Satzbau
Aussagesätze
Kapitel
1
I. II. III.
Mein Name ist Conrad Müller.
Sarah studiert in Paris Medizin. Das Verb steht
Ich lerne jetzt Deutsch. auf Position II.
Jetzt lerne ich Deutsch.
In Spanien spricht man Spanisch.
Später bin ich Architektin.
Fragesätze
Satzbau
I. II. III.
Woher kommen Sie? Das Verb steht
Wie heißen Sie? auf Position II.
Welche Telefonnummer hat Ihr Sohn?
Ja-Nein-Frage
I. II. III.
Das Verb steht
Sprechen Sie Deutsch? auf Position I.
Studierst du in Berlin?
28 | achtundzwanzig
Teil C – Übungen zu Grammatik und Wortschatz
Die Nomengruppe
Singular
Plural
maskulin feminin neutrum
der Name die Telefonnummer das Kind die Kinder
Der Possessivartikel
Singular
Plural
maskulin feminin neutrum
ich und mein Vater seine Mutter mein Kind meine Freunde
du und dein Vater deine Mutter dein Kind deine Freunde
Singular
er und sein Vater seine Mutter sein Kind seine Freunde
sie und ihr Vater ihre Mutter ihr Kind ihre Freunde
Plural sie und ihr Vater ihre Mutter ihr Kind ihre Freunde
formell Sie und Ihr Vater Ihre Mutter Ihr Kind Ihre Freunde
neunundzwanzig | 29