Sie sind auf Seite 1von 208

Gotisches Elementarbuch

Grammatik, Texte mit Übersetzung und Erläuterungen

von
Dr. Heinrich Hempel
o. Prof. an der Universität Köln

Vierte, umgearbeitete Auflage

Sammlung Göschen Band 79/79a

W a l t e r de G r u y t e r & Co * Berlin 1966


vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung • J . Guttentag
Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J . Trübner • Veit & Comp.
©
Copyright 1966 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche
Verlagshandlung / J. Guttentag, Verlacsbuchhandlung / Georg Reimer / K a r l
J. Trübner / Veit & Comp., Berlin 30.
Alle Rechte, einschließlich der Rechte der Herstellung von Photokopien und
Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — .Archiv-Nr. 73 30 66 7.
Satz und Druck: Walter de Gruyter, Berlin. — Printed in Germany.
Inhaltsverzeichnis
Seite
Literatur 4
Einleitung 6
Grammatik 18
A. B e t o n u n g 18
1?. L a u t l e h r e 19
I. Vokale 19
Transkription und Lautwerte der gotischen Schreibung • • • • 19
a) Kürzen 20
b) Längen 22
c) Diphthong iu 26
I I . Konsonanten 27
a) Sonorlaute 27
b) Geräuschlaute 29
c) Allgemeines über die Konsonanten 33
I I I . Auslautentwicklung 34
I V . Entwicklung der Einsilber 37
C. F o r m e n l e h r e 37
I. Deklination 37
a) Substantiva 3S
Vokalische (starke) Deklinationen 39
Konsonantische Deklinationen (Schwachc Deklination) • • 44
b) Pronomina 48
c) Adjektiva, Partizipia, Steigerung 55
d) Zahlwörter 59
e) Advcrbia 63
I I . Konjugation 64
a) Starke Verba 66
b) Schwache Verba 76
c) Perfekto-Präsentia 82
d) Verbum „sein" 84
e) Verbum „wollen" 85
D. P r ä p o s i t i o n e n , Präfixe, Konjunktionen, Partikeln,
Interjektionen 86
Texte mit Übersetzung und Erläuterungen
MatthäusV11 — V I I I und X X V I 89
Markus X - X I 107
Lukas I X 121
Johannes V I I I 132
2. Korinther V I I - V I I I 138
Nehcmia V - V I I 146
Skeireins, B l a t t I I I - I V 150
Kleinere Denkmäler:
Das Vaterunser (Matthäus V I , 9 - 1 3 ) 156
Gotische Unterschriften der Urkunde zu Neapel 157
Gotische Unterschrift der Urkunde von Arezzo 158
Epigramm ,,De conviviis barbaris" 158
Wörterverzeichnis zu den Erklärungen 159
Literatur
F. M o s s i , Biblio^raphia Gotica . . . to the end of 1949, in: Mediaeval Studies
(Toronto) Bd." 12 (1950), S. 237 - 324. 1. Suppl. ebd. 15 (1953), S. 169ff.
2. Suppl. (von J . W. M a r c h a n d ) ebd. 19 (1957), S. 174 ff.
M. S c h ö n f e l d , „Goti". Paulys Realenzyklopädie d. klass. Alterumswiss.
Neue Bcarb. Suppl. 3 (1918), Sp. 7 9 7 - 8 4 5 .
L. S c h m i d t , Geschichte der deutschen Stämme bis z. Ausgang der Völker-
wanderung. I. Die Ostgermanen. München. 2 1934. S. 195 ff. Die Goten.
R. M u c h , Deutsche Stammeskunde 3 1920 (Samml. Göschen 126).
F. V o g t , Wulfila. Allg. Deutsche Biographie 44, S. 270ff.
W, S t r e i t b e r g , Wulfila. Hoons' "Reallex. d. germ. Altertumskunde 4, 565ff.
W. B r a u n e - K . H e l m - E . A . E b b i n g h a u s , Gotischc Grammatik. Tübingen
"1961.
W. S t r e i t b e r g , Gotisches Elementarbuch. Heidelberg s / 6 1920.
F. K l u g e , Die Elemente des Gotischen, Grundr. d. germ. Philologie, hrsg.
von H. P a u l , I, »1911.
F. v. d. L e y e n , Einführung in das Gotische. München 1908.
A. G. v a n H a m e l , Gotisch Handboek, Haarlem 21931.
M. H. J c l l i n e k , Geschichte der got. Sprache. Grundriß d. germ. Phil. J, 1
1926.
E. K i e c k e r s , Handbuch d. vergleich, got. Grammatik. München 1928.
Dazu Chrestomath ; e nebst Glossar. 1928. 1960.
F. M o s s e , Manuel de la languc gothique. Paris M956.
H. K r a h c , Histor. Laut- u. Formenlehre des Gotischen. Heidelberg 1948.
W. K r a u s e , Handbuch des Gotischen. München 2 1963.
F. W r e d e , Über die Sprache der Ostgoten in Italien = Quellen u. Forsch.
68, 1891.
C o d e x A r g c n t e u s U p s a l i e n s i s . Jussu Senatus üniversitatis photot.ypice
cd. 0 . v. Friesen und A. Grape, Uppsala 1927 (nicht im Buchhandel).
Dazu 0 . v. F r i e s e n und A. G r a p e , Om Codex Argcnteus, dess Tid,
Hem och Öden. Uppsala 1928.
H. d e B o o r , Der Cod. Arg. u. seine neueste Ausgabe. Buch u. Schrift I I ,
1928, S. 39ff.
H. C. v. d. G a b e l c n t z u. G. L ö b e , Ulfilas Veteris et novi testamenti
versionis gothicae fragmenta quae supersunt. 3 Bde. Leipzig 1843 — 46.
(Mit Glossar, u. Gramm.).
V u l f i l a oder die gotische Bibel, hrsg. v. E. B e r n h a r d t . Halle 1875. (Mit
griech. Text u. Anm.)
S t a m m - H e y n e , Ulfilas. Paderborn u. Leipzig 18 / 14 1921, hrsg. F. W r e d c .
(Mit Gramm, u. Wörterbuch)
Die Got. Bibel, hrsg. W. S t r e i t b e r g . I. Text (got. u. griech.) 4 1960;
II. Wörterbuch «I960, Heidelberg.
W u l f i l a e C o d i c e s A m b r o s i a n i rescripti epistularum evangelicarum
t e x t u m goticum exhibentes, phototypice cd. J . de V r i e s Florenz 1936.
E. A. K o c k , Die Skeireins. Text, nebst Übers, u. Anm. Lund u. Leipzig 1913.
W. H. B e n n e t t , The Gothic commentary on the Gospel of John. Now York
1960.
G. W. F r i e d r i c h s e n , The Gothic Version of the Gospels. A Study of its
Stvlc and Textual Ilistorv. Oxford 1926. - The Gothic version of the
epistles. 1939.
P. G l a u e u. K. H e l m , Das got.-lat. Bibelfragment der Univ.-Bibl. zu Gießen.
Z. f. d. neutestamentl. Wiss. 11 (1910).
C. C. U h l e n b e c k , Kurzgefaßtes ctymol. Wörterbuch der got. Sprache.
Amsterdam 2 1900.
S. F e i s t , Etymol. Wörterbuch der got. Sprache. Leiden a 1939.
F. H o l t h a u s e n , Gotisches etymol. Wörterbuch. Heidelberg 1934.
Abkürzungen und Zeichen 5
W . S t r e i t b e r g , G e s c h i c h t e der got. L i t e r a t u r . P a u l s Grundriß 11, 1. M 9 0 1 ,
S. 1 - 2 8 .
I t . P l a t e , G e s c h i c h t e der got. L i t e r a t u r . B e r l i n u n d B o n n 1931.
F . K l u g e - A . G ö t z e , E t y m o l . W ö r t e r b u c h der d e u t s c h e n S p r a c h e . 19. Aufl.,
bearb. von W . M i t z k a , Berlin 1963.
W . W i l m a n n s , D e u t s c h e G r a m m a t i k . I 3 1 9 1 1 . I I »1899. I I I 7 * 1 9 0 6 .
K . B r u g m a n n , G r u n d r i ß der vergleich. G r a m m a t i k der i n d o g e r m . S p r a c h e n .
2. Aufl., 5 (7) B ä n d e , S t r a ß b u r g 1 8 9 7 - 1 9 1 6 .
K . B r u g m a n n , K u r z e vergleich. G r a m m a t i k der idg. S p r a c h e n . N e u d r u c k
1933.
H . H i r t , Indogerm. Grammatik 1 - 7 . Heidelberg 1 9 2 7 - 1 9 3 7 .
H . K r ä h e , I n d o g e r m . S p r a c h w i s s e n s c h a f t . 2 B d e , 4 1 9 6 2 / 6 3 . ( S a m m l . Göschen
Nr. 59, 6 4 ) .
H. K r ä h e , Germanische Sprachwissenschaft, 2 Bde, 51963/65 (Samml.
Göschen ST. 2 3 8 , 7 8 0 . )
Zeitschriften:
JEGP. = J o u r n a l of E n g l i s h a n d G e r m a n P h i l o l o g y . B l o o m i n g t o n
1897ff.
Lang. = Language. Baltimore 1925ff.
PBB. — ( P a u l u. B r a u n e ) , B e i t r . z. Gcseh. d. d t . S p r a c h e u . L i t .
Z ( A n z ) f d A . =- Zeitschr. (Anzeiger) f. d t . A l t e r t u m .

Abkürzungen und Zeichen


abl. ablautend l(at.) = lateinisch
ae. = alt englisch lit. = litauisch
ahd. = althochdeutsch (m)hd. = (mittel)hochdeutsch
ai. = altindisch (m)nd. = (mittel-)niederdeutsch
air. = altirisch ne. = neuenglisch
ais. = altisländisch nl. = niederländisch
alat. altlateinisch st. = stark
as. = altsächsisch sw. = schwach
asl. altslavisch südg. = südgermanisch
(gr.)dor. = dorisch urg. = urgermanisch
g(ot.) = gotisch usp. = ursprünglich
gr- = griechisch v w . ( ~ ) = verwandt aber nicht
idg. = indogermanisch gleichwertig
Abkürzungen für Geschlechter, Numeri, Kasus § 47.
Länge ist ais. und ae. durch Akut (ä) bezeichnet, sonst durch
Strich (ä).
bezeichnen offene (kurze wie lange) L a u t e ; die geschlossenen
bleiben ohne Sonderbezeichnung. Ais. Q (kurz) anfangs auch so,
später, im 13. J h . , etwa wie d gesprochen.
Runisch R ist ein auf dem Wege zwischen z ( = weiches s) und
r liegender Zitterlaut, später mit altem r zasammengefallen.
Ae. 3 ist vor hellem Vokal palataler Reibelaut (j).
In den Texten: [ . . . ] = Zusatz zum Text, ( . . . ) = Streichung.
Braips (d), hlaifs (b) bedeutet, daß inlautend weicher Reibe-
laut hervortritt, p bzw. / also Auslautverhärtung ist (§ 32).
6 Einleitung

Einleitung
§ 1. Die Goten
S p r a c h l i c h e s . Das Gotische ist die älteste germanische
Sprache, die uns ziemlich vollständig überliefert ist und
vor allem die altertümlichste: sie steht dem Urgermanischen,
wie man es als gemeinsame Stammform aller germ. Sprachen
zu erschließen pflegt, am nächsten. Noch altertümlicher
sind allerdings die ältesten Runeninschriften, von denen
einige als gotisch, also sozusagen „frühgotisch" gelten, und
vor allem die im Finnischen zahlreich erhaltenen Lehn-
wörter aus dem Germanischen; aber dies sind beides nur
sehr begrenzte Sprachausschnitte.
Die germ. Sprachen werden am natürlichsten in zwei
Gruppen eingeteilt, eine s ü d g e r m a n i s c h e (früher auch
w e s t g e r m a n i s c h , dann auf Grund besonderer Annahmen
i n g w ä o n i s c h genannt 1 ), und eine n o r d i s c h - g o t i s c h e .
Zum Südgermanischen gehören das heutige Deutsche
(Nieder- und Hochdeutsch), wozu sich in entfernterem Sinne
das um 1000 ausgestorbene Langobardische stellt, und zum
andern das Anglofriesische (Englisch und Friesisch). Zur
nordisch-gotischen Gruppe gehören einerseits die nordischen
oder skandinavischen Sprachen: Norwegisch-Isländisch-
Färöisch („Westnordisch") und Schwedisch-Dänisch („Ost-
nordisch"), — andererseits das Gotische.
Zwischen beiden Gruppen bestand einst keine scharfe
Grenze, die Dialekte der jütischen Halbinsel bildeten den
natürlichen Übergang zwischen ihnen; und diese Dialekte
waren, einerseits durch vielfache Zuwanderung aus Skan-
dinavien (Wandalen!), andrerseits durch eigene Ausstrah-
lung ins nordwestliche Deutschland (sächsische Eroberung?)
in steter Bewegung und Umbildung. Schließlich entstand im
5./6. Jh. durch die Abwanderung eines Großteils der Angeln,
Sachsen und Jüten nach England eine Lücke zwischen Nord
und Süd, die sich durch das Vordringen der ostnordischen
Dänen zu einer Sprachgrenze auswuchs.
») Vgl. F . W r e d e , Z f d M d a . 19, S. 2 7 0 f f . Dazu G. N e e k e l , B e i t r . z. Gesch.
d. d t . Spr. u. L i t . 51, l f f . L. W o l f f , ZfdA. 71, 1 2 9 f f .
§ 1. Die Goten 7

Neuerdings sondert man die (alte) Sprache der jütischen


und angrenzender Stämme als „nordseegerinanisch" von
den eigentlich deutschen, „binnengermanischen" Dialekten 1 ).
Das Gotische steht also für sich, ist aber ursprünglich
dem Ostnordischen deutlich näher verwandt als dem West-
nordischen 2 ); besonders nahe steht es dem Gutnischen, der
Sprache der Insel Gotland, die j a noch immer den Goten-
namen trägt. In alter Zeit hieß sie ,,Gutland", und als Selbst-
benennung der Goten ist im „Kalender" (vgl. unten § 3, 7)
Gut-piuda = „Gotenvolk" überliefert. Das Simplex wäre
got. Gutös (st.) oder Gutans (sw.). Die älteste lateinische
Quelle, Plinius, enthält noch die Form mit u: Gutones,
Spätere schreiben Gotones oder Gotae, Goti. Aber auch die
Gauten in Südschweden (heute Öster- und Wester-Götland,
ehemals Gautland geheißen) tragen in leichter Veränderung
(anderer Ablautstufe) den gleichen Namen, und zu vermuten
ist eine ursprüngliche sprachliche Zugehörigkeit der Gauten
zu Gotländern und Goten, die erst durch die schwedische
Eroberung Gautlands überdeckt wurde. Das Gotische wieder
entfernte sich, da die Goten früh auf das deutsche Festland
abwanderten, von den anderen skandinavischen Sprachen,
so daß diese ihm gegenüber zu einer relativen Einheit zu-
sammenrückten.
Man stellt daher das Gotische gern mit den Sprachen
anderer in der Völkerwanderungszeit auf ostdeutschem
Boden (d. h. östlich der Oder, nicht der E l b e ! ) und weiter
östlich und südöstlich bis zum Pontus stehenden Germanen-
stämme, die sämtlich seither sprachlich untergegangen sind,
zusammen zu einer „ostgermanischen" Gruppe; diese ver-
einigt man entweder mit der nord. zu einer nord.-ostgerm.
Obergruppe oder stellt sie als selbständige dritte Gruppe
neben die südgerm. und nord., gelangt also zu einer Drei-
teilung. Aber das „Ostgermanische" ist nicht wie die zwei
anderen Gruppen ein klarer sprachwissenschaftlicher, son-

Vgl. F . M a u r e r , Kordgermanen und Alemannen. 8 1952. — E . S c h w a r z ,


Goten, Kordgermanen, Angelsachsen. 1951. — H. F . R o s e n f e l d , Zur sprachl.
Gliederung der Germanen. Zeitschr. f. Phonetik u. allgem. Sprachwiss. 8, 3 6 5 f f .
") Vgl. N e c k e l . a. a. O., S. 3 und unten § 20,3.
8 Einleitung

dem mehr ein historisch-geographischer Begriff 1 ). Außer


den Sprachen der Goten und der Gepiden, die nur ein Teil-
stamm der Goten waren, rechnet man hierher noch die der
Heruler, Burgunden, Rugier und Wandalen, manchmal
auch noch die der Donaugermanen: Bastarnen und Skiren.
Von der Mehrzahl dieser Stämme wissen wir, daß sie wie
die Goten selbst aus Skandinavien stammten. Aber von
ihren Sprachen wissen wir sehr wenig, nicht genug, um sie
mit Sicherheit näher zu den Goten als zu den Skandinaviern
zu stellen. Es ist aber das dünn besetzte Ostdeutschland
nicht nur von den Nordleuten über See, sondern auch von
Westen her über die Oder, von Südgermanen also aufge-
sucht worden und wird sprachlich bei den beständigen
Völkerschiebungen langhin ein stark gemischtes Bild ge-
boten haben. Von den genannten Völkern gehören die He-
ruler vielleicht nahe zu den Goten 2 ), für die Burgunden,
die von Bornholm (alt „Borgundarholm") wohl um 100
v. Chr. ins Odergebiet einrückten, ist ein gleiches möglich.
Die Rugier kamen vermutlich aus Norwegen, aus Rogaland.
Die Wandalen stammten wohl aus dem schwedischen Upp-
land, Teile von ihnen waren aber früh nach der Nordspitze
Jütlands (noch heute „Vendsyssel") gelangt und mögen
dort in Nachbarschaft der nordseegermanischen Chimbern
und Teutonen manche nordseegerm. Spraclizüge ange-
nommen haben. Wenn sich dann etwa seit 100 v. Chr. Schle-
sien von Wandalen besiedelt findet, so bleibt fraglich, ob
diese aus Jütland oder aus der uppländischen Stammland-
schaft kamen, oder ob etwa beide Volksteile gemeinsam
ausgezogen sind. Man nimmt vielfach an, daß die Wandalen
sich dem Chimbernzug anschlössen und sich dann auf ost-
deutschem Boden abzweigten. Ob sich unter Stämmen so
verschiedener Herkunft eine relative sprachliche Einheit
hergestellt habe ohne den Druck einer übergreifenden Staats-

1
) Das Zeugnis antiker Autoren (besonders Procop, Vand. 1 2 ) über
enge auch sprachliche Zusammengehörigkeit der ostgerm. Stämme ist gewiß
nicht gemeint in Unterscheidung von anderen g e r m a n i s c h e n , sondern v o n
n i c h t g e r m a n i s c h e n Stämmen.
') Vgl. C. M a r s t r a n d e r , Norsk Tidsskrift f. Sprogvidenskap 3, S. 9 2 f f .
§ 1. Die Goten 9

gründung, m u ß fraglich bleiben. Nur das Gotische dürfen


wir also als klare sprachwissenschaftliche Größe ansetzen.
E c h t gotischen S t a m m e s waren die sog. K r i m - G o t e n 1 )
beiderseits der Straße von Kertsch, die mindestens bis ins
16. J h . ihre germ. Sprache b e w a h r t haben, aber in deutlich
weiterentwickelter F o r m . U m 1560 h a t der F l a m e Busbecq
eine Anzahl W ö r t e r u n d Sätze ihrer Sprache aufgezeichnet.
Hier waren dt. e u n d ö nicht, wie im Gotischen, f a s t stets
durch i u n d ü v e r t r e t e n : got. swistar — krimg. schwester
got. gulp — krimg. goltz. Dagegen teilte das Krimgot. mit
dem Got. die Schließung des offenen germ. g, und ging hier
sogar bis zum I; vgl. ahd. släfan — got. slepan, krimg.
schlipen, E n t s p r e c h e n d war germ.-got. 5 z u » gehoben: got.
tröpar — krimg. bruder. Nicht b e g r ü n d e t ist die A n n a h m e ,
daß die Krimgoten Reste der Heruler waren.
G e s c h i c h t l i c h e s . Schon in vorchristlicher Zeit sind
die Goten aus ihrer skandinavischen H e i m a t , wohl aus
G a u t l a n d 2 ) zu Schiff nach den Weichselmündungen über-
gesetzt. Bald breiteten sie sich über Ostpreußen aus. Um
die Mitte des 2. Jh.s n. Chr. zogen sie nach Südosten ab
u n d stießen durch S ü d r u ß l a n d bis zum Schwarzen Meere
vor, wo sie 214 zuerst nachweisbar sind u n d beiderseits des
D n j e s t r ein großes Reich g r ü n d e t e n . I n diese Zeit fällt ihre
S p a l t u n g in die zwei S t ä m m e der Austro-Goti u n d Visi
oder Visi-Goti. N u r ersteres k o n n t e „ O s t g o t e n " bedeuten,
das zweite ist irrig, aber der geographischen Lagerung ent-
sprechend als „ W e s t g o t e n " gedeutet worden. Die Blüte
des Gotenreiches wurde u m 375 d u r c h den H u n n e n s t u r m
gebrochen, u n d seitdem w a n d t e n beide S t ä m m e sich west-
wärts. Zuerst die Westgoten. U n t e r Alarich durchzogen sie
Italien u n d g r ü n d e t e n 415 in Südfrankreich das tolosanische
Reich, das sich seit 466 auch über große Teile Spaniens aus-
dehnte. Nach 507 (Schlacht bei Vouille) wurden ihnen die
südfranzösischen Gebiete von den siegreichen F r a n k e n
1
) Vgl. E. S c h w a r z , Die Krimgoten. Saeculum 4, 1 5 6 f f .
2
) Für Gautland B. N o r m a n , Die Herkunft und die früheste Auswan-
derung der Germanen (1924), S. 52, und jetzt mit eindrucksvoller Begründung
C. Graf O x e n s t i e r n a , Die Urheimat der Goten, Leipzig u. Stockholm 1948
(Diss. Uppsala).
10 Einleitung

größtenteils entrissen, und 711 erlag der spanische liest


ihres Reiches den Arabern. Die germ. Sprache war bei ihnen
wohl schon zuvor erloschen. Die Ostgoten kamen später zum
Zuge. Unter Theodorich gewannen sie von ihren damaligen
pannonischen Sitzen aus 493 Italien, ihr Reich wurde aber
schon 555 durch die Feldherren Ostroms vernichtet, und
bald danach wird auch ihre Sprache erloschen sein. Manche
der erhaltenen got. Handschriften stammen aus Italien, sind
also ostgotischer Herkunft.
Teile der Goten blieben aber am Balkan sitzen, wo sie
allmählich in fremdem Volkstum aufgingen. Im 9. Jh. wurde
dort mancherorts, namentlich in Tomi, dem alten Bistums-
sitz der Dobrudscha, noch gotisch gepredigt.

§ 2. Wulfila und seine Bibelübersetzung


Das weitaus wichtigste got. Sprachdenkmal ist die Bibel-
übersetzung des Wulfila, die in mehreren unvollständigen,
sich teilweise ergänzenden Hss. auf uns gekommen ist.
Ein Teil dieser Hss. (im folgenden die Nrn. 1, 4—6)
stammen freilich aus Italien, weshalb man in ihnen o s t -
gotische Einflüsse vermutet, und sind in der knapp ein Jahr-
hundert umfassenden Zeitspanne von der Aufrichtung des
italischen Reiches bis zu seinem Sturz und der Verdrängung
der gotischen Sprache entstanden. Die ursprüngliche Sprache
der Bibel aber war westgotisch, und sie ist wohl im ganzen
bewahrt geblieben. Keine der Hss. nennt Wulfila als Schöpfer
der Übersetzung, aber er ist uns als solcher gut bezeugt
durch die Berichte mehrerer Kirchenhistoriker, vor allem
der beiden Arianer Philostorgios und Auxentius, die im
5. Jh. schrieben. Sie nennen ihn Ulphila(s) oder Urphilas
und berichten, daß er mutterseitig von kappadokischen
Kriegsgefangenen abstammte; sein Vater wird Gote ge-
wesen sein. Er hatte eine treffliche gelehrte Erziehung ge-
nossen, schrieb und predigte in drei Sprachen (gotisch,
griechisch und lateinisch). Bereits mit dreißig Jahren wurde
er Bischof eines schon früh christlich, d. h. arianisch ge-
wordenen Teiles der Westgoten (341), und als eine Verfol-
§ 2. Wulfila und seine Bibelübersetzung U

gung der Christen, wohl durch König Athanarich, einsetzte,


führte er seine Anhänger über die Donau auf römischen
Keichsboden, und Kaiser Konstantius gewährte ihnen Wohn-
sitze in Mösien am Nordabhang des Hämus, südlich des
heutigen Plewna (348). Sie hießen seither Mösogoten oder
Kleingoten. Wulfila waltete noch 33 Jahre, bis zu seinem
Tode, hochgeehrt seines Bischofsamts. Er starb in Kon-
stantinopel, wohin er zu einer Kirchenversammlung ge-
rufen war.
Seine größte Tat war die Übersetzung der Bibel in die
Sprache seines Volkes, d. h. der Mösogoten, die nicht etwa
die Sprache aller Westgoten oder gar aller Goten war. Wir
müssen für diesen Zeitpunkt schon mit starken dialektischen
Verschiedenheiten der weitverstreuten gotischen Stämme
rechnen. Wulfilas Übersetzertätigkeit fällt vermutlich in
die Jahre um 369. Nach Philostorgios übertrug er alle Bücher
mit Ausnahme der Könige, deren kriegerischer Inhalt, wie
er glaubte, die alten Kriegerinstinkte seiner Goten zu sehr
anregen würde. Ausgelassen war wohl auch der Hebräer-
brief, dieser aus dogmatischen Gründen. Erhalten ist uns
vom Alten Testament nur ein Bruchstück aus Nehemia
(c. 5—7), auch das Neue Testament ist unvollständig. Die
gr. Vorlage, nach der er übertrug, war für das A.T. die Septu-
ginta in der im ganzen Osten geltenden antiochenisch-
byzantinischen Fassung Lukians; vermutlich gilt für das
N. T. das gleiche. Daneben hat wohl schon Wulfila selbst
die Vetus Latina (Praevulgata) herangezogen 1 ), und in ver-
stärktem Maße ist das in der weiteren Überlieferung seines
Werkes geschehen. Man stellte „Bilinguen" her, die den
gotischen und den lateinischen Text nebeneinander boten,
und beide waren einander vielfach angeglichen. Reste solcher
Bilinguen sind unten Nr. 2 und 3; auch der Cod. Arg. ist
die Hälfte einer Bilingue, deren andere, lateinische Hälfte
annähernd durch f, den Codex Brixianus (Brescia, 6. Jh.)
dargestellt wird.

1
) Dies wird j e t z t , m. E . n i c h t m i t R e c h t , b e s t r i t t e n von J . W. M a r c h a n d ,
L a n g u a g e 33 (1D57), 2 3 3 f f .
12 Einleitung

Handschriften:
1. C o d e x a r g e n t e u s (Arg.), in Silberschrift, die An-
fänge in Gold, auf purpurfarbenem Pergament geschrieben.
Zuerst um 1550 im Kloster Werden nachweisbar, wohin ihn
vielleicht der hl. Liudger um 780 aus Italien oder eher aus
dem westgot. Südfrankreich gebracht hatte; seit etwa 1600
im Besitz Rudolfs II. in Prag, 1648 nach der Eroberung
der Stadt von den Schweden entführt. Isaak Vossius brachte
die Hs. vorübergehend nach Holland, der schwedische
Kanzler Graf de la Gardie kaufte sie zurück und schenkte
sie, kostbar in Silber gebunden, 1669 der Universität Upp-
sala. — Die Hs. enthielt auf 336 Blättern, von denen 187
erhalten sind, nur die Evangelien in der Reihenfolge Mat-
thäus, Johannes, Lukas, Markus. Geschrieben um 500, nach
gewöhnlicher Annahme in Norditalien (Ravenna?), von zwei
Händen; das Lukas-Ev. und in geringerem Grade das Jo-
hannes-Ev. zeigen vielfach abweichende, jüngere Sprach-
formen, die man gern als ostgotisch angesprochen hat. Aber
man sollte eine fortgeschrittene Sprachentwicklung eher den
W e s t g o t e n zutrauen, die früher in neues welthistorisches
Geschehen eintraten. Das Reich von Toulouse ist fast ein
Jahrhundert älter als das von Ravenna.
2. C o d e x G i s s e n s i s (Giss.), ehemals in Gießen, 1945
durch eindringendes Wasser zerstört; ein Pergament-
doppelblatt aus Ägypten, 6. Jh., Rest einer lat.-got. Evan-
gelienbilingue; enthielt Bruchstücke aus Luk. 23—24.
Alle übrigen Hss. sind Palimpscste.
3. C o d e x C a r o l i n u s (Car.) in Wolfenbüttel, früher in
Weißenburg, wohl noch aus dem 5. Jh., ebenfalls Bilingue;
enthält Stücke aus Rom. 11—15 nebst lat. Paralleltext.
4. C o d i c e s A m b r o s i a n i (Ambr.) A—D in Mailand:
Cod. A und B enthalten auf 192 bzw. 154 Seiten Teile aller
Paulinischen Briefe mit Ausnahme des Hebräerbriefes, der
von Anfang an gefehlt hat. — Cod. C (2 Blätter) enthält
Stücke aus Matth. 25—27. — Cod. D (3 Blätter) Stücke
aus Nehemia 5—7, die einzigen Reste des A. T. — (Cod. E
= „Skeireins", unten Nr. 6).
§ 3. Die sonstigen Denkmäler der gotischen Sprache 13

5. C o d e x T a u r i n e n s i s (Taur.) in Turin, zu Ambr. A


gehörig, enthält auf vier sehr beschädigten Blättern Reste
aus Galater- und Kolosserbrief.

§ 3. Die sonstigen Denkmäler der gotischen Sprache


Außer der Bibelübersetzung ist nur wenig Gotisches er-
halten :
6. S k e i r e i n s . Am wichtigsten sind die Bruchstücke
einer Erklärung des Johannes-Ev. von einem unbekannten
Verfasser, den Cod. Ambrosianus E bildend. Erhalten sind
acht Blätter, von denen aber nur fünf in Mailand, drei in
Rom auf der Vaticana liegen. Der Herausgeber Maßmann
überschrieb das Werk „Skeireins aiwaggeljons Jjairh Jo-
hannen", und so heißt es bis heute „Skeireins". Es ist in stark
gräzisierendem Stil abgefaßt, und man hält es meist — so
jetzt auch Bennett 1 ) — für eine Übertragung aus dem
Griechischen; mit der Entscheidung hierüber steht und fällt
sein Wert für die Aufhellung der got. Syntax.
7. G o t i s c h e r K a l e n d e r . Reste eines solchen, der noch
im Donauland entstand, stehen am Ende von Ambr. A.
Abgedruckt bei Streitberg, Got. Bibel I 2 , S. 472 2 ).
8. A l p h a b e t e . Zwei got. Alphabete und einige Sätze
mit lat. Umschrift stehen in der Salzburg-Wiener Alkuin-
Hs. des 9./10. Jh.s (Cod. Salisb. 140). W. G r i m m , Kl.
Sehr. 3, 88 f.
9. G o t i c a V e r o n e n s i a . Einige got. Satzglossen zum lat.
Text einer Veroneser Hs. des 6. Jh.s, hrg. von C. v. K r a u s ,
ZfdA. 66, S. 209 ff.
10. U r k u n d e n . Zwei lat. Verkaufsurkunden, die eine
aus Ravenna vom Jahr 551, jetzt in Neapel, die andere
früher in Arezzo, verschollen, beide mit ausführlichen got.
Unterschriften. Abgedruckt bei Streitberg, Got. Bibel
S. 479f.; Proben unten S. 157f.
11. E p i g r a m m . Unten S. 158.
') B e n n e t t , S. 38ff. seiner Ausgabe.
' ) Vgl. L o e w e , ZidA. 59, 245«'.
14 Einleitung

12. R u n e n i n s c h r i f t e n . Einige der ältesten Stücke,


die ins 3. Jh. und also über Wulfilas Zeit hinauf reichen,
gelten ohne Gewähr als gotisch: a) Das Speerblatt von
Suszyczno (Kreis Kowel, Wolhynien), dessen Inschrift
meist, aber nicht ganz befriedigend gelesen wird als Tilarids
( = „Angreifer"), wohl poetische Benennung des Speeres;
gestützt durch den ae. Personennamen Tilred, aber runolo-
gisch anfechtbar 1 ), b) Der Speer von Dahmsdorf in der
Mark, Inschrift ranja {= „Renner"), ebenfalls Benennung
der Waffe, c) Am ersten kann als gotisch (aber nicht bibel-
gotisch!) gelten der in der russischen Revolution verschollene
Goldring aus dem Schatzfund von Pietroassa (Walachei),
da seine Aufschrift den Gotennamen zu enthalten scheint:
gutani o wi hailag, nach K r a u s e : „der Goten Eigentum,
(o stände wie oft für ödal), kraftgeschütztes Weihtum". —
Am sichersten verwandt sind aber die Denkmäler von Got-
land: der Speer von Mos (3. Jh.), die Alphabetinschrift von
Kylver (4. Jh.), die Spange von Etelhem (5. Jh.).
§ 4. Die gotische Schrift
Wulfila hat, wie ausdrücklich überliefert wird, zu seiner
Bibel den Goten auch eine eigene Schrift für den religiösen
Bedarf geschaffen. Die Goten kannten, wie wohl alle Ger-
manen, schon seit der Römerzeit die Runenschrift in älterer,
gemeingerm. Gestalt — als deren Schöpfer dürfen sie frei-
lich heute nicht mehr gelten 2 ). Wulfila hat seine Schrift
aber wesentlich der griechischen und zwar der Kursivschrift
nachgebildet, unter geistreicher und sehr vollkommener
Anpassung an den gotischen Lautstand:
1 B r & e u X h *
1 2 3 4 5 6 7 8 9
a b g d e q z h t>
ll K A H N q n n U
10 20 30 40 50 60 70 80 90
i k 1 m n j u P —

') Vgl. M a r s t r ä n d e r , Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap 3, 34. 233 ff. —


Für illyrisch erklärt die Inschrift jetzt G. M u s t , Lang. 31 (1955), 493ff.
*) Vgl. H. H e m p e l , (ierin.-rom. Monatsschr. 23, S. 401 ff.
§ 4. Die gotische Schrift 15

X O ß
J i S T Y ) * t
100 200 300 400 500 600 700 800 900
r s t w f % h) o —
Von diesen 27 Buchstaben sind 18 oder vielleicht 19 dem
griechischen Alphabet entlehnt, und durchaus ist dessen
Anordnung übernommen worden 1 ). Alle gotischen Zeichen
haben wie die griechischen zugleich Zahlenwert, zwei haben,
wie dort, ausschließlich Zahlenwert: = 90, f = 900
(nach den gr. Koppa und Sampi). x = gr. % hat im Go-
tischen keinen einheimischen Lautwert, es wird nur in
Fremdwörtern, vor allem im Namen „Christus" verwendet.
Aus dem Griechischen sind entnommen abgde zjaikl m n p 9 0 t
wx900 = 18 Zeichen 2 ). Marchand 3 ) leitet auch das got. S
aus griech. Kursivformen ab. Wo die griech. Schrift nicht
ausreichte, die namentlich kein h und j bot, zog Wulfila
ergänzend das lat. Alphabet und, wie man meist annimmt,
auch die Runenschrift heran. Nur die letztere konnte für
die Unterscheidung von i und j wie von u und iv ein Vor-
bild liefern.
Sicher lateinisch ist h, hier kam die Rune | | offenbar
wegen ihrer Ähnlichkeit mit got. N nicht in Betracht;
r, s, f können lat., ebensowohl aber runisch sein.
Aus der Runenschrift stammen nach wahrscheinlichster
Annahme j, u, o. Nicht sicher ableitbar sind q und h, wohl
eigenste Schöpfung Wulfilas, um Besonderheiten des got.
Lautstandes zum Ausdruck zu verhelfen. Nicht verwendet
ist das run. <>, das dem got. o zu nahe stand. Der palatale
bzw. gutturale Nasal y, der nur vor glcq vorkommt, ist viel-
mehr nach griech. Vorbild durch g ausgedrückt: siggwan =
siygwan „singen", sig(g)qan = siyqan „sinken", vgl. gr.
ä-yyskog, äyxMog. (Daneben hat in früher Zeit auch echtes
geminiertes g bestanden, so in Uiggwan „schlagen", das
einst gesprochen wurde wie es geschrieben wird, vgl. § 31, 3).
J
) Über die Gründe der Zeichenauswalil K. H e r m a n n , Gött. gel. Nachr.
1930, S. 136ff. J . B o ü ü a e r t , Kevue beige 28 (1950), 423ff.
2
) Über das f vgl. J . W. M a r c h a n d , P B B . 77, 4 9 0 » . J . B o ü ü a e r t ,
S. 429f.
") M a r c h a n d , Lang. 31, 493.
16 Einleitung

D i g r a m m e . Auch deren Gebrauch ist durch das Vor-


bild der gr. Schrift und Aussprache bestimmt. Die got.
Schrift kennt am eigenen Wortmaterial die vier Digramme
iu ei ai au.
In Lehnwörtern kommen noch vor aw und aiw\ aw entspricht
gr.au 1 .au: Pawlus = IIavA.os, Esaw = 'Haav, dazu noch kawtsjo
für 1. cautio, Urk. von Neapel, aiw entspricht gr. ev: aiwlaugia
— svXoyia „Segen". Das gr. v in av, ev hatte aber längst (min-
destens seit 2. Jh. n. Chr.) die spirantische Aussprache, wie sie
im Neugriech. herrscht, so daß in beiden Fällen keine einheit-
lichen Zeichen vorliegen, sondern Zeichen für Vok. + Kons.
av bzw. ev (spr. evlogia usw.).
Kein griech. Vorbild hat iu, es ist speziell got. und be-
zeichnet echten Diphthong iu, der germ. eu vertritt: liugan
ahd. liogan lügen, ei ist Zeichen für langes i, entsprechend
gr. EI, das seit Jahrhunderten die gleiche Aussprache hatte,
ai steht für offenes, langes und auch kurzes denn gr. ai
hatte im 3./4. J h . die Aussprache Vom langen Laut ist
das Zeichen got. auch auf den kurzen übertragen worden. —
au steht ohne gr. Vorbild, aber in naheliegender Analogie
zu ai als Zeichen für offenes, langes wie kurzes p 1 ).
Über die Deutung der Digramme besteht keine Einigkeit.
Wir nehmen an, daß die urg. noch anzusetzenden Diphthonge
ai und au got. kontrahiert waren zu § bzw. q. Die Mehrheit
der deutschen Forscher vertritt aber bisher die Auffassung,
daß die got. ai au noch echte Diphth. meinen überall da,
wo germ. Diphth. ai au zugrunde lagen und in zwei
Randgebieten des germ. Raumes, wnord. und hd. bis heute
z. T. bewahrt sind (gr. olöa g. wait nnorw. eg veit, nhd. ich
weiß). Ausgenommen ist die Stellung vor h, w, r, wo z u -
m e i s t kurze,offene Brechungsvokale stehen: laihjum neben
gripum, taühum neben ludum. Nicht immer, auch vor Ii, h, r
könnten echte Diphthonge stehen: der Sg. zu laikum hieße
Idih mit Diphth. ai. Seit Grimm unterschied man durch
Akzente die kurzen Vokale als ai aü von den vermeintlichen
Diphthongen, die im Bedarfsfall durch ai du bezeichnet wurden.
Hier kann das Lateinische anregend gewesen sein, denn in volkstümlicher
Aussprache war 1. au in weiten Gebieten längst zu Q geworden (vgl. Clodius
für Claudius).
§ 4. Die gotische Schrift 17

Es ist wohl erster Wahrschcinlichkeitsgrundsatz, daß wer


für eine Sprache ein Schriftsystem neu ersinnt, nach Deut-
lichkeit in der Unterscheidung der Laute strebt. Daß Wulfila
so verschiedene Laute wie kurze e, Q und die Diphth. ai au
mit den gleichen Zeichen versehen hätte, daß in haihait die
1. Silbe die 2. ai enthalten solle, und daß hinter den gleichen
Zeichen in tauh/tauhum ein Wechsel aw/y verborgen sei, ist
höchst unglaubhaft. Wohl aber ist die Annahme tragbar,
daß kurze und lange Laute gleicher (offener) Qualität gleich
bezeichnet wurden. Positiv beweisend für monophthongische
Geltung der Zeichen ai au ist die Wiedergabe fremder Namen.
Da wird gr. ai, das § lautete, und manchmal auch gr. jj, das
ebenfalls lang war, durch got. ai vertreten: Idumaia 'löov-
fiaia, Neikaudaimau (D.) Skeir. VIII, 19 neben Nikaudemus
J. 7, 50, gr. Nixodrj/j.og. au kann für gr. cu stehen, das lang
und offen war: Trakauneitidaus G. Sg. Tgaxcovhi&og L. 3 , 1 .
Für die kurzen Laute vgl. Paiirus gr. üergog, Naubaimbair
1. November; kurz und lang ai nebeneinander in Zaibaidaius,
gr. Zeßeöaloq.
Allgemein zugegeben ist die monophth. Aussprache für
die k u r z e n Laute, also im Falle der Brechung, in Lehn-
wörtern, wo sie durch Fälle mit gr. oder lat. Kürze wie
Paitrus, gr. JlerQoq, Naubaimbair lat. November einwandfrei
belegt ist, dazu für ai noch in Reduplikationssilbe, § 9, 2. —
Für ai au der Endsilben, wo die Quantität nicht ganz sicher
ist, hat Jones 1 ) monophth. Geltung nachgewiesen. — In
Mittelsilbe der sw. V. I I I : g. pahaida schwieg ahd. dageta,
weist 1. tace-bam auf idg. l a n g e s e als Grundlage. — Wo ai
in hauptton. Silbe vor Vokal steht: saian säen, waian wehen,
f ü h r t das Vergleichsmaterial wieder auf lang e, zu dem
g. ai = § kombinatorische Variante ist: neben saian stehen
seps Saat ahd. sät und 1. se-vi, semen, lit. se-ju säe. Wo au
vor Vokal steht: bauan bauen, trauan trauen, weisen ahd.
büan trüen ais. Ma trüa und, am nächsten zum Got. stehend,
aschwed. böa tröa auf Monophth. — Nur für die Längen in
hauptton. Stellung vor Kons, ist ein eigentlicher Aufweis
•) 0 . F. J o n e s , Lang. 32, 6 3 3 f f . u. 34. 33ff.

2 Hempel, Gotisches Elementarbuch


18 Grammatik

nicht möglich. Doch schreiben Historiker um 300 Austrogothi,


um 400 Ostrogothi.
Auf die spätantiken Schreibungen got. Personen- und
Stammesnamen beruft man sich oft für lautgeschichtliche
Fakten. Diese Schreibungen sind aber zu schwankend und
vor allem zu traditionsbedingt, um sichere Argumente zu
bieten. Und was etwa für andere got., selbst westgot. Volks-
teile gilt, gilt noch nicht auch für das Bibelgotisch 1 ). Immer-
hin darf man sagen, daß Neuerungen sicherere Zeugnisse
bilden als Bewahrungen, siehe das erwähnte Ostrogothi.
Obgleich der Bestand an got. Denkmälern klein ist, lassen
sich doch Verschiedenheiten des Schriftduktus erkennen.
Deutlich weichen von der Norm des Cod. Arg. besonders
die Codd. B und D sowie die Urkunden ab; sie stellen eine
altertümlichere Stufe dar, auf der die kursive Herkunft der
Schrift noch gut erkennbar ist, während die schöne unziale
Schrift des Cod. Arg. nach der lat. Quadrata des 6. Jh.s
stilisiert ist und von da namentlich ihren vertikalen Cha-
rakter empfangen hat.
Die modernen Ausgaben gotischer Denkmäler verwenden
aus praktischen Gründen nicht die Schrift des Wulfila, son-
dern die lateinische; sie wird vervollständigt durch zwei
Zeichen, p nach ae.-nord. Vorbild und h, eine moderne
Schöpfung, wofür ältere Werke z. T. noch hw oder hv schrei-
ben. y (gr. v) wird hier mit y wiedergegeben, wo es Vokal
ist, mit w, wenn Halbvokal.

Grammatik
A. Betonung
§ 5. Der germ. Wortton war nicht wie der idg. frei, er
wurde schon urgerm. auf die erste Silbe verlegt. Das war
normalerweise die Stammsilbe, bei doppelt-nominalen Kom-
posita die Stammsilbe des ersten Gliedes. Bei Präfix-Kom-
posita nimmt man im Gotischen meist verschiedene Be-

' ) Vgl. II. P c n z l , J E G P . 49, 2 2 8 f .


A. Betonung — B. Lautlehre 19
h a n d l u n g a n : die N o m i n a b e t o n t e n das P r ä f i x , die Y e r b a
die S t a m m s i l b e , also frd-lusts f. „ V e r l u s t " , a b e r fra-Kusan
„ v e r l i e r e n " . Mit den V e r b a gingen die v o n solchen abge-
leiteten F e m i n i n - A b s t r a k t a auf -eins, -5ns, -ains, also z. B.
us-fülleins „ E r f ü l l u n g " zu usfülljan. Umgekehrt hatten
d e n o m i n a t i v e V e r b a die B e t o n u n g der N o m i n a ü b e r n o m m e n :
ijdmainjan „ g e m e i n s a m m a c h e n " zu gdmains „ g e m e i n s a m " .

B. Lautlehre
Manches ist hier nicht sicher entscheidbar, da das Gotische
ausgestorben und wesentlich nur aus seiner Schrift bekannt ist.
Die Grundfrage ist, ob Wulfila mit der einzelnen Schreibung
immer nur einen einzigen, oder manchmal auch mehrere einander
verwandte Laute oder Lautgruppen bezeichnet hat. Dies trifft
namentlich die Schreibungen ai und au (§ 4, 9 f., 19f.~), — dann die
weichen Spiranten bzw. Mediä (§ 31), — besonders auch die Schrei-
bung ggw (§ 26, 31 3 ).
Eine weitere Frage ist, welche Lautänderungen etwa von der
Zeit Wulfilas (4. Jh.) bis zur Niederschrift der erhaltenen Texte
(meist 6., vereinzelt 5. Jh.) noch geschahen, die in der einmal
fixierten Schrift nicht mehr oder unvollkommen zum Ausdruck
kamen.
I. Vokale
(Vorwiegend werden diejenigen der Stammsilben be-
handelt.)
§ 6. Transkription und Lautwerte der gotischen Schreibung
Lautqualität: i u D i p h t h . iu

a
kurz: i ai a
S c h r e i b u ni g? •!< iu
l lang: ei e ai a aü o u
W i r n e h m e n an, d a ß im Gotischen n o c h k u r z e u n d lange
Vokale als b e w u ß t g e t r e n n t e P h o n e m e b e s t a n d e n 1 ) .
J
) JJies ist nicht unbestritten; vgl. H. P e n z l , Lang. 30, 412. J. W. M a r -
c h a n d , Lang. 33, 236 u. P B B . (0) 81 (1959), 4 3 6 f f . Ii. 1'. I t a m p , Lang. 34,
359 ff.

2*
20 Grammatik

Die heute übliche Schreibung des Gotischen schließt sich


möglichst eng der alten gotischen Schrift an, (die übrigens
zwei deutlich unterschiedene Typen aufweist, vgl. § 4 Ende).
Es meint die Schreibung i stets den kurzen Laut / i /, für
den langen Laut / 1 / wird ei geschrieben. — Stets lange
und zwar geschlossene Laute meinen die Schreibungen e und
o (nicht nachweisbar vorhanden sind die kurzen Laute
von entsprechender Qualität). — Dagegen finden sich o f f e n e
und p-Laute nach unserer Annahme lang und kurz, und
Wulfila hat für beide Quantitäten ohne Unterschied die
Diagramme ai bzw. au gewählt. Wo Unterscheidung nötig,
pflegt man seit Grimm die kurzen offenen Laute durch Akut
auf dem zweiten Element zu bezeichnen: ai aü. Wir ver-
wenden noch für die langen offenen Vokale, wo es für die
Deutlichkeit erwünscht ist, die Bezeichnung ai aü1). —
Bei u und a sind kurzer und langer Laut graphisch nicht
unterschieden (wir scheiden sie, wo nötig, als ü-ü, ä-ä);
die Längen sind selten.

a) Kürzen
§ 7. I ist 1. germ. % = idg. i: fishs Fisch 1. piscis. — 2. germ.
i = idg. e: g. ist ist (schon urg. *isti durch i-Uml.), gr. ¿ari
1. est. — 3. germ. e = idg. e: itan „essen" ahd. ezzan 1. edere;
jedes hochtonige idg.-urgerm. e wurde so got. i 2 ), dann
kehrte im Falle der Brechung i zu g (geschr. ai) zurück nach
§ 19. Als Ausnahmen finden sich hiri\ komm her!, ein zum
Imperativ gewordenes Adverb, mit PI. hirjip und Du. hirjats.
— nih = 1. neque (weil unbetont im Satz?).
Vokal i entsteht ans j, wo dieses in den Auslaut tritt:
kuni Geschlecht neben Gen. kunjis. — Vereinzelt schwand
i in Kompositionsfuge: brüßfaßs aus *brüdi- Bräutigam.

Die Anhänger der Meinung, daß ai au noch Diphthonge waren da, wo


idg.-germ. Diphthonge zugrunde lagen — und darüber hinaus —, bezeichnen
diese diphth. Geltung durch äi äu, welche Bezeichnungen wir nicht mehr
benötigen.
2 ) Das Krimgotische hat diese Entwicklung nicht mitgemacht oder sie

ist rückläufig geworden; vgl. oben S. 9.


B. Lautlehre 21
§ 8. ü ist 1. germ. ü = idg. ü: julc Joch 1. jugum. — 2.
2. germ. ü aus idg. Sonant l r m n unter neu entstandenem
Hochton: wulfs Wolf ai. vfkah (wo r statt l steht). Die übrigen
germ. Sprachen haben ü großenteils gesenkt: ahd. joh, wolj.
In Kompositionsfuge bleibt ü erhalten: fötubaurd n.
„Schemel".
§ 9. ai (§, offen) steht 1. im Hauptfalle vor h h r, es ist
hier durch „Brechung" aus urgot. I entstanden (das idg,
l oder e sein konnte, s. o. § 7): wair Mann 1. vir, saihs ahd.
sehs 1. sex. Unter Nebenton kommt Brechung kaum vor.
nur widuwairna M n Waise, zu widuwö = „zur Witwe ge-
hörend". — 2. stets in Reduplikationssilbe: haihait (spr.
heh$t) hieß, aber auch lailöt ließ, wo nach § 7 *lilöt zu er-
warten wäre. Vermutlich wurde ai von denjenigen Verben
aus verallgemeinert, deren Wurzeln mit In, h r anlauteten
und wo also Brechung erfordert war: haihait, haiköp rühmte
mich, rairöp riet. — 3. in aippau oder, ahd. eddo (aus *eh-
pau ? zu *eh- vgl. 1. ec-ce), wohl auch in waila wohl, ahd. wela,
wola, und in jains jener, ahd. jener. — 4. in Fremdwörtern:
gaiainna „Gehenna".
§ 10. a ü ( = Q, offen) steht 1. in echt got. Wörtern nur in
Brechung vor h h r, stets aus ü entstanden, da es ein ö ur-
germ. nicht gab (unten § 11): baurgs Burg ahd. bürg,
waurpum ahd. (wir) wurtum. Entgegen der Regel zeigt
Brechung aüftö „allerdings, vielleicht". — 2. in Lehnwörtern:
apaüstaülus gr. äTtoarokog. — Brechung unter dem Neben-
ton nur in undaürni-mats Mittagessen ahd. untorn, untam.
Erhalten ist ü vor r in unbetonter Silbe: fidur-dogs „vier-
tägig", — vor h in enklit. -uh „ u n d " ( = Partikel -u plus
h = 1. -que) wie auch in nuh, Fragpartikel „ d e n n ? " gr. ovv
(daneben aber mit Vollton naüh „noch", beide aus idg.
*nu-que).
§ 11. ä ist germ. ä und entspricht 1. idg. a: akrs Acker 1. ager
gr. äyqog. — 2. idg. o, das germ. in Tonsilbe allgemein zu ä
wurde: g. gasts Gast 1. hostis. In Nebensilbe blieb ö teil-
weise länger, was aber vom Gotischen aus nicht zu veran-
schaulichen ist (vgl. Langobardi). Besonders hielt sich ö
22 Grammatik

vor einfachem Nasal, so im D. PL der d-Stärnme auf idg.


-ömis: ais. dpgom ac. as. dagum ahd. tagum; got. auch hier
dagam. — 3. idg. 3, das germ., wie in allen idg._Sprachen
außer den arischen a wurde: fadarVater, idg. 'jisttr, ai.pitä,
aber gr. naxriQ 1. pater.
In Nebensilbe vor r entspricht ä germ. e = idg. e: fadar
Acc. Vater ahd. fater gr. Tiarega. — In Kompositionsfuge
fiel das ä der langsilbigen ja- und 70-Stämme: andi-laus
endlos gegen alja-kuns fremd. Das Präfix anda- hat vor
Verb die Kurzform and-: andauern n. Annahme, aber and-
niman annehmen; der Grund war einstige Betonung (wie
bezeichnet). — « i n Endsilbe kann für urgerm. e ö ai stehen,
die unter anderen Umständen (Einsilbigkeit, Deckung) auch
got. bewahrt sind: hana „wen" neben hanöh, giba f. „Gabe"
neben so „die, diese" N. Sg. f, pö „diese" N. A. PI. n. —
hamma „wem" neben hammeh „jedem", — bairada „wird
getragen" (gr. (pegetai) neben pai „die, diese" N. PI. m
(dor. -rot).
§12. E l i s i o n : sie trifft meist auslautendes kurzes ä,
vereinzelt 1 vor enklitisch anlehnenden Wörtchen: patist
für pata ist „das ist", pammuh für pamma-uh „diesem",
nist für ni ist „nicht ist", sei für si-ei „welche" N. Sg. f.

b) Längen
§ 13. Die ei ü ä stehen besonders vor h und sind hier ur-
germanisch durch „Ersatzdehnung" nach w-Schwund ent-
standen; got. ä hat ausschließlich diese Quelle.
§ 14. ei (spr. i) ist 1. = germ. 1 = idg. I: = swein Schwein
1. suinus (Ad j.). — 2. = germ. 1 aus idg. ei (auch das Lat. hat hier
zu 1 kontrahiert): steigan steigen gr. areixw 1. ve-stlgium.
ga-teihan zeigen, etym. aber = nhd. zeihen, deixw/ii 1. dicö.
Doch wurde nicht jedes idg. ei zu 1, vgl. § 17 über e2. —
3. ei entstand in der urg. Gruppe -inh, indem n unter Nasalie-
rung des Vokals schwand, aus der sich Länge entwickelte:
preihan „drängen" < *pr{han < *prinhan, welch letztere
Form zu der ahd. Entsprechung dringen hinüberführt.
B. Lautlehre 23

§ 15. ü stellt 1. in wenigen Wörtern für germ. ü == idg. ü:


füls faul — 1. püs Eiter, hüs Haus. — 2. ist es gedehnt aus
nasalem u vor h in der alten Gruppe unh (wie eih < inh,
äh < anh): pühta däuchte ahd. dühta.

§16. e und o ( = e, 5) verhalten sich vielfach parallel.


Für geschlossene Lautung spricht, daß nicht selten, be-
sonders im Lukas-Ev., ei oder i statt e geschrieben wird
(qeins statt qens Frau, birusjös statt berusjös Eltern), sel-
tener u statt o (ühtedun „fürchteten" zu 5g); ferner spricht
dafür das Krimgot., das weitere Hebung zu l bzw. ü zeigt
(vgl. oben § 1). Vor Vokal 1 ) waren beide durch offene Län-
gen (ai—aü) vertreten, vgl. § 19, 20.
§ 17. e hat zwei nach der Lautqualität verschiedene
Quellen im Urgerm., die im Got., aber nicht in den anderen
Dialekten zusammengeflossen sind. Got. e 1 vertritt germ.,
wohl offenes e aus idg. e, das got. geschlossen wurde außer
vor Vokal (siehe voriger Paragraph), wo es offen blieb und
durch al wiedergegeben wird. Nord, und deutsch wurde der
Laut weiter zu ä geöffnet; von den anglo-fries. Dialekten
behielt das Wsächs. offenes § bei, das Angl, dagegen wie auch
das Fries, gingen zu geschlossenem e über: g. garedan Rat
schaffen ais. räita ahd. rätan ae. (wsächs.) rzdan afries. reda
— 1. re-ri meinen. — Vor Vokal finden wir saian säen neben
seps Saat ahd. sät.
Got. e2 findet sich nur in zwei Erbwörtern: her hier und
.fera Seite. Dazu kommen zwei Lehnwörter: mes Tisch < 1.
me(n)-sa, ahd. mias, Krells Grieche 1. Graecus ahd. Kriach.
Trotz seiner Spärlichkeit ist der Laut gemeingerm., und liier
zeigen die anderen Dialekte gleichfalls geschlossenen Laut,
der meist e ist: g. her ais. her ae. her, auch früh-ahd. noch her,
das dann aber diphthongiert zu ea-ia-ie\ her hear Mar hier.—
Nord, und südg. tritt e2 systemartig auch in den Prät. der
„reduplizierenden" Verben mit hellem Vokal auf: ahd.
Iteizan (ei aus <«'), Prät.. hex lüaz mit e aus ei. Got. cin- 2

1
) A u c h i m a b s o l . A u s l a u t ? F o r m e n w i e gibö G. Tl. w ü r d e n n i c h t dagegen
s p r e c h e n , sie s t e h e n u n t e r S y s t e n i z w a n g .
24 Grammatik

ziger Fall saislep schlief mit e2 (ahd. sliafl) gegen Inf. slepan
ahd. släfan mit ev
e 2 gehört in die i-Keihe des Ablauts (ei/aiß) u n d ist kom-
binatorische Variante zu germ.-got. I (got. geschr. ei) aus
idg. ei; wie jenes, e n t s t a n d auch e2 aus idg. ei, aber u n t e r
W i r k u n g des a - U m l a u t e s 1 ) , der im Got. sonst nicht erkenn-
b a r b e w a h r t ist 2 ) u n d auch in den übrigen germ. Dialekten
sehr unregelmäßig a u f t r i t t . Got. her gehört als „ t i e f e "
« - S t u f e zu dem P r o n . - S t a m m hi- „dieser", der sonst null-
stufig in g. himma (daga), hina (dag), ahd. in hiutu „ h e u t e "
aus *hiu tagu erhalten ist, ebenso in g. hidre u n d hin „hier-
h e r " u n d ahd. hina hinan hinana „ v o n h i n n e n " , und mit
a - U m l a u t in hera „ h e r " ; 1. in eis, eiträ „diesseit". Die idg.
«'-Stufe noch in gr. (¿)xei „ d o r t " u n d xeivog, exelvog
„ j e n e r " . Neben ais. tirr ae. tir „ E h r e " (hohe a - S t u f e ) steht so
ahd. das A d j . zeri, ziari „ s c h m u c k " (tiefe e«-Stufe); das
Bindeglied, ein a-stämmiges Subst. *zer „ E h r e " , das die
tiefe Stufe motivieren m ü ß t e , ist verloren. Gegenüber ae. wir
D r a h t , Metallschmuck ne. wire steht ebenso a h d . wiara Gold-
und Silberdraht.
§ 18. 5 ist urg. 5, in dem idg. 5 u n d ä zusammengeflossen
sind: fötus F u ß gr. (dor.) 7id>g, aber hröpar B r u d e r 1. fräter. —
Wo 5 vor Vokal t r a t , ist es offen u n d wird d u r c h aü wieder-
gegeben: slöjan richten, aber P r ä t . stauida u n d Subst.
staua Gericht. — In F r e m d w ö r t e r n gibt 5 gewöhnlich das
gr. cu wieder: ßomas &a>/uäg.
1
) Fr. v a n C o e t s e m , Das System der starken Verba u. die Periodisierung
im ält. Germanischen. Mededelingen d. Koninkl. Nederl. Akad. v. Wetenscfc.,
Afd. Letterkunde, N. R. i n . 1 (1956) S. 2 2 f f . - Anders H. L i i d t k e . Phnnetlea
I (1957) S. 157ff. Nach ihm war e 2 nur eine zentralgerm. Entwicklung, die
ausging von Süddeutschland und die aus einer ganz begrenzten Quelle kam,
aus der akzentbedingten Reduktion der reduplizierenden Verba: hihaita.
> b.£Ml > he£t > het. Die nördlicheren kontinentalen Mundarten, wie auch
das Nord, und das Ae. (mit Ausnahme des Angl.) teilten zwar den Verfall der
reduplizierenden Vcrbklassen und das Ergebnis e 3 ; im übrigen Wortmaterial
dagegen hatten sie 1 statt e2. Aber ein so urtümliches Wort wie unser 'hier'
hat als Entsprechung ais. her (so auch die neu-nord. Sprachen) und ae. her!
Weiter sind zu beachten ae. med Lohn, afries. mede as. meda alid. miata, und
ae. cen Kienfackel, mnd. ken ahd. kenjkien. — Vgl. auch D. H o f m a n n ,
Germ. e 2 im Friesischen. Festsehr. J. Trier 1964, S. 160 ff.
a
) Wohl aber anscheinend im Krimgotischen, v a n C o e t s e m a. a. 0 . ,
S. 45 Anm. 70.
B. Lautlehre 25

§ 19. ai bezeichnet offene Länge Die Längen al und aü


(folgender Paragraph) zeigen in ihrem Verhalten weitgehen-
den Parallelismus, al steht 1. in haupttoniger Silbe vor
Konsonant und ist da kontrahiert aus urg. Diphth. ai, der
idg. ai oder oi war. Urg. ai aus idg. ai: g. gaits Ziege 1. haedus
(1. ae war einst Diphth. a + e), ahd. geiz as. get. Urg. ai
aus idg. oi: g. wait ich weiß gr. olda 1. vidi. Langes al aus
urg. Diphth. kann auch vor Ii k r stehen: sair Schmerz ahd.
ser, laik lieh ahd. leh gr. UXoma (dagegen PI. laihum ahd.
llwum mit Brechungs-ai!). Die Kontraktion entfiel, wo al
vor Vokal trat und sein zweites Element zur folgenden Silbe
gezogen wurde; vgl. waja-mereins Lästerung gegen wai-dedja
Übeltäter. — 2. Wo ai in hauptton. Silbe vor Vokal steht,
setzt es germ. e fort, das hier also auch got. offen blieb (nicht
zu e± geschlossen wurde); nord. und südg. zeigt sich die regu-
läre Entwicklung zu ä (oben § 17). Fast nur in red.-abl.
Verben: saian waian säen wehen, ais. sä, ahd. säen wäen.
Idg. liegt langer Monophthong e zugrunde 1 ). — 3 . al kommt
auch in unbetonten Silben vor, in denen meist alte Diphth.
zugrunde liegen. Daß es hier noch lang war, ist sehr wahr-
scheinlich, aber nicht gewiß, da ai ja auch den kurzen e-
Laut bezeichnen konnte. Nord, und Südg. stehen einfache
Kürzen bis auf das Ahd., das in gedeckter Stellung noch
lange Monophth. bietet: leres du trügest g. lairais urg.
*ierais idg. *bherois gr. cpeoots. Am sichersten wird man der
Zweitsilbe in redupl. Verben wie haihait, skaiskaip, die ja
Wurzelsilbe ist, trotz ihrer Tonlosigkeit noch Länge geben.
Ferner dem ai in Mittelsilbe namentlich in den sw. Verben
III. Kl.: g. hdbaida ahd. habeta2). — 4. ai in Lehnwörtern
läßt seine Aussprache, einschließlich der Quantität, am
deutlichsten erkennen: Idumaia gr. Iöovpaia (ai = f).
§ 20. a ü bedeutet offene Länge q. 1. Es stellt in liauptton.
Silbe vor Kons., wo es aus urg. au kontrahiert ist, das idg.

') Im Arg. und Ambros. A stehen vor i Formen mit hiatustilgendem j:


saijip Mk. 4,14 etc. Aber der altertümliche Cod. B zeigt kein j 1
2
) In der Wiener Alcuin-Hs. ist noch u m 900 die, wohl ältere Notiz über-
liefert, daß Digramm ai für langes e, „diptongon .ai. pro e. longa" geschrieben
wurde.
26 Grammatik

au oder ou zur Quelle hatte, a) aü aus urg.-idg. au: g.


aukan sich mehren ahd. ouhhön gr. at>£co, av^dvco 1. augeö.
b) für aü aus urg. au idg. ou mangelt es an deutlichen
Beispielen; im got. Prät. kaus wählte steckt idg. ou, vgl.
ai. ju-josa (wo 5 gleichfalls aus au kontrahiert ist). Dies aü
( = q) aus urg. Diphth. kommt auch vor h h r v o r : hauhs
hoch ahd. höh (der Diphth. noch im S t a m m n a m e n der
Chauci germ. *xau%ös), gaurs traurig ahd. görag. Den ein-
stigen diphth. Charakter verrät noch das Verhalten vor
Vokal, wo der Diphth. gespalten und sein zweiter Teil zur
folgenden Silbe gezogen worden war, so daß keine Kontrak-
tion mehr möglich war; für au wird hier aw geschrieben: zu
taujan machen (ahd. zouweri) heißt das Prät. tajwida. —
2. aü in hauptton. Silbe steht ebensowohl vor Vokal, hier
als kombinatorische Variante q für germ. 5 (idg. 5 oder ä),
das sonst auch got. 5 blieb. Ein Diphth. liegt da also nicht zu-
grunde. a) aü für urg. 5 = idg. 5: das Pzp. af-maüißs „er-
m ü d e t " fordert einen (nicht erhaltenen) Inf. *möjan mühen,
entsprechend ahd. muoen und 1. möliri 'mit Anstrengung
bewegen', .wuchten', b) aü für 6, das wohl idg. ä fortsetzt:
Prät. stauida zu stöjan anklagen, dazu ahd. stuowan „ E i n -
halt tun, sistieren" (1. corripere) und stüen „ b ü ß e n " ; das
Wort gehört zu der Sippe von 1. stäre ahd. stantan stän (da-
neben in unklarem Verhältnis ein ahd. stouwen „ a n k l a g e n "
und mhd. stöuwen „ s t a u e n " ) . — 3. aü steht weiter vor Vokal
in Verba pura, wo die übrigen Dialekte ü zeigen: g. bauan
trauan bauen trauen gegen ahd. büan trüen (zum Vokal vgl.
auch gr. <pvco 1. fui). Got. und ahd. schwache Flexion, aber
noch redupl. Bildung des Prät. bei ais. Ma: hio < *beu < *be-
bü (vgl. unten § 96). Im Vokal dieser Verben ist die nähere
Verwandtschaft des Got. zum Ostnordischen erkennbar;
das Aschwed. hat gleichfalls ö-Laut: loa tröa gegen ais.-
anorw. Ma trüa. — 4. aü in Nebensilbe ist meist aus Diphth.
entstanden: got. sunaus des Sohnes (lit. sünaüs), D. sunau,
ahd. jridö des Friedens (g. *fripaus) bezeugt noch L ä n g e ;
ihr Fortbestand im Got. ist wahrscheinlich (vgl. zu al oben
§ 19). Nicht überall liegt Diphth. zugrunde; die E n d u n g
von g. lairadau Imp. „er soll t r a g e n " geht zurück auf ein
B. Lautlehre 27

idg. -löd: gr. (pegereo, alat. datöd er soll geben. — 5. in Lehn-


wörtern steht aü zuweilen für gr. eo, das offene Länge war:
g. Nauel gr. Nws.
§ 21. ä ist selten, urg. fehlte es anfangs ganz, da idg. ä
zu 5 übergetreten war (g. bröpar gegen 1. jräter). Das neue ä
entstand dann, auf engstem Raum, noch urg. in der Gruppe
*anh-: fähan < *fahan < *fanhan fangen, pähta < *panhta
dachte.
c) Diphthong iu
Wenn ai und au auch da wo sie die Stelle der urg. Diph-
thonge ai au einnehmen, uns nicht mehr als Diphthonge
gelten, bleibt für das Gotische nur ein Diphthong, das iu.
§ 22. iu ist fallender Diphth. und vertritt urg.-idg. eu:
Hufs lieb, frühahd. Leubwini (Eigenname, runisch) später
Hob, Hub, kiusan wählen ahd. kiosan gr. yev(a)ofiai. —
Nicht hierher gehört zweisilbiges i-u in Muhls gewohnt, niun
neun, siurn siup wir sind, ihr seid, (meist sijum sijup), niu
Fragepartikel.
Der diphthongische Charakter des iu ist nicht unange-
fochten. Jones 1 ) sucht es mit ernsthaften Gründen als mono-
phthongisch zu erweisen, er denkt an einen hohen mittleren
Vokal, wohl etwa wie russ. y in ryba Fisch; denn ein ü lehnt
er ausdrücklich ab.
Das Bibelgotische hätte dann gar keine fallenden Diphth.
mehr gehabt. Dagegen hatte es in großer Zahl „steigende
Diphthonge". Neben iupa „oben" mit fallendem Diphth.
iu (Akzent hier = Silbengipfel) steht juk „Joch" mit stei-
gendem Diphth. iu. Ein Wort wie wilja „Wille" enthält
zwei solche Bildungen, ui und id. Doch ist fraglich, ob w
und j (u und i) im Silbenanlaut nicht schon spirantischen
Charakter hatten. F ü r w nimmt man das meist an; es dürfte
auch f ü r j gelten. Dann trifft die Bezeichnung als Diph-
thonge hier nicht mehr zu.

') O . E . J o n e s . Lang. 34, 353ff. Ähnlich E. P. H a m p , Lang. 34, 361.


Doch vgl. E . A . E b b i n g h a u s , JEGP. 59, 597ff.
28 Grammatik

II. Konsonanten
§ 23. Man teilt die Konsonanten ein in
A. S o n o r l a u t e : 1. die H a l b v o k a l e j und w (beide mit
Einschränkung hierher zu zählen), 2. die L i q u i d e n l und r,
3. die N a s a l e m, n, y (letzteres geschr. g, auch gg).
B. G e r ä u s c h l a u t e : 1. die V e r s c h l u ß l a u t e (Occlu-
sivae) oder S p r e n g l a u t e (Explosivae), 2. R e i b e l a u t e
oder Spiranten — beide Klassen je eine stimmlose oder harte
(Tenues) und stimmhafte oder weiche (Mediae) Parallel-
rcihe bildend. Die got. Schrift unterscheidet nicht die beiden
stimmhaften Reihen, b d g bedeuten bald Verschlußlaut,
bald Spirant (wir verwenden, wo nötig, für die Spiranten
» ä
Der Bildungsstelle nach zerfallen die Geräuschlaute in
L a b i a l e (Lippenlaute), D e n t a l e (Zahnlaute), V e l a r e
(Gaumenlaute) und L a b i o v e l a r e (Gaumenlaute mit
gleichzeitiger Lippenrundung). Also:
Verschlußlaute Reibelaute
(Explosivae) (Spiranten)
stimmlos stimmhaft stimmlos stimmhaft
(hart) (weich) (hart) (weich)
p b f * b
t d J>, s d, z
k g h g
kR(q) h>
a) Sonorlaute
§ 24. j ist nach der geltenden Auffassung 1 ) reiner un-
silbischer Vokal (nicht mit Reibungsgeräusch wie dt. j);
es steht nur vor Vokal. In griech. Wörtern vertritt es i vor
Vokal, für das aber auch zuweilen i geschrieben wird: Judas
und Iudas 'Iovöag. — Im Auslaut wird j zu i: harjis Heer
Akk. hari\ ebenso in der Kompositionsfuge: arbi-numja
(< *arbja-) Erbe, — und vorkonsonantisch: tauja bewirke
Prät. tawijda. — Wo j vor flexivisches i tritt, wird die Gruppe
') Doch vgl. § 22 Ende.
B. Lautlehre 29

ji zu l (geschr. ei) kontrahiert nach langer geschlossener


Silbe und in Drittsilbe: sokeip sucht gegen nasjip rettet
stöjip richtet, bökareis Schriftgelehrter, hairdeis Hirte / har-
jis Heer, wilpeis wild / mipjis mittlere. Der Regel entziehen
sich die ja-Neutra: arbi das Erbe G. arbjis, und die jan-
Mask.: fiskja Fischer G. fiskjins.
Geschwunden ist j oft nach i: fian neben fijan hassen.
Anm. Über Schärfung von j zu doppeltem Verschlußlaut
(Schreibung ddj) siehe unten § 31, 2.

§ 25. w kann (anders als j) an- und inlautend vor Kon-


sonanten stehen: wlüs Antlitz, manwjan bereiten, und auch
auslautend nach Konsonant: waürstw Werk. Es hatte also
wohl schon (bilabiales) Reibungsgeräusch, während es ur-
sprünglich reiner unsilbischer Vokal gewesen war (etwa wie
engl. w). Es vertritt stets gr. v, nicht nur in ehemaligen
Diphthongen, wo dieses schon spirantisch war: aiwaggeljö
evayyihov, sondern auch als Vokal: martwr /.MQTVQ Mär-
tyrer; doch pflegt man im zweiten Falle jetzt y zu schreiben.
Die Verteilung von w und u wechselt, da sie durch ana-
logische Ausgleichungen gestört ist, in wenig folgerechter
Weise. Namentlich ist, wo w in den Auslaut trat und zu u
hätte werden sollen, doch wieder w durchgedrungen. So
müßte die 1. Sg. Prät. zu wilwan rauben *walu lauten, sie
lautet aber walw. Folgende praktische Regel läßt sich an-
geben: w wechselt mit u 1. im Auslaut, 2. vor j, 3. vor s so,
daß w nach langem Vokal oder nach Konsonant steht,
u aber nach kurzem Vokal: 1. lew Gelegenheit, waürstw
Werk gegen triu Baum. 2. lewjan verraten / tanjan bewirken,
3. snaiws Schnee / naus Toter.
Zuweilen entspricht got. w einem dt. g, dann liegt ur-
germ. gv aus idg. g"h bzw. kv, kvh (nach Verner) zugrunde:
hneiwan neigen a h d . hnigan 1. connlveo<*cor)-cnneö (idg.
Wurzel *kneig~h-).
Anm. Über Scliärfung zu ggw nach kurzem Vokal vgl. unten
§ 31, 3.
30 Grammatik

§ 26. Zu den L i q u i d e n 1 r u n d den N a s a l e n m n g ist n u r


zu sagen, d a ß sie alle, m i t A u s n a h m e v o n y in N e b e n s i l b e als
Silbenbildner a u f t r e t e n k ö n n e n : fugls Vogel (spr. jugjs zwei-
silbig wie in d t . Vogl), ahrs A c k e r 1. ager, bagms B a u m , taikn
Zeichen.
D e r G a u m e n — n a s a l y k o m m t n u r v o r g kq v o r u n d w i r d
b e z e i c h n e t d u r c h g (gg): aggilus E n g e l gr. äyyeXog, driglcan
( a u c h iriggkan) t r i n k e n , sigqan s i n k e n ; vgl. § 3 1 , 3 .
L i q u i d e n u n d Nasale k ö n n e n i m A u s l a u t verdoppelt
s t e h e n : fill Fell, kann k e n n e . Vgl. § 3 6 .

b) Geräuschlaute
§ 27. W ä h r e n d die g e r m . - g o t . Vokale u n d S o n o r l a u t e
g u t e n t e i l s den idg. Z u s t a n d b e w a h r e n , ist das S y s t e m der
g e r m . G e r ä u s c h l a u t e a u s d e m idg. d u r c h eine völlige Ver-
s c h i e b u n g h e r v o r g e g a n g e n , die e r s t e oder g e r m a n i s c h e
L a u t v e r s c h i e b u n g . U n v e r ä n d e r t blieb n u r s, der ein-
zige g a n z sichere i n d o g e r m a n i s c h e S p i r a n t . I m ü b r i g e n be-
s t a n d e n idg. n u r V e r s c h l u ß l a u t e , eine s t i m m l o s e (Tenues)
u n d eine s t i m m h a f t e R e i h e (Mediae) u n d zu j e d e r eine
aspirierte ( b e h a u c h t e ) N e b e n r e i h e , zu p also ein ph, zu b
ein bh.
1. I m Ü b e r g a n g z u m G e r m , sind die T e n u e s p t k kv,
wohl sicher ü b e r die Z w i s c h e n s t u f e der A s p i r i e r u n g (ph usw.),
zu h a r t e n S p i r a n t e n „ v e r s c h o b e n " , also zu / p % (got. h)
Xv ( h ) : dor. mitg 1. pes: g. fötus F u ß , tqeIs tres: g. preis drei,
xMmsiv clepere: g. hlifan stehlen, aqua: g. aha Gewässer.
U n v e r s c h o b e n blieben sp st sk (piscis g. fisks F i s c h ) u n d t in
den G r u p p e n pt kt (captus g. hafts b e h a f t e t , recius g. raihts
recht).
2. Die idg. Mediae b d g gw w u r d e n zu T e n u e s p t k q. D a
b im I d g . selten w a r , ist p es i m Germ., n a m e n t l i c h im A n -
l a u t f e h l t e es in E r b w ö r t e r n ganz. Vgl. 1. tribus g. paurp
Acker, dexa decem g. taihun zehn, dy^o? ager g. akrs Acker,
1. venio ( < *g*emio) g. qiman k o m m e n . Mit a n l a u t . p g o t . paida
R o c k a h d . pfeit, e n t l e h n t aus g r . - t h r a k . ßahrj.
B. Lautielire 31

3. Die idg. stimmhaften Aspiraten bh Ah gh <7*A,im Griech.


durch stimmlose Asp. <p # % <p ersetzt, wurden germ. zu
stimmhaften Spiranten 5 d g w/g, für die in den Einzel-
sprachen, auch got., teilweise stimmhafte Verschlußlaute
(Mediae) eintraten. Die got. Schrift erschwert hier die Unter-
scheidung, sie schreibt beide Lautarten als Idg. Ai. bha-
rämi (pega) fero g. bairan tragen, ai. bodhämi g. biudan bieten,
äxog g. agis Schreck, ai. stighnomi areixco g. steigan steigen;
für gvh: viq>a 1. nix / nivis, ninguit es schneit g. snaiws Schnee
(daneben ahd. far-snigan verschneit).
Die idg. stimmlosen Aspiraten fielen mit den einfachen
Tenues in der Entwicklung zusammen, können also über-
gangen werden.
§28. V e r n e r s Gesetz. Die unter 1. besprochene Ent-
wicklung der idg. Tenues ging zu stimmlosen Spiranten.
Sie blieb aber bei diesen nur stehen, wenn der Akzent idg.-
frühurgerm. die unmittelbar vorhergehende Silbe traf.
Stand er anders, dann wurde der stimmlose Spirant noch
urgerm. „erweicht", d. h. stimmhaft, f, p x Xv (aus idg.
p t h k*) wurden also weiter zu S ä g w, got. geschr. b d g w,
und flössen so zusammen mit den in § 27 unter 3 behan-
delten stimmhaften Spiranten; auch s wurde erweicht zu
got. z. Daher tfQ&xcoQ fräter g. bröpar Bruder, aber TiaxrjQ
pater g. jadar Vater. — Eine Folge des Vernerschen Gesetzes
ist der „ g r a m m a t i s c h e W e c h s e l " , in der Reihenbildung
der germ. starken Verba besonders wichtig, im Got. aber
hier fast verschwunden, vgl. unten § 95 und 107, 5 und 13.
Die E i n z e l l a u t e
§29. H a r t e S p i r a n t e n . Germ, f p xv Q»), dazu s, blieben
got. unverändert, nicht aber x-
1. f: war wohl bilabial; es steht auch in gr. Lehnwörtern,
wo es <p vertritt: Filippus 0iXmnog.
2. P : das moderne Zeichen ist dem ae.-nord. Schreib-
gebrauch entnommen, in den es aus der Runenschrift ge-
langte. Es bedeutet harten interdentalen Spiranten ( = engl,
hartes th); in gr. Wörtern steht es für •&: pata engl, that das;
32 Grammatik

jBornas 0o)/ms. — I m Anlaut findet sich wechselnd pl und fl


vor, wo die übrigen Dialekte stets nur jl haben; so pliuhan
gegen ahd. jliohan fliehen, aber stets flolcan wie ahd. jluoh-
han, -ön, flödus wie ahd. jluot. D a der Gebrauch nach W o r t -
stämmen verteilt ist, muß man Einfluß verschiedener Dia-
lekte in Wulfilas eigener Sprache vermuten.
3. x wird got. h geschrieben, der Lautwert ist unsicher;
der urgerm. harte Reibelaut bestand wohl abgeschwächt
noch im Anlaut vor K o n s o n a n t : hlaifs Brot. Anlautend
vor Vokal galt Hauchlaut wie nlid. h: hafja hebe 1. capiö;
in Fremdwörtern vertritt h hier den Spiritus asper: II Bro-
das 'Hßmdris.Wahrscheinlich war Ii auch in- und auslautend
Hauchlaut oder unwesentlich stärker, da es in der Schrift
oft ausfällt: liu{h)teip leuchtet, al(h)s G. des Tempels, kam-
me(h) jedem. Zur Wiedergabe von gr. % dient nicht h, son-
dern k: 'Axaia g. Akaial
4. h: hat-a was 1. quod, aha Gewässer 1. aqua. Dem got. h
entspricht in den übrigen germ. Sprachen stets ein Doppel-
laut h + w: g. hata ahd. hwaz. Gleichwohl war h vermut-
lich ein einfacher L a u t (etwa wie engl, wh in white?), da
Wulfila ein einheitliches Zeichen wählte. Auch redupliziert
der L a u t als Ganzes: fvaiköp r ü h m t e mich, und steht das
Verbum saihan sehen in der V. st. Reihe, die einfachen
Schlußkons, fordert.
5. s ist zu den harten Spiranten zu stellen, älter als sie
alle, nämlich idg. Auslautendes s (urgerm. z) des N. Sg.
entfiel 1. nach s: laus los < urgerm. *lausaz, hals Hals
*halsaz. 2. nach z: ans Balken < *anzaz. 3. nach konsonan-
tischem r: wair Mann < *wairaz, anpar der andere < *an-
paraz, unsar unser, stiur Stier; s blieb aber nach r bei einsilb.
Adj., oder wurde eher analogisch wieder d u r c h g e f ü h r t :
gaurs betrübt, skeirs klar; ebenso wenn r sonantisch w a r :
akrs Acker. — Später, auch ostgot., schwand Nom.-s in
noch weiterem Umfange, vgl. die Eigennamen in den Ur-
kunden, unten S. 157 f.
§30. T e n u e s . Die germ. Tenues beharren im Got.
durchaus u n d bieten wenig Bemerkenswertes.
B. Lautlehre 33

1. p ist nicht häufig: diups tief lit. dubüs hohl. Im Anlaut


kommt es in Erbwörtern nicht vor: pund Pfund 1. pondus,
paida Rock gr.-thrak. ßaizt] sind Lehnwörter.
2. t: taihun zehn 1. decem, itan essen 1. edo.
3. k : kniu Knie 1. genu, akrs Acker 1. ager. Es gibt gr. x und
X wieder: Kefas Krj<päg, Akaja 'A%aia ( X fast nur in Xristus).
4. q: qius lebendig 1. (g)vivus. Vielleicht war der Laut
einfach (k mit Lippenrundung), denn mit ihm wird 1. qu
wiedergegeben, das einfacher (nicht positionsbildender)
Kons, war: Qartus 1 .Quartus-, die andern germ. Sprachen
haben aber Doppellaut kw (wie dt. qu): ahd. quick.
§ 31. W e i c h e S p i r a n t e n u n d M e d i a e : sind nicht sicher
zu scheiden, da für beide b d g geschrieben wird. Wahr-
scheinlich wurde zu Wulfilas Zeit nach Vokal noch spiran-
tisch, anlautend aber und nach Konsonant Media gesprochen.
1. b: giban geben mit 5, — aber bairan tragen, wamba
Bauch, -swairban abwischen mit Verschluß-?».
2. d : biudan bieten mit d — aber dags Tag, bindan binden,
huzd Hort mit Media d.
Doppeltes d in der Gruppe ddj ist durch „Schärfung"
( = Verschlußbildung) entstanden aus germ. ii nach kurzem
Vokal: twaddje zweier ahd. (Isidor) zweiio, iddja ging < idg.
*eiäm (vgl. §96). Die Schärfung unterblieb nach Vokal i\
prije dreier (ahd. drio).
Gleiche Schärfung auch im Nord., das ggi zeigt: tveggia
zweier 1 ); hier auch nach i: priggia dreier.
3. g: ligan liegen mit g_2) — aber guma Mann, balgs
Schlauch mit Media g3); g dient auch, vor palatalen bzw.
Diese übereinstimmende Entwicklung der germ. ii, uu bildet ein Haupt-
zeugnis für nähere Zugehörigkeit des Gotischen zum Nordischen. Vgl. jetzt
Fr. van C o e t s e m , Leuvense Bijdragen 39 (1949), 41ff.
2
) Oft wird angenommen, g sei nach Vokal schon Verschlußlaut gewesen,
weil es im Auslaut nicht durch entsprechenden harten Reibelaut ersetzt wird
(wie b durch /, d durch p); Ulf. schreibt Prät. lag zu ligan. Wahrscheinlicher
aber sah man keine befriedigende Bezeichnungsmöglichkeit für die hier ent-
stehende, im übrigen dem Got. fehlende harte Spirans, weil auslaut. h schon
nicht mehr deutlich spirantisch war: § 29, 3. (X blieb auf wenige Lehnwörter
beschränkt.)
8
) Ein älterer, vorwulfilanischer Sprachstand deutet sich darin an, daß
lat. Graecus als Kreks ins got. entlehnt worden ist. Damals war anlautendes
got. g offenbar noch Spirant und kam zur Darstellung des lat. Verschlußlautes
nicht in Frage.

