Alfred, im 1. Teil mit Valerie in einer Beziehung (Zweckbeziehung), hat auch für
sie Wetten abgeschlossen.
Unmoralisch
Auf Grund des Todes der Mutter Oskars konnte er ein Jahr lang Marianne nicht
heiraten (Trauerjahr)
Marianne ist nicht glücklich über Hochzeit, sie liebt Oskar nicht und wünscht sich
Liebe, Selbstbestimmung -> Gefühle äußern sich bei der Verlobung in den
Donauauen, dort trifft sie Alfred (in den sie sich früher gesehen und verliebt
hatte).
Sie schlagen sich in die Büsche, und danach bricht Marianne die Verlobung ab.
2. Teil
Marianne bringt ein Kind zur Welt, Alfred möchte es abtreiben lassen, weil er sich
nicht darum kümmern will, Abtreibung funktionierte nicht.
Kind wird von Alfred zu seiner Mutter gebracht, diese kümmert sich sehr
fürsorglich um das Kind.
Beziehung Alfred-Marianne
Oskar liebt Marianne noch immer, ist ihr nicht wirklich böse, ist eher auf Alfred
böse, sieht sich als der leidende Liebhaber, das Opfer
Szene im Stephansdom – Marianne geht beichten, wird gefragt ob sie bereut das
Kind töten gehabt zu wollen, in einer wilden Ehe zu leben und ob sie bereut das
Kind gebärt zu haben.
Teil 3
Am Anfang sitzen alle in einem Heurigen, alle benebelt
Rittmeister schlägt vor ins Maxim (Nachtlokal) zu gehen, und er schlägt vor, dass
Marianne als Nackttänzerin auftritt, Valerie ist so empört dass sie weggeschickt
wird.
Die nächste Szene spielt in der Wachau, Mutter wirft Großmutter vor, Leopold
(das kind) vor das Fenster gelegt zu haben, er hat sich verkühlt (er stirbt später
daran)
Nächste Szene im 8.
Verabschiedung von Erich (Erich ist glücklich Valerie nicht mehr sehen zu
müssen)
Valerie versöhnt sich mit Alfred, Marianne mit Zauberkönig, Marianne und Oskar
(wegen dem Ende der Beziehung Alfred-Marianne)
Marianne möchte Großmutter erwürgen, Alfred ist traurig dass sein Nachfahre tot
ist, nicht dass sein Sohn tot ist, weil er ihn vielleicht liebt (Egoismus!).
Marianne kann nicht mehr, völlige Niederlage => Zusammenbruch = Kein Happy
End für Mariane!
-Einerseits ist es toll wenn nackte Frauen in Bars sind, aber wenn es die eigene
Tochter ist wütend
- Vater wendet Mutter in Argumenten an, und wenn Marianne sie verwendet
unterbindet er es
Zauberkönig macht Marianne immer wieder Vorwürfe weil sie so unmoralisch sei,
legt sich aber selber überhaupt keine Schranken auf
Großmutter, als sie Leopold umbringt, rechtfertigt sich als Werkzeug Gottes, dass
nicht gesegnetes nicht gut enden soll, etc.
Sprache:
Personen
Gute und Böse sind nicht getrennt, Kleinbürger – auf gleicher Ebene wie
Zuschauer