Sie sind auf Seite 1von 230

Philipp Ammon

Georgien zwischen Eigenstaatlichkeit


und russischer Okkupation
Die Wurzeln des russisch-georgischen Konflikts vom 18. Jahrhundert
bis zum Ende der ersten georgischen Republik (1921)
Vorbemerkung
Die Arbeit folgt bei den slawischen Namen in der Regel der in der deutschen
Slawistik üblichen Transliteration, bei georgischen Namen der in der deut-
schen Kartwelologie gebräuchlichen Schreibweise. Der Kehllaut wird in der
Wiedergabe der russischen Wörter mit ch bezeichnet, der georgischen mit x.
Die unbehauchten Konsonanten werden dabei jedoch nicht durch Unterpunkt,
sondern durch Apostroph markiert, z.B. im Namen Č’avč’avadze oder im Wort
p’at’ronqmoba.
Im Deutschen geläufige Namen werden in deutscher Schreibweise benannt,
beispielsweise Moskau oder Kiew, Bolschewiken oder Sowjet, Katharina II.
d. Gr. oder Zar Paul I., bzw. erst in der dem unvorbereiteten Leser bekannten
Form eingeführt, um dann zur wissenschaftlichen Schreibweise zu wechseln.
Namen lateinischer und griechischer Herkunft werden mitunter nicht translite-
riert, sondern in ihrer ursprünglichen Form wiedergegeben, z. B. der Name des
Patriarchen Kyrion (statt K’irion).
Bei der Zitation von Autoren und Werken, die in Sprachen lateinischer
Schrift verfaßt sind, folgt die Angabe sowie das Literaturverzeichnis der
Schreibweise der entsprechenden Veröffentlichung. Im fließenden Text hinge-
gen wird die sonstige Transliteration gebraucht.
Unaufhebbare Schwierigkeiten in der Schreibung ergeben sich bei Begrif-
fen wie „Codex Vachtang“ oder bei den Namen der „Muchranier“ bzw. bei der
Transliteration von „Bagratïon-Muchranskïj“ aus dem Russischen. Wo deut-
sche Namen in russifizierter Form – z.B. als Rozen oder Gan für die baltischen
Barone Rosen und Hahn – auftauchen, wird die deutsche Schreibung bevor-
zugt. Die Transliteration des Russischen orientiert sich an der klassischen rus-
sischen Orthographie, wie sie der Dichter Vjačeslav Ivanov (1866–1949) noch
im 20. Jh. gebrauchte, um die Sprachverwirrung von beispielsweise mir (Frie-
den) mit mїr (Dorf, Dorfgemeinschaft bzw. Welt) oder nekogda (keine Zeit)
mit někogda (einst) zu vermeiden.
Einige in den Fußnoten zitierte Belege (meist Internetangaben) sind in der
Literaturliste nicht eigens aufgeführt.
Inhalt

I. Einleitung �������������������������������������������������������������������������������������    7
1. Zur Aktualität des Konflikts �������������������������������������������������������    7 
2. Zum Aufbau der Arbeit ���������������������������������������������������������������   15
3. Methodologische Überlegungen �������������������������������������������������   17
4. Zur Begrifflichkeit ���������������������������������������������������������������������   19

II. Vorgeschichte: Das christliche Georgien und das


Dritte Rom �����������������������������������������������������������������������������������   22
1. Sakartvelo – Das Land unter dem Rebenkreuz ���������������������������   22
2. Ältere und jüngere Orthodoxie ���������������������������������������������������   28
3. Das Goldene Zeitalter �����������������������������������������������������������������   30
4. Das Land der Blutzeugen �����������������������������������������������������������   35

III. Russland und Georgien im 18. Jahrhundert �������������������������   40


1. Georgien und das „weiße Russland des großen Nordens“ �����������   40
2. Vaxt‘ ang VI. und Peter der Große ���������������������������������������������   42
3. Erek’le II. und Katharina die Große �������������������������������������������   44
4. Der Vertrag von Georgïevsk �������������������������������������������������������   48
5. Die Katastrophe von 1795 �����������������������������������������������������������   51
6. Georgien am Vorabend der Annexion �����������������������������������������   55
7. Vom Protektorat zur Annexion ���������������������������������������������������   57

IV. Georgien unter russischer Herrschaft im 19. Jahrhundert    61


1. Das Ende der Bagratidenherrschaft ���������������������������������������������   61
2. Imeretien: Aufstand für Tradition und Kirche �����������������������������   66
3. Die Adelsverschwörung von 1832 �����������������������������������������������   69
4. Rebellion, Annexion, Sammlung der georgischen Erde ���������������   72
5. Imperiale Leistungen und Verfehlungen �������������������������������������   76
6. Entfeudalisierung à la russe – Bauernbefreiung in Georgien �������   83
7. Die Ära panslawistischer Repression �����������������������������������������   92

V. Zuneigung und Entfremdung �����������������������������������������������������   97


1. Der russische Kaukasus – Sehnsucht und Seelenlandschaft �������   98
2. Kaukasusmythos und mission civilisatrice russe ����������������������� 109
3. Zwischen Russophilie und Selbstbehauptung ��������������������������� 113
4. Plus russe que les Russes ����������������������������������������������������������� 115
5. Ambivalenz der Anpassung ������������������������������������������������������� 120
VI. Die Nationalbewegung ����������������������������������������������������������� 126
1. „Väter und Söhne“ ������������������������������������������������������������������� 126
2. Ilia Č’avč’avadze und die nationale Renaissance ��������������������� 129
3. Die Alphabetisierungsgesellschaft ������������������������������������������� 135
4. Spaltungen der Intelligencïja: Erste, zweite, dritte Gruppe ������� 139
5. Das Seminar der Revolution ��������������������������������������������������� 143
6. Sozialismus und nationale Frage ��������������������������������������������� 147

VII. Der Kirchenkonflikt ��������������������������������������������������������������� 151


1. Die Aufhebung der Autokophalie ������������������������������������������� 151
2. Der Tod des Lazarus ��������������������������������������������������������������� 158
3. Unterdrückung und Gegenwehr ��������������������������������������������� 168
4. Die Wiederkehr der Autokephaliefrage ����������������������������������� 170

VIII. Von der Revolution bis zum Ende der ersten


georgischen Republik ������������������������������������������������������������� 180
1. Vorspiel: Die Revolution von 1905 in Georgien ��������������������� 180
2. Der Ruf nach Autonomie ������������������������������������������������������� 184
3. Zweierlei Patrioten: Georgier im Ersten Weltkrieg ����������������� 190
4. Vom Exarchat zum Patriarchat ����������������������������������������������� 194
5. Sakartvelos Demok’rat’iuli Resp’ublik’a ������������������������������� 196
6. Das Finale ������������������������������������������������������������������������������� 206
7. Nachspiel: Der Aufstand von 1924 ����������������������������������������� 211

IX. Schlussbetrachtung ����������������������������������������������������������������� 212

X. Bibliographie ��������������������������������������������������������������������������� 224


I. Einleitung
1. Zur Aktualität des Konflikts

A
m 25. Februar 1991, dem 70. Jahrestag des Einmarsches sowjetischer
Truppen unter Befehl des Kriegskommissars Sergo Ordžonik’idze, der
die 1918 gewonnene georgische Unabhängigkeit beendete, telefonierte
der sowjetische Präsident Michail Gorbačëv mit Zviad Gamsaxurdia, dem
Vorsitzenden des neuen Obersten Sowjets Georgiens. Er drohte dem Anführer
der georgischen Nationalbewegung im Falle einer georgischen Ablehnung des
zur Rettung des sowjetischen Imperiums konzipierten neuen Unionsvertra-
ges mit der Sezession Abchasiens und Südossetiens.1 Tatsächlich mündete die
Unabhängigkeitserklärung Georgiens vom 9. April 1991 in die angekündigten
blutigen Konflikte um Ossetien und Abchasien sowie in bürgerkriegsähnliche
Zustände im Lande.
Georgien ist seither nicht zur Ruhe gekommen. Es ist zu einem Austra-
gungsort einer Neuauflage des Great Game2 zwischen Amerika und Russland
im Nahen Osten geworden.3 Georgien, ein Land von der Größe Bayerns mit
weniger als fünf Millionen Einwohnern, bildet den westlichen Ausläufer des
eurasischen Balkans, als dessen Dreh- und Angelpunkt (geopolitical pivot)
Zbigniew Brzezinski das benachbarte ölreiche Aserbaidschan, das antike Alba-
nien, bezeichnet.4 Der am NATO Defense College in Rom lehrende französi-
sche Historiker Pierre Razoux bezeichnet Georgien als „la clé du Caucase“.5
Diente Georgien im frühen 18. Jahrhundert Peter d. Gr. als Aufmarschgebiet
gegen Persien6, so wird ihm heute von den USA und Israel eine ähnliche Rolle
1 Das Telefongespräch wurde im Magazin "Der Spiegel" am 11. März 1991 abgedruckt. Vgl. K. Gam-
sachurdia, S. 116.
2  Der im Zeitalter des Imperialismus geprägte Begriff des Great Game geht ursprünglich auf das afgha-


nische Reiterspiel Boz-Keshi (wörtlich: die Ziege packen), eine Vorform des Polo, zurück. Er wurde
im 19. Jahrhundert auf die Auseinandersetzungen der Großmächte in Vorder- und Mittelasien über-
tragen.
3 In einem das zwischenkriegszeitliche Konzept des Intermariums des polnischen Marschalls Piłsudski
(1867-1935) wiederbelebenden Planspiel bildet Georgien ein südöstliches Glied eines Russland ein-
dämmenden Cordon sanitaire vom Baltikum bis zum Kaspischen Meer (From Estonia to Azerbai-
jan: American Strategy After Ukraine by George Friedman, Geopolitical Weekly; March 25, 2014,
http://www.stratfor.com/weekly/estonia-azerbaijan-american-strategy-after-ukraine, aufgerufen den
1. Mai. 2014,).
4 Brzezinski, S. 41, 124.
5 Razoux, Histoire de la Géorgie: La clé du Caucase, Paris 2009.
6 Zur Problematik der Nomenklatur: Der Verfasser ist sich durchaus bewusst, dass es sich bei den
Bezeichnungen Perser und Persien um Exonyma (Fremdbezeichnungen) handelt, welche sich durch
die Rezeption der klassischen griechischen Autoren (wie Herodots Historien oder Xenophons Anaba-
sis und Kyropädie) und die biblische Tradition (Chronik bzw. Paralipomenon, Es(d)ra(s), Nehemia(s),
Esther, Judith und Daniel) in Europa eingebürgert haben und supraethnisch gebraucht wurden, d.h.
nicht allein die Perser, sondern auch die von ihnen beherrschten Völker bezeichnen. Seit sassanidi-
scher Zeit bezeichneten sich die Großkönige (seit Šapur I., 239-70) als Šāhān šāh ērān ud anērān,

7
als strategische Basis gegen den Iran zugedacht.7 Georgien dient überdies als
energiepolitisch wichtiges Transitland der Baku-Ceyhan-Pipeline.
Georgiens geopolitische Lage ist nicht minder bedenklich als die seiner
Nachbarn. Seit der Antike im Spannungsfeld zwischen Ost und West, entsprin-
gen des Landes Nöte seiner Mittellage. Als Karawanenweg wird die strategisch
bedeutsame Georgische Heerstraße schon von dem griechischen Geographen
und Universalgelehrten Strabon (ca. 63 v. Chr. - 23 n. Chr.) erwähnt. Von
Osten war das Land über Jahrhunderte dem Expansionsdrang des persischen
Großreiches ausgesetzt, im Westen lösten sich Pontier, Römer, Byzantiner und
Türken8 als Vormächte ab.

als König der Könige von Iran und Aniran (der Iraner und Nichtiraner), was wie bei anderen Großrei-
chen einen Weltherrschaftsanspruch implizierte. Seit des Dichters Ferdosis (940-1020) Zeiten wurde
der Titel Aniran durch Turan (die Turaner bzw. turkstämmigen Völker) verdrängt. – 1935 forderte
das Teheraner Außenministerium in einem Rundschreiben sämtliche Staaten, welche diplomatische
Beziehungen zum Pahlawikönigreich unterhielten, auf, fortan das Endonym (die Eigenbezeichnung)
Iran statt Persien zu gebrauchen. Nach Ehsan Yarshater, dem Herausgeber der Encyclopædia Iranica,
geschah dies auf sanften Druck Hitlerdeutschlands. Dieser Schritt sollte die Herauslösung aus der
russisch-britischen Umklammerung (wie sie zuletzt unter dem sich von den Mongolen herleitenden
Herrscherhaus der Kadscharen vorherrschte) durch Unterstützung des die Ideologie des Ariertums
verbreitenden Reiches bekräftigen (Ehsan Yarshater, Persia or Iran, Persian or Farsi, Iranian Stu-
dies, Vol. XXII, No.1, 1989). Dieser Schritt leitete gleichzeitig die staatlich forcierte Assimilierung
der ethnischen Minderheiten des Landes ein. Nicht allein aus diesem Grunde wurde dieser Schritt
nicht einhellig begrüßt. Die Umbenennung habe den kulturelle Imaginationen weckenden Klang des
Landesnamens gelöscht: nicht zuletzt die im Bewusstsein der Europäer verankerte metaphysische
Bedeutung als Befreier des Gottesvolkes und die mythologische Verbindung zu den Griechen durch
Perseus, aber auch die Assoziation mit kultureller Verfeinerung wie persischer Dichtung, persischer
Kunst, persischen Gärten, persischer Küche, persischem Kaviar, Perserteppichen oder Perserkatzen.
Selbst die Verbindung zum Persischen Golf und damit geopolitische Ansprüche würden zerstört.
Auch stehe Kyros für Toleranz, das den Namen Iran einführende Sassanidenreich und seine Erben
für religiösen Eifer. Eine Gruppe von Gelehrten und Staatsmännern bildete 1959 ein Komitee, wel-
ches die Rückbenennung forderte. Sie fand die Unterstützung des Schahs, welcher das Außenmi-
nisterium in diesem Sinne anwies. Um nicht als allzu wechselhaft zu erscheinen, schwächte das
Außenministerium die Forderung ab und empfahl den ausländischen Botschaften nunmehr lediglich,
den traditionellen Landesnamen zu verwenden. Heutzutage gebrauchen manche säkularen Perser
das Pars pro toto auch, um ihre Distanz zur Islamischen Republik zu betonen. – Die im Klang des
Wortes „persisch“ mitschwingenden Assoziationen galten in der orientalischen Welt nicht minder.
Der ausschließlich von Persia sprechende Tadeusz Swietochowski betont: “A prominent Azerbaijani
writer and a future Turkish nationalist Ahmad bay Aghaoghli in the 1890’s still referred to his coun-
trymen as the ʽsocieté persaneʼ …“ (Tadeusz Swietochowski, National Consciousness and Political
Orientations in Azerbaijan, 1905-1920, Washington, D.C.: Woodrow Wilson International Center for
Scholars; Kennan Institute Occasional Paper Series 96, 1980, S. 3). – Wenn im vorliegenden Text
beide Begriffe verwendet werden, so mit der leichten Tendenz, mit Persien auf die äußere Sicht-
weise auf das Land und die äußeren säkularen Kulturerscheinungen abzuheben, während Iran eher
in Michael Axworthys geistlichem Sinne des Empire of the Mind gebraucht wird (Iran. Empire of
the Mind. A History from Zoroaster to the Present Day, London 2008). An dieser Stelle sei auch
bemerkt, dass der Verfasser den Begriff russisch nicht anders als persisch allenthalben supraethnisch
gebraucht.
7 Vgl. Borchgrave, Israel of the Caucasus.
8 Wenn hier von Türken die Rede ist, so ist dies selbstverständlich ebenso wenig wertend gemeint wie
der ebenfalls verwendete, ursprünglich als lateinischer Schmähbegriff geprägte Name Byzantiner
(welche wir ihrem Selbstverständnis nach als „Römer“ bezeichnen sollten). In unserem Text wird
erstere Bezeichnung als Oberbegriff gebraucht, um das Sultanat der Rumseldschuken abzudecken

8
Seit Ausgang des Mittelalters befand sich das christliche Land in einem
Teilungs- und Abhängigkeitsverhältnis zu zwei islamischen Mächten: im
Osten zu Persien, im Westen zum Osmanischen Reich. Seit dem 16. Jahrhun-
dert erschien das aufsteigende Moskowien georgischen Königen als perspek-
tivenreicher Bündnispartner gegen die südlichen Flankenmächte. Im Verbund
mit den Glaubensbrüdern im Norden suchten sie ihren Traum eines befrei-
ten und geeinten Georgiens zu verwirklichen. Diese Hoffnungen wurden von
der Geschichte enttäuscht. Die heutigen Spannungen zwischen Georgien und
Russland sind nicht ohne die im 18. und 19. Jahrhundert geschlagenen Wun-
den zu verstehen.
Die vorliegende Arbeit soll die Wurzeln des russisch-georgischen Konflikts
freilegen. Sie entstand aus der den Verfasser bewegenden Fragestellung, wie
es zur Konfrontation zweier Völker kam, die keine tiefverwurzelte, gleichsam
metaphysische Feindschaft trennt. Die Antworten liegen auf verschiedenen
Ebenen. Auf der realpolitischen Ebene geht es im Kaukasus um imperiale Poli-
tik, um geopolitische und geostrategische Interessen. Unterhalb dieser Ebene
liegen Tiefenschichten, denen von Anbeginn tragische Momente eingewoben
sind. Kennzeichnend für die Gemütsverfassung einfacher Georgier im Verhält-
nis zu ihrer eng mit Russland verknüpften Historie ist das Phänomen, dass im
Volk verehrungsvolle Bewunderung für Stalin – vergleichbar dem korsischen
Stolz auf Napoleon – und Antikommunismus nicht als Widerspruch empfun-
den werden.9 Daran hat auch die Schleifung des Stalindenkmals zu Gori im
Jahre 2010 nicht viel geändert.

sowie den Erhabenen Staat der Osmanen. Der spätere begriffliche Wechsel zwischen Osmanen und
Türken ist einer der hermeneutischen Perspektive und der sprachlichen Ebene. Die Verwendung
des gemeinsprachlichen Begriffs geschieht hier im Sinne der Arbeitsgruppe Wissenschaftssprache
der Akademie der Wissenschaften zu Berlin, in deren Forschungsbericht 10 (Linguistik der
Wissenschaftssprache) Die Lehre der deutschen Wissenschaftssprache (hg. v. Heinz L. Kretzenbacher
und Harald Weinrich, Berlin – New York 1994) der Linguist Konrad Ehrlich den Theoretiker der
Geisteswissenschaften Karl-Otto Apel zitiert: „Die Alltagssprache ist die letzte Metasprache;
insofern ist sie nicht hintergehbar“ (S. 344). Im selben Sinne redet der Wissenschaftsphilosoph A. M.
K. Müller in der Präparierten Zeit: der Mensch in der Krise seiner eigenen Zielsetzungen (Stuttgart
1972), der gemeinsprachlichen lingua mentis das Wort: „Die Umgangssprache hat stets die Priorität“
(S. 209). Auch Ludwig Wittgenstein wendet sich schließlich vom Purismus des Tractatus absolutus
ab und schreibt: „Ich glaube, dass wir im Wesen nur eine Sprache haben und das ist die gewöhnliche
Sprache“ (WA 3 [WWK], S. 46). Wenn also im Folgenden begriffsstumpf von türkisch die Rede ist,
so ist vom 14. Jh. bis zum 4. November 1922 stets osmanisch gemeint. Auch Swietochowski spricht
für diesen Zeitraum passim von Turkey.
9 Genauer gesagt reicht die Bewunderung des Genies des Sowjetherrschers sogar bis weit in die liberale
georgische Intelligenz hinein. Mal wird ihm zugutegehalten, er habe ein Agrarland in eine atomare
Supermacht verwandelt; mal heißt es, er allein habe den Sowjetstaat regieren können. Danach sei das
Reich im Grunde genommen nur noch zerfallen. Nie wieder habe das Kulturleben in Moskau ein sol-
ches Niveau erreicht, nach seinem Tode sei die Sowjethauptstadt im Dreck versunken. Unbezeugte
Auseinandersetzungen im Kreml werden kolportiert, so habe er den Abriss der Basiliuskathedrale auf
dem Roten Platz gegen seine Genossen im Politbüro verhindert. Selbst von Merab Mamardašvili, der
die Erscheinung Stalins krankhafter russischer Religiosität zuschrieb (M.K. Mamardašvili, «Tret’e»
sostojanie, http://philosophy.ru/library/mmk/sostojanie.html, 1. Nov. 2013, 19:50), berichten seine

9
Gesprächspartner vom Tifliser Institut für Philosophie, er liebte es, Pfeife schmauchend zu verkün-
den: „Auch ich rauche Pfeife. Auch ich bin aus Gori.“ Die Talsohle der geistigen Auseinandersetzung
mit Russland ist schließlich erreicht, wenn in selbstgerechter Externalisierung eigener Verfehlungen
festgestellt wird, die Russen hätten den zarten Soso verdorben. Die georgische Publizistin Nest’an
Čark’viani, Enkelin von Stalins Protegé Candide Čark’viani (1906-94, Erster Sekretär des ZK der
KP Georgien 1938-52), welche dem Stalinbiographen Simon Sebag Montefiore bei der Archivarbeit
assistierte, deutet die georgische Apologie Stalinscher egregia facinora als Ausdruck eines nationa-
len Minderwertigkeitskomplexes gegenüber Russland (http://www.welt.de/kultur/article114108099/
Wo-Stalin-noch-wie-ein-Gott-verehrt-wird.html) – Die Gespaltenheit der Georgier hinsichtlich ihres
großen Sohnes kann als Spiegelbild des innerrussischen Wechselspiels mit dem Sowjetherrscher
gesehen werden. Schon lange vor der „Wahl“ Stalins zum „Namen Rußlands“ im staatlichen Fern-
sehsender „Rossїja-1“ 2008 (http://www.ogoniok.com/5055/13/, http://www.pressmon.com/cgi-bin/
press_view.cgi?id=1812100,; als sich im Juli 2008 dessen „Sieg“ mit weitem Abstand abzeichnete,
wendete man den Skandal ab, indem man die Abstimmungsergebnisse annulierte, s. Sonja Mar-
golina, Der heilige Josef Wissarionowitsch, Die Welt, 17.12.08, http://www.welt.de/welt_print/arti-
cle2890373/Der-heilige-Josef-Wissarionowitsch.html,) war dessen historische Rolle Gegenstand der
ernsthafteren Debatte, ob die Rede von einem Thermidor soviétique berechtigt sei. Sonja Margolina,
Der heilige Josef Wissarionowitsch, Die Welt, 17.12.08, 18. Dez. 2013, 15:29) war dessen historische
Rolle Gegenstand der ernsthafteren Debatte, ob die Rede von einem Thermidor soviétique berech-
tigt sei. Diese These Trockїjs erhielt im postkommunistischen Russland eine positive Umwertung.
Zunächst wurde darauf hingewiesen, Stalin habe die Kulturrevolution beendet und vorrevolutionäre
Klassiker rehabilitiert. Sodann habe er die zarischen Ränge in der Armee wiederhergestellt, deren
Uniformen, aber auch die sowjetischen Geldscheine dem vorrevolutionären Vorbild angepasst. Er
habe Versuchsprojekte der zwanziger Jahre, Menschen mit Affen zu kreuzen, gestoppt, die Freu-
dsche Schule des Landes verwiesen, den Kampf gegen das Institut der Familie beendet und die
Abtreibungsgesetze der Zarenzeit erneuert. Seine Säuberungen hätten die kommunistischen Kader
durch eine Staatsdienerschaft ersetzt und damit den nationalen „Dienstkonsensus“ (služilyj konsen-
sus, so der Solženicynpreisträger von 2002 Aleksandr Panarin in den 1990er Jahren) wiederherge-
stellt. Die von zarischen Juristen geschriebene Verfassung von 1936 habe nicht allein der Täuschung
des Auslands gedient, sondern seine politischen Absichten ausgedrückt. Er habe vor seinem Tode
sogar beabsichtigt, den Goldrubel wiedereinzuführen. Nach Beendigung des Kirchenkampfes 1943
habe er schließlich sogar gewünscht, sich zum Zaren salben zu lassen, so der Stalinbiograph Ėdvard
Radzinskїj 1997. Dabei ist umstritten, inwieweit Stalins Maßnahmen wie die Beendigung des Kir-
chenkampfes während des Weltkrieges von Nützlichkeitserwägungen geleitet waren, ob innere oder
taktische Beweggründe verantwortlich zu machen sind. Hitzig gestritten wird über die Frage, ob
Stalin tatsächlich 1941 angesichts der vor Moskau stehenden Wehrmacht die (2004 kanonisierte)
Matrona von Moskau aufgesucht und die Ikone der Gottesmutter von Kasan nach Aufforderung des
griechisch-orthodoxen Mitropoliten von Libanon Elias (Salim Nasif Karam, 1903-69) zu Prozessio-
nen nach Leningrad, Moskau und Stalingrad habe fliegen lassen. (Kazanskaja ikona Božїej Materi,
1/VI-2006, http://www.interfax-religion.ru/?act=reference&div=28, 4. Nov. 2013, 19:24). Verbürgt
ist, dass Stalin sich im Kreml eine persönliche Kapelle einrichten ließ, wo er vor seinem Tode mehr-
mals beichtete und die Kommunion empfing. Die Enkelin von Stalins Nennpatenonkel und Förderer
Iak’ob Egnat’ašvili berichtete: „Durch Zufall traf ich bei einer Kirche in der Nähe von Moskau
einen tief gläubigen Mann. Irgendjemand hatte ihm erzählt, dass ich Stalins Enkelkinder kannte. Ich
stellte mich als Tina Egnatašvili vor und er sagte: ,Ich kenne diesen Nachnamen. Sie müssen mit
Stalin verwandt sein.ʻ Als wir an der Kirche vorbeigingen, zog er mich zur Seite, um sich mit mir zu
unterhalten. Er sagte: ,Wußten Sie, dass Stalin die Beichte abgelegt hat?ʻ Völlig erstaunt fragte ich:
,Ïosif Vissarїonovič Stalin?ʻ ,Jaʻ, sagte er, ,er hat viermal gebeichtet: 1941, ʼ43, ʼ45 und ʼ48ʻ“ (zitiert
nach n-tv History: Stalin, wiederholt ausgestrahlt im November 2008). – Ironischerweise erhalten die
Stalinrevisionisten inzwischen Schützenhilfe vom marxistischen italienischen Kritiker des deutschen
Geschichtsrevisionismus Domenico Losurdo, der in Stalin. Storia e critica di una leggenda nera
(Roma 2008, deutsch: Stalin. Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende, Köln 2012) die These
vertritt, Chruščëv habe im Gefolge Trockїjs eine schwarze Legende gestrickt, welche die Eigendy-
namik der Säuberungen missachte und die eigene Beteiligung reinzuwaschen suche. – Der heutige
Kremlherrscher, dessen Großvater Stalin bekochte, ist pragmatisch darum bemüht, weder Stalinver-
ehrer noch -gegner vor den Kopf zu stoßen, (http://www.youtube.com/watch?v=QwgHuYNYB-s)

10
Auf georgischer Seite stoßen wir auf ein widersprüchliches Gemisch von
politischen Hoffnungen und Enttäuschungen, von Sympathien und Verlet-
zungen, von Identifikation und Selbstbehauptung gegenüber dem mächti-
gen Imperium im Norden. Das verletzte Selbstbewusstsein einer der ältesten
christlichen Nationen mit einer gegenüber Russland älteren, wenn auch gleich-
gläubigen kirchlichen Tradition spielt dabei eine wichtige Rolle. Auch von
russischer Seite wird der geistige Reichtum Georgiens häufig gewürdigt. So
soll der russische Philosoph Alexěj Losev in den 1970er Jahren gegenüber
Zviad Gamsaxurdia geäußert haben: „Was soll Solov’ëv, wenn es auf dieser
Welt einen Philosophen wie Johannes P’et’rici gab.“10
Im historischen Bewusstsein vieler Russen hat ihr Land nie eine andere
Rolle als die einer selbstlosen Schutzmacht seiner Nachbarn gespielt. So meinte
etwa Alexander Solženicyn unter Bezug auf den Historiker V.O. Ključevskïj,
dass „die Kosten für den Kaukasus bis zur Revolution die von dort erzielten
Einnahmen [überstiegen]. Das russische Imperium zahlte für das Glück, dieses
Territorium zu besitzen. Dabei hat es, das sei festgehalten, ,nie die fremden
Sitten zerstörtʻ (Kljutschewskij).“11 In seiner von Bestürzung über den Zusam-
menbruch seines Heimatlandes gezeichneten Schrift Rossїja v obvalě (Moskva
1998, „Rußland im Absturz“) klagt Solženicyn denn auch über die Unbill, wel-
che die Russen durch die Georgier erfahren mussten, über deren Undankbar-
keit gegenüber dem uneigennützig zu Hilfe geeilten Reich.12 Ein ähnliches
Selbstbild pflegt der zeitgenössische russisch-orthodoxe Autor Valerïj Archi-
pov, Herausgeber einer Anthologie byzantinischer Prophezeiungen über das
Geschick Konstantinopels sowie von Aufsätzen russischer Dichter und Den-
ker wie Dostoevskïj, Tjutčev, Solov’ëv und Leont’ev zur russischen Rolle als
orthodoxer Schutzmacht und seiner Mission, die Kaiserstadt Konstantinopel
zu befreien. Als christliches Imperium, so Archipov, habe Russland nie Erobe-
rungskriege geführt, sondern nur seine Grenzen verteidigt oder auf Hilfsgesu-
che seiner Glaubensbrüder geantwortet. „Eine besondere geopolitische Mis-
sion in der sakralen Geographie Rußlands gehört dem Kaukasus.“13
Kritische Kontrapunkte seien hier nicht verschwiegen. So schreibt der
russische Religionsphilosoph Georgїj Ḟedotov 1947 im amerikanischen Exil:
„Was ist aber über die jüngsten Eroberungen des Imperiums zu sagen, welche
zweifelsohne durch reichlichen Blutzoll erkauft worden sind: der Kaukasus,
4. Nov. 2013, 20:33). Mal bringt er zu Stalins Geburtstag Trinksprüche auf den Diktator aus, mal
wirft er den Gegnern der Anerkennung Cxinvalis und Sochumis vor, sie seien Stalinisten.
10 Zit. in:. Gamsachurdia, S. 105f. Johannes P’et’rici (Ioane P’et’rici) war im 11./12. Jahrhundert
Rektor der Akademie von Gelati. Er deutete den dreistimmigen georgischen Kirchengesang als
Ausdruck der Göttlichen Trinität.
11 Solschenizyn (1994), S. 82. Vasilïj Osipovič Ključevskïj (1841-1911) ist Russlands bis heute bedeu-
tendster Historiker, der das russische Volk erstmals zum historischen Subjekt erhob.
12 Solženicyn (1998), S. 64 u. 69.
13  Archipov, S. 16f.

11
Turkestan? Wir lieben den Kaukasus, betrachten aber seine Unterwerfung
durch das Prisma der romantischen Dichtung Puschkins und Lermontows.
Doch selbst Puschkin ließ einmal ein hartes Wort über Zizianow fallen, der
,Stämme mordete und merzteʽ. Von Kindesbeinen auf hörten wir vom friedli-
chen Anschluss Georgiens, doch kaum einer weiß, mit welcher Treulosigkeit
und welcher Erniedrigung Georgiens Russland dem Land seinen freiwilligen
Anschluss entgalt. Kaum jemand weiß, dass nach der Ergebung Schamils bis
zu einer halben Millionen Tscherkessen in die Türkei auswanderte. All dies
trug sich erst vor kurzem zu.“14 Trotz der auf den Fall des Kommunismus fol-
genden Wiederentdeckung der emigrierten russischen Religionsphilosophen
fanden die Worte Ḟedotovs in seiner Heimat jedoch keine breite Rezeption.
Die Beziehung Russlands zum Kaukasus ist alt. Sie reicht bis in die vormon-
golische Zeit zurück. Schon seit dem Mittelalter übt das südliche Nachbarland
auf Russland anhaltende Faszination aus. Iberien, der alte Name Georgiens,
taucht in der altrussischen Folklore als Vyrïj-sad auf, als mythischer Paradies-
garten, südlich der Rus gelegen. Vom russischen Großfürsten Vladimïr Mono-
mach (1053-1125) ist das Wort überliefert: „Alsda die himmlischen Vögel aus
Irien [=Iberien] kommen ...“ („Kako ptica nebesnaja iz Ir’ja idut“). Das Wort,
eine Verballhornung von Iverien, der kirchlichen Bezeichnung für Georgien,
erinnert an die geradezu mythische Bedeutung Georgiens für die Russen.15
Auf einer Karte des 18. Jahrhunderts verortete der russische Bischof Dmitrïj
von Rostov (1651-1709) den Garten Eden im georgischen Kernland Tao-Klar­
dschetien (T’ao-K’lardžeti).
Intuitiv erfasste der amerikanische Schriftsteller John Steinbeck diese
uralte Paradiesvorstellung, als er kurz nach dem II. Weltkrieg zusammen mit
dem Fotografen Robert Capa eine Reise durch das Sowjetreich unternahm. In
seinem Reisebericht „A Russian Journal“ (1948) notierte er: “Wherever we
had been in Russia, in Moscow, in the Ukraine, in Stalingrad, the magical
name of Georgia came up constantly. People who had never been there, and
who possibly never could go there, spoke of Georgia with a kind of longing
and a great admiration. They spoke of Georgians as supermen, as great drink-
ers, great dancers, great musicians, great workers and lovers. And they spoke
of the country in the Caucasus and around the Black Sea as a kind of second
heaven. Indeed, we began to believe that most Russians hope that if they live

14 Ḟedotov, Georgїj Petrovič, Sud’ba imperїj, in: Novyj žurnal № 17, New York 1947, http://www.
krotov.info/library/21_f/fed/otov_06.html, aufgerufen den 31. Okt. 2013, 23:37, Übertragung Ph.
A. Wieder erschienen in Russland im zweibändigen Sammelwerk G.P. Ḟedotov, Sud’ba i grěchi
Rossїi. Izbrannyja stat’i po filosofїi russkoj istorїi i kul’tury („Rußlands Sünden und Geschick. Aus-
gewählte Artikel zur russischen Geschichts- und Kulturphilosophie“), Sankt Petersburg 1991-92.
15 Kÿrïon: Kultur’naja rol’ Iverïi, S. 247; Gruško / Medvědev: Slovar’ slavjanskoj mÿḟologïi, S. 136f.,
s.v. Irïj-Sad (Vyrïj-Sad).

12
very good and virtuous lives, they will not go to heaven, but to Georgia, when
they die.”16
Die historische Verbindung Russlands mit Georgien wurde in der russi-
schen Tradition eschatologisch überhöht. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts
prophezeite der russische Mönch Serafim von Sarov (1754-1833), der Wieder-
begründer des Starzentums und einer der am meisten verehrten Heiligen Russ-
lands, in den Tagen vor der Wiederkunft Christi werde man in Russland das
Messopfer mit georgischem Wein vollziehen. Außerdem werde Georgien als
das der Gottesmutter beim Apostelkonzil zu Jerusalem zugefallene Los nicht
der Herrschaft des Antichristen unterworfen sein.17
Im 19. Jahrhundert begegnen wir in Russland der Kaukasusromantik seiner
Dichter Puškin, Lermontov und Tolstoj. Im Sowjetrussland des 20. Jahrhun-
derts ist die Hochschätzung des Landes im sonnigen Süden und seiner Lebens-
art in allen Schichten, in der Intelligenz wie im einfachen Volk verbreitet. „Das
russische Verhältnis zu Georgien war ein wenig wie das von Deutschland zu
Italien“, erklärt der russische Komponist Vladimïr Tarnopol’skïj. „Georgier
verkörpern für uns Lebenskunst.“18 Der frühere UN-Sonderbeauftragte und
Leiter der Beobachtermission der Vereinten Nationen in Georgien (UNOMIG)
Dieter Boden beschreibt das Verhältnis Russlands gegenüber Georgien als das
eines enttäuschten oder verratenen Liebhabers.19 Als noch inniger beschrieb

16  Steinbeck, A Russian Journal, New York 1948, S. 150.


17 Mitteilung von Vater Michael Bregvadze, in: E-Brief an den Verf. vom 04.05.2008. Die
Überlieferungskette des letzteren αὐτὸς ἔφα erscheint dem Verfasser eher fragwürdig.
18 Zit. in: K. Holm: Stalins Miene, böses Spiel, FAZ, v. 9.9.2008, S. 37. Der sowjetische Schriftstel-
ler und „Serapionsbruder“ Nikolaj Tichonov (1896-1979) schrieb in seinem Essay Das Land des
großen dichterischen Atems: „Es gibt Länder voll von besonderer Bedeutung für andere Länder.
Dies drückt sich nicht auf dem Gebiet der Wirtschaft oder Politik aus. Nein, sie erscheinen vielen
einander ablösenden Generationen in einem besonderen poetischen Glanz. Ihre Natur, ihre Kunst,
ihre uralte Kultur bewegen nicht nur die Kenner. Sie üben ihren Einfluß auf Künstler, Schriftsteller
und Gelehrte aus. Sie ziehen tausende Reisende an. Eines solcher Länder in Europa, solcher Länder,
welche für das europäische Bewusstsein als voll von besonderem Sinn erscheinen, ist meines Erach-
tens – Italien. Sämtliche europäischen klassischen Dichter bereisten es, alle erwiesen ihm einen
besonderen Herzenstribut. Den russischen Dichtern wurde unser Italien zweifelsohne Georgien.“
Zit. In Lětopis’ družby, Bd. II, S. 281. Ähnlich äußerte sich Sonja Margolina in ihrer Geschichts-
betrachtung Rußland ist einsam 1990: „Vor dem Hintergrund der unendlichen russischen Räume,
in dem nur schwermütige Kutscherlieder geboren wurden und sogar die schneidigsten Husaren in
Melancholie und Suff verfielen, war der Süden mit seiner mannigfaltigen Natur und ethnischen
Vielfalt ein Ersatz für Griechenland und Italien, der romantische Zufluchtsort der Dichter…– (in:
Kursbuch, Heft 100, Juni 1990, S. 168). Der ehemalige deutsche Botschafter in Georgien (2001-
2006) Uwe Schramm berichtete in einem Vortrag am 30/XI-2007, Georgien werde in Russland
nach wie vor in der Zuständigkeit des Inlandsgeheimdienstes FSB, nicht des Auslandsgeheimdien-
stes geführt (Die deutsche Georgienpolitik zwischen russischen und US-amerikanischen Interessen,
gehalten bei der Heinz-Schwarzkopf-Stiftung im Rahmen des Seminars Der Kaukasus – Brücke
zwischen Europa und Asien v. 29/XI-1/XII-2007).
19 Dieter Boden in einem Vortrag bei der Berliner Arbeitsgruppe für Sicherheitspolitik (BAS) am
9. Juli 2008 in der Thüringischen Landesvertretung. Siehe auch Robert Parsons Artikel vom 5.
Oktober 2006: Russia and Georgia: a lover’s revenge, http://www.opendemocracy.net/democra-
cy-caucasus/georgia_russia_3972.jsp), (30. Okt. 2013, 19:34) und Donald Rayfields Essay vom

13
die russisch-georgische Wahlverwandtschaft der Sowjetkritiker und Dreh-
buchautor Viktor Šklovskïj: „Rußland kennt Georgien ein ganzes Jahrtausend,
wir sind mit ihm möglicherweise durch die glagolitische Schrift verbunden,
durch die Architektur, die Malerei. Es handelt sich dabei gar nicht um Freund-
schaft, sondern um Verwandtschaft. Die Bande dieser Verwandtschaft rissen
nie ab: Haben Sie bei der Lektüre von Krieg und Frieden bemerkt, dass auf
dem schon verblühten Antlitz der Mutter Nataša Rostovs noch Spuren östli-
cher Schönheit zu finden sind, – sie ist eine Georgierin. Wir lieben Georgien so
wie Pierre Bezuchov und Andrej Bolkonskïj Nataša liebten.“ 20
Die Bindung der Russen an Georgien und die Abwendung der Georgier von
Russland wirken mithin als nicht zu unterschätzendes Moment des Konflikts.
Ein Schlaglicht auf die emotionalen Aspekte aller Auseinandersetzungen im
Kaukasus wirft eine von dem Berliner Publizisten und Verleger Wolf Jobst
Siedler berichtete Episode aus der Endphase des Sowjetreichs. In Gesprächen
mit russischen Militärs und Diplomaten Anfang der 90er Jahre zeigte sich der
Deutsche überrascht, „dass sie [die Russen] unter dem Verlust des Kaukasus
so sehr litten, obwohl er eigentlich nie unbestritten zu ihnen gehört hatte“. Die
Russen, an ihrer Spitze der letzte Oberkommandierende der „Westgruppe der
sowjetischen Streitkräfte“ Matvěj Burlakov und der letzte sowjetische Bot-
schafter in Bonn Julïj Kvicinskïj, äußerten ihrerseits Erstaunen darüber, dass
Deutschland 1990 anscheinend ohne historische Schmerzen auf seine Ostge-
biete verzichtet habe. Dem Unverständnis darüber entsprach die Wehmut der
Russen über den Verlust ihrer kaukasischen Besitzungen, insbesondere Geor-
giens. Die Sezession des islamischen Mittelasiens und selbst der Ostseepro-
vinzen sei zu verschmerzen gewesen, nicht hingegen die Einbuße des Kau-
kasus, einer russischen Seelenlandschaft.21 Die in dem Gespräch offenbarte
Gefühlslage nahm die alsbald aufbrechenden blutigen Auseinandersetzungen
im Nord- und Südkaukasus vorweg.

24. August 2007: Russia vs. Georgia: a war of perceptions, (http://www.opendemocracy.net/article/


conflicts/caucasus_fractures/georgia_russia_war), (30. Okt. 2013, 19:38), wo es heißt: “The rela-
tionship [between Russia and Georgia] is both full of bitterness and extremely close, reminiscent
of that between an acrimoniously and recently divorced couple.” Tatsächlich werden in der Erinne-
rung erlebte Begegnungen mittlerweile verbittert zu des anderen Ungunsten ausgelegt: Russen wirft
man georgischerseits vor, erfahrene Gastfreundschaft nicht zu würdigen; jene deuten die georgische
Gastfreiheit – im Gegensatz zur gänzlich uneigennützigen slaworussischen – als interessengeleitet.
20  Zit. In Lětopis’ družby, Bd. II, S. 492f.
21 E-Brief von W.J. Siedler an den Verf. vom 21.09.2007; E-Brief von W.J.S. an den Verf. vom
02.10.2007. In diesem Sinne schreibt auch Margolina im vorletzten Sommer der Sowjetunion (Ruß-
land ist einsam): „So sind Kaukasus und Krim keine exotischen Länder, die der russischen Krone
untertänig gemacht worden sind, sondern Areale der russischen Kultur. (…) Auch der Russe, der noch
nie im Kaukasus war, empfindet diese Gebiete psychologisch als ihm zugehörig – (in: Kursbuch,
Heft 100, Juni 1990, S. 167). Die Sowjetdissidentin und einstige Mitstreiterin Zviad Gamsaxurdias
Valerїja Novodvorskaja bezeugt, dass auch die russischen Menschenrechtler der 1990er Jahre in
ihrer überwältigenden Mehrheit den Kaukasus nicht in die Unabhängigkeit entlassen wollten.

14
2. Zum Aufbau der Arbeit
Der vielschichtige russisch-georgische Konflikt ist maßgeblich bedingt
durch das historisch-kulturelle Selbstverständnis des kaukasischen Landes
„unter dem Weinrebenkreuz der heiligen Nino“ (Peter Hauptmann) mit seiner
spezifischen christlich-orthodoxen Tradition (Kapitel II). Zur Vorgeschichte
des Konflikts gehören die russisch-georgischen Beziehungen vom Mittelalter
bis in die frühe Neuzeit, insbesondere die früh einsetzenden Versuche Georgi-
ens, die eigene Glaubenstradition im Bündnis mit dem „weißen Rußland des
großen Nordens“ – so die Formel aus einem Hilfsgesuch König Alexanders
V. von Imeretien an die Zarin Anna im Jahr 173222 – zu wahren (Kapitel III).
Vor dem Abgrund des Verschwindens stehend, wandte sich Georgien im 18.
Jahrhundert mehrfach hilfesuchend an Russland.
Die einseitige Hinwendung der Georgier zu Russland als Schutzmacht
bildet das Vorspiel zu den Konflikten im 19., 20. und 21. Jahrhundert. Eine
zentrale Rolle spielt darin der Vertrag von Georgïevsk (1783), mit dem die
Georgier die Hoffnung auf Erhaltung ihres nationalen Eigenlebens unter russi-
schem Protektorat verbanden. Er mündete in die wechselvolle, von großen Tei-
len der georgischen Nation als traumatisch empfundene Einverleibung in das
russische Reich. Umgekehrt bezog sich noch bei seiner Rechtfertigung der rus-
sischen Rolle im Augustkrieg („Olympiakrieg“) 2008 der Ständige Vertreter
Russlands bei der NATO Dmitrïj Rogozin auf den Vertrag von Georgïevsk.23
Das Hauptaugenmerk der Arbeit gilt dem 19. Jahrhundert und der Her-
ausarbeitung der seit der Annexion 1801 entstehenden Konflikte (Kapitel
IV). Diese manifestieren sich auf unterschiedlichen Ebenen des Politischen:
22 Zit. in: Gvosdev, S. 9. Siehe unten Kap. III, 1. Im Folgenden wird auch die georgische Form Alek-
sandre gebraucht.
23 Dmitrij Rogosin, Aufs Haupt geschlagen, in: FAZ v. 19. 08.2008 (http://www.faz.net/aktuell/poli-
tik/konflikt-zwischen-russland-und-der-nato-aufs-haupt-geschlagen-1681037.html,) 6. Nov. 2013,
19:22). Im Umgang mit den Fakten zeigte sich der russische Diplomat äußerst großzügig, wenn
er etwa die Bevölkerung Georgiens zu Sowjetzeiten von fünf auf fünfzehn Millionen Einwohner
verdreifachte. Das Register der selbstgerechten moralischen Erpressung der Gegenseite und der
Außenwelt bildet insbesondere seit dem Augustkrieg 2008 eine nicht zu vernachlässigende Res-
source der russisch-georgischen Polemik. Dabei wird russischerseits die dialektische Volte vollzo-
gen, die Petersburger Vertragsbrüche seit 1783 georgischer Treulosigkeit anzulasten, den georgi-
schen Wunsch nach Wiederherstellung der Unabhängigkeit gar als Verrat umzudeuten (unter unzäh-
ligen Beispielen sei hier der Artikel „War Georgien ein Bundesgenosse Rußlands? Das politische
Überlebensmodell des georgischen Staats“ genannt, http://www.apn.ru/publications/article21261.
htm, 16. Nov. 2013, 17:46). Selbst die Einrichtung der südossetischen Autonomie wird georgi-
schem Expansionismus zugeschrieben. Andererseits wird auf georgischer Seite der eigene Angriff
im Augustkrieg trotz des Tagliaviniberichts geleugnet, die Folgen der eigenen Unbedachtsamkeit
gar dem Ausland angelastet. Eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den inneren Gründen der
versagten nationalen Souveränität wird verweigert, der geringe nationale Zusammenhalt, die unbe-
fangene Bereitschaft zum Bürgerkrieg, die eigene staatsfeindliche Disposition ignoriert. Im Gefolge
des Augustkrieges gerät der so einnehmende tragische Optimismus der Georgier nicht anders als
die freigebige russische Seele nicht selten zum wohlfeil kalkulierten Mittel der öffentlichen Aus-
einandersetzung.

15
in der Ablösung der alten Ordnung durch das russisch-imperiale Herrschafts-
system und im lange anhaltenden Widerstand gegen spezifische Momente der
„Modernisierung“. Zentral erscheinen die Beseitigung der Bagratidendynas-
tie, das Zurückdrängen des Georgischen als Amts- und Unterrichtssprache und
insbesondere die in der Literatur kaum behandelte Knebelung des georgischen
Kirchenlebens.
Die teils von tatkräftigen, teils von unfähigen oder korrupten, zuletzt pan-
slawistischen Vertretern der zarischen Staatsmacht exerzierte Politik traf weit-
hin auf Unverständnis und Widerspruch und führte zu immer wieder aufflam-
menden Rebellionen. Allerdings bildet das Erklärungsschema von autokrati-
schem Imperium und unterdrückter Nation nur einen, wenngleich bedeutsamen
Aspekt der russisch-georgischen Geschichte. Nicht zu vernachlässigen sind
die Leistungen Russlands im transkaukasischen Raum. Im Rückblick sind die
vertanen historischen Chancen im russisch-georgischen Verhältnis zu bekla-
gen. Georgische Russophilie fand ihre Entsprechung in russischer Kaukasus-
sehnsucht. Diese emotionalen Aspekte des russisch-georgischen Verhältnisses,
wie sie vor allem in der russischen Literatur – weniger in der georgischen – des
19. und 20. Jahrhunderts immer wieder aufscheinen, sucht die Arbeit im V.
Kapitel zu erhellen.
Nicht zufällig entsteht die jüngere georgische Nationalbewegung in dem
Augenblick, wo die Integration des Kaukasus ins Imperium erfolgreich vollen-
det scheint. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts kommen parallel zur Natio-
nalbewegung infolge der Bauernbefreiung soziale und ideologische Momente
ins Spiel, die das georgisch-russische Verhältnis auf neue Weise prägen. Die
sozialistischen Strömungen bilden trotz internationalistischer Theorie ein
Vehikel nationaler Emotionen und mehr oder weniger ausgeprägter politischer
Selbständigkeitsbestrebungen. Soweit die kurze Unabhängigkeit Georgiens
1918-1921 unter menschewikischer Führung stattfand, ist es notwendig, auf
diese ideologischen Tendenzen und ihre Repräsentanten in den kritischen Jahr-
zehnten vor dem Ersten Weltkrieg einzugehen (Kapitel VI).
Obgleich an den europäischen säkularen Nationalbewegungen orientiert,
war für die jüngeren Patrioten um Ilia Č’avč’avadze die Erhaltung der geor-
gischen Kirchentradition ein zentrales Thema. Die nie erlahmten national-
kirchlichen Bestrebungen treten als hochpolitisches Konfliktmoment beson-
ders intensiv um 1900 hervor. Im Anschluss an den Kirchenkonflikt (Kapitel
VII) werden die Vorgeschichte, die historischen Bedingungen der georgischen
Unabhängigkeit im Ersten Weltkrieg, die innen- und außenpolitischen Prob-
leme der Republik sowie deren Ende – herbeigeführt von georgischen Bol-
schewiken und russischen Generälen – dargestellt (Kapitel VIII).

16
3. Methodologische Überlegungen
Im Hinblick auf den Gegenstand – die Analyse eines facettenreichen Kon-
fliktes – bedient sich die vorliegende Arbeit einer kulturgeschichtlich-herme-
neutischen Methode. Dieses Instrumentarium schärft den Blick für politisch
relevante Phänomene, die sich einer tendenziell soziologistischen Herange-
hensweise entziehen würden. Mit Vorsicht zu betrachten ist auch die in der
zeitgenössischen Geschichtsschreibung, erst recht in der Politikwissenschaft,
zu beobachtende „normative“ Tendenz, die das Konzept der Nation als eines
politische Legitimität beanspruchenden historischen Subjekts negiert. Wenn
die Wurzeln des russisch-georgischen Konflikts bis in einen weit zurück-
reichenden Zeitraum zu verfolgen sind, so folgt daraus ein konzeptionelles
Verständnis realer historischer Gebilde – hier: die georgische Nation in ihrer
Beziehung zum russischen Reich –, welches sich abhebt von dem heute in der
scientific community vorherrschenden Ideologem der „erfundenen Nation“.
Ein derartiges Konzept liegt auch dem für unser Thema ertragreichen Buch
von Ronald G. Suny: The Making of the Georgian Nation, S. xiii. Nicht nur
Sunys lebenslange Beschäftigung mit seinen nationalen Wurzeln scheint seine
These zu relativieren. Die Zähigkeit der Bindung an die geschichtliche Her-
kunftsnation wird anscheinend genausowenig durch den Aufstieg in das ame-
rikanische politische Establishment zermürbt. Peter Kuznick berichtet, Carters
Nationaler Sicherheitsberater Zbignew Brezinski “bragged about being ʻthe
first Pole in 300 years in a position to really stick it to the Russiansʼ” (The
Untold History of the United States, New York 2012, S. 406). zugrunde. Wie
der Historiker im Titel seiner georgischen Nationalgeschichte „The Making of
the Georgian Nation“ (erstmals 1988) proklamiert, sind für ihn Nationen keine
eigenwüchsigen historischen Erscheinungen. Die Insignien einer historischen
Nation erscheinen vielmehr als künstlich gestiftete Konstruktionen national
gesinnter Intellektueller des bürgerlich-liberalen Zeitalters. Suny, Nachfahre
armenischer Einwanderer in der „reinen“ Vertragsgesellschaft USA, bekennt
sich unter Bezug auf Benedict Anderson („imagined communities“)24 sowie
Eric Hobsbawm („inventing traditions“)25 zum konstruktivistischen Konzept
der Nationsbildung: “The writing of national history is most often a labor of
love performed by patriots who, in the process of creating a narrative unity for
their people’s past, serve as both chroniclers and inventors of tradition... The
nineteenth-century flourishing of national histories, in the period of nation-for-
mation and the proliferation of nationalisms, testifies to their importance and
influence. Together with grammars, dictionaries, and primers, national histories
24 Benedict Anderson, Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism,
1983. In dt. Ausgabe erstmals 1988, hier: 1998.
25 Eric J. Hobsbawm, Introduction: Inventing Traditions, in: E. J. Hobsbawm – Terence Ranger (Hg.),
The Invention of Tradition, Cambridge 1983.

17
shaped the self-image and perceptions of ethnic groups as they developed their
own cultural and political agenda.”
Gegen den von Anderson etablierten Begriff der „erfundenen Nation“, wel-
cher auf die „postmoderne“ Dekonstruktion von Nation und Identität abhebt,
lassen sich begründete Einwände erheben. Anderson gründet seine These
von Nationen als seit Ende des 18. Jahrhunderts entstandener „kultureller
Produkte“26 vornehmlich auf die zu „Nationalstaaten“ mutierten ehemaligen
Kolonien in Südostasien – als durchschlagendes Beispiel dient ihm Indonesien
– und in Lateinamerika, deren Ursprung ausschließlich im Kontext der europä-
ischen Expansion und auf dem Reißbrett der Machtpolitik zu verorten ist. Eine
Übertragung dieser Form des „nation-building“ auf andere, genauer: die alten
europäischen oder asiatischen Geschichtslandschaften erscheint indes bedenk-
lich. Hilfreicher zum Verständnis aktueller Konflikte erscheint vielmehr die
vom deutsch-amerikanischen Kulturhistoriker Friedrich G. Friedmann getrof-
fene Unterscheidung zwischen Vertragsgesellschaften (wie den USA) und
geschichtlich geprägten organischen Gesellschaften.
Wenig überzeugend ist Andersons Bezug auf die „jungen“ Schriftspra-
chen Europas und die Lesekultur als Medium der Nationswerdung („Jedem
Menschen kann man im Bett beiwohnen, doch lesen kann man nur die Worte
einiger Menschen“27). Durch den Verweis auf die Geschichte der georgischen
Liturgie als verbindendem Element der Regionen und der historischen Reiche
des kaukasischen Georgiens ist ein solches Argument leicht zu widerlegen. Als
Gewährsmann gegen die Dekonstruktion des Begriffs „Nation“ sei der von
Anderson selbst zitierte Hugh Seton-Watson genannt: “Thus I am driven to
the conclusion that no ’scientific definition’ of a nation can be devised; yet the
phenomenon has existed and exists.”28 Bei Seton-Watson, der die „alten fort-
dauernden Nationen“ von den in den multinationalen Reichen entstandenen
„neuen Nationen“ (mit einer ihrerseits alten Geschichte wie die der Ungarn
und Rumänen) unterscheidet, reichen die Ursprünge der Nationen viel weiter
zurück als bei Anderson. Ganz selbstverständlich spricht Zbigniew Brzezinski
in „The Grand Chessboard“ in Bezug auf die Staaten des Kaukasus von „truly
historic nations“.29
In der oben zitierten Passage Sunys wird ebendieser Begriff anerkannt,
wenn er schreibt, den Nationalpatrioten sei es um „eine narrative Einheit der
Vergangenheit ihres Volkes“ (“creating a narrative unity of their people’s past”)
gegangen. „People“ bezeichnet hier offensichtlich „Volk“ und nicht Bevöl-
kerung. Kurz: Dem auf fehlenden historischen Realitätsbezug abzielenden

26 Anderson, S. 13.
27  Anderson, S. 72.
28 H. Seton-Watson, S. 5, zitiert von Anderson auf S. 13.
29  Brzezinski, S. 41, 124.

18
Begriff der „erfundenen Nation“ mangelt es im Hinblick auf Spannungsregi-
onen der Gegenwart in mancherlei Hinsicht an Wirklichkeitsgehalt. Um noch
einmal Seton-Watson zu zitieren: “Nations exist; conflicts between nations
exist; nationalists in power often do violence to the human rights of their sub-
jects; and attempts to abolish national loyalties, even when ostensibly pursued
in the name of higher human solidarity, do not achieve their object, but do
increase the sum total of explosive human hatred in the world. All this has
convinced me that merely to inveigh against nationalism does little to help
the human race. It now seems to me more desirable to spare denunciations
and rather to seek understanding and compassion for longings and the frailties
alike of human individuals and of nations.”30
Man muss kein Marxist sein, um zu sehen, dass die Dekonstruktion des
Nationsbegriffs seit den 1980er Jahren sich im Kontext des Siegeszuges neoli-
beraler Wirtschaftsdoktrin vollzieht. Die Aufhebung des Solidarverbandes der
Nation erlaubt eine größere Verfügbarkeit des Individuums durch die globalen
Marktkräfte. Die Ironien dieser Dekonstruktionen bestehen in der ursprünglich
innermarxistischen Kontroverse (etwa Tom Nairn vs. Eric Hobsbawm)31 um
die Relevanz der „Nation“ einerseits, im marxistischen und postmarxistischen
Hintergrund der „Dekonstruktivisten“ andererseits, die nach dem schuldbe-
ladenen Scheitern ihrer ursprünglichen Doktrin als Verfechter eines liberalen
Universalismus hervortreten.

4. Zur Begrifflichkeit
Im Anschluss an diese methodologischen Überlegungen sei – nicht zuletzt
in Hinblick auf die in Kapitel IV dargestellte Modernisierung Georgiens im
19. Jahrhundert – eine Bemerkung zur Begrifflichkeit vorausgeschickt. Um
die unter russischer Ägide erfolgte Transformation zu erfassen, erscheint der
maßgeblich von Max Weber systematisierte Begriff „bürokratisch“ sinnvoll.
Die Crux jeder Darstellung von in die „Moderne“ mündenden historischen
Transformationen liegt indes im Begriff „Feudalismus“. “The term feudalism
is sufficiently controversial to convince even the least cautious historian to
avoid its frequent application”, schreibt Suny.32 In mancherlei Hinsicht ähneln
die in Georgien bis ins 19. Jahrhundert anzutreffenden Herrschaftsverhältnisse
30  Seton-Watson, S. xii.
31 Nairn / Hobsbawm / Debray / Löwy, Nationalismus und Marxismus.
32 Suny, S. 42. Suny bezieht sich auf das Werk von Georges Charachidzé: Introduction a l’étude de la
féodalité Géorgienne (Le Code de Georges le Brilliant), Paris 1971. Er schreibt weiter (S. 43): “In
his careful study of feudalism in Georgia, Zharazhidzé distinguishes Georgian patronqmoba from
French féodalité, noting that the aznaurni were much more subject to the will of their lords than the
French vassals. In France the rituals of the oath and of investiture were much more elaborate and
precise than in Georgia, where written decrees were preferred. Since the intellectual and juridical
influences of Roman law were completely absent in Georgia, Georgian feudalism never developed

19
dem Modell des europäisch-mittelalterlichen Lehenswesens, dem „Feudalis-
mus“ (abgeleitet vom mittellateinischen feudum = Lehen). Zum einen handelt
es sich um einen Personenverbandsstaat, zum anderen gründet dieser „Staat“
auf der Grundherrschaft von Adel und Kirche.
Angemessener als der vielfach strapazierte „Feudalismus“ erscheint daher
in Bezug auf Georgien wiederum Max Webers Begriff der „Patrimonialherr-
schaft“, in dem das Phänomen von traditionaler Herrschaft über „Land“ (=
patrimonium) und der patriarchalische Aspekt von Herrschaft über „Leute“
verknüpft sind. Der Patrimonialcharakter der georgischen Gesellschaft tritt
im Begriff p’at’ronqmoba, worunter jede Art von persönlicher Abhängigkeit
von einem „väterlichen“ Herrn (p’at’roni) zu verstehen ist, unmittelbar her-
vor.33 Im 18. Jahrhundert gehörten zu den Hörigen des vielgerühmten Königs
Erek’le II. neben niederen Adligen (aznaurni) auch in Tbilisi lebende Kauf-
leute und Handwerker. Ist eine exakte Definition der im Kaukasus anzutref-
fenden Feudalwelt mithin schwer zu gewinnen, so wird nachfolgend versucht,
unter behutsamer Verwendung der „Feudalismus“-Terminologie ein möglichst
exaktes Bild der Lebensverhältnisse zu vermitteln.
Die sich im Spätmittelalter stark wandelnden Herrschaftsbeziehungen zwi-
schen König, Hochadel (Fürsten = tavadni) sowie anderen Würdenträgern
(didebulni) und niederem Adel (aznaurni) entsprechen nicht exakt dem Bild
der Lehnspyramide. Ein Unterschied zur europäischen Adelswelt lag darin,
dass es sich um ein durchlässigeres Lehnswesen handelte, in dem der Ein-
zelne, ob adlig oder nichtadlig, ob Herr, Freier oder Höriger, seinen Rechtssta-
tus leicht wechseln konnte. Dies mag erklären, warum, wie ihm Arthur Leist
bescheinigt, der georgische Adel im Unterschied zum europäischen keinen
Standesdünkel kennt.34
Unbestritten blieb über nahezu 1000 Jahre – ungeachtet der territorialen
Zersplitterung in Teilreiche sowie der typischen Illoyalität des Adels – das
Königsheil der Bagratiden. Daneben bildete im Land zwischen Kaukasus und
Antikaukasus die fortdauernde Existenz von Freibauern ein historisches Spezi-
fikum. Zu nennen sind Freibauern im Hochgebirge und in der Ebene, die ihrer-
seits in einer Art Familienverband mit unfreien Bauern lebten. Die Rolle der
Kirche und der Klöster als der mit Land ausgestatteten geistlichen Säule des
georgischen Königtums fügt sich ins überkommene Bild des „Feudalismus“.

an abstract theoretical framework. Finally, unlike French society, Georgian society was never neatly
divided into three parts – those who prayed, those wo fought, and those who worked.”
33 Der Begriff des p’at’roni ist noch heute gebräuchlich und besitzt einen positiven Klang, was unmit-
telbare Auswirkungen auf das Politische hat. Doch nicht nur im Politischen suchen einfache Geor-
gier nach einem p’at’roni, einem persönlichen Wohltäter, der sie vor den Unbilden des Lebens
schützt und sie fördert. In gewisser Weise folgt das georgische Verhalten bei der Suche nach einer
auswärtigen Schutzmacht – unabhängig vom konkreten Adressaten – eben diesem feudalen Muster.
34 Leist, S. 28.

20
Über Parallelen des georgischen und abendländischen Mittelalters ist bereits
viel geschrieben worden.35 Fallen dabei etwa Gemeinsamkeiten des Rittertums
– wie Turnier und Gottesurteil – ins Auge, so gehört der Bezug auf vergangene
Ritterideale nach wie vor zum populären georgischen Selbstbild. Solcherlei
Erfahrungen bei seinen Gastgebern machte offenbar auch der Sozialdemokrat
Karl Kautsky während seines vier Monate währenden Aufenthalts – er endete
unmittelbar vor der bolschewistischen Invasion im Februar 1921 – in der kurz-
lebigen menschewistischen Republik. Er bemerkte, „dass in allen Teilen der
Bevölkerung Georgiens als Erbteil des Feudalismus wirtschaftliche Sorglosig-
keit und Genußfreudigkeit zurückgeblieben sind. Zu diesem Erbe gehört aber
auch eine starke Ritterlichkeit im besten Sinne des Wortes.“36
In farcenhafter Verzerrung begegnet uns das liebenswerte georgische
Selbstbild Anfang der 1990er Jahre in Gestalt der mxedrionni (= Ritter) unter
Führung des „Diebes im Gesetz“37 Džaba Ioseliani, die zunächst gegen Präsi-
dent Gamsaxurdia putschten und sodann während des anschließenden Bürger-
kriegs marodierend durchs Land zogen. Mithin wirkt der in mancherlei Hin-
sicht „vormoderne“ („feudalistische“) Charakter der georgischen Gesellschaft
bis in die Gegenwart hinein als politisches Konfliktmoment.

35 Es wurde u.a. viel spekuliert, ob das georgische Ritterwesen auf den Einfluss des Rittertums der
Kreuzfahrer zurückgehe. Diese Spekulationen entbehren jedoch nicht jeglicher Grundlage, zumal
beide Erscheinungen eine gemeinsame Wurzel haben: die iranisch-parthische Ritterlichkeit. Im Fall
der Kreuzfahrer geht die Übernahme des im parthischen Ehrencodex (džavanmardi) verankerten
ritterlichen Ideals auf arabische Vermittlung zurück, im Falle Georgiens entstand er direkt unter
iranischer Herrschaft (siehe Fischer, Iran, S. 35; dtv-Brockhaus, Bd. 16, S. 59, s.v. Sassaniden; Sas-
sanidische Kunst). Der Begriff džavanmardi ist wortwörtlich als važk’acoba (= Jungmännlichkeit)
ins Georgische übertragen worden. Daneben gibt es auch den direkt übernommenen Begriff der
džomardoba und das Adjektiv džomardi, welches im Namen des kachetinischen Geschlechtes der
Džomardidze erscheint.
36 Kautsky, S. 61.
37 Der Begriff stammt aus dem russischen Lagersystem, wo die kriminellen Lagerautoritäten als
vor v zakoně (russisch = „Dieb im Gesetz“, georgisch: ramk’iani kurdi) bezeichnet wurden.
Nach der weitgehenden Auflösung der Lager unter Lavrent’i Beria und Chruščëv wurden diese
„Autoritäten“ zu Oberhäuptern der organisierten Kriminalität und kontrollierten weite Teile der
Sowjetgesellschaft. Ioselianis Karriere begann hinter Gittern. Er fungierte 1992 nach dem Sturz
Gamsaxurdias für drei Monate als Staatsoberhaupt Georgiens, installierte im März 1992 Eduard
Ševardnadze als Präsidenten, wurde aber später von diesem entmachtet und eingesperrt. Siehe:
Reinhard Veser, Tritte gegen die Menschenwürde, in: FAZ v. 21.09.2012, S. 3.

21
II. Vorgeschichte: Das christliche Georgien
und das Dritte Rom
1. Sakartvelo – das Land unter dem Rebenkreuz

E
inen nicht unwichtigen Aspekt des russisch-georgischen Konfliktes bil-
det die georgische Psychologie, nicht zuletzt der georgische Geschichts-
stolz.38 Von der Schönheit einer swanischen Georgierin berührt, führte
dereinst der Anthropologe Johann Friedrich Blumenbach (1752-1840) den
Begriff „Kaukasier“ für die europäische Völkerfamilie ein.39 Den Georgiern
wird oft ein spezifisches Naturell nachgesagt. Sie seien kriegerisch, opti-
mistisch, großzügig, gastfrei, scharfsinnig, zugleich unbeständig.40 Dem
charactère des deux peuples widmete der georgische Historiker Alexandre
Manvelichvili in seinem 1951 veröffentlichten Werk „Histoire de Géorgie“
ein ganzes Unterkapitel, worin er den Russen die seit Montesquieu gängigen
despotischen Eigenschaften zuschrieb, während er Georgien wie folgt charak-
terisierte: «... nation chrétienne depuis le IIIe siècle, vieux pays chevaleresque
dont les enfants sont si passionnement épris de liberté.»41
Das Selbstverständnis der Georgier beruht auf einer jahrtausendealten
Geschichte, in der vorchristlich-antike Elemente mit christlicher Tradition ver-
schmolzen sind. Die Forschung geht von einem ursprünglich klein- bis vor-
derasiatischen Siedlungsraum zwischen der lykischen Mittelmeerküste und
dem östlichen Oberlauf des Tigris aus, von wo als Proto-Georgier betrachtete
Stammesgruppen später in Richtung Kaukasus abgedrängt wurden. Historisch

38 Was diesen mentalitätsgeschichtlichen Aspekt des Konflikts betrifft, so handelt es sich selbstver-
ständlich nicht um eine unveränderliche Größe. Die georgische Psychologie unterliegt nicht weni-
ger als die Sprache und andere kulturelle Phänomene dem historischen Wandel. Nichtsdestoweniger
tauchen den heutigen Georgiern zugeschriebene Verhaltensweisen und bis heute erhaltene Kultur-
techniken (etwa beim Weinbau) bereits in von Lehmann-Haupt gesichteten antiken Quellen auf. S.
Lehmann-Haupt, S. 54, 57, 60ff., 64ff.
39 Meyers Konversations-Lexikon, Bd. 3, S. 108, s.v. Blumenbach.
40 Lang (1957), S. 5.
41 Manvelichvili, S. 370. Unter Verweis auf eine aus dem 8. Jh. stammende Vita setzt Manvelichvili
(S. 91) die Anfänge des Christentums bereits im dritten Jahrhundert an. – In der Hochschätzung
der Ritterlichkeit ist die Anerkennung der fortune des Glücksritters und der virtù des chevalier
pillard in gewisser Weise inbegriffen (s. Kressenstein S. 26). Wie jedes auf einer untergegangenen
Lebenswelt beruhende ideale Selbstbild scheint dieses mal wirklich auf, dann wieder dünkelhaft
verzerrt. Auf ein dazu komplementäres negatives Gegenstück, auf ein falsches Bewusstsein in Form
einer projektiven Fremdverortung, wies Mandelstamm in seinem Aufsatz über die georgische Kunst
in Bezug auf die georgische Intelligenz hin (russisch Koečto o gruzinskom iskusstvě, Mandel’štam
S. 308 und 25. Nov. 2013, 18:30): „Unsere Heimat ist Paris!“ https://www.google.de/url?sa=t&
rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=18&cad=rja&ved=0CEsQFjAHOAo&url=http%3A%2F%2
Fwww.dangerserviceagency.org%2Fdoc%2Fwips%2FSoft%2520Drinks%2520and%2520Electric
%2520Lights-AAA-Harriman%2520Version%25209%2520pages-2.doc&ei=LIeTUsjoBoPFyQP-
2oHgCQ&usg=AFQjCNEpEdbaAl6t50pik0ZkCgnMFgEqtg&bvm=bv.56988011,d.bGQ)

22
fassbar wird der Stammesbund der Diauchi gegen Ausgang des zweiten vor-
christlichen Jahrtausends. Assyrische Quellen berichten von der Gefangen-
nahme des Diauchi-Königs Sien durch Tiglat Pileser I. in einer Schlacht im
Jahre 1112.42 Der Name der Diauchi hat sich in der Bezeichnung des bagrati-
dischen Stammlandes Taoetien erhalten. Somit ist seit etwa 3000 Jahren das
südwestliche Kaukasien als Siedlungsgebiet der Kartwelier – so die Selbstbe-
zeichnung der Georgier unter Bezug auf den mythischen Stammvater Kartlos
– erkennbar.
Georgien liegt im Zentrum des Kaukasus, in der Antike bekannt als der
„Bienenstock der Völker“, dem „Berg der Sprachen“ (džebl al-lisan) der Ara-
ber. In der Völkertafel der Bibel (Genesis 10, 2) werden die Georgier noch vor
den Juden als Tubal und Mesech, d.h. als Iberer und Mescheten erwähnt.43 Die
Sprache weist die Georgier als Nachkommen einer paläoeuropäisch-mediter-
ranen Bevölkerung aus. Sprachliche und kulturelle Gemeinsamkeiten legen
eine von Georgiern häufig betonte Verwandtschaft mit den Basken nahe. Den
Bezug zwischen den beiden Iberien im Osten und im Westen des Mittelmeers
stellte in der Antike bereits der griechische Geograph und Universalgelehrte
Strabon (ca. 63 v.-23 n.Chr.) her. Mittelalterliche Chroniken erwähnen das
Vorhaben georgischer Adliger und Priester, nach Spanien zu reisen, um die
Verbindungen zu den westlichen Verwandten wiederherzustellen.44 Der heilige
Ioane Mtac’mindeli (= vom heiligen Berge) soll im 11. Jh. mit seinem Sohn
und seinen Jüngern aufgebrochen sein, um mit den westiberischen Vettern sei-
nes Volkes in Verbindung zu treten. Als der Mouravi Giorgi Saak’adze (1570-
1629) das Abendland um militärische Hilfe gegen Türken und Perser ersuchte,
versprach der Papst den Georgiern Hilfe, wenn sie wie ihre hispanisch-iberi-
schen Brüder den lateinischen Glauben annähmen.45 Der Faden lässt sich bis
in die Gegenwart fortspinnen: So wie sich im Verlauf des 19. und 20. Jahrhun-
derts im hispanischen westlichen Iberien das Volk, nicht zuletzt die Basken in
den Karlistenkriegen, wiederholt für König, Glauben und alte Rechte (fueros)
42 DHG, S. 264, s.v. Diauchi; Mikaberidze: Introduction, in: DHG, S. 6-8. Ausführlich zur Vorge-
schichte der Georgier s. Lehmann-Haupt, passim.
43 Ähnlich in Hesekiel 38, 3 und 39, 1. Zur georgischen Ethnogenese sowie zur Frühgeschichte s. auch
Manvelichvili, S. 19-91.
44 HDG, S. 356, s.v. Iberia (Iveria). Der Jenenser Kartwelologe Heinz Fähnrich nennt die Theorie
der georgisch-baskischen Sprachverwandtschaft „Unsinn in Reinstform“ (Brief an Verf. vom
20.04.2008). Doch scheint die Hypothese die Wissenschaft nicht loszulassen. Erst unlängst hat der
Warschauer Philologe Jan Braun eine Monographie mit georgisch-baskischen Etymologien veröff-
entlicht (s. Bibliographie). In seinem Artikel O čëm molčat jazyki gor in der Zeitschrift Technika –
Molodëži (№ 6, 1975, 8. Nov. 2013, 16:58), http://joycebermuda.blogspot.de/2010/06/1.html, weist
Aleksandre K’ik’nadze auf die zahlreichen Basken und Georgiern gemeinen Familiennamen hin.
Er verweist ferner auf den sowjetischen Genetiker Nikolaj Ivanovič Vavilov (1887-1943), der im
Baskenland ein Erntegerät fand, welches es weltweit sonst nur noch im westgeorgischen Lečxumi
gebe, und eine uralte baskische Weizensorte, die auch nur noch in Georgien vorkomme.
45 Aleksandre K’ik’nadze, O čëm molčat jazyki gor, in: Technika – Molodëži (№ 6, 1975), http://
joycebermuda.blogspot.de/2010/06/1.html, 8. Nov. 2013.

23
erhoben, drängen sich in der Tat Parallelen zu Georgien, dem östlichen Iberien,
auf. In ihrem Moskauer Exil soll die baskische Führerin der spanischen KP
Dolores Ibárruri Gómez (1895-1989), „La Pasionaria“, zum eifrigen Studium
jener iberobaskischen Verwandtschaft aufgerufen haben.
Der Name Georgien ist die gräkisierte Form des den Wolf bezeichnenden
iranoarmenischen Etymons gurdž.46 Von dieser Wurzel abgeleitet nannten die
Griechen in der Antike den fruchtbaren Landstreifen von Kolchis bis Iberien
Georgía, Land der Bauern. Die soziale Rangordnung der Georgier beschrieb
Strabon wie folgt: Königsfamilie, Priester, Freie und Krieger, darunter Skla-
ven.47 In jener Zeit erstreckte sich das Römische Reich bis in die Kolchis, nach
Armenien und Albanien (das heutige Aserbaidschan). In Ostgeorgien hingegen
behauptete sich das unabhängige Königreich Iberien. Ihm wurde nach dem
Feldzug des Pompeius gegen den Pontier-König Mithridates (66 v.Chr.) der
Status eines „Freundes und Verbündeten“ Roms (amicus et foederatus SPQR)
zugestanden – eine Tatsache, die bis heute den georgischen Geschichtsstolz
nährt. Vom ostgeorgischen Iberien aus erfolgte im zweiten nachchristlichen
Jahrhundert die Wiedervereinigung Georgiens.48
Geographische und historische Bedingungen, das nord-südlich verlaufende
Surami- oder Lixigebirge sowie die jeweiligen Machteinflüsse von Osten und
Westen schieden bereits in der Antike die westgeorgische Kolchis vom östli-
chen Iberien. Im frühen Mittelalter trennte jene geographische Scheidelinie
die unter byzantinischer von den unter sassanidischer Lehnshoheit stehenden
Gebiete, in der frühen Neuzeit den osmanischen vom persischen Machtbe-
reich.
Ostgeorgien besteht aus den alten Herrschaftsgebieten Kartli (Kartlien),
Kachetien, Samačablo, Dschawachetien (Džavaxeti) und diversen Gebirgsre-
gionen des Großen Kaukasus. Westgeorgien zerfällt in höchst unterschiedliche
Teile wie Abchasien, Mingrelien, Imeretien, Ratscha (Rač’a) Letschchumien
(Lečxumi), Samcxe, Adscharien (Ač’ara). Zum historisch-geographischen
Gesamtbild gehören die angrenzenden Gebirgsregionen im Nordostkaukasus,
der Siedlungsraum der mit den Georgiern vielfach verfeindeten Stämme der
Osseten, Tschetschenen und Lesginen (Lesghier, Laken, Leken).
Die alte Hauptstadt des im 2. Jh. v. Chr. erstmals vereinten Georgiens
Mcxeta liegt am Zusammenfluss von Aragvi (Aragva) und der ins Kaspische
Meer mündenden Mt’k’vari (Kura). Stromabwärts liegt das vom legendären
König Vaxt’ang Gorgasali („dem Wolfshäuptigen“) im 5. Jh. zur Hauptstadt
erhobene Tbilisi. Die kulturtragende Rolle Ostgeorgiens (Iberiens bzw. Kart-
lis) schlägt sich in der in vielen Quellen vorgenommenen Gleichsetzung dieser

46 Lordkipanidse / Brakmann, Iberia II, in: Reallexikon für Antike und Christentum, Sp. 15f.
47 Lang (1957), S. 6. Siehe auch Manvelichili, S. 79f.
48 Fähnrich, S. 9.

24
Kernregion mit dem gesamten Georgien nieder. Im 10. Jahrhundert tritt zur
älteren Eigenbezeichnung des Landes Kartli der Begriff Sakartvelo (= das
Land der Kartvelier) hinzu.
Politisch geeint war das Land in christlicher Zeit nur zweimal: im frü-
hen und im hohen Mittelalter.49 Die frühe Ausbildung einer Kirchensprache
im 6. Jahrhundert und deren Ausbreitung schuf indes die Grundlage für ein
christlich-iberisches Zusammengehörigkeitsgefühl. „Georgien gilt als das (...)
Land, in dem (...) alle Gebete in der georgischen Sprache zelebriert werden“,
schrieb ein georgischer Mönch im zehnten Jahrhundert.50 Die Assoziation des
Landes mit dem hl. Georg stammt von den Kreuzfahrern, die den georgischen
Mönchen und Rittern im Heiligen Land begegneten. Von deren „besondere[r]
Verehrung für den heiligen Georg, dessen Namen sie auch tragen“ schreibt
1225 der Bischof Jacques de Vitry (ca. 1160-1240), Historiker der Kreuzzüge
und Lateinischer Patriarch von Jerusalem.51
Nach Armenien, wo das Christentum bereits 301 zur Staatsreligion erhoben
wurde, war Georgien das zweite Land, das unter König Mirian und Königin
Nana den christlichen Glauben annahm (327 oder 337 n. Chr.). Es gewann
unter König Vaxt’ang Gorgasali (447-502) schon sehr früh die kirchliche Selb-
ständigkeit, als Bischof P’et’re I. von Mcxeta um 466 vom antiochenischen
Patriarchen in den Rang eines Katholikos erhoben wurde.52 Die Trennung von
den monophysitischen Armeniern geschah im Gefolge des Konzils von Chal-
kedon (451). 1010 stieg der Katholikos von Kartli zum Patriarchen auf. Häufig
handelte es sich bei ihm um einen Verwandten des Königs.53
Der Bezug auf die apostolisch-nationalkirchliche Eigenständigkeit ist bis
heute zentral für das georgische Selbstverständnis, welches seine christlichen
Wurzeln bis auf den Apostel Andreas und die Nationalheilige Nino zurück-
führt. Bereits der Apostel predigte das Christentum in Georgien, doch erst
die hl. Nino bekehrte das Königshaus. Der Überlieferung nach kam die aus

49 Aßfalk/ Lang: Georgien, in: Theologische Realenzyklopädie, Bd. 13, S. 389.


50 Zit. in: Gvosdev, S. xi.
51 Zit. in: Georgien. Land des heiligen Georg, Broschüre der Orthodoxen Kirchengemeinde von Geor-
gien in Deutschland (Großraum Berlin) e.V., o.J.: Der Stern der Erlösung schwebt, den Heiligen
Geist darstellend, achtzackig, iberisch, über dem Haupt St. Georgs. Sela. – Laut The Catholic Ency-
clopedia lehnte Jacques de Vitry die Würde des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem ab (The
Catholic Encyclopedia, New York 1910, Bd. VIII, s.v. Jacques de Vitry).
52 Aßfalk / Lang, Georgien, S. 391; Lordkipanidse / Brakmann, Iberia II, Sp. 53 datieren die Erhe-
bung zum Katholikos zwischen 466 bis 476. Die der russischen Argumentation folgende These von
Paul Werth, Georgian Autokephaly and the Ethnic Fragmentation of Orthodoxy (S. 83, F.n. 24),
der kanonisch-rechtliche Status der georgischen Autokephalie sei zweifelhaft, entbehrt historischer
Grundlage.
53 Die Bezeichnung eines Patriarchen, welcher ursprünglich auf die höchsten Kirchenränge innerhalb
des Römischen Reiches bezogen war, verwendete laut Hauptmann (1974, S. 35f.) der georgische
Katholikos erstmals 1012 als Zusatz in seiner Titulierung. Dies fällt in die Regierungszeit des geor-
gischen Einigers Bagrat III. – Zur Trennung von der armenischen Kirche sowie zur Festigung des
georgischen Klosterwesens s. Manchvelichili, S. 108f.

25
Kappadokien stammende Missionarin über Armenien nach Georgien.54 Das
Weinrebenkreuz, welches die Heilige mit ihrem Haar verflochten haben soll,
symbolisiert das georgische Christentum. Des Weiteren entstamme die „apo-
stelgleiche“ Nino derselben Familie wie der heilige Georg, der Drachentö-
ter und Großmärtyrer unter Diokletian, dem in Georgien ein ganzer Monat
geweiht ist. Den geistig-geistlichen Mittelpunkt des Landes bildet die Kathe-
drale Svet’icxoveli (= lebensspendende Säule) zu Mcxeta, wo der Hohepries-
ter Elios seiner Schwester Sidonia den Leibrock des Herrn übergab und die
erste jüdisch-christliche Gemeinde des Landes stiftete. Die Kirche entstand
der Legende nach aus einer Zeder, die aus dem Grab der mit Christi Leibrock
beerdigten heiligen Sidonia hervorwuchs und beim ersten Kirchenbau als tra-
gende Säule diente.55
Auf die Glaubensstrenge der christlichen Georgier verweist schon der His-
toriker Prokopios von Cäsarea (gest. 562), Senator und Sekretär des justinia-
nischen Heerführers Belisar.56 In der Herausbildung der östlichen Orthodoxie

54 Zur frühen Christianisierung siehe auch Manvelichvili, S. 91-95.


55 Die Verehrung der hl. Nino teilen die Georgier mit den Armeniern, wo sie als Nune verehrt wird.
Um die „lebensspendende Säule“ von Svet’icxoveli in Mcxeta knüpft sich ein Kranz von Legenden.
Sie ist zuvörderst mit der im gesamten altrömischen Christentum verbreiteten Legende des Kreu-
zesrocks Christi verbunden. Der Rock sei von dem römischen Soldaten, dem laut Johannesevan-
gelium (19, 23f.) durch das Los der ungeteilte Rock Christi zuteilwurde, einem georgischen Juden
namens Elios geschenkt und von ihm seiner Schwester nach Mcxeta gebracht worden. Die Reliquie
empfangend sei sie tot zusammengebrochen und darauf mit Christi Leibrock in den Armen beer-
digt worden. Aus ihrem Grab sei ein wundertätiger Baum hervorgewachsen. Wiederum nach der
Legende fand Nino, von der Gottesmutter Maria berufen, am Ende ihrer Missionsreise Aufnahme
beim Rabbi von Mcxeta, einem Nachfahren des Elios. In dessen Garten stand ein Baum, den der
König Mirian auf Ninos Geheiß fällen ließ, um daraus Kreuze zu fertigen. Über dem Baumstumpf
wurde die Kathedrale Svet’icxoveli errichtet, in der außer einem Kreuzessplitter der beim Fällen
des Wunderbaumes wiedergefundene Rock Christi verehrt wird. Der georgische Festtag für die
„Lebende Säule“ sowie des „Leibrocks Christi“ ist der 14. Oktober. Nach Gazer, S. 57f.
56 So schrieb Prokop in seiner um 550 verfassten Kriegsgeschichte (auch als Historien bekannt): „Die
georgischen Christen sind unter allen, welche unter diesem Namen bekannt sind, die strengsten
Hüter heiliger Canones, obgleich sie seit alters den persischen Königen unterstehen“ (zit. nach Epi-
skop Kÿrïon, Kul’turnaja rol’ Iverïi v istorïi Rusi, Tiflis 1910, S. 4). Mit Berufung auf den Hagiori-
ten Georgios (Giorgi Mtac’mindeli oder Atoneli), den georgischen Hymnendichter des elften Jahr-
hunderts, welcher darauf hinwies, dass die Georgier, anders als die Griechen, in ihrer Rechtgläubig-
keit nie wankten, betont man in Georgien gern die eigene, nie angefochtene Treue zur Orthodoxie.
Dabei werden die aus persönlichen Opportunitätsgründen vollzogenen temporären oder endgültig
vollzogenen Apostasien ebenso unterschlagen wie das Schwanken der georgischen Christenheit
nach Chalkedon, gar nicht zu reden von Kirchenferne und -feindschaft infolge der Säkularisierung.
Auch in differenzierteren Stellungnahmen wird betont, es habe in all den Jahrhunderten der Exi-
stenz der Georgischen Kirche nie eine Häresie gegeben, welche sie „auch nur in irgendeiner Weise
berührt“ hätte, oder – bis auf den Erzbischof von Mcxeta Mobidan (436-448), welchen man der
damnatio memoriae preisgab – einen Häretiker auf einem georgischen Bischofsstuhl (so Ïeromo-
nach Ïosif [Samson Grigor’evič] Zeteišvili im Kapitel Dar Pravoslavїja, Die Gabe der Orthodoxie,
in seinem Aufsatz Gruzinskaja Cerkov’ i polnota Pravoslavїja, in: Religїja i demokratїja. Na puti k
svobodě sověsti II. Sost. A.R. Bezsmertnyj, S.B. Filatov. Pod obščej redakcїej S.B. Filatova i D.E.
Furmana, Moskva 1993, auf S. 428). Dabei werden die 506 unter den Beschlüssen des Konzils von
Dvin geleisteten 24 Unterschriften georgischer Bischöfe einschließlich des erstmals so bezeichne-
ten Katholikos (Hauptmann, Peter: Unter dem Weinrebenkreuz der heiligen Nino, in: Kirche im

26
durch die Abwehr des Arianismus, des Monophysitismus sowie des Ikono-
klasmus spielte die georgische Kirche eine wesentliche Rolle. Nicht zuletzt
war dies das Verdienst der georgischen Klöster in und außerhalb des Römi-
schen Reiches. Vom 4. bis zum 12. Jahrhundert existierten etwa fünfzig auto-
nome georgische Klöster, darunter seit dem sechsten Jahrhundert eines auf
der Krim.57 Zum oströmischen Patriarchat in Konstantinopel, wo georgische
Gelehrte und Theologen wirkten, unterhielt Georgien gleichberechtigte Bezie-
hungen. Georgier wirkten als Mittler zwischen Asien, Byzanz und dem Wes-
ten. Eine besondere Rolle spielten das Katherinenkloster auf dem Sinai, wo
man viele georgische Handschriften fand, sowie das Iberionkloster auf dem
Athos.58 Innerhalb der orthodoxen Ökumene hob sich die georgische Kirche
dadurch ab, dass der Katholikos gegenüber dem König eine stärkere Position
einnahm als die anderen Kirchenoberhäupter gegenüber ihren weltlichen Herr-
schern. Diese Position verdankte der Hierarch wohl seiner hohen Geburt sowie
nicht zuletzt seinem alle anderen Feudalherren übertreffenden Grundbesitz.
Georgische Geistliche betonten im Mittelalter seine Ebenbürtigkeit gegenüber
den anderen Patriarchen, auch gegenüber dem „Mutterpatriarchat“ Antio­
chien.59
Die lange Verbundenheit Georgiens mit Byzanz kommt in dem Satz spät-
mittelalterlicher georgischer Chronisten zum Ausdruck, Konstantinopel sei
„um unserer Sünden willen von den Türken genommen worden“. Dynastische
Verbindungen zwischen Georgien und Byzanz gab es von Anbeginn, von der
Heirat einer byzantinischen Prinzessin mit König Mirian bis hin zur georgi-
schen Gattin des letzten Kaisers Konstantin XI. Paläologos. In spätmittelalter-
lichen Zeiten des Zerfalls repräsentierte der Katholikos von Mcxeta die Ein-
heit der Kirche und des Landes, auch wenn sich im 14. und 15. Jahrhundert die
westlichen Fürstentümer einem vom antiochenischen Patriarchat abhängigen

Osten, Bd. 17, Göttingen 1974, S. 15) wohl unwissentlich ebenso verschwiegen wie der von Ray-
field erwähnte Patriarch Domentios III., welcher “in a space of one month wrote to the pope offering
to become catholic, wrote to the shah promising to become muslim, and told his own bishops to
be resolutely orthodox to the end” (Donald Rayfield, A State at a Crossroads – Georgia, Vortrag in
Tbilisi, veröffentlicht am 14. Mai 2013 auf http://www.youtube.com/watch?v=2-AQInVLFXM).
57 Kÿrïon (1910), S. 4, 7, 410. Unter den seit der Völkerwanderung auf der Krim und beiderseits der
oströmischen Reichsgrenzen siedelnden Ostgoten gehörte der eine Teil der orthodoxen Kirche, der
andere der arianischen Partei an. Der orthodoxe Gote Johannes wurde im 8. Jahrhundert (758) vom
georgischen Katholikos Johannes in Mcxeta zum Bischof der Krim geweiht, nachdem er wegen
des Bildersturms in der Kaiserstadt Konstantinopel nicht zum Eparchen erhoben werden konnte.
Durch diesen Akt unterstellte der später kanonisierte Bischof Johannes („Johannes der Gote“) seine
krimgotische Kirche dem georgischen Patriarchat. Siehe Kÿrïon (1910), S. 4-6.
58 HDG, Chronology, S. xxviii, HDG, 321, s.v. Georgian Orthodox Church. – Um 1000 übertrug der
im Iberion-Kloster auf dem Berg Athos lebende Mönch Ekvtime Mtac’mindeli eine aus Indien
stammende Übersetzung einer Buddhavita in christlicher Version aus dem Georgischen ins Grie-
chische. Von dort gelangte sie über das Lateinische nach Westeuropa. S. HDG, S. 371. s.v. Iveron
Monastery.
59 Durnovo (1907), S. 71f.

27
Katholikos unterstellt hatten. Unter der persischen Oberherrschaft im 17. und
18. Jahrhundert waren die Katholikoi in ihren Handlungen oft weniger gebun-
den als die ostgeorgischen Könige.60

2. Ältere und jüngere Orthodoxie


Über die im 9. Jahrhundert einsetzende Slawenmission ergaben sich frühe
Verbindungen Georgiens zum Reich der Kiewer Rus. Über die Christianisie-
rung der Warägerreiche gelangten hauptsächlich religiöse, aber auch andere
georgische Kulturelemente – von den an Ostern rot gefärbten Eiern61 bis hin
zu Volksliedern – in den slawisch-byzantinisch geprägten Raum. Eine maß-
gebliche Rolle bei Slawenmission und Festigung des slawischen Christentums
spielten die georgischen Klöster P’et’ricioni (Bačkovo) in Bulgarien, Iveron
auf dem Athos sowie ein auf der Chersones (Korsun) bei Sewastopol gelege-
nes Kloster.62 Der starke Einfluss der Georgier auf das wesentlich jüngere rus-
sische Christentum spiegelt sich beispielsweise in dem Fest „Mariens Schutz“
(„Pokrov Presvjatoj Bogorodicy“), welches in Russland am 1. Oktober began-
gen wird und an die Weihe des Desjatinyj chram, der ersten Kirche in Kiew,
erinnert. Es handelt sich um eine russische Anverwandlung des „Festes der
lebensspendenden Säule“, das am selben Tag zu Mcxeta begangen wird.63
Augenfällig tritt die Prägekraft Georgiens in der Figur des heiligen Georg
sowie in der Verehrung der Ikone der Iberischen Gottesmutter hervor. Erkenn-
bar ist der georgische Einfluss noch in der Häufigkeit des Namens Jurïj bei den
Rurikiden, unter ihnen der Tatarenbezwinger Jurïj Dolgorukïj.
In dem sich seit etwa ab 1900 zuspitzenden Konflikt um die Rückgewin-
nung der georgischen Autokephalie erinnerte der Bischof Kyrion, später der
erste neugewählte Patriarch Georgiens, an den grundlegenden Beitrag Geor-
giens zur Christianisierung Russlands. In konzilianter Form verfolgte Kyrion
das Ziel der Wiederherstellung georgischer Autokephalie, indem er mit teils
kanonischen, teils kirchengeschichtlichen Argumenten einerseits den histori-
schen Vorrang Georgiens, andererseits die tiefe Verbundenheit seiner Kirche
mit der Rus betonte.

60 Hauptmann (1974), S. 36, 38.


61 Raoul Motika weist darauf hin, dass auch die mittelasiatischen Turkvölker diesen Frühjahrsbrauch
kennen (Mitteilung an den Verf.).
62 Kÿrïon (1910), S. 7f. Das Werk Kyrions war aufgrund der historischen Zäsur 1917 lange nicht
Gegenstand wissenschaftlicher Debatte. Jedoch wurde Kyrions Leistung in dem an der Petersburger
Universität 2012 gehaltenen Vortrag des Philsophen Valentin Nikitin über „Il’ja Čavčavadze und die
russisch-georgischen geistigen Verbindungen“ positiv gewürdigt. Im Auftrag des Moskauer Patri-
archen Pimen stellte Nikitin in den 1970er Jahren eine Liste georgischer Heiliger zusammen, von
denen einige in den russischen Heiligenkalender aufgenommen wurden.
63 Kÿrïon (1910), S. 284.

28
In seinem 1910 veröffentlichten Werk „Die kulturelle Rolle Iberiens in
der Geschichte der Rus“ (Kul’turnaja rol’ Iverïi v istoriï Rusi) führte Kyrion
eine Fülle von Belegen für das religiös-geistliche Erstgeburtsrecht Georgiens
gegenüber Russland an. Insbesondere ging es ihm um den Nachweis, dass die
berühmte Nestorchronik, meist als Urquelle der russischen Geschichte angese-
hen, in Wortlaut und Inhalt auf der Kartlis cxovreba („Das Leben Georgiens“)
fuße, den seit der Christianisierung von Jahrhundert zu Jahrhundert geführten
Chroniken Georgiens. Weiter begründete Kyrion den georgischen Ursprung
akribisch mit zahlreichen Topoi, aber auch Anachronismen, logischen Wider-
sprüchen sowie sprachlichen Fehlern. Als Beleg dienten u.a. folgende Bei-
spiele: Als Autor der Nestorchronik gilt ein Mönch aus den Kiewer Höhlen.
Das Vorbild ist laut Kyrion jedoch der Mġvimeli beri (= Höhlenmönch) als
georgischer Geschichtsschreiber. Die Einladung der Waräger seitens der Ost-
slawen, angeblich im 9. Jahrhundert, entspreche der Einladung der Bagratiden
aus der T’ao-Kl’ar-džeti-Region (in der heutigen nordöstlichen Türkei) nach
Georgien im 8. Jahrhundert. Der Bericht über die Taufe Vladimïrs stehe der
Kartlis cxovreba näher als der des Griechen Giorgios Amartolos (9.Jh.) über
die Taufe Konstantins d. Gr.: Sowohl der georgische König Mirian wie auch
der Großfürst Vladimïr hätten durch die Taufe ihr Augenlicht zurückgewon-
nen, während Konstantin vor seiner Bekehrung von Aussatz befallen war.64
Die Bezeichnung Kiews als „Mutter der russischen Städte“ gehe auf den Aus-
druck der Kartlis cxovreba für Mcxeta als „Mutter der georgischen Städte“
zurück, was im Georgischen (dedakalaki analog dem griechischen metrópolis)
so viel wie Hauptstadt bedeutet. Schließlich enthält ein Codex der Nestor-
chronik den Bericht, dass die Russen den Tataren unbewaffnet mit Kreuzen
entgegengezogen seien, was nur von der Originalfassung der Kartlis cxovreba
her verständlich erscheine. Diese berichtet von einer Legende, wonach Chris-
tus Dschingis Khan erschienen sei, weswegen die Georgier den Mongolen als
vermeintlichen Christen mit Kreuzen und nicht mit Waffen entgegengezogen
seien.
Kyrion berief sich auch auf den Breslauer Slawisten Rudolf Abicht, der
1895 durch Vergleich des glagolitischen und des kirchengeorgischen Alpha-
bets zu dem Schluss gelangte, dass der Slawenapostel Kyrill, der Urheber der
Glagoliza, die für das Slawische im griechischen Alphabet fehlenden Buchsta-
ben aus dem georgischen Kirchenalphabet entlehnt habe.65 Das neunte Glied
des nikäno-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnisses, das griechische
Wort katholiké, wurde laut Kyrion unter georgischem Einfluss unübersetzt ins

64 Kÿrïon (1910), S. 209-212, 223f.


65 Kÿrïon (1910), S. 96f. – Außer Abicht haben schon M. Gaster 1887 sowie unlängst Gottfried
Schramm 1997 diesen Nachweis geführt. Deren Kyrion stützende Thesen haben seither keinen
Widerspruch gefunden.

29
kirchenslawische Credo übernommen. Erst im Zuge der polemischen Ausein-
andersetzung mit dem lateinischen Katholizismus wurde der Begriff katholiké
durch slawisch sobornaja (= konziliar, synodal) ersetzt.
Schließlich hatte nach Kyrion der in der slawischen Orthodoxie gepflegte
Kirchengesang, das mnogogolosïe, die Vielstimmigkeit, georgische Wurzeln.
Während die griechischen Kirchengesänge unison sind, kam die Polyphonie
teils über bulgarische Klöster oder direkt aus Georgien, wo die paläoeuropä-
ische Polyphonie in den Kirchengesang Eingang fand, in die slawischen Kir-
chen. Im Unterschied zum griechischen Gottesdienst werden in der slawischen
Orthodoxie die Lesung des Evangeliums und andere Teile der Liturgie dem
georgischen Vorbild folgend singend vorgetragen.
Der von Kyrion skizzierte Kulturtransfer von Georgien nach Russland bil-
det einen kirchengeschichtlichen Hintergrund des für das russisch-georgische
Verhältnis zentralen Kirchenkonfliktes. Angesichts ihres kulturellen Reich-
tums, begründet in ihrer in apostolische Zeiten zurückreichenden Orthodoxie,
fiel es den Georgiern im 19. Jahrhundert schwer, sich von ihren ehemaligen
„Schülern“ bevormunden zu lassen.66 Fühlten sich die Georgier den Russen
aufgrund ihrer antiken und christlichen Überlieferungen überlegen, so hinge-
gen die Russen dank ihrer den archaischen Georgiern gegenüber früheren –
petrinischen – Europäisierung.

3. Das Goldene Zeitalter


Ein anderes wichtiges Element des georgischen Selbstverständnisses bil-
det die Erinnerung an das alte bagratidische Königshaus. Über die Herkunft
dieses Geschlechts herrscht unter Historikern Uneinigkeit. Fest steht, dass die
Bagratiden im 5. Jahrhundert in Georgien und Armenien zu regionaler Macht
gelangten. Eine historische Schule führt sie auf einen armenischen Ahnherrn,
den Feldherrn Bagradates, im ersten vorchristlichen Jahrhundert zurück, eine
andere schließt auf kolchisch-lasische Herkunft, eine dritte betrachtet sie als
einen ostgeorgischen Zweig der Parnavasidendynastie.67
Im späten 6. und frühen 7. Jahrhundert standen Bagratidenfürsten sowohl in
byzantinischen als auch in persischen Diensten. Im 8. Jahrhundert verfolgten
sie eine proarabische Politik, welche die Grundlage für ihre Machtentfaltung

66 Die ältere georgische Überlieferung wurde aber auch von sich um Einhaltung der Canones bemü-
henden russischen Klerikern als bindende Autorität in kirchlichen Streitfragen herangezogen. In der
Auseinandersetzung mit dem russischen Raskol berief sich der 1994 kanonisierte Mitropolit von
Moskau Philaret (Drozdov, 1782-1867) auf die Georgische Kirche als „Zeugin der Orthodoxie“: So
könne beispielsweise der Brauch, sich mit zwei Fingern zu bekreuzigen, nicht auf alter Überliefe-
rung beruhen, da er ja den Georgiern schließlich unbekannt ist (Karelin, Archimandrit Rafail: Da
niktože prel’stit vas, Samara 2008, S. 118f.).
67 HDG, S. 168f., s.v. Bagrationi, dynasty.

