Sie sind auf Seite 1von 4

Redemittel: Bildbeschreibung Deutsch

Auf dem Bild sieht man… /sehe ich… / ist …. zu sehen


Im Vordergrund/Hintergrund sieht man/befindet sich/kann man … sehen.
Auf der linken/rechten Seite/In der Mitte sieht man/gibt es…
Im Fokus des Bildes steht…
Links von/rechts von/über/unter/neben/gegenüber von… (+ Dativ) befindet sich…
Das Bild ist farbig/schwarz-weiß.

eine Prüfung / bestehen / durchfallen

im Freien - al aire libre


draußen - afuera
“wenn” Sätze - Nebensätze
„Wenn“ wird benutzt, wenn etwas mehr als einmal in der Vergangenheit stattgefunden hat.

In der Zukunft und im Präsens wird immer „wenn“ benutzt.

Im Präsens
Im Präsens immer „wenn“

„Ich komme nach Hause, wenn ich mit der Arbeit fertig bin.“
⇒ Ein Mal

„(Immer) wenn ich nach Hause laufe, komme ich am Kino vorbei.“
⇒ Öfters (immer wieder)

In der Vergangenheit

"Wenn ich in Berlin war, sind wir feiern gewesen.“

„Wenn ich mit der Arbeit fertig bin, komme ich nach Hause.“
„Ich komme nach Hause, wenn ich mit der Arbeit fertig bin.“

obdachlos
r, Obdachloser

Das könnte Ihnen auch gefallen