Sie sind auf Seite 1von 37

SEW Eurodrive Makros für

1 Allgemeines.................................................................................................................................1

2 Installationshinweise für die EPLAN-Makros und Beispielprojekte ...................................1

3 DXF-Files für die Verwendung von anderen Softwaresystemen ..........................................1

4 Verzeichnisstruktur...................................................................................................................2
4.1 Makros ................................................................................................................. 2
4.2 Projekte ............................................................................................................... 4

5 Beschreibung der Besonderheiten und Einstellungen............................................................5


5.1 Einstellung beim Anlegen eines neuen Projekts ............................................. 5
5.2 Einstellung für korrekte Anzeige....................................................................... 5
5.3 Installation der Materialwirtschaftsdaten mit dBase Dateien ......................... 8
5.4 Installation der Materialwirtschaftsdaten mit ASCII Datei............................. 11
5.5 Einstellung für korrekte Beispielprojektdarstellung...................................... 13
5.6 DIP-Schalter einstellen..................................................................................... 17
5.7 Einstellen der Potentiometer am Movimot ..................................................... 20
5.8 Schaltungsart des Motors von Stern auf Dreieck ändern ............................. 22
5.9 Verschiedene Darstellungsarten für Movidrive ............................................. 24
5.10 Auflistung der Makros...................................................................................... 26

6 Updates .....................................................................................................................................36
-1-

1 Allgemeines
Für eine schnellere Schaltplanerstellung hat SEW für Sie Makros unter EPLAN 5.50 erstellt. Zusätzlich stellt
SEW für Sie Beispielprojekte zur Verfügung.
Bei Nutzung eines anderen Elektro-CAD Programms stehen Ihnen die Makros als DXF-Dateien und
Beispielprojekte als pdf-Dateien zur Verfügung. Zusätzlich enthalten die beigefügten Datenbankdateien alle
relevanten Informationen für eine schnelle Elektrokonstruktion.

Achtung! Diese Makros sind mit EPLAN Version 5.50 und einigen Sonderfunktionen
dieser Version erstellt. Die Darstellung dieser Makros in Versionen kleiner als 5.50 kann
möglicherweise nicht korrekt sein. Bitte nutzen Sie dazu die Makros die unter der Version
5.30 erstellt wurden, welche ebenfalls von SEW zur Verfügung gestellt werden.

2 Installationshinweise für die EPLAN-Makros und Beispielprojekte

Starten Sie die Installation „sew_setup.exe“ und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.

Bei der Installation werden drei Bereiche angeboten:

Makros : SEW Makros Gesamt


Beispielprojekte : 10 Beispielprojekte
Artikeldaten für EPLAN ASCII Import und dBase File : Artikeldaten gesamt

Die Makros werden in das Verzeichnis C:\Eplan4\M\SEW\SEW_06 kopiert.


Die zugehörigen Grafikdateien werden im Verzeichnis C:\Eplan4\N\SEW hinterlegt.

Die Beispielprojekte werden in das Verzeichnis C:\Eplan4\P\SEW kopiert.

Der Installationsablauf und die Dateien der Materialwirtschaftsdaten befinden sich im Verzeichnis
C:\temp\Sew\deutsch und C:\temp\Sew\englisch . In den Dateien Readme_ASCII.txt, Readme_dbf.txt
befinden sich die Installationsabläufe.

3 DXF-Files für die Verwendung von anderen Softwaresystemen


Wenn Sie ein anderes Softwaresystem verwenden, stehen Ihnen die DXF-Files zur Verfügung.

Sie finden diese im Verzeichnis "DXF".


Im Unterverzeichnis „Materialwirtschaft“ befinden sich die dBaseIV-Dateien mit den Artikeldaten.
-2-

4 Verzeichnisstruktur

4.1 Makros
Nach der Installation der Makros kann man auf die Makros sofort zugreifen. Sie befinden sich
unter: C:\Eplan4\M\SEW\SEW_06. Die dazugehörigen Grafikdateien werden im Verzeichnis
C:\Eplan4\N\SEW hinterlegt.
Die Makros sind in folgende Verzeichnisse aufgeteilt:

Verzeichnisstruktur für Makros


-3-

Im Verzeichnis "DEZENT" befinden sich Unterverzeichnisse für Feldverteiler, MOVIFIT, MOVIMOT,


MOVISWITCH und Optionsbausteine.

Im Verzeichnis "DOP" befinden sich die Makros für Bedien-Terminals.

Im Verzeichnis "Motoren" befinden sich Unterverzeichnisse für CM-, CMP-, DS-, DT/DV- und CT/CV-
Motoren und Optionen für Bremsgleichrichter.

Im Verzeichnis "MOVIAXIS" befinden sich die Makros der Mehrachs-Servoverstärker.

Im Verzeichnis "MOVIDRIVE" befinden sich Unterverzeichnisse für Frequenzumrichter: MOVIDRIVE A,


MOVIDRIVE B, MOVIDRIVE COMPACT und dazugehörigen Optionsbausteine.

Im Verzeichnis "MOVIDYN" befinden sich die Makros für Servoumrichter und Optionsbausteine.

Im Verzeichnis "MOVI-PLC" befindet sich das Makro für die Speicherprogrammierbare Steuerung.

Im Verzeichnis "MOVISAFE" befinden sich die Makros für die sichere Technik.

Im Verzeichnis "MOVITRAC" befinden sich Unterverzeichnisse für Frequenzumrichter: MOVITRAC 07A,


MOVITRAC 31C, MOVITRAC B und dazugehörigen Optionsbausteine.

Im Verzeichnis "MOVITRANS" befinden sich die Makros für die kontaktlose Energieübertragung.

Eine detaillierte Auflistung aller Makros findet man im Kapitel 5.7.


-4-

4.2 Projekte

Verzeichnis „C:\EPLAN4\P\SEW“ befinden sich diverse SEW-Makro Projekte. Diese Projekte zeigen
beispielhaft die Einbindung der SEW- Produktmakros in den Stromlaufplan. Die Beispielprojekte sind
anlageneutral aufgebaut, d.h. Adernquerschnitte und Leistungen wurden nicht dimensioniert.

Verzeichnisstruktur für Beispielprojekte

Im Projektverzeichnis "DEZ_PR_1.P" sind Makros aus den Verzeichnissen "DEZENT" und „Motoren“
enthalten.
Im Projektverzeichnis "DEZ_PR_2.P" sind Makros aus den Verzeichnissen "DEZENT" und „Motoren“
enthalten.
Im Projektverzeichnis "DEZ_PR_3.P" sind Makros aus den Verzeichnissen "DEZENT" und „Motoren“
enthalten.
Im Projektverzeichnis "GRUPPENA" sind Makros aus den Verzeichnissen "MOVIDRIVE" und „Motoren“
enthalten.
Im Projektverzeichnis "MC_07B" sind Makros aus den Verzeichnissen "MOVITRAC" und „Motoren“
enthalten.
Im Projektverzeichnis "MDX61B" sind Makros aus den Verzeichnissen "MOVIDRIVE" und „Motoren“
enthalten.
Im Projektverzeichnis "MDX_UCS" sind Makros aus den Verzeichnissen "MOVIDRIVE"; „MOVISAFE“ und
„Motoren“ enthalten.
Im Projektverzeichnis "MOVIAXIS" sind Makros aus den Verzeichnissen "MOVIAXIS" und „Motoren“
enthalten.
Im Projektverzeichnis "MOVIFIT" sind Makros aus den Verzeichnissen "DEZENT" und „Motoren“
enthalten.
Im Projektverzeichnis "MOVITRANS" sind Makros aus den Verzeichnissen "MOVITRANS" und „Motoren“
enthalten.
-5-

5 Beschreibung der Besonderheiten und Einstellungen

5.1 Einstellung beim Anlegen eines neuen Projekts


Bei der Erstellung eines neuen Projekts ist eine Parameterdatei nach DIN, zum Beispiel „DIN.ppd“,
auszuwählen.

5.2 Einstellung für korrekte Anzeige


Um die Makros korrekt darzustellen und die Generierung von Verdrahtungs- und Verbindungslisten zu
ermöglichen sind folgende Einstellungen vorzunehmen. Dazu bitte folgenden Menupunkt auswählen.

Sollte die folgende Einstellung der Punkte „Unsichtbare Elemente auf dem Bildschirm anzeigen“ bei Ihnen
angewählt sein, bitten wir Sie dies nachträglich manuell abzuwählen, andernfalls werden die
Klemmenbezeichnungen doppelt angezeigt.
-6-

Des weiteren bitte den folgenden Menüpunkt auswählen.

Sollten folgende Einstellungen nicht automatisch vorgenommen worden sein, bitten wir Sie dies nachträglich
manuell zu tun.
-7-

Beim Einfügen der Makros bitten wir den Punkt „Numerierung mittels Online-BMK“ auszuwählen, damit
erfolgt automatisch eine Betriebsmittelanzeige nach DIN.
-8-

5.3 Installation der Materialwirtschaftsdaten mit dBase Dateien


Die Artikel sind in folgende dBase-Dateien verteilt und können einzeln importiert werden:

DezentraleTechnik.dbf,
Kabel.dbf,
Motoren.dbf,
Moviaxis.dbf,
Movidrive_A.dbf,
Movidrive_B.dbf,
Movidrive_Compact.dbf,
Movidrive_MHC.dbf,
Movidrive_Ootionen.dbf,
Movidyn.dbf,
Movidyn_Option.dbf,
Movifit.dbf,
Movi-plc.dbf,
Movisafe.dbf,
Movitrac_B.dbf,
Movitrac07.dbf,
Movitrac07_Optionen.dbf,
Movitrac31C.dbf,
Movitrac31C_Optionen.dbf,
Movitrans.dbf.

Während der Installation wurden diese Materialwirtschaftsdaten in das temporäre Verzeichnis


(C:\Temp\sew\deutsch und C:\Temp\sew\englisch ) kopiert.
Damit die dBase Dateien importiert werden können, muss man vom Hauptmenü mit dem Button
„Artikelverwaltung“ in die Artikelverwaltung gelangen.
Um die Artikel zu importieren ist als erstes im Programmteil Artikelverwaltung der Hersteller / Lieferanten mit
der Kurzbezeichnung "SEW" anzulegen.
-9-

Als nächstes unter "Datentausch" , "Import-Funktion“ die "dBase-Datei“ aufrufen.

Die entsprechende "dBase-Datei" im temporären Verzeichnis (z.B.: C:\temp\sew\deutsch\Movidrive.dbf oder


C:\temp\sew\englisch\Movidrive.dbf) auswählen. „Quelldatei ist ANSI-Text" anwählen und die mitgelieferte
"Zuordnungsdatei" auswählen (z.B.: C:\temp\sew\deutsch\SEW_Einzelteil.imp oder
C:\temp\sew\englisch\SEW_Einzelteil.imp). Als nächstes kann man den Artikeltyp auswählen. Bei der
Übernahme der Artikeldaten kann man die Art der Übernahme auswählen. Anschließend Button „OK“
betätigen.

Jetzt befinden sich die Artikeldaten bei Artikeltyp „Einzelteil“.


Analog dazu kann man alle anderen dBase-Dateien so einzeln importieren.

Wenn man die Artikeldaten in englischer Sprache darstellen lassen möchte, muss man EPLAN Software auf
englische Sprache umstellen. Dazu muss man vom Hauptmenü auf die Leiste „Dienstprogramme“ gehen
und von dort aus den Button „Fremdsprachen“ anklicken.
- 10 -

Von hier aus muss man auf die Leiste „Parameter“ gehen und den Button „Persönlich“ anklicken.

In diesem Fenster kann man bei „Dialogsprache“, „Sprache mit Hilfssystem“ und “Sprache für
Druckausgabe“ die Sprache von deutsch auf englisch umstellen. Anschließend Button „OK“ betätigen.

Die EPLAN Software ist nun auf englisch eingestellt. Jetzt kann man die Materialwirtschaftsdaten analog
dem Kapitel 5.3 installieren. Die Daten in englischer Version befinden sich im Verzeichnis
(C:\temp\sew\englisch).
- 11 -

5.4 Installation der Materialwirtschaftsdaten mit ASCII Datei


Alle Artikel sind in der Datei SEW_ARTIKEL.TXT gespeichert. Beim Import werden alle Artikel importiert.
Während der Installation wurden diese in das temporäres Verzeichnis ( C:\temp\sew\deutsch und
C:\temp\sew\englisch) kopiert. Um die Artikel zu importieren ist als erstes die Artikelverwaltung vom
Hauptmenü mit dem Button „Artikelverwaltung“ aufzurufen.

Anschließend unter "Datentausch" die "Import"-Funktion "EPLAN-ASCII-Format" aufrufen und die Datei
"SEW_ARTIKEL.TXT" oder „SEW_COMPONENTS.TXT“ im temporären Verzeichnis
(C:\Temp\sew\deutsch\SEW_ARTIKEL.TXT oder C:\Temp\sew\englisch\SEW_COMPONENTS.TXT)
auswählen. Bei der Übernahme der Artikeldaten kann man die Art der Übernahme auswählen.
Anschließend Button „OK“ betätigen.

Der Lieferant SEW wird angelegt.


Daten werden importiert und befinden sich entsprechend einsortiert unter:
Einzelteil / Abschlüsse, Filter / SEW
Einzelteil / Allgemeine / SEW
Einzelteil / Induktivitäten / SEW
Einzelteil / Kondensatoren / SEW
Einzelteil / Meldeeinrichtungen / SEW
Einzelteil / Modulatoren, Umformer / SEW
Einzelteil / Motoren / SEW
Einzelteil / Sonderbauteile / SEW
Einzelteil / Verschiedenes / SEW
Einzelteil / Widerstände / SEW
Kabel / SEW
- 12 -

Wenn man die Artikeldaten in englischer Sprache darstellen lassen möchte, muss man EPLAN Software auf
englische Sprache umstellen. Dazu muss man vom Hauptmenü auf die Leiste „Dienstprogramme“ gehen
und von dort aus den Button „Fremdsprachen“ anklicken.

Von hier aus muss man auf die Leiste „Parameter“ gehen und den Button „Persönlich“ anklicken.

In diesem Fenster kann man bei „Dialogsprache“, „Sprache mit Hilfssystem“ und “Sprache für
Druckausgabe“ die Sprache von deutsch auf englisch umstellen. Anschließend Button „OK“ betätigen.

Die EPLAN Software ist nun auf englisch eingestellt. Jetzt kann man die Materialwirtschaftsdaten analog
dem Kapitel 5.4 installieren. Die Daten in englischer Version befinden sich im Verzeichnis
(C:\Temp\sew\englisch\SEW_COMPONENTS.TXT).
- 13 -

5.5 Einstellung für korrekte Beispielprojektdarstellung


Um Beispielprojekte fehlerfrei darzustellen, muss man die Beispielprojekte zurückspeichern.

1. Vom Hauptmenü Datensicherung anwählen

2. Projekt zurückspeichern betätigen

3. Die entsprechenden Projekte auswählen und Button „OK“ betätigen. Damit alle Beispielprojekte
fehlerfrei dargestellt werden können, wird empfohlen alle SEW Beispielprojekte zurückzuspeichern.
- 14 -

4. Als nächstes wird nach dem Projektnamen gefragt. Es wird empfohlen die Projektnamen
beizubehalten.

5. Jetzt kommt die Frage nach dem Überschreiben des Projektverzeichnisses. Hier den Button mit „Ja“
bestätigen.

6. Als nächstes wird man aufgefordert die Verzeichnisse auszuwählen. An dieser Stelle kann man die
Verzeichnisse beibehalten oder nach Bedarf ändern.

7. Im nächsten Schritt den Button „Alle Dateien ohne Frage entpacken“ betätigen.
- 15 -

8. Mit dem Betätigen des Tasters OK ist das erste Beispielprojekt zurückgespeichert.

9. Jetzt kann man alle anderen Beispielprojekte analog dem Ersten zurückspeichern.

10. Nachdem alle Beispielprojekte zurückgespeichert wurden, kann man vom Hauptmenü mit dem
Button „Projektauswahl“ in das Menü Projektauswahl gelangen, ein Beispielprojekt auswählen und
Button „OK“ betätigen.

11. Jetzt kann man vom Hauptmenü aus mit dem Button „Grafische Bearbeitung“ in das jeweilige
Beispielprojekt gelangen.
- 16 -

12. Bei den Beispielprojekten kann man Texte und einzelne Wörter auch in englischer Sprache
darstellen lassen. Dazu muss man von jeweiligen Projekt aus auf die Leiste „Parameter“,
„Persönlich“ und Button „Fremdsprache“ anklicken.

13. In der Ausgabereihenfolge kann man dann eine der beiden Sprachen auswählen (D=deutsch,
E=englisch) und den Button „OK“ betätigen.
- 17 -

5.6 DIP-Schalter einstellen


1. Einfügepunkte anzeigen

2. Den Einfügepunkt der Grafik oberhalb der DIP-Schalter mit der linken Maustaste
anklicken, der Cursor ändert die Form zu einem Kreuz

3. Den geänderten Cursor auf den zu verschiebenden DIP-Schalter bewegen. Dieser


DIP-Schalter ändert seine Farbe
- 18 -

4. Die rechte Maustaste betätigen und in dem sich öffnenden Kontextmenü den Punkt
„Verschieben“ auswählen

5. Nach Anwahl dieses Menupunktes den DIP-Schalter mit der linken Maustaste
anklicken

6. Den DIP-Schalter mit der Maus nach oben verschieben


- 19 -

7. Nachdem der DIP-Schalter die gewünschte Position erreicht hat, die linke
Maustaste anklicken

8. Der DIP-Schalter ist jetzt verschoben


- 20 -

5.7 Einstellen der Potentiometer am Movimot

1. Einfügepunkte anzeigen lassen

2. Den Einfügepunkt in dem zu ändernden Potentiometer mit der linken Maustaste


anklicken. Der Cursor ändert seine Form in ein Kreuz.

3. Den Cursor auf die Zahl des zu ändernden Potentiometers bewegen. Diese Zahl
ändert die Farbe.
- 21 -

4. Nach dem Betätigen der rechten Maustaste an dieser Position öffnet sich folgendes
Fenster.

5. Nach Auswahl des Menupunkts Elementdaten öffnet sich folgendes Fenster.

6. In der Textzeile ist nun die gewünschte Potentiometerstufe einzutragen


- 22 -

7. Anschließend ist der Button „OK“ zu betätigen und das Potentiometer hat nun die
gewünschte Stellung

5.8 Schaltungsart des Motors von Stern auf Dreieck ändern


1. Einfügepunkte anzeigen lassen

2. Den Cursor auf dem mittleren Einfügepunkt platzieren und die rechte Maustaste
betätigen. Anschließend den Menüpunkt Rotieren anwählen und die
Klemmenbrücke um 90° drehen.
- 23 -

3. Danach den Menüpunkt Verschieben anwählen und die Klemmenbrücke auf W2


und U2 platzieren. Mit den anderen entsprechend verfahren.
- 24 -

5.9 Verschiedene Darstellungsarten für Movidrive


Anhand der Movidrive Baureihe MDX61B wird gezeigt welche Darstellungsarten als
Makro hinterlegt sind. Zu finden sind diese Makros im Verzeichnis MOVIDRIVE. In diesem
Fall sind fünf Makros hinterlegt. Das X im Makronamen ist ein Platzhalter für die vier
verschiedenen Gerätefamilien dieser Baureihe. Hat man das Makro eingefügt kann man
das X durch den entsprechenden Buchstaben ersetzen.

Das Makro MDX61B_GV.MFE (GV => General View) zeigt die Anschlussklemmen des
kompletten Movidrives inklusive Steuer- und Leistungsteil.

Beispiel: MDX61_GV.MFF Movidrive komplett

Falls Leistungsteil und Steuerteil getrennt dargestellt werden sollen kann man dies mit
den Makros MDX61B_PU.MFE (PU => Power Unit) und MDX61B_CU.MFE (Control Unit)
machen

Beispiel: MDX61B_PU.MFE Leistungsteil


- 25 -

Beispiel: MDX61B_CU.MFE Steuerteil

Das Makro MDX61B_0M_0S.MFF ist Aufbauzeichnungen (freie Grafik) für die Gerätegrößen 0M
und 0S.

Beispiel: MDX61B_0M_0S.MFF Aufbauzeichnung Movidrive


- 26 -

5.10 Auflistung der Makros

Makros für DEZENTRALE TECHNIK FUNKTIONSBESCHREIBUNG


Feldverteiler: ASinterface
MFK21A.MFF Ansicht: Feldbusoption für Asinterface Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang)
MFK22A.MFF Ansicht: Feldbusoption für Asinterface Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang über M12 Buchsen)
MFK22A_BU.MFE Feldbusoption für Asinterface Feldbusschnittstelle (4xEingang /
2xAusgang über M12 Buchsen)
MFZ61A.MFE Anschluss-Modul
MFZ63A.MFE Feldverteiler
MFZ66F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter
MFZ67F.MFE Feldverteiler, MOVIMOT
MFZ68F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter, MOVIMOT

Feldverteiler: CANopen
MFO21A.MFF Ansicht: Feldbusoption für CANopen Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang)
MFO22A.MFF Ansicht: Feldbusoption für CANopen Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang über M12 Buchsen)
MFO22A_BU.MFE Feldbusoption für CANopen Feldbusschnittstelle (4xEingang /
2xAusgang über M12 Buchsen)
MFO32A.MFF Ansicht: Feldbusoption für CANopen Feldbusschnittstelle
(6xEingang über M12 Buchsen)
MFO32A_BU.MFE Feldbusoption für CANopen Feldbusschnittstelle (6xEingang über
M12 Buchsen)
MFZ31A.MFE Anschluss-Modul
MFZ33A.MFE Feldverteiler
MFZ36F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter
MFZ37F.MFE Feldverteiler, MOVIMOT
MFZ38F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter, MOVIMOT

Feldverteiler: DeviceNet
MFD21A.MFF Ansicht: Feldbusoption für DeviceNet Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang)
MFD22A.MFF Ansicht: Feldbusoption für DeviceNet Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang über M12 Buchsen)
MFD22A_BU.MFE Feldbusoption für DeviceNet Feldbusschnittstelle (4xEingang /
2xAusgang über M12 Buchsen)
MFD32A.MFF Ansicht: Feldbusoption für DeviceNet Feldbusschnittstelle
(6xEingang über M12 Buchsen)
MFD32A_BU.MFE Feldbusoption für DeviceNet Feldbusschnittstelle (6xEingang über
M12 Buchsen)
MFZ31A.MFE Anschluss-Modul
MFZ33A.MFE Feldverteiler
MFZ36F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter
MFZ37F.MFE Feldverteiler, MOVIMOT
MFZ38F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter, MOVIMOT
MQD21A.MFF Ansicht: Feldbusoption für DeviceNet Feldbusschnittstelle mit
integrierter Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang)
MQD22A.MFF Ansicht: Feldbusoption für DeviceNet Feldbusschnittstelle mit
integrierter Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang über M12
Buchsen)
MQD22A_BU.MFE Feldbusoption für DeviceNet Feldbusschnittstelle mit integrierter
Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang über M12 Buchsen)
MQD32A.MFF Ansicht: Feldbusoption für DeviceNet Feldbusschnittstelle mit
integrierter Kleinsteuerung (6xEingang über M12 Buchsen)
- 27 -

MQD32A_BU.MFE Feldbusoption für DeviceNet Feldbusschnittstelle mit integrierter


Kleinsteuerung (6xEingang über M12 Buchsen)

Feldverteiler: InterBus COPPER


MFI21A.MFF Ansicht: Feldbusoption für InterBus(Kupfer) Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang)
MFI22A.MFF Ansicht: Feldbusoption für InterBus(Kupfer) Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang über M12 Buchsen)
MFI22A_BU.MFE Feldbusoption für InterBus(Kupfer) Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang über M12 Buchsen)
MFI32A.MFF Ansicht: Feldbusoption für InterBus(Kupfer) Feldbusschnittstelle
(6xEingang über M12 Buchsen)
MFI32A_BU.MFE Feldbusoption für InterBus(Kupfer) Feldbusschnittstelle
(6xEingang über M12 Buchsen)
MFZ11A.MFE Anschluss-Modul
MFZ13A.MFE Feldverteiler
MFZ16F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter
MFZ17F.MFE Feldverteiler, MOVIMOT
MFZ18F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter, MOVIMOT
MQI21A.MFF Ansicht: Feldbusoption für InterBus(Kupfer) Feldbusschnittstelle
mit integrierter Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang)
MQI22A.MFF Ansicht: Feldbusoption für InterBus(Kupfer) Feldbusschnittstelle
mit integrierter Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang über M12
Buchsen)
MQI22A_BU.MFE Feldbusoption für InterBus(Kupfer) Feldbusschnittstelle mit
integrierter Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang über M12
Buchsen)
MQI32A.MFF Ansicht: Feldbusoption für InterBus(Kupfer) Feldbusschnittstelle
mit integrierter Kleinsteuerung (6xEingang über M12 Buchsen)
MQI32A_BU.MFE Feldbusoption für InterBus(Kupfer) Feldbusschnittstelle mit
integrierter Kleinsteuerung (6xEingang über M12 Buchsen)

Feldverteiler: InterBus LWL


MFI23F.MFF Ansicht: Feldbusoption für InterBus(LWL) Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang über M12 Buchsen)
MFI23F_BU.MFE Feldbusoption für InterBus(LWL) Feldbusschnittstelle (4xEingang /
2xAusgang über M12 Buchsen)
MFI33F.MFF Ansicht: Feldbusoption für InterBus(LWL) Feldbusschnittstelle
(6xEingang über M12 Buchsen)
MFI33F_BU.MFE Feldbusoption für InterBus(LWL) Feldbusschnittstelle (6xEingang
über M12 Buchsen)
MFZ11A.MFE Anschluss-Modul
MFZ13A.MFE Feldverteiler
MFZ16F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter
MFZ17F.MFE Feldverteiler, MOVIMOT
MFZ18F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter, MOVIMOT

Feldverteiler: PROFIBUS
MFP21D.MFF Ansicht: Feldbusoption für PROFIBUS Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang)
MFP22D.MFF Ansicht: Feldbusoption für PROFIBUS Feldbusschnittstelle
(4xEingang / 2xAusgang über M12 Buchsen)
MFP22D_BU.MFE Feldbusoption für PROFIBUS Feldbusschnittstelle (4xEingang /
2xAusgang über M12 Buchsen)
MFP32D.MFF Ansicht: Feldbusoption für PROFIBUS Feldbusschnittstelle
(6xEingang über M12 Buchsen)
MFP32D_BU.MFE Feldbusoption für PROFIBUS Feldbusschnittstelle (6xEingang
über M12 Buchsen)
MFZ21D.MFE Anschluss-Modul
- 28 -

MFZ23D.MFE Feldverteiler
MFZ26F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter
MFZ27F.MFE Feldverteiler, MOVIMOT
MFZ28F.MFE Feldverteiler, Wartungsschalter, MOVIMOT
MQP21D.MFF Ansicht: Feldbusoption für PROFIBUS Feldbusschnittstelle mit
integrierter Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang)
MQP22D.MFF Ansicht: Feldbusoption für PROFIBUS Feldbusschnittstelle mit
integrierter Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang über M12
Buchsen)
MQP22D_BU.MFE Feldbusoption für PROFIBUS Feldbusschnittstelle mit integrierter
Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang über M12 Buchsen)
MQP32D.MFF Ansicht: Feldbusoption für PROFIBUS Feldbusschnittstelle mit
integrierter Kleinsteuerung (6xEingang über M12 Buchsen)
MQP32D_BU.MFE Feldbusoption für PROFIBUS Feldbusschnittstelle mit integrierter
Kleinsteuerung (6xEingang über M12 Buchsen)
MQS22F.MFF Ansicht: Feldbusoption für PROFIsafe Feldbusschnittstelle mit
integrierter Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang über M12
Buchsen)
MQS22F_BU.MFE Feldbusoption für PROFIsafe Feldbusschnittstelle mit integrierter
Kleinsteuerung (4xEingang / 2xAusgang über M12 Buchsen)
MQS32F.MFF Ansicht: Feldbusoption für PROFIsafe Feldbusschnittstelle mit
integrierter Kleinsteuerung (6xEingang über M12 Buchsen)
MQS32F_BU.MFE Feldbusoption für PROFIsafe Feldbusschnittstelle mit integrierter
Kleinsteuerung (6xEingang über M12 Buchsen)

