Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
info
ZKG INTERNATIONAL 1/2010
News
2 Press notices • Kurznachrichten
Events
Climate protection and energy efficiency – focal challenges for cement research (VDZ)
9 Klimaschutz und Energieeffizienz – zentrale Herausforderungen der Zementforschung
Associations
Cement industry demands that capital expenditure for infrastructure continues steadily (BDZ)
14 Zementindustrie fordert Verstetigung der Infrastrukturinvestitionen
Special Gypsum
16 Move to Berlin (BV Gips) • Umzug nach Berlin
17 Let gypsum take you to fairyland (BV Gips) • Mit Gips ins Märchenland
21 Knauf: Innovative gypsum products for special applications • Knauf: Innovative Gipsprodukte für spezielle Anwendungen
22 Filter systems for gypsum production (VG Orth) • Filtersysteme bei der Gipsherstellung
Thomas Pfützenreuter
Siemens AG, Karlsruhe/Germany
Sitrans LR460 continues success in Höver (Siemens)
31 Sitrans LR460 setzt Erfolg in Höver fort
Process Know-how
Lucas R.D. Jensen, Niels Christian Lundgaard, David D. Olsson, Ebbe S. Jøns
FLSmidth A/S, Valby/Denmark
Analysis of return feed in closed-circuit comminution equipment
38 Analyse des Rücklaufguts im geschlossenen Zerkleinerungskreislauf
Dipl.-Ing. Ralf Esser, Astrid Kögel, Dipl.-Ing. Theo Schrooten, Klaus Hansper
Intensiv-Filter GmbH & Co. KG, Velbert-Langenberg/Germany
Filtration plants: In search of the right concept
47 Filteranlagen: Auf der Suche nach dem richtigen Konzept
Materials Science
Dr. Bernd Möser
FIB, Bauhaus University Weimar/Germany
Progress in building materials analysis (Part 1)
54 Fortschritte in der Baustoffanalytik (Teil 1)
Service
63 Imprint • Impressum
Company orders
Anhui Conch puts its trust in materials Anhui Conch setzt auf Fördertechnik
handling technology “made in Germany“ „Made in Germany“
After several successful business deals in the past few years, Franz-Walter Aumund, geschäftsführender Gesellschafter der
Franz-Walter Aumund, chairman of the board of management AUMUND-Unternehmensgruppe, konnte nach einer Reihe
of the AUMUND Group, now had the chance to welcome erfolgreicher Geschäftsabschlüsse in den letzten Jahren jetzt in
prominent guests from China at the head der Zentrale in Rheinberg hohen Besuch
office in Rheinberg: Headed by president aus China begrüßen: Mit dem Präsidenten
Guo Wen Shan (Fig.) and vice president Guo Wen Shan (Bild) und Vizepräsident Yu
Yu Biao, a top-class delegation from the Biao an der Spitze besuchte eine hochkarä-
Anhui Conch Cement Company Ltd. vis- tige Delegation der Anhui Conch Cement
ited the works of the Rheinberg-based Company Ltd. das Werk der Rheinberger
group of companies. Today the Chinese Unternehmensgruppe. Zum Unterneh-
company has more than 50 subsidiaries men zählen heute mehr als 50 Niederlas-
and production plants; up to 2006 Conch sungen und Produktionsstätten, bis 2006
Cement built 17 clinker production plants baute Conch Cement in neun Provinzen
and 21 cement grinding facilities with 17 Klinkerproduktionsanlagen und 21 Ze-
Guo Wen Shan, President – Anhui Conch Ce-
36 kiln lines and a capacity of 2000 to ment Company Ltd., Shao Hua Bing, Sales mentmahlanlagen mit 36 Ofenlinien und
10 000 t/d in nine provinces. According Manager Cement Div. - AUMUND Machinery einer Kapazität von 2000 bis 10 000 t/d.
to Anhui Conch, the total capacity of the Trading Beijing, F.-W. Aumund (from left, v.l.) Die Gesamtkapazität der Anlagen von An-
facilities is about 70 million t. During the hui Conch beträgt nach eigenen Angaben
last few years, AUMUND has received orders for the planning rund 70 Mio. t. AUMUND wurde in den letzten Jahren mit
and delivery of materials handling equipment for various clin- der Planung und Lieferung von Fördertechnik-Equipment für
ker production plants and grinding facilities in the south-east verschiedene Klinkerproduktionsstätten und Mahlwerke im
of the country. Südosten des Landes beauftragt.
For the expansion and upgrading of the production lines 3 and Für die Erweiterung und Aufrüstung der Produktionslinien 3
4 of the Tongling Conch cement works, AUMUND supplied und 4 des Tongling Conch Zement Werkes lieferte AUMUND
the materials handling technology for the transport of raw ma- die Fördertechnik für den Rohmaterial- und Klinkertransport.
terial and clinker. With a production capacity of 10 000 t/d and Mit einer Produktionskapazität von 10 000 t/d pro Linie ist das
line the Tongling Conch works is the biggest cement works in Tongling Conch Werk das größte Zementwerk in der Volksre-
the People‘s Republic of China. Further components of almost publik China. Nahezu baugleich sind weitere Komponenten,
identical design were installed by AUMUND Fördertechnik at die von der AUMUND Fördertechnik bei der Chizhou Conch
Chizhou Conch Cement Ltd. A further deep-drawn pan con- Cement Ltd. installiert wurden. Ein weiteres Kurzzellenband
veyor with a capacity of 700 t/h of clinker, two 135 m high belt mit der Leistung von 700 t/h Klinker, zwei Gurtbecherwerke
bucket elevators for feeding the preheater tower with a capac- mit einer Höhe von 135 m zur Beschickung des Vorwärmer-
ity of 680 t/h as well as two belt bucket elevators for feeding turms mit einer Leistung von 680 t/h sowie zwei Gurtbecher-
the raw meal silo will be installed in the new cement works werke, die das Rohmehl-Silo beschicken, wurden im neuen
of the Anhui Conch Group in Xuzhou, China‘s eastern prov- Zementwerk der Anhui Conch Gruppe in Xuzhou, Chinas
ince at the Jangtze. The Xuzhou cement works has an annual östlicher Provinz am Jan-Tse, installiert. Das Xuzhou Zement-
production of 3 million t of clinker and 1.5 million t of high- werk hat eine Jahresproduktion von drei Mio. t Klinker und
quality cement. Seven – nearly identical orders – were booked 1,5 Mio. t hochwertigen Zements. Gleich sieben nahezu iden-
by AUMUND for the Conch works China Cement 1+2, tische Aufträge verbuchte AUMUND für die Conch-Werke
Shuangfeng Cement,Yingde Cement 1+2, Guilin Cement and China Cement 1+2, Shuangfeng Cement, Yingde Cement
Huaning Cement. Here, each of the orders received comprised 1+2, Guilin Cement, Huaning Cement. Hier wurden Aufträ-
one deep-drawn pan conveyor and two belt bucket elevators. ge für jeweils ein Kurzzellenband und zwei Gurtbecherwerke
gewonnen.
www.aumund.com
Cover Picture
CEMEX OstZement GmbH: The German lime and cement industry has its origins in Rüdersdorf.
They have been quarrying limestone here for more than 700 years. The first cement factory was
set up in 1885.Today, Rüdersdorf with its tradition of more than 115 years in cement making plays
a central role for the entire building industry in the northeast of Germany.
CEMEX OstZement GmbH: In Rüdersdorf hat die deutsche Kalk- und Zementindustrie ihren
Ursprung. Seit über 700 Jahren wird hier Kalkstein abgebaut, 1885 entstand das erste Zementwerk.
Heute hat Rüdersdorf mit seiner über 115-jährigen Tradition in der Zementherstellung zentrale
Bedeutung für die gesamte Bauwirtschaft im Nordosten Deutschlands.
Product news
Maßgeschneiderte Lösungen
Ihre Herausforderungen
sind unsere Stärke
Sandvik bietet Ihnen eine Vielzahl an Geräten und Ausrüstungsgegenständen,
die in dieser Breite weltweit einzigartig ist:
r mobile und stationäre Brecher- und Siebanlagen für verschiedenste Anwendungen
r Imloch- und Außenhammerbohrgeräte mit den entsprechenden Bohrwerkzeugen
r Förderbandkomponenten (Tragrollen, Abstreifer, Umlenktrommeln etc.) e uns:
Besuchen Si
r attraktive Produkte für den Verschleißschutz en ge lände
05I / Auß
Stand F6/6
r Hydraulikhämmer, Abbruchwerkzeuge und Anbaufräsen
Wir verstehen uns als Ihr Partner mit dem Ziel, durch eine enge Zusammenarbeit,
Ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit nachhaltig zu verbessern.
SANDVIK MINING AND CONSTRUCTION CENTRAL EUROPE GMBH D-45356 ESSEN DEUTSCHLAND
TEL +49 (0) 201-1785-300 www.sandvik.com
News
Events
American Coatings Show & Conference 2010 American Coatings Show & Conference 2010
With 331 exhibitors, some 5600 trade visitors and 750 confer- Die American Coatings Show & Conference 2008 hatte mit 331 Aus-
ence attendees, the American Coatings Show & Conference stellern sowie rund 5600 Fachbesuchern und 750 Kongressteilneh-
2008 exceeded all expectations for the trade show premiere. mern bereits alle Erwartung an die Premierenveranstaltung übertrof-
The next show will take place from 13.-15.04.2010 at the fen. Der nächste Top-Event findet im Charlotte Convention Center
Charlotte Convention Center in Charlotte, N.C. The confer- in Charlotte, North Carolina, vom 13.–15.04.2010 statt, der Kon-
ence will begin the day before, running from 12.–14.04.2010. gress beginnt einen Tag vorher und läuft vom 12.–14.04.2010. Zum
By the close of early registration for the 2010 American Coat- Ende der Anmeldefrist für Frühbucher zur American Coatings Show
ings Show, the number of registered exhibitors and the amount 2010 lag die Zahl der gemeldeten Unternehmen und die gebuchte
of floor space reserved were significantly higher than at the Ausstellungsfläche deutlich über dem Wert zum vergleichbaren Zeit-
comparable time for the preceding show. punkt der Vorveranstaltung.
www.american-coatings-show.com
Technical Exchange in China Technischer Gedankenaustausch in China
Nowadays the cement output of China approaches nearly 50 % Zurzeit hat die Zementproduktion in China nahezu 50 % der Welt-
of world production and the proportion of Chinese cement produktion erreicht, und der Anteil chinesischer Zementausrüstun-
equipment in the international trade is more gen im internationalen Handel beträgt mehr als ein
than 1/3. At the same time, more and more Drittel. Gleichzeitig schenken immer mehr Länder
countries pay attention to the importance der Emission von Kohlendioxid in der Zementin-
of the cement industry’s carbon emissions. dustrie erhöhte Beachtung. Die Energieeinsparung
The energy saving and emission reduction und Reduzierung von Emissionen in China und
in China and other Asian countries has be- anderen asiatischen Ländern sind in den Mittel-
come a focus of world’s attention. However, punkt des Weltinteresses gerückt. Bis jetzt gibt es
up to now there is still no “Authoritative jedoch noch keine „internationale Konferenz zum
International Technical Exchange Confer- technischen Gedankenaustausch mit entsprechender
ence” in existence for the cement industry Autorität“ für die Zementindustrie in China. Des-
in China. To comply with the current situ- Cementec 2010 halb haben sich das „China National Building Ma-
ation, China National Building Material Exhibition & Trade terial Exhibition & Trade Center“ und das „Institute of Technical
Center and Institute of Technical Information for Building Information for Building Materials Industry of China“ entschieden,
Materials Industry of China have decided to hold the “China zusammen die „China International Cement Energy Saving and
International Cement Energy Saving and Emissions Reduction Emissions Reduction Technical Exchange Conference & Expo“ (In-
Technical Exchange Conference & Expo” together. It will take ternationale Chinesische Tagung und Ausstellung zum Technischen
place from 03.–05.06.2010 at the China International Exhibi- Gedankenaustausch zur Energieeinsparung und Reduzierung von
tion Center in Beijing and will focus on all relevant topics for Emissionen in der Zementindustrie) zu veranstalten. Sie wird vom
the cement industry in China. 03.–05.06.2010 im Internationalen Chinesischen Ausstellungszent-
rum in Peking stattfinden und wird sich mit allen relevanten Themen
www.cementec.cn zur Zementindustrie in China befassen.
Diverses
The 6. International VDZ Congress, held in late September Mit über 500 Teilnehmern fand Ende September 2009 in
2009, was attended by more than 500 specialist participants Düsseldorf der 6. Internationale VDZ-Kongress statt (Bild 1).
(Fig. 1). The proceedings were opened by the VDZ chair- Nach der Eröffnung des Kongresses durch von den VDZ-
man, Gerhard Hirth, of Vorsitzenden Gerhard
Schwenk Zement KG, Hirth, Schwenk Ze-
whose speech of wel- ment KG, folgte ein
come was followed im- Eröffnungsvortrag von
mediately by the opening Björn Stigson (Bild 2),
paper, presented by Björn Präsident des World
Stigson (Fig. 2), President Business Council for
of the World Business Sustainable Develop-
Council for Sustainable ment. Er fasste den
Development (WBCSD), Stand der Dinge zum
and summarizing the CO2-Emissionshandel
current situation in CO2 zusammen. In Grund-
emissions trading. Fun- satzberichten wurde
damental reports then dann die Komplexität
focused on the com- neuer, marktgerechter
plexity of new cements Zemente, der Stand der
designed specifically to Technik zur Rohma-
meet market needs, the terialgewinnung und
state-of-the-art in feed Mahltechnologien, der
materials recovery and Stand der Brenntech-
grinding technologies, 1 The 6. VDZ congress (source: VDZ) • 6. VDZ-Kongress (Quelle: VDZ) nologie sowie Um-
current developments in welttechnologie und
burning technology, environmental technology and sustainabil- Nachhaltigkeit behandelt. Die Teilnehmer konnten sich in Par-
ity. The attendees were also able, in parallel sessions, to obtain allelsitzungen über folgende Themenbereiche informieren.
information on the following topic groups:
Zukunftsorientierte Projekte
Future-orientated projects Als ein solches Projekt wurde das 2009 erfolgreich in Betrieb
The successful commissioning in 2009 of Holcim’s new Ste. gegangene Ste. Genevieve Projekt von Holcim vorgestellt. Her-
Genevieve plant was highlighted in this category. Challenges ausforderungen bei der Abwicklung dieses Großprojektes wa-
in the implementation of this major project included the high ren unter anderem die hohe Nachfrage nach Ingenieurleistun-
demand for engineering services and materials during a boom gen und Material zu Boom-Zeiten. Es wurden aber auch die
period. The initial operating results from the new kiln line in- ersten Betriebsergebnissen der neuen Ofenlinie in Wössingen/
stalled at Wössingen/Germany, and impressive examples and re- Deutschland und eindrucksvolle Beispiele und Anforderungs-
quirement profiles for high-capacity plants were also discussed. profile hochkapazitiver Anlagen vorgestellt. Dass die Herstel-
The fact that the production of white cement makes special lung von Weißzement besondere Anforderungen an den Prozess
demands on the process was illustrated by the example of the stellt wurde am Beispiel der Bunol-Weißzementlinie gezeigt.
Bunol line. Here, modernization has achieved an energy ef- Eine etwa 17 % höhere Energieeffizienz konnte im Vergleich zu
ficiency around 17 % superior to that of the line‘s predecessor. der Vorlinie durch die Modernisierung erreicht werden. Vor-
The preheater and precalciner installations are based entirely on wärmer und Vorkalzinator basieren komplett auf einem Design
a Cemex design; however, new system components were also von Cemex. Aber auch neue Anlagenkomponenten wurden
examined. A new generation of vertical roller mills – the QM2 vorgestellt. Eine neue Generation von Vertikalrollenmühlen,
series, from Polysius – continues the performance trend of its die neue QM2 von Polysius, kann an die Leistungsdaten des
predecessor with a significantly more slender design, and is also Vorgängermodells anknüpfen, bei deutlich schlankerem Design
available at an attractively low price. aber auch zu einem günstigen Preis angeboten werden.
Cements Zemente
New cement formulation concepts were studied during this In dieser Session wurden neue Ansätze zur Zementzusammen-
session. Various types, including Celitement and M3K cements, setzung vorgestellt. In der Entwicklung befinden sich verschie-
are currently at the development stage and could in future be dene Zemente, darunter der Celitement und M3K-Zemente,
capable of meeting the doubtless changing requirement pro- die den in Zukunft sich sicherlich ändernden Anforderungs-
files. Alternative fuels were also discussed. The increasing per- profilen Rechnung tragen könnten. Aber auch alternative
centage of secondary fuels used may necessitate more complex Brennstoffe wurden behandelt. Bedingt durch den wachsen-
monitoring of (for example) clinker quality, ash content and den Anteil von Sekundärbrennstoffen kann ein komplexeres
sulfatization. The fact that cement grades with a lower clinker Monitoring z. B. der Klinkerqualität, des Ascheeintrags und des
factor have become established in recent years – as a result, Sulphatisierungsgrades, notwendig werden. Weiterhin wurde
in particular, of the emissions reductions demanded – was also anschaulich nachgewiesen, dass sich in den letzten Jahren, vor
clearly demonstrated. New developments in familiar fields, such allem auch durch die geforderten Emissionsminderungen, Ze-
as the reduction of chromate content, were also on the agenda menttypen mit geringerem Klinkerfaktor durchgesetzt haben.
here, however. In many instances, joint grinding has in the past Aber auch neue Erkenntnisse zu altbekannten Themen, z. B.
proved to be a more effective and cost-efficient approach than zur Chromatreduzierung, wurden behandelt. Die gemeinsame
addition at a later stage. It was ascertained that, regardless of Vermahlung hat sich in der Vergangenheit oft als ein effektiver
addition strategy, only continuous monitoring of water-soluble und ökonomischer Ansatz im Vergleich zur nachträglichen Do-
chromium(VI) content can provide legal certainty, however. sierung dargestellt. Bei jeder Dosierungsmethode bietet aller-
dings nur eine kontinuierliche Ermittlung des wasserlöslichen
A further focus was on cement chemistry. Hydration behaviour Chrom(VI)-Gehaltes rechtliche Sicherheit.
and microstructure development can now be determined, pre-
dicted and modeled extremely accurately, and this know-how Ein weiterer Schwerpunkt war der Zementchemie gewidmet.
provides a firm basis for the development of new binders. A Das Hydratationsverhalten bzw. die Mikrostrukturentwicklung
challenge which remains to be solved is the depiction of the kann mittlerweile sehr gut bestimmt, vorhergesagt oder model-
long-term performance of cement-based building materials. liert werden. Dieses Know-how bietet eine fundierte Basis für
Holistic concepts taking account of both the basic ingredients die Entwicklung neuer Bindemittel. Eine Herausforderung ist
and the finished materials are needed for this purpose. Finally, immer noch, die langfristige Leistungsfähigkeit von zement-ba-
it was ascertained that the performance of modern PCE-based sierten Baustoffen zu ermitteln. Dazu sind ganzheitliche Ansät-
binders has been conclusively proved, and that these systems are ze notwendig, die sowohl die Grundstoffe als auch die fertigen
capable, thanks to their flexibility, of contributing to the devel- Baustoffe berücksichtigen. Schließlich wurde festgestellt, dass
opment of new cements. die Leistungsfähigkeit moderner PCE-basierter Bindemittel-
systeme nachgewiesen ist und sie aufgrund ihrer Flexibilität ei-
Sustainability and energy utilization nen Beitrag zur Entwicklung neuer Zemente leisten können.
The papers presented made clear that the cement industry al-
ready achieves the high efficiency of over 70 %, beating many Nachhaltigkeit und Energienutzung
other industrial sectors in this respect. It was observed that vari- In den Vorträgen wurde deutlich, dass die Zementindustrie
ous scenarios for the reduction of greenhouse gases may be nec- im Vergleich zu anderen Industriebereichen bereits eine hohe
directly applicable emissions limits. Also highlighted, as a pilot Klaus-Dyckerhoff-Preis und Preise für Arbeitssicherheit
project, was a reverse selective catalytic reduction (SCR) system Bei dem Galadinner am 2. Konferenztag, durch das Dr. Martin
in the semi-dry line at the Sarche plant, which has produced Schneider, Hauptgeschäftsführer des VDZ führte, wurde Pro-
good results for such plant configurations. The filing of patents fessor Henri Van Damme (Bild 3) mit dem Klaus-Dyckerhoff-
for this technology for dry processes has also been announced. Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Bau-
Further topics on the agenda were the quantification of mer- stoffforschung ausgezeichnet. Geehrt wurde Van Damme, seit
cury in the kiln cycle; it has become apparent, inter alia, that the 1999 Professor an der École Supérieure de Physique et Chimie
removal of kiln dust to reduce mercury emissions by means of Industrielles in Paris, für sein Lebenswerk. Die Laudatoren, so
separation with the mill shut down is a more efficient strategy die erste Preisträgerin von 2007, Professorin Karen Scrivener,
than performing this operation with the mill running. A further hoben vor allem seine außergewöhnliche Leistung hervor,
aspect focused upon was CO2 removal (CCS, Carbon Capture bei der Untersuchung
and Sequestration). In future, pilot plants will be needed to zementhaltiger Mate-
demonstrate whether and how this technology can be financed rialien eine grundle-
and applied in the cement industry. The same will also be true, gende wissenschaftliche
in the mid-term, in the case of industrial scale plants. It has Herangehensweise mit
become clear that the use of associated technologies, such as Praxisorientierung zu
oxyfuel, in the cement industry will require further research, in verbinden. Der Preis
order to ensure that it remains possible to produce cements of ist mit 30 000 € dotiert
a constant quality. und wird seit 2007 von
der Dyckerhoff-Stif-
The Klaus Dyckerhoff Prize, awards for Health & Safety tung im Stifterverband
Professor Henri Van Damme (Fig. 3) received the Klaus für die Deutsche Wis-
Dyckerhoff Prize for outstanding achievements in the field of senschaft in zweijäh-
building-material research at the gala dinner on the second day rigem Turnus vergeben.
of the conference, which was chaired by Dr. Martin Schneider, Weiterhin wurden an
CEO of the VDZ. This honor went to Van Damme, professor diesen Abend die Prei-
at the École Supérieure de Physique et Chimie Industrielles se für Arbeitssicherheit
in Paris since 1999, for his lifetime work. The laudatory speak- vergeben (Bild 4).
ers, including the first prize-winner (2007), Professor Karen
Scrivener, emphasized in particular Van Damme’s exceptional
achievement in combining a fundamental scientific approach
with a practical orientation in research into cementitious ma-
terials. The prize has a cash value of 30 000 € and has been
awarded biennially since 2007 by the Dyckerhoff Foundation
within the “Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft” sci-
ence promotion foundation. This evening event was also the
occasion for the award of prizes for advances in Industrial
Health & Safety (Fig. 4).
www.vdz-online.de • www.bdzement.de
The German cement industry has been more affected by the Die deutsche Zementindustrie ist von der Krise und der Re-
crisis and the recession than as the branch had expected at the zession stärker in Mitleidenschaft gezogen worden, als dies von
end of last year. This is substantiated by provisional figures for der Branche Ende vergangenen Jahres noch erwartet worden
turnover and cement consumption in 2009. It will certainly war. Dies zeigen vorläufige Zahlen zu Umsatz und Zement-
not be possible to reverse this unfavourable trend completely in verbrauch für 2009. Der ungünstige Trend wird sich zwar in
2010. However, the industry increasingly hopes to return to the 2010 noch nicht völlig umkehren lassen. Nach dieser Durst-
growth path after this lean time. In this connection, however, it strecke hofft die Branche allerdings, wieder verstärkt auf den
is essential that federal politics create the general conditions for Wachstumspfad zurückzukehren. Hierbei ist aber entscheidend
finance and infrastrucure in such a way that the building trade auch die Bundespolitik gefragt, die finanziellen und infrastruk-
will again be able to fulfil its role as growth factor for the overall turpolitischen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass die
economy, underlined Dr. Martin Schneider, general manager Bauwirtschaft wieder ihrer Rolle als Wachstumsfaktor für die
of the Federal German Association of the Cement Industry, Gesamtwirtschaft gerecht wird, betonte Dr. Martin Schneider,
in Berlin. Even if the GDP estimates have been adjusted Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Ze-
upwards in the meantime, the cement consumption in mentindustrie in Berlin. Auch wenn die gesamtwirtschaftlichen
Germany (Fig. 1) will be 9 % below the value of the previous BIP-Schätzungen inzwischen nach oben korrigiert wurden, so
year and will go down to 25 million tons. The decline will wird der Zementverbrauch in Deutschland (Bild 1) gut 9 % un-
continue in 2010, however, with minus 5 % it will only be half ter dem Vorjahreswert liegen und auf 25 Mio. Tonnen zurück-
the value. gehen. In 2010 wird sich die Abnahme fortsetzen, allerdings mit
einem Minus von 5 % nur noch halb so stark sein.
The turnover of the cement industry dropped by 7.6 % from
January to September 2009. However, the number of jobs could Die Umsätze der Zementbranche sanken in den Monaten Ja-
be maintained with about 7350 employees. The trends in the nuar bis September 2009 um 7,6 %. Die Zahl der Arbeitsplätze
individual segments of the cement market are very different. As konnte allerdings mit rund 7350 Beschäftigten stabil gehalten
regards the residential construction, the branch expects that the werden. Die Trends in einzelnen Segmenten des Zementmarkts
low point will have been passed after the downtrend in 2009 verlaufen dabei sehr unterschiedlich. Für den Wohnungsbau
and a stabilization is expected in 2010. From 2011 a gradual insgesamt erwartet die Branche, dass nach dem Abwärtstrend in
recovery ccould be expected. The decline in the field of com- 2009 und einer Stabilisierung in 2010 der Tiefpunkt durchlau-
mercial buildings caused by the recession was a clear setback fen ist. Ab 2011 kann mit einer schrittweisen Erholung gerech-
for the total building trade including the cement industry. The net werden. Ein deutlicher Rückschlag für die Bauwirtschaft
building permits (Bild 2) suffered a severe defeat during the insgesamt, aber auch für die Zementindustrie, war der rezes-
first eight months of 2009, i.e. they dropped by almost a third sionsbedingte Rückgang im Bereich des Wirtschaftsbaus. Hier
(29.3 %) compared to the same period in the previous year. A sind die Baugenehmigungen (Bild 2) in den ersten acht Mo-
conflicting development happened in the field of public build- naten 2009 um fast ein Drittel (29,3 %) gegenüber dem Vor-
jahreszeitraum eingebrochen. Eine gegenläufige Entwicklung
ist für den Bereich der öffentlichen Gebäude zu verzeichnen,
1.000 t
45.000
40.000
35.000 60
30.000 50
25.000 40
20.000 30
15.000 20
[%]
10.000 10
5.000 0
-10
0
1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 -20
10 -30
6,8 6,9
-40
Jan 08
Feb 08
Mrz 08
Apr 08
Mai 08
Jun 08
Jul 08
Aug 08
Sep 08
Okt 08
Nov 08
Dez 08
Jan 09
Feb 09
Mrz 09
Apr 09
Mai 09
Jun 09
Jul 09
Aug 09
5 3,0 3,6
0,5
0
[%]
-3,4 -2,8
-5
-5,9
-5,0 2 Building construction permits (1000 m³)*: Totally (January–Au-
-6,7 -6,5 -6,5 -7,2 -7,1
-10 gust): –19.5 %, residential buildings (January–August): –2.7 %,
-9,0 commercial buildings (January–August): –29.3 %, public buildings
-15
-12,9 (January–August): +21.7% *[changes in 2009 compared to 2008]
Hochbau-Genehmigungen (1000 cbm)*: Insgesamt (Jan–Aug):
–19,5 %, Wohngebäude (Jan–Aug): –2,7%,Wirtschaftsbauten
1 Cement consumption since 1995 and forecasts for 2009/2010 (Jan–Aug): –29,3 %, Öffentliche Geb. (Jan–Aug): +21,7% *[Ver-
Zementverbrauch seit 1995 und Prognosen 2009/2010 änderungsraten 2009 gegenüber 2008]
ings, where the effect of the economic stimulus packages of the in dem sich offenbar inzwischen die Wirkung der staatlichen
government has become apparent. Konjunkturpakete bemerkbar macht.
Only civil engineering cushioned slightly the general downward Allein der Tiefbau hat in 2009 den allgemeinen Absatztrend
trend as regards the demand for cement in 2009. The additional der Zementnachfrage etwas abfangen können. Die zusätzlichen
resources of the economic stimulus packages led to a recov- Mittel aus den Konjunkturprogrammen haben zu einer Bele-
ery of the building demand from the middle of 2009 and will bung der Baunachfrage ab Mitte des Jahres 2009 geführt und
probably support this market segment well into the year 2011. werden dieses Marktsegment voraussichtlich bis ins Jahr 2011
hinein stützen.
However, according to Dr. Schneider, this also involves a risk
the way, since after the increase of the public capital expendi- Hier liegt nach Einschätzung von Dr. Schneider allerdings auch
ture for the federal roads by a total of approximately 4 billion € ein Risiko, denn nach dem Anstieg der öffentlichen Investitionen
in 2009 and 2010, a decrease of the investment volume as well für die Bundesverkehrswege um insgesamt ca. 4 Mrd. € 2009 und
as an investment gap will again be imminent after the expiry of 2010 drohen mit Auslaufen der Konjunkturpakete wieder ein
the economic stimulus packages. In order to handle the great Absinken des Investitionsvolumens und eine Investitionslücke.
challenges which still exist for the safeguarding and the ex- Zur Bewältigung der nach wie vor großen Herausforderungen
tension of the traffic infrastructure, they must not return to für Sicherung und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur dürfe, so
a traffic policy “according to the cash situation”, explained Dr. Schneider, nicht wieder zu einer Verkehrspolitik „nach
Dr. Schneider. It is more necessary that the investment capi- Kassenlage“ zurückgekehrt werden. Vielmehr müssten die In-
tal including some measures have to continue steadily on the vestitionsmittel mit einer Reihe von Maßnahmen auf dem er-
increased level. Amongst other things, this includes stable fi- höhten Niveau verstetigt werden. Hierzu gehörten u. a. stabile
nancing cycles for the Traffic Infrastructure Society, a reliable Finanzierungskreisläufe für die Verkehrsinfrastrukturfinanzie-
project tying of the truck toll for the major roads as well as the rungsgesellschaft, eine verlässliche Zweckbindung der Lkw-
strengthening of public private partnership projects, in particu- Maut für die Fernstraßen sowie die Stärkung von ÖPP-Pro-
lar as regards roads. jekten insbesondere im Verkehrswegebereich.
Due to innovative market strategies, the cement sector consid- Erhebliche eigene Beiträge, um auf den Wachstumspfad zu-
erably contributes to return to the growth path. This includes, rückzufinden, leistet die Zementbranche auch durch innovative
not least, the development, promotion and improvement of Marktstrategien. Hierzu gehört nicht zuletzt die Entwicklung,
potentials in the field of the energy infrastructure and, in Förderung und Hebung von Potenzialen im Bereich der Ener-
particular, also of the renewable energies. One of these attrac- gieinfrastruktur und hier insbesondere auch der erneuerbaren
tive growth markets for the cement industry is the expansion Energien. Einer dieser attraktiven Wachstumsmärkte ist für die
of the offshore wind power stations in the North Sea and the Zementindustrie der Ausbau der Offshore-Windkraftanlagen
Baltic Sea. The building industry estimates the investment in Nord- und Ostsee. Die Bauindustrie schätzt das Investiti-
volume in this field at more than 80 billion €. Dr. Schneider onsvolumen in diesem Bereich auf über 80 Mrd. €. Bei allem
further explained that, considering all the commitment for the Engagement für die klimafreundlichen neuen Energietechno-
climate friendly, new energy technologies, the use of renew- logien müsse nach den Worten von Dr. Schneider aber eine
able energy must be consistently subjected to the principle of hohe Priorität darauf gelegt werden, die Nutzung erneuerbarer
profitability as soon as possible, which must have a high priority. Energien so schnell wie möglich konsequent dem Prinzip der
So as to ensure the competitiveness of the German industry, a Wirtschaftlichkeit zu unterstellen. Zur Gewährleistung der
well-balanced energy mix is required to meet the highest re- Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sei ein ausge-
quirements as regards the security of energy supplies and profit- wogener Energiemix erforderlich, der höchsten Ansprüchen an
ability. Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit gerecht werde.
www.BDZement.de
INTERNATIONAL
15
Special
Much space is devoted to assessment and pretreatment of sub- Großen Raum nehmen die gerade in Bestandsbauten sehr sen-
strates – a highly critical factor in older buildings – and the sible Beurteilung und Vorbehandlung von Untergründen sowie
performance of plastering work.This practical manual, contain- die Ausführung der Putzarbeiten ein. Mit baupraktisch orien-
ing building-practice-orientated sections focusing on fire safety, tierten Kapiteln zum Brandschutz, zu Anwendungen in häus-
kitchen and bathroom applications, the use of radiant panel lichen Küchen und Bädern, zum Einsatz bei Flächenheizungen
heating and cooling systems, and the repair of water damage, is und -kühlungen sowie zur Sanierung nach Wassereinbruch
a fitting overview work for the tasks of the refurbishing planner, stellt das Praxishandbuch ein zweckmäßiges Überblickswerk
and also contains much useful information for the application für die Aufgaben des Sanierungsplaners dar, das prinzipiell auch
of gypsum finishing plasters in new building projects. Hinweise zur Anwendung von Gipsputzen im Neubau liefert.
The IGB manual can be obtain for 10 € plus shipping costs Interessenten erhalten das IGB Handbuch für 10 € zuzüglich
from the Federal German Association of the Gypsum Industry. Versandkosten beim Bundesverband der Gipsindustrie e.V. Be-
Orders can be placed by telefax at +49(0)6151 36682-22, by stellungen bitte per Telefax an 06151/36682-22 und per E-Mail
e-mail from info@gips.de, or by download from www.gips.de. an info@gips.de oder auf www.gips.de downloaden.
“We published a volume of fairytales which was extremely well „Bereits vor über 10 Jahren haben wir ein Märchenbuch heraus-
received ten years ago, and we hope to continue the success we gegeben, das großen Anklang fand. An diesen Erfolg möchten
had then”, comments wir gerne anknüp-
Hans Hesse, director of fen“, so Hans Hesse,
the Federal German As- Geschäftsführer des
sociation of the Gyp- Bundesverbandes der
sum Industry. Honor- Gipsindustrie. Dieser
ing this tradition, the Tradition verpflich-
new book of gypsum tet entführt das neue
fairytales, bearing the Gips-Märchenbuch,
title “How the elephant unter dem Titel
and the gypsum worm „Wie der Elefant
made a royal couple und der Gipswurm
happy”, transports read- ein königliches Paar
ers large and small to a glücklich machten“,
distant land that is just kleine und große
starting to perceive the Leser in ein fernes
benefits of drywall. The story is underpinned by colorful and Land das gerade erst die Vorzüge von Gipsplatten kennen lernt.
imaginative illustrations from well-known artist Otmar Alt, Unterstützt wird die Geschichte durch die farbenfrohen und
who has also designed a matching bookmark for the associa- fantasiereichen Bilder des bekannten Künstlers Otmar Alt. Pas-
tion. With this new fairytale book, the organization also re- send dazu hat Otmar Alt ein Lesezeichen für den Bundesver-
flects on its one hundred and ten years of history, which has, band der Gipsindustrie gestaltet. Mit dem neuen Märchenbuch
perhaps, not exactly been a fairytale, but nonetheless includes trägt der Bundesverband auch seiner 110jährigen Geschichte
successful evolution from the German Gypsum Association to Rechnung, die zwar keine märchenhaften Züge aber doch eine
the present-day Federal German Association of the Gypsum erfolgreiche Entwicklung vom Deutschen Gipsverein hin zum
Industry. Bundesverband der Gipsindustrie e.V. aufzeigt.
Those interested can obtain the bookmark free-of-charge, and Interessenten erhalten das Lesezeichen kostenfrei und das
the new book of fairytales for a nominal charge of 6.00 €, from neue Märchenbuch gegen eine Schutzgebühr von 6,00 €
the Federal German Association of the Gypsum Industry, by beim Bundesverband der Gipsindustrie e.V. per Telefax unter
telefax at +49(0)6151 36682-22, or by e-mail at info@gips.de. 06151/36682-22 oder per E-Mail unter info@gips.de.
Up-to-date information
Aktuell informiert
Gypsum fibre boards according to DIN Gipsfaserplatten nach DIN EN 15283-2
EN 15283-2 Die Industriegruppe Gipsplatten im Bundesver-
The industrial division “gypsum boards” band der Gipsindustrie e.V. hat ein Merkblatt für
within the Federal German Association of die Verspachtelung von Gipsfaserplatten nach
the Gypsum Industry published a leaflet as DIN EN 15283-2 herausgegeben. Das Merk-
regards the trowelling of gypsum fibre boards blatt will Architekten, Planern und Verarbeitern
according to DIN EN 15283-2. The leaflet ein wirksames Werkzeug zur Schaffung einheit-
will be an efficient tool for architects, plan- licher und klarer vertraglicher Vereinbarungen
ners and practicians to create uniform and an die Hand geben.
clear contractual arrangements.
In der Praxis werden häufig unterschied-
In practice, frequently different, for the most liche, zumeist subjektive Maßstäbe angesetzt,
part subjective, standards are applied to agree um eine gewünschte Oberflächengüte zu
upon a desired surface quality. The new leaf- vereinbaren. Das neue Merkblatt speziell für
let, in particular for the trowelling of gypsum die Verspachtelung von Gipsfaserplatten nach
fibre boards according to DIN EN 15283-2, DIN EN 15283-2 möchte hier, durch eine ge-
wants to facilitate the step to binding and understandable nau definierte Vierteilung der Qualitätsstufen, den Schritt hin
specifications due to an exactly defined division into four zu einem verbindlichen und verständlichen Leistungsverzeich-
parts. The goal is to simplify the cooperation between archi- nis erleichtern. Das Ziel: Die Zusammenarbeit von Architekten,
tects, planners and practicians. The leaflet describes jointing of Planern und Verarbeitern vereinfachen. Aufgeteilt ist das Merk-
gypsum fibre boards with filling joints or flattened edges as blatt in das Verfugen von Gipsfaserplatten mit Spachtelfugen
well as with adhesive joints. Additional remarks on planning oder abgeflachten Kanten sowie mit Klebefugen. Ergänzende
as well as execution and on invitations to tender round off the Hinweise zu Planung und Ausführung und zur Ausschreibung
leaflet. runden das Merkblatt ab.
The leaflet “Verspachtelung von Gipsfaserplatten – Ober- Interessenten erhalten das Merkblatt „Verspachtelung von Gips-
flächengüten 2.1“ (Trowelling of gypsum fibre boards – surfaces faserplatten – Oberflächengüten 2.1“ kostenfrei (bis 10 Exemp-
qualities) is available free of charge (up to 10 copies) at Bundes- lare) beim Bundesverband der Gipsindustrie e. V. per Telefax
verband der Gipsindustrie e.V. by fax under 06151/36682-22, unter 06151/36682-22, per E-Mail unter info@gips.de oder
by e-mail under info@gips.de or as PDF file at www.gips.de. als PDF-Datei unter www.gips.de.
In 2010, Eurogypsum will continue to be a member of CEPMC Eurogypsum wird 2010 weiterhin Mitglied der CEPMC
(Council of European Producers of Materials for Construc- (Council of European Producers of Materials for Construc-
tion), the membership of IMA-Europe has been ended. tion) sein, die Mitgliedschaft bei der IMA-Europe ist beendet
worden.
www.eurogypsum.org
A major shift in the industry toward the use of more synthetic Drei Faktoren sind verantwortlich für eine größere Verschie-
gypsum has resulted from three factors. Firstly, stricter environ- bung hin zu mehr synthetischem Gips. Erstens erhöhte sich we-
mental regulations at coal-fired stations increased the output of gen strengerer Umweltbestimmungen der Ausstoß von REA-
FGD gypsum. Secondly, the high cost of environmental meas- Gips in Kohlekraftwerken. Zweitens waren die hohen Kosten
ures and resistance to accumulation of waste motivated power für Umweltmaßnahmen und der Widerstand, Abfallprodukte
companies to seek to mitigate these issues by selling their usable anzusammeln, Anlass für die Energieunternehmen, Anstren-
waste products. Finally, the financial crisis that caused output gungen zu unternehmen, um diese Probleme durch den Ver-
and revenues of the plasterboard industry to plummet moti- kauf ihrer nutzbaren Abfallprodukte zu mindern. Schließlich
vated producers to reduce costs and FGD gypsum was not only veranlasste die Finanzkrise, die dafür sorgte, dass die Produktion
cheaper, but tended to be produced adjacent to cities, the main und die Einnahmen der Gipskartonplattenindustrie gewaltig
markets for plasterboard and plaster. From now on, increased einbrachen, die Hersteller, die Kosten zu reduzieren. So wurde
use of FGD and other suitable waste gypsum materials is as- REA-Gips nicht nur billiger, sondern seine Produktion wurde
sured for the manufacture of plasterboard, plaster, cement and auch mehr in die Nähe von Städten verlagert, die die Haupt-
other materials. märkte für Gipskartonplatten und Putz sind. Von nun an gilt
ein erhöhter Einsatz von REA-Gips und anderen geeigneten
This supply of high-purity FGD gypsum is also attractive to Gipsmaterialien aus Abfallstoffen als gesichert für die Herstel-
cement companies, as it is generally cheaper to use than natu- lung von Gipskartonplatten, Putz, Zement und anderen Ma-
ral gypsum. US consumption jumped up sharply to 657 000 t terialien.
in 2007, almost double former levels as cement manufacturers
sought to reduce costs in the face of declining markets. Despite Das Angebot von hochreinem REA-Gips ist auch für Zement-
declining cement sales in 2008, Roskill estimates that sales of firmen attraktiv, da sein Einsatz generell billiger ist als der von
FGD gypsum were maintained at 2007 levels, reflecting com- natürlichem Gips. Der Verbrauch in den USA stieg sprunghaft
petitive pricing and widespread availability. auf 657 000 t im Jahr 2007. Das ist ungefähr doppelt so hoch
wie in den Vorjahren, da die Zementhersteller nach Wegen
Plasterboard production will take 2–3 years suchten, die Kosten angesichts einbrechender Märkte zu redu-
to regain 2006 peak zieren. Trotz eines rückläufigen Absatzes von Zement im Jahr
The relationship between the state of the economy and the 2008 schätzt Roskill ein, dass der Absatz von REA-Gips auf
gypsum industry is readily apparent. Overall, world consump- dem Niveau von 2007 gehalten wurde, was auf eine wettbe-
tion of gypsum dropped 4 % between 2006 and 2008, a total werbsfähige Preisgestaltung und eine breit gefächerte Verfüg-
reduction of 8 million t. This has not been evenly shared, how- barkeit zurückzuführen ist.
ever, and the details reflect the relative burden of the global fi-
nancial crisis on individual countries and regions. North Amer- Die Produktion von Gipskartonplatten braucht 2–3 Jahre,
ican consumption declined 29 % with a reduction in apparent um den Spitzenwert von 2006 wieder zu erreichen
consumption of 14.6 million t, of which 13.6 million t was lost Die Beziehung zwischen dem Zustand der Wirtschaft und der
in the USA where the crisis was most severe. Western European Gipsindustrie ist ganz offensichtlich. Der gesamte Gipsver-
consumption declined 8 % or 3.5 million t during this period. brauch auf der Welt sank zwischen 2006 und 2008 um 4 %, was
On the other hand, eastern Europe, Africa and the Middle East einer Gesamtminderung von 8 Mio. t entspricht. Das ist jedoch
each grew by 1 million t/a and southeast Asian consumption nicht gleichmäßig aufgeteilt, und die Details zeigen die relative
increased 8.4 % or almost 7 million t. For the latter regions, Last der globalen Finanzkrise auf einzelne Länder und Regi-
these increases over two years would have been greater had the onen. In Nordamerika ging der Verbrauch um 29 % zurück bei
world economy been strong. einem ersichtlichen Rückgang des Verbrauchs von 14,6 Mio. t,
wovon allein in den USA 13,6 Mio. t verloren wurden, wo die
Full recovery from the global financial crisis and associated re- Krise am schwersten war. Der Verbrauch in Westeuropa ging im
cession will put the demand for plasterboard and plaster back gleichen Zeitraum um 8 % bzw. 3,5 Mio. t zurück. Andererseits
on track to a global growth of 6 to 7 % per year, double GDP stieg der Verbrauch in Osteuropa, Afrika und dem Mittleren
expansion rates. This rate of growth would take global con- Osten um je 1 Mio. t/Jahr und in Südostasien sogar um 8,4 %
sumption of gypsum in plaster and plasterboard from 80 million bzw. fast 7 Mio. t. Für diese letzteren Regionen wären die Zu-
t in 2008 to between 120 and 130 million t by 2015. wächse in den zwei Jahren noch stärker ausgefallen, wenn die
Weltwirtschaft stark gewesen wäre.
In cement production, recovery from the global financial crisis
and associated recession, and the broad infrastructure renewal Wenn man sich vollständig von der globalen Finanzkrise und
that is part of the economic stimulus packages of the major der damit verbundenen Rezession erholt haben wird, wird die
economies, will see a further surge in cement production in the Nachfrage nach Gipskartonplatten und Putz wieder zu einem
next two to three years. After that, growth should slow from globalen Wachstum von 6 % bis 7 % pro Jahr zurückfinden, und
that of the past decade but should average 4–5 % per year for der Zuwachs des Bruttosozialprodukts zu Marktpreisen wird
the next decade. This would take cement production to around Die starken Volkswirtschaften haben eine der schlimmsten Re-
3800 million t by 2015, which, at an average gypsum content zessionen hinsichtlich der Nachfrage nach Baustoffen durch-
of 4 %, would mean a demand for gypsum of approximately gemacht. Speziell in den USA wurde eine Abnahme der Pro-
150 million t. duktion von Gipskartonplatten von 35 % von dem Spitzenwert
im Jahr 2006 bis Ende 2008 verzeichnet. Auch 2009 sank die
The mature economies endured one of the worst declines in Produktion noch weiter. Es wird erwartet, dass die Erholung
demand for construction materials. The USA in particular re- in den starken Volkswirtschaften in langsamen bis moderaten
corded a 35 % decline in plasterboard output from the peak Schritten vorangehen wird, so dass nach 2 bis 3 Jahren das Pro-
in 2006 to the end of 2008, and 2009 output declined even duktionsniveau von 2006 wieder erreicht werden kann.
further. Recovery in the mature economies is expected to be at
slow to moderate rates taking 2 to 3 years to get back to 2006 In den Volkswirtschaften der Schwellenländer ging die Nach-
levels of production. frage wegen der Krise zwar auch zurück, aber man erreichte
dennoch ein jährliches Wachstum von 5 % bis 6 %. In diesen
For the emerging economies, however, demand was slowed by Ländern, besonders in China und Indien, verzeichnet man
the crisis but still managed about 5–6 % annual growth and bereits ein neues Wachstum. Für Indien und China wird vor-
these countries, particularly China and India, are already ex- hergesagt, dass bis 2010 ein Wachstum in der Produktion von
periencing new growth. By 2010, China and India are forecast Gipskartonplatten und Putz von 8 % bis 10 % pro Jahr erreicht
to achieve growth in plasterboard and plaster production of werden wird.
8 to 10 % py.
Mit zunehmender Nachfrage wird auch der Preis
Synthetic gypsum price to rise as demand increases für synthetischen Gips steigen
Gypsum prices vary by region and country depending on Die Gipspreise in den einzelnen Regionen und Ländern sind
whether users produce their own or have to import supplies. unterschiedlich und hängen davon ab, ob die Nutzer den Gips
Mined gypsum prices are at the US$ 10–15/t level in 2009 in selbst produzieren oder auf Importe angewiesen sind. In den
mature economies that produce their own material. Since the starken Volkswirtschaften, die ihre eigenen Materialien pro-
1980s, synthetic gypsum began to make inroads into supply and duzieren, bewegen sich die Preise von abgebautem Gips im
was initially treated as a waste product – the objective being to Jahr 2009 auf einem Preisniveau von 10 bis 15 US$/t. Seit
avoid the costs of disposal. As a result prices were in the US$ den 1980ern begann synthetischer Gips seinen Siegeszug. Ur-
3.50–5.00/t range. By 2000, synthetic gypsum began to be re- sprünglich wurde er als Abfallprodukt behandelt mit dem Ziel,
garded as a competitive commodity both in quality and price. die Kosten für die Entsorgung zu vermeiden. Das Ergebnis wa-
Prices for FGD gypsum in the USA were estimated by Roskill ren Preise im Bereich von 3,50 bis 5,00 US$. Ab dem Jahr 2000
at US$ 8–9.50/t in 2008. Roskill forecast that a growing share wurde synthetischer Gips als konkurrenzfähige Ware betrachtet,
of the gypsum market will be taken up by synthetic gypsum sowohl hinsichtlich der Qualität als auch des Preises. Roskill
and that synthetic gypsum itself will be priced in parallel to in- schätzte die Preise für REA-Gips in den USA im Jahr 2008
flationary trends (CPI in the USA), but remaining below mined auf 8,00 bis 9,50 US$/t. Roskill sagt vorher, dass synthetischer
gypsum costs. Gips einen wachsenden Anteil am Gipsmarkt erlangen wird,
und dass sein Preis parallel zu inflationären Tendenzen gestal-
Gypsum and Anhydrite: Global Industry Markets and Outlook tet werden wird (CPI [Verbraucher-Preisindex] in den USA),
(10th Edition 2009) is available at 2500 £/5000 US$/4000 € aber dennoch unter den Kosten von abgebautem Gips bleiben
from Roskill Information Services Ltd, 27a Leopold Road, wird.
London SW19 7BB, England. Telephone: +44 20 8944 0066.
Fax +44 20 8947 9568. Email: info@roskill.co.uk Gypsum and Anhydrite: Global Industry Markets and Outlook
(10th Edition 2009) ist erhältlich zu 2500 £/5000 US$/4000 €
www.roskill.com/reports/gypsum bei Roskill Information Services Ltd, 27a Leopold Road,
London SW19 7BB, England. Telefon: +44 20 8944 0066,
Fax +44 20 8947 9568, E-Mail: info@roskill.co.uk
www.knauf.de
Architects, building planners and craftsmen value gypsum for Architekten, Bauplaner und Handwerker schätzen an Gips be-
its versatility as a material, in particular. In addition to its use in sonders die Vielseitigkeit des Materials. Neben der Verwendung
filigree stucco and moulding work, modern building practices von Gips für filigrane Stuckarbeiten zeichnet sich das moderne
are also characterized by the use of prefabricated gypsum el- Bauen durch den Einsatz von fabrikfertigen Gipsbauteilen aus.
ements. Numerous gypsum grades, and products such as gyp- Dabei ermöglichen zahlreiche Gipssorten und Produkte wie
sum finishing plasters and wallboards, permit a broad range of Gipsputze oder Gipswandbauplatten ein breites Anwendungs-
applications. spektrum.
The making of these gypsum products generates very large Bei der Herstellung dieser Gipsprodukte entsteht jedoch jede
quantities of dust, and dust removal (“dedusting”) arrange- Menge Staub, die Entstaubung im Produktionsprozess ist zum
ments during the production process are vitally necessary to Schutz der Arbeitnehmer, der Maschinen und der Umwelt
protect employees, machinery and the environment. For this zwingend notwendig. Die Produktionsprozesse bei der Gips-
reason, gypsum production processes demand a sophisticated herstellung erfordern deshalb ein anspruchsvolles Filtermedi-
filter medium which must, in addition, permit many years of um, das einen Dauerbetrieb über viele Jahre ermöglichen muss.
continuous operation. This was also the challenge faced by Vor dieser Aufgabe stand auch die VG Orth GmbH & Co KG
VG-Orth GmbH & Co KG when equipping a new filter sys- bei der Ausrüstung mit einer Filteranlage im Werk Osterode,
tem at its Osterode plant, the former Harzer Gipswerke. Fol- vormals Harzer Gipswerke. Der Standort Osterode war bislang
lowing the merging of the two family-owned companies, Peter noch als einzige Niederlassung der VG Orth nach Zusammen-
Orth, of Witzenhausen, and the Vereinigte Gipswerke Stadtol- schluss der beiden Familienbetriebe Peter Orth aus Witzen-
dendorf, the Osterode plant was, up to this point, the only VG- hausen und der Vereinigten Gipswerke Stadtoldendorf mit ei-
Orth facility not equipped with a modern filter installation. ner alten Filteranlage ausgestattet. Diese entsprach aber nicht
This system did not conform to modern filter-system standards, mehr den heutigen Anforderungen moderner Filtersysteme
and has now been replaced with one supplied by filter special- und wurde durch eine Anlage des Filterspezialisten Herding
ists Herding, of Amberg, in the Upper Palatinate. aus dem oberpfälzischen Amberg ersetzt.
Efficient filtration not only reduces production waste, it also Gute Filtrationsergebnisse verringern nicht nur die Produktions-
improves the composition of residues, and facilitates their re- rückstände, sondern verbessern zudem die Zusammensetzung
cycling and disposal. The new filter system at Osterode is used der Reststoffe hinsichtlich Verwertung und Beseitigung. Die
for dust capture during the production process, i.e., for dedust- neue Filteranlage am Standort Osterode sollte zur Entstaubung
ing of the crushers, the screening installation, and belt transfer im Produktionsprozess – also zur Entstaubung der Brecher, der
points. The principal criteria nowadays applied in the selec- Siebanlage und bei der Bandübergabe – zum Einsatz kommen.
tion of the most technically and economically suitable filtra- Als Auswahlkriterien einer technisch-wirtschaftlich optimalen
tion apparatus are, above all, effectiveness and efficiency, space Filtrationsapparatur gelten heute vor allem Leistungsfähigkeit,
requirements (“footprint”), maintenance and servicing needs, Platzbedarf, Wartungsaufwand, Betriebsweise, Kosten und der
manner of operation, costs, and investment input. These were Investitionsaufwand. Dies waren auch die Hauptkriterien, als
also the critical considerations when VG-Orth decided to VG-Orth beschloss, die Filteranlage am Standort Osterode auf
upgrade the Osterode filter system to the latest state-of-the- den neuesten Stand zu bringen. Ein weiteres Entscheidungskri-
art. A further factor in the decision to install a new filter sys- terium zum Einsatz einer neuen Filteranlage war, dass die Filter
tem was the desire to eliminate the changing of filter media bei Staubsättigung nicht gewechselt werden müssen, denn dies
when dust-saturated, which had been necessary every three war bei der alten Anlage im Vierteljahresrhythmus notwendig.
months with the old system. Such filter-changing not only Dies verursacht nicht nur Kosten durch Auswechseln der Filter,
incurs costs for the actual changing operation, but also other sondern auch Folgekosten durch Unterbrechung des Produk-
losses, resulting from interruption to the production process. tionsprozesses. Die alte Anlage war deshalb aus ökonomischer
For this reason, the old system was no longer economically Sicht nicht mehr tragbar. Die neue Filteranlage sollte zudem das
operable. In addition, a new filter system capable of coping hohe Produktionsvolumen bewältigen können. Auch der Um-
with the high production volume was also a requirement. It gang mit aggressiven Substanzen sollte für die neue Filteranla-
was also to be capable of handling aggressive substances with- ge kein Problem darstellen. Da man an anderem Standort mit
out resulting problems. The good experience gained at other Filteranlagen von Herding bereits gute Erfahrungen gemacht
locations with Herding filter equipment led to the selection hat, entschloss man sich für den Standort Osterode ebenfalls
of equipment from the same source for Osterode, namely the für eine Anlage der Oberpfälzer, und zwar für die Herding®-
Herding® HSLFlex 1500-64/18 SZ system. “This filter system Anlage HSLFlex 1500-64/18 SZ. „Diese Filteranlage stellte
was the best solution from a technical viewpoint”, comments aus technischer Sicht die beste Lösung dar“, erklärt Michael
Michael Brandt, the VG-Orth GmbH & Co. KG plant man- Brandt, Betriebsleiter der VG-Orth GmbH & Co. KG. „Auch
ager. “It also convinced us from an economic viewpoint, since aus wirtschaftlicher Sicht überzeugt uns die Lösung, da die Fil-
there is no need to change the filters, which means only low ter der Anlage nicht gewechselt werden müssen, so dass nur
downstream costs, and also that the filters do not cause inter- geringe Folgekosten und keine Betriebsunterbrechung beim
ruptions to operation”. Filterprozess entstehen.“
1 Herding filter system at VG-Orth • Filteranlage von Herding bei der VG Orth
This design’s special feature is the sintered plate filter developed Die Besonderheit der Anlage ist das patentierte und von Her-
and patented by Herding, which takes the form of a rigid- ding entwickelte Sinterlamellenfilter, der als Starrkörperfilter
element filter. The filter elements in the base consist of Teflon- ausgebildet ist. Das bedeutet, dass die Filterelemente im Grund-
coated polyethylene. The coating prevents penetration of dust körper aus einem Polyethylen-Kunststoff bestehen und mit
into the filter element, and this is, therefore, a purely surface Teflon beschichtet sind. Das verhindert ein Staubeindringen in
filter. Unlike conventional filters (fabric, paper and woven fil- das Filterelement. Es handelt sich somit um einen reinen Ober-
ter media), the majority of which function on the principle of flächenfilter. Im Gegensatz zu herkömmlichen Filtern (Gewe-
deep filtration, Herding® filters cannot become blocked, and befilter, Papier oder Webstoffe), die meist auf dem Prinzip einer
can thus remain in service for several years without causing in- Tiefenfiltration arbeiten, können sich die Herding®-Filter nicht
terruptions to operation. This eliminates downstream costs and zusetzen und so mehrere Jahre ohne Betriebsunterbrechung im
loss of production time. Einsatz bleiben. Das spart Folgekosten und Betriebsunterbre-
chungszeiten.
The Herding® sinter plate filter element
The sinter plate filter developed and patented by Herding Das Filterelement Herding® Sinterlamellenfilter
consists of sintered polyethylene (PE), into the surface pores Der patentierte und von Herding entwickelte Sinterlamel-
of which a polytetrafluoroethylene (PTFE) coating is incor- lenfilter besteht aus gesintertem Polyethylen (PE), in dessen
porated. The combination of the materials used and the filter‘s Oberflächenporen eine Beschichtung mit Polytetrafluorethylen
special geometry impart to the sinter plate filter special proper- (PTFE) eingearbeitet ist. Die Kombination aus verwendeten
ties, which generate the following benefits: Materialien und spezieller Geometrie verleiht dem Sinterlamel-
– Purely surface filtration lenfilter besondere Eigenschaften, die folgende Vorteile bieten:
F
installed first, and the piping then tinuierliche Kommunikation zwischen
fitted by an external piping contrac- Herding und VG-Orth dafür sorgte,
tor under Herding’s supervision. The dass die Anlage innerhalb von nur zwei lexible!
routing of these pipes must ensure
good flow – incorrect pipe routing,
Wochen betriebsbereit war. Dafür wur-
den zunächst die Stauberfassungsele- Powerful!
incorporating fluid-dynamically poor
pipe angling or transition points, will
mente wie Hauben und Absaugstut-
zen montiert und im Anschluss unter Matchable!
cause greater resistance to flow, and Regie von Herding die Montage der
increased wear. Rohrleitungen von einem externen
solids in
VG-Orth GmbH & Co. KG im Werk
Osterode weitere Erfassungsstellen an-
zuschließen. Mit der Anlage von Her-
ding kann dies ohne Verringerung der
Entstaubungsleistung im gesamten Sys-
tem durchgeführt werden.
motion
25
Companies & Products
ter the integration of the British company into the German die flexible Alternative zu traditionellen Kippstellen mit Tief-
AUMUND Group is placed on the market worldwide. Con- bunkern dar. Das Samson-Konzept® wurde von B&W in Ely
sequently, in the meantime the SamsonTM receiving units are entwickelt und nach Integration des englischen Unternehmens
found in use all over the world. in die deutsche AUMUND-Gruppe weltweit vermarktet. In-
zwischen sind Samson®-Abzugsförderer weltweit im Einsatz.
With a financial investment that according to Cemex ap-
proaches 49 million £, the company set an exclamation mark Mit einem von Cemex genannten Investitionsvolumen von
in Tilbury almost three years after the 100th anniversary of its knapp 27 Mio. britischen Pfund hat das Unternehmen knapp
foundation. The new cement grinding and blending plant at drei Jahre nach dem 100. Geburtstag ein deutliches Ausrufe-
the Port of Tilbury in Essex is to contribute primarily to cover zeichen in Tilbury gesetzt. Das neue Werk soll vor allem dazu
the demand for building materials which is generated by hold- beitragen, den Bedarf an Baustoffen zu decken, der durch die
ing the Olympic Games 2012 in London and by the continuing Ausrichtung der Olympischen Spiele in 2012 in London und
growth of the population in the metropolis. das anhaltende Wachstum der Bevölkerungszahl in der Metro-
pole entsteht.
The investment of CEMEX, which is the biggest Mexican in-
vestor in the UK, is the largest in the UK cement industry CEMEX, größter mexikanischer Investor in Großbritannien,
for five years. The new plant has the great advantage of being sorgte mit dem Neubau der Anlage in Tilbury für die größte In-
served by road, rail and river. While clinker currently comes in vestition in der britischen Zementindustrie seit fünf Jahren. Die
by road, Tilbury’s deep-water wharf provides the flexibility to neue Anlage profitiert von einer hervorragenden Infrastruktur
import 30 000-tonne shiploads. On-site barge loading facilities und ist über Straße, Schiene und Wasserwege zu erreichen.
also facilitates deliveries made by river to London via a network In Tilbury können aufgrund der hervorragenden Anbindung
of wharves. Fly ash comes into Tilbury by rail, this involves a auch Schiffsladungen von 30 000 t gelöscht werden. Zahlreiche
multi-modal transport system, which is a logistical and flexible Anlegeplätze ermöglichen eine Umladung auf Flussschiffe und
alternative to traditional silos. damit den problemlosen Transport von Cemex-Produkten
direkt nach London. Während der Klinker vorzugsweise über
www.bwmech.co.uk die Straße nach Tilbury angeliefert wird, wird Flugasche per
Waggon geliefert. Multimodale Transportsysteme bilden eine
flexible logistische Alternative zu den traditionellen Silos.
=96?>398=
09<
>2/
-/7>/-
C9?<
:<94/->
C9?<
:+<>8/<
-/7/8>
+8.
738381
38.?=><C
( 9?<
<+81/
90
=?::6C$
HejWhoa_bdi\ehYb_da[hfheZkYj_ed
8Wbb%f[XXb[c_bbi
7kje][dekic_bbi
HeZc_bbi
Hebb_d]Zhkci
HejWhoYeeb[hi
HejWhoZhkci%Zho[hi
I_[l[Zhkci
8Wbbiehj[hi
BWXehWjeho[gk_fc[dj
9?<
=96?>398=$
7dWboi_i%\[Wi_X_b_joijkZ_[i
9edikbj_d]%fbWdj[d]_d[[h_d]
;ddi^W\[dijh$*&
J[Y^d_YWb\_[bZWii_ijWdY[
-/7/8>
7#**-&;ddi ;h[Yj_edikf[hl_i_ed
+8.
7kijh_W
FbWdjcW_dj[dWdY[
738381
F^ed[0!*)%-(()%.),(&#&
>/-289691C
<Wn0!*)%-(()%.),(&#))) Efj_c_pWj_ede\]h_dZ_d]Y_hYk_ji
9?<
-?=>97/<=
+</
9?<
=?--/== [#cW_b0_d\e6Y[cj[Y$Wj H[lWcf_d]e\fbWdjiWdZYecfed[dji
17,2
_dj[hd[j0mmm$Y[cj[Y$Wj
27
Companies & Products
Crushers and mills are used to comminute materials like rocks, In Brecheranlagen und Mühlen werden Materialien wie Ge-
deposits, and minerals, but also coal, waste or scrap. During steine, Ablagerungen, und Mineralien, aber auch Kohle, Müll
comminution they are subject to wear and abrasion (from Latin oder Schrott zerkleinert, wobei Verschleiß und Abrasion (von
abrasio “scraping down”).The material used to build the crush- lateinisch abrasio „Abkratzung“) auftreten. Einen wesentlichen
ers or mills therefore has an im- Einfluss auf die Langlebigkeit
portant influence on the durabil- und Betriebszuverlässigkeit der
ity and operating reliability of the Anlagen hat somit der Werkstoff ,
machines. Collective stresses aus dem die Brecher oder Müh-
len gebaut sind.
With their high hardness, XAR® Stress parameters: Type of
(eXtra Abrasion Resistant) steels motion: XAR® (eXtra Abrasion Resis-
Normal force
from ThyssenKrupp Steel Europe, tant)-Stähle von ThyssenKrupp
one of the worldwide leading
Velocity Sliding Steel Europe, einem der weltweit
flat steel manufacturers, provide Temperature Rolling führenden Flachstahlhersteller,
outstanding protection against Stress duration Impact bieten durch ihre hohe Härte ei-
the forces and wear conditions nen hervorragenden Schutz ge-
generated during the comminu- gen die im Zerkleinerungsprozess
tion process in crushers and mills. in Mühlen und Brechern entste-
The wear-resistant XAR® special henden Kräfte und Verschleiß-
structural steels are produced at Tribological system bedingungen. Die Fertigung der
the Business Unit Heavy Plate in verschleißfesten Sonderbaustähle
Duisburg-Hüttenheim, which is Ambient medium XAR® erfolgt im Geschäftsfeld
part of Thyssen-Krupp’s Business Grobblech in Duisburg-Hütten-
Area Steel Europe. Thanks to the Counter body heim, welches der Business Area
continuous further development Steel Europe von ThyssenKrupp
of the steels, today the product angehört. Durch die ständige
portfolio comprises plate thick-
Basic body Weiterentwicklung der Stähle
nesses between 3 and 100 mm existiert heute ein Produktport-
and Brinell hardnesses from 300
Intermediate material folio mit Blechdicken zwischen
to 600 HB, which they get from 3 und 100 mm und Brinellhärten
their special chemical compo- von 300 bis 600 HB, welche sie
sition and the quenching and durch eine besondere chemische
tempering process. Besides crush-
ers and mills, typical applications
Wear Zusammensetzung und den so
genannten Vergütungsprozess er-
for XAR® steels include screens, halten. Zu den typischen An-
earth-moving machinery, cement wendungsfeldern von XAR®-
plants and agricultural machinery. 1 Tribological System • Tribologisches System Stählen gehören neben Bre-
cheranlagen und Mühlen z. B.
To select the optimum material for a specific wear application, auch Siebanlagen, Erdbewegungsmaschinen, Zementwerke und
various factors must be taken into account. In a first step, the Landmaschinen.
structure of the tribological system (tribology = Greek tribos
“rubbing”), which consists of the four components basic body, Um für eine bestimmte Verschleißanwendung die optima-
counter body, ambient medium and intermediate material le Werkstoffauswahl treffen zu können, müssen verschiedene
(Fig. 1). In crushers and mills the counter body is the material Faktoren berücksichtigt werden. In einem ersten Schritt be-
to be comminuted, the ambient medium is, for example, air trachtet man die Struktur des tribologischen Systems (Tribo-
and the intermediate material can, for example, contain oils and logie = griech. „Reibungslehre“), welche aus den vier Kom-
dust. The basic body is the crusher or mill itself. As it is either ponenten Grundkörper, Gegenkörper, Umgebungsmedium und
not possible or difficult to change the counter body, ambient Zwischenstoff besteht (Bild 1). In Brechern und Mühlen ist der
medium and intermediate material in an application, the basic Gegenkörper das zu zerkleinernde Material, das Umgebungs-
body must therefore be designed so that it can withstand the medium ist z. B. Luft und der Zwischenstoff kann beispielsweise
collective stresses imposed by the other three components as Öle und Stäube enthalten. Den Grundkörper stellt die Mühlen-
effectively as possible. oder Brecheranlage selbst dar. Da Gegenkörper, Umgebungs-
medium und Zwischenstoff bei einer Anwendung nicht oder
These collective stresses consist of the generated forces, nur schwer verändert werden können, muss der Grundkörper
velocities, temperatures and stress duration as well as the type also so ausgelegt werden, dass dieser dem durch die anderen drei
of motion between the bodies (e. g. rolling/sliding or impact). Komponenten verursachten Beanspruchungskollektiv möglichst
The high hardness of a material has a positive effect on its wear gut widerstehen kann.
High hardness
Hard facing
nce
is ta Mn steel
s
r re Ceramics
ea
W
High
toughness Low costs
ty
ili
ib
as
Fe
Easy processing
2 Typical types of motion of the counter body in a crusher 3 Properties profile of different materials for wear protection
Typische Bewegungsformen des Gegenkörpers in einer Brecher- Eigenschaftsprofile verschiedener Materialien für den Verschleiß-
anlage schutz
resistance when exposed to sliding or rolling contact, while im- Dieses Beanspruchungskollektiv setzt sich wiederum aus den
pact stresses necessitate high toughness. In practice the proper- entstehenden Kräften, Geschwindigkeiten, Temperaturen, der
ties of hardness and toughness often run counter to one an- Beanspruchungsdauer sowie der Bewegungsform zueinan-
other, for instance ceramics are very hard and therefore very der (z. B. rollen/gleiten oder prallen/stoßen) zusammen. Die
wear-resistant when exposed to gliding and sliding motion, but hohe Härte eines Werkstoffes wirkt sich dabei positiv auf die
its low toughness makes it very brittle, so it tends to break even Verschleißbeständigkeit gegen Gleiten und Rollen aus, wo-
when subjected to the lowest impact stress. On the other hand, hingegen eine prallende Beanspruchung eine hohe Zähigkeit
the toughness of rubber or manganese steel provides effective des Werkstoffes erfordert. In der Praxis sind jedoch die Eigen-
protection against impact, but these materials are worn down schaften Härte und Zähigkeit meist gegenläufig, so ist z. B.
very quickly when exposed to a relative sliding motion as they Keramik sehr hart und somit sehr verschleißbeständig gegen
are not hard enough. gleitende und rutschende Bewegungen, sie ist jedoch aufgrund
der geringen Zähigkeit sehr spröde und zerbricht daher schon
In an analysis of the type of motion between the basic and unter geringster Prall- oder Schlagbeanspruchung. Andersher-
counter body in crushers and mills (Fig. 2), both rolling/gliding um bieten Gummi oder Manganstahl aufgrund ihrer Zähigkeit
motion as a result of sliding and impact motion on account of guten Schutz gegen Stoßen und Prallen, verschleißen aber un-
particles falling onto the base body are observed. In the selec- ter gleitender Relativbewegung äußerst schnell, da sie eine zu
tion of the basic body material, it is necessary to ensure that geringe Härte aufweisen.
the selected material exhibits effective resistance to forces from
impact as well as from sliding motion. Betrachtet man nun die Bewegungsform zwischen Grund- und
Gegenkörper in Brechern und Mühlen (Bild 2), so stellt man
Fig. 3 shows the application spectra of ceramics, rubber, manga- fest, dass sowohl rollende/gleitende Bewegungen durch Rut-
nese steel and XAR® steels. It is clear that with their outstand- schen als auch prallende/stoßende Bewegungen durch Herab-
ing hardness and toughness XAR® steels have a very wide spec- fallen auf den Grundkörper wirken. Bei der Werkstoffauswahl
trum of applications as they exhibit effective wear resistance ist also zu beachten, dass der gewählte Werkstoff einen großen
to sliding and impact wear. Especially when the two types of Widerstand sowohl gegen Kräfte aus prallender als auch gegen
wear are combined in their effect, as is the case in almost every Kräfte aus gleitender Bewegung aufweist.
application, XAR® wear steels provide optimal protection and
considerable advantages compared to alternative materials. Bild 3 zeigt die Anwendungsspektren von Keramik, Gummi,
Manganstahl und XAR®-Stählen. Es ist zu erkennen, dass
Besides the wear resistance, it is necessary to assess the feasibility XAR®-Stähle aufgrund ihrer hervorragenden Härte- und
of an application in the field. Factors important here are spe- Zähigkeitseigenschaften ein sehr großes Anwendungsspek-
cifically the low costs and easy processing. Figure 4 shows sche- trum aufweisen da sie sowohl gegen Gleitverschleiß als auch
matically that XAR® steels demonstrate the high hardness and gegen Prallverschleiß eine große Verschleißbeständigkeit besit-
toughness necessary (Fig. 5). In addition, XAR® is much lower zen. Insbesondere wenn Mischformen beider Verschleißformen
in cost and easier to process than alternative materials. auftreten, wie sie in der Praxis nahezu bei jeder Anwendung
vorkommen, bieten XAR®-Verschleißstähle optimalen Schutz
Available for applications with only low or moderate wear und deutliche Vorteile gegenüber alternativen Materialien.
stresses is the XAR® 300 grade, which is produced by normal-
izing rolling without subsequent heat treatment. It therefore Neben der Verschleißbeständigkeit muss in der Praxis auch die
offers a very good price-performance ratio combined with an Realisierbarkeit einer Applikation betrachtet werden. Hierzu
excellent surface quality. zählen insbesondere geringe Kosten und eine einfache Verar-
beitung. Bild 4 zeigt schematisch, dass XAR®-Stähle die für die
Impact
Rubber
Mn Steel
Ceramics
Gliding/sliding
Wear plate
4 Material selection depending on the type of motion and impact 5 XAR®-wear resistant steel for use in crushing and screening plants
angle of the counter body XAR®-Stahl für den Einsatz in Brecher- und Siebanlagen
Materialauswahl in Abhängigkeit der Bewegungsform und des Auf-
prallwinkels des Gegenkörpers
The standard grade for wear applications is XAR® 400 with Anwendung in Mühlen und Brechern (Bild 5) notwendigen
a hardness of 400 Brinell, with which, compared to conven- guten Härte- und Zähigkeitseigenschaften aufweisen. Zudem
tional structural steel, five times the usual component lifetime ist XAR® deutlich kostengünstiger und leichter zu verarbeiten
can be achieved. XAR® 400 combines high hardness and wear- als alternative Werkstoffe.
resistance with excellent processing properties. XAR® 400 is
superb for cutting, welding, cold forming and machining. The Für Anwendungen mit nur geringer oder moderater Ver-
heat-resistant variant XAR® 400 W is also suitable for use at schleißbeanspruchung steht die Güte XAR® 300 zur Verfü-
higher temperatures to 400 °C. XAR® 450 exhibits higher wear gung, welcher durch normalisierendes Walzen ohne nachträg-
resistance on the one hand, but its processing properties almost liche Wärmebehandlung erzeugt wird. Sie bietet daher ein sehr
match those of the standard grade XAR® 400. It is expected gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in Kombination mit einer her-
that XAR® 450 will supersede XAR® 400 as the standard vorragenden Oberflächenqualität.
grade in the future.
Die Standardgüte fürVerschleißanwendungen ist der XAR® 400
For particularly severe wear stresses the steel grade XAR® 500 mit einer Härte von 400 Brinell, mit dem im Vergleich mit kon-
is available. This steel is suitable for forming and welding. For ventionellem Baustahl eine rund fünffache Bauteil-Lebensdau-
extreme wear stresses, the steel XAR® 600 has been recently er erreicht werden kann. Der XAR® 400 verbindet eine hohe
developed. On account of its exceptional hardness, cold form- Härte und Verschleißbeständigkeit mit exzellenten Verarbei-
ing of this steel is not advisable. tungseigenschaften. So lässt sich der XAR® 400 hervorragend
schneiden, schweißen, kaltumformen und zerspanen. Die warm-
Optimized processing and application of the XAR® steels re- feste Variante XAR® 400 W eignet sich zudem für den Ein-
quires close cooperation between supplier and user. For this satz bei erhöhten Temperaturen bis zu 400 °C. Der XAR® 450
reason, a comprehensive technical customer service has been besitzt einerseits eine höhere Verschleißfestigkeit, andererseits
set up to provide support on all aspects of processing, design aber ein nahezu der Standardgüte XAR® 400 entsprechendes
and wear. Verarbeitungsverhalten. Es ist zu erwarten, dass der XAR® 450
die Standardgüte XAR® 400 in Zukunft verdrängen wird.
ThyssenKrupp Steel Europe backs this up with the free-of-
charge application software ProWeld and ProWear (for welding Für besonders starke Verschleißbeanspruchungen steht die Stahl-
and wear calculations) and an extensive range of brochures. sorte XAR® 500 zur Verfügung. Dieser Stahl ist für das Um-
formen und Schweißen geeignet. Für extreme Verschleißbe-
www.thyssenkrupp-steel-europe.com/de anspruchungen wurde in jüngerer Zeit der Stahl XAR® 600
entwickelt. Ein Kaltumformen dieses Stahles ist aufgrund sei-
ner außergewöhnlichen Härte nicht zu empfehlen.
provides exceptional signal processing, the Signalverarbeitung; der Schnellstartassistent führt den
“Quick Start wizard” guides the operator to Anwender durch die Eingabe von lediglich sechs
enter only 6 parameters and has the transmit- Parametern, so dass der Messumformer in Minuten-
ter operational in minutes and the extended schnelle betriebsbereit ist, und die erweiterten Dia-
diagnostic functions provide better monitor- gnosefunktionen optimieren die Überwachung der
ing of process conditions. Prozessbedingungen.
Both the Sitrans LR400 and the Sitrans Die Messumformer Sitrans LR400 und Sitrans LR460
LR460 use 24 GHz FMCW (Frequency arbeiten beide mit FMCW-Technik (frequenzmodu-
Modulated Continuous Wave) technol- liertes Dauerstrichverfahren) bei 24 GHz. DieVierlei-
ogy. The 4-wire technology and 24GHz fre- tertechnik und die hohe Frequenz ermöglichen eine
quency allow optimal penetration of dust. optimale Durchdringung des Staubes. Die kleinen
The small antenna system with a maximum Antennensysteme mit einer maximalen Größe von
size of 100 mm has an adjustable universal 100 mm und verstellbarem Universalflansch erlauben
flange allowing easy replacement of existing einen einfachen Ersatz des bestehenden Messsystems.
measurement systems. Thanks to the narrow Durch den schmalen Abstrahlwinkel können beide
beam angle, both transmitters can be installed Messumformer problemlos in hohen und schmalen
on high and narrow silos without difficulty. 2 Sitrans LR460 Silos eingesetzt werden.
Sitrans LR460 can measure very long ranges up to 100 m and Sitrans LR460 kann über Entfernungsbereiche bis 100 m mes-
installation is easy with the built-in universal Easy-Aimer. It sen. Der integrierte Verstellflansch Typ EA erlaubt einfachen
provides optimal aiming of the transmitter to the material sur- Einbau und optimale Ausrichtung des Messumformers auf die
face and a wide selection of optional antenna extensions allow- Materialoberfläche. Dank einer großen Auswahl optionaler
ing installation in existing standpipes without modifications. Antennenverlängerungen ist die Installation in bestehende
The maximum allowable flange temperature of 200 °C allows Standrohre ohne Anpassungen möglich. Mit der maximal zuläs-
operation on high temperature applications such as clinker silos sigen Flanschtemperatur von 200 °C kann er in Anwendungen
and furnace dust applications. mit hohen Temperaturen, wie z. B. Klinkersilos und Ofenstaub-
applikationen eingesetzt werden.
Process Intelligence features a dynamic TVT (Time Varying
Threshold) which automatically adapts signal processing to the Process Intelligence passt sich mit einer dynamischen TVT-
constantly changing conditions in the silo. Combined with the Kurve (Empfindlichkeitsschwelle) automatisch den sich stetig
extremely high signal-to-noise ratio, measurements are fast, re- ändernden Messbedingungen im Silo an. Zusammen mit dem
peatable and reliable. sehr hohen Rauschabstand ergeben sich schnelle, reproduzier-
bare und zuverlässige Messwerte.
The Intrinsically Safe handheld programmer enables safe on-
site local programming, without opening the housing of the Das eigensichere Handprogrammiergerät wird für die sichere
Sitrans LR460. Optionally Simatic PDM offers the possibility Vor-Ort-Programmierung verwendet, für die ein Öffnen des
for easy remote configuration with HART® or optional Profi- Gehäuses des Sitrans LR460 nicht notwendig ist. Simatic PDM
bus PA communication. kann für eine einfache Fernprogrammierung mit HART® oder
optional Profibus PA eingesetzt werden.
Benefits
Since commissioning, the Sitrans LR460 has been operating in Nutzen
the Holcim Höver plant, continuously and fault-free.The dusty Seit seiner Inbetriebnahme arbeitet Sitrans LR460 im Holcim-
environment has caused no problems, resulting in reliable op- Werk Höver kontinuierlich und störungsfrei. Trotz der staubin-
eration. The added features of the Sitrans LR460 made install- tensiven Umgebung gewährleistet das Gerät einen zuverlässigen
ing and programming the units very easy Betrieb. Die zusätzlichen Merkmale des
and operators are confident in installing Sitrans LR460 sorgen für einfache Installa-
the units themselves. tion und Programmierung der Geräte und
die Anwender können die Geräte mühelos
Sitrans LR460 has no moving parts, and selbst einbauen.
is non-contacting resulting in consid-
erably lower maintenance costs, as op- Sitrans LR460 besitzt keine beweglichen
erators no longer need to continuously Teile und arbeitet berührungslos. Daraus er-
clean the stock rod mechanical systems. geben sich erheblich geringere Wartungskos-
“We are very happy with the advantages ten, da die Anwender die mechanischen Lot-
the LR460 has provided to our facility. systeme nicht mehr ständig reinigen müssen.
We now know the levels in the silos at all „Wir sind mit den Vorteilen des LR460 für
times and our operators are able to spend unsere Anlage sehr zufrieden. Die Füllstände
their time elsewhere instead of cleaning in den Silos sind uns jederzeit bekannt und
our measurement systems” comments unser Betriebspersonal kann seine Zeit mit
Mr. Marc Lehmann, from Höver. anderen Aufgaben verbringen, als mit der
3 Installation on the cement silo Reinigung der Messsysteme“, erläutert Herr
www.siemens.com/cement Installation auf dem Zementsilo Marc Lehmann vom Werk Höver.
ZKG: Mr. Sabadelli, would you please outline the technological con- 2 Mag. Rudolf Zrost, Dr. Günter Waldl and project manager Klaus
cept for us? Czepl with the construction plan (from left)
Daniele Sabadelli: The points given highest priority were mini- Mag. Rudolf Zrost, Dr. Günter Waldl und Projektleiter Klaus Czepl
mizing the energy consumption, minimizing the emissions and vor dem Bauplan (v.l.)
obtaining flexibility with regard to the production quantity, the
fuel grades, and the produced clinker quality. da die Leistung der neuen Anlage auf Grund des bestehenden,
rückläufigen Kühlers von IKN mit 1400 t/d begrenzt war.
To match the raw material moisture content, a 5-stage gas sus- Außerdem wäre ein relativ großer Aufwand zur Absicherung
pension preheater was selected. Its design offered the possibil- der Klinkereigenversorgung in der Umbauphase notwendig
ity of 4-stage operation, as well as all conceivable intermediate gewesen. Mitte 2007 wurde das Konzept dahin geändert, die
stages for covering moisture peaks. It is possible to optimally Leistungssteigerung auf 1800 t/d an der Ofenlinie 1 durch-
adjust the exhaust gas temperature downstream of the preheater zuführen und diese schrittweise umzusetzen. Im Plan war als
to individually suit the respective raw material moisture content erster Schritt für 2009 der Austausch des Kühlers und bis 2012
and consequently to minimize the thermal energy consumption. schließlich die Demontage des Wärmetauschers mit anschlie-
ßendem Neubau am selben Standort vorgesehen. Im Mai 2008
Thanks to optimum configuration of all plant components, wurde als erster Schritt der Kühler bestellt. Im Laufe des Jahres
such as the cyclone stages, with regard to pressure drop, gas 2008 wurde immer deutlicher, dass eine kurzfristige Umsetzung
velocities and geometry of the ductwork, as well as to the ex- des Gesamtprojektes mit einer Fertigstellung im Herbst 2010
clusive application of motors of energy efficiency grade 1, the wirtschaftlich notwendig ist. Aus diesem Grund wurde eine
future electrical energy requirement will be significantly lower. bereits im Vorfeld diskutierte Variante, der komplette Neubau
Due to the reduction in thermal energy consumption and to einer Ofenlinie, wieder aufgegriffen. Nach einer kurzen Um-
substitution of fossil energy sources, there will also be an enor- planphase wurde klar, dass diese Variante durchführbar ist und
mous reduction in CO2 emissions. der Bau fast ohne Einschränkung der weiterlaufenden Produk-
tion von Ofenlinie 1 und 2 möglich ist. Schließlich gab auf
The new kiln system will be equipped with a calcining system Grund dieser Erkenntnisse die Eigentümervertretung im April
incorporating the split supply of air and fuel and a reducing 2009 ihre Zustimmung, diese Variante kurzfristig umzusetzen
atmosphere zone, which will ensure more than 50 % NOx con- und damit die Klinkerproduktion am Standort bis Herbst 2010
version. grundlegend zu erneuern.
Moreover, when designing the machines and plant components, ZKG: Herr Sabadelli, können Sie uns das technische Konzept um-
particular attention was paid to providing a capability for oper- reißen?
ating at a nominal range of almost 1:2 without any significant Daniele Sabadelli: Höchste Priorität wurde auf Minimierung des
increase in energy requirement. The aim of minimizing the use Energieverbrauches, Minimierung der Emissionen, Flexibilität
of fossil energy sources was achieved on the one hand by maxi- hinsichtlich Produktionsmenge und Brennstoffqualitäten sowie
mizing the calciner fuel ratio and on the other hand by install- erzeugte Klinkerqualität gelegt.
ing a calcining system with combustion chamber. The combus-
tion chamber provides optimum burning conditions thanks to In Abstimmung mit der Rohmaterialfeuchte wurde ein 5-stu-
combustion zone temperatures in excess of 1100 °C, achieved figer Schwebegaswärmetauscher, mit der Möglichkeit des 4-
only with hot tertiary air, i.e. without kiln exhaust gases. stufigen Betriebes, sowie aller erdenklichen Zwischenstufen,
zur Abdeckung der Feuchtigkeitsspitzen ausgewählt. Dadurch
In order to obtain the highest clinker qualities, great care is lässt sich eine optimale Abgastemperatur nach Wärmetauscher
taken to achieve outstanding material homogeneity from the individuell an die jeweils herrschende Rohmaterialfeuchte ein-
existing quarry right up to the cement loading facility, for in- stellen, und daraus resultierend ein Minimum an thermischem
stance by installing new dosing systems for raw meal and fuels. Energieverbrauch realisieren.
3 Status of work on the preheater ZKG: Welche Aufgaben werden von A TEC bzw. dem Werk Leube
Stand der Arbeiten am Wärmetauscher oder anderen Vertragnehmern übernommen?
Daniele Sabadelli: Das Projekt befindet sich mitten in der Pro-
ZKG: How will activities be divided between A TEC, Leube and jektphase der Beschaffung der neuen Ausrüstung und der
other contractors? Montageleistungen. A TEC erarbeitet dafür vor allem die not-
Daniele Sabadelli: At present we are in the middle of arranging wendigen Ausschreibungsunterlagen, berät das Projektteam
the purchasing of new equipment and erection and assembly von Leube über mögliche Lieferanten, macht die technischen
services. A TEC is particularly responsible for drawing up the Angebotsvergleiche und die Klärung eventuell offener Punkte
necessary tender documents, advising the Leube project team mit den Herstellern. Das Werk Leube geht dann mit den aufbe-
about possible suppliers, comparing the technical quotations reiteten Informationen in die Preisverhandlungen und trifft die
and clarifying any unresolved points with the manufacturers. letztendliche Entscheidung. Der Vorteil für Leube liegt dabei
Leube will then conduct the price negotiations on the basis of vor allem darin, dass die beste technische und wirtschaftliche
the information prepared by A TEC and will take the ultimate Lösung der verschiedenen Anbieter gewählt werden kann ohne
decisions. The primary advantage of this procedure for Leube Kompromisse eingehen zu müssen. Die notwendige Schnitt-
is that they will be able to select the best technological and stellenklärung zwischen den nominierten Lieferanten, dem be-
economical solution from the different vendors without having stehenden Equipment und den Bauwerken wird dann wieder
to make compromises. The necessary clarification of the inter- von A TEC erledigt.
faces between the equipment from the nominated suppliers, the
existing equipment and the structures will then again be the ZKG: Herr Czepl, wie ist der Stand der Arbeiten zurzeit (Dez.
responsibility of A TEC. 2009)?
Klaus Czepl: Derzeit führen wir letzte Planungsarbeiten für
ZKG: Mr. Czepl, what is the present status of work (Dec. 2009)? die Brennstofflogistik am Kalzinator durch. Die Fundamente
Klaus Czepl: We are currently carrying out the final planning sind fertig gestellt und die Betonarbeiten für den Wärmetau-
work for the fuel logistics in the calciner. The foundations have scherturm (Bild 3) schreiten auf Grund des derzeit guten Wet-
been completed and the concrete work for the preheater tower ters rasch voran. Diese werden voraussichtlich im März 2010
(Fig. 3) is progressing well because of the good weather at pres- abgeschlossen sein. Parallel dazu läuft der Bau des Kühler-
ent. We expect this work to be concluded by March 2010. Par- gebäudes, welches bis Jahresende 2009 fertiggestellt sein soll. Ab
allel to that, the construction of the cooler building is also in April 2010 wird mit den Montagearbeiten im Wärmetauscher
progress and should be finished by the end of 2009. As from und den Feuerfestarbeiten begonnen. Bisher galt es erfreuli-
April 2010, the erection work for the preheater and then the cherweise keine ungeplanten Herausforderungen zu bewältigen,
installation of refractory lining will be commenced. So far, we sodass wir sowohl zeitlich als auch budgetär im Rahmen liegen.
have fortunately not been confronted by any unforeseen chal- ZKG: Welche Aufgaben stehen als Nächstes an?
lenges, so that we are within our planned framework for both Klaus Czepl: Wir arbeiten derzeit am Angebotsvergleich für
the schedule and the budget. den Stahlbau und die Montage, die Feuerfestarbeiten wurden
bereits vergeben und gerade wurde das Schlauchfilter für den
ZKG: What jobs have to be tackled next? Kühler bestellt. Demnächst startet auch die Montage des Klin-
Klaus Czepl: We are now comparing the quotations for steel kerkühlers. Ab März 2010 werden die restlichen Bauarbeiten
construction and erection. The refractory work has already beginnen, dabei müssen die Ofenfundamente und der fehlende
been contracted and the bag filter for the cooler has just been Kellerboden samt darüber liegender Decke wieder hergestellt
ordered. The next job is to start erection of the clinker cooler. werden. Im Mai 2010 wird der Drehofen 1 endgültig abgestellt.
As from March 2010 the remaining construction work will be Das vorhandene Drehrohr wird demontiert und überarbeitet.
commenced, including the kiln foundations and construction Ab September wird es in der neuen Produktionslinie als Dreh-
of the basement and its ceiling. May 2010 will see the final ofen 3 weiterverwendet.
shutdown of rotary kiln 1. The existent rotary kiln shell will be
dismantled and refurbished. As from September, the shell will ZKG: Vielen Dank für das Gespräch.
be reused in the new production line as rotary kiln 3.
ZKG Offprints
Take the opportunity of presenting your
Fein- und Feinst-
published articles in four parallel language
versions (English, German, Russian and
Chinese) to a broad specialist readership in
Zerkleinerung.
the form of offprints. Or, as an alternative, %RFAHRUNG SCHAFFT 6ORSPRUNG
we can supply data files that permit printing
of your publications whenever and as often
as you wish.
Diskontinuierliche Trommelmühlen
WERDEN ZUR &EIN
UND &EINSTZERKLEINERUNG -IKROMETERBEREICH
UND GLEICHZEITIGEM -ISCHEN VON
For further information, RELATIV GROBEN -ATERIALIEN BIS
call +49 (0)5241 80 893 68 CA
MM ALLER (ËRTEGRADE
or mail zkg-office@bauverlag.de EINGESETZT *E NACH "ESCHAFFENHEIT
INTERNATIONAL
WIRD ZWISCHEN 4ROCKEN
UND .A
MàHLEN UNTERSCHIEDEN &àR EINE
EISENFREIE 6ERMAHLUNG WIRD
DIE 3TAHLMANTELTROMMEL
VOLLSTËNDIG MIT +ERAMIK
AUSGEKLEIDET
Unser
ZKG Sonderdrucke Labormaschinen-
Programm:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, redaktionelle 0RàF
UND
Beiträge aus der ZKG INTERNATIONAL als !NALYSE
Sonderdruck in vier Sprachversionen (englisch, SIEBMASCHINEN
deutsch, russisch und chinesisch) ab einer Auflage DIVERSE
von 200 Exemplaren für sich zu nutzen. Wahlweise ,ABORBRECHER
stellen wir auch eine druckfähige Datei zur Verfügung, 0ROBENTEILER 0RàFTROMMELN
die Ihnen einen späteren Nachdruck Ihres Fach-
beitrages zu jedem beliebigen Zeitpunkt erlaubt. SIEBTECHNIK GmbH
0OSTFACH s -àLHEIM AN DER 2UHR
T T S - 1 0 - 1 4 . 1 - 1 C
37
Common return feed sample
from closed circuit VRM process
Allgemeine Rücklaufgutproben
aus einem Vertikalmühlenprozess
mit geschlossenem Kreislauf
Summary: 22 cement raw mix samples from different parts of the world were analyzed to assess the influence of hard particles such as quartz
on the wear in closed-circuit comminution equipment. So far, the main belief has been, that the concentration of quartz in the separator sam-
ple will (return feed) result in a strong correlation to the wear rate, and that limestone will act as a diluting agent alone.This study shows, that
the total acid insoluble components show inadequate correlations. However as expected, quartz alone will result in the best correlations when
determining the wear (R2=0.60). Considering the influence of other hard components such as iron oxides and sillimanite did not further
improve the correlations. From the results obtained, it is questioned whether the quartz content in the separator samples should be used for
predicting and verifying the wear rate with a high degree of accuracy. Nevertheless, a series of possible discrepancies have been identified.
Analyse des Rücklaufguts im ge- Analyse du produit recyclé Análisis del retorno
schlossenen Zerkleinerungskreislauf d’un circuit de broyage fermé en circuito cerrado de trituración
Zusammenfassung: 22 Proben von Ze- Résumé: 22 échantillons de mélanges crus Resumen: Con la finalidad de analizar la
mentrohmischungen aus allen Teilen der de ciment du monde entier ont été analy- influencia de las partículas duras, como
Welt wurden analysiert, um den Einfluss sés pour déterminer l’influence des consti- por ejemplo el cuarzo, en el desgaste de los
von harten Partikeln, wie z. B. Quarz, auf tuants durs, tels que le quartz, sur l’usure molinos verticales en circuitos cerrados de
den Verschleiß von Vertikalmühlen im ge- des broyeurs verticaux fonctionnant en cir- trituración, fueron analizadas 22 muestras
schlossenen Zerkleinerungskreislauf zu cuit fermé. Jusqu’à présent, il était entendu de mezclas de cemento crudo proceden-
bewerten. Bislang war die vorherrschende qu’il existait une forte corrélation entre la tes de diversas partes del mundo. Hasta el
Meinung, dass die Menge von Quarz in quantité de quartz dans l’échantillon du momento, la opinión generalizada era que
der Sichterprobe in einer starken Wechsel- séparateur et la progression de l’usure, et la concentración de cuarzo en la muestra
beziehung zum Verschleißfortschritt steht, que le calcaire n’exerçait qu’un effet com- del separador tiene una estrecha correlación
und dass Kalkstein nur als ausgleichendes pensateur. Or, la présente étude révèle que con el rango de desgaste y que la caliza úni-
Material wirkt. Diese Studie zeigt, dass die les constituants non solubles à l’acide ne camente actúa como agente compensador.
säureunlöslichen Komponenten nur eine présentent qu’une corrélation imparfaite. Este estudio comprueba que los compo-
unvollkommene Korrelation zeigen. Quarz Seul le quartz présente encore, comme at- nentes ácidos insolubles sólo muestran una
allein zeigt, wie erwartet, noch die bes- tendu, la meilleure corrélation en ce qui correlación parcial. El cuarzo guarda, como
te Korrelation, was den Verschleiß betrifft concerne l’usure (R2=0,60). La prise en era de esperar, la mejor correlación en lo
(R2=0,60). Die zusätzliche Berücksichti- compte d’autres constituants durs, tels que relativo al desgaste (R2=0,60). La consi-
gung von anderen harten Komponenten les oxydes de fer ou la sillimanite, n’apporte deración adicional de otros componentes
wie Eisenoxide oder Sillimanit führt zu aucune amélioration. En raison des résul- duros, como los óxidos de hierro o la sili-
keiner Verbesserung. Auf der Grundlage tats obtenus, il est toutefois douteux que la manita, no supone una mejora en las corre-
der Ergebnisse wird allerdings bezweifelt, teneur en quartz des échantillons de sépa- laciones. Sin embargo, los resultados obte-
ob vom Quarzgehalt in den Sichterproben rateur permette de prévoir l’usure avec une nidos cuestionan si el contenido en cuarzo
der Verschleiß mit einem hohen Grad an grande précision. Une série de discordances en las muestras de los separadores debe ser
Genauigkeit vorhergesagt werden kann. Al- possibles ont néanmoins été identifiées. empleado para predecir y verificar el grado
lerdings wurde eine Reihe von möglichen de desgaste con un grado de precisión alto.
Unstimmigkeiten identifiziert. Se ha llegado a identificar incluso una serie
de posibles discrepancias.
38 ZKG INTERNATIONAL No. 1-2010 www.zkg-online.info
Process Know-how
1 Common quartz particles (250 μm) in a raw mix (SEM) 2 High chrome heat treated white cast iron (SEM)
Typischer Quarzpartikel (250 μm) in einer Rohmischung (REM) Chromreicher, wärmebehandelter Hartguss (REM)
1 Introduction 1 Einleitung
1.1 Background 1.1 Hintergrund
Traditionally, ball mills (tube mills) have been used for the com- Traditionell wurden in der Zementindustrie sowohl Rohma-
minution of raw materials and clinker in the cement industry. terialien als auch Klinker in Kugelmühlen (Rohrmühlen) ge-
However lately, vertical roller mills (VRMs) have become in- mahlen. Seit einiger Zeit sind jedoch Vertikalmühlen zuneh-
creasingly popular because they use approx. 40 % less power mend beliebter geworden, was auf die Tatsache zurückgeht, dass
compared to a traditional ball mill [1]. Unfortunately, the setup sie etwa 40 % weniger Energie verbrauchen als eine herkömm-
and operation of a VRM is more complicated compared to a liche Kugelmühle [1]. Der gesamte Aufbau und Betrieb einer
ball mill and high wear rates quickly change the overall perfor- Vertikalmühle ist jedoch im Vergleich zu einer Kugelmühle
mance. The focus of this study are raw material VRMs because komplizierter, und ein hoher Verschleiß führt schnell zu einer
they experience an unpredictable wear ranging from 0.1 to ap- Änderung in der Gesamtleistung. Der Schwerpunkt dieser Stu-
prox. 30 g/t. Contrary to the clinker VRM, the raw material die lag auf Vertikalmühlen für das Mahlen von Rohmaterialien,
VRMs are much more vulnerable due to the mineralogical da bei diesen ein unvorhersehbarer Verschleiß im Bereich von
differences in the natural components supplied from the 0,1 bis ca. 30 g/t zu verzeichnen ist. Im Gegensatz zu Vertikal-
quarries. A raw material VRM might show a low wear rate at mühlen für das Mahlen von Klinker sind die für Rohmateri-
the beginning of production, but as the quarries expand, the alien auf Grund der natürlichen mineralogischen Heterogenität
input materials might change also, and severe wear rates could der Rohstoffbestandteile aus dem Steinbruch weitaus anfälliger.
occur. Eine Vertikalmühle für Rohmaterialien kann zu Beginn der
Produktion einen geringen Verschleiß aufweisen, aber mit dem
For the production of a standard Portland cement, the chemical weiteren Abbau im Steinbruch kann sich auch das Aufgabegut
composition outlined in Table 1 is required. It is of insignificant verändern und damit der Verschleiß wesentlich erhöhen.
importance to the final cement product, whether the SiO2 is
added as pure quartz (Fig. 1) or as a softer silicate (clay, marl, Für die Herstellung eines normalen Portlandzement wird eine
shale, etc.). However, from a wear point of view though, it is chemische Zusammensetzung benötigt, wie sie in Tabelle 1
favorable to avoid quartz and instead add the SiO2-component dargestellt ist. Für das Endprodukt Zement ist es von unwe-
as a soft silicate. For instance clays are typically below 4 μm in sentlicher Bedeutung, ob SiO2 als reiner Quarz (Bild 1) oder
size [3], and the fragments just need gentle disengaging before als weiches Silikat, zum Beispiel als Bestandteil im Ton, Mergel
reaching the final product stage. Hence, a clay mineral will not oder Schiefer, zugegeben wird. Was den Verschleiß betrifft,
contribute significantly to any wear. In many cases the correct ist es jedoch vorteilhaft Quarz überhaupt zu vermeiden, und
clay is not available at site and coarse quartz particles need to stattdessen den SiO2-Bestandteil als weiche Silikate zuzugeben.
be added affecting the wear rate significantly. The differences in Als Beispiel liegt der Silikatanteil im Ton normalerweise unter
raw materials range from mills operating for a few months to 4 μm [3], und es bedarf nur eines geringen Aufwands, ihn vor
more than a decade before worn parts need to be replaced. Erreichen der Stufe des Endprodukts herauszulösen. Folglich
wird ein Tonmineral nicht wesentlich zum Verschleiß beitragen.
