Sie sind auf Seite 1von 807

Die

Reditsdweibuiig
Maßgebend in allen Zweifelsfällen
Die gültigen Regeln der deutschen Recht­
schreibung. Über 160000 Stichwörter und
Beispiele. Über 300000 Angaben zu Silben­
trennung, Aussprache, Etymologie,
Wortbedeutung und Wortgebrauch. 17., neu
bearbeitete Auflage.
DER DUDEN IN 10 BÄNDEN Band 6: Das Aussprachewörterbuch
Tutenchamun - so schreibt man den
Das Standardwerk zur deutsehen Sprache Namen des ägyptischen Jungpharaos.
Aber wie spricht man ihn aus? Und
Herausgegeben vom Wissenschaftlichen wußten Sie, wie man Disengagement aus­
Rat der Dudenredaktion: Dr. Günther spricht? Auf alle diese Fragen gibt das
Drosdowski • Professor Dr. Paul Grebe • Duden-Aussprachewörterbuch Antwort.
Dr. Rudolf Köster • Dr. Wolfgang Müller Mit etwa 130000 Stichwörtern ist es eines
der bedeutendsten Werke seiner Art.
Band 1: Die Rechtschreibung 791 Seiten.
Das Werk, das für unsere Rechtschrei­
bung maßgebend ist: über 160000 Band 7: Das Herkunftswörterbuch
Stichwörter und Beispiele für recht­ Woher kommt die Redensart ,,In der
schreibliche und grammatische Kreide stehen“? Woher die Wörter
Schwierigkeiten; über 300000 Angaben zu „Pumpernickel“ und „Radar“? Band 7
Silbentrennung, Aussprache, Etymologie, des Großen Dudens - die Etymologie -
Wortbedeutung und zum Wortgebrauch. gibt Ihnen Antwort. Er sagt Ihnen alles
793 Seiten. über die Herkunft und die Geschichte
der deutschen Wörter und der Fremd­
Band 2: Das Stilwörterbuch wörter. 816 Seiten.
Müssen Sie einen Antrag stellen oder eine
Rede ausarbeiten? Haben Sie einen Band 8: Die sinn- und sachverwandten
Aufsatz zu schreiben oder Korrespondenz Wörter und Wendungen
zu erledigen? Der Stilduden zeigt Ihnen Wem der passende Ausdruck fehlt, wer
an mehr als 100000 praktischen Beispielen für ein landschaftliches oder umgangs­
die richtige Verwendung der Wörter sprachliches Wort ein hochsprachliches
im Satz und die stilistischen Möglich­ wissen will, wer sich im Ausdruck nicht
keiten. 846 Seiten. wiederholen möchte, der findet in
Band 3: Das Bildwörterbuch diesem Buch Hilfe. Es enthält rund
Oft ist es nur möglich, Wörter mit einem 80000 Wörter und Wendungen.
Bild zu erklären, vor allem Wörter aus 797 Seiten.
dem Bereich der Fachsprachen. Band 9: Die Zweifelsfälle der deutschen
Deshalb stehen sich hier nach Sachge­ Sprache
bieten gegliedert - Bildtafel und ent­ Mehr noch als bisher bedeutet dieser
sprechende Wortliste gegenüber. 25000 Band schnelle Hilfe bei allen recht­
Wörter aus allen Bereichen des Lebens schreiblichen, grammatischen und
werden durch Bilder definiert. 792 Seiten stilistischen Schwierigkeiten. Seit dem Er­
mit 368 Bildtafeln, davon 8 vierfarbig. scheinen der 1. Auflage hat die Duden­
Band 4: Die Grammatik redaktion wiederum alle Anfragen bei der
Wer Rat sucht im Zweifelsfall, wer sich Sprachberatungsstelle bearbeitet und für
über den Aufbau unserer Sprache unter­ die Neuauflage ausgewertet. 784 Seiten.
richten will oder wer Deutsch als
Fremdsprache lernt, kann sich auf diese Band 10: Das Bedeutungswörterbuch
Grammatik verlassen. Sie ist wissen­ Sprachbarrieren abzubauen ist das Ziel
schaftlich zuverlässig, sie ist umfassend dieses Buches, das die Bedeutung von
und klar. 763 Seiten mit Sachregister, mehr als 24000 Stichwörtern des
Wortregister und Register für Zweifels­ deutschen Wortschatzes erläutert. Durch
fragen. die Kombination von Worterklärung,
Anwendungsbeispielen und Bildern wird
Band 5: Das Fremdwörterbuch gezeigt, was ein Wort wirklich bedeutet
Für die Qualität dieses Buches steht und wie es sinnvoll eingesetzt werden
die berühmte Dudenredaktion - für den kann. 815 Seiten mit 1000 Abbildungen.
Informationsreichtum sprechen
diese wenigen, aber klaren Zahlen:
rund 250000 Angaben zu Aussprache,
Betonung, Silbentrennung, Herkunft
und Grammatik zu 45000 Fremd­
wörtern mit 90000 Bedeutungsangaben.
3., völlig neu bearbeitete und erweiterte
Auflage. 781 Seiten.
V1/76/6 ~ -- --------

Bibliographisches Institut
Mannheim/Wien/Zürich
DUDEN­ Band 9: Wie gebraucht man Fremdwörter
richtig?
TASCHENBÜCHER Mit 4000 Stichwörtern und über 30000
Herausgegeben vom Wissenschaftlichen Anwendungsbeispielen ist dieses Taschen­
Rat der Dudenredaktion: Dr. Günther buch eine praktische Stilfibel des Fremd­
Drosdowski • Professor Dr. Paul Grebe • wortes. 368 Seiten.
Dr. Rudolf Köster • Dr. Wolfgang Müller Band 10: Wie sagt der Arzt?
Band 1: Komma, Punkt und alle anderen Dieses Buch unterrichtet Sie in knapper
Satzzeichen Form darüber, was der Arzt mit diesem
Sie finden in diesem Taschenbuch Ant­ oder jenem Ausdruck meint. 176 Seiten
wort auf alle Fragen, die im Bereich der mit ca. 9000 Stichwörtern.
deutschen Zeichensetzung auftreten
können. 208 Seiten. Band 11: Wörterbuch der Abkürzungen
Berücksichtigt werden 35000 Ab­
Band 2: Wie sagt man noch? kürzungen, Kurzformen und Zeichen
Hier ist der Ratgeber, wenn Ihnen gerade aus allen Bereichen. 260 Seiten.
das passende Wort nicht einfällt
oder wenn Sie sich im Ausdruck nicht Band 13: mahlen oder malen?
wiederholen wollen. 224 Seiten. Hier werden gleichklingende, aber ver­
Band 3: Die Regeln der deutschen schieden geschriebene Wörter in
Rechtschreibung Gruppen dargestellt und erläutert. 191 S.
Dieses Buch stellt die Regeln zum richtigen
| Schreiben der Wörter und Namen Band 14: Fehlerfreies Deutsch
i sowie die Regeln zum richtigen Gebrauch Viele Fragen zur Grammatik erübrigen
der Satzzeichen dar. 232 Seiten. sich, wenn man dieses Duden-Taschen­
I
buch besitzt. Es macht grammatische
Band 4: Lexikon der Vornamen Regeln verständlich und führt zum
Mehr als 3000 weibliche und männliche richtigen Sprachgebrauch. 200 Seiten.
Vornamen enthält dieses Taschenbuch.
Sie erfahren, aus welcher Sprache ein Band 15: Wie sagt man anderswo?
Name stammt, was er bedeutet und Fleischer oder Metzger? fegen oder
welche Persönlichkeiten ihn getragen kehren? Dieses Buch will allen jenen
haben. 237 Seiten. helfen, die mit den landschaftlichen
Band 5: Satzanweisungen und Korrektur­ Unterschieden in Wort- und Sprachge­
vorschriften brauch konfrontiert werden. 159 Seiten.
Dieses Taschenbuch enthält nicht nur die
Vorschriften für den Schriftsatz und die Band 17: Leicht verwechselbare Wörter
üblichen Korrekturvorschriften, sondern Der Band enthält Gruppen von Wörtern,
auch Regeln für Spezialbereiche. die auf Grund ihrer lautlichen Ähnlich­
203 Seiten. keit leicht verwechselt werden: z. B. vier­
wöchig und vierwöchentlich? real und
Band 6: Wann schreibt man groß, reell? konvex und konkav? 334 Seiten.
wann schreibt man klein?
In diesem Taschenbuch finden Sie in Band 18: Wie schreibt man im Büro?
mehr als 7 500 Artikeln Antwort auf In fünf Kapiteln werden nützliche
die Frage ..groß oder klein“? 256 Seiten. Ratschläge und Tips zur Erledigung
Band 7: Wie schreibt man gutes Deutsch? der täglichen Büroarbeit gegeben.
Dieses Duden-Taschenbuch enthält alle 270 Seiten mit Abbildungen.
sprachlichen Erscheinungen, die für einen
schlechten Stil charakteristisch sind und Band 19: Wie diktiert man im Büro?
die man vermeiden kann, wenn man Alles Wesentliche über die Verfahren,
sich nur darum bemüht. 163 Seiten. Regeln und Techniken des Diktierens.
237 Seiten.
Band 8: Wie sagt man in Österreich?
Das Buch bringt eine Fülle an Band 20: Wie formuliert man im Büro?
Informationen über alle sprachlichen Dieses Taschenbuch bietet Regeln,
Eigenheiten, durch die sich die deutsche Empfehlungen und Übungstexte aus der
Sprache in Österreich von dem in Praxis. Formulieren und Diktieren wird
Deutschland üblichen Sprachgebrauch dadurch leichter, der Stil wirkungsvoller.
unterscheidet. 268 Seiten. 282 Seiten.

Bibliographisches Institut
Mannheim/Wien/Zürich
DUDEN
Band 1
Der Duden in 10 Bänden
Das Standardwerk
zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Wissenschaftlichen Rat
der Dudenredaktion:
Dr. Günther Drosdowski, Prof. Dr. Paul Grebe,
Dr. Rudolf Köster, Dr. Wolfgang Müller

1. Rechtschreibung
2. Stilwörterbuch
3. Bildwörterbuch
4. Grammatik
5. Fremdwörterbuch
6. Aussprachewörterbuch
7. Etymologie
8. Sinn- und sachverwandte
Wörter
9. Zweifelsfälle der
deutschen Sprache
10. Bedeutungswörterbuch
DUDEN Rechtschreibung
der deutschen Sprache und der
Fremdwörter
17., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Herausgegeben von der Dudenredaktion
Im Einvernehmen mit /

dem Institut für deutsche Sprache


DUDEN BAND 1

Bibliographisches Institut Mannheim/Wien/Zürich


Dudenverlag
Redaktionelle Leitung: Rudolf Köster
Weitere Mitarbeiter:
Dieter Berger, Gerda Berger, Maria Dose,
Dieter Mang, Charlotte Schrupp

Auskunft über rechtschreibliche, grammatische


und stilistische Zweifelsfälle erteilt unentgeltlich die
Sprachberatungsstelle der Dudenredaktion,
68 Mannheim 1, Postfach 311, Dudenstraße 6

Antwort auf viele Fragen und Auskunft über Zweifelsfälle


finden Sie auch im Großen Duden,
Band 9, Zweifelsfälle der deutschen Sprache

Das Wort DUDEN ist für


Bücher des Bibliographischen Instituts
als Warenzeichen geschützt

Alle Rechte Vorbehalten


Nachdruck, auch auszugsweise, verboten
©Bibliographisches Institut AG, Mannheim 1973
Satz: Zechnersche Buchdruckerei, Speyer
(Mono-Photo-System 600)
Druck- und Bindearbeit: Klambt-Druck, Speyer
Printed in Germany
ISBN 3—411 — 00911—X
AU
Vorwort

Die schnelle Veränderung des allgemeinen und fachsprachlichen


Wortschatzes in der heutigen Zeit machte es notwendig, wieder eine
Neuauflage der Duden-Rechtschreibung vorzulegen. Die redaktio­
nelle Arbeit war deshalb besonders der Erweiterung gewidmet. Die
Anwendung des Lichtsatzes bei der Herstellung des Buches erlaubte
uns, etwa 10000 Wörter mehr aufzunehmen und trotzdem den alten
Umfang beizubehalten, so daß der Duden weiterhin ein handliches
Nachschlagewerk bleibt. Neu aufgenommen wurden Wörter aus
allen Bereichen unseres Lebens, vor allem aus Politik, Wirtschaft,
Verkehr, Technik und Sport, z. B. Basisgruppe, hinterfragen, Trimm-
dich-Pfad, überfischen, Kriechspur, Nulltarif. Einen breiteren Raum
nehmen auch die Fremdwörter aus dem Englisch-Amerikanischen
ein wie Curriculum, Floating, Innovation und viele andere, denen
man in Zeitung, Rundfunk und Fernsehen täglich begegnet.
Dem immer stärkeren Eindringen der Umgangssprache in die
Schriftsprache haben wir Rechnung getragen, indem wir umgangs­
sprachliches und regionales Wortgut in größerem Umfang äufnah-
men. Als Beispiele seien aufmüpfig, kungeln und Remmidemmi
genannt. Vermehrt wurde auch der spezifische Wortschatz der
DDR, Österreichs und der Schweiz. Unser besonderer Dank gilt
hier den Herren Dr. Jakob Ebner, Linz, und Dr. Kurt Meyer,
Zürich, die uns immer wieder mit ihrem Rat zur Seite standen.
An den Regeln unserer Rechtschreibung hat sich nichts geändert,
da alle Bemühungen um eine Rechtschreibreform bisher ohne Er­
gebnis geblieben sind.
Bisher im Duden nicht behandelte Zweifelsfälle der Rechtschrei­
bung wurden im Sinne der letzten Rechtschreibreform von 1901
geklärt. Wir verdanken die Hinweise darauf der Arbeit unserer
Sprachberatungsstelle, die alle bei ihr eingehenden Anfragen erfaßt
und für eine Neuauflage der Duden-Rechtschreibung auswertet.
Die Schreibweisen des „Ökumenischen Verzeichnisses der biblischen
Eigennamen nach den Loccumer Richtlinien“ haben wir als Ne­
benformen in das Wörterverzeichnis aufgenommen. Dieses Ver­
zeichnis wurde von den deutschen Bischöfen, dem Rat der Evan­
gelischen Kirche in Deutschland und dem Evangelischen Bibelwerk
nach den Weisungen der Ökumenischen Übersetzerkommission her­
ausgegeben. Um Neuem, Wichtigerem Raum zu geben, wurden
gänzlich veraltete Wörter entfernt, auch veraltete Fachwörter aus
den Anfängen einzelner Wissenschaftsgebiete. Wir bemühten uns
darüber hinaus verstärkt um die Bezeichnung der stilistischen Be­
wertungen sowie um die Kennzeichnung des sonder- und fach­
sprachlichen Wortgutes.
Die grammatischen Angaben bei Substantiven, Adjektiven und Ver­
ben (z.B. Genus, Flexion, Steigerung) wurden überall in Über­
einstimmung mit der neuesten Entwicklung gebracht, ebenso die
zahlreichen Aussprachebezeichnungen.
Auch diese Neubearbeitung wurde im Einvernehmen mit dem In­
stitut für deutsche Sprache durchgeführt. Allen Mitgliedern der
Kommission für Rechtschreibfragen möchten wir an dieser Stelle
herzlich danken.
In letzter Zeit ist verschiedentlich die Forderung erhoben worden,
auf Normen in der geschriebenen Sprache weitgehend zu verzich­
ten. Ihre Erfüllung wäre ohne Zweifel ein Irrweg. Wie der heutige
Verkehr nur noch mit Hilfe bestimmter, von allen Verkehrsteil­
nehmern anerkannter Regeln bewältigt werden kann, so ist es auch
in einem kulturell und technisch hochentwickelten Land völlig un­
denkbar, ohne Normen in der geschriebenen und gesprochenen
Sprache auszukommen. Wer allerdings Bildung oder Intelligenz mit
vollkommener Beherrschung von Rechtschreibregeln gleichsetzt, ist
ebenso im Unrecht. Entscheidend bleibt also die Bewertung: Leh­
rende wie Lernende sollten hier zu einer aufgeschlosseneren Ein­
schätzung gelangen, die Überbewertung von Rechtschreibfehlern
abbauen und das Werkzeug Rechtschreibung als das betrachten,
was es ausschließlich sein soll: als ein geeignetes Mittel zur Er­
leichterung der schriftlichen Kommunikation. Daß dieses Instru­
mentarium von Zeit zu Zeit der Verbesserung bedarf, davon ist
die Dudenredaktion stets überzeugt gewesen. Ihr wird zu Unrecht
gelegentlich vorgeworfen, sie regele die Rechtschreibung willkürlich
und blockiere jede Reform. Dazu wäre zu sagen, daß die heute
geltenden Regeln der Rechtschreibung nicht vom Duden, sondern
von einer staatlichen Rechtschreibkonferenz festgelegt worden sind.
Der Duden wendet diese Regeln seit über siebzig Jahren sinnge­
mäß auf alle neuen Wörter und Wendungen an, die die fort­
schreitende Entwicklung hervorbringt, er ermittelt die Schreibung,
die der amtlich aufgestellten Norm entspricht. Die Dudenredak­
tion ist sich der großen Verantwortung, die der Duden für die
Einheit der deutschen Rechtschreibung trägt, bewußt. Diese Ein­
heit muß unter allen Umständen bewahrt bleiben, um die unge­
störte Kommunikation nicht zu gefährden.

Mannheim im April 1973 Die Dudenredaktion


Inhaltsverzeichnis
Seite
Zur Einrichtung des Wörterverzeichnisses
I. Zeichen von besonderer Bedeutung.................................................... 9
II. Auswahl der Stichwörter.................................................................... 9
III. Anordnung und Behandlung der Stichwörter.................................... 10
IV. Herkunft der Wörter..............................................................................12
V. Erklärungen und Verdeutschungen...................................................13
VI. Aussprache............................................................................................ 13
VII. Im Wörterverzeichnis verwendete Abkürzungen..............................14
Vorbemerkungen..............................................................................................17
Zeichensetzung (Interpunktion).................................................... 17
I. Punkt.......................................................................................................17
II. Beistrich (Komma)............................................................................ 20
A. Der Beistrich zwischen Satzteilen S. 20. - B. Der Beistrich bei Mittelwort-
und Grundformgruppen S. 24. - C. Der Beistrich zwischen Sätzen S. 27. -
D. Zusammenfassung der Richtlinien über das Setzen des Beistrichs vor und
oder oder S. 29. - E. Richtlinien für das Setzen des Beistrichs beim Zusam­
mentreffen eines Bindewortes mit einem Umstandswort, Mittelwort u. a.
S. 30. - F. Der Beistrich in Verbindung mit und an Stelle von anderen
Satzzeichen S. 30. - G. Der Beistrich bei Unterführungen S. 30. - H. Der
Beistrich bei Zahlen S. 30.
III. Strichpunkt (Semikolon)................................................................... 31
IV. Doppelpunkt (Kolon)........................................................................ 31
V. Fragezeichen........................................................................................ 32
VI. Ausrufezeichen........................................................................................ 32
VII. Gedankenstrich.................................................................................... 33
VIII. Anführungszeichen............................................................................. 35
IX. Klammern............................................................................................. 36
A. Runde Klammem S. 36. - B. Eckige Klammern S. 37
X. Auslassungspunkte . •..................................................................'.31
Zur Rechtschreibung............................................................................. 38
I. Groß- und Kleinschreibung..............................................................38
A. Großschreibung S. 38. - B. Kleinschreibung S. 40.
II. Zusammen- und Getrenntschreibung.............................................. 42
III. Bindestrich.............................................................................................45
A. Der Ergänzungsbindestrich S. 45. - B. Der Bindestrich in Zusammen­
setzungen S. 46. - C. Auslassung des Binde- und des Beistrichs bei Unter­
führungen S. 48.
Seite

IV. Silbentrennung................................................................................... 48
A. Einfache und abgeleitete Wörter S. 48. - B. Zusammengesetzte Wörter
S. 50. - C. Besondere Richtlinien für Fremdwörter S. 50. - D. Besondere Richt­
linien für Namen S. 50.
V. Fremdwörter.................................... 50
A. Schreibung S. 50. - B. Silbentrennung S. 51.
VI. Namen 52
A. Familien- und Personennamen S. 52. - B. Vornamen S. 54. - C. Erdkund­
liche Namen S. 55. - D. Straßennamen S. 58. - E. Titel und sonstige Namen
S. 59.
VII. Zahlen 59
VIII.' Zusammentreffen von drei gleichen Mitlauten.......................... 61
IX. Auslassungszeichen (Apostroph) 61

Zur Formenlehre 65
I. Beugung des Hauptwortes (Deklination des Substantivs) ... 65
II. Beugung des Eigenschaftswortes (Deklination des Adjektivs)
und Beugung des Mittelwortes (Deklination des Partizips) . . 67
A. Starke und schwache Beugung S. 67. - B. Das hauptwörtlich gebrauchte
Eigenschafts- und Mittelwort S. 69.
III. Vergleichsformen (Steigerung)desEigenschaftswortes (Adjektivs)
und des Mittelwortes (Partizips).........................................................70
IV. Beugung des Zeitwortes (Konjugation des Verbs)......................... 71
V. Beugung der Fremdwörter................................................................... 72
VI. Beugung der Namen............................................................................. 73
A. Familien-, Personen- und Vornamen S. 73. - B. Titel und Verwandtschafts­
bezeichnungen S. 74. - C. Erdkundliche Namen S. 75. - D. Buchtitel u.
dgl., Firmen-, Gebäude- und Straßennamen S. 75. - E. Monatsnamen S. 75. -
F. Das Geschlecht von Schiffsnamen S. 76.
VII. Beugung bei Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen ... 76
VIII. Beugung der Abkürzungen und Kurzwörter....................................77
IX. Zur Auslassung des e bei Endsilben................................................... 77
X. Datum mit oder ohne am................................................................... 78

Zur Wortbildung........................................................................................ 79
Vorschriften für den Schriftsatz.........................................................81
Korrekturvorschriften............................................................................. 91
Register zu den „Vorbemerkungen“................................................................... 97
Wörterverzeichnis.......................................... 105
Transkriptions- und Transliterationssysteme................................................. 787
Zur Einrichtung des Wörterverzeichnisses

I. Zeichen von besonderer Bedeutung

Unter gesetzter Punkt kennzeichnet die kurze betonte Silbe, z.B.


Referent.
_ Untergesetzter Strich kennzeichnet die lange betonte Silbe, z.B.
Fassade (vgl. S. 13, VI).
| Der senkrechte Strich dient zur Angabe der Silbentrennung, z.B.
Mi|kro|be, dar|auf.
i Die senkrechte punktierte Linie dient zur Angabe der Nottren­
nung, z. B. Natiion (1 R 176).
© Als Warenzeichen geschützte Wörter sind durch das Zeichen ©
kenntlich gemacht. Etwaiges Fehlen dieses Zeichens bietet keine Ge­
währ dafür, daß es sich hier um ein Freiwort handelt, das von jeder­
mann benutzt werden darf.
Der waagerechte Strich vertritt das Stichwort buchstäblich, z.B.
ab; - und zu; oder: Brett s; -[e]s, -er; oder: Allerlei s\ -s, -s; Leipziger -.
... Drei Punkte stehen bei Auslassung von Teilen eines Wortes, z.B.
Buntdruck (Mehrz. ...drucke); oder: Streß m\ ...sses, ...sse. Über
die Punkte bei Aussprachebezeichnungen vgl. S. 13, VI.
~ Der Bogen steht innerhalb einer Ableitung oder Zusammensetzung,
um anzuzeigen, daß der vor ihm stehende Wortteil bei den folgenden
Wörtern an Stelle der drei Punkte zu setzen ist, z.B. Augenbraue,
... diagnose.
[] Die eckigen Klammern schließen Aussprachebezeichnungen (vgl.
S. 13, VI), zusätzliche Trennungsangaben (z.B. Ecke [Trenn.:
Ek|ke]), Zusätze zu Erklärungen in runden Klammern (vgl. S. 13, V)
und beliebige Auslassungen (Buchstaben und Silben, wie z.B. in ab-
schnitt[s]weise, Wißbegier [de]) ein.
() Die runden Klammern schließen Erklärungen, Verdeutschungen
(vgl. S. 13, V) und Hinweise zum heutigen Sprachgebrauch ein, z.B.
ausglühen (z.B. einen Draht). Sie enthalten außerdem grammatische
Angaben bei Ableitungen und Zusammensetzungen innerhalb von
Wortgruppen, z.B. Außen^lster, ...aufnahme (meist Mehrz.).
R Die Abschnitte der Vorbemerkungen sind zur besseren Übersicht mit
Randzahlen versehen, auf die mit einem Pfeil verwiesen wird, z.B.
1 R 121.

II. Auswahl der Stichwörter


Der Duden ist kein vollständiges deutsches Wörterbuch. Das Wörter­
verzeichnis enthält Erbwörter, Lehnwörter, Fremdwörter1 und aus nicht­
deutschen Sprachen unverändert übernommene Wörter (fremde Wörter)

1 Wer in diesem Band ein Fremdwort vermißt oder wer sich ausführlich über die Bedeu­
tung eines Fremdwortes unterrichten will, schlage im Duden-Fremdwörterbuch nach.
Zur Einrichtung des Wörterverzeichnisses 10

der Hochsprache und der Umgangssprache, seltener der Mundarten. Es


erfaßt auch Wörter aus Fachsprachen, z. B. der Mathematik, Medizin,
Chemie und Physik. Für die Auswahl waren hauptsächlich rechtschreib­
liche und grammatische Gründe maßgebend. Aus dem Fehlen eines
Wortes darf also nicht geschlossen werden, daß es ungebräuchlich oder
nicht korrekt ist.
Über den Grundwortschatz hinaus konnten von den Ableitungen,
den Zusammensetzungen (Komposita) und den Wörtern mit Vor­
silbe außer den sehr gebräuchlichen nur folgende aufgenommen werden:
a) von den Zeitwörtern:
1. diejenigen, deren zweiter Bestandteil als selbständiges Zeitwort nicht
mehr vorkommt oder selten ist.
Beispiele: abstatten, ablisten, entbehren.
2. diejenigen, deren Bedeutung vom Grundzeitwort stark abweicht.
Beispiele: ausrasten, vorziehen, erfahren.
3. diejenigen, die gleich oder ähnlich lauten.
Beispiele: abblasen, abblassen und ablassen.
4. diejenigen, bei denen über Betonung, getrennte Schreibung usw. etwas
Besonderes zu bemerken ist (t R 304).
Beispiele: durchkreuzen, durchgekreuzt (kreuzweise durchstreichen); aber: durchkreu­
zen, durchkreuzt (zunichte machen).
b) von den Hauptwörtern nur diejenigen, die besonders gebräuchlich
sind oder als Beispiele für die Art der Bildung dienen, z.B. für den
Gebrauch des Fugen-s (t R 332ff.) oder für die Auslassung des e (t R 328).
Beispiele: Hofanlage, aber: Friedhofskapelle; Abriegelung, Abrieglung.
c) von den Ver klein er un gsfo rmen auf-chen oder-lein nur diejenigen,
deren Stammwort sich verändert oder von denen es verschiedene For­
men gibt.
Beispiele: Hut, Hütchen, Hütlein; Kind, Kindchen s; -s, - u. Kinderchen; Kind­
lein si -s, - u. Kinderlein.

III. Anordnung und Behandlung der Stichwörter


1. Allgemeines
a) Die Stichwörter sind halbfett gedruckt.
b) Die Anordnung der Stichwörter ist abecelich.
Die Umlaute ä, ö, ü, äu werden wie die nichtumgelauteten Selbstlaute
a, o, u, au behandelt. Die Schreibungen ae, oe, ue (in Namen) werden
nach ad usw. eingeordnet. Der Buchstabe ß (vgl. S. 81 ff.) wird wie ss,
bei gleichlautenden Wörtern vor ss eingeordnet.
Beispiele: Harke God[e]l Faß Neinsager
Härlein Goedeke Fassade Neiße
Harlekin Goethe faßbar Neisse
Harm Gof Faßbinder Nekrobiose
c) Manche Stichwörter sind in Wortgruppen, die denselben Wort­
stamm haben, zusammengefaßt. Gelegentlich sind jedoch längere Wort­
gruppen der Übersichtlichkeit wegen in kleinere zerlegt.
d)-Gleichlautende Stichwörter werden durch hochgestellte Zahlen
unterschieden.
Beispiel: 'Elf (Naturgeist); 2Elf (Fluß); 3Elf (Zahl).
11 Zur Einrichtung des Wörterverzeichnisses

2. Zeitwörter (Verben)
a) Bei den schwachen Zeitwörtern werden im allgemeinen keine For­
men angegeben, da sie regelmäßig in der ersten Vergangenheit (Präter­
itum) auf -te und im 2. Mittelwort (Partizip Perfekt) auf -t ausgehen.
Bei den starken und unregelmäßigen Zeitwörtern (f R 300 u.
R 303) werden im allgemeinen folgende Formen angegeben: die 2. Per­
son der Einzahl der Wirklichkeitsform in der ersten Vergangenheit (In­
dikativ des Präteritums), die umgelautete 2. Person der Einzahl der Mög­
lichkeitsform in der ersten Vergangenheit (Konjunktiv des Präteritums),
das 2. Mittelwort (Partizip Perfekt), dieEinzahl der Befehlsform (Imperativ).
Andere Besonderheiten werden nach Bedarf angegeben.
Beispiele: biegen; du bogst; du bögest; gebogen; biegfe]!; (andere Besonderheiten:)
schreien; du schriest; du schrieest (Möglichkeitsform in der 1. Vergangenheit); rasen;
du rast, er ra[ste (Silbentrennung).
Bei Zeitwörtern, deren Stammvokal e (ä, ö) zu i wechselt, und bei Zeit­
wörtern, die Umlaut haben, werden ferner angegeben: 2. und 3. Person
der Einzahl der Wirklichkeitsform der Gegenwart (Indikativ des Präsens).
Beispiele: (e/i-Wechsel:) geben; du gibst, er gibt', du gabst; du gäbest; gegeben; gib!:
(mit Umlaut:) fallen; du fällst: erfüllt: du fielst; du fielest; gefallen; fällte]!
Bei zusammengesetzten oder mit einer Vorsilbe gebildeten Zeitwörtern
werden die obengenannten Formen nicht besonders aufgeführt. Alle
grammatischen Hinweise sind also beim einfachen Zeitwort nachzuschla­
gen.
Beispiele: vorziehen bei ziehen; behandeln bei handeln; abgrenzen bei grenzen.
b) Bei den Zeitwörtern, deren Stamm mit einem Zischlaut endet (s, ß,
sch, z, tz), wird die 2. Person der Einzahl der Wirklichkeitsform der
Gegenwart (Indikativ des Präsens) angegeben, weil -e oder -es der En­
dung gewöhnlich ausfällt.
Beispiele: zischen; du zischst (zischest); lesen; du liest (liesest); sitzen; du sitzt
(sitzest).
Bei den starken Zeitwörtern, deren Stamm mit -ß endet, steht wegen des
Wechsels von ss und ß zusätzlich die 1. Person der Einzahl der Wirklich­
keitsform der ersten Vergangenheit (Indikativ des Präteritums).
Beispiel: beißen; du beißt (beißest); ich biß: du bissest.

3. Hauptwörter (Substantive)
a) Bei einfachen Hauptwörtern sind mit Ausnahme der Fälle unter b das
Geschlecht (m = männlich [der], w = weiblich [die], s = sächlich [das]), der
Wesfall der Einzahl (Genitiv des Singulars) und, soweit gebräuchlich, der
Werfall der Mehrzahl (Nominativ des Plurals) angeführt.
Beispiel: Knabe m; -n, -n (das bedeutet: der Knabe, des Knaben, die Knaben).
Hauptwörter, die nur in der Mehrzahl (Plural) Vorkommen, werden durch
ein nachgestelltes Mehrz. gekennzeichnet.
Beispiel: Immobilien (Grundstücke. Grundbesitz) Mehrz.
b) Die Angabe des Geschlechts und der Beugung fehlt meistens bei ab­
geleiteten Hauptwörtern, die mit folgenden Silben gebildet sind:
1. deutsche Ableitungssilben:
-chen: Mädchen s\ -s, -
-lein: Brüderlein s; -s, -
-ei: Bäckerei w; -, -en
Zur Einrichtung des Wörterverzeichnisses 12

-er: Lehrer m\ -s, -


Physiker
-heit: Keckheit w; -, -en
-keit: Ähnlichkeit w; -, -en
-ling: Jüngling m; -s, -e
-Schaft : Landschaft h>; -, -en
-tum: Besitztum s; -s, .. .tümer
-ung: Prüfung w: -, -en
2. fremdsprachige Ableitungssilben:
-ade: Fassade w; -, -n
-age: Etage h>; -, -n
-ent: Referent m\ -en, -en
-ion: Reduktion w; -, -en
-ist: Pianist m\ -en, -en
-liltät: Nationalität h>; -, -en
Ausnahmen: Bei Ableitungen, die in Geschlecht und Beugung von diesen
Beispielen abweichen, sind die grammatischen Angaben hinzugefügt, z.B.
bei all denen, die keine Mehrzahl bilden, wie: Besorgtheit w, Christen­
tum s; -s.
c) Bei zusammengesetzten Hauptwörtern und bei Hauptwörtern, die von
zusammengesetzten Zeitwörtern oder von solchen mit Vorsilbe abgeleitet
sind, fehlen im allgemeinen Geschlecht und Beugungsendungen. In diesen
Fällen ist beim Grundwort oder bei dem vom einfachen Zeitwort abge­
leiteten Hauptwort nachzusehen.
Beispiele: Eisenbahn bei Bahn; Fruchtsaft bei Saft; Abschuß (Ableitung von ab­
schießen) und Beschuß (Ableitung von beschießen) bei Schuß (Ableitung von schießen).
Geschlecht und Endung werden nur dann angegeben, wenn sie sich von
denen des Grundwortes unterscheiden, wenn von zwei Bildungsmöglich­
keiten nur eine zutrifft oder wenn keine augenfällige (inhaltliche) Ver­
bindung zwischen den vom einfachen und vom nichteinfachen Zeitwort
abgeleiteten Hauptwörtern besteht.
Beispiele: Stand m\ -[e]s, Stände; aber: Besitzstand m; -[e]s (keine Mehrzahl);
Block m: -[e]s, Blöcke u. (für: Abreiß-, Häuserblocks u.a.:) -s; aber: Holzblock
(Mehrz. ...blocke); Teil m od. s; aber: Vorteil m: Sage w, -, -n; aber auch: Ab­
sage tv; -, -n.
4. Eigenschaftswörter (Adjektive)
Bei Eigenschaftswörtern sind Abweichungen und Schwankungen in der
Bildung der Steigerungsformen, besonders hinsichtlich des Umlautes, ver­
merkt.
Beispiele: alt, älter, älteste; glatt, glatter (auch: glätter), glatteste (auch: glätteste).

IV. Herkunft der Wörter


Die Herkunft der Stichwörter ist durch Kursivschrift in knapper Form
kenntlich gemacht.
Durch den Bindestrich zwischen den Herkunftsangaben wird gezeigt,
daß das Wort über die angegebenen Sprachen zu uns gekommen ist.
Beispiel: Bombast pers.-engl.
Steht dabei eine Sprachbezeichnung in runden Klammern, so heißt das,
daß auch diese Sprache die gebende Sprache gewesen sein kann.
Beispiel: Bronze
13 Zur Einrichtung des Wörterverzeichnisses

Durch den Strichpunkt zwischen den Herkunftsangaben wird deutlich


gemacht, daß es sich um eine Zusammensetzung aus Wortteilen der an­
gegebenen Sprachen handelt.
Beispiel: bipolar lat.: gr.
Steht an Stelle der Sprachangabe nach dem Strichpunkt ein Strich, dann
heißt das, daß es sich bei dem Grundwort der Zusammensetzung entweder
um ein deutsches Wort (auch Lehnwort) handelt oder um ein Fremdwort,
für das bereits an entsprechender Stelle die Sprache angegeben worden ist.
Beispiel: Basketball engl.;

V. Erklärungen und Verdeutschungen


Der Duden ist kein Bedeutungswörterbuch. Er enthält daher keine aus­
führlichen Bedeutungsangaben. Nur wo es für das Verständnis eines Wor­
tes erforderlich ist, werden kurze Hinweise zur Bedeutung gegeben.
Eine Erklärung zum Stichwort ist in runde Klammern gesetzt. Bei­
spiele und Erläuterungen, die nicht notwendig zu den Erklärungen gehö­
ren, stehen innerhalb der runden Klammern in eckigen Klammern.
Beispiel: Amputation lat. ([Gliedlabtrennung).
Die wörtliche Bedeutung eines Wortes ist in Anführungszeichen an den
Anfang einer Erklärung gesetzt.
Beispiel: Abaton gr. (Rel.: ,,das Unbetretbare“; das [abgeschlossene! Allerheiligste, der
Altarraum in den Kirchen des orthodoxen Ritus) s\ -s, ...ta.

VI. Aussprache
1. Aussprachebezeichnungen stehen hinter Fremdwörtern und einigen
deutschen Wörtern, deren Aussprache von der sonst üblichen abweicht.
Die im Duden verwendete besondere Lautschrift (phonetische Schrift)
ergänzt das lateinische Alphabet:
ä ist das dem o genäherte a, z. B. Alderman [alcßrm'n]
ch ist der am Vordergaumen erzeugte Ich-Laut (Palatal), z. B. Jerez [cheräß]
ek ist der am Hintergaumen erzeugte Ach-Laut (Velar), z. B. autochthon [...ekton]
' ist das schwache e, z. B. Blamage [...tnasek*]
ng bedeutet, daß der Vokal davor durch die Nase (nasal) gesprochen wird,
z. B. Arrondissement [arongdißemgng\
' ist das nur angedeutete r, z. B. Girl [gört\
' ist das nur angedeutete i, z. B. Lady [le'di]
s ist das stimmhafte (weiche) s, z. B. Diseuse [disös*]
ß ist das stimmlose (harte) s, z. B. Malice [.../j/H
■seh ist das stimmhafte (weiche) sch. z. B. Genie l-seke...]
-tk ist der mit der Zungenspitze hinter den oberen Vorderzähnen erzeugte stimmlose
Reibelaut, z. B. Commonwealth [kQm‘nuäl-fM
dk ist der mit der Zungenspitze hinter den oberen Vorderzähnen erzeugte stimmhafte
Reibelaut, z. B. Rutherford [rgdkerfrd\
" ist das nur angedeutete u, z. B. Paraguay [...g"oi]
Die Lautschrift steht hinter dem Stichwort in eckigen Klammern.
Vorangehende oder nachgestellte Punkte (...) zeigen an, daß der erste
oder letzte Teil des Wortes wie im Deutschen ausgesprochen wird.
Beispiele: Abonnement//-. [abon{e)mgng, Schweiz, auch: ...mgnt]
2. Ein unter den Selbstlaut (Vokal) gesetzter Punkt gibt betonte
Kürze an, ein Strich betonte Länge (vgl. Zeichen von besonderer
Bedeutung S. 9, I).
Beispiele: Aigrette lägrgtT; Plateau [.../<_>).
Zur Einrichtung des Wörterverzeichnisses 14

Sollen bei schwieriger auszusprechenden Fremdwörtern zusätzlich unbe­


tonte Längen gekennzeichnet werden, dann wird die Betonung durch
einen Akzent angegeben.
Beispiele: Beefsteak [bjfßtek]; Algier Ujlschir]', Bulldozer [bijh/os‘‘r].
Die schweizerische Aussprache französischer Wörter und Namen wird
durch zwei Betonungszeichen ohne Akzentzeichen angegeben.
Beispiele: Jupon VsekijpQm]', Dunant [clijngm?).

VII. Im Wörterverzeichnis verwendete Abkürzungen


Die nachstehenden Abkürzungen sind nicht mit den sonst üblichen Ab­
kürzungen (z. B. ADAC = Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) zu
verwechseln, die an den entsprechenden Stellen im Wörterverzeichnis
stehen. Abkürzungen, bei denen nur die Nachsilbe -isch zu ergänzen ist,
sind nicht aufgeführt, z.B. ägypt. = ägyptisch. Die Nachsilbe -lieh wird
...1. abgekürzt, z.B. ähnl. = ähnlich.
Abk. Abkürzung Eigenschaftsw. Eigenschaftswort
afrik. afrikanisch (Adjektiv)
allg. allgemein eigtl. eigentlich
altd. altdeutsch Einz. Einzahl (Singular)
altgr. altgriechisch Eisenbahnw. Eisenbahnwesen
alttest. alttestamentlich eskim. eskimoisch
amerik. amerikanisch ev. evangelisch
Amtsdt. Amtsdeutsch
Amtsspr. Amtssprache fachspr. fachsprachlich
angels. angelsächsisch fam. familiär
Anm. Anmerkung Familienn. Familienname
Anthropol. Anthropologie Finanzw. Finanzwesen
aram. aramäisch Fliegerspr. Fliegersprache
argen t. argentinisch Flugw. Flugwesen
astron. astronomisch Forstw. Forstwirtschaft
Astron. Astronomie fotogr. fotografisch
Ausspr. Aussprache Fotogr. Fotografie
austr. australisch fr. französisch
Fürw. Fürwort'(Pronomen)
Bankw. Bankwesen
Bauw. Bauwesen
Bergmannsspr. Bergmannssprache Gastr. Gastronomie
bes. besonders Gaunerspr. Gaunersprache
Bez. Bezeichnung gebr. gebräuchlich
bild. Kunst bildende Kunst Gegenw. Gegenwart (Präsens)
Bindew. Bindewort geh. gehoben
(Konjunktion) Geldw. Geldwesen
Biol. Biologie Geogr. Geographie
Bot. Botanik Geol. Geologie
bras. brasil[ian]isch germ. germanisch
bret. bretonisch Ges. Gesellschaft
Buchw. Buchwesen Ggs. Gegensatz
byzant. byzantinisch gr. griechisch

chald. chald äisch Handw. Handwerk


chin. chinesisch Hauptw. Hauptwort (Substantiv)
hebr. hebräisch
dicht. dichterisch hist. historisch
Druckerspr. Druckersprache hochd. hochdeutsch
Druckw. Druckwesen Hptst. Hauptstadt
dt. deutsch Hüttenw. Hüttenwesen
ehern. ehemals, ehemalig idg. indogermanisch
Eigenn. Eigenname it. italienisch
15 Zur Einrichtung des Wörterverzeichnisses

Jägerspr. Jägersprache ostmitteld. ostmitteldeutsch


jap. japanisch ostpr. ostpreußisch
jav. javanisch österr. österreichisch
Jh. Jahrhundert
jmd. jemand Päd. Pädagogik
jmdm. jemandem palästin. palästinensisch
jmdn. jemanden Papierdt. Papierdeutsch
jmds. jemandes pharm. pharmazeutisch
Pharm. Pharmazie
kalm. kalmückisch philos. philosophisch
kath. katholisch Philos. Philosophie
Kaufmannsspr. Kaufmannssprache Physiol. Physiologie
Kinderspr. Kindersprache Polizeiw. Polizeiwesen
Kunstwiss. Kunstwissenschaft Port. portugiesisch
Kurzw. Kurzwort Postw. Postwesen
Psych. Psychologie
1. linker, linke, linkes
landsch. landschaftlich R Randzahl
landw. landwirtschaftlich r. rechter, rechte, rechtes
Landw. Landwirtschaft Rechtsspr. Rechtssprache
langob. langobardisch Rechtsw. Rechtswissenschaft
lat. lateinisch Rel. Religionswissenschaft]
latinis. latinisiert Rhet. Rhetorik
lit. litauisch
luxemb. luxemburgisch s Wort sächlichen Ge­
m Wort männlichen Ge­ schlechts (Neutrum)
schlechts (Maskulinum) s. sächlich
m. männlich sanskr. sanskritisch
Math. Mathematik scherzh. scherzhaft
mdal. mundartlich Schülerspr. Schülersprache
Mech. Mechanik Schweiz. schweizerisch
med. medizinisch Seemansspr. Seemannssprache
Med. Medizin Seew. Seewesen
Mehrz. Mehrzahl (Plural) singhal. singhalesisch
Meteor. Meteorologie skand. skandinavisch
mexik. mexikanisch Soldatenspr. Soldatensprache
mgr. mittelgriechisch Sportspr. Sportsprache
milit. militärisch Sprachw. Sprachwissenschaft
mitteldeutsch Stilk. Stilkunde
mitteld. Studentenspr.
Mittelw. Mittelwort (Partizip) Studentensprache
mlat. mittellateinisch südd. süddeutsch
mong. mongolisch südwestd. südwestdeutsch
Mythologie svw. soviel wie
Mythol.
nationalsoz. nationalsozialistisch Theol. Theologie
neutest. neutestamentlich Trenn. Trennung
ngr. neugriechisch turkotat. turkotatarisch
niederd. niederdeutsch
niederl. niederländisch u. und
nlat. neulateinisch u. a. und andere
nordamerik. nordamerikanisch u. ä. und ähnliches
nordd. norddeutsch übertr. übertragen
nordgerm. nordgermanisch ugs. umgangssprachlich
norw. norwegisch Umstandsw. Umstandswort
(Adverb)
od. oder ung. ungarisch
offz. offiziell urspr. ursprünglich
ökum. ökumenisch (Ökumeni­
sches Verzeichnis der veralt. veraltet
biblischen Eigennamen Verhältnisw. Verhältniswort
nach den Loccumer (Präposition)
Richtlinien. Verkehrsw. Verkehrswesen
Stuttgart 1971) Verlagsw. Verlagswesen
Ortsn. Ortsname Versicherungsw. Versicherungswesen
ostd. ostdeutsch Versl. Verslehre
Zur Einrichtung des Wörterverzeichnisses 16

vgl. [d.3 vergleiche [dies] Wenf. Wenfall (Akkusativ)


Völkerk. Völkerkunde Werf. Werfall (Nominativ)
volksm. volksmäßig Wesf. Wesfall (Genitiv)
Vorn. Vorname Wirtsch. Wirtschaft
w Wort weiblichen Ge­ Zahnmed. Zahnmedizin
schlechts (Femininum) Zeitungsw. Zeitungswesen
w. weiblich Zeitw. Zeitwort (Verb)
Wappenk. Wappenkunde Zollw. Zollwesen
Weidw. Weidwerk Zool. Zoologie
Wemf. Wemfall (Dativ) Zus. Zusammensetzung
V orbemerkungen
(Beachte das Register zu den Vorbemerkungen auf S. 97)

Zeichensetzung (Interpunktion)

Die gesprochene Sprache ist der geschriebenen darin überlegen, daß sie
durch Betonung, Satzmelodie, Rhythmus und Tempo gliedern kann.
Die geschriebene Sprache gliedert durch Satzzeichen, ohne jene Vor­
züge der gesprochenen Sprache zu erreichen. Der Schreibende muß des­
halb über unsere im folgenden gegebenen Richtlinien hinaus eine gewisse
Freiheit in der Zeichensetzung haben.

I. Punkt
1. Nach Sätzen
a) Aussagesätze
Der Punkt steht nach dem Aussagesatz. Er drückt eine längere Pause R 1
aus und deutet als Satzzeichen im allgemeinen zugleich eine Senkung der
Stimme an.
Beispiele: Es wird Frühling. Wir freuen uns.
Merke: Der Punkt steht nicht, wenn der Aussagesatz als Satzglied oder
Beifügung steht.
Beispiele: „Aller Anfang ist schwer“ ist ein erbaulicher Spruch. Der Spruch „Eigener
Herd ist Goldes wert“ bewahrheitet sich immer.
b) Frage-, Ausrufe-, Wunsch- und Befehlssätze
1. Der Punkt steht nach indirekten Fragesätzen und nach abhängigen R 2
Ausrufe-, Wunsch- und Befehlssätzen.
Beispiele: Er fragte ihn, wann er kommen wolle. Er rief ihm zu, er solle sich nicht
Fürchten. Er wünschte, alles wäre vorbei. Er befahl ihm, sofort zu gehen.
2. Der Punkt steht an Stelle des Ausrufezeichens nach Wunsch- und Be- R 3
fehlssätzen, die ohne Nachdruck gesprochen werden.
Beispiele: Bitte geben Sie mir das Buch. Vgl. Seite 25 seiner letzten Veröffentlichung.
2. Nach Ordnungszahlen
Der Punkt steht nach Zahlen, um sie als Ordnungszahlen (erster, zweiter, R 4
dritter usw.) zu kennzeichnen.
Beispiele: Sonntag, den 15. April; Friedrich II., König von Preußen.
Zum Punkt bei anderen Zahlen t R 230 ff.
Merke: Steht eine Ordnungszahl am Satzende, so wird kein besonderer
Satzschlußpunkt gesetzt.
Beispiel: Katharina von Aragonien war die erste Frau Heinrichs VIII.
3. Nach Abkürzungen
a) Der Punkt steht
nach Abkürzungen, die im vollen Wortlaut gesprochen werden. R5
Beispiele: z.B. (gesprochen: zum Beispiel), usw. (gesprochen: und so weiter). Weißen­
burg i. Bay. (gesprochen: Weißenburg in Bayern).
Zeichensetzung 18

Das gilt auch für die Abkürzungen von Zahlwörtern und für fremd­
sprachige Abkürzungen in deutschem Text.
Beispiele: Tsd. (für: Tausend); Mio. (für: Million); Mrd. (für: Milliarde); Mr. Smith
(für: Mister Smith).
Merke: Der Punkt steht auch nach einigen Abkürzungen, die heute ge­
wöhnlich - vor allem in der Alltagssprache - nicht mehr -im vollen
Wortlaut gesprochen werden.
Beispiele: a. D. (für: außer Dienst), i.V. (für: in Vertretung), ppa. (für: per procura).
Die Abkürzung Co., die heute in der Alltagssprache [ko] ausgesprochen
wird, kann je nach der Schreibung des Firmennamens mit oder ohne
Punkt stehen.
b) Der Punkt steht nicht
R 6 1. nach Abkürzungen, die als selbständige Wörter gesprochen werden.
Beispiele: BGB (gesprochen: begebe, für: Bürgerliches Gesetzbuch); KG (gesprochen:
kage, für: Kommanditgesellschaft).
2. nach Abkürzungen der Maße, Gewichte und Himmelsrichtungen, der
meisten Münzbezeichnungen und der chemischen Grundstoffe.
Beispiele: m (für: Meter), g (für: Gramm), NO (für: Nordost[en]), DM (für:
Deutsche Mark), Na (für: Natrium). Aber bei herkömmlichen Einheiten: Pfd. (für:
Pfund); Ztr. (für: Zentner).
Bei ausländischen Maß- und Münzbezeichnungen wird im Deutschen ge­
wöhnlich die landesübliche Schreibung der Abkürzungen gebraucht.
Beispiele: ft (für: Foot); yd. (für: Yard); L (für: Lira; im Bankwesen auch: Lit =
italienische Lira); Fr. und sFr. (für: Schweizer Franken; im Bankwesen auch: sfr).
Merke:
1. Steht eine Abkürzung mit Punkt am Satzende, dann steht der Abkür­
zungspunkt zugleich als Schlußpunkt des Satzes (vgl. aber R 110).
Beispiel: In diesem Buch stehen Gedichte von Goethe, Schiller u.a.
2. Steht am Ende eines Satzes eine Abkürzung, die nach R 6 an sich
ohne Punkt steht, dann muß trotzdem der Schlußpunkt gesetzt werden.
Beispiel: Diese Bestimmung steht im BGB.
3. In vielen Fachbereichen werden Abkürzungen von mehrgliedrigen Zu­
sammensetzungen und Fügungen aus technischen Gründen ohne die den
Regeln entsprechenden Punkte und Bindestriche (t R 154) geschrieben.
Außerhalb der Fachsprachen sollte man solche Abkürzungen möglichst
vermeiden.
Beispiele: RücklVO (für: Rücklagenverordnung); KuRVO (für; Kassen- und Rechts­
verordnung); BStMdl (für: Bayerisches Staatsministerium des Innern).

4. Nach Datumsangaben
R 7 Der Punkt steht nicht nach selbständigen Datumsangaben.
Beispiel: Mannheim, [den od. am] 1. 2. [19]60

5. Nach Unterschriften
R 8 Der Punkt steht nicht nach Grußformeln und Unterschriften unter Brie­
fen und anderen Schriftstücken.
Beispiele: Hochachtungsvoll Mit herzlichem Gruß Mit freundlichen Grüßen
Ihr Peter Müller Dein Peter die Schüler der Klasse 9 b
19 Zeichensetzung

6. Nach Anschriften
Der Punkt steht nicht nach der Anschrift1 in Briefen und auf Umschlägen, R 9
es sei denn, daß die Anschrift mit einer Abkürzung endet, die einen
Punkt verlangt.
Beispiel: Herrn
Professor Dr. phil. Karl Meier
Rüdesheimer Straße 29, vorn II
6200 Wiesbaden

7. Nach Überschriften, Buch- und Zeitungstiteln


Der Punkt steht nicht nach Überschriften, Buch- und Zeitungstiteln R 10
(auch wenn es sich um ganze Sätze handelt), die durch ihre Stellung
schon deutlich herausgehoben sind.
Beispiel: Der Friede ist gesichert
Nach den schwierigen Verhandlungen zwischen den Vertragspartnern...

8. In Abschnittsgliederungen
In Abschnittsgliederungen steht der Punkt nach römischen und arabischen R 10
Ziffern und nach Großbuchstaben. Kleinbuchstaben dagegen erhalten
gewöhnlich eine Klammer.
Beispiel: I. Groß- und Kleinschreibung
A. Großschreibung
1. Satzanfänge
2. Nach Doppelpunkt und bei Anführungszeichen
a) Groß schreibt man ...
b) Groß schreibt man ...

9. Der Punkt in Verbindung mit anderen Satzzeichen


Anführungszeichen tR 102; runde Klammern !R 106.
1 Die Anschrift ist nach den Bestimmungen der Post (November 1975) wie folgt zu schreiben:
Herrn oder: Herrn Kurt Berger
Kurt Berger und Frau
Robert-Mayer-Straße 4,1, r. (oder: 4 I, r.) 4501 Icker Post Vehrte
6000 Frankfurt am Main
In der Schweiz und in Österreich:
Herrn oder: Herrn
Hans Müller Hans Müller
Zollstraße 7 Postfach 77
8260 Stein am Rhein 1121 Wien
AufSendungen in die DDR soll den Postleitzahlen das Zeichen x ohne Bindestrich vorange­
stellt werden:
Herrn
Helmut Schildmann
Jenaer Straße 18
x 5300 Weimar
Auf Postsendungen ins Ausland soll bei Ländern, die ebenfalls Postleitzahlen eingeführt
haben, vor der Postleitzahl das jeweils in Frage kommende internationale Kraftfahrzeugkenn­
zeichen mit Bindestrich angegeben werden:
Herrn Mme
Wilhelm Baeren Jeanne Dupont
Münsterplatz 8 12, rue St-Nicole
CH-3000 Bern F-31 Toulouse 01
Zeichensetzung 20

II. Beistrich (Komma)


Der Beistrich hat im Deutschen in erster Linie die Aufgabe, den Satz
grammatisch zu gliedern. Daneben erfüllt er den ursprünglichen Zweck
der Satzzeichen, die beim Sprechen entstehenden Pausen zu bezeichnen.
Beide Prinzipien, das grammatische und das rhetorische, lassen sich
nicht immer in Übereinstimmung bringen. Zuweilen fordert das gram­
matische Prinzip einen Beistrich, wo der Redende keine Pause macht,
und umgekehrt. Darüber hinaus vermag aber auch das grammatische
Prinzip, vor allem bei den Mittelwort- und Grundformgruppen, nicht
alle Fälle eindeutig zu bestimmen. Aus diesen Gründen muß dem Schrei­
benden gerade beim Beistrich eine gewisse Freiheit zur Nuancierung
seines Ausdrucks bleiben.

A. Der Beistrich zwischen Satzteilen


Alles, was den ungehemmten Fluß eines Satzes unterbricht - Aufzäh­
lungen von Wörtern der gleichen Wortart, herausgehobene Satzteile,
Einschübe, nachträgliche Zusätze oder die Angabe eines Gegensatzes -,
wird durch den Beistrich abgetrennt.
Im einzelnen gelten folgende Richtlinien:
1. Aufzählungen
a) Aufzählungen von Wörtern der gleichen Wortart oder von gleichen Wort­
gruppen
R 11 Der Beistrich steht zwischen Wörtern gleicher Wortart und zwischen glei­
chen Wortgruppen, wenn sie nicht durch und oder oder verbunden sind.
Beispiele: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Alles rennet, rettet, flüchtet. Wir gingen bei
gutem, warmem Wetter spazieren. Es, es, es und es, es ist ein harter Schluß, weil, weil,
weil und weil, weil ich aus Frankfurt muß. Bald ist er hier, bald dort (t R 24).
Aber: Der Beistrich steht nicht vor dem letzten der aufgezählten Eigen­
schaftswörter oder Mittelwörter, wenn dieses mit dem Hauptwort einen
Gesamtbegriff bildet. Zur Beugung t R 274. Vgl. auch R 21, Merke.
Beispiel: ein Glas dunkles bayrisches Bier; einige bedeutende, lehrreiche physikalische
Versuche.
Gelegentlich hängt es vom Sinn des Satzes ab, ob das unmittelbar vor
dem Hauptwort stehende Eigenschaftswort oder Mittelwort mit diesem
einen Gesamtbegriff bildet oder nicht.
Beispiel: die höher liegenden unbewaldeten Hänge (ohne Beistrich, weil es auch tiefer
liegende unbewaldete Hänge gibt); die höher liegenden, unbewaldeten Hänge (mit Bei­
strich, weil die tiefer liegenden bewaldet sind).
b) Aufzählungen in Wohnungsangaben
R 12 Bei Aufzählungen in Wohnungsangaben stehen die verschiedenen Bezeich­
nungen je nach dem Grade ihrer Zusammengehörigkeit mit oder ohne
Beistrich.
Beispiele: Weidendamm 4, Hof r., 1 Tr. 1. bei Müller; Herr Gustav Meier in Wies­
baden, Wilhelmstraße 24, I. Stock, links hat diesen Antrag gestellt (t R 19; über die
Anordnung von Anschriften auf Briefen vgl. S. 19, Anm. 1).
c) Aufzählungen von Stellenangaben in Büchern, Schriftstücken u. dgl.
R 13 Bei Aufzählungen von Stellenangaben in Büchern u. dgl. werden die ein­
zelnen Angaben durch Beistrich getrennt.
Beispiele: Diese Regel ist im Duden, Rechtschreibung, Zeichensetzung, S. 20, R 13
aufgeführt; Hermes, Zeitschrift Für klassische Philologie, Bd. 80, Heft 1, S. 46..
21 Zeichensetzung

Merke: Bei Hinweisen auf Gesetze, Verordnungen usw. pflegt man heute
keinen Beistrich mehr zu setzen.
Beispiel: § 6 Abs. 2 Satz 2 der Personalverordnung.

2. Herausgehobene Satzteile
Der Beistrich steht nach herausgehobenen Satzteilen, die durch ein Für- R 14
wort oder Umstandswort erneut aufgenommen werden.
Beispiele: Der Tag, er ist nicht mehr fern. Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein
Lindenbaum. Deinen Vater, den habe ich gut gekannt.

3. Anrede
a) Die Anrede wird vom übrigen Satz durch Beistrich getrennt. R 15
Beispiele: Karl, kommst du heute mittag? So hört doch, Kinder, auf mein Wort!
Ich habe von dir, lieber Freund, lange nichts gehört.
b) Der Beistrich kann statt des Ausrufezeichens nach der dem Brief voran- R 16
gestellten Anrede stehen. In diesem Falle muß das erste Wort des eigent­
lichen Briefes klein geschrieben werden, wenn es kein Hauptwort oder
Anredefürwort ist (t R 80).
Beispiel: Sehr geehrter Herr Schmidt,
gestern erhielt ich ...

4. Ausrufe
Das Empfindungswort (Ausrufewort) wird durch Beistrich abgetrennt, R 17
wenn es mit besonderem Nachdruck gesprochen wird. Dies gilt auch für
Bejahungen und Verneinungen.
Beispiele: Ach, das ist schade! Oh, das ist schlecht! Ja, daran ist nicht zu zweifeln.
Nein, das sollst du nicht tun!
Aber: Das Empfindungswort steht ohne Beistrich, wenn es sich eng an
den folgenden Text des Ausrufes anschließt.
Beispiel: O wunderbares, tiefes Schweigen! Ach Vater, was soll ich nur machen? Ja
wenn er nur käme!

5. Einschübe und Zusätze


Über die unter Punkt 1-4 behandelten Fälle hinaus unterbrechen vor
allem die nachstehend aufgeführten Einschübe und Zusätze den unge­
hemmten Fluß des Satzes. Deshalb werden gerade sie vom übrigen Satz
durch den Beistrich abgetrennt.
a) Beisatz (Apposition)
Der Beistrich trennt den nachgestellten Beisatz ab. R 18
Beispiele: Johannes Gutenberg, der Erfinder der Buchdruckerkunst, wurde in Mainz
geboren. In Frankfurt, der bekannten Handelsstadt, befindet sich ein großes Messegelände.
Aber: Der Beistrich steht nicht, wenn der nachgestellte Beisatz zum
Namen gehört.
Beispiele: Friedrich der Große ist der bedeutendste König aus dem Hause Hohen-
zollern. Heinrich der Löwe wurde im Dom zu Braunschweig begraben.
Vermeide Mißverständnisse!
Beispiele: Tante Gertrud, die Schwester meiner Mutter, und Onkel Wilhelm sind
heute gekommen (2 Personen). Aber: Tante Gertrud, die Schwester meiner Mutter
und Onkel Wilhelm sind heute gekommen (3 Personen).
b) Nachgestellte genauere Bestimmungen
Nachgestellte genauere Bestimmungen werden durch den Beistrich abge- R 19
trennt oder, sofern der Satz weitergeführt wird, in Beistriche eingeschlos-
Zeichensetzung 22

sen. Dies gilt vor allem für Bestimmungen, die durch und zwar, und das,
nämlich, namentlich, insbesondere, d.h., d.i., z.B. u.a. eingeleitet werden.
Beispiele: Er liebte die Musik, namentlich die Lieder Schuberts, seit seiner Jugend.
Das Schiff kommt wöchentlich einmal, und zwar sonntags. Also schreiben Sie mir ja, und
das bald. Herr Meier, Frankfurt, Zeil 120, hat dies veranlaßt. (Aber, wenn die Woh-
nungsangabe mit einem Verhältniswort angeschlossen ist: Herr Meier in Frankfurt, Zeil
120 hat ...; t R 12). Ich gehe Dienstag, abends [um 20 Uhr], ins Theater. Er hat mit
einem Scheck über 2000,— DM, in Worten: zweitausend Deutsche Mark, gezahlt.
In Preislisten, Speisekarten u. ä., die spaltenweise gedruckt sind, steht nach
der nach gestellten genaueren Bestimmung kein Komma. Bei fortlaufen­
dem Druck muß das Komma aber stehen.
Beispiel: Armband, 18 Karat Gold,
mit Zuchtperlen, 3reihig 590,—- DM
Merke:
1. Wird ein beigefügtes Eigenschaftswort durch ein nachgestelltes Eigen­
schaftswort näher bestimmt, dann setzt man keinen schließenden Bei­
strich, um den Zusammenhang der Fügung nicht zu stören.
Beispiel: Ausländische, insbesondere holländische [und belgische] Firmen traten als
Bewerber auf.
2. Der schließende Beistrich steht auch dann nicht, wenn ein Teil der
Satzaussage näher bestimmt und die zugehörige Personalform nur einmal
gesetzt wird.
Beispiele: Er verließ den Raum erst, als er sein Herz ausgeschüttet, d.h. alles gesagt
hatte.
c) Dem Hauptwort nachgestellte Eigenschafts- und Mittelwörter
R 20 1. Der Beistrich steht bei einem nachgestellten gebeugten Eigenschafts­
oder Mittelwort [mit Geschlechtswort],
Beispiel: Da bricht der Abend, der frühe, herein.
2. Der Beistrich trennt mehrere nachgestellte Eigenschafts- oder Mittel­
wörter ab.
Beispiele: Dort tanzen junge Mädchen, zart und schön. Die Hände des Bauern,
kräftig und breit, führen den Pflug. Er schaut zum Fenster hinaus, müde und gelang­
weilt. Er hatte zahlreiche Pinsel, grüne, gelbe, braune, in der Hand.
Aber: Der Beistrich steht nicht, wenn in festen oder dichterischen Wen­
dungen ein alleinstehendes Eigenschaftswort nachgestellt ist.
Beispiele: Aal blau: Karl Meyer junior; bei einem Wirte wundermild; Röslein,
Röslein, Röslein rot.
R 21 d) Gelegentlich ist es dem Schreibenden freigestellt, ob er einen Satzteil
als Einschub werten will oder nicht.
Beispiele: Er wollte seinem Leiden insbesondere durch Verzicht auf Alkohol wirksam
begegnen. Oder: Er wollte seinem Leiden, insbesondere durch Verzicht auf Alkohol,
wirksam begegnen. Der Inspektor, [Herr] Meier, hat dies angeordnet. Oder: Der Inspek­
tor [Herr] Meier hat dies angeordnet.
Merke: Nicht als Einschübe gelten die Beifügungen, die zwischen dem
Geschlechtswort (Fürwort, Zahlwort) und seinem Hauptwort stehen.
Beispiele: der dich prüfende Lehrer; eine wenn auch noch so bescheidene Forde­
rung; diese den Betrieb stark belastenden Ausgaben.
6. Datum
R 22 Das Datum wird von Orts-, Wochentags- und Uhrzeitangaben durch
Beistrich getrennt (vgl. auch R 330).
Beispiele; Berlin, den 4. Juli 1960; Dienstag, den 6. 9. 1960; Mittwoch, den 25. Juli,
[um] 20 Uhr Findet die Sitzung statt. Die Begegnung findet statt in Berlin, Montag, den
9. September, [vormittags] 11 Uhr. Mannheim, im November 1966.
23 Zeichensetzung

7. Namen und Titel


Mehrere vorangestellte Namen und Titel werden nicht durch Beistrich R 23
getrennt. Das gilt auch für mehrere Vornamen einer Person.
Beispiele: Hans Albert Schulze (aber: Schulze. Hans Albert); Direktor Professor
Dr. Müller. Unser Stammhalter Heiko Thomas ist angekommen.
In der Regel steht auch kein Beistrich bei geb., verh., verw. usw.
Beispiele: Martha Schneider geb. Kühn; doch auch: Frau Martha Schneider, geb.
Kühn, hat... (Der Geburtsname wird in diesem Falle als Beisatz aufgefaßt; t R 18.)
Herr Schneider und Frau Martha [,] geb. Kühn [,] geben sich die Ehre ...

8. Von Bindewörtern zwischen Satzteilen


Als Bindewörter werden hier der Einfachheit halber auch die einem Satz­
teil vorangestellten Umstandswörter (z. B. teils-teils, weder-noch) be­
zeichnet.
a) Anreihende und ausschließende Bindewörter
Der Beistrich steht zwischen Satzteilen, die durch die anreihenden Binde- R 24
Wörter bald-bald, einerseits-and]ejrerseits (anderseits), einesteils-an­
der L ejnteils, jetzt-jetzt, ob-ob, teils-teils, nicht nur-sondern auch, halb
-halb u.a. verbunden sind, weil es sich um Aufzählungen handelt (t R 11).
Beispiele: Bald ist er in Frankfurt, bald in München, bald in Hannover. Die Kinder
spielten teils auf der Straße, teils im Garten. Er ist nicht nur ein guter Schüler, son­
dern auch ein guter Sportler.
Aber; Der Beistrich steht nicht vor den anreihenden Bindewörtern und,
sowie, wie, sowohl-als auch, weder-noch und vor den ausschließenden
Bindewörtern oder, beziehungsweise (bzw.), respektive (resp.), entweder—
oder, weil sie eng zusammengehörige Satzteile verbinden (vgl. aber R 41).
Beispiele: Heute oder morgen will er dich besuchen. Der Becher war innen wie
außen vergoldet. Die Kinder essen sowohl Äpfel als auch Birnen gerne. Weder mir
noch ihm ist es gelungen. Du mußt entweder das eine oder das andere tun. (In Ver­
bindung mit einer Aufzählung:) Ich weiß weder seinen Namen noch seinen Vornamen,
noch sein Alter, noch seine Anschrift.
Merke: Der Beistrich steht bei der Aufzählung auch dann nicht vor und,
wenn eine Grundformgruppe oder ein Gliedsatz (Nebensatz) folgt.
Beispiele: Übe Nächstenliebe ohne Aufdringlichkeit und ohne den andern zu verletzen.
Die Mutter kaufte der Tochter einen Koffer, einen Mantel, ein Kleid und was sie sonst
noch für die Reise brauchte.
Wird der übergeordnete Satz nach der Grundformgruppe oder nach dem
Gliedsatz (Nebensatz) weitergeführt, dann ist es dem Schreibenden freige­
stellt, einen Beistrich zu setzen oder nicht.
Beispiele: Der Dichter schildert wahrheitsgetreu und ohne sich auch nur einmal im
Ton zu vergreifen [,] das innige Verhältnis zwischen Herr und Hund. Ich sah ein
Licht, das mich und die mit mir reisten [,] umleuchtete.
b) Entgegensetzende Bindewörter
Der Beistrich steht vor den entgegensetzenden Bindewörtern aber, allein, R 25
je]doch, vielmehr, sondern u.a., weil der durch sie eingeleitete Gegensatz
den Fluß des Satzes unterbricht.
Beispiele: Du bist klug, aber faul. Nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe!
c) Die vergleichenden Bindewörter als, wie, denn
Der Beistrich steht nicht vor den vergleichenden Bindewörtern als, wie, R 26
denn, wenn sie nur Satzteile verbinden.
Beispiele: Gisela ist größer als Ingeborg. Karl ist so stark wie Ludwig. Er war
größer als Dichter denn als Maler.
Zeichensetzung 24

Merke:
1. Der Beistrich steht erst bei vollständigen Vergleichssätzen und bei
dem Infinitiv mit zu.
Beispiele: Ilse ist größer, als ihre Mutter im gleichen Alter war. Komm so schnell,
wie du kannst. Er ist reicher, als du denkst. Ich konnte nichts Besseres tun, als ins
Bett zu gehen.
2. Bei den mit wie angeschlossenen Fügungen muß es dem Schreibenden
gelegentlich überlassen bleiben, ob er die Fügung als eng zum Bezugs­
wort gehörend oder als nachgetragen ansehen will.
Beispiel: Die Auslagen [,] wie Post- und Fernsprechgebühren, Eintrittsgelder, Fahr­
kosten u. dgl. [,] ersetzen wir Ihnen.

B. Der Beistrich bei Mittelwort- und Grundformgruppen

Mittelwörter und Grundformen bilden mit einer näheren Bestimmung Mit­


telwort-bzw. Grundformgruppen, die ihrer Wertigkeit nach zwischen Satz­
glied und Satz stehen. Da sie gliedsatz-(nebensatz-)ähnlichen Charakter
haben, werden sie oft „verkürzte Nebensätze“ genannt, obwohl sie nicht -
wie der Auslassungssatz (t R 48 ff.) - aus vollständigen Sätzen entstanden
sind. Grundformen mit zu ohne eine nähere Bestimmung sind demgegen­
übereinfache Satzglieder. Sie werden der Übersichtlichkeit wegen in diesem
Abschnitt mitbehandelt.

1. Mittelwortgruppe (Partizipialgruppe)
R 27 a) Mittelwörter ohne nähere Bestimmung und Mittelwörter mit einer kur­
zen näheren Bestimmung stehen ohne Beistrich (vgl. aber R 20).
Beispiele: Lachend kam er auf mich zu. Gelangweilt schaute er zum Fenster hinaus.
Schreiend und johlend durchstreiften sie die Straßen. Verschmitzt lächelnd schaute er zu.
R 28 b) In allen anderen Fällen wird das näher bestimmte Mittelwort durch
Beistrich abgetrennt, weil die Mittelwortgruppe Eigengewicht hat.
Beispiele: Von der Pracht des Festes angelockt, strömten viele Fremde herbei. Er
sank, zu Tode getroffen, zu Boden. Er kam auf mich zu, aus vollem Halse lachend.
Eine Ausnahme machen die mit entsprechend gebildeten Gruppen, weil
entsprechend hier in die Rolle eines Verhältniswortes hineingewachsen ist.
Beispiel: Seinem Vorschlag entsprechend ist das Haus verkauft worden.
Auch betreffend ist auf dem Wege, Verhältniswort zu werden. Es fehlt
deshalb auch hier schon oft der Beistrich.
Beispiel: Unser letztes Schreiben betreffend den Bruch des Vertrages ... Oder: Unser
letztes Schreiben, betreffend den Bruch des Vertrages, ...
R 29 c) Es gibt Wortgruppen, die den Mittelwortgruppen gleichzustellen sind,
weil man sich habend, seiend, werdend, geworden hinzudenken kann.
Beispiele: Neben ihm saß sein Freund, den Kopf im Nacken, und hörte der Unter­
haltung zu. Vom Alter blind, bettelte er sich durch das Land. Allmählich kühner, begann
er zu pfeifen.

2. Grundformgruppe (Infinitivgruppe)
Man unterscheidet zwischen erweiterter Grundform und nichterweiterter
oder bloßer oder reiner Grundform. Eine Grundform ist bereits erweitert,
wenn ohne zu, um zu, als zu, anstatt zu an Stelle des bloßen zu stehen.
25 Zeichensetzung

a) Die erweiterte Grundform wird in den meisten Fällen durch Beistrich R 30


abgetrennt.
Beispiele: Sie ging in die Stadt, um einzukaufen. Er redete, anstatt zu handeln. Die
Möglichkeit, selbst zu üben, ist gegeben. Er hatte keine Gelegenheit, sich zu waschen.
Es war sein fester Wille, ihn über die Vorgänge aufzuklären und ihn dabei zu warnen.
Es ist sinnvoller, ein gutes Buch zu lesen, als einen schlechten Film zu sehen. Alles, was
du tun mußt, ist, deinen Namen an die Tafel zu schreiben. Ihm zu folgen, bin ich jetzt
nicht bereit. Er befahl, es zu tun. Wir hoffen, Ihren Wünschen entsprochen zu haben,
und grüßen Sie ...
Durch Beistrich werden auch die nichterweiterten Grundformen der Tat­
form in der 2. Vergangenheit und der Leideform abgetrennt, weil sie durch
ihre Mehrteiligkeit Eigengewicht haben.
Beispiele: Ich erinnere mich, widersprochen zu haben. Er war begierig, gelobt zu
werden. Ich bin der festen Überzeugung, verraten worden zu sein.

Aber: Der Beistrich steht nicht bei der erweiterten Grundform,


1. wenn die erweiterte Grundform mit dem Hauptsatz verschränkt ist oder R 31
wenn die erweiterte Grundform innerhalb der zeitwörtlichen (verbalen)
Klammer steht.
Beispiele: Diesen Vorgang wollen wir zu erklären versuchen (für: Wir wollen ver­
suchen, diesen Vorgang zu erklären). Wir hatten den Betrag zu überweisen beschlossen
(für: Wir hatten beschlossen, den Betrag zu überweisen).
2. wenn ein Glied der erweiterten Grundform in Spitzenstellung (Aus- R 32
drucksstellung) tritt und der Hauptsatz dadurch von der erweiterten
Grundform eingeschlossen wird.
Beispiele: Diesen Betrag bitten wir auf unser Girokonto zu überweisen (für: Wir
bitten!,] diesen Betrag auf unser Girokonto zu überweisen). Mit diesem Wagen ver­
langte er abgeholt zu werden (für: Er verlangte, mit diesem Wagen abgeholt zu werden).
3. wenn die voranstehende erweiterte Grundform den Satzgegenstand R 33
vertritt.
Beispiel: Sich selbst zu besiegen ist der schönste Sieg.
Merke jedoch: Wenn auf die als Satzgegenstand vorangestellte erwei­
terte Grundform durch ein hinweisendes Wort wie es, das, dies u. a.
zurückgewiesen wird, steht ein Beistrich (vgl. Beistrich bei herausgehobe­
nen Satzteilen, R 14).
Beispiel: Sich selbst zu besiegen, das ist der schönste Sieg.
4. wenn die erweiterte Grundform Hilfszeitwörtern oder hilfszeitwörtlich R 34
gebrauchten Zeitwörtern folgt, weil diese Zeitwörter das durch die Grund­
form bezeichnete Geschehen nur modifizieren. Zeitwort und Grundform
gehen dabei eine enge Verbindung ein.
Bei den Zeitwörtern, die hilfszeitwörtlich gebraucht werden, lassen sich
drei Gruppen unterscheiden.
a) Immer hilfszeitwörtlich stehen die Zeitwörter sein, haben; brauchen,
pflegen, scheinen.
Beispiele: Sie haben nichts zu verlieren. Er pflegt uns jeden Sonntag zu besuchen.
Sie scheint heute schlecht gelaunt zu sein.
b) Hilfszeit wörtlich oder auch als selbständiges Zeitwort (Vollverb) kön­
nen die Zeitwörter drohen, versprechen u. a. stehen.
Beispiele:
hilfszeitwörtlich'. Der Kranke drohte (= lief Gefahr) bei dem Anfall zu ersticken. Er
verspricht (= allem Anschein nach) ein tüchtiger Kaufmann zu werden.
als selbständiges Zeitwort: Der Kranke drohte (= sprach die Drohung aus), sich ein
Leid anzutun. Er hat versprochen (= gab das Versprechen), mir den Korb zu bringen.
Zeichensetzung 26

c) Bei der dritten Gruppe dieser Zeitwörter muß es dem Schreibenden


überlassen bleiben, ob er einen Beistrich setzen will oder nicht, weil
zwischen den beiden Möglichkeiten nicht eindeutig unterschieden werden
kann. Hierzu gehören die Zeitwörter anfangen, aufhören, beginnen, bitten,
denken, fürchten, gedenken, glauben, helfen, hoffen, verdienen, verlangen,
versuchen, wagen, wünschen u. a.
Beispiele: Er glaubt(,) mich mit diesen Einwänden zu überzeugen. Wir bittenO die­
sen Auftrag schnell zu erledigen.
Tritt zu diesen Zeitwörtern eine Umstandsangabe oder eine Ergänzung,
dann ist es eindeutig, daß es sich um ein selbständiges Zeitwort handelt.
Beispiele: Der Arzt glaubte fest, den Kranken durch eine Operation retten zu kön­
nen. Er bat mich, morgen wiederzukommen.
Der Beistrich muß gesetzt werden, wenn die erweiterte Grundform als
Zwischensatz vor „und“ steht, t R 52.
R 35 b) Die reine Grundform mit zu wird in den meisten Fällen nicht durch
Beistrich abgetrennt.
Beispiele: Der Abgeordnete beginnt zu sprechen. Ich befehle dir zu gehen. Zu arbeiten
ist er bereit. Einzutreten hatte sie keinen Mut. Die Schwierigkeit unterzukommen war
sehr groß. Zu raten und zu helfen war er immer bereit.
Ob eine reine Grundform, die durch einen Gliedsatz (Nebensatz) näher
bestimmt wird, durch Beistrich abzutrennen ist oder nicht, hängt davon
ab, ob der Sprechende sie zum vorangehenden Hauptsatz oder zum nach­
folgenden Gliedsatz zieht.
Beispiele: Ich bin bereit, |einzuspringen, wenn es nötig wird. Oder: Ich bin bereit
einzuspringen,| wenn es nötig wird. Er hatte keinen Grund zu glauben), daß er über­
vorteilt wurde. Oder: Er hatte keinen Grund), zu glauben, daß er übervorteilt wurde.
Diese Freiheit besteht jedoch nicht, wenn der reinen Grundform ein hilfs­
zeitwörtlich gebrauchtes Zeitwort vorangeht, weil diese Zeitwörter das
durch die Grundform bezeichnete Geschehen nur modifizieren (t R 34).
In diesen Fällen darf vor der Grundform kein Beistrich stehen.
Beispiele: Wir bitten zu entschuldigen, daß ... Er versucht herauszubekommen, ob
... Sie fängt an zu raten, was das sein könne.
Aber: Der Beistrich steht bei der reinen Grundform mit zu in folgen­
den Fällen:
R 36 1. wenn ein hinweisendes Wort wie es, das, dies, daran, darauf u.a. auf
die vorangestellte reine Grundform mit zu hindeutet (t R 14).
Beispiele: Zu tanzen, das ist ihre größte Freude. Zu spielen, darauf hatte sich das
Kind gefreut.
Folgt die reine Grundform mit zu diesen Wörtern, dann ist deren hin­
weisende Kraft so schwach, daß kein Beistrich gesetzt zu werden braucht.
Beispiel: Ich denke nicht daran einzuwilligen (Auch möglich: Ich denke nicht daran,
einzuwilligen). Er liebt es zu nörgeln (Auch möglich: Er liebt es, zu nörgeln).
R 37 2. wenn mehrere reine Grundformen mit zu dem Hauptsatz folgen oder
in ihn eingeschoben sind.
Beispiele: Er war immer bereit, zu raten und zu helfen. Ohne den Willen, zu lernen
und zu arbeiten, wirst du es zu nichts bringen.
R 38 3. wenn in einem Gleichsetzungssatz die reine Grundform mit zu der
Satzaussage (ist, war u.a.) folgt.
Beispiele: Seine Absicht war, zu gewinnen. Meine liebste Beschäftigung ist, zu lesen.
R 39 4. wenn das zu der reinen Grundform in der Bedeutung von um zu ver­
wendet wird.
Beispiel: Ich komme, [um] zu helfen.
27 Zeichensetzung

5. wenn Mißverständnisse entstehen können. R 40


Beispiel: Wir rieten ihm, zu folgen. Aber: Wir rieten, ihm zu folgen.
Merke: Wenn eine reine und eine erweiterte Grundform zusammenste­
hen, gelten die Richtlinien für die erweiterte Grundform.
Beispiel: Es ist sein Wunsch, zu arbeiten und in Ruhe zu leben.

C. Der Beistrich zwischen Sätzen


Der Beistrich zwischen Sätzen hat in erster Linie die Aufgabe, den Glied­
satz (Nebensatz) von seinem Hauptsatz und von anderen Gliedsätzen
zu trennen. Dabei ist es gleichgültig, ob die Sätze vollständig sind oder
nicht. Darüber hinaus trennt der Beistrich aber auch Hauptsätze an
Stelle des Punktes oder des Strichpunktes, wenn diese Sätze in enger
gedanklicher Verbindung aneinandergereiht sind.
Im einzelnen gelten folgende Richtlinien:
1. Nebengeordnete Hauptsätze
Der Beistrich trennt nebengeordnete Hauptsätze, auch wenn sie durch R 41
Bindewörter {und, oder, beziehungsweise, weder-noch, entweder-oder) ver­
bunden sind.
Beispiele: Ich kam, ich sah, ich siegte. Das Wasser rauscht’, das Wasser schwoll, ein
Fischer saß daran. Wir singen ein Lied, und wir trinken den Wein. Ihr müßt euere Auf­
gaben gewissenhaft erledigen, oder ihr versagt in der Prüfung. Der Vater liest die Zei­
tung, die Mutter strickt, und Fritz spielt mit den Klötzchen. Er hat ihm weder beruf­
lich geholfen, noch hat er seine künstlerischen Anlagen gefördert. Du bist jetzt entweder
lieb, oder du gehst nach Hause. Grüße Deinen lieben Mann vielmals von mir, und sei
selbst herzlich gegrüßt ... Willst du mit mir gehen, oder hast du etwas anderes vor?
Aber: Der Beistrich steht nicht
a) bei durch und oder oder verbundenen Hauptsätzen, wenn diese kurz R 42
sind und eng zusammengehören.
Beispiele: Er grübelte und er grübelte. Er lief oder er fuhr. Tue recht und scheue
niemand!
b) bei durch und oder oder verbundenen Hauptsätzen, die einen Satzteil R 43
gemeinsam haben.
Beispiele: Sie bestiegen den Wagen und fuhren nach Hause. Ich gehe in das Theater
oder besuche ein Konzert. Max geht ins Kino und Karl ins Konzert. Sofort nach dem
Aufstehen ging der Vater zum Strand und öffnete die Mutter die Fenster. Aber bei
der üblicheren normalen Wortstellung im zweiten Satz: Sofort nach dem Aufstehen
ging der Vater zum Strand, und die Mutter öffnete die Fenster.
Dies gilt auch, wenn zwei Hauptsätze einen vorangestellten gemeinsamen
Gliedsatz haben:
Beispiel: Als der Mann in den Hof trat, bellte der Hund und schnatterten die Gänse.
Aber bei normaler Wortstellung: .... bellte der Hund, und die Gänse schnatterten.
2. Schaltsatz
Der Beistrich trennt Hauptsätze, die ineinandergeschoben sind (vgl. aber R 44
auch R 88 u. R 104).
Beispiel: Eines Tages, es war mitten im Winter, stand ein Reh in unserem Garten.
3. Haupt- und Gliedsatz (Nebensatz)
Der Beistrich steht zwischen Haupt- und Gliedsatz. R 45
a) Der Gliedsatz ist Vordersatz.
Beispiele: Wenn es möglich ist, erledigen wir deinen Auftrag sofort. Was er sagt,
stimmt nicht. „Ich bin satt“, sagte er.
Zeichensetzung 28

Merke: Es steht kein Beistrich nach der wörtlichen Rede, wenn diese
durch ein Fragezeichen oder durch ein Ausrufezeichen abgeschlossen ist
und der Hauptsatz unmittelbar anschließt.
Beispiele: „Was ist dies für ein Käfer?“ fragte er. „Du bist ein Verräter!“ rief er.
Aber bei hinweisendem „so, das“ o.ä.: „Diese Betrüger, diese Schufte!“, so rief er
immer wieder.
b) Der Gliedsatz ist Zwischensatz.
Beispiel: Hunde, die viel bellen, beißen nicht. Alles, was du brauchst, ist da.
c) Der Gliedsatz ist Nachsatz.
Beispiele: Es freut mich sehr, daß du gesund bist. Ich weiß, er ist unschuldig. Er
fragt, mit welchem Zug du kommst. Sie fragte sofort: „Wo warst du?“, als ich hereinkam.

4. Gliedsätze (Nebensätze) gleichen Grades


R 46 Der Beistrich trennt Gliedsätze gleichen Grades, die nicht durch und oder
oder verbunden sind.
Beispiele: Ich höre, daß du nicht nur nichts erspart hast, sondern daß du auch noch
dein Erbteil vergeudest. Aber: Du kannst es glauben, daß ich deinen Vorschlag ernst
nehme und daß ich ihn sicher verwirkliche. Er sagte, er wisse es und der Vorgang sei
ihm völlig klar.

5. Gliedsätze (Nebensätze) verschiedenen Grades


R 47 Der Beistrich trennt Gliedsätze verschiedenen Grades.
Beispiel: Er war zu klug, als daß er in die Falle gegangen wäre, die man ihm gestellt
hatte.

6. Auslassungssatz (Ellipse)
Der Beistrich steht wie im vollständigen Satz. Im Auslassungssatz ist nur
der Hauptbegriff wiedergegeben, während die übrigen Satzteile weggelas­
sen sind.
R 48 a) Der Hauptsatz ist unvollständig.
Beispiel: Vielleicht [geschieht es], daß er noch eintrifft.
Beachte: Das auffordernd betonte bitte kann als Auslassungssatz auf­
gefaßt werden. Es wird dann durch Beistrich abgetrennt.
Beispiel: Bitte, kommen Sie einmal her! Geben Sie mir, bitte, das Buch.
Hat aber bitte nur den Sinn einer Höflichkeitsformel, dann steht kein
Beistrich.
Beispiel: Bitte wenden Sie sich an uns. Geben Sie mir bitte das Buch.
R 49 b) Der Gliedsatz (Nebensatz) ist unvollständig.
Beispiel: Ich weiß nicht, was [ich] anfangen [soll].
Beachte: Unvollständige Gliedsätze, die mit wie oder wenn u.a. eingelei­
tet sind, stehen oft, besonders am Ende des Satzes, ohne Beistrich, wenn
sie formelhaft geworden sind und wie eine einfache Umstandsangabe wirken.
Beispiele: Seine Darlegungen endeten wie folgt (= folgendermaßen). Er legte sich wie
üblich (= üblicherweise) um 10 Uhr ins Bett. Er ging wie immer (= gewohntermaßen)
nach dem Mittagessen spazieren. Komme doch wenn möglich (= möglichst) schon um
17 Uhr!
R 50 c) Haupt- und Gliedsatz sind unvollständig.
Beispiel: [Wenn die] Ehre verloren [ist], [so ist] alles verloren.
29 Zeichensetzung

D. Zusammenfassung der Richtlinien über das Setzen des Beistrichs


vor und oder oder

1. Der Beistrich steht,


a) wenn und oder oder Hauptsätze verbindet (vgl. aber R 56 u. R 57), R 51
auch wenn es sich um Hauptsätze mit Auslassungen handelt.
Beispiele: Es wurde immer kälter, und der Südwind türmte Wolken um die Gipfel.
Nur noch wenige Minuten, und wir können beginnen.
b) wenn ein Zwischensatz vorausgeht. Als Zwischensatz gilt auch eine R 52
eingeschobene erweiterte Grundform.
Beispiele: Wir konnten die Reise im Auto nicht fortsetzen, weil es beschädigt war,
und mußten bis in das nächste Dorf zu Fuß gehen. Wir glauben, daß wir richtig ge­
handelt haben, und werden diesen Weg weitergehen. Wir hoffen. Ihnen hiermit gedient
zu haben, und grüßen Sie ...
c) wenn und oder oder ein Satzgefüge anschließt, das mit einem Glied- R 53
satz oder mit einer erweiterten Grundform beginnt.
Beispiel: Du hast Zuviel gearbeitet, und weil du keine Rücksicht auf dich genommen
hast, mußt du jetzt eine Ruhepause einlegen. Ich besuchte ihn oft, und war er zu
Hause, dann saßen wir bis in die Nacht beisammen. Es waren schlechte Zeiten, und um
zu überleben, verhielten sich manche so gegen ihre Mitmenschen, wie sie es unter nor­
malen Verhältnissen kaum getan hätten.
d) wenn ein Beisatz vorausgeht. R 54
Beispiel: Franz, mein Bruder, und ich gingen spazieren (2 Personen). Aber: Franz,
mein Bruder und ich gingen spazieren (3 Personen).
e) wenn und zwar oder und das nachgestellte genauere Bestimmungen R 55
einleitet.
Beispiele: Ich werde kommen, und zwar bald. Er gab nicht nach, und das mit Recht.

2. Der Beistrich steht nicht,


a) wenn und oder oder kurze und eng zusammengehörende Hauptsätze R 56
verbindet.
Beispiele: Er grübelte und er grübelte. Tue recht und scheue niemand!
b) wenn der durch und oder oder eingeleitete folgende Hauptsatz mit dem R 57
vorhergehenden einen Satzteil gemeinsam hat.
Beispiel: Sie bestiegen den Wagen und fuhren nach Hause.
c) wenn und oder oder Gliedsätze (Nebensätze) gleichen Grades verbindet. R 58
Beispiele: Ich weiß, daß du ihn liebst und daß du auch dieses Opfer bringst. Weil
sie die Schwäche ihres Sohnes für den Alkohol kannte und damit er nicht wieder ent­
gleisen sollte, schickte sie ihn schon früh weg. Er erzählte ihm, wie sehr er die britische
Verfassung bewundere und daß er gern einmal nach London fahren würde.
d) wenn und oder oder bei Aufzählungen von Wörtern steht, die der R 59
gleichen Wortart angehören.
Beispiel: Feuer, Wasser, Luft und Erde.
e) wenn in einer Aufzählung eine erweiterte Grundform oder ein Glied- R 60
satz folgt.
Beispiel: Übe Nächstenliebe ohne Aufdringlichkeit und ohne den anderen zu verletzen.
Die Mutter kaufte der Tochter einen Koffer, einen Mantel, ein Kleid und was sie sonst
noch für die Reise brauchte.
Zeichensetzung 30

E. Richtlinien für das Setzen des Beistrichs beim Zusammentreffen


eines Bindewortes mit einem Umstandswort, Mittelwort u. a.

Bestimmte Bindewörter (z. B. daß, weil, wenn) treffen gelegentlich mit


einem Umstandswort, einem Mittelwort u.a. zusammen.
Beispiele: vorausgesetzt, daß; vor allem [,] weil; auch wenn.
Für das Setzen des Beistrichs bei solchen Fügungen gelten folgende Richt­
linien:
1. Beistrich vor dem eigentlichen Bindewort
R 61 Haben beide Teile der Fügung ihre Eigenständigkeit erhalten, dann steht
ein Beistrich zwischen den Teilen, d.h. vor dem eigentlichen Bindewort.
Beispiele: abgesehen [davon], daß; angenommen, daß; ausgenommen, daß/wenn; es sei
denn, daß; gesetzt [den Fall], daß; in der Annahme/Erwartung/Hoffnung, daß; unter der
Bedingung, daß; vorausgesetzt, daß u.a.
Beispielsätze: Ich komme gern, es sei denn, daß ich selbst Besuch bekomme. Er befür­
wortete den Antrag unter der Bedingung, daß die genannten Voraussetzungen erfüllt seien.
2. Beistrich vor der Fügung als Ganzem
R 62 Wird die Fügung als Einheit verstanden, dann steht ein Beistrich nur
vor der Fügung als Ganzem, nicht vor dem eigentlichen Bindewort.
Beispiele: als daß; anstatt daß; auch wenn; außer daß/wenn/wo; namentlich wenn;
nämlich daß/wenn; ohne daß; selbst wenn; ungeachtet daß, aber (mit Beistrich): un­
geachtet dessen, daß u. a.
Beispielsätze: Der Plan ist viel zu einfach, als daß man sich davon Hilfe versprechen
könnte. Sie hat uns geholfen, ohne daß sie es weiß.
Beachte: Bei einigen dieser Fügungen tritt gelegentlich ein Komma auf.
Beispiele: Das wußte er, nämlich daß sein Freund verreist war. (Gelegentlich:) Das war
der Grund für seinen Umzug, nämlich, daß das gesamte Klima ihm nicht behagte.
3. Schwankender Gebrauch des Beistrichs
R 63 Bei einigen Fügungen schwankt der Gebrauch. Wird das vor dem Binde­
wort stehende Umstandswort u.a. [als Rest eines Satzes] betont und her­
vorgehoben, dann sind beide Teile eigenständig; dementsprechend steht ein
Beistrich zwischen ihnen, d.h. vordem eigentlichen Bindewort (vgl. oben 1).
Wird jedoch die Fügung als Einheit verstanden, dann steht nur vor der
Fügung als Ganzem ein Beistrich (vgl. oben 2).
Beispiele: besonders, wenn neben (häufiger): besonders wenn; geschweige denn, daß;
aber: geschweige, daß neben (häufiger): geschweige daß; gleichviel, ob/wenn/wo
neben: gleichviel ob/wenn/wo; im Fall[e] (=in dem Fallfel), daß neben: im Fällte]
daß; insbesondere, wenn neben (häufiger): insbesondere wenn; insofern/insoweit, als
neben: insofern/insoweit als; je nachdem, ob/wie neben: je nachdem ob/wie; kaum,
daß neben: kaum daß; um so eher/mehr/weniger, als neben: um so eher/mehr/weniger
als; vor allem, wenn/weil neben: vor allem wenn/weil u.a.
Beispielsätze: Ich habe ihn nicht gesehen, geschweige, daß ich ihn sprechen konnte.
Neben: Ich glaube nicht einmal, daß er anruft, geschweige daß er vorbeikommt. Ich
werde dies tun, [es ist] gleichviel, ob er darüber böse ist. Neben: Ich werde dir schrei­
ben, gleichviel wo ich auch bin.

F. Der Beistrich in Verbindung mit und an Stelle von anderen Satzzeichen


Gedankenstrich t R 89; Anführungszeichen t R 101; Fragezeichen f R 74,
Merke; runde Klammern t R 105.
G. Der Beistrich bei Unterführungen TR 159.
H. Der Beistrich bei Zahlen t R 230 ff.
31 Zeichensetzung

III. Strichpunkt (Semikolon)


Der Strichpunkt vertritt den Beistrich, wenn dieser zu schwach, den Punkt,
wenn dieser zu stark trennt. Da das Urteil darüber, ob einer dieser Fälle
vorliegt, verschieden sein kann, lassen sich für die Anwendung des Strich­
punktes nicht so strenge Richtlinien geben wie für die anderen Satzzeichen.
1. Hauptsätze
Der Strichpunkt kann an Stelle des Punktes stehen, wenn Hauptsätze R 64
ihrem Inhalt nach eng zusammengehören.
Beispiel: Die Stellung der Werbeabteilung im Organisationsplan ist in den einzelnen
Unternehmen verschieden; sie richtet sich nach den Anforderungen, die an die Werbung
gestellt werden.
2. Satzverbindung
Der Strichpunkt kann statt des Beistrichs zwischen den nebengeordneten R 65
Sätzen einer Satzverbindung stehen, namentlich vor den Bindewörtern
oder Umstandswörtern denn, doch, darum, daher, allein u.a.
Beispiele: Ein goldener Becher gibt lieblichen Schein; doch süßeres Labsal gewähret
der Wein (Bürger). Die Angelegenheit ist erledigt; darum wollen wir nicht länger streiten.
3. Mehrfach zusammengesetzter Satz (Periode)
Der Strichpunkt steht bei mehrfach zusammengesetzten Sätzen. R 66
Beispiel: Im Verlaufe von zehn Jahren war er zweimal krank gewesen; das eine Mal in­
folge eines vom Tender einer Maschine während des Vorbeifahrens herabgefallenen
Stückes Kohle, welches ihn getroffen und mit zerschmettertem Bein in den Bahngraben
geschleudert hatte; das andere Mal einer Weinflasche wegen, die aus dem vorüber­
rasenden Schnellzuge mitten auf seine Brust geflogen war (Gerhart Hauptmann, Bahn­
wärter Thiel).

4. Aufzählungen
Der Strichpunkt ist ein Mittel, um bei Aufzählungen Gruppen gleichartiger R 67
Begriffe kenntlich zu machen.
Beispiel: Dieser fruchtbare Landstrich trägt Roggen, Gerste, Weizen; Kirschen, Pflau­
men, Äpfel; Tabak und Hopfen; ferner die verschiedensten Arten von Nutzhölzern.

IV. Doppelpunkt (Kolon)


(Groß- oder Kleinschreibung nach dem Doppelpunkt t R 113 u. R 128.)
1. Angekündigte wörtliche (direkte) Rede
Der Doppelpunkt steht vor der wörtlichen Rede, wenn diese vorher ange- R 68
kündigt ist.
Beispiel: Friedrich der Große sagte: „Ich bin der erste Diener meines Staates.“

2. Angekündigte Sätze oder Satzteile


Der Doppelpunkt steht vor Sätzen oder Satzteilen, die ausdrücklich an- R 69
gekündigt sind.
Beispiele: Das Sprichwort heißt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Latein:
befriedigend.

3. Angekündigte Aufzählungen
Der Doppelpunkt steht vor angekündigten Aufzählungen. R 70
Beispiel: Die Namen der Monate sind folgende: Januar, Februar, März usw.
Zeichensetzung 32

Aber: Der Doppelpunkt steht nicht, wenn der Aufzählung d.h., d.i., näm­
lich u.a. vorausgehen. In solchen Fällen steht vor d.h. usw. ein Beistrich
(t R 19). Über wie t R 26, Merke, 2.
Beispiel: Das Jahr hat zwölf Monate, nämlich Januar, Februar, März usw.
4. Zusammenfassende Sätze
R71 Der Doppelpunkt steht zweckmäßig vor Sätzen, die eine Zusammenfas­
sung des Vorangegangenen oder eine Folgerung daraus enthalten.
Beispiele: Haus und Hof, Geld und Gut: alles ist verloren. Er ist umsichtig und ent­
schlossen, zuverlässig und ausdauernd, aufrichtig und mutig: man kann ihm alles an­
vertrauen.
5. Mehrfach zusammengesetzter Satz (Periode)
R 72 Der Doppelpunkt steht vor dem Nachsatz im durchgegliederten mehrfach
zusammengesetzten Satz (Periode).
Beispiel: Wo dir Gottes Sonne zuerst schien; wo dir die Sterne des Himmels zuerst
leuchteten; wo seine Blitze dir zuerst seine Allmacht offenbarten und seine Sturmwinde
dir mit heiligem Schrecken durch die Seele brausten: da ist deine Liebe, da ist dein
Vaterland (E. M. Arndt).

6. Doppelpunkt in Verbindung mit Gedankenstrich t R 91.


7. Gedankenstrich statt Doppelpunkt 1 R 93.

V. Fragezeichen
1. Das Fragezeichen steht
R 73 a) nach einem direkten Fragesatz (auch als Überschrift).
Beispiele: Wo wohnst du? Wie heißt du? „Weshalb darf ich das nicht?“ fragte er.
Woher soll ich wissen, daß er krank ist?
R 74 b) nach einzelnen Fragewörtern, wenn sie allein oder im Satzzusammen­
hang auftreten.
Beispiele: Wie? Warum? Wohin? Auf die Frage wem? steht der dritte, auf die Frage
wen? der vierte Fall.
Merke: Wird ein Fragewort nicht besonders hervorgehoben, dann setzt
man einen Beistrich dahinter. Das Fragezeichen steht dann erst am Satz­
ende.
Beispiele: Wie, du bist umgezogen? Warum, weshalb, wieso?
R 75 c) nach Angaben, denen man keinen Glauben schenkt.
Beispiel: Der Mann behauptete, das Geld gefunden (?) zu haben.
2. Das Fragezeichen steht nicht
R 76 a) nach indirekten Fragesätzen (t R 2).
R 77 b) nach Ausrufen, die die Form einer Frage haben (t R 81).
3. Fragezeichen in Verbindung mit anderen Satzzeichen
Anführungszeichen t R 102; Beistrich t R 74, Merke; Gedankenstrich
t R 90; runde Klammern t R 106.

VI. Ausrufezeichen
I. Das Ausrufezeichen steht
R 78 a) nach Aufforderungssätzen (Wunsch- und Befehlssätzen; vgl. aber R 2
u. R 3).
33 Zeichensetzung

Beispiele: Wäre er doch schon hier! Komm sofort zu mir! Verlassen Sie sofort den
Raum, wenn Sie sich nicht anständig benehmen können!
b) nach Ausrufen [der Gemütsbewegung] (Sätze und einzelne Wörter). R 79
Beispiele: Das ist herrlich! Oh! Schade! Achtung! „Pfui!“ rief er entrüstet aus.
Folgen mehrere Ausrufewörter aufeinander, dann steht das Ausrufezeichen
in der Regel erst hinter dem letzten Ausrufewort.
Beispiel: „Nein, nein!“ rief er.
Liegt aber auf jedem Ausrufewort besonderer Nachdruck, dann steht hinter
jedem Wort ein Ausrufezeichen.
Beispiel: „Na! Na! So passen Sie doch auf!“ tönte es ihm entgegen.
c) nach der Anrede. R 80
Das Ausrufezeichen steht meist nach der Anrede am Briefanfang (vgl.
aber R 16).
Beispiel: Sehr geehrter Herr Schmidt!
Gestern erhielt ich ... 0

d) nach Ausrufen in Form einer Frage. R 81


Nach Ausrufen, die die Form einer Frage haben, wird kein Fragezeichen,
sondern ein Ausrufezeichen gesetzt.
Beispiel: Wie lange ist das her! (Ausruf des Erstaunens.) Aber: Wie lange ist das
her? (Antwort: zwei Jahre.) I

2. Das Ausrufezeichen steht nicht


am Briefschluß hinter hochachtungsvoll, mit herzlichem Gruß oder ähn- R 82
liehen Wendungen. Ferner setzt man kein Ausrufezeichen nach abhängi­
gen Ausrufesätzen (t R 2), nach unbetontem Empfindungswort (t R 17)
und nach Wunsch- und Befehlssätzen, die ohne Nachdruck gesprochen
werden (t R 3).
3. Ausrufezeichen in Verbindung mit anderen Satzzeichen
Anführungszeichen t R 102; Beistrich t R 45, a-. Merke; Gedankenstrich
t R 90; runde Klammern t R 106.

VII. Gedankenstrich

1. Zwischen Sätzen
Der Gedankenstrich zwischen Sätzen bezeichnet den Wechsel der Spre- R 83
chenden, den Übergang zu etwas anderem u.ä.
Beispiele: „Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?“ — „Siehst, Vater, du
den Erlkönig nicht?“ (Goethe). Ihren Wunsch können wir also leider nicht erfüllen. —
Gestern erhielten wir Nachricht von Herrn Schmidt, daß ...

2. Innerhalb eines Satzes


Der Gedankenstrich kann innerhalb eines Satzes zur Bezeichnung einer
längeren Pause stehen, und zwar
a) zwischen Überschriften. R 84
Beispiel: Inhalt: Rechnungsarten — Zinsrechnung — Rechenhilfen — Zahlenspiele­
reien.
b) zwischen Ankündigungs- und Ausführungskommando. R 85
Beispiel: Rumpf vorwärts senken — senkt!

2 Dl, 17. A.
Zeichensetzung 34

R 86 c) zur Vorbereitung auf etwas Unerwartetes und zur Erhöhung der Span­
nung.
Beispiele: Plötzlich — ein vielstimmiger Schreckensruf! Paris — das Herz Frankreichs.
R 87 d) bei Abbruch der Rede, beim Verschweigen eines Gedankenabschlusses
(vgl. aber R 110).
Beispiel: „Schweig, du —!“ schrie er ihn an.

3. Bei eingeschobenen Satzteilen und Sätzen


R 88 Der Gedankenstrich steht vor und nach eingeschobenen Satzteilen und
Sätzen, die den Nachdruck des Gesagten erhöhen sollen (vgl. den folgen­
den Abschnitt 4, a-c).
Beispiel: Wir traten aus dem Walde, und ein wunderbares Bild — die Sonne kam eben
durch die Wolken — breitete sich vor uns aus.
Über den Beistrich bei ein geschobenen Sätzen t R 44; über Klammern
bei eingeschobenen Sätzen t R 104.

4. Gedankenstrich in Verbindung mit anderen Satzzeichen


a) Beistrich
R 89 Der Beistrich steht nach einem eingeschobenen Satzteil oder Satz hinter
dem zweiten Gedankenstrich, wenn er auch ohne den eingeschobenen
Satzteil oder Satz stehen müßte.
Beispiel: Sie wundem sich — schreiben Sie —, daß ich so selten von mir hören lasse.
Beachte: Schließt der eingeschobene Satz mit einem Gliedsatz, einer
nach gestellten genaueren Bestimmung o. ä. (t R 18 ff.), dann wird dieser
am Ende nicht durch Beistrich abgetrennt, weil der Gedankenstrich bereits
die Trennung vom Hauptsatz übernimmt.
Beispiel: Philipp verließ— im Gegensatz zu seinem Vater, der 40 weite Reisen unter­
nommen hatte — Spanien nicht mehr.
b) Ausrufe- und Fragezeichen
R 90 Ausrufe- und Fragezeichen stehen nach einem eingeschobenen Satzteil
öder Satz vor dem zweiten Gedankenstrich.
Beispiele: Ich furchte—hoffentlich mit Unrecht! —, daß du krank bist. Er lehrte uns —
erinnern Sie sich noch? —, unerbittlich gegen uns, nachsichtig gegen andere zu sein.
c) Doppelpunkt
R 91 Der Doppelpunkt steht nach einem eingeschobenen Satz hinter dem
zweiten Gedankenstrich.
Beispiel: Verächtlich rief er ihm zu — er wandte kaum den Kopf dabei —: „Was
willst du hier?“

5. Gedankenstrich an Stelle des Beistrichs und des Doppelpunktes


R 92 a) Der Gedankenstrich kann statt des Beistrichs bei einer besonderen
Betonung des Gegensatzes stehen.
Beispiel: Komme bald — aber mit ihm.
R 93 b) Der Gedankenstrich kann an Stelle des Doppelpunktes stehen, wenn
dieser zu schwach erscheint.
Beispiel: Haus und Hof, Geld und Gut — alles ist verloren.

6. Auslassungspunkte an Stelle des Gedankenstrichs t R 110.


35 Zeichensetzung

VIII. Anführungszeichen
Die Zeichen *’ werden in der Handschrift und bei der Schreib- R 94
maschine verwendet. Im deutschen Schriftsatz erscheinen oder »«, in
sprachwissenschaftlichen Arbeiten (Wörterbüchern) außerdem Die
Strichzeichen werden umgangssprachlich „Gänsefüßchen“ genannt. Vgl.
auch S. 85, 8, a.
1. Wörtliche (direkte) Rede
Anführungszeichen stehen vor und hinter einer wörtlichen Rede. Sie stehen R 95
auch bei wörtlich wieder gegebenen Gedanken.
Beispiele: Friedrich der Große sagte: „Ich bin der erste Diener meines Staates.“ „Wenn
nur schon alles vorüber wäre“, dachte Karl.
Wird eine angeführte wörtliche Rede unterbrochen, so werden ihre beiden
Teile in Anführungszeichen gesetzt.
Beispiel: „Wir wollen endlich gehen“, drängte Stephan. „Hier ist jede weitere Dis­
kussion zwecklos.“
2. Anführung von Textstellen
Anführungszeichen stehen bei wörtlicher Anführung einer Textstelle aus R 96
Büchern, Schriftstücken, Briefen u.a., und zwar am Anfang und am
Ende des Zitats.
Beispiel: In seinem umfangreichen Bericht führte er u.a. aus: „Die wirtschaftlichen
Verhältnisse haben sich in den letzten Jahren so verbessert, daß es glücklicherweise keine
Arbeitslosen mehr gibt.“
Wird ein Zitat unterbrochen, so werden die einzelnen Zitatteile in An­
führungszeichen gesetzt.
Beispiel: „Es ist schön“, schrieb er in seinem letzten Brief, „daß wir uns bald Wieder­
sehen.“
3. Anführung von einzelnen Wörtern, Aussprüchen, Titeln u.ä.
a) Anführungszeichen stehen, wenn einzelne Wortteile, Wörter oder kurze R 97
Aussprüche sowie Titel von Büchern, Gedichten, Zeitungen u.ä. hervor­
gehoben werden sollen.
Beispiele: fälisch, gebildet in Anlehnung an Westfalen“. Der Begriff „Existentialis­
mus“ wird heute vielfältig verwendet. „Eile mit Weile!“ ist ein altes Sprichwort. Mit
den Worten „Mehr sein als scheinen“ hat Schlieffen Moltke charakterisiert. „Laßt uns
nicht grübeln!“, so tönt es immer wieder an unser Ohr. (Ironische Hervorhebung:) Dieser
„treue Freund“ verriet ihn als erster.
Das zu einem Titel von Büchern, Gedichten, Zeitungen u.ä. gehörende
Geschlechtswort wird in die Anführungszeichen einbezogen, wenn es im
Werfall steht. Es kann einbezogen oder ausgeschlossen werden, wenn der
Wenfall wie der Werfall lautet. Es steht außerhalb der Anführungszei­
chen, wenn es sich durch die Beugung vom Werfall unterscheidet.
Beispiele: „Das Lied von der Glocke“ wurde im Jahre 1800 gedichtet. Sie lasen „Das
Lied von der Glocke“. Oder: Sie lasen das „Lied von der Glocke“. Sie entnahmen
diesen Gedanken dem „Lied von der Glocke“.
b) Die Anführungszeichen können wegbleiben, wenn es sich um die ein- R 98
deutige Angabe eines Buchtitels, einer Gedichtüberschrift u. dgl. handelt.
Beispiel: Die erste Aufführung von Schillers Teil fand in Weimar statt.
c) Ohne Anführungszeichen können auch hervorzuhebende Wörter, Sil- R 99
ben und Buchstaben stehen, besonders im Druck, wenn sie durch Sper­
rung oder durch eine andere Schriftart gekennzeichnet werden.
Beispiel: Nach dem Verhältniswort längs kann der Wesfall oder der Wemfall stehen.

2
Zeichensetzung 36

4. Halbe Anführungszeichen
R 100 Wenn in einen mit Anführungszeichen versehenen Satz eine wörtliche
Rede oder eine andere Anführung eingeschoben wird, so erhält diese halbe
Anführungszeichen.
Beispiele: Goethe schrieb: „Wielands ,Oberon1 wird als ein Meisterstück angesehen
werden.“ „Das war ein Satz aus Eichendorffs .Ahnung und Gegenwart1“, sagte er.

5. Stellung der Satzzeichen beim Zusammentreffen mit Anführungszeichen


R 101 a) Der Beistrich steht immer nach dem schließenden Anführungszeichen.
Beispiele: „Das ist vielleicht möglich“, sagteer. „Morgen früh“, sagte Hans, „komme
ich zurück.“ Als er mich fragte: „Weshalb darf ich das nicht?“, war ich sehr verlegen.
In einem Bericht heißt es: „Schopenhauers Hauptwerk .Die Welt als Wille und Vor­
stellung1, das 1817 erschien, fand zunächst keine Beachtung.“
R 102 b) Punkt, Frage-und Ausrufezeichen stehen vor dem Schlußzeichen, wenn
sie zur wörtlichen Rede oder zur Anführung gehören. In allen anderen
Fällen stehen sie nach dem Schlußzeichen.
Punkt: Er erwiderte: „Jeder hat sein eigenes Urteil.“ Aber: Wir lasen Goethes „Braut
von Korinth“ und Schillers „Kraniche des Ibykus“.
Fragezeichen: „Wie geht es dir?“ redete er ihn an. Sie fragte: „Weshalb darf ich das
nicht?“ und fing an zu weinen. Aber: Wer kennt das Gedicht „Der Erlkönig“? Kennst
du den Roman „Quo vadis?“?
Ausrufezeichen: „Verlaß mich nicht!“ rief sie aus. „Niemals, niemals!“ ertönte es von
ihren Lippen. Immer kommt er mit seinem „Ich kann nicht!“ Aber: Zitiere doch nicht
immer das gleiche Wort aus Schillers „Teil“! Laß doch dieses ewige „Ich will nicht!“!

IX. Klammern

A. Runde Klammern
1. Erklärende Zusätze
R 103 In runden Klammern stehen erklärende Zusätze.
Beispiele: Frankenthal (Pfalz); Beil (Werkzeug); Grille (Insekt) — Grille (Laune). Als
Hauptwerk Matthias Grünewalds gelten die Gemälde des Isenheimer Hochaltars (voll­
endet 1511 oder 1515).
In Nachschlagewerken und Wörterbüchern werden für die Einschließung
von erklärenden Zusätzen u.ä. oft auch eckige Klammern verwendet.
2. Schaltsätze
R 104 Bei Schaltsätzen, die ohne Nachdruck gesprochen werden, können an die
Stelle von Beistrichen (t R 44) oder Gedankenstrichen (t R 88) runde
Klammern treten.
Beispiel: Er verachtete (es sei zu seiner Ehre gesagt) jede Ausrede.

3. Runde Klammern in Verbindung mit anderen Satzzeichen


R 105 a) Nach der zweiten runden Klammer steht jedes Satzzeichen, das auch
ohne den eingeklammerten Zusatz stehen müßte.
Beispiele: Sie wohnen in Ilsenburg (Harz). Sie wundern sich (so schreiben Sie), daß
ich so selten von mir hören lasse. Lebt er in Cambridge (USA) oder in Cambridge
(England)? Er sagte (es war kaum zu hören): „Ich komme wieder.“
R 106 b) Vor der zweiten runden Klammer stehen Ausrufe- und Fragezeichen,
wenn sie der eingeklammerte Zusatz verlangt.
37 Zeichensetzung

Der Punkt steht nur dann vor der zweiten runden Klammer, wenn ein
eingeklammerter Satz dem vorhergehenden Satz beigefügt ist.
Beispiele: Er kommt (glaube es mir!) noch heute nach Hause. Dies war (weißt du es
noch?) seine größte Leidenschaft. Dies ist das wichtigste Ergebnis meiner Ausführungen.
(Die Belege für meine Beweisführung finden sich auf Seite 25 dieses Buches.) Aber (wenn
der eingeklammerte Satz Schaltsatz ist): Er verachtete (es sei zu seiner Ehre gesagt) jede
Ausrede.
4. Besondere Verwendung der runden Klammern
Zur Klammer hinter Kleinbuchstaben in Gliederungen t R 10a.

B. Eckige Klammern
1. Erläuterungen
Eckige Klammern setzt man, wenn die Erläuterungen zu einem bereits R 107
eingeklammerten Zusatz gehören.
Beispiel: Mit dem Wort Bankrott (vom italienischen bancarotta [zusammengebrochene
Bankl) bezeichnet man die Zahlungsunfähigkeit.
2. Eigene Zusätze
Ebenso verwendet man eckige Klammern, um in Anführungen eigene R 108
Zusätze oder bei Abschriften von Texten eigene Ergänzungen nicht les­
barer oder zerstörter Stellen kenntlich zu machen.
Beispiel: Er schrieb: „Als ich die Alpen zum erstenmal von oben sah [er war auf dem
Fluge von München nach Rom], war ich von der-Größe des Anblicks tiefbewegt.“
3. Auslassung von Buchstaben oder Wortteilen
Die eckigen Klammern deuten an, daß Buchstaben oder Wortteile weg- R 109
gelassen werden können.
Beispiele: Entwick[e]lung, schleifte]!, acht[und]einhalb.

X. Auslassungspunkte
Um den Abbruch einer Rede, das Verschweigen eines Gedankenabschlus- R 110
ses zu bezeichnen, verwendet man statt des Gedankenstriches (t R 87)
besser drei Auslassungspunkte. Dies geschieht vor allem dann, wenn in
demselben Satz bereits der Gedankenstrich verwendet worden ist. Auch
am Schluß eines Satzes stehen nur drei Punkte.
Beispiele: Der Horcher an der Wand... Er gab den Takt an: „Eins-zwei, eins-zwei ...“
Merke: Ein Abkürzungspunkt darf jedoch nicht in die Auslassungs­
punkte einbezogen werden.
Beispiel: In Hofheim a.Ts. ...
Die Auslassungspunkte stehen ferner bei Zitaten, um die Weglassung von
Wörtern oder Sätzen zu bezeichnen, die in einem bestimmten Zusammen­
hang als unwesentlich für den Leser betrachtet werden.
Beispiel: Ohne Auslassungszeichen: „Ich gehe“, sagte er mit Entschiedenheit. Er nahm
seinen Mantel und ging hinaus. Mit Auslassungszeichen: „Ich gehe“, sagte er ... und ging
hinaus.
Zur Rechtschreibung

Es ist das Ziel des Dudens, eine einheitliche Schreibung zu erreichen. Aus
diesem Grunde mußten in schwankenden, landschaftlich oder persönlich
uneinheitlich gehandhabten Fällen Entscheidungen getroffen werden, die
als Vorschläge zu werten sind. Sie sollen denjenigen Benutzern dienen, die
eine klare Entscheidung suchen. Persönlicher Schreibung, etwa im An­
schluß an die Umgangssprache oder an die Mundart, soll damit durchaus
Raum gelassen werden. Dies gilt vor allem für den Künstler.

I. Groß- und Kleinschreibung


R 111 Die Schwierigkeiten der deutschen Groß- und Kleinschreibung bestehen
für andere Sprachen nicht in gleichem Maße, weil diese alle Wörter mit
Ausnahme der Namen und des Satzanfanges klein schreiben. Die deutsche
Rechtschreibung erfordert die nachstehenden umfangreichen Richtlinien,
die trotz ihrer Ausführlichkeit nicht alle auftretenden Fälle der Groß-
und Kleinschreibung einschließen können. In Zweifelsfällen, die hier nicht
behandelt werden, schreibe man mit kleinen Anfangsbuchstaben.

A. Großschreibung
1. Satzanfänge
R 112 Groß schreibt man das erste Wort eines Satzganzen (vgl. aber R 125
u. R 126). Das gilt auch für Abkürzungen (t S. 84, 5).
Beispiele: Wer den Charakter eines Volkes ergründen will, kann verschiedene Wege
einschlagen. Er kann seine Geschichte durchforschen, sich in seine Kunst vertiefen oder
seine Statistiken untersuchen. Überall drückt sich der Volkscharakter aus. Er findet
seinen Niederschlag auch in der Sprache eines Volkes. De Gaulle hat sich mit Konrad
Adenauer getroffen. Von Gruber erschien zuerst (vgl. aber R 126). Vgl. § 5 der Satzung.
Merke: Der Brauch, alle Verszeilen mit großem Anfangsbuchstaben zu
schreiben, ist veraltet.
2. Nach Doppelpunkt und bei Anführungszeichen
R 113 a) Groß schreibt man nach einem Doppelpunkt das erste Wort einer
wörtlichen Rede oder eines selbständigen Satzes. (Kleinschreibung
nach Doppelpunkt t R 128.)
Beispiele: Er rief mir zu: ,,Der Versuch ist gelungen.“ Gebrauchsanweisung: Man
nehme alle 2 Stunden eine Tablette.
R 114 b) Groß schreibt man das erste Wort eines angeführten selbständigen
Satzes, eines [angeführten] Buch- oder Zeitschriftentitels, einer Gedicht­
überschrift u. dgl. (t R 224).
Beispiele: Sie hatten sich dahin geeinigt, „Tue recht und scheue niemand!“ als Sinn­
spruch zu wählen. Großen Beifall fanden „Die Kraniche des Ibykus“, das bekannte
Gedicht Schillers. Der Aufsatz stand in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift.
Jean Anouilh: Beckett oder Die Ehre Gottes.
3. Hauptwörter
R 115 Groß schreibt man alle wirklichen Hauptwörter.
Beispiele: Himmel, Erde, Kindheit, Verständnis, Verwandtschaft, Reichtum, Verant­
wortung, Fremdling.
39 Zur Rechtschreibung

4. Hauptwörtlich gebrauchte Wörter anderer Wortarten


Groß schreibt man Wörter aller Art, wenn sie als Hauptwörter gebraucht
werden.
a) Eigenschafts- und Mittelwörter R 116
Beispiele: das Gute, der Abgeordnete, das Nachstehende, das Schaurig-Schöne, Gutes
und Böses, Altes und Neues, Ähnliches und Verschiedenes ( = Dinge verschiedener Art);
er war auf das Äußerste gefaßt, aber (t R 134): er erschrak aufs äußerste; es fehlt ihm
am Besten, aber (T R 134): sie liest am besten; alles in ihrer Macht Stehende; das in
Kraft Getretene; das dem Schüler Bekannte; Stoffe in Blau und Gelb; er ist bei Rot
über die Kreuzung gefahren.
Groß schreibt man Eigenschafts- und Mittelwörter vor allem dann, wenn
sie mit allerlei, alles, etwas, genug, nichts, viel, wenig und ähnlichen Wör­
tern in Verbindung stehen.
Beispiele: allerlei Schönes, alles Gewollte, etwas Wichtiges, etwas derart Banales, nichts
Besonderes, wenig Angenehmes.
b) Fürwörter R 117
Beispiele: jedem das Seine, die Deinigen, das traute Du, das steife Sie, ein gewisser
Jemand: aber (T R 135): der nämliche, der andere usw.
c) Zahlwörter R 118
Beispiele: die Acht, ein Dritter (ein Unbeteiligter), die verhängnisvolle Dreizehn, ein
Achtel, der Erste (dem Range, der Tüchtigkeit nach), ein Zweites bleibt zu erwähnen;
aber (t R 135): der erste (der Reihe nach).
d) Umstands-, Verhältnis-, Binde- und Empfindungswörter R 119
Beispiele: das Ja und Nein, das Drum und Dran, das Auf und Nieder, das Wenn
und Aber, das Entweder-Oder, das Als-ob, das Weh und Ach, das Bimbam.
e) Grundformen von Zeitwörtern R 120
Hauptwörtlich gebrauchte Grundformen erkennt man daran, daß sie ein
Geschlechtswort, ein Verhältniswort oder eine nähere Bestimmung (Bei­
fügung im Wesfall o.ä.) bei sich haben.
Beispiele: das Ringen, das Lesen, das Schreiben, [das] Verlegen von Rohren, [durch]
Anwärmen und Schmieden einer Spitze, im Sitzen und Liegen, das Zustandekommen,
zum Verwechseln ähnlich, das Sichausweinen, beim (landsch.: am) Kuchenbacken sein,
für Hobeln und Einsetzen [der Türen], das In-den-Tag-hinein-Leben, das Für-sich-haben-
Wollen. (Zum Bindestrich t R 156.)
Bei Grundformen ohne Geschlechtswort, ohne Verhältniswort und ohne
nähere Bestimmung ist es oft zweifelhaft, ob es sich um ein Zeitwort
oder um ein Hauptwort handelt. In diesen Fällen sind Groß- und Klein­
schreibung gerechtfertigt.
Beispiele: .... weil Geben (geben) seliger denn Nehmen (nehmen) ist. Er übte mit den
Kindern kopfrechnen (Kopfrechnen). Fritz lernt gehen (Gehen). Sie hörte singen (Singen).

5. Anredefürwörter
a) Groß schreibt man das Anredefürwort in Briefen, feierlichen Aufrufen R 121
und Erlassen, Grabinschriften, Widmungen, Mitteilungen des Lehrers an
einen Schüler unter Schularbeiten, auf Fragebogen, bei schriftlichen Prü­
fungsaufgaben usw.
Beispiele: Liebes Kind! Ich habe mir Deinetwegen viel Sorgen gemacht und war glück­
lich, als ich in Deinem ersten Brief las, daß Du gut in Deinem Ferienort eingetroffen bist.
Hast Du Dich schon gut erholt? Liebe Eltern! Ich danke Euch für das Päckchen, das
Ihr mir geschickt habt. Dieses Buch sei Dir als Dank für treue Freundschaft gewidmet.
Mitteilung des Lehrers unter einem Aufsatz: Du hast auf Deine Arbeit viel Mühe ver­
wendet.
Zur Rechtschreibung 40

Bei der Wiedergabe von Ansprachen, in Prospekten, Lehrbüchern u.ä.


wird jedoch klein geschrieben.
Beispiele: Liebe Freunde! Ich habe euch zusammengerufen ... Lies die Sätze langsam
vor. Wo machst du eine Pause?
R 122 b) Groß schreibt man immer die Höflichkeitsanrede Sie und das ent­
sprechende besitzanzeigende Fürwort Ihr, gleichviel ob die Anrede einer
odet mehreren Personen gilt. Das rückbezügliche Fürwort sich wird immer
klein geschrieben.
Beispiele: Haben Sie alles besorgen können? Er fragte sofort: „Kann ich Ihnen be­
hilflich sein?“ Wie geht es Ihren Kindern? Haben Sie sich gut erholt?
Hierzu gehören auch Höflichkeitsanreden und Titel wie:
Eure Exzellenz, Seine Heiligkeit (der Papst), Ihre Königliche Hoheit.
Veraltet ist die Anrede in der 3. Person Einzahl.
Beispiele: Schweig’Er! Höre Sie!
Mundartlich lebt hier und da noch die Anrede Ihr gegenüber einer älteren
Person.
Beispiele: Kommt Ihr auch, Großvater? Kann ich Euch helfen, Hofbauer?

6. Einzelbuchstaben
R 123 Groß schreibt man im allgemeinen hauptwörtlich gebrauchte Einzelbuch­
staben.
Beispiele: Das A und O; ein X für ein U vormachen.
Meint man aber den Kleinbuchstaben, wie er im Schriftbild vorkommt,
dann schreibt man klein.
Beispiele: der Punkt auf dem i, das n in Land, das Dehnungs-h (aber: das Zungen-R),
das Fugen-s (aber: der S-Laut).

7. Über die Großschreibung der Eigenschafts-, Mittel-, Verhältnis- und Zahl­


wörter als Teile von Namen und Titeln
vgl. Familien- und Personennamen (f R 179); erdkundliche Namen
(t R 198); Straßennamen (t R 218); Titel und sonstige Namen (t R 224).
8. Über die Groß- und Kleinschreibung von Abkürzungen, die als erster
Bestandteil einer Zusammensetzung verwendet werden,
t R 137.
B. Kleinschreibung
R 124 Grundregel: Klein werden mit Ausnahme der Hauptwörter die Wörter
aller Wortarten geschrieben, soweit sie nicht unter die in Abschnitt A
behandelten Richtlinien fallen.
Im einzelnen sind jedoch nachstehende Richtlinien besonders zu beachten.

1. Satzanfänge
R 125 a) Klein schreibt man, wenn am Satzanfang ein Auslassungszeichen steht
(1 R 238).
Beispiele: ’s ist unglaublich! ’ne Menge Geld ist das!
R 126 b) Klein schreibt man zu Beginn eines Satzes das den Adel bezeichnende
abgekürzte Verhältniswort von (v.), um Mißverständnisse zu vermeiden.
Beispiel: v. Gruber erschien zuerst. Aber nicht: V. Gruber erschien zuerst (könnte
verwechselt werden mit: Viktor, Volkmarusw. Gruber erschien zuerst). Jedoch (tR 112):
Von Gruber erschien zuerst.
41 Zur Rechtschreibung

2. Nach Frage- und Ausrufezeichen


Nach Frage- und Ausrufezeichen wird klein geschrieben, wenn diese in- R 127
nerhalb des Satzganzen stehen.
Beispiele: „Wohin des Wegs?“ erschallt des Wächters Ruf. „Gott grüß’ dich!“ rief
er ihm zu.

3. Nach Doppelpunkt
Klein schreibt man nach einem Doppelpunkt, der vor einer angekündig- R 128
ten Aufzählung, einem angekündigten Satzstück oder vor einer Zusam­
menfassung oder Folgerung steht.
Beispiele: Er hat im Kriege alles verloren: seine Frau und seine Kinder, sein Haus
und seine ganze Habe. Die Kinder mußten schreiben: des großen Mannes. Rechnen:
sehr gut. 1000 DM, in Worten: eintausend DM. Das Haus, die Wirtschaftsgebäude,
die Scheune und die Stallungen: alles war den Flammen zum Opfer gefallen.

4. Nicht hauptwörtlich gebrauchte Hauptwörter


Hauptwörter werden klein geschrieben, wenn sie wie Wörter einer ande­
ren Wortart verwendet werden,
a) als Umstandswörter R 129
Beispiele: anfangs, rings, teils, spornstreichs, flugs, mitten, morgens, abends, sonntags,
dienstags.
b) als Verhältniswörter R 130
Beispiele: dank, kraft, laut, statt, trotz, angesichts, wegen, behufs, betreffs.
c) als unbestimmte Für- und Zahlwörter R 131
Beispiele: ein bißchen (=ein wenig) Brot, aber: ein kleiner Bissen Brot; ein paar
(= einige) Schuhe, aber: ein Paar (= zwei zusammengehörende) Schuhe.
d) in stehenden Verbindungen mit Zeitwörtern, in denen das Hauptwort, R 132
meist in verblaßter Bedeutung gebraucht, nicht mehr als solches empfun­
den wird.
Beispiele: schuld sein, feind sein, willens sein;-mir ist angst ( = mir ist bange), aber:
ich habe keine Angst; das ist schade (= bedauerlich), aber: das ist sein eigener Schaden;
recht bekommen, aber: sein Recht bekommen.
Beachte: Klein schreibt man bangte], gram, leid, weh in festen Verbin­
dungen mit Zeitwörtern. In diesen Fällen handelt es sich nicht um die
hauptwörtlich gebrauchten Wörter die Ban ge, der Gram, das Leid, das Weh,
sondern um alte Eigenschaftswörter oder Umstandswörter, die im heuti­
gen Sprachgebrauch jedoch gewöhnlich nicht mehr als solche verstanden
werden.
Beispiele: Er macht ihm bange. Aber: Er hat keine Bange. Er ist mir gram.
Aber: Sein Gram war groß. Es tut ihm leid. Aber: Ihm soll kein Leid geschehen. Es
ist mir weh ums Herz. Aber: Es ist sein ständiges Weh und Ach.
Über die unterschiedliche Schreibung von Hauptwörtern in stehenden Ver­
bindungen mit Zeitwörtern, in Beispielen wie Auto fahren, radfahren u.a.,
t R 140.
5. Eigenschafts-, Mittel- und Umstandswörter
Eigenschafts-, Mittel- und Umstandswörter werden auch dann klein ge­
schrieben,
a) wenn sie in unveränderlichen Wortpaaren oder in festen Verbindun- R 133
gen [mit Zeitwörtern] stehen.
Beispiele: alt und jung, groß und klein, arm und reich, durch dick und dünn, über
kurz oder lang, im großen und ganzen; den kürzeren ziehen, im reinen sein, auf dem
laufenden bleiben, ins reine bringen; von klein auf.
Zur Rechtschreibung 42

Merke: In einzelnen Fällen schreibt man jedoch noch groß, weil die
hauptwörtliche Vorstellung überwiegt.
Beispiele: ins Schwarze treffen, bis ins Aschgraue, ins Lächerliche ziehen.
R 134 b) wenn [ihnen ein Geschlechtswort oder Fürwort vorangeht und] sie für
ein Eigenschafts-, Mittel- oder Umstandswort ohne Geschlechtswort oder
Fürwort stehen.
Beispiele: des weiteren (= weiterhin), am besten (= sehr gut), aufs neue ( = wiederum),
im allgemeinen (= ganz allgemein), in folgendem od. im folgenden (= weiter unten), im
voraus (= vorher), um ein beträchtliches (=sehr), von neuem ( = wiederum), von fern
(= fernher). Es ist das gegebene (= gegeben). Es ist das beste (= am besten, sehr gut),
wenn du dich entschuldigst. Es ist das richtige (= richtig). Aber (t R 116): Es fehlt
ihm am Besten (= an der besten Sache).
c) Ein Eigenschaftswort oder Mittelwort mit vorangehendem Geschlechts­
wort u.ä. wird immer klein geschrieben, wenn es sich auf ein voran­
gehendes oder nachstehendes Hauptwort bezieht, mit dem mehr als eine
Person oder Sache bezeichnet wird.
Beispiele: Er hatte alle Kinder gern. Besonders aber liebte er die fröhlichen und die
fleißigen. Er war der aufmerksamste und klügste meiner Zuhörer. Sie ist die schönste aller
Frauen, die schönste der Schönen. Er kauft nur das billigste vom Billigen. Vier Enkel,
deren jüngster... Aber: Er war ihr Bruder. Sie hat den früh Verstorbenen sehr geliebt.
6. Für- und Zahlwörter
R 135 Für- und Zahlwörter sowie fürwörtlich gebrauchte Eigenschafts- und Mit­
telwörter werden auch in Verbindung mit einem Geschlechtswort oder
einem Fürwort klein geschrieben (vgl. aber R 117, R 118 u. R 121 f.).
Beispiele: du, ihr (vgl. aber R 121 f.), man, jemand, niemand, derselbe, einer, keiner,
jeder, zwei, beide; der einzelne, der nämliche, ein jeder, die beiden, die ersten drei, ein
achtel Liter, der eine, der andere, die übrigen, jeder beliebige, der erste beste, der fol­
gende (der Reihe nach), alle folgenden (= andern), folgendes (= dieses), um ein großes
(= viel), das meiste, das mindeste, das wenigste, wir zwei, wir beide. Sie beide. Herzliche
Grüße von uns beiden, von uns dreien. Er tut alles mögliche (=viel, allerlei). Aber
(t R 116): Er bedenkt alles Mögliche (= alle Möglichkeiten).
Merke: Im Gegensatz zu der Schreibung von Eigenschafts- und Mittel­
wörtern (t R 116) werden Für- und Zahlwörter auch dann klein geschrie­
ben, wenn sie mit allerlei, alles, etwas, genug, nichts, viel, wenig und ähn­
lichen Wörtern in Verbindung stehen.
Beispiele: allerlei anderes, etwas anderes, alle übrigen, alle drei, alle beide.
7. Bloße Anführung oder Nennung von Wörtern
R 136 Wird ein nichthauptwörtliches Wort nur angeführt, dann wird es auch
in Verbindung mit dem Geschlechtswort klein geschrieben.
Beispiele: Es ist umstritten, ob „trotzdem“ unterordnend gebraucht werden darf. Er
hat das „und“ in diesem Satz übersehen. Er liebt die daß-Sätze.
8. Abkürzungen und Zeichen in Zusammensetzungen
R 137 Die Groß- oder Kleinschreibung von Abkürzungen und Zeichen bleibt
auch dann erhalten, wenn sie als erster Bestandteil von Zusammensetzun­
gen oder in Ableitungen verwendet werden (t R 150).
Beispiele: Tbc-krank, US-amerikanisch, km-Zahl, das n-Eck, das n-fache.

II. Zusammen- und Getrenntschreibung


R 138 Bei der Zusammen- und Getrenntschreibung handelt es sich um einen
ständigen Entwicklungsvorgang. Es ist deshalb nicht möglich, feste Richt­
linien aufzustellen. Die nachstehenden Beispiele geben den derzeitigen Ent­
wicklungsstand wieder. In Zweifelsfällen schreibe man getrennt.
43 Zur Rechtschreibung

Merke: In der Regel zeigt Starkton des ersten Gliedes Zusammenschrei-


bung, Starkton bei beiden Wörtern Getrenntschreibung an.

1. Zusammen schreibt man, wenn ein neuer Begriff entsteht


Zusammen schreibt man, wenn durch die Verbindung zweier Wörter R 139
ein neuer Begriff entsteht, den die bloße Nebeneinanderstellung nicht aus­
drückt. (Nur das erste Glied der Zusammensetzung trägt Starkton.)
Getrennt schreibt man, wenn zwei zusammengehörige Wörter noch ihren
ursprünglichen Sinn bewahrt haben. (Beide Wörter tragen Starkton.)
Dies gilt vor allem für Verbindungen mit einem Zeitwort als zweitem
Glied.
Beispiele:
Zusammen Schreibung Getrenntschreibung
Wenn du nicht fleißiger bist, wirst du Sitzen­ Du sollst auf dieser Bank sitzen
bleiben (d.h. nicht versetzt werden). bleiben.
Du sollst dich nicht gehenlassen (d.h. nicht Du sollst ihn um fünf Uhr gehen
nachlässig sein). lassen.
Er wird dich bei diesem Fest freihalten Er wird seine Rede frei halten.
(d.h. für dich bezahlen).
Er wird dir diese Summe gutschreiben Dieser Schüler kann gut schreiben.
(d.h. anrechnen).
Man sah ihn daherkommen. Es wird daher kQmmen, daß ...
Wie die Tage dahinfliegen! Es ist sicher, daß er dahin fliegen
wird.
Merke: Es gibt aber auch Verbindungen [von Eigenschaftswort und Zeit­
wort sowie von Zeitwort und Zeitwort], die man zusammenschreibt, ob­
wohl kein neuer Begriff entsteht. Vgl. im einzelnen das Wörterverzeichnis.
Beispiele: sauberhalten, totschießen, kennenlernen, Spazierengehen.

2. Zusammen schreibt man, wenn das Hauptwort verblaßt


Gerade bei den Verbindungen mit einem Hauptwort zeigt sich, wie wenig
es der Entwicklungsvorgang gestattet, einheitliche Richtlinien aufzustel­
len. Je nach dem Grad der Verblassung des Hauptwortes stehen Getrennt-
und Zusammenschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung nebenein­
ander.
a) Hauptwort + Zeitwort
Zusammen schreibt man, wenn die Vorstellung der Tätigkeit vorherrscht R 140
und die des Hauptwortes verblaßt ist. (Das Hauptwort ist zum „Vorwort“
des Zeitwortes geworden.)
Getrennt schreibt man, wenn die Vorstellung des mit dem Hauptwort
bezeichneten Dinges noch voll vorhanden ist. (Hauptwort und Zeitwort
haben noch eigenen Satzgliedwert.)
Beispiele:
Zusammen Schreibung Getrenntschreibung
wetterleuchten.es wetterleuchtet, es hat gewetter- Rat holen, Gefahr laufen, Sorge tra­
leuchtet; hohnlachen, er hohnlacht (auch: er gen, Posten stehen, Auto fahren,
lacht hohn), er hat hohngelacht: kopfstehen, er Schi laufen, Seil ziehen, Klavier
hat kopfgestanden, er steht köpf; radfahren, er spielen, Karten spielen.
ist radgefahren, aber: er fährt Rad; kegelschie-
ben, aber: er schiebt Kegel, er hat Kegel ge­
schoben.
Merke: Der Entwicklungsvorgang bringt es mit sich, daß Getrennt- und
Zusammenschreibung nebeneinander stehen können.
Beispiel: Dank sagen oder danksagen.
Zur Rechtschreibung 44

b) Verhältniswort + Hauptwort
R 141 Zusammen schreibt man, wenn das verblaßte Hauptwort mit dem vor­
angestellten Verhältniswort ein neues Verhältniswort oder ein Umstands­
wort bildet.
Getrennt schreibt man, wenn die ursprüngliche Bedeutung beider Wör­
ter erhalten ist.
Beispiele:
Zusammenschreibung Getrenntschreibung
zuzeiten (bisweilen), infolge, inmitten, dortzu­ zu Zeiten [Karls d. Gr.], unter Be­
lande, vorderhand, zugunsten, außerstande [sein], zug auf, zu Händen, in Frage, aber
imstande [seip], instand [halten, setzen], zustande bereits mit Kleinschreibung: in be­
[bringen, kommen], beiseite [legen], vonnöten zug auf, in betreff.
[sein], vonstatten [gehen], zugrunde [gehen], zu­
paß od. zupasse [kommen], zuschulden [kommen
lassen].
Merke: Auch hier stehen in einigen Fällen Getrennt- und Zusammen­
schreibung auf Grund des Entwicklungsvorganges nebeneinander.
Beispiele: an Stelle oder anstelle, an Hand oder anhand, auf Grund oder aufgrund.

