Sie sind auf Seite 1von 4

Konjunktiv II Höfliche Bitten und Ratschläge

GUT ZU WISSEN
Den Konjunktiv der Hilfs- und Modalverben bildet man wie folgt:

Für fast alle anderen Verben benutzt man heutzutage die Konjunktivform würd- +
Infinitiv.

Beispiele: Höfliche Bitten:


Dürfte ich Sie etwas fragen?
Würdest du mir ein Glas Wasser bringen?

Ratschläge:
Du solltest mehr schlafen.
An deiner Stelle würde ich mehr Sport treiben.

Überschrift 1
Höfliche Bitten

Quelle: M. Reimann, Grundstufengrammatik,Kap.1.9 S.76 ff, Hueber

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Überschrift 2
Bitte schreibt den Brief in der Sie-Form und höflicher:
Sehr geehrte Frau Müller,
wie geht es Ihnen? Wie ist denn Ihre neue Arbeitsstelle? Haben Sie nette Kollegen?
Ich hätte eine große Bitte. …

Überschrift 3
Ratschläge

Ergänzt die Sätze mit den Redemitteln

2. An deiner Stelle
3. Du könntest doch
4. Vielleicht solltest du
5. Du müsstest mal
6.

Was würdest du Petra raten?


Schreib einen kurzen Text. Benutze dabei auch Konnektoren und Nebensätze

An Petras Stelle würde ich

Überschrift 4

Das könnte Ihnen auch gefallen