Shadowrun 6 - Flug in Die Freiheit Miniszenario

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 7

Flug in die

Freiheit
Gefangenenbefreiungen gehören zu den spannendsten, Der einzige Wermutstropfen aus Sicht der Gefäng-
weil gefährlichsten Missionstypen für Shadowrunner. nisbetreiber besteht darin, dass An- und Abtransport
Die hier präsentierte Idee für eine solche Befreiungs- der Gefangenen sowie die Arbeit selbst eine willkom-
aktion fügt dem Adrenalinkick ein weiteres Element mene Fluchtchance für die unfreiwilligen „Hilfsarbei-
hinzu, denn der Einsatz findet in luftiger Höhe statt: ter“ bieten. Eine der Strategien, mit dem Fluchtrisiko
Flug in die Freiheit ist ebenso sehr ein Gratisabenteuer umzugehen, ist die Verlagerung eines ganzen Arbeits-
wie eine Location- und Fahrzeugbeschreibung. Im Fo- konvois inklusive Wachmannschaft plus Fahrzeugen
kus steht die riesige Militärmaschine des Typs C-360, und Drohnen zur Perimetersicherung. Zum Beispiel
die von Gefängnisbetreibern zum Transport großer mit dem exklusiv von Ares produzierten Truppen-
Arbeitskolonnen zu den Megafarmen der Agrarindus- transporter C-360 Hyperion.
trie, zu Offshore-Anlagen der Öl- und Krillprodukti-
on oder zu Sondereinsatzorten an den gefährlichsten
und toxischsten Orten der Welt genutzt wird.
Inhaftierte sind nicht nur sehr billige Arbeitskräf- Aufträge und
te, sie haben in der erbarmungslosen Sechsten Welt
der Gefängnisindustrie auch kein Mitspracherecht Auftraggeber
bei der Auftragsvergabe. Deshalb kommen Zwangs-
arbeiter – denn genau das sind sie – ebenso bei der Die Zutaten „Gefangenentransport“ und „riesiges
Entfernung von Giftschlamm nach der neuesten Mehrzweckflugzeug“ lassen sich zu ganz verschie-
Havarie in Küstennähe zum Einsatz wie beim Aus- denen Rezepten zusammenrühren. Hier einige Ideen:
bessern von Bundesstraßen im legendär maroden Russisch Roulette: Die Runner werden angewor-
Fahrbahnnetz. Inhaftierte pflücken zur Erntezeit, ben, um ein wichtiges Mitglied der Russenmafia zu
was die großen Drohnen übersehen haben, reinigen befreien. Der Auftraggeber hat durch Bestechung
Industrietanks in Unternehmen, die zu geizig für dafür gesorgt, dass die Zielperson aus dem Hochsi-
Reinigungsdrohnen sind, und unterbieten dabei cherheitsbereich des Gefängnisses in den Trakt für
natürlich alle anderen Billigstarbeiter aus dem In- Arbeitskräfte verlegt und einem Arbeitstrupp zugeteilt
und Ausland. wird, der Umbauarbeiten in den riesigen Ställen einer

AUFTRÄGE UND AUFTRAGGEBER // Flug in die Freiheit // 1


Megazuchtanlage für Schweine durchführen soll. Die schnell Ausrüstung zu finden und am Ende als letztes
Runner sollen weitere Infos zur Extraktion in dem Team übrig zu bleiben (Spoiler: Das Siegerteam muss
Moment erhalten, in dem die Zielperson vor ihnen sich dann noch den Weg an Bord der C-360 er- und
ist. Statt jener Infos erhalten sie die Anweisung, der durchkämpfen, der von Drohnen verteidigt wird).
SHADOWRUN: Flug in die Freiheit

Zielperson „Grüße von Juri“ auszurichten und sie Während des „Spiels“ wird der Kreis des „Spielfelds“
zu erschießen. Nur dann wird das vom Auftragge- immer kleiner gezogen – entfernt sich ein Teilnehmer
ber angeworbene Zweitteam die Flucht der Runner aus dem Kreis oder schrumpft der Kreis, sodass sich
unterstützen – verweigern die Runner den Auftrag, der Teilnehmer plötzlich außerhalb desselben befin-
wird jenes Zweitteam sie jagen. det, explodiert die Mikroladung im Halsband, und
Das Erbe des Paten: Die Struktur der italieni- der Kandidat verblutet elendig. Der einfachste Weg
schen Mafia ist deutschlandweit, besonders aber zur Durchführung besteht darin, im Internet nach
im Rhein-Ruhr-Megaplex in Bewegung [#rrp2082]. einer bestehenden Karte eines Battle-Royale-Videos-
Der Tod einiger hochrangiger Verwandter hat den piels zu suchen oder aus den Satellitenansichten einer
bisher wenig beachteten Mafioso Firenze Sattori in Kartensuche ein passendes Gebiet auszuwählen. Die
der Familienhierarchie nach oben gespült. Er soll Spieler erhalten eine leere Version der Karte, und
schnellstmöglich befreit werden, ehe die Justiz Wind du fügst deiner SL-Karte Marker für Fundorte oder
von dieser Veränderung bekommt und ihn in den Gegnerteam-Begegnungen hinzu. Du musst keine
Hochsicherheitstrakt verlegt. Firenze soll schon mor- 100 NSC vorbereiten; drei bis vier Teams mit unter-
gen mit einer Kolonne Erntehelfer auf eine Megafarm schiedlicher Ausstattung genügen vollkommen. Bau
von Aztechnology in Brandenburg verlegt werden – es dabei gerne auch moralisch schwierige Entscheidun-
ist Eile geboten. gen ein, z. B. wenn die Runner auf einen (angeblich?)
Sabotage auf Montage: Die Runner werden ange- letzten Überlebenden treffen, der zudem sehr schlecht
worben, um ein bestimmtes Flugzeug des Typs C-360 ausgestattet ist (erschießen sie ihn oder lassen sie ihn
zu sabotieren, das gegenwärtig in einem Flugplatz- leben, wodurch sie ihm ggf. später erneut und bestens
hangar am Rande des Plexes der Gruppe steht. Im ausgestattet begegnen?).
Speziellen geht es darum, einen vorbereiteten Com-
putervirus in die Riggerkontrollen der Drohnensteu-
erung [11] einzuschleusen. Da auf dem Frachtdeck
[14] durchgängig gearbeitet wird und die Sicherheit Beinarbeit
dort sehr engmaschig ist, empfiehlt sich das Abseilen
vom Dach des Hangars zum topseitigen Notausstieg Egal, was der eigentliche Auftrag ist: Im Zentrum
[3] und von dort durch das Gefangenenabteil [6] steht das Transportflugzeug C-360. Führt einer
zur Wartungsluke am Bug des Flugzeugs [9]. Den der Charaktere eine Matrixsuche zu Gefängnissen,
Runnern wird gesagt, der Virus ermögliche den Zwangsarbeit bzw. Vermietung von Inhaftierten als
Fernzugriff auf die Drohnen des Truppentransports, billige Hilfskräfte oder die C-360 Hyperion durch,
wodurch beim nächsten Einsatz eine Massenflucht stößt er bei 2 oder mehr Erfolgen im Schattennetz-
ermöglicht werden soll. Tatsächlich verursacht der werk Panoptikum auf die folgende Quelle:
Virus eine Fehlfunktion aller an das Flugzeug und
seine Drohnen angekoppelten Raketen und damit die
komplette Zerstörung des Flugzeugs. Der eigentliche Freiflug in die
Auftraggeber ist eine namhafte Gang des Plexes, die Zwangsarbeit
durch den Terrorakt ein Dutzend feindliche Gang-
Gepostet von: Labskaus
mitglieder auslöschen will, die demnächst entlassen
werden sollten. So unterschiedlich wie die Länder der ADL sind auch
Battle Royale: Diese Abenteuer-Idee kann genutzt ihre Gefängnisse. Noch vor zwanzig Jahren glichen
werden, falls ein Run jemals zum totalen Fiasko ge- die meisten öffentlichen Gefängnisse gesetzlosen
rät. Wichtig: Es geht nicht darum, die Charaktere Kampfzonen, um die man eine Mauer gezogen hatte:
gezielt zu töten, um dieses Szenario zu spielen – es Gefangene wurden mit Ortungsgeräten (Fußfesseln
ist als „zweite Chance“ und Alternative zum Total oder injizierten Chips) ausgestattet und weitestge-
Party Kill (TPK) gedacht. Die tot geglaubten bzw. hend sich selbst überlassen [#brennpunkt:adl]. Solche
k. o. gegangenen Charaktere wachen als Gefangene Höllenlöcher existieren immer noch, sie sind aber
an Bord einer C-360 auf. Sie und die anderen anwe- nicht mehr die Regel: Zum einen erfreut sich das
senden Gefangenen (insgesamt 100 Personen) sind Outsourcing der Knastproblematik durch die Ver-
auf dem Flug zu einer Insel oder einer von Drohnen wahrangebote der Gefängnisindustrie wachsender
umgrenzten Kampfzone, auf der ein (noch) unbe- Beliebtheit, zum anderen versuchen selbst die ärmsten
kannter Medienkonzern ein „Battle Royale“-Event Länder, den Insassen ihrer chronisch überbelegten und
der Superklasse inszeniert. Alle Gefangenen tragen unterfinanzierten Anstalten wenigstens rudimentäre
ein Halsband mit Ortungschip und einer kleinen Menschenwürde zu geben.
Sprengladung, einen selbstauslösenden Fallschirm Schimmelfreie Duschen, Knastfraß oberhalb von
und ein Armband, in dessen Display eine Karte der Schlachtabfällen und der Schutz der Gefangenen
Kampfzone angezeigt wird. In der Zone sind Vorräte, voreinander kosten natürlich einiges, weshalb die
Rüstungen, Waffen und begrenzte Munitionsvorrä- Gefängnisse ständig nach Möglichkeiten zur Refi-
te verteilt. Die Teilnehmer des perfiden Todesspiels nanzierung suchen. Dabei nehmen sie sich die Haf-
werden an zufällig gewählten Punkten abgeworfen tanstalten der Konzerne zum Vorbild, die die Insassen
(in Gruppen mit einer Teilnehmerzahl, die zufällig schon lange als billige Arbeitskräfte nutzen, als Ver-
der Größe der Runnergruppe entspricht). Ziel ist es, suchskaninchen vermieten oder als Erzeuger von

2 // Flug in die Freiheit // BEINARBEIT


SHADOWRUN: Flug in die Freiheit
Blut, Plasma, Rückenmarksflüssigkeit und anderen 500 Soldaten direkt am Rand eines Schlachtfeldes
verwertbaren Humanprodukten missbrauchen. Als abzusetzen. Über ein kontinuierliches Drop-and-Go-
besonders ertragreich hat sich dabei das Vermieten System könnten ganze Armeen in Rekordzeit verlagert
der Inhaftierten als Erntehelfer oder andere Hilfs- werden – gerade bei unerwarteten Zügen des Gegners
kräfte erwiesen: Anders als gefängniseigene Fabriken, ein unschätzbarer Vorteil. Eine solide Panzerung,
die ausgelastet und professionell geführt sein wollen, schwere Bewaffnung mit Automatikgeschützen plus
ermöglicht die Ausleihe gegen Direktgeld maxima- Raketen sowie ein Abwurfschacht für autonome
le Flexibilität bei minimalem Aufwand. Tatsächlich Kampfdrohnen schienen den Erfolg der „fliegenden
sind der An- und Abtransport der Gefangenen zum Festung“ Hyperion zu garantieren.
jeweiligen Einsatzort und natürlich ihre Bewachung Dann kam die Premiere: Mitten im Krieg zwischen
während der Arbeit der einzige Aufwand. Aztlan und Amazonien präsentierte Ares live bei der
Kleine und mittlere Haftanstalten sind aus Kosten- Übertragung der Desert Wars 2073 die C-360. Statt
gründen beim An- und Abtransport ihrer Zwangsar- reichlicher Bestellungen für den Einsatz in den um-
beiter auf Busse beschränkt, da die Anschaffungs- und kämpften, unwegsamen Gebieten Südamerikas kam
Betriebskosten für Flugzeuge und Hubschrauber in es jedoch zur Katastrophe: Alle drei Hyperions wur-
keinem Verhältnis zum Mietertrag kleiner Kolonnen den innerhalb kurzer Zeit vom Himmel geholt und
stehen. Zum Leidwesen der Gefängnisse engt dies samt ihrer wertvollen Ladung vernichtet. Erst Jahre
auch den Einsatzradius der Arbeitskräfte ein: Lange später stellte sich heraus, dass die technischen Da-
Fahrtzeiten sind totes Kapital und immer eine her- ten des neuen Modells ebenso wie die militärischen
vorragende Fluchtchance. Einsatzpläne von Shadowrunnern erbeutet und der
Ganz anders verhält es sich bei Großgefängnissen Gegenseite übergeben worden waren. Alle Beschwer-
wie der Massenhaftanstalt Plötzensee [#berlin2080] den von Ares, eine millionenschwere PR-Kampag-
oder dem Großraumgefängnis Borkum [#datapuls:pi- ne und technische Nachbesserungen an der C-360
raten_ddb]: Diese können leicht Arbeitskolonnen mit blieben wirkungslos: Die mächtigen Livebilder der
mehreren Hundert Inhaftierten zusammenstellen, die Abstürze vernichteten den wirtschaftlichen Erfolg
entsprechend große Summen einfahren und somit der Hyperion.
auch Flugtransporte rentabel machen. Vorerst zumindest. Denn nachdem Ares den Preis
Ein beliebtes Flugzeug für den Transport von großen der Hyperion kräftig gesenkt hatte, begannen sich
Arbeitskolonnen – und nicht nur, wenn es Inhaftierte andere Kundenkreise für das senkrechtstartende
sind – ist die C-360 Hyperion. Anders als die reichlich Großflugzeug zu interessieren. Zu den ersten Kunden
in die Jahre gekommene C-260 Titan [#milspectech], zählten Baufirmen, die die Hyperion zur schnellen
benötigt das militärische Mehrzweck-Flugzeug des Verlagerung ganzer Baustellen samt Arbeitskräften
Typs C-360 dank seines Schubvektorantriebs keine und Gerät nutzten. Proteus kaufte mehrere Hype-
Start- und Landebahn mehr. Mit der Hyperion wäre rions, um Pendler zwischen den Arkoblocks und
es laut Ares-Werbekampagne möglich, bis zu drei Bohrplattformen zu transportieren. Und dann ent-
schwere Panzer oder sechs Schützenpanzer sowie über deckte die Gefängnisindustrie die C-360.

BEINARBEIT // Flug in die Freiheit // 3


Obwohl die Hyperion Gefangene und Arbeitsgerät TD +05:00: Einsatzperimeter errichtet (Drohnen,
auch über weite Strecken bewegen kann, finden die Fahrzeuge, Wachmannschaft). Beginn der Gefange-
meisten Einsätze der „Leiharbeiter“ in der Region nen-Ausschleusung.
des Großgefängnisses statt. Im Fall der Massenhaf- TD +40:00: Ausschleusung abgeschlossen, Lande-
SHADOWRUN: Flug in die Freiheit

tanstalt Plötzensee bedeutet dies regelmäßige Touren zone clear. Kolonne beginnt mit der Arbeit. Lockdown
zwischen der Freistadt und den überdachten Mega- der C-360 mit Parkwache. Crew führt technischen
farmen in der brandenburgischen Ödnis, im Fall von Check-up aller Systeme durch, danach ggf. Ausstieg
Borkum regelmäßige Flüge zu Bergungsoperationen und Aufenthalt in dafür vorgesehenen Facilities. Re-
auf verlassenen Bohrplattformen oder direkt zu den fuel und Munitionierung nach Bedarf.
„Rohstoffhalden“ im weiteren Umfeld Hamburgs. // Ende Auszug
// Ende des relevanten Ausschnitts

Dieselben Erkenntnisse können natürlich auch über


das Befragen von Connections gewonnen werden. Hat Missionsplanung
ein Charakter zudem eine Connection mit passen-
dem Fachwissen (Sicherheitsroutinen, vorzugsweise Prinzipiell bieten sich zwei Strategien an, um unbe-
militärische Fliegerei, Gefängnisse, Ausbeutung von merkt an Bord der C-360 zu kommen: auf Parkpo-
Leih- und Zwangsarbeitern) oder erzielt die Connec- sition vor dem Einsatz oder während des Einsatzes
tion bei ihrer Probe auf Einflussstufe + Einflussstufe im Flug.
4 oder mehr Erfolge, kann sie (ggf. gegen entspre- Auf Parkposition vor dem Einsatz: Parkt die Hype-
chendes Geld, min. 500 €) einen Auszug aus einer rion auf dem Gefängnisgelände, ist dieser Zugriffsweg
Schulungsdatei von Ares für Abnehmer der C-360 wenig attraktiv – immerhin aber wird das Flugfeld
Hyperion auftreiben und an die Runner übergeben: weniger intensiv bewacht als der Gefangenentrakt,
und die Vielzahl an technischem und Reinigungsper-
// Beginn Auszug sonal bietet einige Möglichkeiten, unbemerkt in die
Operations Manual C-360 Hyperion / Prison Nähe der Maschine zu gelangen (ein Absprung auf
Client Group die Maschine lohnt hingegen nicht, da das Gefängnis
Prozedur zur Absetzung von Arbeitskräf- den Luftraum auf der Suche nach Lieferdrohnen mit
ten per C-360 Drogen oder Waffen intensiv beobachtet). Haben die
Runner Glück, parkt die Hyperion auf einem abgele-
Sektion 16. Idealisierte Modellierung einer Ge- genen Flugfeld, das „nur“ mit drahtbewehrtem Zaun,
fangenen-Ausschiffung (die Einschiffung erfolgt in Wachcrittern und Patrouillen gesichert wird. Auch das
umgekehrter Reihenfolge, vgl. Sektion 17). Die ge- Einschleusen als Reinigungstrupp oder Betankungs-
nannten Zeiten sind als Richtwerte zu verstehen, die crew ist natürlich möglich. Die Runner sollten aber
je nach Situation, Wetterlage, Prozedurvorgaben des darauf achten, das „Verschwinden“ des Trupps nach
Kunden etc. angepasst werden. Der Ablauf bleibt Annäherung/Betreten des Flugzeugs zu erklären bzw.
hiervon unberührt. durch Hacken der Kameras und Logs zu verschleiern.
Touchdown (TD) -10:00: Landeankündigung beim Eine Option ist natürlich, sich als Teil der Fracht oder
Kunden (Abruf des aktuellen Status in der Landezone in einem der Schützenpanzer oder Humvees an Bord
inkl. Wetterdaten, Synchronisierung von Sensor- und bringen zu lassen.
Sicherheitsdaten der Bodenstation mit der C-360, Ab- Während des Einsatzes im Flug: Im Gefängnis und
ruf der Landeerlaubnis bei der Bodenstation). Gege- beim Arbeitseinsatz werden die Gefangenen intensiv
benenfalls weitere Warteschleife bis zum „All Clear“. bewacht. Speziell vor Ort beim Kunden sorgen die
TD -07:00: Spähdrohnen-Abwurf (fliegen voraus aufmerksame Wachmannschaft und die Phalanx aus
und scannen Landezone). Späh- und Kampfdrohnen im Tandem mit den Or-
TD -05:00: Landealarm wird aktiviert, Zugangstü- tungsgeräten an Fuß, Hals oder im Körper der Häft-
ren werden verschlossen. linge dafür, dass Fluchtversuche unterbleiben. Anders
TD -04:00: Überflug des Landegebietes (weiterer verhält es sich während des Fluges: Die Drohnen
Sensorscan) und Abwurf der Kampfdrohnen (Etab- schlafen in ihren Halterungen, die Piloten überwa-
lieren des Einsatzperimeters für die Arbeitskräfte). chen die Umgebung primär auf Luftverkehr und ggf.
Optional Abwurf der Fallschirmfracht. Abschüsse vom Boden aus, und die Wachmannschaft
TD -03:00: Einsatzalarm für Frachtdeck (Bereit- ruht und überlässt die Überwachung der Gefangenen
machen der Wachen an der Frachtluke). primär den Systemen des Flugzeugs (von den Wachen,
TD -02:00: Finaler Check der Drohnen und des die in der Kabine der Gefangenen sitzen, abgesehen).
Einsatzperimeters durch den Drohnenrigger (Freigabe Speziell oberhalb der C-360 befindet sich ein „blinder
für den autonomen Wacheinsatz). Fleck“, der von Runnern ausgenutzt werden kann.
TD -01:00: Cabin Call des Piloten an die Wach- Da die wenigsten Gruppen eine Fertigkeitsspezia-
mannschaft („Ready for Touchdown in 60“, vgl. lisierung auf Fallschirmspringen und Kampfabwür-
Flight Operations Manual / General Operations / fe haben werden, kann der Auftraggeber oder eine
Sektion 4). Connection der Runner einen technischen Trick an-
Touchdown: Sofortiges Herunterfahren der Schu- bieten: Die Katydid VI von Messerschmitt-Kawasaki
baggregate (Exit Hazard). ist eine mittelgroße Drohne, die man am besten als
TD +00:30: Öffnen der Frachtluke und Beginn intelligenten Wingsuit mit Landefunktion und sehr
der Ausschiffung der Sicherheitsfahrzeuge. Parallel geringer Signatur beschreiben kann. Die Drohne wird
Ausstieg der zugeteilten Wachmannschaft für die wie ein kurzärmeliger Exoframe mit Stummelflügeln
Perimetersicherung. und vier an Ellenbogen und Knien befestigten Rotoren

4 // Flug in die Freiheit // MISSIONSPLANUNG


GESCHW.- HÖCHST-
FAHRZEUG HANDLING BESCHL. RUMPF PANZERUNG PILOT SENSOR SITZE VERFÜGBARKEIT PREIS
INTERVALL GESCHWINDIGKEIT
M-K Katydid VI 3/5* 4/FF* 10/FF* 40/FF* 1 0 2 1 (1) – 6.000 Euro

SHADOWRUN: Flug in die Freiheit


* Wert nach dem Schrägstrich, wenn von Metamensch getragen, nur Abwärtsbewegung möglich. FF = freier Fall.

getragen. Der Nutzer wählt per Laserzielsystem einen etwa 4 Meter über dem Boden) und von dort zur
Landepunkt aus, springt ab und muss nichts anderes frontseitigen Wartungsluke [9] oder dem Unterdeck
tun, als der Drohne die Steuerung zu überlassen und mit der Rigger-Sektion [11] gelangen.
sich nicht gegen das Ziehen an Armen und Beinen zu Über die Landehydraulik [12]: Auf der Unterseite
wehren. Dafür ist eine Probe auf Willenskraft + Cha- der C-360 befindet sich die Landehydraulik, die in
risma (3) erforderlich. Misslingt die Probe, steigt der Parkposition geöffnet ist und über eine kleine Stiege
Schwellenwert der Flugprobe für die Drohne um 2. Zugang zu einer Wartungsklappe bietet. Diese kann
Die Drohne würfelt für Flug und Landung mit ihrem per Magnetkarte und Code-Eingabe geöffnet werden
Würfelpool von 10 gegen einen Schwellenwert von (s. Sicherheitsschott im Grundriss) und löst bei Öff-
5. Verwende die Regeln für Granaten (SR6, S. 118), nung einen Alarm aus (s. Dachluke zur Entschärfung
um die Abweichung vom anvisierten Landepunkt zu des Alarms). Der Zugang über die Landehydraulik
bestimmen; die Drohne landet auch bei Fehlschlag im- ist sehr eng und weder für Trolle und ähnlich große
mer so „sanft“, dass kein ernsthafter Schaden entsteht Charaktere noch für Menschen, Orks oder Zwerge
(1W6 Kästchen Betäubungsschaden, kann durch eine mit einer Konstitution von 5 oder mehr nutzbar.
Athletik-Probe und eine Schadenswiderstandsprobe
verringert werden).
Solange die Katydid einen Passagier trägt, kann
sie lediglich kontrolliert abstürzen und landen. Nach Im Inneren
dem Ablegen ist sie dann in der Lage, zu einem spe-
zifizierten Zielort zu fliegen. Nutzen die Runner die Alle Korridore und Räume der C-360 sind mit Ka-
intelligente Absprungdrohne, um von einem höher meras überwacht, was allerdings nicht bedeutet, dass
fliegenden Flugzeug auf die Hyperion abzuspringen, eine bestimmte Kamera gerade auch aktiv betrachtet
müssen sie sich nach der Landung schnell festhaken, wird. Die Feeds der Kameras werden auf die Kon-
um nicht vom Dach gerissen zu werden. Hierfür ge- sole hinter den Piloten gestreamt und können vom
nügt eine Probe auf Athletik + Geschicklichkeit (2), Einsatzleiter/Wachoffizier auf sein AR-Display ge-
da auf dem Dach reichlich Ösen und Griffe für die legt werden. Dieser kann die Daten auch an andere
Wartungscrew vorgesehen sind. Personen, z. B. einen für die Kameras zuständigen
Überwacher (in der Regel der Drohnenrigger, der im
regulären Flugbetrieb nichts zu tun hat) übergeben
werden. Für den Zweck der Kameraübernahme, der
Hineinkommen Verschleierung/Löschung von Überwachungsdaten
und der Übernahme der Bordelektronik gilt der Bord-
Das Eindringen in die C-360 Hyperion ist auf fol- computer als Host der Stufe 9 (ASDF 10/9/12/11, IC:
genden Wegen möglich: Patrouille, Leuchtspur, Aufspüren, Wirbel, Bremse).
Über die Dachluke [3]: Beim Design der C-360 hat Aufgrund mehrfach redundanter Systeme und vom
niemand damit gerechnet, dass jemand über den No- Hauptrechner getrennter Steuersysteme kann der
tausstieg im Dach eindringen könnte. Entsprechend Pilot das Flugzeug auch ohne Computer steuern, das
kann dieser von Rettungsmannschaften einfach per Handling steigt dann allerdings um 4.
Hebel entriegelt werden. Dabei wird allerdings ein vi- Verwende für die Wachen den Lone-Star-Streifenpo-
sueller und akustischer Alarm im Oberdeck ausgelöst. lizisten (SR6, S. 206), allerdings mit Ganzkörperpan-
Um diesen vor dem Entriegeln zu deaktivieren, ist eine zerung und Helm plus Atemmaske, und für die Piloten
Ausgedehnte Probe auf Mechanik + Geschicklichkeit und den Drohnenrigger den Minuteman-Sicherheits-
(10, 3 Kampfrunden) erforderlich. rigger (SR6, S. 207). Die Piloten und der Einsatzleiter
Über die Frachtluke [16]: Dies ist der „normale“ (verwenden die Werte des Lone-Star-SWAT-Offiziers,
Eingang, durch den die Crew ebenso wie Wachen SR6, S. 207) können von ihrem jeweiligen Sitz aus
und Gefangene das Flugzeug betreten. Im Flug ist per Einsatzcode die im Flugzeug verteilten Waffen-
die Luke natürlich geschlossen. Auf dem Boden ist schränke (graue Kästchen direkt neben Sitzen der
sie während des Be- und Entladens geöffnet, wird Wachen) freigeben. Die Schränke enthalten jeweils
danach aber entweder vom Pilotenplatz, einem Knopf vier Aufstandsbekämpfungswaffen (Defiance T-250 in
im Frachtraum (kann vom Pilotensitz aus gesperrt Kurzversion mit Gelgeschossen plus Tränengasgrana-
werden) oder von außen per WiFi-Signal geschlossen. ten) sowie eine Notfallwaffe (Colt M23 Sturmgewehr
Über die Drohnenbucht [10]: Auch der Drohnen- mit 2 Magazinen Gel- und 1 Magazin scharfer Muni-
abwurfschacht ist nach unten durch eine Klappe ver- tion). Außerdem befindet sich immer ein Wachmagier
schlossen, die nur zur Wartung und eben zum Abwurf (verwende die Werte des Lone-Star-Kampfmagiers,
geöffnet wird. Die Mechanismen dazu entsprechen SR6, S. 207) an Bord.
der Frachtluke. Einmal geöffnet, kann man auf den Informationen zu Türen und Magschlössern findest
Wartungssteg klettern (befindet sich in Parkposition du direkt im Hyperion-Grundriss.