3. Zusammen schreibt man, wenn eine Verbindung eigenschaftswörtlich ge­


braucht wird
a) Mittelwort als zweiter Bestandteil
R 142 Zusammen schreibt man, wenn die Verbindung in eigenschaftswört­
licher Bedeutung gebraucht wird. (Nur das erste Glied trägt Starkton, weil
es als Glied einer Zusammensetzung das Grundwort näher bestimmt.)
Getrennt schreibt man, wenn die Vorstellung der Tätigkeit vorherrscht.
(Beide Wörter tragen Starkton, weil sie eigenen Satzgliedwert haben.)
Als erster Bestandteil treten vor allem Hauptwörter, Eigenschaftswörter
und Umstandswörter auf.
Beispiele: Die laubtragenden Bäume erfreuten mich. (Was für Bäume erfreuten mich?)
Aber: Es gibt viele noch Laub tragende Bäume. (Was tun die Bäume noch?) Die
reich geschmückten Häuser ... (Wie sind die Häuser?) Aber: die reich geschmückten
Häuser...; die Häuser sind reich geschmückt. (Was geschah mit den Häusern?) Die
oben erwähnte Auffassung... (Was geschah mit der Auffassung?) Aber: Die oben­
erwähnte Auffassung... (Was für eine Auffassung?)
Zu besonderen Fällen vgl. S. 45, Merke.

b) Eigenschaftswort als zweiter Bestandteil


R 143 Z usammen schreibt man, wenn die Verbindung in eigenschaftswört­
licher Bedeutung gebraucht wird. (Nur das erste Glied trägt Starkton,
weil es als Glied einer Zusammensetzung das Grundwort näher bestimmt.)
Vgl. aber R 158.
Getrennt schreibt man, wenn beide Wörter ihren ursprünglichen Sinn
bewahren, also noch eigenen Satzgliedwert besitzen. (Jedes Wort trägt
Starkton.) Vgl. aber R 158.
Als erster Bestandteil treten vor allem Eigenschaftswörter, Mittelwörter
und Hauptwörter auf.
Beispiele: eine leichtverdauliche Speise, (aber „leicht“ als selbständige Beifügung zu
„verdaulich“:) eine leicht verdauliche Speise; die Speise ist leicht verdaulich. Entspre­
chend: eine schwerverständliche Sprache, aber: eine schwer verständliche Sprache: die
Sprache ist schwer verständlich; kochendheißes Wasser, aber: kQchend heißes Wasser;
das Wasser ist kQchend heiß.
45 Zur Rechtschreibung

Merke (zu R 142 und R 143):


1. Die unter a und b genannten Zusammensetzungen werden immer ge­
trennt geschrieben, wenn eine nähere Bestimmung hinzutritt.
Beispiele: dieser auffallend h$ll leuchtende Stern; eine besonders schwer verständliche
Sprache; die bereits oben erwähnte Auffassung; heftiges Grauen erregend; die von den
Einwohnern reich geschmeckten Häuser; die in Deutschland w'|ld lebenden Tiere.
2. Die unter a und b genannten Zusammensetzungen werden immer zu­
sammengeschrieben, wenn der erste Bestandteil den zweiten steigert oder
wenn die Zusammensetzung eine Eigenschaft bezeichnet, die vielen Dingen
in gleicher Weise eigen ist, d.h., wenn sie klassenbildend gebraucht wird.
Beispiele: ein hochbetagter Mann - der Mann ist hochbetagt; eisenverarbeitende
Industrie - die Industrie ist eisenverarbeitend; reinseidene Stoffe - die Stoffe sind rein­
seiden; fleischfressende Pflanzen - die Pflanzen sind fleischfressend.
4. Getrennt schreibt man, wenn ein „Vorwort“ Satzgliedwert erhält
„Vorwörter“ von unfest zusammengesetzten Zeitwörtern werden getrennt R 144
geschrieben, wenn sie in die Ausdrucksstellung am Anfang des Satzes
gebracht werden und dadurch Satzgliedwert erhalten.
Beispiele: Auf steigt der Strahl ... Aus hielt er. bis er das Ufer gewann. Fest steht,
daß ... Auf fällt, daß ... Hinzu kommt, daß ...
5. Zusammen- und Getrenntschreibung des „zu“ bei der Grundform (beim
Infinitiv) und beim ersten Mittelwort (Partizip Präsens)
a) Zusammen schreibt man, wenn „zu“ mit einer unfesten Zusammen- R 144
Setzung verbunden wird, wenn also auch die einfache Grundform zusam­
mengeschrieben wird.
Beispiele: Er vergaß, die Tür offenzulassen (Grundform: offenlassen). Er versuchte
schwarzzufahren (Grundform: Schwarzfahren). Sie wünschte ihn kennenzulemen (Grund­
form: kennenlemen). Der weiterzuleitende Brief (Grundform: weiterleiten).
b) Getrennt schreibt man, wenn „zu“ bei der Grundform einer Ver­
bindung steht, die auch ohne „zu“ getrennt geschrieben wird.
Beispiel: instand setzen - instand zu setzen.
Wird aber das erste Mittelwort mit „zu“ als Beifügung gebraucht, dann
sind beide Schreibungen möglich (t R 142).
Beispiel: das instandzusetzende - instand zu setzende Gerät.
6. Zusammen- und Getrenntschreibung von Namen und ihren Ableitungen
Vgl. Familien- und Personennamen (t R 180ff.); Vornamen (t R 194 ff.);
erdkundliche Namen (t R 201 ff.); Straßennamen (t R 219ff.).
III. Bindestrich
A. Der Ergänzungsbindestrich
Der Ergänzungsbindestrich steht in zusammengesetzten oder abgeleiteten R 145
Wörtern, wenn ein gemeinsamer Bestandteil nur einmal gesetzt wird.
Beispiele: Feld- und Gartenfrüchte, Ein- und Ausgang, Lederherstellung und -vertrieb;
Geld- und andere Sorgen; ab- und zunehmen (abnehmen und zunehmen), aber: ab und
zu nehmen (gelegentlich nehmen); kraft- und saftlos; ein- bis zweimal (mit Ziffern: 1- bis
2mal); herbeirufen und -winken; bergauf und -ab; rad- und Auto fahren, maß- und
Disziplin halten, aber (ohne Bindestrich): Auto und radfahren, Disziplin und maß­
halten; Privat- und öffentliche Mittel, aber (ohne Bindestrich): öffentliche und Privat­
mittel; Balkon-, Garten- und Campingmöbel.
Zwei Ergänzungsbindestriche stehen, wenn dreigliedrige Wörter mit mehr
als einem gemeinsamen Bestandteil zusammengefaßt werden.
Beispiele: Warenein- und -ausgang (für: Wareneingang und Warenausgang); Textil-
groß- und -einzelhandel; Mondlande- und -erkundungsfahrzeuge.
Zur Rechtschreibung 46

Nur in Ausnahmefällen wird der Wortteil hinter dem Bindestrich groß


geschrieben, nämlich wenn bereits die erste Zusammensetzung einen Bin­
destrich hat oder wenn zu dem ersten Bestandteil ein erklärender Zusatz
tritt.
Beispiele: Haftpflicht-Versicherungsgesellschaft und -Versicherte; Primär-(Haupt-)
Strom; Natrium-(Na-)Lampe.
Vgl. S. 87, 11.

B. Der Bindestrich in Zusammensetzungen

1. Zusammensetzungen aus Grundwort und einfachem oder zusammenge­


setztem Bestimmungswort
R 146 Zusammensetzungen aus Grundwort und einfachem oder zusammenge­
setztem Bestimmungswort werden im allgemeinen zusammengeschrieben.
Beispiele: Arbeiterbewegung, Windschutzscheibe, Oberstudiendirektor, Kundendienst,
Lohnsteuerzahlung, Rotwild, Ichsucht, Jawort.
In folgenden Ausnahmefällen erhalten sie jedoch einen Bindestrich:
R 147 a) um Mißverständnisse zu vermeiden.
Beispiel: Druckerzeugnis kann bedeuten: 1. Erzeugnis einer Druckerei, 2. Zeugnis
für einen Drucker. Bei möglichen Mißverständnissen schreibt man: Druck-Erzeugnis
oder Drucker-Zeugnis.
R 148 b) beim Zusammentreffen von drei gleichen Selbstlauten in hauptwört­
lichen Zusammensetzungen.
Beispiele: Kaffee-Ersatz, Tee-Ernte, Schnee-Eifel, Hawaii-Insel.
Merke: Kein Bindestrich steht
beim Zusammentreffen von zwei gleichen Selbstlauten oder von ver­
schiedenen Selbstlauten.
Beispiele: Klimaanlage, Gewerbeinspektor, Reimport, Gemeindeumlage; Seeufer,
Verandaaufgang; Seeaal, Bauausstellung.
beim Zusammentreffen von Selbstlauten in zusammengesetzten Eigen­
schafts- und Mittelwörtern.
Beispiele: schneeerhellt, seeerfahren; polizeiintem, blauäugig.
R 149 c) bei Zusammensetzungen (auch bei Ableitungen) mit einzelnen Buch­
staben und mit Formelzeichen.
Beispiele: I-Punkt, A-Dur, a-Moll, O-Beine, x-beliebig, Zungen-R, Dehnungs-h,
Fugen-s; n-Eck, y-Strahlen; (auch:) n-fach, 2n-fach, n-tel, x-te (aber: 8fach, 32tel;
t R 228).
R 150 d) bei Zusammensetzungen mit Abkürzungen (t R 137).
Beispiele: Kfz-Papiere, UKW-Sender, Lungen-Tbc, ABC-Staaten, US-amerikanisch,
Tbc-krank, Rh-Faktor, km-Zahl.
R 151 e) bei bestimmten zweigliedrigen Zusammensetzungen.
Beispiele: Ich-Laut, Ich-Roman (aber: Ichform, ichbezogen), Ist-Stärke, Soll-Bestand,
daß-Satz.
R 152 f) bei Zusammensetzungen, die aus mehr als drei Wortgliedern bestehen,
wenn sie unübersichtlich sind. Der Bindestrich ist dort zu setzen, wo sich
bei sinngemäßer Auflösung der Zusammensetzung die Fuge ergibt.
Beispiele: Arbeiter-Unfallversicherungsgesetz (Unfallversicherungsgesetz für Arbeiter),
Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft, Gemeindegrundsteuer-Veranlagung; aber (wenn
bei kurzen Wortgliedern die Übersichtlichkeit nicht leidet): Eisenbahnfahrplan, Stein­
kohlenbergwerk, Fußballbundestrainer, Eishockeyländerspiel.
47 Zur Rechtschreibung

g) bei Zusammensetzungen, die an sich zusammengeschrieben werden, R 153


deren Bestimmungs- oder Grundwort jedoch in seiner ursprünglichen Be­
deutung sichtbar gemacht werden soll.
Beispiele: Hoch-Zeit. Inter-esse.
h) bei abgekürzten Zusammensetzungen. R 154
Beispiele: Kl.-A. (= Klassenaufsatz), Masch.-Schr. (= Maschinenschreiben), Reg.-
Rat (= Regierungsrat), Abt.-Leiter (= Abteilungsleiter), röm.-kath. (= römisch-katho­
lisch).
2. Aneinanderreihungen
(Über die Großschreibung des ersten Gliedes einer Aneinanderreihung
t R 120.)
a) Besteht die Bestimmung zu einem Grundwort aus mehreren Wörtern, R 155
dann werden alle Wörter durch Bindestriche verbunden.
Beispiele: September-Oktober-Heft, Magen-Darm-Katarrh, Ritter-und-Räuber-Ro-
mane, Rhein-Main-Halle, Frage-und-Antwort-Spiel, Do-it-yourself-Bewegung, In-dubio-
pro-reo-Grundsatz, Warschauer-Pakt-Staaten, Sankt-Josefs-Kirche, Ost-West-Gespräch;
Chrom-Molybdän-legiert.
Dies gilt auch, wenn ein einzelner Buchstabe an Stelle eines Wortes steht.
Beispiele: A-Dur-Tonleiter, Vitamin-C-haltig, D-Zug-artig; Blitz-K.-o.; aber (weil
Buchstabe und Ziffer eine Einheit bilden): DIN-A4-Blatt.
Merke: Übersichtliche Bildungen dieser Art schreibt man jedoch meist
zusammen.
Beispiele: Armsünderglocke, Loseblattausgabe.
b) Besteht die Bestimmung zu einer hauptwörtlich verwendeten Grund- R 156
form aus mehreren Wörtern, dann werden alle Wörter durch Binde­
striche verbunden.
Beispiele: das An-den-Haaren-Herbeiziehen, das Ins-Blaue-Fahren, das In-den-April-
Schicken, das Für-sich-haben-Wollen, zum Aus-der-Haut-Fahren; aber (bei übersichtli­
chen und als Hauptwörter geläufigen Aneinanderreihungen): das Außerachtlassen, das
Inkrafttreten.
Merke: Unübersichtliche Bildungen mit der hauptwörtlich verwendeten
Grundform werden besser durch eine Grundformgruppe (t R 30) ersetzt.
Beispiele: das Gefühl, es noch nicht über die Lippen zu bringen; aber nicht: das Ge­
fühl des Noch-nicht-über-die-Lippen-Bringens.
c) Aneinanderreihungen mit Zahlen (in Ziffern) werden durch Binde- R 157
striche verbunden (vgl. aber R 228).
Beispiele: 10-Pfennig-Briefmarke, 3/4-Liter-Flasche, 2-kg-Dose, 70-PS-Motor, 110-kV-
Bahnstromleitung. 400-m-Lauf. 4 x 100-m-StafTel, 4mal-100-Meter-Staffel, 5-km-Gehen;
Formel-I-Wagen, 1 .-Klasse-Kabine, 4- bis 5-Zimmer-Wohnung, 4—5-Zimmer-Wohnung;
aber (bei Zahlen in Buchstaben): Dreiklassenwahlrecht, Zehnpfennigmarke.
Als Aneinanderreihungen gelten auch Zusammensetzungen mit Bruch­
zahlen und Formeln.
Beispiele: -Vg-Takt, aber (in Buchstaben): Dreiachteltakt; 3:0-Sieg.
3. Zusammensetzungen aus Eigenschaftswörtern (Farbbezeichnungen)
Bei eigenschaftswörtlichen Zusammensetzungen steht der Bindestrich, R 158
wenn jedes der beiden Eigenschaftswörter seine Eigenbedeutung bewahrt
hat, beide zusammen aber eine Gesamtvorstellung ausdrücken. Beide
Wörter tragen Starkton.
Beispiele: die schaurig-schöne Erzählung, die südQst-nordwQStliche Richtung, die
griechisch-orthodQxe Kirche.
Eigenschaftswörtliche Zusammensetzungen werden jedoch zusammenge­
schrieben, wenn das zweite Wort durch das erste näher bestimmt wird.
Zur Rechtschreibung 48

Dann trägt nur das erste Glied Starkton, es sei denn, daß es steigernd
wirkt wie in „bitterböse“. Entsteht dabei ein neuer Begriff, dann bleibt
die Zusammenschreibung auch in der Satzaussage erhalten (vgl. aber
R 143). Hierzu gehören auch die zusammengesetzten Farbenbezeichnun­
gen,, wenn die Farben vermischt Vorkommen, wenn es sich also um
einen Farbton handelt. Der Bindestrich steht, wenn die Farben unver-
mischt nebeneinander Vorkommen, wenn es sich also um zwei oder
mehr Farben handelt.
Beispiele: ein altkluges Kind, das Kind ist altklug; aber (obwohl das zweite Wort
durch das erste näher bestimmt wird): original-französisch; das blaurote Kleid (mit einer
gleichmäßigen bläulichen Abschattung des Rots = 1 Farbe), das Kleid ist blaurot;
aber: das blau-rote Kleid (beide Farben in beliebiger Verteilung unvermischt neben­
einander = 2 Farben), das Kleid ist blau-rot. Ebenso: das blau-rot karierte Kleid.
Merke: Wenn das Nebeneinander der Farben unmißverständlich ist,
dann schreibt man zusammen. Das gilt besonders für die wappenkund-
lichen Farben, weil es bei ihnen keine Abschattungen gibt, und für
Substantive mit Farbbezeichnungen als Bestimmungswort.
Beispiele: die schwarzrotgoldene Fahne, ein blaug^lbes Emblem; ein schwarzweiß
verzierter Rand; Schwarzweißfilm, Schwarzweißkunst, Grünrotblindheit, Blauweiß­
porzellan; aber (zur besonderen Hervorhebung): die Fahne Schw^rz-Rot-GQld.

C. Auslassung des Binde- und des Beistrichs bei Unterführungen


R 159 Wird in listenartigen Aufführungen der erste Bestandteil einer Zusam­
mensetzung unterführt, dann gilt die Unterführung auch für den Binde­
strich.
Beispiel: Berlin-Schöneberg
,, Spandau
,, Tempelhof
Auch der Beistrich fällt dann weg.
Beispiel: Kaffee-Ersatz, lose........... 0,85 DM
,, in Päckchen 1,— DM
Wird der zweite Bestandteil einer Zusammensetzung unterführt, dann
muß der Bindestrich wiederholt werden.
Beispiel: Ä-Laut
E- »

IV. Silbentrennung

Als Silbentrennungszeichen dient der einfache Bindestrich. Der früher ge­


bräuchliche doppelte Trennungsstrich (=) wird in der heutigen Normal­
schrift und im Antiquadruck nicht angewandt.

A. Einfache und abgeleitete Wörter


R 160 Mehrsilbige einfache und abgeleitete Wörter trennt man nach Sprechsil­
ben, die sich beim langsamen Sprechen von selbst ergeben.
Beispiele: Freun-de, Män-ner, for-dern, wei-ter, Or-gel, kal-kig, Bes-se-rung.
Nachstehende besondere Richtlinien sind dabei zu beachten:
1. Mitlaute
R 161 a) Ein einzelner Mitlaut kommt in einfachen und abgeleiteten Wörtern
auf die folgende Zeile.
Beispiele: tre-ten, nä-hen, Ru-dem, rei-zen, bo-xen.
49 Zur Rechtschreibung

Beachte: ch, sch und ß bezeichnen einfache Laute und bleiben daher
ungetrennt.
Beispiele: Bü-cher, Hä-scher, schie-ßen.
Steht ss als Ersatz für ß (z.B. bei einer Schreibmaschine, die kein ß hat),
dann wird das Doppel-s wie das ß, also wie ein einfacher Laut behandelt
und nicht getrennt (vgl. S. 82f., 3, b).
Beispiele: Grü-sse (für: Grü-ße), hei-ssen (für: hei-ßen).
b) Von mehreren Mitlauten kommt in einfachen oder abgeleiteten Wör- R 162
tem der letzte auf die folgende Zeile.
Beispiele: An-ker, Fin-ger, war-ten, Fül-lun-gen, Rit-ter, Was-ser, Knos-pen, kämp-fen.
Ach-sei, steck-ten, Kat-zen, Städ-ter, Drechs-ler, gest-rig, an-dere, and-re, neh-men, Beß­
rung.
Beachte: ck wird bei Silbentrennung in k-k aufgelöst (vgl. aber R 189).
Beispiele: Zuk-ker, bak-ken.
st wird nie getrennt.
Beispiele: la-sten, We-sten, Bast-ler, sech-ste, brem-ste, Dien-stes, verwahrlostes Kind,
sie sau-sten; aber (t R 168): Diens-tag.
c) In Ableitungen mit der Nachsilbe -heit lebt bei Silbentrennung ein ur- R 163
sprünglich zum Stamm gehörendes, später abgestoßenes h nicht wieder
auf.
Beispiele: Ho-heit, Rau-heit, Ro-heit; also nicht: Rauh-heit.
d) Nachsilben, die mit einem Selbstlaut beginnen, nehmen den ihnen vor- R 164
angehenden Mitlaut zu sich.
Beispiele: Schaffne-rin, Lehre-rin, Freun-din, Bäcke-rei, Besteue-rung, Lüf-tung.
2. Selbstlaute
a) Ein einzelner Selbstlaut wird nicht abgetrennt. R 165
Beispiele: Ader, Eber, Uhu, ebenso, Äste; also nicht: A-der, e-benso.
b) Zwei gleiche Selbstlaute, die eine Klangeinheit darstellen, und Zwie- R 166
laute dürfen nicht getrennt, sondern nur zusammen abgetrennt werden.
Beispiele: Waa-ge, Aa-le, Ei-er, Mau-er, Ei-fel, Eu-le.
Das gilt auch, wenn in den Lautverbindungen ee und ie der zweite Laut
als [e] gesprochen wird.
. Beispiele: Seen (nicht: Se-en), knien (nicht: kni-en). Aus-seer (nicht: Ausse-er).
Zwei Selbstlaute dürfen getrennt werden, wenn sie keine Klangeinheit
bilden.
Beispiele: Befrei-ung, Trau-ung, be-erben, bö-ig.
Folgt nach solchen Selbstlauten und einem Mitlaut ein weiterer Selbst­
laut, dann ist es besser, das Wort erst nach dem zweiten Selbstlaut zu
trennen.
Beispiele: böi-ge (weniger gut: bö-ige) Winde; ebenso: et-wai-ge, europäi-sche. Aber
(wenn i und i Zusammentreffen) nur: einei-ige, unpartei-ische.
3. Dehnungsbuchstaben
Dehnungsbuchstaben bilden mit dem vorangehenden Selbstlaut eine R 167
Klangeinheit. Die beiden Buchstaben dürfen deshalb nicht getrennt werden.
Beispiele: Coes-feld (nicht: Co-es-feld), Trois-dorf (nicht: Tro-is-dorf).
Dies gilt auch für die Endung -ow.
Beispiel: Tel-tow-er (nicht: Tel-to-wer) Rübchen.
Das Dehnungs-h verhält sich jedoch wie ein Mitlaut.
Beispiele: nä-hen (1 R 161); neh-men (1 R 162).
Zur Rechtschreibung 50

B. Zusammengesetzte Wörter
R 168 Zusammengesetzte Wörter (und Wörter mit einer Vorsilbe) werden nach
ihren sprachlichen Bestandteilen, also nach Sprachsilben, getrennt.
Beispiele: Diens-tag, Empfangs-tag, war-um, dar-auf, dar-in, ge-schwungen, be-treten,
Be-treuung, Ver-gnügen.
Die Bestandteile selbst werden wie einfache Wörter nach Sprechsilben
getrennt (T R 160ff.).
Beispiele: Hei-rats-an-zei-gen. voll-en-den; ge-schwun-gen, be-tre-ten.
Man vermeide Trennungen, die zwar den Vorschriften entsprechen,
aber den Leseablauf stören.
Beispiele: Spargel-der (Spargelder), beste-hende (bestehende).
Über die Silbentrennung beim Zusammenstoß von drei gleichen Mitlauten
t R 236 f.
C. Besondere Richtlinien für Fremdwörter
tR 171 ff.
D. Besondere Richtlinien für Namen
Vgl. Familien- und Personennamen (T R 189); erdkundliche Namen
(t R 217).

V. Fremdwörter

Nachstehend wird unterschieden zwischen reinen Fremdwörtern (fremden


Wörtern), die ihre ursprüngliche Gestalt, ihre Aussprache und Betonung
unverändert beibehalten haben, und eingedeutschten Fremdwörtern. Zur
Schreibung fremdsprachiger Hauptwörter mit großen Anfangsbuchstaben
vgl. S. 88 f., 16.
A. Schreibung
1. Reine Fremdwörter (fremde Wörter)
R 169 Reine Fremdwörter werden in der fremden Schreibweise geschrieben.
Beispiele: Milieu [miliöli Jalousie \$ekalusi\\ Refrain [refrän&l.
2. Eingedeutschte Fremdwörter
R 170 Häufig gebrauchte Fremdwörter, vor allem solche, die keine dem Deut­
schen fremden Laute enthalten, gleichen sich nach und nach der deut­
schen Schreibweise an.
Übergangsstufe:
Beispiele: Friseur neben: Frisör, Photograph neben: Fotograf, Telephon neben:
Telefon.
Endstufe:
Beispiele: Bluse für: Blouse, Sekretär für: Secrdtaire, Fassade für: Fa9ade, Streik
für: Strike, Likör für: Liqueur.
Bei diesem stets in der Entwicklung begriffenen Vorgang der Eindeut­
schung ist folgende Wandlung in der Schreibung besonders zu beachten:
c wird k oder z
Ob c im reinen Fremdwort im Zuge der Eindeutschung k oder z wird,
hängt von seiner ursprünglichen Aussprache ab. Es wird zu k vor a, o, u
und vor Mitlauten. Es wird zu z vor e, i, y, ä und ö.
51 Zur Rechtschreibung

Beispiele: Caf6, Copie, Procura, Crematorium, Spectrum, Penicillin, Cyclamen, Cäsur;


eingedeutscht: Kaffee,Kopie,Prokura,Krematorium,Spektrum,Penizillin,Zyklamen,
Zäsur.
Beachte: th in Fremdwörtern aus dem Griechischen und in einigen
Lehnwörtern blieb erhalten.
Beispiele: Bibliothek, Mathematik, Pathos, Theke, katholisch, Asthma, Äther, Thron.

B. Silbentrennung
1. Einfache und abgeleitete Fremdwörter
Mehrsilbige einfache und abgeleitete Fremdwörter werden wie die deut- R 171
sehen Wörter nach Sprechsilben getrennt (t R 160ff.).
Beispiele: Bal-kon, Fis-kus, Ho-tel, Pla-net, Kon-ti-nent, Aku-stik, Fas-zi-kel, Re-mi-
nis-zenz, El-lip-se. Ma-dei-ra.
2. Zusammengesetzte Fremdwörter
Zusammengesetzte Fremdwörter (und Wörter mit einer Vorsilbe) werden R 172
wie die deutschen Wörter nach ihren Bestandteilen, also nach Sprach-
silben, getrennt (t R 168).
Beispiele: Atmo-sphäre, Mikro-skop, Inter-esse; Syn-onym, At-traktion, Ex-spektant,
De-szendenz, in-szenieren.
Die Bestandteile wiederum werden nach den vorstehenden Richtlinien
für einfache Fremdwörter getrennt.
Beispiel: At-mo-sphä-re, Mi-kro-skop, In-ter-es-se.
Da die den vorstehenden Richtlinien zugrunde liegende Kenntnis der
sprachlichen Gliederung eines Lehn- oder Fremdwortes nicht immer vor­
handen ist, wird im Zuge der Eindeutschung bei häufig gebrauchten zu­
sammengesetzten Fremdwörtern bereits nach Sprechsilben getrennt.
Beispiele: Epi-sode statt: Epis-ode; Tran-sit statt: Trans-it; ab-strakt statt: abs­
trakt.
3. Besondere Richtlinien
a) ch, ph, rh, sh, th bezeichnen einfache Laute und bleiben daher un- R 173
getrennt.
Beispiele: Ma-chete, Pro-phet, Myr-rhe, Bu-shel, ka-tholisch.
b) Nach dem Vorbild der klassischen Sprachen bleiben folgende Laut- R 174
Verbindungen üblicherweise ungetrennt: bl, pl, fl, gl, cl, kl, phl; br, pr,
dr, tr, fr, vr, gr, er, kr, phr, str, thr; chth, gn, kn.
Beispiele: Pu-bli-kum, passa-ble Vorschläge, Di-plom, Tri-fle, Re-gle-ment, Zy-klus,
Ty-phli-tis; Fe-bru-ar. Le-pra, Fly-drant, neu-tral, Chif-fre, Li-vree. ne-grid, Sa-kra-ment,
Ne-phri-tis. In-du-strie, Ar-thri-tis; Ere-chthei-on, Ma-gnet, py-knisch.
c) Selbstlautverbindungen, die eine Klangeinheit darstellen, dürfen nicht R 175
getrennt werden.
Beispiele: Moi-r6 [moare]; Beef-steak [bjf/Jtek],
Das gilt auch, wenn in den Lautverbindungen ee und ie der zweite Laut
als [e] gesprochen wird.
Beispiele: Ar-meen (nicht: Arme-en), Par-tien (nicht: Parti-en).
d) Zwei Selbstlaute bleiben auch besser ungetrennt, wenn sie, ohne eine R 176
Klangeinheit zu bilden, eng zusammengehören. Hierher gehören vor
allem die Selbstlautverbindungen ea, ia, ie, iu, ui, io, oi, ua, äo, eu und
eo. Über das Zeichen für Nottrennung vgl. S. 9, I.
Beispiele: Natio-nen, Flui-dum, kolloi-dal, asia-tisch; ideal, aber: idea-ler Mann,
Idea-list.
Zur Rechtschreibung 52

R 177 e) Zwei Selbstlaute dürfen getrennt werden, wenn sich zwischen ihnen
eine deutliche Silbenfuge befindet.
Beispiele: Muse-um, Individu-um, kre-ieren, lini-ieren, Bo-otes, negro-id; partei-ische,
aber: europäi-sche. Europäi-sierung (t R 166).

4. Die Trennung fremdsprachiger Wörter


R 177 a Treten in einem deutschen Text einzelne fremdsprachige Wörter oder Wort­
gruppen oder einzelne kurze Sätze in fremder Sprache auf, dann trennt
man nach den deutschen Regeln ab:
Beispiele: a po-ste-rio-ri; per as-pe-ra ad astra; Co-ming man; De-fi-cit-spen-ding;
Swin-ging Lon-don.
Die Trennungsregeln fremder Sprachen (z.B. as-tra, com-ing, swing-ing)
sollten nur bei längeren Zitaten, d.h. bei fortlaufendem fremdsprachigem
Text, angewandt werden.

VI. Namen
(Zur Beugung der Namen t R 309ff.)

A. Familien- und Personennamen


1. Allgemeine Schreibung
R 178 Die Familiennamen unterliegen nicht den allgemeinen Richtlinien der
Rechtschreibung. Für sie gilt die standesamtlich jeweils festgelegte Schrei­
bung.
Beispiele: Goethe neben: Götz, Franz Liszt neben: Friedrich List, Schmidt
neben: Schmitt.

2. Groß- und Kleinschreibung


a) Zur Kleinschreibung des abgekürzten von (v.) vor Familiennamen zu
Beginn eines Satzes t R 126. Zur Großschreibung von Beinamen (z.B.
Friedrich der Große) t R 224.
R 179 b) Die von Personennamen abgeleiteten Eigenschaftswörter werden groß
geschrieben, wenn sie die persönliche Leistung oder Zugehörigkeit aus-
drücken. Sie werden klein geschrieben, wenn sie die Gattung bezeich­
nen oder wenn sie aussagen, daß etwas nach einer Person benannt wor­
den ist oder ihrer Art, ihrem Geist entspricht. (Im letzteren Falle ant­
worten die abgeleiteten Eigenschaftswörter auf die Frage: was für [einl?,
nach welcher Art?)
Beispiele: Platonische Schriften (von Plato), aber: platonische Liebe (was für eine?);
Drakonische Gesetzgebung (von Drako), aber: drakonische Gesetzgebung (nach Drakos
Art); der „Erlkönig“ ist ein Goethisches Gedicht (von Goethe), aber: ihm gelangen
Verse von goethischer Klarheit (was für Verse?); das Ohmsche Gesetz (von Ohm selbst
stammend), aber: der ohmsche Widerstand (nach Ohm benannt); die Heinischen Reise­
bilder (von Heine), aber: eine heinische Ironie (nach der Art von Heine); die Mozart-
schen Kompositionen (von Mozart), aber: die Kompositionen wirken mozartisch (wie
die Kompositionen Mozarts).
Immer klein schreibt man die von Personennamen abgeleiteten Eigen­
schaftswörter auf -istisch, -esk und -haft, weil sie die Art angeben, und
die Zusammensetzungen mit vor-, nach- u. ä.
Beispiele: darwinistische Auffassungen, kafkaeske Gestalten, eulenspiegelhaftes Trei­
ben; vorlutherische Bibelübersetzungen.
53 Zur Rechtschreibung

3. Zusammen- oder Getrenntschreibung oder Bindestrich


a) [Familien]name als Bestimmungswort oder Grundwort
1. Den Bindestrich setzt man bei einer Zusammensetzung aus einem R 180
[Familien]namen als Bestimmungswort und einem Grundwort, wenn der
Name hervorgehoben werden soll.
Beispiele: Schiller-Museum, Paracelsus-Ausgabe, Opel-Vertretung.
Aber: Zusammen schreibt man, wenn der Name mit dem Hauptwort
eine geläufig gewordene Bezeichnung bildet (t R 146).
Beispiele: Dieselmotor, Röntgenstrahlen, Thomasmehl, Litfaßsäule, Schillertheater,
Kneippkur, Achillesferse.
2. Den Bindestrich setzt man, wenn dem Familiennamen als Bestim- R 181
mungswort ein zusammengesetztes Grundwort folgt, um die Übersicht­
lichkeit zu erhöhen (t R 152).
Beispiele: Mozart-Konzertabend, Beethoven-Festhalle.
3. Den Bindestrich setzt man, wenn die Bestimmung zu dem Grund- R 182
wort aus mehreren oder aus mehrteiligen Namen besteht (t R 155).
Beispiele: Richard-Wagner-Festspiele, Max-Planck-Gesellschaft, Siemens-Schuckert-
Werke, Goethe-und-Schiller-Denkmal, Peter-und-Paul-Kirche (aber: Markuskirche),
Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium; Wolfram-von-Eschenbach-Ausgabe, Sankt-(St.-)
Marien-Kirche, De-Gaulle-Besuch, Van-Allen-Gürtel.
4. Den Bindestrich setzt man, wenn Vor- und Familienname umge- R 183
stellt sind und das Geschlechtswort vorangeht. (Der Familienname ist
hier Bestimmungswort zum Vornamen.)
Beispiele: der Huber-Franz, die Hofer-Marie.
5. Den Bindestrich setzt man, wenn der Name als Grundwort steht. R 184
Beispiele: Möbel-Müller, Bier-Meier.
6. Der Bindestrich kann stehen, wenn dem Familiennamen der Wohn- R 185
oder Wahlort als betontes nach gestelltes Bestimmungswort folgt.
Beispiele: Schulze-Delitzsch, Müller-Franken. Häufig aber auch: Müller (Berlin):
Müller, Berlin, hat ...
b) Doppelnamen
Den Bindestrich setzt man bei Doppelnamen. R 186
Beispiele: Müller-Frankenfeld, Kaiser-Kootz.
c) Zusammensetzungen von Familiennamen mit einem Eigenschaftswort
Zusammensetzungen von einteiligen Namen mit einem Eigenschaftswort R 187
werden zusammengeschrieben, weil sie nur einen bestimmten Be­
griff bezeichnen.
Beispiele: goethefreundlich, lutherfeindlich. Aber mit mehrteiligen Namen: de-Gaulle-
treu, Fidel-Castro-freundlich, McNamara-feindlich, O’Connor-treu.
d) Eigenschaftswörtlich gebrauchte Zusammensetzungen mit Familiennamen
Den Bindestrich setzt man bei zusammengesetzten Eigenschaftswör- R 188
tern, die aus einem mehrteiligen Namen, aus einem Titel und Namen
oder aus mehreren Namen bestehen.
Beispiele: das Rudolf-Meiersche Ehepaar, die Dr.-Müllersche Apotheke, die Thurn-
und-Taxissche Post.

4. Silbentrennung
Die Trennung von Familiennamen ist möglichst zu vermeiden. In Not- R 189
fällen trenne man nach den allgemeinen Richtlinien (t R 160ff.).
Zur Rechtschreibung 54

Beachte: Tritt in Namen oder in Ableitungen von Namen ck nach einem


Mitlaut auf, dann wird ck wie ein einfacher Mitlaut auf die nächste
Zeile gesetzt.
Beispiele: Sen-ckenberg, Fran-cke, Bismar-ckisch.
5. Familiennamen, Personennamen und Auslassungszeichen
t R 252ff. u. t R 249.

B. Vornamen
1. Allgemeine Schreibung
R 190 a) Für die Schreibung der Vornamen gelten im allgemeinen die heutigen
Rechtschreibregeln. Gewisse Abweichungen sind jedoch zulässig.
Beispiele: Claus neben üblichem Klaus, Clara neben üblichem Klara.
R 191 b) Deutschstämmige Vornamen werden nicht mehr mit dem sprach-
geschichtlich falschen ph, sondern mit f geschrieben.
Beispiele: Rudolf, Adolf.
Deutschstämmige Vornamen können angestammtes h bewahren, aber auch
aufgeben.
Beispiele: Berthold neben: Bertold, Diether neben: Dieter, Günther neben: Gün­
ter, Walther neben: Walter; vereinzelt auch (obwohl das h hier sprach geschieht lieh
nicht berechtigt ist): Bertha neben Berta.
Ihr altes h behalten nach dem Vorbild von berühmten Namensträgern
Lothar und Mathilde und die aus dem Germanischen stammenden Namen
Theoderich, Theobald.
R 192 c) Fremde Vornamen werden in der fremden Schreibweise geschrieben.
Beispiele: Jean {sekamA, Christa, Dorothea. Hierzu gehören auch die aus dem
Griechischen stammenden Namen Theodor, Theodora, Theophil.
Volkstümlich gewordene fremde Vornamen gleichen sich nach und nach
der deutschen Schreibweise an.
Beispiele: Josef, Zita, Käte, Felizitas.
R 193 d) Die von Vornamen abgeleiteten Eigenschaftswörter werden wie die
von Familien- und Personennamen abgeleiteten Eigenschaftswörter ge­
schrieben (t R 179).
Beispiele: das Wilhelminische Zeitalter (des Kaisers Wilhelm II.), aber: die otto-
nische Kunst (die Kunst zur Zeit der Ottonen).
2. Zusammen- oder Getrenntschreibung oder Bindestrich
a) Doppelnamen
R 194 Doppelnamen, die nur einen Hauptton tragen, werden im allgemeinen
zusammen geschrieben.
Beispiele: Lieselotte, lngelore. Annemarie. Hansjoachim. Karlheinz; auch Hans-
Joachim, Karl-Heinz; aber: Johann Wolfgang, Edith Hildegard.
b) Hauptwort als Bestimmungswort
R 195 Der Bindestrich steht immer bei einer Zusammensetzung aus einer Be-
rufsbezeichnung und einem Vornamen, weil die den Namen bestimmende
Bezeichnung besonders hervorgehoben werden soll.
Beispiele: Bäcker-Anna, Schuster-Franz.
Zusammen schreibt man bei allen anderen Zusammensetzungen aus
einem Hauptwort und einem Vornamen.
Beispiele: Wurzelsepp, Schützenliesel. Suppenkaspar.
55 Zur Rechtschreibung

c) Uber die Schreibung des ungebeugten Eigenschaftswortes bei Vornamen


t R 224.
d) Zusammensetzungen aus Familiennamen und Vornamen t R 183.

C. Erdkundliche Namen
1. Allgemeine Schreibung
a) Für die Schreibung der deutschen erdkundlichen Namen gelten im R 196
allgemeinen die heutigen Rechtschreibregeln. Die Behörden halten jedoch
gelegentlich an alten Schreibweisen fest.
Beispiele: Köln, aber: Cottbus; Zell, aber: Celle; Freudental (über Radolfzell),
aber: Frankenthal (Pfalz); Freiburg im Breisgau, aber: Freyburg/Unstrut.
b) Fremde erdkundliche Namen werden in der fremden Schreibweise R 197
geschrieben.
Beispiele: Toulouse, Marseille, Rio de Janeiro, Reykjavik.
Häufig gebrauchte fremde erdkundliche Namen sind weitgehend einge­
deutscht.
Beispiele: Neapel für: Napoli, Rom für: Roma, Belgrad für: Beograd, Kalifornien
für: California, Kanada für: Canada.

2. Groß- und Kleinschreibung


a) Groß schreibt man Eigenschafts- und Mittelwörter als Teile von erd- R 198
kundlichen Namen. Dies gilt auch für die Ableitungen auf -isch (vgl.
aber R 200).
Beispiele: das Rote Meer, die Hohen Tauern, der Große Ozean; der Atlantische Ozean,
das Mittelländische Meer, die Holsteinische Schweiz.
b) Groß schreibt man die von erdkundlichen Namen abgeleiteten Wörter R 199
auf -er.
Beispiele: das Ulmer Münster, eine Kölner Firma, ein Wiener Schnitzel, die Frank­
furter Verkehrsverhältnisse, die Schweizer Industrie, der Holländer Käse.
c) Klein schreibt man die von erdkundlichen Namen abgeleiteten Eigen- R 200
schaftswörter auf -isch, wenn sie nicht Teil eines Eigennamens sind
(vgl. aber R 198).
Beispiele: chinesische Seide, westfälischer Schinken, böhmische Dörfer.

3. Zusammen- oder Getrenntschreibung oder Bindestrich


a) Erdkundlicher Name als Bestimmungswort
1. Zusammen schreibt man im allgemeinen Zusammensetzungen aus R 201
Grundwort und einfachem oder zusammengesetztem erdkundlichem
Namen (T R 146).
Beispiele: Nildelta, Perubalsam, Rheinfall, Manilahanf, Großglocknermassiv; moskau­
freundlich.
2. Den Bindestrich setzt man oft, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen R 202
(T R 152), wenn der erdkundliche Name als Bestimmungswort vor einem
zusammengesetzten Grundwort steht oder wenn der Name hervorgehoben
werden soll.
Beispiele: Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft; Jalta-Abkommen.
Bleibt die Übersichtlichkeit gewahrt, dann schreibt man zusammen.
Beispiele: Weserbergland, Alpenvorland, Rheinseitenkanal, Rapallovertrag.
Zur Rechtschreibung 56

R 203 3. Bindestriche setzt man, wenn die Bestimmung zu dem Grundwort


aus mehreren oder mehrteiligen erdkundlichen Namen oder aus einer
Namensabkürzung besteht (t R 155).
Beispiele: Dortmund-Ems-Kanal, Saar-Nahe-Bergland; Rio-de-la-Plata-Bucht, Sankt-
(St.-)Gotthard-Gruppe; USA-feindlich.
4. Über den Bindestrich beim Zusammentreffen von drei gleichen Selbst­
lauten t R 148.
b) Ableitungen auf -er
R 204 1. Getrennt schreibt man, wenn die Ableitungen auf -er von erdkund­
lichen Namen die Lage bezeichnen.
Beispiele: Walliser Alpen (die Alpen im Wallis), Glatzer Neiße (die von Glatz kom­
mende Neiße), die Tiroler Ache (Zufluß des Chiemsees), Köln-Bonner Flughafen.
Merke: Besonders in der Schweiz und in Österreich wird in diesen
Fällen oft zusammengeschrieben.
Beispiele: Böhmerwald, Wienerwald, Bielersee.
Beachte: Es gibt erdkundliche Namen, die auf -er enden und keine Ab­
leitungen der oben genannten Art sind. Diese Namen werden nach R 201
zusammengeschrieben.
Beispiele: Glocknergruppe, Brennerpaß.
R 205 2. Zusammen schreibt man, wenn die Ableitungen auf -er von erd­
kundlichen Namen Personen bezeichnen.
Beispiele: Schweizergarde (päpstliche Garde, die aus Schweizern besteht), Römerbrief
(Brief an die Römer), Danaergeschenk (Geschenk der Danaer).
Merke: Wird an einen erdkundlichen Namen auf -ee die Silbe -er an­
gehängt, dann schreibt man nur zwei e (t R 328).
Beispiele: Tegernseer Alpen, Falkenseer Forst.
c) Eigenschaftswort oder Bezeichnungen für Himmelsrichtungen als Bestim­
mungswort
R 206 1. Z usammen schreibt man im allgemeinen Zusammensetzungen aus un­
gebeugten Eigenschaftswörtern wie groß, klein, alt, neu usw. oder Be­
zeichnungen für Himmelsrichtungen mit erdkundlichen Namen.
Beispiele: Großbritannien, Kleinasien, Mittelfranken, Hinterindien, Oberammergau,
Niederlahnstein, Untertürkheim, Ostindien, Südafrika, Norddeutschland.
Aber (bei nichtamtlichen Zusätzen):
Alt-Wien, Groß-Berlin, Alt-Heidelberg, West-Berlin (jedoch bei Ableitungen ohne Binde­
strich: Westberliner, altheidelbergisch).
Bezeichnungen politisch geteilter Staaten werden meist zusammenge­
schrieben.
Beispiele: Nordkorea, Südvietnam.
Die behördliche Schreibung der Ortsnamen schwankt.
Beispiele: Neuruppin, aber: Groß Raschen (auch: Groß Räschener), Klein-Auheim
(Klein-Auheimer).
R 207 2. Den Bindestrich setzt man bei Zusammensetzungen aus endungs­
losen Eigenschaftswörtern auf -isch, die von Orts-, Länder- und Völker­
namen abgeleitet sind, und erdkundlichen Namen.
Beispiele: Spanisch-Guinea, aber (weil behördlich so vorgeschrieben): Schwäbisch
Gmünd, Bayrischzell, Bergisch Gladbach.
R 208 3. Der Bindestrich steht nicht, wenn Sankt Teil eines erdkundlichen
Namens (vgl. aber R 203) oder seiner Ableitung auf -er ist.
Beispiele: Sankt (St.) Blasien, Sankt (St.) Galler.
57 Zur Rechtschreibung

d) Familienname oder Vorname [+ Titel] als Bestimmungswort


1. Den Bindestrich setzt man, wenn der Name hervorgehoben werden R 209
soll.
Beispiele: Cook-Insel, Victoria-Land. Ohne Hervorhebung: Cookinsel, Victorialand.
2. Bei manchen Zusammensetzungen ist die Zusammenschreibung fest R 210
geworden.
Beispiele: Beringmeer, Magellanstraße.
3. Bindestriche stehen dann, wenn die Bestimmung zu dem Grundwort R 211
aus mehreren Wörtern besteht.
Beispiele: Kaiser-Franz-Joseph-Land, König-Christian-IX.-Land, Sankt-Lorenz-
Strom.
e) Zusammensetzungen aus erdkundlichen Namen
Den Bindestrich setzt man, wenn ein erdkundlicher Name aus zwei R 212
erdkundlichen Namen zusammengesetzt ist.
Beispiele: Berlin-Schöneberg (der Hauptort ist stets voranzustellen), München-Schwa­
bing, Hamburg-Altona, Wuppertal-Barmen; Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen.
Merke: Bei Ableitungen bleibt der Bindestrich erhalten.
Beispiele: Schleswig-Holsteiner, schleswig-holsteinisch.
f) Ortsname in Verbindung mit ,,Bad“
Ein Bindestrich steht nicht bei Ortsnamen, denen die Bezeichnung ,,Bad“ R 213
vorangeht. Auch bei Kopplung mit einem anderen Ortsnamen wird nur
ein Bindestrich zwischen beide Namen gesetzt.
Beispiele: Bad Ems, Bad Kreuznach; Stuttgart-Bad Cannstatt.
Merke: Bei Ableitungen wird kein Bindestrich gesetzt.
Beispiel: Bad Kreuznacher Saline.
g) Eigenschaftswörtliche Zusammensetzungen aus erdkundlichen Namen und
Zusammensetzungen aus Länder- und Völkernamen
1. Den Bindestrich setzt man, wenn jedes der beiden Eigenschafts- R 214
Wörter bzw. jeder Bestandteil der Zusammensetzung aus Länder- und Völ­
kernamen seine Eigenbedeutung bewahrt hat, beide zusammen aber eine
Gesamtvorstellung ausdrücken. Beide Wörter tragen Starkton (t R 158).
Beispiele: der deutsch-amerikanische Schiffsverkehr (zwischen Deutschland und
Amerika), die deutsch-schweizerischen Wirtschaftsverhandlungen; Anglo-Amerikaner
(Sammelname für Engländer und Amerikaner), gfro-asiatische Interessen.
Merke: Geläufige Zusammensetzungen dieser Art, deren erster Bestand­
teil auf -o ausgeht, schreibt man zusammen.
Beispiele: serbokroatisch, tschechoslowakisch, baltoslawisch.
2. Zusammen schreibt man, wenn das zweite Eigenschaftswort durch R 215
das erste bzw. der zweite Teil der Zusammensetzung aus Länder- und
Völkernamen durch den ersten näher bestimmt wird. Nur ein (meist das
erste) Glied trägt Starkton (t R 158).
Beispiele: das deutschamerikanische Schrifttum (Schrifttum der Deutschamerikaner),
die schweizerdeutsche Mundart; frgnkokanadische Familien, Angloamerikaner, Anglo­
amerikaner (aus England stammender Amerikaner).
h) Nachgestellte nähere Bestimmungen
Den Bindestrich setzt man im allgemeinen bei näheren Bestimmungen, R 216
die einem Ortsnamen nachgestellt sind.
Beispiele: Frankfurt-Stadt, Frankfurt-Land. Frankfurt-Stadt und -Land.
Ohne Bindestrich schreibt man aber meistens schon nähere Bestimmun­
gen wie:
Wiesbaden Süd, Köln Hbf.
Zur Rechtschreibung 58

4. Silbentrennung
R 217 Erdkundliche Namen werden nach den allgemeinen Richtlinien getrennt
(t R 160ff.).
Beispiele: Al-ster, Es-sen, Fel-ben, Zwik-kau.
Zusammengesetzte erdkundliche Namen werden nur dann nach Sprach-
silben getrennt, wenn sich ihre Bestandteile erkennen lassen. Sonst trennt
man nach Sprechsilben.
Beispiele: Main-au, Schwarz-ach; aber: (nach Sprechsilben) Norder-ney (ey = Insel).

D. Straßennamen
1. Großschreibung von Eigenschafts- und Zahlwörtern
R 218 Das erste Wort eines Straßennamens wird groß geschrieben, ebenso alle
zum Namen gehörenden Eigenschafts- und Zahlwörter.
Beispiele: Breite Straße, Lange Gasse, In der Mittleren Holdergasse, Am Warmen
Damm, An den Drei Pfählen.
2. Zusammen- oder Getrenntschreibung oder Bindestrich
Die Grundwörter in Straßennamen wie ... allee, ... brücke, ... Chaussee,
...dämm, ...gasse, ...graben, ...markt, ...platz, .. .promenade, ...ring,
...steg, ...Straße, ...tor, ...ufer, ...weg sind in Verbindung mit dem Be­
stimmungswort oder einer Beifügung wie folgt zu schreiben:
a) Hauptwort als Bestimmungswort
R 219 1. Zusammen schreibt man Zusammensetzungen aus einem einfachen
oder zusammengesetzten Hauptwort (auch Namen) und einem der ge­
nannten Grundwörter.
Beispiele: Schloßstraße, Brunnenweg, Bahnhofstraße, Rathausgasse, Bismarckring,
Beethovenplatz, Augustaanlage, Römerstraße, Wittelsbacherallee, Becksweg.
Merke: Auch Zusammensetzungen aus einem Ortsnamen auf -er und
einem Grundwort schreibt man zusammen (vgl. aber R 222).
Beispiele: Marienwerderstraße. Drusweilerweg.
Beachte: Familiennamen stehen in Straßennamen ungebeugt, wenn es
sich um Ehrenbenennungen handelt.
Beispiele: Herderstraße, Stresemannplatz.
Soll aber ein [altes] Besitzverhältnis ausgedrückt werden, dann tritt oft
das Wesfall-s auf. In solchen Fällen ist gelegentlich auch eine Getrennt­
schreibung möglich.
Beispiele: Becksweg, Brandtstwiete, Oswaldsgarten, Getrenntschreibung: Graffels­
manns Kamp.
R 220 2. Den Bindestrich setzt man, wenn die Bestimmung zum Grund­
wort aus mehreren Wörtern besteht (t R 155).
Beispiele: Albrecht-Dürer-Allee, Paul-von-Hindenburg-Platz, Von-Repkow-Platz
(aber: v.-Repkow-Platz; 1 R 126), Kaiser-Friedrich-Ring, Van-Dyck-Straße, Emst-
Ludwig-Kirchner-Straße, E.-T.-A.-Hoffmann-Straße, Professor-Sauerbruch-Straße, Bad-
Kissingen-Straße, Berliner-Tor-Platz, Runde-Turm-Straße. Auch: Sankt-(St.^Blasien-
Straße. Am St .-Georgs-Kirchhof, Bürgermeister-Dr.-Meier-Platz.
b) Eigenschaftswort als Beifügung oder als Bestimmungswort
R 221 1. Zus am men schreibt man Zusammensetzungen aus ungebeugtem
Eigenschaftswort und einem der genannten Grundwörter.
Beispiele: Altmarkt, Neumarkt, Hochstraße.
R 222 2. Getrennt schreibt man, wenn das Eigenschaftswort als Teil eines
Straßennamens gebeugt ist. Dies gilt auch für die Ableitungen von Orts­
und Ländernamen auf -er und -isch.
59 Zur Rechtschreibung

Beispiele: Kleine Budengasse, Große Bleiche, Langer Graben, Hoher Heckenweg;


Saarbrücker Platz, Münchener Straße, Groß-Gerauer Straße, Sankt (St.) Wendeier
Straße, Bad Nauheimer Weg, Kalk-Deutzer Straße; Französische Straße.
c) Zusammenfassung von Straßennamen
Bei der Zusammenfassung von Straßennamen schreibt man nach den R 223
vorstehenden Richtlinien wie folgt (vgl. S. 87, 11):
Ecke [der] Ansbacher und Motzstraße, Ecke [der] Motz- und Ansbacher Straße; Ecke
[der] Schiersteiner und Wolfram-von-Eschenbach-Straße, Ecke [der] Wolfram-von-
Eschenbach- und Schiersteiner Straße.

E. Titel und sonstige Namen


1. Groß- und Kleinschreibung
Das erste Wort eines Titels oder Namens wird groß geschrieben, ebenso R 224
alle zum Titel oder Namen gehörenden Eigenschaftswörter, Mittelwörter,
Fürwörter und Zahlwörter.
Beispiele: Friedrich der Große, Karl der Fünfte; der Große Kurfürst, der Alte Fritz,
Regierender Bürgermeister (als Titel, sonst: regierender Bürgermeister), Erster Vorsitzen­
der (als Titel, sonst: erster Vorsitzender); Klein Dora; Seine Magnifizenz; der Goldene
Schnitt, das Blaue Band des Ozeans; die Ewige Stadt (Rom); die Hohe Schule (Reit­
kunst); die Deutsche Medizinische Wochenschrift; der Schiefe Turm von Pisa; die Me­
dizinische Klinik des Städtischen Krankenhauses Wiesbaden; der Große Bär (Sternbild);
das Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk; die Sieben Schwaben; Hotel Drei Mohren;
Zur Alten Post, Zum Grünen Baum, Roter Löwe (Gasthäuser).
Merke:
1. Nicht am Anfang des Titels oder Namens stehende Eigenschaftswörter
werden gelegentlich auch klein geschrieben.
Beispiele: Gesellschaft für deutsche Sprache, Institut für deutsche Sprache.
2. In Wortverbindungen wie italienischer Salat, römisches Bad, westfäli­
scher Schinken, blauer Montag werden nach den geltenden Regeln die
Eigenschaftswörter klein geschrieben, weil diese Verbindungen keine
Namen sind.
Verbindungen dieser Art werden jedoch oft, vor allem in der Botanik
und in der Zoologie, groß geschrieben, weil das Bedürfnis besteht, Be­
nennungen für typisierte Gattungen von allgemeinen Gattungsbezeich­
nungen abzuheben.
Beispiele: der Rote Milan, die Weiße Lilie, die Gefleckte Hyäne.

2. Bindestrich
Für den Bindestrich bei Gebäudenamen, bei Namen von Zeitungen, R 225
Organisationen u. a. gelten die unter R 146-157 angegebenen Richtlinien
für das allgemeine Wortgut.
Titel in eigenschaftswörtlich gebrauchten Zusammensetzungen mit Fami­
liennamen T R 188.
Titel in Zusammensetzungen mit Namen und Straßen T R 220.

VII. Zahlen

1. Groß- und Kleinschreibung


Großschreibung 1 R 118 und R 224.
Kleinschreibung! R 131 und R 135.
Zur Rechtschreibung 60

2. Zusammen- oder Getrenntschreibung oder Bindestrich


R 226 a) Zusammen schreibt man in Wörtern angegebene Zahlen unter einer
Million (vgl. auch S. 88, 15).
Beispiel: neunzehnhundertfünfundfünfzig, dreiundzwanzigtausend.
R 227 b) Getrennt schreibt man Angaben für Zahlen über eine Million.
Beispiel: zwei Millionen dreitausendvierhundertneunzehn,
c) Ableitungen und Zusammensetzungen, die eine Zahl enthalten:
R 228 1. Zusammen schreibt man Ableitungen und Zusammensetzungen, die
eine Zahl enthalten, unabhängig davon, ob die Zahl in Buchstaben oder
aus sachlichen Gründen in Ziffern geschrieben wird (vgl. S. 87, g und
88, 15).
Beispiele: achtfach, achtmal (mit Ziffer: 8fach, 8mal), Achtpfünder (mit Ziffer: 8pfün-
der), Achttonner (mit Ziffer: 8tonner), 14karätig, 372prozentig (oder: 3'/2%ig). 32eck,
106fach, l,5fach, ver307fachen, 103er, 80er Jahre; 48er Raster; Dreikantlstahl] (mit
Ziffer: 3kant[stahl]), Elfmeter [marke] (mit Ziffern: llmeter[marke]).
R 229 2. Den Bindestrich setzt man bei Aneinanderreihungen mit Zahlen
(tR 157).

3. Schreibung in Ziffern
(Vgl. auch R 157. R 228 und S. 88, 15.)
R 230 a) Ganze Zahlen, die sich aus mehr als drei Ziffern zusammensetzen,
werden von der Endziffer aus in dreistellige Gruppen zerlegt, die durch
einen Zwischenraum oder Punkt (nicht durch einen Beistrich) vonein­
ander abgesetzt werden.
Beispiel: 3560783 DM; 10.000.
R 231 b) Bei Zahlen, die eine Nummer darstellen, teilt man meistens keine
Gruppen ab.
Beispiel: Nr. 33590 (vgl. aber S. 86, 9, c).
R 232 c) Dezimalstellen werden von den ganzen Zahlen durch einen Beistrich
(nicht durch einen Punkt) getrennt, jedoch nicht in Gruppen eingeteilt.
Beispiel: 52,36 m; 8,65432.
R 233 d) Bei Zeitangaben wird die Zahl der Minuten von der Zahl der Stunden
nicht durch einen Beistrich, sondern durch einen Punkt oder durch Hoch­
stellung abgehoben.
Beispiel: 6.30 [Uhr] oder 630 [Uhr].
R 234 e) Bei DM wird die Pfennigzahl durch einen Beistrich (nicht durch
einen Punkt) abgetrennt.
Beispiel: 3,45 DM, in Aufstellungen und im Zahlungsverkehr auch: DM 3,45.
Volle Markbeträge schreibt man ohne Andeutung der Dezimalstellen.
Beispiele: 5 DM, 157 DM.
Doch kann man auch die Dezimalstellen wie folgt andeuten:
5,00 DM oder 10,—DM.
Beachte: Man schreibt: 10-25000 DM (wenn 10 DM gemeint sind),
aber: 10000-25000 DM (wenn 10000 DM gemeint sind).
R 235 f) In der Schweiz steht zwischen Franken- und Rappenzahl immer ein
Punkt.
Beispiel: Fr. 4.20.
61 Zur Rechtschreibung

VIII. Zusammentreffen von drei gleichen Mitlauten


1. Vor folgendem Selbstlaut
Treffen bei Wortbildungen zwei gleiche Mitlaute mit einem dritten gleichen R 236
zusammen, dann setzt man nur zwei Mitlaute, wenn ein Selbstlaut folgt.
Beispiele: Schiffahrt, Brennessel, Ballettheater (th, gr. 9, gilt hier als ein Buchstabe!),
wetturnen. (Zu den Ligaturen t S. 83, 4. a; zu ss als Ersatz für ß [Kongressstadt]
T S. 82f.. 3. b, 1.)
Bei Silbentrennung tritt der dritte Mitlaut wieder ein.
Beispiele: Schiff-fahrt, Brenn-nessel, Ballett-theater, wett-tumen.
Merke:
1. In dennoch, Dritteil und Mittag setzt man den Mitlaut immer nur zwei­
mal, auch bei Silbentrennung:
den-noch, Drit-teil, Mit-tag.
2. Nach ck darf k und nach tz darf z nicht ausfallen.
Beispiele: Postscheckkonto, Rückkehr, Schutzzoll.
3. Wo ein Mißverständnis möglich ist, kann ein Bindestrich gesetzt werden.
Beispiel: Bettuch (Laken für das Bett); aber: Bettuch oder Bet-Tuch (Gebetsmantel
der Juden).
2. Vor folgendem Mitlaut
Folgt auf die drei gleichen Mitlaute noch ein anderer, vierter Mitlaut, R 237
dann darf keiner von ihnen wegfallen.
Beispiele: Auspuffflamme, Pappplakat, Balletttruppe, fetttriefend.
Bei Silbentrennung trennt man diese zusammengesetzten Wörter nach
ihren Bestandteilend R 168).
Beispiele: Auspuff-flamme, Papp-plakat, Ballett-truppe.

IX. Auslassungszeichen (Apostroph)


Das Auslassungszeichen (der Apostroph) deutet an, daß Laute (Buch­
staben), die gewöhnlich gesprochen und geschrieben werden, ausgelassen
; worden sind.
j 1. Bei Ausfall von Lauten am Anfang eines Wortes
) a) Das Auslassungszeichen steht, wenn Laute am Anfang eines Wortes R 238
ausgelassen werden. Die verkürzten Formen sind auch am Satzanfang
klein zu schreiben (t R 125).
Beispiele: Tn ’s (des) Teufels Küche, ’s (Es) ist unglaublich! Er macht sich’s (es) ge­
mütlich. Wirf die Decken und ’s (das) Gepäck ins Auto. Mir geht’s (es) gut. So ’n (ein)
Blödsinn! Wir steigen ’nauf (hinauf). (Zum Spatium t S. 86, 9, a.)
Im Gegensatz zu ’nauf, ’naus usw. (statt: hinauf usw.) werden die mit
r- anlautenden Kürzungen heute im allgemeinen ohne Auslassungszeichen
geschrieben.
Beispiele: Runter vom Balkon! Reich mir mal das Buch rüber. Er ließ ihn rauswerfen.
, Was für ein Reinfall!
Soll eine solche Form bewußt als Auslassung gekennzeichnet werden,
I dann kann man das Auslassungszeichen setzen.
b) Das Auslassungszeichen steht nicht bei mal (ugs. für: einmal) und R 239
was (ugs. für: etwas), weil diese Verkürzungen als selbständige Neben­
formen angesehen werden und allgemein üblich sind.
Beispiele: Kommen Sie mal vorbei. Haben Sie noch was auf dem Herzen?
Zur Rechtschreibung 62

R 240 c) Das Auslassungszeichen steht nicht, wenn es sich um Verschmel­


zungen aus Verhältniswort und Geschlechtswort handelt, die (z.T. auch
in der Hochsprache) allgemein gebräuchlich sind.
Beispiele: (Verhältniswort + das:) ans, aufs, durchs, fürs, hinters, ins, übers, ums,
unters, vors; (Verhältniswort + dem:) am, beim, hinterm, im, überm, unterm, vorm,
zum; (Verhältniswort + den:) hintern, übern, untern, vorn; (Verhältniswort + der:) zur.
Merke: Umgangssprachliche und mundartliche Verschmelzungen, die
zu unüblichen oder unschönen Lautverbindungen führen, werden mit Aus­
lassungszeichen geschrieben.
Beispiele: Er sitzt aufm (für: auf dem) Tisch. Wir gehen in’n (für: in den) Zirkus.

2. Bei Ausfall von Lauten am Ende eines Wortes


a) Schluß-e bei Hauptwörtern
R 241 Das Auslassungszeichen steht bei Hauptwörtern für das weggelassene
Schluß-e:
Beispiele: Lieb’, Gebirg’, Näh’, Freud’, Hos’, Treu’, Sünd’, Füß’.
Merke: Das Auslassungszeichen steht nicht bei Doppelformen oder
wenn das Schluß-e eines Hauptwortes, das in einer festen Verbindung
oder einem formelhaften Wortpaar steht, ausgelassen wird.
Beispiele: Bursch neben Bursche, Hirt neben Hirte; meiner Treu!, auf Treu und
Glauben, Hab und Gut, Müh und Not.
Beachte: Diese Regel gilt vereinzelt auch bei Wörtern aus anderen
Wortarten.
Beispiele: eh’, ohn’. Aber: eh und je.
b) Schluß-e bei Eigenschafts- und Umstandswörtern
R 242 Das Auslassungszeichen steht nicht bei den verkürzten Formen der
Eigenschafts- und Umstandswörter auf -e, weil diese als selbständige
Nebenformen angesehen werden und (auch in der Hochsprache) allge­
mein üblich sind.
Beispiele: blöd, bös, fad, gern, heut, leis, öd, trüb.
c) Schluß-e bei Formen des Zeitwortes
Das Auslassungszeichen steht für das weggelassene -e in folgenden For­
men der Zeitwörter:
R 243 1. 1. Person Einzahl der Wirklichkeitsform in der Gegenwart.
Beispiele: Das hör’ ich gern. Ich schreib’ dir bald. Ich lass’ dich nicht. Ich werd’
kommen.
R 244 2. 1. und 3. Person Einzahl der Wirklichkeitsform in der ersten Ver­
gangenheit.
Beispiele: Ich hatt’ einen Kameraden. Das Wasser rauscht’, das Wasser schwoll...
R 245 3. 1. und 3. Person Einzahl der Möglichkeitsform in der Gegenwart und
in der ersten Vergangenheit.
Beispiele: Gesteh’ ich’s nur! Behüt’ dich Gott! Könnt’ ich (er) das nur erreichen!
(Auch:) Hol’s der Teufel! (t S. 86, 9, a.)
R 246 Merke: Das Auslassungszeichen steht nicht bei festen Grußformeln.
Beispiele: Grüß Gott! (auch: Grüß di[ch] Gott!).
Es steht nicht bei den verkürzten Befehlsformen, weil diese als Neben­
formen angesehen werden und allgemein üblich sind.
Beispiele: bleib!, geh!, trink!, laß!
Es steht aber bei nicht allgemein üblichen kürzeren Nebenformen.
Beispiele: Fordr’ ihn heraus! Handl’ so weiter!
63 Zur Rechtschreibung

d) Andere Laute am Ende eines Wortes


Das Auslassungszeichen steht
1. für andere am Ende eines Wortes ausgelassene Laute oder Beugungs- R 247
endungen.
Beispiele: Wissen S’ (Sie) schon? Er begehrt kein’ (keinen) Dank. Er ist gericht’
(gerichtet).
2. für das weggelassene -o von Santo und für das weggelassene -a von R 248
Santa vor männlichen bzw. weiblichen italienischen Namen, die mit Selbst­
laut beginnen.
Beispiele: Sant’Angelo, Sant’Agata.
Das Auslassungszeichen steht nicht bei ungebeugten Eigenschaftswör­
tern und unbestimmten Fürwörtern.
Beispiele: groß Geschrei, gut Wetter, solch Glück, manch tapfrer Held, ein einzig
Wort, welch Freude: zwei Mädchen, zart und schön.

3. Bei Ausfall von Lauten im Wortinnern


a) Das Auslassungszeichen steht heute im allgemeinen für das ausgelas- R 249
sene -i- der mit -ig und -isch gebildeten Eigenschafts- und Fürwörter.
Beispiele: ein'ge Leute, wen’ge Stunden, heil’ge Eide, ew’ger Bund; ird’sche Güter,
weib’sches Gejammere, märk’sche Heimat.
Merke: Das Auslassungszeichen steht nicht für das ausgelassene -i-
der Nachsilbe -isch, wenn es sich um Eigenschaftswörter handelt, die von
Eigennamen abgeleitet sind.
Beispiele: Goethesche (oder Goethische) Lyrik, Mozartsche Sonate, Grimmsche Mär­
chen, Hegelsche Schule, Heusssche Schriften. Ausnahme (alter [Firmenjname): Cotta’sche
Buchhandlung.
b) Das Auslassungszeichen wird (umgangssprachlich) gelegentlich ge- R 250
setzt, wenn - der Kürze wegen - größere Lautgruppen von Namen
weggelassen werden.
Beispiele: Lu’hafen (Ludwigshafen am Rhein), Ku’damm (Kurfürstendamm), D’dorf
(Düsseldorf).
c) Das Auslassungszeichen steht nicht, wenn im Wortinnern ein un- R 251
betontes -e- ausfällt und die kürzere von zwei möglichen Wortformen
gebraucht wird (t R 326ff.).
Beispiele: stehn (statt: stehen), befrein (statt: befreien), ich wechsle (statt: ich wechsele),
auf verlornem (statt: auf verlorenem) Posten; Abrieglung (statt: Abriegelung), Wandrer
(statt: Wanderer), Englein (statt: Engelein); wacklig (statt: wackelig), wäßrig (statt: wäs­
serig), edle (statt: edele) Menschen, Finstre (statt: Finstere) Gestalten, trockner (statt:
trockener) Boden, raschste (statt: rascheste); unsre (statt: unsere).
Auch Wörter und Namenformen mundartlicher Herkunft werden ohne
Auslassungszeichen geschrieben.
Beispiele: Brettl, Dirndl, Hansl, Rosl.
Merke: Das Auslassungszeichen muß jedoch dann stehen, wenn es
sich nicht um eine kürzere von zwei möglichen Wortformen handelt, son­
dern das -e- mehr in vereinzeltem Gebrauch gelegentlich ausgelassen wird.
Beispiele: Well’n, g'nug, Bau’r.

4. Bei der Bildung des Wesfalls


a) Das Auslassungszeichen steht zur Kennzeichnung des Wesfalls von R 252
Namen, die auf s, ss, ß, tz, z, x enden. Auch bei Abkürzungen dieser
Namen muß im Wesfall das Auslassungszeichen gesetzt werden (t R 310).
Zur Rechtschreibung 64

Beispiele: Hans Sachs’ Gedichte (Hans S.’ Gedichte), deutlicher: Hans Sachsens Ge­
dichte (t R 310), Aristoteles’ Schriften (A.’ Schriften), Le Mans’ Umgebung; Grass’
Blechtrommel; Voß’ Übersetzung; Ringelnatz’ Gedichte, Britz’ Heimatgeschichte;
Giraudoux’ Werke, Bordeaux’ Hafenanlage.
R 253 b) Das Auslassungszeichen steht heute im allgemeinen auch zur Kenn­
zeichnung des Wesfalls von nichtdeutschen Namen, die im Auslaut [etwa]
so ausgesprochen werden wie Namen, die auf einen Zischlaut enden.
Beispiele: Anatole France’ Werke, Mendös-France’ Politik, George Meredith’ Dich­
tungen, Cyrankiewicz’ Staatsbesuch. (Aber nicht bei eindeutschender Schreibung:
Schostakowitschs Musik.)
R 254 c) Das Auslassungszeichen steht nicht vor dem Wesfall-s von Namen,
auch nicht bei ihren Abkürzungen.
Beispiele: Brechts Dramen (B.s Dramen), Bismarcks Politik, Hamburgs Hafen, Lud­
wig Thomas Erzählungen.
5. Bei Abkürzungen mit der Beugungsendung -s
R 255 Das Auslassungszeichen steht nicht bei Abkürzungen mit der Beu­
gungsendung -s (t R 323 u. R 324).
Beispiele: Lkws, MGs, GmbHs.
Zur Formenlehre1

I. Beugung des Hauptwortes (Deklination des Substantivs)

(Beugung der Fremdwörter T R 306ff.; Namen t R 309ff.; Maß-, Mengen-


und Münzbezeichnungen t R 321 f.; Abkürzungen f R 323ff.; Beugung
von Ableitungen t S. 11,3, b.)

1. Wesfall (Genitiv) auf -es oder -s


Bei den stark gebeugten männlichen und sächlichen Hauptwörtern endet R 256
der Wesfall der Einzahl auf -es oder -s.
a) Die volle Form steht immer R 257
bei Hauptwörtern, die auf s, ß, x, z, tz enden.
Beispiele: des Glases, des Überflusses, des Reflexes, des Gewürzes, des Sitzes.
b) Die volle Form ist vorzuziehen R 258
bei deutschen Hauptwörtern mit betonter Endsilbe (und damit auch bei
einsilbigen), die nicht auf die unter a genannten Laute enden, und bei
Hauptwörtern auf -sch und -st.
Beispiele: des Mannes, des Baches, des Erfolges; des Gebüsches, des Zwistes.
Die kurze Form wird mitunter aus rhythmischen Gründen gewählt.
c) Die kurze Form steht immer R 259
bei Hauptwörtern auf -en, -em, -el und -er und in formelhaften Wen­
dungen.
Beispiele: des Wagens, des Lesens, des Atems, des Gürtels, des Lehrers; tags darauf,
höheren Orts, von Rechts wegen.
d) Die kurze Form ist vorzuziehen R 260
bei mehrsilbigen Hauptwörtern mit unbetonter Endsilbe, die nicht auf
die unter a genannten Laute enden, und bei Hauptwörtern, die auf
Selbstlaut (Zwielaut) oder auf Selbstlaut + h enden.
Beispiele: des Urteils, des Urlaubs, des Dornstrauchs: des Uhus, des Baus, des Sees,
des Flohs.
Die volle Form wird mitunter aus rhythmischen Gründen gewählt.

2. Wemfall-e (Dativ-e)
Das Wemfall-e der Einzahl starker männlicher und sächlicher Hauptwörter R 261
ist im heutigen Sprachgebrauch vielfach geschwunden.
Der Wemfall wird immer ohne e gebildet;
a) bei Wörtern, die auf Selbstlaut enden. R 262
Beispiele: dem Uhu, dem Echo, dem Hurra.
b) bei den endungslosen Bezeichnungen der Winde oder Himmelsrich- R 263
tungen.
Beispiele: vom West getrieben, von Nord nach Süd.

1 Eine ausführliche Darstellung der Formenlehre befindet sich in der Duden-Grammatik.

3 Dl, 17. A.
Zur Formenlehre 66

R 264 c) bei Wörtern, die ohne Geschlechtswort von einem Verhältniswort oder
von einem Mengenbegriff abhängen.
Beispiele: aus Holz, in Öl malen, von Haß getrieben, von Ast zu Ast, von Kopf bis
Fuß; mit einem Glas Bier, aus einem Faß Wein, mit ein wenig Geist.
R 265 d) bei Wörtern auf -en, -ein, -el, -er.
Beispiele: dem Garten, dem Atem, dem Gürtel, dem Lehrer.
Der Wemfall wird überwiegend ohne e gebildet:
R 266 a) bei Wörtern, die auf Zwielaut enden.
Beispiele: dem Bau, im Heu, dem Ei.
R 267 b) bei mehrsilbigen Wörtern, die nicht auf der letzten Silbe betont werden.
Beispiele: dem Frühling, dem Ausflug, dem Schicksal.
Sonst hängt der Gebrauch des e weitgehend vom rhythmischen Gefühl
des Schreibenden oder Sprechenden ab.

3. Wem- und Wenfall (Dativ und Akkusativ) auf -[e]n


R 268 Männliche Hauptwörter, die nach der schwachen Beugung den Wesfall
auf -[e]n bilden, behalten diese Endung auch im Wem- und Wenfall bei.
Beispiele: Der Professor prüfte den Studenten (nicht: den Student). Man wählte
ihn zum Präsidenten (nicht: zum Präsident). Er begrüßte den Fabrikanten (nicht:
den Fabrikant). Er gab dem Patienten (nicht: dem Patient) eine Spritze.
Das gilt auch, wenn das Hauptwort als Beisatz nach „als“ steht.
Beispiele: Er sandte ihn als Boten (nicht: als Bote). Ihm als Ethnologen (nicht:
als Ethnologe). Dir als Juristen (nicht: als Jurist) legt man die Frage vor.
Nur in drei Fällen steht hier die endungslose Form:
a) wenn ein solches alleinstehendes Wort in der Einzahl mit „von“ an ein
Hauptwort im Werfall angeschlossen ist.
Beispiel: Eine Seele von Mensch.
b) bei Kopplung alleinstehender Hauptwörter durch und.
Beispiele: Für Patient und Arzt war die Lage kritisch; die Grenze zwischen Affe
und Mensch.
c) wenn das Hauptwort ohne Geschlechtswort oder Beifügung nach einem
Verhältniswort steht.
Beispiele: ein Forstmeister mit Assistent. Am Wortende nach Konsonant.

4. Mehrzahl (Plural)
a) Hauptwörter auf -el und -er
R 269 1. Weibliche Hauptwörter haben die schwache Beugung auf-n.
Beispiele: die Kiefern (Bäume), die Adern, die Achseln, die Kartoffeln.
Ausnahmen (mit Umlaut): die Mütter (aber: die Schraubenmuttern), die Töchter.
R 270 2. Männliche und sächliche Hauptwörter werden stark (mit endungs­
losem Werfall der Mehrzahl) gebeugt.
Beispiele: die Kiefer (Schädelknochen), die Gitter, die Würfel, die Gipfel.
Ausnahmen: die Bauern, die Muskeln, die Pantoffeln, die Stacheln, die Vettern.
b) Mehr zahl-s
R 271 Bestimmte Hauptwörter haben das Mehrzahl-s der niederdeutschen Mund­
art, meist im umgangssprachlichen Gebrauch.
Beispiele: die Wracks (neben: Wracke), die Uhus, ugs.: die Jungens, die Jungs, die
Mädels.
67 Zur Formenlehre

II. Beugung des Eigenschaftswortes (Deklination des Adjektivs) und


Beugung des Mittelwortes (Deklination des Partizips)1
A. Starke und schwache Beugung
Jedes beigefügte Eigenschafts- oder Mittelwort hat eine starke und eine
schwache Beugung.
1. Starke Beugung
Das stark gebeugte Eigenschafts- oder Mittelwort hat dieselben Endun- R 272
gen wie das gebeugte bestimmte Geschlechtswort.
Die starke Beugung tritt ein, wenn das Eigenschafts- oder Mittelwort allein
vor einem Substantiv steht oder wenn ein vorangehendes Geschlechts-,
Für- oder Zahlwort selbst keine starke Endung hat (vgl. aber R 275ff.).
Beispiele: guter Ton, gute Fahrt, gutes Wetter, bei gutem Ton, bei guter bahrt, bei
gutem Wetter; ein (mein, dein, sein, unser1 2, euer2, ihr, kein) an das Amt gerichtetes
Schreiben; viel (wenig) frisches Heu; gute Menschen, guter Menschen.
2. Schwache Beugung
Die schwache Beugung des Eigenschafts- oder Mittelwortes ist gekenn- R 273
zeichnet durch die Endung -en im Wes- und Wemfall der Einzahl und
in der ganzen Mehrzahl.
Die schwache Beugung tritt ein, wenn ein Geschlechts-, Für- oder Zahlwort
vorangeht, das seinerseits schon starke Endung aufweist (vgl. aber
R 276 ff.).
Beispiele: der (dieser, jener, jeder, jedweder, jeglicher) gute Vater, des (dieses, jenes,
meines, unseres, keines) guten Vaters, in dem (einem, meinem, unserem, euerem usw.)
alten Haus; die (meine, unsere, keine) guten Eltern.
3. Beugung mehrerer beigefügter Eigenschafts- oder Mittelwörter
Mehrere vor einem Hauptwort stehende Eigenschafts- oder Mittelwörter R 274
werden in gleicher Weise, d.h. parallel, gebeugt, und zwar auch dann,
wenn das unmittelbar vor dem Hauptwort stehende Eigenschafts- oder
Mittelwort mit dem Hauptwort einen Gesamtbegriff bildet. Zur Setzung
des Beistrichs t R 11.
Beispiele: der tiefe, breite Graben; ein tiefer, breiter Graben; bei dunklem bayrischem
Bier; der Wert hoher künstlerischer Leistungen.
Im Wemfall der Einzahl bei Eigenschaftswörtern, die vor einem männ­
lichen oder sächlichen Hauptwort stehen, wird jedoch das zweite Eigen­
schaftswort aus lautlichen Gründen noch häufig schwach gebeugt.
Beispiele: auf schwarzem hölzernen Sockel, eine Flut von weißem elektrischen Licht,
mit dunklem bayrischen Bier, mit frischem, roten Gesicht.
4. Besondere Fälle
a) Ausnahmen
1. Obwohl nach R 272 die starke Beugung zu erwarten wäre, steht das R 275
Eigenschafts- oder Mittelwort heute in schwacher Beugung:
im allgemeinen nach den persönlichen Fürwörtern wir und ihr und nach
mir und dir vor weiblichen Hauptwörtern sowie - neben der starken
Beugung - auch vor männlichen und sächlichen Hauptwörtern.

1 Diese der Duden-Grammatik angeglichene Darstellung der Beugung aller deklinierbaren


Wortarten verdankt viele neue Ergebnisse der Abhandlung von Ivar Ljungerud, Zur
Nominalflexion in der deutschen Literatursprache nach 1900, Lund 1955.
2 Das -er in unser und euer gehört zum Stamm und ist keine Beugungssilbe.

3
Zur Formenlehre 68

Beispiele: wir bescheidenen Leute, ihr lieben Kinder; dir (mir) alten (selten: alter)
Frau; dir (mir) jungem (auch; jungen) Menschen.
im Wesfall der Einzahl vor männlichen und sächlichen Hauptwörtern;
Beispiele: frohen Sinnes (statt: frohes Sinnes), reinen Gemütes (statt: reines Gemütes),
voll süßen Weines.
R 276 2. Obwohl nach R 273 die schwache Beugung zu erwarten wäre, steht
das Eigenschafts- oder Mittelwort nach zweier und dreier (Wesfall von
zwei und drei) heute meist in starker Beugung.
Beispiel: die Spielsachen dreier kleiner (seltener: kleinen) Kinder,
b) Schwankungen
Schwankungen zeigt die Beugung des Eigenschafts- oder Mittelwortes nach
unbestimmten Für- und Zahlwörtern.
In der Einzahl;
R 277 1. Auf all-, folgend-, manch-, sämtlich- und welch- folgt im allgemeinen
die schwache Beugung.
Beispiele: aller erwiesene Respekt, folgendes schauderhafte Geschehnis, in mancher
langen Stunde, mit sämtlichem gedruckten Material, welches reizende Mädchen.
R 278 2. Auf solch- folgt zumeist die schwache Beugung. Im Wes- und Wem-
fall vor einem weiblichen Hauptwort wird das Eigenschafts- oder Mittel­
wort gelegentlich auch stark gebeugt.
Beispiele: solcher weiche Stoff, solches herrliche Wetter; aus solcher übelwollenden
(gelegentlich: übelwollender) Stimmung heraus.
R 279 3. Auf ander- und wenig- folgt die starke Beugung. Nur im Wemfall vor
einem männlichen oder sächlichen Hauptwort wird das Eigenschafts- oder
Mittelwort überwiegend schwach gebeugt,
Beispiele: anderes gedrucktes Material, mit weniger geballter Energie; unter anderem
kleinen Privatbesitz, mit wenigem guten Getränk.
R 280 4. Nach einig-, etlich- und viel- wird das folgende Eigenschafts- oder
Mittelwort im Werfall vor einem männlichen Hauptwort und im Wes-
wie im Wemfall vor einem weiblichen Hauptwort im allgemeinen stark
gebeugt; im Wer- und im Wenfall vor einem sächlichen Hauptwort und
im Wemfall vor einem männlichen oder sächlichen Hauptwort wird es im
allgemeinen schwach gebeugt.
Beispiele: vieler schöner Putz, nach einiger erfolgloser Überlegung; einiges milde
Nachsehen, mit vielem kalten Wasser.
In der Mehrzahl:
R 281 1. Auf alle und welche folgt heute bis auf wenige Ausnahmen die
schwache Beugung.
Beispiele: alle ehrlichen Menschen, aller wahren Deutschen, welche schönen Bilder.
R 282 2. Nach sämtliche herrscht im allgemeinen die schwache Form vor. Im
Wer- und Wenfall tritt gelegentlich, im Wesfall häufiger die starke Beu­
gung auf. Nach solcher überwiegt ebenfalls die schwache Beugung, doch
tritt auch die starke auf.
Beispiele: sämtliche stimmfähigen (seltener: stimmfähige) Mitglieder, solcher schönen
(auch: schöner) Kleider.
R 283 3. Nach manche überwiegt bereits die starke Beugung, doch tritt auch
die schwache noch auf.
Beispiel: manche geeignete (auch noch: geeigneten) Einrichtungen.
R 284 4. Nach folgend steht das Eigenschafts- oder Mittelwort meist in starker
Form.
Beispiel: folgende durchgreifende (seltener: durchgreifenden) Änderungen.
69 Zur Formenlehre

5. Nach andere und wenige steht im Wer-, Wes- und Wenfall das Eigen- R 285
Schafts- oder Mittelwort heute in der starken Form.
Beispiele: andere gute Nachbildungen, weniger guter Menschen.
6. Nach einige, etliche, mehrere, viele steht das Eigenschafts- oder Mittel- R 286
wort im Wer- und Wenfall immer in der starken Form, im Wesfall meist
in der starken, seltener in der schwachen Form.
Beispiele: einige gute Nachbildungen, vieler guter (seltener: guten) Menschen.

B. Das hauptwörtlich gebrauchte Eigenschafts- und Mittelwort


Für die Beugung der hauptwörtlich gebrauchten Eigenschafts- und Mittel­
wörter gelten im wesentlichen die R 272 ff. genannten Richtlinien für die
Beugung der beigefügten Eigenschafts- oder Mittelwörter.
1. Starke Beugung
Die starke Beugung tritt gemäß R 272 ein. R 287
Beispiele: ein Guter, Gute hlehrzc, viel, wenig Gutes.
2. Schw ache Beugung
Die schwache Beugung tritt gemäß R 273 ein. R 288
Beispiele: der Gute, die Guten; unsere Bekannten.
3. Beugung nach einem beigefügten Eigenschafts- oder Mittelwort
Die Beugung erfolgt im allgemeinen nach R 274, d.h. parallel. Ist das R 289
beigefügte Eigenschafts- oder Mittelwert stark gebeugt, dann überwiegt
jedoch im Wemfall der Einzahl aller drei Geschlechter die schwache Beu­
gung des folgenden, hauptwörtlich gebrauchten Eigenschaftswortes, im
Wesfall der Mehrzahl tritt sie gelegentlich auf.
Beispiele: der gute Bekannte, ein guter Bekannter; ein volles Maß von eigenem
Menschlichen (auch: Menschlichem), von Michaels notwendigem Vertrauen, mit spie­
lender Linken; im Kreise guter Bekannter (auch: Bekannten).
4. Besondere Fälle
Die R 275 ff. genannten Ausnahmen und Schwankungen gelten mit ge- R 290
ringen Ausnahmen auch für die hauptwörtlich gebrauchten Eigenschafts­
und Mittelwörter.
Beispiele: wir Armen!, ihr Hilflosen!, dir Geliebten (weiblich; selten: Geliebter), mir
Verachtetem (männlich; auch: Verachteten; t R 275); abweichend: die Reden dreier
Abgeordneten (seltener: Abgeordneter; vgl. aber R 276); alles, folgendes, manches,
sämtliches, welches Schöne (1 R 277); solches Schöne (t R 278); weniges Gutes, ab­
weichend: anderes Wirkliche (vgl. aber R 279); mit einigem, vielem Neuen (t R 280);
alle, welche Großen (t R 281); sämtliche, solche Reisenden (auch: Reisende; T R 282);
manche Stimmberechtigte (auch: Stimmberechtigten; T R 283); einige, etliche, mehrere,
viele Abgeordnete, mehrerer Abgeordneter (seltener: Abgeordneten; T R 286): andere,
wenige Gute (1 R 285); folgende Abgeordnete (seltener: Abgeordneten: t R 284).
5. Hauptwörtliche oder eigenschaftswörtliche Beugung
Bestimmte hauptwörtlich gebrauchte Eigenschaftswörter werden wie ein R 291
Hauptwort gebeugt.
Beispiele: die Kokette; der (ein) Invalide, des Invaliden, zwei (die) Invaliden, ent­
sprechend: der Junge, der falbe.
Bestimmte hauptwörtlich gebrauchte Eigenschafts- und Mittehvörter
schwanken zwischen hauptwörtlicher und eigenschaftswörtlicher Beugung.
Beispiele: die Parallele, der Parallele, die Parallelen, zwei Parallelen, neben: zwei
Parallele (wie: zwei parallele Linien), entsprechend: die Vertikale, die Horizontale; die
Elektrische, der Elektrischen, die Elektrischen, zwei Elektrische (wie: zwei elektrische
Bahnen), neben: zwei Elektrischen, entsprechend: die Gerade, die Senkrechte, die
Zur Formenlehre 70

Waag/reJrechte; die Illustrierte, der Illustrierten, die Illustrierten, zwei Illustrierte (wie:
zwei illustrierte Zeitungen), neben: zwei Illustrierten; der Angestellte, des Angestellten,
die Angestellten, zwei Angestellte (wie: zwei angcstellte Männer), fälschlich auch:
zwei Angestellten, entsprechend: der Beamte, der Gelehrte usw.; die Brünette, der
Brünette, zwei Brünetten, neben: die Brünette, der Brünetten, zwei Brünette (wie:
zwei brünette Frauen).

III. Vergleichsformen (Steigerung) des Eigenschaftswortes (Adjektivs)


und des Mittelwortes (Partizips)
1. Zur Höchststufe (Superlativ)
R 292 a) -est steht bei einsilbigen oder bei endbetonten mehrsilbigen Eigen­
schaftswörtern, die auf d, s, sch, ß, st, t, tz, x, z enden, und bei den
Eigenschaftswörtern auf -los und -haft.
Beispiele: hold - holdeste, kraus - krauseste, rasch - rascheste, süß - süßeste, bunt -
bunteste, spitz - spitzeste; berühmt - berühmteste, verstört - verstörteste, behend - be­
hendeste; lieblos - liebloseste, gewissenhaft - gewissenhafteste.
Die Eigenschaftswörter auf d, t und sch stehen gelegentlich auch ohne
„e“ (buntste, holdste, raschste), doch ist dies nicht zu empfehlen.
Beachte: Nicht endbetonte Zusammensetzungen und Bildungen mit einer
Vorsilbe zu den unter a genannten Wörtern bilden die Höchststufe wie
die einfachen Wörter.
Beispiele: s^nft: unsanft - unsanfteste; bereit: kampfbereit - kampfbereiteste.
R 293 b) Eigenschaftswörter, die auf Zwielaut oder auf Selbstlaut (Zwielaut)
+ h enden, haben überwiegend -st, bei besonderer Betonung der Höchst­
stufe jedoch auch -est. Dasselbe gilt für Eigenschaftswörter auf -ff.
Beispiele: frei - freiste, auch: freieste; froh - frohste, auch: froheste; rauh - rauhste,
auch: rauheste; schlaff - schlaffste, auch: schlaffeste.
R 294 c) Alle anderen - vor allem auch mehrsilbige, nicht auf der letzten Silbe
betonte - Eigenschaftswörter haben -st (vgl. aber R 292, Beachte).
Beispiele: klein - kleinste, edel - edelste, verworren - verworrenste, bitter - bitterste,
fleißig - fleißigste; passend - passendste, komisch - komischste, gebildet - gebildetste;
wohlgelitten - wohlgelittenste.
2. Zum Umlaut bei den Vergleichsformen (der Steigerung)
R 295 Manche Eigenschaftswörter haben in beiden Vergleichsformen (Steige­
rungsstufen) den Umlaut.
Beispiele: klug, klüger, am klügsten; dumm, dümmer, am dümmsten.
Bei anderen Eigenschaftswörtern werden die Vergleichsformen (Steige­
rungsstufen) sowohl mit als auch ohne Umlaut gebildet.
Beispiele: glatt, glatter (auch: glätter), am glattesten (auch: am glättesten); krumm,
krummer (auch: krümmer), am krummsten (auch: am krümmsten).
In der Hochsprache werden immer mehr die nichtumgelauteten Formen
bevorzugt (abgesehen von „gesund“, bei dem die umgelauteten Formen
vorherrschen). Im Zweifelsfalle wähle man daher die nichtumgelautete
Form.
3. Zusammengesetzte (oder zusammengeschriebene) Eigenschafts- und Mit­
telwörter
R 296 a) Man setzt bei einem zusammengesetzten oder zusammengeschriebenen
Eigenschaftswort den ersten Bestandteil in die Vergleichsform, d.h., man
steigert ihn, wenn die beiden Glieder noch ihren eigenen Sinn bewahrt
haben.
Beispiele: der vielbietende Käufer-der meistbietende Käufer, in feinverteilter Form -
in feinstverteilter Form.
71 Zur Formenlehre

b) Man setzt das Grundwort und damit die ganze Fügung in die Ver- R 297
gleichsform, wenn die Zusammensetzung einen Begriff ergibt, zumal
einen Begriff neuen, übertragenen Sinnes.
Beispiele: die altmodischen Ansichten - die altmodischsten Ansichten, die neuartige
Form - die neuartigste Form.
c) Man steigert nach persönlichem Ermessen bei Fügungen, die ver- R 298
schieden (nach a oder nach b) gedeutet werden können.
Beispiel: schwerwiegendere oder schwerer wiegende Bedenken.
d) Vergleichsformen bei beiden Bestandteilen sind unzulässig. R 299
Beispiel: das nächstliegende (nicht: nächstliegendste) Problem; auch: größtmöglich
(nicht: größtmöglichst).

IV. Beugung des Zeitwortes (Konjugation des Verbs)


Man unterscheidet starke, schwache und unregelmäßige Verben.
1. Starke oder schwache Beugung
a) Starke Beugung
Zeitwörter, die stark gebeugt werden, haben in der ersten Vergangen- R 300
heit (Präteritum) im Stamm einen anderen Selbstlaut als in der Gegen­
wart (Präsens). Man nennt dies Ablaut. Das zweite Mittelwort (Partizip
Perfekt) geht auf -en aus.
Beispiele: gebe, gab, gegeben; finde, fand, gefunden.
b) Schwache Beugung
Zeitwörter, die schwach gebeugt werden, haben keinen Ablaut. Sie bilden R 301
die erste Vergangenheit (Präteritum) mit t und haben im zweiten Mittel­
wort (Partizip Perfekt) die Endung -t oder -et.
Beispiele: sprenge, sprengte, gesprengt; bilde, bildete, gebildet.
c) Schwankungsfälle
Mitunter haben die schwachen Formen von Zeitwörtern die ursprüng- R 302
liehen starken Formen verdrängt, vor allem in der ersten Vergangenheit
(Präteritum).
Beispiel: mahle, mahlte (schwach), gemahlen (stark).
Einzelne Zeitwörter haben neben starken heute auch schwache Formen.
Beispiel: glimme, glomm, geglommen, heute auch: glimmte, geglimmt.
Das Wörterverzeichnis nennt in solchen Fällen auch die älteren Formen.
2. Unregelmäßige Beugung
Zeitwörter, die weder in die starke noch in die schwache Beugung ein- R 303
gereiht werden können, nennt man unregelmäßig.
Beispiele: nenne, nannte (Änderung des Stammselbstlauts und Bildung mit ,,t"), ge­
nannt; bringe, brachte, gebracht; bin, war, gewesen.
3. Vorsilbe ge- beim zweiten Mittelwort (Partizip Perfekt)
a) Die Vorsilbe ge- steht nicht
bei dem zweiten Mittelwort der einfachen und der mit einer Vorsilbe R 304
gebildeten Zeitwörter, die nicht auf der ersten Silbe, und bei dem zwei­
ten Mittelwort der zusammengesetzten Zeitwörter, die nicht auf dem
ersten Glied betont sind.
Beispiele: studieren, studiert, nicht: gestudiert; posaunen, posaunt, nicht: gepo­
saunt: prophezeien, prophezeit, nicht: geprophezdt; berufen, er hat ihn berufen,
nicht: geberufen; hinter treiben, hintertrieben, nicht: hintergetrieben.
Zur Formenlehre 72

Merke jedoch: Bilden Zeitwörter, die nicht anfangsbetont sind, eine


Zusammensetzung, die den Ton auf dem ersten Glied trägt, dann haben
auch die zweiten Mittelwörter dieser Zusammensetzungen kein ge-.
Beispiele: studieren - einstudieren: einstudiert; berufen - einberufen: einberufen;
kristallisieren - herauskristallisieren: herauskristallisiert.
b) Die Vorsilbe ge- steht
bei dem zweiten Mittelwort der einfachen und der abgeleiteten Zeit­
wörter, die auf der ersten Silbe, und bei dem Mittelwort der zusammen­
gesetzten Zeitwörter, die auf dem ersten Glied betont sind (vgl. jedoch
das vorausgehende „Merke jedoch“), und zwar
1. am Anfang des Wortes bei einfachen Zeitwörtern und bei Zeitwör­
tern, die von zusammengesetzten Hauptwörtern abgeleitet sind.
Beispiele: holen, er hat das Buch geholt; bringen, er hat den Koffer gebracht; maß­
regeln (von Maßregel), er hat ihn gemaßregelt; wetteifern (von Wetteifer), sie haben
miteinander gewetteifert.
2. zwischen den Bestandteilen bei unfest zusammengesetzten Zeitwör­
tern.
Beispiele; radfahren, er ist radgefahren; anrufen, er hat sie yngerufen; vorausgehen,
er ist vorausgegangen.
c) Die Vorsilbe ge- steht oder steht nicht,
je nachdem die Betonung auf der ersten Silbe der Grundform liegt oder
nicht.
Beispiele: mißachten, er hat gemißachtet, aber (häufiger): mißachten, er hat mißach­
tet; durchkosten, er hat alle Freuden dyrchgekostet, aber: durchkQsten, er hat alle
Freuden durchkQstet; liebkosen, er hat geliebkost, aber: liebkosen, er hat liebkost;
durchkreuzen (kreuzweise durchstreichen), er hat das Schreiben dyrchgekreuzt, aber:
durchkreuzen (im übertragenen Sinne: zunichte machen), er hat den Plan durchkreuzt.

4. Zur Behandlung des „zu“ bei der Grundform (beim Infinitiv) und beim
ersten Mittelwort (Partizip Präsens)
t R 144a.
5. Grundform (Infinitiv) statt des zweiten Mittelwortes (Partizip Perfekt)
R 305 Bestimmte Zeitwörter bilden heute im allgemeinen in der zweiten und
' dritten Vergangenheit (Perfekt und Plusquamperfekt) kein zweites Mit­
telwort (Partizip Perfekt), wenn ihnen eine reine Grundform vorangeht.
Beispiel: Er hat kommen müssen (nicht: gemußt).
Der Gebrauch dieses „Ersatzinfinitivs“ ist fest bei den modalen Zeit­
wörtern dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen und gilt auch für
das modal verwendete Zeitwort brauchen. Die Zeitwörter heißen, lassen,
sehen stehen überwiegend in der Grundform, fühlen, helfen und hören so­
wohl in der Grundform als auch im zweiten Mittelwort, die Verben leh­
ren, lernen und machen allgemein im zweiten Mittelwort.
Beispiele: Er hat mich kommen heißen (selten: geheißen). Er hat ihm waschen helfen
(neben: geholfen). Er hat ihn reiten gelehrt (selten: lehren).

V. Beugung der Fremdwörter

1. Zum Wesfall der Einzahl (Genitiv des Singulars)


R 306 Bei seltener gebrauchten stark gebeugten Fremdwörtern wird das Wes-
fall-s der Einzahl häufiger weggelassen. Besser ist die Form mit -s.
Beispiele: die Schreibung des griechischen Betals], der Kampf des Torerols],
73 Zur Formenlehre

2. Zum Wemfall der Einzahl (Dativ des Singulars)


Stark gebeugte Fremdwörter stehen im allgemeinen ohne Wemfall-e. R 307
Beispiele: im Senat, mit dem Tabak, dem Konfekt.
Über die Unterlassung der Beugung im Wem- und Wenfall bei schwach
gebeugten männlichen Fremdwörtern t R 268.
3. Zur Mehrzahl (Plural)
Viele Fremdwörter haben in der Mehrzahl die Endung -s. Fremdwörter, R 308
die sich schon mehr eingebürgert haben, erhalten neben der Endung auf
-s auch die deutsche auf -e.
Beispiele: die Büros, die Salons; die Ballone neben: die Ballons, die Baikone
neben: die Balkons.

VI. Beugung der Namen


A. Familien-, Personen- und Vornamen
1. Zum Wesfall der Einzahl (Genitiv des Singulars)
a) Familien-, Personen- und Vornamen ohne vorangehendes Ge- R 309
schlechts- oder Fürwort erhalten in der Regel das Wesfall-s.
Beispiele: Goethes, Beethovens. Siegfrieds; Kaiser Karls des Großen.
Bei Familiennamen mit vorangehendem von, van, de, ten usw. wird heute
gewöhnlich der Familienname gebeugt. Der Vorname wird nur dann ge­
beugt, wenn der Familienname - besonders bei historischen Namen -
als Ortsname erkennbar ist und das übergeordnete Hauptwort vorangeht.
Beispiele: Friedrich von Schillers, Wolfgang von Goethes: aber: die Lieder Wolframs
von Eschenbach, jedoch: Wolfram von Eschenbachs Lieder.
b) Gehen die Familien-, Personen- und Vornamen auf s, ß, x, z, tz aus, R 310
dann gibt es folgende Möglichkeit, den Wesfall zu bilden oder zu um­
schreiben :
1. seltener durch die altertümliche Endung -ens.
Beispiele: Brahms, Brahmsens; Horaz. Horazens; Götz. Götzens.
2. durch vorgesetztes Geschlechts- oder Fürwort mit oder ohne Gat­
tungsnamen.
Beispiele: des (Geschichtsschreibers) Tacitus, unseres (großen Gelehrten) Paracelsus.
3. durch vorgesetztes von.
Beispiele: die Schriften von Paracelsus, die „Elektra“ von Strauss.
4. durch Auslassungszeichen (t R 252).
Beispiele: Demosthenes’ Reden. Paracelsus’ Schriften. Ringelnatz' Gedichte, France’
Werke (1 R 253).
c) Familien-, Personen- und Vornamen mit Geschlechts- oder Fürwort R 311
bleiben im Wesfall ungebeugt, gleichviel ob noch ein anderes Hauptwort
vorangeht.
Beispiele: des Lohengrin, des Anton Meier, eines Schiller; des Kaisers Karl, des
Vetters Fritz Frau, die Krönung der Königin Elisabeth, die Reise unseres Onkels Paul;
aber (1 R 315): die Krönung Königin Elisabeths, die Reise Onkel Pauls.
M erke: Ist ein männlicher Personenname völlig zu einem Gattungsnamen
geworden, dann muß er wie ein gewöhnliches Hauptwort die Wesfall­
endung -s erhalten. Schwankungen entstehen, wenn sowohl die Auffas­
sung, daß (noch) ein Name, als auch die Auffassung, daß (schon) eine
Sachbezeichnung vorliegt, vertreten werden kann.
Beispiele: des Dobermanns, des Zeppelins; schwankend: des Diesells],
Zur Formenlehre 74

2. Mehrzahl (Plural)
a) Familiennamen
R312 Die Familiennamen bilden den Plural heute meist auf -s. Gelegentlich
stehen sie ganz ohne Endung, so besonders die auf -en, -er, -el.
Beispiele: Buddenbrooks, die Rothschilds, die Barrings, aber: die Goethe, die (Brü­
der) Grimm, die Münchhausen, die Schiller, die beiden Schlegel. In familiärer Aus­
drucksweise ohne Artikel: Meiers besuchen Müllers.
b) Vornamen
R 313 Männliche Vornamen mit schließendem Mitlaut, ausgenommen die
Namen auf -er und -en, bilden die Mehrzahl auf -e.
Beispiele: die Heinriche (nur ugs.: Heinrichs); aber: die Peter, die Jürgen.
Männliche Vornamen mit schließendem Selbstlaut bilden die Mehrzahl
auf -s, wenn sie Herrschergeschlechter bezeichnen, auf -nen.
Beispiel: die Ottos; aber: die Ottonen.
Weibliche Vornamen auf -e bilden die Mehrzahl mit -n.
Beispiele: die Hilden, die Mariannen.
Weibliche Vornamen auf -a, -o, -i (-y) bilden die Mehrzahl mit -s.
Beispiele: die Paulas, die Emmis, die Liddys.
Weibliche Vornamen mit schließendem Mitlaut, ausgenommen die auf
S-Laut, bilden die Mehrzahl mit -en.
Beispiele: die Gudrunen, die Diethilden; aber: die beiden Agnes.
Verkleinerungsformen auf -chen und -el stehen ohne Endung.
Beispiele: die Gretchen, die Hansel (nur ugs.: Gretchens, Hansels).

B. Titel und Verwandtschaftsbezeichnungen


1. Titel mit Geschlechtswort vor dem Namen
R 314 Steht ein mit dem Geschlechts- oder Fürwort verbundener Titel (eine
Ehren-, Rang- oder Berufsbezeichnung) oder eine Verwandtschaftsbe­
zeichnung mit Geschlechts- oder Fürwort vor dem Namen, dann wird der
Titel oder die Verwandtschaftsbezeichnung, nie jedoch der Name gebeugt.
Beispiele: des Herrn Müller, des Professors Lehmann, die Reise unseres Onkels Karl.
Der Titel „Doktor“ (Dr.) bleibt jedoch ungebeugt (I R 316).
Beispiel: das Gesuch des Dr. Meier.

2. Titel ohne Geschlechtswort vor dem Namen


R 315 Steht ein Titel oder eine Verwandtschaftsbezeichnung ohne Geschlechts­
wort vor dem Namen, dann wird im allgemeinen nur der Name und, so­
fern vorhanden, der Beiname gebeugt.
Beispiele: Professor Lehmanns Sprechstunde, Kaiser Karls des Großen Krönung,
Tante Klaras Brief.
Aber; Der Titel Herr wird in Verbindung mit einem Namen auch dann
gebeugt, wenn Herr ohne Geschlechtswort steht.
Beispiele: Herrn Müllers Meldung; das müssen Sie Herrn Müller melden; wollen
Sie Herrn Müller rufen!

3. Mehrere Titel vor dem Namen


R 316 Stehen mehrere mit dem Geschlechtswort verbundene Titel vor dem
Namen, dann wird zumeist nur der erste Titel gebeugt. Der Titel „Doktor“
(Dr.) bleibt ungebeugt, weil er als Teil des Namens gilt.
75 Zur Formenlehre

Beispiele: die Sprechstunde des Geheimrats Professor Dr. Lehmann; die Rede des
[Ersten] Vorsitzenden Regierungsrat Doktor Pfeifer.
Aber: Ist ,,Herr“ das erste Wort, dann wird der folgende Titel über­
wiegend gebeugt.
Beispiel: die Akte des Herrn Finanzrats Heller (weniger häufig: ... des Herrn
Finanzrat Heller).
Merke: Für die Beugung der Titel in Anschriften gelten dieselben Richt­
linien, auch dann, wenn das Verhältniswort und das Geschlechtswort
wegfallen.
Beispiele: An den Herrn Regierungspräsidenten Müller (weniger häufig: An den Herrn
Regierungspräsident Müller) oder: Herrn Regierungspräsidenten Müller (weniger häufig:
Herrn Regierungspräsident Müller).

C. Erdkundliche Namen
Erdkundliche Namen ohne Geschlechtswort erhalten, soweit sie sächlich R 317
sind, im Wesfall ein -s.
Beispiele: Kölns. Bayerns, Deutschlands, Europas, Amerikas.
Erdkundliche Namen mit Geschlechtswort erhalten im Wesfall zumeist
noch ein -s. Das -s wird jedoch, besonders bei fremden Namen, häufig
schon weggelassen.
Beispiele: des Brockens, des Rhein[e]s; aber: des heutigen Europas od. Europa, des
Mississippis od. des Mississippi.
Erdkundliche Namen auf s, ß, x, z, tz bilden den Wesfall wie Familien-,
Personen- und Vornamen, die in gleicher Weise enden (t R 310).
Beispiele: Bordeaux' Hafenanlage; die Einwohner von Pirmasens, der Schuhstadt
Pirmasens; veraltet: Florenzens Kirchen.

D. Buchtitel u. dgl., Firmen-, Gebäude- und Straßennamen


In gutem Deutsch ist die Beugung der Titel von Büchern, Zeittingen. R 318
Opern, Gedichten usw. sowie die der Firmennamen, Straßen- und Ge­
bäudenamen usw. auch dann notwendig, wenn sie in Anführungszeichen
stehen.
Beispiele: Zitate aus Büchmanns „Geflügelten Worten“, das Titelbild der „Frankfurter
Illustrierten“, die Schriftleitung der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, aus Wagners
„Meistersingern“, die neue Auflage des Dudens, das Verwaltungsgebäude der Vereinig­
ten Stahlwerke, die Leistungen des Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerkes, der Vor­
stand des Bibliographischen Instituts AG, auf der Langen Straße, die Öffnungszeiten
des Hauses der Kunst, der Senat der Freien Hansestadt Bremen.
Merke: Soll der Titel eines Buches usw. oder ein Firmenname unverän­
dert wiedergegeben werden, dann muß mit einem entsprechenden Haupt­
wort umschrieben werden.
Beispiele: aus der Zeitschrift „Die Kunst des Orients“, aus Wagners Oper „Die
Meistersinger“, im Hotel „Europäischer Hoff die Maschinen der Luftverkehrsgesell­
schaften „Deutsche Lufthansa AG“ und „Swissair“.

E. Monatsnamen
Die Monatsnamen stehen heute schon überwiegend ohne Wesfall-s. Die R 319
Namen auf -er bewahren es eher. Das Wesfall-s fehlt immer in Verbin­
dungen ohne Geschlechtswort.
Beispiele: die Launen des April oder Aprils, in den Morgenstunden des 20. Mai
oder Mai[e]s: Anfang bis Mitte Januar, Ende Juli.
Zur Formenlehre 76

F. Das Geschlecht von Schiffsnamen


R 320 Schiffsnamen sind im allgemeinen weiblich, vor allem bei Schiffen, die
nach Städten und Ländern benannt sind.
Beispiele: die Bremen; die Hessen; die Europa; die Deutschland.
Nach englischem Vorbild sind die Schiffsnamen heute meist auch dann
weiblich, wenn ein männlicher Personenname zugrunde liegt.
Beispiele: die Graf Spee, die Bismarck. Seltener: der Graf Spee. Aber: der „Flie­
gende Holländer“, der „General San Martin“.
Bei Sachnamen schwankt das Geschlecht zwischen dem des Namens und
dem weiblichen.
Beispiel: die Seetüchtigkeit des „Pfeils“ oder der „Pfeil“.
Bei Tiernamen tritt meist das betreffende Geschlecht dieser Namen ein.
Beispiele: das „Krokodil“, der „Kormoran“, das „Windspiel“, die „Möwe“, der
„Jaguar“.

VII. Beugung bei Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen1


1. Beugung der Bezeichnung und des folgenden Hauptwortes
R 321 a) Im Wesfall der Einzahl
Folgt ein starkes männliches oder sächliches Substantiv ohne ein Begleit­
wort, das den Fall erkennen läßt, einer stark gebeugten Maß- oder Men­
genangabe, dann wird entweder die Angabe oder das davon abhängende
Hauptwort (das Gezählte) gebeugt. Beugung oder Nichtbeugung beider
Glieder gilt als nicht korrekt.
Beispiele: eines Glas Wassers oder eines Glases Wasser, eines Pfund Fleisches oder
eines Pfundes Fleisch; nicht: eines Glases Wassers oder eines Pfund Fleisch.
Geht dem Gezählten oder Gemessenen ein Eigenschaftswort voran, dann
werden in der Regel sowohl die Angabe als auch das Gezählte (Gemes­
sene) gebeugt.
Beispiele: der Preis eines Pfundes (selten: eines Pfund) gekochten Schinkens,
b) In den übrigen Fällen
In den andern Fällen steht das abhängige Wort im gleichen Fall wie die
Maß- und Mengenangabe, wenn nicht der Wesfall gewählt wird, der je­
doch im allgemeinen als gehoben (und gespreizt) empfunden wird.
Beispiele: fünf Sack feinstes Mehl; mit einem Tropfen [warmem] Öl; von einem Sack
[schlechten] Nüssen; ein Glas guter Wein (gehoben: guten Wein[e]s).
2. Beugung der Bezeichnung hinter Zahlen, die größer als 1 sind
R 322 a) Bestimmte Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen in Verbindung mit
Zahlwörtern bleiben in der Mehrzahl gewöhnlich ungebeugt.
Beispiele: 10 Faß. 2 Dutzend, 3 Zoll, 2 Fuß. 7 Paar. 9 Sack, 30 Pfennig, 10 Schilling,
324 Dollar, zwanzig Grad Kälte, zwei Handvoll Papier, zehn Schritt; auch: 5 Karton
oder Kartons Seife.
b) Fremde Bezeichnungen werden jedoch häufig gebeugt, bei manchen
schwankt der Gebrauch. Bezeichnungen, die auf -e ausgehen, werden
immer gebeugt.
Beispiele: 4 Peseten (Einzahl: Peseta), 100 Lei (Einzahl: Leu), 500 Lire (Einzahl: Lira),
100 Centesimi (Einzahl: Centesimo); 10 Inch oder Inches, 5 Yard oder Yards. 20 Bushel
oder Busheis; zwanzig norwegische Kronen, zwei Flaschen Wein, drei Tassen Kaffee,
drei Tonnen, 5 Ellen, 2 Kannen Wasser, drei Dosen.

i Vgl. S. 67, Fußnote 1.


77 Zur Formenlehre

Die Beugung schwankt auch, wenn der Zahl ein Verhältniswort voran­
geht, das den Wemfall fordert.
Beispiele: von 10 Meter an. aber auch: von 10 Metern an; eine Summe von 3
Taler, aber auch: von 3 Talern; in einer Entfernung von 125 Kilometern, aber
auch: von 125 Kilometer.
c) Die Bezeichnungen werden immer gebeugt, wenn das betreffende Haupt­
wort den vollen Begriff enthält, d.h. den konkreten, einzeln gezählten
Gegenstand u.ä. bezeichnet.
Beispiele: er trank 2 Glas, aber: er zertrümmerte zwei Gläser; er hatte 30 Schuß
Munition, aber: es fielen zwei Schüsse.

VIII. Beugung der Abkürzungen und Kurzwörter


1. Abkürzungen
a) Abkürzungen, die als selbständige Wörter gesprochen werden, stehen R 323
in der Einzahl meist ohne Beugungsendung.
Beispiele: des Pkw (selten: Pkvvs), des EKG (selten: EKGs).
In der Mehrzahl ist die Beugung häufiger, besonders bei den weiblichen
Abkürzungen, weil bei ihnen das Geschlechtswort in der Einzahl und in
der Mehrzahl gleich lautet (t R 255).
Beispiele: die Lkws neben: die Lkw (weil Einzahl: der Lkw); aber fast immer:
die GmbHs neben seltener: die GmbH (weil die Einzahl gleich lautet: die GmbH).
Überall dort, wo die Beugung durch das Geschlechtswort oder den Satz­
zusammenhang deutlich wird, ist es besser, diese Abkürzungen nicht zu
beugen, um sie gegenüber den vollwertigen Hauptwörtern in ihrer die­
nenden Rolle zu belassen.
b) Bei Abkürzungen, die im vollen Wortlaut gesprochen werden, wird R 324
die Beugungsendung oft im Schriftbild nicht wiedergegeben.
Beispiele: lfd. J. (= laufenden Jahres), d. M. (= dieses Monats), im Ndl. (= im Nieder­
ländischen).
Dort, wo sie auftritt, steht sie meist hinter dem Abkürzungspunkt.
Beispiele: des Jh.s. die Jh.e (=des Jahrhunderts, die Jahrhunderte), B.s Reden
(= Bismarcks Reden): aber, weil so üblich geworden: dem Hm. (= dem Herrn). Bde.
(= Bände).
Gelegentlich wird die Mehrzahl durch Buchstabenverdopplung ausge­
drückt.
Beispiele: Mss. (= Manuskripte). Jgg. (= Jahrgänge), ff. (= folgende [Seiten]).
2. Kurzwörter
Kurzwörter werden wie volle Hauptwörter gebeugt. R 325
Beispiele: der Bus, des Busses, die Busse; der Akku, des Akkus, die Akkus.

IX. Zur Auslassung des e bei Endsilben

Bei den nachfolgend aufgeführten Wörtern besteht die Neigung, ein unbe- R 326
tontes e auszulassen. (Zur Schreibung t R 251.)
a) Bei den Zeitwörtern auf -ein wird das e in der 1. Person Einzahl der R 327
Wirklichkeitsform und in der 1. und 3. Person Einzahl der Möglich­
keitsform der Gegenwart sowie in der Befehlsform häufig ausgelassen.
Bei den Zeitwörtern auf -ern ist der Ausfall seltener.
Beispiele: ich wechsle neben: ich wechsele; aber: ich wandere (seltener: ich wandre).
Zur Formenlehre 78

Die Auslassung des e der Endung -en nach Selbstlaut oder nach h ist
umgangssprachlich oder dichterisch.
Beispiele: schrein, stehn, gehn, sehn.
Nicht umgangssprachlich ist die Auslassung des e nach ie.
Beispiel: sie schrieen neben: sie schrien.
R 328 b) Bei Hauptwörtern auf -ung und -er, die von Zeitwörtern auf -ein ab­
geleitet sind. Fällt das e häufig aus. Bei Ableitungen von Zeitwörtern auf
-ern bleibt es meist erhalten.
Beispiele: Abriegelung neben: Abrieglung, aber: Wanderer (selten: Wandrer) und
nur: Wanderung.
Bei manchen häufig gebrauchten Hauptwörtern auf -ung, die von Zeit­
wörtern auf -ein abgeleitet sind, ist das e bereits weitgehend geschwunden.
Beispiele: Wandlung, Handlung, Vermittlung.
Ohne e stehen immer die Hauptwörter auf -ee und -ie.
Beispiele: die Seen (nicht: die Seeen). der Tegernseer (nicht: der Tegemseeer;
t R 205), die Knie (nicht: die Kniee).
R 329 c) Eigenschaftswörter auf -el werfen als Beifügung das e dieser Silbe aus.
Beispiele: eitle Menschen, ein dunkler Wald.
Eigenschaftswörter auf -er und -en sowie Fürwörter auf -er behalten über­
wiegend das e dieser Silben. Nur wenn der Stamm auf einen Zwielaut
ausgeht, wird das e immer ausgestoßen. Fremde Eigenschaftswörter auf
-er stoßen das e gleichfalls aus.
Beispiele: ein finsteres (seltener: finstres) Gesicht; die Kinder waren munterer (auch:
muntrer); ein ebenes (auch: ebnes) Gelände; in unseren (seltener: unsren oder auch:
unsem) Gärten; die anderen (seltener: andren oder auch: andern) Kinder; saure Gurken;
teures Essen; eine illustre Gesellschaft; ein makabres Geschehen.
Formen mit drei tonlosen e sind zu vermeiden.
Beispiel: In dieser Woche gab es heiterere Tage als im vergangenen Monat (besser: ...
gab es heitrere Tage ... oder ... waren die Tage heiterer als ...).

R 330 X. Datum mit oder ohne am


1. Datumsangabe mit am
Steht bei Angabe des Datums der Wochentag im Wemfall mit am, dann
steht auch der nachfolgende Monatstag im Wemfall (mit Beistrich hinter
dem Monatsnamen), wenn er als erklärender Beisatz aufgefaßt wird.
Beispiel: Die Familie kommt am Montag, dem 5. September, an.
Der nachfolgende Monatstag steht aber im Wenfall, wenn er als Glied
einer Aufzählung (ohne Beistrich hinter dem Monatsnamen) aufgefaßt
wird. Der Monatstag ist dann eine selbständige Zeitangabe im Wenfall.
Beispiel: Die Familie kommt am Montag, den 5. September an.
Beide Formen des Satzes sind korrekt.
2. Datumsangabe ohne am
Steht bei Angabe des Datums der Wochentag ohne am, dann steht der
Monatstag im Wenfall, und zwar als Glied einer Aufzählung (ohne Bei­
strich hinter dem Monatsnamen) oder als erklärender Beisatz (mit Bei­
strich hinter dem Monatsnamen). Auch hier sind beide Formen korrekt.
Beispiele: Die Familie kommt Montag, den 5. September an. Die Familie kommt
Montag, den 5. September, an.
Zum Beistrich in solchen Sätzen vgl. auch R 22.
Zur Wortbildung

Die Fugenzeichen
1. Allgemeines
Das Fugenzeichen kennzeichnet die Verbindungsstelle einer Zusammen- R 331
Setzung (Ableitung). In den meisten Fällen handelt es sich um Beugungs­
endungen. die in die Zusammensetzung eingegangen sind. Viele Zu­
sammensetzungen sind jedoch in Anlehnung an bereits bestehende Muster
gebildet worden. So ist z.B. die Bischofskonferenz nicht die Konferenz
eines Bischofs, sondern mehrerer Bischöfe. Umgekehrt ist ein Hühnerei
nicht das Ei mehrerer Hühner, sondern eines Huhnes. Gerade diese Bei­
spiele zeigen, daß es sich bei den Fugensilben oder -lauten nur um
Fugenmerkmale handelt.
2. Das Fugen-s
Die Häufigkeit, mit der in Zusammensetzungen der Wesfall auf -[e]s R 332
starker männlicher und sächlicher Hauptwörter beim Bestimmungswort
auftritt. führte dazu, daß das Fugen-s sogar in Zusammensetzungen er­
scheint, deren Bestimmungswort weiblich ist oder in der Mehrzahl steht.
Das Fugen-s haben
a) viele Zusammensetzungen mit starken männlichen und sächlichen Be- R 333
Stimmungswörtern.
Beispiele: Wolfsmilch. Bootsmann, Glückstag, Friedensbedingung.
b) ,,Armut“ oder Ableitungen auf -heit, -keit, -Schaft, -tum und -ung, R 334
meist auch die auf-ing und -ling als Bestimmungswort.
Beispiele: Armutszeugnis; weisheitsvoll. Kleinigkeitskrämer. Erbschaftssteuer (be­
hördlich: Erbschaftsteuer). Altertumsforschung. Richtungswechsel (aber, wenn das
Bestimmungswort als Wenfall zum Zeitwort steht: achtunggebietend); Zwillingspaar.
Frühlingssturm (aber: frühlinghaft neben frühlingshaft).
c) die fremden Bestimmungswörter auf -ion und -tat. R 335
Beispiele: Funktionstheorie, Universitätsprofessor, aber: Zusammensetzungen mit
Kommunion: Kommunionbank. Kommunionkind.
d) oft bereits zusammengesetzte Bestimmungswörter. R 336
Beispiele: Handwerksmeister, vorschriftsmäßig.
e) die als Bestimmungswort stehenden hauptwörtlich gebrauchten Grund- R 337
formen.
Beispiele: Schlafenszeit. Schaffensdrang.
f) die meisten Zusammensetzungen mit den Bestimmungswörtern ..Hilfe. R 338
Geschichte. Liebe'1.
Beispiele: Hilfszug. hilfsbereit (aber: hilflos), Geschichtslehrer. Liebesbrief (aber:
Liebreiz).
Merke: Bei Zusammensetzungen, bei denen die Bildung mit -s noch R 339
nicht vorherrschend ist, verwendet man besser die Form ohne -s.
Beispiel: Weggenosse (n icht: Wegsgenosse).
Dabei ist jedoch zu beachten, daß in Österreich das Fugen-s häufiger
gebraucht wird.
Beispiele: Fabriksarbeiter. Zugsverkehr.
Zur Wortbildung 80

Merke: Bei Bedeutungsunterschieden sind beide Formen, mit und ohne


! Fugen-s, gebräuchlich.
Beispiele: Wassersnot und Wassernot, Landsmann und Landmann.
3. Das Fugen-e
R 340 Das alte Fugen-e (noch in „Mauseloch“, „Tagedieb“) ist mit der Plural­
endung zusammengefallen. Im Süddeutschen werden die Formen ohne -e-
bevorzugt.
Beispiele: Tageblatt und Tagblatt; Hundehütte, Gänsefeder.
4. Das Fugenzeichen -en-
R 341 Das Fugenzeichen -en- entspricht in fast allen Fällen der alten Wesfall­
endung der schwachen Beugung. Es tritt bei weiblichen Wörtern auf, die
früher im Wesfall der Einzahl die Endung -en hatten (früher: der Sonnen),
bei schwach gebeugten männlichen Wörtern (des Boten) und solchen, die
früher schwach gebeugt wurden, heute aber der starken Beugungsklasse
angehören. Es wird heute zumeist als Pluralendung verstanden.
Beispiele: Tannenbaum, Sonnenball, Erdenrund, Seelenruhe, Fahnenstange. Frauen­
kirche; Botenlohn; Schwanenhals, Hahnenkampf.
Merke: Das -en am Bestimmungswort kann auch Stammauslaut sein.
Beispiele: Zeichenstift (von zeichnen, älter: zeichen-en), Rechenheft (von: rechnen,
älter: rechen-en).
Vorschriften für den Schriftsatz

Für die Einheitlichkeit des Verfahrens bei der Herstellung von Druck­
sachen ist die allgemeine Beachtung folgender Vorschriften dringend not­
wendig.

1. Buchstaben I, i, J, j
a) I (Selbstlaut) und J (Mitlaut) in Druckschriften
In lateinischen Druckschriften wird zwischen dem Selbstlaut I und
dem Mitlaut J unterschieden. Daß viele deutsche Druckschriften einen
Unterschied zwischen 3 (Selbstlaut) und 3 (Mitlaut) nicht kennen, ist
ein Mangel.
b) Trennung von I, i (Selbstlaut) und J, j (Mitlaut) in Wörterverzeich­
nissen
Der Selbstlaut I (i) und der Mitlaut J (j) sind, weil sie verschiedenen Laut­
wert haben, in Wörterverzeichnissen getrennt aufzuführen.

2. S-Laute in Fraktur
Die deutsche Schrift oder Fraktur unterscheidet zwischen l ft, ff 5. Wer
sie weiterhin verwenden will, muß nachstehende Richtlinien beachten:
a) Das lange f
1. Im Anlaut und in der Buchstabenverbindung fd) steht immer f.
Beispiele: lagen, fef)en, lieben, fucfjen; fcbaben, gifd).
Dies gilt auch für Zusammensetzungen.
Beispiele: ^elbenlage, .£>öf)enfonne.
2. Im Inlaut steht f am Anfang einer Silbe, und zwar
a) nach Mitlauten.
Beispiele: CSrbfe, SRätfei, ipadjfen, tledfen.
b) zwischen Selbstlauten, wenn f den stimmhaften S-Laut bezeichnet.
Beispiele: leien, SRofe, Selen.
Merke:
1. f steht in den Lautverbindungen fP und ft für den stimmlosen S-Laut.
Beispiele: ftnofpe, 2Befpe, geftern, §erbft.
Dies gilt nicht, wenn fj vor dem Beugungs-t steht.
Beispiele: er beigt, er lägt, gehaßt, am grögten.
2. f steht auch dann, wenn der S-Laut durch ein ausgefallenes tonloses e
in den Auslaut gerät.
Beispiele: auserlelne (für: auserlefene), 2Bcd)fIer (zu: mecgfeln). Sjaarfräufler (zu:
träufeln), id) lef (für: id) lefe).
3. In Fremdwörtern steht immer f am Anfang einer Sprachsilbe.
Beispiele: amfselle, ^rofäenium.
Im übrigen gelten die vorstehenden Richtlinien.
Beispiele: ÜRifroffop, OTanuftript. mafd)inell (vgl. a. 1); Wbfjeg (vgl. a. 2, a):
$tifeur, gjtufeum (vgl. a. 2, b); Sefper, Optimift (vgl. a. Merke. I).
Vorschriften für den Schriftsatz 82

Beachte: In Zusammensetzungen wie tranfpirieren,tranffribieren,tranf3enbent


gehört das f zum zweiten Wortteil. Das 5 von trans- ist ausgefallen.
b) 6
6 steht zur Bezeichnung des stimmlosen S-Lautes
1. im Inlaut immer nach langem Selbstlaut
Beispiele: außer, reißen, 93Iöße, ©ruße, SRaße, Sd)öße.
2. im Auslaut aller Stammsilben, die im Inlaut mit ß oder ff geschrie­
ben werden.
Beispiele: ©ruß (grüßen), 2Raß (meffett), t)aßt (Raffen), eßbar (effen),
mißachten (mtffen), Kongreß (ftongreffe), ftompaß (.ftompaffe).
3. für ff, wenn ein tonloses e ausfällt.
Beispiele: oergeßne(für: oergeffene), roäßrtg(für: roäfferig), faß ! (für: faffe !)
0 ff
ff steht im Inlaut zwischen zwei Selbstlauten, von denen der erste kurz ist.
Beispiele: StRaffe, StRiffetat, 5Utffe, f>affert, effen, ©teidjniffe, Differtation.
Merke: ff steht auch dann, wenn ein tonloses Schluß-e durch ein Aus­
lassungszeichen ersetzt wird.
Beispiele: 3d) taff’; aber (ohne Auslassungszeichen; vgl. b, 3): laß!
d) Das Schluß-5
steht im Auslaut
1. aller Stammsilben, die im Inlaut mit f geschrieben werden.
Beispiele: bies (biefes), ©ans (©änfe), Jsjäscßen (£>afe), Klausner (Rlaufe),
bösartig (böfe).
Darüber hinaus steht das Schluß-S aber auch im Auslaut weiterer Stamm­
silben wie
aus, als, bis, bas, es, tuas u. a.
2. aller Beugungsendungen.
Beispiele: ftinbes, 93aters, rotes, toeldjes, alles.
3. aller Sprachsilben von Fremdwörtern.
Beispiele: transponieren (vgl. aber a. Merke, 3), Dispens, Desinfeftion.
4. von Wörtern auf -nis, -is, -us, -as, -es, obwohl im Inlaut ff steht.
Beispiele: ©leicßnis (©leidptiffe), ftürbis (Rürbtffe), ©lobus (©lobuffe),
ültlas (ültlaffe), ftirmes (Stirmeffen), toes (toeffen), bes (beffen).
5. Das Schluß-s steht als Fugen-s in zusammengesetzten Wörtern.
Beispiele: Orbnungsliebe, Donnerstag.
6. Das Schluß-S steht ferner in Wörtern wie
Kubismus, XResner, Slrabesfe, Sd)Iestoig.

3. S-Laute in Antiqua
a) s, ss, ß
Die Latein- oder Antiquaschrift unterscheidet lediglich zwischen s, ss, ß.
Für den Gebrauch dieser drei Zeichen gelten sinngemäß die unter Punkt 2
aufgestellten Richtlinien, wobei zu beachten ist, daß s für f und 5 steht.
b) ss und SS für ß
1. Nur wenn in einer Antiquaschrift, z.B. bei der Schreibmaschine, kein ß
vorhanden ist, darf als Notbehelf ss gesetzt werden.
Beispiel: Reissbrett für: Reißbrett.
83 Vorschriften für den Schriftsatz

Wenn ss für ß gebraucht wird, dann darf diese Buchstabengruppe ss, die
einen einfachen Laut darstellt, nicht getrennt werden (IR 161).
Beispiele: Bu-sse. Grü-sse. muss-te, grüss-te.
Stoßen ß und s innerhalb eines Wortes zusammen, so werden drei s ge­
setzt.
Beispiele: Masssachen, Kongressstadt, Reissschiene.
2. SS steht für ß bei der Verwendung von Großbuchstaben. Nur wenn
Mißverständnisse möglich sind, schreibt man SZ.
Beispiele: STRASSE: MASSE, aber: MASZE (wenn beide Wörter verwechselt wer­
den können).
Treffen mehrere S-Zeichen zusammen, dann setzt man zweckmäßig den
Bindestrich.
Beispiele: SCHLOSS-STRASSE. MASS-STAB.
c) ß in fremdsprachigem Satz
Wenn ein deutsches Wort mit ß latinisiert wird, bleibt das ß erhalten.
Beispiel: Weißenburg, Weißenburgensis (der Codex Weißenburgensis).
Ebenso wird ß gesetzt, wenn deutsche Eigennamen mit ß in fremd­
sprachigem Satz erscheinen.
Beispiel: Monsieur Aßmann 6tait ä Paris.

4. Ligaturen
a) Allgemeines
In Antiqua werden im allgemeinen folgende Ligaturen gebraucht: ff,
fl, fl, ß (das heute aber als ein Buchstabe angesehen wird).
In Fraktur kennen wir nachstehende Ligaturen: dj, cf, ff, ff, ff, ft, II, fdj,
fi, ffr % $•
Die Ligatur ist dort anzuwenden, wo sie die sprachliche Richtigkeit nicht
stört.
Beispiele: schaffen, schafft, abflauen, streifig.
Sie steht in Zusammensetzungen nicht in der Wortfuge.
Beispiele: Schaffell. Kaufleute. Schilfinsel, vielleicht, entzwei.
Sie steht auch nicht in Fällen wie:
ich tröpfle, ich kaufte; höflich.
Treffen drei Buchstaben zusammen, von denen je zwei eine Ligatur bilden
können, so entscheidet die Silbengrenze.
Beispiele: Rohstoff frage, Affigkeit, knifflig, Souf fleur. schaff ten.
Mit zwei Ligaturen setzt man z.B.:
Sauerstoffflasche.
Die Ligatur muß ferner stehen in Wortverschmelzungen wie Schiffahrt,
wo von drei gleichen Mitlauten einer ausgestoßen worden ist (t R 236 f.).
Schließt eine Abkürzung mit zwei Buchstaben, die eine Ligatur bilden
können, dann wird diese angewendet.
Beispiele: Aufl. (aber: Auf lage), gell, (aber: gefällig, gefälligst).
Im Sperrsatz werden Ligaturen nicht verwendet, ausgenommen in der
Fraktur d), cf, ff und t}.
b) Ligaturen /£, x, CE, ce statt Ae, ae, Oe, oe.
In lateinischen Wörtern sind diese Ligaturen nicht anzuwenden.
Beispiele: Caelius mons, Asa foetida.
Vorschriften für den Schriftsatz 84

In französischen Wörtern, die im deutschen Satz verstreut Vorkommen,


muß, wie im französischen Satz, GE und ce gesetzt werden.
Beispiele: CEuvres, soeur.
In dänischen Wörtern ist /E, ae anzuwenden.
%
5. Abkürzungen
Vgl. auch R 5f.
a) Abkürzungen am Satzanfang
Einfache Abkürzungen werden am Satzanfang mit großem Anfangs­
buchstaben gesetzt.
Beispiele: Vgl., Cf., Ebd., 1b. (für: vgl., cf, ebd., ib.).
Die Abkürzung v. für das den Adel bezeichnende Verhältniswort von
schreibt man auch zu Beginn eines Satzes klein (t R 126).
Beispiel: v. Haller erschien zuerst.
Mehrteilige Abkürzungen werden zweckmäßig ausgesetzt.
Beispiele: Das ist ... Mit anderen Worten ... Über dem Meeresspiegel ... (für: d.i.;
m.a.W.; ü.d.M.).
b) Abkürzungen S., Bd., Nr., Anm.
Wenn die Wörter Seite, Band, Nummer, Anmerkung usw. das Ge­
schlechtswort vor sich haben, dann dürfen sie der größeren Vollwertig­
keit wegen vor einer folgenden Zahl nicht abgekürzt werden.
Beispiele: die Seite 5, der Band 8, die Nummer 4, die Anmerkung B.
Geht aber kein Geschlechtswort voraus, dann können solche Bezeich­
nungen abgekürzt werden.
Beispiele: S. 5, Bd. 8, Nr. 4, Anm. B.
Dagegen heißt es bei Voranstellung der Zahl, weil diese dem Hauptwort
größeren Wert verleiht, stets:
5. Seite (nicht: 5. S.), 8. Band (nicht: 8. Bd.).
c) usw., etc.
Im deutschen Satz wird der Ausdruck und so weiter stets durch usw. ab­
gekürzt. Die Abkürzung etc. sollte im Deutschen vermieden und durch
usw. ersetzt werden. Die Franzosen und Engländer, jene jedoch nur in
der Schreibschrift, verwenden &c., die Italiener ecc. und die Spanier etc.,
und zwar setzen sie alle einen Beistrich vor diese Abkürzungen.
d) Zusätze bei Ortsnamen1
Kürzt man Zusätze bei Ortsnamen ab, dann ist die einfache Abkürzung
durch den Punkt anzuwenden.
Beispiele: Bad Homburg v.d.H., Mülheim a.d. Ruhr.
Die Deutsche Bundespost und Bundesbahn wenden in derartigen Fällen
folgende Schreibweise an :
Frankfurt (Main), Frankfurt (Oder), Halle (Saale).
Tritt dabei eine Abkürzung auf, dann schreiben Post und Bahn ohne
Punkt.
Beispiel: Großauheim (Kr Hanau)
Falsch sind Schreibungen wie:
Mülheim a. Ruhr statt: Mülheim a.d. Ruhr; Frankfurt-Oder statt: Frankfurt (Oder);
Frankfurt a/M. statt: Frankfurt a.M.

' Über die amtliche Schreibung der Ortsnamen vgl. Duden, Wörterbuch geographischer
Namen, Europa.
85 V orschriften für den Schriftsatz

6. Zeichen
a) Paragraphzeichen (§)
Steht das Wort Paragraph in Verbindung mit einer Zahl, dann setzt
man das Zeichen §.
Beispiele: § 9, § 17ff., §§ 10 bis 15 oder: §§ 10—15; der § 9, die §§ 10 bis 15
oder: die §§ 10—15.
b) Et-Zeichen (&)
Das Et-Zeichen & ist gleichbedeutend mit u., darf aber nur bei Firmen­
bezeichnungen angewendet werden.
Beispiele: Voß&Co., Meyer & Neumann.
Sonst ist als Abkürzung für und u. zu setzen.
c) Geborenzeichen (*) usw.
Für familiengeschichtliche Arbeiten empfiehlt sich die Anwendung der
folgenden Zeichen statt der mehr Raum beanspruchenden Ausdrücke oder
Abkürzungen:
für geboren (geb.): *, für getauft (get.): .~>) für unverheiratet, ledig (led.): oo, für ver­
heiratet (verh.), vermählt (verm.): cd, für geschieden (gesch.): oo, für gestorben (gest.): t,
für gefallen (gef.): x , für begraben (begr.): □, für eingeäschert: 0
d) Strich für gegen, Strich zwischen Zahlen. Gleichheitszeichen,
Gradangaben: vgl. S. 86, 9.
e) Streckenstriche: vgl. S. 87, 13.

7. Fußnoten-(Anmerkungs-)Zeichen
Fußnoten-(Anmerkungs-)Zeichen stehen vor den Satzzeichen und besser
vor den schließenden Anführungszeichen, und zwar verdienen hoch­
stehende Zahlen ohne Klammern den Vorzug sowohl vor Zahlen mit
Klammern als auch vor Sternen oder Kreuzen mit oder ohne Klammern.

8. Anführungszeichen
a) Form der Anführungszeichen im Deutschen und bei Anführungen aus
fremden Sprachen (vgl. auch R 94)
Im deutschen Schriftsatz werden vornehmlich die Anführungszeichen
und »...« angewendet. Die französische Form «...» ist im Deutschen
weniger gebräuchlich; in der Schweiz hat sie sich für den Antiquasatz
eingebürgert.
Bei einzelnen aus fremden Sprachen angeführten Wörtern und Wendun­
gen ist die Sprache, in der der Text geschrieben oder gedruckt wird, für
die Form der Anführungszeichen bestimmend.
Beispiel: Die »carabinieri« sind mit unseren Gendarmen zu vergleichen.
Werden ganze Sätze oder Absätze aus fremden Sprachen angeführt,
dann bedient man sich der in der betreffenden Sprache üblichen An­
führungszeichen.
Beispiele: Ein englisches Sprichwort lautet: “Early to bed and early to rise makes a
man healthy, vvealthy, and wise." «Frate, frate! Libera chiesa in libero stato!» waren
Cavours letzte Worte.
b) Unterführungen (vgl. auch R 1 59)
Zahlen dürfen nicht unterführt werden.
Vorschriften für den Schriftsatz 86

Ist mehr als ein Wort zu unterführen, dann wird das Unterführungs­
zeichen auch dann unter jedes einzelne Wort gesetzt, wenn die Wörter
nebeneinanderstehend ein Ganzes bilden.
Beispiel: Unterlauterbach b. Treuen

9. Raumverteilung (Spatiieren)
a) Auslassungszeichen usw.
Dem Auslassungszeichen geht der regelmäßige Zwischenraum voran.
Beispiele: aber ’s kam anders, so ’n Mann.
Eine Ausnahme machen nur die üblichen Verbindungen sich's, geht's usw.,
weil sie als Ganzes verstanden werden.
b) Strich (-) für gegen
Der für das Wort gegen verwendete Strich, z. B. in Sportberichten, wird
mit Zwischenraum gesetzt.
Beispiel: Schalke 04 - 1. FC. Nürnberg 1:3.
c) Fernruf-, Fernschreib- und Postscheckkontonummern
Postamtlich trennt man die in Zweiergruppen zusammengefaßten Ziffern
der Fernrufnummern durch 2-Punkt-Spatium wie folgt (die Ortsnetz­
kennzahl steht in runden Klammern vor der Fernrufnummer):
08, 168, 1428, 14283, 142837, (06281) 491.
Fernschreibnummern bestehen aus Kennzahl und Rufnummer. Die Kenn­
zahl wird ohne Null geschrieben und steht vor der Rufnummer. Die Ruf­
nummer wird von der Endziffer aus jeweils durch ein 2-Punkt-Spatium
in Dreiergruppen gegliedert.
Beispiele: 8 582404 (8 = Kennzahl von Düsseldorf); 462527 (4 = Kennzahl von Mann­
heim).
Bei den Nummern der Postscheckkonten sind in jedem Falle die
beiden letzten Ziffern vor dem Strich durch 2-Punkt-Spatium abzutrennen.
Beispiele: 349-603,640 74-208.
d) Strich zwischen Zahlen (—)
Ein Strich zwischen Zahlen kann sowohl bis als auch weniger (minus)
bedeuten. Wo nach dem Zusammenhang ein Zweifel möglich ist, muß bis
gesetzt werden. Am Schluß einer Zeile und beim Beginn einer neuen Zeile
wird bis gesetzt. (Vgl. ferner Stichwort ,,bis“ im Wörterverzeichnis.)
Als Zeichen für bis steht der Strich ohne Zwischenraum (kompreß).
Beispiel: Das Buch darf 3—4 Mark kosten.
Das Minuszeichen steht mit 2-Punkt-Spatium zwischen den Zahlen
usw.
Beispiele: 7—3 = 4;a—b = c.
e) Gleichheitszeichen (=0, Pluszeichen ( + ), Malzeichen (x ) u. ä.
Diese werden wie das Minuszeichen behandelt. Bei Nonpareillesatz steht
allgemein 1-Punkt-Spatium.
f) Raumverteilung bei Gradangaben
Zwischen dem Minus- oder Pluszeichen und der Zahl ist nur ein Viertel­
geviert, vor dem Gradzeichen nichts und hinter diesem nur ein Viertel­
geviert zu setzen.
Beispiele: — 3°R, + 3° C (fachspr. aber auch: 3 °C).
87 Vorschriften für den Schriftsatz

g) V2zöllig, 5pfündig, 3/4fach u.ä.


In solchen Zusammensetzungen wird kein Zwischenraum hinter die Zahl
gesetzt. Werden mehrere zusammengefaßt, dann treten Bindestriche hinter
die Zahlen, mit Ausnahme der letzten.
Beispiele: '/2-, '/4- und '/«zöllig, 5%ig, 106fach.

10. Sperrung
a) Ligaturen bei Sperrung vgl. S. 83, 4, a.
b) Vornamen vor gesperrten Familiennamen sind mit zu sperren; steht
der Vorname aber hinter dem Familiennamen (z.B. in Verzeichnissen),
dann ist er nicht zu sperren.
Zahlen sind im Sperrsatz nicht mit zu sperren.
c) lm normal gesperrten Satz sind Beistrich, Strichpunkt, Doppelpunkt,
Frage- und Ausrufezeichen, Klammern mit zu sperren.
Punkt und Anführungszeichen werden nicht gesperrt.

11. Schreibung von Wortverbindungen, die durch erklärende Zusätze usvv.


unterbrochen werden
Statt Richtlinien mögen Beispiele zur Veranschaulichung dienen:
Fuhr- usw. Kosten; Gemeindetamtsivorsteher (= Vorsteher der Gemeinde oder des Ge­
meindeamts), aber: Gemeinde-(Amts-)Vorsteher (= Gemeindevorsteher oder Amtsvor­
steher); Privat-(Haus-)Briefkasten; Magen-(und Darm-)Besch\verden; Sommer-tund
Winter-)Schlußverkauf; Friedrich-tEcke Leipziger)Straße, oder Friedrich-, Ecke Leip­
ziger Straße (t R 223); Ostende-Belgrad-(Tauern-)Expreß; die wappen-toder medaillon-)
tragenden Figuren.