In vielen Fällen ist der benötigte Ton allerdings nicht verfügbar,
Tab. 1: Components for the production of Portland Cement [2]
Bestandteile für die Herstellung von Portlandzement [2] und es müssen grobe Quarzteilchen hinzugefügt werden, die
beträchtlich zum Verschleiß beitragen. Die Unterschiede bei
Components/Bestandteile Composition/Zusammensetzung Rohmaterialien führen dazu, dass der Betrieb von Mühlen von
SiO2 14.0 % ein paar Monaten bis zu mehr als einem Jahrzehnt reicht, bevor
Al2O3 4.1 % verschlissene Teile ausgewechselt werden müssen.
Fe2O3 1.6 %
CaO 43.2 % Global betrachtet ist es nicht einfach, Lagerstätten mit beson-
LOI/Glühverlust 37.1 % ders vorteilhaften Rohstoffen zu identifizieren. Für die Ze-
1.2 Verschleiß
Die Verschleißteile in einer Vertikalmühle bestehen normaler-
weise aus wärmebehandeltem Hartguss mit einem bestimmten
Anteil von Carbid (Bild 2), was in Zerkleinerungsausrüstungen
als Verschleißmaterial eingesetzt wird. Die gemessene Mikro-
härte der Matrix beträgt ca. 700 HV0.025, und die Mikro-
härte des Chromcarbids beläuft sich auf 1200 –1600 HV [4].
Die gesamte Werkstoffhärte liegt normalerweise im Bereich
von ca. 750 HV [5].
4 22 raw mixes were chosen from different parts of the world • Für diese Studie wurden 22 Rohmischungen aus allen Teilen der Welt ausgewählt
continuously inside the mill (Fig. 3). Contrary to the open- dig heterogene Mischungen gemahlen werden. Einige Forscher
circuit ball mill, hard particles quickly accumulate and reach haben sich mit den Problemen des Mahlens von Mischungen
equilibrium in both the grinding bed and the separator returns befasst und erreichen normalerweise gute Korrelationen un-
circuit: The accumulation of quartz particles is attributed to ter Berücksichtigung der Endkorngrößenverteilungen und des
the differences in grindabilities. Furthermore, a hard particle spezifischen Energieverbrauchs [7–9]: Die Mahlbarkeit einer
will only contribute to wear if it exceeds a certain size [5, 6] Mischung ist immer der Durchschnitt der einzelnen, allein ge-
and this explains that particles above the separator cut size are mahlenen Bestandteile. Leider weichen in einigen Fällen [10, 11]
particularly interesting in this study. die Ergebnisse beträchtlich von der Erwartungen ab, weil sich
Minerale auf Grund ihrer Mikrostruktur sehr unterschiedlich
The comminution in raw material VRMs further complicate verhalten können, auch wenn sie zur gleichen Klasse gehören.
the process due to the fact that they size reduce highly hetero-
geneous mixtures. Several researchers have dealt with the prob- 1.3 Quantifizierung von Quarz
lems of grinding mixtures and usually they achieve good cor- Für die Bestimmung von Quarz in Rohmaterialien gibt es ver-
relations considering final particle size distributions and specific schiedene Methoden. Am meisten wird die Phosphorsäureme-
power consumptions [7–9]. The grindability of a mixture will thode angewendet, weil die Kosten dafür gering sind und sie
always be an average of the single components size reduced als Standardmethode anerkannt ist [12]. Die zweite Methode
alone. Unfortunately, in some cases [10, 11] the results differ beruht auf dem Einsatz der optischen Mikroskopie, mit deren
significantly from what is expected, because minerals can be- Hilfe man ebenfalls Informationen zur Morphologie der Kris-
have very differently due to their texture even though they are talle und zu Brüchen zwischen den Teilchen erhalten kann. Die
within the same group of rocks. dritte Methode basiert auf der computergesteuerten Rastere-
lektronenmikroskopie, aber die Ausrüstungen und die Software
Tab. 3: Accuracy of the Rietveld XRD method. The table shows a für die Methode sind selten. Die letzte Methode basiert auf der
quantitative analysis of quartz content in different mixtures. Röntgenbeugung, wobei der Rietveld-Algorithmus verwendet
Each mixture is balanced with limestone.
wird [13].
Genauigkeit der Rietveld-Methode der Röntgenbeugung. Die
Tabelle zeigt eine quantitative Analyse des Quarzgehalts in un-
terschiedlichen Mischungen. Jede Mischung ist mit Kalkstein Für diese Studie wurden die Rietveld Methode und die Rönt-
abgerundet. genbeugung eingesetzt, weil sie eine schnelle Probenahme ge-
statten, leicht in ein automatisches Industrieverfahren integriert
Known content of quartz XRD quartz measurement
Mixture Bekannter Quarzgehalt Quarzmessung mittels RDA
werden können, sie in vielen Labors vorhanden sind sowie
Mischung wegen ihrer hohen Genauigkeit (Tabelle 3). Die Röntgenbeu-
[%]
gungsmethode wird nicht durch die Kristallgröße begrenzt,
1 0.0 0.0
aber man sollte jedoch aufpassen, ein Übermahlen der Minerale
2 5.0 5.3
zu vermeiden, da gebrochene Gitter die Spektren der Rönt-
3 10.0 10.9
genbeugung verzerren. Der Vorteil des Rietveld-Algorithmus
4 25.0 24.2
liegt darin, dass durch Vorzugsorientierung und das Überlap-
5 50.0 50.7
pen von Spitzen verursachte Fehler vermieden werden. Um
6 75.0 74.6
die Genauigkeit der Resultate der Röntgenbeugung weiter zu
100
80
40
20
0
10 100 1000
Particle size [μm]
5 Laboratory VRM • Laborvertikalmühle 6 Particle size distribution of the acid insoluble residue from the sepa-
rator sample
Korngrößenverteilung des unlöslichen Rückstands der Sichterfrak-
tion
1.3 Quartz quantification erhöhen, wurden die Proben mit Essigsäure behandelt, um lös-
Several methods are available for determination of quartz in liche Carbonatbestandteile zu entfernen.
raw materials: The most widely used method is the phosphoric
acid method because of its low setting-up cost and acceptance 2 Methodik
as a standard method [12]. The second method is based on the 22 Proben von Rohmischungen aus allen Teilen der Welt wur-
use of optical microscopy which also gives information about den ausgewählt (Bild 4). Jede Probe, die aus 600 kg Material
crystal morphology and interparticle fractures. The third meth- bestand, wurde auf < 8 mm vorgebrochen und dann in einer
od is based on CCSEM (computer controlled scanning electron kleinen LaborVertikalmühle bei jedes Mal genau den gleichen
microscopy) but the equipment and software for this method Betriebsbedingungen auf durchschnittlich 15 % + 90 μm ge-
is rare. The last method is based on XRD (X-ray diffraction) mahlen (Bild 5). Die Labormühle hat einen Mahltellerdurch-
using the Rietveld algorithm [13]. messer von 350 mm und arbeitet mit den gleichen Betriebs-
drücken und -temperaturen wie große Vertikalmühlen in der
For this study, the Rietveld/XRD equipment was used because Industrie.
of its fast sampling speeds, ease of incorporating into an auto-
matic industrial process, its availability in many laboratories and Bei jedem Zerkleinerungsvorgang wurde die Mühle angehal-
high accuracy (Table 3). The XRD method is not limited by ten, und eine Probe wurde vom Sichterausgang für eine spä-
crystal size, but care should be taken in order to avoid over- tere Analyse entnommen. Die Sichterprobe wurde zu einem
grinding of minerals as crushed lattices will distort the XRD Zeitpunkt entnommen, als sich die Mühle stabilisiert hatte und
spectra. The advantage of the Rietveld algorithm lies in the fact ein Fertiggut mit einem Siebrückstand von ca. 12 % + 90 μm
that it avoids errors resulting from preferred orientations and produzierte. Nach jedem Betriebsgang der Mühle wurden die
peak overlaps. To further increase the accuracy of the XRD Verschleißteile gewogen, um ihren Materialverlust zu bestim-
results, the samples were treated with acetic acid to remove the men (Digitalwaage mit einer Genauigkeit von 0,1 g).
soluble carbonate components.
Die Sichterproben wurden 24 Stunden lang mit verdünnter
2 Experimental 32 %iger Essigsäure behandelt, um die Carbonatminerale zu
22 raw mix samples were chosen from different parts of the
world (Fig. 4). Each sample consisting of 600 kg of material Tab. 4: Standard deviation and coefficient of variation for laboratory
was precrushed to < 8 mm and then processed to approx. work
15 % + 90 μm in a small laboratory VRM with exactly the same Standardabweichung und Variabilitätskoeffizient für Labor-
operating conditions each time (Fig. 5). The laboratory mill has arbeiten
a table diameter of 350 mm and operates at the same grinding Standard deviation
Coeff. of variation
pressures and temperatures experienced in large industrial mills. Method/Methode Standardabweichung
Variabilitätskloeffizient
[wt%/Gew.-%]
During each test, the mill was stopped and a sample was col- Acid insol. residue
0.781 0.033
Säureunlöslicher Rückstand
lected from the separator outlet for later analysis. The separa-
Sieving/Sieben 0.079 0.008
tor sample was collected at a time when the mill had reached
XRD/RDA 0.7 0.019
equilibrium and produced a finish product with a sieve residue
R2 = 0.0032 R2 = 0.60
20 20
10 10
5 5
10 20 30 40 10 20 30 40
Insoluble residue [wt%] Quartz in separator sample +90 μm [wt%]
7 Wear rate vs total acid insoluble residue 8 Wear rate vs + 90 μm quartz content
Verschleiß als Funktion des gesamten unlöslichen Restes Verschleiß als Funktion des Quarz-Gehaltes + 90 μm
of approx. 12 % + 90 μm. After each mill test, the wear segments entfernen. Es bleibt ein unlöslicher Rückstand, der hauptsäch-
were weighed to determine their material loss (digital balance lich aus harten und abrasiven Mineralen besteht. Die Behand-
with an accuracy of 0.1 g). lung mit Essigsäure ist jedoch schonend, und Dolomite sowie
persistenter Kalkstein werden dadurch nicht beeinflusst. In ei-
The separator samples were treated with diluted 32 % acetic ner früheren Studie wurde eine ähnliche Methode beschrieben,
acid for 24h in order to remove the carbonate minerals. There wobei der unlösliche Rückstand mit Hilfe von Salzsäure frei-
remains is the acid insoluble residue fraction consisting of gesetzt wurde [14]. Schließlich wurde der Rückstand in neun
mainly hard and abrasive minerals. However, the treatment Fraktionen aufgeteilt, und jede Fraktion wurde gewogen. Diese
with acetic acid is gentle and persistent carbonates will thereby unlöslichen Rückstandfraktionen wurden mit dem Verschleiß
remain unaffected. In an earlier study, a similar method has verglichen.
been described by which the acid insoluble residue is liberated
using hydrochloric acid [14]. Finally, the acid insoluble residue Die Siebanalyse zeigte, dass der unlösliche Rückstand praktisch
was split into nine fractions and each fraction was weighed and nur im Bereich von 90 – 500 μm existiert (Bild 6). Außerhalb
compared with the wear rates. dieses Bereichs wurde fast kein Quarz festgestellt. Der Grund
für die Schulter im Bereich der Feingutfraktion wird durch die
The sieve analysis showed that the acid insoluble residue in Freisetzung unlöslicher Teilchen verursacht, die ursprünglich
general only exists in the range from 90 –500 μm (Fig. 6). Out- mit einem größeren Kalksteinteilchen verbunden waren.
side of this range almost no quartz was detected. The expla-
nation for the shoulder in the fine fraction area is a result of Schließlich wurde jede Fraktion der 22 Proben mit Hilfe der
the liberation of acid insoluble particles which were originally Röntgenbeugung analysiert, nur um den Betrag von Quarz zu
integrated in a larger limestone particle. bestimmen. Die Röntgenbeugungsspektren wurden mit Hil-
fe eines PANanalytical CUBIX PRO mit CuKa-Strahlung
Finally, each fraction from each of the 22 samples was analyzed gesammelt. Die Rietveld-Berechnungen wurden mit X’Pert
by XRD to determine the amount of quartz alone. The XRD HighScore Plus durchgeführt. Die Röntgenbeugungsspektren
spectra were collected using PANanalytical CUBIX PRO with basieren auf der Datenbank PDF II. Der amorphe Gehalt wur-
CuKa as radiation. The Rietveld calculations were performed de durch den Zusatz eines inneren Standards (Anatas, TiO2)
with X’Pert HighScore Plus and the XRD spectra are based on bestimmt. Die Standardabweichungen für Laborarbeiten wer-
the PDF II database. The amorphous content was determined den in Tabelle 4 gezeigt. REM- Mikroaufnahmen für eine all-
by the addition of an internal standard (Anatase, TiO2). The gemeine Charakterisierung wurden mit einem Jeol JSM-5900
standard deviations for laboratory work are shown in Table 4. angefertigt.
SEM micrographs for general characterization were performed
on a Jeol JSM-5900. 3 Ergebnisse und Diskussion
3.1 Der Einfluss von Quarzteilchen
3 Results and discussion Anhand der Untersuchungen war es nicht möglich, Wechsel-
3.1 The influence of quartz particles beziehung zwischen dem Verschleiß und dem gesamten unlös-
When correlating the wear with the total acid insoluble residue lichen Rückstand in der Probe herzustellen (Bild 7). Ebenfalls
obtained from the sample, the results were inadequate (Fig. 7). nicht aussagekräftige Ergebnisse erhielt man bei Herstellung
Similar inadequate results were also obtained when correlat- einer Korrelation zwischen den unterschiedlichen Größenfrak-
ing different size fractions of the acid insoluble residue with tionen des unlöslichen Rückstands und dem Verschleiß. Daraus
6
0.6
0.7
1.1
säure nicht vollständig entfernt werden konnten. Es ist wei-
terhin schwierig, den amorphen Anteil zu charakterisieren. Es
wird aber angenommen, dass dieser aus hauptsächlich aus ei-
4
ner Gruppe extrem feiner Teilchen mit gestörten Gittern oder
Flintmineralen besteht. Somit kann dieser Gruppe keine exakte
Härte zugeordnet werden.
2
Bei der Berechnung einer mehrfachen linearen Regression
für die Quarzfraktionen war keine deutliche Korrelation mit
bestimmten Fraktionen oder Kombination daraus erkennbar.
0.1 1 10 Die besten Ergebnisse (R2 = 0,60) erhielt man, wenn man die
Relative hardness [Hw/Ha]
gesamte Quarzfraktion > 90 μm berücksichtigte (Bild 8). Das
macht auch Sinn, da das die Sichtertrenngrenze ist, und alles
9 Relative wear rates vs relative hardness ratios was darüber liegt, zerkleinert werden muss.
Relativer Verschleiß zu relativem Härteverhältnis
3.2 Der Einfluss von Nichtquarzteilchen
the wear. It is concluded, that the total acid insoluble residue Aus Tabelle 5 ist zu erkennen, dass ein Bereich anderer, un-
sample contains an excessive amount of disturbing non-abrasive löslicher Minerale nachgewiesen und quantifiziert wurde. An-
components with a hardness much lower than that of the wear geregt durch die Darlegungen in [5], wurde eine Reihe von
component (Table 5). Prior to analysis, the samples were treated Verschleißmessungen im Labor auf der Grundlage der Zwei-
with acetic acid to remove the soluble components, however as Körper-Abrasion durchgeführt, um den Verschleiß der anderen
noted, the acetic acid treatment shows difficulties in removing unlöslichen Rückstände zu bestimmen im Vergleich zu dem
all carbonate minerals. The amorphous content (particles with Material des Verschleißteils mit einer Werkstoffhärte von ca.
distorted lattices or flint minerals) is difficult to characterize but 750 HV (Bild 9). Die Härte des Verschleißteils (Hw) wird immer
it is mainly regarded as a group of extremely fine particles. An mit der Härte des Abrasivmittels (Ha) verglichen. Das gezeigte
exact hardness cannot be attributed to this group. Verhältnis gilt für homogenes und mehrphasiges Material von
Verschleißteilen, wobei die härteste Phase so dispergiert wird,
Computing a multiple linear regression on the quartz fractions dass die abrasiven Teilchen die weicheren Phasen nicht berüh-
showed no strong correlation with any specific fractions or a ren können. Die unterbrochenen Linien in Bild 9 stellen die
combination thereof. The best results (R2 = 0.60) were ob- relative Härte 0,6 (Sillimanit zur Matrix), 0,7 (Eisenoxide zur
tained when considering the total fraction of quartz larger than Matrix) und 1,1 (Feldspate zur Matrix) dar. Wenn man Bild
90 μm (Fig. 8): 90 μm is the standard raw material separator cut 2 betrachtet, kann man schlussfolgern, dass der Abstand zwi-
size and thus all particles larger in size require size reduction. schen den harten carbidischen Phasen (1200 –1600 HV) bis zu
100 μm beträgt, und somit können die abrasiven Teilchen im
3.2 The influence of non-quartz particles Bereich des Maximums die weiche Matrix (700 HV) auswa-
From Table 5 it is noted, that a series of other insoluble minerals schen.Wenn man Bild 9 auswertet und mit Tabelle 5 vergleicht,
were detected and quantified. With reference to [5], a series of kann man schlussfolgern, dass außer Quarz die Eisenoxide und
laboratory wear measurements based on 2-body abrasion were Sillimanit die einzigen Komponenten sind, die zum Verschleiß
conducted to determine the wear rate of the other acid insoluble beitragen können. Es ist allgemein bekannt, dass Feldspat zum
residues compared to the wear part material with a bulk hard- Verschleiß beitragen kann, aber bei der erhöhten Härte der
ness of approx. 750HV (Fig. 9). The hardness of the wear part Matrix kann der Verschleiß vernachlässigt werden:
(Hw) is always compared to the hardness of the abrasive (Ha):
HVw 700
The relationship shown is valid for homogenous wear part ma- HVrel = = = 1,04 (1)
HVa 675
terials and multiple phase wear part materials where the hardest
phase is finely and evenly dispersed ensuring that the abrasive Die Anlage „N“ enthält eine beachtliche Menge von Sillimanit,
particles cannot touch the softer phases. The stitched lines in und das relative Härteverhältnis wird:
Fig. 9 represent the relative hardnesses 0.6 (sillimanite vs matrix),
0.7 (iron oxides vs matrix) and 1.1 (feldspars vs matrix). When HVw 700
HVrel = = = 0,64 (2)
inspecting Figure 2 it can be concluded that the distance be- HVa 1100
tween the hard carbidic phases (1200 –1600 HV) is up to 100 μm Die Anlage „O“ enthält einen etwas erhöhten Betrag von Ei-
and thus the apexes of the abrasive particles have the possibility senoxiden, und das relative Härteverhältnis wird:
of washing out the soft matrix (700 HV). When examining
HVw 700
Figure 9 and comparing it with Table 5 it can be concluded, HVrel = = = 0,74 (3)
HVa 950
that apart from quartz, the iron oxides and sillimanite are
the only components able to contribute to the wear rate.
Feldspars are commonly known to contribute to wear, but Es ist jedoch offensichtlich, dass die Rohmischungen aus den
with the elevated matrix hardness, the wear can be considered Anlagen „N“ und „O“ das Gesamtverhältnis nicht wesent-
negligible: lich verändern können, um bessere Korrelationen zu erhalten
(Bild 8).
HVw 700
HVrel = = = 1.04 (1)
HVa 675
4 Schlussfolgerungen und Ausblick
Plant „N“ contains a noteworthy amount of sillimanite and the Bei heterogenen Mischungen, die in einem geschlossenen
relative hardness ratio becomes: Kreislauf zerkleinert werden, ist es schwierig, den Verschleiß
nur auf der Grundlage der Konzentration von Quarz in der
HVw 700
HVrel = = = 0.64 (2) Sichterprobe vorherzusagen.
HVa 1100
Plant „O“ contains a somewhat elevated amount of iron oxides – Alle Proben unlöslichen Rückstands enthalten zu viel un-
and the relative hardness ratio becomes: erwünschten Quarz (R2 = 0,0032). Es wird geschlussfolgert,
dass der gesamte unlösliche Rückstand nicht dazu verwendet
HVw 700
HVrel = = = 0.74 (3) werden kann, den Verschleiß in einer Vertikalmühle zu veri-
HVa 950
fizieren.
However, it is obvious that the raw mixes from plant “N” and – Bei der mehrfachen linearen Regression ergaben sich keine
“O” cannot shift the overall relationships substantially in order spezifischen Quarzfraktionen, mit denen zufriedenstellende
to obtain better correlations (Fig. 8). Korrelationen zum Verschleiß hergestellt werden konnten.
– Wenn man eine Korrelation zwischen der Quarzfraktion
4 Conclusions and outlook > 90 μm und dem gemessenen Verschleiß herstellt, erhält
In heterogeneous mixtures underlying a closed circuit commi- man das beste Resultat mit R2 = 0,60. Es wird geschlussfol-
nution process, it is difficult to predict the wear solely based on gert, dass der Verschleiß in einer Vertikalmühle nicht allein
the concentration of quartz in the separator sample: durch die Bestimmung von Quarz aus der Sichterprobe
nachgewiesen werden kann.
– The total acid insoluble residue samples contain too many
unwanted non-quartz particles (R2 = 0.0032). It is concluded Auf der Grundlage der erhaltenen Resultate wird bezweifelt,
that the total acid insoluble residue cannot be used to verify ob vom Quarzgehalt in den Sichterproben der Verschleiß mit
the wear rates in a VRM. einem hohen Grad an Genauigkeit vorhergesagt werden kann.
– Using multiple linear regression, no specific quartz fractions Es wurde jedoch eine Reihe von möglichen Wechselbezie-
resulted in satisfying correlations with the wear. hungen identifiziert (aber nicht verifiziert):
– When correlating the + 90 μm quartz fraction with the meas-
ured wear, the best result is obtained (R2 = 0.60). It is con- – Die Röntgenkristallstrukturanalyse in dieser Studie wurde als
cluded, that the wear in a VRM cannot solely be verified Standardlaboranalyse ohne weitere manuelle Analyse durch-
by determining the amount of quartz originating from the geführt. Aus anderen Studien ist bekannt, dass Ergebnisse
separator sample. der Röntgenbeugung alleine mit Vorsicht zu interpretieren
sind [15].
Tab. 5: XRD results based on total separator sample* • Ergebnisse der Röntgenbeugung auf Basis der gesamten Sichterprobe *
Wear rate Quartz Carbonates Feldspar Iron oxides Clay Pyroxene Wollastonite Amphibole Sillimanite Amorphous
Plant
Verschleiß- Quarz Karbonate Feldspat Eisenoxide Ton Pyroxen Wollastonit Amphibol Sillimanit Amorph
Werk
rate (1150) (140) (625) (950) (80) (625) (600) (625) (1100) (–)
[g/t] [wt%/Gew.-%]
A 0.1 5.7 90.4 0 0 0 0 0 0 0 3.9
B 1.8 27.3 69.8 1.3 0 0 0 0 0 0 1.7
C 2.7 12.4 – – – – – – – – –
D 4.3 7.3 – – – – – – – – –
E 5.6 52.4 47.6 0 0 0 0 0 0 0 0
F 6.3 36.2 63.1 0 0 0 0 0 0 0 0.7
G 6.5 21.2 76.6 0 0 0 0 0 0 0 2.2
H 7.4 18.1 74.7 1.9 2.9 0 0 0 0 0 2.5
I 8.9 83.7 8.3 0.5 4 0 0 0 0 3.5 0
J 9.5 50 50 0 0 0 0 0 0 0 0
K 10.1 87.7 1 1.6 2.8 0 0 0 0 0 6.9
L 10.7 41 – – – – – – – – –
M 12.2 99.6 0.2 0 0 0.2 0 0 0 0 0
N 12.7 39.4 0 0 2.7 0 15.6 1.2 0 31.2 9.9
O 12.8 58.5 2.1 1 10.1 1.7 0 0 0 0 26.6
P 13.1 97.8 0.4 0.8 0.4 0 0 0 0 0 0.6
Q 16.3 86.7 7.2 4.9 1.1 0 0 0 0 0 0
R 17.2 67.2 22.8 0.4 0.8 0 0 0 6.8 0 1.8
S 17.7 86.8 0.4 1.4 4.3 0 0 0 0 0 7.2
T 18.3 74.1 22.1 1.7 2.1 0 0 0 0 0 0
U 20.6 94.7 5.3 1.6 2.8 0 0 0 0 0 0
V 21.4 43.8 56.2 1.6 2.8 0 0 0 0 0 0
* The parenthesized values indicate the hardness/Die Werte in Klammern zeigen die Härte an
From the results obtained, it is questioned whether the quartz – Es ist offensichtlich, dass sich während der Untersuchungen
content in the separator samples can predict the wear rate with die Oberflächengeometrie der Verschleißteile geändert hat.
a high degree of accuracy. However, a series of possible discrep- Es muss daher davon ausgegangen werden, dass das die Ver-
ancies have been identified (but not verified): schleißrate beeinflusst.
– Ein Standardlabortest von Vertikalmühlen dient in erster Li-
– The XRD analysis in this study was completed as a standard nie der Untersuchung des Energieverbrauchs bei verschie-
laboratory analysis without any further manual analysis. Vari- denen Sichtereinstellungen. Während der Untersuchung
ous studies show that XRD results alone need to be inter- werden die Sichtereinstellungen geändert (5 –25 % + 90 μm).
preted with caution [15]. Damit ändert sich auch die Menge an abrasiven Teilchen,
– The authors are aware of the fact, that during VRM testing die Kontakt mit den Materialien des Verschleißteils haben.
the surface geometry of the wear parts has changed. It is sus- Während eines jeden Tests wird die Mühle bei einer Sichte-
pected that this will influence the wear rate. reinstellung von 12 % + 90 μm angehalten. Bei diesem Voll-
– A standard laboratory VRM test is primarily aimed at ob- stopp wird eine Probe vom Sichtermaterial entnommen. Das
taining the specific power consumption at various separator Betreiben der Mühle bei stabilen Bedingungen kann sehr
settings. During testing, the separator settings are adjusted schwierig sein, und bis man nach einer Einstellung des Sich-
stepwise (5 –25 % + 90 μm) and this will change the amount ters einen stabilen Zustand erreicht hat, kann es oft mehr als
of abrasive particles in contact with the wear part materials. eine halbe Stunde dauern. So könnten in einigen Fällen Pro-
During each test, the mill is stopped at a separator setting of ben von Sichtermaterial bei Siebrückständen entnommen
12 % + 90 μm and the separator material is sampled. Operat- worden sein, die weit von der vorgeschriebenen Einstellung
ing the mill at stable conditions can be very difficult and entfernt sind. Außerdem gibt es relative Zeitschwankungen
reaching the steady-state condition after a separator adjust- beim Betrieb mit jeder einzelnen Sichtereinstellung.
ment can last for more than half an hour. Thus, in some – Die Sichterprobe wurde etwa in der Mitte des Vertikalmüh-
cases, the separator material might have been sampled at lentests entnommen. Es ist schwierig, einige Rohmischungen
sieve residues far from the prescribed setting. Furthermore, bezüglich der Produktfeinheit zu stabilisieren, und folglich
the operation at each separator setting varies relatively with spiegeln die Sichterproben diese Schwierigkeiten wider. So-
respect to time. mit könnten die Proben zu einem Zeitpunkt entnommen
– The separator sample was collected approx. in the middle worden sein, als der Prozess noch kein Gleichgewicht er-
of a VRM test. Some raw mixes are difficult to stabilize in reicht hatte.
terms of product fineness and consequently the separator – Andere unlösliche Minerale wurden bestimmt, aber bezüg-
sample will reflect these difficulties. Thus, the samples might lich der Teilchengröße nicht quantifiziert.Was den Verschleiß
have been collected at a stage were the process had not yet betrifft, so tragen andere Minerale wie Eisenoxide und Feld-
reached equilibrium. spate dazu bei, jedoch mit einer geringeren Intensität.
– Other insoluble minerals were determined but not quanti-
fied in terms of particle size. From a wear point of view, Die Erfahrungen haben gezeigt, dass es vor allem ratsam er-
other minerals such as iron oxides and feldspars will contrib- scheint, die Menge an verarbeiteten Rohmaterialien zu erhö-
ute to the wear rate but with a decreased intensity. hen, um genauere Resultate mit weniger Abweichungen zu er-
halten. Weiterhin gewährleistet die Durchführung des Tests bei
From experience, it seems to be advisable to increase the nur einer einzigen Sichtereinstellung und die Entnahme der
amount of processed raw materials to obtain more accurate re- Sichterprobe am Ende des Prozesses kurz vor Beendigung des
sults with less deviations. Furthermore, conducting the test at Tests die stabilsten Testbedingungen.
just one single separator setting and collecting the separator
sample at the end of the process just before finalizing the test Danksagung
will ensure the most stable conditions. Die Autoren möchten sich bei dem Labortechniker, Erik Schou,
und der Labortechnikerin Maj-Brit Borksted bedanken.
Acknowledgements
The authors would like to express their thanks to laboratory
technician, Mr. Erik Schou and laboratory technician Mrs. [7] Fuerstenau, D.W.; Sullivan, D. A.: Analysis of the Comminution of
Mixtures, The Canadian Journal of Chemical Engineering, 1962,
Maj-Brit Borksted. pp. 46–50.
[8] Yan, D.; Eaton, R.: Breakage properties of ore blends, Minerals
Eng. 7, 1994, pp. 185–199.
[9] Ipek, H.; Ucbas, Y.; Hosten, C.: Ternary-mixture grinding of cera-
Literaturverzeichnis/Literature mic raw materials, Minerals Eng. 18, 2005, pp. 45-49.
[10] Ozkahraman, H.T.: A meaningful expression between bond work
[1] Brugan, J. M.: Stand der Mahltechnik bei der Rohmehlerzeugung, index, grindability index and friability value, Minerals Eng. 18,
1992, ZKG INTERNATIONAL 45 (1992), No. 1, pp. 9–13. 2005, pp. 1057–1059.
[2] Hewlett, P.: Lea’s Chemistry of Cement and Concrete, 4th Ed. 2004, [11] Hosten, C.; Avsar, C.: Grindability of mixtures of cement clinker
Butterworth-Heinemann. and trass, Cement and Concrete Research, vol. 28, No. 11, 1998,
[3] Guggenheim, S., Martin, R.T.: Definition of clay and clay mineral, pp. 1519–1524.
Clay and Clay Minerals, 1995,Vol. 43, No. 2, pp. 255–256. [12] Yabuta & Hisayosi, Industrial Health 2003, no. 41, page 249–259.
[4] Röhrig, K.: Gefüge und Beständigkeit gegen Mineralverschleiß von [13] Young, R.A.: The Rietveld Method, 1995, Oxford University
carbidischem Gusseisen. Press.
[5] Uetz, H.: Abrasion und Erosion, 1986, Carl Hanser Verlag. [14] Jung, O.: Verschleissschutz in Walzenschüsselmühlen, 2000, ZKG
[6] Lindqvist, M.; Evertsson, M.; Chenje, T.; Radziszewski, P.: Influence INTERNATIONAL 53 (2000), No. 5, pp. 252–260.
of particle size on wear rate in compressive crushing, Materials [15] Zussman, J.: Physical Methods in Determinative Mineralogy, 2nd Ed.
Eng. 19, 2006, pp. 1328–1335. 1977, Academic Press Inc.
Summary: The transition from modernisation of an existing dust removal installation to a new installation is fluent. A modernisation
can be so extensive that, apart from essential basic components – such as the filter housing – all components are new and the operator
of the cement plant essentially has of a completely new installation. The fact that the costs of modernising a plant are usually much
lower than those for investing in a new one indicates that there are greater opportunities for modernisation in the current climate
of austerity programs.
Zusammenfassung: Der Übergang von Résumé: La transition entre la modernisa- Resumen: La transición entre la moder-
der Modernisierung einer existenten tion d’une installation de dépoussiérage et nización de una instalación de filtrado
Entstaubungsanlage zu einer Neuanlage la réalisation d’une installation neuve est existente y una instalación nueva es flui-
ist fließend: Eine Modernisierung kann fluide. Une modernisation peut atteindre da. Una modernización extensa puede
so umfassend sein, dass abgesehen von une telle ampleur que, mis à part les com- aplicar a todos sus componentes salvo a
wesentlichen Basiskomponenten – wie posants de base essentiels, tel que corps partes esenciales básicas, como por ejem-
z. B. das Filtergehäuse – alle Komponen- de filtre, tous les composants sont neufs plo la carcasa del filtro. El operador de la
ten neu sind und der Betreiber des Ze- si bien que l’exploitant de la cimenterie planta de cemento dispone entonces de
mentwerkes nach dem Umbau über eine dispose pratiquement, après la conversion, una instalación casi completamente nue-
prinzipiell neue Komplettanlage verfügt. d’une installation neuve complète. Le fait va. Los costes de la modernización de una
Die Tatsache, dass die Kosten für eine An- que les coûts d’une modernisation sont instalación son en general considerable-
lagenmodernisierung meistens wesentlich dans la plupart des cas nettement infé- mente menores que los de una nueva. En
unter denen einer Neuinvestition lie- rieurs à ceux d’un investissement neuf, el actual clima de austeridad, los proyectos
gen, signalisiert in den augenblicklichen signalise une chance de réalisation nette- de modernización tienen por tanto mayor
Zeiten massiver Sparpläne höhere Rea- ment supérieure pour les projets de mo- posibilidad de ejecución.
lisierungschancen für Modernisierungs- dernisation, vu les temps actuels de bud-
vorhaben. gets restreints.
1 Introduction
When it comes to determining the
most suitable modernisation concept
for dust removal processes in the ce-
ment manufacturing industry, it is
necessary to take into account all the
boundary conditions and choose the
type which will best fulfil all the dif-
ferent aims. Each concept is primar-
ily developed based on a thorough
evaluation of the situation. In this
process, the cooperation between
plant operator, plant engineer and
filter specialist is essential. Which of
the dust removal supplier‘s solutions
best fulfil the aims of the plant op-
erator is determined together.
2 Decision-making for
modernisation projects
For both new installations and mod-
ernisations, cement plant operators
tend to opt for modern bag filter
technology. A higher precipitation
level and insensitivity to fluctuations 1 Pre-assembled filter head modules inside ESP housing and upper housing used as penthouse
Vormontierte Filterkopfmodule in einem Elektrofilter-Gehäuse, Nutzung des oberen Gehäusebereichs
in the gas volume, dust load and dust als Penthouse
particle size constitute the trium-
phant success of high-performance bag filters. Where alterna- 1 Einleitung
tive fuels are used and strict regulations by authorities are in Bei der Frage nach dem optimalen Modernisierungskonzept
place, electrostatic precipitators are not able to adhere to emis- für Entstaubungsprozesse in der Zementherstellung ist es not-
sions values. Especially with regard to residual dust content, the wendig, alle Randbedingungen zu erfassen und die Variante
superior technology of bag filters has long since cancelled out mit der höchsten summarischen Erfüllung der verschiedenen
the benefits of electrostatic precipitators. Ziele zu wählen. Basis jeder Konzeptüberlegung ist zunächst
eine gründliche Bestandsaufnahme. Dabei ist die enge Zusam-
With a series of successful modernisation concepts, Intensiv- menarbeit von Anlagenbetreiber und Anlagenbauer bzw. Fil-
Filter has proved that conversions to bag filters meet the ex- terspezialisten von wesentlicher Bedeutung. Gemeinsam wird
pectations of cement plant operators (Figs. 1–3). With the eruiert, welche Lösungen des Entstaubungslieferanten die Ziele
Intensiv-Filter concept virtually any electrostatic precipitator des Anlagenbetreibers am besten erfüllen.
can be converted to a bag filter. The typical conversion is car-
ried out in several steps: 2 Entscheidungsfindung für Modernisierungsprojekte
Sowohl beim Anlagenneubau als auch bei der Modernisierung
– Removal of the high voltage power supply as well as the entscheiden sich Zementwerkbetreiber heute oftmals für die
interior equipment of the electrostatic precipitator until just moderne Schlauchfiltertechnologie. Ein hoher Abscheidegrad
the exterior walls remain sowie Unempfindlichkeit gegenüber Schwankungen im Gas-
– Installation of the baffle plates, filter head modules, partitions volumenstrom, Staubbeladung und Staubfeinheit begründen
and clean gas channels den Siegeszug leistungsfähiger Schlauchfilter. Kommt zu stren-
– Installation of a weather-proof casing (penthouse) if neces- geren Vorschriften der Behörden der Einsatz von alternativen
sary Brennstoffen hinzu, sind Elektrofilter nicht in der Lage die
– If necessary modification work on the ducts as well as on the Emissionsgrenzwerte einzuhalten. Insbesondere bezüglich der
dust transport system Reststaubgehalte hat die überlegene Technologie der Schlauch-
– Installation of the maintenance doors, gangways and ladders filter längst die Vorteile von Elektrofiltern eingeholt.
– Installation of the filter elements
– Installation of the cleaning system Intensiv-Filter hat mit einer Reihe erfolgreicher Moderni-
sierungskonzepte bewiesen, dass der Umbau in ein Schlauch-
With conversion concepts, the question often arises as to filter den Erwartungen der Zementwerkbetreiber entspricht
whether the new clean gas area should be placed in the interior (Bilder 1–3). Nachfolgend wird das Intensiv-Filter Konzept vor-
of the existing electrostatic precipitator housing or on top of gestellt, mit dem praktisch jede Elektrofilter-Anlage in eine
it. This decision is tied to the amount of gas to be filtered, the Schlauchfilteranlage umgerüstet werden kann. Der typische
size of the existing electrostatic precipitator installation and the Umbau erfolgt in mehreren Schritten
maximum length of the filter bags.
– Entfernen der Hochspannungseinspeisung sowie Innenaus-
The installation downtime is of particular significance for rüstung der Elektrofilteranlage bis lediglich die Außenwände
modernisation projects.The time requirement depends, like the stehenbleiben
Nowiny – commissioned Intensiv-Filter with the conversion. erhielt den Auftrag geeignete Lösungen auszuarbeiten. 2003
In a first step the electrostatic precipitator for raw mill line 2 autorisierte Dyckerhoff Polska – zu dem damaligen Zeitpunkt
had to be retrofitted. The commissioning already took place in noch Cementownia Nowiny – Intensiv-Filter mit dem Umbau.
2004.When the contract was awarded for converting line 2, the In einem ersten Schritt sollte das Elektrofilter der Rohmehl-
operator and Intensiv-Filter had already agreed on the upgrade mühle Linie 2 umgerüstet werden. Die Inbetriebnahme erfolgte
of kiln line 1. The switch-over to the new bag filter for line 1 bereits 2004. Bei der Auftragsvergabe für den Umbau der Linie 2
took place a few months ago. vereinbarten der Betreiber und Intensiv-Filter bereits die Um-
rüstung der Ofenlinie 1. Vor wenigen Monaten erfolgte der
When designing the new bag filter for dust removal of kiln Umschluss für das neue Filter der Linie 1.
line 2, a cost-effective option with the further use of the old
electrostatic precipitator housing, the dust collection hopper Bei der Konzeptionierung des neuen Schlauchfilters für die
and the dust discharge system was chosen. The roof of the elec- Entstaubung der Ofenlinie 2 wurde mit der Weiternutzung
trostatic precipitator housing and the interior were removed. In des alten Elektrofiltergehäuses, des Staubsammelrumpfes und
order to mount the filter heads, a new frame construction was des Staubtransportsystems eine kostengünstige Variante ge-
welded into the interior of the housing shell. wählt. Das Dach des Elektrofiltergehäuses sowie das Innenle-
ben wurden entfernt. Zur Befestigung der Filterköpfe wurde
Since the existing gas conditioning tower could maintain an eine neue Rahmenkonstruktion im Inneren des Filtergehäuses
operating temperature of 120 °C, high-temperature-resistant verschweißt.
filter materials were not necessary and a tried and tested poly-
acrylnitrile material was chosen. To protect the filter material Basierend auf einer Betriebstemperatur von 120 °C, die durch
from possible damage due to temperatures resulting from oper- die bestehenden Verdampfungskühler eingehalten werden
ating malfunctions prior to the bag filter, a decision was made
to use additional air dilution dampers. This ensured a safe tem- Tab. 2: Design data Nowiny • Auslegungsdaten Nowiny
perature within the filtering installation.
Dust removal kiln- / Dust removal kiln- /
raw mill line 2 raw mill line 1
The downtime for the modernisation of kiln line 1 was
Elwo (licensed construc- Elwo (licensed construc-
10 weeks – just under 2 weeks for the removal of the internal Original ESP
tion of Lurgi, BS 672) tion of Lurgi, BS 672)
components and 8 weeks for the actual conversion. The tech- Intensiv-Filter bag filter IFJEN 85/18-6000 DKS IFJCN 85/18-8000 DKS
nical requirements of line 2 formed the basis for the second Needed time for
filtering installation. However, the bag length was increased to 7 weeks 10 weeks
conversion
8 m. Consequently the cleaning for line 1 could be even further Gas volume ≤ 270 000 m3/h ≤ 430 000 m3/h
increased. As with line 2, the design was laid out for an oper- Temperature ≤ 120 °C ≤ 120 °C
ating temperature of 120 °C, which was likewise achieved by Raw gas dust content 40 g/m3 40 g/m3
the existing gas conditioning towers. In this case too, there was Guaranteed residual
≤ 10 mg/m3 n.c. ≤ 10 mg/m3 n.c.
no need for high-temperature resistant filter media. In addition dust content
to this change compared to the first implemented retrofit, the Cleaning mode offline offline
duct work was enlarged, fresh air cooling expanded and the Cleaning pressure ~ 0.3 MPa ~ 0.3 MPa
capacity of the ventilator increased. For this installation too, the Compressed
54 m3/h n.c. 72 m3/h n.c.
bag filter, the dust transport system and bunker were integrated air consumption
Filter surface area ~4800 m2 ~ 6400 m2
into the housing of the former electrostatic precipitator. There-
Length filter bags 6000 mm 8000 mm
fore considerable savings on conversion costs could be achieved
Filter material PAN PAN
once more.
Pressure loss 13 hPa < 10 hPa
significantly improved the cleaning effectiveness. The Intensiv- Zykluszeit bzw. des Abreinigungsvordruckes durch den JetBus
Filter nozzle system cleans the filter bags perfectly and eco- Controller®, ließ sich der Druckluftverbrauch senken und wei-
nomically, thereby protecting the filter media. tere Einsparungen konnten erzielt werden.
Due to the high efficiency of the nozzle injector and by adjust- 4 Fazit
ing the cycle time or the cleaning pre-pressure using the JetBus Die Realisierung von Modernisierungsprojekten erfordert so-
Controller®, the compressed air consumption could be signifi- wohl das Verständnis des jeweiligen Herstellungsprozesses als
cantly reduced and major savings were achieved. auch ein Höchstmaß an Erfahrung auf dem Gebiet der Entstau-
bung. So ist es notwendig, dass sich der Anlagenbauer auch bei
4 Conclusions vergleichsweise geringem Projektumfang mit allen Detailfragen
The realisation of modernisation projects requires both an und damit verbundenen Widrigkeiten auseinandersetzt, eine
understanding of the manufacturing process and a high level Lösung findet und auf allen Ebenen für den Dialog zwischen
of experience in the field of dust removal. Thus it is necessary den Schnittstellen sorgt. Dies setzt neben einem hohen Maß an
, even with small projects, that the plant engineer deals with Know-how und Erfahrung großes Interesse am individuellen
all the detailed questions and the challenges they bring, finds a Projekt und eine starke Motivation in Bezug auf den Kunden
solution and ensures a dialogue between all points of contact. voraus. Ein solches Engagement zeugt daher von einer beson-
This is in addition to a high degree of expertise and experience, deren Dienstleistungsbereitschaft, die zum erfolgreichen Gelin-
a great interest in the individual project and a high level of mo- gen von Modernisierungsprojekten notwendig ist.
tivation with regard to the customer. Such commitment reflects
therefore a particular service readiness, which is necessary for Die beschriebenen modernen Ausführungsvarianten für die
the successful outcome of modernisation projects. Zementwerke in Deuna, Nowiny und Geseke sind exempla-
rische Beispiele von Umbau- und Modernisierungsprojekten
The modern design possibilities described for the cement von Intensiv-Filter. Ausgehend von den kundenspezifischen
plants in Deuna, Nowiny and Geseke are prime examples of Gegebenheiten stellt jede Filteranlage eine komplexe Abgas-
the conversion and modernisation projects of Intensiv-Filter. reinigungsanlage dar, in der verfahrenstechnische Lösungen
On the basis of the specific customer conditions, each filtering gefragt sind und realisiert werden. Zur Auslegung von Gasrei-
installation represents a complex waste gas cleaning installation nigungsanlagen und der Realisierung der optimalen Lösung
in which process engineering solutions are required and imple- ist es notwendig, das jeweilige Verfahren genau zu kennen und
mented. In order to design the gas cleaning installations and to die Randparameter gemeinsam mit dem Betreiber festzulegen.
realise the optimum solution, it is essential to be familiar with Die Planung einer Gasreinigungsanlage für einen bestimmten
the details of each procedure and to specify the parameters in Bedarfsfall ist nur dann möglich, wenn alle Umstände bekannt
consultation with the operator. The planning of a gas clean- sind, die für Bemessung, Betriebsweise und Werkstoffauswahl
ing installation for a specific requirement is only possible when von Bedeutung sind. Intensiv-Filter vereint bei der Umsetzung
all the facts are known that are relevant to the measurements, der vorgegebenen Aufgabenstellungen sein Know-how mit
operating methods and selected materials. When implement- dem Willen dem Kunden die optimale Lösung zur Verfügung
ing the set tasks, Intensiv-Filter combines the expertise with zu stellen und konnte so viele Modernisierungskonzepte er-
the will to provide the optimum solution to the customer and folgreich umsetzen.
could therefore successfully implement so many modernisation
projects. www.intensiv-filter.com
Inserentenverzeichnis/Advertiser register
Advertiser: Contact Name: Page: Advertiser: Contact Name: Page:
E-mail: Tel. number: E-mail: Tel. number:
BRAUER Maschinentechnik AG Mr. Niels Brauer 15 RUSSIG Fördertechnik Mr. Carsten Russig 13
info@brauer-getriebe.de +49/2871/7033 GmbH & Co. KG +49/2521/14091
info@russig.de
Cemtec Cement and Mining Mr. Franz Plochberger 27
Technology GmbH +43/7223/83620 Sandvik Mining and Construction +49/201/1785-300 5
info@cemtec.at Central Europe GmbH
Eberhard GmbH Mr. Michael Hünerlage OBC Siebtechnik GmbH +49/208/580-100 37
sales@siebtechnik-gmbh.de
EMDE Industrie-Technik GmbH Ms. E. Schmiedl 25
info@emde.de +49/3425/81980 Siemens AG Ms. Erika Stobbe 11
erika.stobbe@siemens.com
HEKO Ketten GmbH Mr. M.J. Geiping Bount
geiping@heko.com +49/2377/91800 Insert THORWESTEN VENT GmbH Mr.Vincent Grosskopf Bount
thorwesten.vent@thorwesten.com +49/2521/9391-35 Insert
Oyak Cement Group Ms. Deniz Karateke 7
deniz.karateke@omd.com +90/415/6460 ThyssenKrupp Fördertechnik GmbH Ms. Karin Wenzel Bount
info.tkfen@thyssenkrupp.com +49/2524/30-260 Insert
Gebr. Pfeiffer AG Ms. Bärbel Becht-Hasenbein Bount
becht-hasenbein@gpag.com +49/631/4161120 Insert
Summary: In this study two types of microscopes, a FEI XL-30 ESEM-FEG and a FEI Nova NanoSEM 230, were used which are capable
of different high-resolution imaging techniques in order to characterize water containing and charging samples. In this field the environ-
mental-SEM (ESEM) – technology in connection with high resolution electron microscopy is especially important, since water vapor can
be used as gas in the sample chamber. Thus, water containing structures and phases can be investigated without sophisticated preparation
i. e. in their native states. Part 1 of the article summarizes the experimental setup and the optimization measures, such as low voltage SEM.
The newly developed NanoSEM combined with Helix detector, cryo-SEM, EDS and EBSD capabilities offers various advantages.
Fortschritte in der Baustoffanalytik Progrès de l’analyse des matériaux El progreso en la analítica de los
(Teil 1) de construction (Partie 1) materiales para construcción (Parte 1)
Zusammenfassung: In der vorliegenden Résumé: Deux microscopes électroniques Resumen: Para el presente estudio fueron
Studie wurden zwei Rasterelektronen- à balayage ont été utilisés pour la présente empleados dos microscopios de barrido
mikroskope, ein FEI XL-30 ESEM-FEG étude, un FEI XL-30 ESEM-FEG et un electrónico, el FEI XL-30 ESEM-FEG y el
und ein FEI Nova NanoSEM 230, einge- FEI Nova NanoSEM 230 qui offrent les FEI Nova NanoSEM 230. Ambos ofrecen
setzt, die verschiedenste Möglichkeiten der possibilités les plus variées de reproduction las más diversas posibilidades en alta resolu-
Hochauflösungsabbildung bieten, um was- à haute résolution pour caractériser des ción para caracterizar muestras con conte-
serhaltige und sich aufladende elektrisch échantillons renfermant de l’eau, se char- nido en agua y con carga eléctrica. En este
nichtleitende Proben zu charakterisieren. geant et non conducteurs. Dans ce contex- contexto, la técnica ESEM (Environmental
In diesem Zusammenhang ist die ESEM- te, la méthode ESEM (Environmental Scanning Electron Microscope) junto a la
Technik (Environmental Scanning Elec- Scanning Electron Microscope) en liaison microscopía electrónica de alta resolución
tron Microscope) in Verbindung mit der avec la microscopie électronique à haute es de especial importancia, ya que permite
hochauflösenden Elektronenmikroskopie résolution revêt une importance particu- el empleo de vapor de agua como atmós-
besonders wichtig, da Wasserdampf als Pro- lière, étant donné que la vapeur d’eau peut fera en la cámara de muestras. Las estructu-
benkammeratmosphäre genutzt werden être utilisée comme atmosphère de cham- ras y fases con contenido en agua pueden
kann. Deshalb können wasserhaltige Struk- bre d’échantillon. Il est ainsi possible d’exa- analizarse en su estado natural, sin recurrir
turen und Phasen ohne komplizierte Präpa- miner des structures et phases aqueuses sans a procesos de preparación complicados. La
rationsverfahren, d. h. in ihrem natürlichen préparation complexe, c’est-à-dire dans parte 1 de este artículo resume el monta-
Zustand, untersucht werden. In Teil 1 dieses leur état naturel. La première partie de cet je experimental y las medidas de optimi-
Beitrags werden der experimentelle Auf- article résume la conception expérimentale zación, como por ejemplo la microscopía
bau und die Maßnahmen zur Abbildungs- et les mesures d’optimisation d’image, tel de bajo voltaje. El novedoso NanoSEM
optimierung, wie z. B. die Mikroskopie que la microscopie à faibles tensions d’ac- en combinación con el detector Helix, el
bei niedrigen Beschleunigungsspannungen, célération. La nouvelle technique Nano- Cryo-SEM, la analítica mediante EDS y
zusammengefasst. Das neu entwickelte SEM développée, en combinaison avec les EBSD ofrecen muchas ventajas.
NanoSEM, in Kombination mit den Mög- possibilités du détecteur Helix, du Cryo-
lichkeiten des Helix-Detektors, des Cryo- MEB ainsi que l’analyse par EDS et EBSD
REMs sowie der Analytik mittels EDS und offre de nombreux autres avantages.
EBSD bietet viele weitere Vorzüge.
54 ZKG INTERNATIONAL No. 1-2010 www.zkg-online.info
Materials Science
1 Einleitung
Die Eigenschaften zementhaltiger Bindemittel
wie Verarbeitbarkeit, Abbinde- und Erstarrungs-
verhalten, Festigkeit sowie die Dauerhaftigkeit
sind direkt mit dem Hydratationsprozess ver-
bunden. Das sich ausbildende mehrskalige hete-
rogene Gefüge ist der Schlüssel zum Verständnis
der Beziehungen zwischen den Werkstoffeigen-
schaften und den Materialbildungsprozessen.
Wasser spielt nicht nur im Hydratationsprozess
sondern auch hinsichtlich der Dauerhaftigkeit ze-
mentärer Baustoffe und anderer Werkstoffe eine
zentrale Rolle. Weiterhin ist Wasser bzw. Poren-
lösung eine wesentliche Komponente im Gefüge
zementhaltiger Bindemittel und bildet die stoff-
liche Klammer über alle Betrachtungsebenen,
die sich vom zentimetergroßen Gesteinskorn
bis in den Mesogelporenbereich in der Größen-
ordnung von wenigen Nanometern erstrecken.
Ultrahochauflösende FE-REM besitzen das Po-
tential, solche Strukturen kontinuierlich von der
makroskopischen Auflösung bis herunter zum
molekularen Bereich (sieben Größenordnungen
auf der Längenskala) zu visualisieren. Dieser wei-
1 FE-SEM: Nova NanoSEM 230 installed at the SEM laboratory te Vergrößerungsbereich erlaubt die Untersu-
FE-SEM: Nova NanoSEM 230 installiert im REM-Labor
chung nanoskaliger Strukturen in der komplexen
Mikrostruktur von Baustoffen. Die Auflösung
1 Introduction hängt jedoch nicht allein vom Strahldurchmesser der Primär-
The properties of cementitious binders such as workability, set- elektronen des REMs ab, sondern ist auch eine Funktion der
ting behavior, strength and durability depend directly on the komplexen Wechselwirkungsphänomene zwischen Probe und
hydration process. In order to understand the relations between Elektronenstrahl. Die erreichbare Auflösung hängt somit auch
material properties and material formation processes one has to ganz entscheidend von der Art der Probe selbst ab. Um das
understand the multiscale heterogeneous structure which is cre- volle Potential moderner, ultrahochauflösender REM nutzen
ated. Water does not only play an important role in the hydra- zu können, ist weiterhin eine adäquate Probenpräparation von
tion process but also with respect to the durability of cement- entscheidender Bedeutung.
based and other building materials. Furthermore, water or pore
solution are essential components within the microstructure of Vor kurzem wurde am F. A. Finger Institut für Baustoffkunde
cementitious systems representing the materialistic bracket over der Bauhaus-Universität Weimar ein neues Elektronenmikros-
all observation levels – from the centimeter size grain down to kop (FEI Nova NanoSEM 230) installiert (Bild 1). Damit stehen
the mesogel pore range of a few nanometers. Ultra high resolu- jetzt zwei Mikroskope mit verschiedenen hochauflösenden Ab-
tion FE-SEMs have the potential to visualize such structures bildungstechniken zur Charakterisierung von wasserhaltigen,
continuously from macroscopic resolution down to the mo- elektrisch nichtleitenden Proben zur Verfügung. In diesem
lecular level (seven magnitudes in the length scale). This wide Zusammenhang kommt der ESEM-Technik in Verbindung
range of magnification allows the study of nm-scale structures mit der hochauflösenden Elektronenmikroskopie eine ganz
in the complex microstructure of building materials. However, besondere Bedeutung zu, da hier Wasserdampf in der Proben-
the resolution does not depend on the primary beam diameter kammer als bilddarstellendes Gas genutzt werden kann. Somit
of the SEM alone, but it is also a function of complex beam- können wasserhaltige Strukturen und Phasen ohne aufwendige
specimen interactions therefore the resolution depends on the Präparationsprozesse in ihrem natürlichen Zustand untersucht
nature of the specimen itself. In addition, specimen preparation werden.
is equally important in order to use the full potential of modern
ultra high resolution SEMs. Das ESEM-FEG kann bei hohem Wasserdampfdruck von bis
zu 13,3 mbar arbeiten. Mit Hilfe eines Peltier-Kühltisches ist
At the F. A. Finger Institute for Building Materials Science at somit die Beobachtung von dynamischen Prozessen, wie der
the Bauhaus-University Weimar a new microscope has been Kristallisation, Auflösung, Hydratation usw. möglich. Außer-
recently set up (FEI Nova NanoSEM 230 (Fig. 1). Now two dem können mikromechanische Untersuchungen an in-situ
microscopes are available that are capable of different high- beanspruchten Proben kontinuierlich verfolgt werden. Bei der
resolution imaging techniques in order to characterize water Betriebsart ESEM-WET (Untersuchung von nassen Proben)
containing and charging samples. In this field the environmen- besteht allerdings stets die Gefahr, dass ein Ausfällen von amor-
tal-SEM (ESEM) technology in connection with high resolu- phen und/oder kristallinen Precipitaten auftritt und der Nie-
tion electron microscopy is especially important, since water derschlag auf der Probenoberfläche zurückbleibt. Solche Aus-
vapor can be used as gas in the sample chamber. Thus, water fällungen werden durch die Porenlösung verursacht, in der die
containing structures and phases can be investigated without verschiedensten Ionen gelöst sind. Deshalb ist es auch wichtig,
sophisticated preparation i. e. in their native states. mit dem Mikromanipulator in der Probenkammer des Mi-
The ESEM-FEG can operate with a high water vapor pressure kroskops während der eigentlichen Untersuchung eine frische
of up to 13.3 mbar. By means of a Peltier stage the observation Bruchfläche zu erzeugen.
of dynamic processes such as crystallization, dissolution, hydra-
tion etc. becomes possible. In addition in-situ investigations on Beim Nova NanoSEM 230 wird die Wirkung des magne-
samples which are exposed to micro-mechanical stresses can be tischen Feldes der Immersionslinse des Mikroskops mit der
carried out. In ESEM-WET mode (in which wet samples are ESEM-Technik verknüpft. Der hierbei verwendete Helix De-
investigated) there is a danger that amorphous and/or crystal- tektor ist ein in der Gasatmosphäre arbeitender Sekundärelekt-
line precipitation occurs and remains on the sample surface. ronendetektor. Die kombinierte Wirkung führt zu einmaligen,
These precipitations are created from the pore fluid in which ultrahochauflösenden Abbildungseigenschaften in einer Was-
different ions are solved. Therefore it is also important to pro- serdampfatmosphäre bei geringen Beschleunigungsspannungen
duce a freshly fractured surface by means of a micromanipulator (weniger als 5 kV). Durch die geringere Eindringtiefe der
during the examination of the samples in the microscope. Primärelektronen bei niedrigen Beschleunigungsspannungen
und der daraus folgenden Signalgenerierung unmittelbar an
The Nova NanoSEM 230 combines magnetic immersion lens der Oberfläche können optimale kontrastreiche Abbildungen
technology with ESEM technology (Helix gaseous secondary erhalten werden. Dieses Mikroskop kann weiterhin als Cryo-
electron detector). The combined effect yields unique ultra REM für die Untersuchung von unter Hochdruck einge-
high resolution low vacuum characterization capabilities in a frorenen Proben im Hochvakuum genutzt werden und zwar
water vapor environment (gaseous mode) under low voltage ohne Beschichtung oder Besputterung der cryo-präparierten
conditions (smaller than 5 kV). Low energy electrons reduce Proben, um eine Maskierung der nanoskaligen Objektdetails
beam penetration and optimize the amount of surface infor- der Hydratphasen zu vermeiden. Die Kombination der Ab-
mation carried by the signal. This microscope can also be used bildungsvielfalt im Cryo-REM sowie im Niedrigvakuum- (bis
as a cryo-SEM for the investigation of high pressure frozen 1,6 mbar) und im ESEM-Modus (bis 13,3 mbar) besitzt immen-
samples in high vacuum environment without coating or sput- se Vorteile. Das hochauflösende Niederspannungsrasterelektro-
tering to avoid obscuring the nano-scale sample details of the nenmikroskop (LV-SEM mit Helix Detektor) ist weiterhin ein
hydrating structures. The cryo-SEM, the low vacuum (up to wirkungsvolles Tool bezogen auf die Untersuchung von sehr
1.6 mbar) as well as the ESEM methods (up to 13.3 mbar) have dichten und kompakten Mikrostrukturen (wie UHPC) sowie
their own merits and are useful when they are used together. von nanoskaligen Phasen in solchen Gefügen. Die mittels LV-
High resolution, low voltage SEM (LV-SEM – Helix detector) SEM gewonnenen Abbildungen zeigen einen optimalen to-
is also a powerful tool for studying very dense and compact pographischen Kontrast auch an Proben, die Phasen mit einer
microstructures (UHPC) as well as the nano-scale phases in geringen Dichte enthalten, wie z. B. Hydratphasen. Durch die
the microstructure. Because LV-SEM provides images with a Kontrastoptimierung können strukturelle Überschneidungen
clear topographic contrast even on specimens containing phases im Gefüge klar auseinandergehalten werden. Bei mikroanaly-
with low density such as hydrate phases. Thus, the confusion tischen Anwendungen reduziert der Einsatz des LV-SEMs das
of structural overlap does not occur. Furthermore, in micro- durch die Elektronen generierte Anregungsvolumen auf klei-
analytical measurements the application of the LV-SEM mode ner 500 nm und führt ebenfalls zu einer verbesserten Anregung
reduces the excitation volume of the electrons up to a range of und Emission der Röntgenstrahlung leichter Elemente.
smaller than 500 nm and achieves a better excitation and X-ray
emission for light elements. In den folgenden Abschnitten wird anhand einiger ausgewähl-
ter Beispiele gezeigt, wie durch die Kombination verschie-
The following sections illustrate, by means of some selected dener elektronenmikroskopischer Abbildungsmethoden und
examples, how it becomes possible to increase the information die Verbindung der Elektronenmikroskopie mit anderen Un-
depth by combining the different electron microscopic tech- tersuchungsmethoden eine beträchtliche Steigerung der Infor-
niques and other physical methods. The method combination mationstiefe erreicht werden kann. Die hier beschriebene Me-
described here makes it possible to link morphological, chemi- thodenkombination ermöglicht es, morphologische, chemische
cal and structural material characteristics to each other. Clear und strukturelle Materialmerkmale einander zuzuordnen. Unter
statements can be made by combining the experimental pos- Berücksichtigung der experimentellen und physikalischen Be-
sibilities and the physical characteristics of the individual meth- sonderheiten der einzelnen Methoden ist es möglich, eindeutige
ods. Preparation artifacts and beam damages which particularly Aussagen zu treffen. Artefakte und Strahlschäden, die besonders
occur in aqueous samples become obvious and measures to bei wasserhaltigen Objekten evident sein können, werden auf-
avoid them are described. gezeigt und Maßnahmen zu deren Vermeidung beschrieben.
mixtures (M2Q, B4Q; [1]). An OPC CEM I 52.5 R – HS/NA einem hohen (1,16 M.-%) Gehalt an wasserlöslichem Kalium-
and the following additives and aggregates were used: silica oxid (hauptsächlich Kaliumsulfat) verwendet. Weiterhin wur-
fume, quartz powder, quartz sand (0.125/0.5 mm), basalt den die Untersuchungen mit zwei Referenzmischungen aus
(2/8 mm), and superplasticizers (SP) based on polycarboxylate UHPC (ultrahochfester Beton) (M2Q, B4Q; [1]) durchgeführt.
ether. In order to improve the ductility of the material steel Ein Portlandzement CEM I 52.5 R-HS/NA und folgende Ad-
fibers (length/diameter: 9.0/0.15 mm) were used. The chemi- ditive und Gesteinskörnungen wurden eingesetzt: Silikastaub,
cal composition and the properties of the raw materials can be Quarzpulver, Quarzsand (0,125/0,5 mm), Basalt (2/8 mm) so-
taken from [2]. wie Fließmittel (SP) auf der Basis von Polycarboxylat-Ether.
Um die Duktilität des Materials zu verbessern, wurden Stahl-
Electron microscopy was carried out using two types of in- fasern (Länge/Durchmesser: 9,0/0,15 mm) eingesetzt. Die
struments an FEI XL30 ESEM-FEG and an FEI Nova Nano- chemische Zusammensetzung und die Eigenschaften der Roh-
SEM 230 (FEI Company, Hilsboro, Ore., USA). The imaging materialien sind in [2] enthalten.
by means of ESEM-FEG was carried out at high accelerating
voltages between 15 and 30 kV. In order to investigate samples Die elektronenmikroskopischen Untersuchungen wurden mit
in the ESEM-WET mode at a relative humidity close to 100 % zwei Geräten durchgeführt – einem FEI XL30 ESEM-FEG
a Peltier stage must be used to cool the samples. A relatively und einem FEI Nova NanoSEM 230 der Firma FEI, Hilsboro,
high water vapor pressure in the sample chamber between 6.6 Oregon, USA. Die Abbildung mittels ESEM-FEG wurde bei
and 13.6 mbar was used. hohen Beschleunigungsspannungen zwischen 15 und 30 kV
durchgeführt. Um die Proben in der Betriebsart ESEM-WET
During the early hydration process of cementitious materials bei einer relativen Feuchte von annähernd 100 % zu unter-
it is possible to image the microstructure in detail at high suchen zu können, muss ein Peltiertisch für die Probenküh-
accelerating voltages (V0). With the hydrations process pro- lung verwendet werden. In der Probenkammer selbst herrschen
gressing it becomes clear, however, that the hydrate phases hierbei relativ hohe Wasserdampfdrücke zwischen 6,6 und
formed which have a comparably low density (1.7 g/cm3 for 13,6 mbar.
ettringite and approximately 2.2 g/cm3 for C-S-H phases) are
strongly penetrated by the incident electrons at high accelerat- Während der frühen Phase des Hydratationsprozesses zement-
ing voltages betweeen 20 and 30 kV which are necessary for haltiger Materialien ist es möglich, die Mikrostruktur auch bei
high gas pressures in the sample chamber of the ESEM in the hohen Beschleunigungsspannungen (V0) im Detail abzubilden.
WET mode. Through crystal formation and growth during the Bei fortschreitendem Hydratationsprozess zeigt sich aber, dass
hydration process the microstructure becomes more and more die gebildeten Hydratphasen, die eine vergleichsweise geringe
dense. In the ESEM-WET mode the high gas pressure in the Dichte (1,7 g/cm3 für Ettringit und ca. 2,2 g/cm3 für die
sample chamber causes a significant scattering of the primary C-S-H Phasen) aufweisen, bei der für die Hochauflösung bei
electron beam. The gas molecules scatter the electrons away hohem Kammerdruck im ESEM-WET Mode benötigten
from the high resolution focus. The scattering phenomenon hohen Beschleunigungsspannung der primären Elektronen
has been labeled “beam skirting”. Furthermore, the amount of zwischen 20 und 30 kV, stark durchstrahlt werden. Die Mi-
beam electrons that are scattered depends largely on the type krostruktur wird durch die Kristallbildung und das Kristall-
of gas, the beam gas path length and the accelerating voltage. wachstum während des Hydratationsprozesses immer dichter.
By increasing the beam energy the scattering effect becomes In der Betriebsart ESEM-WET verursacht der hohe Gasdruck
smaller (ceteris paribus) and the signal to noise ratio and thus in der Probenkammer eine beachtliche Streuung des Primär-
the resolution improves. On the other hand the surface contrast elektronenstrahls. Die Gasmoleküle streuen die Primarelektro-
gets almost completely lost and certain structure components nen aus dem Hochauflösungsfokus. Das Streuphänomen ist als
cannot be imaged clearly although the resolution is high. „Skirt-Effekt“ bekannt. Weiterhin hängt die Anzahl der vom
Primärstrahl gestreuten Elektronen im Wesentlichen von der
As shown in Figure 2a the structure components formed appear Gasart, der Länge des gasbelasteten Strahlweges sowie der Be-
“diffuse, structurally overlapping” and not very high in contrast schleunigungsspannung ab. Durch Erhöhung der Strahlenergie
at high accelerating voltage conditions. In this case a detailed wird der Streueffekt kleiner (ceteris paribus), das Signal/Rausch
visualization of the microstructure is only possible using ultra Verhältnis und somit die Auflösung verbessert sich. Dadurch
high resolution imaging in the LV-SEM mode. At low V0 the geht aber der Oberflächenkontrast weitestgehend verloren, und
penetration depth of the primary electron beam is reduced bestimmte Gefügebestandteile lassen sich trotz hoher Auflö-
which means that the imaging-forming-signal is produced sung nicht mehr kontrastreich und detailliert abbilden.
closer to the impact point. Pore solution covers the needle-
like C-S-H phases and creates very thin films (thickness smaller Bild 2a zeigt, dass die gebildeten Gefügekomponenten „diffus
than 10 nm) in the cement stone structure. Only by means of und strukturell überlappend“ erscheinen, und dass der Ober-
reducing of the primary beam voltage (smaller than 1.5 kV) it flächenkontrast bei hoher Beschleunigungsspannung verlo-
can be clearly distinguished between the C-S-H phases (diam- ren geht. In diesem Fall ist eine detaillierte Visualisierung der
eter smaller than 50 nm) and the pore solution in the cement Mikrostrukturkomponenten nur mit Hilfe der ultrahochauf-
stone structure. The penetration depth of the electron beam at lösenden Abbildung in der Betriebsart LV (low voltage) -SEM
an accelerating voltage of 1 kV is only 23 nm (calculated for möglich. Bei einer geringen V0 wird die Eindringtiefe des Pri-
tobermorite). In doing so the C-S-H phases appear dark and märelektronenstrahls reduziert, dies bedeutet, dass die bilderzeu-
the very thin pore solution films in the C-S-H structure appear genden Signale näher am Auftreffpunkt des Elektronenstrahls
bright (Fig. 2b).These thin films have such a tiny dimension that erzeugt werden. Die Porenlösung überdeckt die nadelförmigen
they are too small for elemental analysis by means of energy C-S-H Phasen und bildet sehr dünne Filme mit einer Stärke
dispersive X-ray spectrometry (EDS). The proof that these thin von weniger als 10 nm in der Zementsteinstruktur. Nur durch
a) b)
2 ESEM-WET mode: a) OPC after 17 h hydration time – loss of surface information due to high V0 = 30 kV; b) only by reducing V0 to smaller than
1.5 kV it is possible to distinguish between C-S-H phases (they appear dark) and pore solution (shows a light color) image shows no confusion
of structural overlap
Modus ESEM-WET: a) herkömmlicher Portlandzement nach 17 Stunden Hydratationszeit – Verlust der Oberflächeninformation bei hoher
V0 = 30 kV; b) nur durch die Reduktion von V0 auf kleiner 1.5 kV ist es möglich, zwischen den C-S-H Phasen (sie erscheinen dunkel) und der
Porenlösung (helle Phase) zu unterscheiden, diese Abbildung zeigt keine strukturellen Überschneidungen
a) b)
3 Bundles of C-S-H phases in high resolution by means of ESEM-WET mode: a) before radiation damage (diameter of the individual fibers between
20 – 50 nm); b) after radiation damage. “Melting” of the nanofibres through exposure to an electron beam of 150 pA (charge density of
0.8 C/cm2)
Bündel von C-S-H Phasen bei hoher Auflösung im ESEM-WET Modus: a) vor der induzierten Strahlschädigung (Durchmesser der einzelnen
Fasern zwischen 20 – 50 nm); b) nach Strahlschädigung. “Schmelzen” der Nanofasern durch Einwirkung eines Elektronenstrahls von 150 pA
(Ladungsdichte 0.8 C/cm2)
a) b)
4 Fracture surface of uncoated UHPC samples: a) ESEM-WET at V0 = 30 kV low surface contrast; b) NanoSEM used as LV-SEM at V0 = 2 kV
optimization of surface contrast – structure details are now clearly visible
Bruchfläche einer nicht bedampften UHPC Probe: a) ESEM-WET bei V0 = 30 kV, geringer Oberflächenkontrast; b) Einsatz des NanoSEMs als
LV-SEM bei V0 = 2 kV, Optimierung des Oberflächenkontrasts – Strukturdetails sind jetzt deutlich sichtbar
5 Hydrated C3S with calcite rhombohedrons – the surface is sputtered with a 2 nm gold layer (V0 = 5 kV, right magnification 1000 000 x)
Hydratisiertes C3S mit Calcitrhomboedern – Oberfläche gesputtert mit einer 2 nm dicken Goldschicht (V0 = 5 kV, rechts Vergrößerung 1000 000 x)
6 Silicon Drift Detector (SDD)-EDX-Detector Apollo 40 (40 mm2 – 7 EBSD camera with an integrated Forward Scatter Detector (FSD)
SDD Chip) with a high collection efficiency installed at NanoSEM installed at NanoSEM
Silicon Drift Detector (SDD)-EDS-Detektor Apollo 40 (40 mm2 – EBSD-Kamera mit integriertem Forward Scatter Detector (FSD) am
SDD Chip) und somit einer hohen Detektoreffizienz am NanoSEM NanoSEM
8 EBSD and FSD detector within the sample chamber of the 9 EBSD-OIM (orientation imaging microscopy) measurements high-
NanoSEM (on the right, tilted sample left) lighting the grain size distribution and the grain boundaries
In den Probenraum des NanoSEM eingefahrener EBSD- und FSD- EBSD-OIM (OIM: mikroskopische Abbildung des Orientierungs-
Detektor (rechts, gekippte Probe links) kontrastes) an einer Platinprobe mit rekonstruierten Korngrenzen
Compared to the high-beam-energy investigations, high reso- Wie im Fall von biologischen Präparaten im „Life Science“-
lution LV-microscopy provides the following advantages: better Bereich ist die erreichbare Auflösung jedoch nicht nur gerä-
secondary electron images (Fig. 2a and 2b as well as Fig. 4), tetechnisch bedingt, sondern auch durch die Strahlschädigung
higher electron spatial resolution, higher X-ray spatial resolu- limitiert (Strahlschädigung bei hohen Ladungsdichten [4]). Der
tion, reduced penetration of the electron beam, better X-ray Vergleich zwischen Bild 3a und 3b zeigt, dass die C-S-H Pha-
emission for light elements, less damage as well as less charg- sen unter Hochauflösungsbedingungen auch im ESEM-WET-
ing of the sample. For these investigations a FEG-SEM (Nova Modus charakteristische Veränderungen bei Elektronenbe-
NanoSEM230) with imaging capabilities in a water vapor pres- strahlung erleiden können, besonders dann, wenn sie einer
sure of up to 1.6 mbar in the sample chamber was deployed. hohen Elektronenintensität ausgesetzt sind (bei diesen Abbil-
High resolution (e. g. 1.8 nm at 3 kV on ideal samples such as dungsbedingungen bei einem hohen Strahlstrom von 150 pA
12 Loading Box with VCT 100 Shuttle, by means of HPM 100 frozen 13 MED 020 with docking station configured as freeze fracturing,
sample is loaded onto the sample holder etching and coating system combined with a light microscope
Beladestation mit VCT 100 Shuttle zum Transfer der mit der MED 020 mit Docking Station ausgebaut zur Gefrierbruch-, Subli-
HPM 100 eingefrorenen Probe auf den Probenhalter mations- und Beschichtungsapparatur ausgerüstet mit einem Licht-
mikroskop
gold on carbon) in low voltage mode without partial charge – entspricht einer Ladungsdichte von 0,8 C/cm2). Man kann
build-up can be achieved by means of a Helix detector when deutlich erkennen, dass die parallel ausgerichteten, mitunter
the magnetic immersion lens technology is combined with the nur 20 nm dicken C-S-H Phasen durch die Strahlschädigung
ESEM technology. The resulting effect enables ultra high reso- eine „diffuse“ Masse bilden. Der Anstieg der Probentemperatur
lution, low-vacuum characterization capabilities. By means of führt zu einer irreversiblen, thermisch induzierten Schädigung.
this type of microscope it becomes possible to choose excitation
conditions for non-coated and non-conductive samples in such Dieses Phänomen ist aus vergleichenden Untersuchungen zur
a way that contrast rich imaging as well as spatial resolution in Aufklärung von Präparationsartefakten an Proben für die kon-
the microanalysis can be optimized. This method enables us to ventionelle Elektronenmikroskopie hinlänglich bekannt, wo die
see structures under ultra high resolution conditions which are Bestrahlungswärme während des Aufdampfens von Kohlenstoff
not visible using conventional SEM or ESEM. oder Schwermetall (Bedampfung oder Besputterung) ebenfalls
zu Anschmelzerscheinungen am Präparat führt [5]. Besonders
As the micrographs in Figure 4 show, microscopy with opti- gefährdet erweisen sich hierbei hohe dünne Grate oder Ob-
mized electron energy is especially helpful when extremely jekte mit faserförmigem Habitus (z. B. C-S-H Phasen).
dense structures for example ultra-high performance con-
crete (UHPC) is to be imaged. The best approach is to look Im Vergleich zum Mikroskopieren bei hoher Elektronenstrah-
at uncoated sample surfaces, because artifacts related to surface lenergie bietet die hochauflösende Mikroskopie bei niedriger
coating can be avoided (imaging by means of ESEM or Helix Anregungsenergie folgende Vorteile: kontrastreichere Sekun-
detector). Figure 5 shows that the NanoSEM can produce en- därelektronenabbildungen (Bild 2a und 2b sowie Bild 4), bes-
larged images of conductive or coated samples at low voltage sere räumliche Elektronenauflösung, bessere räumliche Rönt-
conditions achieving magnifications of over 1000 000x and this genauflösung, geringere Eindringtiefe des Elektronenstrahls,
contamination free and without vibration effects.The bad thing höhere Röntgenemission bei leichten Elementen, weniger
is, however, that we see the 2 nm gold coating layer structure Strahlschäden sowie eine geringere Aufladung der Probe. Für
but unfortunately not the original surface structure of the cal- diese Untersuchungen wurde das FEG-REM (Nova Nano-
cite crystals. SEM 230) mit Abbildungsmöglichkeiten in einer Wasserdampf-
atmosphäre bei einem Druck von bis zu 1,6 mbar in der Pro-
Furthermore, the Nova NanoSEM 230 is equipped with an benkammer eingesetzt. Eine hohe Auflösung (z. B. 1,8 nm bei
analytical tool and a high-vacuum cryo transfer system. The 3 kV bei idealen Proben, wie Gold auf Kohlenstoff) kann bei
analytical equipment (Pegasus XM4; EDAX Inc., USA) allows geringen Beschleunigungsspannungen ohne partielle Aufla-
simultaneous data acquisition and analysis from any analytical dungserscheinungen an nichtleitenden Proben mit Hilfe eines
point by means of energy dispersive spectroscopy (EDS: chem- Helix-Detektors erreicht werden. Bei diesem Detektor wird
istry, Fig. 6) and electron backscatter diffraction (EBSD: crystal- die Wirkung des magnetischen Feldes der elektronenoptischen
lography; Figs. 7–10). This method combination allows a com- Immersionslinse mit der ESEM-Technik kombiniert. Der
prehensive material characterization. For the data acquisition daraus resultierende Effekt ermöglicht die ultrahochaufgelös-
by means of EDS an Apollo 40 silicon drift detector having an te Abbildung im Niedrigvakuum. Mit diesem Mikroskoptyp
effective area of 35 mm2 is used. Thus, a high collection effi- wird es möglich, Anregungsbedingungen so zu wählen, dass an
ciency can be achieved. In addition, a high-vacuum cryo-trans- unbeschichteten nichtleitenden Proben sowohl für die kon-
fer system (VTC 100) combined with a high pressure freez- trastreiche Abbildung als auch die Ortsauflösung im mikroa-
ing machine (EM HPM 100) for the cryo-fixation (BAL-TEC nalytischen Bereich die optimalen Voraussetzungen geschaffen
now owned by Leica Microsystems, Figs. 11–13) was deployed. werden können. Mit diesem Abbildungsmode können jetzt bei
Ultrahochauflösung Strukturen sichtbar gemacht werden, die
Literaturverzeichnis/Literature
[1] Fehling, E.; Schmidt, M.; Teichmann, T.; Bunja, K. and Middendorf, [4] Schmidt, F. P.: Praxis der Rasterelektronenmikroskopie und Mikro-
B.: Development, Durability and Evaluation/Calculation of UHPC, bereichsanalyse“ Expert Verlag, Renningen-Maimsheim, 1994.
Forschungsbericht DFG FE 497/1-1, Schriftenreihe Baustoffe und [5] Möser, B. and Stark J.: ESEM-FEG: A new scanning electron micros-
Massivbau, Heft 1, University Kassel, 2005, (in German). cope for building materials research, ZKG INTERNATIONAL 52
[2] Möser, B. and Pfeifer, C.: Microstructure and Durability of UHPC (1999), No. 4, pp. 212–221.
Tagungsband 6. Baustoffkolloquium, Freiberg, Deutschland, 07-08. [6] Schatten, H. and Pawley, J. B.: Biological Low-Voltage Scanning
Februar, 2007, pp. 7–16, (in German). Electron Microscopy, Springer New York, 2007.
[3] Möser, B.: Nanoscale Characterization of Hydrate Phases by means
of Scanning Electron Microscopy, 15. IBAUSIL, 2003, pp. 1.0589 –
1.0607, (in German).
INTERNATIONAL
Editorial closing date
ZKG 4/10 12.02.10
Focus comminution technology • Special mortar
Anzeigenleiter/Advertising Manager Freitag persönlich erreichbar von 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis and conditions can be found printed in full at www.bauverlag.de.
Christian Reinke 17.00 Uhr (freitags bis 16.00 Uhr).
Subscriptions can be ordered directly from the publisher or at any Satz und Litho/Setting and lithography
Telefon +49 (0) 52 41 80-21 79 · Fax +49 (0) 52 41 80-6 21 79
bookshop. The Readers’ Service is available on Monday to Friday Westermann GmbH
E-Mail: christian.reinke@bauverlag.de
from 9.00 to 12.00 and 13.00 to 17.00 h (on Friday until 16.00 h). 27305 Bruchhausen-Vilsen · Deutschland/Germany
Anzeigen-Preisliste/Advertising rate card Bauverlag BV GmbH, Postfach 120/PO Box 120, 33311 Gütersloh, Druck/Printers
Nr. 51 vom 01. 10. 2009/No. 51, dated 01. 10. 2009 Deutschland/Germany · Telefon +49 (0) 1805 5522533* Merkur Druck
Auslandsvertretungen/Representatives Fax +49 (0) 1805 5522535* · E-Mail: leserservice@bauverlag.de Am Gelskamp 20 · 32785 Detmold · Deutschland/Germany
Canada: Paul Schnabel · Dicomm Media Bezugspreise und -zeit/Subscription rates and period Mitgliedschaften/Member Organizations
12 Steeplechase Avenue · Aurora, Ontario L4G 6W5 Die Zeitschrift ZKG INTERNATIONAL erscheint monatlich. IVW Informationsgemeinschaft zur Fest-
Toll Free: 001/800-613-5205 · Fax: 001/905-7130928 Ein Abonnement gilt zunächst für 12 Monate und ist danach jeweils stellung der Verbreitung von Werbeträgern.
pschnabel@dicommintl.com vier Wochen vor Ablauf eines Quartals schriftlich kündbar. H 7744
Event preview/Veranstaltungsvorschau
Date/Datum Event/Veranstaltung Place/Ort Further information/Weitere Informationen
09.02.–11.02.2010 54. BetonTage Neu Ulm/Germany www.betontage.de
Inline-Partikelmesstechnik
Frankfurt/Main
18.02.2010 zur laufenden Prozesskontrolle www.dechema.de/kolloquien
Germany
und verfahrenstechnischen Automatisierung
Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz-
03.03.–04.03.2010 Leipzig/Germany www.hdt-essen.de
und Störfallbeauftragte
18.03.2010 Neues im Umweltschutz Essen/Germany www.hdt-essen.de
52. IEEE-IAS/PCA
27.03.–31.03.2010 Colorado Springs/USA www.cement.org
Cement Industry Technical Conference
Thirty-Second International Conference
28.03.–01.04.2010 New Orleans/USA www.cemmicro.org
on Cement Microscopy
19.04.–23.04.2010 HANNOVER MESSE 2010 Hanover/Germany www.hannovermesse.de
19.04.–25.04.2010 bauma 2010 Munich/Germany www.bauma.de
27.04.–29.04.2010 22nd AFCM Technical Symposium & Exhibition Danang/Vietnam www.afcm-org.net
27.04.–29.04.2010 POWTECH 2010 Nuremberg/Germany www.powtech.de
2. Central and South European
07.05.2010 Istanbul/Turkey www.drymix.info
Drymix Mortar Conference
11. International Conference
09.05.–12.05.2010 on Advance in Concrete Technology Ji‘nan/China www.iscc2010.org
and Sustainable Develpment
7. International Symposium on Cement
09.05.–12.05.2010 Ji‘nan/China www.iscc2010.org
and Concrete (ISCC2010)
Fortbildung für Befähigte Personen
11.05.–12.05.2010 für Prüfungen von nichtelektrischen Geräten Hanover/Germany www.tuevnordakademie.de/seminare
und Betriebsmitteln
18.05.–20.05.2010 Techtextil North America Atlanta/USA www.techtextilNA.com
01.06.–04.06.2010 AchemAsia 2010 Beijing/China www.dechema.de
China International Cement Energy Saving
03.06.–05.06.2010 and Emissions Reduction Technical Exchange Beijing/China www.cementec.cn
Conference
17.06.2010 2nd American Drymix Mortar Conference Chicago/USA www.drymix.info
22.06.–25.06.2010 CONMOD 2010 Lausanne/Switzerland www.conmod10.org
st
12.09.–16.09.2010 XXI World Energy Congress Montreal/Canada www.wecmontreal2010.ca
13.09.–17.09.2010 IFAT 2010 Munich/Germany www.ifat.de
16. Arab International Cement Conference
06.12.–08.12.2010 Ras Al-Kaimah/UAE www.aucbm.org
and Exhibition
08.02.–10.02.2011 55. BetonTage Neu Ulm/Germany www.betontage.de
22.03.–24.03.2011 FILTEC 2011 Wiesbaden/Germany www.filtec.de
12.05.–18.05.2011 interpack Duesseldorf/Germany www.interpack.de
03.07.–08.07.2011 ICCC Madrid/Spain www.icccmadrid2011.org/
More dates at/Weitere Veranstaltungen: www.zkg-online.info
64
Broadmoor Hotel GCC Pueblo
www.ieeepcaconference.org
Alles aus einer Hand
ist uns zu wenig!
Eberhardt GmbH All in one hand is not enough for us!
Am Bauhof 21
DE-32657 Lemgo
Telefon (+49) 0 52 61 / 25 07-700
Telefax (+49) 0 52 61 / 25 07-750
www.moller-group.com
info@moller-group.com
Komponenten
Öfen Components
Kilns
Services
Beratungen Services
Consulting
30 Jahre Maschinenbau
Years Mechanical Engineering
Clinker production • IEEE • Trends in the lime industry • Secondary fuels 2-2010
Contents
News
4 Press notices • Kurznachrichten
Events
Continuous growth (AUCBM)
12 Kontinuierliches Wachstum
Market review
Dr. Joachim Harder
OneStone Consulting Group GmbH, Buxtehude/Germany
The cement industry in 2013 with substantial changes
20 Zementindustrie 2013 mit substanziellen Veränderungen
Process Know-how
Matthias Mersmann
aixergee Prozessoptimierung, Aachen/Germany
Optimization of calciners in the cement industry
27 Optimierung von Kalzinatoren in der Zementindustrie
Materials Science
Dr.-Ing. Mónica Silva M.Sc., Prof. Dr.-Ing. Eckehard Specht,
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmidt
Institute of Fluid Dynamics and Thermodynamics, Otto-von-Guericke University, Magdeburg/Germany
Thermophysical properties of limestone as a function of origin (Part 1): Specific heat capacities
55 Herkunftsbezogene Stoffwerte von Kalkstein (Teil 1): Spezifische Wärmekapazitäten
Service
72 Imprint • Impressum
27 Optimization of calciners 43 Grinding aids and their influence 63 Progress in building materials analysis
in the cement industry on the hydraulic properties of GBFS (Part 2)
Optimierung von Kalzinatoren Mahlhilfen und ihr Einfluss auf die Fortschritte in der Baustoffanalytik
in der Zementindustrie hydraulischen Eigenschaften von HS (Teil 2)
Personalities
Claudius Peters: New Managing Director Neuer Geschäftsführer bei Claudius Peters
Claudius Peters, the cement plant and materials handling spe- Claudius Peters, der Spezialist für Zementanlagen und Schütt-
cialist for coal grinding systems, coal injection plants, alumina guthandling für Kohlemahl- und Einblasanlagen, Tonerde-
handling, gypsum calcining systems and silo & pneumatic con- Handling, Gips-Kalzinieranlagen und Silo & pneumatische
veying systems, announced that it has appointed Mr. Förderanlagen, gab bekannt, dass Reiner Früh-
Reiner Fruehling (Fig.) as its new Managing Director. ling (Bild) zum neuen Geschäftsführer ernannt
Mr Fruehling, former group’s Sales Director, moved into wurde. Herr Frühling, der frühere Vertriebsdi-
the post on 01.01.2010 following Alfred Rothlaender, rektor des Konzerns, trat den neuen Posten am
who stands down to take a non-executive role in the 01.01.2010 an. Er folgt Alfred Rothländer, der bis
company by mid 2010, before going into retirement. In Mitte 2010 eine Rolle ohne Geschäftsbereich im
the role of Managing Director he will be responsible for Unternehmen übernimmt, bevor er dann in den
Claudius Peters’ headquarters operations in Germany Ruhestand treten wird. Als Geschäftsführer wird
and for its international network of subsidiaries. er für das Geschäft des Stammsitzes von Claudius
Peters sowie für das internationale Netzwerk der
www.claudiuspeters.com Reiner Fruehling Tochterfirmen verantwortlich sein.
ing Board by appointing Dr. Thomas Borghoff (Fig.) to ihre Führungsebene erweitert und Dr. Thomas
Managing Director Sales. “It’s an exciting challenge,” Borghoff (Bild) zum Vertriebsgeschäftsführer be-
comments Borghoff , “all the more since our business stellt. „Das ist eine spannende Herausforderung“,
is becoming increasingly international, not least with sagte Dr. Borghoff , „zumal unser Geschäft im-
the acquisition of Crisplant by the BEUMER Group.” mer internationaler wird, und das nicht zuletzt
durch die Erweiterung der BEUMER Gruppe
www.beumer.com Dr. Thomas Borghoff mit der Akquisition von Crisplant.“
Cover Picture
For an external archive we are searching for the volumes of the years
1950 (Vol. 3) and 1951 (Vol. 4) of the journal ZKG INTERNATIONAL.
Offers should be sent to the editorial board.
Für ein externes Archiv suchen wir die Jahrgangsbände der Zeitschrift
ZKG INTERNATIONAL für 1950 (Vol. 3) und 1951 (Vol. 4). Angebote
bitte an die Redaktion.
News
aixergee is headed by Dr. Martin Weng and Matthias Mers- Hinter aixergee stehen Dr. Martin Wenig und Matthias Mers-
mann, who combined their experiences in process modelling mann, die ihre umfangreichen Erfahrungen im Bereich Pro-
and computation, cement plant equipment and operation. “The zessmodellierung und -berechnung, Zementwerkstechnik und
lesson learned from many optimisation projects is that neither -betrieb zusammengelegt haben. „Bei der Realisierung von
experience nor sophisticated yet unspecific CFD knowledge Optimierungsvorhaben hat sich immer wieder herausgestellt,
alone lead to success. The complex cement production pro- dass weder Erfahrungswissen allein, noch unspezifische Strö-
cesses of today require the joint approach of industry-related mungssimulationen zum Erfolg führen. Die Komplexität des
experience and science-oriented methods to achieve further Zementherstellungsprozess erfordert zur weitergehenden Op-
improvement” says Matthias Mersmann, who spent 14 years timierung die Verbindung von branchenspezifischer Erfahrung
with KHD Humboldt Wedag, where he headed the depart- mit wissenschaftsnaher Methode“ sagt Matthias Mersmann, der
ments for process engineering, design and automation and was zuvor 14 Jahre bei KHD Humboldt Wedag u.a. für die Bereiche
responsible for R&D. “The cement process poses specific re- Verfahrenstechnik, Automation, Konstruktion und Forschung
quirements to modelling and computation which can not be und Entwicklung verantwortlich war. „Der Zementprozess
fulfilled by standard software codes. Therefore we have devel- stellt besondere Anforderungen an Modellierung und Berech-
oped specialised tools for the cement industry” says Dr. Mar- nung, die mit Standard-Softwaretools nicht erfüllt werden kön-
tin Weng who has written his Ph.D.-thesis on cyclone flows. nen. Deshalb haben wir seit Jahren speziell auf die Bedürfnisse
Drawing on a team of 10 experienced and well educated en- der Zementindustrie abgestimmte Werkzeuge entwickelt“ sagt
gineers, aixergee offers not only CFD-computations but the Dr. Martin Weng, der seine Dissertation über Zyklonströ-
full spectrum of services for all efficiency-relevant aspects of mungen verfasst hat. Mit einem Team von 10 erfahrenen und
the cement production like e. g. plant assessments, site-services, hochqualifizierten Ingenieuren bietet aixergee allerdings nicht
Innovative solutions
by Venti Oelde.
optimisation of the plant operation, process engineering and nur CFD-Berechnungen, sondern auch weitere Dienstleistun-
staff training. “In hard times like today’s, process optimisation gen für alle Effizienz-relevanten Aspekte der Zementproduk-
is of paramount importance and it will remain to be on top tion an, wie z. B. Anlagenbegutachtungen, Vor-Ort-Services,
of the agenda in the future. We do not consider ourselves to Betriebsoptimierungen, Prozessengineering und Schulungen.
run in competition to the specialists of our clients but rather „Wir sehen uns nicht als Konkurrenz zu den Fachleuten und
as meaningful supplements to open up new possibilities for the Kompetenzen unserer Kunden an, sondern als sinnvolle Ergän-
cement industry.” zung, die für die Zementindustrie neue Möglichkeiten eröffnet
– auch und gerade in den heutigen Zeiten.“
www.aixergee.de
Product news
Events
IPB 2009
9
News
Diverses
CEMEX offers concrete award 2010 CEMEX lobt Förderpreis Beton 2010 aus
Experts from science and practice are invited to Fachleute aus Wissenschaft und Praxis sind aufge-
submit research results that point the way ahead rufen, bis zum 15.04.2010 zukunftsweisende For-
by 15.04.2010.The requirements of the building schungsergebnisse einzureichen. Die Anforderungen
trade are enormously high and are continuously der Bauwirtschaft sind enorm hoch und entwickeln
developed further. CEMEX Deutschland AG of- sich ständig weiter. Um die Entwicklung effizienter
fers the concrete award (Fig.) every two years in Produkte im Bereich der Betonbauweise zu ermuti-
order to encourage the development of efficient gen, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch neue
products in the field of concrete construction, Maßstäbe setzen, schreibt die CEMEX Deutschland
which set new standards both economically and AG alle zwei Jahre den Förderpreis Beton aus (Bild).
ecologically. An independent committee of ex- Ein unabhängiges Expertengremium unter dem
perts under the chairmanship of Prof. Dr. Peter Vorsitz von Prof. Dr. Peter Schießl, TU München,
Schießl from Munich TechnicalUniversity will wird über die Vergabe der mit 20 000 € dotierten
take the decision who will get the award en- Auszeichnung entscheiden. Die Preisverleihung fin-
dowed with 20 000 €.The presentation will take det im Herbst 2010 statt. Der renommierte Förder-
place in autumn 2010. Among the experts the preis Beton gilt in Fachkreisen als „Nobelpreis der
The stele for the concrete
noted concrete award is considered the “Nobel award 2010 (design) Betontechnik“ und wird seit 1984 vergeben.
Prize of the concrete technology”. It has been Die Stele zum Förderpreis
awarded since 1984. Beton 2010 (Entwurf) www.cemex.de
Der
u.bechler@gdch.de Fördergas,
Fluidgas,Leckgas
b
bessere
Hochschullehrer oder entsprechende Industrievertreter. Eigen-
bewerbungen sind in Sonderfällen möglich. Über die Auswahl
entscheidet ein Gutachtergremium mit einfacher Stimmen-
Weg
Stäubebismax
Stäube bis max .200t/h
200t/h
mehrheit. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Jahres- zutransportieren
tagung der Fachgruppe Bauchemie, die vom 07.–08.10.2010 WichtigeVorzüge: Important Advantages:
in Dortmund stattfindet. Die Auszeichnung ist verbunden mit AuffallendgeringerEnergiebedarf low powerconsumption
GleichmäßigeStaubfüllungdes constant powder volume
einer Verleihungsurkunde und einem Preisgeld von 1000 €. Schneckenraumes inside the screw pump
Anträge können formlos mit Begründung für den Kandidaten- KleineGrundfläche small floor space
vorschlag, einem Lebenslauf des Kandidaten und drei Exemp- TotraumarmesAusblasgehäuse deadzonefree injection chamber
IdealeStrömungvonFördergut idealflow of products
laren der entsprechenden wissenschaftlichen Arbeit bis zum undFördergas
30.05.2010 eingereicht werden bei: Bogdanski Konstruktion
Bogdanski
AmPappelwäldchen3– D41462Neuss
GDCh-Geschäftsstelle · Ulrike Bechler Tel.:++492131542980
Fax:++4921311786451
Varrentrappstr. 40-42 · 60486 Frankfurt am Main info@bogdanskikonstruktion.de
u.bechler@gdch.de
11
Events
Continuous growth
Kontinuierliches Wachstum
7. Arab-International Conference and Exhibition on “Environment Protection in Cement & Building Materials
Industries”, Beirut/Lebanon (10.–12.11.2009)
7. Internationale Arabische Tagung und Ausstellung zum „Umweltschutz in der Zement- und Baustoffindustrie“,
Beirut/Libanon (10.–12.11.2009)
Almost 600 delegates and 64 exhibiting companies visited Fast 600 Teilnehmer und 64 ausstellende Firmen kamen an-
Beirut/Lebanon on occasion of this year’s AUCBM con- lässlich der diesjährigen Tagung der AUCBM nach Beirut/
ference (Fig. 1). At the opening ceremony, representatives of the Libanon (Bild 1). Auf der Eröffnungsveranstaltung hielten
organizing companies and institutions gave introductory talks Vertreter der veranstaltenden Firmen und Institutionen Ein-
and thanked supporting parties for their commitment (Fig. 2). führungsvorträge und dankten den Unterstützern für ihr
Engagement (Bild 2).