MOVIFIT
MFT_MC_CM.MFE Kommunikation MOVIFIT MC
MFT_MC_CU.MFE Steuerungsteil MOVIFIT MC
MFT_MC_PU.MFE Leistungsteil MOVIFIT MC

MOVIMOT
MM_ASI_AVSK.MFE Movimot mit integriertem AS-Interface und 1xM12 Steckverbinder
für AS-Interface
MM_ASI_AVSK_AND3.MFE Movimot mit integriertem AS-Interface und 1xM12 Steckverbinder
für AS-Interface und AND3 (Harting Q8/0) Steckverbinder für
Versorgung
MM_ASI_AVSK_AND3_R.MFE Movimot abgesetzt montiert mit integriertem AS-Interface und
1xM12 Steckverbinder für AS-Interface und AND3 (Harting Q8/0)
Steckverbinder für Versorgung
MM_ASI_AVSK_R.MFE Movimot abgesetzt montiert mit integriertem AS-Interface und
1xM12 Steckverbinder für AS-Interface
MM_ASI_AZSK.MFE Movimot mit integriertem AS-Interface und 1xM12 Steckverbinder
für AS-Interface, 1xM12 Steckverbinder für AUX-PWR, 1xM12
Steckverbinder für Sensoren
MM_ASI_AZSK_R.MFE Movimot abgesetzt montiert mit integriertem AS-Interface und
1xM12 Steckverbinder für AS-Interface, 1xM12 Steckverbinder für
AUX-PWR, 1xM12 Steckverbinder für Sensoren
MM_XXB.MFE Movimot B
MM_XXB_R.MFE Movimot B abgesetzt
MM_XXC.MFE Movimot C
MM_XXC_R.MFE Movimot C abgesetzt

MOVISWITCH
MSW_1E.MFE Motorstarter für eine Drehrichtung
MSW_1E_ASA3.MFE Motorstarter für eine Drehrichtung und ASA3 Steckverbinder für
Versorgung
MSW_2S_CBO.MFE Motorstarter für zwei Drehrichtungen mit binärer Ansteuerung
MSW_2S_CBO_AND_3.MFE Motorstarter für zwei Drehrichtungen mit binärer Ansteuerung und
AND3 Steckverbinder für Versorgung
- 29 -

MSW_2S_CBO_ASA3.MFE Motorstarter für zwei Drehrichtungen mit binärer Ansteuerung und


ASA3 Steckverbinder für Versorgung
MSW_2S_CKO_ASI.MFE Moviswitch für 2 Drehrichtungen mit AS-Interface Ansteuerung
MSW_2S_CKO_ASI_AND3.MFE Moviswitch für 2 Drehrichtungen mit AS-Interface Ansteuerung und
AND3 Steckverbinder für Versorgung

OPTION
ES16_M12.MFE Motorgeber mit M12 Steckverbinder
ES16_T.MFE Motorgeber
MBG11A.MFE Option für Movimot: Sollwertsteller
MDG11A.MFE Option für Movimot: Diagnosegerät
MLG11A.MFE Option für Movimot: Lokaler Sollwertsteller mit integrierter 24V
Versorgung für 380...500V Eingangsspannung
MLG21A.MFE Option für Movimot: Lokaler Sollwertsteller mit integrierter 24V
Versorgung für 200...240V Eingangsspannung
MLK11A.MFE Option für Movimot und Moviswitch: AS-Interface Binär Slave
MLU11A.MFE Option für Movimot: 24V Versorgung für 380...500V
Eingangsspannung
MLU21A.MFE Option für Movimot: 24V Versorgung für 200...240V
Eingangsspannung
MWA21A.MFE Option für Movimot: Sollwertwandler
UWS11A.MFE Option für Movimot: Schnittstellenwandler RS485 – RS232
UWS11A_GV.MFF Ansicht Option für Movimot: Schnittstellenwandler RS485 – RS232

Makros für Bedienterminals FUNKTIONSBESCHREIBUNG


DOP
DOP11A_10.MFE Operator-Panel: DOP11A-10
DOP11A_10.MFF Ansicht: Operator-Panel: DOP11A-10
DOP11A_20.MFE Operator-Panel: DOP11A-20
DOP11A_20.MFF Ansicht: Operator-Panel: DOP11A-20
DOP11A_30.MFE Operator-Panel: DOP11A-30
DOP11A_30.MFF Ansicht: Operator-Panel: DOP11A-30
DOP11A_40.MFE Operator-Panel: DOP11A-40
DOP11A_40_B.MFF Ansicht: Operator-Panel: DOP11A-40 Rückansicht
DOP11A_40_d.MFF Ansicht: Operator-Panel: DOP11A-40 Diplayansicht
DOP11A_50.MFE Operator-Panel: DOP11A-50
DOP11A_50.MFF Ansicht: Operator-Panel: DOP11A-50

Makros für Motoren FUNKTIONSBESCHREIBUNG


CM Motoren
MOT_T_B_HIP.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE
MOT_T_B_HIP_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, 2 Teile
MOT_T_B_HIP_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, Geber und
Leistung mit Stecker
MOT_T_B_HIP_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, Geber und
Leistung mit Stecker, 2 Teile
MOT_T_B_HIP_PLUG-TERM.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, Geber mit
Stecker
MOT_T_B_HIP_PLUG-TERM_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, Geber mit
Stecker, 2 Teile
MOT_T_B_RES.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER
MOT_T_B_RES_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER, 2 Teile
MOT_T_B_RES_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER, Geber und
Leistung mit Stecker
MOT_T_B_RES_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER, Geber und
- 30 -

Leistung mit Stecker, 2 Teile


MOT_T_B_RES_PLUG-TERM.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER, Geber mit
Stecker
MOT_T_B_RES_PLUG-TERM_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER, Geber mit
Stecker, 2 Teile
MOT_T_HIP.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE
MOT_T_HIP_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, 2 Teile
MOT_T_HIP_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, Geber und Leistung
mit Stecker
MOT_T_HIP_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, Geber und Leistung
mit Stecker, 2 Teile
MOT_T_HIP_PLUG-TERM.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, Geber mit Stecker
MOT_T_HIP_PLUG-TERM_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, Geber mit Stecker, 2
Teile
MOT_T_RES.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER
MOT_T_RES_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER, 2 Teile
MOT_T_RES_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER, Geber und Leistung
mit Stecker
MOT_T_RES_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER, Geber und Leistung
mit Stecker, 2 Teile
MOT_T_RES_PLUG-TERM.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER, Geber mit Stecker
MOT_T_RES_PLUG-TERM_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER, Geber mit Stecker, 2
Teile

CMP Motoren
MOT_T_B_HIP_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, Geber und
Leistung mit Stecker
MOT_T_B_HIP_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, Geber und
Leistung mit Stecker, 2 Teile
MOT_T_B_RES_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER, Geber und
Leistung mit Stecker
MOT_T_B_RES_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER, Geber und
Leistung mit Stecker, 2 Teile
MOT_T_HIP_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, Geber und Leistung
mit Stecker
MOT_T_HIP_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, Geber und Leistung
mit Stecker, 2 Teile
MOT_T_RES_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER, Geber und Leistung
mit Stecker
MOT_T_RES_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER, Geber und Leistung
mit Stecker, 2 Teile

