- Zusammenfassung
Präsens Partizip
wissen gewusst
„3b: -iNN- “
Präsens Partizip
-i-NN -o-NN
beginnen begonnen
gewinnen gewonnen
schwimmen geschwommen
„3c: -S-i-NN“
Präsens Partizip
erklimmen erklommen
„3d: -erC-“
Präsens Partizip
sterben gestorben
werden geworden
werfen geworfen
„3e: -elC-“
Präsens Partizip
C-e-lC C-o-lC
helfen geholfen
„3f: -S-e-IC schmelzen, geschmolzen“
Präsens Partizip
m/w-e-lC m/w-o-lC
schmelzen geschmolzen
„3h: -S-e-schC-“
Präsens Partizip
erlöschen erloschen
Präsens Partizip
-uSC- [o/u-t-]
können gekonnt
dürfen gedurft
Präsens Partizip
stehen gestanden
Präsens Partizip
backen gebacken
B7 „Siebte Ablautreihe“
„7a: -a-CC- schlafen, geschlafen“
Präsens Partizip
-a- -a-
blasen geblasen
braten gebraten
fallen gefallen
geraten geraten
halten gehalten
lassen gelassen
raten geraten
schlafen geschlafen
Quelle:
http://www.belleslettres.eu/artikel/starke-verben-ablautreihen-
konjugation.php#liste