3 Hempel, Gotisches Elementarbuch


34 Grammatik

g u t t u r a l e n Verschlußlauten, zur Bezeichnung des Gaumen-


nasals y: laggs (mit yg) lang, pagkjan (mit ylc) denken,
sigguian singen — die Schreibung ggw h a t hier den L a u t w e r t
vgu.
Einen ganz anderen, nämlich genau den W e r t g + g + u
h a t t e aber dieselbe Schreibung n a c h geltender A n n a h m e
u n t e r besonderen U m s t ä n d e n : da wo germ. G e m i n a t a uu
nach kurzem Vokal zugrunde gelegen h a t t e . Die G e m i n a t a
war sgerm. b e w a h r t geblieben (ahd. triuwi t r e u , spr. 'triwMi',
< urg. *treuu(i)az), got. aber u n d ebenso n o r d . war durch
„ S c h ä r f u n g " (vgl. oben Ziffer 2 zu ddj) doppelter Verschluß-
laut gg mit nach- oder beilautendem Labial u e n t s t a n d e n ;
so got. triggwa der treue, aisl. tryggue. D a s Nordische ist bei
doppeltem Verschlußlaut stehengeblieben. N i c h t sicher ist
aber, daß das Gotische sich ebenso v e r h a l t e n h a t . M a r -
c h a n d 1 ) verwirft die Annahme, daß ggw wechselnden
L a u t w e r t bedeuten k o n n t e , er n i m m t auch f ü r die Fälle
wie triggwa Eindringen des Gaumennasals y, also f ü r die
schriftliche Zeit die Aussprache triygwa an, u n d das scheint
mir den Vorzug zu verdienen.
4. z : ist den weichen Spiranten anzuschließen, aus s
nach dem Vernerschen Gesetz e n t s t a n d e n : azets leicht,
mizdö L o h n gr. ßw&ÖQ.

c) Allgemeines über die Konsonanten


§ 32. A u s l a u t - V e r h ä r t u n g : Die weichen Spiranten
b dz (für g gibt die got. Schrift keine klare A u s k u n f t ) werden
zu h a r t e n im Auslaut u n d vor Nominativ-s (bester Beweis
f ü r die spirantische Aussprache): giban geben / P r ä t . gaf,
biudan bieten / baup, hlaibis G. / hlaifs N. hlaif A. Brot,
maiza der größere / mais Adv. mehr.
g bleibt: ligan liegen / lag ( m a n k ö n n t e *lah e r w a r t e n ;
aber h war wohl nicht mehr h a r t e r Reibelaut, vgl. S. 32,
A n m . 2). Nachkonsonantisch keine V e r h ä r t u n g : bi-swairban
wischen / swarb. Bei An- oder E i n f ü g u n g eines Enklitikons
t r i t t wieder weicher L a u t a u f : witup / witud-u wißt i h r ?
») J . W. M a r c h a n d , P B B ( 0 ) 81 (1959), 441 ff.
B. Lautlehre 35

§ 33. Ganz anders b e g r ü n d e t u n d schon urgerni. ist der


g r a m m a t i s c h e W e c h s e l , der aus dem Vernerschen Ge-
setz fließt; h a r t e u n d weiche Stufe eines Reibelautes wechseln
in einer Wortsippe oder in einem Flexionstypus, nämlich
im P r ä t . der starken Verba. Der letztere Fall ist im Got.
fast ganz analogisch ausgeglichen, die einzigen Reste sind
parj (bedarf) / paürbum u n d aih (habe) / aigum. Dagegen
viele Fälle in der W o r t b i l d u n g : taihun zehn / tigus Zehner,
sinßs Weg / sandjan senden.
§ 3 4 . A s s i m i l a t i o n im Satz f i n d e t sich nur bei h u n d
bei P r ä f i x us-: up-pan < uh-pan u n d da, jap-pe < jah-pe
u n d wenn, ur-runs < us-runs Aufgang.
§ 35. D i s s i m i l a t i o n im H ä r t e g r a d „Thurneysensches
Gesetz"): in m a n c h e n Suffixen h a t der Kons, h a r t e L a u t -
stufe, wenn der S t a m m weich a u s l a u t e t u n d u m g e k e h r t :
mildipa Milde / aupida Öde, waldwjni Gewalt / fraistubni
Versuchung, D. hatiza dem H a ß / agisa dem Schrecken.
§ 3 6 . G e m i n a t e n bleiben u n v e r ä n d e r t im Auslaut und
vor Nom.-s, ferner vor j und n: skatts Schatz A skatt, rann
zu rinnan rennen, fulljan füllen, fullnan voll werden. Sonst
sind sie v e r e i n f a c h t : kant, kunpa k a n n s t , konnte zu „kann".
§ 3 7 . V o r D e n t a l s u f f i x wurden die meisten Verschluß-
konsonanten schon urgerm. durch h a r t e n Spiranten ersetzt;
k, g + t gab ht, —p, b + t gab ft, —t,d,p + t gab gesetzmäßig
ss, wofür aber oft analogisch st e n t s t a n d : Irükjan b r a u c h e n /
brühta, magan können / mahta. — höpan sich r ü h m e n /
höftuli R u h m , giban / gajt gabst. — wait / wissa wußte,
standan / ustass Auferstehung, aber mit st gamötan R a u m
finden / gamösta, blötan opfern blöstreis Opferer, gildan ver-
gelten gilstr Steuer 1 ).

III. Auslautentwicklung
§ 38. Mit z u n e h m e n d e m S t a r k t o n konzentrierte sich der
N a c h d r u c k auf der Tonsilbe, allermeist also der Erstsilbe,
u n d besonders auf deren Vokal, während die Nachsilben
l
) Über die Gründe J. F o u r q u e t , Les mutations consonantiaues du
Germanique (1948), bes. S. 28f.


36 Grammatik

der Abschwächung verfielen. Das Idg. h a t t e Vokale von


dreierlei Q u a n t i t ä t : 1. Kürzen, 2. Längen und Normal-
diphthonge, 3. Langdiphthonge (äi usw.), die man etwas
schematisierend als 1-, 2- u n d 3-morig ansetzt. Die Lang-
diphth. wurden im Übergang zum Germ, gekürzt entweder
durch Kürzung des ersten oder durch Schwund des zweiten
Elements, sind also im wesentlichen zu Ziffer 2 übergetreten;
die Spuren ihres einstigen Vorhandenseins sind nur in Aus-
lautstellung noch gut erkennbar 1 ). Wichtig ist weiter, ob der
Vokal oder Diphth. einer Endsilbe im „ a b s o l u t e n " Auslaut
stand oder „gedeckt", d. h. noch von einem Kons, gefolgt
war, der ihn'gegen Abschwächung schützte.
Man h a t f die Auslautverluste auf ein Stufenschema
(„Morenkürzungsgesetz") zu bringen gesucht, wonach das
Gotische jeweils eine More (Quantitätseinheit) eingebüßt
habe, die übrigen germ. Sprachen noch eine weitere Einheit.
Die Verhältnisse in den einzelnen Sprachen sind aber zu
wechselnd, als daß eine solche Formulierung ausreichte.
§39. — 1. K ü r z e n . Es schwanden in mehrsilbigen
Wörtern allgemein nur ä u n d ë im absoluten Auslaut: got.
wait waist wait gr. olôa ola&a olôe. In (ursprünglich)
gedecktem Auslaut war ä run., finn., auch f r ü h d t . zur Zeit
der lex Salica noch v o r h a n d e n : run. SagaR Tag (als Eigen-
name), finn. kuningas König, hornafn) A. Sg. n. Horn, lex
Sal. focla Vogel.
i u n d u schwanden in Drittsilbe: g. bairis idg. *~bheresi
ai. bhârasi trägst, g. hanan A. Sg. H a h n urg. *hananu(n)
< idg. *hanon-m. In Zweitsilbe schwanden sie nur, wenn
die Wurzelsilbe lang war, welche Scheidung das Südg., am
besten das Ae., am wenigsten das Ahd. bewahrt h a t . Urg.
*gastiz (1. hostis) g. gasts ais. gestr, ae ^iest as. ahd. gast, —
aber urg. *stapiz (m) S t ä t t e g. staßs (d) ais. staßr, ae. stede
l
) Man hat lange gemeint, es habe im Idg. eine weitere Scheidung der
Längen und Diphthonge in stoß- und schleiftonige bestanden, welche sich
im Griech. und Lit. gehalten habe (im Griech. kenntlich durch die Akzent-
formen Akut und Zirkumflex), und diese Scheidung habe auch im germ.
Auslaut Spuren hinterlassen, indem der Schleifton erhaltend wirkte. Aber
diese Scheidung war wahrscheinlich nicht idg., sondern einzelsprachlich:
J. K u r y l o w i c z , Bulletin de la Société Linguistique 35 (1935), 2 4 f f .
C. Formenlehre 37

as. stedi (f!), ahd. stat (f), (jedoch noch wini Freund). — Urg.
*flöduz g. flödus F l u t , ae. flod (einmal noch flodu R u n e n -
kästchen) as. flod ahd. fluot, — aber urg. *sunuz Sohn g. sunus
ae. as. ahd. sunu. Das Got. h a t in beiden Klassen ausgeglichen,
aber nach verschiedener R i c h t u n g : ausl. I ist auch nach
kurzer Wurzel beseitigt, muns Gedanke wie gasts (Reste der
Scheidung in den A d j . nawis t o t , sutis ruhig); u m g e k e h r t ist
ausl. u auch nach langer Wurzel wiederhergestellt: flödus wie
sunus-, als A u s n a h m e blieb stehen tagr N a Zähre ohne u, gr.
ddxQV.
§ 4 0 . — 2. L ä n g e n (einschl. der ehemal. Diphthonge).
Längen in Mehrsilbern waren schon got. gekürzt im absol.
Ausl.; dabei ergaben öe gleichermaßen ä: giba Gabe < urg.
*gedö, vgl. ai. dsvä Stute, baira ich trage urg. *berö gr. <peQ(o
idg. *bherö. ainamma einem, daneben im K o m p o s i t u m
ainummejhun. mawi Mädchen, vgl. ai. devi Göttin. Ehemalige
D i p h t h . : g. bairada, bairanda er wird getragen usw., gr.
ipegerai, rpe.oovxai. Gedeckter Auslaut scheint nicht wirk-
sam, wo es sich u m Nas. oder Liqu. h a n d e l t (in B e t r a c h t
k o m m e n n u n d r), schon got. t r a t K ü r z u n g ein; vor n: g.
giba Acc. Sg., ahd. geba urg. *get)5n ai. dsväm. guma Mensch
ahd. gomo urg. *gumen, vgl. gr. noi/urjv. nasida < *nasidön
ahd. nerita, altnordseegerm. noch tawiäö, mit Länge ange-
setzt, Gallehus. Vor r : g. fadar ahd. fater gr. narr/o idg. *pster.
Dagegen wirkten voll deckend die Schlußkons, s d, wohl
auch t; vor allem s, vor dem auch das A h d . meist die Länge
bewahrte, w ä h r e n d die übrigen nord. u n d südg. Sprachen
k ü r z t e n : g. gibös die Gaben (N. PI.) ahd. gebä (Notker!),
dagegen ais. giafar ae. giefa as. geba. g. nasides du r e t t e t e s t
ahd. neritös (wo der o-Vokal aus der 1. Pers., urg. *neridö(n).
— Mit ehemaligem D i p h t h . : g. bairais (= -§s) du mögest
tragen ahd. beres, aber ais. berer ae. bere as. beres, gr. yegois
idg. *bherois. g. sunaus des Sohnes ( = -ös) lit. sünaüs idg.
*sunous, Länge noch in ahd. fridö des Friedens.
Vor d bleibt die L ä n g e got., aber nirgends sonst, auch
nicht a h d . ; so in den adverbialen Abi. auf *-ed u n d *-5d:
hidre hierhin simle einst, 1. certe sicher, alat. facilumed am
38 Grammatik

leichtesten, aber ais. lenge lange ae. 3elice in gleicher Weise;


g. laggölange alat. citöd schnell, aber ahd. lango ais. illa übel. —
Desgleichen vor t: g. bairai ( = -§) er trage gr. tpegoi, idg.
*bheroit, aber ais. ae. as. ahd. lere.

§ 4 1 . — 3. L a n g d i p h t h o n g e sind im Übergang zum


Germ, gekürzt worden, haben aber got. im absol. Auslaut
Längen hinterlassen, wie einige Dativformen belegen: gibai
idg. *ghebhai, entspr. gr. x('W ( = X'JJQaL) alat. fortunai.
qenai „der F r a u " entspr. gr.-hom. n6h]i, Lok. auf ei\ su-
nau „dem S o h n " ai. sünaü idg. Lok. auf eu, das got. au,
frühahd. iu wurde: suniu, urnord. ebenso: magiu.

§ 42. Weitgehend verunklart sind die Auslautverhält-


nisse durch Analogie und Systemzwang, der im Got. be-
sonders stark gewirkt hat. So blieb 5, das im absol. Auslaut
zu « werden sollte, erhalten in dem G. PI. gibö analog zu
den übrigen PI.-Formen; so auch im N. Sg. tuggö unter dem
Zwang der übrigen sieben Formen des Paradigmas, und
ebenso ei in hauhei, das 1 werden sollte, vgl. mawi. Das ai
in blindai N. PI. blieb wohl analog zu pai. Die 3. Sg. nasida
statt zu erwartendem Ausgang auf e oder ai aus *nasidet
ist vermutlich der 1. gefolgt, wie in allen indikativen, st.
wie sw. Prät.-Formen Gleichheit der beiden Formen herrscht.

§ 43. K o n s o n a n t e n : von denen, die im idg. Auslaut vor-


kamen ( d t m n r s ) , waren nur r und s bis ins Urg. erhalten
geblieben; r blieb zumeist bis heute: 1. pater nhd. Vater.
s war urg. allgemein zu 2 erweicht, auch wo nicht Verners
Gesetz wirken sollte; got. wurde z wieder verhärtet: dags
Tag, nord. wurde es zu r : dagr, siidg. schwand es, schon lex
Sal. focla Vogel. — Das -ns des Akk. PI. blieb bis ins Got.,
fiel in allen übrigen Dialekten: g. dagans ahd. taga.
d und t waren gefallen: idg. *bheroit ai. bharet g. bairai
(ebenso gr. <peqoi).
m war zu n übergegangen und dieses fiel dann: alat. luporn
A. Sg. (friih-)urg. *wulfa(n), schon run. wulja, g. wulf ais.
ulf. —
C. Formenlehre 39

§ 44. Zur Chronologie: Der Schwund der auslaut. Kon-


sonanten ist auf den der Vokale erst gefolgt. Nur so erklärt
es sich, daß Vokale, die sonst fielen, durch konsonantische
Deckung vor dem Untergang bewahrt bleiben konnten. Man
könnte auch sagen, daß je der letzte Laut schwindet, sei
er Vok. oder Kons.

IV. Entwicklung der Einsilber


§ 45. Die einsilbigen Wörter erfordern eine gesonderte Be-
trachtung, denn bei ihnen gibt es ja keine Scheidung von
In- und Auslaut und also streng genommen keine Auslaut-
gesetze; doch aber gibt es diesen analoge Vorgänge. Grund-
sätzlich können Einsilber betont sein und fungieren dann wie
„Hauptsilben", sie zeigen keine Lautschwächung, eher
gegebenenfalls sekundäre Lautverstärkung (z. B. Dehnung);
— oder sie sind unbetont, und dann verhalten sie sich ähn-
lich den Endsilben, sie teilen deren Auslautschicksale.
1. Haupttonige wahren den idg. Lautbestand. Vokal-
kürzen: idg. *kvos g. has ahd. hwer wer? Idg. *nu gr. vv got.
(wie auch as. ahd. afries.) nu jetzt. — Vokallängen (mit
denen die ehemaligen Diphthonge gleichstehen): idg. *sä
die (N. Sg. f.) gr.?jaus *sä g. so. — Ehemalige Diphthonge:
idg. *toi gr.-dor. roi g. pai aisl. fiei-r as. ihe ahd. die.
Auch Endkonsonanten halten sich: so / n / (zu dem
das idg. I m I übergetreten war: g. pan ~ lat. tum. —
Idg. j s I war urg. allgemein zu *z erweicht, das got. wieder
zu s verhärtet wurde und in dieser Lautung erhalten blieb.
Südgerm, findet es sich in kurzen betonten Formen als r
bewahrt: g. has, mis ahd. hwer, mir wer ?, mir. — t,d blieben
wohl auch, doch ist hier die Lage nicht eindeutig; idg. *kvod
gab as. hwat ahd. hwaz was?, aber liier hat das Got. ha,
was eine tonlose Entwicklung sein kann, die namentlich
in der häufigen indefiniten Verwendung nahelag. Man hat
jedoch auch an eine kürzere idg. Form *kvo als Ausgangs-
gangspunkt gedacht.
§ 46. Dagegen wo ein Einsilber untonig war, erlitt er
Schwächung. So hat die idg. enklitische Konjunktion *k"e
40 Grammatik

ira Got. den Vokal verloren, dem Lat. ne-que entspricht


g. ni-h 'und nicht'. (Neben dieser vokallosen Form -h hat
das Got. noch eine Form -uh mit unerklärtem Vokal u).
Besondere Schwierigkeiten bieten die Einsilber, wenn sie
wechseltonig sind, also Satzton tragen oder auch unbetont
auftreten können. Hier kommen hauptsächlich Pronomina
in Betracht. Ihre Entwicklung geht oft verschlungene Wege.
Von einer Sprache zur anderen, und innerhalb derselben
Sprache von einer Periode zur anderen wechseln Tonlosig-
keit und daraus folgende Lautreduktion (die dann Analoga
zu den Auslautgesetzen ergab) mit Bewahrung oder Wieder-
aufnahme der Betonung und ev. folgender Lautverstärkung
infolge jederzeit möglicher Emphase 1 ). So gab urg. *miz
bei bewahrter Betonung g. mis. Unter Tonlosigkeit wurde es
abgeschwächt zu sgerm. ml: ae. me anl. me. Dann aber wurden
die r-losen Formen unter erneuter Betonung gedehnt zu
ae me, ne. me (spr. ml) und mnl. ml nnl. mij. — In ahd. mir
ist wohl eher die betonte Form bewahrt geblieben, denn eine
Wiederaufnahme des r, wenn es verloren war, ist schwer
denkbar. Das Neuniederländ. zeigt einen „synchronischcn"
wechseltonigen Gebrauch von Pronomenformen besonders
reich entwickelt.

C. Formenlehre
I. Deklination
§ 47. Die germ. Deklination hat zwei Haupttypen, den
nominalen und pronominalen. Rein nominal flektieren die
Substantiva, pronominal die Pronomina, bei den Adjek-
tiva mischen sich beide Weisen. Bei den Nomina (Subst.,
Adj., Zahlw.) gibt es vokalische und konsonantische De-
klinationen, erstere heißen auch (seit J. Grimm) „stark"
(st.), die Hauptform der letzteren, die n-Deklination, auch
„schwach" (sw.).
Das Gotische hat drei Geschlechter: Maskulinum (m),
Femininum (f), Neutrum (n); drei Numeri: Singular (Sg.),
Plural (PI.) und Dual (Du.), welch letzterer aber nur bei
1
) Das hat schön K. I t o e l a n d t s gezeigt (Leuvense Bijdragen 51, lOOff.).
C. Formenlehre 41

Pronomina u n d Verba vorkommt. Eine duale Bildung war


u r s p r ü n g l i c h a u c h ahtau a c h t . Von den a c h t idg. K a s u s
sind N o m . , Gen., D a t . , A k k . (N. G. D. A.) voll e r h a l t e n , der
V o k . (V.) im Sg. in d e n j e n i g e n Klassen, die den N o m . auf s
bilden. R e s t e des I n s t r u m e n t a l i s (I.) f i n d e n sich bei P r o -
nomina.
F ü r alle N e u t r a ist b e z e i c h n e n d der Z u s a m m e n f a l l v o n
N. u n d A. im Sg. wie PI.

a) Substantiva
§ 48. E i n e K a s u s f o r m wie g. sunus ( S o h n ) N. Sg. m ist
zu zerlegen in zwei Teile, S t a m m sunu- u n d E n d u n g -s.
D e r S t a m m l ä ß t sich weiter scheiden in W u r z e l sun- u n d
s t a m m b i l d e n d e s S u f f i x -u-, D a letzteres ein Vokal, ist die
Klasse eine v o k a l i s c h e (ii-Klasse). E s k o m m e n als v o k a -
lische S t a m m s u f f i x e v o r -ä -ö -i -ü ( e n t - p r . idg. -5 -ä -i -ü. der
idg. ö-Klasse e n t s p r i c h t g e r m . ä - K l a s s e 1 ) , der idg. ä - K l a s s e
g e r m . ö-Klasse n a c h § 11 bzw. § 18). Auf -ä -l -ü gehen Mask.,
auf -5 -i (-ü) F e m . , auf -ä(-ü) N e u t r a aus. I n der ¿ - K l a s s e kom-
m e n n e b e n reinen ä - S t ä m m e n auch j a - u n d w ä - S t ä m m e vor,
n e b e n d e n ö - F e m i n i n a g i b t es solcne auf jö u n d wo. Die Klas-
s e n v o k a l e erscheinen a m d e u t l i c h s t e n im D. (auch A.) P I . :
dagarn Tagen, harjam H e e r e n , gastim G ä s t e n , sunum S ö h n e n ,
gibörn G a b e n , z. T. a u c h in der K o m p o s i t i o n s f u g e : figgra-
gulp R i n g zu figgrs F i n g e r .
§ 4 9 . K o n s o n a n t i s c h e D e k l i n a t i o n e n : H a u p t k l a s s e die
w - S t ä m m e , die Mask. auf -an (-jän), d a s a b l a u t e t zu -in
(-jiri), F e m . auf -ön (-jön) u n d solche auf -ein; d a n e b e n
W u r z e l n o m i n a , bei denen die E n d u n g d i r e k t , ohne s t a m m -
bildendes S u f f i x , der W u r z e l a n g e f ü g t w u r d e . Die S t ä m m e
t r e t e n g u t h e r a u s im G. P L : gum-an-e M ä n n e r , hairt-an-e
H e r z e n , jish-jan-e Fischer, tugg-ön-5 Z u n g e n , brun-jön-5
B r ü n n e n , aip-ein-ö M ü t t e r , W u r z e l n o m i n a : taürg-e B u r g e n ,
bröpr-e B r ü d e r .
') Genauer gesprochen lag im Idg. Suffixablaut e/o vor ialat. N. lupos/Vok.
lupe), dem germ. ein solcher von e/i zu a entsprechen mußte: erstere« got. nur
als i erscheinend. Vgl. run. N äagaR < idg. *dho0os mit got. G. dagis < idg.
*dhogVheso.
42 Grammatik

Vokalische (starke) Deklinationen


§50. — 1. Reine ä - S t ä m m e : Mask, u n d Neutra, daga-
(m) Tag, hlaiba- (m) Brot, waürda- (n) Wort, haubida- (n)
Haupt.
Mask.: Neutra:
Sg. N. dags hlaifs waürd haubijD
G. dagis hlaibis waiirdis haubidis
D. daga hlaiba waürda haubida
A. dag hlaif waürd haubij>
V. dag hlaif
PI. N. dagös hlaibös waürda haubida
G. dage hlaibe waürde haubide
D. dagam hlaibam waürdam haubidam
A. dagans hlaibans waürda haubida
Endungen
Sg. N. G. D. A. I.
Idg. os es!0/0£10 öi om e/ö
Urg. az is/as; ai a(n) e/ö
PI. N. G. D. (I.) A.
Idg. ÖS öm omis ons
< o + es < o + om
Urg. öz e(n) omiz anz
neben ö(n)?
M a s k . : Sg. N. run. noch stainaR Stein, vgl. alat. lupos.
— G. g. dagis < -eso, aber früh-ae. dtx^ms, as. dagas < -oso;
gr. iTiTiov -< lnno{a)o (neben hom. mnoio, das Suffixform
-osio voraussetzt). — D.: g. daga weist auf Instr. mit -e,
das noch in den Pron. hamme-h (§ 11) u n d pe desto (§ 64)
bewahrt ist. Die Wechselform mit -5 blieb als echter I. in
as. ahd. dagu tagu. Der D. auf -ai > e > e liegt den nord.-
südg. Formen zugrunde: ais. arme ae. earme as. ahd. arme. —
A. run. noch staina Stein. — V. endungslos, hier wie bei
den ja-, i- und «.-Stämmen.
PL: N. h a t die idg. E n d u n g -5s rein bewahrt, vgl. ai.
dsväh Pferde, osk. Nüvlanüs (spr. Noulanös) Leute von
Nola. Ais. armar (ar < öz); f ü r ae. earmas as. armos postu-
liert man eine erweiterte Endung-ösiz, wie ai. asväsah vrkäsah.
C. Formenlehre 43

— G. gr. mncov, 1. arch. deurn neben deorum. Got. -e stellt


isoliert, ohne sichere Deutung, die anderen Dialekte weisen
auf -5m: ais. arma ae. earma as. ahd. anno. — D. in allen
Klassen, die ursprüngliche Bildung bewahren, mit urg.
-miz, das urdeutsch auf Matronensteinen in den ¿-stämmigen
Namen Aflims Vatvims noch kenntlich, run. in gestumR;
vgl. lit. rankomis (ä-Fern.) Händen. Der Themavokal g.
als a, nord.-südg. aber vor dem Nasal als M/O erhalten, ais.
dpgom ahd. tagum. — A. ganz urtümlich, wie kret. vo/xovg
Gesetze.
N e u t r . : Sg. N. A. alat. dönom Geschenk, run. noch
horna (Akk.) Horn. — PI. N. A. idg. -ä urg. -5 g. -ä, 1. iuga
(-ä gekürzt); das ältere -5 g. noch in ßö diese (§ 11), nord.-
südg. ergab es -u, noch in ae. as. fatu Fässer.
Das Nom. -s entfällt bei Stämmen auf sa-, za- und ra-
nach §29,5: halsjhalsis Hals, ans / anzis Balken, wair j wai-
ris Mann (dagegen skeirs klar, akrs Acker).
§ 51. — 2. jä- und w ä - S t ä m m e : hairdja- (m) Hirt, harja-
(m) Heer, kunja- (n) Geschlecht; piwa- (m) Diener, triwa-
(n) Baum.
ja- Stämme wa-Stämme
Mask., langstämm. kurzst. Neutra Mask. Neutra
Sg. N. hairdeis harjis kuni t>ius triu
G. hairdeis harjis kunjis jjiwis triwis
D. hairdja liarja kunja t>iwa triwa
A. hairdi hari kuni {>iu triu
V. hairdi hari Jjiu
PI. N. hairdjös harjös kunja {>iwös triwa
G. hairdje harje kunje J)iwe triwe
D. hairdjam harjam kunjam Jiiwam triwam
A. hairdjans harjans kunja {jiwans triwa
Von den ja-Stämmen sind die Mask. meist von ursprüng-
lich adjektvischem Sinn: (¿viog gastlich, 1. regius\ hairdeis
ist „zur Herde (ahd. herta) gehörig".
Nach langem Vokal war schon idg. vor j ein Übergangs-
l a u t i entwickelt, idg. *kerdhiios urg. *xirdiiaz > *hirdiz >
g. hairdeis. — Ebenso im G. *xirdiiisa > g. hairdeis. Die
44 Grammatik

kurzvokaligen h a t t e n im N. keinen Übergangslaut, *korios


sollte *haris geben, harjis analogisch nach den übrigen
Kasus. — Dagegen im Neutr. der N. lautgerecht kuni <
*kunja(n), Vokalisierung des j im Auslaut nach § 24. — I m
G. des Neutr. ist die Scheidung in -eis nach langer, -jis n a c h
kurzer Silbe, die im Mask. N. u n d G. zeigen, n u r spuren-
weise erhalten, trausteis des Vertrages, meist aber reikjis
des Reiches usw.
Die langsilbigen w a - S t ä m m e gehen wie a - S t ä m m e : snaiws
(m) Schnee, hlaiw (n) Grab. Die k u r z s t ä m m i g e n wandeln
w zu u im Auslaut u n d vor Nom.-s: pius, triu; vgl. § 25.
§ 5 2 . — 3. ö-, j ö - (und w ö - ) S t ä m m e : n u r F e m .
gibö- Gabe, bandjö- B a n d , maujö- Mädchen.
Reine ö-•Stämme Langsilbige jö-Stämme
Sg. N. giba bandi mawi
G. gibös bandjös maujös
D. gib ai bandjai maujai
A. giba bandja mauja
PI. N. gibös bandjös maujös
G. gibö bandjö maujö
D. giböm bandjöm maujöm
A. gibös bandjös maujös
H a u p t k l a s s e der Fem., idg. ä- ( u n d ;/a-)Klasse: xri>Qä L a n d ,
1. mensa Tisch, filia Tochter.
Sg. : N. auf idg. -ä, urg. -5 (finn, runo Rune), das got.
bei Pron. b e w a h r t ist in D e c k u n g : (ni) ainö-hun (nicht)
eine, u n d bei Einsilbigkeit: so diese; nord.-südg. wurde es
zu -u: r u n . lapu Ladung, Gabe, ae. 3 i e f u Gabe. — G. idg.
-äs (< -ä + -esj-os), urg. -5z, %«>Qä<;, 1. 'pater familiäs, ais.
giafar Gabe (-ar < -oz), ahd. in älterer Zeit noch gebä m i t
Länge. — D. mit idg. L a n g d i p h t h o n g äi, XOJQO. 1. ménsae,
vgl. § 41. — A. -am (ai. dsväm S t u t e 1. equam) urg. -5(n),
nord.-südg. -u: run. alu Mal, Zeichen.
P L : N. idg. -äs < -ä + -es, urg. -5z wie im G. Sg., ai.
dsväh, ais. giafar, ahd. taga. — G. idg. -5m < -ä + -5m,
urg. -ö(n): ais. giafa ae. 3 i e f a ; dagegen a h d . geb5no n a c h
C. Formenlehre 45

der w-Klasse. — D. (eigentlich I.) auf -ömiz, lit. rankomis


Händen. — A.: schon idg. wurde -ans zu -äs, gleich dem
N.: ai. dsväh.
Die wö-Stämme gehen ganz wie die reinen ö-Stämme:
triggwa G. triggwös Bündnis.
Ebenso die kurzsilbigen jö-Stämme: wrakja / -jös Ver-
folgung, die reine «a-Stämme des Idg. fortsetzen. Es gab
aber auch ablautende iä / i-Stämme mit t-Stufe im N. A.
Sg.: ai. devi A. devtm Göttin gegen G. devyäh\ aus diesem
Typus haben die langsilbigen jö-Stämme im Got. ihren N.
unter Kürzung zu -i bewahrt, bandi mawi, bei letzterem
hatte sich Auflösung des einstigen Diphthongs zu aw er-
geben; so nur noch piwi Magd.
§53. — 4. i - S t ä m m e . Mask. und Fem., die letzteren
überwiegen, gasti- (m) Gast, ansti- (f) Gunst, laiseini- (f)
Lehre.
Mask. Fem.
Sg. N. gasts ansts laiseins
G. gastis anstais laiseinais
D. gasta anstai laiseinai
A. gast anst laisein
V. gast anst laisein
PI. N. gasteis ansteis laiseinös
G. gasté anste laiseinö
D. gastim anstim laiseinim
A. gastins anstins kiseinins
Die I-Stämme sind vom Ablaut aus gesehen diphthon-
gische Stämme mit idg. Wechsel ei j oi j l urg. I / ai / i,
wobei die Nullstufe i im N. A. Sg. und D. A. PI. auftritt,
danach die Benennung. Run. noch N. gastiR, A. hali Stein.
Da die Mask. got. im N. A. den «-Stämmen gleich geworden,
wurde nach gewöhnlicher Auffassung ihr Sg. ganz der ä-
Klasse angeglichen.
Die Fem. bewahrten alte Endungen auch im G. Sg.,
anstais kann auf -eis oder -ois (Vollstufen + -s) zurück-
gehen, wie ai. agneh Feuer (m!), ais. naupar Not (-är aus
46 Grammatik

-aiz über -er); die gleiche Endung bewahren ais. auch noch
manche Mask.: stapar zu staps Stätte. Südg. Kürzung über
i zu l, as. ansti ahd. ensti ae. este. — I). wahrscheinlich idg.
-ei, Lok. auf -i mit Dehnstufe des Stammes wie hom. Tiöhrji,
vgl. § 41.
Im PI. stimmen M. und F. überein. N. idg. eies > urg.
iiiz > iz, ai. agndyah Feuer gr. jiöheig. — G. auf -e strittig,
meist aus ä-Klasse übernommen gedacht; die übrigen Dia-
lekte weisen auf -iöm: ais. elgia Elche, as. ahd. gestio enstio
wie 1. hostium Feinde. — D. idg. -imis, lit. nakiimis Nächten,
frühdeutsch Aflims Vatvims. — A. -ins ist idg., kret. nöhvg
Städte.
Unter den Fem. sind zahlreich die Verbalabstrakta auf
-ti- zu starken Verben: gakusti- Probe zu kiusan, und auf -ni
zu schwachen: laiseini- Lehre zu laisjan I sw., lapöni-
Ladung zu lapön I I sw., libaini- Leben zu liban I I I sw.
Die auf -eini- bilden den N. und G. PL nach der ö-Klasse
(wie Paradigma), die anderen regelrecht, also lapöneis lapöne.
Ein ehemaliges »-Neutrum mari Meer steckt in dem Kom-
positum mari-saiws See; sonst ist das Wort schwaches
ein-Fem. geworden: N. marei nach § 55.
§54. — 5. u-Stämme. Mask. und ein paar Fem.: sunu-
(m) Sohn, handu- (f) Hand; Neutr. nur faihu Vermögen,
das nur im Sg. vorkommt. Mask. und Fem. flektieren gleich.
Mask. Neutr.
Sg- PI. Sg-
N. sunus sunjus faihu
G. sunaus suniwe faihaus
D. sunau sunum faihau
A. sunu sununs faihu
V. sunu, sunau
Nullstufe und Vollstufen verteilen sich wie bei den i-
Stämmen. Im V. beides nebeneinander!
Sg.: N. noch in run. waruR Steinhaufe, Wehr; ae. as.
ahd. sunu Sohn. — A. run. magu Knabe. Vgl. 1. früctusf-um.
— G. idg. -eus/-ous (lit. sünaüs Sohnes), ais. sonar (urg.
C. Formenlehre 47

auz wurde über -5R zu -ar), ahd. sunö, D. ein dehnstufiger


Lok., idg. *suneu, was got. -au, urnord. -iu ( < eu) ergab:
magiu dem Knaben; auch frühahd. noch suniu, § 41.
PL: N. idg. *suneues (ew-Stufe) > urg. *suniuiz g. sunjus
mit Umschaltung des Diphthonggipfels wie in ais. liüga <
*Uugan lügen. Ais. synir/-er as. suni ahd. siti Sitten zeigen
Verlust des u. — G. got. -iue statt -iuö, idg. *suneuöm, gr.
nr)X£(f)wv Arme. — D. (I.) auf -umis lit. sünumis. — A. ganz
idg., kret. vivvg Söhne. Ais. suno, ae. vereinzelt noch sunu
(neben suna = N.); as. ahd. suni vom N. oder Übergang
zur i-Klasse.
Konsonantische Deklinationen
§55. — 6. n - S t ä m m e ( „ s c h w a c h e D e k l . " ) bilden
weitaus die Hauptmasse der kons. Dekl. Zahlreiche Mask.
und Fem., wenige Neutra gehören hierher. Die Stamm-
formen zeigen wechselnde Ablautstufe im Suffix: guman-j
-in- (m) Mann, hairtan-/-in- (n) Herz. Die Fem. sind ohne
Ablaut: tuggön- Zunge, managein- Menge.
Neben den an- und ön-Stämmen stehen jan- und jön-
Stämme, die keinerlei Abweichungen zeigen: fiskja (m)
Fischer, Stamm fiskjanj-jin, brunjö (f) Panzer, Stamm
brunjön.
Mask. Neutrum Fem.
Sg. N. guma hairtö tuggö managei
G. gumins hairtins tuggöns manageins
D. gumin hairtin tuggön managein
A. guman hairtö tuggön managein
PI. N. gumans hairtöna tuggöns manageins
G. gumane hairtane tuggönö manageinö
D. guman hairtam tuggöm manageim
A. gumans hairtöna tuggöns manageins

Die n-Stämme sind Ableitungen von je einem Grundwort,


und daher ursprünglich adjektivischen Charakters. Idg.
Suffixablaut -en/-on lat. G. hom-in-is neben N. hom-5 (zu
humus Erde, = „der zur Erde Gehörige"), germ. entsprechend
-inj-an, g. G. gumins/A. guman.
48 Grammatik

Sg.: N. mit Dehnung als Kasuszeichen, auf -en/-ön oder


mit Verlust des n auf -e/-ö, so 1. homö, desgl. as. ahd. hano
ae. hona, auf -en ais. harte und wohl auch g. hana. — G. auf
idg. -en + -es/-os: noinbog 1. hominis. — D. (L.) auf -eni,
noi/xivi 1. homini. — A. idg. -onm, fiye/xöva (a aus m) urg.
-anu(ri), der Schwund des u nach § 39.
P L : N. idg. -ones urg. -am, gr. ^ye/zdveg. — G. idg. -onöm
gr. r\yefi6v(x>v urg. -anö, got. durch -ane ersetzt. Ahd. hanöno
mit mittlerem ö wohl aus dem Fem. Idg. gab es auch das
nullstufige Suffix -n-öm, AQVCÖV Schafe, danach, aber mit
-e s t a t t -5 g. abne aühsne zu aba Mann, aühsa Ochse; ebenso
ais. yxna, as. oxna. — D. (I.) idg. -n-mis, u r g . > ummiz
> -umz: ais. hgnom ae. Jionurn as. hanon; ahd. hanörn wohl
aus dem F e m . ; got. gumam mit Angleichung des Endungs-
vokals an die übrigen Formen. Das Echte in aühsum 1. Cor.
9, 9. Analogisch gebildet ist dagegen abnam zu G. abne. —
A. idg. -an-ns sollte germ. -anuns geben (gr. ^yeßövag),
wohl haplologisch vereinfacht.
Die zwei N e u t r a namö Name und watö Wasser haben im
ganzen PL Kurzformen, die teils echt nullstufig (so der G.) teils
analogisch sind:
PL N. namna G. namne D. namnarn A. namna, — zu
watö D. PL watnam.
Die Neutra h a t t e n im Sg. N. A., wenn man dem Zeugnis
der übrigen Dialekte, ais. hjarta ahd. Iierza folgt, ein idg.
-ön, was got. nach § 40 ein ä h ä t t e ergeben sollen. Das g.
-5 dürfte analogisch (von den gleichen Kasus des Pl. oder
vom Fem. her ?) eingeführt sein. — Im PL N. A. sollte idg.
-ön$ got. -ön geben, -a ist von den a - N e u t r a genommen.
Die fem. n-Stämme sind ohne Suffixablaut mit durch-
geführter Dehnstufe gebildet, ebenso wie 1. legiö / -iönis.
Die ewi-Reihe enthält besonders A d j e k t i v - A b s t r a k t a wie
hauhei Höhe zu hauhs, dazu die Fem. der Partizipia praesentis:
bairandei ai. bhdrantl Tragende (§ 77), — der K o m p a r a t i v e :
frödözei Klügere (§ 78), — der Steigerungsbildungen auf
-ma: frumei erstere (§ 81). Zugrunde liegt idg. I- / iä-Reihe
C. Formenlehre 49

(ai. devi/ G. devyah Göttin) vermischt mit ien- / z'cm-Reihe,


die Tiefstufe der letzteren auf -in (vgl. osk. D. leginei gegen
1. legiöni) ist im Got. verallgemeinert bis auf den N. Sg.,
der der i- / ¿ä-Reihe zugehört (ai. devi). Das i hätte gekürzt
sein sollen, wie bei handi § 5 2 , die Länge aus den übrigen
Kasus. Das Ahd. hat durchgeführtes -i (höhl Höhe usw.)
oder in anderen Denkmälern durchgeführtes -in (höftin),
das As. hat -i (höhi).

§56. — 7. r - S t ä m m e , Verwandtschaftsnamen. Mask.


und Fem. flektieren gleich: bröpar- / bröpr- Bruder.
Sg. N. bröjjar PI. N. bröl>rjus
G. bröjtfs G. bröj>re
D. bröjjr 1). brö|>rum
A. bröjjar A. bröjjruns

Das Suffix hat Nullstufe im G. D. Sg. und im ganzen PI.


(Vgl. gr. nazQ-og, narg-i, Tiarg-äiv, Tiajo-dai). Im PI. fielen
D. (I.) idg. *bhrätr-mis > lröprum(iz), und A. bhrätr-ns >
bröpruns mit den Kasus der u-Klasse zusammen. So wurde
auch der N. PI. nach dieser umgebildet, und ist also zugleich
nullstufig (-pr-) und w-klassig.

§ 5 7 . — 8. n d - S t ä m m e : nasjand- Retter.
Sg. N. nasjands PL N. nasjands
G. nasjandis G. nasjande
D. nasjand D. nasjandam
A. V. nasjand A. nasjand

So gehen noch einige substantivierte Part, präs.: frijönds


Freund, fijands Feind, daupjands Täufer, talzjands Lehrer.
Sie gehören meist zu thematischen Verben, zeigen aber
keinen Suffixablaut, vgl. gr. <pcoovros usw.

§ 5 8 . — 9. A n d e r e R e s t e k o n s o n a n t i s c h e r De-
k l i n a t i o n , z. T. wurzelflektierend (die Endungen treten
direkt an die Wurzel). Am besten erhalten sind einige Fem.:
batirg- Burg, Stadt.
4 Hempel, Gotisches Elementarbuch
50 Grammatik

Sg. N. baürgs PI. N. baürgs


G. baürgs G. baürge
D. baürg D. baürgim
A. baürg A. baürgs

Sg. N. idg. auf -s, vv£ 1. nox<. *noct/s. — G. idg. auf


-es / -os VVXTÖS 1. noctis; germ. -iz < -es zeigt der U m l a u t
in ais. G. merkr Mark Geldes, ae. byr$ B u r g an. — D. ist
ein Lok. auf -i (wxri), ae. byr$, auch fet zu fot m F u ß . —
A. idg. auf -m (vvxra 1. noctern, wo -em aus -m), urg. -u(n);
im Got. war das -u einst vielleicht erhalten — wie es ae.
nach kurzer Wurzelsilbe blieb (hnutu Nuß) —, u n d F o r m e n
wie *fötu f ü h r t e n zum Ü b e r g a n g in die «-Klasse. Der Akk.
baürg m u ß dann v o m N. g e n o m m e n sein.
P L : N. idg. auf -es VVXTEQ, urg. -iz, daher auch hier ais.
merkr f wie fMr m F ü ß e , ae. byr3 f wie fet m. Der A. war
urg. durch den N. ersetzt worden, also dieselben F o r m e n .
— Der D. u n d wohl auch G. sind n a c h der i-Dekl. umgebildet.
So gehen von F e m . noch alhs Tempel, brusts (PI.) Brust,
miluks Milch, mitapsMaß, spaürds R e n n b a h n ; zu nahts N a c h t
ist v o m PI. n u r der D. in der F o r m nahtarn belegt, jedoch
in adverbialer Gruppe m i t dagam. waihts Sache, dulßs F e s t
gehen nach der i-Dekl., zeigen aber vereinzelt kons. K a s u s :
dulp D. Sg., waihts A. PI. (neben waihtins).
Mask. mit kons. Kasus sind rnanna Mensch, mewö/s
Monat, reiks Herrscher, weitwöps Zeuge (gr. EIÖ6Q / eiööxog
wissend).
a) manna h a t neben Wurzelflektion z. T. n-Dekl. (diese
F o r m e n kursiv):
Sg. N. manna PI. N. mans, mannans
G. mans G. manne
D. mann D. mannara
A. mannan A. mans, mannans
b) reiks u n d weitwöps zeigen neben echten kons. Kasus
solche der a - D e k l . : G. Sg. reikis, D. PI. reikam, nicht ein-
deutig sind die G. PI. reike, weitwöde. Nur kons. Kasus
0. Formenlehre 51

sind überliefert von menöps Monat und von bajöps beide


(hier nur noch D. PI. lajöpum).
N e u t r u m ist nur fön Feuer, mit w-Formen im G. D. Sg.:
N. fön G. funins D. funin A. fön (auch fün? Z. f. d. A. 66,
210). Ursprünglich wechselten hier n- und r - S t a m m , vgl.
ahd. fuir gr. nvQ.
§ 59. Viele im Got. vokalisch flektierte Wörter waren
ursprünglich nach Ausweis der anderen idg. Sprachen kon-
sonantisch. So fötus (m u) F u ß dor. nwg 1. pes / ped-em,
tunpus (m u) Zahn oöovg / oöövz-a 1. dens / dent-em, haubip
(n a) H a u p t , magap (f i) J u n g f r a u . Die zahlreichen neu-
tralen s - S t ä m m e sind zu « - S t ä m m e n geworden: agis Schreck,
hatis H a ß , riqis Dunkel, sigis Sieg, manche (ursprünglich
aber nur langstämmige) haben das l ausgestoßen: peihs /
Peihsis Zeit, weihs Dorf (Foixog 1. vicus ö-KL), aber auch
kurzstämmiges ahs Ähre (1. acus / aeeris).
§ 60. Fremdwörter und F r e m d n a m e n : ihre Deklination
geschieht ziemlich willkürlich, z. B. aggilus (m u) Engel —
PI. aggileis (i). Bemerkenswert die Namen Mar ja Marpa,
die wie guma flektieren: G. Marjins D. Marjin, ein Rest
alter Gleichheit von Mask. und Fem. (vgl. 1. homö / hominis
und virgö / virginis).
b) Pronomina
§61. — 1. P e r s o n a l p r o n o m i n a und Reflexivuin
(ungeschlechtig).
1. Person 2. Person Reflexivum
Sg. N. ik „ich" t>u „du" —
G. meina £>eina seina
D. mis J>us sis
A. mik ¡>uk sik
Du. N. wit [jut?] —

G. ugkara igqara seina


D. ugkis igqis sis
A. ugkis igqis sik
PI. N. weis jus —

G. unsara izwara seina


D. unsis, uns izwis sis
A. uns, unsis izwis sik
4*
52 Grammatik

Die sämtlichen Gen.-Formen sind eigentlich Neutr. PI. des


Possessivums. — Ursprünglich ist unsis D., uns A. PL;
beide vermischen sich.
Sg. 1. Pers., N.: idg. *egom ergab urg. betont eka(n),
unbetont ika(n), beide im Got. ik. Im übrigen siegte ais.
ek, aber ae. ic as.-afries. ik ahd. ih. Auf idg. *egö weisen
e'ycu 1. egö. — Die übrigen Formen des Sg. von einem zweiten
Stamm idg. me. Der A. hat sein k wohl von ik übernommen
(Andere knüpfen mik an gr. ipti-ye an).
Du. N.: wit nach Analogie des lit. ve-du „wir zwei" viel-
leicht auf urg. *ue-tuo zurückzuführen. — A. ae. unc as.
unk, Tiefstufe n zu idg. *nö gr. va> gab germ. un, dazu das
k nach mik? Im g. D. A. ugk-is ais. okr stammt die En-
dung -is (-iz) aus dem D. und ist da nach dem Sg. mis ge-
formt, sie hat dann auf den A. übergegriffen.
PI. N.: idg. *uei- (ai. vay-am wir) + es des N. = urg.
*wiz, g. weis ais. ve'r.— A. idg. *ns urg. *uns, daneben dehn-
stufig 1. nös. — D. dem A. gleich oder mit Zusatz -is (nach
mis), der auch im A. vorkommt.
2. Pers., Sg.: Übertragung des u auf D. A. nur got.
Du.: Stamm igq- des D. A. (ae. inc as. ink) unerklärt.
PI. N.: idg. *jüs, so lit.; urg. *iüz g. jus, nord.-südg. zu
*iiz umgeformt nach 1. Pers. wiz: ae. 3! as. gl, ge, unter
Beseitigung des j ahd. ir nach wir; ais. er wohl nach ver.
§62. — 2 . P o s s e s s i v p r o n o m i n a (besser „Possessiv-
adjektiva"). Sie flektieren wie starke Adjektiva (§ 70).
Also meins (m) mein, meinata (n) meina (f) mein, — peins
dein, — seins sein, — Du. igqar euer beider, — PL unsar un-
ser, — izwar euer (diese beide ohne Nom.-s, vgl. § 29, 5).
Von seins „sein, ihr" kommen nur die obliqen Kasus vor,
statt der Nom. treten die Gen. der geschlechtigen Prono-
mina ein: aipei is (izös) seine (ihre) Mutter. Die Kasus von
seins beziehen sich stets auf das Subjekt des Satzes.
§63. — 3. Das g e s c h l e c h t i g e ( a n a p h o r i s c h e l P r o -
n o m e n der 3. Person.
C. Formenlehre 53

Mask. Neutr. Fem.


Sg. N. is (, ,er") ita („es") si („sie")
G. is izös
D. imma izai
A. ina ita ija
PI. N. eis ija ijös
G. ize izö
D. im im
A. ins ija ijöz
Mit angefügter Kelativpartikel -ei ist die Bedeutung „der
welcher": iz-ei m, s-ei (aus si-ei) f, vgl. § 65b.
Das Paradigma von is weist drei (oder vier) S t ä m m e auf:
1. ei ß, — 2. e, — 3. s-, — 4. t r i t t anglo-fries. der defektive
Pron.-Stamm hi- (§§17 u. 64c) hinzu in teilweiser Ver-
schmelzung mit Formen von is\ so im ae. Sg. m he Ms him
hine usw.; dazu as. N. Sg. he, hi u n d ahd. das nicht seltene
her neben er, das gewöhnlich als Mischform angesehen wird,
aber auch den anzusetzenden urg. Nom. *hiz fortsetzen
könnte.
S t a m m 1 in Vollstufe ei im N. PL m, got. eis aus Hiis <
*eies, — ferner im N. A. PI. n ija < *eiä 1. ea, — im A. Sg. f
ija<. *eiäm\. eam, — i m N. A. PI. f ijös<_ *eiäs. — Schwund-
stufe i könnte in allen anderen got. Formen vermutet werden;
sicher ist sie in N. Sg. m is (ahd. bei Isidor is) 1. is, — im
N. A. Sg. n it-a 1. id, — im A. Sg. m in-a idg. *im (alat.
im) + P a r t , -ön, — im D. PL aller Geschl. im, — im A. PL
m ins. — Wahrscheinlich auch im G. PL m f ize, izö (-e im
Mask. wohl sekundäre Differenzierung, as. ahd. nur iro).
Dagegen liegt wohl S t a m m 2 e zugrunde im G. Sg. m n
is < *eso, wie ahd. es (nur Neutr.) bezeugt; im D. (I.) Sg.
imma < *ezme, vgl. umbr. D. esmei u n d ai. D. asmai, der
ältere Auslaut t r i t t got. noch zutage in hiamme-h (§ 67);
— im G. Sg. f izös < urg. *ezöz und D. Sg. f izai < *ezai.
S t a m m 3 s- (vgl. sa u n d so, § 64) nur im N. Sg. f (satzunbe-
tont), ahd. z. T. noch si, gr. (bei Sophokles) | .
§64. — 4. D e m o n s t r a t i v a u n d A r t i k e l .
a) sa „der", „dieser", das gr. Demonstrativ wie den Ar-
tikel wiedergebend, doch letzteren nur, wenn er noch hin-
54 Grammatik

weisenden Charakter hat; sonst bleibt der Artikel unüber-


setzt.
b) sa-h „dieser", „eben der", die Anfügung des -uh bzw.
nach betontem Vokal -h wirkt verstärkend, -h entspricht
1. -que, in -uh geht noch die enklitische Fragepartikel u-
voraus. Nie vertritt sah den Artikel.
a) Mask. Neutr. Fem. b) Mask. Neutr. Fem.
Sg. N. sa £>ata sö sah f>atuli söh
G. Jjis t>izös J)izuh —
D. t>amma f)izai t>ammuh —
A. Jjana £>ata t>0 fianuh {>atuh —
I. - I>6 — — féh —
PL N. J>ai fö {>ös J>aih {>öh —
G. t>izé \>1ZÖ — — —

D. J)aim Jjaim {jaimuh —


A. Jians {x> Jjös {>anzuh jDÖh —
Das Demonstrativum hatte idg. die zwei Stämme so
und to; der erste nur in N. Sg. m und f, sa = gr. 6, so = dor.
a. — G. pis idg. *teso (aber ae. pces aus *toso). — D. (I.)
pamma < *tosmöi ai. täsm&i (aber as. ahd. themu < Hesmöi).
— A pan-a idg. *tom ai. tarn gr. TÓV + Part, -ön, ae. pone
as. thana.
Neutr. N. A. Sg. idg. *to-d gr. ró ai. tat. Urg. *pat-5. —
I. pc gr. rrj-de da.
PL N. m pai dor. roL — G. pize, ais. aber peira, ae. para
péra, was urg. *paiz5(n) idg. Hoisöm voraussetzt. Daneben
wohl schon urg. *pezö(n), das auch in as. ahd. thero wieder-
kehrt. — D. (I.) paim idg. *toimis. A. pans idg. *tons kret.
zóvg.
Fem.: Sg. G. idg. *tesiäs ai. täsyäh urg. *peziöz; g. pizös
weist aber auf die Nebenform *pezöz, wozu auch as. ahd.
thera; auf urg. *paiziöz (mit Diphthong nach G. PI.) weist
ais.peirar ae. pxre. — D. idg. *tesiäi (ai. tdsyäi) urg. *peziai
gab g. pizai; ais. peire ae. pire setzen aber urg. *paiziai
(mit Diphthong nach G. PI.) voraus. — A. pö aus idg. *täm,
so ai., dor. räv.
PL : N. idg. *tös ai. iah. — G. pizö dem Mask, nachgebildet,
idg. *täsöm (hom. racov) ging unter.
C. Formenlehre 55

c) hi- „dieser" ist ein defektiver Pronominalstamm,


wozu lat. ci-trä, ci-s. N. Sg. wäre *his. Erhalten D. A. Sg.:
himma daga heute, und Mna dag bis heute, und Kita bisher.
Zugehörig auch hidre hierher § 86 und hiri komm her! § 116.
Vgl. auch über das anaphorische Pronomen he im Anglo-
friesischen § 63.
d) jains jainata jaina „jener" wohl mit cd, vgl. § 9, wird
substantivisch und adjektivisch gebraucht, es flektiert stets
als starkes Adj. wie meins. — Ebenso anpar „der andere"
(ohne Nom.-s, § 29, 5).
e) silba „selbst" und sama oder sa sama (gr. opog) „der-
selbe" („Identitätspronomina") flektieren ohne pronominale
Besonderheit als schwache Adj.
§65. — 5. R e l a t i v a . Ein einfaches Rel. hat das Got.
nicht, es bildet sein Rel. durch Anfügung der Relativpartikel
-ei (Lok. Neutr. von is ?) an Pronomina.
a) Am häufigsten verbindet sich Demonstrativum (Ar-
tikel) mit -ei, wobei es etwaiges unbetontes -ä verliert.
Sg. Mask. Neutr. Fem. PI. Mask. Neutr. Fem.
N. saei {>atei so ei {jaiei {>öei £>özei
G. t>izei füzözei {jizeei [{jizöei]
D. J^ammei £>izaiei {>aimei Jjaimei
A. {janei J>atei f)öei Ranzel fjöei t>özei
I. Jjeei
Der Instr. peei ist nur als Konjunktion im Gebrauch:
ni peei „nicht damit, nicht als ob".
b) An das anaphorische Pronomen is tritt -ei: izei „der
welcher", f sei (< si-ei). Nur S. Sg. m und f werden ge-
bildet, für den PI. tritt der Sg. des Mask. ein mit vorher-
gehendem Dem.: pai izei „die welche"; izei ist hier erstarrt
zur Partikel, es tritt sogar bei obliquen Kasus ein:paim izei.
c) Auch das Personalpron. der 1. und 2. Person kann
mit -ei relativiert werden: ikei ich der . .., puei du der . . .,
Puzei du dem . . ., izwizei ihr denen . . .
56 Grammatik

§66. — 6. I n t e r r o g a t i v a .
a) has wer?
Mask. Neutr. Fem.
N. hsas boa h)ö
Cr. k>is k>izös
D. hjamma hjizai
A. hmna hja hsö
I. h)e
Substantivisch gebraucht, so daß ein zugehöriges Subst.
im Gen. folgt. Nur singularisch.
Das idg. Fragepronomen hatte die beiden Stämme kve/k?o
(Fem. k"ä) und Vi-, vgl. 1. quem / quod und quis gr. zl; (wo
Ii• zu r vor hellem Vokal). Germ, ist nur der 1. Stamm vor-
handen; Mask.: idg. *kvos g. has (as. hwe ahd. hwer haben
e aus dem Gen. 1 )).—Neutr.: idg. *kvod (1. quod) g. ha; doch
konnte der auslautende Dental satzphonetisch bewahrt
bleiben: ais. huat ae. hwmt as. hwat ahd. hwaz. — Fem.:
idg. * F ä g. ho. — Der G. zeigt e-Stufe in g. Ms ais. hues
as. ahd. hwes, vgl. abulg. ceso hom. reo, aber o-Stufe in ae.
hwces.
b) harjis welcher? haßar wer von beiden? (gr.^oT^og)
regieren wie has den Gen., sie flektieren aber als starke Adj.
c) Qualitäts- und Quantitäts-Interrogativa: hileiks wie
beschaffen? (entspr. swaleiks so beschaffen), helaups wie
groß? (swalaußs so groß) flektieren als starke Adj.
§67. — 7. I n d e f i n i t a . Sind oft verschleierte Definita,
Bedeutungen schwanken zwischen „irgendeiner" (aliquis)
und „ein gewisser" (quidam).
a) ains in der Bedeutung „ein gewisser" gilt als Gräzismus.
b) has (Interrogativum) bedeutet auch oft „irgend-
einer", „ein gewisser", ha (n) „etwas Gewisses", in Frage-
und Kondizionalsätzen geradezu „ m a n " (mag has gasöp-
jan . . . kann man sättigen ? Mc. 8, 4).
c) sums sum (u. sumata) suma „irgendeiner", ist starkes
Adj. und Subst., letzteres besonders in korrelativem Ge-
brauch: sums . . . sums der eine . . . der andere, im PI. gern
mit -h: sumaih . . . sumaih die einen . . . die andern.
') Anders K r a u s e § 186.
C. Formenlehre 57

An der Grenze des Pronomens stehen auch manags


mancher (Adj.), filu viel (Adj., nur Neutr.), fawai PI. we-
nige (engl. few).
d) „ J e d e r " wird ausgedrückt durch Zusammensetzung
der Interrogativa has, hiarjis mit -uh\ Subst. treten dazu
im Gen.
Mask. Neutr . Fem. Mask. Neutr. Fem.
Sg. N. hoazuh hsah h»h loarjizuh hoarjatöh
G. luizuh hjarjizuh
D. hjammeh hjarjammeh
A. boanöh hjah hjöh hjarjanöh hiarjatöh Icarjöh
PI. A. hjanzuh
In Deckung vor h sind alte Auslautvokale erhalten in
hammeh hanoh usw., vgl. § 11.
harjizuh kann durch vorgesetztes indeklinables ain- ver-
stärkt sein: ainharjizuh etwa = 1. unusquisque. — „ J e d e r
von beiden", „alle beide" heißt haparuh oder ainhaparuh.
Ein Pron. ist eigentlich auch alls „all, jeder", obwohl
adjektivisch flektiert und meist adjektivisch gebraucht;
es steht auch zuweilen mit G. PI.: all bagrne „alle B ä u m e " .
„ J e d e r der . . . " (quicunque) heißt 1. hazuh saei oder
sahazuh saei. 2. pishazuh saei, wobei pis, eigentlich G. n
zu pata, unverändert bei allen Kasus steht. 3. vereinzelt
patei ha 1. „quodcunque".
„ K e i n e r " wird ausgedrückt durch Anfügung der P a r -
tikel -hun an die mit ni negierten Ausdrücke: ni mannahun,
ni hashun, ni ainshun', die Partikel entspricht 1. cun-(que)
und ai. -cana in kas cana „irgendeiner", idg. *kve-ne, wozu
ahd. -gin in hwergin irgendwo (nhd. irgend aus ahd. io
Jvwergiri). Am häufigsten ni ainshun:
Mask. Neutr. Fem.
N. ainshun ainhun ainöhum
G. ainishun
D. ainummehun ainaihun
A. ain(n)öhun ainhun ainöhun
Alte Auslautvokale, wie oben bei hazuhl
58 Grammatik

c) Adjektiva, Partizipia, Steigerung


§ 68. Das Adj. h a t in allen germ. Sprachen eine starke
und eine schwache Deklination; die letztere ist erst germ.,
u n d die starke h a t erst in germ. Entwicklung z. T. prono-
minale F o r m e n aufgenommen (hier durch Kursivdruck
kenntlich gemacht; eindeutig nominale Formen in F e t t -
druck). Das schwache Adj. steht nur nach dem Artikel u n d
in Anrede.
1. S t a r k e s A d j e k t i v u m
§ 69. Die starke Flexion schließt an die der starken Subst.
an, ursprünglich war sie mit ihr identisch, u n d es gab wie
dort ä- (ja-), 5- (jö-), i- und « - S t ä m m e ; die in i u n d ü sind
dann z. T. nach den ä - S t ä m m e n umgeformt. Der N. A. Sg.
n zeigt zwei Formen, die im ganzen gleichwertig sind, nur
wird die längere, pronominale auf -ata fast nie prädikativ
gebraucht, sie ist überhaupt selten.
§70. 1. Reine a - S t ä m m e : Minda-, blind.
Mask. Neutr. Fem.
Sg. N. blinds blind, blindata blinda
G. blindis blindaizos
D. blindamma blindai
A. blindarla blind, blindata blinda
PI. N. blindai blinda blindós
G. blindaizè llindaizó
D. blindaim blindaim
A. blindans blinda blindos
Die pronominalen (kursiven) Formen stimmen genau zu
denen der Pronomina (vgl. is § 63, sa § 64), bis auf die
Längen (ehem. Diphth.) der Mittelsilben blindaize G. PI. m n,
blindaizös G. Sg. f und Nindaizö G. PI. f, gegen pize ßizös
pizö bei den echten Pron. Der Diphthong k a m aus dem
G. PI. idg. *tois5m, u n d war hier auf den Sg. des F e m . aus-
gedehnt, während er beim echten Pron. auch im PI. durch
den Kurzvokal verdrängt war. Die nominalen Formen
stimmen genau zu den Paradigmen dags waürd giba.
C. Formenlehre 59

Ebenso gehen diejenigen adjektivischen Pronomina, die


nur stark vorkommen (meins, jains), die Superlative, die
Partizipia Präteriti (numans zum st. V., nasips zum sw. V.).
§71. — 2. j ä - S t ä m m e : die kurzsilbigen gehen ganz
wie blinds, das j steht durch, nur auslautend wird es l (§ 24):
midjis m mittlere midi, midjata n midja f. Die langsilbigen
weichen im N. G. Sg. m ab gemäß § 24; der N. Sg. f geht
wie bei handi ( § 5 2 ) : wilpja- wild.
Mask. Neutr. Fem.
Sg. N. wiljjeis wiljji, wiljjjata wil{>i
G. wil^eis ? — —
D. wilj>jamma wilf>jai
A. wilj>jana wiljü, wilfjata wiljjja
PI. N. wiljjjai wilpja wiljyjös
Zum Stamm freija- frei lautet der N. Sg. m freis < *friiaz,
das nicht belegte Neutr. m ü ß t e frei lauten.
§72. — 3. w ä - S t ä m m e : gehen wie a-Stämme, doch
wurde wohl im N. A. Sg. m u n d n der kurzstämmigen das
w zu u nach § 25, zum belegten PI. qiwai lebendig also Sg. m
*qius, n *qiu / *qiwata (Belege fehlen). Die langstämmigen
und die mehrsilbigen dagegen haben w: triggws treu n trig-
gw(ata), lasiws schwach.
§ 73. i- u n d M-Stämme. Nur in Resten bewahrt das
Got. Sonderflexionen der i- und « - A d j e k t i v a ; im Nord.-
Südg. sind sie ganz geschwunden. Der N. Sg. aller drei Ge-
schlechter und der A. Sg. des Neuxr. zeigt got. in den nominal
gebildeten Formen echte l- bzw. «-Flexion. Unsicher bleibt
bei der Dürftigkeit der Belege, ob f ü r G. Sg. dasselbe galt,
zur i-Flexion ist nur skeiris bezeugt (Skeireins 5, 6), das
nicht eindeutig i - S t a m m ist, zur «-Flexion nur der G. filaus
zu dem halb substantivischen füu in adverbialer Verwendung
(„um vieles"), doch kann man zur «-Flexion die Analogie
des Lit. anführen (aiskus / aiskaüs deutlich). In allen übrigen
Formen sind die i- und « - S t ä m m e zu den ja-Stämmen über-
getreten. Also:
60 Grammatik

§ 7 4 . — 3. l - S t ä m m e : hraini- rein.
Mask. Neutr. Fem.
Sg. N. hrains hrain, hrainjata hrains
G. *hrainis —•
D. hrainjamma hrainjai
A. hrainjana hrain, hrainjata hrainja
PI. N. hrainjai hrainja hrainjös
Der N. Sg. scheint bei k u r z s t ä m m i g e n einst zweisilbig ge-
wesen zu sein; belegt sind sutis m ruhig u n d nawis f t o t
(vgl. § 39).
§ 7 5 . — 4. ü - S t ä m m e , m i t « - F o r m e n im N. Sg. u n d
im A. Sg. n ; hardu- h a r t .
Mask. Neutr. Fem.
Sg. N. hardus hardu, hardjata hardus
G. *hardaus
D. hardjamma
A. hardjana hardu, hardjata hardja
PI. N. hardjai hardja hardjös
Der G. Sg. ist n u r von dem adverbiellen N e u t r u m t a n t u m
füu viel als filaus überliefert, vgl. § 73. Der PI. g e h t völlig
wie bei midjis.
2. S c h w a c h e A d j e k t i v a
§ 76. Sie sind völlig wie schwache S u b s t a n t i v a gebildet
und flektieren wie diese: « - S t a m m blinda m blind, Ilindö n,
blindö f (wie guma, hairtö, tungö). Die j a - S t ä m m e bilden
entsprechend midja der mittlere midjö midjö, ihnen folgen
hier völlig die i- u n d « - S t ä m m e : hrainja/ -jö j -jö, hardja/
-jö/-jö.
3. P a r t i z i p i a
§ 77. Das P a r t . Präs. flektiert n u r schwach, im F e m .
aber nach dem e m - T y p u s (managei). Einzig der N. Sg. m
weist auch, sogar häufiger, die starke Flexion a u f 1 ) . Also
gibands gebend, ebenso salbönds salbend usw.:
Mask. Neutr. Fem.
N. gibands, gibanda gibandö gibandei
G. gibandins gibandeins usw.
1
) Die schwache Form steht nur nach sa im individualisierenden Sinne:
sa qimanda „der Kommende" usw.
C. Formenlehre 61

Das Fem. erwuchs aus Verschmelzung des idg. I- / ¿ä-Typus


mit dem ien- / ¿öw-Typus, vgl. § 55 zu managei.
Die alte wurzelhafte Flexion ist nur bei einigen sub-
stantivisch gewordenen Part, erhalten, vgl. § 57.
Das Part. Prät. ist aus idg. Verbaladjektiven auf -no-
(bei starken) und -to- (bei schwachen Verben) gewonnen1).
Es wird stark und schwach flektiert, also vom st. V. giban
geben:
m n f
st. gibans giban, gibanata gibana
sw. gibana gibanö gibanö
und vom sw. V. nasjan retten:
st. nasijjs nasijj, nasidata nasida
s w. nasida nasidö nasidö
4. S t e i g e r u n g
§78. Der K o m p a r a t i v wird stets schwach mit den
beiden Suffixen -izan und -özan gebildet, von denen das
erste das üblichere ist; das zweite ist nur bei «-Stämmen
möglich, -izan ist idg., vgl. gr. rjdiov n < oFüd-io-ov
„lieblicher"; -özan vielleicht vom Adverb her gebildet,
frödö > frödöza ? Der Themavokal a iu 5, selbst ja fällt aus.
Das Fem. wird nach dem eiw-Typus gebildet, wie bei den
Partizipien. Also:
a-St. manags viel managiza managizö inanagizei
swinj>s stark swinjjöza swinjjözö swinjjözei
ja-St. wilpeis—wilßiza; u-St. hardus—hardiza; i-St.
hrains — hrainiza; mit grammatischem Wechsel juggs
jung — jühiza (aus *juv,hiza).
Der S u p e r l a t i v wird entsprechend mit den Suffixen
-ista(ri) und-östa(n) gebildet undflektiert stark oder schwach,
im letzteren Falle das Fem. auf -ön, nicht -ein. -ista ist idg.,
Vgl. gr. rjdiarog süßeste.
manags st. managists, sw.managista
swin^s swinjiösts swinjsösta
1 ) Daß diese Verteilung erst allmählich fest wurde, zeigen gelegentliche
io-Formen zu starken V e r b a : ahd. alt g. alfjeis gehören zu g. alan wachsen,
vgl.l. alere nähren, un-at-gakts unzugänglich gehört zu gaggan.
62 Grammatik

§ 79. S u p p l e t i v e S t e i g e r u n g findet sich gerade bei


den verbreitesten Adjektiva; wir fügen auch die Kom-
parativ-Adverbia bei.
Positiv Komp. Superl. Komp.-Adverb
göps gut batiza, iusiza batists
ubils böse wairsiza — wairs schlimmer
miküs groß maiza maists mais mehr
leitils klein minniza minnists mins weniger
sineigs alt — sinists
airiza frühere, air (u. airis) früher
PI. Vorfahren
§ 80. Einige alte Komparative auf -uma bzw. -tuma
(idg. Superl, vgl. 1. pri-mus inf-imus in-timus), haben mit
-ista erneut gebildete Superlative neben sieh:
fruma der erstere (von zweien) frumists der erste
atihuma höhere aühumists höchste
aftuma folgende aftumists letzte
Wie alle Komp. flektieren die auf -ma schwach, Fem. auf
-ei. Die Superl. dazu gehen stark und schwach, im letzteren
Falle Fem. auf -5.
d) Zahlwörter
§81. — K a r d i n a l - und Ordinalzahlen.
Kardinalia Ordinalia
1 ains m ain(ata) n fruma m „prior" frumö n frumei i
aina f frumists „primus"
2 twai m twa n iwös f anpar (nur st.)
3 preis m prija n preis f pridja (dies und die folgenden
nur sw.)
4 fidwör, D. fidwörim
5 fimf fimfta
6 saihs saihsta
7 sibun
8 ahtau ahtuda
9 niun, G. riiune riiunda
10 taihun taihunda
11 ainlif, D. ainlibim
12 twalif, G. -libe, D. -libim
13 -
C. Formenlehre 63

14 fidwörtaihun
15 fimftaihun, D. -im fimftataihunda n
20 twai tigjus
30 preis tigjus
40 fidwör tigjus
50 fimf tigjus
60 saihs tigjus
70 sibuntehund
80 ahtautehund
90 niuntehund
99 niuntehund ja niun
100 taihuntehund, auch taihuntalhund
200 twa hunda, D. twaim hundam
300 prija hunda
900 niun hunda
1000 ßüsundi (jö-Fem.)
2000 twös püsundjös
10000 taihun püsundjös
20000 (mip) twaim tigurn püsundjö D.

§ 8 2 . K a r d i n a l i a : stets dekliniert sind 1 — 3 :


1. ains m ain(ata) n aina f; flektiert nur stark. Zu 1.
ünus < alat. oinos. In der Bedeutung „einzig, allein" auch
als PL
2., 3. m n f m n f
N. twai twa twös preis prija preis
G. twaddje prije
D. twaim prim
A. twans twa twös prins prija prins
wie twai geht auch iai beide; dazu bajöps beide, das konsonan-
tisch geht, vgl. § 58 b 1 ).
twai ist pronominale Form, vgl. pai, idg. war der N.
dualisch: *du5u, *duö ai. dväu hom. dvm 1. duö. Schwer
erklärbar N. A. n twa, nach llinda? N. A. f twös nach Pron.
pös ? — twaddje urg. *tuaij,ön ahd. zwei(i)o (neben zweiero),
Schärfung nach § 31.
preis idg. *treies ai. trdyah gr. rosig 1. tres.
1) bajöfrs wohl aus *bajo f>ö, was eher Du. m als PI. n ist, vgl. B a r t h o -
l o m a e , Studien z. idg. Sprachgeschichte I , S. 61.
64 Grammatik

Vereinzelt werden auch die weiteren Kardinalia dekliniert,


gleichfalls nach der i-Dekl.: fidworim usw. — Statt fidwör,
das auf dehnstufiges *k*etwöres wie ai. catvarah weist, steht
in Zusammensetzungen ablautendes fidur- (vgl. 1. quadru-):
fidurdögs viertägig.
Uralter Einfluß des babylonischen, duodezimalen Systems
wird sichtbar an den Einschnitten der Zahlenordnung hinter
12 und 601). Wie in allen germ. Sprachen bis heute, sind
11 und 12 von den folgenden abgesondert durch die Bildung
mit - l i f , g. ainlif twalif bedeuten, wie die lit. Entsprechungen
vienüolika dvylika lehren, „eins (zwei) übrig lassend",
„überschießend", nämlich über 10, -lif idg. *lik*- wird zu
Xunm 1. linquö „lasse" g. leihia leihe gestellt.
Die Zehner von 20 bis 60 sind nach einem jungen Typus
gebildet mit dem PI. des mask. «-Stammes tigus Zehner
( ~ gr. <5exas). Diese Zahlen, wie auch alle folgenden, sind
Subst. und haben den gezählten Gegenstand im Gen. bei
sich: fimf tigjus jere 50 Jahre.
Die Zehner von 70 bis 100 sind zufolge ihrem Grundwort
,hundl neutrale ä-Stämme. Ausgangspunkt der Gruppe war
mit hoher Wahrscheinlichkeit taihunte-hund = 100. Hier
war das Neutr. hund (urg. */unpdn, gr. exaröv 1. centum)
verdeutlicht durch den adj. Zusatz taihuntewi- = 10-reihig,
10-zählig" (zu tewa Reihe, Ordnung F ö), das in der Kom-
position Kürzung erlitt; in voller Adj.-Form (N. taihunte-
weis ?) kommt es 1. Kor. 15, 6 als D. PI. vor, s. u. Durch
den Zusatz soll das 10-zählige Hundert abgehoben werden
gegen das bei allen Germanen bevorzugt gebräuchliche
Großhundert von 120 Einheiten. Auch die Goten waren mit
dem Großhundert vertraut, so daß das Bedürfnis dieser
Unterscheidung bei ihnen vorlag, das zeigt die erwähnte
Stelle 1. Kor. 15, 6: fimf hundam taihuntewjam hröfire, wört-
lich: „(Christus erschien mehr als) fünf zehnreihigen Hun-
derten von Brüdern" 2 ).
Den schlagendsten Beleg liefert das Anord., wo humirafy das Groß-
hundert = 120 bedeutet; „hundert" heißt iio tiger „zehn Zehner".
') Wenn taihuntewjam hier eine Glosse ist, wie man glaubt, verliert es
deshalb nicht seine Beweiskraft.
C. Formenlehre 65

D e m W o r t f ü r 1 0 0 sind analogisch die Zahlwörter für


70 bis 90 nachgebildet und erhielten so den scheinbaren
B e z u g auf hund = 1 0 0 ; deshalb h a t m a n oft gemeint, hund
könne auch die B e d e u t u n g ,Zehner' g e h a b t haben.
Die V e r b i n d u n g m i t -téwi- liegt v e r s t ü m m e l t wohl auch
dem A u s l a u t der ahd. F o r m e n sibunzo bis zehanzo zugrunde,
wo das Grundwort weggelassen ist, und den entsprechenden
as. anisibunta usw., wo hund v o r a u s s t a n d und zu ant-, at-
a b g e s c h w ä c h t , z. T . a u c h ganz gefallen ist (ahtoda, nigonda).
Anm.: Eine genaue begriffliche Entsprechung zu g. taihuniè-
hund bildet ais. tirétt hundraß, das neben gewöhnlicherem tio
tiger „10 Zehner" vorkommt und „10-zähliges Hundert" bedeutet
im Unterschied zum toljrétthundrap, dem 12-zähligen Großhundert;
-rétt ist Neutr. zu -rédr ,,-zählig", das zu g. raßjan „zählen"
gehört. —(Andere Erklärungen siehe bei K i e c k e r s , Handbuch,
S. 178 f.)
B e i zusammengesetzten Zahlen folgen sich die B e s t a n d -
teile n a c h der Größenordnung, die größeren voraus. E i n e r
werden den Zehnern m i t jah „ u n d " a n g e f ü g t : 99 niuntehund
jah niun. Ob a u c h bei größeren Zahlen so verfahren wurde,
ist nicht sicher, da hier die B u c h s t a b e n s c h r e i b u n g verwandt
w i r d : 9 7 3 niun hunda • u • • g • (= niun liunda (jah?) si-
buntehund (jah?) preis Neh. 7, 39.
hund 1 0 0 ist neutraler « - S t a m m , pusundi 1 0 0 0 F e m . der
jö- Klasse.
§ 8 3 . O r d i n a l i a : Die höheren W e r t e sind n a c h ihrem
W o r t l a u t nicht b e k a n n t , da hier stets B u c h s t a b e n s c h r e i b u n g
angewandt wird (vgl. Neh. 5 , 1 4 ) .
§84. Andere Zahlarten.
D i s t r i b u t i v a : tweihnai j e zwei, nur D . A. f tweihnaim,
tweihnös\ sonst U m s c h r e i b u n g m i t hazuh oder Präposition
bi: twans hanzuh, bi twans j e zwei, zu zweien.
D a s -nö-Suffix, das eigentlich kollektiv war (so noch
Mc. 7, 31), auch in ae. as. twén-tig ahd. zwein-zug und in as.
afries. twéne ahd. zwene z w e i < *duoi-noi; vgl. 1. bl-ni, ter-nl.
M u l t i p l i k a t i v a werden gebildet m i t dem A d j . -falpa-:
ainfalps einfach, fidurfalps vierfältig, managfalps vielfältig.
5 Hempel, Gotisches Elementarbuch
66 Grammatik

I t e r a t i v a d v e r b i a werden mit dem D a t . von sinps


„Gang, M a l " gebildet: ainamma sinpa einmal, prirn sinpam
dreimal. Im Ordinalsinne steht pata frumö zum 1. Male,
anparamma sinpa zum 2. Male, pridjö pata (Neutr. der
Ordinalzahl) zum 3. Male.

e) Advcrbia
§ 85. E i g e n s c h a f t s - und G r a d a d v e r b i a . Einige stehen
isoliert, wie swa so, waila gut. Die meisten werden von Ad-
jektiven gebildet
a) durch die F o r m des A. Neutr.: jilu noXv 1. multurn;
b) durch Anfügung des Suffixes -ba an den S t a m m :
frops klug / frodaba, sunjis wahr / sunjaba, anasiuns sicht-
bar / anasiuniba, manwus bereit / manwuba. Man vergleicht
das instrumentale -bhi in gr. l<pi mit K r a f t ;
c) durch Suffix -5, das an die Wurzel t r i t t (idg. Ablativ
auf -öd, alat. meritöd nach Verdienst): galeiks gleich / galeikö.
Bedeutungsunterschied gegen den vorigen Typus besteht
nicht, glaggwuba steht neben glaggwö zu glaggwus genau;
d) durch Suffix -e (idg. Ablativ auf -ed, 1. certe(d): sware
vergebens, simle vordem.
Neben diesen veralteten Kasusbildungen sind junge,
kenntliche Kasusadverbia sehr häufig: allis überhaupt,
raihtis nämlich, bi sunja wahrhaftig usw.
§ 8 6 . O r t s a d v e r b i a . Hier scheiden sich die von pro-
nominalen Stämmen gebildeten (A) von den übrigen ( B ) .
1. Frage Wo? 2. Woher? 3. Wohin?
A bilden auf -r auf -pro auf -dre, -p (-d),
B bilden auf -a auf -prö, -nä1), -rö endungslos
A Jjar dort J>a{>rö *>ad in j^ad-ei „wo-
hin" (Rel.)
h>ar wo? h>a}>rö ? hjadre, hsajj (hjad)?
her hier hidre
jainar dort jainj^rö jaindre, jaind
Das -«ö-Suffix, idg. -ne, auch im Lat.: super-ne „von oben" zu super.
C. Formenlehre 67

B faiira vorne faür vor, entlang


inna innen innaf>rö, innana inn
inr
afta hinten aftana, aftarö —
fairra fern fairraj^rö —
üta außen ütana, üta^rö üt
-pro zu idg. -trö, das a b e r n i c h t abl. B e d e u t u n g h a t t e , vgl.
1. ultrö h i n ü b e r , ai. tdtra d o r t . nä a u c h in p r o n o m i n a l e m
pana-, das n u r v o r k o m m t in panaseips u n d panamais „von
d a a b n o c h m e h r " , vgl. § 8 8 c .
§ 8 7 . Z e i t a d v e r b i a sind z . T . einfache B i l d u n g e n : nu
j e t z t , naüh noch, ujta o f t . A n d e r e v o n P r o n o m i n a l s t ä m m e n ,
pan d a n n , d a r a u f , Juan w a n n ? Ü b e r w i e g e n d a b e r t r e t e n
j u n g e K a s u s b i l d u n g e n v o n S u b s t . e i n : gistradagis morgen,
himma daga h e u t e , framwigis f o r w ä h r e n d , ni aiw nie.
§ 8 8 . K o m p a r a t i v - A d v e r b i a e n t h a l t e n die Steige-
r u n g s s u f f i x e des A d j . , v e r m i n d e r t u m den S t a m m a u s l a u t .
a) S u f f i x - i s : hauhis h ö h e r (zu hauhiza), framis weiter,
nehis n ä h e r , airis eher. I d g . e n t s p r i c h t -ios, 1. peius (< *peios)
gr. ct'AAcog.
b) S u f f i x - o s (seltener): sniumundös eiliger, e n t s p r i c h t
d e m a d j e k t i v i s c h e n -öza.
c) S u f f i x - - s : n u r in den K o m p . - A d v . wairs, mais, rnins
(§ 79) u n d in panaseips panamais weiter, noch (§ 86). I d g .
e n t s p r i c h t hier -is, mais v e r h ä l t sich zu hauhis wie 1. magis
zu peius.
d) E i n e B i l d u n g auf -m, e n t s p r e c h e n d den K o m p . - A d j . auf
-ma, s t e c k t wohl in frarn weiter, vgl. gr. nQÖßoq der V o r d e r s t e ,
V o r k ä m p f e r ( f r a m i s „ w e i t e r " e n t h ä l t also d o p p e l t e Steige-
rung).
§ 8 9 . S u p e r l a t i v - A d v e r b i a sind maist a m meisten,
frumist zuerst, aftumist z u l e t z t . F o r m a l sind sie A. N c u t r .
Vgl. die S u p e r l a t i v - A d j . maista usw.

II. Konjugation
§ 90. D a s g o t . V e r b u m b e w a h r t einige a l t e r t ü m l i c h e Z ü g e :
v o r h a n d e n ist ein D u a l , — ein echtes „ s y n t h e t i s c h e s " P a s -
s i v u m ( u r s p r ü n g l i c h M e d i u m ) w e n i g s t e n s im P r ä s e n s —,

68 Grammatik

echte reduplizierende Präterita, die das idg. Perfekt be-


sonders deutlich fortsetzen.
Das Yerbum besitzt die zwei Genera Aktivum und Pas-
sivum; — nur zwei charakterisierte Tempora: Präsens und
Präteritum; das Futurum wird meist durch das Präs. ge-
geben, gern mit Präfigierung: timrjan bauen, aber gatimrja
ich werde bauen, gr. oixodo/irioa) Mc. 1 4 , 5 8 . — drei Modi:
Indikativ, Optativ (auch Konjunktiv genannt) und Im-
perativ; — drei Numeri: Sing. Plur. Dual; — drei Verbalnomi-
na : Infinitiv, Partizipium des Präsens mit aktiver, Part. Prä-
teriti mit meist passiver Bedeutung.
§ 91. Wie alle germ. Sprachen hat das Got. die zwei
Hauptklassen der starken und schwachen Verba. Die starken
bilden das Prät. suffixlos, und zwar 1. durch Ablaut des
Wurzelvokals, — 2. durch Reduplikation mit ai als Vokal
der Reduplikationssilbe, — 3. durch Reduplikation plus
Ablaut. Das Part. Prät. bilden sie alle mit einem w-Suffix.
Das germ.-got. starke Prät. ist die Fortsetzung des idg.
Perf., doch sind wohl auch Aoristformen eingeflossen 1 ).
Die schwachen Verba kennen den Ablaut nicht, sie bilden
ihr Prät. mit einem Dentalsuffix, in dem wahrscheinlich
das Prät. des germ. Verbums dön „ t u n " steckt. Auch ihr
Part. Prät. zeigt Dentalsuffix, nämlich das im Idg. sehr
verbreitete -to-.
Eine Sonderstellung nehmen die Perfekto-Präsentia
(§ 109f.) ein, die in der Form starken Perfekta gleichen, ihre
Prät. aber nach Art der schwachen Verba bilden.
Etwas anders und minder bestimmt verläuft eine andere
mögliche Gruppierung der Verba, die nach thematischer
und athematischer Bildung, mit der sich großenteils die
von 5-Verben und mi-Verben berührt: 1. Thematische Verba
haben als stammbildendes Suffix den Ablautvokal (Thema-
vokal) in seinen Abstufungen idg. e / ö, got. % / ä: bair-i-p
er trägt / bair-a-nd sie tragen; so bilden die starken und die
erste Klasse der schwachen. Die 1. Sg. Präs. Ind. ging bei
ihnen urg. auf -ö aus, g. baira urg. *ierö gr. <J>EQCO 1. ferö.
2. Die übrigen schwachen Klassen erscheinen im Got. (und
') Vgl. J . S v e r d r u p , Festskrift til H j . Falk 1927, S. 2 9 6 i f .
C. Formenlehre 69

m e h r n o c h im A h d . ) a t h e m a t i s c h , sie h a b e n a n d e r e V o k a l -
suffixe, an die die E n d u n g e n u n m i t t e l b a r a n t r e t e n : I I h a t
-ö, I I I h a t -al, I V h a t -wo, ist a b e r im P r ä s . völlig d e n s t a r k e n
angeglichen. I V ist n u r eine S o n d e r f o r m v o n I I , die i m N o r d ,
u n d im S ü d g . n i c h t als selbständige Klasse a u f t r i t t .
E s ist unsicher, wieweit die a t h e m a t i s c h e B i l d u n g f ü r s
Urg. g a l t , d e n n die südg. D i a l e k t e a u ß e r d e m A h d . weichen
v o n diesem u n d d e m G o t . ab, i n d e m sie zu t h e m a t i s c h e r
B i l d u n g neigen. Reihe I I zeigt ae. ein S u f f i x ija / ia, das
aus u r g . öia ü b e r eia e n t s t a n d e n i s t : 1. Sg. löci^e, 1.—3. PI.
löciad, I n f . löcian s c h a u e n . Ä h n l i c h afries.; as. i m I n f .
lökoian lökian lokon n e b e n e i n a n d e r . I n Reihe I I I zeigen
das Ae., Afries., As. u n d hier a u c h das A n o r d . V e r m i s c h u n g
m i t Reihe I, die j a t h e m a t i s c h ist, gegen a h d . habem s t e h t
ae. hwbbe afries. heble as. hebbiu u n d ais. hef, was auf urg.
*xabiö z u r ü c k w e i s t . Die V e r m i s c h u n g ist also urg.
I d g . b i l d e t e n a t h e m a t i s c h e V e r b a die 1. Sg. auf -mi
(ridri/M; d a n a c h „ m i - V e r b a " ) . Diesen Z u s t a n d s c h e i n t das
A h d . zu spiegeln, i n d e m in Kl. I I u n d I I I die 1. Sg. auf -m
a u s g e h t : salbörn habem. F ü r Kl. I I t r i t t das As. b e s t ä t i g e n d
h i n z u ; salbon ich salbe. Die E r s c h e i n u n g wird f ü r Kl. I I
u r g . sein; in Kl. I I I ist sie eher a h d . S o n d e r b i l d u n g , oder es
b e s t a n d e n urg. *xat>em, *yabiö n e b e n e i n a n d e r .
Alle s c h w a c h e n Klassen sind idg. schon v o r g e b i l d e t , vgl.
g. sökjan suchen 1. sägiö säglre s p ü r e n , — a h d . borön b o h r e n
1. /ordre, — g. pahan / pahaida a h d . dagen schweigen 1. tacere,
— as. hlinon l e h n e n 1. clinäre neigen.
V o n g a n z suffixlosen, sog. W u r z e l v e r b e n , die n o t w e n d i g
zugleich a t h e m a t i s c h sind, h a t das Got. n u r das V e r b u m
„ s e i n " : im „ich b i n " u n d das ( o p t a t i v i s c h e ) „ w o l l e n " wiljau
„ i c h will" b e w a h r t , im ist i m Got., wie em „ i c h b i n " im
Ais., zugleich der einzige R e s t der idg. wn-Verba, die südg.
weit besser e r h a l t e n s i n d : a h d . tuom, gäm, stäm, salbörn
u n d sogar habem.
a) Starke Verba
§ 9 2 . F l e x i o n . Sie zeigt bei allen s t a r k e n V e r b e n die
gleichen E n d u n g e n , a b g e s e h e n v o n Auslautverhärtung
(gibajgaf) u n d einigen d u r c h K o n s o n a n t e n z u s a m m e n s t o ß
70 Grammatik

veranlaßten kleinen Abweichungen in der 2. Sg. Prät. Der


Themavokal zeigt Ablaut: Ind. Präs. 2. 3. Sg., 2. PL haben
-i-, 1., 3. PI. und 2. Du. -a-. Die idg. Unterscheidung von
primären (Ind. Präs. und ev. Fut.) und sekundären En-
dungen (Ind. Impf., Aor., Plusq. sowie Opt.) tritt, durch
Auslautgesetze modifiziert, zutage, vgl.
3. Sg. Präs. Ind.: bairip<. *bhere-ti, ai. bhdrati
3. Sg. Präs. Opt.: bairai<l *bheroi-t, ai. bhdret ( e < oi)
mit Verlust je eines Lautes am Ende.
Beispielwort: baira ich trage.
§93. A k t i v u m
Präsens
Indikativ Optativ Imperativ
Sg.l. baira bairau —

2. bairis bairais bair


3. bairij? bairai bairadau
Du. 1. bairos bairaiwa — .

2. bairats bairaits bairats


PI. 1. bairam bairaima bairam
2. bairiji bairai^ bairifi
3. bairand bairaina bairandau
Zur Formenerklärung:
I n d i k a t i v . Sg. 1. baira idg. *bherö q>£Qco 1. ferö. — 2. 3.
*bheresi *bhereti ai. bhdrasi bhdrati 1. agis agit. Idg. hier
teilweise Suffixbetonung (ai. tuddsi tudati du, er schlägt),
das ergab nach Verners Gesetz verschiedene Härtestufen
des Schlußkons.: urg. 2. *t>eris/ *beriz und 3. *lerip/ *berid;
ahd. biris weist auf *t>eris, ais. berr aber auf *t>eriz. Für g.
bairis ist beides möglich, aber das zweite wahrscheinlicher
wegen der Verwandtschaft zum Anord. In der 3. weist
ahd. birit auf *berid(i) (d > südg. d > ahd. t), ebenso as.
birid, as. daneben aber biriä aus *berip(i); g. bairiß ist wieder
doppeldeutig, daneben vorkommende Formen mit d (faüra-
qimid Lc. 1,17) deuten aber auf erweichte Stufe.
Du. 1. idg. *lheroues ai. bhdrävah gab urg. *berauiz g.
bairös. — 2. idg. *bheret(h)es (ai. bhdrathah) ließe g. bairaps er-
warten, das t ist unerklärt.
C. Formenlehre 71

PI. 1 idg. *bheromes / -mos (dor. (pego/xeg gegen I. jerimus)


gäbe urg. *beromiz / -maz, vor m wurde o nicht zu a u n d ais.
berom ahd. berumes bewahren, entgegen dem Got., die dunkle
L a u t a r t . — 2. idg. *bheret(h)e (<psQere, ai. bhdratha) gab urg.
*berip / -id, g. bairip aus beiden e r k l ä r b a r ; aber vor -uh
t r i t t d ein: qidid-uh „ u n d ihr s a g t " . — 3. idg. *bheronti dor.
ipEQovri 1. ferunt, urg. *beranp(i) oder *beranä{i), das letztere
in g. bairand ahd. berant durchgedrungen.
I m Ae. Afries. As. ist f ü r den PI. n u r eine Einheitsform
geblieben (ae. beraä. as. berad), hier wie im Opt. und in beiden
Modi des P r ä t . Man n i m m t f ü r Präs. I n d . die 2. Pers. als
Grundlage a n ; es k ö n n t e aber auch die 3. sein, die f ü r den
Opt. u n d das ganze P r ä t . Quelle ist.
Der O p t a t i v h a t t e idg. ablautendes i e / i als Modus-
zeichen. Germ, ist n u r die Stufe l da, die im Präs. m i t dem
o des S t a m m e s zu ol verschmolz, also O p t . - S t a m m *bheroi-
germ. *berai-.
Sg. 1. Pers., die mit ihrem aü so stark aus dem P a r a d i g m a
herausfällt, k a n n doch als Opt. erklärt werden: idg. *bheroim
(ai. bhärey-am gr. (arkad.) qjegoia) urg. berai-u(n), mit Aus-
fall des i zwischen Vokalen g. bairau ais. bera (au > Q > ä).
Möglich aber, daß die F o r m von den I m p e r a t i v f o r m e n auf
aü: bairadau, bairandau herkam, den einzigen, die genaue
idg. E n t s p r e c h u n g e n haben, s. u. Opt. u n d I m p . stehen
j a funktionell in enger Vermischung. — 2. idg. *bherois urg.
*berais as beres ahd. beres; andrerseits urg. *beraiz ais. berer
ae bere, älter berce. — 3. idg. *bheroit (gr. yegoi ai. bharet)
urg. *berai, g. bairai\ ais. ae. as. ahd. bere.
D u . l.idg. *bheroiue ai. bhdreva g. bairaiwa. — 2. h a t die
E n d u n g ts aus dem Ind., vgl. ai. bhäretam <PEQOI,TOV idg.
*bheroitom.
PI. 1. idg. *bheroime g. bairaima ais. herein ahd. berem. —
2. idg. *blieroite (pegoize g. bairaip. — 3. idg. *bheroint
urg. *berain, g. bairaina h a t -a aus der 1. PI.
I m p e r a t i v : Sg. 2. auf idg. -e (<P£QS 1. age), das germ. fiel.
— F ü r die 3. Pers. gab es im Idg. eine F o r m auf -töd: *bhere-
töd. Die F o r m galt f ü r Sg. u n d PI. 2. u. 3. Pers.; 1. agitö
noch „ d u , er soll t r e i b e n " , ai. vedisch vahdtät noch u m -
72 Grammatik

fassender „du, er, ihr, sie sollen f a h r e n " . Urg. wäre *berepö /
-äö, die zweite Variante im Got. gewählt; als Mittelvokal
statt i ein a nach 3. PL Die Bedeutung beschränkt auf die
3. Sg., wie in gr. <PEQEreo.
PI. 3. vgl. (pEQÖvxa1. aguntö, idg. *bherontöd.
Anm.: Manche Forscher greifen hier zurück auf Formen des
klassischen Sanskrit: Sg. 3. bhäratu, PI. 3. bhärantu „er, sie sollen
tragen".
§ 94. P r ä t e r i t u m
Indikativ Optativ
Sg. 1. bar berjau
2. bart bereis
3. bar beri
Du. 1. beru bereiwa
2. beruts bereits
PI. 1. berum bereima
2. beruf) bereif
3. berun bereina
Das P r ä t . der germ. starken Verba k o m m t aus dem idg.
Perf., hat aber meist die Reduplikation aufgegeben. Der
Ablaut ist, wie im Griech., das tragende Merkmal der Gruppe
geworden, er scheidet konsequent auch Sg. u n d PL, was
Griech. nur teilweise wiederkehrt (oldajXo/xev).
Das System der Endungen ist das perfektische, das direkt
an den P e r f e k t s t a m m t r i t t .
I d g . 1 . — 3 . Sg. auf -a,-tha,-e: gr. MXoma ola&a MXoms,
germ. fiel der Vokal in allen dreien. Der Dental im Auslaut
von 2. auch ais: bart; südg. nur in den Perf.-Präs., ahd.
darft usw.
D u . : In der 1. Pers. entstand aus -ue (ai. cakrva „wir
beide haben g e m a c h t " vidvd „wir beide wissen") ein u, run.
w(a)ritu wir beide ritzten. — Es wurde auch in die 2. Pers.
übertragen, E n d u n g hier wie im Präs.
PL: 1. idg. auf -me/ -mo ai. eakrmd wir haben gemacht,
nach Verlust des Endvokals urg. > -um, oder -sme / -smo
ai. tutud-imd wir haben gestoßen, urg. gleichfalls -um. —
2. idg. -te gr. XekoinaTe, urg. wurde u aus 1 u. 3 übertragen:
C. Formenlehre 73

*bxrud. — 3. idg. auf sekundäres -nt nach Vokal: vgl.


E(peQov(t) 1. ferebant, auf -nt nach Kons., woraus germ.
-im nach Schwund des t.
Im Ae. Afries. As. ist die 3. Pers. für die 1. u. 2. mit ein-
getreten.
Optativ: Ablautstufe i, in Sg. 1. zu j geworden vor dem
aus dem Präs. übernommenen -aü: berjau ais. bshra. Das
l as. überall, ahd. im absoluten Auslaut gekürzt, im Ae. zu
e geworden. Ais. kommen i und e vor.
Ae. afries. as. 3. Pers. auch für 1. u. 2.
§ 95. P a s s i v u m
(nur) Präsens
Sg. 1. bairada bairaidau
2. bairaza bairaizau
3. bairada bairaidau
PI. 1—3. bairanda bairaindau
Das Pass. (idg. Medium) ist nur im Got. bewahrt, und nur
fürs Präs. Dualformen fehlen. Im PI. vertritt die 3. Pers.
zugleich die 1. u. 2., im Sg. die 3. zugleich die 1.
I n d i k a t i v : Sg. 1. idg. *bheromai 2. *bheresai 3. *bhe-
retai gr. 1. cpeqofiai 2. h o m . tpegeai 3. cpegerai, ai. 2. bhdrase
3. bhärate. Der got. Mittelvokal in der 2. u. 3. a statt i nach
3. PI. ? — PI. 3. idg. *bherontai ipegovrai ai. bhdrante, auch
auf 1. u. 2. übertragen.
Ein Rest des Pass. findet sich im Ais. und Ae.: ae. hätte
„ich heiße" und „er heißt", = g. haitada aus urg. *xaitedai,
ais. heite ich heiße aus urg. *yaüai, hier Endung wie im ai.
Medium bhdre, < idg. *bherai, also dem got. haitada gegen-
über ursprünglicher (2. u. 3. Sg. heiter nach I. oder III.
sw. KL).
Im O p t a t i v ist auslautendes -au verallgemeinert, das wohl
aus der 1. Sg. des Aktivums (Präs. u. Prät.) genommen wurde.
§ 96. V e r b a l n o m i n a
Infinitiv: bairan
Der Inf. ist das Neutr. eines erstarrten Verbalnomens auf
idg. -onom, g. wairpan<. *uertonom, ai. vdrtanam das D r e h e n .
Der Inf. ist neutral, er kann akt. oder pass. Sinn haben, vgl.
74 Grammatik

zu Mt. 26, 2 ushramjan. Lc. 9, 22 usqiman, 9, 44 atgiban.


Part. Präs. (Akt.) bairands
I Flexion § 77.
Part. Prät. (Pass.) baérans
Das got. Part. P r ä t . geht auf ein Verbaladj. auf idg.
-OTiö- zurück, urg. *dur-anaz. Daneben bestand der Typus
-eno-, der in ais. iorenn, urnord. (s)laginaR erschlagen
usw., urg. *bur-inaz vorliegt; diesem gehört das got. (ad-
jektivische) fulgins verborgen zu, eigentlich Part, zu filhan
verbergen, dessen funktionierendes Part, aber schon fulhans
nach dem anderen Typus lautet. As. ahd. findet sich nur -an,
die älteste Überlieferung des Ae. schwankt zwischen -cen (aus
-an) und -in: nummn und numin, später einheitlich numen.
Anm.: Ein Rest eines idg. Part. Perf. A k t i v i liegt vor in
ber-us-jös (Plurale tantum, jä-St.) die Eltern, = „die getragen
Habenden"; mit dem gleichen idg. Suffix -ues / -uos/ -us gr. eida>g
wissend (ai. vid-v^s), earatog stehend usw. Nebenform -uel / -uot
des Suffixes im gr. Gen. eiödrog; dem entspricht im Dental got.
weitwöps (d) „Zeuge" (vgl. § 58), zeigt aber Dehnstufe des Vokals.
§97. T e m p u s b i l d u n g
1. A b l a u t e n d e V e r b a . Als Wurzelvokal liegt ihnen
in den Reihen I—V der Ablautvokal in seinen Stufen e — ö —
Null zugrunde. E r konnte idg.-urg. auch in diphthongischem
Verband mit i oder u auftreten. Diphthongisch waren urg.
die Reihen I und I I mit Vokal + i + Kons. bzw. Vokal +
u + Kons., sind es aber got. nicht mehr, worüber die Schrei-
bung täuscht (vgl. oben § 4). Die Reihen I I I — V haben ein-
fachen Ablautvokal und sind verschieden nach der Schluß-
konsonanz: Reihe I I I hat Nas. oder Liqu. + Kons, oder
Doppeinas. bzw. Doppelliqu., R. IV einfachen Nas. oder
Liqu., R. V einfachen sonstigen Kons. — R. V I fällt aus
diesem System heraus durch andersartigen, ursprünglich
rein quantitativen Ablaut (Vollstufe — Dehnstufe), der got.
die Vokale ä- 5 zeigt. — Die Reihen I—V können sämtlich
Brechung des % und ü zu ai bzw. aü vor h h r erfahren, so
daß je zwei Unterreihen (a, b) entstehen. (In der folgenden
Übersicht sind die Vokale der Brechungsstufen in Klammern
gesetzt.) Grammatischer Wechsel ist völlig durch Ausglei-
chung beseitigt.
C. Formenlehre 75

Zum Ablaut: 1. Idg. Diphthong ei war urg. zu l kontra-


hiert (§ 14, 2), daher in Reihe I die 1. Form steiga (mit langem
I gespr.). — 2. Idg. Wechsel e/5 erscheint g. als ijä, da idg. 6
nach § I i , 2 ä ist, idg. e got. I ist nach § 7, 2: gr. kActtco
(stehle) / xexhocpa. entspricht got. hlifa/hlaf; so Reihe III—V.
— 3. Idg. Wechsel ö/Null erscheint als ä/ü (au) in R. I I I ,
teilweise auch in IV, da sonantische m n l r der idg. Null-
stufe urg. unter neuem Hochton zu um un ul ur wurden nach
§ 8 , 2 : ai. vavdrta „/¿abe mich gewendet" / Plur. vavrtimdh
entspricht got. warp / waürpum. R. IV zeigt nur in der
letzten Form noch Nullstufe: numans baürans, sie wäre
auch im PI. Prät. noch möglich (*numum batirum, derartige
Formen bewahren die Verba Pfpräs.: munum skulum). —
R. V ermöglichte keine nullstufige Bildung, hier ist für die
letzte Form die erste Hochstufe verwendet: gibans. —4.
Dehnstufige e-Bildung zeigen R. IV und V im PI. P r ä t . ;
daß sie idg. ist, zeigt zu R. IV der Vergleich von g. qemum
mit 1. venimus, g. brekum/1. fregimus; zu R. V g. seium/l.
sedimus. Dabei ist das Got. mit seiner Vokalabstufung
qam / qemum ursprünglicher als das Lat., das die Dehnstufe
auch in den Sg. übertragen h a t : venl fregi sedl. Die dehn-
stufigen Formen sind z. T. aoristischer Herkunft, wie für
1. (faciö)/ feci der Vergleich mit dem gr. Aor. ed^xa zeigt.
Andernteils stehen auch reduplizierte Perf. hinter den e-
Formen: g. setum 1. sedimus wie ai. sedima weisen zurück auf
idg. *se-zd-ima. — 5. der Wechsel äjö in R. V I kann auf
idg. ä/ä oder ö/ö zurückgehen nach § 11 und 18.
I. Reihe: idg. ei — oi — i, germ. i — ai — i
got. ei (spr. i) — a i (spr. f ) — i (ai) — I (ai)
a) steiga, Staig, stigum, stigans steige
b) leiha, laih, laihum, laihans leihe
Vgl. zu a) gr. axeixo) schreite, axoi'/Elov Element, ariyoq
Reihe; zu b) keinm lasse, Pf. MXoma, Aor. efonov, ~ 1.
li-n-quö (idg. *leikvo).
Der gramm. Wechsel (ahd. sneidjsnitum, leh/liwum) fehlt;
ebenso in Reihe II, wo ahd. zöhjzugum zu vergleichen ist.
76 Grammatik

II. Reihe: idg. eu — ou — ü, germ. eu — au ü,


got. iu — aü (spr. Q ) — u (aü) — u (au)
a) biuda, baup, budum, budans biete.
b) tiuha, tauh, taühum, taühans ziehe.
Im Griech. spärliche Fälle: yevyw fliehe, Aor. iywyov, —
elevaofiai werde gehen, Pf. dhrßov&a. Aor. rjXv&ov. Ab-
weichenden (tiefstufigen) Präsensvokal hat lüka, lauk,
lukum, lukans schließe.
III. Reihe: idg. e — ö — Null, germ. efl — ä — ü,
got. i (ai) — a — ü (aü) — u (aü)
a) binda, band, bundum, bundans binde
b) wairpa, warp, waürpum, waürpans werfe.
Vgl. gr. ÖEQxo/xai sehe Pf. dedogxa Aor. eÖQaxov. Hierhin
auch, mit Liquida v o r dem Vokal, priska dresche. Ferner
bliggwa schlage, bläue, blaggw, bluggwum, bluggwans, ahd.
bliuwu.
IV. Reihe:
a) idg. em — om — em — m, germ. em — am — i m —um
b) idg. er — or — er — r, germ. er — ar — — ur
got. i (ai) — ä — e — u (aü)
a) nima, nam, nemum, numans nehme
b) baira, bar, berum, baürans trage.
Die Stämme schließen auf einfachen Nas. bzw. Liqu., oder
Liqu. steht v o r dem Vokal: brikan brechen und, mit nun-
stufigem Präs., trudan treten, ahd. tretan gehören hierher.
jNullstufiges Präs. zeigt auch wulan wallen, sieden; aber
vollstufig ais. vella ahd. wellan, wallan und wella F., wo
II < In.
V. Reihe: idg. e — 5 —e — e, germ. e — ä — q — e
got. i (ai) — S L — e — i (ai)
a) giba, gaf, gebum, gibans gebe
b) saiha, sah, sekum, saihans sehe.
C. Formenlehre 77

Diese Stämme schließen auf einfachen Konsonanten, der


nicht Nas. oder Liqu. ist. Ein u konnte also nicht ent-
stehen. fraihnan fragen hat das w-Affix nur im Präs.:
fraihna frah frehum fraihans (vgl. zu Mc. 10, 2).
VI. Reihe: ä — 5 — 5 — a
slaha, slöh, slohum, slahans schlage.
Da idg. ö zu ä, ä zu 5 übergetreten war, kann in dem germ.
Wechsel ä / 5 ein idg. Wechsel ä / ä oder 5/5 stecken. Zu
ä / ä vgl. gr. ayvvj.il breche / Pf. eäya, 1. scäbö / scäbi. Zu
5/5 gr. ö'Cco dufte Pf. ödmda, 1. födiö grabe Pf. födi.
Hierzu auch standa, stoß, st5ßum, *staßans „stehe", mit
Nasalinfix im Präs. Vgl. 1. stäre.
Anm.: Einige Verba aus V und VI hatten schon germ. ein j
im Präs., das also dem der schwachen Verba I glich. Im Got. haben
sie das j nur z. T. bewahrt; das Prät. ist regelmäßig, ohne j.
Reihe V: lidjan bitten Prät. baß (dagegen schon ligan sitan gegen
as. liggian sittian). Reihe VI: hafja höf höfurn hafans hebe, fraßja
verstehe, hlalija lache, gaskapja schaffe, skaßja schade, wahsja
wachse (aber schon swara schwöre gegen as. sweriu).
§98. R e d u p l i z i e r e n d e V e r b a
Sind im Got. im Unterschied von allen übrigen germ.
Dialekten in reicher Zahl bewahrt. Vokal der Vorschlags-
silbe ist stets e (geschr. ai). Von mehreren anlautenden
Konsonanten wird nur der erste wiederholt; nur st sie h
bleiben ungetrennt. Anlautender Vokal redupliziert mit
ai (aiauk vermehrte).
Man kann die redupl. Verba nach den Ablautreihen der
starken Verba anordnen, denn es kehren bei ihnen als
Charaktervokale (mit einer Ausnahme unter IV) die Vokal-
bzw. Diphthongstufen wieder, die die st. Verba im Sg. P r ä t .
aufweisen, stehen hier aber je im ganzen Paradigma unver-
ändert durch. Nur f ü r die kleine Gruppe der redupl.-ablaut.
Verba (§ 99) gilt dies nicht. Es gehören also nach Vokal- und
Konsonantenbestand zu den Reihen
I haita haihait haihailum haitans heißen
I I auka aiauk aiaukum aukans vermehreil
78 Grammatik

I I I halda haíhald haíhaldum haldans halten, als Neben-


t y p u s fäha fatfäh faifahum fähans fangen, dessen langer
Vokal durch E r s a t z d e h n u n g f ü r den Ausfall des n vor
Spirans h e n t s t a n d e n ist ( f ä h a n < *fanxctn).
IV ( ? ) s l é p a s a í s l e p ( m c h s a i z l é p ) s a í s l e p u m s l e p a n s s c h \ a í e n .
Hier k ö n n t e man n u r an den Vokal des PI. P r ä t . a n k n ü p f e n ,
vgl. nemum. Manche stellen hierher auch blösan blasen, von
dem keine P r ä t . - F o r m e n überliefert sind; es k a n n aber
auch zu den red.-abl. Verben gehören.
V I hopa haihöp kaiköpum höpans sich r ü h m e n . — Hier
seilte eigentlich das V. p u r u m baüan bauen anschließen (vgl.
ais. lúa bió<. *beu<. *bebü); es ist aber schwach geworden,
P r ä t . bauaida nach sw. I I I . Auch ae. afries. as. ahd. ist das
P r ä t . schwach, das Partizip aber z. T. noch s t a r k ; noch
m h d . gebüwen.
Nach Gruppe 1 sollte gaggan „ g e h e n " das P r ä t . *gaigagg
bilden, d a f ü r steht aber f a s t durchaus das defektive iddja
ging, PI. scheinbar schwach iddjedum; eigentlich Aorist:
*ijja = ai. dyäm idg. *eiäm\ einmal k o m m t die schwache
Bildung gaggida (3. Sg.) vor. Ursprünglich war nicht die
Keduplikationssilbe, sondern der Wurzelvokal b e t o n t . Das
zeigt der g r a m m . Wechsel in saizlep, vgl. die B e t o n u n g von
ai. jagdrbha habe ergriffen.
In den norcl. und südg. Sprachen t r i t t ein enger Zu-
s a m m e n h a n g der e- und 5-Verben mit denen auf ai und an
zutage, sie teilen deren P r ä t . - S t u f e n ; vgl. im A h d . :
shjan sliaj mit heizan hiaz
= el e1 ai ez
wuofan wiof mit loujan Hof
— ö eu au eu
Reduplikation findet sich im Nord, und Südg. nur in Resten 1 ),
dafür aber ein jüngeres Ablautschema, das sozusagen zu dem
Schema ¿ß-& der Reihen III—V die Umkehrung darstellt, indem
jetzt im Präs. eine a-Stufe, im Prät. ¿-Stufe gilt. So ahd. heizan
M Besonders ais.: aera < *sezö zu sä säen, rrra < *rerö zu TOI rudern.
Ae. (nur anglisch!) heht < *heket zu hälan heißen, reord < *rerod zu rcedan / re-
it an raten; ahd. steroz 3. Sg. Prät. zu slozan stoßen (mit analogischer Durch-
f ü h r u n g von r als Mittelkonsonant). — Ais. sera, wohl auch ae.-angl. reord ( ?)
zeigen, daß der red.-abl. Typus nord. und südg. (?) ebenfalls vorhanden war.
C. Formenlehre 79

(ei < ai) — hiaz, älter hez mit e2, das aus idg. ei durch ä-Umlaut
entstand nach § 17; also Ablaut ai: ei. Stdzan (ö < au) — steoz,
stioz (io < eu); also Ablaut au: eu. Asächs. halda — held, ais.
halda — Jielt mit Ablaut ä: 8.
§99. R e d u p l . - a b l a u t . V e r b a
Hierhin gehören nur sechs oder sieben Verba, die lang-
stufigen Ablaut von e 1 (bei vokalischem Ausgang der Wurzel
ai) zu 5 zeigen:
greta gaigröt gaigrötum gretans weinen — leta lailöt laüötum
letans lassen — reda rairöß raten — teka taitök berühren —
mit vokalischem Ausgang: saia saisö saisöum salans säen —
wala waiwö wehen. Ungewiß ist, ob ilesa . . . blesans blasen
hierher gehört, wie die übrigen germ. Sprachen es nahe-
legen. Dagegen steht tekan im Nord, in der ablaut. Reihe VI
(taka — tök), und in gleiche Richtung weisen mnl. taken und
mnd. tacken. Am auffälligsten aber ist, daß sich im Got.
slepan von diesen Verben trennt, mit denen es in den südg.
Sprachen eine geschlossene Gruppe bildet (im Nord, fehlt
es). E s ordnet sich auch nur scheinbar den Verben mit durch-
stehendem Vokal ein, denn in slepa und saislep stecken
nach Ausweis des Siidgerm. wohl zwei verschiedene Vokale,
e 1 u n d e2, die nur im Got. gleich wurden.
Gegen g. saisö steht ais. sera, dem ein g. *saizö entspräche;
vgl. § 96 zu saizle-p.
Als Klasse sind diese Verben wohl eine got. Neubildung,
aber es fehlt hierfür nicht an idg. Anknüpfung, vgl. gr.
irj/ii — ecoxa senden, Qr/yvv/it — eQQcoya brechen.
b) Schwache Verba
§ 100. B i l d u n g s w e i s e : Sie kennen keinen Vokalwechsel,
das Prät. und P a r t . P r ä t . bilden sie mit Dentalsuffix -da
bzw. -ps / -dis: nasja rette P r ä t . nasida Part, nasips /-dis.
Nach der Stammbildung unterscheiden sich vier (oder
fünf) Klassen.
I. Stammbildungssuffix ist -j- (vor kons. E n d u n g -i-):
nasja nasida nasips retten. Das Präs. flektiert thematisch:
2. nasjis usw., wie laira § 91. Langstämmige haben ei
s t a t t ji gemäß § 24: sökja suche 2. sökeis usw.
80 Grammatik

I I . Suffix ist -ö-, das durch alle Modi und T e m p o r a g e h t :


salbö salböda salbops salben. D e r Opt. ist hier k o n j u n k -
tivischen Ursprungs.
I I I . Suffix ist -ai-, das in der 1. Sg. und 1. 3. PI. Präs.
Ind. und im Inf. durch scheinbar t h e m a t i s c h e F o r m e n ver-
treten i s t : haba (Inf. haban) habaida Jiabaips haben.
I V . Suffix ist -nö-, das aber im ganzen Präs. ersetzt ist
durch thematische F o r m e n : fullna (2. Pers. fullnis) fullnöda
voll werden. Die Gruppe ist also im P r ä s . st., im P r ä t . sw.
und dadurch von K l . I I a b g e t r e n n t . P a r t . P r ä t . und Passi-
vum fehlen, s. u. 1 ).
V . E i n e kleine Gruppe bildet P r ä t . und P a r t . P r ä t . ohne
Bindevokal, schließt sich aber im Präs. völlig an KL I an
und wird meist zu dieser g e r e c h n e t : pankjan pähta denken.
§ 101. H e r k u n f t der schwachen V e r b a . W ä h r e n d die st.
V e r b a meist primär sind, sind die sw. meist abgeleitet von
st. V e r b a oder von Nomina.
Kl. I enthält besonders K a u s a t i v a , die von starken Verben
auf der 2. Vollstufe (ö-Stufe) des Wurzelvokals und mit idg.
Suffix eie/eio = germ. iii: iia gebildet sind: frawardjan zu-
grunde richten zu frawairpan zugrunde gehen, nasjan retten
zu ganisan genesen; vgl. 1. moneö<. *moneiö m a h n e zu memini
gedenke, gr. q>oßea> schrecke zu qpeßo/uai flüchte. Einige
haben deutlich I n t e n s i v - oder I t e r a t i v - B e d e u t u n g (beides
fließt ineinander): draibjan plagen zu dreiban treiben, auch
ahd. treiben neben triban; vgl. gr. argotpico „drehe und w e n d e "
zu axQeqxjj „ d r e h e " . — Andere sind denominativ auf idg.
ie / i6: hrainjan reinigen zu hrains i - S t . , haürnjan blasen
zu haürn « - S t . — Nicht zahlreich sind primäre V e r b a auf
idg. ie / io, das urg. ii / ia nach kurzer, iii / iia nach langer
Silbe g a b : sökja suche 1. sägiö spüre, tauja mache urg.
*tauiö ahd. zouwu.
J) Die « ö - K l a s s e t r i t t a u c h im A n o r d . auf, a b e r dort ist das P r ä s . n i c h t
thematisch geworden, es hat den o-Vokal als a bewahrt: vakna / vaknatTa
e r w a c h e . — I m D e u t s c h e n finden sich einige e n t s p r e c h e n d e B i l d u n g e n , die
a b e r der I I I . sw. K l a s s e angeschlossen s i n d : ahd. Urnen (friink. lernen) zu
g. lais ich w e i ß ; (h)linen sich lehnen zu 1. cli-vus; storchanen s t a r r werden n e b e n
g. gastaurknan v e r t r o c k n e n .
C. Formenlehre 81
Kl. II entspricht der lat. 1. Konj. auf -ä- und enthält
zumeist Denominativa: fiskön fischen zu fisks (1. piscäri),
fraujinön herrschen zu frauja Herr (aus solchen Typen wurde
ein -inön als Suffix für Permansiva abgezogen: skalk-inön
Knecht sein zu skalks usw.). — Auch Deverbativa kommen
vor, meist mit Intensivfärbung: harbön zu hairban wandeln.
Das Suffix lautete voller auf idg. äiej äio und die Bil-
dung war sonach thematisch, wie gr. Ti/ua(i)a> ehre zu (dor.)
ripa Ehre, 1. plantö aus *plantäiö zu planta. Im Ae., Airies.
und As. ist die vollere Suffixform und also die them. Bildung
noch teilweise bewahrt: ae. macian, afries. makia, as. neben-
einander makoian makian makon.
Kl. I I I : Der Typus hatte ursprünglich Suffix eie / eio
(1. taceö < *takeiö)\ er entspricht gutenteils der lat.
2. Konj. und enthält wie diese teils Primärverba: pahan /
pahalda schweigen ahd. dagen 1. tacere, — teils Denomina-
tiva: saürgan sorgen zu satirga, vgl. 1. (im)pleö<. *-pleiö
fülle zu plenus. Manche sind Permansiva: 1. albeö bin weiß
zu albus, ahd. wahhem bin wach, armem, bin arm; doch
herrscht im Ahd. ingressive Bedeutung vor: altem, altere,
nazzem werde naß, und in dieser Richtung ist der Typus
ahd. sehr produktiv geworden. Er kommt hier bedeutungs-
mäßig der folgenden Kl. nahe. Der Formbildung zufolge
neigt er eher zur Vermischung mit Kl. I.
Kl. IV setzt einen idg. Typus mit Suffix -nä- fort: dor.
ddfj.vä/j,i bezwinge. Das entsprechende germ. Suff, -wo- hat
sich got. nur im Prät. gehalten. Im Ais. dagegen weist auch
das Präs. mit seinem -na- auf nö, und die IV. Kl. ist mit
der II. verschmolzen: vakna erwache < *uaknöm(i) wie
kalla rufe aus *kallöm(i). Die Bedeutung ist intransitiv-
ingressiv und damit fast passivisch, die Verba dienen got.
oft zur Wiedergabe griech. Passiva. Sie bilden daher kein
besonderes Pass. Viele sind nullstufige Bildungen zu st.
Verben: fralusnan verlorengehen zu fraliusan verlieren.
Andere gehören zu Adjektiven und haben die zugehörigen
Kausativa neben sich: fullnan voll werden zu fulls, neben
kaus. fulljan füllen.
6 Hempel, Gotisches E l e m e n t a r b u c h
82 Grammatik

§ 102. Flexion: Präsens


Aktivum
Indikativ
KI. I Kl. II Kl. I I I KI. IV
Sg.l. nasja sökja salbö haba fullna
2. nasjis sökeis salbös habais fullnis
3. nasji{> sökeit> sal böt> habai£> fullnij}
Du. 1. nasjös sökjös salbös habös fullnös
2. nasjats sökjats salböts — fullnats
Pl. 1. nasjam sökjam salböm habam fullnam
2. nasjif> sökei£> salbö> habaij) fullnif)
3. nasjand sökjand salbönd haband fullnand
In KL I ist das j vor i der Endung bewahrt, wenn die
Wurzelsilbe kurz war, aber mit dem i zu l kontrahiert, wenn
sie lang oder der Stamm mehrsilbig war: also nasjis gegen
sökeis, vgl. die Paare harjis / hairdeis § 49, midjis / wilpeis § 71.
In Kl. I I tritt athem. Bildung auf -mi eindeutig heraus
in der 1. Sg. des As. salbon und Ahd. salböm, auch des Ais.
kalla (mit a < öm). Das Got. hat die mi-Form beseitigt.
Schon urg. kamen vielleicht auch them. Bildungen vor, und
solche zeigt ae. löci(afries. lökie schaue. (Dagegen bilden
beide Dialekte die Formen, deren Endung in Kl. I und beim
st. Verbum die helle Stufe l des Ablauts zeigt, also die 2. 3. Sg.
athematisch: ae. lolcas(t) lokad). Im Got. sind sicher athem.
die 1. u. 3. PL, vermutlich auch die Formen mit sonstiger
i-Stufe des Endvokals, also 2. 3. Sg. und 2. PL, dann also
fünf von den sechs Formen des Sg. und PL, unter alleinigem
Ausschluß der 1. Sg. Die 3. Pl. zeigt hergestelltes 5, vor
Doppelkonsonanz wäre Kürzung, also salband zu erwarten.
KL I I I zeigt ahd. konsequent athem. Bildung und läßt
die 1. Sg. — dies wohl sekundär — auf -m ausgehen. Die
got. Formen sind schwer zu deuten, für die mit at-Endung
(2. 3. Sg. und 2. PL) nimmt man them. Grundlage an:
habais < *-/abeiizi < idg. *kapeiesi. Für die übrigen:
haba habam haband nahm K i e c k e r s (S. 24G) Umformung
nach der I. sw. KL und nachfolgenden Verlust des j unter
Einfluß der j-losen Formen an: *%abjö > *habja > haba.
C. Formenlehre 83

Tendenz zur Vermischung mit der I. sw. Kl. zeigen die Verba
der I I I . in allen Dialekten außer dem Got. und Ahd., dem
ahd. habem stehen gegenüber ae. hoebbe usw., vgl. § 91.

§103. Optativ
Kl. I Kl. II Kl. III Kl. IV
Sg. 1. nasjau salbö habau fullnau
2. nasjais salbös liabais fullnais
3. nasjai salbö habai fui Inai
Du. 1. nasjaiwa salböwa habaiwa fullnaiwa
2. nasjaits salböts habaits fullnaits
PI. 1. nasjaima salböma habaima fullnaima
2. nasjaij) salbö> habaiJ> fullnais
3. nasjaina salböna habaina fullnaina

Der Opt. weicht nur bei der II. Kl. von dem bei den st. Verben
geltenden Typus ab, ein ¿-haltiges Opt.-Suffix läßt er hier nicht
erkennen. Man hat in ihm einen I n j u n k t i v mit Wunsch-
bedeutung gesehen, was litauische Parallelen nahelegen.

§ 104. Imperativ
Sg. 2. nasei sökei salbö habai fulln
3. nasjadau sökjadau salbödau fullnadau
Du. 2. nasjats sökjats salböts fullnats
PI. 1. nasjam sökjam salböm habam fullnam
2. nasjij) sökeif> salböj} habaij) fullnij}
3. nasjandau sökjandau salböndau habandau fullnandau
Die Formen der 2. Sg. sind analogisch, zu erwarten wären
Kurzformen: nas, söki, salba; vgl. ais. tel zähle u n d sogar
heyr höre, halla rufe, vahe wache. Zu taüjan lautet die F o r m
tawei nach § 2 0 , 1 .

§ 105. Verbalnomina
Infinitiv
nasjan sökjan salbön liaban fullnan
Part. Präs.
nasjands sökjands salbönds habands fullnands
0'
84 Grammatik

§106. Passivum
Indikativ
Kl. I Kl. II Kl. I I I
Sg. 1. nasjada salböda habada
3. nasjaza salböza habaza
3. nasjada salböda habada
PI. 1 --3. nasjanda salbönda habanda
Optativ
1.
Sg. nasjaidau salbödau habaidau
2. nasjaizau salbözau habaizau
3. nasjaidau salbödau habaidau
PL 1 --3. nasjaindau salböndau habaindau
Zu Kl. IV, deren Bedeutung fast passivisch ist, gibt es
kein Passivum.
§107. Präteritum
Die Endungen sind für alle vier Klassen die gleichen:
nasi-da rettete, söki-da suchte, salbö-da salbte, habai-da
hatte, fullnö-da wurde voll; ein Paradigma genügt also.
Ein besonderes Pass. ist hier nicht vorhanden.
Ind. Opt. Part,
Sg- 1. nasi-da nasi-dédjau nasijis
2. nasi-dés nasidedeis (Flexion vgl. § 77)
3. nasi-da nasi-dedi
Du. 1. *nasi-dedu *nasi-dedeiwa
2. nasi-deduts nasi-dédeits
PI. 2. nasi-dédum nasi-dédeima
2. nasi-dedu{) nasi-dedei{3
3. nasi-dédun nasi-dédeina
Dem Got. ist eigentümlich, daß auch die langwurzligen
j-Verba das Prät., entgegen dem Südg., mit Mittelvokal i
als Rest des j bilden: sökida wie nasida gegen ae. söhte as.
söhta ahd. suohta. Umgekehrt fehlt dem Ais. der Mittelvokal
in beiden Fällen: talpa wie sötta.
Das sw. Prät. ist im wesentlichen germ. Neuerung, doch
nicht völlig, vgl. die gr. Aoriste auf -fttjv: ähj&rjv schweifte
umher. Am wahrscheinlichsten bleibt die alte B o p p s c h e
Theorie, daß das sw. Prät. entstand durch Anfügung von
C. Formenlehre 85

Perfekt- oder (im Sg. Ind.) Aoristformen des Verbums „ t u n "


(idg. Wurzel dhe/ dhö, gr. Ti&rjm setze); nasi-da heißt dann
„ich t a t r e t t e n " . Die jüngere Auffassung ( C o l l i t z , B r u g -
m a n n ) läßt die Dentalendungen vom P a r t . P r ä t . auf -to-
her geschaffen sein; die zweisilbigen Formen des PI. und
Opt. wären dann ausgebildet in nachträglicher Anlehnung
an das P r ä t . von „ t u n " (ahd. täturn usw.), die aber dem über-
lieferten Got. schon vorauslag; denn dieses hat das selb-
ständige Verbum dön nicht mehr bewahrt. Der Sg. h a t t e
urg. die Formen *dö(n) *des *de. Idg. waren *dhem *dhes
*dhet u n d *dhöm *dhös *dhöt möglich, beides als Basis f ü r
ai. ( d ) d h ä m (d)dhäs (a)dhät denkbar. Aber auf *dö f ü r
die 1. Pers. weist run. tawido fertigte, auf *des f ü r die 2. ais.
talper zähltest as. nerides nährtest (ahd. neritös ist durch
Angleichung an die 1., urg. nazidö(ri) entstanden, und be-
wahrte vor s die Länge).
PL u n d Opt. haben den Langvokal in der Reduplikations-
silbe, wie er im Vollverb in ahd. tätum, z. T. auch in as.
dädun (neben dedun) steht. Sie erweisen ihn als urg. trotz
dem Kurzvokal in ae. dydon, afries. as. dedon neben dedon.
Das P a r t . P r ä t . der sw. Verba s t a m m t aus einem idg.
Verbaladjektiv auf -to-, vgl. Xvx-og „gelöst", das wie im
Germ., auch im Lat. zu echter Partizipialfunktion auf-
gestiegen ist: plantätus zu plantare, nicht zu planta, pictus
zu pingere.
§108. S c h w a c h e V e r b a m i t s y n k o p i e r t e m P r ä t .
Diese entbehrten schon in germ. Zeit den Mittelvokal des
Prät. und P a r t . Prät., ihr Präs. ist meist nach der sw. Klasse I
gebildet. Nur briggan ist halb stark halb schwach, sein Präs.
s t i m m t zur st. Reihe I I I , u n d es hat auch echten Ablaut.
briggan bringen brähta
brükjan brauchen brähta
bugjan kaufen baühta baühts
kaupatjan ohrfeigen kaupasta kaupatißs
pagkjan denken pähta -pähts
pugkjan dünken ßühta -piihts
waürkjan wirken waurhta waürhts
80 Grammatik

Das Suffix des Prät. erscheint hier, weil nach Spirans


stehend, als t. — F ü r brükjan steht an. as. ahd. ein starkes
brükan. — S t a t t Icaupctsia sollte lautgerecht *kaupnnga
stehen, vgl. wissa zu wait weiß; und das Part, dieses Ver-
bums ist nach Kl. I mit Mittelvokal gebildet, weil das laut-
lich zu erwartende kaupass zu sehr aus dem Rahmen fiele.
c) Perfekto-Präsentia
§ 107. Sie haben bei präteritaler (idg. gesprochen: per-
fektischer) Form präsentische Bedeutung. Daher bilden
sie ein neues Bedeutungspräteritum nach Art der sw. Verba
mit deren Dentalsuffix. Anstatt Imperativs gebrauchen
sie den Optativ. Ihre Reihenbildung im Präs. entspricht im
ganzen der der st. Verba, doch mit einigen Abweichungen.
Nicht gut ist die Bezeichnung „Präterito-Präsentia",
denn es sind idg. Perfekta Präsentis, die zu reinen Präs. wur-
den, ohne die sonstige germ. Entwicklung des Perf. zum Prät.
mitzuerleben; wait weiß PI. witum entspricht genau ai.
veda vidmd, gr. (f)olöa (fyiofisv, aber nur lautlich 1. vidi.
§ 108. Ablautreihe I. 1. wait ich weiß, 2. waist, 3. wait,
PI. witum usw., Opt. witjau, Inf. witan, Part, witands, —
Prät. Ind. wissa, Opt. wissedjau. — In der 2. Sg. waist ist t
analogisch hergestellt, idg. *uoid-tha hätte urg. waiss ergeben
sollen, vgl. das lautrichtige Prät. wissa < *uid-töm.
2. lais ich verstehe (dazu das Kaus. laisjanlehren). Nurgot.
Doch leben im Sgerm. nullstufige Ableitungen mit in-
gressiv-intrans. Bedeutung, gebildet mit dem Suffix-nö-, das
im Got. die IV. sw. kl. kennzeichnet: ahd. Urnen / lernen,
(sw. I I I ) , ae. leornian (sw. I I ) . Vgl. § lOOf.
Reihe I I . 3. daug es taugt (ahd.-mhd. touc).
Reihe I I I . 4. kann ich kenne, weiß, 2. kant, 3. kann,
PI. kunnum, Opt. kunnjau, Inf. kunnan, Part, kunnands,
— Prät. Ind. kun]>a, Opt. kunpedjau, Part, kunps (als Adj.:
„ b e k a n n t " ) . Die 2. Sg. kant hat analogisches t statt p.
5. parf ich bedarf, 2 . p a r f t , 3. parf, Pl.paürbum, Opt. paürb-
jau, I n f . [ p a ü r b a n ] , Part.paiirbands,—VrUt.paürjta, Part, (nur
als Adj.) paürfts nützlich, parf /paürbum ist echter gramm.
Wechsel, im Unterschied von den übrigen Dialekten.
C. Formenlehre 87

6. ga-dars ich wage, PI. gadaürsum, Opt. gadaürsjau, Inf.


gadaürsan, — P r ä t . gadaürsta. — Zu gr. Te&dQotjxa bin voll
Mut.
Zu Reihe I I I stellen sich in der Gestaltung des Ablauts
auch die folgenden drei Yerba, die nach ihrem K o n s o n a n t e n -
b e s t a n d zu I V bzw. V gehören sollten. Zu den Beispielen
mit L a u t s t a n d der Reihe I V (Ziff. 7 u. 8) kann m a n ver-
m u t e n , sie seien schon ausgebildet zu einer Zeit, als noch
keine Reihe IV durch D e h n s t u f e in der 3. F o r m (g. herum)
von Reihe I I I abdifferenziert war. F ü r ga-nah (Reihe V)
gilt keine ähnliche E r k l ä r u n g .
(Reihe IV.) 7. man ich meine, 2. [mant], (ais. neben mant
auch mann, was auf lautrichtiges manp zurückweist, n u r np
assimilierte ais. zu nn), 2. PL munup, Opt. munjau, Inf.
munan, P a r t , munands, — P r ä t . munda, P a r t , munds.
Gr. ßEfiova trachte, 1. memini gedenke.
8. slcal ich soll, 2. slcalt (aber ais. slcall weist auf skalp,
vgl. mann in Ziff. 7), PI. skulum, Opt. skuljau, Inf. skulan,
— P r ä t . skulda, Opt. skuldedjau, — P a r t , skulds schuldig.
Vgl. lit. skeliü schulde.
[Reihe V.] 9. ga-nah es genügt, li-nah es ist nötig, erlaubt.
(Dazu ae. PI. be-nu^on nach Reihe I I I , u n d P r ä t . be-nohte.)
Got. noch P a r t . P r ä t . n binaüht [es ist] möglich.
Reihe VI. 10. ga-möt ich finde R a u m , kann, Opt. gamötjau,
— P r ä t . gamösta.
11. ög ich f ü r c h t e , Opt. ögjau, P a r t , ögands, — P r ä t . öhta.
Zu gr. &xofiai, äxw/xai bin b e k ü m m e r t . Es findet sich auch
ein adjektivisches un-agands (diese F o r m und nicht unagans
ist wohl das Echte, wie Phil. 1 , 1 4 zeigt), das wie ein normal-
stufiges P a r t . Präs. zu *5gan aussieht. Das V e r b u m bildet
einen scheinbaren I m p e r a t i v : ögs f ü r c h t e ! ni ögs pus f ü r c h t e
dich nicht! Die F o r m ist aber konjunktivisch, urg. *ögiz <
idg. *öghes.
Ganz ohne Ablaut und daher in keine Reihe einzuordnen
sind im Got. die zwei letzten V e r b a :
12. mag ich kann, 2. magt, Du. magu, PI. magum, Opt.
magjau, Part, magands, — P r ä t . rnahta, Opt. mahtedjau,
88 Grammatik

Part, mahts. Das g der 2. Sg. ist analogisch, regelrecht as.


ahd. maht, ae. meaht. Südg. lautet das Verbum nach Kl. I I I
ab: as. mag/ mugun, ahd. mag / mugum und magum. Ähn-
lich afries., aber nicht ae., wo kein Ablaut auftritt.
13. aih ich habe, PI. aigum (und aihutn), Opt. 3. aigi,
Inf. aihan, Part, aigands, — Prät. aihta, Opt. aihtédjau.
Aih / aigum ist echter gramm. Wechsel! Ais. á / eigom ebenso.

d) Verbum „sein"
§ 111. Es ist im Got. Wie im Nord, der einzige Rest der
m¿-Verben. Von der Wurzel es- bildet es das Präs. Ind. und
Opt., alle übrigen Formen machen ein reguläres st. Verb
der V. Reihe wisan „sein, existieren" aus.
Eine dritte Wurzel idg. bhü- (<pv-o> 1. fu-i) und bheua- (ai.
bhavämi werde) fehlt dem Got., tritt aber im Südg. hervor;
rein im ae. Sg. 1. Mo bin, sonst vermischt mit dem mi-Typus,
so schon in ae. béom, in as. bium und ahd. bim bin, — Sg. 2.
ae. bis{t) as. ahd. bist. — Sg. 3. ae. lid. — PI. ae. 1.—3. be'od,
ahd. 1. birum 2. birut.
Präs. Ind. Opt. Inf. Part.
Sg. 1. im sijau (siau)
2. is sijais
3. ist sijai
Du. 1. siju
PI. 1. sijum (sium) sijaima
2. sijuji (siu>) sij aij>
3. sind sijaina
Prät. Ind. Opt.
was, wast, was wésjau
Sg. 1. im<C urg. *immi<C *izmi<C idg. *esmi, lesb. Sfi/u
neben att. elpi. Ae. eom hat den Diphthong aus der Seiten-
form beo. — 2. is < idg. *es(s)i hom. seoi alat. ess. —
3. ist<. idg. *esti. — PL: 1. und 2. sijum sijup nach dem
Opt. geformt, wohl nach dem Scheinvorbild der 3., die
den s-Anlaut aber regelrecht als Nullstufe besitzt, sind<
idg. *s-enti, dor. EVTL; d statt p am Schluß nach Verners
Gesetz. Echte Bildung der 1. 2. PI. im Ais.: erom erop und,
C. Formenlehre 89

in Vermischung mit der bh-Wurzel, im Ahd.: l-irum l-irut;


erom < urg. *ezurn < idg. *es-mes (vgl. ai. s-mdh), danach
die 2. erop. Ais. auch die 3. nach diesem Muster ero.
Der Opt. hatte idg. als Modussuffix ie / iie im Sg., i im
PL (vgl. alat. siem sies siet aber slmus). Das Got. hat die
Sg.-Form auch im PI. durchgeführt, statt iie aber ijal in
Anlehnung an das ai der normalen Verba.
Umgekehrt hat das Südg. das l der PI.-Stufe durchgeführt,
ahd. sl sts si — sirn sit sin, as. ae. im Sg. ebenso, im PI. ein-
heitlich sin.
Der Imperativ wird durch den Opt. vertreten. — Die
Formen ohne j sind jünger und auf die Briefe und das Lukas-
Ev. beschränkt.
e) Verbum „wollen"
§ 112. Sein Präs. ist ein Opt., zeigt aber statt der zu er-
wartenden Schwundstufe der Wurzel (germ. uul-) die Voll-
stufe uel-, die wohl aus dem einst vorhandenen Ind. über-
tragen wurde, wie es ebenso im Lat. geschah: velim usw.
Die Endungen zeigen präteritalen Typus. Das Prät. wird
schwach gebildet. Der Opt. wird mit indikativischer Be-
deutung gebraucht.

Sg. 1. wiljau 2. wileis 3. wili


Du. wileits
PI. wileima wileijj wileina
Inf. wiljan
Part. wiljands
Ind. Opt.
wilda wildedjau

Die übrigen Dialekte haben im PI. durchaus indikativische


Formen angenommen; das Ahd. legt den ablautenden Stamm
ual- zugrunde, wellemes usw. haben Umlaut -e; ebenso der
Inf. wellen as. wellian<C *waljan. Im Sg. hat das Ahd. reine
Opt.-Formen für die 2. Pers.: wili und die 3.: wili. Für die
1. bei Tat. willa<. *wiljau, sonst willu. Im Ae. As. ist die
2. Pers. schon indikativisch: wilt (as. daneben noch wili).
90 Grammatik

D. Präpositionen, Präfixe, Konjunktionen,


Partikeln, Interjektionen
Präpositionen, Prätixe
§ 113. Die Präpositionen haben z. T. nebeneinander
räumliche und zeitliche, oft auch noch logisch-abstrakte
Bedeutung. Die Mehrzahl von ihnen können auch als Verbal-
oder Nominalpräfixe fungieren.
a) mit Dat. : af von ( < ah, vgl. ab-u mit Partikel -u), —
du zu, — mip mit ( ~ midjis 1. médius), us aus ( < *uz, ais.
ôr yr, ahd. ur ar) — faüra vor, — frarn von, — nëha nahe
bei, — fairra fern von.
b) mit Akk. : and entlang, — pairh durch, — inu(h) ohne
(gr. am>; die anderen germ. Dialekte zeigen dehnstufige
Wurzel: ais. an, ôn ahd. äno), — undar unter, — wipra gegen-
über, — jaür vor, entlang.
c) mit Gen. und Dat. : ujarö über (mit D. die Ruhe, mit
G. die Richtung bezeichnend).
d) mit Dat. und Akk. : ana an, auf, — at bei, ahd. az (1. ad),
— afar nach (dazu das Adv. ahd. avar abur abermals und as.
attaro ae. eafora Nachkomme), — Ii um, bei ( ~ umbi gr.
âfixpi 1. amb-(ire), — hindar hinter, jenseits, — uf unter
(gr. vni), — und bis zu (dazu ahd. unz(i) = unt + zi, untaz
= unt + az bis zu).
e) mit Gen. Dat. Akk. : in mit G. wegen, mit D. A. in, auf.
Nur in Zusammensetzungen, meist verbaler Art, kommen
vor: dis- = zer-, fair- = ver-, fra- = ver-, ga = ge-, twis-
= auseinander.
Konjunktionen
§114. — 1. Parataktische: a) Kopulative: jah und, —
-h, -uh und, — nih und nicht, — jah . .. jah sowohl . . . als
auch. — b) Konklusive (mit temporaler Färbung): panuh,
-uhpan, nu(h) nun, da. — c) Disjunktive: aippau oder, —
paü(h) oder (im zweiten Glied der Doppelfrage; im ersten
oft -u, -uh), — ni paüh dann nicht, — jappe .. . jappe ent-
weder . . . oder. — d) Adversative: ip, pan, appan, akei
aber, — ak sondern. — e) Kausale: auk, allis, raihtis, unie
D. Präpositionen, Präfixe, Konjunktionen, Partikeln, Interjekt. 9 1

denn (unte auch hypotaktisch = weil). — f) Konsekutive:


in pis, dupe deshalb, — nu, eipan also.
2. Hypotaktische: a) bei Inhaltssätzen (Objektsätzen):
ei, patei daß, — ibai (nach Verben des Fürchtens usw.)
„daß etwa", b) Relativische: ei wo, wann, wie. — c) Lo-
kale: parei wo. — d) Temporale: panei wann, — bipe, mi-
pannei während, — pande solange, — sunsei sobald, — unte,
und patei bis, — faürpizei bevor. — e) Komparative: swe wie.
— f) Konsekutive: \swa)swe so daß. — g) Kausale: pande,
unte weil. — h) Kondizionale: jabai wenn, nibai wenn nicht.
— i) Konzessive: paühjabai wenn auch. — k) Finale: ei,
patei, pei daß, damit.
Partikeln
§ 115. Affirmativpartikeln sind ja, jai „ja, wahrlich",
ne „nein". Satznegation ist ni „nicht".
Frage: An der Spitze der Wortfrage steht gern an, etwa
= „ d e n n " : an Tvas mag ganisan? „wer kann [denn] gerettet
werden?" Lc. 18, 26. — Bei der Satzfrage wird, wenn sie
neutral ist, -u enklitisch an das erste Wort des Satzes an-
gefügt, wie im Lat. -ne, bzw. in ein Präfixverbum wird es
eingeschaltet: ga-u-laubeis „glaubst d u ? " J. 9,35. Wird
„ j a " erwartet, so steht niu, an nuh am Satzanfang ( ~ 1.
nonne), wird „nein" erwartet, so steht ibai, jau (zweisilbig,
ja-u\) am Anfang ( ~ 1. num). — Die Disjunktivfrage zeigt
im ersten Glied -u oder -uh, im zweiten Gliedpaü und noch-
mals -u (-uh): skuld-ti ist unsis haisara gild gibanpau ni-u?
„Ist es recht, daß wir dem Kaiser den Schoß geben oder
nicht? Lc. 20, 22.
Allgemeine Relativpartikel (oder -konjunktion) ist ei
(vgl. § 114, 2b); zu Pronomina oder Adverbia tretend bildet
es Relativpronomina oder Konjunktionen: sa-ei [der]
welcher, par-ei [da] wo, jaurpiz-ei bevor, pat-ei daß.
Interjektionen
§ HC, ö oh, ei! — sai da, sieh! — wai wehe! — Wie ein
Imperativ flektiert hiri „komm!", Du. hirjats, PI. hirjip1).
J
) Ob hier eine selbständige got. Entwicklung vorliegt, ist freilich zweifel-
haft angesichts der genauen Übereinstimmung mit gr. ÖEVQO und PL ÖSVTE.
Texte
Matthäus VII—VIII und XXVI
VII
12. . . . tawjaina izwis mans, swa jah jus taujaij) im: Jaata
auk ist witof) jah praufeteis. 13. inngaggai]} fiairh aggwu
daur, unte braid daur jah rums wigs sa brigganda in fralustai,
12. [navTa oOv, o a a a v 6eAt|te, i v a ] ttoicocfiv ü n i v o i ä v ö p c o -
iroi, 0ÜTC05 K a i üueis ttoieits outoTs. oütos y a p ecttiv ö vöhos
Kai oi upocpfiTai. 13. e1cteA8ete Siä Trjs CTTEvfjs ttüAtis öti TrAa-
Erläuterungen: 12. t a u j a n sw. V. 1 „machen, tun", ae.
tawian bearbeiten, ahd.-mhd. zouwen bereiten (also nicht zu
germ. äön „tun"!); an der 2. Stelle Opt. für Imp. —• izwis D.
„euch", entspr. ais. yär < *iäwiR < *iRwiR, ahd. iu abweichend
(idg. Grundformen *e-sue bzw. *e-ue). — m a n n a m „Mensch",
teils n-Stamm, teils wurzelflekt., so hier der N. PI., § 58; daneben
Stamm mana- in mana-seps Menschheit (Lc. 9, 13), ahd. mana-
heit. Vgl. germ. Mannus, Stammheros u. ai. manu- Mensch.
— swa ae. swä, ahd. sä, alat. suad. —• jah „und auch", ahd. joh
(a > o in tonloser Stellung) = ja „wahrlich" + (u)h (rs 1. -que).
— jus: wohl jüs „ihr", vgl. lit. jus; nord.-südg. im Vok. an
„wir" angeglichen: ais. er (< *jer) ae. ¡e, 3e ahd. ir (< *jir).
— im D. PI. anaphor. Pron., „ihnen", ahd. im > in, spätmhd.
(13. Jh.) auch inen. — auk,,denn" ahd. ouh, gr. av-ye. — istl.] im ich
bin" 2. is] 3. ist, idg. Wz. *es (vgl. iari, lat. est), ais. 1. em 2. est 3.
es, ae. 1. eorn 2.. eart 3. is (Vokal in eorn aus dem Nebenverb beo(m)
„bin" in fut. Sinne, Wz. *bheu,.—- gr. <pvofiai, 1. fui, dz. das b in
ahd. 1. u. 2.:) ahd. 1. Um, 2. bist, 3. ist. PI. 1. 2. g. vom Opt.-
Stamm sij-: 1. sijum 2. sijuß, mit perf. Endungen, wie ahd. 1. bi-
rum 2. birut. 3. PI. g. sind ~ gr. dor. EVTL, 1. sunt. Prät. u. Inf.
von Wz. *wes: g. was, wisan. — wito£> (d) n a „Gesetz", ais.
vitaä- ahd. wizzöd, z. witan. - p r a ü f e t e s , -us überwiegend als
u-St., N. PI. aber stets nach i-Dekl. — 13. i n n g a g g a n „ein-
Matthäus V I I 93

jah managai sind |jai inngalei^andans fjairh J)ata. 14. hjan


aggwu p a t a daur jah J>raihans wigs sa brigganda in libainai,
jah fawai sind fnai bigitandans Jsana. 15. atsaih)i£> swejjauh
faura liugnapraufetum fiaim izei qimand at izwis in wastjom

TETOC F] TTÜAT| K a i E Ü p u x ^ p o s T| Ö S Ö S F] c c T r a y o u c r a EIS TTIV cnTcoÄEiav,


K a i iroAAoi eicriv oi siaepxöntvoi 8i' a Ü T f j s - 14. T I CTTEVT} T\ TO/XTI
K a i TEÖTUHHEVT) T\ ö 6 ö s r] ä u a y o u C T a EIS TTIV £COT|V, K a i ö T u y o i
s i a i v o i eüpicTKOVTES a\>rr|v. 1 5 . TRPOCRSXETE 8 E ä r r ö TCÖV VJ/EUSO-
Trpoq>T|Tc5v, O I T I V E S E p x o v T a i TTpos O l i ä s EV e v S u n a a i T T p o ß c r r c o v ,

gehen" urspr. red. V. (§ 98), Prät. durch iddja ersetzt; hier Opt.
statt Imp. — £>airh „durch" (räuml., instr. u. kausal), ahd.
dur(u)h, daneben derh durchbohrt, ae. purh, nordh. ßerh. —
aggwus Adj. u, ais. gngr, ae. enge, ahd. engi (j-St.) äy%co schnüre
1. angö beenge. — d a ü r n a „(einfliigi.) Tor, Tür", ae. dor, ahd.
tor: vgl. daürons Neb. 7, 3. — u n t e „(bis,) da, weil" ahd. unz(i),
aus und + te = as. tö te ti, idg. de in 1. denique. — b r a i j j s (d)
Adj. „breit", Auslautverhärtung fehlt, was bei Mt. selten ist;
•—' ahd. br'et? — r ü m s Adj. „weit", ahd. rümi. -wigs m a „Weg"
ahd. weg, zu ga-wigan bewegen; vw. wegs, M. 8, 24. w. sa brigganda
nach der gr. Konstruktion. — sa m f>ata n so f Artikel u. Dem.,
ais. säpat sü, ae. septst seo. — b r i g g a n abl. V. mit Präs. nach st.
III, Prät. schwach, §108 „bringen"; Part.-Konstruktion nach dem
Griech. — f r a l u s t s f i „Verderben" ahd. jorlust, Verbalabstr. zu
fraliusan. in f r a l u s t a i . . . in libainai D. statt A.: bei Verben der Be-
wegung usw., entgegen dem Nhd., Konstr. der Ruhe (bzw. des er-
reichten Zieles) statt der Richtung, Streitberg, Elementarb. § 269;
vgl. 8, 14 in garda. — m a n a g s Adj. a „mancher", ahd. manag.
— i n n - g a - l e i ^ a n st. V. I „eingehen" ae. lidan ahd. lldan. —•
14. h j a n Adv. zu St. has („wann?"), vor Adj. „wie", vgl. ahd.
hioanne wann, hwanta warum, 1. quan-dö wann. — £>raihans
Pt. Prät. zu ßreihan st. V. I „drängen", dazu mit gramm. Wechsel
ais. pryngva, ae. pringan, ahd. dringan st. V. III, so urspr. —
l i b a i n s f i, „Leben", Verbalabstr. zu sw. V. I I I liban / -aida,
§53. — f a w a i Adj. a PL „wenige", N. Sg. wäre *faus\ ais. fdr
ae. fea ne. few ahd. fao, jö, 1. pau-cus, pau-lus. — b i - g i t a n st.
V. V „finden" ae. 3ietan ne. get ahd. bi-gezsan erlangen. — 15.
a t - s a i h j a n st. V. V „acht geben, sich hüten" ais. siä ae. seon
ahd. sehan, Pt. Prät. bisweilen gi-sewan. Lautlich stimmt gr.
enofxai 1. sequor, die Bedeutung macht Schwierigkeit. — swef>aüh
„doch zwar, wenigstens" = swe wie + pau(h) oder, doch. —•
94 Matthäus VII

lambe, i£> inna^ro sind wulfos wihvandatis. 16. bi akranain


ize ufkunnaija ins. ibai lisanda af fiaurnum weinabasja ai]3j>au
af wigadeinom smakkans ? 17. swa all bagme godaize akrana
goda gatauji]}, if> sa ubila bagms akrana ubila gataujifx

ECTGO0EV 8E etai A Ü K O I apirayss. 1 6 . ¿arö TCÖV Kocpmov CCÜTCÖV


EiriyvcbaEaÖe aÜTOUs. utiti auAAtyouaiv coro äcKavöcov crraipuAas
FI CCTTO TpißöAcov A Ü K A ; 1 7 . OÜTCOJ TTÖV SsvSpov ccyaööv KapTroOs
KaAoüj TTOIEI, T Ö 5 S aa-rrpöv SEvSpov KapTrous Trovr)poC/s TTOIET.

f a ü r a Präp. m D., Adv. „vor, vorn", ahd. /or(a) 1. por-[rigo\.


