Präsens müssen dürfen können sollen (tener la (tener el wollen mögen möchten (poder (deber oblicación permiso de (querer) (querer) hacer algo) hacer algo) de algo) algo) ich muss kann darf soll will mag möchte
du musst kannst darfst sollst willst magst möchtest
er/sie/es muss kann darf soll will mag möchte
wir müssen können dürfen sollen wollen mögen möchten
ihr müsst könnt dürft sollt wollt mögt möchtet
sie/Sie müssen können dürfen sollen wollen mögen möchten
An welcher Position steht das konjugierte Modalverb?
• Wir können uns diese Woche treffen.
• Können wir uns dese Woche treffen? (Ja/Nein-Frage) • Du willst in die Berge fahren. • Willst du in die Berge fahren? (Ja/Nein-Frage) An welcher Position steht das andere Verb? • Am Satzende im Infinitiv: • Ich möchte gern eine Cola trinken. (Me gustaría tomarme una coca cola) • Ich darf heute nicht in die Disko gehen. (Hoy no me dejan ir a la discoteca) • Ich soll heute zuhause bleiben. (Hoy debo quedarme en casa) • Ich muss heute Deutsch lernen. (Hoy tengo que estudiar alemán) • Können =poder (ser capaz de algo) • Müssen = deber (tener obligación/necesidad de hacer algo). Lo voy a cumplir. Ich muss Deutsch lernen (tengo un examen y tengo que estudiar para aprobarlo) • Sollen = deber (cumplir con una tarea, una ley o una orden). Me han dicho que lo haga, pero puede que no la cumpla… Ich soll Deutsch lernen (pero no tengo ganas y prefiero irme al cine). Ich soll Medizin nehmen (para recuperarme de una enfermedad) • Wollen = querer. ¡Atención! Ich will no es muy cortés cuando se solicita algo. Es más apropiado: Ich möchte. • Mögen = gustar • Dürfen = tener permiso de algo. Ich darf heute nicht ins Kino gehen. Ich darf heute mit Peter ins Konzert gehen. Man darf hier nicht rauchen. Ordinalzahlen
-ten (1-19) am ersten am fünften Januar am neunzehnten
Februar August -sten (20-31) am am 31. zwanzigsten dreiundzwanzigsten Mai Am 20. Mai, am 1. Februar, am 5. Januar, am 19. August… Se usan, por ejemplo, para indicar fechas. Los números ordinales se pueden escribir en cifras: 1. / 2. / 3. / 4. ... Entonces se escriben con un punto. (" . "), pero tambien se pueden desarrollar. Wann haben Sie Geburtstag? • Ich habe am 28. (achtundzwanzigsten) August Geburtstag.
Rumänisch im Alltag: Rumänisch lernen auf natürliche Weise. Lerne mit Hilfe zahlreicher Alltagssituationen, Dialogen und einer Wort für Wortübersetzung spielerisch und effektiv die rumänische Sprache.