12. Schreibung zusammengezogener Worterklärungen


Um Raum zu sparen, werden in Wörterverzeichnissen Erklärungen oft
zusammengezogen, z.B. im Duden bei dem Stichwort ,,3 Z? <:///<:/“ die Er­
klärung Gewebe^ streifen. Das bedeutet, daß man Band mit Streifen und
auch mit Gewebestreifen erklären kann.

13. Streckenstriche
Bei Streckenangaben, besonders in Fahrplänen, ist statt des Bindestrichs
der St recken st rieh anzuwenden, der dem Gedankenstrich ähnlich, aber
um ein Drittel kürzer ist.
Beispiele: Hamburg-Berlin. Köln-München.
Zwischen zwei Wörtern, die einen Namen bilden, darf aber nicht der
Streckenstrich, sondern muß ein Bindestrich stehen.
Beispiel: Wernigerode-Drei Annen-Hohne- Brocken.
Vor und hinter den Streckenstrich ist ein 1-Punkt-Spatium zu setzen. Im
gewöhnlichen Satz genügt der Gedankenstrich.

14. Schriftauszeichnung
a) Auszeichnung des Beugungs-s und der Silbe ...sehe hinter Namen
Wenn Eigennamen, die mit einem Beugungs-s oder mit der Silbe ...sehe
versehen sind, ausgezeichnet, d.h. durch Sperrung, Kursivsatz, Fettdruck
oder Kapitälchen (vgl. 14, b) hervorgehoben werden, dann gilt folgendes:
1. Das Beugungs-s wird stets mit ausgezeichnet.
Beispiele: Meyers Lexikon, Meyers Lexikon, Meyers Lexikon. Meyers Lexikon.
Vorschriften für den Schriftsatz 88

2. Die Silbe ...sehe usw. wird stets aus der Grundschrift gesetzt.
Beispiele: der Virchowsche Versuch, ein VirchowschQr Versuch, ein Virchowsches
Werk, die ViRCHowsehen Werke. Im Sperrsatz: Die Virchowschen Werke ...
b) Auszeichnung bei Kapitälchensatz
Werden in einem aus Antiqua gesetzten Werke Eigennamen durch Kapi­
tälchen ausgezeichnet, dann sind sie außer in den unter 14, a genannten
Fällen nur dann aus Kapitälchen zu setzen, wenn sie allein stehen.
Beispiel: Schiller war der erste, der
nicht aber, wenn sie in Zusammensetzungen stehen.
Beispiel: Schillertheater, Schiller-Museum.

15. Schreibung von Zahlen


Vgl. auch R 230ff. und S. 86 f., 9, c-g.
a) Allgemeines
Die alte Buchdruckerregel, nach der die Zahlen von 1 bis 12 in Buch­
staben und die Zahlen von 13 an in Ziffern zu setzen sind, ist einzu­
schränken. Auch die Zahlen von 1 bis 12 sind in Ziffern zu setzen, wenn
in technischen oder wissenschaftlichen Abhandlungen die Zahl und das die
Sache bezeichnende Hauptwort die Aufmerksamkeit auf sich lenken sollen.
Beispiele: Kurbel mit 2 Wellen, Zahnrad mit 2 Spindeln.
Vor Zeichen und Abkürzungen von Maßen, Gewichten, Geldsorten usw.
ist die Zahl in Ziffern zu setzen.
Beispiele: 21,4 kg, 6 DM.
Setzt man diese Bezeichnungen aus, dann kann die Zahl in Ziffern wie in
Buchstaben gesetzt werden.
Beispiel: 2 Mark oder zwei Mark.
b) Anwendung des Bindestrichs bei Hausnummern
Bei Hausnummern setzt man den Gedankenstrich.
Beispiel: Burgstraße 14—16.
Zulässig sind auch der Bindestrich (nicht aber der Frakturbindestrich)
Beispiel: Burgstraße 14-16.
und der Schrägstrich.
Beispiel: Burgstraße 14/16.
Folgen die Zahlen unmittelbar aufeinander, dann wird auch u. angewendet.
Beispiel: Karlstraße 9 u. 10 (wie auch bei nicht fortlaufenden Hausnummern Karl­
straße 8 u. 10 richtig ist).
c) Abgekürztes Datum
Bei abgekürzten Daten schreibt man für Tag und Monat die Zahlen mit
Punkten nebeneinander.
Beispiele: Mannheim, [den] 14. 3. 1967; am 1. 5. 10 geboren.
d) Abgekürzte Jahreszahlen
Bei abgekürzten Jahreszahlen verwendet man den Schrägstrich.
Beispiele: 1903/04, 1960/61, 1939/45.

16. Fremdsprachige Hauptwörter mit großen Anfangsbuchstaben


lm Deutschen verstreut vorkommende Wörter aus fremden Sprachen
sind nach deutschen Regeln zu setzen, sofern sie nicht in Klammern
oder zwischen Anführungszeichen stehen oder aber kursiv gesetzt sind.
89 V orschriften für den Schriftsatz

Beispiele: Das ist ihm eine Terra incognita. Er war ein Agent provocateur. Emilio ist
ein Musico senza pari. Aber: Das Wort Thron (.9yovo^) ist ein Fremdwort. Der ..sitting
room“ der Engländer entspricht unserem Wohnzimmer.

17. Wichtigere Lautverbindungen in fremdsprachigen Namen


a) Dänisch. Norwegisch, Schwedisch, Finnisch
Das Dänische hat die Zeichen Ä, ä für älteres Aa, aa (diese Schreibung
ist nicht mehr offiziell). Außerdem kommen Az, ae und 0, 0 (für nicht
mehr offizielles Ö, ö) vor.
Im Norwegischen setzt man Ä. ä für nicht mehr offizielles Aa, aa.
Außerdem kommen Az, te und 0, 0 (für nicht mehr offizielles Ö, ö) vor.
Im Schwedischen gibt es die Zeichen ä, ä, ö. Die Großbuchstaben
o •« ••

A, A und O müssen stets so (mit Kreis und Punkten) wiedergegeben


werden, sie dürfen nicht durch Aa, Ae und Oe ersetzt werden.
Im Finnischen gibt es die Zeichen ä und ö. Bei Silbenlänge werden sie
verdoppelt (ää, öö).
In Frakturschrift ist in nordischen Personennamen, die auf «fett und
=fon enden, der vorangehende S-Laut mit 5 zu schreiben.
Beispiele: ©ulbransien, 3ona5fon
b) Polnisch, Tschechisch
In polnischen und tschechischen Namen ist ck getrennt zu setzen,
denn ck ist hier tzk (nicht: kk) zu sprechen.
Beispiele: Chodowiecki, Palacky.
In Frakturschrift wird in polnischen Namen der Laut sch durch f3
(nicht: $3) bezeichnet, und in der bekannten Endung wird (nicht:
=sft) geschrieben.
Beispiel: fiutafäemffi.

18. Anwendung der Antiqua im Fraktursatz


a) Alle Fremdwörter romanischen Ursprungs, die nicht durch An­
nahme deutscher Schreibung, Beugung oder Lautung als eingedeutscht
erscheinen, setze man im Fraktursatz stets mit Antiqua.
Beispiele: en avant, en vogue. in praxi, in petto, a conto, dolce far niente.
Ferner Verbindungen wie:
Agent provocateur. Tempi passati. Lapsus linguae, Agnus Dei.
Auch alle italienischen fachwörtlichen Ausdrücke der Tonkunst setze man
im Fraktursatz aus Antiqua.
Beispiele: andante, adagio, moderato, vivace.
b) Wenn ein Fremdwort deutsche Schreibung, Beugung oder Lautung an­
nimmt oder mit einem deutschen Wort zusammengesetzt wird, setze man
es im Fraktursatz aus Fraktur.
Beispiele: (Er fpielte bas Slbagio (nicht: adagio) mit niel ©efüf)I. Die ftirma leistete
eine Btonto3af)lung (nicht: A-conto-Zahiung).
19. Schriftart von fremdsprachigen Personennamen und erdkundlichen Na­
men im Fraktursatz
Fremdsprachige Personennamen und erdkundliche Namen haben sich im
Fraktursatz der Textschrift anzupassen.
Beispiele: 2Rid)eIangeIo Buonarroti mar ein berühmter Zünftler. Gfjerbourg ift eine
Stabt an ber ftanaltüfte.
Vorschriften für den Schriftsatz 90

20. Schriftart des Bindestrichs in Fraktursatz, der mit Antiqua vermischt ist
Wenn in Fraktursatz bei Wortzusammensetzungen der eine Teil der Zu­
sammensetzung aus Antiqua gesetzt werden muß, dann sind etwa vor­
kommende Bindestriche aus der Textschrift zu setzen.
Beispiel: Das finfertbe Sdjiff fanbte SOS-tRufe.
In besonderen Fällen kann Vermischung von Fraktur- und Antiqua­
bindestrichen stattfinden; denn innerhalb des aus Antiqua gesetzten
Wortes müssen auch die Bindestriche aus Antiqua gesetzt werden.
Beispiel: Die Dän^e bes Gtaatstl)eater=Corps-de-ballet mürben begeiftert aufge*
nommen.
Korrekturvorschriften1

I. Hauptregel

Jedes eingezeichnete Korrekturzeichen ist auf dem Rand


zu wiederholen. Die erforderliche Änderung ist rechts
neben das wiederholte Korrekturzeichen zu [zeichnen, so­
fern dieses nicht (wie_I , dj ) für sich selbst spricht.

II. Wichtigste Korrekturzeichen


1. Andere Schrift für Wörter oder Zeilen wird verlangt,
indem man die betreffende Stelle unterstreicht und auf
dem Rand die gewünschte|Schriftart (fett, kursiv usw.)
oder den gewünschten Schriftgrad (Korpus, Borgis,
Petit usw.) oder beides (fette Petit, Borgis kursiv usw.)
vermerkt. Gewünschte JCurs|vschrÜt wird oft nur durch
eine Wellenlinie unter dem Wort und auf dem Rand
bezeichnet.

2. Beschädigte Buchstaben werden durchgestrichen und


auf dem ji(and einmal unterstrichen.

3. Fälschlich aus anderen Schriften gesetzte Buchstaben


(Zwiebelfische) werden durchgestrichen und auf dem
^and zwei//fal unterstrichen. /MT)

4. Um verschmutzte) Buchstaben und zu (stärk)erschei- ( ]) ( ~^>


nende Stellen wird eine Linie gezogen. Dies Zeichen
wird auf dem Rand wiederholt.

5. Falsche Buchstaben oder Wörter sowie auf dem Kopf


stehende Buchstaben □ (Fliegenköpfe) werden durchge­
strichen und auf dem R/nd durch die richtigen er­ ja.
setzt. Dies gilt auch für quer^ tehende und umgedre^fte ls rA
Buchstaben. Kommen inj^iner Zej/Te mehrere Fehler 1 cf Je
vor, dann erhalten sie ihrer Reihenfolge nach verschie-

1 In einer Gemeinschaftsarbeit zwischen der Dudenredaktion und dem


Deutschen Normenausschuß sind einheitliche Korrekturvorschriften fest­
gelegt worden, so daß auch die bisher bestehenden Widersprüche zwischen
den Korrekturvorschriften des Dudens und des Normblattes DIN 16511
beseitigt sind.
Korrekturvorschriften 92

dene Zeichen. Für ein und denselben falschen Buch­


staben wird aber nur ein Korrekturzeichen verwendet,
das (fm Rifnde mehrfach vor den richtigen Buchsta­ rrrci
ben gesetzt wird.

6. Ligaturen (zusammengegossene Buchstaben) werden


verlangt, indem man die fälschlich einzeln nebenein­
andergesetzten Buchstaben durchstreicht und auf dem
Rand mit einem Bogen darunter wiederholt, z. B.
Schi// n if
Fälschlich gesetzte Ligaturen werden durchgestrichen,
auf dem Rand wiederholt und durch einen Strich
getrennt, z.B. Au^age. nf/i
7. Falsche Trennungen werden am Zeilenschluß und f<f- I ot
^genden Zeilenanfang gekennzeichnet.
7-5
8. Wird nach Streichung eines Bindestrichs oder Buch­
stabens die Schreibung der verbleibenden Teile zweifel­
haft, dann wird außer dem Tilgungs^zeichen die Zu- m:
sammeni^schreibung durch einen Doppelbogen, die M 2
Getrenntschreibung durch das Zeichen 2. angezeichnet,
z.B. blendend^weiß. L z
9. Fehlende Buchstaben werden angezeichnet, indem der
vorange)dnde oder folgende "^chstabe durchgestrichen /Xß 7 'S^u
und zusammen mit dem fehlenden wiederholt wird.
Es kann auch das ganze /Wrt/ oder die Silbe durch­ /—/ W(rtA-
genähten und auf dem Rand berichtigt werden. h—T 'lAri

10. Fehlende Wörter (Leichen) werden in der Lücke durch


Winkelzeichen / gemacht und auf dem Rand ange­ f l&i ca
geben.
Bei größeren Auslassungen wird auf die Manuskript­
seite verwiesen. Die Stelle ist auf der Manuskriptseite
zu kennzeichnen.
Diese Presse bestand^ius befestig^war. r7
11. Überflüssige Buchstaben oder Wörter werden durch­
gestrichen uni^d auf /auf/ dem Rand durch (für : 14 i—/ 4
deleatur, d.h. „es werde getilgt“) angezeichnet.

12. Fehlende oder überflüssige ^Satzzeichen werden wie L4


fehlende oder überflüssige Buchstaben angezeichnejf" rt.
93 Korrekturvorschriften
13. Verstellte Buchstaben werden durchges/Jichen und auf f]
dem Rand in der richtigen Reihenfolge angegeben.
Verstellte Wörter (durch |werden|das Umstellungszeichen | 1 1
gekennzeichnet. ^ ^ j y
j^ie Wörter werden Ijfei größeren Umstellungen be- /_ (JL /" B “ ¥
ziffert.
Verstellte Zahlen sind immer ganz durchzustreichen
und in der richtigen Ziffernfolge auf den Rand zu
schreiben, z. B./4-684 j /--------

14. Für unleserliche oder zweifelhafte Manuskriptstellen,


die noch nicht blockiert sind, wird vom Korrektor
eine Blockade verlangt, z.B.
sind Insekten mit unbeweglichem Prothorax (s. S. hil /—/ ES /—L GES

15. Sperrung oder Aufhebung einer Sperrung wird wie beim


fVerlan gen einer anderen Schrift (vgl. S. 91, 1) durch
Unterstreichung gekennzeichnet.

16. Fehlender Wortzwischenrauii^v ird mit ~]_ bezeichnet.


Zu weiter Zwischenraum w ird durch 'j' , zu enger
Zwischenraum durch ^ angezeichnet. Soll / ein Zwi­
schenraum ganz wegfallen, so wird dies durch zwei
Bogen ohne Strich ange deutet. O

17. Spieße, d.h. im Satz mitgedruckter Ausschluß, Durch­


schuß oder ebensolche Quadrate, werden unterstrichen
und auf dem_l_Rand durch ^|= angezeigt.

18. Nicht Linie haltende Stellen werden durch ü^ep und


unter der Zeile gezogene parallele Striche angezeichnet.
Fehlender Durchschuß wird durch einen zwischen die
Zeilen gezogenen Strich mit nach außen offenem Bogen
angezeichnet.
Zu großer Durchschuß wird durch einen zwischen die
Zeilen gezogenen Strich mit einem nach innen offenen
Bogen angezeichnet.

19. Ein Absatz wird durch das Zeichen im Text und


auf dem Rand verlangt:
Die ältesten Drucke sind so gleichmäßig schön ausge-
führt, daß sie die schönste Handschrift übertreffen.J Die
älteste Druckerpresse scheint von der, die uns Jost
Amman im Jahre 1568 im Bilde vorführt, nicht wesent­
lich verschieden gewesen zu sein.
Korrekturvorschriften 94

20. Wegfall eines Absatzes verlangt man durch eine den


Ausgang mit dem Einzug verbindende Linie:
Die Presse bestand aus zwei Säulen, die durch ein
Gesims verbunden waren. *) )
( In halber Manneshöhe war auf einem verschiebbaren
Karren die Druckform befestigt.

21. Zu tilgender Einzug erhält das Zeichen |——, z. B.


Die Buchdruckerpresse ist eine Maschine, deren
|—kunstvollen Mechanismus nur der begreift. der
selbst daran gearbeitet hat.

22. Fehlender Einzug wird durch 1 j möglichst genau


bezeichnet, z. B. (wenn der Einzug um ein Geviert
verlangt wird):
... über das Ende des 14. Jahrhunderts hinaus führt
e Art des Metalldruckes.

t Holzschnitt kommt in Druckwerken ebenfalls nicht


dem 14. Jahrhundert vor.

23. Aus Versehen falsch Korrigiertes wird rückgängig ge­


macht, indem man die Korrektur dem Rand
durchstreicht und Punkte unter die fälschlich korri­
gierte Stelle setzt. Ausradieren der Anzeichnung ist
unzulässig.

III. Maschinensatzkorrektur

1. Neu zu setzende Zeilen: Sind bei Zeilenguß-Maschinen­


satz in einer Zeile mehrere schlechte Buchstaben,
sogenannte ,,Kratzer“, Buchstaben, die nicht Linie
halte , od andere Schäden, wQ(jurch es nötig wird,
die Zeile neu zu setzen, so wird an diese Zeile ein
waagerechter Strich (------ ) gemacht.

2. Aussparen von Raum: Zur Kennzeichnung von


unleserlichen Buchstaben oder Wörtern im Manu­
skript wird bei Maschinensatz oft freier Raum ge­
lassen, weil die Blockade (vgl. S. 93, 14) hier technisch
oft unmöglich ist. Besser ist es, auffällige Typen,
z. B. —?—, mmmm, zu verwenden. Noch deutlicher
sind, besonders bei Zahlen, auffällige Blockaden in
Form von • oder II, die meistens als Matrizen vor­
handen sind. Einfache Nullen können bei der Richtig­
stellung leicht übersehen werden.
95 Korrekturvorschriften

3. Verstellte Zeilen werden mit waagerechten Rand­


strichen versehen und in der richtigen Reihenfolge
numeriert, z. B.
Sah ein Knab’ ein Röslein stehn.--------------------------------------
lief er schnell, es nah zu sehn, -----------------------------------------
war so jung und morgenschön,-----------------------------------------
Röslein auf der Heiden.-------------------------------------------------
sah’s mit vielen Freuden.------------------------------------------------
Goethe----------------------------------------
Register zu den „Vorbemerkungen“

Zahlen mit R (z. B. R 150) verweisen auf die entsprechende Randzahl.


Zahlen mit S. (z.B. S. 83, 4, a) beziehen sich auf die Seiten und Ab­
schnitte der „Vorschriften für den Schriftsatz“ (S. 81 ff.).

Abkürzungen Ausrufezeichen R 78 ff.


mit Bindestrich R 150. R 154 in Verbindung mit
mit Punkt R 5 Anführungszeichen R 102
ohne Punkt R 6 Gedankenstrich R 90
im Schriftsatz S. 83, 4, a; S. 84. 5 runden Klammem R 106
Beugung R 252, R 254 f., R 323f. Kleinschreibung nach Ausrufezeichen
Absehnittsgliederung R 127
mit Punkt oder Klammer R 10a Befehlsform s. Zeitwort
Adjektiv = Eigenschaftswort Befehlssatz
Adverb = Umstandswort mit Ausrufezeichen R 78
Akkusativ = Wenfall mit Punkt R 2f.
Aneinanderreihungen (Verbindung von Beisatz (Apposition)
Wörtern) Setzung des Beistrichs R 18
mit Bindestrich R 155 ff. Beistrich (Komma)
Großschreibung R 120 steht
Anführungszeichen bei Auslassungssätzen R 48 ff.
bei wörtlicher Rede R 95 bei nachgestellten Beisätzen R 18
bei Anführung von Textstellen R 96 bei Mittelwortgruppen R 28f.
bei einzelnen Wörtern, kurzen Aus­ nach herausgehobenen Satzteilen
sprüchen, Titeln u.ä. R 97 ff. R 14
in Verbindung mit anderen Satzzeichen bei Zusätzen, besonders vor und zwar,
(Beistrich, Punkt usw.) R 101 f. und das, d.h., d. i., z.B. u. a. R 19
im Schriftsatz S. 85 f, 8 beim Datum R 22
Großschreibung von Buchtiteln u. dgl. nach dem schließenden Anführungszei­
in Anführungszeichen R 114 chen R 101
halbe Anführungszeichen R 100 steht oder steht nicht
Anmerkungszeichen = Fußnotenzei­ bei der Anrede R 15 f.
chen bei Aufzählungen R 11 ff., R 24
Anrede bei Ausrufen (o, oh. ja. nein, ach) R 17
mit Beistrich R 15 bei anreihenden und ausschließenden
am Briefanfang R 16, R 80 Bindewörtern R 24
Großschreibung der Anredefiirwörter bei entgegensetzenden Bindewörtern
R 121 f. R 25
Anschrift R 9 bei den vergleichenden Bindewörtern
Apostroph = Auslassungszeichen als, wie. denn R 26
Apposition = Beisatz bei und oder oder R 51 ff.
Aufzählungen bei Bindewörtern in Verbindung mit
mit oder ohne Doppelpunkt R 70 Umstandswörtern, Mittelwörtern
Auslassungspunkte R 110 u.a. R 61 ff.
Auslassungssatz (Ellipse) Setzung des bei geh., verh. usw. R 23
Beistrichs R 48 ff. bei Grundformgruppen mit zu, um zu
Auslassungszeichen (Apostroph) usw. R 30 ff.
R 238 ff. in der Satzverbindung (bei Hauptsät­
am Satzanfang R 125 zen) R41ff. u. R 44
im Schriftsatz S. 86, 9, a im Satzgefüge (bei Haupt- und Glied­
Ausrufesatz R 79, R 81 sätzen) R 45-R 47
mit Punkt R 2 bei Schreibung von Zahlen in Ziffern
Ausrufewort s. Empfindungswort R 232-R 234
Register zu den Vorbemerkungen 98

steht nicht im Schriftsatz S. 88, 15, b; S. 90, 20


bei Mittelwörtern ohne nähere Bestim­ Ergänzungsbindestrich R 145
mung R 27 ohne Bindestrich bei Unterführungen
bei Hinweisen auf Gesetze R 13 R 159
Betonung Bindewort (Konjunktion)
in der Zusammen- und Getrenntschrei­ mit und ohne Beistrich R 24ff., R 51 ff.
bung R 138 f., R 142f. Großschreibung R 119
bei zusammengesetzten Eigenschafts­ ,,bis“-Zeichen
wörtern R 158, R 214 im Schriftsatz S. 86, 9, d
Beugung (Deklination und Konjuga­ bitte
tion) mit oder ohne Beistrich R 48
der Fremdwörter R 306 ff. Brief
des Eigenschaftswortes (besonders die Anschrift R 9
schwankende Beugung nach den un­ Datum R 7
bestimmten Für- und Zahlwörtern Anrede mit Ausrufezeichen R 80
manche, sämtliche, solche u.a.) Anrede mit Beistrich R 16
R 272 ff. Schlußformel ohne Ausrufezeichen
des Hauptwortes R 256ff., R 287ff. R 82
der Maß- und Mengenangaben R 321 f. Unterschrift ohne Schlußpunkt R 8
des Mittelwortes (besonders die Buchtitel
schwankende Beugung nach den un­ ohne Punkt R 10
bestimmten Für- und Zahlwörtern mit oder ohne Anführungszeichen
manche, sämtliche, solche u.a.) R 97 f.
R 272 ff. Großschreibung in Anführungszeichen
der Namen R 114
erdkundliche Namen R 317 Beugung R 97, R 318
Familien-, Personen- und Vornamen c im Fremdwort
R 309 ff. eingedeutscht k oder z R 170
Monatsnamen R 319 Dativ = Wemfall
der Titel R 314ff., R 318 Datum
der Verwandtschaftsbezeichnungen mit Beistrich R 22
R 314 ff. mit und ohne Punkt R 7; S. 88. 15, c
des Zeitwortes R 300 ff. mit oder ohne am bzw. im Wem- oder
Binde-s s. Fugen-s Wenfall R 330
Bindestrich Deklination s. Beugung
bei der hauptwörtlich gebrauchten Doppelpunkt (Kolon) R 68 ff.
. Grundform in unübersichtlichen Zu­ und Gedankenstrich R 91 u. 93
sammensetzungen R 156 mit folgender Großschreibung R 113
bei mit Ziffern zusammengesetzten mit folgender Kleinschreibung R 128
Wörtern R 157 Eigennamens. Familien-und Personen­
bei Namen namen
erdkundliche Namen R 202 f. Eigenschaftswort (Adjektiv)
Familien- und Personennamen mit oder ohne Beistrich
R 182 f. bei nachgestelltem Eigenschaftswort
Straßennamen R 220 R 20
Titel und sonstige Namen R 188, bei mehreren Eigenschaftswörtern
R 225 R 11
Vornamen R 195 Groß- und Kleinschreibung R 116,
bei Zusammensetzungen mit Einzel­ R 133 ff, R 179, R 193, R 198 ff,
buchstaben, Formelzeichen und Ab­ R 224
kürzungen R 149f., R 154, R 155 Zusammen- oder Getrenntschreibung
bei Zusammensetzungen mit mehr als oder Bindestrich in Zusammenset­
drei selbständigen längeren Wort- zungen
gliedem R 152 mit erdkundlichen Namen R 206 ff.
bei Zusammensetzungen aus Eigen­ mit Familiennamen R 187f.
schaftswörtern R 158 mit Straßennamen R 221 f.
beim Zusammentreffen von drei glei­ Eigenschaftswort + Eigenschafts­
chen Selbstlauten R 148 wort R 143, R 158
bei Zusammensetzungen, die mißver­ Eigenschaftswort + Mittelwort
ständlich sein können R 147 R 142
99 Register zu den Vorbemerkungen

Hauptwort od. Mittelwort + Eigen­ steht nicht


schaftswort R 143 nach indirekten Fragesätzen R 2
Eigenschaftswort + Zeitwort R 139 nach Ausrufen in Frageform R 81
Beugung R 272 ff. Kleinschreibung nach Fragezeichen
Auslassung des e in Nachsilben (munt­ R 127
rer statt: munterer) R 329 Fremdwort
mit Auslassungszeichen für ausgelasse­ Schreibung R 169 f.
nes / (ew'ger statt: ewiger) R 249 c, k oder z? R 170
ohne Auslassungszeichen für ausgelas­ Silbentrennung R 171 ff., R 177a
senes e (öd statt: öde) R 242. R 248 Beugung R 306 ff.
Vergleichsformen R 292 ff. Fugen-s in Wortzusammensetzungen
Einzelbuchstaben R 332 ff.
Groß- und Kleinschreibung R 123 Fugenzeichen R 331 ff.
in Zusammensetzungen R 149 Fürwort (Pronomen)
Ellipse = Auslassungssatz Großschreibung R 117, R 121 f., R 224
Empfindungswort (Interjektion) Kleinschreibung der Fürwörter und
mit Ausrufezeichen R 79 fürwörtlich gebrauchten Eigen­
mit oder ohne Beistrich R 17 schafts- und Mittelwörter, auch mit
Großschreibung R 119 Geschlechtswort (der andere usw.)
erdkundliche Namen R 135
allgemeine Schreibung R 196 Auslassungdesein Nachsilben (unsern,
behördliche Schreibung R 206 unsren statt: unseren) R 251. R 329
Groß- und Kleinschreibung R 198 ff. Fußnotenzeichen
Zusammensetzungen und Ableitungen im Schriftsatz S. 85, 7
R 201 ff. Gebäudenamen (z. B. Gasthöfe)
Silbentrennung R 217 Groß- oder Kleinschreibung R 224
die einem Ortsnamen nachgestellten Beugung R 318
näheren Bestimmungen R 216 Gedankenstrich
Beugung R 317 zwischen Sätzen R 83
Ergänzungsbindestrich s. Bindestrich innerhalb eines Satzes R 84 ff.
Et-Zeichen S. 85, 6, b bei eingeschobenen Satzteilen u. Sätzen
familiengeschichtliche Zeichen S. 85.6, c R 88
Familien- und Personennamen in Verbindung mit anderen Satzzeichen
allgemeine Schreibung R 178 (Beistrich, Ausrufezeichen usw.)
Groß- und Kleinschreibung R 89 ff.
bei von (v.) vor Familiennamen R 126 an Stelle des Beistrichs oder Doppel­
bei Eigenschaftswörtern, die von Fa­ punktes R 92 f.
milien- u. Personennamen abgeleitet durch runde Klammern ersetzt R 104
sind R 179 Geldbezeichnungen s. Münzbezeich­
Zusammen- oder Getrenntschreibung nungen
oder Bindestrich in Zusammenset­ Genitiv = Wesfall
zungen R 180ff., R 209ff., R 219f. Gesetze
Silbentrennung R 189 kein Beistrich bei Hinweisen auf Ge­
Beugung R 309ff. setze R 13
Auslassungszeichen im Wesfall bei Getrenntschreibung s. Zusammen- und
Namen auf einen S-Laut R 252 ff. Getrenntschreibung
Farben Gleichheitszeichen
Zusammensetzungen R 158 im Schriftsatz S. 86, 9, e
Fernruf- u. Fernschreibernummem Gradangaben
im Schriftsatz S. 86, 9, c im Schriftsatz S. 86, 9, f
Firmennamen Groß- und Kleinschreibung
Beugung R 318 hauptwörtlich gebrauchter Wortarten
Fragesatz R 116 ff.
Punkt nach indirektem Fragesatz nicht hauptwörtlich gebrauchter
R 2 Hauptwörter R 129 ff.
Fragezeichen R 73 ff. bei Anredefürwörtem R 121 f.
in Verbindung mit bei Eigenschafts-, Mittel- und Um­
Anführungszeichen R 102 standswörtern in unveränderlichen
Gedankenstrich R 90 Verbindungen, mit vorangehendem
runder Klammer R 106 Geschlechtswort R 133 f.
Register zu den Vorbemerkungen 100

bei Eigenschaftswörtern, die von Per­ Konjugation s. Beugung


sonennamen abgeleitet sind R 179 Konjunktion = Bindewort
bei Eigenschafts- und Verhältniswör­ Konsonant = Mitlaut
tern in Straßennamen R 218 Korrekturvorschriften S. 91 ff.
bei erdkundlichen Namen R 198 ff. Kurzwort s. Abkürzungen
bei Für- und Zahlwörtern mit voran­ Länder- und Völkemamen
gehendem Geschlechtswort R 135 Zusammensetzungen R 214 f.
bei Titeln und sonstigen Namen Ligaturen
R 224 im Schriftsatz S. 83 f., 4
bei Satzanfängen R 112, R 125f. Malzeichen
nach Doppelpunkt und bei Anfüh­ im Schriftsatz S. 86, 9, e
rungszeichen R 113 f., R 128 Maß- und Mengenangaben
nach Frage- und Ausrufezeichen Beugung R 321 f.
R 127 Mehrzahl (Plural)
Grundform (Infinitiv) s. Beistrich und der Familiennamen R 312
Zeitwort der Fremdwörter R 308
Grundform mit „zu“ der Münzbezeichnungen R 322
Zusammen- und Getrenntschreibung der Vornamen R 313
R 144 a schwankende Beugung bei Hauptwör­
Grundformgruppe (Infinitivgruppe) tern auf -el u. -er R 269 u. R 270
Beistrich bei erweiterter und reiner durch Mehrzahl-s (Jungens u. a.)
Grundform R 30ff. R 271
Hauptwort (Substantiv) Mengenangaben s. Maß- und Mengen­
Kleinschreibung nicht hauptwörtlich angaben
gebrauchter Hauptwörter R 129ff. Minuszeichen
Großschreibung hauptwörtlich ge­ im Schriftsatz S. 86, 9, d
brauchter anderer Wortarten R Mitlaut (Konsonant)
116 ff. Zusammentreffen dreier gleicher Mit­
Zusammen- oder Getrenntschreibung laute R 236 u. R 237
bei Hauptwort + Mittelwort R 142 Silbentrennung bei Mitlauten R 161 ff.
bei Hauptwort + Eigenschaftswort Ligaturen im Schriftsatz S. 83f., 4
R 143 Mittelwort (Partizip)
bei Hauptwort + Zeitwort R 140 Beistrich beim Mittelwort R 27ff.
bei Verhältniswort + Hauptwort Groß- und Kleinschreibung R 116,
R 141 R 133ff, R 198, R 224
Zusammenschreibung oder Bindestrich Beugung R 272 ff.
bei Hauptwort + Vorname R 195 Vergleichsformen R 292 ff.
Beugung R 256 ff. Bildung des zweiten Mittelwortes mit
Auslassung des e bei Hauptwörtern auf und ohne die Vorsilbe ge- R 304
-ung (Wanderung, Wandrung u.a.) Zusammen- oder Getrenntschreibung
R 251, R 328 beiHauptwort, Eigenschaftswort od.
fremdsprachiges Hauptwort im Schrift­ Umstandswort + Mittelwort R 142
satz S. 88 f., 16 bei Mittelwort + Eigenschaftswort
Hausnummern R 143
im Schriftsatz S. 88, 15, b Monatsnamen
Infinitiv = Grundform Beugung R 319
Interjektion = Empfindungswort Münzbezeichnungen
Interpunktion = Zeichensetzung Beugung R 322
Jahreszahl Namen
im Schriftsatz S. 88, 15, d s. erdkundliche Namen
Klammern (Parenthese) s. Familien- und Personennamen
runde Klammern R 103 ff. s. Gebäudenamen
eckige Klammern R 107 ff. s. Länder- und Völkernamen
Kleinschreibung s. Groß- und Klein­ s. Monatsnamen
schreibung s. Straßennamen
Kolon = Doppelpunkt s. Titel und sonstige Namen
Komma = Beistrich s. Vornamen
Komparation = Steigerung Nennform s. Grundform
Kompositum = zusammengesetztes neuer Begriff
Wort (s. Zusammensetzung) Zusammenschreibung R 139
101 Register zu den Vorbemerkungen

Ortsangabe Steigerung s. Vergleichsformen


vom Datum durch Beistrich getrennt Stellenangabe s. Zitat
R 22 Straßennamen
Ortsnamen s. erdkundliche Namen Groß- oder Kleinschreibung R 218
Paragraphzeichen S. 85, 6, a Zusammen- oder Getrenntschreibung
Parenthese = Klammern oder Bindestrich R 219ff.
Partizip = Mittelwort Beugung R 318
Personennamen s. Familien- und Per­ Streckenstrich (in Fahrplänen)
sonennamen im Schriftsatz S. 87, 13
ph oder f Strich für „gegen“ (in Sportberichten)
in Vornamen R 191 im Schriftsatz S. 86, 9, b
Plural = Mehrzahl Strich zwischen Zahlen
Pluszeichen im Schriftsatz S. 86, 9, d
im Schriftsatz S. 86, 9, e Strichpunkt (Semikolon) R 65 ff.
Postscheckkontonummem Substantiv = Hauptwort
im Schriftsatz S. 86, 9, c Superlativ s. Vergleichsformen
Präposition = Verhältniswort Tagesangabe
Pronomen = Fürwort vom Datum durch Beistrich getrennt
Punkt (s. auch: Auslassungspunkte) R 22
R lff. Tageszeiten
in Verbindung mit Kleinschreibung, wenn als Umstands­
Anführungszeichen R 102 wort gebraucht R 129
runden Klammern R 106 th oder t
bei Zeitangaben R 233 in Fremdwörtern aus dem Griechischen
Raumverteilung und in einigen Lehnwörtern R 170
im Schriftsatz S. 86, 9 in erdkundlichen Namen R 196
Satzzeichen s. Zeichensetzung in Vornamen R 191
Schaltsatz Titel und sonstigeNamen (s. auch: Buch­
Beistrich beim Schaltsatz R 44 titel)
Gedankenstrich beim Schaltsatz R 88 Anführungszeichen R 97 ff.
Klammernbeim Schaltsatz R 104, R 108 Groß- und Kleinschreibung R 224
Schiffsnamen Bindestrich in Zusammensetzungen
Beugung R 320 R 188
Schriftauszeichnung mitund ohne Beistrich zwischen Namen
im Schriftsatz S. 87 f., 14 und Titeln R 23
Schriftsatz Beugung R 314ff., R 318
Vorschriften S. 81 ff. Trennung s. Silbentrennung
Selbstlaut (Vokal) Überschriften s. Buchtitel
B indestrich beim Zusammentreffen von Uhrzeit
drei gleichen Selbstlauten R 148 Schreibung in Ziffern R 233
Silbentrennungbei Selbstlauten R 165 f. Umlaut
Semikolon = Strichpunkt bei den Vergleichsformen R 295
Silbentrennung Umstandswort (Adverb)
besondere Richtlinien für Mitlaute und Groß- und Kleinschreibung R 119,
Selbstlaute R 161 ff., R 165 f. R 129, R 133 f.
bei einfachen und abgeleiteten Wörtern Zusammen- und Getrenntschreibung
R 160 ff. bei Umstandswort + Zeitwort R 139
bei zusammengesetzten Wörtern bei Umstandswort + Mittelwort
R 168 ff. R 142
bei Fremdwörtern R 171 ff. Unterführungen
bei fremdsprachigen Wörtern R 177 a Auslassung des Binde- und des Bei­
bei erdkundlichen Namen R 217 strichs R 159
bei Familien- und Personennamen im Schriftsatz S. 85 f., 8, b
R 189 Verb = Zeitwort
S-Laute Verblassung des Hauptwortes
in Antiqua S. 82 f.. 3 Zusammenschreibung R 140f.
in Fraktur S. 81 f., 2 V ergleichsformen
Spatiieren s. Raumverteilung des Eigenschaftswortes R 292 ff.
Sperrung des Mittelwortes R 292ff.
im Schriftsatz S. 87, 10 Verhältniswort (Präposition)
Register zu den Vorbemerkungen 102

Groß- und Kleinschreibung R 119, Doppelpunkt R 68 ff.


R 130, R 218, R 224 Fragezeichen R 73 ff.
Zusammen- oder Getrenntschreibung Gedankenstrich R 83 ff.
bei Verhältniswort + Hauptwort Klammern R 103 ff.
R 141 Punkt R 1 ff.
V erwandtschaftsbezeichnungen Strichpunkt R 64
Beugung R 314 ff. Zeitangaben
Vokal = Selbstlaut vom Datum durch Beistrich getrennt
Vornamen R 22
allgemeine Schreibung R 190 ff. in Ziffern R 233
Zusammen- oder Getrenntschreibung Zeitwort (Verb)
oder Bindestrich R 194 u. R 195; Zusammen- oder Getrenntschreibung
R 209 ff. bei Zeitwort + Zeitwort R 139
Beugung R 309ff.; R 313 Getrenntschreibung des „Vorwortes“
Wemfall (Dativ) mit Satzgliedwert R 144
Wem fall-e R 261 ff. Großschreibung der hauptwörtlich ge­
auf -[e]n R 268 brauchten Grundformen R 120
bei Fremdwörtern R 307 Bindestrich bei hauptwörtlich ge­
Datum im Wemfall R 330 brauchter Grundform in unüber­
Wenfall (Akkusativ) sichtlichen Zusammensetzungen
auf -[e]n R 268 R 156
Datum im Wenfall R 330 Befehlsform ohne Auslassungszeichen
Wesfall (Genitiv) R 246
auf -es oder -s R 256 ff. Beugung R 300ff.
bei erdkundlichen Namen R 317 Auslassung des e in Zeitwörtern auf
der Einzahl bei Familien-, Personen- -ein u. -em (ich wechsele, ich wechsle
und Vornamen R 309 ff. u.a.) R 251, R 327
bei Fremdwörtern R 306 Ziffern s. Zahlen
bei Monatsnamen R 319 Zitat aus Büchern u.a.
beiTiteln und Verwandtschaftsbezeich­ mit oder ohne Beistrich R 13
nungen R 314 ff. Zusammensetzung
mit Auslassungszeichen R 252 ff. Zusammensetzung mit Fugenzeichen
W ohnungsangaben R 331 ff.
Beistrich bei Aufzählungen in Woh­ Zusammen- oder Getrenntschreibung
nungsangaben R 12 R 138 ff.
W ortverbindungen mit Bindestrich R 146 ff.
im Schriftsatz S. 87, 11 bei Namen
Wortzusammensetzung s. Zusammen­ erdkundliche Namen R 201 ff.
setzung Fänder- und Völkernamen
Wunschsatz R 214f.
mit Ausrufezeichen R 78 Straßennamen R 219 ff.
mit Punkt R 2 u. R 3 Vornamen R 194f.
Zahlen bei Zahlen R 226 ff.
Groß- und Kleinschreibung R 118, ohne Ligatur im Schriftsatz S. 83,
R 131, R 135, R 224 4, a
Zusammen- oder Getrenntschreibung Zusammen- u. Getrenntschreibung
oder Bindestrich R 226 ff. allgemeine Richtlinien R 138
Schreibung durch Ziffern R 157, besondere Fälle
R 228ff.; S. 86, 9; S. 88, 15 Hauptwort + Zeitwort (radfahren)
Beugung in Verbindung mit Maß- und R 140
Mengenangaben R 321 u. R 322 Hauptwort + Mittelwort (aufsehen­
im Schriftsatz S. 86, 9, c, d und f; erregend) R 142
S. 87, g; S. 88, 15 Hauptwort + Eigenschaftswort
Zeichen (§ u.a.) (ruhmbegierig) R 143
im Schriftsatz S. 85, 6 Zeitwort + Zeitwort (gehenlassen,
Zeichensetzung (Interpunktion) kennenlernen) R 139
Anführungszeichen R 94 ff. Eigenschaftswort + Zeitwort (frei­
Auslassungspunkte R 110 halten) R 139
Ausrufezeichen R 78 ff. Eigenschaftswort + Mittelwort
Beistrich R 11 ff. (reichgeschmückt) R 142
103 Register zu den Vorbemerkungen

Eigenschaftswort + Eigenschafts­ bei der Grundform mit ,,zu“


wort (leichtverdaulich, altklug) R 144a
R 143, R 158 bei Namen
Mittelwort + Eigenschaftswort (ko­ erdkundliche Namen R 201 ff.
chendheiß) R 143 Familien- und Personennamen
Umstandswort + Zeitwort (dahin­ R 180 ff.
fliegen) R 139 Länder- und Völkernamen
Umstandswort + Mittelwort (oben­ R 214 f.
erwähnt) R 142 Straßennamen R 219ff.
Verhältniswort + Hauptwort (an­ Vornamen R 194 f.
statt) R 141 bei Zahlen R 226ff.
A

A (Buchstabe); das A; des A, die ab- und zunehmen (abnehmen ab bei ßen
A, aber: das a in Land (t R 123); und zunehmen); Verhältnisw. mit ab be körn men
der Buchstabe A, a; von A bis IVemf.: - Bremen. - [unserem] ab be ru fen; Ab be ru fung
Z (ugs. für: alles, von Anfang bis Werk; - erstem März; bei Zeit­ ab be stel len; Ab be stel lung
Ende; falsch: von A Z; vgl. Anm. angaben. Mengenangaben o. ä. ab beu teln südd.. österr. (ab­
bei Stichwort ..bis“); das A und auch Wenf.\ ab ersten März, - schütteln)
[das! O (der Anfang und das En­ vierzehn Jahrein], - 50 Exempla- ab be zah len
de, das Wesentliche [nach dem re[n] ab bie gen
ersten und letzten Buchstaben ab... (in Zus. mit Zeitwörtern, z. Ab bild; ab bil den; Ab bil düng
des gr. Alphabets]); A-Laut (t R B. abschreiben, du schreibst ab, (Abk.: Abb.)
149) abgeschrieben, abzuschreiben: ab bin den
a = 'Ar; Atto... zum 2. Mittelw. t R 304) Ab bit te; - leisten, tun
a, A (Tonbezeichnung) x; -; a Abaarab. (sackartiger Mantelum- ab bla sen
(Zeichen für; a-Moll); in a; A hang der Araber; grober Woll­ ab blas sen
(Zeichen für; A-Dur); in A stoff) tr; -, -s ab blät tem
A = Ampere Abakus gr.■ (Rechen- od. Spiel­ ab bien den; Ab blend lichttMc/rrr.
A (röm. Zahlzeichen) = 5000 brett der Antike: Säulendeck­ ...lichter)
Äc (früher auch; A, AE. ÄE) = platte) m; -. - ab blit zen;jmdn.-lassen (ugs. für:
Angström, Ängströmeinheit Abä lard [...lar(t), auch: ab...] (fr. jmdn. abweisen)
A, x = Alpha Philosoph) ab blocken [Trenn.: ...blök ken]
ä fr. (bes. Kaufmannsspr.: zu [je]); ab än der lieh; ab än dern; Ab än- (Sportspr.: abwehren)
3 Stück ä 20 Pfennig, dafür bes­ de rung; Abänderungsvor­ Ab brand (Hüttenw.: Röstrück­
ser: ...zu [je] 20 Pfennig schlag stand; Metallschwund durch
a. = am (bei Ortsnamen, z. B. Aban don fr. [ahangdnng\ Oxydation und Verflüchtigung
Frickenhausen a. Main); vgl. (Rechtsspr.: Abtretung, Preis­ beim Schmelzen): Ab brand ler.
a.d. gabe von Rechten od. Sachen) (mdal.:) Ab bränd ler österr.
a. a. = ad acta m; -s, -s; aban don nje ren (durch Brand Geschädigter)
a., (häufiger:) A. = anno, Anno ab ar bei ten ab bre chen
Aa (Kinderspr.: feste menschliche Ab art; ab ar ten (selten für: von ab brem sen; Ab brem sung
Ausscheidung) s: -: - machen der Art abweichen); abartig: ab bren nen
AA = Auswärtiges Amt Ab ar tig keit; Ab ar tung Ab bre via ti;on lat. [...wiazion].
Aa chen (Stadt im Vorland des Aba sje gr. (Med.: Gehunfähig- Ab bre via tur (Abkürzung) vr; -,
Flohen Venns): Aa che ner (t R keit) vr; -, ...ien -en; ab bre vi ieren
199) ab asten, sich (ugs. für: sich abpla­ ab brin gen; jmdn. von etwas -
Aal m; -[e]s, -e; aber: Älchen (vgl. gen) ab bröckeln [Trenn.: ...brök kein];
d.); aa len, sich (ugs. für: behag­ ab ästen; einen Baum - Abbröckelung [Trenn.: ...brök-
lich ausgestreckt sich ausruhen); Aba te it. (kath. Kirche: Titel der ke...]. Ab brock lung; ab brocken
aal glatt Weltgeistlichen in Italien) //;; -[n], [Trenn.: ...brok ken] südd...
Aall [ol\ (norw. Philosoph) ...ti od. ...ten österr. (abpflücken)
Aal tier chen (ein Fadenwurm) Aba ton gr. [auch: ab...] (Reh: ,,das Ab bruch ///:-[e]s, ...brüche; jmdm.
a.a. O. = am angeführten, (auch:) Unbetretbare“; das [abgeschlos­ tun; Ab bruduar bei ten
angegebenen Ort sene] Allerheiligste, der Altar­ (Mehrz.), ...fir ma; ab bruch reif
Aar (dicht, für: Adler) m: -[e]s, -e raum in den Kirchen des ortho­ ab bu chen; Ab bu chung
Aar au (Hptst. des Kantons Aar­ doxen Ritus) x; -s. ...ta ab bür sten
gau); Aa re (Schweiz. Fluß) vr: -: Abb. = Abbildung Abc, Abe ce x; -, -; Abc-Buch. Abe-
Aar gau (Schweiz. Kanton) nt: -s; Ab ba aram. (,.Vater!“ [neutest. ce’buch (Fibel); Abc-Code (inter­
Aar gau erd R 199); aar gau isch Anrede Gottes im Gebet]) nationaler Telegrammschlüssel):
Aa ron (bibl. m. Eigenn.) Ab ba s] de (Angehöriger eines Abc-Schütze. Abeceschütze:
Aas .v; -es. (Tierleichen [selten]:) aus Bagdad stammenden Kali­ ABC-Staa ten (Argentinien, Bra­
-e u. (als Schimpfwort:) Äser; fengeschlechtes) nt: -n, -n (1 R silien und Chile) Mehrz. (t R
Aas blu me (Pflanze, deren Blü­ 268) 150); ABC-Waf fen (atomare,
tengeruch Aasfliegen anzieht); Ab ba te (veralt. für: Abate) biologische u. chemische Waf­
aasen (ugs. für: verschwende­ Ab bau nt: -[e]s, (Bergmannsspr. fen) Mehrz. (1 R 150)
risch umgehen); du aast (aasest), für: Abbaustellen:) -eu. (landsch. ab da chen; Ab da chung
er aa ste; Aas gei er; aa sig (ekel­ für: abseits gelegenes Anwesen Abdampf; ab damp fen (Dampf
haft; gemein) Mehr:.:) -ten; ab bau en; Ab- abgeben; als Dampf abgeschie­
A. B. = Augsburger Bekenntnis bauJeld, ...ge rech tig keit. den werden; ugs. für: abfahren);
ab; Umstandsw.: - und zu, ...recht; ab bau wiir dig ab dämp fen (etwas [in seiner
(landsch.:) - und an (von Zeit zu Ab be (dt. Physiker) Wirkung] mildern); Ab dampf-
Zeit); von ... ab (ugs. für: von Äb be fr. [ahe] (kath. Kirche: Titel wär me
... an); ab und zu (gelegentlich) der niederen Weltgeistlichen in ab dan ken; Ab dan kung(Schweiz,
nehmen, aber (in Zus.: t R 145): Frankreich) m: -s, -s auch für: Trauerfeier)
abdecken 106

ab|decken'; Abdecker1 (Schin­ (nv, ...dens); abendjfül|lend; Ab|fall nv, Ab|fall|ei|mer; ab|fal-
der); Abideckeirei'; Abdeckung1 Abend^gymjnalsijum, ...kurs, len; Ab falLer|zeug|nis; abfällig;
Ab|de|ra (altgr. Stadt); Ab^elrjt ...kur|sus; Abendland s\ -[e]s; - beurteilen; AbjfalLprodukt,
(Bewohner von Abdera; übertr. Abend 11 än der m; abend! län | disch; ...quo|te
für: einfältiger Mensch, Schild­ abend lieh; AbendJied, ...mahl ab|fäl|schen (Sportspr.)
bürger) m; -en, -en (t R 268) (Mehrz. ...mahle); Abend­ ab fanjgen; Abjfangjä|ger (ein
ab|dich|ten; Ab dichjtung mahlsJ)rot, ...kelch, ...saal, Jagdflugzeug), ...sa|tel|lit
Ab|dijka|ti on lat. [...zion] (veralt. ...wein; Abendbrot od. ...rö|te; ab fär ben
für: Abdankung) abends (Abk.: abds.); t R 129; vgl. ab fa sen (abkanten)
ab[ding|bar (Rechtsspr.: durch Abend u. Dienstag ab|fas'sen (verfassen; abfangen);
freie Vereinbarung ersetzbar) Aben|teuier s\ -s, -; Aben|teue|rin, Abfassung
abjdi|zie|ren lat. (veralt. für: Aben|teu|re!rin w; -, -nen; aben- ab | fau| len
abdanken) teu|er|lich; Aben|teuierjlust w, -; ab|fe|dem
Ab|doimen lat. (Med.: Unterleib, aben[teu ern; ich ...ere (t R 327); ab ifei] len
Bauch; auch: Hinterleib der Glie­ geabenteuert; Aben|teu|rer; ab|fer|ti|gen; Ab|fer|ti|gung; Ab-
derfüßer) s: -s, - u. ...mina; ab|do- Abenlteulrejrin, Aben|teue|rin w, ferjti gungs-dienst, ...schal|ter
mijnal -, -nen; Aben|teu|rer|na|tur ab[feu|em
ab|dor|ren; abgedorrte Zweige aber; Bindew.: ersah sie, aber ([je]- ab fie|ren (Seemannsspr.: an ei­
ab dränjgen doch) er hörte sie nicht. Um- nem Tau herablassen); das Ret­
ab|dre|hen standsw. in Fügungen wie: aber tungsboot -
Äbjdrift vgl. Abtrift und abermals (wieder und wie­ ab|finden; Ab|fin|dung; Ab|fin-
ab|dros|seln; Abidrosise|lung, Ab- derum); tausend und aber (wie- dungs^er klälrung, ...sum|me
droßlung der[um]) tausend (österr. nur; ab fla|chen; sich -
Ab|druck m; -[e]s, ...drücke (in abertausend); Tausende und ab! flauen (schwächer werden,
Gips u. a.) u. (Druckw.:) ...druk- aber Tausende (österr. nur: nachlassen; sinken)
ke; ab|drucken'; ein Buch -; ab- Abertausende); tausend- und abflie gen
drücken1; das Gewehr - aber tausendmal. In Zusammen­ abflie ßen
abds. = abends schreibung mit „hundert, tau- Ab|flug; Ab|flug~ge|schwin!dig-
Ab|duk|tijon lat. [...zion] (Med.: sendaberhundert (viele hun­ keit, ...tag, ...zeit
das Bewegen von Körperteilen dert) Sterne; abertausend (viele Ab|fluß; Ab|flußlhahn
von der Körperachse weg, z. B. tausend) Vögel; Aberhunderte, Äbifoljge
das Heben des Armes); Ab|duk- Abertausende kleiner Vögel (vgl. ab|fo|to|gra|fie|ren
tor (Med.: eine Abduktion bewir­ hundert, tausend); (t R 119:) abfragen; jmdn. od. jmdm. et­
kender Muskel, Abziehmuskel) Aber s: -s, -; es ist ein - dabei; was -
nv, -s, ...oren; ab|du|z]e!ren viele Wenn und - Vorbringen ab[fres sen
abjeb|ben Aber| glaube, (seltener:) Aber­ ab|fret|ten, sich (österr. ugs. für:
Abe|ce vgl. Abc; Abe|ce|buch vgl. glauben; aberjgläulbig (kaum sich abmühen)
Abc-Buch; abe|ce|lich; Abe|ce- noch für: abergläubisch); aber­ ab|frot|tie]ren
schüt|ze vgl. Abc-Schütze; abe- gläubisch; -ste (t R 294) Ab fuhr w; -, -en; ab'füh|ren; Ab-
ce|wei(se aber|hun dert vgl. aber fiihr|mit|tel si Ab|füh|rung
abeilsen österr. (abtauen) ab|er|kenjnen; ich erkenne ab, (sel­ abfullen
Abel (bibl. m. Eigenn.) ten:) ich aberkenne; ich erkannte abjfüt|tem; Ab|füt!te|rung
Abel|moischus arab. [auch: abel- ab, (selten:) ich aberkannte; Abg. = Abgeordnete
mo...] (eine Tropenpflanze) m; -, jmdm. etwas -; Ab|er|ken|nung Ab ga be (für: Steuer usw. meist
-se aber|ma!Iig; aber mals Mehrz.): ab ga bemirei, ...pflich­
Abend nv, -s, -e. I. Großschreibung'. Ab|er|ra|ti;on lat. [...zion] (Optik, tig; Ab ga|be~preis (vgl. 2Preis),
des, eines Abends; gegen Abend; Astron., Biol.: „Abirrung; Ab­ ...soll (vgl. 2Soll), ...ter|min
den Abend über; es ist, wird weichung“) Abjgang nr, Ab|gäniger (Amtsdt.:
Abend; am Abend; diesen Aber|seevgl. Sankt-Wolfgang-See von der Schule Abgehender); ab-
Abend; zu Abend essen; guten aberjtau|send vgl. aber; Aber|witz gänjgig; Abgänlgigkeitsjan-
Abend sagen; guten Abend! (Wahnwitz) m\ -es; aber|wit|zig zeige österr. (Meldung, daß je­
(Gruß). II. Kleinschreibung (| R abessen mand vermißt wird); Ab|gangs-
129): abend; [bis, von] gestern, Abes|si|ni!en[.../e«] (ältereBez. für zeugnis
heute, morgen abend; [am] das Kaiserreich Äthiopien); Ab| gas (bei Verbrennungsvorgän­
Dienstag abend (an dem be­ Abes|si|ni|er [.../V]; abes|si|nisch gen entweichendes Gas); Ab-
stimmten, einmaligen); abends Abf. = Abfahrt gas^ent!gif|tung, ...ver|werjtung
(Abk.: abds.); von früh bis ABF — Arbeiter-und-Bauern-Fa­ ABGB = Allgemeines Bürger­
abends; von morgens bis abends; kultät liches Gesetzbuch (für Öster­
spätabends, abends spät; [um] 8 ab|fackeln [Trenn.: ...fak|keln] reich)
Uhr abends, abends [um] 8 Uhr; (Technik: überflüssige Gase abige ar beiitet
Dienstag od. dienstags abends durch Abbrennen beseitigen) abgeben
(unbestimmt, wiederkehrend). ab|fä|deln; Bohnen - ab| ge blaßt
III. Zusammenschreibung', vgl. ab|fahjren; Ab|fahrt (Abk.: Abf.); ab|ge brannt (ugs. für: ohne Geld­
Dienstagabend; AbendJ)rot, Ab(fahrt[s] J)e|fehl, ...ge|lei|seod. mittel; österr. auch: von der Son­
...dämmel rung; aben|de|lang, ...gleis; Ab|fahrtsJiang, ...lauf, ne gebräunt); Ab|ge|brann|te m
aber: drei od. mehrere Abende ...pi|ste, ...ren|nen; Ab|fahrt[s]|Si­ u. w: -n, -n (T R 287 ff.)
lang; Abend^esjsen, ...frie|de[n] gnal; Ab|fahrts|strecke [Trenn.: ab ge brüht (ugs. für; [sittlich] ab­
...strek | ke]; Ab | fahrt [sDtag, gestumpft, unempfindlich); Ab-
Trenn.: ...k|k... ...zeijehen, ...zeit ge|brüht|heit
107 abkragen
abgeldroischen; -e (ugs. für: [zu] kommen, ausgedient); vgl. abta­ ab hold; jmdm., einer Sache - sein
oft gebrauchte) Redensart keln ab ho len; Ab ho ler
ab ge feimt (durchtrieben); Ab ge- abige tan; -e (erledigte) Sache; vgl. ab hol zen
feimtlheit abtun ab horlchen
ab’ gei griffen abigetra|gen ab hölren; jmdn. od. jmdm. etwas
ab ge hackt ab gei wetzt -; Ab hörige rät
abge|han|gen ab ge|win nen; jmdm. etwas - Abüdjan [...ckehan] (Hptst. von
abi gelhärmt ab gei wo gen; Ab ge wo l gen heit "Fllfenbeinküste)
ab|ge!här tet vv; - Abio ge ne se. Abio ge neisls gr.
ab ge|hen ab gehvöh nen; jmdm., sich et­ [auch: ...gen...] (Annahme, daß
ab: ge i hetzt was - Lebewesen ursprünglich aus un­
abgekämpft ab gei zehrt belebter Materie entstanden
ab ge karltet (ugs.); -e Sache abgezolgen; -er (geh. für: ab­ sind) w; -
abgeklärt; Abgeklärtheit w; strakter) Begriff; vgl. abziehen abiriren
(selten;) -en ab'giejßen Ab ityr lat. (Reifeprüfung) i-; -s,
Ab geld (für: Disagio) Ab glanz (selten:) -e; Ab itujriient (Reife-
ab: gei lebt ab’gleiten prütling); 1 R 268; Ab itu riien-
ab ge le dert landsch. (abgenutzt, ablglitischen (ugs.) tenJvurs (österr.), ...lehr gang
abgerissen); eine -e Hose Ab gott m\ -leis. Abgötter; Abigöt- (österr.), ^prü fung; Ab itu ri:en-
ab ge le i gen te rei; ah göt tisch; -ste (] R 294); tin H’; -, -nen
ab ge leiiert; -e (ugs. für: [zu] oft Ab gott schlan ge Ab ju di ka ti on lat. [...zion] (ver-
gebrauchte, platte) Worte ablgraben; jmdm. das Wasser- alt. für: [gerichtliche] Aberken­
abigeften; Ab gei tung ab gra sen nung); ab ju di z|e ren
ab ge1 macht (ugs.): -e Sache ab grei fen Abk. = Abkürzung
ab;ge ma gert ab gren zen; Ab gren zung ab käm men
abige’matitet Abigrund; ab grün dig; ablgrund- ab kan zeln (ugs. für: scharf ta­
ab ge me gelt (erschöpft: abge- tjef deln): ich kanz[e]le ab (t R 327);
magert); vgl. abmergeln ab gucken [Trenn.: ...guk ken] Ab kan[ze lung. Ab kanz lung
ab'geimes sen (ugs.); [von od. bei] jmdm. et­ (ugs.)
ab geineigt was - ab ka pi teln (ugs. für: schelten)
ab ge ord net; Ab geiord nelte Ab guß ab kap sein: ich kaps[e]le ab (t R
(Abk.: Abg.) m u. w\ -n, -n (] R Abh. = Abhandlung 327); Ab kap se lung. Ab kaps-
287 ff.); Ab ge ord nelten haus ab ha ben (ugs.); ..., daß er seine lung
ab ge platitet Brille abhat; er soll seinlenj Teil ab kau fen
ab ge rech Inet abhaben Ab kehr w; -
ab ge|ris sen; -e (abgenutzte, zer­ ab hacken [Trenn.: ...hakiken] ab keh ren
lumpte) Kleider abihäikeln ab kip pen
ab geirun det ab halken ab klap pern (ugs. für: suchend,
ab ge sagt; ein -er (ausgesproche­ ab halftern fragend ablaufen)
ner) Feind des Nikotins ab haften; Ab haltung ab klä ren
Abige'sand te m u. w; -n, -n (t R ab han dein; ein Thema - Ab klatsch
287 ff.) ab han den; - kommen (verloren­ ab klin gen; Ab klingJton stan te
Abige sang (Verslehre: abschlie­ gehen); Ab han den kom men s\ -s (Physik), ...zeit (Physik)
ßender Strophenteil) Ablhandjlung (Abk.: Abh.) ab klop fen
ablgelschie den (geh. für: einsam Äbihang; 'ab hän gen (älter u. ab knah hem
[gelegen]; verstorben); Ahge- mdal.: abhangen): das hing von ab knal len (ugs. für: niederschie­
schieidelne (geh.) m u. vv; -n, -n ihm ab, hat von ihm abgehangen; ßen)
(t R 287 ff.); Abige schieldemheit vgl. 'hängen; 2ab hän gen; er ab knap s>en landsch. (abknap­
ab gelschlafft (müde, erschöpft); hängte das Bild ab, hat es abge­ sen); ab knap sen; jmdm. etwas
vgl. abschlaffen hängt; vgl. 2hängen; ab hän gig; - (ugs. für: entziehen)
ab gelschla gen; Abige schla gen- -e (indirekte) Rede; -e Funktio­ ab knicken [Trenn.: ...knik ken];
heit landsch. ([Zustand der] Er­ nen (Math.); Ab hän gig keit w; abknickende Vorfahrt
schöpfung) -; Ab hän gig keits ver hält nis ab knöp fen; jmdm. Geld - (ugs.
ab gelschlosisen; -e Menge ab här men, sich für: abnehmen)
(Math.); -e Schale (Kernphysik); ab här|ten; Ab här tung ab ko chen
-es Intervall (Math.) ablhauien (ugs. auch für: davon- ab kom man diel ren
ab ge schmackt; -e (platte) Worte; laufen); ich hieb den Ast ab; wir Ab kom me (geh. für: Nachkom­
Abige schmackt heit hauten ab me) m\ -n, -n (1 R 268); ab kom­
ab’ge'seihen; abgesehen von ...: ab'he ben men: Ab:kom men s\ -s, -; Ab-
abgesehen [davon], daß (1 R 61) abihelbern (eine Flüssigkeit mit ei­ kom men schaft »r; - (veralt.); ab-
abige son dert nem Heber entnehmen); ich he­ kömm lieh; Ab komm ling (auch
abige spannt bere ab (t R 327) für: Derivat [Chemie])
abige stan den ab heften ab kön nennordd.ugs. (aushalten.
ab gelstor ben ab hef fen; einem Mangel - vertragen): du weißt doch, daß
ab ge stolßen ab het zen; sich - ich das nicht abkann
ab gej stuft ab heu em; jmdn. -; er hat abge- ab'kon ter fei en (veralt. für: ab­
ab geistumpft; Ab ge stumpft heit heuert malen, abzeichnen)
H’; - Ab hil fe ab kop peln
ab ge taikelt (ugs. für: herunterge­ Ab hit ze vgl. Abwärme ab kra gen (Bauw.: abschrägen)
abkratzen 108

