Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
bsanleitu
ung Operrating In
nstructions
Deeutsch Engliish
BLUM LASER
RSYSTE
EME MIINI - MIICRO - NANO
TYP
PE P87.0
0634
Lasersysttem zur We
erkzeugein
nstellung und Bruchk
kontrolle
P87.0634-000.800 29.1
12.2009 Stand: V3C © byy Blum-Novotesst 2009
330000800_GR_UK.docx Tecchnische Änderuungen vorbehaltten Subjeect to technical cchanges withou
ut any notice
Orig
ginalbetriebsanleitung Origin
nal instructions
Inhalt Content
Zeichenerklärung: Keys:
VORSICHT CAUTION
Laserschutz: Wichtiger Warnhinweis zum Per- Operator protection: Important warning advice
sonenschutz. for personal safety.
VORSICHT CAUTION
Geräteschutz: Wichtiger Hinweis zum Schutz Appliance Protection: Important advice for ap-
des Gerätes. pliance protection.
1
1. Laserschutzvorschriften 1. Laser protection class
Der eingesetzte Laser ist sichtbar, hat eine Wellenlänge The utilized Laser is visible, it has a wave length of
von 630 – 700 nm (Nanometer) und eine Ausgangsleist- 630 – 700 nm (nanometer) and an output capacity of less
ung von kleiner 1 mW. than 1 mW.
Er fällt damit in die Laser Klasse 2. Die Norm VDE 0837 – Thus it is within Laser Protection class 2. The standards
IEC 60825-1 schreibt für Laser dieser Klasse die Anbring- VDE 0837 – IEC 60825-1 require to attach a Laser
ung eines Laser-Warnzeichens und ein Hinweisschild vor. warning symbol and an indication label.
Laser radiation is
emitted from this
aperture.
Complies with
VISIBLE LASER RADIATION
21 CFR 1040.10
DO NOT STARE INTO BEAM and IEC 60825-1.
LASER DIODE 630-700nm
MAX. OUTPUT < 1 mW
CLASS II LASER PRODUCT
Warnzeichen und Hinweisschild sind dauerhaft am Sen- Warning symbol and indication label are permanently fixed
dergehäuse angebracht. Ein Klebeschild zur Montage au- to the transmitter housing. A sticker which must be
ßen an der Maschine wird mitgeliefert. attached outside the machine is included.
VORSICHT CAUTION
Laserschutz: Wichtiger Warnhinweis zum Per- Operator protection: Important warning advice
sonenschutz. for personal safety.
2
2. Funktion 2. Function
Systemschwerpunkte: System Highlights:
• Berührungsloses Einstellen drehender und orientierter • Non-contact adjustment of rotating and oriented tools
Werkzeuge.
• Monitoring of the ´flight-circle´of high-speed tools
• Erfassen des Flugkreises schnell drehender Werkzeuge.
• Precise breakage detection at rapid traverse
• Präzise Werkzeugbruchkontrolle im Eilgang möglich.
• Check of each individual edge of a multiple cutter
• Kontrolle jeder einzelnen Schneide von Mehrschneidern
• Compensation of machine axes (effect of temperature)
• Kompensation der Maschinenachsen
• Customer specific applications can be realized
• Kundenspezifische Lösungen realisierbar
• Non-contact (analogue) runout-measuring of rotating
• Berührungslose (analoge) Rundlaufmessung drehender shafts
Wellen.
Das Lasersystem ist im Prinzip eine hochpräzise Licht- The Laser system is in 3ederate3 a high-precision photo-
schranke, deren Ausgangssignale von jeder NC oder PLC electric barrier of which the output signals can be eva-
zur Messwerterfassung genutzt werden können. luated by any CNC or PLC to determine measuring val-
Für den rauhen Einsatz in Bearbeitungszentren ausgelegt, ues.
ist das System in der Lage, schon kleinste Werkzeuge im Designed for the rough application in a machining center,
vollen Arbeitsbereich der Maschine auf Werkzeugbruch zu the system is capable to monitor even the smallest tools
überwachen, sowie stehende und rotierende Werkzeuge concerning breakage within the machine´s full working
direkt in Länge und Durchmesser μm genau zu messen. range, as well as to measure the length and diameter of
stationary and rotating tools with μm –precision.
Durch das Messen bei drehendem Werkzeug unter Nenn- By measuring a rotating tool at nominal speed, clamping
drehzahl können Einspannfehler, Rundlauffehler und Flug- errors, radial runout and ´flight-circle´ deviations can be
kreisabweichungen erkannt und ausgeglichen werden. determined and compensated.
Die integrierte Elektronik reagiert auf das Abschatten des The integrated electronics reacts to the shading of the La-
Laserstrahls durch jede einzelne Werkzeugschneide und ser beam by each single cutting edge of the tool and, after
stellt nach dem Erkennen der längsten Schneide die Aus- recognizing the maximum (longest) edge, issues the out-
gangssignale STATISCH, DYNAMISCH, BETRIEBS- put signals ´Static´, ´Dynamic´, ´Laser o.k.´ (in operating
BEREIT sowie einen ANALOGWERT zur Verfügung. condition) as well as an Analogue Value.
Spannungsversorgung, Ein- und Ausgänge haben 24V Power supply and in-/outputs are at 24V level and can be
Pegel und sind direkt an die NC bzw. PLC anschließbar. connected directly to the CNC resp. PLC.
Mit Hilfe des sichtbaren Strahles, der Verstellmechanik By means of the visible Laser beam, the alignment me-
und der im Empfänger integrierten Einstellhilfe lässt sich chanism and the adjustment aid integrated in the receiver,
das System schnell und ohne weitere Hilfsmittel aus- the system can be quickly set up without need for auxiliary
richten. means.
In der Grundausführung können Werkzeuge mit 1mm In the basic version tools with a diameter of 1 mm can be
Durchmesser im Abstand bis zu 8m geprüft werden. Grö- monitored at a distance of up to 8 meters. Larger dis-
ßere Längen oder kleinere Werkzeugdurchmesser sind tances or smaller tool diameters are possible with a spe-
bei spezieller Geräteauslegung einfach zu realisieren. cial equipment setting.
So können mit fokussierten Systemen auch Werkzeuge Thus, with 3ederat systems it is possible to monitor tools
kleiner 0,05 mm überwacht oder in Länge, Durchmesser smaller than 0.05 mm, to control their length and diameter
und Rundlauf gemessen werden. and to detect runout.
Die Optik von Sender und Empfänger wird durch einen The optical components of transmitter and receiver are
pneumatisch betätigten Verschluss und Sperrluft vor protected from coolant and chips by a pneumatically oper-
Kühlmittel und Spänen geschützt. ated shutter and barrier air.
3
2.1 Messablaufdiagramm 2.1 Measuring Sequence
LASER
+ V12
B C 100%
V1
- 75%
50%
ANALOG
ANALOGUE
JUSTAGE
ALIGNMENT
LASER OK
STATISCH
STATIC
D
FREIGABE
ENABLE1
DYNAMISCH
DYNAMIC t11 t11
t1 t2 t3 t4 t5 t6 t7 t8 t9 t10
AD00231d.DRW
Bild/fig. 2.1
4
2.2 Ausgangs-Signale 2.2 Output signals
AD00232a.DRW
DYNAMISCH, DYNAMIC STATISCH, STATIC
100ms A
S ER
LA
100ms A
R
SE
100ms
LA
100ms
100ms
ER
n<
S
LA
100ms 100ms
n>
100ms 100ms 100ms A
n= 750
x
80ms 80ms 80ms
R
SE
LA
2 1(3) 4
x=4 B
100ms 80ms B
n= 750 1 2 3 4 1 2 3 4
ER
x
S
LA
2 1(3) 4
100ms C B
1 2 3 4 1 2 3 4
x=4
Bild/fig. 2.2
5
2.2.1 Messzyklus 2.2.1 Measuring cycle
Stehende Werkzeuge können mit jedem beliebigen Achs- Stationary tools can be measured at any 6ederate up to
vorschub bis zum Eilgang gemessen werden. Dabei ist rapid traverse. Hereby it is only important to measure al-
nur wichtig, immer mit dem gleichen Vorschub zu mes- ways at the same 6ederate. (Fig. 2.4)
sen.(Bild 2.4)
Bei der Messung mit drehendem Werkzeug ist das Ver- When measuring with rotating tool, the relation between
hältnis von Achsvorschub und Spindeldrehzahl zu berück- axis feed rate and spindle speed has to be considered.
sichtigen. Für die Berechnung dieses systembedingten The calculation of the deviation depending on the system
Fehlers muss von einem Einschneider ausgegangen wer- must be based on a tool with a single cutting edge. (With
den. (Bei Mehrschneidern ist nur die längste Schneide für multiple cutters only the longest cutting edge determines
den Messwert verantwortlich.) the measured value).
Je nach Werkzeug und Maschine müssen die besten Wer- Depending on the tool and the machine, the best values
te für dieses Verhältnis festgelegt werden. for this relation have to be established.
Beispiel für einen systembedingten Fehler von 3,3µm: Example for an error depending on the system of 3.3 μm:
Bei einer Spindeldrehzahl von 3000 U/min benötigt eine At a spindle speed of 3000 rpm, 1 rotation takes 20 ms.
Schneide 20ms pro Umdrehung. An axis feed rate of 10 mm/min moves the axis by 3.3 μm
Ein Achsvorschub von 10mm/min fährt in 20ms 3,3µm. in 20 ms.
E=10mm/min : n=3000U/min = 3,3µm E=10mm/min : n=3000U/min = 3,3µm
Der Systemfehler E berechnet sich wie folgt: The System error E is calculated as follows:
E=F[mm/min] / s[U/min] E=F[mm/min] / s[rpm]
F=s*E s=F/E F=s*E s=F/E
Mit einem Messzyklus nach Bild 2.5 können unbekannte With a measuring cycle according to fig. 2.5, length and
Werkzeuge in Länge und Durchmesser relativ schnell ge- diameter of unknown tools can be measured relatively
messen werden. Dabei werden die Messwerte des vor- fast. Hereby the measured values of the preceding mea-
hergehenden Messzyklus immer als Startposition für die suring cycle are always used as start-position for the fol-
folgende Messung verwendet. lowing one.
(Achtung: nicht die Endposition der Achse als Startposition (Attention: don’t take final position of the axis as start posi-
verwenden) tion)
F
Bild/fig. 2.3
6
Messzyklus
Measuring cycle Messvorschub bei orientierter (stehender) Spindel Systemfehler Rückweg
Measuring feed with oriented spindle (no rotation) System error Return
path
0-80m/min ----------- --------
1
Laserstrahl,Laserbeam
(gemessene Achsposition/position of the axis de-
termined)
Bild/fig. 2.4
t=*1)ms
t=*1)ms
3 3 mm/min 0,001mm
0,02mm
t=*1)ms
4 3 mm/min 0,001mm
Laserstrahl,Laser beam
(gemessende Achsposition, measured position)
Bild/fig. 2.5
*1) Die Verweilzeit vor jedem Messsatz ist von der Gerä- *1) The dwell time before any measuring block is depen-
teversion (Impulslänge / t ) abhängig. dant on the type of unit (duration of impulse/t).
t =100ms / 20ms / 10ms / 5ms t =100ms / 20ms / 10ms / 5ms
*1) =105ms / 21ms / 11ms / 6ms *1) =105ms / 21ms / 11ms / 6ms
Für die Präzision des Lasersystems zur Werkzeugeinstel- The required repeatability precision of the Laser system
lung ist eine Wiederholgenauigkeit von 1-2µm notwendig. for tool pre-setting is 1-2 microns.
Die Absolutgenauigkeit relativiert sich, wenn die bisher The absolute accuracy becomes relative when considering
üblichen Fehlergrößen betrachtet werden: the usual error values such as:
Gemessene Fehler / measured error
Spindelrundlauf / Spindle runout 10-15µm
Abdrängung des Werkzeugs / Tool drift 50-100µm
Werkzeugwechselfehler / Tool change error 10-20µm
Längenfehler durch unterschiedliche Einzugskräfte / 5-70µm
Incorrect length due to variing clamping forces
Temperaturdrift Z-Achse / Lengthening of Z axis 20-150µm
Temperaturdrift XY-Achse / Lengthening of XY axis 50-200µm
7
3. Elektrischer Anschluss 3. Electrical Connection
VORSICHT
CAUTION
Kurzschlussgefahr
Risk of short circuit!
Jede einzelne Ader auf eine eigene Klemme
Connect each individual wire to its own clamp!
auflegen!
Anschluss
Trägerversion PLC NC
Connection
Support-Version
Sender / Transmitter A B
UB BN
2 24VDC
LASER GND 1
WH
GND
ENABLE 0 YE
4
1ms
SPS
Empfänger / Receiver
Option Mode
ENABLE 2 6 VT
LaserControl NT
10ms
V=1-7
ENABLE 1 12 PK
10ms
20/100 ms
50% DYN. 3 GN
STA. 5 GY
50%
LASER O.K.
75% 7 BU
>95% Alignment
>75% Laser O.K.
50% Output
Option
Analogausgang Analog 8 RD A/D
Analogue output GND BK
LaserControl: 0-10V 9
LaserControl NT: 0-5V
Bild/fig. 3.1
8
Anschluss
Einzelversion PLC NC
Connection
Single-Version
Sender / Transmitter A
UB 2 BN 24VDC
LASER GND 1
WH
GND
ENABLE 0 YE
4
1ms NC/
A B SPS
Empfänger / Receiver UB 2 BN
GND 1
WH
Option Mode
LaserControl NT
ENABLE 2 6 VT
10ms
V=1-7
ENABLE 1 4 YE
10ms
20/100 ms
50% DYN. 3 GN
STA. 5 GY
50%
>95% Alignment
>75% Laser O.K.
50% Output
50% Output
Option
Analogausgang Analog 8 RD A/D
Analogue output GND BK
LaserControl: 0-10V 9
LaserControl NT: 0-5V
Bild/fig. 3.2
PLC NC
Y1 Sperrluft
Barrier air
Y2 Verschluss
Shutter
Bild/fig. 3.3
9
Nr./No Daten / data Bezeichnung Description
* Der Eingang sollte nur für die Dauer der Messung eingeschaltet werden. (Eigenerwärmung + Lebensdauer des Lasers)
* This input should be switched on only while measuring (self-heating + lifetime of the laser)
** nur Geräte mit Option “EK” (Umschaltung “Messen” / “Einzelschneidenkontrolle” anstatt “ENABLE1“)
** only versions with option “EK” (Change from “Measurement“ to Cutting edge monitoring“ instead of “ ENABLE1”)
10
4. Pneumatischer Anschluss 4. Pneumatic Connection
Die Pneumatikeinheit PNE-054 versorgt das Lasersystem The pneumatic unit PNE-054 provides finest filtered air for
mit feinstgefilteter Luft. the laser system.
Das System ist für den Betrieb in Bearbeitungsmaschinen The System is designed for operation in machine tools.
ausgelegt. Die Optik des Systems wird durch die The optical system is protected by shutters (6) and barrier
Schmutzblenden (6) und Sperrluft geschützt. Im stromlo- air. In the currentless state and while measuring is not ef-
sen Zustand, und wenn nicht gemessen wird, sind die fected, the shutters are closed by the shutter piston (6a).
Schmutzblenden durch den Verschlusskolben (6a) ge- The barrier air which must be applied at the same time
schlossen. Die gleichzeitig anzulegende Sperrluft dichtet seals the system reliably.
das System zuverlässig ab.
Die Pneumatikeinheit PNE-054 wird über die Blum Mess- The pneumatic unit PNE-054 is controlled via the blum
zyklen angesteuert. measuring cycles.
Bei laufender Maschine muss die Sperrluft dauernd anlie- When the machine is in operation, the barrier air has to be
gen und nur für die Dauer der Messung abgeschaltet wer- applied constantly and only be switched off for the period
den. Messungen im µm-Bereich sind nur bei abgeschalte- of measuring. Measurements within the µm-range are only
ter Sperrluft möglich. (Siehe Messablaufdiagramm possible with a shut-off barrier air .
Kap. 2.1) (See measuring sequence scheme, chap. 2.1)
Bei vertikaler Montage darf die Zuluft generell nicht abge- As a general rule, if the system is vertically installed, the
schaltet werden. supply air may not be turned off.
Eine Verschmutzung der Optik von Sender und Emp- Pollution of the optical components of transmitter and
fänger ist unter allen Umständen zu verhindern. receiver is to be prevented under all circumstances.
VORSICHT CAUTION
Verletzungsgefahr Risk of injury
Druckluft kann schwere Verletzungen verursa- Pressure air can cause severe injuries.
chen.
Vor allen Montage- und Servicearbeiten am La- Before carrying out any mounting or service at the
sersystem und der Pneumatikeinheit die Luftver- laser system and the pneumatic unit, the air sup-
sorgung unterbrechen ply has to be turned off
(Anzeige Manometer: 0 bar / 0 Mpa) (Display of the manometer: 0 bar / 0Mpa)
Verschluss Shutter
Druck: 4 - 6 bar (0,4 – 0,6 MPa) pressure: 4 – 6 bar (0,4 – 0,6 MPa)
Mindestens 2 bar (0,2 MPa) über dem Druck der Sperrluft At least 2 bar (0,2 MPa) above therier air pressure
PU-Schlauch: PU-hose
min. Biegeradius PU-Schlauch: min. bending radius PU hose
Ø 4: min. 6 mm Ø 4: min. 6 mm
Ø 6: min. 9 mm Ø 6: min. 9 mm
Ø 8: min. 16 mm Ø 8: min. 16 mm
Lmax = 20 m Lmax = 20 m
11
Luftverbrauch pro System: Air consumption per system:
Sperrluft (Druck 1,9 bar (0,19 MPa)) / barrier air (pressure 1,9 bar (0,19 MPa))
Typ / type Bruchkontrolle / breakage detection Werkzeugmessung / tool measurement
PNE 054-10 40 l/min (Drossel 1.2 / throttle 1.2) 14 l/min (Drossel 1.3 / throttle 1.3)
PNE 054-40 40 l/min (Drossel 1.2 / throttle 1.2) ---
1 3 1 3 1
0.2
1.2 1.3
P 0.5 breakage tool
Ø10 detection measurement
4-6 bar
1
0.4 drain
Ø6
80
a) 24V
l/min
70
60 0V
50
24V
40 b)
30 0V
20
10 c)
0
sec.
Bild/fig. 4.1
12
PNE 054-40 (P87.0634-054-A40):
1.1 barrier air 2.1 shutter 3.1 tool cleaning
Ø6 Ø4 Ø8
2.1 2 3.1 2
Y2 Y3
1 3 1
0.2
1.2
P 0.5 breakage
G3/8 detection
4-6 bar
0,4-0,6 MPa
0.4 drain
80
l/min
70
60 24V
50 a)
40 0V
30
20 c)
10
0
sec.
Bild/fig. 4.2
13
5. Bauformen und Bedienelemente 5. Design and Operating Elements
2 6a 8 6
MINI
SET
9 6a
10
8
5 5
3
3
4a 4b 4b 4a
1 5 1 5 6
6
6 6a
6
2 8
MICRO 9a
7
10
9b 8
9c
3
3
4b 4a 4b 4a
4b 4a
6 6a
3
NANO
9d 9c 9b 9a 10 5
6 6a 1
4a 4b SET
9a
10 9b
9c
3
MICRO 9d
Bild/fig. 5.1
14
(1) Befestigung Schmutzblende Attachment of pollution protector
MINI 4x M3x8 DIN912 MINI 4x M3x8 DIN912
MICRO 4x M3x8 DIN912 MICRO 4x M3x8 DIN912
NANO 4x M3x8 DIN912 NANO 4x M3x8 DIN912
15
5.1 Sender 5.1 Transmitter
Der Sender besteht aus einem mechanisch stabilen Alu- The transmitter consists of a rigid aluminium housing, the
minium Gehäuse, dem Laser, der Strahljustage, der kom- Laser, the alignment mechanism, the entire drive electron-
pletten Ansteuerelektronik und der Schmutzblende mit ics and the pollution protector with resp. without shutter.
bzw. ohne Verschlusskolben.
Funktion: Function:
Der Laser hat eine Leistung von kleiner 1mW, ist sichtbar The laser has a capacity of less than 1mW, is visible
(Wellenlänge 630 – 700 nm) und entspricht damit der La- (wave length 630 – 700 nm) and thus ranges within Laser
serschutzklasse 2 (siehe Kap. 1. Laserschutzvorschriften). Protection class 2. (see chapter 1. Laser Protection Requi-
rements)
Über den Eingang ENABLE0 kann der Laserstrahl in sei- Via the input ´ENABLE0´ the Laser beam can be set ac-
ner Lichtintensität aktiv bzw. inaktiv geschaltet werden. tive resp. inactive in its light intensity.
H(24V)= Laser aktiv 1,0mW H(24V)=Laser active 1.0mW
L(0V )= Laser inaktiv <0,1mW L(0V )=Laser inactive <0.1mW
Der Laser sollte nur für die Dauer der Messung aktiv sein The laser should be active during the control only (self-
(Eigenerwärmung + Lebensdauer des Lasers). heating + life of the laser).
Bei Verwendung von Schmutzblenden mit Verschluss ist With use of pollution protectors with shutter, in the idle
der Laserstrahl im Ruhezustand durch den Verschlusskol- state the laser beam is interrupted by the shutter piston.
ben abgeschattet.
Das System wird in diesem Zustand durch Sperrluft an In this state the system is sealed against pollution by bar-
´4b´ gegen Verschmutzung abgedichtet. Erst nach Anle- rier air at ´4b´. Only after applying air pressure at ´4a´ the
gen eines Luftdrucks an ´4a´ wird der Laserstrahl freige- laser beam is released (see chapter 4).
geben. (siehe Kapitel 4).
Laserschutz siehe Kapitel 1 Laser protection: see chapter 1
Elektrischer Anschluss, Aderfarben, Steckerbelegung und Electric connection, core colors, pin assignment and da-
Daten siehe Kapitel 3 tas: see chapter 3
Schutz gegen Verschmutzung siehe Kapitel 4 Protection against pollution: see chapter 4
16
5.2 Empfänger 5.2 Receiver
Der Empfänger besteht aus einem mechanisch stabilen The receiver consists of a rigid aluminium housing, the re-
Aluminiumgehäuse, der Empfangsdiode mit Empfänger- ceiving diode and receiver aperture, the entire drive elec-
blende, der kompletten Ansteuerelektronik mit Verstär- tronics with amplification adjuster and analogue display
kungseinsteller und analogem Anzeigenfeld bzw LEDs, resp. LEDs, as well as the pollution protector with resp.
sowie der Schmutzblende mit bzw. ohne Verschlusskol- without shutter piston.
ben.
Funktion: Function:
Der vom Sender ausgehende Laserstrahl trifft bei geöffne- The laser beam coming from the transmitter is - with open
tem Verschlusskolben durch die Empfängerblende auf ei- shutter piston - directed through the receiver aperture to a
ne Fotodiode. Die Elektronik wertet das einfallende Licht photodiode. The electronics evaluates the incoming light
aus und stellt der angeschlossenen Steuerung mehrere and makes several signals available to the connected con-
Signale zur Verfügung. trol.
Mit Hilfe des Verstärkungseinstellers (8) kann die Licht- With the help of the amplification adjuster (8) the system
schranke den Messbedingungen angepasst werden (siehe can be adapted to the measuring conditions (see chapter
Kapitel 6.5 Einstellung). 6.5 Amplification Adjustment).
MINI MICRO
1 15 1 15
Bild/fig. 5.2
Wird bei einem Messvorgang der Laserstrahl durch die If during the measuring process the laser beam is inter-
Schneide eines Werkzeugs abgeschattet, dann stehen rupted by a tool (cutting edge), the following output signals
folgende Ausgangs-Signale zur Verfügung: will be available:
DYNAMISCH: DYNAMIC:
Bei anstehender FREIGABE bewirkt jeder Hell-Dunkel- With ENABLE 'H'(high) each change from bright to dark or
bzw. Dunkel-Hell-Wechsel einen Ausgangsimpuls von inverted leads to an output impulse of 100ms duration (5,
100ms Länge. (je nach Version 5,10, 20, 100ms). 10, 20; 100ms, depending on the model).
Für präzise Messungen muss die positive Flanke For precise measurements the positive slope has to
durch den 'schnellen Messeingang' der angeschlos- be evaluated via the 'interrupt measuring'- input of the
senen NC ausgewertet werden. connected CNC.
Das Signal wird durch eine rote LED angezeigt. Die The signal is indicated by a red LED. The switch threshold
Schaltschwelle liegt bei ca. 50% der justierten Empfangs- is at approx. 50 % of the adjusted receiving capacity.
leistung.
STATISCH: STATIC:
Der Ausgang zeigt an, ob der Lichtstrahl beim Empfänger This output indicates whether the laser beam arrives at the
auftrifft oder nicht. Solange das Laserlicht mit genügender receiver or not. As long as the laser light coming in
Intensität in die Empfängerblende einfällt, steht das Sig- through the aperture is of sufficient intensity, the signal
nal statisch mit 24V Pegel an. Parallel leuchtet die ent- STATIC is high with 24V-level. Simultaneously the respec-
sprechende LED (MINI) in der Anzeige auf. Die Schalt- tive LED (MINI) in the display is lighting. The switch thre-
schwelle entspricht dem ´Dynamischen´ Ausgang. shold is the same as with the output ´Dynamic´.
Wird der Laserstrahl durch ein Werkzeug abgeschattet, If the Laser beam is shaded by a tool, this output will
dann nimmt der Ausgang ohne Zeitverzögerung den change to ´Low´-status without time delay.
´Low´Zustand an.
17
Achtung: Attention:
Schnell drehende oder schnell fahrende kleine Werkzeuge High speed tools or small tools at rapid traverse will cause
verursachen sehr kurze Ausgangsimpulse. Die ange- very short output impulses. The connected control must be
schlossene Steuerung muss diese Impulse erkennen. able to identify this impulses.
Abhilfe : Alternative:
Dynamischen Ausgang verwenden. Use output "Dynamic". See output signals, chapter 2.2
Siehe Ausgangssignale Kapitel 2.2
Fehler : Errors:
• Verschmutzung • Pollution
• Mangelhafte Ausrichtung • Insufficient alignment
• zu kleine Verstärkungseinstellung • Amplification setting too low
• nicht oder nicht vollständig geöffnete Verschlusskolben • Shutter piston not or not entirely open
• inaktiver Laser • Laser inactive
Jede Übersteuerung des Verstärkers erhöht die Funkti- Any overload of the amplifier increases the reliability of the
onssicherheit des Lasersystemes. Nachteil ist ein größerer laser system. Disadvantage is an increased influence on
Einfluss auf den Messwert bei schnelldrehenden Werk- the measuring result with high speed tools.
zeugen.
Siehe auch Kapitel 6.6 Einstellung. See also chapter 6.6 Amplification Adjustment.
Fehlerursachen siehe oben. Reasons for errors as above.
18
Sonderfunktion / EK / : Special function /EK/ (cutting edge monitoring):
Umschaltung der Betriebsart „Messen / Einzelschnei- Mode skip "Measuring/Single cutting edge monitor-
denkontrolle“ anstatt „Freigabe Empfänger“. ing" instead of "Enable receiver"
Funktion: „Einzelschneidenkontrolle“: mit „L“ Function: Cutting edge monitoring with "L"
Ein mögliches Fehlersignal wird mit „L“ für die Dauer von A possible fault signal is stored under "L" for >100
>100 Sekunden gespeichert und kann durch die PLC oder seconds and can be read by the PLC or NC.
NC ausgelesen werden.
Durch Umschalten der Betriebsart auf „Messen“ wir der Memory is cleared by skipping back to "Measuring".
Speicher wieder freigegeben.
Bedienung und Funktion der Trägerversionen ist mit den Operation and function of support and single device
Einzelversionen identisch. Der eigenstabile Aufbau bietet versions are identical. However, the inherently stable
jedoch folgende Vorteile: assembly of the support versions offers following
advantages:
• Geringer Installations, -und Verdrahtungsaufwand. Sen- • Reduced effort in installation and wireing. Transmitter
der und Empfänger sind im Träger verschaltet dadurch and receiver are connected in the support bracket, thus
nur ein Anschlusskabel und ein Pneumatikanschluss. only one connection cable and one compressed air line
are required.
• Schwingungsunempfindlich durch mechanisch eigensta-
bilen Aufbau. • Insensitive to vibrations because of mechanically inhe-
rent stable assemby.
• Schmutzunempfindlich durch kurzen Messabstand.
• Reduced sensitivity to pollution because of short measur-
• Sender und Empfänger ab Werk justiert. ing distance.
• Sehr kleine Werkzeuge messbar (kurzer Abstand). • Transmitter and receiver aligned by the supplier.
• In Trägermitte fokussierter Laserstrahl zur präzisen Mes- • Very small tools can be measured (short distance).
sung kleinster Werkzeuge oder kleinster Werkzeugra-
dien. • Laser beam focussed in the middle of the support brack-
et, for measuring smallest tools or tool radii.
• Analogausgang (Option).
• Analogue output (option).
Technische Daten und Bedienung siehe Einzelversionen. Technical details and operation: see single-device version.
19
6. Anbau 6. Installation
Ort und Stabilität der Anbringung des Messsystems sind Requirements for the location and rigidity of the Laser
von der gestellten Messaufgabe abhängig. An eine Werk- System's attachment depend on the intendend use. For
zeugvermessung sind höhere Anforderungen gestellt als tool measurements the requirements are higher than for
an eine reine Bruchüberwachung. mere breakage detection.
Es sollten folgende Kriterien beachtet werden: The following criterions should be considered:
• Das größte Werkzeug muss den Strahl vollständig durch- • The largest tool must be able to traverse the beam com-
fahren können. pletely.
• Sender und Empfänger sind lagestabil und vibrationsfrei • Transmitter and receiver are to be mounted position sta-
an der Maschinenstruktur zu befestigen. ble and vibration-free to the machine frame. In case of
Bei unterschiedlicher Stabilität der Befestigung sollte der different rigidity of the attachments, the transmitter
Sender auf der stabileren Seite angebracht werden. should be mounted at the more rugged side.
• Für die Werkzeugvermessung keinen zu großen Abstand • For tool measurement do not choose a too large operat-
wählen. Möglichst unter 2m. ing distance (if possible less than 2 m).
• Für die Werkzeugvermessung muss das System sehr • For tool measurement the system must be very precisely
genau zu den Maschinenachsen ausgerichtet werden. aligned with respect to the machine axes. An adequate
Die Konstruktion der Träger muss eine entsprechende possibility for adjustment must be considered in the de-
Justagemöglichkeit vorsehen. sign of the support.
• Anbringung möglichst geschützt von Kühlmittel und Spä- • If possible, the system should be placed protected from
neflug. (Dies gilt vor allem wenn das System direkt auf coolant and chips (especially when it is directly mounted
dem Maschinentisch montiert wird.) to the machine table)
• Abgangsleitungen geschützt im Befestigungsflansch ver- • Install supply lines protected in mounting flange.
legen.
• Systeme, die bewegt werden, müssen mit einer Endla- • Mobile systems (e.g. mounted on a sliding carriage) are
gendämpfung versehen werden. (Nicht gegen einen har- to be equipped with end position shock-absorbers. (No
ten Anschlag fahren.) travel against an undamped stop).
M3 Schrauben = 1 Nm M3 screws = 1 Nm
M5 Schrauben = 4 Nm M5 screws = 4 Nm
M6 Schrauben = 6 Nm M6 screws = 6 Nm
Kundenspezifische Halter sowie zusätzliche Schutzhau- Customer-specific fixtures as well as additional protective
ben für Sender und Empfänger sind lieferbar. Bei Extrem- covers for transmitter and receiver can be supplied. Under
verhältnissen, besonders bei vertikaler Anordnung eines extreme conditions, especially with a vertically mounted
Geräts von unten nach oben, muss kundenseitig eine au- device directed upwards, an automatically actuated pro-
tomatische Abdeckklappe installiert werden. tective cover is to be installed by the customer.
VORSICHT CAUTION
Kurzschlussgefahr Risk of short circuit!
• Ein beschädigtes Kabel muss sofort ausgetauscht wer- • A damaged cable has to be replaced immediately as this
den, da hierdurch Funktion und Sicherheit des Mess- can endanger function and safety of the measuring sys-
systemes gefährdet sind. tem.
• Niemals die Anschlusskabel oder die Steckverbindung • Never separate the connectors while voltage is applied.
unter Spannung trennen. Die Elektronik könnte beschä- This could damage electronic components.
digt werden.
• Auf Dichtring und Ausrichtnut der Stecker achten. • Pay attention to seal ring and fitting groove of the plug.
• Stecker nur von Hand anziehen. • Tighten plug by hand only.
• Alle Adern auf Klemmen auflegen! • Please connect all wires to terminal blocks!
20
Abschirmung und Erdung: Shielding
Der Schirm des Kabels ist steuerungsseitig mit der Ma- The shield of the cable is to be connected to the machine
schinen-Erde zu verbinden. Bei Zwischensteckverbindun- ground control-sided. With intermediate connectors the
gen ist der Schirm über das Steckergehäuse zu führen. In shielding has to be continued via the connector housing.
diesem Fall muss die ganze Steckverbindung isoliert mon- In this case the entire connection requires an insulated
tiert werden. support.
Auf eine störsichere Verlegung des Kabels, entsprechend Care for an interference-safe cable routing in compliance
den Bestimmungen über Messsystemkabel ist zu achten. with the requirements for cables of measuring systems.
Im Bereich des Arbeits- und Feuchtraumes sollte der In the working and moist area the plastic protective-hose
Kunststoffschutzschlauch verwendet werden. should be used.
Die Anschlusskabel für Sender und Empfänger sind im The connection cables for transmitter and receiver are
Farbcode und in der PIN-Belegung identisch und somit identical in core-colors and PIN-assignment and thus in-
direkt austauschbar. terchangeable.
Trägerversionen haben ein gemeinsames Kabel. Support versions have one common cable.
Maße, Aufbau und Biegeradien sind aus den Datenblät- For dimensions, minimum bendig radius etc. see data-
tern ersichtlich. sheet.
6.1 Montage und Einstellung Laser Sen- 6.1 Installation and alignment of Laser-
der Transmitter
VORSICHT CAUTION
Das Lasersystem muss auch für die Dauer der Also during the machine start-up/ commission-
Maschinen-Inbetriebnahme durch Sperrluft ing period the laser system has to be protected
bzw. Abdecken vor Verschmutzung geschützt against pollution by barrier air or cover. Polluted
werden. Verunreinigte Sperrluftleitungen sind barrier-air lines are to be replaced imperatively.
unbedingt auszutauschen.
4. Elektronik einschalten und den Eingang ENABLE0 4. Switch on operating voltage (machine) and attach 24V
(Laser) auf 24V legen. to the input 'ENABLE0'.
21
5. Die Grobeinstellung des Sendergehäuses zur Maschi- 5. Rough alignment of the transmitter housing to the ma-
nenachse muss durch die, wenn möglich bearbeiteten, chine axis has to be provided by the mounting surfaces
Montageflächen gegeben sein. (if possible machined).
Das Gehäuse sollte rechtwinklig zur Maschinenachse The housing should be at right angles to the machine
stehen. (Bild 6.1 + 6.2) axis. (see picture 6.1+6.2).
Notfalls mit Abstimmscheiben ausgleichen. Für MINI + If necessary, compensate with tuning plates. For MINI
MICRO sind Montageplatten mit Verstellung lieferbar. + MICRO, mounting plates with alignment mechanism
are available.
6. Präzise Feineinstellung des Laserstrahls in X+Y Ach- 6. Fine alignment of the laser beam, approx. in the X+Y
se. Als Hilfsmittel kann eine Markierung auf der Spin- axis. As an auxiliary means a marking on the spindle
del oder auf einem eingespannten Werkzeug verwen- or on a clamped tool can be used (see picture 6.1).
det werden (Bild 6.1). Adjusting is effected by reciprocallyunsrewing and tigh-
Einstellen durch wechselseitiges Lösen und Anziehen tening of the setscrews, see fig. 5.1 Pos(2) (4 screws).
der Laserstrahljustage siehe Bild 5.1 Pos(2) (4 Alignment range: ±1°.
Schrauben). Verstellbereich ±1°.
VORSICHT CAUTION
Für die Werkzeugvermessung muss der Laser- For tool measurement the laser beam must be
strahl sehr genau zu den Maschinenachsen very precisely aligned with respect to the ma-
ausgerichtet werden. chine axes.
7. Schmutzblende montieren und die Lage des Laser- 7. Attach pollution protector and check the central posi-
strahles zur Austrittsöffnung kontrollieren. Der Strahl tion of the laser beam at the light passage (see fig.
sollte möglichst mittig in der Bohrung liegen. (siehe 6.3). The beam should be in the center of the bore.
Bild 6.3)
Bild/fig. 6.1
22
6.2 Montage und Einstellung Laser - 6.2 Installation and Alignment of Laser
Empfänger: Receiver:
1. Schmutzblende (6) abnehmen, und den Empfänger so 1. Detach pollution protector and install the receiver so
montieren, dass der Laserstrahl mittig in die Blende (7) that the incoming laser beam is in the centre of the
trifft. Der Empfänger muss dabei rechtwinklig zum aperture (7).
Laserstrahl stehen. Zur genauen Einstellung sollte die Doing this, the receiver must be at an angle of 90° to
Justageplatte P87.0634-012.241-A4 verwendet wer- the laser beam. Use adjustment plate
den. P87.0634-012.241-A4 for a precise adjustment.
Die Genauigkeit der Ausrichtung von Blende (7) und Basic requirement for high precision tool setting is a
bereits achsparallel justiertem Laserstrahl ist eine
Grundbedingung für die Werkzeugeinstellung. ) laser beam which has accurately been adjusted pa-
rallel to the machine axis and its precise alignment
on the aperture (7).
P87.0634-012-241-A4 C C
2. Nach dem Anschrauben des Empfängers muss die 2. After attaching the pollution protector again, the correct
korrekte Position bei montierter Schmutzblende über- position of the receiver has to be verified. Hereby the
prüft werden. Der Laserpunkt muss dabei zentrisch auf laser spot must be in the centre of the pollution protec-
der Einlassbohrung der Schmutzblende liegen. Als tor's light admission bore. As an auxiliary means a foil
Hilfsmittel kann eine Folie vor die Bohrung gehalten can be held in front of the bore.
werden.
Bild/fig. 6.3
Die Montage der Anschlussleitungen und die Anforderun- Installation of the supply lines and requirements regarding
gen bezüglich Sauberkeit sind mit dem Sender identisch. cleanliness are identical with the transmitter.
23
6.3 Trägersysteme 6.3 Support versions
Trägersysteme sind ab Werk mechanisch und optisch auf Support versions are mechanically and optically adjusted
den Systemträger justiert und können ohne aufwendige by the manufacturer and may therefore be installed with-
Justage montiert werden. Der Halter muss bearbeitet sein out any major adjustment. The holder must be finished
(absolut eben) und die präzise Ausrichtung des Lasersys- (absolutely plane) to ensure an accurate alignment of the
temes auf die Maschinenachsen gewährleisten. laser system with the machine axes.
Nach der Montage muss der Träger an den Ausrichtpunk- After installation the support must be checked on the
ten (G) in X bzw. Y mit einer Messuhr auf Achsparallelität alignment points (G) in X or Y with a gauge concerning
überprüft werden. axis parallelism.
Montage des Lasersystems und Ausrichtung der Mounting of the laser system and adjustment of the
Blasdüse zur Messrichtung tool cleaning nozzle to the measuring direction
Bild/fig. 6.4
Bild/fig. 6.5
24
6.4 Einstellung 6.4 Adjustment
Feinjustage des Laserstrahls und Einstellung der Ver- Fine-alignment of Laser beam and adjustment of am-
stärkung. plification.
Durch die Feinjustage wird der Laserstrahlschwerpunkt By the fine-alignment, the Laser's point of beam concen-
auf die Empfängerblende ausgerichtet. tration is adjusted to the Receiver aperture.
(Die Beschreibung ist für das MINI System. Sie gilt aber (This description relates to the MINI-System. However, it
sinngleich auch für die anderen Systeme.) is also applicable for the other systems.)
Achtung Attention
Kap. 6.2 beachten please pay attention to chap. 6.2
Für eine Werkzeugeinstellung darf der bereits For tool setting the already parallel to the axes
achsparallel justierte Laserstrahl nicht mehr ver- aligned laser beam may not be displaced any
stellt werden. In diesem Fall ist der Empfänger mit- more. In this case the receiver must be aligned
tels der X+Y-Verstellplatte auf Strahlmitte einzus- on the centre of the beam by
tellen. means of the X+Y adjustment system.
Schmutzblenden (6) abnehmen, Laser Sender und Emp- Detach pollution protector (6). Activate laser transmitter
fänger aktivieren. and receiver.
MINI-System: MINI-System:
Verstärkungseinsteller (8) verstellen bis die LED-Zeile (9) Adjust amplification setting (8) until the LED-band (9)
zu 50% bzw nur die entsprechende mittlere LED leuchtet. lights with 50%.
(Leuchten alle bzw. die oberste LED, dann ist die Verstär- (If all LED's light, amplification will be too high.)
kung zu groß)
Bei Versionen ab '98 leuchtet nur noch die höchstwertige With versions produced starting from '98, only the topmost
LED im Display. LED lights in the display.
(Das Einstellpotentiometer hat 15 Gänge und keinen End- (The potentiometer has 15 adjustment turns and no end
anschlag. Es kann beim Überdrehen nicht beschädigt stop. It cannot be damaged by overwinding).
werden.)
Nun durch die Strahlverstellung(2) bzw. die X+Y Verstell- Now by actuating the setscrews (2) resp. the X+Y adjust-
platten den Lichtschwerpunkt des Laserstrahls auf die ment system the laser's point of beam concentration is to
Empfängerblende (7) ausrichten (erkennbar am maximal- be aligned to the receiver aperture (7) (indicated by the
en Wert der LED Anzeige). Notfalls mit Verstärkungs- maximum value of the LED-display) If necessary, readjust
einsteller (8) nachregeln siehe Bild 6.6. Anziehdrehmo- amplification (8) - see fig. 6.6
ment für die Strahlverstellung 1 Nm. Tightening torque for the alignment setscrews :1 Nm.
Kap. 6.2, Punkt 1 beachten Please pay attention to chap. 6.2, paragr. 1.
Achtung: Verstärkung einstellen, siehe 6.6 Attention: Adjust amplification, see 6.6
MICRO-System: MICRO-System:
Durch die die X+Y Verstellplatten den Lichtschwerpunkt Adjust the laser's point of beam concentration visually to
des Laserstrahls visuell auf die Empfängerblende (7) aus- the receiver aperture (7) by using the X+Y adjustment sys-
richten bis die LED ´Justage´ leuchtet. tem, until the LED ´Alignment´ lights.
Bei richtig justiertem und sauberem System muss die Jus- With a correctly aligned and clean system, the
tage LED immer leuchten (offene Schmutzblenden und ´adjustment´-LED has to light always (pollution protectors
FREIGABE ein). open and system cleared).