— l i u g n a - Stammform (in Kompos.) des n a liugn „Lüge". —
[t>ai] iz- ei „die welche" = is + indecl. -ei, also eigentlich N.
Sg., erstarrt auch für PI. (§ 65b). — q i m a n st. V. IV ais. koma,
ae. cuman, ahd. queman, 1. viniö < *guemiö gr. ßaivco < *bamiö
(gu zu Lab. ß vor dunklem Vok.) — w a s t i f jö „Kleid", 1. vestis
zu wasjan kleiden. — l a m b n. a, urspr. aber s-St. (urgerm. *lam-
baz, finn. lammas) „Lamm", vgl. ae. lombor neben lomb,
lex Sal. lammi, ahd. PI. lembir, -ir war eigentlich nicht Pl.-Suffix,
sondern stammbildend. — ij> Konj., meist fortführend, hier
adversativ, gr. Sri 1. et. — i n n a j ^ r o „von innen", Suff, wie in
1. in-trä. — w u l f s m a „Wolf", 1. vulpcs Fuchs (idg. *yJjfo-)t da-
neben 1. lupus, gr. Mxog, ai. vrkah Wolf (idg. *ulkVto-). — wil-
w a n st. V. III „rauben, reißen" 1. vello raufe, vellus Vlies. —
16. a k r a n n a Frucht (des Feldes), ais. akarn, ae. cecern, ne.
acorn Eichel mhd. ackeran ecker(n) Eichel, Buchecker. •— ize
anaphor. Pron. G. PI. (ahd. iro); das Poss. seins darf nur zum
Subj. des Satzes stehen. — u f - k u n n a n sw. V. III „erkennen",
kunnaip könnte Ind. sein, hier aber wohl Opt., in „prospek-
tiver" Bedeutung, den idg. prosp. Kon.j. fortsetzend, vgl. Brug-
mann, Kurze vergl. Gramm. § 756. Steht für gr. Fut. Prät. meist
ufkunpa, also zu V. pfpräs. kann ausbiegend. Dehnstuf. Wurzel
zeigen 1. (g)nösco gr. yiyvcbaxw (Wz. *gnö) und ae. cnäwan, ahd.
knäen (*gne). — iba(i) Fragepart., wo ein 'nein' erwartet wird, ~ 1 .
num; ais, as. ef, ahd. t k w e n n , ob. — Iis an st. V. V „lesen", l i t t e «
„picke auf". — J j a ü r n u s m u ahd. dorn. — w e i n a b a s i n j a
„Weinbeere", ais. ber, ahd. beri, ae. berie f n. aij){)au „oder",
wahrsch. < aih-pau, 1. ec-ce; ais. eda, ae. edda, ahd. eddo,
daneb. as. ef-do, -a. — w i g a - d e i n a , -0? f 0, n ? „Dorn". —
s m a k k a m n „Feige". — 17. a l l s Adj. a „all" (hier wie ein Zahl-
wort als subst. Neutr. mit Gen.), daneb. ala- (ahd. ala-) in *ala-
mans Menschheit. — b a g m s m a „Baum", aschwed. bagn, aber
Matthäus VIT 95

1 8 . ni mag bagms J)iuJ>eigs akrana ubila gataujan, nih bagms


ubils akrana JjiuJxuga gataujan. 1 9 . all bagme ni taujandane
akran god usmaitada jah in fon atlagjada. 2 0 . Joannu bi
akranam ize ufkunnaifi ins. 2 1 . ni b a z u h saei qij)ij> mis:
frauja, frauja! inngaleijDif) in fjiudangardja himine, ak sa
taujands wiljan attins meinis J>is in himinam. 2 2 . managai
qijjand mis in j a i n a m m a daga: frauja, frauja! niu jDcinamma

18. oü SüvaTca 5ev5pov äyaöov Kapnous irovripous -ttoieiv oü5e


6ev8pov crcrrrpov Kaptrous kocAoüs troiElv. 19. iräv SevSpov nq
ttoioDv Kapiröv kocAöv EKKOTTTETai Kai eis Trüp ßaAAETat. 20.
äpaye crrrö tcov Kapiräv aürcöu ETnyvcbcrEcr6E aürous. 21. oü
7Ta5 o Aeycov poi' KÜpiE KÜpis, EiaeAEuasTai eis ttjv ßctaiAeiav tcöv
oüpavcöv, &AA' 6 ttoicov t ö ÖEAr]|ja t o ö Trcnpos nou toC' ev oüpa-
vois- 22. -rroAAoi ipoucri noi ev ekeivt) Tri T)nepa- KÜpie KupiE, oü

ais. ladmr; Verh. zu ahd. bourn schwierig. — go{>s (d) Adj. a


„gut", dazu abl. gadi-liggs Verwandter, ahd. gatuling, u. mhd.
gate Gatte. — ij) „aber", hier fortführend. — u b i l s Adj. a <~
ahd. uppi bösartig. — 1 8 . ni Negation, nih = ni + h „und nicht".
— m a g a n V. pfpräs. „können", dazu gr. ¡xfj%oi Hilfsmittel,
IJ.r)xavrj Werkzeug. — J>iu J j e i g s Adj. a „gut", zu piuß n a Gut,
ais. ßyär freundlich, ae. gediede ahd. githiuto gut, 1. tueor, tütus.
— 19. a l l Subst. mit Gen.! — u s - m a i t a n red. V. „abschneiden"
ahd. meizan, meizil Meißel; us- (z) = ais. o'r, ae. or-, ahd. ur-.
— f o n G. funins n, unregelm., „Feuer", ais. /im»; ~ ahd. funcho,
auch jiur. — a t - l a g j a n sw. V. I, „hinlegen", Kaus. zu ligan
(unten V. 8, 6), ais. leggia, ae. lecgen, ahd. leggen. — 20. J j a n - n u
Adv. „darum" = pan also (unten V. 23) + nu (V. 24). —• 21.
h j a z u h s a e i § 6 7 . — q i j j a n st. V. V „sprechen", ais. kveda, ae.
cwedan, ahd. quedan\ ~ 1. (g)vetö? — f r a u j a m n, ais. Freyr
(Gott), ae. friega, as. fröio Herr, daneben ohne j ae. frea ahd.
frö f frouwa, vgl. nhd. Fron-dienst. — ] } i u d a n g a r d i f jö „Kö-
nigshof", = \>iudans (m a) Herrscher + -gardi Umzäunung zu
garda m n Hürde, gards m i Haus, ais. gardr, ae. 3eard ne. yard,
ahd. gart, garto Hof, Garten, %6QTOS, 1. hortus. — h i m i n s m a
ais. liiminn, ae. heofon, as. heban, dneb. nschwed. -dän. himmel,
as. ahd. himil zu ahd. himüiz(z)i Zimmerdecke; ~ gr.
E&QOV dass. ? — a k Konj. „sondern", fast nur nach neg. Satz,
ae. ac, ahd. oh. — w i l j a m n „Wille", ahd. willo. — a t t a m n
„Vater" ( f a d a r m r nur einmal). — 22. j a i n s Pron.-Adj. „jener",
ais. enn (inn) „der" (Artikel), ae. 3eon, ahd. (j)ener. — d a g s
96 Matthäus V I I

namin praufetidedum, jah Jjeinamma namin unhuljjons


uswaurpum, jah fjeinamma namin mahtins mikilos gata-
widedum? 2 3 . jah fian andhaita im Jiatei ni hsanhun kunjia
izwis: afleijaif) fairra mis, jus waurkjandans unsibjona.
2 4 . luazuh nu saei hauseij) waurda meina jah taujijp J)o,
galeiko ina waira frodamma, saei gatimrida razn sein ana
tcö acp ö v o n a T i -TrpoE(pr|TEÜaanEv, K a i t ü acö ö v ö n a T i 5ainövta
e^sßaXonev, K a i tco crcp ö v ö n a T i Suv&heis -rroMäs e i r o i r i a a u E v ;
23. Kai t ö t e 6p.oAoyr|aw airrols öti oüSettote iyucov Onä;. cnro-
XtopEiTS ott' euoü oi Epya£6|JEvoi tt]v ävoniav. 24. tt5s oüu öcms
cckouei nou tous X6yous Kai ttoiei aürous, öhoicoctgo aCrröv ävSpi
m a „Tag", abl. fidur-cbgs, ais. dSgr ae. dogor m n. — n i u Frage-
part. bejah. Sinnes (1. nonne) — ni + u (Mc. 10, 2). — n a m o
n n „Name", ais. na/n, övofia, abl. 1. nömen mhd. nuomen. —
p r a ü f e t j a n sw. V. I „weissagen". — unhulfcx) f n „Unholdin,
Teufel(in)", seltener unhulpa m n, ahd. unholda f Hexe, un-
holdo m; -hulps zu huljan verhüllen? — u s - w a i r p a n st. V. I I I
„austreiben". — m a h t s f i (zu magari) „Vermögen, Macht, >
Wunderwirkung", ais. mättr ae. meaht, ahd. maht. — m i k i l s
Adj. a „ g r o ß " ~ ais. migk sehr, ae. micel, ahd. mihhil, gr. ¡leydlr)
f. zu fieyag, 1. mag-nus. — 23. {3an Konj. „dann", auch rel.
„wann", ahd. dan(a). — a n d - h a i t a n red. V. „erklären", ahd.
heiz(z)an. — J j a t e i „daß" = Pron. pat(a) + rel. -ei, als Ein-
führung dir. Rede ( = gr. ort) nicht zu übersetzen. — h s a n h u n
„jemals", meist negiert, = han (oben V. 14) + -hun indef. Part.,
1. cun- in quicunque; mit gramm. Wechsel ae. -3en, as.-ahd. -gin
in hwergen (-gin) irgendwo. — k a n n Pt. kunpa V. pfpräs. „kenne"
(kannjan = dt. „kennen" bedeutet got. nur „kund tun"). —
f a i r r a Adv. od. Präp. m. D. „fern", ais. fiarre, ae. feorr, as.-
ahd. fer(ro), gr. nega weiter, 1. porro. — w a ü r k j a n sw. V. (V)
„wirken", mit synkop. Prät., § 108, ais. yrkia, ae. wyrean, ahd.
wurchen u. wirchen, ~ egyov. — u n s i b j i s Adj. ja, hier substanti-
viert u. abstrakt, („sippenwidrig",) „ruchlos", zu sibja f ö. — nu zu
vv, vvv, 1. nunc. — 24. h a u s j a n sw. V. I „hören"; ais. heyra, ae.
hieran, ahd. hör(r)en weisen auf *hauzjan. — w a ü r d n a „Wort", 1.
verbun < *verdhom. — g a - l e i k o n sw. V. I I „vergleichen", zu ga-
leiks Adj. a ähnlich, ais. lika, ae. lician, ahd. lihhön meist lihhen „ge-
fallen". — w a i r m a „Mann", ais. verr, ae.-ahd. wer, noch in Wer-
geid, -wolf, 1. vir-, Nom.-s fehlt nach §29, 5, — froJ>s (d) Adj. a
„klug", ais. frodr, ae. fröd, ahd. fruot; abl. g. frapi n ja Verstand u.
ahd. frad tüchtig. — t i m ( b ) r j a n sw. V. I „bauen" (gnom. Prät.
Matthäus VII 97

staina. 25. ja atiddja dalaj) rign jah qemun a b o s jali wai-


woun windos jah bistugqun bi p a m m a razna jainamma, jah
ni gadraus, unte gasulij) was ana staina. 26. jah b a z u h saei
hauseij) waurda meina j a h ni t a u j i j j J>o, galeikoda m a n n
dwalamma, saei gatimrida razn sein ana malmin. 27. j a h
atiddja dala}) rign jah qemun ahros jah waiwoun windos j a h
bistugqun bi jainamma razna, jah gadraus, jah was drus
is mikils. 28. jah war£>, J)an u s t a u h Jesus {DO waurda, bia-
9pOvi^Cp, ÖCTTIS ¿>Ko86UT|CJEV TT1V OlKiaV aÜTOÜ ETT1 TT^V TTSTpaV.
25. Kai KaTEßii f) ßpoxT) Kai fjAöov oi TroTa|Jioi Kai iirvEuaav
Ol avenoi Kai TTpOCTETTECJOV TT| OlKia EKsivT], Kai OÜK ETTECTEV TE0E-
HEAICOTO yacp ETT! TTIV TTETpav. 26. Kai Treis & ÖKOUCOV nou T O Ü S
Aöyous Kai pf] TTOICÖV aCrrous 6noicoör|<T£Tai dvSpi ncopcjj, OCTTIS
4>KO6OUT|CTEV TTIV okiav aOTOÜ ETT! T ^ V ännov. 27. Kai KaTEßri f]
ßpoxi) Kai f)A0ov oi iroTanoi Kai ihrvEuaav oi SVEIJOI Kai irpoCTE-
KO^aV TT) OIKIC! EKEtVT], Ka'L ETTECTEV, Kai fjv T| TTTCÖAIS aC/TTLS
HSYCTAR). 28. K a i sysvETo ÖTS CTUVETEAECTEV Ö 'ITICTOÖS TOC/S Aöyous

nach d. Griech.), ais. timra, ae. timbran, ahd. zimlren, ~ defico


döftog, 1. domus. — r a z n n a „Haus", ais. rann ae. cern; vgl.
garasna Nachbar. — a n a Präp. m. D. (u. A.) „auf" ae. on; ahd.
ana, gr. dvd. —• s t a i n s m a „Stein" (D. statt A. vgl. V. 13). —
25. a t i d d j a „kam", defekt. Prät. mit scheinbar sw. Flexion zu
gaggan (oben V. 13), wahrsch. augment. Aorist zu Wurzel iß
gehen, *iiiön < idg. *eiäm, ai. äyäm ging; ~ Ire u. Jänus. —
dala{> Adv. „abwärts", vw. däls m Tal, Dalitemi germ. Stamm.
— r i g n n a „Regen", ahd. regan, ~ 1. rigö bewässere? — ahsa
f ö „Gewässer, Fluß", ais. ä, ae. ea, ahd. aha, 1. aqua; dneb. ais. ey,
ae. ieg, ahd. ouwa Aue < idg. *akWiä. — w a l a n red.-abl. V.
„wehen", ae. wäwan, ahd. wäen, gr. aFrjai, ai. väti. — w i n d s
m a l . ventus, eig. Partiz. zum Vorigen. — b i s t i g q a n st. V. III
„anstoßen", ais. stoklcva spritzen, springen, ae. stincan aufwirbeln.
— g a - d r i u s a n st. V. II „hinfallen", ae. dreosan, as. driosan,
dz. ais. dreyra bluten, ahd. trsran tropfen. — s u l j a n (u, ü?)
sw. V. I „begründen", ~ sulja (f ö? m?) Sohle < 1. sölea, oder
zu ais. sül(a) ae. syl ahd. sül Säule ? — 26. d w a l s Adj. a „töricht",
mnd. dwal, ae. dwala Irrtum dwelan irren, ahd. twelan betäubt
sein, dneb. ae. dol, ahd. lol; gr. ÖOXEQ6Q trübe, verwirrt. — m a l m a
m n „Sand" ais. malmr Erz, ae. mealm-stdn Sandstein, nhd.
zermalmen, dneb. abl. ahd. melm Staub u. nhd. Mulm. — 27.
d r u s m „Fall", zu driusan, s. 0. V. 25. — 28. wairj>an st. V. III
7 Hempel, Gotisches Elementarbuch
98 Matthäus V I I I

bridedun manageins a n a laiseinai is. 2 9 . was auk laisjands


ins swe waldufni habands, j a h ni swaswe b o k a r j o s .
toutous, E^ETrAriaCTOVTO oi öxAoi Em TT) 6i5axi] aC/ToO. 29. fjv
y ä p SiSctcrKcov ccütous co; £§oucriccv ex^v K a ' ypctunaTEis.
„werden", 1. verti sich wenden, dz. rahd. wirtel („Spinn-"). —
u s t i u h a n st. V. I I „ausführen, vollenden", ais. tiöa u. Part.
logenn, ae. teon, ahd. ziohan, 1. düco (< *deueü). — b i - a b r j a n
sw. V. I „außer sich geraten", zu abrs Adj. a stark, heftig. —
m a n a g e i f n „Menge" (hier N. PI.), ais. mengi, ae. menigu, as.
ahd. menigi. — l a i s e i n s f i „Lehre", Verbalabstr. zu laisjan,
§ 5 1 . — 29. l a i s j a n sw. V. I „lehren"; ae. Iceran, ahd. leren
weisen auf *laisjan. — swe „wie", ae. swce, abl. zu swa „so",
ais. svd, und zu as. ahd. so (< *swö?). — w a l d u f n i n j a „Ge-
walt", zu waldan. — h a b a n sw. V. I I I „haben" ais. hafa, ae.
habban, as. hebbean (sw. I), ahd. haben, im gramm. Wechsel zu
hafjan st. V. V I (§ 97 Anm.) „heben", das 1. capere „ergreifen"
entspricht. Nicht vw. 1. habere. — b o k a r eis m j a „Schriftgelehrter",
ae. böcere, ahd. buohhäri, zu boka f „Buch, Schrift".

VIII.
1 . D a l a f j Juan atgaggandin imma af fairgunja, laistidedun
afar i m m a i u m j o n s managos. 2 . j a h sai, m a n n a £>rutsfill
h a b a n d s durinnands inwait ina qif>ands: f r a u j a , j a b a i wileis,

1. KocraßcrvTi 6e ccOtoS ccuo t o ü öpous, f|KoAou6r|CTccv aÜTcö


öx^oi TroAAoi. 2. Kai iSoO AEupös Trpoo-EAÖtbv TrpoaEKUvei aÜTcö

1. a t g a g g a n d i n i m m a . . . l a i s t i d e d u n i m m a genaue
Nachbildung des gr. Wortlauts. Vgl. dagegen V. 16! — f a i r -
g u n i n ja „Gebirge", ais. figrgyn Erde, ae. firgen- Berg(wald),
ahd. Fergunna Erzgebirge, mhd. Virgunt Ellwanger Höhe, kelt.-lat.
(H)ercynia silva < *Perkunia?, zu ahd. foraha Föhre, langob.
fereha, 1. quercus. — l a i s t j a n sw. V. I „folgen", ae. loeslan ahd.
leisten zu g. laists Spur, eigentl. „der Spur folgen". — a f a r Präp.
m. A. „nach", auch Adv. „nachher", so ahd. avar, äbur abermals.
— i u m j o f n „Haufe". — 2. s a i Interj. „sieh!" ahd. se(nu),
= sa + P a r t , i? oder aus saihi? — { j r ü t s f i l l n a „Aussatz",
ae. prtistfell, ~ ae. priitian schwellen, ais. ßrüienn geschwollen
+ fill n Fell. — d u - r i n n a n st. V. I I I „hinzulaufen". — i n -
w e i t a n st. V. I, „verehrend begrüßen", ae. witan ahd. mzan
Matthäus V I I I 99

m a g t mik galirainjan. 3 . j a h ufrakjands handu a t t a i t o k


i m m a qifiands: wiljau, wairf) brains! jah suns hrain war]D
p a t a Jprutsfill is. 4 . jah qaf> i m m a J e s u s : s a i b ei mann ni
qij>ais, ak gagg, Jnik silban ataugei gudjin j a h atbair giba
Jjoei anabauf) Moses du weitwodijjai im. 5. afaruh £>an
fiata innatgaggandin i m m a in K a f a r n a u m , duatiddja i m m a
Aeycov KupiE, iav ÖEA-^S. Süvaaai HE KaOapiaai. 3. Kai EKTEIVCCS
t t ) v X E I P A 'H'+' O R R O a ÜTOu 6 'IRJAOÖ; Aeycov' ÖeAco, K a 0 a p i a 0 r | - n .
Kai EÜ0EOOS EKaSapiaSri aü-roü r) Ampa. 4. Kai Asysi aÜTcö 6
'Iriaoös - öpa HT)Ssvi Enrqs. dAAa üirays aeauTÖv 5EI§OV TCÖ lEpEi,
Kai TTpocrevEyKE T O Scopov o TTPOCTETA^EV Mcoofjs EIS [JapTUpiOV
aCrrois. 5. siasAöovTi 5E aÜTcö EIS Kairepvaoun, TrpoafjAÖEU aÜTcö
(anblicken,) verweisen, strafen. — w i l j a n § 110, Präs. hat opt.
Formen von präteritalem Typus, dz. sw. Sekundärprät., ahd.
wellan, 1. velle, 1. Sg. volo. — j a b a i K j . „wenn" ae. 31'e/, 3,7, ne.
i f , = ja + Part, bai, lit. ba jawohl. — g a - h r a i n j a n sw. V. I
zu Adj. hrains (s.u.) ahd. (h)reinen. — 3. u f - r a k j a n sw. V. I
„aufrecken" ais. rekia, ae. reccan, ahd. recken; «/- vgl. unten
V. 8. — h a n d u s f u „Hand", vw. hinpan erlangen. — t e k a n
red.-abl. V. „anrühren" (m D. des Obj., der got. wie auch
nord. eine große Rolle spielt); abl. ais. taka ( > ne. take), mnl.
taken. — h r a i n s Adj. i „rein", ae. hreini, zu gr. xgiveiv 1. cernere
sichten, scheiden. — s u n s Adv. „alsbald", ae. sona ne. soon,
ahd. sän(o). — 4. ei hier finale K j . „daß", eig. Lok. vom Pron.
is, ita. — m a n n a ni „niemand" D. vgl. ahd. nio-man (nio ist
aber got. niaiw). — s i l b a „selbst" sw. Pron.-Adj. ais. sialfr ae. sylf,
ahd. selb, selbo. — a t - a u g j a n sw. V. I „zeigen", ais. t-eygia, ae.
iewan, as. tögean, ahd. oucken, zu augo n n. — g u d j a m n ais.
gode weltl. Tempelvorsteher, zu guß „ G o t t " . — at.-bairan st.
V. IV „bringen", gr. tpeQw, 1. ferö, dz. barn Kind, berusjos Eltern,
baür Geborenes, gabaürps Geburt. — g i b a f ö „Gabe", ais. gigf,
ae. 3 i e f u , ahd. geba, zu giban. — a n a - b i u d a n st. V. I I „befehlen"
ais. bioäa, ae. beodan, ahd. biotan, gr. nev&ofxai erfahre. — du
Präp. m. D. „zu", mit ae. to, ahd. zuo usw. nicht recht zu ver-
einigen. — w e i t w o d i £ > a f ö „Zeugnis", zu weitwops (d) m kons.
„Zeuge", dies Pzp. Perf. zu weitan (oben V. 2), vgl. gr. etd<i>5
kundig. — 5. h u n d a f a f i s (d) m i „Hundertschaftsführer, cen-
lurio" = hund n a 100, St. hunda- (ais. ae. as. hwnd, ahd. hunt,
gr. e-xarov, 1. centum, < idg. * (d)kmt6m, Fortbildung zu * dekm
10 mit Suffix to-), + japs zu 1. potis vermögend gr. noaio, Ehe-
herr. — b i d j a n st. V. V mit j-Präs. „bitten', vw. gr. Tieid-oi

T
100 Matthäus V I I I

hundafajjs bidjands ina 6 . j a h qifiands: frauja, f>iumagus


meins ligi]D in g a r d a uslijja, harduba balwi]?s. 7 . j a h qafi
du i m m a J e s u s : ik qimands gahailja ina. 8 . j a h andhafjands
sa hundafa]3s q a j x frauja, ni im wairps ei uf hrot mein inn-
gaggais, ak fiatainei qif> waurda jah gahailnij) sa jDiumagus
meins. 9 . jah auk ik m a n n a im habänds uf waldufnja mei-
n a m m a gadrauhtins jah qi]3a du J>amma: gagg, jah gaggijD;
j a h a n j w a m m a : qim, jah qimijD; j a h du skalka m e i n a m m a :
tawei ¿ a t a , jah taujijj. 1 0 . gahausjands J>an Jesus sildalei-
tKctrövTccpxos -rrapaAaAcov aÜTÖu 6. Kai Aeycov KvpiE, 6 Trais
nou ßEßAr)Tai ev Ttj onda TtapaAuTiKÖs, Seivcos ßaaavi^öpEvos.
7. Kai Asyei aÜTco 6 'lr}aoüs - syco eAOcov ÖEpaTTEOaco aÜTov.
8. Kai dTTOKpi0Eis 6 EKaTÖVTapxos £<piy KupiE, oük Ein! kavös
iva nou uttö -rpv CTEyriv eicteAQ^s- aAAa növov eitte Aöyco, Kai
ia6r|CTSTai 6 Trais 9. Kai yctp syds avöpco-rrös ei^i Otto e£ou-
aiav excov ütt' E|JaUT0Ü aTpaTicirras, Kai Aeyco touto>' tto-
Peu6t|ti, Kai TTOpEUETai, Kai aAAco- £px°v> Kai spxETai, Kai t<£
SoüAco nou - -ttoitictov t o ö t o , Kai ttoieI. 10. ÖKOuaas 5e 6 'lr)aoös
„ ü b e r r e d e " . — 6 . { ) i u m a g u s m u „ K n e c h t " = pius m wa Knecht,
ais. -per, ae. peo(w), ahd. deo (dz. deomuoti Demut), vgl. g. piwi
Magd (unten 26, 69) + magus Sohn, Knabe, ais. mpgr, ae. magu,
ahd. maga-[zogo]. — l i g a n st. V. V, die übr. germ. Sprachen
zeigen j-Präs.: ais. liggia, ae. licgan, ahd. liehen, liggen, zu Ae^og,
1. lectus Lager. — u s l i J>a Adj. a „gichtbrüchig", zu lipus m a Glied,
ahd. lid, = „aus den Gliedern". — h a r d u s Adj. u ahd. hart u.
herii, xgarvg stark. •— b a l w j a n sw. V. I „quälen" ais. bglva
fluchen, zu *balwa-, ais. bgl, ae. bealu, ahd. lalo Übel. — 7. g a -
h a i l j a n sw. V. I zu hails Adj. i, ais. heila, ae. hcelan, ahd. heilen;
hier Futur, das got. durch das Präs., gern mit präfigiertem j a -
gegeben wird. — 8. a n d - h a f j a n („anheben") st. V. V I mit
j-Präs., ais. hefia, ae. hebban, ahd. heften heven. — w a i r j j s Adj.
a „wert", ais. verdr, ae. weorä, ahd. werd. — uf (b) Präp. m. A.
(u. D.) = „unter" (nicht dt. ,,auf"l) gi.vnö, 1. s-ub. —• h r o t n a
„Dach", ais. hrot. —• J ^ a t - a i n e i Adv. „das allein". — g a - h a i l -
n a n sw. V. IV „heil werden" intr.-ingressiv, hier für gr. Pass.;
zu hails, wie hailjan (V. 7). — 9. g a d r a ü h t s m a „Soldat" zu
draühts f i Gefolge (ais. drott, ae. dryht, mhd. truht, ~ nhd. Truch-
sess, nd. Drost), vw. driugan Kriegsdienst tun. •— a n f j a r Pn.-
Adj. § 64d „der andere", ais. annarr, ae. ¿der, as. ääar ödar, ahd.
andar, ai. äntara. — s k a l k s m a „ K n e c h t " , ae. sceale, ahd. skalk.
tawei zum Auslaut vgl. § 104. — 10. s i l d a l e i k j an sw. V. I „stau-
Matthäus VIII 101
kida jah qafi du Jjaim afarlaistjandam: amen, qijaa izwis,
ni in Israela swalauda galaubein bigat. 11. a})jDan qifia izwis
]Datei managai fram urrunsa jah saggqa qimand, jah ana-
kumbjand mijj Abrahama jah Isaka jah Jakoba in J)iudan-
gardjai himine: 12. i]D Jjai sunjus fiiudangardjos uswair-
panda in riqis fiata hindumisto; jainar wair]Di]3 grets jah
krusts tunjjiwe. 13. jah qajD Jesus J>amma hundafada: gagg,
jah swaswe galaubides wairfiai ]pus. jah gahailnoda sa

sSaunacrev Kai eTttev tois cckoAouöoüctiv • Ä N F ) V Aeyco ÜNLV, oOSe


ev t w 'lapafiX TouaÜTr)v tt(cjtiv eöpov. 11. Ae/co 5e üniv öti
ttoAAoi otto ccvaToAcöv Kai 6ucthcöv t^oucti Kai ävctKÄiöriaovTai
jjetcx ' A ß p a a n Kai 'ItracxK Kai 'laK&ß ev tt] ßamAEia tcöv oüpa-
vcov" 12. oi 8s uioi Trjs ßacnAeias EKßAr]6r]CTOVTai eis t ö ctkotos
t ö E^cÖTEpou. ekeT ECTai 6 KAav9|iös Kai 6 ßpuynos tcöv öSövtcov.
13. Kai eIttev ö 'Itictoüs t ö EKaTOVTapxT UTraye, Kai cos ETriaTEU-

nen", zu silda-leik n Staunen, ~ ais. siald-senn, sialdan, ae. seldan,


ahd. selt-säni, seltan. — s w a l a u j j s (d) „so groß" § 66 c, laudi- f jö
Gestalt, vgl. jugga-laups Jüngling, mhd. löt „beschaffen". — g a -
l a u b e i n s f i „Glaube", zu ga-laubjan (unten V. 13). — 11. ajj-
f>an Konj. „aber", = aß- (1. at, gr. artig) + ßnn.—framPräp. m.
D. „von . . . h e r " (örtl., ursächl.), u. Adv. „weiter", ais. fram, frä,
ae. front, ahd. fram, zu gr. jiq6/j,oq der Vorderste. — u r r u n s m a
„Aufgang (der Sonne)", zu rinnan. — s a g g q (s ?) m, n a ? (nur vor-
stehende Form belegt) „Untergang", zu sigqan sinken. — a n a -
k u m b j a n sw. V. I „sich legen" < \.[ac-]cumbere -f got. ana.—
12. s u n u s m u „Sohn" ais. sunr, ae. ahd. sunu, ai. sünüs zu süte
zeugt, g e b i e r t . — r i q i s , G . -izis n a, urspr. s-St. „Finsternis", ais,
rokkr,gr.Egeßog.—hindumists „der hinterste", Adj.Superl. zu ae.
hindema, -ma bildet eigentlich schon Komp., §80. — j a i n a r
Orts-Adv. „ d o r t " (§86). — g r e t s m, f ? „Weinen", ais. gratr
m a, mhd. gras, gräz Wut, zu g r e t a n (unten 26, 75). — k r u s t s
m, f ? „Knirschen" zu kriustan knirschen. — t u n { > u s m u „Zahn",
1 .dens / -tis [Part, zu edere, *(e)dnt- > dent- ?]; lat. -en- vertritt
wie got. -ww- das nullstufige -«-; abl. (vollstufig) ais. tQnn
f, ae. tod, as. tand, ahd. z a n ( t ) , gr. odovg / oSovrog. — 13.
s w a - s w e Konj. „so wie". — g a - l a u b j a n sw. V. I „glauben",
ais. leyfa erlauben, ae. liefan dass., ne. believe, ahd. gi-, ir-loiiben.
— h>eila f 5 „Weile", ais. hvila Ruhebett (wohl ä. Bedeutung,
vgl. 1. quies Ruhe), ae. hwil, ahd. hml(a) Zeitraum, Stunde. —
102 Matthäus Vili

Jjiumagus is in jainai b e i l a i . 1 4 . j a h q i m a n d s J e s u s in g a r d a
P a i t r a u s , (jah) gasahi s w a i h r o n is l i g a n d e i n in l i e i t o m . 1 5 . j a h
a t t a i t o k h a n d a u izos j a h a f l a i l o t i j a so h e i t o ; j a h urrais j a h
a n d b a h t i d a i m m a . 1 6 . a t a n d a n a h t j a ]3an waur]Danamma,
a t b e r u n du i m m a d a i m o n a r j a n s m a n a g a n s , j a h u s w a r p
f j a n s a h m a n s w a u r d a j a h allans ¡Dans u b i l h a b a n d a n s g a -
hailida, 1 7 . ei u s f u l l n o d e d i Jjata g a m e l i d o f>airh Esa'ian
p r a u f e t u qif»andan: sa u n m a h t i n s u n s a r o s u s n a m j a h s a u h -
c a s yEVT|0r]TCO croi. Kai ià9r| ó Trais aÜToO év TT] copa ÈKEÌvr). 14-
Kai ÉÀ0COU ó 'ItictoOs EÌ; t t i v oÌKi'av FtÉTpou ETSEV tt^v TTEvOspàv
aÜTOu ßEßAritiEvriv Kai TrupEcraouaav. 1 5 . K a i f i y a T O Trjs X E 1 P ° 5
aÜTfjs, Kai äipfjKEV aCrrriv ó mipeTÓs" K a i fiyépOr) Kai SIT)KÓVSI
CUT co. 1 6 . ò ^ i a s 5è y£vonÉvr|s TTpooriVEyKav aÜTcö Sainovt^oné-
vous •npAAotJS' Kai E^ßaÄEV TÒ TrveünaTa Aóyco Kai TràvTa; TOÙS
KCKCOS E X O V T C 5 60EpaTTEUCT£u. 17. ÖTTCOS 7 T Ä T ] p c o 6 r i tò pr|0Èv 5ià
' H a a t o u TOÜ Trp0(pr|T0U AÉyovTOS' aCrròs t ò s óctOtiveìc? r)|Kov
14. i n g a r d a : D., der die R u h e bezeichnet; wir e r w a r t e n A. der
der Richtung, vgl. zu 7 , 1 3 i n f r a l u s t a i . — s w a i h r o f n „Schwie-
g e r " , ais. svxra, m. g r a m m . Wechsel (dies ä. Stufe) ae. swe-^cr,
a h d . swigar; gr. envod, 1. soerus < *svekru<;. — h e i t o f n „ F i e b e r " ,
a h d . heiz, hizza. — 1«. a f - l e t a n red.-abl. V., „ e n t l a s s e n " , ais.
lata, ae. Icélan, a h d . läzan. — u r r e i s a n st. V. I, ais. risa, ae.
risan, a h d . rlsan „ a u f s t e h e n " u. „ f a l l e n " , vgl. m h d . risei Regen
riselen rieseln; dz. a h d . reisa A u f b r u c h , Reise u. -raisjan (u. V. 25).
a n d b a h t j a n sw. V. I „ d i e n e n " , a h d . ambahten, zu andbahts m a
"Diener < kelt. ambactos Sendbote, andbahti n j a A m t ; and- ist
hier U m d e u t u n g des kelt. Präfixes amb-, — 1 6 . a n d a - n a l i t i
n ja „ A b e n d " („was der N a c h t e n t g e g e n f ü h r t " ) ; nahls f wurzel-
ilekt., ais. nótt, ae. neaht niht, a h d . naht, gr. VVXT(-ÓS), I. noct(-is),
zur Bildung der ja-Ableitung vgl. gr. /xeao-vvxrwv, 1. acqui-noc-
lium. — at . . . loaurpanamma germanische K o n s t r . insofern als
an Stelle des gr. absol. Gen. c. Partie, der D a t . c. Partie, s t e h t ;
hier wie o f t mit at\ diese K o n s t r . a u c h im N o r d , häufig, wo das
at in volkstümlichem Gebrauch obligatorisch ist (Heusler, Aisl.
E l e m e n t a r b . § 436). Dagegen oben V. 8, 1 ohne at u n d genau
nach dem griech. W o r t l a u t . — d a i m o n a r e i s m j a „Besessener",
zu gr. öaificov. — a h m a m n „ G e i s t " , zu aha m n V e r s t a n d u . ae.
caht, a h d . ahta Überlegung. — 1 7 . u s - f u l l n a n sw. V. IV „ e r f ü l l t
w e r d e n " , ais. fullna, zu fulls u. fulljan. Le 9, 31. — m e l j a n sw.
V. I „schreiben", ais. m¿la malen, ae. mélan beflecken, a h d .
mälan, -èn, zu mei n Mal, Zeichen (ais. a h d . mal, ae. mxl). —
Matthäus V I I I 103

tins usbar. 18. gasaibands ]Dan Jesus nianagans hiuhmans


bi sik, haihait galci]Dan siponjans hindar inarein. 19. jah
duatgaggands ains bokareis qa|) du imrna: laisari, laistja
Jjuk Jjisfuaduh J>adei gaggis. 2 0 . jah qaf) du i m m a Jesus:
fauhons grobos aigun, jah fuglos himinis sitlans, ij) sunus
mans ni habaij) h>ar haubij) sein anahnaiwjai. 21. anjjaruh
£>an siponje is qaf> du i m m a : frauja, uslaubei mis frumist

ccveAaßsv Kai -ras v ö a o u j IßäaracrEV. 18. iScov SE Ö 'IT|CTOÜS TTOA-


Aous ÖXAOUS "TTSPI aÜTÖv EKEAEUCXEV DTTEAOEIV EIS T Ö n e p a v . 19. Kai
7TpoaEA0obv EIS Y P A ^ N A T S U S EITTEV aÜTcö- S I S A D K A A S , ÖKoAouÖriaco
CTOI OTTOU EOCV CNRSPX^- 20. Kai Aeyei AÜTCÖ 6 'ITICTOÜS' a i CCACO-
TTEKES <J>COAEOÜS EXOUCTI Kai TO TTETEivct T O O oüpavoü KaTacJKT) VCB-
CTEIJ, 6 5E utös T O Ö äv0pcbTrou OÜK EXEI TTOÖ TT)V KE9AAF)V KAIVQ.
21. ETEpOS 6e TCÖV Ha8r|TCÖV aUTOU EITTEV AÜT&>' KUplE, ETtlTpE^ÖV

u n m a h t s f i „Krankheit", ahd. unmaht (vgl. mahts, oben 7, 22).


— u s - n i m a n st. V. IV „wegnehmen", gr. vefieiv zuteilen. —
s a ü h t s f i „ S u c h t " , ais. soft, ahd. suht, Verbalabstr. zu siukan
ahd. siohhan. — 18. h i u h r a a m n „Haufe", vw. hühjan sammeln
u. hauhs hoch. — s i p o n e i s m ja „ J ü n g e r " , zur kelt. Wz. sep-
folgen? — h i n d a r Präp. m A., D. „hinter, über" (nur g. und dt.
Präp., as. bihindan ae. behindan nur Adv.). — m a r e i f n „Meer",
ais. man m, ae. mere m, ahd. meri n ; 1. mare wegen ä für idg. 6
(air. muir) germ. Entlehnung; abl. ae. mor, ahd. muor Moor. —
19. a i n s Pn.-Adj. (Zahlwort) „einer", nur st. (§81), gr. olvrj
Eins (auf dem Würfel), 1. ünus < *oinos. — l a i s a r e i s m ja zu
laisjan, ahd. leräri. — ¿ i s - h s a d - u h J^ad-ei „wohin auch immer"
pis G. zu ßata + h>ap iß) wohin (§ 84) + generalis, -uh u. *ßaß
(d) dorthin + rel. -ei. — 20. f a u h o f n „Fuchs", ais. joa Fuchs,
ahd. föha Füchsin. — g r o b a f ö „Grube", ais. grö/, ahd. gruoba,
zu graban. — a i g a n V. pf.-präs. „haben", ais. eiga, ae. ägan,
ahd. eigan, § 110, 13. — f u g l s m a „Vogel" ais. jugl, ae. fugol,
ahd. fogal. — s i t l s m a „Sitz", ae. seotwl, ahd. sczzal idg. *sed-Üo-,
vgl. gr. ¿AAa, 1. sella < *sedlä. — h j a r ahd. hwara, neben ae. hwckr,
ahd. hwär „wo", 1. cür < *quör „warum". — h a u b i f > (d) n a
„ H a u p t " , ais. haufoä, ae. heafoA, ahd. houbü, dneb. ais. hpfod zu 1.
caputu. kret.xvq>i] stimmend, vgl. ae.heafola. — a n a h n a i w j a n sw.
V. I „niederlegen" („erniedern") ais. hneigia ae. hnsegan, ahd.
hneigen, zu hneiwan st. V. I (Lc. 9, 12). — 21. f r u m i s t Adv. zu
frumists „erster", doppelt gesteigert, fru-ma war schon Komp.,
idg. eigentlich Superl., vgl. 1. pri-mus. — g a - f i l h a n st. V. I I I
104 Matthäus V i l i

galeijpan jah gafilhan attan meinana. 2 2 . i£> Jesus qa{3 du


i m m a : laistei afar mis jah let ]oans dauf>ans filhan seinans
daujpans. 23. jah innatgaggandin i m m a in skip, afariddjedun
i m m a siponjos is. 24. jah sai, wegs mikils warj) in marein,
swaswe f>ata skip gahulif) wairf>an fram wegim; if) is saislep.
25. jah duatgaggandans siponjos is urraisidedun ina qipan-
dans: frauja, nasei unsis, fraqistnam. 26. jah qajj du im
Jesus: foa faurhteijp, leitil galaubjandans! fianuh urreisands

HOI T r p Ö T O v OCIT£A0etv K a i 0 a y a i TÖV i r a T E p a ( j o u . 2 2 . 6 6E ' l r ) a o ö s


EITTEV a Ü T c ö - CCKOAOUOEI n o i , K a i S i p e s TOUS V E K p o d s ö & y a i TOUS
s a u T c ö v V E K p o u ; . 2 3 . K a i l u ß a v T i AÜTCO EIS T O TTAOIOV, TJKOAOÜ-
0 r | a a v aCrrco oi n a 0 r | T a i a Ü T O Ö . 2 4 . K a i iSoü CTEianös U E y a s
EyevETO EV TTJ Q a A ö t a a q , WCTTE T Ö TTAOTOV KaAOTTTeCTÖat ÜTTÖ TGÖV
K U | a a 6 c o v • AÜTÖS S e §KCT6EU6EV. 2 5 . K a i T r p o a E A S ö v T E S o i | j a 0 r ) T a i
fiysipav a Ü T Ö v A E y o v T E S " KÜpiE, acocov f | n ä s , c n r o A A O t i E O a . 2 6 .
K a i Asysi a Ü T o t s ' T I SEIAOI ECTTE, ö A i y o T n o T o i ; TOTE EYEPÖEIS

„begraben", ais. fela verbergen, ae. be-feolan, ahd. bi-fel(a)han


anvertrauen („befehlen"). — 22. d a u { j s Adj. a „ t o t " ais. daupr,
ae. dead, ahd. tot, zu ais. deyia, as. döian, ahd. touwen sterben.
— 23. s k i p n a, wohl = „Ausgehöhltes" zu 1. scabö schabe, gr.
oxdtpoQ Höhlung, Schiff. — 24. w e g s m i „Wellenschlag" ais.
vägr Meer, ae. wceg, ahd. wäg Woge, zu gawigan bewegen, ahd.
wegan, I. tie/iöfahre; vgl. wigs, M. 7, 13. — h u l j a n sw. V. I „hüllen"
abl. halja f ö Hölle, hilms m a Helm, ae. ahd. helan hehlen, dehn-
stufig 1. celare. — der A. c. I. nach swaswe ist ungotisch, vgl. Streitb.
§317, 2b. — fram Präp. m. D. „von h e r " . . . (Ursprung, Ursache).
— s l e p a n red. V., „schlafen", ahd. släf(f)an, krimgot. schilpen,
vgl. slep(s) Lc. 9,32. —• 25. u r r a i s j a n sw. V. I „erwecken",
Kausativ zu reisan (oben V. 15), dagegen ae. reeran, ahd. reren
„fallen machen" (die Ambivalenz der Richtung auch bei reisan,
u. sonst noch). — n a s j a n sw. V. I „retten", Kaus. zu ga-nisan,
ae. as. nerian, ahd. nerien. — f r a - q i s t n a n sw. V. IV „zugrunde
gehen", neben Kaus. fra-qistjan zugrunde richten = ahd. fir-
quisten, ahd. quist f Verderben. — 26. f a ü r h t j a n sw. V. I „fürch-
t e n " zu faürhts Adj. a furchtsam, ae. fyrhtan fryhtan, ahd. fur-
chten. — l e i t i l s Adj. a „klein", hier adv. Neutr. „wenig", ais.
litell, mnl. litel, wohl zu got. Uta f Verstellung, ahd. liz Vorwand,
urspr. also „falsch, unaufrichtig". Schon idg. gab es anscheinend
eine Dublette mit u, eu als Wurzelvokal, davon ae. lylel ahd. luzzil
u. liuzil, aber auch g. Huts „heuchlerisch", ais. Ijotr schlimm.
Matthäus VIII 105

gasok windam jah marein, j a h warj) wis mikil. 27. if) f»ai
mans sildaleikidedun qij)andans: Mleiks ist sa, ei jah windos
jah marei ufhausjand i m m a ? 28. jah qimandin imma hindar
marein in gauja Gairgaisaine, gamotidedun imma twai
daimonarjos us hlaiwasnom rinnandans, sleidjai filu, swaswe
ni m a h t a m a n n a usleij^an J)airh J>ana wig jainana. 29. jah
sai, hropidedun qifiandans; hm uns jah ]DUS, Jesu, sunau

ETTSTipriaev TOTJ ÖVEHOIS Kai TRI SaAdacrq, Kai syevsTO yaAr|vr|


ueyaAri. 27. ot 8E avöpcouoi ESaupacav AEyovTES" TroTa-rrös
ECTTIV 0ÖT05, ÖTI Kai oi CXVEHOI Kai F) OdAacraa ünaKoüouaiv airrcö;
28. Kai EAÖÖVTI aÜTcö EIS TÖ -rrepav EIS TTIV X^pctv TCÖV rspyEtTT)-
vcöv, üin!|VTr|0'av aÜTCp Süo Sai^ovi^ÖNEVOI EK TCÖV UVTIIIEICOV
E^Epxönsvoi, xaAETroi Aiav, CÜCTTE HT1 IAXUELV Tivä TrapEAÖElV
6id TTJS öSoü EKEivris- 29. Kai iSoü EKpa^av AeyovTES' TI riuTv
— f>an-uh Adv., Konj. „da, dann". — g a s a k a n st. V. VI
„schelten", ahd. sahhan, zu ais. sgk, ae. sacu ahd. sahha Rechts-
sache, wofür g. nur sakjö f n ( = ae. sascc, ahd. secchia f ö); un-
sicher, ob sokjan zugehörig. — wis n a „Stille". — 27. h j i - l e i k s
adj. Interrog. a, = hi- (gr. zig, 1. qui-s) + -leiks zu leik n a Leib,
Gestalt, also: „welcher Gestalt?" — 28. gawi G. gaujos n ja
„Gau", as. -3e, ae. -gä, -gö, ahd. gewi gouwi\ dz got. Goar (N. pr.
eines Alanenfürsten), gauja „Gaubewohner" u. Widigöia = mhd.
Witegouwe, Witege. Neben gauja muß auch marein D. sein: Ruhe-
statt Richtungskonstr.! — g a - m o t j a n sw. V. I „begegnen",
ais. meta, ae. metan, ahd. muoten. — t w a i m [twa n t w o s f]
„zwei", abweichend von den Dualformen des Idg. (gr. övai u.
Sd>-[dey.a\, 1. duö) pluraiisiert, twai, twos deutlich pron., vgl. ßai
m pos f „die, diese", twa wohl adj. nach blinda n. Völlig pron.
ais. tveir m. tvau, n, tvssr f , vgl. ßeir pau pssr „die"; schwierig ae.
twse^en m, tti n, twa f, ahd. swene m, zwei n, zioä (zwo) f. — us
( = uz) Präp. „aus", Präf. „ur-, er-", ais. or, yr, und or, ae. or,
ahd. ur, ar, ir. — h l a i w a s n o s f ö PI., „Gräber", zu hlaiw n a
Grab, ae. hlsew, ahd. hleo, 1. clivus Hügel, mit Suff, snö gebildet,
vgl. füusna Neh. 5,18. — s l e i d e i s ? sleij^s (d)? Adj. ja, i?
„schlimm" ais. sliär, ae. sliäe, ahd. slldig böse, vw. abl. ohne
s-Anlaut ais. leidr, ae. lad, ahd. leid? u. 1. Iis / litis Streit? — f i l u
Adj. u adv. Neutr. „viel", ais. figl, ae. feolu, ahd. filu. ~ gr.
TCOAV, 1. plüs. — 29. h r o p j a n sw. V, 1 „rufen", ais. hmpa, ae.
hrepan, ahd. (h)ruofen, dneb. ae. hröpan, ahd. (h)ruofan red. V.;
zu hrops m Ruf. — guf> (d) der Form nach Neutr. a, PI. guda,
106 Matthäus V i l i

gudis? qamt her faur mei balwjan unsis? 3 0 . wasuh ]Dan


fairra im hairda sweine managaize lialdana. 3 1 . i]? ]do skohsla
bedun ina qijjandans: jabai uswairpis uns, uslaubei uns
galei]Dan in J)0 hairda sweine. 3 2 . j a h qaf> du i m : gaggijj!
if> eis usgaggandans galij)un in hairda sweine; j a h sai, run
gawaurhtedun sis 1 ) alla so hairda and driuson in marein
jah gadaujjnodedun in w a t n a m . 3 3 . ij) haldandans
gajolauhun jah galeijjandans gataihun in baurg all bi fians

Kai aoi, 'Itìctou, uìè t o ö 8eou; fjX0es ¿>Ss trpò Kaipoö ßacravicjai
rinä?; 30. fjv 5è |iccKpàv òtt' aùrcov ccyÉAri xoipcov ttoàAgov ß o c r a -
Mévr). 31. oi 5è SaipovES uapsKÓXouv auTÒv ÀéyovTss" ei ék^óA-
Xsis TlUCtS, ÉTTÌTpSyOV T]UlV àTTEÀ6sÌV EIS T"f|V cryéÀT|v TCOV xoipcov.
32. Kai eìttev aÙToIs ' C/uayETE, oi 8è è£eA6óvtes äTrfjÄöov eÌ; ttiv
tkyÉÀTìv Tcov xoipcov • Kai iSoù cì>pht|ctev Träaa ri àyéÀri t ö v xoipcov
KaTà t o u Kprinvou ei? t ^ v öaAaaaav, Kai órrrÉSavov ev toTs
üSaaiv. 33. oi 8è póoxovTES Ecpuyov, Kai ótteAOóvtes sis t t i v

ais. god, gud n, ae. god, ahd. got. — h e r Adv. „hier" (eigentl.
Ruhe, nicht Richtung!), dz. hidre „hierher". — f a ü r (Adv.)
Präp. m. A. „vor" (räuml., zeitl.), vgl. faüra (oben 7, 15). —
mei n a „Zeit, Stunde", ais. as. ahd. mal, ae. mèi, nhd. Mahl u.
-mal; dneb. mei (Schrift-)Zeichen, oben V. 17 zu meljan. — 30.
h a i r d a f ö „Herde", ais. higrd, ae. heord, ahd. herta, das auch
„Wechsel" bedeutet, Grundbedeutung „Reihe(nfolge)" ?, gr.
xógftvs Haufen. — swein n a „Schwein" 1. suinus, v. idg. *sü-
Sau mit Suffix -Ino- abgeleitet. — h a l d a n red. V., usp, „hüten";
die Part. Prät. von durat. Verba haben präsentischen Sinn,
Streitb. § 324, Anm. 1. — 31. s k o h s l n a zu ais. skaka, ae. sceacan
schütteln, = Fieberdämon? — 32. r u n s m i „Lauf", ae. ryne (i)
ahd. run, zu rinnan. — a n d Präp. m. Akk. „auf . . . hin". —
d r i u s o f n „Abhang" zu driusan fallen, ae. dréos Fall. — g a -
d a u ^ n a n sw. V. IV „umkommen", zu daups (oben V. 22). —
w a t o n n, PI. vgl. § 55, ais. vatn n a, ae. wxter, ahd. wazzar, gr.
vö-(oq. — 33. { j l i u h a n st. V. II „fliehen", dem g. pi entspricht
in den übr. germ. Sprachen fl: ais. fltfia,, ae. fléon, ahd. fliohan.
— g a - t e i h a n st. V. I „verkündigen" ais. tid zeigen, ae. téon,
ahd. zihan „zeihen", der Bedeutung nach stimmt das abl. u.
mit gramm. Wechsel gebildete Parallelverb ahd. zeigön (sw.
II) zu g. teihan. — b a u r g s f wurzelflekt. (§ 58) „Flecken, Stadt"

1) impetum fecit Vetus Latina fk.


Matthäus X X V I 107

daimonarjans. 3 4 . jah sai, alla so baurgs usiddja wifjra


Jesu, jah gasaibandans ina bcdun ei usli}i)i hindar rnarkos
izc.
tröAiv cmriyyEiÄav TravTa Kai to tcöv Satnovi^opEVCov. 34. Kcd
iSou, Träaa f] ttöTus e^i^Oev £¡5 auvavTr|CTiv tcö 'Iriaoü, Kai
i56vtes aÜTÖv TrapEKateaav ottoos UETaßfj cnrö tcöv öpicov ccCrrcov.
zu bairgan st. V. III bergen? oder zu gr. qwQxog Mauer? — bi
m. Akk. „um, über". — 34. wij>ra Präp. „gegen", ais. re<?(r), ae.
wiä(er) ne. with, ahd. widar, eigentl. Komp. m. Suff.-tero: ai. vitaräm
weiter. — m a r k a f ö „Mark, Grenze", ais. mgrlc (Grenz-)Wald,
ae. mearc, ahd. marha, 1. margo.

XXVI
(Die Reste von Cap. X X V I in Ambr. C und ab V. 70 „ha qipis"
auch in Arg.; die wenigen Abweichungen des letzteren sind an-
gemerkt.)
1. J a h war]), bijje ustauh Jesus alla ]do waurda, qa]D si-
ponjam seinaim: 2 . witu]} Jjatei afar twans dagans paska
wairjjiJ), jas-sa sunus mans atgibada du ushramjan. 3 . £>a-
nuh . . . 6 5 . . . . ¡Daurbum weitwode? sai, nu gahausideduf)
})0 wajamerein is. 6 6 . foa izwis J>ugkei£>? i]D eis andhafjan-
1. Kai EyevETO öte eteAectev 6 '[tictoüs TravTas tous Aoyous
toütous, eIttev toTs naör)Tais aCrroö' 2. oiSaTE ö t i meto Süo
r|HEpas t ö Trctaxa yivETai, Kai ö uiös t o ö ävöpcoTTOU TrapaSiSoTai
eis t ö aTaup&DOfjvai. 3. t ö t e . . . 65. . . . xPEi a v ex°uev napTupcov;
18s vüv f)KouaaTE ttiv ßXaaipripiav aÜTOÜ. 66. t i ü^Tv SoksT; oi
1. bijje Konj., = bi bei + pe, Instr. zu Pron. paia, „bei dem
[daß]", „als". — 2. w i t a n V. pfpräs. „wissen", ahd. wizzan, gr.
(F)olöa\ vw. witan sw. V. III „sehen auf", ahd. giwizzen, 1. videre.
— u s - l i r a m j a n sw. V. I „kreuzigen"; der Inf. hier passivisch!
vgl. Streitb. § 3 1 2 . — 65. ¡ > a u r b a n 1. Sg. parf V. pfpräs. mit
gramm. Wechsel (dies nur got.!) „bedürfen", ais. purfa, ae. pur-
fan, ahd. durfan: dz. parba, II. Kor. 8, 14. — weitwoJ>s (d) m,
eig. Part. Perf. Akt. zu weitan st. I „beobachten" (oben 8, 2)
„Zeuge", ~ gr. eidcbg erfahren. — w a j a m e r e i n s f i „Läste-
rung" = wai wehe (ahd. we, 1. vae) + Yerbalabstr. zu merjan
(unten Lc. 9 , 2 ) . — 66. { i u g k j a n sw. V. (V) m. synkop. Prät.,
Impersonale ,,dünken"; ais. pykkia, ae. pyncan, ahd. dunken\
~ pagkjan (Mc. 11, 31). — s k u l a m n „Schuldner" u. Adj.
108 Matthäus X X V I

dans qefjun : skula daufjaus ist. 6 7 . ]Danuh spiwun an a


andawleizn is j a h kaupastedun ina; sumai]>]Dan lofam
slohun 6 8 . qijsandans: praufetei unsis, X r i s t u , b a s ist sa
slahands Jjuk ? 6 9 . ij) Paitrus u t a sat a n a rohsnai, j a h duatidd-
j a i m m a aina f>iwi qijjandci: jah JDU wast mif> J e s u a Ramina
Galeilaiau. 7 0 . ij> is laugnida faura fjaim allaim qif>ands:
ni wait hia qijjis. 7 1 . usgaggandan J>an ina in daur, gasafo ina
anjjara jah qaf> du Jjaim j a i n a r : j a s - s a 1 ) was mija J e s u a
fiamma Nazoraiau. 7 2 . jah a f t r a laugnida 2 ) mij> a i p a swa-

5È ATTOKPISÉVTES EÌTTOV EVOXOS öavcrrou ÈCTTÌV. 6 7 . TÒTE EVETTTU-


crav EIS TÒ irpÓCTCOTTOv aÜTOÖ Kaì ÈKOÀàipicFav aÙTÓv, oi 5è Ippa-
iriaav 68. ÀÉyovTES' Trpo<pr|TEUcrov R)nTv, XpiorÉ, TT's ÈOTIV Ò
RRAIAAS <te; 6 9 . Ó 5è TTÉTpos 6§CO EKa0r|TO Èv Trj aùArj ' Kaì Trpo-
cjfjÀOsv A Ü T W N I A TTAISICJKRI ÀÉyoucra' Kaì <JÙ FJCTÖA P E T Ò 'IT|CFOÜ
T O O TaAiAaiou. 7 0 . Ó SÈ T)pvf|CTaTO EN*n"pocj06v aÙTcov TRÀVTCOV
ÀÉycov OÙK o i S a -RI AÉYEIS. 7 1 . È^EAOÒVTA 8È O O T Ò V EIS T Ò V TRU-
CCAVA, EISEV aÙTÒv AÀÀR| Kaì ÀÉysi TOÌS EKEI - Kaì OÙTOS V MSTÒ
'IricroC/ TOU N a £ c o p a i o u . 72. K a ì TTÓÀIV R|pvr|CTaTO |JIE0' öpKOU ÖTI

„schuldig", ae. ge-scola, as. ahd. scolo, zu skulan (Le. 9, 22). —


67. s p e i w a n st. V. I „speien", ais. spyia, ae. ahd. splwan. —
a n d a - w l e i z n n a „Antlitz", wohl zu ae. wlitan sehen, dneb. g.
wlits m. „Aussehen", wozu ais. anditi n, ae. andwlita m. ahd.
antlizzi, -luzzi, -lutti n „Antlitz". — k a u p a t j a n sw. V. (V) mit
svnkop. Prät. (§108) „ohrfeigen"; -atjan ist = ae. -etlan (cohhrltan
„husten", ne. cough), ahd. -azzeri, mhd. -{e)zen (heilazzen „grüßen",
siuflezen „seufzen" zu stuften dass.). — s u m a i j 3 - j D a n < sumai-
h-pan „einige". — * l o f a m, n ? n, Genus unsicher, da nur D. Sg.
u. PI. belegt „ I i a n d " , ais lòfi, ~ ahd. laffa Ruderblatt. — siali an
st. V. VI „schlagen", ais. sia, ae. sléav, ahd. slahan mit gramm.
Wechsel, der got. fehlt. — 69. O t a Adv. „draußen", nach § 84.
ais. ae. Me, as. üta, ahd. üze. — r o h s n s f i „Hof". — J n w i f
jö „Magd", ais. py, ae. péow{u), ahd. diu{wa). — 70. l a u g n -
j a n sw. V. I ,,leugnen" ais. leyna, ae. lie-yian, ahd. lougenen, zu
liugn Lüge (Joh. 8, 44). —• 71. u s g a g g a n d a n . . . i n a („hinaus-
gehen"), proleptische Akk.-Gruppe nach der Vorlage. — j a i n a r
Adv. ( § 8 6 ) „dort", zu jains (oben 7, 22). — 72. a f a i k a n (Vari-
ante) red. V. ahd. in-eihhan, -ön „zusprechen". — a i f j s m a ais.eiär.
ae. ää, ahd.cid. — s w a r a n st.V. VI, in den übr. Sprachen j-Präs.
„schwören", ais. sveria, ae. sverian, ahd. sicerien; dneb. ais.

Varianten in Arg.: jah sa. 2) afaiaik (leugnete}.


Matthäus XXVI 109

rands J>atei ni kann Jjana m a n n a n . 73. afar leitil })an at-


gaggandans ]aai standandans qef>un P a i t r a u : bi sunjai, jali
]ou J)ize is; jali auk razda J>eina bandweif) ]3uk. 74. Jjanuli
dugann afdomjan jah swaran ]Datei ni kann ]Dana mannan.
jah suns hana hrukida. 75. jah g a m u n d a Paitrus waurdis
Jesuis qipanis du sis; Jjatei f a u r hanins hruk ]jrim sinjDam
inwidis 1 ) mik. j a h usgaggands u t gaigrot baitraba.

OUK olSa TÖV ävöcoTtov. 7 3 . PETC« uiKpöv S E TTpoaEASövTs; oi


ECTTCÖT6S EITTOV TCO ÜETpCö' ÖATISCÖS Kai (TU E^ aVTCÖV El, KCCl Y Ä P
FI AaAia CTOU SfjAöv CTE TTOIET. 7 4 . T Ö T E f|p§aTO KOTaÖEiaaTi^Eiv
Kai Ö H V Ü E I V 6 T I O V K oI8a T Ö V ävöpco-rrov Kai EÜÖECOS CCAEKTCOP
EipcburiCTEv. 7 6 . Kai EHVT|cr9r| 6 ÜETpos T O O piinaTOS 'IT}CTOÖ Etpr|-
K O T O S aCrrcö, Ö T I Trpiv äAEKTOpa (pcovfiCTai Tp'15 aTrapvria^ (JLE " Kai
E^EAÖCOV E^CO EKAaUCTEV TTlKpCÖS.

svara sw. II antworten, andswar, ae. andswaru Antwort. —


73. s t a n d a n st. V. VI mit Nasalinfix im Präs., Prät. stop, ahd.
stantan, dneb. stän sten dän. slaa, scliwed. stä\ 1. stäre, gr. larrjfti
stelle. — s u n j a f jö „Wahrheit", ais. syn „Leugnung" u. „Recht-
fertigung", ahd. sunn(e)a „Behinderung, Not". •— r a z d a f o
„Sprache", ais. rgdd, ahd. rarta, abl. ae. reord. — b a n d w j a n
sw. V. I, ais. benda „Zeichen geben", zu bandwa, -wo f ö, n Zeichen,
langob.-mlat. bandum, Feldzeichen. — 74. d u - g i n n a n st. V. III
„beginnen", ae. ahd. -ginnan. — a f - d o m j a n sw. V. I „verur-
teilen", hier „sich verfluchen", vgl. ais. doma, ae. deman, ahd.
tuomen, zu doms m a Ruhm. — h a n a m n „Hahn" ais. hani, ae.
hana, ahd. hano zu 1. canö, eig. „Sänger". •—• h r u k j a n sw. V. I
„krähen", zu hruk(s), V. 75. — 75. g a - m u n a n V. pf-präs.
„gedenken", ais. muna, ae. as. munan, gr. /nepova u. fievog Sinn,
1. meminl. — hruk(s)? m, n ? „das Krähen", abl. dz. ais.
hraukr Seerabe, gr. xgavyog Specht, xgavyri Geschrei. — s i n j j s
m a „Gang, mal" ais. sinn mal, ae. sict ahd. sind Weg, sindön
reisen, dz. g. sandjan senden (Mc. 11, 1); bei Iterativadv.: § 84. —
i n - w i d a n st. V. V „verleugnen" (vgl. ga-widan verbinden),
ahd. welan binden. — ü t Adv. „aus", ahd. üz. — g r e t a n red.-
abl. V. „weinen", ais. grata, ae. gritan, mhd. gräzen, dz. greis (oben
8, 12). — b a i t r s Adj. a „bitter", ais. bitr, ae. biter, ahd. bittar
dneb. ais beiskr < *beitslcr, zu g. beitan ahd. blzan.

:
j Variante in Art/.: afaikis.
110 Markus X

Markus X—XI

X
1. Jah jainfjro usstandands qam in markom Judaias
hindar Jaurdanau; jah gaqemun sik aftra manageins du
imma, jah swe biuhts [was], aftra laisida ins. 2. jah duat-
gaggandans Fareisaieis frehun ina, skuldu sijai m a n n qen
afsatjan, fraisandans ina. 3. if> is andhafjands qa]3: b a
izwis anabauj) Moses? 4. if) eis qe]3un: Moses uslaubida
unsis bokos afsateinais meljan jah afletan. 5. jah andhaf-
1. K&KETÖEV dvaaTas EpxETai eis Ta öpia Trjs ' louSaias trEpav
TOU 'lopSctvou, Kai aunTropsüovTai TrdAiv öxAoi Trpös aÜTÖv,
Kai cos eicoÖEi TraAiv sSiSaaKEV aÜTOus. 2. Kai TTPOCTEAQÖVTE?
<t>apiaaioi ETrr)pcÖTr|CTav aÜTÖv EI e^ECTTIV ccvSpi yuvaiKa diro-
AOcrai, TTEipa^ovTES aÜTÖv. 3. 6 8e cnroKpiÖEis EITTEV aOrois' "ri
ünTv EVSTEIAATO Mcoaf]?; 4. oi 8E EITTOV Mcoafis EUETPEK^EV ßi-
ßAiov äTTOCTTacriou ypaiyai Kai ä-rroAuaai. 5. Kai ocTroKpiÖEis 6
1. j a i n ^ r o A d v . „ v o n d o r t " , § 8 6 . — u s s t a n d a n „aufbrechen".
— g a q e m u n s i k „kamen (sich) zusammen", das Präfix ga- hier
noch in seinem ursprünglichen, räumlichen Sinne „zusammen",
1. co-ire, con-venire. — a f t r a Adv. „wieder", ais. aptr, ae. osfter,
ahd. aftar. — b i - ü h t s Adj. „gewohnt"; ~ asl. uciti lehren. —
2. f r a i h n a n , st. V. V „fragen", mit Nasalaffix im Präs., das
ae. as. (ahd.?) durchs ganze Paradigma geht: Pt. frah usw. (§ 97,
V), ais. fregna / /ra, aber ae. frignan / frcegn, as. f reg nun / fragn,
ahd. fregnan / gajregin Wessobr. (? gern als Entlehnung aus
dem Ae. gefaßt; dneb. ahd. meist frägen (jrähen), auch frägün,
wozu fräha fräga Frage, fergön fordern, forscön forschen ( <
*forhscön), 1. precor u. posco (< *porcsco). — s k u l d s Part. Prät. zu
skulan, hier unpers. n, ae., ahd. Subst. slcyld, skuld f i Schuldig-
keit; vgl. 1. scelus. u enklit. Fragepart., hier „ob". — q e n s
f i „(Ehe-)Frau", ais. kvxn, ae. cwxn. dneb. qino (unten V. 12).— a f -
s a t j a n sw. V. I „entlassen", kaus. zu sitan (unten V. 37). —
as. se.ttian, adh. sezzen. — m a n n . . . a f s a t j a n : echter AcL,
im Got. wie im Nord, häufig. — f r a i s a n red. V. „versuchen",
ae. fräsian ahd. freisön, dz. freisa Gefahr. — 4. b o k a f ö „Buch-
stabe", PI. „Buch, Brief", ais. bök ae. hoc ahd. buoh, diese wurzel-
flekt. Fem.; eig. = Buchenspan für Runenschrift, zu alid. buohlia,
1. fägus, gr. 9?»jyog. — af s a t e i n s f ¡„Scheidung", zu afsatjan. —
5. h a r d u h a i r t e i f n „Hartherzigkeit", zu hardus h a r t u. hairto
Markus X 111

j a n d s J e s u s qaf) du i m : wijara h a r d u h a i r t e i n izwara game-


lida izwis f>o a n a b u s n . 6. i p af a n a s t o d e i n a i g a s k a f t a i s gumein
j a h qinein g a t a w i d a gujj. 7. i n u h J)is bileijjai m a n n a a t t i n
s e i n a m m a j a h aijDein seinai, 8. j a h sijaina J)o t w a du leika
samin, swaswe ]Danaseif>s ni sind t w a , ak leik ain. 9. f i a t e i
n u guf> gawa]3, m a n n a f i a m m a ni skaidai. 10. j a h in g a r d a
a f t r a siponjos is bi f i a t a samo f r e h u n ina. 11. j a h qaj) du
i m : sahjazuh saei afletif) qen seina j a h liugaij) a n p a r a ,
horinoj) du ]}izai. 12. j a h j a b a i qino afletij) a b a n seinana

"Ir|<joös ETTTEV A Ü T O I S ' irpös TT]V oxAT)poKapSiav ÜNCÖV Eypa^EV


üntv TTIV EVTOATIV TauTT]V. 6 . OCTTÖ 6E äpxfis KTI'CTECOS äpCTev Kai
OFJAU ETroiriasv auTous o 6 E Ö S . 7. EVEKEV T O Ü T O U KcrraAEiyEt av-
ÖpcoTros TOV -rraTEpa a ü r o ü Kai TT^V |xr]TEpa, 8. Kai EaovTat oi Süo
EIS actpKa niav, CSUTE OÜKETI Eiaiv 50o äAAä 0"äp£ nia. 9. Ö oüu 6
9EÖS CTUVE£EU£EV, ävöpcoiTOS ufi X ^ P ^ T C O . 10. Kai EV Tfl ohda
TTÖAIV oi na9r)Tai auToü irspi T O Ü aÜToO E7iT}pc0TT]0'av aCrrov.
11. Kai ÄEyEi aOrois - 05 e&V caroAuo-Q T-PV yuvaiKa aÜTOÜ Kai
yanricT-q äAAr|v, noixÖTai ETT' a ü r r | V 12. Kai ECIV yuvf) ätroAua-t]

Merz (Lc. 9, 47). — a n a b u s n s f i „Gebot" zu -biudan (Mt. 8, 4),


Suff. idg. -sni-, ais. bysn ae. bysen Muster, Befehl. — 6. a n a s t o -
d e i n s f i „Anfang", zu (du-)stodjan anfangen (Kor. 8, 6). —
g a s k a f t s f i 1. „Erschaffung" (2. „Geschöpf", ahd. giscaft), zu
skapjan st. V. VI mit j-Präs. schaffen (vgl. zum Epigramm,
unten S. 158). —• g u m e i n s Adj. (Subst.) a „männlich, Männ-
chen", zu guma m n Mann, ahd. gomo nhd. Bräuti-gam, 1. (g)homo.
— q i n e i n s Adj. (Subst.) a „weiblich, Weibchen", zu qino (unten
V. 12). — 7. b i l e i j j a i („verlassen"): dem gr. Fut. entspricht got.
prospektiver Opt. ( < idg. Konj.), vgl. zu Matth. 7, 16. Ebenso
8. sijaina. — aij>ei f n „Mutter", ais. eiäa ahd. eidl, ~ ahd.
eidam? — 8. l e i k n a „Leib", ahd. Ith u. llhhamo, woraus später
lih-namo, nhd. Leichnam; vgl. ga-leiks „gleich" Joh. 8, 55, Ivi-
leiks Mt. 8, 27. — s a m a pron. Adj. „selbe", nur sw., ahd. samo,
gr. o,«os, 1. similis. — J^anaseiJjs = pana „von dannen" ahd.
dana + seips Adv. „später" ahd. sld, nhd. seit-, umgekehrt ae.
si(o)d-dan (ne. since). — 9. s k a i d a n red. V. „scheiden", gr.
(jyJCo) 1. scindö spalte, ahd. seit Scheit; „Opt. der dauernden Vor-
schrift", Streitb. §307, Anm. 1. — 11. l i u g a n sw. V. III „hei-
raten", zu liuga f ö Ehe, ~ ahd. ur-liugi Krieg. — h o r i n o n sw.
V. II „huren", zu hors Hurer, ~ 1. cärus lieb. — 12. q i n o f n
„Weib", ais. leona, ae. ewene, ahd. quena, kona zu gr. yvvf/, asl.
112 Markus X

j a h l i u g a d a a n j j a r a m m a , horinof). 13. Jianuh a t b e r u n du


i m m a b a r n a , ei a t t a i t o k i i m ; if> J j a i s i p o n j o s is s o k u n J j a i m
b a i r a n d a m d u . 1 4 . g a s a i b a n d s ]Dan J e s u s u n w e r i d a j a h q a j )
du i m : letijj b a r n a g a g g a n d u m i s j a h n i w a r j i j ) J>o, u n t e
Jsize [ s w a l e i k a i z c ] i s t j s i u d a n g a r d i g u d i s . 1 5 . a m e n , qij>a
i z w i s : saei n i a n d n i m i j j J j i u d a n g a r d j a g u d i s s w e b a r n , n i
J>auh qimi]3 in izai. 1 6 . j a h g a f d a i h a n d s i m , l a g j a n d s h a n d u n s
a n a f>o ] j i u f ) i d a i m . 1 7 . j a h u s g a g g a n d i n i m m a i n wig, d u a t -
r i n n a n d s a i n s j a h k n u s s j a n d s ba]3 i n a qi]Dands: l a i s a r i
J)iuJ>eiga, b a t a u j a u ei l i b a n a i s a i w c i n o n s a r b j a w a i r j ^ a u ?

TÖV a v S p a a ü r f j s Kai y a n r ) 9 r j äAAco, noixörrai. 13. Kai TrpocTE-


(pepov aÜTÖb TraiSia iva a y r | T a i aÜTCöv oi 5e ua0r)Tai ETre-ri|icov
TOTS irpoacpEpouCTiv. 14. I6cbv 6E 6 'Ir)aovs T)yavaKTr|0'6V Kai EITTEV
aÜTOls' acpETE TCT TraiSia EpXEcrOai TTpö? |J6, NF) K C O A U E T E aÜTtfc
TCÖU y ä p T O I O Ü T C O V ECTTIV r) ßaarAsia T O Ö 6 E O Ü . 15. CTUFIV Asyco
ünTv, ös sav uri S E ^ T O ! TTIV ßaaiAeiav T O Ü 0 E O Ü ¿05 TraiSiov, oü
|jfi EICTEAST^ EIS aÜTr|v. 16. Kai EvayKaAitjanEvos aÜTCt, T I 0 E I S T Ö ?
XElpas ETT' aÜTCt sOAdysi aÜT&. i 7 . Kai EKTropEUopEvou aÜTOu
E15 6 8 Ö V , TTpocrSpaucov £15 Kai yovu-rr£Tr|CTas aÜTÖv E-nr|pcÖTa
aÜTÖv SiSäcKaAe äyaÖE, -ri Troifiaco i v a £COTIV aicoviov KAripovo-

zena; vgl. qens oben V. 2. — a b a m n „ M a n n " , ais. afi, langob.


Abo (N. pr.). — 13. b a r n n a „ K i n d " , krimgot. baar, zu bairan.
— d u liier Adv. „ h e r z u " , vgl. Mt. 8 , 7 . — 14. u n w e r j a n sw.
V. I „ z ü r n e n " , a h d . bi-wären beweisen, zu werei f n Redlichkeit,
ais. v&rr verträglich, a h d . giwäri zuverlässig, 1. virus w a h r . —
w a r j a n sw. V. I „ w e h r e n " , a h d . werten, werren, gr. egv/nai schütze,
1. op-erire bedecken. — s w a - l e i k s P n . - A d j . a „solche Gestalt
h a b e n d " , vgl. leik oben V. 8. — 15. {jaö(h) = ßaü „als, d o c h "
+ -uh, = ais. ßö, ae. ßeah ne. though, a h d . doh, ni ßau(h) =
ais. ßey-gi jedoch n i c h t ; oft den N a c h s a t z eines Bedingungssatzes
einleitend. — 16. g a - t > l a i h a n red. V. „ f r e u n d l i c h z u r e d e n " , as.
a h d . flehan, -ön, nl. vleien flehen, schmeicheln. — {jiuJj j a n sw.
V. I „ s e g n e n " , zu ßiuß n „ d a s G u t e " , ais. ßyäa wohlgesinnt
machen, ae. ßiedan; vgl. ßivßeigs Mt. 7 , 1 8 . — 17. k n u s s j a n
sw. V. I, ellipt. f ü r hiüvam knussjan die Knie n i e d e r d r ü c k e n ,
a h d . 1müssen pressen. — taujau: s t a t t gr. F n t . got. „ d e l i b e r a t i v e r "
Opt. ( < idg. Konj.), B r u g m a n n , Kurze vgl. G r a m m . § 756. —
a i w e i n s A d j . a „ewig", ae. äiwcn, ahd. cmn, zu aüvs ( u n t e n
V. 30). — a r b j a m n „ E r b e " , ae. ierfa, a h d . erbio, zu arbi E r b e ;
Markus X 1 1 3

1 8 , ¡Jd is q a j ) d u i m m a : h>a m i k qi]Dis ]Diu]oeigana? n i h s a s h u n


JiiuJjeigs, a l j a a i n s g u j ) . 1 9 . ]dos a n a b u s n i n s k a n t : ni h o r i n o s ;
ni m a u r j j r j a i s ; n i h l i f a i s ; n i s i j a i s g a l i u g a w e i t w o d s ; ni
a n a m a h t j a i s ; s w e r a i a t t a n jDeinana j a h ai]3em Jseina. 2 0 .
f i a r u h a n d h a i j a n d s q a ] j d u i m m a : l a i s a r i , ]po a l l a g a f a s t a i d a
u s j u n d a i m e i n a i . 2 1 . if> J e s u s i n s a i k a n d s d u i m m a f r i j o d a
i n a j a h q a f ) d u i m m a : a i n i s ]dus w a n i s t ; g a g g , s w a f i l u s w e
h a b a i s f r a b u g e i j a h gif J j a r b a m , j a h h a b a i s h u z d in h i m i n a m ;
j a h h i r i l a i s t j a n m i k n i m a n d s g a l g a n . 2 2 . ij) is g a h n i p n a n d s

Htjctco; 1 8 . 6 S S ' I R I A O O J eIttev a ü - r ä " t i he Aeyeis ocyaOöv; oü6e1s


ä y a ö ö s e! hti ei? 6 öeös. 19. -ras evtoAös o!Sas" uti hoixeücti^,
<povEÜai]S, |jf| kAe^tis, ht) ^EuSo^apTUpriCT^s, pfi carocrrEpr]aT]S,
TiiJia t o v iraTEpa ctou Kai tt\v |ir|TEpa a o u . 20. 6 Se diTOKpiöeis
eIttev aÜTCp' SiScto-KaÄE, TaÜTa TrccvTa Eq>uAaf;anr|v ek veöttitös
Hou. 21. 6 Se ' Irjaous EHßAs^as aCrrcp r|yccrrr|CTEV aCrröv Kai eIttev
C.VTÜ" EV (TOI UtJTEpEl' ÜlTayE, Oda EXE'S TTCÖAriaOV Kai 805 tttco-
X015, Kai e^eis 0T]CTaupöv ev oüpavcö, Kai Seüpo ökoAouOei hoi
a p a s t ö v crraupov. 22. 6 Se CTTuyvdaas Em tco Aöyco cnrfjAÖEv

gr. oQipög 1. orbus verwaist. — 1 8 . a l j a „ a u s s e r " ais. ella, zu aljis A d j .


ja anderer, a h d . eli- f r e m d , 1. alius. — 19. m a ü r f > r j a n sw. V. I
, , m o r d e n " , ae. myräran, a h d . murdiren, zu maürpr Mord, ae.
morä(or), a h d . mord. — h l i f a n st. V. V „ s t e h l e n " , gr. xXinxw,
1. clepo. — g a l i u g a - w e i t w o J5S (d) m kons, „falscher Z e u g e "
= galiug n a Lüge + w. (Mt. 26, 65). — a n a - m a h t j a n sw.
V. I „ G e w a l t t u n " s. mahts (Mt. 7 , 2 2 ) . — s w e r a n sw. V. I I I
„ e h r e n " , zu swers geehrt a h d . swäri schwer. — 20. f a s t a n sw.
V. I I I „ f e s t h a l t e n " , zu a h d . fasti fest, fasten, -5n f a s t e n . — j u n d a
f 0 „ J u g e n d " , mit 1. iuvcnta auf idg. iuyntä weisend; u n e r k l ä r t
dneb. das innere g in ae. 3eogod a h d . jugund (Angleichung an ae.
dugud a h d . tugund?). — 21. f r i j o n sw. V. I I „lieben", hier in-
gressiv, ais. friä; ae. frioyan = frei m a c h e n m h d . vrien dass.,
nhd. freien werben. — w a n n a „Mangel", zu wans A d j . fehlend,
ais. vanr, ae. a h d . wan. — f r a - b u g j a n sw. V. (V) „ v e r k a u f e n " ,
mit synkop. P r ä t . (§ 108), ae. bycgan. — g i b a n st. V. V „ g e b e n " ,
ais. gefa, ae. 3 i e f a n , a h d . gcban. — J ^ a r b s A d j . a 1. „ b e d ü r f t i g "
(2. „ n ö t i g " ) , ais. parfr nützlich, zu ga-parban sik sich e n t h a l t e n
a h d . darben. — h u z d n a „ H o r t " , ais. hodd, a h d . hört; ~ 1. custos?
— h i r i I n t e r j e k t i o n ( „ k o m m her"), als verb. I m p . g e f a ß t , dz.
Du. hirjats, PI. hirjip; i vor r erhalten wegen scharfen A n r u f -
t o n s ? —• g a l g a m n „ K r e u z " , a h d . galgo Galgen. — 22. g a -

8 Hempcl, Gotisches Elementarbuch


114 Markus X

in f>is waurdis galaif» gaurs; was auk habands faihu manag.


23. jah bisaihmnds Jesus qaj) siponjam seinaiin: sai, hiaiwa
agluba Jsai faiho gahabandans in J)iudangardja gudis galei-
fiand. 24. ij) Jjai siponjos afslaujjnodedun in waurde is.
Jjaruh Jesus aftra andhafjands qa]p i m : barnilona, loaiwa
aglu ist J>aim hugjandam afar faihau in Jmtdangardja gudis
galeijjan. 25. azitizo ist ulbandau fjairh J>airko ne^los galei-
J^an, {5au gabigamma in Jaiudangardja gudis galeijjan. 26.
ij) eis mais usgeisnodedun qijjandans du sis misso: j a h h)as
AUTTOUHEVOS' fjv yeep 6 X C 0 V KTT||iaTcc TTOAAOC. 23. K a i T R S P I ß A E Y A H E -
vos 6 'lr|aoös Asyei T O I S pa0r|Tais CCÜTOÖ' TTCÖS SVCTKÖACOS oi T A
X p i i u o t T a EXOVTES E ' S T ' P v ßccorAEiav T O Ö Oeoö e i a s A e ü a o v T a i .
2 4 . o i 6 E naöriTai s 6 a n ß o ö v T O ETTI T O I S Aoyois a C r r o ö ' 6 8s 'Ir[-
CTOÖ; TTÖAIV Ö T r o K p i Ö E i s A i y E i aürois" TEKVCC, TTCÖS SÜCTKOAÖV ECTTIV
£
TOUS TTETTOiSÖTas Eiri xP 1 il- l c i a ' 1 v is TTIV ßaorAEi'av TOÖ 6EOÖ
EICTEAÖEIV. 25. EUKOTTCOTEpOV ECTTIV Kccpr|Aov 5LCT T T ) ? TpuiiaAiccs
TFJS pacpiSos SICTEASETV F| irAoucnov EIS TT)V ßaaiAEiav T O Ö 0 e o ö
EICTEASEIV. 26. o i 6 E TTEPICTCTCÖS S^ETTATICTCTOVTO AeyovTES iTpös

h n i p n a n sw. V. IV „sich betrüben", ais. hnipna den Kopf hängen


lassen. — g a i i r s Ad]', a „ b e t r ü b t " , ahd. görag elend. — f a i h u
n u „(Vieh,) Habe, Geld" ais. /e, ae. feo(h), ahd. fihu, 1. pecu, -us
u. pecünia. — 28. h j a i w a Frageadv. „wie", ahd. hweo, hwio. —
a g i u s Adj. u. „schwierig", vgl. agls schimpflich, ae. egle lästig.
— 24. a f - s l a u ^ n a n sw. V. IV „sich entsetzen", dneb. Kaus.
afslaupjan. — b a r n i l o n n „Kindlein", Dimin. zu tarn (ob.
V. 13). — pairn hugjandam Dat. „der Beteiligung" (statt gr.
Akk.) Streib. § 253, 2. — h u g j a n sw. V. I „meinen", ahd. huggen,
zu hugs Sinn, ahd. hugi. — 25. a z e t s Adj. a „leicht"; i für e:
§ 16. — u l b a n d u s f u „Kamel", ae. olfend(ä), ahd. olbanfa < 1.
dephantvs (das in eigentl. Bedeutung ahd. (h)elfant heißt). —
J j a i r k o f n „Nadelöhr", dz. nl. durk Schöpfloch (im Kahn). —
n e (D 1 a f ö „Nadel", ais. ndl, ae. nsedl, ahd. näd(a)la, nälda zu
näen nähen, 1. nere spinnen, gr. vfjv. — £>aü (vgl. ob. V. 15) hier
„als" im komparativen Vergleichssatz. — g a b e i g s , - i g s Adj. a
„reich", ais. gvfugr ansehnlich, ~ giban. — 26. m a i s ahd. me(r),
adv. Komp. zu maiza größer. — u s - g e i s n a n sw. V. IV „er-
staunen", neben Kaus. us-gaisjan erschrecken. — m i s s o Adv.
„einander". — g a - n i s a n st. V. V „genesen", ae. ahd. -nesan,
gr. viofjiai kehre zurück, voaros Heimkehr. — u n m a h t e i g s
Adj. a „unmöglich", zu mahts Macht, magan (Mt. 7, 22 u. 18).
Markus X 115

mag ganisan? 2 7 . insaihmnds du im Jesus qa]}: (akei) fram


m a n n a m unmahtcig ist, [akei] ni fram g u d a ; aliata auk
malitcig ist fram guda. 2 8 . dugann Jjan l'aitrus qijjan du
inima: sai, weis aflailotum alla jali laistidedum f>uk. 2 9 .
andhafjands im Jesus qaj> : amen, qijja izwis: ni luashun
ist saei aflailoti gard aijjpau brojmins [aiJjfjau swistruns]
aij)f>au aijpein aijDjjau a t t a n aif>J>au qen aij)]3au barna aif>J)au
haimoJ)lja in meina j a h in Jjizos aiwaggeljons, 3 0 . saei ni
andnimai - r fai]} nu in J j a m m a mela gardins jah b r o f r u n s
jah swistruns j a h a t t a n j a h allein jah b a r n a jah haimofilja
mijj wrakom j a h in aiwa { j a m m a anawair})in libain aiwei-
non. 3 1 . aj)fian managai wairjaand frumans aftumans, jah

éauToús" Kai TI'S 8úva-rai CTCoOfjvai; 27. EußXayas aÚTOís ó ' ITI -
CTOÖS Aeyer Trapa áv9pá>Trois áSúvaTOv, áAV oú trapa 0ECÖ'
TTÓvTa y à p SuvaTá ÉCTTIV -rrapa TCO SECO. 28. fip^aTo Sé ó TTÉTpos
AÉyeiv aúrcp" i6où f)neìs á<pr|KaHEV TrávTa Kaì f)KoAou6r)aauév
aoi. 29. crrroKpi0EÍs ò 'lr|croüs EÍTTEV ápr|V Àéyco ùpilv, OOSEÍS
ÉCTTIV ös á9f¡KEV oÍKÍav f) à8sA<poùs f| áSEAcpás f| trr|TEpa f| TraTÉpa
FI yuvaíKa F| TÉKva F| áypoús EVEKEV I ^ O O Kai EVEKEV TOÖ EÜay-
yEÁíou, 30. Èàv |jf) Aaß'q ÉKaTOVTaTrAacríova vöv èu TCÖ Kaipcò
TOÚTCO oiKÍas Kai äSfiAipous Kaì à S e ^ à s Kai TraTÉpa Kai ixriTÉpa
Kai TÉKva Kai óypoùs U E T À Sicoyncöv Kaì Èv TCÜ aicovi TCO ÉpxouÉvco
^cofiv aicóviov. 8 1 . TTOAAOÌ 5 E ÉaovTai irpcoToi S A X ® 1 ' 0 1 K a ' ÉCTXOTOI

27. insaihan „hinsehen". — a k e i Konj. = ak aber (Mt. 7,21) + ei.


