Sie sind auf Seite 1von 186

Einsatzstellenliste

Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der


Einsatzstelle
Kita Greifswalder Straße Kindergärten/Kindertagesstätten Greifswalder Str. 38 000077
Elbkinder Vereinigung 20099 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte St. Georg)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita Greifswalder Straße liegt im multikulturell geprägten Stadtteil St. Georg, nur fünf
Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Startest du deinen Freiwilligendienst bei uns, bist
du voraussichtlich einer Krippengruppe (Alter 0-3 Jahre) zugeordnet und damit fest in
das Mitarbeiterteam dieser Gruppe integriert. Gemeinsam mit unseren erfahrenen
ErzieherInnen unterstützt du den Tagesablauf, die Durchführung von Bildungsangeboten
aber auch pflegerische Tätigkeiten, z.B. Essen, Wickeln oder Umziehen der Kinder.
Natürlich achten wir darauf, das du dich nicht überfordert fühlst und stehen dir mit Rat
und Tat zur Seite. Es bieten sich dir viele Möglichkeiten, eigene Erfahrungen zu
sammeln und das Arbeitsfeld der Kinderpädagogik kennen zu lernen. Das nette Team
der Kita Greifswalder Straße freut sich auf deine Bewerbung!
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Ladda Telefon: 040 245 306


kita-greifswalder-strasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 1


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Wismarer Straße Einrichtung der Behindertenhilfe Wismarer Str. 4 000731
20099 Hamburg
(Hamburg-Mitte St. Georg)
Web: www.lmbhh.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wohneinrichtung mit 9 Plätzen für Menschen mit unterschiedlichen
Behinderungen.Unterstützung und Begleitung der Bewohner_innen im Alltag.
Freizeitgestaltung, Haushaltsführung und Grundpflege. Möglichkeit zur Teilnahme an
internen Fortbildungen.
Bewerbung bitte hier:
https://www.wasmitmenschen.org/freie-stellen.html

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Rosenberg Telefon: 040 244964


<https://www.wasmitmenschen.org/freie-stellen.html>

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 2


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh HG Pulverteich Einrichtung der Behindertenhilfe Pulverteich 12 001994
Hausgemeinschaft 20099 Hamburg
(Hamburg-Mitte St. Georg)
Web: https://www.lmbhh.de/angebote/wohnen/wohnangebote/hausgemeinschaft-pulverteich/6

Tätigkeitsbeschreibung: Die Hausgemeinschaft liegt im Pulverteich auf dem Grundstück des ehemaligen Varietés
Pulverfass. Auf fünf Etagen leben 22 Menschen mit Assistenzbedarf in acht Wohnungen
und 3 Wohngemeinschaften.

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags werden ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Voss Telefon: 040-334 240 - 406


andrea.voss@lmbhh.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 3


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Waldorfkindergarten Bogenstraße
Kindergärten/Kindertagesstätten Bogenstraße 45 000962
20144 Hamburg
(Eimsbüttel)
Web: www.waldorfkindergaerten-hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze: 1/2
Unterstützung der ErzieherInnen bei der täglichen Arbeit mit den Kindern, z.B.
pflegerische Aufgaben bei Kleinkindern (Aus- und Anziehen, Wickeln usw.), Begleitung
des Freispielst und der Gartenzeit, Hilfe bei den Mahlzeiten, Hauswirtschaftliche
Aufgaben (Wäsche, Aufräumen, Gruppenräume pflegen). Erste Einblick e in die
Waldorfpädagogik. Täglich 8-stündige Betreuungszeit mit Kindern im Alter zwischen 1
Jahr bis zum Schuleintritt.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Schwienhorst Telefon: 040- 4208023


info@waldorfkindergarten-hh.de
Bewerbungen bitte am besten per E-Mail

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 4


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Monetastraße Kindergärten/Kindertagesstätten Monetastraße 2 000497
Elbkinder Vereinigung 20146 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Rotherbaum)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Unterstützung im pädagogischen Alltag (u. a. Morgenkreis, An-/Ausziehen,
Toilettengänge, Mahlzeiten)
Durchführung von pädagogischen Angeboten unterstützen, es können auch eigene
Angebote entwickelt werden
Ausflügen begleiten
Unterstützung bei der Durchführung von Festen und Veranstaltungen (z. B. Sommerfest)
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Jochums Telefon: 040 454 035


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail
kita-monetastrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 5


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Feldbrunnenstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Feldbrunnenstr. 66 000621
Elbkinder Vereinigung 20148 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Rotherbaum)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine kleine Kita mitten im Stadtteil Rotherbaum, zwischen Mittelweg und
Rothenbaumchaussee auf der Rückseite des MARKK-Museums (ehemals Völkerkunde).
Wir betreuen zur Zeit ca. 80 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren, verteilt auf 3 Etagen in
unserer Kita. Du solltest volljährig sein. Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5
Stunden, für ein Mittagessen ist gesorgt. Zu unserem Haupthaus gehört noch eine
Dependance, die Kita Neue Rabenstraße.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Naujoks Telefon: 040 - 444 05 540


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail
s.vormweg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 6


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Der Kindergarten Kindergärten/Kindertagesstätten Husumer Straße 31 001579
Kita LSK2 Betriebsgesellschaft UG & Co. KG
20249 Hamburg
(Hamburg-Nord Eppendorf)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind ein familiärer kleiner Kindergarten in Eppendorf mit ca. 40 Kindern von 1 bis 5
Jahren in 3 Gruppen. Du arbeitest im kleinen Team von 8-16 h und erhältst
umfangreichen Einblick in den Kita-Alltag und Erzieherberuf. Du unterstützt die päd.
Fachkräfte bei der Betreuung der Kinder. Wir freuen uns, wenn Du nach einer
Einarbeitungszeit den Kindern beim An- und Ausziehen hilfst, mit ihnen Spiele spielst,
ihnen vorliest, Spaziergänge und Ausflüge begleitest, gern auch eigene Ideen in
Abstimmung mit den päd. Fachkräften einbringst. Im Atelier kannst Du kreativ sein,
basteln, kleben und malen. Wir singen und lachen viel! Du bist bei uns richtig, wenn Du
freundlich, zuverlässig, herzlich und engagiert bist und Spaß am Umgang mit Kindern.
Bitte nur Bewerber*innen ab 18.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Goldenbaum Telefon: 040 33 424 170


y.goldenbaum@kita-lsk.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 7


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kindergarten Kindergärten/Kindertagesstätten Martinistraße 20 001625
Die Martinis 20251 Hamburg
(Hamburg-Nord Eppendorf)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine kleine und sehr familiäre Kita in Hamburg Eppendorf, die momentan 16
Elementarkinder (3 - 6 Jahre) betreut. Unser Schwerpunkt liegt im musischen und
sportlichen Bereich. Wir suchen eine/n zuverlässigen, engagierten, fröhlichen FSJler(in),
der gerne bastelt, spielt und bei Wind und Wetter mit uns Hamburg unsicher macht.
Selbstverständlich gehen wir davon aus, dass Du gerne ein Jahr lang bereit bist, Dich
liebevoll auf unsere Rasselbande einzulassen. Bei uns gibt es ein leckeres Kita-
Mittagessen. Deine Arbeitszeiten sind 8:30-16:30 Uhr. Komm in unser Mini-Team
(Erzieher, Leitung und Ehepaar in Personalunion) und unterstütze uns im
pädagogischen, abwechslungsreichen Kita -Alltag! Wir freuen uns auf Dich! Bei Vorlage
eines Mietvertrags zahlen wir einen Mietzuschuss von 140 Euro!

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Weigelt Telefon: 040 3033 0969


Handy: 0163 3344 832

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 8


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Moltkestraße Kindergärten/Kindertagesstätten Moltkestraße 46 000697
Elbkinder Vereinigung 20253 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Hoheluft-West)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer Einrichtung unterstützen die FSJler unsere pädagogischen Fachkräfte bei
verschiedenen täglichen Bildungsangeboten und übernehmen selbstständig ihnen
übertragene Aufgaben. Zu den Aufgaben zählen unter anderem alle anfallenden
pflegerischen Tätigkeiten, wie das Füttern und Wickeln der Kinder.Teilnahme an
Besprechungen und Studientagen sind möglich. Auch können pädagogische Angebote
geplant, durchgeführt und mitgestaltet werden.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Viehhofer Telefon: 040 4200 800


kita-moltkestrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 9


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Wrangelstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Wrangelstraße 83 001568
Elbkinder Vereinigung 20253 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Hoheluft-West)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In der Kita Wrangelstraße bekommen die Berwerber_innen die Möglichkeit einblicke in
den pädagogischen Alltag zu erlangen. Die Bewerber_innen unterstützen die Pädagogen
Vorort bei Angebot und Alltagssituationen. Auch können die Bewerber_innen eigene
Wünsche und Ideen einbringen und mit Unterstürzung der Pädagogen umsetzen.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Breske Telefon: 040 888856290


kita-wrangelstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 10


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Armbrustraße Kindergärten/Kindertagesstätten Armbruststr.23 000648
Elbkinder Vereinigung 20257 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel)
Web: www.kitas-hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir betreuen ca.130 Kinder, davon ca. 70 Kinder im Alter von 3-6 Jahren und ca. 60
Kinder im Krippenalter (8 Wo. bis 3 Jahre). Wir freuen uns sehr üb er Unterstützung für
den Krippenbereich. Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Erzieherinnen in der Arbeit mit den Kindern (Hilfe beim Aus- und
Anziehen, Essen, im Waschraum, Aufräumen mit den Kindern etc.)
- kleine Angebote für die Kinder machen (Bilderbuch anschauen, malen,
Bewegungsübungen, Sandspiele)
- Unterstützung im Arbeitsalltag (Tisch decken, Essen holen, ausfegen, Betten beziehen)
- Unterstützungen auf kleinen Ausflügen
Wichtig für uns: ein liebevoller, offener und freundlicher Umgang mit den Kindern und
ihren Eltern und das Du Deine Aufgaben zuverlässig wahrnimmst.
Arbeitszeiten: zw. 8 und 18 Uhr. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Heinz Telefon: 040 8502888


kita-armbruststrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 11


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Müggenkampstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Müggenkampstraße 61 001739
Elbkinder Vereinigung 20257 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir haben in der Kita zwei Krippenbereiche mit jeweils ca. 30. Kindern. Im
Elementarbereich haben wir bis zu 90 Kinder, einschließlich einer Vorschulgruppe. Die
Kita liegt mitten in Eimsbüttel. Als FSJler/in kannst du mit entscheiden in welchem
Bereich du arbeiten möchtest. Zunächst wirst du im Elementarbereich beginnen. Die
Aufgaben in deinem Freiwilligendienst umfassen:
Die Begleitung und Unterstützung der Kinder im Elementarbereich, hier geht es vor allem
um die Hilfe und Ermunterung der Kinder und die Begleitung der Kolleginnen, bei
Ausflügen und Unterstützung in Projekten.
Die Arbeitszeiten sind Mo-Do. jeweils von 8-16:30 Uhr, Fr. 8.00-15:00
Wir freuen uns über eine/n Bewerber/in, der/die mit viel Spaß und Engagement bei der
Sache ist.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Krückel Telefon: 040 404 411


kita-mueggenkampstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 12


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Emilienstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Emilienstr. 71 000267
Elbkinder Vereinigung 20259 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir suchen für unsere Kita Emilienstraße und die zwei Dependancen in der
Tornquiststraße engagierte, zuverlässige und motivierte junge Menschen (volljährig), die
Lust haben mit Kindern ihre Zeit zu verbringen. Wir betreuen Kinder im Alter von 8
Wochen bis 6 Jahren. Der Einsatz wäre entweder im Krippenbereich oder im
Elementarbereich. Die Aufgaben im Freiwilligendienst umfassen zum Beispiel die
Begleitung der Kinder im Alltag. Hierbei werden die ErzieherInnen natürlich für Anleitung
sorgen. Wir haben uns in der Kita sehr auf die Projektarbeit spezialisiert und würden uns
freuen hierzu Unterstützung zu bekommen. Wir benötigen ebenfalls Unterstützung bei
einigen pflegerischen Aufgaben (z.B. dem Wickeln) und dem Essenstransport.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe Einsatzstellennummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Schellin Telefon: 040 40 27 49


kita-emilienstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 13


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Kaiser-Friedrich-Ufer Kindergärten/Kindertagesstätten Kaiser-Friedrich-Ufer 5 000534
Elbkinder Vereinigung 20259 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Hoheluft-West)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Einsatz im Elementarbereich (3-6 Jahre) unseres Hauses. Wir arbeiten offen mit
Funktionsräumen und dem Bezugserzieher*inn-System.
In dem Bereich werden 70-75 Kinder betreut von 8 Erzieher*innen in Voll- und Teilzeit.
Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen. Schwerpunkte sind Bewegung, Natur,
Musik und Förderung der Kreativität.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Engel-Vesting Telefon: 040 402705


kita-kaiser-friedrich-ufer@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 14


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Lütte Sternenkieker Eimsbüttel Kindergärten/Kindertagesstätten Emilienstraße 14a 001580
Kita LSK Betriebsgesellschaft UG & Co. KG
20259 Hamburg
(Eimsbüttel)
Web: www.luettesternenkieker.de
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze: 2/2
Die Kita bietet einen realistischen Einblick in den Alltag einer privat geführten
Kindertagesstätte für Kinder im im Alter zwischen 6 Monaten über 6 Jahren in einem
teiloffenen Konzept. Es besteht die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Projekte
in Eigenregie durchzuführen, sofern sie vorab mit der Leitung abgestimmt wurden.
BewerberInnen sollen sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Goldenbaum Telefon: 040 33 424 170


y.goldenbaum@kita-lsk.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 15


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Neue Rabenstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Neue Rabenstraße 3 001369
Elbkinder Vereinigung 20354 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Rotherbaum)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind die kleine Dependance unserer Hauptkita in der Feldbrunnenstraße. Unser
Standort liegt im Stadtteil Rotherbaum, direkt am Dammtor Bahnhof. Unsere Kita besteht
aus einem Krippen- sowie einem Elementarbereich. Insgesamt betreuen wir zur Zeit ca.
66 Kinder. Deine Einsatzstelle wäre entweder im Krippen- oder im Elementarbereich mit
einer wöchtlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Du solltest volljährig sein. Für ein
Mittagessen ist gesorgt.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Naujoks Telefon: 040 444 05 540


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail
k.naujoks@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 16


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Kohlhöfen Kindergärten/Kindertagesstätten Kohlhöfen 22 000012
Elbkinder Vereinigung 20355 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In der Kita Kohlhöfen werden ca. 144 Kinder vom Krippenalter bis zum Schuleintritt in
einem großzügigen, modernen Gebäude betreut. Neben unserem Außengelände hat die
Kita eine kindgerechte Dachterrasse. Die Krippenkinder finden in vier Gruppen Spiel-
und Gestaltungsmöglichkeiten. Für die Elementarkinder haben wir unseren offenen
Bereich mit ca. 36 Kindern. Daneben befindet sich ein Gruppenverband von ca. 24
Kindern. In unserer Familiengruppe erleben Krippen- und Elementarkinder gemeinsam
ihren pädagogischen Alltag. Wir freuen uns, wenn unsere zukünftigen FSJ´ler Spass und
Engagement für die pädagogische Arbeit mit Krippen- und Elementarkindern mitbringen.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Vagedes Telefon: 040342877


kita-kohlhoefen@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 17


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Flora-Neumann-Straße
Kindergärten/Kindertagesstätten Flora-Neumann-Straße 3 000071
Elbkinder Vereinigung 20357 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte St. Pauli)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita liegt zentral im schönen Karolinenviertel! Einsatzbereich: Krippe (0-3 J.) oder
Elementarbereich (3-6 J.). Aufgabenfeld: Unterstützung der ErzieherInnen in den
Gruppen. Eigene Ideen können gerne in den Kita-Alltag eingebracht werden.
Mindestalter ist 18 Jahre.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Wellen Telefon: 040436565

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 18


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Karolinenstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Karolinenstr. 35 000212
Elbkinder Vereinigung 20357 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte St. Pauli)
Web: www.kitas-hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine kleine Kita mit ca. 25 Kindern mit Sprach, Mehrfach und
Schwerstmehrfachbehinderung. Das Alter der Kinder ist zwischen drei Jahren bis zum
Schuleintritt. Ein multiprofessionelles Team erwartet dich und eine bunte Mischung aus
großen und kleinen Leuten. Die Einrichtung ist zwischen 8:00 Und 16:30 Uhr geöffnet.
Unser Team freut sich auf dich und komm bitte zu uns, um zu hospitieren, damit wir uns
kennenlernen können.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Wellen Telefon: 040 43 53 42


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail / Anfrage per Telefon
kita-karolinenstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 19


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Margaretenstraße Einrichtung der Behindertenhilfe Margaretenstraße 36 001249
20357 Hamburg
(Hamburg-Mitte St. Pauli)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze 0/1
In der AWG-Margaretenstraße werden insgesamt 10 Bewohner mit Behinderung betreut.
Aufgaben der FSJler liegen insbesondere in der Alltagsbegleitung
(Einkauf, Kochen, Waschen, Freizeitbegleitung, Konfliktlösung, etc.)
Eher wenig Pflegetätigkeiten. Kommunikationsfähigkeiten und selbstständige
Arbeitsweise ( unter Anleitung und Einarbeitung) erforderlich.

Bewerbung bitte ausschließlich über:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1288.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Kanz Telefon: 040 66874888


Bewerbung bitte ausschließlich über:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/416.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 20


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh Hauptgeschäftsstelle Einrichtung der Behindertenhilfe Millerntorplatz 1 000221
Sozialeinrichtungen gGmbH 20359 Hamburg
(Hamburg-Nord Winterhude)
Web: www.lmbh.de
Tätigkeitsbeschreibung: In deinem FSJ erwartet dich bei uns die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in
Tagesstätten oder Wohngruppen. Zu deinen Aufgaben können grundpflegerische
Tätigkeiten, Förderung der Alltagsaktivitäten von Bewohner*innen, die Begleitung im
Alltag (z.B. Spaziergänge, Gesellschaftsspiele oder Ähnliches) und/oder Kontaktpflege
zu Angehörigen gehören. Das bringst Du mit in unser Team: Du übernimmst gerne
Verantwortung, Du bist wertschätzend anderen Menschen gegenüber, Du besitzt viel
Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen, Du hast Freude an der Arbeit im Team
und mit dem Menschen. Diese Vorteile erwarten Dich: interessante und
abwechslungsreiche Tätigkeit, interessante Seminare und Fortbildungen, volle
Übernahme der Kosten für das HVV-Ticket, bei Bedarf Sprachkurs für internationale
Freiwillige.
Bewerbungen bitte ausschließlich über:
https://www.wasmitmenschen.org/freie-stellen.html?tags%5B%5D=fsj-bfd (Hier bitte
angeben, dass die Bewerbung über ijgd kommt.)

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Einfeldt Telefon: 040/270 790 - 976


Bewerbungen bitte ausschließlich über:
https://www.wasmitmenschen.org/freie-stellen.html?tags%5B%5D=fsj-bfd (Hier bitte
angeben, dass die Bewerbung über ijgd kommt.)

