html
27 Dehnübungen und Aufwärmübungen
Übungen zum Dehnen und Aufwärmen für zuhause
Alle Dehnübungen in Bildern, Anleitung für Ihre Fitness von Personal Trainer Peter Juhle!
Trainieren Sie mit diesen Dehnübungen Ihre Fitness regelmäßig und Sie werden eine
grundlegende Veränderung an Ihrem Körper spüren. Diese leichten Dehnübungen verbessern
die Funktionseigenschaften Ihrer Muskeln und gewährleisten Ihnen ein gutes Fitness Training für
Sport und Gesundheit. Dehnübungen sind ein wichtiger Bestandteil für jedes Training, und
gehören zu jeder Trainingseinheit dazu. Sie dienen dem Schutz vor Verletzungen und der
Dehnfähigkeit Ihrer Muskeln, Sehnen und Bändern. Hier finden Sie viele gute Dehnübungen
in Bildern, für mehr Beweglichkeit und Flexibilität. Vor dem Krafttraining können Sie diese
Dehnübungen auch gut als Aufwärmübungen für Ihr Fitness Training nutzen.
Beweglichkeit Po
Diese Dehnübungen eignen sich optimal um einen steifen Po zu vermeiden. Steigern Sie ihre
Beweglichkeit in der Hüfte und lockern Sie ihre Pomuskulatur. Die Dehnübungen können Sie
überall ausführen, da Sie im Stehen ausgeführt wird. Erhöhen Sie zudem die Schönheit ihrer
Pomuskulatur. Für das workout stellen Sie sich aufrecht hin. Heben Sie nun ein Bein an und
winkeln es so an, dass das Knie nach außen zeigt. Greifen Sie nun mit den Händen ihren
Unterschenkel. Um Spannung aufzubauen ziehen Sie das Bein mit ihren Händen nach oben.
Ziehen Sie so weit, dass eine ausreichende Spannung entsteht, diese Spannung aber nicht zu
Schmerzen führt. Gehen Sie mit jedem Ausatmen noch tiefer in die Dehnung hinein.
Weiterlesen: Beweglichkeit Po
Oberschenkel und Po dehnen
Diese Trainingsvariante dehnt sowohl ihren Po als auch ihren hinteren Oberschenkel. Benutzen
Sie diese Aufwärmübungen für mehr Beweglichkeit und Lockerheit im Po-Bereich. Die
Dehnübungen eignen sich auch im Vorfeld einer sportlichen Aktivität, wenn sie dynamisch
ausgeführt wird. Dynamisch bedeutet schnelles Wechseln von dehen und locker lassen. Stellen
Sie sich für das workout aufrecht hin. Heben Sie nun ein Bein angewinkelt nach oben an und
umschließen Sie ihr Schienbein mit den Händen. Erzeugen Sie eine leichte Spannung indem Sie
das Bein mit den Händen nach hinten ziehen. Halten Sie diese Position zunächst. Ziehen Sie
stärker nach einigen Sekunden um die Spannung noch zu erhöhen.
Der Spagat
Der Spagat gehört wohl zu den bekanntesten Dehnübungen überhaupt. Wer den Spagat
beherrscht verfügt über einen unglaubliche Dehnfähigkeit in den Beinen und in der Hüfte. Dies ist
vorteilhaft um Verletzungen vorzubeugen. Zudem ist ein beweglicher Körper auch funktioneller
und besser im Alltag einsetzbar. Um den Spagat zu beherrschen bedarf es jedoch einer sehr
langen Übungsphase. Den Spagat meistern Sie nicht von heute auf morgen. Es sollte ein
tägliches Dehntraining durchgeführt werden. Für den Spagat setzen Sie sich mit gestreckten
Beinen und vorgebeugtem Oberkörper auf den Boden. Nun schieben Sie ihre gestreckten Beine
so weit wie möglich nach außen. Ist die Grenze erreicht können Sie die Dehnung noch zusätzlich
erhöhen indem man den Oberkörper vorbeugt und die Hände am Boden nach vorne schiebt. Mit
jedem Ausatmen kann die Dehnung noch erhöht werden. Mit der Zeit wird man mit diesen
Dehnübungen immer beweglicher und beugt steifen Muskeln vor.
Weiterlesen: Schulter
Unterer Rücken
So dehnen Sie Ihre unteren Rücken richtig. Setzen Sie sich mit leicht angewinkelten Beinen auf
den Boden. Greifen Sie mit den Armen von innen nach außen zwischen den Beinen hindurch und
halten Sie sich an Ihren Füßen fest. Ziehen Sie mit den Armen den Oberkörper (Brust) in
Richtung Boden so doll Sie können und verharren in dieser Stellung 20 Sekunden. Üben Sie
diese Dehnübungen regelmäßig und beugen so ungewollten Rückenschmerzen vor
Weiterlesen: Po dehnen
Po dehnen im Liegen
So dehnen Sie Ihren Po im Liegen; legen Sie sich auf den Rücken, wichtig ist dabei, dass beide
Schulterblätter möglichst den Boden berühren. Lesen Sie dazu auf der nächsten Seite den
richtigen Bewegungsablauf der Dehnübungen. Nicht nur der Po wird dabei gedehnt, sondern
auch die Beinaußenseite ein bisschen.