DS Motoren
MOT_T_B_HIP.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE
MOT_T_B_HIP_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, 2 Teile
MOT_T_B_HIP_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, Geber und
Leistung mit Stecker
MOT_T_B_HIP_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, Geber und
Leistung mit Stecker, 2 Teile
MOT_T_B_RES.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER
MOT_T_B_RES_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER, 2 Teile
MOT_T_B_RES_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER, Geber und
Leistung mit Stecker
MOT_T_B_RES_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, RESOLVER, Geber und
Leistung mit Stecker, 2 Teile
MOT_T_HIP.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE
MOT_T_HIP_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, 2 Teile
MOT_T_HIP_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, Geber und Leistung
mit Stecker
- 31 -

MOT_T_HIP_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, Geber und Leistung


mit Stecker, 2 Teile
MOT_T_RES.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER
MOT_T_RES_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER, 2 Teile
MOT_T_RES_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER, Geber und Leistung
mit Stecker
MOT_T_RES_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, RESOLVER, Geber und Leistung
mit Stecker, 2 Teile

DT-DV_CT-CV Motoren
MOT.MFE Motor
MOT_B.MFE Motor, Bremse
MOT_B_REC.MFE Motor, Bremse, Bremsgleichrichter
MOT_T.MFE Motor, Temperaturauswertung
MOT_T_B.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse
MOT_T_B_ENC.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, Encoder
MOT_T_B_ENC_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, Encoder, 2 Teile
MOT_T_B_HIP.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE
MOT_T_B_HIP_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, 2 Teile
MOT_T_B_HIP_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, Geber mit
Stecker
MOT_T_B_HIP_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, HIPERFACE, Geber mit
Stecker, 2 Teile
MOT_T_B_REC.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, Bremsgleichrichter
MOT_T_B_REC_ENC.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, Bremsgleichrichter,
Encoder
MOT_T_B_REC_ENC_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, Bremsgleichrichter,
Encoder, 2 Teile
MOT_T_B_REC_HIP.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, Bremsgleichrichter,
HIPERFACE
MOT_T_B_REC_HIP_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, Bremsgleichrichter,
HIPERFACE, 2 Teile
MOT_T_B_REC_HIP_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, Bremsgleichrichter,
HIPERFACE, Geber mit Stecker
MOT_T_B_REC_HIP_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Bremse, Bremsgleichrichter,
HIPERFACE, Geber mit Stecker, 2 Teile
MOT_T_ENC.MFE Motor, Temperaturauswertung, Encoder
MOT_T_ENC_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, Encoder, 2 Teile
MOT_T_HIP.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE
MOT_T_HIP_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, 2 Teile
MOT_T_HIP_PLUG.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE Geber mit Stecker
MOT_T_HIP_PLUG_2.MFE Motor, Temperaturauswertung, HIPERFACE, Geber mit Stecker 2
Teile

OPTION
BME.MFE Schaltschrankbremsgleichrichter
BME_2.MFE Schaltschrankbremsgleichrichter
BMH.MFE Schaltschrankbremsgleichrichter
BMH_2.MFE Schaltschrankbremsgleichrichter
BMK.MFE Schaltschrankbremsgleichrichter
BMK_2.MFE Schaltschrankbremsgleichrichter
BMP.MFE Schaltschrankbremsgleichrichter
BMP_2.MFE Schaltschrankbremsgleichrichter
BMS.MFE Schaltschrankbremsgleichrichter
BMS_2.MFE Schaltschrankbremsgleichrichter
- 32 -

Makros für Servoverstärker FUNKTIONSBESCHREIBUNG


MOVIAXIS
MXA_PU.MFE Achsmodul, Leistungseinheit
MXA80_HIP_CU.MFE Achsmodul, Steuerungselektronik, Hiperface
MXA80_RES_CU.MFE Achsmodul, Steuerungselektronik, Resolver
MXA81_HIP_CU.MFE Achsmodul, Steuerungselektronik, Hiperface, sicher (X7)
MXA81_RES_CU.MFE Achsmodul, Steuerungselektronik, Resolver, sicher (X7)
MXA82_HIP_CU.MFE Achsmodul, Steuerungselektronik, Hiperface, sicher (X7, X8)
MXA82_RES_CU.MFE Achsmodul, Steuerungselektronik, Resolver, sicher (X7, X8)
MXP.MFE Versorgungsmodul
MXZ.MFE Zwischenkreisentlademodul

Makros für Frequenzumrichter FUNKTIONSBESCHREIBUNG


MOVDRIVE_A
MDF60A.MFF Ansicht: Movidrive MDF60A
MDF60A_GV.MFE Movidrive A: MDF60A Leistungsteil und Steuerteil
MDF60A_PU.MFE Movidrive A: MDF60A Leistungsteil
MDF60A_CU.MFE Movidrive A: MDF60A Steuerteil
MDR60A_S3GV.MFE Ansicht: Netzrückspeisegerät MDR60A Baugröße 3
MDR60A_S3.MFE Netzrückspeisegerät MDR60A Baugröße 3
MDR60A_S4GV.MFE Ansicht: Netzrückspeisegerät MDR60A Baugröße 4
MDR60A_S4.MFE Netzrückspeisegerät MDR60A Baugröße 4
MDS60A.MFF Ansicht: Movidrive MDS60A
MDS60A_GV.MFE Movidrive A: MDS60A Leistungsteil und Steuerteil
MDS60A_PU.MFE Movidrive A: MDS60A Leistungsteil
MDS60A_CU.MFE Movidrive A: MDS60A Steuerteil
MDV60A.MFF Ansicht: Movidrive MDV60A
MDV60A_GV.MFE Movidrive A: MDV60A Leistungsteil und Steuerteil
MDV60A_PU.MFE Movidrive A: MDV60A Leistungsteil
MDV60A_CU.MFE Movidrive A: MDV60A Steuerteil