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 21


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Fischmarkt Einrichtung der Behindertenhilfe St. Pauli Fischmarkt 2a 000441
20359 Hamburg
(Altona - Altstadt)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Du arbeitest in einem zehnköpfigen Team mit Pädagog_innen, Assistenzkräften und
Freiwilligen zusammen. Du unterstützt und begleitest die jungen Frauen und Männer, die
in der Wohngruppe leben in ihrem Alltag, bei der Freizeitgestaltung und du bist für sie
direkte Ansprechperson. Deine Ideen sind willkommen und wir wissen Deine Vorschläge
zu schätzen und diese in die Arbeit zu integrieren. Wir werden dich so unterstützen, dass
du nach einer gründlichen Einarbeitung die Arbeitsaufträge gut ausführen kannst.
Weitere Informationen über die Einrichtung findest Du hier:
https://www.lmbhh.de/angebote/wohnen/wohnangebote/wohngruppe-fischmarkt/

Ab 01.08./01.09.
Bitte direkt bewerben unter:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1411.html

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags werden ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Wesemann Telefon: 040 319 58 70

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 22


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Cremon Einrichtung der Behindertenhilfe Bei dem Mühren 72 000150
20457 Hamburg
(Hamburg-Mitte Altstadt)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Unterstützung und Assistenz von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
in stadtteilintegrierten Wohngruppen. Tätigkeiten im Freizeitbereich, Hauswirtschaft,
Pflege, Produktion und Förderung.
Bewerbung bitte hier:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/408.html (bitte ijgd als Träger angeben)

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Thiel Telefon: 040 362330

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 23


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Am Lohsepark Kindergärten/Kindertagesstätten Am Lohsepark 10 001800
Elbkinder Vereinigung 20457 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Hafen City)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In der HafenCity befindet sich unsere neue Kita Am Lohsepark. Direkt gegenüber vom
gleichnamigen Lohsepark spielen, toben und lernen seit Ende 2015 bis zu 120 Kinder im
Alter von wenigen Wochen bis zu 6 Jahren. Besonders an unserer Kita ist: es gibt einen
über zwei Etagen reichenden großen Bewegungsbereich mit neigbarer Sprossenwand,
Weichmatten und diversen Schaukeln, ein Kinderrestaurant, ein Atelier, einen Bauraum,
eine Lernwerkstatt, einen Psychomotorikraum, einen Rollenspielraum sowie eine kita-
eigene Küche. Die Kita ist barrierefrei, denn auch Kinder mit Förderbedarf werden bei
uns begleitet und kompetent gefördert! Hamburgs Hafen und der direkt angrenzende
Lohsepark bieten unserer Kita viele Möglichkeiten für spannende Ausflüge. Im
Elementarbereich leben wir in einem offenen Bereich mit Funktionsräumen, die für
verschiedene Angebote genutzt werden können. Die Krippe arbeitet gruppenorientiert.
Wir bieten sowohl FSJ-Plätze im Elementar- als auch im Krippenbereich an.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Hirth Telefon: 040 30709582


kita-am-lohsepark@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 24


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Osterbrook Kindergärten/Kindertagesstätten Osterbrook 49 000753
Elbkinder Vereinigung 20537 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Hamm-Mitte)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Kita Plus im Hamburger Stadtteil Hamm Süd mit ca. 180 Kindern. Wir
legen viel Wert auf einen offenen Umgang mit Kindern und Eltern und Spaß an der
Bewegung. Die Hauptaufgabe während des Freiwilligendienstes ist die Unterstützung
des pädagogischen Teams bei der Alltagsgestaltung und den pädagogischen Angeboten
Die Arbeitszeit liegt in der Regel von Montag bis Freitag jeweils zwischen 8 und 16:30
Uhr.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Lehmann Telefon: 040 334 922 00


kita-osterbrook@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 25


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Uffelnsweg Kindergärten/Kindertagesstätten Uffelnsweg 1 000249
Elbkinder Vereinigung 20539 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Veddel)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Integrationskita im Stadtteil Veddel. Neben den Kindern mit besonderm
Förderbedarf betreuen wir viele Kinder Migrationshintergrund. Der/die FSJler/in begleitet
die ErzieherInnen und beteiligt sich an allen anfallenden Tätigkeiten. Dazu gehören
Beschäftigungen mit den Kindern (z.B. Spielen und Vorlesen, etc.), pflegerische Arbeiten
(z.B. Hilfe beim Zähne putzen) und hauswirtschaftliche Arbeiten (z.B. Tische decken,
fegen). Wir wünschen uns eine/n engagierte/n, flexible/n, fröhliche/n und belastbare/n
MitarbeiterIn auf Zeit im FSJ.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Arlt Telefon: 040 785624


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail
kita-uffelnsweg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 26


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Marckmannstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Marckmannstr. 100 000564
Elbkinder Vereinigung 20539 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Rothenburgsort)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Tätigkeiten im FSJ in der Kita Marckmannstraße umfassen: Einsatz im
Elementarbereich und Vorschularbeit, mit Schwerpunkt Integration. Hierzu zählen
Aufgaben, wie: Betreuung und Begleitung der Kinder in ihrem Kindergartenalltag,
Mitarbeit bei Gruppen- und Einzelangeboten und Mitarbeit in der Vorschularbeit.

Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr


Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Lewerenz Telefon: 040 78 20 78


kita-marckmannstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 27


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Schulenburgring Kindergärten/Kindertagesstätten Schulenburgring 156 000500
Elbkinder Vereinigung 21031 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Bergedorf Lohbrügge)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Integrationskita der Elbkinder im Stadtteil Lohbrügge und kooperieren mit
dem GBS-Bereich der Grundschule Mendelstraße. Wir betreuen ca. 180 Kinder in der
Kita und etwa 215 Kinder in der GBS, im Alter von 0-10 Jahren. Wir betreuen auch
Kinder mit speziellen Förderbedarfen. Vormittags würdest Du in der Kita arbeiten und am
Nachmittag im GBS-Bereich.
Deine Aufgaben wären:
-Begleitung der Kinder in Alltagssituationen
-eigenständige Kleingruppenangebote (z.B. Bewegungsspiele, Kreativangebote)
-Vorbereitung der Restaurants für die Mahlzeiten
-kleinere hauswirtschaftliche Tätigkeiten (z.B. Aufräumen, Wäsche)
Die Arbeitszeiten sind Mo-Fr von ca. 8.00 bis 16.15 Uhr, wobei es auch in seltenen
Fällen zu Abweichungen kommen kann. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Bader Telefon: 040 7390770


kita-schulenburgring@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 28


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Harnackring Kindergärten/Kindertagesstätten Harnackring 64 b 000842
Elbkinder Vereinigung 21031 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Bergedorf Lohbrügge)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In der Kita Harnackring werden ca. 400 Kinder betreut. Wenn dir die Arbeit mit Kindern
Freude bereitet und du Lust auf Herausforderungen hast, dann melde dich gerne bei
uns.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Gretzmann Telefon: 040 24423682


kita-harnackring@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 29


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Mendelstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Mendelstraße 39 a 001454
Elbkinder Vereinigung 21031 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Bergedorf Lohbrügge)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine kleine familiäre Kita in Hamburg-Lohbrügge. Wir betreuen ca.40 Kinder im
Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung, mit und ohne Behinderung. In unserer Kita
fühlen sich Kinder und deren Familien aus vielen unterschiedlichen Kulturen wohl. Wir
suchen dich, um unser Team (bestehend aus 6 Erzieherinnen) im pädagogischen Alltag
zu unterstützen.
Bist du hoch motiviert, liebevoll im Umgang mit unseren Kindern, hast Freude daran mit
ihnen zu spielen, zu experimentieren und die Welt zu entdecken!? Dann bist du bei uns
richtig. Wir freuen uns auf dich!
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Mallek Telefon: 040-738 79 93


kita-mendelstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 30


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Kurt-Adams-Platz Kindergärten/Kindertagesstätten Kurt-Adams-Platz 3 001567
Elbkinder Vereinigung 21031 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Bergedorf Lohbrügge)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: „Wir leben die Vielfalt" Die Kita Kurt-Adams-Platz ist eine Kita in naturnaher Umgebung.
Bei uns geht es bunt zu. Große und kleine Kinder aus verschiedenen Ländern und mit
unterschiedlichen Fähigkeiten schließen bei uns Freundschaften, spielen und lernen
gemeinsam. Wir möchten, dass sich alle bei uns wohlfühlen und gut entwickeln können.
Im Rahmen des Kita-Plus-Programms engagieren wir uns auch bei der Förderung der
Sprache. Sie haben Spaß im Umgang mit Kindern, sind freundlich, offen und
wertschätzend im Umgang mit Menschen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wenn Sie mehr
über unsere Kita erfahren wollen, besuchen Sie unsere Homepage und vereinbaren Sie
gerne einen persönlichen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Witt Telefon: 040 7386766


s.nissen1@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 31


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Elbinsel Wohngruppe Lohbrügge Sonstige Stormarnhöhe 2 001923
21031 Hamburg
(Bergedorf Lohbrügge)
Web: www.elbbruegge.de
Tätigkeitsbeschreibung: In der Wohngruppe leben 7 Kinder/Jugendliche. Die sozialpäd. Arbeit in den
Wohngruppen zeichnet sich durch bindungsorientiertes Verhalten, verlässliche
Absprachen im Team und dem familienersetzendem Zuhause für die
Kinder/Jugendlichen aus.
Aufgaben FSJler*in: Freizeitgestaltung, Hausaufgabenbetreuung, Begleitung zu Ärzten
und Therapeuten, Individualbetreuung einzelner Kinder/ Jugendlicher,
Haushaltstätigkeiten (Kochen, Einkaufen, Aufräumen), Begleitung bei Ferienfreizeiten,
Schichtdienstbetreuung, etc. Die Mitarbeit erfordert eine stabile Persönlichkeit, in der
Lage zu sein die nötige Nähe und Distanz einschätzen zu können, kritikfähig zu sein und
bereit zu sein sich selbst und die Arbeit im Team stets zu reflektieren. Wir freuen uns
über deine Unterstützung! Weitere Infos auch unter: www.elbbruegge.de

Geldleistungen: Es werden gegen Vorlage eines Mietvertrages ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Goebels-Meerwaldt Telefon: 01716800107


a.goebels-meerwaldt@gmx.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 32


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Grundschule Max-Eichholz-Ring Schulen Max-Eichholz-Ring 25 001934
Vereinigung 21031 Hamburg
Elbkinder Hamburger Kitas gGmbH
(Bergedorf Lohbrügge)
Web: https://www.schule-mer.de/
Tätigkeitsbeschreibung: In der Grundschule Grundschule Max-Eichholz-Ring werden cira 400 Schulkinder im
Nachmittagsbereich betreut. Die Aufgaben der Freiwilligen sind in diesem Bereich
angesiedelt. Du unterstützt die Klassen im Unterricht und gestaltet mit uns den Ganztag
für die Kinder. Wenn dir die Arbeit mit Kindern Freude bereitet und du Lust auf
Herausforderungen hast, dann melde dich gerne bei uns.
Die Personalverwaltung läuft über die elbkinder Kita Harnackring!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Lippold Telefon: 040 87937762


kita-harnackring@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 33


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule MendelstraßeSchulen Mendelstraße 6 002231
Elbkinder 21031 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH (Bergedorf Lohbrügge)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer GBS arbeiten wir bindungs- und beziehungsorientiert und sind die
Ansprechpartner:innen für die uns anvertrauten Kinder. Der Nachmittag bietet neben
dem gemeinsamen Essen, den Schulaufgaben, Erholungsphasen und
Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder. Sie haben die Möglichkeit aus Angeboten und
Kursen zu wählen und Ihren Nachmittag eigenständig zu gestalten. Wir möchten einen
sozialen und inklusiven Gemeinschaftsbezug ermöglichen, indem wir die
Selbstbestimmung, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder stärken.
Sie sollen bei uns Engagement und Mitbestimmung erleben.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Timm Telefon: 040 8972 5949

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 34


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh TS Carla-Teigeler-Haus Einrichtung der Behindertenhilfe An den Dünen 2 000147
21033 Hamburg
(Bergedorf)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind ein Wohnheim für schwerst - und mehrfach behinderte Menschen. Neben der
Pflege und Betreung machen wir auch Freitzeitaktivitäten und Ausflüge. Stundenweise
arbeiten die FSJlerInnen auch in der Tagesstätte im Haus. Alle FSJlerINNen bekommen
neben der obligatorischen
Schulung in Hygiene und Datenschutz eine dreitägige Schulung im Umgang mit
Aggressionen und Deeskalation.

Bewerbungen bitte direkt unter:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/567.html
(Hier bitte mit angeben, dass du über ijgd kommst.)

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags werden ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Gommer Telefon: 040 7240270

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 35


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Carla-Teigeler-Haus
Einrichtung der Behindertenhilfe An den Dünen 2 000151
21033 Hamburg
(Bergedorf)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: 5 Wohngruppen für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Zu den
Aufgaben gehören die Unterstützng und Assistenz der Bewohner_innen. Dazu gehören
Tätigkeiten im Freizeitbereich, im hauswirtschaftlichen Bereich, in der Pflege und
allgemein die Unterstützung der Bewohner_innen im Alltag.
Ab 01.09. frei.
weitere Informationen über die Einrichtung findest Du hier:
https://www.lmbhh.de/angebote/wohnen/wohnangebote/wohngruppen-carla-teigeler-
haus/

Bitte direkt bewerben unter:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/620.html

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Ndonye Telefon: 040 72410989

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 36


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Weidemoor Kindergärten/Kindertagesstätten Weidemoor 1 000448
Elbkinder Vereinigung 21033 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Bergedorf Lohbrügge)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Elbkinderkita Weidemoor bietet 3 FSJ-Plätze an. Eine Einsatzmöglichkeit besteht in
der Igel-Gruppe, der Bereich für die kleinsten von 0-3 Jahren und in unseren
Integrationsbereichen mit Kindern von 3-6 Jahren. Hier bieten wir zwei Stellen an. Bei
uns werden im Rahmen der Inklusion Kinder mit und ohne Behinderung betreut. Die
Aufgaben der FSJlerInnen liegen bei der Begleitung der Kindern und der Unterstützung
der ErzieherInnen im Kitaalltag. Die Arbeitszeiten sind von Mo.-Fr. in der Zeit von 8:00 -
16:30 Uhr. Die Elbkinderkita Weidemoor freut sich über kreative, freundliche und
aufgeschlossene junge Menschen, die mit viel Spaß bei der Sache sind.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Knolle Telefon: 040 7399266


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail / per Post
kita-weidemoor@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 37


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Friedrich-Frank-Bogen
Kindergärten/Kindertagesstätten Friedrich-Frank-Bogen 29 000535
Elbkinder Vereinigung 21033 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Bergedorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Elkinder-Kita und befinden uns im Stadtteil Bergedorf. 160 Kinder im Alter
von 8 Wochen bis 6 Jahren werden in unserer integrativen Kita betreut. Gleichzeitig sind
wir Kooperationspartner einer Ganztagsgrundschule im Friedrich-Frank-Bogen. Auf dich
wartet ein spannendes Arbeitsfeld, in dem du die Kinder mit begleitest, die KollegInnen
bei der Arbeit unterstützt und eigenverantwortlich Aufgaben gestalten kannst.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Weiss Telefon: 040 7383415


kita-friedrich-frank-bogen@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 38


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Henriette-Herz-Ring Kindergärten/Kindertagesstätten Henriette-Herz-Ring 41 000076
Elbkinder Vereinigung 21035 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Bergedorf Allermöhe)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita Henriette-Herz-Ring ist eine Kita der Elbkinder-Kitas und betreut bis zu 165
Kinder im Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung in sechs altersgemischten Elementar-
und vier Krippengruppen bis zu 12 Stunden täglich. Offene Arbeit und Integration sind
wichtige Bestandteile des Konzepts. Außerdem gehört unser Haus zu den im Rahmen
des Kita+ Projektes geförderten Einrichtungen. Außerdem befindet sich die Kita in
Kooperation mit der angrenzenden Grundschule Anton-Reè-Schule-Allermöhe, wo sie im
Rahmen der GTS Kinder betreut.
Den Einsatz- und Aufgabenbereich für ein FSJ besprechen wir individuell mit den
Bewerberinnen und Bewerbern.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Krüper Telefon: 040 7351652


kita-henriette-herz-ring@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 39


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Stellbrinkweg Einrichtung der Behindertenhilfe Stellbrinkweg 38 000101
21035 Hamburg
(Bergedorf Allermöhe)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Wohngruppe für Menschen mit psychischen und köerperlichen Behinderungen. Eine
ambulant betreute Wohngruppe für zwei Personen ist angeschlossen. Zu den Aufgaben
gehören die Hilfe in Pflege und Haushalt, die Freizeitbegleitung sowie die Unterstützung
im psychosozialen Bereich. Auch Nachtbereitschaften können möglich sein. Darum
beträgt das Mindestalter auch 18 Jahre.

Bewerbungen bitte ausschließlich über:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1201.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung von ijgd kommt.)

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Sauer Telefon: 040 73590342


Bewerbungen bitte ausschließlich über:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/427.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung von ijgd kommt.)

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 40


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Wiesnerring Kindergärten/Kindertagesstätten Wiesnerring 35 000466
Elbkinder Vereinigung 21035 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Bergedorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Integrations-Kita für 190 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum
Schuleintrittsalter. Wir bieten zwei Einsatzplätze an: einer ist in der Krippe und einer im
Elementarbereich. Die Aufgaben sind für beide Einsatzplätze identisch: Das Spiel mit
den Kindern, sowie deren Begleitung und Unterstützung bei Handlungen des täglichen
Lebens. Gleichzeitig bietet das FSJ die Möglichkeit, den Beruf des Erziehers/der
Erzieherin kennen zu lernen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std. und liegt von
Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 - 16.30 Uhr. Auch die Übernahme von
Spätdienstbegleitungen bis 18.00 Uhr gehören dazu. Wir freuen uns auf deine
Bewerbung.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Hamerska-Pankewitz Telefon: 040-7356703


kita-wiesnerring@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 41


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh TS Allermöhe Einrichtung der Behindertenhilfe Rahel-Varnhagen-Weg 39 a 002106
21035 Hamburg
(Bergedorf Allermöhe)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Mitarbeit in einer Tagesstätte für Menschen mit Behinderung von LmBh. Es gibt mehrere
Gruppen, in welchen die Klient_innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden. Es
fallen auch pflegerische Tätigkeiten an. Es herrscht ein tolles Arbeitsklima und wir freuen
uns über neue Freiwillige.

Geldleistungen: Es werden gegen Vorlage eines Mietvertrages monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Stolle Telefon: 040-270790331

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 42


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Kraueler Hauptdeich Kindergärten/Kindertagesstätten Kraueler Hauptdeich 73 001882
Elbkinder Vereinigung 21037 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Bergedorf Neuengamme)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine kleine familiäre Kita direkt an der Elbe am Kraueler Hauptdeich. Die Kita
ist ca. fünf Min. vom Zollenspieker Fährhaus entfernt. Wir betreuen ca. 40 Kinder und
bestehen aus einer Krippen (0-4 Jahre)- und einer Elementargruppe. Bei uns wirst du
im Elementarbereich eingesetzt. Der Schwerpunkt unserer Kita liegt auf dem Thema
„Natur". Im Sommer stehen die Schafe auf dem Deich, die Hühner und das
Storchennest der Nachbarn sowie unsere eigenen angepflanzten Tomaten und Gurken
unterstreichen diese Thematik.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Friese Telefon: 040 6504 2837

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 43


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Fünfhausen-Warwisch Schulen Durchdeich 108 002280
Elbkinder 21037 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
()
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Grundschule Fünfhausen-Warwisch liegt im Gebiet der Vier- und Marschlande im
Osten der Freien und Hansestadt Hamburg. Etwa 170 Kinder - von der Vorschule bis
Klasse 4 - finden hier einen Ort zum Lernen. Die Kernaufgaben liegen in den Bereichen
Mittagessen, Lernzeit, Kurse und Angebote, sowie der Begleitung der Freispielphasen.
Die Tätigkeit wird im Rahmen einer festen Klasse ausgeübt. Hier gibt es viele
Möglichkeiten, die eigenen Ideen in den Alltag mit einfließen zu lassen. Wir pflegen im
Gesamtkollegium ein familiäres Miteinander, weshalb auch die Begleitung des
Unterrichts zu den Aufgabenbereichen gehört. Ein tolles Arbeitsklima und die Möglichkeit
sich in den Alltag einbringen zu können, versprechen eine interessante und lehrreiche
Zeit an dieser Schule.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Woldrich Telefon: 040/ 70 29 60 89

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 44


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Via e.V. Haus Erdlandscher Hof
Einrichtung der Behindertenhilfe Neuengammer Hausdeich 127 000898
21039 Hamburg
(Bergedorf Neuengamme)
Web: https://via-ev.ham burg/erdlandscher-hof/
Tätigkeitsbeschreibung: Unterstützung und Mithilfe der pädagogische Mitarbeiter bei der Umsetzung der
Konzepte. Unterstützung, Mithilfe,Begleitung und Beratung der Bewohner(innen) in den
Bereichen der Alltagsbewältigung, soziale Kontakte, Integration im Stadtteil , Freizeit,
Gesundheitsvorsorge und Zusammenleben. Führerschein wünschenswert.
Aktuell sind leider alle Unterkünfte vergeben.

Geldleistungen: Es werden ca. 460 monatlich ausgezahlt. Es kann eine Unterkunft gestellt werden,
sofern noch verfügbar.
Kontaktdaten: Frau Heid-Dunker Telefon: 040 723 52 00
erdland@via-ev-hamburg.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 45


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Curslack-Neuengamme Schulen Gramkowweg 5 002248
Elbkinder 21039 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
(Bergedorf Curslack)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer GBS arbeiten wir bindungs- und beziehungsorientiert und sind die
Ansprechpartner:innen für die uns anvertrauten Kinder. Der Nachmittag bietet neben
dem gemeinsamen Essen, den Schulaufgaben, Erholungsphasen und
Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder. Sie haben die Möglichkeit aus Angeboten und
Kursen zu wählen und Ihren Nachmittag eigenständig zu gestalten. Wir möchten einen
sozialen und inklusiven Gemeinschaftsbezug ermöglichen, indem wir die
Selbstbestimmung, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder stärken.
Sie sollen bei uns Engagement und Mitbestimmung erleben.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Reher Telefon: 040 2399 9710

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 46


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Altengamme-Deich Schulen Kirchenstegel 12 002279
Elbkinder 21039 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
(Bergedorf Altengamme)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Grundschule Altengamme-Deich liegt im Gebiet der Vier- und Marschlande im Osten
der Freien und Hansestadt Hamburg. Etwa 130 Kinder - von der Vorschule bis Klasse 4 -
finden hier einen Ort zum Lernen. Die Kernaufgaben liegen in den Bereichen
Mittagessen, Lernzeit, Kurse und Angebote, sowie der Begleitung der Freispielphasen.
Aufgrund unseres offenen Konzeptes gibt es auch für das pädagogische Personal viele
Möglichkeiten, sich frei nach den eigenen Interessen entfalten zu können. Wir pflegen im
Gesamtkollegium ein familiäres Miteinander, weshalb auch die Begleitung des
Unterrichts zu den Aufgabenbereichen gehört. Ein tolles Arbeitsklima und die Möglichkeit
sich in den Alltag einbringen zu können, versprechen eine interessante und lehrreiche
Zeit an dieser Schule.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Woldrich Telefon: 040 65 04 28 64

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 47


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh TS Harburger CarréeEinrichtung der Behindertenhilfe Eddelbüttelstr. 46 000117
21073 Hamburg
(Harburg)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Unterstützung und Assistenz von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
in stadtteilintegrierten Tagesstätten. Tatigkeiten im Freizeitbereich, Hauswirtschaft,
Pflege, Produktion und Förderung.
Bewerbung bitte hier:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1369.html

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags werden ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Vierdt Telefon: 04076751532

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 48


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Twieten Einrichtung der Behindertenhilfe Dritte Twiete 3 000430
21073 Hamburg
(Harburg)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Die Wohneinrichtung hat wenig pflegerischen Anteil. Hier geht es vielmehr um die
Alltagsbegleitung von Menschen mit Behinderung:
- Freizeitbegleitung (Aktivitäten, Reise)
- Aktivitäten in der Wohneinrichtung (Gesellschaftsspiele, Brettspiele, usw.)
- Begleitung zu Therapien (Krankengymnastik)
- Haushälterische Tätigkeiten (allgemeine kleine anfallende Tätigkeiten)
- Begleitung bei der Abendbrotsituation (Anwesenheit)
- abendliche Pflege (Begleitung beim Duschen und Waschen)
Die Arbeitszeit umfasst:
- KEINE Nachtbereitschaften
- KEINE Wochenendarbeit (außer es wird gewünscht)
- Dienste:
- Mo+Mi+Do+Fr (13:00 - 21:00)
- Di (09:00 -18:00)

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags werden ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Roth Telefon: 040 778535

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 49


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Schwarzenbergstraße
Einrichtung der Behindertenhilfe Schwarzenbergstraße 24 a 000458
21073 Hamburg
(Harburg)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Mitarbeit in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung. Hier wohnen 8-10
Personen und freuen sich über Unterstützung in ihrem Alltag. Pflegerische und
hauswirtschaftliche Tätigkeiten, sowie die Gestaltung der Freizeit zusammen mit den
KlientInnen gehören zum Arbeitsalltag.Es gibt eine Zusammenarbeit mit der LmBh WG
Twieten.

