Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Typisch für IGEL Thin Clients ist der universelle Zugriff auf zentrale Unser Erfolg basiert auf vier Kernkompetenzen:
IT-Infrastrukturen. Diese Universal Desktop-Strategie gestattet IGEL-
Kunden eine flexible Auswahl ihrer serverseitigen Lösungen. Hierfür Thin Clients:
integriert IGEL in die leistungsfähige Firmware ein breites Spektrum an Die breite plattformübergreifende Produktpalette sowie der
Softwareclients, -tools und lokalen Protokollen. Diese erlauben neben enorme Funktionsumfang der innovativen Firmware integrieren
dem klassischen Zugriff auf das Server Based Computing unter sich problemlos in vorhandene IT-Strukturen. Sie ermöglichen
Windows®, Citrix® und Linux auch den direkten Zugriff auf virtuelle somit die nachhaltige Optimierung der Produktivität und
Desktops (VMware®, Citrix® oder Microsoft®), Legacy Host-, SAP-, Effizienz der unternehmensweiten IT-Infrastruktur.
Java- oder Web-Applikationen sowie VoIP. Für größtmögliche Sicherheit
sorgt eine konsequente VPN- und Smartcard-Unterstützung. Development:
Aufgrund der herausragenden Expertise in den Bereichen
Kooperationen mit kompetenten Partnern und Branchenspezialisten Terminals und Thin Clients zählt neben der exzellenten
gewährleisten ferner die schnelle und flexible Bereitstellung Hardware die individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse zu
maßgeschneiderter Lösungen vor Ort. den wichtigsten Kundenvorteilen.
Services:
Das weltweite Supportnetzwerk garantiert die schnelle
Bearbeitung Ihrer Wünsche und sichert Business Continuity.
Solutions:
IGEL Thin Clients haben sich weltweit in vielen Branchen mit
kundenspezifischen Lösungen bewährt.
2
Ihre kostenlose Teststellung:
IGEL stellt sich Ihren Herausforderungen!
Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie unserem Unternehmen sowie unseren Produkten entgegenbringen. Die beiliegenden Waren
(Neuware in Originalverpackung mit komplettem Zubehör) übersenden wir Ihnen als befristete Teststellung. Die Zeitdauer Ihrer
Teststellung entnehmen Sie bitte der beigefügten Auftragsbestätigung bzw. dem Lieferschein. Mit separater Post erhält der Besteller
der Teststellung eine Rechnung, die wir Ihnen nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Produkte wieder gutschreiben werden.
Versandkosten können nicht erstattet werden.
Bei Nichtbeachtung der o.g. Bedingungen müssen wir Ihnen evtl. notwendige Maßnahmen in Rechnung stellen, wie:
– technische Leistungen, die wir erbringen müssen, um die Ware/n in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen,
– Ersatzbeschaffung für nicht wieder verwendbare Kartonagen (beschädigt, beklebt oder beschriftet),
– Ersatzbeschaffung für fehlendes Zubehör oder fehlende Teile.
Bitte senden Sie das Gerät ausreichend frankiert und nicht unfrei zurück!
Vor der Rücksendung beantragen Sie bitte auf www.igel.com/de/tb eine Rücksendenummer für Ihre Teststellung. Nach
dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie zunächst eine Bestätigung und innerhalb von 24 Stunden eine E-Mail mit der Try and
Buy-Nummer (TB). Bitte bringen Sie die TB-Nummer deutlich sichtbar auf der Verpackung an.
3
Quick Setup Guide
Thin Clients schnell installiert
Die vorliegende Setup-Kurzanleitung führt Sie in die zahlreichen Funktionen der IGEL Thin Clients ein und hilft Ihnen
bei der schnellen Installation. Ausführlichere Informationen zur Installation finden Sie in der jeweils aktuellen IGEL-Benutzeranleitung
auf unserer Website: www.igel.com/de/downloads.
BEVOR SIE BEGINNEN Bei Bedarf können Sie die Übertragungsrate im erweiterten Netzwerk-
Vor dem Anschließen Ihres IGEL-Terminals sollten Sie bitte prüfen, ob Setup-Menü Ihres IGEL-Terminals auf 10Mb/s oder 100Mb/s festlegen.
die folgenden Peripheriegeräte und Dienste tatsächlich verfügbar sind:
ANMERKUNGEN ZUR NETZSPANNUNGSVERSORGUNG
1x VESA-Standard-VGA- oder DVI-Monitor Ihr IGEL-Terminal ist mit einem die Netzspannung selbsttätig erkennenden
1x Tastatur, PS/2 oder USB Schaltnetzteil ausgestattet und kann daher an allen Stromnetzen mit
Spannungen von 100V bis 250V und Netzfrequenzen von 50Hz bis 60Hz
1x Maus, USB
betrieben werden.
