Sie sind auf Seite 1von 2

Lernfeld 1, Lernfeld 2 und Lernfeld 5

Projektarbeit: Vorstellung der Einrichtung/Konzeption/Reflexion über die ersten Monate

0. Einleitung. Beinhaltet Einführung und zusammenfassende Darstellung der folgenden


Arbeit.
(Umfang ca. 0,5 Seiten)
0. Introduction. Comprend l'introduction et la présentation récapitulative du travail suivant.

(Contour env. 0,5 pages)

1. Vorstellung der Einrichtung: ( Présentation de l'établissement )


Gesetzliche Grundlagen (bases légales,)
, Träger,
Räumlichkeiten,
Personal,
Lage/Bauweise
, Kapazität
Öffnungszeiten
etc. (Umfang mind. 1 Seite) Die Vorstellung in der Klasse kann als Rollenspiel, in einem
Dialog, als Flyer, Video, Fotowand o.ä. erfolgen!
, etc. (Contour d'au moins 1 page)( La présentation en classe peut se faire comme un jeu
de rôle, dans un dialogue, comme un dépliant, une vidéo, un mur photo, etc. !)

( tâches et objectifs du travail pédagogique,)


: priorités pédagogiques (argument de vente unique)
,( Teamarbeit,(, travail d'équipe)
,(formation continue
, etc. (Umfang ca. 1 Seite)(travail parental, etc. (Contour env. 1 page)

2. Vorstellung der Konzeption der Einrichtung(Présentation de la conception de


l'institution)
:Aufgaben und Ziele der pädagogischen Arbeit,
pädagogische Schwerpunkte (Alleinstellungsmerkmal)
Fortbildungen)
Elternarbeit
,,
3. Reflektion : Wie habe ich mich in den ersten Wochen/ zum Ende des ersten
Semesters gefühlt? Was sind meine Aufgaben und Pflichten? Wie verorte ich mich
im Team? Was gelingt mir bei der Arbeit schon gut, wo möchte ich mich noch
verbessern? etc. (ca. 2 Seiten)
3. Réflexion : Comment me suis-je senti au cours des premières semaines/à la fin du
premier semestre ? Quelles sont mes tâches et mes devoirs ? Comment puis-je me situer
dans l'équipe ? Qu'est-ce que je réussis déjà bien au travail, où veux-je encore
m'améliorer ? Etc. (env. 2 pages)

4. Fazit/Auswertung der Seminararbeit(Umfang ca. 1 Seite)


4. Conclusion/évaluation du travail de séminaire (env. 1 page)

5. Literaturverzeichnis/ Anhang
Mindestumfang insgesamt: mind. 5 Seiten (Textteil Einleitung bis Schluss)
Anhang: Quellenangaben
(Umfang ca. 1-2 Seiten)
5. Bibliographie/annexe

Portée minimale au total : min. 5 pages (partie du texte introduction à la fin)

Annexe : Sources

(Contour env. 1-2 pages)

Bewertung:Evaluation
- Note LF1 Wissenschaftliches Arbeiten
(Form, Aufbau, Arbeitsweise)
Note LF1 Travail scientifique

(Forme, structure, méthode de travail)

 Note LF2. Theorien, Praxis (Inhalt, Umsetzung, Reflexion)


Note LF2. Théories, pratique (contenu, mise en œuvre, réflexion)

 Note LF5 Erziehungs- und Bildungspartnerschaften


(Reflexion der Bedarfe/Umsetzbarkeit in der Institution)

Note LF5 Partenariats éducatifs et éducatifs

(Réflexion des besoins/applicabilité dans l'institution)

Cosmopolitan School Berlin ( BCS)


Die Berlin Cosmopolitan School ist eine internationale, gemeinnützige Schule mit Sitz in Berlin,
Deutschland. Die Schule bietet Vorschul-, Kindergarten-, Grundschul- und weiterführende Bildung an.
BCS ist eine autorisierte International Baccalaureate Global School und folgt dem Primary Years
Program und dem Diploma Program

Das könnte Ihnen auch gefallen