Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Vor der mündlichen Prüfung haben die Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer 20 Minuten
Vorbereitungszeit. Beim Betreten des Vorbereitungsraumes erhalten sie die Aufgabenblätter für
Teil 2 und Teil 3. Während der 20 Minuten können sie sich überlegen, was sie zu den jeweiligen
Themen sagen möchten, und sich auf einem Blatt Papier Notizen machen (keine Sätze schreiben!
sondern Stichwörter). Sie dürfen jedoch kein Wörterbuch verwenden und nicht mit ihrer Partnerin
bzw. ihrem Partner kommunizieren. = Teil 3 = 10 Minuten Vorbereitung
Tipps
1. Mein Partner/meine Partnerin zeigt wenig Eigeninitiative und spricht kaum.
= Machen Sie trotzdem Vorschläge und stellen Sie Fragen. Wenn er/sie nicht antwortet,
sprechen Sie weiter.
2. Mein Partner/meine Partnerin spricht zu viel und macht keine Pausen.
= Versuchen Sie ihn/sie, höflich zu unterbrechen.
„Entschuldigung, darf ich auch etwas sagen.“
„Entschuldigung, dass ich Sie unterbreche, aber ich würde dazu gerne auch was sagen.“
Redemittel
1. Einleitung
Wir sollen... Verb.
Wie du weißt, sollen wir... Verb.
Wie du weißt, will unser Chef... Verb.