Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
noch – Faschings-
mitglied stellt sich lauf in Vorchdorf,
prinzenpaare von
vor, Seite 5 einst, S. 12 - 13 Seite 15
ANZBL 94A465501, An einen Haushalt, Verlagspostamt 4600 Wels, P.b.b., Auflage: 15.550 Exemplare Jänner 2010
Vorchdorf, Laakirchen, Roitham, Bad Wimsbach, Steinerkirchen, Eberstalzell, Pettenbach, Scharnstein, Grünau, St. Konrad, Gschwandt, Kirchham
KIRCHHAM SCHARNSTEIN
ÄRZTEDIENST „Bastard“
VORCHDORF
7. - 9. 1. Ortsmeisterschaften Eis- 9. 1. Marktmusik Scharnstein: Lesung mit Erich Bachinger
8. 1. Dr. Ozlberger stockschießen Der Ball, 20 Uhr
9., 10. 1. Dr. Westreicher 7. 9. Seniorenstammtisch, GH 26.1. Stammtisch für pfleg. An- So, 17. 1., 20 Uhr
11. 1. Dr. Hohn Bauer, 14 Uhr gehörige, GH Thann, 20 Uhr
12. 1. Dr. Gruber
13. 1. Dr. Preinstorfer 9. 1. Musikanten-Stammtisch 5. 2. Marktmeisterschaft Biath-
14. 1. Dr. Westreicher im Landgasthaus Sonntag- lon, Fußballplatz Scharn-
15. 1. Dr. Gruber bauer, Beginn 19 Uhr, Tel. stein, ab 18 Uhr
16., 17. 1. Dr. Hohn
0664/4509932 6. 2. Marktmeisterschaft Alpin,
18. 1. Dr. Ozlberger 12.1. Gesunde Gemeinde:Stamm- Kasberg, ab 13 Uhr
19. 1. Dr. Gruber tisch für pfleg. Angehörige,
20. 1. Dr. Hohn GH Denk, 20 Uhr
21. 1. Dr. Westreicher 14. - 16. 1. Ford-Aktionstage im
22. 1. Dr. Ozlberger Autohaus Kronberger LAAKIRCHEN
23., 24. 1. Dr. Preinstorfer 14.1. Gesunde Gemeinde: Tanzen
25. 1. Dr. Westreicher ab der Lebensmitte – Se- 8. 1. RAThaus-ARThaus Aus-
26. 1. Dr. Gruber niorentanz, GH Bauer, 14 stellungseröffnung, Neues
In Bastard erzählt Erich M.
Rathaus, 19 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden
27. 1. Dr. Hohn Uhr
Bachinger die Geschichte
28. 1. Dr. Ozlberger 9. 1. Pfarre Laakirchen/KMB:
Angelos, eines Suchenden,
16.1. SPÖ: Arbeiterball, GH Pöll,
29. 1. Dr. Preinstorfer 20 Uhr Altpapier- und Fahrräder-
eines Menschen, der in seiner
30., 31. 1. Dr. Ozlberger sammlung, Pfarrgebiet ab
11. Februar
2. 2. Traun niorentanz, GH Bauer, 14 16.1. Sektion Ski: Orts-Vereins-
25. März
3. 2. A1.Apotheke Uhr meisterschaft
4. 2. Helios 19.1. KBW: Vortrag „Kloster-
5., 6., 7. 2. Almtal ROITHAM 29. April leben früher und heute“
2. Juni
8. 2. Traun 20.1. Bauernstammtisch
9. 2. A1.Apotheke 10.1. Familien- und Kindergot-
15. Juli
10. 2. Helios 23.1. Pfarrfasching
tesdienst, 9 Uhr
2. September
2. 2. Kindersegnung
A1.Apotheke 07614/71795 30.1. 50 Jahre Altbauern- und Se-
6. 2. Wochenmarkt, 8 - 12 Uhr
14. Oktober
Almtal-Apotheke 07614/6355 niorenbund Roitham „Licht-
Helios-Apotheke 07613/44999 messroas“, GH Pichlmann, 6. 2. ARBÖ: Kränzechen, GH
25. November
Traun-Apotheke 07613/2242 13.30 Uhr Dickinger
Änderungen vorbehalten! 7. 2. Taufelterngottesdienst und 10.2. Seniorenbund: Faschings-
Kindersegnung, 9 Uhr nachmittag, GH Dickinger
DER TIPP 4 JÄNNER 2010
STEUER-TIPP
Mag. Dr. Georg Stein
Vorchdorfer Schlossplatz wurde zur
Neuerungen für
weihnachtlichen Bühne
freie Dienstver- Wie bestellt schneite es am 19. Dezember und der schule Vorchdorf und der Sän-
träge ab 1.1.2010 Schlossplatz Vorchdorf verwandelte sich bis zum Abend gerbund „Frohsinn“ für stim-
zur weihnachtlichen Bühne. mungsvolle Klänge sorgten.
Freie Dienstnehmer werden für Besinnliche Texte, viele enga-
ihre unternehmerischen Auftrag- Mit der Herbergssuche von Haargenau Lohninger veran- gierte Vorchdorfer Darsteller
geber ab nächstem Jahr um ca Maria und Josef fand ein ein- staltete die Herbergssuche, bei und der weihnachtliche Schloss-
8% teurer: Sie unterliegen drucksvolles Schauspiel rund der die Arienbläser der Markt- platz als bezaubernde Kulisse
nämlich ab 1. 1. 2010 sowohl machten den Reiz dieser leben-
der 3%igen Kommunalsteuer
um die Geburt Christi statt. musik Vorchdorf, die Musik-
als auch dem 4,5%igen digen Darstellung der Weih-
Dienstgeberbeitrag (und damit nachtsgeschichte aus. Die Ein-
im Falle der Wirtschafts- nahmen aus den freiwilligen
kammerzugehörigkeit des Auf- Spenden wurden dem Sozial-
traggebers auch dem rd fonds „Wir helfen" übergeben.
0,4%igen Zuschlag zum DB).
Helga Lohninger bedankt sich
Begründet wird diese Belastung
damit, dass freie Dienstnehmer bei allen Teilnehmern für ihren
ab 2010 auch den allen Selb- Einsatz und beim zahlreichen
ständigen zustehenden 13%igen Publikum fürs Kommen.
Gewinnfreibetrag in Anspruch
nehmen können, der eine der
Sechstelbegünstigung bei echten
Dienstnehmern entsprechende
Steuerentlastung bewirken soll.
Dass die Begünstigung des vorchdorfonline
markt auf die Beine zu stellen. Vor allem ein großes Danke an Herrn Franz Danner, der unent-
ligung von freien gegenüber
geltlich einen Raum in der Neuen Landstraße zur Verfügung gestellt hat. Auch die fleißigen
echten Dienstverhältnissen füh-
ren würde.
HelferInnen beim Auf- und Abbauen und beim Verkauf möchte ich einmal vor den Vorhang holen:
Gertrude Brandstetter, Edith Diernberger, Maria und Fred Hollinetz, Erika Kreutner, Roman
Wenn Sie Fragen haben, rufen
Krennmüller aus Grünau und Michaela Erl. Der Ertrag kann sich auch wieder sehen lassen: mehr
Sie einfach an, wir
als 800,– € kamen zusammen, die u.A. für eine Blinden- und Taubstummenschule im Kongo ge-
beraten Sie gerne.
spendet wurden. Das ist auch deshalb möglich, weil es immer wieder Menschen gibt, die wirklich
schöne und wertvolle Sachen für diesen Flohmarkt machen. Danke, allen, die gespendet und
Steuerberatungsgesellschaft mbH&CoKEG
4655 Vorchdorf, Im Kellerfeld 11a gekauft haben.
Tel: 07614/6206, Fax DW 60
e-mail: office@dr-stein.at Anni Regelsberger
DER TIPP 5 JÄNNER 2010
„Sa
zur Abflussreinigung reichen 24-S nitär-No
Der Abfluss, der keiner war hier seine Dienste. diens tunden-R truf“
e
ende t, auch am paratur-
Von A wie Abfluss bis Z
„Nasses“ Chaos bei Häuslbauer ! Tel
. 066 Wochen
4/18 -
Man stelle sich vor: Das ligsten Fälle“. Der gelernte In- wie Zentralstaubsauger 49 5
19
eigene Haus – endlich stallateur (Schwerpunkt Repa- Aber auch im Solar- und allge-
raturen im Sanitärbereich) hat meinen Sanitärbereich, bei
unter Mühen und Entbeh-
in seinen mehr als 20 Jahren Zentralstaubsauger- und Wä-
rungen fertig gebaut, man Berufserfahrung schon einiges scheabwurfsystemen oder bei
freut sich. Doch nicht erlebt, speziell, seit er sich vor großen Sanitärvorhaben (Neu-
lange: Nach wenigen Mo- zwei Jahren in diesem Metier bau oder Renovierungen) ist
naten steht plötzlich Was- selbstständig machte. der Vorchdorfer kompetent.
ser im Badezimmer, „Meine Baustellenerfahrung
knöcheltief! Ursache un-
Verstopft und zugelegt! kommt den Kunden zugute.
„Gerade mit dem 24-Stunden- Häuslbauer oder -renovierer
bekannt! Ein Albtraum, haben eh genug um die Ohren,
Notfallservice, den ich auch am
der einer Familie in der Wochenende anbiete, kommt daher sind sie meist froh, wenn
Region widerfahren ist. einem allerhand unter. Einmal sich jemand mit Fachwissen um
Noch dazu am Wochen- wurde ich von einer Dame im die Koordinierung von Maurer,
Elektriker, Tischler, Maler, Flie-
ende. Was also tun? Morgenmantel empfangen. Al-
lerdings war das nicht so ,ro- senleger usw. kümmert.“, so
mantisch’, wie es sich anhört, Hainbuchner.
„Die Ursache war schnell ge-
funden. Der Abfluss im Bade- denn die Frau stand bis zu den Wenn’s „brennt“ im Sanitär-
zimmer war unprofessionell Knöcheln im Wasser. Auch ihr Gut geplant ist viel ge- bereich, spielt H. Hainbuch-
verlegt worden - ohne Kanal- konnte ich helfen.“ spart ner mit seinem 24-Stunden-
Notruf „Feuerwehrmann“
anschluss! Irgendwann kam es Von der Beratung über die Pla- und „Wassermann“ zugleich.
zu einem Rückstau, und das Gerade bei kleinen, dringenden nung bis zur Montage haben
Wasser kam durch den Abfluss Reparaturen, wenn „große Be- die Kunden dadurch nur einen buchner, Messenbacherstr. 38,
wieder hoch. Es war ein schö- triebe“ meist keine Zeit haben, einzigen Ansprechpartner, was 4655 Vorchdorf; Mobiltelefon:
nes Stück Arbeit, das wieder werden Hermann Hainbuch- es viel einfacher, schneller und 0664/18 49 519; Tel. und Fax:
hinzubekommen, aber es ge- ners Dienste gern in Anspruch günstiger für sie macht. 07614/7171 2;
lang,“ schildert Hermann Hain- genommen. Vom Boilerentkal- Das neue Werberingmitglied ist E-Mail: h.hainbuchner@aon.at;
buchner einen seiner „kniff- ken über Armaturentausch bis erreichbar: Hermann Hain- Webseite: www.hainbuchner.at
Wohlfühlen ist
Glühwein-Treff in der Lede- keine Frage des Alters.
Erkäl-
tung? Denn ACHTUNG, wer
Jetzt
Aus der Vision eine ganze
Bevölkerung aktiver und Gewicht verliert – gewinnt!
vorbeu-
gesünder zu machen, ent- Und zwar bares Geld! In der
gen!
stand in Kooperation zwi- einmaligen Teilnahmegebühr
Doris von 59 Euro sind neben den 12
Pamminger schen dem be-well
Themenabenden (jeden Diens-
healthspa & selbstständi- tag), auch noch individuelle
Der berühmten „Verkühlung“ gem Wellnesscoach Su- Körperanalysen und persönli-
Fam. Falkensammer kämpft
kann man leicht aus dem Weg sanne Falkensammer die che Betreuung beinhaltet. Der
aktiv mit ums Preisgeld!
gehen, wenn man etwas für Idee des Abnehmewettbe- Abnehmewettbewerb findet
die körperliche Widerstands- werbes.
kraft tut. In unserer Apotheke
jeden Dienstag im be-well
erarbeitet. Als Ansporn zur Ge- healthspa statt!
finden Sie Apothekenprodukte,
In einem 12-wöchigen Work- wichtsreduktion dienen die Anmeldung UNBEDINGT
die gezielt auf die Bekämp-
fung einer beginnenden Er- shop werden gesunde Lebens- Konkurrenz und der Erfah- telefonisch erforderlich unter
kältung abgestimmt sind. Aus und Essgewohnheiten in einer rungsaustausch zwischen den 0699/13371331!
hochwirksamen Grundpro- Gruppe von max. 25 Personen Teilnehmern. Anmeldeschluss: 14.01.2010
dukten zusammengestellt.
Erkältungsbad
Ideal für die Bekämpfung der
Vorchdorf sucht den 12-wöchige Workshops: Treffpunkt: jeden Diens-
ersten Anzeichen einer Erkäl- Abnehmstar – der ● Nützen der Gruppendy- tag 19 Uhr im be-well
tung! größte Verlierer gewinnt! namik healthspa
Die Wirkstoffe von Fichten- ● regelmäßige Körper- Neue Landstraße … in
nadeln, Rosmarin, Weiden- Anmeldung: Analyse Vorchdorf
rinde usw. wirken gemeinsam
mit der Wärme eines Bades Susanne Falkensammer ● fachbezogene Vorträge Teilnahmegebühr für 12
und stimulieren das Immun- 0699/13371331 uvm. Wochen € 59,–
system!
Hustenbalsam
Dieser Aromatherapie-Balsam
enthält unter anderem Euka-
lyptus, Anis, Kiefer- und Fich-
tennadelextrakte sowie Ber- Brillantes Neujahrskonzert 2010
gamotte. Schnell wirksam
und beruhigend.
Hustensaft
Die Almtalapotheke produ-
ziert nach eigenem Rezept
hochwirksame Hustensäfte
für Erwachsene und für Kin-
der! Kein Industrieprodukt,
sondern eine Apothekenspe-
zialität!
Aromatherapie-schleimlö-
sendes Öl
Hilft besonders gut bei Stirn-
höhlenktarrh. Wirkt zuverläs-
sig und anhaltend schleim-
lösend. Befreit Nase und
Kopf – damit Sie wieder frei
durchatmen können!
Bon apetito! Der Kirchenwirt in Vorchdorf bietet ab 7. Jänner zusätzlich zu seinem Speisenangebot
Pizzen auch zum Abholen unter Tel. 07614/51470 oder 0664/520941.
Öffnungszeiten: täglich ab 9 Uhr; Ruhetag: Montag ab 15 Uhr, Dienstag
1. P i z z a M a r g h e r i t a 7. P i z z a T o n n o
Tomaten, Mozzarella € 5,90 Tomaten, Mozzarella, Tunfisch,
Zwiebel € 7,90
2. P izz a Ca pric ciosa
Schinken, Champignons € 6,90 8 . P i z z a S ta g g i o n e
Tomaten, Mozzarella,
3 . P i z z a D i av o l o Schinken, Champignons,
Tomaten, Mozzarella, Salami Artischocken,
€ 6,90 Oliven € 7,90
GESUNDHEITS-TIPP
A1.APOTHEKE
Friedenslichtlauf Eberstalzell 2009
Schön-
heit – be-
sonders
Mag. Doris
Valiko
preiswert
La Ric-Produkte
jetzt 25 % billiger!
Almtal-Apotheke, Vorchdorf
Bahnhofstraße 30
A1.Apotheke, Vorchdorf
Neue Landstraße 72
Salon Kohler, Eberstalzell, Tel. 07241/5577 Sandra Mairhofer
DER TIPP 9 JÄNNER 2010
Gstettner, der „Werbe- und G’sang, der Köcker Musi und Beinahe noch mehr als über
Pressechef“ war Mag. Ger- Solistin Doris Seider gestaltet. die großartige Resonanz der
hard Radner, und bei der Um- Sprecher waren Franz Ame- Zuschauer aber freuten sich
setzung war Franz Amering ring, Hermann Gstettner, Ing- die Veranstalter über die un-
wesentlich beteiligt. Mit der rid Haslhofer, Dr. Johann glaubliche Summe von
Fa. Asamer konnte der erste Sturm und Dechant Pater 22.593,86 Euro, die für die
Sponsor gewonnen werden, Ernst. Im Anschluss gab es Renovierung des Kirchturms
und weitere sollten folgen! ein gemütliches Zusammen- zusammengekommen war
Was ebenfalls folgte, war ein sein im Pfarrsaal, wo die Ver- und die schließlich Dechant
Besucheransturm zu den zwei anstaltung bei Advent- Pater Ernst übergeben werden
Veranstaltungen. Beide Kon- leckereien ausklang. konnte. Noch einmal ein herz-
Franz Amering, Pater Ernst,
zerte (um 15 und um 19.30 Das Echo der Besucher war liches Dankeschön allen, die
Hermann und Regina
Uhr) waren völlig ausverkauft
Gstettner, Regina Zwirch-
einhellig: So etwas sollte un- dazu beigetragen haben! mair
bedingt wiederholt werden!
berichten, eine eigene ORF-Bühne beim Umzug zeugt wird der Auftritt der neuen
vom hohen Stellenwert unserer traditionsreichen Ver- Kindergarde.
anstaltung.
Schon eineinhalb Jahre vor Berühmte „Pärchen“ gab es da
dem Faschingsumzug formiert bisher in der Geschichte des
sich die Faschinsgilde, wenige Vorchdorfer Faschings. Der
Monate später wird mit der Or- „Tipp“ befragte drei von ihnen
ganisation der Veranstaltungen nach ihren Erlebnissen von da-
begonnen (Übersicht siehe Ka- mals und ihren heutigen Gefüh- Gilden- und Pressesitzung:
sten). len, wenn sie den Fasching in 28. Jänner 2010
Vorchdorf erleben. Lesen Sie Weitere Termine:
29., 30., und 31. Jänner sowie
Die Gilde „regiert“ für fünf mehr dazu auf Seite 12 und 13.
