Sie sind auf Seite 1von 7

Formelsammlung Wechselstrom Jens Reichle

1. Grundlagen und Definitionen Der Ohmsche Widerstand ϕ =0


Der arithmetische Mittelwert, Gleichwert Widerstände (Bezugsgröße ist i)
t =T
1 ∧ ∧ ∧
u=
T ∫ u (t ) ⋅ dt
t =0
ZR =
u

=R RR =
u //

=R XR =
u⊥

=0
Gleichrichtwert i i i
t =T Leitwerte (Bezugsgröße ist u)
1
u Gl = u (t ) =
T ∫ u (t ) ⋅ dt ∧
i 1

1
i //

i⊥
t =0 YR = ∧ = GR = ∧ = BR = ∧
=0
Effektivwert U u R u R u
t =T
1 ϕ = 90° (Spg. vor Strom)
U = U Eff =
T ∫ u(t )² ⋅ dt =
t =0
U= ² +U~ ² Die Induktivität
Widerstände (Bezugsgröße ist i)
Scheitelfaktor ∧ ∧ ∧
^ u u // u⊥
u ZL = =ωL RL = =0 XL = =ωL
ks = ∧ ∧ ∧
U i i i
2. Sinusgrößen Leitwerte (Bezugsgröße ist u)
∧ ∧ ∧
Kreisfrequenz
i 1 i // i⊥ 1
2π YL = ∧ = GL = =0 BL = =−
ω = 2πf =
u ωL ωL
∧ ∧
T u u
Arithmetischer Mittelwert einer sinusförmigen Spannung Die Kapazität ϕ = −90° (Spg. hinter Strom)
_
u=0 Widerstände (Bezugsgröße ist i)
∧ ∧ ∧
Effektivwert einer sinusförmigen Spannung 1u u // u⊥ 1
1 ∧ ∧ dϕ ∧ ZC = ∧ = RC = =0 XC = =−
i ωC ωC
∧ ∧
U= ⋅ u ≈ 0,707 ⋅ u E=− u = 2 ⋅U i i
2 ds
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leitwerte (Bezugsgröße ist u)
Scheinwiderstand, Impedanz ∧ ∧ ∧
i i // i⊥

u YC = ∧
= ωC GC = ∧
=0 BC = ∧
=ωC
Z= ∧ u u u
i
Wirkwiderstand, Resistanz
∧ Leistung
u //
R= ∧
= Z ⋅ cos ϕ ui Leistungsmomentanwert, Leistungsschwingung
i p = u ⋅i
Blindwiderstand, Reaktanz Leistungsschwingung bei sinusförmigen Strömen

X =
u⊥
= Z ⋅ sin ϕ ui
Z
X
p = P − S ⋅ cos(2ωt + ϕ u + ϕ i )

i ϕ Wirkleistung, Mittelwert der Leistungsschwingung bei Sinus W
Widerstandsdreieck P = U ⋅ I ⋅ cos(ϕ u − ϕ i ) = S ⋅ cos ϕ = S ⋅ cos ϕ ui
R
Z ² = R² + X ² Scheinleistung, allgemein in VA
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Scheinleitwert, Admittanz S =U ⋅I