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags werden ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Meinhart Telefon: 040 770820

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 50


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Georg-Kerschensteiner Grundschule
Schulen Baererstraße 81 002246
Elbkinder 21073 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
(Harburg)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer GBS arbeiten wir bindungs- und beziehungsorientiert und sind die
Ansprechpartner:innen für die uns anvertrauten Kinder. Der Nachmittag bietet neben
dem gemeinsamen Essen, den Schulaufgaben, Erholungsphasen und
Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder. Sie haben die Möglichkeit aus Angeboten und
Kursen zu wählen und Ihren Nachmittag eigenständig zu gestalten. Wir möchten einen
sozialen und inklusiven Gemeinschaftsbezug ermöglichen, indem wir die
Selbstbestimmung, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder stärken.
Sie sollen bei uns Engagement und Mitbestimmung erleben.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Klein Telefon: 040 3208 2717


gbs-georg-kerschensteiner@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 51


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Elfenwiese Kindergärten/Kindertagesstätten Elfenwiese 5-7 000070
Elbkinder Vereinigung 21077 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Harburg Marmstorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In der Marmstorfer Kita Elfenwiese werden ca 100 Kinder betreut. Ein Team betreut die
Kinder unter 3 Jahre, die weiteren drei Teams betreuen Kinder im Alter von 3-6 Jahren,
wovon einige einen erhöhten Förderbedarf haben. Unsere Heilerziehungspflegerinnen,
Erzieherinnen und Therapeutinnen sind fest in der Kita angestellt. Eine Ärztin für Kinder-
und Jugendmedizin, FrühförderInnen sowie Psychologinnen kommen regelmäßig in die
Kita. Aufgabe der Freiwilligen ist, die KollegInnen in der Betreuung der Kinder mit und
ohne Behinderung zu unterstützen. Du übernimmst dabei wichtige Aufgaben und wirst
unsere integrative/inklusive/therapeutische Arbeit kennenlernen. Die Arbeitszeit ist von
7.30-16.00 und wir freuen uns auf dich, wenn du Lust an der Arbeit mit Kindern hast.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Fuhrmann Telefon: 040 76102797


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail / per Post
kita-elfenwiese@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 52


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Sinstorfer Kirchweg Kindergärten/Kindertagesstätten Sinstorfer Kirchweg 2 000476
Elbkinder Vereinigung 21077 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Harburg Sinstorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Kita der Elbkinder. Unsere Kita befindet sich in einem schönen,
denkmalgeschützten Gebäude in dem wir ca. 70 Kinder von 1-6 Jahren betreuen. Die
Kolleginnen im pädagogischen Bereich arbeiten eng zusammen. Die Arbeit ist
professionell und orientiert sich an den Qualitätsversprechen unsere Trägers. Ein Platz
ist im Elementarbereich, der andere in der Krippe. Die Aufgaben im umfassen: Die
Unterstützung der Kinder bei der Bewältigung Ihres Alltags, z. B. Hilfe beim Anziehen.
Die Begleitung und Unterstützung der Kinder als Spielpartner. Die Übernahme kleiner,
selbständiger Aufgaben, wie die Vorbereitung der Tische für die Mahlzeiten gemeinsam
mit Kindern. Pflegerische Tätigkeiten im Krippenbereich, z.B. Hilfe bei den Mahlzeiten.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Gribbohm Telefon: 040-7682636


kita-sinstorfer-kirchweg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 53


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Haus Am Frankenberg Senioreneinrichtungen Am Frankenberg 34-36 001706
Wohnungsbaugenossenschaft 21077 Hamburg
Süderelbe e.G. (Harburg Marmstorf)
Web: www.hausamfrankenberg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Für unsere Bewohner_innen suchen wir motivierte Menschen, die Lust haben, unser
Team zu unterstützen. Wichtig ist dabei die Freude an dem Umgang mit Menschen. Als
FSLler_in in der Ergotherapie sind Sie in den Gruppen dabei und unterstützen das Team
darin, mit den Bewohner_innen ein für sie bedeutungsvolles gesellschaftliches Leben im
Haus zu gestalten und im Alltag gut zurecht zu kommen. Zum Bsp. unterstützen Sie
Bewohner_innen und Ergotherapeut_in bei der Backgruppe & Gartengruppe. Als
FSJler_in in der Pflege unterstützen Sie Bewohner_innen bei pflegerischen Tätigkeiten
und geben Hilfestellung beim Essen & Trinken. Sie sind für die Menschen als
Ansprechpartner_in deren Alltag da. Zum Beispiel können Sie Spaziergänge mit Ihnen
unternehmen, Spiele spielen oder wertvolle Gespräche führen.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Wiechern Telefon: 040-76403-460


herbst@baugen-suederelbe.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 54


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Schneverdinger Weg Kindergärten/Kindertagesstätten Schneverdinger Weg 1a 000306
Elbkinder Vereinigung 21079 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Harburg Wilstorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine inklusive Kita und betreuen Kinder mit und ohne Handicap aus
unterschiedlichen Kulturkreisen im Alter von 0,6 Monaten bis 6 Jahren. Wir haben den
Hamburger Bildungspreis zum UK Projekt im Jahr 2017 erhalten und sind als
BewegungskitaPlus zertifiziert. Wir freuen uns auf freundliche und den Kindern
zugewandte BewerberInnen und sind erfahren im Ausbilden von jungen Menschen.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Kaboli Telefon: 040 76 367 55


kam.kaboli@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 55


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Reeseberg Einrichtung der Behindertenhilfe Reeseberg 178 d 000644
21079 Hamburg
()
Web:
Tätigkeitsbeschreibung:
Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Roth Telefon: 040 7642520

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 56


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Hamburger Lebenshilfe-Werk Einrichtung der Behindertenhilfe Krieterstrasse 54 000558
WG Krieterstraße 21109 Hamburg
(Hamburg-Mitte Wilhelmsburg)
Web: www.hamburger-lebenshilfe-werk.de
Tätigkeitsbeschreibung: Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alltag, insbesondere Freizeitgestaltung,
Begleitungen zum Arzt und andere Besorgungen, z.B. Einkäufe für die Wohneinrichtung.
Teilweise auch Mithilfe im hauswirtschaftlichen Bereich und leichte
Unterstützungsleistungen.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Blanca Diaz Lopez Telefon: 040 750 93 33

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 57


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Auf der Höhe Kindergärten/Kindertagesstätten Auf der Höhe 51 001069
Elbkinder Vereinigung 21109 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Wilhelmsburg)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir suchen eine_n engagierte_n FSJler_in für unsere kleine familiäre Kita in
Wilhelmsburg. Wir sind sehr naturverbunden und haben ein riesiges Außengelände.
Kreativität und Flexibilität sind unbedingt mitzubringen und auszuleben. Wir sind gerne
für Neue Ideen und Anregungen zu haben. Unser Krippenteam ist engagiert und
lebendig. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen. Hier wird auch der ÖBFD
(Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr Infos siehe laufende
Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Werlich Telefon: 040 7542 351

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 58


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Otto-Brenner-Strasse Kindergärten/Kindertagesstätten Otto-Brenner-Strasse 45 001853
Elbkinder Vereinigung 21109 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Wilhelmsburg)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Unsere Kita ist so vielseitig wie ihr Stadtteil. Kinder aus vielen Ländern leben bei uns
selbstverständlich zusammen. Bei uns können sie spielen, experimentieren und
beobachten. Sprachförderung ist ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit. Deutsch- und
zweisprachige Erzieherinnen kümmern sich um die Kinder in allen Bereichen. Im
Rahmen des EU-geförderten COMENIUS-Projektes pflegen unsere Kinder und
Erwachsenen einen regen Austausch mit vielen europäischen Kitas und Schulen. Kinder
mit Behinderung werden gezielt gefördert und unterstützt. Bei jedem Wetter bietet unser
schönes Außengelände viele Bewegungsmöglichkeiten.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Schwoch Telefon: 040 754 49 00


kita-otto-brenner-strasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 59


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Norderschulweg Einrichtung der Behindertenhilfe Norderschulweg 15a 000095
21129 Hamburg
(Hamburg-Mitte Finkenwerder)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Wohngruppe für 9 Menschen mit Behinderungen zwischen 35 und 57 Jahren.
Schwerpunkt: Psychische Problematiken und herausfordernde Verhaltensweisen.
Bewohner_innen werden tagsüber und nachts betreut. Freizeitaktivitäten, z.T.
Einzelbetreuung, auch Nachtbereitschaftsdienste und Pflege der Bewohner_innen. Gute
Teamarbeit.
FSJlerIn sollte nicht zu jung sein.

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrages werden ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Bannasch Telefon: 040 7424230

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 60


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Neßdeich Einrichtung der Behindertenhilfe Neßdeich 74 000100
21129 Hamburg
(Hamburg-Mitte Finkenwerder)
Web: www.lmbhh.de
Tätigkeitsbeschreibung: Zwei Wohngruppen für erwachsene Menschen mit Behinderungen (in WG I eine Stelle,
in WG II zwei Stellen). Individuelle Begleitung und Unterstützung bei der Planung und
Gestaltung des Alltags, Anleitung und Hilfestellung bei der Körperpflege, Begleitung bei
Freizeitaktivitäten, Anleitung und Hilfestellung im hauswirtschaftlichen Bereich (Einkäufe
und Bereitstellen von Mahlzeiten).
Gerne ab 18 Jahren!

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags werden ca. 720 € ausgezahlt.


Für einen FSJ-Platz kann eine Unterkunft gestellt werden. Es wird ggf. auch
Unterstützung bei der Wohnungssuche vor Ort geleistet.

Kontaktdaten: Herr Raschdorf Telefon: 040 41914802

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 61


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh TS Neßdeich Einrichtung der Behindertenhilfe Neßdeich 74 000206
21129 Hamburg
(Hamburg-Mitte Finkenwerder)
Web: www.lmbhh.de
Tätigkeitsbeschreibung: Neben der Pflege und Betreung machen wir auch Freitzeitaktivitäten und Ausflüge. Alle
FSJler*innen bekommen neben der obligatorischen
Schulung in Hygiene und Datenschutz eine dreitägige Schulung im Umgang mit
Aggressionen und Deeskalation (Radar-Training).
Ab 01.08./01.09.

Bewerbung bitte direkt unter:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1413.html
(Hier bitte angeben, dass die Bewerbung über ijgd kommt.)

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags werden ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Golbeck Telefon: 040 419 148 23


Bewerbung bitte über: https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/577.html (Hier
bitte angeben, dass die Bewerbung über ijgd kommt.)

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 62


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Jeverländer Weg Kindergärten/Kindertagesstätten Jeverländer Weg 14 000619
Elbkinder Vereinigung 21129 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Finkenwerder)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Die Person die sich bei uns bewirbt sollte flexibel sein, sich gut auf Kinder einlassen
können und viel Empathie mitbringen, sowie Spaß an dem Umgang mit Kindern im Alter
von 0-6 Jahren haben. Zuverlässigkeit und Freude daran haben den Alltag in der Kita
mitzugestalten.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Jedamzik Telefon: 040 7426496


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail / per Post
sa.jedamzik@elbkinder-kitas.de & ke.hass@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 63


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Neßkatenweg BELUGA Kindergärten/Kindertagesstätten Neßkatenweg 6 001864
Elbkinder Vereinigung 21129 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Finkenwerder)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Airbus Betriebskindergarten. Auch offen für Kinder, deren Eltern nicht bei Airbus
arbeiten.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Goldbach Telefon: 040 31768382


kita-beluga@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 64


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh TS Falkenbek Einrichtung der Behindertenhilfe Neuwiedenthaler Str. 2a 000093
21147 Hamburg
(Harburg Neugraben-Fischbek)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Mitarbeit in einer Tagesstätte, in denen mehrfach behinderte Erwachsene betreut und
gefördert werden.
Deine aufgaben:
Pädagogische Unterstützung der Klienten bei den täglichen Arbeiten in der Tagesstätte.
Begleitung zu außerhalb der Tagesstätte liegenden Tätigkeiten.
Ausführen von grundpflegerischen Tätigkeiten
weitere Infos unter:
https://www.lmbhh.de/angebote/arbeit/tagesstaetten/tagesstaette-falkenbek/

Beginn 01.09./01.10.

Bewerbungen bitte direkt unter:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/569.html

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Wilhelmi Telefon: 040 7019953

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 65


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Rehrstieg Kindergärten/Kindertagesstätten Rehrstieg 38 a+b 000699
Elbkinder Vereinigung 21147 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Harburg Hausbruch)
Web: www.kitas-hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Unsere familiäre Kita ist im Grünen von Neuwiedenthal zu finden, eingebettet von
hohen Bäumen. In liebevoll eingerichteten kleinen Räumen betreuen wir 27
Krippenkinder und 68 Elementarkinder in vier Gruppen. Unsere Sprach-Kita ist ein Ort
der Begegnung, an dem jede Nationalität die andere bereichert und das Leben
vielfältiger macht. Bei uns gehen wir achtsam miteinander um. Wenn Du gerne Kinder
auf ihrem Entwicklungsweg begleiten möchtest und Spaß daran hast, gemeinsam mit
ihnen die Welt zu entdecken, dann freuen wir uns, Dich in unserem Team begrüßen zu
können. Du wirst im Elementarbereich arbeiten.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Pätow Telefon: 040 7015122


kita-rehrstieg@elbkinder-kitas.de
bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail / Anfrage per Telefon

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 66


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Cuxhavener Straße Kindergärten/Kindertagesstätten Cuxhavener Str. 192 000815
Elbkinder Vereinigung 21149 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Harburg Hausbruch)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir würden uns freuen, wenn du dich für unsere kleine Kita (75 Kinder) in Neuwiedenthal
entscheiden würdest. Die Kita ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen,
da wir direkt an der S-Bahn Neuwiedenthal zu finden sind. Wir sind eine Bewegungskita
und haben ein großes Außengelände. Wir sind eine Integrationskita. Wir wünschen uns
Flexibilität von Dir in Bezug auf den Einsatz in verschiedenen Gruppen. Die Kinder von 0-
6 Jahren werden in 5 Gruppen betreut. Du kannst dich bei uns bewerben wenn du 18
Jahre alt bist oder älter.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Pätow Telefon: 040 7962190


bevorzugte Bewerbungsform: per Post / Anfrage per Telefon
kita-cuxhavener-strasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 67


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
NaturFreundeHaus Maschen ÖBFD Bildungsarbeit Rahlande 32-40 002006
Büro der NaturFreunde Hamburg im NaturFreundeHaus
21220 Seevetal
(Harburg)
Web: www.naturfreundehaus-maschen.de
Tätigkeitsbeschreibung: Zu Deinem Aufgabenfeld wird es gehören, zu unterstützen, mitzuwirken und- bei entsprechender
Einarbeitung und Erfahrung- eigenständige Teilaufgaben übernehmen beim / bei der
· Presse - und Öffentlichkeitsarbeit,
· Betreuen des diesbezüglichen Internetauftritts und der Präsenz Plattformen
in wie z.B.
YouTube,
· Organisieren von Veranstaltungen und Aktionen zu verschiedenen men,
The
die helfen
können, die ökologischen Mobilitätswende voranzubringen,
· Gewinnen weiterer Aktiver für eine Verkehrswende in Hamburg,
· Vorbereitung und Durchführung von Meetings, Werkstätten, Planungs - und
Erfahrungstreffen,
· Einbindung und Vernetzung neuer Aktiver und Interessierter in Arbeit
die der
NaturFreunde Hamburg, insbesondere beim Engagement für die ökologi sche
Mobilitätswende,
· Betreuung der Jugendgruppenarbeit der NaturFreunde Hamburg,dung Einbin
und
Vernetzung neuer Aktiver und Interessierter an der Jugendgruppenarbeit durch Anbieten
attraktiver Mitmachangebote.
Außeneinsätze und Bürotätigkeiten im NaturFreundeHaus Maschen Teil
sind
Deiner Tätigkeit in
einem kleinen Team aus Ehrenamtlichen
- hier können wir Dir auch eine Unterkunft in attraktiver
ländlicher Umgebung vor den Toren Hamburgs anbieten, nach Absprach
e auch Homeoffice in
Hamburg mit regelmäßigen Teamtreffen möglich.

Geldleistungen: Unterkunft vorhanden (Zimmer auf dem Gelände)

Kontaktdaten: Herr Bräker Telefon: 04105-84284

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 68


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
fördern & wohnen Sachsenwaldau Sonstige Sachsenwaldau 8 000480
21465 Reinbek/Ohe
(Schleswig Holstein)
Web:https://www.foerdernundwohnen.de/begleitung/wohnen-mit-assistenz/sachsenwaldau

Tätigkeitsbeschreibung: Unterstützung im Bereich der tagesstrukturierenden Beschäftigung. Schwerpunkt


Servicetätigkeiten im Café (Ausgabe von Mittagessen, Organisation von
Veranstaltungen) und Begleitung von Klientinnen und Klienten im "Treff" (Unterhalten,
Spielen usw.). Unterstützung im Bereich der Holz- und Kreativwerkstatt (Unterhalten,
Werken, Assistieren usw.). Dabei gilt es Einzel- und Gruppenmaßnahmen nach den
Vereinbarungen in der Hilfeplanung umzusetzen.