ab|kratlzen (ugs. derb auch für: tragen); Abjlo|cher; Abjloichung njelren; abonniert sein auf etwas
sterben) abdocken [Trenn.: ...lok'ken] ab'ord nen; Ab ord nung
ablkriejgen ab loh nen; jmdn. - (bezahlen [u. fAb|ort [veralt. auch: aport]
ab küh len; Ab'küh'lung entlassen]) (Klosett) nr, -[e]s, -e
Ab|kunft w: - Ab|lö[se österr. (Ablösungssum­ 2Ab|ort/a/. (Med.: Fehlgeburt) m;
ab|kür|zen; Ab|kür|zung (Abk.: me) w; -, -n; ab|lö|sen; Ab|lö|se- -s, -e; ab|orlt]e|ren; ab|or|tiv (ei­
Abk.); Abjkür|zungs|spra|che sum me; Abilöjsung; Ab|lö|sungs- nen 2Abort bewirkend, abtrei­
(Kurzw.: Aküsprache) w; (sel­ sumime bend)
ten:) -n; Ab|kürlzungs^ver|zeich- aibluch'sen (ugs.); jmdm. etwas - ab ovo lat. (von Anfang an)
nis, ...zei|chen Ab|luft (Technik: verbrauchte ab|packen [Trenn.: ...paklken]
abiladen; vgl. 'laden; Abila|de- Luft, die abgeleitet, abgesaugt ab par ken; die Viertelstunde des
platz; Ab|la der; Abjlaidung wird) w, - Vorgängers -
Abjla'ge (Schweiz, auch: Annah­ abrnachen; Ab ma chung ab paslsen
me-, Zweigstelle); abjlaigcrn; Ab­ abima gern; Abma|geirung; Ab- ab|pau sen: eine Zeichnung -
lai ge|rung ma|ge|rungs|kur ab | per |len
ablandig (Seemannsspr.: vom abima len; ein Bild - ab pfei fen; Ab pfiff (Sportspr.)
Lande her wehend) Ab|marsch nr, ab|mar|schielren ab pflücken [Trenn.: ...pflükiken]
Abjlaßw; Ablasses, Ablässe; Ab­ ab!meh|ren Schweiz, (abstimmen ab!pho|togra:phieiren (ältere
laß! brief; ablasjsen durch Handerheben) Schreibung für: abfotografieren)
Ab|la|ti|on/n/. [...zign] (Abschmel­ ab|mei|ern lat.-, jmdn. - (hist, für: abipla gen, sich
zung [von Schnee u. Eis]; Geol.: jmdm. den Meierhof, das Pacht­ ab plat|ten (platt machen)
Abtragung des Bodens; Med.: gut, den Erbhof entziehen; veralt. Abiprall m\ -[e]s, (selten:) -e; ab-
Wegnahme; Ablösung, bes. der für: jmdn. absetzen); ich meiere pral|len
Netzhaut); Ab]la!tiv [auch: ...tij] ab (t R 327); Ab meie'rung ab pres sen
(Sprachw.: Kasus in idg. Spra­ ablmel den; Ab mel düng ab|prot zen
chen) m; -s, -e [...hG; Abjlajtijvus Ab |melk|wirt| schaft (Rinderhal­ Abiputz (Bewurf des Hauses); ab-
ablsollultus [auch: ...tiwuß -] tung nur zur Milchgewinnung) put|zen
(Sprachw.: eine bestimmte Kon­ ab|merIgeln,sich (ugs. für: sich ab­ ablqua liifüzieiren
struktion in der lat. Sprache) nt; mühen, abquälen); ich merg[e]le abjrackern [Trenn.: ...rak kern],
- -, ...vi ...ti mich ab (t R 327); vgl. abgemer­ sich (ugs. für: sich abarbeiten)
Ab lauf; ab laujfen; Ab|lauf|rinjne gelt Abra|ham (bibl. m. Eigenn.);
ab: lau gen ab|mes|sen; Ab mes!sung Abra ham a San[c]ita Clalra (dt.
Ab|laut (Sprachw.: gesetzmäßiger ab|mon|tiejren Prediger)
Selbstlautwechsel in der Stamm­ ab mii den, sich (geh.) ab[rah men; Milch -
silbe etymologisch verwandter ab|mü|hen. sich Abrakada bra [auch: abrakada-
Wörter, z. B. „singen, sang, ge­ ab|murk|sen (ugs. für: umbringen) bra] (Zauberwort; [sinnloses] Ge­
sungen”); ab|lau|ten (Ablaut ha­ ab|mu|stern (Seemannsspr.: ent­ rede) s; -s
ben); ab|läu ten (zur Abfahrt läu­ lassen; den Dienst aufgeben); Ab- Abralsax vgl. Abraxas
ten) mu|ste|rung ab|ra sie ren
Ab|le|ben (Tod) s; -s abjna|beln; ich nab[e]le ab (t R Abjra|si on lat. (Geol.: Abtragung
abllecken [Trenn.-, lekiken] '327) der Küste durch die Brandung;
able|dern (mdal. auch: verprü­ ab | na gen Med.: Ausschabung, Auskrat­
geln); vgl. abgeledert ablnä hen; Ab'nä her zung)
abjlejgen; Abdel ger (Pflanzen­ Abinah|me w: -, (selten:) -n; abrneh- ab ra ten; jmdm. von etwas -
trieb; ugs. scherzh. für: Sohn, men;vgl.ab; Abnehmer; Abjneh- Abraum (Bergmannsspr.: Deck­
Sprößling) mer|land (Mehrz. ...länder) schicht über Lagerstätten;
ab|lehinen; einen Vorschlag -; Ab­ Abinei gung landsch. für: Abfall) m; -[e]s; ab-
lehnung abnibbeln landsch. derb (ster­ räu men; Ab raum | salz
ab|lei|sten; Ab leiistung ben); ich nibb[e]le ab (t R 327) Abra xas. Abralsax (Zauberwort)
ab;lei|ten; Ab leijtung (Sprachw.: ab|norm (vom Normalen abwei­ ablrea gie ren; sich -
Bildung eines Wortes durch chend, regelwidrig; krankhaft); ab re|beln österr. ([Beeren] einzeln
Lautveränderung [Ablaut] oder ab nor|mal[auch: apnormgl] (ugs. abpflücken)
durch das Anfügen von Nachsil­ für: nicht normal, ungewöhn­ ab rech nen; Abjrechjnung; Ab­
ben, z. B. „Trank“ von „trin­ lich); Ab nor|mijtät rech |nungsjter| min
ken“, „königlich“ von „Kö­ ab|nö|ti|gen; jmdm. etwas - Ablrech te (linke Tuchseite) iv; -
nig“); Ab[Iei‘tungs|silibe ab|nut|zen. (bes. südd., österr.:) Ab re de; etwas in - stellen
ab len ken; Abdeckung; Abllen- abnüt|zen; Abjnutlzung, (bes. ab re[gen, sich (ugs. für: sich beru­
kungsjmalnöver südd., österr.:) Ab[nüt|zung; Ab­ higen)
Ablep sje g/-. (älter für: Amaurose) nut zungs ge bühr ablrei ben; Ab rei bung
vf; - A-Bom[be: T R 149 (Atombombe) Ab'rei se {Mehrz. selten); ab|rei-
ab le|sen; Ab leiser Abon nement fr. [abonOmgm, sen
ableug|nen Schweiz, auch: ...mänt] (Dauer­ Abreißblock (Mehrz. ...blocks);
ab lieh ten; Ab lichltung bezug von Zeitungen u. ä.; ablrei ßen; vgl. abgerissen; Ab­
ab|lie|fern; Ab|lie|fe|rung; Ab'lie- Dauermiete für Theater u. ä.) s\ reiß! ka Jen der
fefrungs^pflicht, ...soll (vgl. 2Soll) -s,-s (schweiz. auch: -e); Abon|ne- abjrichten; Ab|rich|ter (Dres­
ab'lie gen (landsch. auch: durch ment[s]Jkar|te (Anrechtskarte), seur); Ab!rich|tung
Lagern gut. reif werden); weit - ...preis (vgl. 2Preis), ...vor|stel- Ab|rieb (Technik) nr, -[e]s, (abge-
abj li sten; jmdm. etwas - lung; Abon|nent (Inhaber eines riebeneTeilchen:) -e; ab'rieblfest;
ab|lo|chen (auf Lochkarten über­ Abonnements); t R 268; abon- Ab|rieb fe|stig|keit
109
Absolv ierung
ab rie geln; Ab rie ge lung, Ab- schlä gig (Amtadt.); jmdn. od. et­ ab sein (ugs. für: entfernt, getrennt
rieg lung was - bescheiden ([jmdm.] etwas sein; abgespannt sein); der Knopf
abjrin gen; jmdm. etwas - nicht genehmigen): ab schlag lieh ist ab, ist abgewesen, aber: ....
Ab riß m: Abrisses, Abrisse (veralt.); -e Zahlung; Ab schlags- daß der Knopf ab ist, war
ab rol len zah lung (BGB: Abschlagzah­ ab sejt. Ab seit (österr. Sportspr.
ab rücken [Trenn.: ...rükjken] lung) neben: abseits. Abseits)
Ab ruf (Mehrz. selten); auf -; ab- ab schläm men (Bodenteilchen '.Abseite landsch. (Nebenraum,
ruf be reit; sich - halten; ab ru fen wegspülen u. als Schlamm abset­ -bau) w: -, -n
ab run den; eine Zahl [nach oben. zen) ‘Ab sei te (Stoffrückseite); Ab sei­
unten] -; Ab run düng ab schlei fen ten stoff (für: Reversible); ab sei-
ab rupt lat. (abgebrochen, zusam­ Abschleppdienst; ab schlep pen; tig; Ab sei tig keit; ab seits; Ver­
menhanglos. plötzlich, jäh); vgl. Ab schlepp seil hält nisw. mit IVesf: - des Ortes:
ex abrupto ab schlie ßen; Ab schlie ßung; Ab­ Umstanclsw.: - stehen, sein; die
ab rii sten; Ab rü stung; Ab rü- schluß; zum - bringen; Ab- - stehenden Kinder; Abseits
stungs kon fe renz schluß^ex amen. ...fei er, ...Prü­ (Sportspr.) .«; -, -: - pfeifen; Ah-
ab rut sehen fung, ...stich tag; ...trai ning seitSwStel lung, ...tor .v
Abruz zen (Gebiet im südl. Mit­ ab schmal zen österr. (abschmäl­ Ab sence/r. [...ßangß] (Med.: Gei­
telitalien; auch für; Abruzzischer zen); ab schmäl zen (Teigwaren stesabwesenheit, insbes. epilept.
Apennin) Mehr:.: Abruz zi scher o. ä. mit Schmalz zubereiten) Anfall mit kurzdauernder Be­
Apen nin (Teil des Apennins) ab schmecken1 wußtlosigkeit) »•; -, -n [..Jfn]
Abs. = Absatz; Absender ab sclimel zen; das Eis schmilzt ab; ab sen den; Absender (Abk.:
ab sacken [Trenn.: ...sak'ken] (ugs. vgl. '^schmelzen Abs.): Ab sen düng
auch für; [ablsinken) ab'schmie ren ab sen ken (auch für: Pflanzen
Ab sa ge ro; -n; ab sa gen ab schmir geln (durch Schmirgeln durch Senker vermehren); Ab­
ab sä gen glätten, polieren; durch Schmir­ sen ker
ab sah nen (die Sahne von der geln entfernen) ab sen tie ren,sich (veralt. für: sich
Milch abschöpfen; ugs. für; an Abschn. = Abschnitt entfernen): Absenz lat. (österr..
einer Sache viel verdienen, das ab schnei den; Ab schnitt (Abk.: Schweiz., sonst veralt. für: Abwe­
Beste von einer Sache einstecken) Abschn.); ab schnittfs] wei se senheit, Fehlen: Schweiz, auch
Ab sa lom. (ökum.:) Ab scha lom Abschnitzel landsch. (abge­ svw. Absence) w; -, -en
(bibl. m. Eigenn.) schnittenes [Eleisch-, Papier]- ab ser vie ren (ugs. für: seines Ein­
Ab sam (österr. Ort) stückchen) s: -s. - flusses berauben)
Absatz (Abk. [für; Abschnitt]: ab schnü ren. Ah schnü rung ah setz bar; ab set zen: sich -; Ab­
Abs.) m: -es, Absätze; Ab- ab schöp fen; Ab schöp fung set zung
satz.Jlau te. ...ge biet; ab satz- ab schotten ab si ehern
weise ab schrä gen Absicht >t; -, -cn: absichtlich
ab sau fen (ugs.) ab schrau ben [auch: ...sicht...]: Ah sicht lich-
ab scha ben ab schrecken'; vgl. :schrecken; ab­ keit [auch: ...sicht...]: ab-
ab schaffen; vgl. 'schaffen; Ab- schreckend'; -ste; Ab schrek- sichtsJos. ...voll
schaf fung kung; Ab schreckungs stra fe' Ab sin gen .v; -s; unter - (nicht: un­
Ab scha lom vgl. Absalom ab schrei ben; Ab schrei bung; Ab­ ter Absingung)
ab schalten; Ab schal tung schrift; ab schrift lieh (Papierdt.) ab sin ken
ab schat ten; ab schat tie ren; Ab- Ab schrot (meißelförmiger Am­ Ab sinth gr. (Wermutbranntwein)
schat tie rung; Ab schat tung boßeinsatz) nr, ah schro ten (Me­ m: -[e]s, -e
ab schät zen; ab schat zig tallteile auf dem Abschrot ab- ab sit zen
Ab schäum nt: -[e]s schlagen) ab so lut lat. (..losgelöst“); -e At­
ab schei den; vgl. abgeschieden ab schrub ben mosphäre (Zeichen: ata); -e
ab schelren; den Bart -; vgl. 'sche­ ab schuf ten. sich (ugs. für: sich (nichteuklidische) Geometrie: -e
ren abarbeiten) Musik; (Sprachw.:) -er Ablativ,
Ab scheu m\ -[e]s (seltener; w: -); ab schup pen; Ab schup pung Nominativ, Superlativ (vgl. Ela­
ab scheu er re gend, aber (t R ab schür fen; Ab schür fung tiv); Ab so lut heit tr; -; Ab so lu-
i42): heftigen Abscheu erregend; Ab schuß: Ab schuß ha sis: ab- ti on [...r/o/i] (Los-, Freispre­
ab scheu lieh; Ab scheu lieh keit schüs sig; Ab schußJi ste, ...ram- chung. bes. Sündenvergebung);
ab schicken [Trenn.: ...schik ken] pe Ab so lu tis mus (unbeschränkte
ab schie ben ab schüt teln; Ab .schüt te lung. Herrschaft eines Monarchen.
Ab schied m: -[ejs, (selten:) -e; Ab- Ah schütt lung Willkürherrschaft)m: -: Ab so lu­
schieds^be such, ...brief, ...fei er, ab schüt ten tist (veralt. für: Anhänger des
...schmerz, ...stun de, ...sze ne ab sch\vä chen; Ab schwä chung Absolutismus): t R 268; ah so lu-
ab schie ßen ab schwei fen; Ab schwei fung t| stisch; -ste (’ R 294); Ah so lu-
ab schil fermAbschil fe rung (Ab­ ab schwel len: vgl. 'schwellen to ri um (österr.. sonst veralt.:
schuppung) ab schwem men Bescheinigung, daß die für ein
ab schin den, sich (ugs.) ab schw in gen Studium vorgeschriebene Seme­
ab schir men; Ab schir mung ab schw ö ren sterzahl erreicht ist) s: -s. ...ien
ab schir ren Ab schw ung [.../'//]: Absolvent [...vtwi/]
ab schlach ten; Ab schlach tung absehbar [auch: ctpse...): ab se­ (Schulabgänger mit Abschluß­
ab schlaf fen (ugs. für: schlatf wer­ hen; vgl. abgesehen prüfung); ! R 268: ah sol vie ren
den; sich entspannen, weil man ab sei len: sich - (Absolution erteilen; erledigen,
müde, erschöpft ist) ableisten; [Schule] durchlaufen):
Ab schlag; auf -: ab schla gen; ab- ' Trenn.: ...k k... Ab sol vie rung te; -
absonderlich 110
ab|son|der|lich: Ab|son|derilich- Ab stieg m\ -[e]s, -e; sjb|stiegs|ge- werk entfernen, außer Dienst
keit; ab son|dem; sich Ab|son- fährjdet (Sportspr.) stellen); vgl. abgetakelt; Ab|ta-
derung ablstill len ke lung, Ab|tak|lung
Ab|sor|bens lat. (der bei der Ab­ abjstinümen; Ab|stimm^kreis,abjtajsten; Ab|ta|stung
sorption aufnehmende Stoff) s\ ...schär fe (w; -); Ab|stim|mung; ab|tau|en; einen Kühlschrank -
-, ...benzien [.../‘«] u. ...bentia Abjstim mungslergebnis Ab1 tausch; ab|tau|schen
[...zia]; Ab sor | ber engl. (V orrich- ab|sti|nent lat. (enthaltsam, alko-Äb tel
tung zur Absorption von Gasen, hol. Getränke meidend); Absti­ Ab!teil (ugs. auch: ap...] s\ -[e]s,
Strahlen; vgl, Absorbens) m\ -s, nent (veralt. für: Abstinenzler); -e; abteilen; 'Abj teil lung (Abtren­
ab[sor bje|ren lat. (aufsaugen; t R 268; Abjsti|nenz w; -; Absti­ nung) vr; -; 2Ab|teiiIung [österr.:
[gänzlichl beanspruchen); Ab­ nenz! Ier (enthaltsam lebender ap...) ([durch Abtrennung ent­
sorption [...z/o«]; Ab|sorp|ti- Mensch, bes. in bezug auf Alko­ standener] Teil; Abk.: Abt.); Ab­
pns|spekitrum; abjsorpitiv (zur hol); Ab|sti!nenz|tag (kath. Kir­ tei! lungsi lei jter m
Absorption fähig) che: fest gelegter Tag, an dem ab teu fen (Bergmannsspr,); einen
abispaljten; Abspal tung Enthaltsamkeit vom Fleischge­ Schacht - (niederbringen)
ab|spa[nen (Technik: ein metalli­ nuß geboten ist) ab|tip|pen (ugs. für: mit der
sches Werkstück durch Abtren­ ab|stop|pen Schreibmaschine abschreiben)
nung von Spänen formen) Abistoß; ab sto ßen; ab sto ßend; Äbjtjslsin (Kloster-, Stiftsvorste­
ab|späjnen landsch. (die Mutter­ -ste; Ab sto|ßung herin) w>; -, -nen
milch entziehen) ab|stot|tem (ugs. für: in Raten be­ Abt.-Lei|ter = Abteilungsleiter
ab|spanjnen; Abjspannjmast (Elek­ zahlen) (IR 154)
trotechnik) m; Ab span nung w; - ab|stra|fen; Ab|stra|fung ab[tö|nen; Ab töinung
ab|spa|ren, sich; sich etwas am ab|stra|hie|ren lat. (das All­ ab|tö|ten; Ab|tö|tung
Munde - gemeine vom Einzelnen abson- Ab|trag m\ [e]s, Abträge; jmdm.
ab spei ehern (EDV) dem, zum Begriff erheben, ver­ od. einer Sache - tun (geh. für:
ab|spei|sen allgemeinern) schaden); ab|tra|gen; ab trag|lief«
abspenstig; jmdm. jmdn. od. et­ abj strahl len (schädlich); jmdm. od. einer Sa­
was - machen ab|strakt lat. (unwirklich, begriff­ che - sein; Ab!träg|Iich!keit; Ab-
ab|sperlren; Ab|sperrJhahn, ...ket­ lich, nur gedacht); -e (vom Ge­ tra|gung
te, ...kom|man|do, ...mau|er; Ab­ genständlichen absehende) Abitrans|port; ab]trans|por|tie|ren
sperrung Kunst; -es Substantiv (vgl. Ab­ abltrei ben; Ab|treijbung; Ab|trei-
ab;spie|geln; Ab|spie!ge|Iung, Ab- straktum); Ab|strakt|heit; Ab­ bungs^pairagraph (§ 218 des
spieg lung straktion [...z/o«]; AbStrakjtum Strafgesetzbuches), ...ver|such
Ab| spiel s; -[e]s; ab spie len (Philos.: allgemeiner Begriff; abjtrenn bar; abitren|nen; Abltren-
ab|split’tern; Ab|split|teirung Sprachw.: Hauptwort, das etwas nung
Ab|spra|che (Vereinbarung); ab- Nichtgegenständliches benennt, ab|tre|ten; Ab|tre|ter; Ab|tre|tung
spra chejge maß; ablsprejchen z. B. „Liebe“) s; -s, ...ta Ab|trieb (auch: Abholzung;
ab, springen; Abjsprung; Ab­ ab strän gen ([ein Zugtier] abspan- österr. auch: Rührteig)
sprung ha fen (Militär); vgl. 2Ha- nen) Abitrift (Treiben des Viehs von
fen ab|strei|chen; Ab|strei|cher den Almen; Seemannsspr., Flie-
ab spu len; ein Tonband - ab| streiken gerspr.: Versetzung [seitlich zum
ab|spü|Ien; Geschirr - Ab|strich Kurs] durch Wind usw.)
ablstam|men; Ab|stam|mung abstrus lat. (verworren, schwer Abtritt (ugs. für: Abort)
Ab|stand; von etwas - nehmen (et­ verständlich); -este (1 R 292) ab|trockjnen
was nicht tun); abjstän|dig; -er abStu|fen; Ab stujfung ab(trop fen
(Forstw.: dürrer, absterbender) ab stump fen; Abstumpfung ab!trot|zen
Baum; Ab|Standsisum|me AbSturz; ab|stür|zen ab|trump!fen (auch: scharf zu-
ab|stat!ten; jmdm. einen Besuch ab|stüt|zen rechtweisen, ab weisen)
- (geh.) Absud [auch: ...sut] (veralt. für: abitrün|nig; Abtrünnigkeit w, -
ab|stau|ben, (laiidsch.:) ab|stäu- durch Absieden gewonnene Abts^stab, ...wür|de
ben; Abjstaulber (Sportspr. für: Flüssigkeit) ab|tun; etwas als Scherz -; vgl. ab­
Zufallstor) ab|surd lat. (ungereimt, unver­ getan
ab'ste|chen; Ablstelcher (kleine nünftig, sinnwidrig, sinnlos); vgl. ab!tup fen
Nebenreise) ad absurdum; -es Drama (eine Äbt|wahl
abjstecken [Trenn.: ...stekjken]; moderne Dramenform); Ab|sur- Abu (in arab. Eigenn.: „Vater“);
vgl. 2stecken di|tät Abulkir (ägypt. Stadt)
ab]ste|hen abSze|die|ren lat. (Med.: eitern); ab und zu vgl. ab
ab|stei|fen; Ablsteilfung Ab|szeß (Med.: Eiteransamm­ ab urbe con dilta lat. [- - kon...\
abjstei|gen; Ab|stei|ge!<iuar|tier, lung in einer nicht vorgebildeten („seit Gründung der Stadt“
(österr.:) Abisteig|quar|tier; Ab- Körperhöhle) m (österr. ugs. [Rom]; altröm. Zeitrechnung,
steiiger (Sportspr.) auch: s); Abszesses, Abszesse beginnend mit 753 v. Chr.; Abk.:
Ab|stell|bahn|hof; ab|stel;Ien; Ab- AbszisSe lat. (Math.: auf der Ab­ a. u. c.)
stelLge lei;se od. ...gleis, ...raum; szissenachse abgetragene erste ab ur tei len; Ab|ur teil lung
Abjstell lung Koordinate eines Punktes) w; -, Ab|ver kauf österr. (AusverkauO;
ab|stempeln; Ab!stem|peilung, -n; Ab)szisSen|achSe abiverikaujfen (österr.)
Ab stemp lung Abt (Kloster-, Stiftsvorsteher) m\ abjverdangen
ab|step|pen -[e]s, Äbte ab|vie ren (vierkantig zuschnei­
ab|ster|ben Abt. = Abteilung den); Ab|vie|rung
Abstich abjtakeln; ein Schiff - (das Takel­ abjwä gen; du wägst ab; du wäg-
111 Achromat

test, wogst ab; abgewogen, abge- einen Schacht - (Bergmannsspr.: Ac|cent ai gu fr. [akßangtägii]
wägt; abiwägsam (bedächtig); abdichten) (Akut; Zeichen: ',z.B. 6) m; -
Abjwä'gung abiwetjzen (ugs. auch für: schnell -s -s [akßangtägii]; Ac cent cir-
Abi wähl; abwählen weglaufen) con flexe [akßangßirkongfläkß]
ab|wäl|zen abwickeln [Trenn:. ...vvik|keln]; (Zirkumflex; Zeichen:", z.B. ä)
abiwanideln; Abwandelung, Ab­ Abwickelung [Trenn: ...wik- m: --, -s -g [akßangßirkimgfläkß];
wandlung ke...]. Ab wickllung Acjcent grave [akßanggraw]
ab wanldem; Ab wan|de|rung ab wie geln(Ggs. von: aufwiegeln) (Gravis; Zeichen: ,z. B. e) m:--,
Ablwärime (Technik: nicht ge­ abjwieigen -s -s [akßanggraw]
nutzte Wärmeenergie) ab wim mein (ugs. für: mit Aus­ Ac|ces|soires fr. [akßäßoar(ß)]
Ab|wart Schweiz. (Hausmeister, flüchten abweisen) (modisches Beiwerk) Mehrz.
-wart) nr, -s, -e; ab war ten; Ab- Ab wind (absteigender Luftstrom) Aclcra [akra] (Hauptstadt von
waritin Schweiz. (Hausmeisterin) abwiniken Ghana)
w; -, -nen abiwirt schaflten; abgewirtschaf­ Aceljla© [az...] (ein KunststofO
abiwärts; Schreibung in Verbin­ tet s; -
dung mit Zeitwörtern (t R 139): abiwi sehen Ace'ro la kir sehe arab.-span.
I. Getrenntschreibung in ur­ ab|woh nen \az...[ (Vitamin-C-reiche west-
sprünglicher Bedeutung,z. B. ab­ ab wracken [Trenn: ...wrak|ken]; ind. Frucht)
wärts (nach unten) gehen; er ist ein Schiff - (verschrotten); Ab­ Ace tat lat. [az...[ (Salz der Essig­
diesen Weg abwärts gegangen. wrack |fir|ma säure; Chemiefaser) .9; -s, -e; Ace­
II. Zusammenschreibung, wenn Ab wurf; Ab wurf vorjrichitung tat sei de; Ace ton (ein Lösungs­
durch die Verbindung ein neuer abiwürjgen mittel).?; -s; Acejtyjlen (gasförmi­
Begriff entsteht, z. B. abwärtsge­ abys|sisch gr. (aus der Tiefe der ger Kohlenwasserstoff .?; -s; Ace-
hen (ugs. für: schlechter werden); Erde stammend; zum Tießeebe- ty|len,gas
es ist mit ihm abwärtsgegangen reich gehörend; abgrundtief); ach!; ach so!; ach ja!; ach je!; ach
'Abwasch (Geschirrspülen; Abys|sus (veralt. für: Tiefe der und weh schreien; (1 R 119:) Ach
schmutziges Geschirr) nr, -[e]s; Erde, Abgrund) m\ - .9; -s, -Is); mit - und Krach; mit
2Ab|wasch landsch. (Abwasch­ ab zah len; abizähjlen; Abizähl- - und Weh
becken) w, -, -en; ab wa sehen; reim; Ab zah lung; Ab zah lungs- Achä er (Angehöriger eines altgr.
Ab wa schung; Ab wasch was ser gej schüft Stammes); Achaia [...ja, auch:
(Mehrz. ...wässer) abizaplfen; Ab zap fung aehuia] (gr. Landschaft)
Ab was ser (Mehrz. ...wässer) ab zapipeln, sich Achäime njjde (Angehöriger einer
ab!wech seln; ab wechselnd; Ab- ab zäu men altpers. Dynastie) m\ -n, -n (t R
wech|sellung, Abwechs lung; ab- abizäu nen; Ab zäu nung 268)
wechslungsJos, ...reich Ab zehirung (Abmagerung) Achä ne gr. (Schließfrucht) w; -,
Ab|weg (meist Mehrz.)', ab welgig; Ab zeiiehen; ab zeich nen; sich - -n
Ab weigig keit Ab zieh bild; ab zie]hen; vgl. abge­ Achat gr. (ein Halbedelstein) nr,
Abwehr w, -; abwehiren; Ab­ zogen; Ab ziejher -[e]s, -e
wehrgeschütz, ...kampf, ...re- ab zie,len Achatius [...zius], Achaz (m.
akjtijon, ...spie 1er (Sportspr.) ab!zir|keln; Ab izirjkejlung, Ab- Vorn.)
'abwei|chen; ein Pflaster -; vgl. zirk|lung w; - Ache [auch: a...] (Flußname) w; -
'weichen Abzug; abzüglich (Kaufmanns- acheln jidd. landsch. (essen); ich
2abiwei|chen; vom Kurs -; vgl. spr.); Verhältnisw. mit Wesf: - ach [eile (t R 327)
:weichen; Abweichler (DDR: des gewährten Rabatts; ein Achen see (See in Tirol) m\ -s
jmd., der von der geltenden Linie alleinstehendes, stark gebeugtes Ache ron (Unterweltsfluß der gr.
der Partei abweicht); Ab wei­ Hauptw. steht in der Einz. unge­ Sage) nr, -Is]; achejron tisch (un­
ch ung beugt: - Rabatt; ab zugsJä hig, terweltlich)
ab wei den ...frei; Abzugs ka|nal Acheu le en fr. [aschöleöng] (Stufe
ab wei sen; Ab wei ser (Prellstein); ab|zuplfen der älteren Altsteinzeit) 9: -[s]
Ab wei sung ab zwacken [Trenn: ...zwak ken] Achjll, Achjl les (Held der gr. Sa­
ab[wend[bar; ab wen den; ich (ugs. für: entziehen, abnehmen) ge); Achil le;is (Heldengesang
wandte od. wendete mich ab, ab zwecken [Trenn: ...zwek ken]; über Achill, insbes. in Homers
habe mich abgewandt od. abge­ auf eine Sache - Ilias, bei Statius u. Goethe) w;
wendet; er wandte od. wendete Ab zweig(Amtsdt.: Abzweigung); -; Achjl lesJerlse (T R 180; ver­
den Blick ab, hat den Blick abge­ Ab zweig dose; ab,zwei gen; Ab­ wundbare Stelle), ...seh ne (seh­
wandt od. abgewendet; ab wen­ zweig stel le; Ab zwei gung niges Ende des Wadenmuskels
dig (veraltend für: abspenstig, ab­ Ac = ehern. Zeichen für: Acti- am Fersenbein); Achil leus
geneigt); Ab w en düng w, - nium [achileuß]', vgl. Achill
ab wer ben; Ab wer ber; Ab Wer­ a c. = a conto Achim (Kurzform von: Joachim)
bung ä c. = ä condition Äch-Laut (TR 151)
ab'wer|fen a cap pel la it. [- ka...] (Musik: oh­ Ach med (arab. m. Vorn.)
abj wer! kein österr. ugs. (abnützen, ne Begleitung von Instrumen­ a. Chr. [n.j = ante Christum [na-
ausleiern) ten); A-cap pel la-Chor(t R 155); tum]
ab|wer|ten; Abwertung vgl. 2Chor Achro maisje gr. [akro...] (Physik:
ab|we send; Ab we sen de m u. vc; acc. c. inf. = accusativus cum infi- Brechungder Lichtstrahlen ohne
’-n, -n (t R 287 ff.); Ab we senjheit nitivo; vgl. Akkusativ Zerlegung in Farben) w; -, ...ien;
w; - ac|cel. = accelerando; ac ce le- Achromat (Linsensystem, das
ab|wetitem; einen Sturm - (See- ran do it. [atschelerando] (Musik: Lichtstrahlen nicht in Farben
mannsspr.: auf See überstehen); schneller werdend; Abk.: accel.) zerlegt) nr, -[e]s, -e; achroima-
Achromatismus 112

tisch (Achromasie aufweisend; achUarlmig, ...bän dig sechzehn; achtmal so groß wie
unbunt); Achro|ma|tjs!mus acht|bar; Acht]bar|keit w, - (seltener: als) ...; acht- bis neun­
(Achromasie) m\.men; Achro- achlte; I. Kleinschreibung (t R mal (t R 145); vgl. bis; achtima-
matlopis|e (Med.: Farbenblind­ 135): der achte (der Reihe nach); lig; achtimiljliioniste; Acht I Pfen­
heit) w, -, ..Jen der achte, den ich treffe; das achte nig! mar ke (mit Ziffer: 8-Pf-Mar-
AchsJbruch od. Ach|sen|bruch, Kind; der achte, am achten ke oder 8-Pfennig-Marke; IR
...druck (Mehrz. ...drücke); Ach­ Januar; jeder achte. II. Groß­ 157)
se w, -, -n schreibung-. a) (I R 118:) der Ach­ acht[sam; Acht isam| keit
Achlsel w; -, -n; AchiseLgriff, te (der Leistung nach); der Achte, achUspäninig, ...stockig [Trenn.-.
...höh'le, ...klapipe; ach|sel|stän- am Achten [des Monats]; b) (t R ...stök'kig]
dig (Bot.: in der Blattachsel ste­ 224:) Heinrich der Achte; Acht­ Achtstundentag; achttausend
hend); Ach|sel|zucken, [Trenn.-. eck; acht|eckig [Trenn.-. ...ek|kig]; (vgl. tausend); Achtltonlner (mit
...zukiken] s; -s; ach|sei|zuckend acht ein halb, achtlundjeinjhalb Ziffer: Stonner; t R 228); Acht-
[Trenn.-. ...zuk|kend], aber (t R achitel; ein - Zentner, drei - Liter, uhrjzug (mit Ziffer: 8-Uhr-Zug;
142): mit den Achseln zuckend aber (Maß): ein Achtelliter; Ach­ tR 157); achU[und]ein|halb,
AchisenJvruch od. Achslbruch, tel s (Schweiz, meist: /?/); -s, -; ...und zwan zig; vgl. acht
...zy| lin der [...ziil..., auch:...z/7...] ein, das - vom Zentner; ein - des Achtung w: -; - vor...; Achtung!
(Med.); ach siial (falsche Schrei­ Weges; ein - Mehl; ein - Rotwein; Ächtung
bung für: axial); ach|sig (für: drei - des Ganzen, aber: im ach|tung ge|bie tend, aber (t R
axial); ...ach|sig (z. B. einachsig); Dreiachteltakt (mit Ziffern: im 142): eine große Achtung gebie­
Ach |sig keit (für: Axialität); 3/8-Takt;t R 157); Ach|teLfi|na|le tende Persönlichkeit; Ach-
Achs|ki|lo|me|ter (Maßeinheit (Sportspr.), ...Ii|ter (vgl. achtel), tungs^ap plaus, ...be zeijgung,
bei der Eisenbahn); Achs|la|ger Jos, ...no te, ...pauise, ...zent|ner ...er folg; Achtung stelllung
{Mehrz. ...lager); achsrecht (für: (vgl. achtel) Schweiz, (milit.: Strammstehen)
axial) achten w, -; achtungsvoll
acht; I. Kleinschreibung (t R 135): äch|ten achtzehn; vgl. acht; im Jahre acht­
wir sind [unser] acht; eine Familie Acht len der (ein Hirsch mit acht zehnhundert; Acht|zehn|en|der
von achten (ugs.); wir sind zu Geweihenden); achtens; Achlter (ein Hirsch mit achtzehn Ge­
acht; die ersten, letzten acht; acht (Ziffer 8; Form einer 8; ein Boot weihenden); achtizehn|iäh|rig
und eins macht, ist (nicht: ma­ für acht Ruderer; Wein aus dem vgl. achtjährig
chen, sind) neun; die Zahlen von Jahre acht [eines Jahrhunderts]) achtlzig; I. Kleinschreibung (I R
acht bis zwölf; acht zu vier (8:4); Ächjter (hist, für: Geächteter) 135): er ist achtzig Jahre alt; mit
mit achten fahren; er ist über acht achlterlaus (Seemannsspr.: nach achtzig [Jahren] (vgl. achtzig, II);
[Jahre]; ein Kind von acht [bis hinten) im Jahre achtzig [eines Jahrhun­
zehn] Jahren; es ist [um] acht Achjter| bahn; [auf, mit der] Ach­ derts]; mit achtzig [Sachen] (ugs.
[Uhr]; es schlägt eben acht; ein terbahn fahren für: achtzig Stundenkilometer)
Viertel auf, vor acht; halb acht; Achterdeck (Hinterdeck); ach­ fahren; Tempo achtzig; auf acht­
gegen acht [Uhr]; Punkt. Schlag ter! la|stig (Seemannsspr.: ach­ zig bringen (ugs. für: wütend ma­
acht [Uhr]; im Jahre acht. II. tern tiefer liegend als vorn); ein chen). II. Großschreibung (t R
Großschreibung (| R 118): die -es Schiff 118): Mitte [der] Achtzig; der
Acht usw. (vgl. 'Acht [Ziffer, achfterllej Mensch über Achtzig (auch:
Zahl]). III. Ableitungen und Zu­ achter|lich (Seemannsspr.: von achtzig [Jahre]); mit Achtzig
sammensetzungen-. achtens; ach­ hinten kommend); achjtern (See­ (auch: achtzig [Jahren]) kannst
tel (vgl. d.); das Achtel (vgl. d.); mannsspr.: hinten); nach- du das nicht mehr; in die Achtzig
der Achter (vgl.d.); acht[und]ein- Ach ter renlnen (Ruderregatta für kommen; vgl. acht; Achtzig
halb; achtundzwanzig; achterlei; Achter [Boote für acht Ruderer]) (Zahl) vc; -, -en; vgl. 'Acht
achtfach; achtjährig (vgl. d.); Ach|ter|ste|ven (Seemannsspr.) acht zi ger (mit Ziffern: 80er); I.
achtmal (vgl. d.); achtmillionste; achtfach; Acht fa che (mit Ziffer: Kleinschreibung(t R 135): - Jahr­
Achtpfennigmarke (vgl. d.). IV. 8fache) .v; -n (IR 287ff.); [um] gang (aus dem Jahre achtzig [ei­
Schreibung mit Ziffer. 8jährig; ein -s; um das -; achufal |tig (acht nes Jahrhunderts]); in den achtzi­
8mal, aber; 8 mal 2; 8-Pfennig- Falten,habend), ...fälltig (veralt. ger Jahren [des vorigen Jahrhun­
Marke (TR 157); 'Acht (Ziffer, für: achtfach); Acht|flach s: -[e]s, derts], aber: in den Achtziger­
Zahl) w: -, -en; die Zahl, Ziffer -e. Acht fläch!ner (für: Okta­ jahren (über achtzig Jahre alt)
-; eine - schreiben; eine arab., eder); Acht|fü ßer (für: Oktopo- war er noch rüstig. II. Großschrei­
röm. -; eine - fahren (Eislauf); de) bung (t R 118): Mitte der Achtzi­
mit der-(ugs. für: [Straßenbahn]- achtige|ben; er gibt acht (t R 132); ger; in den Achtzigern (über acht­
linie 8) fahren achtgegeben; achtzugeben; gib zig Jahre alt) sein; Acht|zi|ger
2Acht (Aufmerksamkeit; Fürsor­ acht!; aber: auf etwas größte (jmd., der [über] 80 Jahre ist;
ge) w, -; (t R 132:) [ganz] außer Acht geben Wein aus dem Jahre achtzig [ei­
acht lassen; sich in acht nehmen; acht[ha|ben; vgl. achtgeben nes Jahrhunderts]; österr. auch:
achtgeben (vgl. d.); achthaben acht hun dert; vgl. hundert; acht- 80. Geburtstag); AchtizilgeVin w;
(vgl. d.), aber: aus der Acht, au­ jäh|rig(mit Ziffer: 8jährig); Acht­ -,-nen; Achtlzi ger|jah|re Mehrz.-,
ßer aller Acht lassen; das Außer­ jäh ri ge (mit Ziffer: 8jährige) m vgl. achtziger, I; achtjziigerjei;
achtlassen (t R 120 u. R 156) u. w; -n, -n (1 R 287 ff.); Acht­ achtjzig fach; vgl. achtfach; acht-
3 Acht (Ausschließung [vom kampf (Sportspr.) zigGählrig (vgl. achtjährig),
Rechtsschutz], Ächtung) w; -; in achtllos; -este (t R 292); Acht|lo- ...mal; achtlzig'ste; vgl. achte;
Acht und Bann tun siglkeit achtzig stel; vgl. achtel; Acht­
Acht|ach!ser (mit Ziffer: Sachsen acht! mal. aber: acht mal zwei (mit zigstel s (Schweiz, meist: ///); -s,
’t R 228) Ziffern: 8 mal 2) ist (nicht: sind) -; vgl. Achtel
113 Adjunkt

achtzöllig, (auch:) ...zoljlig; Ada bei österr. ugs. (jmd., der ade!: ade sagen; Ade s: -s, -s
Achtizyllinder' (ugs. für: Acht- überall dabeisein will) ...ade (z. B. Fassade w; -, -n)
zylindermotor od. damit ausge­ ad ab sur dum lat:, - - Führen (das Adebar niederd. (Storch) m: -s,
rüstetes Kraftfahrzeug); Achtzy- Widersinnige nachweisen) -e
lindermotor'; acht|Zy!linidrig' ADAC = Allgemeiner Deutscher 'Adel nr, -s
Achyilie gr. (Med.: Mangel an Automobil-Club 2Adel mdal., bes. bayr. u. österr.
Verdauungssäften) w; ...jen ad ac ta lat. („zu den Akten“; (Mistjauche) ///; -s
ächizen; du ächzt (ächzest) Abk.: a. a.); - - legen 'Ade laide [äcflid] (Hptst. von
a. c. i. = accusativus cum infiniti- ada gio it. [adadseho, auch: ada- Südaustralien)
vo; vgl. Akkusativ trebio] (Musik: sanft, langsam, ru­ 2Ade laude (w. Vorn.); Adel bert,
Aci|di tat lat. [azi...] (Säuregrad ei­ hig): Ada gio (langsames Ton­ Adal bert (m. Vorn.); Adel ber-
ner Flüssigkeit) w: -; Aciidolse stück) .y; -s, -s ta, Adal berta (w. Vorn.)
(krankhafte Vermehrung des Adafbert, Adefbert (m. Vorn.); Ade le (w. Vorn.)
Säuregehaltes im Blut) w: -, -n; Adal ber ta, Adel berlta (w. Adel gund.Adel gun de(w.Vorn.):
Aciidur ©> (säurebeständige Vorn.) Adel heid (w. Vorn.); aderig, ad­
Gußlegierung) ,v; -s Adam(m. Vorn.); vgl. 'Riese; Ada- lig; adeln; ich ...[e]le (t R 327);
Acker12 ///; -s, Äcker; 30 - Land mjt (Angehöriger einer bestimm­ Adels^brief, ...prädikat; adels-
(t R 321 f.); Acker;bau2 m\ -[eis; ten Sekte) /?/; -en, -en (t R 268); stolz; Ade lung
Acker! bau er2 (veralt. für: Land­ adamj|tisch; AdamsCap fei, ...ko- Aden (Hafenstadt im Jemen)
wirt) ///; -n (seltener: -s), -n u. stüm Adenauer (erster dt. Bundes­
(Bebauer des Ackers:) m\ -s, -; Adaptation lat. [...zion] (Phy- kanzler)
acker bauitrei bend2; die acker­ siol.: Anpassungsvermögen [bes. Adenom gr. (Drüsengeschwulst)
bautreibenden Bewohner, aber des Auges an Lichtreize]; Biol.: .v; -s, -e; ade no ma tös
(t R 142): es gibt viele noch Ak- Anpassung an die Umwelt: Ad ept lat. ([als Schüler] in eine
kerbau treibende Einwohner; österr. auch: Anpassung eines Geheimlehre Eingeweihter, bes.
Acker chen2; Acker|flä che2; Hauseso. ä. an einen bes. Zweck) Goldmacher) w;-en,-en(t R268)
Acker mann vgl. Ackersmann; >v; -, (für: Umarbeitung, Bearbei­ Ader >v; -, -n; Ader chen. Äder lein;
Acker men nig2, Oderlmen nig tung eines literarischen Werkes ad[e] rig, ädtejjrig; Aderßaß ///;
(ein Heilkraut) ///; -[e]s, -e; ak- für Film u. Funk auch Mehrz:.) ...lasses. ...lässe; ädern; ich ...ere
kern; ich ...ere (t R 327); Acker- -en; Ad ap ter engl. (Zusatzgerät (t R 327); vgl. geädert; Ädeirung
nahirung2 (Ackerfläche, die zum zu einem Hauptgerät) nv, -s, -; ä deux mains fr. [a dö mang] (Kla­
Unterhalt einer Familie aus­ ad ap tje ren lat. (anpassen [Biol. vierspiel: mit zwei Händen)
reicht) w; -; Ackerls] mann2 (ver­ und Physiol.]; ein literarisches Ad go (Allgemeine Deutsche Ge­
alt.; Mehr:. ..deute u. ...männer) Werk für Film u. Funk umarbei­ bührenordnung für Ärzte) w:-
Ack.ja schwed. (lappischer Schlit­ ten; österr. auch: eine Wohnung, ad hä rie ren lat. (anhaften; an-
ten in Bootsform; auch: Ret­ ein H aus o. ä. herrichten); Ad ap­ hängen [von Körpern od. Gewe­
tungsschlitten der Bergwacht) ///; tje rung; Ad ap ti on vgl. Adapta­ ben]); Ad hä si;on (Aneinander­
-[s], -s tion; ad ap tjv haften von Körpern); Adjhäsi-
ä con di tiion fr. [a kongdißjong] ad äquat lat. (angemessen; ent­ ons-bahn, ...kraft w
(„auf Bedingung“; Abk.: ä c.) sprechend); Ad äquat heit w;- ad hoc lat. [auch: - hak] ([eigens]
a con to it. [- konto] (auf [laufende] a da to lat. [auch: - da...] (vom zu diesem [Zweck])
Rechnung von ...; Abk.: a c.); Tage der Ausstellung [an]; Abk.: adia ba tisch gr. (Physik, Meteor.:
vgl. Akontozahlung a d.) ohne Wärmeaustausch)
Acquit/r. [akf] (veralt. für: Emp­ ADB = Allgemeine Deutsche Adia pho ra gr. (Gleichgültiges;
fangsbescheinigung) s: -s, -s Biographie Philos.: belanglose Dinge)
Acre engl. [e'ker] (Flächenmaß) ///; ad ca len das grae cas lat. [- ka... Mehrz.
-s. -s; 7 - [Wiesenlland (t R 321 f.) gräka/3] (niemals) adieu!//-, [adjo] („Gott befohlen!“;
Acryl säu re gr.; dt. [akrijl...] Ad den dum lat. (Zusatz. Nach­ veralt., landsch.: lebe [lebt]
(Äthylencarbonsäure [Aus­ trag, Ergänzung) ,v;-s, ...da (meist wohl!); jmdm. - sagen; Adieu (ver­
gangsstoff vieler Kunstharze]) Mehr:.): ad dje ren (zusammen­ alt. für: Lebewohl) .v: -s, -s
AC'S = Automobil-Club der zählen); Ad djer ma schi ne Adi ge [adidsehe] (it. Name für:
Schweiz Ad dis Abe ba [auch: - aheba] Etsch); vgl. Alto Adige
Actj'ni;um gr. [akt...] (ehern. (Hptst. Äthiopiens) Ädjl (altröm. Beamter) nr, -en, -en
Grundstoff; Zeichen: Ac) ,v; -s Ad di ti on lat. [...zion] (Zusam­ (t R 268); Ädi li tat (Ädilenamt,
Ac tion engl. [äkschen\ (spannende menzählung); ad di tio nal (zu­ -würde) >r; -
[Filmlhandlung) >r; -: Ac tion- sätzlich); Ad di ti:ons wort (svw. ad in fi nj tum, in in fiinj tum lat.
pain ting [...pe'nting] (moderne Kopulativum: Mehr:. ...Wörter); („bis ins Grenzenlose“; ohne En­
Richtung innerhalb der amerik. ad di tjv (hinzufügend, auf Addi­ de, unaufhörlich)
abstrakten Malerei) ,v; - tion beruhend); -es Verfahren Ad jek tiv [auch: ...tif] lat.
ad. =a dato (Fotogr.); Ad di tjv engl. (Zusatz, (Sprachw.: Eigenschaftswort.
a.d. = anderlbeiOrtsnamen.z. B. der einen ehern. Stoff verbessert) Artwort, z. B. „schön“) s: -s, -e
Bad Neustadt a. d. Saale) ,y; -s, -e [...« ''] [...h'*’]; ad jek tiivisch (auch:
a. L). = außer Dienst ad di zje ren lat. (zusprechen, ...//...]
A. ü. = Anno Domini zuerkennen) Ad ju di ka tiion [...zion] lat. (rich-
Ada (w. Vorn.) Adduktion lat. [...zion] (Med.: terl. Zuerkennung); ad ju di zje-
Anziehen eines Gliedes zur Kör­ ren
perachse hin); Ad duk tor (eine Ad junkt lat. (veralt. für: [AmtsJ-
1 ...z/7/..., auch: ...z/7... Adduktion bewirkender Muskel, gehille; österr. u. Schweiz. Beam­
2 Trenn.'. ...k k... Anziehmuskel) in: -s. ...oren tentitel) ///; -en, -en (T R 268)
adjustieren 114

ad|julstie[ren lat. ([Werkstücke] ad|ora!bel lat. (veralt. für: anbe­ -s, -ien [...ieri]: ad!ver|biial
zurichten; eichen; fein einstellen; tungswürdig); ...a|ble Heilige; [...wärbi...] (umstandswörtlich);
österr. auch: ausrüsten, dienst­ Ad|orant (Anbetender) m: -en, adverbiale Bestimmung; Ad|ver-
mäßig kleiden); Ad|ju|stje|rung -en(t R268); Ad|ora|ti|on [...zionY bijaLbe stimimung, ...satz; ad-
(österr. auch: Uniform) (Anbetung; Verehrung; Huldi­ ver|bi|ell (seltener für: adverbial)
Ad| jutant lat. (beigeordneter Offi­ gung); ad or]e|ren (anbeten, ver­ ad|ver|sa|tiv lat. [...wär...] (gegen­
zier) m: -en, -en (t R 268); Ad|ju- ehren) sätzlich, entgegensetzend); -e
tan tur (Amt, Dienststelle des Adr. = Adresse Konjunktion (entgegensetzen­
Adjutanten) w; -, -en; Adfiultum ad rem lat. (zur Sache [gehörend]) des Bindewort, z. B. „aber“)
(veralt. für: [Bei]hilfe; österr.: er­ Adreima© (Kurzw.; eine Adres­ Ad|vo|ca|tus Dei lat. [adwoka...]
ste, vorläufige Entlohnung) s: -s, siermaschine) w: -, -s (Geistlicher, der im kath. kirchl.
...ten Ad!re|na|l]n gr. (Hormon’des Ne­ Prozeß für eine Heilig- od. Selig­
ad 1. = ad libitum bennierenmarks) s; -s sprechung eintritt) m: - -, ...ti -;
Ad| la tus lat. (Beistand; Helfer) trr, Adressant lat. (Absender) m; -en, Adlvocatus Diaj bo| li (Geist­
-, ...ten (auch: ...ti) -en (t R 268); Adressat (Empfän­ licher, der im kath. kirchl. Pro­
Ad|ler m; -s, -; der Hohe Orden ger; [bei Wechseln:] Bezogener) zeß Gründe gegen die Heilig­
vom Schwarzen -; der Orden vom m\ -en, -en (t R 268); Adreß|buch; oder Seligsprechung vorbringt;
Roten -; Ad 1er | bl ick Adresse (Abk. [für: Anschrift]: allg.: überspitzt scharfer Kriti­
ad lib. = ad libitum Adr.) w: -, -n; Adres|sen|Samm­ ker; Anwalt des Teufels) m: - -,
ad li|bi|tum lat. (nach Belieben; lung; adres|sie|ren; Adres|s|er- ...ti -; Ad vo|kat (veralt.; landsch.
Abk.: ad 1., ad lib., a. 1.) ma schi ne (vgl. Adrema) [bes. Schweiz.]: [Rechts]anwalt)
adjlig, ade|lig; Ad li ge m u. w; -n, adrett/r. (nett, hübsch, ordentlich, m;-en,-en(t R 268); Ad|vo|ka|tur
-n 0 R 287 ff.) sauber) (veralt. für: Anwaltschaft; Büro
ad maio|rem Dei gloriiam, (meist- Adria (Adriatisches Meer) w; -; eines Anwalts) w; -, -en; Ad|vo-
für:) omnia ad maiorem Dei glo- Adrijan (m. Vom.); vgl. Hadrian; ka tur bü ro (Schweiz.); Ad|vo-
riam lat. („[alles] zur größeren Adria'na, Adria|ne (w. Vorn.); ka turs kanz|Iei (österr. veral­
Ehre Gottes“; Wahlspruch der Adria'nopel (alter Name von tend)
Jesuiten) Edirne); Adria|tijsche Meer s: -n AdW = Akademie der Wissen­
Ad|milni|stra|tijon lat. [...zion] -[e]s schaften
(Verwaltungsbehörde]); admi­ ad rig. ade|rig; äd|rig, äde|rig Ady|na mje gr. (Med.: Kraftlosig­
nistrativ (zur Verwaltung gehö­ Adrio Schweiz, (im Netz eines keit) w: -, ...ien; ady|na|misch
rend); Ad!mi!ni|stra|tor (Verwal­ Schweinebauchfells eingenähte [auch: adüna...]
ter) m; -s, ...oren; ad|mijni|strie- Bratwurstmasse aus Kalb- od. AE, ÄE vgl. Ä
ren (verwalten) Schweinefleisch) s; -s, -s AEG© = Allgemeine Elektrici­
ad|mi|ra bei lat. (veralt. für: be­ ad!sor|bjeren lat. ([Gase od. täts-Gesellschaft
wundernswert); ...a|ble Schriften gelöste Stoffe an der Oberfläche ae|ro... gr. [a-ero] (luft...); Ae|ro...
Ad|mi|ral fr. (Marineoffizier im fester Körper] anlagem); Ad­ (Luft...); ae|rob (Biol.: Sauerstoff
Generalsrang; ein Schmetter­ sorption [...zion]: ad|sorp|t]v zum Leben brauchend); Ae|ro|hi­
ling) m; -s, -e (seltener: ...äle); (zur Adsorption fähig) er [...ier] (Biol.: Organismus, der
Ad|mi|ra|li|tät; Ad mi|ra| lijtäts- Ad|strinigens lat. (zusammenzie­ nur bei Zutritt von Luftsauer­
in'seln (Inselgruppe in der Süd­ hendes, blutstillendes Mittel) s: stoff leben kann); Ae|ro!biiont
see) Mehrz.: Admiralsrang; Ad- ...genzien [...ien], (auch:) (svw. Aerobier) m: -en, -en (t R
mi ral stab (oberster Führungs­ ...gentia [...ziaY, ad strin|g]e|ren 268); Aejrojdy|najmik (Lehre von
stab einer Kriegsmarine) Ädu|er (Angehöriger eines gall. der Bewegung gasförmiger Kör­
Ad'mo|ni|tijon lat. [...zion] (Er- Stammes) m: -s, - per); ae|ro dy|na|misch; Ae|ro-
mahnungzur Buße bei der Beich­ Adu|lar [nach den Adulaalpen in gramm (Luftpostleichtbrieß; Ae-
te) Graubünden] (ein Feldspat) m; ro|lith (veralt. für: Meteorstein)
ADN = Allgemeiner Deutscher -s, -e m: -en u. -s, -e[n] (T R 268); Ae|ro-
Nachrichtendienst (DDR) A-Dur [auch: adur] (Tonart; Zei­ lo'gje (Wissenschaft von der Er­
Ad|nex lat. (Anhang) m\ -es, -e chen: A) s: -; A-Dur-Ton|leiiter forschung der höheren Luft­
ad no!tam lat.: - - (zur Kenntnis) (1 R 155) schichten) w; -; Ae|roimejcha|nik
nehmen ad us. = ad usum (Lehre von dem Gleichgewicht
ad ocujlos lat. [- ok...]\ - - demon­ ad usum lat. („zum Gebrauch“; u. der Bewegung der Gase) w;
strieren („vor Augen“ führen, Abk.: ad us.); - - Delphjni (für -; Ae roimejdi|zjn (Teilgebiet der
klar darlegen) Schüler bestimmt) Medizin, das sich mit den physi­
Ado|les|zenz lat. (späterer Ab­ Ad|van|tage engl. [edwantidtreh] schen Einwirkungen der Luft­
schnitt des Jugendalters, etwa (der erste gewonnene Punkt nach fahrt auf den Organismus be­
17.-20. Lebensjahr) w: - dem Einstand [40:40] beim Ten­ faßt); Ae]ro|meiter (Gerät zum
Adolf (m. Vorn.) nis) m: -s, -s Bestimmen des Luftgewichtes,
Ado|nai hehr, („mein Herr“; alt­ Ad|vent lat. [...wänt, österr. auch: der Luftdichte) s: -s, -; Ae|ro|naut
test. Name Gottes) .../...] („Ankunft“; Zeit vor (veralt. für: Flieger) m: -en,
1 Ado|nis (schöner Jüngling der gr. Weihnachten) m: -[e]s, (selten:) -en (t R 268); Aejrolnaultik (ver­
Sage); 2Ado!nis (schöner Jüng­ -e; Adjven|tjste/zg7. (Angehöriger alt. für: Luftfahrt); aeiro'nay-
ling, Mann) m: -, -se; adonisch einer bestimmten Sekte) m: -en, tisch (veralt.); Ae|ro|plan gr.: lat.
(schön wie Adonis); -er Vers (an­ -en , (t R 268); Ad|venUkranz (veralt. für: Flugzeug) m: -[e]s,
tiker gr. Vers) (österr.), ...sonntag (österr.); Ad­ -e; Ae|ro sol (feinste Verteilung
adlopitieiren lat. (an Kindes Statt vents Jeranz, ...sonntag fester oder flüssiger Stoffe in Gas
annehmen); Ad]op|tiion [...zion]: Ad|verb lat. [...wärp] (Sprachw.: [z. B. Rauch od. Nebel]) s: -s,
Ad|op|tiv^el|tern, ...kind Umstandswort, z. B. „dort“) s: -e; Ae|ro]stafiik gr. (Lehre von
115 Aggregat ion
den Gleichgewichtszuständen Af front fr. [afrong, auch: afront] Aga mem non (sagenhafter König
bei Gasen); aeiro sta tisch; Ae ro- (Schmähung; Beleidigung) nv, -s, von Mykenä)
train (Luftkissenzug) -s (auch: -e); af fron de ren (ver­ Aga pe gr. (schenkende [Näch­
Aeltitgr. [a-e...] (veralt. für: Adler­ alt.) stenliebe) vr; -, (für: Liebesmahl
stein, Eisenmineral) nv, -s, -e Af gha ne (Angehöriger eines vor- auch Mehrz.'.) -n; Aga pet, Aga­
AF = Air France derasiat. Volkes) nv, -n, -n (t R pe tus (Papstname)
Af|fä|re/r. (Angelegenheit; [unan­ 268); Af gha ni (afghan. Münz­ Agar-Agar rnalai. (Gallerte aus
genehmer] Vorfall; Streitsache) einheit) nv, -[s], -[sl; af'ghamisch; ostasiat. Algen) m od. 9; -s
je; -, -n Af ghajni stän (Staat in Vorder­ Agaithe (w. Vorn.); Aga't hon
Äffchen, ÄfFlein; Affe nv, -n, -n asien) [auch: ag...] (m. Eigenn.)
’(t R 268) ' AFLe/zg/. [e'äfälI = American Fe­ Aga'vegr. [...ufi (aloeähnl. Pflan-
Affekt lat. (Gemütsbewegung, deration of Labor [‘märik'n fäde- ze der [Subltropen) w; -n
stärkere Erregung) nv, -[ejs, -e; re'sch'n ew le‘ber] (amerik. Ge­ ...a ge (z. B. Etage [etaseh*] «•; -,
Affekita ti:on[...z/ow] (selten für: werkschaftsverband) -n)
Getue, Ziererei); af fekitjert (ge­ AFN engl, [e'äfän] = American Agence F rance- Pressefr. [as-ehang/J
ziert, gekünstelt); Affektiert­ Forces Network [emäriken fofßis frang/J prtiß] (Name einer fr.
heit; Af[fekjti;on [...zion] (Med.: natwcfk] (Rundfunkanstalt der Nachrichtenagentur; Abk.:
Reizung durch einen krankhaf­ außerhalb der USA stationierten AFP) h-; - -
ten Vorgang od. Zustand; veralt. amerik. Streitkräfte) Agen da lat. (Merkbuch; Aufstel­
für: Wohlwollen); affekjtio njert ä fonds per du fr. [a fang pärdu] lung der Gesprächspunkte bei
(veralt. flir: wohlwollend, zuge­ (auf Verlustkonto; [Zahlung] oh­ polit. Verhandlungen) w,
tan); Affeklti:ons|wert (veralt. ne Aussicht auf Gegenleistung ...den; Agende (Gottesdienst­
für: Liebhaberwert); affekitiv od. Rückerhalt) ordnung) w; -, -n; Agenlden
(durch Affekte gekennzeichnet, AFP = Agence France-Presse österr. (Obliegenheiten. Auf­
gefühlsbetont); Af fekitijvi tat Afra (w. Vom.) gaben) Mehrz.
w; - g frestco it. [- ...ko] („auf fri­ Agens lat. (Philos.: tätiges Wesen
äffen; Affen art; affen artig; Af­ schem“ [Kalk]) od. Prinzip; xMed.: wirkendes
fen Ibrot1 bäum (eine afrik. Baum­ Afri ka [auch: af...]', Afri kaan der. Mittel; Sprachw.: Träger eines
art); vgl. Baobab; Af fen'hjt ze Afrikander (selten für: weißer im Zeitw. genannten aktiven Ver­
(ugs.); Affen lie be >v; -; Afifen- Südafrikaner mit Afrikaans als haltens) .9; -, Agen zien [...zfiz];
schan de (ugs.); Äffer (veralt. für: Muttersprache); afrfkaans; die Agent (Spion; veralt. für: Ge­
äffende Person); Affe!re] (ugs. -e Sprache; Afiiikaans (Sprache schäftsvermittler, Vertreter); 1 R
abwertend für: eitles Gebaren); der Buren) s; -; Afri ka ner (Ein­ 268; Agen ten^ring, ..tä tig keit;
Äf fe|rei(veralt.für: Irreführung) geborener, Bewohner von Afri­ Agen|tie it. [...27] österr. (Ge­
Af fliehefr. [auch: afisch*] (selten ka); afri ka nisch; Afrilkanjst schäftsstelle der Donau-Dampf-
für: Anschlaglzettel], Aushang) (Wissenschaftler auf dem Gebiet schiffahrtsgesellschaft) w;
H’; -n; af fi chie|ren [afischi...] der Afrikanistik); t R 268; Afri­ ...tien [...zjen]\ agenltje ren österr.
Af fi da vit lat. [...u/r] (eidesstattl. ka nj stik (wissenschaftl. Erfor- (Kunden werben); Agentin lat.
Versicherung) s; -s, -s schungder Geschichte, Sprachen w: -. -nen; Agent pro vo caiteur
affig (ugs. abwertend für: eitel); u. Kulturen Afrikas) w; -; fr. [asehimg prowokatör] (Lock­
Affig1 keit afro-amerika nisch. afro-asia- spitzel) nv, - -, -s -s [asehattg ...tör]',
Af fi|lia|tf;on lat. [...zion] (Auf­tisch (1 R 214) Agen tur lat. (Geschäfts[neben]-
nahmetz. B. in die Freimaurerlo­ Af ter//z; -s, Af terJeder (österr.: stelle, Vertretung) w; -, -en; Agen­
ge]; Beigesellung [z. B. einer Hinterleder des Schuhes), ...mie­ zien (Mehrz. von: Agens)
Tochtergesellschaft]) te (veralt. für: Untermiete), Age si lajos vgl. Agesilaus: Age si-
affin lat.', -e Geometrie ...mieiter (veralt. für: Untermie­ la;us (König von Sparta)
Äffin w; -, -nen ter), ...reide (veralt.); afterire- 'Agfa (Actien-Gesellschaft für
affilnielren fr. (läutern; scheiden den (veralt. für: nachreden, ver­ Anilin-Fabrikation) iv; -; 2Ag fa
[z. B. von Edelmetallen]); Af fi­ leumden); ich afterrede; afterge­ © (fotogr. Erzeugnisse); Ag fa-
rne! rung redet; afterzureden co lor © [...kolor] (Farbfilme,
Af|fi|ni|tät lat. („Verwandt­ Af ter-shave-Loltion engl. [after Farbfilmverfahren)
schaft“) sche'w louschen] (Rasierwasser Ag glo me rat lat. (Geol.: Ablage-
Afifirlmaitiion lat. [...zion] (Beja- zum Gebrauch nach der Rasur); mng von unverfestigten Ge­
hung.Zustimmung); af firmatjv T R 155 steinsbruchstücken; Anhäufung
(bejahend, zustimmend) Ag = Argentum (ehern. Zeichen von Lavabrocken) 9; -[e]s, -e; Ag-
äffisch; -ste (t R 294) für: Silber) glo me'ra ti on [...zion] (Anhäu­
Affjx lat. (Sprachw.; an den a.G. = auf Gegenseitigkeit; (beim fung; Zusammenballung); ag-
Wortstamm angefügte Vor- od. Theater:) als Gast glo meine! ren
Nachsilbe) 9; -es. -e; vgl. Präfix AG = Aktiengesellschaft; An das Ag glu ti na ti on lat. [...zion]
und Suffix Bibliographische Institut AG (Med.: Verklebung, Verklum­
af!fi!z|e|ren lat. (Med.: reizen; AG = Amtsgericht pung; Sprachw.: Anfügung von
krankhaft verändern) Äga di sehe In sein (westl. von Si­ Bildungselementen an das unver­
Äff lein, Äffchen zilien) Mehrz. ändert bleibende Wort) vv; -, -en;
Äf|fo|dill, As pho djll gr. (ein Li­ Ägäiis (Ägäisches Meer) w; -; ag glu ti nje ren; -de Sprachen
liengewächs) nv, -s. -e Ägäi sehe Meer (1 R 198) s; -n Aggregat lat. (Maschinensatz;
Affri!ka!ta, Af fri ka te lat. -[e]s aus mehreren Gliedern bestehen­
(Sprachw.: Verschlußlaut mit Aga Khan türk, (erbliches Ober­ der mathemat. Ausdruck) 9; -[e]s.
folgendem Reibelaut, z. B. pf) w; haupt der Sekte der mohamme- -e: Ag gre ga ti on [...zion] (Ver­
...ten dan. Hodschas) nv, - -s. - -e einigung [von Molekülen]); Ag-
Aggression 116

gre|gat|zu|stand (Erscheinungs­ Griechen; Streitgespräch als Teil Ah - Amperestunde


form eines Stoffes) der att. Komödie) m; -s, -e; ago- ah! [auch: a\, ah so!; ah was!; Ali
Aggressionlat. (Angrifflsverhal- nal (wettkampfmäßig); Ago nie s; -s, -s; ein lautes - ertönte; äh!
ten], Überfall); Aggressi­ (Todeskampf) w, -, ...ien; Ago­ [auch: öl; aha! [auch: aha]\ Aha-
onskrieg, ...trieb; ag gres siv (an­ nist (Wettkämpfer); t R 268 Er(leb|nis [auch: aha...] (Psych.);
greifend; angriffslustig); Ag|gres- 'Agoiragr.( Marktu. auch die dort TR 151
si|vi|tät; Aggressor (Angreifer) stattfindende Volksversamm­ Ahas|ver [...wer, auch: ahas...]\
m; -s, ...oren lung im alten Griechenland) w, - Ahas|ve|rus [latinis. Form des
Ägjd, Ägi diius (m. Vorn.); Ägi'de 2Agoira hebr. . (israel. Wäh­ hebr. Namens des Xerxes]
gr. (Schutz, Obhut) w, -; unter rungseinheit) w; -, Agorot („Fürst“; der Ewige Jude); ahas-
der - von ... Agraffe fr. (Schmuckspange; vetisch (ruhelos, umherirrend)
agie|ren lat. (handeln; Theater: ei­ Bauw.: klammerförmige Rund­ ahd. = althochdeutsch
ne Rolle spielen) bogenverzierung; Med.: Wund­ Ah|le (Pfriem) w; -, -n
agil lat. (flink, wendig, beweglich); klammer; Schweiz, auch: Kram­ Ah'ming (Tiefgangsmarke am
Agi|li|tät w, - pe) w; -, -n Schiff) w, -, -e u. -s
Ägi|na (gr. Insel; Stadt); Ägi|ne|te Agram, (offz.:) Za|greb [sagräp] Ahn (Stammvater, Vorfahr) m\
(Bewohner von Ägina) m; -n, -n (jugoslaw. Stadt) -[e]s u. -en, -en (t R 268)
(t R 268); Ägijneten (Giebelfigu­ Agrajphie gr. (Med.: Verlust des ahnt den (geh. für: strafen; rächen);
ren des Tempels von Ägina) Schreibvermögens) w>; -, ...ien Ahn|dung
Mehrz. Agrar|be!völike|rung; Agra|ri|er 'Ahne (geh. Nebenform von:
Agio it. [adseho, auch: asehio] lat. [...ier] (Großgmndbesitzer, Ahn) m\ -n, -n (! R 268); 2AhJne
(Aufgeld) s: -s; Agiota ge fr. Landwirt; oft mit abwertendem (Stammutter, Vorfahrin) w, -, -n
[asehiotasekf österr.: ...tasek] Sinn); agra risch; Agrar~pojli|tik, äh neln; ich ,..[e]le (t R 327)
(Ausnutzung von Kursschwan­ ...rejform ah|nen
kungen an der Börse); Agio|teur Agrasel ostösterr. mdal. (Stachel­ AhlnenJiild, ...ga|le|rie, ...kult,
[asehiotör] (Börsenmakler) m; -s, beere) s: -s, -n (meist Mehrz.) ...rei|he,...taifel; AhnJrau, ...herr
-e; agio|tje|ren Agree ment engl. [egriment] (Poli­ ähn lieh; I. Kleinschreibung (t R
Ägir (nord. Mythol.: Meerriese) tik: formlose Übereinkunft im 135): ähnliches (solches); und
Ägis (Schild des Zeus und der zwischenstaatl. Verkehr) s\ -s, -s; ähnlichets] (Abk.: u. ä.); und dem
Athene) w; - vgl. Gentleman’s Agreement; ähnlichefs] (Abk.: u. d. ä.). II.
Agi | ta| ti | on lat .'[...zion] (polit ische agreljeren lat. (selten für: geneh­ Großschreibung: a) (t R 116:) das
Hetze; intensive politische Auf- migen); Agrejment/r. [agremang] Ähnliche; Ähnliches und Ver­
klärungs-, Werbetätigkeit); Agi­ (Politik: Zustimmung zur Ernen­ schiedenes; b) (TR 116:) etwas,
tator (jmd., der Agitation be­ nung eines diplomat. Vertreters) viel, nichts Ähnliches; Ähn|lich-
treibt) m\ -s, ...oren; agiitaito- s; -s, -s; Agre|ments [agremgngß1 keit
risch; agi|tje|ren; Agit|prop (musik. Verzierungen) Mehrz. Ah|nung; ahnungslos; -este (TR
(Kurzw. aus: Agitation und Pro­ Agrilco|la [...kola], Georgius (dt. 292); Ah]nungs!lo|sig|keit; ah-
paganda); Agit|prop|thea|ter Naturforscher) nungs voll
(Laientheater in Sozialist. Län­ Agri!kul|tur/at. (Ackerbau, Land­ ahoi! [aheu] (Seemannsspr.: Anruf
dern) wirtschaft); Agri|kul|tur|che|mie [eines Schiffes]); Boot ahoi!
Aglaia („Glanz“; eine der drei gr. Agrippa (röm. m. Eigenn.); Agrip- Ahorn (ein Laubbaum) m\ -s, -e
Göttinnen der Anmut, der Chari­ pj|na (röm. w. Eigenn.) Ahr (1. Nebenfluß des Rheins) w, -
ten; w. Vom.) Agro|nom gr. (wissenschaftlich Ah re w, -, -n; Äh | ren | le | se;... äh | rig
Agnat lat. (männl. Blutsverwand­ ausgebildeter Landwirt) m\ -en, (z. B. kurzährig)
ter der männl. Linie) m\ -en, -en -en (t R 268); Agro|noimie (Ak- Ahu ra Mas dah („der weise
(t R 268); agna|tisch kerbaukunde, Landwirtschafts- Herr“; Gestalt der iran. Reli­
Agnes (w. Vom.) wissenschaft) w, -; agro|no;misch; gion); vgl. Ormuzd
Äg|ni (ind. Gott des Feuers) Agro|tech|nik (DDR: Lehre von AHV = Alters- und Hinterlasse-
Ägnojmen lat. (Beiname) s\ -s, der Technisierung der Landwirt­ nenversicherung (Schweiz)
...mina schaft) Ai indian. (Dreifingerfaultier) s; -s,
Agnojsje gr. (Med.: Störung des Agru men, Agru'mi ' it. (veralt. -s
Erkennens; Philos.: Nichtwis­ Sammelname für Zitrusfrüchte) Ajjchinjger (österr. Schriftstelle­
sen) w, -, ...ien; Agno|sti|ker (Ver­ Mehrz. rin)
fechter des Agnostizismus); Agrypjnie gr. (Med.: Schlaflosig­ Aj|da (Titelgestalt der gleichnami­
Agno|sti|zjs|mus (philos. Lehre, keit) w; - gen Oper von Verdi)
die das übersinnliche Sein für Ägypten (Staat); Arabische Re­ Aide/r. [är] (Mitspieler, Partner;
unerkennbar hält) m\ -; agnosizte- publik Ägypten; Ägypter; ägyp­ Schweiz, für: Küchengehilfe,
ren lat. (veralt. für: anerkennen); tisch; (f R 200:) eine -e (tiefe) Fin­ Hilfskoch; veralt. für: Gehilfe) m\
(österr. Amtsspr.:) einen Toten sternis; -e Augenkrankheit; vgl. -n, -n (t R 268); Aide-me|moire
- (identifizieren); Agnos|zje|rung deutsch; Ägyptisch (Sprache) s; [...memoar] (Politik: Nieder­
Agnus Dei lat. („Lamm Gottes“; -ts]; vgl. Deutsch; Ägyp|ti|sche s; schrift von mündl. getroffenen
Bezeichnung Christi; Gebet; -n; vgl. Deutsche si Ägyp|to|lo|ge Vereinbarungen) s; -, -[s]
Wachstäfelchen) s; - - (Wissenschaftler auf dem Gebiet Aijgret te fr. [ägräte] ([Reiherlfe­
Ago|gik gr. (Musik: Lehre von der der Ägyptologie) m\ -n, -n (1 R derschmuck; Büschelförmiges)
individuellen Gestaltung des 268); Ägyp|to|lo|gje (wissen- w, -, -n
Tempos) w>; -; agogisch schaftl. Erforschung des ägypt. Aükildojup. (jap. Form der Selbst­
ä go|go fr. [agogo] (in Hülle u. Altertums) w\ -; ägyp|to| Io| gisch verteidigung) s; -[s]
Fülle, nach Belieben) A. H. = Alter Herr (einer Student. Aiinu (Ureinwohner der jap. In­
Agon gr. (Wettkampf der alten Verbindung) seln u. Südsachalins) m\ -[s], -[s]
117 Aktionist

