Sie sind auf Seite 1von 14

Die Bedeutung von

Standortvorteilen
für die Wettbewerbsfähigkeit einer
Region oder Volkswirtschaft

Präsentation von Josefine Fritzler


1. Standortfaktoren
2. Standortvorteile
3. Beispiel Tesla-Werk, Nike
4. Standortwettbewerb
5. Faktoren für die
Gliederung Wettbewerbsfähigkeit einer
Region & Volkswirtschaft
6. Vorteile für Regionen &
Volkswirtschaften
7. Fazit
8. Quellen
Standortfaktoren

Eigenschaften, Auswirkungen
die bei Standortwahl mit auf Unternehmenserfolg
einbezogen werden
Harte Faktoren Weiche Faktoren
Messbar, ändern sich selten, Schlecht messbar,
im stetigen Wandel

Rohstoffverfügbarkeit Gehaltsniveau
Verkehrsanbindung Demografische
Steuern Merkmale
Lage Politische Stabilität
Gesetzeslage Werbewirksamkeit
Standortvorteile
Vorteile, die sich aus Standortfaktoren ergeben
Unternehmen profitieren
Das
Tesla-Werk Wissenschaftseinrichtungen
Brandenburg Infrastruktur
Einsatz erneuerbarer Energien
Zentralität
Grundstück/Lage
Fach- & Arbeitskräfte
Nike
Vietnam, Indonesien und China

Niedrige Produktionskosten
Niedrige Lohnkosten
Arbeitskräfte Politische Instabilität
-> Gewinnbringend Keine gute Infrastruktur
geringere Bildungsqualität

->Kann Standortvorteile
einschränken
Standortvorteile für die
Wettbewerbsfähigkeit
einer Region oder einer
Volkswirtschaft
Standortwettbewerb
Attraktivität des Standortes fördern
Ziel: mehr Ansiedelungen

-> Standortwettbewerb entsteht


Wichtige Faktoren
Für die Wettbewerbsfähigkeit einer
Region oder Volkswirtschaft

Technologie &
Infrastruktur Ressourcen
Innovationen

Handelspolitik,
Bildungssystem Internationale Rechtsordnung
Verbundenheit
Vorteile für Volkswirtschaften
& Regionen Mehr Steuereinnahmen für die Region
Arbeitsplätze werden geschaffen
Je nach Kurbelt Wirtschaftswachstum an
Standortvorteilen Höheres BIP
siedeln sich mehr Investitionen
Unternehmen an Leben in Region kann sich verbessern

-> Wettbewerbsfähigkeit steigt


Fazit
Standortvorteile: entscheidend für
Wettbewerbsfähigkeit
Unternehmensansiedelungen ->
wirtschaftliche Entwicklung, stärkt
Wettbewerbsfähigkeit
Stärkung von Standortvorteilen ->
langfristiges Wachstum und
Wohlstand
Quellen
https://www.bwl-lexikon.de/wiki/standortfaktoren/
https://studyflix.de/wirtschaft/standortfaktoren-1627 https://www.bpb.de/kurz-
knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/321359/volkswirtschaft/
https://dievolkswirtschaft.ch/de/2008/03/eichler-5/
https://de.wikipedia.org/wiki/Wettbewerbsfähigkeit
https://www.berlin.de/berlin-im-ueberblick/wirtschaft/standortvorteile/
https://www.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.658136.de
https://www.wir-hier.de/politik-und-
wirtschaft/wirtschaftslexikon/s/standortvorteile/
https://my-business-location.com/wirtschaftsstandorte/deutschland
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250150/umfrage/verteilung-der-
standorte-der-nike-zulieferer-nach-laendern/
https://www.betriebswirtschaft-lernen.net/erklaerung/standortwettbewerb/

Das könnte Ihnen auch gefallen