Sie sind auf Seite 1von 8

Die Phasen und das richtige Vorgehen bei

Turnaround

Leistungsbereiche 

Cases

Experten

Stories

Karriere

Kontakt

Jetzt für die „Rote Elefanten


Post“ anmelden:

E-Mail-Adresse

Welche Phasen werden bei einem Turnaround


Vorname
unterschieden?
Nachname
Bei einem Turnaround sind 5 Phasen zu unterscheiden, sie reichen von der
Abschicken Krisenerkennung zur Analyse hin zur Planungsphase, es folgt die Entscheidungsphase
und mündet in die Umsetzungsphase. Alle 5 Phasen werden in diesem Kapitel genau
erklärt und die Roten Elefanten unterstützen in allen 5 Phasen von Turnarounds. Im
Wer und was
für uns spricht auf Vordergrund steht die Rolle zu den notwendigen – oft auch drastischen Veränderungen –
Czipin.com auch Mut zu machen. Dies ist bei Turnarounds besonders wichtig, da Manager und
Mitarbeiter entweder zu wenig Mut zeigen oder überhaupt schon resigniert aufgegeben
haben.

Krisenerkennungsphase: die Unternehmensleitung


erkennt, dass die Situation zusätzliche weitgreifende
Maßnahmen erfordert. In dieser Phase werden oft
Turnaround-Berater beigezogen, da die Gesellschafter
und/oder das Top-Management einen objektiven Blick
von außen suchen.

In dieser Phase kommen die Roten Elefanten meist dann


ins Spiel, wenn die Krise bereits als solche erkannt wurde Krisenerkennung tritt ein

und überlegt wird, ob Hilfe von außen in Betracht kommt.


Werden die Roten Elefanten angefragt, so beginnen wir
unsere Arbeit mit einem Quick-Check, in dem die
wesentlichen Ansatzpunkte durch strukturierte
Interviews und erste Analyse der Zahlen erkannt werden.
Auf Basis dieser Erkenntnisse wird ein Angebot, das
neben den erkannten Ansatzpunkten auch ein erste

Potenzialschätzung enthält, für einen detaillierten
Health-Check erarbeitet. Dieses Angebot kann nun von
den Entscheidungsträgern angenommen werden.

Analysephase: In dieser Phase wird das Unternehmen


auf seine wesentlichen Stärken und Schwächen hin
untersucht.

Eine überzeugende Kommunikation ist der Schlüssel zum


Erfolg. Bei diesem Schritt kommen die Roten Elefanten in
Kontakt mit der ganzen Mannschaft. Und die hat
Leistungsbereiche 
zunächst einmal Angst – Angst vor Jobverlust, Angst vor Es folgt eine gründliche
Cases den „Beratern“ …. In unserer Herangehensweise Analyse der Stärken und

Experten verwenden wir Inszenierungen, die in erster Linie diese Schwächen


Angst so weit als möglich nehmen sollen. Wir erzählen
Stories
passende Geschichten und zeigen den Mitarbeitern
Karriere unsere Untersuchungsmethoden im Detail. Und wir

Kontakt vereinbaren eine Arbeitsweise mit „offenen Büchern“ und


viel Feedback. Unsere Untersuchungen bestehen in

Jetzt für die „Rote Elefanten erster Linie aus Begleitungen von Mitarbeitern und
Post“ anmelden: Führungskräften in allen wesentlichen Abteilungen. Und
natürlich analysieren wir auch die Trends von
wesentlichen Kennzahlen wie Umsatz, Margen,
Bestände, Einkaufspreise, etc. Ergebnis der Analyse ist
eine klare Aussage über erreichbare und operativ
messbare Verbesserungen.

Planungsphase: basierend auf den Ergebnissen der


Analyse wird ein Turnaround Konzept entwickelt. Dabei
Wer und was wird auch geplant wie schnell Veränderungen greifen
für uns spricht auf
können und wie hoch der Aufwand für technische
Czipin.com
und/oder organisatorische Veränderungen ist. Teil dieses
Konzeptes ist auch ein klarer Plan für das
Wirksamwerden von Verbesserungen. Meist wird auch
ein Liquididätsplan erarbeitet, der oft das entscheidende Die Planungsphase ist

Kriterium für die Entscheidung der Geldgeber ist. entscheidend für die
Entscheidungsphase
Die Umsetzung von Verbesserungspotenzialen muss
sorgfältig geplant sein. Die Roten Elefanten planen die
Umsetzung jeder einzelnen Verbesserungsinitiative auf
der Zeitschiene sehr sorgfältig. In vielen Fällen sind
zunächst Voraussetzungen zu schaffen und
Entscheidungen zu treffen bevor die Verbesserungen
auch finanziell messbar greifen können. Denn darauf
kommt es an: eine klare Perspektive zu schaffen, wann
Verbesserungen greifen werden. Ist auch die Erstellung
einer Fortbestehensprognose notwendig, so werden
dazu spezialisierte Berater beigezogen. Diese
verwenden unsere Verbesserungsansätze und wandeln
diese in einen Liquididätsplan um.


