Sie sind auf Seite 1von 36

Inhaltsverzeichnis

DISCLAIMER ........................................................................................................................ 2

TEIL 1: HÄMORRHOIDEN GRUNDLAGEN.............................................................................. 5

WAS SIND HÄMORRHOIDEN? ............................................................................................. 6

DIE VIER STADIEN VON HÄMORRHOIDEN ........................................................................... 7

SYMPTOME UND VERLAUF VON HÄMORRHOIDEN ............................................................. 8

URSACHEN VON HÄMORRHOIDEN ................................................................................... 10

SOLLTEN SIE EINEN ARZT AUFSUCHEN?............................................................................. 11

TEIL 2: SCHNELLE HÄMORRHOIDEN BEHANDLUNG ........................................................... 12

HÄMORRHOIDEN WICKEL ................................................................................................. 13

SOS METHODEN FÜR SCHNELLE LINDERUNG .................................................................... 14

ALTERNATIVE SOFORTHILFE-MAßNAHMEN ...................................................................... 15

SCHNELLE LINDERUNG – MIT VORBEREITUNG .................................................................. 16

TEIL 3: HÄMORRHOIDEN VORBEUGEN .............................................................................. 18

ERNÄHRUNG ANPASSEN ................................................................................................... 18

NATÜRLICHE MEDIKAMENTE GEGEN VERSTOPFUNG ........................................................ 19

TÄGLICHE GEWOHNHEITEN ÄNDERN ................................................................................ 20

STUHLGEWOHNHEITEN ÄNDERN ...................................................................................... 21

VERSTOPFUNG VERMEIDEN .............................................................................................. 22

TEIL 4: LANGFRISTIGE BEHANDLUNGSMETHODEN ............................................................ 23

WEITERE CHINESISCHE BEHANDLUNGSMETHODEN .......................................................... 24

HEMAPRO – DIE 2 IN 1 LÖSUNG ........................................................................................ 25

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
1
TEIL 5: DIE 3-SCHRITT-METHODE ZUR HÄMORRHOIDENHEILUNG ..................................... 27

SCHRITT 1 – VORBEUGEN MIT DER HOCKSTELLUNG .......................................................... 28

SCHRITT 2 – APFELESSIG.................................................................................................... 32

SCHRITT 3 – DIE GEHEIMWAFFE ........................................................................................ 33

SCHLUSSWORT ................................................................................................................. 35

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
2
Disclaimer

Aus rechtlichen Gründen muss ich die folgenden Zeilen schreiben:

Ich bin kein Arzt oder Mediziner. Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der
neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung
oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden,
Behandlungen oder Arzneimittel dar.

Dieses Handbuch erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die
Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert
werden.

Dieses Handbuch ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder
Apotheker und es sollte nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn,
Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.

Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres
Vertrauens! Der Autor übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder
Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.

© 2009 Haemorrhoiden-Behandlung.com, Zypern. All Rights Reserved.


1. Auflage 2009. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Funk, Fernsehen,
fotomechanische Wiedergabe, Veröffentlichung im Internet, Tonträgern, Datenträger jeder
Art, sowie vollständiger oder auszugsweiser Nachdruck sind untersagt und werden sowohl
zivil- als auch strafrechtlich mit allen Konsequenzen verfolgt.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
3
Vorwort

Lieber Leser, liebe Leserin,

ich hoffe, die oberen Zeilen haben Sie nicht erschreckt, aber aus rechtlichen Gründen
muss ich diese veröffentlichen. Zunächst einmal möchte ich mich für Ihr Vertrauen und
den Kauf meines Ratgebers bedanken. Niemand möchte gerne über Probleme in diesem
Bereich des Körpers sprechen. Aber wenn Sie unter Hämorrhoiden leiden, so ist es nicht
nur unangenehm oder gar schmerzhaft, sondern meist auch sehr peinlich.

Die gute Nachricht ist aber, dass es eine funktionierende Lösung gibt, welche nicht nur
die Symptome behandelt oder Hämorrhoiden vorbeugt, sondern auch vorhanden
Hämorrhoiden behandeln und rückgängig machen kann.

Meine 3-Schritte Methode ist die beste Lösung für dieses Problem. Verschwenden Sie
keine Zeit mit anderen Methoden, die mal funktionieren und mal nicht. Wenden Sie
meine erprobte Lösung an, welche schnell Resultate erzielt und plagen Sie sich nie
wieder mit Hämorrhoiden.

Ich werde Ihnen viele fernöstliche Heilmöglichkeiten nennen. Ich bitte Sie diesen nicht
skeptisch gegenüberzustehen und zu denken „das funktioniert doch eh nicht“.
Fernöstliche Behandlungsmethoden sind sehr effektiv. Nehmen Sie Akupunktur als
Beispiel: Noch vor einigen Jahren wurde diese Behandlungsmethode von den meisten
nur belächelt. Heute ist es eine anerkannte Heilmethode, die sogar von den
Krankenkassen finanziert wird.

Ein anderes Beispiel ist die Fußreflexzonentherapie. Die meisten Wirkungen sind bis
heute nicht verstanden aber der Erfolg ist medizinisch nachgewiesen.

Stehen Sie diesem Ratgeber also bitte nicht skeptisch gegenüber. Vielleicht haben Sie
schon etwas von der einen oder anderen Methode gehört und glauben, dass Sie eh nicht
funktioniert. Aber haben Sie diese denn auch ernsthaft ausprobiert oder direkt als
Hokuspokus abgestempelt?

Ich kann Ihnen nur das Wissen vermitteln. Es liegt aber in Ihrer Macht, dieses Wissen
auch umzusetzen und dieses unangenehme Problem für immer zu beenden.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und eine schnelle Genesung.

Jan Huber
© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
4
Teil 1: Hämorrhoiden Grundlagen
Um ein Problem zu lösen sollte man sich immer erst ausreichend damit
auseinandersetzen. Die Funktion und die Ursache verstehen. Erst dann kann man die
komplexen Zusammenhänge verstehen und die Behandlungsmöglichkeiten
nachvollziehen.

Deshalb werde ich im ersten Teil dieses Ratgebers auf die Funktion und Ursachen von
Hämorrhoiden eingehen. Sie werden den Krankheitsverlauf und die verschiedenen
Stadien kennenlernen.

Im zweiten Teil dieses Ratgebers werde ich schließlich auf die verschiedenen
Behandlungsmöglichkeiten eingehen. Ich zeige Ihnen zunächst SOS-Techniken mit
denen Sie die Symptome schnell lindern.

Anschließend nenne ich Ihnen Maßnahmen mit denen Sie Hämorrhoiden vorbeugen und
vorhandene Hämorrhoiden entlasten, damit diese sich zurückbilden können.

Schließlich komme ich zu den eigentlichen Behandlungsmethoden mit denen Sie aktiv
gegen die Hämorrhoiden vorgehen. Ich nenne Ihnen nicht DIE Behandlungsmethode
sondern viele Alternativen. Jeder Mensch ist anders und reagiert deshalb
unterschiedlich auf die verschiedenen Inhaltstoffe. Aus diesem Grund nenne ich Ihnen
verschiedene Alternativen.

Am Ende erkläre ich Ihnen schließlich meine 3-Schritt-Methode, mit der Sie Ihre
Hämorrhoiden endgültig loswerden.

Nun lassen Sie uns aber zuerst mit den Grundlagen anfangen.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
5
Was sind Hämorrhoiden?
Hämorrhoiden sind feine Gefäßpolster, die ringförmig am unteren Ende des Afters
liegen und dem Feinverschluss des Afters dienen. Hämorrhoiden sind also wichtig, da sie
das Öffnen und Schließen des Afters beim Stuhlgang regulieren.

Im Normalzustand ist das Adergeflecht mit Blut gefüllt und verhindert so, dass Gerüche
und Flüssigkeiten ungewollt den After verlassen. Beim Stuhlgang entspannen Sie den
Schließmuskel, das Blut fließt aus den Hämorrhoiden und der Weg ist frei für den
Stuhlgang.

Wenn von Hämorrhoiden gesprochen wird, sind damit aber meist vergrößerte
(angeschwollene) oder tiefer getretene Hämorrhoiden gemeint, die Beschwerden
verursachen.

Dabei ist die Durchblutung des Adergeflechts gestört. Das Blut staut sich und die
Hämorrhoiden vergrößern sich.

Im Grunde gibt es zwei Arten von Hämorrhoiden: Innere und äußere.

Innere Hämorrhoiden
Bei inneren Hämorrhoiden liegt der Blutstau innerhalb des Afters. Diese Hämorrhoiden
sind nichts sichtbar und meist merkt man sie auch nicht. Diese Hämorrhoiden
verursachen in der Regel auch keine Schmerzen. In manchen Fällen kommt es zu
Blutungen, welche meist auch der einzige Indikator dafür ist, dass die Hämorrhoiden
überhaupt da sind.

Sind die Hämorrhoiden bereits etwas größer verspürt man ein Druckgefühl und hat das
Bedürfnis auf die Toilette zu gehen.

Äußere Hämorrhoiden
Bei Äußeren Hämorrhoiden liegt der Blutstau am Ausgang des Afters oder die innere
Hämorrhoide ist bereits so stark vergrößert, dass Sie aus dem After herausragt. Diese
Art von Hämorrhoiden ist in der Tat sehr schmerzhaft, da sich die angeschwollenen
Polster außerhalb des Körpers befinden. Man kann sie sowohl sehen als auch fühlen.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
6
Die vier Stadien von Hämorrhoiden
Die Hämorrhoiden werden je nach Fortschritt der Krankheit in vier Stadien eingeteilt. Es
ist hilfreich zu wissen, in welchen Stadium der Krankheit man sich befindet.

Kurze Anmerkung: Mit diesem Ratgeber können Sie alle vier Stadien von Hämorrhoiden
behandeln. Sowohl innere als auch äußere Hämorrhoiden lassen sich damit behandeln.

Hämorrhoiden 1. Grades:
In diesem Stadium spricht man noch von inneren Hämorrhoiden. Die Hämorrhoiden
sind nicht von außen sichtbar, sie können nur proktoskopisch dargestellt werden. Die
Knoten wölben sich nur leicht innerhalb des Darmrohres vor. Sie verspüren eventuell
ein Druckgefühl und das Bedürfnis auf die Toilette zu müssen.

Hämorrhoiden 2. Grades:
Dieses Stadium gehört auch noch zu den inneren Hämorrhoiden. Dabei ragen die Knoten
nach dem Stuhlgang aus dem After heraus und sind von außen sichtbar und fühlbar. Sie
ziehen sich aber nach kurzer Zeit von selbst wieder zurück.

Hämorrhoiden 3. Grades:
In diesem Stadium befinden Sie sich an der Grenze zu äußeren Hämorrhoiden. Ein oder
mehrere Knoten können dabei bei Anstrengungen aus dem After ragen. Nach dem
Stuhlgang ziehen sie sich nicht mehr von selbst zurück, jedoch ist das hineinschieben
mit den Fingern noch möglich.

Hämorrhoiden 4. Grades:
Dieses Stadium gehört zu den äußeren Hämorrhoiden. Der Knoten ragt dabei aus dem
After heraus und lässt sich auch nicht mehr hineinschieben.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
7
Symptome und Verlauf von Hämorrhoiden

Je nach Fortschritt der Krankheit gibt es eine Reihe unterschiedlicher Symptome.

Alles fängt damit an, dass die Durchblutung im Adergeflecht gestört ist (Zu den Ursachen
kommen wir im nächsten Kapitel). Dadurch bildet sich ein kleiner Knoten und man
befindet sich im ersten Stadium der Krankheit.

In diesem Stadium verspüren Sie ein leichtes Druckgefühl und haben das Bedürfnis,
trotz eventuell leerem Darm, auf die Toilette zu müssen. Auf der Toilette findet trotz
starkem Pressen keine Entleerung statt, da der Darm bereits leer ist.

Durch das Pressen wird der vorstehende Knoten gereizt und fängt an zu bluten, weshalb
Sie beim Stuhlgang hellrotes Blut sehen. Achtung: Nur hellrotes Blut deutet auf
Hämorrhoiden hin. Ist das Blut dunkelrot so stammt es aus tieferen Regionen des
Darmes und deutet auf eine andere Erkrankung hin. Suchen Sie in diesem Fall unbedingt
Ihren Arzt auf.

Wird die Ursache des Blutstaus nicht behoben, staut sich im weiteren Verlauf der
Krankheit immer mehr Blut im Knoten. Gleichzeitig reibt der Stuhl an diesem Knoten
und reizt diesen immer weiter. Da der Enddarm durch den Knoten enger ist, müssen Sie
beim Stuhlgang mehr pressen, wodurch Sie sich in einer Art Teufelskreis befinden.

Aufgrund des Juckreiz kratzen Sie sich häufiger am After, was zu einem Hautauschlag im
Analbereich führt.

Im weiteren Verlauf wächst der Knoten immer weiter und ragt schließlich aus dem After
heraus (2 – 4 Stadium). Hier entstehen eine Menge weiterer Probleme.

Der Knoten wird nun nicht mehr nur durch den Stuhlgang gereizt, sondern auch
aufgrund der Reibung an den Pobacken und der Kleidung. Feuchtigkeit im Analbereich
(durch Schwitzen) verschlimmert diesen Prozess.

Nun werden alltägliche Aufgaben wie sitzen, stehen und liegen zur Qual. Da jede
Bewegung/Belastung unmittelbar den Knoten reizt.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
8
Ein weiteres Problem, welches während allen Stadien der Krankheit auftreten kann, ist
eine Störung der Stuhl-Kontinenz. Zum einem hat man das Druckgefühl und glaubt, trotz
leerem Darm auf die Toilette zu müssen, zum anderen kann man, da die Funktion der
Hämorrhoiden aufgrund des Knotens gestört ist, den Stuhlgang nicht mehr richtig
halten.

Dadurch ist der Analbereich oftmals unhygienischer als bei gesunden Menschen,
wodurch es dazu kommen kann, dass die gereizten Venen sich aufgrund der
mangelnden Hygiene entzünden, wodurch weitere Schmerzen und Juckreiz am After
entstehen.

Dies ist ein Beispiel für den Verlauf von Hämorrhoiden. Ihr persönlicher Krankheitsweg
kann natürlich ganz anders verlaufen sein. Ich wollte Ihnen hiermit nur die
Zusammenhänge zwischen Krankheitsverlauf und Symptomatik verdeutlichen.

Im nächsten Kapitel widmen wir uns den Ursachen von Hämorrhoiden.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
9
Ursachen von Hämorrhoiden

Diese Krankheit ist weit verbreitet. Etwa 50% aller Erwachsenen zwischen 35 und 50
Jahren leiden irgendwann mal darunter. Alle Ursachen von Hämorrhoiden sind immer
noch nicht geklärt und die Mediziner sind immer noch am Rätseln. Jedoch gibt es eine
Reihe von möglichen Gründen.

Gewebsschwäche und Genetische Veranlagung


- Die Harvard Universität nennt Gewebsschwäche als eine Ursache. Manche
Menschen haben von Natur aus ein schwaches Bindegewebe und dünne Venen.
Diese Ursache ist genetisch veranlagt. Das heißt aber nicht, dass man nichts
gegen Hämorrhoiden unternehmen kann. Auch hier kann man vorbeugen!

Übergewicht, Schwangerschaft
- Ich nenne diese beiden Gründe gemeinsam, da beide dem gleichen Prinzip
unterliegen. Durch eine Schwangerschaft wird vermehrt Druck auf den Unterleib
ausgeübt. Dadurch wird die Durchblutung in den Hämorrhoiden teilweise
gestört. Auch beim Übergewicht wird vermehrt Druck auf diesen Bereich
ausgeübt.

Zu langes stehen oder Sitzen


- Im Grunde werden immer ein paar Adern eingeklemmt. Da wir uns aber
bewegen, werden immer andere Adern eingeklemmt oder die Ader wird nach
kurzer Zeit wird entspannt. Bei zu langem sitzen oder stehen ohne Bewegung
bleiben diese Adern über längere Zeit eingeklemmt, wodurch sich das Blut staut.

Verstopfung, extremes Husten/ Niesen, Erbrechen, schwere körperliche Arbeit


- All diese Tätigkeiten haben eines gemeinsam: Durch Sie wird kurzzeitig oder
über längere Zeit extremer Druck auf den Unterleib ausgeübt. Dadurch kann eine
Ader reißen wodurch sich Blut ansammelt und andere Adern blockiert.

Leberkrankheiten
- Durch eine kranke Leber kann das Blut mehr Verunreinigungen enthalten als bei
einer gesunden Leber. Diese Verunreinigungen können sich in den Adern
absetzen und den Blutfluss blockieren.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
10
Sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Die meisten Hämorrhoiden können zu Hause behandelt werden, mit Methoden, die in
diesem Buch beschrieben werden. Aber in manchen Fällen können Hämorrhoiden die
Anzeichen für ernsthafte medizinische Probleme sein und Sie sollten einen Arzt
aufsuchen.

In manchen Fällen kann es sich zum Beispiel um die Symptome von Darmkrebs handeln.
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn sie die folgenden Symptome feststellen:

- Die Blutungen treten nicht nur beim Stuhlgang auf


- Ihr Stuhl ist sehr schmal (etwa die Breite eines Bleistifts)
- Ihr Stuhl ist sehr Dunkel oder fast schwarz
- Sie haben neben ihrem blutigen Stuhl auch noch Fieber
- Sie haben große, dunkle Flecken oder Unebenheiten um ihren Darmbereich
- Wenn die Schmerzen nach 2 Wochen Hausbehandlung immer noch da sind
- Sie neben Ihren Hämorrhoiden extreme Schmerzen oder andere Leiden haben
- die äußeren Schwellungen nicht innerhalb 2 Wochen verschwinden oder kleiner
werden
- Ihre Blutungen nicht mehr hellrot sondern dunkelrot sind

Das war der erste Teil des Ratgebers. Ich hoffe ich konnte Ihnen diese Thematik etwas
verständlicher machen. Vielleicht haben Sie beim Lesen schon erste Ansätze zur
Vorbeugung und Behandlung entdeckt. Auf jeden Fall wird Ihnen das Wissen helfen
Behandlungsmöglichkeiten im nächsten Teil besser nachvollziehen zu können.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
11
Teil 2: Schnelle Hämorrhoiden Behandlung
Im folgenden Teil nenne ich Ihnen nun verschiedenen Behandlungsmethoden, mit denen
Sie eine schnelle Linderung der Symptome erreichen.

Wie schon am Anfang erwähnt zeige ich Ihnen in diesem Teil nicht DIE
Behandlungsmethode, sondern nenne Ihnen viele Alternativen. Suchen Sie sich anfangs
eine Methode aus, die für Sie am angenehmsten klingt oder die Sie am einfachsten
umsetzen können. Sollten Sie damit keinen Erfolg haben, probieren Sie eine andere
Methode aus.

Scheuen Sie sich bitte nicht auch die komplizierten oder umständlichen
Behandlungsmethoden auszuprobieren. Meist sind es gerade diese Methoden, die den
größten Erfolg bringen.

Bevor ich Ihnen die genauen Zutaten nenne, möchte ich Ihnen die Anwendung einer
Hämorrhoiden Wickel erklären.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
12
Hämorrhoiden Wickel
Wickel ziehen Giftstoffe aus dem Körper, fördern die Durchblutung und lindern
Entzündungen. Sie sind also eine sehr gute Behandlungsmethode bei Hämorrhoiden.

Als geeignete Stoffe haben sich dabei Leinen, Baumwolle, Gaze oder Musselin –Tücher
erwiesen. Nehmen Sie genug Stoff, um den gesamten Analbereich bedecken zu können.

Breiten Sie das Tuch auf einer sauberen Oberfläche aus. Gießen Sie die zuvor erstellte
Tinktur auf den Stoff bzw. tragen Sie die Paste/Salbe auf dem Tuch auf.

Reinigen Sie den Analbereich gründlich und platzieren Sie den Wickel dort, wo sich die
Hämorrhoiden befinden.

Legen Sie nun einen kleinen Lappen auf dem Wickel, damit Ihre Kleidung sauber bleibt.

Bei warmen Wickeln setzen Sie sich während der Behandlung auf eine Wärmflasche, um
den Wickel warmzuhalten. Bei kalten Wickeln lassen Sie die Salbe/Tinktur vorher
ausreichend abkühlen oder legen Sie diese in den Kühlschrank.

Bei normalen kalten bzw. warmen Wickeln (ohne Tinktur/Salbe/Kräuter) tunken Sie
einfach ein Handtuch in warmes bzw. kaltes Wasser und halten Sie die Wickel an die
Hämorrhoiden. Sobald das Handtuch zu warm/ zu kalt wird, tunken Sie es erneut in das
Wasser.

Achten Sie dabei aber darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist. Es sollte wärmer als die
Körpertemperatur sein, jedoch nicht mehr als etwa 50 Grad.

Wickel bei Inneren Hämorrhoiden:


Wickeln Sie ein wenig von der Salbe/Kräuter/Tinktur in ein Käsetuch oder sehr dünnes
Baumwolltuch und schieben Sie das Tuch nun in den Anus. Nach einer Stunde ersetzen
Sie es mit einer neuen Füllung.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
13
SOS Methoden für schnelle Linderung
Juckreiz und Brennen sind die häufigsten und unangenehmsten Symptome von
Hämorrhoiden. Versuchen Sie die folgenden Maßnahmen für eine schnelle Linderung.
Lesen Sie auch das nächste Kapitel durch. Dort nenne ich noch weitere Alternativen.

1. Bettruhe
- Als allererstes sollten Sie sich mindestens einen Tag Bettruhe gönnen, damit sich
die gereizten oder gar entzündeten Venen erholen können. Bleiben Sie dabei den
ganzen Tag im Bett und stehen Sie nur auf, wenn es nicht anders geht (Lesen Sie
sich hierzu bitte unbedingt das Kapitel „Tägliche Gewohnheiten“ durch, um zu
erfahren worauf Sie dabei achten sollten). Ein Tag Bettruhe wird den
Heilungsprozess enorm beschleunigen.

2. Ausreichend Hygiene
- Waschen Sie den Analbereich mit einer Spülung (250 ml) aus Rhabarberwurzel
(Da Huang) oder Strauchpaeonienwurzelrinde (Mu Dan Pi).
- Alternativ können Sie die betroffene Stelle auch mit Salzwasser waschen.
- Die chinesischen Variante wäre eine Löwenzahnlösung (Fu Fang Jing oder Pu
Gong Ying)

3. Kühlen mit Eis


- Um das Brennen und den Juckreiz schnell zu lindern, kühlen Sie Ihre
Hämorrhoiden mehrmals täglich mit Eis. Wickeln Sie dafür einfach Eis oder
etwas anderes aus dem Eisschrank in ein Tuch und halten Sie dieses für 10
Minuten an den After.

4. Warme Wickel
- Verwenden Sie direkt nach dem Kühlen warme Wickel für etwa 20 Minuten, um
die Durchblutung anzuregen. Verwenden Sie diese ruhig etwa 4 Mal täglich für
jeweils 10 Minuten um die Durchblutung anzuregen.

5. Kalte Wickel
- Verwenden Sie 4 Mal täglich für jeweils 10 Minuten kalte Wickel. Sie können auch
Vitamin E oder Olivenöl mit einem Tuch auf die Hämorrhoiden auftragen.
- Eine bessere Wirkung erzielen Sie mit einer kalten Löwenzahnkräuter Wickel
(ebenfalls 4 Mal täglich für jeweils 10 Minuten).

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
14
Alternative Soforthilfe-Maßnahmen
Hier sind noch weitere Alternative Behandlungsmöglichkeiten, die ebenfalls sehr schnell
helfen. Falls eine der oben genannten Methoden für Sie nicht anwendbar ist, so sollten
Sie eine von den Folgenden ausprobieren.

Aloe Vera
- Aloe Vera ist eine Kaktusähnliche Pflanze. Kaufen Sie sich am besten eine solche
Pflanze anstatt die teure Salbe aus der Apotheke, brechen Sie ein Teil eines
Blattes ab und pressen Sie das Gel heraus.
Aloe Vera hat viele heilende Wirkungen. Frisches kaltes Aloe Vera auf die
betroffenen Stellen aufgetragen oder als Zäpfchen in den Anus eingeführt, führt
zu einem sehr schnelle Rückgang der Symptome.

Zitronensaft
- Pressen Sie eine frische Zitrone aus. Tränken Sie ein Baumwolltuch mit dem Saft
und behandeln Sie damit die betroffenen Stellen. Dadurch wird das Jucken und
Brennen gelindert.

Mimosen
- Die gekochten Blätter dieser Pflanze lindern die Symptome von Hämorrhoiden,
wenn diese auf die betroffenen Stellen gelegt werden.

Zwiebeln und Honig


- Vermischen Sie Geschnittene Zwiebeln mit Honig (etwa in gleichen Mengen).
Lassen Sie das Gemisch eine Stunde stehen. Tragen Sie anschließend den
entstandenen Saft (etwas dünnflüssiger als der Honig) für ca. 3 Stunden auf die
betroffene Stelle.

Mandel-Öl
- Ein Tuch mit Mandel-Öl tränken und auf die betroffenen Stellen aufgetragen,
lindert die Schmerzen und den Juckreiz.

Passionsfrucht (Maracuja)
- Die Frucht mit Wasser vermischen und auf die betroffenen Stellen aufgetragen
führt ebenfalls zur Besserung.

Backpulver und Wasser


- Das Gemisch mit einem Tuch auftragen und die Reizungen werden verringert.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
15
Schnelle Linderung – Mit Vorbereitung
Die folgenden Methoden lindern die Symptome ebenfalls sehr schnell, erfordern jedoch
ein wenig Vorbereitung, da Sie die meisten Mittel wahrscheinlich nicht zu Hause
vorrätig haben werden. Dennoch sollten Sie diese Methoden ausprobieren, da sie sehr
effektiv sind.

Hämorrhoiden Wickel
Sie brauchen folgenden Zutaten:
- 1 Teelöffel gemahlene Ringelblume
- 1 Teelöffel Gelbwurzel Pulver (Goldenseal)
- 1 Teelöffel Pfefferminzblätter
- 750ml Wasser
- ½ Tasse Virginische Zaubernuss (Hamamelis virginiana). Alternativ reichen
5 EL Hamamelis-Tee (möglichst lange ziehen lassen).

- Bringen Sie das Wasser mit den Kräutern zum Kochen. Stellen Sie den Herd aus
und lassen sie das Gemisch nun 20 Minuten ziehen. Sieben sie nun das Gemisch,
damit Sie keine Kräuter mehr in der Flüssigkeit haben. Sobald es wieder
abgekühlt ist, fügen sie die ½ Tasse der virginischen Zaubernuss bei. Verwenden
Sie diese Tinktur als Wickel.
Diese Wickel können Sie ruhig mehrmals täglich verwenden.

Preiselbeerwickel – Für Eilige


- Pürieren Sie 3-4 Esslöffel roher Preiselbeeren. Wickeln Sie den Brei in ein
Leinentuch und drücken Sie dieses an die Hämorrhoiden. Wechseln Sie diese
Wickel nach ca. einer Stunde aus.

Geranien Lavendel-Öl-Gemisch
- Das folgende Gemisch wirkt entspannend und entzündungshemmend. Geben Sie
2-3 Tropfen Lavendel, 2 Tropfen Geranie und 30ml Mandelöl in eine kleine
Flasche. Schütteln Sie die Flasche gut durch. Verteilen Sie das Gemisch nun mit
den Fingern an der betroffenen Stelle.

Flüssiges Lecithin
- Flüssiges Lecithin kannst Du in der Apotheke oder, am einfachsten, online kaufen.
Trage diese Flüssigkeit 1-2 Mal täglich auf die betroffenen Stellen auf. Nach
spätestens 2-3 Tagen sollte der Juckreiz weg sein.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
16
Knoblauch und Zwiebeln
- Knoblauch und Zwiebeln wurde schon früher als Zäpfchen benutzt. Sie stärken
die Venen, töten Bakterien ab und verringern Entzündungen.
Schneiden Sie die Zwiebel auf die Größe einer Knoblauchzehe zurecht und führen
Sie beides langsam in ihren Anus ein. Tun Sie das am besten über Nacht und
lassen Sie sie bis zum nächsten Morgen drin. Beim ersten Stuhlgang am nächsten
Morgen, werden sie von selbst raus fallen. Achtung! Wenden Sie diese Methode
nicht bei blutenden Hämorrhoiden an.

Sulfatsalbe
- Diese Salbe lässt sich schnell herstellen und hilft die Schwellung zu reduzieren.
Mischen Sie dazu Sulfat mit Vaseline und tragen Sie diese Salbe bis zu 3 Mal
täglich auf die Hämorrhoiden auf.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
17
Teil 3: Hämorrhoiden vorbeugen

Die beste Strategie für im Grunde JEDE Krankheit ist die aktive Vorbeugung. Es gibt sehr
viele Ursachen für Hämorrhoiden, die häufigste Ursache ist aber Verstopfung. Daher
sollten Sie in erster Linie der Verstopfung vorbeugen. Befolgen Sie dafür einfach die
folgenden Tipps. Den anderen Ursachen widmen wir uns im Kapitel „Tägliche
Gewohnheiten“.

Ernährung anpassen
- Nehmen Sie mehr natürliche Ballaststoffe (vor allem Kohlenhydrate) zu sich. Es
gibt eine Menge Lebensmittel, die viele Ballaststoffe enthalten. Dazu gehören
Getreide, rohes Obst und Gemüse, getrocknete Früchte und Bohnen. Versuchen
Sie 20-30 Gramm mehr Ballaststoffe pro Tag zu sich zu nehmen.
Früchte mit vielen Ballaststoffen sind:
- Erdbeeren
- Grüne Rüben
- Rosenkohl
- Kirschen
- Walnüsse
- Erdnüsse
- Brokkoli
- Vollkornbrot
- Reduzieren Sie ihre Aufnahme von Zucker oder Ballaststoffarmer Nahrung
- Trinken Sie mehr Wasser (ca. 1Liter mehr als normal)
- Vermeiden Sie Kaffee oder trinken Sie weniger davon, da Kaffee den Körper
dehydriert und dies zu Verstopfung führt.
- Vermeiden Sie regelmäßiges Alkoholtrinken, da Alkohol den Körper ebenfalls
dehydriert
- Vermeiden Sie fettreiche Nahrung
- Vermeiden Sie Protein (Eiweiß) Diäten.
- Verwenden Sie Stuhlweichmacher nur gelegentlich, um den Stuhlgang zu
erleichtern.
- Verwenden Sie keine Abführmittel, da diese zu Durchfall führen und vorhandene
Hämorrhoiden nur noch mehr reizt.
- Treiben Sie regelmäßig Sport, da dies auch zu einem gesünderen
Verdauungssystem führt und somit Verstopfung vorbeugt.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
18
Natürliche Medikamente gegen Verstopfung

Die folgenden Medikamente basieren alle auf natürlichen Kräutern und sind speziell
gegen Verstopfung. Sie müssen selbst herausfinden, welches bei Ihnen am besten
funktioniert.

1. Psyllium oder auch Plantago Ovato


- Dieses Mittel ist besonders bei kurzfristiger Verstopfung empfehlenswert. Bereits
nach 12-24 Stunden sollte eine Besserung eintreten.
Dosierung: 1-2 Mal täglich 5 Gramm in ein Glas Wasser vermischen.

2. Cascara Sagrada
- Dieses Mittel kann über einen Zeitraum von 8-10 Tagen eingenommen werden.
Dosierung: ¼-1 Teelöffel über den Tag verteilt, mit sehr viel Wasser trinken.

3. Dong Quai (auch „weiblicher Ginseng“)


- Dieses Mittel gibt es als Kapsel, Pulver und Tee.
Dosierung: Bei Tee ½ Teelöffel Kräuter pro Tasse heißes Wasser

4. Yellow Dock (gelber Ampfer)


- Wird bei milder Verstopfung benutzt.
Dosierung: 2 Mal Täglich 2 Kapseln.

5. Goldenseal (Kanadische Gelbwurzel)


- Gibt es als Tabletten und Pulver. Nicht länger als 3 Wochen einnehmen!
Dosierung: 4-6 Gramm über den Tag verteilt.

6. Olivenöl
- Ein Teelöffel Olivenöl pro Tag mach den Stuhl weich und verhindern die
Entstehung von Hämorrhoiden.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
19
Tägliche Gewohnheiten ändern
Befolgen Sie die folgenden Tipps und ihr Hämorrhoidalleiden wird auf Dauer
verschwinden oder erst gar nicht auftreten.

Vermeiden Sie die folgenden Gewohnheiten

- Vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen. Nehmen Sie sich stattdessen Pausen
und gehen Sie ein wenig. Kurze Spaziergänge sind auch gut, um ihre allgemeine
Gesundheit zu verbessern.
- Wenn Sie lange sitzen müssen, so setzen Sie sich auf ein bequemes Kissen.
Achtung: Verwenden Sie kein Ringkissen! Denn durch ein solches Kissen wird
die Durchblutung eingeschränkt und die Hämorrhoiden dadurch nur
verschlimmert!
- Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände anzuheben, da dadurch vermehr Druck
auf ihren Unterleib ausgeübt wird. Wenn Sie schwere Objekte anheben müssen,
heben Sie nicht aus dem Rücken, sondern hocken Sie sich hin und heben aus den
Beinen heraus.
- Beim heben schwerer Objekte halten Sie nicht den Atem an.
- Beim Schlafen sollten Sie am besten auf dem Bauch liegen und ein kleines Kissen
unter die Hüfte legen. Dadurch wird der Afterbereich entspannt und das Blut
kann besser zirkulieren.
- Sollten Sie schwanger sein, so schlafen Sie auf der Seite und lassen das Kissen
weg.
- Tragen Sie außerdem immer saubere Baumwollunterwäsche. Diese saugt die
Feuchtigkeit auf, welche die Hämorrhoiden irritieren kann.
- Sie sollten auch möglichst lose Kleidung tragen, damit Sie mehr
Bewegungsfreiheit haben und unnötigen Druck auf den Analbereich verhindern.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
20
Stuhlgewohnheiten ändern
In diesem Teil widmen wir uns einem sehr persönlichen aber für die Vorbeugung von
Hämorrhoiden sehr wichtigen Teil ihres Lebens: Ihrem Stuhlgang.

Ändern Sie Ihre Stuhlgewohnheiten


- Gehen Sie auf die Toilette, sobald sie das Bedürfnis haben. Warten Sie nicht und
versuchen Sie nicht, es einzuhalten.
- Vermeiden Sie es, sich beim Stuhlgang anzustrengen. Meist tun wir das, wenn wir
in Eile sind. Lassen Sie sich Zeit und entspannen Sie sich damit das Blut aus den
Hämorrhoiden fließen kann und der Durchgang frei ist.
- Halten Sie beim Stuhlgang nicht die Luft an, da Sie damit automatisch Druck auf
den Unterleib ausüben.
- Sitzen Sie nicht länger als nötig auf der Toilette, da der Toilettensitz die
Durchblutung im Afterbereich abklemmt.
- Vermeiden Sie nach dem Stuhlgang zu festes oder raues abwischen. Verwenden
Sie statt normalen Toilettenpapiers lieber Baby Wischtücher, um die betroffenen
Stellen nicht weiter zu reizen und somit langsam abschwellen zu lassen.
- Vermeiden Sie parfümhaltige Seifen an den betroffenen Stellen.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
21
Verstopfung vermeiden
Es gibt sehr viele Ursachen für Hämorrhoiden, die häufigste Ursache ist aber
Verstopfung, sowie unsere Angewohnheiten die wir bei Verstopfung haben.