The first session was then started with an overview of the Leba-
nese industry. It was followed by a number of papers focus- Die erste Vortragsreihe begann mit einem Überblick über die
sing on process optimization and environmental compliance. A libanesische Industrie. Es folgte eine Reihe von Beiträgen mit
cleaner production in the Arab Cement Industry was one of the dem Fokus auf Prozessoptimierung und Umweltverträglichkeit.
major focuses. Solutions for reduced dust emissions at the pro- Einer der Themenschwerpunkte war eine sauberere Produkti-
duction level as well as in the processing of the clinker and ce- on in der arabischen Zementindustrie. Es wurden Lösungen
ment during dispatch were presented. The next session almost präsentiert für eine Reduzierung der Staubemissionen sowohl
completely covered topics related to alternative fuel usage. New in der Produktion als auch beim Versand von Klinker und Ze-
types of fuels require innovative approaches, both regarding the ment. Die nächste Vortragsreihe befasste sich nahezu komplett
preparation of the fuels and their handling. The evening with a mit Themen der Nutzung von alternativen Brennstoffen. Neue
gala dinner held at the Biel Centre gave numerous possibilities Brennstoffe erfordern innovative Methoden sowohl für ihre
for networking. Aufbereitung als auch für ihren Einsatz. Während eines Gala-
diners am Abend im Biel Centre gab es zahlreiche Gelegen-
The first session on the second day covered papers on new heiten zum Networking.
grinding aids, high-capacity mills and new packaging con-
cepts. The next session focussed on reducing environmental Die erste Vortragsreihe des zweiten Tages umfasste Beiträge
footprints by enhanced filtration solutions. Further emphasis zu neuen Mahlhilfen, Hochleistungsmühlen und neuen Kon-
was placed on storage solutions and life-cycle assessment as a zepten zur Verpackung. Der Schwerpunkt der nächsten Session
tool to facilitate enhanced eco-management. The next session lag auf der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks durch
then covered the topics wear protection, innovative solutions verbesserte Filterlösungen. Neue Lagerungskonzepte und Öko-
for cooler modernisations, latest developments in rotary kiln bilanzierung als Werkzeuge zum Erreichen eines besseren Öko-
burners and alternative gear box solutions. In addition, general managements waren ebenfalls wichtige Themen. In der folgenden
ideas on designing projects in times of financial crises and the Vortragsreihe wurden die Bereiche Verschleißschutz, innovative
position of the Japanese cement industry were on the agenda. Lösungen zur Kühlermodernisierung, neueste Entwicklungen
von Drehofenbrennern und alternative Getriebelösungen be-
The third day’s sessions covered new approaches in analyt- handelt. Auf der Tagesordnung standen aber auch allgemeine
ics and sustainable development. Only with sound analytical Vorstellungen zur Entwicklung von Projekten in Zeiten der Fi-
1 AUCBM conference 2009 • AUCBM-Konferenz 2009 2 Opening of the conference (left: Ahmad Al-Rousan)
Eröffnung der Konferenz (links: Ahmad Al-Rousan)
ZKG: What do you think was the reason for participation, especially
this year?
Ahmad Al-Rousan: It is well known that the conferences orga-
nized by AUCBM attract considerable participation from all
over the world each year. As for the reasons behind the in-
creased participation this year despite the impact of the eco-
nomic crisis, we think they are the following:
– The impact of the financial crisis that spread all over the
world was not so pronounced in the Arab region, the Middle
East and the North Africa countries;
– The building and construction industry in these regions
maintained a reasonable growth and at acceptable rates.
13
Events
– The decline in demand for cement in these countries was – Im arabischen Raum sowie in Ländern des Nahen Ostens
marginal, excluding Dubai. Some countries, in particular Al- und Nordafrikas sind die Auswirkungen der weltweiten
geria and Egypt, registered a high growth rate in demand for Finanzkrise nicht so ausgeprägt.
cement, namely 15 % in Algeria and 26 % in Egypt. – Die Bauindustrie in diesen Regionen verzeichnet weiterhin
– Continuation of expansion projects and construction of new angemessene und akzeptable Wachstumsraten.
plants. – Der Rückgang bezüglich der Zementnachfrage in diesen
– The importance of environmental themes which were dealt Ländern war sehr gering, mit Ausnahme von Dubai. Einige
with at the conference. Länder, besonders Algerien und Ägypten, verzeichneten so-
gar ein hohes Wachstum der Nachfrage nach Zement, näm-
All these reasons led to the fact that international suppliers, lich 15 % in Algerien und 26 % in Ägypten.
particularly the European suppliers, concentrated on the – Erweiterungsprojekte und der Bau neuer Anlagen werden
countries in these regions after their businesses in Europe and fortgesetzt.
America declined. In this way, Arab and non-Arab countries in – Die Wichtigkeit von Umweltthemen, die auf der Tagung be-
the Middle East became attractive to these companies, which handelt werden.
made participation at this conference an excellent opportunity
to build business relationships. All diese Gründe führten dazu, dass die internationalen Liefe-
rer, insbesondere die europäischen, sich auf die Länder dieser
ZKG: Which markets are currently the most promising ones in terms Regionen konzentrieren, nachdem ihre Geschäfte in Europa
of new installations or modernizations/upgrades? und Amerika zurückgegangen sind. So wurden die arabischen
Ahmad Al-Rousan: The Arab cement industry has expanded con- und nicht arabischen Länder im Nahen Osten für diese Fir-
siderably, particularly during the last three years, with design men attraktiv. Das machte die Teilnahme an dieser Tagung
capacities reaching 164 million t of clinker and 195 million t zu einer ausgezeichneten Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen
of cement in 2008. They are even expected to increase in the aufzubauen.
coming years to reach 300 million t if all planned projects were
executed. As for the very promising markets in the region, one ZKG: Welche Märkte sind zurzeit am vielversprechendsten, was
can say that hope is focused on most of these markets, particu- neue Installationen bzw. Modernisierungen betrifft?
larly Algeria, Egypt, Libya, Sudan, Syria, Yemen, and Iraq at a Ahmad Al-Rousan: Die arabische Zementindustrie expandierte
later stage. besonders in den letzten drei Jahren beträchtlich, wobei die
projektierten Leistungen im Jahr 2008 164 Mio. t Klinker und
ZKG: What do you think are the most urgent aspects to be consid- 195 Mio. t Zement betrugen. Wenn alle geplanten Projekte
ered in AUCBM-member countries? ausgeführt werden, wird für die kommenden Jahre sogar ein
Ahmad Al-Rousan: In terms of environmental aspects and the ex- Anstieg auf 300 Mio. t erwartet. Was die vielversprechenden
tent of the impact of the cement industry on the environment, Märkte in der Region betrifft, kann man sagen, dass die meis-
the most urgent and exigent matter to work for is the sustain- ten ein großes Potential haben, insbesondere Algerien, Ägypten,
ability of this industry, which is the core element of the build- Libyen, der Sudan, Syrien, Jemen und zu einem späteren Zeit-
ing and construction sector. This requires the introduction of punkt auch der Irak.
updated and modern technology to existing factories, especially
those that are antiquated, finding energy substitutes, and abating ZKG: Was sind Ihrer Meinung nach die dringendsten Aspekte, die
gas and dust emissions. It is worth mentioning that many Arab in den Mitgliedsländern der AUCBM zu berücksichtigen sind ?
cement factories are presently committed to environmental Ahmad Al-Rousan: Hinsichtlich der Umweltaspekte und des
protection. In addirion, the AUCBM is currently coordinat- Umfangs der Auswirkungen der Zementindustrie auf die Um-
ing with WBCSD for this purpose, and it will start monitoring welt besteht die dringendste Aufgabe darin, für die Nachhaltig-
emissions in factories by means of periodic reports. keit dieser Industrie zu arbeiten, die das Kernelement des Bau-
sektors darstellt. Das erfordert die Einführung verbesserter und
ZKG: When and where will the next conference take place? moderner Technologien in vorhandenen Werken, besonders in
Ahmad Al-Rousan: The United Arab Emirates, Ras Al-Khaimah den alten, das Finden von Ersatzenergien sowie die Reduzie-
Emirate, will be hosting the 16th Arab International Cement rung von Gas- und Staubemissionen. Man sollte auch erwäh-
Conference and Exhibition on 06.-08.12.2010. nen, dass sich gegenwärtig die meisten arabischen Zementwer-
ke für die Umwelt engagieren. Zu diesem Zweck arbeitet die
ZKG: Thank you for the discussion. AUCBM zur Zeit auch mit dem WBCSD (Weltwirtschaftsrat
für Nachhaltige Entwicklung) zusammen und wird damit be-
ginnen, regelmäßig Berichte über die Überwachung von Emis-
sionen der Werke zu erstellen.
On Monday, March 29 the 52nd Annual IEEE-IAS/PCA Ce- Am Montag, den 29.04.2010 wird die 52. Annual IEEE-IAS/
ment Industry Technical Conference will kick off with a very PCA Cement Industry Technical Conference mit einer Reihe
special series of tutorials. While people are eager to put 2009 thematisch focussierter Seminare eröffnet werden. Während
behind them, others are taking a proactive approach and look- sich viele Menschen bemühen, das Jahr 2009 so schnell wie
ing towards their own future. 2010 will present some of the möglich zu vergessen, ergreifen andere die Initiative und haben
most important training opportunities ever seen in our industry. ihre eigene Zukunft im Auge. Im Jahr 2010 werden einige sehr
And these opportunities are critical to their company‘s success. bedeutsame Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden,
wie sie unser Industriezweig noch nicht gesehen hat, und diese
Discover at this year’s conference what it takes to produce ce- Möglichkeiten sind entscheidend für den Erfolg des Unterneh-
ment under some of the most challenging process constraints mens.
with the toughest permit conditions. The GCC Pueblo plant
staff (Fig. 1) has developed Auf der diesjährigen Konferenz kann man sich informieren,
an intensive day-long se- was es heißt, Zement unter Prozesseinschränkungen aufgrund
ries of invaluable sessions strengster Genehmigungsauflagen zu produzieren, was mit zu
geared specifically for plant den größten Herausforderungen gehört. Die Mitarbeiter von
personnel. Each session GCC Pueblo (Bild 1) haben für einen Tag eine Reihe von um-
will look at the process, the fassenden Seminarbeiträgen zusammengestellt, die sich speziell
people, and the equipment: an das Anlagenpersonal richten. In jeder dieser Veranstaltungen
what was designed, opera- stehen das Verfahren, die Menschen und die Ausrüstungen im
tional trials and successes, Vordergrund.Welche Ergebnisse lieferte der Probebetrieb, wel-
and final implementation. che Erfolge waren zu verzeichnen und wie sah die finale Inbe-
A critical aspect will be triebnahme aus. Ein offener Dialog zu dem Thema „Gelernte
the “lessons learned” open Lektionen“ wird als Teil dieser Seminare ein entscheidender
dialogue portion. This is Aspekt sein. Der Besuch dieser Veranstaltung ist ein Muss und
a must-attend event and a 1 GCC’s new Pueblo Plant eine einmalige Gelegenheit für das Anlagenpersonal, an einer
once in a lifetime opportu- Das neue Werk Pueblo von GCC umfassenden Weiterbildung teilzunehmen. In Parallelsitzungen
nity for unique training of werden auch andere wesentliche Themen zur Zementherstel-
your plant personnel. The conference will also be hosting con- lung in weiteren Seminaren behandelt werden.
current tutorials covering other key manufacturing topics.
Am 30.04.2010 wird wieder ein Umwelt-Workshop stattfin-
On March 30, the conference will reprise its Environmental den, auf dem zwei der aktuellsten Themen behandelt werden,
Workshop with two of the timeliest issues facing the industry: mit denen sich die Industrie konfrontiert sieht – die NESHAP
NESHAP and Climate Change. Stay for the dozens of technical (National Emissions Standards for Hazardous Air Pollutants –
presentations that will be presented and the GCC plant (Fig. 2) Nationale Normen zur Emission von Luftschadstoffen) und der
tour that same week. For more information and to register Klimawandel. Außerdem wartet auf die Teilnehmer eine Viel-
for the conference go to http://www.ieeepcaconference.org/ zahl von technischen Präsentationen und auch eine Werksbe-
coloradosprings10.asp. sichtigung von GCC (Bild 2). Weitere Informationen sind unter
http://www.ieeepcaconference.org/coloradosprings10.asp er-
www.ieeepcaconference.org hältlich, wo man sich auch für die Konferenz anmelden kann.
2 GCC‘s new Pueblo Plant • Das neue Werk Pueblo von GCC
2 Heat exchange blower in elastic installation on stripe foundation 3 Installation of a large industrial fan
Wärmetauschergebläse in elastischer Aufstellung auf Streifenfun- Montage eines Großventilators
dament
team of engineers has developed special wear and tear solutions am Laufrad und am Gehäuse. Geschwindigkeiten von bis zu
making a best possible suction speed of up to 50 m/s possible 25 m/s wären zwar optimal, können in der Praxis dennoch
nicht umgesetzt werden. Um eine maximale Geschwindig-
Here the relative loading of the media as well as the composi- keit bei minimalen Verschleiß und einem konstant hohen
tion of the grain size play a vital part and are of major im- Wirkungsgrad zu erreichen, hat das Rotamill-Ingenieurteam
portance. In order to avoid sedimentation and congestion of spezielle Verschleißlösungen entwickelt, die eine bestmögliche
solid matter particles in the pipes, the Rotamill engineers attach Ansauggeschwindigkeit von bis zu 50 m/s möglich machen.
great importance to reduce the number of bends to a minimum Hierbei spielt die relative Belastung der Medien sowie die
in the pipe system. Korngrößenzusammensetzung eine entscheidende Rolle. Um
Ablagerungen und Anhäufungen von Feststoffpartikeln in der
Rotamill industrial fans are equipped with a variable speed Rohrleitung zu vermeiden, legen Rotamill Ingenieure zudem
drive whenever possible. In case of variable speed drives with besonderen Wert darauf, dass möglichst wenige Umlenkungen
frequency converter the speed is adapted to the current require- im Rohrsystem vorhanden sind.
ment and thus no energy is wasted. The fan is always running
in the optimal performance range. “By means of intelligently Rotamill Industrieventilatoren werden nach Möglichkeit mit
driven fans, we can achieve savings up to 60 %, in extreme cases, einem drehzahlvariablen Antrieb ausgestattet. Bei drehzahlva-
e. g. energy-intense applications up to 70 %”, Mr. Pohl com- riablen Antrieben mit Frequenzumrichter wird die Drehzahl
ments. “Other regulation procedures are inappropriate for the dem aktuellen Bedarf angepasst und somit keine Energie ver-
area of solid matter transportation because especially with inlet schwendet. Der Ventilator fährt stets im optimalen Leistungsbe-
vane controlling not defined zones of cakings and/or wear and reich. „Mit intelligent angetriebenen Ventilatoren können wir
tear do appear. Another advantage of this regulation procedure Einsparungen bis zu 60 %, in Extremfällen, zum Beispiel ener-
consists in the fact that the fan does automatically lower its gieintensiven Anwendungen, bis zu 70 % realisieren“, konsta-
sound emission when it is run in part load. tiert Pohl. „Alle anderen Regelverfahren sind für den Bereich
der Feststoffförderung ungeeignet, da sich gerade bei Drallrege-
Another emphasis is put on the realization of an under con- lung nicht definierte Zonen von Anbackungen und/oder Ver-
struction with minimum torsion (Fig. 2). Only a system syn- schleiß am Laufrad zeigen. Ein weiterer Vorteil dieses Regel-
chronizing in an optimal way impeller, bearing and foundations verfahrens besteht darin, dass der Ventilator bei Teillastbetrieb
leads to low vibrations of the components and stands for opera- automatisch auch seine Schallemission senkt.
tional safety for the operator (Fig. 3). Depending on the applica-
tion, all kinds of fat or oil lubricated rolling bearings are used. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ausführung einer
verwindungsarmen Unterkonstruktion (Bild 2). Nur ein op-
Beside the development, the construction and the commission- timal aufeinander abgestimmtes System von Rotor, Lage-
ing of the industrial fans on site, the Rotamill service team rung und Unterbau führt zu geringen Schwingungen an den
maintains the installations worldwide. On demand the Rotamill Bauteilen und bedeutet Betriebssicherheit für den Betreiber
specialists take performance measurements to draw from these (Bild 3). Je nach Anwendung werden hier alle Arten von fett-
results conclusions in order to get optimisation potential for oder ölgeschmierten Wälzlagerungen eingesetzt.
existing fans. With regular maintenance wear and tear can be
detected in good time and defective parts can be exchanged. Neben der Entwicklung, der Konstruktion und der Inbetrieb-
nahme der Industrieventilatoren vor Ort betreut das Rotamill-
Rotamill Anlagen- und Ventilatorenbau GmbH Serviceteam die Anlagen weltweit. Bei Bedarf führen die Rota-
Eisenhüttenstraße 25 mill-Mitarbeiter auch Leistungsmessungen durch, um daraus
57074 Siegen Rückschlüsse auf ein Optimierungspotenzial bei bestehenden
www.rotamill.de Ventilatoren zu erhalten. Durch regelmäßige Wartungen kann
Tel.: +49 / (0)271 / 66123-0 Verschleiß rechtzeitig festgestellt und die schadhaften Teile aus-
Fax: +49 / (0)271 / 61866 getauscht werden.
Eriez Europe has launched Atex rated Permanent Suspended Eriez Europe hat der Atex-Einstufung entsprechende Hänge-
Magnets and Metalarm Metal Detectors suitable for operation dauermagnete und Metallsuchgeräte auf den Markt gebracht,
in some explosion risk or hazardous environments (Fig.1). In die für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ge-
1996 new European regulations were introduced for equip- eignet sind (Bild 1). 1996 wurden neue europäische Bestim-
ment used in potentially explosive atmospheres; referred to as mungen für Ausrüstungen in Bereichen mit explosionsfähiger
ATEX 95 (EU directive 94/9/EC). This legislation laid down Atmosphäre eingeführt, die unter der Bezeichnung ATEX 95
specific requirements for equipment used in potentially ex- (EU Richtlinie 94/9/EC) bekannt wurden. In diesen Be-
plosive environments resulting from the presence of explosive stimmungen sind spezifische Anforderungen an Ausrüstungen
gases and combustible dusts (e. g. cement plants). The presence festgelegt, die in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre
of accidental or tramp metal contamination is a common prob- (z. B. in Zementwerken), zum Einsatz kommen. Das Auftreten
lem in cement plants and can cause serious damage to crushing von zufälligen metallischen Verunreinigungen bzw. Fremdme-
equipment. Effective removal and detection is vital to maintain tall ist in Zementwerken ein immer wieder auftretendes Pro-
productivity. Eriez Suspended Magnets are used initially to re- blem, was zu ernsthaften Schäden an den Zerkleinerungsaus-
move any ferrous contamination from the product followed by rüstungen führen kann. Eine wirkungsvolle Entfernung sowie
an Eriez Metalarm Metal Detector that detects and alerts the das Aufspüren dieser Verunreinigungen sind daher von hoher
customer to the presence of any non-magnetic metals, includ- Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Produktivität. Die
ing manganese and stainless steel (Fig. 2). Hängemagneten von Eriez werden zunächst eingesetzt, um alle
Eisenverunreinigungen vom Produkt zu entfernen. Dann folgt
At the company Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH ein Metallsuchgerät vom Typ Eriez Metalarm Metal Detector,
of Liezen/Austria Eriez supplied a model CP20/80 Self das den Kunden bezüglich des Vorhandenseins von nichtmag-
Cleaning Suspended Permanent Magnet and a model Meta- netischen Metallen, einschließlich Mangan und Edelstahl, alar-
larm QM3500 BR Metal Detector, both certified as com- miert (Bild 2).
pliant with the requirements of equipment for installa-
tion in an Atex 22 (Dust) environment and for operation Eriez lieferte an die in Liezen/Österreich ansässige Firma
in a low ambient temperature – in this case down to minus Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH einen Hängedauer-
30 °C. The combination of the suspended Magnet and Metal magneten mit Selbstreinigung vom Typ CP20/80 sowie ein
Detector is ideal both economically and functionally, protect- Metallsuchgerät vom Typ Metalarm QM3500 BR Metal Detec-
ing process equipment from tramp metal damage and thus sav- tor, die beide gemäß den Anforderungen an Ausrüstungen für
ing the customer production losses due to downtime and with den Einsatz in einer Umgebung nach Atex 22 (Staub) sowie für
costly repair expense. den Betrieb bei niedrigen Umgebungstemperaturen – in die-
sem Fall bis –30 °C – zertifiziert waren. Die Kombination aus
Eriez Magnetics Europe Limited, Bedwas/Caerphilly (UK), Hängemagnet und Metallsuchgerät ist sowohl ökonomisch als
Tel.: +44 29 2086 8501, www.eriez.com auch funktionell ideal. Sie schützen die verfahrenstechnischen
Ausrüstungen gegen Schäden durch Fremdmetall und ersparen
so dem Kunden Produktionsverluste durch Stillstand oder kost-
spielige Reparaturen.
Summary: The cement producers are expecting to emerge stronger from the current economic crisis. However, the fact is that the
preconditions for the companies vary widely and that, as in sport, there are losers as well as winners. On the other hand, the forecasts in
the business reports of even the leading cement companies contain only relatively vague predictions. To create a well-founded database
on this subject the OneStone Consulting Group has carried out a new market study to make a thorough analysis of the world cement
market covering over 100 cement-producing countries [1]. The current cement consumption figures for 2009 are used, the imports and
exports are highlighted and the further development of cement production capacity figures and capacity utilization figures is examined.
The way the market potential will unfold in the future is very important for plant suppliers.
Zusammenfassung: Die Zementprodu- Résumé: Les producteurs de ciments espè- Resumen: Los productores de cemento
zenten hoffen, gestärkt aus der momen- rent sortir renforcés de la crise économi- esperan salir reforzados de la momentánea
tanen Wirtschaftskrise hervorzugehen.Tat- que actuelle. Le fait est toutefois que les crisis económica. Es un hecho que las con-
sache aber ist, dass die Voraussetzungen conditions à satisfaire pour cela varient très diciones varían considerablemente entre
dazu bei den Unternehmen sehr verschie- fortement d’une entreprise à l’autre et qu’à distintas compañías y que, como en el de-
den sind und dass es wie im Sport neben côté des gagnants il y aura aussi, comme porte, siempre hay ganadores y perdedores.
Gewinnern auch Verlierer geben wird. Auf dans le sport, des perdants. Quant aux pers- Por otra parte, en los informes de negocio
der anderen Seite findet man in den Aus- pectives figurant même dans des rapports de las compañías, incluso de aquellas líder
blicken von Geschäftsberichten selbst der d’exercice des grandes entreprises de ci- en el sector, se encuentran pronósticos re-
führenden Zementunternehmen nur rela- menterie, les pronostics ne sont que vagues. lativamente vagos. OneStone Consulting
tiv vage Prognosen. Um hier eine fundierte Afin de créer ici une base de donnée fi a- Group ha realizado un nuevo estudio de
Datenbasis zu schaffen, hat die OneStone ble, le OneStone Consulting Group a, dans mercado, analizando en profundidad la in-
Consulting Group in einer neuen Markt- le cadre d’une nouvelle étude de marché, dustria del cemento mundial con más de
studie den weltweiten Zementmarkt mit analysé le marché mondial du ciment pour 100 países productores de cemento [1] para
über 100 Zement-produzierenden Län- plus de 100 pays producteurs de ciment [1]. desarrollar una base de datos fundada. Se
dern tiefgehend analysiert [1]. Dabei wer- Cette étude est basée sur les chiffres actuels emplean las cifras de consumo de cemen-
den die aktuellen Zementverbrauchszahlen de consommation de ciment de l’année to de 2009, se subrayan las importaciones
aus 2009 herangezogen, Im- und Exporte 2009, les importations et les exportations y las exportaciones y se examina el desa-
beleuchtet sowie die weitere Entwicklung ainsi que l’évolution future des capacités rrollo futuro de las cifras de capacidad de
der Zementkapazitätszahlen und Auslas- de production de ciment et l’utilisation de producción de cemento y utilización de las
tungen betrachtet. Für Anlagenanbieter ist celles-ci. Pour les constructeurs d’installa- capacidades. La situación del mercado y su
spannend, wie die künftigen Marktpoten- tions industrielles, les potentiels de marchés potencial futuro es muy importante para
ziale aussehen. futurs devraient être du plus grand intérêt. los suministradores de plantas.
1748
1718
+15.4%
Cement consumption [Mta]
1587
1500
1534
0.1%
1457
-1.3% EE
1376
1242
+7.6%
-0.9%
1000 4.2%
1075
+3.1% 1.9%
1008
999 NA 3.1% CN
ME 144 189
+1.5% 163 188 325 339
-13.7% +3.7% 5.6%
+5.8% 2.9%
500 259 269 IN
0.9%
487
AO
440
431
FE
394
372
0.8%
SA
0
2008 2009E 2010F 2013F 2020F
Year
1 Changes in cement consumption (OneStone) 2 Per capita consumption [kg] and CAGR [%] (OneStone)
Entwicklung des Zementverbrauchs (OneStone) Pro-Kopf Verbrauch [kg] und CAGR [%] (OneStone)
4000
Cement consumption CAGR [%] 3430
2000
< -20
-20 < -10
-10 < -5
-5 < 0
+/- 0
0 < 5
1000
5 < 10
-1.2%
10 < 20
> 20 183 167 138 128 131
n.a.
0
Delta [%] 2007 2008 2009E 2010F 2013F
2008/2009 Year
3 Worldwide cement price changes (OneStone) 4 Changes in cement consumption and trade (OneStone)
Weltweite Zementpreisentwicklung (OneStone) Entwicklung von Zementverbrauch und Handel (OneStone)
2 Changes in the price of cement Daraus lassen sich schon verschiedene Konsequenzen für die
and in worldwide trade Zementindustrie ableiten.
The change in price from 2008 to 2009 was largely non-uni-
form across the countries. The reduced demand led to signifi- 2 Entwicklung der Zementpreise und
cant collapses in price in only a few countries, notably in the des weltweiten Handels
Commonwealth of Independent States, in some western Eu- Die Preisentwicklung war von 2008 auf 2009 in den Ländern
ropean countries and, for example, in Pakistan (Fig. 3), but the weitgehend uneinheitlich. Während die verminderte Nachfra-
prices in North America were largely maintained in spite of ge nur in wenigen Ländern zu deutlichen Einbußen im Preis
a serious drop in sales. On the other hand, the cement prices führte, wie insbesondere in den GUS-Staaten und in einigen
rose in large areas of South America, in the Far East and Africa. Ländern Westeuropas und z.B. in Pakistan (Bild 3), konnten
China is an exception in that significant drops in price had sich die Preise in Nordamerika trotz hoher Absatzeinbußen
to be accepted in spite of a massive growth in sales. The gen- doch weitgehend halten. In weiten Teilen Südamerikas, in
eral worldwide price level has also increased. In a great many Fernost und Afrika stiegen dagegen die Zementpreise. China ist
countries the price of standard cement (OPC) ex works is over insofern eine Ausnahme, als trotz massiver Zuwächse im Absatz
120 US$/t. The reasons for this are, among others, the heavy deutliche Preisabfälle hingenommen werden mussten. Auch das
demand and increased production costs in which particularly allgemeine weltweite Preisniveau ist gestiegen. In einer Viel-
high energy costs have had an effect. zahl von Ländern liegen die Preise für einen Standardzement
(OPC) ab Werk über 120 US$/t. Gründe hierfür sind u.a. die
The worldwide trade in cement and clinker had already de- hohe Nachfrage bzw. gestiegene Produktionskosten, wobei sich
clined in the years from 2007 to 2008 [2, 3]. The reasons for insbesondere hohe Energiekosten auswirken.
this were essentially the growth in production capacity in many
former cement-importing countries, but also the reduced con- In den Jahren von 2007 bis 2008 hatte der weltweite Handel
sumption in some countries that occurred largely at the expense mit Zement und Klinker bereits abgenommen [2, 3]. Gründe
of imports. There was an increasing drop in the ratio of trade to dafür waren im Wesentlichen die Kapazitätszuwächse in vielen
cement production (Fig. 4). A further decrease in the trade of bisherigen Zementimportländern, aber auch der verminderte
cement and clinker by 1.2 % is expected from 2009 to 2013. Verbrauch in einigen Ländern, der weitgehend zu Lasten der
A slight increase again in 2013 is possible. It is expected that Importe ausfiel. Dabei nimmt der Handelsanteil zu der Ze-
the trade in clinker will increase while the trade in cement will mentproduktion immer mehr ab (Bild 4). Von 2009 auf 2013
decrease. One region for which this is particularly applicable is wird mit einer weiteren Abnahme des Handels mit Zement
Africa, or sub-Saharan Africa [4]. Other regions/countries with und Klinker um –1,2 % gerechnet. 2013 ist wieder ein leichter
a slight recovery will be North America/USA and Western and Anstieg möglich. Es wird erwartet, dass der Klinkerhandel zu-
Eastern Europe. nimmt, während der Zementhandel abnimmt. Eine Region, für
dieses insbesondere zutrifft ist Afrika, bzw. das Afrika südlich der
When the possible import and export volumes of cement are Sahara [4]. Andere Regionen/Länder mit einer leichten Erho-
examined for the different regions it is apparent that from 2008 lung sind z. B. Nordamerika/USA bzw. West- und Osteuropa.
to 2013 the calculated export figures stand in an increasingly
unfavourable ratio to the import figures (Fig. 5). The gap be- Betrachtet man einmal für die verschiedenen Regionen die
tween assumed imports and exports will become ever larger. In möglichen Import- und Exportvolumina für Zement, so fällt
2008 this was still around 5.5 million t/a, but in 2009 there was auf, dass von 2008 bis 2013 die kalkulierten Exportportzahlen
an increase to 19 million t/a. This means that in some coun- in einem immer ungünstigeren Verhältnis zu den Importzahlen
tries there was increasing stockpiling of clinker in 2009 in the stehen (Bild 5). Somit wird die Lücke zwischen vermeintlichen
hope that there would be a rapid improvement in sales condi- Importen und Exporten immer größer. Während diese in 2008
tions. However, the problem will tend to be intensified in 2010 noch bei etwa 5,5 Mta lag, erfolgte in 2009 ein Anwachsen auf
through additional production capacity, with the result that a 19 Mta. So wurde in einigen Ländern in 2009 Klinker ver-
sales gap of 21 million t/a is expected. A drop in the surplus mehrt auf Halde produziert, in der Hoffnung, dass sich kurzfris-
capacity to 18 million t/a is not predicted until 2013. tig verbesserte Absatzbedingungen ergeben. In 2010 wird das
Company
WE
2500
3.3
EE Mature China Oth.Emerging CAGR [%]
-4.4
+5.8 %
-5.4
2000
-5.9
-6.5
2030
CN
-3.1
-3.2
-3.1
+9.3 %
4.5
4.2
1.4
1713
0.9
0.6
ME 1500 +5.5 %
-3.6
-5.0
-6.1
1450
1433
+9.5 %
18.2
17.0
FE
-9.8
NA
1234
1000
-5.9
IN
12.3
1029
-7.5
-9.2
-0.3
-0.7
7.5
-2.5
-2.5
-7.4
500
529
526
517
-0.6 %
-12.5
-0.3 %
0.7
0.8
0.6
0.6
-16.1
-16.2
SA
AO 0
2008 2008 2010 2013
2009E Year
2010F
2013F
3 Trends in worldwide cement-making capacity Problem aber durch zusätzliche Kapazitäten eher verschärft, so
New cement-making capacity has risen faster than cement sales dass eine Absatzlücke von 21 Mta erwartet wird. Erst in 2013
in recent years. This trend will continue over the next few years. wird ein Absinken des Überangebotes auf 18 Mta prognosti-
Figure 6 shows the trend for mature markets, China and other ziert.
emerging markets; the figures do not take account of any ce-
ment from shaft kiln plants. The production capacity in mature 3 Entwicklung der weltweiten Zementkapazitäten
markets will fall but there will be a significant increase in the Neue Zementkapazität ist in den letzten Jahren schneller ge-
rest of the world. The annual growth rates in the other emerg- stiegen als der Zementabsatz. Dieser Trend wird sich auch in
ing markets will be larger than the growth rates for cement den nächsten Jahren fortsetzen. Bild 6 zeigt die Entwicklung
consumption. This means that these countries will be faced für gesättigte Märkte, China und sonstige aufstrebende Märk-
with losses in capacity utilization or with closing down uneco- te, wobei in den Zahlen kein Zement aus Schachtofenanlagen
nomic plants and kiln lines. China will not be affected directly berücksichtigt ist.Während sich die Kapazität in den gesättigten
by this problem as about 600 million t/a of old capacity are to Märkten verringern wird, ist in der übrigen Welt eine deutliche
be closed down anyway. Zunahme zu verzeichnen. Dabei sind die jährlichen Wachs-
tumsraten in den sonstigen aufstrebenden Ländern größer als
From the market analysis and Figure 6 it is clear that about die Zementverbräuche. Entsprechend werden diese Länder mit
1200 million t/a new cement production capacity will be ready Einbußen in der Kapazitätsauslastung oder mit der Stilllegung
for operation by 2013. China will account for about 425 mil- von unwirtschaftlichen Werken und Ofenlinien konfrontiert.
lion t/a of this, the other emerging countries for 740 million Für China ergibt sich das Problem nicht direkt, weil ohnehin
t/a and the mature markets for only 40 million t/a. This is con- in wenigen Jahren etwa 600 Mta an alter Kapazität stillgelegt
trasted with anticipated closures (without China) of 52 million werden soll.
t/a in the mature markets and 140 million t/a in the other
emerging countries. Figure 7 indicates where the major closures Der Marktanalyse und Bild 6 zufolge werden bis 2013 etwa
will take place around the world. In addition to China it is 1200 Mta neue Zementkapazitäten betriebsbereit. Davon
mainly the Commonwealth of Independent States that are af- entfallen etwa 425 Mta auf China, 740 Mta auf die sonsti-
fected, as well as Western Europe and other countries in Eastern gen aufstrebenden Länder und nur 40 Mta auf die gesättigten
Europe, countries in North Africa, the Middle East, India, some Märkte. Dem stehen als voraussichtliche Stillegungen (ohne
countries in the Far East and in North and South America.The China) 52 Mta in den gesättigten Märkten und 140 Mta in den
closures will primarily involve obsolete kiln plants that would sonstigen aufstrebenden Märkten gegenüber. Bild 7 verdeutlicht,
in any case be replaced by new facilities for economic reasons. wo die größten Stillegungen weltweit erfolgen werden. Ne-
However, some cost-effective plants will also be affected by ben China sind vor allem die GUS-Staaten betroffen, sowie
new, large, modern lines. West- und andere Länder in Osteuropa, Länder in Nordafrika,
im Mittleren Osten, Indien, teilweise Länder in Fernost sowie
For Western Europe there continues to be the problem of the in Nord- und Südamerika. In erster Linie ist von den Stille-
relatively high cost of clinker and cement production, which gungen die vorhandene veraltete Ofenkapazität betroffen, die
may be intensified by the problems of CO2 and the efforts by aus Wirtschaftlichkeitsgründen ohnehin durch neue Kapazität
Europe to lead the way in its reduction. In the medium term ersetzt wird.Von neuen moderneren und größeren Linien sind
the importation of clinker will definitely increase. On the other aber auch eigentlich wirtschaftliche Anlagen betroffen.
hand there is already some overcapacity, as has become very clear
during the last year. The sustainability of the production facili- Für Westeuropa existiert weiterhin das Problem der relativ ho-
ties in these markets will ultimately only be secured by mod- hen Kosten für die Klinker- und Zementherstellung, was sich
ern environmental technology (Fig. 8). Wherever cost-effective möglicherweise durch die CO2-Problematik und die Anstren-
clinker production is impossible there will be conversions to gungen Europas als Schrittmacher bei der Reduzierung weiter
grinding plants or full works closures. As a whole, there is no verschärfen wird. Mittelfristig wird daher mit Sicherheit der
doubt that the producers will only be able to achieve acceptable Import von Klinker zunehmen. Auf der anderen Seite existie-
results in the markets by adjusting their production capacities. ren ohnehin schon Überkapazitäten, wie gerade im letzten Jahr
Capacity Closures
2009 to 2013 in Mta
7 Worldwide closures of cement-making capacity (OneStone) 8 HeidelbergCement’s Leimen cement plant (HeidelbergCement)
Weltweite Kapazitätsstillegungen (OneStone) Zementwerk Leimen von HeidelbergCement (HeidelbergCement)
A great deal of new production capacity has been built in the sehr deutlich wurde. Die Zukunftsfähigkeit der Produktionen
Middle East in the last three years (Fig. 9). In this region there in diesen Märkten wird letztlich nur durch eine moderne Um-
is still about 170 million t/a new production capacity under welttechnik gesichert (Bild 8). Dort, wo keine wirtschaftliche
construction or at the planning stage. Many projects only ma- Klinkerproduktion möglich ist, wird eine Umstellung auf einen
terialized through local capital and very high expectations for Betrieb als Mahlwerk oder eine komplette Werksschließung
the future cement requirements and possible export rates. Ce- vorgenommen. Insgesamt ist unbestritten, dass in den Märkten
ment projects are often a purely local matter. An important part nur eine Kapazitätsanpassung zu auskömmlichen Ergebnissen
is apparently played by the fact that investors are sometimes für die Hersteller führen kann.
faced by few options and preference in investment calculations
is given to prospects of rapid payback. For example, there have Gerade im Mittleren Osten sind bereits in den vergangenen
been individual cases where investors have decided to build drei Jahren erhebliche Neukapazitäten (Bild 9) entstanden. In
a cement plant solely on the basis of overseeing/participation der Region befinden aber noch etwa 170 Mta neue Kapazität
in individual construction projects, such as airports, dams or in Bau bzw. in Planung. Dabei kamen viele Projekte nur durch
resorts, on the assumption that there would be the option of vorhandenes Kapital sowie sehr hohe Erwartungen an den zu-
exports in the future. künftigen Zementbedarf und mögliche Exportraten zustande.
So sind Zementprojekte oftmals eine rein lokale Angelegen-
4 Development of the market potential heit. Eine wichtige Rolle spielt offensichtlich, dass Investoren
for plant and machinery suppliers teilweise von wenigen Optionen geleitet werden und in In-
Contracts for 425 million t/a new clinker capacity were placed vestitionsrechnungen schnelle Payback-Aussichten bevorzugt
from 2006 to 2009. This does not include China or cancelled werden. So sind einzelne Fälle nachgewiesen, wo sich Investo-
projects. Up to 2008 the plant manufacturers experienced a ren allein wegen der Federführung/Beteiligung an einzelnen
real boom in orders, sometimes with greatly extended delivery Bauprojekten wie Flughäfen, Staudämmen und Ressorts für
times [5]. Figure 10 shows the great drop in the orders from den Bau eines Zementwerkes entschlossen haben und man von
over 120 million t/a to about 40 million t/a in 2009. There künftigen Exportmöglichkeiten ausging.
has been a significant shift in the market shares of the plant
manufacturers. The Chinese plant manufacturers Sinoma and 4 Entwicklung des Marktpotentials für Anlagenbauer
CNBM have become serious competitors for established com- Von 2006 bis 2009 wurden 425 Mta neue Klinkerkapazität in
panies such as FLSmidth, Polysius and KHD. This is even more Auftrag gegeben. Dabei sind China und stornierte Projekte
astonishing because Sinoma and CNBM have their own large nicht berücksichtigt. Die Anlagerbauer erlebten bis 2008 einen
cement-making facilities in China and are competitors to the regelrechten Auftragsboom mit teilweise erheblich verlänger-
international companies there, namely Lafarge, Holcim and ten Lieferzeiten [5]. Bild 10 zeigt den erheblichen Einbruch bei
HeidelbergCement. However, in other countries these compa- den Aufträgen von über 120 Mta auf etwa 40 Mta in 2009. Da-
nies award contracts to what are effectively their competitors. bei haben sich die Marktanteile der Anlagenbauer deutlich ver-
schoben. Die chinesischen Anlagenbauer Sinoma und CNBM
The growing influence of the Chinese companies in the market sind zu ernsthaften Konkurrenten für etablierte Unternehmen
is significant not only in the contracts awarded for clinker-pro- wie FLSmidth, Polysius und KHD herangewachsen. Dies ist
ducing facilities but now also in almost all the individual product umso erstaunlicher, weil Sinoma und CNBM in China über
groups within a cement plant. The study shows, for example, how eigene große Zementkapazitäten verfügen und z. B. für die
the market shares of the established suppliers and of the Chinese dortigen internationalen Unternehmen Lafarge, Holcim und
suppliers have changed in recent years. The fact that Chinese HeidelbergCement Wettbewerber sind. Andererseits erteilen
plants with virtually exclusively Chinese technology are being diese Unternehmen in anderen Märkten aber Aufträge, quasi
built in certain regions, especially in countries in Africa and Asia an ihre Wettbewerber.
such as Vietnam or Ethiopia, is often underestimated. However,
there are also still some product groups where Chinese suppli- Der wachsende Markteinfluss der chinesischen Unternehmen
ers have only a small share of the market outside China. These wird aber nicht nur bei der vergebenen Klinkerkapazität deut-
include e.g. vertical mills, palletizers and on-line analyzers. lich, sondern inzwischen auch bei fast allen einzelnen Pro-
150
141.0
FLSmidth
123.9 121.7 Sinoma
42.1 Polysius
9 Ras Al-Khaimah cement plant in the UAE (Union Cement Company) 10 Contracts awarded for new clinker-producing facilities (OneStone)
Zementwerk Ras Al-Khaimah in den VAE (Union Cement Company) Vergebene neue Klinkerkapazität (OneStone)
According to project lists there will still be almost 600 projects duktgruppen innerhalb eines Zementwerkes. So wird in der
throughout the world (without China) lined up by 2013 for Studie gezeigt, wie sich die Marktanteile der etablierten aber
extending clinker- and cement-producing facilities with a total auch der chinesischen Anbieter in den letzten Jahren verändert
of about 800 million t/a of new cement-making capacity. In the haben. Dabei ist von anderer Seite oftmals unterschätzt worden,
market study a check was made on the projects for contracts dass in bestimmten Regionen wie Afrika und Asien und dort
that have already been awarded. This shows that from 2010 to insbesondere in Ländern wie Vietnam oder Äthiopien chine-
2012 contracts will be awarded for about 230 million t/a new sische Werke inzwischen mit nahezu ausschließlich chinesischer
clinker capacity with an increase from year to year. From this it Technologie gebaut werden. Es gibt aber auch noch Produkt-
can be deduced that the market potential for mechanical equip- gruppen, wo chinesische Anbieter erst über niedrige Marktan-
ment will fall from about 7.7 billion US$ in 2008 to 4.15 bil- teile außerhalb Chinas verfügen. Dazu gehören beispielsweise
lion US$ in 2010 and 5.0 billion US$ in 2013.Taken as a whole Vertikalmühlen, Palettierer oder Online-Analysatoren.
this is still a good outlook for the plant manufacturers after the
boom years from 2006 to 2008. However, the competition will Bis 2013 stehen gemäß Projektlisten weltweit ohne China noch
sharpen significantly. In all probability no discounts or large fast 600 Projekte zum Ausbau der Klinker- und Zementkapa-
price reductions will be given for machines and plant, and the zitäten mit insgesamt etwa 800 Mta neuer Zementkapazität an.
customers will at best profit from shorter delivery times. In die Marktstudie wurden die Projekte auf bereits vergebene
Aufträge überprüft mit dem Ergebnis, dass von 2010 bis 2012
5 Outlook etwa 230 Mta neue Klinkerkapazität vergeben wird, wobei von
The market study shows in great detail the fundamental changes Jahr zu Jahr ein Anstieg erfolgt. Daraus lässt sich ableiten, dass
that will take place in the cement industry by 2013. For reasons das Marktpotential für das mechanische Equipment von etwa
of space only a few aspects can be examined in this review. 7,7 Mrd. US$ in 2008 auf 4,15 Mrd. US$ in 2010 und 5,0 Mrd.
Because of the recovery in many difficult cement markets in US$ in 2013 abnimmt. Dies sind insgesamt immer noch gute
2010 and good sales growth in many emerging markets the Aussichten für den Anlagenbau nach den Boomjahren 2006 bis
investment climate will improve significantly and projects that 2008. Der Wettbewerb wird sich dabei aber deutlich verschär-
have been stopped will resume again in a few months. However, fen. Rabatte oder größere Preisnachlässe für Maschinen und-
the market picture will be clouded by the poor prospects for Anlagen wird es aller Voraussicht nach nicht geben, Besteller
cement exports.The fact that apparently a minority of investors werden allenfalls von kürzeren Lieferzeiten profitieren.
tend to look beyond individual national markets and regions
will be an advantage for the prospects in cement plant con- 5 Ausblick
struction. In spite of the market potential in plant manufacture, Die Marktstudie zeigt sehr detailliert, welche tiefen Verände-
which may be considered by many to be unexpectedly high, rungen in der Zementindustrie bis 2013 eintreten werden. Aus
there will be tightening of international competition. Platzgründen können in dieser Übersicht nur einige Aspekte
beleuchtet werden. Aufgrund der Erholung vieler schwieriger
Literaturverzeichnis/Literature Zementmärkte in 2010 und weiterhin guten Absatzentwick-
lungen in vielen aufstrebenden Märkten wird sich das Investiti-
[1] „Cement Projects Focus 2013“, Marktstudie der OneStone Intelli- onsklima deutlich verbessern und gestoppte Projekte in einigen
gence GmbH, Buxtehude, Germany, erschienen im Dezember 2009. Monaten fortgeführt. Das Marktbild wird allerdings durch die
[2] Harder, J.: Cement and Clinker Trade – Knocking on All Doors! sinkenden Aussichten für Zementexporte getrübt. Vorteilhaft
World Cement, Sept. 2009, pp. 122–130. für die Aussichten im Zementanlagenbau ist, dass anscheinend
[3] Harder, J.: Seaborne Cement and Clinker Trade – Efficient Handling
in the Port and Terminal, Proceedings of Dry Bulk Terminal Ope- eher eine Minderheit von Investoren über einzelne Länder-
rations Conference, 8–9 September 2009, Intercontinental Hotel, märkte und Regionen hinausschaut. Trotz des vielleicht von
Hamburg, Germany. vielen unerwartet hohen Marktpotentials im Anlagenbau wird
[4] Harder, J.: Focus on the Sub-Saharan Cement Industry, ZKG sich der internationale Wettbewerb verschärfen.
INTERNATIONAL, 62 (2009), No. 11, pp. 32–47.
[5] Harder, J.: Impact of the Cement Boom on the Equipment Supply,
ZKG INTERNATIONAL, 61 (2008), No. 2, pp. 50–60.
(Photo/Foto: K. K. Tham)
Modern pyro-line with inline-calciner
and tertiary air duct
Moderne Pyroprozess-Linie mit
Inline-Kalzinator und Tertiärluftleitung
Summary: In recent years, most developments in burning systems for the manufacturing of cement have concerned the calciner. Apart
from its original function of calcining the raw meal, the system was given increasingly often the task of burning the highest possible
proportion of secondary fuels, which are often supplied in large pieces. This imposes difficult challenges for the designing of calciners,
because the reliable ignition and burn-out of lumpy secondary fuels often demands design features that run contrary to the requirements
of achieving a high and consistent degree of raw meal calcination. As a consequence, system optimization measures are necessary. Their
successful performance requires detailed understanding of the process, which can be gained with the aid of CFD (Computational Fluid
Dynamics) methods. The simulation also allows part of the calciner optimization to be performed at a reasonable price on the computer,
thus avoiding repeated modification of the production equipment itself. This article describes important aspects of the objective and
concludes with an example of CFD-aided optimization of a calciner to enable the use of shredded tyres.
Optimierung von Kalzinatoren Optimisation des calcinateurs pour La optimización de los calcinadores
in der Zementindustrie l’industrie du ciment en la industria del cemento
Zusammenfassung: Innerhalb der Pyro- Résumé: La plupart des développements Resumen: La mayoría de los desarrollos
prozesstechnik zur Herstellung von Ze- en matière de pyrotechnique pour la fa- que se han producido durante los últimos
ment befassten sich die meisten Entwick- brication du ciment des dernières années años en la tecnología de la combustión
lungen der letzten Jahre mit dem Kalzinator. concernaient les calcinateurs. A sa fonction para la producción de cemento concier-
Neben dessen ursprüngliche Aufgabe, das originale de calcination de la farine crue nen al calcinador. Su función original es
Rohmehl zu kalzinieren, trat die Anfor- est venue s’ajouter l’exigence accrue de la calcinación de la harina de crudo. Junto
derung möglichst hoher Einsatzraten von l’emploi de taux aussi élevés que possible a ésta, el sistema adquiere cada vez más
oftmals grobstückigem Sekundärbrennstoff de combustibles secondaires se présentant a menudo otra función: debe quemar
immer öfter in den Vordergrund. Dies stellt souvent en gros morceaux. Ceci constitue una proporción lo más elevada posible de
besondere Herausforderungen an die Ge- un défi particulier pour la conception des combustibles alternativos, generalmente
staltung von Kalzinatoren, da ein sicheres calcinateurs étant donné qu’un allumage suministrados en tamaños grandes. Lo
Zünden und Ausbrennen des Brennstoffes et une combustion complète fiables du anterior supone un desafío en el diseño
oftmals Gestaltungsmerkmale erfordert, combustible impliquent souvent des ca- de los calcinadores porque la ignición se-
die im Widerspruch zu den Erfordernis- ractéristiques de conception contraires gura y la combustión completa requieren
sen zur möglichst gleichmäßigen Entsäu- aux exigences d’une décarbonatation aus- con frecuencia características que están
rung stehen. Zur Lösung der sich dadurch si uniforme que possible. Pour résoudre en contradicción con los requisitos para
ergebenden Optimierungsaufgabe ist ein les mesures d’optimisation ainsi nécessai- alcanzar una calcinación regular de la ha-
detailliertes Prozessverständnis notwendig, res, il est indispensable de disposer d’une rina de crudo. Son necesarias, por tanto,
welches mit Hilfe von CFD (Computati- connaissance détaillée du processus, elle medidas para optimizar el sistema. Es pre-
onal Fluid Dynamics)-Methoden erschlos- peut être acquise à l’aide des méthodes ciso comprender en detalle el proceso y
sen werden kann. Darüber hinaus kann CFD (mécanique des fluides numérique). los métodos CFD (Computational Fluid
mit Hilfe der Simulationsrechnung die Par ailleurs, l’optimisation du calcinateur Dynamics) son de gran ayuda. La simula-
Optimierung des Kalzinators preiswert am peut être réalisée économiquement par si- ción también permite realizar la optimiza-
Computer vorangetrieben werden, ohne mulation informatique sans nécessiter des ción del calcinador de manera económica
mehrmalige Modifikationen der Produk- modifications successives de l’installation en el ordenador y evita modificaciones
tionsanlage durchführen zu müssen. Die- de production. Le présent article décrit repetidas en el equipo de producción.
ser Beitrag beschreibt wesentliche Aspekte les points essentiels de la tâche à résoudre Este artículo describe factores importan-
der Zusammenhänge der Aufgabenstellung et termine par un exemple d’optimisation tes para la ejecución de un proyecto de
und schließt mit einem Beispiel zur CFD- assistée par CFD d’un calcinateur apte à optimización y concluye con un ejemplo
gestützten Optimierung eines Kalzinators l’emploi de pneus déchiquetés. realizado con CFD para permitir la ali-
zum Einsatz von Reifenschnitzeln. mentación de neumáticos troceados.