Entscheidungsphase: Die Geldgeber haben auf Basis
des Turnaround-Konzeptes zu entscheiden, ob sie das
für den Turnaround meist notwendige zusätzliche Kapital
zur Verfügung stellen wollen. Teil dieser Entscheidung ist
meistens auch die Frage, wer den Turnaround
hauptverantwortlich leiten soll. Ob und wie und vor allem
von wem der Turnaround
Letztendlich haben die entscheidungsbefugten Organe geleitet wird ist Teil der
zu entscheiden, ob der Turnaround Plan auch Entscheidungsphase
angenommen wird. Es ist auch zu entscheiden, wer die

Leistungsbereiche  Hauptverantwortung für den Turnaround übertragen


bekommt. Meist liegt sie in der Hand des Top-
Cases
Managements, denn nur die operativ Verantwortlichen
Experten können auch die notwendigen Entscheidungen treffen. IN

Stories vielen Fällen sind auch Berater wie die Roten Elefanten
engagiert, deren Aufgabe es ist die notwendigen
Karriere
Veränderungen vorzuschlagen und drohende
Kontakt Abweichungen vom Plan zu erkennen.

Jetzt für die „Rote Elefanten


Post“ anmelden: Umsetzungsphase: Das verabschiedete Turnaround
Konzept wird umgesetzt. Dieser schwierigste Teil wird
von einem engmaschigen Controlling begleitet um rasch
Abweichungen vom Plan feststellen zu kommen und
korrigierende Maßnahmen einzuleiten oder den
Turnaround abzubrechen.

Bei diesem Punkt entscheidet sich alles! Gelingt es die Die intensive Begleitung ist

notwendigen Maßnahmen auch auf den Boden zu das Um und Auf bei einem

bringen. Das setzt aber in erster Linie voraus, dass die Turnaround
Wer und was Führungskräfte samt Belegschaft auch bereit sind, die oft
für uns spricht auf
bitteren Pillen zu schlucken und trotzdem eine positive
Czipin.com
Perspektive zu bewahren! Das heißt auch, dass es im
Führungsteam des Turnaround keine Streitigkeiten gibt.
Streitigkeiten entstehen oft über der Frage, wer welche
Erfolge für sich verbuchen kann. Vom Eigentümer und
dem Top-Management muss von vorneherein klargestellt
werden, dass es nur um ein Resultat geht, nämlich das
Ergebnis des Unternehmens. Dass dazu viele Kräfte
zusammen wirken müssen, ist klar. Ein zweiter
wesentlicher Punkt ist ein engmaschiges Turnaround-
Controlling. Spätestens auf Monatsbasis muss klar sein,
ob der Fortschritt plangemäß ist und wo zusätzlich
eingegriffen werden muss.

Welche Phasen werden bei einem Turnaround


unterschieden?


Bei einem Turnaround sind 5 Phasen zu unterscheiden, sie reichen von der Krisenerkennung zur
Analyse hin zur Planungsphase, es folgt die Entscheidungsphase und mündet in die
Umsetzungsphase. Alle 5 Phasen werden in diesem Kapitel genau erklärt und die Roten
Elefanten unterstützen in allen 5 Phasen von Turnarounds. Im Vordergrund steht die Rolle zu den
notwendigen – oft auch drastischen Veränderungen – auch Mut zu machen. Dies ist bei
Turnarounds besonders wichtig, da Manager und Mitarbeiter entweder zu wenig Mut zeigen oder
überhaupt schon resigniert aufgegeben haben.

Krisenerkennungsphase: die Unternehmensleitung erkennt,


dass die Situation zusätzliche weitgreifende Maßnahmen
Leistungsbereiche 
erfordert. In dieser Phase werden oft Turnaround-Berater
Cases beigezogen, da die Gesellschafter und/oder das Top-

Experten Management einen objektiven Blick von außen suchen.

Stories In dieser Phase kommen die Roten Elefanten meist dann ins

Karriere Spiel, wenn die Krise bereits als solche erkannt wurde und
überlegt wird, ob Hilfe von außen in Betracht kommt. Werden
Kontakt Krisenerkennung tritt ein
die Roten Elefanten angefragt, so beginnen wir unsere Arbeit
mit einem Quick-Check, in dem die wesentlichen
Jetzt für die „Rote Elefanten
Post“ anmelden: Ansatzpunkte durch strukturierte Interviews und erste
Analyse der Zahlen erkannt werden. Auf Basis dieser
Erkenntnisse wird ein Angebot, das neben den erkannten
Ansatzpunkten auch ein erste Potenzialschätzung enthält, für
einen detaillierten Health-Check erarbeitet. Dieses Angebot
kann nun von den Entscheidungsträgern angenommen
werden.