Air fr. [äV] (Aussehen, Haltung; ak kom mo da bei fr. (anpas- den-, Anzeigenwerber) m: -s. -e;
Fluidum) s: -s, (selten:) -s sungsfähig;zvv eckmäßig); ...a ble Ak qui si ti on [...r/Vu/1 (Kunden­
Air bus engl. [ä/-...] (neben dem Li­ Organe: Ak kom mo da ti on werbung durch Vertreter: veralt.
niendienst bestehende Luftver­ [...zion 1 (Anpassungsfähigkeit, für: Erwerbung); Ak qui si tor
kehrseinrichtung für den Passa­ Angleichung); Ak kom mo da ti- österr. (vgl. Akquisiteur) ni: -s.
gierdienst auf den kurzen Strek- ons fä hig keit; ak kom mo die- ...oren: ak qui si to risch
ken); Air-Conditioning [ärkondi- ren Akri bie gr. (höchsteSorgfalt. Ge­
sch'ning] (Klimaanlage) s: -s. -s Ak kom pa gne ment fr. [akotn- nauigkeit) »c; -: akri bisch: -ste
Airedaleterrier engl, [ärde'l...] panfmang] (Musik: Begleitung) (t R 294)
(eine Hunderasse) .v; -s, -s; ak kom pa gnie ren Akro bat gr. nt: -en, -en (t R 268);
Air France [ür frattgß] (fr. Luft- Ak kord lat. (Musik: Zusammen­ Akro ba tik ir; -; Akro ba tin tc;
fahrtges.; Abk.: AF) vr; - - klang; Wirtsch.: Stücklohn: -, -nen: akro ba tisch; Akro le jn
Aisichy los vgl. Aschylus Übereinkommen)/?/; -[eis. -e; Ak­ (eine ehern. Verbindung) s: -s;
Aisne [ein] (fr. Fluß) >v; -; Aisne tal korde beit, ...ar bei ter; Ak- Akro mc ga l|e (Riesenwuchs
.v; -lejs kor de on( Handharmonika) s: -s, einzelner Körperteile) ir; -, ...ien:
Aj tel südd., österr., Schweiz, (svw. -s; ak kor deo nj stisch; ak kor- Akro nym (aus den Anfangs­
'Döbel) die ren ’ (zusammenstimmen; buchstaben mehrerer Wörter ge­
Aja it. (veralt. für; Erzieherin; vereinbaren'; veralt. für: einen bildetes Wort, z. B. ,,Hapag")
Scherznamefür Goethes Mutter) [polit.] Vertrag abschließen) s: -s. -e; Akro po lis (altgr. Stadt­
iv; -, -s akkreditieren fr. (Politik: be­ burg [von Athenl) ir; -, ...polen;
Ajax (gr. Sagengestalt) glaubigen; bevollmächtigen); it. Akro sti chon (die Anfangs­
ä jour fr. [a sehnr] (bis zum [heuti­ (Kredit einräumen, verschaffen); buchstaben. -silben oder -Wörter
gen] Tag; - - sein: auf dem laufen­ jmdn. bei einer Bank für einen der Verszeilen eines Gedichtes,
den sein; [österr.: ajour]: ,.zuta­ Betrag-; Ak kre di tjv//\ (Politik: die ein Wort oder einen Satz erge­
ge“ tretend; durchbrochen [von Beglaubigungsschreiben eines ben) s: -s, ...chen u. ...cha: Akro­
Spitzen u. Geweben]; - - gefaßt: Botschafters: Wirtsch.: Han­ ter ///; -s, -e. (älter:) Akro te rie
nur am Rande gefaßt [von delsklausel. Kreditbrief) 5; -s, -e [.../*’] ir; -n u. Akro te ri on,
Edelsteinen]); Ajour ar beit 1...hG Akro re ri um (Giebelverzie-
(durchbrochene Arbeit); ajou- Ak kresizenz lat. (veralt. für: An­ rung) s: -s, ...ien Akro ze-
rje ren österr. (Ajourarbeit ma­ wachsen [des Erbteilsl) ir; -, -en; pha le (Med.: Hoch-, Spitzkopf)
chen) ak kres zje ren m u. ir; -n. -n (f R 268): Akro-
AK = Aktienkapital; Armeekorps Ak ku (Kurzw. für: Akkumula­ ze pha Ije ir; -, ...ien
Aka de mje gr. (gelehrte Gesell­ tor) ///; -s, -s; Ak ku mu lat lat. äks! (ugs. für: pfui!)
schaft; [Fachjhochschule; österr. (Anhäufung von Gesteinstrüm­ Akt lat. (Abschnitt, Aufzug eines
auch: literar. od. musik. Veran­ mern) s; -[e]s, -e; Ak kumu la’ti- Theaterstückes; Handlung, Vor­
staltung) w; -, ...ien; Aka de mi- on [...zion] (Anhäufung); Ak ku­ gang; Stellung u. künstler. Dar­
ker (Person mit Hochschulaus­ mu la tor (ein Stromspeicher; ein stellung des nackten Körpers;
bildung); aka de misch; das -e Druckwasserbehälter; Kurzw.: vgl. Akte) ///; -le]s, -e
Viertel; vgl. cum tempore Akku) ///; -s. ...oren; ak ku mu­ Aktäion (gr. Heros u. Berggott)
Akan thjt gr. (ein Mineral) m: -s; he ren (anhäufen; sammeln, spei­ Ak telat. (Schriftstück; Urkunde)
Akan thus (stachliges Staudenge­ chern) iv; -, -n, (auch:) Akt m: -[e]s, -e
wächs) ///; -, -; Akan thus blatt ak ku rat lat. (sorgfältig, ordent­ u. (österr. u. bayr.:) -en; zu den
Aka ro jd harz gr.: dt. (ein Baum­ lich; landseh. für: genau); Ak ku- -n (erledigt; Abk.:z. d. A.); Ak te]
harz) ra tes se fr. vc; - (Aktensammlung); ak ten kun­
aka ta lek tisch gr. (Verslehre: Ak ku sa tiv lat. [auch: ...tif) dig; Ak ten^schrank, ...ta sehe;
nicht katalektisch, unverkürzt) (Sprachw.: Wenfall. 4. Fall; Ak teur fr. [aktör] (der Handeln­
Aka tho'lik gr. [auch: ...Ijk] (nicht­ Abk.: Akk.) ///; -s, -e [...hG Akku­ de; [Schauspieler) /?/; -s, -e; Ak­
katholischer Christ) m: -en, -en sativ mit Infinitiv, (lat.:) accusati- tie///«/«-/. [...r/T (Anteil[scheinl)
(1 R 268); aka tho lisch [auch: vus cum infinitivo (Sprachw.: iv; -, -n (meist Mehr:.): Ak ti-
...olisch] eine bestimmte grammatische en^ge seil schaft (Abk.: AG),
Aka zie gr. [.../f] (trop. Laubbaum Konstruktion; Abk.: acc. c. inf. ...ka pi tal
od. Strauch) w; -, -n od. a. c. i.); Ak ku sa tiv ob jekt ...ak tig (z. B. dreiaktig)
Ake lej ndat. (eine Zierpflanze) iv; [auch: ...tif...] Ak t] nie cr. [.../'G (eine sechsstrah-
-, -en Ak me gr. (Med.: Gipfel; Höhe­ lige Koralle) vv; -, -n; ak tj nisch
Aki ( = Aktualitätenkino) s: -s, -s punkt [einer Krankheitl) w: - (durch Strahlung hervorgeru­
Akk. = Akkusativ Ak ne gr. (Med.: Hautausschlag) fen); -e Krankheiten: Ak tj nimm
Ak kad (Hptst. des Reiches Ak- >e; -, -n vgl. Actinium: Aktinometer
kad); ak ka disch; vgl. deutsch; Ako luth (selten für: Akolyth): (Meteor.: Strahlungsmesser) s:
Ak ka disch (Sprache) s: -[sl; vgl. Ako lyth gr. (kath. Kleriker im -s, -: ak ti no morph (Biol.:
Deutsch; Ak ka di sehe s: -n; vgl. 4. Grad der niederen Weihen) m: strahlenförmig); Ak ti no my ko­
Deutsche s -en (1 R 268) u. -s. -en se (Med.: Strahlenpilzkrankheit)
Ak kla ma tiion lat. [...zion] (Zu­ Ako nit gr. (Eisenhut, Sturmhut w; -, -n
ruf; Beifall); ak kla mje ren [Pflanze]) s; -s, -e Ak tiion lat. [akzion] (Unterneh­
Akklimatisation lat. [...zion] Akon to it. österr. (Anzahlung) s: mung: Handlung); eine konzer­
(Anpassung); ak kli ma ti sje- -s, ...ten u. -s; Akon to zah lung tierte - vgl. konzertieren
ren; sich -; Ak kli ma ti s|e rung (Abschlagszahlung); vgl. a conto Ak tio när fr. [ak:i...\ (Besitzer
Ak ko la de fr. (feierliche Umar­ ak qui rje ren lat. (als Akquisiteur von Aktien) ///; -s. -e; Ak tio närs-
mung beim Ritterschlag u. a.; tätig sein; veralt. für: erwerben); ver samm lung
Druckw.: Klammer ( " . ) Ak qui si teur fr. [,..tör\ (Kun­ Ak tio njst lat. [akzi...] (Person.
aktionistisch 118

die bestrebt ist, das Bewußtsein akhujell/r. (im augenblickl. Inter­ alaaf! (niederrheinischer Hoch­
der Menschen oder bestehende esse liegend, zeitgemäß, zeitnah) ruf; Kölle -
Zustände durch provozierende, aku|punk|tje|ren lat.', Akupunk­ ä la baisse fr. [a la bäß] („nach
revolutionäre, künstlerische Ak­ tur (Heilbehandlung durch Na­ unten“; auf Fallen der Kurse
tionen zu verändern); t R 268; ak- delstiche) w; -, -en [spekulieren])
tio nj stisch; -ste (t R 294) Akülspralche (Kurzw. für: Abkür­ Alajbajina (Staat in den USA;
Akjtiions-^art [akzionß...] zungssprache) w; -, (selten:) -n Abk.: Ala.)
(Sprachw.: Geschehensweise Aku|stik gr. (Lehre vom Schall, Ala[balster gr. (eine Gipsart) m;
beimZeitw.,z. B. perfektiv: „ver­ von den Tönen; Klangwirkung) -s, (selten:) -; ala|ba'stem (aus od.
blühen“), ...raidrus (Wirkungs­ w; -; aku stisch wie Alabaster)
bereich, Reichweite; Fahr-, Flug­ akut lat.; -e (brennende) Frage; ä la bonne heure! fr. [a la bonör]
bereich) -e (unvermittelt auftretende, hef­ (so ist es recht!, bravo!, vortreff­
Ak|tiium [akzium] (gr. Vorgebir­ tigverlaufende) Krankheit; Akut lich!)
ge) (ein Betonungszeichen: ', z. B. ä la carte fr. [a la kart] (nach der
akltjv lat. [bei Gegenüberstellung e) m; -[e]s, -e Speisekarte)
zu passiv auch: aktif] (tätig, rüh­ Akizejlejra|tiion lat. [...zion] (Be- Ala din (m. Eigenn.; Gestalt aus
rig, im Einsatz; seltener für: akti­ schleünigung, z. B. Zunahme ‘„1001 Nacht“)
visch); -e [...vU] Bestechung; -e der Umlaufgeschwindigkeit des ä la hausse fr. [a la oß] („nach
Bilanz; -er Wortschatz; -es Wahl­ Mondes); Akize|le|ra|tor (Be­ oben“; auf Steigen der Kurse
recht; ‘Ak|tiv [auch: aktif] schleuniger; veralt. für: Gashebel [spekulieren])
(Sprachw.: Tat-, Tätigkeitsform) bei Kraftfahrzeugen) m; -s, ä la mode/r. [a la mod] (nach der
s; -s, (selten:) -e [...we]; 2Akit]v ...oren; akjze|le|rie]ren neuesten Mode); Ala'mo]deJi|te-
(DDR: Gruppe von Personen, Akizent lat. (Betonungtszeichen]; raltur (vr; -), ...zeit (w; -)
die gemeinsam an der Lösung be­ Tonfall, Aussprache; Nach­ Aland (ein Fisch) m; -[e]s, -e
stimmter Aufgaben arbeiten) s; druck) m; -[e]s, -e; Ak|zent|buch- Alandünlseln [ol...] (finnische In­
-s, -s (seltener: -e [...vU ]); Ak|ti|va sta|be (Tonbuchstabe); Ak|zen- selgruppe in der Ostsee) Mehrz.
[...wa\, Ak ti|ven [,..wen] (Summe tualtijon [...zion] (Betonung); ak- Alajne (Angehöriger eines alten,
der Vermögenswerte eines Un­ zentu deren; Ak zenjtu|]erung urspr. iran. Nomadenvolkes) m;
ternehmens) Mehrz.; Ak|tiv|for- Ak'zept lat. (Annahmeerklärung -n, -n (T R 268)
de|rung [aktif...] (ausstehende des Bezogenen auf einem Wech­ Alant (eine Heilpflanze) m; -[e]s,
Forderung); ak|ti|vie|ren [...w/...] sel; der akzeptierte Wechsel -e
(in Tätigkeit setzen; Vermögens­ selbst) s; -[e]s, -e; ak|zepjta!bel Alairich (König der Westgoten)
teile in die Bilanz einsetzen); ak- (annehmbar); ...aible Bedingun­ Alarm it. (Warnungfszeichen, -Si­
tijvisch lat. (Sprachw.: das Aktiv gen; Ak|zep|tant (der zur Bezah­ gnal]) m; -[e]s, -e; alarm|be|reit;
betreffend, in der Tatform ste­ lung des Wechsels Verpflichtete; AIarmJ>e|reit|schaft, ...geirät;
hend); Ak|ti| vjslmus (Bereit­ Bezogener) m; -en, -en (1 R 268); alar|mig|ren (Alarm geben, war­
schaft zu zielstrebigem Handeln) Ak|zep tajtijon [...zion] (Annah­ nen; aufrütteln); Alarm|si|gnal
m; -; Ak|ti vist (zielbewußt Han­ me); akizepitiejren (annehmen); Alas. = Alaska
delnder; DDR: Arbeiter, dessen Ak|zep!tieirung; Akjzepjtor (An­ Alas|ka (nordamerik. Halbinsel;
Leistungen vorbildlich sind); t R nehmer, Empfänger) m; -s, Staat der USA; Abk.; Alas.)
268; Ak|ti|vjistenJ)e|we|gung, ...oren ä la suite fr. [a la ßwit] (im Gefolge
:..bri|gade (DDR); ak|tijvj- Ak zes|si on lat. (Zugang; Erwerb; von ...);----des ...
stisch; Akjt||vijtas (Gesamtheit Beitritt [zueinem Staatsvertrag]); Alaun lat. (ein Salz) m; -s, -e; alau-
der zur aktiven Beteiligung in stu­ Aklzes so|rie|tät [...i-e...] nilsielren (mit Alaun behandeln);
dentischen Verbindungen Ver­ (Rechtsw.: Abhängigkeit des Ne­ Alaunstein
pflichteten) w; -; Akjti|vi|tät (Tä­ benrechtes von dem zugehörigen A-Laut (1 R 149)
tigkeitsdrang, Wirksamkeit) w; -, Hauptrecht); ak|zes| so Irisch 'Alb („Elf‘; gespenstisches We­
(einzelne Handlungen, Maßnah­ (hinzutretend; nebensächlich, sen; nur noch in den Namen: Al­
men:) -en; Ak tivkoh le [aktif...] weniger wichtig) berich, Alboin, Albin); vgl. Al­
(staubfeiner, poröser Kohlen­ Ak|zi;dens lat. (das Zufällige, was ben u. 'Alp
stoff), ...ie|gijtijmajtijon [...zion] einer Sache nicht wesenhaft zu­ 2Alb (Gebirge) w; -; Schwäbische
(im Zivilprozeßrecht die Feststel- kommt) s; -, ...denzien [...ien] u. - (t R 198)
lung, daß der Kläger zur Klage ...dentia; akjzi|den|teil (zufällig; Al ban, Al|ba|nus (m. Vom.)
befugt ist), ...saüdo (Einnahme­ unwesentlich); Ak|zi|denz Aljbaner; Albanien [,..ien]
überschuß), ...ver!mö|gen (wirk­ (Druckarbeit, die nicht zum (Balkanstaat); aliba|nisch; vgl.
liches Vermögen), ...zin|sen Buch-, Zeitungs- u. Zeitschrif­ deutsch; Al|ba|nisch (Sprache) s;
(Mehrz.) tendruck gehört [z. B. Formula­ -[s]; vgl. Deutsch; Al|ba|ni|sche
Akjtri|ce fr. [aktriße] (veralt. für: re]) w; -, -en (meist Mehrz.); Ak­ s; -n; vgl. Deutsche s
Schauspielerin) w’; -, -n zidenzdruck {Mehrz. ...drucke), AI ba nus vgl. Alban
akjiua li|s]e ren lat. (aktuell ma­ ...set|zer AI ba|tros angloind.-niederl. (ein
chen); Ak tuajlijtät (Gegenwarts- Ak|zi|se fr. (Verbrauchs-, Ver­ Sturmvogel) m; -, -se
bezogenheit; Bedeutsamkeit für kehrssteuer; Zoll) w; -, -n Albdruck, Albjdrücken (falsche
die unmittelbare Gegenwart); Al = ehern. Zeichen für: Alumi­ Schreibung für: Alpdruck, Alp­
Ak|tua|ii|täiten|kiino (Abk.: Aki nium drücken)
[vgl. d.f) Al. = Alinea Al be lat. (weißes liturg. Gewand)
Ak tuar lat: (Schweiz, auch für: a. 1. = ad libitum w; -,' -n
Schriftführer) nv, -s, -e u. Ak|tua- ä la fr. (im Stile von, nach Art Allben (Rel.: niedere Naturgei­
rijus nv, -, ...ien [...ieri\ (veralt. für: von) ster) Mehrz.; vgl. 'Alb u. 'Alp
Gerichtsangestellter) Ala. = Alabama I Al be rei
119 Alkanna
Alibe|rich („Elfenkönig“; den Ni­ ster] Ratsherr, Vorsteher in an- AI gon kin (Sammelbezeichnung
belungenhort bewachender gels. Ländern) m\ -s, ...men für indian. Stämme in Nordame­
Zwerg); vgl. !Alb 'Alidiine [nach dem venezian. rika, die eine große Sprachfami­
'alibem; ich ...ere (1 R 327); 2al- Drucker Aldus Manutius] lie bilden) Mehrz.: AI gon ki um
bem; -es Geschwätz; Albern heit (Druckwerk des Aldus Manu­ (Abschnitt der erdgeschichtl.
Alibert (m. Vorn.); 'Aliberjta tius) w; -, -n; “AI dj ne (halbfette Frühzeit) s: -s
[meist dt. Ausspr., engl. Ausspr.: Antiquaschrift) w; - AI go rjth mus arab. (nach einem
älbörte] (kanad. Provinz); 2AI- Ale engl, [e'l] (helles engl. Bier) bestimmten Schema ablaufender
berjta, AI beritj ne (w. Vorn.); Al­ s; -s Rechenvorgang) tn: -, ...men
ber jti na (Sammlung graphischer alea iac ta est lat. („der- Würfel AI gra phje' lat.: gr. (Flachdruck-
Kunst in Wien) w; -; Aliber ti'ni- ist gefallen“; die Entscheidung ist verfahren u. danach hergestelltes
sche Lj nie (sächsische Linie der gefallen, es ist entschieden) Kunstblatt) ir; -, ...ien
Wettiner) w; -n - aleajtorisch lat. (vom Zufall ab­ Alhain hra arab. („die Rote“; Pa­
Al[bi genfer (Angehöriger einer hängig); -e Verträge (Spekula­ last bei Granada) w; -
mittelalterl. häretischen Gruppe tionsverträge) Ali [auch: ali, all] (arab. m. Vorn.)
in Südfrankreich) m\ -s, - Alek-to (eine der drei Erinnyen) al ilas lat. (anders; sonst, auch);
Al|bin, Alibilnus (m. Vorn.) Ale man ne (Angehöriger eines Ali bi („anderswo“; [Nachweis
Al|bi|njs mus lat. (Unfähigkeit, germ. Volksstammes) m\ -n, -n der] Abwesenheit [vom Tatort
Farbstoffe in Haut, Haaren u. (t R 268); ale man nisch; vgl. des Verbrechens]; Unschuldsbe­
Augen zu bilden) ///; -; AFbilno deutsch; Ale man nisch (dt. weis, Rechtfertigung) s: -s, -s; Ali­
span. („Weißling“; Mensch, Tier Mundart) i; -[s]; vgl. Deutsch; bi be weis
od. Pflanze mit fehlender Farb­ Aleimanmi sehe s; -n; vgl. Ali ce [aljße] (w. Vom.)
stoffbildung; vgl. Kakerlak) m\ Deutsche s Alie naltFon/öt. [ali-enazion] (ver­
-s, -s; alibi no tisch alert it. landsch. (munter, frisch) alt. für: Entfremdung; Verkauf;
Al|bijnus vgl. Albin Aleujrongr. [auch: a...] (Biol.: Re­ Med.: Geisteszerrüttung); alie-
Alibiion kelt.-lat. (alterdicht. Na­ serveeiweiß der Pflanzen) s; -s nie ren
me für: England) Aleuiten [...e-u...] (Inseln zwischen Ali gne ment fr. [alinftnattg] ([Ab­
AI|bo;in [...o-iri], Aljbujin [...u-iri] Beringmeer und Pazifischem stecken einer] Richtlinie beim
(langobard. König) Ozean) Mehrz. Straßen- od. Eisenbahnbau) s: -s,
Al'brecht (m. Vorn.) Alex (Kurzform von Alexander); -s; ali gnie ren
Albltraum (falsche Schreibung Alex an der (m. Vorn.); Alexlan- Ali men ta tijon lat. [...zion] (Le­
für: Alptraum) dra (w. Vom.); Alexiandria bensunterhalt); Ali menite (Un­
AUbujin vgl. Alboin [auch: ..ja], Alex an drilen [...ien] terhaltsbeiträge, bes. für unehe­
Allbulla (Schweiz. Fluß) w: -; Al- (ägypt. Stadt); Alex an drl ne (w. liche Kinder) Mehrz.: aliimenltie-
bu laJbahn (vv; -), ...paß (///; ...Pas­ Vorn.); Alexandriner (Bewoh­ ren (Lebensunterhalt gewähren)
ses) ner von Alexandria [t R 199]; ein Ali nea lat. (veralt. für: die „von
Afbum lat. („weiße Tafel“; Ge­ Reimvers); alex an dr] nisch der [neuen] Linie“, d. h. von
denk-, Stamm-, Sammelbuch) 5; Ale|xia|ner gr. (Angehöriger einer vorn, mit Absatz beginnende
-s, ...ben; Afbu men (Med., Biol.: Laienbruderschaft) m: -s, - neue Druckzeile; Abk.: Al.) s:
Eiweiß) s; -s; AI bu min (ein Ei- Aleixi|ne gr. (Schutzstoffe gegen -s -s
weißstofl) 5; -s, -e (meist Mehrz.): Bakterien) Mehrz. ali pha'tisch gr.: -e Verbindungen
Alibmmi nat (Alkalisalz der AI fa arab. (aus dem Esparto [vgl. (Verbindungen mit offenen Koh­
Albumine) s: -{e]s, -e; al bu mi- d.] gewonnener Faserstoff; auch lenstoffketten in der Strukturfor­
nös lat. (eiweißhaltig); AI bu min- für: Esparto) w; -; AI faigras mel)
ur]e lat.: gr. (Med.: Ausscheidung al fan|zen it. (veralt. für: Possen ali quant lat. (Math.: mit Rest tei­
von Eiweiß im Harn) tv; -, ...ien; reißen, närrisch sein; schwin­ lend); ali quot (Math.: ohne Rest
AI|bu|mo'se lat. (Eiweißspal­ deln); du alfanzt (alfanzest); Al- teilend)
tungsprodukt) w: -, -n; Al bus fan ze rei (veralt.) Ab’Iza rjn arab. (ein [Pflanzen]-
(Weißpfennig, alte dt. Silber­ AI fons (m. Vorn.) farbstoff) s: -s
münze) m: -, -se Äljfred (m. Vorn.) Alk ttord. (arkt. Meeresvogel) tn:
aljcä'isch [alz...] vgl. alkäisch; Al- al fres co (häufig für: a fresco) -[e]s od. -en, -e[n] (t R 268)
cäius vgl. Alkäus Allfried (m. Vorn.) Alkaios vgl. Alkäus; al|kä isch
Aljce|ste [alz...] vgl. Alkeste AIige lat. (eine niedere Wasser­ (nach Alkäus benannt); -e Stro­
Al|che[mjeusw. vgl. Alchimie usw. pflanze) w; -, -n phe
Äl chen (kleiner Aal; Faden wurm) AI gelbra arab. [österr.: ...gebra] AI kal de span. (span. Bürgermei­
Alchi|m]e arab. (hist.: Chemie des (Buchstabenrechnung; Lehre ster, Dorfrichter) tn: -n, -n (t R
MA.s; vermeintl. Goldmacher­ von math. Gleichungen) w; -. 268)
kunst; Schwarzkunst) h’; -; Al- (für: algebraische Struktur auch AI ka li arab. [auch: al...] (eine lau­
chimist (die Alchimie Ausüben­ Mehrz.:) ...e bren; al gejbralisch genartige ehern. Verbindung) s:
der); t R 268; al chi mijstisch AI ge mb arab. (ein Stern) in: -s -s, ...alien [.„/'«l; AI ka li meltal-
Aliciibja des [alzi...] vgl. Alkibia- AI ge ri en [„./'«] (Staat in Nord­ le (Gruppe ehern. Grundstoffe)
des afrika); AI ge riier [.../Vl; al ge- Mehrz.: al ka lisch (laugenhaft);
Aljcyo'ne [auch: alzil...] usw. vgl. risch; AI gier [alsehir: Schweiz.: AI ka Io jd arab.: gr. (eine ehern.
Alkyone usw. älgir] (Hptst. Algeriens) Verbindung pflanzlicher Her­
Ai|de[ba|ran arab. [auch: ...baran] AI 1 gol arab. [auch: al...] (ein Stern) kunft) 5; -[e]s,-e
(ein Stern) m: -s tn: -s AI kan na arab. (Farbstoff liefern­
Alidelhyd (eine ehern. Verbin­ AI go Io ge lat.: gr. (Algenfor­ de Pflanze) w, -
dung) nt: -s, -e scher) //;; -n, -n (t R 268); AI go lo-
Al|der|man engl. [aldertnen] ([älte­ gie (Algenkunde) vi’: - 1 Auch eindeutschend: Algrafie.
Alkäus 120

Aljkäjus (gr. Dichter) alles', alles und jedes; alles oder che); allein ste|hen, aber: al-
Al|kazar span, [...asar, auch: nichts; das, dies[es], was, wer al­ lein|ste hend; Al|lein|stelhen de
...asar] (,,das Schloß“; Burg, les; all[es] das, dies[es]; alles, was; m u. w; -n, -n (t R 287ff.); Alllein­
Schloß, Palast [in Spanien]) m; für, um alles; alles in allem; (t R vertrieb
-s, ...zare 116:) alles Gute, die Summe alles al|lei gr.: Al'lei (Biol.: dieeinander
Al|ke, Alk|je (w. Vorn.) Guten, alles Mögliche (er ver­ entsprechenden Erbanlagen ho­
Äl|ke|ste (w. Gestalt der gr. My- suchte alles Mögliche [alle Mög­ mologer Chromosomen) 5; -s, -e
thol.) lichkeiten]), aber (T R 135:) alles (meist Mehrz.)
Al|ki|bia des (gr. Staatsmann) mögliche (er versuchte alles mög­ al|le|lu ja! usw. vgl. halleluja! usw.
Alklje, Aljke (w. Vorn.) liche [viel, allerlei!); alles andere, al le mal; ein für -, aber: ein für
Alk|man [auch: alkman\ (gr. Dich­ beliebige, übrige; mein ein und alle Male
ter); alklnuünisch; -er Vers [mein] alles Al[le|man|de fr. [aTmqngcT] (alte
Alkimene (Gattin des Amphi- Zusammenschreibung', allemal, dt. Tanzform) w: -, -n
tryon, Mutter des Herakles) ein für allemal, aber: ein für alle al len falls; vgl. Fall m; al|lentihal­
Aljko[hol arab. [auch: alkohol] Male; all[e]zeit; allesamt; allen­ ben
(eine organ. Verbindung; Äthyl­ falls; allenthalben; allerart (vgl. Allier (Nebenfluß der Weser) w;-
alkohol [vgl. d.], Bestandteil der d.); allerdings; allerhand (vgl. d.); al ler al ler|letzt; vgl. zualleraller­
alkohol. Getränke) m: -s, -e; al- allerlei (vgl. d.); allerorten, aller­ letzt
kojhoLarm, ...frei; Al|ko|ho[li|ka orts; all[er]seits; allerwärts; al- alflerart (allerlei); allerart Dinge,
(alkohol. Getränke) Mehrz.: Al- le[r]wege (vgl. d.), allerwegen, al- aber: Dinge aller Art (t R 139)
kolhoi Ii! ker; al ko ho lisch; al|ko- lerwegs; alltags (vgl. d.); all­ All|er|bar|mer (Bez. für: Christus)
ho|lijsle|ren (mit Alkohol verset­ wöchentlich; allzuoft (vgl. allzu) m: -s
zen; scherzh. für: unter Alkohol All (Weltall) 5; -s al[lerlbe|ste; (t R 134:) am allerbe­
setzen); al ko!ho|lijsiert (scherzh. alljabendilieh; all abends sten; es ist das allerbeste (sehr
für: betrunken); Aljko|hojlijsie- al|la bre|ve it. [- brewe] (Musik: gut), daß...; (t R 116:) es ist das
rung; Aljko ho lis|mus m\- beschleunigt); AMa-bre|ve-Takt Allerbeste, was...
Al|kor arab. [auch: qlkor] (ein (IR 155) al| ler | Christ! liehst; AH lerchrist-
Stern) m: -s Al|Iah (einziger Gott des Islams) lich ste Ma je|stät (hist.: Titel
Al;ko|ven arab. [...wen, auch: al...] al|la marjeia it. [- mqrtscha\ (Mu­ der fr. Könige) vr; -n -
(Nebenraum; Bettnische) nv, -s,- sik: nach Art eines Marsches, aljlerldjngs
Al ku in [...u-in\ (angels. Gelehr­ marschmäßig) al'ler!durch|lauch|tigst; Al ler-
ter) al|la po|lac ca it. [- ...ka] (Musik: durch lauch|tigister ... (hist.: An­
Alfkyl arabr, gr. (einwertiger Koh- in der Art der Polonäse) rede an einen Kaiser)
lenwasserstofO 5; -s, -e; al|kyjlie- Al|lasch russ. (Kümmellikör) nv, al|ler|en den (geh. für: überall)
ren (eine Alkylgruppe einführen) -[e]s,-e al ler1 erst: vgl. zuallererst
'Al|kyo|ne [auch; ...iione] (Tochter all bekannt All erlgje gr. (Med.: Überemp-
des Äolus); 2A1| kyo ne (ein Stern) all|da (veralt.) findlichkeit) w; -, ...ien; Alderlgi-
w: -; al kyo nisch (friedlich, wind­ all dem, al|le|dem; bei - ker; all er| gisch
still); -e Tage alldie we|l, die|weü (veralt.) al|ler|hand (ugs.); - Neues (t R
all; (nach R 135 immer klein ge­ al|le; vgl. all 116); - Streiche; er weiß - (ugs.
schrieben:) all und jeder; all der alleben|dig [Trenn.: alljle..., tR für: viel); das ist ja, doch - (ugs.)
Schmerz; mit all[er] seiner Habe; 236] ‘ Al[ler|hei Ii|gen (kath. Fest zu Eh­
all das Schöne; in, vor, bei allem; al|le|dem, all|dem; bei - ren aller Heiligen) s: -: Al|ler|hei-
bei, in, mit, nach, trotz, von, zu Al|lee/r. (mit Bäumen eingefaßte lilgen fest; al'ler|hei|ligst, aber
allem dem od. all[e]dem, all[em] Straße) vr; -, Alleen; Schreibung (1 R 224); das Allerheiligste Sa­
diesem; dem allen (häufiger für: in Straßennamen: \ R 219 ff. krament; Aljler|hei|lig|ste s: -n
dem allem), diesem allen (auch: Al lelghe|nies [äligänis] (svw. Al- (1 R 287 ff.)'
diesem allem); unter allem Gu­ leghenygebirge) Mehrz.: Al|le- al|ler|höchst; allerhöchstens; auf
ten; (t R 277:) aller erwiesene Re­ ghe; ny ge bir| ge [äligäni...] (nord- das, aufs allerhöchste (1 R 134)
spekt; allen Übels (meist für: alles amerik. Gebirge) s: -s Al[ler|ka tho|lisch|ste Ma| jelstät
Übels); allen Ernstes; das Bild Al|le|go|rie gr. (Sinnbild; Gleich­ (Titel der span. Könige) w: -n-
alles (auch schon: allen) geistigen nis) w:-, ...ien; adle Igo irisch; al I le- al|ler|Iej; - Wichtiges (IR 116); -
Lebens; trotz aller vorherigen goTi|sje|ren (versinnbildlichen) Farben; Al lerilei s: -s, -s; Leipzi­
Planung; aller guten Dinge sind al|le[gret|to it. (Musik: mäßig ger-
drei schnell, mäßig lebhaft); Al|le- allIer|letzt; vgl. zuallerletzt
alle; diese alle; all[e] diese; alle gret[to (mäßig schnelles Musik­ al|ler|liebst; Al!ler|l|eb|ste m u. w;
beide; alle, die geladen waren; sie stück) s; -s, -s u. ...tti; al|le|gro ’-n, -n (t R 287ff.)
kamen alle; sie alle (als Anrede: (Musik: lebhaft); Aljleigro Al[ler manns harlnisch (Pflanze)
Sie alle); er opferte sich für alle; (schnelles Musikstück) s; -s, -s al|ler!meist; vgl. zuallermeist
(im Brief:) ich grüße Euch alle; u. ...gri al|ler|nächst; al|ler|neu[e]|ste; (t R
(t R 281:) alle ehrlichen Men­ ahleln ; - sein, stehen, bleiben; 116:) das Allerneu[e]ste
schen; all[e] die Mühe; all[e] die jmdn. - lassen; von allein[e] al[ler|or|ten, al|ler;orts
Fehler; bei, mit all[e] diesem; alle (ugs.); al|lei ne (ugs. für: allem); Alller^eejlen (kath. Gedächtnis­
vier Jahre; alle zehn Schritte; alle Al|lein| Jlug, ...gangw, ...gäniger; tag für die Verstorbenen) s: -; Al-
neunte] (beim Kegeln); (ugs.:) al­ All[tun heit w; -; AljlejnJierr- lerjsee len tag
le nase[n]lang,naslang, aber: al­ schaft,.. .herrischer; al|lel|nig;AlI- aflerjseits, a.ll|seits
ler Nasen lang; (t R 290:) alle Ed­ ei|nig|keit (Rel.) w: -; Al- al|ler|wärts
len; alle (ugs. für: zu Ende, aufge­ lein^mäd chen, ...sein (s: -s); al- al le[r]|we|ge, al ler|we|gen, al 1er-
braucht) sein, werden lemisejlig majehend (kath. Kir­ wegs (veralt. für: überall, immer)
121
Alpaka
aljle[r]|weil vgl. allweil al liieren, sich fr. (sich verbün­ Al lü je fr. (Gangart des Pferdes)
Al|lerjwelts~kerl (ugs.), ...wort den); Alliierte m u. vv; -n, -n vv; -, -n; Al lüjren ([schlechte]
(ugs.; Mehrz. ...Wörter) (t R 287 ff.) Umgangsfonnen) Mehrz.
al[leriwenig ste; (t R 116:) das Al­ AI|li te rajtlon lat. [...zion] (An­ al lu|vi al lat. [...vv/...] (Geol.: ange­
lerwenigste. was ...; am allerwe­ laut-, Stabreim); al li|te!rie|rend schwemmt, abgelagert); Al lu;vi-
nigsten; allerwenigstem (stabreimend, stabend); -e Dich­ on (Geol.: angeschwemmtes
Al|ler wer|te ste (ugs. scherzh. für: tung Land); Al ly vi;um (jüngster Ab­
Gesäß) m; -n, -n (t R 287ff.) all jähr lieh schnitt der Erdg.; neuere Bez.:
al les; vgl. all All macht w; -; all mach tig; All- Holozän) s; -s
allesamt mächjtijge(Gott)w; -n; Allmäch­ Allvater (Bez. für: Gott,
AHesJjes serjwisiser, ...fres ser, tiger! Schöpfer des Alls) nt; -s
...kleber all mäh lieh all ver ehrt
al:leiwe|ge; vgl. alle[r]wege All meind. All mend Schweiz, (svw. all weil, alle[r]weil österr. mdal.
al lez\fr. [ale} (..geht!“; vorwärts!) Allmende) w; -, -en; All men|de (immer)
al le zejt, all zeit (immer) (gemeinsam genutztes Gemein­ All wet ter jä ger (ein Flugzeug­
all'fäl lig [auch: ...fäl...] österr., degut) w; -, -n; All mend recht typ)
Schweiz, (etwaig, allenfalls [vor­ alfmo nat lieh all wis send; Doktor Allwissend
kommend], eventuell); All fälli­ All mut ter (dicht.) vv; -; - Natur (Märchengestalt); All wjs sen-
ge (österr., Schweiz.) 5; -n (t R allinächf lieh heit h’; -
287 ff.) al lo chthon gr. [...ehton] (Geol.: all vvö chent lieh
Allgäu (,,Alpgau“; Alpengebiet) an anderer Stelle entstanden) allzeit, allezeit (immer)
s; -s; AH gäu er (t R 199); alljgäu- Al lod (mittelalterl. Recht: dem all zu; allzubald, allzufrüh, allzu­
isch Lehensträger persönlich ge­ gern, allzulang[e], allzuoft, allzu­
All ge gen wart hörender Grund und Boden, sehr, allzuselten, allzuviel, allzu­
all ge mach (veralt. für: allmäh­ Freigut) s; -[e]s, -e: al loidijal weit, aber (bei deutlich unter­
lich) germ.-mlat. (zum Allod gehö­ scheidbarer Betonung [und Beu­
alfge[mein (T R 134:) im all­ rend) gung des zweiten Wortes] ge­
gemeinen (gewöhnlich; Abk.: i. al lo gam gr. (Bot.: fremdbe­ trennt): die Last ist allzu schwer,
allg.), aber (T R 116): er bewegt stäubt); Al lo ga m]e (Bot.: er hatte allzu viele Bedenken
sich stets nur im Allgemeinen Fremdbestäubung) vv; -, ..den; al- al! zu mal (veralt. für: alle zusam­
(beachtet nicht das Besondere); lo ga misch vgl. allogam men); all zu sam men (veralt.)
die -e Schul-, Wehrpflicht; -e Ge­ Al lo kulti on lat. [...zion] (feier­ All|zweck tuch (Mehrz. ...tücher)
schäfts-, Versicherungsbedin­ liche [päpstliche] Ansprache [an 'Alm (Bergweide) vv; -, -en
gungen. Großschreibung (t R die Kardinäle]) 2Alm (Geol.: feiner, weißgrauer
224): Allgemeine Deutsche Bio­ Al Ion gefr. [ahmgsehe] (bes. Ver- Kalkschlamm) m; -[e]s
graphie (Abk.: ADB), All­ längerungsstreifen [bei Wech­ AI ma (w. Vorn.)
gemeine Elektricitäts-Gesell­ seln]) vv; -, -n; AI Ion ge pe rücke Al ma ma ter lat. („nahrungspen­
schaft (vgl. AEG), Allgemeine [Trenn.; ...rük ke] (langlockige dende Mutter“; Bez. für: Univer­
Ortskrankenkasse (Abk.: AOK), Perücke des 17. u. 18. Jh.s) sität. Hochschule) w; - -
Allgemeiner Deutscher Automo­ al lons! fr. [along] („'laßt uns ge­ AI ma nach nieder!. (Kalender,
bil-Club (Abk.: ADAC), Allge­ hen!“; vorwärts!, los!) [bebildertes] Jahrbuch) m; -s, -e
meiner Deutscher Nachrichten­ Alj lo f>ath gr. (Anhänger der Allo­ Almandin (Abart des 'Granats)
dienst (DDR; Abk.: ADN), All­ pathie) m; -en, -en (t R 268); Al­ m; -s, -e
gemeiner Studentenausschuß lo paith]e(Heilkunst [Schulmedi­ al men österr. (Vieh auf der 'Alm
(Abk.: AStA), Allgemeines Bür­ zin]) w; -; al lo pa thisch halten); Al men rausch, Alm­
gerliches Gesetzbuch (in Öster­ Al lo triagr. (Unfug) Mehrz., heu­ rausch (Alpenrose) m; -[e]s: Al­
reich geltend; Abk.: ABGB); All­ te meist: s; -s mer (österr. neben: Senner); Al­
geimein be fin den; all geimein- Allradantrieb (beim Kraftwa­ me rin vv; -, -nen
bil dend (vgl. S. 45, Merke, 2); gen) Al mo sen gr. s; -s, -; Al molsejmer
die -en Schulen; All ge mein bil- all right! engl, [dl rait] (richtig!, (geistl. Würdenträger) m; -s, -e
dung h’; -; all ge mein gül tig; die in Ordnung!) Alm rausch vgl-. Almenrausch;
allgemeingültigen Ausführun­ Alf round.man (engl, [dlraund- Alm ro se (südd., österr. neben:
gen (t jedoch R 143), aber: die men]; jmd., der in vielen Berei­ Alpenrose)
Ausführungen sind allgemein chen Bescheid weiß; m; -s, Al mut (w. Vorn.)
gültig; All ge mein gut; Allge­ ...men), ...sport ler (Sportler, der Aloe gr. [alo-e] (eine Zier- u. Heil­
mein heit w; -; All ge mein platz viele Sportarten beherrscht) pflanze) iv; -, -n
(abgegriffene Redensart; meist all sei tig; Allsei tig keit; all seits, alo gisch gr. [auch: alo...] (ohne
Mehrz.); all ge mein verständ­ al leriseits Logik, vernunftlos, -widrig)
lich; vgl. allgemeingültig; All ge­ All ström ge rät (für Gleich- u. Alo;is [aloiß], Alo] si:us (m. Vorn.);
mein wohl Wechselstrom) Alo] sia (w'. Vorn.)
Allige walt; all ge wattig all stündlich 'Alp (gespenstisches Wesen; Alp­
/ All heilimit tel s Alltag; all tag lieh [auch: qltük... drücken) in; -[e]s, -e: vgl. 'Alb
All heit h-; - (= alltags) od. altäk... (= täg­ u. Alben
Allianz fr. ([Staatenjbündnis) w; lich, gewohnt)]; All tag lieh keit; 2Alp, Alpe (svw. 'Alm) vv; -, ...pen
-, -en; die Heilige - all tags (t R 129), aber: des All­ 'Al pa ka indian.-span. (Lamaart
alljelbend [Trenn.; allllie..., 1R tags; alltags wie feiertags; All- Südamerikas) 5; -s, -s; 2A1 pa ka
236] tags.be schäfiti gung, ...sor gen (Wolle vom Alpaka; Reißwolle;
Aldi ga'tor lat. (Panzerechse) m; (Mehrz.), ...spräche (vv; -) als© in; Gewebe) s; -s; 3A1 pa ka
-s, ...oren all über all (als©: Alpacca; Neusilber) s; -s
al pari 122

al pa ri it. (zum Nennwert [einer II. Großschreibung: a) (t R 116:) Aufregung; [krankhafte] Verän­
Aktie]); vgl. pari der Alte (Greis; österr. auch: derung; Musik: chromatische
Alpulruck (m; -[e]s, ...drücke), Wein aus einem vergangenen Veränderung eines Tones inner­
...drücken [Trenn.: ...drücken] Jahr), die Alte (Greisin); an das halb eines Akkords)
(5; -s) Alte denken; Altes und Neues; Al|ter|chen
Al|pe vgl. 2Alp; Al|pen (Gebirge) Alte und Junge; die Alten (alte Al|ter ego lat. [auch: - ego] („das
Mehrz.: Al|pem,jäjger, ...Veil­ Leute, Völker); der Älteste (Kir­ andere Ich“; angenommenes
chen; Al|pen vor land (t R 202) chenälteste); mein Ältester (älte­ Doppelwesen, vertrauter
Al|pha(gr. Buchstabe: A, a) s: -[s], ster Sohn); die Ältesten (der Ge­ Freund) s: - -
-s; das - und [das] Omega (geh. meinde); b)(t R 116:)etwas Altes; al|te|rje ren, sich fr. (sich aufre­
für: der Anfang und das Ende); c) (1 R 224:) der Ältere (Abk.: gen); alterierter Klang (Altera­
Al|pha|bet (Abc) s: -[e]s, -e; al- d. Ä.; als Ergänzung bei Eigenn.); tion)
phajbejtisch; al pha he ti sie mi der Alte Fritz; Alter Herr (Stu- ...al'te|rig, ...alt|rig (z. B. gleich-
al|pha|me|risch, aliphalnujme- dentenspr. für: Vater u. für: Alt­ alt[e]rig)
risch gr.: lat. (EDV) mitglied einer Student. Verbin­ al|tem; ich ...ere (t R 327); vgl. Al­
Al|phard arab. (ein Stern) m\ - dung; Abk.: A. H.); die Alte Ge­ terung
Al|pha|strah len, «-Strahllen (Phy­ schichte (Geschichte des Alter­ Al|ter|nanz lat. (Wechsel zwischen
sik: aus reinen Heliumkernen be­ tums); das AlteTestament (Abk.: zwei Dingen, Vorgängen) w: -,
stehende radioaktive Strahlung) A. T.); die Alte Welt (Europa, -en; al|ter na|tiv (wahlweise; zwi­
Mehrz. (t R 149) Asien u. Afrika im Gegensatz zu schen zwei Möglichkeiten die
Al|phei|os vgl. Alpheus; Al|phe|us Amerika) Wahl lassend); Alter|na|t]|ve
(peloponnes. Fluß) m\- Alt lat. (tiefe Frauen- od. Knaben­ [...we] (Entscheidung zwischen
Alp|hom {Mehrz. ...hörner) stimme; Sängerin mit dieser zwei [oder mehr] Möglichkeiten;
al|pin lat. (die Alpen, das Hochge­ Stimme) m: -s u. der Altstimme, die andere, zweite Möglichkeit)
birge betreffend od. darin vor­ -e u. die Altstimmen w: -, -n; al|ter|nje|ren ([ab]wech-
kommend); -e (auch: ostische) Alt...(z. B. Altbundespräsident; in seln); al ter|nie|rend; -e Blattstel­
Rasse; -e Kombination (Schi­ der Schweiz gewöhnlich klein u. lung (Bot.); -e Reihe (Math.)
sport); Al|p||ni it. (it. Alpenjäger) getrennt geschrieben: alt Bundes­ Aljtem s: -s; Al|tems^for|schung
Mehrz.: AI pi|njs!mus lat. (sportl. rat) (für: Gerontologie; w: -), ...Vor­
Bergsteigen) m: -; AI pi nist Al|tai (Gebirge in Zentralasien) m: gang
(sportl. Bergsteiger im Hochge­ -[s] alt|er|probt
birge); t R 268; Al|pi|nj|stik Al|ta!ir vgl. Atair al|ters vgl. Alter; Al|tersJ>e-
(svw. Alpinismus) w: -; Al|pj|nmn al ta iseh; -e Sprachen schwerden (Mehrz.), ...gren|ze,
(Alpenpflanzenanlage) s; -s, Alt'am; mann [auch: alt am...] ...heim, ...jahr (Schweiz, für: Le­
...nen; Älp|ler (Alpenbewohner); Äl|tan it. (Balkon; Söller) m: -[e]s, bensjahr), ...rujhelgeld; al|ters-
älp|le| risch -e schwach; Al|ters^schwä|che (w; -),
Alp| träum Al|tar lat. m: -[e]s, ...täre: Altar­ ...sich tig keit (w; -), ...ver|si|che-
Al|raun m: -[e]s, -e u. Allraulne bild; Al|ta|rjst (kath. Priester, der rung, ...ver|sor|gung, ...werk
(menschenähnliche Zauberwur­ die Messe an einem bestimmten Al|ter|tum s: -s; das klassische -;
zel; Zauberwesen) w: -, -n Altar zu lesen hat); t R 268; Al­ Al|ter|tü|me|lei; altertiiimeln
als; - ob; sie ist schöner als ihre tar [s]|sa|kra|ment (das Wesen des Altertums [über­
Freundin, aber (bei Gleichheit): alt|backen [Trenn.: ...bak|ken]; -es trieben] nachahmen); ich ...[e]le
sie ist so schön wie ihre Freundin; Brot (T R 327); Al|ter|tü|mer (Gegen­
(t R 26:) er ist größer als Ludwig; Altibaum; -[e]s, -ten; Altibauwoh- stände aus dem Altertum)
er war größer als Maler denn als nung Mehrz.: Al|ter|tüm|ler (veralt.
Dichter; Ilse ist größer, als ihre altbekannt für: altertümelnde Person); al­
Mutter im gleichen Alter war; ich Ält-Berllin (t R 206) ter | tüm | lieh; Al | ter| tüm | lieh | keit;
konnte nichts Besseres tun, als alt|be|währt Al |ter|tums^for| scher, ...for-
ins Bett zu gehen; als|bald; als­ Altbundespräsident schung, ...kunlde
baldig; als dann; als daß (t R 62) altdeutsch; -e Bierstube Al|tejrung (auch: Reifung; Tech­
al|so Alfdorf (Hauptort von Uri) nik: [bei Metall od. Flüssigkeit]
Als-ob s: - Ält|dor|fer (dt. Maler) Änderung des Gefüges oder der
alsobald (veralt.) Al|te (ugs. für: Vater u. Mutter, Zusammensetzung durch Al­
Als-ob-Phi|lo|so|phie (t R 155) Ehemann u. Ehefrau, Chef u. tern)
al|so|gleich (veralt. für: sogleich) Chefin) m u. w, -n, -n (t R 287 ff.) Äl|te|ste (einer Kirchengemeinde
Allster (r. Nebenfluß der unteren alt|ehrlwür|dig u. a.) m u. w: -n, -n (t R 287 ff.);
Elbe) w; - alt|ein|ge seslsen Äljte'sten|recht (für: Seniorat)
alt; älter, älteste; alten Stils (Zeit­ Alt|ei|sen alt frän kisch (veralt. für: altmo­
rechnung; Abk.: a. St.); alte Spra­ Al|teLand (Teil der Elbmarschen) disch); -ste (1 R 294)
chen: ein alter Mann; alter Mann s: -n -[e]s alt|ge|dlent
(toter Mann; vgl. tot). I. Klein­ AI|te|na (Stadt im Sauerland); Al- Altjgei ge
schreibung: a) (t R 135:) er ist im­ te|na|er (t R 199); al|te|na|isch Alt[ ge|sel| le
mer der alte (derselbe); wir blei­ altenglisch alt'ge! wohnt
ben die alten (dieselben); (t R Al|tenJheim, ...hil|fe (w; -), ...teil s Ält|gold
134:) er ist der ältere, älteste Al|ter s; -s, -; (t R 129:) seit alters, Alt grad vgl. Grad
meiner Söhne; (t R 133:) alt und vor alters, von alters her alt! griechisch
jung (jedermann); beim alten al'te'ra pars lat.: vgl. audiatur et Althänd 1er
bleiben; am alten hängen; es beim altera pars Äfthee gr. (Eibisch) w, -, -n; Al-
alten lassen; aus alt mach neu. Al|te|ra|ti|on lat. [...zion] (Med.: thee^saft, ...wurizel
123 Ambulanz
Alt-Hei|deljberg (t R 206) (t R294); alt|vä;ter!lieh (ehrwür­ Amajrel'le lat. (Sauerkirsche) w;
alt|her| gebracht; alt|herjkömm- dig) -, -n
1 ich altjver|traut Ama|ryl gr. (künstl. Saphir) in; -s,
Alt|her|ren mann schaft (Sport- Alt|vor dern (geh. für: Vorfahren) -e; Ama ryl lis (eine Zierpflanze)
spr.); Alt|herj ren schaft (Studen- Mehrz. w; -, ...llen
tenspr.) Altlwa ren Mehrz.; Altjwajren- Amajteur fr. [,..tör\ ([Kunst-,
alt hoch deutsch (Abk.: ahd.); vgl. händjler Sportliebhaber; Nichtfach­
deutsch; Alt|hoch jdeutsch (Spra­ Alt|was ser (ehemaliger Flußarm mann) m; -s, -e; AmateurJllm,
che) s; -[s]; vgl. Deutsch; Alt- mit stehendem Wasser) s; -s, ...fo tolgraf, ...sportller, ...Sta tus
hochjdeut|sche s; -n; vgl. ...wasser (Sportspr.)
Deutsche s Alt|we|lber~ge schwätz (ugs.), ’Ama|ti (it. Meister des Geigen­
Al|tjst/ar. (Knabemit Altstimme); ...som|mer (warme Spätherbstta­ baus); 2Ama ti (von der Geigen­
t R 268; Al|tj|stin w; -nen ge; vom Wind getragene Spinn­ bauerfamilie Amati hergestellte
Alt|jahr[s]|abend [auch: ...jar...\ weben) Geige) w; -, -s
landsch. (Silvesterabend); Alt- Alt-Wien (1 R 206); altiwiene­ Amau ro se gr. (Med.: Erblin­
jahrsi tag [auch: ...jar/j...] österr. risch; -ste (t R 294) dung) H'; -, -n
(Silvester) Alu (Kurzw. für: Aluminium) s; Ama zo nas (südamerik. Strom)
alt|jüng|ferjlich; Alt jung fern­ -s; Alu mi nat lat. (Salz der Alu- in; -; Ama zo ne (Angehörige ei­
stand m; -[e]s miniumsäure) s; -[ejs, -e; alu mi- nes krieger. Frauenvolkes der gr.
Alt|kanziler njejren (Metallteile mit Alumi­ Sage; auch: Turnierreiterin) w; -,
Ält|ka|tho|ljk'; alt |ka|tho| lisch1; nium überziehen): Alumiinit (ein -n; Ama zo nenjström (Amazo­
Alt|ka|tho|li|zis mus1 Mineral) m; -s; Alu mi nijum nas) in; -[e]s
alt klug (t R 158) (ehern. Grundstoff, Metall; Zei­ Am;bas[sa defr. [auch: ««#...] (ver­
alt | lieh chen: Al) s; -s; Aluimini- alt. für: Botschaft, Gesandt­
Alt!ma|tejri|al umulruck {Mehrz. ...drucke), schaft); Ambassadeur [...dör]
Altlmei|ster (urspr.: Vorsteher ei­ ...follie, ...sul fat (veralt. für: Botschafter, Gesand­
ner Innung; ehemaliger, noch als Alum|nat lat. (Schülerheim; ter) in; -s, -e
Vorbild geltender Meister, auch österr.: Einrichtung zur Ausbil­ Am be lat. („beide“; Reihe von
in der Wissenschaft) dung von Geistlichen) s; -[e]s, -e; zwei gesetzten od. gewonnenen
Alt|me|tall Alum ne m; -n, -n (t R 268) u. Nummern in der alten Zahlenlot­
Alt|mie|te Alumnus (Alumnatszögling) m; terie) w; -, -n
altjmodisch; -ste (t R 294) -, ...nen AmberuraA in; -s, -[n] u. Amjbra
altinorldisch; vgl. deutsch; Alt|nor- Al|veo lar lat. l...we...] (Sprachw.: (Ausscheidung des Pottwals;
disch (älteste nordgerm. Sprach- an den Alveolen, den Zahnfä­ Duftstoff) w; -, -s
stufe) s; -[s]; vgl. Deutsch; Alt- chern, gebildeter Laut, z. B. d) Am bi gui tat lat. (Zwei­
nor|diische s; -n; vgl. Deutsche m; -s, -e; Afveo le (Zahnfach im deutigkeit, Doppelsinnigkeit,
ä Kiefer; Lungenbläschen) w; -, -n bes. von einzelnen Wörtern);
Aljto Adilge [- gdidsehe] (it. Name Alwegbahn [Kurzw. nach dem Am bi|ti on [...zion] (Ehrgeiz;
für: Südtirol) Schweden Axel Lenhart Wenner- hohes Streben); am bi tio nie ren
Aljto|na (Stadtteil von Hamburg); Gren] (Einschienenbahn) (veralt. für: aus Ehrgeiz erstre­
Al|to|najer(t R 199); aftojnaiisch Al|win (m. Vorn.); Aliw]jne (w. ben); am bi tiolniert bes. österr.
Alt|pa pier Vom.) (ehrgeizig, strebsam); am bi tiiös
Älttphi lo lo ge Am = ehern. Zeichen für: Ameri- (ehrgeizig); -este (t R 292)
...alt|rig vgl. ...alterig cium amibi va lent lat. [...m..] (doppel­
Alt-Rom (T R 206) am; t R 240 (an dem; Abk.: a. [bei wertig); Ambivalenz (Doppel­
Al|trujis|mus lat. (Selbstlosigkeit) Ortsnamen, z.B. Ludwigshafen wertigkeit)
m; -; Al!tru|jst (t R 268); altruj- a. RheinJ; vgl. an); - [nächsten] 'Anfbo lat. österr. (Ambe; Dop-
stisch Sonntag, dem (od. den) 27. März peltreffer beim Lotto) m; -s, -s
Alt|sitz (veralt. für: Altenteil) (t R 330); - besten usw. (t R 134) u. ...ben
altlsprachjlich; -er Zweig a. m. = ante meridiem; ante mor­ 2Am|bo gr. (erhöhtes Lesepult in
Altjstadtisalnie|rung (Erneuerung tem christl. Kirchen) m; -s, ...onen
ungesunder u. übervölkerter al­ Amajde us (m. Vom.) Amboßm; ...bosses, ...bosse; Am­
ter Stadtteile) Ama|ler, Ame|lumgen (ostgot. boß chen; Am boß klotz
Altsteinzeit (für: Paläolithikum) Königsgeschlecht) Mehrz. Amibra vgl. Amber
w; - Amallgam mlat. (Quecksilberle­ Äm bro siagr. (dicht.: Götterspei­
Altistimlme gierung) s; -s, -e; Amal ga majti- se) w; -
altlteistajmenjta1 risch; Altlte sta- on [...zion\; amal ga mje ren am|brolsia nisch, aber (t R 179):
ment|ler (Erforscher des A. T.); (Quecksilberlegierung herstei­ Am bro sia nisch; -er Lobgesang;
altjtelstalment lieh len; Gold u. Silber mit Quecksil­ -e Liturgie
Alt|tier (Jägerspr.: Muttertier ber aus Erzen gewinnen) ambrosisch gr. (dicht.: himm­
beim Rot- u. Damwild) Amailia. Amailie [.../*] (w. Vom.) lisch)
alt I über [l]e|fert Aman da (w. Vorn.); Amandus Am bro si;us (Kirchenlehrer)
alt|vä|teirisch (altmodisch); -ste (m. Vom.) am[bu laut lat. (wandernd; ohne
am an gejführ ten, (auch:) an ge- festen Sitz); -e Behandlung (bei
ge be|nen Ort (Abk.: a. a. O.) der der Kranke den Arzt auf­
1 Die Kirchengemeinschaft selbst Ama rantgr. (eine Zierpflanze; ein sucht); -es Gewerbe (Wanderge­
verwendet den Bindestrich: Alt- Farbstoff) m; -s, -e; ama rant, werbe); Am bu lanz (veralt. für:
Katholik, alt-katholisch, Alt- ama ran ten (dunkelrot); vgl. bewegliches Lazarett; Kran­
Katholizismus. blau; ama rantirot; vgl. blau kentransportwagen; Abteilung
ambulatorisch 124

einer Klinik für ambulante ’Am|mer (ein Vogel) w: -, -n Ampffer (eine Pflanze) m; -s, -
Behandlung) w; -, -en; am bu!la­ 2Am|mer, (im Unterlauf:) Amper Am|phet|amin (als Weckamin ge­
to risch; -e Behandlung; Am|bu- (Isarzufluß) w; - brauchte chemische Verbin­
la'to ri ■ im (Raum, Abteilung für Ammon (altägypt. Gott); Jupi­ dung) s: -s, -e
ambulante Behandlung) s; -s, ter - Amjphi;bie gr. [amfibie] w', -, -n
...ien [,..ien] Am mo|niiak ägypt. [auch: am...', (meist Mehrz.) u. Amjphilbiium
Amei'se w; -n; Amei|senJ)är, österr.: amo...] (gasförmige Ver­ („beidlebiges“ Tier, Lurch) s; -s,
...haujfen, ...säu|re (w>; -) bindung von Stickstoff u. Was­ ...ien [...ieri]'. Am|phi|bilenJ-ahr­
Ame lio ra tijon lat. [...zion] (Ver­ serstoff) s; -s zeug (Land-Wasser-Fahrzeug),
besserung (bes. des Ackerbo­ Amjmo|nit ägypt. (Ammonshorn; ...pan zer; amjphiibisch
dens]); ame!lio|r]e!ren eine Versteinerung) m\ -en, -en Am phj b im vgl. Amphibie
Ame|lun[gen vgl. Amaler (1 R 268) Amjphfbolg/-. (Hornblende) m\ -s,
amen hebr.; zu allem ja und - sagen Am!mo|n] ter ägypt. (Angehöriger -e; Am!phi]bo|lie (Mehrdeutig­
(ugs.); Amen (feierliche Bekräfti­ eines alttest. Nachbarvolks der keit; Doppelsinn) w; -, ..den; am-
gung) si -s, -; sein - (Einverständ­ Israeliten) m: -s, - phi|bo|lisch
nis) zu etwas geben (ugs.) Am|mo niium ägypt. (eine Atom­ Am'phi go|nie gr. (Biol.: zweige-
Amen|de|ment fr. [amangde mang] gruppe) si -s schlechtige Fortpflanzung) w, -
(Zusatz-, Abänderungsantrag zu Ammonsjhorn ägypt.', dt. (Ver­ Am phiiktyo|ne gr. (Mitglied einer
Gesetzen) s\ -s, -s; amenjdie|ren steinerung; Mehrz. ...hömer) Amphiktyonie) m; -n, -n; t R
[amän...] Amnejsie gr. (Med.: Gedächtnis­ 268; Am!phi|ktyo|me (kultisch-
Amen|ho|tep, Ameno|phis (ägypt. schwund) w; -, ..den; Amnestie polit. Verband altgr. Nachbar­
Königsname) (Begnadigung, Straferlaß) w, -, staaten od. -Stämme) w, -, ...ien
Ame^orlrhö1, Ame|nor|rhöe gr. ..den; amne stieren Am|phi|mj!xis gr. (Biol.: Vermi­
(Med.: Ausbleiben der Men­ Amjniion gr. (Biol., Med.: Em­ schung der Erbanlagen bei der
struation) w; -, ...rrhöen; ame- bryonalhülle) 5; -s Befruchtung) wi -
nor'rholisch Amöjbe gr. (ein Urtierchen) w, -, Am1 phio le © (Glasgefäß mit
Amejri|cijum [...ziutrr, nach Ame­ -n; amö bodd (amöbenartig) spritzfertigem Arzneimittel) w, -,
rika] (ehern. Grundstoff, Trans­ Amok malai. [auch: amok] -n
uran; Zeichen: Am) s\ -s (Erscheinung des Amoklaufens) Am'phio xus gr. (Lanzettfisch)
Ame|ri|ka; Amelrilka|deut|sche m m\ -s; - laufen (in einem Anfall m; -
u. w; Ame|ri|ka|ner; ame|ri|ka- von Geistesgestörtheit mit einer Am[phi|po]den gr. (Flohkrebse)
nisch; vgl. deutsch; ame|ri|kajni- Waffe umherlaufen und blind­ Mehrz.
sieiren; Ame|rijka!nijsieirung; wütig töten); AmokJahrer, Am|phi!thea!ter gr. (elliptisches,
Ame|riika nis mus (Spracheigen­ ...laufend; -s),.. däufer,.. schüt ze meist dachloses Theatergebäude
tümlichkeit des amerik. Englisch a-Moll [auch: amol] (Tonart; Zei­ mit stufenweise aufsteigenden
in einer anderen Sprache; ame­ chen: a)s; -; a-Moll-Tonleiter (t R Sitzen, Rundtheater); am|phi-
rik. Lebens- und Arbeitsauffas­ 155) thea tra lisch
sung) m\ -, ...men; Ameiri|ka|njst Amom gr. (tropische Gewürzlilie) Amjphijtrilte (gr. Meeresgöttin)
(Wissenschaftler auf dem Gebiet s; -s, -e Amlphj|try|on (sagenhafter König
der Amerikanistik); t R 268; Amor (röm. Liebesgott) von Tiryns, Gemahl der Alkme­
Ame|ri|ka!njlstik (Erforschung amo|ra| lisch lat. (sich über die Mo­ ne)
der Geschichte u. Kultur Ameri­ ral hinwegsetzend); Amo|ra|ljs- Amjpho|ra, Amipho|re gr. (zwei­
kas) w, - mus (gleichgültigeod.feindl. Ein­ henkliges Gefäß der Antike) w\
a me'tä it. [- ...ta] („zur Hälfte“; stellung gegenüber der geltenden -, ...oren
Kaufmannsspr.: Gewinn u. Ver­ Moral) m\ -; Amoralität (amo­ amphoter gr. („zwitterhaft“;
lust zu gleichen Teilen) ralische Lebenshaltung) w\ - Chemie: teils als Säure, teils als
Amethyst gr. (ein Halbedelstein) Amo|ret|te//•. (Figur eines geflü­ Base sich verhaltend)
m; -[e]s, -e gelten Liebesgottes) w, -, -n Am]pli|fiIkajtiion lat. [...zion] (Er­
Ame;trie gr. (Ungleichmäßigkeit; (meist Mehrz.) weiterung; kunstvolle Auswei­
Mißverhältnis) w, -, ...ien; ame- amorph; Amor|ph]e gr. (Physik: tung einer Aussage); am|pli!fi-
trisch; -ste (t R 294) formloser Zustand [eines Stof­ zie'ren; Amjpliitulde (Physik:
Am|hajra (hamit. Volk in Äthio­ fes]) w; -, ...ien Schwingungsweite, Ausschlag)
pien) Mehrz.', am hajrisch; vgl. amor!ti|sa!bel fr. (tilgbar); ...alble w, -, -n
deutsch; Amjhalrisch (Sprache) s; Anleihen; Amor|ti|sa|tiion lat. Am'pullle gr. (Glasröhrchen [bes.
-[s]; vgl. Deutsch [...zion] ([allmähliche] Tilgung; mit sterilen Lösungen zum Ein­
Amiiant gr. (eine Asbestart) m: -s Abschreibung, Abtragung [einer spritzen]) w; -, -n
Am||ne (organ. Stickstoffverbin­ Schuld]); amor|ti|sjejren Am pu ta'tiion lat. [...zion]
dungen) Mehrz.; Am]|no|säu!ren Arnos (bibl. Prophet) ([Glied]abtrennung); am^itie-
(Eiweißbausteine) Mehrz. amou|rös//-. [amuröff] (veralt. für: ren
Amijto|segr. (Biol.: einfache Zell­ Liebes...; verliebt); -este (t R 292) Am|rum (Nordseeinsel)
kernteilung) w, - Am|pel (Hängelampe; Hängevase; Am|sel w; -, -n
Am|man (Hptst. Jordaniens) Verkehrssignal) w; -, -n Am!ster|dam [auch: am..] (Hptst.
Amjmann (schweiz.) m\ -s, ...män- Am|per vgl. Ammer der Niederlande); Am|ster|da-
ner; vgl. Gemeinde-, Landam­ Am|pere [...pär, nach dem fr. Phy­ mer ([RI 99)
mann siker Ampöre] (Einheit der elektr. Amt s: -[e]s, Ämter; von Amts we­
Amjme w, -, -n; Am|men|mär|chen Stromstärke; Zeichen: A) s; -[s], gen; ein - bekleiden; Ämt|chen,
-; Am pere^me|ter (Strommesser; Ämt|lein; am ten (veralt.); Äm-
' Vgl. die Anmerkung zu 5;-s,-),...stunjde(Einheitder Elek­ ter|pa:trojna'ge; am|t]e|ren; Ämt-
„Diarrhö, Diarrhöe“. trizitätsmenge; Zeichen: Ah) lein, Ämt|chen; amt;lieh; Amt-
125 anbetreffen

mann (Mehrz__männer u. ...leu- anj aerob gr. [...a-erop] (ohne tet u. für unbeschränkte Freiheit
te); Amtsdeutsch, ...ent hebung, Sauerstoff lebend) des Individuums eintritt) m; -;
...gejricht (Abk.: AG), ...ge- Ana'gramm gr. (Buchstabenver­ Anjar chist (Vertreter des Anar­
richtsirat (Mehrz. ...rate): amts- setzrätsel) s; -s, -e chismus);! R268; aniarlchilstisch
haliber; Amtshandlung. An|ako'luth gr. (Sprachw.: Satz­ Ana;sta sia (vv. Vorn.); Ana staisi-
...haupt mann (veralt.), ...hülfe, bruch) s; -s, -e; an ako lu thisch us (m. Vorn.)
...kap pe! (österr. ugs. für: eng­ Ana kon da (eine Boaschlange) vv; anaista tisch gr. (wiederauffri­
stirniger Beamter; s; -s, -n), -, -s schend; neubildend); -er Druck
...mie|ne; amts mü de; Amts^per- Ana|krelon (altgr. Lyriker); Ana- (Nachdruckverfahren)
son, ...rieh ter, ...schimimel (ugs.; kreon tilker (Nachahmer der An|äsithe sje gr. (Med.: Schmerz­
m; -s), ...spra che, ...vor|stand, Dichtweise Anakreons); anakre- unempfindlichkeit; Schmerzbe­
...weg on|tisch,aber(! R 179): Ana kre- täubung) vv;-, ...ien; aniäsithe|s|e-
Amuilett lat. (Zauber[schutz]mit- on| tisch ren, an äs|the|ti]sfeiren; An äs-
tel) s; -[e]s, -e anal lat. (Med.: den Anus betref­ theisjst (Narkosefacharzt); t R
Amundisen (norweg. Polarfor­ fend) 268; An äs theltiikum (Med.:
scher) Ana lekjten gr. (gesammelte Auf­ schmerzstillendes Mittel) s; -s,
Amur (asiat. Strom) m; -[s] sätze, Auszüge) Mehrz. ...ka; an äs the tisch; an|äs thelti-
amüsant fr. (unterhaltend; ver­ Anadep'ti kum gr. (Med.: wieder­ sje ren, an äsjthejs]e!ren
gnüglich); Amüiseiment [amüse- belebendes Mittel) s; -s, ...ka; An astigimat gr. (ein [fotogr.]
mang] s; -s, -s; amü|s]elren; sich - ana lep tisch Objektiv) m\ -s, -e; an!ästig ma-
amu sisch gr. (ohne Kunstver­ An al ge|s]e, An|al gle gr. tisch
ständnis) (Schmerzlosigkeit) w; -, ...ien Ana|stojmo|se gr. (Verbindung
Amyg da Imgr. (Geschmacksstoff ana log gr. (ähnlich; entspre­ zwischen Blut- od. Lymphgefä­
in bitteren Mandeln u. ä.) s; -s chend); - [zu] diesem Fall; Anal lo- ßen od. zwischen Nerven) w; -,
an (Abk.: a.; bei Ortsnamen, die gie w; -, ...ien; Ana loigon [auch: -n
durch weibl. Flußnamen be­ ana...] (ähnlicher Fall) s; -s, ...ga Ana1 them gr. s; -s, -e u. Ana the i ma
zeichnet sind, nur: a. d., z. B. Bad Anlal|pha bet gr. [auch: an...] (des (Verfluchung, Kirchenbann) s;
Neustadt a. d. Saale); Verhält- Lesens u. Schreibens Ünkundi- -s, ...themata; anaitheimaitiisje-
nisw. mit Wemf. und Wen/.: an ger) m; -en, -en (t R 268); An|al- ren; Anajthe ma'tilsje rung
dem Zaun stehen, aber: an den pha be ten tum [auch: an...] s; -s ana tio nal lat. [...zi...] (gleichgül­
Zaun stellen; es ist nicht an dem; Ana;ly sand gr. (Psychoanalyse: tig gegenüber der Nation, der
an [und für] sich (eigentlich, im die zu analysierende Person) man angehört)
Grunde); am (an dem; vgl. am); m; -en, -en (t R 268); Ana ly|se Analtol (m. Vorn.); Analto'lilen
ans (an das; vgl. ans); Um­ (Zergliederung, Untersuchung) [...ien] („Morgenland“; asiat.Teil
standsw.: Gemeinden von an [die] w; -, -n; Ana lyjsenjwaa ge (ehern. der Türkei); anajtolisch
1000 Einwohnern; ab und an Waage); ana lyjsieiren; Anajlylsis Ana tom gr. („Zergliederer“; Leh­
(landsch. für: ab und zu). Zus.; (math. Theorie der reellen Zah­ rerder Anatomie) m; -en, -en (t R
anbei, aneinander, bergan len u. Funktionen; Schulaus­ 268); Ana tomie (Lehre von
an... (in Zus. mit Zeitwörtern, z. B. druck für die Untersuchung einer Form u. Körperbau der Lebewe­
anbinden, du bindest an, ange­ geometrischen Aufgabe) vv; -; sen; [Kunst der] Zergliederung)
bunden, anzubinden; zum2. Mit- Ana ly|tik (Kunst od. Lehre der vv; -, (für: Forschungsanstalt der
telw. 1 R 304) Analyse) w: -; Ana lylti ker; ana­ Anatomen auch Mehrz.;) ...ien;
...ana, ...iana lat.; Mehrz. (z. B. lytisch; -e Geometrie ana tolmie ren (zergliedern); ana-
Goetheana; Kantiana; Afri- An ämiegr. (Med.: Blutarmut) w; toimisch
kana); vgl. Ana; Ana (veralt. für: -, ...ien; an ämisch (blutarm) Ana to zis mus gr. (Zinsenverzin­
Sammlung von Aussprüchen od. Ana mne se gr. (Med.: Vorge­ sung) m; -, ...men
kleinen Beiträgen zur Charakte­ schichte einer Krankheit) w; -, Analxa'golras (altgr. Philosoph)
ristikberühmter Männer) w; -, -s -n; ana mne stisch an bah nen; An bahjnung
Anaibaptis mus gr. (Wiedertäu­ Anainas indian.-span. (eine tropi­ anbar dein südd., österr. (anbän­
ferlehre) m; -; Ana bap tist (Wie­ sche Frucht) vr; -, - u. -se deln); an bän deln (ugs.); ich
dertäufer); t R 268 Anamiias, (ökum.:) Hajnainiias bänd[e]le an (! R 327); An| bän­
Ana[ba|sis gr. [auch: ana... ] (bibl. m. Eigenn.) de lung, An bändjlung (ugs.)
(„Hinaufmarsch“; Geschichts­ Ana päst gr. (ein Versfuß) m; -[e]s, An bau m; -[e]s, (für: Gebäudeteil
werk Xenophons) w; - -e; ana pä stisch auch Mehrz.;)-ten; anbau|en; an-
Ana bio|se gr. („Wiederaufle­ Anajpher vv; -, -n u. Anaipholra bau fä hig; An bauJläche, ...mö-
ben“; Biol.: das Überstehen un­ gr. (Rhet.: Wiederholung des bel
günstiger Lebensbedingungen Anfangswortes [in aufeinander­ An be ginn; seit-, von - [an]
bei niederen Tieren) w; - folgenden Sätzen], z. B.: mit all an be hal ten
Ana|cho|ret gr. [...cho..,, auch: meinen Gedanken, mit all mei­ an be] [auch: anbei]
...■eho...] (Klausner, Einsiedler) nen Wünschen ...) vv; -, ...rä; ana- an[ be][lan gen; was mich an[be]-
m; -en, -en (t R 268) pho' risch langt
Ana|chro[njs mus gr. [...kro...] (fal­ Ana phyila x]e gr. (Med.: schock­ an bei rau men; ich beraum[t]e an,
sche zeitliche Einordnung; durch artige allergische Reaktion) vv; -, (selten:) ich anberaum[t]e; anbe­
die Zeit überholte Einrichtung) ...]en raumt; anzuberaumen; An be-
nt; -, ...men; ana chroini|stisch An arjch|e gr. (autoritätsloser Zu­ raumung
Anaidyomelne gr. [auch: ...mene stand; Herrschafts-, Gesetzlosig­ an be ten
od. ...qmene od. ...omene] („die keit) vv; -, ...ien; an arichisch; -ste An be tracht; in - dessen, daß ...
[aus dem Meer] aufgetauchte“ (t R 294); An archis mus (Lehre, an be tref fen; wasmich anbetrifft,
Göttin: Aphrodite) die sich gegen jede Autorität rich­ so ...
Anbetung 126