Geldleistungen: Unterkunft wird für bis zu 3 Plätzen gestellt und für die restlichen Plätze werden entweder
ca.460 monatlich oder bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Engel Telefon: 04104 - 9713 28


Sabine.Engel@foerdernundwohnen.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 69


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Wohngruppe Elbinsel Geesthacht Sonstige Tegeler Straße 48 001924
21502 Geesthacht
(Schleswig Holstein)
Web: www.elbbruegge.de
Tätigkeitsbeschreibung: In der Wohngruppe leben 10 Kinder/Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren.
Die sozialpädagogische Arbeit zeichnet sich durch bindungsorientiertes Verhalten,
verlässliche Absprachen im Team und dem familienersetzendem Zuhause für die
Kinder/Jugendlichen aus. Die Mitarbeit erfordert eine stabile Persönlichkeit, in der Lage
zu sein die nötige Nähe und Distanz einschätzen zu können, kritikfähig zu sein und bereit
zu sein sich selbst und die Arbeit im Team stets zu reflektieren.
Aufgaben FSJler*in: Freizeitgestaltung, Hausaufgabenbetreuung, Begleitung zu Ärzten
und Therapeuten, Individualbetreuung einzelner Kinder/ Jugendlicher,
Haushaltstätigkeiten.
Wir freuen uns über deine Unterstützung! Weitere Infos auch unter: www.elbbruegge.de

Geldleistungen: Bei Vorlage eines Mietvertrages werden ca. 720€ ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Goebels-Meerwaldt Telefon: 0171 6800107


a.goebels-meerwaldt@gmx.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 70


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Jenfelder Allee Kindergärten/Kindertagesstätten Jenfelder Allee 49 000235
Elbkinder Vereinigung 22043 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Jenfeld)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Betreuung und Begleitung von Kindern im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahre. Mitgestaltung
des Tagesablaufs, Begleitung beim Essen, im geringen Maße pflegerische Aufgaben.
BewerberInnen sollten möglichst über 18 Jahre alt sein.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Habermann Telefon: 040 65400160


kita-jenfelder-allee@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 71


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Rauchstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Rauchstr. 5 a 000624
Elbkinder Vereinigung 22043 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Marienthal)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Das Konzept der Kita umfasst die Arbeit in gemischten Kindergruppen. Die Plätze
werden in zwei Vorschulgruppen vergeben, in der mit Kindern zwischen fünf und
sechseinhalb Jahren gearbeitet wird.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Ahnert Telefon: 040 780 2030 0

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 72


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Denksteinweg Kindergärten/Kindertagesstätten Denksteinweg 41 001453
Elbkinder Vereinigung 22043 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Jenfeld)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Kita der Elbkinder und freuen uns über junge Menschen die uns im Alltag
unterstützen.
In unserer Kita gibt es immer viel zu tun. Hier erwartet sie ein vielfältiges
Aufgabengebiet, unter anderem: Zeit mit Kindern verbringen, Spiele spielen, Ausflüge
begleiten aber auch Tische abwischen und Fotomappen erstellen gehören zu den
täglichen Aufgaben.
Wir sind ein Ort für Kinder und für Familien. Wir orientieren uns an den Kinderrechten
und fordern und fördern Beteiligung in allen Bereichen. Wir bilden ebenfalls
pädagogische Fachkräfte aus.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Schäfer Telefon: 040 6530 227

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 73


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Schweidnitzer Straße Kindergärten/Kindertagesstätten Schweidnitzer Straße 32 000514
Elbkinder Vereinigung 22045 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Jenfeld)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine mittelgroße Kita, die im ruhigen, grünen Gürtel im Stadtteil Jenfeld liegt.
Die Kinder, die aus allen sozialen Schichten kommen werden hier im Alter von 0 bis 6
Jahren von insgesamt 19 Pädagoginnen und Pädagogen betreut. Die Kita ist in einem
mehrgeschossigen Wohnhaus untergebracht und hat vier verschiedene
Betreuungsbereiche in denen die Kinder altersspezifisch betreut werden. Einer der
inhaltlichen Schwerpunkte sind Bewegungsangebote, denn wir sind eine vom Hamburger
Sportbund zertifizierte Bewegungskita. Wenn Du also Lust und Interesse an Spiel und
Spaß zusammen mit unseren Kindern hast, gegenüber Bewegungsangeboten
aufgeschlossen bist und in einem offen und herzlichen Team arbeiten möchtest, würden
wir uns über eine Bewerbung sehr freuen.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Bergholz Telefon: 040 6537192


kita-schweidnitzer-strasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 74


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Dahlemer Ring Kindergärten/Kindertagesstätten Dahlemer Ring 3 000595
Elbkinder Vereinigung 22045 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Jenfeld)
Web: http://www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine traditionsreiche Kita in einem bunten Hamburger Stadtteil. In unserer Kita
arbeitest du mit den Fachkräften mit, unterstützt den Tagesablauf beispielsweise in den
Essenssituationen und hast nach einer Phase der EInarbeitung auch die Möglichkeit
keline pädagogische Angebote anzubieten.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Dettmann Telefon: 040 6731323


kita-dahlemer-ring@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 75


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Rudolf Steiner Kindergarten Kindergärten/Kindertagesstätten Holstenhofstieg 11 000757
Hamburg -Tonndorf 22045 Hamburg
(Wandsbek Tonndorf)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Arbeit in einem Waldorfkindergarten mit Kindern zwischen 3-6 Jahren. Bewerbung bitte
an Frau Thomsen.

Geldleistungen: Unterkunft kann ggf. gestellt werden oder es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Thomsen Telefon: 040 6562 154

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 76


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Steglitzer Straße Kindergärten/Kindertagesstätten Steglitzer Str. 10 000855
Elbkinder Vereinigung 22045 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Jenfeld)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: In der Kita werden 120 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zur Einschulung betreut. Der
Einsatz wird überwiegend in der Vorschulgruppe sein.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Dorbandt Telefon: 040 660939


kita-steglitzer-strasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 77


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Küperstieg Kindergärten/Kindertagesstätten Küperstieg 20 001741
Elbkinder Vereinigung 22045 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Tonndorf)
Web: http://www.elbkinder-kitas.de/de/kita_finder/kita/342
Tätigkeitsbeschreibung: Im Fokus unseres pädagogischen Handelns stehen die Bedürfnisse der Kinder. Wir
sehen es als unsere Aufgabe, den Mädchen und Jungen die Anregungen, Materialien
und Aktivitätsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die dem Entwicklungsbedürfnis
jedes einzelnen Kindes entsprechen und die es beim „groß werden" unterstützen. Dabei
legen wir besonderen Wert auf die Themen Natur, Bewegung, Sprache und Musik.
Unsere naturnah gestaltete Kita wird hierzu vielfältige Möglichkeiten bieten.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Jahn Telefon: 040 67105066


kita-kueperstieg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 78


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Oppelner Straße Schulen Oppelner Straße 45 002230
Vereinigung 22045 Hamburg
Elbkinder Kitas gGmbH (Wandsbek Jenfeld)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer GBS arbeiten wir bindungs- und beziehungsorientiert und sind die
Ansprechpartner:innen für die uns anvertrauten Kinder. Der Nachmittag bietet neben
dem gemeinsamen Essen, den Schulaufgaben, Erholungsphasen und
Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder. Sie haben die Möglichkeit aus Angeboten und
Kursen zu wählen und Ihren Nachmittag eigenständig zu gestalten. Wir möchten einen
sozialen und inklusiven Gemeinschaftsbezug ermöglichen, indem wir die
Selbstbestimmung, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder stärken.
Sie sollen bei uns Engagement und Mitbestimmung erleben.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Gutmann Telefon: 040 6921 9129

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 79


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Lavendelweg Kindergärten/Kindertagesstätten Lavendelweg 9 000702
Elbkinder Vereinigung 22047 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek)
Web: www.kitas-hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita Lavendelweg betreut Kinder ca. 200 im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahren und
befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet in Wandsbek-Gartenstadt. Einsatzort:
Elementarbereich mit ca. 80 Kindern, gruppenübergreifend. Voraussetzung: Neugier,
Freude an lebendigen und lärmigen Kindern, Lernbereitschaft, Durchhaltevermögen und
Mut, Spass an Bewegung (drinnen und draußen) und /oder Musik/singen und /oder
kreatives Gestalten bzw. Spielen, Quatsch machen, vorlesen und reimen etc.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Büscher Telefon: 040 69628130

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 80


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Alter Teichweg Kindergärten/Kindertagesstätten Alter Teichweg 203 000074
Elbkinder Vereinigung 22049 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Dulsberg)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir bieten einen Einsatzplatz im Integrationsbereich an. Hier arbeitest du ganztägig
zusammen mit Kindern mit und ohne Behinderung. Die Aufgaben in deinem
Freiwilligendienst umfassen vor allem die Begleitung und Unterstützung eines schwer
mehrfach behinderten Jungen mit besonderem Förderbedarf bei der Bewältigung
alltäglicher Aufgaben. Du solltest sehr offen und freundlich sein und ein Gespür für die
Bedürfnisse besonderer Kinder haben bzw. entwickeln. Eine gewisse körperliche (aber
auch psychische) Belastbarkeit ist Voraussetzung, da das Heben und Tragen von
Kindern Bestandteil der Arbeit sein wird. Toll wäre ein junger Mann aber auch Frauen mit
Power sind herzlich willkommen! Wir freuen uns wenn du herzlich und mit viel
Engagement bei der Sache bist.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Rutterford Telefon: 04069628050


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail
A.Ritter3@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 81


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Lothringer Straße Kindergärten/Kindertagesstätten Lothringer Str. 18 000251
Elbkinder Vereinigung 22049 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Dulsberg)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Für unsere Kita in Hamburg Dulsberg mit über 160 Kindern im Alter von einem Jahr bis
zum Schuleintritt suchen wir FSJlerInnen, die Interesse an der Arbeit mit Kindern in
dieser Altersspanne haben. Unser Ziel ist es für unsere Kinder eine Chancengleichheit
zum Schuleintritt für diese zu erreichen. Deswegen betrachten wir zum Einen das Kind
als Akteur seiner selbst, um seine eigenen Ressourcen zu stärken und weiter zu
entwickeln und gleichsam legen wir eine große Gewichtung auf die sprachliche
Entwicklung. Der Aspekt von viel Bewegung soll diese Prozesse unterstützen.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Richter Telefon: 040 61 90 91


kita-lothringer-strasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 82


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Tondernstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Tondernstraße 6 001294
Elbkinder Vereinigung 22049 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Dulsberg)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Das freiwillige Jahr in unserer Kita wird überwiegend in der Krippe (Kinder von ca. 1-3
Jahren) absolviert. Bei Bedarf kann auch bei den Kindern ab 3-7 Jahre geholfen werden.
Zu den Aufgaben zählen: Die Erzieherinnen beim Frühdienst unterstützen, Zuarbeit in
Essensituationen, Schlafsituationen, Angebotsituationen, Gruppenraum vor- und
nachbereiten, im Freispiel unterstützen, Ausflüge begleiten, Spaß haben und viel lachen.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Köhler Telefon: 040 6952050


Bevorzugte Bewerbungsform: per Email
kita-tondernstrasse@elkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 83


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Wagnerstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Wagnerstraße 38-40 001091
Elbkinder Vereinigung 22081 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Barmbek-Süd)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita Wagnerstraße ist eine Kita der Elbkinder Vereinigung und befindet sich in
Hamburg im Stadtteil Barmbek-Süd. Die Kita betreut derzeit 100 Kinder im Alter
zwischen 5 Monaten bis 6 Jahren in vier Krippen- und zwei Elementargruppen. Wir
suchen engagierte FSJlerInnen die Lust haben den pädagogischen Alltag in der Krippe
oder im Elementarbereich zu unterstützen, bzw. mit zu gestalten. Wir wünschen uns
motivierte, offene Menschen, die sich schnell in das Team integrieren können und dabei
auch gerne eigenen Ideen mit einbringen. Wir freuen uns über eine aussagekräftige
Bewerbung.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Läufer Telefon: 040 66 90 73 30


kita-wagnerstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 84


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Winterhuder Weg Kindergärten/Kindertagesstätten Winterhuder Weg 11 001407
Elbkinder Vereinigung 22085 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Winterhude)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Unterstützende Tätigkeit in der Kita, in einer Gruppe in der Krippe (1-3 Jahre) und im
Elementarbereich (3-6 Jahre).
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe Einsatzstellennummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Watzlaw Telefon: 040 2205 856


kita-winterhuder-weg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 85


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Verein Integratives Wohnen e.V. Einrichtung
der Behindertenhilfe Schellingstr. 10 001200
Hauptgeschäftsstelle 22089 Hamburg
(Wandsbek Eilbek)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze: 1/1
In unserer Wohngruppe leben Erwachsene im Alter von 18 bis 61 Jahren. Folgende
Tätigkeiten: Gestaltung mit den Bewohnern des täglichen Mittagstisches, Arzt besuchen,
Organisation und Umsetzung von Freizeitaktivitäten in Kleingruppen, Großeinkäufe,
individuelle Freizeitgestaltung, kleinere Bürotätigkeiten.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Hartmann Telefon: 040 683566


geschaeftsstelle@viw-hamburg.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 86


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Blostwiete Kindergärten/Kindertagesstätten Blostwiete 2 000526
Elbkinder Vereinigung 22111 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Horn Neustadt)
Web: www.kitas-hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir suchen für unsere Kita ab sofort eine/n engagierte/n Freiwillige/n.
Wir betreuen seit Mitte April 2019 ein Kind mit geistiger und körperlicher Behinderung.
Das Kind ist nicht in der Lage sich selbstständig fort zu bewegen. Um die Teilhabe über
den Tag weitestgehend zu sichern, benötigen wir eine/n Freiwillige/n, der das Kind
begleitet. Körperliche Belastbarkeit ist von Vorteil.
Wir, die Kita Blostwiete, sind eine integrative Kindertagestätte der Elbkinder. Die Kita
liegt im Stadtteil Horn und wir betreuen bis zu 160 Kinder. Darunter sind 25
Integrationskinder.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Stefaniak Telefon: 040 655 13 11


kita-blostwiete@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 87


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Bauerberg Kindergärten/Kindertagesstätten Bauerberg 38 001332
Elbkinder Vereinigung 22111 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Horn Neustadt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Unsere Kita liegt im Stadtteil Horn, nahe der Horner Rennbahn. In unserer Umgebung
gibt es viele Grünflächen, die wir gerne nutzen, um unseren Kindern Natur
nahezubringen. Unser großes Außengelände ist so gestaltet, dass Kinder täglich Natur
erleben und erfahren können. In unserer Kita kommen Kinder mit vielen
unterschiedlichen Nationalitäten zusammen. Wir sehen darin eine Chance, sich
gegenseitig kennenzulernen, Gemeinsamkeiten zu entdecken, aber auch ein Anderssein
zu akzeptieren. Übrigens: wir nehmen auch behinderte Kinder auf!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Hasche Telefon: 040 6518187


kita-bauerberg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 88


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Havighorster Redder Kindergärten/Kindertagesstätten Havighorster Redder 23 000603
Elbkinder Vereinigung 22115 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Billstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita Havighorster Redder betreut 160 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Eintritt
in die Schule. Hier können Kinder mit einer erhöhten Betreuungsanforderung oder mit
einem besonderen Förderbedarf versorgt werden. Die Kita befindet sich in einem
Neubau mit einer großen Psychomotorikhalle. Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil
unserer Arbeit.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Böhmer Telefon: 040 7154858


kita-havighorster-redder@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 89


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Billstedter Hauptstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Billstedter Hauptstraße 112 000601
Elbkinder Vereinigung 22117 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Billstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita betreut ca. 160 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Sie verfügt über ein großes
Außengelände und ansprechende Räumlichkeiten, welche den Kindern vielseitige
Spielmöglichkeiten eröffnen. Die Kita weist unterschiedliche Schwerpunkte auf z. B. die
Vorschul- und Inklusionsarbeit sowie die intensive Sprachförderung. Der Einsatz der/des
Freiwilligen erfolgt im Elementarbereich und Krippenbereich. Dort wird die Gruppe im
pädagogischen Alltag begleitet. Dazu gehört u. a. die Unterstützung in der Vorschul- und
Bildungsarbeit (auch bei den Kleinen), die Unterstützung in den Essenssituationen sowie
in der Hauswirtschaft und Pflege.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Teggatz Telefon: 040 73418880


kita-billstedter-hauptstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 90


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Öjendorfer Höhe Kindergärten/Kindertagesstätten Öjendorfer Höhe 2 001984
Elbkinder Vereinigung 22117 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Billstedt)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Unsere Kindertagesstätte "Kita Öjendorfer Höhe" gehört dem Träger "Elbkinder
Vereinigung Hamburger Kitas" an. Wir befinden uns im Stadtteil Öjendorf, 5 Minuten von
der U-Bahnstation Merkenstraße entfernt. Direkt in der Nähe befindet such auch eine
Bushaltestelle der Linie 432.
Bei uns werden insgesamt ca. 75 Kinder betreut. In zwei Krippengruppen werden je 15
Kinder im Alter bis zu 3 Jahren betreut. Außerdem haben wir zwei Elementargruppen, in
denen jeweils 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut werden.Für das Freiwillige
Soziale Jahr suchen wir jemanden, der oder die Freude am Umgang mit Kindern hat.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Gehrt Telefon: 040 7135502

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 91


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Hermannstal Kindergärten/Kindertagesstätten Hermannstal 88 000701
Elbkinder Vereinigung 22119 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Horn Neustadt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita befindet sich im Stadtteil Horn und wir betreuen zurzeit ca. 560 Kinder. Wir
bieten 7 Einsatzplätze an. 3 Plätze sind im Elementarbereich, 2 im Krippenbereich und
die anderen Plätze sind in EKiZ und GBS. Hier arbeitest du vormittags im
Elternkindzentrum und nachmittags in der Ganztagsschule zur Unterstützung der
Kolleg_innen im Hort. Die Aufgaben in deinem Freiwilligendienst umfassen: Wir
benötigen eine liebevolle Unterstützung der Erzieher im Kita-Alltag. Die Arbeitszeiten
sind Mo-Fr jeweils von 8-17.00 Uhr. Wir freuen uns, wenn du herzlich und mit viel
Engagement bei der Sache bist."

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Koch Telefon: 040 6553843


kita-hermannstal@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 92


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Sturmvogelweg Kindergärten/Kindertagesstätten Sturmvogelweg 7 000837
Elbkinder Vereinigung 22119 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Mitte Billstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer Kindertagesstätte betreuen wir 120 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren. Die Kita
liegt im Stadtteil Billstedt. Inklusion und Integration d.h. das Zusammenleben von
Kindern mit und ohne Behinderungen, sowie das Miteinander der Kinder
unterschiedlicher sozialer Herkunft wird bei uns gefördert und praktiziert. Als FSJ ler*in
unterstützen und begleiten Sie die Kinder mit besonderem Hilfebedarf bei der
Bewältigung des Alltags und tauschen sich mit den Erzieherinnen darüber aus, wie die
Kinder ermuntert werden können, ihren Kita-Alltag zu meistern. Sowohl in der Krippe als
auch im Elementarbereich steht die Freude an der Arbeit mit den Kindern im
Vordergrund. Wir freuen uns, wenn Sie herzlich und engagiert auf die Kinder zugehen
und aufmerksam den Kita Alltag mit ihnen teilen. Die Arbeitszeiten sind Mo-Fr jeweils
von 8 - 16:30Uhr.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Bolduan Telefon: 040 73671530


kita-sturmvogelweg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 93


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Großlohering 14 Kindergärten/Kindertagesstätten Großlohering 14 000145
Elbkinder Vereinigung 22143 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Rahlstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir betreuen 165 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Die Freiwilligen können die
einzelenen Bereiche kennenlernen und die pädagogische Arbeit unterstützen. Je nach
Interesse können auch besondere Neigungen ( z.B. Musik, basteln) angeboten werden.
Wir arbeiten im Elementarbereich in 3 Stammgruppen, die den größten Teil des Tages
offen betreut werden. Im Krippenbereich wird in Gruppen gearbeitet.
Wir können jeweils einen Platz im Krippenbereich und einen im Elementarbereich
vergeben.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Klostemann-Bohn Telefon: 040-6771732-0


kita-grosslohering-14@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 94


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Großlohering 52E Kindergärten/Kindertagesstätten Großlohering 52E 001336
Elbkinder Vereinigung 22143 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Rahlstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kinder im Kita-Alltag begleiten, unterstützen und im Angebot zu fördern. Den
Pädagogen eine Stütze sein und in Absprache eigenständig handeln.
Wir wünschen uns jemanden, der Spaß am Kita-Alltag hat und sich begeistert den
Kindern im Spiel zuwendet.
Wir betreuen Integrationskinder denen ein besonderes Augenmerk zu kommt.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Fischer Telefon: 040 6772073


Bevorzugte Bewerbungsform: per Email
kita-grosslohering-52@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 95


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Rahlstedter Bahnhofstraße
Kindergärten/Kindertagesstätten Rahlstedter Bahnhofstraße 43 001555
Elbkinder Vereinigung 22143 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Rahlstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine zentral im Hamburger Stadtteil Rahlstedt gelegene Kita mit langjähriger
pädagogischer Erfahrung. In unserer Kita werden derzeit ca. 165 Kinder im Alter von 0
bis 6 Jahren liebevoll von einem engagierten Erzieherteam betreut.Wir ermöglichen den
Kindern viele verschiedene Bildungsangebote. In den Bewegungsräumen, Ateliers, Bau-
und Rollenspielräumen können sich Kinder ausprobieren und Neues entdecken. Wir
suchen eine_n Freiwillige_n, der_die Lust hat, unser professionelles Team zu
unterstützen. Wichtig ist uns der Aufbau einer liebevollen Beziehung zu den Kindern und
Aktivitäten wie z.B. das Vorlesen und das Spiel mit den Kindern. Zu den Aufgaben gehört
auch die Begleitung während des Frühstücks und des Mittagessens.In unserer Kita gibt
es viele Möglichkeiten seine Fähigkeiten einzubringen und Neues zu lernen.Wenn Sie
über 18 Jahre alt sind, engagiert und aufgeschlossen und Lust haben, mit Kindern den
Alltag zu gestalten, bewerben Sie sich bei uns.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Speier Telefon: 040-67599360


kita-rahlstedter-bahnhofstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 96


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Am Pulverhof Einrichtung der Behindertenhilfe Am Pulverhof 20a 000030
22147 Hamburg
(Wandsbek Tonndorf)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Wohneinrichtung für 10 erwachsene Menschen mit Behinderung. Betreuung bei
alltäglichen Tätigkeiten und Pflege. Wäsche waschen, Zimmerreinigung, Einkaufen,
Kochen, Gespräche und Spiele. Arbeitszeit in der Woche ab Nachmittag, am
Wochenende Ganztagsbetreuung, bis zu vier Nachtbereitschaften im Monat sind
möglich.
Mindestalter: 18 Jahre

Bewerbung bitte ausschließlich über:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/421.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Sypli Telefon: 040 6682525


Bewerbung bitte ausschließlich über:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/421.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 97


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Grunewaldstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Grunewaldstraße 78 a 001782
Elbkinder Vereinigung 22149 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Jenfeld)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Unsere Kita liegt im Stadtteil Jenfeld. Es werden 28 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
betreut. Die Betreuungszeiten liegen zwischen 5 und 6 Stunden täglich. Die Kinder
spielen und lernen in zwei Gruppenräumen, die jeweils unterschiedliche Funktionen
haben.
Die Angebote sind gruppenübergreifend und orientieren sich an den "Hamburger
Bildungsempfehlungen". Neben der Sprachförderung (wir sind eine Schwerpunkt-Kita für
Sprache) liegen unsere Schwerpunkte auf Bildung, Bewegung und sozialem Lernen. Auf
unserem schönen und naturbelassenen Außengelände können die Kinder spielen,
forschen und experimentieren.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Ohlow Telefon: 040 55644040


kita-grunewaldstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 98


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Bonhoefferstraße Schulen Bonhoeffer Straße 13 002245
Elbkinder 22149 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
(Hamburg-Mitte)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer GBS arbeiten wir bindungs- und beziehungsorientiert und sind die
Ansprechpartner:innen für die uns anvertrauten Kinder. Der Nachmittag bietet neben
dem gemeinsamen Essen, den Schulaufgaben, Erholungsphasen und
Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder. Sie haben die Möglichkeit aus Angeboten und
Kursen zu wählen und Ihren Nachmittag eigenständig zu gestalten. Wir möchten einen
sozialen und inklusiven Gemeinschaftsbezug ermöglichen, indem wir die
Selbstbestimmung, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder stärken.
Sie sollen bei uns Engagement und Mitbestimmung erleben.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Izyumska Telefon: 040 4665 3304