Analysephase: In dieser Phase wird das Unternehmen auf

Wer und was seine wesentlichen Stärken und Schwächen hin untersucht.
für uns spricht auf
Czipin.com Eine überzeugende Kommunikation ist der Schlüssel zum
Erfolg. Bei diesem Schritt kommen die Roten Elefanten in
Kontakt mit der ganzen Mannschaft. Und die hat zunächst
einmal Angst – Angst vor Jobverlust, Angst vor den „Beratern“
…. In unserer Herangehensweise verwenden wir
Es folgt eine gründliche
Inszenierungen, die in erster Linie diese Angst so weit als
möglich nehmen sollen. Wir erzählen passende Geschichten Analyse der Stärken und

und zeigen den Mitarbeitern unsere Untersuchungsmethoden Schwächen

im Detail. Und wir vereinbaren eine Arbeitsweise mit „offenen


Büchern“ und viel Feedback. Unsere Untersuchungen
bestehen in erster Linie aus Begleitungen von Mitarbeitern
und Führungskräften in allen wesentlichen Abteilungen. Und
natürlich analysieren wir auch die Trends von wesentlichen
Kennzahlen wie Umsatz, Margen, Bestände, Einkaufspreise,
etc. Ergebnis der Analyse ist eine klare Aussage über
erreichbare und operativ messbare Verbesserungen.

Planungsphase: basierend auf den Ergebnissen der Analyse


wird ein Turnaround Konzept entwickelt. Dabei wird auch
geplant wie schnell Veränderungen greifen können und wie

hoch der Aufwand für technische und/oder organisatorische
Veränderungen ist. Teil dieses Konzeptes ist auch ein klarer
Plan für das Wirksamwerden von Verbesserungen. Meist wird
auch ein Liquididätsplan erarbeitet, der oft das entscheidende
Kriterium für die Entscheidung der Geldgeber ist.
Die Umsetzung von Verbesserungspotenzialen muss
sorgfältig geplant sein. Die Roten Elefanten planen die
Umsetzung jeder einzelnen Verbesserungsinitiative auf der
Die Planungsphase ist
Zeitschiene sehr sorgfältig. In vielen Fällen sind zunächst
entscheidend für die
Voraussetzungen zu schaffen und Entscheidungen zu treffen
Entscheidungsphase
Leistungsbereiche  bevor die Verbesserungen auch finanziell messbar greifen

Cases können. Denn darauf kommt es an: eine klare Perspektive zu


schaffen, wann Verbesserungen greifen werden. Ist auch die
Experten
Erstellung einer Fortbestehensprognose notwendig, so
Stories werden dazu spezialisierte Berater beigezogen. Diese

Karriere verwenden unsere Verbesserungsansätze und wandeln diese


in einen Liquididätsplan um.
Kontakt

Entscheidungsphase: Die Geldgeber haben auf Basis des


Jetzt für die „Rote Elefanten Turnaround-Konzeptes zu entscheiden, ob sie das für den
Post“ anmelden:
Turnaround meist notwendige zusätzliche Kapital zur
Verfügung stellen wollen. Teil dieser Entscheidung ist
meistens auch die Frage, wer den Turnaround
hauptverantwortlich leiten soll. Ob und wie und vor allem von
wem der Turnaround geleitet
Letztendlich haben die entscheidungsbefugten Organe zu
wird ist Teil der
entscheiden, ob der Turnaround Plan auch angenommen wird.
Entscheidungsphase
Es ist auch zu entscheiden, wer die Hauptverantwortung für
den Turnaround übertragen bekommt. Meist liegt sie in der

Wer und was Hand des Top-Managements, denn nur die operativ
für uns spricht auf Verantwortlichen können auch die notwendigen
Czipin.com
Entscheidungen treffen. IN vielen Fällen sind auch Berater wie
die Roten Elefanten engagiert, deren Aufgabe es ist die
notwendigen Veränderungen vorzuschlagen und drohende
Abweichungen vom Plan zu erkennen.

Umsetzungsphase: Das verabschiedete Turnaround Konzept


wird umgesetzt. Dieser schwierigste Teil wird von einem
engmaschigen Controlling begleitet um rasch Abweichungen
vom Plan feststellen zu kommen und korrigierende
Maßnahmen einzuleiten oder den Turnaround abzubrechen.

Bei diesem Punkt entscheidet sich alles! Gelingt es die


notwendigen Maßnahmen auch auf den Boden zu bringen.
Die intensive Begleitung ist
Das setzt aber in erster Linie voraus, dass die Führungskräfte
das Um und Auf bei einem
samt Belegschaft auch bereit sind, die oft bitteren Pillen zu
Turnaround
schlucken und trotzdem eine positive Perspektive zu
bewahren! Das heißt auch, dass es im Führungsteam des
Turnaround keine Streitigkeiten gibt. Streitigkeiten entstehen
oft über der Frage, wer welche Erfolge für sich verbuchen
kann. Vom Eigentümer und dem Top-Management muss von

vorneherein klargestellt werden, dass es nur um ein Resultat
geht, nämlich das Ergebnis des Unternehmens. Dass dazu
viele Kräfte zusammen wirken müssen, ist klar. Ein zweiter
wesentlicher Punkt ist ein engmaschiges Turnaround-
Controlling. Spätestens auf Monatsbasis muss klar sein, ob
der Fortschritt plangemäß ist und wo zusätzlich eingegriffen
werden muss.

Leistungsbereiche 

Cases

Experten

Stories

Karriere

Kontakt

Jetzt für die „Rote Elefanten


Post“ anmelden:

Wer und was


für uns spricht auf
Czipin.com

Wie die Roten Elefanten Ihnen bei


einem Turnaround helfen?

 Analyse der Wertschöpfungsprozesse bezüglich Effizienz und


Effektivität durch Prozessbegleitungen vor Ort

 Analyse der Profitabilität von Kunden, Marktsegmenten, Produkten,


etc.

 Beurteilung der Schlüsselführungskräfte bezüglich Wirksamkeit


und Eignung für Turnaround

 Liquiditätsbedarfsrechnung

 Erstellung Fortbestandsprognose

 Planung des Turnaround mit konkreten Milestones

 Abarbeitung des Turnaround Plan mit intensiver Begleitung durch


die Roten Elefanten von Czipin zur Sicherstellung der Umsetzung
an der Basis

 Regelmäßige Kommunikation des Fortschrittes im Rahmen eines


Steering Committees

Bei Czipin glauben wir fest an unsere Methoden und ihren


Erfolg. Deshalb machen wir unser Honorar auch von Ihrem 
Erfolg abhängig.

Unser Erfolgsrezept lautet Transparenz. Als Berater im Bereich


Turnaround wollen wir als Ihr Partner gemeinsam für die Basis
für zukünftigen Erfolg arbeiten. Wir sprechen die Sprache
unserer Kunden!

Wie die Roten Elefanten Ihnen bei einem Turnaround


helfen?

 Analyse der Wertschöpfungsprozesse bezüglich Effizienz und Effektivität durch Prozessbegleitungen vor
Leistungsbereiche  Ort

Cases  Analyse der Profitabilität von Kunden, Marktsegmenten, Produkten, etc.

 Beurteilung der Schlüsselführungskräfte bezüglich Wirksamkeit und Eignung für Turnaround


Experten
 Liquiditätsbedarfsrechnung
Stories
 Erstellung Fortbestandsprognose
Karriere
 Planung des Turnaround mit konkreten Milestones

Kontakt Abarbeitung des Turnaround Plan mit intensiver Begleitung durch die Roten Elefanten von Czipin zur

Sicherstellung der Umsetzung an der Basis

Jetzt für die „Rote Elefanten  Regelmäßige Kommunikation des Fortschrittes im Rahmen eines Steering Committees
Post“ anmelden:

Bei Czipin glauben wir fest an unsere Methoden und ihren Erfolg. Deshalb machen wir unser
Honorar auch von Ihrem Erfolg abhängig.

Unser Erfolgsrezept lautet Transparenz. Als Berater im Bereich Turnaround wollen wir als Ihr
Partner gemeinsam für die Basis für zukünftigen Erfolg arbeiten. Wir sprechen die Sprache
unserer Kunden!

Wer und was


für uns spricht auf Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat
Czipin.com
zur Seite

Alois 
Andras
Czipin Molnar

Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur
Seite

Alois 
Andras
Czipin Molnar


Von Alois Czipin | 26. Februar 2020 | Turnaround Management |

Ähnliche Beiträge

Top Gründe und Ursachen für einen


Turnaround
26. Februar 2020

Leistungsbereiche 

Cases
Jetzt für die „Rote Elefanten Post“ anmelden:
Experten
Ihre E-Mail Adresse
Stories

Karriere Ihr Vorname

Kontakt Ihr Nachname

Jetzt für die „Rote Elefanten Abschicken


Post“ anmelden:

Czipin · Die Produktivitäts-Steigerer · Impressum


© 2020 Czipin Produktivitätssteigerungs-GmbH

  

Wer und was


für uns spricht auf
Czipin.com

Das könnte Ihnen auch gefallen