Sie sind auf Seite 1von 1

Erkundungen B2 Kapitel 2

Arbeitsblatt 4

Grammatiktraining
Die Deklination des Relativpronomens

Singular
Plural
maskulin feminin neutral
Nominativ der die das die
Akkusativ den die das die
Dativ dem der dem denen
Genitiv dessen deren dessen deren

Ergänzen Sie zuerst das Relativpronomen und wenn nötig die Präposition.
Denken Sie sich ein mögliches Satzende aus.
Die Stadt, in der ich wohne,
die Sie mir zur Besichtigung empfohlen haben,
über die
ich viel gelesen habe,
die
am Rhein liegt,

das
Das Reihenhaus, er im Katalog gesehen hat,
über das Sie mir erzählt haben,
in dem eine neue Heizung installiert wurde,
aus dem
die langjährigen Mieter ausgezogen sind,

in den
Der Stadtpark, ich jeden Morgen gehe,
zu dem
auch ein Rosengarten gehört,
den
die Gemeinde bebauen will,
der
durch eine Bürgerinitiative entstanden ist,
die
Sportplätze, außerhalb der Stadt liegen,
auf denen
nur Fußball gespielt wird,
die unbeaufsichtigt sind,
für die
die Kommune Geld zur Verfügung stellt,

Der Bürgermeister, der in Rente gegangen ist,


dem alle Einwohner vertrauen,
den wir oft auf Veranstaltungen sehen,
über den
viele Gerüchte im Umlauf sind,

Die Architekten, die ausgewandert sind,


mit denen
sich die Stadtverwaltung streitet,
denen
die Stadt viel zu verdanken hat,
deren
Entwürfe ausgezeichnet wurden,

50 © SCHUBERT-Verlag Leipzig • www.schubert-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen