Sie sind auf Seite 1von 1

1.

Grundlage(n) für die Bewertung in einem Systemaudit sind typischer weise:


a. Abweichungen zum QM-System
b. Fehler, die Mitarbeiter durchführen
c. Ausmaß der Steigerung in den Kennzahlen
d. Alle vorgenannten Punkte sind richtig.

1.06. Was wird bei einem Korrelationsdiagramm dargestellt?

1.07 In welche drei fehlerbezogenen Aspekte lassen sich die Daten


(Informationen) aufteilen, die Sie bei der Erstellung einer FMEA betrachten
und bewerten.

2.01
Nennen Sie fünf Beispiele von zu lenkenden internen und externen
Dokumenten,
2.02
Erläutern Sie das Prinzip der Ursachenanalyse (ISHIKAWA-Diagramm,
Fischgräten-Diagramm)

3.02 Welche Aspekte kann die Entwicklung der Unterauftragnehmer


umfassen?
3.03 Welche Aspekte kann die Sicherstellung der Anlieferqualität umfassen?
3.02 Welche Aspekte sind bei der Gestaltung und Dokumentation von
einzelnen Prozessen in einer Organisation zu beachten? Nennen Sie anhand
einer Beispielorganisation je ein Beispiel für diese Aspekte?

Das könnte Ihnen auch gefallen