Sie sind auf Seite 1von 5

4 ei

*
2.3. Baumkonzept 2.7. Dualwandlung 3.2. Kennlinienbestimmung von verschalteten Bauteilen
Schaltungstheorie Baum: zusammenhängender azyklischer Teilgraph des Netzwerkgraphen,
der alle Knoten enthält.
u → Rd · i i → R1 · u
d
Parallel: Kennlinien entlang der i-Achse addieren (Spannungen sind gleich,
Ströme addieren sich
* kann Spuren von Katzen enthalten
nicht für Humorallergiker geeignet
alle Angaben ohne Gewehr

Nummerierung: erst Baumkanten nummerieren, dann übrige. Im Schaltbild: Seriell: Kennlinien entlang der u-Achse addieren (Ströme sind gleich, Span-
2
KVL: Pro Verbindungskante R → G = R2 G → R = Rd G
" # eine Masche, die sonst nur Baumkanten R
d
nungen addieren sich
h i u
b = 0 Serienschaltung ↔ Parallelschaltung
1. Grundlagen enthält: B b
e
1s
e uv 3.3. Linearisierung
KCL: Pro Baumkante je einen Superknoten, der sonst nur Ver- 2.8. Teilerregeln Beispiel spannungsgesteuert, stromgesteuert analog
1.1. Sinus, Cosinus sin2 (x) + cos2 (x) = 1 bindungskanten "enthält, Vorzeichen der Baumkante ist positiv: ∂i
# 1
Spannungsteiler: R1 in Serie mit R2 ⇒ uR1 = R +R uges
R glin = ∂uF
1π i i F AP
11
h
x 0 π/6 π/4 π/3 2
π 2
π 2π 1n−1 Av b = 0 1 2
∆i = i − IAP ∆u = u − UAP
G1
ϕ 0◦ 30◦ 45◦ 60◦ 90◦ 180◦ 270◦ 360◦ e e iv Stromteiler: G1 in Serie mit G2 ⇒ iG1 = i
G1 +G2 ges ∆i = glin ∆u
√ iF,lin = ∆i + IAP = ∆u · glin + UAP = glin (uf − UAP ) +
1 1 3
sin 0 2

2
1 0 −1 0 IAP
√ 2 2.4. Knoteninzidenzmatrix 2.9. Arbeitspunktbestimmung
3 1 1
cos 1 √ 0 −1 0 1
Q: Quelleneintor
 
2
√ 2 2 α11 ... α1b

tan 0 3
1 3 ±∞ 0 ∓∞ 0 
.
 Qx : Quelleneintor mit externer Kennlinie (gespiegelt an der u-Achse)
3
Knoteninzidenzmatrix: A =  . n Kno- F : Lasteintor
 

.
Graphisch: AP = F ∩ Qx
e  
Verbraucherpfeilsystem: Spannung und Strom sind assoziiert. Positive Lei- αn−1,1 ... αn−1,b
stung bedeutet Leistungsaufnahme oder Verbrauch von Leistung. Negative iQ = −iF ⇒ uAP
ten Rechnerisch:
Leistung bedeutet Leistungsabgabe oder Erzeugung von Leistung. Aufstellen uQ = uF ⇒ iAP
Das Gegenteil wäre das Erzeugersystem. In den meisten Fachgebieten wird • Wählen des Bezugsknotens
im Verbrauchersystem gerechnet. • Für alle Knoten außer Bezugsknoten:
- Herausgehende Kante ⇒ α = +1
3. Resistive Eintore
1.2. Begriffserklärung, Glossar - Hereingehende Kante ⇒ α = −1 3.1. Liste
Zählpfeile: Zeigen die gemeinsame(assoziierte) Zählrichtung von Strom- KCL: Ai = 0 KVL: u = AT uk
fluss und Spannungsabfall zwischen zwei Knoten an, unabhängig von e e i
den tatsächlichen Richtungen (Vorzeichen). Leerlauf u = beliebig
Masse (Signale) ⊥: Gemeinsamer el. Bezugspunkt mit Potential 0V 2.5. Eintorverschaltungen i=0
Erdung (Fehlstrom): Schutz vor Kurzschluss, führt nur im Fehlerfall u, sl, v u
Strom. Serienschaltung Parallelschaltung
Kurzschluss (KS): ideal leitender Draht. uKS = 0, iKS = beliebig u=
P
ui i = const. u = const. i=
P
ii i
Leerlauf (LL): ideal isolierende Luft. uLL = beliebig, iLL = 0 P P Kurzschluss u=0
q = const. ΦM = ΦM,i q= qi ΦM = const. i = beliebig
Tor: Ein Tor bilden zwei Anschlüsse bei denen der Stromzufluss des einen
1 = P 1 1 = P 1 u, sl, v u
Anschluss gleich dem Stromabfluss des anderen Anschluss entspricht.
P P
R= Ri M = Mi R Ri M Mi
iin = iout
1 = P 1 P P 1 = P 1
Arbeitspunnkt (AP): Betriebspunkt bei dem alle Kleinsignalquellen Null C C i
L= Li C = Ci L L i
i
sind. Nullator u=0 i=0
Z =
P
Zi 1 =
P 1 1 =
P 1
Y =
P
Yi
Y Yi Z Zi u, sl, v, dual zu sich selbst u
2. Netzwerktheorie R1 ·R2
1 = R1 + R1 ⇒ R = R1 k R2 =
R 1 2 R1 +R2 u = beliebig
i
2.1. Kirchhoff-Gesetze Norator
i = beliebig
Konzentriertheitshypothese: d << λ mit u
d = Größe der Schaltung, Wellenlänge λ = cT u, sl, a, dual zu sich selbst
2.6. Resistive Eintore
• Implizite Darstellung: fF (u, i) = 0 i
Stromgesetz KCL Spannungsgesetz KVL • Parameterdarstellung: u = uF (λ) i = iF (λ) Widerstand u=R·i G
Kirchoff’s Current Law Kirchoff’s Voltage Law 1
G= R
• Explizite Darstellung: i = gF (u) u = rF (i)
Leitwertdarstellung Widerstandsdarstellung i=G·u u
Knotenregel Maschenregel
X X • Umpolung: F entsteht durch Punktspiegelung von F am Ursprung: R
ik (t) = 0 um (t) = 0 (u, i) = (−u, −i) ∈ F Spannungsq. i
Knoten Masche • Dualität: (u, i) ∈ F ⇔ (Rd i, Ru ) ∈ F d u = U0 U0
d
rausfließende Ströme positiv Spannungen in Umlaufrichtung positiv • Parallelschaltung von Widerstandsgeraden: G = G1 + G2 i = beliebig u
1 = 1 1 R R
Maxwell: div j = 0 Maxwell: rot E = 0 ⇒ R R1
+ R ⇒ R = R1 k R2 = R 1+R2
2 1 2
(n − 1) Gleichungen b − (n − 1) Gleichungen • Serienschaltung von Widerstandsgeraden: genauso wie Parallelschal- Stromquelle I0 i
tung nur R statt G u = beliebig
• Arbeitspunkt ermitteln: i = I0 u
2.2. Schaltung und Netzwerkgraph 1. Schaltung aufteilen in Quelle Q und Last L
Der gerichtete Netzwerkgraph stellt die Verbindungsstruktur einer Schal- 2. Parameterdarstellung ⇒ Kennlinien zeichnen
3. Lösung: Schnittpunkte der Kennlinien! ⇒ ist die Funktion im i
tung durch n Knoten (node) und b Verbindungskanten (branch) mit Rich- ideale Diode
AP stetig und diff’bar, kann man sie dort linearisieren u=0 falls i > 0
tungspfeilen dar.
Jedes Bauelement mit zwei Anschlüssen entspricht einer Verbindungskan- Eigenschaften von F : i=0 falls u < 0 u
te. Ein Knoten ist dort, wo ein oder mehr Anschlüsse von Bauteilen durch F stromgesteuert ∃rF (i)
ideal leitenden Draht miteinander verbunden sind. Verbundene Anschlüsse F spannungsgesteuert ∃gF (u) i  i
entsprechen einem Kurzschluss, nicht verbundene Anschlüsse einem Leer- reale Diode uD = uT · ln ID + 1
F ungepolt Kennlinie punktsymm. zum Ursprung S
lauf!  u  
Um die Betriebspunkte einer Schaltung zu bestimmen sind 2b linear un- F aktiv mind. 1 Pkt. in II. od. IV. Quadr. iD = IS · exp UD − 1 u
T
abhängige Gleichungen nötig. Man erhält diese 2b Gleichungen aus den F verlustfrei nur auf Koordinatenachsen
Beschreibungen der Bauelemente und den Kirchoff Gleichungen. F quellenfrei enthält den Ursprung i
Photodiode uD !
F streng linear (ku, ki) ∈ F (u1 + u2 , i1 + i2 ) ∈ F i = IS e UT − 1 − iL
F stückweise linear Kennlinie besteht aus linearen Abschnitten u
IL

Homepage: www.latex4ei.de – Fehler bitte sofort melden. von LaTeX4EI - Mail: info@latex4ei.de Stand: 6. Juli 2020 um 7:43 Uhr 1
4. Resistive Zweitore 4.3. Verschaltung von Zweitoren 4.4.8 Negativ-Immitanz-Konverter 5.2.2 Zirkulator
Ein Zweitor besteht aus zwei Eintoren. Es gibt sechs mögliche Verschaltungen.
" #  
−k 0 0 −R +R
Verschaltung Bild A= 1 M =1 N = +R 0 −R
 
0
4.1. Beschreibungsformen von Zweitoren u
k
Parallel: gges = gF 1 + gF 2 Rin = i 1 = −k2 R −k2 R : negativer Widerstand(et voilà xD)
f e f
−R +R 0
linear: Gges = G1 + G2 1  
Beschreibung nicht linear linear Eigenschaften: streng linear, aktiv 0 +R −R
Umrechnung:
e e e
R = −M −1 N = −N = −R 0 +R = −RT
" #  
h i u 4.5. NIK allgemein (Polung beachten)
Implizit fF (u, i) = 0 M N · =0 +R −R 0
e f f f e
i Serie: rges = rF 1 + rF 2
f f
i I II III Eigenschaften: Verlustlos, Nicht reziprok, Schiefsymmetrisch
linear: Rges = R1 + R2 u2
i
" # " #
Parametrisch
u = uF (λ) u U
= e ·λ
e e e R0 R1 –Usat –R 0 ≥ 0W
p1 = u1 i1 = 4R
i = iF (λ) i I RL u R0
u2
0 = −p ≤ 0W
e
Hybrid: hges = hF 1 + hF 2 u p2 = u2 i2 = − 4R 1
Usat P3 = u3 i3 = 0W
linear: H ges = H 1 + H 2
Explizit nicht linear linear f f f R0 Die an einem Tor aufgenommene Leistung wird in Pfeilrichtung an das
" # " # " # " # I negative Sättigung ud < 0 ⇔ uout = −Usat nächste weitergegeben.
u1 r1 (i1 , i2 ) U0 i
Widerstand- = = +R 1 Hybrid Inv.: h0ges = hF 1 + h0F 2 u = R0 i − Usat 5.2.3 Multiplizierer
beschreibung u2 r2 (i1 , i2 ) U0 e i2
linear: H 0ges = H 01 + H 02 II linearer Bereich ud = 0      
R R +R i1 u1 0
u = − R0 RL · i −Usat < LR 1 u < Usat
" # " # " # " # f f f
i1 g1 (u1 , u2 ) I0 u1 u u
1 L  i2  = h u2  =  0  u3 = U1 2 , UM Multiplizie-
     
Leitwert- = = +G Kette: ages = aF 1 · aF 2 u1 u2 M
beschreibung i2 g2 (u1 , u2 ) I0 u2 III positive Sättigung ud > 0 ⇔ uout = Usat
e
linear: Ages = A1 · A2 u3 i3 UM
u = R0 i + Usat
" # " # " # e e e rerkonstante
u1 h1 (i1 , u2 ) i1
Hybrid- = =H· Kette Inv: a0ges = a0F 2 · a0F 1 5.2.4 Dividierer
beschreibung i2 h2 (i1 , u2 ) f u2 4.6. Dualwandlung
linear: A0ges = A02 · A01      
" # " # " # #d i1 u1 0
h01 (u1 , i2 )
" " #
i1 u1 e e e U Rd I
Inver. Hybrid- = = H0 · 4.4. Liste von Zweitoren = i
 
= h u
 
=
 0  u
 u3 = u1 UD , UD Dividierer-
h02 (u1 , i2 ) 1 U
e  2  2 
u2 i2
e
I

beschreibung g Rd e u1 2
e u3 i3 u2 D
U
" # " # " # 4.4.1 VCCS Gd = 12 R Rd = Rd 2
G
u1 a1 (u2 , −i2 ) u2 R e konstante, UD = −UM
Ketten- = =A· e d e e
i1 a2 (u2 , −i2 ) −i2
"
0 −g1
# " # Realisierung z.B. mit Multiplizierer in Rückkopplungspfad von OpAmp.
beschreibung e 0 0 4.7. Linearisierung
A= G=
0 0 g 0
6. Eigenschaften von Ein- und Mehrtoren
" # " # " #
a01 (u1 , −i1 )
e e
u2 u1
Inver. Ketten- = = A0 · 4.4.2 CCCS Großsignal Kleinsignal
beschreibung i2 a02 (u1 , −i1 ) f −i1 i = IAP + ∆i ∆i = i − IAP Ein Mehrtor F (u, i) ist ...
"
0 0
# " # Resistiv: Gedächtnislos; nur von u und i abhängig
0 0 u = UAP + ∆u ∆u = u − UAP
4.2. Aufstellen der Zweitormatrix A= 1 H = Zeitvariant: Betriebsraum kann sich ändern
e 0 −β f β 0 i = g(u) ∆i ≈ G · ∆u Rezeprozität: GT = G, RT = R, det(A) = 1, det(A0 ) = 1,
e  ∂g ∂g1

1
4.2.1 By Inspection 4.4.3 VCVS h21 = −h12 , h021 = −h012 , U T I = I T U
e e e e e f
∂gi (u) ∂u ∂u2
G ist die Jakobimatrix ∂uj
=  ∂g 1 ∂g2

" # " # UAP
2 Symmetrie: r11 = r22 , R e = eP RP e, eG = P GP mit P =
Gleichungen aufstellen und gesuchte Matrix daraus ableiten. 1 0
e ∂u1 ∂u2
0 0 UAP " #
µ H0 =
e eee e e e e e
A= 0 1
4.2.2 Kurzschluss-Leerlauf-Methode 0 0 µ 0 ∆u ≈ R · ∆u , A = A0
1 0
e f e i≈I
Großsignal: AP + G(UAP ) · (u − UAP ) e e
Für jede steuernde Größe: 4.4.4 CCVS
• steuernde Größe einprägen " # " # Eigenschaft Bedingung
• restliche steuernde Größen auf 0 setzen (mit KS oder LL) 0 0 0 0 Implizite Linearisierung: ∆f (∆u, ∆i) = M ∆u + N ∆i
A= 1 R= F quellenfrei 0 ∈ F ; enthält den Ursprung
• gesteuerte Größen ermitteln r
0 r 0  ∂f
1 ∂f1   ∂f f ∂f  f
1 1 F streng linear (ku, ki) ∈ F (u1 + u2 , i1 + i2 ) ∈ F
e e
∂u ∂u2
4.2.3 Quellenbehaftete lineare Zweitore 4.4.5 Nullor M :=  ∂f 1  N :=  ∂i1 ∂i2

2 ∂f 2 ∂f2 ∂f 2
f f
∂u1 ∂u2 ∂i1 ∂i2
1. Matrix des quellenfreien Zweitors bestimmen
" # " # " #
0 0 1 0 0 0 Nur für Eintore:
2. Quellvektor bestimmen (beide steuernden Größen auf null setzen) A= M = N =
e 0 0 0 0 1 0 5. Resistive Mehrtore ungepolt Kennlinie punktsymm. zum Ursprung
3. Schaltbild mit externen Quellen zeichnen je nach Beschreibungsform
f f
Eigenschaften: Quellenfrei, streng linear F (u, i) = F (−u, −i)
5.1. Beschreibungsformen
4.4.6 Übertrager (z.B. Transformator) 6.1. Linearität
" # Analog zu Zweitoren, nur mit mehr Dimensionen und es gibt sehr viele,
ü 0 nicht mehr benannte Hybridbeschreibungen. Linear: (ku, ki) ∈ F (u1 + u2 , i1 + i2 ) ∈ F (Kennlinie gerade)
A= 1
0 Streng Linear: linear + quellenfrei, (Gerade durch Ursprung)
ü 5.2. Spezielle Mehrtore
u
Rin = i 1 = ü2 RL
1 5.2.1 Mehrtorübertrager 6.2. Zeitvarianz
Eigenschaften: verlustlos(ideal)
4.4.7 Gyrator Ein Mehrtor heißt zeitvariant, wenn sich sein Betriebsraum mit der Zeit
" #
0 H a,b
H Übertrager = eT ändern kann, ansonsten ist es Zeitinvariant.
−H a,b
f
Der Gyrator wandelt das an Tor 1 geschaltete Bauteil in das duale Bauteil f 0
an Tor 2 um.  f e 6.3. Steuerung
..1 ..1 ..1

Rd
0 −u −u ··· −u
2 3 p
" # " #  1
 .. 0 0 ··· 0
 Ein Bauelement ist von einer Größe gesteuert, wenn die jeweilige explizite
u1 u2 0 Rd −Rd

0  u2  Beschreibung existiert.
A= 1 R=  1
 ..

0 Rd 0 0 0 ··· 0
H0 Stromgesteuert: u = R(i) Spannungsgestuert: i = G(i)

e R
"d
e
= u3 
f Übertrager
#
u = C −1 (q) i = L−1 (Φ)

0 Gd  . . . . . Ladungsgesteuert: Flussgesteuert:
Fin = F d

G=  . . . .. . 
−Gd 0  . . . . 

1
 6.4. Leistungsbetrachtung
Eigenschaften: streng linear, verlustlos für R1 = R2 ..
u
0 0 ··· 0
p
Eigenschaften: Verlustlos und Reziprok Verlustlosigkeit: U T I + I T U = 0
Leistung: P (t) = uT · i = u1 i1 + . . . + un in
e e e e

Homepage: www.latex4ei.de – Fehler bitte sofort melden. von LaTeX4EI - Mail: info@latex4ei.de Stand: 6. Juli 2020 um 7:43 Uhr 2
γ δ
Passiv: ∀F (u, i) : P (t) ≥ 0 Kennlinie nur I. oder III. Quadrant 7.4.1 Aufstellen der Knotenleitwertsmatrix   7.6. Substitutionstheorem
. .
Aktiv: ∃F (u, i) : P (t) < 0 Kennlinie im II. oder IV. Quadrant 
 . .


α β γ 

. .


Verlustlos: ∀F (u, i) : P (t) = 0 Kennlinie nur auf Koordinatenachsen α ... Gd
 
α gm ... −gm
   
 
 
   
Merke: Alle Mehrtore die nur aus passiven Bauelementen(R,C,L,...) 
 .



 . .



 .

 Yk = 

. .


bestehen, sind selbst passiv! inkremental passiv: 

 .


 g


 . .



Yk = β ... −Gd
 
letztendlich passiv: ∃U, I > 0 ∀(u, i) ∈ F : (|u| > U ∨ |i| > I ⇒ −gm
 






β 


... gm 


g    
ui > 0) 
 . . . 


 . . 


 . . . 
 
. . 
Alle realen Bauteile sind letztendlich passiv, da sonst unendlich viel 
 . . .

 . .
Wenn N1 zu allen Zeitpunkten
Energie entstehen würde. γ −Gd ... Gd ... γ

.

spannungsgestuert stromgesteuert
α γ δ 

 .



α 
... Gd ... −Gd  
 . 

α gm ...
 
 

7. Allgemeine Analyseverfahren
 
. . .
   
   
.
 
. . .
 
   
 
.
 

. . .   

7.1. Tellegenscher Satz


   
Yk = γ

−Gd ...
 
. 
Yk =
   
   
   
.
g    

.  g  
.
   
T 
.   
u i=0 

 .





 .


Der Spannungsvektor steht immer senkrecht zum Stromvektor (AB T = β −gm ...
 
δ Gd ... 





 
.
0 bzw. B AT = 0).
 
7.7. Superpositionsprinzip
e e  

. 

e e .
7.2. Die Tableau-Gleichung α γ Sei eine lineare eindeutig lösbare Schaltung mit mehreren Erregungen ge-
α

... Gd
 γ δ
  geben, so setzt sich die Gesamtlösung aus den einzelnen Teillösungen zu-
... beschreibt ein Netzwerk vollständig bezüglich Verschaltung und Bau-
 
 
. .
Yk =

 . . 



. .

 sammen.
teilverhalten. . .
   
. .
   
. . 1. Setze alle bis auf eine unabhängige Quelle Uk bzw. Ik zu Null
   
      g    
B 0 " # 0 B 0 γ

−Gd ...

Yk = α 

 gm ... −gm ... 


 e e u  e e g 

. .

 2. Berechne die gesuchten Größen uzk bzw. iyk
0 A = 0 T =0 A
   
. .
 
i 3. Wiederhole Schritte 1 und 2 ∀ unabhängige Quellen
 
e e e e . .
M N e M N
e
P P
α β γ δ 4. Gesamtlösung ergibt sich zu uz = k uzk und iy = k iyk
(e = 0 ⇔ keine Quellen enthalten)
f f f f
α 
... Gd ... −Gd 

7.3. Newton-Raphson-Algorithmus 


 . .



 γ 7.8. Zweipolersatzschaltungen

 . . 
  

... ist ein iterativer numerischer Algorithmus zum Suchen der Nullstellen

 . . 
 . Eine beliebe Eintorschaltung F aus linearen resistiven Netzwerkelementen
β ... −Gd ... Gd
 
.
 
   

von nichtlinearen Gleichungen. Algorithmus wählt iterativ die Nullstelle der










 .


 lässt sich durch mindestens eine der beiden folgenden Ersatzeintore
Yk =

 . . . . 
 Yk = α

 gm ...


beschreiben.
Taylorentwicklung als nächsten Bezugspunkt. . . . .
   
   
g
. . . . .
   
   
Helmholz / Thévenin ESB Mayer / Norton ESB
Taylorentwicklung zu 0 setzen: f (x(j) )+J(x(j) )(x(j+1) −x(j) ) = 0
g    
γ

 −Gd ... Gd ...



. 



 . R
−1
Iterationsformel: x(j+1) (j)
(x(j) )f (x(j) )
 

" = x# − J

 . . 


 . . 
 i
u(0) . .
 
 

1. Wähle Initialisierung mit f (u(0) , u(0) ) = 0. δ Gd ... −Gd ... i


i(0) 7.4.2 Berechnen der Knotenspannungen
2. Im n+1-ten Schritt: Linearisieren f (u, i) = 0 im n-ten Kandidaten
" # - Umformung und Auflösung von Yk ∗ uk = iq
u(n) det(Y
f ) U0 u G u
für den AP (n) . ki
i - Cram’sche Regel: uki = det(Y g) wobei Yki durch Ersetzen der
k
3. Löse das neue lineare Gleichungssystem (z.B. h Tableau). g
I0
T T
i i-ten Spalte von Y mit i . k
f
q
4. Finde neuen Kandidaten für AP in der Nähe u(n+1) , i(n+1) f
mit f (u(n+1) , i(n+1) ) = 0. 7.5. Dualwandlung Umrechnung durch Quellwandlung:
" # " # Ri = G1 ⇔ Gi = R1
u(n+1) u(n) α β i i Bestimmen von u0 /i0 : Leer-
5. Wiederhole Schritt 2. - 4. bis (n+1) − (n) ≤  (Tole- Rd
u −−→ Rd id
Rd
i −−→ R1 ud u0 = − G0
i
⇔ i0 = − R0
u
i i 
. .

i i

. .
 d
ranz/Genauigkeit).


. .


Rd laufspannung bzw. Kurzschlussstrom von F bestimmen
Ai = 0 −−→ Aud = 0 Knoten werden zu Maschen
 
 

7.4. Knotenspannungsanalyse α




... G ... −G ...




Bestimmen von Ri /Gi : Unabhängige Quellen in F durch entsprechende

. .
 e Rd
e Nullquellen ersetzen und dann eine Torgröße in Abhängigkeit der anderen
B u = 0 −−→ B id = 0 Maschen werden zu Knoten
 
Yk = 

. .


g


 . .


 bestimmen.
Yk · uk = iq β




... −G ... G ...




e e
Knotenleitwertsmatrix
e Spannungsvektor Stromquellenvektor


 . .




. . 

Vorgehen: . .
1. Nicht lineare Elemente linearisieren α
2. Nicht spannungsgesteuerte Elemente (dual)wandeln 
.

3. Aufstellen der Leitwertsmatrix Y 0k


 

 . 

.
 
 
 
Yk = α ... G ...
4. Bestimmung des Stromquellenvektors i0q
e  
 
 
g  
.
 
 

5. Einbau des Nullators: Addition der Spalten von Y 0k an denen er an- .


 
 
.
liegt & eine Spalte streichen e
6. Einbau des Norators: Addition er Zeilen & eine Zeile streichen
Spezialfall: Nullator/Norator mit Masse verbunden: Spalte/Zeile streichen

" # " #" #


ud 0 Rd u
= 1
id Rd
0 i

Homepage: www.latex4ei.de – Fehler bitte sofort melden. von LaTeX4EI - Mail: info@latex4ei.de Stand: 6. Juli 2020 um 7:43 Uhr 3
.
8. Operationsverstärker (OpAmp) Invertierender Verstärker Nichtinvert. Verstärker i(t) = q(t)
´
[i] = A 10. Komplexe Wechselstromrechnung
Der Operationsverstärker ist ein elektronischer Verstärker. q(t) = q(t0 ) + tt i(τ )dτ [q] = As = C Vorraussetzung: lineares, eingeschwungenes System mit sinusförmiger
. 0
u(t) = Φ(t) [u] = V Erregung x(t) = x̂ · cos(ωt + ϕ)
8.1. Idealer Operationsverstärker R1 R0 ´
R0 Φ = Φ(t0 ) + tt u(τ )dτ [Φ] = V s = W b 10.1. Komplexe Zeigergrößen
uout uout
0
9.1.2 Arten von Bauelementen
i=0 +Usat uin uout a(t) = Am · cos(ωt + φ)
i=beliebig uin Zeitfunktion
III R1 Art Symbol Beschr. linear
ud uR iφ
II ud Resistivität
iR
fR (u, i) u = U0 + R · i Zeiger
A = α + iβ = Am · e