Blindleistung in var
i 1
Y= ∧
= Q = U ⋅ I ⋅ sin ϕ = S ⋅ sin ϕ
u Z
Leistungsfaktor
Wirkleitwert, Konduktanz
P
∧ λ=
i // S
G= ∧
= Y ⋅ cos ϕ ui Leistungsdreieck
u
Blindleitwert, Suszeptanz S ² = P² + Q²
S
∧ Leistungsfaktor Q
B=
i⊥
= −Y ⋅ sin ϕ ui P ϕ
∧ Y cos ϕ =
u B S
Leitwertdreieck ϕ Q P
tan ϕ =
P
Y ² = G ² + B² G
3. Die komplexe Rechnung j ² = −1 4. komplexes Rechnen in der Wechselstromlehre
Darstellung Komplexer Stromteiler
R-Form, Gauß’sche Zahlenebene I1 Y1 Z 2
= =
A = a r + j ⋅ a i = Re( A) + j ⋅ Im( A) I2 Y 2 Z1
P-Form, Polarkoordinaten Komplexer Spannungsteiler
A = A⋅e jα
= A∠α Ua Z2
=
Eulersche Formel U e Z1 + Z 2
e jα = cos α + j ⋅ sin α Dreieck-Stern-Umformung
Umrechnung von P- in R-Form
a r = A ⋅ cos α a i = A ⋅ sin α
Umrechnung von R- in P-Form
ai
A = a r ² + a i ² α = arctan
ar
Rechnen mit komplexen Zahlen
konjungiert komplexe Zahl Z AB ⋅ Z AC
∆ →Y : ZA =
A = A ⋅ e j ( −α ) = a r − j ⋅ ai
* Z AB + Z BC + Z AC
Addition (R-Form)
Z A ⋅ZB
C = a r + br + j (a i + bi ) Y → ∆ : Z AB = Z A + Z B +
ZC
Subtraktion (R-Form) komplexe Leistung

C = a r − br + j (ai − bi ) 1 ∧ ∧*
S = U ⋅ I = S ⋅ e jϕ = P + jQ =
*
ui
2
Multiplikation (P-Form) kompl. Leistung mit Stromeffektivwert (bei Reihenschaltung)
C = A ⋅ B ⋅ e j (α + β ) I²
S = Z ⋅ I ⋅ I = Z ⋅ I² = =U ⋅I
* *

Y
Division (P-Form)
Kompl. Leistung mit Spannungseffektivwert (Parallelschaltung)
A
C = ⋅ e j (α − β ) S = U ⋅U ⋅ Y = U ² ⋅ Y =
* * * U²
=U ⋅I
*
B *
Inversion
Z
−1 1 1 a − j ⋅ ai 1 − jα
A = = = r = ⋅e
A a r + jai a r ² + ai ² A 5. Wichtige Betriebsfälle
Leistungsanpassung
Verschiedenes optimaler Abschlusswiderstand bei Leistungsanpassung
Z opt = Ra + jX a = Ri − jX i = Z i Z 'v = Z i
* *
DC-Kopplung: kein Kondensator in Reihe
Maximale Wirkleistung bei Leistungsanpassung
ω → 0: L = Kurzschluss 2
C = Leerlauf Uq2 Uq2 Uq
( Z ⋅ I )²
Pmax = = = =
4 ⋅ Ri 4 ⋅ R a 4 ⋅ Re{Z i } 4 ⋅ Ri
ω → ∞: L = Leerlauf
C = Kurzschluss Übertragungswirkungsgrad bei Leistungsanpassung
I ² ⋅ Ropt
η= = 50%
I ² ⋅ ( Ri + Ropt )

Betragsanpassung
Abschlusswiderstand für Betragsanpassung
R a = Ri + X i = Z i = Z i
2 2

