Sie sind auf Seite 1von 33

Energiewirtschaft in

liberalisierten
Elektrizitätsmärkten
Vorlesung an der Rheinisch-Westfälischen
Technischen Hochschule Aachen

- 1. Vorlesungstermin, Kapitel 1 und 2 -

Dr.-Ing. Jochen Kreusel

1. Vorlesungseinführung

2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- Stand Sommersemester 2003 -

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 1/33
1. Vorlesungseinführung

– Warum diese Vorlesung?

Ausbildung zum Elektrotechnikingenieur


• sehr methodenorientiert
• aber weitgehende Beschränkung auf Technik

Berufserfahrung
• starke Wechselwirkungen zwischen Technik,
Organisation und Wirtschaft
• gleichzeitig hoher Anspruch an technisches
Fachwissen

Energiewirtschaft
• volkswirtschaftliche Schlüsselbranche
• große Bedeutung für Elektrotechnik-Ingenieure

Liberalisierung
• tiefgreifende Änderung der Branche
• interdisziplinäres Verständnis gefragt

Ziele der Vorlesung


• Einstieg in betriebswirtschaftliche Methoden
• Vorbereitung auf ein wichtiges Thema der
kommenden Jahre
• Gesprächspartner aus der Praxis

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 2/33
1. Vorlesungseinführung

- zur Person von

Dr.-Ing. Jochen Walter Kreusel

Persönliches
• geboren 1963
• verheiratet, ein Sohn

Ausbildung
• Abitur 1982
• Studium der Elektrotechnik (Technische
Informatik) an der RWTH Aachen, 1982 bis 1988

Beruflicher Werdegang
• wiss. Assistent am IAEW 1988 bis 1990
(Promotion, Forschungsgr. Systemstrukturen)
• Oberingenieur am IAEW 1991 bis 1994
• ABB Calor Emag Schaltanlagen AG (1994-1998),
Marketingleiter (bis 1997), Entwicklungsleiter
• Geschäftsführer der ABB Energy Information
Systems GmbH, 1999 bis 2001
• Leiter Innovisions, ABB New Ventures GmbH,
2001/2002
• Leiter Marketing und Kommunikation, ABB
Energietechnik, Deutschland

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 3/33
1. Vorlesungseinführung

- zur Person von

Dipl.-Ing. Fernando Olsina

Ausbildung
• Studium des Maschinenbaus, Fakultät für
Ingenieurwissenschaften der Nationalen Univer-
sität von San Juan, Argentinien, 1995-2000
• Doktorand am Institut für Elektrische Energie-
technik (IEE) dieser Universität seit Sept. 2000
• DAAD-Gastdoktorand am Institut für Elektrische
Anlagen und Energiewirtschaft (IAEW) der
RWTH Aachen seit April 2002

Beruflicher Werdegang
• wissenschaftl. Mitarbeiter am IEE, 2000-2001
• Mitglied der Forschungsgruppe “Erzeugung und
Handel” am IAEW seit April 2002

Forschungsschwerpunkte
• Modellierung der langfristigen Entwicklung von
Elektrizitätsmärkten mit Hilfe dynamischer
Simulationsmethoden
• Wirtschaftlichkeit von Winderzeugung in großem
Maßstab in Elektrizitätsversorgungssystemen
• Dynamik der Investitionen in Erzeugung
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 4/33
Fakten über ABB

n Hauptsitz: Zürich, Schweiz n führender Technologiekonzern mit starker


Marktposition in seinen Kerngeschäften
n rund 139.000 Mitarbeiter in
Automatisierungs- und Energietechnik
über 100 Ländern
n Auftragseingang 2002: n zwei Kerndivisionen:
US$ 18,1 Mrd. Automatisierungstechnik, Energietechnik
n Umsatz 2002: US$ 18,3 Mrd. n Aktivitäten außerhalb des Hauptfokus:
n gehandelt an den Börsen in Öl. Gas und Petrochemie,
London/Zürich, Stockholm, Frankfurt Gebäudetechnik
und New York
© ABB Power Technologies - 1

C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 5/33


Wer wir sind

n ABB ist führend in Energie- und Automatisie-


rungstechnik und ermöglicht es seinen Kunden
in Versorgungswirtschaft und Industrie, gleich-
zeitig ihre Produktivität zu erhöhen und ihre
Umweltbelastung zu verringern.

n Unser Ziel ist es, Wert für alle unser


Interessensgruppen zu schaffen. Wir streben
danach, die Bedürfnisse unserer Kunden,
unserer Mitarbeiter und der Gesellschaften, in
deren Umfeld wir arbeiten, zu erfüllen, und wir
© ABB Power Technologies - 2

schaffen Wert für unsere Aktionäre.