— 29. h i a s l m n indefin. Pron. „irgendeiner", § 67. — b r o m a r m r
„Bruder", 1. ¡räter, gr. rpQ&rcoQ. — s w i s t a r f r „Schwester", ais.
systir, ae. sweostor (ne. sisier aus nord, systir), ahd. swesier, 1. soror
< *svesör. •— haimojDli n ja „Grundbesitz", ahd. heimödil
(dneb. heimäti Heimat). — a í w a g g e l j o f n < gr. evayyéXiov.
— 30. T = t a i h u n t e h u n d „100", Erweiterung von einfachem
hund (ob. Mt. 8 5), vgl. § 8 2 ; iaihuniehund-falps multiplik. Zahi-
adj. a lOOfältig, § 82; falps zu falßan falten, gr. 6inalxo\; doppelt,
vw. -fla- in tweifls Zweifel, vgl. gr. ót-ntóg, 1. du-plus. — w r a k a
f 5 „Verfolgung", ae. wracu, zu wrikan st. V. V verfolgen ahd.
rèhhan. — a i w s m a/i „Zeit, Weltalter, Ewigkeit", ais. évi Leben,
ahd. ewa, -% Ewigkeit, gr. alóv, 1. aevum; Akk. aiw = ais. x, ey,
ae. á, ó, ahd. eo „je, immer". — a n a - w a í r j > s Adj. a „künftig"
zu wairpan, ahd. anawert (-wart) hingewendet. — 31. f r u m a ,
a f t u m a „erste, letzte", idg. Superi., germ. als Komp. gefaßt


116 Markus X

a f t u m a n s f r u m a n s . 3 2 . wesunu]>]Dan a n a wiga g a g g a n d a n s
du J a i r u s a u l y m a i j a h [was] f a u r b i g a g g a n d s ins J e s u s , j a h
sildaleikidedun j a h a f a r l a i s t j a n d a n s f a u r h t a i w a u r j j u n . j a h
a n d n i m a n d s a f t r a ]Dans twalif d u g a n n im q i j j a n Jjoei h a b a i -
d e d u n i n a g a d a b a n . 33. J^atei sai, u s g a g g a m in J a i r u s a u l y m a
j a h s u n u s m a n s a t g i b a d a Jjaim u f a r g u d j a m j a h b o k a r j a m ,
j a h g a w a r g j a n d i n a d a u j j a u [ j a h a t g i b a n d i n a Jjiudom].
3 4 . jah bilaikand ina jah bliggwand ina j a h speiwand ana
i n a j a h u s q i m a n d i m m a , j a h J)ridjin d a g a u s t a n d i j x 35. j a h
a t h a b a i d e d u n sik du i m m a J a k o b u s j a h J o h a n n e s , s u n j u s
TrpcoToi. 32. fjaav SE EV TT) ÖSCÖ ccvaßaivovTES eis 1 lEpoaöAuiia
Kai -F)v -rrpoaycov aÜTOi/s ö 'Iriaoü?, Kai E0anßoüvTC> Kai Ö K O A O U -
60ÜVTE5 E(poßoövTO. Kai TrapaAaß&bv iraAiv T O U S 6cö8£Ka fip^aTO
aÜTOis AiyEiv T a |jeAAovTa aÜTCO auußaiveiv, 33. ÖTI iSou öcva-
ßaivotiEV Ei; 'kpocroAvua, Kai 6 uiös TOÜ ävOpcinrou TTapaSoTT)-
CTETOI TOIS äpxiEpEÜCTiv Kai TOTS ypannareöaiv, Kai KaTaKpivoücnv
aÜTÖv OavÖTCp Kai uapaScocrouaiv aÜTÖv T 0 1 5 EÖVECTIV. 34. Kai
EUTrai^ouaiv aC/TW Kai naa-nycocrouCTiv aÜTÖv Kai EUTTTÜaoucnv
aÜTCp Kai ÄTTOKTEVOOCTIV aÜTÖv, Kai TRJ TpiTi] r)HEpa ccvaaTr|crETai.
35. Kai irpoaiTOpEuovTai aÜTco 'l&Kcoßos Kai 'lcoccvvris uioi
mit erneuter Superl.-Steigerung frumists, §80. — 32. f a i i r h t s
Adj. a „furchtsam", ae. forht, ahd. foraht, vgl. faürhtjan, Mt.
8, 26. — t w a l i f „12" ais. tolf, ae. twelj, ahd. zwelif, -lif = Rest,
vgl. af-lifnan übrigbleiben (Lc. 9, 16); Bedeutung: „2 (über 10)
übriglassend", ebenso gebildet ainlif „11"; vgl. lit. vienüo-lika
11, dvy-lika 12. — g a - d a b a n st. V. VI „sich ereignen, passen",
dz. das Adj. gadofs „geziemend", ~ ae. 3e-dafenian passen, ge-
ziemen, nl. deftig tüchtig. — habaidedun . . . gadaban drückt über
das Griech. hinaus die Zukunft in der Vergangenheit aus! (Nhd.
etwa: „zustoßen sollte, würde"). — 33. u f a r g u d j a m n „Iloher-
priester", = ufar (Lc. 9, 1) + gudja (Mt. 8, 4). — g a - w a r g j a n sw.
V. I „verdammen", ae. wiergan, ahd. for-wergen zu war(a)g Ver-
brecher, ais. vargr Wolf, Geächter. — d a u j r n s m u „Tod", ais.
daudr, ae. dead, ahd. töd ~ daups „ t o t " , Mt. 8, 22. — {jiuda f ö
„Volk", PI. „Heiden", ais. piöd, ae. peod, ahd. diot(a) ~ germ.-lat.
Teutones usw. — 34. b i - l a i k a n red. V. „verspotten", ais. leika, ae.
läean, mhd. leichen springen, tanzen, dz. laiks Tanz, ahd. leih. —
b l i g g w a n st. V. II „schlagen", ahd. bliuwan bleuen, ggw aus uu
nach § 31, 3. — u s - q i m a n „umbringen". — { j r i d j a Ord. „dritte",
ais. pridi, ae. pridda, pirda, ahd. dritto, 1. ierlius. — 35. b i d i o s 1.
Markus X 117
Zaibaidaiaus, qijuandans: laisari, wileirna ei {3 at ei J>uk bidjos,
taujais uggkis. 36. ijj Jesus qa]D im: h>a wileits taujan mik
igqis? 37. ij) eis qejjun du i m m a : fragif ugkis ei ains af
taihswon Jjeinai jah ains af hleidumein fieinai sitaiwa in
wulfiau Jjeinamma. 38. i]3 Jesus qajbuh du im: ni wituts
M s bidjats; magutsu driggkan stikl fianei ik driggka, jah
daupeinai f)izaiei ik daupjada, ei daupjaindau? 39. if> eis
qef>un du i m m a : magu. if> Jesus qajjuh du im: swcjjauli
Jjana stikl Jjanei ik driggka, driggkats jah Jjizai daupeinai
£>izaiei ik daupjada [daupjanda]; 4 0 . iji) f>ata du sitan af
taihswon meinai aiJ)J)au af hleidumein nist mein du giban, alja
J)aimei manwij) was. 4 1 . jah gahausjandans f>ai taihun
dugunnun unwerjan bi Jakobu jah Johannen. 4 2 . if> is
ZeßE5aiou AÉyovTES" StSacrKccAe, SéAonev i v a o éáv cte aÍTTÍaconsv
Troiria^s útilv. 36. ó 5k eIttev aCrroís' tí OeAete ttoii^ctoí he ú^Tv ;
37. oi 8e eíttov aÚTCp" 60s tjuTw i v a eis ek 5e§icovctouKai els
EÜcovúiacov ctou KadíacoHEv év Tr¡ a o u . 38. ó Sé 'Itictoüs
eIttevaÜTOis" oúk oíSaTE tí ccteíct0e. 6úvaa0E ttieív to TroTripiov
5 éyco ttívco Kai tö ß c n r n a u a ö Éyco ßaTrri£onai ßaTrriCT0f)vai;
39. oí 6e eíttov a i r r ü ' Suva^EÖa. ó 6é '1t|ctoüs eIttev aC/Tots' tö
Uev tTOTripiov o éycb ttívco ttíect0e Kai tö pScrTTTiCTHa ° éyco ß a t r -
TÍ^oiaai ßaTTTiaSriagaOE" 40. tö 5e K a ö i a a i ek Se^icöv hou fj
eúcovúhcov oúk ECTTiv ehöv S o v v a i , ÓAA' oís T)TOÍnaaTai. 41. Kai
ÓKOúcravTES oi SÉKa flp^avTO äyavaKTETv TTEpi 'laKcoßou Kai
'Icoávvov. 4?. ó 6É 'It|ctoüs TrpoaKaAsaánEvos aÚTOVS AéyEl

Du. „wir beide bitten". Im folgenden weitere Dualformen: uggkis,


wileits, igqis, sitaiwa, wituts, lidjals, maguts-, magu, driggkats; dage-
gen V. 39 qepun (3. Du. fehlt). — 37. t a i h s w a sw. Adj. a „rechts",
-ö „die Rechte", ahd. zeso u. zesawa, gr. <5é¡iog, 1. dexter. —
l i l e i d u m a Adj. n „link" (eig. Kompar. auf -ma, §80). — s i t a n
st. V. V „sitzen", in den übr. germ. Sprachen liegt j-Präs. zu-
grunde: ais. sitia, ae. sittan, ahd. sizzen\ 1. sedeö, gr. äto/xai setze
mich. — w u l j j u s n u „Herrlichkeit", ais. Ullr ein Gott, 1. vultv.s
Gesicht, Ansehen. — 38. d r i g g k a n st. V. III „trinken", ais.
drekka. — s t i k l s m a „Becher, Kelch", ahd. stéhhal. — d a u p e i n s
f i „Taufe" und d a u p j a n sw. V. I „taufen", Ableit. zu diups
tief, ahd. toufi, toufen. — 40. m a n w j a n sw. V. I „bereit machen",
zu manwus Adj. u bereit, vw. 1. manus Hand? — 41. t a i h u n
„10" ais. tíu, ae. tíen, ahd. zehan, gr. dexa, 1. decern.. — 42. r e i k i -
n o n sw. V. II „beherrschen", denom. zu reiki n ja Keich, Herr-
118 Markiis X

athaitands ins qaj) du i m : witujj J>atei [J>aiei] Jiuggkjand


rcikinon Jpiudom, gafraujinond im, if> pai mikilans ize gawal-
dand im. 4 3 . ip ni swa sijai in izwis; ak s a b a z u h saci wili
wairjjan mikils in izwis, sijai izwar a n d b a h t s ; 4 4 . jah saei
wili izwara wairjjan frumists, sijai allaim skalks. 4 5 . jali
auk sunus mans ni qam at andbalitjam, ak andbahtjan jah
giban saiwala seina faur managans lun. 4 6 . j a h qemun in
Jairikon. jah usgaggandin i m m a jainpro mij) siponjam
seinaim j a h managein ganohai, sunus Teimaiaus, Bartei-
mai(a)us [sa] blinda, sat faur wig du ailitron. 4 7 . jah gahaus-
jands p a t e i Jesus sa Nazoraius ist, dugann hropjan jah
qipan: sunau Dawcidis, Jesu, armai mik! 4 8 . jah botidedun
CXÜTOIS" o i S o r r s ÖTI o i 5OKOÜVT6S a p x e i v TCÖV EÖVGÖV K a T a K u p i E u o u -
aiv auTcöv Kai oi tiEydAoi ai/Tcöv KaTE^oucnä^oucnv airrcöv.
4 3 . o ü x OÖTCOS 6 E EATAI EV Ü N I V a A A ' ö s SÄV 6 s A q YSVEAÖAI nsyas
8V u n i v , ECTTat ÜNCÖV SIÖKOVOS, 4 4 . K a i 0 5 E a v ö s A q ÜHCÖV y s v e a ö a i
TRPCÖTO?, EATAI iravTcou SoöAos. 45. Kai yctp 6 ütös TOÖ ccvSpcoirou
OUK FJÄÖEU 6iaKovr)9fivai, äAAä SiaKOvfjcjai Kai Souvai TTIV
I^uxriv aÜTOu AÜTpov CCVTI TTOAACÖV. 46. Kai EpxovTai EIS 'lEpixco.
Kai EKTTopsunEvou aÜTOÜ ÖCTTÖ 'lEpix<i> Kai TCSV [jia6riTcöv aÜToO
Kai öxAou "iKavou, uiös Tinaiou Bap-npiaios 6 TU9A0S EKAÖR|TO
Trapct TT|V 65öv TTpoaaiTcöv. 47. Kai ctKoüaas ÖTI 'LR|CToOs ö
Na^copaiös ECTTIV, fip^ATO Kpai^iv Kai Asyeiv 6 uiös AausiS 'IT|CTOÜ,
EAETICTÖV ^E. 48. Kai ETTETIIJICOV aÜTCp TTOAAOI 'iva aiwrrr|CTi] • ö 5E

Schaft, vgl. ac, ric.sian, ahd. rihhücn mit anderem Suffix. —


f r a u j i n o n s\v. V . I I „Herr sein' 1 , zu frauja Herr (Mr. 7 , 2 1 ) .
— g a - w a l d a n red. V. „vergewaltigen", ~ i. valerc. — 43. a n d -
b a h t s m a „Diener" ac. ambehi, ahd. ambaht, vgl. andbahljan,
Mt. 8, 15. — 44. allaim eth. Dat. statt gr. Gen. — 45. s a i w a l a
f ö „Seele", ae. sdwol, ahd. se(u)la. — l u n ( s ? ) (u, ü ? ) „Lösegeld",
dz. usluneins Erlösung, ae. dlynnan lösen, gr. AiJco, 1. lud löse.
— 46. usgaggandin imma absol. D. c. Partie., vgl. zu Mt. 8, 16. —
g a n o h s Adj. a „genug, viel", ais. gnogr, ae. 3enog, ahd. ginuog,
abl. zu ganah, binah defekt. V. pfpräs., § 110, 9. — b l i n d s Adj.
a „blind", vw. ais. blunda blinzeln u. ae. blendan, ahd. blemen
< *blandjan blenden, das zusammenhängt mit g. blandan mischen
(trüben), ahd. blantan lit. blandüs trübe. — a l h t r o n sw. V. I I
„betteln", ~ gr. oixxQÖq kläglich. — 47. a r m an sw. V. I I I „sich
erbarmen", ae. earmian, ahd. b-armen, zu arms arm, Lehnüber-
setzung nach 1. miseriri zu miser. — 48. h j o t j a n sw. V. I, ais.
Markus X I 119

i m m a m a n a g a i ei g a j j a h a i d e d i ; ifi is f i l u m a i s l i r o p i d a :
sunau Daweidis, arraai mik! 49. jah gastandands Jesus
h a i h a i t a t w o p j a n ina. j a h w o p i d e d u n }jana blindan, qifian-
d a n s d u i m m a : J j r a f s t e i ] 3 u k ; u r r e i s , wopei]3 })uk. 5 0 . ij) is
a f w a i r p a n d s w a s t j a i seinai u s h l a u p a n d s q a m a t J e s u . 51.
j a h a n d h a f j a n d s qa}j d u i m m a J e s u s : toa wileis ei t a u j a u
]dus? if) s a b l i n d a qa]3 d u i m m a : r a b b a u n e i , ei u s s a i b a u ,
5 2 . i]p J e s u s q a f i d u i m m a : g a g g , g a l a u b e i n s J j e i n a g a n a s i d a
]3uk. j a h s u n s a i w u s s a h ) j a h l a i s t i d a in w i g a J e s u .
ttoAAcö uSAAov EKpa^sv uie AausiS, eAetictöv ue. 49. Kai cttocs
ö 'Iriaous eIttev aÜTÖv <pcovr|0fivai, Kai (pcovoüatv t ö v TU(pAöv
Aeyovtes aÜTCp- 0apaEi, EyeipE, qjcovsi cte. 50. 6 5e cnroßaAcov
t ö iuccTiov auToö dvaaTcxs1) fjAÖEV TTpös t ö v 'It)CTOÖv. 51. Kai
cnroKpi0Eis Asysi aÜTcö 6 'Iriaoüs" t i ÖeAeis ttoitictco a o i ; 6 Se
tuijjAöj eTttev aÜTCö- paßßouvi, iva dvaßAE^co. 52. ö 8e 'Iricroüs
eIttev aürcö' ÖTrayE, r) -rricms ctou ctectcokev cte. Kai eüOecos ¿VEßAs-
yEV Kai t)koAou9ei tcö 'Itictoü ev Ttj 65cö.
hota drohen, abl. ahd. hwäzan verfluchen. — J^ahan sw. V. III
„schweigen", 1. iacere, mit gramm. Wechsel ais. pegia, ahd. dagin.
— 49. a t w o p j a n sw. V. I „herbeirufen" ais. epa, ae. wepan,
ahd. wuof(f)en. — ^ r a f s t j a n sw. V. I „trösten", dz. abl. ae.
fröfor ahd. fluobraTrost ? — 50. u s - h l a u p a n red. V,,aufspringen",
ahd. hloufan. — 52 s u n s - a i w Adv. „sogleich" = suns (Mt. 8, 3)
+ aiw, A. zu aiws (oben V. 30).

XI
1 . J a h b i j j e n e h i a w e s u n J a i r u s a l e m , in B e ^ s f a g e i n j a h
BiJjaniin a t f a i r g u n j a alewjin, insandida t w a n s siponjc
s e i n a i z e , 2 . j a h q a j ) d u i m : g a g g a t s in h a i m J>o wijDrawair-
1. Kai ö t e Eyyi^ouaiv ei; MEpouaaAriia eis Bii9oij>ayr)v Kai
BT|9aviav irpös t ö öpos tcöv sAaicov, darooTEAAei 6üo tcov ^a-
9t|t6ov auToö 2. Kai Aeyei aÜTOis" ÜTrayETE eis t t j v kcohtiv t t j v
1. neh)(a) Adv. „nahe", ais. nä-, ae. neah, ahd. näh. — a l e w j a
sw. Adj. „Ö1-", zu alew n Öl < 1. oleum. — i n - s a n d j a n sw. V. I
„entsenden", vgl. sinps (Mt. 2 6 , 7 5 ) . — 2. h a i m s f i/o „Dorf",
gr. y.co/xrj ( < *xwi/n;) zu xei/tai liege. — w i j j r a w a i r ^ s Adj. a
1
) Sin. etc. lesen ccvccrrESrjCTas, was näher zum yot. Wihlaupands stimmt,
Kricdrichscn 24Ü.
120 Markus XI

lion iggqis, j a h sunsaiw inngaggandans in ]do (baurg) 1 ) bigi-


tats fulan gabundanana, ana fiammei n a u h ainshun manne
ni sat; andbindandans ina attiuhats. 3. j a h jabai h;as iggqis
qif>ai: d u b e fiata t a u j a t s ? qipaits: J>atei f r a u j a ]}is gairneif);
jah sunsaiw ina insandeij) hidre. 4. galijaun f>an jah bigetun
fulan gabundanana at daura u t a ana gagga; jah a n d b u n d u n
ina. 5. j a h sumai Jjize jainar standandane qe]Dun du im:
b a t a u j a t s andbindandans fiana f u l a n ? 6. if> eis qe]3un du
im swaswe anabauf) im Jesus, j a h lailotun ins. 7. jah brah-
tedun ]aana fulan at Jesua j a h galagidedun ana [ina] wastjos
seinos, jah gasat ana ina. 8. managai ]pan wastjom seinaim
strawidedun ana wiga; sumai astans maimaitun us bag-
m a m j a h strawidedun ana wiga. 9. jah J)ai fauragaggandans
[jah j)ai afarlaistjandans] hropidedun qifiandans: osanna,
KOCTEVOCVTI O^cöv, Kai eüöecos EiCTTropEUÖiJEuoi eis aÜTf)v eüpficrsTe
ttcöAov 8e8eijievov, etp' öv outtco oüSeis ccvOpcomov kek&öikev
ÄOaavTES aÜTÖv äydyETE. 3. Kai lav t i ; üplu Enrfl' ti ttoieIte
toOto, EiTraTS öti 6 Kupios aÜToO xpEiav e'xei" Kai eüOecos aÜTÖv
ccrroaTEAAEi c58e. 4. cnTfjAöov 8e Kai Eüpov ttcöAov SeSehevov upös
tt] v öüpav s^co ett: toO ä|J<pö5ou, Kai Aüoucnv aÜTÖv. ß. Kai tives
TCÖV EKEl ECTTTIKOTCOV EAEyOV OUTOtS' TI TTOIEITE AuOVTES TOV TTCÖ-
Aov; 6. oi 5e eIttov aÜTOis, Ka6d>s eveteiAoto 6 'IriaoOs' Kai
äq>fjKav aÜTOÜs. 7. Kai fiyayov töv ttcöAov -rrpos töv 'It|ctoöv Kai
ETTEßaAov aÜTCp Tct iycrna aÜTCov, Kai EKCtÖiaev ett' aÜTCp. 8.
TroAAoi 8k Ta incma aÜTCov Eorpcoaav eis ttiv 686v, äAAoi
oToißdSas ekotttov ek tcöv SsvSpcov Kai ECTTpcovvuov eIs ttiv
68öv. 9. Kai oi TTpoäyovTES Kai ökoAouöoövtes E'.<pa£ov AsyovTES"
„gegenüber liegend" = ivißra (Mt. 8, 34) + -walrßs (vgl. ana-
walrps oben 10, 30). — f u l a m n „Füllen" ahd. folo, gr. nwAog,
1. pitllus Junges. — b i n d a n st. V. III „binden", ~ 1. oj-fendix
Band gr. nevdsgog Schwäher. — a i n s h u n Pron. indef., mit ni
= „keiner", § 67. — 3. g a i r n j a n sw. V. I „begehren", ae. yier-
nan, as. girnian, zu gairns begierig, ahd. gern. — h i d r e Adv.
ae. hider ne. hither hierher, 1. citrö, zu St. i. «-, g. hi-, vgl. hita
(Sk. 4, 11), himma (Vateruns.). — 4. gagg n a „Weg, Straße".
— 5. s u m s Pron.-Adj. a „irgendein", ais. sumr, ae. ahd. sum.
— 8. s t r a u j a n sw. V. I „streuen", ais. strä, ae. sireowian, ahd.
sirouwen strewen, L strüere schichten, strävi habe ausgebreitet,
In den Text gedrungene Glosse: Bernhardt.
Markus X I 121
p i u j i i d a sa q i m a n d a in n a m i n f r a u j i n s ! 1 0 . ]piuJ>ido so qi-
m a n d e i J ) i u d a n g a r d i in n a m i n [ f r a u j i n s ] a t t i n s u n s a r i s D a -
weidis, o s a n n a in h a u h i s t j a m ! 11. j a h galaif) in J a i r u s a u -
l y m a J e s u s j a h in a l h ; j a h b i s a i b a n d s alla, a t a n d a n a h t j a
ju]Dan w i s a n d i n b e i l a i u s i d d j a in Bef>anian mif> J>aim t w a l i -
b i m . 1 2 . j a h i f t u m i n d a g a u s s t a n d a n d a m i m us BeJjaniin
g r e d a g s w a s . 13. j a h g a s a i b a n d s s m a k k a b a g m f a i r r a j j r o
h a b a n d a n lauf a t t i d j a , ei a u f t o bigeti b a a n a i m m a ; j a h
q i m a n d s a t i m m a ni w a i h t b i g a t a n a i m m a n i b a l a u f , ni
a u k w a s m e l s m a k k a n e . 1 4 . j a h u s b a i r a n d s qaj} d u i m m a :
ni panaseij^s u s ]DUS aiw m a n n a a k r a n m a t j a i . j a h g a h a u s i -
d e d u n f>ai s i p o n j o s is. 1 5 . j a h i d d j e d u n d u J a i r u s a u l y m a i .
cbaccvva, EÜAoyr)HEVOS 6 epxöiasvos ev övöpia-n Kupiou - 10. EOAO-
yriyevri t) epxoijievti ßacriAeia EV övönom Kupiou TOÜ TOrrpös f]iacöv
AccueiS, cöcravvä EV T O I S üyio-rois. 11. Kai EiafjAOEV eis 'lEpoaö-
AuiJia 6 'lr)aoös Kai EIS TÖ lEpöv Kai TTEpißAE^anEvos TrävTa,
ö y i a s f|8r) ouaris *rfjs copas E^fjAÖsv Eis Bt|0aviav ijetö TCÖV
ScoSeKa. 12. Kai Trj ETraüpiov e^EAÖÖVTCOV auTcöv coro Br)0avias,
ETTEivaaEv. 13. Kai iScov auKfjv paKpoÖEV E/ouaav <puAAa, ?|A0EV
E! ä p a EÜpriCTEi T I EV airrrj, Kai eAOGOV ETT' aÜTT)V O Ü 5 E V EÖpEv EI
nf) cpuAAa" oü y ä p fjv Kaipös CTUKCOV. 14. Kai &TroKpi0Eis eITVEV
aCrrr)' N R | K S T 1 EK CTOÖ ^ S T Ö V aicöva UTISEIS Kaptröv cpayoi. Kai
f|Kouov oi naör|Tai aÜTOÖ. 15. Kai EpxovTai EIS 'lepoaöAuna. Kai
gr. aTQ&iia Lage. — a s t s m a gr. o'Cog „ A s t " < *o-zd-os „An-
sitzer". — 10. h a u h i s t i n ja Höhe, Slip, zu hauhs, ais. här, ae.
heah, ahd. höh, vw. hiuhma Haufe (Mt. 8 18). — 11. a l l i s f n
„Tempel", ae. ealh, ahd. alah (vw. ae. ealgian schützen, gr. äXxr] Ab-
wehr?). —• j u - J j a n Adv. „schon" = ju schon (Sk. 3, 7) + pan
dann. — 12. i f t u r a a Pron.-Adj. (eig. Korapar. auf -ma bzw.
-luma)„der folgende",zu ais. ae. as. eft wiederum. — u s s t a n d a n -
d a m i m abs. Dat. an Stelle des gr. abs. Gen., vgl. zu Mt. 8, 16
at. . . waurpannama. — g r e d a g s Adj. a „hungrig",, ais. grääugr,
ae. grasdig, ahd. grätag. — 13. f a i r r a ^ r o Adv. „von ferne",
§ 86. — l a u f s (b) m a „ L a u b " . — a ü f t o Adv. (auch ufto) „wohl,
vielleicht", ~ ahd. oba? — w a i h t n („Etwas") nur mit Neg.
ni w. = nichts, ahd. ni-wiht\ zu waihts f i „Ding". —• n i b a ( i )
„wenn nicht", ae. nefne, ahd. nibu, vgl. iba(i) Mt. 7, 16. — 14.
u s - b a i r a n antworten. — m a t j a n sw. V. I „essen", ais. metja
schlürfen, ae. mettian ernähren, zu mats m i Speise, ais. matr,
ae. meie, ahd. mag. — 15. m e s n a „Tisch", < vulgärlat. mesa
122 Markus X I

jah atgaggands Jesus in alh dugann uswairpan {3ans frabug-


jandans jah bugjandans in alh jah mesa s k a t t j a n c j a h sitlans
j)izc frabugjandane ahakim uswaltida. 1(5. jah ni lailot ei
iuas fiairhberi kas Jjairh })o alh. 17. j a h laisida qifiands du
i m : niu gamelij) ist {3atei razn mein razn bido h a i t a d a allaim
Jjiudom? if> jus gatawidedu]D i t a du filigrja waidedjane.
18. jah gahausidedun f>ai bokarjos jah gudjane auhumistans
jah sokidedun, b a i w a i m m a usqistidedeina: ohtedun auk
ina, unte alla managei sildaleikidedun in laiseinais is. 1 9 . jah
bifie andanahti warf), usiddja ut us fiizai baurg. 2 0 . j a h in
maurgin faurgaggandans gasebun ¡Dana smakkabagm f>aurs-

EicJsAöcbv Ò 'IntJOÖS Eis TO ÌEpÒV f|p§C<TO EKßaXÄElV TOUS TTCoXoÖV-


Tas Kai àyopà^ovTas ev tco ispcö Kai t ò s TpauÉ^as tcóv koAAu-
ßlCFTCOV Kaì TÒ; KaOÉSpaS TCOV irCOÀOÙVTCOV TÒS TTEplCTTEpàs
KaTECTTpE^EV, 16. Kaì OÙK f|(piEV IVa Tis SlEVÉyKTlCTKEÜOS6 l à TOU
ìEpou. 17. Kaì ÈSiSacrKEV Àéycov aÙTois" où yéypaTTTai 6 t i ó oIkós
uou oIkos irpoCTEuxfis KÄr|0riaETai n ä a i v t o ì s é0vectiv; ùheìs 6è
ETroiriaaTE aCrròv anr|Aaiov À-qarcov. 18. Kaì f|Kouaav oi y p a n n a -
teTs Kaì oi àpxiEpsts Kaì è£t|touv ttcos aÙTÒv caroAéacoaiv • È90-
ßoövTO y à p aÙTÓv, 6 t i ttòs ó óx^os È^ETtÀricraETO èttì t t ì SiSorxfi
aÙTOu. Ì 9 . Kaì öts ò^é ÉyÉVETO, é^ettopeueto e^co Tfjs ttóXecos-
20. Kaì "TTpcoì TrapaiTOpEUÓiaEvoi eTSov tt]v auKfiv È£r|papnÉvT)v

< mènsa, ae. mése, ahd. mias. — s k a t t j a m n „Geldwechsler",


zu skatts (Le. 9, 3). — a h a k s f i „Taube". — u s - w a l t j a n sw.
V. I „umwerfen", ahd. wehen, vw, g. walwjan wälzen. — 16. k a s
n a „Gefäß", ais. ker, ahd. kar. — 17. b i d a f 0 „ G e b e t " , ae. iedu,
ahd. beta. — f i l i g r i n j a „ H ö h l e " . — w a i d e d j a m n „Übel-
täter", = wai, vgl. waja-mereins Mt. 26, 65 + -dedja zu deps f i
Tat (unten V. 25). — 18. a ü h u m a Komp., -ìsts Superi, „höhere,
höchste", ae. yrnest. — s o k j a n sw. V. I „suchen", ais. sèkja,
ae. sécan, ahd. suohhen, 1. säglre spüren, ~ sakan st. V I (Mt.
8 , 2 6 ) ? — u s - q i s t j a n sw. V. I „töten", dneb. ( f r a ) - q i s t n a n sw.
V. IV, Mt. 8, 25. — o h t a Prät. zu ogan V. pfpräs. „fürchten",
ais. óa-sk sich fürchten u. ógn f Schreck, ae. óga Furcht. — 20.
m a ü r g i n s m (a, i ? ) „Morgen" ahd. morgan. —• J>aürsus Adj.
u „dürr", ais. purr, ae. pyrre, ahd. durri zu pairsan verdorren,
gr. TEQOOficu, wozu kaus. ais. perra ae. pierran ahd. denen dörren
und incho. ga-paürsnan (folg. V.). — w a ü r t s f i „Wurzel", ais.
urt Kraut, ae. wyrt, ahd. würz ; vw. 1. räd-ix < *wäd- Wurzel.
Markus X I 123

j a n a us waurtim. 2 1 . jah gamunands Paitrus qaj) du i m m a :


rabbei, sai, smakkabagms Jaanei fraqast ga]3aursnoda.
2 2 . jah andhafjands Jesus qa]D du i m : habaij) galaubein
gudis! 2 3 . amen auk qipa izwis, {jisbazuh ei qifjai du J j a m m a
fairgunja; ushafei Jjuk j a h wairp ]DUS in marein, j a h ni
tuzwerjai in hairtin seinamma, ak galaubjai Jjata, ei Jjatei
qijai]z> gagaggi}), wairjnj) i m m a Jiisbah Jjei qijaip. 2 4 . dujDjje
qijja izwis: allata fiisbah f>ei bidjandans sokeif), galaubeij3
]aatei nimif», jah wairJ)i]D izwis. 2 5 . jah Jaan standaif) bid-
jandans, aflctaiji, jabai h>a habaijD wij)ra b a n a , ei jah a t t a
izwar sa in himinam afletai izwis missadedins izwaros.
2 6 . i{3 jabai jus ni afletijp, ni ]sau a t t a izwar sa in himinam
afletif) izwis missadedins izwaros. 2 7 . jah iddjedun aftra
IK pi^cöv. 21. Kai ävauvr|CT0eis 6 ITETpos Aeyei aürcö' paßßi, I5E F\
cruKfj f)v KaTTipdcrco s^tipavTai. 22. Kai cnTOKpiOei? 6 'Iriaoüs Asyei
aÜTots- SXETS TriaTiv 8EOÖ. 28. CTUFIV ycxp Asyco üyiv, ÖTI ÖS ÄU
EITTT] T W öpEi TOUTCO * a p 0 r | T I Kai ßAr]6r)Ti EISTT]V SaAaaaav, Kai pf]
StaKpiOfj EV Trj K.ccpSia aCrroö, ccAAä TTICTTSUCTT] ÖTI ä Aiyei yivETai,
ECTTai aCrrcö 6 iav Enrr|. 24. Siä TOÖTO Asyco Oniv, TrävTa ö a a
av TrpoaEUXöUEVoi aiTElaOs, maTEUETE ÖTI AaußavETE, Kai EaTai
üpiv. 25. Kai ÖTavCTTf|KTiT6TrpoaeuxötJSvoi, C«pi£T6 EI TI EXETE
KOTCC TIVOS, iva Kai 6 iraTrip üpcov 6 EV TOIS oüpavoT; acprj üpTv i a
TRAPATTTCBNATA OIACÖV. 2 6 . EI 5 E ÜUEIS OÜK äq>IETE, O 0 5 E Ö IRATTIP
¿Hcov 6 ev TOIS oOpavots ¿9T|CTEI T A TrapairrcouaTa ÜIJCÖV. 27.
Kai EPXOVTAI TTOAIV EIS 'lEpoaöAuna. Kai EV TCÖ lEpco TTEpiuaTOÜv-
— 21. g a - m u n a n V. pfpräs. ,,gedenken", ais. mvna, ae. munan
gr. ¡lEßova 1. memini. — f r a - q i ^ a n verfluchen. — g a ^ a r i r s n a n
sw. V. IV „verdorren", zu paürsnan, pairsan (oben V. 20). —
23. t u z w e r j a n sw. V. I „zweifeln", = tuz-, dt. „zer-" (ais. ae.
tor-, ahd. zur- in zuneäri verdächtig, gr. dvt;[-/naxog usw.]) - f
*werjan zu werei, vgl. un-werjan oben 10, 14, etwa = „nicht für
wahr halten". — h a i r t o n n „ I l e r z " , ais. hiarta, ae. heorte, ahd.
herza, gr. xaQÖia, I. cord-is. — J^isluah J>ei (patei) „was nur
immer". — 25. m i s s a d e j j s (d) f i „Sünde", = rrdssa-, eig. „.ver-
schieden" + deps ais. ddä, ae. dxd, ahd. tat zur idg. Wz. dhe/dhö,
ae. don, ahd. tuon, gr. xtihqfu. — 27. l u a r b o n sw. V. I I „wandeln",
ais. hvarfa, ae. hioearfian, ahd. hwarbön, intens. Nebenverb zu
hairban st. I I I „wandeln", ahd. hwerban sich wenden, ~ nhd.
Wirbel. — s i n i s t a „Ältester" m n, eig. Sup. zu St. *sen- alt,
wozu sini-sknlks ältester Diener (Seneschall), bürg, sinistus Ober-
124 Lukas I X

du Jairusaulymai. jah in alh barbondin imma, atiddjedun


du imma]jai auhumistans gudjans jah bokarjos jah sinistans.
28. jah qejjun du imma: in b a m m a waldufnje J)ata taujis?
jah b a s ]DUS J>ata waldufni atgaf, ei ]^ata taujis? 29. i]3 Jesus
andhafjands qaj) du im: fraihna jah ik izwis ainis waurdis
jah andhafji]D mis, jah qij^a izwis in b a m m a waldufnje J)ata
tauja. 30. daupeins Johannis uzuh himina was ]jau uzuh
mannam? andhafji]} mis. 31. jah Jjahtedun du sis misso
qi|)andans, jabai qifiam: us himina, qi]pijj: a]D]3an dube ni
galaubideduj) imma? 32. ak qijDam: us mannam, — uhtedun
]DO managein. allai auk alakjo habaidedun Johannen ]jatei
bi sunjai praufetes was. 33. jah andhafjandans qe]Dun du
Jesua: ni witum. jah andhafjands Jesus qa]D du im: nih ik
izwis qijia in b a m m a waldufnje ]Data tauja.
TOS AÜTOO epx°VTai irpös aCrröv oi äpxiEpsiS Kai oi y p a w j a T E t s
Kai oi TrpeCTßÜTSpoi, 28. Kai Aeyouaiv aÜTCp- EV u o i a E^oucna
TaÜTa TTOIEIS; Kai Tis c o t TT]V E^ouaiav TaÜTT|v ESCOKEV iva TaÜTa
TTOIEIS; 29. ö 8E MTICTOÖS crrroKpiösis ETTTEV aÜTois - ETrspcOTTiCTCo
KÖcycb 0|j5s eva Aöyov, Kai caroKpi0TiTE noi, Kai Epco üpiv ev i r o i a
e ^ o u a i a TaÜTa noicö. 30. TÖ ßcnrnCTtia 'Icoävvou E§ o ü p a v o u
fjv f) f^ ocvSpcomov; CCTTO Kpi0r)TE noi. 31. Kai EAoyi^ovTO u p ö s
EaUTOOs AsyoVTES" ECXV EITTGOPEV" E^ o ü p a v o ü , EpEl' SlaTl OÖV OÜK
ETTiaTEÜaaTE a ü r c ö ; 32. äAA' EITTCOUEV ' ävöpcoTrcov; EtpoßoüvTO
TÖV Aaov äiravTES y ä p EIXOV TÖV 'ICOCCVVT|V ÖTI ÖVTGOS Trpo-
<pr)TT)S ?|V. 33. Kai äiroKpiÖEVTES AEyoucriv TCÖ 'lr|croü - OÜK o i S a -
UEV. Kai ätroKpiÖEis 6 '1T|CTOÜS Asysi aÜTois' OÜ5e Eyco Asyco üntv
EV Troia E^ouaia TaÖTa TTOIGO.
priester, 1. senex usw., dneb. A d j . sineigs, vgl. § 79. — 30- - u h
. . . u h in Doppelfrage m e h r f a c h f ü r -u . . . -u. — 31. { j a g k j a n
sw. V. (V) m i t synkop. P r ä t . „ d e n k e n " , ais. pekkia „ w a h r n e h m e n " ,
ae. pencan, a h d . denken, zu 1. tongere „ k e n n e n " , woneben tangSre
„ b e r ü h r e n " , dies wobl G r u n d b e d e u t u n g , vgl. d t . ,,be-grcifen,
er-fassen"; vgl. pugkjan (Mt. 26, 66). — 32. u h t e d u n = ohie-
iun, vgl. § 16, zu og (oben V. 18). — a l a k j o Adv. „ i n s g e s a m t " .

Lukas IX
1. Gahaitands ]}an J)ans twalif apaustauluns atgaf im
1. SuyKaAEaa^Evos 5e TOUS ScbSEKa cnroCTTÖAous eSCOKEV
aÜTois Süvaniv Kai E^ouciav Ein nävTa TOI S a i n ö v i a Kai voaous
Lukas I X 125

m a h t j a h waldufni ufar allaim unhuljjom jah sauhtins ga-


hailjan. 2 . jah insandida ins merjan fjiudangardja gudis jah
galiailjan allans 1 ) ]Dans unhailans. 3 . jah qaj) du i m : ni
waiht nimaij) in wig; nih waluns nih raatibalg nih hlaib
nih skattans, nih ]jan tweihnos paidos haban. 4 . j a h in panei
gard gaggaif), j w saljif> jah ]Daf>roh usgaggai}). 5. jah swa
managai swe ni andnimaina izwis, usgaggandans us pizai
baurg jainai jah mulda af fotum izwaraim afhrisjai]S du

0EpCCTTEÜElV. 2. Kai C n T É C T T E l À E V a Ù T O Ù S K T l p u a a E l V T T | V ßaaiÄEi'av


t o ö 0eoö Kai iccCTÖai t o ù s ä c Ö s v o ü v T a s , 3. K a i e T t t e v u p ò s aÙTous '
yr|Sèv aipETS e i s Tqv Ó 5 Ó V , n i | T £ paß6ous u t i t e -rrnpav ^ T ) t e
a p T o v h t | t e äpyüpiov, pr|TE àvà Suo / ' " " " " r a s E X e l v - 4 . Kai eis
f|v av oÌKÌav e ì c t é A 9 t | t e , èkeT b é v e t e Kai è k e T 6 e v è § é p x e c t 0 e . 5 . Kai
Ö C T O l Éàv |ir) SÉ^COVTal Ü n ä 5 , È ^ E P X Ó H E V O I Ò T T O Tfjs 7 T Ó À E C 0 5 è k e ì v t i s
Kai t ò v KoviopTÓv c c u ò t c o v t t o S c ó v ù n c ó v ä u o T i v a f a T E e i s pap-

2. m e r j a n sw. V. I „verkünden" ais. mèra preisen, ae. méran,


ahd. mären mhd. mosren. — u n h a i l s Adj. a „krank". — 3. w a l u s
m u „ S t a b " , a i s . vglr, ae. walu, ~ gr. (F)dM.og Pflock, zu ais. valr
rund, nd. walen rollen. — m a t i b a l g s m i „Speisetasche", =
mats m i Speise (Me. 11, 14) zu matjan + balgs Schlauch, ais.
belgr, ae. bielg, ahd. balg. — h l a i f s (b) m a „ B r o t " ais. hleifr, ae.
hldf, ahd. hleib, mhd. lèbe-kuoche „Lebkuchen"; nhd. [Brot-]
Laib ; die normale Auslautverhärtung von b, d zu /, ß unterbleibt
bei Luc. häufig, vgl. V. 25 manased, 26 skamaid, 33 god. — s k a t t s
m a „ S c h a t z " , ahd. scaz, meist „Abgabe, Vermögen", altfries.
auch „Vieh", vgl. die entspr. Bedeutungsschwankung bei faihn
(Mc. 10, 22). — t w e i h n a i distr. Num. „je zwei", ae. *twéon in
be-twéonum D. PI. (ne. between) u. betweox zwischen. — p a i da
f ö „ R o c k " , ae. päd, ahd. pfeit zu gr.-thrak. ßairrj Lederrock,
frühes Lehnwort, vor der germ. Lautversch. übernommen; an-
laut. p sonst sehr selten, vgl. § 27, 2 u. 30, 1. — 4. s a l j a n sw.
V. I „herbergen" (intrans.), ~ I. solere? •—• J>aJjro -h Adv. „von
da" (vgl. § 86), ais. padra dort, ae. pseäer dorthin. — u s g a g g a i ^
Opt. der Vorschrift neben dem Imp. saljip, Streitb. § 307. — 5.
m u l d a f 5 „ S t a u b " , ais. mold, ae. molde, ahd. molta. —• f o t u s
m u „ F u ß " , alte Flexion als Wurzelnomen (1. pès < *peds, gr.
7zcós,7iovg) noch z. T. bei ais. fótr, ae. fòt, ahd. fuos. — a f - h r i s j a n
sw. V. I „abschütteln", ~ ais. hrista, ae. ahd. hris Reis, 1. crlnis

r) a l l a n s aus einem a l a t . T e x t ; f ( B r i x . ) h a t omnes infirmitates (das


2. W o r t aus M a t t h . 10, 1).
126 Lukas I X

weitwodifiai ana ins. 6. usgaggandans f>an fiairhiddjedun


and haimos wailamerjandans jah leikinondans and all.
7. gahausida Jjan Herodis sa taitrarkes J>o waur{>anona
fram imma alla jah f>ahta, unte qe}jun sumai J>atei Jo-
hannes urrais us dauj^aim. 8. sumai fian qefiun [fiatei]
Helias ataugida sik; sumaiu]>J>an fiatei praufetus sums
J>ize airizane usstojj. 9. jah qa]3 Herodes; Johannau ik
haubijj afmaimait, if> hsas ist sa, bi Jjanei ik hausja swa-
leik? jah sokida ina gasaiban. 10. jah gawandjandans sik
apaustauleis usspillodedun imma, swa filu swe gatawidedun.
jah andnimands ins afiddja sundro ana staf» au]}jana baurgs
namnidaizos Baidsaiidan. 11. ij) J>os manageins finj^andeins
Tupiov ett' ccütous. 6 . e£epx6|jievoi 6e 5itipxovto K o r r ä t « s Kobras
EÜctyysAiJönsuoi Kai öepotteuovtes TravTaxoü. 7. t]kouctev 5e
'Hpco8r|s 6 TETpapxTi; tci yivö|JEva Ott' ccütoü iravTa Kai 5it|-
TTÖpEi 8iä t ö AEyEt70ai Otto tivcov 6 t i 'Icoavvris EynyEpTai ek
vEKpcov, 8. utto tivcov 6s 6 t i 'HAtas Ecfävr|, äAAcov Se, öti irpo-
<pT|Tr|s eIs tcöv äpxaicov ävEaTr). 9. Kai eIttev 'Hpc£>8r)s- 'Icoocvvtiv
Eycb ÖTTEKEqiäAlCTa • TIS 5e ECTTIV OÖTO; TTEpi OÜ Eycb CCKOUCO TOl-
aÜTa; Kai e ^ t e i iSeiv aÜTÖv. 10. Kai ÜTrocrrpE^avTis oi ccTröcJTO-
Aoi 8 I R I Y R I A A V T O A Ü T C S öaa ETroir)aav. Kai TrapaAaßcbv aCrrous
ÜTTEXcopriaEv kot' i5iav eis töttov Eprino.v ttoAecos KAAOU|jEVT|s
BriöaaiSäv. 11. oi 5e öxAoi yvövTES r|KoAoü0r|aav avTcö, Kai
< *crisnis Haar. — 6. w a i l a m e r j a n sw. V. I „predigen", =
waüa wohl (Joh. 8, 48) + merjan oben V. 2. — l e k i n o n (hier
leikinon, vgl. § 16) sw. V. II „heilen", ais. Isekna, ae. läcnian, ahd.
lähhinön, mhd. lächerten besprechen, dz. lekeis m ja Arzt, zu gr.
Mya>.— a l r i z a Komp. Adj. „der frühere" ae. serra, ahd. criro,
zum Adv. air, ais. ar „früh" u. airis ae. der ahd. er „früher". —
10. (ga-)wandjan (sik) sw. V. I „wenden", ahd. wenten, Kaus.
zu windan winden, flechten. — u s - s p i l l o n sw. V. II „ausein-
andersetzen", ais. spialla, ae. spellian, ahd. spellön, zu spill n
Sage, Fabel, ahd. spell. — sundro Adv., ahd. suntar „beson-
ders". — sta{>s(d) m i „Stätte", ais. staär, ae. stede, ahd. stat
G. steti, gr. ojäaiq, 1. statim „sogleich" (A. zu *stalis)\ dneb.
staß(s?) D. slaßa Gestade zu ahd. stad. — auj>s, a u ^ e i s ? Adj.
„öde", ais. audr, ae. ieäe, ahd. ödi, ~ 1. au- Prüf. „fort". —
n a m n j a n sw. V. I ais. nefna, ae. nemnan ahd. nennen (nem-
meri) zu namo (Mt. 7,22). —• 11. f i n ^ a n st. V. I I I ais. jinna,
as. plan, ahd. findan, diese (außer dem Got.) mit gramm. Wechsel,
Lukas IX 127

laistidedun afar imma, jah andnimands ins rodida du im


1)0 bi Jmidangardja gudis jah f>ans J w b a n s leikinassaus
gahailida. 12. jDanuh dags ju])an dugann hneiwan. atgag-
gaudans ])an du imma })ai twalif qojjun du i m m a : fralet
]do managein, ei galeifiandans in ])os bisunjane haimos jah
weihsa saljaina jah bugjaina sis matins, unte her in auj)-
j a m m a Stada sium. 13. ])anuh qa]) du im: gibijj im jus
m a t j a n . ij) eis qefiun du i m m a : nist hindar uns maizo fimf
hlaibam, j a h fiskos twai, niba J>au fjatei weis gaggandans
bugjaima allai Jaizai manaseidai 1 ) matins. 14. wesun auk
swe fimf J)usundjos waire, qaj) ])an du siponjam seinaim:
8E^aUEV0S aÜTOUS eX6Xei aCrroTs Ta TTEpi Tfis ßaaiAEias toö Oeoö
Kai toüs XPEiav äxovTas ÖEpaTTEias iccto. 12. f) 8e riuepa fip^aTO
kAIveiv TrpoaEXSövTES 5e ot ScoSekcc eIttov auTÖr caroAucrov töv
ÖX^0V. 'V0[ cctteAÖovtes eis tc<s kukAco Kconas Kai tous äypous
KaTaAuacoaiv Kai EÜpcoaiv emaiTianöv, öti c&8e ev Eprinco töttco
EapEv. 13. eTttev 5e TTpös aCrrou;" 5öte aÜTOis rmeij cpayEiv. oi
öe eIttov * oük eiaiv i)n!v ttAeIov f| ttevte äpToi Kai ixöues 8vo,
El Hr]Tl TTOpEUÖEVTES T]|JEiS ÖyOpCCCTCOMEV Eis TTOCVTa TÖV XaÖV TOÖ-
tov ßpcoporra. 14. f|£av yotp cbaei ävSpES TrevTaKiCTxiAioi. eIttev
dneb. mit Durchführung der erweichten Stufe ae. findan, as.
findan, ahd. fintan. — r o d j a n sw. V. I „reden", ais. rSda, vw.
ga-redan red.-abl. V. raten (II. Kor. 8, 21). — l e ( i ) k i n a s s u s m u
„Heilung", zu lekinon (oben V. 6). — 12. h n e i w a n st. V. I „sich
neigen", ais. hnlga, ae. ahd. hnigan, 1. cö-niveo < *concnlvco
schließe die Augen (Wz. *kneigV-h)\ dz. kaus. hnaiwjan (Mt. 8, 20).
— b i s u n j a n e (-*sundjane) Adv. „ringsum", urspr. (und so hier
noch möglich) G. PI. zum Part. *sundjan- seiend, 1. sons / sontis,
gr. G. ovzog: = „der herum Seienden, Umwohnenden". —
weihs n a (s ist stammhaft!) „Flecken", ~ 1. vlcus Dorf, gr.
OIXOQ Haus. — s i u m = sijum. „wir sind", bei Lc. fehlt das j
oft; vgl. §24. — 13. m a i z a Komp. „größer", n „mehr", ais.
mein, ae. mdra, ahd. mero; danach Dat. comparationis, dem lat.
Abi. comp., dem griech. Gen. entsprechend. — fimf „5", ais.
fimm, ae. as. f l f , ahd. fimf ( f i n f ) < *pempe, gr. USVTE, 1. quinque
< *pei}klte. —• f i s k s m a „Fisch", 1. piscis. — mana-se[>s(d)
f i („Menschensaat"), „Menschheit", = mana- (vgl. zu manna,
Mt. 7, 12) + seßs ais. sää, ae. sced, ahd. sät, ~ 1. se-men; zu ei
für e vgl. § 16. — 14. J>üsundi f jö „1000", Subst. mit Gen.,
1
) Am Rand m a n a g e i n , was entschieden besser; m a n a s e f j s ist = köct^os.
128 Lukas I X

gawaurkeijj ins1) anakumbjan kubituns, ana barjanoh


fimf tiguns. 15. jah gatawidedun swa jah gatawidedun
anakumbjan allans. 16. nimands J>an f>ans fimf hlaibans
jah twans fiskans, insaibands du himina gaj>iuj>ida ins
jah gabrak jah gaf siponjam du faurlagjan fiizai managein.
17. jah matidedun jah sadai waurjjun allai; jah ushafan
war^, ]Datei aflifnoda im gabruko, tainjons twalif. 18. jah
warf», mi]DjDanei was is bidjands sundro, gamotidedun imma
siponjos is, jah frah ins qi]Dands: bana mik qij>and wisan
]DOS manageins? 19. i]3 eis andhafjandans qefmn: Johannen
]Dana daupjand, anj>arai fian Heleian, sumai ]ian f>atei
praufetus sums f>ize airizane usstof). 20. qaj> Jjan du im:
ajDj>an jus bana mik qijjifi wisan? andhafjands Jjan Paitrus

6s Trpös TOUS (jaOriTcts aÜToö - KarraKAivaTE aCrrous KAiaias dvd


TtevTriKovTa. 15. Kai eiroiriaav OÜTGOS Kai dvEKAtvav chravTas-
16. Aaßcov 8e T O U S TTEVTE apTous Kai T O U S S U O ixöuas, dvaß^pycs
£¡5 TÖV oüpavöv eOAcyriCTEV aCrrous Kai KaTEKÄaaev Kai ISiSou
TOTS na6r|Tais TrapaTiOsvai TCO öxAco. 17. Kai Ecpayov Kai £X°P"
TCtCTÖTiaav TrävTes, Kai f|p6r| TÖ TrepKjasüaav aürois, KAacr-
HCttcov KÖ9IV01 6cü5sKa. 18. Kai syEVETO ev TCÖ eivai aÜTÖv TTpos-
euxöhevov KaTa pövas owriVTTiCTav aÜTCö ot na0T|Tai aÜTOÜ,
Kai ETTT)pcbTriCTEv aÜTOÜs Aiycov • Tiva ije AEyouaiv oi öxAoi Elvai;
19. oi 88 äTTOKpl0£VT6S EITTOV' Mcüdwr|V TOV ßaTTT10TT|V, aAAd ÖE
'HAiav, äAAoi 5e ÖTI Trpo<pr)Tr|S Tis TCOV dpxaicov dv£cnT|. 20.
EITTEV 8E aürois - ÜHEIS 8E Tiua HE AeysTE Elvai; cnroKpiÖEis SE

ais. püs(h)und, ae. ßusend, ahd. düsund. — k u b i t u s m u „Tisch-


genossenschaft" < 1. cubitus „das Liegen"; hier Akk. „des inneren
Objekts". — h>arjizuh Pron. indef. „jeder", § 67<1. — t i g u s
m u „Zehner, Dekade", ais. -tigr, ae. -¿-¿3, ahd. -zug (gr. öexag),
in gramm. Wechsel mit taihun „ 1 0 " (gr. öixa). — 16. b r i k a n
st. V. IV (mit Liqu. v o r dem Vok.) „brechen", ~ 1. frango/fregl.
— 17. saf)s(d) Adj. a „satt", ais. sadr, ae. ssed, ahd. sat, 1. sat(is)
genug. — a f - l i f n a n sw. V. IV „übrig sein", ais. lifna, vw. bi-
laibjan sw. I „übrig lassen" u. bi-leiban st. I „bleiben". — g a -
b r u k a f 0, ahd. broclco Brocken, zu brikan (V. 16). —• t a i n j o
f n, „Korb",ahd. zeinna zu lains Zweig. — 1 8 . m i ^ - j i a n - e i Konj.
„während". — w i s a n st. V. V „sein" s. § 111; dz. wists f i Wesen,

Cod.. Arg. schreibt wohl irrig im.


Lukas IX 129

qaj): )ju is Xristus, sunus gudis. 21. is }:>an gabotjands


im faurbauj) ei mann ni qijjeina ]Data; 22. qi|)ands fiatei
skal sunus mans manag winnan jah uskusans fram sinistam
wairjjan jah gudjam jah bokarjam jah usqiman jah Jjridjin
daga urreisan. 23. qaf) J)an du allaim: jabai hjas wili afar
mis gaggan, afaikai sik silban jah nimai galgan seinana dag
banoh jah laistjai mik. 24. saei allis wili saiwala seina nasjan,
fraqisteij) izai; aJjJjan saei fraqisteij) saiwalai seinai in
meina, ganasjij) {do. 25. h)0 allis J^aurfte gatauji]D sis manna,
gageigands ]do manased alla, ij) sis silbin fraqistjands aij)f>au
gasleijDjands? 26. saei allis skamai]D sik meina ai|)Jjau mei-
naize waurde, fiizuh sunus mans skamaid sik, bijje qimij)
FleTpos eIttev töv X p i a T Ö v t o ö 6eoü. 21. 6 8e E T r m n r | 0 - a s ccütoTs
irapriyysiAev utiSev'i et-rreTv t o ö t o 22. eIttcov oti 6ei töv uiöv
toö d v ö p c o i r o u TroAAa Tra0Eiv K a i ä T r o S o K i n a c r Ö f j v c a ccttö t ü v
TrpEaßuTEpcov Kai äpxiEpEcov K a i y p a n n a T E C o v K a i c n r o K T a v -
Ofjvai K a i Trj T p i T g r)P£pa Eyspöfivai. 23. ü A E y E v 8 e -rrpös TrocvTas"
Et T15 OeAei c n r i a c o n o u eAöeiv, c n r a p v r | C T o c o - 6 a > E a U T Ö v K a i ä p c r r c o
töv a T a u p ö v a C r r o u K a 9 ' T ] H E p a v K a i ÖKoAou0EiTco n o i . 24. os y ä p
i ä v öeAq tt]v a Ö T O ü a c ö a a i , drrroAiaEi aÜTT)V ö s 6 ' av
cnroAECT-fl tt)v yuxi|V a i / T o ö svekev ehoü, oütos crcoaEi a v r r | v .
25. Ti'ycxp cÖ9EAEiTai avSpco-rros K E p S r i c r a s töv köctuov öAov, eoutöv
8 s cnroAsaas f | ^ n n i c o Ö E i s ; 2 6 . ös y ä p &v ETTaicrxuvöri p e K a i toOs
E H O u s A ö y o u s , toütov ö C/iös toü ä v ö p c o T T o u 1 v
ETraiCTX -' 6 l ' l! a ETa,
<
Ö T a v eAÖ1] ev tt) a Ü T O Ü K a i t o ö T r a T p ö s K a i tcov ä y i c o v

Dasein, ahd. ivist. — 21. qi£>eina statt qeßeina: i für e ist in Lc.
nicht selten. — 22. s k u l a n V. pfpräs. „sollen", ais. skola, ae.
sculan, ahd. skulan (skolari). — w i n n a n st. V. III „erleiden",
ahd. winnan „sich anstrengen, streiten", dneb. ubar-winlan. — us-
k i u s a n st. V. II („erproben") „verwerfen", gr. yevco lasse kosten.
— u s - q i m a n hier Inf. mit pass. Bedeutung, vgl. zu ushramjan
Mt. 26, 2 und unten V. 44 zu atgiban; (usqiman heißt „ u m b r i n -
gen", nicht „umkommen"). — 25. f i a i i r f t s f i zu paürban, ahd.
dürft, „Bedürfnis", hier etwa „Nutzen", — g a - g e i g a n sw. V. III
„gewinnen", ~ ahd. git „Gier", ae. gdgol lüstern? — g a s l e i j > j a n
sw. V. I „schädigen", ae. sliäan verwunden, zu sleißs (sleideis?)
schlimm Mt 8, 28. — 26. s k a m a n sik, sw. V. III „sich schämen";
skamaid ohne Auslautverhärt.: vgl. V. 3 zu hlaijs. — wulfcu D.:
die Vermischung von u- und au-Kasus in Lc. häufig, vgl. 38
sunu D. — w e i h s Adj. a, „heilig", as. ahd. wlh, dz. ais. vi, ae.
9 Hempe], Gotisches Elementarbuch.
130 Lukas I X

in wuljju seinamma jah attins jah Jjize weihane aggele.


27. qijDuh J)an izwis sunja: sind sumai J)ize her standandane,
Jjaiei ni kausjand daujpau, unte gasaiband fiiudinassau gudis.
28. waurj)un J>an afar ]DO waurda swe dagos ahtau, gani-
mands Paitru jah Jakobu jah Johannen usiddja in fair-
guni bidjan. 29. jah warf), mi})f)anei bafi is, siuns andwair-
pjis is anjuara jah gawaseins is h e i t a skeinandei. 30. jah sai,
wairos twai mifirodidedun imma, ]jaiei wesun Moses jah
Helias; 31. Jsai gasaihmnans in wuljjau qej)un urruns is,
Jjoei skulda usfulljan in Jairusalem. 32. if) Paitrus jah {>ai
mij) imma wesun kauridai slepa; gawaknandans f>an ge-
dyyEAcov. 2 7 . Aiycj 6E 0|iiv ccAr|0c5s, eiaiv TIVES TCOV ¿>5E ECTTCO-
TCOV oi oti nf] yEÜacovTai Savcrrou ECOS äv iScoai TRIV ßaaiAsiav
T O O 6 E O Ö . 2 8 . EYSVETO 5 E |JETCT T O U ? Aoyous T O U T O U S , CÖCTE1 R)|JSpai
OKTCO, -rrapaAaßcbv ÜETpov Kai 'laKCoßov Kai 'lcoawr|V ccvEßri
EIS TÖ öpos TrpoCTEU^aCTÖai. 29. Kai EyevETO EV TCÖ TrpoaeüxEaöai
aÜTÖv T Ö E I 5 O S T O Ö TTpoacÖTrou aÜTOÖ ETEpov Kai 6 I T I A T I A N Ö S
aÜTOÜ AEUKÖS E^aarpairTCOv. 3 0 . Kai iSou crvSpej 5vo CTUVEAÖCAOUV
aÜTCp, OITIVE5 fjcrav Mcoafjs Kai 'HAias, 81. ot 6(p0EVTES EV 86£t]
EÄEyov TTJV E § O 5 O V aCrroO f | V EIJIEAAEV TrAripoöv EV c lEpouaaATm. 3 2 . Ö
5E ÜETpo; Kai oi ovv AÜTCP FIAAV ߣßapr)HEvoi ÜTTVCO • Siaypriyopr|-
CRAVTES 5E EISOV TTJV Sö^av aÜTOÜ Kai T O U S 5uo avSpas T O O S CTUV-

wi(o)h, as. wth Heiligtum, und weihan sw. V. I I I weihen. — a g -


g i l u s m u/i < gr. äyyeAog „Engel". — 27. h e r Adv. „hier", ae.
her, ahd. Mar, vw. hiri, hidre. — k a u s j a n sw. V. I „kosten,
schmecken", zu hiusan (oben V. 12), mit D. — J j i u d i n a s s u s
m u „Reich", von ßiudans Herrscher (Neh. 5, 14) mit Suff, -assus
und anderer Stufe des Mittelvokals gebildet; A. hier auf au, vgl.
zu wulpu V. 26. — 28. a h t a u „8", ais. ätta, ae. eahta, ahd. ahto,
gr. ÖXTcu, I. oclö. — 29. s i u n s f i „Gestalt, Gesicht" ais. sidn s$n,
ae. slen, ahd. gisiuni, zu saihan in gramm. Wechsel stehend
(«:/»). — a n d w a i r j > i n ja „Gegenwart, Angesicht". — g a w a -
s e i n s f i/o „Kleidung", zu wasjan sw. V. I kleiden, ahd. werten.
— h i e i t s Adj. a „weiß", ahd. hwlz. — s k e i n a n st. V. I „schei-
nen", ~ skeirs klar, hell. — 31. u r r u n s 2 f i „Ausgang" zu rinnan
wie urruns1 (Mt. 8, 11), vgl. ahd. runs(a) Bach, Runse. — 32.
k a ö r j a n sw. V. I „beschweren", zu kaürus schwer, gr. ßaqvQ,
1. gravis. — slep(s) m od. n „Schlaf", vw. ais. släpr u. ahd. släf
schlaff, asl. slabü (1. läil gleiten?). — g a - w a k n a n sw. V. IV
„erwachen", ais. vakna, ae. wascnian, ingress. zu w a k a n st. VI.
Lukas I X 131

sehran wulfiu is jah f>ans twans wairans J)ans mi]?standan-


dans imma. 33. j a h warf), mifijjanei afskaiskaidun sik af
imma, qaf) Paitrus du J e s u a : talzjand, god ist unsis her
wisan, jah gawaurkjaima hleipros firins, aina {jus j a h aina
Mose j a h aina Helijin, ni witands b a qi]DiJx 34. Jjata £>an
imma qifiandin warf» milhma jah ufarskadwida ins; faurhti-
dedun ]}an in J^ammei jainai qemun in Jjamma milhmin.
35. j a h stibna warf} us fjamma milhmin qijaandei: sa ist
sunus meins sa liuba, fiamma hausjaifi. 36. jah mi])])anei
war}) so stibna, bigitans warj) Jesus ains. j a h eis Jjahaidedun
jah mann ni gataihun in jainaim dagam ni waiht Jjizei
gasehmn. 37. warjj fian in Jjamma [afar]daga, dalaj) at-
gaggandam im af fairgunja, gamotida imma manageins
filu. 38. jah sai, manna us Jjizai managein ufwopida qifiands:
laisari, bidja Jmik insaiban du sunu meinamma, unte ainaha

EATWTAS aürco. 3 3 . Kai syEVETO EV TCÖ Siaxcopi^ECTÖAI aÜTOus


cnr' aÜTOÖ EITTEV TTeTpos irpös TÖV 'ITICTOÜV' ETTICTTOCTOC, KaAöv
ECTTIV rinäs C&8E Elvai, Kai TROIRIAXONEVCTKT|vä5T P E I S , piav aoi Kai
niav MCOCTEI Kai niav ' H A I A , nrj EISCOS 6 AiyEi. 3 4 . TaÜTa 5E airroü
AeyovTOS EyEVETO VECPEATI Kai ETTEcndaCTEV aÜTOUS' 6<poßr|6T)cTav
8e EV T U IKEIVOUS EiaEA6Evv Eis TT)V vEq>EAr|v. 3 5 . Kai ipcovfi syEVETO
EK T-rjs VE<PEAT|S AEyouaa" OÖTÖS ECTTIV 6 uiös MOU 6 dyairriTÖs,
aÜToO ÄKOUETE. 3 6 . Kai EV TCÖ yevECrOai TT^V qjcovqv EÜpE0r| 6 'IT|-
CTOOS uövos' Kai aÜToi Ecriyriaav Kai OÜSEV'I dnriyyEiAav EV
EKEi'vai; Tals r]HEpais OOSEV cbv kopaKacnv. 3 7 . E Y I V E T O 5 E EV TT]
E^FJS r)|JEpoc KOTEAOÖVTCOV aÜTcäv cnrö T O Ö öpous CTUVT)VTT|CTEV
aÜTCp ÖXAOS TTOAÜS. 3 8 . Kai i5o0 ävT)p OCTTO T O Ö Ö X A O U avEßoTjijEV

— 33. t a l z j a n sw. V. I „lehren", Pzp. = „Meister". — h l e i ^ r a


f 5 „Zelt", zu ae. hlidan schließen, decken, ahd. (h)lit Decke,
Lid, gr. y.faicia Hütte. — J>reis „3" i-St., gr. rgelg, 1. tres. —
34. m i l h m a m n „Wolke", zu schwed. moln; qemun in pamma
milhmin Dat. des erreichten Ziels, (im Griech. steht Acc.!), vgl.
zu Mt. 7, 13. — u f a r - s k a d w j a n sw. V. I „überschatten",
ae. sceadwian, ahd. skat(a)wen, zu skadus Schatten, gr. oxörog
Dunkel. — in ^amm - e i darüber dass. — 35. s t i b n a f ö
„Stimme", ae. stefn, ahd. stemna slimna (auch mit -mm-).
— liufs(b) Adj. a „lieb", vw. laubjan (Mt. 8, 13). — hausjaip:
Opt. der dauernden Vorschrift, Streitb. §307. — 37. a f a r - d a g s
„der folgende Tag". — 38. a i n a h a Adj. n „einzig", ais. einga,
o*
132 Lukas I X

mis ist. 3 9 . jah sai, a h m a nimij) ina unhrains jah anaks


hropei]D jah tahjijj ina mif) b a p o n jah halisaiw aflinni]?
af i m m a gabrikands ina. 4 0 . jah baj) siponjans Jjeinans
ei usdribeina imma. jah ni mahtedun. 4 1 . andhafjands Juan
Jesus qaj>: o kuni ungalaubjando jah inwindo, und foa
siau at izwis jah Jiulau izwis? attiuh J>ana sunu fieinana
hidrei. 4 2 . Jjaruh n a u h ^ a n duatgaggandin imma, gabrak
ina sa unhuljja jah tahida. g a b o t i d a {>an Jesus ahmin
Jjamma unhrainjin jah gahailida f>ana magu j a h atgaf ina
attin is. 4 3 . usfilmans {)an waurjjun allai ana jaizai mikilein
gudis. at allaim f>an sildaleikjandam bi alla Jsoei gatawida
Jesus (qaf) P a i t r u s : frauja, duh>e weis ni mahtedum usdreiban
Aeycov- SISCKJKOAE, 5EOHCÜ aou ETrißAeyai i n i TÖV uiöv YOU, OTI
Uovoyevri; no! ECJTIV, 39. Kai i5ou N V E Ö U A AapßavEi aÜTÖv Kai
E£aiq>vr)S KPCT^AI Kai cmapcrcrCTEi OOTÖV METO äippoö Kai N Ö Y I S
ÖTroxcopEi cor' aCrroö cruvTpißov aüröv. 4 0 . — Kai £5£r|6r|v TCOV
HAÖRITCOV crou Iva EKßaAcocnv aÜTÖ, Kai OÜK r|5uvr|0r|crav. 41.
ärrrOKpiÖEis 8E Ö 'Iriaoüs ETTTEV & YEVEA cnnaros Kai S i E O - T P A N U I V N ,
ECOS "TTOTE Etronai TTpös üpäs Kai Ä V E ^ o u a i üncov; TrpoCTCiyays
TÖV uiöv CTOV C & 8 E . 42. ETI SE TTpOCTEpXOUEVOU a Ü T O Ö E p p T ^ E V
aÜTÖv T Ö 8ainöviov Kai cruvECTTrapa^Ev • ETTETIHTIAEV 8E Ö 'IT|CTCÜS
TCO TTVEÜIJIATI TCO ccKaödpTco, Kai iacraTO TÖV TratSa Kai ÖTTESCOKEV
aÜTÖv TCO TraTpi a Ü T O Ö . 43. E^ETtAriaaovTO 6E TTÄVTES ETT! TT)
IJEYAAEIÖTRITI TOO 6EOÜ. TT&VTCOV 8E 0au|ia£6vTcov ETRI TTCCCTIV ois

ae. änga, ahd. einag, 1. ünicus. — 39. a n a k s Adv. „plötzlich".


— t a h j a n sw. V. I „reißen", neuis. tasja fasern, mhd. zäch, zähe
Docht. — hsajio f n „Schaum", zu fvapjan schäumen, ae. hwa-
äerian. — h a l i s - a i w Adv. „kaum j e " (aiw A. zu aiws, Mc. 10, 30).
— a f - l i n n a n st. V. I I I „weichen", ahd. bi-linnan ablassen, gr.
Xivafiai wende mich. — g a b r i k a n d s : Part, für nhd. Gerun-
dium („zu brechen") nach Verben des Aufhörens, Streitb. § 325.
— 40. u s - d r e i b a n st. V. I „austreiben", ais. drifa, ae. drlfan,
ahd. triban. — 41. k u n i n ja „Geschlecht", ais. kyn, ae. cynn,
ahd. kunni, gr. yevog, 1. genns. — i n w i n d s Adj. a verkehrt,
ais. vindr schief, zu windan. — { j u l a n sw. V. I I I „dulden", ais.
pola, ae. polian, ahd. dolen, gr. r^rjvai, 1. toleräre. — h i d r e i =
hidre „hierher". — 42. n a ü h - J j a n = naüh „noch" + pan da.
— u n h u l t > a m n „böser Geist", seltener neben unhulpo f. —
m a g u s m u „ K n a b e " , piumagus Mt. 8, 6. — 43. u s f i l m a sw.
Adj. „entsetzt", ~ ais. felms-fullr schreckvoll. — m i k i l e i f n
Lukas I X 133

J j a m m a ? i]3 J e s u s q a { ) : f i a t a kuni ni usgaggif», nibai in


bidom j a h in f a s t u b n j a 1 ) . q a j ) ]Dan du s i p o n j a m seinaim:
4 4 . l a g j i j ) j u s in ausona izwara ]ao waurda, u n t e sunus m a n s
skulds ist atgiban in handuns m a n n e . 4 5 . ij) eis ni frofiun
f ) a m m a waurda, j a h was gahuli]) f a u r a im, ei ni froj^eina
i m m a : j a h ohtedun fraihnan i n a bi J j a t a waurd. 4 6 . galaij)
]}an mitons in ins, J ) a t a b a r j i s J j a u ize maists wesi. 4 7 .
J e s u s g a s a i b a n d s ]DO miton hairtins ize, fairgreipands barn
g a s a t i d a f a u r a sis 4 8 . j a h qaf> du i m : s a b a z u h saei andnimif»
¿ a t a b a r n a n a namin m e i n a m m a , mik andnimif); j a h s a b a z u h
saei m i k andnimif), andnimip J>ana s a n d j a n d a n m i k ; u n t e
sa m i n n i s t a wisands in allaim izwis, sa wairj)i£) mikils.
4 9 . a n d h a f j a n d s fian J o h a n n e s q a f i : t a l z j a n d , g a s e b u m
s u m a n a a n a jaeinamma namin usdreibandan u n h u l j j o n s
£TTOIR|AEV 6 ' I r | a o ö ; EITTEV 8E Trpös TOÜS MA6R)TCXS aCrroCr 4 4 . 0EA0£
ÜHE1S Eis TO CÜTa ÜHCÖV TOU5 Aöyous TOÜTOUS' 6 y ä p uiös TOÜ
ä v ö p c o T r o u (JEAAEI T T a p a 5 i 6 o a 0 a i EIS X E ' P A S ävöpcoTrcov. 4 5 . ot
5E f i y v ö o u v TÖ PFJPA TOÜTO, K a i f j v TRAPAKEKAAUJJ^EVOV d i r '
CCÜTCÖV i v a PFI a i a d c o v T a i aCrro, K a i E<POßOÜVTO E p c o T r j a a i aÜTÖv
Trepi TOÜ PFINATOS TOÜTOU. 46. eiarjASEv 5s SiaAoyicruös EV aÜTois,
TÖ TIS äv EIR) HEI£COV aÜTtöv. 47. 6 6E 'LR|croüs ISCOV TÖV SiaAoyia-
HÖv Tfjs KapSias aürcöv, EMAAßÖHEVOS n a i 5 i o u ECTTT|CTEV OÜTÖ
i r a p ' EAUTCÖ 4 8 . K a i EITTEV a ü r o i s " ö s s ä v SE^TYRAI TOÖTO TÖ t r a i S i o v
ETT'I TCO ö v ö u a T i POU, EHE SEXETOI ' K a i ÖS EÄV EHE SE^TITOI, SE/ETO!
TÖV ÖTroaTEiAaVTa HE" 6 y ä p [iiKpÖTEpcs EV TTSCTIV ÜHTV ÜTräpxcov,
OÖTOS Ecsrai HEyas- 49. ä-rroKpi0Eis 6E 6 'lcoävvr)s EITTEV ETTjcrTcrra,
EISOIJIEV Tiva ETti TCO övoHaTi aou EKßäAAovTa 6ai|iövta Kai
„Größe", zu mikils (Lc. 9, 43). — f a s t u b n i n ja „Fasten", ae.
jcesten, as. fastunnia. — 44. au so n n „Ohr", ais. eyra, ae. eare,
ahd. öra, gr. < *odaog, 1. auris. — a t g i b a n („übergeben")
ist ein besonders deutlicher Fall von pass. Inf., vgl. zu us-hram-
jan Mt. 26, 2. — f r a f ^ j a n st. V. VI m. j-Präs. „verstehen", zu
frapi Verstand, ahd. frad tüchtig, abl. g. frops weise, ahd. fruot.
—• 46. m i t o n s f i „Gedanke", zu tniton sw. V. I I ermessen, ae.
metian, ahd. mezzön (neben mitan st. V. V messen), gr. fisdofiai,
1. meditor. — h s a r j i s subst. Pron. „ w e r " ? — m a i s t s Sup.
„größte" (zu mikils), vgl. maiza (oben V. 13) u. § 77. — 4 7 . f a i r -
g r e i p a n st. V. I „ergreifen", ahd. grifan. — m i n n i s t s Sup.
1) Die Einschaltung wohl aus Vet. lat. — Brixianus (f) stimmt Wort für
Wort, der Schluß lautet: hoc genus non exiet nisi in oralionibus et ieiuniis.
134 Lukas IX

jah waridedum imma, unte ni laisteif) mif> unsis. 50. jah


qaf> du im Jesus: ni warji]}, unte saei nist wi]jra izwis, faur
izwis ist. (ni ainshun auk ist manne, saei ni gawaurkjai maht
in namin meinamma). 51. war]} ]3an in Jjammei usfullnodedun
dagos andanumtais is, jah is andwairfri seinata gatulgida
du gaggan in Jairusalem. 52. jah insandida airuns faura
sis, jah gaggandans galijmn in haim Samareite, swe manwjan
imma. 53. jah nih andnemun ina, unte andwairf>i is was
gaggando du Jairusalem. 54. gasailuandans }>an siponjos
is Jakobus jah Johannes qejjun: frauja, wileizu ei qif>aima,
fon atgaggai us himina jah fraqimai im, swe jah Heleias
gatawida? 55. gawandjands ]Dan gasok im jah qaf) du im:
niu wituf) b i s ahmane sijujD? 56. unte sunus mans ni qam
saiwalom qistjan, ak nasjan. jah iddjedun in anj^ara haim.
57. warf) Jjan gaggandam im in wiga q'dp sums du imma:
laistja jiuk Jjishjaduh f)adei gaggis, frauja. 58. jah qaj> du
imma Jesus: fauhons grobos aigun jah fuglos himinis sit-

ÉKcoAucranEV auTÓv, Ö T I OÜK Ó K O A O U 0 E Ì HE0' rincöv. 5 0 . Kai EITTEV


Ttpàs aÙTÒu Ó 'ITICTOUS' UFI KCOAÜETE, 0 5 yàp OÜK ÉCTTIV Ka6' ùncov,
ÜTTEp Ù|iCOV ÉCTTIV. 51. ÈyÉVETO 8È ÈV TCOCTUHTrAr)pOÖCT0alTÒ5
qnÉpas Tfjs ctvaÀrnj/ECOS aÜToO. Kaì aÙTÒs TÒ npoacoTrov aÜTOÖ
ECTTTIpl^EV TOÖ TTOpEUECTÖai EIS 'lEpOUCTaArjH, 52. KCtì àTTÉCTTElÀEV
óyyÉAous irpò TTpoacÓTrou èaUTOÙ. Kai TropEV0EVTES EÌcrfiA0ov
EÌS Kcó|xr)v ¿anapEiTcov, CÒCTTE E T O I N À C A I aÙTCp: 5 3 . Kai OÜK
È5é§avTO aÙTÓv, ÖTI TÒ TrpóacOTTov aüroö f)v TropEuó|JEVov EÌS
'lEpouaaAriiJ. 5 4 . Ì S Ó V T E S 8è oi na0r|Taì aÙToO 'IÓKCO|3OS Kai
'Icoàvvris EÌTTOV KÜpiE, 0ÉAEIS EÌTTCO^EV Trùp KaTaßfjvai ÒTTO T O Ù
oüpavou Kaì ccvaAcocai auToùs, cos Kaì 'Hr)Aias ÈTtoiriaEv;
5 5 . crrpacpEÌs 6è ÉTTETÌHTICTEV OÜTOTS Kaì EÌTTEV OÜK O Ì S O T E TTOÌOU
uvEupaTÓs ÈCTTE ; 5 6 . Ó yàp uiòs T O Ö àv0pcóuou OÙK ÌÌA0EV y u x à s
äv0pc0Trcov aTroAÉCTai àAAà CTaicai. Kaì E*rropEU0T)O'av EÌS ÈTÉpav
KCÓIÌTIV. 5 7 . ÈyÉVETO 5è iropEUonÉvcov aÙTcov èv Trj ööcö ETTTÉV T I S
upòs aÜTÖv ÓKoAou0r|crco croi OTTOU Éàv cnrépxij. KÜpiE. 5 8 . Kaì
EITTEV AÙTCO Ó 'IRICTOOS' ai ÓACÓTTEKES 9COAEOÙS ÉXOUCTIV Kaì TÒ

TTETElvà TOÜ OÜpaVOÜ KOTaCTKTÌ VCOCTE1S, Ó SÉ UÌÒS TOÖ dv0pOÓTTOU


„geringste" (zu leitils) vgl. § 77. — 51. a n d a n u m t s f i „Hinauf-
nahme", ahd. numft, Verbalabstr. zu niman. — t u l g j a n sw.
V. I „bestärken", zu tulgus fest, dz. ae. tulge, as. tulgo „sehr",
1. indulgere frönen, gr. 6oXi%6g lang. — 52. a i r u s m u „Bote",
Johannes V i l i 135

lans; sunus mans ni h a b a i f ) b a r haubijD galagjai. 5 9 . qaj)


]:>an du anjDaramma: laistei m i k ; ij3 is qa}3: franja, uslaubei
mis galeijjan faurjjis jah usfilhan a t t a n meinana. 6 0 . qaf>
fian du i m m a J e s u s : let J)ans dauj^ans usfilhan seinans
nawins: Ì]D ]DU gagg j a h gaspillo piudangardja gudis. 6 1 . qaj)
f>an j a h anjjar: laistja J>uk, f r a u j a ; Ì]d faurpis uslaubei mis
andqif>an Jjaim Jjaiei sind in garda meinamma. 6 2 . qaj)
J)an du i m m a J e s u s : ni m a n n a uslagjands handu seina ana
hohan jah saitaands aftra, gatils ist in |)iudangardja gudis.
oÚK E)(EI iroO TRJV KecpaATiv KÀiv-q. 59. EÌTTEV 6È npos ÉTEpov• Ò K O A O Ù -
6ei noi. ó 5è E I T O V KÚpiE, ÉTrÍTpEyóv noi COTEASÓVTI TrpcÓTOv
Scafai T Ò V TrccTÉpa nou. 6 0 . EÌTTEV SÈ aÚTCp ò 'ITICTOÜS' CKpes T O Ù S
VEKpoùs 0àyai T O Ù S ÉOCUTCOV VEKpous, crù SÈ cnTEA6cbv SióyyEÀE
T-pv paaiÀEÌav T O Ö 6EOO. 6 1 . EÌTTEV 6È Kal ETEpos' ÓKoAou8r|crco
croi, KÚpie' npcöTov SE ÉTrÍTpEyóv noi àiroTa^aaSai T O Ì S EIS T Ò V
OIKÓV nou. 6 2 . ETTTEV 8È irpòs aÙTÒv ó 'IT|CTOC/S' OÙSEÌS ÈTn|iaÀòv
TTjv X6'Pa A Ü T O Ö ÈTT' apoTpov Kai ßAsTrcov eis T Ò ÒTTÌCTGO EÚOETÓS
È O T I V £¡s TT]V paaiÀEÌav T O Ö 6EOO.

ais. árr, ae. ár, as. er. — 60. n a u s m i „Toter", G. nawis, ais.
nár, ae. né(o). — 61. andqipan „Abschied nehmen" u. „entlassen".
— 62. h o h a m n ahd. dimin. huohhili, = Hakenpflug (Baum-
ast, ai. salchä). — g a t i l s Adj. a „tauglich", ae. til wacker.