HINEINKOMMEN // Flug in die Freiheit // 5


Varianten, die weniger nach „Stirb langsam“ klingen,
Extraktion sollten ordentlich entlohnt werden – die Entführung
eines Häftlings mitten aus einem mit Wachen (und
Die Möglichkeiten der Runner, ihr Ziel unbemerkt von anderen Häftlingen!!) vollgestopften Transporter ist
SHADOWRUN: Flug in die Freiheit

Bord zu bringen, sind sehr begrenzt – speziell dann, definitiv ein Run, durch den man zur Legende werden
wenn die Extraktion während des Fluges geschehen kann. Zumindest, bis eine andere Gruppe etwas noch
soll. Die vermutlich beste Option ist die Flucht als Krasseres abzieht.
„Fallschirmfracht“: In unmittelbarer Nähe oder di- Natürlich ist die Höhe der Belohnung letztlich eine
rekt auf der Frachtluke [16] stehen mehrere Kisten, Frage des persönlichen Spielstils der Gruppe und
die mit Fallschirmen und einem intelligenten Zün- liegt ganz in deiner Hand als Spielleiter. Wir schlagen
dungssystem ausgestattet sind (das Funktionsprinzip aber eine Bezahlung von mindestens 25.000 € pro
ähnelt der Katydid-Drohne, ist aber weit primitiver Person vor – wer angesichts solcher Summen nicht
und auf die rechtzeitige Öffnung des Fallschirms ahnt, dass dieser Run potenziell tödlich ist, dem ist
beschränkt). Eventuell wurden sogar die Schützen- eh nicht zu helfen.
panzer mit einem Abwurfsystem ausgestattet, auch
wenn das ungewöhnlich ist (denkbar z. B., falls der
Arbeitseinsatz in einer verseuchten Zone stattfindet). Eine Alternative:
Die Runner müssen mit ihrer Zielperson „nur“ den
Frachtraum erreichen und in eine Kiste klettern. Einer Das Wrack
muss zudem den Knopf für die Frachtluke drücken,
hat danach aber noch genug Zeit, um ebenfalls in eine Vielleicht ist dir die Bezahlung zu heftig, vielleicht
Kiste zu klettern. Die auf der Luke stehenden Kisten fürchtest du, deine Runner sind nicht tough genug für
rutschen kontrolliert über Schienen nach draußen, eine Gefangenenextraktion, möglicherweise haben die
und die Fallschirme zünden. Runner den Auftrag auch schlicht abgelehnt (gut für
Auf dem Boden gelandet, benötigen die Runner sie; Runner sollten wissen, was sie sich zutrauen kön-
dann Hilfe bei der Extraktion: Es wurde spätestens nen). Dann haben wir eine weitere Idee für dich, wie
beim Öffnen der Luke Alarm ausgelöst, und falls die du unser Goodie zum Gratis-Rollenspieltag nutzen
Runner nicht irgendwie die Kampfdrohnen sabotiert kannst: Vor Jahren ist da nämlich ein Gefangentrans-
haben, werden sie sehr bald Gesellschaft bekommen. port im Niemandsland verlustig gegangen, und weder
Die Extraktionshilfe kann von den Runnern selbst Crew noch Wachen oder Gefangene sind seitdem
