Sie sind auf Seite 1von 1

Infektionskette

Die Übertragung von Infektionskrankheiten

Zu einer Infektion kommt es, wenn folgende Faktoren vorliegen:

1. Ein Erreger
2. Eine Infektionsquelle, die die Erreger verbreiten
3. Ein Infektionsweg, durch den die Erreger in den Körper eindringen
4. Eine erhöhte Krankheitsbereitschaft

Man spricht von einer Infektionskette. Fehlt ein oder mehrere Faktoren, so bleibt der Mensch
gesund.

Zu 1.) Erreger
• Bakterien
• Vieren
• Pilze
• Parasiten
• Prione

Zu 2.) Infektionsquellen

• Durch Schmierinfekionen werden infektiöse Krankheitsauscheidungen ( Auswurf, Stuhl, Urin)


über Gegenstände wie Toiletten oder Türklinken verteilt.
• Durch Tröpfcheninfektionen wird der Erreger eingeatmet.
• Durch Nahrungsmittelinfektionen werden verunreinigte Lebensmittel aufgenommen.
• Durch Kontaktinfektionen werden Erreger durch direkten Mensch-Mensch-, Tier-Mensch-
oder auch Tier-Tier-Kontakt übertragen.

Zu 3.) Infektionswege

• Atemwege
• Harnwege
• Geschlechtsorgane
• Verdauungsorgane
• Verletzte Haut
• Augen
• Ohren

Zu 4.) Krankheitsbereitschaft

Ein geschwächtes Immunsystem durch


• Mangelnde Ernährung
• Bestehende Erkrankung (Vorerkrankungen)
• Höheres Lebensalter
• Körperlicher und seelischer Stress

Das könnte Ihnen auch gefallen