25
6.5 Trägersysteme 6.5 Support versions
Trägersysteme sind ab Werk mechanisch und optisch jus- Support versions are mechanically and optically adjusted
tiert. Bei Versionen mit Verstärkungseinsteller kann die by the manufacturer. At devices with amplification adjus-
Verstärkung der Messaufgabe angepasst werden siehe ter, the amplification can be adapted to the measuring
Kapitel 6.6 task; see chapter 6.6
6.6.1 Schaltpunkte im Laserstrahl bei unter- 6.6.1 Trigger point of laser beam, depending on
schiedlicher Verstärkung amplification
A Messrichtung A Direction of measurement
B V=12 Verstärkung groß B V=12 Amplification maximum
C V=3 Verstärkung mittel C V=3 Amplification middle
D V=1 Verstärkung klein D V=1 Amplification minimum
A A B C D
BLUM Referenzwerkzeug B
/ Reference Tool
P87.0634-012.330
C
Bild/fig. 6.7
26
6.6.2 Verstärkungseinstellung für Messaufgaben 6.6.2 Amplification adjustment for measuring
tasks
MINI-System MINI-System
Regler (8) mit Hilfe des abgewinkelten Inbusschlüssels Turn amplification potentiometer (8) by use of an angular
drehen bis die oberste LED leuchtet. Von der gefundenen Allen wrench until the uppermost LED lights. From the
Position muss die Verstärkung noch um etwa 3 Umdre- thus found position the amplification has yet to be adjusted
hungen in positiver Richtung verstellt werden. by approx. 3 revolutions in positive direction.
6.6.3. Verstärkungseinstellung für Werkzeug- 6.6.3 Amplification adjustment for breakage de-
bruchkontrolle tection
MINI-System MINI-System
Regler (8) mit Hilfe des abgewinkelten Inbusschlüssels in Turn amplification potentiometer (8) by use of an angular
positiver Richtung solange verstellen, bis das kleinste zu Allen wrench in positive direction, until the smallest tool to
prüfende Werkzeug den Strahl nicht mehr abschatten be monitored cannot shade the beam anymore. Now re-
kann. Verstärkung nun etwa 3 Umdrehungen (in negativer duce amplification level by approx. 3 revolutions in nega-
Richtung) zurücknehmen. tive direction.
Die gefundene Einstellung sollte im vollen Arbeitsbereich The thus determined setting should be verified in the tool's
des Werkzeugs, in allen Achsrichtungen, überprüft wer- entire operating range in all axis.
den.
Nach erfolgter Einstellung sind die Schmutzblenden After adjustment is completed, the pollution pro-
aufzuschrauben. tectors are to be attached again.
Die Schmutzblenden von Sender und Empfänger sind Pollution protectors of transmitter and teceiver are inter-
austauschbar. changeable.
ACHTUNG: ATTENTION:
Beschädigte Dichtungen müssen ersetzt werden. Bestell- Damaged gaskets are to be replaced.
nummern siehe Kapitel 7. Order numbers: see chapter 7.
27
7. Wartung 7. Maintenance
In regelmäßigen Abständen muss bei Einzelsystemen die The direction of the beam as well as the adjustment of the
Strahlausrichtung und Empfängerjustage überprüft und receiver must be checked regularly and re-adjusted if ne-
ggf. nachjustiert werden (Kap. 6). cessary (chap. 6).
Wir empfehlen den Einsatz unseres Wartungssatzes, um We recommend the usage of our maintenance set to
einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. guarantee optimum operation.
Die Sauberkeit der Sperrluft ist durch regelmäßige War- The cleanness of the barrier air must be ensured by a
tung der Filter und Wasserabscheider sicherzustellen. regular maintenance of the filter and condensate dis-
Verschmutzte Sperrluftleitungen und beschädigte Dich- charge units. Polluted barrier air lines and defect gaskets
tungen sind umgehend auszutauschen. must be replaced immediately.
In regelmäßigen Zeitabständen, abhängig von der Ver- Depending on their degree of pollution the shutters must
schmutzung, muss die Schmutzblende abgeschraubt und be screwed off in regular periods and the light admission
das Lichtfenster mit einem Brillenputztuch gereinigt wer- window must be cleaned with a lens polishing cloth.
den.
Achtung Attention
Beim Montieren der Blende (1) auf wechselseitiges When mounting the shutter (1), please take care of re-
Anziehen der Schrauben (7) achten! ciprocal tightening of the screws (7).
Anziehdrehmoment: 1,5 Nm Tightening torque: 1,5 Nm
Die Funktion (Leichtgängigkeit und Dichtheit) der Ver- The function (easy movement and tightness) of the shutter
schlusskolben (5) muss bei jedem Wartungsintervall kont- pistons (5) must be checked at each maintenance interval.
rolliert werden. Zur Kontrolle wird der PG-Blindstopfen (6) For checks the PG blanking plug (6) can be removed and
entfernt und der Verschlusskolben mit einem Inbusschlüs- the shutter piston can be actuated with an Allen wrench.
sel betätigt.
Achtung Attention
Der Verschlusskolben dient außer zur Abdichtung des The shutter piston serves not only for sealing the system
Systems gegen Verschmutzung, auch dem Abschatten against pollution, but also for interrupting the Laser beam.
des Laserstrahls. Die Leichtgängigkeit ist daher zwingend Thus its easy movement must be checked obligatorily.
zu überprüfen. Schmutzblenden, die nicht einwandfrei ar- Shutters which do not work correctly must be replaced
beiten, müssen sofort ersetzt werden. immediately.
1 7 Nr Bezeichnung Description
2 1a (1) Schmutzblende mit Verschluss Pollution protector with shutter
1b 4x M3x8 (1a) Bohrung Boring
2a (1b) Luftöffnung Opening
(2) Dichtung Gasket
3 (2a) Luftzerstäuber Air atomizer
4a (3) Ausrichtstift (für Nut im Aligning pin (for groove with
Verschlusskolben) shutter piston)
4 (4) Druckfeder Pressure spring
(4a) Anschlagdämpfer Damping disk
(5) Verschlusskolben Shutter piston
5
5a (5a) Kolbennut Nut
5b (5b) Kolbenbohrung Boring
5c (5c) Kolbendichtung Gasket
(6) PG-Blindstopfen PG blanking plug
6 (6a) O-Ring O-ring
6a (7) 4x M3x8 DIN912 4x M3x8 DIN912
Bild/fig. 7.1
28
7.1 Wartung Schmutzblende 7.1 Maintenance Shutter
In regelmäßigen Zeitabständen, abhängig von der Ver- Depending on their degree of pollution the shutters must
schmutzung, muss das System gereinigt werden. be cleaned regularly.
1 2 3 4 5
7
1
2 1a 3
2a 1b 4x M3x8
3 C
4a max. 2 bar!
4
B
5
5a A
5b
5c
from 01/2003 till 12/2002
6
6a
2
Bild/fig. 7.2
2. Kolben (5), Kolbennut (5a) und Kolben-Dichtung (5c) 2. Grease piston (5), nut (5a) and gasket (5c) slightly
leicht einfetten - Fett: (B) Blum Wartungssatz P87.0634- Grease: (B) Blum Maintenance set P87.0634-032-200
032-200 Remove needless grease
Überschüssiges Fett entfernen Set in damping disk (4a) and pressure spring (4)
Anschlagdämpfer (4a) und Druckfeder (4) einlegen
4. O-Ring (6a) des PG-Blindstopfens (6) leicht fetten 4. Grease slightly O-ring (6a) of PG blanking plug (6)
PG-Bindstopfen montieren Mount PG blanking plug
Dichtung (2) montieren Mount gasket (2)
Inbus entfernen Remove socket wrench
29
7.2 Wartung Pneumatikeinheit 7.2 Maintenance Pneumatic Unit
Die Einstellwerte von Druckregler und Drossel dürfen nicht The adjustments of the pressure reducer and the throttle
verändert werden. Sie müssen den Angaben in der Be- should not be modified. They have to comply with the indi-
triebsanleitung für Lasersysteme Kapitel 4 und Kapitel 7, cations in the operating instructions for laser-systems chap-
beziehungsweise den Angaben des Maschinenherstellers ter 4 and chapter 7, or with specifications of the machine
entsprechen. manufacturer.