3. und 4. Februar
Jahre, ebenso wie das Prinzen- Beginn: jeweils: 19.11 Uhr
paar, das vom Präsidenten der Wer den Vorchdorfer Fasching
Gilde erwählt wird. versäumt, der muss wieder fünf Kartenvorverkauf:
lange Jahre auf die nächste Ge- ab 4. Jänner in allen Vorch-
legenheit warten. Daher: Nichts dorfer Banken und in der
wie hin, man muss dabei sein, Trafik Fischer
um ihn erlebt zu haben! „Der Ennser“ 2005
Prinzenfahrzeug 1953
Faschingszug 1976
Foto Willi Hitzenberger
DER TIPP 11 JÄNNER 2010
- die Kindergarde: Sie tritt Karton und Krepppapier zum Dekorieren der Fahrzeuge können kostenlos in der
zum ersten Mal auf und be- Baustoffhandlung Dickinger abgeholt werden!
steht aus 12 entzückenden
jungen Damen zwischen 7
und 12 Jahren Um ca. 16.00 Uhr endet der Umzug mit einer Narrendisco im Gasthaus Ziegelböck.
- die Faschingszeitung, in
der große und kleine „Hop-
palas“ aus dem Vorchdor-
fer Jahr heiter-liebevoll
aufs Korn genommen wer-
den. Den Stoff für die Zei-
tung lieferte das Leben -
und natürlich viele „Infor-
manten“, die ihre Schilde-
rungen von lustigen
Vorfällen in das erstmals
am Schlossplatz aufge- Faschingszug 1960
stellte „Narrenkast’l“
geworfen haben
- und vieles mehr, das Sie
am besten bei
einem Be- Faschingszug 1960
such der
Faschingszug
selbst er-
kunden und
gesucht!
entdecken.
Rathausstürmung Weitere
Veranstaltungen
Faschingsartikel aller Art führt die Firma
„Machtwechsel“ in Vorch-
dorf: Das Prinzenpaar über- Dienstag, 16. Februar, ab
nimmt die Geschicke der 9.30 Uhr Buntes Faschings-
FUNDGRUBE VORCHDORF
Gemeinde! treiben am Schlossplatz
Samstag, 13. Februar, 10.00
Uhr Dienstag, 16. Februar, ab
Bahnhofstraße 34, Tel. 07614/8060
Es gibt Krapfen und Freibier 14.00 Uhr Altenheimfa-
für alle Untertanen! sching VORI DORI mit FUNDI GRUBI
DER TIPP 12 JÄNNER 2010
TIPP-UMFRAGE
paar zu überreden. Ebenfalls
jung verheiratet, wussten die
Erinnern Sie sich noch? beiden nicht, was auf sie
Prinzen(ehe)paare von einst zukam. Sie schildern ihre Er-
lebnisse so:
Was wäre ein Fasching ohne das „hochwohlgeborene“ Prinzenpaar? Während heute
zwei nicht miteinander liierte junge Leute das Prinzenpaar bilden, war es früher Helga Aschauer: „Ich war
manchmal noch üblich, dass Ehepaare auserwählt wurden. Der „Tipp“ befragte drei eine Ballgeherin mit Leib und
ehemalige „Prinzen-Ehepaare“ nach ihren Erinnerungen. War „früher alles besser“ Seele, dahrum fiel es mir nicht
– und wie war es überhaupt? so schwer, ja zu sagen. Ich hatte
daher auch passende Kleidung
und fühlte mich sehr wohl in
ist das sicher lockerer, und kein
Abendkleid und Stöckelschu-
Mensch denkt sich was dabei,
hen. Natürlich war es oft auch
wenn das Prinzenpaar ein
mühsam, wenn es bitterkalt war
wenig ausgelassener ist.“
und man durch den Schnee zum
Ball stöckelte. Man wurde sehr
Gert Novak: „Es war stressig.
hofiert damals. Am meisten hat
Wir mussten an einem Abend
es mich belustigt, als sich der
oft viele Veranstaltungen besu-
damalige Bürgermeister, Ernst
chen, von Vorchdorf nach Gmun-
Tiefenthaler, vor mir nieder-
den, dann Haag am Hausruck
knien musste, um unseren
bis nach Wels, weiter nach
Orden zu empfangen. Heute
Salzburg und Bad Reichenhall.
möchte ich allerdings keine
Mit einem Bus wurden wir da
Prinzessin mehr sein. Ich hab’s
herumkutschiert, Zeit blieb nicht
lieber gemütlicher.“
viel. Aber dafür haben wir auch
vieles erlebt, das wir ohne den
Klaus Aschauer: „Wir beide
Fasching niemals gesehen hät-
waren damals junge Lehrer an
ten. In besonders guter Erinne-
der Volksschule, und an man-
rung hab ich den Haager Spiel-
chen Tagen schauten wir nach so
mannszug, der immer für Stim-
Gert und Gitti Novak 1970 Klaus und Helga Aschauer,
einer durchtanzten Nacht ziem-
Brigitte und Gert mung gesorgt hat. Die Schatten-
1971
lich müde aus der Wäsche. Man
Novak, Prinzenpaar seite war natürlich, dass man Helga und Klaus ging ja oft auf mehrere Bälle in
ständig unausgeschlafen war.
1970 Am letzten Faschingswochen- Aschauer, Prinzenpaar einer Nacht. Damals, so kommt
mir vor, war alles noch irgend-
Sie waren jung verheiratet, und
ende hat meine Frau von Frei- 1971 wie natürlicher, herzlicher und
tag bis Montag vielleicht sechs
Freunde (Fritz Jarosik und trotzdem festlich. Wir wurden
Stunden insgesamt geschlafen. Auch beim Ehepaar Aschauer
Reichl Gugg) hatten sie überre- sehr umsorgt. Um die Garde-
Wir werden sicher auch heuer hatte Fritz Jarosik seine Hände
det, das Prinzenpaar zu ma- mädchen hat man sich beson-
beim Fasching mit dabei sei. (und sein Mundwerk) im Spiel,
chen. Anfangs skeptisch wegen ders gekümmert. Das waren ja
Das gehört einfach dazu. als es darum ging, das Prinzen-
der vielen Verpflichtungen, die lauter junge Mädchen, die sonst
da auf sie zukamen, haben sie alleine noch nicht fortgehen hät-
schließlich doch zugestimmt. ten dürfen. Daher war die Gilde
Und haben es nicht bereut. Prinzen(ehe)paare heute! sehr bemüht, auf die Mädchen
gut aufzupassen. Für mich als
Gitti Novak: „Bei uns ging es jungen Mann war’s natürlich
um einiges steifer zu als heut- super, dass ich auch von vielen
zutage. Das strikte Gebot war, anderen Faschingsprinzessinnen
dass man nicht aus der Rolle geküsst wurde. Es war eine
fallen durfte, ,Adel verpflichtet’ schöne Zeit, an die man gern zu-
sozusagen. Da wurde genau auf rückdenkt. Wenn man heute die
Kleidung und Benehmen ge- Fotos anschaut, erschrickt man,
achtet. Daher habe ich mir wie schnell die Jahre vergangen
auch auf Bällen oft mit dem sind. Aber die Spitzbübereien
Schankpersonal ausgemacht, sind geblieben, das merkte man
dass ich ,Sekt von unter der z. B. bei einem Treffen mit ande-
Bar’ bekam, wenn ich die vie- ren ehemaligen Prinzenpaaren.
len gesellschaftlich verpflich- Wir werden auch sicher heuer im
tenden Einladungen auf ein Fasching die eine oder andere
Glas Sekt annehmen musste. Veranstaltung besuchen, nur:
Ich bekam dann immer Mine- Prinz würde ich nicht mehr sein
ralwasser. Sonst wäre ich nach wollen. Alles hat eben seine Zeit.