1x 10/100-Ethernet-Netzwerkanschluss Der Anschluss Ihres IGEL-Terminals an eine mit Überspannungsschutz
(UTP = Unshielded Twisted Pair) versehene Mehrfachsteckdose wird dringend empfohlen!
1x Netzwerk (LAN)
1x Netzsteckdose ANMERKUNGEN ZUM DHCP-DIENST
Ihr IGEL-Terminal ist als Standardeinstellung auf die Benutzung des
1x Mehrfachsteckdose mit Überspannungsschutz
Dynamic Host Configuration Protocol konfiguriert. Dies setzt voraus, dass
(optional, wird jedoch empfohlen)
Ihr Netzwerk über einen DHCP-Server verfügt. Der DHCP- Dienst wird
dann alle von Ihrem IGEL-Terminal benötigten Netzwerkadressen
ANMERKUNGEN ZU TASTATUREN UND MÄUSEN
konfigurieren. Sollten Sie das DHCP nicht einsetzen, werden Sie einige
Ihr IGEL-Terminal ist zum Anschluss einer Tastatur mit USB- und
Informationen von Ihrem Netzwerkadministrator erfragen müssen.
PS/2-Buchse sowie für den Anschluss einer Maus mit USB-Buchse
ausgestattet.
Hierbei handelt es sich mindestens um folgende Angaben:
• lokale IP-Adresse des einzurichtenden Terminals, z. B. 192.168.4.15
ANMERKUNGEN ZU MONITOREN
• lokale Subnetzmaske, z. B. 255.255.255.0
Sie können jeden beliebigen VGA- oder DVI-Monitor an Ihr IGEL-Terminal
• lokale Name Server-Adresse, z. B. 192.168.4.254 (optional)
anschließen, der Anschluss eines VGA-Monitors erfolgt mittels DVI-VGA-
• lokale Gateway-Adresse, z. B. 192.168.4.1 (optional)
Adapter.
4
Quick Setup Guide – Linux
Schritt für Schritt zum Erfolg
Schritt 1: TERMINAL AUSPACKEN
QUICK TIP Ihr Terminal wird in einer wieder verwendbaren Verpackung geliefert. Sollten Sie mehrere IGEL-Terminals besitzen oder über ein
Demoprodukt verfügen, empfehlen wir Ihnen, einige der Verpackungen im Hinblick auf eine eventuelle Rücksendung an Ihren Lie-
feranten oder zwecks Garantieaustausch zu behalten. Bitte denken Sie beim Auspacken an die von Heftklammern oder sonstigen
scharfen Gegenständen herrührende Verletzungsgefahr.
• Packliste prüfen, um sich zu vergewissern, dass Sie über alle erforderlichen Komponenten verfügen.
QUICK TIP Wenn Ihr Netzwerk für die Verwendung des DHCP konfiguriert ist, müssen Sie keine der Netzwerkeinstellungen ändern.
• Der Boot-Vorgang dauert nur einige Sekunden und während dieser Zeit wird das IGEL-Startbild zusammen mit einer
Fortschrittsanzeige angezeigt.
• Im Verlauf des Boot-Vorgangs wird eine Reihe von Diensten und Einstellungen initialisiert, darunter auch die Netzwerkkonfiguration.
5
Quick Setup Guide – Linux
Thin Clients schnell installiert
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!
An diesem Punkt empfehlen wir Ihnen, die IGEL Universal Management Suite zu installieren. Diese erhalten Sie kostenlos auf
unserer Webseite: www.igel.com/de/downloads. Durch den Einsatz der Universal Management Suite können Sie unbegrenzt viele
IGEL Clients gleichzeitig konfigurieren, verwalten und updaten.
QUICK TIP Wenn die Standardparameter Ihren Bedürfnissen entsprechen, können Sie die Abschnitte 4–9 überspringen und direkt mit
„SCHRITT 10: SITZUNG ERÖFFNEN“ weitermachen.
• Nach Abschluss des Boot-Vorgangs erscheint der vertraute Desktop mit der IGEL-Taskleiste.
• Die Standardbildschirmauflösung beträgt 640 x 480 Pixel 60 Hz, wodurch die Kompatibilität mit praktisch allen Monitoren
während der Erstkonfiguration sichergestellt wird.
• Auf Ihrem Desktop wird ein Application Launcher (Starter für Sitzungen) genanntes Programm gestartet werden. Von diesem
Programm aus können Sie dann die IGEL-Setup-Anwendung (Einrichtungsprogramm) starten.
• Die IGEL-Setup-Anwendung erlaubt Ihnen die Konfigurierung aller Terminalfunktionalitäten.
• Bitte schenke Sie den Registerkarten SYSTEM, USER INTERFACE und NETWORK Ihre besondere Aufmerksamkeit
6
Quick Setup Guide – Linux
Thin Clients schnell installiert
Schritt 6: EINSTELLEN DER EINGABEGERÄTE [USER INTERFACE -> INPUT]
QUICK TIP Falls Sie eine Wheel-Maus benutzen, müssen Sie darauf achten, im MAUS-Teil der INPUT-Registerkarte den richtigen
Maustyp zu wählen (standardmäßig wird der Maustyp auf „Autodetect“ eingestellt).
• Die Registerkarte INPUT erlaubt Ihnen die Konfiguration Ihrer Tastatur und Maus. Wenn Sie eine spezielle Tastatur besitzen oder
Sie Ihre Maus auf Linkshänderorientierung einstellen möchten, können Sie dies hier tun.
QUICK TIP Vor der Wahl einer hohen Auflösung oder Auffrischungsrate sowie von Widescreen oder Dualview sollten Sie sich vergewis-
sern, dass diese auch von Ihrem Monitor unterstützt werden.
• Wählen Sie Ihre Bildschirmauflösung (Resolution) und Frequenz (Frequency), Ihren Bildschirmschoner (Screensaver) und die
Bildschirmenergiespar-Parameter (Display Power Management Parameters).
QUICK TIP Wenn Sie DHCP benutzen, sind Ihre Netzwerkeinstellungen bereits konfiguriert.
• Zum Einstellen der Netzwerkparameter benötigen Sie die vorher gesammelten Informationen über Ihr Netzwerk:
mindestens eine lokale IP-Adresse und „Subnetmask“. Viele Netzwerke benutzen ebenfalls einen Nameserver (DNS) und
„Default Gateway“.
7
Quick Setup Guide – Linux
Thin Clients schnell installiert
Schritt 10: SITZUNG ERÖFFNEN
QUICK TIP Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um sich mit dem IGEL APPLICATION LAUNCHER (Starter für Sitzungen) vertraut zu machen.
Es handelt sich bei diesem Programm um ein leistungsfähiges Tool, das zum Steuern des Verhaltens der von Ihnen konfigurier-
ten Sitzung dient.
• Der IGEL APPLICATION LAUNCHER (Starter für Sitzungen) ist ein Mehrzweck-Tool, mit dem Sie verschiedene Sitzungen
konfigurieren, bearbeiten oder schließen.
• Wählen Sie den IGEL APPLICATION LAUNCHER im Startmenü.
• SETUP Anwendung starten.
• Registerkarte SESSIONS wählen und neue Sitzungen über den Button ADD hinzufügen.
• Jetzt können Sie jede der verfügbaren Sitzungen auswählen und konfigurieren. Typische Sitzungen sind die ICA Session, RDP
Session, PowerTerm Session, Local Shell sowie SSH/RSH.
Sobald Sie eine Sitzung eröffnet haben, können Sie diese vom IGEL APPLICATION LAUNCHER aus oder von jeder
beliebigen, der Sitzungskonfiguration verfügbaren Stelle aus starten: DESKTOP, START MENU, DROP DOWN, AUTO START
usw.
ANMERKUNG: Der Begriff Sitzung (Session) wird allgemein gültig zur Bezeichnung von Serververbindungen und lokal auf
Ihrem Terminal ausgeführten Anwendungen benutzt. Grundsätzlich wird jede von Ihrem Terminal aus gestartete Anwendung
„Sitzung“ genannt.
8
Quick Setup Guide – Linux
Fehler erkennen und beheben
THIN CLIENTS: ALLGEMEINE ANMERKUNG ZUM WIEDERHERSTELLEN DER IM WERK EINGESTELLTEN
AUSSCHALTEN STANDARD-KONFIGURATION
Vor dem Herunterfahren Ihres IGEL-Terminals müssen Sie kein Schalten Sie das Terminal ein und drücken Sie bei Anzeige der
besonderes Verfahren befolgen, da dieser durch einfaches Meldung „Loading kernel“ die ESC-Taste. Es erscheint ein Menü
Ausschalten nicht beschädigt wird. mit vier Optionen zur Steuerung des Boot-Prozesses: Quiet
Boot (Hochfahren ohne detaillierte Anzeige der Boot-Sequenz),
Da das Betriebssystem schreibgeschützt ist, werden hierdurch nur Verbose Boot (Anzeige der einzelnen Schritte der Boot-
seine Standardparameter wieder hergestellt. Sequenz, Laden der Parameter und deren Werte usw.),
Emergency Boot (Nothochfahren – nur Setup), Reset to Factory
Die einzigen ständig in das Dateisystem (File System) eingestellten Defaults (Wiederherstellung der im Werk vorgenommenen
Daten sind die der Konfigurationsdatenbank (Configuration Standardkonfiguration).
