Sie sind auf Seite 1von 2

Miteinander

Test zu Kapitel 10 __________________

Ordnen Sie die Verben zu.


0. Rücksicht A wegwerfen
1. die Religion B eintragen
2. eine Aufgabe C bewahren
3. den Namen D sorgen
4. Lebensmittel E ausüben
5. für die Kinder F bewältigen
6. Traditionen G nehmen
____ / 3

Welches Wort passt? Schreiben Sie.

Ehrlichkeit ● Einbürgerung ● Bürgermeister ● Einwanderer ●


ehrenamtlich ● Minister ● Hilfsbereitschaft ● Kantine

1. Viele Leute engagieren sich ________________, das heißt sie arbeiten zum
Beispiel in sozialen Projekten mit, ohne Geld zu bekommen.
2. Nach Naturkatastrophen ist die _________________ meistens groß: Viele
Leute möchten helfen.
3. Ein ___________________ ist jemand, der in ein anderes Land gekommen
ist, um dort zu leben.
4. Ein ____________________ ist ein Politiker in der Regierung. Botond Horvath – shutterstock.com

5. Wenn jemand eine neue Nationalität bekommt, dann ist das eine _____________.
6. ____________________ bedeutet, dass man die Wahrheit sagt und nicht lügt.
7. Eine ___________________ ist das Restaurant einer Firma.
8. Der ____________________ ist der Regierungschef einer Stadt.
____ / 8

Wandeln Sie die Aktiv-Sätze in Passiv-Sätze um. Achten Sie auf Nominativ und Akkusativ.
0. Die Arbeiter streiken in der Metallbranche.
In der Metallbranche wird gestreikt.
1. Wir zahlen das Gehalt pünktlich aus.

2. Die Regierungschefs beschließen eine engere Zusammenarbeit.

3. Die Supermärkte werfen viele Lebensmittel weg.

4. Die Bürger wählen am Sonntag den neuen Bürgermeister.

5. Die Menschen bewahren die alten Traditionen.

____ / 5
Netzwerk B1
Kapiteltest 10

Seite 1
Miteinander
Test zu Kapitel 10 __________________

Passiv in der Vergangenheit: Wandeln Sie das Passiv Perfekt in Passiv Präteritum um.

0. Die erste deutsche Tafel ist 1993 gegründet worden.


Die erste deutsche Tafel wurde 1993 gegründet.
1. Die Bundeskanzlerin ist mit großer Mehrheit gewählt worden.

2. Die Feuerwehr-Einsätze sind oft geübt worden.

3. Die Reformen sind einstimmig beschlossen worden.

4. Die Pizza ist zu spät geliefert worden.

5. 100.000 Euro sind gespendet worden.

____ / 5

Passiv mit Modalverb: Was kann, soll, darf, muss in Deutschland getan werden?
Schreiben Sie Sätze.
0. die Politiker ● wählen können:
Die Politiker können gewählt werden.
1. in den meisten Bars ● nicht rauchen dürfen:

Halfpont – Fotolia.com

2. jede Religion ● ausüben dürfen:


3. die Meinung von anderen ● respektieren sollen:
4. Kinder ● nicht schlagen dürfen:
5. Steuern ● bezahlen müssen:
____ / 5

Eine Präsentation halten: Ergänzen Sie die Sätze. Passt der Satz zur Einleitung (E), zum
Hauptteil (H) oder zum Schluss (S)?

gegliedert ● nennen ● zusammenfassen ● Aufmerksamkeit ● nach

0. Meiner Meinung nach ist ehrenamtliches Engagement sehr wichtig. H


1. Abschließend möchte ich kurz ________________: … ____
2. Meine Präsentation ist folgendermaßen ________________: … ____
3. Vielen Dank für Ihre ________________. ____
4. Ich möchte ein Beispiel ________________: ____
____ / 4

Ergebnis: _____ / 30
Netzwerk B1
Kapiteltest 10

Seite 2

Das könnte Ihnen auch gefallen