20, 30 Einladungen bestimmt
Helga und Klaus Aschauer, Gitti und Gert Novak, Ulli und
Franz Neuhuber
,aus der Rolle gefallen’. Heute As time goes by!
DER TIPP 13 JÄNNER 2010
ein türkises Korsettkleid ge- Gelegenheit, aus dem Ort raus- tel/Marianne Ziegelböck, Jenner, 1960
zukommen. Wir kamen bis Salz-
1969
macht. Einer der Höhepunkte
war sicher der Faschingsum- burg und Deutschland. Und die
zug. Es war bitterkalt, aber die Bälle, zu denen wir fuhren, hat-
Sonne schien. Wir hatten die ten oft ein sehr hohes Niveau.
Kinder in der Kutsche und es In Salzburg im Schloss Kless-
herrschte Bombenstimmung in heim beim Mirabell-Empfang
Vorchdorf. Ich habe viele tolle etwa waren nicht nur wir als
Erinnerungen an diese Zeit. Prinzenpaar ,Ehrengäste’, son-
Wenn ich noch jünger wäre und dern auch Helmut Zilk, Kurt
die Wahl hätte, täte ich es viel- Waldheim, Dunja Reiter, Rex
leicht wieder.“ Gildo und viele andere Promi-
nente. Das war schon was Spe-
Franz Neuhuber: „Ich habe zielles. Heute ist es sicher
meine Frau ja durch den Fa- lockerer – aber für uns ist der
sching kennengelernt. Sie war Vorchdorfer Fasching natürlich
Gardemädchen, ich war im El- Pflicht! Das legt man niemals Bettina Kofler/Klaus Lohninger mit dem 1. Kinderprinzen-
ferrat. Sowas verpflichtet ja ganz ab, wenn man mal so eng paar Eva Schauflinger (ist heuer Prinzessin) und Johannes
„Lasset uns am Alten so es gut ist halten, und auf die- Bei der Scheckübergabe am 24. Dez. im ORF-Landesstudio
sem alten Grund Neues schaffen jede Stund’.“ Dieser Franz Neuhuber und Günter Hartl.
Spruch nach dem Schweizer Schriftsteller Gottfried Neues Team den gelungenen Christkindl-
Keller trifft eigentlich den Geist, der über dem Christ- „Die Zusammenarbeit verlief markt von fast allen Besuchern.
kindlmarkt 2009 schwebte. Altes, Bewährtes wurde äußerst angenehm und kon- Neue Stimmung
beibehalten bzw. verbessert - und daneben auch Neues struktiv. Es war eine Freude, zu Dieses Lob möchte aber das
sehen, wie da gemeinsam neue Komitee erwidern. „Die Besu-
ausprobiert. Das „Experiment“ glückte – die Besucher Ideen und Verbesserungsmög-
waren begeistert. cher heuer waren, bis auf win-
lichkeiten entstanden.“, hört zigste Kleinigkeiten, einfach
Neu war bereits die Organisa- stini, Regina Helmberger, man aus dem Komitee. Und spitze. Besonders die Jugend
tion, die heuer erstmals von Jeannine Lindinger). In enger eine Freude dann auch das Er- muss hervorgehoben werden.
einem „Christkindlmarkt-Ko- Zusammenarbeit mit dem gebnis, denn die Änderungen Viele junge Leute waren da, ge-
mitee“ geleitet wurde (Kurt Werbering und der Gemeinde kamen bei den Besuchern des nossen den Markt, auch teils in
Werl, Klaus Reiter, Willi Lai- wurden Aufbau und Ablauf Christkindlmarktes sehr gut an. ausgelassener Stimmung – aber
mer, Franz Amering, Markus des Christkindlmarktes kri- Neues Programm keiner fiel aus dem Rahmen. Es
Müller, Christian Neuwirth, tisch beleuchtet – und danach So waren heuer alle Außen- war eine Freude, das zu sehen.
Cornelia Hillinger, Gabi einige kleine, aber wesentliche aussteller aus Vorchdorf, die Die Jugend hat einen großarti-
Brandstötter, Gerlinde Ago- Änderungen vorgenommen. Stände waren näher zusam- gen Eindruck hinterlassen.“
mengerückt und sehr ge- Neue Ideen
schmackvoll weihnachtlich Auf den Erfolgslorbeeren aus-
dekoriert. Ein Sprecher führte ruhen will das Komitee nicht.
durch das Programm, sodass Für nächstes Jahr plant man
auch Neuankömmlinge im- weitere Änderungen, die den
mer sofort informiert waren, Vorchdorfer Christkindlmarkt
wo was geboten wurde. noch ein Stück attraktiver ma-
Zudem gab es ein gedrucktes chen sollen.
Programm mit einer Vorschau
Spendenübergabe
auf die Höhepunkte.
Am Heiligen Abend konnten
Neue Verbindungen 4.000 € bei der ORF-Sendung
Um die Ausstellungen und Ver- „Licht ins Dunkel“ übergeben
anstaltungen im Pfarrheim mit werden. Bgm. DI Gunter
einzubinden, war von Christian Schimpl, Franz Neuhuber vom
Neuwirth ein „Verbindungsweg“ Werbering Vorchdorf und Chri-
mit 24 Stationen geschaffen wor- stian Neuwirth waren die Über-
den. Besinnliche Geschichten bringer.
und dazupassende, mit Fackeln Moderator Günter Hartl sowie
beleuchtete Bilder schufen einen ORF Landesdirektor Dr. Hel-
stimmungsvollen Übergang. mut Obermayr bedankten sich
Neue „Engerl“ sehr herzlich für den großzügi-
Der Nikolaus, der auf einer gen Beitrag, der Menschen
Kutsche vom Bahnhof kam, zugute kommt, die wirklich un-
brachte heuer ebenfalls eine sere Hilfe brauchen. Die
„Neuerung“ mit: Sechs süße Spende kam durch den Losver-
Engerl waren ihm eine große kauf am Werberingstand beim
Hilfe beim Verteilen der Päck- Christkindlmarkt zustande.
chen, die von den Kindern mit Der Werbering bedankt sich auf
leuchtenden Augen in Empfang diesem Weg nochmals recht
genommen wurden. herzlich für die großartige Un-
Fazit: Es gab großes Lob für terstützung der Bevölkerung!
DER TIPP 15 JÄNNER 2010
Vorchdorfer Wirte-
Punschstand
bringt € 1.450,–!
Seit nunmehr 60 Jahren gibt es den Glöcklerlauf in Vorchdorf. Wie diese Weihnachts-
Tradition in unseren Ort kam, erzählte dem „Tipp“ einer, der von der ersten Stunde
an dabei war: Fritz Zarhuber.
freude berei-
„Hans Bergthaler, der erste
Direktor der Hauptschule
ten …
Vorchdorf. war ein Gmundner,
daher kannte er den Brauch
… das wird an der Volks-
schon lange. Er hat uns Buben
schule in Vorchdorf groß
damit quasi angesteckt. Im
geschrieben. Auch heuer
Werkunterricht haben wir die
sammelten unsere Schüle-
Glöcklerhauben gebastelt, im rInnen eifrig Päckchen
Turnunterricht haben wir Kappen müssen ständig auf Fritz Zarhuber für die Aktion „Christ-
damit Figurenlaufen geübt“, Schuss gehalten werden. kindl aus der Schuh-
erzählt Zarhuber dem „Tipp“. dann gesagt: Nun reicht’s. nachtslieder anstimmt, die
Jetzt bin ich der letzte der Glöckler mit ihren von Kerzen
schachtel“.
Im Jahr 1950 fand dann der Gründergruppe. Bei den Läu- hell erleuchteten, bis zu 15 kg
erste Lauf statt, an dem zwei fern haben wir keine Nach- schweren Kappen aus Fichten-
Klassen mit ca. 25 Buben be- wuchssorgen. Aber bei denen, leisten und Papier die „bösen
teiligt waren. die die Arbeit machen, schon,“ Geister“ vertreiben, dann ver-
seufzt er augenzwinkernd. schwimmen die Grenzen, und
„Ich weiß noch, es hat ge- An die 140 bis 150 Burschen es entsteht einfach eine stim-
schneit wie narrisch, und es und Männer laufen alljährlich mungsvolle Atmosphäre
war bitterkalt. Nach dem Lauf beim Vorchdorfer Glöckler- schönsten Winterbrauchtums.
hat uns die Brauerei Eggen- lauf mit. Sie sind immer in Ob Fritz Zarhuber noch etwas
berg auf einen heißen Tee und eine ungerade Anzahl von sagen möchte zu seinem und
etwas zu essen eingeladen. „Passen“ (=Gruppen) aufge- dem 60-jährigen Jubiläum des
Das war dann viele Jahre Tra- teilt, die wiederum auch aus Laufes in Vorchdorf. „Ja,“
dition,“ erinnert sich der rüs- einer ungeraden Anzahl von meint er bescheiden, „es ge-
tige Rentner, der auch im 60. Läufern bestehen müssen, die hört einmal ganz fest jenen ge-
Jahr des Laufes immer noch auch noch gegen den Uhrzei- dankt, die mithelfen. Den
So konnten wir kürzlich 120
aktiv dabei ist! Seit 30 Jahren gersinn ihre Figuren und Rei- Leuten, die uns Läufer verkö-
Weihnachtspäckchen für Kin-
hat er die gesamte Organisa- gen laufen. Das alles ist das stigen, der Gemeinde, der Po-
der in den ukrainischen Karpa-
tion über, ist der „Radlführer“, Erbe eines heidnischen Ritu- lizei, der Feuerwehr, der
ten zur Sammelstelle in Wels
der schaut, dass alles klappt, als, das zum Vertreiben der Schulküche, die uns verpflegt,
bringen.
dass die Kappen in Schuss ge- bösen Wintergeister und den Goldhaubenfrauen, die
Den Transport übernahm auch
halten, repariert oder bei Be- Mächte der Dunkelheit nötig ein bisschen sammeln, damit
heuer wieder kostenlos die Fa.
darf erneuert werden. war. Die Verbindung dieser wir etwas für einen guten
Neuhofer Gerold, wofür wir
Fritz Zarhuber kann sich nicht uralten heidnischen Riten mit Zweck spenden können – und
uns ganz herzlich bedanken
erinnern, in den 60 Jahren ein- der christlichen Gegenwart natürlich allen Menschen, die
möchten.
mal gefehlt zu haben beim findet, z. B. in Vorchdorf, aber helfen, dass der alte Brauch
Mit dieser Sammlung machen
Lauf. Er ist auch der einzige. genau so statt: Zur Halbzeit lebendig bleibt.“ Das sagt
sich unsere Kinder selbst eine
der noch aktiv ist. des Laufes treffen sich die Fritz Zarhuber – aber wir vom
Freude, da sie wissen, dass nun
„Beim 50-jährigen Jubiläum Glöckler auf dem Marktplatz „Tipp“ sind überzeugt, dass
auch zu ärmeren Kindern das
waren noch 15 oder 16 Leute mit den Hl. Drei Königen. ein ebensolcher Dank auch
Christkind kommen kann.
von der ursprünglichen Wenn der Sängerbund Froh- ihm für seinen 60-jährigen
Vielen Dank auch unseren El-
Truppe dabei, aber die haben sinn dann Hirten- und Weih- Einsatz gebührt!
tern, die sich jedes Jahr an die-
ser Aktion so zahlreich
beteiligen!
DER TIPP 16 JÄNNER 2010
An einem Vormittag im
Dezember konnten die
Schüler der Vorschul-
bei dem die Kinder bewusst
schmecken, fühlen, riechen,
hören und sehen erleben konn-
ten.