30
in den folgenden Jahrhunderten legte. Im 9. Jahrhundert gründete Ašot’ I. d.
Gr. in T’ao-K’lardžeti ein mächtiges Fürstentum. Er gilt, wenngleich seine eth-
nischen Wurzeln – ob armenisch oder georgisch – umstritten sind, als Ahnherr
der georgischen Bagratiden. Nach einer Niederlage gegen die Araber zog er
von Kartli nach T’ao und unterstellte sich dem oströmischen Kaiser, von dem
er den Ehrentitel eines Kuropalaten („Palastwächter“) erhielt; ein Titel, der in
der Regel nur Mitgliedern der kaiserlichen Familie vorbehalten war.68 Vom 6.
bis zum 9. Jahrhundert verlieh der Kaiser in Byzanz diesen Titel sowohl arme-
nischen wie georgischen Herrschern. Um 890 empfing der Bagratide Adarnase
II. Kuropalates (888-923) von Byzanz den Titel „König der Georgier“ (kart-
velta mepe).69
Seit den Kreuzzügen standen die Georgier in Verbindung zum christlichen
Westen, zur päpstlichen Kurie wie auch zum Heiligen Römischen Reich.70
Die wechselseitige Unterstützung ist u.a. daran zu erkennen, dass 1121 in der
Schlacht von Didgori gegen die Seldschuken 200 westliche Kreuzfahrer, dar-
unter auch Deutsche, auf Seiten des georgischen Königs David (Davit) IV.
(1073-1125) siegreich fochten.
Mit David IV. dem Erbauer (aġmašenebeli ) und seiner Enkelin „König“
(Königin) Tamar (1184-1210/1213) ragen unter den Bagratiden zwei Herr-
schergestalten hervor. David trat als Gründer der beiden Akademien zu Gelati
(1106) und Iqalto (später im 12. Jh.) hervor, die eine mit platonischer Tendenz,
die andere in aristotelischer Denktradition. Auf ihn geht ferner die Gründung
von Klöstern im Kaukasus, auf dem Balkan und im Heiligen Lande zurück.71
Unter Tamar, seit 1178 Mitregentin ihres Vaters Giorgi (Georg) III.,
erstrahlte Georgien als eines der bedeutendsten Reiche des Mittelalters.72 Ein
Licht auf die frühen russisch-georgischen Beziehungen wirft die von geor-
gischer Seite betriebene zeitweilige Vermählung Tamars mit dem russischen
Prinzen Jurïj Bogoljubskïj, Sohn des Großfürsten Andrej Bogoljubskïj von
Suzdal’. Nach Tamars Scheidung73 schickte Kaiser Friedrich I. Barbarossa
68 HDG, S. 150f., s.v. Ashot, the Great (?-ca. 830); Lang (1957), S. 8; Ostrogorsky, S. 202. Ausführli-
chere Darstellung in: Manvelichvili, S. 132-134. Siehe auch HDG, Glossary, S. 695.
69 Laut Mikaberidze „ca. 888“, in: Chronology, HDG, S. xxix; siehe auch HDG, S. 89, s.v. Adarnase;
HDG, S.169, s.v. Bagrationi, dynasty.
70 Lang, (1957) S. 79; HDG, S. 332, s.v. Giorgi IV ([Lasha Giorgi] 1193-1223). Über die Verbindun-
gen der Kreuzfahrer zu Georgiern im Heiligen Land gelangte das Georgskreuz über den Deutschen
Orden nach Preußen und schmückt heute die Bundeswehr.
71 HDG, S. 253-56, s.v. David IV Aghmashenebeli (1073-1125); S. 310f., s.v. Gelati, monastery
and academy; S. 358f., s.v. Ikalto. Siehe auch Meyers Konversations-Lexikon Bd. 10, S. 821, s.v.
Kumanen. Ausführlich Manvelichvili (S. 163-176) zu „David III le constructeur“ in einer zuweilen
gebräuchlichen anderen Zählung.
72 HDG, S. 598f., s.v. Tamar.
73 Zu Tamar siehe ausführlich Manvelichvili, S. 181-198. – Nach Mikaberidze (HGD, S. 598) erfolgte
die Scheidung wegen “Prince Yuri’s debauchery and intrigues”, eine sehr abgemilderte Wiedergabe
der georgischen Quellen. Magarotto (2010) betont, “Queen Tamar (…) married, as it seems for
reasons of state and not for love, a Russian prince, Iurij Bogoljubskij.”

31
eine Gesandtschaft nach Georgien, um für eine Eheschließung der Königin mit
seinem Sohn Friedrich von Schwaben zu werben. Der angestrebte Ehebund
sollte der Vorbereitung seines Kreuzzugs dienen. 1202 errang die Königin, in
deren Diensten 3000 Tempelritter aus Jerusalem gestanden haben sollen, einen
großen Sieg über den Sultan der Rum-Seldschuken.74 Als nach der Eroberung
Konstantinopels auf dem vierten Kreuzzug (1204) Byzanz in Teilreiche zer-
fiel, gewann Tamar die Lehnshoheit über das Kaiserreich von Trapezunt. Den
gesamten Kaukasus umspannend, reichte ihr Herrschaftsgebiet vom Schwar-
zen bis zum Kaspischen Meer.
Die Ära von David dem Erbauer bis zu „König“ Tamar gilt als das Goldene
Zeitalter Georgiens, in dem unter dem Schirm mächtiger Herrscher Wissen-
schaft, Dichtung und Künste erblühten.75 Die Machtentfaltung des geeinten
Georgien spiegelte sich u.a. darin, dass unter den zum Heiligen Grab in Jerusa-
lem strömenden christlichen Pilgern die Georgier eine Sonderstellung einnah-
men. Sie genossen das Vorrecht, mit erhobenen Bannern und ohne Tributzah-
lung in die Heilige Stadt einreiten zu dürfen. Die Sarazenen wagten es nicht,
die Iberer zu behelligen. Der erwähnte Bischof Jacques de Vitry beschrieb sie
als „sehr kriegerisch und tapfer in der Schlacht, stark von Gestalt und macht-
voll durch ihre zahllosen Krieger“.76 Das Heer der adligen und freien Bauern-
krieger folgte den Bannern ihrer Fürsten.
Unter dem Szepter Tamars gelangten byzantinisch-georgische, persisch-
indische sowie arabische Kultureinflüsse zu einer glücklichen Synthese.77 Der
Königin widmete der georgische Nationaldichter Šota Rustaveli (13. Jh.) sein
Werk „Der Recke im Tigerfell“. Georgiens Ruhm fand Widerhall im deutschen
Minnesang von Wolfram von Eschenbachs „Parzifal“ bis zu Oswald von Wol-
kenstein. In dieser kurzen Blütezeit wurden Münzen geprägt, die in arabischer
Schrift die Namen der Herrscher mit Titeln wie „König der Könige (Königin
der Königinnen)“, „Glanz der Welt und des Glaubens“ und „Schwert des Mes-
sias“ zierten. Das Goldene Zeitalter fand mit den Mongolenstürmen (ab 1221)
ein jähes Ende.
Zur Zeit Tamars hatten sich in der georgischen Gesellschaft Strukturen her-
ausgebildet, wie sie mit einigen Veränderungen – und deutlichen regionalen
Unterschieden – teilweise bis zum Ende der Monarchie (1801) existierten.
Bis heute gebraucht man in Georgien die Redewendung eri da beri, Volk und
Klerus, als Begriff für die Gesamtnation. Die Kategorie eri, der Begriff für
„Volk“, bezeichnet alle Laien einschließlich des Adels, zugleich das Heer. Beri
umfasst alle Kleriker. Grundbegriffe der georgischen Feudalgesellschaft waren

74 Gwenetadse, S. 2.
75 Mikaberidze, Introduction, in: HDG, S. 17-20.
76 Lang (1957), S. 5. Zitat ibid.
77 Manvelichvili, S. 207-215.

32
p’at’roni (= Herr) und qma (= Gefolgsmann, wörtl. „Höriger“). Die „Großen
des Reiches“, die nach dem König den ersten Rang einnahmen, waren die
didebulni, unter ihnen standen die tavadni (wörtlich: „Häupter“). Beide waren
dem König zu unmittelbarer Gefolgschaftstreue verpflichtet und erhielten vom
König als Zeichen des Lehensbandes ein Banner.78
Ein Spezifikum der georgischen Feudalordnung, bis heute noch konstitu-
tiv für das gesamtnationale Bewusstsein, war ein in den Bergregionen bis ins
20. Jh. bewahrtes Freibauerntum mit Übergängen zur Hörigkeit. Hörigkeit
in einer reichen Formenvielfalt war die in Georgien überwiegende Rechts-
und Lebensform. Parallel zum Begriff der Patrimonialherrschaft lässt sich in
bemerkenswerter Entsprechung der am fränkischen Lehnswesen entwickelte
Begriff des „Feudalismus“ auf die georgischen Verhältnisse übertragen, sofern
darunter ein Personenverband zu verstehen ist, der auf einem Wechselver-
hältnis von Herrschaft, Gefolgschaft und Treue beruht. In groben Zügen ent-
sprechen diese Feudalverhältnisse denen des Römisch-Deutschen Reiches vor
Herausbildung freier Städte, des Territorialfürstentums und des frühneuzeitli-
chen Flächenstaates. Im Gesetzescodex des Königs Vaxtang VI. (1711-1724)
werden die Fürsten (hier im Sinne von Hochadel) in drei Kategorien eingeteilt:
hohe (didebulni), mittlere und niedere Fürsten. In Gefolgschaft zu den Fürsten
stand, wiederum in drei Rängen, der oft selbst Landwirtschaft betreibende ein-
fache Landadel (aznaurni). Hinzu kamen die mit unterschiedlichen Rechten
ausgestatteten Bauern: Freibauern als Hintersassen des Adels, Kronbauern und
Kirchenbauern.79
Der zahlenmäßig große Adel80 verfügte über Hörige sowie auch auf
Kriegszügen erbeutete Sklaven. An die Stelle der lehensähnlichen Bindung
(p’at’ronqmoba) des freien Bauern an seinen adligen Herrn trat vielfach eine
Art Leibeigenschaft (bat’onqmoba). Leibeigenschaft existierte in der georgi-
schen Kriegergesellschaft schon seit längerem, fand aber ihre weite Verbrei-
tung vor allem seit dem 13. Jh. infolge der Mongolenherrschaft. In der osma-
nischen Zeit kam es im Westen, in erster Linie in den Ebenen Mingreliens,
neben der Leibeigenschaft selbst zu Formen der Sklaverei an Landsleuten.
Der freiwillige Eintritt in die Leibeigenschaft war unter rechtlich festgelegten
78 HDG, S. 156-158, s.v. Aznaur. – Die in „soziale Klassen“ geteilte Rangordnung bei Manvelichvili
(S. 201) zur Abbildung des georgischen „féodalisme“ auf seinem Höhepunkt («au temps ou [il]
était à son apogée») erscheint auf den ersten Blick einleuchtend, gibt aber die Komplexität der
Lehensverhältnisse nur unzureichend wieder, wenn er den Klerus in den zweiten Rang, «la bour-
geoisie, financiers, et marcharnds» in den dritten Rang einordnet, sodann an vierter Stelle die Bau-
ern („laboureurs“). Immerhin verweist er auf die freiwilligen Unterordnungsverhältnisse sowie die
bedeutsame Unterscheidung von Freien und Unfreien. Sein Kernsatz lautet: «Ce régime sociale se
définissait par l’appellation de Patronqmoba (qma-serf)». Das Problem liegt in dem ausgedehnten
Wortfeld von qma.
79 HDG, S. 512ff., s.v. Patronqmoba.
80 Zur Zeit der Annexion (1801) betrug der Anteil des Adels an der Bevölkerung etwa fünf Prozent.
Siehe Suny, S. 65.

33
Bedingungen bis ins 19. Jahrhundert verbreitet.81 Die Beziehung der Grund-
herren zu ihren Abhängigen entsprach innerhalb der patriarchalischen Feu-
dalordnung mehrheitlich einem Schutzverhältnis, welches auch ausländischen
Beobachtern durch seine Milde ins Auge fiel.
Auffällig an der Sozialstruktur ist das Fehlen eines ethnisch georgischen
städtischen Bürgertums. Handel und Handwerk in Städten wie Tbilisi und
Gori, eigens von David dem Erbauer für die Armenier gegründet, lagen in Hän-
den der Armenier, Juden sowie in späteren Zeiten auch der Perser. Sie waren
steuerpflichtig, aber frei von militärischer Dienstpflicht. Kennzeichnend für
Lehensverhältnisse ist das Nichtvorhandensein eines rechtseinheitlich verfass-
ten Staates. In Bezug auf Georgien weist Reisner darauf hin, dass die Persona-
lität der Herrschaft deren begriffliche Abstraktion verhindert. Sie beruht stets
auf den beiden konkreten Beziehungspartnern: p’at’ronqmoba bezeichnet das
Verhältnis von p’at’roni (= Lehensherr) und qma (= Vasall oder auch Höriger),
bat’onqmoba steht für Leibeigenschaft, für die Beziehung zwischen bat’oni
(= Grundherr) und qma (= Leibeigener). Das Wort qma bezeichnet somit sehr
unterschiedliche Abhängigkeitsverhältnisse, die für das subjektive Empfinden
des Betreffenden so bedeutsam sind wie für den jeweiligen Höhergestellten.
Ebenso wenig handelt es sich beim Begriff tavadaznauroba (für „Adel“) um
ein Abstraktum, sondern um die Kombination zweier Konkretionen, nämlich
tavadi (= Fürst) und aznauri (= niederer Adliger).82
Das hier dargestellte georgische Lehensgeflecht unterschied sich somit zum
Zeitpunkt der Annexion (1801) erheblich von den unter Kathararina II. verfe­
stigten Herrschaftsverhältnissen im Zarenreich. Fraglos hatte sich auch in gro-
ßen Teilen Georgiens die materielle und rechtliche Lage der Bauern im Laufe
der Jahrhunderte ungemein verschlechtert. Nicht von ungefähr sicherte im 18.
Jh. König Erek’le II. jedem verkauften Hörigen oder Sklaven, dem es gelun-
gen war, in sein Heimatdorf zurückzukehren, die Freiheit zu. In den fruchtba-
ren Regionen der westgeorgischen Ebene machten die Leibeigenen, die – wie
im zarischen Russland – teils mit, teils ohne ihr Land an andere Adlige ver-
kauft werden konnten, einen Großteil der Bevölkerung aus. Kennzeichnend
für die Zustände in Mingrelien im späten 17. Jh. ist eine vom französischen
Reisenden Jean-Baptiste Tavernier berichtete Episode von einem mingreli-
schen Gesandten bei der Pforte, der nach und nach sein Gefolge von 200 Leib-
eigenen verkaufte. Unter osmanischer Oberhoheit war der Menschenhandel
tief in die westgeorgische Gesellschaft eingedrungen. „Der Handel wurde hier

81 Zu den georgischen Feudalverhältnissen siehe Reimers, passim; Lang (1957), S. 49-84, bes. S. 62
und 68; sowie Allen mit seiner detaillierten Darstellung der „ruling classes“ in Kap. XXI (S. 237-
249) und der „institution of patronqmoba“ in Kap. XII (S. 250-256). Siehe auch: HDG, S. 512-14,
s.v. Patronqmoba; Suny, S. 42-47, 65, 80-82, 87-89, 98-100.
82 Reisner (2004), S. 31.

34
im großen betrieben“83, schreibt Leist, „tausende von Mädchen und Knaben
wurden von ihren eigenen Landsleuten und oft von ihren eigenen Eltern an die
Türken verkauft und nach Konstantinopel und in andere Städte des osmani-
schen Reiches geschleppt.“84

4. Das Land der Blutzeugen


Der Niedergang Georgiens begann mit den Verheerungen der Mongo-
leneinfälle (ab 1221). Es folgten die Verwüstungen des Mongolen Tamerlan
(Timur Lenk) zwischen 1386 und 1403. Zum letzten Mal war Georgien unter
König Alexander I. d. Gr. (1412-42) in einigen Teilen geeint und erlebte eine
kurze Stabilisierung, die indes gegen Ende seiner Herrschaft durch Intrigen
seiner Söhne ein Ende fand.85 Schwerwiegende Folgen hatte sodann der Fall
Konstantinopels (1453), der das Land vom Westen abschnitt. An die Stelle der
meist fruchtbaren Beziehungen zu Byzanz trat nun die Bedrohung und Unter-
werfung durch die Osmanen. 1463 kam es zur Abspaltung Imeretiens von
Kartli unter einem Bagratiden. Das Land zerfiel so in die drei Teilkönigreiche
Kartli, Kachetien und Imeretien, dazu Samcxe als gesondertes Herrschaftsge-
biet (saatabago), sowie in weitere fünf Fürstentümer. Während sich Imeretien
zu einem selbständigen Königreich erklärt hatte, wurden Kartli und Kachetien
von Zeit zu Zeit vereint.86
Der Druck auf das im Niedergang begriffene Land kam jetzt von zwei Sei-
ten: Im 16. Jh. drangen die unter der schiitischen Safawidendynastie erstark-
ten Perser nach Georgien vor und trafen dort auf die Osmanen. Nach einem
vierzigjährigen Krieg (1514-1555) besiegelten die Großmächte im Vertrag von
Amasya (1555) die Aufteilung Georgiens in zwei Einflusssphären: Westgeor-
gien fiel zusammen mit Arabien, dem Irak und den westlichen Teilen Arme-
niens und Kurdistans dem Sultan zu, Ostgeorgien samt Aserbaidschan87, den
Ostteilen Armeniens und Kurdistans dem Schah.88
Das Perserreich erfuhr unter Schah Abbas I. d.Gr. (1587-1629) seine größte
Machtentfaltung. Von 1614 bis 1618 fiel der in georgischer Erinnerung als
83 Leist, S. 32.
84 Leist, S. 147.
85 HDG, S. 108f. s.v. Alexander I the Great (1390-1442).
86 HDG, S. 360, s.v. Imeretia; S. 383, s.v. Kakheti. Siehe auch Manvelichvili, Kap. IX-XV (S. 217-
319); Allen, Kap. IX-XVII (S.109-205); Lang (1957), Kap. 2-10 (S. 19-204).
87 Raoul Motika weist daraufhin, dass der Name Aserbaidschan erst im 19. Jh. auftaucht und zunächst
nur die iranische Provinz südlich des Arras (Araxes) bezeichnet. Hingegen gebraucht die Ency-
clopædia Iranica die Bezeichnung sowohl für die Territorien der heutigen Republik als auch der
iranischen Provinz bereits für frühere Jahrhunderte (http://www.iranicaonline.org/articles/azer-
baijan-index, 08.10.2013), Swietochowski gebraucht den Begriff gar für die Mederzeit (Tadeusz
Swietochowski, Russian Azerbaijan, 1905-1920: The Shaping of a National Identity in a Muslim
Community, Cambridge [u.a.] 2004).
88 HDG, S. 515-525, Persia, Georgia and; S. 116f., s.v. Amassia, Treaty of (1555).

35
Schreckensgestalt geltende Herrscher wiederholt in Kartli und Kachetien
ein, eine Spur der Verwüstung hinterlassend. An die 200 000 Georgier ver-
schleppte er in die inneriranische Provinz Fereydan.89 Nach diesen Heimsu-
chungen stand Ostgeorgien für mehr als 150 Jahre unter persischer Vorherr-
schaft. Wie alle orientalischen Despoten, rekrutierten die Perser ihren Harem
aus dem unterworfenen Volk. Darüber hinaus bildeten georgische Söldner
die Kerntruppen des persischen Heeres.90 Unter derlei Bedingungen gelang
es den Georgiern – anders als den von osmanischen und persischen Erobe-
rern politisch völlig absorbierten Armeniern –, im Rahmen einer Vasallität ein
gewisses Maß an Autonomie zu wahren.91 Das iranische Reich kannte das Amt
des Vizekönigs (vali) und das des Regenten (ğānešīn). Als Vali setzten sie in
Kartli einen bagratidischen Vizekönig ein.92 Bedingung für die Erhebung zum
Vizekönig war die zumindest formelle Konversion zum schiitischen Islam. In
seiner Innenpolitik konnte der Vali frei walten. Den Georgiern galt er nach wie
vor als mepe (König).
Auf georgischem Boden fochten Türken und Perser über drei Jahrhun-
derte hinweg ihre Streitigkeiten aus. Für beide Mächte bildete Georgien das
Hauptreservoir für Sklaven. Menschenraub betrieben auch die aus dem Nord-
ostkaukasus (Dagestan) einfallenden Lesginen. Im 17. Jh. wurden jährlich (!)
zwischen 10 000 und 15 000 Georgier in die Sklaverei verschleppt. An dem
Menschenhandel beteiligten sich nicht wenige Fürsten, Edelleute (aznauri),
zuweilen sogar westgeorgische Bischöfe, ungeachtet der kirchlichen Verdam-
mung des Sklavenhandels.93 Hinzu kam die vor allem von den Persern erzwun-
gene Stellung von Geiseln unter den Adelssöhnen. Das Land blutete aus. Hatte
ein im Jahre 1254 von den Mongolen erhobener Zensus 810 000 Familien
gezählt, was einer Bevölkerung von vier bis fünf Millionen entsprach, so gab
es 1770 nur noch 87 000 Haushalte in Georgien, d.h. nicht mehr als eine halbe
Million Menschen. Schon im späten 17. Jh. traf der französische Reisende
Jean Chardin in Georgien auf entsetzliche Armut, die seinem Bericht nach
mitunter selbst in Kindsmord mündete.
Im Innern bewirkte die Abhängigkeit von den Fremdmächten die Auflö-
sung stabiler lehensrechtlicher Beziehungen. Der Hochadel war für Verschwö-
rungen empfänglich und verbündete sich zur Schwächung der königlichen

89  HDG, S. 62f., s.v. Abbas I, Shah (1571-1629); S. 289f., s.v. Fereydan.
90 Lang (1957), S. 94.
91 Ibid., S. 10f., 57; HDG, S. 360, s.v. Imeretia; S. 383, s.v. Kakheti; S. 143, s.v. Armenia, Georgia and.
92 Er rangierte in der persischen Rangordnung hinter dem Vizekönig von Arabistan und Luristan. S.
Lang (1957), S. 21.
93 Allen, S. 286f. Über die mingrelischen Bischöfe schrieb der französische Reisende Jean Chardin in
seinem 1686 in London erschienenen Reisebericht Folgendes: “... their Principal Revenue arising
from what they Spunge from Their Vassals, and the price of the Women and Children which they
sell to the Turks” (zit. in: Allen, S. 274). Im 17. Jh. exkommunizierte der Patriarch von Antiochien
einen mingrelischen Bischof wegen Sklavenhandels. Siehe auch Lang (1957), S. 69.

36
Zentralgewalt mit den beiden südlichen Vormächten. In nicht abreißenden
Zwistigkeiten suchten georgische Fürsten (aus der Königsfamilie und aus dem
Hochadel) das Bündnis mit den Muslimen. Das verwirrende Machtspiel erin-
nert an die Bilder eines Kaleidoskops, dessen Steinchen sich in stets neuen
Anordnungen zusammenfinden. Erst durch die russische Annexion wird die
georgische Geschichte wieder übersichtlich.
Aus georgischer Sicht erscheint die Zeit des osmanischen und persischen
Jochs (der osmaloba und qizilbašoba)94 dennoch als Geschichte eines heroi-
schen Widerstandes gegen die Fremdmächte, insbesondere als Selbstbehaup-
tung gegen die von den muslimischen Mächten betriebene Islamisierung. Der
Konversionsdruck, insbesondere auf Adlige, denen ein persisches Gesetz beim
Glaubenswechsel den Landbesitz ihrer christlichen Verwandten übereignete,
war stark. Gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts machten die Perser für
ihre ostgeorgischen Vasallen den zumindest formellen Übertritt zur Bedingung
ihrer Investitur. Ebenso war die Besetzung von Kirchenämtern von der Bestä-
tigung durch Perser oder Türken abhängig. Insbesondere die Kirche litt unter
dem Steuerdruck und den muslimischen Raubzügen.95
Ähnlich wie in dem von den Osmanen besetzen Bosnien war der Adel
oftmals geneigt, zum Erhalt seiner Herrschaft zumindest formal zum Islam
zu konvertieren. “The nobles, demoralized by the humiliating political con-
ditions, which often compelled them to embrace Islam, to send their sons in
hostage to be educated by the mullahs in Isfahan, or to give their daughters
into Persian or Turkish harîms, had assumed a cynical indifference towards
their religion. They combined Mussulman polygamy with Christian drunken-
ness and interested themselves in either religion only to the extent of celebrat-
ing wih admirable impartiality the feast-days of both.”96 Wenn heutige Geor-
gier es vehement zurückweisen, dem Orient zugerechnet zu werden, sondern
auf ihrem Kaukasiertum bestehen, so lässt sich für die Zeit vor Ankunft der

94 Mikaberidze, Introduction, in: HDG, S. 28; S. 523, s.v. Persia, Georgia and; Gvosdev, S. 14.
95 Gvosdev, S. 3.
96 Allen, S. 272. Donald Rayfield verweist in seinem in Tiflis gehaltenen Vortrag (veröffentlicht am
14. Mai 2013) „A State at a Crossroads – Georgia“ auf den Patriarchen und Katholikos (1660-76
[†]) Domentios III., welcher innerhalb eines Monats in seinem Sendschreiben dem Papst zusicherte,
Katholik zu werden, dem Schah versprach, sich der Lehre des Propheten zu unterwerfen, und seine
Oberhirten gleichzeitig inständig ermahnte, bis zum Ende in Treue fest zum orthodoxen Glauben
zu stehen (http://www.youtube.com/watch?v=2-AQInVLFXM). Nicht unerwähnt seien hier die
geschichtlich häufigen Karrieren in Heer oder Verwaltung des Schahs, welche im Regelfall eine
wenigstens formale Konversion voraussetzten. Im Falle des sich vergeblich um westliche Unterstüt-
zung bemühenden Diplomaten Sulchan-Saba Orbeliani (Verfasser der Fabelsammlung Weisheit der
Lüge und der sitqvis k’ona, der Wortsammlung, eines ersten georgischen Lexikons) oder des Dich-
ters Grigol Robakidze (s. Steffi Chodowari-Jünger, Ein Dichter im Schlangenhemd?, in: Via Regia,
Februar 1995, S. 62-67) gab wohl nicht zuletzt das Motiv des nationalen Überlebens den Ausschlag.

37
Russen eine bis heute nachwirkende Orientalisierung der Lebensverhältnisse
und Mentalitäten schwerlich leugnen.97
Laut Allen war es in erster Linie das einfache Volk, welches den christ-
lichen Glauben bewahrte. Zugespitzt, ohne die Rolle glaubensstarker Hier-
archen, Fürsten und Adliger zu würdigen, schreibt er: “Only among the
peasantry and the artisan class did any true religious sentiment survive, and
this, in reality, took the true form of national feeling against the Persians and
Turks.” Derlei Frömmigkeit verdankt die georgische Selbstwahrnehmung eine
spezifische Form kollektiver Erinnerung in der Verehrung der christlichen
Blutzeugen. Man erinnert sich in Georgien gern des um 500 hinterlassenen
Testamentes des „wolfshäuptigen“ Königs Vaxt’ang (Gorgasali), wo es heißt:
„Sucht den Tod um Christi willen!“. Was die Jahrhunderte der Glaubensun-
terdrückung betrifft, so werden nicht gewiefte Staatsmänner und Konvertiten
wie der Perservasall Rostom Khan verehrt, der im 17. Jh. zugunsten seines
Landes eine Schaukelpolitik betrieb, indem er Moscheen baute, aber auch Kir-
chen und Klöster erneuerte, sondern Märtyrer wie Demet’re Tavdadebuli („der
sich selbst aufopfernde Demetrius“) im 13. Jh., der Priester Tevdore, der die
Osmanen irreführte und dafür mit dem Leben bezahlte98, sodann die standhafte
Königin Ketevan, die für ihre Weigerung, Schah Abbas’ Gattin zu werden, mit
Häutung und Scheiterhaufen bezahlte.99 Mit den 100 000 Märtyrern, die der
Sultan von Choresm Džalal-ed-Din 1227 gegenüber der Zionskathedrale auf
der Mt’k’vari-Brücke enthaupten ließ100, identifizieren die Georgier schließ-
lich ihr Volk selbst. Auf diese Weise erscheinen sie als das einzige Volk „unter
den eigentlichen Kaukasusvölkern [, das] den Abfall vom Christentum zum
Islam im 16. und 17. Jahrhundert nicht mitgemacht hat“, schreibt Peter Haupt-
mann.101
Die Erinnerung an historische Größe, jahrhundertelange Erniedrigung, Ver-
folgung und Bewahrung christlichen Glaubens ist im „kollektiven Gedächt-
nis“ des kleinen Volkes im Kaukasus tief verankert. Als ersten Bruch in ihrer
Geschichte empfinden die geschichtsstolzen Georgier die Verheerungen der

  97 Nicht selten wird dabei georgischerseits betont, dass vielmehr die Armenier Orientale seien.
  98 Auf dessen in der Kartlis cxovreba erwähntem Vorbild beruht nach Kyrion die legendäre russische
Figur des Ivan Susanin, der die polnischen Interventen im 17. Jh. in die Irre geleitet haben soll.
  99 HDG, S. 263, s.v. Demetre II. Tavdadebuli (ca. 1259-1289); S. 62f.; s.v. Abbas I, Shah (1587-1629);
S. 397, Ketevan, Queen (?-1624); S. 548f., s.v. Rostom Khan (ca. 1565-1658); Z. Abashidze, From
antiquity to the 18th century, in: Witness, S. 37f.
  100 Weder dem sogenannten „Chronisten“ (žamtaaġmc’ereli), der im XIV. Jh. der Blutzeugen
gedenkt, noch dem sich auf ihn 1768 beziehenden Katholikos Antonios I. lagen genaue Zah-
len vor. Die Überlieferung spricht von hunderttausend oder sogar Hunderttausenden. Antonios
spricht davon, dass neben den Städtern auch die Bewohner des Weichbildes Tbilisis, welche in
der Stadt Zuflucht gesucht hatten, getötet worden seien. Er schlussfolgert aus der Bemerkung des
Chronisten, „viele zeigten den glänzenden Sieg“, scharf, nicht alle hätten das Martyrium auf sich
genommen.
101 Hauptmann, S. 30. „Eigentlich“ heißt hier kaukasischsprachig.

38
Mongolen und die nachfolgende Unterwerfung durch Osmanen und Perser.
Als den zweiten Bruch ihrer georgischen Geschichte erklären sie – in teilweise
unkritischer Selbstwahrnehmung – die Annexion durch Russland, die Aufhe-
bung der eigenständigen Orthodoxie und die damit einhergehende Säkularisie-
rung und Russifizierung, den „zweiten Tod des Lazarus“.

39
III. Russland und Georgien
im 18. Jahrhundert
1. Georgien und das „weiße Rußland des großen Nordens“

E
in halbes Jahrhundert nach dem Fall Konstantinopels (1453), im Todes-
jahr 1505 Ivans III., des „Selbstherrschers aller Reußen“ (Samoderžec
vseja Rusi), der sich 1472 mit der Nichte des letzten Kaisers von Byzanz
vermählt und den oströmischen Doppeladler in sein Wappen eingeführt hatte,
verkündete der Pleskauer Mönch Filoḟej (Philotheos) die geschichtstheologi-
sche Überhöhung Moskaus zum Dritten Rom. Als Erbin des Oströmischen
Reiches falle dem Großfürstentum Moskau die katechontische Aufgabe zu,
das Böse der Welt in Schach zu halten sowie die Schutzherrschaft über alle
orthodoxen Christen wahrzunehmen.
Bereits seit Peter d. Gr. im 18. Jahrhundert war das russisch-orthodoxe
Sendungsbewusstsein zu einem sekundären Motiv geworden. Strategische
Interessen, nicht religiöse Affinität, waren für das Imperium hinsichtlich der
weiterhin proklamierten Schutzfunktion ausschlaggebend. An die Stelle der
„Heiligen Rus“ (Svjataja Rus’) trat die „Große Rus“ (Velikaja Rus’). Gleich-
wohl richteten bis weit ins 19. Jahrhundert die von den Osmanen unterworfe-
nen orthodoxen Völker des Balkans ihre politisch-religiösen Hoffnungen auf
die das Selbstverständnis des russischen Zarentums begründende Proklama-
tion. Nicht weniger galt dies für die georgisch-orthodoxen Christen des Kau-
kasus, die, eingekeilt und stets aufs Neue unterworfen von den muslimischen
Mächten im Osten wie im Westen, erwartungsvoll auf das „große Rußland des
Weißen Nordens“102 blickten. Für die Georgier „begann die Sonne im Norden

102 Formel aus dem Hilfsgesuch König Alexanders V. von Imeretien an die Zarin Anna im Jahr 1732.
Zit. in: Gvosdev, S. 9. Rayfield erkennt hier eine im georgischen Denken tief verwurzelte irrtümli-
che grundkonstante Erwartung, eine fremde christliche Macht werde das Land aus seinen Drang-
salen erlösen: “The single overriding Georgian illusion is that Russia is the great Christian king-
dom of the north which will come to the rescue of a small Christian nation threatened by Turkic
and Persian, Islamic, rule. This view of the northern protector is one that has persisted since the
crusades: that a fellow-Christian kingdom will come to the aid of a beleaguered Christian nation
threatened by barbarians. Georgian history teaches otherwise. The crusaders did the very opposite,
and ravaged the eastern Christians more thoroughly than they did the Muslims; in the 18th cen-
tury, several western rulers (Louis XIV, Louis XV, Pope Clement XI) told Prince Sulkhan-Saba
Orbeliani (uncle of the Georgian king, Vakhtang VI) that their trading links with Persia superseded
their concern for a Christian nation threatened by that Islamic state; the British withdrew all their
support staff the moment that the Red Army threatened Tbilisi in 1921.“ Prophetisch fügt er Ende
August 2007 hinzu: “In 2008, nobody should doubt that if Russia were to invade Georgia the West
would confine its support to a few unenforceable resolutions in the United Nations – and would
go on buying Russian oil and gas” (Donald, Rayfield: Russia vs. Georgia: a war of perceptions,
24/VIII-2007, http://www.opendemocracy.net/article/conflicts/caucasus_fractures/georgia_rus-
sia_war), . Als ersten vermeintlichen Priesterkönig Johannes begrüßten die Georgier ihrer Chronik

40
aufzugehen“.103 Hatte nicht David der Erbauer mit einem Heer getaufter
Kipčaken aus dem Norden sein Reich geeint und konsolidiert? Der gemein-
same Glaube an den einen Erlösergott schien den Georgiern Sicherheit genug,
ihre Geschicke in die Hände Russlands zu legen. Zudem schwebte den Geor-
giern, die in ihrer kriegerischen Tradition sich als Retter von Byzanz im 10.
Jahrhundert empfanden104, im angestrebten Verhältnis zu Russland eine Rolle
als militärischer Arm des jungen Imperiums vor.
Nach wiederholten Einfällen des Turkmenen Uzun Hasan in Kartlien suchte
als erster Georgier König Aleksandre I. von Kachetien anno 1483 sowie erneut
1491 eine schutzverheißende Verbindung mit dem christlichen Norden einzu-
gehen, indem er Gesandtschaften an den siegreichen Großfürsten Ivan III. d.
Gr. schickte.105 Einige Jahrzehnte später, im letzten Drittel des 16. Jh., hatte
sich das Moskowiterreich in der Kaukasusregion als Machtfaktor etabliert. Als
Erster entsandte Ïoann Groznyj (Iwan der Schreckliche oder der Gestrenge)106
aufgrund eines Bündnisses (1563) mit König Levan ein russisches Truppen-
kontingent nach Kachetien.107 1567 errichtete er eine Festung – das heutige
Groznyj – am Terek, später eine weitere an der Sunža.
1586 bat Alexander II., König von Kachetien, angesichts der türkischen
Bedrohung den Sohn Ïoann Groznyjs Zar Ḟëdor um Schutz für sich und sein
Volk. Zwar hielt der Zar die gegebene Zusage nicht ein, doch nannten sich er
und seine Nachfolger fortan „Herrscher des Iberischen Landes und der Georgi-
schen Könige“ und meldeten damit russische Ansprüche auf die bagratidischen

Kartlis cxovreba zufolge Temüdschin Dschingis Khan, der die ihm entgegenschreitende Prozes-
sion niedermetzelte.
103 So formulierte es der Vaxt’ang VI. ins Moskauer Exil folgende Dichter Mamuk’a Barat’ašvili (18.
Jh.). Ihm sekundierte Davit Guramišvili (1705-92): „Wir erwarteten den Aufgang der Sonne aus
Moskau“ (Lětopis’ družby, Bd. 1, S. 76). Noch auf dem XXIV. Parteitag der KPdSU 1971 sollte
Eduard Ševardnadze diese Worte wiederholen: „Für Georgien geht die Sonne im Norden auf.“ Ein
entsprechendes Denkmal eines Georgien verkörpernden Mädchens, welches die Sonne aus dem
Norden begrüßt, wurde am Stadtrand von Tbilisi errichtet. Der Kotau gegenüber den Mächtigen
im Norden wurde dem weißen Fuchs Ševardnadze von manchem Georgier sehr übelgenommen.
Im Jahr 2005 umwarb Michail Saak’ašvili mit einer ähnlich ausschweifenden Geste den amerika-
nischen Präsidenten, als er eine Einfallsstraße der Hauptstadt in „George W. Bush Avenue“ umbe-
nannte. Allein – beide Unterwerfungsakte ließen sich zumindest der Absicht nach als staatsklug
interpretieren.
104 Auf dieses Selbstverständnis verweist der georgische Bischof und spätere Patriarch Kyrion in sei-
ner in der Phase des Autokephaliekonflikts verfassten Schrift „Die Verdienste von georgischem
Mönchtum und Klöstern für die vaterländische Kirche und Gesellschaft“ (1899). Kyrion erinnert
an die Heldentat des georgischen Heerführers Tornike, der anno 976 dem Kaiser Basilios II. mit
einem Heer von 12 000 Mann gegen den Aufrührer Bardas Skleros zu Hilfe eilte und Reich und
Kaiser rettete. Siehe Kÿrïon, Zaslugi, S. 26.
105 HDG, S. 109f., s.v. Alexander I (1454-1511); S. 132, s.v. Aq-Qoyunlu (White Sheep). Lang (1957,
S. 11) datiert das Freundschaftsgesuch auf 1492. Manvelichvili (S. 314) bezeichnet irrtümlich
Vasiliïj den Blinden (1415-1462) als Adressaten der Missionen.
106 Ïoann bezeichnet den religiös konnotierten Namen der Urkunden, Ivan die prosaische Form. Zu
Iwan / Ivan s. Vorbemerkung.
107 Lang (1957), S. 15f., 18, 85; Gvosdev, S. 5; HDG, Introduction, S. xxxi; S. 426, s.v. Levan.

41
Erblande an.108 Die Erfüllung der in dem Titel enthaltenen Schutzversprechen
– unter Beibehaltung des georgischen Königtums – waren umgekehrt das Ziel
der georgischen Politik bis ins frühe 19. Jahrhundert.
Durch Kriege mit Polen und Schweden, durch Aufstände, durch Konflikte
um die Ukraine sowie durch das Kirchenschisma war Russland im 17. Jahrhun-
dert daran gehindert, im Kaukasus eine offensive Politik zu betreiben. Als sich
sowohl Mingrelien (1638) als auch Imeretien (1650), untereinander in dynas-
tischem Konflikt befindlich, der Lehnshoheit des Zaren unterstellten, gelang
eine gewisse Ausdehnung des Einflussbereiches. Teimuraz I. von Kachetien,
der Sohn der Märtyrerin Ketevan, schickte seinen fünfjährigen Enkel Erek’le
I., den späteren König von Kartli (1687-1703), zur Erziehung an den Zarenhof.
Als er hingegen selbst 1658 mit der Bitte um Militärhilfe gegen die Perser
nach Moskau zog, wurde ihm diese von Zar Alexěj Michajlovič verwehrt.109
Der mit Unterbrechungen als König von Imeretien und zeitweilig von
Kachetien regierende Arčil II. (1661-1698) wandte sich 1682 gegen aufrühre-
rischen Adel sowie Osmanen um Hilfe an den Zaren. Nach Jahren des Wartens
in der Grenzfestung Terki erhielt er 1686 eine Einladung nach Moskau. 1699
musste er Imeretien endgültig den Rücken kehren und zog an den Hof Peters
d. Gr. 1713 starb Arčil im russischen Exil und wurde auf dem Friedhof des
Donskojklosters zu Moskau begraben. Sein Sohn Aleksandre Bat’onišvili, mit
Peter von Kindheit an befreundet, begleitete den Zaren auf seiner großen Euro-
pareise (1697). Peter ernannte ihn zum ersten Feldzeugmeister (= Befehlsha-
ber der Artillerie) seines Heeres.110
2. Vaxt’ang VI. und Peter d. Gr.
Die eigentliche Hinwendung zu Russland begann mit dem König Vaxt’ang
VI. (?-1737). In dessen Herrschaftszeit fallen umfassende Reformversuche
und vergebliche Bestrebungen, sich von persischer Unterwerfung zu befreien.
Zentral für seine Reformpolitik war die Kodifizierung des georgischen Rechts.
Gemäß der vielfältigen Herrschaftsbeziehungen und Gewohnheitsrechte ver-
einte Vaxt’angs Gesetzessammlung georgisches, armenisches, griechisches
und hebräisches Recht.111 Der Codex Vachtang erwies sich in weiten Teilen
des Landes als tragfähig und dauerhaft, so dass selbst die russischen Behörden
108 Avalov (1906), S. 52. „Im Jahre 1801 wünschte man (in Georgien) die Verwirklichung dessen, was
nominell bereits längst bestand, dass der Kaiser tatsächlich zum ,Herrscher des Iberischen Landes
und der georgischen Könige‘ werde“ (ibid., S. 251); s. auch Kÿrïon, S. 62f.
109 Lang (1957), S. 15f., 22, 86; HDG, S. 284f., s.v. Erekle I; S. 616f. s.v. Teimuraz I (1589-1663).
110 HDG, S. 136f., s.v. Archil II (1647-1713); S. 111, s.v. Alexander Batonishvili (1674-1711); Lang
(1957), S. 91-93.
111 Lang (1957), S. 33f., 46; 104-120. S. auch HDG, S. 650f., s.v. Vakhtang VI (?-1737). Hier ist von
hebräischem, nicht von jüdischem Recht die Rede, worunter die Halachah zu verstehen wäre.
Aufnahme fanden aber nur die Gesetze der Bücher Mose (Hinweis von Zviad Akubardia vom
8/X-2013).

42
Jahrzehnte nach der Angliederung Georgiens 1828 seine zivilrechtliche Geset-
zeskraft über einen gewissen Zeitraum hin anerkannten.
Vaxt’angs Pläne scheiterten alsbald an den Machtgegebenheiten. 1711
wurde er nach Isfahan gerufen, um als König von Kartli eingesetzt zu werden.
Da er zunächst die Konversion verweigerte, setzten ihn die Perser gefangen.
Noch während der Gefangenschaft knüpfte er, im Herzen Christ geblieben,
über den russischen Gesandten Verbindungen zu Petersburg. Nach seiner Frei-
lassung schloss er mit Peter d. Gr. ein Geheimabkommen (1720) für einen
Kriegszug gegen das zusehends geschwächte safawidische Persien. Mit dem
Bündnis verfolgte der Zar eigene Pläne, die auf eine Eroberung Persiens und
Kontrolle der indischen Handelswege zielten. In diesem Konzept nahm Geor-
gien eine Schlüsselstellung ein.112
Das mit Peter vereinbarte Kriegsunternehmen mündete jedoch 1722/23
in eine Katastrophe. Von Südosten rückten die Türken vor, eroberten Tbilisi
und setzten Vaxt’angs in Glaubensdingen wankelmütigen Bruder Iese – einst
Christ, dann Muslim, erst Schiit, dann Sunnit – als Mustafa Pascha ein.113 Der
Zar brach das Unternehmen ab und zog sich mit seinen Truppen aus dem Kau-
kasus zurück, nicht ohne in aller Form die Annexion des nördlichen Aserbai-
dschan, der Atropatene des Altertums („Land des Feuers“), zu proklamieren.
Danach zog er es 1724 vor, mit den Osmanen Frieden zu schließen und ihnen
als Gegenleistung für die Anerkennung seiner kaspischen Erwerbungen die
Eroberung Georgiens zu konzedieren.
Am Ende blieb Vaxt’ang nur noch die Flucht über den Kaukasus. Im Som-
mer 1724 traf er mit seiner Gemahlin, zwei Söhnen und einem Gefolge von
1200 Personen, darunter viele Angehörige des Adels und des Klerus, in Mos-
kau ein.114 Ungeachtet des militärischen Fiaskos besang der georgische Dichter
David Guramišvili die Freundschaft zwischen Peter und Vaxt’ang. Es geht in
Georgien bis heute die Fama, Zar Peter d. Gr. sei ob seiner bagratidischen Phy-
siognomie ein illegitimer Nachfahre eines Georgiers. Der Exodus Vaxt’angs

112 Anchabadze, History of Georgia, Kap. „Georgia in the beginning of feudal decomposition“;


Lang (1957), S. x, 109. Neben der strategischen Lage des Landes konnte Peter auch militärische
Unterstützung gebrauchen. Der Generalgouverneur von Astrachan Volyncev lobte die georgische
Schlagkraft. Die georgischen Truppen seien die besten in ganz Persien, gegen welche die persische
Reiterei auch bei dreifacher Überlegenheit nicht ankäme. Zu den georgischen Streitkräften stießen
noch 8000 Armenier unter dem Oberbefehl des Katholikos von Ečmiadzin (Prisoedinenїe Gruzїi
k Rossїi. Někotorye fakty, http://www.freedom-square.org/статьи/история/133-присоединение-
грузии-к-россии-некоторые-факты).
113 HDG, S. 357f., s.v. Iese, King (1680-1727). Anders als 1795 versuchte der Zar tatsächlich, sich
mit den georgischen Truppen zu vereinen. Doch Peters Versorgungsschiffe erlitten in den kas-
pischen Herbststürmen Schiffbruch, Hitze und Proviantmangel ließen Truppen und Pferde ver-
enden (Prisoedinenїe Gruzїi k Rossїi. Někotorye fakty, http://www.freedom-square.org/статьи/
история/133-присоединение-грузии-к-россии-некоторые-факты,)
114 Lang (1957), S. 114f.; Gruzinskaja kolonïja. Značenïe slova „Gruzinskaja kolonïja“ v Bol’šoj
Sovětskoj Ėncÿklopedïi, http://bse.sci-lib.com/article015446.html, 21.

43
mit seinem Gefolge bildete den Kern einer wachsenden georgischen Diaspora
in Russland. Bereitwillig nahm das Zarentum Vertreter der Emigration in sei-
nen Staatsdienst auf. In der Armee sowie im russischen Außenministerium
(Kollegium für Auswärtige Angelegenheiten) schätzte man die Dienste der mit
dem Orient vertrauten Georgier. Unter Katharina d. Gr. diente Sergěj Laškarëv
(Laškarašvili) im Außenministerium als Türkeiberater. Der oberste Beamte der
Asienabteilung fungierte bei den Verhandlungen über die Inkorporation sei-
nes Ursprungslandes als Unterhändler auf russischer Seite neben Graf Ḟëdor
Rostopčin (Außenminister) und Graf Apollon Musin-Puškin. Aus dieser ersten
Emigrationswelle ging Peter Bagration (Pëtr Bagratїon), einer der berühmtes-
ten Generäle des russischen Heeres in den napoleonischen Kriegen, hervor.115
In die Phase der Niederlage und Flucht Vaxt’angs fällt eine für die geor-
gisch-russische Geschichtssymbolik wichtige Episode: die Bergung des Kreu-
zes der heiligen Nino. Vor dem Doppelangriff der Türken und der Lesginen
wurde das Kreuz 1723 in einer in der Bergregion Ananuri gelegene Wehrkir-
che in Sicherheit gebracht. Von dort holte sie 1749 der Metropolit Roman von
Tbilisi und überreichte sie dem in der Moskauer Kolonie lebenden Muchra-
nierprinzen Bakar, dem Sohn Vaxt’angs. 1801 kehrte die Reliquie nach Tbilisi
zurück.116

3. Erek’le II. und Katharina II. d. Gr.


Nach dem Scheitern Vaxt’angs befand sich der größte Teil Georgiens unter
osmanischer Herrschaft. Mit dem Aufstieg des Turkmenen Nadir Kuli Khan,
Begründer der Afšaridendynastie in Persien, erwuchs den Osmanen ein mäch-
tiger Gegner. Er verdrängte sie aus Ostgeorgien. In dem folgenden Mäch-
tespiel setzten die Osmanen anstelle des von ihnen erschossenen Empörers
K’onst’ant’ine I. dessen Bruder Teimuraz ein, den sie als williges Werkzeug
zu gebrauchen gedachten. Ihre Rechnung ging indes nicht auf. Stattdessen
bewirkte die Ernennung Teimurazens die dynastische Einigung Ostgeorgiens.
Teimuraz II. war verheiratet mit Tamar, der Tochter Vaxt’angs VI. von Kartli,
was die Vereinigung der muchranisch-kartlinischen mit der kachetinischen
Linie der Bagratiden bedeutete. Aus der Ehe ging Erek’le II. hervor. In Ostge-
orgien entstand für einige Jahrzehnte eine Art piemontesisches Kernland für
eine gesamtgeorgische Wiedervereinigung.
Als 1734/35 die Perser gegen die Osmanen zogen, stellte sich Teimuraz,
ungeachtet aller von Nadir Schah angerichteten Schrecken, auf dessen Seite.

115 Lang (1957), S. 119; Gvosdev, S. 82, 89; HDG S.174 f. s.v. Bagration, Peter (1765-1812); S. 473-
5, s.v. Napoleonic Wars, Georgians in. Siehe unten Kap. V, 4.
116 Kÿrïon: Kratkïj očerk, S. 337-345; siehe auch Z. Abashidze: Abolition of autocephaly and forma-
tion of the exarchate 1801-1840, in: Witness, S. 113.

44
Sein Sohn Erek’le leistete ihm Heerfolge in Feldzügen gegen Indien, Turkes-
tan und Dagestan. Der Schah belohnte sie, indem er Teimuraz in Kartli sowie
Erek’le in Kachetien als Könige einsetzte. Er gestattete ihnen sogar, sich vom
Katholikos-Patriarchen in der Svet’icxoveli-Kathedrale zu Mcxeta christlich
krönen zu lassen (1744).117 De facto war Ostgeorgien durch die beiden Herr-
scher, Vater und Sohn, seit langem erstmals vereint. Formal befand sich das
Kernland Georgiens weiterhin im Status eines persischen Vasallenstaates bis
zum Frieden von Gulistan zwischen Persien und Russland (1813).118
Ungeachtet der Risiken eines Bruchs mit den muslimischen Mächten anti-
chambrierten georgische Könige das gesamte 18. Jahrhundert hindurch am
Zarenhof. Nach der Ermordung Nadir Schahs (1747) sah der König Teimuraz
II. die Chance für eine Allianz. 1760 brach er selbst zu Verhandlungen nach
Russland auf, um Petersburg für einen Feldzug gegen Persien zu gewinnen. Für
sein Begehren waren die Russen während des Siebenjährigen Krieges jedoch
wenig aufgeschlossen. Das Interesse der Zarin Elisabeth und ihres Außenmi-
nisters Bestužev galt dem europäischen Mächtespiel. Die Russen behandelten
den Georgier herablassend als persischen Vasallen und hielten ihn monatelang
fest. Teimuraz starb auf seiner Mission 1762 in St. Petersburg und wurde in der
georgischen Kirche neben seinem Schwiegervater Vaxt’ang VI. in Astrachan
bestattet.
Mit Erek’le II. (1762-1798) verbindet sich die Geschichte betrogener Hoff-
nungen, von Aufstieg und Niedergang Georgiens. Der als „der kleine Kache-
tiner“ (p’at’ara k’axi) hochverehrte König ragt im 18. Jahrhundert als sieg-
reicher Heerführer und als geschickter Politiker hervor. Zeitgenossen priesen
Erek’les Energie und politisches Talent. Sein Kriegsruhm gelangte bis in den
Westen. Von Friedrich d. Gr. ist das Diktum überliefert: «Moi en Europe, et
en Asie l’invincible Hercule.»119 Sein dichtender Zeitgenosse Lessing lässt
in „Minna von Barnhelm“ den Wachtmeister Werner fragen: „Du kennst den
Prinzen Heraklius nicht? Den braven Mann nicht, der Persien weggenommen
und nächstens die ottomanische Pforte einsprengen wird?“

117 Lang (1957), S. 144f.; Anchabadze, History of Georgia, Kap. „Georgia in the beginning of feudal
decom-position“; HDG, Chronology, S. xxxiii; Appendix A, S. 676; HDG, 285-287, s.v. Erekle II
(1720-1798); laut HDG, S. 472, s.v. Nadir Shah (?-1747) wurden beide Könige, Vater und Sohn,
am 1. Oktober 1745 gekrönt. Die Datierung der Krönung schwankt zwischen 1744 und 1745. Vgl.
HDG, S. 617f. s.v. Teimuraz II.
118 Rayfield weist darauf hin, dass Erek’le, hätte er sich wie viele andere Georgier vor ihm formal zum
Islam bekannt, das Amt des Schahs offenstand, und fragt sich, warum der Kachetiner diesen Kar-
riereweg nicht beschritt (Donald Rayfield: A State at a Crossroads – Georgia, Vortrag in Tbilissi,
http://www.youtube.com/watch?v=2-AQInVLFXM). Der einfache Grund dafür ist wohl darin zu
sehen, dass er sich trotz seiner langjährigen persischen Dienste in erster Linie als Christ betrach-
tete. In der Terminologie moderner Sozialpsychologie ausgedrückt, versuchte er, sich mit seiner
Hinwendung zu Russland vom Druck kognitiver Dissonanz zu befreien.
119 Das von Brosset überlieferte Zitat in: Allen, S. 201.

45
Im Inneren konzentrierte sich Erek’le, unterstützt vom außergewöhnlich
gebildeten Katholikos-Patriarchen Ant’oni I., auf die Modernisierung seines
vereinten Königreichs. Er zog westliche Berater, darunter den deutschen Arzt
und Abenteurer Dr. Reineggs, an den Hof von Telavi, um Reformen in Heer,
Verwaltung und Wirtschaft auf den Weg zu bringen. In seinem bescheidenen
Palast zu Telavi wurden die asiatischen Tischsitten abgelegt, man aß jetzt an
Tischen und mit Messer und Gabel. Im Erziehungswesen stützte Erek’le sich
auf katholische Missionare.120 In Ansätzen nahm er sogar eine Bauernbefrei-
ung vor, indem er entlaufenen Sklaven und Hörigen die Freiheit auf Königs-
land garantierte.121
Erek’les Außenpolitik war vom Traum eines einigen, gesicherten Georgi-
ens bestimmt. Ein erster Schritt war das Bündnis der zwei (bzw. drei) georgi-
schen Königreiche im Jahre 1758. In Solomon I. „d. Gr.“ von Imeretien, dem
im Vergleich zu Kartli-Kachetien noch wesentlich ärmeren und rückständi-
geren Königreich, traf Erek’le auf einen einsichtigen Bündnispartner.122 Der
Entwicklungsstand in Solomons Reich ist daran abzulesen, dass er als Reise-
könig von Fürstenhof zu Fürstenhof ziehen musste. Gleichwohl sollte Erek’les
Heirat mit Solomons Tochter Daredžan das Bündnis zwischen dem östlichen
und dem westlichen Georgien festigen.123 In dem von der Pforte eröffneten
Russisch-Türkischen Krieg von 1768 bis 1774 stellten sich beide Könige auf
die russische Seite. Katharina II. schickte 1200 Mann unter dem als Abenteu-
rer bekannten General Todtleben – der diesem in der Schlacht von Kunersdorf
1759 unterlegene Preußenkönig Friedrich d. Gr. hatte die Kaiserin vor ihm
gewarnt – nach Imeretien, im Herbst 1769 noch weitere 3300 Mann zur Ver-
stärkung. Von Ostgeorgien kam Erek’le mit seinem Heer, um den zum Osma-
nenreich gehörenden Bezirk (vilayet) Axalcixe zu besetzen. Nach Streit über
die richtige Strategie zog der deutsch-russische General seine Truppen ab,
erklärte Erek’le für abgesetzt und sein Königreich für unter russische Oberho-
heit gestellt. Todtlebens Coup scheiterte an Erek’les beherztem Vorgehen. Er
schlug eine türkische Übermacht am Oberlauf der Mt’k’vari (Kura, Kyros) an

120 Laut Rayfield (S. 122) betrachtete er auch die französische Encyclopédie als Instrument der Moder-
nisierung. Texte deutscher und französischer Aufklärer, z.B. Marmontels Bélisaire oder Voltaires
Zadig, zirkulierten nur in wenigen russischen Übersetzungen. Siehe Lang (1957), S. 202-204.
121 HDG, S. 285f., s.v. Erekle II (1720-1798), Gvosdev, S. 32; Anchabadze, History of Georgia,
Kap. „Georgia in the beginning of feudal decomposition“. Kritischer die Darstellung der Feu-
dalzustände unter Erek’le bei Lang (1957), S. 196. Siehe auch Allen (S. 201-203), der Erek’le für
weniger tüchtig hält als seine muchranischen Vorgänger.
122 Lang (1957), S. 156f., 200f.; HDG, S. 585f., s.v. Solomon I (1735-1784). – Die Tatsache, dass sich
seine Herrschaftsgewalt auch auf nichtgeorgische Untertanen und Gebiete ausdehnte, entspricht
dem patrimonialen Charakter seiner Herrschaft. Die These von Ronald Suny, “…Teimuraz and
his son set out to rebuild Georgia and to create a multinational Caucasian state” (Suny, S. 55f.),
verfehlt das Selbstverständnis der Herrscher vormoderner Staatsgebilde.
123 HDG, S. 249, Darejan, Queen (ca.1726-1807).

46
der Brücke von Aspindza, kehrte nach Tbilisi zurück und zwang den General
zur Flucht an die Schwarzmeerküste.124
Ungeachtet des „Verrats“125 – oder der Selbstherrlichkeit – Todtlebens
suchte der Bagratide, bedroht von den Osmanen und attackiert von dagesta-
nischen Kriegern, das Schutzbündnis mit Russland. Noch während des Krie-
ges (1771) schickte er eine Gesandtschaft, darunter seinen Sohn Levan und
den Katholikos Ant’oni I., mit detaillierten Vorschlägen zur Zarin, um sich
und sein Haus unter russische Lehnshoheit zu stellen. Der Zarenhof ließ die
Gesandtschaft erst im Februar 1773 vor. Katharina wies Erek’les Ansinnen
zurück, versprach jedoch, im bevorstehenden Frieden mit der Türkei georgi-
sche Interessen zu berücksichtigen. Tatsächlich zog die Zarin, bereits auf einen
Friedensschluss bedacht, ihre Truppen aus Georgien ab. Erek’les Emissäre
mussten unverrichteter Dinge abreisen. Der Friede von Kütschük-Kainardschi
(1774), der Russland den direkten Zugang zum Schwarzen Meer eröffnete,
brachte für Georgien keine territorialen Gewinne. Vielmehr erkannte Russ-
land, von der Pforte als Schutzmacht der christlichen Minderheiten akzeptiert,
die Souveränität der Türkei über Westgeorgien an. Immerhin verzichtete die
Pforte auf die jährlichen Knaben- und Mädchentribute.
Erek’le setzte unverdrossen weiter auf Russland.126 In der Person des Fürs-
ten Grigorïj Potëmkin, ab 1782 Leiter des Außenkollegiums, schien er den
passenden Partner gefunden zu haben. Der Favorit Katharinas hegte imperiale
Pläne an der Südflanke Russlands, das sog. „Orientalische Projekt“ (Vostočnyj
proekt). Nach der Annexion der Gebiete am Kuban und der Krim (1783) ziel-
ten die Ambitionen des Taurischen Fürsten auf Persien und Konstantinopel.
Bei seinem Werben um Russland unterlag Erek’le mancherlei Fehlein-
schätzung. Er erkannte nicht, dass er als König des kleinen Kartl-Kachetien
für die Russen keinen gleichberechtigten Souverän darstellte. Noch weniger
verstand er die imperiale Eigendynamik Russlands, in welcher sein Land nur
einen Spielstein darstellte. Ein starkes, einiges Georgien, so die noch pointier-
tere Argumentation von Vladimïr Degoev, lag auf lange Sicht keineswegs in
russischem Interesse. Der Schutz Georgiens war jedenfalls nicht das Hauptziel
der russischen Strategie. Vielmehr fügte sich das Projekt eines georgischen

124 Gvosdev, S. 33-38: Lang (1957), S.163; HDG, S. 628, s.v. Totleben, Gotlib Heinrich (1715-1773);
HDG, S. 151f., Aspindza, Battle of (1770); Mikaberidze, Introduction, in: HDG, S. 29; Anch-
abadze, History of Georgia, Kap. “Georgia in the beginning of feudal decomposition”. Zum Zwist
zwischen Solomon und Todtleben s. Lang (1957), S. 171.
125 So Lang (1957), S. 170. Allen (S. 208) ironisiert den Begriff „Verrat“ für das Verhalten der Kaiserin
und das Vorgehen Todtlebens.
126 Donald Rayfield weist darauf hin, Erek’le habe vor Abschluss des Vertrages von Georgїevsk noch
einen letzten Versuch unternommen, Unterstützung aus dem Westen zu bekommen. Die von ihm
1781 nach Rom und kurz darauf nach Wien Entsandten seien aber unter „mysteriösen“ Umständen
auf dem Weg in Istanbul und in der Ukraine ums Leben gekommen (Donald Rayfield, A State at
a Crossroads – Georgia, Vortrag in Tbilissi, http://www.youtube.com/watch?v=2-AQInVLFXM).

47
Protektorats parallel zum „Griechischen Projekt“ in das große „Orientalische
Projekt“, das mit dem Tode seines Erfinders (1791) vorerst begraben wurde.127
Vor allem aber war dem Herrscher des von muslimischen Mächten umfangenen
christlichen Landes die Säkularisierung der Rus entgangen. Vom Geschmack
säkularer Erkenntnis angetan, fürchteten die galanten Zöglinge der Petrini-
schen Reform nicht mehr die Strafen eines sie für Wortbruch heimsuchenden
Herrn Zebaoth, sondern vielmehr die sich aus Vernachlässigung der raison
d’État ergebende Schmälerung des Staatsinteresses: nicht mehr einstige Pein,
sondern Beeinträchtigung gegenwärtigen Vorteils. Dies schloss die Beschwö-
rung des gemeinsamen Glaubens, des lebendigen Gottes und die Anklage der
Treulosigkeit im diplomatischen Verkehr keineswegs aus.
In seinem Reich sah sich Erek’le in den 80er Jahren neuen Gefahren ausge-
setzt. Während seine dritte Gattin Daredžan gegen ihren Vater Solomon intri-
gierte, tauchte der muchranische Thronrivale Aleksandre, ein Enkel Vaxt’angs
VI., am Hofe von Kutaisi auf, schmiedete ein Bündnis mit den Persern und
adligen Feinden Erek’les, mit dem Khan von Derbent sowie mit dagestani-
schen Stammesfürsten (1782). In Kartli-Kachetien fielen alsbald lesginische
Krieger ein, die das Land durch Menschenraub für die Sklavenmärkte der Tür-
kei und des Nordkaukasus entvölkerten.128

4. Der Vertrag von Georgïevsk


All das veranlasste Erek’le, mit neuem Eifer die russische Schutzherr-
schaft zu suchen. Im Dezember 1782 übermittelte er der Zarin ein formel-
les Ersuchen, in dem er sich ausdrücklich auf seine früheren Vorschläge von
1771 bezog. Außer der Sicherung des Königsthrones sowie der Autokephalie
ging es ihm um russische Truppen und Hilfsgelder für seine Armee. Seiner-
seits sagte Erek’le die Entsendung von Geiseln aus seiner Familie nach St.
Petersburg zu, dazu die Kostenerstattung für die angestrebte Rückeroberung
von Samcxe (Axalcixe), die Hälfte der Einnahmen aus mit russischer Hilfe zu
erschließenden Minen, eine jährliche Kopfsteuer von 70 Kopeken pro Familie
sowie Naturalsteuern, schließlich die Aushebung georgischer Rekruten für die
russische Armee.
Die Kaiserin beauftragte Graf Pavel Potëmkin, den Cousin des Tauriers,
und dessen Staatssekretär Graf Bezborodko, mit Erek’le und – wenn möglich
– mit Solomon auf folgender Grundlage zu verhandeln: Die Könige sollten als
127 Magorotto, S. 69. Die Studie L’annessione della Georgia alla Russia 1783-1801 des italienischen
Kartwelologen bietet eine fundierte Analyse des Gesamtkomplexes.
128 Lang (1957), S. 158, 179, 181; HDG, S. 249, Darejan, Queen (ca. 1726-1807); Anchabadze,
History of Georgia, Kap. “Georgia in the beginning of feudal decomposition”. Die Einfälle der
Lesg(h)en, Lesg(h)ier, Lesg(h)inen oder Lek’en v.a. im 18. Jh. werden im Georgischen als die
lek’ianoba bezeichnet (Tschenkeli, S. 230).

48
Verbündete, nicht als Untertanen, den Schutz des Russischen Reiches genie-
ßen. Nur die offerierten Naturalsteuern sollten angenommen werden. In Kriegs-
zeiten sollten die Georgier Subsidien erhalten. Im Gegenzug sollten sie ihre
diplomatischen Beziehungen zu Österreich und anderen christlichen Mächten
beenden. Erek’le und Solomon sollten in ein permanentes Bündnis eintreten,
mit Russland als Schlichter in Streitfällen. Bezborodko fügte folgende Stipula-
tionen hinzu: Die georgischen Könige sollten ihre Throninsignien künftig vom
russischen Hofe erhalten, der Katholikos-Patriarch einen hohen Rang in der
russischen Kirchenhierarchie einnehmen und der Adel dem russischen Adel
gleichgestellt werden. Schließlich sollten in Friedenszeiten auf Dauer zwei
Infanteriebataillone und vier Kanonen in Georgien stationiert werden. Bezbo-
rodkos zweite Ausbedingung sollte sich als verhängnisvoll erweisen. Im April
1783 zeigte sich Erek’le nach Konsultationen mit der Geistlichkeit einverstan-
den. Am 24. Juli 1783 trafen die Vertragsparteien in der befestigten Grenzstadt
Georgïevsk am Fuße des nördlichen Kaukasus zusammen. Als georgische
Bevollmächtigte fungierten der Muchranierfürst Ioane Bagrat’ioni und Fürst
Garsevan Č’avč’avadze, für die Zarin unterzeichnete Graf Potëmkin.129
Der auf ewige Gültigkeit geschlossene Vertrag130 enthielt dreizehn Haupt-
und vier Nebenartikel. In Artikel I widerrief Erek’le alle Abhängigkeit vom
Persischen Reich oder jeglicher anderen Macht „außer der höchsten Autorität
und des Schutzes“ des Russischen Reiches. Im Gegenzug garantierte Russ-
land Erek’le und seinen Nachfahren in Artikel II auf alle Zeiten den Besitz
der von ihm beherrschten und der noch zu erwerbenden Länder. Artikel III
spezifizierte das Protektoratsverhältnis. Die georgischen Könige sollten vom
russischen Kaiser die Herrschaftsinsignien empfangen und einen Lehens-
eid ablegen. Die Außenbeziehungen Kartl-Kachetiens bedurften russischer
Zustimmung. In Sankt Petersburg sollte ein georgischer Minister, in Tiflis
ein ständiger russischer Vertreter als Gesandter fungieren (Artikel IV). König
Erek’le stellte sein Heer im Bedarfsfall in russische Dienste und unter russi-
sches Kommando (Artikel VII).
Erek’le erhielt die russische Garantie für seinen Thron und seine Erben
sowie die Anerkennung der Selbständigkeit in inneren Angelegenheiten (Arti-
kel VI). Außerdem sicherte ihm die russische Regierung die volle Berücksich-
tigung georgischer Interessen in künftigen Verhandlungen mit Persien oder
dem Osmanischen Reich zu (Artikel VI). In Artikel VIII erhielt der georgische
Katholikos-Patriarch den achten Rang unter den kirchlichen Würdenträgern
129 Umfassend zu „Georgïevsk“ ist das Werk von Avalov (1906; 2011). Siehe auch Catalano, passim;
Gvosdev, S. 55. Rayfield erwähnt noch als Mitverfasser des Vertrages auf georgischer Seite Solo-
mon Leonidze (1754-1811), den er als „very naive Georgian diplomat“ bezeichnet (Donald Ray-
field: A State at a Crossroads – Georgia, Vortrag in Tbilissi, veröffentlicht am 14/V-2013, http://
www.youtube.com/watch?v=2-AQInVLFXM, aufgerufen den 1. Nov. 2013, 23:25).
130 Vertragstext ohne Geheimartikel in: Avalov (1906), S. 278-287.

49
Russlands und einen Sitz im Heiligen Synod, „zum Zwecke der stärkeren
Vereinigung dieser gleichgläubigen Völker [Kartliens und Kachetiens] mit
Rußland“.131 Die Gleichrangigkeit der georgischen Adligen mit den russischen
Standesgenossen wurde in Art. IX anerkannt. In zwei weiteren Artikeln wur-
den Niederlassungsrechte von russischen Kaufleuten in Georgien und georgi-
scher Kaufleute in Russland festgelegt.
In vier Separatartikeln – laut Mikaberidze handelte es sich um Geheimarti-
kel – wurde Folgendes vereinbart: 1) Ein engeres Verhältnis zwischen Erek’le
und Solomon unter russischem Patronat132, 2) die Stationierung von zwei rus-
sischen Bataillonen und vier Kanonen, 3) die militärische Abstimmung im
Kriegsfalle. Bei einer feindlichen Invasion war der russische Kommandeur der
kaukasischen Linie zur Stellung zusätzlicher Streitkräfte verpflichtet. 4) Auf
jegliche Weise, mit diplomatischen oder militärischen Mitteln, sollte Russland
sich bemühen, verlorene Territorien für Georgien zurückzugewinnen.133
In Tbilisi wurde der Vertragsabschluss mit öffentlichen Feiern begangen.
Im Oktober 1783 zog Graf Potëmkin, Gründer von Vladikaÿkaz („Beherrsche
den Kaukasus!“), in einer achtspännigen Kutsche, mit der er den von ihm erst-
mals als Straße passierbar gemachten Darialpass überquert hatte, in der geor-
gischen Hauptstadt ein. Einen Monat später traf Oberst Burnašëv mit 1800
Mann und vier Kanonen in Tiflis ein. Am 24. Januar ratifizierte der Georgier,
assistiert von zwei Vertretern des Hochadels, den Vertrag als „erblicher Sou-
verän und Fürst, Erekl’e II., von Gottes Gnaden und der Güte Ihrer Kaiser-
lichen Majestät König von Kartli, König von Kachetien, erblicher Fürst von
Samcxe-Saatabago, regierender Fürst von Kazax, Borčalo, Šamšadilo, Kak,
Šaki, Širvan, Fürst und Herr von Gandža und Erivan“.134
Mit der russischen Schutzmacht im Rücken, wiegten sich die Georgier in
Sicherheit. Als die beiden russischen Infanteriebataillone sich erstmals 1784
in Gefechte mit den Lesginen verwickelten, schienen sich die in den Vertrag

131 Art. VIII. Siehe auch Gvosdev, S. 55.


132 Kritiker der Hinwendung zu Russland und des Schicksalsvertrages weisen darauf hin, dass gerade
mit Abschluss des Traktats eine wirkliche geschichtliche Chance zur souveränen Vereinigung
West- und Ostgeorgiens erst vertan worden sei: Als nach dem Tode Solomons I. die Großen Ime-
retiens nach Tiflis reisten, um Erek’le die Vereinigung Kartl-Kachetiens mit Imeretien anzutragen,
schlug dieser nach dreitägiger Beratung im Darbazi, dem Staatsrat, das Angebot mit Rücksicht
auf den Vertrag von Georgїevsk, welcher die Außenpolitik Ostgeorgiens in die Hände Russlands
legte, aus. Russland wiederum konnte der Vereinigung nicht zustimmen, da Imeretien seit 1784
vertraglich zur türkischen Einflusssphäre gehörte, während die Pforte Ostgeorgien den Russen
konzediert hatte (Friede von Kütschük-Kainardschi 1774). Russische Zustimmung hätte so der
Türkei die Wiederaufnahme von Kriegshandlungen gestattet (s. Prisoedinenїe Gruzїi k Rossїi.
Někotorye fakty, http://www.freedom-square.org/статьи/история/133-присоединение-грузи-
и-к-россии-некоторые-факты).
133 Mikaberidze, Introduction, in: HDG, S. 29f.; S. 323, s.v. Persia, Georgia and; S. 326f., s.v.
Georgïevsk , Treaty of 1783; Lang (1957), S. 184.
134 Allen, S. 211. Dort das ins Deutsche übersetzte Zitat der englisch aufgeführten Herrschaftstitel.
Die exakte georgische Schreibweise konnte nur zum Teil ermittelt werden.

50
gesetzten Hoffnungen zu erfüllen.135 Das Vertrauen wurde außerdem genährt
durch Erek’les Verhältnis zu Burnašëv, der gleichzeitig gute Beziehungen zum
imeretischen König Solomon I. pflegte. Noch während der Verhandlungen
zum Vertrag von Georgïevsk hatte sich dieser auch schon hilfesuchend an die
Zarin gewandt. Er schrieb, „die Türken [unternehmen] vom Schwarzen Meer
aus auf uns machtvolle Angriffe. Sie ergreifen unsere Leute und zwingen sie
den Islam anzunehmen und sie versklaven die Christen.“136

5. Die Katastrophe von 1795


Tatsächlich brachte das Bündnis Georgien unverzüglich in Gegensatz zu
allen benachbarten muslimischen Potentaten. Von der Türkei und von Persien
wurde der Vertrag von Georgïevsk als Bedrohung ihrer traditionellen Einfluss-
sphären wahrgenommen. Der Sultan forderte 1785 unter Bezug auf den Vertrag
von Kütschük-Kainardschi die Annullierung des Vertrags von Georgïevsk. Er
selbst hielt sich noch zurück, als der von Annexion bedrohte Pascha Süleyman
von Axalcixe den Awarenkhan Omar zum Raubzug nach Kartli anstachelte
und 1785 selbst von Südwesten her in Imeretien einfiel.137 Der Konflikt endete
mit einem Waffenstillstand zwischen Erek’le und Süleyman.
Zwei Jahre später verlangte die Pforte ultimativ den Abzug der russischen
Truppen aus Georgien und eröffnete den zweiten Russisch-Türkischen Krieg
(1787-1791). In einer Art Dreifrontenstellung gegen Schweden, Türken und
Polen sah sich die Zarin Anfang der 1790er Jahre außerstande, ihre Vertrags-
verpflichtungen einzuhalten. Sie zog bereits 1787 nach Ausbruch des Rus-
sisch-Türkischen Krieges alle Streitkräfte aus Georgien ab.138 Zum Glück
waren die Türken nicht an der Eröffnung einer georgischen Front interessiert.
Den realpolitischen Ertrag von Georgïevsk resümierte der in der Ersten Repu-
blik als Jurist und Diplomat bedeutsame Historiker Zurab Avalov: „In Zeiten

135 Magarotto (2010), S. 2.
136 Zit. in: Lang (1957), S. 185f. Wie einst David der Erbauer mit Hilfe der nördlichen Kiptschaken
(der Polowzer der russischen und Kumanen der byzantinischen Chroniken) das Reich einte, ver-
suchte Erek’le dasselbe mit Hilfe der Russen quasi als qivčaqni axalni („neue Kiptschaken“) zu
bewerkstelligen. Der erste König Iberiens Parnavaz der Große fand der Legende gemäß einen
Schatz, mit welchem er ein Heer aufstellen konnte und Georgien einte. Das Prinzip des modernen
Flächenstaates, durch äußerste Mobilisierung der „eignen Krefte“, wie es der Große Kurfürst des
im vom Dreißigjährigen Krieg ausgebluteten Brandenburg formulierte, eine souveräne Entwick-
lung des Landes zu forcieren, blieb Georgien fremd. Ein «La Georgia farà da sè!» ist bis heute
nicht erklungen, der Gedanke kaum erwogen worden.
137 Der Pascha, Träger eines osmanischen Militärtitels, handelte in der Regel nicht eigenmächtig,
sondern, um sein Leben nicht zu verwirken, in der Regel nur nur in Absprache mit der Pforte
(Hinweis Raoul Motika).
138 Mikaberidze, Introduction, in: HDG, S. 29f.; HGD, S. 327. s.v. Georgïevsk , Treaty of 1783; Anch-
abadze, History of Georgia, Kap. „Georgia in the Beginning of Feudal Decomposition“; Lang
(1957), S. 210.

51
des Friedens mit der Türkei schützte das russische Protektorat Georgien nicht;
in Kriegszeiten hingegen erwies es sich als überflüssig.“139
Immerhin schien im Jahr 1790 das Ziel einer Einigung Georgiens in Reich-
weite. In Imeretien war nach dem Tode Solomons aus jahrelangen Macht-
kämpfen der an Erek’les Hofe erzogene David (Davit) siegreich hervorgegan-
gen. David, Neffe Solomons und Enkel Erek’les, bestieg 1792 als Solomon II.
den Thron. In Tbilisi schloss Erek’le mit David von Imeretien und den Fürsten
von Gurien und Mingrelien einen Bündnisvertrag, welcher ihm den Vorrang
unter den Herrschern einräumte. Eine Abschrift des Vertrages wurde nach St.
Petersburg geschickt, um georgisches Einvernehmen zu demonstrieren.
Trotz des faktischen Vertragsbruchs im jüngsten Krieg hielt Erek’le Russ-
land die Treue, als neue Gefahren heraufzogen. In Persien hatte sich in Thron-
wirren der verschnittene Kadscharenkhan Agha Mohammed durchgesetzt. Als
dessen Absichten im Grenzraum deutlich wurden, besann sich der russische
Kriegsrat auf seinen georgischen Verbündeten. General Gudovič, Komman-
deur der Grenztruppen, wurde 1793 instruiert, Erek’le im Falle feindlicher
Absichten des Khans des russischen Schutzes zu versichern. Anfang 1795 bat
Erek’le dringlich um fünf oder sechs Infanteriebataillone zur Verstärkung. Als
nichts geschah, ließ er im Juli des Jahres über Garsevan Č’avč’avadze, seinen
Botschafter in Petersburg, erneut die Frage nach russischem Schutz vortra-
gen. Um diese Zeit drang der Kadschare bereits nach Westen vor. Er forderte
Erek’le zur Kündigung des Beistandspaktes mit Russland und zur Unterwer-
fung Georgiens auf. Der Georgier antwortete, er erkenne keine andere Auto-
rität an als die der Kaiserin von Russland. Daraufhin fiel der Khan mit einem
Heer von 35 000 Mann in Ostgeorgien ein.140
Die Schlacht von K’rc’anisi 1795 gehört zu den Heldenliedern Georgi-
ens. König Erek’le gebot über ein Heer von etwa 5000 Kriegern, bestehend
aus seiner eigenen Truppe sowie der seines Enkels Solomon II., dazu einige
Gebirgler sowie kiziqische Freibauern.141 Mit dieser Streitmacht stellte er sich
auf dem K’rc’anisi-Feld nahe Tbilisi dem vielfach überlegenen Angreifer ent-
gegen. In mehrtägiger Schlacht widerstand der 75-jährige Bagratide bis zum
10. September 1795 der persischen Übermacht. Der Kadschare war bereits
im Begriff abzuziehen, da setzten ihn in der Nacht zwei abtrünnige Armenier
aus Tbilisi von der Schwäche des Gegners in Kenntnis. Durch diesen Verrat

139 Avalov (1906), S. 167.


140 Lang (1957), S. 212f., 216f.; Anchabadze, Kap. „Georgia in the Beginning of Feudal Decompo-
sition“ in: History of Georgia. Mikaberidze, Introduction, in: HDG, S. 30. Die Zahlen der Heere
variieren. Lang (1957, S. 215f.) beziffert die Streitmacht des Kadscharenkhans auf “40 000 men,
mostly fast-moving, irregular cavalry”, die georgischen Truppen auf je 1500 Mann unter Erek’le
und unter dessen Enkel Solomon.
141 HDG, S. 99, s.v. Agha Muhammed Khan (1742-1797); S. 413, s.v. Krtsanisi, Battle of (1795).

52
verlor Erek’le, von der Leibgarde zum Rückzug genötigt, die Schlacht.142 Die
Perser wüteten neun Tage in Tbilisi, machten die Stadt dem Erdboden gleich,
schlachteten Zehntausende ab oder verschleppten sie in die Gefangenschaft.
Die russische Hilfe, auf die Erek’le gezählt hatte, traf erst ein Jahr nach
Untergang seiner Hauptstadt ein, als die Kaiserin gegen die von den Persern
angestachelten Bergstämme zwei Hilfsbataillone unter Gudovič schickte. Im
Frühjahr 1796 erklärte sie Persien den Krieg. Das Ziel Katharinas und ihres
letzten Günstlings Platon Zubov waren in Fortsetzung der Pläne Peters d. Gr.
und Potëmkins der Erwerb der persischen Kaspiprovinzen sowie die Öffnung
der Handelswege nach Indien in Konkurrenz zur britischen East India Com-
pany.
Mit dem Tod Katharinas II. im November 1796 wurden diese Pläne begra-
ben. Der angedrohten neuerlichen Rache des Despoten Agha Mohammed
Khan entging Georgien nur durch dessen zufällige Ermordung (Juni 1797).
Katharinas Sohn und Nachfolger Paul I. zog im Sommer 1797 unvermittelt die
russischen Truppen aus Transkaukasien ab. Damit war der Vertrag von Geor-
gïevsk faktisch annulliert.
Die 1795 über Ostgeorgien hereingebrochene Katastrophe wurde konstitu-
tiv für das Selbstbild der Georgier. Die Nichterfüllung der Vertragsversprechen
von Georgïevsk begründete die Vorstellung eines russischen Treubruchs, ja des
Verrats. Von georgischer Seite wird die ausgebliebene Hilfe bei der Schlacht
von K’rc’anisi häufig in Parallele zum Verrat an der Polnischen Heimatar-
mee beim Warschauer Aufstand 1944 gesetzt. Diese Vorstellung kann sich auf

142 Anders als die ausbleibende georgische Unterstützung des Königs hat sich dieser Verrat in das
historische Gedächtnis der Georgier als „armenische Falschheit“ eingeprägt. Für das schwierige
Verhältnis zu den Armeniern ist bestimmend, dass Iraner, Araber und Osmanen oft militärische
Zweckbündnisse mit der monophysitischen Partei eingingen. Andererseits ist die Heldin des ersten
Werkes der georgischen Literatur, Iak’ob Curt’avelis Martyrium der heiligen Königin Šušanik’i
(5. Jh.), eine Armenierin. Die genealogischen Verflechtungen beider Völker sind eng. Die beiden
zakaridischen Heerführer Ivane und Zakare Mxargrdzeli (oder armenisch Zakarian) erfochten der
großen Tamar (1160-1213, Krönung 1184) glänzende Siege gegen seldschukische Übermacht.
Ivane nahm sogar den georgischen Glauben an. Beschuldigen Rumänen und Griechen die kon-
stantinopolitanischen Phanarioten, sie mit dem Laster der Falschheit erstmals infiziert zu haben
(http://www.rimeaza.org/definitie-fanariotism.html, http://dexonline.ro/definitie/fanariotism,) und
bezeichnen den „Schund und die Schande, das Masttier des Patriarchen und des Sultans“ als Pha-
nariotismus, um sich in der Geschichte „großen Stunde“ ihrer Falschheit, „der berühmten kutten-
tragenden Diplomatie des christlichen Untertans“ der „griffelführenden Phanarioten“ zu bedienen
(Dimitris Liantinis, Gemma. Wie man Mensch wird, hg. v. Nikolitsa Georgopoulou-Liantini, Ber-
lin 2011; in Kapitel η. Der Griechengrieche, S. 115f.), so liegen die georgischen Lande doch weit
außerhalb der Reichweite des Phanari. In Frage käme der Iran („Die Iraner sind noch verschlage-
ner als wir.“). Obwohl seit langem außerhalb der iranischen Herrschaft lebend, bezichtigt man in
Georgien v.a. die Westgeorgier, insbesondere die Mingrelen, sodann die verrückten Gurier und
die höflichen Imeretiner der Falschheit und der aperist’oba: Viel lügen die Kolcher. Im Gegenzug
zeihen Westgeorgier Kartlier der Schroffheit (uxešoba) und Kachetiner der Ungehobeltheit (gaut-
leloba). Tendenziell befürchtet jeder Georgier von seinem Kompatrioten übervorteilt zu werden.
Dieser Mangel an gegenseitigem Grundvertrauen erschwert eine staatliche Konsolidierung ohne
immensen physischen Machtzwang erheblich.

53
Ausführungen Kočubejs im Inoffiziellen Komitee Zar Alexanders I. vom 13.
August 1801 stützen. Laut Kočubej hatte Katharina beabsichtigt, Georgien
zu schwächen.143 Ihr einziges Interesse habe darin bestanden, das Land als
Sprungbrett für einen Angriff auf die Türkei zu gewinnen. Die Verheerungen
von 1795 ebneten der im folgenden Jahrhundert einsetzenden Beseitigung des
bagratidischen Königshauses und der Restbestände georgischer Staatlichkeit
den Weg.
Für das Verhältnis der beiden Nationen ist bis heute das georgische Emp-
finden des Verrats von erheblicher psychologischer Bedeutung. Ist ein solcher
Vorwurf angemessen? Es ist zu bedenken, dass die Kategorie des Verrats dem
politischen Vokabular der imperialen Eliten – abgesehen von ihrem rheto-
rischen Gebrauch – fremd war. Für einen Verrat bedarf es eines als Subjekt
wahrgenommenen Gegenübers. Eine solche Bedeutung wurde Georgien in
Petersburg und Russland zu keiner Zeit beigemessen. Neben dem russischen
Verrat hatte die Katastrophe von 1795 aber noch einen zweiten Grund: die
georgische Gleichgültigkeit gegenüber den Geschicken des eigenen Landes.
Dem Hilfsgesuch Erek’les folgten allein seine Enkel Solomon II. von Ime-
retien und Davit Bat’onišvili mit ihrem Gefolge, von seinen Söhnen allein
Vaxt’ang. Zwar erschien auch der Prinz von Siġnaġi zur Schlacht. Doch seine
Truppen verließen ihn, um die Ernte einzubringen. Zum städtischen Tifliser
Freiwilligenaufgebot gesellten sich noch die freibäuerlichen Krieger der Kizi-
qen, Pschawen (Pšavebi) und Chewsuren (Xevsurebi). Der überwiegende Teil
von Volk und Adel blieb der Walstatt fern.144

143 Es hält sich sogar das Gerücht, es habe neben einer russischen Silberlieferung eine Zusicherung,
nicht zugunsten Erek’les einzugreifen, an den Kadscharenfürsten gegeben. Jedenfalls machte die-
ser keine Anstalten, seine Kriegsvorbereitungen zu verbergen. Der zwingende Beweis, eine russi-
sche Kabale habe Agha Mohammed Khan erst zu seinem Vernichtungsfeldzug in den Südkaukasus
bewegt, ist bis jetzt nicht erbracht worden. Voroncov und Kočubej sollen dem eben gekrönten
Zaren 1801 versichert haben, dass schon ein geringes russisches Kontingent den Kadscharenk-
han von seiner Unternehmung abgehalten hätte (Prisoedinenїe Gruzїi k Rossїi. Někotorye fakty,
http://www.freedom-square.org/статьи/история/133-присоединение-грузии-к-россии-некото-
рые-факты,). Unabhängig von der Frage einer Petersburger Garantie gilt es zu bedenken, dass der
Pflege der russisch-iranischen Achse von beiden Seiten stets eine geradezu religiöse Bedeutung
beigemessen wurde. Der Imam Chomeini soll den damaligen Parlamentspräsidenten und Oberbe-
fehlshaber der Streitkräfte Rafsanjani noch auf seinem Sterbelager testamentarisch ermahnt haben,
die Beziehungen zu Russland zu verbessern (Halbach 1989, Teil I, S.19).
144 Lang (1957), S. 215-17; Leist, S. 230. Wenn die Georgier sich mitunter brüsten, sie seien „fiercely
individualistic“ (Michael Spilling, Winnie Wong: Georgia, New York 22008, S. 83), so fordert
dieser „erbitterte Individualismus“ in Form von Niederlagen wie der von K’rc’anisi und einer ver-
fehlten Staatlichkeit einen harten, schwer lastenden Tribut. Der antike athenische Stadtstaat brand-
markte eine solche gemeinwesensvergessene Hintantstellung der öffentlichen Belange gegenüber
den eigenen als ἰδιωτεία, den auf seinen Oikos Fixierten als ἰδιώτης. Hier eine allein ländliche
Idiotie verantwortlich zu machen, griffe zu kurz. Die desertierenden Bauern von Siġnaġi handelten
nicht anders standesegoistisch als der anlässlich des Zarenbesuches der nationalen Rumpfinstitu-
tion einer Universität eine Kadettenanstalt vorziehende Adel (s. S. 74 u.a. Fußnote 904 auf S. 197f.
zu den Gründen der Niederlage von 1921). Ist für die Russen die narodnoe opolčenїe (in etwa
mit Landwehr zu übersetzen) konstitutiv, preisen die Georgier die μονομαχία. Bekräftigen die

54
Nach den Erfahrungen von 1795 wollte Erek’le nicht mehr blind auf Russ-
land vertrauen. Über seinen Gesandten Č’avč’avadze drängte er in Petersburg
auf Bestätigung der Beistandspflicht. Andernfalls sähe er sich gezwungen, sich
mit den muslimischen Nachbarn zu arrangieren. Erek’le II., der fähigste geor-
gische Staatsmann des 18. Jahrhunderts, starb gebrochen im Januar 1798 in
seiner Residenz Telavi, ohne den Bestand seines Reiches gesichert haben zu
können.

6. Georgien am Vorabend der Annexion


Im Großen und Ganzen bot Georgien am Vorabend der russischen Annexion
ein Bild des Niedergangs. Schon zuvor, selbst in den Jahren der militärischen
Erfolge Erek’les, waren die inneren Verhältnisse bedrückend gewesen. In den
1780er und 1790er Jahren kam die Aufkündigung der Botmäßigkeit gegen-
über den muslimischen Vormächten die Ostgeorgier teuer zu stehen. Russland
schützte das Land weder wirkungsvoll vor den Einfällen der Dagestaner noch

Russen die Notgemeinschaft im Krieg mit Worten wie „odin v polě ne voin“ („Allein ist niemand
ein Krieger“), das gemeinschaftliche Opfer in der Armut mit „s mїru po nitkě – sirotě rubacha“
(„Schenkt jeder im Mїr einen Faden, erhält die Waise ein Hemd“) oder den Beistand im Sterben
sogar eschatologisch mit „na mїru i smert’ krasna“ („In der Mїr-Gemeinschaft ist auch der Tod
schön“), so besingen die Georgier Šavlego, der keinerlei Hilfe bedarf („mašveli ar gč’irdeboda“).
Der im Hymnus besungene hl. Šalva von Axalcixe musste 1225 wie sein Bruder Ivane sterben,
weil den beiden in der Schlacht von Garnisi die nötige Hilfe versagt blieb (s. Vačnadze / Guruli /
Bachtadze, Istorїja Gruzїi, http://www.gumer.info/bibliotek_Buks/History/Vachn/08.php). Après
nous le déluge. Der sowjetgeorgische Historiker Lovard T’uxašvili, dessen gut florentinisches
Credo lautete: „ist’orias dzala martavs“ („Gewalt regiert die Geschichte“), erklärte den Studenten
seines Vorbereitungskurses für die Aufnahmeprüfung der Ivane-Džavaxišvili-Universität (Herbst
1991 bis zum Eingangsexamen im Sommer 1991) die Unzahl georgischer Märtyrer als Folge
unaufhörlichen innergeorgischen Verrats – ob aus feudalen Partikularinteressen oder anderen per-
sönlichen Beweggründen –, welche jedoch das nationale Gedächtnis beredt beschweige. Zumin-
dest im Falle der Neumärtyrer Ilia Č’avč’avadze († 1907 in C’ic’amuri) und Grigol Peradze (†
1942 in Auschwitz) ist der innergeorgische Verrat als Grund des Martyriums in die Überlieferung
eingegangen. Tuxašvili selbst stand nicht zu seinem Schaden dem von ihm insgeheim zutiefst
verabscheuten Gamsaxurdia während dessen Aufstiegs nahe. Als sich des Präsidenten Machtver-
lust abzeichnete, wusste er sich jedoch rechtzeitig abzusetzen. – Das Nichtvorhandensein jedwe-
den gesellschaftlichen Zusammenhanges in Georgien erfasste der Sozialphilosoph Mamardašvili
(1930-1990) sehr nüchtern: „Fast wie im Italien des XIX. und sogar XX. Jahrhunderts, als man
einen Niedergang der italienischen Gesellschaft beobachten konnte, die Auflösung gesellschaftli-
cher Bindungen, als das Prinzip ,ein jeder für sichʻ herrschte, und all dies mit dem den Italienern
eignen Charme. Wir haben eine ähnliche Situation. Mit eben jenem Charme sitzt ein jeder in sei-
nem eigenen Boot und schätzt dabei gesellschaftliche Interessen gering“. (http://mamardashvili.
com/files/pdf/civilization/14%20%D0%96%D0%B8%D0%B7%D0%BD%D1%8C%20%D1%8
8%D0%BF%D0%B8%D0%BE%D0%BD%D0%B0.pdf,. Der Religionswissenschaftler Vasilios
Makrides spricht in Bezug auf die der georgischen nicht unähnliche griechische Gesellschaft in
diesem Zusammenhang von einem „Individualismus ohne Individualität. Gemeint ist ein Indivi-
dualismus extrem egoistischer Prägung, ohne jegliche Verantwortung für das Gemeinwohl, die
Gesellschaft oder den Staat“ (Wut führt am Kern der Krise vorbei, Leipziger Volkszeitung v. 26.
4.2012).

55
vor denen der Perser. Am schlimmsten betroffen von den unablässigen Raub-
zügen der Lesginen war Kachetien, der fruchtbare Nordosten des Landes.
Die Verheerungen spiegeln sich in den Bevölkerungszahlen. Avalov stellte
unter Bezug auf offizielle russische Quellen fest, dass sich die Bevölkerung
Georgiens vom Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags von Georgïevsk bis
zur Annexion 1801 fast halbiert habe. Für 1770 wurde die Zahl der Herdstellen
in Kartli-Kachetien auf etwa 55 000 ermittelt. Anno 1801 schätzte der Mili-
tärbefehlshaber Karl Knorring die Gesamtbevölkerung auf kaum noch 35 000
Haushalte.145 Diese Zahlen werfen die Frage auf, ob für Georgien der bisherige
modus vivendi gegenüber den muslimischen Mächten, d.h. der status quo ante
Georgïevsk, anstelle des russischen Protektorats am Ende nicht vorteilhafter
gewesen wäre. Wie ein Ratsmitglied im Jahr der Annexion 1801 während einer
Sitzung des russischen Staatsrates bemerkte, „hatte das einfache Protektorat,
welches Russland Georgien 1783 gewährte, dieses unglückselige Land in
einen Abgrund des Mißgeschicks gezogen, der das Land der völligen Erschöp-
fung zuführte.“146 Erek’le selbst schrieb nach der Niederlage von K’rc’anisi an
seinen Sohn und seinen Gesandten Garsevan Č’avč’avadze nach Petersburg:
„Nichts ist uns geblieben, alles haben wir verloren! Ihr wißt ja selbst alles:
Wären wir nicht durch Treueschwur an den höchsten Hof gebunden gewesen,
sondern im Einklang mit Agha Mohammed Khan, so wäre uns dieses Geschick
nicht widerfahren.“147
Der letzte Akt des georgischen Dramas setzte mit Erek’les Sohn Giorgi XII.
ein. An Wassersucht leidend, regierte er bis zu seinem Tode Ende Dezember
1800 nur zwei Jahre.148 Als kranker, hinfälliger Herrscher versinnbildlicht er
den Untergang seines Landes. Dem König kam zunächst zugute, dass sich Zar
Paul I. statt des anfangs geplanten Rückzugs aus dem Kaukasus wieder seiner
Südflanke zuwandte. Die neue Haltung war nicht zuletzt der Fürsprache des
von ihm geschätzten Generalmajors David (Davit) Bat’onišvili, eines Sohnes
Giorgis, zu verdanken. Am 8. August 1798 erneuerte Paul in einer Erklärung
das russische Protektorat und ließ vertragsgemäß durch einen Sondergesand-
ten die königlichen Insignien nach Tbilisi bringen. Mehr noch, er bestätigte
am 18. April 1799 in einem Erlass dem Georgier den Thron samt dessen Nach-
kommenschaft, vorab seinem Sohn David Bat’onišvili.
Das Land selbst befand sich längst in einem Zustand der Auflösung. Die
Einfälle der Lesginen rissen nicht ab, so dass König Giorgi formal einige Tau-
send von ihnen in seine Dienste nehmen musste. Ebenso wenig konnte sich der
145 Avalov (1906), S. 192; Lang (1957), S. 192f., 241, Fn. 40.
146 Zit. in: Lang (1957), S. 232.
147 Prisoedinenїe Gruzїi k Rossїi. Někotorye fakty, http://www.freedom-square.org/статьи/
история/133-присоединение-грузии-к-россии-некоторые-факты.
148 Die zeitbedingte Unbestimmtheit der Krankheitsbezeichnung nährt bis heute Spekulationen über
Krankheitsverlauf und Ursachen des Todes des Monarchen.

56
kranke König der Loyalität seines Hofes sicher sein. Von Seiten seiner Stief-
mutter Daredžan und seiner Halbbrüder musste er um sein Leben fürchten.
Einzig seine Söhne Davit, Ioane und Bagrat’ hielten ihm die Treue. Zur Ver-
wirrung hatte ein schlimmer Fehler Erek’les beigetragen. Unter dem Einfluss
seiner Gemahlin Daredžan erließ er 1790 ein folgenreiches Dekret, in dem er
die Primogenitur durch das Senioratsprinzip ersetzte, welches die Gleichbe-
rechtigung aller Söhne festschrieb. Erek’le erkannte zwar noch den Fehler,
versäumte es jedoch, die früheren Rechtsakte zu annullieren. Am Hofe rivali-
sierten fortan vier Parteien. Hinzu kamen noch die Intrigen der Exilgemeinde
der Muchranier gegen die Bagratidenlinie im Heimatland.149
Nach dem Tode Erek’les hatte sich die innen- und außenpolitische Situ-
ation zugespitzt. Als ein Jägerregiment unter Generalmajor Ivan Lazarev
am 26. November 1799 in Tiflis eintraf, wurde es von der Bevölkerung mit
Begeisterung empfangen. Giorgi sah sich jedoch alsbald erneut der Forderung
nach Widerruf des Vertrags von Georgïevsk seitens des neuen Perserschahs
Fath-Ali, des Neffen des mordlustigen Kadscharen, ausgesetzt. Mit dem Per-
ser paktierte als Thronprätendent Giorgis Halbbruder Aleksandre Bat’onišvili.
Im Sommer 1800 unterließen die Perser zwar den geplanten Angriff. Stattdes-
sen kam es zum Einfall des Awarenkhans Omar. In dessen Lager befand sich
jetzt Aleksandre, im Komplott mit den Brüdern Iulon, Vaxt’ang und Parnavaz.
Dank Kriegsmut und Geschick der russischen Generäle Lazarev und Guljakov
sowie der Königssöhne Ioane und Bagrat wurden diese Pläne in einer Schlacht
am Alazani- und Iorifluss (7.11.1800) zunichtegemacht.150
Unter derlei bedrohlichen Umständen suchte Giorgi bereits im September
1799 eine noch stärkere, über das Protektorat hinausgehende Bindung an Russ-
land, welche auf eine bedingte Eingliederung seines Königreichs hinauslief.
In den Instruktionen an seine Gesandten in Petersburg ging es jetzt nur noch
um Restbestände einer Autonomie unter „dem ewigen Schutz des Russischen
Reiches (...) mit der Anerkennung des Allrussischen Imperators als unseres
natürlichen Herrn und Selbstherrschers“. Allerdings schwebte dem Bagratiden
immer noch eine Suzeränität, wie sie es von den Persern kannten, vor, als Vize-
könig (vali) nach außen, als König (mepe) nach innen.151

7. Vom Protektorat zur Annexion


Im Sommer 1800 sah sich der bettlägrige König genötigt, seinen Sohn
Ioane Bat’onišvili gemeinsam mit dem russischen General Pëtr Kovalenskïj

149 HDG, S. 249, s.v. Darejan; Lang (1957), S. 198, 233. Nach Lang (1957, S. 120) waren auch deren
Ränke einer der Gründe für die Beseitigung des Königtums der Bagratiden.
150 Gvosdev, S. 80f.; Lang (1957), S. 237f.
151 Zitat in: Gvosdev, S. 82; Lang (1957), 231f.

57
als Regenten einzusetzen. Währenddessen zog sich in Petersburg die Entschei-
dung über den von Giorgi angestrebten Status von Juni bis November 1800
hin. Mitte November schrieb Zar Paul in einer geheimen Instruktion an den
an der nordkaukasischen Linie stationierten General Knorring: „Die gesund-
heitliche Schwächung des Königs gibt Grund zur Annahme seines baldigen
Verscheidens. Deshalb sollen Sie, sobald dies eintritt, eine Proklamation in
unserem Namen aufsetzen, dass bis zur Erteilung unseres Einverständnisses
nicht die mindeste Handlung unternommen wird, einen Erben für den geor-
gischen Thron auch nur zu benennen.“152 Im selben Atemzug jedoch, am
19.11.1800, bestätigte der Zar gegenüber der georgischen Delegation die von
dieser vorgetragenen „Bittpunkte“, einschließlich der Thronfolge der Bagra-
tiden für alle Zeiten. Der Außenminister Rostopčin entließ die Georgier mit
dem Auftrag, die vom Zaren bestätigten prositel’nye punkty von König und
Vertretern der georgischen Nation ratifizieren zu lassen. Danach sollten sie
als Bevollmächtigte in einem feierlichen Staatsakt der freiwilligen Eingliede-
rung Georgiens ins Zarenreich beiwohnen. In der ersten Dezemberhälfte 1800
verwarf der Zar dieses Konzept. Paul I. zielte nunmehr auf die unverzügliche
Annexion Georgiens. Der Widerspruch des am 17. Dezember einberufenen
Staatsrats wurde durch Fälschung des Protokolls, bestätigt vom Zarewitsch
Aleksandr Pavlovič, behoben. Am Tag darauf erklärte der Kaiser per Manifest
die „Union des Georgischen Königreiches mit Rußland“153, d.h. die Annexion
Kartl-Kachetiens. Von der Beibehaltung der Bagratidendynastie tat Paul keine
Erwähnung mehr. Allerdings verkündete das Manifest auch die Aufrechter-
haltung der Privilegien aller Stände sowie die Gleichstellung des georgischen
Adels mit dem russischen.
Ehe das Manifest in Tbilisi eintraf, verfassten der jetzt anstelle seines Bru-
ders Ioane als Prinzregent fungierende Davit Bat’onišvili und General Laza-
rev gemeinsam einen neuerlichen Vertragsentwurf über die einvernehmliche
Inkorporation Georgiens, der die Bagratiden bestätigen sollte und eine gemein-
same russisch-georgische Verwaltung vorsah. Mit diesem Dokument, gebilligt
von Adel und Volk, kehrten die Delegierten Palavandišvili und Avališvili nach
Petersburg zurück. Sie erreichten die Hauptstadt jedoch erst nach der Ermor-
dung Pauls im März des Jahres 1801. Am 28. Dezember 1800 war Giorgi XII.
gestorben, ohne den vom Zaren dekretierten Akt der Eingliederung bestätigt
zu haben. Kurz zuvor hatte er indes selbst dem General Lazarev geschrieben:
„Unser Land gehört Seiner Kaiserlichen Majestät, und wir haben dies bis zu
unserem letzten Blutstropfen geschworen.“154

152 Lang (1957), S. 237, 239. Zitat S. 239 (Übs. Ph.A.).


153 So der Titel des Dekrets bei Gvosdev (S. 85), der dessen Veröffentlichung erst auf den 18. Januar
1801 datiert. Vgl. dazu die Darstellung bei Lang (1957), S. 242.
154 Zit. in: Gvosdev, S. 83.