C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 6/33


Was wir bieten

n führende Produkte, Systeme, Lösungen und


Dienstleistungen aus Automatisierungs- und
Energietechnik für
n Versorgungsunternehmen
n Industrie
n Öl-, Gas- und petrochemische Industrie

n erstklassige Plattformen und Lösungen für


die Vernetzung von Geschäftsprozessen, die
auf der offenen Software-Architektur von
© ABB Power Technologies - 3

IndustrialIT basieren

C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 7/33


ABB Energietechnik - unser Portfolio
Hoch- Mittel- Leistungs- Verteilungs- Automations- System-
spannungs- spannungs- transfor- trans- systeme für lösungen für
produkte produkte matoren formatoren Versorgungs- die Energie-
unternehmen versorgung

n ABB ist Weltmarktführer in Energietechnik


n insgesamt
© ABB Power Technologies - 4

n in jedem seiner Geschäftsgebiete


n weltweit präsent mir rund 42.000 Mitarbeitern in über 70 Ländern

C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 8/33


Kundenorientierte Organisation

K U N D E N

externe Produkt- Account Management Produkt- externe


Vertriebs- vertrieb vertrieb Vertriebs-
kanäle kanäle

Energietechnik Automatisierungstechnik

globale Geschäftsgebiete
© ABB Power Technologies - 5

C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 9/33


Umsatz 2002
in Mrd. US Dollar (nominale Veränderung in % gegenüber 2001)

Nicht-Kernaktivitäten Utilities
4,186 4,826 (-14 %)
19% 21%

Automation 21%
Technology 19% Power Technology
Products Products
© ABB Power Technologies - 6

5,035 (+6 %) 4,355 (+10 %)


20%

Industries
4,412 (-12 %)

C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 10/33


Zentrale Marktsysteme unter Mitwirkung von ABB

StattNet
(Skandinavien)
Power
Pool NE ISO NGC
(Alberta) (New England) (England) RWE Regelenergiemarkt
Vattenfall Europe Regelenergiemarkt
NY ISO (Deutschland)
(New York)
CA ISOCA ISO
(Kalifornien)
(Kalifornien)

Korea Power Exchange


(Südkorea)
ISA
(Kolumbien)
PUB
(Singapur)

National
© ABB Power Technologies - 7

ESKOM Market
(Südafrika)
(Südafrika) (Australien)

C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 11/33


1. Vorlesungseinführung

- Organisatorisches

Vorlesungsumfang
• Vorlesung V2, optionale Übung Ü1, Sommersem.
• sieben Vorlesungstermine
à 3 Vorlesungsstunden
• drei Übungstermine à 3 Vorlesungsstunden

Prüfung
• DPO 87 Wahlfach V2 (Wahlfach/Lstg.-Nachw.)
• DPO 98 Wahlf. V2Ü1 (Wahlfach/Lstg.-Nachw.)
• MPO 1998/2000 Wahlfach 3 SWS
• mündliche Prüfung am Ende des
Sommersemesters (ggfs. in geringem Umfang
auch am Anfang der Sommer-Vorlesungszeit)

Referenten
• Dr.-Ing. Jochen Kreusel, Vorlesung
• Dipl.-Ing. Fernando Olsina,
Übung und Vorlesungsbetreuung:
– Tel. 0241 / 80-9 67 34
– E-Mail: fo@iaew.rwth-aachen.de

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 12/33
1. Vorlesungseinführung

- Organisatorisches

Unterlagen zur Vorlesung


• Kopien der Vorlesungs- und Übungsfolien
– Englisch, Vorlesung auch Deutsch verfügbar
– Papierkopien werden vor den Veranstaltungen
ausgelegt
• Vorlesungspräsentationen werden im Internet auf
der Vorlesungsseite auch elektronisch im PDF-
Format bereitgestellt
• aktuelle Literaturhinweise
(in den Vorlesungsunterlagen)
• Glossar (Englisch-Deutsch, mit englischen
Erläuterungen der Fachausdrücke), wird am
Ende des Semesters ausgeteilt
• ergänzend ist ein ausformuliertes, deutsches
Manuskript (Stand Ende 2002) verfügbar