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 99


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Brockdorffstraße Schulen Brockdorffstraße 64 002247
Elbkinder 22149 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
(Wandsbek Rahlstedt)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer GBS arbeiten wir bindungs- und beziehungsorientiert und sind die
Ansprechpartner:innen für die uns anvertrauten Kinder. Der Nachmittag bietet neben
dem gemeinsamen Essen, den Schulaufgaben, Erholungsphasen und
Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder. Sie haben die Möglichkeit aus Angeboten und
Kursen zu wählen und Ihren Nachmittag eigenständig zu gestalten. Wir möchten einen
sozialen und inklusiven Gemeinschaftsbezug ermöglichen, indem wir die
Selbstbestimmung, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder stärken.
Sie sollen bei uns Engagement und Mitbestimmung erleben.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Beidin Telefon: 040 6685 4256

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 100


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Tegelweg Kindergärten/Kindertagesstätten Tegelweg 102 000502
Elbkinder Vereinigung 22159 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Farmsen-Berne)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Inklusive Kita, Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Interdisziplinäres Team. Arbeit in der
Krippe mit 12 Kindern und zwei Mitarbeitenden; Interesse an der Arbeit mit behinderten
Kindern und Offenheit dafür.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Acke Telefon: 040-6432027


kita-tegelweg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 101


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Schülerhort der Rudolf Steiner Schule Kindergärten/Kindertagesstätten
Rahlstedter Weg 60 000718
Rudolf-Steiner-Schule Wandsbek e.V.
22159 Hamburg
(Wandsbek Farmsen-Berne)
Web: www.waldorfschule-wandsbek.de
Tätigkeitsbeschreibung: Arbeit im Schülerhort, Unterstützung der PädagogInnen bei der Betreuung der 1.-4.
KlässlerInnen. Aufgabenfeld: gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung,
Freizeitgestaltung.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Baumann Telefon: 040 645 895 28


anna.baumann@waldorfschule-wandsbek.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 102


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Verein Integratives Wohnen e.V. Einrichtung
der Behindertenhilfe Karlshöhe 60 000088
Karlshöhe 22175 Hamburg
(Wandsbek Bramfeld)
Web: www.viw-hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze: 1/1
Der/die FSJler/in arbeitet in einer Wohngruppe mit 10 Wohnplätzen für Menschen mit
geistiger und/oder seelischer Behinderung, ebenso wie Blinde oder Sehbeeinträchtigte.
Zur Tätigkeit gehören die Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag
sowie Hilfstätigkeiten in allen Bereichen der Wohngruppe.
Die/Der FSJler/in übernimmt vielfältige Aufgaben wie die Unterstützung der Bewohner zu
Terminen (z.B. zu Ärzten oder Therapeuten), Planung und Durchführung gemeinsamer
Mahlzeiten, Einkäufe, Freizeitaktivitäten, Mitarbeit bei Festen auf Gut Karlshöhe.
Organisatorische Aufgaben werden übernommen. Gruppenübergreifende Angebote.
Anleitung und Hilfestellung bei gemeinsamer Gartenarbeit. Gestaltung und Durchführung
eigener Ideen und Projekte.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 430 € ausgezahlt. Bei Vorlage eines Mietvertrages können ca.
670 monatlich ausgezahlt werden.

Kontaktdaten: Frau Schröder Telefon: 040 6409414


geschaeftsstelle@viw-hamburg.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 103


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Fabriciusstraße Schulen Fabriciusstraße 150 001992
Elbkinder 22177 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
(Hamburg-Nord Barmbek-Nord)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Vormittags unterstützt du die Lehrkräfte der Schule während des Unterrichts und bist
dadurch ein wichtiges Bindeglied zwischen Vor- und Nachmittag. Am Nachmittag
begleitest du die Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Angeboten. Dabei besteht die
Möglichkeit auch selber eigene Neigungen und Interessen zu vertreten und Angebote
nach den Wünschen der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln. Das GBS-Team steht
den FSJler*innen jederzeit zu Verfügung und unterstützt diese in allen Situationen. In
den Schulferien werden die Schülerinnen und Schüler den gesamten Tag vom GBS-
Team betreut. In den Ferien werden zudem spezielle Angebote und Ausflüge geplant.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Güler Öztürk Telefon: 040 33989341


se.gueler-oeztuerk@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 104


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Heinrich-Helbing-Straße Schulen Heinrich-Helbing-Straße 50 002024
Elbkinder 22177 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
(Hamburg-Nord Barmbek-Nord)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Am Vormittag unterstützt du Lehrkräfte in einer Klasse, z.B. bei der Unterstützung von
SchülerInnen mit Förderbedarf oder der Begleitung von Ausflügen. Im Nachmittag
begleitest du unsere päd. Fachkräfte bei der Betreuung der SchülerInnen. Unsere
Schule zeichnet sich durch ein offenes Ganztagskonzept aus. Dieses ermöglicht den
SchülerInnen den gesamten Nachmittag selber zu entscheiden welche Angebote, Kurse
und Bereiche sie besuchen möchten. Insgesamt betreuen am Standort 20 ErzieherInnen
330 SchülerInnen. Das gesamte GBS-Team steht dir jeder Zeit zur Verfügung und
unterstützt dich bei deiner Tätigkeit. Es besteht die Möglichkeit selber eigene Neigungen
und Interessen zu vertreten und Angebote nach den Wünschen der SchülerInnen zu
entwickeln, auch in den Ferien. Wir freuen uns auf Dich!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Eisenhauer Telefon: 040-67107545


f.eisenhauer@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 105


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Hegholt Kindergärten/Kindertagesstätten Hegholt 28 000231
Elbkinder Vereinigung 22179 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Bramfeld)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Freiwilligen arbeiten in den Elementarbereichen "Wuschel" und "Hummeln". Die
Hummeln betreuen im Schnitt 37 Kinder, die Wuschel im Schnitt 43 Kinder mit und ohne
Förderbedarf im Alter von 3-6 Jahren.
Die Freiwilligen bauen vorerst Vertrauen, Kontakte und Beziehungen zu den Kindern auf,
übernehmen spielerische Tätigkeiten, können kleine Angebote mit den Kindern
durchführen, sie zu Aktivitäten wie zum Sport und Ausflügen begleiten. Des Weiteren
zählen zu ihren Aufgabengebieten die Vor- und Nachbereitung der Essenssituationen im
Restaurant (Tische decken und abräumen sowie das Reinigen des Restaurants) sowie
die Begleitung der Kinder während des Essens, das Aufräumen des Ateliers sowie das
Säubern des Wickelbereiches.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Leoncini Telefon: 040 6410222


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail / per Post / Anfrage per Telefon
f.leoncini@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 106


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Bengelsdorfstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Bengelsdorfstraße 7 000772
Elbkinder Vereinigung 22179 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Bramfeld)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine zertifizierte Bewegungskindertagesstätte mit Integration. Wir betreuen
Kinder von 8 Wochen bis zum Schuleintritt. Sie werden in vier
Gruppen betreut. Insgesamt besuchen ca. 160 Kinder unsere Einrichtung. Der/ Die
BewerberIn wird fest in einer Gruppe eingesetzt und unterstützt den Tagesablauf. Zur
Verstärkung unseres Teams suchen wir volljährige, auch gerne männliche FSJler. Die
Arbeitszeiten sind Mo-Do bis 18 Uhr, freitags bis 17 Uhr.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Grutschus Telefon: 040 69656771


kita-bengelsdorfstraße@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 107


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Die Club 68 Helfer e.V. Einrichtung der Behindertenhilfe Alsterdorfer Markt 6 000086
22297 Hamburg
(Hamburg-Nord Alsterdorf)
Web: www.club68helfer.de
Tätigkeitsbeschreibung:
Der Club 68 Helfer e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Unser Zeil ist es,
körperbehinderten Menschen ein selbstbestimmtes Leben in einer eigenen Wohnung zu
ermöglichen. Als persönliche/r Assist/in unterstützt du Menschen direkt mitten im Leben:
bei ihren alltäglichen Aufgaben und Aktivitäten, im Berufsleben oder Studium, ebenso bei
der Pflege, im Haushalt oder in der Freizeit. Wenn du Spaß hast an vielfältigen
Tätigkeiten, bereit bist, dich auf andere Menschen einzustellen und diese durch ihren
Tag zu begleiten, dann melde dich bei uns!
Mindestalter 18 Jahre!

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrages ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Siemßen Telefon: 040 5550166-0/-14


kontakt@club68helfer.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 108


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Heilholtkamp Kindergärten/Kindertagesstätten Heilholtkamp 94 000433
Elbkinder Vereinigung 22297 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Alsterdorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir suchen einen Freiwilligen für unseren Krippenbereich (ca. 21 Kinder im Alter von 0
bis 3 Jahre) mit dem Schwerpunkt Bewegung. Außerdem zwei Freiwillige im
Elementarbereich (55 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren).
Unsere Freiwilligen unterstützden das Team im pädagogischen Alltag mit allen
organisatorischen, körperpflegerischen und hauswirtschaftlichen Belangen. Sie
ermöglichen (personalintensive) Angebote und Ausflüge.
Unsere Kita ist eine familiäre Villa mit großem Garten.
Wir freuen uns auf fröhliche, liebevolle und verantwortungsbewusste Bewerber und
Bewerberinnen!
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Jäger Telefon: 040 519 518


a.jaeger@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 109


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Manilaweg Kindergärten/Kindertagesstätten Manilaweg 1 000957
Elbkinder Vereinigung 22297 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Alsterdorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Unsere Kita liegt in der City Nord. Wir betreuen 100 Kinder meist aus unseren
Kooperationsfirmen und teils mit besonderem Förderbedarf. Für unsere Kinder ist die
Kita ihr zweites Zuhause. Sie bewegen sich selbstbestimmt in unseren Räumen. Unser
großes Außengelände und der Stadtpark in der Nähe locken uns viel raus. Wir gestalten
zusammen unsere Tage. Mit den älteren Kindern machen wir viele Ausflüge. Aber auch
in der Krippe ist immer etwas los. Aktion wechselt sich mit Ruhephasen ab. Unsere
FSJler sind schnell in den Tagesablauf integriert, gehören dazu und unterstützen uns
überall. Oft entstehen eigene Ideen und Vorlieben, die sie einbringen. Die Arbeitszeiten
sind 8-17 Uhr, nach Absprache auch bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf interessierte,
lebensfrohe neue FSJler! Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer
Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Riege Telefon: 040 631285580


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail / Anfrage per Telefon
kita-city-nord@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 110


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Alsterarbeit gGmbH Einrichtung der Behindertenhilfe Wichmannstraße 4 001944
Alsterspectrum - Kerzenwerkstatt 22297 Hamburg
Haus 10 (Hamburg-Nord Alsterdorf)
Web: www.kerze-alsterarbeit.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir suchen einen jungen Menschen mit Freude an der Arbeit mit Menschen mit
Assitenzbedarf und kreativen Tätigkeiten sowie Geduld. Aufgaben: Transfer vom Bus zur
Werkstatt, Unterstützung bei Arbeitsabläufen und Unterstützung der Kerzenproduktion.
Vom Team geplante pädagogische Ansätze mit umsetzen und neue Ideen und
Vorschläge einbringen.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Waschkowski Telefon: 040 3346 344 10


Mandy.Waschkowski@alsterarbeit.de
kerzenwerkstatt@alsterspectrum.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 111


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Grasweg Kindergärten/Kindertagesstätten Grasweg 21 001499
Elbkinder Vereinigung 22299 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Winterhude)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Unsere Kita ist im Stadtpark eingebettet, diese naturnahe Umgebung wird mit unseren
Kindern vielseitig genutzt. Außerdem machen wir viele Ausflüge in ganz Hamburg. Wir
betreuen bis zu 100 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in unserem Haus. Aufgaben wären
z.B. Begleitung der Kinder im Tagesablauf, Unterstützung im Erlernen von
lebenspraktischen Fertigkeiten, Mitgestaltung des Kitatags, Begleitung bei den
Mahlzeiten, Begleiten von Spiel- und Lernsituationen, Durchführung eigener kleiner
Angebote, Übernahme von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten,
Unterstützung des pädagogischen Fachpersonals bei der Arbeit mit den Kindern,
Mitwirkung bei Veranstaltungen und Besprechungen.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Mau Telefon: 040 47 34 00


kita-grasweg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 112


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Maria-Louisen-StrasseKindergärten/Kindertagesstätten Maria-Louisen-Strasse 132 001867
Elbkinder Vereinigung 22301 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Winterhude)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Mitten im Herzen Hamburgs liegt ganz in der Nähe des Stadtparks unsere Kita, eine
denkmalgeschützte Stadtvilla. Wir betreuen von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr (freitags bis
17:00 Uhr) in vier Gruppen ca. 75 Kinder ab einem Alter von 8 Wochen bis zum
Schuleintritt. Wir suchen derzeit engagierte, zuverlässige junge Menschen, die Freude
im Umgang mit Kindern als auch bei der Arbeit im Team haben. Sie werden als festes
Teammitglied bei den anfallenden Aufgaben in der Kita unterstützen und begleiten,
sowohl im pädagogischen als auch im hauswirtschaftlichen und pflegerischen Bereich.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Tyburcy Telefon: 040 275775-0

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 113


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh HG Hildegard-Schürer-Haus
Einrichtung der Behindertenhilfe Südring 36 000092
22303 Hamburg
(Hamburg-Nord Winterhude)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Mitarbeit in einer Wohngruppe von "Leben mit Behinderung", in denen mehrfach
behinderte Erwachsene betreut und gefördert werden. Die Arbeit umfasst insbesondere
die Begleitung der älteren Menschen in ihrem Alltag. Es geht um die Unterstützung der
täglichen Pflege, aber auch um den gemeinsamen Besuch von Freizeiteinrichtungen
oder Spaziergängen.

Bewerbungen bitte ausschließlich über:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1146.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Mandelkow Telefon: 040270790810


Bewerbungen bitte ausschließlich über:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1146.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 114


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh TS Ilse Wilms Einrichtung der Behindertenhilfe Südring 36 000431
22303 Hamburg
(Hamburg-Nord Winterhude)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Mitarbeit und Unterstützung der KlientInnen in einer Tagesförderstätte von Leben mit
Behinderung (LmBh). Durchführung von kleineren Angeboten mit den KlientInnen
zusammen. Weitere Informationen zu der Einrichtung findest Du hier:
https://www.lmbhh.de/angebote/arbeit/tagesstaetten/tagesstaette-ilse-wilms/

Start zum 01.08./01.09. gewünscht.

Bewerbungen bitte direkt über:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1377.html

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags werden ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Voss Telefon: 040 270790513

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 115


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Jarrestraße Kindergärten/Kindertagesstätten Jarrestraße 59 000509
Elbkinder Vereinigung 22303 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Winterhude)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir suchen junge, motivierte Leute, die einen Einblick in den Kita-Alltag bekommen
wollen und uns bei unserer pädagogischen Arbeit unterstützen möchten. Ein liebevoller
Umgang mit Kindern, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen,
Verantwortungsbewusstsein und natürlich Freude am Zusammensein mit Kindern und
Erwachsenen sind uns wichtig! Die Arbeitszeit liegt zwischen 8:00 und 16:30 Uhr.
Bedingung: Volljährigkeit! Bei uns bist du nicht allein - wir haben mehrere FSJler und ein
großes Team, welches dich unterstützt und dir mit Rat und Tat zur Seite steht! Wir sind
eine große Kita in Stadtparknähe in Winterhude, zentral und gut zu erreichen. Wir freuen
uns auf dich!!!
Aktuell noch ein Platz in der Krippe frei.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Weise Telefon: 040-2703274


kita-jarrestrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 116


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh HG Am Eisenwerk Einrichtung der Behindertenhilfe Am Eisenwerk 7 000802
22303 Hamburg
(Hamburg-Nord Barmbek-Nord)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Die Hausgemeinschaft am Eisenwerk von Leben mit Behinderung Hamburg bietet 24
Menschen mit den verschiedensten Beeinträchtigungen einen Wohnort im lebendigen
Stadtteil Barmbek.
Für alle Klient*innen bietet das junge Team 365 Tage im Jahr individuelle
Unterstützung an. So individuell und bunt wie die Klient*innen selber sind.
Dazu gehören Alltags- und Freizeitbetreuung, pflegerische Leistungen, sowie
Assistenz und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Wir bieten nur einen Platz für Freiwillige im Haus an. Freiwillige übernehmen keine
Nachtbereitschaften.
Während der Einarbeitung werden Freiwillige eng durch eine/n Pat*in unterstützt.
Dadurch stellen wir sicher das Ihr bestmöglich angeleitet werdet. Eine Unterkunft ist
möglich. Wir freuen uns auf Euch!

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrages ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Roth Telefon: 040 788933770


Bewerbung bitte unter: https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/409.html
Tel: 0176 300 809 30

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 117


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Lämmersieth Kindergärten/Kindertagesstätten Lämmersieth 14 001949
Elbkinder Vereinigung 22305 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Dulsberg)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine kleine und moderne Krippe direkt am Osterbekkanal mi t 32 Kindern und
einem aufgeschlossenen, jungen und motivierten Team. Deine Aufgaben bei uns wären
unter Anderem die Mitarbeit bei pädagogischen Gruppen- und Einzelangeboten wie zum
Beispiel Kreativ- und Spielangebote oder Angebote zur Bewegung oder zum Thema
Musik. Du würdest die Kinder während der Mahlzeiten mitbetreuen und begleiten sowie
das Team in der Schlafsituation oder bei der Sauberkeitsentwicklung der Kinder
unterstützen. Wenn du Interesse hast, kannst Du auch gern an Elternabenden oder
Teambesprechungen teilnehmen und Deine Ideen einbringen. Falls wir Dein Interesse
wecken konnten, melde Dich gern und wir vereinbaren einen Termin zur Hospitation,
damit wir uns kennenlernen können.
Wir freuen uns auf Dich!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Bobzien Telefon: 040 41261560

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 118


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Steilshooper Allee Kindergärten/Kindertagesstätten Steilshooper Allee 30 000698
Elbkinder Vereinigung 22309 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Steilshoop)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Kita der Vielfalt im bunten Stadtteil Steilshoop. Wir betreuen 120 Kinder
aus ca. 21 Nationen aus unterschiedlichen Herkunftsfamilien. Kinder ab dem Alter von
12 Wochen bis 6 Jahren erkunden unsere Räume und nehmen an vielfältigen
Angeboten teil: ein Tanzpädagoge und eine freischaffende Künstlerin kommen
wöchentlich, Senioren aus dem Stadtteil musizieren mit den Kindern, einmal im Monat
besucht uns der Märchenerzähler. Bei uns kann künstlerisch experimentiert werden
zudem finden Sprachförderangebote statt.
Wenn Sie offen und neugierig sind, allem Fremden und Ungewohnten interessiert
begegnen, einen respektvollen Umgang schätzen und sich mit sich kritisch
auseinandersetzen wollen, dann sind Sie bei uns richtig. Nähre Informationen gibt es
über die Homepage!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Albers-Witte Telefon: 040 66908981


kita-steilshooper-allee@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 119


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Lütte Sternenkieker Fuhlsbüttel
Kindergärten/Kindertagesstätten Erdkampsweg 80-84 001357
Kita LSK Betriebsgesellschaft UG & Co. KG
22335 Hamburg
(Hamburg-Nord Fuhlsbüttel)
Web: www.luettesternenkieker.de
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze: 1/2
Die Kita bietet einen realistischen Einblick in den Alltag einer privat geführten
Kindertagesstätte für Kinder im im Alter zwischen 6 Monaten über 6 Jahren in einem
teiloffenen Konzept. Es besteht die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Projekte
in Eigenregie durchzuführen, sofern sie vorab mit der Leitung abgestimmt wurden.
BewerberInnen sollen sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Vieth Telefon: 040 50090500


m.vieth@kita-lsk.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 120


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Justus-Strandes-WegKindergärten/Kindertagesstätten Justus-Strandes-Weg 15 001324
Elbkinder Vereinigung 22337 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Ohlsdorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze 2/2
Für unseren beiden kleinen Kitas (Kita Sodenkamp + Kita Justus-Strandes-Weg) suchen
wir jeweils 2 FSJlerInnen. Du solltest Freude im Umgang mit Kindern im Alter von 1 - 6
Jahren haben, viel Geduld und Ausdauer mitbringen, denn unsere Kleinen wissen oft
nicht wie es geht, lernen aber jeden Tag eine ganze Menge hinzu. In vielen Situationen
wirst Du dann mit einem strahlenden Lächeln belohnt. Deine tägliche Arbeitszeit ist von
8.00 bis 16.30, ein leckeres (selbstgekochtes) Mittagessen gibt es. Wenn Du Lust hast
mit kleinen Kindern zu spielen, sie unterstützen möchtest beim „Großwerden" - dann
würden wir uns über eine Bewerbung von Dir freuen.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 121


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Grundschule Ballerstaedtweg Schulen Ballerstaedtweg 1 002243
Elbkinder 22337 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
(Hamburg-Nord Alsterdorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer GBS arbeiten wir bindungs- und beziehungsorientiert und sind die
Ansprechpartner:innen für die uns anvertrauten Kinder. Der Nachmittag bietet neben
dem gemeinsamen Essen, den Schulaufgaben, Erholungsphasen und
Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder. Sie haben die Möglichkeit aus Angeboten und
Kursen zu wählen und Ihren Nachmittag eigenständig zu gestalten. Wir möchten einen
sozialen und inklusiven Gemeinschaftsbezug ermöglichen, indem wir die
Selbstbestimmung, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder stärken.
Sie sollen bei uns Engagement und Mitbestimmung erleben.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Köller Telefon: 040 2715 7735

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 122


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Hummelsbüttler Hauptstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Hummelsbüttler Hauptstraße 105 000703
Elbkinder Vereinigung 22339 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Hummelsbüttel)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Unsere Kita befindet sich im Stadtteil Hummelsbüttel. Wir betreuen 115 Kinder im Alter
von 8 Monaten bis 6 Jahre (2 Krippengruppe und zwei Elementargruppen). Wir suchen
eine/n Freiwillige/n für den Elementarbereich, die/der die Kollegen im Bereich unterstützt.
Zudem bieten wir eine weitere FSJ-Stelle vormittags in der Kita und ab Mittags im
Schulbereich an (Nachmittagsbetreuung). Wir wünschen uns eine/n engagierte/n,
zuverlässige/n Person, die/der einen liebevollen Umgang und Kontakt zu unseren
Kindern aufbaut. Gerne vorab die Bewerbungsunterlagen schicken oder anrufen.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Gotthardt Telefon: 040 5383074


kita-hummelsbuettler-hauptstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 123


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Ballin Kita am Rehagen Kindergärten/Kindertagesstätten Butterbauernstieg 1 001838
Ballin Stiftung e.V. 22339 Hamburg
(Wandsbek Poppenbüttel)
Web: www.ballin.hamburg
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita Rehagen ist vor einigen Jahren in einen Neubau eingezogen. Es gibt mehrere
Krippen- und Elementargruppen. Eine erfahrene Anleitung ist vorhanden.
Die Kinder stammen überwiegend aus geflüchteten Familien, die vor Ort im Rahmen
einer größeren Neubausiedlung einen festen dauerhaften Wohnort inne haben. Da ein
Schwerpunkt der Kita auf der sprachlichen Entwicklung der Kinder liegt, sind gute
Deutschkenntnisse erforderlich.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 460 € ausgezahlt.