58
Das kaiserliche Manifest wurde am 17. Februar 1801 in Tbilisi verkündet.
Ehe daraus Konsequenzen erwachsen konnten, schien durch die Ermordung
Pauls wieder alles offen. Hinsichtlich einer Annexion fochten den am Zaren-
mord nicht unbeteiligten Thronfolger Alexander anfangs noch rechtliche Skru-
pel an. Eine Debatte am Hof in Petersburg zog sich über Monate hin, ohne dass
georgische Vertreter konsultiert worden wären. Endlich beschloss der Staats-
rat die Entsendung des Generals Knorring nach Tbilisi, der dort eine vorläu-
fige Verwaltung einsetzen sollte. Knorrings erste Amtshandlung nach seiner
Ankunft war die Absetzung des Prinzregenten Davit und die Einsetzung einer
provisorischen Regierung mit General Lazarev an der Spitze. Davits Reaktion
blieb nicht aus: „Vier Schurken und ein Narr regieren das ganze Land“, schrieb
er an den Fürsten Beglar Orbeliani, „Mach, dass sie diesen Hundesohn [Laza-
rev] von uns entfernen.“155
Noch konnten sich die Georgier gewisse Hoffnungen bezüglich ihres künf-
tigen Status machen. An der Staatsspitze gab es mit Alexander Voroncov und
Viktor Kočubej entschiedene Advokaten georgischer Selbständigkeit. Wäh-
rend sich der Staatsrat mehrheitlich der annexionistischen Position Knorrings
anschloss, übergab der Zar die Sache seinem „Inoffiziellen Komitee“ (Neglas-
nyj komitet). Die von der Anschlusspartei angeführten Argumente widerlegen
die in Russland mit Vorliebe vorgetragene These, Petersburg habe mit der
Inkorporation keinerlei eigene strategische Anliegen verfolgt. Die Fürsprecher
der Annexion führten aus, dass eine persische Rückeroberung Georgiens das
Reich einerseits eines wichtigen Puffers, andererseits die kaukasischen Berg-
stämme eines Kräfte bindenden christlichen Hinterlands berauben würde. Noch
bedrohlicher aber erschien ihnen das Schreckensbild einer georgischen Hin-
wendung zur Pforte, welche dann mit direkter Landverbindung den gesamten
sunnitischen Kaukasus ungehindert gegen Russland hätte zusammenschwei-
ßen können. Das Verhalten illustriert den schillernden Charakter Alexanders I.:
Er war liberal in seiner Erscheinung, illiberal in seinen Entscheidungen. “With
regard to the Georgian question, he showed himself more autocratic even than
his father.”156 Der Zar rechtfertigte sein Vorgehen als Hilfsaktion „zum Wohle
des Volkes“. Ferner wies er die Verantwortung für den Schritt von sich: Bei
seiner Thronbesteigung habe er das Land bereits an Russland angeschlossen
vorgefunden. Eine Kommission zur Überprüfung und Beseitigung georgischer
Rechtsgepflogenheiten, „die in klarem Widerspruch zu den von allen aufge-
klärten Völkern akzeptierten Regeln“ stünden, wurde eingesetzt.157
155 Lang (1957), 246f. Zitat S. 247.
156 Lang (1957), S. 247-250. Zu Alexanders Persönlichkeit s. Seminararbeit des Verf., V favorě u
kesarja: Aleksandr I i Arakčeev, Berlin/ Kasan 1999.
157 Zit. in: Gvosdev, S. 102, S. 163, Fn.17 (Übs. Ph.A.); Prisoedinenїe Gruzїi k Rossїi. Někotorye
fakty, http://www.freedom-square.org/статьи/история/133-присоединение-грузии-к-росси-
и-некоторые-факты,).

59
Zar Alexander ließ den Staatsrat Zubov, in den Vater- und Zarenmord ver-
wickeltes Mitglied des Staatsrats, ein neues Manifest ausarbeiten, in welchem
Russland jeglichen Eigennutz von sich wies. Alle Einkünfte aus Georgien wür-
den im Lande bleiben, die Rechte aller Stände geachtet werden. Jeder Stand
sollte einen Treueid ablegen. Eine wenn auch nur repräsentative Rolle für das
Königshaus war indes nicht mehr vorgesehen. Daneben wurde die Einführung
des russischen Verwaltungssystems angekündigt. Ostgeorgien wurde zum rus-
sischen Gouvernement (Gruzinskaja gubernïja) erklärt und in fünf Verwal-
tungsbezirke (uězdy) aufgeteilt. An der Spitze der Verwaltung in Tiflis stand
jetzt der Kommandant der Kaukasischen Linie, ein Militär. Sein Stellvertreter
bekleidete als Regent (pravitel’) den Vorsitz in einem aus georgischen und rus-
sischen Beamten zusammengesetzten Exekutivrat.158 Die Art und Weise, wie
(Ost-)Georgien in den neuen transkaukasischen Machtbereich des Imperiums
inkorporiert wurde, blieb bestimmend für das gesamte kommende Jahrhun-
dert. Ungeachtet späterer Modifikationen trugen die administrativen Einrich-
tungen die Grundzüge „moderner“ zentralistischer Herrschaft, wie sie in Russ-
land seit Peter d. Gr. ausgebildet waren. In Moskau wurde das Manifest am 12.
September 1801 veröffentlicht, drei Tage vor der Krönung Alexanders I. Aus
Petersburg schrieb der georgische Gesandte Č’avč’avadze, die Russen hätten
„nicht eine einzige von König Giorgis Bedingungen erfüllt. Sie haben unser
Königtum beseitigt ... Kein Land ist je so erniedrigt worden wie Georgien.“159

158 HDG, S. 552, s.v. Russia; Appendix a, S. 679; Lang (1957), S. 251, 274.
159 Lang (1957), S. 250f. Zitat in: Suny, S. 55 (Übs. Ph.A.).

60
IV. Georgien unter russischer Herrschaft
im 19. Jahrhundert
1. Das Ende der Bagratidenherrschaft

D
as die Annexion Georgiens besiegelnde Zarenmanifest von 1801 wurde
am 12. April 1802 in Tiflis verkündet. Unter demütigenden Umstän-
den – die Kirche war von russischem Militär umstellt – nötigte der
kaukasische Oberbefehlshaber General Knorring in der Zionskathedrale den
georgischen Adel und die Geistlichkeit zum Treueid auf den Zaren. Während
der Zeremonie kam es zu Missfallensäußerungen, und einige Protestierende
wurden auf der Stelle arretiert.160 Im folgenden Monat wurde die russische Ver-
waltung eingerichtet. Zum Pravitel’ und Stellvertreter Knorrings wurde erneut
Kovalenskïj eingesetzt, der sich als russischer Gesandter am georgischen Hof
bereits unbeliebt gemacht hatte und im August 1800 abberufen worden war.
Das Manifest von 1801 sowie der ein halbes Jahr später exekutierte Zwangsakt
blieben im georgischen Bewusstsein womöglich noch stärker präsent als die
Verletzungen des Vertrags von Georgïevsk. Der italienschstämmige englische
Historiker und spätere Diplomat Luigi Villari (1876-1959), der im Revolu-
tionsjahr 1905 auf dem ersten Höhepunkt georgischer Nationalbestrebungen
den Kaukasus bereiste, erwähnt in seiner Darstellung der georgischen Gra-
vamina nicht den Vertrag von Georgïevsk, sondern den – nicht konkludierten
– Vertrag des letzten Königs Giorgi XII. mit dem Zaren von 1800 sowie den
Auftritt Knorrings im Frühjahr 1802.161
Die Georgier, die über mehr als drei Jahrhunderte hinweg (seit 1483) rus-
sischen Schutz gesucht hatten, sahen sich durch die von Alexander I. voll-
zogene Annexion gedemütigt. Was sie erwartet hatten, war ein Status der
Vasallität oder einer „elastischen Hierarchie, wie sie das persische und otto-
manische Reich kannten“.162 Vor diesem Hintergrund mündete der erzwungene
Treueid in der Zionskathedrale in eine Adelsrevolte. Eidverweigerer sammel-
ten in Kachetien, wo es zu Morden an russischen Beamten kam, eine Streit-
macht von mehreren tausend Mann und nahmen Kontakt zur Königinwitwe
Daredžan und ihrem in Persien weilenden Sohn Aleksandre Bat’onišvili auf.

160 Lang (1957), S. 252; Anchabadze, Kap. „Georgia in the beginning of feudal decomposition“, S.
2. Laut Mikaberidze verließ eine Gruppe von Adligen unter Protest die Versammlung. S. HDG, S.
385, s.v. Kakhetian Uprising of 1802.
161 Villari, S. 31f., s.u. S. 76.
162 Lang (1957), S. 283. Die persische politische Tradition bezeichnet diese den Georgiern vertraute
Herrschaftsform, wie sie erstmals unter den Parthern auftaucht, als parakandeh-shahi („zerstreute“
oder „verteilte Herrschaft“) bzw. arabisch als muluk al-tawaʻif (s. Ilhan Niaz, Old World Empires:
Cultures of Power and Governance in Eurasia, New York 2014, S. 105).

61
Zu den Aufständischen stießen Erek’les Sohn Vaxt’ang und Giorgis Sohn Tei-
muraz. Der Königinwitwe Daredžan – laut Zaza Abashidze die Drahtzieherin
des Unternehmens163 – gelang es, Adlige zur Parteinahme für ihren Sohn Iulon
zu bewegen und dazu, diesem den Treueid zu leisten. Im Juli 1802 schrie-
ben 69 kachetische Adlige einen Brief an den Zaren, in dem sie, ihre Treue
bekräftigend, die Einhaltung des Vertrags von Georgïevsk und die Wieder-
einsetzung der Bagratiden in Ostgeorgien forderten. Für die Russen war dies
nur ein weiteres Zeichen von Rebellion. Nach einem spektakulären Sieg über
ein russisches Bataillon wurden die Aufständischen in Kachetien von Gene-
ral Knorring niedergeworfen. Einige adlige Anführer wurden verhaftet, später
aber, nach Leistung des Loyalitätseides, begnadigt. Prinz Aleksandre (Alexan-
der) flüchtete mit seinen Anhängern zurück nach Persien.164
Die Inkorporation Georgiens ins Zarenreich stand unter derlei Umstän-
den von Anbeginn unter misslichen Vorzeichen. An die Stelle der erhofften
Sicherheit trat für die Georgier alsbald die bekannte Erfahrung von Korrup-
tion und Willkür. Korruption kam nicht erst mit der russischen Verwaltung
ins Land, sondern gehörte seit langem zur „bis ins Maßlose gesteigerten“ Pra-
xis der mouravni, der Amtswalter auf Königs- und Kirchenland.165 Neu war
allerdings, dass die Beamten nicht mehr die Landessprache beherrschten. Die
im kaiserlichen Statut vorgesehenen georgischen Räte wurden nicht ernannt.
Kovalenskïj missbrauchte seine Stellung zu persönlicher Bereicherung und
Nepotismus. Zu den nach wie vor einfallenden Lesginen gesellten sich nun
selbstherrliche Beamte und zu Demütigungen aufgelegte russische Offiziere
und Soldateska. Die von ihnen verübten Notzüchtigungen und andere Untaten
sind in russischen Dokumenten bezeugt.166
Von der Ausplünderung Georgiens durch Knorring und Kovalenskïj erstat-
tete Graf Kočubej im Neglasnyij komitet Bericht, woraufhin Zar Alexander
Knorring und Kovalenskïj abberief. Zum Oberbefehlshaber und Generalgou-
verneur in Tiflis ernannte er General Pavel Cicïanov, einen in Russland aufge-
wachsenen Abkömmling des georgischen Fürstengeschlechts der C’ici’švili.
In einer Instruktion sorgte sich der Zar um die Wiederherstellung des Vertrau-
ens. Gleichzeitig wies er Cicïanov an, die Bagratidenfamilie, wenn nötig mit
Gewalt, zur Übersiedlung nach Russland zu bewegen, um die Unruhen im
Lande zu beenden.
Zu einer dauerhaften Befriedung des Landes kam es auch unter Cicïanov,
der – bis zu seinem gewaltsamen Tod 1806167 – für einige Jahre ein relativ
163 Abashidze, The 19th and early 20th centuries, in: Witness, S. 53.
164 HDG, S. 385f., s.v. Kakhetian Uprising of 1802; Lang (1957), S. 253; Manvelichivili, S. 361.
165 Reimers, S. 13-15. Zitat S. 15.
166 Lang (1957), S. 254; Abashidze, The 19th and early 20th centuries, in: Witness, S. 53f.
167 Die Umstände seines Todes sind mentalitätsgeschichtlich bedenkenswert. König Solomon II.
glaubte 1804 bei der Unterstellung seines Königreiches unter das russische Szepter, das Zarenreich

62
umsichtiges Regiment führte, nicht. Die von Russland von 1800 an gegen die
muslimischen Feinde geführten Feldzüge lasteten schwer auf der Bevölke-
rung, in deren Augen sich die russische Präsenz, ursprünglich als Schutz her-
beigesehnt, kaum noch von gewohnter Bedrückung unterschied. Unabhängig
von der Adelsinsurrektion kam es daher 1802-1804 in königstreuen Bergre-
gionen sowie in Kartli und Teilen Kachetiens zu spontanen Erhebungen. Die
Rebellen, zu denen georgische Rekruten der russischen Armee desertierten,
schlugen ein Regiment von Donkosaken und rückten von den Bergen bis nach
Gori vor, ehe sie von Cicïanov niedergeschlagen wurden. Für die Erhebung
bezahlten in der Festung von Gori ganze Familien mit ihrem Leben.168
Zur größten Erhebung gegen die Besatzung kam es 1812 in Ostgeorgien.
Durch Pest, Kälte und Missernten in Not geraten, wurden die Bauern mit
Getreiderequirierungen und Einquartierungen zusätzlich beschwert. Ende
Januar 1812 überfielen Bauern ein Requisitionskommando im Dorf Axmeta
– das Signal zu einem Aufstand in ganz Kartl-Kachetien. Adlige unter der
Führung des aus Persien zurückgekehrten Prinzen Aleksandre stellten sich an
die Spitze der Aufständischen. Sie vernichteten die russische Garnison von
Siġnaġi, schnitten die Hauptstadt Telavi ab und riefen Grigol, den Sohn Ioa-
nes und Enkel Giorgis XII., zum König aus. Die Rebellen begründeten ihre
Erhebung in einem Schreiben an den Oberkommandierenden Marquis Pau-
lucci: „Wir wissen, wie wenig wir sind im Vergleich mit den Russen, und
haben keine Hoffnung, sie zu schlagen. Wir wünschen uns eher, dass sie uns
dadurch zur Einhaltung der eingegangen Vertragsverpflichtungen zwingen zu können, dass er den
Oberkommandierenden zu einem schrecklichen Eid auf ein „hölzernes lebensspendendes Kreuz
mit heiligen Reliquien“ nötigte. Cicïanov berichtete dem Zaren, die Ausweglosigkeit der Umstände
habe ihn zur Erfüllung dieses „asiatischen Brauches“ gezwungen. Zwei Jahre später schrieb er
Solomon, er sehe sich durchaus nicht gebunden, sein „gegebenes Wort zu halten“. Doch stand der
Verse und Komödien aus dem Französischen übertragende Feldherr noch an der Schwelle zur Auf-
klärung. Vor dem Feldzug gegen den Khan von Baku Husein Kuli beschlichen ihn Todesahnungen,
welche er seinem Freund Vasilїj Zinov’ev in einem Brief gestand, und vermachte ihm gleichzeitig
für den Todesfall sein geliebtes Pferd. Auf dem Weg nach Baku machte er einige Tage in Eliza-
vetpol’ (bis zu der mit dem Generalsrang entlohnten Erstürmung durch Cicïanov 1804 Gandža)
Halt. Auf dem Dach seiner Herberge stimmte allnächtlich ein Hund ein schreckliches Geheul an,
in Georgien ein Todesomen. Man ließ den Hund, um Unglück abzuwehren, töten, doch es erschie-
nen stets neue Hunde und hinderten den General am Schlaf. Schließlich befahl er, alle Hunde der
Stadt zu töten. Dennoch fand Cicïanov keine Ruhe mehr. Endlich zog er vor die Tore Bakus und
belagerte die Festung. Bei der feierlichen Übergabe der Schlüssel zur Stadt am 8. Februar 1806
fielen aus dem Gefolge des Khans plötzlich tödliche Schüsse auf den Oberkommandierenden und
seinen Flügeladjutanten Elizbar Eristov. Die Getreuen des Husein Kulis schnitten dem General
Haupt und Hände ab und flohen mit ihrem Khan in die Festung. Die eroberten Körperteile über-
sandte der Khan dem Schah. Husein Kuli konnte sich so bis zur erneuten russischen Belagerung
im Oktober in der Festung halten (s. Prisoedinenїe Gruzїi k Rossїi. Někotorye fakty, http://www.
freedom-square.org/статьи/история/133-присоединение-грузии-к-россии-некоторые-факты,
4. Nov. 2013). Die Tat bereicherte die persische Sprache um die Redewendung „das abgetrennte
Haupt des Ešpokhtors [Inspecteurs für Cicïanov] bringen“ für eine unerfüllbare Aufgabe (http://
www.iranicaonline.org/articles/espoktor).
168 HDG, Introduction, S. 32, Chronology, S. xxxiv; HDG, S. 385f., s.v. Kakhetian Uprising of 1802;
S. 391, s.v. Kartli Uprising of 1804; Lang (1957), S. 257f.

63
auslöschten. Wir suchten den Schutz des russischen Zaren, Gott gab ihn uns,
aber die Ungerechtigkeiten und die Grausamkeit seiner Diener haben uns zur
Verzweiflung getrieben ...“169
Der Aufstand schien eine neue Qualität zu gewinnen, als die Kunde vom
Einfall Napoleons in Russland den Nahen Osten erreichte und von Persien
aus ein Heer von 20 000 Mann unter Befehl von Prinz Aleksandre in Geor-
gien einrückte. Mit dem Scheitern des Korsen im russischen Winter 1812 war
indes die Aussicht auf Unabhängigkeit unter persischer Suzeränität dahin. Die
letzten derartigen Hoffnungen beendete der Frieden von Gulistan, der den rus-
sisch-persischen Krieg 1804-1813 mit der endgültigen Abtretung kaukasischer
Gebiete einschließlich Ostgeorgiens beendete.170
Pauluccis Vorgänger Cicïanov war 1806 bei Verhandlungen mit dem Khan
von Baku, einem Vasallen des Schah, meuchlings ermordet worden. Zuvor
hatte er den Auftrag des Zaren, die Bagratiden aus Georgien wegzuführen,
erfüllt. Unmittelbar nach seiner Ankunft in Tiflis (1.2.1803) ließ Cicïanov den
Königssohn Davit Bat’onišvili, den kurzzeitigen Prinzregenten, und dessen
Onkel Vaxt’ang mit einer Militäreskorte nach Petersburg bringen. Giorgis
vierter Sohn Teimuraz floh nach Persien, von wo aus er sich 1810 der georgi-
schen Emigrantengruppe in Russland zugesellte.
Im April 1803, nach Aufdeckung eines Fluchtplans der Königswitwe
Mariam, beorderte Cicïanov den General Lazarev, dieser die bevorstehende
Deportation nach Russland anzukündigen. Lazarev kam dem Befehl nach,
indem er Mariam die Mitteilung des Nachts in ihrem Schlafgemach über-
brachte. Die empörte Königin zog einen Dolch und erstach den russischen
General. Unbeeindruckt ließ Cicïanov die mit ihm entfernt verwandte Mariam
als Gefangene über den Darialpass nach Russland bringen. Ihre Tat musste sie
mit einer siebenjährigen Haft im bei Voronež gelegenen Bělgorodskïj-Kloster
büßen. Ein halbes Jahr später zwang Cicïanov Daredžan, die von ihm als
„Hydra“ betitelte hochbetagte Witwe Erek’les, zur Übersiedlung nach Peters-
burg, wo sie 1808 starb.171
Antirussischer Widerstand sammelte sich unterdessen in Imeretien, wo die
Daredžansöhne Iulon, Parnavaz und Alexander an den Hof ihres Neffen Solo-
mon II. in Kutaisi gezogen waren. König Solomon hatte einerseits Grund, die
Annexion seines Landes zu befürchten, befehdete sich andererseits mit seinem
früheren Verbündeten, dem Dadian Grigol von Mingrelien. Er entsandte Leo-
nidze, den früheren Staatskanzler Erek’les II., mit einem Vertragsentwurf nach
169  HDG, S. 386, s.v. Kakhetian Uprising of 1812; Suny, S. 84. Lang (1957), S. 267f. Zitat S. 268
(Übs. Ph.A.).
170 Manvelichivili, S. 365.
171 Tankov; Manvelichvili, S. 361f.; Lang (1957), S. 255; Gvosdev, S. 194. Mikaberidze (HDG, S.
249, s.v. Darejan, Queen [ca. 1726-1807]) schreibt die vom französischen Künstler Charles Michel
Geoffroy 1845 in einem Stich verewigte Tat irrtümlich Erek’les Witwe Daredžan zu.

64
Petersburg, um in Verhandlungen die russischen Pläne zu durchkreuzen. Der
Dadian seinerseits wandte sich auch hilfesuchend an Russland. Im Dezember
1803 stellte er das Fürstentum Mingrelien, dessen Herrscher erstmals 1638
dem Zaren einen Lehenseid geleistet hatte, unter direkte russische Schutzherr-
schaft. Ein mit von Cicïanov entsandten russischen Unterhändlern geschlosse-
ner Vertrag sicherte Grigol die Herrschaft über Mingrelien einschließlich der
Regionen Lečxumi, Swanetien und Abchasien zu. Den Schutz des Landes ließ
sich Russland mit dem Unterhalt der zu stationierenden Truppen, mit Hafen-,
Holz- und Bergrechten sowie Steuern in neu zu gründenden Städten bezahlen.
Das bestehende Rechtssystem sollte beibehalten werden, mit Ausnahme der
russischen Zuständigkeit für Kapitalverbrechen, Hochverrat und Sklavenhan-
del. Am 4. Dezember 1803 schworen Grigol Dadiani und der höchste geist-
liche Würdenträger Mingreliens den Treueid auf den Zaren. Auf diese Weise
konnte das Fürstentum seine Autonomie bis 1857 behaupten.172
Unter dem drohenden Einmarsch Cicïanovs in Imeretien zog es Solomon
am 20. April 1804 vor, die russischen Bedingungen (punkty) zu erfüllen und
sein Königreich unter russische Oberhoheit zu stellen. Immerhin gelang es
ihm, einen Autonomiestatus wie den des benachbarten Mingrelien zu erlan-
gen. Am 4. Juli verkündete ein kaiserliches Edikt die russische Schutzherr-
schaft über Imeretien. Im anhaltenden Konflikt mit Mingrelien erfuhr der Ime-
retier eine bezeichnende Demütigung, als ihm der russische Emissär Litvinov
einen vorgefertigten Vertrag präsentierte, in dem die beiden Fürsten Grigol
und Solomon Zar Alexander als obersten Schiedsherrn anerkannten. Solomon
widersetzte sich mit den Worten: „Ich bin kein Offizier oder ein Major! Ich bin
ein König!“ Darauf der russische Staatsrat: „Ein König, der Untertan des rus-
sischen Herrschers ist.173 Der Zar hatte Cicïanov angewiesen, die georgischen
Querelen „à la manière orientale“ zu beenden.174 Ursprünglich war auch die
Verhaftung und Wegführung Solomons vorgesehen. Jetzt wurden Iulon und
Parnavaz gefangengenommen und 1805 nach Russland expediert, während es
Aleksandre gelang, nach Dagestan zu fliehen, um von dort und von Persien aus
immer neue Aufstandspläne zu schmieden.175

172 Gvosdev, S. 110-112; Lang (1957) S. 253, 256; HDG, 246f, s.v. Dadiani. Die These Gvosdevs (S.
112), dass die Mingrelier bis zur Aufhebung des Vertrags „stramme Verbündete der Russen und
ein Eckpfeiler des imperialen Baus in Transkaukasien“ waren, steht im Widerspruch zur Tatsache,
dass sie sich 1856 zu einem blutigen Aufstand erhoben. Siehe auch HDG, S. 460, s.v. Mingrelia;
Manvelichvili, S. 373. Dadian war laut Mikaberidze ursprünglich ein Amt in der frühmittelalterli-
chen armenischen Stadt Ani. Im 11. Jh. wurde der Titel in Georgien eingeführt, v.a. für die Fürsten
von Odiši (Mingrelien). Mit der Zeit wurde dieser zum Familiennamen der Fürstenfamilie. HDG,
S. 246f., s.v. Dadiani.
173 Gvosdev, S. 114, Zitat ibid.; Manvelichvili, S. 372; Lang (1957), S. 256f.
174 Zit. in Manvelichvili, S. 373.
175 Manvelichvili, S. 374; Lang (1957), S. 255f.

65
Endgültig stürzte Solomon II. während des Russisch-Türkischen Krieges
1806-1813. In Konspiration mit den Türken ließ er es 1809 auf einen offenen
Konflikt ankommen. Von russischen Truppen gefangen und abgesetzt, gelang
es ihm zwar, aus dem Gefängnis in Tiflis zu entkommen und seine Getreuen
zu sammeln. Von Persien aus wandte er sich um Hilfe an die Pforte. Zugleich
suchte er, in Erwartung des Bruches Frankreichs mit Russland, das Bündnis
mit Napoleon. Über den französischen Gesandten in Konstantinopel sandte
er eine Anfang 1811 verfasste Botschaft an den Empereur, die, vom Georgi-
schen ins Türkische, sodann ins Französische übersetzt, in Paris eintraf. Darin
warf sich Solomon „Seiner Kaiserlichen Majestät demütig zu Füßen“ und trug
dem Franzosenkaiser unter vielerlei Glückwünschen und Ehrenbezeigungen
zu allen seinen „glorreichen Titeln“ den des „Kaisers von Asien“ an. „Möget
ihr geruhen, mich zusammen mit einer Million christlicher Seelen, vom Joch
des mitleidslosen Kaisers von Moskau zu befreien, sei es durch Eure erhabene
Vermittlung oder durch die Kraft Eures allgewaltigen Armes, und mich unter
den schützenden Schatten Eurer Obhut stellen!“176
Imeretien war schon 1810 förmlich annektiert und als Imeretinskaja
gubernïja dem Zarenreich einverleibt worden. Das Land befand sich unter
Kriegsrecht. An die Spitze der Verwaltung in Kutaisi trat ein russischer pravi-
tel’, assistiert von einem aus Georgiern und Russen bestellten Rat. Während
sein Land von Hunger und Pest heimgesucht wurde, unterlag der westgeorgi-
sche König nach zahllosen Gefechten und war schließlich gezwungen, zu den
Osmanen zu fliehen. Solomon II. starb 1815 in Trapezunt und wurde in der
Kathedrale von Nyssa in Kappadokien bestattet. 2005 wurde er von der Geor-
gischen Kirche heiliggesprochen.177
Mit dem Tode Solomons endete die 1500-jährige Herrschaft der Bagratiden
in Georgien. Nach der Beseitigung des Königreiches Imeretien (1810) erhielt
der ostgeorgische Zweig der Bagratiden von den Russen den Beinamen Gru-
zinskïj, die westgeorgische Linie den Zusatz Imeretinskïj.178

2. Imeretien: Aufstand für Tradition und Kirche


Schon im Jahr 1819 kam es im annektierten Imeretien zum Aufstand. Aus-
gelöst wurde die Erhebung nicht durch das schmachvolle Ende des Königs,
sondern durch den vom russischen Exarchen Theophylakt Rusanov (1817-
1821)179 unternommenen Angriff auf die Kirchenverfassung. Bereits 1815 war
176 Brief und daraus entnommenes Zitat in: Lang (1957), S. 263-265 (Übs. Ph.A.).
177 http://www.patriarchia.ru/db/text/38220.html.
178 Bakradse, S. 17.
179 Theophylakt Rusanov war eine mondäne Erscheinung. Mit seinen rhetorisch brillanten Predig-
ten und seinen glänzenden Französischkenntnissen bezauberte er die Petersburger Gesellschaft.
Insbesondere bei der Damenwelt erfreute sich der galante Kirchenfürst mit besten Verbindungen

66
die als zweites Katholikat (unter dem Titel eines Katholikos von Abchasien)
bestehende Kirche Westgeorgiens aufgehoben, dem georgischen Exarchat ein-
verleibt und mit einer neuen Hierarchie versehen worden. Wie schon zuvor in
Ostgeorgien, wurde die alte kirchliche Feudalverfassung beseitigt, indem nach
russischem Muster Kirchenland und Kirchengüter verstaatlicht und die Pries-
ter zu staatlich besoldeten Beamten gemacht wurden.
Gegen diese Neuerungen regte sich der Widerstand des Klerus, unterstützt
von Adel und Bauern. Während der 1818 zum Oberbefehlshaber im Kaukasus
ernannte Alexander Ermolov zu Zurückhaltung riet, verlangte Theophylakt
militärische Hilfe gegen die widersetzlichen Elemente. Zur offenen Erhebung,
die sich alsbald nach Gurien und Rač’a ausweitete, kam es im Sommer 1819,
als Theophylakt die Durchsetzung seiner Anordnungen in Imeretien selbst
überprüfen wollte. Die Aufständischen, ermutigt von ihren Bischöfen Dosi-
tei (Dositheos) von Kutaisi und Evtime (Euthemios) von Gelati, forderten die
Rücknahme der Kirchenreformen und die Abberufung Rusanovs. Während
sich die Bischöfe als treue Untertanen des Zaren bekannten, machten die Auf-
ständischen in Proklamationen deutlich, dass sich ihre Empörung allein gegen
Politik und Person des Exarchen richtete, dem georgische Sitten und Rechts-
empfinden fremd seien.180
An die Spitze der Revolte stellte sich Levan Abašidze, der das Bündnis mit
Gurien suchte. Im April 1820 wurde Oberst Puzyrevskïj, der Gouverneur von
Imeretien, beim Versuch, Abažidze und dessen gurischen Schutzherrn Kai-
xozro in dessen Residenz gefangenzunehmen, getötet. General Ermolov, der
Gesinnung nach liberal und anfangs noch zurückhaltend, schritt jetzt zu drako-
nischen Sühnemaßnahmen, die auf Zerstörung der Lebensgrundlagen zielten:
„Äußerste Armut wird ihre Strafe sein.“181 Zuvor hatte schon der Generalleut-
nant Vel’jaminov den Aufstand mit äußerster Grausamkeit zu unterdrücken
versucht, indem er die Leichen der Anführer, die bei ihrer Verhaftung zu Tode
gekommen waren, außer Landes schaffte, um ihnen ein kirchliches Begräbnis
zu verwehren.
Nach anfänglichen Konzessionen zur Beruhigung des Landes setzte eine
scharfe Verfolgung ein. Die Erzbischöfe von Gelati und Kutaisi wurden Ende
(der Connaisseur der französischen und europäischen Literatur war mit dem Reformer Speranskїj
und dem Oberprokuror und Gründer der Russischen Bibelgesellschaft Fürst Aleksandr Nikolaevič
Golicyn befreundet) großer Beliebtheit. Die Gelübde legte er weniger aus asketischen Neigungen
als um des gesellschaftlichen Fortkommens willen ab (s. die Biographie auf http://drevo-info.ru/
articles/239.html,). Nach einer volkstümlichen georgischen Überlieferung soll er bei einer Revi-
sion des David-Garedži-Klosters einen Mönch geohrfeigt haben, der sich geweigert hatte, ihm sei-
ner Bischofswürde gemäß huldvoll die Hand zu küssen. Darauf sei Rusanov schlagartig erkrankt.
Man habe ihn noch zum in der Nähe gelegenen Frauenkloster zu Bodbe fahren können, wo er
verstorben sei. Unter einer namenlosen Grabtafel liegt er dort in der Klosterkirche begraben.
180 Gvosdev, S. 138f.; Lang (1957), S. 269.
181 Manvelichvili, S. 380; Lang (1957), S. 269; Zitat in: Suny, S. 85 Zum Aufstand in Imeretien siehe
auch die Darstellung in Kapitel VI,1.

67
1820 verhaftet. Dositei wurde bei seiner Festnahme von Kosaken zu Tode
gebracht.182 Mit der Verhaftung ihrer geistlichen Führer Ende 1820 war die
Erhebung faktisch gescheitert.183 Indes löste das russische Vorgehen neue
Aufstände in Imeretien aus, die sich über ganz Westgeorgien, nach Mingre-
lien, Gurien, Rač’a und 1821 – wenngleich aus anderen Ursachen – bis nach
Abchasien ausbreiteten.
Die Führung der Rebellion übernahm jetzt der Dadian Grigol von Mingre-
lien. Die Aufständischen forderten nunmehr die Wiederherstellung der Mon-
archie, sei es unter dem westgeorgischen Fürsten Ioane Abašidze, dem Enkel
Solomons II., sei es unter dem aus Persien herbeigerufenen Aleksandre
Bat’onišvili. Die Rebellen plünderten die Güter prorussischer Adliger – ein
Indiz einer früh einsetzenden Spaltung der georgischen Gesellschaft. Die
Bergregion Rač’a leistete besonders erbitterten Widerstand. Die letzten Erhe-
bungen wurden erst 1822 niedergeworfen.
Aus den frühen Aufständen zogen die Amtswalter des Zaren widersprüchli-
che Schlüsse. Wie schon der erste Oberbefehlshaber Cicïanov wollte Pauluccis
Nachfolger Nikolaj Rtiščev (1812-1816) den georgischen Adel stärker an der
Verwaltung beteiligen. Aus seinen Reihen wurden Beamte und Landinspek-
toren (smotriteli) ernannt, die sich um bäuerliche Belange kümmern sollten.
Einer ungehemmten Russifizierung sollte Einhalt geboten werden. Parallel
dazu bereitete der Petersburger Senat eine offizielle russische Ausgabe des
Codex Vachtang für den Gebrauch in seinem Ursprungsland vor.
Solche Ansätze einer behutsameren Administration wurden zur selben Zeit
von der imperialen Bürokratie konterkariert. Nach dem von Adel und Bauern
getragenen kachetischen Aufstand von 1812 schaffte die russische Verwaltung
das Amt des mouravi, das bis dahin vorwiegend georgische Adlige versehen
hatten, ab. In den Folgejahren war die russische Verwaltung bestrebt, die Herr-
schaftsrechte des Adels über die Bauern einzuschränken, die Bindung der Bau-
ern an ihre Herren in Adel und Kirche zu lockern und die Bauern möglichst
nach russischem Muster zu Staatsbauern zu machen.184
Vor diesem Hintergrund entlud sich die georgische Unzufriedenheit in
immer neuen Aufständen. Ihrem Grundmuster nach beruhten die Erhebungen
in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts auf vier Trägern: Bauern, Adel,

182 So die Darstellung bei Lang, S. 269. Nach Gvosdev (S. 140) starb der Metropolit Euthymius
nach Misshandlungen bei der Deportation. Richtig muss es heißen: Dositheos. Dositheos und
Euthymios wurden 2005 von der Georgischen Kirche heiliggesprochen (http://www.pravenc.
ru/text/180311.html, 8. Nov. 2013). – In der vorrussischen georgischen Kirchenverfassung war
Metropolit der Titel eines städtischen Bischofs oder Erzbischofs.
183 So Mikaberidze in HDG, S. 361f., s.v. Imereti Uprising of 1819-1820. Laut Manvelichvili (S. 378),
der den Kirchenkonflikt als auslösendes Moment nicht erwähnt, fand der imeretische Aufstand
1818-1820 statt.
184 Gvosdev, S. 66f., 84; Lang (1957), S. 279f.

68
Geistlichkeit sowie einigen nichtrussifizierten Bagratiden. Dabei lässt sich
eine komplexe Mischung aus folgenden Motiven ausmachen:
1. die Unzufriedenheit der Landbevölkerung mit von fremder Verwaltung und
einheimischen Adligen aufgebürdeten Lasten
2. die Auflehnung gegen die fremden russischen Behörden aufgrund der
Sprachbarriere sowie der Missachtung angestammter Rechtstraditionen
3. das nationale Selbstbewusstsein des Adels
4. die Anhänglichkeit an das bagratidische Königshaus
5. der Widerstand gegen die Eingliederung und Slawisierung der Georgischen
Kirche.

3. Die Adelsverschwörung von 1832


Die nach Russland teils zwangsexilierten, teils freiwillig übergesiedelten
Angehörigen des Königshauses wurden mit reichlichen Pensionen ausgestat-
tet, ausgenommen Mariam. In einem herrschaftstechnisch klugen Akt eröffnete
der Zar den Bagratiden jede zivile oder militärische Laufbahn in imperialen
Diensten. Davit Bat’onišvili sowie sein jüngerer Bruder Bagrat’ brachten es
in der Armee bis zum Generalsrang und wurden zu Senatoren ernannt, ebenso
wie ihr Onkel Mirian. Ihr jüngerer Bruder Teimuraz wurde zum Ehrenmitglied
der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften erwählt. Ioane Bagrat’ioni,
der fähigste unter den Thronerben, der zugunsten seines Bruders Davit auf
die – nur kurze Zeit währende – Regentschaft verzichtet hatte, ließ sich mit
seiner Pension in Petersburg nieder und verbrachte die nächsten dreißig Jahre
seines Lebens als unpolitischer Literat.185 Die Mehrheit der Bagratiden, soweit
erfolgreich vom russischen Imperium absorbiert, verzichtete auf den Versuch
einer monarchischen Restauration und auf konspirative Tätigkeit. Als uner-
müdlicher Verschwörer betätigte sich hingegen der nach Persien geflüchtete
Aleksandre Bat’onišvili, wenngleich ihn die Perser nach dem Frieden von
Turkmantschai 1828 fallen lassen sollten. Doch auch aus dem Kreis der in
Russland Exilierten sannen noch einige georgische Prinzen auf Restauration
und Befreiung Georgiens. Ab 1825 bildeten Parnavaz, der Sohn Erek’les und
Daredžans, und sein Neffe Demet’re einen Verschwörerzirkel in Moskau. Im
Jahr darauf formierte sich in Petersburg ein zweiter Zirkel um den Sohn Gior-
gis XII., Prinz Okrop’iri.186

185 L ang (1957), S. 279; HDG, S. 173, s.v. Bagrationi, Ioane (1768-1830); S. 176, Bagrationi, Teimuraz
(1782-1846); s. auch S. 167, s.v. Bagrat Batonishvili (1776-1841).
186 Nach Mikaberidze in: HDG, S. 235f., s.v. Conspiracy of 1832. Manvelichvili (S. 397f.) lokalisiert
den einen Zirkel um Okrop’iri (einen «homme savant et excellent tacticien») in Petersburg, den
anderen in Moskau. Laut Bakradse (S.13, Fn. 9) entstand die Idee zu einer Verschwörung zuerst in
Petersburg (1825), sodann in Moskau (1826) und nahm ab 1827 Gestalt an.

69
Zu dieser Gruppe gehörten Persönlichkeiten wie Davit Orbeliani, Giorgi
Eristavi und der Philosoph Solomon Dodašvili. Als Student an der Universi-
tät zu St. Petersburg wurde dieser Zeuge des Dekabristenaufstands. Geprägt
von Aufklärung und russischem Freidenkertum kehrte Dodašvili nach Tiflis
zurück, wo er die Redaktion des georgischen Teils (T’pilisis uc’qebani) der
1828 gegründeten Tiflisskïja vědomosti übernahm. Mit Gleichgesinnten grün-
dete er eine Geheimgesellschaft, der neben anderen Aleksandre Č’avč’avadze
und Demet’re (Dmitrïj) Qipiani beitraten.187 An der Konspiration waren mit
Tek’la Orbeliani, Tochter Erek’les II., und Tamar, der Tochter von Iulon, auch
zwei Frauen aus der Königsfamilie beteiligt. Nicht zuletzt dürfte der Ukas
vom 25. Februar 1827 den Verschwörern viele Adlige Anhänger zugetrieben
haben: Der Zar forderte vom georgischen Adel den schriftlichen Nachweis
ihrer aristokratischen Herkunft, was nicht nur als Demütigung empfunden
wurde, sondern auch zu allerlei Urkundenfälschungen nötigte, da die Erhe-
bung in den Adelsstand zur Bagratidenzeit vielfach mündlich erfolgt war. Um
als militärischer Führer der alsbald über Ost- und Westgeorgien verzweigten
Verschwörung bereitzustehen, demittierte Č’avč’avadze als russischer Gene-
ral. Zum anerkannten Führer in Tiflis avancierte der 23-jährige Elizbar Eris-
tavi, um den sich ein Kreis von Adligen scharte, allesamt Unzufriedene mit
der von Russen niederer Geburt ausgeübten bürokratischen Herrschaft. Die
Verschwörer hatten über exilierte Bagratiden sogar Verbindung bis nach Paris,
wo sie moralische Unterstützung bei dem Orientalisten und Kartwelologen
Marie-Félicité Brosset fanden. In Tiflis waren der Sekretär des französischen
Konsulats Letellier sowie der Zivilgouverneur polnischer Herkunft Zavilejskïj
eingeweiht.188 Den Verschwörern standen die Dekabristenerhebung, der grie-
chische Freiheitskampf, die Julirevolution von 1830, nicht zuletzt der polni-
sche Aufstand von 1830/31 vor Augen. Ihre Pläne reiften jedoch erst 1832, ein
Jahr nach Niederschlagung des Aufstands in Warschau. Immerhin konnten sie
so auf Unterstützung der 5000 bis 6000 polnischen Verbannten im Kaukasus
rechnen.
Hinsichtlich der antirussischen Stoßrichtung waren sich die Verschwö-
rer einig, nicht indes bezüglich der Ziele und Mittel. Eine Gruppe um Ivane
Apxazi zog es vor, abzuwarten, bis sich Georgien von den jahrzehntelan-
gen Kriegen erholt habe, ehe man die Unabhängigkeit anstrebe. Eine zweite
Gruppe um Aleksandre Orbeliani befürwortete einen Appell an den Zaren, dem
Lande politisches Eigenleben innerhalb des Russischen Reiches zu gewähren.
Die dritte um Grigol Orbeliani und Dodašvili plädierte für einen sofortigen

187 HDG, S. 403, s.v. Kipiani, Dimitri (1814-1887); ibid., S. 219, s.v. Chavchavadze, Alexander
(1786-1846); ibid., S. 235-237, s.v. Conspiracy of 1832; S. 553, s.v. Russia.
188 Manvelichvili, S. 398; Suny, S. 70f. Bakradse (S. 13, Fn. 9) zufolge waren an der Konspiration
sogar einige russische Beamte in Tiflis beteiligt.

70
Aufstand zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit.189 Eine Streitfrage war
die anzustrebende Staatsform. Die Mehrheit war geteilt in Befürworter einer
absoluten oder konstitutionellen Monarchie, einer Minderheit von Radikalen
um Dodašvili schwebte eine Republik vor. Immerhin wurde eine Konstitu-
tion entworfen, in der Aleksandre Bat’onišvili als König und zwei Kammern
als Parlament vorgesehen waren. Laut Mikaberidze dachten die Verschwörer
trotz aller Nähe zu den Debakristen nicht an irgendwelche inneren Reformen.
Ähnlich schreibt Lang: “It would be useless to seek for any signs of republi-
can ideology among the Georgian conspirators of 1830-32.”190 Laut Suny ver-
schwendeten die Verschwörer keinen Gedanken an eine Bauernbefreiung, im
Gegenteil: Ihnen schwebte die Wiederherstellung ihrer alten adligen Vorrechte
vor.
Nach mehrmaliger Terminänderung sollte am 20. Dezember 1832 losge-
schlagen werden. Geplant war, die russischen Spitzen von Militär und Verwal-
tung zu einem Ball bei Luarsab Orbeliani einzuladen und sie zu erschießen.191
Danach wollte man die russischen Kasernen besetzen und sich aus dem Arse-
nal mit Waffen versorgen. Die Aktion sollte das Fanal für einen Aufstand in
ganz Georgien bilden. Der Darialpass sollte besetzt und gesperrt, Aleksandre
Bat’onišvili zum König ausgerufen werden. Das blutige Szenario schreckte
einige Konspirateure – nicht wenige waren mit Russen verwandt oder ver-
schwägert – ab. Dodašvili verließ den Verschwörerkreis, ohne ihn jedoch
anzuzeigen. Für Aleksandre Č’avč’avadze war die unerträgliche Zumutung,
sich mit Aleksandre Bat’onišvili und den ungläubigen Persern, welche seinen
Schwiegersohn, den Dichter Griboědov gelyncht hatten, gemein zu machen,
der Grund zum Ausstieg. Am Ende wurde das Komplott von dem Mitver-
schwörer Fürst Iese Palavandišvili verraten. Es war das letzte zielgerichtete
Unternehmen einer Bagratidenrestauration im 19. Jh.192
Gegen 145 Verschwörer wurden Ermittlungen eingeleitet, 18 wurden vor
Gericht gestellt. Zehn von ihnen, darunter Elizbar Eristavi, Aleksandre Orbe-
liani und Dodašvili, wurden zum Tode durch Vierteilung verurteilt, dann aber
zu Verbannung oder Militärdienst in einer Strafeinheit begnadigt. Dodašvili

189 Bakradse (S.13) schreibt in seiner huldvollen Č’av’avadze-Biographie, gemein sei den Verschwö-
rern die Forderung nach Wiederherstellung des Traktats von Georgïevsk gewesen. Diese These
lässt sich nur schwer in Einklang bringen mit den bei Lang (1957) und Suny beschriebenen Zielen.
190 Lang (1957), S. 280; Mikaberidze in: HDG, S. 236, s.v. Conspiracy of 1832; siehe auch ibid., S.
269, s.v. Dodashvili, Solomon (1805-1836); ibid., S. 487, s.v. Orbeliani, Grigol (1804-1883).
191 So Lang (1957), S. 280. Nach der milderen Version von Mikaberidze (HDG, The Conspiracy of
1832, S. 237) sollten die Russen nur verhaftet werden.
192 Lang (1957), S. 280f. – Anno 1942 planten exilgeorgische Traditionalisten im Hotel Adlon zu
Berlin die Wiedererrichtung des Bagratidenkönigtums in ihrer Heimat (Information von Bidzina
Giorgobiani). S. auch HDG, S. 196-98, Berlin, Georgian community; ibid., Union of Georgian
traditionalists (Sakartvelos Traditsionalistta Kavshiri, UGT), S. 645f. Der Traditonalistenbund
wurde 1990 wiederbegründet.

71
wurde nach Vjatka im Ural verbannt, wo er 1836 an Tuberkulose starb.193 Die
beiden Bagratiden Okrop’iri und Demet’re wurden nach Kostroma bzw. Smo-
lensk exiliert. Č’avč’avadze wurde wegen seiner verschwiegenen Mitwisser-
schaft nach Tambov geschickt. Die Milde des Zaren Nikolaj I., der eine ein-
gehende Untersuchung der Unzufriedenheit des Landadels veranlasste, war
bemerkenswert.
Nach dem Fehlschlag von 1832 nahm der Adel von weiterem verschwöre-
rischem Tun Abstand. Schon fünf Jahre später, im Oktober 1837, wurde Zar
Nikolaj I. im Hause des Kaufmanns Zubalašvili vom georgischen Adel, den
Angehörigen der Verschwörer, auf einem großen Bankett gefeiert. Der Zar
war vom Fest begeistert und erklärte, nach Petersburg zurückgekehrt, einen
solchen Empfang bereite man ihm sonst nur in seinem geliebten Moskau. Auf
dem Empfang kündigte Nikolaj an, die bisherige Militärverfassung durch eine
Zivilverwaltung nach zentralrussischem Muster zu ersetzen.194

4. Rebellion, Annexion, Sammlung der georgischen Erde


Mit der gescheiterten Verschwörung von 1832 war die Geschichte geor-
gischer Rebellion noch lange nicht zu Ende. Die Empörungen, anfangs noch
unter Führung des Adels, kamen in dem Maße, wie der Adel vom Dienst am
Imperium absorbiert wurde, von unten. Sie entsprangen vielfach spontanen
Reaktionen auf die russische Annexions- und Modernisierungspolitik, wie sie
seit 1801 nach ostgeorgischem Muster betrieben wurde. Die Einverleibung der
verbliebenen georgischen Fürstentümer erfolgte Schritt für Schritt im Zuge der
transkaukasischen Expansion.195
Das nordwestgeorgische Fürstentum Abchasien, im Schutzherrschafts-
vertrag von 1803 noch dem Dadian von Mingrelien zugewiesen, hatte sich
1810 durch gesonderte Anerkennung des russischen Protektorats Reste von
Eigenständigkeit bewahrt und dem Geschlecht der Šarvašidzes den Fürsten-
thron gesichert. Im Gefolge des Aufstands in Imeretien 1819-1820 kam es
in Abchasien zur Erhebung, als im Februar 1821 der dortige Fürst (mtavari)
Giorgi (Safar Ali Bey) Šarvašidze (russ. Šervašidze) starb und Russland die
Gelegenheit zur Einverleibung des Gebiets nutzte. Beim Einzug russischer
Truppen erhoben sich die Bauern unter Führung von Aslan Bey Šarvašidze,
der für seinen Widerstand osmanische Unterstützung mobilisierte. Gegen ihn
hoben die Russen einen anderen Šarvašidze auf den Schild, den in Peters-
burg erzogenen Dmitrïj Šervašidse. Nach dessen Tod 1822 – er wurde vergiftet
193 Zahlen nach Suny (S. 72). Mikaberidze (HDG, S. 237, s.v. Conspiracy of 1832) nennt 38 wegen
Hochverrats Angeklagte. Die Zahlen der Verhafteten nach Suny, S. 72. Siehe auch Lang, (1957)
S. 281; Sauna, S. 14f.
194 Reisner (2004), S. 34; Bakradse, S. 12.
195  Ausführliche Darstellung der Annexionen bei Manchvelichvili, S. 379-394.

72
– machten sie seinen Bruder Mixeil (Hamid Bey) zum Thronerben. Mit bru-
taler Kriegführung gelang es den Russen, die Aufständischen Ende 1824 zur
Aufgabe zu zwingen.196 In den abchasischen Bergregionen regte sich in den
Jahren 1840-42 erneut Widerstand gegen die Besatzungsmacht. Unbotmäßig
zeigte sich nun auch der mtavari Mixeil, der 1847 vom russischen Statthal-
ter Voroncov den Truppenabzug forderte, welchen die Russen während des
Krimkrieges und des Aufstandes Schamils aus logistischen Gründen tatsäch-
lich vollzogen.
Nach Beendigung der Muridenkriege 1859 konnte sich Russland sei-
ner transkauskasischen Annexionspolitik wieder zuwenden. Das Fürstentum
Abchasien wurde 1864 annektiert und aufgehoben, Fürst Mixeil Šarvašidze
arretiert und exiliert. Er starb im Jahr darauf in Voronež.197 Ein Jahr später,
1866, erhob sich die Bauernschaft Abchasiens, nun aber gegen die Bauern-
befreiung. Was auf den ersten Blick verwundern mag, erklärt sich aus der
Tatsache, dass Abchasiens Bauern keine Leibeigenen waren. Nun verkündete
man ihnen aber, man wolle ihre Leibeigenschaft aufheben, wofür sie 49 Jahre
lang Ablösungen zahlen müssten. Nicht weniger brüskiert waren die Adligen,
die erfuhren, dass die bäuerlichen Familien, in denen sie aufgezogen worden
waren, Leibeigene gewesen sein sollen. Den Russen war das abchasische
Institut des atalyk, eine teilweise auch bei den kartwelischen Georgiern übli-
che Tradition des Aufziehens adliger Kinder in den Familien höriger Bauern,
unbekannt – ein eklatantes Beispiel für das Unverständnis der imperialen
Bürokratie.198 Das Petersburger Divide et impera kam darin zum Ausdruck,
dass Georgiern und Griechen nach dem Anschluss Abchasiens die Ansiedlung
daselbst verboten wurde. Das an der Schwarzmeerküste gelegene Fürstentum
Gurien bewahrte nach Anerkennung der russischen Oberhoheit (1810) drei
Jahrzehnte lang seine Selbstverwaltung. Im Jahre 1840 wurde das Fürstentum
aufgehoben und zur mazra (Bezirk) von Ozurgeti als Teil des Kutaiser Gou-
vernements erklärt. Die Einsetzung der russischen Verwaltung ging einher mit
neuen Gesetzen und Steuererhöhungen.
Die alsbaldig ausbrechende Revolte in Gurien ging als „Kartoffelaufstand“
in die Geschichte ein. Sie bildet ein typisches Beispiel „reaktionären“ bäuerli-
chen Widerstandes gegen verordnete Neuerungen. Der Aufstand brach los, als
die Behörden den Anbau von Kartoffeln und die Steuerzahlung in russischen
Rubel anordnete. Die Bauern hatten bis dahin nur den im späten 17. Jahr-
hundert eingeführten Mais sowie Hirse angebaut, das in geringem Umfang
196 Manvelichvili, S. 390-93; HDG, S. 85f., s.v. Abkhazia, Uprising of 1821-1824. Bei Mikaberidze
erscheint Dmitrïj unter dem osmanisch-islamischen Namen Omar Bey. Raoul Motika empfiehlt
die Form Ömer Bey.
197 Manvelichvili, S. 393f.; HDG, S. 86, s.v. Abkhazia, Uprising of 1840-1842.
198 HDG, S. 86f., s.v. Abkhazia, Uprising of 1866; Mitteilung (E-Brief) von Alexander Mikaberidze
vom 23.08.2012.

73
zirkulierende Geld waren türkische Münzen. Außerdem verbreitete sich die
Schrecken verheißende Nachricht von der Einführung des 25-jährigen russi-
schen Militärdienstes. All das führte im Mai 1841 zu einer lokalen Erhebung
in dem Dorf Ak’eti, die sich schnell über ganz Gurien und nach Imeretien
ausweitete. Im Juli zählten die Aufständischen schon an die 7000 Mann, denen
es gelang, eine russische Einheit vernichtend zu schlagen. Die Bauernrebellen
besetzten bis auf einen sämtliche Militärposten und töteten allein in Gogoreti
siebenundsiebzig russische Soldaten. Der Aufstand wurde anfangs vom guri-
schen Adel unterstützt, bis die Bauern anfingen, Adelsgüter zu plündern.
Daraufhin stellte sich der Adel auf die Seite der russischen Oberherren und
erstickte im Verein mit diesen die Revolte. Immerhin verzichteten die Russen
danach auf Geldsteuern und den Kartoffelanbau.199Von einer Befriedung Guri-
ens konnte freilich nicht die Rede sein. Weitere Revolten erfolgten 1862 und
1886. Im Blick auf die gurische Bauernrepublik von 1905 verweist S. F. Jones
auf die Tradition des Wehrbauerntums in den Grenzregionen – wie in Gurien
gegenüber dem Osmanischen Reich –, welche sowohl militante Eigeninitiative
wie Formen von ländlicher Selbstverwaltung begünstigte.
Mingrelien200 hatte sich auf der Basis des 1810 von seinem Dadian abge-
schlossenen Vertrages seine innere Souveränität bewahren können. Gerade
hier kam es 1856/57 im Gefolge des Krimkriegs zum größten Aufstand des
gesamten 19. Jh. in Transkaukasien.201 Während des Krimkrieges landeten tür-
kische Truppen unter Omar Pascha an der abchasischen Gegenküste, von wo
sie nach Mingrelien vorstießen und die russischen Truppen unter Befehl des
Generals Bagratïon-Muchranskïj schlugen und zum Abzug nötigten. Während
sich in dem geplagten Land unter bewaffneten Bauern Sympathien für die
vermeintlichen Befreier regten, ermutigten die Alliierten die Regentin Katha-
rina (Ek’at’erine) Dadiani, die ob ihrer Schönheit bewunderte Schwester Nino
Č’avč’avadzes, sich vom „russischen Joch“ zu befreien – eine Offerte, die sie
aus gebotener Vorsicht ausschlug.
Nach Kriegsende trieb die russische Verwaltung neue Steuern ein, wäh-
rend der örtliche Adel seine Verluste wettzumachen suchte. Dagegen erhoben
sich 1856 die megrelischen Bauern, angeführt von Männern wie Ut’u Todua,
genannt der Gerechte (martalia), K’oča Todua sowie dem militärisch begabten
Schmied Ut’u Mik’ava. Es gelang den schätzungsweise über 20 000 Rebel-
len, ihre Aktionen zu koordinieren und ganz Mingrelien zum Aufruhr zu brin-
gen. Im Mai 1857 fiel die mingrelische Hauptstadt Zugdidi in ihre Hände.
Vom mingrelischen Adel gerufen, unterdrückte eine russische Streitmacht

199 Suny, S. 85; HDG, S. 347, s.v. Gurian Uprising of 1841.


200 Mingrelien, Megrelien, georgisch Samegrelo, altgeorgisch auch Egrisi. Davon abgeleitet
mingrelisch oder megrelisch.
201 So Mikaberidze in: HDG, S. 461, s.v. Mingrelian Uprising of 1856.

74
den Aufstand bis zum Herbst 1857. Die Anführer wurden in die Verbannung
geschickt, darunter der Schmied Ut’u, welcher neun Jahre in Archangelsk
abbüßen musste.
Die Russen nutzen die Lage zur vollständigen Annexion der Provinz, in
Parallelaktion zur Unterwerfung Swanetiens. Die Regentin Ek’at’erine musste
zugunsten ihres unmündigen Sohnes Nik’oloz Dadiani abdanken, für den ein
russischer Regentschaftsrat eingesetzt wurde. Damit war die Eigenständig-
keit Mingreliens faktisch beendet. Nach Erlangung der Volljährigkeit (1867)
musste Fürst Nik’oloz seine Herrschaftsrechte an den russischen Zaren abtre-
ten. Im Gegenzug erhielt er als Fürst Dadïan-Mingrel’skïj Ländereien in Russ-
land.202
Symptomatisch für die nie vollständige Befriedung der georgischen Lande
erscheinen schließlich nicht abreißende lokale Aufstände bis zur Revolution
von 1905. Übergänge zum Räuberwesen lagen in der Natur mancher Rebel-
lion, die sich nicht zuletzt im Gefolge der vom „Zarbefreier“ Alexander II.
eingeleiteten Agrarreformen entzündeten. Gegen russische Truppen, die zur
Durchsetzung der Reform in Abchasien einrückten, erhoben sich im Som-
mer 1866 an die 20 000 aufständische Bauern. Sie rückten bis nach Suchumi
vor, bis der Aufstand niedergeschlagen wurde.203 Zu erwähnen sind auch eine
antirussische Revolte in der Hochgebirgsregion Swanetien 1876 sowie eine
größere Erhebung in Kachetien 1878. Letztere brach während des Russisch-
Türkischen Krieges (1877-78) aus und richtete sich gegen Nepotismus und
Korruption in den Rekrutierungsämtern, wo die Beamten ihre eigenen Fami-
lien und Zahlungswillige vor der Aushebung verschonten. Im Sommer 1878
stürmten Bauern die Ämter und bildeten Selbstschutzeinheiten. Sie plünder-
ten das Gut des bekannten Adligen Revaz Vačnadze und setzten hohe Beamte
gefangen, an der Spitze den General Ïosif Orbelïani. Nach der Niederschla-
gung des Aufruhrs wurden elf der Anführer für fünfzehn Jahre verbannt.204 So
treuebrecherisch und rabiat die imperiale Annexionspolitik Russlands im Kau-
kausus weithin erscheinen mag, so gelang es ihr, die seit Jahrhunderten wäh-
rende Fragmentierung Georgiens, die inneren Fehden, die Erbteilungen und
äußeren Verwicklungen zu überwinden. Nicht zu Unrecht befindet Gvosdev
bereits im Hinblick auf die Rolle des – von Georgiern zuweilen als „Verräter“
betitelten – Generals Cicïanov: “By [1806] Tsitsianov, the Imperial governor
of Georgia, had achieved what no other Georgian leader since the Middle Ages
had been able to do: to reunite nearly all the lands which had made up the
medieval Georgian Empire of David the Rebuilder and Queen Tamar.”205

202 Manvelichvili, S. 387, 389; HDG, Mingrelian Uprising of 1856, S. 461; Lang (1957), S. 256.
203 HDG, Abkhasia Uprising of 1866, S. 86f. Siehe oben S. 56.
204 HDG, Chronology, S. xxxv; ibid., S. 405, s.v. Kiziki Uprising of 1878.
205 Gvosdev, S. 115.

75
Man könnte von einer „russischen Sammlung der georgischen Erde“
sprechen. In die Regentschaft des Großfürsten und Zarenbruders Michail
Nikolaevič als Vizekönig und kaukasischer Oberbefehlshaber fällt die Rück-
gewinnung südwestgeorgischer Gebiete im Russisch-Türkischen Krieg von
1877/78. Auf dem Berliner Kongress wurden die Eroberungen mit der Provinz
Adscharien samt Batumi als Freihafen bestätigt. Die letzten Gebietsgewinne
(„für Georgien“) fallen in den Zeitraum vor dem Ersten Weltkrieg.206

5. Imperiale Leistungen und Verfehlungen


Die indirekte Vereinigung Georgiens war nicht das einzige Positivum der
russischen Expansion im Transkaukasus. Mit der russischen Herrschaft endeten
Jahrzehnte der Verwüstung und Entvölkerung. Dem 1816 zum Oberbefehlsha-
ber im Kaukasus ernannten General A. P. Ermolov (1816-1827) gelang es,
die Einfälle der nordostkaukasischen Bergstämme, die sogenannte lek’ianoba
(abgeleitet von lek’i = Lesgier, Dagestaner) für einige Zeit einzudämmen. In
Tiflis und Kutais, den beiden Verwaltungszentren, sorgte Ermolov für Sicher-
heit und wirtschaftliche Verbesserungen. Unter Ermolov wurden in Tiflis die
ersten Straßen gepflastert.207 Insofern hatte der Dichter Lermontov (1814-41)
nicht gänzlich unrecht, wenn er schrieb: „Es [Georgien] blühte / Seither im
Schatten seiner Gärten, / Vor den Feinden frei von Furcht, / Unter dem Schutze
befreundeter Bajonette.“208 Der anhaltende Bevölkerungsschwund wurde
umgekehrt, so dass Georgien in den 1830er Jahren wieder eine Dreiviertel-
million Einwohner zählte. Erst die russische Obrigkeit besaß die militärischen
Möglichkeiten, den in den Schwarzmeerprovinzen, vor allem in Mingrelien
und Abchasien, andauernden Menschenraub und Sklavenhandel, nicht zuletzt
den Frauenhandel, nach Trapezunt und Konstantinopel wirksam zu unterbin-
den. Im westlichen Georgien fand Sklavenhandel immerhin noch bis in die
Zeit des Krimkrieges statt.
Trotz dieser Fortschritte überwiegen im Hinblick auf die ersten Jahrzehnte
russischer Herrschaft die negativen Urteile in- und ausländischer Beobach-
ter. Im Jahr 1828 zog Alexander Griboědov, ein Sympathisant des Dekabris-
tenaufstands, eine kritische Bilanz. Der mit der kachetinischen Fürstin Nino
Č’avč’avadze verheiratete Dichter schrieb: „Nach dem Überschreiten des
Kaukasus waren die Russen vorrangig besorgt, sich fest in Georgien, das selbst
um den Schutz unserer Monarchen ersucht hatte, zu etablieren (...) In den neu
erworbenen Provinzen kam es zu Unruhen, die aus der Einführung eines neuen
206 HDG, S. 459f., s.v. Mikhail, Grand Duke (1832-1909); Lang (1962), S. 103f.; HDG, S. 552, s.v.
Russia; Chronology, S. xxxiv-xxxv.
207 Lang (1957), S. 270f.
208 Ona cvěla / S těch por v těni svoich sadov, / Ne opasajasja vragov, / Za gran’ju družeskich štykov
(Lermontov, Mcyri, in: Id. Bd. I, S. 595).

76
Systems rührten, aus den ihrem Wesen nach unvertrauten offiziellen Beziehun-
gen, aus der Pedanterie einer Verwaltung, welche sofortige Ausführung von
Befehlen und ein unerhörtes Maß an Unterordnung forderte, und allgemein
aus Veränderungen, denen sich keine Nation freiwillig unterwerfen würde.“209
Fünfzehn Jahre später hielt sich der preußische Geheime Regierungsrat
August Freiherr von Haxthausen, der im Auftrag von Zar Nikolaj I. die Lage
der Bauern und der Dorfgemeinschaften in Russland erforschen sollte, zwei
Monate in Georgien auf. In seinem 1856 veröffentlichten Werk „Transkauka-
sia. Reiseerinnerungen und gesammelte Notizen“ hielt er Folgendes fest: „Die
russische Armee verharrt seit vielen Jahren im Status einer Okkupantenarmee
in einem eroberten Land. Die Regierung im Ganzen basiert auf militärischer
Macht. Deshalb wird dieses Land gequält und genötigt. (…) Das fruchtbare
Georgien hat – trotz der Sicherung der Grenzen durch Russland – wirtschaft-
lich keinen Erfolg; es herrschen im Innern Gewalt und Korruption.“210
Die russische Herrschaft über Georgien trug von Anbeginn ambivalente
Züge, was nicht nur in den schillernden Persönlichkeiten der ersten Machtha-
ber hervortritt. Die tieferen Ursachen für die wiederkehrenden Konflikte zwi-
schen Georgiern und Russen lagen in unterschiedlicher Mentalität und Kul-
turtradition. Ein feudalistisch-personales Herrschaftsverständnis, repräsentiert
von einem selbstbewussten Adel, traf auf einen bürokratischen Etatismus, der
in seiner Herrschaftspraxis widersprüchlich und uneinheitlich war. Imperialer
Zwang ging einher mit Momenten der Modernisierung und des Ausgleichs.
Nicht unerheblich für das russisch-georgische Verhältnis waren die Persön-
lichkeiten in der russischen Verwaltung, die men on the spot, wie sie im Bri-
tischen Empire hießen. Unterhalb der obersten Ebene der Militärverwaltung
trafen, so Reisner, landfremde, oft ungebildete činovniki211, teils nichtadlig,
teils dem niederem Adel entstammend, auf standesbewusste georgische Hoch-
adlige, die bislang als tavadni oder mouravni lokale Autorität ausgeübt hatten.
Hinsichtlich der russischen Kaukasuspolitik in der ersten Hälfte des 19. Jahr-
hunderts unterscheidet Reisner zwischen Oberkommandierenden wie Cicïa-
nov (1802-1806), Paulucci (1811-1823), N. F. Rtiščev (1812-1816), Ermolov
(1816-1827) sowie Rosen (1831-1838), die einen „Modus vivendi mit dem
georgischen Adel“ anstrebten, und den imperialen Homogenisierern Gudovič
(1806-1809), Paskevič (1827-1831) und E. A. Golovin (1837-1842). Paskevič
strebte mit einer von ihm entworfenen Verwaltungsreform nach eigenen Wor-
ten an, dass der südliche Kaukasus „durch zivile und politische Fesseln mit
209  Zit. in: Lang (1957), S. 274 (Übs. Ph.A.); ibid., S. 274-76; zu Griboědov s. Russkïe pisateli
S. 174-171.
210 Zit. in: Gelaschwili, S. 11.
211 Anders als der deutsche „Beamte“ hat das Wort činovnik eine negative Färbung. Dem Wort wohnt
ein Beiklang von Korruption, Unterwürfigkeit und Schlamperei bei. Der činovnik besitzt kein
Dienstethos, sondern eine von Gogol’ und Dostoevskïj meisterhaft beschriebene Sklavenseele.

77
Russland zu einem einheitlichen Körper gebunden und die dortige Bevölke-
rung veranlasst werde, russisch zu sprechen, zu denken und zu fühlen.“
Zur Verbesserung des einerseits von Unverständnis, andererseits von Rück-
sichtslosigkeit geprägten Umgangs des Imperiums mit den erworbenen Ter-
ritorien trug anfangs in lokalem Rahmen der 1822 zum prokuror von Tiflis
ernannte Egor Čiljaev (Č’ilašvili, 1790-1835?) bei, ein georgischstämmiger
Jurist und Philosoph.212 Ungeachtet seiner Härte im militärischen Vorgehen
gegen Insurgenten war auch der Oberkommandierende Ermolov um einen Aus-
gleich bemüht, indem er die Übersetzung des Codex Vachtang ins Russische
betrieb. Sie wurde 1828 veröffentlicht. Allerdings wurde das Gesetzeswerk
schon 1840 unter Baron Hahn (Pavel Gan), den Nikolaj I. zur Beruhigung der
Lage zum Chef der von ihm als Reform versprochenen Zivilverwaltung in
Tiflis ernannt hatte, wieder außer Kraft gesetzt.
Von der Annexion 1801 bis 1845, dem Jahr des Amtsantritts Voroncovs,
herrschte in Georgien wie im gesamten Kaukasus Kriegsrecht. Die höchste
Regierungsgewalt oblag dem Oberkommandierenden des Kaukasus, an zweiter
Stelle rangierte als erster Stellvertreter in Tiflis ein „Regent“ (pravitel’). Dar-
unter fungierten vier Abteilungen: an der Spitze die Militärverwaltung, dane-
ben die Zivilverwaltung, die Justiz- und Finanzbehörde. Ostgeorgien wurde in
fünf Bezirke geteilt, die von russischen Beamten (kapitany-ispravniki) regiert
wurden.213 Die unter General Golovin, dem Oberkommandierenden von 1837
bis 1842, und von Hahn eingeführte Zivilverfassung, die den georgischen Adel
ausschaltete und Russisch als ausschließliche Amtssprache verordnete, mün-
dete in einen Zusammenbruch der Verwaltung. In Gurien führte sie 1841 zum
Aufstand.
Nach gescheiterten Reformversuchen wurde 1845 das Amt des Statthalters
(naměstnik) eingerichtet, dessen Entscheidungsgewalt die des Oberkomman-
dierenden – oder eines Generalgouverneurs in den russischen Provinzen – weit
übertraf. Aus den annektierten georgischen Gebieten wurden 1846 zwei Gou-
vernements geschaffen: Tiflis und Kutais. Im Zuge der zunehmenden Zentra-
lisierung unter Alexander III. wurde die Statthalterschaft 1882 wieder besei-
tigt und erst 1905 – mit Ilarïon Voroncov-Daškov (1904-1915) als Amtsträ-
ger – wieder eingerichtet.214 Durch das naměstničestvo gewannen die Gebiete

212 Lang (1957), S. 276.


213 Abashidze, 19/20th, in: Witness, S. 58. Es ist nicht ganz klar, ob während der ersten Zivilverwal-
tung das Kriegsrecht gänzlich aufgehoben wurde. Zur Verwaltung s. ibid. S. 51.
214 Abashidze, 19/20th, in Witness: S. 58f. Zur 1846 erfolgten Einteilung in die zwei Gouverne-
ments Tiflis und Kutais (Tiflisskaja gubernïja, Kutaisskaja gubernïja) s. HDG, Appendix A, S.
679. Dort auch die Liste der in Georgien Regierenden. – Einige russische Statthalter hatten den
Titel eines Gouverneurs, andere den eines Militärgouverneurs, wieder andere den eines General-
gouverneurs. In der englischen (und französischen) Literatur wird der Statthalter (naměstnik) als
viceroy (vice-roi) bezeichnet, naměstničestvo (= Statthalterschaft) als viceroyalty (vice-royaume).
Aus Mikaberidzes Kurzbiographie zu Michail Nikolaevič geht hervor, dass das militärische Amt

78
Transkaukasiens einen Sonderstatus innerhalb des Imperiums. Laut Abašidze
brachte die Errichtung des Vizekönigtums dem Transkaukaus sogar eine
gewisse Autonomie. Dennoch wurde selbst unter dem in Georgien beliebten
Michail Voroncov (1845-1854) und dessen Nachfolger A. Barjatinskïj (1856-
1862) die Russifizierung im Sinne des Imperiums fortgesetzt. Zum einen wur-
den weitere Militärsiedlungen angelegt, zum andern nichtgeorgische Siedler,
darunter russische Sektenangehörige, angesiedelt.215
Widersprüchlich im Sinne eines Kolonialsystems erscheint nicht zuletzt
die Wirtschafts- und Handelspolitik Russlands im Transkaukasus in den
ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Gegenüber den Überlegungen des
Außenministers Graf Nesselrode, der den Kaukasus zu einer Drehscheibe des
Handels mit dem Orient machen wollte, setzte sich schon 1822 das russisch-
protektionistische Konzept des aus Hessen-Darmstadt stammenden Finanzmi-
nisters Georg Cancrin durch, der die Kaukasusregion als Rohstoffbasis vorsah.
1831 wurde die Zollbarriere zwischen Russland und dem Kaukasus noch ein-
mal erhöht. Cancrin bezeichnete 1827 die transkaukasischen Provinzen „als
unsere Kolonie, welche dem Staat ziemlich bedeutende Profite aus Produkten
der südlichen Klimazonen bringen sollte“.216 Eine ähnliche Rolle für Georgien
schwebte dem Oberkommandierenden (1827-1831) General Ivan Paskevič
vor.217 Die russische Zeitschrift Syn otečestva („Sohn des Vaterlands“) forderte
1835, dass „Transkaukasien als russische Kolonie keine Industrie haben soll,
d.h., ohne die bestehenden zu zerstören, sollten keine Neugründungen erlaubt
werden“.218
In dasselbe Horn stieß der kurländische Senator Baron Hahn, der 1836 mit
der Reform von Verwaltung und Finanzen in Transkaukasien betraut wurde.
Tatsächlich wurden einige der zu Zeiten der georgischen Monarchie gegründe-
ten Unternehmen wie eine Glashütte, Salinen, eine Pulvermühle geschlossen.
Außer einer kurzlebigen Seidenmanufaktur wurde in den ersten vierzig Jahren
russischer Herrschaft keine einzige Fabrik errichtet. Der russische Protektio­
nismus bewog einige armenische Kaufleute, ihre Geschäfte von Tiflis nach
Trapezunt zu verlegen. Vergeblich drang der Oberkommandierende Baron
Rosen (1831-1837) darauf, in der Kaukasusregion im Interesse der Versorgung
der russischen Truppen sowie des von den Armeniern betriebenen Handels die
russischen Schutzzölle zu beseitigen.

des Oberkommandierenden der russischen Streitkräfte im Kaukasus auch unter dem Vizekönigtum
weiterbestand (HDG, S. 459f., s.v. Mikhail, Grandduke [1832-1909]).
215 Laut Durnovo (S. 43) wurden in Georgien im Laufe des 19. Jh. außer Armeniern und Deutschen,
vor allem aus Württemberg, an die 150 000 russische Bauernfamilien, in erster Linie Angehörige
diverser Sekten, angesiedelt. Siehe auch Abashidze, The 19th and early 20th, in: Witness, S. 52.
216 Suny, S. 91f., 94; Zitat ibid., S. 91.
217 Zu Paskevič in Georgien s. HDG, Appendix A, S. 679.
218 Zit. in: Suny, S. 92.

79
Hauptsächlich in den Händen der Armenier, für die einst David der Erbauer
eigens die Stadt Gori gegründet hatte, lagen seit dem Mittelalter Handel und
Handwerk. Die Armenier bildeten das eigentliche städtische Element. Noch
um 1850 war Tiflis, eine Stadt von etwa 50 000 Einwohnern, mehrheitlich von
Armeniern bevölkert. Der Gegensatz zwischen Stadt und Land trug somit eth-
nische Züge.219 Die Geringschätzung der erwerbstüchtigen Armenier war unter
Georgiern ausgeprägt, bis hin zur willkürlichen Beschlagnahmung von arme-
nischem Besitz seitens georgischer Adliger.220 Nicht von ungefähr begrüßten
um 1800 die Armenier laut Vladimïr Degoev221 das russische Vordringen im
Kaukasus als Sicherheitsgarantie „mit Begeisterung“, nicht zuletzt als militä-
rischen Schirm ihrer Handelsrouten. Die Rolle der Armenier als Verbindungs-
glied zwischen Russland und Persien besteht seit den Anfängen russischer
Herrschaft im Kaukasus.
Die Städte Georgiens unterschieden sich – gleich den russischen – in zwei-
erlei Hinsicht von den Städten Europas: Weder waren die Bewohner frei,
noch waren die Städte selbstverwaltet. Keiner der Beamten – der mouravi,
dessen Stellvertreter (nacvali) sowie der als eine Art Bürgermeister fungie-
rende mamasaxlisi („Hausvater“) – wurde gewählt, sondern vom König (oder
Fürsten) ernannt. Seit dem 18. Jh. lag das Amt des mamasaxlisi in den Händen
der armenischen Familie der Bebutovs. Ende des 18. Jh. waren in der Königs-
stadt Tbilisi mehr als drei Viertel der Bevölkerung Unfreie. Die Bezeichnung
mokalake (Stadtbewohner) war somit nicht identisch mit dem Begriff des
freien Bürgers. Um 1800 waren die 556 mokalakeebi in Tbilisi bis auf zwölf
hervorragende Familien nichts als reiche, unfreie Untertanen ihres Königs,
von denen einige wenige in den Adelsrang erhoben worden waren. Handwer-
ker und Händler waren in den armenisch dominierten Gilden oder Zünften
(amkarebi) zusammengeschlossen, die unter königlicher Aufsicht standen.
Lässt man das Fehlen ständischer Freiheiten außer Acht, so spielten die amka-
rebi eine den westlichen Innungen vergleichbare Rolle im städtischen Alltag.
219 In gewisser Weise war dieser Gegensatz auch ein religiöser. So war ein Eintritt in die Zünfte
(bis auf die gemischtkonfessionellen q’aračoxelni) praktisch nicht ohne Annahme der armeni-
schen Konfession möglich. Wenn armenischerseits zurecht darauf hingewiesen wird, dass unter
ihnen nie eine derartige Bereitschaft zur Annahme des Islams wie unter den Georgiern vorhanden
gewesen sei, so darf gleichzeitig die ihrer Konfession gegenüber entgegenkommendere persische
Gesetzgebung nicht unterschlagen werden. Im Armenisch-Aserbaidschanischen Krieg zu Beginn
der 1990er Jahre unterstützte die Islamische Republik Iran wider Erwarten des Auslandes Arme-
nien, nicht Aserbaidschan. Es gibt eine gewisse iranisch-armenische Affinität. Im heutigen Iran
gibt es zwar armenische, jedoch keine georgischen Kirchen. Peter Scholl-Latour berichtet von sei-
ner persönlichen Begegnung mit dem armenischen Katholikos Karekin (oder ostarmenisch Gare-
gin) I. in Ečmiadzin im Frühjahr 1996, dieser sei vom „heiligen Experiment“ des Ajatollah Cho-
meinis „zutiefst fasziniert“ gewesen, „in das Kulturleben der Armenier hätten sich die islamischen
Revolutionsbehörden nie eingemischt“ (s. Das Schlachtfeld der Zukunft. Zwischen Kaukasus und
Pamir, Berlin 1996, Kap. Beim »Papst« der Armenier, S. 415).
220 Suny, S. 87-89.
221 Degoev, S. 311. Siehe auch Lang (1957), S. 234.

80
Als die russische Herrschaft die Ämter des mouravi und des nacvali besei-
tigte, traten in den Städten die Gilden stärker hervor. Der bereits vom Regenten
(pravitel’) Kovalenskïj vorgesehene bürgerliche Munizipalrat trat erst 1840 in
Funktion. An der Spitze des Rates stand ein gewählter Bürgermeister, an sei-
ner Seite standen je zwei Mitglieder der Grundbesitzer, der Kaufmannschaft
und des Handwerks. Trotz ihres ökonomischen Bedeutungsverlusts im Zuge
der wirtschaftlichen Liberalisierung behaupteten die Gilden bis in die 1860er
Jahre hinein ihren politischen Einfluss.
Zu einer Revision der kolonialen Attitüde Russlands gegenüber Transkau-
kasien schien es in Ansätzen unter Vizekönig Michail Voroncov (1845-1854)
zu kommen, der die Interessen des Imperiums besser durch Freihandel zu
sichern glaubte. Der Kaukasus sollte in den großen russischen Wirtschafts-
raum einbezogen werden, angestrebt wurde der Ausbau der Landwirtschaft.
Sieht man ab vom gurischen „Kartoffelaufstand“, so ist der Anbau von Tee
– mit 1845 erstmals aus China eingeführten Sträuchern – als ein erster Schritt
zur Modernisierung der Landwirtschaft in Westgeorgien anzusehen. Voroncov
drang indes einerseits mit seinen Vorstellungen nur teilweise durch, anderer-
seits war er selbst kein konsequenter Verfechter wirtschaftsliberaler Doktrin.
1846 wurde zwar der Verkehr von Waren aus Westeuropa durch den Kauka-
sus freigegeben, die Zölle hingegen nur leicht gesenkt. Gleichzeitig beklagte
sich Voroncov bei russischen Händlern in Tiflis, dass sie die Region nur als
Absatzmarkt nutzten, ohne die dortigen Waren einzukaufen. Von Voroncovs
Regiment profitierten wirtschaftlich und politisch wiederum in besonderem
Maße die im Transithandel engagierten armenischen Kaufleute. Im Jahre 1854
erklärte Voroncov die armenischen mokalakeebi zu russischen „Ehrenbürgern“
(počëtnye graždane), ein von Nikolaj I. neu geschaffener Stand, der die Befrei-
ung von Militärdienst, Kopfsteuer und Leibesstrafen vorsah.222
Vor diesem Hintergrund der armenischen Dominanz des Wirtschaftslebens
wird die von der Nationalbewegung betriebene Gründung der georgischen
Adelsbank (oder Adelsbodenkreditanstalt) im Jahre 1874 verständlich: Sie war
gestiftet worden zum Schutz der verschuldeten Landadligen vor ihren arme-
nischen Gläubigern, welche die georgischen Güter übernahmen. Das aus der
Mentalität des georgischen Adels, der Verachtung des Ökonomischen, resul-
tierende Dilemma hatte Fürst Aleksandre Orbeliani 1859 in der Zeitschrift
Cisk’ari beschrieben: „Wenn wir den Handel nicht erlernen, dann werden wir
ohne einen Bissen bleiben und am Ende werden wir vielleicht zugrunde gehen
(...) Es ist wahr (...), wir lieben das Benehmen unserer Vorfahren, ihr großzü-
giges Leben, aber wir wissen jedoch jenes nicht, dass damals eine andere Zeit
herrschte als heute.“223 Die Einrichtung des prikaz, einer Hypothekenbank,
222 Suny, S. 94f.
223 Zit. in: Reisner (2004), S. 67.

81
fällt in Voroncovs erste Regierungsjahre (1848). Die Bank sollte die ländliche
Entwicklung in Georgien befördern, führte aber indes nicht selten zur Schul-
denaufnahme und Verpfändung adliger Ländereien.224
Die eigentliche Leistung Voroncovs in Georgien lag weniger auf wirtschaft-
lichem als auf kulturellem und politischem Gebiet. Unter seiner Regentschaft
wurde das noch von den Verwüstungen des Kadscharenkhans Agha Moham-
med gezeichnete Tiflis wieder aufgebaut und erweitert. Mit der außerhalb des
alten Tbilisi angelegten zentralen Achse des Rustaveliprospekts (damals Golo-
vinskïj-Prospekt) mit russischem Theater, italienischem Opernhaus, Residenz
sowie Militär- und Verwaltungsgebäuden gab Voroncov der Stadt ihr heuti-
ges eher europäisch anmutendes Gepräge. Voroncov gründete auch die erste
öffentliche Bibliothek und das erste Museum im Kaukasus. Auf Initiative des
Statthalters wurden 1846 die kaukasuskundlichen Zeitschriften Kaÿkaz (in
russischer und armenischer Sprache) und Kaÿkazskïj kalendar’ gegründet. Die
Verbreitung der Bildung zog andererseits 1849 die Gründung des Kaukasi-
schen Zensurkomitees nach sich.
Insgesamt versprach die Regierungszeit Voroncovs, der als kaukasischer
Statthalter insbesondere für Georgien eine verständnisvolle Haltung an den
Tag legte, eine endgültige Wende zum Guten: „Georgien ist ein Garten,“ so ein
Diktum Voroncovs, „jedoch ein Garten, der nicht anderen Gärten gleicht. Ein
Gärtner mit besonderen Begabungen ist vonnöten, um die im Garten wach-
senden Blumen zu pflegen. Dieses kleine Georgien wird alsbald zum schöns-
ten, zum haltbarsten Goldbrokatstück werden, eingewoben in das vielfarbige
Flickwerk des mächtigen Russlands. Wir müssen ihm lediglich die Chance
geben, sich frei zu entwickeln, und ihm zugleich Leitung und Hilfe gewähren,
ohne dabei seine ursprünglichen Gebräuche zu verletzen.“225
Die noch immer offene Frage des Adelsnachweises beendete Voroncov
damit, dass er etwa 30 000 Personen mit dem Adelsrang ausstattete.226 Mit
derlei Gesten gewann er mancherlei Sympathien. Giorgi Ančabadze glaubt
sogar, es sei ihm gelungen, „die vollständige Ergebenheit des georgischen
Adels gegenüber Rußland“ zu gewinnen.227 Dies gilt es einzuschränken: Reis-
ner weist darauf hin, dass die Konstituierung des Adels als eines einheitli-
chen Standes unter russischer Ägide auch eine egalisierende Richtung besaß.
Ähnlich wie 1807 der niedere Klerus aus der Hörigkeit des Adels entbunden
wurde, so entließ der Zar – 1833 in Ostgeorgien, 1848 in Westgeorgien – die
aznaurni aus der Vasallität ihrer Fürsten. Gleichzeitig untergrub er damit die
fürstliche Lokalgewalt.
224 Manvelichvili, S. 404f.
225 Zit. in: Lang (1962), S. 85 (Übs. Ph. A.).
226 Abashidze, The 19th and the early 20th, in: Witness, S. 58.
227 Anchabadze, Development of Capitalism in Georgia. Periods after national and social liberating
actions (the middle of the XIX c.-1917): in: Id., History of Georgia.

82
Jedenfalls bereiteten die von Voroncov begründeten Institutionen den Weg
für eine folgenreiche russisch-georgische Symbiose. Nicht zuletzt im Schul-
wesen waren Voroncovs Entscheidungen richtungsweisend. Nach dem er 1849
den kaukasischen Lehrbezirk aus dem Bezirk Char’kov ausgegliedert hatte,
führte er den Unterricht des Georgischen und anderer kaukasischer Sprachen
für alle Schüler, einschließlich der russischen, verpflichtend ein. Russisch
blieb aber Unterrichtssprache. Ferner bleibt zu bedenken, dass für höhere Bil-
dung und höhere berufliche Ambitionen junge Georgier nach wie vor nach
Russland gehen mussten, um die dortigen Universitäten oder Militärakade-
mien zu beziehen. Dieser Tatsache verdankte die von den tergdaleulebi (= die
vom Terekwasser getrunken haben) begründete Nationalbewegung ihre Ent-
stehung. Einen indirekten Beitrag dazu leistete Voroncov, indem er jungen
Georgiern mit Stipendien ein Studium in Russland ermöglichte. Es war aber
nicht immer die Petersburger Bürokratie, welche die Schaffung nationaler Ins-
titutionen verhinderte: Als die nationalbewegten Georgier beim Besuch des
Zaren Alexander II. um die Gründung einer Universität in Tiflis ersuchen woll-
ten, wurde dieses Anliegen vom Adel hintertrieben, dem die Einrichtung einer
Kadettenanstalt mehr am Herzen lag.228 Der eigene Lebensstil war dem Adel
wichtiger als einen Staat tragende Körperschaften. Eine Verschärfung der Situ-
ation ergab sich in den 1880er Jahren, als georgische Absolventen im transkau-
kasischen Heimatland nicht mehr eingestellt und die Posten fast ausschließ-
lich von Russen besetzt wurden. Das insgesamt auf behutsame Russifizierung
bedachte Regime Voroncovs wurde von den Nachfolgern Barjatinskïj und dem
Zarenbruder Großfürst Michail Nikolajevič (1862-1881) fortgesetzt.229 Fürst
Alexander Barjatinskïj, Kindheitsfreund Alexanders II., schrieb nach Amts-
antritt an seinen kaiserlichen Freund, ihm schwebe im Kaukasus für Russland
eine Rolle vor, wie sie Westeuropa für Russland gespielt habe. Zu diesem Ziel
solle eine „vorbildliche Verwaltung“ im Kaukasus, die „als Schaukasten für
die russische Kolonialpolitik“ dienen solle, eingerichtet werden.230

6. Entfeudalisierung à la russe – Bauernbefreiung


in Georgien
Bei seiner Ankunft 1856 in Tiflis wurde Barjatinskïj mit großer Begeis-
terung vom Adel begrüßt. Nach der Verordnung (položenie) vom 19. Feb-
ruar 1861 erhielt er den Geheimauftrag, in Georgien eine behutsame Bau-
ernbefreiung einzuleiten. Die Einsicht in die Notwendigkeit der seit langem
228 So Reisner, S. 99. Laut Ninidze, die den 1871 erfolgten Besuch irrtümlich mit Alexander III.
assoziiert, gehörten zu den Petenten auch Grigol Orbeliani und einige andere Vertreter der älteren
Adelsgeneration.
229 HDG, 459f., s.v. Mikhail, Grand Duke (1832-1909); Lang (1962), S. 103f.
230 Zit. in: Suny, S. 96f.

83
anberaumten Emanzipation hatte sich im Zarenreich durch die Niederlage im
Krimkrieg durchgesetzt. Als im Zuge der Kriegshandlungen Omar Pascha
in Westgeorgien vorrückte und den Bauern ihre Befreiung versprach, wurde
er, wie bereits erwähnt, von vielen bejubelt. Zwei Jahre später führte der im
Januar 1857 in Mingrelien ausgebrochene Bauernaufstand die Dringlichkeit
des Problems erneut vor Augen. Mit der Vorbereitung der großen Agrarreform
beauftragte Barjatinskïj den Fürsten Grigol Orbeliani sowie Dimit’ri Qipiani,
den späteren Adelsmarschall. Es wurde ein „Transkaukasisches Komitee zur
Neuordnung der gutsherrlichen Bauernschaft“ unter Staatssekretär Alexěj
Ḟëdorovic Kruzenštern (Krusenstern) eingerichtet, das die Adligen zur tätigen
Mitarbeit an den Reformen ermunterte. Diese Aufforderung traf jedoch bei
dem um seine Einkünfte besorgten Adel auf wenig Begeisterung, und es erhob
sich Protest.231
Schon 1842, nach der gescheiterten Hahnschen Verwaltungsreform, hatten
die georgischen Adligen ihre Standesinteressen über die nationale Verantwor-
tung gestellt. In einer Petition an den Zaren präsentierten sie eine Reihe höchst
eigennütziger Forderungen wie die adlige Besetzung der Staatsämter, Steuer-
freiheit sowie die Unantastbarkeit der Leibeigenschaft. Der aus dem Niedera-
del stammende Qipiani hatte 1848 eine Modernisierung der Landwirtschaft im
Interesse des Adels und der Bauern angemahnt.232 Nunmehr, da die Reformen
von Petersburg befohlen wurden, verteidigte Qipiani die „alte“ Ordnung im
Sinne des mos maiorum: „Die Beziehungen zwischen uns und unseren Bauern,
begründet in alten Zeiten, waren innigste Beziehungen zwischen Mitgliedern
eines Hauses, einer Familie. Wir haben sie stets nicht als Sklaven oder Unfreie
betrachtet, sondern als Produzenten in einem gemeinsamen Unternehmen. Sie
sahen uns nicht als Unterdrücker, sondern als ihre Beschützer und als Leiter
der Hauswirtschaft an.“233
Noch Jahrzehnte später, an seinem Lebensabend, als die Agrarfrage in
Georgien längst akute Konflikte gezeitigt hatte, zeichnete der einstige Überset-
zer der „Internationalen“ Ak’ak’i C’ereteli (1840-1915) rückblickend ein nicht
minder harmonisches Bild. Der Abkömmling des imeretinischen Königshau-
ses schilderte in seinen Memoiren die arkadische Lebenswelt seiner Kindheit.
Nach altem Brauch wuchs der Fürstensohn in einer Bauernfamilie auf. Das
Verhältnis seiner Familie zu ihren Leuten beschreibt er wie folgt: „Die Abgabe
eines unserer Bauern entsprach einem halben Ei. Dieser Bauer kam gewöhn-
lich zu Beginn der Fastenzeit auf den Hof, kochte sein Ei in der Küche, schälte
es, teilte es mit einem Pferdehaar in zwei gleiche Hälften und reichte eine
Hälfte seinem Herrn als seine Abgabe. Diese Abgabe von einem halben Ei

231 Suny, S. 97-99.
232 Reisner (2004), S. 42, 66.
233 Zit. in: Suny, S. 99 (Übs. Ph.A.).

84
lastete so schwer auf dem Bauern, dass er mehr als einmal seinen Herrn bet-
telte: ,Erlasse mir die Abgabe, und ich werde dir eine Kuh bringen.‘ Sein Herr
aber entgegnete: ,Die Abgabe wurde von unseren Vorfahren festgelegt. Ich
werde sie nicht um einer Kuh willen aufheben, sonst wird jeder sagen, ich sei
von Gier getrieben. Aber wenn du deine Hingabe auf eine andere Weise zeigst,
werde ich diese Abgabe vielleicht beseitigen.‘ In einem anderen Fall ordnete
der Herr nach einer schlechten Weinernte an, dass der Bauer anstelle der zehn
fälligen Weinkrüge ihm zehn Krüge mit Wasser bringen solle, um das von den
Großvätern überkommene Rechtsverhältnis zu bestätigen. Umgekehrt achte-
ten die Bauern auf die Erfüllung der wechselseitigen Pflichten. Sie wollten
eher sterben, als darüber hinaus etwas zu zahlen.“234
C’eretelis Darstellung entspricht mutmaßlich dem Idealbild der
p’at’ronqmoba. Wenn die Beziehungen zwischen adligem Herrn und hörigem
Bauern vor Abschaffung der Leibeigenschaft in seinen Erinnerungen verklärt
erscheinen, so sind diese indes nicht einfach als Verfälschung abzutun. Natür-
lich waren die von ihm geschilderten Verhältnisse nicht repräsentativ für die
von höchst unterschiedlichen Abhängigkeitsverhältnissen und entsprechend
abgestuften Fron- und Gesindediensten, Abgaben und Steuern – Brosset
spricht von mehr als hundert verschiedenen Formen feudaler Verpflichtungen
– geprägten Feudalstrukturen. Es handelte sich eher um die Ausnahme. “Not
every Georgian peasant was as privileged as those on the Tseret’eli estate”,
schreibt der englische Georgienkenner Lang. Zur Bestätigung seines insge-
samt positiven Bildes der Feudalverhältnisse zitiert Lang jedoch aus einem
französischen Konsularbericht des Jahres 1835, der den Zustand der „Skla-
verei“ „zumindest in Georgien glücklicherweise durch den humanen Charak-
ter der Herren, die im allgemeinen ihre Leute mit äußerster Milde behandeln,
abgeschwächt“ sah. Die Herren würden ihre Leibeigenen kaum je schlagen,
noch seltener würden sie diese aus nationalem Stolz zu Leibesstrafen der rus-
sischen Polizei übergeben.235
Das Gegenbild findet sich in der 1859/1860 in der Zeitschrift Cisk’ari abge-
druckten Erzählung „Die Festung Surami“ von Daniel Č’onkadze, welche die
bedrückenden Lebensumstände der Leibeigenen schildert.236 Auch C’eretelis
Mitstreiter Ilia Č’avč’avadze fragte illusionslos angesichts der sozialen Reali-
tät in den 1880er Jahren: „Wo kann man aber einen Georgier oder eine geor-
gische Gesellschaft finden? Ich möchte Ihnen eine Frage stellen: Existieren
wir irgendwo? (...) Und wenn das keine Georgier sind, was sind sie dann? Sie
sind tavadni, aznaurni, Kaufleute, Bauern, geadelte und ungeadelte – sie sind
234 C’ereteli-Zitat in: Lang (1957), S. 70f. (Übs. Ph.A.).
235 Nach Lang (1957), S. 72. Zitate S. 70f. Siehe auch Lang (1962), S. 75f.
236 Reisner (2004), S. 67. Die Kritik an der selbstgerechten Adelswelt der „Väter“ wurde in den
Reformjahren vor und nach 1861 zum Thema der tergdaleulni, z.B. in Ilia Č’avč’avadzes Erzäh-
lung „Ist das noch ein Mensch?“. Siehe unten Kap. V, 1.

85
alle diese Dinge, aber Georgier sind nirgends. Der tavadi lehnt den aznauri ab,
der aznauri haßt den Fürsten, und der Bauer haßt beide. Können sie wirklich
Georgier sein, die Kinder des einen Georgien?“237
Die Vorstellung einer intakten Sozialordnung lässt sich noch weniger auf
die vorherrschende bat’onqmoba übertragen.238 Immerhin erklärt die einstige
enge persönliche Bindung von Adel und Bauern in Teilen Georgiens den ver-
einten Widerstand beider Stände, auf den die russischen Machthaber unmittel-
bar nach der Annexion bei ihrem Vorgehen gegen Adel und Königshaus bei der
Landbevölkerung stießen. Im Gedächtnis der Georgier blieb die von C’ereteli
beschriebene Pastorale als Ideal- und Selbstbild vorrussischer Lebensverhält-
nisse haften.239 Die realen Lebensbedingungen auf dem Lande stellen sich auf-
grund der politischen Zersplitterung Georgiens vor und nach der Annexion
als äußerst komplex dar. Bis zur Jahrhundertmitte hatten sich die tradierten,
patriarchalisch fundierten Beziehungen zwischen Adel und Bauernschaft weit-
hin gewandelt. An die Stelle des alten Beziehungsgeflechts war ein stärker
materiell-ökonomisch ausgerichtetes Verhältnis getreten. Im Hinblick darauf
bezeichnete Manvelišvili die Einrichtung der als prikaz benannten Hypothe-
kenbank als „desaströs“, da dies die Adligen dazu verleitete, Grundbesitz zu
verpfänden.240 Die Konsequenz war – spätestens im Gefolge der Bauernbefrei-
ung – die Zunahme von Großgrundbesitz auf der einen Seite, von verarmen-
den, oft landlosen Bauern auf der anderen. Suny weist auf die Ausbreitung
von absentee landlordism hin. Auch der mit mittlerem und Kleinbesitz aus-
gestattete landsässige Adel strebte in den Staatsdienst, was mit hohem Reprä-
sentationsaufwand verbunden war und viele in Schulden trieb. Der Teil des
Landadels, der auf Beamten- oder Offizierskarrieren verzichtete, pflegte einen
mehr traditionsgebundenen Lebensstil, sah sich aber mehr und mehr auf Abga-
ben und Dienste der Bauern angewiesen. Insgesamt brachte die Einführung
russischen Rechts eine Minderung der tradierten Rechte der unfreien Bauern,

237 Zit. in: Reisner, S. 81. – Auch nach Ablösung der Ständeordnung sind die gesellschaftlichen Bin-
dekräfte in Georgien gering: Unverbindlichkeit ist ein allgemeines Lebensgefühl. Zusagen und
Versprechen gelten mehr als Absichtserklärung rebus sic stantibus, als Willensbekundung, kaum
je als Selbstverpflichtung oder im Sinne einer ernsthaften Bemühung um Verlässlichkeit. Die über-
kommene Kompensation dessen sind freundschaftliche Lebensbünde, coniurationes, welche die
Partikularisierung der Gesellschaft in mancherlei Hinsicht wiederum verstetigen, da sie in erster
Linie nicht auf einen Dienst am Gemeinwesen ausgerichtet sind.
238 Erinnert sei an die in Kap. II, 3 erwähnte Episode des mingrelischen Adligen, der in Konstantinopel
seine Leibeigenen nach und nach verkaufte.
239 Die nachfolgende Darstellung stützt sich wesentlich auf das Kapitel „Emancipation and the end
of seigneurial Georgia“ von Suny, S. 96-112, sowie S. 131-133, 179f. Aufschlussreich sind die
Abschnitte in Lang (1962) „Georgian feudalism and Russian serfdom“ (S. 74-78) sowie „The
peasant question in Georgia“ (S. 98f.). Siehe auch die detaillierte Darstellung bei Lang (1957) zu
den in den Teilfürstentümern unterschiedlichen Verhältnissen (S. 58-74) sowie insbesondere zum
Komplex p’at’ronqmoba und bat’onqmoba, die als Herr-Vasall-Beziehung bzw. als Beziehung
eines Besitzers zu seinem Leibeigenen bestimmt werden (S. 62-65).
240 Manvelichvili, S. 404f., 408.

86
einschließlich der relativen Freizügigkeit, mit sich. Ein etwas anderes Bild
schildert Reisner: Nach der Abgabenreform von 1843 bis 1845 sei die Belas-
tung der Fürstenbauern bis zu sechsmal so schwer gewesen wie bei den Staats-
bauern, weshalb viele Bauern in den Stand der Staatsbauern strebten.241
Qipianis Vorschlag, der am 30. April 1862 in der Adelsversammlung in
Tbilisi mit 135 zu 4 Stimmen überwältigende Zustimmung fand, zielte darauf
ab, den Adel für den Verlust der Herrenrechte zu entschädigen, das gesamte
nutzbare Land aber samt entsprechenden Abgaben in seinem Besitz zu belas-
sen. Der einstige Verschwörer und spätere Vorkämpfer der Nationalbewegung
begründete sein von wenig Opferfreude inspiriertes Konzept mit den alten, von
Russland in Georgïevsk garantierten Adelsrechten, mit dem Codex Vachtang
sowie mit der ererbten mangelnden Begabung des Adels für Erwerbstätigkeit
in Handel, Industrie und selbst Landwirtschaft: „Die Bauern haben uns immer
ernährt; durch sie haben wir gelebt.“242
Der kleine und mittlere Adel schloss sich ohne Umschweife Qipianis Vor-
stellungen an. Nur die reichsten, mit ausgedehnten Ländereien ausgestatteten
Familien, die sich eine bauernfreundlichere Reform leisten konnten, stimm-
ten dagegen. Nicht zufällig wurde Qipiani im Februar 1864 von den aznaurni
gegen den Widerstand der alten Fürstenfamilien, darunter die Bagratïon-
Muchranskïjs und die Orbelianis, mit 173 zu 4 Stimmen zum Adelsmarschall
gewählt. 35 Vertreter des Hochadels enthielten sich der Stimme.
Nach seinem Amtsantritt (März 1863) setzte sich der neue russische Vize-
könig Großfürst Michail Nikolaevič über die Wünsche des georgischen Adels
hinweg. Stattdessen ließ er im Transkaukasischen Komitee einen Plan ausar-
beiten, der die Zuteilung von Eigenbesitz an die Bauern gegen Entschädigung
an die adligen Herren vorsah. Dadurch wäre dem Adel etwa die Hälfte des
nutzbaren Landes zugefallen. Das bedeutete einerseits die Aufhebung der bis-
lang von adligem Obereigentum (mit oder ohne Eigenwirtschaft) geprägten
Agrarverfassung, andererseits erneut die Bevorzugung des als Herrschafts-
stütze benötigten Adels.243
Am 13. Oktober 1864 unterzeichnete Zar Alexander II. das Emanzipations-
dekret für die Provinz Tiflis. Im November wurde es in den Städten und Kir-
chen Ostgeorgiens verlesen. Ein Jahr später (am 13.10.1865) verkündete der
Zar die Bauernbefreiung für Gurien und Imeretien. Auch hier setzte sich der
russische Vizekönig über die vom Adel mit Fürst Nestor C’ereteli an der Spitze
bevorzugte Lösung einer bloßen Befreiung ohne Landzuteilung hinweg.244 Die
Bauernbefreiung in Georgien unterschied sich in manchen Zügen von der in

241 Reisner (2004), S. 53.


242 Suny, S. 99f. Zitat auf S. 100.
243 Suny, S. 102-104.
244 Suny, S. 103.

87
Russland. Der Bauer blieb an den Adligen – nicht an den mïr – gebunden.
Gleichzeitig wurde die russische mïr-Haftung (krugovaja poruka) vom Trans-
kaukasischen Komitee auf die georgischen Dörfer übertragen. Die in Russland
eingeführte Vertretung mehrerer Dorfgemeinschaften durch gewählte volosti
(= Vertretungen in Amtsbezirken) wurde ihnen jedoch vorenthalten. Im Jahre
1866 wurde auch das reformierte russische Rechtssystem auf Transkaukasien
ausgedehnt, ohne dass jedoch das lokale Selbstverwaltungsinstitut des zemstvo
eingeführt wurde.245
Was die Agrarreformen betrifft, so wurde von der grundherrlichen Gesamt-
fläche die Hälfte als Bauernland abgezweigt und anteilmäßig (als naděl)
unter den Bauern aufgeteilt, wobei jedem Bauern ein Grundanteil (korennoj)
zustand. Der Bauer wurde Besitzer seines Heims, seiner Stallungen und einer
dazugehörigen Parzelle, über deren Größe er sich mit dem Grundherrn direkt
oder im Streitfall über einen Friedensvermittler (mirovoj posrednik) einigen
sollte – eine Quelle für Korruption. Die Grundanteile betrugen – unterschied-
lich je nach Region, Umfang des ehemaligen Adelsbesitzes, Bodenqualität und
Bewässerungssystem – im Gouvernement Tiflis zwischen 2,5 und 5 Desjatinen
(1 Desjatine = ca. 1 ha) und 1,5 Desjatinen im regenreicheren Kutais.
Von der Ackerfläche behielten im Gouvernement Tiflis die Adligen min-
destens 30 Desjatinen, in Kutais 11 bis 25, in ihrem Besitz. Adlige mit noch
weniger Land wurden von der Zuteilung an ihre Bauern befreit. Andere, die
bislang noch nicht einmal eine Parzelle genutzt hatten, durften sich eine ihrer
Bauern aneignen. In einigen Gebirgsregionen blieben die Bauern schollenge-
bunden und mussten für die geringen Ackerflächen ihrem Grundherrn weiter-
hin Abgaben zahlen. Den Gewinn aus den Reformen zog insgesamt der Adel.
Auf dem Lande behielt er die Polizeigewalt. Er behielt nicht nur die Hälfte des
genutzten Ackerlandes, sondern zudem die Eigentumsrechte an den bislang
von den Bauern gewohnheitsrechtlich genutzten Wald- und Weideflächen. Die
Bauern waren ihrer „guten alten Rechte“ an der Allmende verlustig gegangen
und fortan auf das Wohlwollen des jeweiligen Grundherrn oder – dank der
neuen Besitzverhältnisse – Gutsherrn angewiesen. Zusätzlich zu der Landzu-
teilung sowie zu den bäuerlichen Ablösepflichten erhielten die Adligen von
der Regierung pro männlichen Leibeigenen 25 Rubel. Wer über weniger als 21
Leibeigene verfügte, erhielt 50 Rubel pro Mann. Insgesamt erhielt der geor-
gische Adel mehr als sieben Millionen Rubel als direkte Entschädigung. Das
komplexe System der Ablösung der bäuerlichen Besitzanteile sollte sich wie
in Russland über einen Zeitraum von 49 Jahren erstrecken. Die Ablösesumme
sollte sich ursprünglich nicht auf den geschätzten Wert des Landes bezie-
hen, sondern auf den Jahreswert der bäuerlichen Lasten. Die im Vergleich zu

245 Suny, S. 108, 119; Reisner (2004), S. 89.

88
Russland wesentlich höhere Entschädigungssumme an die Grundherren erhiel-
ten die Bauern als Staatskredit, der mit sechs Prozent belastet wurde. Darüber
hinaus war die Ablösung nicht einheitlich geregelt. Nach einem Schema soll-
ten die Bauern für die Parzelle und den naděl über neun Jahre hin wie bis-
lang Abgaben zahlen. Danach hatten sie die Wahl zwischen der Beschränkung
auf dürftige zwei Morgen (georg. kceva) eigenen Landes und dem Kauf des
gesamten Anteils vermittels der vorgesehenen Abzahlungen. Andere Formen
der Ablösung bestanden in der Reduktion des naděl auf den Grundanteil und
entsprechender Minderung der Ablösesumme. Bei sofortiger Ablösung ging
ein Drittel des Anteils in adligen Besitz über. Zudem konnte ein Grundherr
seinen Bauern anstelle einer Ablösesumme auch die Hälfte des Grundanteils
(korennoj) schenken.246
Die von den Reformern des Kaukasischen Komitees in der Anfangsphase
vorgesehene Bindung der Bauern an die Scholle sollte einer Proletarisierung
der Landbevölkerung entgegenwirken.247 Im Ergebnis hatten die Modalitäten
der Befreiung den gegenteiligen Effekt. Die bei der Landbevölkerung geweck-
ten Hoffnungen blieben weithin unerfüllt. An die Stelle der „Befreiung“ trat
für viele noch nach Ende der neunjährigen Bindung die „zeitweilige Verpflich-
tung“ (vremennaja objazannost’) gegenüber dem Grundherrn. Während ein
solcher Status in Russland 1882 vollends aufgehoben wurde, gehörte in Geor-
gien die große Mehrheit der Bauern noch 1912 zu den „zeitlich Verpflichte-
ten“, d.h. sie waren de facto weiterhin unfrei sowie mit Abgaben und/oder
Diensten belastet. Der Adel selbst zeigte geringes Interesse an einer vollstän-
digen Ablösung.248
Während bäuerliches Land in kleine und kleinste Parzellen zerfiel, fehlte es
in der noch weitgehend auf Selbstversorgung gegründeten Landwirtschaft an
ökonomischem Denken sowie an Kapital für die notwendige Modernisierung.
Am härtesten traf die Agrarreform die landlosen xizanni, die zuvor als persön-
lich Freie ihren Unterhalt als wandernde Landarbeiter und Pächter auf dem
Besitz verschiedener Herren gefunden hatten.249 Am ärmlichsten blieben die
Verhältnisse in Mingrelien, wo die Adligen oft unter denselben Bedingungen
existierten wie ihre Bauern. Die Abschaffung der Leibeigenschaft in dieser

246 Suny, S. 105f. Wenn Suny (S. 106) von obrok (engl. dues) spricht, so scheint fragwürdig, ob dieser
der nordrussischen Agrarverfassung entstammende, Natural- und/oder Geldabgaben bezeichnende
Begriff (russ. Obrok = Pacht, Steuer) auf die komplexen seignorialen Beziehungen in Georgien
übertragbar ist. Zu den bäuerlichen Verpflichtungen gehörten weithin die Hand- und Spann- sowie
Gesindedienste.
247 Suny, S. 102. Anders als in Russland, wo die Bauern nur 20 Prozent des veranschlagten Gesamtwerts
zu tilgen hatten, mussten die Bauern in Georgien bis über 50 Prozent selbst ablösen (Suny, 106f.).
248 Vačnadze / Guruli / Bachtadze, Istorjïa Gruzïi. Čast’ vtoraja. Glava XIII. Gruzïja v 1907-1917
gody. Social’noe i ėkonomičeskoe razvitïe Gruzïi (1907-1914 gg.), http://www.gumer.info/bib-
liotek_Buks/History/Vachn/27.php. Siehe auch Suny, S. 106f.
249 Lang (1962), S. 179f.

