Sie sind auf Seite 1von 69

Bitte auf das gewünschte Modell klicken:

Modell Golf 3 VDO mit Schrauben

Modell Golf 3 VDO mit Torx-Schrauben

Modell Golf 3 MotoMeter Software 4.0-6.4

Modell Golf 3 MotoMeter Software 3.0-3.1

Modell Golf 3 TRW

Modell Golf 4 VDO bis Modell 2001


Modell Golf 4 MotoMeter bis Modell 2001

Modell Golf 4 VDO Modell 2001

Modell Golf 4 MotoMeter Modell 2001

Modell Golf 4 MotoMeter Modell 2001Eeprom

Modell Golf 4 MotoMeter Modell 2001Eeprom24C08

Modell Passat VDO SW 202, Modell 1993-1996

Modell Passat VDO, Modell 1993-1999

Modell Passat MotoMeter Modell 1993-1996


Modell Passat MotoMeter, Software 1.3-1.8, Modell 1993-1996

Modell Passat MotoMeter. Modell 1996-1997

Modell Passat B5 ab 1997

VW Seite 1
Modell Passat B6 ab 7/2000

Modell T4 bis 10/1998

Modell T4 ab 10/98
Modell Sharan bis 6/2000

Modell Sharan ab 7/2000


Modell New Beetle

Modell Lupo

Modell Lupo Eeprom

Modell Polo III

Modell Polo 3 MotoMeter Software 4.0-6.4

Modell Polo III SW 3.5-3.9

Modell Polo ab 1998

Modell Polo ab 1998 -00

Modell Polo TRW -02

Modell Polo 2002

Modell Polo TRW 2003

Modell Gol VDO

Modell Gol Magneti Marelli

Modell LT VDO

LT Kienzle

Modell Touareg

Service Touareg

Modell Phaeton

Modell Phaeton Löten SW 13 Kabel

Phaeton Ausbau

Einstellung der Service-Intervalle

VW Seite 2
Beispiel: VW Golf4

Modell Golf 5

Modell Touran

Modell Polo VSQXVDO 01 03

Modell T5

Modell T5 Löten Sw 13 Kabel

Modell Passat B6 VDO ab 06/2001 Diag

Modell Golf 5 2004-

Can Service

Can 1551

VW Seite 3
Modell Golf 3 VDO mit Schrauben

Benutzen Sie den Multi G3-Stecker

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus.

• Verbinden Sie den Stromstecker vom Motometer-Stecker mit dem Tacho und

• drücken Sie den 4-Punkt-Stecker in die passende Öffnung auf der Rückseite:

• Verbinden Sie den Motometer-Stecker mit dem Tacho Universal.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Golf 3-VDO +Schrauben-Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand nicht an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 4
Modell Golf 3 VDO mit Torx-Schrauben

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und entfernen Sie die hintere
• Kunststoffabdeckung.

• Suchen Sie den 8poligen Chip 93C46.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 1.

• Setzen Sie die Klammer auf Chip 93C46.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Golf 3- VDO Torx

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.


VW Seite 5
Modell Golf 3 MotoMeter Software 4.0-6.4

Benutzen Sie den Multi G3-Stecker

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus.

• Verbinden Sie den Stromstecker vom Motometer-Stecker mit dem Tacho und
drücken Sie den 4-Punkt-Stecker in die passende Öffnung auf der Rückseite:

• Verbinden Sie den Motometer-Stecker mit dem Tacho Universal.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Golf 3-MM SW 4.0-6.4-Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand nicht an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 6
Modell Golf 3 MotoMeter Software 3.0-3.1

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und entfernen Sie die hintere
Kunststoffabdeckung.

• Suchen Sie den 14poligen Chip 93C56.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 1.

• Setzen Sie die Klammer auf Chip 93C56.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Golf 3- MM SW 3.0-3.1-Klammer

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 7
Modell Golf 3 TRW

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und entfernen Sie die hintere
Abdeckung.

• Brücken Sie den Quarz.

• Suchen Sie den 8poligen Chip 93C46.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 1.

• Setzen Sie die Klammer auf den Chip 93C46 (rot auf Pin 1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Golf 3-TRW-Klammer

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 8
Modell Golf 4 VDO bis Modell 2001

Benutzen sie den OBD II – Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich hinter einer Blende unter dem Radio.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Autodetect /Golf 4- 2001 Diagnose


VDO

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

Hinweis:
Die Versionen VDO und MotoMeter kann man in dem Menüpunkt Service
unterscheiden. Das Serviceprogramm zeigt die Tachokennung an:
Æ VDO hat die Kennung VDO
Æ MotoMeter hat die Kennung MM oder BOO

VW Seite 9
Modell Golf 4 VDO Klammer

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es (die Nadeln müssen
gezogen werden).

• Suchen Sie den 8poligen Chip 93C66.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 2.

• Setzen Sie die Klemme auf den Chip (rote auf Pin1).

• Wählen Sie im Tacho Universal: VOLKSWAGEN – GOLF 4 – Klammer – VDO


grün o. VDO blau.

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen bei einer der beiden Versionen den richtigen
KM-Stand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 10
Modell Golf 4 MotoMeter

Benutzen sie den OBD II – Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich hinter einer Blende unter dem Radio.
• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen Autodetect -Golf 4-2001 Diagnose


MM

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

• Schalten Sie die Zündung aus.

• Ziehen Sie für einige Sekunden die Sicherung vom Tacho.

Hinweis:
Die Versionen VDO und MotoMeter kann man in dem Menüpunkt Service
unterscheiden. Das Serviceprogramm zeigt die Tachokennung an:
Æ VDO hat die Kennung VDO
Æ MotoMeter hat die Kennung MM oder BOO

VW Seite 11
Modell Golf 4 VDO Modell 2001

Bitte verbinden Sie diese Stecker miteinander. Passt der VW neu Adapter nicht auf
den A6 alt Adapter, muss im weißen Anschluss vom A6 alt ein Pin entfernt werden.
Sie sehen, welcher das ist, damit sich der andere Stecker aufsetzen lässt. Der A6 alt
Stecker ist danach immer noch voll funktionsfähig!

• Der Diagnoseanschluss befindet sich hinter einer Blende unter dem Radio.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Autodetect Golf 4-Diagnose VDO


2001-02

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

Hinweis:
Die Versionen VDO und MotoMeter kann man in dem Menüpunkt Service
unterscheiden. Das Serviceprogramm zeigt die Tachokennung an:
Æ VDO hat die Kennung VDO
Æ MotoMeter hat die Kennung MM oder BOO
VW Seite 12
Modell Golf 4 MotoMeter Modell 2001

Benutzen sie den OBD II – Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich hinter einer Blende unter dem Radio.
• Schalten Sie die Zündung ein.
• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.
• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen Autodetect -Golf 4-Diagnose MM
2001
• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.
• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.
• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.
• Jetzt müssen Sie die Startadresse für das Code-Suchprogramm eingeben:
0000
• Jetzt sucht das Programm nach dem Zugangscode. Dieser Vorgang kann
einige Zeit dauern, der Fortschritt wird im Tacho Universal angezeigt.

• Hat das Suchprogramm den richtigen Code gefunden, wird der neue KM-
Stand übernommen.

Hinweis:
Die Versionen VDO und MotoMeter kann man in dem Menüpunkt Service
unterscheiden. Das Serviceprogramm zeigt die Tachokennung an:
Æ VDO hat die Kennung VDO
Æ MotoMeter hat die Kennung MM oder BOO

VW Seite 13
Modell Golf 4 MotoMeter Modell 2001Eeprom

Wenn Ihnen die Diagnoseversion zu lange dauert, können Sie auch den Tacho
direkt programmieren:

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es (die Nadeln müssen
gezogen werden).

• Suchen Sie den 8poligen Chip 24C02.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Setzen Sie die Klemme auf den Chip (rote auf Pin1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Golf 4- Klammer- MM Klammer ´98

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten KM-Stand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 14
Modell Golf 4 MM Modell 2001Eeprom24C08

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es (die Nadeln müssen
gezogen werden).

• Suchen Sie den 8poligen Chip 24C08.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Setzen Sie die Klemme auf den Chip (rote auf Pin1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Golf 4- Klammer- MM Klammer ´02

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten KM-Stand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 15
Modell Passat VDO SW 202, Modell 1993-1996

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es.

• Suchen Sie den 8poligen Chip VD202.

• Brücken Sie den Quarz.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 1.

• Setzen Sie die Klammer auf Chip VD202.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Passat B3-VD202-Klammer

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 16
Modell Passat VDO , Modell 1993-1999

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es.

• Suchen Sie den 14poligen Chip 93C56.

• Brücken Sie den Quarz.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 1.

• Setzen Sie die Klammer auf Chip 93C56.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Passat B3-VDO-Klammer

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 17
Modell Passat MotoMeter Modell 1993-1996

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es.

• Suchen Sie den 14poligen Chip 93C56.

• Brücken Sie den Quarz.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 1.

• Setzen Sie die Klammer auf Chip 93C56 .

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Passat B3-MotoMeter-Klammer

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 18
Modell Passat MotoMeter, Software 1.3-1.8, Modell 1993-1996

Benutzen Sie den Motometer-Stecker

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus.

• Verbinden Sie den Stromstecker vom Motometer-Stecker mit dem Tacho und
drücken Sie den 4-Punkt-Stecker in die passende Öffnung auf der Rückseite

• Verbinden Sie den Motometer-Stecker mit dem Tacho Universal.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Passat- B3 MM SW 1.3-1.8-


Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand nicht an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 19
Modell Passat MotoMeter. Modell 1996-1997

Benutzen Sie den Motometer-Stecker

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus.

• Verbinden Sie den Stromstecker vom Motometer-Stecker mit dem Tacho und
drücken Sie den 4-Punkt-Stecker in die passende Öffnung auf der Rückseite:

• Verbinden Sie den Motometer-Stecker mit dem Tacho Universal.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Passat-B4 -Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand nicht an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 20
Modell Passat B5 ab 1997

Benutzen sie den OBD II – Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich unter dem Gummi-Einsatz unter der


Handbremse

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Autodetect Passat-B5-Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

• Ziehen Sie für einige Sekunden die Sicherung vom Tacho.

• Bei einigen Versionen müssen Sie, bevor Sie den neuen KM-Stand eingeben,
den exakten alten KM-Stand eingeben.

Hinweis:
Das Passat-Modelljahr 2000 hat teilweise auch MotoMeter-Tachos. Stellen Sie diese
einfach über das Menü Volkswagen-Golf4-DiagnoseMM ein.

VW Seite 21
Modell Passat B5 ab 1997

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es (die Nadeln müssen
gezogen werden).

• Suchen Sie den 8poligen Chip 93C66.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 2.

• Setzen Sie die Klemme auf den Chip (rote auf Pin1).

• Wählen Sie im Tacho Universal VOLKSWAGEN – Passat B5 – Klammer – VDO


grün o. VDO blau.

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen bei einer der beiden Versionen den richtigen
KM-Stand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 22
Modell Passat B6 ab 7/2000

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es.

• Suchen Sie den 8poligen Chip 93C86.

• Suchen Sie den Quarz in der Nähe des Chip und brücken Sie diesen.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 0.

• Setzen Sie die Klammer auf Chip 93C86 (rot auf Pin 1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Passat B6 Klammer –6/03

• Modelle Passat ab 06-2003 Volkswagen-Passat B6 Klammer 6/03-

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 23
Modell T4 bis 10/1998

Benutzen Sie den Motometer-Stecker

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus.

• Verbinden Sie den Stromstecker vom Motometer-Stecker mit dem Tacho und
drücken Sie den 4-Punkt-Stecker in die passende Öffnung auf der Rückseite:

• Verbinden Sie den Motometer-Stecker mit dem Tacho Universal.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- T4 –10/98 Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand nicht an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 24
Modell T4 ab 10/98

Benutzen sie den OBD II - Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich unter dem Lenkrad

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Autodetect/ T4 10/98-Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 25
Modell T4 2002

Benutzen sie den OBD II - Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich unter dem Lenkrad

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Autodetect/ T4 2002- Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 26
Modell Sharan bis 6/2000

Benutzen sie OBD II - Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich in der vorderen Mittelkonsole unter dem


Aschenbecher.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Autodetect/ Sharan – Sharan-


2000 OBD

• Notieren Sie den Wert der alten Kodierung.

• Auf Null setzen wählen. Das Tacho zeigt nun ca. 20km an.

• KM einstellen wählen und den gewünschten Stand programmieren.

• Neu kodieren wählen und die notierte Kodierung eingeben.

