Sie sind auf Seite 1von 2

8 – Musik

1 Fragebogen zum Thema „Musik“


a) Befrage eine Mitschülerin oder einen Mitschüler zum Thema „Musik“. Schreibe die Antworten in die Tabelle.

Frage Antwort

Welche Musik hörst du gern?

Gehst du gern auf Konzerte?


Wenn ja, welche Musikrichtung?

Spielst du ein Instrument?


Wenn ja, welches?

Hast du als Kind ein Instrument gelernt?


Wenn ja, welches?

Singst du in einem Chor?

Spielst oder singst du in einer Band?


Wenn ja, welche Musikrichtung?

Wie oft pro Tag/Woche spielst du


ein Instrument?

Schreibst du eigene Liedtexte?

Was findest du am Musikmachen gut?


Wie fühlst du dich, wenn du Musik machst?

b) Sammelt die Ergebnisse in der Klasse.

1/2 Das Deutschlandlabor – Ein Gemeinschaftsprojekt mit der Deutschen Welle  |  goethe.de/deutschlandlabor  |  © Goethe-Institut 2015
8 – Musik

2 Musik machen in Deutschland


a) Seht euch das Video an. Arbeitet zu zweit oder in Gruppen. Macht Notizen:

Welches Instrument lernen viele Menschen in Deutschland zuerst?

Welche Instrumente sind am beliebtesten?

Welches Instrument ist am natürlichsten und warum ist es so beliebt?

Was sagen die Jugendlichen in der Musikschule – wie fühlen sie sich, wenn sie Musik machen?

Nina und David gehen auf ein Konzert. Welche Musik macht die Band?

Leben diese Musiker von ihrer Musik? Was sagen sie dazu?

b) Sammelt die Ergebnisse in der Klasse und vergleicht sie mit euren Ergebnissen aus Übung 1.

2/2 Das Deutschlandlabor – Ein Gemeinschaftsprojekt mit der Deutschen Welle  |  goethe.de/deutschlandlabor  |  © Goethe-Institut 2015

Das könnte Ihnen auch gefallen