89
Region (1867) traf auf eine Bevölkerung, die sich bereits im Gefolge des
Krimkriegs gegen ihre eigenen und die fremden Herren erhoben hatte.
Dem Adel mangelte es, ungeachtet aller in den Reformen angelegten mate-
riellen Vorteile, an moralischer Bereitschaft und Einsicht, sich den Herausfor-
derungen der Zeit zu stellen und unternehmerisch tätig zu werden, sei es in
der Landwirtschaft, sei es in Handel und Gewerbe. Stattdessen verschuldete er
sich weiterhin. Ökonomisch agile Kaufleute und landhungrige Bauern eigne-
ten sich adliges Gutsland an. Dem Adel blieb als standesgemäße Alternative
weiterhin der Eintritt in den Staats- oder Militärdienst. Für viele bedeutete die
Bauernbefreiung nicht nur Statusverlust, sondern auch ökonomische Deklas-
sierung, nicht zuletzt im Vergleich zur armenischen Bourgeoisie in den Städ-
ten. Bereits 1876 klagte der Adel in einer Petition an den Vizekönig: „Nach
der Aufhebung der Leibeigenschaft änderte sich unsere Lage. Die Leibeigenen
wurden uns weggenommen; es gab keine freien Arbeiter; Arbeitskräfte wur-
den teuer; wir gerieten in Schulden, und da wir sie nicht zurückzahlen konnten,
verloren wir unsere Güter.“250
Vor diesem Hintergrund verband der nationalbewegte Dichter Ak’ak’i
C’ereteli seine Kritik an der Bauernbefreiung mit der Anklage der Überfrem-
dung und Fremdherrschaft: „Dem Wortlaut nach war alles so gut wie irgend
möglich. Aber tatsächlich war es gut für niemanden. Was für eine Bauernbe-
freiung ist es, wenn ein Staatsbeamter Herrn und Knecht, aneinandergeket-
tet, in seinen Händen hielt, sie erstickte und ausnahm. Welche Hilfe war von
Gerichtshöfen zu erwarten, in denen die eigene Sprache verboten war und die
Menschen dank ihrer Unkenntnis einer fremden Sprache in die Klauen eines
jeden Diebes und Schurken fielen?“251 In einer Erzählung empörte sich der
Führer der Nationalbewegung Ilia Č’avča’vadze, selbst Sohn einer Armeni-
erin, über die Dominanz der Armenier in den Städten. Man könne sich ihrer
nicht wie einstiger Feinde „mit Schwert und Schild im ehrlichen Kampf
erwehren“.252
Zusammenfassend handelte es sich um eine Modernisierung, die ein erheb-
liches Unruhepotential barg. Noch weniger als in Russland trugen die Refor-
men in Georgien zur Lösung der Agrarfrage bei. Zu Beginn des 19. Jahrhun-
derts umfasste nach Schätzungen eine Bauernstelle zwischen zehn und zwanzig
Desjatinen. Im Jahr 1864, als die Aufhebung der Leibeigenschaft in Georgien
verkündet wurde, betrug die durchschnittliche bäuerliche Nutzfläche zwischen
fünf und sechs Desjatinen. Der Landhunger wurde nicht gestillt. In nicht uner-
heblichem Maße verschärfte das Bevölkerungswachstum die Lage. Seit der
250 Suny, S. 115f., 121. Zitat S. 115 (Übs. Ph.A.). Diese Klagen mögen im Widerspruch stehen zu
dem sich statistisch ergebenden ökonomischen Zugewinn des Standes in toto. Den Verlierern der
Reform bot dieses objektive gesamtwirtschaftliche Faktum jedoch wenig Trost.
251 Zit. in: Suny, S. 111f. (Übs. Ph.A.).
252 Zit. in Reisner (2004), S. 54.

90
Annexion Georgiens durch die Russen war das um 1800 nahezu entvölkerte
Land auf 1,3 Millionen Einwohner im Jahre 1866 angewachsen. 1886 betrug
die Bevölkerung Georgiens bereits 1,7 Millionen und 1897 über 2 Millionen.
Als Negativfaktor wirkten die unverändert unproduktiven Anbaumethoden.
Dreifelderwirtschaft bzw. Fruchtwechsel sowie mineralische Düngung waren
in Georgien um 1900 noch unbekannt.253 Insgesamt bewirkten die Agrarrefor-
men die Zunahme von prekären Existenzen, von Kleinstbauern, Zwergpäch-
tern oder Landarbeitern.
Für die Bauern verringerte sich im Verlauf der Reformen die Gesamtflä-
che des Nutzlandes, so im Gouvernement Tiflis um etwa ein Fünftel, in Kuta-
isi sogar um ein Drittel. Am Ende verfügte der Adel im Osten über das Sie-
benfache des bäuerlichen Besitzes, im Westen über knapp das Vierfache.254
Unberücksichtigt bleibt in diesen von Suny präsentierten Zahlen der enorme
Umfang des russischen Staatslandes sowie der dort eingetretenen Lebensver-
hältnisse.
Eine Statistik aus dem Jahre 1892255 weist folgende Adlige als die größten
Grundbesitzer in Georgien aus:
1. Großfürst Michail Nikolaevič mit 68 616 Desjatinen
(1 Desjatine = 1,09  ha.)
2. Fürst Barjatinskïj mit 42 688 Desj.
3. C’ic’išvili mit 41 760 Desj.
4. Palavandišvili mit 19 000 Desj.
5. Atabeg Koblianeli mit 19 361 Desj.
6.  Bagrat’ion-Muxraneli mit 13 133 Desj.
7. Orbeliani mit 25 875 Desj.
Im Hinblick auf die Verschiebung der Eigentumsverhältnisse in Georgien und
damit des georgisch-russischen Kräfteverhältnisses fällt auf, dass nahezu die

253 So Karl Kautsky (S. 14f.) unter Bezug auf das Buch von Paul Hoffmann „Deutsche Kolonien in
Transkaukasien“ (1905 ) sowie nach eigenen Beobachtungen bei seinem viermonatigen Aufenthalt
1920/21.
254 Suny, S. 107, 109. Detaillierte Angaben bietet Lang (1962), S. 132: Demnach machte um 1891 die
Bauernschaft 85 Prozent der Bevölkerung Georgiens aus. Zu diesem Zeitpunkt verfügte der Land
besitzende Adel in Ostgeorgien (2,89 Prozent der Bevölkerung) mit 961 502 Desjatinen über das
Siebenfache des bäuerlichen Landes, in Westgeorgien, wo der Grund besitzende Adel 6,78 Prozent
der Bewohner ausmachte, besaß er mit 815 321 Desjatinen knapp das Vierfache.
255 Angaben in: Manvelichvili, S. 408.

91
Hälfte der Agrarfläche in russischen Besitz übergegangen war. Ein ähnlich auf-
schlussreiches Bild gibt eine Statistik aus dem Jahre 1900:
1. Russischer Staat: 3 535 544 Desjatinen
2. Landbesitzer (Adel256): 1 914 214 Desj.
3. Bauern: 382 697 Desj.
4. Kaufleute und andere: 148 885 Desj.
5. Russische Zarenfamilie: 116 299 Desj.
6. Kirchenland: 22 361 Desj.
6 120 000 Desjatinen

Demnach umfasste das gesamte nutzbare Land 6 120 000 Desjatinen.


Davon befanden sich nur sechs Prozent in bäuerlicher Hand. Den Löwenan-
teil besaß mit 58 Prozent – dank der Säkularisierung – der russische Staat,
während die Kirche, der einstige Haupteigner, nur noch über einen Bruchteil
des Landes verfügte.257 Der Schluss liegt nahe, dass die Landfrage auch eine
nationale, antirussische Spitze bekam.
Nicht anders als in Russland, wo das Ende der Leibeigenschaft das soziale
Elend auf dem Lande nicht minderte, sondern vielfach noch verschärfte, schuf
die Bauernbefreiung in Georgien ein ländliches Proletariat, welches, zusam-
men mit der sich zwischen Baku und Poti herausbildenden Industriearbeiter-
schaft die soziale Basis der revolutionären Bewegungen im Kaukasus von den
1890er Jahren über die „Generalprobe“ 1905 bis zur Revolution 1917 konsti-
tuierte. Um die Jahrhundertwende hatte sich sozialer Sprengstoff angelagert,
der sich mit der nationalen Thematik auflud. Als Zwischenträger des Radika-
lismus fungierten vielfach die vor allem aus Westgeorgien stammenden Bau-
ernsöhne, die sich saisonweise in den im Aufbau begriffenen Industriezentren
um Baku und Batumi sowie bei der transkausischen Eisenbahn verdingten und
mit radikalen Ideen in ihre Heimatdörfer zurückkehrten.

7. Die Ära panslawistischer Repression


1872, zehn Jahre nach seiner Amtsübernahme als naměstnik, kommen-
tierte Großfürst Michail in einem Schreiben an den Zaren die in seinen Augen
erfolgreiche Politik in Georgien: „Früher bahnten das Schwert und die russi-
sche Tapferkeit einen Weg. Die russische Unterweisung und der russische Wie-
deraufbau treten heute an ihre Stelle.“258 Die russisch-imperiale Attitüde des
wohlmeinenden, beim georgischen Adel nicht unbeliebten Großfürsten igno-
rierte die Friktionsmomente, aus denen heraus die jüngere Nationalbewegung

256 Lang (1962, S. 132) spricht nur von „landowners“.


257 Zahlen nach Lang (1962), S. 132. Zur Agrarfrage in den 1890er Jahre siehe auch Suny, S. 146-154.
258 Zit. in: Manvelichvili, S. 405, Fn. 1 (Übs. Ph.A.).

92
entstand. 1864 hatte ein die Freiheit der Wissenschaften verheißender Ukas
des Zaren verlautbart, es solle „in den öffentlichen Schulen, besonders denen
der niedrigen Stufe, in der angestammten Sprache der Bevölkerung gelehrt
werden.“259 Die politische Praxis in Transkaukasien sah indes bald schon wie-
der anders aus. Ungeachtet der zarischen Proklamation war die Reichspolitik
unter Alexander II., nicht zuletzt unter Großfürst Michail im Kaukasus auf
Russifizierung gerichtet.
Die Reformpolitik Alexanders stand unter dem Leitbild des modernen
Nationalstaats nach französischem Vorbild. Reformen gingen einher mit der
Vereinheitlichung der Verwaltung des Reiches, was die unter Alexander III.
massiv einsetzende Russifizierung strukturell vorbereitete. Der Regierungs-
antritt Alexanders III. nach Ermordung seines Vaters (1881) markiert den
Umschwung von einer etatistischen Imperialpolitik zu einer panslawistischen,
kulturelles Eigenleben erstickenden Regierungsdoktrin mit dem Oberprokuror
Konstantin P. Pobědonoscev als spiritus rector. Ein Aspekt des neuen Kurses
war die Abschaffung der kaukasischen Statthalterschaft zugunsten des wieder-
hergestellten Amtes des Generalgouverneurs und des Oberkommandierenden
im Kaukasus, der wieder direkt der Petersburger Zentrale unterstand.
Die Zäsur fand ihren Ausdruck in der verschärften Sprachpolitik in Geor-
gien. Schon unter Großfürst Michails Statthalterschaft wurde 1871 an staat-
lichen Gymnasien das Unterrichtsfach Georgisch durch Latein und Grie-
chisch als Pflichtfächer ersetzt. Georgisch wurde zum Wahlfach herabgestuft.
Überdies verbot im Jahr darauf ein aus Petersburg angereister Inspektor den
Gebrauch des Georgischen als Unterrichtssprache an dem auch für den Lehr-
beruf qualifizierenden Tifliser Priesterseminar.260 Gegen die Sprachpolitik
regte sich Widerspruch von unten. Im Jahr 1878 beschloss eine Versammlung
von Grundschullehrern in Tiflis, das Georgische als Unterrichtssprache beizu-
behalten. Nicht von ungefähr ordnete Großfürst Michail unmittelbar vor sei-
nem Abschied (1881) als Vizekönig pragmatisch an, in den Grundschulen den
muttersprachlichen Unterricht wieder zu gestatten. Dieses Dekret wurde von
seinen Nachfolgern alsbald unterlaufen.
In scharfen Worten protestierte bereits 1881 Dimit’ri Qipiani in einem offe-
nen Brief an den Leiter des Kaukasischen Lehrbezirks K. P. Janovskïj gegen
dessen Schulpolitik. Er ziele darauf, was Dschingis Khan, Timur Lenk, Schah
Abbas und Nadir Schah nicht erreicht hätten, „den Willen des georgischen
Volkes zu brechen“.261 In den georgischen Schulen wurde die Muttersprache
systematisch unterdrückt, auf Georgisch unterrichtende Lehrer vielfach unter

259 Zit. In: Bakradse, S. 37.


260 Reisner (2004), S. 75; Lang (1962), S 108. Laut Mikaberidze (HGD, S. 553, s.v. Russia) wurde
1872 allgemein Georgisch als Unterrichtssprache verboten.
261 Zit. in: Reisner (2004), S. 145.

93
dienstrechtlichen Vorwänden entlassen. Eine Episode aus dem Jahre 1885
beleuchtet die Schärfe des aufgebrochenen Kulturkampfes: Ein russischer
Lehrer an der Tifliser Realschule verlor seine Anstellung, weil er auf einer
Versammlung der Geographischen Gesellschaft der von einem anderen Rus-
sen vorgetragenen These widersprochen hatte, Armenier und Georgier stellten
keine Völkerschaften dar.262 Schließlich wurde selbst der Druck des Wortes
Gruzïja (russisch für „Georgien“) verboten. Erst im Revolutionsjahr 1905,
als nationale Stimmungen unübersehbar hervortraten, wurde die repressive
Sprachpolitik von dem als liberal geltenden Voroncov-Daškov, der nun wie-
der als Vizekönig fungierte, rückgängig gemacht. Noch im selben Jahr, als in
Tiflis erneut die Forderung nach Gründung einer Universität erhoben wurde,
beschied man den Georgiern, sie seien dafür nicht reif.
Nicht von ungefähr kamen in der Ära Pobědonoscev im Zuge der anfangs
eher defensiven Nationalbewegung die kirchlichen und sprachkulturellen
Konflikte wieder hoch. Einen ersten gewaltsamen Höhepunkt mit politisch
weitreichenden Folgen erreichten sie am 25. Mai 1886, als ein ausgeschlosse-
ner Seminarist namens Ioseb Laġiašvili den Rektor des geistlichen Seminars
Pavel Čudeckïj erstach. Dieser soll Georgisch verächtlich als „Hundesprache“
bezeichnet haben. Bei dem Attentat handelte es sich vermutlich um einen
Racheakt. Zuvor hatte ein anderer Seminarzögling, Silibist’ro Džibladze, den
die Seminaristen mit Prügelstrafen züchtigenden Rektor ins Gesicht geschla-
gen. Džibladze, der spätere bolschewistische Revolutionär „Silvo“, war mit
Seminarausschluss und zwei Jahren Strafbataillon bestraft worden.263
Auf den Mord reagierte der russische Exarch Pavel Lebedev mit unerhörter
Schärfe. Er schloss an die sechzig Schüler aus dem Seminar aus und sprach
öffentlich den Bannfluch über die gesamte georgische Nation aus. Daraufhin
schrieb der alte Patriot und Adelsmarschall Dimit’ri Qipiani einen empörten
Protestbrief, in dem er – als Sohn der Georgischen Kirche und unter allen
gebotenen ehrerbietigen Formeln – vom Exarchen Rechenschaft verlangte
und ihn indirekt aufforderte, das Land unverzüglich zu verlassen. Die rus-
sischen Behörden antworteten mit der Verbannung Qipianis nach Stawro-
pol. Im Jahr darauf zu einer Aussprache nach St. Petersburg geladen, wurde
er am 5. November 1887 in seinem Hotelzimmer ermordet, vermutlich von
Agenten der 1881 etablierten Ochrana.264 Diese Gewalttaten polarisierten das
russisch-georgische Verhältnis und signalisierten den Anbruch einer neuen
Konfliktphase. Das Begräbnis Qipianis auf dem die Stadt Tiflis überragenden
„Heiligen Berg“ (mta c’minda) geriet zu einer ersten großen Manifestation

262 Reisner (2004), S. 148.


263 Lang (1962), S. 109, 122; Suny, S. 140f.
264 Suny, S. 140f.; HDG, S. 404, s.v. Kipiani, Dmitri (1814-1887).

94
georgischer Patrioten gegen die russische Herrschaft.265 Die Georgische Kir-
che ehrt den Ermordeten als Märtyrer.
Die Ermordung Qipianis bildete den Auftakt zu einem Konflikt, in dem
sich Nationalbewegung, Kirchenkampf und Sozialradikalismus überlager-
ten. Eine nicht zu unterschätzende Folge war, dass sie das Bündnis zwischen
georgischem Adel und Zarentum erschütterte. Ungeachtet dessen erfreuten
sich laut Lang die beiden ersten von Alexander III. ernannten Generalgouver-
neure, Fürst A. M. Dondukov-Korsakov und General S. A. Šeremet’ev, noch
der Sympathien der Tifliser Gesellschaft. Um die ungebrochene Verbundenheit
mit Russland zu betonen, spendete die Adelsbank im Jahre 1892 1000 Rubel
für die von Hungersnot heimgesuchten zentralrussischen Gouvernements. Die
Loyalität wurde mit der Ankunft des im Dezember 1896 als Generalgouverneur
eingesetzten Fürsten Grigorïj Golicyn, ein selbst am Petersburger Hof wenig
geschätzter Protegé eines Mitglieds der Zarenfamilie, erneut auf eine ernste
Probe gestellt. Golicyn machte sich durch sein Unverständnis der kaukasi-
schen Dinge und eine rigorose Russifizierungspolitik alle ethnischen und sozi-
alen Gruppen des Kaukasus zu Feinden. Sprach- und Kirchenpolitik überließ
er einem panslawistischen Einpeitscher, dem Erzpriester Ïoann Vostorgov.266
Laut Durnovo bevorzugte Golicyn in Transkaukasien anfangs die Arme-
nier. Die Zeitung Kaÿkaz überließ er seinen armenischen Freunden. Einen rus-
sischen Schriftsteller, der ihn vor den Umtrieben armenischer Revolutionäre
warnte, ließ Golicyn aus Tiflis ausweisen.267 In den Jahren vor und nach der
Jahrhundertwende kam es allerdings zu einer Trübung des russisch-armeni-
schen Einvernehmens. Unter den Armeniern öffneten sich Revolutionäre im
Umfeld der nationalistischen Daschnaken sowie die Sozialdemokraten und
Sozialrevolutionäre dem Terror. In Ausführung eines Ukas des Innenministers
Plehwe schlug Generalgouverneur Golicyn 1903 gegen die Armenier los. Er
schloss die armenischen Schulen und konfiszierte das Kirchengut. Die Ant-
wort armenischer Aktivisten war ein Attentat auf den Generalgouverneur. Im
Revolutionsjahr 1905, nach dem Abgang Golicyns, wurden diese Maßnahmen
wieder rückgängig gemacht.
Einen nicht unerheblichen Teil zu den georgisch-russischen Spannungen
steuerten ungebildete, unfähige und korrupte niedere Ränge der Bürokra-
tie bei. Der erwähnte Monarchist Durnovo kritisierte in einem Aufsatz über
die „Geschicke der georgischen Kirche“ das Phänomen, dass im Kaukasus
avantjuristy (= Abenteurer, Glücksritter) ihr Unwesen trieben und alle Wider-
stände als russophoben Separatismus darstellten. In seinen 1906 als Buch
erschienenen Reiseaufzeichnungen zitierte Luigi Villari aus einem geheimen

265 HDG, S. 403f., s.v. Kipiani, Dimitri (1814-1887).


266 Lang (1962), S. 119. Zu Vostorgov s. u. Kap. VII, 3-4.
267 Durnovo, S. 43, 61.

95
Polizeidokument über Beamtenvergehen im Zeitraum 1894-1898. Demnach
wurden 19 Distriktgouverneure, 9 Stellvertretende Gouverneure, 83 Polizei-
kommissare sowie zwei städtische Polizeichefs wegen „Raub, Spekulation,
Mord und anderer Verbrechen“ verurteilt. Die zahllosen nicht bestraften Ver-
gehen sah er dabei noch nicht erfasst. Als grundlegenden Fehler des Imperi-
ums erkannte er die russifizierende Sprachpolitik, “not because the Russian is
a chauvinist, but because he suspects the loyalty of every one who is not a Rus-
sian in sentiment if not by race. Consequently, efforts are made to introduce
Russian as the general language of the Caucasus, and to discourage non-Rus-
sian schools in every way. Nor do the Russian officials ever trouble to learn the
native languages of the provinces they are sent to govern.”268
In seinem Reisebericht über den revolutionierten Kaukasus – nicht allein
über Georgien – zog Villari ein kritisches Resümee: “Yet after a century of
Russian rule, with more or less strongly accentuated Russifying tendencies, in
spite of the spread of the Russian tongue and of Russian ideas and customs,
and the supremacy of Russian bureaucratic methods, the Caucasus, or at least
Transcaucasia, has certainly not become Russian. The Georgians, the Arme-
nians, the Tartars, and many of the minor nationalities, civilized or barbarous,
Christian or Mohammedan, peaceful or warlike, have preserved their langua-
ges and their racial characteristics intact, and in many cases are imbued with
strong nationalist feelings. There is no hatred of the Russians such as there
is in Poland, or such as there was in Italy against Austria, but there is a grim
resolution to preserve language, nationality, and religion against all attacks,
and at all events among the more civilized elements, a determination to put an
end once and for all to Muscovite autocracy and bureaucracy. If the Caucasus
is to continue to form part of the Russian Empire – and for the present it is
impossible to see how it can be anything else – it can only be governed on a
basis of popular autonomy.”

268 Villari, S. 34f. Zitat auf S. 35.

96
V. Zuneigung und Entfremdung
„Wie vergäße ich deiner, du Land des Zaubers?“ 269

D
ie in den bisherigen Kapiteln dargestellte Geschichte der von Annähe-
rung, Annexion, Unterwerfung und Auflehnung geprägten Beziehungen
zwischen dem russischen Imperium und dem schwachen, zersplitter-
ten Georgien fand von Anbeginn ihren Niederschlag in Literatur und Kunst
der ungleichen Partner. Paradigmatisch für die georgische Wahrnehmung
des „großen Rußlands des weißen Nordens“ steht am Anfang das Poem „Die
Heimsuchungen Georgiens“. Darin preist der mit einer Kosakin verheiratete
Husar in russischen Diensten und Dichter Davit Guramišvili (1705-1792) die
Waffenbrüderschaft Peters d. Gr. und Vaxt’angs VI.270 Das Gegenbild finden
wir im Versepos „Über die Schlacht von Aspindza“, das der Dichter Besik’i
(Besarion Gabašvili) im Jahre 1770 schrieb. Darin führte er bittere Anklage
gegen die russische Politik, welche die Georgier zu einem Schlag gegen die
Türken angestachelt und sie anschließend im Stich gelassen habe:
„Ach, wie kann ich, der ich des Tages gedenke, irgendjemanden schmähen?
Auf den Irrweg führten die Russen den König: nichts Gutes brachte es uns.
Der Graf – nicht zum Ruhm seines Namens – kehrte um mit dem Heer.
Allen gab er dieselbe Antwort: „Woher ich kam, dahin werd’ ich gehen.“
Das Gedicht ist ein früher Ausdruck der seitens der Georgier immer wie-
derkehrenden Empfindung enttäuschter Hoffnung und Kränkung durch den
großen Nachbarn.271

269 „Zabudu li tebja, strana očarovanïj?“, E.P. Zajcevskïj (1799-1860/61), Marineoffizier und Dichter,
„Abazïja“ (1823), http://kavo-de-bukso.narod.ru/simple.html, 8. Nov. 2013.
270 Lětopis’ družby, Bd. 1, S. 77-82. In der 1967 erschienenen Lětopis’ družby („Chronik einer Freund-
schaft“) sind zusammen mit historiographischen Passagen alle russischen Dichter und Künstler,
die sich in der Vergangenheit in Georgien und im Kaukasus aufgehalten haben, sowie umgekehrt
alle Russland zugewandten Georgier in einer Anthologie gewürdigt
271 Zit in: Rayfield, S. 124 (Übs. Ph.A.). – Bei seiner Anklage des russischen Verrats unterschlägt
Besik’i freilich, dass es mit seiner eigenen Treue gegenüber Erek’le auch nicht weit her war. Im
Auftrag Solomons I. von Imeretien intrigierte er gegen den ostgeorgischen König am Hof des
Schahs (Leist, S. 207). – An die Besik’i-Ode knüpft sich eine für das unsichere russisch-georgische
Verhältnis im Sowjetreich bezeichnende Episode: Als die Dichter während des „Großen Vater-
ländischen Krieges“ (1941-45) gehalten waren, heroische Gedichte auf vergangene Schlachten
zu verfassen, schrieb der Georgier Lado Asatiani (1917-1943) ein Poem auf die Schlacht von
Aspindza. Von diesem Gedicht wurden insgesamt nur zehn Kopien gedruckt, weil es das Bild
russisch-georgischer Brüderlichkeit hätte trüben können (Rayfield, S. 273).

97
1. Der russische Kaukasus –
Sehnsucht und Seelenlandschaft
In nahezu gänzlichem Gegensatz zu dem angedeuteten georgischen Fremd-
und Selbstbild gegenüber dem Imperium steht die geistige Aneignung des Kau-
kasus einschließlich Georgiens durch Russland.272 In dem eingangs erwähnten,
historisch eingewurzelten Bild des vyrïj-sad begegnet uns bereits der für die
russische Wahrnehmung Georgiens typische Topos des paradiesischen Won-
negartens Iberien. Mit dem Vorstoß des Imperiums in „der Freiheit rauhen
Gau“ (Lermontov) des Kaukasus erblickten die Eroberer dessen Bilder und
Farben, in dessen Mitte die Dichter das liebliche Georgien als wiedererstande-
nes Paradies besangen. Im 19. Jh. kehrt hier das alte Bild des vyrïj-sad wieder,
romantisch verklärt zur arkadischen Seelenlandschaft, zum anakreontischen
Idyll. Der Kaukasus erscheint dazu komplementär in romantischer Projektion
als rauer Hort erhabener Freiheit. Zugleich wird seine Bergwelt zum Objekt
zivilisatorischer Bändigung erkoren.
Derlei Motive entspringen nicht allein dichterischer Fremdwahrnehmung.
Vielmehr finden wir sie in kaukasischem Selbstverständnis und Verhalten.
Grüßen die Tschetschenen einander mit „Bleibe frei!“ (Marš voġil), so hat
Gott einer georgischen Legende zufolge den Georgiern sein eigenes Land, das
Paradies, zugeteilt.273 Als lebende Antithese zum sowjetischen Totalitarismus
272 Auf einen spezifischen Aspekt der russischen Literatur, der auch in der Kaukasusdichtung zu ver-
folgen sei, hat die dem georgischen Königshaus entstammende Moskauer Literaturwissenschaftle-
rin Irina L. Bagratïon-Muchraneli hingewiesen. Demnach übernimmt im 19. Jh. die Literatur die
einstige Führungsrolle des orthodoxen Patriarchen als Gegengewicht zur autokratischen weltli-
chen Macht. In der Dichtung werde die sakrale Utopie des Patriarchen Nikon, genauer: der Primat
der geistlichen Macht, den er vermeintlich im Ehrenvorrang des georgischen Klerus ausmachte,
säkularisiert (Bagratïon-Muchraneli [2010], S.13, 17f.). Ersteres bestätigt Sonja Margolina in Ruß-
land ist einsam: „Die Wortgewalt der Literatur, dieser säkularisierten Religion, war in Rußland
nicht schwächer als das Christentum“ (in: Kursbuch, Heft 100, Juni 1990, S. 168). Prägnant hat
diese Erscheinung Evgenїj Evtušenko in seiner chrestomathisch gewordenen Zeile „Ein Dichter
in Rußland ist mehr als nur ein Dichter“ im Gebet vor dem Poem des Erzählgedichts Das Wasser-
kraftwerk von Bratsk (1965) zusammengefasst.
273 Als Gott die Erde unter den Völkern aufteilte, verspäteten sich die Georgier reichlich. Während
der Landverteilung waren sie bei einem Festmahl beisammengesessen, um den Herrn bei Wein
und Gesang zu lobpreisen. Anders als Jovis „getreuster Sohn“, der Dichter, in Schillers Teilung
der Erde erhalten sie dann aber das kostbarste Land, das Gott für sich aufbewahrt hatte, weil ihr
Lobpreis den Herrn anrührte. Die Legende wird in jüngster Zeit harscher Kritik unterzogen: Sie sei
konstitutiv für die georgische Nachlässigkeit und Disziplinlosigkeit, für georgisches existentielles
Versagen und gescheitertes Leben, wie es Ilia Č’av’avadze in der Erzählung „Ist das noch ein
Mensch?“ (1863) in Gestalt des Fürsten Luarsab Tatkaridze (s. Unterkapitel „Ilia Č’avč’avadze und
die nationale Renaissance“ S. 122) oder Sulxan-Saba Orbeliani in weicheren Tönen in der Fabel
„Die Dorferbauer“ (s. Schlussbetrachtung: S. 206, Fn. 711) darstellt. Ob die erwähnte Legende
der Landverteilung Ausdruck oder Ursache der kritisierten Haltung ist, sei dahingestellt. Die
Ablehnung innerweltlicher Askese wird in Georgien nicht unbedingt als verwerflich empfunden
und mitunter auch offen artikuliert: „Die westlichen Menschen leben ein Martyrium, ohne dafür
die Seligkeit zu erlangen.“ Aus der Mingrelier- und Armenierschelte nicht weniger als aus der
Geringschätzung der die technisch-materielle Substanz des Landes schaffenden Natur- und Ingeni-

98
erfuhr Aleksandr Solženicyn die tschetschenische maršalla („Freiheit“) im
Archipel Gulag: „Es gab aber eine Nation, welche sich überhaupt nicht der
Psychologie des Gehorsams unterwarf – nicht einzelne, nicht Aufrührer, son-
dern die gesamte Nation. Das waren die Tschetschenen.“274
Das Vordringen Russlands im Kaukasus war vornehmlich militärischer
Natur. Schon vor dem Ausgreifen auf den Gebirgsriegel gab es jedoch bereits
Handelsbeziehungen zwischen russischer Steppe und kaukasischen Bergdör-
fern, den Aúlen. Heiratsverbindungen zwischen am Fuße des Gebirges sie-
delnden Kosaken und Kaukasierinnen waren nicht selten. Kosaken, die sich
äußerlich durch das Tragen der Čoxa, des traditionellen kaukasischen Gewan-
des, ihren Kriegsgegnern anverwandelten, übernahmen Begriffe wie džigit für
einen schneidigen Reiter. Andererseits wechselten Kaukasier, die beispiels-
weise vor einer Blutrache flohen, oft in die Gemeinschaft der Kosaken über.
Der umgekehrte Fall war nicht weniger häufig. Derartiges Grenzgängertum
endete auch nicht mit dem Beginn der Kaukasuskriege.
Der erste russische Oberkommandierende und kaukasische Generalgou-
verneur Pavel S. Potëmkin verglich die dörflichen Gemeinwesen der Aúle
bewundernd mit dem alten Sparta.275 Der Kanzleichef beim Oberkomman-
dierenden in Tiflis Cicïanov Semën Bronevskïj, erkannte in wohlwollender
Wahrnehmung bei den Gebirglern die drei Grundtypen politischer Herrschaft:
Monarchie, Aristokratie und Demokratie. Die nordwestkaukasische kabardini-
sche Feudalherrschaft verglich er mit der teilfürstlichen Periode der russischen
Geschichte. Über die Gebirgler schrieb er: „Manchmal sehen sie zu ihren Füßen
herrliche Täler, aber sie begeben sich nicht hinunter, wissend, dass dort alles
außer Unabhängigkeit im Überfluß vorhanden ist.“ Und in Anklang an das
„in fere quotidianis proeliis“-Motiv Cäsars über die unverdorbenen Germanen
fährt er fort: „Alle (...) führen Krieg mit ihren Nachbarn: die Tscherkessen mit
den Abchasen, die Kabarder mit den Osseten und Tschetschenen, die Osseten
mit den Kistinen, die Tschetschenen mit allen, die sie umgeben, die Lezginen
mit den Georgiern und Schirwan. Kurz, Krieg ist ein Gewohnheitszustand und
die Lebensform dieser Völker.“276

eurswissenschaftler als c’vrilpexa int’eligencia („dünnbeinige“, d. h. unbedeutende „Intelligenz“)


spricht stets auch Verachtung des Gewerbefleißes, beruflicher, handwerklicher und geschäftlicher
Tüchtigkeit. Max Webers Beschreibung des Christentums als „spezifische Handwerkerreligiosität“
(Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, Tübingen 19805,
Zweiter Teil: Typen der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung IV. Religionssoziologie § 7.
Stände, Klassen und Religion. Atypische religiöse Haltung des Kleinbürgertums. Handwerkerreli-
giosität, S. 293) gilt für Georgien jedenfalls nur äußerst bedingt. Der Verfasser durfte sich Folgen-
des in diesen Zusammenhang gehörende Bonmot anhören: „Wir sind nicht wie die Juden, dass wir
aller Welt beweisen müssten, dass wir die Größten sind. Das wissen wir ohnehin.“
274  A. Solschenizyn: Der Archipel Gulag, Bern – München 1976, Schlussband, S. 403f.
275 Halbach, S. 56.
276 Zit. in: Halbach, S. 60.

99
Das Imperium erschien im Kaukasus in Gestalt von Militärs, Beamten
und Exilierten. Allein zwischen 1826 und 1830 – nach dem Dekabristenauf-
stand – wurden 70 Offiziere und 3000 Soldaten in die südliche Grenzregion
verbannt.277 Der Schriftsteller Nikolaj P. Ogarëv (1813-1877), ein Freund
und Mitstreiter Alexander Herzens, bezeichnete den Kaukasus unter General
Ermolov „als Asyl des russischen Liberalismus“.278 Die südliche Verbannungs-
region galt fortan als „warmes Sibirien“.279
Die russische Kaukasusliteratur vor der Annexion Georgiens 1801 ist zu
vernachlässigen. Unter der Feder aufrührerischer Geister nahm der russische
Kaukasus poetische Gestalt an. Als einer der Ersten spricht der Romantiker
Aleksandr A. Šiškov (1799-1832), schon 1818 dorthin verbannt, in seinen
Otryvki iz opisatel’noj poėmy Lonskoj („Fragmente aus einem beschreiben-
den Gedicht Lonskoj“, 1828) von den „himmlischen Gärten Kachetiens“ (sady
Kaxetïi nebesnoj).280 Fortan prägen die Bilder der georgischen Ebene als Gar-
ten Eden (hebr. gan-’ēdän = Wonnegarten; sumerisch ’ēdän = Ebene) sowie
die kaukasische Bergwelt als Ort des Erhabenen die russische Literatur.281
In einem als Sendschreiben an einen Freund deklarierten Gedicht des
Romantikers Vasilïj A. Žukovskïj (1783-1852), Sohn eines russischen Adligen
und einer bei der Belagerung der Festung Bendera (1770) in Gefangenschaft
geratenen Türkin, heißt es bereits 1814: „Der Freiheit Freistatt sind die Felsen“
(Skaly svobody ich prïjut).282 Žukovskïj lässt sich von der „Poesie des freien
Lebens“ und der „wilden Natur“ bezaubern.
Als erster namhafter russischer Kaukasusdichter ragt Aleksandr S.
Griboědov (1795-1829) hervor, der, 1822 im Stab von Ermolov nach Tiflis
gekommen, die Tochter des Fürsten Aleksandre Č’avč’avadze ehelichte.283
Griboědov „verkörpert die enge Verbindung zwischen Literatur und Politik,
die für die Herausbildung eines russischen Kaukasusmythos von Beginn an
charakteristisch ist.“284 Seine scharfe, von der Zensur verbotene Satire auf die
russische Gesellschaft, den Versroman Gore ot uma („Verstand schafft Lei-
den“, wörtlich: „Leiden am Verstand“), schreibt er 1823 vor dem Hintergrund

277 Reisner (2004), S. 40.


278 Zit. in: Reisner (2004), S. 40. Zu Ogarëv s. Russkïe pisateli, S. 288-290.
279 Lang (1957), S. 277.
280 Zu Šiškov s. Lĕtopis družby (1967), Bd. I, S. 425.
281 Die Etymologie Edens ist frappierend: Wie in der russischen Dichtung finden wir in ihr die Ver-
quickung des Paradiesgartens mit der Ebene. Der Russist und Kartwelologe Donald Rayfield
ordnet die russische Begeisterung für die Kaukasier (“the untamed Caucasian highlanders”) dem
romantisch eingefärbten politischen Radikalismus zu, während die russischen Konservativen (“the
classically and conservatively minded Russians”) den georgischen Adel als das Bollwerk an der
Südgrenze des russischen Imperiums betrachteten (Rayfield, S.151). Tatsächlich sind die Vorlie-
ben oft schwer zu scheiden.
282 Zit. in: Puškin, Sočinenïja, S. 244. Zu Žukovskïj s. Russkïe pisateli, S. 203-209.
283 Russkïe pisateli, S. 166. Zur Biographie Griboědovs ibid., S. 164-171.
284 Boden (1995), S. 325.

100
der kaukasischen Lebenswelt in ihrer anscheinend unverstellten Natürlich-
keit.285 Obgleich er sich nur bescheidene Kenntnisse der Landessprache aneig-
nete, übten der Klang der georgischen Poesie, ihr prosodischer Vortrag sowie
die georgische Folklore im Allgemeinen auf ihn eine derartige Faszination aus,
dass er in Zeilen seines Versromans russische Wörter der georgischen Metrik
unterwarf. Nach diesem georgisierenden Vorbild gewann I. Bagratïon-Much-
raneli zufolge die junge russische Verskomödie ihre spezifische Ausdrucks-
form.286
In einem Brief vom 27.11.1825 rühmt Griboědov den kaukasischen Wider-
stand als eine „Verteidigung der Freiheit in Bergen und Wäldern gegen das
Aufklärungsgetrommel“.287 In diesen Montesquieuschen Bildern des geor-
gophilen Diplomaten treten die im russischen Bewusstsein verankerten Kau-
kasusmotive idealtypisch hervor: Bewunderung der Gebirgswelt und ihrer
freiheitsliebenden Bewohner geht einher mit romantisch eingefärbter Aufklä-
rungsskepsis. Romantisch-utopische Züge gewinnt der Kaukasus maßgeblich
bei Puškin (1799-1837) und Lermontov (1814-1841). Bei beiden erscheint das
Faktum der Verbannung als Utopie im wörtlichen Sinne – als Verneinung des
angestammten Aufenthalts. Das positive Moment der Utopie aber entspringt
wiederum der überwältigenden Schönheit der Landschaft sowie der als natur-
nah empfundenen Lebensweise der Einheimischen.
Puškin wurde 1820 von Zar Alexander I. wegen unbotmäßiger Gedichte
nach Sibirien verbannt, sodann auf Fürsprache einflussreicher Freunde nach
Ekaterinoslav strafversetzt. Dort erkrankt, suchte er auf Einladung des befreun-
deten Generals Raevskïj, der selbst auf dem Wege zu den kaukasischen Bädern
war, Genesung im Kaukasus. Als Frucht seines Aufenthalts schrieb er – vor
dem Hintergrund der russischen Expansion – noch im selben Jahr die Versno-
velle „Der Gefangene im Kaukasus“ (Kaÿkazskïj plennik), erschienen 1822.
Puškin verbindet darin die Motive der Freiheit, der majestätischen Natur und
der leidenschaftlichen Liebe einer Tscherkessin zu einem russischen Kriegs-
gefangenen. Der gefangene Russe liebt „die Einfachheit ihres [der Gebirgler]
Lebens“.288
Nach Aufhebung seiner Verbannung, die ihn von Ekaterinoslav über
Kišinëv auf das Gut seiner Mutter Michajlovskoe führte, nahm Puškin am
Russisch-Türkischen Krieg 1828/29 teil. Außer dem Reisejournal „Die Reise
nach Erzerum“ (Putešestvïe v Arzrum), entstanden zwischen 1829 bis 1835,
schrieb er 1829 Gedichte wie Kaÿkaz und Na cholmach Gruzïi ležit nočnaja
mgla („Auf den Hügeln Georgiens liegt nächtliche Finsternis“).289
285 Vgl. Bagratïon-Muchraneli (1994), S. 158.
286 Id. (2010), S. 14f.
287 Zit. in: Halbach, S. 61.
288 Puškin, S. 239.
289 Ders., S. 643-662, 156, 150.

101
Das Motiv des georgischen Idylls tritt bei Puškin indes zurück gegenüber
dem Motiv der erhabenen Gebirgswelt, so in Kaÿkaz:
Der Kaukasus liegt unter mir.
Allein überm Schnee steh’ ich am Abgrund;
Der Adler, abgehoben von des fernen Berges Spitze,
Gleitet unbeweglich auf meiner Höhe.
Von hier aus seh’ ich der Ströme Geburt
Und der Lawinen erste Bewegung ...
In einer frühen Fassung des Poems taucht in Kaÿkaz das Freiheitsmotiv auf:
So engen Gesetze die stürmische Freiheit ein,
So wird schwermütig unter der Macht ein wilder Stamm,
So wird mürrisch nun der stumme Kaukasus,
So bedrücken ihn fremde Mächte ... 290
Ähnlich im Monastyr’ na Kazbekě („Kloster auf dem Kazbek“,1829)291:
Du ferner, heißersehnter Ort,
Könnt ich aus enger Schlucht aufsteigen
Zu dir, und fänd’ der Freiheit Hort,
Den Frieden in der Zelle Schweigen,
Gott nah hoch über Wolken dort.292
Der eigentliche Sänger des Kaukasus ist Lermontov, der 1837 erstmals
dorthin verbannt wurde, nachdem er in einem Gedicht Zar Nikolaj I. als Urhe-
ber von Puškins Duelltod angeklagt hatte. Um den Kaukasus ranken sich Ler-
montovs beste Gedichte. Er selbst bekennt in einem 1838 verfassten Entwurf
zum Dämon seine frühe Liebe zum Ort seiner Verbannung293:
Dir Kaukasus, der Erde strengem Herrn,
Widme ich erneut einen nachlässigen Vers,
Segne mir ihn, als wäre er dein Sohn
Und tauch’ ihn in den Glanz deiner schneeweißen Kron’.
Du schmiedetest an dich schon meiner Jugend Traum,
Mein Herz war dein in dir so fernem Raum.
Bestieg dich schon mit schwachem Kindesschritt,
Erklomm die Höhen in der Felsen Mitt’.
Und Turbane aus Nebel schmückt’ ihr Haupt,
Wo der Dschigit des Nachts die Pferde raubt.
Der Wind erhebt sich und umstreicht dich sanft,
Darauf der Schnee um deine Gipfel tanzt.
Schwer ist mein Herz, seither kannt’ ich viel Leid.
290 Puškin, S. 156 (die Übersetzungen der zitierten Gedichte, wenn nicht anders gekennzeichnet, von
Ph. A.).
291 Ders., S. 156f.
292 Diese Übersetzung stammt nicht von Ph. A. Der Übersetzer konnte nicht eruiert werden.
293  Lermontov, Bd. I, S. 658.

102
Nun kehr’ ich heim und hab’ mich dir, der Kindheit Ort, geweiht.
So nimm mich auf als den verlor’nen Sohn,
Schenk’ mir Vergessen als der Heimkehr Lohn.
Lass mich wie einst mich an den Aarn erfreuen
Und von der Freiheit Freistatt wieder träumen.
Lermontov hatte den Kaukasus bereits im Knabenalter während dreier Auf-
enthalte (1818, 1820, 1825) erlebt.294 Nach dem Vorbild Puškins schrieb der Vier-
zehnjährige 1828 eine in Versen verfasste Gefangenennovelle selbigen Titels.295
Schon 1830 widmete er ein Gedicht Dem Kaukasus (Каÿkazu). Darin heißt es:
„Kaukasus! du fernes Land!/ Du Wohnstätte einfacher Freiheit ...“ (Kaÿkaz!
Dalëkaja strana!/ Žilišče vol’nosti prostoj! …).296 Den Kaukasus als Heimstatt
der Freiheit besingt er sodann 1832 im Versepos Izmail Bej: „Wie wunderschön
du bist, du rauher Ort der Freiheit / Und ihr, ihr ewgen Throne der Natur ...“
(Prekrasen ty, surovyj kraj svobody/ I vy, prestoly věčnye prirody …).297
Lermontovs georgische Landschaftsbilder tauchen in dem noch heute dem
gebildeten Russen vertrauten Mcyri (Der Novize, 1840) auf:
(...)
Da, wo die Gischt zusammenrauscht,
Gleich Schwestern inniglich umarmt
Der Mtkwari und Aragwi Lauf,
Hat man ein Kloster einst erbaut.
Noch heute sieht der Wandersmann
Ruinen hinterm Bergeshang,
Der Kuppeln, Säulen, Türme Bau
Errichtet Unsrer Lieben Frau.
Doch hört man nicht mehr den Gesang
Der Beter, um die Seelen bang.
Verweht ist auch des Weihrauchs Duft,
Der einst dort würzte fromm die Luft.
Hinfällig hütet heut ein Greis,
Sein Haupt von Gram und Jahrn schlohweiß,
Von Mensch und Tod vergessen schon,
Das Kloster für des Herrgotts Lohn.
Und wischt von Grabinschriften Staub,
Liest seufzend ihrer Lettern Laut,
Wie Georgiens König sterbenskrank
Schenkte dem Zaren Thron und Land.298
294 Halbach, S. 62.
295 Nach Margolina (S. 328) verfasste Lermontov das Gedicht bereits 1824, also mit 11 Jahren.
296  http://feb-web.ru/feb/lermont/texts/lerm05/vol01/l512096-.htm, 17:10.
297 Lermontov, Bd. I., S. 323.
298 Lermontov, Bd. I, S. 594.

103
Die georgische Idylle beschreibt der Dichter erneut 1841 in den chresto-
mathischen Versen des Spor („Der Streit“), wo die Berge Kazbek und Šat ein
Wortgefecht austragen: „Schau: im Schatten der Pappel / Den Schaum der
süßen Weine / Auf die verzierten Pluderhosen / Gießt der träumende Geor-
gier ...“ („Posmotri: v těni činary / Pěnu sladkich vin / Na uzornyja šal’vary /
Sonnyj l’ët gruzin …“).299 Derart „georgisch-trunkene“ Verse habe kein geor-
gischer Dichter je geschrieben, glaubte Osip Mandel’štam.300 Das Motiv des
vyrïj-sad, der georgischen Idylle, finden wir schließlich in einzigartiger Weise
in der vierten Strophe des Dämon (1841): „Und vor ihm erblühten die Farben
eines anderen Bildes: / Des prächtigen Georgiens Täler / Breiteten sich in der
Ferne als Teppich aus; / Glücklicher, reicher Landstrich ...“ (I pered nim inoj
kartiny / Krasy živyja rascvěli: / Roskošnoj Gruzïi doliny / Kovrom raskinulis’
vdali …)301.
Nicht zu trennen von Lermontovs eindringlicher Naturlyrik ist das Frei-
heitsmotiv, so in naturromantischem Gewand in Izmail-Bej (1832): „Der Gott
ist ihnen die Freiheit, / Ihr Gesetz der Krieg“ (Im Bog – svoboda, ich zakon
– vojna).302 In dem 1840 gedichteten Mcyri heißt es:
(…)
In jene wundersame Welt von Unruhe und Kampf,
Wo das Gewölk den Felsen birgt,
Wo Menschen frei wie Adler sind ...303
1841, auf dem Weg in die zweite Verbannung, inspiriert die Imagination
kaukasischer Freiheit den 27-Jährigen zu seinem als klassische russische Hei-
matschelte bekannt gewordenen Abschiedsgedicht über das „ungewaschene
Russland“:
Vor der Abreise in den Kaukasus
Leb’ wohl, du schmutzkrustige Rus,
Herrn und Lakeien mein letzter Gruß
Entbiet’ ich auch des Schutzmanns Kleid,
Bin deiner, Sklavenvolk, so leid.
Find’ Freistatt hinterm Kaukasus,
Wohin ich vor euch fliehen muß,
Vor Spitzel, Zensor, Denunziant
Und allreußischem Gängelband.304
In dem Poem verabschiedet sich der Dichter vom russländischen Polizei-
staat und glaubt, hinter dem „Wall des Kaukasus“ Zuflucht und Freiheit zu
299 Ibid., S. 215.
300 Mandel’stam, S. 307.
301 Lermontov, Bd. I, S. 556.
302 Lermontov, Bd. I, S. 323.
303 http://www.world-art.ru/lyric/lyric.php?id=1012,.
304 Lermontov, Bd. I, S. 214f.

104
finden. In der Zurückweisung der heimatlich-russischen Lebenshaltung, der
verächtlichen Unterwürfigkeit, taucht ein bis heute vorherrschender Topos der
russischen Kaukasusliteratur auf: Kaukasusliebe geht einher mit rousseau-
isch-romantischer Zivilisationskritik an der Entfremdung. Die mit Freiheits-
liebe durchtränkte Verachtung der russischen Mentalität entsprang nicht nur
romantischer Subjektivität. Sie fand ihre niederkulturelle Entsprechung bei
den Terek- und Kubankosaken, in ihrer Verachtung aller aus dem Reich kom-
menden Russen, gleichviel ob Bauer oder Adliger, und der kosakischen Affi-
nität zu den von ihnen bekämpften Kaukasiern, beschrieben in Tolstojs früher
Erzählung Die Kosaken.
Romantische Motive sind auch in Lermontovs Roman „Ein Held unserer
Zeit“ (Geroj našego vremeni, 1841) zu erkennen. Darin tritt der zynische,
zur Liebe unfähige russische Offizier auf, an welchem seine tscherkessische
Geliebte zugrunde geht. Der Kaukasus erscheint als réfuge de l’état naturel,
als eine Art taciteische Germania, Gegenbild zum dekadenten Moskau und
Petersburg.305
Schließlich greift der nach seinem letzten Duell im nordkaukasischen
Badeort Pjatigorsk 1841 tödlich verwundete Lermontov in dem kurz vor sei-
nem Tod entstandenen Poem Spor (Der Streit) erneut das Thema kaukasi-
sche Freiheitsliebe versus russische Knechtschaft auf. Als Vorlage diente ein
Gedicht von Luk’jan A. Jakubovič (1805-1839)306, der Lermontov vertraute
Wegbereiter der orientalistischen russischen Dichtung, welcher im Jahre 1837
das Gedicht Ural i Kaÿkaz307 verfasste, worin klassische Motive russischer
Kaukasusromantik anklingen:
Ural und Kaukas
Es stritten erbittert Ural und Kaukas:
–D u darbender Derwisch, dein Gott dich vergaß!
Mir gab mein Gott Silber, Jaspis und Topas.
– Und bin ich ein Bettler, so bet’ ich Namas,
Bin fromm doch als Bergler, Adat ist mein Maß.
– O heuchelnder Meuchler, birgst grausige Bräuche!
– Mein Quell lindert Leiden, er wehret der Seuche.

305 Die Publizistin Sonja Margolina (S. 329) sieht in den späten Werken Lermontovs eine Hinwen-
dung zu realistischer Wahrnehmung der Wirklichkeit und unromantischer Gesellschaftskritik. Hin-
gegen sieht Boden (S. 325) in „Ein Held unserer Zeit“ ein „Schlüsselwerk“ der russischen Kau-
kasusliteratur, in dem die großartige Gebirgswelt „zum Hort von Freiheit und Ziel einer roman-
tischen Weltflucht verklärt“ wird. Tatsächlich ist der romantische Gehalt in den zitierten Versen
des Abschiedsgedichts sowie im Roman – trotz aller realistischen Zeichnung des Negativhelden
– kaum zu übersehen.
306 Zu Jakubovič siehe: Biblioteka poėzii, Jakubovič, Luk’jan Andreevič, http://la-yakubovich.ouc.ru/,
8. Nov. 2013, 17:09.
307 http://www.poesis.ru/poeti-poezia/jakubovich/frm_vers.htm,.

105
– Ich hätschle die Leute, versilbre, vergolde
Die Kuppeln der Kirchen und Kettchen der Holden,
Drum kommet der Kaukasus mir nicht gleich –
An Bergen von Barren bin ich noch reich.
– Elendiger, ende die Reden, die leeren.
Du brachtest Gebresten und Laster zu Ehren:
Kaukasiens Kämme noch kennen die Scham
Und brechen der Freiheit erhabene Bahn.
Ich nahm einst des Noahs Nachen auf
Und wahre nun der Wainachen Brauch.
Und Feigheit endet an meinem Kamm,
Die Freien der Völker schlag’ ich in den Bann.
Zahlst du schaler Knechtschaft schäb’gen Tribut,
Auf meinem Haupt Lorbeer der Freiheit ruht.
Und nährest du stetig den Sündenpfuhl,
So lieben mich Gemsen und Aar und Aul.
Nicht von ungefähr begegnen uns die Natur- und Freiheitsmotive im Werk
von im Gefolge der Dekabristenverschwörung (1825) in den Kaukasus Ver-
bannten. Aus deren Reihen kamen Dichter wie Wilhelm von Küchelbecker
(Vil’gelm K. Kjuxelbeker, 1797-1846), Aleksandr I. Odoevskïj (1803-1869)
sowie Aleksandr A. Bestužev-Marlinskïj (1797-1837).308
Bestužev-Marlinskïj wurde 1829 von seinem ersten Verbannungsort
Jakutsk als gemeiner Soldat in den Kaukasus beordert, wo er 1837 in Kämpfen
mit Aufständischen fiel. Ergriffen fragte er im Anblick der Bergwelt: „Ist nicht
etwa dort der wahre Ort des Menschen?“ In der im selben Jahr 1834 veröffent-
lichten Reisebeschreibung „Der Weg zur Stadt Kubá“ (Put’ do goroda Kubý)
proklamierte er: „Hier regiert die Natur und nicht die Menschen.“
Dem „westlerischen“ Literaturkritiker Visarïon Bělinskïj (1811-1848)
schien bereits 1841 „der Kaukasus dazu bestimmt zu sein, die Wiege unserer
dichterischen Talente zu werden, die Inspiration und der Mentor ihrer Musen,
ihre poetische Heimat“.309 Terek und Kura (Mt’k’vari) erklärte er zum Ross-
quell (hippokréne) russischer Dichtung. „Schön ist dieses Land, in dem sich
auf seltsame, poetische Weise zwei ganz gegensätzliche Dinge vereinen –
Krieg und Freiheit“, schwärmte der von Rousseaus Idealisierung des Natür-
lichen ergriffene Lev Tolstoj in den 1880er Jahren. Im Jahr 1851, vor Beginn
des Krimkriegs, diente Tolstoj als junger Offizier in einer Artilleriebrigade am
Terek. In zwei seiner Erzählungen, in den „Kosaken“ (Kazaki) sowie in Chadži
Murat, bildet der Kaukasus den Schauplatz der Handlung. In den „Kosaken“,

308 Zu Küchelbecker siehe Russkïe pisateli, S. 231-234; zu Odoevskïj: ibid., S. 190f., zu Bestužev-
Marlinskïj (eigentlich Bestužev), ibid., S. 109-112.
309 Zit. in Lang (1957), S. 278 (Übs. Ph. A.). Zum Westler Bělinskïj siehe Russkïe pisateli, S. 120-25.

106
geschrieben 1852-1863, trifft der Moskauer Adlige Olenin auf die einfache
Lebenswelt des Terekkosakentums. Die mit kaukasischen Wortfetzen bra-
vourierenden Wehrbauern verachten die aus Russland kommenden, sie ver-
stärkenden Siedler und Militärs. Allerdings tritt das für Tolstoj grundlegende
Rousseausche Motiv des naturgemäßen Lebens hier nicht so stark hervor wie
in dem Jahrzehnte später verfassten Chadži Murat, der die Gestalt des edlen,
wilden Kaukasiers verkörpert. Typisch ist die Schilderung der Szene eines von
Gouverneur Voroncov gegebenen Balles in Tiflis. Der von den Russen festge-
haltene Freiheitsheld bemerkt angesichts der dekolletierten Damen lakonisch:
„Bei uns gibt es so etwas nicht.“310
Unter den Kaukasusromantikern besaß vermutlich allein Griboědov dank
seiner Ehe mit Nino Č’avč’avadze, der Tochter des zweimaligen Verschwö-
rers Aleksandre Č’avč’avadze, eine tiefere Beziehung zur georgisch-kauka-
sischen Welt. Mit den Sensibilitäten des georgischen Adels war Griboědov
vertraut. Dies hinderte ihn indessen nicht an der Ausübung seiner Rolle als
Sachwalter des russischen Imperiums, als Militär und Diplomat. Diente der
Kaukasus mit den Gefilden Georgiens als romantische Projektionsfläche, so
gehörte ganz Kaukasien für die Gebildeten dennoch von Anbeginn als selbst-
verständlicher, ureigener Besitz Russlands zum Zarenreich. 1888 schreibt
Čechov an einen Freund, er möge, um die Georgische Heerstraße zu bereisen,
„Frau und Kinder verpfänden“.311 Der Kaukasus als russisches Sehnsuchts-
land sowie als Ort künstlerischer Erweckung begegnet uns bei fast allen gro-
ßen Namen des 19. und 20. Jahrhunderts. Außer den Dichtern sind der Sänger
Schaljapin (Šaljapin), der Maler Il’ja Rěpin oder der Komponist Tschaikowski
(Čajkovskïj) zu nennen.312
Der Dichter Konstantin Bal’mont (1867-1942) reiste 1914 nach Georgien
und lernte Georgisch, um das Nationalepos „Der Recke im Tigerfell“ übertra-
gen zu können.313 Wenige Jahre nach der gewaltsamen Reinkorporation der
transkaukasischen Republiken erinnerte sich der in Georgien aufgewachsene
Vladimïr Majakovskïj (1893/4-1930) in Vladikaÿkaz – Tiflis (1924) seines
Georgiertums: „Kaum hatte mein Fuß den Kaukasus betreten / erinnert’ ich
mich, dass ich Georgier bin“ („Tol’ko noga stupila v Kaÿkaz, / ja vspomnil,
čto ja – gruzin“). Als Herold der Revolution legte er ein atheistisches Glau-
bensbekenntnis zum georgischen Paradiesgarten ab: „… Wohl weiß ich: Wahn
ist das Paradeis. / Doch wähnten sich die Poeten / In Georgien. Ihm nämlich
galt der Preis, / Wenn einst sie sangen von Eden …“ (… Ja znaju: glupost’ —
ėdemy i raj! / No esli pělos’ pro ėto, / dolžno byt’, Gruzïju, radostnyj kraj, /
310 Tolstoj, Bd. XIV, S. 148. Zu Tolstojs schwärmerischer Verehrung des Kaukasus siehe u.a. Margo-
lina, S. 330.
311 Lětopis’ družby, Bd. I, S. 518.
312 Lětopis’ družby, Bd. I, S. 550-566.
313 Lětopis’ družby, Bd. I, S. 31.

107
podrazuměvali poėty …).314 Sergěj Esenin, der ungestüme Dichter des bäuerli-
chen Russland, schrieb in Na Kavkazě („Im Kaukasus“, 1924), der Kaukasus
habe ihn gelehrt, mit der Moskauer Bohème zu brechen und ein großes Epos
zu verfassen.
Neben Bal’mont und Osip Mandel’štam (1891-1938) übersetzten Pasternak
und Nikolaj Zabolockïj (1903-1958) aus dem Georgischen. Ihre Übersetzungen
sollen Pasternak und sogar den Futuristen Zabolockïj vor Verfolgung bewahrt
haben,315 wohingegen Stalin Pasternaks georgische Dichterfreunde P’aolo
Iašvili und T’ician T’abidze 1937 liquidieren ließ.316 Pasternaks Gedichtzyk-
lus „Die zweite Geburt“ (1930-31), der die gewaltsame Revolutionierung des
russischen Lebens zum Thema hat, entstand vor der Kulisse des Kaukasus:
„… Wir waren in Georgien. Multiplizieren / das Elend mit der Zärtlichkeit, die
Hölle mit dem Paradies / – und vor uns entsteht diese Gegend ...“ (… My byli
v Gruzïi. Pomnožim / Nuždu na něžnost’, ad na raj, / Teplicu l’dam voz’mëm
podnož’em, / I my polučim ėtot kraj…317). Die Wahrheitssuche des Dichters
„durch den Rauch der Theorien“ führt in das „Land jenseits der Gerüchte und
Lügen“ über den „Paßweg nach Georgien aus Mlet“.318
Schon in Puškins frühen Wegbeschreibungen erscheinen Georgien und
Armenien als eine Art russländisches Judäa und Palästina.319 Unter gänzlich
anderen historisch-politischen Bedingungen taucht das religiöse Moment bei
dem zum Christentum konvertierten Mandel’štam auf, der sich vom Transkau-
kasus als Land des ewigen Sabbat berühren lässt. 1930 konnte Mandel’štam
dank Fürsprache Bucharins eine Reise nach Armenien, der „jüngeren Schwes-
ter der jüdischen Erde“ unternehmen. Aus Eriwan zurückgekehrt, erkrankte
der Dichter seelisch. Stalin erscheint in Mandel’štams gegen den Diktator
gerichteten Versen nicht als Georgier, vielmehr besitzt er die „breite Brust
eines Osseten“ („širokaja grud’ osetina“).320 Nicht zuletzt für dieses Gedicht
bezahlte Mandel’štam nach seiner ersten Verhaftung 1934 vier Jahre später mit
dem Leben.
In der jüngeren russischen Lyrik fand Bella Achmadulina (*1937) in Geor-
gien ihr dichterisches Traumland. Dessen Poeten wollte sie zu ihren Vorfah-
ren erwählen, um sich von ihrer „Verwandtschaft loszusagen“ (Pomnju – kak
vižu ...). Das Bild des vyrïj-sad inspirierte Eÿgenïj Evtušenko zu folgender
Hommage: „Kaukasisch traute Trösterin der Tränen, / Du Laute lautrer rus-
sischer Poeten, / Grusien, Muse, wohnst im Busen von uns Skythen, / Ohne

314 Lětopis’ družby, Bd. II, S. 259, 261.


315 Boden, S. 326.
316 Margolina, S. 330.
317 http://slova.org.ru/pasternak/volnyzdes/, 8. Nov. 2013.
318 Zit. in: Margolina, S. 330f. Übersetzung der Gedichtzeilen von Sonja Margolina.
319 Bagration-Muchraneli (2010), S. 17f.
320 Bagration-Muchraneli (2010), S. 22

108
dich ist uns das Dichten zu verbieten.“ (O, Gruzïja! Nam slëzy vytiraja, / Ty
russkoj muzy kolybel’ vtoraja, / O Gruzïi zabyv neostorožno, / Poėtom byt’
v Rossïi nevozmožno.) Schließlich schuf der in Moskau gebürtige georgisch-
armenisch-stämmige Barde Bulat Okudžava (1924-1997) mit seinem „Geor-
gischen Lied“ den großem Freundschaftshymnus der russischen Intelligenz:
„Gar zärtlich vergrub ich den Traubenkern, / Zart küßt’ ich die Rebe, sie litt
es gern, / Lud Freunde mir zum Freudenmahl. / Wäre das Leben sonst nicht
schal? ...“ (Vinogradnuju kostočku v tëpluju zemlju zaroju / I lozu pocěluju, i
spělyja grozd’ja sorvu / I druzej pozovu – na ljubov’ svoe serdce nastroju / A
inače začěm na zemlě ėtoj věčnoj živu? ...).321

2. Kaukasusmythos und mission civilisatrice russe


Die poetische Verehrung ungezähmter Wildnis und ungebändigten Frei-
heitswillens steht bei nicht wenigen der russischen Kaukasussänger von Anbe-
ginn in Widerspruch zu ihren politischen Vorstellungen, insbesondere von der
Überlegenheit Russlands, von der mission civilisatrice russe. Die Paradoxie
von eigenem Freiheitsanspruch und Missachtung des Freiheitswillens der
Kaukasier tritt exemplarisch in Werken der Dekabristen hervor. Am Anfang
steht die Ode An Ermolov, 1821 gedichtet vom späteren in sibirischer Verban-
nung verstorbenen Dekabristen Küchelbecker. Darin besingt der 1821/22 im
Stabe Ermolovs dienende Livländer den Eroberer des Kaukasus:

An Ermolov
(…) Ermolov, ’s gibt kein andres Glück
Für stolze, flammende Herzen, …
Der Dekabrist Aleksandr Bestužev (Pseudonym Marlinskïj), Teilnehmer
an den Muridenkriegen, stand der blutigen Eroberung des Kaukasus selbst
nicht ohne Vorbehalte gegenüber.322 Allein erschütterte dies keineswegs sei-
nen Glauben an die russische Sendung, wenn er fragte: „Wird wohl bald die
Zeit heranbrechen, wenn das Salböl der Aufklärung das Blut von den Hän-
gen des Kaukasus abwäscht?“ Bestužev-Marlinskij glaubte an den Fortschritt
unter den „ehrlichen und auf ihre Weise gutmütigen“ kaukasischen Gebirg-
lern und hoffte darauf, dass sie ihre Vorurteile ablegen und „den Russen Brü-
der im Geiste der Aufklärung“ würden.323 In imperialer Hinsicht nahmen die
Dekabristen in keiner Weise eine konträre Position ein: Der radikale Paul
Pestel (Pavel Pestel’) behauptete, die kaukasischen Völker seien unfähig, sich
gegen die benachbarten Mächte zu wehren, und darum müsse sie Russland als

321 Okudžava, S. 251.
322 Boden , S. 326.
323 http://az.lib.ru/b/bestuzhewmarlins_a_a/text_0200.shtml.

109
Friedensbringerin ohne Nachsicht unterwerfen.324 Die friedlichen Kaukasier
sollten in seinem an die République indivisible angelehnten Verfassungspro-
jekt, der Russkaja Pravda, wie alle anderen Völker der kommenden Republik
im russischen Volk eingeschmolzen werden und seine Sprache annehmen. Für
den Fall des Widerstandes galt es, sie – nicht anders als die Zigeuner und Juden
des Reiches – zu deportieren.325
Puškins Poeme scheinen demgegenüber auf den ersten Blick von kritischer
Ambivalenz gegenüber dem russischen Vordringen geprägt zu sein. Wo er das
Ausgreifen des Imperiums preist: „… Unterwirf dich, Kaukasus: Ermolov
schreitet einher ...“ (Smiris’, Kaÿkaz: idët Ermolov …), erhebt er im selben
Atemzug Anklage: „… O Kotljarevskïj, du Geißel des Kaukasus! / Wohin du
auch mit Schrecken zogst, / Dein Weg hat wie die schwarze Pest / Stämme
vertilgt und ausgelöscht ..“ (… O Kotljarevskïj, bič Kaÿkaza! / Kuda ni mčalsja
ty grozoj – / Tvoj chod, kak čërnaja zaraza, / Gubil, ničtožil plemena …).326 In
der „Reise nach Erzerum“ schlägt er moderatere Töne an. Er setzt seine Hoff-
nung auf friedliche Unterwerfung, auf christliche Mission und Handel, und
sinnt über die Chancen von Aufklärung unter den wilden Bergvölkern nach.
Wenn er kritisch einräumt: „Die Tscherkessen hassen uns. Wir verdrängen sie
von ihren Weideplätzen, ihre Aule sind zerstört, ganze Stämme vernichtet“327,
so richten sich die Dichterworte gegen die Vorgehensweise der Kolonisatoren
– nicht gegen die Kolonisierung als solche.328 Im Gegenteil: Sonja Margolina
erkennt in Puškins „Reise nach Erzerum“ (Putešestvïe v Arzrum), geschrieben
1829-1835, den klassischen Text der russischen imperialen Expansion. Die in
Puškins Reisejournal realistisch festgehaltenen Beschreibungen der Sitten und
Bräuche der Kaukasier seien zwar weit weniger verklärend als seine in Byron-
schem Duktus geschriebenen Poeme. Den Kern des Reiseberichts bilde indes
die folgende Passage: „Zwei Ochsen schleppten langsam einen Karren die
steile Straße hinauf. Einige Georgier begleiteten das Fuhrwerk. ,Woher kommt
ihr?ʻ fragte ich sie. – ,Aus Teheranʻ – ,Und was habt ihr auf dem Karren?ʻ –
,Den Gribojedʻ. Es war die Leiche des jüngst ermordeten Griběodov, die aus
Teheran nach Tiflis überführt wurde.“329 Es handelt sich um eine fiktive Szene,
entsprungen der Imagination Puškins. Laut Margolina erscheint im Bild der
pietätvollen Rückführung des ermordeten Griboědov eine „paradigmatische

324 Magarotto, S. 109.
325 Pestel’, Pavel Ivanovič: Russkaja Pravda, 2. Redaktion, Kapitel 2, §§ 9, 11, 14, 16; http://vivovoco.
rsl.ru/VV/LAW/VV_PES_W.HTM#2_16.
326 Puškin, Epilog zum Kaÿkazskïj plennik, S. 243.
327 Russisch: http://lib.ru/LITRA/PUSHKIN/p5.txt_Piece100.08,.
328 Puškinzitate in: Halbach, S. 61.
329 Zit. in: Margolina, S. 330.

110
Konstruktion der russischen Kultur“.330 Puškin könne als der eigentliche
Begründer des ins Politische hineinwirkenden Kaukasusmythos gelten.
Der Blick der Dichter auf die archaischen Lebensformen der Kaukasier
oszilliert zwischen Begeisterung und Entsetzen. Wiederholt taucht das Motiv
der Blutrache auf, so bei Puškin (im Gedicht Tazit), bei Lermontov (in Kally,
Chadži Abrek und Běglec) und bei dem unter dem Pseudonym Kazak Lugans-
kïj schreibenden Lexikographen, Dichter und Arzt Vladimïr I. Dal’ (Dahl)
in den „Erzählungen des Lezginen Hassan über seine Erlebnisse“ (Lezginec
Assan, 1865).331 In Parallele dazu stehen indes positive Wertungen von Rus-
sifizierung – und damit Zivilisierung –, so in Puškins Tazit, wo der Vater den
Sohn wegen der nicht vollzogenen Blutrache schilt: „Entschwinde fort – bist
nicht mein Sohn, / bist nicht Tschetschene – du alte Vettel, / Feigling, Sklave
und Armenier!“.332
Auch in Lermontovs Werk klingen einige kritisch-realistische Töne an.
In Izmail-Bej verfolgt der Dichter die Zerstörung der Aule mit den Augen
einer Tscherkessin. Ähnlich lässt Beztužev-Marlinskïj den Helden Ammalat
Bek sagen: „Werchowski hat mir die Augen geöffnet für die Fehler meiner
Landsleute, aber damit habe ich gleichzeitig die Fehler der Russen gesehen,
die um so schlimmer sind, weil sie doch das Gute angeblich kennen ...“333 Die
harscheste Selbstkritik kam indes nicht von russischen Dichtern, sondern von
einem Militär. Der Held von Borodino General Raevskïj (1771-1829) quit-
tierte den Dienst in der Kaukasusarmee mit den Worten an den Kriegsminister:
„Ich bin hier einzig und allein gegen die nutzlosen Kriegshandlungen im Kau-
kasus und sehe mich deshalb gezwungen, dieses Gebiet zu verlassen. Unser
Vorgehen erinnert mich an die Katastrophe der Eroberung Amerikas durch die
Spanier ...“334
Doch vor Solženicyn treten in der russischen Literatur kaum ernsthafte
Zweifel an der Rechtmäßgkeit der Einverleibung des Kaukasus auf. Vorherr-
schend bleibt eine Art Panegyrik des Imperiums als des Fortschrittsbringers in
einer ungezähmten, unzivilisierten Welt. Die positive Wahrnehmung der eige-
nen Rolle gilt erst recht gegenüber dem gleichgläubigen, vermeintlich wesens-
gleichen Georgien. Ein schlagendes Zeugnis dafür bietet wiederum Lermontov
in den zitierten Versen des Mcyri („Der Novize“), wo er die Überantwortung
Georgiens an Russland besingt: „Hinfällig hütet heut ein Greis, / Sein Haupt
von Gram und Jahrn schlohweiß, / Von Mensch und Tod vergessen schon, /
Das Kloster für des Herrgotts Lohn. / Und wischt von Grabinschriften Staub,
330 Margolina, ibid.
331 http://www.philolog.ru/dahl/html/pdf/ASSAN65.pdf, 8. Nov. 2013. Zu Dal’ (1801-1872) siehe
Russkïe pisateli, S. 79-82.
332 Puškin, S. 290.
333 Zit. in: Halbach, S. 62.
334 http://www.d-k-g.de/downloads/Tschetschenienbroschuere.pdf, S. 19. Siehe auch Halbach, S. 64.

111
/ Liest seufzend ihrer Lettern Laut, / Wie Georgiens König sterbenskrank /
Schenkte dem Zaren Thron und Land.“335 Einen Höhepunkt der Vereinnah-
mung bildet das Gedicht „Die Fürbitterin“ (Zastupnica), in welchem sich Ja.
P. Polonskïj 1848 zum Sprecher Georgiens aufschwingt und es bitten lässt,
Gott möge zwar nicht das eigene Land, Georgien, verschonen, sich wohl aber
Russlands erbarmen.336 Das Gedicht gibt wie kaum ein anderes das russische
Selbstbild wieder.
Vergeblich sucht man nach Hinweisen, die etwas von der im georgischen
Volke verbreiteten Fremdheit gegenüber dem nördlichen Brudervolk verraten
oder von der in der ursprünglich russophilen Bildungsschicht alsbald einset-
zenden Entfremdung von Russland. Ungeachtet der von Dostoevskïj in seiner
Puškin-Rede (1880) postulierten universellen Anteilnahme der Russen an den
Geschicken der Völker blieb deren Interesse an den kaukasischen Dingen, wie
insgesamt an der imperialen Peripherie, doch stark an der Oberfläche.337 Ein
frühes Zeugnis von der im europäischen Russland vorherrschenden Unkennt-
nis sowie der damit einhergehenden Überheblichkeit stammt von dem Ara-
bisten Osip Zen’kovskïj, der behauptete, den Georgiern mangele es wie allen
Kaukasiern an einer alten literarischen Tradition. Ihm widersprach 1838 der
an die Petersburger Akademie berufene französische Orientalist Marie-Féli-
cité Brosset.338 Anno 1860 warf der Franzose E. Dulaurier den Russen ihre
mangelnde Wissbegier am neuerworbenen kaukasischen Kolonialgebiet vor.
Die Engländer hätten hingegen ganze Bibliotheken über Indien, die Franzosen
über Nordafrika verfasst.339 Unter nichtkaukasischstämmigen Russen sucht
man vergeblich nach Deutern der Geschichte Georgiens vom Schlage eines
Brosset, Arthur Leist, W.E.D. Allen oder D.M. Lang.
Auf Unkenntnis und nicht selten auf Desinteresse beruht bis in die Gegen-
wart mancherlei Fehlwahrnehmung. Selbst ein so hochsensibler Dichter wie
Mandel’štam glaubte noch 1922 in seinem Aufsatz „Einige Dinge über die
georgische Kunst“ (Koe-čto o gruzinskom iskusstvě), niemals habe die „russi-
sche Kultur Georgien ihre Werte aufgezwungen. Die Russifizierung des Lan-
des sei nie über die Formen des Verwaltungswesens [adminstrativnoj žizni]
hinausgegangen. Wenngleich die russischen Administratoren von Anbeginn
des vergangenen Jahrhunderts mit Voroncov-Daškov an der Spitze das Wirt-
schaftsleben zerstörten und das gesellschaftliche Leben unterdrückten, gelang
335 Lermontov Bd. I, S. 594.
336  Lětopis’ družby, Bd. 1, S. 125f.
337 Belegt wird diese russische Haltung etwa durch eine von A. Manvelichvili (S. 406, Fn. 2) berich-
tete Episode: Zu der Zeit, da (ab 1880) die Eisenbahnlinie Poti-Tiflis gebaut wurde, beklagte der
Direktor des Kutaiser Gymnasiums Stojanov, dass die englischen Ingenieure sich Kenntnisse des
Georgischen aneigneten, während kein einziger russischer Beamter nach mehreren Jahren im
Lande dazu bereit war. Stojanov wurde vom Zaren abberufen.
338 Reisner (2004), S. 69.
339 Halbach, S. 65.

112
es ihnen nicht, den Alltag zu berühren[,] und [sie] empfanden ihm gegenüber
unfreiwilligen Respekt, von einer kulturellen Russifizierung in Georgien
konnte nicht die Rede sein.“340 Nicht nur verwechselte der Dichter Voroncov-
Daškov mit Voroncov, sondern er verkehrte die Dinge in ihr genaues Gegen-
teil: Wenn Voroncov Verdienste erwarb, so lagen diese im Wirtschaftlichen und
Gesellschaftlichen. Die Russifizierung hingegen war die Hauptbeschwerde der
Georgier.
Die bemerkenswerte Ausnahme von der in Russland vorherrschenden Hal-
tung stellte zu Beginn des 20. Jahrhunderts der erwähnte konservativ-orthodoxe
Publizist Nikolaj N. Durnovo dar. Fürst Durnovo, selbst ein slawophiler, von
der historischen Mission des Dritten Roms überzeugter Autor, kritisierte in der
Zeitschrift Russkïj Stjag die Missachtung der Traditionen der Kirche Georgi-
ens und die Russifizierungspolitik im Allgemeinen. Auf dem Höhepunkt inner-
kirchlicher Konflikte nach 1905 stellte er fest, die georgischen Belange fänden
in Russland weder in der linken noch in der rechten Presse Unterstützer. Für
Georgien hätten überhaupt nur wenige russische Stimmen, vornehmlich Pan-
slawisten (sic!) und Slawophile wie I. S. Aksakov, R. A. Ḟaděev sowie A. N.
Murav’ëv Verständnis gezeigt.341

3. Zwischen Russophilie und Selbstbehauptung


Ist das russische Verhältnis zur kaukasischen Welt, insbesondere zu Geor-
gien, teils von Faszination, teils von paternalistischer Herablassung geprägt, so
mischen sich bei den Georgiern Hinwendung und Zuneigung zu Russland mit
Enttäuschung und Aufbegehren. Die Zwiespältigkeit des georgisch-russischen
Erlebens lässt sich an den Biographien der Protagonisten der älteren und jün-
geren Nationalbewegung ablesen. So war der zweimalige Verschwörer (1804
und 1832) Aleksandre Č’avč’avadze selbst an der russischen Niederwerfung
des kachetischen Volksaufstandes im Jahre 1812 beteiligt.
Der ältere Č’avč’avadze (1786-1846) wurde in St. Petersburg als Sohn des
georgischen Unterhändlers bei den Verhandlungen von Georgïevsk Garsevan
340 Einige Dinge über die georgische Kunst, in: Mandel’štam, S. 308.
341 Durnovo, S. 45. Zu Ivan Sergěevič Aksakov (1823-1886), dem Bruder des bekannteren Slawo-
philen Konstantin Sergěevič Aksakov, s. http://hrono.ru/biograf/bio_a/aksakov_is.php, . Ḟaděev
(1824-1883) gehörte während der Kaukasuskriege zum Stab des Vizekönigs Alexander Barja-
tinskïj. Für seine Verdienste – er nahm 1859 die Kapitulation Schamils (25.8.1859) entgegen –
zum General befördert, trat er mit umfangreichen Werken über den Kaukasus und die orientalische
Frage hervor. Ihm schwebte ein panslawistisches Imperium mit der Hauptstadt Konstantinopel
vor. – Ḟaděev gehörte einer frühen, weniger rabiaten panslawistischen Schule an. Zu Ḟaděev siehe
http://www.runivers.ru/lib/authors/author3179/, . Murav’ëv (1806-1874), nicht zu verwechseln
mit dem Dekabristen Aleksandr Nikolaevič Murav’ëv (1792-1863), war ein Freund des bedeuten-
den Metropoliten Philaret (Drozdov) von Moskau. Er gab 1855-1858 eine Sammlung von Viten
slawischer und georgischer Heiliger heraus. Zu Murav’ëv siehe http://www.rulex.ru/01130558.
htm,.

113
Č’avč’avadze geboren. Als Taufpatin fungierte Zarin Katharina II. d. Gr. Seine
ersten fünfzehn Lebensjahre verbrachte Č’avč’avadze in Russland. In einem
Petersburger Internat wurde ihm eine umfassende Ausbildung zuteil, und er
erlernte fließend alle für einen Georgier wichtigen Sprachen (Georgisch, Rus-
sisch, Französisch, Deutsch und Persisch). 1801, zur Zeit der russischen Anne-
xion, kehrte die Familie nach Georgien zurück. Aleksandre trat in die Adels-
schule (blagorodnoe ucilišče) in Tiflis ein.342 Kaum achtzehnjährig, schloss
er sich 1804 dem Aufstand des Prinzen Parnaoz im mtiuletischen Hochland
an. Nach dem Scheitern der Erhebung wurde er ins südrussische Tambov ver-
bannt, ein Jahr später von Zar Alexander I. begnadigt. Wenig später wurde
er bereits ins Petersburger Pagenkorps aufgenommen. Nach dessen Abschluss
(1809) trat er ins Leibhusarenregiment des Zaren ein. Bei der Niederschlagung
des kachetischen Aufstands 1811/12 diente er dem General Paulucci als Adju-
tant. In dieser Zeit vermählte er sich mit der Fürstentochter Salome Orbeliani.
In den napoleonischen Kriegen diente Č’avč’avadze General Barclay de
Tolly als Adjutant. Für seine Verdienste wurde er mit dem St.-Anna-Orden
I. Klasse ausgezeichnet. Im Range eines Obersten eines Dragonerregiments
nach Georgien zurückgekehrt, wurde er bei einer Beförderung übergangen.
In seinem Adelsstolz verletzt, zog er sich 1818 ins Privatleben zurück. Im
Russisch-Persischen Krieg 1826-1828 sowie im Russisch-Türkischen Krieg
1828/29 zeichnete er sich erneut militärisch aus und wurde zum Generalma-
jor befördert. Zum Militärgouverneur von Kachetien ernannt, etablierte er
Anfang der 1830er Jahre in seinem Haus in Tiflis einen Salon, wo russische
und georgische Dichter sowie die Spitzen der Gesellschaft verkehrten. Seine
Tochter Nino hatte sich um diese Zeit (1828) mit Griboědov, dem ein Jahr spä-
ter in Teheran ermordeten Diplomaten und Dichter, vermählt. Auf seinem Gut
C’inandali errichtete Č’avč’avadze einen bis heute sehenswerten Herrensitz,
wo er den vielgepriesenen C’inandali-Weißwein kelterte.343
Ungeachtet dieser langen Karriere in russischen Diensten hing
Č’avč’avadzes Herz am georgischen Königshaus, weshalb er eine Zeitlang
unter den Verschwörern von 1832 zu finden war. Wegen seiner Mitwisserschaft
wurde er erneut für zwei Jahre nach Tambov verbannt. Seine Begnadigung
erwirkte der Feldmarschall Paskevič mit der Auflage, Residenz in Petersburg
zu beziehen. 1837 wurde ihm die Rückkehr nach Georgien gestattet, wo er als
Leiter des Postwesens ein Amt in der Tifliser transkaukasischen Verwaltung
bekleidete. In den 1840er Jahren erneut in militärischen Diensten, nahm er an
Feldzügen gegen die nordkaukasischen Aufständischen teil. Er starb 1846 bei
einem Unfall, als er bei einer Fahrt aus seiner Kutsche sprang und unter die

342 Biographische Angaben nach: DGNB, Chavchavadze, Alexander; HDG, Chavchavadze, Alexander


(1786-1846), 235-37; HDG
343 Rayfield, S. 142-144.

114
Hufe seiner scheuenden Pferde geriet. Sein Grabmal liegt im Kloster Šuamta
und ehrt ihn als Dichter des jüngeren Georgiens.
In die Literaturgeschichte ging Aleksandre Č’avč’avadze als „Vater der
georgischen Romantik“ (A. Mikaberidze) ein. Ironisch mag es anmuten, dass
der junge Adelsspross während seiner ersten Verbannung einen anonymen
russischen Essay – eine Verarbeitung von Rousseaus Preisschrift über die
Ungleichheit (Discours sur les origines de l’ inégalité parmi les hommes) –
ins Georgische übersetzte. Seine zwischen 1820 und 1832 verfassten Werke
musste er großenteils verbrennen, um mögliche Beweise für seine verschwö-
rerischen Tätigkeiten zu vernichten. Von seiner literarischen Produktion blie-
ben gleichwohl 146 Gedichte erhalten. Die Gedichte Vax,droni,droni („Wehe,
Zeiten, Zeiten“), Ismenet msmenno („Hörende, hört“), Kavkasia und Siqvarulo
dzalsa šensa („O Liebe, deine Kraft“) gehören zum Fundus der georgischen
Nationalliteratur.
Č’avč’avadzes Poeme reflektieren das politisch-biographische Dilemma
eines georgischen Fürsten in russischen Diensten, “torn between the loyalty
to the Russian Emperor and the desire to restore the Bagrationi dynasty”. Am
Anfang seines Schaffens verteidigte Č’avč’avadze seine georgische Sprache
und Literatur gegen die russische Bedrückung, in späteren Jahren nahm er
eine mildere Position ein und würdigte die Verdienste der russischen Herr-
schaft.344 Gleichwohl begegnete er der konzilianten Kulturpolitik des Statthal-
ters Vo­roncov (1845-1854) mit Argwohn, da er dahinter eine verdeckte Form
der Russifizierung vermutete. 345

4. Plus russe que les Russes


Die Biographie des älteren Č’avč’avadze beleuchtet das Dilemma des
georgischen Adels zwischen Loyalität, Zuneigung und Auflehnung gegenüber
Russland. Ungeachtet aller auf die Annexion folgenden Aufstände wäre es
dennoch falsch, von unversöhnlicher Feindschaft zwischen der adligen Füh-
rungsschicht und den neuen russischen Oberherren zu sprechen. Vielmehr
bestanden von Anfang an enge politische, gesellschaftliche, nicht selten fami-
liäre Verbindungen zwischen Georgiern und Russen. Mit der Schaffung des
Tifliser Adelsrates und der Anerkennung der georgischen Adelstitel wurde die
Einbindung der alten Nobilität ins Zarenreich ermöglicht und befestigt.
Nicht zufällig steht in Kontrast zu der nie geschwundenen Sensibilität
georgischer Literaten für die kulturelle – und politische – Eigenständigkeit
Georgiens der auffällig hohe Anteil von Georgiern in russischen Staats- und

344 HDG, Internetergänzung: Chavchavadze, Alexander, http://georgianbiography.com/alphabetindex.


html,. Zitat ibid.
345 Rayfield, S. 151.

115
Kriegsdiensten. In diesen trugen sie nicht nur administrativ und militärisch
zur Eingliederung des eigenen Landes und anderer Gebiete des Reiches bei,
sondern unterwarfen dem Zaren auch fremde Völker, nicht zuletzt bei der
Niederschlagung von Aufständen. Diese Art von Integration von Georgiern in
Russland lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, als Fürst Erek’le
Bagrat’ioni mit seinen Verwandten an den Zarenhof in Moskau zog, wo sie
in Bojarenfamilien einheirateten. Ihnen folgte König Arčil II. mit weiteren
Bagratiden. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts existierte im Dorf Vsesvjatskoe
bereits eine kleine georgische Kolonie. Durch die Flucht Vaxt’angs mitsamt
seinem Gefolge anno 1724 erfuhren die Georgier im Zentrum des Zarenrei-
ches erheblichen Zuwachs. In den genannten Zeitraum fällt die Entstehung
georgischer Kolonien in Astrachan, Kizljar, Mozdok und anderen Orten im
Nordkaukasus sowie zuletzt in Petersburg.346
Aus der ersten Emigration ging als Sohn Vaxt’angs der General Giorgi
Bagrat’ioni (Giorgi Bat’onišvili) hervor. Als Haupt der georgischen Kolonie
stiftete er einen bedeutenden finanziellen Beitrag zur Gründung der Mos-
kauer Universität (1755). Zu deren Mitbegründern zählte sein Bruder Vaxušt’i
Bagrat’ioni (1698-1757).347 Bakar Bagrat’ioni, ein anderer Sohn Vaxt’tangs,
brachte es in der russischen Armee zum Generalleutnant, diente dem Zaren
als Diplomat und beteiligte sich finanziell an der für die Verbreitung der geor-
gischen Bibel im 18. Jahrhundert bedeutsamen Druckerei in Moskau.348 Sein
Sohn Levan widmete sich nach Dienst in der Armee dem Studium von Spra-
chen und Geschichte und verfasste eine Weltgeschichte in georgischer Spra-
che.349 Der berühmteste Georgier in russischen Heeresdiensten war fraglos der
General Peter Bagration, welcher, von Napoleon als sein eigentlicher Gegen-
spieler erachtet, in der Schlacht von Borodino fiel. Den Operationsplan für den
Großangriff der Roten Armee, der im Juli 1944 die deutsche Front vernichtend
durchbrach, benannte Stalin nach jenem Helden der napoleonischen Kriege.
Auf der Liste von Georgiern, die schon vor der Annexion in russische
Dienste traten, erscheinen die Brüder Iašvili. Die Karriere von Leo Iašvili (Lev
Jašvil) begann in den Revolutionskriegen und gipfelte nach der Niederwer-
fung des polnischen Aufstands 1830/31 in der Mitgliedschaft im Petersbur-
ger Kriegsrat.350 Eine historische Schlüsselrolle nimmt in der Frühphase der
Annexion der wegen seiner prorussischen Parteinahme in nationalgeorgischen
Kreisen oft als „Verräter“ geschmähte Pavel Cicïanov (P’avle C’ic’išvili) ein.
Schließlich gab es sogar einige Georgier, die für das vollkommene Aufgehen

346 HDG, S. 317f, s.v. Georgian Diaspora in Russia (17th-19th centuries).


347 HDG, S. 172, s.v. Bagrationi, (1712-1786); ibid., S. 176f., s.v. Bagrationi, Wakhushti (1698-1757).
348 HDG, S. 170, s.v. Bagrationi, Bakar (1699-1750).
349 HDG, S. 173, s.v. Bagrationi, Levan (1728-1763).
350 HDG, S. 354, s.v. Iashvili, Leo (1768-1836). Dort auch ein Hinweis auf Iashvili, Vladimir.

116
ihres Volkes in der russischen Nation plädierten, wie es etwa der Fürst Kon­
stantin Bagratïon-Muchranskïj 1872 forderte.
Nach der Annexion diente der Königssohn Mirian (1767-1834) dem Zaren
als General sowie als Senator und heiratete eine Russin. Er betätigte sich auch
als Dichter und rief seine georgischen Landsleute auf, aus dem Exil zurück-
zukehren und in russische Dienste zu treten („Kommt, junge Männer, schart
euch, tapfre Krieger“).351 Eine beispielhafte Karriere in russischen Diensten
absolvierte Fürst Ivane Muxran-Bat’oni (1812-1895). Nach militärischer Aus-
bildung in Petersburg focht er in den 1830er Jahren gegen Imam Schamil in
Tschetschenien sowie im Krimkrieg gegen die Osmanen in Westgeorgien. Nach
seinem Abschied als Generalleutnant fungierte er als von der Tifliser Adelsver-
sammlung gewählter Adelsmarschall. Zivilen Ruhm in ganz Russland erwarb
er sich durch die Modernisierung seines Gutes, insbesondere durch die Pro-
duktion vorzüglicher Weine.352 Der Umgang des Imperiums mit der Königsfa-
milie – teils Zwang, teils Nachsicht – lenkte einige Bagratiden in unpolitische
Karrieren. Zu nennen ist Erek’les Enkel Teimuraz (1782-1846), der mit drei-
zehn Jahren gegen den Kadscharen Agha Mohammed Khan kämpfte, anno
1803 zu den Persern flüchtete, nach sieben Jahren von seinem Erzieher, dem
Dichter P’et’re Laradze, nach Tiflis zurückgebracht und mit diesem nach St.
Petersburg verbannt wurde. Dort verkehrte der in Persisch, Türkisch, Italie-
nisch, Französisch und Russisch bewanderte Prinz mit europäischen Gelehr-
ten, darunter dem französischen Orientalisten Brosset, den wiederum Graf
Uvarov, Bildungsminister und Begründer der bis zur Februarrevolution gel-
tenden Staatsideologie („Rechtpreisung, Selbstherrschaft, Volkstümlichkeit“),
1837 nach Petersburg eingeladen hatte. Teimuraz Bagrat’ioni lehrte Brosset,
der sich bereits in Paris mit mittelalterlicher georgischer und armenischer Lite-
ratur beschäftigt hatte, die georgische Sprache.353
Erek’les Sohn Parnavaz (oder Parnaoz), der 1804 auf der Flucht nach Per-
sien gefangen und nach Moskau ins Exil gebracht worden war, betätigte sich
dort als Rousseau-Übersetzer. Als Dichter beklagte er das untergegangene
Königtum. Im Alter erblindet, starb er im Jahr 1852 75-jährig in Moskau.354
Zu den Wissenschaftlern und Gelehrten, die sich durch georgisch-patriotische
Bekenntnisse auszeichneten, gehörte der aus der Bagratidendynastie stam-
mende Veterinärmediziner und Historiker Bagrat’ Bat’onišvili, der 1803 nach
Petersburg übersiedelte. Er trat als Verfasser einer Geschichte Georgiens im
18. und 19. Jahrhundert mit dem Titel Axali motxroba („Neue Erzählung“,

351 Rayfield, S. 132.
352 HDG, S. 468f., s.v. Mukhranbatoni, Ivane (1809-1895).
353 Rayfield, S. 134. Siehe auch HDG, S. 176, s.v. Bagrationi, Teimuraz (1784-1846). Zu Brosset
siehe HDG, S. 211, s.v. Brosset, Marie-Félicité (1802-1880).
354 Rayfield, S. 132. Dort das englische Zitat.

117
1814) sowie einer Geschichte der russisch-persischen Kriege im frühen 19.
Jahrhundert hervor.355
Im Gefolge der hier Genannten treffen wir im gesamten Zeitraum bis
zur Revolution 1917 – und selbst während und nach der zweiten Annexion
1921 durch die bolschewistische Sowjetmacht – eine bemerkenswerte Zahl
von Georgiern, die, ob in Diensten des Imperiums oder nicht, sich mit Russ-
land gleichsam als ihrem zweitem großen Vaterland identifizierten. Georgier
zeichneten sich in der russischen Armee von den napoleonischen Kriegen – in
ihnen dienten immerhin zwölf georgische Generäle356 – bis zur Revolution aus.
Auf die tragische Rolle von ursprünglich zarentreuen Generälen wie Giorgi
Mazniašvili (Maznïev) und Giorgi K’vinit’adze in der Phase georgischer
Unabhängigkeit ist noch weiter unten einzugehen.357 Erwähnt sei hier ebenso
die Rolle des Bischofs Dimitrïj Abašidze, der Autokephalie und Unabhängig-
keit ablehnte und im Februar 1917 als einziges Mitglied des Heiligen Synod
Revolution und Abdankung des Zaren nicht begrüßte.
Der hohe Anteil erfolgreicher Georgier in russischem Heer, Verwaltung und
Geistesleben wirft Fragen auf. Ein ähnliches Phänomen können wir bereits in
Byzanz beobachten. „Im Heere und in der Diplomatie waren sie zu finden“,
schreibt Leist. Georgier und Armenier „beherrschten damals die weltgeschicht-
liche Situation“, zitiert er den Byzantinisten Heinrich Gelzer (1847-1906), „die
tapferen und klugen Söhne dieser Nationen haben wie in der Generalität, so
auch im Kabinett des Oströmischen Reiches die leitende Stellung erlangt und
in würdigster Weise behauptet“.358 Wiederum dieselbe Beobachtung macht
Allen in Bezug auf den Orient: “When the Mongols established their hege-
mony in Asia Minor and the Caucasus, the Georgians and Armenians played
an important role both as intermediaries and as mercenaries. Large Georgian
contingents fought under the Mongol banners at Bagdad, against the Assasins
at Alamut, and the Mamluks at Ain Jalut; and it is an interesting fact that in the
great battle between Erzincan and Erzerum, when the Muslims defeated the
Sultans of Konya, a corps of three thousand Georgians fought in the Mongol
ranks, while a Georgian prince commanded the Seljuk army. Again, in the
seventeenth century, in Persia under the later easy-going Safavid Shahs, both
Georgian and Dagestani nobles dominated politics at the court of Isfahan; and

355 HDG, S. 167, s.v. Batonishvili, Bagrat (1776-1841). Siehe auch „David Batonišvili (1767-1819)“,
in: http://qim.ge/davit%20batonishvili.html.
356 HDG, S. 474, s.v. Napoleonic Wars, Georgians in. – Unter den Generälen taucht der Name
Šalik’a’vili auf, ein Namensvetter des amerikanischen Stabschefs John M.D. Shalikashvili, dessen
Vater im Zweiten Weltkrieg in der Georgischen Legion der deutschen Wehrmacht kämpfte. Ibid.,
S. 572, s.v. John M.D. Shalikashvili, John Malchase David (1936-?).
357 HDG, S. 415, s.v. Kvinitadze, Giorgi (1874-1970); S. 450f., s.v. Mazniasvili (Mazniev), Giorgi
(1870-?).
358 Leist, S. 160. Er zitiert Gelzers Abriss der byzantinischen Kaisergeschichte in Karl Krumbachers
Geschichte der byzantinischen Literatur.