Hinweis:
Sollte das Tacho ERROR anzeigen, setzen Sie das Tacho auf Null (Punkt 5) und
programmieren Sie bitte einen anderen KM-Wert (Punkt 6).

VW Seite 27
Modell Sharan ab 7/2000

• Benutzen Sie folgende Stecker:


• Bitte verbinden Sie diese Stecker miteinander. Paßt der VW neu Adapter nicht
auf den A6 alt Adapter, muss im weißen Anschluss vom A6 alt ein Pin entfernt
werden.
• Sie sehen, welcher es ist, damit sich der andere Stecker aufsetzen lässt. Der
A6 alt Stecker ist danach immer noch voll funktionsfähig!
• Der Diagnoseanschluss befindet sich links im Fahrerfußraum.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal VW- Autodetect /Sharan-Sharan 2000-

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 28
Modell New Beetle

Benutzen sie OBD II - Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich links im Fahrerfußraum.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-New Beetle-New -2000

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

• Bei einigen Versionen muss, nachdem Sie den neuen KM-Stand eingegeben
haben, der exakte alten KM-Stand eingegeben werden.

VW Seite 29
Modell New Beetle2000

Benutzen Sie Audi2000 Stecker:

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und entfernen Sie die hintere
Abdeckung.

• Verbinden Sie den Stecker mit der blauen Buchse am Kombiinstrument.

• Setzen Sie die beiden Prüfspitzen auf die Punkte wie im Bild unten
beschrieben.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen -New Beetle - 2000- V1 V2 oder V3

• Der Tacho Universal muss den alten KM-Stand anzeigen .

• Sollte der Tacho Universal ?????? als KM-Stand anzeigen,

• Nicht Programmieren Sondern wählen Sie im Menü ein andere Version

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 30
VW Seite 31
Modell Lupo

Benutzen sie den OBD II - Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich hinter einer Blende in der Mittelkonsole.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Lupo - Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 32
Modell Polo III

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und entfernen Sie die hintere
Kunststoffabdeckung.
• Suchen Sie den 8poligen Chip 93C56.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 1.

• Setzen Sie die Klammer auf Chip 93C56.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Golf 3- Golf 3-MM SW 4.0-6.4-


Klammer
• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.


Diagnose Versione

Volkswagen-Golf 3- Golf 3-MM SW 4.0-6.4-Diagnose

VW Seite 33
Modell Polo III SW 3.5-3.9

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und entfernen Sie die hintere
• Kunststoffabdeckung.

• Suchen Sie den 8poligen Chip 93C46.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 1.

• Setzen Sie die Klammer auf Chip 93C46.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Golf 3- VDO Torx

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 34
Modell Polo 3 MotoMeter Software 4.0-6.4

Benutzen Sie den Multi G3-Stecker

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus.

• Verbinden Sie den Stromstecker vom Motometer-Stecker mit dem Tacho und
drücken Sie den 4-Punkt-Stecker in die passende Öffnung auf der Rückseite:

• Verbinden Sie den Motometer-Stecker mit dem Tacho Universal.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Golf 3-MM SW 4.0-6.4-Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand nicht an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 35
Modell Polo ab 1998

Benutzen sie den OBD II - Stecker:

• Der Diagnoseanschluss befindet sich im Fahrerfußraum im Sicherungskasten.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Polo Diagnose 98-00

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 36
Modell Polo ab 1998 –00

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es (die Nadeln müssen
gezogen werden).

• Suchen Sie den 8poligen Chip 24C02.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Setzen Sie die Klemme auf den Chip (rote auf Pin1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Polo 98-00

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten KM-Stand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 37
Modell Polo TRW –02

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es (die Nadeln müssen
gezogen werden).

• Suchen Sie den 8poligen Chip 24C04.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Setzen Sie die Klemme auf den Chip (rote auf Pin1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Polo Klammer TRW -02

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten KM-Stand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 38
Modell LT VDO

Benutzen Sie den Sprinter VDO-Tachostecker

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus.

• Verbinden Sie den Stecker mit der schwarzen Buchse am Kombiinstrument.

• Wählen Sie im Tacho Universal Mercedes-Sprinter-VDO-Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand nicht an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 39
LT Kienzle

Sprinter Kienzle-Stecker

• Ziehen Sie die Knöpfe vom Fahrtenschreiber unterhalb des Tachos ab.

