Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 19

Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Was wird vermittelt: Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Autor: calvinhollywood
Das erwartet Dich:

Wann erstellt: 2008-03-10

Seitenanzahl: 19 Seiten

Beschreibung: Im ersten Teil haben Sie gesehen wie man den Raum erweitern kann, ei
nen Hintergrund ins Bild einfügt und Texturen überlagert. Im zweiten Teil
möchte ich Ihnen zeigen wie Sie einen Boden ins Bild bringen können und
die Lichtstimmung noch etwas spannender gestalten können.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 1


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Öffnen Sie die Datei „Boden“ und ziehen Sie diese mit dem Verschiebenwerkzeug in das Haupt-
fenster. Nun haben Sie die Bodentextur als extra Ebene.(roter Kreis). Die Bodentextur wurde
übrigens im Alltag bei bedecktem Himmel fotografiert.

Vergrößern Sie diese Textur nun mittels dem Befehl „Bearbeiten - Frei Transformieren“ soweit
dass Sie komplett über dem Bild liegt.

Ändern Sie die Füllmethode der Textur auf „weiches Licht“ (roter Kreis) und wählen erneut den
Befehl „Bearbeiten - Frei Transformieren“. Ziehen Sie am mittleren Anfasser (blauer Kreis) die
Datei nun soweit nach unten bis Sie mit dem Hintergrund abschließt.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 2


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Benennen Sie nun diese Ebene mit „Boden“.(roter Kreis) Klicken Sie dazu doppelt auf den Text
in der Ebene und geben dann die neue Bezeichnung ein.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 3


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Als nächstes müssen wir den Farbton des Bodens dem Hintergrund anpassen. Dass können wir
mittels einer Einstellungsebene „Farbbalance“ durchführen. Über das Menü „Ebene - neue Ein-
stellungsebene - Farbbalance“ kommen Sie in den Farbbalance Dialog.

Benennen Sie diese Einstellungsebene nun „Farbe Hintergrund“ und aktivieren Sie „Schnitt-
maske aus vorheriger Ebene erstellen“ (roter Kreis). Diese Aktivierung gewährleistet, dass sich die
Farbbalance nur auf die direkt darunter liegende Ebene (Boden) auswirkt und nicht alle Ebenen
farblich verändert werden.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 4


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Verstärken Sie nun den Cyan Anteil im Bild indem Sie den cyan/rot Regler auf -18 stellen. Um die
Blautöne etwas zu betonen schieben sie den Regler gelb/blau auf +30.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 5


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Obwohl die Bodentextur auf dem Model kaum zu sehen ist (das haben wir der Füllmethode weich-
es Licht zu verdanken) wollen wir sicherheitshalber per Maske das Model vom Boden „freistel-
len“. Aktivieren Sie dazu die Boden Ebene und klicken Sie auf das Maskensymbol (roter Kreis).
Wie Sie erkennen wurde nun eine weiße Maske erstellt (blauer Kreis).

Wenn Sie nun auf dieser weißen Maske mit schwarzer Vordergrundfarbe malen können Sie Bild-
bereiche ausblenden. Wir wollen die Textur des Bodens nun auf dem Model ausblenden und
malen genau an diesen Bereichen mit schwarzer Vordergrundfarbe auf dem Model. Nutzen Sie
dafür eine Deckkraft von 100 % und eine Härte von etwa 50 %

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 6


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Erstellen wir uns nun aus den letzten Beiden Ebenen eine Gruppe. Klicken Sie mit gedrückter
SHIFT Taste auf die letzten beiden Ebenen und wenden Sie folgenden Befehl an „ Ebene - Neu
- Gruppe aus Ebenen“.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 7


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Benennen Sie die Gruppe nun „Boden“. Wie Sie sehen ist Ihre Ebenenpalette nun sauber geord-
net. Sie haben bisher „nicht destruktiv“ gearbeitet was bedeutet dass Sie jederzeit jede einzelne
Ebene immer noch verändern können. Und das auf eine Art und Weise das eigentliche Bild nicht
zu zerstören.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 8


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Nun wollen wir die Lichtstimmung im Bild etwas spannender gestalten. Der Mensch wandert mit
seinem Auge meist von unscharf zu scharf, von dunkel zu hell. Aus diesem Grund wollen wir den
Betrachter nun dahin führen wo wir ihn haben wollen. Dazu suchen Sie sich einen Bereich im Bild
auf den Sie den Betrachter lenken möchten. In diesem Beispiel wäre das der Bereich des Models.
Erstellen Sie mit dem Auswahlwerkzeug eine runde Kreisauswahl.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 9


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Wechseln Sie nun in den Befehl „Auswahl - Kante verbessern“. (Sollten sie CS3 noch nicht be-
sitzen wählen Sie „Auswahl - weiche Auswahlkante - 200 Pixel“. Wählen Sie in diesem Dialog
nun eine „weiche Kante“ von etwa 200 Pixel. Sie haben hier auch noch die Möglichkeit verschie-
dene Ansichten zu wählen (roter Kreis) oder auch die Größe der Auswahl und deren Radius etc.
zu verändern.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 10


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Erstellen Sie sich nun eine Einstellungsebene Tonwertkorrektur und benennen Sie diese mit „Lich-
tstimmung Innen“. Diese Einstellungsebene soll dafür dienen den Inneren Bereich der Auswahl
aufzuhellen.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 11


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 12


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Hellen Sie nun den ausgewählten Bereich in den Mitteltönen (1,05) und Lichtern etwas auf (245)

Dadurch wird der Bereich des Models aufgehellt.

Wir wollen nun die vorhin getroffene Auswahl nochmals aktivieren. Dazu klicken Sie mit rechter
Maustaste auf Ihre Maske und wählen „ Ebenemaske der Auswahl hinzufügen“.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 13


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Die exakt gleiche Auswahl von vorhin ist nun wieder aktiv. Da wir aber nicht das Innere der Aus-
wahl bearbeiten wollen sondern den äußeren Bereich müssen wir die Auswahl umkehren. Das er-
reichen Sie über den Befehl „Auswahl - Auswahl umkehren“. Erstellen Sie sich nun erneut eine
Tonwertkorrektur Einstellungsebene.

Benennen Sie diese mit „Lichtstimmung außen“.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 14


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 15


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Dunklen Sie nun die Lichter etwas ab indem sie den Regler für die Lichter im Tonwertumfang auf
205 beschneiden. Dadurch verpassen Sie dem Bild eine künstliche Vignette. Das ist ein Effekt den
ich selbst bei 90 % meiner Bilder benutze.

Aktivieren Sie nun mit gedrückter Shift Taste die letzten beiden Einstellungsebenen und legen Sie
sich über folgenden Befehl eine Gruppe an.
„Ebene - Neu - Gruppe aus Ebenen“.

Benennen Sie diese Gruppe mit „Lichtstimmung“.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 16


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Ich möchte an dieser Stelle nochmals betonen für wie wichtig ich es halte dass man seine Ebenen
sortiert und benennt. Gerade bei Montagen ist es von Vorteil wenn Sie einen klaren Überblick
behalten.

Sie können den Inhalt jeder Gruppe jederzeit anzeigen lassen indem Sie einfach auf das kleine
Dreieck der Gruppe klicken (roter Kreis). Möchten Sie eine Gruppe ausblenden (um zum Beispiel
einen Vorher-Nachher Vergleich zu haben) so klicken Sie auf das Augensymbol der Gruppe (blau-
er Kreis).

Und wenn Sie eine der Einstellungsebenen nachträglich noch verändern wollen so klicken Sie
einfach doppelt auf das Symbol der jeweiligen Einstellungsebene.(grüner Kreis).

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 17


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Wir sind am Ende von diesem Tutorial angekommen. Und wie immer möchte ich Ihnen am Ende
noch den Vorher-Nachher Vergleich zeigen.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 18


Photoshop  Photobearbeitung Teil 2 Boden ins Bild bringen und Lichtstimmung noch spannender gestalten

Im nächsten und letzten Tutorial zeige ich Ihnen dann wie sie dem Bild, sowohl farblich als auch
von den Kontrasten, Ihren persönlichen Stempel verpassen können und wie Sie dem Bild einen
malerischen Effekt verleihen.

2008 @ PSD-Tutorials.de - Workshop als druckbare PDF Seite 19

Das könnte Ihnen auch gefallen