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 13/33
1. Vorlesungseinführung
- Inhaltsübersicht und Termine
Termin Inhalt Referent
25.04.02 1. Vorlesungseinführung Dr. Kreusel
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen
09.05.03 3. Der liberalisierte Elektrizitätsmarkt Dr. Kreusel
3.1 Einführung
3.1.1 Motivation für die Liberalisierung
3.1.2 Aufgaben und Rollen
3.1.3 Liberalisierung weltweit, Übersicht
3.1.4 Internationale Beispiele
23.05.03 Übung: Investitionsrechnung Olsina
06.06.03 3.1.5 Deutschland Dr. Kreusel
3.2 Aufgaben in den einzelnen Marktrollen
3.2.1 Dienstleistungsmarkt
13.06.03 Übung: deutsche Verbändevereinbarungen Olsina
20.06.03 3.2.1 Dienstleistungsmarkt (Forts.) Dr. Kreusel
3.2.2 Wettbewerbsmarkt
3.2.2.1 Erzeugung und bilateraler Großhandel
3.2.2.2 Börsenhandel
27.06.03 Übung: Strombörsen Olsina
04.07.03 3.2.2 Wettbewerbsmarkt (Forts.) Dr. Kreusel
3.2.2.3 Energiedienstleister
3.2.2.4 Bilanzkreisverantwortliche
3.3 Kommunikationstechnik
11.07.03 4. Preisbildung in liberalisierten Märkten Dr. Kreusel
4.1 Tarife für Großkunden
4.2 Preisbildung im Großhandelsmarkt
25.07.03 5. Erfahrungen mit der Liberalisierung, Dr. Kreusel
Zusammenfassung und Ausblick
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 14/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

2.1 Einführung

Was bedeutet Energiewirtschaft?


• Energie
• Wirtschaft

Energiewirtschaft in dieser Vorlesung


• Elektrizitätswirtschaft
• Energieumwandlung von Primär- in Sekundär-
energie (1. Umwandlungsstufe, s. Bild 2.1)

Primärenergie:
Vorlesungs- Primärenergie
− Sonnenstrahlung
gegenstand
− fossile Energie
Umwandlung beim
Erzeuger − Kernenergie
Sekundärenergie 1. Umwandlung:
− Koks
nicht-energetischer − Benzin
Endenergie − elektrische Energie
Verbrauch
− Fernwärme
Verluste bei Gewinnung Umwandlung beim 2. Umwandlung:
und Umwandlung Verbraucher − Heizwärme
Eigenenergiebedarf bei − Prozeßwärme
der Umwandlung − Licht
Nutz- − mechanische Energie
Verluste beim Kunden energie

Bild 2.1: Stufen der Umwandlungskette von Primär- zu Nutzenergie [1]

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 15/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

Marktwirtschaftliches System
• Vielzahl eigenverantwortlicher Individuen
• Handeln im Rahmen gesellschaftlicher Regeln
(Gesetze, Normen)

Wirtschaftliches Handeln: Individuum


• Ergebnismaximierung bei gegebenen Mitteln
• Minimieren des Einsatzes knapper Güter
• bei Abwägung von
– Risiko
– Chance
• bei Beachtung der Zeithorizonte
– kurzfristig
– mittelfristig
– langfristig

leichte Aufgabe oder gute Leistung

Ertrag E E
→ Max ∧ E ≥ E erforderlich
A
Eerforderlich

schwere Aufgabe oder


schlechte Leistung

Wettbewerbsvorteil ∆A (unter der Voraussetzung, daß


die blauen Kurven dieselbe Aufgabe repräsentieren)

Aufwand A an knappen Gütern

Bild 2.2: Aufwand-Nutzen-Optimierung als Prinzip wirtschaftlichen Handelns


Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 16/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

Problematik mittel- und langfristiger Strategien


• Zeithorizont vom Individuum bestimmt
⇒ Wirtschaftstätigkeit muß nicht länger erfolg-
reich sein als das Individuum es benötigt
• mittel- und langfristige Ereignisse haben hohen
stochastischen Anteil und sind schwerer zu
bewerten als kurzfristige
• Neigung zur Kurzfristigkeit: sichere Auswirkung!