VORSICHT CAUTION
Verletzungsgefahr Risk of injury
Druckluft kann schwere Verletzungen verursa- Pressure air can cause severe injuries.
chen.
Vor allen Montage- und Servicearbeiten am La- Before carrying out any mounting or service at the
sersystem und der Pneumatikeinheit die Luftver- laser system and the pneumatic unit, the air supply
sorgung unterbrechen has to be turned off
(Anzeige Manometer: 0 bar / 0MPa) (Display of the manometer: 0 bar / 0 MPa)
Bild/fig. 7.3
30
1. Absperrventil (4) schließen 1.Close stop valve (4)
(Anzeige Manometer: 0 bar / 0Mpa) (Display of the manometer: 0 bar / 0Mpa)
2. Aktivkohlefilter auf Verschmutzung prüfen. Wenn der 2.Check activated carbon filter for contamination. If the col-
Indexring (2b) blau gefärbt ist, müssen alle Filter ausge- our of the indication ring (2b) has turned to blue, all filters
tauscht werden. have to be exchanged.
Bei interner Verschmutzung der Einheit, muss die ganze In case of internal contamination of the system, the entire
Einheit durch einen Fachmann ausgetauscht oder kom- unit has to be exchanged or completely dismounted and
plett zerlegt und sorgfältig gereinigt werden. Eine intern carefully cleaned by an expert. The indication for an inter-
verschmutzte Einheit liegt vor, wenn die Kappe (1) innen nal contamination is heavy pollution on the inside of the fil-
stark verschmutzt ist. In diesem Fall sind auch die Leitun- ter cover (1). In this case, all the air pipes to the laser sys-
gen zum Lasersystem auszutauschen oder zu reinigen. tem have to be exchanged or cleaned as well.
3. Kappe abschrauben und Aktivkohlefilter (2) austauschen 3.Unscrew the filter cover and exchange the activated car-
bon filter (2).
4. Kappe (1) festschrauben, auf die korrekte Lage des O- 4.Screw the filter cover, pay attention to the correct position
Ringes (1a) achten of the O-ring (1a)
5. Zum Austausch des Vorfilters (5) sowie des Feinstfilters 5.For the exchange of the pre-filter (5) or the superfine filter
(6) den Behälter (7) abschrauben und reinigen. (6), unscrew and clean the box (7).
6. Vorfilter (5) und Feinstfilter (6) austauschen. 6.Exchange pre-filter (5) and superfine-filter (6).
7. Beim Zusammenbau auf den korrekten Sitz des 7.When re-assembling, pay attention to the correct location
Schwimmerventils (8) sowie auf die korrekte Lage aller of the float valve (8) as well as to the correct position of all
O-Ringe achten. sealing rings.
8. Behälter (7) festdrehen und zur Ausrichtung des Schau- 8.Screw the container (7) tight again, then adjust the position
glases wieder 0,5 – 1 Umdrehung lösen. of the glass sight gauge by turning the container back-
wards for 0,5 – 1 turn.
9. Absperrventil (4) wieder öffnen und die Funktionen des 9.Open the stop valve (4) again and check for correct func-
Lasersystems überprüfen. tion of the laser system.
31
7.3 Ersatzteile 7.3 Spare parts
Bezeichnung / Type Bestellnummer / Order Number
32
Absender
Blum-Novotest GmbH
Postfach 1202
D-88212 Ravensburg
Datum Unterschrift
33
Sender
Blum-Novotest GmbH
Postfach 1202
88212 Ravensburg
Germany
Date: Signature
34
Serviceauftrag / Service Order
Bitte füllen Sie diesen Reparaturschein vollständig aus und Please fill out completely this repair order and attach it to the
legen Sie ihn dem Gerät bei. Sie ersparen sich und uns Kos- system. This will save you and us costs due to time-
ten, die durch zeitintensive Rückfragen entstehen und er- consuming inquiries and ensures a quick repair.
möglichen eine schnelle Durchführung der Reparaturarbei-
ten.
Blum-Novotest GmbH
Kaufstr. 14, 88287 Grünkraut/Gullen, Germany
Tel. +49/751-6008-0, Fax. +49/751-6008-156
Firma / Company
Abteilung / Department
Ansprechpartner / Contact
Anschrift / Adress
Tel.
Fax
Email
Typ, Serien-Nr. / Type, Serial no.
Maschinentyp, Hersteller, Serien-Nr.
Machine type, manufacturer
Fehlerbeschreibung / description of defect
35
EG-Einbauerklärung EC Declaration of Incorporation
im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG i.d.f. vom 17. Mai acc. to the EC Machine Regulations 2006/42/EC in the edition from
2006 17 May.2006
Wir bestätigen hiermit, dass die nachfolgend bezeichneten Kom- We hereby confirm that the subsequently following components are
ponenten zum Einbau in andere Maschinen bestimmt sind und den defined for the installation into other machines and that they are in
nachfolgenden Sicherheitsanforderungen der EG- accordance with the following safety requirements of the EC regula-
Maschinenrichtlinie entsprechen. tions.
Die Inbetriebnahme ist so lange untersagt, bis festgestellt wurde, Commissioning is not allowed until it is ascertained that the ma-
dass die Maschinen, in welche die Komponenten eingebaut wer- chines, in which the components are installed, are in accordance
den, den Bestimmungen der EG-Richtlinie 2006/42/EG entspre- with the EC regulations 2006/42/EC.
chen.
The relevant technical information is compiled acc. to annex VII part
Die speziellen technischen Unterlagen gemäß Angang VII Teil B B and, where appropriate, we will send the information concerning
wurden erstellt. Wir verpflichten uns, den einzelstaatlichen Stellen the components to the different countries. The industrial property
auf begründetes Verlangen die speziellen Unterlagen zu der Kom- rights of Blum-Novotest GmbH will remain unaffected.
ponente schriftlich zu übermitteln. Die gewerblichen Schutzrechte
der Blum-Novotest GmbH bleiben hiervon unberührt.
Nationale Normen: DIN VDE 0100 Applied national DIN VDE 0100
DIN VDE 0113 standards: DIN VDE 0113
36
focus on productivity
Blum-Novotest GmbH
Postfach 1202
88182 Ravensburg, Germany
Tel.:+49 751 6008-0
Fax:+49 751 6008-156
www.blum-novotest.com
vk@blum-novotest.com
Hotline:
Vertrieb/sales: Tel.:+49 751 6008-200
Service LaserControl : Tel.:+49 751-6008-202
Service Messtaster/probes: Tel.:+49 751 6008-203
Blum Laser Measuring Technology Inc. Blum Production Metrology Pte. Ltd.
Cincinnati, USA Singapore, Singapore
Tel. +1 859 3446789 Tel. +65 62720998