Sie sind auf Seite 1von 6

Agenda

• Unternehmensgrundsätze
• Entwicklung des Geschäftsverlauf und
Abteilungsbericht
• Unternehmensperspektiven und Zukunf
• Lesson Learned
Unternehmensgrundsätze

Vision
„Ein nachhaltiger Drucker in jedem Haushalt“

Mission
Nachhaltigkeit, Wirtschaflichkeit erhöhen

Leitbild
Nachhaltige Qualität, langfristige Kunden- &
Mitarbeiterbeziehungen

Strategie
Mittelpreis, Innovation, Nachhaltigkeitsstrategie
Highlights durch Geschäftsperioden

• Sicherung und Erhöhung des • Austausch der kompletten


Marktanteils und Gewinnung Fertigungsanlage in neue
von Neukunden Umweltfreundlichere
Fertigungsanlage.
• Hohe Kundenzufriedenheit
• Erhöhung des Umweltindex der
• Entwicklung der Produkte auf Fertigungsanlage (97,5 in P6)
hohem technischem und
• Verbesserung der Fähigkeiten
ökologischem Niveau und Qualifikationen der
• Schaffung eines Mitarbeiter durch weiteres
umweltfreundlichen Training
Unternehmensimages • Hohe Planungsquote im Bereich
• Finanziell stabiles Wachstum Auslastung der Fertigungsanlage
mit hohen Eigenkaptitalrendite (98,4%), Branchendurchschnitt
(durchschnittlich 29%) (98,7%) und des
Fertigungspersonals (99,8%)
Unternehmensperspektiven und Zukunft
SWOT-Analyse
- Hoher Bekanntheitsgrad
- Finanziell stabiles Unternehmen - Potenzielle Markterweiterung mit
- Innovatives und umweltfreundliches neuen Kunden
Unternehmensimage
- Fortgeschrittene
- Effiziente Produktion
- Hochwertige Produkte zu günstigen Technologieentwicklung
Preisen - Neue Produktlinien entwickeln
- Moderne Fertigungsanlage mit - Hohe Maschinen Kapazität
höchstem Umweltindex (97,5%)

- Personengebundenheit
- Abweichungen von Ist- und - Starke Konkurrenz gegen gleiche
Planwerten beim Absatz und Umsatz Produkte
in den jeweiligen Märkten - Konjunkturwandel
(Planungsqualität) - Hohe Fluktuation der Mitarbeiter
- Hohe Lieferunfähigkeit auf Markt 2 durch Unzufriedenheit
- Mitarbeiter Zufriedenheit
Unternehmensperspektive und Zukunft

 Position als Marktführer am Markt 1 in beiden


Produktgruppen halten
 Marktanteil am Markt 2 erhöhen
 Qualitativ hochwertige und ökologische Produkte
weiter anbieten
 Kundenzufriedenheit steigern
 Kostenführerschaft
 Weiterhin langfristige Mitarbeiterbeziehungen
pflegen
 Mitarbeiter Zufriedenheit steigern
Lesson Learned
Betriebswirtschaftliche Gruppenarbeit
Zusammenhänge
- Theorie in Praxis - Teamkommunikation
verwenden -Meinungen begründen
- Wirtschaftliche und Argumente vorbringen
Kennzahlen analysieren - Veranwortung
und interpritieren -Teamkonfliktmanagement
- Entscheidung treffen mit
Konsequenzen
- Vernetzes Denken im
Unternehmen

Das könnte Ihnen auch gefallen