Wirkleistung für Betragsanpassung


Uq ² Uq ²
Pa = =
2 ( Z i + Ri ) 2 ( R a + Ri )
6.Reihenschwingkreis und Parallelschwingkreis
Widerstand Leitwert
1 1
Z = R + j (ωL − ) Y = G + j (ωC − )
ωC ωL
Widerstand bei ω0 Index 0 = Resonanzfall Leitwert bei ω0
Z0 = R Y0 =G
Resonanzkreisfrequenz Resonanzfrequenz Resonanzkreisfrequenz Resonanzfrequenz
1 1 1 1
ωo = f0 = ωo = f0 =
LC 2π LC LC 2π LC
Strommaximum Spannungsmaximum
U I
I max = I 0 = bei U = const U max = U 0 = bei I = const
R G
Blindwiderstand bei ω0 Blindleitwert bei ω0
L C
X 0 = X L0 = X C 0 = B0 = BC 0 = BL 0 =
C L
Güte des Reihenschwingkreises Güte des Parallelschwingkreises
ω 0 LI ² ω0 L 1 X 1 L f f0 ω CU ² ω 0 C 1 B 1 C ω0
Q= = = = 0 = ⋅ = 0 = Q= 0 = = = 0 = ⋅ =
RI ² R ω 0 RC R R C Bf f go − f gu GU ² G ω 0 GL G G L Bω
Spannungserhöhung des Reihenschwingkreises Stromüberhöhung des Parallelschwingkreises
U L0 = U C 0 = QU R0 = QU q B0
I L0 = I C 0 = IG = Q IG = Q Iq
Betragsgang G
Betragsgang
1
Z (ω ) = R ² + (ωL − )² 1
ωC Y (ω ) = G ² + (ωC − )²
Phasengang ωL
Phasengang
1
ωL − 1
ϕ Z (ω ) = arctan ωC ωC −
R ϕ Y (ω ) = arctan ωL
G
technische Schwingkreise

techn. Reihenschwingkreis, Kreisfrequenz ?? techn. Parallelschwingkreis, Kreisfrequenz

ω = ω res =
1
⋅ 1−
L 1 RL2 C R2 ⋅ C
ω = ω res = ⋅ 1− = ω0 ⋅ 1 − L
LC RC ⋅ C
2
LC L L
techn. Reihenschwingkreis, Frequenz ?? techn. Parallelschwingkreis, Frequenz

f = f res =
1
⋅ 1−
L 1 RL2 C R 2C
f = f res = ⋅ 1− = fo ⋅ 1 − L
2π LC RC ⋅ C
2
2π LC L L
Widerstand des techn. || Schwingkreises bei Resonanz Güte des techn. Parallelschwingkreises

Z res = Z ( f res ) =
1 Le
⋅ ω0 L C
Q= 1− R2 ⋅
R Ce R L
gemeinsame Kenngrößen
obere/untere Grenzfrequenz
 2   1  Bf
  1  1  ≈ f 0 ⋅ 1 ±  = f ± (Näherung für Q>>1)
f go ⋅ f gu = f o ² f go / gu = f 0 ⋅  1 +   ± 2Q 
0
 
  2
  2Q  2Q

Bandbreite

B f = f go − f gu =
f0 ω
Bω = ω go − ω gu = 0
Q Q
Kreisdämpfung Leistung/Frequenz allgemeine Definition der Güte Leistung und Grenzfrequenz
1 1 I( fg ) U( fg ) 1 Blindleistung (ω = ω 0 )
d= Pf go / f gu = Pf = = Q= Pf go / f gu =
1
Pf
Q 2 0 I max U max 2 Wirkleistung (ω = ω 0 ) 2 0
7. Ersatzquellenverfahren 10. HF-Tapete
Reihenschaltung: größere Impedanz dominiert
- Bis auf eine Quelle alle anderen stilllegen („Kringel“ enfernen)
Parallelschaltung: kleinere Impedanz dominiert
- Den durch die eine aktive Quelle verursachten Spannungs- und
Stromanteil in einem Zweig berechnen und aufschreiben 11. Das Bodediagramm
Spannungs-Übertragungsfaktor
- Durch sämtliche anderen Quellen verursachten Teilströme in
u a
diesem Zweig nach dem gleichen Schema berechnen und Ua
aufschreiben A u (ω ) = = 10 20
Ue
- Sind alle Quellen aktiv, ergibt sich die gesamte Spannung oder der
gesamte Strom in dem untersuchten Zweig durch Addition aller Eckkreisfrequenz, -3dB-Grenzfrequenz
aufgeschriebenen Teilspannungen oder Teilströme 1 1 R
ωe = = =
8. Wechselstrom-KPA RC τ L
Amplitude
1. Netzwerk vereinfachen (Weglassen von Widerständen in Ua
Reihe zu idealer Stromquelle und parallel zu idealer au = 20 lg( Au )dB = 20 lg( )dB
Ue
Spannungsquelle)
2. Reale Spannungsquellen in entsprechende Stromquellen I
umwandeln. Ideale Spannungsquellen zunächst weglassen. ai = 20 lg( Ai )dB = 20 lg( a )dB
Ie
Diese werden bei der Modifikation berücksichtigt.
3. Bezugsknoten festlegen. Bodediagramm aus bekannter Ortskurve
4. Knoten durchnummerieren Zeiger von ω = 0 bis ω = ∞
5. Erstellen der Knotenleitwertmatrix Amplitude: Länge des Zeigers
- Auf der Hauptdiagonalen Summe der Leitwerte an jedem Phasengang: Winkel zur reellen Achse
Knoten eintragen Bodediagramm aus Übertragungsfunktion
- Oberes Dreieck mit den Werten zwischen den 1
Knotenpunkten füllen und diese negieren Übertragungsfunktion in der Form aufstellen
- Werte an der Hauptdiagonalen spiegeln Nenner
höchste Potenz: Maß für Steigung im Amplitudengang
 y11 y12 ... y1n 
y ω − Terme : Steigung ± 20db / Dekade
y 22 ... ... 
[Y ] =  ...21 ... ... ... 
ω 2 − Terme : Steigung ± 40db / Dekade
  ω 3 − Terme : Steigung ± 60db / Dekade
 y n1 ... ... y nn 