Database).
Wenn Sie für die Terminaleinstellung (Terminal Setup) ein
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG Administrator-Passwort definiert haben, werden Sie zu dessen
In der Regel ist Ihr IGEL-Terminal weitgehend vor Störungen Eingabe aufgefordert, bevor Ihnen das Rücksetzen des
sicher, da er keine beweglichen Teile besitzt und das Terminals erlaubt wird.
Betriebssystem in einem Festspeicher-Dateisystem gespeichert
wird. Daher sind unzulängliche Konfigurationseinstellungen die Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support!
häufigste Störungsursache. Sollten Sie trotz allem beim Betrieb
Ihres Terminals auf Schwierigkeiten stoßen, finden Sie Support Hotline:
nebenstehend einige einfache Lösungen. Tel.: +49 (0) 421 52094 2222
E-Mail: support@igel.com
9
Quick Setup Guide – Windows® CE Microsoft®
Windows
Embedded CE
TM
QUICK TIP Ihr Terminal wird in einer wieder verwendbaren Verpackung geliefert. Sollten Sie mehrere IGEL-Terminals besitzen oder über ein
Demoprodukt verfügen, empfehlen wir Ihnen, einige der Verpackungen im Hinblick auf eine eventuelle Rücksendung an Ihren Lie-
feranten oder zwecks Garantieaustausch zu behalten. Bitte denken Sie beim Auspacken an die von Heftklammern oder sonstigen
scharfen Gegenständen herrührende Verletzungsgefahr.
• Packliste prüfen, um sich zu vergewissern, dass Sie über alle erforderlichen Komponenten verfügen.
QUICK TIP Wenn Ihr Netzwerk für die Verwendung des DHCP konfiguriert ist, müssen Sie keine der Netzwerkeinstellungen ändern.
• Der Boot-Vorgang dauert nur einige Sekunden und während dieser Zeit wird das IGEL-Startbild zusammen mit einer
Fortschrittsanzeige angezeigt.
10 • Im Verlauf des Boot-Vorgangs wird eine Reihe von Diensten und Einstellungen initialisiert, darunter auch die
Netzwerkkonfiguration.
Quick Setup Guide – Windows® CE Microsoft®
Windows
Embedded CE
TM
An diesem Punkt empfehlen wir Ihnen, die IGEL Universal Management Suite zu installieren. Diese erhalten Sie kostenlos auf
unserer Webseite: www.igel.com/de/downloads. Durch den Einsatz der Universal Management Suite können Sie unbegrenzt viele
IGEL Clients gleichzeitig konfigurieren, verwalten und updaten.
QUICK TIP Wenn die Standardparameter Ihren Bedürfnissen entsprechen, können Sie die Abschnitte 4–9 überspringen und direkt mit
„SCHRITT 10: SITZUNG ERÖFFNEN“ weitermachen.
• Nach Abschluss des Boot-Vorgangs erscheint der Windows CE Desktop mit der IGEL-Taskleiste.
• Die Standardbildschirmauflösung beträgt 640 x 480 Pixel 60 Hz, wodurch die Kompatibilität mit praktisch allen Monitoren
während der Erstkonfiguration sichergestellt wird.
• Auf Ihrem Desktop wird ein Application Launcher (Starter für Sitzungen) genanntes Programm gestartet werden. Von
diesem Programm aus können Sie dann die IGEL-Setup-Anwendung (Einrichtungsprogramm) starten.
• Das IGEL-Setup erlaubt Ihnen die Konfiguration aller Terminalfunktionalitäten.
• Bitte schenken Sie den Registerkarten SYSTEM, USER INTERFACE und NETWORK Ihre besondere Aufmerksamkeit
11
Quick Setup Guide – Windows® CE Microsoft®
Windows
Embedded CE
TM
QUICK TIP Vor der Wahl einer hohen Auflösung oder Auffrischungsrate sowie von Widescreen oder Dualview sollten Sie sich vergewis-
sern, dass diese auch von Ihrem Monitor unterstützt werden.
• Wählen Sie Ihre Bildschirmauflösung (Resolution) und Frequenz (Refresh Rate), Ihren Bildschirmschoner (Screensaver)
sowie Bildschirmhintergrund und das Windows-Schema.
QUICK TIP Wenn Sie DHCP benutzen, sind Ihre Netzwerkeinstellungen bereits konfiguriert.