Johannes YIII
1 2 . A f t r a du im Jesus rodida qaf>uh: ik im liuhafi m a -
nasedais; saei laistei]:) mik ni gaggij) in riqiza, ak habaifi
liuliaf) libainais. 1 3 . |januh qe]Dun du i m m a Jaai Fareisaieis :
]DU bi ]Duk silban weitwodeis; so weitw'odijja ]Deina nist sun-
jeina. 1 4 . andhof Jesus jah qajD du i m : j a h jabai ik weit-
12. TTóAiv oúv aùrols ò 'ITICTOOS EA0AT)CTEV Aéycov" syeó EÍPI
T Ò 9&>S T O Ö KÓCRNOU' Ó ÓKOÁOUSCÚV Èpoì
OÚ LIF) TTEPITTCCTT)CTT) EV TT)
AKOTÍCT, äAA' E£ÉI T Ò <pcbs Tfjs £cofjs. 1 3 . EÍTTOV oúv aureo oi <t>api-
craíor aù rapì crEauTOÜ napTupEÍs' f) napTupía CTOU OÚK SOTTV
áÁT|6R)5" 1 4 . áiTEKpíOTi ' IT|CTOÜS Kai EÍTTEV aÚTots" xàv Èycb nap-
12. l i u h a j j n a „Licht", ae. léoht, ahd. iioht, 1. lüx, gr. kevxóg
weiß; dz. liuhtjan leuchten, lauhatjan blitzen. — w e i t w o d j a n
sw. V. I „zeugen", zu weitwops Zeuge (Mt. 26, 65). — 1 3 . s u n -
j e i n s Adj. a „wahr", Nebenform zu sunjis im folg. V. — 14.
s u n j i s Adj. ja eig. „seiend", < *sundjis Part, zu „sein",
136 Johannes V i l i

w o d j a b i m i k s i l b a n , s u n j a i s t so weitwodijDa m e i n a , u n t e
w a i t h)a]3ro q a m j a h fcaj) g a l e i f i a , j u s n i wituf» h>a]Dro
q i m a , aij){>au luaja g a l e i f i a . 1 5 . j u s b i l e i k a s t o j i j j , ij> i k n i
s t o j a a i n n o h u n . 1 6 . jaf>-J>an j a b a i s t o j a i k , s t a u a m e i n a
s u n j e i n a i s t , u n t e a i n s n i i m , a k i k j a h saei s a n d i d a m i k a t t a .
1 7 . j a h ]aan i n w i t o d a i z w a r a m m a gemelif» i s t {Datei t w a d d j e
m a n n e weitwodijDa s u n j a i s t . 1 8 . i k i m s a e i w e i t w o d j a b i
m i k silban, j a h weitwodeif) bi m i k saei s a n d i d a m i k a t t a .
1 9 . q e ] j u n ]Dan d u i m m a : l u a r i s t s a a t t a J>eins? a n d h o f
J e s u s : n i m i k k u n n u j b n i h a t t a n m e i n a n a ; ij) m i k k u n J j e d e i J j ,
j a h {3au a t t a n m e i n a n a k u n f i e d e i j ) . 2 0 . ]30 w a u r d a r o d i d a
in g a z a u f y l a k i o , l a i s j a n d s i n a l h ; j a h a i n s h u n n i f a i f a h i n a ,
u n t e n a u h j p a n u h n i q a m b e i l a is. 2 1 . £>anuh q a f ) a f t r a d u

Tupco Trspi ENAUTOÖ, DCATIÖRIS ärnv I) nccpTupia nou,


o!8a ÖTI
TTÖ9EV ?)A0OV Kai spxonai
TTOÖ OTROCYCO" ÜUEIS 6E OÜK OTSOTE TTÖOEV
F| TTOÖ ÜTTÖCYCO. 1 5 . ÜUETS Korrä TR|V aapKa KpivETS, syco oü Kpivco
oüSeva. 1 6 . Kai ECXV Kpivco 5E äyco, f) Kpiais f] 6|JR| DÄTIÖRIS EUTIV,
ÖTI TIÖVOS OÜK EINT, Ä A A ' iyco Kai Ö TOnyas HE irarrip. 1 7 . Kai
kv TCÖ vöncp 8e TCO üpETEpco y s y p a i r r a i ÖTI SÜO ccvÖpcoTrcov F)
napTupia ÄAR|0R|s ECTTIV. 1 8 . syco eini Ö nap-rupcov irepi suauToO,
Kai napTUpEl TTEpi EHOÜ Ö TTEH^a? HE HaTr)p. 19. EÄEyOV OÜV aÜTCp'
n o u ECTIV Ö TRATIIP crou; CTTREKPIÖTI 'IT|CTOÜS- OÖTE EHE oiSare OÜTE
TÖV TTOTEpa HOU' El EHE f|5ElTE, Kai TOV iraTepa NOU f|5ElTE äv.
2 0 . TaÜTa TCC pr| Harra EAOAT)<7EV EV TCO ya£o(puAaKico 6I8C«TKCOV
EU TCO ispco" Kai OÜ8E'IS Eiriaasv airröv, ÖTI OUTTCO EATIAÜOSI, R|
copa aÜToö. 2 1 . EITTEV OÜV TTÖAIV aÜTois 6 'IT)CTOÜS' ¿yco ü-rrayco,
Kai ^T)TT)(TETE JJE, Ka'l EV TT| ÖtHapTia ÜHCOV dTrOÖaVElCTÖE • OTTOU

abl. ais. saär (< sannr), ae. söd, alid. sand „wahr", gr. äv/ovxog,
1. sons / -tis schuldig neben praesens; vgl. bisunjane. — k j a f j r o
Adv. „woher", h w a { i Adv. „wohin" (gr. n o a s ) , § 8 6 . — 15.
s t o j a n sw. V. I „richten", zu staiia V. 16. ~ ae. stowian, ahd.
stouwen „anhalten" u. „anklagen", daneben stuowen, stüen „ver-
haften" u. „büßen". — 16. s t a ü a f ö „Gericht", ~ stojan, ahd.
stüa-tago Gerichtstag. —• 19. iß hier Einleit. des konjunktions-
losen Bedingungssatzes, = wenn, Streitb. § 3 7 0 a . — g a z a u f y -
l a k i o = gr. D. yaCo<pvAaxlq> Schatzhaus. — 20. f ä h a n red. V.
„fangen", ais. fä, ae. fön, ahd. ßhan < *fai}han, ~ 1. paeiscor,
pactum. — n a ü h - J j a n - u h „noch", vgl. naüh-pan Lc. 9 , 4 2 . •—
21. f r a w a ü r h t s f i „Sünde", ae. forwyrht, as. farwurhi, zu waürk-
Johannes V i l i 137

im Jesus: ik galeifta, jah sokei]} mik, jah in frawaurhtai


izwarai gadaujmijx fiadei ik gagga, jus in maguj) qiman.
22. qefiun f>an Judaieis: nibai usqimai sis silbin, ei qijiiji:
£>adei ik gagga, jus ni magujD qiman? 23. jah qaj) du im
Jesus: jus us J>aim dalajaro sijujj, i]D ik us J>aim iupa]Dro
im; jus us f>amma fairbau siju]S, i£> ik ni im us Jjamma
fairbau. 24. qa]D nu izwis patei gadaujsnif) in frawaurhtim
izwaraim; jabai auk ni galaubcij) Jjatei ik im, gadaujjnif»
in frawaurhtim izwaraim. 25. ¡ w u h qef>un du imma: JJU
b a s is? jah qa]3 du im Jesus: anastodeins, Jaatei jah rodja
du izwis. 26. manag skal bi izwis rodjan jah stojan; akei
saei sandida mik sunjeins ist; jah ik Jjatei hausida at imma
Jjata rodja in Jjamma fairbau. 27. ni frojjun Jjatei attan im
qafi. 28. qa]3uh f>an du im Jesus: ]aan ushauheif) fiana sunu
mans, £>anuh ufkunnaij) f)atei ik im, jah af mis silbin t a u j a
ni waiht, ak swaswe laisida mik atta meins, ]Data rodja.
29. jah saei sandida mik mi{3 mis ist; ni bilaijj mis ainamma
Eyco üirayco, ÜIJEIS oü SüvacÖE EA0EIV. 2 2 . SAeyov oöv oi 'Iou-
5aIor NR|TI d-rroKTEVEi EOUTÖV, OTI Aeyer ÖTTOU eyco ü-rrayco,
0|ASI5 o ü S ü v a c r O s EAÖETV; 2 3 . K a i EITTEV a Ü T O i ? " ÜHETS EK TCÖV KCCTCO

ECTTE, E y c o EK TCÖV CCVCO ELHL. Ü^EIS EK TOÖ KÖCT|IOU TOUTOU ECTTE,


EYCO OOK SINI EK TOÖ KÖCTUOU TOUTOU. 24. EITTOV OÖV ÜHIV OTI
ctTTOÖaveTaÖE EV TAL? ÄPAPTIAIJ ü p c o v " iav ydp UTI Trio"TEUOT|T£
OTI syeb EIHI, ccrroöavEtcjOE EV Tals ä n a p T i a i ? Üpcöv 25. EAEyov
o ö v AÜTCO' a u TI'S EI; K a i ETTTEV a Ü T O l s 6 'IR|CToös" TT)V d p x r | V
ö TI Kai AaAcö univ. 26. TroAAa ex 0 3 ^ P ' AOAETV Kai KpivEiv
dAA' 6 U E H ^ a s HE dAT)0f)$ ECTTIV, Kccyco Ä T^KOUAA u a p ' aÜToö,
TaÖTa AaAcö eis TÖV KOCTHOV. 27. OÜK eyvcoaav ÖTI TÖV TraTtpa
a Ü T o i ; EAsyEV. 2 8 . EITTEV OÖV a C r r o i s 6 'IT]CTOÖS' Ö T a v ÜYCBCRRITE
TÖV uiöv TOÖ dvöpCOTTOU, TOTE yVCOCTECT0E OTI EYCB E1H1, Kai OTT'
ENAUTOÖ TTOICÖ OÜSEV, dAAd KaOcbs ESISO^EV HE Ö TRATRIP pou,
TaÖTa AaAcö. 2 9 . K a i ö TTEH^OS |JE HET' EHOÖ ECTTIV OÜK d<pf)KEV
jan, vgl. n h d . „ v e r w i r k e n " . — 22. usquimai potentialer (bzw.
d u b i t a t i v e r ) Opt. für gr. Fut. Streitb. § 3 0 8 . — 23. d a l a t > r o
Adv. „ v o n u n t e n her", vgl. dalap Mt. 7 , 2 5 . — i u p a f ^ r o Adv.
„ v o n oben her" zu iupa „ o b e n " , ais. uppi, ae. tippe, a h d . iifc,
iitp „ a u f w ä r t s " ; vgl. §8(5. — f a i r h o u s m u Welt, ais. figr ae.
feor a h d . fcr(a)h Leben, dz. a h d . firahi PI. Menschen. — 28. u s -
h a u j a n sw. V. I „ e r h ö h e n " , zu hauhs hoch, vgl. Mc. 11, 10. —
29. b i - l e i j ^ a n verlassen. — l e i k a n sw. V. III „gefallen", ais.
138 Johannes V i l i

atta, untc ik J>atei leikaijp imma t a u j a sinteino. 30. Jjata


imma rodjandin managai galaubidedun imma. 31. Jjanuh
qaf> Jesus du Jjaim galaubjandam sis J u d a i u m : jabai jus
gastandif) in waurda meinamma, bi sunjai siponjos meinai
siju]D, 32. jah ufkunnaif» snnja, jah so sunja frijans izwis
briggij). 33. andhofun i m m a : fraiw Abrahamis sijum jah
ni mannhun skalkinodedum aiw k a n h u n ; hjaiwa j»u qipis
Joatei frijai wairf>i{)? 34. andhof im Jesus: amen amen, qij>a
izwis f>atei b a z u h saei taujijD frawaurht, skalks ist frawaurh-
tai. 35. sah f>an skalks ni wisij) in garda du aiwa, sunus wisif»
du aiwa. 36. jabai nu sunus izwis frijans briggif», bi sunjai
frijai sijuf). 37. wait fiatei fraiw Abrahamis sijujj; akei sokeif)
mis usqiman, unte waurd mein ni gamot in izwis. 38. ik
Jjatei g a s a b at attin meinamma rodj a, jah jus jDatei hausidedn})
fram attin izwaramma taujijp. 39. andhofun jah qe]3un du
H£ HÖvov 6 TraTT|p, ö t i syco TCt ä p e a r a aÖTCÖ ttoicö ttc<vtote.
30. TaÖTa aÜTOU AaAoOvTOS, ttoAAo'i EiriaTEuaav eis aüröv.
31. sAsyEV oöv 6 'Iriaous irpös t o ü s TTETnoTEUKÖTas aürcö 'Iou-
Saious" ECtv OmeTs lasivriTE kv tcö Aöyco tcö eucö, &Ari9cös ua6r)Tai
laou eote, 32. Kai yvcoaEa6E ttiv äAriÖEiav, Kai f) ccAr|0£ia eAeuöe-
pcotJEi ünä;. 33. caTEKpiöriO'av aürcö" CTTTEpya ' A ß p a a n ectuev
Kai oü5Evi SeSouAeukouev ttcottote ' neos ctö Asyeis öti EAEÜÖEpoi
yEvriaECTÖE; 34. d7tEKpi0T| aÜTois 6 '1t)ctous' ä|ifiv durjv Asyco
ünTv ö t i n a s 6 ttokov tt)V ccuapTiav SoüAos ecttiv Tfjs äuapTias-
35. 6 5e öoöAos oü uevei ev t t | omia eis töv aicöva - 6 uiös ijevei
eis t ö v aicöva. 36. säv oöv 6 uiös ü(iäs EAeu6epcöaq, övtcos eAeü-
ÖEpoi ectectSe. 37. oiSa ö t i emspua ' A ß p a a n ectte' ccAAa £t|teTte
jje aTTOKTEtvai, öti ö Aöyos ö eijös oü x°°P6' ev üniv. 38. Eyco a
scopaKa Trapa tcö iraTpi nou AaAcö" Kai öueis oöv a tikouctccte
Trapa t o u TraTpös uueöv ttoieite. 39. cnrsKpi6r|CTav Kai eIttov
Hka, ahd. lihhen, zu leih. — s i n - t e i n s Adj. a „täglich", Adv.
-ö- „immer", < *sim- zu ae. ahd. sin- „dauernd, stark", 1. Semper,
simplex. — 32. f r e i s Adj. ja „frei", ae. frio, ahd. fri. — 33. f r a i w
n a, ais. free, friö Same. — s k a l k i n o n sw. V. II „dienen", zu
skalks; zur Bildung vgl. § 101. — h j a n - h u n Adv. „irgend einmal".
— 34. frawaurhtai Dat.. der Beteiligung s t a t t gr. Gen. — 35.
sa-h ßan „und der nun". — w i s i f ) : wisan in der Bed. „bleiben"
bildet solche Präs.-Formen statt „im, is, ist". — 37. g a - m o t a n
V. pfpräs. „ R a u m finden", ahd. muozan dürfen, können, dz.
ahd. muoza Muße. — 39. w a ü r s t w n a „ W e r k " , < *waürhstw,
Johannes V i l i 139

i m m a : a t t a unsar Abraham ist. qaj} im Jesus: ij) barna


Abrahamis woseijD, waurstwa Abrahamis tawidedeij). 40. if>
nu sokeijD mik usqiman, mannan izei sunja izwis rodida,
])oei hausida frani guda; Jjatuii Abraham ni tawida. 41. jus
tauji]3 toja attins izwaris. Jianuh qe]pun i m m a : weis us hori-
nassau ni sijum gabauranai; ainana attan aigum, gujx
42. qaj} du im Jesus: jabai guf> a t t a izwar wesi, friodedeif)
|;>au mik, unte ik frani guda urrann jah qam; nih ¡3an auk
frani mis silbin ni qam, ak is mik insandida. 43. dulue ma-
]Dlein meina ni kunnuj) ? unte ni magu}) hausjan waurd mein.
44. jus us attin diabaulau siju]) jah lustuns Jjis attins izwaris
wileij) t a u j a n . jains manamaurf>rja was f r a m frumistja jah
in sunjai ni gastojp; unte nist sunja in imma. J>an rodeif)
t)H¿5v 'Aßpaan
a Ú T C p " ó TTcCTTip ècrnv. Àsysi a Ú T O í s ó ' l r | a o ü s '
eì TÉKva t o ö 'Aßpaan t]te, t ò t p y a t o ù 'Aßpaan èttoieìts"
40. v ù v 8 è ^riTEÌTÉ h e ó-TTOKTEìvai, à v Q p c o u o v ö s t t ) v à À r | 0 E i a v
ùliiv À 8 À à À T ] K a , f|U f|Koucra Trapa toù 0eoü" toOto 'Aßpaan
oOk ettoìtictev. 4 1 . ùheTs ttoieTte t ò Epya toO i r a T p ò s ú n c o v .
eIttov oúv a O r c p - f)|JEìs èk T r o p v e i a s o ú y E y £ v v r ) H E 0 a , E v a i r a T É p a
EX.OH6V TÒV 0EÒV. 42. EÍTTEV aÙTOÌS Ó '¡T|CTOÖS' El Ó 0EOS TrcCTT)p
Ü n ü v f j v , fiyaTTÒÌTE CXV É n é - È y c b y à p EK T O Ö 0EOÖ É£f¡A0OV K a i
f|Kco • oú5É y à p cctt' ÉnauTOÜ ÉAr|Àuèa, àÀÀ' ekeívós he cqtectteiAev.
43. SiaTÍ tt|V AaÀiàv tt)V è n r | V o ú yivcÓCTKETE; ö t i où Súvacr0E
ÓKOÚE1V TÒV À ó y o v TÒV É n ó v . 4 4 . Ü|iEÍS EK T O Ù TTOTpOS t o ö S i a - '
ß ö A o u ÉaTÈ K a i t ò s ÈTn0unias toO - r r a T p ò s ù u c o v 0ÉÀ6T6 ttoieIv.
ÉKEÍV05 áv0pCOTTOKTÓVO$ f | v cctt' á p X Í Í S K a i EV TT) à À T | 0 E Ì a OÚX
EC7TT1KEV, ÖT1 OÚK EC7T1V á A r | 0 E i a EV aÚTCÍ). Ö T a v À a À f ) T Ò V^EÙSoS,
èk tcöv i S í c o v À a À E Ì , öti y E Ú a T T i s écttìv K a i ó i r a T T i p a Ü T O Ü .
zu Part, waúrhts (waúrkjan). — 40. m i k : vg). mis V. 37; der Dat.
überwiegt. — 41. t a ù i , PI. toja n ja „Tat", zu taujan. — h o r i -
n a s s u s m u „Ehebruch" zu horinon (Me. 10, 11). — 42. f r i j ó n
(frión, § 24) sw. V. II „lieben" ais. / n a , ae. frio^an, mhd. vrien,
~ freís (ob. V. 32). — 43. m a { > l e i ( n s ? ) f. „Rede", zu maß
Versammlungsort, ais. mal Rede, ae. mceäel, ahd. mdhal, fränk.-
lat. mallus Gerichtssätte, vgl. as. Theot-malli Detmold; mapljan
reden, ais. mxla, ae. masäian, ahd. mahalen. — 44. l u s t u s m u
ahd. tust m, f. — m a n a m a u r J > r j a m n „(Mensehen-)Mörder",
mana- (Mt. 7, 12) + maurpja ae. myrdra ahd. murdreo. — f r u -
m i s t i N ja „Anfang". — l i u g n n „Lüge", norw. lygn, ae. lygen,
ahd. lugina neben ais. lygi, ae. lyge, ahd. lugl zu liugan st. V. II
140 Johannes Vili

liugn, us seinaim rodeij), unte liugnja ist jah atta is. 4 5 . i})
ik, Jjatei sunja rodida, ni galaubeif) mis. 4 6 . lúas izwara
gasakifi mik bi frawaurht? J)andc sunja qi£>a, duluc ni galau-
beij) mis? 47 sa wisands us guda waurda gudis hauseijD;
duj>e jus ni hauseifi, unte us guda ni sijup. 4 8 . andhofun
]:>an Jjai Iudaieis j a h qefiun du imma: niu waila qifiam weis
J^atei Samareites is f>u j a h unhul]pon habais? 7 9 . andliof
J e s ú s : ik unhuljjon ni haba, ak swera attan meinana, j a h
jus unsweraif» mik. 5 0 . ik ni sokja hauhein meina; ist saei
sokeijD j a h stojijx 51. amen amen qijja izwis: jabai h a s
waurd mein fastaif), dauj>u ni gasaihji]} aiwa dage. 5 2 . J)anuh
qefiun du imma £>ai Judaieis: nu ufkunfiedum fiatei un-
hulJ)on habais. Abraham gadau]Dnoda j a h praufeteis,
jah J)U qijjis: jabeai Ivas mein waurd fastai, ni kausjai
(laufuau aiwa dage. 53. ibai ]DU maiza is attin unsaramma
Abrahama, saei gadauJ>noda? jah praufeteis gadauf>no-
dedun. b a ñ a }Duk silban taujis ]DU? 5 4 . andhof J e s ú s : jabai
ik hauhja mik silban, so hauheins meina ni waihts ist; ist
atta meins saei hauhei]3 mik, Jjanei jus qijsijj f)atei guj) unsar

4 5 . éycb 6é O T I T-qv áAr|0Eiav Aéyco, oú TNATEÚETÉ noi. 4 6 . T Í S ef;


úncov ÉAéyxei HE rapl ánapTÍas; EÍ áAr)0Eiav Aéyco, SiaTÍ ÚHEIS OÚ
TRICTTEÚSTÉ n o i ; 47. ó &¡v 6K T O O 0 E O Ü T A PRINATA TOO 0 E O Ü CTKOÚER
SLOC TOÜTO Ú H E Í ; OÚK ÓCKOÚETÉ, OTI ÉK TOÜ 0EOÚ OÚK ÉaTE. 4 8 . CCTTS-
KpíSriaav oúv oí 'louSaíoi Kai EÍTTOV aúrco - oú KaAcos AéyonEv
RIUEIS O T I Z a ^ A P E Í T R I S E! CTÚ Kai Sainóviov É X E I S ; 4 9 . átrEKpí0T|
'IR|ao0s' éycb Sainóviov OÚK 6X°°> á^Aá Tinco TÓV iraTÉpa nou,
Kai ÚHETJ ÓTI|JÁ^ETÉ HE. 5 0 . éycb Sé oú £T)TCO TT^V Só^av nou"
ÉCTTIV ó £TITCOV Kai Kpívcov. 5 1 . dnfiv ánf)v Aéyco únív, éáv T Í S
TÓV Aóyov TÓV épóv T T ) P R I A ^ , SávaTov oú NR| ©ECOPRIAI^ EÍS TÓV
aícova. 52. slirov oúv aÚTco oi 'louSaíor vúv éyvcÓKansv OTI
Saiyóviov EXEiS- 'Appaán OTré0avEV Kai oí TrpocpfÍTai, Kai aú
AéyEis- Éáv TÍS TÓV Aóyov nou TT|PT)a-g, oú nf) yfiúariTai 0avcrrou
EÍS TÓV aícova. 53. nr] aú neí£cov ET TOÜ iraTpós fjiacov 'A(3paá|j,
óaTis cnré0avEv; Kai oí -trpocpíÍTai cnré0avov TÍva asauTÓv aú
TTOIEÍS; 5 4 . cnrsKpí0T| ' IriaoOs1 éáv éycb 8o^á£co ÉnauTÓv, í) 8ó§a

lügen. — liugnja m n „Lügner", zum vorigen. — 46. Jjande


Konj. „da, wenn". — 48. waíla Adv. „wohl", ais. vel, ae. wél,
ahd. wela wóla. — 50. hauheins f i/o „Preis, Ehre", zu hauhjan
2. Korintlier VII 141

ist. 55. j a h ni kunnu{5 ina; if> ik kann ina; jah jabai qefijau
Jjatei ni k u n n j a u ina, sijau galeiks izwis liudnja; ak kann
ina jah waurd is fasta. 56. Abraham a t t a izwar sifaida ei
gasehii dag moinana, j a h gasah) jah faginoda. 57. fianuh
qejnm Jaai Judaieis du i m m a : fimf tiguns jere nauh ni habais
jah Abraham s a h t ? 58. qa]3 im Jesus: amen amen qi[ja
izwis: faurjrizei Abraham waurfji, im ik. 59. ]Danuh nemun
stainans, ei waurpeina ana ina; ij} Jesus J>an gafalh sik j a h
usiddja us alh usleifiands J)airh midjans ins, j a h b a r b o d a swa.
p o u O Ù 5 É V ÈCTTIV. ÉCTTIV ó TTOTTIP p o u ó 5 o § ó £ c o v n e , ö v ù p s i s X É Y E T E
Ö T I 060s fincov ÈCTTIV, 55. Kai O V K ÈyvcÓKaTE oCrróv, éycb 5è o i S a
aÙTÓv " Kai èàv snrco ÖTI OÙX olSa aÙTÓv, i a o n a i öpoios ùpcov ysucr-
Tris' ÓAV oI5a aÜTov Kai TÒV Aóyov aÖToG Tr|pcö. 56. 'Aßpaap
Ó TTOTTIP üucöv fiyaAAiàaaTO iva I 5 I J TT^V R)HÉpav TT)V EUTIV, Kai
EÌSEV Kai Éxapri. 57. EÌTTOV OÖV ot 'louSaioi u p ò s aÙTÒv TrsvTri-
KOVTa ETTI OOTTCO ÉXE1S Kai 'Aßpaan ÉcópaKas; 58. EÌTTEV aÜTois
ó 'IT|CTOÖS' à[JÌ|v änTiv AÉyco ùntv, irpiv 'Aßpaan yEvéa6ai Éyco
E Ì p f . 59. fjpav oöv AiOous, iva ßaAcocnv ÉTT' aÙTÓv 'Ir|cro0s 5è
ÉKpùpri Kai E^fjAÖEv ÉK T O O ÌEpoO SIEASCOV 6ia HECTOU aÜTCov Kai
Trapriyev OOTGOS-
(V. 28). — 55. g a - l e i k s Adj. a „gleichen Körper, Gestalt habend",
zu leik Mc. 10, 8. — 56. sif a n sw. V. III „sich freuen". — f a g i -
n o n sw. V. II „sich freuen", ais. fogna, ae. faegnian, as. faganon,
ahd. faginön, vw. mit gramm. Wechsel faheps Freude (II. Kor.
7, 4). — 59. m i d j i s Adj. ja „mittlerer", ais. miär, ae. midd, as.
middi, ahd. mitti, gr. ¡xéaog, 1. medius. —

2. Korinther VII—VIII
(In Ambr. A und B erhalten, A gilt als besser; graphisch ist
jedoch B altertümlicher. Hier der Text aus praktischen Gründen
nach B, die Varianten v o n A sind angemerkt.)

VII
1. ]DO habandans nu gahaita, liubans, hrainjam unsis af
allamma bisauleino leikis jah ahmins, ustiuhandans weihijja
1. TaÜTa; oöv E X O V T E S T Ó S EirayyEÀias, àya7Tr|Toi, Kaöapi-
CTCOUEV èauTOÙs cnrò -rravTÒs HOÄUCT|JOÖ crapKÓs Kai TTVEUHOTOS,

1. g a h a i t n a „Verheißung", ais. heil, ae. hnt. mnd. Mi, ahd.


giheiz, zu liaitan. — b i s a u l e i n s f i/ö (aä,aü?) „Befleckung", zu
142 2. Korinther V I I

in agisa gudis. 2 . g a m o t e i m a in izwis: ni ainummehun


gaskofmm, niainnohunfrawardidedum, niainnohun bifaihode-
dum. 3 . ni du gawargeinai qifsa; fauraqaf) auk Jjatei in
hairtam unsaraim sijujj du gaswiltan 1 ) j a h 2 ) s a m a n a liban.
4 . m a n a g a mis trauains du izwis, m a n a g a mis hjoftuli faur
izwis, usfullijDS im ga]jlaihtais, ufarfullij)s im fahedais in
allaizos m a n a g o n s 3 ) aglons unsaraizos. 5 . jah auk qimandam
ETriTEAoÖVTES ÖyiO<7ÜVT|V 6V 9Ößcp 6eoO. 2. X^PTlCTCtTE r]|jci:s*' ou-
Sevcc fiSiKTiaaiiEV, oüösva EcpÖEipa^EV, oüSevcc ettAeovektticto^ev.
3. oü irpös KaTctKpiatv Aeyco" TrpodpT|Ka ycxp o t i ev Tals KccpSiais
T)PCÖV ECTTE Eis TO tJUVaTToSaVElV KOICTU^fjv.4. TroAATl HOl TTappr|-
a i a irpös üuccs, iroAAri hoi Kaüxriais üttep üncöv neTrAripcopiai
Ttj TrapaKAf|tJEi, ÜTrEpTrEpiCTaEuonai Tfj X a P ? *n'acri] t t ) 6AüfEi
T)ncöv. 5. Kai yctp eA66vtcov r||jcöv Eis MatKsSoviav, o06£[iiav
ectxt|K£v äuECTiv f| aäp£ rincöv, ccAA' eu irav-rl OAißönEvor e^goösv
bisauljan beflecken, ae. sylian, ahd. sullen, zu ae. sol(u), ahd. sol
Lache. — w e i h i j j a f ö , ahd. uühida „Weihe". — a g i s n a „ F u r c h t " ,
~ ahd. egiso Furcht, gr. ä%og Leid. — 2. g a s k a ^ j a n st. V . V I mit
j-Präs. „schaden", ais. skepja, ae. scieääan, zu skapis n Schaden. —
f r a w a r d j a n sw.V. I „verderben" (trans.), kaus. zu wairpan, ahd.
farwerten verderben (trans.), zu fanverdan zugrunde gehen. — b i -
f a i - h o n sw. Y . I I „betrügen", ahd. bi-fehnön, zu bijaih Betrug. —•
3. g a w a r g e i n s f i/o „Verurteilung", zu wargjan (Mc. 10, 33). —
[ m i { j - ] g a s w i l t a n st. V. I I I „sterben", ais. svelta (ver-)hungern,
ae. sweltan hinsterben, ahd. swelzan verbrennen; krgot. schuualth
„ T o d " . — s a m a n a Adv. „zusammen" ais. as. ahd. saman, ahd.
zi-samane. — 4. t r a u a i n s f i „Vertrauen", zu traüan trauen
(unten V. 15). — h j o f t u l i f jö „ R u h m " , zu hopan red. V. „sich
rühmen". — g a £ > l a i h t s f i „Trost", zu ga-plaihan trösten (Mc.
10, 16). — f a h e { j s ( d ) f i, ae. fea, ahd. gijeho Freude, ae. feon,
ahd. gifehan sich freuen, vw. mit gramm. Wechsel jaginon (oben
Joh. 8, 56). — a g l o f n „Drangsal", zu agls „schimpflich". —
5. g a h j e i l e i n s f i „ R u h e " , zu heila „Weile" (Mt. 8,13). — a n a -
p r a g g a n red. V. „bedrängen", mnd. prangen, mild, pfrengen
drücken, zwängen, dz. mnd. pranger. — ü t a n a Adv. „von
außen", § 86. — w a i h j o f n „ K a m p f " , vw. weihan kämpfen, ~
ahd. weigen quälen, weigar kühn, weigarön weigern. •— i n n a n a

*)'/.">Q>'/VO.Z£?J!<A; wörtl.: „nehmt uns (in euer Herz) auf"; got.: „mögen
wir eine Stätte finden".
Varianten in A: 1) mifjgaawiltan. 2) jas-,
3) managons ist ein in den Text geratenes Glossem.
2. Korinther VII 143

unsis in Makidonjai 1 ) ni waiht habaida gabeilainais leik


unsar, ak in allamma anapragganai, u t a n a waihjons, innana
agisa. 6. akei sa gaf>laihan[d]s hnaiwidaim ga]jrafstida uns
guj) in quma Teitaus: 7. a]D|)an ni Jjatainei in quma is, ak
jah in gafilaihtai, pizaiei gaf»rafstif>s was ana izwis, gatei-
hands uns izwara gairnein, izwarana gaunofiu, izwar aljan
faur mik, swaei mis mais faginon warf). 8. unte jabai gaurida
izwis in ]Daim2) bokom, ni idreigo mik, jah jabai idreigoda
— gasaifoa auk 3 ) Jjatei so aipistaule jaina, jabai [jah] du
leitilai beilai, gaurida izwis — 9. nu fagino, ni unte gauridai
wesuf), ak unte gauridai wesuj» du idreigai; saurgaidedu])
auk bi guj), ei in waihtai ni gasleif)jaindau us unsis. 10. unte
so 4 ) bi guj) saurga idreiga du ganistai gatulgidai 5 ) ustiuhada;
l i d x a i , ECTCOÖev ( p ö ß o i . 6. ä A A ' 6 T r a p a K a A c ö v toüs Tausivous
TrapEKOtAsaev rjiaäs 6 0eös ev Trj t r a p o u a i a Titou. 7 . o ü u ö v o v 5e ev
T r j T r a p o u a i a aÜTOU, ä A A ä K a i ev T r j T r a p a K A r i a E i § TrapEKAf|0r)
eq>' ü n i v , ä v a y y e A A c o v r)iaTv tt)v ühcöv ETnTr60r|CTiv, tov üticov
ö S u p n ö v , tov ü n c ö v £ f j A o v ü u e p e^oO, ¿boTE |je u ä A A o v x a p f i v a i .
8 . öti e! K a i EAÜTTTiaa O p a s ev T r j ETTiCTToAf), o ü M E T a n s A o n a i •
ei Kai pleteheAöht|v — {JAettco y ä p öti f) etticttoAti ekeivti d Kai
i r p ö s <£>pav eAutttictev ü n a s — 9. v ü v xccipco, o ü x öti EAuTrf|0r)TE,
ä A A ' öti eAuttt|0t|te eis ^ E T ä v o i a v . eAuttt|0t}te y ä p KaTä Qeöv,
I v a ev utiSevI £ t ) h i c o 0 t ) t e f i n c ö v . 10. f) y ä p K a T ä 0eöv AÜTrri
H E T a v o i a v s!s a c o T T i p i a v äuETausAriTov K a T E p y ä ^ s T a i , f] 6e toö

Adv. „von innen", §86. — 6. q u m s m i ae. eyme, ahd. quimi,


kumi „das Kommen", zu qiman. — 7. g a i r n e i f n „Wunsch",
zu gairns begierig, vgl. gairnjan Mc. 11, 3. — * g a u n o J m s m u
(beide Texte schreiben gaunopa) „Klage", zu gaunon klagen.
—• a l j a n n a „Eifer", ais. elian, -un ae. ahd. eilen Mut. — mis
. . . warf>\ der gr. A. c. I. ersetzt durch finiten Satz mit Dat.
(„der Beteiligung", Streitb. § 253). — 8. g a ü r j a n sw. V. I „krän-
ken", zu gaürs Adj. betrübt (Mc. 10, 22). — i d r e i g o n sw. V. II
„bereuen", zu idreiga f 5 Buße. — a i p i s t a u l e f (oft nach ein-
Klasse) < gr. imazoXrj. — 9. s a ü r g a n sw. V . I I I „sorgen",
a h d . s(w)orgen, zu saürga f ö Sorge. — 10. g a n i s t s f i „ H e i l " ,
Verbalabstr. zu ga-nisan „genesen" (Mc. 10,26). — u s t i u h a d a
medial, „bewirkt", „erweist sich" [als Buße zur Errettung . . .].
3
Makaidonjai. ) J)aim fehlt. ' ) gasaihja a u k ] u n t e gasaihJa.
5
*) so fehlt. ) g a t u l g i d a (also auf idreiga bezogen).
144 2. Korinther V I I

ij) Jñs fairbaus saurga dau]ju gasmiJ)of). 11. saih; 1 ) auk silbo
J^ata bi guj) saurgan izwis, fuelauda gatawida izwis usdaudein,
akei sunjon, akei unwerein, akei agis, akei gairnein, akei
aljan, akei fraweit! in allamma ustaiknidedu]D izwis hlu-
trans wisan Jjamrria toja. 12. afjfjan jabai melida, ni in ]dís
anamahtjandins, ni in {)is anamahtidins, ak du gabairhtjan
usdaudein unsara Jjoei faur izwis habam wi]Dra izwis in
andwairjjja gudis. 13. in-uh 2 ) fiis gaj)rafstidai sium 3 ); a]>
fian ana gaf>rafsteinai unsarai filaus mais faginodedum ana
fahedai Teitaus, unte anakeilaijDS warf) ahma is fram allaim
izwis. 14. unte jabai hia i m m a fram izwis baifeop, ni gaaiwis-
KÓCT|iou Aúttti SávaTov KaTEpyá^ETai, 11. ¡8oú yctp aÚTÓ t o ö t o
t ö KaTa 0EÖV AuTTTiöfivai únas ttócttiv KaTEipyácraTO ú|i!v ctttou-
8t|v, áAAa cnroAoyíav, áAAa ctyaváKTr)aiv, áAAcc 9¿>|3ov, äAAä
6TniTO0r)cnv, áAAa £f¡Aov, áAAá ek8íkt|ctiv. év ttccvtI CTUvEarriaaTE
ÉauTOÜs áyvoús EÍvai ev tco irpáyuaTi. 12. a p a eí Kai l y p a ^ a
únTv, oüx évekev t o ü áSiKriaavTOS oú6e évekev t o ü á5iKr)0ÉVTO5,
áAA' évekev t o ü 9avEpco6fjvai ttiv ctttou8t)v fincov ttjv ÚTrep ú^cov
Trpós evcóttiov t o ü 0EOÜ. IB. 6iä toOto TrapaKEKAfnJiE0a.
ettí Sé tt) TrapaKAr|CFEi r)Hcov TTEpiaaoTÉpcos ^äAAov É/áptlUEv
éttí tt¡ \<xpä Títou, 6ti dvaTTEirauTai t ö TrvEÜna aÚToO a n o
ttóvtcov üncov. 14. 6 t i eI t i aÚTCo CnrÉp úncov KEKaúxT)tiai, oü KaT-
— ga-smi£>on s\v. V. II „bewirken", ais. smida, ae. smiítian,
ahd. smidön „sehmieden", ~ smipa m n Schmied, ahd. gismldi
Geschmeide, mhd. gesrnidec geschmeidig. — 11. h>e-lau}5S(d)
Pron.-Adj. „wie groß"?, vgl. swálaups Mt. 8, 10. — u s d a u d e i
f n „Ausdauer", zu usdaups eifrig (unten 8, 17). — s u n j o n s f i
„Verteidigung", zu sunjon sw. V. II entschuldigen. — u n w e -
r e i ( n s ) ? f (n, i, ö?) „Zorn", zu unwerjan sw. V. I unwillig sein
(Mc. 10, 14). — a l j a n N a „Eifer", ais. eljan, as. ellian, ae. ahd.
eilen. — f r a w e i t n a „Rache", zu fra-weitan rächen, vgl. in-
weitan Mt. 8, 2. — u s t a i k n j a n sw. V. I „darstellen", ae. t&cnan,
ahd. zeihhanen (be)zeichnen, zu taikns f i und taikn n., ais. teilen,
ae. tden, ahd. zeihhan Zeichen. — h l ö t r s Adj. a „lauter", ae.
hlútor, ahd. hlüttar, ~ gr. x\vt,<x>, 1. cluö spüle.— 12. g a - b a i r h t j a n
sw. V. I „offenbaren", ais. birla, ae. bíerhtan klären, zu bairhts hell,
ahd. beruht. — 1 3 . g a ^ r a f s t e i n s f i/o „Trost", zu prafstjan sw.V. I
trösten (Mc. 10,49). — a n a - h s e i l a n sw.V. I I I „beruhigen", ~ ahd.
hmlön verweilen, zu heila f ö Weile (Mt. 8, 13). — 14. l u o p a n
2 3
') saihia (Schreibfehler). ) iri-u^-. ) sijum.
2. K o r i n t h e r VIII 145

kojjs warf»; ak s w a s w e allata izwis in sunjai r o d i d e d u m ,


s w a j a h b o f t u l i u n s a r a s o d u T e i t a u 1 ) s u n j a war]}. 1 5 . j a h 2 )
b r u s t s is u f a r a s s a u d u i z w i s s i n d , g a m u n a n d i n s J>o a l l a i z e
i z w a r a u f h a u s e i n , s w e mi]D a g i s a j a h r e i r o m a n d n e m u j o i n a .
16. fagino n u , u n t e in a l l a m m a g a t r a u a in izwis.

•ga"xüv0r]v, dAA' ¿>s TRDVTA ü n T v EV ¿AT}0EIA EAaAriCTaUEV, OÜTCOS


KQI f) KauxTl^'S TlUcSv f) i r p ö s TI'TOV ä A f | 0 s t a ey£vr|0T|. 1 5 . Kai to
a - r r A ä y x v a aCrroö TTEpiaa-OTEpais eis u p a s ECTTIV, ävai-u|jivr)crKO-
y s v o u TT^V i r a u T t o v üncöv ÜTraKOT|V, cos PETCX cpößou Kai T p ö p o u
EÖE^aaÖE aC/Tov. 1 6 . x c ü p w o ü v °TI iv i r a v T i ö a p p c ö eu OpTv.

r e d . V. „ s i c h r ü h m e n " , ~ ae. hivöpan d r o h e n . — g a - a i w i s k o n


sw. V. I I „ b e s c h ä m e n " , z u aiwiski S c h a n d e , ae. diioisc. — 15.
b r u s t s f PI. „ B r u s t " , w u r z e l f l e k t . , a h d . brüst, d n e b . a b l . ais.
briost, ae. breost, n e . breast, z u as. brustian k n o s p e n . — u f a r a s -
s u s m u „ Ü b e r f l u ß " , z u ufar ü b e r . —• u f h a u s e i n s f i/ö „ G e -
h o r s a m " , zu ufhausjan g e h o r c h e n ( M t . 7, 24). — r e i r o f n „ Z i t -
t e r n " , zu reiran s w . V. I I I z i t t e r n . — g a t r a ü a n s w . V. I I I
„ t r a u e n " , ais. trtia, ae. trüwian, ahd. trü(w)en.

VIII
1 . AJjJmn k a n n j a i z w i s , broJ)rjus, a n s t g u d i s f>o g i b a n o n
in a i k k c s j o n 3 ) M a k i d o n a i s . 2 . J>atei i n m a n a g a m m a k u s t a u
aglons managdujps f a h e d a i s ize j a h 4 ) Jjata diupo u n l e d i ize

1. T v c o p i ^ c o SE O p T v , &5EA<poi, TT]V X ^ p i v TOÜ 0EOÖ TTIV 6 E 5 O -


PEVT|V EV T a l s EKKAT|criais Tfjs MaKsSovias, 2 . ÖTI ev TTOAAT) SoKinrj
©Ai^EODS T) TTEpiaCTEia TT)S X a P ° S aÜTCOV Kai T) KCCTCX ß a O o u s
TTTGOXEia aÜTCÖV ETTEpiaaEUCTEV Eis TOV TrAoÖTOV Tfjs äTrAÖTT|TOS

1. k a n n j a n s w . V . I „ b e k a n n t m a c h e n " , ais. kenna, ae.


cennan, a h d . ar-kennen e r k e n n e n ; k a u s . zu kunnan k e n n e n . —
a n s t s f i „ G u n s t " , ais. äst, a e . oest, a h d . anst u . unst, zu unnan.
— a i k k l e s j o f n < g r . ¿xxXt]aia K i r c h e . — 2. k u s t u s m u
„ P r ü f u n g " , ais. kostr, ae. a h d . cost W a h l , 1. gustus, zu kiusan.
— m a n a g d ü ] } S f i „ M e n g e " , S u f f , -düßs wie 1. iuventus / G.
-tütis. — d i u p s A d j . a „ t i e f " , a i i d . Hof, tiuf, dz. a b l . daupjaii,
m i t N a s a l i n f i x a h d . tumphilo T ü m p e l . — u n l e d i n j a „ A r m u t ' ' ,
ae. unlsedu E l e n d . — u s - m a n a g n a n sw. V . I V „ r e i c h l i c h s e i n " ,
2 3 4
Tcitaun. ) jab-, ) aikklesioin. ) jaf»-.
10 Hcmpel, Gotisches ]Slcmcntarbuph
146 2. Korinther V I I I

usmanagnoda du gabein ainfal^eins ize. 3 . unte bi mahtai,


weitwodja, j a h ufar m a h t silbawiljos wesun, 4 . mijD ma-
nagai usbloteinai bidjandans uns niman anst seina j a h ga-
mainein andbahtjis in ]Dans weihans. 5 . j a h 1 ) ni swaswe
wenidedum, ak sik silbans atgebun frumist fraujin, J j a p r o h 2 )
]jan uns Jjairh wiljan gudis, 6 . swaei bedeima Teitaun, ei
swaswe faura dustodida, swah ustiuhai in izwis j a h ]do anst.
7. akei swe raihtis in a l l a m m a managnif», galaubeinai j a h
w a u r d a j a h k u n ] } j a jah in allaiusdaudein j a h a n a j r i z a i u s izwis
in uns fria]Dwai 3 ), ei jah in Jjizai anstai managnaijj. 8 . ni
swaswe fraujinonds qij^a izwis, ak in fiizos anfiaraize usdau-
deins jah izwaraizos fria]Dwos 4 ) airknifja kiusands. 9. unte

ctuTÜv 3 . 6 t i KaTCt 5üvct|iiv, yapTupcö, Kai ÜTrep Süva^tv aüöatpE-


toi, 4. (1ST& -TroAAfiJ TrapaKAricrecos Seoijevoi rinöv tt]V X°P ,v
Kai tt)V Koivcoviav Tfjs SiaKovtas Tfjs eis TOO; äyious, 5. Kai oü
Kaöcos fiAtriaauEV, äAAct EaUToOs eScokov irpco-rov tcö Kupico
Kai rjutv Sia 0EAr|naTOS 0eoO, 6. cöcjte T)näs TrapaKaAeaai Titov iva
Kaöcbs irpoevrip^aTo, oütcos Kai ETTmAricrq eis ünäs Kai T-qv
Xäpiv TauTtiv. 7. äAA' wa-rtEp ev iravTi TTEpicraEÜETE, TriaTEi Kai
Aöyco Kai yvcoaei Kai ttcccti^ CTTrouSfj Kai TT) e£ ü^cov ev f||Jiv,
dyönnj, !va Kai ev tccüt^ tT| X<*P m "TrEpiCTCFEÜT|TE. 8. oü kot' etti-
Tayriv Asyco, ccAAcx 6iä Tfjs ETspcov cnrouSfis Kai t ö tt]s ü|JETEpas
dycrnris yviiaiov 5oKi|ia^cov. 9. yivcoaKETE y a p tt]v X^P , v

zu manags. — g a b ei f n „Reichtum", ahd. gebi, zu giban, —


a i n f a l ^ e i f n „Einfalt", ahd. einfaltl. — s i l b a w i l j i s Adj.
j a „bereitwillig". •— 4. u s b l o t e i n s f i/o „Bitte, Flehen", zu
blotan red. V. verehren, ahd. bluozan. — g a m a i n e i f n „Gemein-
schaft", ahd. gimeinl, zu gamains (Neh. 5, 13). — a n d b a h t i
n j a „ A m t " , vgl. andbahtjan Mt. 8, 15, andbahts Mc. 10, 43. —
5. w e n j a n sw. V. I „hoffen" ahd. wänen nhd. wähnen. — 6. d u -
s t o d j a n sw. V. I „beginnen", ais. stSda zum Stehen bringen,
bestätigen, ~ ahd. stantan. — 7. r a i h t i s Konj. „nämlich, j a
doch" vgl. § 8 6 ; eig. G. zu raiht, n von raihts Adj. a, ais. retir,
ae. reht riht, ahd. reht, gr. ogexrog, 1. redus, zu regö regiere. —
k u n f ) i n j a „Kunde", ais. kynni Bekanntschaft, mhd. künde f,
zu kunnnn. — 8. f r i j a ^ w a f 5 (j fehlt hier) „Liebe", ae. friod,
zu frijon lieben, Mc. 1 0 , 2 1 . — airkni£>a f 5 „ E c h t h e i t " , zu
airkns heilig, ae. eorcen, ahd. erkan echt. —• 9. g a - u n - l e d j a n

') jaf)-(i). !) f)a{>rof>-. ') frijajjwai. «) frijajiwos.


2. Korinther VIII 147

kunnuj) anst fraujins unsaris, Jesuis Xristaus, f>atei in izwara


gaunledida sik gabigs wisands, ei jus f i a m m a is u n l e d j a
gabeigai 1 ) wairfiaif). 10. j a h 2 ) ragin in J^ainma giba, u n t e
Jjata izwis batizo ist, juzei ni fiatainei taujan3), ak jah wil-
jan3) dugunnujj af fairnin jera. 11. i]p nu sai, j a h t a u j a n
ustiuhaij), ei swaswe fauraist muns du wiljan, swa j a h du
ustiuhan us J>ammei habaif). 12. jabai auk wilja in gagreif-
tai 4 ) ist, swaswe habai, waila andanem ist, ni swaswe ni
habai. 13. ni swa auk ei anfiaraim iusila, ijj izwis aglo, ak
us ibnassau; 14. in ]Damma nu mela izwar ufarassus du
jainaize J>arbom, ei jah jainaize ufarassus wairjjai du iz-
waraim Marborn, ei wairjäai ibnassus. 15. swaswe gamelij)
TOÖ Kuptou T)HCÖV 'IriCTotf XplOTOÜ, ÖTl 6l' Üna5 ETTTcbxSUaeV
TTAOUCTIOS GJV, i v a ÜUEIS EKEIVOU nrcoxsia irAoUTT|cjr|TE. 10.
Kai yvcbuT|V EV TOUTCO 5i8conr T O Ö T O y ä p Oniv aumpspsi,
OITIVES oü növov TÖ TToifiaai a A A ä Kai TÖ OEASIV TTpoEvrip^AACE
OTTO TTEpUCTl. 11. VUVI 8E Kai TO TTOlfjo-al ETHTEAECTaTE, OTTGOS
KaöctTTEp T\ -rrpoöuijia TOO OEAEIV, OÜTCOS Kai TÖ ETTtTEAsaai EK
TOÖ EXEIV. 12. E! yap f) irpoßunia irpÖKEiTai, KO9Ö iav EX^
EÜTTPÖCTSEKTO5, OÜ KaSö OOK ?XI> 13. o0 yäp iva aAAois
ävEcns, üp.Tv 6E OAKyis, äAA' iaÖTT|T05' EV TCÖ VÖV Kaipco
TÖ üncov TTEPICRCJEUNA EIS TÖ EKEIVCOV ÜCTTEprma, 14. iva Kai
TÖ EKfiivCOV TTEpitJCTSUHa yEVf|Tal Eis TÖ ÜHCÖV ÜaTEprma, OTT COS
yEvriTai IAÖTRIS, 15. KAÖWS y^ypaitTar ö TÖ TTOAÜ OÜK ETTAEÖ-

„arm machen", zu unledi Armut (oben V. 2). — 10. r a g i n


n a, „ R a t " ais. regia, rggn PI. Rater = Götter, ae. regn-,
ahd. regin- stark, vgl. ahd. Regin-hart usw. — b a t i z a „besser",
Komp. zu goßs, ais. betri, ae. betera, ahd. bezeiro. — f a i r n s Adj.
a „vorjährig", as. fern, mhd. verne, neb. ais. fom „alt", as. ahd.
forn Adv. ehemals. — j e r n a „Jahr", ais. Ar, ae. 3ear, ahd. jär,
~ gr. a>Qä Jahreszeit. — 11. m u n s m i „Gedanke", ais. munr
Sinn, zu munan. — 12. g a g r e f t s f i „Beschluß, Verordnung",
~ ahd. gräfo Graf? in g. ist = „unter Beweis steht". — a n -
d a n e m s Adj. i/ja „angenehm", ais. nxmr, ahd. nämi genehm.
— 13. i u s i l a f ö „Erholung", zu iusiza, defekt. Komp. (zu goßs)
„besser". — i b n a s s u s m u „Gleichheit", ae. efness, zu ibns
eben. — 14. J j a r b a f ö „Mangel", ais. p$rf, ae. pearf, ahd. darba.

J) gabigai. 2 ) jar-,
3
) so A ; B. hat willkürlich umgestellt: wiljan . . . taujan. 4) gagreftai.

10*
148 2. Korinther VIII

ist: saei 1 ) filu, ni managizo, jah saei leitil, ni fawizo. 16.


a]3]jan awiliud 2 ) guda, izei 3 ) gaf £>o samon usdaudein faur
izwis in hairto Teitaus; 17. unte raihtis bida andnam, ajjpan
usdaudoza wisands silba wiljands galaiji du izwis. 18. ga]>
Jjan-mifi-sandidedum 4 ) imma bro]3ar, pizei hazeins in aiwag-
geljon 5 ) and allos aikklesjons. 19. aJ)J>an ni Jjat-ain, ak jah
gatewips fram aikklesjom mif) gasin|)am uns mi]3 anstai
Jjizai andbahtidon fram uns du fraujins wulfiau jah gairnein
unsarai; 20. biwandjandans Jjata, ibai h>as uns fairinodedi
in digrein Jjizai andbahtidon fram uns; 21. garedandans
auk goda ni £>atainei in andwairjsja gudis, ak jah in and-
wairj)ja manne. 22. insandidedum £>an mif) im brojjar un-
v a a c v , Kai 6 TÖ ö A i y o v OÜK T]AccTTÖvT)0'ev. 1 6 . X ^ P ' S TCÖ 0ECO
TÖ) SövTl TT)V aÜTT)v crrrouSriv ü u e p üticöu EV Trj K a p 8 i a TITOU.
1 7 . OTT TT] V HEV 7TapaKXr|aiv ESE^OTO, cnrouSaiÖTEpos 8E üfvap-
XCOV aüOaipETos E^ASEV Trpös ünäs- 1 8 . o-uveiTE^yauEV 8E IJIET'
aÜToO TOV äSsAtpov, o ö 6 ETTCCIVOS EV TCO EÜAYYEAICP 8 i ä u a a w v
TCOV EKKATICTIGOV, 19. O0 növov 5 E CCAACC K a i XE1P0T0VT|6EIS ÜTTÖ
TCOV EKKATICTICÖV CTUVEK8T|HOS qncov cruv Tri x&P1"1"1 TCIUTTJ Trj
8iaKovou|jEVT] ÜCP' F]ucöv Trpös TTJV TOÖ Kuptou S ö ^ a v Kai Trpo-
Qvniav rincöv, 2 0 . OTEAAÖPEVOI TOÜTO, NF| TIS nconr]OT)Tai

EV TT] Cc5pOTT]Tl TaUTT] TT) ÖlaKOVOU|JEV1] Ücp' r|HCOV 2 1 . TTpO-


VOOU^EVOI y ä p K a A a o ü n ö v o v EVCOTTIOV K u p i o u ä A A ä K a i EVCOTTIOV
ävöpco-rrcov . 2 2 . auvETTE^aUEV 8e aCrroTs TÖV &5eA<PÖV tihcöv,
— 1 6 . a w i - l i u £ > ( d ) n a D a n k [ - i i e d ] , = am- zu 1. avere b e g e h r e n ,
avidus begierig, + liup = ais. lioä, ae. leoä, a h d . liod. — 1 7 .
u s d a u ^ s A d j . a „ e i f r i g " , vielleicht „ u n t r ä g e " u . so m i t daups
„ t o t , k r a f t l o s " z u s a m m e n g e h ö r i g , d a s e n t s p r e c h e n d e sw. V . 1
Skeir. 3, 7. — 1 8 . h a z e i n s f i/o „ P r e i s " , zu hazjan, ae. herian
loben. — 1 9 . t e w j a n sw. V . I „ a n o r d n e n " zu tewa f O r d n u n g
( ~ ae. getäwe); a u c h *-teweis -teilig in laihunte(wi)hund „100"?,
vgl. § 8 2 . — g a - s i n ^ a m a „ G e f ä h r t e " , ais. sinni, ae. gesida,
a h d . gisindo zu sinps W e g ( M t . 2 6 , 7 5 ) . — 2 0 . f a i r i n o n sw. V. I I
„ t a d e l n " , ais. firna, ae. firenian, a h d . firinön, zu /airina f ö
S c h u l d . — d i g r e i f n „ F ü l l e " , zu ais. digr dick, m h d . tiger g ä n z -
lich. — 2 1 . g a r e d a n r e d . - a b l . V. „ S o r g e t r a g e n " , a h d . rätan,
~ rodjan ( L c . 9 , 1 1 ) . — 2 2 . gakausjan sw. V. I „ e r p r o b e n " , r e s u l t .
1 ) jas-saei. 2 ) awiliuf). 3 ) ize.
4 ) gah- £>an-mi J»-gasand]dedum; gah — ga -b -h, das zweite ga- ist über-
flüssig, eigentlich konkurriert schon das erste mit mif> in der Bedeutung , zu-
sammen". 5 ) aiwaggeljons (wohl Schreibfehler).
Neliemia V 149

s a r a n a Jaanei gakausidedum in m a n a g a i m u f t a usdaudana


wisandan, ajsfian nu, sai, filans m a i s 1 ) nsdaudozan trauainai
m a n a g a i in izwis; 2 3 . jaj>-]3c 2 ) bi T e i t u , saci ist g a m a n mein
j a h 3 ) gawaurstwa in izwis; j-afj-Jje b r o j j r j u s unsarai a p a u s t a u -
leis aikklcsjono, wu1]dus 4 ) X r i s t a u s . 2 4 . aj)|)an ustaiknein
friafnvos 6 ) izwaraizos j a h unsaraizos b o f t u l j o s faur izwis
in im u s t a i k n j a n d a n s in andwair£>ja aikklesjono.

ov ISoKipáo-ansv iv ttoAAoís ttoAAóki; a-rrou5aíov 6vtc<, vuvi 5s


ttoAú (jTrouSatÓTEpov 7T£Troi0riCT6i ttoAAt) t t í EIS ü^äs. 23. eIte ÚTrep
Títou, koivcovös Énós Kai eís ünäs cwEpyós, eíte áSEAqjoi rincov,
cnróoToAot EKKArjaicov, Só^a Xpiaroö. 24. -rqv oúv ev6ei£iv tt)S
ccycnrr)s üikov Kai T]H<iov KauxTiascos ÜTTÉp üncöu eis aÚToC/s
évSEÍ^acrSe6), sis TrpóacoTtov tcov EKKArjaicov.

Aktionsart, zugleich mit temporalem Nebensinn (Plq.); das Sim-


plex „schmecken" Lc. 9, 27. — u f t a „ o f t " ais. opt, ae. oft, ahd .ofto.
— 23. jaj)-£>e ( < jah-pe) „und wenn", jappe . . .jappe sei es . . .
oder. — g a - m a n n a „Mitmensch". — g a w a ú r s t w a m n „Mit-
arbeiter", zu waúrstw Werk. — 24. u s t a i k n e i n s f i/o „Beweis"
zu laiknjan (oben 7, 11).

Neliemia V — V I I
V
1 3 . . . . j a h qaf) alla g a m a i n f i s : amen, j a h hazidedun
fraujan j a h gatawidedun f>ata waurd alla so managei. 1 4 .
j a h fram J j a m m a daga ei anabauJ) mis ei weisjau f a u r a m a -

13. . . . Kai eítts TTaaa T] EKKAT)CTÍa' ánt|v, Kai rjvEaav t ö v


KÚpiov. Kai Eiroiricrav t ö pT|Ua t o ü t o ó Aaös. 14. Kaiys öttö
-rfjs f)|iépas fjs eveteíAotó hoi Eivai eís äpxovTa aÜTCöv iv Trj
'louSaia, öttö etous eíkootoü ecos etous TpiaKOCTTOÜ Kai SeuTÉpou

13. g a - m a i n { j s f i „Gemeinde", ahd. gi-meinida (ö) zu ga-


mains, ahd. gi-meini, 1. com-münis aus com-moinis. — haz j a n
sw. V. I „loben", ae. herían, ahd. harén rufen (nhd. harren). —
f a f i r a m a j D l e i s m j a „Vorsteher" = Präp. faúra + -mapleis
zu mapl (vgl. maplei Joh. 8, 43). — 14. w e i s j a u = wesjau. —
•lc, = ,,20ste", „ 3 0 s t e " , d' jah anpar = ,,32ste", die Lautung
filaus mais] filu. 2) jah f)e. 3) jag-, 4) wulfiaus.
5) frijafiwos. 6) Var.: evSeikvúhevoi.. lat.. ostendentes.
150 Nehemia V

fileis ize in Judaia, f r a m jera und j e r l - j a h anj)ar Arta(r)-


ksairksaus }jiudanis -ib - jera, ik j a h b r o p r j u s meinai hlaif
fauramajileis meinis ni matidedum. 15. if> fauramajDljos
Jjaiei weisun faura mis kauridedun J>o managein j a h ncmun
at im hlaibans jah wein jah nauhj)anuh silubris sikle "rrr, jah
skalkos ize fraujinodedun pizai managein; ij) ik ni tawida
swa f a u r a andwairfjja agisis gudis. 16. j a h waurstw f>izos
baurgswaddjaus inswinpida, j a h J>aurp ni gastaistald, jah
J)iwos meinai j a h allai f>ai galisanans du Jjamrna waurstwa.
17. jah Judaieis j a h Jaai fauramajaljos t j a h -n - gumane
'ApTa^Ep^ou t o ö ßaaiAecos, ScoSsKai ett), eyd> Kai oi äSeAcpoi
nou apTOV Tfis rjyEnovias nou oük äipayonsv. 15. oi 5e apxovTES
oi EUTrpoCTÖEV nou sßäpuvav kAoiöv ett! töv Aaöv Kai sAaßov
n a p ' aÜTCov äpTous Kai olvov Kai ectxcctov äpyupiou ctikAous
TECTCTapaKovTa, Kaiys tcj uaiSapia aÜTCov ¿KupiEuaav etti töv
Aaöv Eyd> 8e oük ETroiTiaa oOtco; öotö TrpoacÖTrou cpößou 0eoü,
16. Kai ev ipyco t o ö TEixou; t o u t o u KaTiaxuaa Kai dypöv oük
EKTr)aänr)v Kai Ta TiaiSapta nou Kai ttocvtes oi auvriynevoi ekeI
ettI To Epyov. 17. Kai oi 'IouSalot Kai oi apxovTES, ekotöv Kai
wie bei allen höheren Ordinalia nicht belegt. — J>iudans m a
„König", ais. pioäann, ae. peoden, as. thiodan, zu piuda Volk
(Mc. 10, 33) gebildet mit urgerm. Suff, -ana- (dneb. -ina-), vgl.
1. dom-inus zu domus. — - ib - = t w a l i f . — f a ü r a m a b ü n ja,
G. -eis „Oberbefehl", ais. formceli Fürsprache. — 15. w e i n n a
< 1. vlnum. — n i m a n at m. D. = „nehmen von . . .", so bei
Verben des Empfangens, Findens, Hörens, Streitb. § 270. —
s i l u b r n a „Silber", ais. silfr, ae. siolufr, ahd. sil(a)bar; < assyr.
sarpu? — s i k l s m „Sekel", gr. oixloq. — 'nr = f i d w o r t i g u n s
„40". — 1 6 . b a ü r g s w a d d j u s f u = baürgs (Mt. 8, 3 3 ) + waddjus
Mauer, ais. veggr, eig. Flechtwand, zu 1. viere binden, flechten,
vimen Weide, vitis Rebe, gr. hea Rebe, ahd. wida Weide. —
i n - s w i n t > j a n sw. V. I „verstärken", ae. swidan, zu swinps
stark (Sk. 3, 12). — J>atirp n a Acker, ais. porp Platz, Gehöft,
ae. porp, prop Landgut, ahd. dorf; ~ gr. Tvgßrj Getümmel, 1.
turba Schar? — g a - s t a l d a n red. V. „erwerben", ae. stealdan
besitzen, dz. ae. hagusteald, ahd. hagu-stalt (nhd. umgedeutet
Hagcstoh), Besitzer eines Hags, eines kleinen Grundstücks. —
> i u s m wa „Haussklave, Diener", vgl. piu-magus Mt. 8 , 6 . —
17. t jah 'n- = t a i h u n t e h u n d jah f i m f t i g j u s „150". —
g u m a m n „Mensch", ais. gumi, ae. guma, ahd. gomo, nhd. Iiräu-
Nehemia VI 151

j a h ]jai q i m a n d a n s a t u n s i s u s ]DÍudom f i a i m b i s u n j a n e u n s i s
a n a b i u d a m e i n a m m a a n d n u m a n a i w e i s u n . 18. j a h w a s
f r a q u m a n dagis foizuh s t i u r -a - l a m b a g a w a l i d a -q - j a h g a i t s
(•a - ) g a m a n w i d a w a s m i s ; j a h b i - r d a g a n s gaf wein allai
fiizai f i l u s n a i j a h allai ]sizai m a n a g e i n ; j a h a n a fio alla hlaif
f a u r a m a f i l e i s m e i n i s n i s o k i d a , in f>is ei n i k a u r i d e d j a u ]po
m a n a g e i n in ]paim w a u r s t w a m . . .
TrEV-iT|K0VTa ccv8pEÇ, Kai oi êpxôtJEVoi Tipos T)uâç á-rro tcov eôvcov
tcov kúkAco rincöv ettí tt^v TpcnrE^áv [lou éÇevîÇovto. 18. Kai fív
yivónEva eis T]pÉpav níav |ióaxos sis, TrpoßaTa ekAekt& ÊÇ, Kai
Xi^apoç ÉyívETÓ [ioi. Kai Stà SÉKa riHEpcöv oívov TravTÎ tco
ttAt|0ei, T r a v T Î tcö A a c ö . K a i irpos t o ú t o i s ápTov Tfjs riysnovías
nou oùk è^fiTT)CTa, ô t i EßapuvOr) t ô Êpyov É t r i t ô v Aaóv t o ù t o v . . .
ti-gam, 1. homo (h < gh), nemo < *ne-hemo\ Ableitung zu humus
(Mensch = Irdischer), gr. ya¡xaí Adv. „auf der Erde". — {viudos
Pl. = „die Heiden", gr. r a eftvr¡. — biu{îs(d) m a „Tisch", ais.
biód, ae. béod, ahd. Mot, zu Mudan Mt. 8, 4. — 18. s t i u r m a
„junger Stier" ais. stiórr, ae. stéor, ahd. stior, zu ahd. stiuri stüri
stattlich, mnd. slür steif, streng; dneb. ais. pión, wozu abl. gr.
ravQoç, 1. taurus. — "a" = a i n s „1". — w a l j a n sw. V. I „wählen",
ais. velia, ahd. wellen, ~ wiljan. — - q' = s a i h s „6". — g a i t s
f ¡ „Geiß", ais. geit, ae. gdt, ahd. geiz, 1. haedus. — b i m. Akk. =
„innerhalb von", Vulgata ,,inter". — f i l u s n a f ö „Menge", zu
Ulu, mit Suff, -snö, vgl. hlaiwasnos Mt. 8, 28.

VI
1 4 . . . . p r a u f e t e , j^aiei J>rafstidedun m i k . 15. j a u s t a u h -
a n a warf» so b a u r g s w a d d j u s -e" j a h - k- d a g a menoJMs Alulis,
- -
n d a g e j a h - b \ 16. j a h war]D, swe h a u s i d e d u n f i a n d s u n -
14. . . . irpoçf|Tais oï êvouQétouv he. 15. K a i ctuveteAectóti
TÖ TEIX05 TTÉHirrip Kai ElKaSl ToO HT)VÔS 'AAouA ÈV T T E V T T J K O V T a
Kai 8úo r)(JÉpatç. 16. Kai È y É V E T O r | v Í K a f | K O U c r a v o i È x ô p o i tihcov
-
15. e" = f i m f t i n (D.) 5ten. 'le = 20sten, s. zu 5, 14. —
m e n o n s m kons. (§ 58b) „ M o n a t " , ais. mdnadr, ae. mónad,
ahd. mänöd, gr. ßr/v, I. mënsis, dneb. mena m n, dies echte Fort-
setzung des idg. * menât, mit abgesonderter Bedeutung: „Mond",
ais. mdni, ae. mona, as. ahd. mam. — - n - j a h - b' „52", vermut-
lich G. der Zeit: f i m f t i g i w e . . . j a h t w a d d j e . — 16. f i j a n d s
152 Nehcmia VII

sarai allai, j a h ohtedun allos fiiudos ]x)s bisunjane unsis,


jah atdraus agis in augona ize abraba; j a h u f k u n j j e d u n Jjatei
f r a m guda unsaramma warj) usfulli]D jiata waurstw. 17. jah
in dagam jainaim managai weisun ]jize reikjane Judaie,
Jaaiei sandidedun aipistulans du Tobeiin, j a h Tobeias du im.
18. managai auk in J u d a i a ufai]}jai weisun imma, unte megs
was Saixaineiins, sunaus Aieirins, jah J o a n a n sunus is n a m
dauhtar Maisaullamis, sunaus Barakeiins, du qenai. 19. j a h
rodidedun du imma waila in andwairfija meinamma, j a h
waurda meina spillodedun imma, j a h aipistulans insandida
Tobeias ogjan mik.
TrctvTES, Kai tq>oßri6r| iravTa Ta eövr) Ta kukAco fiucöv Kai ette-
tte0e 9Ößos ev ö<p0aAnoTs oOtcov aipöSpa, Kai lyvcocrav öti Trapä
t o ö 0eoü f]nc5v EyEvridri TEAEiwöfjvai t ö Epyov t o ö t o . 17. Kai
ev Tais fiHEpai? EKEivai; ttoAAo'i fjaav tcöv evtiucov tcöv 'louSaicov
&v ai ETTiaToAai aÜTcöv ETropEuovTO Trpos Tcoßiav Kai ai Tcoßiou
ripxovTO Trpos aCrrous. 18. TroAAoi yctp ev tt) 'louSaia svopKoi
fjaav aÜTCov öti yapßpös fjv t o ü SexevIou uioö 'Hipa Kai Icovav
6 uiös aÜTou EAaßE tt|v OuyaTEpa MectoAAöh uioö Bapayiou
eis yuvaiKa. 19. Kaiys au|j<pEpovTa aÜTCp EAEyov evoottiöv
Hou, Kai tous Aöyouj ^ou E^scpspov aÜTCö, Kai ettiotoAöcs ccttectteiAe
Tcoßias <poßf)CTai he.
(fiands) m nd „Feind", § 57, ais. fidndi, ae. fiond, alid. fianl,
Part, zu fijan hassen, ais. fia, ae. feon feogan, alid. fien, ~ g. faian
tadeln. — augo n n „Auge", ais. auga, ae. eage, ahd. ouga. —
a b r s Ad]', a stark, zu ais. afar- sehr? Hier Adv. — 17. r e i k e i s
Adj. ja oder r e i k s i/ja? „mächtig", ais. rikr, ae. rice, ahd. rihhi,
zu reiks Herrscher. — 18. u f a l j j e i s Adj. ja „vereidigt", ae. xäe
zu aißs (Mt. 26,72). — megs m „Eidam", ais. mägr, ae. mceg,
ahd. mag Verwandter. — d a t i h t a r f r „Tochter", ais. dottir,
ae. dohtor, alid. tohter, gr. ftvyarriQ.

YII
1. J a h war{3, swe gatimrida war]} so baurgswaddjus, jah
gasatida haurdins, j a h gaweisodai waurjjun daurawardos
1. Kai EyEVETO f]vi'Ka d>Ko8o|iri6r| t ö teTxos Kai ETTEC7TT|aa
TOS öüpas, Kai £7TE(TK£TrT|CTaV oi TruAcopoi Kai oi ¿>6oi Kai oi
1. h a ü r d s f i „[geflochtene] Tür" ais. hurä, ae. hyrd, ahd.
hurt Hürde, gr. y.vQxia, 1. crätis Flochtwerk, gr. xdQraXog Korb.
Skeireins I I I 153

jah liujjarjos jah Laiwweiteis; 2. jah anabau]D Ananiin broJ)r


meinamma jah Ananeiin faurama^lja baurgs Jairusalems,
unte sa was wair sunjeins jah ogands fraujan ufar managans;
3. jah qaj} im: ni uslukaindau daurons Jairusalems, und
J^atei urrinnai sunno . . .
AeuiTca. 2 . Kai E V £ T E I A A N R | v TCO 'Avavia C<5eA9CÖ H O U Kai TCO
'Avavia äpxovTi TT]S ßapEcos 'lEpoucraArin, ÖTI aÜTÖs ävf)p
Ä A R | 8 F I 5 Kai <poßoün£vos T Ö V Kupiov OnEp T T O A A O Ü S , 3 . Kai eITTOV
aÜTOis- O Ü K ävoiyf|aovTai ainvAai 'lEpouaaAiin ECOS dvaTEiAi^
ö f|Aios . . .
— g a - w e i s o n sw. V. II (mit G.) „(besuchen,) besorgeil", ais.
visa, ae. wisian, ahd. wisön, 1. visere. — d a ü r a w a r d s m a „Tür-
hüter", = daür (Mt. 7,13) + -wards, ais. vQrär, ae. weard, ahd.
wart. — l i u j j a r e i s m ja „Sänger", ahd. liudäri, zu liupon lob-
singen. — 3. u s - l ü k a n st. V. II „aufschließen", mit tiefstuf.
Präs.-Vokal ü (§ 95), ais. Itika, ae. lücan, ahd. lühhan. — d a ü -
r o n s f n PI., zweiflüg. Tor (Sg. nur in augadaüro Fenster), ae.
dum, ahd. iura, gr. &vgä, 1. PI. föres, dneb. ais. PI. dyrr, ahd. PI.
iuri. — s u n n o f n (auch Neutr. durch Einwirkung von saüil n
„Sonne"), ais. as. ahd. sunna, ae. sunnei neben as. ahd. sunno m.