• Entfernen Sie jetzt die Plastikklappe.

• Dahinter befindet sich rechts eine kleine Blende, die mit einer roten Plombe
gesichert ist. Diese Plombe müssen Sie entfernen, um die Programmier-
Buchse freizulegen.

• Verbinden Sie jetzt den Sprinter Kienzle-Stecker mit der Programmier-Buchse


(rote Markierung am Stecker nach oben) und dem Tacho Universal.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Wählen Sie im Tacho Universal Mercedes-Sprinter-Kienzle-Diagnose

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

Achtung:
Dieser Tacho darf nach der Zerstörung einer Plombe nicht mehr eingesetzt oder im
Straßenverkehr verwendet werden.

VW Seite 40
Einstellung der Service-Intervalle

Wählen Sie im Tacho Universal: Volkswagen-Service

Fahrzeug Kanal Originalwert Bezeichnung


Polo / Lupo 10 150 Ölservice 15000km (Kanalwert / 100)
11 300 Inspektion 30000km (Kanalwert / 100)
12 36 Inspektion nach Tagen (Kanalwert / 10)
---------- ---------- ---------- ----------
Polo SW 17 / Golf 10 15 Ölservice 15000km (Kanalwert / 1000)
4
11 30 Inspektion 30000km (Kanalwert / 1000)
12 36 Inspektion nach Tagen (Kanalwert / 10)
---------- ---------- ---------- ----------
Sharan 5 15 Ölservice 15000 (Kanalwert / 1000)
8 30 Inspektion 30000km (Kanalwert / 1000)
---------- ---------- ---------- ----------
VAG Modell 2000 2 0 Falls irgendein Service blinkt, Kanal auf 0
setzen
+ 40 0 Letzte Inspektion vor X km (Kanalwert / 100)
Audi TT 41 0 Letzte Inspektion vor X Tagen (Kanalwert / 1)

ACHTUNG:
Während der Programmierung von VW / AUDI Fahrzeugen stets ALLE Türen
geschlossen halten.
Durch Schreiben einer 0 in den Kanal 2 werden auch die Referenzwerte des Kombis
resetet.

Hinweis:
Vor den eigentlichen Kanalinhalten wird die Kennung des Kombiinstrumentes
ausgelesen. Diese enthält verschiedene Kürzel durch die man den Tachohersteller
identifizieren kann. Diese sind:

MM0 oder B00 : Motometer


VDO : VDO
UN4 : UKNSI
MM4 oder M73 : Magneti Marelli
TRW : TRW

VW Seite 41
Beispiel: VW Golf4

Das Gerät liest mit dem Menüpunkt „SERVICE“ die Servicekanäle des Fahrzeugs
aus. Nun überprüft man in der Kanalliste, welche interessant für dieses Fahrzeug
sind. Beim Golf 4 sind das 10, 11 & 12.

Kanal 10: Momentaner Ölservicewert


Kanal 11: Momentaner 30000 Inspektionswert
Kanal 12: Momentaner Jahres/Tages-Inspektionswert

Die Kanäle 10 und 11 müssen angepasst werden. Der Ölservicewert wird alle
1000 km um 1 heruntergezählt. Der 30000er Inspektions-Wert ebenso.

Beispiel: Originaler KM-Wert : 13250km


Neuer KM-Wert : 11250km

Die KM-Anzeige wurde also um 2000km nach unten korrigiert.

Die Kanäle zeigen folgende Werte:

Kanal 10 : 2
Kanal 11 : 17

Da die KM-Anzeige um 2000km nach unten korrigiert wurde, muss die Inspektion
auch um diesen Wert angepasst werden. Das Auto muss also erst 2000 km später in
die Werkstatt. Beim Golf 4 wird die Inspektion laut Tabelle in 1000 km Schritten
berechnet. Also müssen die Kanal-Werte um 2000 km / 1000 = 2 korrigiert werden.
Man rechnet nun also auf den ausgelesen Ölservice und die Inspektion diese 2 auf.

Kanal 10 : 4
Kanal 11 : 19

Kanal 12 nicht verändern, denn hier stehen die Tage bis zur nächsten Inspektion.
Tagesinspektionen passt man generell nicht an.