• Zum Einstellen der Netzwerkparameter benötigen Sie die vorher gesammelten Informationen über Ihr Netzwerk:
mindestens eine lokale IP-Adresse und „Subnetmask“. Viele Netzwerke benutzen ebenfalls einen Nameserver (DNS) und
„Default Gateway“.
12
Quick Setup Guide – Windows® CE Microsoft®
Windows
Embedded CE
TM
QUICK TIP Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um sich mit dem IGEL APPLICATION LAUNCHER (Starter für Sitzungen) vertraut zu machen. Es
handelt sich bei diesem Programm um ein leistungsfähiges Tool, das zum Steuern des Verhaltens der von Ihnen konfigurierten
Sitzung dient.
• Der IGEL APPLICATION LAUNCHER (Starter für Sitzungen) ist ein Mehrzweck-Tool, mit dem Sie verschiedene Sitzungen
konfigurieren, bearbeiten oder schließen.
• Wählen Sie den IGEL APPLICATION LAUNCHER im Startmenü oder starten Sie die Anwendung über das Desktop-Icon.
• Starten Sie die Anwendung SETUP.
• Wählen Sie die Registerkarte SESSIONS und fügen Sie über den Button ADD eine neue Sitzungen hinzu.
• Jetzt können Sie jede der verfügbaren Sitzungen auswählen und konfigurieren. Typische Sitzungen sind die ICA Session, RDP
Session, PowerTerm Session oder Browser Session.
Sowie Sie eine Sitzung eröffnet haben, können Sie diese vom IGEL APPLICATION LAUNCHER aus starten oder wahlweise
auch vom Desktop bzw.aus dem Startmenü.
ANMERKUNG: Der Begriff Sitzung (Session) wird allgemein gültig zur Bezeichnung von Serververbindungen und lokal auf
Ihrem Terminal ausgeführten Anwendungen benutzt. Grundsätzlich wird jede von Ihrem Terminal aus gestartete Anwendung
„Sitzung“ genannt.
13
Quick Setup Guide – Windows® CE Microsoft®
Windows
Embedded CE
TM
14
Quick Setup Guide – Windows® Embedded Standard
Schritt für Schritt zum Erfolg Microsoft® TM
Windows
Embedded Standard
Schritt 1: TERMINAL AUSPACKEN
QUICK TIP Ihr Terminal wird in einer wieder verwendbaren Verpackung geliefert. Sollten Sie mehrere IGEL-Terminals besitzen oder über ein
Demoprodukt verfügen, empfehlen wir Ihnen, einige der Verpackungen im Hinblick auf eine eventuelle Rücksendung an Ihren Lie-
feranten oder zwecks Garantieaustausch zu behalten. Bitte denken Sie beim Auspacken an die von Heftklammern oder sonstigen
scharfen Gegenständen herrührende Verletzungsgefahr.
• Packliste prüfen, um sich zu vergewissern, dass Sie über alle erforderlichen Komponenten verfügen.
QUICK TIP Wenn Ihr Netzwerk für die Verwendung des DHCP konfiguriert ist, müssen Sie keine der Netzwerkeinstellungen ändern.
• Der Boot-Vorgang dauert nur einige Sekunden und während dieser Zeit wird das IGEL-Startbild zusammen mit einer
Fortschrittsanzeige angezeigt.
• Im Verlauf des Boot-Vorgangs wird eine Reihe von Diensten und Einstellungen initialisiert, darunter auch die 15
Netzwerkkonfiguration.
Quick Setup Guide – Windows® Embedded Standard
Thin Clients schnell installiert Microsoft® TM
Windows
Embedded Standard
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!
An diesem Punkt empfehlen wir Ihnen, die IGEL Universal Management Suite zu installieren. Diese erhalten Sie kostenlos auf unserer
Webseite: www.igel.com/de/downloads. Durch den Einsatz der Universal Management Suite können Sie unbegrenzt viele IGEL Clients
gleichzeitig konfigurieren, verwalten und updaten.
QUICK TIP Wenn die Standardparameter Ihren Bedürfnissen entsprechen, können Sie die Abschnitte 4–9 überspringen und direkt mit
„SCHRITT 10: SITZUNG ERÖFFNEN“ weitermachen.
• Nach Abschluss des Boot-Vorgangs erscheint der vertraute Windows Desktop.
• Die Standardbildschirmauflösung beträgt 800 x 600 Pixel 60 Hz, wodurch die Kompatibilität mit praktisch allen Monitoren
während der Erstkonfiguration sichergestellt wird.
• Sie sind als Standardbenutzer USER angemeldet. Um Setup-Einstellungen ändern zu können, müssen Sie sich als
ADMINISTRATOR anmelden.