MOVIDRIVE_A_OPTION
DBG11.MFE Option für Movidrive A: Handbediengerät DBG11
DBG11_GV.MFF Ansicht: Option für Movidrive A: Handbediengerät DBG11
DFC11A.MFE Option für Movidrive A: Feldbusoption Can-Bus DFC11A
DFC11A_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive A: Feldbusoption Can-Bus DFC11A
DFD11A.MFE Option für Movidrive A: Feldbusoption DeviceNet DFD11A
DFD11A_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive A: Feldbusoption DeviceNet DFD11A
DFI11A.MFE Option für Movidrive A: Feldbusoption Interbus DFI11A
DFI11A_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive A: Feldbusoption Interbus DFI11A
DFI21A.MFE Option für Movidrive A: Feldbusoption Interbus-LWL DFI21A
DFI21A_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive A: Feldbusoption Interbus-LWL DFI21A
DFO11A.MFE Option für Movidrive A: Feldbusoption Can-Open DFO11A
DFO11A_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive A: Feldbusoption Can-Open DFO11A
DFP11A.MFE Option für Movidrive A: Feldbusoption Profibus DFP11A
DFP11A_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive A: Feldbusoption Profibus DFP11A
DFP21A.MFE Option für Movidrive A: Feldbusoption Profibus DFP21A
DFP21A_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive A: Feldbusoption Profibus DFP21A
DIO11A.MFE Option für Movidrive A: Ein- / Ausgabekarte DIO11A
DIO11A_GV.MFF Ansicht: Option für Movidrive A: Ein- / Ausgabekarte DIO11A
DIP11A.MFE Optinon für Movidrive A: Absolutwertgeberkarte DIP11A
DIP11A_GV.MFF Ansicht: Optinon für Movidrive A: Absolutwertgeberkarte DIP11A
DRS11A.MFE Optinon für Movidrive A: Synchronlaufkarte DRS11A
DRS11A_GV.MFF Ansicht: Optinon für Movidrive A: Synchronlaufkarte DRS11A
DWI11A.MFE Optinon für Movidrive A: 5V Geberversorgung
DWI11A_GV.MFF Ansicht: Optinon für Movidrive A: 5V Geberversorgung
HF___-403.MFE Option Ausgangsdrossel HF___-403.MFE
- 33 -

HF___-503.MFE Option Ausgangsdrossel HF___-503.MFE


NF___-___.MFE Option Netzfilter
USS21.MFE Option für Movidrive A. Schnittstellenumsetzer USS21A
USS21A_GV.MFF Ansicht: Option für Movidrive A. Schnittstellenumsetzer USS21A
UWS11A.MFE Option für Movidrive A. Schnittstellenumsetzer UWS11A
UWS11A_GV.MFF Ansicht: Option für Movidrive A. Schnittstellenumsetzer UWS11A

MOVDRIVE_B
MDX60B_0M_0S.MFF Ansicht: Movidrive B: MDX60B 0M 0S
MDX60B_CU.MFE Movidrive B: MDX60B Steuerteil
MDX60B_GV.MFE Movidrive B: MDX60B Leistungsteil und Steuerteil
MDX60B_PU.MFE Movidrive B: MDX60B Leistungsteil
MDX61B_0M_0S.MFF Ansicht: Movidrive B: MDX61B Baugröße 0M 0S
MDX61B_1-6.MFF Ansicht: Movidrive B: MDX61B Baugröße 1-6
MDX61B_CU.MFE Movidrive B: MDX61B Steuerteil
MDX61B_GV.MFE Movidrive B: MDX61B Leistungsteil und Steuerteil
MDX61B_PU.MFE Movidrive B: MDX61B Leistungsteil

MOVIDRIVE_B_OPTION
DEH11B.MFE Option für Movidrive B: Hiperface DEH11B
DEH11B_GV.MFF Ansicht: Option für Movidrive B: Hiperface DEH11B
DEH11B_P.MFE Option für Movidrive B: Hiperface DEH11B, angepasst
DER11B.MFE Option für Movidrive B: Resolver DER11B
DER11B_GV.MFF Ansicht: Option für Movidrive B: Resolver DER11B
DER11B_P.MFE Option für Movidrive B: Resolver DER11B, angepasst
DFC11B.MFE Option für Movidrive B: Feldbusoption Can-Bus DFC11B
DFC11B_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive B: Feldbusoption Can-Bus DFC11B
DFD11B.MFE Option für Movidrive B: Feldbusoption DeviceNet DFD11B
DFD11B_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive B: Feldbusoption DeviceNet DFD11B
DFE11B.MFE Option für Movidrive B: Feldbusoption Ethernet DFE11B
DFE11B_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive B: Feldbusoption Ethernet DFE11B
DFI11B.MFE Option für Movidrive B: Feldbusoption Interbus DFI11B
DFI11B_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive B: Feldbusoption Interbus DFI11B
DFI21B.MFE Option für Movidrive B: Feldbusoption Interbus-LWL DFI21B
DFI21B_GV.MFF Ansicht Option für Movidrive B: Feldbusoption Interbus-LWL DFI21B
DFP21B.MFE Option für Movidrive B: Feldbusoption Profibus DFP21B
DFP21B_GV.MFF Ansicht: Option für Movidrive B: Feldbusoption Profibus DFP21B
DIO11B.MFE Option für Movidrive B: Ein- / Ausgabekarte DIO11B
DIO11B_GV.MFF Ansicht: Option für Movidrive B: Ein- / Ausgabekarte DIO11B
DIP11B.MFE Optinon für Movidrive B: Absolutwertgeberkarte DIP11B
DIP11B_GV.MFF Ansicht: Optinon für Movidrive B: Absolutwertgeberkarte DIP11B
DRS11B.MFE Optinon für Movidrive B: Synchronlaufkarte DRS11B
DRS11B_GV.MFF Ansicht: Optinon für Movidrive B: Synchronlaufkarte DRS11B
DWI11A.MFE Optinon für Movidrive B: 5V Geberversorgung
DWI11A_GV.MFF Ansicht: Optinon für Movidrive B: 5V Geberversorgung
HF___-403.MFE Option Ausgangsdrossel HF___-403.MFE
HF___-503.MFE Option Ausgangsdrossel HF___-503.MFE
NF___-___.MFE Option Netzfilter
UWS11A.MFE Option für Movidrive B. Schnittstellenumsetzer UWS11A
UWS11A.MFF Ansicht: Option für Movidrive B. Schnittstellenumsetzer UWS11A

MOVIDRIVE_COMPACT
MCF40A_CU.MFE MovidriveCompact: MCF40A Steuerteil
MCF40A_GV.MFE MovidriveCompact: MCF40A Gesamtansicht
MCF40A_PU.MFE MovidriveCompact: MCF40A Leistungsteil
MCF41A_CU.MFE MovidriveCompact: MCF41A Steuerteil
MCF41A_GV.MFE MovidriveCompact: MCF41A Gesamtansicht
MCF41A_PU.MFE MovidriveCompact: MCF41A Leistungsteil
- 34 -

MCH40A_CU.MFE MovidriveCompact: MCH40A Steuerteil


MCH40A_GV.MFE MovidriveCompact: MCH40A Gesamtansicht
MCH40A_PU.MFE MovidriveCompact: MCH40A Leistungsteil
MCH41A_CU.MFE MovidriveCompact: MCH41A Steuerteil
MCH41A_GV.MFE MovidriveCompact: MCH41A Gesamtansicht
MCH41A_PU.MFE MovidriveCompact: MCH41A Leistungsteil
MCH42A_CU.MFE MovidriveCompact: MCH42A Steuerteil
MCH42A_GV.MFE MovidriveCompact: MCH42A Gesamtansicht
MCH42A_PU.MFE MovidriveCompact: MCH42A Leistungsteil
MCS40A_CU.MFE MovidriveCompact: MCS40A Steuerteil
MCS40A_GV.MFE MovidriveCompact: MCS40A Gesamtansicht
MCS40A_PU.MFE MovidriveCompact: MCS40A Leistungsteil
MCS41A_CU.MFE MovidriveCompact: MCS41A Steuerteil
MCS41A_GV.MFE MovidriveCompact: MCS41A Gesamtansicht
MCS41A_PU.MFE MovidriveCompact: MCS41A Leistungsteil
MCV40A_CU.MFE MovidriveCompact: MCV40A Steuerteil
MCV40A_GV.MFE MovidriveCompact: MCV40A Gesamtansicht
MCV40A_PU.MFE MovidriveCompact: MCV40A Leistungsteil
MCV41A_CU.MFE MovidriveCompact: MCV41A Steuerteil
MCV41A_GV.MFE MovidriveCompact: MCV41A Gesamtansicht
MCV41A_PU.MFE MovidriveCompact: MCV41A Leistungsteil

MOVIDRIVE_COMPACT_OPTION
DBG11B_GV.MFF Ansicht: Option für Movidrive Compact: Handbediengerät DBG11B
DWI11A.MFE Optinon für Movidrive Compact: 5V Geberversorgung
DWI11A_GV.MFF Ansicht: Optinon für Movidrive Compact: 5V Geberversorgung
HF___-403.MFE Option Ausgangsdrossel HF___-403.MFE
HF___-503.MFE Option Ausgangsdrossel HF___-503.MFE
NF___-___.MFE Option Netzfilter
UWS21A.MFE Option für Movidrive Compact. Schnittstellenumsetzer UWS11A
Ansicht: Option für Movidrive Compact. Schnittstellenumsetzer
UWS21A.MFF UWS11A

Makros für Servoumrichter FUNKTIONSBESCHREIBUNG


MOVIDYN
AFC11A_1.MFE Movidyn Feldbusoption: Can-Bus AFC11A
AFC11A_2.MFE Movidyn Feldbusoption: Can-Bus AFC11A
AFD11A.MFE Movidyn Feldbusoption: DeviceNet AFD11A
AFD11A_2.MFE Movidyn Feldbusoption: DeviceNet AFD11A
AFI11A_1.MFE Movidyn Feldbusoption: Interbus AFI11A
AFI11A_2.MFE Movidyn Feldbusoption: Interbus AFI11A
AFP11A.MFE Movidyn Feldbusoption: Profibus AFP11A
AFP11A_1.MFE Movidyn Feldbusoption: Profibus AFP11A
AIO11A.MFE Movidyn Option: Ein-/Ausgabekarte AIO11A
APA12.MFE Movidyn Option: Einachspositionierung APA12
API12.MFE Movidyn Option: Einachspositionierung API12
MAS51A.MFE Achsmodul Movidyn MAS51A
MKS51A.MFE Kompakt Servoumrichter Movidyn MKS51A
MPB51A.MFE Netzmodul Movidyn MPB51A
MPR51A.MFE Netzmodul Movidyn MPR51A

Makros für Kompaktsteuerung FUNKTIONSBESCHREIBUNG


MOVI-PLC
DHP11B.MFE Karte MOVI-PLC
- 35 -

Makros für sichere Technik FUNKTIONSBESCHREIBUNG


MOVISAFE
UCS11A.MFE Sichere Technik mit SaftyBus-p
UCS11A.MFF Ansicht: Sichere Technik mit SaftyBus-p
UCS21A.MFE Sichere Technik mit PROFIsafe
UCS21A.MFF Ansicht: Sichere Technik mit PROFIsafe
UCS31A.MFE Sichere Technik
UCS31A.MFF Ansicht: Sichere Technik
UCS41A.MFE Sichere Technik
UCS41A.MFF Ansicht: Sichere Technik

Makros für Frequenzumrichter


Movitrac FUNKTIONSBESCHREIBUNG
MC07A MOVITRAC07A einphasig
MC07_1P.MFE MOVITRAC07A dreiphasig
MC07_3P.MFE

MC07A_OPTION
UFD11A.MFE Feldbusschnittstelle für MC07: UFD11A für DeviceNet
UFD11A.MFF Ansicht: Feldbusschnittstelle für MC07: UFD11A für DeviceNet
UFI11A.MFE Feldbusschnittstelle für MC07: UFI11A für Interbus
UFI11A.MFF Ansicht: Feldbusschnittstelle für MC07: UFD11A für Interbus
UFO11A.MFE Feldbusschnittstelle für MC07: UFO11A für CanOpen
UFO11A.MFF Ansicht: Feldbusschnittstelle für MC07: UFO11A für CanOpen
UFP11A.MFE Feldbusschnittstelle für MC07: UFP11A für Profibus
UFP11A.MFF Ansicht: Feldbusschnittstelle für MC07: UFP11A für Profibus

MC07B
MC07B_1-P_230V.MFE MOVITRAC B einphasig 230V
MC07B_3-P_230V.MFE MOVITRAC B dreiphasig 230V
MC07B_3-P_400V.MFE MOVITRAC B dreiphasig 400V

MC07B_OPTION
FSC11B.MFE Option Systembus

MC31C
MC31C_BG0.MFE Movitrac 31C Baugröße 0
MC31C_BG1-4.MFE Movitrac 31C Baugröße 1 bis 4

MC31C_OPTION
EMC_MODULE.MFE EMV Modul für Movitrac 31
FBG31C.MFF Ansicht: Bediengerät Movitrac 31
FEA31C.MFE Option für Movitrac 31C: Ein-/Ausgabefunktionen FEA31C
FEN31C.MFE Option für Movitrac 31C: Drehzahlerfassung FEN31C
FES31C.MFE Option für Movitrac 31C: Synchronlaufkarte FRS31C
FFD31C.MFE Option für Movitrac 31C: Feldbuskarte DeviceNet FFD31C
FFI31C.MFE Option für Movitrac 31C: Feldbuskarte Interbus FFI31C
FFP31C.MFE Option für Movitrac 31C: Feldbuskarte Profibus FFP31C
FIO31C.MFE Option für Movitrac 31C: Digitale Ein-/Ausgabefunktion FIO31C
FIT31C.MFE Option für Movitrac 31C: TH/TF-Auswertung FIT31C
FPI31C.MFE Option für Movitrac 31C: Positionserfassung
UWS11A.MFE Option für Movitrac 31C. Schnittstellenumsetzer UWS11A
UWS11A.MFF Ansicht: Option für Movitrac 31C. Schnittstellenumsetzer UWS11A
- 36 -

Makros für Kontaktlose


Energieübertragung FUNKTIONSBESCHREIBUNG
MOVITRANS
TAS10A_040.MFE MOVITRANS Anschaltmodul Baugröße 2
TAS10A_160.MFE MOVITRANS Anschaltmodul Baugröße 4
TCS10A.MFE MOVITRANS Kompensationsbox
THM10E.MFE MOVITRANS Übertragerkopf
TPM12B_030.MFE MOVITRANS Anpass-Steller
TPS10A_040.MFE MOVITRANS Einspeise-Steller Baugröße 2
TPS10A_160.MFE MOVITRANS Einspeise-Steller Baugröße 4
TVS10A-E06.MFE MOVITRANS Anschlussverteiler E06
TVS10A-E08.MFE MOVITRANS Anschlussverteiler E08

6 Updates

Updates erfolgen ausschließlich über das Internet.

Dazu steht Ihnen zukünftig folgende Adresse auf der SEW Homepage zur Verfügung:

http://www.sew-eurodrive.de/deutsch/06_software/index_software.htm

Das könnte Ihnen auch gefallen