Beispiel 1
• Klausurtermine
– Theoretische Elektrotechnik: Anfang März
– Nachrichtentechnik I+II: Mitte März
– Internprogr. und Betriebssyst.: Anfang April
• Strategie A
– zunächst 1 Woche Nachrichtentechnik
– 3 Wochen Theoretische Elektrotechnik
– kurze Pause, 1 Woche Nachrichtentechnik
– normale Vorbereitung der 3. Klausur
• Strategie B: Nachrichtentechnik verschieben

Beispiel 2
• ersetzen Sie „Theoretische Elektrotechnik“ durch
„Risiken der Kernenergie“
• und „Nachrichtentechnik“ durch „globale
Erwärmung wegen des Treibhauseffektes“
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 17/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

Zusätzliche gesellschaftliche Anforderungen an


wirtschaftliches Handeln
• anderer Zeithorizont (Beispiel: Treibhauseffekt)
• Schutz der Mitglieder vor zu großen Risiken
• Sicherstellung gesellschaftlicher Aufgaben
– sichere und zuverlässige Versorgung mit
elektrischer Energie
– Strukturförderung
• Begrenzung wirtschaftlicher Macht
• ...

Konsequenz
• Beschränkung des theoretischen Lösungsraums
für die Optimierung des Individualnutzens

Systemgrenze bei
reiner Individual-
optimierung

zulässiger
Lösungsraum für
Marktteilnehmer

volkswirtschaftliche
Forderungen, die den
Optimierungsspielraum
einschränken

Bild 2.3: Begrenzung des individuellen Lösungsraums wirtschaftlichen Handelns


wegen gesellschaftlicher Forderungen

• darauf lassen sich alle Marktmodelle der


elektrischen Energieversorgung zurückführen!
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 18/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

2.2 Grundlagen der Investitionstheorie

Aufgabenstellung
• Bewertung wirtschaftlicher Situationen (z. B.
eines Investitionsprojektes)
• Mittelzu- und -abflüsse zu unterschiedlichen
Zeitpunkten, unterschiedliche Laufzeiten usw.
• Wert zu verschiedenen Zeitpunkten unterschied-
lich (Teuerung, Zinsverlust)

Lösung
• Mittelflußbewertung mit Referenzverzinsung
• zwei Methoden üblich:
– Barwertmethode
– Annuitätenmethode
• sind ineinander überführbar

2 Grundoperationen
• Barwertmethode
– äquivalente Zeitverschiebung von Mittelflüssen
– Zusammenfassung konstanter
Zahlungsreihen in ein Einzelereignis
• Annuitätenmethode: Umrechnung einzelner
Ereignisse in konstante Zahlungsreihen
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 19/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- Grundoperationen von Barwert- und Annuitätenmethode

Mittel- Ausgangsgröße
Mittel- Mittel- Ergebnis
fluß G fluß G fluß G
t0 Bezugszeitpunkt

t0 t t0 t t0 t

Operation 1: Operation 2: Operation 3:


äquivalente Zeitverschiebung Barwertbildung Annuitätenbildung
Bild 2.4: Grundoperationen von Barwert- und Annuitätenmethode
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 20/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- äquiv. Zeitverschiebung (Barwert, Op. 1)

Aufgabe
• Berechnung des Barwerts einer einzelnen
Ausgabe oder Einnahme, die k Zeiteinheiten
vor/nach dem Bezugszeitpunkt getätigt wurde
• gegeben:
– Zinssatz i in Prozent pro Zeiteinheit T0
– Bezugszeitpunkt t0

Fall 1: Mittelfluß vor Bezugszeitpunkt


B = G ⋅ (1 + i ⋅ T0 ) k = G ⋅ q k
mit: B: Barwert G: Geldmenge
i: Zinssatz pro Zeiteinheit T0
k: Anzahl der Zeiteinheiten, um die verschoben wird, k > 0

Fall 2: Mittelfluß nach Bezugszeitpunkt


G −k
B= = G ⋅ q
(1 + i ⋅ T0 ) k
mit: k: Anzahl der Zeiteinheiten, um die verschoben wird, k > 0

Allgemein
G
B= = G ⋅ q−k
(1 + i ⋅ T0 ) k
mit: k: Anzahl der Zeiteinheiten, um die verschoben wird
(k < 0: Ereignis liegt vor dem Bezugszeitpunkt)
q - k : Diskontfaktor
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 21/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- Barwertberechnung einer Ereignisreihe