6.Erstellen des Stromquellenvektors Verstärkerschaltung
- Ströme zu den Knotenpunkten in Stromvektor eintragen Au1 (ω ) ⋅ Au 2 (ω ) ⋅ ... ⋅ Vu1 ⋅ Vu 2 ⋅ ... = Au (ω )
(zufließende positiv) Einzeln aufzeichnen und addieren
- Kontrolle durch Knoten 0
7. Sind ideale Spannungsquellen vorhanden (Superknoten), so
sind Knotenleitwertmatrix und Stromquellenvektor zu
modifizieren. Alle Elemente des Superknotens addieren und
die übrigen Zeilen durch Spannungsgleichungen ersetzen. 12. Das Kreisdiagramm
8. Lösen des Gleichungssystems ||R liegt auf B-Kreis (zum Nullpunkt hin)
WICHTIG: mit Leitwerten arbeiten! ||L liegt auf G-Kreis (gegen Uhrzeigersinn)
- die Hauptdiagonalelemente sind gleich der Summe aller ||C liegt auf G-Kreis (im Uhrzeigersinn)
Leitwerte +R waagrecht nach rechts
- die übrigen Matrixelemente enthalten den negativen +L senkrecht nach oben
Leitwert zwischen Knoten i und k +C senkrecht nach unten
- die Matrix ist symmetrisch zur Hauptdiagonalen
- die Komponenten des Stromquellenvektors sind gleich der Transformationsschaltung
Summe aller Quellenströme die am entsprechenden Knoten
Z 'v = Z i und keine Wirkwiderstände
*
zufließen und damit positiv bzw. abfließen und damit
negativ gezählt werden.

danach: Rücktransformation

13. Technische Grundzweipole


techn. Widerstände
9. Ortskurven Grenzfrequenz niederohmig hochohmig
Bestimmung einer umfangreichen Schaltung R G 1
fg = fg = =
- mit Bauelement (R,L,C) und Ebene (Z,Y) beginnen, in der die
2πLe 2πC e 2πRC e
Ortskurve eine Gerade ergibt
- ||-Schaltung: Addition in Y
- +-Schaltung: Addition in Z
- Inversion: Spiegeln der Orstkurve an der reellen Achse mit
reziproker Zeigerlänge
14. Drehstromsysteme
symmetrisch, Verbraucher in Y unsymmetrisch, Verbraucher in Y
U q1 + U q 2 + U q 3 = 0
Leistung allgemein
U 12 + U 23 + U 31 = 0 S = P + jQ = S 1 + S 2 + S 3 = U 1 ⋅ I 1 + U 2 ⋅ I 2 + U 3 ⋅ I 3
* * *