Wählen Sie dazu die Option „Log off user“ aus dem Startmenü und bestätigen Sie mit dem Button „Log off“ bei gedrückter
SHIFT-Taste. (Halten Sie SHIFT gedrückt, bis die Anmeldemaske erscheint. Sie werden sonst automatisch wieder als USER
angemeldet!)
• Die Anmeldedaten sind standardmäßig auf user/user bzw. administrator/administrator gesetzt.
Schritt 5: SPRACHEINSTELLUNG [CONTROL PANEL]
• Rufen Sie aus dem Startmenü das Windows Control Panel auf und wählen Sie die „Regional and Language Options“.
• Im Reiter „Languages“ können Sie die Systemsprache von Englisch nach Deutsch umstellen (die Umstellung wird erst
nach Neuanmeldung aktiv).
• Auch das IGEL Setup (Start -> IGEL Setup) lässt sich im Abschnitt “User Interface” auf Deutsch umstellen.
16
Quick Setup Guide – Windows® Embedded Standard
Thin Clients schnell installiert Microsoft® TM
Windows
Embedded Standard
QUICK TIP Vor der Wahl einer hohen Auflösung oder Auffrischungsrate sowie von Widescreen oder Dualview sollten Sie sich vergewis-
sern, dass diese auch von Ihrem Monitor unterstützt werden.
• Klicken Sie in der Taskleiste das QUICK SETUP Icon an und wählen Sie aus dem Popup-Menü den Eintrag “Display” aus,
um die Bildschirmeinstellungen (Auflösung, Farbtiefe, Bildschirmschoner, etc.) zu ändern.
QUICK TIP Wenn Sie DHCP benutzen, sind Ihre Netzwerkeinstellungen bereits konfiguriert.
• Zum Einstellen der Netzwerkparameter benötigen Sie die vorher gesammelten Informationen über Ihr Netzwerk. Sie
benötigen mindestens eine lokale IP-Adresse und „Subnetmask“. Viele Netzwerke benutzen ebenfalls einen Nameserver
(DNS) und „Default Gateway“.
17
Quick Setup Guide – Windows® Embedded Standard
Thin Clients schnell installiert Microsoft® TM
Windows
Embedded Standard
Schritt 10: SITZUNG ERÖFFNEN
• Die wichtigsten Elemente zum Einrichten und Starten diverser Sitzungen finden sich im IGEL Setup. Es stehen unter anderem
die Sitzungstypen RDP, ICA und Browser zur Verfügung.
Anmerkung: Der Begriff Sitzung (Session) wird allgemein gültig zur Bezeichnung von Serververbindungen und lokal auf Ihrem
Terminal ausgeführten Anwendungen benutzt. Grundsätzlich wird jede von Ihrem Terminal aus gestartete Anwendung
“Sitzung” genannt.
18
Quick Setup Guide – Windows® Embedded Standard
Fehler erkennen und beheben
THIN CLIENTS: ALLGEMEINE ANMERKUNG ZUM Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support!
AUSSCHALTEN
Vor dem Herunterfahren Ihres IGEL-Terminals müssen Sie kein Support Hotline:
besonderes Verfahren befolgen, da dieser durch einfaches Tel.: +49 (0) 421 52094 2222
Ausschalten nicht beschädigt wird. E-Mail: support@igel.com
Microsoft® TM
Windows
Embedded Standard
19
IGEL Universal Management Suite und Handbücher
für Ihre erfolgreiche Teststellung
• die jeweils aktuelle Firmware IGEL Universal Management Suite - klassische Ansicht
• aktuelle Handbücher
www.igel.com/de/downloads
20
Altgeräteentsorgung bei IGEL – der Umwelt zuliebe.
Geben Sie Ihrem alten IGEL ein neues Zuhause!
Am 15. August 2005 trat das EU-Gesetz zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten EU-weit in Kraft. Gemäß dieser EU-Verordnung, der
„Waste from Electrical and Electronical Equipment“-Richtlinie, sind die Hersteller für die Rücknahme und das Recycling ihrer Altgeräte
verantwortlich. IGEL bietet ab sofort einen komfortablen Rücknahmeservice. Sämtliche seit dem 15. August 2005 verkauften IGEL
Thin Clients tragen das WEEE-Entsorgungssiegel. Alle mit diesem Aufkleber gekennzeichneten Thin Clients werden ab sofort
kostenlos zurückgenommen und entsorgt. Für IGEL-Kunden bedeutet dies mehr Service und mehr Komfort, denn um das
fachgerechte Recycling alter Thin Clients kümmert sich nun IGEL Technology.
UNSER VERSPRECHEN
IGEL Thin Clients, die kostenlos entsorgt werden können, tragen deutlich sichtbar das WEEE-Kennzeichen am Gerät sowie auf der
Verpackung. Alle nicht gekennzeichneten Thin Clients sind von der kostenlosen Entsorgung ausgeschlossen.
ONLINE-ENTSORGUNG ANMELDEN
Auf der IGEL-Wbeseite (www.igel.com/de/entsorgung) befindet sich ein Online-Formular, welches für die Abholung der IGEL-
Altgeräte ausgefüllt werden muss. Angaben wie z.B. Adresse, Seriennummer, Ansprechpartner, Anzahl der zu entsorgenden
Geräte und gewünschter Termin der Abholung sind für einen reibungslosen Ablauf der Entsorgung dringend notwendig.
ABHOLUNG
Sofort nach dem Versand Ihrer Daten erhalten Sie vom IGEL Service-Center eine Nachricht zur Empfangsbestätigung. Daraufhin
wird ein IGEL-Service-Mitarbeiter Kontakt zu Ihnen aufnehmen, um einen Termin für die Abholung der Geräte zu vereinbaren.
Denken Sie schon bei der IT-Anschaffung an die Umwelt: Ein gewöhnlicher PC hat das 17fache Entsorgungsvolumen eines IGEL
UD2, das 12fache eines IGEL UD3 und immer noch das 8fache eines IGEL UD5.
21
Garantiebestimmungen und Vertragsbedingungen
Endkundengarantie Thin Client / PC to TC Conversion Card Für die Rücklieferung ist folgender Prozess zu beachten: Vertragsbedingungen
IGEL Technology GmbH gewährt für Endkunden eine • Das Gerät ist in die Originalverpackung oder in eine Rücknahmevereinbarung und Bedingungen für die
Hardwaregarantie auf ihre Thin Clients und PC to TC gleichwertige Verpackung zu verpacken. Rückvergütung; IGEL Technology GmbH akzeptiert nur
Conversion Card (TC-Card) für einen Zeitraum von zwei Jahren • Die RMA-Nummer muss deutlich sichtbar auf den komplette, unbeschädigte Rücksendungen in der
ab Auslieferung des Geräts durch die IGEL Technology GmbH Adressaufkleber geschrieben sein. Originalverpackung. Ohne Originalverpackung erfolgt keine
(Ausgenommen sind hiervon Verschleißteile wie Akkumulatoren Rückerstattung. Das Produkt muss komplett und
oder Ladestationen. Hier gilt die gesetzliche Gewährleistungs- • Das Gerät ist frachtfrei zu senden an: unbeschädigt in der Originalverpackung und mit
frist von einem Jahr). IGEL Technology GmbH, vollständigem Originalzubehör (inklusive Handbücher, CD,
Warenannahme Stromkabel usw.) zurückgesendet werden. Legen Sie eine
Das Auslieferungsdatum wird anhand der datums- Hanna-Kunath-Str. 31
verschlüsselten Seriennummer festgestellt, welche an der Kopie der Fachhändlerrechnung dem Produkt bei. Ohne
28199 Bremen, Deutschland Rechnungskopie erfolgt keine Rückerstattung.
Hinter- oder Unterseite eines jeden Gerätes angebracht ist.
• Der Endkunde trägt die Gefahr für Verlust oder Unvollständige oder beschädigte Rücklieferungen können
Beschädigung des Gerätes während der Rücklieferung. Es nicht oder nur teilweise vergütet werden. Die Festlegung der
Garantieverlängerung durch Registrierung empfiehlt sich deswegen der Abschluss einer Höhe der Vergütung obliegt IGEL Technology GmbH. Die
Diese Produktgarantie kann um ein Jahr verlängert werden, Transportversicherung. Kosten der Rücksendung werden vom Kunden getragen.
indem der Endkunde einen Thin Client oder eine TC-Card • IGEL Technology übernimmt die Kosten der Rücklieferung IGEL Technology GmbH behält sich vor, eine Bearbeitungs-
registrieren lässt. Sobald diese Registrierung bei der IGEL (inkl. Transportversicherung). und / oder Nutzungspauschale vom Rückvergütungsbetrag
Technology eingegangen ist, übersendet die IGEL Technology einzubehalten. Die Erstattung des Einkaufspreises erfolgt
eine Bestätigung, dass die Garantie auf 3 Jahre erweitert netto. Erstattet wird der in der mitgesandten
wurde. Durch die einmalige Registrierung verlängert sich die Garantieausschlussgründe Rechnungskopie des Neuprodukts ausgewiesene
Garantie automatisch für zukünftig von dem Endkunden Diese Hardwaregarantie enthält keine Haftung für den Einkaufspreis. IGEL Technology GmbH vergütet über die
erworbene Thin Clients oder TC-Cards um ein Jahr. Mit der Verlust oder eine Beschädigung der Ware, die aus jeweiligen Distributions- und autorisierten Fachhandelspartner
Garantieverlängerung sind keine weiteren Kosten verbunden. folgendem resultiert: ausschließlich diesen Betrag. Andere Kosten werden nicht
IGEL Technology bietet dem Endkunden die Möglichkeit, seine • Unsachgemäße Lieferung, Installation oder Instandhaltung. erstattet und können nicht von der IGEL Technology GmbH
Thin Clients oder TC-Cards schnell und sicher im Internet eingefordert werden. Die Zahlungen erfolgen mittels
• Fehlanwendungen, Vernachlässigung oder unsach-
registrieren zu lassen. Hierfür muss der Endkunde einfach das Gutschrift innerhalb von maximal 30 Tagen ab dem Datum,
gemäßes Klima.