It is not necessary for the fuel to be immediately converted as 2 Schematic sequence of the calculation of shredded tyre com-
bustion
a complete oxidation. Processes are also possible – and have
Schematischer Ablauf der Berechnung der Verbrennung von Rei-
been industrially implemented – in which the fuel is initially
fenschnitzeln
converted substoichiometrically and then fully oxidized, either
subsequently or in a different process component.
Konzentrations- und Temperaturfelder im Kalzinator. Dabei
On the basis of the great deal of experience that has been gained muss der Umsatz des Brennstoffes nicht notwendigerweise
in recent years with a wide range of calcination processes, it has sofort als vollständige Oxidation stattfinden. Denkbar – und
become increasingly clear that the processes taking place inside auch industriell realisiert – sind auch Prozesse, in denen der
different calciners, which often look externally similar, rarely Brennstoff zunächst unterstöchiometrisch umgesetzt wird, um
actually are identical. It is now a widespread perception that entweder zeitlich nachfolgend oder örtlich getrennt aufoxidiert
system and application-specific influences affect the process zu werden.
operation mode more strongly than previously supposed. This
is due to the fact that the flow and fuel conversion conditions Nachdem in den letzten Jahren viele Erfahrungen mit ver-
differ unexpectedly strongly, even in calciners that appear to be schiedensten Kalzinatorprozessen gesammelt werden konnten,
externally similar. If, for example, the momentum of the enter- wird zunehmend klarer, das die Prozessführung innerhalb der
ing secondary fuel flow differs because it is fed into the calciner äußerlich oftmals ähnlich anmutenden Kalzinatoren nur selten
through a different design of injection system, or possibly a flap tatsächlich gleich verläuft. Es greift die Erkenntnis um sich, dass
valve is installed several metres higher, then the suspension of anlagen- und anwendungsspezifische Einflüsse stärker als ver-
the fuel in the gas stream also changes, so that the entire conver- mutet die Prozessführung beeinflussen. Dies hat seine Ursa-
sion conditions are different. As a consequence, there may be a che darin, dass die Strömungs- und Umsatzverhältnisse auch
shift in the local temperature fields that negatively influences in äußerlich scheinbar ähnlichen Kalzinatoren unerwartet stark
the calcination. Such deviations from the optimum design point voneinander differieren. Ändert sich beispielsweise der Impuls
of a calciner can be proved with the aid of mathematical-physi- der eintretenden Sekundärbrennstoffe dadurch, dass diese mit
cal modelling, such as CFD (Computational Fluid Dynamics). einem anderen Injektionssystem in den Kalzinator eingebracht
An analysis of the flow and concentration fields reveals suitable werden, oder vielleicht eine Schleusenklappe einige Meter hö-
optimization measures that can be implemented as purposive her eingebaut ist, so ändert sich auch die Suspendierung des
system modifications. Brennstoffes in dem Gasstrom und damit die gesamten Um-
satzverhältnisse. In der Folge kann sich das Temperaturfeld
4 Optimization of a calciner for burning shredded tyres örtlich verschieben und damit die Kalzination negativ beein-
The burning of large-sized solid fuels in the calciner is cur- flussen. Solcherlei Abweichungen vom optimalen Auslegungs-
rently one of the greatest challenges for the engineers. A CFD- punkt des Kalzinators können mit Hilfe von mathematisch-
aided process analysis has therefore been conducted in order physikalischen Modellierungen, wie z. B. CFD (Computational
to optimize the combustion of shredded tyres in a flash tube Fluid Dynamics), nachgewiesen werden. Durch Analyse der
calciner. Its objectives were to calculate the most suitable injec- Strömungs- und Konzentrationsfelder können geeignete Maß-
tion point, as well as the maximum possible feed rate and the nahmen erkannt werden und in zielführende Modifikationen
corresponding optimum operating parameters. umgesetzt werden.
This computation involves a considerable amount of complex 4 Optimierung eines Kalzinators zur
modelling and simulation work. For calculating calcination Verbrennung von Reifenschnitzeln
processes in the pyroprocessing line of a cement factory, the op- Die Verbrennung von grobstückigen Brennstoffen im Kalzina-
tions of commercial CFD codes have to be extended in order tor stellt derzeit eine der größten Herausforderung für die In-
to enable the calculation of, for instance, calcination reactions genieure dar. Zur optimierten Verbrennung von Reifenschnit-
and heat transfer by radiation. Moreover, further model exten- zeln in einem Rohrkalzinator ist deshalb eine CFD-gestützte
sions have to be implemented to incorporate the combustion Prozessgestaltung durchgeführt worden. Die Aufgabenstellung
of large-sized, non-spherical fuel particles. bestand darin, die bestgeeignete Aufgabestelle, sowie die ma-
Günstige Position
Günstige Position
4.2 Das Optimierungsziel
Favorable position
Favorable position Ziel der Untersuchung war die Identifikation der bestgeeig-
neten Eingabestelle für die Reifenschnitzel, deren maximal
Lokal niedrige
mögliche Einsatzmenge bei vorgegebener Reifenschnitzel-
Lokal hohe Lokal hohe
Geschwindigkeiten Temperaturen Temperaturen größe und die Berechnung der dazu einzustellenden Prozess-
Locally high velocities Locally high Locally low parameter. Die Reifenschnitzel wurden in 8 Größenklassen
temperatures temperatures
von 5 bis 50 mm Kantenlänge (in 2 Dimensionen) und jeweils
10 mm Höhe in die Berechnung eingeführt. Der untere Heiz-
Strömungsgeschwindigkeiten Temperaturverteilung
wert wurde mit 7450 kcal/kg angesetzt. Tabelle 2 zeigt die Par-
Flow velocities temperature distribution tikelgrößenverteilung der Reifenschnitzel.
CO [ppm]
CO [ppm]
20
10 000
1000
Die hinzukommende Tertiärluft beschleunigt den
Koksausbrand und damit die Verkleinerung und die
Sprengung der Partikel 750
15
Diameter d50-particles [mm]
10 250
Während der Verbrennung der flüchtigen Komponenten
wird der Durchmesser kaum verringert 5000
0
During the combustion of the volatiles the diameter is
5 hardly reduced
Hohe CO-Konzentration durch 80 ppm CO
Partikel werden von der Strömung suspendiert 2500
unvollständige Verbrennung
0
1050 kg/h shredded tires / Reifenschnitzel
5 Trajectories of the shredded tyres during combustion 6 CO concentration in the calciner when shredded tyres are burnt
Trajektorien der Reifenschnitzel während der Verbrennung CO-Konzentration im Kalzinator bei Einsatz von Reifenschnitzeln
by injection of the fuels and their ignition. The temperature 4.3 Ergebnisse
reduction downstream of the meal injection point is also visible, Für die Wahl des Eintragsortes der Reifenschnitzel ist entschei-
as is the compression of the flow on the opposite side. Con- dend, dass diese entweder durch eine genügend hohe Gasge-
sequently, the designated point is a favourable position for schwindigkeit sofort angehoben werden, oder dass sie, falls sie
feeding in the shredded tyres, as this point fulfils the require- nicht zuverlässig angehoben werden sollten, an einer weiter
ments of high flow velocity of up to 60 m/s for preventing stromauf gelegenen Stelle vom Gasstrom suspendiert werden
the shreds from falling into the kiln inlet chamber and high ohne letztendlich in die Ofeneinlaufkammer zu fallen.
temperatures for supporting immediate spontaneous ignition
of the shreds. Bild 4 zeigt das Geschwindigkeits- und Temperaturprofil im
Kalzinator. Man erkennt die lokalen Zonen hoher Geschwin-
After the suitable injection point for the shredded tyres was digkeit, die durch die Einbringung der Brennstoffe und deren
identified, 20 % of the fuel energy requirement of the entire einsetzende Verbrennung entstehen. Ebenfalls wird die Tempe-
kiln line was substituted by shredded tyres as a first step. In this raturabsenkung stromabwärts der Mehleinbringung sichtbar,
case that corresponded to a mass flow of 1050 kg/h. Figure 5 sowie das Komprimieren der Strömung auf der gegenüberlie-
shows the resulting particle trajectories, which prove that the genden Seite. Somit ergibt sich an der ausgewiesenen Stelle
shredded tyres do not fall through into the kiln inlet chamber. eine günstige Position zur Einbringung der Reifenschnitzel,
Although some particles do not flow uniformly through the da diese Stelle sowohl durch hohe Strömungsgeschwindig-
calciner immediately, but remain in wider sections of the cal- keiten von bis zu 60 m/s zur Vermeidung des Durchfallens der
ciner due to their current weight and the local flow conditions, Schnitzel gekennzeichnet ist. Ebenfalls wirken sich die hohen
these are finally carried to the outlet because of the decrease Temperaturen zur Unterstützung eines spontanen Zündens der
in mass that is associated with the progressing oxidation. The Schnitzel an dieser Stelle günstig aus.
figure also shows how the flow pattern is particularly affected
by the upper inflow point of tertiary air, although the additional Nach der Identifikation der geeigneten Einbringungsstelle
intake of oxygen fosters the coke burnout there. für die Reifenschnitzel ist in einem ersten Schritt 20 % des
Brennstoffenergiebedarfes der gesamten Ofenlinie durch Rei-
The fact that the streams of combustion air remain unchanged fenschnitze substituiert worden, was in diesem Fall einem Mas-
during the injection of shredded tyres into the process gives senstrom von 1050 kg/h entsprach. Bild 5 zeigt die sich erge-
rise to the question of whether the complete combustion can benden Partikelbahnen, die belegen, dass die Reifenschnitzel
take place and whether the CO concentration is low enough nicht durchfallen. Vereinzelte Partikel durchströmen den Kal-
to assure product quality and operational reliability. Figure 6 zinator nicht sofort gleichförmig, sondern verweilen aufgrund
illustrates the CO distribution inside the calciner when ihres momentanen Gewichts und der lokalen Strömungsver-
shredded tyres are being burnt. The zones of high CO concen- hältnisses zwar in aufgeweiteten Abschnitten des Kalzinators,
tration before the upper tertiary air inflow are conspicuous. At werden dann aber aufgrund der mit der fortschreitenden Oxi-
the calciner outlet the mean CO value over the cross-section dation abnehmenden Masse schließlich zum Austrag hin aus-
is 80 ppm. Figure 7 shows the resulting oxygen distribution in getragen. Ebenfalls ist ersichtlich, wie insbesondere der oberere
the calciner. Tertiärlufteintrag das Strömungsmuster beeinträchtigt, wobei
der dort stattfindende Koksausbrand durch den zusätzlichen
The mean oxygen value of 1.3 % over the cross-section is so Sauerstoff unterstützt wird.
low that this process cannot be expected to remain stable and
unproblematic when normal operating fluctuations are taken Da die Verbrennungsluftströme bei der Einführung der Rei-
into consideration. It can also be assumed that with such an fenschnitzel in den Prozess nicht verändert worden sind, er-
oxygen excess so low the larger tyre shreds in particular will gibt sich die Frage, ob die Verbrennung vollständig erfolgen
not burn out adequately, so that further operating problems kann und eine zur Sicherstellung der Produktqualität und der
1
7.5 7.5 0.75
0
5.0 0.50
1,3% O2 am Austritt 5.0
3.3 % O2 59 ppm CO
1.3% O2 at outlet
Hohe O2-Konzentration durch
Tertiärluft und Förderlufteintritte
2.5 0.25
High O2-concentration through 2.5
tertiary air and conveying air
0
0 0
1050 kg/h shredded tires / Reifenschnitzel Oxygen/Sauerstoff CO
7 Oxygen concentration in the calciner when shredded tyres are burnt 8 Oxygen and CO concentration in the calciner after increasing the
Sauerstoff im Kalzinator bei Einsatz von Reifenschnitzeln tertiary air volume
Sauerstoff und CO-Konzentration im Kalzinator nach Erhöhung der
Tertiarluftzufuhr
may arise. Table 3 presents the burnout rates as a function of Betriebssicherheit genügend geringe CO-Konzentration ver-
the original particle size for the smallest, medium and largest bleibt. Bild 6 zeigt die CO-Verteilung innerhalb des Kalzina-
particle fractions. These data show that although the volatile tors bei Einsatz der Reifenschnitzel. Deutlich erkennbar sind
constituents of all the size fractions have completely burnt out die Bereiche hoher CO-Konzentration vor der Einmischung
before leaving the calciner, combustion of the residual coke of der oberen Tertiärluft. Am Austritt aus dem Kalzinator ergibt
the largest particle fraction has not been completed. sich über den Querschnitt gemittelt ein Wert von 80 ppm.
Bild 7 zeigt die sich so ergebende Sauerstoffverteilung im Kal-
To improve the process operation it was therefore proposed that zinator.
the quantity of tertiary air should be increased up to a point
where the coke burnout and the residual oxygen reach favour- Mit einem über die Querschnittsfläche gemittelten Sauerstoff-
able values. Figure 8 shows the oxygen and CO concentrations Wert von 1,3 % ist nicht davon auszugehen, dass dieser Prozess
after the tertiary air volume was raised by 40 %. unter Berücksichtigung der betriebsüblichen Schwankungen
dauerhaft stabil und unproblematisch betrieben werden kann.
As demonstrated by Table 3, the increase in tertiary air volume Desweiteren ist davon auszugehen, dass bei derart geringem
produced the desired improvement with regard to coke burn- Sauerstoff-Überschuss insbesondere die größeren Reifen-
out rates. The particles of the largest size fraction now have a schnitzel nicht in genügendem Maße ausbrennen, und damit
burnout rate of 73 %. weitere Betriebsprobleme kreieren können. Tabelle 3 zeigt die
Ausbrandraten in Abhängigkeit von der ursprünglichen Par-
5 Summary tikelgröße für die Fraktionen der kleinsten, der größten und
In the cement industry, the increasing use of fuels with a low der mittleren Partikel. Aus den Daten geht hervor, dass zwar
calorific value or a relatively large particle size has caused en- die Verbrennung der flüchtigen Bestandteile aller Größenfrak-
gineers to focus on the optimization of calciner processes. The tionen bei Verlassen des Kalzinators vollendet ist, der Koksaus-
increasing application of low-priced secondary fuels demands brand der größeren Teile allerdings nur unvollständig ist.
careful harmonization of the two coupled processes of combus-
tion and decarbonization. One effective tool for computation Zur Verbesserung der Prozessführung wurde daher vorgeschla-
and designing favourable process conditions is the mathemati- gen, die Tertärluftmenge zu erhöhen, bis der Koksausbrand und
cal-physical modelling method CFD. When employing CFD, der Restsauerstoff günstigere Werte annehmen. Bild 8 zeigt die
Sauerstoff- und CO-Konzentrationen nach Erhöhung
Tab. 3: Burnout rates of the shredded tyres as a function of their original particle der Tertiärluftmenge um 40 %.
size and the available tertiary air flow rate
Ausbrandraten der Reifenschnitzel in Abhängigkeit ihrer ursprünglichen Wie aus Tabelle 3 ersichtlich wird, hat die Erhöhung
Partiklegrößen und des zur Verfügung gestellten Tertiärluftvolumenstroms der Tertiärluftmenge die gewünschten Verbesserungen
Tertiary air/Tertiärluftmenge Tertiary air/Tertiärluftmenge hinsichtlich der Koksausbrandraten erwirkt. Die Parti-
32 190 m3N/h 45 066 m3N/h kel der größten Klasse weisen nun einen Koksausbrand
Burnout/Ausbrand Burnout/Ausbrand von 73 % auf.
Class Size Volatiles Coke Volatiles Coke
Klasse Größe Flüchtige Koks Flüchtige Koks 5 Zusammenfassung
– mm % % % % Die Optimierung von Kalzinatorprozessen steht inner-
1 5 x 5 x 10 100 100 100 100 halb der Zementtechnik im Fokus der Ingenieure, weil
3 20 x 20 x 10 100 84 100 99 dort wirtschaftlich interessante aber kalorisch nieder-
8 50 x 50 x 10 100 41 100 73 wertige oder nur grobstückige Brennstoffe eingesetzt
the special features of both the cement manufacturing process werden können. Allerdings erfordert der zunehmende Einsatz
and the special fuel properties have to be taken into account. von preiswerten Sekundärbrennstoffen eine sorgfältige Abstim-
Especially at the typical high loading rates, the chemical and mung der beiden parallel ablaufenden Prozesse der Verbren-
physical properties of the solid fuels have a great influence on nung und der Entsäurung. Günstige Prozessbedingungen kön-
the process. Progress made in recent years on the field of flow nen unter anderem mit Hilfe von mathematisch-physikalischen
calculation permits effective application of this method and Modelluntersuchungen (CFD) ermittelt und gestaltet werden.
therefore enables faster and cheaper process optimization, be- Dabei sind den Besonderheiten sowohl des Zementherstel-
cause the cost-intensive conversion measures in the production lungsprozesses als auch der speziellen Brennstoffeigenschaften
plant can be reduced by previous optimization of the process Rechnung zu tragen. Insbesondere bei den typischen hohen
on the computer. Beladungen nehmen die chemischen und physikalischen Ei-
genschaften der Feststoffe großen Einfluss auf den Prozess.
www.aixergee.de Die Fortschritte der letzten Jahre im Bereich der Strömungs-
berechnung lassen einen effektiven Einsatz dieser Methode zu
und erlauben somit schnellere und preiswertere Prozessopti-
mierungen, da die kostenintensiven Umbaumaßnahmen an der
Produktionsanlage durch Voraboptimierungen am Computer
reduziert werden können.
Literaturverzeichnis/Literature
[1] E. Steinbiss: Erfahrungen mit der Vorcalcinierung unter Berück- [11] K. v. Wedel: Neue Klinkerverteilung für Rostkühler, ZKG IN-
sichtigung von Ersatzbrennstoffen, ZKG INTERNATIONAL 32 TERNATIONAL 38 (1985), No. 2.
(1979), No. 5. [12] B. Bentsen, B.P. Keefe: Der neue SF Cross-Bar Kühler – ein neu-
[2] H. Rosemann, H.G. Ellerbrock: Mahltechnik für die Zementher- er Klinkerkühler mit innovativer Luftverteilung ZKG INTER-
stellung – Entwicklung, Stand und Ausblick, ZKG INTERNATI- NATIONAL 52 (1999), No. 11.
ONAL 51 (1998), No. 2. [13] D. Kupper: Polysius-Servicestrategie und -Technologieentwick-
[3] J.M. Brugan: Stand der Mahltechnik bei der Rohmehlerzeugung, lungen für eine zukunftsfähige Zementproduktion, ZKG INTER-
ZKG INTERNATIONAL 45 (1992), No. 1. NATIONAL 55 (2002), No. 6.
[4] S. Strasser; A. Wolter: Zukunftspotentiale der Mahltechnik mit der [14] D. Brunet, H. Mayer: Betriebskostensenkung beim Klinkerküh-
Rollenpresse, ZKG INTERNATIONAL 44 (1991), No. 7. ler durch neue Rostplatten, Compact Swing Rostlagerung, Level
[5] N. Patzelt: Entwicklungstendenzen in der Mahltechnik, ZKG Radar Schubzahlregelung und Abwaermenutzung, ZKG INTER-
INTERNATIONAL 5, Jahrgang 42, 1989. NATIONAL 53 (2000), No. 4.
[6] S.C. Ahluwalia, C. Hackländer-Woywadt, P.C. Abraham: Betriebser- [15] M. Mersmann: A New Arrival, World Cement, June 2005.
fahrungen mit der ersten Loesche-Mühle mit 3+3-Technologie [16] T. Abbas, N. Kandamby, T. Lowes: Neuere Trends bei der Auslegung
zur Mahlung von Klinker und Hüttensand, Cement International 4 von Kalzinatoren, ZKG INTERNATIONAL 62 (2009), No. 5.
(2006), No. 2, pp. 90–98. [17] X. Junlin, M. Shuxia: Optimierte Strömungsbilder in Vorkalzina-
[7] Y. Reichardt: Betriebsergebnisse mit einer Walzenschüsselmühle toren, ZKG INTERNATIONAL 61 (2008), No. 1
MPS 5600 BC bei der Produktion von Hüttensandmehlen hoher [18] T. Abbas, F.C. Lockwood, S.S. Akhtar: Mit mathematischen Model-
Mahlfeinheit, Cement International 5 (2007), No. 2, pp. 92–95. len zu einer besseren Anlagenleistung, ZKG INTERNATIONAL
[8] G.B. Auxilia: Generalreport VDZ Kongreß 2009: Rohmaterialge- 59 (2006), No. 12.
winnung und Mahltechnik, Cement International 7 (2009), No. 5, [19] J.S. Salmento, R.E. Shenk: Genaue Vorhersage von Emissionen aus
pp. 46–51. Zementwerken, ZKG INTERNATIONAL 57 (2004), No. 11.
[9] U. Gasser: Eight Years of Progress in Burning Technology, Pro- [20] J. Lu, L. Huang, Z. Hu, S. Wang, Simulation der Zweiphasen-Gas-
ceedings of the VDZ Congress 2002,Verlag Bau + Technik GmbH Feststoff-Strömung, der Kohleverbrennung und der Rohmehlkal-
Düsseldorf 2003, pp. 194–211. zinierung im Vorkalzinator, ZKG INTERNATIONAL 57 (2004),
[10] R. Nobis: General Report VDZ Congress 2009: Burning Techno- No. 2.
logy, Cement International 7 (2009), No. 5, pp. 52–71.
Inserentenverzeichnis/Advertiser register
Advertiser: Contact Name: Page: Advertiser: Contact Name: Page:
E-mail: Tel. number: E-mail: Tel. number:
Arbeitsgem. Staub- u. Umwelttechnik Mr. Herbert Bogdanski 11 Messe München GmbH Mr. Miedaner 5
Konstruktionsbüro Bogdanski +49/2131/5429-80 miedaner@imag.de +49/89/949 22116
info@bogdanski-konstruktion.de
Siemens AG Ms. Erika Stobbe OBC
BRAUER Maschinentechnik AG Mr. Niels Brauer 13 erika.stobbe@siemens.com
info@brauer-getriebe.de +49/2871/7033
Ventilatorenfabrik Oelde GmbH Ms. Inge Teich 7
CIMPROGETTI SPA Mr. Collarini 15 inge.teich@venti-oelde.de +49/2522/75-124
inform@cimprogetti.it +39/0354550111
ZMOP spol. s.r.o. Mr. Skarupa OFC,
Köppern GmbH & Co. KG Dr. H. Günter 9 skarupa@zmop.sk +421/33/6421367 IFC, 1
h.guenter@koeppern-kat.de +49/3731/2018-0
Summary: The REMA TIP TOP Total Cost of Ownership Maintenance Model is a set of solutions that has grown over the years to
meet today‘s challenges in the areas of the inspection, maintenance and servicing of industrial plants. Its outstanding characteristics are
its concentration on core competencies and its flexibility in use. Service units from around the globe are involved in its further devel-
opment. The plant operator can put together a complete service package to meet his operational needs from a wide variety of single
components. Even at this early stage, the service crew is already by his side to offer advice. The goal is to gain the trust of the plant
operator and to prove to be a reliable partner for him. Experience shows that plant operators really do appreciate this tactic. Certainly,
further efforts may be required to initiate a change in which traditional cost thinking makes way for an adapted mindset where after
maintenance and servicing is an investment into the future.
TCO – Wirksames Konzept für TCO – Concept efficace de TCO – un concepto eficiente para
die Instandhaltung von industriellen maintenance des installations el mantenimiento de las instalaciones
Anlagen industrielles industriales
Zusammenfassung: Das Total Cost of Ow- Résumé: Le modèle «Total Cost of Owner- Resumen: El modelo Total Cost of Ow-
nership Maintenance Modell von REMA ship Maintenance» de REMA TIP TOP nership Maintenance de REMA TIP TOP
TIP TOP ist ein über Jahre gewachsener est une approche de solution perfection- es un paquete de soluciones desarrollado a
Lösungsansatz für die heutigen Herausfor- née durant des années en vue de maîtriser lo largo de los años para satisfacer los re-
derungen im Bereich Inspektion, Wartung les défis actuels en matière d’inspection, de querimientos actuales en la inspección, el
und Instandhaltung industrieller Anlagen. service et de maintenance d’installations mantenimiento y los servicio de las plantas
Die Konzentration auf Kernkompetenzen industrielles. Ce modèle se caractérise es- industriales. Sus características fundamen-
und seine Flexibilität in der Anwendung sentiellement par ses compétences de base tales son su concentración en competencias
sind die herausragenden Charakteristika. et sa flexibilité d’application. Des unités de esenciales y su flexibilidad. Se han aplicado
An seiner Weiterentwicklung waren Ser- service dans le monde entier ont contri- unidades de servicio de todo el mundo en
viceeinheiten von überall auf der Welt bué à sa mise au point. L’exploitant de su continuo desarrollo. El operador de la
beteiligt. Der Anlagenbetreiber wählt aus l’installation choisit parmi l’ensemble de planta elige, entre una amplia variedad de
einer Vielzahl von Einzelkomponenten constituants individuels du paquet de ser- componentes individuales del paquete de
des gesamten Service-Paketes aus, was er vice complet ce qu’il juge nécessaire pour servicio, aquello que considera necesario.
für seinen Betrieb als erforderlich erachtet. son exploitation. A partir de ce moment Cuenta con el apoyo y consejo del per-
Bereits zu diesem Zeitpunkt steht die Ser- l’équipe de service se tient à sa disposition sonal, “service crew, desde el comienzo. El
vice-Crew beratend zur Seite. Ziel ist es, pour l’assister de ses conseils. L’objectif est objetivo es ganar su confianza y presen-
das Vertrauen des Anlagenbetreibers zu er- d’acquérir la confiance de l’exploitant de tarse como socio confiable. La experiencia
langen und sich ihm gegenüber als verläß- l’installation et de se présenter vis-à-vis de demuestra que los operadores aprecian esta
lichen Partner zu erweisen. Und die Erfah- lui comme partenaire fiable. L’expérience táctica. Son ciertamente necesarios esfuer-
rung zeigt auf, daß Anlagenbetreiber dies montre que les exploitants d’installations zos para iniciar un viraje en la considera-
sehr wohl zu schätzen wissen. Sicherlich industrielles savent parfaitement l’appré- ción de costes tradicional, que de paso al
sind weitere Anstrengungen von Nöten, cier. D’autres efforts sont toutefois encore convencimiento de que el mantenimiento
um einen Paradigmenwechsel zu initieren, nécessaires pour parvenir à un changement es una inversión de futuro.
wonach das tradionelle Kostendenken der de paradigme et voir substituer à l’idée
Überzeugung Platz macht, das Wartung traditionnelle de coûts la conviction que
und Instandhaltung eine Investition in die le service et l’entretien sont un investisse-
Zukunft ist. ment dans l’avenir.
1 Introduction 1 Einleitung
Individual service concepts are in demand in the market Individuelle Servicekonzepte sind auf dem Markt gefragt,
and an all-inclusive care is one of the key factors for success. Rundumbetreuung ist einer der Schlüsselfaktoren zum Erfolg.
REMA TIP TOP has therefore included so-called Total Cost of REMA TIP TOP hat sogenannte Total Cost of Ownership
Ownership (TCO) models in its service program which presents (TCO) Modelle in sein Serviceprogramm aufgenommen, das
all necessary service components in a structured and clear alle erforderlichen Servicekomponenten strukturiert und trans-
fashion. parent macht.
In literature, Total Cost of Ownership (TCO) is mostly de- In der Literatur wird Total Cost of Ownership (TCO) zumeist
scribed as an accounting procedure that helps companies to als ein Abrechnungsverfahren bezeichnet, das Unternehmen
record and to reliably estimate all costs associated with capi- helfen soll, die Gesamtheit aller mit Investitionsgütern verbun-
tal investments. These not only include procurement costs, but denen Kosten zu erfassen und zuverlässig abzuschätzen. Hier-
also numerous different expenditures made that have an effect unter fallen nicht nur die Anschaffungskosten, sondern eine
on profitability down the road. The overall goal is to exam- Vielzahl unterschiedlicher Aufwendungen, die durch die spä-
ine known cost drivers more closely and influence their effects tere Nutzung entstehen. Das übergeordnete Ziel ist, bekannte
on operating or company results in a positive manner. TCO is, Kostentreiber genauer zu betrachten und ihre Auswirkung auf
however, also a suitable aid in identifying hidden costs – prefer- das Betriebs- oder Unternehmensergebnis günstig zu beein-
ably before an investment decision is made. Moreover, TCO flussen. TCO ist aber auch ein geeignetes Hilfsmittel, um ver-
permits a further, much more important examination perspec- steckte Kosten – möglichst vor einer Investitionsentscheidung
tive, namely that of increased utilization and effectiveness, in – auszumachen. Darüber hinaus erlaubt TCO eine weitere,
this sense almost identical in its meaning to that of the term viel wichtigere Betrachtungsweise, nämlich die der Nutzener-
‘added value’. It has been shown that cost savings programs are höhung, was nahezu gleichbedeutend ist mit dem Begriff der
not very sustainable, if they do not go hand-in-hand with well Wertschöpfung. Nachgewiesenermaßen sind Kosteneinspar-
thought-out concepts for improvement of effectiveness and ef- programme von nicht allzu großer Nachhaltigkeit, wenn sie
ficiency. In the areas of maintenance and servicing of industrial nicht Hand in Hand gehen mit wohldurchdachten Konzepten
plant, many approaches to the improvement of operating results zur Verbesserung von Effektivität und Effizienz. Im Bereich
can be found and brought to the operator’s attention by special- Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen verbirgt
ized service companies. sich eine Vielzahl von Ansatzpunkten zur Verbesserung der Be-
triebsergebnisse, auf die die Anlagenbetreiber durch speziell aus-
There are various opinions about the TCO model origin in gerichtete Serviceunternehmen aufmerksam gemacht werden.
terms of time, form and content. Fact is that the basic concept
was further developed, extended and modified to fit individual Es werden unterschiedliche Auffassungen über die zeitlichen
needs, with the result that it can be used today for almost any und inhaltlichen Ursprünge des TCO-Verfahrens vertreten.
industrial process and also for the complex area of maintenance Fest steht, dass im Laufe der Jahre das Grundkonzept in vielfa-
and servicing of industrial plants. The fact that up until now no cher Weise abgewandelt, erweitert und an individuelle Bedürf-
binding regulations, norms or even principles on the subject of nisse angepasst wurde, was zur Folge hat, daß es heute für fast
TCO exist must not necessarily be seen as a disadvantage, since jeden industriellen Prozess anwendbar geworden ist, so auch
the expectations regarding these economic processes differ für den komplexen Bereich der Wartung und Instandhaltung
greatly from one another. If the user‘s focus is on effectiveness von industriellen Anlagen. Die Tatsache, daß es bislang keine
and efficiency, then he hopes to achieve the desired output with verbindliche Vorschrift, Norm oder Lehrmeinung zum Thema
the minimum input (“Do the right thing the right way”). The TCO gibt, ist nicht zwangsläufig als Nachteil anzusehen, zu-
pure business perspective demands maximum returns within mal die Erwartungen an dieses betriebswirtschaftliche Verfah-
given budgetary restrictions. And finally, taking the cost-ori- ren sehr stark von einander abweichen. Liegt der Fokus des
ented perspective into consideration, the desired performance Anwenders auf Effektivität und Effizienz, so erhofft er sich bei
must be realized at the lowest cost. minimalem Input den gewünschten Output zu erreichen („Die
richtigen Dinge richtig tun“). Die reine Business-Sicht verlangt
2 The basics maximalen Nutzen bei gegebenen Budgetrestriktionen. Und
REMA TIP TOP has adopted the basic principle of Total Cost schließlich ist die kostenorientierte Betrachtungsweise zu nen-
of Ownership and has developed an underlying concept for the nen, wonach die gewünschte Leistung zu tiefsten Kosten er-
area of maintenance and servicing of industrial plant that can be reicht werden soll.
simply modified to fit the individual needs of each plant opera-
tor. It assigns the highest degree of importance to requirements 2 Die Grundlagen
for effectiveness and adherence to budget limits. The reduction REMA TIP TOP hat sich das Grundprinzip von Total Cost of
of maintenance and servicing costs are, of course, also of great Ownership zu eigen gemacht und für den Bereich Wartung
importance within the basic concept. However, the traditional und Instandhaltung von industriellen Anlagen ein grundle-
approach of controlling costs during good times and reducing gendes Konzept entwickelt, daß auf einfache Weise an die je-
these in bad times through drastic savings programs has been weiligen Bedürfnisse des Anlagenbetreibers angepasst werden
turned away from. It must be kept in mind that cost control kann. Es misst dem Anspruch an Effektivität und Einhaltung
or cost reduction possibilities are always limited. If a certain von Budgetlimits höchste Bedeutung zu. Selbstverständlich
cost level has been achieved, it cannot be pushed further with- hat die Reduzierung von Wartungs- und Instandhaltungskos-
out resulting in negative consequences for the operation. If, in ten ihren Stellenwert innerhalb des Grundkonzeptes. Jedoch
contrast, one interprets maintenance and servicing as a kind of erfolgt eine Abkehr von der traditionellen Auffassung, wonach
investment, then it takes on a long-term character. If we look at man Kosten in guten Zeiten kontrolliert und in schlechten
industry sectors such as the processing and extraction of miner- Zeiten mittels einschneidender Einsparprogramme reduziert.
als or the manufacturing of chemical products or energy, it be- Man muss sich vor Augen führen, daß die Möglichkeiten zur
comes obvious that they are maintenance-intensive with a high Kostenkontrolle oder –senkung stets begrenzt sind. Ist ein be-
usage of spare parts. Let us take the case in which a new wear stimmtes Kostenniveau erreicht, geht es nicht mehr weiter,
protection lining for a process container is twice as expensive as ohne daß sich negative Konsequenzen für den laufenden Be-
the one previously used. In a work environment that is strictly trieb ergeben. Interpretiert man Wartung und Instandhaltung
cost-oriented, negotiations with the supplier very quickly come hingegen als eine Art von Investition, dann offenbart sich ein
to an end. If one regards the expensive lining as an investment, Langzeitcharakter. Betrachten wir einmal Industriebereiche,
however, and the cost/benefit factor is analyzed more carefully, wie beispielsweise die Gewinnung und Aufbereitung minera-
the discussion with the supplier can carry on considerably lon- lischer Rohstoffe, die Herstellung chemischer Produkte oder
ger. An example: The downtime costs are assumed to be USD die Energieerzeugung, die bekanntermaßen sehr wartungsin-
50,000 per hour.The less expensive wear protection lining costs tensiv sind und einen hohen Verbrauch an Ersatzteilen haben.
USD 10,000 and must be replaced every 12 weeks, requiring Gesetzt den Fall, die neue Verschleißschutzauskleidung für ei-
six men each of them working 16 hours. The more expensive nen Prozessbehälter ist doppelt so teuer wie die bisher verwen-
wear protection lining indeed costs USD 20,000, but can be dete. In einem Arbeitsumfeld, daß strikt kostenorientiert aus-
installed by the same team in only eight hours and must only gerichtet ist, findet die Verhandlung mit dem Lieferanten sehr
be replaced every six months. A little bit of arithmetic clearly schnell ein Ende. Wenn man die teuere Auskleidung jedoch als
shows that the investment of USD 10,000 (the price difference) Investition auffasst und den Kosten-Nutzenfaktor genauer ana-
leads to a return on investment that would make any invest- lysiert, dauert die Unterhaltung mit dem Lieferanten deutlich
ment funds manager green with envy. länger. Beispiel: Die Stillstandskosten werden mit 50 000 $ pro
Stunde angenommen. Die günstigere Verschleißschutzausklei-
Is this kind of investment-oriented thinking transferrable to the dung kostet 10 000 $ und muss alle 12 Wochen ausgetauscht
areas of maintenance servicing? Is it possible to no longer re- werden, wofür 6 Mann jeweils 16 Stunden benötigt werden.
gard service as a cost, but as an investment? Is there any chance Die teuere Auskleidung kostet zwar 20 000 $, aber die Instal-
that the term Return on Maintenance will ever become a part lation wird durch die gleiche Mannschaft in nur 8 Stunden
of our day-to-day vocabulary? durchgeführt und ist nur noch alle 6 Monate erforderlich. Ein
kleines bisschen Mathematik und man findet schnell heraus,
REMA TIP TOP has numerous practical examples, where the daß die Investition von 10 000 $ (Preisunterschied) zu einem
TCO Maintenance Model has been implemented with great Return on Investment führt, bei dem jeder Börsenmanager vor
success. In each case, the heterogeneous nature of the ma- Neid erblassen wird.
chine park, both technically and organizationally, meant that
a customized solution was necessary that built on high-quality Ist diese Art von Investitionsdenken auch auf den Bereich des
products and many years of knowhow. Examples are process- Instandhaltungsservices übertragbar? – Ist es vorstellbar, daß
ing plants for nickel, potash and diamond ores, conveyor belt man Serviceleistungen nicht mehr als Kosten interpretiert, son-
systems for the transport and handling of bulk materials of any dern als Investition? – Hat der Begriff des Return on Mainte-
kind and quantities or areas in power plants using fossil fuels. nance eine Chance, in den gebräuchlichen Wortschatz aufge-
To a greater or lesser degree, certain process areas are subject to nommen zu werden?
corrosion and/or wear and tear that demand an above-normal
degree of attention in terms of proactive maintenance. REMA TIP TOP kann mittlerweise auf zahlreiche Beispiele aus
der Praxis verweisen, bei denen sein TCO Maintenance Model
Plant operators contemplate in the meantime with key terms mit großem Erfolg umgesetzt wird. In jedem Einzelfall hat die
like life cycle, process optimization, availability guarantee, technische und organisatorische Heterogenität von Maschi-
downtime management or key performance indicator. The nenpark und Prozess eine maßgeschneiderte Lösung erfordert,
old-fashioned “fly by the seat of your pants” mentality is no die auf hochwertigen Produkten und langjährigem Knowhow
longer adequate to meet these challenges. For example, the cus- aufgebaut wurde. Beispiele hierfür sind Aufbereitungsanlagen
tomer is no longer satisfied, if he is offered just a single belt für Nickel-, Kali- und Diamanterze, Gurtförderanlagen für den
scraper. Instead, he expects an all-in solution that can improve Transport und Umschlag von Schüttgütern jeglicher Art und
the operation of his conveyor system over the long term. Op- Menge oder Teilbereiche von Kraftwerken auf Basis fossiler
position to proposed solutions is preprogrammed, because core Brennstoffe. In jeweiligem Ausmaß sind bestimmte Prozess-
competencies have to be acknowledged. Changes to the op- bereiche von Korrosion und/oder Verschleiß betroffen, deren
erating procedures are in most cases unavoidable. Initial cost Kontrolle und Bekämpfung nicht selten über das normale Maß
efforts must be managed and, quite often, decision-making re- an Instandhaltung hinaus gehen.
sponsibilities must be relinquished.
Das Denken und Handeln von Anlagenbetreibern ist mittler-
3 The realization – the TCO Maintenance Model weile durch Schlagwörter wie zum Beispiel Lebensdauer, Pro-
How does such a TCO Maintenance Model look like? The zessoptimierung, Verfügbarkeitsgarantie, Stillstandsmanagement
model developed by REMA TIP TOP consists of three activity oder Key Performance Indicator bestimmt. Mit der altherge-
levels (Fig. 1). brachten Bauchladenmentalität ist diesen Herausforderungen
nicht zu begegnen. Der Kunde gibt sich nicht mehr damit
– The core of the model is based on the TCO Maintenance zufrieden, wenn man ihm einen einzelnen Abstreifer anbietet.
Service, which contains the actual inspection and proactive Stattdessen erwartet er eine Gesamtlösung, wie der Betrieb sei-
maintenance for each plant or part thereof. ner Gurtförderanlagen nachhaltig verbessert werden kann. Wi-
derstand gegen Lösungsvorschläge ist vorprogrammiert, denn
– Long-term business relationships with suppliers permit a – Schritt 1: Im Zuge eines Optimierungsprogramms wird zu-
wide range of spare parts and consumables to be procured at nächst eine umfassende anlagenspezifische Bestandsaufnahme
attractive conditions. durchgeführt, um all diejenigen konstruktiven Details und
prozesstechnischen Parameter zu erfassen, die für den spä-
For an existing plant, the TCO Maintenance Service is divided teren Wartungsservice von Bedeutung sind. Die gewonnenen
into three steps (Fig. 2). Informationen werden mittels eines Anlagen-Management-
Systems ausgewertet und fließen in eine Risikoanalyse ein.
– Step 1: During the course of an optimization program, a Darauf aufbauend wird ein Optimierungsprogramm entwi-
comprehensive system-specific survey is first carried out to ckelt, dessen Umsetzung einen ersten Verbesserungsschub er-
record all construction details and technical process param- bringen. Gleichzeitig wird eine Ausgangsbasis geschaffen, um
eters that are of importance for the upcoming maintenance die laufenden Fortschritte und letztlich den Erfolg der Ser-
service. The information obtained is evaluated using an as- vicetätigkeit messbar zu machen. Bei einer Neuanlage kann
set management system and then input into a risk analysis erfahrungsgemäß auf das Optimierungsprogramm verzichtet
application. Based on this, an optimization program is devel- werden, nicht aber auf die Risikoanalyse.
oped whose implementation brings the first improvements.
At the same time, a starting point is created that allows mea- – Schritt 2: Für die proaktive Wartung werden mit Hilfe des
surement of ongoing progress and, in essence, the success of Anlagen-Management-Systems anlagenspezifische Inspek-
the service activity. For new plants, experience shows that tions- und Wartungspläne generiert. Die hierzu erforder-
the optimization program is not necessary, but that the risk lichen Ressourcen (Personal, Material, Gerät etc.) können
analysis is. frühzeitig bestimmt und bereit gestellt werden. Proaktive
Wartung bedeutet die Erkennung von Störfällen, bevor
– Step 2: Plant-specific inspection and maintenance plans for diese eintreten, und die Durchführung von Reparaturar-
proactive maintenance are generated with the help of the beiten möglichst zu einem Zeitpunkt, an dem die Anlage
asset management system.The resources required (personnel, aus anderen Gründen still steht (Bild 3), und, bevor die Re-
material, equipment, etc.) can be easily determined and made paraturarbeiten zwingend erforderlich werden (Stichwort:
available at an early stage. Proactive maintenance means the Down Time Management). Ein weiterer wichtiger Aspekt
recognition and identification of possible downtimes before proaktiver Wartung ist die Vermeidung von Folgeschäden.
they occur and carrying out of repair work (as far as possible) Beispielsweise kann durch den rechtzeitigen Austausch eines
at a time when the plant is down for other reasons (Fig. 3) Lagers eine mögliche Beschädigung des Wellenzapfens ver-
hindert werden, was zu einer verlängerten Stillstandszeit füh-
ren würde, abgesehen von den unnötigen Ersatzteilkosten.
ZKG International
N For more than nine decades, ZKG INTERNATIONAL has been the
internationally leading technical journal for the entire binder industry
and its suppliers in the fields of mechanical and plant engineering.
N For more than 10 years now and in cooperation with the Institute of ZKG International is the
Technical Information for the Building Industry of China (ITIBMIC), we monthly journal with the
have been publishing the ZKG Chinese Edition especially for this huge
cement market – the largest in the world.
widest range of decision
3 issues per year makers in the global cement,
4.000 copies lime and gypsum industries.
distribution: China More than 9 additional peo-
language: Chinese ple read each issue of ZKG.
Mathematically, this means
month after month almost
ZKG Russian Edition 40.000 readers worldwide.
N Since May 2005 we are publishing the ZKG Russian Edition! An
unmistakeable signal which will increase the high standing of ZKG
and make it even better known than ever as the process technology
specialist journal!
N This ZKG INDIA SPECIAL will be published in English only and dis-
tributed into one of the most important cement markets all over the
world – INDIA!
attractive conditions. Even for services that are only occasion- einzuschalten. Die Auslagerung von Teilen des Beschaffungs-
ally needed, it is advantageous for the plant operator to involve prozesses hat für den Anlagenbetreiber eine Reihe von Vortei-
the service company. Outsourcing parts of the procurement len. Zunächst einmal profitiert er von den durchweg günsti-
process has a range of advantages for the plant operator. Firstly, geren Einkaufsbedingungen für servicespezifische Güter und
he profits from the consistently cheaper purchasing conditions von der dadurch entstehenden Entlastung seiner eigenen Ein-
for service-specific goods and the resulting ‘freeing-up’ of his kaufsadministration. Sofern vom Anlagenbetreiber gewünscht,
own sales administration resources. The plant operator can also übergibt er auch die Verantwortung für die Lagerhaltung an
hand over responsibility for warehousing to the service com- das Serviceunternehmen. Weitere Optimierungsprozesse, die in
pany, if he so desires. Further optimization processes that fall die Kategorie „Kontinuierliche Verbesserung“ fallen, können
under the category of ongoing improvement can be included; sich anschließen, wie z. B. Standardisierung von Ersatzteilen,
e.g. the standardization of spare parts, assessment of suppliers Lieferantenbewertung und Reduzierung der Lieferantenanzahl.
and a reduction in the number of suppliers. This further creates Damit wird ein weiterer Grundstein für eine langanhaltende,
another foundation for a long business relationship as partners. partnerschaftliche Geschäftsbeziehung gelegt.
4 Outlook 4 Ausblick
Service work needs – independently of the type of work and Servicearbeiten bedürfen – unabhängig von Art und Umfang
its scope – to be checked for correct execution, completeness – der Überprüfung auf ordnungsgemäße Ausführung, Vollstän-
and conformance with applicable standards and norms. When digkeit und Übereinstimmung mit geltenden Standards und
designing work processes, the quality management must ensure Normen. Bei der Gestaltung von Arbeitsabläufen in Organisa-
that questions of quality are assigned correctly (Fig. 5). Quality tionen soll Qualitätsmanagement sicherstellen, dass Qualitäts-
refers to both the products and services and the internal pro- belange den zugewiesenen Platz einnehmen (Bild 5). Qualität
cesses of the organization and is defined as the degree to which bezieht sich dabei sowohl auf die vermarkteten Produkte und
the product or process under consideration meets requirements. Dienstleistungen, als auch auf die internen Prozesse der Or-
Quality is therefore a measure of requirements and expecta- ganisation und ist definiert als das Maß, in dem das betrach-
tions. Either the plant operator has its own quality management tete Produkt oder der betrachtete Prozess den Anforderungen
system installed or it is provided by the service company. Im- genügt. Somit ist Qualität das Ausmaß an Übereinstimmung
portant components of an effective QM system include stan- von Anforderungen und Erwartungen. Entweder hat der Anla-
dards and norms with their guideline characters. Various rules genbetreiber ein eigenes Qualitätsmanagementsystem installiert
and regulations exist for different applications and the project oder das Serviceunternehmen stellt dieses bereit. Wesentliche
management must have a profound understanding of them.The Bestandteile eines effektiven QM-Systems sind auf der einen
service technician must be thoroughly trained in every area. To Seite Standards und Normen mit ihrem Richtliniencharakter.
guarantee all service activities, precisely formulated work in- Für unterschiedliche Anwendungszwecke existieren verschie-
structions must be issued. Finally, carrying out of all work in the dene Regelwerke, die das Projektmanagement beherrschen
necessary quality means that the work must be documented by muß. Auch die ausführenden Servicetechniker müssen auf je-
means of checklists, presented to the plant operator and entered dem einzelnen Gebiet sorgfältig geschult werden. Um die ord-
into the plant management system. nungsgemäße Ausführung von Servicetätigkeiten zu gewähr-
leisten, müssen präzise formulierte Arbeitsanweisungen erstellt
www.rema-tiptop.de werden. Und schließlich wird die qualitätsgerechte Ausführung
aller Arbeiten mittels Checklisten dokumentiert, dem Anlagen-
betreiber vorgelegt und in das Anlagenmanagement eingefügt.
Summary: In this paper the influence of different surface properties on the mode of action of modern grinding aids based on poly-
carboxylatether (PCE) is investigated during the separate grinding of granulated blastfurnace slag (GBFS).The effects on a laboratory
grinding process as well as the effects on the hydraulic reactivity of the material being ground are described.The results show that the
grinding aids, on the one hand, have an energy saving potential when grinding granulated blastfurnace slag and, on the other hand,
also have a clear influence on the methods of measurement for the determination of the fineness of grinding.