(Operation 2)

Fall 1, Aufgabe
• Barwert einer konstanten Ereignisreihe
• pro Zeiteinheit fester Mittelfluß
(Einnahmen E, Ausgaben A, A < 0)
• erste Zahlung 1 ZE nach Bezugszeitpunkt

Lösung

B ges = ( E + A) ⋅ ( q −1 + q −2 +...+ q − n )
n
= ( E + A) ⋅ ∑ q − k
k =1

qn − 1
= ( E + A) ⋅
q n ⋅ ( q − 1)
= ( E + A) ⋅ β
mit: B ges : Barwert der Ereignisreihe
q: Zinsfaktor
n: Dauer der Ereignisreihe in Zeiteinheiten
β: Barwertfaktor

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 22/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- Barwertberechnung einer Ereignisreihe


(Operation 2)

Fall 2, Aufgabe
• Barwert einer Ereignisreihe
• pro Zeiteinheit mit Rate a steigende Ausgaben A
(z. B. Gehälter), mit Rate e steigende
Einnahmen E (z. B. wegen Preissteigerung)
• Beginn der Reihen A, E zum Zeitpunkt t=t0+T0

Lösung

A k = A k −1 ⋅ (1 + a ⋅ TN ) = A k −1 ⋅ q a , für k ≥ 2
E k = E k −1 ⋅ (1 + e ⋅ TN ) = E k −1 ⋅ q e , für k ≥ 2

dann folgt: A k = A1 ⋅ q ka −1 , E k = E 1 ⋅ q ke −1

A1
Bges = ⋅ ( q 1a ⋅ q −1 + q 2a ⋅ q −2 + ...+ q na ⋅ q − n )
qa
E
+ 1 ⋅ ( q 1e ⋅ q −1 + q 2e ⋅ q −2 + ...+ q ne ⋅ q − n )
qe

−k −k
A1 n  q  E1 n  q 
= ⋅ ∑  + ⋅ ∑ 
q a k =1 q a  q e k =1 q e 

A1 E
= ⋅ βa + 1 ⋅ βe
qa qe
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 23/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- Berechnung der Annuität eines


Einzelereignisses (Operation 3)

Aufgabe:
• Verteilung eines Ereignisses zum Zeitpunkt t = t0
auf einen Zeitraum der Länge n Zeiteinheiten
• der Barwert der so berechneten Zeitreihe soll
wieder das Einzelereignis ergeben

Lösung

Es gilt weiterhin die Gleichung der Barwertmethode:

n
Bges = G = ∑ Ak ⋅q −k = A ⋅ β
k =1

wobei jedoch diesmal die Einzelzahlung G als Barwert einer


unregelmäßigen Zahlungsreihe Ak gegeben ist und die Annuität
A als Jahreskosten oder -einnahme gesucht wird.

Es folgt unmittelbar, dass die Umrechnung einer Einzelzahlung


zu einer Annuität mittels Division durch den Barwertfaktor β für
den gewählten Umlagezeitraum und den anzuwendenden
Zinssatz erfolgt. Man definiert

1
α=
β

als Annuitätenfaktor.
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 24/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

2.3 Kostenstruktur in Erzeugung,


Übertragung und Verteilung

Aufgaben der Kostenrechnung


• Ermittlung der laufenden Kosten einer
bestehenden Einrichtung
• beispielsweise als Basis für Preisbildung

Einsatzunabhängige, fixe Kosten


• Kapitaldienst für Investitionen
• Personalkosten
• Versicherungen
• Instandhaltung

Einsatzabhängige, variable Kosten


• Verbrauchsmaterial (Rohstoffe, Brennstoffe)
• weitere verbrauchsabhängige Kosten

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 25/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- Kostenstruktur in der Erzeugung

Fixe, leistungsabhängige Kosten


• Kapitaldienst
• weitere fixe Kosten
& P = ( α + b& ) ⋅ K H = (α + b& ) ⋅ k P ⋅ Pn
K
mit: K & P : jährliche leistungsabhängige Kosten
K H : Anlagenherstellkosten
α: Annuitätenfaktor
b&: Zuschlagsfaktor für andere fixe Kosten
k P : leistungsbezogene Herstellkosten
Pn : installierte Leistung