Registrierungsformular auf der IGEL-Webseite unter an dem das Produkt im Lager IGEL Technology eingetroffen
• Ursachen, die durch andere als gewöhnliche, kommerzielle ist. Buy & Try-Anfragen, die nicht vollständig sind oder
www.igel.com/de/produktregistrierung ausfüllen. / industrielle Anwendung entstehen. falsche Angaben enthalten, können nicht bearbeitet werden.
• Reparatur, Änderung oder Installation von Optionen oder Als Kaufdatum gilt das Datum der Fachhändlerrechnung.
Prüfen des Garantiestatus Teilen durch den Endkunden oder eine dritte, nicht Dieses Angebot kann nicht in Verbindung mit anderen
Der Endkunde kann den Garantiestatus seiner IGEL- autorisierte Person. verkaufsfördernden Maßnahmen oder speziellen
Produkte anhand der Seriennummer bei dem IGEL Vereinbarungen von/mit IGEL Technology GmbH genutzt
• Übermäßige oder inadäquate Wärme- / Luftkonditionierung
Technology Serviceteam abfragen. werden, die im gleichen Zeitraum angeboten werden.
oder elektrische Stromausfälle, -schwankungen oder
andere Unregelmäßigkeiten.
Garantiefall • IGEL Technology haftet nicht für Zusagen oder Produkt-
Sollte während der Garantiezeit ein Mangel auftreten, wird beschreibungen, die Dritte insbesondere der Händler in
das Gerät kostenlos repariert oder durch ein gleichwertiges Bezug auf das Gerät gemacht hat.
ersetzt, sofern nicht die unten genannten
Garantieausschlussgründe greifen. Ausgetauschte Teile
gehen in das Eigentum der IGEL Technology über.
22
zurück.
Ihr IGEL-Team
Vielen Dank im Voraus
Produkten. Bitte helfen Sie uns, Sie mit
www.igel.com/de/feedback
Bitte hier abtrennen
Firma:
Adresse:
Kontaktperson:
Telefon:
E-Mail: Website:
Kontaktdaten/Reseller:
Firma:
Kontaktperson:
Bewertung:
Produkte:
Seriennummer:
Bemerkung
Bitte teilen Sie uns mit, ob die Tests erfolgreich waren und ob Sie Raum für Verbesserungen sehen:
23
Deutschland Großbritannien USA Singapur Hongkong
(Zentrale)
IGEL Technology GmbH IGEL Technology Ltd IGEL Technology Inc. IGEL Technology IGEL Technology
Hanna-Kunath-Str. 31 1210 Parkview 5353 NW 35th Avenue Care of: C. Melchers GmbH & Co. Care of: Melchers (H.K.) Ltd.
D-28199 Bremen Arlington Business Park Fort Lauderdale Singapore Branch 1210 Shun Tak Centre
Tel +49 (0) 421 52094 0 Theale · Reading · Berkshire FL 33309 · USA 101 Thomson Road West Tower
Fax +49 (0) 421 52094 1499 RG7 4TY · UK Tel +1 954 739 9990 # 24-01/05 United Square 168-200 Connaught Road C.
Tel +44 (0) 118 340 3400 Fax +1 954 739 9991 Singapore 307591 Hong Kong
Fax +44 (0) 118 340 3411 Kostenfrei (nur US): Tel +65 6259 9288 Tel +852 2546 9069
+1 877 GET IGEL Fax +65 6259 9111 Fax +852 2559 6552
www.igel.com
info@igel.com
Thin Client-Standardgarantie zwei Jahre für Endkunden (nach Auslieferungsdatum). Bei Online-Registrierung verlängert sich
diese Garantie um ein Jahr. IGEL ist eine geschützte Marke der IGEL Technology GmbH. Alle Hardware- und Software-
Namen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Hersteller. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
©10/2009 IGEL Technology A member of the Melchers group. EB_140-DE-1-1