organisiert werden, für Anfängergruppen empfiehlt wieder aufgetaucht. Der Auftraggeber hat eine heiße
es sich aber, dass der Auftraggeber diese Art von Spur und sucht ein Team für die Untersuchung des
Bodenhilfe von sich aus anbietet – womöglich mit Wracks. Es gibt das Gerücht, dass außer den Gefan-
speziellen Hintergedanken, siehe Szenario-Idee Rus- genen auch eine sehr geheime Hochsicherheitsfracht
sisch Roulette. [5] an Bord des Flugzeugs war. Diese Fracht gilt es zu
bergen. Die Runner suchen das Wrack und können
es nach einer Begegnung mit einer Aussteigerkom-
mune oder Gang auch finden. Das Flugzeug ist halb
Der Lohn im Moor versunken und völlig von Schlingpflanzen
überwuchert, die keinesfalls derart schnell das ge-
der Angst samte Wrack hätten umhüllen können. Eine Folge
der Fracht – oder die Macht eines Geistes, der das
Ein Absprung auf einen fliegenden Truppentranspor- Wrack in den Schlund des Morastes hinabziehen
ter, eine Extraktion über den Wolken, das Entkom- will? Was ist das Geheimnis des Fluges? Was geschah
men per Frachtabwurf – speziell wenn die Runner mit Besatzung und Gefangenen? Und wem gehören
diesen wahnwitzigen Plan selbst entwickeln, steht die Helikopter, deren Rotoren zu hören sind, als die
ihnen eine spektakuläre Belohnung zu. Aber auch Runner das Wrack verlassen?

6 // Flug in die Freiheit // EXTRAKTION


C-360 HYPERION MITTELDECK UNTERDECK
1 Cockpit 8 7 8 (PASSAGIERDECK) (FRACHTDECK)
2 VIP/Offizierskabine mit VR-Kommandostand 9
3 Bordküche mit Dachluke (Notausstieg)
5 5
4 Flugbegleitung (Wachen)
5 Hochsicherheitsfracht 10 10
6 Gefangenenabteil
7 Hochsicherheitsabteil 1
H 6
8 Maximalsicherheit mit 10
11 11
9 Wartungsluke (Leiter)
10 Drohnenabwurfschacht mit 12 12
Wartungssteg (Spähdrohnen 2
links, große Kampfdrohnen rechts)
13
11 Drohnen-/Geschützrigger 3
12 Zugang zur Landehydraulik
13 Zugang zum Motorraum
14 Frachtdeck (Schützenpanzer beispiel-
haft, als Orientierungshilfe für Größe)
4
15 Klappsitze und Haltegestelle (Stückgut) 7
16 Frachtluke (Laderampe) 4

OBERDECK 8
(FLUGDECK) 14
Sitz für Wache

Zugangsschott (Strukturstufe 13):


Im Normalbetrieb entriegelt.
Bei Alarm automatisch verschlossen;
entriegelt sich für berechtigte Per-
sonen (RFID-Sicherheitspin) 6 15

Sicherheitsschott (Strukturstufe 16):


Im Normalbetrieb entriegelt das Schott automatisch 6
für berechtigte Personen (RFID-Sicherheitspin) 6
Bei Alarm erfolgt Öffnung durch Magnetkarte
und Code-Eingabe
8 6

Alle Räume + Gänge überwacht mit NI

16

GESCHW.- HÖCHST-
VTOL HANDL. BESCHL. RUMPF PANZ. PILOT SENSOR SITZE VERF. PREIS (€)
INTERVALL GESCHW.
C-360 Hyperion 6 30 70 420 22 12 2 3 4/571 4 2.300.000

Das könnte Ihnen auch gefallen