Kokos-Cornets
klasse, der 1. und 2. Klas-
sen sich so richtig auf ihre Unterstützt wurden die Lehre-
rinnen dabei von der Apotheke
Sinne konzentrieren. Vorchdorf (zum Thema
„Schmecken“), Fr. Maier Ros-
witha (zum „Fühlen“) und vie-
len Muttis, sodass es ein inten-
siver und interessanter Schultag
wurde. Sicher werden unsere
Kinder nun besonders auf
ihren Körper achten und Ein-
flüsse bewusster bemerken.
Schließlich wollen wir unseren
Körper ja gesund erhalten!
Fau Birgit Gstettner (links im
Danke auch an unsere Ge-
Bild) führte im Rahmen der
meinde, die uns diesen tollen
„Gesunden Gemeinde“ das
Tag ermöglicht hat!
Projekt „Unsere Sinne“ durch. Zutaten für den Teig:
Monika Emerstorfer
Dazu gab es Stationsbetrieb, 250g Mehl 4 Eigelb 3 Essl. Sauerrahm 250g Butter oder Mar-
garine kalt
Füllung: 4 Eiweiß 250g Zucker 1 P. Vanillin-Zucker 250g Ko-
Surfen, Motocross und kosflocken 1 Messersp. Zimt
Das Mehl sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken.
Die Eigelb und den Sauerrahm hineingeben, mit einem Teil
Wasserski des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Die kalte, in Stü-
Surf-Event-Museum am Bauernhof von Erich cke geschnittene Butter draufgeben, mit Mehl bedecken und
Waldl, Unterhörbach 11
alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig kneten. Aus dem Teig
etwa 35 gleich große Kugeln formen und diese über Nacht
Unter dem Logo Ten-Cate, der gab. Ein Film mit Heinz Kini- ruhen lassen.
ersten importierten Surfmarke gardner zeigte, dass Österreich Für die Füllung Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Zucker
in Österreich, trafen sich ehe- einst in Motocross weltmeister- und Vanillin-Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis
malige Spitzensportler der lich war. Weiters fand die Idee eine cremige Masse entstanden ist. Kokosflocken und Zimt gut
Surfszene. Darunter Georg Anklang ein Museum ohne daruntermischen.
Lechner, welcher das Olympia- Öffnungszeiten zu führen. Man Die Teigkugeln möglichst dünn zu Kreisen auswalken und
surfbrett für Pusan 1988 produ- trifft sich bei einem Event und
diese halbieren. In die Mitte jeweils einen Teelöffel Kokosfül-
zierte und der Salzburger Dr. spendet einen Beitrag "Sport-
Michael Glaser, welcher zu den kultur" einmal anders zu prä- lung geben und die Teigstücke zu Tütchen aufrollen. Auf ein
erfolgreichsten Regattasurfern sentieren. mit Backpapier belegtes Blech legen und in der Mitte des vor-
in der historischen Zeit des Surf-Event Museum Vorchdorf, geheizten Ofens bei ca. 170-180° etwa 20 min. backen.
Rindbach-Häfn´s in Ebensee Unterhörbach 11 am "Jungbau-
zählte. Da Axel Wojaceks klei- ernhof" von Erich Waldl Gutes Gelingen!
nes olympisches Surf-Event
Museum in Vorchdorf in Zu-
kunft auch andere weltmeister-
liche Sportarten unserer Region
präsentiert, waren für den Was- Wir suchen Rezepte …
serskisport Daniel Dobringer
aus Gmunden und vertretend … besonders solche, die in die kom-
für den Motocross Sport Peter mende Saison passen.
Aicher, als Obmann des Moto- Als kleines Dankeschön gibt’s
sportklubs Schwanenstadt, an- für ein veröffentlichtes Re-
wesend.
zept eine Werberingmünze
Es wurde ein interessanter Vor- im Wert von 20 Euro.
mittag, an dem unter anderem Schicken auch Sie uns Ihr
Komm.Rat Gottfried Steinkog-
Lieblingsrezept, zusammen mit
ler aus Altmünster als ehemali-
ger Regattaleiter Geschichten einem Foto von Ihnen! Der nächste
aus der Surfszene zum besten Tipp erscheint am 11. Februar 2010.
DER TIPP 18 JÄNNER 2010
Rätsel-Lösungswort
Jamaica-Night im
Gatsby
Am Samstag, dem Motto
den 16. Jän- „Wicki und
ner steigt eine die starken
Name: Jamaica- Männer“.
Night bei
Raggae und Also lasst
Adresse:
Jamaica- euch das nicht
Rum. entgehen und
kommt ins
Jeden Don- Gatsby nach
✃ nerstag spie-
len wir für
euch Rock-
Vorchdorf,
Eggenberg
22.
Classics der
letzten Jahr- Wir sind
zehnte.
a ic a nig ht0 täglich außer
11. Februar
I m p r e s s u m : 25. März
29. April
Herausgeber, Medieninhaber: Werbering Vorch-
dorf, Steingartenweg 9, 4655 Vorchdorf.Tel.
2. Juni
07614/5111-1 Fax 5111-3. Vorstandsmitglieder:
Tel. Nr.: Markus Müller, Franz Neuhuber, Gerhard Pölzl;
15. Juli
Franz Amering, Stefan Berner, Elfriede Lüftin-
ger, Jochen Neustifter, DI Gunter Schimpl, Peter
Keine Anzeigen mit Kennwort! Bitte in Blockschrift schreiben!
2. September
Schmalwieser, Karl Windischbauer. Redaktion
und Gestaltung: Werbegrafik Windischbauer.
Name: Freie Mitarbeiter: Gabriele Eder, Richard Bal-
14. Oktober
dinger, Klaus und Helga Aschauer; Druck: Lan-
Anschrift: desverlag Wels, Linie: zehnmal jährlich
tipp@werbering-vorchdorf.at
SKITOUREN-TIPP
Immer mehr Skifahrer ziehen es vor, nicht mit dem Lift Bekleidung: Mehrere Schich- blick kann man sich im Internet
auf den Berg zu fahren, sondern mit eigener Kraft ten („Zwiebeltechnik“) erhöhen verschaffen: www.lawine.at
ihren Weg hinaufzuspuren. Kein Anstellen am Lift, den Komfort. Atmungsaktive Infos auch unter 0800 501588
keine Musikbeschallung, keine vollen Pisten, unter dem Funktionswäsche ist wichtig
Motto „Zurück zur Natur“ soll es in unberührte Win- (keine Baumwollshirts)! Naturfreunde und Alpenverein
Teleskopstöcke mit großen bieten immer wieder Kurse für
terlandschaften gehen. Schneetellern. Skitourengeher an.