Gegen Vorlage eines eigenen Mietvertrages werden ca. 720€ ausgezahlt.
Weitere Zusatzleistungen sind hier möglich.

Kontaktdaten: Frau Gläser Telefon: 040 8836 4816 11


kita-rehagen@ballin.hamburg

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 124


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Hamburger Lebenshilfe-Werk Einrichtung der Behindertenhilfe Saseler Weg 49a 000085
Tagesförderstätte Saseler Weg 22359 Hamburg
(Wandsbek Poppenbüttel)
Web: www.hamburger-lebenshilfe-werk.de
Tätigkeitsbeschreibung: Bei uns verbringen 45 Menschen mit geistigen und weiteren Behinderungen den Tag. Es
gibt verschiedene Beschäftigungsangebote, z.B. in den Bereichen Kerzenwerkstatt,
Papierwerkstatt oder Küche, aber auch gemeinsame Mahlzeiten und
Entspannungsphasen. Wir begleiten unsere Beschäftigten dabei, ihre Arbeit zu tun, ihre
Fähigkeiten zu entwickeln und Erfahrungen zu machen, und geben auch pflegerische
Unterstützung. Im FSJ kannst Du - mit Unterstützung der erfahrenen Fachkräfte - das
Arbeitsfeld kennenlernen und Schritt für Schritt eigene Beiträge leisten, in der Arbeit in
Gruppen und bei der Unterstützung und Begleitung einzelner Menschen Die
Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 8 und 15 Uhr.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrages ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Schmidt Telefon: 040 603 36 36


urte.schmidt@hamburger-lebenshilfe-werk.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 125


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Buchenring Einrichtung der Behindertenhilfe Buchenring 63a 000157
22359 Hamburg
(Wandsbek Volksdorf)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Unterstützung und Assistenz von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
in stadtteilintegrierten Wohngruppen. Tätigkeiten im Freizeitbereich, Hauswirtschaft,
Pflege, Produktion und Förderung.

Bewerbung bitte ausschließlich über:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/407.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Onken Telefon: 040 86681133


Bewerbung bitte ausschließlich über:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/407.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 126


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Ahrensburger Weg Kindergärten/Kindertagesstätten Ahrensburger Weg 20 000515
Elbkinder Vereinigung 22359 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Volksdorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine von 179 Kitas der Elbkinder -Vereinigung. Wir betreuen ca. 85 Kinder im Alter
zwischen 0 - 6 Jahren. Das Gebäude der Kita ist zweigeschossig mit einem neuen Anbau. Die
Kinder werden in drei Bereichen betreut: im Anbau befinden sich di e „Wichtel", eine unserer
Krippengruppen, im „Altbau" finden sich eine weitere Krippengruppe , die „Strolche" und der
Elementarbereich (Kinder ab ca. 3 bis 6): der in zwei Stammgruppen die „Piraten" und die
„Seeräuber" aufgeteilt ist. Die Öffnungszeiten der Kita sind tägli ch von 6.00 bis 18.00 (freitags bis
17.00) Uhr. Bis auf wenige Schließungstage (max. 7, Notbetreuung f ür Kinder ab 3 Jahren in
einer anderen Elbkinder-Kita ist möglich) gibt es keine Betriebsferien. Die BewerberInnen sollten
volljährig sein.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Müller Telefon: 040-6034576


kita-ahrensburger-weg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 127


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Buchenkamp Einrichtung der Behindertenhilfe Buchenring 2 000539
22359 Hamburg
(Wandsbek Volksdorf)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Unterstützung und Assistenz von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
in stadtteilintegrierten Wohngruppen. Tätigkeiten im Freizeitbereich, Hauswirtschaft,
Pflege, Produktion und Förderung.

Bewerbungen bitte direkt unter:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/405.html
(Hier bitte angeben, dass du über ijgd kommst.)

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Onken Telefon: 04086681133

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 128


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Verein Integratives Wohnen e.V. Einrichtung
der Behindertenhilfe Volksdorfer Damm 29 000611
Volksdorfer Damm 22359 Hamburg
(Wandsbek Volksdorf)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze: 1/1
Der/die FSJler/in arbeitet in einer Wohngruppe mit 10 Wohnplätzen für Menschen mit
geistiger und/oder seelischer Behinderung, ebenso wie Blinde oder Sehbeeinträchtigte.
Zur Tätigkeit gehören die Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag
sowie Hilfstätigkeiten in allen Bereichen der Wohngruppe.
Die/Der FSJler/in übernimmt vielfältige Aufgaben wie die Unterstützung der Bewohner zu
Terminen (z.B. zu Ärzten oder Therapeuten), Planung & Durchführung gemeinsamer
Mahlzeiten, Einkäufe (z.B.: Volksdorfer Wochenmarkt), sowie Freizeitaktivitäten.
Organisatorische Aufgaben werden übernommen. Gruppenübergreifende Angebote.
Anleitung & Hilfestellung bei gemeinsamer Gartenarbeit. Gestaltung und Durchführung
eigener Ideen und Projekte. FSJler/innen nehmen an Dienstbesprechungen teil.

Geldleistungen: Es werden ca. 460 monatlich ausgezahlt. Bei Vorlage eines eigenen Mietvertrags
werden ca. 720 monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Wisniewski Telefon: 040 60559999


Bewerbungen@viw-hamburg.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 129


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Hamburger Lebenshilfe-Werk Einrichtung der Behindertenhilfe Saseler Weg 49 001573
Wohnhaus 22359 Hamburg
(Wandsbek Poppenbüttel)
Web: www.hamburger-lebenshilfe-werk.de
Tätigkeitsbeschreibung: In dem Wohnhaus Saseler Weg wohnen 16 Menschen mit Einschränkungen.
Die begleitende Assistenz im Lebensalltag gestaltet sich sehr unterschiedlich.
Einige Bewohner*innen haben einen hohen und auch pflegerischen
Unterstützungsbedarf. Andere Bewohne*innen benötigen aufgrund ihrer Diagnosen
wie z.B. einer Autismus-Spektrumsstörung sehr achtsame Begleitung. Es wird in
Schichtdiensten gearbeitet, aber die Regelung der Arbeitszeit kann auch individuell
abgesprochen werden. Wer Herausforderungen mag, ist in diesem Haus herzlich
Willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Besetzung ab frühestens Herbst 2022.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrages ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Hepold Telefon: 040 6032043


anika.hepold@hamburger-lebenshilfe-werk.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 130


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Rabenhorst Kindergärten/Kindertagesstätten Rabenhorst 11 000604
Elbkinder Vereinigung 22391 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Wellingsbüttel)
Web: www.kitas-hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir betreuen in unserer Kita 132 Kinder im Alter von 1bis 6 Jahren.An unserem GBS
Standort werden ca.370 Kinder vom Vorschulalter bis zur 4. Klasse am Nachmittag
betreut. Es besteht die Möglichkeit, in einem großen Altersbereich Erfahrungen zu
machen.Die Mitarbeiter bei den anfallenden alltäglichen Aufgaben zu unterstützen und
eine große Zuverlässigkeit sind für uns selbstverständlich. Die Arbeitszeiten liegen
vorrangig von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Der Einsatz wäre auch an
2 Standorten möglich.Z. B. am Vormittag in der Kita und am Nachmittag in der Schule.
Wir sind ein sehr aufgeschlossenes erfahrenes Team und arbeiten se hr gern mit
flexiblen, motivierten und engagierten Freiwilligen zusammen. Wichtig: Du solltest
volljährig sein. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!!
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Fischer Telefon: 040-5361390


kita-rabenhorst@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 131


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Strenge Schulen Strenge 5 002017
Elbkinder 22391 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Wellingsbüttel)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Unser Einsatzgebiet für FSJler*innen sind die Vorschulgruppen und die 1. Klassen
innerhalb der Ganztagsbetreuung. Wir freuen uns über Unterstützung beim Mittagessen
mit den Jüngsten und bei der Begleitung von Angeboten für die Kinder. In den Ferien
begleiten die FSJler*innen uns bei den Ausflügen.. Gerne können eigene Interessen als
Angebot oder AG mit eingebracht werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Friedrich Telefon: 040 53930661


Bewerbungen bitte an Frau Friedrich, telefonisch und per Mail. In den HHer
Sommerferien wieder ab dem 8.8. erreichbar!

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 132


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh TS Roter Hahn Einrichtung der Behindertenhilfe Kunaustraße 4 000102
22393 Hamburg
(Wandsbek Sasel)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Mitarbeit in einer Tagesstätte, in der mehrfach behinderte Erwachsene betreut und
gefördert werden. Wir bieten Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben
und die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Wir freuen uns über eine Unterstützung ab August.
Bewerbung bitte direkt hier:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1319.html (hier bitte darauf hinweisen,
dass dein Träger ijgd ist)

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Eitz Telefon: 040 6037411


Bewerbung bitte direkt hier:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1319.html (hier bitte darauf hinweisen,
dass dein Träger ijgd ist)

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 133


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Rodenbekerstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Rodenbeker Str. 28 000072
Elbkinder Vereinigung 22395 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Bergstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer Kita mit Krippe betreuen wir ca. 110 Kinder im Alter von 0-6 Jahren, darunter
auch Kinder mit Behinderung. Als FSJler:in unterstützt Du das pädagogische Personal
im Alltag, in dem Du die Kinder beaufsichtigst, gut versorgst und im Spiel und beim
Essen begleitest. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 8 bis 16:30h. Wir
wünschen uns eine Person, die Spaß an der Arbeit mit Kindern hat, einen zugewandten,
freundlichen Umgang, sowie verlässlich und flexibel einsetzbar ist. Hier wird auch der
ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr Infos siehe laufende
Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Ebert Telefon: 040 6049449


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail
sy.ebert@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 134


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Zusammenleben e.V. Einrichtung der Behindertenhilfe Wohldorfer Damm 20 000146
22395 Hamburg
(Wandsbek Bergstedt)
Web: www.lagh-hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Unsere Einrichtung betreut sog. geistig behinderte junge Erwachsene. die in
Wohngruppen leben. Hier ist eine Begleitung in den Alltagsdingen erforderlich. So zum
Beispiel Unterstützung bei Spaziergängen, Einkaufsfahrten oder Besuche in öffentlichen
Einrichtungen. Der Dienst in den Wohngruppen beginnt in den Nachmittagsstunden und
zieht sich bis in den Abend hinein.
Es gibt zudem einen Platz in einer Werkstattgruppe.
Es können zwei Unterkünfte für je 350 /Monat gestellt werden.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt. Es wird bei
der Suche nach Unterkunft unterstützt.

Kontaktdaten: Frau Nitsche Telefon: 040 6040 036

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 135


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Alsterredder Kindergärten/Kindertagesstätten Alsterredder 28a 000803
Elbkinder Vereinigung 22395 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Sasel)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Zum September suchen wir junge Menschen, die bei uns in der Kita ihr FSJ absolvieren
wollen. Wir sind eine Kita direkt an der Grundschule Alsterredder. Wir betreuen die
Kinder in den Altersbereichen 1-3 Jahren, 3-6 Jahren und 6-11 Jahren. In allen
Altersgruppen bieten wir mindestens einen FSJ Platz an. Zu Euren Aufgaben könnte es
gehören, den pädagogischen Alltag für unsere Kinder mitzugestalten, sich an den
täglichen Abläufen zu beteiligen und gegebenenfalls kleine handwerkliche Tätigkeiten
auszuführen. Ihr könnt auch viele von euren Ideen einbringen. Wir sind ein
aufgeschlossenes, nettes Team und freuen uns, mit jungen Menschen
zusammenarbeiten zu können. Wenn Ihr Interesse habt, kommt einfach in der Kita
vorbei oder ruft an 04041280450.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Isengardt Telefon: 040 41280450


bevorzugte Bewerbungsform: per Email

m.isengardt@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 136


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Alsterredder Schulen Alsterredder 28 002244
Elbkinder 22395 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Bergstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer GBS arbeiten wir bindungs- und beziehungsorientiert und sind die
Ansprechpartner:innen für die uns anvertrauten Kinder. Der Nachmittag bietet neben
dem gemeinsamen Essen, den Schulaufgaben, Erholungsphasen und
Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder. Sie haben die Möglichkeit aus Angeboten und
Kursen zu wählen und Ihren Nachmittag eigenständig zu gestalten. Wir möchten einen
sozialen und inklusiven Gemeinschaftsbezug ermöglichen, indem wir die
Selbstbestimmung, das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder stärken.
Sie sollen bei uns Engagement und Mitbestimmung erleben.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Isengardt Telefon: 040 6003 8484

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 137


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Poppenbütteler Weg Kindergärten/Kindertagesstätten Poppenbütteler Weg 184 000136
Elbkinder Vereinigung 22399 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Poppenbüttel)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir suchen für unser Brückenjahr (Vorschule in der Kita) einen FSJ-ler (m/w/d) der Lust
hat, unsere Pädagogin im Alltag mit der Kleingruppe von 5 bis 6-jährigen Kindern zu
unterstützen. Im Brückenjahr geht es darum interessenbasierte Angebote für die Kinder
zu gestalten, als auch die vorschulische Bildung durch gezielte Inhalte zu vermitteln.
Natürlich kommt bei uns auch Spiel & Spaß nicht zu kurz. Die eigenen Stärken und
Fähigkeiten dürfen gerne mit eingebracht werden.
Die Kita Poppenbütteler Weg liegt am nördlichen Stadtrand von Hamburg. In der
Umgebung liegt das schöne Alstertal und weitere Möglichkeiten den Stadtteil außerhalb
der Kita zu entdecken. Betreut werden bei uns bis zu 220 Kinder in fünf Krippen- und fünf
Elementargruppen.
Die Kita selbst ist mit mehreren großen Außengeländen ausgestattet, was in vielen
verschiedenen Ecken zum Entdecken und Spielen einlädt. Zudem besteht die
Möglichkeit den kitaeigenen Bewegungsraum zu nutzen

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Hamer Telefon: 040 6025722


kita-poppenbuetteler-weg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 138


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Beim Kupferteich Einrichtung der Behindertenhilfe Schäperdresch 14 000739
22399 Hamburg
(Wandsbek Poppenbüttel)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Mitarbeit in einer Wohngruppe von "Leben mit Behinderung", in denen mehrfach
behinderte Erwachsene betreut und gefördert werden. Mindestalter in der Wohngruppe
18 Jahre. Wir freuen uns Bewerber_innen mit stabiler Persönlichkeit. Gute
Deutschkenntnisse sind erforderlich.Bewerbung bitte an: ehlers@lmbhh.de.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrages ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Meinhart Telefon: 040-606 59 71

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 139


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Flughafenstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Flughafenstraße 89 001173
Elbkinder Vereinigung 22415 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Wandsbek Hummelsbüttel)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Unterstützung im Kita - Alltag, wie wickeln, Zähneputzen, Essenssituationen,
Kinderbetreuung, Begleitung bei Ausflügen, Entwicklung und Umsetzung eigener
Angebote/Projekte.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Martens Telefon: 040 5385107


bi.martens@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 140


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Tannenweg Kindergärten/Kindertagesstätten Tannenweg 50 001395
Elbkinder Vereinigung 22415 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Langenhorn)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Kita Tannenweg in Langenhorn mit 115 Kindern, großes Außengelände. 115 Kinder in
zwei Krippengruppe, drei Elementargruppen, eine eigene Vorschulgruppe zur
Vorbereitung auf die Einschulung. Zusätzlich stehen ein Atelier und Speiseraum zur
Verfügung. Vorrangig Krippenbereich: Hilfestellung beim Essen, wickeln und in der
Pädagogik.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Lohmann Telefon: 040 5272 1170

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 141


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Eberhofweg Schulen Eberhofweg 63 002227
Elbkinder 22415 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH (Hamburg-Nord Langenhorn)
Web: www.schule-eberhofweg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Unsere GBS liegt zentral in Langenhorn unweit der U1 Langenhorn Markt. Gemeinsam
mit einer/einem Kollegin/Kollege betreuen Sie in der Gruppe 23 Kinder. Unser Team ist
ein altergemisches eingespieltes Team von Frauen und Männern, mit dem Sie den
abwechslungsreichen, turbulenten und doch routinierten Gruppenalltag gestalten.
Unsere Erzieher:Innen legen in ihrer pädagogischen Arbeit Wert darauf, jedes Kind mit
seinen Eigenheiten zu sehen und individuell zu fördern. Sie sind spontan und
verantwortungsbewusst, schätzen den freundlichen Austausch mit Mitarbeitern und
Kindern.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Hoffmann Telefon: 040 53326989

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 142


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Wernigeroder Weg Kindergärten/Kindertagesstätten Wernigeroder Weg 10 000068
Elbkinder Vereinigung 22455 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Niendorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Kindertagesstätte mit 160 Kindern.
Wir freuen uns auf engagierte und motivierte junge Menschen,die in das Berufsfeld eines
Erziehers schnuppern möchten. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören der
Gruppendienst in einer Elementargruppe mit Kindern im Alter von 2,8 bis 6 Jahren. Sie
unterstützen die Kollegen, gehen mit zur Hand, angefangen von täglichen Routinen bis
hin zu kleinen Angeboten ( Morgenkreis/Basteln/Turnen/...etc). Unsere Freiwilligen
sollten volljährig sein.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Flietel Telefon: 040 5521215


kita-wernigeroder-weg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 143


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Ballin Kita am Ohmoor Kindergärten/Kindertagesstätten Ohmoorring 3a 001108
Ballin Stiftung e.V. 22455 Hamburg
(Eimsbüttel Niendorf)
Web: www.ballin.hamburg
Tätigkeitsbeschreibung: Einsatz in der Krippe (Kinder im Alter 12 Monate bis 3 Jahre), Spielen, Vorlesen, Singen,
Musik machen, Tanzen, Schlafwache, Wickeln, Begleitung beim Essen: alle Tätigkeiten
in Begleitung von päd. Fachkräften. Nach Einarbeitung Übernahme tageweise des
Spätdienstes 16:00-18:00 Uhr mit einer päd. Fachkraft gemeinsam.
Ggf. fällt auch die Begleitung eines Kindes im Rollstuhl in den Aufgabenbereich der/des
Freiwilligen.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 460 € ausgezahlt.


Bei Vorlage eines eigenen Mietvertrages werden ca. 720€ ausgezahlt.
Weitere Zusatzleistungen sind hier möglich.