Beim Anpassen wählen Sie einfach den Kanal mit den Pfeiltasten aus und drücken
die „OK“-Taste. Auf dem Bildschirm steht nun der alte Wert und der neue kann
eingegeben werden.
Beispiel:
VAG 2000

Das Gerät liest mit dem Menüpunkt „SERVICE“ die Servicekanäle des Fahrzeugs
aus. Falls schon irgendein Service blinkt, kann man ihn ausschalten, indem man eine
„0“ in Kanal 2 schreibt. In Kanal 40 trägt man nun die Wegstrecke seit der letzten
Inspektion ein. Sind z.B. nach der letzten Inspektion 3000 km auf dem Tacho
gefahren worden, trägt man in Kanal 40 „3000 / 100 = 30“, also eine 30 ein.

VW Seite 42
Modell Polo 2002

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es, bis Sie den
8poligen Chip 93C86 sehen.

• Brücken Sie den Quarz.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 0.

• Setzen Sie die Klammer auf den Chip 93C86 (rot auf Pin 1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Polo VDO- 02

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 43
Modell Gol VDO

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und entfernen Sie die hintere
Abdeckung.

• Brücken Sie den Quarz.

• Suchen Sie den 8poligen Chip 93C46.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 1.

• Setzen Sie die Klammer auf den Chip 93C46 (rot auf Pin 1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Gol S.A. 93c46

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 44
VW Seite 45
Modell Gol Magneti Marelli

Benutzen Sie den 908-Stecker

• Bauen Sie den Tacho aus zerlegen Sie Ihn.

• Suchen Sie den Prozessor gemäß Bild.

• Löten Sie die Kabel gemäß Bild an.

• Verbinden Sie den Stecker mit dem Tacho Universal.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen Gol S.A. HC 908

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 46
VW Seite 47
Modell Polo TRW 2003

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer:

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es (die Nadeln müssen
gezogen werden).

• Suchen Sie den 8poligen Chip 24C08.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Setzen Sie die Klemme auf den Chip (rote auf Pin1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-Polo TRW 03-

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten KM-Stand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 48
Modell Touareg

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer:

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus.

• Zerlegen Sie es bis sie einen 8poligen Chip 24C08 finden.

• Brücken Sie den Quarz unbedingt

• Setzen Sie die Klammer auf Chip 24C08 (rot auf Pin 1).

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen Touareg V1 oder V2

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 49
Service Touareg

Benutzen Sie den Audi A6 alt Sharan 2000 Stecker

• Der Diagnoseanschluss sitzt unter dem Lenkrad über der Feststellbremse.


• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem Sharan -Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Volkswagen Touareg Service

Das Gerät liest mit dem Menüpunkt „Service “ die Servicekanäle des Fahrzeugs aus.
Falls schon irgendein Service blinkt, kann man ihn ausschalten, indem man eine „0“ in
Kanal 2 schreibt. In Kanal 40 trägt man nun die Wegstrecke seit der letzten Inspektion
ein. Sind z.b. nach der letzten Inspektion 3000 km auf dem Tacho gefahren worden,
trägt man in Kanal 40 „3000 / 100 = 30“, also eine 30 ein

VW Seite 50
Modell Touran

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus.

• Zerlegen Sie es bis sie einen 8poligen Chip 24c16 finden. Oder 24c08

• Brücken Sie den Quarz.

• Setzen Sie die Klammer auf Chip 24C16 (rot auf Pin 1).

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen Touran 24c08 oder 24c16 V1/ V2

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 51
VW Seite 52
VW Seite 53
Modell Phaeton

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus.

• Zerlegen Sie es bis sie einen 8poligen Chip 24C08 finden.

• Brücken Sie den Quarz.

• Setzen Sie die Klammer auf Chip 24C08 (rot auf Pin 1).

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen Phaeton V1 oder V2

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK

VW Seite 54
Modell Phaeton Löten SW 13 Kabel

Benutzen Sie folgende Platine und SW13 Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und entfernen Sie die hintere
Abdeckung.

• Löten Sie die Kabel gem. Bild an.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen Phaeton V1 oder V2

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit Ok

VW Seite 55
VW Seite 56
Phaeton Ausbau

VW Seite 57
VW Seite 58
Modell Lupo Eeprom

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es (die Nadeln müssen
gezogen werden).

