Sie sind auf Seite 1von 12

Franz Grillparzer (1791-1872)

• Dramen:
* Blanka von Kastilien, Jugenddrama (1807–1809)
• Die Ahnfrau(1817)
• Sappho (1818)
• Das goldene Vlies(1819)
• 1. Teil: Der Gastfreund
• 2. Teil: Die Argonauten
• 3. Teil: Medea
• Melusina(1822/23). Romantische Oper
• König Ottokars Glück und Ende(1825)
• Ein treuer Diener seines Herrn(1830)
• Des Meeres und der Liebe Wellen (1831)
• Der Traum ein Leben(1834)
• Weh dem, der lügt!(1838)
• Libussa (1848)
• Ein Bruderzwist in Habsburg(1848)
• Esther, Dramenfragment (1848)
• Die Jüdin von Toledo (1855)

• Novellen:
• Das Kloster bei Sendomir (1827)
• Der arme Spielmann (1848)
Die Ahnfrau

• Schicksalsdrama aus dem Jahr 1817


• Schicksalsdrama: die Menschen, ihre Entschlüsse und Taten stehen
unter dem Einfluss eines unabwendbaren, unentrinnbaren,
vorherbestimmten und durch geheimnissvolle Anzeichen
vorausverkündeten Schicksals
• Den Figuren bleibt keinerlei Möglichkeit zur Eigeninitiative und
planvollen Lebensgestaltung, sondern sie sind dem Schicksal als
hilflose Objekte ausgeliefert
Die Ahnfrau

Thema Vorlage
• Erlösung einer sündigen Seele • Südböhmische Legende
„Pramati“ von der Burg Borotin
• Schillers „Räuber“
Figuren

• Graf Zdenko von Borotin


• Berta
• Jaromir
• Boleslav
• Günther
• Hauptmann
• Soldat
• die Ahnfrau
Vorgeschichte

• Die Ahnfrau wurde von ihrem Ehemann mit einem Liebhaber


erwischt und dabei getötet und verflucht: sie sollte keine Ruhe
finden, solange der letzte männliche Mitglied der Familie Borotin
nicht stirbt; sie würde fortan alle Unglücke im Voraus sehen, gegen
sie aber nichts unternehmen können
Exposition

• Der Vater ist zwar traurig, weil sein Sohn als Kind verunglückt ist, gibt
aber Berta sein Segen zu ihrer Liebesbeziehung zu Jaromir
• dem Vater erscheint im Traum eine fürchterliche Gestalt
• Jaromir erscheint, er ist auf der Flucht
Steigerung

• Der Graf gibt Jaromir die Hand seiner Tochter, wonach der
Hauptmann erscheint, der das ganze Schloss untersucht, da er der
Räuberbande auf der Spur ist
• Jaromir flüchtet durch das Fenster
Höhepunkt

• Berta wird klar, dass Jaromir ein Räuber ist


• Jaromir überredet Berta, mit ihm zu fliehen und nimmt den fatalen
Dolch von der Wand
Peripetie

• Boleslav erscheint und erzählt, dass er den damals verunglückten


Knaben gerettet und zum Räuber erzogen hat
Katastrophe

• Jaromir erfährt von seiner Herkunft, will zum Vater, der an seiner
Wunde schon gestorben ist
• Jaromir kommt auf das Grab der Ahnfrau, wo Berta tot liegt, und
stirbt in den Armen der Ahnfrau
Die Tragik der Ahnfrau

• Zwiespalt zwischen Helfenwollen und Vernichtenmüssen

Das könnte Ihnen auch gefallen