Kontaktdaten: Frau Höncher Telefon: 040 - 5554435


kita-ohmoor@ballin.hamburg

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 144


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Ballin Ganztag Schulen Sachsenweg 74 001759
an der Grundschule Sachsenweg 22455 Hamburg
Ballin Stiftung e.V. (Eimsbüttel Niendorf)
Web: www.ballin.hamburg
Tätigkeitsbeschreibung: Wir verstehen uns als Lebens- und Lernort für Kinder. Unsere Angebote orientieren
sich an den Bedürfnissen und den Belangen der Kinder. Die ganzheitliche Entwicklung
steht dabei im Mittelpunkt. Wir möchten, dass die Kinder die Möglichkeit erhalten,
ihren Alltag aktiv mitzugestalten. Wenn Du als FSJler:in zu uns kommt ist Deine
Arbeitszeit in der Regel von 8-16 Uhr. Am Vormittag unterstützt die Arbeit in der
Grundschule in einer Klasse, ggf. begleitest du auch Ausflüge oder den
Schwimmunterricht. Von 13-16 Uhr bis du dann in der Nachmittagsbetreuung
eingesetzt. Hier wird gemalt, gebastelt, gespielt und sehr gerne draußen gespielt. In
den Ferien bis Du ganztags in der Ferienbetreuung eingesetzt und kannst mit allen
Kindern eine schöne Zeit verbringen.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 460 € ausgezahlt.


Gegen Vorlage eines Mietvertrages werden ca. 720 € ausgezahlt.
Weitere Zusatzleistungen sind hier möglich.

Kontaktdaten: Frau Winklmann Telefon: 040 3209 1988

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 145


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Grothwisch Einrichtung der Behindertenhilfe Geschwister-Witonski-Straße 13 000524
22457 Hamburg
(Eimsbüttel Schnelsen)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze: 1/1
Wir sind eine Wohngruppe in der acht Menschen mit geistigen und körperlichen
Behinderungen wohnen. Deine Aufgaben bei uns sind die Pflege und Alltagsbegleitung
der Bewohner, sowie hauswirtschaftliche Arbeiten.
Bei uns wird im Schichtdienst gearbeitet. Wir freuen uns auf dich!

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Gerke Telefon: 040 5509964

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 146


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Jungborn Kindergärten/Kindertagesstätten Jungborn 16a 000602
Elbkinder Vereinigung 22459 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Schnelsen)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Hamburger Kindertagestätte und betreuen Kinder mit und ohne
Behinderung im Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung. Seit dem 01.09.2014 sind wir
auch Frühförderstelle. Der Einsatz erfolgt in einer altersgemischten Kindergemeinschaft
und sie sind in einem Team mit 7 pädagogischen MitarbeiterInnen tätig. Es besteht die
Möglichkeit eine Interessengruppe anzubieten.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Petzel-Völker Telefon: 040 55984050


kita-jungborn@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 147


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Graf-Johann-Weg Kindergärten/Kindertagesstätten Graf-Johann-Weg 83 000700
Elbkinder Vereinigung 22459 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Schnelsen)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer Kita erhalten Sie die Möglichkeit, den sehr vielfältigen Beruf eines/r
Erziehers/innen kennenzulernen. Schwerpunktmäßig werden Sie fest in einer unserer
vier Krippengruppen eingesetzt. Neben Ihrer Tätigkeit in den Gruppen, lernen Sie viel
über Teamarbeit und nehmen u. a. an Dienst- und Bereichsbesprechungen teil. Darüber
hinaus nimmt der Kontakt zu den Eltern einen hohen Stellenwert ein. Neben der täglich
Kommunikation über die Kinder begleiten Sie die Kollegen teilweise bei
Elterngesprächen und nehmen an Elternabenden teil. Haben wir Ihre Neugier geweckt,
dann bewerben Sie sich gern bei uns. Wir freuen uns über motivierte und neugierige
Wegbegleiter für unsere Kinder.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Borowski Telefon: 040 55971431


kita-graf-johann-weg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 148


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Baumacker Kindergärten/Kindertagesstätten Baumacker 8 000277
Elbkinder Vereinigung 22523 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Eidelstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine große Kita mit rund 200 Plätzen im Stadtteil Eidelstedt mit den
unterschiedlichen Bereichen Krippe und Elementar, in denen auch Kinder mit
besonderem Förderbedarf betreut werden. In unseren Wochenplänen finden sich
verschiedene Angebote von Bewegung, Musik, Lernwerkstatt, Kreativangebote, Backen,
Waldtag und vieles mehr. Die Räume sind kindgerecht gestaltet und unser großes
Außengelände bietet viel Platz für Bewegung und Naturerfahrungen.
Wir suchen dich, um unser Team im pädagogischen Alltag zu unterstützen, von der
Unterstützung bei Bastelangeboten, Bücher vorlesen, Ausflüge begleiten bis zum
begeistertem Spiel. Interesse an Kindern und einen liebevollen Umgang setzen wir
voraus.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Sürie Telefon: 040 575388


kita-baumacker@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 149


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Lohkampstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Lohkampstraße 41 000511
Elbkinder Vereinigung 22523 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Eidelstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita Lohkampstrasse ist eine Kita der Elbkinder. In unserer Einrichtung werden ca.
220 Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren betreut. In 5 von 8 Bereichen (u.a. ein
Vorschulbereich) begleiten wir Kinder mit Behinderungen. In diesen Gruppen arbeiten
multiprofessionelle Teams, nach unserem integrativen Therapiekonzept. Unser
Außengelände ist naturnah gestaltet und bietet den Kindern sehr viele Bildungsanlässe.
Bildungsangebote finden in entwicklungs-homogenen Kleingruppen statt. Zwei Bereiche
arbeiten nach dem Konzept der Altersmischung (3Mon.-5Jahre). Wenn du uns bei
unserer Arbeit unterstützen und begleiten möchtest freuen wir uns auf Dich. Die
Kernarbeitszeit ist zwischen 8-16 Uhr und Mittagessen bekommst du bei uns auch.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Hönkemeyer Telefon: 040 55620290

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 150


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Försterweg 6 Kindergärten/Kindertagesstätten Försterweg 6 000507
Elbkinder Vereinigung 22525 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Stellingen)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir suchen für unser Team tatkräftige Unterstützung in einer Krippengruppe.
Erfahrungen durch Babysitten und Schulpraktika sind von Vorteil, werden aber nicht
vorausgesetzt. Wir betreuen 28 Kinder in unseren 2 Krippengruppen und ca. 64 Kinder
im offenen Elementarbereich. In der Krippe steht die liebevolle Versorgung der Kinder
im Vordergrund. Sie sollten Spaß daran haben, Kinder zu begeistern, mit ihnen zu
spielen, sie zu trösten, ihre Entwicklung zu begleiten und den Erzieher*innen engagiert
zur Seite zu stehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Kita!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Schonig Telefon: 040 54765018


kita-foersterweg-6@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 151


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Försterweg 51 Kindergärten/Kindertagesstätten Försterweg 51 001322
Elbkinder Vereinigung 22525 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Stellingen)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine Kita in Langenfelde/Stellingen und suchen für unseren Ele-Bereich eine/-n
FSJler/-in. Wenn du herzlich, motiviert, neugierig, aufgeschlossen und humorvoll bist,
bewirb dich bei uns! Im Ele-Bereich gibt es drei Gruppen mit ca. 30 Kindern von 3-6
Jahren mit je 2-3 Mitarbeiter/-innen. Unsere Kita ist super ausgestattet, hat viele große
und helle Räume und ein sehr schönes, neu gestaltetes Außengelände. Deine Aufgaben
bestehen in der Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder (3-6 Jahre). Die
Arbeitszeiten sind Mo - Fr 08:00-16:30 Uhr und einmal in der Woche bis 15:00 Uhr.
Zu bieten haben wir: Tolle Kinder aus aller Welt, ein sehr engagiertes, neugieriges,
humorvolles und nettes Team.
Wenn du Bedarf an Teilzeit hast, sprich uns gerne an.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Britsch Telefon: 040 543 912


kita-foersterweg-51@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 152


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Jugendstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Jugendstraße 19 002130
Elbkinder Vereinigung 22527 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Stellingen)
Web: www.elbkinder.de
Tätigkeitsbeschreibung: Der Einsatz der FSJler wird voraussichtlich im Elementarbereich/Vorschule stattfinden.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Bauer Telefon: 040 545 115


Bewerbungen bitte per Mail oder per Post
m.bauer@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 153


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Vizelinstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Vizelinstraße 48 000501
Elbkinder Vereinigung 22529 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Eimsbüttel Lokstedt)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In der Kita betreuen wir ca 170 Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen null
und sechs Jahren. Unterstützung der ErzieherInnen in Elementargruppen (kleine
Angebote für Kinder, Übernahme des Frühstücksangebotes, Tischdienste,
Gartendienste - gerne auch gemeinsam mit den Kindern als Angebot)
BewerberInnen sollten ein Interesse an der Arbeit mit Kindern und an ihren Belangen
haben, eine stabile psychische Verfassung haben und volljährig sein.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Wenzel-Langer Telefon: 040 5600 4600


Bevorzugte Bewerbungsform: per Email
kita-vizelinstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 154


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Swatten Weg Einrichtung der Behindertenhilfe Swatten Weg 12 R 000121
22547 Hamburg
(Altona Lurup)
Web: www.lmbhh.de
Tätigkeitsbeschreibung: Einsatz in einer Wohngruppe mit 8 erwachsenen Menschen mit Behinderung.
Umfangreiche Unterstützung der Bewohner_innen im Alltag (Wäschepflege,
Essenszubereitung, Begleitung bei Einkäufen, Freizeitbegleitung).Hoher Bedarf an
pflegerischen Tätigkeiten. Möglichkeiten zu internen Fortbildungen. Einbindung in ein
festes Betreuungsteam und Austausch mit anderen FSJler_innen. Keine Früh- und
Nachtdienste.

Die Einrichtung ist gut von Altona zu erreichen.

Bewerbung bitte ausschließlich über:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/428.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags werden ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Bauer Telefon:

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 155


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Kleiberweg Kindergärten/Kindertagesstätten Kleiberweg 97 000656
Elbkinder Vereinigung 22547 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Lurup)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir betreuen in unserer Kindertagesstätte 160 Kinder im Alter von 0-6 Jahren,
Schwerpunkt Bewegungserziehung und Naturpädagogik. Einsatzbereiche Krippe- und
Elementarbereich. Der/Die Freiwillige nehmen an Exkursionen sowie an Außen- und
Sportaktivitäten teil, wir bitten um Bewerber:innen, die über 18 Jahre alt sind.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Hartkopf Telefon: 040 836686


kita-kleiberweg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 156


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Elbgaustraße Kindergärten/Kindertagesstätten Elbgaustrasse 172h 000786
Elbkinder Vereinigung 22547 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Lurup)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Integrations-Kita,135 Kinder, 6 Gruppen (2 Krippe, 1 VSG, 2 I-Gruppen,
1 Regelgruppe) Öffnungszeiten Mo-Do von 06.00-18.00 Uhr, Fr. 06.00-17.00 Uhr.
Arbeitszeit liegt zwischen 8.30-18.00 Uhr je nach Wochenstunden.
Bewerber sollten kommunikativ, aufgeschlossen und relativ eigenständig sein.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Kaliebe Telefon: 040 844681


kita-elbgaustrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 157


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Swattenweg Kindergärten/Kindertagesstätten Swatten Weg 10 a 000836
Elbkinder Vereinigung 22547 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Lurup)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Du möchtest im "Grünen" in einer Luruper Kita der Elbkinder arbeiten? Dich erschrecken
135 Kinder mit 17 verschiedenen Muttersprachen und eine bunte Vielfalt an Menschen
nicht? Du möchtest deinen Arbeitsplatz wählen können? Mit Kindern gehst du liebevoll
um, willst Neues erfahren ud dich selbst ausprobieren? Du magst vielleicht Ausflüge,
Basteln, Fußball, Vorlesen, Schwimmen und Spielen mit Kindern oder willst etwas
ausprobieren? Und du hast Lust auf ein wirklich nettes, gut miteinander kooperierendes,
sympathisches Team aus Jung und Alt, wo du dazugehören möchtest. Du bist
zuverlässig, pünktlich und hast Lust, die soziale Arbeitswelt mit dankbaren Kindern und
Eltern zu erleben? Dann bist du bei uns willkommen und genau richtig! Wir freuen uns
auf deine Bewerbung! Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer
Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Schadendorf-Müller Telefon: 040 836596


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail
kita-swattenweg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 158


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Immenbusch Kindergärten/Kindertagesstätten Immenbusch 2 000234
Elbkinder Vereinigung 22549 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Osdorf)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita Immenbusch liegt im Hamburger Westen im Stadtteil Osdorf. Wir betreuen in
unserer Kita ca. 100 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in 6 Gruppen. Zwei davon sind zwei
Krippengruppen und vier integrative Elementargruppen.In unseren Integrationsgruppen
werden auch Kinder mit speziellen Förderbedarf betreut. Heilpädagoginnen und
Therapeutinnen gehören zu unserem pädagogischen Personal. FSJ/lerinnen arbeiten
gemeinsam mit dem pädagogischen Personal in den Gruppen und gestalten gemeinsam
den Alltag der Kinder. Eigene Ideen und Vorstellungen können mit in die Arbeit
eingebracht werden. Unser großes Außengelände steht für Naturerfahrungen und zum
Spielen zur Verfügung.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Mahrt Telefon: 040 800 45 44


kita-immenbusch@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 159


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
KJSH-Stiftung Einrichtung der Behindertenhilfe Luckmoor 40 000291
GSHN HH und SH 22549 Hamburg
(Altona Lurup)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze 1/1
Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit Schwerpunkt auf Alltagsbegleitung
und -Bewältigung unserer Klient*innen.
Die familienanaloge Struktur vermittelt unseren Klient*innen nicht nur eine Unterbringung
sondern ein Zuhause und einen Ort zum Wohlfühlen.
Alltagsbegleitung findet in Form von gemeinsamen Mahlzeiten, hauswirtschaftlichen
Tätigkeiten, Unterstützung bei der Körperhygiene und intensive pädagogische Arbeit zur
Förderung von Ressourcen statt.
Gerne geben wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Arbeit mit Menschen mit
Unterstützungsbedarf.

Geldleistungen: Es werden ca. 460 € monatlich ausgezahlt. Bei Vorlage eines Mietvertrags werden ca.
720 € monatlich ausgezahlt.

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 160


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Achtern Born Kindergärten/Kindertagesstätten Achtern Born 78 000517
Elbkinder Vereinigung 22549 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Osdorf)
Web: www.kitas-hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine kleine, familiäre Einrichtung im Herzen vom Osdorfer Born. Hier werden
79 Kinder in zwei Krippengruppen und zwei Elementargruppen betreut.
Als Schwerpunkte unserer Arbeit sehen wir zum einen die in den Alltag integrierte
Sprachförderung an, sowie die gemeinsame Entwicklungsbegleitung von Kindern mit
und ohne Förderbedarf. Außerdem sind wir Teil des Bundesförderprogramms mit dem
Titel „Frühe Chancen - Schwerpunkt-Kita Sprache und Integration". Im Rahmen dieses
Programms ist für alle Kinder eine geschulte zusätzliche Fachkraft zur Förderung des
Spracherwerbs da. Wir wollen jedes Kind in seinen Interessen und Fähigkeiten
unterstützen und eine anregungsreiche Lernumgebung bieten. Dafür sorgen unsere
pädagogischen und therapeutischen Fachkräfte, welche gemeinsam unser
pädagogisches Konzept in Anlehnung an die Hamburger Bildungsempfehlungen
umsetzen.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Zitlau Telefon: 040 803352


kita-achtern-born@Elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 161


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Blomkamp Einrichtung der Behindertenhilfe Blomkamp 54 000540
22549 Hamburg
(Altona Osdorf)
Web: www.lmbhh.de
Tätigkeitsbeschreibung: Der/Die Freiwillige arbeitet in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung. Zu
den Aufgaben gehört die Assistenz in alltäglichen Lebensbereichen der Klient*innen,
wie Freizeitgestaltung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Teilhabe am gesellschaftlichen
Leben. Wir wünschen uns einen aufgeschlossenen, freundlichen und empathischen
jungen Menschen.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Bebensee Telefon: 040 800 302 80

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 162


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Wedeler Landstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Wedeler Landstraße 2 000510
Elbkinder Vereinigung 22559 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Rissen)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine schöne, kleine Kindertagesstätte im Stadtteil Hamburg Rissen.
Wir betreuen Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren, im Krippenbereich und im
Elementarbereich. In beiden Bereichen bekommen wir gerne eine fröhliche und
aufgeschlossenen Unterstützung durch eine Kollegin oder einen Kollegen im
Freiwilligendienst. Wir bieten Dir ein aufgeschlossenes Team, eine angenehme
Arbeitsatmosphäre und verlässliche Arbeitszeiten in der Kernzeit von 8 - 16:30 Uhr.
Wenn Du Lust hast, unsere Kinder gut durch den Tag zu begleiten, die Erzieherinnen bei
Ihren täglichen Aufgaben zu unterstützen und dabei Fröhlichkeit und Engagement
mitbringst, dann bist Du bei uns richtig! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Staroste Telefon: 040 812785


kita-wedeler-landstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 163


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Franziskus e.V. Einrichtung der Behindertenhilfe Op'n Hainholt 88 a-c 000082
22589 Hamburg
(Altona Sülldorf)
Web: www.franziskus.net
Tätigkeitsbeschreibung: Franziskus e.V. ist eine noch recht junge Gemeinschaft am westlichen Stadtrand von
Hamburg. Mittlerweile leben und/oder arbeiten 39 erwachsene Menschen mit
Assistenzbedarf in drei Wohngruppenhäusern, im ambulant betreuten Wohnen (AWG)
und der angegliederten Tagesförderstätte (Tafö). Unsere Arbeitsgrundlage ist das
anthroposophische Menschenbild. Aktuell ist noch eine Stelle im Wohngruppenbereich
frei. Es gibt auch eine Möglichkeit zur Unterkunft für FSJ. Einzelheiten zum
Freiwilligendienst, zu Aufgabenschwerpunkten und Arbeitszeiten, sind zu finden unter:
https://franziskus.net/praktikum-fsj

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.
Für einige Plätze kann eine Unterkunft gestellt werden.

Kontaktdaten: Frau Keller Telefon: 040 8708700


bewerbung@franziskus.net, Keller@franziskus.net

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 164


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Elbchaussee Kindergärten/Kindertagesstätten Elbchaussee 174 001079
Elbkinder Vereinigung 22605 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Othmarschen)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir betreuen unsere Kinder (6 Monate -6 Jahre) in einem Neubau: großzügige,
fantasievoll eingerichtete helle Räume inklusive eines Bewegungsraums und eines
naturnahen Außengeländes ermöglichen vielfältige Natur-und Umwelterfahrungen. Mit
verschiedenen pädagogischen Angeboten und Lernimpulsen, Bewegung und Freispiel
begleiten wir die Kinder und fördern selbstbestimmtes Handeln. Die Aufgabenbereiche
umfassen die Versorgung und Betreuung der Kinder, Mitarbeit im praktischen
Kitaalltag, Planung und Durchführung von Angeboten, sowie Pflegerische und
hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr


Infos siehe Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Öhlmann Telefon: 040 88141580


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail
o.hegeler@elbkinder-kitas.de
kita-elbchaussee@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 165


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Bernadottestrasse Kindergärten/Kindertagesstätten Bernadottestrasse 128 a 001789
Elbkinder Vereinigung 22605 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Ottensen)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine kleine Kita mit ca 33 Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf. In
unseren Einrichtungen arbeiten unterschiedl. Fachkräfte Hand in Hand zusammen um
allen Kindern eine gute Entwicklung in unserem Haus zu ermöglichen. Die Kinder stehen
im Mittelpunkt unserer Arbeit, es ist uns wichtig alle Kinder am gemeinsamen Kitaleben
teilhaben zu lassen. Gern geben wir jungen Menschen im Freiwilligendienst die
Möglichkeit die Arbeit mit Kindern von 2-6 Jahren in unserer Einrichtung kennenzulernen.
Wir wünschen uns von Ihnen Offenheit, Neugierde, Freude und Einsatzbereitschaft in
der täglichen Arbeit mit Kindern. Zu Ihren Aufgaben gehören neben der täglichen
Bewältigung des Kitaalltages insbesondere auch die Begleitung unserer Kinder mit
Behinderung.
Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr
Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Tietz Telefon: 040-8802513


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail / per Post / Anfrage per Telefon
B.Tietz@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 166


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kindertagesstätte Tante D Hochrad
Kindergärten/Kindertagesstätten Hochrad 29 001811
22605 Hamburg
(Altona Othmarschen)
Web: www.tante-d.com
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kindertagesstätte „tante D" bietet eine Ganztagsbetreuung in zwei Gruppen für an,
Krippenkinder und Elementarkinder. Geregelte Tagesabläufe, Rhythmus sowie viel Platz
und Zeit für individuelle Förderung und eigene Erfahrung der Kinder bilden den Rahmen
unserer sehr kreativen Kindertagesstätte.
Das nur für die Betreuung der Kinder genutzte Haus bietet viel pädagogischen Raum für
Ideen und Erlebnisse, die für die Entwicklung der Kinder in allen Bereichen notwendig
sind. Unser Garten lädt außerdem zu phantasievollem Spiel im Freien ein. Fußläufig sind
viele Parkanlagen und die Elbe zu erreichen.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Geisemeyer Telefon: 0173 6043 140