Variable, arbeitsabhängige Kosten


• Brennstoffkosten
• einfacher Zusammenhang bei Annahme
konstanten Energienutzungsgrades
& W = kW ⋅ W
K & = k W ⋅ T& m ⋅ Pn = p W ⋅ ν ⋅ T& m ⋅ Pn

mit: & W : jährliche arbeitsabhängige Kosten


K
k W : arbeitsbezogene, arbeitsabhängige Kosten
W& : gelieferte Jahresarbeit
& m : Jahres - Volllastnutzungsdauer
T
p W : Wärmepreis (Primärenergie)
ν: Energienutzungsgrad
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 26/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- Kostenstruktur in der Erzeugung

Gesamtkosten der Stromerzeugung

& =K
K & W = ( k& P + k W ⋅ T
& P +K & m ) ⋅ Pn

&
K k& P
k= = + kW
& T
W &m

Typische Daten
Typ Pn Eigen- KH(Pn) kP α + b& k& P kW
bedarf
[MW] [MW] [Mio. €] [€/kW] [%/a] [€/(kW·a)] [€/kWh]

KKW 1270 50 2.750 2.150 350 0,005


Ko-KW 720 45 1.000 1.400 16,2 225 0,035
GT-KW 100 <1 30 300 50 0,135

(aus Haubrich, H.-J., „Elektrische Anlagen I“, Stand 1990, α + b& unter der
Annahme i=8%/a, Abschreibungszeitraum 20 a)

Wichtige Unterscheidungsmerkmale von


Kraftwerken
• Verhältnis zwischen fixen und variablen Kosten
• Schwankungsbreite der Primärenergiekosten
• Kapitalbindungsdauer
• betriebliche Flexibilität
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 27/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- Kostenstruktur in der Erzeugung

0,80

ACHTUNG: Diese Darstellung


0,70
wertet nicht die Unterschiede
in den Abschreibungsdauern!
0,60

0,50
k in €/kWh

Kernkraftwerk
0,40 Steinkohlekraftwerk
Gasturbinen-Kraftwerk
0,30

0,20

0,10

0,00
500 2500 4500 6500 8500
Vollastbenutzungsdauer (h/a)

Bild 2.5: arbeitsbezogene Kosten unterschiedlicher Kraftwerkstypen in Abhängigkeit von ihrer Auslastung
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 28/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- Kostenstruktur in Übertragung und


Verteilung

Kostenanteile
• fix: Kapitaldienst, Personal, Versicherungen,
Instandhaltung usw. ⇒ dominant
• variabel: Verlustarbeit (lastabhängiger Teil)

Typische leistungsabhängige Kosten von Netzen


k& P Höchst- Hoch- Mittel- Nieder-
spannungs- spannungs- spannungs- spannungs-
[€/(kW·a)] netz netz netz netz

Spannungs- 40 35 75 250
ebene
Σ k& P 40 75 150 400

(Quelle: Haubrich, H.-J., „Elektrische Anlagen I“, Mittel- und Niederspannungsnetz


zusätzlich stark von lokalen Gegebenheiten (städtisch/ländlich) abhängig!)

Vollkostenvergleich
0,3 ACHTUNG: Unterschiede im
Netzanteil der Kosten stark durch
Nutzungsdauer bestimmt!
0,2
€/kWh

Netz
0,1 Erzeugung

0
Haushalt Gewerbe Industrie
(2 kW, NS) (10 kW, MS) (100 kW, HS)

Bild 2.6: Gesamtkosten typischer Verbraucher


Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 29/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

2.4 Vollkosten und Deckungsbeitrag

Bisher
• Investitionsrechnung: Planungswerkzeug
• (Voll)Kostenrechnung
– steuert Deckung langfristiger Kostenanteile
– setzt Planbarkeit des Geschäftes voraus

Beispiele für Grenzen der bisherigen Darstellung


• Beispiel 1: Abhängigkeit von der Nutzungsdauer
& =K
&P +K
& & & & &
K Ü /V + K W = ( k P + k Ü/ V + k W ⋅ Tm ) ⋅ Pn

& k& P + k& Ü /V


K
k= = + kW
&
W &m
T

Für die Einnahmen E auf Basis eines auf einer geplanten


Nutzungsdauer T& m0 aufbauenden Preises gilt:

E = ( k + g ) ⋅ Pn ⋅ T& m0 = K + G 0
mit: g: arbeitsbezogener Gewinn
G 0 : absoluter Gewinn bei planmäßiger Nutzung

Setzt man in diese einfache Gleichung die Aufschlüsselung


von k nach leistungs- und arbeitsabhängigem Anteil ein und
läßt die Nutzungsdauer als variabel zu, so erhält man:

k& P + k& Ü/ V T&


E( T& m ) = ( + k W ) ⋅ Pn ⋅ T& m + G 0 ⋅ m
T& m0 T& m0

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 30/33
Die Differenz aus auslastungsabhängig erwarteten Einnahmen
und Kosten ergibt nun den voraussichtlichen Gewinn:

G( T& m ) = E ( T& m ) − K

k& P + k& Ü/ V &


T
=( + k W ) ⋅ Pn ⋅ T& m + G 0 ⋅ m
& m0
T T& m0
− ( k& P + k& Ü /V + k W ⋅ T& m ) ⋅ Pn

T& m T&
= G0 ⋅ − (1 − m ) ⋅ ( k& P + k& Ü /V ) ⋅ Pn
& m0
T T& m0

Abweichungen von der planmäßigen Nutzungsstundenzahl


führen also zu Unter- oder Überdeckung der Fixkosten!
• Beispiel 2: unterschiedliche Verteilung der
Fixkosten auf verschiedene Produkte
Vollkosten für Niederspannungskunden werden beispielsweise
nicht einfach weitergegeben. Dahinter steht ein Kosten-
deckungsmodell, das als Teilkostenrechnung bezeichnet wird:

 E1   k f11 k f 12 ... k f 1n   M1   k v11 0 ... 0   M1 


         
 E 2  =  k f 21 k f 22 ... k f 2 n   M 2   0 k f 22 0   M 2  r
⋅ + ⋅ +G
 :  : : :  :  : : :  : 
         
 E n   k fn1 k fn2 ... k fnn   M n   0 0 ... k fnn   M n 

r r r
= (k f ) ⋅ M + (k v ) ⋅ M + G
r r r
= Kf + Kv + G
mit: ( k f ): Fixkosten − Deckungsbeitragsmatrix
( k v ): Matrix mit variablen Kostenanteilen
r
M: Mengenvektor

n
Nebenbedingung: ∑ K fi = K fix
i= 1
Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 31/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

- Deckungsbeitragsrechnung

Auslastungsabhängigkeit der Fixkostendeckung


hat folgende Konsequenzen:
• Reaktionserfordernis bei fehlender Auslastung
(Fixkostendeckung i. a. nicht „nachholbar“)
• Anpassungsmöglichkeit bei bereits erfolgter
Fixkostendeckung
• beides vor allem wichtig bei hohem
Fixkostenanteil (Fabriken, Elektrizitätserzeugung,
Energieübertragungs- und -verteilungsnetze)

Deckungsbeitragsrechnung zur Erhöhung der


Transparenz

Verkaufspreis

zusätzliche var. Kosten Deckungsbeitrag


Vollkosten laut Plan Preise zwischen Deckung der variablen Kosten und der
indirekte fixe Kosten Vollkosten können sinnvoll sein, wenn:
• andernfalls eine Deckungslücke entsteht
direkte fixe Kosten
• die Fixkosten bereits gedeckt sind
Preise unterhalb der variablen Kosten sind sinnlos,
variable Kosten da diese Kosten durch zusätzliches Geschäft
jedenfalls auch zusätzlich anfallen

Kosten Preisbildung

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 32/33
2. Energiewirtschaftliche Grundlagen

2.5 Literatur zu Kapiteln 1 und 2

[1] Edwin, K. W.
Mensch und Technik. Grundgesetze systemtechnischer Planung.
Aachener Beiträge zur Energieversorgung, Band 68, Aachen, 2000

[2] Haubrich, H.-J.


Elektrische Energieversorgungssysteme - Technische und wirtschaftliche
Zusammenhänge.
Scriptum zur Vorlesung „Elektrische Anlagen I“ an der RWTH Aachen, 1998

Energiewirtschaft in
liberalisierten Elektrizitätsmärkten
C:\Dokumente\VorlRWTH\TERMIN1.DOC < 22.04.03 22:38, J. Kreusel 33/33

Das könnte Ihnen auch gefallen