I −R0

R

uC = Am · (cos φ + j sin φ)
uout {Usat uout = R1
uin uout = 1 + R0 uin
1
iC

Kapazität fC (u, q) q = Q0 + C · u p
uL Maximum ( |A| =
Am = α2 + β 2 = AA∗
Differenzierer Integrierer iL β
Induktivität fL (i, Φ) Φ = Φ0 + L · i arctan α>0
i1=0 i2=beliebig C R R C uM Phase φ= α
β
iM arctan α
+π α<0
ESB I Memristivität fM (q, Φ) Φ = Φ0 + M · q
d d ej(ωt+φ)
Sättigungsbereich Usat uin uin uout 9.1.3 Zusammenhang der Bauelemente Differentialoperator: dt = jω = jω · ej(ωt+φ)
ud < 0 ud<0 uout dt

uout = −Usat Widerstand Kondensator Spule Memristor


uout Spannung uR Strom
iR
U 1
u resistiv i I
= R jωC
jωL M
t´1
i1=0 i2=beliebig uout = −RC · uin
. 1
uout = − RC
I = 1
G= R jωC 1 1

iC
uin dt

iL
d d U jωL M

kapazitiv

induktiv
ESB II t0 dt dt
−π π

uL
∆ϕ = 0 ?

uC
streng linearer Bereich 2 2
ud = 0 ud=0 uout Logarithmierer Exponenzierer ϕu −ϕi
R R uM
|uout | ≤ |Usat | Ladung iM Fluss
q memristiv ϕ 10.2. Komplexe Leistungsrechnung
i1=0 i2=beliebig
uin uout uin uout Uef f = √1 Um Ief f = √1 Im
9.1.4 Eigenschaften von Reaktanzen 2 2
ESB III Momentanleistung: p(t) = u(t)i(t)
Linearität: siehe Eintore ´T
Sättigungsbereich Usat du(t) di(t) Energie einer Periode: E = 0 u(t)i(t)dt
ud > 0 ud>0 uin

uin
 Differentialgleichung: i(t) = C dt , u(t) = L dt
Leistungsmittelwert: Pw = T1 ´ T u(t)i(t)dt
uout = −UT ln uout = −R · IS exp Gedächtnis: Verhalten durch vorhergehende Klemmengrößen bestimmt. 0
uout = +Usat R·IS UT 1 U I∗ = 1 U
uout Stetigkeit: uC (t), iL (t) stetig in (ta , tb ), wenn Torgrößen endlich Komplexe Leistung: P = 2 2 m
· ejφu · Im · e−jφi =
Spannungsfolger Addierer ´ t2 ´q
Verlustfreiheit: WC (t1 , t2 ) = t u(t)i(t) dt =
2
q X(q) dt Uef f · Ief f · ej(φu −φi )
1 1
(Arbeit) Scheinleistung: S = |P |
2 2 Wirkleistung: Pw = ReP
uin Falls linear: W = Cu = Li
uout 2 2
Periodisch: u(t + T ) = u(t), q(t + T ) = q(t)
Blindleistung: PB = ImP

Graphisch: Falls keine geschlossenen Schleifen in q/u, Φ/i-Diagramm


P ui existiert (Hystenesefrei) 11. Mathe
uout = uin iin = 0 uout = −R0 Ri Energie (nicht linearer Fall):
´t ´
- Kapazitiv: WC (t1 , t2 ) = t 2 u(t)i(t) dt = qq2 u(q) dq 11.1. 2x2-Matrizen
NIK 1 1
´ t2 ´ Φ2 " # " #−1 " #
i - Induktiv: WC (t1 , t2 ) = t u(t)i(t) dt = Φ i(Φ) dΦ a b a b 1 d −b
1 1 det = ad − bc = ad−bc
R0 R1 Energie (linearer Fall): c d c d −c a
RL u - Kapazitiv: WC = C 2
u2 = 2C
1 q2