Skeireins
Blatt III
1. „. . . managa wesun jainar; 2. fiaruh qemun jah dau-
pidai wesun: 3. ni nauhjpanuh galagij>s was in karkarai
Johannes." 4. J>atuh J>an qif>ands aiwaggelista ataugida:
ei so garehsns bi ina nehm andja was: ]pairh Herodes biru-
nain. 5. akei faur f>ata at bajojjum daupjandam: jah ain-
b a j w a m m e h seina anafilhandam daupein: mijj sis misso
1. ,,. . . [Wasser] war (PI.) viel dort; 2. und dahin kamen sie
und wurden getauft. 3. Denn Johannes war noch nicht in den
Kerker (DatA) gelegt". 4. Und das nun sagend zeigte der Evan-
gelist, daß der Plan betreffs seiner nahe dem Ende war durch des
s k e i r e i n s f i/o „Erklärung", zu skeirs klar (unten IV 6). —
3. k a r k a r a f 5 „Kerker", ahd. karkäri < 1. carcer. — 4. g a -
r e h s n s f i „bestimmte Zeit, Bestimmung", Abstr. mit Suff,
-sni- (vgl. anabusns Mc. 10, 5) zu rahnjan rechnen, vw., aber mit
idg. g, germ. k im Stamm, ae. recenian, ahd. rehhanön, 1. rex j regis,
gr. aQ^ym helfe, Grundbedeutung wohl „ordnen". — a n d eis
154 Skeireins III

sik undrunnun 1 ): sumai ni kunnandansloajw skuldedi maiza:


6. fiajaroh „]pan warf» sokeins us siponjam Johannes mij)
Judaium bi swiknein": 7. in Jjizei ju jah leikis hraineino
inmaidijDS was sidus: jah so bi gu[j hrainei anabudana was:
— ni f>anasei]DS judaiwiskom ufarranneinim jah sinteino[m]
daupeinim brukjan usdaudjaina: ak Johanne hausjandans
fiamma faurrinnandin aiwaggeljon: — wasuh f>an jah frauja
Herodes Anschlag. 5. Aber vor dem, als beide tauften und jeder
von beiden seine Taufe empfahl, wurden einige uneins unter-
einander, nicht wissend, welcher von beiden der Größere sein
möchte. 6. Daher „ward da ein Zwist von den Jüngern des Jo-
hannes mit den Juden betreffs der Reinigung": 7. Deswegen weil
schon sowohl die Sitte der Reinigungen des Leibes geändert war,
als auch die Reinheit vor Gott geboten war, —• daß sie nicht mehr
die jüdischen Besprengungen und täglichen Waschungen zu ge-
brauchen sich bemühten, sondern auf Johannes hörend [wären],
den Vorläufer des Evangeliums — und es war da auch der Herr
m ja/i „Ende" ae. ende, ahd. enti u. mit gramm. Wechsel endi,
~ 1. anterior, antiquus, die entgegengesetzte Bedeutungsrichtung
zeigen (vgl. 1. altus „hoch" u. „tief", g. reisan „steigen" u. „fallen"
Mt. 8, 15). — b i r ü n a i n s f i „Anschlag", zu rüna f. Geheimnis,
air. rün dass. •— 5. bajof>s kons, „beide", Erweit, zu bai, ba
beide, ais. bä-äir, ae. be-^en, ne. both < bä-ää, ahd. be-de, vgl. gr.
äp-qxp, 1. am-bö; bai ist aber Plur. wie twai. — ain-k>a{)ar-uh „je-
der von beiden", nur hier, zum folg. hja{>ar wer von beiden, ais.
haÄaxr, ae. hwceder, ahd. hwedar (woraus nhd. weder), gr. Tiöregog.
•— u n d r i n n a n (sik) „aneinander geraten". — s o k e i n s f i/ö
„Zwist", zu sokjan (Mc. 11,18). — s w i k n e i f n „Reinheit",
ais. sykn, ae. swicn. — 7. j u Adv. „schon", ae. iti, 3eo, as. ahd.
)ü. — h r a i n e i n s f i/ö „Reinigung", zu hrainjan. — i n - m a i d j a n
sw. V. I „ändern", zu 1. mütäre. — s i d u s m u „Sitte", ais. sidr,
ae. si{o)du, ahd. situ (noch m!). — h r a i n e i f n „Reinheit", zu
hrains. — u f a r - r a n n e i n s f i/ö „Besprengung", zu rannjan
„laufen lassen", kaus. zu rinnan. — d a u p e i n s hier deutlich in
älterer Bedeutung „Eintauchung", zu diups. — b r ü k j a n sw.
V. (V) mit synkop. Prät. (§ 108) „brauchen", ahd. brühhen, 1.
fruor, früx. — u s - d a u d j a n sw. V. I „sich beeifern", zu usdaups
(Kor. 8, 17). — a h m e i n s Adi. a „geistlich", zu ahma. — ei£>an
In der Hs. ist ursprüngliches und- korrigiert zu and-, vgl. Bennett S. 89 f.
und Abb. XXXVIII.
Skeireins III 155
¡30 ahmeinon anafilhands daupein — eif>an g a r a i h t a b a
warj} bi swiknein sokeins gawagida: 8. u n t e wito]D Jaize un-
faurweisane missadede ainaizos (witojj) 1 ) r a i d i d a : azgon
kalbons gabrannidaizos u t a n a bibaurgeinais: a f a r u h ß a n
}jo in wato wairpandans h r a i n : j a h hyssopon j a h wullai
r a u d a i u f a r t r u s n j a n d a n s : swaswe gadob f>ans u f a r miton
m u n a n d a n e 2 ) : 9. J o h a n n e s idreigos daupein m e r i d a :
j a h missadede aflet Jjaim ainfalj>aba g a w a n d j a n d a m gahai-
die geistliche Taufe empfehlend — somit wurde mit Recht die
Streitfrage über die Reinigung angeregt. 8. Denn das Gesetz
verordnete eine Reinigung für ein Vergehen der Absichts-
losen: die Asche eines außerhalb des Lagers verbrannten Kalbes,
und danach daß man sie in reines Wasser werfe und mit Ysop
und roter Wolle überstreue, wie es ziemlich ist den ohne Vorsatz
Handelnden (?). 9. Aber Johannes verkündete die Taufe
Konj. „daher". — g a - r a i h t s Adj. a „gerecht", vgl. raihtis Kor.
8, 7 u. rahnjan oben V. 4. — g a - w a g j a n sw. V. I „bewegen",
a e . wecgan, a h d . weggen ivecken, zu wigan, ais. vega, a e . a h d . wegan,
st. V. 1. vehö, das ahd. Wort trans. u. intrans. — 8. u n f a ü r w e i s
Adj. a „ungewollt", zu weis weise. — r a i d j a n sw. V. I „an-
o r d n e n " , ais. g-reiäa, ae. gercedan, m h d . gereiten „ b e r e i t e n " . —
a z g o f n „Asche", ais. ahd. aslea, ae. assce asxe. — k a l b o f n
„ K a l b " , ais. halfr, a e . cealf, a h d . kalb(a), a b l . a e . cilfor-lamb, ahd.
kilburra Schaflamm, gr. Sskpai Ferkel ä-de?i<pös Bruder, zu
öeAtpvs, öoXcpÖQ Gebärmutter. — g a - b r a n n j a n sw. V. I „ver-
b r e n n e n " (trans.), ae. bsernan, ahd. brennen, kaus. zu brinnan.
— b i b a ü r g e i n s f i/o „Lager" ae. byryn Grab zu beorgan bergen.
— h y s s o p o f n = hebr.-gr. Ysop. — w u l l a f „Wolle", ais.
wII, ae. wull, ahd. wolla, nullstuf. Grundform *ulna; dneb. dehn-
stuf. gr. Xfjvog, 1. läna\ hochstuf. 1. vellus zu vellö r u p f e f ü h r t
auf die Grundbedeutung „Gezupftes". — r a u { > s ( d ) „rot", ais.
rauär, a e . read, a h d . rät, 1. rübidus, rüjus (osk.). — u f a r - t r u s n -
j a n sw. V. I „ ü b e r s t r e u e n " , zu ais. iros Abfälle, ae. trüs, ne.
trouse Reisig. — g a d o f s (b) Adj., gadob ist „es schickt sich" zu
gadaban, Mc. 10, 32. — m u n a n sw. V. III (mit Inf.) „zu tun
gedenken, im Begriff sein" ~ ahd. fir-monen verachten; der In-
halts-Inf. scheint ausgefallen. — 9. a f l e t n a „Erlaß", zu letan.
— a i n f a l j j s A d j . a „einfältig", ais. einfaldr, ae. änfeald, ahd.
1
) Die Hs. schreibt durch obere Punkte Streichung des Wortes vor, Bennett
S. 90.
2
) Verderbte Stelle. Meist korrigiert man munandane zu munandans.
156 Skeireins IV

hait: 10. if) fraujins at afleta frawaurhte jah fragift weihis


ahmins: jah fragibands im fiatei sunjus Jjiudangardjos wair-
]Daina: 11. swaei sijai daupeins Johannes ana midumai
twaddje ligandei. ufarjDeihandei raihtis witodis hrainein:
i{) minnizei filaus aiwaggeljons daupeinai: 12. inuh J>is
bairhtaba uns laiseif) qiftands: 13. „afjJ^an ik in watin izwis
daupja: i]p sa afar mis gagganda. swinj^oza mis ist Jiizei ik
ni im wairjjs ei anahneiwands: andbindau skaudaraip skohis
is: 14. sah ]pan izwis daupeif) in ahmin w e i h a m m a " : 15. bi
garehsnai nu . . .
der Buße und verhieß Ablaß der Vergehen den einfältig sich Be-
kehrenden; 10. aber zum Ablaß der Sünden durch den Herrn auch
die Gabe des heiligen Geistes, ihnen auch gewährend, daß sie Söhne
des [Gottesjreichs würden. 11. So daß die Taufe des Johannes
in der Mitte beider liegt, übertreffend wahrlich die Reinigung
des Gesetzes, doch um Vieles geringer als die Taufe des Evan-
geliums. 12. Und deswegen lehrt er uns klar, sprechend: 13.
„Aber ich taufe euch in Wasser, doch der nach mir Kommende
ist stärker als ich, dessen ich nicht wert bin niederkniend den
Riemen seines Schuhs aufzubinden; 14. der aber wird euch taufen
im heiligen Geist." 15. Wegen des Planes nun . . .
einhält, vgl. gr. di-nafaog doppelt. — f r a g i f t s f i „Verleihung"
ais. gipt, ae. gift, ahd. gift Gabe, zu giban. — 11. m i d u m a f 5,
ahd. mittamo m „Mitte". — u f a r - J > e i h a n st. V. I „übertreffen",
ae. pion, ahd. dihan < *pirihan, wozu noch nach Reihe I I I PP.
ae. 3edungen, as. githungan „gediegen". — m i n n i z a Komp.
(zu leilils § 79) „geringer", ais. minni, ahd. minniro, zu gr. /uivvco,
1. minus mindere. — 12. b a i r h t s Adj. a „klar", ais. bjartr, ae.
beorht, briht, ne. bright, ahd. berdht. — swin£>s Adj. a „ s t a r k "
(nhd. geschwind), ais. svinnr, svidr, ae. swid, mhd. swind(e): abl. ae.
sund, ahd. -sunt „gesund". — s k a u d a r a i p ( s ? ) n, m ? „Schuh-
riemen", = skauda mhd. schote „Schote", dneb. ais. skioda
Hülse, + raip(s), ais. reip, ae. räp, ne. rope Seil, ahd. reif. —
s k o h s m a „Schuh", ais. skor, ae. seih, ahd. seuoh.

Blatt IV
1. „So nu fahejjs meina usfullnoda. jains slcal wahsjan
1. „Diese meine Freude ward nun erfüllt. Jener muß wachsen,
1. w a h s j a n st. V. VI m. j-Präs. „wachsen", gr. ctüfco
Skeireins IV 157

i{3 ik minznan": 2. eijjan nu siponjam seinaim ]jaim bi


swiknein du Judaium sokjandam jah qij)andam sis: 3. „rab-
bei, saei was mij) ]JUS hindar Jaurdanau: Jjammei ]DU weit-
wodides: sai sa daupeif» jah allai gaggand du imma": —
nauh unkunnandans ( N o m . ) J>o bi nasjand: 4. inuh Jjis
laiseijj ins qi]Dands: „jains skal wahsjan, ij> ik minznan":
5. a^Joan so bi ina garehsns du leitilamma mela raihtis bruks
was. jah fauramanwjandei saiwalos pize daupidane: fralailot
aiwaggeljons mereinai: 6. ij) fraujins: laiseins anastodjandei
af Judaia jah und allana midjungardga^aih, and 1 ) h)arjano[h]
fieihandei und hita nu: jah aukandei all manne du gudis
kunjjja tiuhandei: inuh Jjis jah skeirs wisandei 2 ). 7. mikildujD(s)
fraujins wuljjaus kannida qifiands: 8. „sa iupa]3ro qiroands

aber ich abnehmen." 2. Daher nun seinen Jüngern, die über die
Reinigung mit den Juden stritten und zu ihm sagten: 3. „Rabbi,
der mit dir jenseit des Jordan war, für den du zeugtest, sieh der
tauft, und alle gehen zu i h m " — weil sie noch nicht wußten das
über den Heiland, 4. deswegen belehrt er sie sprechend: „jener
muß wachsen, aber ich abnehmen." 5. Aber der Plan bezüglich
seiner war nämlich für kurze Zeit brauchbar, und vorbereitend
die Seelen der Getauften übergab er sie der Verkündigung des
Evangeliums: 6. doch die Lehre des Herrn anfangend von Judäa
breitete sich auch aus über die ganze Welt, zu jedem sich ver-
breitend bisher und zunehmend, alle Menschen ((?.) zur Erkennt-
nis Gottes ziehend, deswegen auch klar seiend. 7. Die Größe der
Herrlichkeit des Herrn verkündete er sprechend: 8. „der von

1. auxilium, vermehre. — m i n z n a n sw. V. IV „abnehmen", ahd.


minnirön neb. ae. minsian, as. minson mit hartem s. — 3. n a s -
j a n d s m nd (Part.) „Heiland". — 5. b r ü k s Adj. i/ja „brauch-
bar", ae. bryee, ahd. brülihi, zu brükjan. — m e r e i n s f i/o „Ver-
kündigung", zu merjan. — 6. m i d j u n g a r d s m a „Erdkreis",
ais. miägarär, ae. middan^eard, ahd. mitti(n)-, mittilgart. — u n d
h i t a n u „bis jetzt", hita ist Akk. n zum defekt. Pron.-Stamm
hi-, §62c. — s k e i r s Adj. a od. i/ja „klar", ais. sklrr, ae. scir,
nhd. schier, zu skeinan. — 7. m i k i l d ü f ) S f i „Größe", zu mikils,
über ableit. -äüps vgl. managdvßs Kor. 8, 2. — 8. u f a r o Präp.

') Streitberg setzt, Jellinek folgend, nach and [anda] in den Text.
2
) Vielleicht stand ursprünglich „wisands", dann begann mit ,,inuh pis"
(„deswegen auch") der neue Satz (7) etwas völliger.
158 Skeireins IV

ufaro allaim ist": 9. ni {Datei ufaro wisandan sware kannidedi:


ak jah swalauda is mikildujjais maht insok. jah himinakun-
dana: jah iupajjro qumanana qifiands: if> sik airjjakundana:
jah us airfiai rodjandan: in jjizei wistai manna was: jaf»f>e
weihs ja]3}De praufetus wisands: jag-garaihtein weitwodjands:
1 0 . akei us airjjai was jah us waurdahai wistai rodjands: 11. if>
sa us himina qumana: jabai in leika wisan jäuhta: akei
ufaro allaim ist. 12. „jah J>atei gasah> jag-gahausida
Jaata weitwodeijj: jah ]DO weitwodida is ni ainshun N I M I J D : "
13. jah J>auhjabai us himina an[a] airpai in manne ga-
rehsnais qam: akei ni fie haldis airjjeins was nih us airjjai
rodjands: ak himinakunda anafilhands fulhsnja Jjoei gasahj.
oben Kommende ist über allen." 9. Nicht daß er ihn als den höher
Seienden ohne Grund verkündet hätte, sondern er zeigte auch
die Größe seiner Macht als so groß auf und ihn himmelentstammt
und von ober her gekommen nennend (statt: nannte er), aber sich
als erdenentstammt und von der Erde her redend, deswegen weil
er dem Wesen nach Mensch war: sei es, daß er ein Heiliger oder
ein Prophet war und die Gerechtigkeit bezeugend, 10. doch war
er von der Erde und seiner natürlichen ( = menschlichen) Denkart 1 )
nach redend. 11. Aber der vom Himmel Gekommene, wenn er auch
im Fleische zu sein schien, doch ist er über allen, 12. „und was er
sah u n d hörte, das bezeugt er, und sein Zeugnis nimmt niemand
auf". 13. Und wenn er auch vom Himmel auf die Erde wegen des
Planes bezüglich der Menschen kam, gleichwohl war er nichts desto
mehr irdisch noch von der Erde her redend, sondern himmlische
Geheimnisse mitteilend, die er sah und hörte (Plq.) beim Vater.

eig. Adv. „darüber", Weiterbildung zu ufar mit ablativ. o (idg.


öd). — 9. s w a r e Adv. „vergebens", Ablativbildung wie 1. certe
(alat. -ed), so wohl auch simle „einst". — i n s a k a n bezeichnen.
•— h i m i n a k u n d s Adj. a „himmlisch", kunds = ais. kundr,
ae. cund, gr. yvrjTog, 1. nätus, vgl. ais. kundr Sohn, mhd. kunder
Geschöpf. — a i r j ^ a - k u n d s „irdisch", vgl. d. Vor. — g a r a i h t e i
f n „Gerechtigkeit", zu garaihts (3, 7). — 10. w a ü r d a h s Adj.
a „in Worten sich äußernd, vernünftig", zu waürd mit Suff.
-aha-, — w i s t s f i „Wesen, Natur", ais. vist, ahd. wist, zu wisan2
(vgl. Joh. 8, 35). — 13. f i a f l h - j a b a i Konj. „wenn auch". — f e
Instr. zum Pron. n pata. — h a l d i s Komp. Adv. „mehr", ais.
') Vgl. B e n n e t t S. 39f.
Kleinere Denkmäler 159

heldr, ahd. halt; ni pe h. = „darum doch nicht". — airjjeins


jag-gahausida at attin: 14. po nu insakana wesun fram Jo-
hanne ni in J>is Jjatainei, ei fraujins mikilein gakannidedi:
ak du gatarhjan jah gasakan {30 afgudon haifst: Sabailliaus
jah Markaill(i)aus: ]?aiei ainana anananftidedun qij>an attan
jah sunu. if> an]par s weiha . . .

14. Dieses wurde nun aufgezeigt von Johannes nicht deswegen


allein, damit er des Herrn Größe verkündete, sondern zu kenn-
zeichnen und zu widerlegen den gottlosen Streit des Sabellius
und Markellus, die sich erkühnten, e i n e n zu nennen Vater und
den Sohn. Aber der andere (oder: ein anderer) Priester(P) . . .

Adj. ja „irdisch", zu airpa. —• a n a f i l h a n „überliefern". —


f u l h s n i n ja „Geheimnis", ais. fylgsni Versteck, zu filhan „ver-
bergen "mit Suff. -snia-. — 14. g a - t a r h j a n sw. V. I „kenn-
zeichnen", zu ae. as. torht, ahd. zoraht „klar, glänzend", ahd.
ougo-zorhtan, -ön offenbaren; gr. öeQxofiai sehe. — a f g u ^ s (d)
Adj. a „gottlos", norw. avgud dass., fläm. afgod. — h a i f s t s f i
„Streit", ais. heipt u. heifst, ae. hcest, dz. ahd. heisii gewaltsam.
— a n a - n a n j j j a n sw. V. I „Mut fassen", ais. nenna, ae. neäan,
ahd. nenden, zu ahd. ga-nindan st. V. III mutig sein, nand Kühn-
heit, N. pr. Ferdi-nand usw.

Kleinere Denkmäler
Das Vaterunser (Matth. VI, 9—13)
9. Atta unsar Jrn in himinam, weihnai namo Joein. 10.
qimai j^iudinassus ]peins. wair]pai wilja f>eins, swe in himina
jah ana air}jai. 11. hlaif unsarana f)ana sinteinan gif uns
himma daga. 12. jah aflet uns J)atei skulans sijaima, swaswe
jah weis afletam Jjaim skulam unsaraim. 13. jah ni briggais
uns in fraistubnjai, ak lausei uns af fiamma ubilin; unte
peina ist J>iudangardi jah mahts jah WUIJDUS in aiweins.
amen.
9. w e i h n a n sw. V. IV „heilig werden", zu weihs Lc. 9, 26.
— 11. h i m m a d a g a „heute", §62c. — 13. f r a i s t u b n i f jö
„Versuchung", zu fraisan Mc. 10, 2. — l a u s j a n sw. V. I „lösen",
ais. leysa. ae. liesan, ahd. lösen, kaus. zu laus Adj., ahd. lös.
160 Kleinere Denkmäler

Gotischc Unterschrilten der Urkunde zu Neapel


(früher in Ravenna, dort um 550 geschrieben, lateinisch bis auf
vier der Unterschriften)
Ik SunjaifriJjas diakon handau meinai ufmelida j a h
andnemum skilliggans "j" jah faurf)is Jjairh kawtsjon mi]>
diakona Alamoda u n s a r a m m a j a h mif» gahlaibaim) unsa-
raim andnemum skillingans Tk - wair]a Jsize saiwe.
Ich, der Diakon S., unterschrieb mit meiner Hand, und wir
empfingen 60 Schillinge, und zuvor auf Bürgschaft mit unserem
Diakon Alamo£> und mit unseren Genossen empfingen wir (Plusqu.)
120 Schillinge, den Preis dieser Marschen.
Die übrigen got. Unterschriften sind gleichlautend bis auf
die Namen: U f i t a h a r i p a p a (Bischof), M e r i l a b o k a r e i s
(Schreiber) und WiljariJ) b o k a r e i s ; das Nom. -s fehlt hier
bereits in Ufitahari, Wiljarip und in Gudilub (Arezzo), es steht
aber in Sunjaifripas. Der letztere Name ist in der lateinischen
Umschrift wiedergegeben als Suniefridus; das bedeutet, daß das
mittlere ai nicht diphthongisch, sondern ein einfacher, vielleicht
sogar kurzer e-Laut war. Der Name kehrt als Soniefrada (wohl
-freda) noch 868 in einer Urkunde aus Galicien wieder: J. P i e l ,
IV. Congres internat. de sciences onomastiques (Uppsala 1952),
Lund 1954; Vol. II S. 410. — d i a k o n bei Wulf, diakaunus m u.
•— uf- „unter". •— s k i l l i g g s m a „Schilling", ais. skillingr, ae.
seilling ne. Shilling, zu skilla Schelle, ahd. skellan klingen, oder
zu skildus Schild, urspr. „Scheibe"? — "j" = s a i h s t i g u n s . —
k a w t s j o < 1. cautio, aw für das lat. au geschrieben, weil eine
Schreibung au auf die got. Aussprache 5 geführt hätte. — g a h l a i f s
(b) Adj. od. Subst. a (hier adj. flektiert) [Brot-]Genosse, runisch
schon auf dem Stein von Tune (5. Jahrh.) -halaiba, ahd. galeipo;
vgl. franz. compagnon < 1. companionem zu panis. — - rk - = „120",
t a i h u n - t e l i u n d j a h t w a n s t i g u n s . — w a i r j j n (?) a, „Preis",
ahd. werd n, zu wairßs Adj. wert. — s a i w s m wa, ais. sser siör,
ae. sä see, ahd. seo, hier „Sumpf, Marschland" (auch die Sippe
von got. marei schwankt zwischen „See" und „Sumpf", bes.
ae. mere).
Kleinere Denkmäler 161
Gotische Unterschrift der Urkunde von Arezzo
(nur in einem Abdruck von 1731 erhalten)
Ik Gudilaib 'dkn - JJO frabauhtaboka fram mis gawaurhta
]DUS 'dkn - Alamoda fidwor unkjane hugsis Kaballarja jah
skilliggans -rlg- andnam jah ufmelida.
Ich, der Diakon Gudilaib, fertigte die Verkaufsurkunde (von
mir) dir, dem Diakon Alamod, über 4 Unzen des Landgutes Ca-
ballaria und empfing 133 Schillinge und unterschrieb.
G u d i l a i b : der Abdmck h a t Gudilub, im lat. Text aber Gu-
dilebus, Gudiliuus, danach hergestellt. — f r a b a u h t a b o k a =
*frabaühts (f? vgl. andabaühts f i Lösegeld, faürbaühts f i Ein-
lösung; hier scheinbar a-St.) „Verkauf" + boka (Mc. 10, 4). —
u n k j a < 1. uncia ein Landmaß. — f i d w o r ais. fiorir, ae. feower,
ahd. fior, gr. ziTTages böot. Jie'rrageg, 1. guattuor osk. petora;
das anl. germ. / nach fimf. — h u g s „ L a n d g u t " nur hier. —
•rlg' = 133, t a i h u n t e h u n d j a h J j r i n s t i g u n s j a h f>rins.

Epigramm „De conviviis barbaris"


(Anthologia latina ed. Riese 1 (1894) I, S. 221 Nr. 285)
Inter eils Goticum scapia matzia ia drincan
non audet quisquam dignos educere versus.
Die erste Zeile ist wohl zu lesen: Inter hails Goticum, skapjam
maljan jad-drigkan; Übersetzung: Unter dem gotischen „Heil!
schaffen wir zu essen und zu trinken" wagt niemand würdige
Verse vorzubringen, skapjan st. V. VI mit j-Präs., ais. skepia,
ae. scieppan, ahd. skepfen, zu 1. scäbö kratze; die Bedeutung ist
von „schnitzen, aushöhlen" zu „fertigen, schaffen" gegangen;
nur deutsch (einschl. nl.) seit etwa 1200 auch „schöpfen". (An-
dere lesen: skapja, matjarn jaddrigkam, = „Schaffner, wir wollen
essen u n d trinken", skapja m n ~ as. skap ahd. skaj Schaff,
Gefäß, gr. oxatpiov Trinkgeschirr; der Bedeutung nach käme
mhd. schepfe „Schöffe" näher.) — Vgl. v a n Helten, Beitr. z.
Gesch. d. dtsch. Spr. u. Lit. 29, S. 339ff.

11 Hempel, Gotisches Elementarbuch


Wörterverzeichnis
Abkürzungen: Mt = Matthäus, Mc = Markus, Luc = Lukas, Joh =
Johannes, Kor = 2. Korintherbrief, Neh = Nehemias, Sk = Skei-
reins. Verba, die im Simplex vorkommen, stehen unter diesem, auch
wenn der erste Beieg ein Kompositum ist, dann mit Strich: -augjan.
Wo nur Kompositum vorkommt, ist dieses angeführt, aber unter der
alphabetischen Stelle des Simplex: bi-abrjan.
A ainfalf>s Sk 3, 9 ana Mt 7, 24
aba Mc 10,12 ainkiajjaruh Sk 3, 5 anabusns Mc 10, 5
bi-abrjan Mt 7, 28 ains Mt 8,19 anaks Luk 9, 39
abrs Neh 6,16 ainshun Mc 11, 2 anastodeins Mc 10, 6
af Mt 7,16 aipistaule Kor 7, 8 anawair^s Mc 10, 30
afar Mt 8 , 1 airiza Luc 9, 8 and Mt 8, 32
afardags Luc 7, 11 airkni£>a Kor 8, 8 andanahti Mt 8, 16
afgujjs Sk 4,14 airjja Mt 9, 6 andanems Kor 8, 12
aflet Sk 3, 9 air{jakunds Sk 4, 9 andanumts Luc 9, 51
afsateins Mc 10, 4 airjjeins Sk 4,13 andbahti Kor 8, 4
aftra Mc 10,1 airus Luc 9, 52 andbahtjan Mt 8 , 1 5
aftuma Mc 10, 31 ai{js Mt 26, 72 andbahts Mc 10, 43
aggilus Luc 9, 26 aijjei Mc 10, 7 andéis Sk 3, 4
aggwus Mt 7,13 aifc>t>au Mt 7, 16 andwairjji Luc 9, 29
agis Kor 7 , 1 aiwaggeljo Mc 10, 29 ansts Kor 8 , 1
agio Kor 7, 4 aiweins Mc 10, 17 anf>ar Mt 8, 9
aglus Mc 10,23.24 ga-aiwiskon Kor 7,14 apaustaulus Luc 9 , 1
ahaks Mc 11,15 aiws Mc 10, 30 arbja Mc 10, 17
ahma Mt 8, 16 ak Mt 7, 21 arman Mc 10, 47
ahmeins Sk 3, 7 akei Mc 10, 27 asts Mc 11, 8
ahtau Luc 9, 28 akran Mt 7,16 at Mt 7, 15
atoa Mt 7, 25 alakjo Mc 11, 32 atta Mt 7, 21
aigan Mt 8, 20 alewja Mc 11,1 a{3)5an Mt 8 , 1 1
ailitron Mc 10, 46 alhs Mc 11, 11 aufto Mc 11, 13
af-aikan Mt 26, 72 alja Mc 10, 18 -augjan Mt 8, 4
aikklesjo Kor 8, 1 aljan Kor 7, 7 augo Neh 6, 16
ainaha Luc 9, 38 allis Luc 9, 24 auhumists Mc 11,18
ainfalf>ei Kor 8, 2 alls Mt 7,19 auk Mt 7, 12
Wörterverzeichnis 163
aukan Sk 4, 6 briggan Mt 7 , 1 3 P
auso Luc 9, 44 -brikan Luc 9 , 1 6
faginon Joh 8, 56
aut>eis (au{>s ?) Luc brofjar Mc 10, 29
fahan Joh 8 , 2 0
9,10 brukjan Sk 3, 7
faliefjs Kor 7, 4
awiliuj) Kor 8 , 1 6 bruks Sk 4, 5
bi-faihon Kor 7, 2
azets Mc 10, 25 brusts Kor 7 , 1 5
faihu (-o) Mc 10, 22
azgo Sk 3, 8 -bugjan Mc 10, 21
fairguni Mt 8 , 1
D fairhjus Joh 8, 23
B fairinon Kor 8, 20
ga-daban Mc 10, 32
bagms Mt 7 , 1 7 faims Kor 8 , 1 0
dags Mt 7, 22
and-bahtjan unter fairra Mt 7, 23
daimonareis Mt 8 , 1 6
and- fairrajjro Mc 1 1 , 1 3
dalaj) Mt 7, 25
-bairan Mt 8, 4 -falfjs Mc 10, 30
dalajjro Joh 8 , 2 3
-bairhtjan Kor 7 , 1 2 -fastan Mc 10, 20
us-daudjan Sk 3, 7
bairhts Sk 3 , 1 2 fastubni Luc 9, 43
dauhtar Neh 6 , 1 8
baitrs Mt 26, 75 fauho Mt 8, 20
daupeins, daupjan Mc
bajops Sk 3, 5 faur Mt 8, 29
10, 38 faura Mt 7 , 1 5
balwjan Mt 8, 6 daur Mt 7 , 1 3
barn Mc 10,13 fauramjjlei; Neh 5 , 1 4
daurawards Neh 7 , 1 fauramafjli Neh 5 , 1 4
barnilo Mc 10, 24 daurons Neh 7, 3
batiza Kor 8 , 1 0 faurhtjan Mt 8, 26
ga-daujjnan Mt 8, 32 faurhts Mc 10, 32
baurgs Mt 8, 33 daujjs Mt 8, 22
baurgswaddjus Neh faurjjis Luc 9, 59
dau{jus Mc 10, 33 faurjMzei Joh 8, 58
5,16 diabaulus Joh. 8, 44 fawai Mt 7 , 1 4
bi-baurgeins Sk 3, 8 diakaunus Neapel fidwor Arezzo
bi Mt 7 , 1 6 digrei Kor 8, 20 fi(j)ands Neh 6 , 1 6
bida Mc 11, 17 diups Kor 8, 2 -filhan Mt 8, 21
bidjan Mt 8, 5 -domjan Mt 26, 74 filigri Mc 11,17
-bindan Mc 11, 2 -dreiban Luc 9, 40 filu Mt 8, 28
bi-runains Sk 3, 4 drigkan Mc 10, 38 filusna Neh 5 , 1 8
bi-sauleins Kor 7 , 1 -driusan Mt 7, 25 fimf Luc 9 , 1 3
bisunjane Luc 9 , 1 2 driuso Mt 8, 32 finjjan Luc 9 , 1 1
bijje Mt 2 6 , 1 drus Mt 7, 27 fisks Luc 9 , 1 3
-biudan Mt 8, 4 du Mt 8, 7 fon Mt 7 , 1 9
biuhts Mc 1 0 , 1 duhie Mc 11, 3 fotus Luc 9, 5
biu{js Neh 5 , 1 7 duj>e (du{>J>e) Mc 11, *frabauhts Arezzo
bliggwan Mc 10, 34 24 fragifts Sk 3 , 1 0
blinds Mc 10,46 dwals Mt 7, 26 frailinan Mc 10, 2
boka Mc 10, 4 fraisan Mc 1 0 , 2
bokareis Mt 7, 29 E fraistubni Vaterunser
braijjs Mt 7, 13 ei Mt 8, 4 13
ga-brannjan Sk 3, 8 eijjan Sk 3, 7
11»
164 Wörterverzeichnis

fraiw Joh 8, 33 gamainjDS Neh 5 , 1 3 haifsts Sk 4 , 1 4


fralusts Mt 7 , 1 3 gaman Kor 8, 23 -hailjan Mt 8, 7
f r a m Mt 8 , 1 1 ganists Kor 7, 10 ga-hailnan Mt 8, 8
frajjjan Luc 9, 45 ganohs Mc 10, 46 haimojjli Mc 10, 29
f r a u j a Mt 7, 21 garaihtei Sk 4, 9 haims Mc 11, 2
-fraujinon Mc 10, 42 garaihts Sk 3, 7 hairda Mt 8, 30
frawaurhts Joh 8, 21 gards Mt 8, 6 hairto Mc 11, 23
fraweit Kor 7 , 1 1 garehsns Sk 3, 4 -haitan Mt 7, 23
freis Joh 8, 32 gasinf>a Kor 8, 19 haldan Mt 8, 30
frijajjwa Kor 8, 7 gaskafts Mc 10, 6 haldis (ni >e) Sk 4 , 1 3
fri(j)on Mc 10, 21 gatils Luc 9, 62 halisaiw Luc 9, 39
frojjs Mt 7, 24 gajjlaihts Kor 7, 4 hana Mt 26, 74
f r u m a Mc 10, 31 ga]Drafsteins Kor 7, handus Mt 8, 3
frumisti Joh 8, 44 13
harduhairtei Mc 10, 5
frumists Mt 8, 21 gaunojjus Kor 7, 7 hardus Mt 8, 6
fugls Mt 8, 20 gaurjan Kor 7, 8
fula Mc 11, 2 haubif) Mt 8, 20
gaurs Mc 10, 22 hauheins Joh 8, 50
fulhsni Sk 4 , 1 3 gawargeins Kor 7, 3
-fulljan Luc 9, 31 hauhisti Mc 11, 10
gawaseins Luc 9, 29 -hauhjan Joh 8, 28
-iuiinan Mt 8 , 1 7 gawaurstwa Kor. 8,23 haurds Neh 7 , 1
gawi Mt 8, 28
hausjan Mt 7, 24
G gazaufylakio Joh 8,
hazeins Kor 8, 18
20
gabei Kor 8, 2 hazjan Neh 5 , 1 3
ga-geigan Luc 9, 25 heito Mt 8 , 1 4
gabigs (-eigs) Mc 10, us-geisnan Mc 10, 26
25 her Mt 8, 29
giba Mt 8, 4
gabruka Luc 9 , 1 7 hidre (-ei) Mc 11, 3
giban Mc 10, 21
gadrauhts Mt 8, 9 himinakunds Sk 4, 9
du-ginnan Mt 26, 74
gagg Mc 11, 4 bi-gitan Mt 7 , 1 4 himins Mt 7, 21
-gaggan Mt 7 , 1 3 goJ>s Mt 7 , 1 7 himma Vaterunser 11
gagrefts Kor 8 , 1 2 gredags Mc 11,12 hindar Mt 8 , 1 8
gahait Kor 7 , 1 -greipan Luc 9, 47 liindumists Mt 8 , 1 2
gahlaifs Neapel gretan Mt 26, 75 hiri Mc 10, 21
gahjeilains Kor 7, 5 grets Mt 8, 12 hita Sk 4, 6
gairnei Kor 7, 7 groba Mt 8, 20 hiuhma Mt 8 , 1 8
gaimjan Mc 11, 3 gudja Mt 8, 4 hlaifs Luc 9, 3
gaits Neh 5 , 1 8 gumein Mc 10, 6 hlaiwasnos Mt 8, 281
galaubeins Mt 8 , 1 0 guma Neh 5 , 1 7 us-hlaupan Mc 10, 50
gaJeiks Joh 8, 55 gujj Mt 8, 29 hleiduma Mc 10, 37
galga Mc 10, 21 hleifera Luc 9, 33
galiugaweitwojps Mc H hlifan Mc 10,19
10,19 haban Mt 7, 29 hlutrs Kor 7 , 1 1
gamainei Kor 8, 4 - h a f j a n Mt 8, 8 hnaiwjan Mt 8, 20
Wörterverzeichnis 165
hneiwan Luc 9 , 1 2 hsopan Kor 7 , 1 4 karkara Sk 3, 3
ga-hnipnan Mc 10, 22 tootjan Mc 10, 48 kas Mc 1 1 , 1 6
hoha Luc 9, 62 kaupatjan Mt 26, 67
horinassus Joh 8, 41 I kaurjan Luc 9, 32
horinon Mc 1 0 , 1 1 ibai (-a) Mt 7 , 1 6 kausjan Luc 9, 27
hrainei Sk 3, 7 ibnassus Kor 8 , 1 3 kawtsjo Neapel
hraineins Sk 3, 7 -iddja s. gaggan -kiusan Luc 9, 22
-hrainjan, hrains Mt idreiga, idreigon Kor knussjan Mc 10,17
8, 2 . 3 7,8.9 krusts Mt 8, 12
us-hramjan Mt 26, 2 iftuma Mc 1 1 , 1 2 kubitus Luc 9 , 1 4
af-hrisjan Luc 9, 5 im s. wisan ana-kumbjan Mt 8,11
hropjan Mt 8, 29 in Mt 7, 13 kuni Luc 9, 41
hrot Mt 8, 8 inn- Mt 7, 13 -kunnan 1 , kann Mt
hrukjan Mt 26, 74 innana Kor 7, 5 7, 23
hugjan Mc 10, 24 inna^ro Mt 7, 15 -kunnan 2 , -aida Mt
hugs Arezzo inuh Mc 10,7 7,16
-huljan Mt 8, 24 inwinds Lue 9, 41 kunjji Kor 8, 7
hundafajis Mt 8, 5 is Mt 7, 12 kustus Kor 8, 2
huzd Mc 10, 21 ij> Mt 7 , 1 5
iumjo Mt 8 , 1
iupajDro Joh 8, 23 -lagjan Mt 7 , 1 9
h> -laikan Mc 10, 34
iusila Kor 8, 13
hsaiwa Mc 10, 24 izei Mt 7 , 1 5 laisareis Mt 8 , 1 9
hjan Mt 7 , 1 4 laiseins Mt 7, 28
hsanhun Mt 7, 23 laisjan Mt 7, 29
hmnoh s. hjazuh jabai Mt 8, 2 laistjan Mt 8 , 1
hiar Mt 8, 20 jah Mt 7 , 1 2 lamb Mt 7 , 1 5
hjarbon Mc 11, 27 jainar Mt 26, 71 ga-laubjan, us- Mt
hjarjis Luc 9, 46 jains Mt 7, 22 8 , 1 3 . 31
hsarjizuh Luc 9, 14 jainf>ro Mc 10, 1 laufs Mc 1 1 , 1 3
hias Mt 8, 26 ja^ljan Joh 8 , 1 6 laugnjan Mt 26, 70
hjashun Mc 10,18] jaJjJje Kor 8, 23 lausjan Vaterunser 13
h>a{> Joh 8, 14 jer Joh 8, 57 -ledjan Kor 8, 9
biadar Sk 3, 5 ju Sk 3, 7 leik Mc 10, 8
h5a{30 Luc 9 , 3 9 judaiwisks Sk 3, 7 leikan Joh 8, 29
hjat>ro Joh 8, 14 junda Mc 10, 20 ga-leikon Mt 7, 24
hsazuh Mt 7, 21 jut>an Mc 1 1 , 1 1 leitils Mt 8, 26
hseila Mt 8 , 1 3 juzei ( j u s + ei) Kor -leifjan Mt 7 , 1 3
-hjeilan Kor 7 , 1 3 8,10 lekinassus (leik-) Luc
toeits Luc 9, 29 9,11
Kiekuts Kor 7 , 1 1 K lekinon (leik-) Luc
hjileiks Mt 8, 27 kalbo Sk 3, 8 9,6
hsoftuli Kor 7, 4 kannjan Kor 8 , 1 -letan Mt 8 , 1 5
166 Wôrterverzeichnig

libains Mt 7 , 1 4 marka Mt 8, 34 ana-nant>jan Sk 4 , 1 4


liban Kor 7, 3 matibalgs Luc 9, 3 nasjan Mt 8, 25
af-lifnan Luc 9 , 1 7 matjan Me 1 1 , 1 4 nauh Me 11, 2
ligan Mt 8, 6 mats Luc 9, 12 nauhjian Luc 9, 42
af-linnan Luc 9, 39 mat>lei(ns ?) Joh 8, 43 nauhf>anuh Joh 8, 20
lisan Mt 7 , 1 6 maurgins Me 11, 20 nawis Luc 9, 60
liufs (b) Luc 9, 35 maurj>rjan Me 1 0 , 1 9 nehja Me 1 1 , 1
liugan Me 1 0 , 1 1 megs Neh 6 , 1 8 nejjla Me 10, 25
liugn, liugnja Joh 8,44 meins Mt 7, 21 ni Mt 7 , 1 8
liugnapraufetus Mt mel Mt 8, 29 niba(i) Me 1 1 , 1 3
7,15 meljan Mt 8 , 1 7 nih Mt 7, 18
liuhajj Joh 8 , 1 2 menons Neh 6 , 1 5 -niman Mt 8 , 1 7
liut>areis Neh 7 , 1 mereins Sk 4, 5 ga-nisan Me 10, 26
lofa Mt 26, 67 merjan Luc 9, 2 nist ( n i + i s t ) Me
us-lukan Neh 7, 3 waila-merjan Luc 9, 6 10,40
lun Me 10, 45 mes Me 1 1 , 1 5 niu Mt 7, 22
lustus Joh 8, 44 midjis Joh 8, 59 nu Mt 7, 24
midjungards Sk 4, 6
miduma Sk 3 , 1 1 O
M
mikildujjs Sk 4, 7
ogan Me 1 1 , 1 8
magan Mt 7 , 1 8 mikilei Luc 9, 43
ogjan Neh 6 , 1 9
magus Luc 9, 42 mikils Mt 7, 22
mahteigs Me 10, 27 millima Luc 9, 34
minnists Luc 9, 48 P
ana-mahtjan Me 10,19
malits Mt 7, 22 minniza Sk 3 , 1 1 paida Luc 9, 3
-maidjan Sk 3, 7 minzan Sk 4 , 1 ana-praggan Kor 7, 5
mais Me 10, 26 missade{>s Me 11, 25 praufetjan Mt 7, 22
maists Luc 9, 46 misso Me 10, 26 praufetus (-es) Mt
-maitan Mt 7 , 1 9 mitons Luc 9, 46 7,12
maiza Luc 9 , 1 3 mif> Mt 8 , 1 1
malma Mt 7, 26 mi[}f)anei Luc 9 , 1 8 Q
managdufjs Kor 8, 2 ga-motan Joh 8, 37 qens Me 10, 2
managei Mt 7, 28 ga-motjan Mt 8, 28 qiman Mt 7 , 1 5
-managnan Kor 8, 2.7 mulda Luc 9, 5 qineins Me 10, 6
manags Mt 7 , 1 3 -munan 1 , man Me qino Me 10,12
manamaurjjrja Joh 11, 21 -qistjan Me 1 1 , 1 8
8,44 munan 2 , -aida Sk 3, 8 fra-qistnan Mt 8, 25
manasejjs (-seij>s) muns Kor 8 , 1 1 qijjan Mt 7, 21
Luc 9 , 1 3 qums Kor 7, 6
manna Mt 7 , 1 2
N B
mannahun Joh 8, 33
manwjan Me 10, 40 namnjan Luc 9 , 1 0 ragin Kor 8 , 1 0
marei Mt 8 , 1 8 namo Mt 7, 22 raidjan Sk 3, 8
Wörterverzeichnis 167
raihtis Kor 8, 7 seins Mt 8, 20 sleideis (sleifjs?) Mt
ur-raisjan Mt 8, 25 sidus Sk 3, 7 8, 28
uf-rakjan Mt 8, 3 sifan Joh 8, 66 ga-slei^jan Luc 9, 25
raufcis Sk 3, 8 sij- s. wisan 1 slepan Mt 8, 24
razda Mt 26, 73 sikls Neh 5 , 1 5 sleps Luc 9, 32
razn Mt 7, 24 sik Mt 8 , 1 8 smakka Mt 7 , 1 6
ga-redan Kor 8, 21 silba Mt 8, 4 smakkabagms Mc
reikeis (reiks?) Neh silbawiljis Kor 8, 3 11,13
6.17 sildaleikjan Mt 8 , 1 0 ga-smi{jon Kor 7 , 1 0
reikinon Mc 10, 42 silubr Neh 5 , 1 5 so s. sa
reiro Kor 7 , 1 5 sinista (sineigs) Mc sokeins Sk 3, 6
ur-reisan Mt 8 , 1 5 11, 27 sokjan Mc 1 1 , 1 8
rign Mt 7, 25 sinteins Joh 8, 29 speiwan Mt 26, 67
-rinnan Mt 8, 2 sin{>s Mt 26, 75 -spillon Luc 9 , 1 0
riqis Mt 8, 12 siponeis Mt 8, 18 stains Mt 7, 24
rodjan Luc 9 , 1 1 sitan Mc 10, 37 ga-staldan Neh 5 , 1 6
rohsns Mt 26, 69 sitls Mt 8, 20 standan Mt 26, 73
rums Mt 7 , 1 3 siuns Luc 9, 29 sta|>s Luc 9 , 1 0
runs Mt 8, 32 ufar-skadwjan Luc staua Joh 8 , 1 6
S 9, 34 stibna Luc 9, 35
skaidan Mc 10, 9 -stigqan Mt 7, 25
sa Mt 7 , 1 3
skalkinon Joh 8, 33 stikls Mc 10, 38
saei Mt 7, 21
saggq(s ?) Mt 8 , 1 1 skalks Mt 8, 9 stiur Neh 5 , 1 8
sah (G. Jjizuh) Luc skaman sik Luc 9, 26 du-stodjan Kor 8, 6
9, 26 skap'an Epigramm stojan Joh 8 , 1 5
sahjazuh Mc 1 0 , 1 1 skattja Mc 11,15 -stop s. standan
sai Mt 8, 2 skatts Luc 9, 3 straujan Mc 11, 8
-saihsan Mt 7 , 1 5 ga-skajjjan Kor 7, 2 ga-suljan Mt 7, 25
saiwala Mc 10, 45 skaudaraip Sk 3 , 1 3 sums Mc 11, 5
saiws Neapel skeinan Luc 9, 29 sundro Luc 9 , 1 0
-sakan Mt 8, 26 Skeireins Sk Über- sunja Mt 26, 73
saljan Luc 9, 4 schr. (modern) sunjeins Joh 8 , 1 3
sama Mc 10, 8 skeirs Sk 4, 6 sunjis Joh 8 , 1 4
samana Kor 7, 3 skilliggs Neapel sunjons Kor 7 , 1 1
-sandjan Mc 1 1 , 1 skip Mt 8, 23 sunno Neh 7, 3
ga-mit>-sandjan Kor skohs Sk 3 , 1 3 suns Mt 8, 3
8.18 skohsl Mt 8, 31 sunsaiw Mc 10, 52
-satjan Mc 10, 2 skula Mt 26, 66 sunus Mt 8 , 1 2
saf>s Luc 9 , 1 7 skulan Luc 9, 22 swa Mt 7 , 1 7
sauhts Mt 8 , 1 7 skulds Mc 10, 2 swah Kor 8, 6
saurga, saurgan Kor slahan Mt 26, 67 swaei Kor 8, 6
7, 9 . 1 0 af-slaut>nan Mc 10,24 swaihro Mt 8 , 1 4
168 Wörterverzeichnis

swalaujis Mt 8,10 1> Jjiwi Mt 26, 69


swaleiks Mc 10,14 ga-Jjlaihan Mc 10,16
Jjadei Mt 8,19 {jrafstjan Mc 10, 49
swaran Mt 26, 72
Jjagkjan Mc 11, 31 |>reihan Mt 7 , 1 4
sware Sk 4, 9
-palian Mc 10, 48 Jjridja Mc 10, 34
swaswe Mt 8 , 1 3
Jjairh Mt 7,13 {jreis (jjrins) Luc 9, 33
swe Mt 7, 29
Jjairko Mc 10, 25 {jrutsfill Mt 8, 2
swein Mt 8, 30
Jjan Mt 7, 23 t>ugkjan Mt 26, 66
sweran Mc 10,19
J>anasei{)s Mc 10, 8 Jjulan Luc 9, 41
swe^auh Mt 7,15
{5ande Joh 8,46 {jusundi Luc 9,14
swikneins Sk 3, 6
{jannu Mt 7, 20
-swiltan Kor 7, 3
Jjanuh Mt 8, 26
in-swinjjjan Neh 5,16 U
Jjar Luc 9, 4
swin^s Sk 3 , 1 3
fjarba Kor 8,14 -u(h) Fragepart. Mc
swistar Mc 10, 29
t>arbs Mc 10, 21 10, 2 (11, 30)
Jiatainei Mt 8, 8 -(u)h (1. -que) Mt 8, 5
T Jjatei Mt 7, 23 ubils Mt 7, 17
Jja^roh Luc 9, 4 uf Mt 8, 8
tahjan Luc 9, 39
{>au(h) Mc 10,15 ufaifjeis Neh 6 , 1 8
taihswa Mc 10, 37
{jauhjabai Sk 4 , 1 3 ufar Luc 9 , 1
us-taiknjan Kor 7 , 1 1
Jjaurban Mt 26, 65 ufarassus Kor 8,14
tainjo Luc 9,17
Jjaurfts Luc 9, 25 ufargudja Mc 10, 33
talz;ands Luc 9,33
Jjaurnus Mt 7, 16 ufaro Sk 4, 11
ga-tarhjan Sk 4, 14
Jjaurp Neh 5,16 ufarranneins Sk 3, 7
taui (D. toja) Joh 8,
Jjaursus Mc 11, 20 ufhauseins Kor 7 , 1 5
41
ga-f>aursnan Mc ufta Kor 8, 22
taujan Mt 7,12 11, 21
ga-teihan Mt 8, 33 uhta s. ogan
{je (ni {je haldis) Sk ulbandus Mc 10, 25
-tekan Mt 8, 3
tewjan Kor 8,19 4,13 und Luc 9, 41
tigus* Joh 8, 57 J>ei Mc 11, 23 unfaurweis Sk 3, 8
-timrjan (-mbr-) Mt -{jeihan Sk 3 , 1 1 unhails Luc 9, 2
7, 24 {jeins Mt 7, 22 unhuljja (-o) Mt 7, 22
-tiuhan Mt 7, 28 Jjishjaduh Mt 8,19 unkja Arezzo
toja s. taui t>ish>ah, {jishsazuh Mc unledi Kor 8, 2
-trauan Kor 7,16 11, 23 ga-unledjan Kor 8, 9
trauains Kor 7, 4 Jjiuda Mc 10, 33 unsar Mt 8, 17
ufar-trusnjan Sk 3, 8 {jiudangardi Mt 7, 21 unsibjis Mt 7, 23
ga-tulgjan Luc 9, 51 f>iudans Neh 5,14 unte Mt 7, 13
tunjpus Mt 8,12 Jjiudinassus Luc 9, 27 unwerei(ns) Kor 7,11
twai- twaddje Mt {jiumagus Mt 8, 6 urruns 1 Mt 8, 11
8 28 ]DÍUS N e h 5,16 urruns 2 Luc 9, 31
twalif Mc 10, 32 JjiuJjeigs Mt 7 , 1 8 us (uz-) Mt 8, 28
tweihnai Luc 9, 3 t>iuj>jan Mc 10,16 usbloteins Kor 8, 4
Wörterverzeichnis 169
usdaudei Kor 7,11 us-waltjan Mc 11,15 wenjan Kor 8, 5
usdaufcis Kor 8,17 walus Luc 9, 3 tuz-werjan Mc 11, 23
usfilma Luc 9, 43 wan Mc 10, 21 un-werjan Mc 10, 14
usli^a Mt 8, 6 -wandjan Luc 9, 10 -widan Mt 26, 75,
ustaikneins Kor 8, 24 fra-wardjan Kor 7, 2 Note 1
u t Mt 26, 75 wargjan Mc 10, 33 wigadeinom Dat. PI.
Uta Mt 26, 69 warjan Mc 10, 14 Mt 7,16
utana Kor 7, 5 wasti Mt 7, 15 wigs Mt 7,13
wato Mt 8, 32 wilja Mt 7, 21
W waurd Mt 7, 24 wiljan Mt 8, 2
waurdahs Sk 4,10 wilwan Mt 7, 15
ga-wagjan Sk 3, 7 waurkjan Mt 7, 23 winnan Luc 9, 22
wahsjan Sk 4, 1 waurstw Joh 8, 39 winds Mt 7, 25
waian Mt 7, 25 waurts Mc 11, 20 wis Mt 8, 26
waidedja Mr 11,17 wegs Mt 8, 24 wisan 1 (ist) Mt 7,12
waihjo Kor 7, 5 weihi^a Kor 7 , 1 wisan 2 (wisif)) Joh
waiht(s) Mc 11,13 weihnan Vaterunser 9 8, 35
waila Joh 8, 48 weihs „heilig" Luc wists Sk 4, 9
wair Mt 7, 24 9, 26 witan Mt 26, 2
-wairpan Mt 7, 22 weihs „Dorf" Luc witioJ> Mt 7,12
wair^an Mt 7, 28 9, 12 wijjra Mt 8, 34
wairjis Mt 8, 8 weinabasi Mt 7, 16 wijjrawairjjs Mc 11, 2
wajamereins Mt 26,65 ga-weison Neh 7 , 1 -wopjan Mc 10, 49
ga-waknan Luc 9, 32 in-weitan Mt 8, 2 wraka Mc 10, 30
ga-waldan Mc 10, 42 weitwodi^a Mt 8, 4 wulfs Mt 7,15
waldufni Mt 7, 29 weitwodjan Joh 8,13 wulla Sk 3, 8
ga-waljan Neh 5,18 weit wo {js Mt 26, 65 wulj>us Mc 10, 37
Kleinere geistliche Gedichte des XII. Jahrhunderts
Herausgegeben von A L B E R T LEITZMANN. 2 . , durchgesehene Auf-
lage. 31 Seiten. 1929. DM 1,80
(Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen 54)

Der Nibelunge Noth und die Klage


Nach der ältesten Überlieferung mit Bezeichnung des Unechten
und mit den Abweichungen der gemeinen Lesart. Herausgege-
ben von K A R L L A C H M A N N . 6., unveränderte Ausgabe mit einem
Handschriftenverzeichnis und einem Vorwort von U L R I C H
PRETZEL. Groß-Oktav. XXVI, 3 7 2 Seiten. 1 9 6 0 . Ganzleinen
DM 12,50

Hartmann von Aue, Iwein


Eine Erzählung. Mit Anmerkungen von G. F . BENECKE und
K A R L LACHMANN. 6. Ausgabe, unveränderter Nachdruck der
5., von LUDWIG W O L F F durchgesehene Ausgabe. Groß-Oktav.
XVII, 564 Seiten. 1966. Ganzleinen DM 20,—

Hartmann von Aue, Iwein


Studienausgabe. 2. Auflage. Groß-Oktav. IV, 256 Seiten. 1966.
Broschiert DM 9,80
(Ohne Anmerkungen und Lesarten)

Wolfram von Eschenbach


6. Ausgabe von K A R L L A C H M A N N . Unveränderter photo-
mechanischer Nachdruck. (1926). Groß-Oktav. L X X I I , 640 Sei-
ten. 1965. Ganzleinen DM 24,—
Diese Ausgabe enthält alle Werke Wolframs

Wolfram von Eschenbach, Parzival


Studienausgabe. Groß-Oktav. IV, 376 Seiten. 1965. Broschiert
DM 9,80
(Mit Lesarten)

W A L T E R D E G R U Y T E R & C O • B E R L I N 30
Die Gedichte Walthers v o n der Vogelweide
Herausgegeben von K A R L LACHMANN. 13., aufgrund der zehnten
von CARL VON KRAUS bearbeiteten Ausgabe neu herausgegeben
von HUGO K U H N . Groß-Oktav. X L V I I , 255 Seiten. 1965.
Ganzleinen DM 14,—

Die Gedichte Walthers v o n der Vogelweide


Studienausgabe. Groß-Oktav. IV, 196 Seiten. 1965. Broschiert
DM 7 —
(Mit Lesarten und Verzeichnis der Strophenanfänge, ohne Vor-
reden, Einleitung und Anmerkungen)

Walther v o n der Vogelweide


Untersuchungen. Von CARL VON K R A U S F . 2 . Auflage. Oktav.
XV, 500 Seiten. 1966. Ganzleinen DM 36,—

Die Gedichte Walthers v o n der Vogelweide


Urtext mit Prosaübersetzung von H A N S BÖHM. 3., unver-
änderte Auflage. Groß-Oktav. VII, 293 Seiten. Ganzleinen
DM 9,80

Ausgewählte Predigten Johann Taulers


Herausgegeben von LEOPOLD NAUMANN. Unveränderter Neu-
druck. 62 Seiten. 1933. DM 3,—
(Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen 127)

Zwölfhundert Jahre deutsche Sprache


Die Entfaltung der deutschen Sprachgestalt in ausgewählten
Stücken der Bibelübersetzung vom Ausgang des 8. Jahr-
hunderts bis in die Gegenwart. Ein Lese- und ein Arbeitsbuch.
Von FRITZ T S C H I R C H . Groß-Oktav. XXIII, 127 Seiten. 1955.
Ganzleinen DM 30,—

WALTER DE G R U Y T E R & CO • BERLIN 30


Deutsche Neudrucke
Reihe: Texte des Mittelalters
Herausgegeben von K A R L STACKMANN

Der Mamer
Herausgegeben von P H I L I P P S T R A U C H . 1 8 7 6 . Mit einem Nach-
wort, einem Register und einem Literaturverzeichnis von
H E L M U T B R A C K E R T . IV, VIII, 2 1 1 Seiten. 1965. Ganzleinen
DM 14,—
(Quellen und Forschungen ?ur Sprach- und Kulturgeschichte der ger-
manischen Völker Bd. XIV)

Rudolf von Ems, Barlaam und Josaphat


Herausgegeben von F R A N Z P F E I F F E R . 1 8 4 3 . Mit einem Anhang
aus F R A N Z S O H N S , Das Handschriftenverhältnis in R U D O L F VON
EMS' ,Barlaam', einem Nachwort und einem Register von
H E I N Z R U P P . IV, XIV, 406 Spalten, Seite 407—521. 1965.
Ganzleinen DM 22,—
(Dichtungen des deutschen Mittelalters Bd. 3)

Karl der Grosse von dem Stricker


Herausgegeben von K A R L B A R T S C H . 1 8 5 7 . Mit einem Nachwort
von D I E T E R K A R T S C H O K E . IV, VIII, XXXVI—XCVI, 4 5 3
Seiten. 1965. Ganzleinen DM 34,—

Ulrich von Zatzikhoven, Lanzelet


Eine Erzählung. Herausgegeben von K A R L A. H A H N . 1845.
Mit einem Nachwort und einer Bibliographie von F R E D E R I C K
N O R M A N . IV, XX, 295 Seiten. 1965. Ganzleinen DM 24,—

Der Wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria


Herausgegeben von H E I N R I C H R Ü C K E R T . 1852. Mit einer Ein-
leitung und einem Register von F R I E D R I C H N E U M A N N . L H ,
XII, 615 Seiten. Mit 2 Abbildungen. 1965. Ganzleinen DM 40,—
(Bibliothek der gesamten deutschen National-Litteratur Bd. 30)

W A L T E R DE G R U Y T E R & CO • B E R L I N 30
Deutsche Neudrucke
Reihe: Texte des Mittelalters
Herausgegeben von K A R L S T A C K M A N N

Berthold v o n Regensburg
2 Bände. 1965. Ganzleinen DM 68—
Band 1: Vollständige Ausgabe seiner Predigten mit Anmer-
kungen und Wörterbuch von F R A N Z P F E I F F E R . 1 8 6 2 . Mit einem
Vorwort von K U R T R U H . VIII, XXXVI, 5 7 5 Seiten.
Band 2: Vollständige Ausgabe seiner deutschen Predigten mit
Einleitungen und Anmerkungen von F R A N Z P F E I F F E R und
JOSEPH S T R O B L . 1 8 8 0 . Mit einer Bibliographie und einem über-
lieferungsgeschichtlichen Beitrag von K U R T R U H . IV, XXXII,
712 Seiten.

In Vorbereitung:
Der Keiser und der Kunige Buoch
oder die sogenannte Kaiserchronik. 1854.
Herausgegeben von H A N S F E R D I N A N D M A S S M A N N . Teil 3.
XVI, 1192 Seiten. 1966. Ganzleinen etwa DM 58,—
(Bibliothek der gesamten deutschen National-Litteratur Bd. 4, 3)
Konrad v o n Würzburg, Partonopier und Meliur
Herausgegeben von K A R L B A R T S C H . 1 8 7 1 . Mit einem Nachwort
von R A I N E R G R U E N T E R . 3 4 2 Seiten. 1 9 6 6 . Ganzleinen etwa
DM 2 8 , —
Liederbuch der Clara Hätzlerin
Herausgegeben von K A R L H A L T A U S . 1840. Mit einem Nachwort
von H A N N S F I S C H E R . Etwa 3 6 6 Seiten. Ganzleinen etwa
DM 28,—
(Bibliothek der gesamten deutschen National-Litteratur Bd. 8)
Sanct Brandan
Ein lateinischer und drei deutsche Texte. Herausgegeben von
C A R L S C H R Ö D E R . 1871. Etwa 220 Seiten. 1966. Ganzleinen etwa
DM 14 —

W A L T E R D E G R U Y T E R & CO • B E R L I N 30
Die deutsche Literatur des Mittelalters
Verfasserlexikon
Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgenossen herausgegeben von
WOLFGANG STAMMLER, jetzt K A R L LANGOSCH. 5 Bände.
Groß-Oktav. 1933—1955. Ganzleinen DM 319,50

Die altdeutsche Literatur (800—1600)


Grundriß und Aufriß
Von FRIEDRICH NEUMANN. Oktav. Etwa 400 Seiten. 1966.
Etwa DM 16,80

Lexicon of the Mediaeval German Hunt


A Lexicon of Middle High German Terms (1050—1500)
associated with the Chase, Hunting with Bows, Falconry,
Trapping and Fowling by D A V I D DALBY. Groß-Oktav. VIII,
LXII, 323 Seiten. 1965. Ganzleinen DM 120,—

Die deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters


in ihrer geschichtlichen Entwicklung
Von K A R L LANGOSCH. Oktav. VI, 2 8 4 Seiten. 1964. D M 19,80

Altdeutsche Zaubersprüche
Von GERHARD E I S . Mit 13 Abbildungen. Oktav. VIII, 182
Seiten. 1964. DM 38,—

Beiträge zur Handschriftenkritik des Nibelungenliedes


Von HELMUT BRACKERT. Groß-Oktav. VI, 1 9 0 Seiten. 1963.
Ganzleinen DM 28,—•
(Quellen und Forschungen %ur Sprach- und Kulturgeschichte der
germanischen Völker. Neue Folge Band II [135])

W A L T E R D E G R U Y T E R & C O • B E R L I N 30
Der Harder
Texte und Studien I . Von T I L O BRANDIS. Groß-Oktav. VIII,
214 Seiten. 1964. Ganzleinen DM 36,—
(Quellen und Forschungen %ur Sprach- und Kulturgeschichte der ger-
manischen Völker. N. F. 13 [137])

Studien zu Bruder Hansens Marienliedern


Von M I C H A E L S. BATTS. Groß-Oktav. VI, 77 Seiten. 1964.
Ganzleinen DM 12,—
(Quellen und Forschungen \ur Sprach- und Kulturgeschichte der ger-
manischen Völker. N.F. 14 [138])

Kleinere Schriften zur Germanischen Heldensage


und Literatur des Mittelalters
Von HERMANN SCHNEIDER. Groß-Oktav. VIII, 291 Seiten.
1962. Ganzleinen DM 44,—
(Kleinere Schriften %ur Literatur- und Geistesgeschichte)

Kleine Schriften
Von HELMUT DE BOOR. 2 Bände. Groß-Oktav. Ganzleinen.
Band I. Mittelhochdeutsche Literatur. VIII, 317 Seiten. 1964.
DM 56,—
Band II. Germanische und deutsche Heldensage — Mittelhoch-
deutsche Metrik. Herausgegeben von ROSWITHA WISNIF.WSKY
und HERBERT KOLB. Etwa 400 Seiten. 1966. Etwa DM 70,—
(Kleinere Schriften zur Literatur- und Geistesgeschichte)

Kleine Schriften
Von J A N DE V R I E S . Herausgegeben von K L A A S HEEROMA und
ANDRIES KYLSTRA. Groß-Oktav. X, 409 Seiten. 1965. Ganz-
leinen DM 78,—
(Kleinere Schriften ?ur Literatur- und Geistesgeschichte)

W A L T E R D E G R U Y T E R & C O • B E R L I N 30
Nachdruck geplant :

Grundriß der vergleichenden Grammatik


der indogermanischen Sprachen
Kurzgefaßte Darstellung der Geschichte des Altindischen, Alt-
iranischen, (Avestischen und Altpersischen), Altarmenischen,
Altgriechischen, Albanesischen, Lateinischen, Oskisch-Um-
brischen, Altirischen, Gotischen, Althochdeutschen, Litauischen
und Altkirchenslavischen.
Von K A R L BRUGMANN und BERTHOLD DELBRÜCK. Oktav.
5 Bände. 1 9 0 6 / 1 9 3 0 . Leinen. Subskriptionspreis D M 7 8 0 , —

Vollständige Grammatik der neuhochdeutschen Sprache


Von HEINRICH BAUER. Oktav. 5 Bände. Leinen. Subskriptions-
preis DM 420,—
Band I: XVI, 632 Seiten. 1827; Band II: XII, 676 Seiten. 1828;
Band III: XVI, 688 Seiten. 1830; Band IV: XII, 730 Seiten.
1832; Band V : XVI, 448 Seiten. 1833.

Kleine Schriften (1865—1940)


Von ANDREAS HEUSLER. Herausgegeben von H. REUSCHEL.
Oktav. VIII, 690 Seiten. 1943. Leinen. Subskriptionspreis
DM 78,—

Kleinere Schriften
Von K A R L LACHMANN. Band I: Zur deutschen Philologie.
Herausgegeben von K A R L MÖLLENHOFF. Oktav. X, 576 Seiten.
1876. Leinen. Subskriptionspreis DM 36,—•
Die Subskriptionseinladung ist so zu verstehen, daß der Nach-
druck der einzelnen Werke erst dann vorgenommen werden
kann, wenn eine hinreichende Anzahl von Subskriptionen vor-
liegt.
Ein Sonderprospekt steht auf Anforderung zur Verfügung.

W A L T E R D E G R U Y T E R & C O • B E R L I N 30
SAMMLUNG GÖSCHEN

GESAMTVERZEICHNIS

Jeder Band D M 3,60 - Doppelband D M 5,80


Dreifachband D M 7,80

Frühjahr 1966

WALTER DE G R U Y T E R & C O • B E R L I N 30
Inhaltsübersicht
Biologie 16 Musik
Botanik 17 Orientalistik . . 9
Chemie 15 Pädagogik
Deutsche Sprache u. Literatur 7 Philosophie . . 3
Elektrotechnik 2U Physik . . 14
Englisch 8 Psychologie . . 3
Erd- u. Länderkunde . . . . 10 Publizistik
Geologie 18 Religion . . 4
Germanisch U Romanisch . . 8
Oeschichte 5 Slavische Sprachen . . . . 9
Griechisch y Soziologie
Hoch- u. Tiefbau 23 Statistik
Indogermanisch 8 Technik
Kartographie 1U Technologie
Kristallographie 18 Volkswirtschaft . . . . . . 10
Kunst b Vermessungswesen . . . . . 22
Land- u. Forstwirtschaft . . 18 Wasserbau
Lateinisch 9 Zoologie
Maschinenbau 20 Autorenregister . . . . . 31
Mathematik 12 Bandnummernfolge . . . . 24
Mineralogie 18
Geisteswissenschaften
Philosophie
Einführung In die Philosophie von H. Leisegang f . 5. Auflage. 146 Sei-
ten. 1963. (281)
Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f . 8., unveränderte
Auflage. 177 Seiten. 1964. (500)
Geschichte der Philosophie
I: Die g r i e c h i s c h e Philosophie von W.Capelle. l.Teil. Von
Thaies bis Leukippos. 3.. erweiterte Auflage. Etwa 135 Seiten.
1966.(857)
I I . Die g r i e c h i s c h e Philosophie von W.Capelle. 2. Teil. Von
der Sophistik bis zum Tode Piatons. 3., stark erweiterte Auf-
lage. E.wa 144 Seiten. 1966. In Vorbereitung (858)
I I I ; Die g r i e c h i s c h e Philosophie von W.Capelle. 3. Teil. Vom
Tode Piatons bis zur Alten Stoa 2., stark erweiterte Auflage.
132 Seiten. 1954. (859)
IV: Die g r i e c h i s c h e Philosophie von W.Capelle. 4. Teil. Von
der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. Jh. v. Chr. 2., stark
erweiterte Auflage. 132 Seiten 1954. (863)
V: D i e P h i l o s o p h i e des M i t t e l a l t e r s von J. Koch. In Vor-
bereitung. (826)
VI: Von der R e n a i s s a n c e bis K a n t von K. Schilling. 234 Seiten.
1954. (394/394a)
VII: I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In Vorbereitung. (536)
VIII: Die P h i l o s o p h i e des 19. J a h r h u n d e r t s von Q.Lehmann.
1. Teil. 15 Seiten. 1953. (571)
I X : Die P h i l o s o p h i e des 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann.
2. Teil. 168 Seiten. 1953. (709)
X : Die P h i l o s o p h i e im e r s t e n D r i t t e l des 20. J a h r h u n -
d e r t s 1. Teil von G. Lehmann. 128 Seiten. 1957. (845)
X I : Die P h i l o s o p h i e Im ersten D r i t t e l des 20. J a h r h u n d e r t s
2. Teil von G. Lehmann. 114 Seiten. 1960. (850)
Die geistige Situation der Zelt (1931) von K. Jaspers. 6. Abdruck der
im Sommer 1932 bearbeiteten 5. Auflage. 211 Seiten. 1965. (1000)
Erkenntnistheorie von G. Kropp.
l.Teil. Allgemeine Grundlegung. 143 Seiten. 1950. (807)
Formale Logik von P. Lorenzen. 3., verbesserte Auflage. Etwa 165 Sei-
ten. 1966. (1176/1176 a)
Philosophisches Wörterbuch von M. Apel f. 5., völlig neu bearbeitete
Auflage von P. Ludz. 315 Seiten. 1958. (1031/1031 a)
Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte
und Gegenwart von M. Landmann. 2., durchgesehene Auflage.
223 Seiten. 1964. (156/156a)
Pädagogik, Psychologie, Soziologie
Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer 17. Auflage von Heinz
Weimer. 184 Seiten. 1966. (145,145a)
Therapeutische Psychologie. Ihr Weg durch die Psychoanalyse von
W. M. Kranefeldt. Mit einer Einführung von C. G. Jung. 3. Auf-
lage. 152 Seiten. 1956. (1034)
3
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Allgemeine Psychologie von Th. EriSmann f . 4 Bände.
I: O r u n d p r o b l e m e . 3. Auflage. 146 Seiten. 1965. (831)
I I : G r u n d a r t e n d e s p s y c h i s c h e n G e s c h e h e n s . 2., neubear-
beitete Auflage. 248 Seiten. 1959. (832/832a)
III: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e u n d ihre G r u n d l a g e n -
1 Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 112 Seiten, 7 Abbildungen.
1962.(833)
IV E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e u n d i h r e G r u n d l a g e n .
2. Teil. 2., neubearbeitete Auflage. 199 Seiten, 20 Abbildungen.
1962. (834/834a)
Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. von Wiese. 7. Aufl age.
176 Seiten. 1964.(101)
Ideengeschichte der sozialen Bewegung des 19. und 20. Jh. von W. Hof-
mann. 243 Seiten. 1962. <1205/1205a)
Sozialpsychologie von P R. Hofstätter. 2. Auflage. 191 Seiten, 18 Ab-
bildungen. 1964. (104/104a)
Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moede f .
190 Selten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a)
Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3, Auflage. 142 Sei-
ten. 3 Figuren. 1965. (103)
Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg. 122 Seiten. 1961. (1193)
Einführung In die Sozialethik von H.-D. Wendland. 144 S. 1963. (1203)
Religion
Jesus von M. Dibellus t. 3. Auflage, mit einem Nachtrag von W. G.
Kümmel. 140 Seiten, i960. (1130)
Paulus von M. Dibelius t. Nach dem Tode des Verfassers herausge-
geben und zu Ende geführt von W. G. Kümmel. 3., durchgesehene
Auflage. 156 Seiten. 1964. (1160)
Luther von F Lau 2., verbesserte und erweiterte Auflage. Etwa
170 Seiten. 1966. (1187)
Melanchthon von R. Soperich. 139 Seiten. 1960. (1190)
Zwlngll von F. Schmidt-Clausing. 119 Seiten. 1965. (1219)
Sören Kierkegaard. Leben u.Werkvon/i.Gentes. 134Seiten. 1966.(1221)
Einführung In die Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen von
K. Onasch. 291 Selten. 1962. (1197/1197 a)
Geschichte des christlichen Gottesdienstes von W.Nagel. 215 Seiten.
1962. (1202/1202a)
Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempels
(70n.Chr.) von E.L. Ehrlich. 2.Aufl. 1966. In Vorbereitung. (231 /231a)
Römische Rellglonsgeschlchte von F. Altheim. 2 Bände. 2., umgearbei-
tete Auflage.
I: G r u n d l a g e n u n d G r u n d b e g r i f f e . 116 Seiten. 1956. (1035)
II: D e r g e s c h i c h t l i c h e A b l a u f . 164 Seiten. 1956. (1052)
Die Religion des Buddhismus von D. Schlingloff. 2 Bände.
I: D e r H e i l s w e g d e s M ö n c h s t u m s . 122 Seiten, 11 Abbildungen,
1 Karte. 1962. (174)
I I : D e r H e i l s w e g f ü r d i e W e l t . 129 Seiten, 9 Abbildungen,
1 Karte. 1963. (770)
GEISTESWISSENSCHAFTEN

Musik
Musikästhetik von H. J. Moser. 180 Seiten. Mit zahlreichen Noten-
beispielen. 1953. (344)
Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit
zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1094)
Der polyphone Satz von E. Pepping. 2 Bände.
I : D e r c a n t u s - f i r m u s - S a t z . 2. Auflage. 233 Seiten. Mit zahl-
reichen Notenbeispielen. 1950. (1148)
I I : Ü b u n g e n i m d o p p e l t e n K o n t r a p u n k t u n d im K a n o n .
137 Selten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1957. (1164/1164a)
Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchgesehene Auflage.
155 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1955. (220/220 a)
Harmonielehre von H. J. Moser. 2 Bände.
I: 109 Selten. Mit 120 Notenbeispielen. 1954. (809)
II: In Vorbereitung. (810)
Die Musik des 19. Jahrhunderts von W.Oehlmann. 180 Seiten. 1953.
(170)
Die Musik des 20. Jahrhunderts von W.Oehlmann. 312 Seiten. 1961.
(171/171 a)
Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. 3., durchgesehene
u n d verbesserte Auflage. 144 Seiten, 5 Figuren sowie Tabellen und
Notenbeispiele. 1954. (576/576a)
Die Kunst des Dlrlglerens von H. W. von Waltershausen f . 2., v e r m e h r t e
Auflage. 138 Selten. Mit 19 Notenbeispielen 1954. (1147)
Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen K u n s t -
werkes von K.Schubert f . 3. Auflage. 110 Seiten. Mit Notenbei-
spielen. 1954. (1045)
Kunst
Stilkunde von H. Weigert. 2 Bände. 3., durchgesehene und ergänzte
Auflage.
I : V o r z e i t , A n t i k e , M i t t e l a l t e r . 136 Seiten, 94 Abbildungen.
1958. (80)
I I : S p ä t m i t t e l a l t e r u n d N e u z e i t . 150 Seiten, 88 Abbildungen.
1958. (781)
Archäologie v o n A. Rumpf. 3 Bände.
I : E i n l e i t u n g , h i s t o r i s c h e r Ü b e r b l i c k . 143 Seiten, 6 Ab-
bildungen, 12 Tafeln. 1953. (538)
I I : D i e A r c h ä o l o g e n s p r a c h e . Die antiken Reproduktionen.
136 Selten. 7 Abbildungen, 12 Tafeln. 1956. (539)
I I I : In Vorbereitung. (540)
Geschichte
Einführung In die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 4., durchgesehene
Auflage. 127 Seiten. 1963. (270)
Einführung In die Zeltgeschichte von B. Scheurig. 101 Seiten. 1962.
(1204)
5
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Zeitrechnung der römischen Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzeit
für die Jahre 1—2000 n. Chr. von H. Lietzmann t• 3. Auflage, durch-
gesehen von K . Aland. 130 Seiten. 1956. (1085)
Kultur der Urzeit von F. Behn. ' Bände. 4. Auflage der K u l t u r der
Urzeit Bd. 1—3 von M. Hoernes.
I: D i e v o r m e t a l l i s c h e n K u l t u r e n . (Die Steinzeiten Europas.
Gleichartige K u l t u r e n i» anderen Erdteilen.) 172 Seiten, 48 Ab-
bildungen. 1950. (564)
I I : D i e ä l t e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der Metall-
benutzung, Kupfer- und Bronzezeit in Europa, im Orient und
in Amerika.) 160 Seiten, 67 Abbildungen. 1950. (565)
I I I : D i e j ü n g e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als K u l t u r -
metall, H a l l s t a t t - L a t e n e - K u l t u r in Europa. Das erste Auf-
treten des Eisens in den anderen Weltteilen.) 149 Seiten,
60 Abbildungen. 1950. (566)
Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue Bearbeitung der
7. Auflage der „Urgeschichte der Menschheit" von M. Hoernes.
125 Seiten, 47 Abbildungen. 1949. (42)
Der Eintritt der Germanen in die Geschichte von J. Halter f . 3. Auflage,
durchgesehen von H. Dannenbauer. 120 Seiten, 6 Kartenskizzen.
1957.(1117)
Von den Karolingern zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit
(900—1250) von J. Haller f . 4., durchgesehene Auflage von
H. Dannenbauer. 142 Seiten, 4 K a r t e n . 1958. (1065)
Von den Staufern zu den Habsburgern. Auflösung des Reichs und
E m p o r k o m m e n der L a n d e s s t a a t e n (1250 —1519) von J. Haller t.
2.. durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 118 Seiten,
6 Kartenskizzen. 1960. (1077)
Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der Gegenreforma-
tion und des dreißigjährigen Krieges von F. Härtung. 2., d u r c h -
gesehene Auflage. 128 Seiten. 1963 (1105)
Deutsche Geschichte von 1648—1740. Politischer und geistiger Wieder-
aulbau von W. Treue. 120 Seiten. 1956. (35)
Deutsche Geschichte von 1713—1806. Von der S c h a f f u n g des europäi-
schen Gleichgewichts bis zu Napoleons Herrschaft von W. Treue.
168 Seiten. 1957. (39)
Deutsche Geschichte von 1806—1890. Vom Ende des alten bis zur
Höhe des neuen Reiches von W. Treue. 128 Seiten. 1961. (893)
Deutsche Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart von W. Treue. In
Vorbereitung. (894)
Quellenkunde der Deutschen Geschichte Im Mittelalter (bis zur Mitte
des 15. Jahrhunderts) von K. Jacob f . 3 Bände.
I: E i n l e i t u n g . A l l g e m e i n e r T e i l . D i e Z e i t d e r K a r o l i n g e r .
6. Auflage, bearbeitet von H. Hohenleutner. 127 Seiten. 1959.
(279)
II: D i e K a i s e r z e i t (911—1250). 5. Aufläge, neubearbeitet von
H. Hohenleutner. 141 Seiten. 1961. (280)
I I I : D a s S n ä t m i t t e l a l t e r (vom I n t e r r e g n u m bis 1500). Heraus-
gegeben von F. Weden. 152 Seiten. 1952. (284)
6
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Geschichte Englands von H. Preller. 2 Bände.
I : b i s 1815. 3., stark umgearbeitete Auflage. 135 Selten, 7 Stamm-
tafeln, 2 Karten. 1952. (375)
I I : V o n 1815 b i s 1910. 2., völlig umgearbeitete Auflage. 118 Seiten,
1 Stammtafel, 7 Karten. 1954. (1088)
Römische Geschichte von F. Altheim. 4 Bände. 2., verbesserte Auflage.
I : Bis z u r S c h l a c h t bei P y d n a (168 v. Chr.). 124 Seiten.
1956. (19)
I I : Bis z u r S c h l a c h t b e i A c t l u m (31 v. Chr.). 129 Seiten,
1956. (677)
I I I : B i s z u r S c h l a c h t an d e r M ü v l s c h e n B r ü c k e (312 n. Chr.).
148 Seiten. 1958. (679)
IV: B i s z u r S c h l a c h t a m Y a r m u k (636 n. Chr.). In Vorberei-
tung. (684)
Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von O. Qrafzu Stolberg-
Wernigerode. 192 Seiten, 10 Karten. 1956. (1051/1051a)
Deutsche Sprache und Literatur
Geschichte der Deutschen Sprache von H. Sperber. 5., neubearbeitete
Auflage von P. von Polenz. 136 Selten. 1966. (915)
Deutsches Rechtschreibungswörterbuch von M. Gottschald t. 2., ver-
besserte Auflage. 219 Seiten. 1953. (200/200a)
Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes
von A. Schirmer. 5. Auflage von W. Mitzka. 125 Seiten. 1965. (929)
Deutsche Sprachlehre von W. Hofstaetter. 10. Auflage. Völlige Um-
arbeitung der 8. Auflage. 150 Seiten. 1960. (20)
Stimmkunde für Beruf, Kunst und Heilzwecke von H. Biehle. 111 Sel-
ten. 1955. (60)
Redetechnik. Einführung in die Rhetorik von H. Biehle. 2., erweiterte
Auflage. 151 Seiten. 1961. (61)
Sprechen und Sprachpflege (Die Kunst des Sprechens) von H. Feist.
3. Aufl. Etwa99 Seiten, 25Abbildungen. 1966 In Vorbereltung(l 122)
Deutsches Dichten und Denken \ on der germanischen bis zur staufischen
Zelt von H. Naumann f . (Deutsche Literaturgeschichte vom
5.—13. Jahrhundert.) 3., verbesserte Auflage. 1966 (1121)
Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter zur Neuzeit von G. Müller
(1270 bis 1700). 3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. In Vor-
bereitung. (1086)
Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis zum Realismus
(Deutsche Literaturgeschichte von 1700—1890) von K. Vietorf.
3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1958. (1096)
Deutsche Heldensage von H. Schneider. 2. Auflage, bearbeitet von
R. Wisniewski. 148 Seiten. 1964. (32)
Der Nlbelunge N:t In Auswahl mit kurzem Wörterbuch von K.Langosch.
11., durchgesehene Auflage. 166 Seiten. 1966. (1)
Kudrun und Dletrlch-Epen in Auswahl mit Wörterbuch von O. L. Jiric-
zek. 6. Auflage, bearbeitet von R. Wisniewski. 173 Seiten. 1957. (10)
Wolfram von Eschenbach. Parzlfal. Eine Auswahl mit Anmerkungen
und Wörterbuch von H. Jantzen. 3. Auflage, bearbeitet von H. Kolb.
128 Selten. 1966. (921)
7
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Hartmann von Aue. Der arme Heinrich nebst einer Auswahl aus der
„ K l a g e " dem „Gregorius" u n d den Liedern (mit einem W ö r t e r -
verzeichnis) herausgegeben von F. Maurer. 96 Seiten. 1958. (18)
Gottfried von Straflburg. Tristan und Isolde in Auswahl herausgegeben
von F.Maurer. 2. Autlage. 142 Seiten. 1965. (22)
Die deutschen Personennamen von M. Gottschald t. 2., verbesserte
Auflage. 151 Seiten. 1955. (422)
Althochdeutsches Elementarbuch. G r a m m a t i k u n d T e x t e v o n H. Nau-
mann t und W. Betz. 4., verbesserte u n d v e r m e h r t e Auflage.
183 Seiten. 1966. In Vorbereitung. (1111/1111 a)
Mittelhochdeutsche Grammatik von H. de Boor und R. Wisniewski. 4.,
verbesserte und ergänzte Auflage. 150 Seiten. 1965. (1108)
Indogermanisch, Germanisch
Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. 4., über-
arbeitete Auflage.
I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 110 Seiten. 1962. (59)
I I : F o r m e n l e h r e . 100 Seiten. 1963. (64)
Sanskrit-Grammatik mit sprachvergleichenden E r l ä u t e r u n g e n von
M. Mayrhcfer. 2., völlig neu bearbeitete Auflage. 110 Seiten.
1965. (1158/1158a)
Gotisches Elementarbuch. G r a m m a t i k . T e x t e mit Übersetzung u n d
Erläuterungen von H. Hempel. 4., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 166 Sei-
• t e n . 1966. (79/79a)
Altnordisches Elementarbuch. E i n f ü h r u n g , G r a m m a t i k , T e x t e (zum
Teil mit Ubersetzung) und W ö r t e r b u c h von F. Ranke. 3., völlig
umgearb. Auflage von D. Hofmann. E t w a 180 Seiten. 1966. Im
Druck. ( I I 15/1115a)
Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 3 B ä n d e .
I: E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 5V überarbeitete Auflage.
147 Seiten. 1963. (238)
I I : F o r m e n l e h r e . 5., verbesserte Auflage. 149 Seiten. 1965. (780)
III: W o r t b i l d u n g s l e h r e von W. Meid. E t w a 240 Seiten. 1966.
(1218/1218a/1218b)
Englisch, Romanisch
Altengllsches Elementarbuch. E i n f ü h r u n g , G r a m m a t i k , T e x t e mit Über-
setzung und W ö r t e r b u c h von M. Lehnert. 6., verbesserte Auflage.
178 Seiten. 1965. (1125)
Historische neuenglische Laut- und Formenlehre v o n E. Ekwall. 4.,
verbesserte Auflage. 150 Seiten. 1965. (735)
Englische Phonetik von H. Mutschmann f . 2. Auflage^ b e a r b e i t e t von
G. Scherer. 127 Seiten. 1963. (601)
Englische Literaturgeschichte von F. Schubel. 4 B ä n d e .
I : D i e a l t - u n d m i t t e l e n g l i s c h e P e r i o d e . 163 Seiten. 1954.
(1114)
I I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s z u r A u f k l ä r u n g . 160Seiten.
1956.(1116)
I I I : R o m a n t i k u n d V i k t o r i a n i s m u s . 160 Seiten. 1960. (1124)
8
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Beowulf von M. Lehnert. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser
Übersetzung, A n m e r k u n g e n und etymologischem W ö r t e r b u c h . 3.,
verbesserte Auflage. 135 Seiten. 1959. (1135)
Shakespeare von P. Meißner f . 2. Auflage, neubearbeitet von M. Leh-
nert. 136 Seiten. 1954. (1142)
Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg. 4 Bände.
I : E i n l e i t u n g u n d V o k a l i s m u s . 2., durchgesehene Auflage.
211 Seiten. 1963. (128/128 a)
I I : K o n s o n a n t i s m u s . 2. Auflage. In Vorbereitung. (250)
I I I : F o r m e n l e h r e . 1. Teil. 99 Seiten. 1962.(1199)
I I I : F o r m e n l e h r e . 2. Teil. S. 99—260. 1962. (1200/1200a)
IV: W o r t l e h r e . I n Vorbereitung. (1208)
Griechisch, Lateinisch
Griechische Sprachwissenschaft von W. Brandenstein. 3 Bände.
I : E i n l e i t u n g , L a u t s y s t e m , E t y m o l o g i e . 160 Seiten. 1954.
(117)
I I : W o r t b i l d u n g u n d F o r m e n l e h r e . 192 Seiten. 1959. (118/
118a)
I I I : S y n t a x I . E i n l e i t u n g . Die Flexibilien. 145 Seiten. 1966. (924/
924a)
Geschichte der griechischen Sprache. 2 Bände
I : B i s z u m A u s g a n g d e r k l a s s i s c h e n Z e i t von O. Hoff-
mann f . 3. Auflage, bearbeitet von A. Debrunner f . 156 Seiten.
1953.(111)
II: G r u n d f r a g e n und G r u n d z ü g e des nachklassischen
G r i e c h i s c h von A. Debrunner f . 144 Seiten. 1954. (114)
Geschichte der griechischen Literatur von W. Nestle. 2 Bände. 3. Auf-
lage, bearbeitet von W. Liebich.
I : 144 Seiten. 1961. (70)
I I : 149 Seiten. 1963. (557)
Grammatik der neugriechischen Volkssprache von J. Kalitsunakis.
3., wesentlich erweiterte und verbesserte Auflage. 196 Seiten. 1963.
(756/756 a)
Neugriechisch-deutsches Gesprächsbuch von J. Kalitsunakis. 2. Auf-
lage, bearbeitet von A. Steinmetz. 99 Seiten. 1960. (587)
Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz und A. Debrunner f .
4. Auflage, bearbeitet von W. P. Schmid. 1966. In Vorbereitung.
(492/492a/703b)
Geschichte der römischen Literatur von L. Bieler. 2., verbesserte Auf-
lage. 2 Bände.
I : D i e L i t e r a t u r d e r R e p u b l i k . 160 Seiten. 1965. (52)
I I : D i e L i t e r a t u r d e r K a i s e r z e i t . 133 Seiten. 1965. (866)
Orientalistik, Slavische Sprachen
Die Kellschrift von B. Meissner. 3. Auflage, neubearbeitet von K. Ober-
huber. E t w a 150 Seiten. 1966. (708/708a/708b)
Die Hieroglyphen von A. Erman. 3. Auflage, neu b e a r b e i t e t von
O. Krückmann. 1966. In Vorbereitung. (608/608a/608b)
9
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Hebräische Grammatik von R. Meyer. 3 Bände.
I: E i n l e i t u n g , S c h r i f t - u n d L a u t l e h r e . 3., neubearbeitete Auf-
lage. 120 Seiten. 1966. (763/763 a/763b)
II: F o r m e n l e h r e u n d F l e x i o n s t a b e l l e n . 3. Auflage. In Vor-
bereitung. (764/764a/764b)
III: S a t z l e h r e . In Vorbereitung (765/765a/765b)
Hebräisches Textbuch zu G. Beer-R. Meyer, Hebräische Grammatik
von R. Meyer. 170 Seiten. 1960. (769/769a)
Slavlsche Sprachwissenschaft von H. Bräuer. 2 Bände.
I: E i n l e i t u n g , L a u t l e h r e . 221 Seiten. 1961. (1191/1191 a )
Vergleichende Geschichte derslavlschen Literaturen von D. Tschiiewskij.
2 Bände. 1966. In Vorbereitung.
I: E i n f ü h r u n g . Anfänge des slavischen Schrifttums bis zum
Klassizismus. (1222)
II: R o m a n t i k b i s z u r M o d e r n e . (1223)
Russische Grammatik von E. Berneker f . 6., verbesserte Auflage von
Af. Vasmer f . 155 Seiten. 1961. (66)
Polnische Grammatik von N. Dameraa. Etwa 140 Seiten. 1966. (942/
942a)