Phasenspannung, Sternspannung
von der Quelle abgegebene Leistung
U Y = U ph = U q = U q1 = U q 2 = U q 3 = U strang
S Quelle = U q1 ⋅ I 1 + U q 2 ⋅ I 2 + U q 3 ⋅ I 3
* * *

Außenleiterspannung, verkettete Spannung, Dreieckspannung


U = U verk = U ∆ = U 12 = U 23 = U 31 Nullleiterspannung, Verschiebespannung (nur bei Z N ≠ 0)
Beziehung zw. Phasen- und verketteter Spannung U q1 ⋅ Y 1 + U q 2 ⋅ Y 2 + U q 3 ⋅ Y 3
U KN = U N =
U verk = 3 ⋅ U ph U = 3 ⋅U q (Y N ) + Y 1 + Y 2 + Y 3
Symmetrische Belastung am Vierleitersystem Bedingung für Nullleiterspannung =0
Z 1 = Z 2 = Z 3 = Z Z L1 = Z L 2 = Z L 3 = 0 UN =0
⇒ I N = 0 ⇒ U KN = 0 U 1 = U q1 ... I N = I1 + I 2 + I 3 = 0
I L = I1 = I 2 = I 3 I N = I1 + I 2 + I 3 = 0 U q1 ⋅ Y 1 + U q 2 ⋅ Y 2 + U q 3 ⋅ Y 3 = 0
gesamte Wirkleistung
p = P = S ⋅ cos ϕ = 3 ⋅ U ph ⋅ I L ⋅ cos ϕ Leitungsverluste
2
P ' verluste  I ' 
2
 S ' ges 
Uq
2
Pverl = PLTG ⋅ I 2
=  = 
 S ges 
= 3 ⋅ U verk ⋅ I L⋅ ⋅ cos ϕ = 3 ⋅ cos ϕ = Re{S} Pverluste  I   
Z
gesamte Scheinleistung
-komplex
S Υ = 3 ⋅ U q ⋅ Y = 3 ⋅ I 2 ⋅ Z = 3 ⋅ U ⋅ Ie jϕ
2 *

-betragsmäßig
2
P Uq
S= = 3 ⋅ U ph ⋅ I L = 3 ⋅ U verk ⋅ I L = 3 ⋅
cos ϕ Z
= 3 ⋅U q ⋅ I = 3 ⋅U ⋅ I
gesamte Blindleistung
Q = S ⋅ sin ϕ = 3 ⋅ U ph ⋅ I L ⋅ sin ϕ = 3 ⋅ U verk ⋅ I L ⋅ sin ϕ
2
Uq
= 3⋅ ⋅ sin ϕ = Im{S }
Z
(teilweise) Blindleistungskompensation
P=const., S minimieren, Q=0 bzw. reduzieren
Q − Q' Q − Q' Q − Q'
C= CΥ = C∆ =
ω ⋅U 2 3ωU q
2
3ωU 2

vollständige Blindleistungskompensation
Qgesamt = Q + Qkomp = 0 ϕ gesamt = 0 cos ϕ gesamt = 1

symmetrisch, Verbraucher in Dreieck

I 1 = I 12 − I 31 I 2 = I 23 − I 12 I 3 = I 31 − I 23
S ∆ = U 2 (Y 12 + Y 23 + Y 31 )
* * *

S ∆ = 3U 2 Y
*

Spulen
Selbstinduktivität, gleichsinnig
Spannung ∆ : 3 • Spannung in Υ L ges + = L1 + L2 + 2 M
Leistung ∆ : 3 • Leistungsaufnahme in Υ Selbstinduktivität, gegensinnig
Lges − = L1 + L2 − 2 M
Gegeninduktivität
L ges + − L ges −
M =
4
15. Der Transformator

Übersetzungsverhältnis, Windungsverhältnis 3 Spulen


N1 L1
ü= =
N2 L2 di1 di di di di di
u p = u1 + u2 = L1 + M12 2 + M13 3 + L2 2 + M 21 1 + M 23 3
Spannungsverhältnis des idealisierten Trafos dt dt dt dt dt dt
u1 U 1 N 1 di p di3
= = =ü = ( L1 + L2 + 2 M 21 )
dt
+ ( M13 + M 23 )
dt
u2 U 2 N 2
di p di3
Stromverhältnis des idealisierten Trafos = Lp + M ps
dt dt
i1 I 1 1
= =− u s = L3
diL3
+ M 31
di p di di di
+ M 31 1 + M 32 2 = L3 s + ( M 31 + M 32 )
di p
i2 I 2 ü dt dt dt dt dt dt
Kopplungsfaktor di p di
= M sp + Ls s M sp = M ps
Gmh M 21 M 12 dt dt
M
k = k12 k 21 = = =
Gm1Gm 2 L1 L2 L1 L2
Transformationsgleichungen im Zeitbereich
di1 di
u1 = R1i1 + L1 +M 2
dt dt
di di
u2 = R2i2 + L2 2 + M 1
dt dt
komplexe Transformationsgleichung, verlustbehaftet 16. Die T-Ersatzschaltung
U 1 = R1 I 1 + jωL1 I 1 + jωM I 2
U 2 = R 2 I 2 + jω L 2 I 2 + jω M I 1
komplexe Transformationsgleichung, verlustlos R1 = R2 = 0
U 1 = jωL1 I 1 + jωM I 2
U 2 = jω L 2 I 2 + jω M I 1
Selbstinduktivität der Primärspule + Für KPA, MSA
L1 = N1 ⋅ Gm1
2 - L1-M bzw. L2-M können negativ sein
- galvanische Trennung nicht sichtbar
Selbstinduktivität der Sekundärspule
L2 = N 2 ⋅ G m 2
2

Gegeninduktivität
M = N1 ⋅ N 2 ⋅ Gmh = k ⋅ L1 L2
komplexer Eingangswiderstand bei sekündärseitigem Leerlauf
Z e = R1 + jωL1
komplexer Eingangswiderstand bei sekundärseitiger Belastung
(ωM ) 2
Z e = R1 + jωL1 +
R 2 + jω L 2 + Z a
komplexer Eingangswiderstand bei sekundärseitigem Kurzschluss
(ωM ) 2
Z e = R1 + jωL1 +
R2 + jωL2
Verhältnis der Spulen
L2 N 2 2
=
L1 N12

der ideale Transformator R1 = R2 = 0, Gmh → ∞


U 2 N2 1
Spannungsverhältnis = = k=1
U 1 N1 ü
I2 L N
Stromverhältnis = −ü = − 1 = − 2
I1 L2 N1
U U 2 ⋅ü
Eigangswiderstand Z e = 1 = = Z a ⋅ü2
I1 − I 2 / ü
Anhang 1 : Vorsätze von Maßeinheiten
T Tera 1012 d Dezi 10−1
9
G Giga 10 c Zenti 10−2
6
M Mega 10 m Milli 10−3
3
k Kilo. 10 µ Mikro 10−6
2
h Hekto 10 n Nano 10−9
1
da Deka 10 p Piko 10−12

Anhang 2 : Umrechnung von Grad in Bogenmaß

Grad in Bogenmaß
" gegebene Gradzahl"
⋅ π = gesuchtes Bogenmaß
180
Bogenmaß in Grad
" gegebenes Bogenmaß"
⋅180 = gesuchtes Gradmaß
π
Anhang 3: Geometrische Formeln

Kreis A = π r ² U = π d = 2π r
π
A= (d 2 − d1 ²)
2
Kreisring
4
Zylinder A = 2π r h
d ³π
Kugel A = d ²π = 4 π r ² V =
6
lbh
Pyramide V =
3
d ²π h
Kegel V =
12

Das könnte Ihnen auch gefallen