- Induktiv: WL = L 2
i2 = 2L1 Φ2
11.2. Raumdarstellungen
Graphisch: Fläche zwischen der Kennlinie und der q-/Φ-Achse Parametrische
Relaxationspunkte (=Ruhepunkte): Betriebspunkte, in dem die in einer " # Beschreibung:
(" # " # " # )
u = −RL · i U u u U
Reaktanz gespeicherte Energie minimal ist. Kandidaten sind: Extremwerte, Bild e = | = e c, c ∈ Rp
Wendepunkte, Knicke, Schnittpunkte mit q-/Φ-Achse I i i I
9. Allgemeines Reaktiver Elemente Implizite Beschreibung:
e
(" #
e
" # )
9.1. Die vier zentralen Größen u, i, q, Φ 9.1.5 Verschaltung von Reaktanzen
h i u h i u
Kern U I = | M N · =0
e e i f f i
... beschreiben die Wirkungsweise von elektronischen Bauelementen. L L
- Parallelschaltung: Cp = C1 + C2 , Lp = L1 ||L2 = L 1+L2
h i
1 2 ( M N implizite Beschreibung des lin. Zweitors)
C1 C2 f f
Spannung u: Potentialdifferenz. Hohes zu niedrigem Potential - Serienschaltung: Cp = C1 ||C2 = C1 +C2
, Lp = L1 + L2
Strom i: Bewegte Ladung. Bewegungsrichtung positiver Ladung
Ladung q: Grundeigenschaft von Materie. Merke: Am Kondensator, eilt der Strom vor, bei Induktivitäten, wird er
Magnetischer Fluss Φ: Grundeigenschaft von elektr. magn. Feldern sich verspäten
Merke: Ist das Mädchen brav, bleibt der Bauch konkav, hat das Mädchen
9.1.1 Allgemeine Zusammenhänge u, i, q, Φ Sex, wird der Bauch konvex.

Ladung und Strom beschreiben den Zustand der Materie.


Spannung und magn. Fluss beschreiben den Zustand des elekt. magn. Fel-
des.
Kondensator ist u-gesteuert (q-gesteuert), falls für ein u (q) nur ein q (u)
existiert.
Induktivität ist i-gesteuert (φ-gesteuert), falls für ein i (φ) nur ein φ (i)
existiert.

Homepage: www.latex4ei.de – Fehler bitte sofort melden. von LaTeX4EI - Mail: info@latex4ei.de Stand: 6. Juli 2020 um 7:43 Uhr 4
5
Stand: 6. Juli 2020 um 7:43 Uhr
von LaTeX4EI - Mail: info@latex4ei.de
#

−N −1 M
f
1u − U I −1 i = 0
1
e
f
R = −M −1 N G = −N −1 M
f

"
1u − Ri = 0 −Gu + 1i = 0

ee
e =
# " #
f

e
I
e
R = U I −1 G = I U −1

e
e e Parametrisch

Parametrisch → Implizit
ee
Parametrisch → Explizit

−I U −1 u + 1i = 0
f
e

−M −1 N
f e
Implizit → Explizit

f Implizit

1
e

e
f
" # →

"
e

e =
Implizit
Explizit

ee
U

e
I
e

e
e

In → R G H H0 A A0
e e f f e e
0 0
" # " # " # " # " # " #
r11 r12 1 g22 −g12 1 det H h12 1 1 −h12 1 a11 det A 1 a22 1
R 0
0 det H 0 0 det A0 0
f e
e r21 r22 det G −g21 g11 h22 −h21 1 h11 h21 a21 1 a22 a21 a11
12. Umrechnung von Zweitormatrizen

e f e

Homepage: www.latex4ei.de – Fehler bitte sofort melden.


det H 0 0 0
" # " # " # " # " # " #
1 r22 −r12 g11 g12 1 1 −h12 1 h12 1 a22 − det A 1 a11 −1
G 0
0 0 − det A0 0
f e
e det R −r21 r11 g21 g22 h11 h21 det H h22 −h21 1 a12 −1 a11 a12 a22
e f e
0 0 0
" # " # " # " # " # " #
1 det R r12 1 1 −g12 h11 h12 1 h22 −h12 1 a12 det A 1 a12 1
H 0 0
det H 0 0 − det A0 0
e e
f r22 −r21 1 g11 g21 det G h21 h22 −h21 h11 a22 −1 a21 a11 a21
e f e
0 0 0
" # " # " # " # " # " #
1 1 −r12 1 det G g12 1 h22 −h12 h11 h12 1 a21 − det A 1 a21 −1
H0 0 0 0 det A0 0
e e
f r11 r21 det R g22 −g21 1 det H −h21 h11 h21 h22 a11 1 a12 a22 a12
e f e
Explizit → Explizit

0 0 0
" # " # " # " # " # " #
1 r11 det R 1 −g22 −1 1 − det H −h11 1 1 h22 a11 a12 1 a22 a12
A 0
0 det H 0 det A0 0 0
e f
e r21 1 r22 g21 − det G −g11 h21 −h22 −1 h21 h11 a21 a22 a21 a11
e f e
− det H 0 0 0 0
" # " # " # " # " # " #
1 r22 det R 1 −g11 −1 1 1 h11 1 −h22 1 a22 a12 a11 a12
A0 0f 0 0
0
e
e r12 1 r11 g12 − det G −g22 h12 h22 det H h12 −h11 −1 det A a21 a11 a21 a22
e f e

Das könnte Ihnen auch gefallen