Die Felle sollten regelmäßig
Tourismusverbände haben zwar cherten Pisten wohler, sind sie geprüft werden.
noch nicht ganz die Skiberg- doch präpariert und daher auch Aktuelle Tipps der Natur-
steiger als Zielgruppe entdeckt, leichter zu bewältigen. Sicherheit: Wer im freien Ge- freunde Vorchdorf:
sind aber auf dem Weg. Einige Natürlich muss ein Tourenge- lände unterwegs ist, soll Lawi-
Liftbetreiber beginnen, sich auf her auch die Naturgesetze ver- nen-Pieps, Sonde und Schaufel 30. 1. Leichte nächtl. Skitour,
diesen Trend einzustellen. stehen und die Grundregeln im dabei haben und diese auch re- Organisation: Günther Ametz,
Auf der Wurzeralm wurde eine freien Gelände einhalten. gelmäßig ausprobieren. Handy Tel. 0664/4509873 und Fritz
Spur für die Tourengeher am nicht vergessen! Maier jun. 0699/124 191 45
Pistenrand eingerichtet, die an Ausrüstung: Bei Tourenski-
gewissen Tagen auch abends schuhen sollte nicht gespart Auch mit der lokalen Gegeben- 28. 2. Skitour Weißhorn, Or-
benützt werden kann. Gerade werden. Über Ski, Bindung heit und der Lawinensituation ganisation: Fritz Maier jun.,
Anfänger fühlen sich auf gesi- sowie Felle lassen Sie sich im sollte man sich vor einer Tour Tel. 0699/124 191 45
Fachhandel beraten! vertraut machen. Einen Über-
Kassiere für
Am 2. Jänner fand in
Askö-Hobbyhallenturnier
den Faschings-
Vorchdorf das Sparkasse
zug gesucht!
Nachwuchsturnier der
Altersgruppe U14 statt.
Von den 9 teilnehmenden
Mannschaften setzte sich
die Spielgemeinschaft Ihr Lohn sind 10 % der
Roitham/Lambach im Einnahmen!
Finale gegen Gschwandt
durch. Mindestalter: 16 Jahre
Am Nachmittag organisierte
der Askö Vorchdorf ein Hallen-
turnier. Insgesamt gingen 10 Bitte melden bei Gerhard
Mannschaften an den Start. Fischer unter
1. Platz Steyermühler Routi- 0699/12472944 oder
niers, 2. Platz Cafe Luna Stadl office@vorchdorfonline.at
Die Sparkassen-Nachwuchsturnier-Sieger Paura, 3. Platz Old Stars
DER TIPP 23 JÄNNER 2010
I n fo l ge n de n B e t r i e b e n
k ö nne n S ie We r be r i ng-
m ü n z e n u n d - g u t s c h e i ne
e in l ö se n :
A1.AUTOBAHNAPOTHEKE, AGIP, AIG- VORCHDORFS WIRTE LADEN EIN
NER, ALMTAL-APOTHEKE, AMERING
FRANZ, VORCHDORFER ANWÄLTE,
KI R T
HAUS PICHELSBERGER, AUTO TEILE Ab sofort gibt es beim Kirchenwirt auch Pizzas
WEBER, AUTO ETTINGER, BAUM- WI R ➭ Angebot vom 7. - 14. Jänner:
GARTNER ANDREAS, BAUERNMARKT,
BERNER STEFAN, BP GÖSSLBAUER, jede Pizza bei Abholung um € 6,–
BRAUEREI EGGENBERG, CAFE
➭ Aschermittwoch, 17. Feb.: Fischpartie
ZWIRN, COOP 6, CREATIV OPTIK,
D R E A M C O N S U LT BACHINGER, Reservierungen unter 07614/51470 erbeten!
GATSBY, GASTHAUS DENK, DICKIN-
GER KG, ELEKTRO ERL, ELEKTRO HUT-
TERER, ELEKTRO PAYRHUBER, ETZI- GASTHAUS HINTERREITNER, Tel. 07614 6254, www.ghhinterreitner.at
HAUS, EUROSPAR, FISCHER MARTIN,
FOTOART, FUNDGRUBE, FUSSL MODE- ➭ Fisch und Meeresfrüchte
STRASSE, GÖTSCHHOFER THOMAS,
stehen im Jänner und Februar im Mittelpunkt unserer Küche.
GRAROCK GÜNTER, GRUBER ALOIS,
GRUBER KARL, GUNDENDORFER, Fischsuppe, Garnelen, Muscheln, Fischsalat, Dorade und
HAAN STEFAN, HAARMODE ISOLDE,
einiges mehr erwarten Sie.
HAINBUCHNER HAUSTECHNIK, HART-
NER ERICH, HESON METALL- UND Den Abschluss unseres Fischschwerpunktes bildet „Feines aus
KUNSTSTOFFTECHNIK, GASTHAUS
Fluss und Meer“ am Aschermittwoch.
HILLINGER, GASTHAUS HINTERREIT-
NER, TISCHERLEI HUBINGER, INSTITUT
HUEMER, JO’S RESATAURANT, KIR- GASTHOF ZIEGELBÖCK, 07614 6335, www.hoftaverne.at
CHENWIRT, KLEIDERREINIGUNG KIRCH-
MAIR, KMB METALLTECHNIK, SALON ➭ 9. Jänner: Kameradschaftsbund-Ball
KOHLER, KÖNIGSWIESER, KREUZE-
➭ 23. Jänner: Siebenbürger Ball
DER SÄGEWERK, FORD KRONBER-
GER, KRÖPFEL, LAGERHAUSGENOS- ➭ 28., 29., 30., 31. Jänner, 3. und 4. Feb.: Narrensitzungen
SENSCHAFT, LAIMER MARTIN, LAND-
➭ 6. Februar: Jugendball der kath. Jugend und der
GASTHOF SONNTAGBAUER, LAX
HARTLEITNER, LEITHINGER ROBERT, PfadfinderInnen
LINDINGER WALTER, LOHNINGER
➭ 14. Februar ab 16 Uhr: Narrendisco
ALOIS, McDONALD’S, MARKTGEMEIN-
DE, MARMOR-STEIN, MARTETSCHLÄ-