118
Georgian and Dagestani factions, supported by their ladies in the royal harems,
carried on a continuous struggle for power. At one period there were Georgian
garrisons at Kandahar and other Persian forts in Afghanistan. In the following
century a Georgian contingent under King Taymuraz participated in the Indian
campaign of Nadir shah.” Dann erkennt er wiederum das gleiche Phänomen
in Russland: “From the eighteenth century Georgians and, to a lesser extent,
Armenians began to play a similar role at the Russian court. One of the first and
the best of Russian viceroys in the Caucasus was a Georgian prince, Tsitsianov
(Georgian, Tsitsishvili), and the celebrated Bagration, who held a command in
the field against Napoleon, was a member of the royal house of Imereti. Geor-
gians and Armenians have continued to play a prominent part in modern Rus-
sian politics, both in the pre-revolutionary Menshevik party and in the Bolshe-
vik party.”359 Allen vergleicht diese Rolle der Kaukasier mit jener der Iren und
Schotten in der angelsächsischen und der Basken in der hispanischen Welt.
Das eigentümliche Phänomenon erklärt er sich auf plausible Weise: “Each of
these small peoples, never able for long to preserve national independence or
to build viable states, send out, generation after generation, wave upon wave
of adventurers who treat the whole world as their stage. Certain types of terrain
undoubtedly breed men of a high average of vitality, who come into continu-
ous conflict with each other if confined within the narrow limits of their native
lands, but who can direct their vital urge into creative channels when they set
loose among populations of a lower average of vitality.”360
Nicht nur unter den dauerhaft in Russland lebenden Georgiern schritt im
19. Jahrhundert die Russifizierung voran. Schwankte die Einstellung der Geor-
gier in den ersten Jahrzehnten nach der Annexion noch zwischen Widerstand
und Annäherung, so errang im georgischen Adel das Russische alsbald eine
359 Rayfield bezeichnet die Sowjetunion 1939 als “virtually Georgian-run: Stalin was too busy read-
ing books to pay any attention, Beria ran it with Janjgava in Belarus, Sajaia running Uzbekistan,
Gvishiani running Vladivostok, Rapava in Georgia. (…) So Georgia can console itself (…) that
if it does fall into the hands of an empire it raises to the top. When I look at London, look at how
many Georgians are in finance and insurance, or look at Afghanistan, you will see that Georgians
among the ʻCoalition of the Willingʼ are supplying the largest contingent for the size of their coun-
try: 2000 men” (Donald Rayfield: A State at a Crossroads – Georgia, Vortrag in Tbilissi, veröffen-
tlicht am 14/V-2013, http://www.youtube.com/watch?v=2-AQInVLFXM,), 1. Nov. 2013, 23:25.
Über den Verlust der imperialen Besitzung Georgiens verbitterte Russen erklären diese Karrieren
mit flexiblen Grundsätzen und einer spezifischen georgischen Begabung zur Mimikry (Byla li
Gruzїja sojuznikom Rossїi? Političeskaja model’ vyživanїja gruzinskago gosudarstva, http://www.
apn.ru/publications/article21261.htm). Die georgische Publizistin Nest’an Čark’viani erkennt hier
aber wenigstens auch Ideologiefreiheit: „In Moskau waren die Menschen gläubige Kommunisten.
Wir waren Opportunisten“ (http://www.welt.de/kultur/article114108099/Wo-Stalin-noch-wie-ein-
Gott-verehrt-wird.html,). Ob die Nähe zum iranischen Ursprungsland der Lehre vom kitmān, der
„Verheimlichung“ der innersten Überzeugungen hier als Erklärung heranzuziehen wäre oder ob
man vielmehr nur das von Czesław Miłosz 1953 in The Captive Mind beschriebene Verhalten
osteuropäischer Untertanen variierte, sei dahingestellt.
360 W. E. D Allen, The Caucasian Borderland, in: The Geographical Journal, Vol. 99, No. 5/6 (May –
June, 1942), S. 225-37. Zitat S. 233.

119
Stellung wie das Französische an europäischen Höfen des 18. und 19. Jahr-
hunderts. Gebildeten Georgiern eröffnete Russland das Fenster nach Europa.
Sie begannen die Karrierechancen in Russland wahrzunehmen und lernten die
russische Literatur mit ihrem psychologischen Nuancenreichtum zu schätzen.
Nicht wenige Georgier entwickelten eine ausgeprägte Russophilie und
verabschiedeten sich vom Traum eines freien Georgiens. Kennzeichnend für
die Integrationskraft Russlands im 19. Jahrhundert war der rusetume oder
rusap’et’u, der Typus des plus russe que les Russes, beispielhaft verkörpert
durch Peter Bagratïon, den Helden von Borodino, der zuvor anno 1809, als
Einziger dem Befehl des Zaren folgend, das Eis des Finnischen Meerbusens
überquert und in einem kühnen Handstreich Finnland erobert hatte. Schon
1815 verkündete Gabriel Č’iladze: „Ich bin sowohl Russe als auch Georgier!
So wie mich gibt es weder einen Russen noch einen Georgier im Zarendienst.“
Etwa hundert Jahre später prangerte der nationalbewegte Zakaria Č’ič’inadze
die nationale Selbstvergessenheit vor allem des georgischen Hochadels an, der
das Georgische als Bauernsprache verachte.

5. Ambivalenz der Anpassung


In den 1840er Jahren sagte Dimit’ri Qipiani, der Ehemann der Enkeltoch-
ter des oben zitierten Č’iladze, bei einer Festrede im Botanischen Garten
von Tiflis: „Bei meiner Arbeit, mit dem Bissen Brot, den ich esse, und in der
Richtung meines Denkens bin ich Russe. Georgier bin ich meiner Herkunft
(gvart’omobit) und der Sprache der Brüder nach. Man muss jene Richtschnur
durchstreichen, die zwischen diese beiden Worte geschlagen ist. Man muss
aus diesen beiden Worten – Russe und Georgier – ein Wort herausarbeiten,
die Festigung seiner Bedeutung mit Wort und Tat in einem Begriff. Man muss
dieses gefestigte Wort in die Erkenntnis sowohl der Regierung als auch des
Volkes einprägen.“361 Aus derlei Worten klingt einerseits Loyalität gegenüber
Russland hervor, andererseits der Wunsch, sich von seinem Georgiertum nicht
gänzlich lossagen zu wollen.
Ohne Frage brachte die Verständigungspolitik Voroncovs alte Verletzungen
und Feindseligkeiten zum Schwinden. Zumindest in der Tifliser Gesellschaft
kam es zu einer von beiden Seiten gepflegten politisch-kulturellen Symbiose.
Rayfield rückt allerdings spezifische Aspekte des neuen russisch-georgischen
Einvernehmens – Georgophilie seitens der Repräsentanten des Zarentums,
Russophilie seitens der georgischen Stützen des Imperiums – in den Blick:
“While Russian Romantic and radical opinion preferred the untamed Cau-
casian highlanders, classically and conservatively minded Russians saw the
361 Zit. in: Reisner (2004), S. 65. Hier liegt eine Unklarheit der Übersetzung vor. „Richtschnur“ soll
wohl besser heißen: „Bindestrich“.

120
Georgian aristocrats as the only bulwark to protect Russia’s southern imperial
borders.”362 Immerhin bekannten sich einige Georgier sogar zur Idee der rus-
sischen Kulturmission. Ungeheuchelt erscheint das Bekenntnis von Melania
Badridze, die mit buduščaja gruzinskaja pisatel’nica („künftige georgische
Schriftstellerin“) unterzeichnete. Sie begrüßte die Öffnung nach Europa und
rühmte Voroncov dafür, dass er den „asiatischen Rost“ von der georgischen
Seele gelöst habe – eine Bestätigung des russischen Selbstverständnisses.
Merkmal der Anverwandlung an die russische Kultur war die verbreitete
Russifizierung der Vor- und Familiennamen. Die Namensänderungen wurden
zuerst von den Georgiern vorgenommen, die bereits vor 1801 in Russland
lebten und in russischen Diensten standen, wie die Bagratïon-Muchranskïjs
oder die Cicïanovs (C’ic’išvili). Im Gefolge der zwangsexilierten Bagratiden
siedelten viele Adelsfamilien nach Russland über, wo sie ihre Familiennamen
russifizierten.363 Namensträger wie Dad’janov, Baratov (Barat’ašvili), Šalikov
oder Eristov, Zurabov, Avalov und Andronikov verdeutlichen die russische
Assimilationskraft. Der georgische Dichter Vasil Barnaveli (1856-1934) nahm
den russischen Namen Vasilïj Barnov an.364 War die Übernahme von russifi-
zierten Vornamen – beispielsweise Ivane statt Ioane, Nina statt Nino, sogar der
bäuerliche Egor (!) statt Giorgi – naheliegend, so bürgerten sich auch rein russi-
sche Vornamen ein. Zum Beispiel wurde die aus der Adelsfamilie Guramišvili
stammende Gattin des nationalen Erweckers Ilia Č’avč’avadze auf den Namen
Olga getauft. Erst unter dem Einfluss der nationalen Alphabetisierungsge-
sellschaft legten eine Reihe von Georgiern ihren russifizierten Namen wieder
ab.365 Andererseits stellt die Namensangleichung als solche kein eindeutiges
Indiz für die Aufgabe eines georgischen Selbstbewusstseins dar. In die Reihe
der mit ihrer beruflichen Existenz in Russland verwurzelten Georgier gehört
der zitierte Petersburger Historiker und Jurist Zurab Avališvili (1876-1944),
der Autor einer völkerrechtlichen Monographie zum Vertrag von Georgïevsk.
Er verfocht darin im Jahre 1901 die Ausweitung georgischer Selbständigkeit.
In der Unabhängigkeitsphase war er einer der führenden Außenpolitiker der
Republik und Mitautor der georgischen Verfassung von 1921, sodann promi-
nenter Vertreter der georgischen Emigration in Deutschland. Noch zur Zeit der
georgischen Nationalrenaissance publizierte er unter dem Namen Avalov.366
Kennzeichnend für das georgisch-russische Verhältnis ist eine in Teilen der
georgischen Führungs- und Bildungsschicht verbreitete Ambivalenz von inti-
mer Nähe und innerer Distanz zu Russland, das Schwanken zwischen Loyali-
tät und Auflehnung. Abzulesen ist diese Haltung an der Biographie so mancher
362 Rayfield, S. 151.
363 HDG, S. 317f., s.v. Georgian Diaspora in Russia (17th-19th centuries).
364 HDG, S. 185f., s.v. Barnovi (Barnaveli), Vasily (1856-1934).
365 Reisner (2004), S. 141.
366 HDG, S. 155f., s.v. Avalishvili, Zurab (1876-1944).

121
an der Verschwörung von 1832 Beteiligter, darunter der ältere Č’avč’avadze,
die Brüder Orbeliani, Dimit’ri Qipiani sowie bei manch anderen Vorreitern des
georgischen Wiedererwachens.
Aleksandre Orbeliani (1802-1869), war der Sohn von Erek’les Lieb­
lingstochter Tek’le Bagrat’ioni. Zusammen mit seiner Mutter und seinem
Bruder Vaxt’ang gehörte er zu den Hauptverschwörern von 1832. Er betätigte
sich als Verfasser patriotischer Prosa, Lyrik und Dramen, darunter zuletzt
auch ein Stück, das die bürokratische Weise der Bauernbefreiung attackierte.
Laut Rayfield politisch naiv und als Autor kaum herausragend, machte er sich
um die Wiederentdeckung und Wertschätzung der im Volk gepflegten dichte-
rischen Tradition verdient. Nicht zuletzt gehörte er zu den Mitgründern und
Herausgebern der Zeitschrift Cisk’ari („Morgenröte“), die in den Jahren 1852-
53 und 1857-75 zum wichtigsten Organ der georgischen kulturellen Renais-
sance wurde.
Aleksandres jüngerer Bruder Vaxt’ang Orbeliani (1812-1890) betätigte sich
nach seiner Karriere als georgischer Verschwörer und russischer Offizier als
Sänger des alten christlichen Georgiens und seiner letzten Größe unter Erek’le.
Dank seines das Jahrhundert umspannenden Lebens steht sein Name für die
biographische Verbindung von drei Generationen romantischer Dichter und
nationaler Traditionsträger unter russischer Herrschaft.
Als Nachfolger im Range Aleksandre Č’avč’avadzes ragt Grigol Orbeliani
(1804-1883) unter den romantischen Poeten hervor. Auch er verkörpert als
Soldat und Dichter, als russischer General und georgischer Patriot die gei­
stige Doppelnatur der gebildeten Adelswelt Georgiens des 19. Jahrhunderts.
Nach dem Tode Griboědovs verliebte er sich in dessen junge Witwe Nino
Č’avč’avadze, eine unerfüllte Liebe, die über drei Jahrzehnte seine Lyrik beflü-
gelte. An der Adelsverschwörung von 1832 war er nur indirekt beteiligt – als
Übersetzer von Schriften des Dekabristen Raevskïj und als Autor des roman-
tischen Gedichts „Die Waffe“, worin ein junger Held den rechten Arm des
zarischen Drachens, Symbol der russischen Bürokratie, abschlägt. Es folgte
die Strafversetzung nach Polen, wo er „seltsamerweise“, so Rayfield, anders
als manche seiner georgischen Landsleute, „vom ähnlichen Schicksal der
Königreiche Polen und Georgien unbeeindruckt blieb“. Danach setzte er seine
militärische Karriere fort, kämpfte gegen den aufständischen Imam Schamil
und wurde zum Gouverneur von Dagestan und Awarien ernannt. Unter dem
Statthalter Barjatinskïj stieg Orbeliani zu einer der mächtigsten Persönlich-
keiten im Kaukasus auf: 1860-1866 fungierte er als Generalgouverneur von
Georgien. In den 1880er Jahren war Orbeliani an der Herausgabe eines Stan-
dardtextes des Nationalepos „Der Recke im Tigerfell“ beteiligt. Nicht zuletzt

122
steht sein Name – wie der des jüngeren Č’avč’avadze – für den Streit der
„Väter und Söhne“ in den 1860er Jahren.367
Als der bedeutendste georgische Romantiker gilt der „georgische Byron“
Nik’oloz Barat’ašvili (1817-1845). Barat’ašvili, ein Neffe Grigol Orbelianis,
wurde als Sohn eines verarmten Fürsten in Tiflis im Hause von Zurab Orbeliani
geboren.368 Am Tifliser Adelsgymnasium, wo er eine russischsprachige Litera-
tursammlung herausbrachte, war er ein Schüler des „radikalen“ Journalisten
und Philosophen Solomon Dodašvili und wurde über diesen womöglich zum
Mitwisser der Verschwörung von 1832.369 Der Fehlschlag von 1832 erfüllte ihn
mit patriotischem Schmerz. Durch einen Unfall erlahmte er, so dass er mit dem
Posten eines stellvertretenden Gouverneurs im aserbaidschanischen Gandža
vorliebnehmen musste, wo er sich an Malaria infizierte und früh verstarb.
“Baratashvili wrote odes as powerfully as Shelley and contemplated death
with the sensuousness of Byron.”370 Seine Liebeslyrik war von der unerwi-
derten Liebe zu Ek’aterine Č’avč’avadze, der Schwester Ninos (und Schwä-
gerin Griboĕdovs), inspiriert. 1839, drei Jahre nach dem Tod seines Lehrers
Dodašvili, schrieb der 23-jährige Barat’ašvili das später berühmte gewordene
Poem „Georgiens Geschick“ (Bedi kartlisa). Wenig später besang er in einer
Ode die Rolle der Georgier bei der Unterwerfung ihrer alten kaukasischen
Feinde durch das russische Imperium. Das patriotische Poem, in dem der
russische Part bei der Befriedung des Kaukasus völlig ausgeklammert bleibt,
ist übertitelt „Der Krieg von Georgiens Fürsten, Adligen und Bauern gegen
Dagestan und Tschetschenien im Jahre 1844 – unter der Führung von General-
major Fürst Dmit’ri Orbeliani, Sohn des Tamaz“. In Anklang an Puškin heißt
es in der ersten Strophe: „Kaukasus, fürchte dich, dein Schicksalstag ist nah, /
Es schlossen einen Bund ganz Kartlis Söhne ja, / Verschworen sich, zu rächen
unschuldig vergoßnes Blut, / Und reißen dein Verbrecherherz dir aus in ihrer
Wut.“371
In seinem Versepos Bedi kartlisa stellt Barat’ašvili König Erek’le II. einem
Berater gegenüber, der vor dem Anschluss an Russland warnt. Die Verszeile,
in der die Frau des Beraters fragt: ra xel-hqris p’at’ivs nazi bulbuli, galiašia
dat’qvevebuli? („Welche Lust bringt Ehre der zarten Nachtigall, wenn sie in
einem Käfig gefangen ist?“), ging in den georgischen Zitatenschatz ein.372 1893,
auf dem Höhepunkt der georgischen Nationalbewegung, wurden Barat’ašvilis

367 Rayfield, S. 143-145; HDG, S. 487, s.v. Orbeliani, Grigol (1804-1883); Lang (1962), S. 197. S.
unten Kap. VI, 1.
368 Sauna, S. 9-23. Die Autorin datiert (S. 9) das Geburtsjahr auf 1816. Siehe auch Kurzbiographie
Nik’oloz Barat’ašvilis in: http://www.poemhunter.com/nikoloz-baratashvili/biography/.
369 Sauna, S.15; Rayfield, S. 151; Suny, S. 124.
370 Rayfield, S. 145
371 Gedichte von Baratašvili auf Deutsch in: Shurgaia u.a. (Hg.): Nikoloz Baratašvili, S. 139-141.
372 Suny, S. 124.

123
Gebeine nach Georgien überführt und im georgischen Pantheon auf dem Mta
c’minda („Heiliger Berg“) oberhalb von Tbilisi beigesetzt. Das Begräbnis
geriet zu einer großen patriotischen Demonstration.373
Zu Lebzeiten blieben Barat’ašvilis Gedichte, darunter das patriotische
Poem „Georgiens Geschick“, ungedruckt. Erst 1852 erschienen vier Gedichte
in der Zeitschrift Cisk’ari. Über Ek’aterine Č’avč’avadze, längst Gattin des
Fürsten Dadiani in Mingrelien, der Nik’oloz eine Gedichtsammlung gewidmet
hatte, erfuhr um 1858 der junge Ilia Č’avč’avadze vom dichterischen Werk
des unglücklichen Barat’ašvili. Durch Ilias Vermittlung, der, seinerseits von
Nik’oloz’ Poesie hingerissen, als zweiten Beruf den des Dichters ergreifen
wollte, ließen sich jüngere, bereits weitgehend russifizierte Generationen von
Georgiern von Barat’ašvilis Versen für den Traum eines unabhängigen Geor-
giens begeistern.374
Zu den älteren Traditionswahrern zählt nicht zuletzt Giorgi Eristavi (1813-
1864), Mitbegründer des Tifliser Theaters und Herausgeber der von 1852 bis
1875 grundlegenden Zeitschrift Cisk’ari.375 Nach Besuch der Adelsschule ging
der einer westgeorgischen Fürstenfamilie entstammende Eristavi zur weite-
ren Ausbildung nach Moskau. Nach Tiflis zurückgekehrt, schenkte Griboědov
dem jungen Eristavi seine Freundschaft, wofür ihm dieser mit der Übersetzung
von Teilen des Romans „Verstand schafft Leiden“ Dank erwies. Gleichwohl ist
auch Eristavi unter den Teilnehmern der Adelsverschwörung von 1832 zu fin-
den. Nach einjähriger Haftstrafe wurde er für vier Jahre als Soldat nach Polen
zwangsversetzt, wo er Polnisch lernte.376 Bestärkt durch das nationalromanti-
sche Pathos des polnischen Freiheitsdichters Adam Mickiewicz, blieb Eristavi
seinen patriotischen Überzeugungen treu. Nach Verbüßung seiner Strafe und
Rückkehr nach Tiflis diente er in der Verwaltung des Vizekönigs Voroncov.
Unter dessen nachsichtigen Augen schrieb er Satiren über dekadente georgi-
sche Adlige, gierige armenische Geldverleiher und russische Beamte – indi-
rekt gegen die Russifizierung. Mit seinen in patriotischer Absicht geschrie-
benen Stücken, in denen er zugleich die Volkssprache auf die Bühne brachte,
gewann er ein breites Publikum.
Sin erstes, typisch romantisches Versepos schrieb Eristavi im Jahr 1832
mit dem Titel „Ossetische Erzählung oder: Zare und Qanimat“ (Osuri motx-
roba, anu Zare da Qanimat), worin er in deutlicher Anspielung auf die Adels-
verschwörung das Romeo-und-Julia-Motiv mit dem heroischen Kampf geor-
gischer und ossetischer Bergstämme gegen Schah Abbas verknüpfte. Dieses
Gedicht veröffentlichte Eristavi, seit längeren Jahren wieder in russischen

373 HDG, S. 184, s.v. Baratashvili, Nikoloz (Niklas) (1817-1845).


374 Rayfield, S. 148f.
375 Zu Eristavi siehe Rayfield, S. 154-7. Siehe auch HDG, S. 287, s.v. Eristavi, Giorgi (1813-1864).
376 Laut Mikaberidze (ibid.) währte die Verbannung zehn Jahre, aus der er erst 1842 zurückkehrte.

124
Diensten, im ersten Erscheinungsjahr 1852 von Cisk’ari. Drei Jahre später
schrieb er das Gedicht „Die Klage Georgiens über den Tod seiner kaiserli-
chen Majestät Zar Nikolaj“ – “possibly the only expression of sorrow for the
much loathed tsar, apart from the tears of General Dubelt, chief of police to
be manifested in the entire Russian empire”, wie Rayfield bemerkt.377 Noch
unter Leitung Eristavis, des dem Zaren huldigenden Verschwörers, meldeten
sich Anfang der 1860er Jahre in der Cisk’ari die Protagonisten der jüngeren
nationalbewegten Generation zu Wort.

377 Rayfield, S. 154.

125
VI. Die Nationalbewegung
„Petersburg verändert einen Menschen sehr.“ (Ak’ak’i C’ereteli)

1. „Väter und Söhne“

I
m Rückblick markiert die Adelsverschwörung von 1832 eine Scheidelinie
in der neueren Geschichte Georgiens.378 Hatten sich in der Verschwörung
tradierte Bewusstseinsformen mit jüngeren nationalromantischen Ideen
vermengt, so signalisierte ihr Scheitern den Untergang einer von dynastischer
Legitimität, personaler Herrschaft und Vasallität geprägten Vorstellungswelt.
Mit dem alsbaldigen Eintritt in die Herrschaftsränge des Imperiums vollzogen
die Aristokraten den schmerzlichen Abschied von ihren restaurativen Träu-
men. Zu Beginn der 1860er Jahre sahen sie sich von einer jüngeren Generation
von Intellektuellen herausgefordert, den Trägern der georgischen Nationalbe-
wegung.
Die Jüngeren, alsbald bekannt unter dem Namen tergdaleulni (oder terg-
daleulebi = diejenigen, die vom Wasser des Terek, georgisch tergi, getrun-
ken haben), hatten die Heimat verlassen und den Terek überquert, um an den
russischen Universitäten zu studieren.379 In Sankt Petersburg, in Moskau, in
Kasan sowie in Kiew und Charkow sogen sie die Ideen des jüngeren russischen
Radikalismus auf und kehrten meist als „Westler“ in das von der Auflösung
alter Lebensformen, insbesondere von der Bauernbefreiung erfasste Georgien
zurück. Um 1860, zu Beginn der Reformen Alexanders II., hielten sich etwa
dreißig junge Georgier zum Studium in Petersburg auf. Gegenüber jenen, die
eine gesamtkaukasische Landsmannschaft aus Georgiern, Armeniern, Russen
und Dagestanern befürworteten, setzte sich Ilia Č’avč’avadze durch, der für
eng verbundene nationale Landsmannschaften eintrat. Einige der Studenten,
eifrige Leser des Sovremennik, wurden vom revolutionären Fieber ergriffen
und begeisterten sich für den nationalen Befreier und Einer Italiens Giu-
seppe Garibaldi. Nach mehreren Demonstrationen wurden Nik’o Nik’oladze
und einige andere im Herbst 1861 verhaftet, relegiert und nach Georgien
zurückgeschickt.380
Č’avč’avadze, das Haupt der Gruppe, hatte schon zuvor aus gesundheit-
lichen Gründen sowie aus Geldmangel nach Tiflis zurückkehren müssen.
Aus Č’avč’avadzes Feder erschien im April 1861 in der von Giorgi Eristavi
herausgegebenen Zeitschrift Cisk’ari ein literaturkritischer Essay („Ein paar

378 Rayfield (S. 159): “The watershed in the nineteenth century divides those born before and after the
conspiracy of 1832 into ʽfathers and sonsʼ.”
379  Siehe u.a. HDG, S. 618f., s.v. Tergdaleulni, late 19th century.
380  Suny, S. 126; HDG, S.479, s.v. Nikoladze, Niko (1843-1928).

126
Worte zur Übersetzung von Kozlovs ,Die Irreʻ381 durch Fürst Revaz Eristavi“),
in dem er den Literaten und Übersetzer Revaz Eristavi in scharfen Worten
eines überholten aristokratischen Sentimentalismus bezichtigte und für eine
Annäherung der dichterischen Schriftsprache an die georgische Volkssprache
plädierte. Č’avč’avadze eröffnete damit einen über zwanzig Jahre währenden
Generationenkonflikt, für den sich – in Anlehnung an den in dieser Zeit (1862)
erschienenen Roman von Ivan Turgenev – die Bezeichnung „Streit der Väter
und Söhne“ eingebürgert hat.382
Der zunächst unter literarischen Vorzeichen – den jüngeren Literaten warf
Grigol Orbeliani u.a. „Belinskerei“ vor – entfachte Streit zwischen „Vätern“
und „Söhnen“ spitzte sich zu, als der alte Patriot Orbeliani im Jahre 1873 in
einem in Cisk’ari erschienenen Poem („Die Antwort auf die Söhne“) die mit
„fortschrittlichen“ und „internationalistischen“ Ideen auftretenden Wortführer
der jüngeren Generation, somit auch den Auslöser des Streits Č’avč’avadze,
als „unwürdige Söhne“ ihres Vaterlands attackierte.383 In seiner „Antwort auf
die Antwort“ (1874) warf Č’avč’avadze seinerseits den Älteren mangelnden
Patriotismus vor, ja bezichtigte sie gar der Kollaboration: „Unser Land, durch
euch getötet, verkaufte sich nicht wie ihr für hohe Ränge (...) Liberalismus und
Patriotismus haben wir nicht in Schimpfworte verwandelt.“384 Unterstützung
erfuhr Č’avč’avadze durch einen „Brief aus Petersburg“, worin Ak’ak’i und
Giorgi C’ereteli sowie K’irile Lortkipanidze im Geiste der russischen narod-
niki den Bauern als wahren Georgier und seine Sprache als die Nationalspra-
che bezeichneten. Sie unterzeichneten ihren Brief mit tergdaleulni.385

381 Ivan I. Kozlov (1779-1840) war ein russischer Romantiker. Seine Verserzählung „Die Irre“
erschien 1830.
382 Bakradse, S. 23; Rayfield, S. 157f., 160; Suny, S. 129. Ninidze („Opposition“, 2010) sieht in dem
Streit zwischen „Vätern“ und „Söhnen“ in erster Linie einen sozialen Gegensatz zwischen der
alten Aristokratie und einer vermeintlich „bürgerlichen“ jüngeren Generation.
383 Ninidze zitiert in ihrem auf Englisch verfassten Aufsatz die folgenden Verse aus Orbelianis Poem:
“They (the fathers) saved, defended with their might / their bleeding country / and hope in God
/ which guards the nation / language / church / faith”. Siehe auch Rayfield, S. 143f., 158. Auf
S. 144 wird Orbelianis Angriff auf die jungen Radikalen auf 1874 datiert.
384 Zit. in: Suny, S. 129 (Übs. Ph.A.).
385 Suny, S. 129. – Die Vorstellung, dass der Bauer das wahre Georgiertum verkörpere, sowie die
Erinnerung an das angestammte Dorf, hegen Georgier – anders als urbanisierte Westeuropäer – bis
heute. Wenn Georgier von mamuli (= Vaterland) sprechen, meinen sie in der Regel das Heimat-
dorf des Vaters (mama) oder noch enger die vom Vater ererbte Scholle in dessen Dorf. Gleiches
gilt für deduli, Mutterland. Es bezeichnet das Heimatdorf der Mutter (deda) oder deren Scholle.
Meinen sie ganz Georgien, so sprechen sie von samšoblo (= Heimat). Bei den Georgiern ist vieles
anders. Ihre Sprache ist für indoeuropäische Sprachträger reich an Überraschungen. Mit „deda“
bezeichnen sie die Mutter, mit „mama“ den Vater. Es geht noch weiter: Spricht ein georgischer
Vater sein Kind an, sagt er: „Mamiko“ („Väterchen“). Die Mutter sagt entsprechend zum Kind:
„Dediko“ („Mütterchen“). Die Großmutter sagt: „Bebiko“ („Großmütterchen“) usw.: Man könnte
von einer grammatikalischen Tat-twam-asi-Kategorie sprechen. Zwar ist von einer Entlehnung
dieser die unmittelbaren Bezugspersonen des Kindes bezeichnenden Lallwörter, welche sich in
unterschiedlicher Zuordnung in allen Weltsprachen wiederfinden, aus indoeuropäischen Sprachen
abzusehen. Doch trifft in der von den Hellenen in ihr Pantheon aufgenommenen chthonischen

127
Der in der georgischen Geschichtsschreibung stark betonte Generationen-
konflikt der „Väter“ und „Söhne“ wird durch die Biographie einiger Protago-
nisten teilweise relativiert. Nicht nur dass der erzürnte Orbeliani zu den För-
derern der von den tergdaleulni gegründeten Alphabetisierungsgesellschaft
stieß und an der Neuedition des georgischen Nationalepos „Der Recke im
Tigerfell“ beteiligt war. Die erwähnten Lebenserinnerungen des als radikal
geltenden Ak’ak’i C’ereteli lassen die Traditionsverbundenheit der Jüngeren
aufleuchten. Schließlich kann Qipiani, eine für die russisch-georgische Kon-
fliktgeschichte zentrale Persönlichkeit, als Bindeglied zwischen der älteren
und jüngeren Generation der georgischen Nationalbewegung gelten.
Dimit’ri Qipiani (1814-1887), Absolvent des Gymnasiums in Tiflis,
stammte aus dem Dorf Mereti. Im Gefolge der Adelsverschwörung wurde er
für fünf Jahre nach Sibirien verbannt. Nach Rückkehr aus der Verbannung
diente er Tiflis in der Verwaltung und gehörte, federführend bei der Ausarbei-
tung der Bauernbefreiung in Georgien, dem Rat des russischen Vizekönigs
Fürst Alexander Barjatinskïj an. Von 1864 bis 1870 fungierte er als Adels-
marschall des Gouvernements Tiflis, in den 1870er Jahren als Stadtoberhaupt
von Tiflis, von 1885 bis 1886 erneut als Adelsmarschall im Gouvernement
Kutais. In den Folgejahren zählte er als Dichter, Initiator der Adelsbank sowie
Muttergottheit Demeter das indogermanische μήτηρ in pleonastischer Aufpfropfung auf das nichts
anderes bezeichnende paläomediterran-kartwelische Substrat de der Pelasger. – Wie so vielem
ließe sich der Idealisierung des Landlebens und der Ablehnung des Städtischen ein gewisses
Odium Tertii Imperii zuschreiben. Doch finden wir derlei Zivilisationskritik, dem Ressentiment
gegen die Stadt immanent und explizit, bereits ‫תישאר’ב‬, im Anfang. „Die Gründung der ersten
Stadt erscheint (…) als indirekte Folge des Verbrechens. Kain, der Brudermörder, wird (…)
schließlich zum Stadtgründer“ (Richard Herzinger, Die Hure Babylon, in: Magazin für Theologie
und Ästhetik 14/2001, http://www.theomag.de/14/rh1.htm). Der Name seines Bruders bezeichnet
hingegen den Windhauch, im Ekklesiast die Eitelkeit innerweltlichen Unterfangens, das Haschen
nach dem Wind. Die gottesfürchtigen Rehabiten segnet der Herr und sagt ihnen zu, sie so lange
in ihrem Land zu erhalten, als sie ihre Zelte nicht für Steinhäuser aufgeben. Lange vor der Zerstö-
rung Sodoms und Gomorrhas und den prophetischen Schmähungen der Hure Babylon ist der Zorn
auf die Stadt bereits im Begriff ‫ ריע‬angelegt, welcher beides, Zorn und Stadt, bezeichnet. Diese
tradierte theologische Polemik schwingt in der Kritik an der durch das Stadtleben bedingten Ent-
artung (Berlin 1892) des Mitstreiters Herzls, des Rabbinersohnes Nordau, mit und wird durch ihn
gleichsam säkularisiert. Die von ihm vorgetragene Zivilisationskritik inspiriert nicht zuletzt den
Kibbuz. Nicht anders verhält es sich mit der Kritik an der „ungeheuren Steigerung des Nerven-
lebens“ in Simmels Die Großstädte und das Geistesleben (Dresden 1903). Demselben biblischen
Impetus folgt unter anderem die Sekte der Amischen. Doch auch außerhalb des Alten Testaments
finden wir die Anklage der Stadt: Die mesopotamischen Fluterzählungen erklären die Sintflut mit
der Verstädterung (Hinweis des Lektors für Althebräisch und Nordwestsemitische Sprachen an der
Universität Mainz Ak. Dir. R. Lehmann vom 8/VI-2013). Die des Nationalsozialismus gänzlich
unverdächtigen Brecht und Majakowski dichten: „In der Asphaltstadt bin ich daheim. Von allem
Anfang / Versehen mit jedem Sterbesakrament: / Mit Zeitungen. Und Tabak. Und Branntwein.“
(Vom armen B.B., 1926). Und: „Wie einer zweiten Sintflut Verheerung Waschen wir wieder die
Städte der Welt.“ (Unser Marsch, 1917), s. a. Thomas Brose, Religion und Urbanität, FAZ, 4/
IX-2013, S. N3. Auch der arabische Vater der Soziologie Ibn Chaldun lehrt in der Muqqadimah,
die Stadt verzehre die ̔Asabiyah. Bereits lange vor dem großen Geschichtsphilosophen trachteten
die Römer danach, den Mos maiorum durch die Vita rustica zu konservieren. Diese Reihe ließe
sich noch lange fortsetzen.

128
als Mitgründer der georgischen Alphabetisierungsgesellschaft zusammen mit
Ilia Č’avč’avadze und Ak’ak’i C’ereteli zu den Vorkämpfern der georgischen
Renaissance. 1886, nach Verfluchung der gesamten georgischen Nation durch
den russischen Exarchen Pavel, trat er als Verfasser des offenen Protestbriefes
an den Kirchenfürsten hervor. Verbannt und im Exil ermordet, steht sein Name
für den des ersten Märtyrers der georgischen Nationalbewegung.386

2. Ilia Č’avč’avadze und die nationale Renaissance


Als Führungsfigur sticht von Anbeginn Ilia Č’avč’avadze hervor. Ilia, wie
er in Georgien ehrfurchtsvoll genannt wird, wurde am 27. Oktober 1837 im
kachetischen Dorf Qvareli als zweites von sechs Kindern des verarmten Fürs-
ten Grigol Č’avč’avadze und einer zum orthodoxen Glauben übergetretenen
Mutter geboren.387 Der Vater hatte eine für die Generation der „Väter“ typische
Karriere in russischen Diensten eingeschlagen und focht als Offizier des Nižnïj
Novgoroder Dragonerregiments im Russisch-Türkischen Krieg 1828/29. Sch-
reiben und Lesen der georgischen Sprache brachte dem Sohn zusammen mit
ein paar Bauernkindern der Oberdiakon des Dorfes bei. Die armenische Mutter
– sie starb in jungem Alter mit nur dreißig Jahren – erweckte in ihren Kindern
die Liebe zur georgischen Dichtung. Den elfjährigen Ilia brachte der Vater nach
Tiflis zur Erziehung in ein ursprünglich von Gouverneur Alexander Neidhardt
(1842-44) zur Erziehung seiner Kinder gegründetes, jetzt von zwei Pädago-
gen, dem Deutschen Hake und dem Russen Raevskïj, geleitetes Pensionat.388
Nach drei Jahren trat der junge Č’avč’avadze in das Tifliser Adelsgymna-
sium über. Von dort ging er 1857 nach Petersburg, wo er nach einer Aufnahme-
prüfung an der juristischen Fakultät das Studium der kurz zuvor (1843/44) nach
deutschem Vorbild eingeführten Kameralwissenschaften aufnahm, mit dem
Ziel, in die russische Verwaltung einzutreten. Dort verkehrte er im Umfeld der

386 Vgl. oben Kap. IV, 7; HDG, S. 403f., s.v. Kipiani, Dimitri (1814-1887).
387 Die überwiegende Mehrheit der kaukasischen Armenier gehört der monophysitischen (mitunter
auch als miaphysitisch bezeichneten) Konfession an, welche die Konzilsbeschlüsse von Chalke-
don verworfen hat. Daneben gibt es aber auch chalkedonitische Armenier (Zaten), welche in der
byzantinischen Geschichte sogar eine herausragende Rolle gespielt haben, und zwar politisch-
dynastisch, militärisch und auch kirchlich-theologisch. Ferner werden einige der chalkedoni-
tischen Armenier auch von den Nichtchalkedoniten als Heilige verehrt. Eine dritte Gruppe der
Armenier hat sich mit Rom uniert. Wenn von Georgiern und Armeniern die Rede ist, so gilt es zu
berücksichtigen, dass zahlreiche v.a. adlige Geschlechter beiden Völkern zugeordnet werden kön-
nen. Des Weiteren ist die Zuordnung zu Armeniern und Georgiern infolge des Konzils mehr eine
des Laos als eine des Ethnos. So wurden chalkedonitische Armenier in der Folgezeit als Georgier
bezeichnet und georgische Antichalkedoniten galten forthin als Armenier. Die Zuordnung zu Völ-
kern im weltlichen Sinn einer Nation setzt sich erst im Zuge der Aufklärung durch. Die Säkulari-
sierung löst den Ethnos aus der Heilsgemeinschaft des Laos, der Nationalismus verinnerweltlicht
das Heil, es entsteht die von Altkonservativen wie Eichendorff beklagte Vaterländerei.
388 Zur Biographie Č’avč’avadzes siehe Hauptmann (1990), S. 103-123, hier S. 109. Siehe auch die
huldvolle Biographie von Bakradse sowie HDG, S. 221f., s.v. Chavchavadze, Ilia (1837-107).

129
Radikalen Nikolaj Černyševskïj und Nikolaj Dobroljubov. Angesichts des ita-
lienischen Risorgimento gedachte der kränkliche Ilia für einen romantischen
Augenblick, sich den Freischaren Garibaldis anzuschließen. 1861 kehrte er
ohne Abschluss nach Georgien zurück.389
In seiner Kritik an Traditionalisten wie Revaz Eristavi hatte Č’avč’avadze
emphatisch gefragt: „Liebes Vaterland, wann wirst du endlich blühen?“ Laut
Bakradse lösten derlei patriotische Sentiments bei den Mitarbeitern von
Cisk’ari zu jener Zeit nur Heiterkeit aus. Mit der Gründung seiner eigenen
Zeitschrift Sakartvelos moambe („Bote Georgiens“) versuchte Č’avč’avadze,
seinen Reformideen zum Durchbruch zu verhelfen. Er schrieb: „Das Leben
des georgischen Volkes ist unsere Sache; es zu verbessern ist unser erster und
letzter Wunsch.“390 Der im Februar 1863 erstmals erschienene „Bote“ schei-
terte schon nach zwölf Ausgaben sowohl an der Zensur als auch an Geldman-
gel.391 Zwar heiratete Č’avč’avadze im April desselben Jahres eine Frau aus
wohlhabendem Hause, Olga Guramišvili (1842-1927), dem Geschlecht des
Dichters Davit Guramišvili entstammend, der im 18. Jahrhundert die russisch-
georgische Freundschaft besungen hatte. Der Schwiegervater Fürst Tadeoz
Guramišvili war indes nicht zur Finanzierung eines defizitären Unternehmens
bereit. Č’avč’avadze trat darauf in den Staatsdienst bei der Hauptverwaltung
des kaukasischen Statthalters ein. 1864 wurde er vom Generalgouverneur in
Kutais als Beamter mit besonderen Vollmachten in das entlegene Dorf Dušeti
entsandt, wo er für die Durchführung der Bauernbefreiung verantwortlich war.
Für seine Verdienste wurde er 1866 mit 2000 Silberrubel ausgezeichnet und
danach zum Kollegialregistrator – die niedrigste Stufe in der von Peter I. d.Gr.
eingeführten Rangtabelle – ernannt.
Noch im Jahr zuvor hatte Č’avč’avadze mit der satirischen Novelle „Ist
das ein Mensch?“, worin er mit den Gestalten des faulen Adligen Luarsab und
seiner Frau Daredžan die Unfähigkeit des georgischen Adels aufs Korn nahm,
Aufsehen erregt.392 Den „Vätern“ erschienen Č’avč’avadze und seine Freunde
noch lange als umstürzlerische Radikale.393 Eine solche Wahrnehmung gilt
insbesondere für Ilia Č’avč’avadze nur unter Vorbehalt. Sein jugendlicher
Radikalismus war stets gemäßigt durch seine nie widerrufene christliche Prä-
gung. Das programmatische Motto seines kurzlebigen Sakartvelos moambe

389 Manvelichvili, S. 413. Laut Bakradse (S. 20-22) hielt er sich von politischem Aktivismus zurück.
Diese Behauptung passt allerdings nicht ganz zu Č.s späterer Charakterisierung als „georgischer
Gambetta“.
390 Zit. in Bakradse, S. 53.
391 Rayfield (S.160) führt das Ende des „Boten“ auf die Zensur zurück.
392 Die Figur des tumben Gutsbesitzers „Luarsab“ und seiner nicht minder faulen Gemahlin Daredžan
gingen in die georgische Folklore ein. – Nach Rayfield (S. 160) arbeitete Č’avč’avadze von 1859
bis 1863 an seiner satirischen Erzählung. Bakradse (S. 27) zufolge ist die Novelle während Č.s
Tätigkeit in Dušeti entstanden.
393 Rayfield, S. 160.

130
entstammte dem Markus-Evangelium: „An dem Feigenbaum lernet ein
Gleichnis: wenn jetzt seine Zweige saftig werden und Blätter gewinnen, so
wisst ihr, dass der Sommer nahe ist“ (Markus 13, 28). In seiner Satire auf das
Fürstenpaar Luarsab und Darejan karikiert er deren nutzlose Frömmelei, die
an der in der Bergpredigt geforderten Vollkommenheit (Matth. 5,48) vorbei-
gehe. In der Erzählung „Otarašvilis Witwe“ wendet er sich gegen Standesdün-
kel und fehlende Brüderlichkeit unter den Menschen. Andernorts („Erzählung
eines Habenichts“) ermahnt er durch die Stimme eines Priesters zu christlicher
Nächstenliebe. Noch in seinem letzten Gedicht „Der Eremit“ (1883) prangerte
Č’avč’avadze in der allegorischen Figur des „Einsiedlers“ die georgische
Wirklichkeit an – Entsagung von der Welt statt tätige Hinwendung zur Welt.394
In den späten 1870er Jahren wandelte sich Č’avč’avadze, ehedem als „geor-
gischer Gambetta“ gefeiert und Verfasser eines feurigen Gedichts zum Ruhme
der Pariser Commune, vom revolutionär gestimmten Radikalen zum socialiste
conservateur, zum antisozialistischen Agrarpatrioten und zum Verteidiger der
nationalkirchlichen Tradition, ohne indes freiheitliche Grundsätze aufzuge-
ben. Anfang der 1870er Jahre wirkte er als Schiedsrichter und Friedensrich-
ter im Gouvernement Tiflis an der Bauernbefreiung mit. Zugleich wandte er
sich der Sammlung von Volksliedern und Volksdichtung sowie der Dialektfor-
schung zu. In jener Zeit, so in seinem 1877 in der Iveria erschienenen „Mani-
fest“, gehörte das Bekenntnis zu Georgien und seiner Kultur ebenso zu seinem
Selbstverständnis wie die Loyalität gegenüber dem Zarenthron.
Ungeachtet des um die Jahrhundertwende vorherrschenden Sozialradikalis-
mus blieb Č’avč’avadzes Ansehen ungebrochen. Unter seinen Anhängern galt
er als der „ungekrönte König Georgiens“.395 Seine außergewöhnliche Autorität
wurde auch von russischer Seite anerkannt. Umgekehrt verfiel Č’avč’avadze,
der als Student in Petersburg Puškin und Lermontov in seine Muttersprache
übersetzte, zu keiner Zeit einer Antipathie gegenüber Russland. Der russi-
sche Hierarch Seraphim Meščerjakov, von 1893 bis 1897 Rektor des Tifliser
Seminars, später, im Zuge des georgisch-russischen Kirchenstreits, zum Met-
ropoliten des Kaukasus ernannt, würdigte die Verdienste Č’avč’avadzes als
Erneuerer der georgischen Kultur und Nation. Gerade dank Ilias Führungs-
rolle bedürfe Georgien keiner weiteren Autonomie unter dem Szepter des „sla-
wischen Selbstherrschers“. Č’avč’avadze anerkannte die Leistung Russlands
„als stärkste Macht in der Welt“, die Georgien „unter ihrem Schatten Ruhe und

394 Bakradse, S. 25f., S. 48-53.


395 Zur Erhellung eine Episode: Zwei junge Eisenarbeiter, von denen der eine später zur
Sozialdemokratie konvertierte, meinten, dass Ilia Čavčavadze König von Georgien werden sollte
(Suny, S. 160).

131
eine friedliche Entwicklung ermöglicht“ habe, widersprach jedoch entschie-
den dem von Meščerjakov propagierten Verzicht auf Autonomie.396
1906/7, zur Zeit der Gründung seiner Nationademokratischen Partei, saß
Č’avč’avadze, vom georgischen Adel in den Russischen Staatsrat – das nach
dem Oktoberedikt von 1905 eingerichtete russische Oberhaus – gewählt, in
der Fraktion der liberalen Kadetten (Konstitutionelle Demokraten= KD). Von
den radikalen Revolutionären seit langem angefeindet, wurde er am 8. August
1907 in der Nähe von Mcxeta von einer Gruppe von Attentätern überfallen und
erschossen. Der Drahtzieher war der zum Bolschewismus konvertierte Pilip’e
Maxaradze, ehedem Zögling des Tifliser Priesterseminars.397 Angesichts der
ungebrochenen Verehrung im Volk sowie im Zuge einer nationalkulturellen
Rückbesinnung in der Sowjetunion wurde Č’avč’avadze 1934 auf dem I. All-
unionskongress sowjetischer Schriftsteller als geistige Autorität rehabilitiert.
Im Jahre 1987 wurde Č’avč’avadze als „Ilia der Gerechte“ vom georgischen
Synod heiliggesprochen.
Im historischen Rückblick erscheint Č’avč’avadze als ein in der christli-
chen Glaubenswelt verwurzelter, nationalromantisch orientierter Verteidiger
georgischer Eigenheit, aufs Engste verwoben mit der Tradition der Georgi-
schen Kirche. „Christentum bezeichnete bei uns nicht nur den christlichen
Glauben, sondern das ganze georgische Land. Es war das Kennzeichen der
Zugehörigkeit zum georgischen Volk ... Durch den christlichen Glauben haben
wir unser Land, unsere Eigenart, unser nationales Antlitz bewahrt.“ – „Gott
wünschte, als er die Welt erschuf, durchaus keine Einförmigkeit ... Die Ver-
schiedenartigkeit bildet, ohne die Einheit des Weltgebäudes zu verhindern, das
erhabenste Geheimnis des Daseins der Welt, in der der Mensch Gott sucht und
findet.“398 Das literarische und politische Wirken des jüngeren Č’avč’avadze
war von tiefer religiöser Empfindung geprägt, in der christliche Glaubensin-
halte und patriotische Lebenshaltung zusammenfielen. Insofern maß er der
Nation eine theologische Bedeutung bei. Nach der Ermordung Ilias bat seine

396 Hauptmann (1990), S. 116f. – Titel und Amt eines Metropoliten des Kaukasus wurden im Zuge der
russischen Kirchenpolitik anscheinend tatsächlich dekretiert, aber nicht durchgesetzt.
397 Dazu Hauptmann (1990), S. 118-121. Über die Urheberschaft des Attentats wurde lange gestrit-
ten. Dazu siehe Rayfield, S. 163, sowie Lang (1962), S. 176f. In Sowjetzeiten beschuldigte man
erwartungsgemäß die zaristische Geheimpolizei. Die Wahrheit kam erst während der Glasnost
an den Tag. Allerdings hatte bereits 1941 in einem Prozess gegen einen der Attentäter, der sich
der Tat zu brüsten begonnen hatte, dieser Maxaradze als Hintermann genannt. Daraufhin ließ
Stalin seinen alten Kampfgefährten fallen und ihn vermutlich hinrichten. Siehe auch L. Vischer,
Vorwort zu Bakradse (S. 8) sowie Bakradse, S. 68f. Nach der von Vischer referierten Version
beging Maxaradze Selbstmord. Laut Hauptmann (1990), S. 118, blieb Č.s Gattin Olga unverletzt.
– Die Ermordung Č’avč’avadzes durch die Bolschewiken um Maxaradze machte der Schriftsteller
Ak’ak’i Bakradze zum Thema eines Theaterstückes, welches in den 1980er Jahren im Tbilisier
Mardžanišvili-Theater aufgeführt wurde und zur Wiederbelebung der georgischen Nationalbewe-
gung beitrug. S. Hauptmann (1990), S. 121.
398 Zitate in: L. Vischer, Vorwort zu Bakradse, S. 9, 7.

132
Gattin Olga den Generalgouverneur die zum Tode verurteilten Attentäter zu
begnadigen. Dies sei im Sinne des Ermordeten gewesen, welcher seine Mörder
als „unglückliche verirrte Brüder“ betrachtet habe.399 Das Gnadengesuch der
Witwe hinterließ einen tiefen Eindruck auf Tolstoj.400
Um Ilia Č’avč’avadze scharte sich seit den 1860er Jahren ein Kreis von
Reformern, der als „Erste Gruppe“ (p’irveli dasi) in die Geschichte der jüngeren
Nationalbewegung eingegangen ist.401 Zu dieser Gruppe zählten Männer wie
Ak’ak’i C’ereteli (1840-1915), Iak’ob Gogebašvili (1840-1912), Aleksandre
Qazbegi (1848-1893) und Važa Pšavela (Luk’a P’avles dze Razik’ašvili, 1861-
1915). Vor dem Hintergrund der in Georgien 1864 eingeleiteten Bauernbefrei-
ung verfocht die Gruppe in anfangs radikalen Proklamationen ein Programm,
in dem soziale Reform einhergehen sollte mit nationalkultureller Erneuerung.
Unter utopisch-sozialistischen Vorzeichen vertraten ihre Protagonisten einen
gemäßigten Nationalismus, gegründet auf einen säkularen Nationsbegriff. Galt
bis dahin als Georgier der orthodoxe Christ im Unterschied zum Armenier, dem
Monophysiten, und zum Tataren, dem Moslem, und zum Franken, dem Katho-
liken, so konnte der von den tergdaleulebi etablierte Begriff des Georgiers jetzt
auch den nichtchristlichen oder heterodoxen402 Georgier bezeichnen. Der neue
Nationsbegriff manifestierte sich in der Umdeutung des alten Wortes mamuli
(= Patrimonium; Heimatort) in „Vaterland“.403 Sentimentale Erinnerung an die

399 Saint Ilia the Righteous (†1907), in: http://www.pravoslavie.ru/enarticles/070813112401. Der sich


für dessen Aufnahme in den russischen Heiligenkalender einsetzende Philosoph Valentin Nikitin
preist Č’avč’avadze dafür, dass in ihm der vom russischen Existentialisten Berdjaev (1874-1948)
beklagte Widerspruch zwischen Heiligkeit und (der von Berdjaev den Vorzug gegebenen) Genia-
lität aufgehoben sei (Nikitin, Valentin: Genїj v sonmě svjatych, http://www.portal-credo.ru/site/
print.php?act=fresh&id=699).
400 Hauptmann (1990), S. 119.
401 Es handelt sich nach Ansicht des Verf. um eine rückwirkend etablierte Nomenklatur, die erstmals
mit dem Begriff mesame dasi (= „Dritte Gruppe“ oder „Dritter Stand“) als Kennzeichnung des
„fortschrittlichen“ Radikalismus aufkommt. Auch die Benennung der Gruppen ist nicht ganz ein-
deutig. Suny (S. 126) fasst die „Väter“ und einige „Terek-Überquerer“ zur p’irveli dasi (= „Erste
Gruppe“), zur „Ersten Generation“ der georgischen Intelligencïja zusammen. Siehe auch HDG, S.
528, s.v. Pirveli dasi, ferner: ibid., S. 454, s.v. Meore dasi. Dort nennt Mikaberidze Giorgi C’ereteli
und P’et’re Imuk’ašvili, die Herausgeber der Droeba (= „Epoche“) als liberale Abspaltung der
„Ersten Gruppe“. Als Ideengeber führt er u.a. die französischen Sozialisten Henri Saint-Simon,
Charles Fourier, Proudhon sowie Louis Blanc an. Eindeutiger ist die Bezeichnung mesame dasi
für die georgischen Sozialdemokraten, von denen sich die bolschewistische Gruppe (mit der simp-
len Selbstbezeichnung dasi) um Stalin und Mixail Cxak’aia abspaltete. S. HDG, S. 454-56, s.v.
Mesame dasi. S. u. S. 117.
402 Natürlich betrachten sich auch Heterodoxe als orthodox. Genauso sahen sich im Westeuropa der
Reformationszeit beide Parteien als katholisch. Ungeachtet dessen spricht man heute von der
gegenreformatorischen Denomination als der katholischen.
403 Reisner (2004), S. 82. Wenn den Verfasser sein Sprachgefühl nicht trügt, so hat der „moderni-
sierte“ Begriff mamuli (für Vaterland) bis heute eine etwas künstliche Note. Möglicherweise hat
dies seinen tieferen Grund darin, dass die georgische mamulišviloba, der Patriotismus, jenseits
seiner Beschwörung in Trinksprüchen das persönliche Handeln nicht selten gänzlich unberührt
lässt. Ließ sich das erfolgreiche russische divide et impera im 19. Jahrhundert, so bei der Nieder-
schlagung der imeretischen Erhebung von 1810 durch pschawische, chewsurische und tuschische

133
untergegangene Welt nährte die Sehnsucht nach einer idealen Gesellschaft,
nostalgische Empfindung revolutionäres Sentiment. Deutlich wird dieser
Zwiespalt in den Lebenserinnerungen Ak’ak’i C’eretelis (1840-1915). Seinem
revolutionären Eifer verlieh C’ereteli Ausdruck, als er die Ermordung Alexan-
ders II. mit lyrischer Begeisterung begrüßte („Einer Schwalbe Flügel streiften
heute mein Fenster“), sowie als georgischer Nachdichter der „Internationale“.
1905 feierte er den Ausbruch der Revolution.
C’ereteli war ein direkter Nachfahre Solomons I., des Königs von Imere-
tien, der vor dem Untergang der alten georgischen Nation im Zusammenwir-
ken mit Erek’le, „dem kleinen Kachetiner“, vergeblich die Einheit Georgiens
angestrebt hatte.404 1881 stand er der Kommission vor, die eine autoritative
Ausgabe des Nationalepos „Der Recke im Tigerfell“ vorbereitete. C’ereteli,
vermählt mit einer Russin, machte sich als Publizist, Romancier und Verfasser
von historischen Gedichten einen Namen. Zu nennen ist etwa das 1883 (oder
1884) erschienene Poem Tornik’e Eristavi („Herzog Tornike“), in dem er den
georgischen Retter des Byzantinischen Reiches vor dem aufständischen Bar-
das Kleros (Ende des 10. Jahrhunderts) besingt, welcher zum Lohn für seinen
Heroismus das Recht auf Errichtung des Iveron-Klosters auf dem Berg Athos
erhielt. In seiner historischen Erzählung Baši-Ačuk’i („Der Barhäuptige“,
1896) rühmte er den kachetischen Widerstand gegen die Perser und deren Ver-
bündete, die vom Glauben abgefallenen georgischen Herren.
Von 1894 bis 1899 schrieb C’ereteli an seiner Autobiographie, die, wie
erwähnt, als wichtige, wenngleich verklärende Quelle über das agrarische
Georgien vor der Bauernbefreiung gilt. Er hielt darin die noch in der Kind-
heit erfahrenen Lebensverhältnisse in seiner imeretischen Heimat fest. An
die Verbundenheit der Stände erinnerte er in folgenden Worten: „Nicht nur
die eigenen Kinder der Amme oder enge Verwandte, sondern ihre entfernten
Familienangehörigen waren bereit, sich bei jeder Gelegenheit für das Ziehkind
aufzuopfern. Das Ziehkind würde dauerhaft diesen Leuten Schutz gewähren,
und dank diesem Band existierte bis ins letzte Jahrhundert hinein eine huma-
nere und vornehmere Beziehung zwischen hohen und niederen Ständen als in
anderen Ländern.“405 An anderer Stelle erinnerte er sich an ein Spiel aus seiner

Truppen, noch durch den durch feudale Eidesbindungen bedingten überkommenen Partikularis-
mus erklären, so kann dieses Argument Ende des 20. Jahrhunderts nur noch schwerlich bemüht
werden. Als nach den georgischen Niederlagen im abchasischen Sezessionskrieg (1992-93) geor-
gische Flüchtlingszüge den feindlichen Truppen durch Swanetien zu entkommen suchten, eilten
ihnen ihre Kompatrioten nicht etwa zu Hilfe, sondern raubten vielmehr die flüchtenden Landsleute
aus. Nicht selten scheiterte das Bemühen um georgische Staatlichkeit an derlei Allzumenschlich-
keiten und der Verweigerung elementarster nationaler Solidarität oder einfachen menschlichen
Mitgefühls.
404 Zu C’ereteli siehe Rayfield, S. 163-8; HDG, S. 636f., s.v. Tsereteli, Akaki (1840-1915); Chotiwari-
Jünger, Ceretéli, Akaki.
405 Zit. in: Rayfield, S. 166 (Übs. Ph.A.).

134
Kindheit, das Glucken- und Habichtspiel, bei der ein Kind (als „Habicht“)
ein „Küken“ herauspickt, welches die „Glucke“ wieder zurückgewinnen muss.
Er deutete dieses Spiel als Symbol der georgischen Geschichte, eine ständige
Erfahrung des Verlusts und der Wiedererlangung georgischer Provinzen. Über-
spitzt könnte man sagen, dass C’ereteli mit der Revolution die Lebensverhält-
nisse seiner Kindheit wiederherstellen wollte – eine Revolution im ureigenen
Sinne des Wortes.406
Das von C’ereteli verfasste Lied Sulik’o (= die kleine Seele) erlangte kurz
nach seiner Veröffentlichung 1895 als Allegorie für Georgien weite Popula-
rität. Es wird noch heute bei unterschiedlichen Anlässen gesungen. Im Jahr
1908 unternahm C’ereteli eine Reise nach Rač’a-Lečxumi im Nordwesten des
Landes, wohin er anlässlich eines Festes von Dichtern und anderen herausra-
genden Persönlichkeiten begleitet wurde. Die Festveranstaltung – festgehalten
im ersten georgischen Dokumentationsfilm – wurde zu einer Art nationalpoli-
tischer Manifestation.407

3. Die Alphabetisierungsgesellschaft
Im Mai 1879 gründete Č’avč’avadze zusammen mit C’ereteli und Iak’ob
Gogebašvili die als Alphabetisierungsgesellschaft bekannte „Gesellschaft zur
Förderung der Bildung unter den Georgiern“. Vorbild war das von fortschritt-
lichen Liberalen 1861 in Petersburg gegründete „Komitee zur Verbreitung
der Lesekunde.“408 Die Hauptaufgabe sah man in der Belebung des National-
gedankens durch Volksbildung, durch Verbreitung der Schriftsprache in ver-
einfachter Schrift und Grammatik, durch Veröffentlichung von Lehrbüchern,
durch Einrichtung von Bibliotheken sowie durch öffentliche Bildungsveran-
staltungen.409 Der höheren Bildung sollte die Gründung je eines georgischen
Adelsgymnasiums in Tiflis wie in Kutais dienen, dessen dortiger Rektor später

406 C’ereteli und andere Nationalbewegte des 19. Jahrhunderts wussten ihre georgische Identität noch
aus einer als intakt erfahrenen patriarchalischen Lebenswelt abzuleiten und verschlossen keines-
wegs die Augen vor deren Verkümmerung. Den zeitgenössischen Zechgelagen mit ihrem rituali-
sierten Trinkzwang stellte C’ereteli die Mäßigkeit der Tafelrunden seiner Kindheit und Jugend ent-
gegen: Die Tafelnden bekreuzigten sich, erhoben das erste Glas, priesen den Herrn und erflehten
seine Gnade, um sich an den stets anwesenden Priester zu wenden, er möge für die ihm Anvertrau-
ten beten. Sodann sei das Glas bis auf die Neige geleert worden, worauf ein jeder nur noch so viel
trank, als er begehrte. Des ritualisierten Trinkzwanges, seiner ausufernden Maßlosigkeit hätten
sich die Vorfahren geschämt, so C’ereteli (in seinen Lebenserinnerungen und Tornik’e Eristavi,
s. Mühlfried, S. 126f. – noch 2001 bekannte der 2012 verstorbene Philosoph K’axa K’acit’adze
dem Verfasser, er verbinde mit dem Begriff keipi, Zechgelage, nur noch bloße ġoroba, Wesensart
des Schweines).
407 HDG, S. 637, s.v. Tsereteli, Akaki (1840-1915).
408 Zur Alphabetisierunggesellschaft ausführlich die Kapitel 4 und 5 bei Reisner (2004), S. 106-144,
145-188. Siehe auch HDG, S. 584, s.v. Society for the Advancement of Learning among Georgians.
409 Reisner (2004), S. 114.

135
noch eine „Volksuniversität“ begründete.410 Bemerkenswert an dieser für die
gesamte Nationalbewegung zentralen Assoziation ist die Tatsache, dass es
dem Mitbegründer Qipiani gelang, auch armenische Honoratioren als Mitglie-
der zu gewinnen. Der Besuch der neuen Nationalschulen – nicht anders als der
Besuch des Priesterseminars – hatte eine unvorhergesehene Konsequenz: Da
deren Absolventen nicht an russischen Universitäten studieren durften, gingen
sie vielfach nach Warschau, wo sie hauptsächlich mit marxistischen Ideen in
Berührung kamen.
Der Name des Priestersohnes Iak’ob Gogebašvili (1840-1912) steht exem-
plarisch für die frühe Verbindung von nationalgeorgischer Kirchentradition
und kultureller Selbstbesinnung.411 Nach dem Studium an der Geistlichen Aka-
demie in Kiew sowie dem Besuch von naturwissenschaftlichen Vorlesungen
an der dortigen Universität lehrte er an einer kirchlichen Schule Mathematik
und Geographie, danach am Priesterseminar zu Tiflis. Als Schulinspektor der
kirchlichen Schule wurde er 1874 auf Anordnung des Synods in Petersburg
wegen seiner Beteiligung an der p’irveli dasi entlassen. Schon vor Gründung
der Alphabetisierungsgesellschaft veröffentlichte er 1876 eigens eine noch
heute gebräuchliche Lesefibel – Deda ena („Muttersprache“).412 In seinen
Schriften kontrastierte er den georgischen Patriotismus, der auf die Wahrung
der eigenen Kultur ausgerichtet sei, mit dem russisch-imperialen Chauvinis-
mus, dem es um die Homogenisierung der annektierten Völker und die Unter-
werfung all seiner Nachbarn gehe.413
In den 1870er und 1880er Jahren nahm die nationalkulturelle Renaissance
einen starken Aufschwung. Qipiani, Č’avč’avadze und C’ereteli initiierten bei-
spielsweise 1879 die „Georgische Dramagesellschaft“. Als Mitgründer aller
Unternehmungen war der Dichter und Lexikograph Raphael (Rafiel) Eristavi
(1824-1901) beteiligt. Als Frucht ethnographischer Studien in den Gebirgs-
regionen gab er zusammen mit Č’avč’avadze eine Textsammlung von Volks-
dichtungen und -liedern heraus und wirkte an der wissenschaftlichen Ausgabe
des Nationalepos „Der Recke im Tigerfell“ (1882) mit.414 1885 gründete Lado
Agniašvili den ersten Chor zur Wahrung des Volksliedgutes. Ein Jahr später
fand in Tiflis ein Konzert mit dem tschechischen Dirigenten Joseph Ratili
statt.415 Nicht zufällig machte die Nationalbewegung bereits seit den frühen
1860er Jahren die Wiederbelebung des georgischen Kirchengesangs zu ihrem
410 HDG, S. 500, s.v. Otskheli, Joseph (1862-1919).
411 Reisner verweist auf das Zusammengehen von säkularer Nationalbewegung und Kirche, erkenn-
bar am wachsenden Anteil von Klerikern als Mitgliedern der Alphabetisierungsgesellschaft. Im
Widerspruch dazu schreibt er weiter, im georgischen Klerus sei es erst um 1900 zur Ausprägung
eines stärkeren Nationalbewusstseins gekommen (Reisner 2000, S. 19).
412 HDG, S. 337, s.v. Gogebashvili. Jacob (Jakob) (1840-1912)
413 So Lang (1962), S. 110f.
414 HDG, S. 288, s.v. Eristavi, Raphael (1824-1901).
415  HDG, S. 404, s.v. Kipiani, Dimitri (1814-1887); Suny, S. 133.

136
Anliegen. Ihre Vorkämpfer sammelten die Hymnen der alten Liturgie und tran-
skribierten an die 5000 Hymnen in die neue europäische Notierung.416
Jüngere Autoren wie Aleksandre Qazbegi und Važa Pšavela brachten ein
neoromantisches Freiheitspathos in die Bewegung. In ihren Werken priesen
sie die alten Freiheiten Georgiens, insbesondere die Freiheitsliebe seiner
Bergbewohner in vorrussischen Zeiten. Qazbegi (1848-1893), einem Fürs-
tengeschlecht vom Kasbeg (georgisch Qazbegi oder Mqinvarc’veri) entstam-
mend, war Mitarbeiter der Droeba. 1881 erschien sein Roman Elgudža, dessen
Hintergrund der Aufstand der Gebirgler gegen die russischen Truppen 1804
bildete. Das Buch erregte großes Aufsehen und wurde umgehend verboten.
Ähnlichen Widerhall fand er mit seinem Roman Xevisberi Goča, der, in alten
Zeiten angesiedelt, den Widerspruch zwischen patriotischer Pflicht und Bluts-
banden darstellte. Aus Qazbegis bekanntestem Roman „Die Vatermörderin“
(mamis mk’vleli) über einen zum gnadenlosen Rächer und Russenhasser
gewordenen Robin Hood aus Georgiens Bergen entlehnte der junge Stalin sei-
nen ersten nom de guerre „Koba“.417 Immer wieder geriet Qazbegi in Konflikt
mit der Zensur.418 Važa Pšavela, der, aus einem Gebirgsdorf des nordöstlichen
Kaukasus stammend, nach Petersburg zum Jurastudium gegangen war und sei-
nen Unterhalt als Lehrer verdiente, erlangte Berühmtheit mit Natur- und Hel-
dengedichten sowie durch Geschichten, die zu Klassikern der Kinderliteratur
wurden. Er gilt bis heute als der „georgischste“ aller georgischen Dichter.419
Nach 1875 trat Č’avč’avadze als Mitgründer und Vorsitzender des
ursprünglich von Qipiani angestoßenen, nunmehr von Nik’oladze wiederbe-
lebten Projekts einer Adelsbank hervor, welche den Ausverkauf georgischen
Landes durch die verschuldete alte Führungsschicht verhindern sollte. Aus
dem Reingewinn der Adelsbank waren fünf Prozent für öffentliche, gemein-
nützige Zwecke vorgesehen. Č’avč’avadze präsidierte bei den öffentlichen
Sitzungen der Gesellschafter, die alsbald als „georgisches Parlament“ bezeich-
net wurden.420 Bald kam es zum Zerwürfnis zwischen den beiden Protagonis-
ten. Nik’oladze propagierte die Finanzierung wirtschaftlicher Projekte, nicht
zuletzt des Landverkaufs an georgische Bauern, und neue Produktionstech-
niken. Č’avč’avadze wollte die Finanzmittel in den Bereich von Kultur und
Volksbildung lenken. Der Streit führte 1877 dazu, dass Č’avč’avadze aus der
Zeitschrift Droeba, dem Sprachrohr der meore dasi („Zweite Gruppe“), aus-
schied und seine eigene Zeitschrift Iveria herausgab, in der er seine zusehends
konservativen Reformkonzepte entfaltete.

416 M. Church – J. Jordania, in: Church, S. 4.


417 Siehe Artikel „Mamis Mk’vleli“, in: Kindlers LL, Bd. 14, S. 5958f.
418 Lang (1962), S. 114f.; HDG, S. 395, s.v. Kazbegi, Alexander (1848-1893).
419 HDG, S. 653, s.v. Vazha Pshavela (Vazha of Pshavi) (1861-1915); Lang (1962), S. 114.
420 Suny, S. 132.

137
Großzügige Unterstützung fand die Nationalbewegung von Seiten des
Industriellen und Philanthropen Davit Saradžišvili (1848-1911). Als unterneh-
merisch aktiver, erfolgreicher Kognak-Hersteller gehörte er zu den Ausnah-
meerscheinungen der alten georgischen Oberschicht. Nach dem Studium in
Petersburg, München und Heidelberg, das er mit Promotionen in Chemie und
Philosophie abschloss, widmete er sich in Deutschland und Frankreich einem
Spezialstudium der Önologie. Ab 1880 baute er in Georgien ein kleines Impe-
rium von Brennereien auf, das alsbald in ganz Russland ob der Qualität seiner
Produkte florierte. Vielseitig engagiert – auch das Los der Bauern lag ihm am
Herzen –, führte Saradžišvili als sozial gesinnter Unternehmer für seine Arbei-
ter den Acht-Stunden-Tag sowie Urlaub ein. 1906 stiftete er den Grundstock für
die 1918 eröffnete Tbilisier Universität und finanzierte den Bau der Kašveti-
Kathedrale in Tiflis sowie die Restaurierung der Svet’icxoveli-Kathedrale,
des Nationalheiligtums zu Mcxeta. In seinem Salon verkehrten Č’avč’avadze,
Ak’ak’i C’ereteli und Raphael Eristavi. Als Č’av-č’avadzes Iveria vom Bank-
rott bedroht war, sprang er mit seinem Kapital ein. Da er jedoch die National-
demokraten um Č’avč’avadze für nicht stark genug hielt, wandte er sich den
georgischen Sozialdemokraten zu und unterstützte diese finanziell, da er ihnen
zutraute, die Nation zu einigen. Bei seinem Tode stiftete er sein Vermögen dem
„georgischen Volk“.421
Unumstrittener Anführer des nationalen Aufbruchs mit der Stoßrichtung
gegen die russische Autokratie422 blieb indes Ilia Č’avč’avadze. Hatte er in
seinen jungen Jahren in der Gončarovs „Oblomov“ verwandten satirischen
Erzählung K’acia-adamiani? („Ist das noch ein Mensch?“) den Müßiggang
des georgischen Adels angeprangert, so versuchte er jetzt in seiner Zeitschrift
Iveria, Georgien vor Kapitalismus, Proletarisierung und Revolution zu schüt-
zen. Er selbst verschenkte sein Land an die Bauern und setzte sich für den
Land­erwerb der Bauernschaft ein, hielt jedoch für den Übergang eine Natural-
pacht noch für angemessen. Zugleich setzte er sich für demokratische Selbst-
verwaltung auf dem Lande ein.423 Die Gründung von Agrarbanken und Kon-
sumgenossenschaften sollte den Weg in die Zukunft ebnen.
Mit dem Idealbild einer einträchtigen Gesellschaft und dem patriotischen
Fernziel vor Augen, ging es ihm darum, die von den Sozialisten agitato-
risch forcierten Klassengegensätze zu entschärfen. Mit deutlicher Sympathie
schreibt D.M. Lang: “Ilia’s real aim, which under the Tsarist censorhip could
not be proclaimed in spirit, was to unite his fellow countrymen, regardless
of social status, into a closely knit national community capable one day of
421 Reisner (2004), S. 224; HDG, S. 569f., s.v. Sarajishvili, David (1848-1911).
422 So Lang (1962), S. 119.
423 So Suny, S. 133. Die Verteilung des eigenen Landes erwähnt Jaromir Jedlička, der Verfasser des
Artikels „Glahis naambobi“ zu Č’av’čavadzes Erzählung glaxis naambobi („Erzählung des Bett-
lers“), in: Kindlers Literatur Lexikon, Bd. 10, S. 3984.

138
winning independence from the Russian overlord.”424 Sunys Wertung, “Chav-
chavadze turned after 1877 toward loyalty to the Russian throne, orthodox
religiosity, and efforts to shore up the falling fortunes of his own estate”425,
ist – abgesehen von der Suggestion einer reaktionären Neigung – so zu verste-
hen, dass er weder den Sturz der zarischen Selbstherrschaft noch die gewalt-
same Loslösung von Russland anstrebte. Ein von Sympathie getragenes Bild
zeichnete um 1903 der deutsche Kaukasiologe Arthur Leist: „Obgleich Elias
Tschawtschawadse dem Adel angehört, war er doch stets ein Verfechter libe-
raler, fortschrittlicher Grundsätze, und von Standesdünkel ist er nie befangen
gewesen. An Adelsstolz krankt der georgische Adel überhaupt wenig, aber bei
Elias Tschawtschawadse hat der Gleichheitssinn einen tief ernsten, ethischen
Zug, der seinem Wesen eine einnehmende, sympathische Harmonie verleiht.
Mit innerer Überzeugung hebt er stets die Bedeutung des im Schweiße sei-
nes Angesichts arbeitenden Bauern hervor und stellt diesen gern dem arbeits-
scheuen Edelmann gegenüber.“
Ironischerweise erschienen in jenen Jahren die als „Separatisten“ verdäch-
tigten Patrioten um Č’avč’avadze den zaristischen Behörden in Petersburg und
dem Generalgouverneur Fürst Golicyn als gefährlicher denn die internationa-
listischen Sozialdemokraten.426 Lange bevor er im Jahre 1906 öffentlich die
Forderung nach georgischer Autonomie erhob, schwebte ihm diese indes als
politisches Nahziel vor. Sein sozialkonservatives Programm, das in heutigen
Begriffen als traditionaler Kommunitarismus bezeichnet werden könnte, fasste
Č’avč’avadze in der Parole mamuli, ena, sarcmunoeba („Vaterland, Sprache,
Glaube“) zusammen.427

4. Spaltungen der Intelligencïja: Erste, Zweite,


Dritte Gruppe
Unvermeidlich brachte der ursprüngliche Radikalismus der tergdaleulni
politische Wandlungen und Spaltungen mit sich. Während Nik’oladze sich noch
in Europa befand, gründeten einige seiner Freunde, darunter Giorgi C’ereteli,
in Tiflis die erwähnte Zeitung Droeba („Epoche“). Sie selbst bezeichneten sich
als axali axalgazdroba („Neue Jugend“) und verbreiteten die jüngeren aus dem

424 Lang (1962), S. 110.


425 Suny, S. 132.
426 Lang (1962), S. 136.
427 In dieser Reihung der Artikel in: HDG, S. 283, s.v. Ena, Mamuli, Sartsmunoeba (language, father-
land, faith). In der antisowjetischen Nationalbewegung ab 1956 propagierten deren Wortführer
Swiad Gamsachurdia (Zviad Gamsaxurdia) und Merab Kostava die Losung ena, rc’mena, mamuli
(Sprache, Glaube, Vaterland). Dieser patriotische Dreiklang ist auch heute noch in Georgien zu
hören. Siehe auch HDG, S. 121f., s.v. Chavchavadze, Ilia (1837-1907); Lang (1962), 109f.; Suny,
S. 133.

139
Westen importierten Ideen, vom Liberalismus eines John Stuart Mill bis zu
allen Spielarten des frühen Sozialismus von Saint-Simon bis zu Louis Blanc.428
Kennzeichnend für diese sogenannte „Zweite Gruppe“ (meore dasi), den
radikaleren Flügel der tergdaleulni, ist die Biographie ihres Mitgründers Nik’o
Nik’oladze (1843-1928). Nach seiner erzwungenen Rückkehr nach Tiflis ging
er 1864 nach Westeuropa, wo er 1868 als erster Georgier an einer westli-
chen Universität das Jurastudium mit einer Promotion in Zürich abschloss.
Durch die Vermittlung von Paul Lafargue traf er 1865 in London mit Karl
Marx zusammen. Dessen Angebot, die Funktion eines Sekretärs der Internati-
onalen Arbeiter-Association (IAA) in Transkaukasien zu übernehmen, schlug
Nik’oladze, mehr den Utopisten zugetan, aus. In London arbeitete er für kurze
Zeit an Alexander Herzens Kolokol mit. Er überwarf sich jedoch mit Herzen,
als der geistige Vater der narodniki eine Aussöhnung mit dem Zaren suchte.
Während er zwischen 1871 und 1875 zwischen Frankreich und Georgien hin-
und herreiste, gab er in Tiflis und Paris revolutionäre Zeitschriften heraus. 1875
kehrte Nik’oladze endgültig nach Tiflis zurück, wo er neben Giorgi C’ereteli
zur Führungsfigur der sog. „Zweiten Gruppe“ wurde.
Zu der Zeit, als er den entscheidenden Anstoß zur Gründung der Adels-
bank – mit einem bescheidenen Startkapital von 170 000 Rubel – gab, hatte
sich Nik’oladzes utopischer Radikalismus zu einem patriotisch eingefärbten
Liberalismus abgeschwächt. 1880 wurde er dennoch verhaftet und nach Staw-
ropol verbannt. Zurückgekehrt, übernahm er die Führungsrolle in der liberalen
meore dasi.429 Ab 1894 fungierte er achtzehn Jahre lang als Bürgermeister von
Poti, das er modernisierte und zu einem der wichtigsten Schwarzmeerhäfen
ausbaute. Im Revolutionsjahr 1917 war Nik’oladze der Führer der Nationalde-
mokraten. Während der kurzlebigen Unabhängigkeit Georgiens diente er als
Verhandlungsführer der menschewistischen Regierung.430
Den frühen Radikalismus der tergdaleulni setzten in den 1880er Jahren
die georgischen Ableger der russischen Narodnowolzen (benannt nach der
um 1879 entstandenen Gruppe narodnaja volja [„Volkswille“]) als Flügel der
zweiten Generation von „Volkstümlern“ fort. Ihre Bedeutung ist als peripher
einzuschätzen. Erwähnenswert ist ein „nationaler“ Aspekt in der frühen Tifli-
ser Gruppe. Im Jahr 1882 trennten sich die drei Armenier von den drei Geor-
giern, um für das eigene „unglückliche armenische Volk“ zu kämpfen. In Ton
und Praxis gemäßigter als die dem Terror zugeneigten russischen Agrarrevolu-
tionäre, aus deren Reihen 1901 die Sozialrevolutionäre Partei (SR) hervorging,
verdammten georgische „Volkstümler“ um die Zeitungen Imedi („Hoffnung“)

428 S.o. S. 112. Suny, S. 131.


429 Mikaberidze bezeichnet ihn erst ab 1886 als Führungsfigur der „Zweiten Gruppe“ (HDG, S. 479f.
s.v. Nikoladze, Niko [1843-1928]).
430 HDG, S. 480, s.v. Nikoladze, Niko (1843-1928); Lang (1962), S. 205, 208, 215.

140
und Šroma („Arbeit“) die Ermordung des Zaren Alexander II. Ihre Kritik an
Č’avč’avadze richtete sich gegen dessen Sicht der nationalen Frage sowie
dessen Agrarreformismus. Im Stil der russischen Volkstümler schwebte ihnen
nach der revolutionären Enteignung ländliches Gemeineigentum vor. Aus
ihnen gingen die dann schon gemäßigten Sozial-Föderalisten hervor.431
Im Jahr 1894 proklamierte der Ex-Seminarist Silibistro Džibladze in seiner
Grabrede auf den jung verstorbenen Schriftsteller Egnat’e Ninošvili (1859-
1894)432 den Kampf einer neuen Generation, der „Repräsentanten der körper-
lichen und geistigen Arbeit“ gegen die „bürgerlich-kapitalistischen Parasiten“.
In einem Bericht über die Beerdigung Ninošvilis begrüßte Giorgi C’ereteli,
neben Nik’oladze Protagonist der „Zweiten Gruppe“, die Heraufkunft einer
„Dritten Gruppe“ (mesame dasi) und druckte in seiner Zeitung K’vali („Die
Spur“) die Grabrede ab.433
Ninošvili, geboren als Egnat’e Ingoroqva, ein aus ärmlichsten Verhältnis-
sen des ländlichen Gurien stammender, vom Priesterseminar Ozurgeti rele-
gierter Autor, hatte in seinen Romanen (so in „Der Aufstand in Gurien“) sowie
Erzählungen das soziale Elend angeprangert.434 Im Dezember 1892 gründete
er mit Džibladze, Noe Žordania und zehn anderen Teilnehmern eines Tref-
fens im westgeorgischen Zestaponi die von Giorgi C’ereteli so bezeichnete
„Dritte Gruppe“. Gegenüber der noch starken narodniki-Strömung brachte
Ninošvili die kleine Gruppierung auf die neue marxistische Linie. Im Februar
1893 billigte die mesame dasi in Tiflis ein „marxistisches“ Programm, das Noe
Žordania unter dem seit Černyševskïjs Schrift (1862) geläufigen Titel „Was
tun?“ verfasst hatte. Einem der frühen Mitstreiter, Nikolaj Čxeidze, erschien
die Schrift als zu wenig ökonomisch fundiert und zu wenig auf die Geschichte
Georgiens bezogen.435
Ungeachtet solcher Differenzen ging aus der mesame dasi die alsbald ton-
angebende Sozialdemokratie hervor. Die Führung der 1901 als Teil der RSDAP
etablierten georgischen Sozialdemokratie war nahezu identisch mit der „Drit-
ten Gruppe“.436 Ihre Abkehr von den Nationalpatrioten war ideologisch durch
das Moment des Klassenkampfes begründet. In der Theorie schien jetzt die
soziale Revolution vorrangig, teils mit gewaltsamen, teils mit friedlichen Mit-
teln anzustreben. Immerhin beauftragte selbst ein „Legalist“ wie Žordania im
Januar 1906 den erfahrenen Untergrundkämpfer „Silvo“ Džibladze mit einem
Attentat auf den Chef des kaukasischen Generalstabs.

431 Lang (1962), S. 24. HDG, S. 584, s.v. Socialist Federalist Party (Sotsialist Federalistebi, SFP).
432 HDG, S. 481, s.v. Ninoshvili, Egnate (1859-1894).
433 Suny, S. 159. Zitat ibid.
434 HDG, S. 481, s.v. Ninoshvili, Egnate (1859-94); Lang (1962), S. 125f.; Suny, S. 156f.
435 Suny, S. 158. Laut Suny (S. 158) fand das erwähnte Treffen am 25.12.1892 statt.
436 Suny, S. 159; HDG, S. 454-456, s.v. Mesame Dasi; Lang (1962), S. 125f., 139.

141
Anfang 1893 hatten Giorgi C’ereteli und seine Frau Anastasia Tumanišvili-
C’ereteli in bewusster Konkurrenz zu Č’avč’avadzes Iveria die Kulturzeitschrift
K’vali („Die Furche“) herausgebracht. Hinter der Zeitschrift stand Žordania,
Wortführer der „Dritten Gruppe“ und künftige Führungsfigur der georgischen
Sozialdemokratie. Im Sommer 1896 übernahm Pilip’e Maxaradze, später einer
der führenden georgischen Bolschewiki, die Leitung der Zeitschrift. Selbst
unter Maxaradze propagierte die sozialdemokratische K’vali in der Agrarfrage
nicht etwa die Vergesellschaftung des Bodens, sondern die Privatisierung,
sprich Landverteilung an die Bauern. Noch 1897 hatte Č’avč’avadze vergeb-
lich versucht, Žordania für die Nationalbewegung zu gewinnen und ihm die
Leitung der Iveria angetragen. In der K’vali kam es sodann zu einer scharfen
Auseinandersetzung zwischen Žordania und Č’avč’avadze über die nationale
Frage. Č’avč’avadze wurde vorgeworfen, er verfolge obsolete Ziele in einer
Zeit, in der „kein anderes Volk sich so wenig für die nationale Frage interes-
siere wie das georgische. Sein ganzer Einsatz [ist] darum umsonst gewesen.
Das Volk [hat] die nationale Fahne [weggeworfen und die Fahne] des Interna-
tionalismus wehen lassen“. Immerhin erhielt Č’avč’avadze die Gelegenheit,
seine Position unter dem Pseudonym „Neuankömmling“ zu verteidigen.437
Um die Jahrhundertwende war innerhalb der georgischen Intelligencïja –
anders im Volk – die Führungsrolle des christlichen Reformers Č’avč’avadze
somit von Seiten der sozialistisch – und atheistisch – orientierten Radikalen
längst nicht mehr anerkannt. Als Argument gegen den inzwischen über Sech-
zigjährigen diente unter anderem ein Vorfall im Juni 1899, als P’avle Qipi-
ani, ein Radikaler im Vorstand der Bodenkreditanstalt (Adelsbank) und Lei-
ter der Niederlassung in Baku, mit 26 856 Rubel aus der Kasse ins Ausland
verschwand. Qipiani gesellte sich den in Paris versammelten Revolutionären
zu. Im politischen Schlagabtausch über die veruntreute Summe warf man
Č’avč’avadze in der K’vali Nachlässigkeit in der Wahrnehmung seiner Auf-
sichtspflichten vor.438
Die georgische Intelligencïja um 1900 umfasste mithin ein Spektrum, das
von Konservativen über Liberale bis zu den Sozialisten reichte, politische
Richtungen, die unter Vorbehalt unter die gerade aufkommenden Lagerbegriffe
„Rechte“ und „Linke“ eingeordnet werden können.439 Die drei „Gruppen“
(dasni) unterschieden sich hinsichtlich der Generationen und ihrer geistigen
Vorlieben bezüglich der politisch-sozialen Zukunft Georgiens. Die Trennungs-
linien zwischen den Generationen und Lagern waren unleugbar, aber zugleich
437 Bakradse, S. 55-57; Zitat auf S. 56. Das Zitat in dem in unwissenschaftlichem Stil verfassten Buch
Bakradses enthält die für indirekte Rede (oder Paraphrase) stehenden Konjunktive sowie eine –
oben sinngemäß ergänzte – sinnstörende Auslassung.
438 Bakradse, S. 58f.
439 Im Gefolge der Dreyfus-Affäre. 1898 erschien Zolas „J’accuse“, das Fanal zur Trennung der
politischen Lager.

142
nicht so scharf, dass es keine Übergänge gegeben hätte. Nicht nur, dass die
p’irveli dasi in ihren Anfängen selbst radikal war oder dass der liberale Giorgi
C’ereteli das Auftreten der „Dritten Gruppe“ feierte. Zu erwähnen ist die poli-
tische Biographie des Ethnographen Tedo Saxok’ia (1868-1956), der sowohl
zur Nationalbewegung um Č’avč’avadze Kontakt hielt als auch zu den radi-
kalen Aktivisten. Nach der Rückkehr von einem längeren Studienaufenthalt in
Paris (1900-1905) sammelte er in den bewegten Jahren nach 1905 Waffen für
den revolutionären Untergrund.440
Der Idee georgischer Selbstverwaltung und Unabhängigkeit blieben die
Protagonisten der „Dritten Gruppe“ trotz der proklamierten Distanz zu den
nationalen Patrioten durchaus zugeneigt. Im Gegenteil: Den Siegeszug des
Marxismus in Georgien erklärt Suny mit nationalen Motiven: “In Marxism
Georgians had a non-nationalist ideology that was a weapon against both their
ethnic enemies: Russian officials and the Armenian bourgeoisie.”441 Immer-
hin gehörte dem ersten dreiköpfigen ständigen Büro der neuen „internationa-
listischen“ Partei noch ein Armenier an. Reisner verweist auf die spezifisch
georgische Rezeption des Marxismus durch „aus dem depossedierten niederen
Adel stammende Intellektuelle, … [die] den Marxismus als Befreiung von Aus-
beutung durch georgische Grundbesitzer, armenische Kaufleute und russische
Beamte interpretierten.“442
5. Das Seminar der Revolution
Im Blick auf den georgischen Radikalismus schrieb 1907 der georgien-
freundliche russische Publizist Durnovo: „Georgien ... verdankt russischen
Popensöhnen und Polen die Entstehung der sozialistischen Lehren.“ Laut
Durnovo wurden in den vorhergehenden fünfzehn Jahren an die 1000 geor-
gische Zöglinge von den russischen Rektoren und Inspektoren der Priesterse-
minare ausgeschlossen. Ein ehemaliger Lehrer des Tifliser Seminars schrieb
über dessen Rektoren, sie hätten „der russischen Sache in Transkaukasien auf
schlimme Weise geschadet und Georgien verdorben. Sie machten Freunde und
treue Untertanen Rußlands zu Feinden ...“. Um 1900, so der russische Leh-
rer, gab es in Tiflis 300 Seminaristen, von denen nur 50 das Seminar beende-
ten. Alle anderen, darunter die besten, seien von den Rektoren ohne triftige
Gründe ausgeschlossen worden. 1905 hätten am Seminar nur noch 40 Russen
studiert, hauptsächlich solche, die wegen aller möglichen Delikte aus russi-
schen Seminaren relegiert worden seien. Um 1907 studierten in den Seminaren
ausschließlich Russen. Die exmittierten Georgier hingegen hatten von ihren
russischen Lehrern radikale Ideen aufgesogen, die sie nach ihrem Ausschluss
440 HDG, S. 568, s.v. Sakhokia, Tedo (1868-1956).
441 Suny, S. 145.
442 Reisner (2004), S. 272.

143
mit antirussischer Spitze in ihre Dörfer zurücktrugen.443 In den Jahren der
Gärung nach 1905 schrieb der spätere Patriarch (1921-1927) und Märtyrer
Ambrosius Xelaia (1861-1927), in den Seminaren „wurde Feindschaft und
Mißtrauen zwischen Russen und nichtrussischen Völkerschaften gesät, und
die Früchte (...) der Russifikatoren ernten wir heute reichlich“.444 Die Ansicht,
der sozialistisch-revolutionäre Geist sei die Frucht der staatskirchlichen Russi-
fizierungsbestrebungen, wurde sowohl 1906 in Č’avč’avadzes Iveria wie auch
in der sozialistisch-föderalistischen Zeitung Šroma („Arbeit“) vertreten.445
Im Revolutionsjahr 1905 wurde das erst 1894 eröffnete Seminar in Kutais
geschlossen. Die nach Stawropol transferierten Seminaristen waren über diese
Willkürmaßnahme derart erbost, dass sie fortan von Kirche und Religion
nichts mehr wissen wollten. „Diese künftigen Sozialrevolutionäre“, schrieb
Durnovo 1907, seien von ihrem ehemaligen Rektor, einem Freund Vostorgovs,
„auf ihren Weg gebracht worden.“446
Nicht wenige für die Vorgeschichte der Russischen Revolution sowie der
Unabhängigkeit Georgiens bedeutende Namen gingen aus dem Tifliser Semi-
nar hervor: der erwähnte Džibladse, Noe Žordania, Pilip’e Maxaradze, last
not least Ïoseb Visarїonovič Džugašvili alias Stalin. Als historische Gestalt,
als blutiger Sowjetdiktator und Sieger über Hitler-Deutschland ragt er ohne
Frage unter den ausgeschlossenen oder entlaufenen Seminaristen hervor.447
Der Schustersohn Ioseb kam 1893 als fünfzehnjähriger „Fünf-Rubel-Sti-
pendiat“ aus Gori ans Tifliser Priesterseminar. Dort nahm sich der spätere
Bischof Dimit’ri (russ. Dimitrïj) Abašidze seiner als väterlicher Lehrer an. Vor
Abschluss des Seminars wurde Stalin 1898 – nach eigener Vita wegen mar-
xistischer Propaganda, nach den Akten des Seminars wegen Nichterscheinens
zum Examen – exmittiert. Nach der von ihm organisierten blutigen Maidemon­
stration 1901 ging der junge Soso (Koseform von Ioseb) in den Untergrund. In
Batumi verhaftet und 1904 aus der Verbannung geflüchtet, wurde „Koba“ zu
einer der Hauptfiguren des terroristischen Untergrunds. Als Bankräuber sowie
durch gewagte Überfälle auf die Eisenbahn Suchum-Baku machte sich der
Ex-Seminarist für die materielle Basis der Bolschewiki unentbehrlich. Indes
trat der junge Stalin nicht nur als Berufsrevolutionär hervor, sondern auch als
Verfasser von Gedichten, die in angesehenen Tifliser Zeitschriften erschienen.
In Stalin, so sein Biograph Radzinskïj, sei das Gefühl des georgischen Nati-
onalismus nie erwacht. In Widerspruch dazu steht indes ein frühes Gedicht

443 Durnovo, S. 23.
444 Durnovo, S. 11, 47. Zitate S. 11.
445 Zur Šroma s. Mikeladse: Die georgische sozialistisch-föderalistische Presse in den Jahren 1906-
1908, http://www.nplg.gov.ge/dlibrary/coll/0002/000219/. Siehe auch Durnovo, S. 11.
446 Durnovo, S. 23.
447 Aus der unerschöpflichen Stalin-Literatur sei hier nur auf die Biographie von Ėdvard Radzinskïj
verwiesen. Ferner die Kurzbiographie in HDG, S. 588-591, s.v. Stalin, Joseph (1878-1953).

144
(„Blühe, heimatliches Iberien ...“), das Č’avč’avadze 1895 in der Iveria veröf-
fentlichte. Dieses Jugendgedicht wurde 1907 in einer Anthologie georgischer
Dichtung erneut abgedruckt. Stalin selbst nährte in späteren Jahren als sow-
jetischer Diktator das Gerücht, nicht der Sohn seines gehassten, der Trunk-
sucht verfallenen Vaters zu sein, sondern der illegitime Sprössling des großen
russischen Forschungsreisenden Nikolaj Michajlovič Prževal‘skïj, mit dem
er in der Tat gewisse physiognomische Gemeinsamkeiten besaß. Über seine
Heimat spottete Stalin als „kleines Territorium Rußlands, welches sich Geor-
gien nennt“.448 Nach dem „Großen Vaterländischen Krieg“ brachte Stalin 1945
öffentlich einen Toast auf das „große russische Volk“ (nicht das sowjetische)
aus. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Stalin seine russische Haltung seinem
Ziehvater, dem rusetume, Fürst Dimitrïj (David) Abašidze, zu verdanken hatte.
Aus dem Tifliser Seminar stammte auch Stalins menschewistischer Gegen-
spieler Noe Žordania (1868-1953), über Jahrzehnte hinweg – als Fraktionsfüh-
rer der RSDAP in der ersten Duma, als Präsident Georgiens, sodann als Haupt
der Emigration in Paris – die große Führungsfigur der georgischen Sozialde-
mokratie.449 Einer verarmten gurischen Adelsfamilie entstammend, besuchte
er das Seminar zu der Zeit, als dessen Rektor Čudeckïj umgebracht wurde.
Anders als so viele, die wegen ihrer Aktivitäten ausgeschlossen wurden, setzte
Žordania mit seinem gurischen Landsmann Pilip’e Maxaradze (1868-1941),
dem späteren Bolschewikenführer, in einem Schulstreik die Wiedereinführung
der georgischen Sprache, Literatur und Geschichte durch.450
Längst mit radikaler Literatur vertraut, wandte Žordania sich von Religion
und Metaphysik ab und den materialistischen Naturwissenschaften zu. Zusam-
men mit Maxaradze besuchte er ab 1891 das Veterinärinstitut in Warschau.
In den polnischen Studentenzirkeln, wo die Aversionen gegen das „Völkerge-
fängnis“ Russland noch stärker ausgeprägt waren als in Georgien, eröffneten
sich neue ideologische Perspektiven. Er entdeckte den Marxismus. Dennoch
schwebte ihm zunächst die Gründung einer „nationaldemokratischen“ Par-
tei für Georgien vor, was jedoch die Kritik seiner ideologisch gefestigteren
Genossen, darunter Maxaradze, hervorrief, die für eine sozialdemokratische
Partei nach deutschem Vorbild plädierten.
Im August 1892 kehrte Žordania aus gesundheitlichen Gründen nach Geor-
gien zurück. Aus seiner Feder sowie aus der seiner Genossen erschienen Arti-
kel in Giorgi C’eretelis K’vali. In der Zeitschrift Moambe veröffentlichte er
den programmatischen Aufsatz zum Thema „Ökonomischer Fortschritt und

448 Radzinskïj, S. 26-28, 43. Zitat S. 26.


449 HDG, S. 664f., s.v. Zhordania, Noe (1870-1953). Mikaberidze gibt als Ž.s. Geburtsjahr 1870 an.
450 Suny, S. 157. Zu Maxaradze (siehe auch unten) HDG, S. 442f., s.v. Makharadze, Philipe (1868-
1941).

145
die nationale Frage“.451 Gemäß dem klassisch marxistischen Schema sah er die
auf Sprachgemeinschaft gegründete Nationsbildung als das dem Aufbrechen
der Klassengegensätze vorausgehende historische Stadium an. Obwohl er
die kapitalistische Entwicklung samt Urbanisierung für geschichtsnotwendig
hielt, galt sein politisch pragmatisches Augenmerk auch der Klassenspaltung
auf dem Land. Im Hintergrund stand die Idee der nationalen Einung: „Der
Kapitalismus hat die Sitten und Bräuche der Nationen verändert ... Anderer-
seits hat derselbe Kapitalismus die Nation in zwei Parteien gespalten – reich
und arm, Grundbesitzer und landloser Bauer, Bourgeois und Arbeiter – und
sozialen Konflikt eingepflanzt, den Klassenkampf hervorgebracht und die
Arbeiterklasse in die politische Arena gerufen.“452
Von Freunden vor drohender Verhaftung gewarnt, reiste Žordania im Früh-
jahr 1893 von Batumi nach Europa. In der Schweiz traf er mit Plechanov, dem
Vater der russischen Sozialdemokratie und späteren „orthodoxen“ Theoretiker
der Menschewiki, sowie mit der Altrevolutionärin Věra Zasulič zusammen.
1895 machte er in Paris die Bekanntschaft der Sozialisten um Jules Guesde und
Paul Lafargue. Am stärksten zeigte er sich von Karl Kautsky beeindruckt, den
er 1897 in Stuttgart kennenlernte. Geringe Gemeinsamkeiten entdeckte er bei
einem Zusammentreffen mit dem Anarchisten Varlaam Čerkesov in London.453
Seine Wahrnehmung der europäischen Kultur überzeugte ihn davon, dass
Georgien sich von allen fortschrittshinderlichen Einflüssen seiner Geschichte,
von persischen, türkischen und russischen Elementen befreien müsse.
Bei Žordanias Rückkehr 1897 waren die Sozialdemokraten in Georgien
dabei, zur führenden politischen Kraft anzuwachsen. Während er die von jün-
geren Genossen, vorneweg die Ex-Seminaristen Lado K’ecxoveli und Ioseb
Džugašvili (Stalin), befürworteten illegalen Methoden ablehnte, übernahm er
die Leitung der K’vali. Darin attackierte er, wie erwähnt, die älteren Patrioten
um Č’avč’avadze samt den „verbrauchten Kräften“ (Fürsten, Priester, Kapi-
talisten), die ihren Frieden mit dem Zarentum gemacht hätten – eine Kritik,
die eine Generation zuvor Č’avč’avadze an den „Vätern“ geübt hatte. Laut
Lang verfocht Žordania, allen internationalistischen Bekenntnissen zum Trotz,
in seinem Antizarismus das unausgesprochene Ziel nationaler Unabhängig-
keit für ein demokratisch-sozialistisches Georgien. Tatsächlich propagierte er
zu jener Zeit offen die Aufnahme der nationalen Frage in die Programmatik
der georgischen Sozialdemokratie. Dies wurde von einer Parteiversammlung
jedoch mit der Begründung zurückgewiesen, das georgische Volk müsse im
451 So der Titel bei Lang (1962), S. 127. Suny (S. 159) zitiert den Artikel als „Economic Development
and Nationality“.
452 Zit. in: Lang (1962), S. 127 (Übs. Ph.A.). Siehe auch Suny, S. 159f.
453 Lang (1962), S. 128. Die wechselseitige Sympathie des gemäßigten Legalisten Žordania und des
gemäßigten „Zentristen“ Kautsky manifestierte sich später in der Parteinahme Kautskys für das
von den Bolschewiki bedrohte und unterworfene Georgien. Siehe unten Kap. VIII, 5.

146
Falle einer Loslösung von Russland die Wiederkehr des osmanisch-persischen
Jochs befürchten – ein nicht nur vorgeschobener Einwand der Internationali­
sten.
Im Jahr 1903 nahm Žordania als Repräsentant eines sozialdemokratischen
„Kaukasischen Einheitskomitees“ am zweiten Kongress der RSDAP in Brüs-
sel und London teil, der die Spaltung in Bolschewiki und Menschewiki besie-
gelte. Zunächst stellte er sich in der Kontroverse über die organisatorische und
politische Sonderrolle des jüdischen „Bund“ auf die Seite Lenins (und des
damaligen „Mehrheitlers“ Plechanov). In den weiteren Auseinandersetzungen
unterstützte er die Menschewiki. Als er zu Beginn des Revolutionsjahrs 1905
nach Tiflis zurückkehrte, war die georgische Sozialdemokratie fast ausnahms-
los menschewistisch. Žordania wurde ihr unbestrittener Führer.454

6. Sozialismus und nationale Frage


Offenkundig war die nationale Problematik in der georgischen Sozialde-
mokratie von Anfang ein zentrales Thema. Schon 1893, ein Jahr nach dem
Zusammenschluss einer Gruppe von Studenten in Kutais, gründeten diese
einen „Bund für die Befreiung Georgiens“. Ihr Programm vereinte „bürger-
lich-nationale“ Ziele mit marxistischen Klassenkampfideen.455
Kennzeichen – und Voraussetzung für den schnellen Aufstieg – des geor-
gischen Zweigs der RSDAP blieb ihre enge Bindung an „eine ethnische
Arbeiterbewegung“456 sowie ihre Verwurzelung in der Bauernschaft. Die sozi-
ale Wirklichkeit der noch weitgehend agrarischen Gesellschaft, dazu die von
kultureller Unterdrückung geprägte politische Realität Georgiens machten
ungeachtet aller „internationalistischen“ Proklamationen die nationale Frage –
eines der Dauerthemen der II. Internationale – für die Sozialisten zwangsläufig
zu einem zentralen Thema, ja zum Vehikel ihrer revolutionären Ziele. In der
zitierten Programmschrift Žordanias tritt die Thematik unumwunden hervor.
Vor dem Ersten Weltkrieg tendierte Žordania in der „nationalen Frage“ zum
Konzept nationalkultureller Autonomie, wie es im Blick auf das Habsburger-
reich die Austromarxisten (Otto Bauer, Karl Renner, Viktor Adler) entwickelt
hatten. Kulturautonomie für die Georgier im Russischen Reich wollte er mit
Autonomie für die Kaukasusregion verknüpfen.
Auf Seiten der georgischen Bolschewiki nahm sich Stalin in der in Baku
herausgegebenen georgischen Zeitung Prolet’ariat’is brdzola („Kampf des
Proletariats“) 1904 zum ersten Mal des Themas an. Er beleuchtete die nationale

454 Suny, S. 164; Lang (1962), S. 125.


455 Dazu besonders aufschlussreich das Kapitel 7 „Marxism and the National Struggle“ bei Suny, S.
144-164. Siehe auch Lang (1962), S. 125.
456 Suny, S. 163.

147
Frage Georgiens, indem er den obsolet gewordenen „feudal-monarchistischen
Nationalismus“ des Adels anprangerte. Diese „Bewegung“ habe sich in zwei
Richtungen gespalten: Die einen hätten der „russischen Selbstherrschaft die
Hand hin[gestreckt], um als Gegenleistung von ihr warme Pöstchen, billigen
Kredit und landwirtschaftliche Geräte sowie den Schutz der Regierung gegen
ländliche ,Rebellen‘ zu erhalten.“ Die anderen hielten es „mit den georgischen
Bischöfen und Archimandriten“, um ihren Nationalismus „unter den Fittichen
des Klerikalismus“ weiterzubetreiben.
Stalin mokierte sich über den Eifer, mit dem „diese Gruppe“ – vermut-
lich zielte er auf Č’avč’avadze – den Wiederaufbau zerstörter Kirchen als
„Denkmäler einstiger Größe“ betreibe. Ihren Nationalismus kontrastierte er
mit den jüngeren Strömungen. Dabei nahm er bürgerliche Nationalisten, die
ihre Klasseninteressen mit Gemeinschaftsappellen zudeckten, ins Visier. Diese
„Patrioten“ versuchten, ihre Schwäche gegenüber den „machtvollen Klassen-
aktionen“ der georgischen Marxisten durch sozialistische Camouflage zu ver-
decken. Als Kampfinstrument der Bourgeoisie entlarvte Stalin die in Paris von
Arčil Džordžadze herausgegebene Zeitung Sakartvelo.457 An diesem Organ,
aus dessen Umfeld die Partei der Sozialistischen Föderalisten hervorging, sei
„nur der Name sozialistisch“. Das andere Ziel von Stalins Breitseiten waren
die „Föderalisten“ innerhalb der russischen Sozialdemokratie. Namentlich
nannte er den jüdischen „Bund“ sowie die „Armenische Sozialdemokratische
Arbeiterorganisation“, deren Bestrebungen das Prinzip des Klassenkampfes
schwächten und die Einheit der Arbeiterklasse in Russland gefährdeten.458
1906 fielen Stalins und Žordanias Meinungen zur nationalen Frage kurzzei-
tig zusammen, als beide für eine „regionale Selbstregierung für Kaukasien“,
d.h. für Autonomie innerhalb Russlands eintraten. Im Frühjahr 1913 erschien
Stalins im Auftrag Lenins verfasste Schrift „Nationale Frage und Sozialdemo-
kratie“. Gegen den „mystischen Spiritualismus“ Otto Bauers, der die Nation
als „Schicksalsgemeinschaft“ betrachtete, stellte Stalin seine später kanoni-
sierte Definition: „Eine Nation ist eine entstandene stabile Gemeinschaft von
Menschen, entstanden auf der Grundlage der Sprache, des Territoriums, des
Wirtschaftslebens und der sich in der Gemeinschaft der Kultur offenbarenden
psychischen Wesensart.“459

457 Die Zeitschrift erschien unter zweierlei Titeln: „Sakartvelo“ oder „La Géorgie“. Die Gruppe um
Džordžadze wird in der dt. Literatur als Sozial-Föderalisten bezeichnet. Laut Lang (1962, S. 24)
waren die Sozial-Föderalisten („the Georgian Socialist-Federalist Revolutionary Party“) ein Able-
ger der narodniki, verbündet mit den russischen SR. Siehe auch HDG, S. 584, s.v. Socialist Fede-
ralist Party (Sotsialist Federalistebi, SFP). S.o. S. 118.
458 J. Stalin, Welche Auffassung hat die Sozialdemokratie von der nationalen Frage? (1904), in: id.
(1952), S. 5-25. Der Artikel erschien 1904 anonym.
459 J. Stalin, Marxismus und nationale Frage, in: id. (1952), S. 26-93. Zitat auf S. 32. Der Aufsatz
erschien vom März bis Mai 1913 unter dem Titel „Nationale Frage und Sozialdemokratie“ in der
Zeitschrift Prosvěščenije, gezeichnet mit K. Stalin.

