#
1
2
b
3
4
n
1
2
b
3
4
4
3
6
5
4
3
6
5
b
b
1
2
3
4
b
1
2
b
n
3
4
4
3
6
5
4
3
6
5
b
1
2
3
4
b
b
b
4
3 6
5
4
3 6
5
#
4
3 6
5
4
3
V
c
.
.
1
2
3
2
2
3
4
3
1
2
3
2
2
3
4
3
3) Strafaufgabe
dies geht ja wirklich gegen den Strich!
4) Krabbe
13
V
.
.
.
.
1
2
b
2
3
#
3
4
3
2
2
1
b
3
2
#
4
3
3
2
V
.
.
.
.
1
b
2
3 #
4
3
b
2
n
1
V
c
.
.
1
2
2
3
3
4
1
2
2
3
3
4
V
T
A
B
c
1
3
b
b
2
4
1
3
b
b
2
4
5
3
6
4
5
3
6
4
1
3
b
#
2
4
b
n
5
3
6
4
5
3
6
4
V
.
.
.
.
b
b
1
3
2
4
5
3
6
4
5
3 6
4
b
#
n
b
b
5
3 6
4
5
3 6
4
b
b
5
3 6
4
5
3
5) Rochade
6)Knuel
Kann zu einer Sequenz ausgebaut und ist an Dissonanz kaum zu berbie-
ten:
7) Tentakel
14
V
c
#
3
1
2
4
#
#
1
3
4
2
#
a)
3
2
2
3
2
3
3
2
3
2
2
3
2
3
3
2
#
3
1
2
4
#
1
3
4
2
b)
3
2
2
3
2
3
3
2
3
2
2
3
2
3
3
2
V
.
.
.
.
b
b
1
2
3
4
b
2
1
4
3
1
2
3
4
2
1
4
3
V
c
.
.
.
.
b
b
1
2
3
4
b
2
1
4
3
1
2
3
4
n
2
1
4
3
4
3
3
2
3
4
2
3
4
3
3
2
3
4
2
3
#
2
3
4
.
.
.
.
b
#
1
4
3
2
4
3
3
2
1
3
4
2
3
V
.
.
.
.
#
b
1
2
3
4
#
3
1
4
2
1
2
3
4
3
1
4
2
3
2
3
2
2
3
2
3
3
2
3
2
2
3
2
3
7b und 7c sollen erst gebt werden, wenn 7a gut klappt, sonst droht Ver-
krampfung.
8) Teufelsklauen
Natrlich knnte man auch auf dem Saitenpaar 5 und 6 beginnen. Aber dann
wird es schwierig, die Sache in eine periodische Form zu bringen, was im-
mer angenehm zum ben ist.
15
V
c
.
.
.
.
3
1
#
#
4
2
b
3
1
n
#
4
2
3
5
4
6
3
5
4
6
3
1
b
#
4
2
n
3
1
b
4
2
3
5
4
6
3
5
4
6
V
.
.
.
.
3
1
b
#
4
2
n
3
1
#
4
2
3
5 4
6
3
5 4
6
b
3
1
b
b
4
2
3
1
3
5 4
6
3
5
V
#
3
1
2
4
#
#
1
3
4
2
3
1
2
4
1
3
4
2
c)
3
2
2
3
2
3
3
2
3
2
2
3
2
3
3
2
9) Schlange
Die Finger 2 und 3 sollten hier bockstill stehen, wrend die Finger 3 und 4
sich um einen Bund verschieben.
Als Vorbung legt man die flache linke Hand auf einen Tisch und bewegt 2
und 3 parallel hin und her, whrend 1 und 4 fix bleiben.
16
V
c
.
.
.
.
4
# 4
#
1
1
b
b
3
2
n
n
3
2
3 4
1 2
2
3
3
4
4 # 4
1
#
1
b
3
2
n
#
3
2
5 6
3 4
4
5
5
6
V
4
4
1
#
1
3
2
#
#
3
2
7 8
5 6
6
7
7
8
b
4
n
4
1
b
1
3
2
b
n
3
2
9 10
7
2
8
8
9
9
10
4
b
4
b
1
1
3
2
#
#
3
2
10 9
8 7
8
9
7
8
V
.
.
.
.
4
b
1
n
n
#
8 7
6 5
6
7
5
6
b
# n
b
n
6 5
4 3
4
5
3
4
b
b
.
.
b
b
4 3
2 1
2
3
10) Dschungelkampf
Die Kunst bei diesen bungen ist, jede berflssige Bewegungen zu vermei-
den, meist geht es tatschlich mit ziemlich kleinen nderungen. Und wie im-
mer sollte nur ein Minimum an Kraft eingesetzt werden, Anstrengung und
Wrgerei wirken kontraproduktiv. Wenn die Beweglichkeit da ist und die Syn-
apsen im Gehirn geknpft sind, brauchst du fast keine Kraft. Bleibe stets in
deiner Komfortzone, mach die bungen ebentuell nur in deiner Vorstellung
oder ohne die Saiten ganz zu drcken, dann hast du den optimalen Nutzen.
Jrg Hochweber, Dez. 07
17
V
c
.
.
.
.
b
2
1
3
4
#
b
1
2
4
3
n
2
1
3
4
#
1
2
4
3
4
3
2
3
3
4
3
2
4
3
2
3
3
4
3
2
Das Gitarre-Ldeli
in der Theaterpassage
bietet eine grosse Auswahl
an Gitarren und Zubehr,
ein breites Notensortiment,
fachkundige Beratung,
Vermietung und Reparaturen.
Seit ber 30 Jahren gute Gitarren!
unter dem Tinguely-Brunnen
im Innern der Theaterpassage
Theaterstrasse 7 4051 Basel Tel. 061 272 48 18 www.auxguitares.ch
Gitarre-Ldeli Basel