HELFEN helft
Present helfen
helfe Perfekt
hilfst habe geholfen
hilft Präteritum
helfen half
rechts = derecha
links = izquierda
geradeaus = todo recto
an + dativ… vorbei = pasado (algo)
zwischen + dativ = entre (cosas que no se mueven)
nach rechts / links = hacia la derecha / izquierda
WECHSELPRÄPOSITIONEN
DER IMPERATIV
Laufen
du lauf = se quita la terminación -st y la Umlaut (läufst = lauf)
Lauf schnell zur Uni!
ihr lauft = se mantiene pero sin pronombre
Lauft schnell zur Uni!
Sie laufen = el verbo en infinitivo + Sie
Lesen Sie das Buch / Hören Sie mir zu!
HILFSVERBEN
Haben
hab = 2 persona singular
habt = 2 persona plural
haben Sie = 3 persona plural
Sein
sei = 2 persona singular
seid = 2 persona plural
seien Sie = 3 persona plural
Werden
werde = 2 persona singular
werdet = 2 persona plural
werden = 2 persona plural
Gehen Sie rechts und dann links. Da ist der Bahnhof. = Ve a la derecha y luego a la
izquierda. Ahí está la estación de tren.
Das ist einfach. Gehen Sie hier geradeaus. Da ist der Park. Da gehen Sie links und dann
gleich wieder rechts = Es facil. Ve derecho aquí. Ahí está el parque. Ve a la izquierda y
luego a la derecha otra vez.
Der Fischmarkt? Hier gleich links und dann die Strasse geradeaus. Dann rechts und
wieder rechts dann geradeaus und Sie sind da = El mercado de pescado? Aquí
inmediatamente se fue y luego todo recto. Luego a la derecha y luego a la derecha de
nuevo en línea recta y ya está allí.
14-02-2020
deutschlenerblog.de
Übung 2
Beeilen dich!
Machen Sie endlich den Koffer zu
Zich endlich deinen Mantel an
Gibt mir die Flugticket
Isst jetzt nicht noch von dem Kuchen
Hilft mir doch bei meiner Krawatte
Ruft jetzt bitte nicht noch deine Mutter an
Stellt die Alarmanlage an
Vergisst den Hund nicht
Bleibt ganz ruhig
Verliert nicht die Nerven
Wie gefällt Ihnen das Hotel? Sehr gut, die Zimmer dort sind wirklich schön.
Können Sie bitte Briefmarken mitbringen?
Ja, gerne. Ich gehe heute Vormittag zur Post.
Oh je, mein Zug fährt in 30 Minuten. Wie komme ich zum Bahnhof?
Können wir Sie etwas fragen? Wir suchen den Dom. Der ist in der Stadtmitte.
Ich habe kein Geld. Wo gibt es hier eine Bank? Gleich neben der Brücke
Entschuldigung, kennen Sie die Frankfurter Straße?
Nein, leider nicht. Aber hier ist ein Stadtplan.
Haben Sie einen Moment Zeit? Wie komme ich bitte zum Internet-Cafe?
Fahren Sie zuerst geradeaus, dann biegen Sie ab. Fahren Sie jetzt einen Kilometer links
geradeaus und dann nach rechts. Nach 500m fahren Sie über eine Brücke und an der
Ampel wieder rechts, dann sehen Sie das Cafe. Danke schön.
reinkommen = entrar
streicheln = acariciar
niemand = nadie
man = uno
das ist ganz nach = está muy cerca
übernachten = quedarse a dormir
Hereinspazieren! = ¡entra!
das Schloss = castillo
die Partie = excursión
der Neckar = rio Neckar
das Fass = barril
die Brücke = puente
die Luftaufnahmen = vista aerea
das Dachboden = desván
das Dachgeschoss = ático
der Keller = sotano
In die Postkarte sieht man, in der mitte eine Brücke und ein Schloss.
21-02-2020
NOMINATIV
der erste Stock --- erster Stock
die zweite Etage --- zweite Etage
das dritte Zimmer --- drittes Zimmer
die ersten Erfahrungen --- erste Erfahrungen
AKKUSATIV
DEN ERSTEN Stock --- ersten Stock
die zweite Tür --- zweite Tür
das dritte Zimmer --- drittes Zimmer
die ersten Erfahrungen --- erste Erfahrungen
DATIV
dem ersten Stock --- erstem Stock
der zweiten Tür --- zweiter Tür
dem dritten Zimmer --- dritten Zimmer
den ersten Erfahrungen --- ersten Erfahrungen
PRÄPOSITIONEN – WOHIN
a) nach / zu / in
- zu, nach (datiu) --- ir hacia un sitio sin entrar
- in --- ir y entrar
zu / nach
a) Nach vor Ortsangaben ohne Artikel
Die Vögel fliegen nach Norden (Himmelsrichtungen Norden, Süden, Osten, Westen).
Ich fahre nach Amsterdam (Städt).
Ich fliege nach Chile (Länder ohne Artikel).
Ich gehe nach Hause / nach hinten (feste Ausdrücke; Adverbien).
b) zu --- alle anderen Orts angaben.
- Personen, Namen, Berufsbezeichnungen : ich gehe zum Arzt, zum Bücker, zu Lidl.
- Veranstaltungen : zum Konzert, zum Seminar, zur Vorlesung, zur Party.
- Plätze : zum Tennisplatz, zum Golfplatz, zum Huberstbusplatz.
- Gebäude : zum Bahnhof, zum Stadium, zur Uni.
- nombres deverbales : schwimmen --- das Schwimmen --- zum Schwimmen/ zum Essen.
VON / AUS: