Sie sind auf Seite 1von 3

Schreiben 1

Wie viele von euch hier möchte ich etwas zum Thema ,,arbeitstätige Mütter in
der modernen Gesellschaft.’’ sagen. Das finde ich total interessant, weshalb Formatted: German (Germany)

möchte ich dazu äußern.


In meinem Heimatland, Thailand, gibt es heutzutage viele berufstätige Mütter.
Und ich kann schon die Mütter verstehen, denn meine Mutter ist auch eine von
der berufstätigen Mütter und hat zu viel zu tun, nicht nur Arbeitene, sondern Formatted: German (Germany)
Formatted: German (Germany)
auch HausaufgabeHausarbeiten. Das macht sie sehr müde. Dennoch können Formatted: German (Germany)
Formatted: German (Germany)
die Mütter die Hausarbeiten leichter machen, indemwenn sie Verteilung die
Formatted: German (Germany)
Aufgaben im Haushalt verteiltmachen z.B. Die Mutter räumt den Raumdas Formatted: German (Germany)

Zimmer auf, mittleweile nimmtwirft der Vater den Müll aus. Meiner ehrlichen Formatted: German (Germany)
Formatted: German (Germany)
Ansicht nach ist , dass es sehr notwendig, dass ist, die Hausarbeiten unter in Formatted: German (Germany)

denr Familiemitgliedern zuverteilt werdenlen. Formatted: German (Germany)


Formatted: German (Germany)

Ich sehe jedoch Schwierigkeiten im Bereich der Kombination von Arbeit und
Familie. Mache können nicht so gut die Zeit zwischen Arbeit und Familien Formatted: German (Germany)

unterscheidenausgleichen. Das, dazu wäre es ein großes Problem für die in der Formatted: German (Germany)

Famillie. Hinzu kommt, dass die Mutter nicht genug Zeit für ihren Sohnihre Kinder Formatted: German (Germany), Highlight
Formatted: German (Germany)
und Familie hathaben, wenn sie zu viel zu tun hat. Die Familienzeit ist richtig Formatted: German (Germany)
Formatted: German (Germany)
bedeutend, aber es wäre bedeutungslosird fast leer, wenn nur die Mutter beide
Formatted: German (Germany), Highlight
Arbeite und Hausarbeite machenbelastet ist. Formatted: German (Germany)
Formatted: German (Germany)
Formatted: German (Germany)
Wegen der Veränderung von Lebensweise müssen immer mehr Frauen
Doppelbelastung tragen, obwohl das Leben als arbeitstätige Mutter für sie sehr
anstrendgend und schwierig ist.

Das war meine ehrliche Meinung zu diesem Thema. Natürlich würde mich Ihre
Auffassung dazu auch interessieren.
Schreiben 2
Sehr geehrter Herr Baumann
Ich wende mich heute mit einer dringenden Bitte an Sie. Ist es möglich, dass
ich morgen am Meeting nicht teilnehme? Wie Sie wissen, habe
ich mich dazu bereit erklärt. Nun muss ich beim Treffen abwesend sein.
(Aber nun habe ich einen sehr dringenden Termin)
Ich weiß, dass die Präsentation für uns richtig bedeutungsvoll ist. Leider muss
ich aus familären Gründen das Treffen/die Sitzung/die
Besprechung absagen. Meine Großmutter ist nämlich schwer erkrankt
und muss morgen ins Krankenhaus. Sie ist nun darauf angewiesen, dass ich ihr
beim Packen helfe und sie auch seelisch unterstütze. Ich bedaure die ganze
Situation sehr und hoffe auf Ihr Verständnis.
Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass Frau Wecker für mich einspringt. Ich bin
sicher, dass sie in der kurze Zeit bereit sein kann, weil sie auch mit uns die
Präsentation gemacht hat. Ich entschuldige mich so sehr und wünsche Ihnen
einen angenehmen Tag.
Mit besten Grüßen
Peerawich

Das könnte Ihnen auch gefallen