148
Nach der Kritik an der „verfeinerten Form des Nationalismus“ der Austro-
marxisten und an den separatistischen „Bundisten“ (mit ihren „rein nationalis-
tischen Zielen“ wie „Feiern des Sabbats“ und „Anerkennung des Jiddischen“)
widmete sich Stalin der kaukasischen Frage. Seine Polemik zielte gegen „die
Liquidatoren“ (ein Synonym für die Menschewiki als Zerstörer der Einheit
des Proletariats) und „ihren anerkannten Führer, den nicht unbekannten N.“
Gemeint war Noe Žordania, der unter den „mit der Muttersprache zusammen-
hängenden national-kulturellen Fragen“ „die Fragen der Volksbildung, des
Gerichtsverfahrens, der Kirche (!), der Literatur, der Kunst, der Wissenschaft,
des Theaters usw.“ definiert hatte. Stalin verteidigte erneut das Prinzip der terri-
torialen Autonomie und wandte sich scharf gegen Žordanias Konzept national-
kultureller Autonomie. Sein spezifisches Argument war das unterschiedliche
kulturelle Entwicklungsniveau der Nationalitäten, insbesondere im Kaukasus,
wo „eine ganze Reihe von Völkerschaften mit primitiver Kultur“ existierten.
„Was soll mit den Mingrelen, Abchasen, Adsharen, Swanen, Lesghiern usw.
geschehen, die verschiedene Sprachen sprechen, aber keine eigene Literatur
haben? Zu welchen Nationen sollen sie gezählt werden?“ Die Osseten seien
durch den Kaukasuskamm geteilt, die transkaukasischen Osseten würden von
den Georgiern assimiliert, die ciskaukasischen „teilweise durch die Russen“.
Die „tatarischen Massen“ wollte Stalin nicht den „reaktionären Mullahs“ über-
lassen. „Die nationale Frage im Kaukasus kann nur im Geiste der Einbezie-
hung der zu spät gekommenen Nationen und Völkerschaften in den allgemei-
nen Strom der höheren Kultur gelöst werden.“460 Mit derlei Dialektik war „die
nationale Frage“, d.h. die durch die imperiale Russifizierung der Völker des
Kaukasus sowie die durch den westlichen Ideenimport aufgeworfenen nati-
onalen Fragen, nicht zu lösen. Immerhin ist unter Stalins bolschewistischen
Kampfgefährten Pilip’e Maxaradze zu finden, der noch nach der Annexion
Georgiens als Nationalkommunist für Unruhe sorgte.461
Wenngleich das Thema im politischen Tageskampf der Sozialdemokratie
eine untergeordnete Rolle einnahm, blieb die nationale Frage innerhalb der
revolutionären Bewegung stets virulent, nicht zuletzt in den sozialistisch-anar-
chistischen Randgruppen. Unter den georgischen Sozialdemokraten zeichnete
Nikolaj Čxeidze, wegen seiner Verehrung für Karl Marx von seinen Genos-
sen „Karlo“ genannt, nach der Februarrevolution Vorsitzender des Petrograder
Sowjet, für nationalistische Tendenzen in seiner Zeitung verantwortlich.462 Als
Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten in der Duma verteidigte er am
6. März 1910 die Forderung nach Georgischunterricht in den Schulen: „Die
georgische Sprache ist weder eine Gefahr für die Einheit der Orthodoxie und

460 Stalin, Marxismus u. nat. Frage, in: id. (1952), Zitate (kursiv im Text) S. 77f., 79.
461 HDG, S. 312-316, s.v. Georgian Affair of 1922.
462 HDG, S. 225, s.v. Chkheidze, Nikolay (1864-1926); Lang (1962), S. 178; Suny, S. 194.

149
die staatliche Ordnung noch für Russland. Sie müssen wissen, meine Herren,
dass Georgisch eine Sprache ist, in welche das Neue Testament bereits im 4.
Jahrhundert übertragen wurde – zu einer Zeit, als die Ahnen der gegenwärtigen
,Herren Nationalisten‘ noch durch die Wälder streiften.“463
Die Mehrheit um Žordania war ungeachtet ihrer Betonung der nationalen
Frage über Jahre hin noch „internationalistisch“. Sie hielt sowohl an der Ein-
heit mit der russischen Sozialdemokratie wie an der Union mit Russland – für
viele andere Sozialdemokraten „das zaristische Völkergefängnis“ – fest. Erst
mit der Durchsetzung des Bolschewismus in Russland verknüpften die geor-
gischen Menschewiki ihre Weltanschauung endgültig und uneingeschränkt
mit den Geschicken ihres Landes. An der Spitze eines unabhängigen Staates
verteidigten Žordania, Irak’li C’ereteli und andere alte Führungsfiguren der
RSDAP die Freiheit Georgiens. Sie waren – halb wider Willen – zu georgi-
schen Patrioten geworden.

463 Zit. in: Saitidze, in: Witness, S. 189. Saitidze schreibt fälschlicherweise „State Council“ (= Staats-
rat).

150
VII. Der Kirchenkonflikt
1. Die Aufhebung der Autokephalie

A
ls im Herbst 1801 russische Soldaten in Tbilisi einzogen, trugen sie das
aus Moskau zurückgeführte Kreuz der heiligen Nino vor sich her. Dem
Erzbischof Ambrosi erschien die Armee des Zaren als Retter des Glau-
bens: „Durch die Kraft Seiner Majestät werden alle unsere Feinde vernichtet
werden, und wir werden für immer vom muslimischen Joch erlöst werden.
Georgien wird von den Banden der Hölle erlöst. Weint nicht und grämt euch
nicht, denn Georgien ist erlöst, und eure Feinde, die Perser sind gefallen!“464
Die Annexion Georgiens war begleitet von den Versprechungen Zar Alex-
anders I. Im Manifest vom 12. September 1801 verhieß er den neuen Unterta-
nen: „Eure erweckte Hoffnung wird dieses Mal nicht betrogen werden. Nicht
zum Zuwachs an Macht, nicht aus Eigennutz, nicht zur Ausdehnung der Gren-
zen des ohnehin schon umfangreichsten Reiches der Welt nehmen wir die
Bürde der Regierung des georgischen Königreiches auf uns. [...] Wir haben
befohlen, alle Abgaben von Eurem Land zu Eurem Nutzen zu verwenden und
zum Unterhalt der Regierung einzubehalten, zum Wiederaufbau der verheer-
ten Städte und Siedlungen zu gebrauchen. Ein jeder wird in den Vorzügen
seines Standes verbleiben bei freier Ausübung seines Glaubens und Unantast-
barkeit seines Besitzes.“465
Hundert Jahre später erinnerte Bischof Kyrion, der erste Patriarch nach
Wiedergewinnung der georgischen Autokephalie im Jahre 1917, an den eupho-
rischen Beginn der russischen Herrschaft. Er schrieb 1901: „Die Begeisterung
der Georgier beim Empfang dieses Manifests [von 1801] über den Anschluß
lässt sich nicht beschreiben. Alle fühlten sich wie auf ein Zeichen des zari-
schen Szepters in seiner gebietenden Rechten wie neugeboren.“466 Die Sätze
wurden zu einer Zeit verfasst, als die russische Herrschaft in Georgien in eine
schwere Legitimationskrise geraten war, welche in die erste Loslösung des
transkaukasischen467 Landes von Russland münden sollte. Zum Katalysator
dieses Konflikts geriet der Streit um die georgische Autokephalie.
Zum Zeitpunkt der Inkorporation war weder dem Kirchenvolk noch den
Kirchenfürsten Georgiens bekannt, dass bereits im Jahr zuvor Zar Paul fol-
gende Weisung gegeben hatte: „Ich möchte, dass Georgien ein Gouvernement
464 Zit. in: Kÿrïon: Kratkïj očerk, S. 15; siehe auch Abashidze: Abolition of autocephaly, in: Witness,
S. 113.
465 Zit. in: Durnovo: Sud’by, S. 44.
466 Kÿrïon (1901), S. 14.
467 Hier wird der dem deutschsprachigen Leser vertraute Begriff transkaukasisch gebraucht, wenn-
gleich aus georgischer Perspektive selbstredend von ciskaukasisch zu sprechen wäre. Da man im
Deutschen das Wort cisalpin ohne Furor teutonicus aus römischer Perspektive gebraucht, wird
auch in diesem Falle so viel Contenance vorausgesetzt.

151
werde, unterstellt es sofort dem Senat; im geistlichen Bereich aber dem Synod,
ohne dabei ihre [gemeint waren Adel und Klerus] Privilegien zu berühren.“468
Diese Vorgabe kam, abgesehen von der Enteignung der kirchlichen Besitzun-
gen, bis zum Ende der russischen Herrschaft zum Tragen. Mehr noch als die
Beseitigung der georgischen Monarchie traf dabei die kirchliche Annexion den
Nerv der georgischen Identität. Selbst der Nationalskeptiker Suny schreibt:
“The affront to the national church was as serious a blow to traditional Geor-
gian society as the removal of the Bagratid house ...”
Als hervorstechendes Datum der Aufhebung der georgischen Autokephalie
gilt der 30. Juni 1811. An diesem Tag unterzeichnete Alexander I. den vom
Heiligen Synod vorgelegten Plan zur Eingliederung der georgischen Kirche in
die russische Staatskirche. Tatsächlich hatte die Annullierung der georgischen
kirchlichen Eigenständigkeit bereits im Zuge der Annexion eingesetzt. Als
verhängnisvoll erwies sich die Klausel im Artikel VIII des Vertrags von Geor-
gïevsk, worin es heißt: „Seine Kaiserliche Majestät wünscht ebenfalls, dass
der Erzbischof der unterstellten Königreiche vom selben Rang der russischen
Erzbischöfe der achten Klasse sei und dass er den ersten Rang nach demjeni-
gen von Tobol’sk habe, ihm dabei allergnädigst den Titel eines Mitglieds des
Heiligen Synods auf ewig gewährend.“469
In der eingeräumten Mitgliedschaft im Synod war die Inkorporation der
georgischen Kirche in die russische Staatskirche bereits angelegt. Der georgi-
sche Patriarch verlor seinen Rang als Oberhaupt seiner Kirche, nicht anders als
der russische Patriarch im Zuge der petrinischen Reformen 1722, durch wel-
che die russische Kirche dem Synod mit dem nichtgeistlichen Oberprokuror
an der Spitze unterstellt worden war. Für die weitere Entwicklung nicht minder
bedeutsam war der Umstand, dass die im Annex angekündigte Spezifizierung
des Artikels VIII („Für die Verwaltung der Georgischen Kirche und für ihre
Beziehung zum russischen Synod wird ein gesonderter Artikel ausgearbeitet“)
nie zur Ausführung kam. Artikel VIII des Vertrages von Georgïevsk wurde ein
Jahr vor einem 1784 erlassenen Dekret Katharinas d. Gr. (1756-1796), welches
die russische Kirche einer völligen staatlichen Kontrolle unterwarf, vereinbart.
Schon in ihrem zweiten Regierungsjahr hatte die aufgeklärte Zarin, die wie
schon zuvor Peter d. Gr. eine massive Reduktion des Mönchtums anstrebte,
den gesamten Kirchen- und Klosterbesitz in Russland eingezogen, wodurch
der Staat umfangreiche Ländereien mit Tausenden von neuen Staatsbauern
gewann.470

468 Zit. in: Kÿrïon: Kratkïj očerk, S. 13.


469 Zit. in: Avalov (2011), S. 257f.
470 Abashidze, Abolition of autocephaly and formation of the exarchate, 1801-1840s, in: Witness, S.
114. Siehe auch v. Rimscha, S. 372. Laut N. P. Vasilenko (s.v. Duchoventsvo, in: Christïanstvo, Bd.
I, S. 504) erfolgte das Säkularisierungsdekret im Jahre 1764.

152
Bereits General Knorring wurde angewiesen, eine Bestandsaufnahme
der kirchlichen Rechts- und Besitzverhältnisse in Georgien zu erstellen. Im
Fe­bruar 1801 forderte er als Oberster Befehlshaber vom Katholikos-Patriar-
chen Ant’oni II. (1762-1827) in einer Art Fragebogen eine Gesamtdarstellung
an. Der Patriarch kam dieser Aufforderung nach, indem er einen Abriss der
Geschichte der georgischen Kirche beifügte. In seinem Antwortschreiben hielt
er auch den Grundbesitz einiger Bischöfe (Eparchen) fest. Zur Zeit der Anne-
xion bestanden in Ostgeorgien 15 Eparchien, die als eigene Grundherrschaf-
ten zwischen 18 und 46 Dörfer umfassten. Darüber hinaus besaß die Kirche
umfangreiche Ländereien, Wälder, Mühlen, Fischgründe, Kerzenmanufaktu-
ren und anderes Eigentum. An diesen Besitzverhältnissen, auf denen die weit-
reichende Unabhängigkeit der georgischen Kirche gründete, treten die spezi-
fischen lehnsrechtlichen Strukturen – oder Feudalverhältnisse – des Landes
hervor.
Die Beseitigung der georgischen Autokephalie zog sich über mehrere Jahre
hin. General Cicïanov, Knorrings Nachfolger als Oberkommandierender, rügte
1803 in einem Brief den Patriarchen Ant’oni, weil er entgegen seiner Weisung,
vakant gewordene Bischofssitze nicht neu zu besetzen, den Archimandriten
Dositheos (Dositei) zum Bischof von C’ilk’ani ernannt und sich somit „dem
heiligen Willen Seiner Majestät“, die hohen Kirchenämter nicht zu vermehren,
widersetzt habe.471 Im Jahr darauf teilte Graf Kočubej, Mitglied des Senats,
Cicïanov Folgendes mit: „Seine Majestät hat ihren höchsten Willen bekun-
det, nämlich dass die angestrebte Auflösung der Eparchien in kleinen Schritten
vollzogen werde – man könnte sagen, auf diskretem Wege – unter Beachtung
aller Vorsichtsmaßnahmen ...“472
Am 7. Juli 1808 übermittelte Zar Alexander I. dem Kaukasischen Oberkom-
mandierenden Ivan Gudovič einen Erlass, in dem er nach russischem Vorbild
alle als Hörige lebenden Kleriker von ihren Bindungen an Fürsten oder Adlige
samt allen grundherrlichen Lasten und Verpflichtungen befreite. Was diese
Aspekte der alten kirchlichen Feudalverfassung betrifft, so ist die betreffende
kirchenpolitische Order des Zaren fraglos als Fortschritt zu bezeichnen.473
Unter dem 1809-1811 amtierenden Generalstatthalter Alexander Tormasov
setzte sodann die systematische Angleichung der georgischen Kirchenver-
fassung an die russische ein. Tormasov hatte, einem Schreiben des Oberpro-
kuror474 Fürst Alexander Golicyn nachkommend, von dem mit russischen und
georgischen Verhältnissen vertrauten Metropoliten Varlaam Eristavi eine Stel-
lungnahme zur Frage der Inkorporation der georgischen Kirche angefordert.

471 Ibid., S. 116f.
472 Zit. ibid., S. 117.
473 Ibid., S. 118.
474 Kursivschreibung aufgrund der lateinischen Fehlbildung.

153
Der Metropolit Varlaam (1762-1830) aus der Fürstenfamilie der Eristavi von
Ksani hatte zuvor 1801-1808 in Vertretung von Patriarch Ant’oni II. in Peters-
burg als Mitglied des Synod amtiert. Jetzt entwarf er ein Konzept, das auf
die völlige Absorbierung der georgischen Kirche hinauslief. Varlaam vermin-
derte die bestehenden vierzehn Eparchien in Ostgeorgien auf zwei (Mcxeta
und Alaverdi) und reduzierte die Zahl der Klöster auf fünf. Außerdem sah er
die Einrichtung von Kirchengerichten (Dikasterien) nach russischem Vorbild
vor, denen der Kirchenadel und die Kirchenbauern unterstellt werden sollten.
Die Dikasterien wollte er nicht mit höherrangigen, sondern mit niederen Kle-
rikern besetzen. Den von Varlaam ausgearbeiteten Plan leitete Tormasov unter
Beifügung eigener Vorschläge an den Synod weiter, welcher ihn dem Zaren
vortrug.475 Mit der Unterschrift des Zaren am 30. Juni 1811 wurde die Inkor-
poration der Georgischen Kirche nach selbstherrschaftlichem Recht juristisch
vollzogen. Ohne dies explizit auszusprechen, war die anderthalb Jahrtausende
alte Autokephalie Georgiens offiziell beseitigt. Dabei ist zu betonen, dass der
Plan zum großen Teil aus der Feder eines georgischen Bischofs, des „Russified
hierarch“ (Abašidze) Varlaam Eristavi stammte.
Tatsächlich gab es für die von Varlaam vorgeschlagenen Dikasterien in
Georgien einen Vorläufer. Eine solche Institution, die sich jedoch aufgrund
der politischen Wirren nicht dauerhaft etablieren konnte, hatte bereits in
den 1770er Jahren der Katholikos-Patriarch Ant’oni I. geschaffen. Anfangs
schwebte Tormasov die Ernennung des Patriarchen Ant’oni II. als Haupt der
Dikasterien vor, „aus Rücksichtnahme auf seine königliche Abstammung und
wegen der allgemeinen Achtung, die er in Georgien genießt“.476
Er änderte aber seine Meinung, nachdem der Patriarch gerade aufgrund
seiner königlichen Rangstellung (als Sohn Erek’les II. und Bruder des letz-
ten Königs Georgi XII.) nach Petersburg zitiert wurde. Ant’oni, der zu Recht
die Zwangsexilierung befürchtete, zögerte die Abreise um ein Jahr hinaus und
kam mit seinem Gefolge erst nach einer viermonatigen Reise im März 1811 in
Petersburg an. Dort wurde er nach feierlichem Empfang von Golicyn und dem
Zaren hingehalten. Am 10. Juni 1811 erhielt er von Alexander die Mitteilung,
dass er von seinen Pflichten als Oberhaupt der Georgischen Kirche entbunden
sei, aber dass er ihm die Titel eines Mitglieds des Heiligen Synod sowie – in
Entsprechung seiner Bitte – eines Katholikos mit der Anrede „Eure Seligkeit“
gewähre, dazu eine jährliche Pension von 10 000 Silberrubel. Mit derlei Pri-
vilegien ausgestattet, verbrachte Ant’oni einige Jahre in Moskau, danach in
Tambov. Seiner 1822 ausgesprochenen Bitte um Erlaubnis zur Rückkehr nach
Georgien verweigerte sich der Zar. Als Wohnsitz wurde ihm Nižnïj Novgorod

475 Ibid., S.123f.; Rybakov, S. 106f.


476 Zit. in: Abashidze, Abolition, in: Witness, S. 118.

154
zugewiesen, wo er 1827 mit 65 Jahren starb. Seine sterblichen Überreste wur-
den 1841 nach Tbilisi überführt.477
Das Amt des georgischen Patriarchen-Katholikos war durch das Zarende-
kret von 1811 beseitigt. An seine Stelle trat 1814 die Institution des Exarchats,
ähnlich wie 1789 bei der Unterstellung des Fürstentums Moldau unter die
Zarenkrone. Zum ersten Exarchen wurde Varlaam Eristavi ernannt, welcher
der Aufhebung der alten Kirchenordnung vorgearbeitet hatte. Die von Varlaam
etablierten Dikasterien wurden indes im gleichen Jahr wieder beseitigt. Statt-
dessen wurden durch imperiales Dekret vom 30. August 1814 die Dikasterien
durch das Georgisch-Imeretinische Synodalkontor (Gruzino-Imeritinskaja
sÿnodal’naja kontora) ersetzt. Das Kontor mit dem Exarchen an der Spitze
setzte sich aus vier geistlichen (der Exarch und – in bereits wieder neu gebil-
deten Diözesen – der Erzbischof von Telavi sowie die Bischöfe von Siġnaġi
und Gori) und sechs weltlichen Amtsträgern (prokuror, drei Oberoffiziere und
zwei Sekretäre) zusammen.478 Ihre Hauptaufgaben waren die Eingliederung
der ost- und westgeorgischen Kirche in die russische Staatskirche, nicht zuletzt
die Erfassung und Aneignung der kirchlichen Besitzstände.
Zum ersten Exarchen wurde Varlaam ernannt. Anlässlich der Eröffnung des
neuen Kirchenamts zelebrierte er am 8. Mai 1815 in der Zionskathdrale (Sioni-
Kathedrale) zu Tbilisi eine Liturgie samt einem Danksagungsgottesdienst für
den Zaren und seine Familie. Zu den nächsten Aufgaben Varlaams gehörte
nach der Annexion Imeretiens (1810 als Imeretinskaja gubernïja) die Anglei-
chung der westgeorgischen Eparchien an die bereits synodalisierten ostgeor-
gischen Bistümer. Betraf dies in erster Linie den Kirchenbesitz, so hatte die
zarische Regierung noch 1810 erklärt, die Rechte und Besitztümer der Geor-
gischen Kirche achten zu wollen. Jetzt trat die imperiale Kirchenverwaltung
als Säkularisierungsbehörde auf und schickte sich an, sich den georgischen
Kirchenbesitz anzueignen – wenngleich über Jahrzehnte hin ohne durchschla-
genden Erfolg.
Die vom Synodalkontor angestrebte Politik bedeutete die Auflösung der
alten, maßgeblich auf Nutzung der Ländereien gegründeten georgischen Kir-
chenordnung. In Ostgeorgien lebten mehr als 470 adlige Familien als hörige
„Kirchenadlige“ (ek’lesiis aznaurni) auf Kirchenland.479 Mit einem Teil ihrer
Einkünfte sicherten sie – meist in Naturalien – die materielle Grundlage der

477 HDG, S. 131f., s.v. Anton II (1764-1827). Bei Lang (1957, S. 269) und v. Lilienfeld (Reflections)
wird Ant’oni 1811 deportiert und stirbt im Jaroslavler Exil.
478 Ibid. Nach Gvosdev (S. 137) lag die Leitung des Kirchenamtes beim weltlichen prokuror, welchem
wiederum drei ober-oficery in den drei Städten Gori, Telavi und Kutaisi unterstanden.
479 Dieses Unikum der georgischen Feudalverfassung ergab sich daraus, dass bei feindlichen Einfällen
auch Adlige bei Klöstern Zuflucht fanden, sich auf deren Grundbesitz niederließen und ihnen hörig
wurden (siehe Kÿrïon: Zaslugi, S. 22). Gvosdev (S. 136) verkennt Entstehung und Status der
Kirchenadligen.

155
Kirche. Wie der Adel im Allgemeinen war der Kirchenadel den russischen
Behörden, die auf den umfangreichen Ländereien der Kirche ein politisches
Gegengewicht befürchteten, suspekt. Ihr politisch-fiskalisches Misstrauen
galt auch den Kirchenbauern, deren Einkommen schwer zu taxieren war. Im
Jahre 1811 wurden alle niedrigen Adligen (aznaurebi) ihrer lehnsrechtlichen
Pflichten gegenüber der Kirche entbunden. Ihre Güter wurden der Aufsicht der
staatlichen Finanzbehörde unterstellt. Zugleich wurden 1850 Bauernstellen
auf Kirchenland säkularisiert.
Ungeachtet seiner Willfährigkeit erschien Varlaam dem Petersburger Synod
als Exarch nicht botmäßig genug, als die von ihm betriebene Kirchenpolitik in
Imeretien auf Widerstand stieß. Nach sechs Jahren im Amt480 wurde er am 14.
Mai 1817 von einem Russen, dem Erzbischof Theophylakt Rusanov, abgelöst
und nach St. Petersburg zitiert. Die Versetzung von unbotmäßigen Kirchen-
fürsten oder Priestern wurde für hundert Jahre zur gängigen Praxis. Bis zum
Ende der zarischen Herrschaft wurde das Exarchat mit Russen besetzt, die in
der Regel die georgische Sprache nicht beherrschten und mit wenigen Aus-
nahmen für georgische Belange unempfänglich waren. Theophylakt forcierte
die Angleichung der georgischen Kirchenverhältnisse an die russische Staats-
kirche. Zu seinen ersten Amtshandlungen gehörte am 9. November 1817 die
Anweisung an den Erzpriester der Zionskathedrale, nicht nur an Sonn- und
Festtagen, sondern bis auf drei Wochentage alle Gottesdienste auf Kirchensla-
wisch zu zelebrieren. Alsbald war die georgische Sprache aus fast allen Kir-
chen der Hauptstadt verbannt.481
Trotz Warnung seitens des Oberkommandierenden Ermolov ging Theophy-
lakt Rusanov im Juni 1819 daran, auch in Westgeorgien über das Synodalkon-
tor die russifizierende Kirchenreform durchzusetzen. Das Kirchenland sollte
erfasst werden, mehrere hundert Kirchen sollten geschlossen, der Kirchen-
zehnt monetarisiert werden. Priester wurden ihres Amtes enthoben. Als Rusa-
nov sich selbst zur Inspektion der Maßnahmen nach Imeretien begab, kam es
dort zum Aufstand. Während Ermolovs Stellvertreter General A. Vel’jaminov
das Volk noch durch Rücknahme der Kirchenreform zu beruhigen suchte,
machte Rusanov die Bischöfe Dositheos (Dositei) von Kutaisi, der als langjäh-
riger Verweser (1792-1814) des Katholikats von Westgeorgien hohes Ansehen
genoss, und Euthymios (Ekvtime) von Gelati für den anhaltenden Aufruhr ver-
antwortlich.482 Im März 1820 wurden die beiden Bischöfe zusammen mit ande-
ren imeretinischen Adligen verhaftet und des Nachts nach Tbilisi deportiert.
480 Ins Amt des Exarchen wurde Varlaam erst nach dem Zarendekret von 1814 berufen. De facto stand
er der Georgischen Kirche nach der Exilierung von Ant’oni II. als oberster Hierarch vor.
481 Abashidze, S. 128.
482 Nach Gvosdev (S. 138) ermunterten die beiden Kirchenfürsten unter Beschwörung ihrer Treue zu
Russland den Hoch- und Niederadel des Landes zum Widerstand gegen die Reformen, wenn nötig
mit Waffengewalt.

156
Auf dem Weg dahin wurde Dositheos umgebracht. Berichten zufolge wurde er
erdrosselt. Ohne kirchliches Begräbnis wurde er bestattet.483
Während die Aufstände in Imeretien, Rač’a und Gurien noch anhielten,
bezog Ermolov nunmehr eine harte Position. Auf Handzetteln erklärte er die
neue Kirchenordnung als Ausdruck des Willens des Zaren und beschuldigte
die widersetzlichen Bischöfe Dositheos und Euphemios des reinen Eigenin-
teresses. Per Dekret des Zaren (19.11.1821) wurde Imeretien zu einer einzi-
gen Eparchie zusammengeschlossen. Nach Beseitigung der zwei Kirchen-
fürsten von Imeretien blieben insgesamt nur noch in vier Eparchien Georgier
im Amt.484 Nach dem bereits in Ostgeorgien und Imeretien erprobten Muster
wurde im Zuge der Angliederung auch in den anderen Fürstentümer Westge-
orgiens verfahren. In dem bereits 1803 vertraglich angegliederten Mingrelien
(= Samegrelo, Megrelien) wurden unter Theophylakts Nachfolger Erzbischof
Ïona Vasilevskïj von Astrachan (1821-1832) nach dem Tode zweier georgi-
scher Bischöfe im Jahre 1823 die bisherigen drei Eparchien zu einem einzigen
Bistum mit der Bezeichnung Samegrelo vereingt. In Gurien wurde die dort
noch bestehende Eparchie Džumati 1833 mit der Eparchie Imereti zusammen-
geschlossen. 1844 ging aus dieser Vereinigung das Bistum Gurien hervor.
Nicht anders verlief die kirchliche Neuorganisation im Fürstentum
Abchasien, dessen Name im Laufe der Geschichte häufig als Synonym für
Westgeorgien diente. Unter der langen ottomanischen Herrschaft waren die
dortigen Bistümer abgeschafft worden. Unter russischer Ägide wurde die Epar-
chie Abchasien zunächst Mingrelien zugeschlagen, sodann 1851 als eigenstän-
diges Bistum wiederhergestellt, 1869 erneut aufgehoben und schließlich 1885
unter neuem Namen Eparchie Suchum – meist unter russischen Bischöfen –
reetabliert.485
Mit der Reduktion der Bistümer in Westgeorgien war die Inkorporation des
ehedem autokephalen Georgiens in die russische Staatskirche abgeschlossen.
Am Ende des 19. Jahrhunderts bestand das nach Territorialprinzip gegliederte
Exarchat Georgien aus fünf Eparchien: 1. die Grusinische Eparchie, die außer
Tiflis Baku, Eriwan, Kars, Elisavetopol’, Dagestan und den Nordkaukasus
umfasste, 2. Imeretien, 3. Vladikaÿkaz, bestehend aus Ossetien und Terek, 4.
Gurien-Samegrelo, 5. Suchum.486
Anders als die formelle bürokratische Inkorporation der Georgischen Kir-
che und ihrer vielen Bistümer gelang die Aneignung des Kirchenlandes in der
ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nur in Ansätzen, nicht zuletzt aufgrund des
483 Abashidze, Abolition, in: Witness, S. 128f.; Durnovo: Sud’by, S. 39. Die den Fürstengeschlechtern
der C’ereteli und Šervašidze entstammende Dositheos und Euthymios wurden am 27. Mai 2005
von der Georgischen Kirche heiliggesprochen (http://www.pravenc.ru/text/180311.html).
484 HDG, S. 361f. s.v. Imereti Uprising of 1819-1820; Hummel, S. 83.
485 Ibid., S. 130f.
486 Bubulashvili: The Georgian Exarchate, 1850-1900, in: Witness, S. 137f.

157
hartnäckigen Widerstands von Klerus und Kirchenvolk.487 Von 1811 an wur-
den mehrere Anläufe zur Säkularisierung unternommen. Als Erstes wurden
der Kirchenadel und dessen Bauern dem russischen Rechtsstatus angeglichen.
Danach wurden alle Kirchengebäude verstaatlicht. Ab 1853 gingen die russi-
schen Behörden an die Konfiskation aller verbliebenen Ländereien. Laut Eldar
Bubulašvili geschah die vollständige Umwandlung von Kirchenland in Staats-
land indes erst im Zuge der Bauernbefreiung Alexanders II. Per Dekret vom
13.11.1869 wurde aller Kirchenbesitz in Ostgeorgien dem russischen Finanz-
ministerium übereignet. In Imeretien und Gurien erfolgte die Verstaatlichung
des Kirchenguts 1871, in Mingrelien erst 1880.488
Bereits im Zeitraum von 1800 bis 1850 wurden Kirchenschätze im Wert
von 137 Mio. Goldrubel aus Georgien nach Russland weggeführt.489 Um die
Wende zum 20. Jahrhundert flossen – auf der Basis unsicherer Daten – dem
zarischen Finanzministerium jährlich an die 70 Mio. Rubel an Einkünften aus
dem früheren georgischen Kirchengut zu. Davon wurden nur wenig mehr als
1 Mio. Rubel an das Exarchat zurückgeleitet.490
2. Der Tod des Lazarus
Aus russischer Sicht, so der amerikanische Russlandhistoriker Paul Werth,
lag die Eingliederung der Georgischen Kirche in der Logik des imperialen
Selbstverständnisses.491 Für die Georgier bedeutete sie einen Traditionsbruch,
das Kappen der Bande zwischen Volk und Kirche, den Verlust einer tiefver-
wurzelten Einheit, die noch heute in der Redewendung eri da beri (= Volk/
Heer und Priester/Älteste) Ausdruck findet.
In einer 1820 – während des imeritinischen Aufstandes und nach der Ver-
haftung der Bischöfe Dositheos und Euphemios – verfassten Bittschrift an den
Zaren beklagten die Petenten ihre neue Not unter ihren orthodoxen Glaubensbrü-
dern: „Wir waren lange in den Händen der ehrlosen Söhne Hagars und haben
viel Leiden erfahren. Aber die Söhne Hagars tasteten die geistlichen Dinge nicht
an ... Unser Kummer kennt keine Grenzen angesichts dessen, wie man unsere
heiligen Kirchen schließt, wie man von uns unsere ehrbaren Priester wegreißt,
welche blutlose Opfer für die Rettung unserer Seelen darbringen, wie man uns

487 Abashidze, Abolition, in: Witness, S. 136.


488 Bubulashvili, in: Witness, S. 136. Der Autor ist hier nicht eindeutig. Weiter unten (S. 138) führt er
Gurien-Samegrelo als einheitliche Eparchie auf. Siehe auch Abashidze, S. 130.
489 Manvelichvili, S. 406f. Der Wert des geraubten oder nach Russland überführten Kirchengutes ist
naturgemäß schwer zu bestimmen. Manvelichvili beruft sich einerseits allgemein auf «les docu-
ments publiés par les autorités russes elles-mêmes» sowie auf eine 1906 in der georgischen katho-
lischen Zeitschrift Džvari Vazisa („Weinrebenkreuz“) veröffentliche Liste von geraubten Kultge-
genständen. Gvosdev (S. 136) stützt sich auf Durnovo (Sud’by, S. 12).
490 Bublashvili, S. 136.
491 Werth, Georgian Autokephaly, S. 76f., 99. So auch Jörg Baberowski in der Vorlesung „Russisches
Imperium“ (HUB SS 2007).

158
Kreuze und Ikonen wegnimmt, die vom kargen Besitz des Volkes geschmückt wor-
den sind, und wie man uns dem Kirchenbesitz entfremdet, welchen Jahrhunderte
und Blut erworben haben und den die einstigen Könige (...) geschenkt haben.“492
Laut Gvosdev ging die Bittschrift auf eine Gruppe von Adligen in Kutaisi
zurück, die den Fürsten Giorgi C’uluk’idze ersuchten, eine Petition beim Zaren
vorzutragen: Es heißt darin weiter: „Die Priester, die uns erzogen und für uns
ordnungsgemäß beten, werden uns weggenommen. Wir werden die Befähigung
verlieren, (...) Christus zu preisen (...) und ihm zu dienen (...) Wir werden auch
vom Segen unserer Kirchenherren geschieden. Wessen sind wir schuldig, dass
unsere Kirchenherren und Priester uns weggenommen werden?“493
In der imeretinischen Klage sind sämtliche Verletzungen der georgisch-
christlichen Kulturtradition in den folgenden Jahrzehnten russischer Herr-
schaft vorweggenommen. Eingeleitet von Theophylakt – laut Lang ein Ver-
ächter des georgischen Kirchenvolkes – setzte ein umfassender, nur zuweilen
abgeschwächter Prozess der Slawonisierung in Georgien ein.
Im Gefolge der Synodalisierung vollzog sich die Eliminierung der geor-
gischen Kirchentradition auf mehreren Ebenen. Zentral war der Verlust der
georgischen Kirchensprache. Nach Einführung des slawischen Ritus in der
Zionskirche 1817 gingen die Kirchenbehörden daran, in den meisten Städten,
sodann in den Dörfern anstelle der altgeorgischen Messe die kirchenslawische
Liturgie durchzusetzen.494 In Georgien wurden bis dahin die drei altchristli-
chen Liturgien – Jakobus-, Basilius- und Chrisostomus-Liturgie – auf Altgeor-
gisch zelebriert. Durch die Einführung des slawischen Ritus ging alsbald die
Praxis der Jakobus-Liturgie verloren.495
Die Russifizierung erfasste von Anbeginn das Schulsystem und die theo-
logische Ausbildung georgischer Priester. Das 1817 in Tiflis wiedereröffnete
Priesterseminar496 unterstand russischer Leitung, nicht anders als die ein Jahr
später eröffneten kirchlichen Schulen (učilišča) in Telavi und Gori. Die geor-
gische Sprache diente neben dem Russischen noch als Unterrichtssprache,
aber der kirchenslawische Messgesang ersetzte den altgeorgischen. Nur vorü-
bergehend währte die 1849 verfügte Wiedereinführung von georgischem Kir-
chengesang und georgischer Liturgik am Priesterseminar durch den Exarchen
Isidor Nikol’skïj (1844-1858). Um diese Zeit waren überdies bereits fast alle

492 Zit. in Durnovo: Sud’by, S. 39.


493 Zit. in: Gvosdev, S. 137. Es ist nicht zu klären, ob die beiden Zitate aus derselben Bittschrift
stammen, was jedoch zu vermuten ist.
494 v. Lilienfeld, Reflections, S. 3.
495 Mit diesem Thema hat sich der als Neumärtyrer verehrte, in Auschwitz ermordete Grigol Peradze
eingehend befasst.
496 Nach Rayfield (S. 125) schlossen die Russen 1801 das Seminar von Telavi, dem als Rektor der
Pädagoge, Kalligraph, Archivar und Dichter Davit Aleksidze-Mesxišvili (1745-1824) vorstand.
Hier unterliegt der Georgienkenner Rayfield einem Irrtum. Wie viele zerstörte Klöster und kir-
chliche Einrichtungen war Telavi nach dem Schlag von 1795 aufgegeben worden.

159
Priester in Georgien der in den alten Messbüchern verwendeten Priesterschrift
unkundig, immer weniger beherrschten den altgeorgischen Kirchengesang.497
Nicht alle russische Exarchen zeichneten sich durch systematische Russi-
fizierungspraxis aus. Der kurzzeitig amtierende Moses (Moÿsej) Bogdanov-
Platonov (1832-1834) sammelte Meister des Kirchengesangs aus ganz Geor-
gien um sich und fühlte sich zur georgischen Kultur hingezogen. Als insge-
samt verantwortungsvoller Exarch amtierte laut Bubulašvili Isidor Nikol’skïj.
Am Kloster Mcxeta richtete er eine Frauenschule ein. Er veranlasste 1849 den
Historiker und Herausgeber des Zakaÿkazskïj Věstnik Platon Ioseliani (1810-
1875), aus dem Iveron-Kloster auf dem Athos eine georgische Bibelüberset-
zung aus dem 10. Jahrhundert nach Georgien zu bringen. Jeweils eine Kopie
wurden der Eparchie Samegrelo-Imereti und der Zionskathedrale zu Tiflis
übereignet. Wie schon sein Vorgänger Eÿgenïj Bažanov (1834-1844) machte
sich Isidor Nikol’skïj um den Erhalt und die Restauration georgischer Kirchen
verdient. Während so die Fassade der Kathedrale Svet’icxoveli erhalten blieb,
ordnete er zugleich die Übertünchung altgeorgischer Fresken an. Diese Art von
Zerstörung geschah auch in der Zionskathedrale, in Alaverdi und anderswo.
Eine zusätzliche Verletzung georgisch-christlicher Traditionen manifes-
tierte sich darin, dass die russische Kirchenverwaltung die Ausbreitung ihres
erst im 19. Jahrhundert eingeführten Ikonenstils in georgischen Kirchen und
Klöstern betrieb. Die im katholisierenden italienischen Stil gemalten Ikonen
ersetzten weithin die seit Jahrhunderten konservierten georgischen Votivbilder.
Laut dem Monarchisten Durnovo, der in dem um 1900 aufgebrochenen
Streit um die Wiederherstellung der georgischen Autokephalie für Georgien
Partei ergriff, gab es im gesamten Zeitraum nur vier georgienfreundliche Exar-
chen. Namentlich nannte er Theophylakts Nachfolger Ïona Vasilevskïj (1821-
1832), Bogdanov-Platonov, Ïoanikïj Rudnev (1877-1882) sowie Nikolaj Nali-
mov (1905-1906).498 Positiv hob er die Rolle des Metropoliten (1826-1867)
von Moskau Philaret Drozdov, des Autors des Emanzipationsedikts von 1861,
hervor. Filaret betrachtete die Synodalisierung der Georgischen Kirche als
antikanonisch, er bezeichnete die russischen Exarchen als „fremde Ankömm-
linge“ und nicht als Nachfolger der Katholikoi. Er begründete dies insbeson-
dere damit, dass der Exarch Varlaam die Titel des Katholikos von „Mcxeta,
Kartli und Kachetien“ usurpiert habe, welche bis zu seinem Tod 1827 noch der
letzte Katholikos Ant’oni trug.
Noch 1840 setzte sich immerhin Zar Nikolaj I. beim russischen Synod
dafür ein, dass zumindest der Vikar des russischen Exarchen die georgische

497 Abashidze, Abolition, in: Witness, S. 134.


498 So Durnovo in Sud’by, S. 36. Bubulašvili (S. 143) erwähnt die Verdienste Rudnevs um den georgi-
schen Kirchengsang, hält ihn aber für einen Amtswalter im Dienste des Imperiums, der vor allem
das beschädigte Ansehen des Exarchats wiederherstellen wollte.

160
Sprache beherrschen solle. Im Jahr 1841 wandten sich gurische Adlige in
einer Petition an den erwähnten Exarchen Eÿgenïj Bažanov, um die Wieder-
einrichtung ihrer angestammten Diözese zu erreichen, indem sie sich bereit
erklärten, selbst für den Unterhalt des erbetenen Hierarchen aufzukommen.
Dieser Bitte wurde 1844 entsprochen. Der russifizierende Exarch Pavel hob
indes 1885 den Bischofssitz in Gurien sowie einen weiteren in Mingrelien auf.
Der konservative Durnovo sah in der Beseitigung des Bischofsstuhls in Gurien
den Grund für die Entkirchlichung, die in die menschewistische Republik von
1905 gemündet habe.
Die teils willkürlich, teils systematisch betriebene Repression der geor-
gischen Kirchentradition setzte verschärft nach Niederwerfung der nordkauka-
sischen Muriden (1859) in der zweiten Häfte des 19. Jh. ein. Indem Russland
unter dem „Zarbefreier“ Alexander II. sich einer nationalstaatlichen Moderni-
sierung verschrieb, nahm auch der Russifizierungsdruck auf die Randgebiete
des Reiches zu. Die forcierte Russifizierung der Georgischen Kirche begann
mithin nicht erst mit der Pobědonoscevschen Reaktion (Oberprokuror des
Synod 1880-1905).499 Was Georgien betrifft, so war sie auch kein Spezifikum
der annexionistischen Kaukasuspolitik, sondern ein allgemeines Charakteri­
stikum russisch-imperialer Praxis seit Peter d. Gr.. Sie wurde unnachsichtig in
dem nach dem Russisch-Türkischen Krieg 1877/1878 annektierten Bessara-
bien, einem Land mit rumänisch-orthodoxer Kirchentradition, erprobt.500 Als
Zerstörer der moldawischen Kirche tat sich 1871-1882 Pavel Lebedev hervor,
der anschließend als Exarch in Georgien (1882-1887) – nach seinem Bann-
fluch über das georgische Volk – genötigt war, aus Tiflis zu fliehen.501 Als welt-
licher Russifizierer zur Seite stand ihm dort der Prokuror der Schulaufsicht
Janovskïj, zuvor gleichfalls in Bessarabien tätig.
Die Russifizierung erfasste fortan den gesamten Bereich der georgischen
Orthodoxie. Die Rechte der Diözesanbischöfe wurden zugunsten der Exar-
chatszentrale beschnitten, direkte Eingaben an den Synod waren in Georgien
nicht möglich. Zu Bischöfen geweihte Georgier wurden in der Regel auf russi-
schen Bischofssitzen eingesetzt. Wie in Russland wurden Kirchen und Klöster
in verschiedene Ränge eingestuft. Kein georgisches Kloster erhielt den ersten
Rang, die meisten nur den dritten. Während viele Kirchen und Klöster auf-
gegeben wurden, kamen nur einige in den Genuss staatlicher Finanzierung,
andere mussten von Spenden ihren Unterhalt bestreiten. Die meisten Klöster

499 So Reisner (2000), S. 19.


500 Von dem noch unter türkischer Suzeränität stehenden Moldaufürstentum ging gegen Ende des
18. Jh. die Wiederbelebung des nahezu erloschenen russischen Mönchtums aus.
501 Durnovo: Sud’by, S. 31f.; id.: Russkaja panslavistskaja politika, 2. Abschnitt: V Bessarabïi. Als
neu ernannter Exarch von Kišinëv (Kischinau, Chișinău) schloss Lebedev die kirchliche Druckerei
und verbot den Druck von Büchern in rumänischer Sprache. Siehe M. Danilov: Religious Books in
Bessarabia 1812-1918 (between tradition and tsarist politics), 2004.

161
wurden mit russischen Mönchen und Nonnen besetzt. Aus traditionsreichen
Klöstern wie Sapara, Dranda, Bivinta und Makoda wurden die georgischen
Mönche vertrieben, selbst das Kloster Bodbe, die Grablege der hl. Nino, wurde
von Russen übernommen, die Gottesdienste auf Kirchenslawisch gehalten.502
Die Exarchen schafften das seit ältester Zeit in der Georgischen Kirche
übliche Amt der Diakonissinnen ab. Des Weiteren verfolgten sie als „heid-
nisch“ den Brauch, am Tage des heiligen Šio von Mġvime eine Festtafel zu
halten, auf der man erst zu essen begann, wenn sich verfeindete Teilnehmer
des Mahles wieder versöhnt hatten. Schließlich weigerten sich die Exarchen,
dem zentralen georgischen Kirchenfest der „Lebensspendenden Säule“ in der
Kathedrale von Mcxeta beizuwohnen.503
Zur russischen Kirchenpolitik gehörte die Umbenennung der nach geor-
gischen Heiligen benannten Kirchen. Als hervorstechendes Beispiel nennt
Bubulašvili die Umwidmung der St.-Abo-Kirche in Tiflis zur Michail-Tver-
skoj-Kirche und die Aufstellung von dessen Ikone. Ein anderer Schritt betraf
die Abschaffung der georgischen Traditionsgottesdienste zu Ehren der Nati-
onalheiligen Königin Tamar, David des Erbauers, der Königin Ketevan und
anderer. Nur noch zu Ehren der heiligen Nino wurden in der Zionskathedrale
sowie in Bodbe auf Kirchenslawisch Festgottesdienste zelebriert. Georgische
Kreuzkuppelkirchen wurden baulich verändert, neue Kirchen wurden im russi-
schen Zwiebelkuppelstil errichtet.504 Nicht zuletzt brachen einige Exarchen die
eingeschossigen steinernen Ikonostasen aus georgischen Kirchen und ersetz-
ten sie durch mehrgeschossige hölzerne russische. In manchen Klöstern wur-
den Ikonen und Fresken nur unbeabsichtigt dadurch gerettet, dass die neuen
russischen Vorsteher sie mit Lehm bzw. Kalk überstrichen.505
Noch auf Nikol’skïjs Initiative ging die Herausgabe einer zweisprachigen
Kirchenzeitschrift zurück, in der auch die georgischen Kirchentraditionen

502 Bubulashvili, in: Witness, S. 136.


503 Durnovo: Sud’by, S. 50. Siehe auch Bubulashvili, S. 139f.
504 Bublashvili, S. 139f. Ein jüngstes Beispiel für die ungebrochene Russifizierungspolitik bietet die
Kirche im abchasischen Ilori: Im Jahre 2010 wurde der aus dem 11. Jahrhunderts stammenden St.-
Georgskathedrale eine Zwiebelkuppel aufgesetzt und die Kirchenwände geweißelt. Siehe „Tbilisi
prosit spasti Ilorskïj chram“, http://www.ekhokavkaza.com/content/article/2237353.html.
505 So wird der georgophile Bischof Nalimov in seiner Kurzbiographie zitiert, http://krotov.info/his
tory/19/1890_10_2/1852nalimov.htm. Zu russischen Gunsten sei hier bemerkt, dass diese Zer-
störung nicht ausschließlich auf die Tilgung georgischer Kultur gerichtet war. Wie die Einglie-
derung der Georgischen Kirche in die russische Synodalbürokratie der petrinischen Enthauptung
der Russischen Kirche entlang dem protestantischen landesherrlichen Kirchenregiment folgte, gab
es zur Vernichtung der Fresken Parallelen in Russland. Altrussische Fresken und Ikonen wurden
im italienischen Stil übermalt. Boris Byčevskїj berichtet, wie noch in den 50er Jahren des 20. Jh.
ein durchaus fromm gesinnter Priester mit Hilfe seiner Gemeinde alte Ikonen verbrannte, um die
Kirchenwände für Fresken im europäisch geprägten Stil Nesterovs und Vasnecovs zu befreien
(Boris Viktorovič Byčevskїj, K vozroždenїju ikonopisi v Rossїi, in: Religїja i demokratїja. Na puti
k svobodě sověsti II. Sost. A.R. Bezsmertnyj, S.B. Filatov. Pod obščej redakcїej S.B. Filatova i
D.E. Furmana, Moskva 1993, S. 364).

162
dargestellt wurden. Unter seinem Nachfolger Eusebius (Eÿsevïj) Il’inskïj
(1858-1877) wurde die von einem Georgier herausgegebene Zeitschrift angeb-
lich aus finanziellen Gründen eingestellt. Nach dem Wiedererscheinen ab 1891
– ausschließlich auf Russisch – waren die „Geistlichen Nachrichten des Exar-
chats von Georgien“ ein Sprachrohr antigeorgischer Politik.506
Mit Il’inskïj trat ein unerbittlicher Russifizierer das Amt des Exarchen in
Tiflis an. Schon vor seiner Ankunft ging ihm der Ruf voraus, er habe es auf
georgische Altertümer abgesehen. Schriften, die ein georgischer Klostervor-
steher aus Angst vergrub, wurden durch diese vermeintliche Rettungsaktion
zerstört.507 Unter der Ägide Il’inskïj s entwickelte sich die russische Herrschaft
in Georgien zu einer regelrechten Kleptokratie. Aus dem georgischen Kirchen-
schatz entnahm er kostbare Kreuze und Bischofsmitren, um sie über Agenten
an Sammler zu verkaufen.508 Laut Durnovo schaffte Il’inskïj , „ein Wollüst-
ling“, Werte im Umfang von zwei Millionen Rubel beiseite, indem er Mess-
kelche verkaufte, Edelsteine, Gold- und Silberbeschläge von Ikonen entfernen
ließ. Die Verzierungen von Ikonen landeten unter anderem im Museum des
Grafen Stroganov in Petersburg, Handschriften in den Bibliotheken Westeuro-
pas.509 Unter dem Exarchat Il’ínskïjs schnitt der Graf Bobrinskïj, so Durnovo
unter Bezug auf ein kirchliches Mittelteilungsblatt von 1906, persönlich aus
den Handschriften des Kirchenschatzes der Zionskathedrale Miniaturen aus,
um sie zu verkaufen.510 Im Jahre 1869 wirkte Il’inskïj als Komplize des Kutai-
ser Generalgouverneurs Vladimïr Levašëv (1867-1878), der in die Geschichte
der russisch-georgischen Beziehungen einging, als er die Ikone der Mutter-
gottes von Xaxuli, eines der größten Heiligtümer der Georgischen Kirche, aus
dem Kloster Gelati entwenden ließ. Levašëv ließ das Triptychon, ein Meister-
werk der georgischen Emaillekunst, zerstückeln und verkaufte die Bruchstü-
cke an einen Sammler. Im kaum überbietbarer Scheinheiligkeit stiftete er dem
Kloster eine von ihm in Auftrag gegebene Kopie der Ikone zum Ersatz. Ohne
den kostbaren Rahmen gelangte die Ikone 1923 nach Georgien zurück.511
Die Habsucht Pavel Lebedevs, der das goldene Triptychon aus der Tifli-
ser Metechi-Kathedrale sowie die Wunder wirkende Ikone der hl. Nino aus
der Zionskirche verschwinden ließ, wurde nur durch sein antigeorgisches
Ressentiment übertroffen: Wie bereits in Kischinau ließ er alte georgische

506 Bublashvili, S. 141.
507 Durnovo: Sud’by, S. 51. Dieser Vorfall wird auch berichtet in der Kurzbiographie zu Nalimov,
http://krotov.info/history/19/1890_10_2/1852nalimov.htm.
508 Bublashvili, in: Witness, S. 142.
509 Durnovo: Sud’by, S. 33f.
510 Ibid., S. 33f.; Bublashvili, S. 143.
511 Hauptmann (1974), S. 29f.; Bublashvili, S. 142. Als extremes Beispiel von Pietätlosigkeit führte
Durnovo einen Exarchen an, der englischen Souvenirjägern gestattete, Gräber georgischer
Katholikoi und Mönche zu öffnen und deren Köpfe zu entnehmen. Durnovo (S. 53) stützt sich auf
den Bericht eines Bischofs Stefan. Weitere Belege werden nicht genannt.

163
Handschriften auf dem Hof des Tifliser Priesterseminars verbrennen.512 Exarch
Paladius (Paladïj) Raev (1887-1892) erschien in Tiflis in Begleitung des ver-
meintlichen Photographen Sabin-Gus, der mit Segen seines Herrn aus westge-
orgischen Klöstern Ikonen vorgeblich zur Restauration entfernte.513 Raev ließ
die geraubten Kirchenschätze über einen armenischen Intimus verhökern. Der
Publizist Durnovo resümierte seine Anklage der Exarchen, ihre Missbräuche
seien „Ausdruck einer vollkommenen Perfidie, welche zumindest Englands
würdig ist“.514
Ein anderer Aspekt des sich anbahnenden Kirchenkonflikts lag in dem von
vielen Beobachtern beklagten Zustand des russischen Klerus vor der Revolu-
tion 1917. Die fromme Russin Věra Verchovceva, eine geistliche Tochter des
bekannten russischen Starez Johannes von Kronstadt (Ïoann Kronštadtskïj),
entsetzte sich 1907 über das blasphemische Gebaren und die religiöse Indif-
ferenz, ja den Atheismus des erdrückenden Teiles der russischen Kirchendie-
nerschaft. Zumal russische Priester den georgischen Klerus teilweise ersetzt
hatten, wirkte dieser Zustand auch nach Georgien hinein. Kritisch gegenüber
dem inneren Zustand der russischen Kirche, wo die Priester oftmals nicht ein-
mal die Namen ihrer Schäflein kennten, betonte anno 1907 Durnovo dagegen
die Volksverbundenheit der georgischen Priester.515
Als typisches Beispiel für das zwischen Sympathie und Unverständnis, Will-
kür und Repression schwankende Verhältnis Russlands gegenüber der georgi-
schen Kirchentradition erscheint das Vorgehen gegen den georgischen Hagio-
graphen und Ikonenmaler Michail (Gobron) Pavlovič Sabinin (Sabinašvili).
Sabinin (1845-1900), Sohn eines russischen Priesters und einer Georgierin,
besuchte als Gasthörer die Geistliche Akademie in Petersburg, nachdem man
ihm wegen eines Streits über die Einrichtung einer Kapelle zu Ehren des ara-
bisch-georgischen heiligen Abo den Abschluss am Gymnasium in Tiflis ver-
weigert hatte. Zu Beginn seiner Regierungszeit finanzierte ihm Zar Alexander
III. die Veröffentlichung seiner georgischen Vitensammlung. Als Gobron dem
Zaren jedoch die bedrückende Lage der Georgischen Kirche schilderte, wurde
ihm der Aufenthalt in Petersburg und Georgien untersagt (1881). Nach Geor-
gien zurückgekehrt, widmete sich Gobron der Restaurierung von Klöstern und
Heiligtümern. Für das bedeutende Šio-Mġvime-Kloster bei Mcxeta stiftete

512 Durnovo: Sud’by, S. 33, 51; Bublashvili, S. 143.


513  Bublashvili, S. 143.
514 Durnovo: Sud’by, S. 33. S. auch Hauptmann (1974), S. 29.
515 Verchoceva, passim. Durnovo (Sud’by), S. 17f. Zu Sowjetzeiten gab es in Russland das Phä-
nomen des „orthodoxen Atheisten“ („pravoslavnyj ateist“), des Kirchdieners, der die staatliche
atheistische Ideologie rezipiert hatte und nichtsdestoweniger die kirchlichen Sakramente spendete.
Im heutigen Russland bildet der „orthodoxe Atheismus“ („pravoslavnyj ateizm“) eine regelrechte
Denkschule: http://pravoslavniateist.ru/ (1/II-2012), http://www.gorbatin.info/2011/02/blog-
post_1778.html. Offen bekennt sich zu diesem Synkretismus u.a. der weißrussische Präsident
Alexander Lukašenko.

164
dabei der hl. Johannes von Kronstadt die Glocke. Wegen derlei Bestrebungen
zur Bewahrung georgischer Tradition wurde Gobron zweimal, 1890 und 1898,
von den Exarchen Vladimïr bzw. Flavïan des Landes verwiesen.516
Am tiefsten verletzte die Georgier die Unterdrückung ihrer muttersprachli-
chen religiösen Tradition. Durch den erzwungenen Gebrauch des Russischen
entfremdeten sich die bislang volksverbundenen Priester den Gläubigen. Es
schien sich eine Prophezeiung des Mönches Ioane Zosime aus dem 10. Jh.
zu bewahrheiten, welche den Märtyrertod der georgischen Sprache und deren
Erstehung am Tag des Jüngsten Gerichts zum Gegenstand hatte. Der Heilige
schrieb: „Begraben ist die georgische Sprache als Märtyrerin bis zum Tag der
Wiederkunft des Messias, so dass Gott durch diese Sprache auf jede Sprache
blicken möge. Und so schläft diese Sprache bis zu jenem Tag. Und in den
Evangelien wird diese Sprache Lazarus genannt. Und solches sind die vier
Tage und der Mann, der vier Tage lang tot war. Dafür ist sie [die Sprache] mit
ihm begraben durch den Tod ihrer Taufe. Und diese Sprache, geschmückt und
gesegnet durch den Namen des Herrn, demütig und geschlagen, erwartet den
Tag der Wiederkehr des Herrn ...“517
In dem Maße, wie das Kirchenslawische sich ausbreitete, blieben die Bau-
ern den Gottesdiensten fern.518 In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ging
die Slawisierung schon so weit, dass in manchen Kirchen und Klöstern Got-
tesdienste in georgischer Sprache nur noch heimlich abgehalten wurden.519 Die
Verdrängung des Georgischen war Ziel russischer Kirchenpolitik geworden.
Das Exarchat unterlief dabei teilweise kaiserliche Direktiven aus Petersburg.
1864 ordnete Alexander II. an, den Unterricht in den Elementarschulen in der
Muttersprache zu halten. Für kurze Zeit wurde am Priesterseminar in Tiflis
wieder Georgisch eingeführt. Dabei zeichnete sich besonders der Geographie
und Mathematik lehrende Iak’ob Gogebašvili (1840-1912) aus, der die Semi-
naristen anhand seines alsbald veröffentlichten, für die Nationalbewegung
grundlegenden Elementarbuches Deda ena („Muttersprache“) unterrichtete.
Prompt stieg der Besuch des Tifliser Seminars wieder an.520
Bereits 1871 revidierte der Petersburger Hof erneut seine georgische Kir-
chenpolitik. Fortan sollte Georgisch nur noch als Hilfssprache für die Aus-
bildung am Seminar gebraucht werden. Georgische Geschichte und Litera-
tur sollten nur noch in den entsprechenden russischen Fächern vorkommen.
516  Durnovo: Sud’by, S. 50. Siehe auch Kiknadze.
517 Zit. in: HDG, S. 364, s.v. Ioane Zosime; S. 422, s.v. Language. – In der Georgischen Kirche ist
der Muttersprache ein eigenes Fest gewidmet. Anno 1985 hat der Katholikos-Patriarch Elias II.
die Feier der georgischen Muttersprache am Lazarussamstag als kirchliches Fest eingeführt, als
„Ausdruck des Wunders, den Herrn in alle Ewigkeit in dieser Sprache zu preisen“. S. Žitïja gru-
zinskich svjatych, S. 221.
518 Abashidze, S. 134.
519 Bublashvili, in: Witness, S. 135.
520 Ibid., S. 149f.

165
Drei Jahre später entsandte der Synod den Inspektor Kerskïj nach Tiflis, der
Gogebašvilis Methoden – als Pädagoge wandte er sich auch gegen die prakti-
zierten Körperstrafen – als religions- und staatsfeindlich denunzierte. In einem
Brief wehrte sich Gogebašvili: „Wehe uns Georgiern!“ Alle Nationen, Reli-
gionen und heterodoxen Konfessionen besäßen geistliche Schulen mit mut-
tersprachlichem Unterricht; allein den Georgiern bringe die Forderung den
Vorwurf des Separatismus ein. Der Gebrauch der Fremdsprache zeitige einen
Verlust der Glaubenstiefe. In der Muttersprache sei das Gebet ein Herzensge-
bet, in der Fremdsprache hingegen mechanisch.521
Infolge von Kerskïjs Bericht wurde Gogebašvili 1874 vom Seminar ausge-
schlossen. In der Folge entfernte der Exarch weitere national gesinnte Geor-
gier von den geistlichen Schulen. Am Priesterseminar zu Tiflis verbot der ver-
hasste Rektor Ivan Kuvšinskïj den Gebrauch der Muttersprache, die Lektüre
georgischer Zeitungen sowie jeglicher moderner Literatur.522 Etwa zehn Jahre
später, anno 1885, verbot der Kurator Janovskïj als rechte Hand des Exarchen
Lebedev sogar, die georgische Sprache zu verwenden, um russische Wörter zu
erklären.523 Der Bischof von Imeretien Gabriel Kikodze (1825-1896) wandte
sich an den Exarchen in scharfen Worten gegen Janovskïjs Russifizierungs-
praktiken. Er schrieb: „Diejenigen, welche Russisch nur sprechen, sind keine
Russen. Russen sind jene, die auf Russisch denken und fühlen, die mit Russ-
land sprechen und sich zusammen mit ihm grämen.“524 Des Weiteren unter-
nahm Janovskïj mit der Schaffung eines mingrelischen Alphabets auf kyrilli-
scher Grundlage sowie der Übersetzung des Vaterunsers samt anderer Gebete
ins Mingrelische den Versuch, die auf Kirche, Liturgie und Sprache gegrün-
dete georgische Nation zu spalten. Die dilettantischen Übersetzungen riefen
bei den Hörern nur Gelächter hervor.525
An den russischsprachigen Priesterseminaren – 1894 gründete der nati-
onalbewegte Bischof Gabriel ein weiteres in Kutaisi – vermittelte man den
Georgiern die zentralen theologischen Termini nur noch in der Fremdspra-
che, so dass sie vor ihren Heimatgemeinden zentrale Begriffe wie „Trinität“,
„Hypostase“ (ein Begriff der Trinitätslehre), „Kreuzigung“ und „Vorsehung“
nicht einmal mehr auf Georgisch verwenden konnten. Der Bischof Aleksandre
Okrop’iridze (1824-1907) von Abchasien, der einem Komitee zur Wiederbele-
bung des georgischen Kirchenlebens angehörte und eine kritische Edition von
Bibeltexten auf Georgisch vorbereitete, musste 1903 – angeblich aus Alters-
gründen – von seinem Bischofsamt zurücktreten.526 Zuletzt verhängte der
521 Ibid., S 151f.
522 Ibid., S. 152.
523 Ibid., S. 149.
524 Zit. ibid., S. 156. Kurzporträt des kanonisierten Bischofs Gabriel Kikodze auf S. 158.
525 Ibid., S. 156.
526 Bublashvili (in: Witness, S. 160) im Kurzporträt von St. Alexander (Okrop’iridze).

166
Exarch Alexïj Opockïj (1901-1905) sogar ein Verbot, in den Friedhofskirchen
von Tiflis Bestattungsgottesdienste in georgischer Sprache zu halten.527
Das Verbot fiel in die Zeit der sich zuspitzenden Konflikte. Nachdem der
Petersburger Hof bereits 1871 den Gebrauch des Georgischen an den staat-
lichen Schulen untersagt, dies Verbot sodann aber wieder abgemildert hatte,
wurde vor allem noch an kirchlichen Gemeindeschulen in georgischer Sprache
unterrichtet.528 1904 erließ sodann der Heilige Synod auf Empfehlung des Erz-
priesters Ïoann Vostorgov die Weisung, auch an den Kirchenschulen Russisch
durchzusetzen. Fortan wurden nur noch Russen als Lehrer in die Gemeinden
beordert.529 Damals beklagte Bischof Kyrion (1854-1918) die „fast völlige Zer-
setzung des religiösen Lebens in Georgien“. Diese Beobachtung, so Durnovo,
werde durch die Rechenschaftsberichte des Oberprokurors Pobědonoscev seit
1890 bestätigt.530
Rückblickend schrieb 1922, zur Zeit seines Theologiestudiums in Deutsch-
land, der in Auschwitz ermordete georgische Theologe und Märtyrer Grigol
Peradze (1899-1942), die Russifizierung der Georgischen Kirche habe ein
Absinken des geistigen Niveaus des Klerus zur Folge gehabt. Peradze kon-
trastierte die Slawisierungspraxis unter der Petersburger Synodalherrschaft
mit der Toleranz gegenüber den Nationalitäten im Rhomäisch-Byzantinischen
Reich.531
Der Niedergang des religiösen Lebens in Georgien, der einherging mit der
Verbreitung revolutionärer Heilsbotschaften des russischen Radikalismus,
kam gleichsam der Erfüllung der Prophetie vom Tode des Lazarus gleich. Im
Bewusstsein frommer Georgier schien das Land, „in dem die göttliche Liturgie
auf Georgisch gesungen wird“, unter russischer Herrschaft zu existieren auf-
gehört zu haben.532 Doch auf den Tod des Lazarus sollte dessen Auferstehung
folgen. In die säkulare Sprache übersetzt, verband sich damit die Hoffnung
auf Georgiens nationale Wiedergeburt. Die Brücke zwischen tradierter Reli-
gion und moderner Nation war durch die von den tergdaleulni angestoßene
Nationalbewegung geschaffen. Noch als junger Radikaler hatte Č’avč’avadze

527 Durnovo: Sud’by, S. 51.


528 Nach Bublashvili (S. 150) war das alsbald revidierte Dekret für alle Bildungsinstitutionen mit der
Absicht erlassen worden, alle geistlichen Schulen zu russifizieren.
529 Saitidze: Between the two revolutions, 1901 to 1917; in: Witness, S. 171.
530 Durnovo: Sud’by, S. 48.
531 Georgica Sonderheft Peradse, S. 59, 72.
532 Das für die Georgier unerklärliche russische Vorgehen grub sich in die kollektive Erinnerung
ein. Nach einem georgischen Volksglauben liegt im Moskauer Kreml ein Buch mit dem Titel
„Der Fürst dieser Welt“, aus welchem die russischen Herrscher Rat bei ihren Maßnahmen gegen
Georgien schöpfen. Die Interpretation des Verlustes der Staatlichkeit und Kirchlichkeit schwankt
in der georgischen Selbstwahrnehmung bis heute zwischen Sünden- und Sendungsbewusstsein.
Einerseits wird die bedingungslose Annexion als Strafe Gottes für die Unionsbestrebungen
des Katholikos Ant’oni I., des Beraters Erek’le II., gedeutet (http://www.pravoslavie.ru/ortho-
doxchurches/40481.htm), andererseits als Erfüllung der zitierten mittelalterlichen Prophezeiung.

167
geschrieben: „Wir haben drei göttliche Schätze von unseren Vorfahren ererbt:
Mutterland, Sprache und Glauben. Wenn es uns nicht gelingt, sie zu hüten, was
wird uns widerfahren? Was werden wir künftigen Generationen antworten?“533

3. Unterdrückung und Gegenwehr


Ein Konfliktmoment in der Kirche kam dadurch ins Spiel, dass die georgi-
schen Bischöfe meistens aus dem Hochadel stammten, während die russischen
Exarchen meist einfache Popensöhne waren. Zu den Unterschieden zwischen
georgischem und russischem Klerus gehörte zudem der höhere Bildungsgrad
der adligen Absolventen des Tifliser Gymnasiums. Der Kritiker der russischen
Kirchenpolitik Fürst Durnovo nannte die russischen Kleriker in Georgien
„Feinde des Adels“.534
Der Name des Exarchen Pavel Lebedev steht für den tiefsten und womög-
lich für die jüngere georgische Nationalgeschichte entscheidenden Bruch zwi-
schen der russischen Autokratie und dem georgischen Volk. Als sich in der
georgischen Geistlichkeit, insbesondere an dem von der Nationalbewegung
erfassten Tifliser Priesterseminar, Widerstand regte und die Wiedereinführung
des Georgischen gefordert wurde, kam es am 24. Mai 1886 zu der erwähn-
ten Bluttat gegen den russifizierenden Rektor P.I. Čudeckïj.535 Der von Exarch
Pavel in seiner Grabrede gegen das gesamte georgische Volk ausgesprochene
Bannfluch bedeutete einen in der jüngeren Religionsgeschichte unerhörten
Vorgang.536
Wie erwähnt, mündete die empörte Anfrage des Adelsmarschalls Qipiani
mit der Aufforderung, das Anathema zu widerrufen oder Georgien zu verlas-
sen, in dessen Ermordung. Zuvor hatte ihm der Exarch noch geantwortet, es
würde „seine Ehre schmälern“, auf die von Qipiani erwähnten „geistlosen
Gerüchte [bezüglich der behaupteten Exkommunikation] überhaupt einzuge-
hen“. Er wies Qipianis Ansinnen mit Verweis auf den Abdruck der Rede im
Kaÿkaz zurück, wo der Bannfluch keine Erwähnung fand.537
533 Zit. in: Bublashvili, in: Witness, S. 155.
534 Durnovo, S. 44. Zitat S. 67.
535 Vgl. o. Kap. IV, 7. Beleidigungen der georgischen Tradition und Kirche seitens russischer Kir-
chenoberer waren anscheinend keine Seltenheit. In anderer Version referiert Durnovo (Sud’by,
S. 52) die Vorfälle am Tifliser Seminar. Demnach verhöhnte „ein Exarch“ (Pavel Lebedev?)
die für Georgien, insbesondere für den Kirchengesang identitätsstiftende Polyphonie als „Hun-
degebell“. Zur Zurückweisung solcher Beleidigungen führte Durnovo die russischen Komponi-
sten und Musikwissenschaftler Ippolitov-Ivanov, der als Dirigent an der Tifliser Oper und Lei-
ter des Konservatoriums (1882-1889) eine Schrift über das georgische Volkslied verfasst hatte,
den Čajkovskïj(Tschaikowski)-Schüler Klenovskïj, Komponist des Stückes „Georgische Lieder“,
sowie Smolenskïj, den Begründer der russischen musikwissenschaftlichen Mediävistik, an. Den
angesehenen Kenner georgischen Kirchengesangs Vater Basilios Karbelov (Karbelašvili) drängte
das russische Kollegium des Tifliser Seminars als Dozenten hinaus (Durnovo: Sud’by, S. 53).
536 Lang (1962), S. 109; Hauptmann (1974), S. 20; Suny, S. 140. Vgl. oben Kap. IV, 7.
537 Bakradse, S. 38.

168
In seiner kaukasischen Amtszeit ließ Pavel die Bibel ins Georgische über-
setzen. Was als Entgegenkommen erscheinen mochte, wurde aber auf einer
Kirchenversammlung des Jahres 1907, als der Konflikt zwischen Staatskirche
und georgischem Klerus sich zuspitzte, zurückgewiesen. Bei dieser Überset-
zung handle es sich um eine absichtliche Verfälschung. Das kirchliche Kontor
versandte in jener Zeit noch immer an die Kirchengemeinden Pflichtexem­
plare, für die es sieben Rubel verlangte.
Unter dem Exarchen Vladimïr Bogojavlenskïj (1892-1898), der ein gewis-
ses Verständnis für georgische Belange zeigte, schien sich eine Entspannung
des durch seine Vorgänger angeheizten Kirchenkonflikts abzuzeichnen. Nicht
nur machte er sich um die Restauration der Svet’icxoveli-Kathedrale verdient,
sondern er setzte sich auch für einen Georgier auf den Stuhl des Exarchen ein.
Im Jahr 1894 unterstützte er ein Schreiben bekannter Georgier an den Peters-
burger Synod, in dem die nationale Unterdrückung durch die Exarchen sowie
die Bereicherung von Kirchenfunktionären beklagt wurde. Es folgte keine
Antwort.
Eben zu diesem Zeitpunkt setzte die antigeorgische Agitation des erwähn-
ten Ïoann Vostorgov (1884-1918) ein. Von ihm sind Sätze überliefert wie: „Ich
hasse niemanden mehr als die Georgier, die immer eine abstoßende Bande
waren.“ Vostorgov kam 1894 als Religionslehrer an das Tifliser Mädchen-
gymnasium. Seine Finanzen besserte er durch den Verkauf von georgischen
Manuskripten an die Britische Bibelgesellschaft auf.538 1900 avancierte er
zum Inspektor des geistlichen Bildungswesens in Georgien. Gleichzeitig
fungierte er als Chefredakteur des „Geistlichen Boten des Georgischen Exar-
chats“ (Duchovnyj věstnik) sowie als Mitglied des Georgisch-Imeretinischen
Synodalbüros. Zu Zeiten des Exarchen Alexïj Opockïj (1901-1905) war sein
Einfluss derart ausgeprägt, dass ihn der konservative Monarchist Durnovo als
den eigentlich regierenden Exarchen bezeichnete. Im Mai 1905 organisierte
Vostorgov im Zusammenspiel mit dem Exarchen Alexïj und dem Rektor des
Priesterseminars Nikandr in Tiflis eine „Partei der Anhänger der Ordnung“, die
mit einer Schlägertruppe von ca. 800 Mann operierte. Als seine rechte Hand
fungierte der Priester Sergěj Gorodcev.539 Wenig später flüchtete Vostorgov
in Zivil aus Tiflis nach Russland.540 Dort trat er zusammen mit Gorodcev als
führender Schwarzhunderter hervor, ab 1907 als Vorsitzender der „Russischen
Monarchischen Partei“. Wegen seiner antibolschewistischen Predigten wurde
er 1918 in Moskau erschossen.541
538 Saitidze, Between the two revolutions, 1901 to 1917; in: Witness, S. 170. Zit. ibid. S. 170.
539 Saitidze, in: Witness, S. 176.
540 So Durnovo: Sud’by, S. 10.
541 Zu dem als Opfer der Bolschewiki zum Neumärtyrer avancierten Vostorgov siehe: Vostorgov, Ivan
Ivanovič, http://drevo-info.ru/articles/3191.html; Duchovnik-mučenik Černoj Sotni, in: http://
www.rusidea.org/?a=25090507. Siehe auch Lang (1962), S. 155, 178; Saitidze, S. 170-172.

169
Zum Gesamtbild der Kirchensituation in Georgien um 1900 gehört das Fak-
tum, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von georgischen Klerikern der Rus-
sifizierung nicht nur keinen Widerstand entgegensetzte, sondern beflissentlich
ihre Loyalität zum Imperium bekannte.542 Als Nationalnegationist – plus russe
que les Russes – ist an erster Stelle der georgische Bischof Dimitrïj Abašidze
– als Rektor am Tifliser Seminar gehörte einst Stalin zu seinen Schützlingen
– zu nennen, der Autokephalie und Autonomie verwarf und im Februar 1917
als einziges Mitglied des russischen Heiligen Synod die Abdankung des Zaren
bedauerte.
Im Revolutionsjahr 1905 eskalierte der seit Jahrzehnten schwelende Kon-
flikt zwischen russischer Staatskirche und georgisch-nationalkirchlicher
Erneuerungsbewegung. Das auslösende Moment war die Forderung nach Wie-
derherstellung der Autokephalie.

4. Die Wiederkehr der Autokephaliefrage


1901 stattete die griechische Königin Olga Georgien einen Besuch ab. In
Mcxeta hielt Kyrion, der spätere erste Katholikos-Patriach nach Wiederher-
stellung der Autokephalie, eine Ansprache. Darin betonte er die Rolle des
„kreuzritterlichen Georgiens“ als Hüterin des Heiligen Grabes und des Chris-
tentums im Heiligen Land nach dem Falle Ostroms. Diese Mission habe es auf
Russland übertragen. Für diese Rede wurde er auf Betreiben Vostorgovs 1902
nach Russland verbannt – die erste von mehrfachen Exilierungen.543
Kyrion Sadzaglišvili (1854-1918) stammte aus einer Priester- und Mis-
sionarsfamilie.544 Seine Ausbildung erhielt er an der Geistlichen Schule von
Gori, am Tifliser Priesterseminar sowie an der Kiewer Geistlichen Akademie.
Bereits in den 1880er Jahren verfasste er Schriften, die sich mit den kirchlichen
und politischen Beziehungen Georgiens und Russlands und mit georgischen
Kirchentraditionen befassten. Verdienste erwarb er sich durch die Samm-
lung altgeorgischer Handschriften. 1898 zum Bischof von Alaverdi geweiht,
1901 zum Bischof von Gori berufen, wurde Kyrion wegen seines Eintretens
für die Autokephalie mehrfach verbannt, zuletzt 1907 von Sochumi545 nach
Kovno (Litauen) versetzt. 1908 bezichtigte man ihn wie andere führende

542 Saitidze (in: Witness, S. 171) spricht von einer “significant number of Russified Georgian clerics”.
543 Durnovo: Sud’by, S. 72f.
544 Biographischer Abriss: Kÿrïon (Sadzaglišvili), in: Drevo, http://drevo-info.ru/articles/15450.
html,. Siehe auch: Mġvdelmoc’ame K’irion II – Sruliad Sakartvelos K’atolik’os-P’at’riarki, http://
www.ambioni.ge/mrvdelmowame-kirion-ii-sazaglisvili, Dačagruli erisa da ek’lesiis komagi.
C’mida mġvdelmoc’ame K’irion II (Sadzaglišvili), http://www.orthodoxy.ge/biografiebi/kirion2/
kirion.htm, .
545 Sochumi, in der älteren Form Cxumi oder auch Cxomi, verhält sich zu Suchum wie Tbilisi zu
Tiflis. In altgriechischen Quellen begegnet es uns als Dioskourias. Die Formen Suchum und Tiflis
übernahmen die Russen aus dem Türkischen.

170
Autokephalisten des Komplotts zur Ermordung des russischen Exarchen
Nikon. Man enthob ihn seiner Bischofswürde, verbot ihm die Ausübung sei-
nes Priestertums und verbannte ihn ins Kloster Tambov.546 1910 wurde er frei-
gesprochen, die Rückkehr nach Georgien blieb ihm aber verwehrt. Erst 1915
wurde Kyrion rehabilitiert und zum Bischof von Polock und Vitebsk ernannt.
Nach der Wiederherstellung der georgischen Autokephalie am 12. März 1917
kehrte er auf Bitten des georgischen Klerus nach Georgien zurück, um an der
Wahl des Katholikos-Patriarchen teilzunehmen. Auf eigenen Wunsch des rus-
sischen Bischofsamtes entbunden, wählte ihn die georgische Synode am 17.
September 1917 zum Träger des erneuerten Patriarchats. Die Umstände seiner
Ermordung im Kloster Mart’qopi bei Tbilisi am 27. Juni 1918 sind bis heute
ungeklärt.
Zur Zeit seiner ersten Verbannung erscheint Kyrion als gehorsamer Diener
der russischen Staatskirche. In einem im Jahre 1900 in Tiflis veröffentlichten
Aufsatz „Eine herangereifte Frage. Zum 100. Jahrestag des Anschlusses Geor-
giens an Russland“ beschränkte er sich auf die Forderung nach Einrichtung
eines Lehrstuhls für georgische Kirchengeschichte an der Petersburger Geist-
lichen Akademie.547 Ebenso wenig taucht die Autokephaliefrage in seiner 1901
erschienenen Kirchengeschichte Georgiens auf, in der er sich jeglicher Kritik
an der russischen Herrschaft enthält.548
Die georgische Kirchenfrage war das ganze 19. Jahrhundert latent geblie-
ben. Die Forderung nach Wiederherstellung der Autokephalie kam vor der Jahr-
hundertwende vornehmlich aus der Nationalbewegung mit Ilia Č’avč’avadze,
Iak’ob Gogebašvili und Nik’o Nik’oladze an der Spitze. Im Jahr 1894 erschie-
nen indes im Kirchenjournal Pastyr’ Auszüge aus der Dissertation über die
Autokephaliefrage, welche der spätere Katholikos-Patriarch (1932-1952)
K’alist’rat’e Cincadze an der Geistlichen Akademie Kiew vorgelegt hatte.
Daraufhin drohte der Exarch Vladimïr Bogojavlenskïj dem Herausgeber mit
der Schließung der Zeitschrift.549
Schon vor dem Revolutionsjahr 1905 hatte das Thema „Autokephalie“ in
und außerhalb Georgiens Aufmerksamkeit erregt. Der Theologe und Philologe
K’orneli K’ek’elidze wies mehrfach darauf hin, dass der Titel des Exarchen in
ostkirchlicher Tradition ursprünglich das Oberhaupt eines völlig unabhängi-
gen kirchlichen Gebietes bezeichne, der nach byzantinischer Tradition „Patri-
arch“, nach georgischer Tradition „Katholikos“ heiße. In späteren Jahrhunder-
ten sei der Begriff für einen Bischof gebraucht worden, der einen verwaisten
546 Laut Saitidze (in: Witness, S. 186) war die Verhaftung orthodoxer Kleriker in Russland nicht mög-
lich.
547 Kÿrïon (Episkop Kÿrïon), Nazrěvšïj vopros.
548 E.K. (Episkop Kÿrïon): Kratkïj očerk istorïi gruzinskoj cerkvi i ekzarxata za XIX stolětie, Tiflis
1901. Der „kurze Abriss“ umfasst 345 Seiten.
549 Bubulashvili, in: Witness, S. 162.

171
autokephalen Thron vorübergehend besetzt habe. Somit bestätige die Bezeich-
nung „Georgisches Exarchat“ die Autokephalie der Georgischen Kirche.
Nicht zuletzt aus diesem Grund versuchten Panslawisten wie Vostorgov in
den letzten Jahren des Zarentums Georgien in eine kaukasische Metropolitie
einzugliedern, um den Begriff „Exarchat“ verschwinden zu lassen.550 Zu den
weltlichen Protagonisten der Autokephalie zählten der in Petersburg lehrende
Sprachwissenschaftler Aleksandre Cagareli (1844-1929), dessen Schüler
Niko Marr (1864-1934), die Historiker Tedo Žordania (1854-1916) und Ivane
Džavaxišvili (1876-1940), einer der Gründer und der spätere Namensgeber der
Tbilisier Universität. In den ersten Monaten des Jahres 1905 traten als geist-
liche Vorkämpfer der Erzpriester K’alist’rat’e Cincadze (1866-1922), Bischof
Kyrion sowie Bischof Leonide Okrop’iridze (1862-1921) und Archimandrit
Ambrosi Xelaia (1861-1927) – die drei Nachfolger Kyrions auf dem wieder-
hergestellten Patriarchenstuhl – hervor.551
Vornehmlich auf Initiative Č’avč’avadzes kam es in ganz Georgien zu Ver-
sammlungen von Autokephalisten, die eine Petition an russische weltliche und
geistliche Behörden verfassten. Darin hieß es: „Die Beraubung der autokepha-
len und Eigentumsrechte der Orthodoxen Kirche Georgiens und die Einrich-
tung einer kirchlichen Verwaltung, welche der Herde [der Gläubigen] geistlich
fremd ist, hat in die völlige Auflösung des kirchlichen und religiösen Lebens
des georgischen Volkes gemündet. Mit dem Verlust des Katholikos-Patriar-
chen, des geistlichen Vaters des Landes, sind die Georgier ohne Schirm- und
Schutzherrn. Jahrhundertealte Kathedralen sind beseitigt, Tempel und Kirchen
von herausragender architektonischer Bedeutung sind zerstört worden, Klöster
verlassen und Klosterschulen geschlossen. Sie sind durch russische theologi-
sche Bildungseinrichtungen ersetzt worden, die für das georgische Gemeinde-
leben ungeeignete Kandidaten hervorbringen. Dieser Klerus wird zu Zwecken
einer Bürokratie weit außerhalb des Heimatlandes ausgebildet; es ist ein Kle-
rus, welcher unter der Bevölkerung politische Ideale gesät hat und dem es am
Charisma früherer georgischer Hirten gebricht. Unter den Georgiern, die seit
Menschengedenken orthodoxe Christen sind, die ihr Leben im Gebet verbracht
und gegen den Islam gekämpft haben, begegnet man heute Protagonisten der

550 Saitidze, Between the two revolutions, 1901-1917; in: Witness, S. 191; Papuashvili, S. 46.
551 Vardosanidze, From oppression to rebirth, 1952-2003, in: Witness, S. 173. Weitere biographische
Informationen zu Cagareli siehe Cagareli, Aleksandr Antonovič, Russkïj bïografičeskïj slovar’.
Sětevaja versïja, http://rulex.ru/01230016.htm. Zu Marr: HDG, Marr, Nikolay (Niko) (1864-
1934), S. 447. Zu Džavaxišvili: HDG, Javakhishvili, Mikhail (1880-1937), S. 378. Zu Cincadze:
Kallistrat (Cincadze), Drevo. Otkrytaja pravoslavnaja ėncÿklopedïja, http://drevo-info.ru/arti-
cles/16610.html. Zu Okrop’iridze http://www.ortho-rus.ru/cgi-bin/ps_file.cgi?2_7178,. Zu Xelaia:
HDG, S. 117f., s.v. Ambrosi, Patriarch (1861-1927); Amvrosïj, in: Pravoslavnaja ėncÿklopedïja,
http://www.pravenc.ru/text/114372.html.

172
Erniedrigung, Mördern von Geistlichen, Vertreibern von Priestern, Schändern
von alten Heiligtümern, Räubern und Brennern von Heiligtümern usw.“552
Parallel dazu zirkulierte eine Resolution unter georgischen Geistlichen,
welche die Wiederherstellung der autokephalen Rechte der Kirche Georgiens,
die Wiedereinsetzung des Katholikos-Patriarchen sowie die Wiederherstellung
des „Katholikats von Mcxeta (Iverien) in seinen früheren Grenzen, d.h. in Tbi-
lisi, Kutaisi, Batumi und in Teilen der Schwarzmeerprovinzen (Abchasien,
Samurzaqano und des Bezirks Zakatala)“ forderten. Alle Kirchenämter soll-
ten gemäß georgischer Tradition von Versammlungen, bestehend aus Kleri-
kern und weltlichen Repräsentanten, besetzt werden. Schließlich verlangte die
Resolution die Rückgabe allen verstaatlichten Kirchenbesitzes an die Kirche
von Georgien. Auf einer immerhin vom Exarchen Alexěj selbst genehmigten
Kirchenversammlung, die am 31. Mai 1905 im Tifliser Theologischen Seminar
stattfand, sollte eine entsprechende Resolution verabschiedet werden. Unge-
achtet der Erlaubnis drangen Polizisten in die Versammlung ein und jagten die
Teilnehmer unter Prügel davon.
Entsetzter Zeuge des Geschehens war der Sprachwissenschaftler Niko
Marr.553 Der weltweit Aufsehen erregende Vorfall vereinte eine Zeitlang die
geistliche Opposition Georgiens mit den entkirchlichten Revolutionären.554
Während sich ganz Georgien und Transkaukasien in Aufruhr befand, wurde das
als Brutstätte des Radikalismus bekannte Kutaiser Priesterseminar geschlos-
sen.555 Im selben Jahr 1905 wurde auch der Archimandrit Xelaia festgenom-
men und nach Sibirien verbannt, von wo er erst 1917 zurückkehren konnte.556
Immerhin wurden im Sommer 1905 der Exarch Alexěj und sein Adlatus, der
Rektor Nikandr, abberufen. Am 11. Oktober 1905 erschien eine Delegation
unter der Führung von Čavč’avadze bei Generalstatthalter Voroncov-Daškov
und erbat seine Unterstützung gegenüber Synod und Zar bei den anstehenden
Verhandlungen zur Autokephalie.557

552 Zit. in: Vardosanidze, in: Witness, S. 174f. Darin der Satz: “This clergy is trained with aspirations
for a bureaucacy far from the native land; it is a clergy that has disseminated political ideals among
the population.”
553 Laut Lang (1962, S. 154) waren „Truppen und Polizei“ beteiligt. Lang macht den Exarchen für den
aufsehenerregenden Zwischenfall verantwortlich. Anders Vardonasidze, S. 176f. Darstellung und
Datierung des Gewaltakts bei Durnovo (Sud’by, S. 22, 24, 53) sind hier nicht hilfreich. D. macht
den Rektor und den Exarchen verantwortlich. Die Versammlung habe über die Hintergründe des
Ausschlusses von zahlreichen Seminaristen beraten und die Wiederzulassung georgischer Lehrer
an den geistlichen Lehranstalten gefordert.
554 Lang (1962), S. 154f.
555 Durnovo: Sud’by, S. 23.
556 So Mikaberidze in: HDG, S. 117f., s.v. Ambrosi, Patriarch (1861-1917). Nach Lang (1962, S. 177)
wurde Ambrosi zur gleichen Zeit wie Kyrion abgesetzt und ins Troickïj-Kloster bei Rjazan’ (süd-
lich von Moskau) verbannt. Siehe auch Saitidze, Between the two revolutions, in: Witness, S. 186.
557 Saitidze, Between the two revolutions, in: Witness, S. 178.

173
Die georgische Autokephalie bildete ein zentrales Thema der Kommission,
die 1905 zur Vorbereitung eines russischen Kirchenkonzils einberufen wurde,
welches wiederum eine umfassende Kirchenreform – einschließlich der Wie-
derherstellung des Moskauer Patriarchats – vornehmen sollte. Den Boden für
ein solches Konzil hatten im 19. Jahrhundert die traditionsbewussten Slawo-
philen bereitet. Zum einen beschleunigt durch die revolutionären Erschütte-
rungen, zum anderen dank der Unterstützung Nikolajs II., der sogar bereit war,
die Zarenkrone niederzulegen, um das Patriarchenamt anzutreten, nahm der
Konzilsgedanke Gestalt an. Der vom Synod beauftragten Kommission gehör-
ten anfangs auch die georgischen Bischöfe Kyrion und Leonid Okrop’iridze
sowie die Professoren Marr, Cagareli und Alexander Chachanov (Aleksandre
Xaxanašvili) an. Den georgischen Autokephalisten saßen wütende Gegner wie
der Panslawist Vostorgov und der Erzpriester Butkevič gegenüber.558 An den
letzten Sitzungen der Vorkommission nahmen die Georgier Marr und Cagareli
schon nicht mehr teil, da es ihnen müßig erschien, Selbstverständlichkeiten wie
georgische Sprachkenntnisse des Exarchen weiter diskutieren zu müssen.559
Um die Autokephaliedebatte zu durchkreuzen, brachte die Gruppe um
Vostorgov das Konzept einer gesamtkaukasischen Metropolie, sodann die
Abschaffung des Exarchats und deren Ablösung durch georgische Eparchien
ins Spiel – ein Ziel, das im Kriegsjahr 1916 sogar erreicht schien. Diese Strate-
gie wehrten die Georgier um Bischof Kyrion und Ambrosios (Ambrosi) Xelaia
ab, indem sie sich auf kanonisches Recht und Kirchengeschichte beriefen.
Während in der Kommission die Frage vertagt wurde, verfolgten die Georgier
fortan das Ziel der Autokephalie unabhängig von russischen Kirchengremien.
In dem 1910 veröffentlichten Werk über „Die kulturelle Rolle Iberiens in der
Geschichte Russlands“ (Kul’turnaja rol’ Iverïi v istorïi Rusi), betonte Kyrion,
dass die georgische Kirchenfrage falsch formuliert werde. Es gehe nicht um
die „Schenkung“ der georgischen Autokephalie, sondern um die kanonisch
begründete Wiederherstellung: „Die Autokephalie der Georgischen Kirche ist
nicht aufgehoben, sondern arretiert worden.“ Aus diesem Grunde habe er mit
seinen georgischen Kollegen die Teilnahme an den Sitzungen der Vorkom-
mission eingestellt. Man wende sich mit der Forderung nach Autokephalie
bewusst nicht an den Heiligen Synod.
Das georgische Streben nach Autokephalie fand in dem mehrfach erwähnten
slawophilen Kanoniker Nikolaj Durnovo einen Fürsprecher. Schon 1898 hatte
Durnovo erstmals einen Aufsatz „Was sind die Bedürfnisse der Georgischen
558 Laut Reisner (2000, S. 19) fand der Disput am 1.12.1906 statt (nicht im Heiligen Synod, wie
Reisner versehentlich schreibt, sondern in der Vorkommission). Obige Darstellung nach Saitidze,
S. 180-184. Siehe auch Hauptmann, S. 33; Durnovo: Sud’by, S. 29, 55. Durnovo (S. 50) zufolge
hatte sich der Erzpriester T. Butkevič seinen akademischen Grad durch Plagiierung einer prote-
stantischen theologischen Schrift erschwindelt.
559 Durnovo, Sud’by, S. 55.

174
Kirche?“ veröffentlicht.560 Am 14. Januar 1907 wandte er sich an den Ökume-
nischen Patriarchen Joachim III. in Konstantinopel, er möge sich zur Frage der
georgischen Autokephalie äußern. Der Patriarch bestätigte nicht nur das Recht
auf Autokephalie, sondern erinnerte an die Pflicht zur Bewahrung der georgi-
schen Tradition und des kanonischen Territoriums.561 Um diese Zeit hatte die
Debatte um Georgien längst internationale Aufmerksamkeit erregt.
In seiner Streitschrift „Die Geschicke der georgischen Kirche“ (1907) ent-
wickelte Durnovo folgende Argumentation: Im Gegensatz zur Armenischen
Kirche, deren Katholikat unberührt geblieben sei und der gegenüber die Regie-
rung bei der Rückgabe des Kirchenguts 1905 Konzilianz gezeigt habe, werde
die Georgische Kirche nach wie vor benachteiligt. Die Autokephalie einer
Kirche könne nur durch jeweiligen Konzilsbeschluss ihrer Bischöfe aufgeho-
ben werden, was im Falle Georgiens nie stattgefunden habe. Die georgische
Autokephalie bestehe also fort. Durnovo kritisierte die Reduzierung der Zahl
der georgischen Bistümer, die Schließung von fünfzehn Klöstern und mehr
als 800 Kirchen seit 1811 sowie die Aneignung und Verwaltung des Kirchen-
guts in dem über das alte Georgien nach Armenien und Aserbaidschan erwei-
terten Exarchat. Durnovo erläuterte die Forderungen des georgischen Klerus:
die Anerkennung der auf dem VI. Ökumenischen Konzil (Konstantinopel
680/681) gewährten Autokephalie, die Wiederherstellung der Bistümer der
georgischen Landesteile, die halbjährliche Einberufung georgischer Synoden.
Zugleich schwebte ihm eine Integration des transkaukasischen Klerus in die
Georgische Kirche vor.562
Durnovo klagte die schweren Verfehlungen russischer Machthaber und
Exarchen in Georgien an: Die russische Kirchenpolitik, angefangen von der
Einziehung des Kirchenguts, der Aufhebung der dem Seelenheil gewidmeten
Stiftungen, dem Verkauf und der Profanierung von Kirchen, habe über den
gesamten Zeitraum hinweg georgische Gefühle verletzt. Von Anbeginn sei es
zur Zerstörung von Einsiedeleien und Klöstern gekommen, dem Volk werde
der Besuch bestimmter Heiligtümer verwehrt.563 Gängige Praxis seien die
Vernichtung georgischer Kirchenbücher sowie der Raub von Kirchenschät-
zen zum Zwecke persönlicher Bereicherung. Schon der erste Exarch Theo-
phylakt habe Gräber von Bischöfen zerstören lassen.564 Durnovo bezeichnete
anno 1907 überspitzt ganz Georgien als in armenischem Besitz befindlich. Die
russische Verwaltung werbe zielbewusst im Osmanischen Reich Armenier zur

560 Bubulashvili, The Georgian Exarchate, in: Witness, S. 162. Laut B. lehrte Durnovo als Professor
in Moskau, Petersburg und Char’kov.
561 Durnovo: Sud’by, S. 73.
562 Ibid., S. 29-33.
563 Durnovo (S. 34) zitiert das vom Fürsten Eristov-Šervašidse verfasste „Memorandum über die
Bedürfnisse des georgischen Volkes“.
564 Durnovo: Sud’by, S. 29-33, 48f.

175
Ansiedlung im südgeorgischen Samcxe und in der Steppe Kachetiens an, um
ein Gegengewicht zur einheimischen Bevölkerung zu schaffen. Georgische
Klöster und Kirchen gingen dort in armenische Hände über. Die weltlichen
und geistlichen Aktivisten der Russifizierung fänden unter den Armeniern
nützliche Verbündete – ein Bündnis, das durch Korruption russischer Beam-
ter gestiftet worden sei. Das vorübergehend verhängte Verbot armenischer
Schulen außer Acht lassend, behauptete Durnovo, den Armeniern sei – anders
als den Georgiern – uneingeschränkt die Gründung eigenständiger Schulen
erlaubt worden.
In einer nachfolgenden Publikation unterzog der Autor, obgleich selbst sla-
wophiler Monarchist, den russischen Panslawismus einer prinzipiellen Kritik.
Russland betreibe allenthalben Russifizierung, sei einseitig großbulgarisch
und lasse gleichzeitig die Polonisierung westrussischer und litauischer Gebiete
zu. Während die russische Politik in Georgien sich der kanonisch begründe-
ten Wiederherstellung der Autokephalie widersetze, unterstütze sie die eigen-
mächtige, auf kirchenrechtlich unkorrektem Wege betriebene Wiederherstel-
lung der bulgarischen Autokephalie.565
Eine derart vermittelnde, „liberale“ slawophile Position566 machte Durnovo
zum Intimfeind Vostorgovs. Dieser attackierte schon vor seinem Weggang
aus Tiflis Bischof Kyrion als Aufrührer und Rädelsführer der Autokephalis-
ten. Er forderte den Anschluss von großen Teilen Westgeorgiens an das Terek-
gebiet, um Abchasen und Georgier in den Terekkosaken aufgehen zu lassen.
Er begründete diese Art von Russifizierung mit der von der Türkei drohen-
den Anschlussgefahr im Kaukasus. Als Anonymus567 polemisierte Vostorgov
gegen Kyrion in der Zeitung Moskovskïja vědomosti sowie in der Kirchen-
zeitung Kolokol, dass „unter den Kanaillen der Bevölkerung“ Unterschriften
für die Einführung georgischer Gottesdienste in der Kathedrale von Sochumi,
dem Bischofssitz Kyrions, gesammelt würden. Er beschuldigte Kyrion, allent-
halben in den Kirchen und Lehranstalten Russen und Abchasier durch Geor-
gier zu ersetzen, in den Schulen die Abchasen zum Erlernen der georgischen
Sprache zu zwingen usw. Er erklärte zudem die in der Region Samurzaqano
lebenden Mingrelier zu einer eigenen Nationalität, zu „Samurzakancen“, die
Kyrion georgisieren wolle.568
Kyrion, der als Bischof von Sochumi Gottesdienste auf Russisch, Geor-
gisch, Griechisch und Abchasisch abhalten ließ, machte in seiner Zurückwei-
sung all solcher Anwürfe deutlich, dass darin ein Ressentiment gegenüber den
565 Durnovo, Russkaja panslavistskaja ... (1908). Zur progeorgischen Publizistik Durnovos siehe auch
Saitdize, S. 189.
566 Saitidze (in: Witness, S. 178) spricht von den “liberal yet traditionalist Slavophiles”. Der Begriff
„liberal“ erscheint nur in Maßen tauglich.
567 So die Vermutung Durnovos (Sud’by, S. 12).
568 Durnovo, Sud’by, S. 21f., 9f., 12f.

176
höher gebildeten Georgiern zum Ausdruck komme. Durnovo ergänzte dies
durch den Hinweis, dass anders als die Russen die Georgier die abchasische
Sprache beherrschten.569 Ähnlich wies Durnovo den Vorwurf des antigeorgi-
schen Erzpriesters Butkevič zurück, die Georgier wollten die Osseten georgi-
sieren. Über 1700 Jahre hin hätten die Georgier Derartiges nicht unternom-
men.570
Mit dem Exarchen Nikolaj Nalimov bekleidete 1905-1906 für kurze Zeit
ein verständnisvoller Exarch das Amt, der offen für die Anerkennung der geor-
gischen Autokephalie eintrat. Die „volle Wiederherstellung der Autokephalie
der georgischen Kirche in ihrem vollem Umfang sei das einzige Mittel, das
Christentum in Georgien zu retten.“571 Nalimov wurde am 1. Juni 1906 abbe-
rufen. Gegen die Berufung des designierten Nachfolgers Nikon Sofïjskïj kün-
digte der georgische Klerus Widerstand an. Bei seiner Ankunft in Tiflis im
August 1906 wurde Nikon von Kosaken vom Bahnhof zu seinem Amtssitz
eskortiert, während die Straßen von der Garnison geschützt wurden.572 Aus
eigenem Ermessen unterlief Nikon die Ausführung des Oktoberedikts, in dem
Zar Nikolaj II. allen Völkern des Reiches das Recht auf Gottesdienst in eige-
ner Sprache gewährt hatte. Im Jahr 1907 verbot er, in den Gottesdiensten zum
Sonntag der Orthodoxie, dem ersten Sonntag der Großen Fastenzeit, der hei-
ligen georgischen Könige und Katholikoi zu gedenken. Die erneut vorgetra-
gene Forderung nach Georgisch an den Priesterseminaren wies er in scharfen
Worten zurück. In die Amtszeit Nikons fällt sodann die Absetzung Kyrions
als Bischofs von Sochumi. Eine georgische Bittschrift an den Synod, Bischof
Kyrion zu seiner Herde zurückkehren zu lassen, wurde ignoriert.573
Am 28. Mai 1908 wurde Nikon auf der Treppe zu seinem Amtssitz ermor-
det. Das Attentat auf den Exarchen wurde seinerzeit nicht aufgeklärt. Nach
Öffnung der Archive in den 1990er Jahren bestätigte sich der stets gehegte
Verdacht, wonach die russische Geheimpolizei den Mord inszeniert hatte.574
Zuerst verdächtigten die Behörden die Sozial-Föderalisten der Tat. Als die
569 Als übles Beispiel russischer Unbildung nennt Durnovo eine stümperhafte Übersetzung des Evan-
geliums in die ossetische Sprache, wo das Wort „Menschwerdung“ mit „Fleischpirogge“ übersetzt
wurde. Als Konsequenz hätten sich die Osseten von der Kirche abgewandt (Durnovo, S. 35).
570 Durnovo, Sud’by, S. 12, 16, 51f. In seiner Zurückweisung Butkevičs heißt es weiter bei Durnovo
(S. 52): Im Gegenteil habe der als Missionar unter den Osseten erfolgreiche georgische Erzbischof
Gaioz die ossetische Schriftsprache begründet, indem er Kirchentexte ins Ossetische übersetzen
ließ. Der georgische Adlige Ialguzidze habe das gesamte Evangelium sowie die Gottesdienstbü-
cher ins Ossetische übertragen.
571 Zit. in der Kurzbiographie Nalimovs in: http://krotov.info/history/19/1890_10_2/1852nalimov.
htm. Siehe auch Durnovo, Sud’by, S. 36f., 48.
572 Nach Durnovo, Sud’by, S. 37. Durnovo verlegt die Ankunft Nikons in den September 1906.
573 Durnovo, Sud’by, S. 1. Nach Kyrions Absetzung (1907) verbot dessen russischer Nachfolger
prompt Gottesdienst und Fürbitten in georgischer und griechischer Sprache (Durnovo, Sud’by,
S. 12).
574 Saitidze, S. 186. Zum alten Verdacht s. Lang (1957), S.177f. Lang irrt jedoch, wenn er Nikon
Sympathien für die Anliegen der Georgischen Kirche attestiert.