Hier sind einige wirksame Schritte, die Sie zur Vorbeugung beachten sollten.

- Trinken Sie 6-8 Gläser Wasser pro Tag. Unsere Körper sind meistens dehydriert.
Das heißt sie haben zu wenig Wasser. Das führt dazu, dass der Körper vermehrt
Wasser aus der Nahrung entzieht und es so zu Verstopfung kommt.
- Vermeiden Sie Koffein – Koffein erhöht die Dehydrierung des Körpers.
Reduzieren Sie die Aufnahme von Koffein oder verbannen Sie es komplett aus
ihrer Ernährung, wenn Sie häufig unter Verstopfung leiden.
- Vermeiden Sie Alkohol – Alkohol entzieht dem Körper ebenfalls Wasser.
Vermeiden Sie es also regelmäßig Alkohol zu trinken.
- Erhöhen Sie die Aufnahme von Ballaststoffen – Die meisten Menschen schaffen es
nicht, die täglich empfohlene Menge an Ballaststoffen zu sich zu nehmen. Ich
empfehle Ihnen die Zunahme von Ballastoffen auf natürliche Weise zu erhöhen.
Sollten Sie das durch natürliche Lebensmittel nicht schaffen ziehen Sie eine
künstliche Zunahme durch Nahrungsergänzungsmittel in Betracht.
- Vermeiden Sie Fleischprodukte und Protein (Eiweiß) Diäten – Zu viel Protein
führt zu einem härten Stuhl, welcher wiederum den Stuhlgang erschwert.
- Vermeiden Sie künstlichen Zucker (Süßstoff) – Natürlicher Zucker sollte ebenfalls
nur in Maßen zu sich genommen werden.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
22
Teil 4: Langfristige Behandlungsmethoden
Die folgenden Methoden sind nicht zur schnellen Linderung, sondern zur langfristigen
Behandlung und Verkleinerung von Hämorrhoiden gedacht. Sie werden die Resultate
nicht sofort sehen oder spüren. Langfristig werden Ihre Hämorrhoiden aber
verschwinden.

Bananen
- Essen Sie jeden Morgen auf leeren Magen eine Banane. Es hilft Wunder bei
Hämorrhoiden. Im fortgeschrittenen Stadium der Hämorrhoiden können sie auch
bis zu 3 Bananen oder getrocknete Honigäpfel (Kaki) essen.

Hygiene und Sitzbäder


- Nehmen Sie regelmäßig Sitzbäder um den Analbereich sauber zu halten und die
Durchblutung zu fördern. Kaufen Sie sich hierzu am besten ein Sitzbadaufsatz.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
23
Weitere Chinesische Behandlungsmethoden
Ich habe Ihnen ja bereits schon einige chinesische Behandlungsmethoden genannt.
Nachfolgenden finden Sie noch eine Reihe weiterer chinesischer Medikamente. Die
meisten dieser Medikamente können Sie im Internet bestellen.

Ginkgo Biloba und Japanische Silber Aprikose


- Diese Produkte werden von Chinesen schon seit Jahren benutzt, um
Hämorrhoiden zu heilen. Vielleicht ist auch eines für Sie dabei.

Bei chronischen Hämorrhoiden


- Bei chronischen Hämorrhoiden hilft ein Produkt namens: Bu zhon yi qi wan
Hiervon können sie 3 Mal täglich 8-10 Pillen über einen Zeitraum von 30 Tagen
nehmen.

Rosskastanie
- Diese kann in Maßen für eine schnellere und effektivere Behandlung genutzt
werden. Sie mildert die Schwellung und Rötung.

Andere natürliche Mittel, die bei Hämorrhoiden helfen, sind: Mesquiten Tee, Mäusedorn
(Ruscus aculeatus) oder Katzenkralle (Uncaria tomentosa).

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
24
HemaPRO – Die 2 in 1 Lösung
Dieses Produkt kann ich allen Hämorrhoidengeplagten nur ans Herz legen. Das Produkt
besteht aus 2 Komponenten: Tabletten zur Vorbeugung und eine Creme, welche die
Schmerzen lindert und die Hämorrhoiden verkleinert.

Warum empfehle ich Ihnen das Produkt?


- Weil es nur aus pflanzlichen Stoffen besteht und zu 100% natürlich ist
- Weil es alle Inhaltsstoffe beinhaltet, die ich Ihnen bisher empfohlen habe
- Weil es eines der wenigen in der EU registrierten homöopathischen Mittel ist
- Weil es dafür sogar eine Geld-zurück-Garantie gibt

Was sind die Inhaltsstoffe?


Die Inhaltsstoffe sind Flohsamen, Amerikanische Faulbaumrinde, Wallnussgewächs,
Guar Gummi, Weizengras, Lactobacillus acidophilus (Milchsäurebakterien), Pektin,
Haferkleie, Reiskleie, Kanadische Gelbwurzel, Aloe Vera, Eibischwurzel, Schlüpfrige
Ulmen Rinde, Gerstenmalz, Bioperine, L-Arginine und Hamamelis Extract.

Oder kurz: Ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, die ich Ihnen in diesem Ratgeber
schon empfohlen habe. Theoretisch könnten Sie die einzelnen Zutaten selber kaufen und
die Mischung selber zusammenstellen. Oder Sie sparen sich die Arbeit und erhalten ein
getestetes und perfekt aufeinander abgestimmtes Mischungsverhältnis.
(Die detaillierte Beschreibung der Inhaltsstoffe können Sie hier einsehen: http://www.haemorrhoiden-
behandlung.com/go/hema_zutaten/)

Die Anwendung
Um das beste Ergebnis zu erzielen sollten Sie täglich 2 Tabletten einnehmen. Die
Einnahme sollte mit etwas Wasser und nach dem Essen stattfinden.

Die Anwendung der Creme sollte nicht mehr als 6 Mal täglich durchgeführt werden. Vor
der Anwendung sollten Sie den Analbereich gründlich mit warmem Wasser reinigen (am
besten Sie machen ein Sitzbad bevor Sie die Creme verwenden). Nehmen Sie etwa einen
2cm langen Salbenstrang aus der Tube und tragen Sie diesen vorsichtig auf die
Hämorrhoide auf (auch bei inneren Hämorrhoiden geeignet).

Worauf Sie achten sollten!


In den folgenden Fällen sollten Sie auf die Einnahme verzichten: Schwangerschaft,
Stillzeit, Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Leberleiden, Grüner Star, Diabetes oder bei
Allergien auf eines der Inhaltsstoffe. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel sollten
Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt sprechen.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
25
Wo Sie HemaPro kaufen können
Die einfachste Möglichkeit ist es, das Produkt online direkt von der Website zu bestellen.
Ich empfehle Ihnen die 2 Monatspackung, da hier das Preis/Leistungsverhältnis am
besten ist (Die Monatspackung reicht zwar zur einmaligen Behandlung aus, allerdings ist
der Preis meiner Meinung nach völlig überteuert und bei der 2 Monatspackung haben
Sie immer noch einen Vorrat, falls jemand aus Ihrem Bekanntenkreis mal unter dem
gleichen Problem leiden sollte).

Hier gelangen Sie zur Website:


http://www.haemorrhoiden-behandlung.com/go/hemapro/

Hier ist der Direktlink zur Bestellseite:


http://www.haemorrhoiden-behandlung.com/go/hemapro_bestellseite/

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
26
Teil 5: Die 3-Schritt-Methode zur Hämorrhoidenheilung

Jetzt kommt der Teil, weswegen Sie diesen Ratgeber wahrscheinlich gekauft haben.
Meine 3-Schritt-Methode.

Die 3-Schritt-Methode besteht aus folgenden 3 Schritten:

Schritt 1: Aktives vorbeugen


Schritt 2: Verdauung anregen und Symptome stoppen
Schritt 3: Hämorrhoiden wieder auf Normalgröße verkleinern.

Wie Sie sehen, habe ich Ihnen im Grunde schon die ersten beiden Schritte sehr genau
erläutert. Ich möchte Ihnen im Folgenden zu diesen beiden Schritten nur noch eine
weitere Alternative nennen. Diese Alternativen sind die beiden, welche speziell bei mir
gewirkt haben. Es kann natürlich sein, dass diese bei Ihnen nicht so gut wirken wie bei
mir, wenden Sie in diesem Fall die bereits genannten Methoden an.

Beachten Sie bitte: Der 3 Schritt sollte erst durchgeführt werden, wenn die Blutungen
aufgehört haben. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie die genannten Methoden
ausprobieren, um die Blutungen zu stoppen.

Die gesamte Heilung ist natürlich nur dann dauerhaft, wenn Sie den ersten Schritt (Die
Vorbeugung!) auch wirklich beachten und durchführen.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
27
Schritt 1 – Vorbeugen mit der Hockstellung

Wussten Sie, dass Hämorrhoiden in vielen südlichen Ländern nahezu unbekannt sind?
Und wussten Sie, dass Hämorrhoiden bis vor rund 200 Jahren auch in unserem
Kulturkreis eher selten waren?

Viele Menschen, auch Mediziner, schlussfolgerten daraus, dass die ballaststoffarme


Ernährung unserer heutigen Zeit, verantwortlich für den deutlichen Anstieg der
Hämorrhoiden-Erkrankungen ist.

Das ist im Grund auch richtig. Doch die Hauptursache liegt ganz woanders: Nämlich in
der Stellung, die wir beim Stuhlgang einnehmen.

In vielen Entwicklungsländern wird noch heute die natürliche Hockhaltung beim


Stuhlgang praktiziert. Genau wie bei uns für tausende von Jahren.

Das änderte sich erst als ein französischer König sich selbst für zu vornehm hielt, um auf
die gleiche Art und Weise wie sein Volk aufs Klo zu gehen. Er ließ sich dafür einen
speziellen Thron mit einem Loch in der Mitte bauen. Dieser „Thron“ befindet sich
heutzutage in jedem westlichen WC. Die direkte Folge: Der massenhafte Anstieg
derjenigen, die unter krankhaft vergrößerten Hämorrhoiden leiden.

Der Grund ist einfach: Beim Sitzen auf der Toilette wird der Enddarm eingeengt.
Dadurch entleert sich der Darm beim Stuhlgang nicht vollständig. Zumindest nicht ohne
bewusstes Pressen unsererseits. Wenn wir den Stuhl nicht vollständig rauspressen,
bleiben Rückstände im Darm zurück, welche eine ideale Grundlage für Bakterien und
Infektionskrankheiten bilden (u. a. Blinddarmentzündungen und Prostata-
Beschwerden).

Andererseits: Pressen wir den Stuhl vollständig heraus, üben wir vermehrt Druck auf
den Darm, die Schließmuskel und somit auch unsere Hämorrhoiden aus. Die Entstehung
von Hämorrhoiden wird dadurch enorm gefördert.

Lassen Sie mich nochmal kurz die Vorteile der natürlichen Hockstellung aufzählen:
• Der gesamte Afterbereich ist bei dieser Körperhaltung entspannt
• Der Stuhlgang wird schneller und leichter durchgeführt
• Der Darm wird dabei vollständig entleert.
• Druck auf den Darm wird auf natürliche Weise verhindert
• Der Stuhl kommt quasi von alleine und wird nicht krampfhaft hinaus gepresst.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
28
Fazit: Die natürliche Hockstellung ist sehr effektiv und verhindert das Entstehen bzw.
das erneute Entstehen von krankhaft verdickten Hämorrhoiden.

Dies belegt auch eine 1987 durchgeführte Studie von Dr. Berko Sikiro, nach der 18 von
20 Betroffenen über das Verschwinden ihres Hämorrhoiden-Leidens innerhalb weniger
Wochen berichteten, nachdem Sie ausschließlich die natürliche Hockstellung beim
Stuhlgang einnahmen.

Bei Interesse können Sie diese Studie hier nachlesen (englisch):


http://www.bmartin.cc/pubs/96tldp.html

Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen als ersten Schritt meiner 3-Schritt-Methode, beim
Stuhlgang die natürliche Hockstellung zu verwenden, anstatt sich auf die Toilette zu
setzen.

Im Folgenden werde ich Ihnen einige Möglichkeiten nennen, diese Stellung in Ihren
Alltag einzubauen.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
29
Möglichkeit 1 – Die Naturplattform

Die beste – allerdings auch teuerste – Möglichkeit ist die


Anschaffung einer Naturplattform.

Diese Plattform wird einfach über die vorhandene Toilette


gesetzt. Anaschließend können Sie sich normal auf die
Plattform stellen und in der Hockstellung Ihren Stuhlgang
durchführen.

Die Plattform lässt sich einfach wieder zusammenklappen und neben der Toilette oder
in einem Schrank aufbewahren, so dass niemand dadurch gestört wird.

Eine solche Plattform kostet etwa 100 Euro und lässt sich hier bestellen:
http://www.haemorrhoiden-behandlung.com/go/naturplattform

Leider habe ich bisher keine deutsche Bezugsquelle gefunden.


Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie eine solche Plattform natürlich auch
selber bauen.

Möglichkeit 2 – Die Bettpfanne

Anstatt einer Naturplattform können Sie sich eine Bettpfanne anschaffen. Da diese nicht
sonderlich hoch ist, können Sie sich ohne weitere Hilfsmittel einfach über diese Hocke.

Das Problem: Sie müssen die Bettpfanne nach jedem Stuhlgang entleeren und reinigen.

Hier ein kleiner Tipp: Legen Sie die Bettpfanne mit ausreichend Klopapier aus. So
rutscht der Stuhl später leichter in die Toilette und Sie ersparen sich das lästige Reinigen
der Schleifspuren.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
30
Möglichkeit 3 – Ohne Hilfsmittel

Diese Möglichkeit ist die günstigste, allerdings auch die unbequemste und deshalb
weniger effektiv, da Sie den Körper dadurch sehr anspannen. Sie funktioniert
folgendermaßen:

Setzen Sie sich nicht auf Ihre Toilette, sondern stellen Sie sich nach vorne gebeugt über
das WC-Becken. Beugen Sie sich dabei möglichst weit nach vorne. Stützen Sie sich
eventuell an einem Stuhl ab. Stellen Sie ihre Füße dabei möglichst weit nach hinten.

Sicher, diese Stellung ist nicht gerade bequem. Sie imitiert jedoch die natürliche
Hockstellung, so gut wie eben möglich. Da sie aber sehr unbequem ist, werden Sie sich
eventuell sehr anstrengen müssen (besonders die Oberschenkel). Diese Anspannung
wirkt sich auch leicht auf den Darm aus. Deshalb empfehle ich Ihnen eine der oberen
Möglichkeiten anzuwenden.

ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, sich direkt auf die Klobrille zu stellen und so die
Hockstellung anzuwenden. Sie könnten ausrutschen und sich verletzen.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
31
Schritt 2 – Apfelessig

Wenn Sie bereits Hämorrhoiden haben, sollten Sie sofort anfangen, sie zu behandeln,
damit sie möglichst schnell weg gehen. Eine der besten Methoden hierfür ist die
Behandlung mit Apfelessig. Am besten hierfür eignet sich natürlicher ungefilterter
Apfelessig. Der Essig wirkt sowohl von innen als auch von außen. Der Essig wirkt gegen
Bakterien, Viren und Pilze und regt außerdem die Verdauung an und verhindert
dadurch Verstopfung. All dies führt zur Heilung von Hämorrhoiden.

Trinken Sie zwei Teelöffel Apfelessig zu jeder Mahlzeit, um die Symptome zu lindern.
Da Apfelessig nicht gerade lecker ist, sollten Sie diesen mit Honig oder Wasser mischen.
Geben Sie also 2 Teelöffel Apfelessig in ein Glas Wasser oder vermischen Sie ihn mit
Honig, um den bitteren Geschmack zu überdecken (Mischverhältnis nach Ihrem
belieben).

Tragen Sie außerdem regelmäßig mit einem Tuch den Apfelessig auf die betroffenen
Stellen auf. Sollte ihre Haut durch das auftragen Rot oder Wund werden, so benutzen Sie
außerdem Aloe Vera.

Wenn Ihre Haut den Apfelessig überhaupt nicht verträgt, Sie also regelmäßig Schmerzen
haben, so lassen Sie den Apfelessig weg und versuchen Sie es mit einer anderen
Methode.

Ich habe ja im ersten Teil des Handbuchs viele Methoden zur Schmerzlinderung
genannt. Versuchen Sie, was bei Ihnen am besten wirkt.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
32
Schritt 3 – Die Geheimwaffe

Der letzte Schritt der 3-Schritt Methode zur Behandlung von Hämorrhoiden ist die
Verwendung eines Alaun Adstringens. Alaun ist ein farbloses Kristall und lässt sich
leicht in Wasser lösen.

Alternativ kann man auch die Wurzel des Storchschnabels verwenden. Botanisch heißt
es Geranium Maculatum und kann unter genau diesem Namen als Pulver und Tinktur
gekauft werden.

Beide Substanzen sind in asiatischen Ländern wie Thailand oder China leicht und sehr
billig zu kaufen. In den westlichen Ländern werden Sie aber kaum verwendet.
Aus diesem Grund empfehle ich Alaunpulver, weil es billiger ist und hier leichter zu
kaufen ist.

Die Wirkung von Alaun ist die Folgende:


Alaun wirkt als Adstringens. Das heißt die die Haut und somit auch die Hämorrhoiden
ziehen sich zusammen und das Zellgewebe kehrt zu seinem Ursprungszustand zurück.
Außerdem werden Wunden geschlossen und damit die Blutung verhindert.

Vielleicht kennen Sie „Alaunstifte“. Diese Stifte werden benutzt um Rasierwunden


schnell und schmerzlos zu schließen, weil sich die Haut schnell zusammenzieht und
damit die Wunde schließt.

Diesen Effekt machen wir uns hier zu Nutze.

Achtung: Verwenden Sie KEINEN Alaunstift sondern Alaunpulver!

Lösen Sie den Stoff in einer konzentrierten Lösung mit Wasser. Sobald Sie es benutzen
wollen, verdünnen Sie die Lösung und nehmen mindestens 2 Mal täglich ein Sitzbad für
jeweils 15 Minuten.

Alaunpulver können Sie hier kaufen:


http://www.haemorrhoiden-behandlung.com/go/alaunpulver/

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
33
Hier nun die genaue Anleitung

Sie brauchen folgende Zutaten:


- Ein Glas (Am besten Marmeladenglas, damit Sie es verschließen können)
- Alaunpulver oder Geranium Maculatum Pulver
- Eine Pipette (für interne Hämorrhoiden).

Schritt 1: Lösen sie das Alaunpulver mit 5 Mal so viel Wasser (eine Tasse Alaunpulver
auf 5 Tassen Wasser). Am besten löst sich das Pulver, wenn das Wasser warm oder heiß
ist (aber nicht kochend!). Lassen Sie die Lösung für ein paar Stunden stehen, damit sich
das Pulver vollständig auflösen kann.

Wenn noch Pulver am Boden des Glases übrig bleiben, so ist die Lösung gesättigt. Sie
können noch etwas Wasser hinzufügen oder es einfach so lassen (Die Kristalle sinken
auf den Boden und stören Sie nicht).
Sie haben nun eine konzentrierte Lösung Adstringens.

Schritt 2: Sobald Sie die Lösung anwenden wollen, geben Sie 2-3 Teelöffel der
konzentrierten Lösung in ein Sitzbad oder eine flache Schale mit warmem Wasser.
Nehmen Sie genug Wasser, um den gesamten Analbereich zu bedecken.

Das Mischverhältnis ist in etwa: 1 Teelöffel auf 1 Liter Wasser, wobei Sie selbst das für
Sie Beste Verhältnis rausfinden sollten. Haben Sie Schmerzen, ist die Lösung zu stark.
Wenn Sie überhaupt keine Wirkung merken, so war Sie wohl zu schwach.

Warten Sie ein wenig, bis sich die Lösung vollständig vermischt hat. Nehmen Sie nun für
etwa 15 Minuten ein Sitzbad. Führen Sie dies am besten drei Mail täglich (morgens,
mittags und abends) durch.

Bei inneren Hämorrhoiden tropfen Sie mit der Pipette ein bisschen von der verdünnten
Lösung in den Anus.

Innerhalb von 2-4 Tagen sollten Sie die positiven Veränderungen des Adstringens sehen
und vor Allem auch spüren.

Sie können das Sitzbad – falls nötig – auch über einen beliebig langen Zeitraum
anwenden. Es hat keine negativen Nebenwirkungen.

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
34
Schlusswort
Sie kennen nun alle notwendigen Behandlungsmethoden für Hämorrhoiden.

Wie schon am Anfang gesagt: Ich kann Ihnen nur das Werkzeug geben, anwenden
müssen Sie es selber. Diese Methode funktioniert. Sie hat bei mir funktioniert und bei
Tausenden Kunden. Vergessen Sie für einen Moment Ihre Zweifel und fangen Sie an Ihre
Hämorrhoiden zu bekämpfen.

Sie KÖNNEN in wenigen Tagen absolut schmerzfrei sein, Sie haben das Werkzeug, Sie
haben das Wissen. Sie brauchen sich nur noch einen Ruck zu geben und es
auszuprobieren.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg bei der Behandlung ihrer Hämorrhoiden.

Ihr Jan Huber

© 2009-2012 Haemorrhoiden-Behadlung.com
35

Das könnte Ihnen auch gefallen