Erd- und Länderkunde, Kartographie


Afrika von F. Jaeger. Ein geographischer Überblick. 2 Bände. 3. Auflage.
I D e r L e b e n s r a u m . 179 Seiten, 18 Abbildungen. In Vorberei-
tung. (910)
II M e n s c h u n d K u l t u r . 155 Seiten, 6 Abbildungen. In Vor-
bereitung. (911)
Australien und Ozeanien von H. J. Krug. 176 Seiten, 46 Skizzen. 1953.
(319)
Kartographie von V. Heissler. 2. Auflage. 213 Seiten, 125 Abb., 8 An-
lagen. 1966. (30/30a)

Volkswirtschaft, Statistik, Publizistik


Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von K.Mellerowicz. 4 Bände.
II und 12., durchgesehene Auflage.
I 224 Seiten. 1964. (1008/1008 a)
II 188 Seiten. 1966. (1153/1153a)
III 260 Seiten. 1963. (1154/1154 a)
IV 209 Seiten. 1963. (1186/1186 a)
Allgemeine Volkswirtschaftslehre von A. Paulsen. 4 Bände.
I G r u n d l e g u n g , W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f . 7. Auflage. 159 Sei-
ten. 11 Abbildungen. 1966. (1169)
II- H a u s h a l t e , U n t e r n e h m u n g e n , M a r k t f o r m e n . 7. Auflage.
172 Seiten. 31 Abbildungen. 1966. (1170)
III P r o d u k t i o n s f a k t o r e n . 4. Auflage. 198 Seiten, 24 Abbildun-
gen. 1965. (1171)
IV G e s a m t b e s c h ä f t i g u n g , K o n j u n k t u r e n , W a c h s t u m . 4.,
neubearbeitete und ergänzte Auflage. 188 Seiten. 1966.(1172)
10
GEISTESWISSENSCHAFTEN

Geschichte der Volkswirtschaftslehre von S. Wendt. 182 S. 1961. (1194)


Allgemeine Volkswirtschaftspolitik von H. Ohm. 2 Bände.
I : S y s t e m a t i s c h - T h e o r e t i s c h e G r u n d l e g u n g . 2., verbesser-
te und ergänzte Auflage. 137 Seiten, 6 Abbildungen. 1965.
(1195)
I I : D e r v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e G e s a m t o r g a n i s m u s als O b -
j e k t d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k . In Vorbereitung. (1196)
Finanzwissenschaft von H. Kolms. 4 Bände.
I : G r u n d l e g u n g , ö f f e n t l i c h e A u s g a b e n . 3., verbesserte Auf-
lage. 159 Seiten. 1966. (1481
I I : E r w e r b s e i n k ü n f t e , G e b ü h r e n und B e i t r ä g e , A l l g e -
m e i n e S t e u e r l e h r e . 3., verbesserte Auflage. 148 Seiten. 1966.
In Vorbereitung (391)
I I I : B e s o n d e r e S t e u e r l e h r e . 178 Seiten. 1962. (776)
IV: ö f f e n t l i c h e r Kredit, ö f f e n t l i c h e r Haushalt. Flnanz-
. a u s g l e l c h . 191 Seiten. 1964. (782/782a)
Finanzmathematik von M. Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen
und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a)
Buchhaltung und B.lanz von E. Kosiol. 170 Seiten. 1964. (1213/1213a)
Industrie- and Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 3. Auflage. 142
Selten, 3 Figuren. 1965. (103)
Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg. 122 Seiten. 1961. (1193)
Psychologie des Berufe- und Wirtschaftslebens von W. Moedef. 190 Sel-
ten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851a)
Einführung In die Arbeltswissenschaft von H. H. Hilf. 169 Seiten, 57 Ab-
bildungen. 1994. (1212/1212a)
Allgemeine Methodenlehre der Statistik von J. Pfanzagl. 2 Bände.
I: E.ementare Methoden unter besonderer Berücksich-
t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in d e n W i r t s c h a f t s - und
S o z i a l W i s s e n s c h a f t e n . 3., neubearbeitete Auflage. 266 Seiten,
50 Abbildungen. 1966. (746/746 a)
I i : H ö h e r e Methoden unter besonderer Berücksichtigung
d e r A n w e n d u n g e n in N a t u r w i s s e n s c h a f t e n , M e d i z i n
u n d T e c h n i k . 2., verbesserte Auflage. 315 Seiten, 41 Abbil-
dungen. 1966. (747/747 a )
Zettungslehr« von E. Dovifat. 2 Bände. 4., neubearbeitete Auflage.
I : T h e o r e t i s c h e und r e c h t l i c h e G r u n d l a g e n — N a c h r i c h t
u n d M e i n u n g — S p r a c h e und F o r m . 149 Seiten. 1962.
(1039)
I I : R e d a k t i o n — D i e S p a r t e n : V e r l a g und V e r t r i e b ,
W i r t s c h a f t und T e c h n i k — S i c h e r u n g der ö f f e n t l i c h e n
A u f g a b e . 168 Seiten. 1962. (1040)

11
Naturwissenschaften
Mathematik
Geschichte der Mathematik von J. E. Hofmann. 4 Bände.
I Von den A n f ä n g e n b i s zum A u f t r e t e n v o n F e r m a t
und D e s c a r t e s . 2., verbesserte und vermehrte Auflage.
251 Seiten. 1963. (226/226a)
II Von F e r m a t und D e s c a r t e s b i s z u r E r f i n d u n g d e s
C a l c u l u s und b i s z u m A u s b a u d e r n e u e n M e t h o d e n .
109 Seiten. 1957. (875)
III Von den A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n um den C a l c u l u s b i s
zur f r a n z ö s i s c h e n R e v o l u t i o n . 107 Seiten. 1957. (882)
IV G e s c h i c h t e d e r M a t h e m a t i k d e r n e u e s t e n Z e i t von
N. Sluloff. In Vorbereitung. (883)
Mathematische Formelsammlung von F. O. Ringleb. 8., erweiterte Auf-
lage. Etwa 320 Seiten. 40 Figuren. 1966. (51/51 a)
Vierstellige Tafeln und Gegentafeln für logarithmisches und trigono-
metrisches Rechnen in zwei Farben zusammengestellt von H Schu-
bert und R. Haussner 3., neubearbeitete Auflage von J Erlebach.
158 Seiten. 1960. (81)
Fünfstellige Logarithmen mit mehreren graphischen Rechentafeln und
häufig vorkommenden Zahlenwerten von A. Adler 4. Auflage,
überarbeitet von J. Erlebach. 127 Seiten, 1 Tafel. 1962 (423)
Arithmetik von P. B. Fischert. 3. Auflage von H. Rohrbach. 152 Seiten,
19 Abbildungen. 1958. (47)
Höhere Algebra von H. Hasse. 2 Bände.
I . L i n e a r e G l e i c h u n g e n . 5., neubearbeitete Auflage. 150Seiten.
1963.(931)
II - G l e i c h u n g e n h ö h e r e n G r a d e s . 4., durchgesehene Auflage.
158 Seiten, 5 Figuren. 1958. (932)
Aufgabensammlung zur höheren Algebra von H. Hasse und W. Klobe.
3., verbesserte Auflage. 183 Seiten. 1961 (1082)
Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt von
W. Krull. 2 Bände.
1: 3., erweiterte Auflage. 148 Seiten. 1963. (930)
II 132 Seiten. 1959. (933)
Lineare Programmierung von H. Langen. Etwa 200 Seiten. (1206/1206a)
Algebraische Kurven und Flächen von W Burau. 2 Bände.
I. A l g e b r a i s c h e K u r v e n d e r E b e n e . 153 Seiten, 28 Abbil-
dungen. 1962. (435)
I I : A l g e b r a i s c h e F l ä c h e n 3 . G r a d e s und Raumkurven 3. und
4. Grades. 162 Seiten, 17 Abbildungen. 1962. (436/436 a)
Einführung In die Zahlentheorie von A. Scholz t. Überarbeitet und
herausgegeben von B. Schoeneberg. 4. Auflage. Etwa 128 Seiten.
1966.(1131)
Formale Logik von P. Lorenzen. 2., verbesserte Auflage. Etwa 165
Seiten. 1962. (1176/1176a)
12
NATURWISSENSCHAFTEN
Topologle von W. Franz. 2 Bände.
I : A l l g e m e i n e T o p o l o g i e . 2., verbesserte Auflage. 144 Seiten,
9 Figuren. 1965. (1181)
II: A l g e b r a i s c h e T o p o l o g i e . 153 Seiten. 1965. (1182/1182a)
Elemente der Funktionentheorie von K. Knopp t. 7. Auflage. 144 Seiten,
23 Figuren. 1966. (1109)
Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bände. 11. Auflage.
I: G r u n d l a g e n d e r a l l g e m e i n e n T h e o r i e d e r a n a l y t i s c h e n
F u n k t i o n e n . 144 Seiten, 8 Figuren. 1965. (668) "
II: A n w e n d u n g e n u n d W e i t e r f ü h r u n g d e r a l l g e m e i n e n
T h e o r i e . 130 Seiten, 7 Figuren. 1965. (703)
Aufgabensammlung zur Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bände.
I : A u f g a b e n z u r e l e m e n t a r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 7. Auf-
lage. 135 Seiten. 1965. (877)
II: A u f g a b e n z u r h ö h e r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 6 . Auflage
151 Seiten. 1964. (878)
Differential- und Integralrechnung von M. Barner. ( F r ü h e r Witting).
4 Bände.
I : G r e n z w e r t b e g r i f f , D i f f e r e n t i a l r e c h n u n g . 2., durchge-
sehene Auflage. 176 Seiten, 39 Figuren. 1963. (86)
Gewöhnliche Differentialgleichungen v o n G . Hoheisel. 7., neubearbeitete
u n d erweiterte Auflage. 142 Seiten. 1965, (920/920a)
Partielle Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., durchgesehene
Auflage. 128 Seiten. 1960. (1003)
Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differential-
gleichungen von G. Hoheisel. 4., neubearbeitete Auflage. 153 Seiten.
1964. (1059/1059a)
Integralgleichungen von G. Hoheisel. 2., neubearbeitete und erweiterte
Auflage. 112 Seiten. 1963. (1099)
Mengenlehre von E. Kamke. 5. Auflage. 194 Seiten, 6 Figuren. 1965.
(999/999 a)
Gruppentheorie von L. Baumgartner. 4., erweiterte Auflage. 190 Seiten,
3 T a f e l n . 1964. (837/837 a)
Ebene und sphärische Trigonometrie von G. Hessenberg f . 5. Auflage,
durchgesehen von H. Kneser. 172 Seiten, 60 Figuren. 1957. (99)
Darstellende Geometrie von W. Haack. 3 Bände.
I: Die w i c h t i g s t e n D a r s t e l l u n g s m e t h o d e n . G r u n d - u n d
A u f r i ß e b e n f l ä c h i g e r K ö r p e r . 5. Auflage. 113 Seiten 120
Abbildungen. 1965. (142)
II: K ö r p e r m i t k r u m m e n B e g r e n z u n g s f l ä c h e n . K o t i e r t e
P r o j e k t i o n e n . 4., durchgesehene Auflage. 129 Seiten, 86 Ab-
bildungen. 1965. (143)
III: A x o n o m e t r i e u n d P e r s p e k t i v e . 3. Auflage. 129 Seiten,
100 Abbildungen. 1965. (144)
Analytische Geometrie von K. P. Grotemeyer. 3., neubearbeitete Auf-
lage. 218 Seiten, 73 Abbildungen. 1964. (65/65a)
Nichteuklidische Geometrie. Hyperbolische Geometrie der Ebene von
R. Baldust. 4. Auflage, bearbeitet und ergänzt von F. Löbell.
158 Seiten, 75 Figuren. 1964. (970/970a)

13
NATURWISSENSCHAFTEN
Differentialgeometrie von K. Strubecker. 3 Bände.
I : K u r v e n t h e o r i e d e r E b e n e und des R a u m e s . 2., erweiterte
Auflage. 253 Seiten, 45 Figuren. 1964. (1113/1113a)
I I : T h e o r i e d e r F l ä f c h e n m e t r i k . 195 Seiten, 14 Figuren. 1958.
(1179/1179a)
I I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n k r ü m m u n g . 254 Seiten, 38 Figuren.
1959. (1180/1180a)
Variationsrechnung von L. Koschmieder. 2 Bände. 2., neubearbeitete
Auflage.
I : D a s f r e i e und g e b u n d e n e E x t r e m e i n f a c h e r G r u n d -
i n t e g r a l e . 128 Seiten, 23 Figuren. 1962. (1074)
II: Anwendung klassischer Verfahren auf allgemeine
F r a g e n des E x t r e m s . — N e u e r e u n m i t t e l b a r e V e r -
f a h r e n . In Vorbereitung. (1075)
Einführung In die konforme Abbildung von L. Bieberbach. 6. Auflage.
Etwa 180 Seiten, 42 Figuren. 1966. In Vorbereitung. (768/768a)
Vektoren und Matrizen von S . Valentiner. 3. Auflage. (10., erweiterte
Auflage der „Vektoranalysis"). Mit Anhang: Aufgaben zur Vektor-
rechnung von H. König. 206 Seiten, 35 Figuren. 1963. (354/354a)
Wahrscheinlichkeitstheorie und Grundzüge der Maßtheorie von H. Bauer.
2 Bände.
I : 154 Seiten. 1964. (1216/1216a)
I I : In Vorbereitung. (1217)
Versicherungsmathematik von F. Böhm. 2 Bände.
I : E l e m e n t e d e r V e r s i c h e r u n g s r e c h n u n g . 3,, vermehrte
und verbesserte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 151 Seiten.
1953. (180)
II: Lebens' erslcherungsmathematik. Einführung in die
technischen Grundlagen der Sozialversicherung. 2., verbesserte
und vermehrte Auflage. 205 Seiten. 1953. (917/917a)
Finanzmathematik von M.Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen
und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a)
Kinematik von H. R. Müller. 171 Seiten, 75 Figuren. 1963. (584/584a)

Physik
Einführung In die theoretische Physik von W. Döring. 5 Bände.
I : M e c h a n i k . 3., verbesserte Aufl. 125 Seiten, 23 Abb. 1965.(76)
II: D a s e l e k t r o m a g n e t i s c h e F e l d . 2., verbesserte Auflage.
132 Seiten, 15 Abbildungen. 1962. (77)
I I I : O p t i k . 2., verbesserte Auflage. 117 Selten, 32 Abbildungen.
1963. (78)
IV: T h e r m o d y n a m i k . 2., verbesserte Auflage. 107 Seiten, 9 Ab-
bildungen. 1964. (374)
V: S t a t i s t i s c h e M e c h a n i k . 2., verbesserte Auflage. 114 Seiten,
12 Abbildungen. 1966. (1017)
Mechanik deformierbarer Körper von M. Päsler. 199 Seiten, 48 Ab-
bildungen. 1960. (1189/1189 a)
14
NATURWISSENSCHAFTEN

Atomphysik von K. Bechert, Ch. Qerthsen t und A. Flammersfeld.


7 Bände. 4., durchgesehene Auflage.
I: A l l g e m e i n e Grundlagen. l . T e i l von A.Flammersfeld.
124 Seiten, 35 Abbildungen. 1959. (1009)
I I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 2. Teil von A. Flammersfeld.
112 Seiten, 47 Abbildungen. 1963. (1033)
I I I : T h e o r i e d e s A t o m b a u s . l . T e i l von K. Bechert. 148 Seiten,
16 Abbildungen. 1963. (1123/1123a)
I V : T h e o r i e des A t o m b a u s . 2. Teil von K. Bechert. 170 Seiten,
14 Abbildungen. 1963. (1165/1165a)
Differentialgleichungen der Physik von F. Sauter. 4., durchgesehene
und ergänzte Auflage. 148 Seiten, 16 Figuren. 1966. (1070)
Physikalische Formelsammlung von G. Mahler. f . Fortgeführt von
K. Mahler. Neubearbeitet von H. Graewe. 11. Auflage. 167 Seiten,
69 Figuren. 1963. (136)
Physikalische Aufgabensammlung mit Ergebnissen von G. Mahler f.
Fortgeführt von K. Mahler. Neubearbeitet von H. Graewe. 12. Auf-
lage. 141 Seiten. 1964. (243)

Chemie
Geschichte der Chemie in kurzgefaßter Darstellung von G. Lockemann.
2 Bände. 2. Auflage.
I : V o m A l t e r t u m bis zur E n t d e c k u n g des S a u e r s t o f f s .
142 Seiten, 8 Bildnisse. In Vorbereitung. (264)
I I : V o n der E n t d e c k u n g des S a u e r s t o f f s bis zur G e g e n -
w a r t . 151 Seiten, 16 Bildnisse. In Vorbereitung (265/265a)
Anorganische Chemie von W. Klemm. 13. Auflage. 255 Seiten, 34 Ab-
bildungen. 1964. (37/37 a)
Organische Chemie von W. Schlenk jun. 10., erweiterte Auflage. 273
Seiten, 16 Abbildungen. 1965. (38/38a)
Physikalische Methoden In der Organischen Chemie von G. Kresze.
2 Bände.
I : 119 Seiten, 65 Abbildungen. 1962. (44)
I I : 164 Seiten. 1962. (45/45a)
Allgemeine und physikalische Chemie von W. Schulze. 2 Bände.
I : 6., verbesserte Auflage. 139 Seiten, 10 Figuren. 1964. (71)
I I : 6., verbesserte Auflage. 178 Seiten, 37 Figuren. 1966. (698/698a)
Molekülbau.' Theoretische Grundlagen und Methoden der Struktur-
ermittlung von W. Schulze. 123 Seiten, 43 Figuren. 1958. (786)
Einfache Versuche zur allgemeinen und physikalischen Chemie von
E. Dehn. 371 Versuche mit 40 Abbildungen. 272 Seiten. 1962.
(1201/1201a)
Physikalisch-chemische Rechenaufgaben von E. Asmus. 3., verbesserte
Auflage. 96 Seiten. 1958. (445)
Maßanalyse. Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemi-
schen Titrierverfahren von G. Jander und K. F. Jahr. 10., er-
weiterte Auflage, mitbearbeitet von H. Knoll. 358 Seiten, 56 Fi-
guren. 1963. (221/221 a)
15
NATURWISSENSCHAFTEN

Qualitative Analyse v o n H Hofmann u. G. Jander. 2., durchgesehene


und verbesserte A u f l a g e . 308 Seiten, 5 A b b i l d u n g e n . 1963.
(247/247 a )
Stöchlometrlsche Aufgabensammlung v o n W. Bahrdt t und R. Scheer.
M i t den Ergebnissen. 8., durchgesehene A u f l a g e . 119 Seiten. 1964.
(452)
Elektrochemie von K . Vetter 2 Bände.
I . I n Vorbereitung. (252)
I I : In Vorbereitung. (253)
Kristallchemie von J Zemann. E t w a 160 Seiten, 90 A b b i l d u n g e n . 1966.
In V o r b e r e i t u n g ; (1220/1220a)
Technologie
Die Chemie der Kunststoffe v o n K. Hamann, unter M i t a r b e i t v o n
W. Funke und H. D. Hermann, 2. A u f l . 143 Seiten. 1966. In V o r -
bereitung. (1173/1173a)
Warenkunde v o n K . Hassak und E. Beutelt. 2 Bände.
I: A n o r g a n i s c h e W a r e n s o w i e K o h l e und Erdöl. S.Auf-
lage. Neubearbeitet von A. Kutzelnigg. 119 Seiten, 18 Figuren.
1958.(222)
I I : O r g a n i s c h e W a r e n . 8. A u f l a g e . V o l l s t ä n d i g neu bearbeitet
v o n A. Kutzelnigg. 157 Seiten, 32 Figuren. 1959. (223)
Die Fette und ö l e v o n Th.'Klug. 6., verbesserte A u f l a g e . 143 Seiten.
1961.(335)
Die Seifenfabrikation v o n K. Braun f . 3.. neubearbeitete und v e r -
besserte A u f l a g e von Th. Klug. 116 Seiten, 18 A b b i l d u n g e n . 1953.
(336)
Thermische Verfahrenstechnik v o n H. Bock. 3 B ä n d e .
I . E i g e n s c h a f t e n und V e r h a l t e n d e r r e a l e n S t o f f e . 164 Sei-
ten, 28 A b b i l d u n g e n . 1963. (1209/1209 a )
I I : F u n k t i o n und B e r e c h n u n g der e l e m e n t a r e n Geräte.
195 Seiten, 54 A b b i l d u n g e n . 1964. (1210/1210a)
I I I : F l i e ß b i l d e r , ihre F u n k t i o n und ihr Z u s a m m e n b a u aus
G e r ä t e n . 224 Seiten 67 A b b i l d u n g e n . 1965. (1211/1211 a )
Textilindustrie von A. Blümcke.
I S p i n n e r e i u n d Z w i r n e r e i . 111 Seiten, 43 A b b i l d u n g e n . 1954.
(184)

Biologie
Einführung in die allgemeine Biologie und ihre philosophischen G r u n d "
und Grenzfragen von M. Hartmann. 2., u n v e r ä n d e r t e A u f l a g e -
132 Seiten, 2 A b b i l d u n g e n . 1965. (96)
Hormone von G. Koller. 2. neubearbeitete und e r w e i t e r t e A u f l a g e .
187 Seiten, 60 A b b i l d u n g e n , 19 Tabellen. 1949. (1141)
Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich von J. Hämmerling. 2.,
ergänzte A u f l a g e . 135 Seiten 101 A b b i l d u n g e n . 1951 (1138)
Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich v o n
M. Hartmann. 2., verbesserte A u f l a g e . 116 Seiten, 61 A b b i l d u n g e n ,
7 T a b e l l e n . 1951. (1127)

16
NATURWISSENSCHAFTEN
Symbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen von P. Buchner.
2. verbesserte und v e r m e h r t e Auflage. 130 Seiten 121 Abbildungen.
1949.(1128)
GrundriO der allgemeinen Mikrobiologie von W. u . A. Schwartz. 2 Bände.
2., verbesserte und ergänzte Auflage.
I 147 Seiten, 25 Abbildungen. 1960. (1155)
I I . 142 Seiten, 29 Abbildungen. 1961.(1157)

Botanik
Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches von H. HeiL 2. Auflage.
138 Seiten, 94 Abbildungen, 1 Tabelle. 1950. (1137)
Morphologie der Pflanzen von L. Geitler. 3., u m g e a r b e i t e t e Auflage.
126 Seiten, 114 Abbildungen. 1953. (141)
Pflanzengeographie von L. Dielst 5., völlig neu bearbeitete Auflage
von F. Mattick. 195 Seiten, 2 K a r t e n . 1958. (389/389a)
Die Laubhölzer. Kurzgefaßte Beschreibung der in Mitteleuropa ge-
deihenden L a u b b ä u m e und Sträucher von F W. Neger t und
E. Münch t. 3., durchgesehene Auflage, herausgegeben von B. Hu-
ber. 143 Seiten, 63 Figuren, 7 Tabellen. 1950. (718)
Die Nadelhölzer (Koniferen) und übrigen Gymnospermen von F. W.
Neger t und E. Münch f 4. Auflage, durchgesehen und er änzt
von B. Huber. 140 Seiten, 75 Figuren, 4 Tabellen, 3 K a r t e n . 1952.
(355)
Pfianzenzüchtutig von H. Kuckuck. 2 Bände.
I G r u n d z ü g e d e r P f l a n z e n z ü c h t u n g . 3., völlig u m g e a r b e i t e t e
und erweiterte Auflage. 132 Seiten, 22 Abbildungen. 1952.
(1134)
II S p e z i e l l e g a r t e n b a u l i c h e P f l a n z e n z ü c h t u n g ( Z ü c h t u n g
von Gemüse, Obst und Blumen). 178 Seiten, 27 Abbildungen.
1957 (1178/1178a)

Zoologie
Entwicklungsphysiologie der Tiere von F. Seidel. 2 Bände.
1 E i u n d F u r c h u n g . 2. Auflage. E t w a 160 Seiten, 61 Abbil-
dungen. 1966. (1162)
I I : K ö r p e r g r u n d g e s t a l t u n d O r g a n b i l d u n g . 2. Auflage In
Vorbereitung (1163)
Vergleichende Physiologie der Tiere von K. Herter. 2 Bände. 4. Auflage
der ,,Tierphysiologie".
I : S t o f f - u n d E n e r g i e w e c h s e l . Neu b e a r b e i t e t von K . Urich.
158 Seiten, öl Abbildungen. 1966. (972/972a)
I I : B e w e g u n g u n d R e i z e r s c h e i n u n g e n . Neu b e a r b e i t e t von
G. Birukow. In Vorbereitung. (973)
Das Tierreich
I E i n z e l l e r , P r o t o z o e n von E. Reichenow. 115 Seiten. 59 Ab-
bildungen. 1956. (444)
II S c h w ä m m e u n d H o h l t i e r e von H. J. Hannemann. 95 Sei-
ten, 80 Abbildungen. 1956. (442)
17
NATURWISSENSCHAFTEN

I I I : W ü r m e r . Platt-, Hohl-, Schnurwürmer, Kamptozoen, Ringel-


würmer, Protracheaten, Bärtierchen, Zungenwürmer von
S. Jaeckel. 114 Seiten, 36 Abbildungen. 1955. (439)
I V , 1: K r e b s e von H. E. Gruner und K . Deckerl. 114 Seiten, 43 A b -
bildungen. 1956. (443)
I V , 2: S p i n n e n t i e r e (Trilobitomorphen, Fühlerlose) u n d T a u -
s e n d f ü ß l e r von A. Kaestner. 96 Seiten, 55 Abbildungen.
1955.(1161)
IV, 3: I n s e k t e n von H. von Lengerken. 2., verbesserte Auflage.
140 Seiten, 59 Abbildungen. 1966. (594)
V : W e i c h t i e r e . Urmollusken, Schnecken, Muscheln und K o p f -
füßer von S. Jaeckel. 92 Selten. 34 Figuren. 1954. (440)
V I : S t a c h e l h ä u t e r . Tentakulaten, Binnenatmer und Pfeilwürmer
von 5. Jaeckel. 100 Seiten, 46 Abbildungen. 1955. (441)
V I I , 1: M a n t e l t i e r e , Schädellose, Rundmäuler von Th. Haltenorth.
In Vorbereitung. (448)
V I I , 2: F i s c h e von D. Lüdemann. 130 Seiten, 65 Abbildungen.
1955.(356)
V I I , 3: L u r c h e (Chordatiere) von K. Herter. 143 Seiten, 129 Abbil-
dungen. 1955.(847)
V I I , 4: K r i e c h t i e r e (Chordatiere) von K . Werter. 200 Seiten, 142 A b -
bildungen. 1960. (447/447 a )
V I I , 5: V ö g e l (Chordatiere) von H.-A. Freye. 156 Seiten, 69 Figu-
ren. 1960.(869)
V I I , 6: S ä u g e t i e r e (Chordatiere) von Th. Haltenorth. In Vorberei-
tung. (282)

Land- nnd Forstwirtschaft


Landwirtschaftliche Tierzucht. Die Züchtung und Haltung der land-
wirtschaftlichen Nutztiere von H. Vogel. 139 Seiten, 11 Abbildun-
gen. 1952. (228)
Kulturtechnische Bodenverbesserungen von O. Fauser. 2 Bände. 5.,
verbesserte und vermehrte Auflage.
I : A l l g e m e i n e s , E n t w ä s s e r u n g . 127 Selten, 49 Abbildungen.
1959. (691)
I I : B e w ä s s e r u n g , Ö d l a n d k u l t u r , F l u r b e r e i n i g u n g . 159 Sei-
ten, 71 Abbildungen. 1961. (692)
Agrikulturchemie von K. Scharrer. 2 Bände.
I : P f l a n z e n e r n ä h r u n g . 143 Seiten. 1953. (329)
11: F u t t e r m i t t e l k u n d e . 192 Seiten. 1956. (330/330a)

Geologie, Mineralogie, Kristallographie


Geologie von F. Lotze. 3., verbesserte Auflage. 179 Seiten, 80 Abbil-
dungen. 1965. (13/13a)
Mineral- und Erzlagerstättenkunde von H. Huttenlocher t. 2 Bände.
2., neubearbeitete Auflage von P . Ramdohr.
I : 137 Seiten, 40 Abbildungen, 2 Tabellen. 1965. (1014/1014a)
I I : 135 Seiten, 41 Abbildungen. 1965. (1015/1015a)
18
NATURWISSENSCHAFTEN
Allgemeine Mineralogie. 11., erweiterte Auflage der „Mineralogie" von
R. Brauns t. neubearbeitet von K. F. Chudoba. 152 Seiten, 143
Textfiguren, 1 Tafel, 3 Tabellen. 1963. (29/29 a)
Spezielle Mineralogie. 11., erweiterte Auflage der „Mineralogie" von
R. Brauns t, bearbeitet von K. F. Chudoba. 193 Seiten, 127 Text-
figuren, 6 Tabellen. 1964. (31/31 a)
Petrographle (Gesteinskunde) von W. Bruhns f . Neubearbeitet von
P. Ramdohr 6., erweiterte Auflage. Etwa 141 Seiten, 21 Figuren.
1966. (173)
Kristallchemie von J. Zemann. Etwa 160 Seiten, 90 Abbildungen. 1966.
(1220/1220a)
Kristallographie von W. Bruhns +. 6. Auflage, neubearbeitet von
P. Ramdohr. 115 Seiten, 164 Abbildungen. 1965. (210)
Einführung In die Kristalloptik von E. Buchwald. 5., verbesserte
Auflage. 128 Seiten. 117 Figuren. 1963. (619/619a)
Lötrohrproblerkunde. Mineraldiagnose mit Lötrohr und Tüpfelreak-
tion von M. Henglein. 4., durchgesehene und erweiterte Auflage.
108 Seiten, 12 Figuren. 1962. (483)

19
Technik
Graphische Darstellung In Wissenschaft und Technik von M. Pirani.
3., erweiterte Auflage bearbeitet von J Fischer unter Benutzung
der von I. Runge besorgten 2. Auflage. 216 Seiten, 104 Abbildun-
gen. 1957. (728/728a)
Technische Tabellen und Formeln von W. Müller 5., verbesserte und
erweiterte Auflage von E.Schulze. 165 Seiten, 114 Abbildungen,
99 Tafeln. 1962. (579)
Einführung in die Arbeitswissenschaft von H. H. Hilf. 164 Seiten,
57 Abbildungen. 1964. (1212/1212a)
Grundlagen der Straßenverkehrstechnik. Theorie der Leistungsfähigkeit
von E. Engel. 101 Seiten, 55 Abbildungen. 1962. (1198)

Elektrotechnik
Grundlagen der allgemeinen Elektrotechnik von O Mohr. 3. Auflage.
260 Seiten, 136 Bilder, 14 Tafeln. 1965. (196/196a)
Die Glelchstrommaschlne von K. Humburg. 2 Bände. 2., durchgesehene
Auflage.
1: 102 Seiten, 59 Abbildungen. 1956. (257)
II 101 Seiten, 38 Abbildungen. 1956. (881)
Die Synchronmaschine von W. Putz. 92 Seiten, 64 Bilder. 1962 (1146)
Induktionsmaschinen von F. Unger. 2., erweiterte Auflage. 142 Seiten,
49 Abbildungen. 1954. (1140)
Die komplexe Berechnung von Wechselstromschaltungen von H H
Meinke. 3., neubearb. Aufl. 185 S., 126 Abb. 1965. (1156/1156a)
Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte von F. Kessel-
ring. 4. Auflage. In Vorbereitung. (711)
Einführung in die Technik selbsttätiger Regelungen von W. zur Megede.
3., durchgesehene Aufl. 180 S., 86 Abb. 1966. In Vorb (714/714a)
Elektromotorische Antriebe (Grundlagen für die Berechnung) von
A. Schwaiger. 4., neubearbeitete Auflage. In Vorbereitung. (827)
Überspannungen und Überspannungsschutz von G. Frühauf- Durch-
gesehener Neudruck. 122 Seiten, 98 Abbildungen. 1950. (1132)
Elektrische Höchstspannungs-Schaitanlagen. Für Freiluft und Innen-
anordnung von G Meiners und K.-H. Wiesenewsky. 138 Seiten,
58 Abbildungen. 1964. (796/796a)
Transformatoren von W. Schäfer. 4., überarbeitete und ergänzte Auf-
lage. 130 Seiten, 73 Abbildungen. 1962. (952)

Maschinenbau
Thermische Verfahrenstechnik von H. Bock. 3 Bände
I : E i g e n s c h a f t e n u n d V e r h a l t e n d e r r e a l e n S t o f f e 164 Sei-
ten, 28 Abbildungen. 1963. (1209/1209a)
II: F u n k t i o n u n d B e r e c h n u n g d e r e l e m e n t a r e n G e r ä t e .
195 Seiten, 54 Abbildungen. 1964. (1210/1210a)
I I I : F l i e ß b i l d e r , i h r e F u n k t i o n und ihr Z u s a m m e n b a u a u s
G e r ä t e n . 224 Seiten, 67 Abbildungen. 1965. (1211/1211 a)
Technische Thermodynamik von U. Grigull. Mit 74 Abbildungen,
7 Tabellen. 1966. In Vorbereitung (1084/1084a)
20
TECHNIK
Metallkunde von H. Borchers. 3 Bände.
I: A u f b a u d e r M e t a l l e u n d L e g i e r u n g e n . 6. Auflage. 120 Sei-
t e n , 90 Abbildungen, 2 Tabellen. 1964. (432)
II: E i g e n s c h a f t e n , G r u n d z ü g e der F o r m - u n d Z u s t a n d s -
g e b u n g . 5., ergänzte und durchgesehene Auflage. 182 Seiten,
107 Abbildungen, 10 Tabellen. 1963. (433/433a)
I I I : D i e m e t a l l k u n d l i c h e n U n t e r s u c h a n g s m e t h o d e n von
E. Hanke. In Vorbereitung (434)
Die Werkstoffe des Maschinenbaues von A. Thum t und C. M. v. Mey-
senbug. 2 Bände.
I : E i n f ü h r u n g in d i e W e r k s t o f f p r ü f u n g . 2., neubearbeitite
Auflage. 100 Seiten, 7 Tabellen, 56 Abbildungen. 1956. (476)
I I : D i e K o n s t r u k t i o n s w e r k s t o f f e . 132 Seiten, 40 Abbildungen.
1959. (936)
Dynamik von IV. Müller. 2 Bände. 2., verbesserte Auflage.
I : D y n a m i k d e s E i n z e l k ö r p e r s . 128 Seiten, 48 Figuren. 1952.
(902)
I I : S y s t e m e v o n s t a r r e n K ö r p e r n . 102 Seiten, 41 Figuren.
1952. (903)
Technische Schwingungslehre von L. Zipperer. 2 Bände. 2., neube-
arbeitete Auflage.
I: A l l g e m e i n e S c h w i n g u n g s g l e i c h u n g e n , einfache
S c h w i n g e r . 120 Seiten, 101 Abbildungen. 1953. (953)
I I : T o r s i o n s s c h w i n g u n g e n in M a s c h i n e n a n l a g e n . 102 Sei-
ten, 59 Abbildungen. 1955. (961/961 a)
Werkzeugmaschinen f ü r Metallbearbeitung von K. P. Matthes. 2 Bände.
I: 100 Seiten, 27 Abbildungen, 11 Zahlentafeln, 1 Tafelanhang.
1954. (561)
II: F e r t i g u n g s t e c h n i s c h e G r u n d l a g e n d e r n e u z e i t l i c h e n
M e t a l l b e a r b e i t u n g . 101 Seiten, 30 Abbildungen, 5 Tafeln.
1955. (562)
Das Maschinenzeichnen mit Einführung in das Konstruieren von W.
Tochtermann. 2 Bände. 4. Auflage.
I : D a s M a s c h i n e n z e i c h n e n . 156 Seiten, 75 Tafeln. 1950. (589)
I I : A u s g e f ü h r t e K o n s t r u k t i o n s b e i s p i e l e . 130 Seiten, 58 Ta-
feln. 1950. (590)
Die Maschinenelemente von E. A. vom Ende f . 4., überarbeitete Auf-
lage. 184 Seiten, 179 Figuren, 11 Tafeln. 1963. (3/3a)
Die Maschinen der Eisenhüttenwerke von L. Engel. 156 Seiten, 95 Ab-
bildungen. 1957. (583/583a)
Walzwerke von H. Sedlaczek t unter Mitarbeit von F. Fischer und
M. Buch. 232 Seiten, 157 Abbildungen. 1958. (580/580a)
Getriebelehre von P. Grodzinski f . 2 Bände. 3., neubearbeitete Auflage
von G. Lechner.
I : G e o m e t r i s c h e G r u n d l a g e n . 164 S., 131 Fig. 1960. (1061)
I I : A n g e w a n d t e G e t r i e b e l e h r e . In Vorbereitung. (1062)
Kinematik von H. R. Müller. 171 Seiten, 75 Figuren. 1963. (584/584a)
Gießereitechnik von H. Jungbluth. 2 Bände.
I : E i s e n g i e ß e r e i . 126 Seiten, 44 Abbildungen. 1951. (1159)
21
TECHNIK
Die Dampfkessel einschließlich Feuerungen und Hilfseinrichtungen.
Physikalische und chemische Grundlagen, Berechnung und Kon-
struktion, Vorschriften und Beispiele von W. Marcard. 3., neube-
arbeitete Auflage von G. Beyer. 2 Bände.
I : P h y s i k a l i s c h e und c h e m i s c h e G r u n d l a g e n , W ä r m e -
l e h r e , W ä r m e ü b e r t r a g u n g , V e r b r e n n u n g . 133 Seiten,
35 Bilder, 26 Tabellen. 1964. (9/9a)
II: Berechnung und Konstruktion, Dampfkessel,
Hilfseinrichtungen. Feuerungen, Berechnungen.
Etwa 120 Selten, 45 Bilder. 1966. (521/521a)
Die Dampfturbinen. Ihre Wirkungsweise, Berechnung und Konstruk-
tion von C. Zielemann. 3 Bände.
I : T h e o r i e d e r D a m p f t u r b i n e n . 4. Auflage. 139 Seiten, 48 A b -
bildungen. 1966. In Vorbereitung. (274)
I I : D i e B e r e c h n u n g der D a m p f t u r b i n e n und die K o n -
s t r u k t i o n d e r E i n z e l t e i l e . 4., verbesserte Auflage. 132 Sei-
ten, 111 Abbildungen. 1966. In Vorbereitung. (715)
I I I : Die R e g e l u n g der D a m p f t u r b i n e n , die Bauarten,
Turbinen für Sonderzwecke, Kondensationsanlagen.
3., verbesserte Auflage. 126 Seiten, 90 Abbildungen. 1956. (716)
Verbrennungsmotoren von W. Endres. 3 Bände.
I : Ü b e r b l i c k . M o t o r - B r e n n s t o f f e . V e r b r e n n u n g im M o t o r
a l l g e m e i n , im O t t o - und D i e s e l - M o t o r . 153 Seiten, 57 A b -
bildungen. 1958. (1076,1076a)
II: G a s w e c h s e l v o r g a n g . A u f l a d e n . L e i s t u n g , mittl. D r u c k ,
R e i b u n g . W i r k u n g s g r a d e und K r a f t s t o f f v e r b r a u c h .
Etwa 170 Seiten, 61 Abbildungen. 1966. (1184/1184a)
I I I : D i e E i n z e l t e i l e d e s V e r b r e n n u n g s m o t o r s . In Vorbe-
reitung. (1185/1185a)
Autogenes Schweißen und Schneiden von H. Niese. 5. Auflage, neu-
bearbeitet von A. Küchler. 136 Seiten, 71 Figuren. 1953. (499)
Die elektrischen SchwelSverfahren von H. Niese. 2. Auflage, neube-
arbeitet von H.Dienst. 136 Seiten, 58 Abbildungen. 1955. (1020)
Die Hebezeuge. Entwurf von Winden und Kranen von G. Tafel. 2., ver-
besserte Auflage. 176 Selten, 230 Figuren. 1954. (414/414a)

Vermessungswesen
Vermessungskunde von W. Großmann. 3 Bände.
I : S t ü c k v e r m e s s u n g u n d N i v e l l i e r e n . 12., verbesserte A u f -
lage. 156 Seiten, 122 Figuren. 1965. (468)
I I : H o r i z o n t a l a u f n a h m e n u n d e b e n e R e c h n u n g e n . 9., ver-
besserte Auflage. 136 Seiten, 101 Figuren. 1963. (469)
III: T r i g o n o m e t r i s c h e und b a r o m e t r i s c h e H ö h e n m e s s u n g .
T a c h y m e t r i e u n d A b s t e c k u n g e n . 8., verbesserte Auflage.
140 Seiten, 102 Figuren. 1965. (862)
Kartographie von V. Heissler. 2. Auflage. 213 Selten, 125 Abb., 8 Anla-
gen. 1966. (30/30a)
Photogrammetrie von G. Lehmann. 2., verbesserte und erweiterte Auf-
lage. 205 Seiten, 136 Abbildungen. 1966. (1188/1188a)
22
TECHNIK

Wasserlau
Wasserkraftanlagen von A. Ludin unter Mitarbeit von W. Borkenstein.
2 Bände.
I : P l a n u n g , G r u n d l a g e n u n d G r u n d z ü g e . 124 Seiten, 60 Ab-
bildungen. 1955.(665)
II: A n o r d n u n g und Ausbildung der H a u p t b a u w e r k e .
184 Seiten, 91 Abbildungen. 1958. (666/666a)
Verkehrswasserbau von H. Dehnert. 3 Bände.
I : E n t w u r f s g r u n d l a g e n , F l u ß r e g e l u n g e n . 103 Seiten,53 Ab-
b i l d u n g e n . 1950. (585)
I I : P l u ß k a n a l i s i e r u n g u n d S c h i f f a h r t s k a n ä l e . 94 Seiten,
60 Abbildungen. 1950. (597)
I I I : S c h l e u s e n u n d H e b e w e r k e . 98Selten, 70Abbildungen.
1950.(1152)
Wehr- und Stauanlagen von H. Dehnert. 134 Seiten, 90 Abbildungen.
1952. (965)
Talsperren von F. Tölke. 122 Seiten, 70 Abbildungen. 1953. (1044)

Hoch- und Tiefbau


Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus von O. Graf f . 4., ver-
besserte Auflage. 131 Seiten, 63 Abbildungen. 1953. (984)
Baustoffverarbeitung und Baustellenprfltung des Betons von A. Klein-
logel. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 126 Seiten, 35 Ab-
bildungen. 1951. (978)
Festigkeitslehre. 2 Bände.
I: E l a s t i z i t ä t , P l a s t i z i t ä t u n d F e s t i g k e i t d e r B a u s t o f f e
u n d B a u t e i l e von W.Gehlert und W. Herberg. Durchge-
sehener und erweiterter Neudruck. 159 Seiten, 118 Abbildungen.
1952. (1144)
II: F o r m ä n d e r u n g , P l a t t e n , S t a b i l i t ä t und B r u c h h y p o -
t h e s e n von W. Herberg und N. Dimitrov. 187 Seiten, 94 Ab-
bildungen. 1955. (1145/1145a)
Grundlagen des Stahlbetonbaues von A. Troche. 2., neubearbeitete-und
erweiterte Auflage. 208 Seiten, 75 Abbildungen, 17 Bemessungs-
tafeln, 20 Rechenbeispiele. 1953. (1078)
Statik der Baukonstruktionen von A. Teichmarm. 3 Bände.
I: G r u n d l a g e n . 101 Seiten, 51 Abbildungen, 8 Formeltafeln.
1956.(119)
I I : S t a t i s c h b e s t i m m t e S t a b w e r k e . 107 Seiten, 52 Abbildun-
gen, 7 Tafeln. 1957. (120)
I I I : S t a t i s c h u n b e s t i m m t e S y s t e m e . 112 Seiten, 34 Abbildun-
gen, 7 Formeltafeln. 1958. (122)
Fenster, Türen, Tore aus Holz und Metall. Eine Anleitung zu ihrei
guten Gestaltung, wirtschaftlichen Bemessung und handwerks-
gerechten Konstruktion von W. Wickop t. 5. Auflage ge-
plant. (1092)
23
TECHNIK
H e i z u n g und L ü f t u n g v o n W. Körting. 2 Bände. 9., neubearbeitete
Auflage.
I: Das W e s e n und die B e r e c h n u n g der H e i z u n g s - und
L ü f t u n g s a n l a g e n . 171 Seiten, 29 A b b i l d u n g e n , 36 Z a h l e n -
t a f e l n . 1962. (342/342 a )
II: D i e A u s f ü h r u n g der H e i z u n g s - und L ü f t u n g s a n l a g e n .
1966. I n V o r b e r e i t u n g . ( 3 4 3 )
Industrielle K r a f t - und Wärmewirtschaft v o n F. A. F. Schmidt und
A. Beckers. 167 Seiten, 73 A b b i l d u n g e n . 1957. (318/318a)

Sammlung Göschen /Bandnummernfolge


1 Langosch, D e r N i b e l u n g e N o t 45/45 a Kresze, Physikalische M e -
3/3a v . Ende, Maschinenele- thoden in der Organischen
mente Chemie I I
9/9a M a r c a r d - B e y e r , Dampf- 47 F i s c h e r - R o h r b a c h , A r i t h m e t i k
kessel 1 51/51a R i n g l e b , M a t h e m . F o r -
10 J i r i c z e k - W i s n i e w s k i , K u d r u n melsammlung
und D i e t r i c h - E p e n 52 Bieler, R o m . Literaturgesch. I
13/13a L o t z e , Geologie
59 K r ä h e , I n d o g . Sprachwiss. I
18 Maurer, H a r t m a n n v o n A u e ,
Der arme Heinrich 60 Biehle, S t i m m k u n d e
19 A l t h e i m , R ö m i s c h e Geschich- 61 Biehle, R e d e t e c h n i k
te I 64 K r ä h e , I n d o g . Sprachwiss. I I
20 H o f s t a e t t e r , Dt. Sprachlehre 65/65a Grotemeyer, Analyt.
22 Maurer, G o t t f r i e d v o n Strass- Geometrie
burg 66 B e r n e k e r - V a s m e r , Russische
29/29a Brauns-Chudoba, A l l g e - Grammatik
meine M i n e r a l o g i e 70 N e s t l e - L i e b i c h , Gesch. d.
30/30a Heissler, K a r t o g r a p h i e griechischen L i t e r a t u r I
31/31 a Brauns-Chudoba, Speziel- 71 Schulze, A l l g e m e i n e und p h y -
le M i n e r a l o g i e sikalische Chemie I
32 Schneider-Wisniewski, Deut- 76 D ö r i n g , E i n f . i. d. th. P h y -
sche Heldensage sik I
35 Treue, D t . Geschichte von 77 D ö r i n g , E i n f . i. d. th. P h y -
1648—1740 sik I I
37/37a K l e m m , Anorganische 78 D ö r i n g , E i n f . i. d. th. P h y -
Chemie sik I I I
38/38a Schlenk, Organische Che- 79/79a H e m p e l , G o t . Elementar-
mie buch
39 Treue, D t . Geschichte von 80 W e i g e r t , Stilkunde I
1713—1806 81 Schubert-Haussner-Erlebach
42 Behn-Hoernes, Vorgeschichte Vierstell. L o g a r i t h m e n t a f e l n
Europas 86 Barner, D i f f e r e n t i a l - u. Inte-
44 K r e s z e , Physikalische M e t h o - gralrechnung I
den in der Organischen Che- 96 H a r t m a n n , E i n f . in die all-
mie I g e m . Biologie

24
99 Hessenberg-Kneser, Ebene 221/221 a J a n d e r - J a h r - K n o l l ,
und sphär. Trigonometrie Maßanalyse
101 v. Wiese, Soziologie 222 Hassak-Beutel-Kutzelrtigg,
103 Dahrendorf, .Industrie- u n d Warenkunde I
Betriebssoziologie 223 Hassak-Beutel-Kutzelnigg,
104/104a H o f s t ä t t e r , Sozialpsy- W a r e n k u n d e II
chologie 226/226 a H o f m a n n , Gesch. der
111 H o f f m a n n - D e b r u n n e r , G e s c h . Mathematik I
der griechischen Sprache I 228 Vogel, Landw. Tierzucht
114 D e b r u n n e r , Gesch. der grie- 231/231 a Ehrlich, Gesch. Israels
chischen Sprache II 238 K r ä h e , Germ. Sprachwiss. I
117 B r a n d e n s t e i n , Griechische 243 Mahler-Graewe, Physikal.
Sprachwissenschaft I Aufgabensammlung
118/118a B r a n d e n s t e i n , Griechi- 247/247 a H o f m a n n - J a n d e r , Qua-
sche Sprachwissenschaft II litative Analyse
119 T e i c h m a n n , Statik der Bau- 250 Lausberg, Romanische
konstruktionen I Sprachwissenschaft II
120 T e i c h m a n n , S t a t i k der Bau- 252 Vetter, Elektrochemie I
k o n s t r u k t i o n e n II 253 Vetter, Elektrochemie 11
122 T e i c h m a n n , S t a t i k der Bau- 257 H u m b u r g , Gleichstromma-
k o n s t r u k t i o n e n III schirie I
128/128a Lausberg, Romanische 264 L o c k e m a n n , Gesch. d e r
Sprachwissenschaft I Chemie I
136 Mahler-Graewe, Physikal. 265/265 a Lockemann, Geschichte
Formelsammlung der Chemie II
141 Geitler, Morphologie d e r 270 Kirn E i n f ü h r u n g in die Ge-
Pflanzen schichtswissenschaft
142 H a a c k , D a r s t . Geometrie I 274 Z i e t e m a n n , D a m p f t u r b i n e n I
143 H a a c k , Darst. Geometrie II 279 J a c o b - H o h e n l e u t n e r ,
144 H a a c k , Darst. Geometrie I I I Quellenkunde der deutschen
145/ 145a Weimer, Gesch. der Geschichte I
Pädagogik 280 J a c o b - H o h e n l e u t n e r , Quel-
148 Kolms, Finanzwissenschaft I l e n k u n d e der deutschen Ge-
156/156a L a n d m a n n , Philosophi- schichte n
sche Anthropologie 281 Leisegang, E i n f ü h r u n g in die
170 O e h l m a n n , Musik des 19. J h s . Philosophie
171/171 a O e h l m a n n , Musik des 282 H a l t e n o r t h , Säugetiere
20. J h s . 284 J a c o b - W e d e n , Quellenkunde
173 B r u h n s - R a m d o h r , P é t r o - der deutschen Geschichte I I I
graphie 318/318a Schmidt-Beckers, I n -
174 Schlingloff, Religion des dustrielle K r a f t - u . W ä r m e -
Buddhismus I wirtschäft
180 Böhm, Versicherungsmathe- 319 Krug, Australien u n d Oze-
matik I anien
184 Blümcke, Textilindustrie 1 329 Scharrer, Agrikulturchemie I
196/196a Mohr, Grundlagen der 330/330 a Scharrer, A g r i k u l t u r -
allgem. Elektrotechnik chemie II
200/200a Gottschald, D t . Recht- 335 Klug, F e t t e u n d ö l e
schreibungswörterbuch 336 B r a u n - K l u g , Seifenfabrika-
210 Bru h ng-Ramdohr,, Kristallo- tion
graphie 342/342 a Körting, Heizung u n d
220/220 a Moser, Allg. Musiklehre Lüftung I
25
343 Körting, Heizung und Lüf- 499 Niese-Küchler, Autogenes
tung 11 Schweißen
344 Moser, Musikästhetik 500 Simmel, Hauptprobleme der
354/354a Valentiner-König, Vek- Philosophie
toren und Matrizen 521/521a Marcard-Beyer, Dampf-
355 Neger-Münch-Huber, Nadel- kessel II
hölzer 536 Lehmann, Kant
356 Lüdemann, Fische 538 Rumpf, Archäologie I
374 Döring,Eint, i.d.th. PhysikIV 539 Rumpf, Archäologie 11
375 Preller, Geschichte Englandsl 540 Rumpf, Archäologie III
389/389 a Diels-Mattick, Pflanzen- 557 Nestle-Liebich, Gesch. der
geographie griech. Literatur II
391 Kolms, FinanzwissenschaftI I 561 Matthes, Werkzeugmaschi-
394/394a Schilling, Von der Re- nen I
naissance bis Kant 562 Matthes, Werkzeugmaschi-
414/414a Tafel, Hebezeuge nen II
422 Gottschald, Dt. Personen- 564 Behn-Hoernes, Kultur der
namen Urzeit I
423 Adler-Erlebach, Fünfstellige 565 Behn-Hoernes, Kultur der
Logarithmen Urzeit II
432 Borchers, Metallkunde I 566 Behn-Hoernes, Kultur der
433/433 a Borchers,Metallkunden Urzeit III
434 Borchers-Hanke, Metall- 571 Lehmann, Philosophie des
kunde III 19. Jahrhunderts I
435 Burau, Algebr. Kurven u. 576/576 a Moser, Gesangskunst
Flächen I 579 Müller-Schulze, Techn. Ta-
436/436a Burau, Algebr. Kurven bellen
und Flächen II 580/580a Sedlaczek-Fischer-
439 Jaeckel. Würmer Buch, Walzwerke
440 Jaeckel, Weichtiere 583/583 a Engel, Maschinen der
441 jaeckel, Stachelhäuter Elsenhüttenwerke
442 Hannemann, Schwämme und 584/584 a Müller, Kinematik
Hohltiere 585 Dehnert, Verkehrswasser-
443 Gruner-Deckert, Krebse bau I
444 Reichenow Einzeller 587 Kalitsunakis-Steinmetz.Neu-
445 Asmus, Physikal.-chem. Re-
chenaufgaben
447/447a Herter, Kriechtiere
f riech.-dt. Gesprächsbuch
ochtermann, Maschinen-
zeichnen I
448 Haltenorth, Manteltiere 590 Tochtermann, Maschinen-
452 Bahrdt-Scheer, Stöchiome- zeichnen II
trische Aufgabensammlung 594 v. Lengerken, Insekten
468 Großmann, Vermessungs- 597 Dehnert, Verkehrswasser-
kunde I bau II
469 Großmann, Vermessungs- 601 Mutschmann-Scherer, Engl.
kunde II Phonetik
476 Thum-Meysenbug, Die Werk- 608/608 a/608b Erman-Krück-
stoffe des Maschinenbaues I mann, Hieroglyphen
483 Henglein, Lötrohrprobier- 619/619a Buchwald, Kristalloptik
kunde 665 Ludin-Borkenstein, Wasser-
492/492aStolz-Debrunner-Schrrid kraf tan lagen I
Geschichte der lateinischen 666/666a Ludin-Borkenstein,
Sprache Wasserkraftanlagen II
26
668 Knopp, Funktionentheorie I 782/782a Kolms, Finanzwissen-
677 Altheim, Rom. Geschichte II schaft IV
679 Altheim, Rom. Geschichte 111 786 Schulze, Molekülbau
684 Altheim Rom. Geschichte IV 796/796a Meiners-Wiesenewsky,
Elektr. Höchstspannungs-
691 Fauser, Kulturtechn. Boden- Schaltanlagen
verbesserungen I 807 Kropp, Erkenntnistheorie
692 Fauser, Kulturtechn. Boden- 809 Moser Harmonielehre I
verbesserungen II 810 Moser Harmonielehre II
698/698a Schulze Allgemeine u. 826 Koch, Philosophie d. Mittel-
physikalische Chemie II alters
703 Knopp, Funktionentheorie II 827 Schwaiger, Elektromotori-
708/708a/708b Meissner-Oberhu- sche Antriebe
ber, Keilschrift 831 Erismann, Allg. Psycholo-
709 Lehmann, Philosophie des gie I
19 Jahrhunderts II 832/832 a Erismann, Allg. Psy-
711 Kesselring, Berechnung der chologie II
Schaltgeräte 833 Erismann, Allg. Psycholo-
714/714a zur Megede, Technik gie III
selbsttätiger Regelungen 834/834 a Erlsmann, Allg. Psy-
715 Zietemann, Dampfturbinen chologie IV
II 837/837 a Baumgartner, Gruppen-
716 Zietemann, Dampfturbinen theorie
III 845 Lehmann, Philosophie im
718 Neger-Münch-Huber, Laub- ersten Drittel des 20. Jhs. I
hölzer 847 Herter, Lurche
728/728 a Pirani-Fischer-Runge, 850 Lehmann, Philosophie im
Graph. Darstellung In Wis- ersten Drittel des 20 Jhs. II
senschaft u. Technik 851/851 a Moede, Psychologie des
735 Ekwall, Historische neuengl. Berufs- und Wirtschafts-
Laut- und Formenlehre lebens
746/746a Pfanzagl, Allg. Metho- 857 Capelle, Grlech. Philosophie I
denlehre der Statistik I 858 Capelle, Griech. Philos. II
747/747 a Pfanzagl, Allg. Metho- 859 Capelle, Griech. Philos. III
denlehre der Statistik II 862 Großmann, Vermessungs-
756/756a Kalitsunakls, Gramm. kunde III
d. Neugriech. Volksspr. 863 Capelle, Griech. Philos. IV
763/763a/763b Meyer, Hebräische 866 Bieler, Rom. Literaturge-
Grammatik I schichte II
764/764 a/764b Meyer, Hebräische 869 Freye, Vögel
Grammatik II 875 Hofmann, Geschichte der
765/765a/765b Meyer, Hebräische Mathematik II
Grammatik III 877 Knopp, Aufgabensammlung
768/768a Bieberbach, Einführung zur Funktionentheorie I
in die konforme Abbildung 878 Knopp, Aufgabensammlung
769/769 a Beer-Meyer, Hebräi- zur Funktionentheorie II
sches Textbuch 881 Humburg, Gleichstromma-
770 Schlingloff, Religion des schine II
Buddhismus II 882 Hofmann, Geschichte der
776 Kolms, Finanzwissensch. III Mathematik III
780 Krähe, Germ. Sprachwiss. 11 883 Stuloff, Mathematik der
781 Weigert Stilkunde II neuesten Zeit
27
893 T r e u e , Dt. Geschichte von 1003 Hoheisei, Partielle Diffe-
1806—1890 rentialgleichung
894 Treue, Dt. Geschichte von 1008/1008a Mellerowicz, Altgem.
1890 bis zur Gegenwart Betriebswirtschaftslehre 1
902 Müller, Dynamik I 1009 B e c h e r t - G e r t h s e n - F l a m -
903 Müller, D y n a m i k II mersfeld, A t o m p h y s i k I
910 Jaeger, Afrika I !014/10I4a H u t t e n l o c h e r - R a m -
911 Jaeger, Afrika II dohr, Mineral- und Erzla-
915 Sperber-v. Polenz, Gesch. der gerstättenkunde I
Deutschen Sprache 1015/1015a Huttenlocher-Ram-
917/917a Böhm, Versicherungs- dohr, Mineral- u. Erzlager-
m a t h e m a t i k II s t ä t t e n k u n d e II
920/920a Hoheisel, Gewöhnliche 1017 Döring, Einf. i. d. th. Physik
Differentialgleichungen V
921 J a n t z e n - K o l b , W . v. Eschen- 1020 Niese-Dienst, Elektrische
bach. Parzival Schweiß v e r f a h r e n
924/924a Brandenstein, Griechi- 1031/1031 a Apel-Ludz, Philoso-
sche Sprachwissenschaft III phisches W ö r t e r b u c h
929 Schirmer-Mitzka, Dt. W o r t - 1033 B e c h e r t - G e r t h s e n - F l a m -
kunde mersfeld, A t o m p h y s i k II
930 Krull, E l e m e n t a r e u n d klas- 1034 K r a n e f e l d t - J u n g T h e r a -
sische Algebra I peutische Psychologie
931 Hasse, Höhere Algebra I 1035 Altheim, Rom. Religions-
932 Hasse, Höhere A l g e b r a l l geschichte I
933 Krull, E l e m e n t a r e und klas- 1039 D o v i f a t , Zeitungslehre I
sische Algebra II 1040 Dovifat, Zeitungslehre II
936 T h u m - M e y s e n b u g , W e r k - 1044 Tölke, Talsperren
stoffe d.Maschinenbaues II 1045 S c h u b e r t , T e c h n i k des Kla-
942/942 a D a m e r a u , Polnische vierspiels
Grammatik 1051/1051 a Stolberg-Wernige-
952 Schäfer, T r a n s f o r m a t o r e n rode, Gesch. d . Vereinigten
953 Zipperer, T e c h n . Schwin- Staaten
gungslehre I 1052 Altheim, R o m . Religions-
961/961a Zipperer, T e c h n . geschichte II
Schwingungslehre II 1059/1059a Hoheisel, Aufgaben-
965 D e h n e r t , W e h r - u n d S t a u - slg. z. d. gew. u. p a r t . Diffe-
anlagen rentialgleichungen
970/970a Baldus-Löbell, Nicht- 1061 Grodzinski-Lechner, Getrie-
euklidische Geometrie belehre I
972/972 a Herter-Urich, Verglei- 1062 Grodzinski-Lechner, Getrie-
chende PhyslologiederTiere I belehre II
973 Herter-Birukow, Verglei- 1065 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , Von
c h e n d e Physiologie d e r d. Karolingern zu den S t a u -
Tiere II fern
978 Kleinlogel, B a u s t o f f v e r a r - 1070 Sau.ter, Differentialglei-
b e i t u n g u n d Baiistellen- chungein cfer Physik
p r ü f u n g d. Betons 1074 Koschmieder, Variations-
984 Graf, B a u s t o f f e des Hoch- rechnung I
und Tiefbaues 1075 Koschmieder, Variations-
999/999a K a m k e , Mengenlehre r e c h n u n g II
1000 J a s p e r s , Geistige S i t u a t . d e r 1076/1076a E n d r e s , Verbren-
Zeit nungsmotoren I
28
1077 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , Von 1127 H a r t m a n n , Geschlecht u.
den S t a u f e r n zu den H a b s - Geschlechtsbestimmung im
burgern Tier- und Pflanzenreich
1078 Troche, S t a h l b e t o n b a u 1128 Buchner, Symbiose d. Tiere
1082 Hasse-Klobe, A u f g a b e n - 1130 Dibelius-Kümmel, Jesus
s a m m l u n g zur höheren Al- 1131 Scholz-Schoeneberg, Ein-
gebra f ü h r u n g in die Zahlentheorie
1084/10u4a Origull, T e c h n . T h e r - 1132 F r ü h a u f , Überspannungen
modynamik 1134 K u c k u c k , Pflanzenzüch-
1085 Lietzmann-AIand, Zeitrech- tung 1
nung 1135 Lehnert, Beowulf
1086 Müller, D t . Dichten u n d 1137 Heil, Entwicklungsgesch. d.
Denken Pflanzenreiches
1088 Preller, Oesch. E n g l a n d s II
1092 Wickop, Fenster, T ü r e n , 1138 Hämmerling, F o r t p f l a n -
Tore zung im Tier- und Pflanzen-
1094 Hernried, System, Modula- reich
tion 1140 Unger I n d u k t i o n s m a s c h i n e
1141 Koller H o r m o n e
1096 Vietor, D t . Dichten u n d
Denken 1142 Meissner-Lehnert, Shake-
1099 Hoheisel, Integralgleichun- speare
gen 1144 Gehler-Herberg, Festig-
1105 H ä r t u n g , Dt. Geschichte im keitslehre I
Zeitalter der R e f o r m a t i o n 1145/1145a Herberg-Dimitrov,
1108 de Boor-Wisniewski, Mittel- Festigkeitslehre II
hochdeutsche Grammatik 1146 P u t z , Synchronmaschine
1109 K n o p p , E l e m e n t e der F u n k - 1147 v. Waltershausen, K u n s t d.
tionentheorie Dirigierens
1111/1111 a N a u m a n n - B e t z , Alt- 1148 Pepping, Der polyphone
hochdt. Elementarbuch Satz I
1113/1113a Strubecker, Differen- 1152 D e h n e r t , Verkehrswasser-
tialgeometrie I bau I I I
1114 Schubel, Engl. Literaturge- 1153/1153a Mellerowicz, Allgem.
schichte I Betriebswirtschaftslehre 11
1115/1115 a R a n k e - H o f m a n n , Alt- 1154/1154a Mellerowicz, Allgem.
nord. E l e m e n t a r b u c h Betriebswirtschaftslehre 111
1116 Schubel, Engl. Literaturge- 1155 Schwartz, Mikrobiologie I
schichte II 1156/11.56a Meinke, Komplexe
1117 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , Ein- Berechnungen v. Wechsel-
t r i t t der G e r m a n e n in die stromschaltungen
Geschichte 1157 S c h w a r t z , .Mikrobiologie II
1121 N a u m a n n , D t , Dichten u. 1158/1158 a Mayrhofer, Sanskrit-
Denken Grammatik
1122 Feist, Sprechen u n d Sprach- 1159 J u n g b l u t h . G i e ß e r e j t e c h n i k l
pflege 1160 Dibelius-Kümmel, P a u l u s
1123/1123a Bechert-Gerthsen- 1161 Kaestner, Spinnentiere
Flammersfeld, Atomphysik 1162 Seidel, Entwicklungsphy-
III siologie der Tiere I
1124 Schubel, Engl. L i t e r a t u r g e - 1163 Seidel, Entwicklungs-
schichte I I I physiologie der Tiere I I
1125 L e h n e r t , Altengl. E l e m e n - 1164/1164a Pepping, Der poly-
tarbuch phone Satz 11
29
1165/1165a Bechert-Gerthsen- 1197/1197a Onasch, Elnf. In die
Flammersfeld Atomphy- Konfessionskunde der or-
sik IV thodoxen Kirchen
1169 Paulsen, Allgemeine Volks- 1198 Engel, Straßenverkehrs-
wirtschaftslehre I technik
1170 Paulsen, Allgemeine Volks- 1199 Lausberg, Romanische
wirtschaftslehre II Sprachwissenschaft I I I ,
1171 Paulsen. Allgemeine Volks- 1. Teil
wirtschaftslehre III 1200/1200 a Lausberg, Roma-
1172 Paulsen, Allgemeine Volks- nische Sprachwissenschaft
wirtschaftslehre IV III, 2. Teil
1173/1173a Hamann-Funke-Her- 1201/1201 a Dehn, Versuche zur
mann, Chemie der Kunst- allgem. u. phys. Chemie
stoffe 1202/1202a Nagel, Gesch. des
1176/1176a Lorenzen, Form Lo- Christi. Gottesdienstes
gik 1203 Wendland, Sozialethik
1178/1178a Kuckuck, Pflanzen- 1204 Scheurig, Zeitgeschichte
züchtung II 1205/1205a Hofmann Ideenge-
1179/1179 a Strubecker Differen- schichte d. soz. Bewegung
tialgeometrie II 1206/1206 a Langen Lineare Pro-
1180/1180a Strubecker Differen- grammierung
tialgeometrie III 1208 Lausberg, Romanische
1181 Franz, Topologie I Sprachwissenschaft IV
1182/1182a Franz, Topologie II 1209/1209 a Bock, Therm. Ver-
1183/1183a Nicolas, Finanzma- fahrenstechnik I
thematik 1210/1210a Bock. Therm. Ver-
1184/1184a Endres, Verbren- fahrenstechnik II
nungsmotoren II 1211/121 l a Bock, Therm. Ver-
1185/1185a Endres, Verbren- fahrenstechnik III
nungsmotoren III 1212/1212a Hilf, Arbeitswissen-
1186/1186a Mellerowicz, Allgem. schuft
Betriebswirtschaftslehre IV 1213/1213a Kosiol, Buchhaltung
1187 Lau, Luther und Bilanz
1188/1188a Lehmann, Photo- 1216/1216a Bauer, Wahrschein-
grammetrie lichkeitstheorie I
1189/1189a Päsler, Mechanik 1217 Bauer, Wahrscheinlichkeits-
1190 Stupperich Melanchthon theorie 11
1191/1191 a Bräuer, Slav. Sprach- 1218/1218a/1218b Meid, Germ.
wissenschaft I Sprachwiss. III
1193 Fürstenberg, Wirtschafts- 1219 Schmidt-Clausing, Zwingli
soziologie 1220/1220a Zemann, Kristallche-
1194 Wendt, Gesch. d. Volks- mie
wirtschaftslehre 1221 Gerdes, Kierkegaard
1195 Ohm Allgem. Volkswirt- 1222 Tschiiewskij, Slav. Litera-
schaftspolitik I turen I
1196 Ohm, Allgem. Volkswirt- 1223 TschiZewskl], Slav. Litera-
schaftspolitik II turen II

30
Autorenregister
Adler 12 Dieis 17 Hasse 12
Aland 6 Dienst 22 Haussner 12
Altheim 4 , 7 Dimitrov 23 Heil 17
Apel 3 Döring 14 Heissler 10, 22
Asmus 15 Dovifat 11 Hempel 8
Henglein 19
Bahrdt16 Ehrlich 4 Herberg 23
Baldus 13 Ekwall 8 Hermann 16
Barner 13 Ende, vom 21 Hernried 5
Bauer 14 Endres 22 Herter 17, 18
Baumgartner 13 Engel, E . 20 Hessenberg 13
Bechert 15 Engel, L. 21 Hilf 11, 20
Beckers 24 Erismann 4 Hoernes 6
Beer 10 Erlebach 12 Hoffmann, O. 9
Behn 6 Erman 9 Hofmann, D. 8
Berneker10 Fauser18 Hofmann, H. 16
Betz 8 Feist 7 Hofmann, J . E. 12
Beutel 16 Fischer, F. 21 Hofmann, W. 4
Beyer 22 Fischer, J . 20 Hofstätter 4
Bieberbach 14 Fischer, P. B. 12 Hofstaetter 7
Biehle 7 Flammersfeld 15 Hoheisei 13
Bieler 9 Franz 13 Hohenleutner 6
Birukow 17 Freye 18 Huber 17
Blümcke 16 Frühauf 20 Humburg 20
Bock 16, 20 Fürstenberg 4, 11 Huttenlocher 18
Böhm 14 Funke 16
de Boor 8 Jacob 6
Borchers 21 Gehler 23 Jaeckei 18
Borkenstein 23 Geitler 17 Jaeger 10
Bräuer 10 Gerdes 4 J a h r 15
Brandenstein 9 Gerthsen 15 J a n d e r 1 5 16
Braun 16 Gottschald 7, 8 Jantzen 7
Brauns 19 Graewe 15 Jaspers 3
Bruhns 19 Graf 23 Jiriczek 7
Buch 21 Grigull 20 Jung 3
Buchner 17 Grodzinski 21 Jungbluth 21
Buchwald 19 Großmann 22
Grotemeyer 13 Kaestner 18
Burau 12 Kalitsunakis 9
Gruner 18
Capelle 3 Haack 13 Kamke 13
Chudoba19 Hämmerling 16 Kesselring 20
Haller 6 Kirn 5
Dahrendorf 4, 11 Haltenorth 18 Kleinlogel 23
Damerau 10 Hamann 16 Klemm 15
Dannenbauer 6 Hanke 21 Klobe 12
Debrunner 9 Hannemann 17 Klug 16
Deckert 18 Hartmann 16 Kneser 13
Dehn 15 Härtung 6 Knoll 15
Dehnert 23 Hassak 16 Knopp 13
Dibelius 4 Koch 3
31
Konig 14 Meyer 10 Schneider 7
Körting 24 Meysenbug v 21 Schoeneberg 12
Kolb 7 Mitzka 7 Scholz 12
Koller 16 Moede 4, 11 Schubel 8
Kolms 11 Mohr 20 Schubert, H. 12
Koschmieder 14 Moser 5 Schubert, K. 5
Kosiol 11 Müller, O. 7 Schulze, E. 20
Krähe 8 Müller, H. R. 14, 21 Schulze, W. 15
Kranefeldt 3 Müller, W. 20, 21 Schwaiger 20
Kresze 15 Münch 17 Schwartz.W.u.A. 17
Kropp 3 Mutschmann 8 Sedlaczek 21
Krückmann 9 Seidel 17
Krug 10 Nagel 4 Simmel 3
Krull 12 Naumann 7, 8 Sperber 7
Kuckuck 17 Neger 17 Steinmetz 9
Küchler 22 Nestle 9 Stolberg-Wernige-
Kümmel 4 Nicolas 11, 14 rode, zu 7
Kutzeinigg 16 Niese 22 Stolz 9
Landmann 3 Strubecker 14
Langen 12 Oberhuber 9 Stuloff 12
Langosch 7 Oehlmann 5 Stupperich 4
Lau 4 Ohm 11 Tafel 22
Lausberg 9 Onasch 4 Teichmann 23
Lechner 21 Päsler 14 Thum 21
Lehmann, O. 3 Paulsen 10 Tochtermann 21
Lehmann, G. 22 Pepping 5 Tölke 23
Lehnert 8, 9 Pfanzagl 11 Treue 6
Leisegang 3 Pirani 20 Troche 23
Lengerken, von 18 Polenz, von 7 Tschliewskij 10
Liebich 9 Preller 7 Unger 20
Lietzmann 6 Putz 20 Urich 17
Lockemann 15 Valentiner 14
Löbell 13 Ramdohr 18, 19 Vasmer 10
Lorenzen 3» 12 Ranke 8 Vetter 16
Lotze 18 Reichenow 17 Vletor7
Ludin 23 Ringleb 12 Vogel 18
Ludz 3 Rohrbach 12
Lüdemann 18 Rumpf 5
Mahler 15 Runge 20 Waltershausen, v. 5
Marcard 22 Sauter 15 Weden 6
Matthes 21 Schäfer 20 Weigert 5
Mattick 17 Scharrer 18 Weimer 3
Maurer 8 Scheer 16 Wendland 4
Mayrhofer 8 Scherer 8 Wendt 11
Megede» zur 20 Scheurig 5 Wickop 23
Meid 8 Schilling 3 Wiese, von 4
Meiners 20 Schirmer 7 Wiesenewsky 20
Meinke 20 Schlenk 15 Wisniewski 7, 8
Meissner, B. 9 Schlingloff 4 Witting 13
Meißner, P. 9 Schmid 9 Zemann 16, 19
Mellerowicz 10 Schmidt 24 Zietemann 22
Schmidt-Clausing 4 Zipperer 21
32 Printed in Oermany 150. II. 66

Das könnte Ihnen auch gefallen