177
Untersuchung ergebnislos verlief, richtete sich der Verdacht auf die Auto-
kephalisten. Der Amtssitz des Bischofs Leonide wurde durchsucht, er selbst
unter Polizeiüberwachung gestellt. Archimandrit Ambrosi wurde ohne jedes
Verfahren in ein Kloster in Rjazan’ gesteckt. Die „Patrioten“ Vostorgov und
Gorodcev beschuldigten den nach Tambov verbrachten Bischof Kyrion, hin-
ter dem Mordkomplott zu stehen. Vostorgov verkündete: „Ich werde Bischof
Kyrion töten und ganz Georgien in seinem Blut ertränken.“575 In der (Drit-
ten) Staatsduma bezichtigte am 10.12.1908 der Abgeordnete V. Puriškevič,
ein Schwarzhunderter und Parteigänger Vostorgovs, die Autokephalisten der
Mordtat.
Längst hatte die georgische Sache im Ausland Sympathien geweckt. Auf
Initiative des Kartwelologen Oliver Wardrop, des späteren britischen Hoch-
kommissars für den Kaukasus, sammelte eine „Gesellschaft zur Verteidigung
Kyrions“ (Society in Defence of Kyrion) Unterschriften für die Rehabilitierung
von Kyrion und Ambrosios.576 In Rom erschien 1910 eine auf Französisch
verfasste Geschichte der Georgischen Kirche, in welcher der Verfasser, der
georgischstämmige katholische Priester Michail Tamarati (Tamarašvili), fest-
stellte, dass die Kirche Georgiens, die über Jahrhunderte aller Fremdherrschaft
widerstanden habe, von russisch-orthodoxen Glaubensbrüdern zerstört wor-
den sei. Exemplare des Buches wurden von der russischen Botschaft in Rom
aufgekauft und vernichtet.577
Im Jahr 1910 wurden Kyrion und Ambrosios von der Mordanklage an
Nikon freigesprochen, aber weiter in Russland festgehalten. Im selben Jahr
erschien Kyrions Werk über das Verhältnis der beiden orthodoxen Kirchen,
worin er in moderatem Ton an der Autokephalie festhielt. Von einer Beruhi-
gung des Kirchenkonflikts konnte indes keine Rede sein. Nikons Nachfolger,
der Exarch Innokentïj Běljaev (1909-1913), goss Öl ins Feuer, indem er die
georgischen Priester anwies, künftig Kinder nur noch auf in der russischen
Kirche bekannte Heiligennamen zu taufen. Dessen Nachfolger Alexěj II.
Molčanov (1913-1914) wehrte die Autokephaliefrage mit den Worten ab, sie
sei „eine großartige Halluzination georgischer Intellektueller“.578
Bereits 1907 hatte der – aus imperialem Interesse – auf Ausgleich bedachte
Generalstatthalter Voroncov-Daškov die Lage gründlich missdeutet, als er an
Zar Nikolaj II. schrieb, „gegenwärtig misst der georgische Klerus der Frage
der Autokephalie weniger Bedeutung bei als ehedem, und er ist bereit, die

575 Zit. in: Saitidze, S. 186. Siehe auch Lang (1962), S. 178.


576 Zu Wardrop und dessen Schwester Marjory, der Übersetzerin des georgischen Epos „Der Recke
im Tigerfell“, siehe HDG, S. 658f., s.v. Wardrop, Oliver (1864-1948), and Marjory Scott Wardrop
(1869-1909). – Zu der Solidaritätskampagne s. auch Lang (1962), S. 178; Saitidze, S. 189.
577 Saitidze, in: Witness, S. 188; Lang (1962), S. 178. Bei Lang erscheint Tamarati als Priester, bei
Saitidze als Historiker.
578  “A fabulous hallucination of Georgian intellectuals”. Zit. in: ibid., S. 190.

178
meisten seiner früheren Forderungen zu übergehen“.579 Nicht anders verkannte
er 1913 die gespannte Situation in der Kirche, als er in seinem Rechenschafts-
bericht an den Zaren vermerkte, dem Exarchen Innokentïj (1909-1913) sei es
gelungen, „dies [die Frage der Autokephalie] in eine theoretische Frage zu
verwandeln“.580 Die wahre Lage der Georgischen Kirche erfasste der letzte
russische Exarch Platon Roždestvenskïj (1915-1917). Die Kirche befinde sich
„am Rande der Zerstörung“. Er sprach von einer „vollkommenen Tragödie“.581

579 Zit. in: Saitidze, S. 185.


580 Zit. in: Suny, S. 172.
581 Zit. in: Saitidze, S. 190.

179
VIII. Von der Revolution bis zum Ende
der ersten georgischen Republik
1. Vorspiel: Die Revolution von 1905 in Georgien

D
er 9. Januar 1905, der Tag, an dem vor dem Winterpalais in St. Peters-
burg Polizei und Kosaken auf eine von dem Priester Gapon angeführte
Demonstration feuerten, ist in die Geschichte der Russischen Revo-
lution als „Blutsonntag“ eingegangen. Das Blutbad löste jene revolutionäre
Bewegung des Jahres 1905 aus, welche im Zeichen von Streiks, Revolten und
der Bildung von Sowjets als Vorspiel der Revolution von 1917 gilt.582 Während
die Autokratie dem revolutionären Druck nachgab – am 18. Februar verkün-
dete der Zar ein erstes Dekret über bürgerliche Freiheiten –, sprang der Funke
des Aufstandes vom russischen Zentrum auf die polnische, finnische und kau-
kasische Peripherie über.
In den Städten Transkaukasiens kam es zu Streiks, auf dem flachen Lande
herrschte schon seit langem Unruhe. Die ersten blutigen Auseinandersetzun-
gen fanden nicht in Tiflis, der Hauptstadt Transkaukasiens, sondern in Baku
statt. Das Amt des Gouverneurs in der auf 200 000 Einwohner, darunter 74 000
Russen, 56 000 „Tataren“ und 25 000 Armenier, angewachsenen Ölstadt
bekleidete der georgische Fürst Nak’ašidze, der mit den Muslimen sympathi-
sierte. Am 19. Februar 1905 entluden sich die Spannungen zwischen Armeni-
ern und „Tataren“ (welche in diesem Falle die Aseris bezeichneten583) in einem
Pogrom, welches insgesamt – nicht nur unter Armeniern – 300 bis 400 Tote
kostete. Am 24. Mai fiel Nak’ašidze einem armenischen Bombenattentat zum
Opfer.584
Am 28. Februar 1905 wurde das Amt des kaukasischen Statthalters wieder
eingerichtet. Ernannt wurde der als liberal geltende Ilarïon Voroncov-Daškov
(1837-1916), ein Großneffe des beliebten früheren Vizekönigs. Vor seinem

582 Wie Gapon in seinen Memoiren bekannte, waren die von ihm angeführten Demonstranten jedoch
weder friedlich noch unbewaffnet. Auf dem Weg zum Winterpalais hatten sie schon einige Kirchen
geplündert. Aus diesen Plünderungen stammten die auf dem Demonstrationszug mitgeführten Iko-
nen.
583 Quellen und Literatur mit ansprechendem Niveau differenzieren natürlich der Wirklichkeit ent-
sprechend zwischen Persern, Dagestanern und Aseris. Doch dies ist bei weitem nicht selbstver-
ständlich (s. K. Tschenkelis Wörterbuch S. 162). Selbst muslimische Georgier werden bis heute
mitunter unbedarft als Tataren bezeichnet, ohne dass damit unbedingt eine Abwertung intendiert
wäre. Ähnlich verhält es sich mit der (aus dem Persischen übernommenen) armenischen Bezeich-
nung taik für den Muslim.
584 Der englische Reisende Luigi Villari bietet ungeachtet seiner Sympathien für die christlichen
Armenier ein differenziertes Bild. Nach seiner Darstellung (S. 191-197) gingen in Baku dem
Pogrom wechselseitige Provokationen voraus. Villari macht ein revolutionäres Komitee der Arme-
nier für die Gewaltausbrüche verantwortlich.

180
Eintreffen in Tiflis (Mai 1905) entsandte der noch amtierende Kommandant
General Malama anstelle einer bereits vorgesehenen Strafexpedition seinen
zivilen Stellvertreter Fürst Sultan-Krym-Gyrej, einen erfahrenen, protestan-
tisch erzogenen Nachfahren der Krimkhane und einer Engländerin, auf Ins-
pektionsreise in das seit langem aufrührerische Gurien, den nach dem Ver-
waltungssitz benannten Bezirk Ozurgeti. Im Frühjahr 1905 hatte sich die Auf-
standsbewegung in Windeseile auf die benachbarten Provinzen Imereti und
Samegrelo (Mingrelien) ausgeweitet. An den Aktionen beteiligte sich nicht nur
die arme Landbevölkerung, sondern auch Grundbesitzer und Priester.
In der Provinz Gurien regte sich seit Jahren erneut bäuerlicher Protest, ein-
gebettet in religiöse Formen. Im Frühjahr 1903 verweigerten schon in halb
Gurien die Bauern Pachtzahlungen, von Adligen angeordnete gemeindliche
Arbeiten, den Kirchenzehnten sowie Steuern an die Regierung und besetzten
adligen Grundbesitz. Zu Überfällen bewaffneter xunxuzebi585, gurischer out-
laws, auf Regierungstruppen kamen vereinzelte Gewalttaten, Brandstiftungen
und Morde. Etwa ein Jahr später hatte sich eine Ordnung herausgebildet, die
als „Gurische Bauernrepublik“ historische Berühmtheit erlangte, von Tols-
toj in einem Brief an den geachteten adligen Grundbesitzer Fürst Levašëv
Nak’ašidze (nicht zu verwechseln mit dem Bakuer Gouverneur) gepriesen als
Vorschein des „Reiches Gottes“.586 Den Bauern lag die Idee des sozialistischen
Gemeinbesitzes ebenso fern wie Tolstojs Forderung nach Gewaltlosigkeit.
Ermordet wurden einflussreiche Grundbesitzer wie die Fürsten Eristavi, Guri-
eli sowie Tolstojs Adressat LevašëvNak’ašidze.587
Zu den revolutionären Errungenschaften gehörten wöchentliche Dorfver-
sammlungen (von Männern und Frauen), welche zugleich als Volksgerichte
fungierten, für Pachten und Gemeinschaftsarbeiten zuständige Kommissionen
bildeten, über Einkünfte und Ausgaben der Gemeindekasse – für „kulturelle
Zwecke“, den Erhalt der Kirchen usw. – befanden sowie über die Berufung
von Lehrern entschieden. Der Unterricht in den Schulen fand jetzt auf Geor-
gisch statt. Wenngleich nicht der primäre Impuls des Aufstandes, so war das
nationalgeorgische Moment zumindest mit im Spiel. Von „außen“, von Emis-
sären der 1904 von Arčil Džordžadze in Genf gegründeten Sozial-Föderalis-
tischen Partei, kamen Ideen der Verknüpfung von agrarischer Revolution und
nationaler Autonomie.588

585 Die xunxuzebi – die gurische Sonderform des gesamtkaukasischen abragi, des edlen Räubers, Bri-
ganten und Freiheitskämpfers – repräsentiert den Typus des „Sozialrebellen“ bei E. Hobsbawm.
586 Tolstoj am 1. Februar 1905 in einem Brief an Fürst Levašëv Nak’ašidze „Über die gurische
Bewegung (an einen der Freunde im Kaukasus)“. Tolstoj, GW, Bd. XX (1913), S. 228.
587 Villari, S. 75; Lang (1962), S. 151. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei dem von Lang
erwähnten „hochangesehenen Gutsbesitzer“ Fürst LevašëvNak’ašidze um Tolstojs Freund handelt.
588 Zu den Sozial-Föderalisten s.o. Kap. VI, 6.

181
Die „rote Bauernrepublik“ in Gurien war aus einer alten rebellischen Tra-
dition hervorgegangen, in ihrer organisatorischen Umsetzung war sie maßgeb-
lich das Werk der georgischen Sozialdemokraten. Über die Bauernsöhne, die
sich in den Industrie- und Hafenstädten Baku, Batumi, Poti, Suchumi oder als
Eisenbahnarbeiter in Tiflis verdingt hatten, waren die revolutionären Parolen
in die Heimatdörfer gelangt, wo sie sich mit dem alten Geist der Rebellion ver-
mengten. Als sich ab 1901 in Gurien militanter Widerstand gegen Grundbesitz,
Staat, Kirche und russisches Militär ausbreitete, ergriff Žordania („K’ast’ro“)
mit seinem Mitstreiter Džibladze gegenüber orthodoxen Marxisten Partei für
die Bauern.589 Die Agitation wurde von einem „Gurischen Komitee der Land-
arbeiter“ organisiert, welches manche Bauern für einen „König mit eigener
Armee und Polizei“ hielten.590 Von der Spaltung der Sozialdemokraten wuss-
ten und erfuhren die Bauern aufgrund eines lokalen Parteibeschlusses nichts,
wie der georgische Bolschewik Mixa Cxak’aia im Juni 1905 an Lenin berich-
tete.591 Bemerkenswert scheint, dass trotz der Verweigerung des Kirchenzehn-
ten, eines der Beschwernisse der Aufständischen, während der Revolution im
„roten“ Gurien offenbar das radikal antiklerikale Moment fehlte. Bei den ers-
ten Erhebungen war in den Gottesdiensten lediglich verboten worden, für die
Zarenfamilie zu beten. Obgleich säkulare Zeremonien in den Dörfern Einzug
hielten, erteilten Priester Volksgerichten ihren Segen. An den Gemeinschafts-
arbeiten der gurischen Kommunen beteiligten sich auch Priester und Adlige.592
Voroncov-Daškov, der die von Golicyn erlassenen Dekrete gegen die
Armenier aufgehoben hatte – was ihm die Daschnaken mit Beendigung des
antizarischen Terrors dankten –, stand im Ruf der Armenierfreundlichkeit.593
Seinem englischen Gesprächspartner Villari erklärte er, die Unruhe in Gurien
könne er mit „Güte ersticken“. Anstelle der unfähigen und teilweisen korrup-
ten russischen Gerichte erwog er, die Volksgerichte als erfolgreiche Institution
anzuerkennen. Nicht von ungefähr stieß Voroncov-Daškovs Politik bei seiner
Beamtenschaft auf Widerstand. Im Zuge seiner Strategie der Zugeständnisse
ernannte er im Mai 1905 den liberalen, georgischstämmigen Agronomen V.A.
Starosel’skïj zum Gouverneur von Kutaisi. Starosel’skïj stand mit der radika-
len Intelligenz des Landes auf vertrautem Fuß, was ihn bei russischen Militärs
589 Suny, S. 163.
590 Jones, S. 416.
591 Zit. in: Jones, S. 421. Ein anderer Bolschewik sprach von „außergewöhnlich geringem Parteibe-
wusstsein und geringem Wissen über die Parteitendenzen gegenüber der Bauernschaft“ (ibid.).
592 Villari, S. 92, 97; Jones, S. 416. Villari gibt einen anschaulichen Bericht von der gurischen „Repu-
blik“ im September 1905 (S. 84-99). Über Kutaisi als Zentrum der Nationalbewegung s. ibid., S.
61-73. Zur Bauernrepublik siehe auch Lang (1962), S. 150-154. Nicht ganz exakt scheint Mika-
beridzes Skizze in: HDG, S. 347f., s.v. Gurian Revolt of 1905. In seiner knappen Darstellung der
gurischen Revolte spricht Suny (S. 166) unter Bezug auf Nikolaj Marr der gurischen Erhebung das
nationale Moment ab. Dem ist – allein im Hinblick auf die Präsenz des aus Gurien stammenden
Žordania – nicht gänzlich zuzustimmen.
593 Suny, S. 171; Reisner (2004), S. 218f.

182
und Beamten suspekt machte. Noch im Oktober, als nach mancherlei Gewalt-
taten, vornehmlich in der in Anarchie versunkenen Hafenstadt Batumi sowie
in Kutaisi, erneut das Kriegsrecht verhängt wurde, glaubte er an einen friedli-
chen Ausgleich. Am 17. Oktober, als in Tiflis offener Aufruhr herrschte, fuhr er
von einer Audienz bei Voroncov-Daškov in einem von den Sozialdemokraten
gestellten, mit roten Fahnen drapierten Zug zurück nach Kutaisi.594 Für einige
Wochen wurde das Kriegsrecht aufgehoben, die russischen Truppen abgezo-
gen.595
Anders als im Osten und Westen Transkaukasiens blieb es in Tiflis unter der
Ägide Voroncov-Daškovs bis zum 11. September 1905 ruhig. An jenem Tag,
einem Sonntag, nahmen die Sozialdemokraten das Recht in Anspruch, im Rat-
haus eine Versammlung abzuhalten. Die Versammlung wurde auf Befehl des
Militärgouverneurs General Jackevič von Kosaken und Infanterie aufgelöst
und zusammengeschossen. Es war das Signal für monatelange Streiks, Bom-
benanschläge und Schießereien. Auch die Menschewiken unter Žordania befür-
worteten jetzt Gewaltakte, während die Schwarzhunderter Pogromstimmung
verbreiteten. Seit November terrorisierten Kosaken die Städte Kutaisi, Batumi
und Axalsenak’i. Zur selben Zeit kam es in Tiflis wie im Osten erneut zu pog-
romartigen596 Zusammenstößen zwischen Armeniern und Aserbaidschanern.
In Tiflis ließ Voroncov-Daškov in letzter Verzweiflung sogar 500 Gewehre an
die als potentiellen Ordnungsfaktor betrachtete Volksmiliz der Menschewiken
verteilen. Schließlich befahl er den Mitte Dezember 1905 von den Bolschewi-
ken inszenierten Aufstand durch Kosaken, Gendarmen, mit regulärer Armee
und Artillerie niederzuwerfen. Die Reaktion blieb nicht aus: Auf Beschluss der
Tifliser Sozialdemokraten unter Žordania brachte ein Attentäter den russischen
Generalstabschef im Kaukasus mit einer Bombe zu Tode.597
Es bedurfte nicht erst der im Dezember in ganz Russland einsetzenden
Reaktion, um „Feuer und Schwert“ (Villari) im gesamten Kaukasus zu ver-
breiten. Im Januar 1906 wurde Starosel’skïj abberufen und in Petersburg fest-
gesetzt.598 In Westgeorgien rückte eine Armee mit 10 000 Mann unter dem
Kommando des muslimischen („tatarischen“) Generals Alichanov-Avarskïj
ein, stieß zunächst auf hartnäckigen Widerstand der bewaffneten Bauern und
richtete schließlich im Februar 1906 ein Blutbad an. In Ostgeorgien, worauf
der revolutionäre Funke längst übergesprungen war, warf eine Truppe unter
594 Villari, S. 330.
595 Zu Starosel’skïj und der Entwicklung in Gurien s. Jones, S. 427f.; Villari, S. 73, 80f., 333-36; Lang
(1962), S. 162f. – Villari (S. 80) datiert die Ernennung Starosel’skïjs erst auf August 1905.
596 Das Wort pogrom von pogromit’ bezeichnet jedweden zerstörerischen Gewaltakt, insbesondere
den mit Lärm verbundenen.
597  Nach Lang (1962), S. 155-159, 161, 163, 166f.
598 Bemerkenswert ist seine weitere Karriere: Nach seiner Entlassung und nach Hausarrest in Ekate-
rinburg übernahm er Funktionen in der RSDAP. 1908 floh er nach Paris, wo er sich den Bolsche-
wiken anschloss und 1916 verstarb. Siehe Jones, S. 427f.

183
General Bauer die Aufständischen nieder. Zurück blieben unzählige Tote,
geschändete Frauen und verwüstete Landstriche. Aus ganz Georgien wurden
– vielfach selbst ohne Urteil der neu eingerichteten Kriegsgerichte – an die
13 000 Menschen deportiert, viele davon nach Sibirien.

2. Rufe nach Autonomie


„Man findet Fürst Č’avč’avadzes Bild in so mancher Dorfkneipe und
Bauernhütte, ebenso wie in den Häusern der Wohlhabenden“, bemerkte Vil-
lari auf seiner im September 1905 unternommenen Reise durch Westgeor-
gien.599 Dessen ungeachtet war seit den 1890er Jahren die „nationale Frage“
zu einem Hauptstreitpunkt zwischen den Patrioten um Ilia Č’avč’avadze und
den Sozialdemokraten geworden. Č’avč’avadze verfocht seit langem die Idee
georgischer Autonomie innerhalb des Russischen Reiches. Diese gemäßigte
Position wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von großen Teilen des geor-
gischen Adels sowie von einer Reihe von georgischen Amtsinhabern wie dem
Bürgermeister von Suchumi oder dem Stadtrat von Kutaisi, „dem Zentrum der
georgischen Bewegung“ (Villari), geteilt.600
Öffentlich erhob Č’avč’avadze in einer Beratung des georgischen Adels
am 6. März 1905 die Forderung nach Autonomie: „Die Gesetze für unser
Land sollen hier erlassen werden, von der Versammlung der Abgeordneten
unseres eigenen Landes.“ Vier Wochen später – mit deutlicher Verspätung im
April des Revolutionsjahres 1905 – sandte die Tifliser Adelsversammlung an
den Zaren einen Brief, in dem sie zur Geburt des am 30. Juli 1904 geborenen
Thronfolgers gratulierte: „Der Adel, besorgt um das allgemeine Wohl und die
Beständigkeit des Staates, ist der festen Überzeugung, dass die friedliche kul-
turelle Entwicklung des georgischen Volkes nur dann gewährleistet ist, wenn
Georgien – untrennbarer Bestandteil des Russischen Reiches und freiwillig
mit diesem verbunden – das Recht zuerkannt wird, nach eigenen Gesetzen zu
regieren. Eine lokale Versammlung von Abgeordneten – von allen Bürgern
Georgiens in allgemeinen, direkten, geheimen und gleichberechtigten Wahlen
gewählt – sollte diese Gesetze beschließen.“601
Nicht zufällig erschien im Jahre 1906 in zweiter Auflage das Buch „Der
Anschluss Georgiens an Russland“, verfasst von dem in Petersburg als
Rechtsprofessor lehrenden Zurab Avalov (1876-1944), der an der Sorbonne
seine Dissertation passend über Dezentralisierung und lokale Selbstverwal-
tung in Frankreich geschrieben hatte.602 Auf der Forderung nach nationaler
599 Villari, S. 91f.
600 Villari, S. 64; Bakradse, S. 62.
601 Zitate in: Bakradse, S. 63, 62.
602 Erstmals erschien das Buch im Jahr 1900. Zu Avalov (Avalašvili) siehe HDG, S. 155f., s.v. Ava-
lashvili, Zurab (1876-1944).

184
Autonomie im Rahmen einer konstitutionellen russischen Monarchie fußte
das Programm der 1906 unter Vorsitz Č’avč’avadzes gegründeten Natio-
naldemokratischen Partei (Erovnuli Demok’rat’iuli Part’ia). Laut Reisner
wurde das Ziel der Autonomie nicht allein aus taktischen Gründen, d.h. als
bloße Vorstufe zur Unabhängigkeit, proklamiert, sondern entsprang auch der
den Georgiern noch in den Knochen steckenden Angst vor den islamischen
Mächten.603 Allein im Jahre 1909 erhob die den wenig erfolgreichen National-
demokraten nahestehende Zeitung Eri („Nation“) offen die Forderung nach
staatlicher Unabhängigkeit.
Bei den Dumawahlen unterlagen die Nationaldemokraten deutlich den
Menschwiken. Um überhaupt noch politisches Gewicht zu bewahren, dele-
gierte der georgische Adel Č’avč’avadze 1906 in den Staatsrat, das russische
Oberhaus, ebenso 1907 nach Auflösung der Ersten Duma. Als Mitglied der
liberalen Kadettenfraktion (= Konstitutionelle Demokraten) unterhielt er aber
Kontakt zu den sozialdemokratischen Landsleuten in der Duma. Bei seiner
Ankunft in Petersburg zeichnete Č’avč’avadze ein bedrückendes „Bild von
dem Elend in unserem Land“ und attackierte „die verabscheuungswürdigen
Prinzipien eines engstirnigen bürokratischen Regimes“.604 Im Staatsrat trat er
als Gegner der Todesstrafe hervor.
Der deutsche Orientalist und Althistoriker Carl Friedrich Lehmann-Haupt
bezeichnete nach einem Besuch in Georgien Ilia Č’avč’avadze als „den geis-
tigen Führer des georgischen Volkes“.605 Am 30. August 1907 wurde „der
ungekrönte König“ Georgiens auf dem Weg zu seinem Landsitz in Saguramo
unweit Mcxetas am Ortsrand des Dorfes C’ic’amuri ermordet. Dem Trauer-
zug von Saguramo nach Tiflis folgten Tausende. Ak’ak’i C’ereteli erhob sich
vom Krankenbett, um die Trauerrede zu halten. In bewegenden Worten rüh-
mte er Ilias Verdienste um die Wiedererweckung der georgischen Nation und
als Beispiel für kommende Generationen.Was nach einem Raubüberfall aus-
sah, bei dem außer Ilia sein Diener getötet und (laut Bakradse) seine Frau
Olga schwer verwundet wurde, war ein politisches Attentat. Zu den Mördern
gehörte sein Kutscher. Während die Nationaldemokraten – zu Recht – als
Urheber Ilias Feinde auf der radikalen Linken vermuteten, machten diese die
zarische Ochrana verantwortlich.606 Wie immer die damaligen wechselseitigen
Verdächtigungen lauteten: Die Mörder Č’avč’avadzes kamen nicht aus dem

603 Hauptmann (1990), S. 112f. Reisner (2004, S. 269) erkennt dasselbe Motiv bei der gesamten
georgischen Intelligenz.
604 Siehe Lang (1962), S. 170f. Siehe auch Vischer, S.7; HDG, S. 221, s.v. Chavchavadze, Ilia (1837-
1907).
605 Zit. in: Vischer, Vorwort zu: Bakradse, S. 7.
606 Laut Hauptmann (1905), S. 118, blieb Č’avč’avadzes Gattin Olga unverletzt. – Siehe auch oben
Kap. VI, 2.

185
Imperium, sondern aus dem Heimatland. Der Dichter Važa Pšavela schrieb:
„Ilias Mörder würden auch Georgien töten, wenn sie könnten.“
Der Tod Č’avč’avadzes hinterließ im Lande eine Lücke, die von seinen
Mitstreitern nicht gefüllt werden konnte. Während der kirchliche Autokepha-
lismus einen Teil der nationalkulturellen Bestrebungen absorbierte, fanden die
säkularen Kräfte ihre politische Heimat mehrheitlich in der Sozialdemokratie.
Eine die Unabhängigkeit des Landes offen anstrebende Bewegung artikulierte
sich im Lande selbst vor dem I. Weltkrieg nicht. Dagegen wurde der Auto-
nomiegedanke im Ausland aufgegriffen. Im Jahre 1906 protestierten georgi-
sche Frauen in einem Aufruf, den sie in englischen Zeitungen veröffentlichten,
gegen das brutale Vorgehen der russischen Truppen in Gurien. Als Frucht des
Protests wurde in England eine „Gesellschaft zum Schutz Georgiens“ gegrün-
det. An diese gelangte im Jahre 1907 eine von 1200 Georgiern unterzeichnete
Petition, welche die politische Autonomie des Landes forderte. Die Gesell-
schaft übermittelte die Petition an Professor Ernest Nys, Mitglied des Inter-
nationalen Gerichtshofs in Den Haag. Der Haager Gerichtshof nahm sich der
Petition indes nicht an, um dem Vorwurf der Einmischung in die inneren Ange-
legenheiten Russlands zu entgehen.607
Das Scheitern der Revolution von 1905 hatte nicht wenige Georgier, dar-
unter Nationaldemokraten, Sozialrevolutionäre aller Schattierungen sowie
Sozialdemokraten, erneut ins Exil getrieben; Paris und die Schweiz waren
ihre Hauptziele. Im Jahre 1906 scharten sich georgische Anarchisten für
einige Monate um die Zeitschrift Nobati („Die Gabe“) des jungen Fürsten-
sohns Mixail C’ereteli (1878-1965), in der späteren Emigration ein angesehe-
ner Historiker und Linguist. In jungen Jahren begeisterte sich „Mixak’o“ für
die Lehren Kropotkins, der neben Varlaam Čerkezov einige Artikel für Nobati
beisteuerte. 1908 nahm C’ereteli an der Gründung eines „Komitees für die
Unabhängigkeit Georgiens“ in Konstantinopel teil, das in Tiflis die Zeitschrift
Eri („Das Volk“) herausgab. Nach dem Geschichtsstudium in Heidelberg, wo
er 1913 promoviert wurde, schloss er sich den „bürgerlich-nationalistischen“
Nationaldemokraten an. Zeitlebens gehörte er zu den patriotischen Parteigän-
gern Deutschlands.608
Die in Russland tonangebenden georgischen Menschewiken hielten sich in
der „nationalen Frage“ lange zurück. Laut Reisner änderten sie ihre Position
607 Abashidze, The 19th and early 20th centuries, S. 70. Irrtümlich datiert Bakradse (S. 63f.) den
Appell auf 1907. Laut Lang (1962, S. 168) erschien der Protest erstmals in einer Frauenzeitschrift
am 6. Juli 1906. Die Gründung des Solidaritätskomitees – bei Lang (ibid.) „Friends of Georgia
Committee“ – geht auf die georgophile Engländerin Marjory Scott Wardrop (1869-1909) und ihren
Bruder Oliver Wardrop zurück.
608 In der Sowjetära gehörte der angesehene Historiker und Linguist zu den Führern des Emigran-
tenverbandes Tetri Giorgi (Weißer Georg), der im II. Weltkrieg für die deutsche Wehrmacht eine
„Georgische Legion“ rekrutierte. Zu „Mixak’o“ siehe HDG, S. 639f., s.v. Tsereteli, Mikhail (1878-
1965); Lang (1962), S. 172, 259.

186
allmählich ab 1906. Eine starke nationale Note trug der von ihnen 1908 vor-
gelegte Fünf-Punkte-Plan für eine Allparteien-Allianz. Die Sozialdemokraten
schlugen Folgendes vor: 1) Verteidigung der georgischen Sprache und Kultur
2) Wahrung des Bestandes an Land und seine Bewirtschaftung in den Händen
der Georgier 3) Entwicklung von Handel und Unternehmertum 4) Ausgedehnte
Vertretung der Georgier in den Organen der städtischen Selbstverwaltung (in
der die Georgier aufgrund des die Armenier bevorzugenden Zensuswahlrechts
unterrepräsentiert waren) 5) Verstärkung der kulturell aufklärerischen Tätig-
keit der georgischen Intelligenz.609 Mit der direkten Forderung nach nationaler
Autonomie blieben die georgischen Menschewiki allerdings zurückhaltend.
Änderung erfuhr diese Position erst nach Ausbruch des Weltkriegs.610 Statt-
dessen übernahmen die Georgier in den seit dem Oktoberedikt gewählten
Staatsdumen die Führung der russischen Sozialdemokratie – eine Rolle, die
vor dem Hintergrund der in der Revolution von 1905 aufgebrochenen nationa-
len Spannungen im Russischen Reich bemerkenswert erscheint. Immerhin gab
es innerhalb der Sozialdemokratie eine Minderheit, die den nationalen Gedan-
ken voranstellte. Namen wie „K’arlo“ Čxeidze, L. Darčiašvili, I. Gomarteli,
P’. Saqvarelidze standen für diese Minderheitsposition.
Deutlicher noch lehnten die georgischen Bolschewiki vor und nach 1905
die nationale Unabhängigkeit Georgiens ab. Einer ihrer Wortführer, Ražden
K’aladze, schrieb im Stil der reinen Lehre – im Wortlaut jedoch deutlich weni-
ger „antinational“ als zu jenem Zeitpunkt Žordania: „1) Solange die Arbei-
terklasse aller Völker des Russischen Reiches die Herrschaft und Ordnung des
Zaren nicht beseitigt hat, ist die staatliche Unabhängigkeit Georgiens weder
nützlich noch notwendig; selbst demokratische Autonomie würde nirgends
hinführen. 2) Erst wenn die Voraussetzungen geändert worden sind, d.h. wenn
Monarchie und Bourgeoisie gefallen sind, hat das Proletariat aller Völker
Russlands das Recht und die Kraft, im Rahmen je ihres jeweiligen Volkes die
,nationale Frage‘ zu stellen und das nationale Problem endgültig zu lösen;
denn ebenso wie es ein russisches und viele andere Völker gibt, gibt es ein
georgisches Volk.“611
In der Ersten Duma (1906), welche die Bolschewiki gegen das Votum
Lenins boykottierten, bildeten die georgischen Abgeordneten unter Žordanias
Führung allein die sozialdemokratische Fraktion. In der Zweiten Duma von
1907 befanden sich unter den Bolschewiken hauptsächlich Russen, die Men-
schewiki bestanden ausschließlich aus Georgiern. Mit Irak’li C’ereteli (1881-
1960) übernahm erneut ein begabter Rhetoriker, dessen Redetalent bis in die
609 Reisner (2004), S. 226. Der vorgelegte Plan ibid., S. 228. Diese Fakten stehen im Widerspruch zur
These Paitschadses (S. 8f.), die Menschewiken hätten sich in ihren programmatischen Äußerungen
deutlich gegen die Idee der nationalen Autonomie gewandt.
610 So Vačnadze / Guruli / Bachtadze, T. II, Kap. 13.
611 Zit. ibid.

187
Mitte hinein Beifall fand, den Fraktionsvorsitz. Am 3. Juni 1907 löste der Zar
die widerspenstige Duma auf, die sozialdemokratischen Abgeordneten wurden
verhaftet und vor Gericht gestellt. C’ereteli erhielt eine fünfjährige Verban-
nung nach Sibirien, die 1913 um weitere vier Jahre verlängert wurde. Nach
der Februarrevolution kehrte er nach Petrograd zurück. Als Mitglied im Exe-
kutivkomitee des dortigen Sowjets trat er für die Kooperation mit der Proviso-
rischen Regierung ein. Als „Defensist“, der die Fortsetzung des Krieges befür-
wortete, führte er erneut die Fraktion der Menschewiki. Ab Juli 1917 fungierte
er als Innenminister unter Kerenskïj.612
In der Dritten Duma war Georgien nur noch mit drei Abgeordneten vertre-
ten, mit P’rok’op’i Šervašidze, dem Vetter des letzten Fürsten von Abchasien,
sowie den Sozialdemokraten Nik’oloz Čxeidze und Evgeni Gegeč’k’ori. Die
geringe Zahl von Georgiern war die Folge des am Tage der Dumaauflösung
verkündeten Wahlgesetzes. Das Gesetz war das Werk einer Kommission, in
die Stolypin den Georgierhasser Vostorgov berufen hatte. Auf dessen Initiative
wurde die Zahl der Deputierten Georgiens gegenüber den russischen Wahl-
kreisen beschnitten.
Um 1907 lebten in Transkaukasien 140 000 Russen, die einen eigenen
Abgeordneten in die Staatsduma wählen konnten. Gewählt wurde ein gewisser
Timoškin, der durch seine Unbedarftheit die Duma erheiterte, als er forderte,
die von den Georgiern aufgeworfene Frage der Autokephalie aus der Presse
zu bannen. Georgien habe mit der Unterstellung unter das Russische Reich
sämtliche Rechte auf Eigenständigkeit verwirkt. Künftig sollten alle Beam-
ten und Mitglieder des zemstvo Russen sein. Dem russischen Deputierten aus
Transkaukasien war entgangen, dass in Grusien, trotz aller Befürwortung sei-
tens des Generalstatthalters Voroncov-Daškov, bis zur Revolution 1917 keine
zemstvo-Institutionen existierten.
In der 1912 gewählten Vierten Staatsduma saßen wiederum nur noch drei
georgische Abgeordnete, die Menschewiki Ak’ak’i Čxenk’eli und – mit sei-
nen nationalpatriotischen Bekenntnissen am deutlichsten – „K’arlo“ Čxeidze
sowie der Sozial-Föderalist Varlaam Gelovani. Letzterer trug öffentlich die
Forderung nach politischer Autonomie für Georgien vor.
Die „Sozial-Föderalisten“ traten in erklärtem Gegensatz zur Mehrheitsströ-
mung der Sozialdemokratie für eine Föderalisierung des Russischen Reiches
mit Autonomie für seine Völkerschaften ein.613 Im Jahre 1912 taten sich in
Genf die Sozial-Föderalisten Arčil Džordžadze und Fürst K’it’a Abašidze, der
Nationaldemokrat P’et’re Surguladze sowie der Schiftsteller Geront’i Kikodze
zu einem „Bund zum Schutz der Rechte der georgischen Nation“ zusammen,
um auf der Grundlage des Vertrages von Georgïevsk im europäischen Ausland
612 HDG, Tsereteli, Irakli (1881-1960), S. 638f.
613 HDG, Socialist Federalist Party (Sotsialist Federalistebi, SFP), S. 584.

188
für die Freiheit ihres Landes zu werben. Aus derlei Exilzirkeln bildeten ein
Jahr später Nationaldemokraten um P’et’re Surguladse, Giorgi Mačabeli und
Mixail C’ereteli eine Gruppe mit dem Namen Tavisupali Sakartvelo („Freies
Georgien“), aus der zu Beginn des Weltkrieges das „Komitee für die Unabhän-
gigkeit Georgiens“ hervorging.614
In der Dritten und Vierten Duma führte mit Čxeidze, dem späteren Vorsit-
zenden des Petrograder Sowjets und Führer der georgischen Delegation auf
der Pariser Friedenskonferenz, erneut ein Georgier die Fraktion der Mensche-
wiki. Vom Rednerpult aus verkündete er: „Der ganze Kaukasus ist in ein gro-
ßes Gefängnis verwandelt worden.“ Im Jahr 1909 zählten offizielle Daten über
8000 wegen politischer Delikte gefällte Urteile sowie 13 000 Verbannte aus
dem Kaukasus.615
Die Stolypinschen Reformen nahmen im Kaukasus repressive Gestalt an.
Damit nicht genug: Den Generalstatthalter Voroncov-Daškov tadelte Minister-
präsident Stolypin wegen zu großer Nachsicht gegenüber den aufrührerischen
Elementen. Für den Kaukasus gründete das Innenministerium einen speziel-
len Ableger der Ochrana, die kaukasische Ochranka. Unterstützt wurde sie
von den örtlichen Schwarzhundertern, die auf unliebsame Personen Mordan-
schläge verübten.
Nicht zuletzt schritt unter Stolypin die Russifizierung des Kaukasus voran.
Selbst Voroncov-Daškov schrieb an den Zaren: „Die Kolonisierung des Trans-
kaukasus ist eine Angelegenheit von höchster Bedeutung.“616 Plante Vostorgov
am Ende noch die Aufhebung des Exarchats, so fällt in die Schlussphase rus-
sischer Herrschaft noch eine staatlich geförderte demographische Verschie-
bung. Von 1905 bis 1909 wurden allein 54 000 russische Siedler, darunter viele
Sektenangehörige, mit Land ausgestattet, vornehmlich in Abchasien und an
der Schwarzmeerküste. Eine andere Quelle nennt für den Zeitraum 1908 bis
1915 die Zahl von 66 000 Kolonisten, denen man in Georgien das beste Agrar-
land zuwies und – im Unterschied zu den Georgiern – jedwede Unterstützung
gewährte. So entstanden bis 1912 an die hundert neue russische Siedlungen.617
Im Unterschied zu Sibirien, wo sich die Neusiedler in einem sehr dünn besie-
delten Raum niederließen, verschärften sie im Transkaukasus die ohnehin aus-
geprägte Landknappheit.

614 Vačnadze / Guruli / Bachtadze , II. Teil, Kap. 13; HDG, S. 456, s.v. Mesame Dasi.; ibid., S. 234f.,
s.v. Committee for the Independence of Georgia.
615 Suny, S. 174. Ibid. das Zitat.
616 Zit. in: Abashidze, The 19th and early 20th centuries, in: Witness, S. 71.
617 Ibid.; Vačnadze / Guruli / Bachtadze, II. Teil, Kap. 13.

189
3. Zweierlei Patrioten: Georgier im Ersten Weltkrieg
Der Ausbruch des I. Weltkriegs schuf für die georgischen Aktivisten, geteilt
in die Hauptlager der nationalen Patrioten und der patriotischen Internationa-
listen, eine neue Lage. Diejenige Gruppierung, die den Krieg von Anbeginn
mit der Sache der georgischen Unabhängigkeit verknüpfte, waren die in Geor-
gien wenig verankerten Nationaldemokraten, die 1913 das erwähnte „Komitee
für die Unabhängigkeit Georgiens“ gegründet hatten. Nach Kriegsausbruch
1914 siedelte das Komitee unter P’et’re Surguladze, dem auch ein georgischer
Muslim angehörte, nach Berlin über.618
In Berlin ergriffen Giorgi Mačabeli (1885-1935), während der Unabhän-
gigkeit georgischer Botschafter in Italien und in der amerikanischen Emigra-
tion erfolgreicher Parfumhersteller, und Mixail C’ereteli die Initiative, indem
sie im September 1914, noch vor dem Kriegseintritt der Türkei (29.10.1914),
einen Brief an das Auswärtige Amt richteten, worin sie das Deutsche Reich zu
Waffenlieferungen an die Georgier und zur Eröffnung einer Front an der rus-
sischen Südflanke bewegen wollten. In ihrem Schreiben erinnerten sie an alle
russischen Verfehlungen gegenüber Georgien und die Leiden ihrer Heimat,
angefangen mit dem Bruch des Vertrags von Georgïevsk, über die Aufstände
von 1804, 1812, 1844, 1878 bis hin zum Revolutionsjahr 1905. Während des
letzten Russisch-Türkischen Krieges (1877/78) habe Russland den georgi-
schen Generälen Amilaxvari, Č’avč’avadze und Eristavi nationale Hoffnun-
gen gemacht, die unerfüllt geblieben seien. Nach Ausbruch des Russisch-Japa-
nischen Krieges 1904 seien Waffenlieferungen an die georgischen Patrioten
seitens „einer dritten Partei“ leider an der Geographie gescheitert. Jetzt sei mit
Wohlwollen der Türkei zu rechnen. Das Projekt der beiden Patrioten Mačabeli
und „Michak’o“ C’ereteli zielte auf einen neutralen kaukasischen Bundesstaat,
der aus dem Königreich Georgien, aus „armenisch-tatarischen Kantonen“ und
einer Föderation aller nordkaukasischen Bergvölker bestehen sollte.619
Das Angebot des patriotischen „Komitees für die Unabhängigkeit Geor-
giens“ traf die deutschen Adressaten nicht unvorbereitet. In den Schubladen
der kaiserlichen Regierung befanden sich bereits ähnlich geartete Pläne, basie-
rend auf geostrategischen Überlegungen und ökonomischen Interessen. Im
618 HDG, S. 234f., s.v. Committee for the Independence of Georgia; David Paitschadse, „Die Einlei-
tung“ zu: Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein, Meine Mission im Kaukasus, Tbilisi 2001,
S. 7f. (Paitschadse spricht vom „Komitee der nationalen Unabhängigkeit“). Siehe auch Vačnadze
/ Guruli / Bachtadze, T. II, Kap. 13; Lang (1962), S. 182.
619 Brief von Fürst Georg Matschabeli (sic) und Michail Cereteli vom 24. September 1914 (aus der
Anrede „Eure Exzellenz“ ist nicht ersichtlich, an wen der Brief gerichtet war). Das „Projekt der
Neutralisierung des Kaukasus“ wurde am 27. September (nicht 17.XI.1914) nachgereicht. Brief
in: Kreß, Meine Mission, S. 154-157; Projekt auf S. 152-154. Texte auch in: Das Projekt der Neu-
tralisierung des Kaukasus und seiner zukünftigen politischen Organisation (Zur Ergänzung der
von uns eingereichten Zuschrift vom 24. d. M. 1914), http://www.goethe.de/mmo/priv/1351574-
STANDARD.pdf.

190
Bewusstsein der eigenen Großmachtrolle einerseits, aus der seit 1907 – dem
Eintritt Russlands in die Triple-Entente – wachsenden Wahrnehmung der „Ein-
kreisung“ andererseits ventilierten Politik und Wissenschaft seit längerem das
Konzept einer Revolutionierung des Kaukasus. Seit August 1914 hatten derlei
Pläne, in denen die damals auf dem Weltmarkt dominierenden Manganerze
Georgiens und das Erdöl von Baku als Kriegsziele ins Auge gefasst wurden,
hohe Aktualität gewonnen. Schon am 3.8.1914 forderte Unterstaatssekretär
Zimmermann den deutschen Botschafter in Konstantinopel von Wangenheim
auf, den Kaukasus zu revolutionieren. Wangenheim bestellte in Berlin 4000
Gewehre, die im Oktober am Bosporus eintrafen.620 Der Zentrumsabgeordnete
Erzberger, bis 1917 noch unentwegter Annexionist mit enger Beziehung zum
Thyssen-Konzern, versuchte ab 1914 über Kontakte zu Katholiken in Arme-
nien die Armenier für die deutsche Seite zu gewinnen. In dieser Frage über-
kreuzten sich die deutschen Pläne mit denen der Jungtürken.621
Das Konzept, die russische Kaukasusfront mit Hilfe von Sezessionisten
aufzubrechen, sah den Aufbau einer georgischen Freiwilligentruppe vor. Die
Werbung in den Gefangenenlagern zeitigte indes nur geringen Erfolg. Bis
November 1915 hatten sich nicht mehr als 450 Männer für die vorgesehene
Georgische Legion gemeldet.622 Ein nicht zu unterschätzender Grund für die
anscheinend dürftige Resonanz war die Vereidigung der Soldaten auf den
orthodoxen Zaren. Hinzu kam die nicht unbedeutende Rolle von 24 – zum Teil
in Russland aufgewachsenen – georgischen Generälen, die für das Zarenreich
fochten.623 Erst mit der Erschießung der Zarenfamilie am 17. Juli 1918 war die
Eidesbindung aufgehoben. Bemühte sich im September 1915 der georgische
Nationaldemokrat Leo K’ereselidze in Konstantinopel noch um ein Bündnis
mit den Jungtürken um Talat Pascha und Enver Pascha, so hatte bereits im
Dezember 1914 der georgische General Gabašvili an der russischen Südfront
die türkische III. Armee vernichtend geschlagen.624 Erst 1917/1918 unternah-
men die Türken erneute Vorstöße.
620 Thörner, S. 122-131, 133f., 137. Thörners Aufsatz „Deutscher Kaukasus-Imperialismus“ (1996)
erscheint ungeachtet eines vulgärmarxistischen Ansatzes sowie einiger absurder Passagen („Unter
anderem deshalb [wegen höherer Kapitalanteile an der Erdölgesellschaft der Gebrüder Nobel in
Baku] begann Deutschland den Krieg gegen Rußland, Frankreich und England“, S. 128) zur obi-
gen Darstellung als ergiebig.
621 Thörner, S. 139-141. – Allein wegen derartiger Absichten kann von einer wohlwollenden deut-
schen Unterstützung des Armeniermordes keine Rede sein. Zum Einschreiten des deutschen Kai-
sers gegen den jungtürkischen Völkermord und seiner Vereitelung einer entsprechenden Aktion
gegen die Juden siehe auch: Pinkas Lapide in: Susanne Zangenfeind / Günther Deschner, Ich bin
Deutscher – Jüdische Patrioten in Deutschlands Geschichte, H & H Videofilme zur Zeitgeschichte,
D 1992.
622 Thörner, S. 142f.
623 Persönliche Mitteilung von Bidzina Giorgobiani (21.07.2012). Einige der Generäle, darunter der
spätere Verteidiger der ersten Republik Kvinitadze, waren der georgischen Sprache nicht mehr
mächtig.
624 Strachan, S. 718; Vačnadze / Guruli / Bachtadze, II. Teil, Kap. 13.

191
1915 wurde ein deutsches Expeditionskorps für den Kaukasus gebildet, in
das eine 700 Mann starke Georgische Legion, teilweise rekrutiert von georgi-
schen Nationalisten in Konstantinopel, eingegliedert war. Die Einheit operierte
1916/17 an der türkischen Schwarzmeerküste unter dem Befehl von Friedrich-
Werner Graf von der Schulenburg, dem früheren Vizekonsul in Tiflis und jetzi-
gen Verbindungsoffizier zur III. Türkischen Armee, als zweitem Befehlshaber.
Die Legion wurde im April 1917, als Spannungen zwischen dem georgischen
Komitee und den Jungtürken auftraten, aufgelöst.625
Schon am 26. Juni 1916 wurde Mačabeli mit vier anderen Georgiern von
einem deutschen U-Boot an der georgischen Schwarzmeerküste abgesetzt. Als-
bald verlief das Unternehmen (Operation „M“), den Kaukasus gegen Russland
aufzuwiegeln, im Sande. Nach der Februarrevolution nahmen die Deutschen
einen zweiten Anlauf, indem sie Lenin und den revolutionären Bolschewiken
auf ihrer Zugfahrt durch Deutschland einen Reisegefährten aus dem georgi-
schen Komitee beigesellten. Sodann wurde als Emissär des Berliner Komitees
Mixail C’ereteli, ausgestattet mit einigen Waffen, davon 100 russische Infan-
teriegewehre, und 370 000 Rubel, am 3. Oktober 1917 in einem deutschen
U-Boot von Konstantinopel aus an die Schwarzmeerküste gebracht. Auf einem
Geheimtreffen mit Noe Žordania versuchte er vergeblich, die georgischen
Sozialdemokraten zu einer Parteinahme für Deutschland zu überreden.626
Die georgischen Menschewiken hielten seit Beginn des Weltkrieges und
selbst nach der Februarrevolution dem Russischen Reich die Treue. Eine sol-
che Haltung war nach Jahren der Unterdrückung sowie der Wertschätzung der
Georgier für die vorbildliche deutsche Sozialdemokratie sowie Deutschlands
technologische Führerschaft nicht von vornherein zu erwarten. Erhellend ist
eine Begegnung Noe Žordanias, der sich bei Kriegsausbruch in Westeuropa
aufhielt, mit Mussolini, damals noch Chefredakteur des „Avanti“. Dem Geor-
gier, der von den Sentiments der russischen Sozialdemokraten und dem von
ihnen erwarteten Zusammenbruch des Zarenreiches berichtete, machte Mus-
solini mit Verve klar, dass die westlichen Sozialisten auf Seiten Frankreichs
und des Republikanismus stünden. Georgische Sozialdemokraten mochten
bei seiner heimlichen Rückkehr die von Žordania vertretene Position nicht
teilen.627 Dass die Frage der Unabhängigkeit gleichwohl zu seinen politi-
schen Überlegungen und Zielsetzungen gehörte, bestätigt Žordania in seinen
Memoiren. Demnach gab es eine Absprache zwischen ihm und dem Berliner

625 Lang (1962), S. 182f.; Thörner, S. 141-143.


626 Lang (1962), S. 183; Suny, S. 179; Thörner, S. 143-145. Thörner (S. 145) schreibt: „Dieser Fort-
schritt für den deutschen Imperialismus wurde jedoch bald darauf durch die erfolgreiche soziali-
stische Oktoberrevolution in Rußland in seiner Bedeutung gemindert.“ Das Gegenteil ist der Fall:
Erst im Gefolge der Oktoberrevolution ließen die Georgier, i.e. die tonangebenden Menschewiken,
von ihrer Loyalität zu Russland ab.
627 Lang (1962), S. 181f.; Suny, S. 179.

192
Nationalkomitee, wonach „man in beiden Richtungen arbeiten sollte“. Die
Nationaldemokraten sollten Verhandlungen mit den Mittelmächten führen, die
Sozialdemokraten die Beziehungen zu Russland aufrechterhalten.628 Anfang
1917 kam es zu einem Geheimtreffen von Menschewiken nahe Žordanias Hei-
matort Lančxuti, wo man sich einigte, im Falle eines russischen Rückzugs aus
dem Kaukasus, Georgien für unabhängig zu erklären. Zuvor, auf dem „Dritten
Kongress der Nationen“ in Lausanne 1916, hatte Irak’li C’ereteli Georgiens
Unabhängigkeit von russischer Herrschaft gefordert – typisch für die schwan-
kende Haltung der georgischen Menschewiki.629
Abstand zu den Sozialdemokraten, nicht zuletzt wegen der nationalen
Frage, hielt das Häuflein georgischer Anarchisten, die sich selbst wiederum
nicht zufällig über die nationale Frage gespalten hatten. Kosmopoliten, die
allein auf den Klassenkampf setzten, standen gegen jene, die Freiheit mit der
Sache der französischen Republik identifizierten. Deren Führungsfigur Var-
laam Čerkezov wirkte im Jahr 1907 an der erwähnten georgische Massenpe-
tition gegen die zaristische Unterdrückung mit, die erfolglos der Internatio-
nalen Friedenskonferenz in Den Haag präsentiert wurde. Im Frühjahr 1916
gehörte Čerkezov zu jenen Anarchisten, die das in London von Kropotkin und
dem Franzosen Jean Grave verfasste „Manifest der Sechzehn“ zugunsten der
Entente unterzeichneten.630
In Georgien selbst fand die Agitation der nationalgeorgischen Emigration
während der ersten Kriegsjahre keine wirkungsvolle Resonanz. Auch die
Fe­bruarrevolution änderte zunächst noch nichts an der Loyalität gegenüber
Russland, wenngleich der Zusammenbruch des Zarenreichs 1917 unverzüglich
ganz Transkaukasien erschütterte und nicht anders als 1905 in sozialrevoluti-
onäre Zustände mündete. Nach Eintreffen der Nachrichten aus Petrograd lud
der Generalstatthalter Großfürst Nikolaj Nikolaevič den noch im Untergrund
agierenden Žordania in sein Palais, kündigte ihm seine Abreise an und bat ihn
– ähnlich wie in der deutschen Novemberrevolution Prinz Max von Baden den
SPD-Vorsitzenden Friedrich Ebert –, die Verantwortung für Transkaukasien
und somit für die russische Frontlinie im südlichen Kaukasus zu übernehmen.
Am Bahnhof von Tiflis verabschiedeten revolutionäre Soldaten den Statthalter
des Zaren mit roten Fahnen unter Absingen der Internationale.631

628 Paitschadse, S. 9. Zitat ibid.


629 Suny, S. 179; Abashidze, The 19th and early 20th centuries, in: Witness, S. 73.
630 Deren Oberhaupt war Varlaam Čerkezov (Čerkezišvili), ein dem kachetischen Adel entstammen-
der Revolutionär. 1846 geboren, weilte er während des Amerikanischen Bürgerkriegs kurze Zeit
in den USA. Nach Russland zurückgekehrt, stieß er zur terroristischen Gruppe um Nečaev. 1876
aus sibirischer Verbannung entflohen, trennte er sich in der Schweiz von russischen Emigranten
wegen der Frage der georgischen Unabhängigkeit. In Paris schloss er sich dem Fürsten Pëtr Kro-
potkin an. Lang (1962), S. 119f., 178; HDG, S. 126, s.v. Anarchism in Georgia; ibid., S. 222, s.v.
Cherkezishvili, Varlaam (1846-1925).
631 Paitschadse, S. 8f.; Lang (1962), S. 193.

193
Am 9. März 1917 (Gregorianischen Kalenders) etablierte die Petrograder
Provisorische Regierung in Tiflis ein Transkaukasisches Sonderkomitee (Oso-
byj zakaÿkazskïj komitet – Ozakom), das die Region administrieren sollte.
Dieses Provisorium vereinte unter dem Vorsitz des russischen Kadetten V.
Charlamov zwei Georgier, den Sozial-Föderalisten Fürst K’it’a Abašidze und
den Menschewiken Ak’ak’i Čxenk’eli, einen armenischen Kadetten sowie
einen Vertreter der Aserbaidschanischen Nationalisten (Musavatisten) unter
einem Dach. Es nahm mit dem Ausdruck des Bedauerns über die politische
Zwangslage seine Arbeit auf.632 Zugleich entstand auch in Transkaukasien eine
Doppelherrschaft durch die Existenz der Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte,
so in Baku und Tiflis, wo Noe Žordania im Zentralrat den Vorsitz übernahm.
In seiner Grundsatzerklärung verkündete er, dass die sozialen und nationalen
Fragen auf der Allrussischen Konstituante entschieden werden sollten.633
Die Unabhängigkeit Georgiens stand somit nach der Februarrevolution
1917 noch nicht auf der Tagesordnung. Die Georgier hielten an der Einheit
mit Russland fest, während für die Armenier das nationale Ziel Großarmenien
ins Visier rückte und unter den Aserbaidschanern die türkische Orientierung
an Boden gewann. Immerhin setzte im April 1917 in Tbilisi ein Allparteienrat
unter Vorsitz des Menschewiken Ak’ak’i Čxenk’eli einen nationalen Akzent,
indem er für Georgien größere Autonomie innerhalb des Russischen Reiches
forderte.

4. Vom Exarchat zum Patriarchat


Am 17. Februar 1917 (Julianischen Kalenders) hatte Zar Nikolaj II. dem
Druck zur Abdankung nachgegeben. Zur Ironie des russisch-georgischen Ver-
hältnisses gehört die Tatsache, dass vom gesamten Heiligen Synod ausgerech-
net der georgische Vertreter Fürst Dimitrïj Abašidze als Einziger die Februar-
revolution ablehnte, während seine russischen Amtskollegen sie enthusiastisch
begrüßten. Diese Haltung ist umso bemerkenswerter, als noch im Vorjahr, am
25. Februar 1916, der Oberprokuror des Synods A. Volžin die Aufhebung des
georgischen Exarchats und dessen Aufgehen in der neuen Metropolitanpro-
vinz des Kaukasus verkündet und damit die letzten Rudimente georgischer
kirchlicher Selbständigkeit beseitigt hatte. Der Begriff „Kirche Georgiens“
sollte nie wieder gebraucht werden. Allerdings war der Beschluss nach Protes-
ten der Georgier sowie des russischen Exarchen Platon Roždestvenskïj nicht
exekutiert worden.634

632 Paitschadse, S. 10-12; HDG, S. 587, s.v. Special Transcaucasian Committee.


633 Paitschadse, S. 9f.; Lang (1962), S. 193.
634 Saitidze, in: Witness, S. 190f.

194
Ungeachtet dieser ungewöhnlichen Haltung eines georgischen Fürsten und
Bischofs nach Ende des russischen Zarentums setzte die Februarrevolution die
Wiederherstellung der georgischen Nationalkirche auf die Tagesordnung. Am
8. März 1917 fand im Kloster der heiligen Daria (heute Verklärungskloster)
in Tiflis ein Geheimtreffen statt, an dem außer Kirchenvertretern auch politi-
sche Persönlichkeiten wie Žordania, Alexander Lomtatidze und Ip’olit’e Var-
tagava teilnahmen. Kein anderer als der sozialdemokratische Ex-Seminarist
Žordania drängte die Kirche, die Gunst der Stunde zu nutzen und unverzüglich
die Autokephalie der Georgischen Kirche zu erklären. Die Ankündigung eines
Friedensgottesdienstes in der Sveti’cxoveli-Kathedrale führte am 12. März
Tausende von Menschen aus ganz Georgien in der alten Hauptstadt Mcxeta
zusammen. Bischof Leonide von Gurien-Odiši verlas die auf dem Geheimtref-
fen ausgearbeitete Erklärung. Sie verkündete: „Vom 12./25. März 1917 an ist
die Autokephalie der Kirche von Georgien wiederhergestellt.“635
Am darauffolgenden Tag erschien Bischof Leonide im Namen des provi-
sorischen kirchlichen Exekutivkomitees im ehemaligen Palast des Statthalters,
um dem Ozakom eine Kopie des Dokuments zu überreichen. Einen Tag später
informierten die Kirchenvertreter den Exarchen Platon über den „Großen Akt“
der Erneuerung des autokephalen Katholikats und Patriarchats und forderten
ihn zum Verlassen seines Amtssitzes auf, was der Exarch verweigerte.636 Es
handelte sich gleichsam um den ersten Akt georgischer Unabhängigkeit.
Die Autokephalieerklärung wurde in Petrograd zunächst weder von der
weltlichen Revolutionsregierung noch vom Heiligen Synod anerkannt. Statt-
dessen sprach der Metropolit Arsenïj Stadnickïj in einer Entgegnung von den
„Metropolitanregionen“ im Kaukasus. Nach einiger Zeit schickte die Proviso-
rische Regierung ein Gratulationsschreiben, in dem sie die Autokephalie Geor-
giens anerkannte, aber diese ethnisch, nicht territorial interpretierte: Die natio­
nalkirchliche Souveränität sollte sich auf die georgischsprachigen Gemeinden
beschränken, die nichtgeorgischen Gemeinden wurden weiterhin als der russi-
schen Kirche zugehörig betrachtet. Bei den weiteren Verhandlungen der Geor-
gier mit Regierung und Synod in Petrograd wurden die georgischen Würden-
träger von dem Juristen Avalov sowie von den Sozialdemokraten C’ereteli und
Čxeidze unterstützt. Der Atheist Čxeidze erklärte dabei: „Das Patriarchat von
Georgien sollte seinen Sitz in Tbilisi haben. Und was soll eine fremde Sprache
in der Zionskathedrale?“637
Noch lange widersetzte sich das erst nach der Oktoberrevolution erneuerte
Moskauer Patriarchat der Entwicklung in Georgien. Obgleich die Russische
635 Vardosanidze, in: Witness, S. 193; Facsimile der Autokephalieerklärung in: Abashidze, The 19th
and early 20th centuries; ibid., S. 72.
636 Vardosanidze, in: Witness, S. 194f. Nach Lang (1962, S. 195) nötigten die Kirchenleute den Exar-
chen zur Räumung des Palastes.
637 Vardosanidze, in: Witness, S. 194f. Zitat S. 195; Hauptmann (1974), S. 35.

195
Kirche ihre eigene Neuorganisation als „Befreiung aus der babylonischen
Gefangenschaft“ deklarierte, belehrte Ende 1917 der russische Patriarch
Tychon die georgischen Bischöfe, dass ihre Kirche mehr als ein Jahrhundert
dem Heiligen Synod unterstanden habe. Allein ein russisches Konzil könne
über die georgische Autokephalie entscheiden. In zurückhaltenden Worten, in
denen er das alte Unrecht nicht der russischen Kirche, sondern der Staatsab-
hängigkeit des Synod anlastete, wies der Katholikos Leonide diesen Anspruch
zurück.638 Erst im Kriegsjahr 1943 erkannte das von Stalin wiederhergestellte
Moskauer Patriarchat unter sanftem Druck des Sowjetführers die Autokepha-
lie der Kirche der heiligen Nino an.639
Nach Wiederherstellung der georgischen Autokephalie kehrte Kyrion nach
Georgien zurück, um an der Wahl des Katholikos-Patriarchen teilzunehmen.
Auf eigenen Wunsch des russischen Bischofsamtes entbunden, wählte ihn die
georgische Synode am 17. September 1917 zum Patriarchen mit dem Titel
Kyrion II. Neun Monate später, am 17. (28.) Juni 1918, wurde der Vorkämpfer
georgischer Autokephalie im Martqopikloster bei Tbilisi ermordet. Die Hinter-
gründe des Mordes sind bis heute ungeklärt.640

5. Sakartvelos Demok’rat’iuli Resp’ublik’a


Anders als die Autokephalie resultierte die kurze staatliche Unabhängigkeit
Georgiens nicht aus der Februarrevolution 1917, sondern einerseits aus dem
Konflikt mit den Bolschewiki im Gefolge der Oktoberrevolution, andererseits
aus der im Kriegsjahr 1918, genauer: nach dem Frieden von Brest-Litowsk
(3.3.1918) entstandenen politisch-militärischen Lage im Kaukasus. Immer-
hin war die nationale Frage nach der Februarrevolution mehrfach zur Sprache
gekommen. Als Führer der in der Heimat verbliebenen Nationaldemokraten
trat mit Nik’oladze ein Protagonist der Unabhängigkeit hervor.641 Auf Initia-
tive der die Autonomie fordernden Nationaldemokraten trat am 20. November
1917 in Tiflis ein Nationalkongress, bestehend aus Nationaldemokraten, Sozi-
aldemokraten, Sozial-Föderalisten und anderen Gruppen, zusammen, der ein
Exekutivkomitee mit Žordania als Vorsitzendem wählte. Žordania bekundete
dabei die Treue der Versammlung zu Russlands, kündigte zugleich im Falle
völliger Auflösung die Einberufung einer Konstituante für den Transkaukaus
an.642

638 Hauptmann (1974), S. 34, 37.


639 Vardosanidze, in: Witness, S. 221.
640 Vardosanidze, in: Witness, S. 200. Archïepiskop Kÿrïon (Sadzaglišvili), Biographie: http://drevo-
info.ru/articles/15450.html,.
641 HDG, S. 480, s.v. Nikoladze.
642 Paitschadse, S. 17; Abashidze (The 19th and early 20th centuries, in: Witness, S. 74) datiert die
Wahl auf den 22. November.

196
Aus unterschiedlichen Gründen zeigten jedoch im gesamten Revolutions-
jahr 1917 die politischen Führungsgruppen der drei maßgeblichen Völker
geringe Neigung, sich vom Imperium loszulösen. Die Armenier unter Führung
der nationalistischen Daschnaken hofften auf den Sieg der Entente, bestärkt
von Woodrow Wilson und dem Kriegseintritt der USA. Die georgischen Men-
schewiken glaubten – auch noch nach der Oktoberrevolution – an den Sieg der
revolutionären Demokratie in Russland. Selbst diejenigen Aserbaidschaner,
die mit ihren türkischen Vettern sympathisierten, verzichteten angesichts der
ungewissen Kriegslage unter der Ägide der Musavat vorerst auf einen Abfall
vom Russischen Reich.
Eine neue Konstellation entstand durch die Oktoberrevolution und die
gewaltsame Auflösung der Konstituante (6. bzw. 19.1.1918). Ende November
1917 bildeten Vertreter der drei Nationen ein „Transkaukasisches Kommissa-
riat“ (Zakavkom) als provisorische Regierung unter Ausschluss der Bolsche-
wiken, welches das machtlose Ozakom ersetzte.643 Das neue Kommissariat
fungierte vom November 1917 bis April 1918. An der Spitze stand der georgi-
sche Sozialdemokrat Evgeni Gegeč’k’ori. In seiner ersten Deklaration wollte
sich das Kommissariat für Frieden an der gesamten russischen Front einsetzen.
Wenige Tage später bekannte sich der Tifliser Zentralrat unter Žordania zu
seinen Verpflichtungen gegenüber der Entente.
Ein neues machtloses politisches Gebilde entstand am 23. Februar 1918 in
Gestalt des Transkaukasischen Sejm, der sich aus den kaukasischen Vertre-
tern der von den Bolschewiken auseinandergejagten Petrograder Konstituante
zusammensetzte.644 Aus dieser heterogenen Versammlung ging zwei Monate
später die Transkaukasische Föderation („Transkaukasische Föderative Demo-
kratische Republik“) hervor. Das Kabinett der Föderation führte Čxenk’eli als
Premier. Als Regierungsziele proklamierte er eine Verfassung, einvernehmli-
che Grenzziehungen, Frieden mit der Pforte sowie eine Bodenreform. Noch
Ende März 1918 sprach sich der Sejm „kategorisch und unwiderruflich“ gegen
die Sezession aus.645
Derlei Projekte standen von vornherein im Schatten der politischen Wirk-
lichkeit. Die Aserbaidschaner zeigten bei der Unabhängigkeitserklärung
(22.04.1918) geringen Enthusiasmus. In Baku existierte zudem seit Dezem-
ber 1917 eine Doppelherrschaft, nachdem Lenin den Vorsitzenden des Bakuer
Sowjets, den armenischen Bolschewiken Stepan Šaumjan zum „Außerordent-
lichen Kommissar des Kaukasus“ ernannt hatte. Im März 1918 entzündete sich
643 Paitschadse, S. 12f.; Lang (1962), S. 200f.; HDG, S. 259-261, s.v. Declarations of Independence
(1918); S. 587, s.v. Special Transcaucasian Commissariat; S. 630f., s.v. Transcaucasian Commis-
sariat (Zakavkom).
644 HDG, S. 631f., s.v. Transcaucasian Sejm (Diet); Lang (1962), S. 203; Suny, S. 191.
645  Zitat in: Lang (1962), S. 204. Dagegen behauptet Mikaberidze (HDG, S. 631f., s.v. Transcauca-
sian Sejm [Diet]), der Sejm habe sich Ende März für die Loslösung ausgesprochen.

197
ein Konflikt des Bakuer Sowjets mit den nationalen Aseris der Musavat, dem
ein Gemetzel zwischen Armeniern und Aseris folgte. Am 25. April ergriffen
die Bakuer Bolschewiki die Macht, lösten Aserbaidschan aus der Föderation
und nationalisierten die Ölfelder.
Bereits im Dezember 1917 hatte die provisorische Transkaukasus-Regie-
rung ein Waffenstillstandsangebot der Türkei angenommen, mit dem Ausdruck
des Bedauerns, dass das Kommissariat derlei Verhandlungen selbständig auf-
nehmen müsse. Nach Unterzeichnung dieses Waffenstillstands durch russische
Generäle fasste ein Rätekomitee auf Bitten Gegeč’k’oris den Beschluss, dass
ungeachtet des separaten Waffenstillstands der Transkaukasus ein Teil Russ-
lands bleibe.646
Brest-Litowsk schuf indes neue Fakten. Entgegen den Hoffnungen der von
Berlin gesteuerten Nationaldemokraten entsandten die Kaukasier – anders als
die Ukraine – keine selbständige Delegation nach Brest-Litowsk, welche eine
günstigere Grenzziehung sowie die Anerkennung Georgiens als politisches
Subjekt hätte erreichen können. Einer Einladung des türkischen Generals
Vehib Pascha vom 14. Februar 1918 nach Brest kam das Kommissariat nicht
rechtzeitig nach – auch dies ein folgenschweres Versäumnis: Infolgedessen
wurde der Transkaukasus als Teil Russlands behandelt, was zwei Jahre später
die völkerrechtliche Berücksichtigung der inzwischen unabhängigen kauka-
sischen Staaten bei den Pariser Vorortverträgen verhinderte.647 Zudem wurde
Adscharien (Batumi) auf türkisches Drängen als autonome Region behandelt,
was späteren separatistischen Bestrebungen Vorschub leistete.648 Mehr noch:
Die wiederholten Erklärungen des Zakavkom sowie die in Brest-Litowsk
akzeptierte Einbeziehung Transkaukasiens ins revolutionäre Russland lie-
ferten später den Bolschewiki die juristische Grundlage für ihren Einmarsch
im Kaukasus 1920/21. In der kurzen Phase der unabhängigen Transkaukasi-
schen Föderation erkannte der Moskauer Außenkommissar Georgïj Čičerin
deren Regierung mit dem Hinweis nicht an, sie werde in der Region selbst
nicht anerkannt.649 Schließlich basierte der zwischen Sowjetrussland und der

646 Paitschadse, S. 14, 16.


647 Hier zeichnet sich ein geradezu traumtänzerisch zu nennendes Verhaltensmuster ab, realpoliti-
sche Chancen in geopolitisch günstigen Situationen gesinnungsethisch empört zurückzuweisen,
um anschließend (in possenhafter säkularer Verzerrung der mittelalterlichen Prophezeiung, die
Menschheit werde am Ende der Zeiten in georgischer Sprache gerichtet) die Welt anzuklagen, das
kleine Land wie eh und je im Stich gelassen zu haben. Dieselbe sich der Wirklichkeit verschlie-
ßende Haltung kam in der pazifistischen Weigerung, eine Armee aufzubauen, zum Tragen. Den
auf Kressensteins Drängen schließlich doch noch widerwillig und halbherzig betriebenen Aufbau
georgischer Streitkräfte sollte das Land mit dem Einmarsch der Sowjets bezahlen.
648 Ibid., S.16-18. Zu den Versäumnissen der tonangebenden Georgier vor Brest-Litowsk schreibt
Manvelichvili (S. 420): «... les Turcs avaient habilement profité des indécisions du Comité au sujet
de l’indépendance de la Transcausie; le mal était fait.»
649 Paitschadse, S. 21f., 30.

198
Türkei geschlossene Vertrag von Kars (13.10.1921) auf dem Vertrag von
Brest-Litowsk.
Brest-Litowsk, der am 3. März zwischen den Mittelmächten und den Sow-
jets unterzeichnete Friedensvertrag, sah vor, dass die staatliche Zugehörigkeit
der bislang russischen Regionen im Kaukasus und am Schwarzen Meer (Arda-
han, Kars, Adscharien) durch Volksabstimmungen entschieden werden sollte.
Diese Bestimmungen nötigten die transkaukasische Regierung zu separaten
Friedensverhandlungen mit dem Osmanischen Reich. Verhandlungen waren
umso dringlicher geworden, als die Türken an der gesamten Kaukasusfront am
12. Februar den Waffenstillstand gebrochen und den Vormarsch wiederaufge-
nommen hatten.650
Die Verhandlungen begannen am 14. März 1918 in Trapezunt. Die trans-
kaukasische Delegation, geführt vom Georgier Čxenk’eli, eröffnete die Ver-
handlungen mit der Zurückweisung von Brest-Litowsk und forderte als Grund-
lage eines Friedensvertrags die russisch-türkische Grenze von 1914 sowie das
Selbstbestimmungsrecht der Armenier innerhalb des Osmanischen Reiches.
Die Türken antworteten mit einem Ultimatum.651 Im transkaukasischen Sejm
von Tbilisi reagierte Irak’li C’ereteli am 13. April mit einer von revolutionä-
rem Patriotismus befeuerten Rede: „Der türkische Imperialismus hat an die
transkaukasische Demokratie ein Ultimatum gestellt, den Vertrag von Brest-
Litowsk anzuerkennen. Wir kennen keinen solchen Vertrag. Wir wissen, dass
in Brest-Litowsk das Todesurteil über das revolutionäre Russland gesprochen
wurde, und jenes Todesurteil für unser Vaterland werden wir nie unterzeich-
nen.“ In derselben Nacht beschloss der Sejm trotz des deutlichen Widerwillens
seiner aserbaidschanischen Mitglieder die Kriegserklärung an die Türkei.652
Jedoch wurde die Gründung einer unabhängigen Transkaukasischen Födera-
tion erst drei Wochen später beschlossen.
Die Türken nutzten die Chance und besetzten in wenigen Tagen Batumi
sowie den Großteil der umstrittenen Gebiete. Auf der Basis der neu geschaffe-
nen Fakten signalisierten sie Bereitschaft zu neuen Verhandlungen, bestanden
aber – wie schon mehrfach zuvor – auf einer transkaukasischen Unabhängig-
keitserklärung zur Schaffung eines Vertragssubjekts. Jetzt erst, am 22. April
1918, erklärte der Sejm die Unabhängigkeit der Transkaukasischen Födera-
tion. Der Regierung unter Ak’ak’i Čxenk’eli blieb keine Wahl, als auf der
Basis von Brest-Litowsk um neue Friedensverhandlungen zu bitten.
Zu den am 11. (24.) Mai wiederaufgenommenen Verhandlungen im tür-
kisch besetzten Batumi entsandten die Transkaukasier eine Delegation mit
650 Lang (1962), 201f.
651 Ibid., S. 202f.; Paitschadse, S. 20-23.
652 Zit. in: Lang (1962), S. 203 (Übs. Ph.A.). Die Kriegserklärung findet sich nur bei Lang (1962, S.
203). Laut Paitschadse (S. 26f.) „lehnten die Aserbaidschaner ab, an den Kriegsaktionen gegen die
Türkei teilzunehmen“.

199
Čxenk’eli, Nik’oladze und Zurab Avališvili (Avalov) an der Spitze. Wie schon
zuvor in Trapezunt, hatten die Georgier, die sich im Revolutionsjahr 1917/18
hinsichtlich der machtpolitischen Realitäten als unerfahren und wenig staats-
klug erwiesen hatten, einen wichtigen Bündnispartner an ihrer Seite. Es war
dies die kleine deutsche Delegation, bestehend aus Militärattaché General von
Lossow, Graf von der Schulenburg sowie den beiden Kartwelologen Arthur
Leist und Otto von Wesendonk.653 Die Deutschen hatten einen Vertragsent-
wurf für ein Abkommen zwischen Transkaukasien und der Türkei ausgear-
beitet, schätzten aber die Chancen eines gesamtkaukasischen Einvernehmens
– zu den Verhandlungen in Batumi war ein muslimischer Vertreter der Nord-
kaukasier hinzugetreten – gegenüber der Türkei realistisch ein. Die Kaukasier
waren in ihren Interessen und Loyalitäten längst gespalten. Innerhalb ihrer
Delegation hielten es die Georgier mit den Deutschen, die Armenier mit den
Briten, die Aserbaidschaner mit den Türken.654 In einer Mischung aus Eigen-
nutz und Sympathie drängten die Deutschen nun in Geheimverhandlungen die
Georgier, sich von der kaukasischen Föderation zu trennen. Sie erklärten ihren
653 Lang (1962), S. 202, 204-8. Eine maßgebliche Quelle bildet die Schrift von Kreß, Meine Mission
im Kaukasus, zit. nach pdf-Datei des Goethe-Instituts Tbilisi, S. 6. Kreß sandte das Papier 1943 an
das Heeresarchiv. Es schloss den Text mit einer deutlichen Kritik an der Kriegsstrategie und -poli-
tik Hitler-Deutschlands. Er nahm für seine damalige Mission in Anspruch, dass „bis vor kurzem
der Deutsche Name einen so guten Klang im Kaukasus“ gehabt habe. „Unsere Reichsleitung hat
geglaubt, es ablehnen zu müssen, dass den Kaukasusvölkern die von ihnen ersehnte und erstrebte
Unabhängigkeit in Aussicht gestellt würde ...“ (S. 43). – Der nach dem 20. Juli 1944 gehenkte
Graf von der Schulenburg spielte im russisch-georgischen Verhältnis vor und während des II.
Weltkriegs eine doppelte Rolle. Er war als Botschafter in Moskau maßgeblich an der Vorbereitung
des Hitler-Stalin-Paktes (Ribbentrop-Molotow-Abkommen) beteiligt. Nach Hitlers Angriff auf die
Sowjetunion stellte er im Kriegsjahr 1942 zusammen mit General Köstring, Graf Stauffenberg und
Theodor Oberländer (dem späteren Bundesvertriebenenminister) kaukasische Hilfstruppen auf.
Oberländer gelang es, die kaukasischen Juden zu retten, indem er sie als konvertierte Autochthone
deklarierte und sie in seine Legion Bergmann aufnahm. In seinen von 1941 bis 43 verfassten
Denkschriften verurteilte er die Behandlung der Eroberten Osteuropas als Untermenschen und
forderte deren Selbstverwaltung. Daraufhin wurde er im Sommer 1943 ins Führerhauptquartier
bestellt, ihm der Befehl entzogen und die Legion Bergmann aufgelöst. Im November wurde er
aus der Wehrmacht entlassen. Da er sich nach dem Krieg einer Kooperation mit dem Osten ver-
weigerte (wie er sie noch in der Zwischenkriegszeit als Wissenschaftler und Mitarbeiter der DRU-
SAG mit der UdSSR intensiv gepflegt hatte, als er mit Karl Radek verkehrte, der zunächst seine
Kenntnisse der deutschen Geschichte rigoros prüfte, um ihn dann in seiner Küche mit Spiegeleiern
zu versöhnen), organisierte das Politbüro der SED 1960 einen Schauprozess, indem man ihn in
Abwesenheit für die Beteiligung am Judenmord zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilte. S.
Herbert Schwarz, Der „Fall Oberländer“. Die Zeit, 9/X-1959, No. 41, S. 2; die Spiegelartikel
1-2/1960, S. 23f., 19/1960, S. 23f., 27/2000, S. 62f.; Lorenz Jäger, Oberländer und das Feuille-
ton, FAZ, 8/III-2004, S. 38; Albert Jeloschek / Friedrich Richter / Ehrenfried Schütte / Johannes
Semmler, Freiwillige im Kaukasus, Graz 2003; Philipp-Christian Wachs, Die Inszenierung eines
Schauprozesses – das Verfahren gegen Theodor Oberländer vor dem Obersten Gericht der DDR,
Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes
der ehemaligen DDR, Bd. 14, Berlin 2001. Durch Öffnung der Archive des Ukrainischen KGB
sind inzwischen die Schreiben mit den Anweisungen zur Herstellung der Zeugenaussagen gegen
den Minister allgemein zugänglich. Oberländers Rettung der Bergjuden wurde von Jonathan Lit-
tell in seinem Roman Die Wohlgesinnten (frz. Les Bienveillantes 2006) literarisch verarbeitet.
654 Paitschadse, S. 25-27, 29; HDG, S. 261, s.v. Declarations of Independence.

200
Gesprächspartnern, zu denen inzwischen Noe Žordania gestoßen war, dass sie
das Land als Teil der im Osten von den Bolschewiken, im Westen und Süden
von den Türken bedrohten Föderation nicht länger schützen könnten. Durch
Brest-Litowsk war den Deutschen in Georgien eine militärische und politische
Schlüsselrolle zugefallen. Entlang der Eisenbahnlinie Batumi-Baku operierten
aus entlassenen deutschen und österreichischen Kriegsgefangenen sowie Kau-
kasusdeutschen zusammengesetzte Einheiten. Inzwischen rückten türkische
Verbände auf Tiflis vor, was auch die bis dahin noch zögernden Sozialdemo-
kraten umstimmte.655
Über die Modalitäten und die geopolitischen Konsequenzen von Brest-
Litowsk hatten sich im deutsch-türkischen Bündnis tiefe Risse aufgetan. Die
panturanistischen Jungtürken zielten nach den Niederlagen im arabischen
Raum auf die Expansion gen Osten, auf die Bodenschätze des Kaukasus, auf
die in Brest-Litowsk zugesprochenen Ölfelder von Baku sowie auf das Kaspi-
sche Meer und Turkestan. Derlei Ambitionen stießen auf den Widerstand des
Deutschen Reiches, das einerseits selbst am Kaukasus interessiert war, ande-
rerseits seit den Massakern an den Armeniern geringe Sympathien für seine
türkischen Verbündeten zeigte.656
Nach nur einem Verhandlungstag verließen die Deutschen am 24. Mai unter
Protest gegen die türkische Intransigenz Batumi. Die Türken antworteten mit
einem neuen Ultimatum. Im Gegenzug fasste das „Exekutivkomitee des Nati-
onalrats Georgien“ den Beschluss zur Staatsgründung. Zwei Tage später, am
26. Mai 1918, wurde im Palast des russischen Generalstatthalters die „Demo-
kratische Republik Georgien“ (Sakartvelos Demok’rat’iuli Resp’ublika)
proklamiert. Der neue Staat erklärte sich für souverän, demokratisch und in
Kriegsfällen für neutral.657 Die Farben der Staatsfahne kombinierten das domi-
nante revolutionäre Rot der sozialistischen Menschewiki mit einem schwarzen
und weißen Streifen in der Gösch, zusammen eine Abwandlung des Schwarz-
Weiß-Rot des Deutschen Reiches. Die neue Nationalhymne setzte mit den
Klängen von Haydns Kaiserhymne ein.
Das Deutsche Reich erkannte den neuen Staat unverzüglich an. Eine provi-
sorische Vereinbarung mit dem Reich wurde am 28. Mai in Poti unterzeichnet.
Den Deutschen gewährte man die Nutzung des Schienennetzes, freie Trup-
penbewegung und den freien Umlauf deutschen Geldes in Georgien sowie die
Gründung eines deutsch-georgischen Bergbauunternehmens. General Lossow
bot den Georgiern seine diplomatischen Dienste zugunsten internationaler
Anerkennung ihrer Unabhängigkeit an. Tatsächlich wurde am 27. August ein
655 Paitschadse, S. 28.
656 Siehe dazu Kreß, S. 2, 8-10; HDG, S. 261, s.v. Declarations of Independence. Bei den relevanten
Datierungen kommt es aufgrund des kalendarischen Unterschieds (Julianischer/Gregorianischer
Kalender) zu mancherlei Verwirrung.
657 HDG, S. 259-261, s.v. Declarations of Independence; S. 631, s.v. Transcaucasian Federation.

201
deutsch-russisches Zusatzabkommen zu Brest-Litowsk unterzeichnet, in dem
Russland die deutsche Anerkennung der Souveränität Georgiens akzeptierte.658
Das großangelegte deutsche Kaukasus-Projekt wurde durch die Niederlage
des Reiches im November 1918 zunichte.
Für einige Monate stand das unabhängige Georgien unter deutscher Kura-
tel, ein einseitiges Bündnis, das sich immerhin auch in Kämpfen gegen die auf
Tbilisi vordringenden Türken bewährte. Anfänglich führten nur die erwähnten
Eisenbahntruppen Gefechte gegen Türken und bolschewistische Insurgenten.
Im Juni 1918 traf ein 3000 Mann starkes bayerisches Jägerbataillon ein, das
von General Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein, in militärisch-diplo-
matischer Doppelmission des Reiches, kommandiert wurde. Ein Protektorat,
welches die georgische Menschewikenregierung dem Deutschen Reich antrug,
„wurde von der deutschen Regierung glücklicher Weise abgelehnt“, wie der
seit den 1990er Jahren als Held des deutsch-georgischen Bündnisses wieder
gerühmte Kreß in seinen Erinnerungen vermerkt.659 Ein völkerrechtlich for-
malisiertes Protektorat hätte Georgiens Unabhängigkeit schon spätestens nach
dem Waffenstillstand vom 11. November 1918 ein Ende bereitet.
In den entscheidenden Wochen fiel den georgischen Menschewiken die
Unabhängigkeit ihres Landes mehr oder weniger zu. Das Amt des Minister-
präsidenten übernahm kurzzeitig Noe Ramišvili. Als georgischer Außenminis-
ter setzte Čxenk’eli die Verhandlungen mit den Türken fort, die er bislang
als Außenminister der Transkaukasischen Föderation geführt hatte. Im Juni
1918 löste Žordania als Premier Ramišvili ab, der als Innenminister und ab
März 1919 als Bildungs- und Verteidigungsminister fungierte. Nicht nur bei
den Nationaldemokraten, sondern auch bei vielen Sozialdemokraten entsprach
das Bündnis mit Deutschland einer seit langem ausgeprägten Tendenz. Für
Kreß waren die georgischen Menschewiki „gemäßigste Sozialdemokraten“,
mit denen er nach kurzer Zeit in bestes Benehmen kam.660 Im Hinblick auf den
spätestens seit August 1918 für die Deutschen negativen Kriegsverlauf räumte
jedoch Čxenk’eli, laut Suny der Menschewik mit den stärksten nationalisti-
schen Sentiments, im Herbst 1918 seinen Posten als Außenminister zugunsten
des weniger germanophilen Evgeni Gegeč’k’ori.661
Die in der nationalen Frage bis zuletzt eher zurückhaltenden Mensche-
wiki, die bei den Wahlen zu einer Konstituante im Februar 1919 knapp 80

658 Lang (1962), 207f.; Kreß, S. 34.


659 Paitschadse, S. 35; Kreß, S. 10. Die Darstellung von Lang (1962, S. 209), Kreß und Schulenburg
hätten anlässlich der Proklamation der Unabhängigkeit am 26. Mai vom Rathaus in Tiblisi aus „ein
deutsches Protektorat über die neugeborene georgische Republik angekündigt“ (Lang (1962), S.
207), ist nach den von Kreß in seinen „Erinnerungen“ festgehaltenen Fakten nicht haltbar. Kreß
landete erst am 24. Juni in Poti. – Auch Suny (S. 192) spricht von einem deutschen Protektorat.
660 Kreß, S. 14.
661 Suny, S. 192f.

202
Prozent der Stimmen erhielten, entbrannten nun in Patriotismus. Sankt Georg
erschien auf dem Nationalwappen, Georgisch wurde zur alleinigen Amts- und
Geschäftssprache erhoben, in der Verfassunggebenden Versammlung wie in
der Armee, in den Gerichten wie in den Schulen. Diese rigorose Nationalisie-
rung des öffentlichen Lebens entfremdete naturgemäß die Russen und Arme-
nier dem neuen Staat. Auch Kreß notierte den georgischen Nationalismus nicht
zuletzt gegen russische Offiziere und Beamte.
Am 4. Juni unterzeichneten die Georgier in Batumi einen „Friedens- und
Freundschaftsvertrag“ mit der Pforte. Es war ein Vertrag ohne reale Konse-
quenzen, denn die Türken hielten sich nicht an die Vertragsvereinbarungen,
sondern stießen mit von türkischen Offizieren geführten „Tatarenbanden“
(Kreß) in Südgeorgien weiter vor. Dort wurden sie Mitte Juni von Kreßens
Jägerbataillon und schwachen georgischen Kräften zurückgeworfen.662
Im Sommer 1918, zu Beginn seiner Unabhängigkeit, befand sich Georgien,
von einer Hungersnot bedroht, erneut in einem Zustand umfassender Anarchie.
Während im Lande von der zusammengebrochenen russischen Südfront deser-
tierte Soldaten noch lange für Unruhe sorgten, sah sich der junge Staat alsbald
militärischen Angriffen von allen Seiten ausgesetzt.663 Hatten der Zugriff der
Türken auf die Schwarzmeerküste von Adscharien bis nach Abchasien sowie
das Vorrücken an der Südostgrenze die Unabhängigkeitserklärung beschleu-
nigt, so suchten jetzt die bisherigen Föderationsmitglieder Armenien und Aser-
baidschan, die ein paar Tage nach Georgien ihre Unabhängigkeit proklamiert
hatten, die Gunst der Stunde für Annexionen zu nutzen. Hinzu kamen sezessio­
nistische Bestrebungen der Osseten, die bereits im März 1918 in einen ersten
Aufstand mündeten. Die Osseten südlich des Darialpasses664 fühlten sich ihren
iranischen Stammesbrüdern im Norden665 eher verbunden als den georgischen
Glaubensbrüdern. Wortführer der Südosseten argumentierten, sie seien nicht
erst 1801 als Teil Georgiens dem Russischen Reich einverleibt worden, son-
dern ihm bereits durch einen Vertrag im Jahr 1774 gemeinsam mit Nordoss-
etien beigetreten.666

662 Lang (1962), S. 204-208; HDG, S. 190f., s.v. Batumi, Treaty of (1918); Kreß, S. 10, 16f.
663 Kreß, S. 14f.; Kautsky, S. 61. Laut Kautsky waren die zurückflutenden russischen Soldaten „über-
dies (...) vom Geiste des Bolschewismus, das hieß damals der völligen Preisgabe des Landes an
die feindlichen Armeen, [erfüllt und] nicht gut auf die georgischen Menschewiki zu sprechen,
die das besinnungslose Davonlaufen vor den keineswegs siegreichen Türken nicht für notwendig
fanden (...)“
664 Darial = Tor der Alanen, der antike Name für die Osseten.
665 Gemeint sind die Osseten der Ossetia seu Alania propria. Die Bezeichnung Osseten fand über das
Russische Eingang in die europäischen Sprachen und stammt aus dem Georgischen, welches den
Osseten als osi bezeichnet, welches im Zusammenhang mit dem Ländersuffix -eti den Landes-
namen ergibt. Das georgische osi oder ovsi wiederum beruht auf der alten Selbstbezeichnung as,
welches vermutlich auch in den Iazyges steckt. Die Osseten selbst bezeichnen sich als irættæ oder
iron adӕm, als Iraner.
666 HDG, S. 497f., s.v. Ossetia, conflict in (1918-1920); S. 498f., s.v. Ossetia, South; Lang (1962),

203
In den Wirren der Revolution machten sich die Bolschewiken die ethnischen
Gegensätze zunutze. Ein im August 1918 gegründeter „Bund des revolutionä-
ren arbeitenden Bauerntums“ (Sojuz revoljucïonnago trudovogo krest’janstva)
wiegelte bereits im März 1919 die südkaukasische Region gegen die Men-
schewiken in Tiflis auf. Die von den Menschewiken aufgestellte „Volksgarde“
schlug den Aufstand blutig nieder und vertrieb die Bolschewiken aus Cxinvali.
Die Waffen der „Volksgarde“ stammten aus einem vom Arbeiterrat beschlos-
senen, am 12. Dezember 1918 von 225 Bewaffneten unter Valiko Džuġeli
angeführten Handstreich auf das Arsenal der russischen Armee in Tiflis.667
Ein halbes Jahr später, im Oktober 1919, proklamierte ein Regionalkomitee
der RKP (b) das Selbstbestimmungsrecht für die Osseten und bildete einen
Sowjet für die Bergregion. Nach dessen Scheitern unternahmen die Bolsche-
wiken im Frühjahr 1920, unterstützt von ossetischen Einheiten, die im Juni
von Vladikaÿkaz über den Darialpass heranrückten, einen neuen Versuch. Die
Georgier reagierten mit brutaler Gewalt. An die 20 000 Osseten flüchteten
nach Russland. Bei der Gründung der Sowjetunion 1922 etablierten die Bol-
schewiken das „Südossetische Autonome Gebiet“, was die Georgier bis heute
als illegitimes Gebilde auf georgischem Boden betrachten.668 Nie hätten süd-
lich des Darialpasses gelegene Gebiete je zu einem Reich der Osseten gehört.
Dass sich die „sozialdemokratische Bauernrepublik“, als welche sie Karl
Kautsky nach einer von September 1920 bis Januar 1921 unternommenen
Reise669 lobpries, unter derlei Umständen knapp drei Jahre behaupten konnte,
verdankten die Menschewiken wesentlich der von ihnen sanktionierten und
von ihren Mitstreitern, den Nationaldemokraten, hingenommenen Agrarrevo-
lution der Jahre 1917/18. Bereits auf dem erwähnten georgischen National-
kongress am 20. November 1917 erklärten die Vertreter der georgischen Aris-
tokratie den Verzicht auf ihr bisheriges Eigentum.670 Dadurch war die Republik
im Volk verankert.
Wie im übrigen Russland mündete die Februarrevolution in Georgien
nach dem Scheitern der Kerenskïj-Offensive im Sommer 1917 in den völli-
gen Zusammenbruch der alten Herrschaftsverhältnisse in Stadt und Land. Auf
dem Lande kam es zu einer spontanen Agrarrevolution, indem die Bauern die
S. 228f.
667 Kautsky, S. 61f. Kautsky spricht von einer 30 000 Mann umfassenden „Arbeitergarde“ unter dem
Kommando des „Genossen Waliko Dschugeli“.
668 HDG, S. 497f., s.v. Ossetia, conflict in (1918-1920); S. 498f., s.v. Ossetia, South; Lang (1962),
S. 228f.
669 Kautsky (1921). – Ursprünglich sollte Kautsky die Reise zusammen mit Größen der Zweiten Inter-
nationalen – an der Spitze der belgische Sekretär Camille Huysmans und dessen Vorgänger Emile
Vandervelde sowie Ramsay MacDonald – unternehmen. Aufgrund einer Erkrankung konnte er die
Reise erst zum Zeitpunkt der Rückkehr der anderen antreten. Er konnte sich dafür immerhin über
vier Monate hinweg Eindrücke verschaffen. Kurz nach seiner Rückkehr nach Wien erreichte ihn
die Nachricht vom Einmarsch der von ihm verabscheuten Bolschewiki.
670 Paitschadse, S. 17.

204
Ablösezahlungen, Pachtzins, Abgaben und Steuerzahlungen verweigerten,
sich Gutsbesitz, Staatsland und Kirchenland aneigneten. Die provisorische
Regierung (Zakavkom) in Tiflis, sodann der transkaukasische Sejm enteigneten
Staats- und Kirchenland sowie adligen Großgrundbesitz zugunsten eines staat-
lichen Agrarfonds, von dem die Bauern Land pachten oder genossenschaftlich
bewirtschaften sollten. In Aserbaidschan und Armenien, wo muslimische Agas
saßen, blieben die Gesetze wirkungslos, nicht aber in Georgien.
In der selbständigen Republik sah sich die Regierung nicht nur mit der juris-
tisch noch ungeklärten Agrarfrage konfrontiert, sondern mit den für revoluti-
onäre Zeiten typischen Versorgungsnöten. Hinzu kam – unter den Umständen
zwangsläufig – eine Inflation. Unter der Ägide des Landwirtschaftsministers
Noe Xomerik’i entschieden sich die Menschewiki, als Sozialisten dem Pri-
vateigentum ideologisch eigentlich abhold671, in dem Gesetz vom 28. Januar
1919 für das Prinzip des ländlichen Privateigentums. Grund und Boden sollten
verkäuflich sein. Der Marxist Kautsky kommentierte das Vorgehen der georgi-
schen Genossen wie folgt: „Das ist sicher weniger sozialistisch, wurde jedoch
unter dem Druck der Bauernschaft wohl unvermeidlich.“672
Die in der Regierung mit einem Minister vertretenen Nationaldemokraten
gaben es auf, die revolutionär geschaffenen Fakten rückgängig zu machen. Sie
stimmten im Parlament zusammen mit den Sozial-Föderalisten zwar gegen die
Reformgesetze, schickten sich aber in den Gang der Dinge. Immerhin blieb
dem faktisch enteigneten Adel am Ende noch immer etwas mehr Land als den
Bauern. General Kreß von Kressenstein mokierte sich über „das ungeschickte
Verhalten der Nationaldemokraten. Ihre Partei setzte sich hauptsächlich aus
671 Die Ablehnung des Privateigentums durch Utopisten und Sozialisten ist alt. Wenn wir von Den-
kern wie Platon und Thomas Morus oder religiösen Sozialrevolutionären wie dem Iraner Mazdak
(im 6. nachchristlichen Jahrhundert) oder Thomas Müntzer absehen, so finden wir im Gefolge von
Rousseau („Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab ...“, Discours 1755) den Vorbe-
halt gegen das Privateigentum durchgängig bei den sozialistischen Theoretikern des 18. und 19.
Jahrhunderts. Verlangt Thomas Spence in The Real Rights of Man 1775 die Vergesellschaftung des
Grundbesitzes, so fordert Orestes Brownson in The Labouring Classes 1840 das Erbschaftsverbot.
Klassisch formuliert Proudhon jene Ablehnung im selben Jahr in Qu’est-ce que la proprieté?: «La
proprieté, c’est le vol.» Dieselbe Ablehnung finden wir im sogenannten wissenschaftlichen Sozia-
lismus. So prophezeit Friedrich Engels in Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des
Staates (1844) das Verschwinden aller drei genannten Einrichtungen. Ebenso heißt es im Kommu-
nistischen Manifest: „In diesem [gemeint ist das bürgerliche Eigentum] können die Kommunisten
ihre Theorien in dem Ausdruck: Aufhebung des Privateigentums zusammenfassen“ (Karl Marx:
Die Frühschriften, hg. v. S. Landshut, Stuttgart 1953, S. 540). Nicht minder bedeutsam ist in
diesem Zusammenhang Černyševskїjs „Was tun?“, der Lieblingsroman Lenins, der auch von den
georgischen Sozialisten verschlungen wurde. Auch die Ernüchterung durch das realsozialistische
Experiment tut dieser Abneigung keinen Abbruch. Der Neomarxist Erich Fromm ersehnt in Haben
oder Sein „den nie endenden Sabbat: den Tag, an dem Besitz und Geld ebenso tabu sind wie
Kummer und Traurigkeit, (…) als Tag, der die Zukunft der Menschheit vorwegnimmt“ (München
1979, S. 57ff.). Freilich ist Raoul Motika zuzustimmen, dass diese Prinzipien in sozialistischer
Regierungsverantwortung zunehmend pragmatisch oder taktisch (wie selbst Lenin in der NÖP)
aufgeweicht wurden.
672 Kautsky, S. 33-39; S. 23ff.; Zitat S. 24.

205
dem entrechteten Adel, den depossedierten Grundbesitzern, den verabschie-
deten Offizieren, kurz aus allen konservativen und reaktionären Elementen
zusammen. Diese uns auch gesellschaftlich näherstehenden Herren (...) mach-
ten kein Hehl daraus, dass sie von uns erwarteten, wir würden ihnen helfen, die
sozialdemokratische Regierung zu stürzen und sie wieder in ihre alten Rechte
einzusetzen“.673
Dass die Bodenreform nicht die Erwartungen aller erfüllte, lag in der Natur
der Sache. Anlass zur Unzufriedenheit bot die Tatsache, dass die Menschewiki
nicht das gesamte Land entschädigungslos verteilten und den Adel nicht völlig
enteigneten. Diese Restbestände „bourgeoiser“ Besitzverhältnisse nutzten die
Bolschewiki, um Unruhen zu schüren, teilweise mit Erfolg. Den besonderen
Hass der Bolschewiken zog sich Noe Ramišvili zu, der als Innenminister sowie
als Verteidigungsminister 1918/1919 unerbittlich gegen sie und aufrührerische
Bauern vorging.674

6. Das Finale
In Baku, wo bereits am 27. April 1920 die Rote Armee auf Panzerzügen
einrückte und eine Sowjetrepublik proklamierte, hatte Sergo Ordžonik’idze,
zum Arzt ausgebildeter Berufsrevolutionär, ab Februar 1920 das Kaukasische
Büro (Kavbjuro) des ZK der RKP (b) etabliert. Von dort aus bereitete er den
bolschewistischen Umsturz in Georgien vor. Er stützte sich dabei nicht zuletzt
auf altbewährte armenische Genossen. Seine rechte Hand war der von Stalin
„Kamo“ getaufte Simon Ter-Petrosjan675, ein wie Džugašvili aus Gori stam-
mender armenischer Unternehmersohn. Bereits Anfang Mai unternahmen die
Bolschewiken erste Aktionen gegen das menschewistische Georgien. Während
Einheiten der Elften Roten Armee von Aserbaidschan aus die Grenze über-
schritten, aber zurückgeschlagen wurden, versuchten 25 Bolschewiken, haupt-
sächlich Armenier, als Vorspiel zu einem Staatsstreich die Militärakademie in
Tbilisi zu besetzen. Der Angriff wurde von Kadetten blutig zurückgeschlagen
und endete mit drei Erschießungen.676
Nur wenige Tage später, am 7. Mai 1920, erkannte Sowjetrussland die geor-
gische Unabhängigkeit an. In dem in Moskau unterzeichneten russisch-geor-
gischen Vertrag akzeptierte Žordania – gegen den Rat seines Außenministers
673 Kreß, S. 14.
674 In der Emigration in Paris gehörte Ramišvili zu den Organisatoren des großen Augustaufstands
1924. Danach unterstützte er die als „Prometheismus“ bezeichneten antisowjetischen Bestrebun-
gen in Polen. Er wurde 1930 von einem bolschewistischen Agenten in Paris ermordet. Siehe HDG,
S. 537f., s.v. Ramišvili, Noe (1881-1930).
675 Die Vorsilbe Ter- bezeichnet im Armenischen die Abkunft von einem Priester, auf Armenisch mit
ter („Herr“) angeredet.
676 HDG, S. 203-206, s.v. Bolshevik Invasion of 1921; S. 387f., s.v. Kamo (1882-1922); S. 394, s.v.
Kavbyuro; Lang (1962), S. 225.

206
Gegeč’k’ori – einen die Souveränität einschränkenden Passus, der den Aufent-
halt antisowjetischer Truppen auf georgischem Gebiet untersagte. Als Gegen-
leistung für die völkerrechtliche Anerkennung ließ Tbilisi die eingesperrten
Bolschewiken frei. Obendrein enthielt der Vertrag eine Geheimklausel, die den
Bolschewiki Aktionsfreiheit garantierte.677
Bolschewistische Aktionen, die von der russischen Botschaft in Tbilisi
unter Sergěj Kirov und dessen Nachfolger Šejnman nach Kräften gefördert
wurden, ließen nicht lange auf sich warten. Während die Bolschewiken ver-
suchten, unzufriedene Arbeiter und Bauern zu mobilisieren, gab es zu diesem
Zeitpunkt aber anscheinend noch keine klare Strategie. Im Januar 1921 maßre-
gelte das Politbüro in Moskau Ordžonik’idze für sein eigenmächtiges Handeln
im Kaukasus, was dessen Entschlossenheit indes nicht minderte. Zur selben
Zeit kam es bereits zu diplomatischen Reibungen zwischen Moskau und Tbi-
lisi. Die russischen Kommunisten warfen den Georgiern vor, ihre Genossen zu
verfolgen und im Nordkaukasus Rebellen zu unterstützen. Diese Spannungen
machte sich das Kavbjuro zunutze, als es im Februar 1921 einen lokalen Auf-
stand in einer von Armeniern besiedelten Region im südöstlichen Georgien
inszenierte.678
In den Jahren ihrer Unabhängigkeit hatten die jungen Republiken im Kau-
kasus nicht nur mit den Bolschewiken und ihren äußeren Feinden – sowie
untereinander – zu kämpfen, sondern auch mit den in Südrussland operieren-
den Truppen der Weißen. Die russischen Weißen brachten für die kaukasischen
Wünsche nach Unabhängigkeit nicht mehr Verständnis auf als die propagan-
distisch mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker operierenden Roten. Was
die georgischen Menschewiken betrifft, so blieb die von ihnen proklamierte
Neutralität keine bloße Leerformel. Nach der Unabhängigkeit verweigerten
sich die Georgier einem Militärbündnis mit den Mittelmächten, und als im
Herbst 1918 russische Weiße ein „Heer von Astrachan“ (Astrachan’) aufstel-
len wollten und die Deutschen der georgischen Regierung vorschlugen, die
Anwerbung von Freiwilligen zu gestatten, lehnten die Georgier kategorisch
ab. Danach schlugen sie – nach ergebnislosen Verhandlungen mit weißen
Unterhändlern über Militärbasen – bei Suchumi vorrückende Truppen unter
Denikin zurück. Als sodann weiße Einheiten im nördlichen Kaukasus gegen
die erneut freiheitsdurstigen Bergvölker vorgingen, blieben die Georgier neut-
ral, zeigten ihre Sympathien aber dadurch, dass sie mit Freiwilligen auf Seiten
der Kaukasier kämpften.679 Umgekehrt verhängte im November 1919 Gene-
677 Laut Mikaberidze (HDG, S. 466, s.v. Moscow, Treaty of [1920]) wurde der Vertrag in Tbilisi
kontrovers diskutiert. Insbesondere hätten sich die Nationaldemokraten gegen die freie Betätigung
der Bolschewiki gesperrt. S. auch von Rauch, S. 129, sowie HDG, S. 310, s.v. Gegechkori, Evgeni
(1881-1954).
678 HDG, S. 204, s.v. Bolshevik Invasion of 1921.
679 Nach Kautsky (S. 57f.), der sich auf das 1920 ins Italienische übersetzte „vortrefflliche Buch Wl.

207
ral Denikin eine Wirtschaftsblockade gegen die von Hunger heimgesuchten
Staaten Georgien und Aserbaidschan. Am 11. Februar 1920 sah sich jedoch der
von den Roten bedrängte Denikin zur Anerkennung der drei transkaukasischen
Republiken genötigt. Eine etwa gleichzeitig erfolgte Offerte der Bolschewiki
zu einem Bündnis gegen Denikin wiesen Žordania und Gegeč’k’ori mit den
Worten zurück, sie „zögen die Imperialisten des Westens den Fanatikern des
Ostens vor“.680
Obgleich seit dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches unter britischer
Vormundschaft, hatten es die Ententemächte mit der Anerkennung Georgiens
nicht eilig. Noch im November 1918 hatte der Kommandeur der Briten, wel-
che die Deutschen entlang der Linie Baku-Tbilisi-Suchumi abgelöst hatten,
Žordania wissen lassen, sie erstrebten nach Niederwerfung der Bolschewiken
die Wiederherstellung des russischen Vizekönigtums im Kaukasus. Noch am
16. Dezember 1920 fand der Antrag Georgiens auf Aufnahme in den Völker-
bund keine Mehrheit. Gegen eine Vollmitgliedschaft stimmten außer England
und Frankreich die Dominions Kanada, Australien, Neuseeland sowie Indien.
Das Bündnis mit dem Deutschen Reich hatte bei den Alliierten keine Sympa-
thien für die Georgier geweckt. Erst im Januar 1921 erkannte der Oberste Rat
der Alliierten die Unabhängigkeit Georgiens förmlich an. Ein französischer
Hoher Kommissar des Obersten Rats erschien in Tbilisi und sicherte der geor-
gischen Regierung vorbehaltlose Unterstützung zur Bewahrung der staatlichen
Integrität zu.681
Zu jenem Zeitpunkt hatte sich die Sicherheitslage des jungen Staates dra-
matisch zugespitzt. Sowjetrussland erkannte im August 1920 das nationalre-
volutionäre Regime Mustafa Kemals an. Daraus entstand ein De-facto-Bünd-
nis, welches das Ende der transkaukausischen Unabhängigkeit signalisierte.
Es wurde am 16. März 1921 durch den Moskauer Vertrag formalisiert und
nach der bolschewistischen Einnahme Transkaukasiens im Vertrag von Kars
(13.10.1921) besiegelt.682
Schon im September 1920 nahmen die Türken Kars und Alexandropol ein.
Daraufhin zwangen die Sowjets die armenischen Nationalisten (Dašnakcutiun)
in Eriwan, den Vertrag von Sèvres (10. August 1920), der die Armenier groß-
zügig mit Territorium bedacht hatte, zu kündigen, alle Beziehungen zu den
Alliierten abzubrechen und sowjetischen sowie türkischen Truppen Durch-
marschrechte zu gewähren. Im November 1920 marschierte die Rote Armee
in Armenien ein, wodurch Georgien in den bolschewistisch-türkischen Zan-
gengriff geriet. Nach einem kurzen antisowjetischen Zwischenspiel in Eriwan

Woytinskys ,Una vera democrazia (Georgia)‘“ (Kautsky, S. 11) stützt.


680 Lang (1962), S. 218, 224f.; Zitat S. 225. S. auch Manvelichvili, S. 433.
681 Lang (1962), S. 216, 223, 226, 230.
682 HDG, S. 467, s.v. Moscow, Treaty of (1921); S. 390, s.v. Kars, Treaty of.

208
wurde die sowjetkommunistische Herrschaft in Armenien im April 1921 end-
gültig etabliert.683
Als am 7. Februar 1921 auf einem Festbankett in Tiflis die völkerrechtli-
che Anerkennung Georgiens feierlich begangen wurde, fehlte der sowjetische
Botschafter Šejnman. Er war durch einen georgischen Bolschewiken vertre-
ten, der in einem Trinkspruch Žordania als wahren Sozialisten pries und das
Los der georgischen Arbeiterklasse beklagte.684 Eine Woche später, nach den
üblichen Grenzzwischenfällen, fiel die Elfte Rote Armee von Aserbaidschan
und Armenien aus ein. Während bolschewistische Einheiten mitten im Winter
den Kaukasus über die Georgische Heerstraße überquerten, rückte die Neunte
Rote Armee in Abchasien ein. Zuletzt, unmittelbar vor dem Fall des mensche-
wistischen Regimes in Tbilisi, forderten die Kemalisten (am 23.2.1921) die
Räumung südgeorgischer Gebiete. Anfang März marschierten die Türken auf
Axalcixe und Batumi.685 Die militärische Lage kurz vor dem Ende der men-
schewistischen Republik kommentierte Karl Kautsky wie folgt: „Sicher ist,
daß die Gesamtarmee sich bis zum Februar stets erfolgreich geschlagen hat.
Die ganze Armee ist getragen von großer Begeisterung für die Unabhängigkeit
des Vaterlandes, nur an Waffen und Munition leidet sie empfindlich Mangel.“686
Die georgischen Truppen kommandierten Generäle, die sich in russischen
Diensten ausgezeichnet hatten. Zu den wichtigsten Kommandeuren gehörte
der nach der Februarrevolution zurückgekehrte Giorgi Mazniašvili. Im April
1918 vertrieb er, noch in Diensten der kurzlebigen Transkaukasischen Födera-
tion, die Türken aus Südwestgeorgien. Im Juni 1918 ernannte ihn die mensche-
wistische Republik zum Gouverneur und Militärkommandanten in Abchasien,
wo er gegen weiße Truppen unter General Moÿsěev vorging. Im Dezember
1918 drängte er die im Süden eindringenden Armenier zurück. Während der
bolschewistischen Invasion schlug er die erneut im Westen eingefallenen Tür-
ken zurück.687 In die Katastrophe für die Republik mündete hingegen General
K’vinit’adzes Abwehrkampf gegen die Rote Armee.688
683 Lang (1962), S. 229, 231, 234.
684 Lang (1962), S. 231.
685 HDG, S. 204-206, Bolshevik Invasion of 1921; Lang (1962), S. 234.
686 Kautsky, S. 64.
687 1925 verwiesen ihn die Bolschewiken nach zweijähriger Haft des Landes. Getrieben von
Heimweh, durfte er in den 1930er Jahren zurückkehren. 1937 wurde er zusammen mit seinem
Sohn erschossen. S. HDG, S. 450f., s.v. Mazniashvili (Mazniev), Giorgi (1870-).
688 HDG, S. 415, s.v. Kvinitadze, Giorgi (1874-1970). – K’vinit’adze starb im Exil in Paris. Ange-
sichts der sowjetischen Invasion fragte sich der General, warum er mit nur 10 000 Mann gegen
die Rote Armee kämpfen müsse, wo doch 150 000 Georgier im Weltkrieg fochten. Rayfield erklärt
diese geringe Wehrbereitschaft mit sozialem Ressentiment. Man sei eher bereit gewesen, russische
Sozialdemokraten im Lande zu begrüßen, als unter einem adligen General zu dienen (Donald
Rayfield: A State at a Crossroads – Georgia, Vortrag in Tbilissi, veröffentlicht am 14/V-2013,
http://www.youtube.com/watch?v=2-AQInVLFXM). Dieses Misstrauen der einfachen Georgier
gegenüber den nationalen Eliten mag durchaus vorhanden gewesen sein. Nicht weniger bedeutend
als deren Misstrauen war jedoch das der georgischen Menschewiki gegenüber den zarischen Mili-

209
Während die Elfte Rote Armee auf Tiflis vorrückte, trat in Šulaveri, einer
Stadt im Südosten, ein Revolutionäres Komitee (Revkom) georgischer Bol-
schewiken unter Maxaradze auf den Plan. Am 25. Februar erreichten Tbilisi
Einheiten unter Ordžonik’idze, die sich durch Plünderung, Mord und Verge-
waltigungen auszeichneten. Wenig später erschien das Revkom und rief die
Georgische Sowjetrepublik aus.689
Žordania war mit dem letzten Nachtzug (24./25. Februar) nach Batumi
geflohen. Zwei Wochen später, als türkische Truppen im Begriff waren, Batumi
einzunehmen, war er bereit, sich auf ein Koalitionsangebot des Revkom ein-
zulassen. Als jedoch am 17. März 1921 die Rote Armee vor den Toren der
Hafenstadt stand, schiffte er sich mitsamt seiner Regierung von Batumi nach
Istanbul ein.690
Anders als die Menschewiki eröffneten die Bolschewiki nach der Macht-
ergreifung sofort den Angriff auf die Georgische Kirche. Rabauken wurden
losgelassen, um über Geistliche herzufallen, Heiligtümer zu schänden, Kunst-
werke zu zerstören. Gegen die Übergriffe des Regimes erhob die Kirche ihre
Stimme. Katholikos Ambrosi richtete im Februar 1922 einen Appell an die
internationale Konferenz von Genua, sich der Unterdrückung in Georgien
anzunehmen und den Abzug der Sowjets herbeizuführen. Er wurde unverzüg-
lich verhaftet und vor Gericht gestellt. In seinem Schlusswort erhob er Anklage
gegen das Regime: „Meine Seele gehört Gott, mein Herz meinem Land. Ihr,
meine Henker, tut was ihr wollt mit meinem Leib.“691 Die Kommunisten wag-
ten nicht, ihn zum Tode zu verurteilen, sondern warfen ihn in den Kerker, wo
er 1927 starb. 1995 sprach ihn seine Kirche heilig.
Nach Einmarsch der Bolschewiki schrieb der Dichter und Diplomat
K’onst’ant’ine Gamsaxurdia (1893-1975), der Vater des späteren Präsidenten
der zweiten Republik, einen offenen Brief an Lenin, worin er die kulturelle
und politische Eigenständigkeit seines Landes forderte.692 Das Ende der Unab-
hängigkeit war immerhin nicht von Russen herbeigeführt worden, sondern von
führenden georgischen Bolschewiken. Unter deren Regime setzte alsbald eine
neue Russifizierungswelle ein, zum Missfallen von Nationalkommunisten um
Maxaradze. So hatte nach der Machtübernahme der Kommunisten (RKP[b])
in Tbilisi die nationale Thematik in Georgien noch ein unerwartetes Nachspiel.
Ordžonik’idze repräsentierte zusammen mit Stalin den zentralistischen, „anti-
nationalen“ Flügel der georgischen Bolschewiken. Bei der Machtübernahme
in Georgien ignorierte er die Anweisungen des Moskauer Zentralkomitees, in
tärs. Die Sozialdemokraten hintertrieben den Aufbau einer schlagkräftigen Armee nicht zuletzt aus
Angst vor einem Putsch.
689 Lang (1962), S. 234; HDG, S. 204, s.v. Bolshevik Invasion of 1921.
690 Lang (1962), S. 235.
691 Lang (1962), S. 240. Zitat S. 241. S. auch HDG, Ambrosi, Patriarch (1861-1927), S. 117.
692 Reisner (2004), S. 271.

210
Georgien behutsam vorzugehen. Sein brutales Vorgehen sowie seine antinati-
onale Stoßrichtung lösten die sogenannte „georgische Affäre“ von 1922 aus.693
Noch im Januar 1923 stellte sich Lenin in der georgischen Anschlussfrage
entschieden gegen Ordžonikidze und den nach Georgien entsandten Tscheka-
Chef Dzeržinskïj. Im März wiederholte er seine Kritik an dem „zentralisti-
schen“ Vorgehen in einer Schrift mit dem Titel „Wider Stalins ,Verfolgung‘
des ,georgischen Falles‘“. Inwieweit Lenins Wahrnehmung und Haltung in der
„georgischen Affäre“ sich noch in seinem Testament niederschlug, worin er
vor Stalin warnte, sei dahingestellt.

7. Nachspiel: Der Aufstand von 1924


Die blutige Diktatur der Bolschewiki in Transkaukasien wurde nicht
widerstandslos hingenommen. Auf den Einmarsch der Roten Armee folgte
ein Kleinkrieg in nahezu allen Landesteilen. Politische Führer aller nichtbol-
schewistischen Stömungen, darunter der frühere Landwirtschaftsminister Noe
Xomerik’i und der Kommandeur der Volksgarde Valik’o Džuġeli, versuchten
1922 über eine Untergrundorganisation, den Widerstand politisch-militärisch
zu koordinieren. Sie bildeten ein geheimes Komitee für die Unabhängigkeit
Georgiens (damouk’ideblobis k’omit’et’i – damkom), welches – gegen den Rat
Žordanias aus Paris – in Kachetien, Chevsuretien und Gurien den Aufstand
vorbereitete. Bereits in der Vorbereitungsphase wurden fünfzehn Generäle
gefasst und drei von ihnen bereits im Mai 1923 erschossen.694
Der große, eher dilettantisch vorbereitete Aufstandsversuch gegen die
Kommunisten in Georgien fällt auf Ende August 1924. Starken Rückhalt hatte
das Komitee in Westgeorgien, der Basis der Bauernrevolution vor 1905. Nach
anfänglichen Erfolgen brach der Aufstand zusammen. Der Guerillaführer
Fürst Kaixosro (Kakuca) Čoloqašvili, stellvertretender Verteidigungsminis-
ter der unabhängigen Republik695, scheiterte vor Tbilisi gegen den russischen
Kommandeur Mogilevskïj. Džuġeli und Xomerik’i wurden von der Tscheka
arretiert und füsiliert, ebenso wie etwa 4000 gefangene Aufständische. Beim
Scheitern der Erhebung war auch Verrat im Spiel gewesen. Im Oktober 1924
erklärte Stalin vor dem ZK in Moskau den Kampf gegen die „Kulaken, Speku-
lanten und andere antisowjetische Elemente“ für erfolgreich beendet.696

693 HDG, S. 488-490, s.v. Ordshonikidze, Sergo (Gregory) (1886-1937); S. 312-316, s.v. Georgian
Affair of 1922; S. 442f., s.v. Makharadze, Filipe (1868-1941); Lang (1962), S. 232-239.
694 Lang (1962), S. 241; HDG, S. 153-155, s.v. August Uprising of 1924; Suny, S. 223f.
695 HDG, S. 227f., s.v. Cholokashvili, Kakutsa (Kaikhosro) (1888-1930).
696 HDG, S. 153-155, s.v. August Uprising of 1924; Suny, S. 223f.; Lang (1962), S. 241, 243. Lang
(1962, S. 243) spricht in einer „konservativen Schätzung“ von zwischen 7 000 und 10 000 getöte-
ten Geiseln und Gefangenen.

211
IX. Schlussbetrachtung

D
ie Darstellung der georgisch-russischen Beziehungen vom 18. bis ins
20. Jahrhundert offenbart eine historisch tief verwurzelte, mit vielerlei
Emotionen befrachtete Konfliktgeschichte, die zuletzt im August 2008
erneut in offenen Krieg mündete. Im Verhältnis der beiden christlich-ortho-
doxen Länder unterschiedlich ausgeprägter Tradition spiegelt sich ein Muster
von Nähe und Fremdheit, von Verbundenheit und Abkehr, von russisch-impe-
rialer Homogenisierung und georgischer Identitätsbehauptung.
Die Beziehung von Georgiern und Russen war von Anbeginn die unglei-
cher Partner. Seit dem späten Mittelalter sehen wir das kleine Georgien als
beim nördlichen Reich Schutzsuchenden. Das Zarenreich war hingegen seit
Peter d. Gr. an einer Ausgangsbasis für ein weiteres imperiales Ausgreifen
nach Persien – späterhin mit Perspektive auf Indien – und den Dardanellen
interessiert. Eine Harmonisierung derart unterschiedlicher Interessen fand zu
keiner Zeit statt. Wie schon erstmals im Jahr 1483 König Alexander I. von
Kachetien gegenüber dem Großfürsten – in der Selbstbezeichnung gegenüber
Mindermächtigen sich erstmals „Zar“697 bezeichnenden – Ivan III. d. Gr. oder
um 1720 Vaxt’ang VI. gegenüber Peter d. Gr. traten bei den Verhandlungen
zu dem immer wieder zitierten Vertrag von Georgïevsk 1783 die Georgier als
Bittsteller auf.
Auf die von Georgiern bis heute als „Verrat“ gedeutete verheerende Nie-
derlage von K’rc’anisi (1795) gegen die Perser folgte die unter demütigenden
Umständen vollzogene Annexion von 1801. Die Wegführung der Bagratiden
nach Russland erscheint symbolhaft für den rücksichtslosen Umgang des Impe-
riums mit dem hilflosen kaukasischen Königreich. Anders als beim Anschluss
der baltischen Provinzen unter Peter d. Gr., bei welchem sämtliche ständischen
Rechte gewahrt und die deutsche Selbstverwaltung beibehalten wurde, oder
bei der Inkorporation des durch einen Bagratidengeneral eroberten Finnland
(1809) nahmen die Russen bei der Annexion Georgiens keine Rücksicht auf
die lokalen Traditionen. Der Modus der Annexion – der dem Adel unter Bajo-
netten aufgezwungene Treueid in der Zionskirche 1802 – blieb im historischen
Gedächtnis des Volkes, nicht nur des Adels haften. Zum ersten Bezugspunkt
des verletzten Rechtsbewusstseins wurde so die Missachtung der im Vertrag
von Georgïevsk getroffenen und in den Bittpunkten vom Zaren bestätigten
Vereinbarung über die Beibehaltung des bagratidischen Königtums. Die Inkor-
poration Georgiens folgte demselben Muster wie die der benachbarten musli-
mischen Khanate.

697 v. Rimscha, S. 142.

212
Die Hauptkonfliktmomente bildeten sich erst im Laufe des 19. Jahrhun-
derts heraus, als nicht nur die tergdaleulni beim Studium in Russland mit Ideen
einer fremden Lebenswelt konfrontiert wurden. Was die tergdaleulni als Weg-
bereiter der Nationalbewegung – und damit der georgischen Unabhängigkeit
von 1918 bis 1921 – betrifft, so wird bei ihnen das für die Moderne kennzeich-
nende Subjekt- und Identitätsproblem sichtbar: Der spätere Nationaldemo-
krat Nik’o Nik’oladze beklagte bei seiner Abreise aus Petersburg 1864 „eine
irgendwie schreckliche Dualität im Kopf“.698 In der Frühphase der neuen Nati-
onalbewegung schrieb Ilia Č’avč’avadze, der Vater der modernen georgischen
Nation: „Wo ist das Volk heute? Heute sind wir unter dem russischen Zaren.
Alles hat sich verändert. Mag es damals besser oder schlechter gewesen sein,
so gehörten wir doch uns selbst.“699 Der als Student in Petersburg von radika-
len Vorstellungen beeinflusste Č’avč’avadze kehrte im Laufe seines Lebens
zurück zu kirchlicher Religiosität und Zarentreue, ohne dabei die Ziele kirch-
licher Autokephalie und politisch-kultureller Autonomie aufzugeben.
Eine jüngere Generation von Georgiern fand die Antwort auf die durch
russische Herrschaft, Russifizierung und Modernisierung aufgeworfenen Fra-
gen in den vielfach verschränkten Ideologien von nationaler Wiedergeburt,
Sozialismus und Revolution. Die Aufwühlung der Gesellschaft durch eine
imperial-russische Bürokratie hatte ihnen den Boden bereitet. Nicht nur die
Bildungsschicht stand nun in der Spannung von Tradition und Moderne, von
kaukasischer Provinz und imperialem Zentrum, Bedeutungslosigkeit und Gel-
tungsdrang. Die Auflösung überkommener Strukturen einer im weitesten Sinne
feudalistisch geprägten Agrargesellschaft begünstigte den Radikalismus.
Wenn um 1900 nicht wenige Beobachter die fortschreitende Entkirchli-
chung der Bevölkerung feststellten, so erscheint das Festhalten von Teilen des
Klerus, der Intelligencïja sowie des noch kirchentreuen Volkes an der ererbten
Kirchentradition als ein zentrales Konfliktmoment. Schwerer als die Abschaf-
fung der Bagratidendynastie wog die Aufhebung der Eigenständigkeit der
Georgischen Kirche. Symbole der Unterwerfung waren die Beseitigung der
georgischen Autokephalie und die Begründung eines russischen Exarchats im
Jahre 1811. Die alte Georgische Kirche wurde unterworfen durch Gewaltakte
wie die Zwangsexilierung des letzten Katholikos Antonios II. (1811) oder die
Ermordung des Metropoliten Dositheos von Kutaisi (1821). Die Aufhebung
der Kirchenverfassung ging einher mit der Slawisierung des Kirchenlebens,
der Zerstörung und des Raubes uralter religiöser Kulturdenkmäler. Die Rus-
sifizierung der Georgischen Kirche traf ins Innerste eines historisch begrün-
deten, nationalkulturellen Selbstverständnisses. Der „Tod des Lazarus“, die
Unterdrückung der georgisch-orthodoxen Tradition, ihrer Symbolik und
698 Zit. in: Reisner, S. 80.
699 Zit. ibid.

213
Sprache, vollzog sich schrittweise, schien jedoch spätestens im Kontext der
forcierten russisch-panslawistischen Kirchenpolitik unter Alexander III. end-
gültig zu sein.
In unserer Analyse wurde dem bis heute in der Geschichtsliteratur wenig
beachteten Kampf um die georgische Autokephalie die entscheidende Rolle
eingeräumt. In ihm kam es zu einer Konfrontation im eingangs angedeuteten
metaphysischen Sinn, zur Konfrontation von Bürokratie und Tradition, Etatis-
mus und Kirchlichkeit. Die säkulare Selbstbehauptung georgischer Sprache
und Kultur ging einher mit der Verteidigung von Tradition und Kirche. Kon-
fliktreich gestaltete sich auch die gesellschaftliche Angleichung an das Impe-
rium, insbesondere durch die Bauernbefreiung. Georgien bietet ein Lehrstück
dafür, wie sich unter gegebenen historischen Umständen nationale Fragen mit
der „sozialen Frage“ vermengen. Die im Gefolge der Bauernbefreiung auf-
brechenden Konflikte nahmen unterschwellig eine antirussische Stoßrichtung.
Zentral blieben jedoch immaterielle Faktoren: Sprache und Glauben. Die
Russifizierung traf den jahrtausendelangen Träger der Nation: die Georgische
Kirche. Schon bei der Einverleibung Georgiens wurde Russisch zur Staats-
sprache erklärt.700 Mit der rigorosen Unterdrückung von altgeorgischer Kir-
chensprache, Jakobsliturgie, Kirchengesang sowie Ikonographie gewinnt der
Kulturkampf jedoch an Schärfe. Im 19. Jh. übertrug Russland seine petrini-
schen und europäisierenden Neuerungen des 17. und 18. Jh. auf Georgien. Die
Russen glaubten den Georgiern eine Wohltat widerfahren zu lassen, während
die Georgier ihre Traditionen verletzt sahen. Anders als etwa der georgo- und
slawophile Autor Fürst Durnovo, der die nicht eingelösten Versprechungen der
Zaren Paul und Alexander der russischen Verwaltung und den russischen Exar-
chen in Georgien anlastet, sieht die Kirchenhistorikerin Fairy von Lilienfeld,
Nachfahrin russisch-deutscher Gouverneure im Kaukasus, die Verantwor-
tung schon bei Zar Alexander I.: „Derselbe Alexander, der von einem Tempel
träumte, in dem alle christlichen Konfessionen unter einem Dach vereint wer-
den könnten, zögerte nicht, das Amt des autokephalen georgischen Katholi-
kos zu beseitigen ...“ Alle Exarchen seit Theophylakt hätten nach Anweisung
der Zaren gehandelt. Laut von Lilienfeld kam ein förmliches Edikt zur Über-
tünchung der alten georgischen Fresken von Zar Nikolaj I. selbst. An anderer
Stelle schreibt sie: „Die Russifizierung versuchte nicht nur, die Sprache zu
zerstören, sondern auch die ,Seele‘ der georgischen Nation selbst. In diesem
Lichte betrachtet, war der kommunistische Versuch, die Kirche zu beseitigen,
nur eine Fortsetzung der zaristischen Politik.“701
Die Verteidiger der georgisch-orthodoxen Kirchentradition erwie-
sen sich indirekt als Wegbereiter der Unabhängigkeit. Der Kampf um die
700 HDG, S. 552, s.v. Russia.
701 v. Lilienfeld, Reflections, Zitate S. 3, 2 (Übs. Ph. A.).

214
Wiederherstellung der kirchlichen Selbständigkeit Georgiens wurde zu einem
Leitmotiv des Widerstands. Nicht zufällig fordert der georgische Klerus im
Revolutionsjahr 1905 mit aller Nachdrücklichkeit die Autokephalie. Von Lili-
enfeld wirft der säkularen georgischen Nationalbewegung vor, sie sei nicht
minder atheistisch und kirchenfeindlich gewesen als die russische Intelligen-
cïja. Ihre Kirchenferne sei einhergegangen mit dem Vorwurf, Georgiens Kir-
che habe sich der Russifizierung nicht hinreichend widersetzt. In Wirklichkeit,
so von Lilienfeld, habe die „linke“ Intelligencïja die starken Tendenzen einer
nationalkirchlichen Renaissance nicht wahrgenommen.702
Unsere Darstellung des Kirchenkonflikts relativiert diese These. Trotz
gewisser antiklerikaler Tendenzen stand der georgische Nationalismus anders
als säkulare Nationalismen in Westeuropa nicht in radikalem Gegensatz zur
kirchlichen Tradition.703 Im März 1917 drängte der vom Seminaristen zum
Sozialisten konvertierte Noe Žordania, Führer der georgischen Sozialdemo-
kraten, die Kirchenfürsten zur unverzüglichen Wiederherstellung der Auto-
kephalie. Während der kurzlebigen Unabhängigkeit – unter säkularer, mehr-
heitlich menschewistischer Führung – sammelte sich die Nation um die wie-
derhergestellte Kirche. Die Bedeutung der unter Stalin wieder zugelassenen
Nationalkirche für Georgier lässt sich daran ablesen, dass während des von
Chruščëv verschärften atheistischen Kampfes der Dichter Giorgi Leonidze,
seit 1945 Mitglied der KPdSU sowie Vertreter des Obersten Sowjets der Geor-
gischen SSR am 21. Februar 1960 an den Feierlichkeiten zur Inthronisation
des Katholikos-Patriarchen Ephrem II. teilnahmen.704
Die Russen sehen und sahen sich als die uneigennützigen, machtvollen
Beschützer ihrer christlichen Glaubensbrüder im Süden. Zur Bewahrung
ihrer christlichen Tradition und zur Rettung ihrer nationalen Substanz hätten
sich die Georgier dem Schutze Russlands anheimgestellt. Für den imperia-
len Schirm gegen die islamischen Mächte sowie die Vermittlung europäischer
Kultur erwarteten die Russen Dankbarkeit. Die Georgier hingegen betrachte-
ten sich als Partner auf der Grundlage eines Vertragsverhältnisses. Sie erwarte-
ten den Schutz ihres Landes und seiner Traditionen. Beider Völker Erwartun-
gen wurden nicht in dem von ihnen erwünschten Maße erfüllt. Eine Kette von
702 v. Lilienfeld, Reflections, S. 4. – Die Wiederherstellung der Autokephalie und die Wiedereinset-
zung eines Katholikos-Patriarchen war dem linksradikalen Flügel der georgischen Nationalbe-
wegung zwar kein Anliegen. Dessen ungeachtet nahm er Anstoß an der Russifizierung der Kir-
che. Indirekt wirkte die religiöse Tradition mithin auf die Nationalbewegung und umgekehrt.
Von „linksradikaler Nationalbewegung“ wird hier in Bezugnahme auf das Zitat von Lilienfelds
gesprochen. Das nationale Moment wurde bei den Linken rhetorisch hintangestellt, war aber, wie
nicht allein das Verhalten Žordanias während des Weltkrieges zeigt, doch im Hintergrund unaus-
gesprochen vorhanden. Aus diesem Grunde erwog der Mäzen Saradžišvili, die Sozialdemokratie
zu finanzieren. Die Scheidung zwischen Menschewiken und Bolschewiken war eine sehr bedingte,
die auch vor der Anhängerschaft mitunter verheimlicht wurde.
703 Siehe auch Werth, S. 86.
704 Hauptmann (1974), S. 39.

215
Fehlwahrnehmungen, machtgestütztes Vorgehen der Russen und Widerstand
der Georgier führten zu Entfremdung. Doch die russische Dichtung löste sich
nie von ihrem Traumland Georgien.
Um eine einseitige Sicht der Dinge zu vermeiden, galt es, die unter rus-
sischer Herrschaft erzielten zivilisatorischen Fortschritte im Kaukasus zu
berücksichtigen. Die russische Verwaltung beendete Jahrzehnte barbarischer
Einfälle und islamischer Fremdherrschaft.705 Die drohende Vertilgung des geor-
gischen Volkes wurde abgewendet. Schließlich brachte die russische Expan-
sion in Transkaukausien eine „Sammlung der georgischen Erde“ zuwege, die
Verwirklichung des georgischen Traumes seit der Mongolenzeit.706 Georgien
verdankte seine Konsolidierung als einheitlicher politischer Raum gegen Ende
des 19. Jahrhunderts der Machtentfaltung des petrinischen Imperiums. Durch
wirtschaftlich-technische und administrative Integration schuf Russland über-
haupt erst die Voraussetzungen für die Herausbildung georgischer Staatlich-
keit. Die unter imperialer Ägide entstandenen Institutionen bildeten die Vor-
formen des georgischen Staates.
Die Leistungen Russlands in Georgien wurden überwiegend anerkannt.
Auch die Vereinigung Georgiens durch russische Annexionen wurde als politi-
scher Gewinn erkannt. Erst unter dem Szepter des Zaren war das alte Georgien
fast wiedervereint. Nichtsdestoweniger traten die „Söhne“ in Gegensatz zu
den angepassten oder russifizierten Eliten, den rusetumeni oder rusap’et’uebi.
Zu den Besonderheiten der russisch-georgischen Geschichte gehört, dass
die Loyalität gegenüber dem Zarenreich seitens nationalbewegter Georgier
trotz aller erfahrenen Härten über lange Zeit nicht in Frage gestellt wurde. Im
Jahre 1880 – vor dem Regierungsantritt Alexanders III. – schrieb der Journa-
list Sergi Mesxi in der Zeitschrift Droeba, dem Sprachrohr der Nationalbewe-
gung: „Wir haben uns guten Willens Rußland anvertraut, dem wir grenzenlos
ergeben sind.“ Er fügte jedoch warnend hinzu, der Schulinspektor Janovskïj
„versündigt sich gegenüber Rußland, weil er versucht, ihm die Liebe und
Ergebenheit des georgischen Volkes zu rauben“.707 Die friedliche Beilegung
aller seit 1887 – dem Jahr der Ermordung des alten Patrioten Dimit’ri Qipi-
ani – wieder aufbrechenden Konflikte scheint im Rückblick selbst nach der
705 Raoul Motika weist darauf hin, dass sich diese Erleichterung angesichts der russischen Greuel und
der Russifizierung doch wiederum stark relativiere – ein fraglos berechtigter Einwand. Die Fest-
stellung entspreche einem orientalistischen Vorurteil im Sinne Edward Saids. Andererseits gehört
es leider zu den Grundkonstanten historischer und irdischer Existenz, dass ein Übel das andere
ablöst. Die glücklichen Momente einer gänzlichen Befreiung, im Rückblick als goldenes Zeitalter
wahrgenommen, sind geschichtlich spärlich und kurz. – Es ist nicht davon auszugehen, dass Werke
wie P’lat’on Ioselianis 1849 verfasster Geschichtlicher Blick auf den Zustand Georgiens unter der
Herrschaft mohammedanischer Könige allein als Auftragsarbeiten entstanden. Auch gilt es sich
im Sinne Gadamers vor dem Vorurteil gegen das Vorurteil zu hüten. Im Glauben an die eigene
Vorurteilslosigkeit kehrt das Vorurteil in ungeahnter Virulenz zurück.
706 Mikaberidze, HDG, S. 552, s.v. Russia; Chronology, S. xxxiv-xxxv.
707 Zit. in: Reisner (2004), S. 146.

216
nationale Akzente setzenden Revolution von 1905 bis hin zum I. Weltkrieg
durchaus noch möglich.
Die unterschwellig gleichwohl stets herbeigesehnte nationale Unabhängig-
keit fiel den Georgiern in den Revolutionsjahren 1917/18, genauer: im Gefolge
von Brest-Litowsk, eher zufällig zu. Mit dem durch die deutsche Niederlage
besiegelten Umschwung der Machtverhältnisse sah sich das unabhängige
Georgien in einer teils bekannten, teils neuartigen Zwangslage: im Süden die
Jungtürken, im Norden die Bolschewiken. Der Verlust der Unabhängigkeit
war indes nicht das Werk Lenins, sondern jener georgischen Bolschewiken,
die ihr Heimatland in das neue, vermeintlich völkerverbindende Sowjetreich
heimholen wollten.
Zur Ironie der russisch-georgischen Geschichte gehört die Tatsache, dass
sich Sprache, Kirche und Kultur Georgiens unter der Sowjetherrschaft zeit-
weise ungestörter entfalten konnten als unter den Zaren. Zu Recht verweist
Reisner darauf, dass sich die Dialektik von russischem Machtausbau und geor-
gischer Selbstbehauptung in vollem Umfang sogar erst in Zeiten der Sow-
jetherrschaft entfaltete, als der Ausbau georgischer nationaler Institutionen
– zu nennen sind hier nicht nur Schulen, Universitäten, Akademien, sondern
auch die kommunistische Staatspartei Georgiens, der Staatsapparat und der
Geheimdienst – voranschritt. Anders als Rosa Luxemburg erkannte Lenin
der Nation durchaus eine fortschrittliche Funktion zu. Die beim Einmarsch
der Roten Armee 1921 und 1924 blutig erstickten Konflikte brachen im Sow-
jetreich jedoch wiederholt auf: 1956 nach der Verdammung Stalins auf dem
XX. Parteitag der KPdSU708, 1978/79 anlässlich des Versuchs, das Russische
in einer neuen georgischen Verfassung wieder zur Staatssprache zu erheben,
schließlich im Vorfeld der zweiten Unabhängigkeit am 9. April 1989.
Das georgische Staatsbewusstsein ist dessen ungeachtet, wenn überhaupt
vorhanden, schwach. Wie es den georgischen Sozialdemokraten in der kurzen
Phase der Unabhängigkeit nicht gelang, eine schlagkräftige georgische Armee
aufzubauen, so ist seit 1991 der Aufbau tragfähiger staatlicher Institutionen

708 Maßgeblich beteiligt an den blutig erstickten Protesten gegen die Entthronung des „Nationalhel-
den“ war Zviad Gamsaxurdia, der 1993 unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommene erste
Präsident der zweiten georgischen Republik. Bis heute hält sich in Georgien das Gerücht, der Erbe
Stalins Nikita Chruščëv habe in Reaktion auf die blutigen Proteste in Tiflis eine Deportation des
georgischen Volkes in Erwägung gezogen. Der Hintergrund dürfte ein mit Drohungen angereicher-
ter telefonischer Wutausbruch Chruščëvs gegenüber dem Parteichef Mžvanadze gewesen sein, der
die Demonstrationen nicht auf der Stelle ersticken konnte. Das bloße Faktum eines Gerüchts, das
zu einer Tatsachenbehauptung wird, wirft ein Schlaglicht auf die Wahrnehmung der russischen
Herrschaft in Sowjetgeorgien. Die tatsächliche Haltung Chruščëvs gegenüber Georgien kam auch
darin zum Ausdruck, dass er 1957 kleinere, von Stalin Georgien zugeschlagene Gebiete, darunter
solche um den Elbrus, wieder von der Georgischen Sowjetrepublik abtrennte. Siehe Lang (1962),
S. 277.

217
nicht gelungen.709 Die Loyalität der Georgier gilt der Kirche, nicht ihrem Staat.
Diese geringe Staatsbindung verleiht den Regierungswechseln seit dem Ende
der Sowjetherrschaft revolutionären bis bürgerkriegsartigen Charakter, ver-
bunden mit jeweils komplettem Austausch der Staatsdienerschaft. Politik gerät
in Georgien in die Nähe einer permanenten stásis – ein Moment, das von den
Georgiern selbst leider kaum reflektiert wird. Weit bequemer ist es, die schwa-
che Staatlichkeit auswärtigen Mächten wie Russland anzulasten.710
Anno 1914 attestierte Julius Reimers der kaukasischen Nation unter Bezug
auf den georgischen Lehnsstaat folgende Schwäche: Den Georgiern mangele
es an der „Kraft der Abstraktion [zur] Hingabe an den Staat als die umfassende
Gemeinschaft des Volkes oder gar an den Staat als eine ideelle Existenz“.711
Diese vormoderne, anarchische Züge tragende Haltung hat bis heute alle Ver-
suche zur Konsolidierung eines georgischen Staates vereitelt. Es handelt sich
um ein inneres Problem Georgiens, das nur allzu oft von außen- und tages-
politischen Konflikten überdeckt wird. Ausländischen Freunden des Landes
erscheint dieser Mangel an geistiger Disziplin beklagenswert. Vor achtzig
Jahren attestierte der georgienbegeisterte englische Historiker und Diplomat
W.E.D. Allen den Georgiern eine „aesthetic irresponsibility“ 712 – ein Befund,

709 Stattdessen wurde die ansatzweise Staatlichkeit der Sowjetrepublik geschleift. Es drängt sich der
Eindruck auf, als begnügten sich die Landeseliten mit einer sie allein begünstigenden Postmoder-
nisierung, einer postmodernen Schauseite ohne gesellschaftlich verankerte Institutionen und trag-
fähige wirtschaftliche Grundlage; als strebten sie reale nationale Unabhängigkeit und Souveränität
keineswegs an, sondern vielmehr einen Wechsel imperialer Abhängigkeit bei Verzicht auf jedwede
nationale oder gesellschaftliche Konsolidierung. – In der von der KP Georgiens angehaltenen Zeit
erschienen noch Arbeiten wissenschaftlicher Solitäre von Weltrelevanz. Es scheint fraglich, ob die
georgische Wissenschaft nach Abwicklung der Akademie solcher Leistungen noch weiter fähig
sein wird. Ebenso wenig gewiss ist, ob sich Georgiens alte Kulturlandschaft dem Sog der Banalität
zu entziehen vermag.
710 Im Gegensatz zu den Russen, die nach den leidvollen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts eher
bestrebt sind, die Politik nicht in ihr Leben eindringen zu lassen, sind die Georgier noch heute sehr
politisiert, wenn auch nicht im Sinne der Weberschen Berufsschrift als „starkes langsames Bohren
von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich“ (Politik als Beruf, München –
Leipzig 1919, S. 66). Diese mit Regierungswechseln verbundenen Aufwallungen wahrzunehmen,
ist kein Ausdruck von Überheblichkeit. Auch wenn die antike Lehre von den vier Säften nicht
mehr den letzten Stand medizinischer Forschung wiedergibt, wird die Existenz des Temperaments
in der Humanwissenschaft nicht negiert. Parlamentssitzungen verlaufen in Finnland anders als in
Italien, in Georgien anders als in Estland.
711  Zit. in Reisner (2004), S. 31.
712 Allen, S. 72f. Diese Eigenschaft wurde allerdings auch georgischerseits beklagt. In poetischer
Weise bildet sie Sulxan-Saba Orbeliani in der Fabel „Die Dorferbauer“ (Soplis mšeneblebi) ab:
Ein Hund und ein Hahn beschließen, ein Dorf zu errichten, und setzen ihren Beschluss um, indem
der Hahn die erste Stimme kräht, während der Hund die zweite Stimme bellt. Der 1909 zu Halle
promovierte Psychologe Dimit’ri Uznadze, Mitbegründer der Tifliser Universität und der Geor-
gischen Akademie der Wissenschaften, bescheinigte seinen Landsleuten weniger dichterisch die
Unfähigkeit, ein Ziel über längere Zeit zu verfolgen und auf dem Weg dorthin Schwierigkeiten zu
überwinden. Sie seien nur im Augenblick der Begeisterung handlungsfähig und erkalteten sodann,
deshalb dilettierten sie in allem und gelinge ihnen nur äußerst wenig. Es gebreche ihnen an Wil-
lensstärke, an Bereitschaft zu routinierter und gründlicher Arbeit. Dies sei der eigentliche Grund,
weswegen die Georgier nicht Herren ihres eigenen Landes und in Fremdherrschaft geraten seien

218
dem auch heute schwer zu widersprechen ist. Der russische Begriff des gosu-
darstvennik, des seine Arbeit gewissenhaft erfüllenden Staatsdieners, fehlt im
georgischen politischen Vokabular. Eine etatistische Denkschule existiert in
Georgien nicht, was politische Interventionen äußerer Mächte erleichtert. Die
Überwindung dieses „Staatsnihilismus“ ist die Voraussetzung jedweder natio-
naler Konsolidierung.713
Nicht wenige Georgier oszillieren zwischen nationaler Selbstberauschung
und etwas aufgesetzt wirkendem Kosmopolitismus.714 Der berechtigt zähe
Widerstand des 19. Jahrhunderts gegen die Russifizierung des Schulwesens
und den Verlust der Nationalkultur scheint trotz wiedergewonnener Unabhän-
gigkeit für das Selbstbewusstsein des Landes, genauer für Teile der „Eliten“,
nicht mehr konstitutiv zu sein. Als schale Ironie der Geschichte mag erschei-

(Dimit’ri Uznadze: ra ak’lia kartvels, http://www.droni.ge/?m=14&AID=11271), 30. In einer Pre-


digt rief auch der später in Auschwitz ermordete Neumärtyrer Grigol Peradze seine georgische
Gemeinde in Paris dazu auf, beim Aufbau der Kirche nicht zu „georgisieren“. Auch schon der hl.
Hymnenschreiber Georgios Hagiorites (Giorgi Mtac’mindeli) warf seinen georgischen Landsleu-
ten auf dem Heiligen Berge ihre Unbeständigkeit vor, welche sie schon damals fast um den Besitz
des Iberions gebracht habe (Ïosif [Samson Grigor’evič] Zeteišvili, Gruzinskaja Cerkov’ i polnota
Pravoslavїja, in: Religїja i demokratїja. Na puti k svobodě sověsti II. Sost. A.R. Bezsmertnyj, S.B.
Filatov. Pod obščej redakcїej S.B. Filatova i D.E. Furmana, Moskva 1993, S. 429). Den Zauber der
poetischen Oberflächlichkeit der georgischen Hauptstadt fing Otar Ioseliani 1970 in seinem Film
über den Tbilisier vitellone Gia „Es war eine Singdrossel“ (Iqo šašvi mgalobeli) ein.
713 Der in Russland tätige Unternehmer Badri Gobečia sieht nicht zuletzt im Moment der unter-
schiedlichen Attitüde gegenüber der Staatsmacht den russisch-georgischen Mentalitätskonflikt
verwurzelt. Die Georgier seien „absolut freiheitsliebend und sogar bis hin zur Anarchie. Hier [in
Georgien] hält sich ein jeder für einen Fürsten, König oder wenigstens für absolut frei. In Rus-
sland seien die Menschen hingegen gesetzestreuer. Sie sind mehr an der [Macht-]vertikale orien-
tiert. Es gibt eine Ehrfurcht vor der höherstehenden Instanz. Die Georgier dagegen empfanden
weder vor Königen noch vor Parteibossen Ehrfurcht, und umsoweniger heute“ (Gruzїja – Rossїja:
konflikt mental’nosti, 2/VIII-2009, http://www.nregion.com/txt.php?i=32662#.UnFMIfndd2E,).
Max Weber definiert den Staat als „diejenige menschliche Gesellschaft, welche innerhalb eines
bestimmten Gebietes (…) das Monopol legitimer physischer Gewaltsamkeit für sich (mit Erfolg)
beansprucht“ (Politik als Beruf, München – Leipzig 1919, S. 4). Die Bereitschaft zur Anerkennung
dieses Gewaltmonopols ist selbst im vermeintlich liberalen, am westlichen Gesellschaftsmodell
orientierten Lager in Georgien auch nicht ansatzweise vorhanden, wie die Ereignisse zu Beginn
der 1990er Jahre und der Folgezeit offenbarten.
714 Das vermeintliche Weltbürgertum liberaler Intellektueller erwies sich oft nur als Nationalismus
höheren Destillationsgrades, ohne Hemmschuh einer überlieferten ausbremsenden Anthropolo-
gie. Der tradierte Glaube an eine georgische Berufung (die vermutlich allen christlichen Völkern
einmal erwachsene Überzeugung, das erwählte Volk zu sein), an das davidische Königshaus, der
Stern der Erlösung sei achtzackig, bagratidisch, war an die Selbstaufopferung der Gläubigen und
ihrer Könige gebunden. Dieses Imperatives des Opfers entledigte sich der säkularisierte Glaube
an eine besondere nationale Berufung. Die kulturelle Selbstvergewisserung geschah nun weniger
durch Identifikation mit den Nationalheiligen als vielmehr durch Abgrenzung vom homo sovieti-
cus russicus (s. Michail Ryklin, Bessere Menschen, in: Die Zeit, 28.08.2008, Nr. 36, http://www.
zeit.de/2008/36/Georgien-fr-her). Gleichzeitig schlägt das Bewusstsein nationaler Unfehlbarkeit
in Georgien nicht selten um in Selbstverleugnung, Ablehnung der eigenen Kultur und Geschichte,
bis hin zur geradezu unbefangenen Bereitschaft zum politischen Hoch- und Landesverrat. Ist dies
nicht die Dualität im Kopf, über welche Nik’oladze nach dem Studium in Petersburg klagte? Ist
das Oszillieren zwischen Amoral und Hypermoral nicht auch ein Wesensmerkmal modernen
Bewusstseins, einer aus den Fugen des Ordo geratenen Welt?

219
nen, dass die derzeitige Regierung des Landes unlängst aus eigenen Stücken
den Unterricht georgischer Grammatik abgeschafft und dem Englischunter-
richt mehr Unterrichtsstunden eingeräumt hat als der Muttersprache.715
Ungeachtet der blutigen Auseinandersetzungen des zuletzt 2008 mit Waf-
fen geführten Dialogs der Taubstummen nähren die Russen Liebe (oder ist es
nur Verliebtheit?) zu Georgien. Umgekehrt empfinden gebildete Georgier nach
wie vor Hochschätzung für klassische russische Kultur und Wissenschaft. Die
Ausnahme des russischen Volkes aus der Ablehnung seiner Machthaber wird
ständig beteuert. Das nationale Eigenbewusstsein, die Erinnerung an Ver-
tragsbrüche und die erniedrigende Einverleibung ins Imperium bleiben davon
unberührt.
Die russisch-georgische Geschichte des 19. Jahrhunderts ließe sich mit
einem Bild aus einem russischen Märchen resümieren: Ein zerstückelter Leich-
nam wird mit „totem Wasser“ besprengt, worauf er wundersam in seiner alten
schönen Gestalt wiederersteht. Doch erst das „lebendige Wasser“ erweckt ihn
zu neuem Leben. Die weitgehende Wiedervereinigung Georgiens wurde durch
das russische Imperium ermöglicht. Dank den russischen Annexionen war
Georgien zum ersten Mal seit Jahrhunderten wieder zu einem Gesamtkörper
zusammengefügt worden. Indes war die kulturelle und geistliche Wiederbe-
lebung des Landes nicht Russlands primäres Anliegen. So verweigerte Russ-
land Georgien das „lebendige Wasser“, die geistig-kulturelle Wiedergeburt in
Gestalt von Sprache und Kirchentradition. Die geistige und geistliche Wieder-
belebung ihres Landes war nur gegen entschiedenen imperialen Widerstand
möglich.
Während der Sowjetherrschaft florierte Georgien dank seiner reichen Res-
sourcen, insbesondere seiner mediterran gesegneten Landwirtschaft, materiell.
Krieg, Bürgerkrieg und Wirtschaftsblockade im Gefolge der Unabhängigkeit
ließen es jedoch ökonomisch kollabieren. Das Märchenbild vom zerstückelten

715 2010 verordnete der rosenrevolutionäre Präsident Mixeil Saak’ašvili seinem Lande eine Lin-
guistische Revolution. Dank des mit der ersten Schulklasse einsetzenden Englischunterrichtes
sollte jeder georgische Schüler bis zum sechzehnten Lebensjahr die englische Sprache vollendet
beherrschen. Des Weiteren gedachte er, das Englische zur zweiten Staatssprache zu erheben –
zweifelsohne ein Affront gegen all jene, die am 14. April 1978 unter Gefahr für Leib und Leben
(Ševardnadze erinnerte damals an den 9. März 1956 und die Truppen des Innenministeriums waren
bereits in Kampfbereitschaft versetzt) für den Verfassungsstatus der georgischen Sprache auf die
Straße gingen. Die Gegner der Linguistischen Revolution wie der Vorsitzende der Gesellschaft
Erekles II. Aril Čxoidze beriefen sich denn auch auf Č’avč’avadzes Mitstreiter in der Alphabeti-
sierungsgesellschaft und Autor der ersten georgischen Fibel Iak’ob Gogebašvili. Im Vorjahr der
Linguistischen Revolution brachte der georgische Außenminister Grigol Vašadze während eines
offiziellen Besuchs Japans seine Indignation darüber zum Ausdruck, dass seine Gastgeber in
Anlehnung an die russische Namensform sein Heimatland als Gurujia (in Rōmaji) und nicht nach
amerikanischem Vorbild als Joujia bezeichneten (Richard Lloyd Parry, Japan talks its way into
trouble with Georgia, The Times, 26/III-2009, http://www.thetimes.co.uk/tto/news/world/asia/
article2609914.ece). Kritiker werfen Saak’ašvili und Vašadze allerdings vor, sie wollten mit derar-
tigen Initiativen nur von ihren eigenen unrühmlichen sowjetimperialen KGB-Karrieren ablenken.

220
und wieder zusammengefügten Leichnam taucht heute auf makabre Weise
wieder auf: Im Mai 2009, neun Monate nach dem „Olympiakrieg“ von 2008,
schlug der für die Kremlpartei Einiges Russland tätige Chefredakteur des Fern-
sehsenders RSN (Russkaja služba novostej) Sergěj Dorenko vor, Georgien zu
zergliedern und anschließend unter russischer Ägide wiederzuvereinigen.716
Ähnliche Vorschläge macht der mit Okkultismus und Raskol kokettierende
Kremlberater Alexander Dugin.717
Das seit dem Machtantritt Putins auf unsicherer Basis wiedererstarkende
Russland bewegt sich noch immer in überkommenen imperialen Grundmus-
tern. Die imperiale Peripherie wird nach wie vor nicht als gleichberechtigtes
Subjekt eines theoretisch möglichen Austauschs und Ausgleichs betrachtet.
Das einseitige Vorgehen des Westens bei der Bündnisausdehnung auf das rus-
sische Glacis, seine Interventionen auf dem Balkan sowie im Nahen Osten
haben Russland in dieser Rolle bestätigt. Revanchierte sich Russland für den
Kosovokrieg 1999 mit dem Einmarsch in Tschetschenien718, so folgte aus der
westlichen Forcierung der Unabhängigkeit des altserbischen Amselfeldes die
Ausgliederung Abchasiens und Südossetiens / Samačablos / Šida Kartlis aus
dem georgischen Staatsverband719. Das in seinem Bestand gefährdete Geor-
gien sah sich zur einseitigen Hinwendung zur neuen Schutzmacht USA sowie
zur euroatlantischen Integration genötigt. An der in jeder Beziehung prekären
Lage des kleinen kaukasischen Landes hat sich jedoch seit der Gewinnung der
zweiten Unabhängigkeit 1991 wenig geändert.
Das russisch-georgische Konfliktschema berührt Tiefenschichten. Ein
tieferer Grund für die heutige Entfremdung zwischen Georgiern und Rus-
sen mag darin bestehen, dass die Russen für ihr 1989-1991 untergegangenes

716 http://rutube.ru/video/5eacca21b2a41ad7dbae4940c9b56c75/?ref=search.
717 Aleksandr Dugin, Megrely budut slědujuščimi: http://www.youtube.com/watch?v=AwI6ct3Y-
B00&feature=related. Der Mitarbeiter des Instituts für Nationale Strategie Vladimir Gorju-
nov forderte gar, einen Generalgouverneur mit diktatorischen Vollmachten einzusetzen (Russia
doesn’t want to see Georgia on the MAP, http://www.messenger.com.ge/issues/1746_decem-
ber_3_2008/1746_edit.html).
718 In diesem Sinne äußerte sich 1999 Sonja Margolina (Spiegel der Geblendeten. Was der Krieg in
Tschetschenien mit dem im Kosovo zu tun hat, FAZ 19/XI-1999), der wohl kaum jemand unter-
stellen würde, als spin-doctor des Kremls zu wirken. Den Einmarsch in Tschetschenien deutete sie
als „Hexensabbat“ Russlands, ausgelöst durch die vollkommene Desillusionierung der russischen
Eliten über die westliche Wertepolitik im Kosovokrieg: „… der Westen, der den Sündenfall im
Kosovo beging, ist keine moralische Instanz mehr. Dabei ist die Abhängigkeit vom Westen nicht
zu übersehen, denn seine Handlung dient als Norm, bloß ist es diesmal eine amoralische. (…)
Die Anwendung von Gewalt in Serbien ohne rechtliche Grundlagen war ein Freibrief für alle,
die dem mühsamen politischen Weg das Faustrecht vorziehen. Die Bomben der Nato, angeblich
um die Menschenrechte besorgt, explodieren im russischen Kontext als massive Verletzung der
Menschenrechte. Der Militärschlag der Nato hat der russischen Gesellschaft, die ihre Werte aus
dem Westen übernahm, den kümmerlichen moralischen Boden entzogen. Wenn es Gott nicht gibt,
ist alles erlaubt.“
719 So Stephen F. Jones in A Tragedy for All, http://www.rferl.org/content/Tragedy_For_All/1189888.
html, 25. Okt. 2013, 16:17.

221
Sowjetreich Phantomschmerzen empfinden, während die Georgier die vom
Imperium geschlagenen Wunden lecken. Bei der Rechtfertigung der eigenen
„positiven“ Rolle im Kaukasus rufen russische Autoren mit Vorliebe georgi-
sche Kronzeugen des 19. und 20. Jahrhunderts an, indem sie die Zeugnisse
aus dem Zusammenhang reißen oder ihre äußeren Umstände verschweigen.
Erst jüngst, im Jahre 2011, erschien im Veče-Verlag in der Buchreihe „Mit
Feuer und Schwert“ (Ognëm i mečom) eine Neuausgabe des 1901 erstmals
erschienenen Werkes von Zurab Avalov zum Vertrag von Georgïevsk. Auf dem
Buchdeckel prangt ein Zitat des Autors: „Russland besaß in Georgien keinerlei
ökonomische Interessen. Es konnte es nicht an sich ziehen, um seine Gren-
zen zu ,begradigen‘, sondern Georgien selbst bedurfte der Hilfe Russlands,
und, sich mit einem Protektorat nicht zufriedengebend, suchte es eine engere
Einigung.“720
Oder rührt die russische Gleichgültigkeit gegenüber den vom Russländi-
schen Imperium erfahrenen Traumata fremder Völker aus der Erfahrung der
Ohnmacht gegenüber dem eigenen Staat? Werden die Verletzungen der Rechte
fremder Nationen nicht wahrgenommen aufgrund der eigenen Rechtlosigkeit?
Ist die Gewaltherrschaft ein natürliches Attribut des reußischen Leviathans,
deren geschichtliche Äußerungen als selbstverständlich keiner Beachtung wert
sind, ob sie nun das eigene oder ein fremdes Volk betreffen? Dies suggerieren
die Verse des Dichters und Malers Maximilian (Maksimilїan) Vološin (1877-
1932), der in seinem Gedicht Russland 1924 gebrochenheitsstolz verkündete:
„U nas nět dostoinstva prostogo graždanina. No kto pereplavilsja v kotlě ros-
sïjskoj gosudarstvennosti rjadom s ljubym iz eÿropejcev čelověk.“ – „Wir ken-
nen nicht die Würde des einfachen Bürgers. Doch wer umgeschmolzen wurde
im Kessel der russländischen Staatlichkeit, ist neben jedwedem Europäer ein
Mensch.“721
In diesem Zusammenhang spielt aber auch das von Dostoevskïj und Vasilïj
Rozanov722 beklagte Desinteresse der Russen an der Historie, nicht zuletzt
an Geschichte und Selbstverständnis der imperial angeeigneten Völker, eine
nicht zu unterschätzende Rolle. Umgekehrt leidet auch die georgische Histo-
riographie nicht an übertriebener Selbstkritik. Beide Dispositionen sind einer

720 Das Werk erschien in Moskau 2011. Nicht anders beruft sich beispielsweise im Hinblick auf die
hier als zentraler Konfliktpunkt behandelte Kirchenfrage der Kirchengeschichtsprofessor der Mos-
kauer Geistlichen Akademie Skurat (*1929) in seiner Dissertation und Vorlesung „Geschichte der
Ortskirchen“ (Pomněstnyja pravoslanonyja cerkvi, 1977, http://www.sedmitza.ru/lib/text/441194)
auf die Schriften Kyrions, der bis zur Proklamation der Autokephalie im Revolutionsjahr 1917
eine äußerst moderate Position verfocht und es vorzog, zu den Missbräuchen von Exarchen, Mili-
tärs und Verwaltung zu schweigen.
721 In diesem Sinne erklärte ein Petersburger Dichter, dessen Name dem Verfasser nicht erinnerlich
ist, in den 1990er Jahren auf einer Lesung: „I russkaja i rajskaja i rabskaja zemlja – tri sÿnonÿma
odnogo slova.“ – „Russische, himmlische Sklavenerde – drei Synonyme eines Wortes.“
722 Rozanov (1859-1919) war einer der bedeutendsten russischen Religionsphilosophen.

222
vernünftigen Politik nicht förderlich. Selbst da, wo mit großem Aufwand Ver-
suche einer Verständigung unternommen werden, zeichnet sich keine Wende
zum Positiven ab.723

723 Ein Beispiel für einen gescheiterten Verständigungsversuch stellte das Projekt der Friedrich-
Ebert-Stiftung zu einem russisch-georgischen Dialog 2008/2009 dar. Siehe Sbornik Rossïjsko-
Gruzinskïj dïalog (http://www.netda.ru/politic/gruzia/rg_dialog_r.htm). Um noch einmal Rayfield
zu wiederholen: “The frequent crises and the intemperate tone of the current Russia-Georgia rela-
tionship are, then, part of long-term shifts on both sides. The relationship is both full of bitterness
and extremely close, reminiscent of that between an acrimoniously and recently divorced couple.
Even today, no serious Georgian politician will ever undertake a significant decision without tak-
ing into consideration what the Russian reaction would be. Russian-Georgian ties, however near
rupture and however twisted, remain impossible to disentangle or to disavow” (Donald Rayfield,
Russia vs. Georgia: a war of perceptions, http://www.opendemocracy.net/article/conflicts/cauca-
sus_fractures/georgia_russia_war, ) Unausgewaschene Wunden eitern. Der georgische Katholikos
Elias II. erklärte während seines Besuches anlässlich der 1025-Jahr-Feier der Taufe Russlands in
Moskau: „Wir waren und bleiben Brüder, doch sollten wir miteinander aufrichtig sein“ (http://
kavpolit.com/byli-bratyami-i-ostanemsya-bratyami/, 4. Nov. 2013, 16:23). Der Verfasser hofft, in
diesem Sinne gehandelt zu haben. – Auch dem anschwellenden Hahnenkamm seiner Landsleute
widmete der Kirchenfürst eine Predigt: „Uns eignet Hochmut und so haben wir den Herrn gebeten,
er möge uns vor dieser Sünde bewahren. Der Hochmut ist eine schreckliche Sünde. Sie verdarb
den Engel und wandelte ihn in einen Teufel. Sie vertrieb uns aus dem Paradies. Die heiligen Väter
lehrten, den Hochmut könne weder ein Heiliger noch ein Engel heilen. Ihn heile allein die Heilige
Trinität. Wir werden sie bitten, uns vor dieser Sünde zu retten“ (26. Mai 2009, http://www.apsny.
ge/2009/pol/1243401612.php).

223
X. Bibliographie
1. Nachschlagewerke
Bol’šaja Sovětskaja Ėncÿklopedïja, Moskva 31969-78, http://bse.sci-lib.com/, 8. Nov. 2013, 18:24
The Catholic Encyclopedia, 15 Bde., New York 1907-1914, http://www.newadvent.org/cathen/, 8. Nov.
2013, 18:25
Christïanstvo. Ėncÿklopedičeskïj slovar’, 3 Bde., Moskva 1993 (= Extrakt der russischen Enzyklopädie
Brockhaus-Ėfron, 1890-1907)
Chronos, Bïografičeskïj spravočnik, http://www.hrono.ru/biograf/index.php, 8. Nov. 2013, 18:26
Drevo. Otkrytaja pravoslavnaja ėncÿklopedïja, http://drevo-info.ru/, 8. Nov. 2013, 18:26
dtv-Atlas Weltgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart (Sonderausgabe), München 2000
dtv-Brockhaus Lexikon in 20 Bänden, München 1988
Encyclopædia Iranica, http://www.iranicaonline.org/, 8. Nov. 2013, 18:27
Encyclopedia of Russian History, hg. v. James R. Millar, 4 Bde., New York 2004
Ėncÿklopedičeskïj slovar’ Rossïja, Izdateli F. A. Brokgauz (Brockhaus) (Lejpcig/Leipzig) – I. A. Ėfron
(Efron) (S.-Peterburg), S.-Peterburg 1898. Reprintnoe izdanïe. Leningrad 1991 (= Rossïja)
Gruško, E.A. – Medvědev, Ju.M.: Slovar’ slavjanskoj mÿḟologïi, Nižnïj Novgorod 1995
HDG = Mikaberidze, Alexander
Kindlers Literatur-Lexikon im dtv, 25 Bde., München 1974
Meyers Konversations-Lexikon, 19 Bde., Leipzig 51897
Mikaberidze, Alexander: Historical Dictionary of Georgia, Lanham, Md. 2007 (= HDG)
Mikaberidze, Alexander: Internetergänzung zum HDG, http://www.georgianbiography.com/alphabet-
index.html, 11.01.2013
Ökumenisches Heiligenlexikon, http://www.heiligenlexikon.de/, 8. Nov. 2013, 18:28
Ploetz – Auszug aus der Geschichte, Würzburg 261960
Ploetz – Der Große Ploetz, Freiburg 321998
Putzger Historischer Weltatlas, Berlin – Bielefeld, 921970
Pravoslavnaja ėncÿklopedïja, http://www.pravenc.ru/, 8. Nov. 2013, 18:29
Rossïja, s.o. Ėncÿklopedičeskïj slovar’ Rossïja
Russkïe pisateli XI – načala XX věka: Bïobiblïografičeskïj slovar’. Kniga dlja učaščichsja/ Sost. V. A.
Kostel’nikov, Ju. M. Prozorov; Pod red. N. N. Skatova, Moskva 1995
Russkïj bïografičeskïj slovar’. Sětevaja versïja, http://rulex.ru/brbs.htm, 8. Nov. 2013, 18:30
Tschenkéli, Kita: Georgisch-Deutsches Wörterbuch; nach dem Tode des Verf. fortgeführt von Yolanda
Marchev unter Mitwirkung von Lea Flury, Ruth Neukomm und Victor Nosadzé, Zürich 1965 (=
Tschenkéli G-DW)

2. Literatur: Quellen, Bücher, Aufsätze


Abašidze Z.: K istorïi uprazdnenïja gruzinskoj cerkovnoj aÿtokefalïi i obrazovanïja gruzinskago
ėkzarchata russkoj pravoslavnoj cerkvi, in: Ežegodnaja bogoslovskaja konferencïja 2005 g., s. 245-
255, http://pstgu.ru/download/1236167987.abashidze.pdf.
Abicht, Rudolf: Ist die Ähnlichkeit des glagolitischen mit dem grusinischen Alphabet Zufall?, Leipzig
1895
Achverdjan, Roksana: Mcyri i Imeretinskoe vozstanïe 1819-1820 godov, in: Literaturnaja Gruzïja, No.
11 (1989), S. 167-186, http://joycebermuda.blogspot.de/2009/05/1819-1820.html, .
Allen, W. E. D.: A History of the Georgian People, London 1932
Amiranischwili, Schalwa: Kunstschätze Georgiens, Prag 1971.

224
Ammon, Philip.: Die Wurzeln des georgisch-russischen Konflikts (1783-1832), http://conflicts.rem33.
com/images/Georgia/wurzeln_1783_1832.pdf,; in: Andersen, Andrew (Hg.): An Outline of Georgian
History, http://conflicts.rem33.com/images/Georgia/geor_geschichte.htm
Ammon, Philipp: Xalxis aġmasvla Ġmertisak’en. Tanamemamule, 2 (13) März-April 2005, S. 25-26
Anchabadze, George: History of Georgia, http://www.parliament.ge/pages/archive_en/history/
Anchabadze, George: History of Georgia: Short Sketch, Tbilisi 2005
Anchabadze, George: The Vainakhs (The Chechen and Ingush), Tbilisi 2001
Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreiches Konzepts, Berlin 1998
Andersen, Andrew (Hg.): An Outline of Georgian History, http://conflicts.rem33.com/images/Georgia/
geor_geschichte.htm, Auch, Eva-Maria: Mythos Kaukasus, http://www.bpb.de/apuz/29876/mythos-
kaukasus
Archipov, Valerïj V: Vÿzantïjskïja proročestva o sud’bě Car’grada, Moskva 2002
Aßfalk, Julius / Lang, David: M., Georgien, in: Theologische Realenzyklopädie, hrsg. v. Horst R. Balz
/ Gerhard Müller, Berlin – New York 1984, Bd. 13, S. 389-396
Auch, Eva-Maria: Mythos Kaukasus, http://www.bpb.de/apuz/29876/mythos-kaukasus.
Avalov, Zurab: Prisoedinenïe Gruzïi k Rossïi, S.-Petersburg 21906
Avalov, Zurab: Prisoedinenïe Gruzïi k Rossïi, Moskva 2011
Avetisyan, Hrant A.: The Caucasus and Powers (1918-1920), in: Caucasica Bd. I (1908), S. 43-45

Baberowski, Jörg: Nationalismus aus dem Geist der Inferiorität. Autokratische Modernisierung und die
Anfänge muslimischer Selbstvergewisserung im östlichen Transkaukasien 1828-1914, in: Geschichte
und Gesellschaft, 26. Jg. 2000/Heft 3, S. 371-406
Baddeley, John F.: The Russian Conquest of the Caucasus, Richmond, Surrey 1999 (Original 1908)
Bagratïoni,Vachušti: Značenïe slova „Vaxušti Bagratïoni” v Bol´šoj Sovětskoj Ėncÿklopedïi, http://
bse.sci-lib.com/article003539.html, (Značenïe war ohne č und auf zwei Zeilen verteilt, Bagratïon-
Muchraneli, Irina Leonidovna: Kaÿkazskiïj mÿḟ russkoj klassičeskoj literatury, in: Third International
Symposium. Contemporary Issues of Literary Criticism. Proceedings, Tbilisi, 2010, S. 23-24, http://
literaturatmcodneoba.ge/III-simpoz-masala.pdf,
Bagratïon-Muchraneli, Irina Leonidovna: Kaÿkazskiïj mÿḟ russkoj klassičeskoj literatury, in: Third
International Symposium. Contemporary Issues of Literary Criticism. Proceedings, Tbilisi, 2010,
S. 23f., http://literaturatmcodneoba.ge/III-simpoz-masala.pdf.
Bakradse, Akaki: Ilia Tschawtschawadse (1837-1907). Ein Lebensbild und eine Auswahl seiner
Gedichte, übers. v. L. Bakradse, I. Kornejewa u. R. Neukomm, Bern 1993
Bašeleišvili, L. O.: Monofÿzity, dÿofÿzity i ul´trachalkedonity v pamjatnikach gruzinskoj istorїografїi
«Obraščenїe Kartli» i «Žitїe Kartli», http://pstgu.ru/download/1282734841.bash.pdf
Bisultanov, Apti: Schatten eines Blitzes, Klagenfurt – Wien 2004
Bocvadze Tejmuraz Džajdarovič: Narody Severnago Kaÿkaza v gruzinsko-rossïjskich političeskich
vzaimootnošenïjach XVI-XVIII věkov, Tbilisi 1974 (č in političeskich fehlte)
Boden, Dieter: Der russische Kaukasus-Mythos, in: Die Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte 324
(1995 Nr. 4), S. 324-327.
Bodenstedt, Friedrich: Die Völker des Kaukasus und ihre Freiheitskämpfe gegen die Russen. Ein Bei-
trag zur neuesten Geschichte des Orients, Münster 1995 (Reprint der Ausgabe Frankfurt am Main –
London 21848)
Bokhashvili, Marine: Einführung in die georgische Schrift, Hamburg 2007
Bolkvadze, N. M.: Gruzinskoe zastol’e. Iskusstvo tamady, Moskva 2004
Borchgrave, Arnaud de: Israel of the Caucasus, in: The Washington Times, 4. Sept. 2008, http://www.
thetruthseeker.co.uk/oldsite/print.asp?ID=9286, 8. Nov. 2013, 18:41
Braun, Jan: Euscaro-Caucasica; historical and comparative studies on Kartvelian and Basque, Wars-
zawa 1998

225
Brzezinski, Zbigniew: The Grand Chessboard. American Primacy and its Geostrategic Imperatives,
New York 1997

Catalano, Giorgio: L’annessione della Georgia all’ impero zarista, 1783-1801, http://www.oc.unito.
it/Georgia/CIRPET%20OC%20Giorgio%20Catalano%20-%20Tesi%20L‘annessione%20della%20
Georgia%20all‘impero%20zarista,%201783-1801.pdfChasiev, S.М.: O cěnnostnoj škalě čečencev.
V žurnalě «Latta» №5 (2002 god), http://ichkeria.info/index.php/nakhologiya/11708-o-tsennostnoj-
shkale-chechentsev, Deutsch-Kaukasische Gesellschaft, Zeittafel auf http://www.d-k-g.de/geschichte.
htmlDurnovo, N. N.: Russkaja panslavistskaja politika na pravoslavnom Vostokě i v Rossïi, Moskva
1908, http://krotov.info/libr_min/05_d/ur/novo2.htm
Čelidze, Vachtang Vasil’evič: Istoričeskïja chroniki Gruzïi, Tbilisi 1980
Chasiev, S.М.: O cěnnostnoj škalě čečencev. V žurnalě «Latta» № 5 (2002 god), http://ichkeria.info/
index.php/nakhologiya/11708-o-tsennostnoj-shkale-chechentsev.
Chotiwari-Jünger, Steffi: Georgier in Berlin, Berlin 1999
Chotiwari-Jünger, Steffi: Die Literaturen der Völker Kaukasiens. Neue Übersetzungen und deutsch-
sprachige Bibliographie, Wiesbaden 2003
Chotiwari-Jünger, Steffi: Ceret’eli, Akaki (Z[Ts]ereteli, Akaki). in: Gero von Wilpert: Lexikon der
Weltliteratur, Stuttgart 2004
Church, Michael / Jordania, Joseph: Einleitung in: Booklet zu CD: Songs of Survival. Traditional Music
of Georgia, London 2007
Cornell, Svante E.: The Caucasian Conundrum and the Geopolitics of Conflict, Caspian Brief, Novem-
ber 2000
Cornell, Svante E.: The Caucasus under Renewed Russian Pressure: Realities on the Ground and Geo-
political Imperatives, Caspian Brief, No. 10, Jan. 2001
Cornell, Svante E.: Iran and the Caucasus, in: Middle East Policy Vol. 5, Issue 4, Jan. 1998, S. 51-67

Damrel, David: The Religious Roots of Conflict: Russia and Chechnya. In: Religious Studies News,
Vol. 10, No. 3 (Sept. 1995), p. 10
Degoev, Vladimïr: Bol’šaja igra na Kavkazě: istorïja i sovremennost’, Moskva 2001
Derlugian, Georgi: A World History of Noxchi. Paper for the Workshop “Caucasus Paradigms” on
March 16-17, 2006, at Max Planck Institute for Social Anthropology, Halle/Saale
Deutsch-Kaukasische Gesellschaft, Zeittafel auf http://www.d-k-g.de/geschichte.html.
Dshabaridse, Dawid: Aus der Geschichte der georgischen Philanthropie: Dawit Saradshichwili, in: Mit-
teilungen der Freunde Georgiens in der Schweiz 168-216/2005, S. 2-8
Durnovo, N. N. (Orthodox’a): Novye podvigi Protoїereja Ï. Ï. Vostorgova i ego opravdanїja, Moskva
1909
Durnovo, N. N.: Russkaja panslavistskaja politika na pravoslavnom Vostokě i v Rossïi, Moskva 1908,
http://krotov.info/libr_min/05_d/ur/novo2.htm.
Durnovo, N. N.: Sud’by Gruzinskoj Cerkvi (Po voprosu o gruzinskoj cerkovnoj aÿtokefalïi), Moskva
1907

Fähnrich, Heinz: Geschichte Georgiens von den Anfängen bis zur Mongolenherrschaft, Aachen 1993
Fähnrich, Heinz: Lexikon Georgische Mythologie, Wiesbaden 1999
Ḟedotov, Georgїj Petrovič: Sud´ba imperїj, in: Novyj žurnal № 17, New York 1947, http://www.krotov.
info/library/21_f/fed/otov_06.html
Fischer, Rudolf: Iran, Geschichte und Kulturdenkmäler. Ein Führer, Oberdorf 1992
Fleischer, Andreas: Einleitung zu Friedrich Bodenstedt: Die Völker des Kaukasus und ihre Freiheits-
kämpfe gegen die Russen, Reprint Münster 1995
Friedmann, Friedrich Georg: Amerika und das Problem der Geschichtlichkeit. Gedanken zum Selbst-
verständnis der Vereinigten Staaten von Amerika, in: ders.: Politik und Kultur, München, 1969, S. 57-72

226
Garik Galstyan: Die Russen von Georgien, in: Caucaz Europe News v. 28/06/2006, http://archive.is/
Bp24I, Gamkrelidze, Thomas V.: Christianity and the Old Georgian Culture, http://www.parliament.ge/
CULTURE/GENINF/CULT.html, Geschichte Georgiens, http://www.geokulturforum.de/Geschichte.
html
Gamkrelidze, Thomas V.: Christianity and the Old Georgian Culture, http://www.parliament.ge/CUL-
TURE/GENINF/CULT.html, 8/IX-2001
Gamsachurdia, Konstantin: Swiad Gamsachurdia. Dissident – Präsident – Märtyrer, Basel 1995
Gaster, Moses: Appendix B. The Origin of the Glagolitic Alphabet, in: Greeko-Slavonic. Ilchester lec-
tures on Greeko-Slavonic literature and its relation to the folklore of Europe during the Middle Ages.
With Two Appendices and Plates, London 1887, S. 209-29 und Tafel
Gazer, Hacik: Die Georgische Orthodoxe Kirche, in: Bernd Schröder (Hg.): Georgien: Gesellschaft
und Religion an der Schwelle Europas. Eine gemeinsame Vortragsreihe der Fachrichtung Evangelische
Theologie der Universität des Saarlandes und der Landeshauptstadt Saarbrücken, Saarbrücken 2005,
S. 55-70
Gelaschwili, Gia: Deutsche Reisende in Georgien im 18. und 19. Jahrhundert, o.J., http://armazi.uni-
frankfurt.de/georgienreisende.pdf,8. Nov. 2013, 18:49
Georgia. The Bagrationi (Bagration) Dynasty, http://4dw.net/royalark/georgia.php, 8. Nov. 2013, 18:50
Georgica. Zeitschrift für Kultur, Sprache und Geschichte Georgiens und Kaukasiens, hg. v. Steffi Cho-
tiwari-Jünger u. Mariam Lortkipanidse. Sonderheft: Grigol Peradse (13.9. [31.8. alter Kalender] 1899
Bakurziche – 6.12.1942 Auschwitz), Aachen 2010
Georgien. Geld aus einem christlichen Land zwischen Orient und Okzident, in: Das Fenster in der
Kreissparkasse Köln, Thema 166 (April 2005)
Geschichte Georgiens, http://www.geokulturforum.de/Geschichte.html.
Gordesiani, Rismag: К vosprïjatïju Kaÿkaza v antinych istonikach, in: ders., Lektá. Ausgewählte
Schriften, Tbilisi 2000, S. 262-67
Gordesiani, Rismag: Die Gegenüberstellung Europa Asien vom Altertum bis zur Gegenwart, in: ders.,
Lektá, S. 268-82
Götter und Mythen der kaukasischen und iranischen Völker, hg. v. Hans Wilhelm Haussig, Stuttgart
1986
Grdzedlidze, Tamara / George, Martin / Vischer, Lukas (Hg.): Witness through Troubled Times. A His-
tory of the Orthodox Church of Georgia, 1811 to the Present, London 2006 (= Witness, s.u.)
Gruzinskaja kolonïja. Značenïe slova „Gruzinskaja kolonïja“ v Bol’šoj Sovětskoj Ėncÿklopedïi, http://
bse.sci-lib.com/article015446.html.
Gruzinskaja kolonïja. Značenïe slova „Gruzinskaja kolonïja“ v Bol´šoj Sovětskoj Ėncÿklopedïi, http://
bse.sci-lib.com/article015446.html, 8 Gruzinskaja Pravoslavnaja Cerkov´, na stranicě sedmica.ru.
Cerkovno-naučnyj centr. Pravoslavnaja ėncÿklopedïja, http://www.sedmitza.ru/lib/text/441201/
Gvosdev, Nikolas K.: Imperial Policies and Perspectives Towards Georgia, 1760-1819, Oxford 2000
Gwenetadse, Tamas: Georgien im Mittelalter, http://www.abchaseti.de/mittelalter.html (Georgien im
Mittelalter)

Hampel, Adolf: Der Kaukasus in der Literatur, http://www.owep.de/artikel/132/kaukasus-in-literatur


Halbach, Uwe: Die Bergvölker (gorcy) als Gegner und Opfer. Der Kaukasus in der Wahrnehmung
Rußlands (Ende des 18. Jahrhunderts bis 1864), in: Kleine Völker in der Geschichte Osteuropas. Fest-
schrift für Günther Stökl zum 75. Geburtstag, hg. v. Manfred Alexander, Frank Kämpfer und Andreas
Kappeler, Stuttgart 1991, S. 53-65
Halbach, Uwe: Die Sowjetunion und der Iran (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche
und internationale Studien, Nr. 48), Köln 1989
Hampel, Adolf: Der Kaukasus in der Literatur, http://www.owep.de/artikel/132/kaukasus-in-literatur.
Hauptmann, Peter: Unter dem Weinrebenkreuz der heiligen Nino, in: Kirche im Osten, Bd. 17 (Göttin-
gen 1974), S. 9- 41

227
Hauptmann, Peter: Ilia Cavcavadse als Heiliger der georgisch-orthodoxen Kirche, in: Kirche im Osten,
Bd. 33 (Göttingen 1990), S. 103-123
Haxthausen, August Freiherr von: Transkaukasia. Andeutungen über das Familien- und Gemeindeleben
und die socialen Verhältnisse einiger Völker zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meere,
2 Bde., Leipzig 1856
Henze, Mary L.: The Religion of the Central Caucasus: An Analysis from 19th Century Travellers’
Accounts, in: Central Asian Survey, Vol. 1 No. 4, April 1983, S. 45-58
Henze, Paul B.: Fire and Sword in the Caucasus: The 19th Century Resistance of the North Caucasian
Mountaineers, in: Central Asian Survey, Vol. 2 No. 1, July 1983, S. 5-44
Holm, Kerstin: Stalins Miene, böses Spiel, FAZ, v. 9.9.2008, S. 37

Ïosselїani, Platon: Istoričeskїj vzgljad na sostojanїe Gruzїi pod vlast’ju carej-magometan, Tiflis 1849

Janelidse, Otar: Zum Charakter der Beziehungen zwischen Georgien und Deutschland im Jahre 1918,
in: Georgica No. 28 (2005), S. 69-77
Janelidze, Tamar: Historische Hintergründe und politische Motive des abchasischen Separatismus in
Georgien, Augsburg 2005
Jersild, Austin/ Melkadze, Neli: The Dilemmas of Enlightenment in the Eastern Borderlands: The
Theater and Library in Tbilisi, http://muse.jhu.edu/demo/kritika/v003/3.1jersild.pdf, Seitenaufrufzeit-
punkt fehlte)
Jones, S.F.: Marxism and Peasant Revolt in the Russian Empire: The Case of the Gurian Republic, in:
The Slavonic and East European Review 67 (3.7.1989), S. 403-434

Kandelaki, Dali: Nachrichten des August von Haxthausen über die Beziehungen von Georgien und
Rußland, in: Georgica Nr. 29, Jg. 2006, S. 42-52
Der Kaukasus in der deutschen wissenschaftlichen Literatur, hg. v. B. Brentjes, Halle/Saale 1982
Kaukasus-Region, Informationen zur politischen Bildung aktuell, hg. v. Bundeszentrale für politische
Bildung, Bonn 2003
Kautsky, Karl: Georgien. Eine sozialdemokratische Bauernrepublik, Wien 1921 (Georgien. Eine sozi-
aldemokratische Bauernrepublik)
Kevorkova, Nadežda: Patrїarch Ilїja II: byli brat´jami i ostanemsja brat´jami. Interv´ju s glavoj Gru-
zinskoj Pravoslavnoj Cerkvi Svjatějšim i Blažennějšim Katolikosom-Patriarchom vseja Gruzїi Ilїej II
po slučaju 1025-lětїja Kreščenїja Rusi (29/VII-2013).
Kiknadze, Važa: Michail Sabinin – Podivižnik Gruzinskoj Cerkvi, http://www.pravoslavie.ru/orthodox-
churches/40467.htm, 8. Nov. 2013, 18:57 (Seitenaufrufzeitpunkt fehlte)
Kinjapina, N.S., Blïev, M.M., Degoev, V.V.: Kaÿkaz i Srednjaja Azïja vo vněšnej politikě Rossïi. Vto-
raja polovina XVIII – 80-e gody XIX v., Moskva 1984
Klimov, Georgij A.: Einführung in die kaukasische Sprachwissenschaft, Hamburg 1994 (russ. Original
Moskau 1986).
Kossuth, Leonhard: Ilia Tschawtschawadse – unser Zeitgenosse. In: Georgica. Bd. 17 (1994), S. 130-
134
Kreß von Kressenstein, Friedrich Freiherr: Meine Mission im Kaukasus, MS München 1943, http://
www.goethe.de/mmo/priv/1351129-STANDARD.pdf
http://www.goethe.de/mmo/priv/1351129-STANDARD.pdf,.
Der Krieg im Schatten. Russland und Tschetschenien, hg. von Florian Hassel, Frankfurt am Main 2003
Krieg in Tschetschenien: Hintergrund-Informationen. Aus: Karl Grobe-Hagel, Rußlands Dritte Welt.
Nationalitätenkonflikte und das Ende der Sowjetunion, Frankfurt 1992, S. 138-149 zu Kaukasien,
http://www.friedenskooperative.de/themen/tsche-33.htm
Krisenherd Kaukasus, hg. v. Uwe Halbach – Andreas Kappeler, Baden-Baden 1995

228
Kyrion (Kÿrïon [Episkop Kÿrïon]): Kratkïj očerk istorïi Gruzinskoj Cerkvi i Ėkzarxata v XIX věkě,
Tiflis 1901
Kyrion (Kÿrïon [Episkop Kÿrïon]): Zaslugi Gruzinskago monašestva i monastyrej dlja otečestvennoj
cerkvi i obščestva, Tiflis 1899, http://www.nplg.gov.ge/dlibrary/collect/0001/000239/Binder1.pdf,
Kyrion: Kul’turnaja rol’ Iverïi v istorïi Rusi, Tiflis 1910
Kyrion: Nazrěvšïj vopros. (Ko dnju stolětïja prisoedinenïja Gruzïi k Rossïi) 12.9.1801-12.9.1901 gg.,
Tiflis 1900, http://www.nplg.gov.ge/dlibrary/coll/0001/000224/.
Kyrion: Zaslugi Gruzinskago monašestva i monastyrej dlja otečestvennoj cerkvi i obščestva, Tiflis
1899, http://www.nplg.gov.ge/dlibrary/collect/0001/000239/Binder1.pdf, .

Lang, David Marshall: A Modern History of Georgia, London 1962


Lang, David Marshall: The Last Years of the Georgian Monarchy 1658-1832, New York 1957
Lehmann-Haupt, C. F.: On the Origin of the Georgians, in: Georgica nos. 4 & 5 (Autumn, 1937),
S. 43-79
Leist, Arthur: Das georgische Volk, Dresden 1903
Lermontov, M.Ju.: Sočinenïja (v 2-ch tt.), Moskva 1988
Lětopis’ družby gruzinkago i russkago narodov s drevnich vremën do našich dnej v dvux tomax, hg. v.
V. Šaduri – G. Bebutov, 2. erw. Aufl. Tbilisi 1967
Lětopis´ vychoda predkov plemeni Nachču, http://gordali.3dn.ru/publ/letopis_vykhoda_predkov_ple-
meni_nakhchu_iz_selenija_nakhuchuvan/1-1-0-13, 8.
Lilienfeld, Fairy von: Die Heiligsprechung des Ilia Čavčavadze durch die Georgisch-Orthodoxe Kirche
am 20. 7. 1987. In: Kleine Völker in der Geschichte Osteuropas. Festschrift für Günther Stökl zum
75. Geburtstag, hg. Von Manfred Alexander, Frank Kämpfer und Andreas Kappeler, Stuttgart 1991, S.
67-75
Lilienfeld, Fairy von: Reflections on the Current State of the Georgian Church and Nation, http://www.
angelfire.com/ga/Georgian/history.html
Lordkipanidse, Otar / Brakmann, Heinzgerd: Iberia II, in: Reallexikon für Antike und Christentum, Bd.
17, 1996, S. 12-106

Maaß, Ekkehard: Die Tschetschenen und ihr verzweifelter Kampf für ein freies Tschetschenien. Artikel
6: Zeit-Fragen Nr. 18 vom 19.5.2003
Maaß, Ekkehard/ Kubanek, Bettina: Tschetschenien. Krieg und Geschichte. 400 Jahre koloniale Ero-
berung – 400 Jahre Widerstand. Eine Ausstellung der Deutsch-Kaukasischen Gesellschaft e.V., http://
www.d-k-g.de/downloads/Tschetschenienbroschuere.pdf
Machtadze, Zakaria Archpriest: Saint Ilia the Righteous († 1907), http://www.pravoslavie.ru/enarti-
cles/070813112401, 8. Nov. 2013, 19:16 (Seitenaufrufzeitpunkt fehlte)
Magarotto, Luigi: L’annessione della Georgia alla Russia (1783-1801), Pasian di Prato (Udine) 2004
Magarotto, Luigi: Russian-Georgian and Georgian-Ossetian-Abkhazian historical relations, unveröff-
entlichtes MS eines Vortrages auf der Konferenz Current Advances in Caucasian Studies an der Univer-
sität zu Macerata v. 21.-24. Januar 2010, 19 S.
Mamulekashvili, Valerian: Mtskheta, http://b.sisauri.tripod.com/lit/mtskheta/mtskheta.html.
Mandel’štam, Osip Ėmil’evič: Stichotvorenïja. Perevody. Očerki. Stat’i. In der Serie: Věk XX. Rossïja
– Gruzïja. Spletenïe sudeb, Tbilisi 1990
Manning, Paul: Ballad of the Khevsurs: The intellgentsia romance with the Georgian mountains, Paper
for the Workshop “Caucasus Paradigms” on March 16-17, at Max Planck Institute for Social Anthropo-
logy Halle/Saale (unveröffentlicht)
Manvelichvili, Alexandre: Histoire de Géorgie, Paris 1951
Margolina, Sonja: „Der Freiheit armes Domizil“. Der Kaukasus als literarische Kulisse, in: Die Neue
Gesellschaft/Frankfurter Hefte 324 (1995/4), S. 327-332
Margolina, Sonja: Rußland ist einsam, in: Kursbuch, Heft 100, Juni 1990, S. 165-171

229
Mamulekashvili, Valerian: Mtskheta, http://b.sisauri.tripod.com/lit/mtskheta/mtskheta.html
Melenberg, Aleksandr: Pravoslavïe, samoderžavïe, Ustrjalov. Gazetnyj serïal. Istorïja učebnika istorïi.
3-ja serïja, http://old.novayagazeta.ru/data/2008/color01/18.html
Mostahari, Firouzeh: On the Religious Frontier. Tsarist Russia and Islam in the Caucasus. London –
New York 2006
Mühlfried, Florian: Postsowjetisches Feiern. Das georgische Bankett im Wandel, Stuttgart 2006

Nairn, Tom / Hobsbawm, Eric / Debray, Régis / Löwy, Michael: Nationalismus und Marxismus. Anstoß
zu einer notwendigen Debatte, Berlin 1978
Neubauer, Edith: Zur Erforschung der mittelalterlichen Architektur Georgiens, in: Mitteilungen der
Freunde Georgiens in der Schweiz 97-144/ 2004, S. 2-9
Nichols, Johanna: Who Are the Chechens? University of California, Berkeley: http://iseees.berkeley.
edu/articles/nichols_1995-chechen.pdf
Nikitin, Valentin: Genїj v sonmě svjatych, http://www.portal-credo.ru/site/print.php?act=fresh&id=699
Nikitin, Valentin: Il´ja Čavčavadse i russko-grunsinkïja duchovnyja svjazi (Vortag am 26.11.2012 an
der Universität St. Petersburg), http://www.portal-credo.ru/site/print.php?act=fresh&ie=1558
Nik’oloz Baratašvili. Ein georgischer Dichter der Romantik, hg. v. Gaga Shurgaia, Luigi Margarotto u.
Hans-Christian Günther, Würzburg 2006
Ninidze, Katie: Opposition between “Fathers” and “Sons”, in: Litinfo. Georgian Electronic Journal of
Literature, Vol. 4, 1 (2010), http://www.litinfo.ge/vol-4-iss-1/ninize.htm
Nochčalla, in: The Chechen Times, No. 4 (8), 15 aprelja 2003 g.
Nokhchalla, in: The Chechen Times, No. 3 (7 March 28, 2003)

Okudschawa, Bulat: Romanze vom Arbat. Lieder. Gedichte, Berlin 1985


Ostrogorsky, Georg: Geschichte des byzantinischen Staates, München 1980 (= 31983)

Paitschadse, David: „Die Einleitung“ (Bonn, 1997), in: Kreß von Kressenstein, s.o.
Paitschadse, Dawid (1997): Die Rolle Deutschlands bei der Entstehung der ersten georgischen Repub-
lik (1918-1921), in: Brigitte Schrade und Thomas Ahbe (Hg.): Georgien im Spiegel seiner Kultur und
Geschichte. Zweites Deutsch-Georgisches Symposium, Berlin 1997, S. 55-64
Pal´čeva, Anna, Zemlja svjatoj Nino, http://www.nsad.ru/index.php?issue=44&section=10&arti
cle=809
Parsons, Robert: Russia and Georgia: a lover´s revenge, 5 October 2006, in: http://www.opendemoc-
racy.net/democracy-caucasus/georgia_russia_3972.jsp
Peradse, Grigol: s.o.: Georgica Sonderheft 2010
Pestel´, Pavel Ivanovič: Russkaja Pravda, 2. Redaktion, http://vivovoco.rsl.ru/VV/LAW/VV_PES_W.
HTM#2_16
Pokrovskïj, Michail : Zavoevanïe Kavkaza, v sbornikě «Rossïja i Kaÿkaz», Sankt-Peterburg 1995, S.
3-52
Puškin. A. S.: Sočinenïja. o. O. 1949

Radzinskïj, Ėdvard: Stalin, Moskva 1997


Ram, Harsha / Shatirishvili, Zaal: Romantic Topography and the Dilemma of Empire: The Caucasus in
the dialogue of Georgian and Russian Poetry, in: The Russian Review 63 (Januar 2004), S. 1-25
Rauch, Georg von: Geschichte des bolschewistischen Rußland, Frankfurt a.M. – Hamburg 1963
Rayfield, Donald: A State at a Crossroads – Georgia, Vortrag in Tbilissi, veröffentlicht am 14/V-2013,
http://www.youtube.com/watch?v=2-AQInVLFXM
Rayfield, Donald: Russia vs. Georgia: a war of perceptions, http://www.opendemocracy.net/article/
conflicts/caucasus_fractures/georgia_russia_war

230
Rayfield, Donald: The Literature of Georgia. A History, Richmond, Surrey 22000
Reimers, Julius: Der Lehnsstaat in Georgien, Leipzig 1914
Reisner, Oliver: Der Kampf um die Autokephalie der georgisch-orthodoxen Kirche als Bindeglied zwi-
schen Klerus und Nationalbewegung (1860-1918), Vortrag auf der Tagung „Nationalisierung der Reli-
gion und Sakralisierung der Nation in Ostmittel-, Suedost- und Osteuropa im 19. und 20. Jahrhundert“
in Leipzig, GWZO 30.11.-2.12.2000 (unveröffentl. Manuskript)
Reisner, Oliver: Die Schule der georgischen Nation. Eine sozialhistorische Untersuchung der nationa-
len Bewegung in Georgien am Bespiel der „Gesellschaft zur Verbreitung der Lese- und Schreibkunde
unter den Georgiern“ (1850-1917), Wiesbaden 2004
Religїja i demokratїja. Na puti k svobodě sověsti II. Sost. A.R. Bezsmertnyj, S.B. Filatov. Pod obščej
redakcїej S.B. Filatova i D.E. Furmana, Moskva 1993
Rimscha, Hans von: Geschichte Rußlands, Darmstadt 61983
Robakidze, Grigol: Vom Weltbild der Georgier, in: Atlantis 33. Jgg. No. 10 (1961), http://www.abch-
seti.de/weltbild.html
Rogosin, Dmitrij: Aufs Aufs Haupt geschlagen, in: FAZ v. 19.08.2008, http://www.faz.net/aktuell/poli-
tik/konflikt-zwischen-russland-und-der-nato-aufs-haupt-geschlagen-1681037.html
Rybakov, A.L.: Gruzinskaja cerkov’ v pervoj polovině XIX v.: Izměnenïe statusa i struktury, in: Věstnik
Moskovskago Universiteta, serïja 13. Vostokovědenïe. 2007. No. 4, S. 96-124
Rzchiladse, Gulbaat: Russland und Georgien. Konfrontation statt Kooperation, in: Osteuropa, 57.
Jg., 7/ 2007, S. 71-80

Samkharadze, Mikheil: Muridismus in Tschetschenien im 19. Jahrhundert, http://www.isb-bln.de/data/


jahrbuch_06/CD-PDF/CD1/samkharadze_Jahrhundert.pdf.
Sauna, Maria: Nik’oloz Baratašvili. Eine Biographie, in: Shurgaia, Gaga u.a. (Hg.) Nik’oloz Bara-
tašvili, Würzburg 2006, S. 9-23
Schramm, Gottfried: Slawenmission als Fortgang der Heilsgeschichte. Die Semantik der Glagolica in
ihren Verweisen auf ältere Alphabete, in: Byzantinoslavica 56 (1995), S. 535-546
Seton-Watson, Hugh: Nations and States. An Enquiry into the Origins of Nations and the Politics of
Nationalism, Boulder, Col., 1977
Šatirišvili, Zaal: Imperskaja vlast’ i geopoėtika Kaÿkaza: Dïalog gruzinskago i russkago romantizma,
Vortrag auf der Konferenz „Gruzïja i Rossïja“ am Biblisch-Theologischen Institut des hl. Andreas in
Moskau 2001, unveröffentl. MS
Šatirišvili, Zaal: Metafory „kaÿkazskago narrativa“, http://www.pankisi.info/analitik/?page=ge&id=118,
13/VI-2006, 02:11
Serebrenickïj, K.: Pervaja mïrovaja? Těn’ velikich vojn v Evropě poglotila persidskuju kampanïju,
Eÿropa-Ėkspress 10.09.-16.09.2007, S. 28
Ševčenko, Maksim: Kontury Eÿrazïjstva. Rossïjskaja vlast’ povaračivaetsja licom k islamu. NG –
Religïja № 12, dekabr’ 1997 g.
Shurgaia, Gaga / Magarotto, Luigi / Günther, Hans-Christian (Hg.): Nik’oloz Baratašvili. Ein geor-
gischer Dichter der Romantik, Würzburg 2006
Solschenizyn, Alexander: Die russische Frage am Ende des 20. Jahrhunderts, München – Zürich 1994
Solženicyn, Aleksandr: Rossїja v obvalě, Moskva 1998
Stalin, Ï.V., Sočinenïja: T. 1-18, Moskva – Tver´ 1946-2006, http://grachev62.narod.ru/stalin/index.htm
Stalin, J.: Der Marxismus und die nationale und koloniale Frage, (Ost-)Berlin 21952
Steinbeck, John: A Russian Journal, New York 1948
Strachan, Hew: September 1914: Georgian National Committee in Berlin and German Initiative to
Encourage Georgian Separatism. Exzerpt aus: Ders.: The First World War, Oxford 2001, S. 718, http://
www.conflicts.rem33.com/images/Georgia/Strachan_WWI.htm, 9. Nov. 2013, 22:19
Sturm, Peter: Georgiens kurze Unabhängigkeit, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 13.08.2008, S. 4
Suny, Ronald Grigor: The Making of the Georgian Nation, Bloomington-Indianapolis 21994

231
Swietochowski, Tadeusz: Azerbaijan: The Hidden Faces of Islam, World Policy Journal, Vol. XIX, No.
3, Fall 2002, http://www.islamawareness.net/Asia/Azerbaijan/aj_article002.html
Swietochowski, Tadeusz: National Consciousness and Political Orientations in Azerbaijan, 1905-20
(1980) Washington, D.C.: Woodrow Wilson International Center for Scholars; Kennan Institute Occa-
sional Paper Series #96, 1980. PDF 41 pages, http://www.wilsoncenter.org/sites/default/files/op96_ori-
entations_azerbaijain_swietochowski_1980.pdf

Tandashvili, Manana: Die udische Sprache, Frankfurt/ Main 2002, http://titus.uni-frankfurt.de/perso-


nal/manana/udisch.htm
Tankov, A.: Gruzinskaja carica v Bělgorodě (1901), http://www.vostlit.info/Texts/Dokumenty/Kavkaz/
XIX/1800-1820/Tankov/text.htm,
Targamadze, Givi (2000): Georgia: The Big Family in the Country’s Political and Economic Life, Cen-
tral Asia and the Caucasus no. 4, S. 80-84
Thomson, R. W.: The Origins of Caucasian Civilization: The Christian Component, in Suny (ed.),
Transcaucasia (1996), S. 25-43
Tolstoj, L. N.: Polnoe sobranïe chudožestvennych soinenïj, Moskva – Leningrad 1929-30
Toumanoff, C.: Introduction to Christian Caucasian History, in: Traditio, 15 (1959), S. 1-106
Trubačëv, O. N.: Indoarica v Sěvernom Priernomor’ě. Rekonstrukcïja reliktov jazyka. Ėtÿmologieskïj
slovar’, Moskva 1999
Tur’jan, Marïėtta: Zakony dlja Gruzïi, v sbornikě „Rossïja i Kaÿkaz“, Sankt-Peterburg 1995, S. 53-94

Vačnadze, M. / Guruli, V. / Bachtadze, M.: Istorïja Gruzïi (s drevnějšich vremën do našich dnej), Tbilisi
1993, http://www.gumer.info/bibliotek_Buks/History/Vachn/index.php
Vashalomidze, Sophia Guliko: Die Stellung der Frau im alten Georgien. Georgische Geschlechterver-
hältnisse insbesondere während der Sasanidenzeit, Wiesbaden 2007
Verchovceva, Věra: Něskol’ko slov o našem duchovenstvě (Chram Christa Spasitelja), in: Religïja i
demokratïja. Na puti k svobodě sověsti II. Sostaviteli A.P. Bezsmertnyj, S. B. Filatov, Moskva 1993,
S. 141-148
Villari, Luigi: Fire and Sword in the Caucasus, London 1906
Vostorgov, Ï. Ï., Kleveta N. N. Durnovo. Otvět prot. Ï. Ï. Vostorgova, Moskva 1909

Werth, Paul: Georgian Autocephaly and the Ethnic Fragmentation of Orthodoxy, in: Acta Slavica Iapo-
nica, Tomus 23, S. 74-100, http://src-home.slav.hokudai.ac.jp/publictn/acta/23/03_werth.pdf
Westphal, Anke: Was für ein Glück!, in: Die Zeit v. 17.2.1995, http://www.zeit.de/1995/08/Was_fuer_
ein_Glueck_/komplettansicht?print=true
Witness through Troubled Times. A History of the Orthodox Church of Georgia, 1811 to the Present, hg.
v. Grdzedlidze, Tamara; George, Martin; Vischer, Lukas; London 2006 (s.o. Grdzelidze, Tamara u.a.)
Wright, John F. R.: The Geopolitics of Georgia, in: Ders./ Goldenberg, Suzanne / Schofield, Richard N.
(Hg.): Transcaucasian Boundaries, New York 1996, S. 134-150

Zeteišvili, Ïosif [Samson Grigor’evič]: Gruzinskaja Cerkov’ i polnota Pravoslavїja, in: Religїja i
demokratїja. Na puti k svobodě sověsti II. Sost. A.R. Bezsmertnyj, S.B. Filatov. Pod obščej redakcїej
S.B. Filatova i D.E. Furmana, Moskva 1993, S. 414-39
Žitïja gruzinskich svjatych, Tbilisi 2002

232

Das könnte Ihnen auch gefallen