Moderne Mahlhilfen und ihr Einfluss Auxiliaires de broyage modernes et Ayudas de molienda modernas
auf die hydraulischen Eigenschaften leur influence sur les propriétés hy- y su influencia en las propiedades
von Hüttensand drauliques du laitier de haut fourneau hidráulicas de las escorias
Zusammenfassung: In dieser Arbeit Résumé: L’influence de différents proprié- Resumen: El presente artículo investiga la
wird der Einfluss verschiedener Oberflä- tés de surfaces sur le mode d’action des influencia de diferentes propiedades su-
cheneigenschaften auf die Wirkungsweise auxiliaires de broyage modernes à base de perficiales en la acción de las ayudas mo-
von modernen Mahlhilfen auf Basis von polycarboxylatether dans le cas du broya- dernas para la molienda basadas en el éter
Polycarboxylatether bei der separaten ge séparé du laitier de haut fourneau est de policarboxilato (PCE) en la molienda
Mahlung von Hüttensand untersucht. Es examinée dans cet article. Les incidences separada de escorias granuladas de alto
werden die Auswirkungen auf einen La- sur un processus de broyage en laboratoire horno (GBFS). Se describen los efectos
bor-Mahlprozess sowie die Effekte auf die ainsi que les effets sur la réactivité hydrau- en un proceso de molienda en el labo-
hydraulische Reaktivität des Mahlgutes lique du produit de broyage sont décrits ratorio y en la reactividad hidráulica del
beschrieben. Die Ergebnisse zeigen, dass ici. Les résultats montrent que les auxiliai- material. Los resultados muestran que las
Mahlhilfen einerseits ein Energieeinspar- res de broyage présentent d’une part un ayudas a la molienda para triturar escoria
potential bei der Mahlung von Hüttens- potentiel d’économique d’énergie pour le granulada ofrecen, por una parte, poten-
and besitzen, anderseits auch deutlichen broyage du laitier de haut fourneau, mais cial en el ahorro de energía y, por otra,
Einfluss auf die Messmethoden bei der exercent aussi une nette influence sur les tienen una influencia clara en los métodos
Bestimmung der Mahlfeinheit nehmen. méthodes de mesure pour la détermina- de medida para la determinación de la fi-
tion de la finesse de broyage. nura de molienda.
1 Introduction 1 Einleitung
The use of granulated blastfurnace slag (GBFS) as a major com- Die Verwendung von Hüttensand (HÜS) als Zementhaupt-
ponent of cement has become established in cement making in bestandteil hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in der
the last decades and has proved a success as an effective method Zementproduktion etabliert und als ein wirksames Mittel zur
to reduce the emission of CO2. Despite a clear drop in the Senkung der CO2-Emmisionslast bewährt.Trotz des deutlichen
available amounts in 2009, the importance of GBFS for an eco- Rückgangs der verfügbaren Mengen im Jahr 2009, ist die Be-
nomic cement production has remained. It is predominantly deutung des Hüttensandes für eine ökonomische Zementpro-
used for CEM II and CEM III products. The shortage of this duktion geblieben. Sein Einsatzgebiet liegt dabei vorwiegend
raw material, but also its latent hydraulic properties motivate bei CEM II- und CEM III-Produkten. Die Knappheit des
researchers and producers to optimize its reaction kinetics. An Rohstoffs, aber auch seine latent-hydraulischen Eigenschaften,
approach to this is the grinding of the granulated blastfurnace motivieren Forscher und Produzenten zur Optimierung sei-
slag. GBFS is ground both separately and together with the ner Reaktionskinetik. Einen Ansatz hierzu liefert die Mahlung
clinker in different grinding units. A trend to separate grind- der granulierten Hochofenschlacke. HÜS wird sowohl separat
ing, in particular in other European countries, is obvious. These als auch gemeinsam mit dem Klinker in verschiedenen Mahl-
grinding processes have been optimized in the cement industry aggregaten gemahlen, wobei ein Trend zu einer getrennten
for many decades by adding grinding aids. As regards clink- Mahlung, speziell im europäischen Ausland erkennbar ist. Diese
er and limestone meal, a lot of experience has been gained Mahlprozesse werden in der Zementindustrie seit vielen Jahr-
concerning the efficiency and mode of action in the cement. zehnten durch den Zusatz von Mahlhilfsmitteln optimiert. Bei
Grinding of granulated blastfurnace slag is different, in this case Klinker und Kalksteinmehlen liegen breite Erfahrungen über
grinding aids usually only play a role if clinker and GBFS are Effizienz und Wirkweise im Zement vor. Anders dagegen bei
ground together. Therefore, little is known of their specific in- der Mahlung von Hüttensanden. Hier spielen Mahlhilfen meist
fluence on the hydraulicity of the vitreous slag. In addition to nur bei der gemeinsamen Mahlung von Klinker und HÜS
an increase in efficiency of the grinding system, grinding aids eine Rolle. Ihr spezifischer Einfluss auf die Hydraulizität des
of the present generation also claim to improve the proper- Schlackenglases ist daher wenig bekannt. Mahlhilfen aktueller
ties of the granulated blastfurnace slag in the cement system. Generation haben neben der Effizienzsteigerung des Mahlsys-
This article gives an overview of the effect of PCE containing tems auch den Anspruch, die Eigenschaften des Hüttensandes
grinding aids on grinding and on the hydraulic properties of a im System Zement zu verbessern. Der Beitrag gibt einen Über-
granulated blastfurnace slag. blick über die Auswirkung von PCE-haltigen Mahlhilfen auf
die Mahlung und die hydraulischen Eigenschaften eines Hüt-
2 Starting materials tensandes.
2.1 Grinding aids
The grinding aids used consist of two agents and a defined wa- 2 Ausgangsstoffe
ter content (Table 1). The general effect of grinding aids is the 2.1 Mahlhilfen
reduction of the surface energy of the material being ground. Die verwendeten Mahlhilfen bestehen aus zwei Wirkstoffen
Depending on the design of the mill, on the material being und einem definiertem Wassergehalt (Tabelle 1). Mahlhilfen wir-
ground and on the agent used, part of the grinding aids perma- ken im Allgemeinen durch die Herabsetzung der Oberflächen-
nently adsorbs on the surface of the material being ground.The energie des Mahlgutes. In Abhängigkeit der Bauart der Mühle,
remaining, smaller portion is discharged via the gas flow. The des Mahlgutes und des eingesetzten Wirkstoffes adsorbiert ein
effect of the adsorbed grinding aids on the hydraulic properties Teil der Mahlhilfen dauerhaft auf der Oberfläche des Mahl-
of TIPA (triisopropanolamine) and TEA (triethanolamine) has gutes. Der verbleibende, geringere Teil wird über den Gasstrom
been described several times for cement clinker [1, 7, 11, 12, ausgetragen. Die Wirkung der adsorbierten Mahlhilfen auf die
14]. It is known that, above all, clinker with a high content of hydraulischen Eigenschaften ist für TIPA und TEA mehrfach
C4AF can effectively be accelerated. A model from Gartner and für Zementklinker beschrieben [1, 7, 11, 12, 14]. Es ist bekannt,
Myers [7] as well as papers from Dodson [3] describe the mode dass vor allem Klinker mit hohem C4AF-Gehalt wirksam be-
of action based on the complex formation. The accelerating schleunigt werden können. Ein Modell von Gartner und Myers
effect always depends on the metered concentration as regards [7] sowie Arbeiten von Dodson [3] beschreiben die Wirkweise
TIPA and TEA. In particular TEA can act both as accelerator auf Basis der Komplexbildung. Die beschleunigende Wirkung
(low concentrations) and retarder (high concentrations). In case hängt bei TIPA und TEA stets von der dosierten Konzentrati-
of heavy overdosages the induction period can be prolonged in on ab. Insbesondere TEA kann hierbei sowohl als Beschleuni-
part by several days [8, 11]. Depending on the material being ger (niedrige Konzentrationen), als auch als Verzögerer (hohe
ground, a limiting useful effect is established for the grinding Konzentrationen) wirken. Bei starken Überdosierungen, kann
aid used. The concentrations for TEA are known to vary be- die Induktionsperiode zum Teil um mehrere Tage verlängert
tween 0.10 wt.-% and 0.20 wt.-% [14]. The use of PCE for werden [8, 11]. Je nach Mahlgut stellt sich somit ein Grenznutz-
building purposes so far was limited to concrete additives. Up effekt für die verwendete Mahlhilfe ein. Für TEA sind hierfür
to now there are only a few data as regards the effect as a grind- Konzentrationen von 0,10 M.% – 0,20 M.% bekannt [14]. Der
Einsatz von PCE war im Bauwesen bisher auf dieVerwendung in
Tab. 1: Used grinding aids and their chemical agents Betonzusatzmittel beschränkt. Über die Wirkung als Mahlhilfe
Verwendete Mahlhilfen und deren chemische Wirkstoffe liegen bislang noch wenige Daten vor. Positive Auswirkungen
PCE-haltiger Mahlhilfen auf Zement- und Betoneigenschaften
No. Chemical agent 1 Chemical agent 2 Solvent
sind in [9] beschrieben. Insbesondere der Wasseranspruch kann
GA 1 Polycarboxylatether (PCE) Triisopropanolamin (TIPA) H 2O
positiv beeinflusst werden. Von PCEs ist ein unterschiedliches
GA 2 Polycarboxylatether (PCE) Triethanolamin (TEA) H 2O
Adsorptionsverhalten auf den einzelnen Klinkermineralen bzw.
GA 3 Polycarboxylatether (PCE) Diethylenglycol (DEG) H 2O
auf frühen Hydratationsprodukten des Zementes bekannt. Dies
ing aid. Positive effects of PCE containing grinding aids on the beruht auf unterschiedlichen Ladungsdichten der Adsorptions-
properties of cement and concrete have been described in [9]. oberflächen.
In particular the required amount of water can be influenced
positively. It is known that PCEs have a different adsorption 2.2 Hüttensand
behaviour on the individual clinker minerals or on early hydra- Die Mahlbarkeit von Hüttensanden und der damit verbundene
tion products of cement, respectively. This is due to different hohe Energieaufwand ist mehrfach beschrieben [5, 6, 15]. Be-
charge densities of the adsorption surfaces. zogen auf die Anwendung von Mahlhilfen bieten frische und
abgelagerte Hüttensande verschiedene Ausgangsbedingungen
für die Adsorption der Mahlhilfen auf der Kornoberfl äche und
2.2 Granulated blastfurnace slag deren Verteilung während der Mahlung. In die Untersuchungen
The grindability of granulated blastfurnace slags and the in- wurden zwei Hüttensande einbezogen. Beide stammen aus dem
volved high expenditure of energy has been described several gleichen Hochofen einer deutschen Eisenhütte. Die Zeiträume
times [5, 6, 15]. As regards their use as grinding aids, fresh and des Schlackeabstiches liegen etwa 6 Monate auseinander. Die
aged granulated blastfurnace slags offer different starting con- chemische Zusammensetzung schwankt, bei einer glühverlust-
ditions for the adsorption of the grinding aids on the grain freien Betrachtung, gering im Hinblick auf die Hauptoxide
surface and their distribution during grinding. Two granulated (Tabelle 2). Das Alter des frischen Hüttensandes (GBFS fresh)
blastfurnace slags were used for the investigations. Both were schließt den Granulationsprozess sowie den Transport in ein
taken from the same blast furnace of a German iron mill. There Zementwerk ein. Der abgelagerte Hüttensand (GBFS aged)
was an interim period of about 6 months between the slag tap- wurde zudem ca. 6 Monate auf einer frei bewitterten Vorrats-
ping. There are only little variations of the chemical composi- halde gelagert und von dieser entnommen. Zur Herstellung
tion, without taking into account the loss on ignition, as regards eines Laborzementes wurde ein CEM I 42,5 R verwendet. Der
the main oxides (Table 2). The age of the fresh GBFS includes Laborzement wurde in Anlehnung an einen CEM III/A im
the granulation process as well as the transport to a cement fac- Verhältnis 50/50 homogenisiert.
tory. The aged GBFS was stored about 6 months on a pile with
natural exposure before being removed. A CEM I 42.5 R was 2.3 Eigenschaften der verwendeten Hüttensande
used to produce a laboratory cement. Following a CEM III/A, Der mittels Röntgenbeugung ermittelte Glasgehalt liegt nahe
the laboratory cement was homogenized in a ratio of 50:50. 100 %. Ein geringer Calcitgehalt ist am abgelagerten Material
detektierbar.Weitere Phasen verhalten sich röntgenamorph bzw.
2.3 Properties of the granulated blastfurnace slags used liegen unterhalb der Nachweisgrenze. Einen präzisen Eindruck
The vitreous content determined by X-ray diffraction amounts der Oberflächentextur geben hochauflösende Aufnahmen mit-
to almost 100 %. A low calcite content could be detected on tels Rasterelektronenmikroskopie wieder. Beide Hüttensande
the aged material. Further phases behave X-amorphous or are besitzen eine hohe Porigkeit (vgl. Bild 4) der Glasmatrix. Die
below the detection limit. High-resolution pictures obtained bei der Granulation entstehenden Poren treten in variablen
Tab. 2: Chemical composition of GBFS and OPC [%] • Chemische Zusammensetzung der Hüttensand und des Portlandzementes [%]
LOI SiO2 Al2O3 CaO MgO Fe2O3 TiO2 MnO K 2O Na2O SO3 S
GBFS fresh – 36,7 11,8 38,5 9,1 0,3 0,80 0,13 0,70 0,40 0,5 1,76
GBFS aged 2,6 33,8 12,4 35,9 10,5 0,4 0,81 0,21 0,69 0,21 0,6 1,33
OPC 2,6 20,1 6,4 63,1 0,9 1,9 0,29 0,09 0,92 0,19 2,8 –
by means of scanning electron microscopy give a precise im- Durchmessern von wenigen μm bis zu 300 μm auf. Sie sind
pression of the surface texture. Both granulated blastfurnace unregelmäßig verteilt. Reaktionsprodukte im Inneren der Po-
slags have a highly pored vitreous matrix (cf. Fig. 4). The pores ren lassen darauf schließen, dass sie im ungemahlenen Zustand
formed during granulation have various diameters ranging mit einer wässrigen Lösung gefüllt sind. Die Oberfläche des
from a few μm up to 300 μm. Their distribution is irregular. frischen Hüttensandes ist nur sehr gering mit Produkten be-
Reaction products inside the pores permit the conclusion that legt, welche eine abbildbare Größe aufweisen. Kleinere Ag-
they are filled with an aqueous solution in the unground state. glomerate sind flächig verteilt. Am Anschliff konnte neben
The surface of the fresh granulated blastfurnace slag is covered der Hauptmatrix eine weitere, aluminium- und schwefelfreie
only by a few products, which have a size that can be imaged. Phase identifiziert werden (Bild 1, heller Bereich). Der geringe
Small agglomerates are distributed over the surface. In addition Eisengehalt des Hüttensandes konzentriert sich in Form von
to the main matrix, one more aluminium-free and sulphur-free lokalen, tröpchenförmigen Einschlüssen (Bild 2), welche eine
phase could be identified on the surface profile (Fig. 1, bright geringe Oxidationsstufe beinhalten. Eine flächige Belegung
range). The low iron content of the granulated blastfurnace slag der frischen Hüttensandoberfläche (Bilder 3 und 4) mit Halit-
is concentrated in the form of local, drop-shaped inclusions Kristallen ist ebenfalls auf den Granulationsprozess zurückzu-
(Fig. 2), which include a low level of oxidation. Halite crystals führen. In dessen Wasserkreislauf reichern sich Alkalichloride
on the surface of the fresh granulated blastfurnace slag (Figs. 3 (NaCl oder KCl) an, welche mit der Restfeuchte des Materials
and 4) are also due to the granulation process, in the water recy- aus dem Kreislauf ausgetragen werden. Bei der Probenpräpa-
cle of which alkali chlorides (NaCl or KCl) accumulate, which ration, aber auch bei der Trocknung der Restfeuchte vor der
are discharged from the circuit with the residual moisture of großtechnischen Mahlung in Kugelmühlen, kristallisieren die
the material. During sample preparation, but also during drying Halit- bzw. Sylvinkristalle auf der Oberfläche aus. Man findet sie
of the residual moisture before large-scale grinding in ball daher stets als äußerste Schicht. Auch am abgelagerten Hütten-
mills, the halite and sylvite crystals crystallize out on the sur- sand (Bilder 5 und 6) wurde Halit – in geringeren Mengen – als
face. Therefore, they are always found as the outermost layer. Belegung auf den C-S-H-Phasen nachgewiesen. Die erste In-
Small amounts of halite were also detected on the aged GBFS teraktion eines Mahlhilfsmittels nach dessen Dosierung erfolgt
(Figs. 5 and 6) as coating on the C-S-H phases. Consequently, somit mit einem Film aus Alkalichloriden. Während sich am
the first interaction of a grinding aid after its proportioning frischen Hüttensand die Glasmatrix anschließt (Gelschichten
takes place with a film of alkali chlorides.While the fresh GBFS und Auslaugungszone der Korrosion ausgenommen), bilden
is followed by the vitreous matrix (except layers of gel and the am abgelagerten Material eine Reihe von Reaktionsschichten
A-horizon of corrosion), some reaction layers form a barrier to eine Barriere zum Bulk-Glas. Ausgehend von der homogenen
the bulk glass on the aged material. Starting from the homo- Glasmatrix geht das Gefüge in einen Auflösungsbereich über,
geneous vitreous matrix, the texture passes over to a dissolution welcher vor allem an Calcium und Magnesium verarmt ist.
range, which, above all, is calcium and magnesium depleted. Hieran schließt sich die innere Reaktionsschicht an, welche als
Then the inside reaction layer follows that can be described as C-S-A-M-H-Phase beschrieben werden kann. Literaturquellen
C-S-A-M-H phase. In the literature this range is also called a geben diesen Bereich auch als Hydrotalcit-ähnliche Schicht an.
hydrotalcite-like layer. On this layer C-S-H phases form a final Auf dieser Schicht bilden C-S-H-Phasen eine abschließende
boundary layer toward the outside. After a storage time of only Grenzschicht nach außen. Nach nur 6-monatiger Lagerung
6 months on a stockpile, the GBFS grains show new formations auf einer Halde zeigen die Hüttensandkörner eine durch-
of hydrate with an average total layer thickness of approx. 5 μm. schnittliche Gesamtschichtdicke der Hydratneubildungen von
Locally (edge effect) 10 μm and more are achieved. The bound ca. 5 μm, wobei lokal (Kanteneffekt) 10 μm und mehr erreicht
water content amounts to 2.6 wt.-%. werden. Der gebundene Wassergehalt beträgt 2,6 M.%.
7 Overall grinding time to get 5500 cm²/g on fresh GBFS 8 Overall grinding time to get 5500 cm²/g on aged GBFS
Gesamtmahldauer für eine Feinheit von 5500 cm²/g an frischem Gesamtmahldauer für eine Feinheit von 5500 cm²/g an abgelager-
Hüttensand tem Hüttensand
4 Results 4 Ergebnisse
4.1 Effect on the grinding process 4.1 Wirkung auf den Mahlprozess
Fresh and aged GBFS already have an almost identical BLAINE Frischer und abgelagerter Hüttensand zeigen nach 210 min
value of 4500 cm2/g after a grinding time of 210 min. The Mahlung einen nahezu identischen BLAINE-Wert von be-
use of grinding aids leads to an opposing effect at a constant reits 4500 cm2/g. Die Applikation der Mahlhilfen bewirkt
grinding time (Fig. 9). While the BLAINE value is clearly in- bei einer konstanten Mahldauer einen gegensätzlichen Effekt
creased on the aged GBFS, measurements on fresh granulated (Bild 9). Während am abgelagerten Hüttensand der BLAINE-
blastfurnace slag show a reduced specific surface.The continued Wert deutlich gesteigert wird, zeigen Messungen am frischen
grinding up to the target value in addition shows the influence Hüttensand eine Reduzierung der spezifischen Oberfläche. Die
of dosing on the duration of grinding. Fresh GBFS exhibits a weitere Mahlung bis zum Zielwert zeigt zudem den Einfluss
shortened grinding time when adding only a small amount of der Dosiermenge auf die Mahldauer. Frischer Hüttensand zeigt
the grinding aid 1 (PCE + TIPA). Other agents and particu- nur bei sehr geringer Zugabe von Mahlhilfe 1 (PCE+TIPA)
larly higher concentrations (> 0.10 %) lead to a prolongation eine verkürzte Mahldauer. Andere Wirkstoffe und insbeson-
of the grinding process. Clear energy savings can be achieved dere höhere Konzentrationen (> 0,10 %) bewirken eine Ver-
on the aged material. Also in this case the shortest grinding längerung des Mahlprozesses. Deutliche Energieeinsparungen
time was achieved with the combination PCE + TIPA. As op- können jedoch am abgelagerten Material erzielt werden. Auch
posed to the fresh GBFS, however, all grinding aids are effec- hier wurden mit der Kombination PCE+TIPA die kürzeste
tive regarding the target value of 5500 cm2/g. Concentrations Mahldauer erzielt. Im Gegensatz zum frischen Hüttensand sind
> 0.10 wt.-% lead to very clear time savings. jedoch alle Mahlhilfen im Hinblick auf den Zielwert von 5500
cm2/g wirksam. Konzentrationen > 0,10 M.% führen dabei zu
4.2 Effect of grinding aids on the particle size sehr deutlichen Zeiteinsparungen.
distribution at constant BLAINE value
Due to the use of a laboratory mill, a wider particle size range 4.2 Wirkung der Mahlhilfen auf die Korngrößenverteilung
is obtained during reference grinding without grinding aids, bei konstantem BLAINE-Wert
as it would be the case in an industrial grinding plant. With Bedingt durch die Verwendung einer Labormühle stellt sich
the same BLAINE value, the particle size range of the aged bei den Referenzmahlungen ohne Mahlhilfen ein breiteres
GBFS is coarser compared to the fresh material (Figs. 10 and 11). Kornband ein als dies in einer industriellen Mahlanlage der Fall
Thus, the effect of easier grindability of aged granulated blast- wäre. Bei gleichem BLAINE-Wert ist das Kornband des abge-
furnace slags described in the literature is reversed with higher lagerten Hüttensandes gröber im Vergleich zum frischen Ma-
BLAINE values. The use of grinding aids for fresh GBFS pre- terial (Bilder 10 und 11). Somit kehrt sich der in der Literatur
dominantly led to a longer duration of grinding (up to 17 %) beschriebene Effekt der leichteren Mahlbarkeit abgelagerter
during the grinding tests. The particle size range obtained is Hüttensande bei höheren BLAINE-Werten um. Der Einsatz
always steeper than the reference curve (Fig. 10). Despite the der Mahlhilfen an frischem Hüttensand führte in den Mahlver-
prolonged grinding, the very fine range of < 2 μm, which is suchen vorwiegend zu einer längeren Mahldauer (bis zu 17 %).
relevant for the early strength, was not increased. However, the Das dabei erzielte Kornband ist stets steiler als die Referenz-
coarse portion of > 10 μm could clearly be reduced due to the kurve (Bild 10). Trotz der verlängerten Mahlung wurde der
longer grinding time. Based on the particle size distribution, Feinstbereich < 2 μm, welcher für die Frühfestigkeit relevant
an increase of the early strengths (2 d) on the basis of higher ist, nicht angehoben. Der Grobanteil > 10 μm konnte jedoch
fines can be excluded since the fraction of < 2 μm, required – bedingt durch die längere Mahldauer – deutlich reduziert
for this, was not increased. A clear shortening of the grinding werden. Anhand der Korngrößenverteilung kann ein Anstieg
time of the aged GBFS due to the use of the grinding aids led der Frühfestigkeiten (2 d) auf Basis höherer Feinanteile ausge-
to a coarser material being ground in all tests. The maximum schlossen werden, da die hierfür notwendige Fraktion < 2 μm
4.3 BET-Adsorptionsoberfläche
Die BET-Oberfläche als Maß der Mikrorauigkeit wird maßge-
bend vom Anteil der Feinstpartikel beeinflusst. Hierzu tragen
die Korngrößenverteilung und der Gehalt an Feinstpartikeln
9 Different BLAINE-values at constant grinding time caused by the bei. Frische Hüttensande zeigen üblicherweise BET-Werte von
addition of grinding aids
1,0 m2/g bis 1,5 m2/g. Bei abgelagerten Hüttensanden beein-
Unterschiedliche BLAINE-Werte nach konstanter Mahldauer be-
flusst die Zerstörung der Hydratationsschicht ebenso wie bei
dingt durch die Zugabe von Mahlhilfen
der Bestimmung des BLAINE-Wertes die Messung der BET-
Oberfläche. Hierbei werden meist Oberflächen von mehr als
grain size, however, remained unchanged. The fraction range of 2,0 m2/g bestimmt. In Abhängigkeit der Dosiermenge wirken
1 μm to 10 μm shows the clearest differences. Higher concen- die verwendeten Mahlhilfen auf den BET-Wert ein, in dem sie
trations also lead to coarser material being ground, by analogy die Verteilung der Feinstfragmente der Hydratationsschichten
with the duration of grinding. The grinding aids used in the beeinflussen. Insbesondere höhere Dosiermengen führen zu er-
grinding tests carried out showed a relevant influence on the höhten BET-Oberflächen (Bild 12), ohne dass ein Einfluss des
determination of the BLAINE value. The distorting effect of Wirkstoffes erkennbar ist.
reaction products of a prehydration on the determination of
the BLAINE value is increased once again by adsorbing grind- Eine dauerhafte Adsorption des Additives am Mahlgut konnte
ing aids. beispielhaft an Mahlhilfe GA1 für beide Hüttensande mittels
TOC-Analyse abgeschätzt werden. Hierbei ergibt sich für den
4.3 BET adsorption surface frischen HÜS ein Adsorptionsgrad nahe 100 %. Am abgelager-
The BET surface as the measure of the micro-roughness is de- ten HÜS konnten erst höhere Dosiermengen nachgewiesen
cisively influenced by the portion of very fine particles. The werden.
particle size distribution and the content of very fine particles
contribute to this. Usually fresh granulated blastfurnace slags 4.4 Einfluss auf die Normdruckfestigkeit
show BET values of 1.0 m2/g up to 1.5 m2/g. As regards aged eines Laborzementes
GBFS, the destruction of the hydration layer influences the Die hergestellten Laborzemente entsprechen in ihrer Zusam-
measurement of the BET surface, as is the case with the de- mensetzung einem CEM III/A. Tabelle 3 ist zu entnehmen, dass
10 Particle size of fresh GBFS subject to the grinding aids and its concentration
Kornband des frischen Hüttensandes in Abhängigkeit der Mahlhilfe und deren Konzentration
11 Particle size of aged GBFS subject to the grinding aids and its concentration
Kornband des abgelagerten Hüttensandes in Abhängigkeit der Mahlhilfe und deren Konzentration
termination of the BLAINE value. Usually surfaces of more die Frühfestigkeit nach 2 Tagen bei beiden Hüttensanden in
than 2.0 m2/g are determined. Depending on the proportioned Richtung einer schnelleren Festigkeitsentwicklung verschoben
amount, the grinding aids used have an effect on the BET value werden kann. Bei der Mahlung konnten keine signifikanten
by influencing the distribution of the very fine fragments of Unterschiede der einzelnen Wirkstoffe in Bezug auf den
the hydration layers. In particular higher amounts fed lead to Mahlprozess erkannt werden. Für die Wirkstoffe PCE+TIPA
increased BET surfaces (Fig. 12) without any perceptible influ- sowie PCE+TEA trifft dies auch auf die Auswirkungen auf
ence of the agent. die Druckfestigkeit des Normmörtels zu. Die Kombination
PCE+DEG wirkt allerdings sehr differenziert auf die verschie-
A permanent adsorption of the additive on the material be- denen Hüttensande. Der Tabelle ist zu entnehmen, dass am
ing ground could be estimated, as an example, with the grind- Zement, welcher mit frischem Hüttensand hergestellt wurde,
ing aid GA1 for both granulated blastfurnace slags by means mit PCE+DEG die absolut höchste Druckfestigkeit nach 2 d
of the TOC analysis. A degree of adsorption of almost 100 % (ein Zuwachs von 23 %) bestimmt wurde. Die gleiche Wirk-
was found for the fresh GBFS. As regards the aged GBFS, only stoffkombination bewirkt in unveränderter Konzentration am
higher proportioned amounts could be detected. abgelagerten Material lediglich einen Anstieg von nur 4 %.
Es kann hier bei einer Überdosierung sogar zu geringeren
4.4 Influence on the standard compressive strength Druckfestigkeiten führen als der Referenzwert. Die gewählten
of a laboratory cement Dosiermengen zeigen hinsichtlich der Festigkeitsentwicklung
The composition of the laboratory cements produced corre-
sponds to a CEM III/A. Table 3 shows that the early strength
of both granulated blastfurnace slags can be shifted in the di-
rection of a quicker strength development after 2 days. Dur-
ing grinding no significant differences between the individual
agents could be detected as regards the grinding process. This
also applies to the agents PCE + TIPA as well as PCE + TEA
and their influence on the compressive strength of the standard
mortar. However, the combination PCE + DEG has a very dif-
ferent effect on the various granulated blastfurnace slags. The
table shows that with PCE + DEG the highest compressive
strength was determined after 2 days (an increase of 23 %) on a
cement produced with fresh GBFS. The same combination of
agents with the same concentration only leads to an increase
of 4 % with aged material. This may even lead to lower com-
pressive strengths, compared to the reference value, in case of
overdosage. The selected amounts of dosage exhibit an opti-
mum for each agent regarding the strength development. This
optimum varies depending on the corresponding test date. 12 BET surface of the feed subject to the grinding aids and its concen-
Both early and final strengths can be increased, carefully con- tration
trolled. The relevant early strengths of blast furnace cements BET-Oberfläche des Mahlgutes in Abhängigkeit der Mahlhilfe und
can be well supported by proportioned amounts of 0.10 wt.-% deren Konzentration
(PCE + TIPA as well as PCE + TEA) and 0.20 wt.-% (PCE ein Optimum für jeden Wirkstoff . Dieses Optimum variiert in
+ TEA), respectively. Thus, both granulated blastfurnace slags Abhängigkeit des jeweiligen Prüftermins. Es können gezielt so-
show a higher compressive strength with standard mortar de- wohl Früh- als auch Endfestigkeiten angehoben werden. Die
spite a narrower, partly coarser particle size range. In particular bei Hochofenzementen relevanten Frühfestigkeiten lassen sich
the typical strength deficiency of aged GBFS can be compen- gut durch Dosiermengen von 0,10 M.% (PCE+TIPA sowie
sated by grinding aids. PCE+TEA) bzw. 0,20 M.% (PCE+TEA) unterstützen. Bei-
de Hüttensande zeigen somit trotz des engeren, teils gröberen
4.5 Influence on the degree of hydration Kornbandes höhere Druckfestigkeiten am Normmörtel. Insbe-
of the GBFS in cement sondere das Festigkeitsdefizit, das typisch für abgelagerten Hüt-
The determination of the standard compressive strength does tensand ist, kann durch die Mahlhilfen kompensiert werden.
not settle the question regarding whether its increase is due to a
changed reaction of the cement clinker or an accelerated reac- 4.5 Einfluss auf den Umsatzgrad
tion of GBFS itself. According to 4.2 and 4.3 a physical effect des Hüttensandes im Zement
cannot be due to an increased very fine portion but only to an Die Bestimmung der Normdruckfestigkeit klärt nicht die Fra-
increased packing density. The determination of the degree of ge, ob deren Anstieg auf eine veränderte Reaktion des Zement-
hydration by means of a selective solution process gives an orien- klinkers oder eine beschleunigte Reaktion des Hüttensandes
tating answer.The figures 13 and 14 show the time-related hydra- selbst zurückzuführen ist. Ein physikalischer Effekt kann nach
tion demonstrated by the example of the concentrations. After 4.2 und 4.3 nicht auf einer Erhöhung des Feinstanteils son-
2 days it showed the highest increase in strength of the standard dern lediglich auf eine Erhöhung der Packungsdichte beruhen.
mortar. The clear contrast between fresh and aged material is Eine orientierende Auskunft hierüber gibt die Bestimmung
proved by the loss of reactivity due the storage on a stockpile. des Umsatzgrades mit einem selektiven Lösungsverfahren. Die
Tab. 3: Compressive strength of standard prisms according to EN 196, MPa • Normdruckfestigkeiten von Standardprismen nach EN 196, N/mm²
15 Influence of the grinding aids on the solubility of bivalent ions in 16 Influence of the grinding aids on the solubility of bivalent ions in
fresh GBFS aged GBFS
Einfluss der Mahlhilfen auf die Löslichkeit der zweiwertigen Ionen Einfluss der Mahlhilfen auf die Löslichkeit der zweiwertigen Ionen
bei frischem Hüttensand bei abgelagertem Hüttensand
The determined differences are especially distinct on cement Bilder 13 und 14 zeigen den zeitbezogenen Umsatz am Beispiel
with fresh GBFS and are in a statistically safe range. The change der Konzentrationen, welche nach 2 Tagen den höchsten Fes-
of the degree of hydration on the aged GBFS after 2 days can tigkeitszuwachs am Normmörtel aufwies. Der deutliche Ge-
be measured, however, in part is moving in the tolerance range gensatz zwischen frischem und abgelagertem Material belegt
of the process. The increase of the sample of the aged material den Reaktivitätsverlust durch die Haldenlagerung. Die ermit-
ground with PCE + TEA involves the question of how the telten Unterschiede sind vor allem am Zement mit frischem
adsorbed triethanolamine has an effect on the process, in par- Hüttensand ausgeprägt und liegen in einem statistisch sicheren
ticular on the specific solution residue of the starting material. Bereich. Die Änderung des Umsatzgrades nach 2 d am abge-
Triethanolamine is a constituent of the complex-forming sol- lagerten Hüttensand ist messbar, bewegt sich allerdings zum
vent in which the hydrated samples are selected. There is only Teil im Toleranzbereich des Verfahrens. Hinter dem geringen
a trend of a correlation with the determined standard compres- Anstieg der Probe des abgelagerten Materials, welches mit
sive strengths and, in this case, predominantly on fresh GBFS. PCE+TEA gemahlen wurde, steht die Frage, inwiefern sich das
There are only two relevant reasons for this. On the one hand, adsorbierte Triethanolamin auf das Verfahren, speziell auf den
the method used has only a limited accuracy in spite of care- spezifischen Lösungsrückstand des Ausgangsmaterials auswirkt.
ful application. On the other hand, the reaction grinding aid Triethanolamin ist Bestandteil des komplexbildenden Lösungs-
– clinker phase is in the foreground, in addition to the reaction mittels, in welchem die hydratisierten Proben selektiert werden.
grinding aid – granulated blastfurnace slag. Eine Korrelation mit den bestimmten Normdruckfestigkeiten
ergibt sich nur tendenziell und hier bevorzugt am frischen
4.6 Influence of the grinding aids Hüttensand. Hierfür gibt es zwei relevante Gründe. Zum einen
on the dissolution rate of GBFS bietet das verwendete Verfahren trotz sorgfältiger Anwendung
The determination of the dissolution rate indicates what quan- eine begrenzte Genauigkeit. Zum zweiten steht neben der Re-
tity of material per time unit goes into solution under defined aktion Mahlhilfe – Hüttensand parallel die Reaktion Mahlhilfe
conditions. The method used has been described in detail [2]. – Klinkerphase im Vordergrund.
The dissolution rates shown in Table 4 represent an average
value of 7 individual measurements covering a period from 0 4.6 Einfluss der Mahlhilfen auf die
to approx. 10 minutes.There is a correlation between the influ- Auflösungsrate des Hüttensandes
ence of the grinding aids on the dissolution rate and the results Die Bestimmung der Auflösungsrate gibt an, welche Stoffmen-
concerning the development of the degree of hydration. Also in ge pro Zeit unter definierten Bedingungen in Lösung geht. Die
this case, a direct influence can only be derived for fresh GBFS. angewandte Methode ist detailliert in [2] beschrieben. Die in
The partly negative influence of DEG on the standard com- Tabelle 4 aufgeführten Auflösungsraten stellen einen Mittelwert
pressive strengths here is reflected in an inhibited dissolution aus 7 Einzelmessungen dar, welche einen Zeitraum von 0 bis
of the granulated blastfurnace slag. Analyses of the eluates show ca. 10 Minuten abdecken. Der Einfluss der Mahlhilfen auf die
that the individual agents of the grinding aids have individual Auflösungsrate korreliert mit den Ergebnissen zur Entwicklung
Umsatzgrades. Auch hier kann nur beim frischen Hüttensand
Tab. 4: Average dissolution rate of GBFS powders ein direkter Einfluss abgeleitet werden Der teils negative Ein-
Gemittelte Auflösungsrate des gemahlenen Hüttensandes fluss des DEG auf die Normdruckfestigkeiten spiegelt sich an
dieser Stelle in einem gehemmten Auflösen des Hüttensandes
Blank reference PCE +TIPA PCE +TEA PCE + DEG
wider. Analysen der Eluate zeigen, dass die einzelnen Wirkstof-
μmol ∙ m-2 ∙ s-1
fe der Mahlhilfen individuell auf einzelne Elemente wirken
GBFS fresh 19.7 24.9 23.3 22.4
(Bilder 15 und 16). Inwiefern es sich hier um eine verbesserte
GBFS aged 16.9 17.5 16.5 11.4
Löslichkeit oder aber um eine beeinflusste Phasenbildung han-
effects on the elements (Figures 15 and 16). For the time be- delt bleibt vorerst offen. Die Ergebnisse zeigen, dass eine di-
ing, it remains unanswered if this is a question of an improved rekte Wechselwirkung zwischen Mahlhilfe und Hüttensandglas
solubility or of an influenced phase formation.The results show stattfindet. Sie ist an der unbelegten Oberfläche (frischer Hüt-
that a direct interaction takes place between the grinding aid tensand) deutlich ausgeprägter als an den Fragmenten früherer
and vitreous GBFS. It is more distinct on the uncovered surface Reaktionsprodukte. Diese Wechselwirkung findet nicht mit
(fresh GBFS) than on the fragments of former reaction prod- allen Elementen des Hüttensandes in gleichem Umfang statt.
ucts. This interaction does not take place to the same extent Obwohl TIPA und TEA bevorzugt dreiwertige Ionen komple-
with all elements of the granulated blastfurnace slag. Though xieren, sind es hier das Ca2+ sowie das Mg2+, die deutlich in ih-
TIPA and TEA are predominantly complex trivalent ions, here rer Konzentration verschoben werden. Die Al3+-Konzentration
it is the concentration of Ca2+ as well as Mg2+ that is clearly bleibt im Vergleich dazu stabil. Trotz dass die Bestimmung der
shifted. Compared to this, the concentration of Al3+ remains Lösungsrate in ihrem Versuchsaufbau nicht exakt den Bedin-
stable. Though the determination of the dissolution rate does gungen im Bindemittel (hier CEM III/A) entspricht, lässt sich
not exactly correspond to the conditions in the binder (here die Wirkung der Mahlhilfen auf die Normdruckfestigkeit mit
CEM III/A) as regards its experimental set-up, it is possible to der veränderten Auflösung in Bezug setzen.
establish a relation between the effect of the grinding aids on
the standard compressive strength and the changed dissolution. 5 Schlussfolgerung
In den vorgestellten Untersuchungen wurden Mahlhilfen ein-
5 Conclusion gesetzt, welche sowohl auf bewährten Wirkstoffen beruhen,
During the tests described grinding aids were used, based on jedoch mit modernen Polymeren kombiniert wurden. Diese
proven agents and combined with modern polymers.This prod- Produktgruppe wirkt sehr differenziert auf die separate Mah-
uct group has a very different effect on the separate grinding of lung von Hüttensanden im Hinblick auf deren Alterungsgrad.
granulated blastfurnace slags as regards their age. Energy saving, Die bei der großtechnischen Anwendung im Vordergrund ste-
which is most important in large-scale use, could be achieved hende Energieeinsparung konnte in den Versuchen vorwiegend
during the tests predominantly when grinding the aged ma- bei der Mahlung des abgelagerten Materials erzielt werden, hier
terial. In this case, however, it was a considerable amount. On jedoch in beträchtlichem Umfang. Auch am frischen Materi-
fresh material minor savings are also possible. However, they al sind geringe Einsparmöglichkeiten gegeben, die jedoch sehr
depend much more on the agent used and its metered amount viel stärker vom eingesetzten Wirkstoff und dessen Dosiermen-
as is the case with aged GBFS. The proportioning of the ad- ge abhängen als dies beim abgelagerten Hüttensand der Fall
ditives changes the parameters grinding time and particle-size ist. Durch die Dosierung der Additive verändern sich die Pa-
distribution. Due to the use of grinding aids a narrower particle rameter Mahldauer und Korngrößenverteilung. In allen Fällen
size range, compared to the reference material, was achieved in wurde durch den Einsatz der Mahlhilfen ein engeres Kornband
all cases. The very fine portion of < 2 μm, which is relevant for erzielt als am Referenzmaterial. Der für die Frühfestigkeit re-
the early strength, could not be increased in the laboratory mill. levante Feinstanteil < 2 μm konnte in der Labormühle nicht
Thus, the measured changes as regards the standard compressive gesteigert werden. Die gemessenen Änderungen hinsichtlich
strength, degree of hydration and dissolution of the granulated Normdruckfestigkeit, Umsatzgrad und Auflösung der Hüttens-
blastfurnace slags are not due to a physical increase of the sur- ande werden somit nicht auf eine physikalische Steigerung der
face but to the direct chemical influence of the additives on the Oberfläche, sondern auf einen direkten chemischen Einfluss
GBFS as well as to a modified interaction between the GBFS der Additive auf den Hüttensand sowie auf eine veränderte
and clinker. Irrespective of the efficiency during grinding, the Interaktion zwischen Hüttensand und Klinker zurückgeführt.
grinding aids investigated cause a considerable increase of the Unabhängig von der Effizienz bei der Mahlung bewirken die
early strengths depending on the proportioned quantity. If it untersuchten Mahlhilfen in Abhängigkeit der Dosiermenge
is relevant, later strengths may also be influenced by adapting einen nennenswerten Anstieg der Frühfestigkeiten. Sofern re-
the amount of dosage. The compensation of losses of strength levant, können durch eine Anpassung der Dosiermenge auch
during grinding of aged GBFS should be underlined as special spätere Festigkeiten beeinflusst werden. Als besonderer Vorteil
advantage. The compressive strength of the laboratory cement ist die Kompensierung der Festigkeitsverluste bei der Mahlung
could clearly be increased in the laboratory test as opposed to von abgelagertem Hüttensand hervorzuheben. Im Laborver-
the reference material with fresh GBFS. Special attention should such konnte die Druckfestigkeit des Laborzementes deutlich
be paid how the individual tests of the fineness of grinding are über der des Vergleichmaterials mit frischem Hüttensand geho-
influenced when using grinding aids. The different surfaces of ben werden. Besonderes Augenmerk beim Einsatz von Mahl-
granulated blastfurnace slags do not allow a clear correlation hilfen zur Hüttensandmahlung liegt in der Beeinflussung der
between the BLAINE value, the laser diffraction and the BET einzelnen Prüfverfahren zur Mahlfeinheit. Die verschiedenen
sorption. Oberflächen von Hüttensanden erlauben keine klare Korrela-
tion zwischen dem BLAINE-Wert, der Laserbeugung und der
Acknowledgement BET-Sorption.
Many thanks for the support given during the grinding tests go
to the Chair of Preparation and Reuse of Building Materials Danksagung
of the Department Civil Engineering of Bauhaus University Für die Unterstützung bei der Durchführung der Mahlver-
Weimar as well as to Dr. Bernd Möser for the images by means suche sei der Professur Aufbereitung und Wiederverwertung
of the scanning electron microscopy. von Baustoffen der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bau-
haus Universität Weimar recht herzlich gedankt. Ebenso Herrn
Dr. Bernd Möser für die Aufnahmen mittels Rasterelektronen-
mikroskopie.
Literaturverzeichnis/Literature
[1] Bao-guo, M.; Yong-xin, L.; Xing-yang, H. You-zhi, C.: Surface [9] Müller, T.; Heller, T.; Honert, D. (2009): Mahlhilfen auf PCE-Baisis
Modification and Model of Glassy Cementitious Materials, – eine vielversprechende Technologie, 17. Internationale Baustoff-
Whuan University Journal of Natural Science, Vol.5, No.4/2000, tagung IBAUSIL, Tagungsbericht Band 1, pp. 87–95.
pp. 491–496. [10] Niu, Q.; Feng, N.; Yang, J., Zheng, X.: Effect of superfine slag
[2] Bellmann, F.; Damidot, F. (2008): Measurement and Simulation of powder on cement properties, Cement and Concrete Reasearch,
Dissolution Rate of Cement Phases in Conditions close to a Cement Vol. 32 (2002), pp. 615–621.
Paste, In: Annales de chimie Science des matériaux; Jg. 33 (Suppl. 1), [11] Ramachandran, V. S. (1973): Action of Triethanolamin on the
pp. 217–225. Hydration of Tricalcium Aluminate. In: Cement and Concrete
[3] Dodson,V. H. (1990): Concrete Admixtures. New York: Van Nostrand Research, Jg. 3, pp. 41–54.
Reinhold. [12] Rechenberg, W.: Über das Verhalten von Mahlhilfen beim Mahlen
[4] Dorna, R. (2009): Untersuchungen zum Einfluss der Mahlung auf von Zement, ZKG INTERNATIONAL 39 (1986), No. 10, pp.
die Reaktivität von Hüttensand, Diplomarbeit am F.A.-Finger Insti- 577-580.
tut für Baustoffkunde der Bauhaus Universität Weimar. [13] Sottili, L.; Padovani, D.: Einfluss von Mahlhilfen in der Zement-
[5] Ehrenberg, A. (2006): Hüttensand – Ein leistungsfähiger Baustoff mit industrie, Teil 1, ZKG INTERNATIONAL 53 (2000), No. 10, pp.
Tradition, Teil 1, Beton-Information 4, pp. 35–63. 568-575.
[6] Ehrenberg, A. (2006): Hüttensand – Ein leistungsfähiger Baustoff mit [14] Suleimenov, S.; Hennig, O.; Pascenko, Karibaev, K.: Der Einfluß
Tradition, Teil 2, Beton-Information 5, pp. 67–95. oberflächenaktiver Zusätze (Amine) auf die Eigenschaften von
[7] Gartner, E.; Myers; D. (1993): Influence of Tertiary Alkanolamines Weißzement, Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für
on Portland Cement Hydration, In: J. Am. Ceram. Soc. 76 |6| pp. Architektur und Bauwesen Weimar, Jg. 24 (1977), Heft 4/5.
1521–1530. [15] Wienke, L.; Lander, S.; Stark, U.; Müller, A.: Untersuchungen zur
[8] Lieber, W.; Richartz, W. (1972): Einfluß von Triäthanolamin, Zucker Mahlung von Rohstoffen, Abfällen und Zwischenprodukten in ei-
und Borsäure auf das Erstarren und Erhärten von Zementen, ZKG ner kleintechnischen Anlage, ZKG INTERNATIONAL 55 (2002),
INTERNATIONAL 25 (1972), No. 9, pp. 403–409. No. 8, pp. 39-48.
cement
before
18 February
and save
€115!
WEAR & MAINTENANCE CONFERENCE & EXHIBITION 2010
The Global Cement Wear and Maintenance Conference and Exhibition
2010 will address the crucial issue in the cement and lime industry Maintenance
today - how do you maintain your plant, and avoid wear issues, with
lower-than-ever budgets. The event will look at all aspects of this for profit
unchampioned but vitally important subject, while bringing together
maintenance providers, equipment vendors and end-users. Low capex maintenance
Making machinery last longer
Maintenance technologies
Wear strategies
4
bu 0%
m ild di
qu an ing sco
ar ufa m un
ry ct at t f Organised by:
op ur eri or
er ers als gl bal
at &
or
s! cement MAGAZINE
Materials Science
Summary: The influence of the origin of limestone upon its specific heat capacity and that of the burnt lime was established. For this
purpose the specific heat capacity of limestones of different origins was determined. The measurements were carried out using a dif-
ferential scanning calorimeter from ambient temperature up to 800 °C. In addition, the specific heat capacity of lime was measured
with the same burned limestone samples up to 1300 °C . The results demonstrated that the specific heat capacity of limestone is only
slightly influenced by its origin; while the specific heat capacity of the produced lime varies strongly according to its origin.
Zusammenfassung: Um den Einfluss Résumé: En vue d’une détermination Resumen: Con el propósito de deter-
der Herkunft von Kalkstein auf die spe- quantitative de l’influence de l’origine du minar la influencia del origen en la ca-
zifische Wärmekapazität von Kalkstein calcaire sur la capacité thermique spéci- pacidad calorífica de la caliza y la cal se
und Kalk zu quantifizieren wurden Pro- fique du calcaire et de la chaux, il a été analizaron pruebas con diferente origen.
ben aus verschiedenen Herkunftsgebie- procédé à des examens d’échantillons de Las mediciones se realizaron mediante un
ten untersucht. Die Messungen wurden différentes d’origines. Les mesures ont été calorímetro diferencial dinámico en un
mittels eines dynamischen Differenz-Ka- effectuées à l’aide d’un calorimètre diffé- rango de temperatura entre la ambiental
lorimeters in einem Temperaturbereich rentiel dynamique dans une plage de tem- y 800 °C. En adición, se estableció la ca-
von Raumtemperatur bis 800 °C durch- pérature ambiante allant jusqu’à 800 °C. pacidad calorífica de la cal con las mismas
geführt. Darüber hinaus wurde die spezi- D’autre part, la capacité thermique spé- pruebas quemadas de caliza. Los resulta-
fische Wärmekapazität des Kalks aus den cifique de la chaux provenant des mêmes dos mostraron que la procedencia de la
gleichen gebrannten Kalksteinproben bis échantillons de chaux vive a aussi été caliza casi no tiene influencia en la ca-
1300 °C ermittelt. Die Ergebnisse zeigten, déterminée. Les résultats montrent que la pacidad calorífica específica. Sin embar-
dass die spezifische Wärmekapazität von capacité thermique spécifique du calcaire go, la capacidad calorífica específica de la
Kalkstein durch dessen Herkunft kaum n’est guère influencée par son origine; la cal resultante sí que varía notablemente
beeinflusst wird; die spezifische Wärme- capacité thermique spécifique de la chaux en función de la procedencia de la caliza
kapazität des entstehenden Kalks jedoch en résultant varie cependant fortement en original.
in Abhängigkeit von der Herkunft des ur- fonction du calcaire d’origine.
sprünglichen Kalksteins stark variiert.
1 Introduction Tg
The calcination of limestone is a complex process, due to the T
Tw
variety of parameters which exert an influence on it. These pa-
rameters are related not only to the type of kiln and its process, Tf
but also to the origin of the limestone. In this way, it has been Tc
reported that some limestones have the tendency to either burn r
soft or hard. From experience, it is also well known that kilns of p peq
the same construction but at different locations show different pf
energy consumptions, although all the operational conditions pw
pg
such as the type of fuel and stone size distribution are identical.
Hence, the question arises as to which extent the energy con- rf rw r
sumption and the calcination process depend upon the origin
of the limestone. Limestone is a natural resource, the compo-
CaCO3 CaO
sition and structure of which varies strongly from quarry to
quarry. Even within the same quarry there are layers of different Tf Rl Ra Tg
limestone quality. Thus, the properties of different limestones
were measured under identical conditions and were compared. heat q
The decisive properties for the calcination process are illustrated Rk enthalpy
in Figure 1. Here a lime particle which has already partially re- hCO2·m
acted is represented with the qualitative profiles of temperature
and partial CO2 pressure. Convective heat is transferred from RD Rb pg
pf
the gas kiln with temperature Tg onto the stone and finally con-
ducted through the layer of burnt lime to the decomposition rf rw
front. There, CO2 is released from the chemical reaction and
diffuses to the surface through the lime layer and is transferred r
convectively to the gas phase. These five events occur one after
the other and therefore can be symbolized by a sequence of re- 1 Mechanism of limestone decomposition
sistances. The heat that flows into the stone is again withdrawn Mechanismus der Kalksteinzersetzung
through the CO2 as reaction enthalpy. The temperature and
the CO2 partial pressure in the gas depend on the type of kiln 1 Einleitung
and fuel. The heat and mass transfer depends on the volumetric Das Brennen von Kalk ist ein komplexer Prozess, da dieser
flow and the size of the rock. These parameters are independ- von einer Vielzahl von Parametern beeinflusst wird. Diese be-
ent of the type of limestone and can be adjusted. However, treffen nicht nur den Ofentyp und Ofenprozess sondern auch
the conductivity coefficient l, the reaction coefficient k, the die Genese des Kalksteins. So ist bekannt, dass einige Kalk-
pore diffusion coefficient DP, the reaction enthalpy DhCO2 at steine sich bevorzugt nur weich und andere nur hart brennen
decomposition temperature Tf and the equilibrium pressure pf lassen. Auch weiß man aus Erfahrung, dass baugleiche Öfen
are dependent upon the type of limestone. an verschiedenen Standorten unterschiedliche Energiever-
bräuche aufweisen können, obwohl alle Betriebsbedingungen
The equations for the calculation of the decomposition have wie Brennstoffart und Steingrößenverteilung gleich sind. Hier
already been presented in the literature [1–3]. If singular lime- liegt die Frage nahe, inwieweit der Energieverbrauch und der
stones with one-dimensional geometry as spheres or cylinders Brennprozess von der Herkunft und Genese der Kalksteine ab-
(with a length to diameter ratio greater than 6) are calcinated in hängen. Kalkstein ist ein natürlicher Rohstoff , dessen Zusam-
a laboratory kiln at constant ambient temperature, the conver- mensetzung und Struktur von Lagerstätte zu Lagerstätte stark
sion degree can be linearized and having the core temperature , schwankt. Selbst innerhalb einer Lagerstätte gibt es Schichten
the reaction coefficient, pore diffusion coefficient and conduc- von unterschiedlicher Kalksteinqualität. Daher wurden an der
tivity can be determined. Forschungsstelle die Stoffwerte verschiedenster Kalksteine un-
ter gleichen Bedingungen gemessen und miteinander verg-
Cheng et al. [3] have demonstrated that the reaction coefficients lichen.
obtained in this manner are concordant with those that were
measured with small dust particles. The evaluation described Die für den Brennprozess maßgebenden Stoffwerte sind in
above revealed that the reaction coefficients and the pore dif- Bild 1 dargestellt. Dort ist ein teilzersetztes Kalksteinpartikel
fusion coefficients of different limestones can differ from each mit den qualitativen Verläufen der Temperatur und des CO2-
other by a factor from 5 to 10. By calcinating several rocks under Partialdruckes dargestellt. Vom Ofengas mit der Temperatur Tg
identical conditions, a decomposition temperature difference of wird konvektiv Wärme an den Stein übertragen und anschlie-
up to 80 K between the stones was observed [2]. The level of ßend durch die bereits zersetzte Kalkschicht zur Zersetzungs-
the core temperature during the calcination could eventually front geleitet. Dort wird durch die chemische Reaktion CO2
provide an idea of the reactivity of the lime. Moreover, the abgespalten, das durch die Kalkschicht zur Oberfläche dif-
calcination times change according to the thermal properties, fundiert und dann konvektiv in die Gasphase übergeht. Diese
which in turn exert an influence on the kiln process. fünf Teilvorgänge sind hintereinander geschaltet und können
daher durch eine Reihenschaltung von Widerständen symbo-
In this study, it is investigated to which extent the reaction en- lisiert werden. Der in den Stein fließende Wärmestrom wird
thalpy at decomposition temperature, the decomposition tem- mit dem CO2 als Reaktionsenthalpiestrom wieder abgeführt.
ab. Diese Parameter sind von der Art des Kalksteins unabhän-
1.0 gig und lassen sich einstellen. Der Wärmeleitkoeffizient l, der
0.8 Reaktionskoeffizient k, der Porendiffusionskoeffizient DP, die
Reaktionsenthalpie DhCO2 bei der Zersetzungstemperatur Tf
0.6 Landolt und der Gleichgewichtsdruck pf hängen jedoch von der Art
Barin (calcite)
0.4
Anderson, C.T.(fine calcite) des Kalksteins ab.
Anderson, C.T(coarse calcite)
0.2
Dhar, P.R.
Die Gleichungen zur Berechnung des Zersetzungsverlaufes
0.0
-300 -100 100 300 500 700 900 1100 1300 wurden in der Literatur bereits vorgestellt [1–3]. Falls man ein-
Temperature [°C] zelne Kalksteine mit eindimensionaler Geometrie wie Kugel
und Zylinder (Verhältnis Länge zu Durchmesser größer als
2 Specific heat capacity of limestone as a function of temperature sechs) in einem Laborofen bei konstanter Umgebungstempera-
Wärmekapazität von Kalkstein in Abhängigkeit von der Temperatur tur zersetzt, kann man durch Linearisierung der Umsatzverläufe
mit der gemessenen Kerntemperatur die Stoffwerte Reaktions-
koeffizient, Porendiffusionskoeffizient und Wärmeleitfähigkeit
perature (equilibrium temperature) and the conductivity are ermitteln.
dependent upon the type of limestone. The energy consump-
tion of the calcination is strongly dependent on the reaction Bei Cheng et al. [3] wurde gezeigt, dass diese so ermittelten
enthalpy at decomposition temperature and on the level of Reaktionskoeffizienten mit denen übereinstimmen, die an klei-
the equilibrium temperature, as explained in [4, 5]. The higher nen und staubförmigen Partikeln gemessen wurden. Die oben
the property values, the more energy consumption is required. beschriebene Auswertung ergab, dass die Reaktions- und Po-
The reaction enthalpy at decomposition temperature differs as rendiffusionskoeffizienten von verschiedenen Kalksteinen sich
is known from the reaction enthalpy at standard temperature bis zum Faktor 5 bzw. 10 voneinander unterscheiden können.
(20 °C), through the specific heat capacities of limestone, lime Durch Variation der Stoffwerte wurde in [2] gezeigt, dass sich
and carbon dioxide. For this reason, in the first part of this study auf Grund unterschiedlicher Stoffwerte bei einem Zersetzungs-
the specific heat capacity for several kinds of limestone is re- prozess unter gleichen Bedingungen Temperaturdifferenzen
searched. In the second part the reaction enthalpy and the equi- von Stein zu Stein bis zu 80 K ergeben können. Die Höhe der
librium temperature are considered. In conclusion, the third Kerntemperatur während der Zersetzung könnte eventuell ein
part is devoted to the thermal conductivity. Maß für die spätere Reaktivität des Kalkes sein. Darüber hin-
aus verändern sich mit den Stoffwerten die Zersetzungszeiten.
2 Research status Dieses übt wiederum einen Einfluss auf den Ofenprozess aus.
With natural stones such as for limestone, where the composi-
tion and structure varies according to its geological formation In dieser Studie wird nun untersucht, inwieweit die Reakti-
or origin, it is especially difficult to forecast a specific thermal onsenthalpie bei Zersetzungstemperatur, der Zersetzungsdruck
behavior. Values for the specific heat capacity in dependence (Gleichgewichtstemperatur) und die Wärmeleitfähigkeit von
on the temperature are scarce. Specific heat capacity values of der Art des Kalksteins abhängen. Der Energieverbrauch beim
limestone vs. temperature from well-known compilations are Kalkbrennen hängt entscheidend von der Reaktionsenthalpie
shown in Figure 2. In many cases, no information is given as re- bei Zersetzungstemperatur und der Höhe der Gleichgewicht-
gards the information source and therefore it is not clear when stemperatur ab, wie z. B. in [4, 5] ausführlich erläutert ist. Je
or how the values were measured or if they were somehow cal- höher diese Werte sind, desto höher muss der Energieverbrauch
culated. The values from Landolt et al. [6] are given as a graph sein. Die Reaktionsenthalpie bei Zersetzungstemperatur unter-
from 300 to 1600 K, and there is no mention of the origin or scheidet sich bekanntermaßen von der Reaktionsenthalpie bei
quality of the stone. The widest range of data is given by Barin Standardtemperatur (20 °C) über die spezifischen Wärmekapa-
et al. [7] from room temperature up to 1200 K, and corresponds zitäten von Kalkstein, Kalk und Kohlendioxid. Diese werden
to the minerals aragonite and calcite. Other data compiled by daher im ersten Teil der Studie für verschiedene Kalksteine un-
Touloukian et al. [8] show values for coarse and fine calcite in a tersucht. Im zweiten Teil werden dann die Reaktionsenthalpien
low temperature range between 57 and 297 K (Anderson), for und die Gleichgewichtstemperatur betrachtet. Im dritten Teil
a type of limestone from a quarry at Madhya Pradesh in India wird schließlich auf die Wärmeleitfähigkeit eingegangen.
(Dhar) between 423 and 623 K and for a non-identified type
of calcium carbonate (O’Neal) in the range of 15–80 K. As can 2 Stand der Forschung
be seen in Figure 2, the values reported from calcite seem to Bei Natursteinen, bei denen die Zusammensetzung und
match, even though they were measured in different tempera- Struktur je nach ihrer geologischen Formation oder Herkunft
ture ranges. Only the data from Dahr scatter considerably. variiert, ist es schwierig, ein bestimmtes thermisches Verhal-
ten vorherzusagen. Dies ist besonders typisch bei Kalksteinen.
The values of the specific heat capacities found for lime are Werte der spezifischen Wärmekapazität in Abhängigkeit von
shown in Figure 3. The specific heat capacity curves given by der Temperatur und der Herkunft sind im Schrifttum nur sel-
Knacke et al. [9] and Landolt et al. [6] cover a wide temperature ten zu finden. Bild 2 zeigt eine Zusammenstellung von Werten
range. Above 400 °C, they deviate at ± 5 %. Unfortunately, there aus der Literatur. Oftmals sind die Informationsquellen nicht
is no information about the source of these data.Touloukian [8] angegeben, und daher ist es nicht nachvollziehbar, wann und
refers to the results of two different researchers: Lander, whose wie die Werte gemessen wurden, oder ob sie berechnet wur-
Sample Reference
Constantan
0.95 heating disk
Cp [J/g/K]
0.70
Parko
0.45 Lander
Chromel disk Thermocouple junction
Barin
Landolt
0.20
-400 -200 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000
Temperature [°C]
Chromel wire Alumel wire
3 Specific heat capacity (Cp) of lime as a function of temperature 4 Diagram of a power compensated differential scanning calorimeter
Spezifische Wärmekapazität (Cp) von Branntkalk in Abhängigkeit Prinzip eines dynamischen Differenzkalorimeters
von der Temperatur.
curve between 290 and 900 °C presents the same tendency as den. Die Werte aus Landolt et al. [6] sind in einer Linie von
Barin and Landolt’s; and Parko, whose values in the range from 300 – 1600 K dargestellt. Hierbei gibt es keinen Hinweis auf
– 186 to – 20 °C, complementary to the available data of higher die Herkunft oder Qualität der Steine. Die breiteste Datenpa-
temperatures. lette von Raumtemperatur bis 1200 K wird von Barin et al. [7]
angegeben und entspricht den Mineralen Aragonit und Calcit.
3 Experimental setup Weitere Daten aufgeführt bei Touloukian et al. [8] zeigen Werte
3.1 Measuring method and apparatus von einem groben und einem feinen Kalkstein innerhalb eines
The specific heat capacity of the samples was measured using sehr niedrigen Temperaturbereiches zwischen 57 und 297 K
a Pegasus 404 differential scanning calorimeter (Netzsch) in an (Anderson), von einer Kalksteinart Madhya Pradesh aus Indien
atmosphere of argon from a room temperature up to 1300 °C. (Dhar) zwischen 423 und 623 K und von einer nicht identi-
The Differential Scanning Calorimeter, DSC, is a thermal fizierten Art des Kalziumkarbonats (O‘Neal) im Bereich von
technique based upon the detection of changes in the heat con- 15 – 80 K. Aus Bild 2 geht hervor, dass sich diese Werte des
tent (enthalpy) of a sample with temperature. In a DSC there Calcits im niedrigen und höheren Temperaturbereich ergänzen,
are two holders, for the reference and for the sample material obwohl sie aus unterschiedlichen Untersuchungen stammen.
(Fig. 4). Nur die Kalziumkarbonat-Werte von Dhar unterscheiden sich
dagegen deutlich von der dargestellten Calcitkurve.
Generally, the temperature program for a DSC analysis is de-
signed so that the oven temperature increases linearly. The Die Werte der spezifischen Wärmekapazität für Kalk sind in Bild 3
temperatures of the two holders are compared. The electrical dargestellt. Die bei Knacke et al. [9] und Landolt et al. [6] ange-
power supplied to each heater is adjusted in such a way that the gebenen Werte erfassen einen weiten Temperaturbereich. Ober-
temperatures of both the sample and the reference remain equal halb 400 °C weichen sie ± 2,5 % ab. Leider gibt es wiederum
to the programmed temperature. Any transition accompanied keine Informationen über die Quelle dieser Daten. Touloukian
by a change in specific heat produces a discontinuity in the et al. [8] bezieht sich auf die Ergebnisse von zwei verschiedenen
power signal. An exothermic or endothermic reaction gives a Forschern: Lander und Parko. Lander, dessen Werte einen Tem-
peak whose area is proportional to the total enthalpy change. peraturbereich zwischen 290 und 900 °C beschreiben, zeigen die
For example, during calcination the signal is proportional to gleiche Tendenz wie die von Barin und Landolt. Parko gibt Werte
the phase conversion enthalpy. A detailed description of this an, die mit einem Temperaturbereich von – 186 bis 20 °C welche
method can be found in [10, 11]. die verfügbaren Werte höherer Temperaturenbereiche ergänzen.
According to the requirements of the apparatus, the samples Die Tiegel befinden sich in einem Ofen, dessen Temperatur
are disks with a diameter of approximately 5 mm and 1–3 mm in der Regel linear erhöht wird. Die Temperaturen der bei-
thickness. Knowing the expected specific heat capacity of lime den Tiegel werden gemessen und miteinander verglichen. Die
and limestone, the mass of the samples was selected in such a elektrische Leistung wird derart geregelt, dass die Tempera-
way that the heat capacities of the sample and the reference turen beider Proben (Messprobe und Referenz) proportional
material were similar. zur programmierten Temperatur bleiben. Jeder Reaktion mit
1.3 1.35
1.30 Limestone A
1.2 Sample 1 Sample 2 Sample 3 Limestone B
0.8 1.05
1.00
0.7
0.95
0.6
0 100 200 300 400 500 600 0.90
Temperature [°C] 200 300 400 500 600
Temperature [°C]
5 Dispersion of the specific heat capacity within limestone A 6 Average values of the real specific heat capacity of limestones of
Streuung der spezifischen Wärmekapazität bei Kalkstein A different origin
Gemittelte Werte der wahren spezifischen Wärmekapazität ver-
schiedener Kalksteine
4 Results and discussion einer Änderung in der spezifischen Wärme hat eine Diskonti-
4.1 Limestone nuität im elektrischen Signal zur Folge. Eine exotherme oder
Three different limestone samples from different origins were endotherme Reaktion ruft einen Peak hervor, dessen Fläche
always tested. Figure 5 shows raw data of the specific heat capac- proportional zur Gesamtenthalpieänderung ist. Beispielsweise
ity of three different samples from the same origin of limestone ist bei der Kalzinierung das Signal proportional der Phasenum-
“A”. The dispersion of the data points is not significant. The wandlungsenthalpie. Für eine ausführlichere Beschreibung der
same reproducibility was observed among the samples from all Messtechnik sei z. B. auf [10, 11] verwiesen.
other areas of origin. In Figure 6 the specific heat capacities of
the four different kinds of limestone are presented in depend- 3.2 Proben
ence on the temperature up to 650 °C. The curves present the Die Proben wurden nach geologischen Aspekten ausgewählt.
mean values from the repeat test of three different samples. Die chemische Zusammensetzung der Proben ist in Tabelle 1
Above 650 °C, the decomposition of calcium carbonate begins. angegeben. Die Probe A entspricht einem Stein mit einer mehr-
The differences between the four different kinds of limestone schichtigen Struktur mit der höchsten Porosität (1,58 %) von
is only about ± 0.05 J/(g K). The values reported by Landolt lie allen Proben. Die Probe B weist ein laminiertes Gefüge auf und
among the measured data. This (real) specific heat capacity can hat eine Porosität von 0,74 %. Probe C ist ein homogener grau-
be approximated in the range T > 293 K by: er feinkörniger Stein in der Regel ohne fossile Komponenten.
Probe D entspricht einem atypischen chemischen reinen Stein
cp(T) = cp(T0) (T/T0)n (1) mit einem hohen Gehalt an Kalziumkarbonat.
with T0 = 473 K and cp(T0) = 1.0 J/(g K), n = 0.30. Entsprechend den Anforderungen des Gerätes bestehen die
Proben aus Scheiben mit einem Durchmesser von ca. 5 mm
For the mean specific heat capacity it then follows that und 1–3 mm Dicke. Mit der Vorkenntnis der erwarteten spe-
zifischen Wärmekapazität von Kalk und Kalkstein wurde die
Masse der Proben so ausgewählt, dass die Wärmekapazität der
1 T cp(T0) (T/T0)n+1 – 1
cˉp(T) = · e c (T) · dT = · (2) Probe gleich der des Standartmaterials war.
T–T0 T p n+ 1 T/T0 – 1
0
4 Ergebnisse und Diskussion
The specific heat capacity of gases can be approximated with 4.1 Kalkstein
the same equations.The exponent n and cp (T0) depends on the Es wurden aus den Lieferungen der unterschiedlichen Her-
kind of gas and are mentioned in Müller [12]. kunftsgebiete jeweils drei Kalkstein-Proben untersucht. Bild 5
zeigt Rohdaten der spezifischen Wärmekapazität von drei Pro-
ben desselben Ursprungskalksteins „A“. Die beobachteten Ab-
Table 1: Mineralogical analysis • Mineralogische Analyse weichungen sind nicht aussagekräftig. Die gleiche Reproduzier-
Sample Content
barkeit wurde bei den Proben aller anderen Herkunftsgebiete
A B C D ebenso festgestellt. In Bild 6 ist die spezifische Wärmekapazität
[Mass %]
CaO 54.30 54.50 55.00 55.24 der vier verschiedenen Arten von Kalkstein in Abhängigkeit
MgO 0.40 0.40 0.50 0.33 von der Temperatur bis zu 650 °C dargestellt. Die Kurven zei-
SiO2 1.20 0.80 0.20 0.44 gen die Mittelwerte aus den Wiederholungsmessungen von
SO3 0.20 0.10 0.00 0.01 drei verschiedenen Proben. Oberhalb 650 °C beginnt die Zer-
Fe2O3 0.10 0.10 0.10 0.07 setzung von Kalziumkarbonat. Die Abweichungen zwischen
Al2O3 0.30 0.20 0.10 0.13 den vier verschiedenen Arten von Kalkstein betragen nur etwa
± 0.05 J/(g K). Die Werte von Landolt liegen unter den gemes-
CaCO3 96.90 97.30 98.20 98.60 senen Daten. Diese wahre spezifische Wärmekapazität kann bei
MgCO3 0.90 0.90 1.10 0.69 Temperaturen oberhalb 0 °C angenähert werden mit
1.7 1.00
Cp [J/(g K)]
0.85
3
1.1
3
0.80
1
0.9
0.75
2
0.7 0.70
200 400 600 800 1000 1200 1400 200 400 600 800 1000 1200 1400
Temperature [°C] Temperature [°C]
7 Dispersion of the specific heat capacity for sample A 8 Dispersion of the specific heat capacity for sample B
Variation der spezifischen Wärmekapazität bei Probe A Variation der spezifischen Wärmekapazität bei Probe B
1.00 1.00
1
0.95 0.95
3
Specific Heat Capacity [J/(g K)]
2
2
0.90 0.90
Cp [J/(g K)]
3
0.85 0.85
1
0.80 0.80
0.75 0.75
Sample 1 Sample 2 Sample 3 Sample 1 Sample 2 Sample 3
0.70 0.70
200 400 600 800 1000 1200 1400 200 400 600 800 1000 1200 1400
Temperature [°C] Temperature [°C]
9 Dispersion of the specific heat capacity for sample C 10 Dispersion of the specific heat capacity for sample D
Variation der spezifischen Wärmekapazität bei Probe C Variation der spezifischen Wärmekapazität bei Probe D
1.20
und derselben Probe ist jeweils sehr hoch, zwischen den ein-
Lime A 1-3 Lime A 2 Lime B Lime C Lime D Barin
1.10
zelnen Proben ergeben sich jedoch deutliche Abweichungen.
Die exakte Zusammensetzung der einzelnen Proben war nicht
1.00
bekannt. In der Tabelle 1 sind lediglich die bekannten Mittel-
werte für den Steinbruch angegeben. Abgesehen von dem Peak
0.90
bei der Probe 1 sind alle spezifischen Wärmekapazitäten relativ
unabhängig von der Temperatur.
0.80
200 400 600 800 1000 1200 Bild 8 zeigt die spezifische Wärmekapazität von drei verschie-
Temperature [°C]
denen Branntkalk-Proben aus dem Kalkstein B. Die Proben 1
und 3 zeigen fast identische Werte, während die Probe 2 deut-
11 Average specific heat capacity of lime of different origin vs. tempe- lich niedrigere Werte zeigt. Bei allen Proben tritt um 1050 °C
rature ein Peak auf, der durch eine endotherme Reaktion oder eine
Mittelwerte der wahren spezifischen Wärmekapazität verschie- mineralische Strukturveränderung verursacht werden könnte.
dener Branntkalke Abweichungen zwischen Wiederholungsversuchen derselben
Probe sind wiederum vernachlässigbar.
tions between the repeat tests on the same specimen are again
negligible. Die ersten beiden Proben des Kalks C zeigen das gleiche Ver-
halten (Bild 9), die spezifische Wärmekapazität steigt mit der
The first two samples of lime C show the same behavior, the Temperatur. Oberhalb von 700 °C weichen jedoch die Werte
specific heat capacity increases with the temperature (Fig. 9). der Probe 3 von den anderen beiden Proben ab und sinken mit
Above 700 °C, the results of the third sample deviate from the der Temperatur.
others and decrease.
Alle Proben des Kalks D haben einen ähnlichen Verlauf (Bild 10),
All samples of lime D have a similar course with two peaks at mit zwei Spitzen bei 320 °C und 820 °C. Allerdings gibt es
320 °C and 820 °C (Fig. 10). However, the level among the spe- einen leichten Niveauunterschied der Kurven. Ein Wiederho-
cific heat capacity curves differs slightly. A repetition with the lungsversuch mit der gleichen Probe zeigt gleiche Ergebnisse.
same sample shows the same result.
Die Mittelwerte aller Kalksteinproben sind in Bild 11 dargestellt.
Averaged values for each type of lime are presented in Figure 11. Die durchschnittlichen Werte für die Probe 2 sind nur für Kalk
Only for lime A the average values for Sample 2 are presented A separat dargestellt, weil sie deutlich von den anderen abwei-
separately, because they differ significantly from the others. The chen. Der Peak der Probe A1, die wahrscheinlich durch eine
peak of the Sample A1, which is probably caused by a reaction, Reaktion begründet ist, wurde vernachlässigt. Im Gegensatz zu
is disregarded. In contrast to the results of limestone the spe- den Ergebnissen von Kalkstein, hat die spezifische Wärmeka-
cific heat capacity of lime has a different individual course for pazität von Branntkalk einen unterschiedlichen Verlauf je nach
each type of stone.The average results are slightly dependent on der Art des Steins. Die durchschnittlichen Werte sind leicht
the temperature.The specific heat capacities are in a range from Temperatur abhängig. Die spezifische Wärmekapazität liegt in
0.8 to 1.1 J/(g K). The values reported by Barin [7] lie within einem Bereich zwischen 0,8 und 1,1 J/(g K). Die Werte von
this range, however, they increase with the temperature. Barin [7] liegen auch in diesem Bereich, steigen jedoch mit der
Temperatur stärker an.
5 Conclusions
As expected, the measured specific heat capacity of limestone 5 Schlussfolgerungen
increases with the temperature, and does not differ greatly from Wie erwartet steigt die gemessene spezifische Wärmekapazität
those values reported in the literature.They are not significantly von Kalkstein mit der Temperatur an und unterscheidet sich
influenced by the origin of the stone. However, the specific nicht wesentlich von den Werten, die in der Literatur angege-
heat capacity of lime is influenced by the origin of the lime- benen sind. Sie wird nicht erheblich durch die Herkunft des
stone. Each type of lime shows an individual profile for the Steins beeinflusst. Allerdings ist die spezifische Wärmekapazität
specific heat capacity with the temperature. The specific heat von Branntkalk von der Herkunft des Kalksteins abhängig. Jede
capacity of samples from the same origin differs in some cases. Art von Kalk besitzt ein individuelles temperaturabhängiges
The values of each type may fluctuate up to ± 10 %. Repeated Profil der spezifischen Wärmekapazität. Die spezifische Wär-
measurements of the same sample give similar results. The lime mekapazität des gleichen Ursprungs unterscheidet sich erheb-
specific heat capacity is nearly independent of temperature. lich. Die Werte jeder Art können bis zu ± 10 % schwanken.
Wiederholte Messungen dergleichen Probe ergeben ähnliche
Acknowledgement Ergebnisse. Die spezifische Wärmekapazität des Branntkalks ist
The study was funded by the IGF-Vorhaben Nr. 14602 BG 1, nahezu unabhängig von der Temperatur.
Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF).
Danksagung
Der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) des Bundes-
ministeriums für Wirtschaft wird für die Förderung der Arbeit
gedankt.
Literaturverzeichnis/Literature
[1] Kainer, H.; Specht, E.; Jeschar, R.: The pore diffusion-, reaction- and [7] Barin I.; Knacke O.: Thermochemical Properties of Inorganic
conductivity coefficients of different limestones and its influence Substances. Berlin: Springer, 1973.
on the decomposition time, ZKG INTERNATIONAL, 39 (1986), [8] Touloukian Y. S., Buyco E.H.: Thermophysical Properties of Mat-
No. 5, pp. 259–268. ter.Volume 5 IFI/Plenum New York –Washington, 1970.
[2] Cheng, C.; Specht, E.; Kehse, G.: Influence of origin and materi- [9] Knacke O.; Kubaschewski O.; Hesselmann K.: Thermochemical
al property of limestone upon its decomposition behaviour in shaft of Inorganic Substances I, Second Edition Springer-Verlag (1991),
kilns. ZKG INTERNATIONAL 60 (2007) No. 1, pp. 51–61. pp. 347–348.
[3] Cheng, C.; Specht, E.: Reaction rate coefficients in decompositi- [10] Silva, M.; Specht, E.; Schmidt, J.; Al-Karawi, J.: Influence of the
on of lumpy limestone of different origin. Thermochimica Acta 449 origin of limestone on its decomposition temperature and on the
(2006), pp. 8–15. specific heat capacity and conductivity of lime. High Temperature-
[4] Schwertmann, T.: Untersuchung des Optimierungspotenzials des High Pressure 2010.
Ringschachtofens zum Brennen von karbonatischem Gestein. Dis- [11] Silva, M.: Experimental investigation of the thermophysical
sertation Universität Magdeburg, 2007. properties of new and representative materials from room tempe-
[5] Bes, A.; Specht, E.; Kehse, G.: Influence of the kind of fuel on the rature up to 1400 °C. Dissertation, Otto-von-Guericke-Universität
energy consumption in lime burning. ZKG INTERNATIONAL 60 Magdeburg, 2009.
(2007), No. 9, pp. 84–93. [12] Müller, R.: Die Annäherung der Temperaturabhängigkeit der
[6] Landolt-Börnstein,Thermodynamic Properties of Inorganic Materi- Transportkoeffizienten von Gasen durch einen Potenzansatz.
als: Pure Substances, New Series IV/19A. Berlin: Springer, 2002. Chemie-Ingenieur-Technik 40 (1968), pp. 344–349.
Event preview/Veranstaltungsvorschau
Date/Datum Event/Veranstaltung Place/Ort Further information/Weitere Informationen
09.02.–11.02.2010 54. BetonTage Neu Ulm/Germany www.betontage.de
Inline-Partikelmesstechnik
18.02.2010 zur laufenden Prozesskontrolle Frankfurt/Main www.dechema.de/kolloquien
und verfahrenstechnischen Automatisierung Germany
Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz-
03.03.–04.03.2010 Leipzig/Germany www.hdt-essen.de
und Störfallbeauftragte
04.03.–06.03.2010 Zerkleinern und Klassieren – Theorie und Praxis Freiberg/Germany www.tu-freiberg.de/fakult4/iam/symposium
11.03.–12.03.2010 Pneumatische Förderanlagen Hamburg/Germany www.taw.de
16.03.2010 Klassieren von Schüttgütern Wuppertal/Germany www.taw.de
18.03.2010 Neues im Umweltschutz Essen/Germany www.hdt-essen.de
18.03.–19.03.2010 Auslegung von Staubabscheidern Wuppertal/Germany www.taw.de
52. IEEE-IAS/PCA
27.03.–31.03.2010 Colorado Springs/USA www.cement.org
Cement Industry Technical Conference
32. International Conference
28.03.–01.04.2010 on Cement Microscopy New Orleans/USA www.cemmicro.org
13.04.–14.04.2010 Kosten bereits in der Konstruktion einsparen Wuppertal/Germany www.taw.de
19.04.–23.04.2010 HANNOVER MESSE 2010 Hanover/Germany www.hannovermesse.de
19.04.–25.04.2010 bauma 2010 Munich/Germany www.bauma.de
26.04.–27.04.2010 Mühlen und Sichter für feine Feststoffpartikel Altdorf/Germany www.taw.de
27.04.–29.04.2010 22nd AFCM Technical Symposium & Exhibition Danang/Vietnam www.afcm-org.net
27.04.-29.04.2010 POWTECH 2010 Nuremberg/Germany www.powtech.de
28.04.2010 Feststoffmischer Altdorf/Germany www.taw.de
28.04.2010 Dosieren von Schüttgütern Altdorf/Germany www.taw.de
2. Central and South European
07.05.2010 Istanbul/Turkey www.drymix.info
Drymix Mortar Conference
11. International Conference
09.05.–12.05.2010 on Advance in Concrete Technology Ji‘nan/China www.iscc2010.org
and Sustainable Development
7. International Symposium
09.05.–12.05.2010 on Cement and Concrete (ISCC 2010) Ji‘nan/China www.iscc2010.org
Fortbildung für Befähigte Personen
11.05.–12.05.2010 für Prüfungen von nichtelektrischen Hanover/Germany www.tuevnordakademie.de/seminare
Geräten und Betriebsmitteln
18.05.–20.05.2010 Techtextil North America Atlanta/USA www.techtextilNA.com
01.06.–04.06.2010 AchemAsia 2010 Beijing/China www.dechema.de
China International Cement Energy Saving
03.06.–05.06.2010 and Emissions Reduction Technical Beijing/China www.cementec.cn
Exchange Conference
17.06.2010 2nd American Drymix Mortar Conference Chicago/USA www.drymix.info
22.06.–25.06.2010 CONMOD 2010 Lausanne/Switzerland www.conmod10.org
12.09.–16.09.2010 XXIst World Energy Congress Montreal/Canada www.wecmontreal2010.ca
13.09.–17.09.2010 IFAT 2010 Munich/Germany www.ifat.de
More dates at/Weitere Veranstaltungen: www.zkg-online.info
Reaction products of blast furnace slag (left) and silica fume particles • Reaktionsprodukte von Hüttensand (links) und Mikrosilica-Partikeln
Summary: By means of modern electron microscopy and preparation technologies it could be proved without doubt that the tem-
porary syngenite formation during the early hydration of OPC with a high content of potassium sulphates is not an ESEM artefact.
It can be derived from the microscopic investigations that the C-S-H phases occurring during the hydration process of OPC or
C3S in the outer hydration rim always show the same needle-like habit and they have a crystalline nature. These C-S-H phases are
very sensitive to radiation damage. Furthermore some applications of the integrated EDS-EBSD system for phase identification and
orientation mapping for the subgrain crystal size determination are presented.
Fortschritte in der Baustoffanalytik Progrès de l’analyse des matériaux El progreso en la analítica de los
(Teil 2) de construction (Partie 2) materiales para construcción (Parte 2)
Zusammenfassung: Mittels modernster Résumé: Grâce aux méthodes modernes Resumen: Mediante la microscopía de
Methoden der Rasterelektronenmikro- de microscopie électronique à balayage barrido electrónico y tecnologías de pre-
skopie und Präparation konnte eindeutig et de préparation, il a pu être prouvé que paración se pudo probar inequívocamen-
nachgewiesen werden, dass die temporäre la formation temporaire de syngénite te que la formación temporal de singeni-
Syngenitbildung, die während der frühen constatée durant l’hydratation précoce des ta, observada en la hidratación temprana
Hydratation von Portlandzementen mit ciments portland à teneur élevée en sulfate de los cementos Portland con contenidos
einem hohen Gehalt an Kaliumsulfat be- de potassium n’est pas un artéfact ESEM. altos en sulfatos de potasio, no es un “ar-
obachtet wurde, kein „ESEM-Artefakt“ ist. Il a pu être déduit des différents examens tefacto ESEM”. A partir de diversas inves-
Aus den verschiedensten mikroskopischen microscopiques que les phases C-S-H qui tigaciones microscópicas se pudo concluir
Untersuchungen konnte abgeleitet wer- forment le bord extérieur d’hydratation que las fases C-S-H, que forman el borde
den, dass die C-S-H-Phasen, die während durant l’hydratation du ciment portland exterior durante la hidratación del ce-
der Hydratation von Portlandzement oder ou C3S, présentent toujours le même fa- mento Pórtland o C3S, muestran siempre
C3S den äußeren Hydratationssaum bilden, ciès aciculaire et une structure cristalline. el mismo hábito en forma de agujas y po-
immer den gleichen nadelförmigen Ha- Ces phases C-S-H réagissent de manière seen una estructura cristalina. Estas fases
bitus zeigen und eine kristalline Struktur très sensible au rayonnement électroni- C-S-H reaccionan muy sensiblemente a
besitzen. Diese C-S-H-Phasen reagieren que (dommage de rayonnement). D’autre la radiación con electrones. Se presentan
sehr empfindlich auf Elektronenbestrah- part, quelques applications du système además algunas aplicaciones del sistema
lung (Strahlschäden). Weiterhin werden ei- EDS-EBSD intégré d’analyse de phase integrado EDS-EBSD para identificación
nige Anwendungen des integrierten EDS- et de mappage d’orientation pour la dé- de fases y “mapping” de orientación para
EBSD-Systems bezüglich Phasenanalyse termination de la taille de cristallite sont la determinación del tamaño de la cris-
und Orientierungsmapping zur Bestim- également présentées dans cet article. talita.
mung der Kristallitgröße präsentiert.
a) b)
15 C3S after 18 h hydration time: a) Helix detector image of the needle-like C-S-H phases in their native state; b) the same C-S-H phases imaged
with too high charge density (damage to the C-S-H crystal structure – typical formation of bubbles)
C3S nach einer Hydratationszeit von 18 h: a) Abbildung der nadelförmigen C-S-H Phasen im nativen Zustand mit dem Helix-Detektor, b) die
gleichen C-S-H Phasen abgebildet bei zu hoher Ladungsdichte (Zerstörung der C-S-H Kristallstruktur – typische Blasenbildung)
a) b)
16 Cryo-SEM: a) high content of K-sulfate OPC – 90 min hydr. time: ettringite and syngenite are detectable; b) low content of K-sulfate OPC
– 40 min hydr. time: only ettringite and foil-like C-A-H phases are detectable – no syngenite
Cryo-REM: a) Portlandzement mit hohem K-Sulfat-Gehalt – 90 min Hydr.: Nachweis von Ettringit und Syngenit; b) Portlandzement mit niedrigem
K-Sulfat-Gehalt – 40 min Hydr.: kein Syngenit nur Ettringit und folienartige C-A-H-Phasen
greater than in the case of X-rays. For this reason fine-crystal- Bei der Elektronenbeugung mittels TEM (Transmission Elec-
line substances can still be identified by means of electron dif- tron Microscope – Transmissionselektronenmikroskop) ist die
fraction whereas the XRD diffraction method fails. However, Wellenlänge der Elektronen um etwa 2 Zehnerpotenzen klei-
in the past, electron diffraction experiments on C-S-H phases ner als bei der Röntgendiffraktrometrie. Die de Broglie Wel-
as a hydration product of OPC or C3S only show amorphous lenlänge in einem 200 kV TEM beträgt 0,027 Å (1 Å entspricht
TEM diffraction patterns [8–9]. 0,1 nm) wogegen die Wellenlänge der üblicherweise bei der
Röntgendiffraktometrie genutzten Cu-Ka-Strahlung bei
Comparative ESEM studies have shown that particularly un- 1,54 Å liegt. Außerdem ist bei der Elektronenbeugung die
der high-vacuum conditions this type of C-S-H phases is very Beugungsintensität aufgrund der starken Wechselwirkung der
sensitive when exposed to electron radiation at relatively high- Elektronen mit dem Potenzialfeld der Atomkerne etwa um den
charge densities (Fig. 3 and Fig. 15 b). From these investigations Faktor 108 größer als bei Röntgenstrahlung. Somit können mit
it was deduced that through the electron diffraction method der Methode der Elektronenbeugung sehr feinkristalline Subs-
using a too high charge density the crystallinity of the sample tanzen auch dann noch identifiziert werden, wenn die Rönt-
is destroyed, i. e. “amorphization“ of the C-S-H phases takes genbeugung versagt. Vielfältige in der Literatur beschriebene
place. The same phenomenon that can be seen in Figure 15 b Elektronenbeugungsexperimente mit dem TEM an den oben
occurs in the TEM, namely the typical formation of bubbles in beschriebenen C-S-H-Phasen zeigten bisher jedoch immer
the inner structure of the C-S-H phases. nur amorphe Beugungsmuster [8–9].
Electron diffraction experiments show that through the irradia- Aus vergleichenden Untersuchungen mit dem ESEM ist
tion of C-S-H phases when deploying the usual charge densities aber bekannt, dass die C-S-H-Phasen besonders unter Hoch-
of more than 2 x 10-1 C/cm2 (charge density 1.5 x 102 e/Å2) vakuumbedingungen sehr empfindlich auf Elektronenstrahlung
at ambient temperature the characteristic morphology and the mit relativ hoher Ladungsdichte reagieren (Bild 3 und Bild 15
lattice structure of the nanocrystals deteriorate within seconds. b). Aus diesen Untersuchungen wurde deshalb die These ab-
geleitet, dass erst durch die Messmethode selbst, bei zu hoher
By means of electron diffraction pattern experiments in the Elektronendosis, während der Untersuchung die Kristallinität
cryo-TEM the crystalline nature of the needle-like C-S-H des Messobjekts zerstört wird, d. h. die C-S-H-Phasen während
phases could be proved beyond a doubt [10]. When the sample der Beobachtung „amorphisiert“ werden. Das gleiche Phäno-
is cooled down by means of liquid nitrogen (approx. –175 °C men, nämlich die Ausbildung von Blasen in der inneren Struk-
in the cryo-TEM), the stability of the C-S-H phases is signifi- tur der C-S-H-Phasen, wie in Bild 15 b gezeigt, ist auch bei
cantly improved. A charge density of up to 2.4 x 103 e/Å2 (i. e. TEM-Untersuchungen zu beobachten.
one power more) can be used which is not possible with the
uncooled sample. The cryo-TEM investigations made it pos- Die Anwendung der Elektronendiffraktometrie zeigt, dass durch
sible for the first time to gain diffraction patterns of individual die Bestrahlung der C-S-H-Phasen mit einer Ladungsdichte
fibrous C-S-H phases proving their crystallinity. The electron von größer 2 x 10-1 C/cm2 (entspricht einer Elektronendosis
diffraction images show lattice points and the diffraction pat- von 1,5 x 102 e/Å2) bei Raumtemperatur die charakteristische
terns of continuous lines. These continuous lines which could Morphologie und die Gitterstruktur der Nanokristalle inner-
also be observed on individual tobermorite needles are due to halb von Sekunden zerstört werden.
stacking faults within the crystal structure [11]
a) b)
17 UHPC matrix with reacted silica fume particles (see arrows): a) Helix detector image at 0.4 mbar water vapor pressure; b) vCD – BSE-detector
image: beam deceleration mode landing energy of the electrons 1.5 keV
UHPC Matrix: puzzolanische Reaktion von Mikrosilicateilchen (siehe Pfeile): a) Abbildung mit dem Helix-Detektor in einer Wasserdampf-
atmophäre von 0,4 mbar; b) Abbildung mit dem vCD – BSE-Detektor: Abbremsung der Elektronen auf 1,5 keV
Syngenite formation during the early hydration of potassium Erst durch die Elektronenbeugung im Cryo-TEM kann die
sulfate rich OPC – only an ESEM artifact? – investigations by kristalline Struktur der spitznadeligen C-S-H-Phasen zweifels-
means of cryo-SEM frei nachgewiesen werden [10]. Wird die Probe während der
ESEM investigations on potassium sulfate rich OPC (i. e. ce- elektronenoptischen Untersuchung mit flüssigem Stickstoff ge-
ment with a high portion of arcanite) in the early hydration kühlt (z. B auf ca. -175 °C, Cryo-TEM), so wird die Stabilität
stage show a temporary syngenite formation in the microstruc- der C-S-H-Phasen deutlich erhöht. Es kann mit einer Elektro-
ture. The syngenite crystals longer than 10 μm have a prismatic nendosis von bis zu 2,4 x 103 e/Å2, also etwa eine Größenord-
habit with a crystal thickness of approximately 50 nm. In the nung höher als bei der ungekühlten Probe gearbeitet werden.
past the XRD Rietveld analysis was not so well developed. Mit den Cryo-TEM-Untersuchungen ist es erstmalig gelun-
That is why syngenite could not be determined since it is gen Elektronenbeugungsbilder zu erhalten, die die Kristallinität
often near the detection limit of the method. Therefore it has von lokal präparierten spitznadeligen C-S-H-Phasen belegen.
been discussed that the formation of syngenite during the early Die Elektronenbeugungsbilder zeigen Gitterpunkte und kon-
hydration process could be an artifact caused by the local tinuierlich verlaufende Beugungslinien. Diese kontinuierlichen
super-saturation of the highly concentrated pore solution in Linien, die auch bei Tobermoritkristallen beobachtet werden,
the ESEM investigations. können auf eine Aneinanderreihung von Beugungspunkten in-
folge der statistischen Verteilung von Packungsfehlern zurück-
By using the cryo-immobilization preparation method in the geführt werden [11]
high-pressure freezer it becomes possible to freeze the sam-
ples without the formation of noticeable ice crystals (vitri- Syngenitbildung während der frühen Hydratation von kalium-
fication: cooling rates of up to 10 000 K/s can be achieved). sulfatreichem Portlandzement – nur ein ESEM-Artefakt?
The formation of amorphous and/or crystalline precipitates – Untersuchungen mit dem Cryo-REM
(e. g. syngenite), which can appear in the ESEM-WET mode as Bei ESEM-Untersuchungen an alkalireichen Portlandze-
an artifact, does not occur using this preparation method. menten d. h. Zement mit einem hohen Anteil an Arkanit, tre-
ten im frühen Hydratationsstadium temporär Syngenitkristalle
High-pressure (2100 bar) frozen and freeze fractured samples im Gefüge auf. Diese über 10 μm langen Syngenitkristalle mit
allow the direct view into the microstructure. A comparison prismatischem Habitus haben eine Dicke von bis zu 50 nm. Da
between cryo-SEM and ESEM images shows that the same vor Jahren die XRD-Rietveld-Analyse noch nicht so ausge-
long prismatic crystals also occur when cryo preparation is reift war und der Syngenitgehalt häufig an der Nachweisgrenze
used. Those crystals can be identified as syngenite by means of der Methode liegt, konnte Syngenit mit dieser Messmethode
EDS [12]. häufig nicht nachgewiesen werden. Es wurde deshalb so argu-
mentiert, dass der bei ESEM-Untersuchungen nachgewiesene
The cryo-SEM visualization of the double salt syngenite Syngenit als ein Artefakt zu betrachten sei, der durch die lokale
can therefore be taken as a direct proof for the actual occur- Übersättigung der hochkonzentrierten Porenlösung hervorge-
rence of this phase. Figure 16 a shows the freeze fracture sur- rufen wird.
face of a potassium sulfate rich OPC after a hydration time of
90 minutes. The following phases in the deep-frozen micro- Bei Anwendung der Cryo-Fixierung in einer Hochdruckge-
structure (–130 °C) are clearly visible: amorphous ice, ettring- frierapparatur als Präparationsmethode mit einer Abkühlrate
ite (short prismatic habit) and syngenite (long prismatic habit). von größer 10 000 K/s können Proben ohne merkliche Eiskris-
a) b)
18 UHPC matrix with spherical shaped silica fume particles – uncoated sample imaged in LV-SEM mode at 2 kV: a direct comparison of a progressing
pozzolanic reaction [a) Silica fume particle with signs of dissolution, b) respectively in its original state]
UHPC-Matrix mit kugelförmigen Mikrosilicateilchen – nicht beschichtete Probe abgebildet im LV-Modus bei 2 keV: direkter Vergleich bzgl. des
puzzolanischen Reaktionsfortschritts [a) Mikrosilicateilchen mit Anlösungsstrukturen und b) Originalstruktur]
Even at low magnification, the random distribution of syngen- tallbildung (Vitrifizierung) eingefroren werden. Das Ausfällen
ite crystals which was observed in the ESEM could be con- von amorphen und/oder kristallinen Precipitaten (z. B. Synge-
firmed by means of cryo-SEM. nit), die im ESEM-Modus als Artefakt auftreten können, kann
mit dieser Präparationsmethode ausgeschlossen werden.
In contrast the microstructure of an OPC with a low content
of water soluble potassium sulfate shows no syngenite forma- Unter Hochdruck bei 2100 bar eingefrorene und in diesem
tion even after a longer hydration time of 40 min (Fig. 16 b). Zustand gebrochene Proben, erlauben einen direkten Ein-
No syngenite is detectable during the whole hydration process. blick in das Gefüge. Der Vergleich zwischen den ESEM- und
Only short prismatic ettringite crystals and individual foil-like Cryo-REM-Untersuchungen zeigt, dass die gleichen langpris-
C-A-H phases are visible. matischen Kristalle (leistenförmiger Habitus) auch bei cryo-fi-
xierten Proben auftreten, die mittels EDS eindeutig als Synge-
By means of cryo-SEM investigations it was revealed that syn- nit identifiziert werden konnten [12].
genite is formed during the early hydration of potassium sulfate
rich OPC. Thus, it can be ruled out that syngenite observed Die Detektion des Doppelsalzes Syngenit mit dem Cryo-REM
by means of ESEM is an artifact. Furthermore, temporary syn- kann deshalb als direkter Nachweis für das Auftreten dieser
genite formation was detected by XRD Rietveld investigations Phase gelten. Das Bild 16 a zeigt den Gefrierbruch durch das
and computation of saturation index in the aqueous phase of Gefüge eines kaliumsulfatreichen Portlandzements nach einer
cement paste. In addition it was shown that already minor con- Hydratationszeit von 90 Minuten. Folgende Phasen können im
tents of syngenite decrease the fluidity of cement pastes and tiefgefrorenen Gefüge (–130 °C) eindeutig zugeordnet werden:
concretes significantly [13]. amorphes Eis, Ettringit mit kurzprismatischem Habitus und
Syngenit in langprismatischer Form. Bei geringer Vergrößerung
New options to image non-conductive samples under kann ebenfalls die im ESEM beobachtete regellose Verteilung
high vacuum by means of Nova NanoSEM der Syngenitkristalle im Gefüge durch die Cryo-REM-Abbil-
A new possibility to image non-conductive samples without dung bestätigt werden.
coating under high-vacuum conditions at very low landing en-
ergies of the primary electron beam is the use of the beam de- Dagegen zeigt das Gefüge von Portlandzementen mit einem
celeration mode in combination