Hof Rautenberg
Wir gründen eine
Solidarische LandWirtschaft
Das TEAM
Gemüse
Gehalt
&
Eier
Arbeit
Die VORTEILE
• Freiheit von ökonomischen Zwängen in der
landwirtschaftlichen Produktion
• einen ökologischen Mehrwert für die
bewirtschaftete Natur und deren Pflege und
Entwicklung schaffen
• verlässliche Verhältnisse zwischen
Verbrauchern und Erzeugern
• Teilung von Risiko und Verantwortung in der
Landwirtschaft
• solidarische Gestaltung des
Wirtschaftsprozesses auf der Basis
gegenseitigen Vertrauens
ERNTE- & ABGABEPLAN
Jan Feb Mrz Apr Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez
Fenchel
Erbsen
Mangold
Frühlingszwiebel
Gurken
Tomate
Bohnen
Zucchini
Mais
Paprika
Physalis
Melone
Kürbis
Lauch
Zwiebeln
Möhren
Sellerie
ERNTE- & ABGABEPLAN
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Juli Aug Sep Okt Nov Dez
Rote Bete
Schwarzwurzel
Kartoffeln
Radies
Pastinaken
Rettich
Rübchen
Topinambur
Feldsalat
Spinat
Portulak
Salat
Asia-Salat
Postelein
Tatsoi-Salat
Endivien
Radicchio
ERNTE- & ABGABEPLAN
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Juli Aug Sep Okt Nov Dez
Weiß- & Rotkohl
Kohlrabi
Brokkoli
Rosenkohl
Grünkohl
Wirsing
Blumenkohl
Chinakohl
Schwarzkohl
Petersilie
Schnittlauch
Knoblauch
Bohnenkraut
Thymian
Salbei
Rosmarin
Pfefferminze
Unsere EIER
Eier von freilaufenden Hühnern
• Legeleistung zwischen 60 und 80%
ca. 10 Eier pro Woche
• je Anteil ungefähr 2 Hühner
Der ABHOLTAG
• jede Woche Freitagnachmittag
• Übersicht auf einer Tafel wie groß ein
Ernteanteil ist
• Eigenständige Entnahme von Gemüse
und Eiern
• Tauschkiste für „überschüssiges"
Die GEMEINSCHAFT
• Freiwilliger Einsatz auf dem Feld
• Gemeinsame Erntetage und Projekte
(z.B. Anlage Kräuterbeet)
• Austausch mit gleichgesinnten,
motivierten Menschen
• Ernte Dank Fest
• Regelmäßige Kaminabende/Lagerfeuer
Die JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
• Teilnahmepflicht für alle Mitglieder, man
kann sich jedoch vertreten lassen
• Vorstellung PLAN- und Offenlegung IST-
Budget des laufenden Jahres
• Vorstellung der Etatplanung fürs
folgende Jahr und Festlegung des
Beitrags
• Abstimmung über anstehende
Entscheidungen
Das BUDGET Saatgut
Pflanzkartoffeln
Vlies & Mulchfolie
Gemüse
400,00 €
450,00 €
350,00 €
Anzucht 535,00 €
Dügemittel/ Nährstoffe 150,00 €
Geräteabschreibung 520,00 €
Hühner
Futter 550,00 €
Tierarzt 50,00 €
Stallkosten 335,00 €
Jahresbudget 25.200 € sonstige Kosten 240,00 €
Allgemein
/ 20 Anteile Flächenpacht 200,00 €
Trecker inkl. Diesel 859,00 €
sonstige Reparaturkosten 100,00 €
Großgeräteabschreibung 210,00 €
Strom 240,00 €
1.260 € im Jahr Berufsgenossenschaft 100,00 €
Mitgliedschaften 120,00 €
Organisation/Verwaltung 126,00 €
105 € im Monat Lohnkosten
Gemüseanbau 14.930,00 €
24,23 € in der Woche Hühner 1.800,00 €
Organisation & Verwaltung 2.600,00 €
0151-67310734 0151-65636700
nadja.rautenberg@web.de