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail
info@tante-d.com

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 167


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Klein Flottbeker Weg Schulen Klein Flottbeker Weg 64 002233
Elbkinder 22605 Hamburg
Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
(Altona Othmarschen)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: An unserem GBS-Standort arbeiten wir in derzeit vier jahrgangübergreifenden
Betreuungsbereichen. Wir betreuen 300 Kinder von der Vorschule bis zur 4. Klasse.
Hast du Spaß daran, dich mit Kindern im Grundschulalter sinnhaft,
interessensorientiert und feinfühlig auseinanderzusetzen?
Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und deine Ideen einzubringen und
gemeinsam mit deinem Bereichsteam einen ansprechenden und schönen Nachmittag
für die Kinder zu gestalten.
Wir freuen uns auf dich!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Odermatt Telefon: 040 428 932 861


gbs-klein-flottbeker-weg@elbkinder-kitas

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 168


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
GBS Schule Trenknerweg Schulen Trenknerweg 136 002241
Vereinigung 22605 Hamburg
Elbkinder Kitas gGmbH (Altona Othmarschen)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Unser GBS Standort Schule Trenknerweg liegt in Hamburg Othmarschen, an der Grenze
zu Ottensen. Unsere Schule hat einen Zirkusschwerpunkt, der am Vor- und am
Nachmittag gelebt wird. Zudem haben wir ein tolles, weitläufiges Außengelände und ein
Schulbiotop.
In unserer GBS werden zurzeit 470 Kinder in 21 Gruppen betreut, jeweils von einer
Bezugserzieherin oder einem Bezugserzieher. Die Kinder können am Nachmittag aus
einer Vielzahl an freien Angeboten oder festen Kursen wählen. Ein/e FSJler/in betreut die
Kinder zusätzlich zu den Erziehungskräften. Zu den Aufgaben gehört die pädagogische
Begleitung der Kinder beim Freispielen, bei Angeboten, beim Mittagessen und ggf. bei
den Hausaufgaben u.v.m. Es ist Raum für Kreativität, sportliche Aktivitäten und für
soziales Miteinander.
Wir freuen uns!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Gutzke Telefon: 040 3987 6092

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 169


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Suse-König-Kindergarten Kindergärten/Kindertagesstätten Heimburgstr. 4 000124
22609 Hamburg
(Altona Groß Flottbek)
Web: www.susekoenigkindergarten.de
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze: 0/2
Arbeits- und Aufgabenbereich:
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Zubereitung des Frühstücks und des Mittagstisches
gemeinsam mit den Kindern, Gartenpflege, Näh-und Handarbeiten, Teilnahme an
Vorbereitung von Festen, Ausflügen, Mitarbeiterbesprechungen, Elternabenden, Hilfe
beim An-und Ausziehen der Kinder, einzelne Kinder besonders begleiten, wenn
erforderlich. Reflektion und Evaluation der Tätigkeiten und Erfahrungen mit der
Anleiterin. Mitarbeit bei künstlerischen Arbeiten mit Wolle, Holz, Wasserfarben und
anderen Materialien.
Lernziele:
• Selbständigkeit in den übernommenen Arbeitsbereichen
• Verantwortungsgefühl für die eigene Vorbildfunktion und das Nachahmen der Kinder
entwickeln
• Kritikfähigkeit und Austausch im Kollegium erüben
• Gruppenübergreifenden Einsatzwillen zeigen und Übersicht erlangen
• Teamfähigkeit
• Inhalte pädagogischen Arbeitens verstehen lernen
• Pädagogisch-didaktische Inhalte sammeln z.B. für eine eigene spätere pädagogische
Arbeit

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eine Mietvertrags ca. 600 monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Gerloff Telefon: 040 8229059


mail@susekoenigkindergarten.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 170


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Quellental Kindergärten/Kindertagesstätten Quellental 24 001866
Elbkinder Vereinigung 22609 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Othmarschen)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine kleine Kita der elbkinder mit ca 24 Kindern mit und ohne besonderen
Förderbedarf. In unseren Einrichtungen arbeiten Pädagoginnen, Logopädinnen, Physio-
und Ergotherapeutinnen Hand in Hand zusammen um allen Kindern eine gute
Entwicklung in unserem Haus zu ermöglichen. Die Kinder stehen im Mittelpunkt unserer
Arbeit, es ist uns wichtig alle Kinder am gemeinsamen Kitaleben teilhaben zu lassen.
Gern geben wir jungen Menschen im FSJ die Möglichkeit die Arbeit mit Kindern von 2-6
Jahren in unserer Einrichtung kennenzulernen. Wir wünschen uns von Ihnen Offenheit,
Neugierde, Freude und Einsatzbereitschaft in der täglichen Arbeit mit Kindern. Zu Ihren
Aufgaben gehören neben der täglichen Bewältigung des Kitaalltages insbesondere auch
die Begleitung unserer Kinder mit Behinderung.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Tietz Telefon: 040 59451862


bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail / per Post / Anfrage per Telefon
B.Tietz@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 171


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kindertagesstätte Kindergärten/Kindertagesstätten Theodorstraße 42-90 (W estendvillage) 001607
Kita Nordvind GmbH 22761 Hamburg
Haus 9 (Altona Bahrenfeld)
Web: www.kita-nordvind.de
Tätigkeitsbeschreibung: Die Kita befindet sich in HH-Bahrenfeld auf dem schönen Gelände des Westend Village
(sehr gute HVV- Anbindung). Dort haben 72 Kinder zwischen 1-6 Jahren Platz, sich zu
entfalten. In speziellen geschaffenen Räumen,z.B. Bewegungsraum, Atelier,
Kinderrestaurant, großem Außengelände sowie in sicheren, verbindlichen Beziehungen
können sich die Kinder selbstständig und mit Selbstvertrauen entwickeln. Unser
pädagogisches Konzept ist angelehnt an den Pikler-orientierten Ansatz und der offenen
Arbeit. InTeambesprechungen findet ein reger Austausch statt. Uns ist wichtig, dass du
einen respektvollen Umgang pflegst, die Bereitschaft hast von Kindern zu lernen und
Freude an Bewegung, Natur und künstlerischen Ansätzen hast. Der Einsatz erfolgt im
Elementarbereich (3-6 Jahre).

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Schwendtke Telefon: 040 88130730


post@kita-nordvind.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 172


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh WG Holstentwiete Einrichtung der Behindertenhilfe Holstentwiete 29+31 000848
22763 Hamburg
(Altona Ottensen)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Assistenz (Freizeitbegleitung, Pflege etc.) in einer WG für 10 behinderte Erwachsene.
Das betreuende Team besteht aus 4 Personen. Es handelt sich um eine ambulante WG
und es gibt keine Nachtdienste.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrages ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Kanz Telefon: 040 33424240

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 173


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh TS Friesenweg Einrichtung der Behindertenhilfe Friesenweg 5D 001125
Lernwerkstatt 22763 Hamburg
(Altona Bahrenfeld)
Web: www.lmbhh.de
Tätigkeitsbeschreibung: Assistenz bei Arbeitstätigkeiten im Bereich der Seifenproduktion, Papierproduktion,
Nähen, Werken mit Holz und "Auf Achse" Tätigkeiten im Stadtteil der Menschen mit
Behinderungen. Wir erbringen hier Dienstleistungen für Kooperationspartner im Stadtteil.
Z.b.: In einem Cafe Cofe to go Becher bestempeln, Botengänge, Postdienste,
Pflanzendienste, Projekte mit Schulen und anderen sozialen Organisationen. Die
Aufgaben sind neben der Arbeitsbegleitung, die Übernahme von pflegerischen Hilfen
und Hilfen im lebenspraktischen Bereich der Menschen mit Behinderungen. Zum
Beispiel: Essen anreichen, Begleitung zu Ausflügen, Bildungsangboten etc. Gerne
männliche Bewerber.
Beginn ab Juli und nach Absprache auch später.
Bitte direkt hier bewerben:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1422.html

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrages ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Reumann Telefon: 040 87607544


fr@lmbhh.de
Hier bewerben:
https://www.wasmitmenschen.org/freie-stellen.html?tags%5B%5D=fsj-bfd

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 174


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh TP Griegstrasse Einrichtung der Behindertenhilfe Griegstrasse 110a 001502
22763 Hamburg
(Altona Bahrenfeld)
Web: www.lmbh.de
Tätigkeitsbeschreibung: In den Sozialen Diensten West werden Menschen mit Behinderungen, die in ihrer
eigenen Wohnung oder kleinen Wohngemeinschaften leben, ambulant unterstützt. Die
Unterstützung erfolgt über verabredete Hausbesuche und Angebote zur
Freizeitgestaltung, wie z.B. den Besuch unseres Treffpunktes in Hamburg- Bahrenfeld.
Wir suchen zwei FSJ-ler/innen, die zusammen mit festen Mitarbeitern Gruppenangebote
begleiten, kleine administrative Aufgaben übernehmen und Klienten in Form von
Hausbesuchen in der Bewältigung ihres Alltages unterstützen. Wir wünschen uns
kommunikative, aufgeschlossene und zuverlässliche FSJ-ler/innen, die Spaß an der
Arbeit mit Menschen haben!

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Schoormans Telefon: 040 484017844

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 175


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Johann-Mohr-Weg Kindergärten/Kindertagesstätten Johann-Mohr-Weg 23 001632
Elbkinder Vereinigung 22763 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Othmarschen)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir sind eine relativ neue Kita im Herzen von Othmarschen. Unsere Kinder spielen und
toben in großen und lichtdurchfluteten Räumen. Insgesamt betreuen wir ca.40
Krippenkinder in zwei Gruppen und ca. 50 Kinder in einem offenen Elementarbereich.
Auch wir haben uns auf den Weg gemacht Kinder mit Beeinträchtigungen nach dem
inklusiven Grundgedanken in einer Gruppe der Kita zu betreuen. Somit ist jedes Kind bei
uns herzlich Willkommen und wird liebevoll und individuell von den Pädagogen*innen
begleitet. Somit suchen wir eine FSJler*in für den Integrationsbereich und für die offene
Gruppe im Elementarbereich. Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit liegen im
musikalisch-kreativen Bereich. Die Arbeitszeit ist in der Regel zwischen 8.00-16.30 Uhr.
Wir freuen uns auf eine neue Bereicherung und Sie als Teammitglied begrüßen zu
können!

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Goetz Telefon: 040-85 19 74 76


kita-johann-mohr-weg@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 176


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Hamburger Hospiz im Helenenstift gGmbH
Krankenhäuser Helenenstraße 12 000211
22765 Hamburg
(Altona - Nord)
Web: www.hamburger-hospiz.de
Tätigkeitsbeschreibung: Stationäres Hospiz mit 16 Plätzen für Menschen am Ende ihres Lebens. Tatigkeiten:
Begleitung der Hospizgäste, z.B. bei Ausflügen, Assistenz in der Pflege und in der
Hauswirtschaft sowie kleinere Verwaltungsarbeiten.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca.720 € monatlich ausgezahlt. Eine
Unterkunft ist nicht vorhanden.
Kontaktdaten: Frau Grau Telefon: 040 3890750
bevorzugte Bewerbungsform: per E-Mail
info@hamburger-hospiz.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 177


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh HG Max-Brauer-Allee Einrichtung der Behindertenhilfe Max-Brauer-Allee 239 000273
22765 Hamburg
(Altona - Nord)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Die Hausgemeinschaft für 19 Personen mit geistiger und teilweise körperlicher
Behinderung ist Teil eines großen Wohnprojekts. Mittelpunkt bildet ein großer, begrünter
Innenhof. Die Hausgemeinschaft besteht aus 3 Wohngemeinschaften (3-4 Personen)
und 8 einzelnen Wohnungen. Der Betreuungsbedarf ist sehr unterschiedlich und reicht
von pflegerischen Tätigkeiten über Hilfestellung und Übernahme von
Haushaltstätigkeiten bis zur Begleitung bei Einkäufen und Arztbesuchen. Wir arbeiten im
Schichtdienst (also auch am Wochenende), wobei Nachtbereitschaften für FSJ nicht
üblich sind. Die Dienste erstrecken sich über den gesamten Tag und beinhalten
vielfältige Aufgaben der Unterstützung unserer stationären und ambulanten
BewohnerInnen.

Bewerbung bitte ausschließlich über:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/417.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Geldleistungen: Gegen Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Bach Telefon: 040 23517749


Bewerbung bitte ausschließlich über:
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/417.html (Hier bitte angeben, dass die
Bewerbung über ijgd kommt.)

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 178


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Eulenstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Eulenstraße 31 000508
Elbkinder Vereinigung 22765 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona Ottensen)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer Kita betreuen wir ca. 140 Kinder. Unser buntes Team freut sich auf Leute,
die Interesse am Beruf der Erzieherin/des Erziehers haben. In unserem Krippenbereich
werden etwa 14 Kinder von drei Erzieher*innen betreut. Im Elementarbereich arbeiten
wir teiloffen. Nach einer Einarbeitungsphase, in der sie alle Tätigkeiten der
Erzieher*innen begleiten, übernehmen sie eigene Tätigkeiten, werden in pädagogische
Angebote integriert oder gestalten diese selbst. Dazu gehört auch die Teilnahme an
Dienstbesprechungen und an Festivitäten. Wir suchen derzeit vornehmlich Freiwillige
für den Krippenbereich. Hier wird auch der ÖBFD (Ökologischer
Bundesfreiwilligendienst) angeboten. Mehr Infos siehe laufende Nummer: 001953

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Heesch Telefon: 040 39 00 121


a.heesch@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 179


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh TS Gaussstraße Einrichtung der Behindertenhilfe Bahrenfelder Str. 260, Haus 4 000735
22765 Hamburg
(Altona Ottensen)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Tagesstätte für Menschen mit Behinderungen. Es gibt drei Gruppen mit insgesamt 27
Plätzen. Die Aufgaben für FSJler_innen sind die Begleitung und Assistenz der Menschen
mit Behinderung im Tagesstättenalltag- besonders im Bereich "Arbeit". Zudem die Pflege
und viermal wöchentlich Küchen- bzw. Spüldienst. Die Arbeitszeiten für FSJler_innen
sind meist von 7:30-16:00Uhr.
Die stelle ist ab Dezember zu besetzen.

Bewerbung bitte direkt über:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/570.html
(Hier bitte angeben, dass die Bewerbung über ijgd kommt.)

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Henke Telefon: 040/866 811 59

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 180


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
LmBh Treffpunkt Harkortstraße + AWG Möwe
Einrichtung der offenen Sozialarbeit Eva-Rühmkorf-Straße 6 002083
22765 Hamburg
(Altona Ottensen)
Web: https://www.lmbhh.de/angebote/wohnen/treffpunkte/mitte-altona/

Tätigkeitsbeschreibung: Dieser FSJ-Platz bietet dir viel Mitgestaltungsmöglichkeiten und Mitarbeit in einem tollen
Team. Du bist eingesetzt in einem Stadtteil-Treffpunkt von Leben mit Behinderung in der
Neuen Mitte Altona. Außerdem unterstützt du Menschen mit Behinderung im ambulanten
Wohnen.

Das heißt du organisierst Stadtteil-Projekte (Flohmärkte, Veranstaltungen, Angebote,


Gruppen im Treffpunkt) und unterstützt Bewohner*innen in ihren Wohnungen im
diversen Wohnprojekt Möwe (mit Bewohner*innen der ambulanten WGs einkaufen,
kochen u.a.).

Es werden gute Deutschkenntnisse benötigt.

Bitte bewirb dich direkt unter:


https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/1240.html
und nimm telefonisch Kontakt auf mit Frau Kanz unter 0176 1270 7966

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Kanz Telefon: 040-270 790 566


franziska.kanz@lmbhh.de
https://www.wasmitmenschen.org/stellenangebot/884.html

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 181


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Hamburger Lebenshilfe-Werk Einrichtung der Behindertenhilfe Schmarjestraße 33a 000561
WG Schmarjestraße 22767 Hamburg
(Altona - Altstadt)
Web: www.hamburger-lebenshilfe-werk.de
Tätigkeitsbeschreibung: Arbeitszeiten auch "nur" Mo-Fr möglich. Hausgemeinschaft für Menschen mit
vorwiegend geistiger Behinderung, ca. 20 Bewohner:innen.
Aufgabenbereich:
Vor allem Individuelle Begleitung der Bewohner_innen in ihrem Tagesablauf und in der
Freizeitgestaltung. Teilweise Unterstützung bei der Körperpflege, Assistenz bei der
Zimmereinigung, Wäschepflege und bei der Zubereitung von Mahlzeiten, sowie
Begleitung bei Spaziergängen, Einkäufen, etc. und Dokumentation.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Scheffler Telefon: 040 3900 466


pit.scheffler@hamburger-lebenshilfe-werk.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 182


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Hamburger Lebenshilfe-Werk Einrichtung der Behindertenhilfe Stresemannstraße 163 000716
Hauptgeschäftsstelle 22769 Hamburg
(Altona - Nord)
Web: www.hamburger-lebenshilfe-werk.de
Tätigkeitsbeschreibung: In unseren Wohnhäusern in verschiedenen Stadtteilen Hamburgs leben zwischen 7 und
20 Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung. Wir begleiten diese Menschen und
geben individuell angepasste Unterstützung, soweit dies nötig ist, in den Bereichen
Verpflegung, Einkaufen, Wohnen, Körperpflege und Gesundheit und Freizeitgestaltung.
Im FSJ kannst Du - unterstützt von erfahrenen Fachkräften - das Arbeitsfeld
kennenlernen und Schritt für Schritt selbst Aufgaben übernehmen - in der Gruppe im
Wohnhaus, aber auch bei der Begleitung einzelner Bewohner im Haus oder bei
Unternehmungen im Stadtteil. Da viele Bewohner tagsüber arbeiten, oft in Werkstätten
für behinderte Menschen, liegen Arbeitszeiten oft am Nachmittag und Abend oder in den
Morgenstunden.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Reichelt Telefon: 040 6750 0613

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 183


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Kita Mennonitenstraße Kindergärten/Kindertagesstätten Mennonitenstraße 5 002216
Elbkinder Vereinigung 22769 Hamburg
Hamburger Kitas gGmbH (Altona - Nord)
Web: www.elbkinder-kitas.de
Tätigkeitsbeschreibung: In unserer integrativen Kita betreuen wir zurzeit ca. 130 Kinder im Krippen- und
Elementarbereich. Einsatzorte können deshalb sowohl der Bereich mit Kindern von 1-3
Jahren, als auch der Bereich mit Kindern von 3-5 Jahren oder unsere Vorschulgruppe
sein. Sie begleiten die Kinder im Kitaalltag und übernehmen alle anfallenden Aufgaben
von Kinderbetreuung, Kinderpflege, Kinderhygiene, Aufräumarbeiten, Unterstützung der
Erzieher:innen etc. Unser buntes Team freut sich Ihnen einen ersten Einblick in die
pädagogische Arbeit geben zu können.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 720 € ausgezahlt.

Kontaktdaten: Frau Heesch Telefon: 0408509811


Bewerbungen per Mail an kita-mennonitenstrasse@elbkinder-kitas.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 184


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Integrativer Kindergarten Kindergärten/Kindertagesstätten Bornkampsweg 34 001639
Buchenkamp e.V. 22926 Ahrensburg
(Wandsbek Volksdorf)
Web:
Tätigkeitsbeschreibung: Freie Plätze: 4/4
Der Integrative Kindergarten Buchenkamp e.V. liegt naturnah am nörd-östl. Rand
Hamburgs. Sie besteht drei Gruppen, in denen bis zu 66 Kinder zwischen 3 und 6
Jahren betreut werden. Hier spielen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf mit
Kindern ohne Behinderung. Zusätzlich haben wir zwei Krippengruppen, in denen 24
Kinder von 0 bis 3 Jahren eine liebevolle Betreuung finden. Wir suchen Dich, um unser
Team im Kita-Alltag zu unterstützen. Zu Deinen Aufgaben gehören mit den Kindern
spielen, ihnen vorlesen, mal Streit schlichten, Hilfestellung beim An- und Umziehen der
Kinder sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Unsere FSJler in unserer Krippe oder in
der Kita leben das tägliche pädagogische Angebot und sind ein wichtiger Teil unseres
Teams. Wichtig wäre uns, dass die Bewerber:innen gute Deutschkenntnisse besitzen,
da bei uns die Sprachförderung mit im Fokus steht. Wir freuen uns auf dich.

Geldleistungen: Es werden bei Vorlage eines Mietvertrags ca. 720 € monatlich ausgezahlt.

Kontaktdaten: Herr Knispel Telefon: 04102-821854


bevorzugte Bewerbungsform: per Email / per Post / Anfrage per Telefon
post@kitabuchenkamp.de

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 185


Einsatzstellenliste
Einsatzstelle Aufgabengebiet Anschrift Nummer der
Einsatzstelle
Ballin Meerzeit Wyk auf Föhr Sonstige Sandwall 78 002180
Ballin Stiftung e.V. 25938 Wyk auf Föhr
(Schleswig Holstein)
Web: www.ballin.hamburg.de
Tätigkeitsbeschreibung: Wir bieten Kindern und Jugendlichen ab dem Schulalter bis einschließlich 16 Jahre eine
angenehme und naturnahe Umgebung. Hier können sie sich körperlich und psychisch
stabilisieren und einen wertschätzenden Umgang miteinander und durch Erwachsene
erfahren. Pro Jahr bieten wir zehn 4-wöchige Kuraufenhalte für Kinder und Jugendliche
an. Als FSJ unterstützt du in der pädagogischen Arbeit vor Ort, u-a. im Unterricht, Sport,
bei Ausflügen und erlebnispädagogischen Angeboten, soziales Kompetenztraining.

Geldleistungen: Es werden monatlich ca. 460 € ausgezahlt. Es wird eine Unterkunft zur Verfügung
gestellt. Weitere Zusatzleistungen sind hier möglich.

Kontaktdaten: Herr Janssen Telefon: 0468150020

Dienstag, 12. Dezember 2023 Seite 186

Das könnte Ihnen auch gefallen