• Suchen Sie den 8poligen Chip 24C04.

• Brücken Sie den Quarz.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Setzen Sie die Klammer auf den Chip (rote auf Pin1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Lupo 04

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten KM-Stand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 59
VW Seite 60
Modell Golf 5

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es

• Suchen Sie den 8poligen Chip 24C16

• Brücken Sie den Quarz.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Setzen Sie die Klammer auf den Chip (rote auf Pin1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Golf 5

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten KM-Stand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 61
Modell T5

Benutzen sie den OBD II - Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich unter dem Lenkrad

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Autodetect

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 62
Modell T5 Löten Sw 13 Kabel

Benutzen Sie folgende Platine und SW13 Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und entfernen Sie die hintere
Abdeckung.

• Löten Sie die Kabel gem. Bild an.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 0.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen-T5 Klammer

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit Ok

VW Seite 63
VW Seite 64
Modell Polo VDO 01 03

Benutzen sie den OBD II - Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich im Fahrerfußraum im Sicherungskasten.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Autodetect

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 65
Modell Passat B6 VDO ab 06/2001 Diag

Passat B6 VDO ab 6/2001 Sharan VDO ab 6/2001 VW Golf VDO ab 6/2001

Benutzen sie den OBD II - Stecker

• Der Diagnoseanschluss befindet sich im Fahrerfußraum .

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem OBD II-Stecker und mit dem
Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Autodetect

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten Kilometerstand an.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.

VW Seite 66
Modell Golf 5 2004-

Benutzen Sie folgende Platine und Klammer

• Bauen Sie das Kombiinstrument aus und zerlegen Sie es

• Suchen Sie den 8poligen Chip 24c32

• Brücken Sie den Quarz.

• Verbinden Sie die Klammer mit Port 3.

• Setzen Sie die Klammer auf den Chip (rote auf Pin1).

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Golf 5 24c32

• Der Tacho Universal zeigt Ihnen den alten KM-Stand an.

• Wählen Sie im Menü KM ändern.

• Geben Sie den neuen KM-Stand ein.

• Bestätigen Sie den neuen KM-Stand mit OK.


Hinweise
Wenn der Datensatz nicht korrekt ausgelesen werden kann, erscheint im Diga Error 1
Das bedeutet das der Diga kein Autodetect machen kann und schreibt Error 1
Und er erkennt nur??????
Bitte Klammer prüfen, Eeprom reinigen, danach noch mal ausprobieren
KM-Stand muss sehr genau sein, keine Grosse Abweichung
VW Seite 67
Can Service

Benutzen Sie den Can Hardware + VW Can Stecker


Touran
• Der Diagnoseanschluss befindet sich unter dem Lenkrad, hinter einer Blende
in der Zentralelektrik
Golf 5
• Der Diagnoseanschluss befindet sich im Fußraum unter dem Lenkrad.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem Can Hardware + VW Can Stecker
und mit dem Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Service Can

Das Gerät liest mit dem Menüpunkt „Service Can “ die Servicekanäle des Fahrzeugs
aus. Falls schon irgendein Service blinkt, kann man ihn ausschalten, indem man eine
„0“ in Kanal 2 schreibt. In Kanal 40 trägt man nun die Wegstrecke seit der letzten
Inspektion ein. Sind z.b. nach der letzten Inspektion 3000 km auf dem Tacho gefahren
worden, trägt man in Kanal 40 „3000 / 100 = 30“, also eine 30 ein

VW Seite 68
Can 1551

Benutzen Sie den Can Hardware + VW Can Stecker

Touran
• Der Diagnoseanschluss befindet sich unter dem Lenkrad, hinter einer Blende
in der Zentralelektrik
Golf 5
• Der Diagnoseanschluss befindet sich im Fußraum unter dem Lenkrad.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Verbinden Sie den Tacho Universal mit dem Can Hardware + VW Can Stecker
und mit dem Diagnoseanschluss.

• Wählen Sie im Tacho Universal Volkswagen- Can 1551

Jetzt sucht das Programm nach den FEHLERN. und beseitigt sie
Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern, der Fortschritt wird im Tacho Universal
„Scanning von 1% bis 99%“ angezeigt.
Bitte warten sie bis der Tacho Universal ins Hauptmenü springt

VW Seite 69

Das könnte Ihnen auch gefallen