An|be!tung aber: ein and[e]res Mal; das An[dor|ra (Staat in den Pyrenäen);
an bie dern, sich; ich biedere mich and[e]re Mal; ein um das and[e]re An dor rajner; an|dor|ra nisch
an (t R 327); An|bie|de|rung Mal; ein und das and[e]re Mal; An|drang nr, -[e]s
anbieten vgl. anders; anjdelrenlfalls1; vgl. and ire; vgl. andere
an|binlden; angebunden (vgl. d.) Fall nr, anldeirenlorts1, an|der- Anfdrea (w. Vom.); An|dre|as (m.
An|blick; an blicken [Trenn.: orts(geh.); anidelrenltags1; anjde- Vom.); An|drejasHtreuz, ...or|den
...blik|ken] renjteils^einesteils... -; an|de|rer- (ehern, höchster russ. Orden)
an;boh(ren seits, an|derjseits, and|rer|seits; an[dre|hen; jmdm. etwas - (ugs.
An;bot (österr. neben; Angebot) einerseits ... -; An|der!ge|schwi- für: jmdm. etwas Minderwertiges
si -[e]s, -e ster kind [auch: andergeschwi...] aufsch watzen)
anibrejchen; der Tag bricht an landsch. (Verwandte, deren and!rer|sejts, an|de|rer|seits, an­
an;bren;nen Großväter oder Großmütter Ge­ der! seits
an|brin|gen; etwas am Hauste] - schwister sind); an|der| lei; ander­ Anfdres (dt. Erzähler, Dramatiker
An[bruch ne, -te]s, (Bergmannsspr. mal; ein -, aber: ein and[e]res u. Lyriker)
für; bloßgelegte Erzgänge auch Mal an(dro gyngr. (Biol.: männliche u.
Mehrz.:) ...brüche An|der(matt (schweiz. Ortsn.) weibliche Merkmale vereini­
An|cho|vis [...chowiß]; vgl. An­ änjdem; ich ...ere (t R 327) gend; zwittrig); An|dro|gy|ni§
schovis an|dern|falls usw. vgl. anderenfalls w: -
An|cijen|ni[tät fr. [angßiänität] usw.; ander|orts (geh.), an|de­ an dro hen; An dro hung
(veralt. für: [Reihenfolge nach ren lorts, anjdem|orts An|dro|ide gr. (künstlicher
dem] Dienstalter); An|ciien regi- anjders; jemand, niemand, wer an­ Mensch) nr, -n, -n (t R 268)
me [angßiäng res-ekim] („alte Re­ ders (südd., österr.: and[e]rer); Anjdromaiche (gr. Sagengestalt,
gierung“ [vor der Fr. Revolu­ mit jemand, niemand anders Gattin Hektors)
tion]) s; - - (südd., österr.: and[e]rem, an­ 1An'droj>me|da(weibl. gr. Sagenge­
An | dacht w: -, (für; Gebetsstunde derm) reden; irgendwo anders stalt); 2Anidro|mejda (ein Stern­
auch Mehrz.:) -en; an däch tig; (irgendwosonst), wo anders? (wo bild) w, -
Anidachts Übung; an|dachts|voll sonst?; vgl. aber: woanders); an­ Anjdruck (Druckw.: Probe-, Prüf­
Anida!lu|si|en [,..ien\ (span. Land­ ders als ... (nicht: anders wie ...); druck) nr, -[e]s, -e; an d rucken
schaft); An da|lu|siier [...ier\; an- vgl. andere; an|ders|ar|tig; An­ [Trenn.: ...druk|ken]
da lu sisch: An dajlu|s]t (ein Mi­ ders ar tig keit w; - Änejas (Held der gr.-röm. Sage)
neral) ne, -s, -e Anldersch (dt. Schriftsteller) amecken [Trenn.: ...ek|ken] (ugs.
an dan te it. („gehend“; Musik: an |ders| denkend; An|ders|den- für: Anstoß erregen)
mäßig langsam); An|dan|te (mä­ kenjde m u. w, -n, -n (t R 287ff.) Änejide, Äneiis (eine Dichtung
ßig langsames Tonstück) s\ -[s], an|der|sejts, an|de|rer|seits, and­ Vergils) w: -
-s; an dan ti no (Musik: etwas be­ rer |seits anieijfern südd., österr. (anspor­
schleunigter als andante); An- An|derjsen (dän. Dichter) nen); Anjei!fe|rung
danlti no (kürzeres Musikstück An|der|sen-Ne|xo (Andersen an eig nen, sich; ich eigne mir an;
im Andante- od. Andantinotem- Nexö), Martin (dän. Dichter) An!eig!nung
po) s; -s, -s u. ...ni an|ders|ge ar|tet; An|dersige|sinn- an ein an der; Schreibung in Ver­
an|dau[en(Med.); angedaute Spei­ te m u. w; -n, -n (f R 287 ff.); An­ bindung mit Zeitwörtern (t R
sen (Speisen im ersten Abschnitt ders |gläu bi|ge m u. w; -n -n (t R 139): I. Getrenntschreibung, wenn
des Verdautwerdens) 287 ff.); an!ders|her|um, anlders- aneinander [als Ausdruck einer
an|daujem; an dau ernd rum; Andersjsein; an ders|spra­ Wechselbezüglichkeit, einer Ge­
Amdaujung [zu: andauen] w, - chig; an ders|wie; an|derslwo; an­ genseitigkeit] seine Selbständig­
An del niederd. (ein Salzgras) m\ ders (wo her; an ders wo hjn keit bewahrt, z. B. weil sie anein­
-s anidertjhalb; in - Stunden; - Pfund; ander (an sich gegenseitig) den­
An i den (südamerik. Gebirge) anderthalbfach; An|dert|halb- ken, gedacht haben, oder wenn
Mehrz. fa|che s; -n; vgl. Achtfache; an­ aneinander zu einem bereits zu­
An|denken s: -s, (für: Erinne­ derthalb! mal; -so groß wie (selte­ sammengesetzten Zeitwort tritt,
rungsgegenstand auch Mehrz.:) - ner: als) z. B. er hat die Teile aneinander
an de re. and|re; (nach t R 135 im­ Än[deirung angefügt. II. Zusammenschrei­
mer klein geschrieben:) der, die, an|derjwärtig; anjder|wärts; an­ bung, wenn aneinander nur den
das, eine, keine, alles and[e]re; derweit; anjderjwertig vom Zeitwort bezeichneten Vor­
die, keine, alle and[e]ren, andern; An de|s]n [nach dem Andengebir­ gangnäherbestimmt, d. h.,wenn
ein, kein and[e]rer; ein, kein, et­ ge] (ein Mineral) nr, -s; Andesjt es „Vorwort“ des Zeitwortes ist,
was, allerlei, nichts and[e]res; der (ein vulkan. Gestein) m: -s z. B. anieinlan der|fü gen; er hat
eine, der and[e]re; und and[e]re, an deu ten; Anjdeuitung; an deu­ die Teile aneinandergefügt; er hat
und and[e]res (Abk.: u. a.); und tungsweise die Teile aneinander-, nicht auf-
and[e]re mehr, und and[e]res anldichjten; jmdm. etwas - einandergefügt; anleinlamder ge-
mehr (Abk.: u. a. m.); von etwas an die nen (Kaufmannsspr.: [Wa­ ra(ten (sich streiten); anleinlan-
and[e]rem, anderm sprechen; un­ ren] anbieten); Anjdiejnung w, -; der|gren|zen; aneinandergren­
ter and[e]rem, anderm (Abk.: An| die| nungs| pflicht (Versiche- zende Grundstücke; an|ein| an­
u. a.); eines and[e]ren, andern be­ rungsw.) w; - der! le gen; an‘einander|rei hen
lehren; sich eines and[e]ren, an­ and jn (die Anden betreffend; in usw.
dern besinnen; ich bin and[e]ren, den Anden vorkommend) Äneiis vgl. Äneide
andern Sinnes; (t R 279:) ande­ Anjdom (eine Pflanze) ne, -[e]s, -e An ek do|te gr. (kurze Geschichte
res gedrucktes Material; (TR mit überraschender Pointe) w; -,
285:) and[e]re ähnliche Fälle; (t R -n; an ek do|ten|haft; anekdo­
290:) andere Gute; ein andermal. 1 Auch: an!dem|... tisch
127 Anglo-Amerikaner

an ekeln; der Anblick ekelte mich anlfunjken(durch Funkspruch an- bet; Glockenzeichen) m:
An-
an rufen) ge,lus läu ten .9; -s
Aneimoigraph gr. (selbstschrei­ An gaibetugs. [nur Einz.] auch für: angemessen; Angemessenheit
bender Windmesser) in: -en, -en Prahlerei, Übertreibung) w; -
(T R 268); Ane mo loigje (veralt. an[gän gig an geinä hert
für: Windkunde) vv; -; Ane mo­ anigeb bar; an ge ben; An ge her an ge nehm
meter (Windmesser) s: -s, -; Ane- (ugs.); Anige beirej (ugs.); an ge­ an ge nom men: -er Standort; an­
mo ne (Windröschen) h'; -. -n beirisch (ugs.); -ste (T R 294) genommen, daß ... (T R 61)
anjemp feh len (besser das einfa­ An ge|be te te m u. vv; -n, -n (1 R An ger m; -s, -; An geridorf
che Wort: empfehlen); ich emp­ 2 8 7 ff.) an ge regt
fehle (empfahl) an u. ich anemp- An ge|bin de (Geschenk) s: -s, - angesäuselt (ugs. für: leicht be­
fehlc (anempfahl); anempfohlen; an geb lieh trunken)
anzuempfehlen anige bo ren An ge schul dig te m u. vv; -n. -n
An epi gra pna gr. (veralt. für: un- An ge bot ’(t R 287 ff.)
betitelte Schriften) Mehrz. an ge bracht; smige brach ter ma­ an ge se hen (geachtet); -ste
An er(be (veralt. für: bäuerlicher ßen Angesicht (Mehrz. Angesichter
Alleinerbe, Hoferbe) m; Anjer- an ge bro chen; eine Flasche ist -; u. [österr. nur:] Angesichte); an-
benJblige, ...recht ein -er Tag ge sichts (1 R 130); Verhältnisvv.
anjerjbieiten.sich; ich erbietemich an geibun den; kurz - (ugs. für: mit Wesf.: - des Todes
an; anerboten; anzuerbieten; vgl. mürrisch, abweisend) sein an ge spannt
bieten; An,er bie tens; -s, -; Anjer- anlgedei hen;jmdm.etwas-lassen an ge istammt
biejtung An ge Iden ken (veralt.) 5; -s An ge 1 stell te m u. vv; -n. -n (T R
an er kann terima ßen; an|er|ken- an ge führt; am -en Ort (Abk.: 287 ff.); An ge stell ten ver siiehe-
nen; ich erkenne (erkannte) an, a. a. O.) rung; An ge stell ten ver si|che-
(seltener:) ich anerkenne (an­ an geige ben; am -en Ort (Abk.: rungs ge setz (Abk.: AVG)
erkannte); anerkannt; anzuer­ a. a. O.) an ge|stie feit; - kommen (ugs. für:
kennen; vgl. kennen; aberken- abgegriffen (auch: erschöpft); mit großen, schwerfälligen
nens'wert; An ier|kenntjnis An ge grif fen heit vv; - Schritten herankommen)
(Rechtsspr.) s (nichtfachspr.: an|ge hei ra tet an ge strengt; An ge strengt heit
vv); An;er ken nung; An er.ken- an|geihei tert vv; -
nungsi schreiben an|ge,hen; das geht nicht an; es an ge|tan
Aneiro id gr. s: -(e]s, -e u. Ane| ro jd- geht mich [nichts] an; jmdn. um an ge|trun ken (leicht betrunken);
bairolmejter (Gerät zum Anzei­ etwas - (bitten); an ge hend (künf­ An ge trun ken heit vv; -
gen des Luftdrucks) tig) an ge wandt; -e Kunst; -e Mathe­
An eu rys|ma gr. (Med.: Schlag­ anjge hö ren; einem Volk[e] -; an- matik, Physik: vgl. anwenden
adererweiterung) s; -s, ...men ge’höjrig; An ge höiri ge m u. vv; an ge wie sen; aufeine Person oder
abfa chen; er facht die Glut an -n, -n (t R 287ff.); Anjge hö rig- eine Sache - sein
anlfah ren (auch für: heftig anre- keit vv; - an gejwöh nen; ich gewöhne mir
den); An fahrts^stra ße. ...weg Angekl. = Angeklagte^] etwas an; Angewohnheit; An-
Abfallm; an fal len; an fäl|lig; An­ Angeklagte (Abk.: Angekl.) m geiwöh nung
fällig keit vv; -, (selten:) -en u. vv; -n, -n (T R 287ff.) an ge w ur zeit; wie - stehenbleiben
Anfang m; -[eis, ...Länge; vgl. an­ an gelkrän keit Anjgi nagr.[anggina\ (Mandelent­
fangs, im-; von - an; zu -; - Januar An gel vv; -n zündung) vv; -, ...nen; An|gj;na
(1 R 319); an fan gen; An fänjger; Anlge la [qnggela, it.: and^ehela] peclto ris gr.; lat. [- päk...] (Herz­
Anjfän ge rin vv; -. -nen; an fäng- (w. Vom.) krampf) vv; - -
lich; an fangs (T R 129); An- an ge; le gen; ich lasse mir etwas An|gi;om gr. [anggiom] (Gefäßge­
fangsJvuch sta be, ...ge halt 5, - sein; Anige le|gen heit; an ge le- schwulst) A-; -s, -e; An gio Sper­
...Stadium gent|lich; -st; auf das, aufs -ste men (bedecktsamige Blüten­
an fas sen; vgl. fassen (TR 134) pflanzen) Mehrz.
abfechtlbar; An fecht bar keit vv; An gel ha ken An glaise fr. [anggläs1] („engli­
-;anfech ten;das ficht mich nicht 'An gefli ka [angge...] (w. Vom.); scher" Tanz) vv; -, -n
an; An|fech tung 2An;ge|lilka (Fngelwurz) vv; -, an glei chen; An glei chung
an|fein>den; An fein düng ...ken u. -s Ang ler
aniferjtiigen; An fertijgung An ge|li:na 1andsehelina] (it. w. anigli ka nisch mlat. [anggli...]: -e
an feuchiten; An feuch ter; An- Vom.) Kirche (engl. Staatskirche); An-
feuch tung anigeln; ich ...[e]le (j R 327) gli ka njs mus (Lehre u. Wesenfs-
anjfeu em; An feue rung An geln (germ. Volksstamm) form] der engl. Staatskirche) m;
an fleihen; An fle hung Mehrz. -; an gli s]e ren (englisch machen;
an 1 fliegen; das Flugzeug hat An ge Io [qndat'helo] (it. m. Vorn.) englisieren); An gljst (Wissen­
Frankfurt an geflogen; An flug an gello ben österr. (feierlich ver­ schaftler auf dem Gebiet der
an,for|dem; Anjfor de rung eidigen); An ge lo bung Anglistik); 1 R 268: An glj stik
Amfra ge; die kleine oder große An geLpunkt, ...ru te (engl. Sprach- u. Literaturwis­
- lim Parlament]; an fra|gen; bei An gel sach se (Angehöriger eines senschaft) vv; -; An gli zjs mus
jmdm. -, (Schweiz.:) jmdn. - germ. Volksstammes) m\ -n, -n: (engl. Spracheigentümlichkeit in
an freun den, sich; An freun düng an gel säch sisch; vgl. deutsch; einer anderen Sprache) m: -,
an fü gen; An fü gung An gel säch sisch (Sprache)s\ -[s]; ...men; Angloamerikaner
Anfuhr vv; -. -en; an füh ren; An­ vgl. Deutsch; An gel säch si sehe [angglo..., auch: ang...]\ I R 215
führer; Anführung; An füh- s; -n; vgl. Deutsche .v (aus England stammender Ame­
rungs^strich. ...zei chen An ge lus lat. [ungge...] (kath. Ge­ rikaner); An glo-Ame ri ka ner;
anglofranzösisch 128

t R 214 (Sammelname für Eng­ an Hand, (jetzt häufig:) an|hand; Anjion gr. (negativ geladenes Ion;
länder u. Amerikaner); an'glo- mit Wesf.; an Hand od. anhand vgl. d.)
fran|zö|sisch [auch: ang...]; An- des Buches; an Hand od. anhand Anis gr. [aniß, auch, österr. nur:
glomane lat.; gr. (Nachäffer von Unterlagefi; vgl. Hand u. t R aniß] (eine Gewürz- u. Heilpflan­
des engl. Wesens) m; -n, -n 141 ze) m; -es, -e; AnisJbo|gen od.
(t R 268); An'glo!ma|nie w; -; an- Anlhang (Abk.: Anh.); 'an|hän- ...schar te (österr.: eine Gebäck­
glo norman nisch [auch: ang...]; gen; er hing mir treulich an; vgl. art); Ani|s^tte [...sät] fr.
anglophil (englandfreundlich); 'hängen; 2anjhän gen; er hängte (Anisbranntwein) m; -s, -s
Anjglo|phi|lie w; -; Anlglo|pho|bie den Zettel [an die Tür] an; vgl. An[isogamie gr. (Biol.: Befruch­
(Widerwille gegen engl. Wesen) 2hän gen; An | hän | ger; Anh an ger- tungsvorgang zwischen unglei­
w; - schaft; an hän gig (Rechtsspr.: chen Keimzellen) w; -, ...ien
Anjgo|la [anggola] (portugies. Pro­ beim Gericht zur Entscheidung Anijta (w. Vorn.)
vinz in Afrika); An!gojIa|ner; an­ liegend); eine Klage - machen Anja (russ. Vom.)
golanisch (K läge erheben); an j häng11ich (er­ Anjou [ang-spku] (altfr. Graf­
An|go|raJcat|ze, ...wol|le [anggo- geben); An hängjictrkeit w; -; schaft; Fürsten gesch lech t)
ra...; nach Angora, dem früheren An häng sei s; -s, -; an hangs!wei­ Ank. = Ankunft
Namen von Ankara] se Anika ra [angkara] (Hptst. der
An!go|stu|ra <© span. [anggo...] An hauch m; -[e]s; an|hau|chen Türkei)
(ein Likör) m; -s, -s an hau en (ugs. auch für: jmdn. An|kauf; anjkaujfen; An-
an| greifen; vgl. angegriffen; An­ formlos ansprechen; auch: um et­ kaufs^etat, ...recht
greifer was angehen); wir hauten das ‘Anke (w. Vorn.)
angren|zen; An|gren|zer; An|gren- Mädchen an 2Änike (ein Fisch) m; -n, -n (t R
zung an|häuffen; An häu fung 268)
Ani griff m; -[e]s, -e; in - nehmen; an|heben (auch: anfangen); er 3An|kemdal. (Nacken, Genick) w;
anlgrifjfig Schweiz, (zupackend, hob, (veralt.:) hub an (geh. für: -, -n
angriffslustig); Angriffsl krieg; begann) zu singen an keh rig (Schweiz, neben: anstel­
anjgriffs|lu|stig; Angriffs^spie- an|hef|ten; am Hut[e] od. an den lig)
ler (Sportspr.), ...waf|fe; an­ Hut - aniken Schweiz, mdal. (buttem);
griffsl weise an|hei mein; es heimelt mich an An|ken Schweiz, mdal. (Butter)
Angst w; -, Ängste; in Angst, in anheim Hallen (zufallen; es fällt m; -s
[tausend] Ängsten sein; Angst ha­ anheim; anheimgefallen; an­ 'An|ker (früheres Flüssigkeits­
ben; aber (t R 132): angst und heimzufallen), ...ge;ben, ...stel­ maß) m; -s, -
bange machen, sein, werden; mir len An|ker gr. m; -s, -; vor - gehen,
ist, wird angst und bange; äng­ an|hei|schig; sich - machen liegen; An|kerJ>o|je, ...ketite; an­
sten, sich (nur noch dicht, für: an heilzen; den Ofen -; (übertr.:) kern; ich ...ere (t R 327); An­
ängstigen); angst|er|füllt; Angst­ die Stimmung - kerplatz, .. spill, ...tau (s; -[e]s,
gefühl, ...geg|ner (Sportspr.: an|herrischen; jmdn. - -e), ...win|de
Gegner, vor dem man besondere an|heu|em; jmdn. -; auf einem an ket ten
Angst hat),.. .ha j se (ugs.); ängl sti- Schiff - An | klage; An|klalgeH)ank
gen; Äng|sti gung; ängst lich; Anihiidrolsegr. (Med.: verminder­ (Mehrz. ...bänke); an kla gen;
Ängstlich keitw';-; Angstmeuro- te Schweißabsonderung) w; -, -n An| klage! schritt
se (krankhaftes Ängstgefühl), An|hieb, nur in: auf - An|klam [qngklam] (Stadt in Vor­
...psy|cho|se, ...röh|re (scherzh. anhimmeln pommern)
für: Zylinder) an hin; bis - (Schweiz, veraltend: an klam mern; sich -
Ängström [ongßtröm, auch: bis jetzt) An klang; - finden
angßtröm] .v; -[s], - u. Äng|ström- An|hö|he An klei de ka bi|ne; an klei den;
einheit (Einheit der Licht- u. an|hö|ren; Anhörung (für: Hea­ sich -; An klei de raum
Röntgenwel len länge; Zeichen: Ä ring) ' an klin gen
[früher auch: A, AE, ÄE]) An!hy|drid gr. (eine ehern. Verbin­ an knüp|fen; Anknüpfung; An-
Angstjruf; angstvoll dung) s; -s, -e; An|hy|drit (wasser­ knüp j fungs | punkt
an|gu|lar lat. [anggu...] (zu einem freier Gips) m; -s, -e an koh len; jmdn. - (ugs. für: zum
Winkel gehörend, Winkel...) Ani|lm arab.-port. (Ausgangsstoff Spaß belügen)
Anh. = Anhang für Farben u. Heilmittel) s; -s; an kom men; mich (veralt.: mir)
anihalben (ugs.); .... daß er nichts Aniilin far be kommt ein Ekel an; es kommt
anhat, angehabt hat; er kann mir ani ma lisch lat. (tierisch, den Tie­ mir nicht darauf an; Ankömm­
nichts - ren eigentümlich); Anima|ljs- ling
anhägern (von Gewässern: mus (religiöse Verehrung von an kop peln
Schlamm, Sand ablagern); An- Tieren) m; -; Ani ma li tat (tieri­ anlkören ([ausgewählte männl.
hä|ge|rung sches Wesen) w; -; aniimalto it. Haustiere] zur Zucht zulassen)
anjhälkeln (hinzuhäkeln); an|ha- (Musik; beseelt, belebt); ani|mje- an|kör|nen (metallische Werk-
ken ren fr. (beleben, anregen, ermun­ stücke mit Hilfe des Körners mit
'Anlhalt (früheres Reichsland); tern); Ani|mier|knei|pe (ugs.); markierenden Vertiefungen ver­
2An|halt (Anhaltspunkt); an|hal- Ani|mis mus lat. (Lehre von der sehen)
tend; 'An|haljter, An|hal|ti|ner; Beseeltheit aller Dinge) m; -; Ani­ an|krei|den; jmdm. etwas - (ugs.
2An|hal|ter (ugs.); per - fahren mo it. österr. (Schwung, Lust; für: zur Last legen)
(Fahrzeuge anhalten, um mitge­ Vorliebe) s; -s; Ani mo si tät lat. An | kreis (Geometrie)
nommen zu werden); an|hal|tisch (Erbitterung; Abneigung); Ani­ an|kreu zen
('Anhalt betreffend); An|halts- mus („Seele“; scherzh. für: Ah­ an kün den, (älter für:) an|kün|di-
punkt nung) m; - gen; An künjdi gung
129 an pöbeln

Anlkunft (Abk.: Ank.) w; -; An- an|majchen nen Toten) s: -s, ...ien [...ieri]
kunfts^stemjpel, ...zeit an|mahnen (meist Mehrz.)
anlkur'beln; An kurlbe'lung, An- an|mal len an|no, (österr. nur so, sonst häuFi-
kurbjlung Animarsch m\ An]marschjweg ger:) Anjno lat. (im Jahre; Abk.:
An ky|loise gr. [angkü...] (Med.: an|ma:ßen, sich; du maßt (maßest) a. od. A.); - elf; - dazumal; - To­
Gelenkversteifung) w; -n dir etwas an; an|ma|ßend; -ste; bak (ugs. für: in alter Zeit); Anino
An|la|ge; etw. als - übersenden: An|ma|ßung Do(mi ni (im Jahre des Herrn;
An|laigeibe|ra ter(Wirtsch.); An- Ammeljde|for|mu|lar; anmelden; Abk.: A. D.)
la gen plan (Biol.; vgl. 2Plan); An | mel I de^pfl icht, ...ver | fah | ren;
Aninon|ce fr. [anongße, österr.:
An laige palpier (Wirtsch.) An mel düng anongß] (Zeitungsanzeige) w; -,
an la gern (Chemie); Anjlalge- an men gen (landsch.); Mehl [mit -n; An non cen|ex|pe di tiion (An­
rung Sauerteig] - (anrühren) zeigenvermittlung); An|non|ceu-
anlaniden; etwas, jmdn.- (an Land anjmerjken; ich ließ mir nichts -; se [...ßöse] (Angestellte im Gast­
bringen); irgendwo - (anlegen); An|mer|kung (Abk.: Anm.) stättengewerbe) w: -, -n; anjnon-
(Geol.:) das Ufer landet an (ver­ anjmes|sen; jmdm. etwas - c]e|ren
breitert sich durch Sandansamm­ an mie ten; An mie tung An|nolne indian. (trop. Baum mit
lung); An lanidung an mon tie ren Sammelfrüchten) w; -, -n
an 1 an gen vgl. anbelangen anlmu|stem (Seemannsspr.: an­ Annotation lat. [...ziori]
An|laß (Schweiz, auch für: Veran­ werben; den Dienst aufnehmen); (Buchw.: Aufzeichnung, Ver­
staltung) m; ...lasses, ...lasse; - ge­ Anjmu ste|rung merk [über Neuerscheinungen])
ben, nehmen; anllasisen; An|las­ Anlmut w, -; an muiten; es mutet meist Mehrz.
ser; an[ läß;lieh (Amtsdt.); Ver- mich komisch an; anjmutig; an- anlnuiell fr. (Bot.: einjährig); -e
hältnisw. mit Wesf.\ - des Festes, mut[s]|voll; An mu tung (veralt. Pflanzen; An|nui|tät lat. [...«-/...]
dafür besser: aus Anlaß des Fe­ Für: Zumutung) (jährliche Zahlung zur Tilgung
stes; zum, beim Fest 'Anjna (w. Vorn.); Anna selbdritt " einer Schuld)
an|la|sten (aufbürden; zur Last le­ (Anna, Maria u. das Jesuskind) an nulllie ren lat. (für ungültig er­
gen) 2An'na Hindi (frühere Münzein­ klären); An]nul|l]e|rung
An lauf; anjlau fen; An lauEge- heit in Indien; Vi6 Rupie) m\ -[s], An|nun|z]a|tenjorlden (ehern,
schwinjdig keit, ...zeit -[s] höchster it. Orden)
An laut; an|lau|ten (von Wörtern, An|na!bel|la (w. Vom.) Anjode gr. („Eingang“; positive
Silben: mit einem bestimmten an'najdeln österr. (mit einer Steck­ Elektrode, Pluspol) w\ -, -n
Laut beginnen); an|läu|ten; nadel befestigen); ich nad[e]le an an öden (ugs. für: langweilen)
jmdm. - (Schweiz.: jmdn. [tele­ (t R 327) An!odenJ)at|telrie, ...spanlnung
fonisch] anrufen) an|nälhem;sich -; anlnä hernd; An­ (w; -), ...strahllen (Mehrz.)
anilejgen; Anilejgeiplatz; Anjleiger na hei rung; Anlnä|heirungs|ver- an|omal gr. [auch: a...] (unregel­
(jmd., der sein Geld in fremden such; an|nä|he|rungs|wei|se mäßig, regelwidrig); Anloma|l]e
Unternehmen anlegt; Druckw.: An[nahlme w, -, -n; - an Kindes w; -, ...ien
Papiereinführer); An|lelge|rin Statt; An|nah|mewer|klälrung, an|onym gr. (ohne Nennung des
(Druckw.) w\ -, -nen; Anileige- ...ver|merk, ...ver|wei|geirung Namens, ungenannt); Anlony-
steljle Anna|len lat. ([geschichtliche] mijtät (Verschweigung, Nichtan­
an leh nen; ich lehne mich an die Jahrbücher) Mehrz. gabe des Namens, der Unter­
Wand an; Anjlehjnung; an leh- Aninalten lat. (Jahrgelder an den schrift) w: -; Aniony|mus (Un­
nungsibe|dürf|tig Papst) Mehrz. genannter) m\ -, ...mi u. ...nymen
An I lei | he; Anjlei|he~ab|lö|sung, Änn|chen (Verkleinerungsform An|ophe|lesgr. (Malariamücke) w,
...palpier von: Anna); An|ne, Änine (für:
an1 lei men Anna) Ano|rak eskim. (Kajakjacke;
an lei|nen; den Hund - Anlneldolre (w. Vorn.) Windbluse mit Kapuze) m\ -s, -s
an|teilten; An|leijtung An|neigret (w. Vorn.) an|ord|nen; Anlordinung
An|lemjbeiruf; ander nen; jmdn. -; anjnehm bar; an neh|men; vgl. an­ an|or ga nisch gr. (unbelebt); -e
das habe ich mir angelernt (ugs.); genommen; an|nehm|lich; An­ Chemie, Natur
An|lemjling; Anlernzeit nehmlichkeit anor|mal mlat. (regelwidrig, un­
an| leisen an|nek|tie|ren lat. (sich [gewalt­ gewöhnlich, krankhaft)
an|lie|fem sam] aneignen) An|or|thjt gr. (ein Mineral) m\ -s
an lie gen; eng am Körper -; vgl. An|ne|l]|den lat. (Ringelwürmer) Anouilh [anuj] (fr. Dramatiker)
angelegen; An|liejgen (Wunsch) Mehrz. an|packen [Trenn.: ...pak|ken]
s; -s, -; anliegend (Kaufmanns- An|ne|liese, An|ne|lo|re, Anine_ An pad deln (jährl. Beginn des
spr.); - (anbei, hiermit) der Be­ malrie, An|ne ro|se; T R 194 (w. Paddelsports) s; -s
richt; An|lie|ger(Anwohner); An­ Vom.) anpasisen; An pas sung w; -, (sel­
liegerstaat (Mehrz. ...Staaten), An|net|te (w. Vorn.) ten:) -en; an pas sungs fä hig
...ver|kehr An|nex lat. (Zubehör; Anhängsel) an|peilen
anj Heiken (Seemannsspr.: das m\ es, -e; An ne|xiion ([gewaltsa­ an|pfei|fen (ugs. auch Für: heftig
Liek an einem Segel befestigen) me] Aneignung); An|ne|xio|njs- tadeln); An pfiff
anllocken [Trenn.: ...lok|ken] mus (Bestrebungen, eine Anne­ anipflanlzen; An pflan zung
an|lö|ten xion herbeizuführen) m\ - an|pflau men (ugs. für: necken,
an! lü! gen An j ni, Än| ni (Koseformen von An­ verspotten); An|pflaujmelrei
an lu ven [..Auf...] (Seemannsspr.; na) an picken [Trenn.: ...pik|ken]
Winkel zwischen Kurs u. Wind­ An|ni|ver|sar lat. [...war...] s\ -s, -e österr. ugs. (ankleben)
richtung verkleinern) u. An ni|ver|sa|riium (kath. Kir­ an I pöbeln (in ungebührlicher
Anm. = Anmerkung che: Jahrgedächtnis, bes. Für ei­ Weise belästigen)

5 Dl. 17. A.
Anprall 130

An|prall; an pral len An|sa|ger (früher für: Rundfunk­ anjschu|hen ([Schäfte] mit neuen
an|pran|gern; ich prangere an (t R sprecher) Schuhen versehen)
327); Anlpranlg^rung an sam meln; An Samm lung an|schul di|gen; An|schul|di|gung
anlprei en (Seemannsspr.); die Be­ an|säs|sig; An|säs|sig|keit w; - Xnjschuß (Jägerspr.)
satzung eines anderen Schiffes - An|satz; Ansatzpunkt, ...rohr anjschwärlzen (ugs. auch für: ver­
(anrufen) (Phonetik), ...stück leumden)
anjprei|sen; Anipreilsung an | sau gen an | schwei | ßen
An|proibe; anjpro|ben; anprobie- an|säu|seln; ich säusele mir einen fan| schwell len; der Strom schwillt
ren an (ugs. für: betrinke mich an, war angeschwollen; vgl.
an pum pen (ugs.); jmdn. - (sich leicht); vgl. angesäuselt 'schwellen; 2an|schwell len; der
von ihm Geld leihen) Ans Ibach (Stadt in Mittelfranken) Regen hat die Flüsse ange­
an|quas|seln (ugs. für: ungeniert an|schaf|fen (bayr., österr. auch: schwellt; vgl. 2schwellen; An­
ansprechen) anordnen); vgl. 1 schaffen; An­ schwel lung
anlquat|schen (ugs. für: ohne schaffung; An; schaf|fungs| ko­ an|schwem|men; Anschwem mung
Hemmungen ansprechen) sten Mehrz. an schwinjdeln
anirai|nen; Anjrai|ner (Rechtsspr., anschäf ten; Pflanzen - (veredeln); Anjse geln (jährl. Beginn des Se-
auch österr.: Anlieger, Grenz­ Stiefel - (mit einem Schaft verse­ gel[flug]sports) s: -s
nachbar); An jrai|ner[staat hen) ansehen; vgl. angesehen; Anise­
An rand landsch. [Sportspr.] (ver­ an|schau|en; an | schau | lieh; An­ hen s: -s; ohne - der Person (ge­
stärkter Anlauf) m; -s schau | lieh j keit w; -; Anschauung; recht); an|sehn|lich; An|sehn|lich-
an ran zen (ugs. für: hart anfah- An|schau ungsanateriial, ...un­ keit w: -
ren); du ranzt (ranzest) an; An­ ter rieht anseilen; sich -
ran !zer (ugs.) An|schein m; -[e]s; allem, dem - an sein (ugs.); das Licht ist an, ist i
an|ra|ten; An|ra|ten s: -s; auf - nach; an scheinend; vgl. schein­ angewesen, aber: ..., daß das
an rau hen; angerauht bar Licht an ist, war
an[rech|nen; das rechne ich dir an|schei|ßen (derb für: heftig ta­ An|selm (m. Vorn.); vgl. Anshelm;
hoch an; An|rech|nung; (Pa- deln) An|sel|ma (w. Vom.)
pierdt.:) in - bringen, dafür bes­ an|schicken [Trenn.: ...schik|ken], an|set|zen; am oberen Ende -,
ser: anrechnen sich aber (Wen/.): an die Hose -
Anirecht; Anjrecht|ler; An|rechts- an|schie ben Ans gar (m. Vom.); Ans|helm (äl­
kar|te anschie ßen tere Form von: Anselm)
An|re|de; AnredeJall m (für Vo­ an schir ren; ein Pferd - An|sicht w\ -, -en; meiner - nach
kativ), ...fürjwort (z. B. du. Sie); An | sch iß (derb für: heftiger Tadel) (Abk.: m. A. n.); an|sich|tig; mit
an!re|den; jmdn. mit Sie, Du - Anschlag; an schla gen; das Essen Wesf.: des Gebirges - werden
anlregen; anjrejgend; -ste; Anle­ schlägt an; er hat angeschlagen (geh.); AnjsichtsJcar|te, ...sa|che,
gung; An re gungs mii tel s (südd., österr.: das Faß angesto­ ...sen düng
an rei chem; ich reichere an (t R chen, angezapft); An|schlä|ger an|sie|deln; An sie de lung. An-
327); An|reijche|rung (Bergmannsspr.); anschläjgig siedjlung; An^siedjler, ...siedjle-
an|rei|hen; an rei hend (für: kopu­ landsch. (schlau, geschickt); An- rin (w; -, -nen)
lativ) schlag|säu|le An sin nen s; -s, -; ein - an jmdn.
An|rei|se; an rei sen; An rei|se tag an schlei eben; sich - stellen
an rei ßen; An|rei|ßer (Vorzeich­ 'an|schlei|fen; er hat das Messer An|sitz (Jägerspr.; österr. auch: re­
ner in Metallindustrie und angeschliffen (ein wenig scharf präsentativer Wohnsitz)
Tischlerei; aufdringlicher Kun­ geschliffen); vgl. 'schleifen; ’an- an|sonst Schweiz., österr. (ande­
denwerber); an | rei |ße Irisch schlei|fen; er hat den Sack ange­ renfalls); an|son|sten (im übrigen,
(marktschreierisch; aufdring­ schleift (ugs. für: schleifend her­ anderenfalls)
lich) angezogen); vgl. 2schleifen an|span|nen; An spän ner landsch.
An|reiz; anjreizen an | schlief ßen; an schlie ßend; An­ (Geschirrführer); An|span|nung
an rem peln (ugs:); An|rem|pelung, schluß; im - an die Versammlung; an!spa ren
An remp lung AnscblulLkabel, ...strecke anlspei en; jmdn. - (anspucken)
anrenlnen [Trenn.: ...strek|ke] An'spiel (Sportspr.) 5; -[e]s; an»
An|rich|te w; -, -n; an|rich|ten; An- an schmei cheln, sich spie|len; An spie lung
rich|te|tisch an|schmie|gen, sich; an|schmieg- an|spin|nen
An|riß (Technik: Vorzeichnung; sam; An|schmieg|sam|keit w: - an spit zen
Sport: kräftiges Durchziehen zu an|schmie ren (ugs. auch für: be­ Anispom m; -[e]s; an spor nen
Beginn eines Ruderschlages) m\ trügen) An|spra|che; an spre chen; an spre­
...isses, ...isse an|schmut|zen; angeschmutzt chend: am -sten (t R 134)
an rü chig: An rü chig keit an|schnall len an|sprin|gen
an|rucken [Trenn.'. ...ruk|ken] (mit an|schnau!zen (ugs. für: grob ta­ an|sprit|zen
einem Ruck anfahren); an rücken deln); An|schnau|zer (ugs.) Anspruch; anspruchslos; -este
[Trenn.: ...rük|ken] (in einer For­ an|schnei|den; Anjschnitt (t R 292); An|spruchs|lo|sig|keit
mation näherkommen) An|schop pung (Med.: vermehrte w; -; an spruchs | voll
An| rudern (jährl. Beginn des Ru­ Ansammlung von Blut in den An | sprung
dersports) s\ -s Kapillaren) anjspucken'
Anjruf; an rujfen; An ru fung An|scho|vis gr. [...wiß\ ([gesalzene] an spü len; An|spü|lung
an|rüh|ren kleine Sardelle) w: anstacheln
ans; (t R 240 (an das); bis - Ende an schrau ben An|stalt w, -, -en; An|staltspr|zie-
An|sa|ge w, -, -n; an sa gen an|schrei|ben; An schrei ben; An­ hung (w; -), ...leilter m
an|sä|gen schrift; Anjschrif| ten | buch An | stand; keinen - an dem
131 antik

Vorhaben nehmen (geh. für: Ant a res gr. (ein Stern) /?/; - po mor phis mus (Vermensch­
keine Bedenken haben); (Jä- Ant arkitis gr. (Südpolgebiet) w; lichung [des Göttlichen]) tn: -,
gerspr.:) auf dem - stehen; an- -; ant ark tisch ...men; An thro po pha ge (Men­
stän dig; Anistän dig keit w; -; an- an ta sten schenfresser) /«; -n, -n (t R 268);
standsJial ber, ...los; An stands- antau chen österr. ugs. (anschie­ An thro po pha g]e (Menschen­
reigel ben; übertr.: sich mehr anstren­ fresserei) w; -; An throjpolpholbie
an Star ren gen) (Menschenscheu) >v; -; Anithro-
an statt;vgl.stattu. Statut R 141); An tälus (Gestalt der gr. Sage) poisoph (Vertreter der Anthropo­
anstatt daß (T R 62) An telat. (antikes Bauw.: vierecki­ sophie) tn: -en, -en (t R 268); An-
an stau en ger Wandpfeiler) »v; -, -n (meist thro po so phje („Menschenweis-
anstauinen Mehrz.) heit“; Lehre Rudolf Steiners) w;
an ste chen: ein Faß - (anzapfen) an te Chrj stum [na tum] lat. (ver- -; anthroposophisch; anlthro-
Anisteck är mel; an stecken1; vgl. alt. für: vor Christi Geburt, vor po zen trisch (den Menschen in
:stecken; an steckend1; -e Krank­ Christus; Abk.: a. Chr. [n.]) den Mittelpunkt stellend)
heit; An steck na del; An­ an;te da t]e ren lat. (veralt. für: an ti... gr. (gegen...); An'ti... (Ge­
steckung1; Ansteckungsgefahr1 [ein Schreiben] auf ein zukünfti­ gen...)
an ste hen (auch Bergmannsspr. ges. aber auch auf ein vergange­ Anlti al ko ho li ker gr.: arah.
von nutzbaren Mineralien; vor­ nes Datum ausstellen) [auch: anti..] (Alkoholgegner)
handen sein; österr. auch: wegen an te di lu via nisch lat. I...u7...] an ti[au!to ri tär gr.: lat. (sich ge­
eines Hindernisses nicht mehr (vorsintflutlich) gen [mißbrauchte] Autorität auf­
weiterkönnen); ich stehe nicht an Aniteil; - haben, nehmen; an tei- lehnend)
(habe keine Bedenken): es steht lig; An teil nah me w; -; Anjteil- Antibabypille, (auch:) Anti-Baby-
mir nicht an (es geziemt sich nicht schein; an teills] mä ßig Pille gr.: engl.: lat. [...bebi...] (ugs.
für mich); (Geol.:) anstehendes an te me ri di em lat. [- ...diätn) für ein hormonales Empfängnis­
(zutageliegendes) Gestein; auf (vormittags; Abk.: a. m.) verhütungsmittel)
jmdn. - (österr. für: angewiesen an temor tem lat. (Med.: kurz vor An tiibar ba rus gr. (ehern. Titel
sein) dem Tode; Abk.: a. m.) von Werken, die gegen sprachl.
an Stel le, (jetzt häufig:) an stel le An ten ne lat. (Vorrichtung zum Fehler u. Unreinheiten vorgin­
(T R 141); mit Wesf.: an Stelle Senden od. Empfangen elektro- gen) /«; -, ...ri
od. anstelle des Vaters; an Stelle magnet. Wellen; Fühlerder Glie­ An ti bio tiikum gr. (Med.: biolo­
od. anstelle von Worten; aber: dertiere) w; -, -n; An|tenjnen an- gischer Wirkstoff gegen Krank­
an die Stelle des Vaters ist der la ge heitserreger) 5; -s, ...ka
Vormund getreten An ten tem pel lat. (altgr. Tempel An ti bol scheiwjs mus gr.: russ.
an stel len;sich-: An stel le rei; an- mit Anten) aniti chamibrie ren fr. [...schatn-
stel lig (geschickt); Anistel lig- An te pen diium lat. (Verkleidung briren\ (im Vorzimmer warten;
keit w; -; An stel lung; An'stel- des Altarunterbaus) .v; -s, ...ien katzbuckeln, dienern)
lungs verltrag [.../'*’«] An|ti christ gr. [...kril.lt] (der Wi­
An stich (eines Fasses [Bier]) An the mi.on gr. ([altgr.] derchrist, Teufel) tn: -ls] u.
Anistieg tn: -le]s, -e Schmuckfries) s; -s, ...ien [.../*«]; (Gegner des Christentums:) tn:
an stie ren An thelre (Staubbeutel der Blü­ -en, -en (T R 268); an ti;Christ Iich
an|stiften; An stif ter; An Stiftung tenpflanzen) w; -, -n; Anjtho lo- anlti de mo kra|tisch gr. [auch: qn-
an|stim men g]e („Blumenlese“; [Gedicht]- ti...]
An stoß; - nehmen an etwas; an- sammlung; Auswahl) w: -, ...]en; An|ti dot s; -[e]s, -e u. An|t] do ton
sto ßen; An Stößer Schweiz. an tho Io gisch (ausgewählt) gr. (Med.: Gegengift) .9; -s, ...ta
(Grundstücksnachbar); anstö­ An thra cen, (auch:) An thra zen An^i dum ping geisetz gr.: engl.:
ßig; An'stö ßig keit gr. (aus Steinkohlenteer gewon­ dt. [...dqtnpitig...] (Verbot des
an strah len; An strah lung nene ehern. Verbindung) s; -s, -e; Dumpings)
an strän gen; ein Pferd - An thra zit (glänzende Steinkoh­ An|tiifa schjs musgr.; it. [auch: an-
an stre ben; an stre benslwert le)/«;-s,-e; an thra zjt far ben od. //...] (Gegnerschaft gegen Fa­
an|strei|chen; An strei eher ...far'big schismus und Nationalsozialis­
anistren gen; sich - (sehr bemü­ an|thro|poigen gr. (durch den mus [vor allem von den Kommu­
hen); einen Prozeß -; an stren­ Menschen beeinflußt, verur­ nisten zur Herbeiführung der
gend; An stren gung sacht); -e Faktoren; Anithrolpo- „Volksfront“ propagiert]); An­
An strich ge nie ([Lehre von der] Entste- ti falschist [auch: anti...] (Gegner
an|stücken [Trenn.: ...stük ken] hungdes Menschen) w; -; anjthro- des Faschismus); 1 R 268; an|ti-
An|sturm tn; -[e]s; an stürimen po|id (menschenähnlich); An- faischi stisch [auch: anti...]
an su chen; um etwas - (Papierdt.: throipoljden (Menschenaffen) Anlti|fou!ling gr.: engl, [äntifqu-
um etwas bitten); Anisu'chen (Pa­ Mehrz.: An thro po lo ge (Wis­ litig] (giftiger Anstrich fürden un­
pierdt.: förmliche Bitte; Gesuch) senschaftler auf dem Gebiet der ter Wasser befindlichen Teil des
s; -s, -; auf -: Anlsuicher Anthropologie) m: -n, -n (t R Schiffes, der pflanzl. u. tier. Be­
Ant'agoinis mus gr. (Widerstreit; 268); An throlpo'lolgje (Men­ wuchs verhindert) .v; -s
Gegensatz)/«;-, ...men; Antiago- schenkunde, Geschichte der An tilgen gr. (artfremder Eiweiß­
njst (Gegner); t R 268; ant;agO|nj- Menschenrassen) w: -; anithro- stoff, der im Körper die Bildung
stisch; -ste (T R 294) po|lo gisch; An|throlpo:me trje von Abwehrstoffen gegen sich
anltail'lieren (Schneiderei: mit (Lehre von den Maßverhältnis­ selbst bewirkt) s\ -s, -e
leichter Taille versehen); leicht, sen des menschl. Körpers) vr; -; Antjlgone (gr. Sagengestalt,
modisch antailliert an|throlpo!meitrisch; amthrolpo- Tochter des Ödipus)
morph, an thro po'moriphisch anltik lat. (altertümlich: dem
1 Trenn.: ...k|k... (menschlich gestaltet); An thro- klass. Altertum angehörend);
Antike 132

An|ti|ke (das klass. Altertum u. An t| qua lat. (Lateinschrift) w; -; an| treffen


seine Kultur) w; - u. (antikes Antiquar (Händler mit Altertü­ an|treiben; An|trei|ber; Antrei­
Kunstwerk:) w; -n (meist mern, mit alten Büchern) m; -s, bung
Mehrz.y, Antjkensammlung; -e; An|ti|qua|rijat (Altbuchhand­ anjtrenjzen; sich - (österr. ugs. für:
an|ti kisch (der Antike nachstre-' lung, Altbuchhandel) s; -[e]s, -e; sich bekleckern)
bend); an ti ki sielren (nach der an|ti|quaI risch; An|ti|qua|schrift; an|tre|ten
Art der Antike gestalten; alten anjtilqujert (veraltet; altertüm­ Antrieb; An|triebs~kraft, ...schei­
Geschmack nachahmen) lich); An|ti!quiert|heit; Antiqui­ be, ...sy|stem, ...wel|le
an|ti|kle|ri|kal gr. [auch: anti...] tät (Altertümliches; Kunstwer­ antrinken; sich einen - (ugs.)
(kirchenfeindlich); An|ti|kle|ri- ke, Möbel, Münzen u. a.) w; -, Antritt; Antritts^beisuch, ...re|de
ka|lis mus -en (meist Mehrz.); Antiquitä- anjtun; jmdm. etwas -; sich etwas
An|tijklj max gr. (Rhet., Stilk.: tenJhan del, ...sammiler - (österr. auch: sich sehr bemü­
Übergang vom stärkeren zum An|ti|[ra|ke|ten|]ra;ke|te hen; österr. ugs.: sich über etwas
schwächeren Ausdruck) An|tijseimit (Judengegner); anjti- [grundlos] aufregen)
an|ti|kli|nal gr. (sattelförmig [von se mi|tisch; An ti se mi tis mus Antw. = Antwort
geol. Falten]); An|ti|klijna!le m; - Ant|wer pen (belg. Stadt)
(Geol.: Sattel) w; -n An|ti|sep sis, An|tisep|tik gr. Ant|wort (Abk.: Antw.) w; -, -en;
Antiklopf mittel (Zusatz zu Ver­ (Med.: Vernichtung von Krank­ um [od. Um] - wird gebeten
gaserkraftstoffen) 5 heitskeimen [bes. in Wunden]) w; (Abk.: u. [od. U.] A. w. g.); ant­
an]ti kon zep tio nell gr.; lat. -; .An ti sep ti kum (keimtötendes worten; ant|wort|lieh; - Ihres
[...z/o...] (die Empfängnis verhü­ Mittel [bes. bei der Wund­ Briefes (Papierdt.: auf Ihren
tend) behandlung]) s; -s, ...ka; an|ti|sep- Brief); Ant|wort schein (Postw.)
An|ti;köriper (Abwehrstoffe im tisch an und für sjch [auch: anundfur-
Blut gegen artfremde Eiweiße) an|ti|spa stisch (Med. für: sich]
Mehrz. krampflösend) Anlune gr. (Med.: Versagen der
An ti kri tik gr. [auch: anti...] (Er­ An|tjjstes lat. (kath. Kirche: Eh­ Harnausscheidung) w; -, ..den
widerung auf eine Kritik) rentitel für Bischof u. Abt; früher Anus lat. (After) m; -, Ani
Anjtjl(len (westind. Inselgruppe) Titel des reformierten Oberpfar­ an|ver(trau!en; jmdm. einen Brief
Mehrz. rers in der Schweiz) m; -, ...stites -; sich jmdm. -; ich vertrau[t]e
An|tijlolpe fr. (ein Huftier) w; An|ti|stro phe gr. [auch: anti...] an, (seltener:) ich anvertrau[t]e;
-n (Gegenstrophe im antiken gr. anvertraut; anzuvertrauen
An|tijma|chia|vell gr.; it. [...makia- Drama) an|ver|wanldeln; sich etwas -; An-
wät] (Schrift Friedrichs d. Gr. ge­ Anjti|the|se gr. [auch: anti...] (ent­ ver wand Jung
gen Machiavelli) m; -s gegengesetzte Behauptung); An- Anlverjwandlte m u. w; -n, -n (t R
an ti meltajphy sisch gr. (der Me­ ti'thetik w; -; an ti the tisch 287 ff.)
taphysik entgegengesetzt) An|ti|to|xin gr. (Med. für: Gegen­ an|vi!sie|ren
An|ti|mon arab. [österr.: anti...] gift) Anw. = Anweisung
(ehern. Grundstoff, Metall; Zei­ an|ti|zi|pan|do lat. (Kaufmanns- an|wachsen
chen: Sb [vgl. Stibiuml) s; -s spr. veralt. für: vorwegnehmend, an wäh len (Femsprechwesen)
anti mon ar chisch gr. [auch: an­ im voraus); An'tijzi|pa|ti,!on Anjwalt m; -[e]s, ...wälte; Anwäl-
ti...] (der Monarchie feindlich) [...ziori] („Vorwegnahme“, z. B. tin w; -, -nen; Aniwaltlschaft w;
An|ti|nojmje gr. (Widerspruch ei­ von Tönen eines folgenden Ak­ -, (selten.) -en; An!walts|kam|mer
nes Satzes in sich oder zweier gül­ kords); an ti|zi|p]e|ren an wandeln; An|wan|de|lung, (häu­
tiger Sätze) w; -, ...ien antizy klisch [auch: ...zu..., an­ figer:) An|wand|lung
Antino us (schöner gr. Jüngling) ti...] (einem Konjunkturzustand anjwärjmen
anjtio|che!nisch [...-eke...]; Anjtio- entgegenwirkend); An|tijzy|klo- An~wär|ter, ... wart | schaft (w; -,
chia [auch: ...«kia] (altsyr. Stadt); ne [auch: anti...] (Meteor.: Hoch­ [selten:] -en)
An|tio|chi|en [.../*«] (mittelalterl. druckgebiet) an|wei sen; Geld -; vgl. angewie­
Patriarchat in Kleinasien); An- Ant | je (w. Vom.) sen; Anweisung (Abk.: Anw.)
tioichier [.../V]; An|tio|chos, An- Ant[litz s; -es, (selten:) -e an|wend|bar; An wend|bar keit w;
tjo ehus (m. Eigenname) Anitoijnette [angtoanät] (w. -; anwenden; ich wandte od.
An|ti pa thje gr. (Abneigung; Wi­ Vom.); Anjton (m. Vom.) wendete die Regel an, habe ange­
derwille) w; -, ..den; an|ti|pa- an|tö|nen Schweiz, (andeuten) wandt od. angewendet; die an­
thisch; -ste (t R 294) An|to|nia, Anjto|nie [.../*] (w. gewandte od. angewendete Re­
An|ti|phon gr. (liturg. Wechselge­ Vom.); An|to|n]|nus Pijus (röm. gel; vgl. angewandt; An|wen|dung
sang) w; -, -en; An|ti|pho|na|le s; Kaiser); Anjto|ni!us (röm. m. Ei- an|wer ben; An|wer|bung
-s, ...lien u. Amtf pho|nar (Samm­ genn.; Heiliger) an|werifen
lung von Wechselgesängen) s; -s, Antlonym gr. (Sprachw.: Gegeh- Aniwert bayr., österr. (Wertschät­
-ien [...i'/i]; Anjti|pho|n]e (anti- [satzlwort, Oppositionswort, zung) m; -[e]s; - finden
phonische Singweise) w; ...ien; Wort mit entgegengesetzter Be­ Anlwe|sen (Grundstück [mit
an!ti|phpinisch deutung, z. B. „gesund-krank“) Wohnhaus, Stall usw.]); aniwe-
An|ti|po|de gr. (auf dem gegen­ s; -s, -e send; Anjwejsende m u. w; -n, -n
überliegenden Punkt der Erde An trag m; -[e]s, ...träge; einen - (1 R 287 ff.); Aniwe|sen|heit vr; -;
wohnender Mensch; übertr.: auf (österr. auch: über) etwas An|welsen|heits|li|ste
Gegner) m; -n, -n (t R 268) stellen; an|trajgen; An|trags|for- an|wi|dern; es widert mich an
an|tip|pen muilar; antragsgemäß; Antrag­ an|win kein
An|ti|pyjre|ti|kum gr. (fiebersen­ steller An|woh ner
kendes Mittel) s; -s, ...ka; An|ti- an|trai|nie|ren An | wuchs
py|rin® (ein Fiebermittel) s; -s an trau en; angetraut An wurf
133 Apollo

an|wurfzeln; vgl. angewurzelt Apa|che [apatsche u. apaehe] (An­ Aphelianjdra gr. (eine Pflanzen­
Antzahlwi-ieine-gutefr] Freunde; gehöriger eines Indianerstam­ gattung; z. T. beliebte Zierpflan­
an|zah|len; Anlzah lung; An|zah- mes; [nur: apaehe:\ Verbrecher, zen) w; ...dren
lungs|sum me Zuhälter [in Paris]) m: -n, -n (t R Aphon ge! triel be gr.; dt. (geräusch­
an|zapjfen; An|zap fung 268) armes Schaltgetriebe); Apho|nie
An|zei|chen ap'agoigisch gr.: -er (indirekter) gr. (Med.: Stimmlosigkeit, Flü­
an! zeichnen Beweis sterstimme) w: -, ..den
Afizeijge w; -n; an zei|gen; An- Apa[na|ge fr. [apanasehe] (Jahr­ Apho|rjstmus gr. (Gedankensplit­
zei|ge[n]|blatt; Än|zeijgenlteil; geld; Abfindung; regelmäßige ter; geistreicher, knapp formu­
An|zeiigeipfllcht;anjzeiige| pflich­ finanzielle Zuwendung an einen lierter Gedanke) m: -, ...men;
tig; -e Krankheit; Anizei|ger nichtregierenden Fürsten) aphoristisch
An|zel|ten (jährl. Beginn des Zel­ apart/r. (geschmackvoll, reizvoll); Aphro dijsia kum gr. (den Ge­
tens u. des Campings) s; -s Apart|be|stel:lung (Buchhandel: schlechtstrieb anregendes Mit­
An[zenjgru|ber (österr. Schriftstel­ Einzelbestellung [eines Heftes tel) s: -s, ...ka; aphro'dilsisch (auf
ler) oder Bandes aus einer Reihe]); Aphrodite bezüglich; den Ge­
an|zet|teln (ugs.); Anizetlteiler, 'Aparjte (Reizvolles) s\ -n (t R schlechtstrieb steigernd); Aphro-
Anizettjler; Anzettelung, An­ 287 ff); 2Apar|te (Theater veralt.: d]|te (gr. Göttin der Liebe);
zettlung beiseite Gesprochenes) s\ -[s], -s; aphro Id] [tisch
an zieihen; sich -; an zie hend; An­ Apart |heid afrikaans (völlige Aphithe gr. (Med.: [schmerzhaf­
ziehung; An|zie!hungs|kraft w Trennung zwischen Weißen u. tes] kleines Geschwür der Mund­
an|zie|len (zum Ziel haben) Farbigen in der Republik Süd­ schleimhaut) w: -, -n (meist
an|zi[schen afrika) w: -; Apartlment engl. Mehrz.): Aph|then|seu|che
rAn[zucht (Bergmannsspr.: Ab­ [epartment] (Kleinstwohnung [in (Maul- u. Klauenseuche)
wassergraben) w; ...züchte meist luxuriösem Mietshaus]) s: apilkal lat. (den Apex betreffend)
2An|zucht (junger Anwuchs) w; -; -s, -s; vgl. Appartement; Apart- Apis (heiliger Stier der alten Ägyp­
An|zuchtgarjten ment haus ter) m: -, Apisstiere
Anzug (Schweiz, auch; [Bettbe­ Apaithie gr. (Teilnahmslosigkeit) Api zes {Mehrz. von: Apex)
zug, Überzug; Schweiz. [Basel] w; -, (selten:) ...ien; apajthisch; apl. = außerplanmäßig
auch: Antrag [im Parlament]); es -ste (T R 294) Aplalnat gr. (ein fotogr. Linsen­
ist Gefahr im -; an züg lieh; An- Apaltit gr. (ein Mineral) m: s, -e system) m: -s, -e; apla na|tisch
züg lieh keit; An|zugsikraft; An- Apeljles (altgr. Maler) Aplomb/r. [aplang] (veralt. für: Si­
zugtstoff; An|zugsIverjmöi gen Apeninjn/n;-s, (auch:) Apen'ni|nen cherheit im Auftreten, Nach­
an zün den; An zünder; Anjzün- (Gebirge in Italien) Mehrz.: druck; Abfangen einer Bewe­
dung Apen'n] nen halb in sei w; -; apen- gung im Ballettanz) m: -s
an|zwecken [Trenn/. ...zwekiken] rnnisch, aber (TR 198): die APO, (auch.) Apo (außerparla­
anjzweiifeln; An zwei|fe|lung, An- Apenninische Halbinsel mentarische Opposition) w; -
zweifi lung aper südd., Schweiz., österr. Apotchro mat gr. [apokromat] (ein
ao., a. o. [Prof.] = außerordent­ (schneefrei); -e Wiesen fotogr. Linsensystem) m: -s, -e;
lich [er Professor] Apercu fr. [apärßü] (geistreicher apo chro maltisch
AOA engl. [e'oue‘] = American Einfall) s: -s, -s apo dik tisch gr. (unwiderleglich,
Overseas Airlines [emäriken öu- Apelri|t]f fr. (appetitanregendes sicher: keinen Widerspruch dul­
werßis ärlains] (amerik. Übersee- alkohol. Getränk) m: -s, -s dend); -ste (T R 294)
Luftlinien) apem [zu: aper] südd., Schweiz., Apo'gäjum gr. (Punkt der größten
AOK = Allgemeine Ortskranken­ österr. (schneefrei werden); es Erdferneres Mondes]; Ggs.: Pe­
kasse apert (taut) rigäum) s; -s, ...äen
Äojli|en [.../'«] (antike Landschaft Aper|tur lat. (Öffnungsverhältnis, Apo'kadypjse gr. (Schrift über das
an der Nordwestküste von das die Leistung eines optischen Weitende, bes. die Offenbarung
Kleinasien); Äollijer [.../V]; 'äo­ Systems angibt) w: -, -en des Johannes; Unheil, Grauen)
lisch [zu Äolien]; -er Dialekt; -e Apex lat. (Astron.: Zielpunkt ei­ w; -, -n; apoka lyptisch, aber
Tonart; -e Versmaße; Äolische nes Gestirns; Sprachw.: Zeichen (T R 224): die Apokalyptischen
Inseln vgl. Liparische Inseln; 2äo- zur Bezeichnung langer Vokale, Reiter
lisch [zu: Äolus] (durch Windein­ z.B. ä od. ä) m: -, Apizes Apoiko|pe gr. [...pe\ (Sprachw.:
wirkung entstanden); -e Sedi­ Ap|fel m: -s, Äpfel; Ap|fel|baum; Abfall eines Auslauts, einer aus­
mente; Äolsiharjfe ("Windharfe); Äplfeljchen; ap;fel för|mig; Ap­ lautenden Silbe,z. B. ,,hatt’“ für:
Äojlus (gr. Windgott) felunost, ...mus, ...saft, ...Schim­ „hatte“) w; -, ...kopen; apo|ko-
Äon gr. (Zeitraum, Weltalter; mel (vgl. 2Schimmel); Aplfellsüne pjefren
Ewigkeit) m\ -s, -en (meist w; -, -n; Ap!fel|s]|nen!schajle; Ap- Apoikryph gr. [...krüf\ (nicht
Mehrz.): äo nenjlang feLstruldel, ...wein, ...wickiler anerkannte Schrift [der Bibel]) s:
Ao|r|st gr. (Sprachw.: eine Zeit­ (ein Kleinschmetterling) -s, -en (meist Mehrz.): apo|kryph
form, bes. im Griechischen) m: Aph|äre|se, Aph]äre|sis gr. Apol[da (Stadt in Thüringen)
-[e]s, -e (Sprachw.: Abfall eines Anlauts, apolitisch gr. (unpolitisch, der
Aor|ta gr. (Hauptschlagader) w; einer anlautenden Silbe, z.B. ’s Politik gegenüber gleichgültig)
-, ...ten; Aor|ten|klap|pe; Aortial- für: „es“) w; -, ...resen Apgll (geh., dicht, für: 'Apollo);
gje (Aortenschmerz) w, -, ...ien Aphalsje gr. (Philos.: Urteilsent­ Apol'li|natris (Heiliger); apolüi-
AP = Associated Press haltung; Med.: Verlust des nisch (in der Art Apollos; harmo­
APA = Austria Presse Agentur Sprechvermögens) w; -, ...ien nisch, ausgeglichen, maßvoll);
(so die von den Richtlinien der Aph|el gr. [afet\ (Punkt der größten 'Apol|lo (gr.-röm. Gott [der
Rechtschreibung abweichende Sonnenferne eines Planeten; Dichtkunst]); 2Apol|lo (ein
Schreibung) Ggs.: Perihel) s; -s, -e Schmetterling) m: -s, -s; 3Apolilo
Apollon 134

(Bez. für ein amerik. Raumfahrt­ Vorrichtung technischer Art) nv, Ap|pli|ka|ti|on lat. [...zion] (An­
programm, das die Landung -[e]s, -e; ap|pa'ra|tiv (den Appa­ wendung; Med.: Verabreichung
bemannter Raumfahrzeuge auf rat [ebau] betreffend); -e Diagno­ [von Heilmitteln]; Textilindu­
dem Mond zum Ziel hatte); Apol­ stik; Ap| paj rat | schik (Funktionär strie: aufgenähte Verzierung an
lon vgl. 'Apollo; Apol|lo|nia (w. im Staats- u. Parteiapparat tota­ Geweben); ap|pli|z]e!ren
Vorn.); Apoljlo|ni|us (m. Vom.); litärer Staaten des Ostens, der ap|port!//\ ([Anruf an den Hund:]
Apol|lo-Raumlschiff (vgl. 3Apol- Weisungen u. Maßnahmen büro­ bring es her!); Ap|port (Herbei­
lo) kratisch durchzusetzen sucht) m\ bringen; Zugebrachtes; veralt.
Apo log gr. (veralt. für: Lehrfabel) -s, -s; Ap paira tyr (Gesamtanla­ für: Sacheinlage [bei Kapitalge­
nv, -s, -e; Apo|lo|get (Verfechter, ge von Apparaten) w; -, -en sellschaften]) nv, -s, -e; ap|porjtie-
Verteidiger) nv, -en, -en (t R 268); Ap| par| tej ment fr. [...mang, ren; Apjportl österr. ugs. (gewor­
Apo|lo|ge|tik (Verteidigung der Schweiz.: ...mänt] (komfortable fener und vom Hund zurückge­
christl. Lehren) w, -, -en; apollo­ Wohnung, Zimmerflucht; auch brachter Gegenstand) si -s, -n
geltisch; Apo|lo|gie (Verteidi- für: Apartment) s\ -s, -s Ap|po|si|ti|on lat. [...zion]
gungisrede, -schrift]) w, -, ...ien (Schweiz.: -e); Ap'parltelment- (Sprachw.: haupt- od. fürwörtl.
Apo|phthegma gr. (Aus-, Sinn­ haus Beifügung, meist im gleichen Fall
spruch) s: -s, ...men u. ...mata Ap pas sio na ta it. (eine Klavier­ wie das Bezugswort, z. B. der
Apo|phy|se gr. (Knochenfortsatz) sonate von Beethoven) w, - große Forscher, „Mitglied der
w; -, -n Ap|peal engl. [epil] (Anziehungs­ Akademie ...“; einem Mann wie
Apo|pleklti|ker gr. (zu Schlagan­ kraft, Ausstrahlung) nv, -s; Ap­ „ihm“); apjpo|si|tio|nell
fällen Neigender; an den Folgen pell fr. (Aufruf; Mahnruf; Mi­ Ap|pre|teur fr. [...tör] (Zurichter,
eines Schlaganfalls Leidender); litär: Antreten zur Befehls­ Ausrüster [von Geweben]) nv, -s,
apo'plekjtisch; Apo|ple|xje ausgabe usw.) nv, -s, -e; appella- -e; ap|preitie|ren ([Gewebe] zu­
(Schlaganfall) w, -, ...ien bel (veralt. für: anfechtbar); ...a- richten, ausrüsten); Apjpre|tur
Apo|r|e gr. (Unmöglichkeit, eine ble Rechtssache; Ap|pel|lant lat. lat. ([Gewebejzurichtung, -Ver­
philos. Frage zu lösen; allg. (veralt. für: Berufungskläger) nv, edelung) w, -, -en
übertr.: relative Unmöglichkeit, -en, -en (t R 268); Aplpel|lat (ver­ Aplproiba!ti|on/ar. [...zion] (staatl.
eine richtige Entscheidung zu alt. für: Berufungsbeklagter) m: Zulassung als Arzt od. Apothe­
treffen od. eine passende Lösung -en, -en (t R 268); Ap|pel|la|ti|on ker); ap pro|bie|ren; approbierter
zu Finden) w\ -, ...ien [...zion] (veralt. für: Berufung); Arzt
Apo|sta|siegr. (Abfall [vom Glau­ Ap|pel|la|ti|ons|ge|rieht; Aplpel- Ap|pro]xijma|tiion lat. [...zion]
ben]) w; -, ...ien; Apo|stat (Ab­ la|t]v (Sprachw.: Gattungsname, (Annäherung); apjpro|xi|ma|tiv
trünniger) nv, -en, -en (T R 268) Wort, das eine Gattung gleich­ (annähernd, ungefähr)
Apo|stel gr. m; -s, - gearteter Dinge od. Wesen u. zu­ Apr. = April
a po|ste|rio|ri lat. (aus der Wahr­ gleich jedes einzelne Wesen od. Apres-Ski//-.; norw. [apräschi] (be­
nehmung gewonnen, aus Erfah­ Ding dieser Gattung bezeichnet, queme Kleidung, die man nach
rung); Apo|ste|rio|ri (Erfah­ z. B. „Mensch“) s; -s. -e [...w*]; dem Schiläufen trägt) s: -; Aprfes-
rungssatz) s; -, -; apo|ste|rioIrisch appellieren (sich mahnend, Skj-Klei düng (f R 155)
(erfahrungsgemäß) beschwörend an jmdn. wenden; Apri|ko|se/at. w, -, -n; vgl. Marille;
Apo|stjlb gr. (photometr. Einheit veralt. für: Berufung einlegen); Apr i | ko | sen 1 mar | me | la | de
der Leuchtdichte; Zeichen: asb) Ap pell platz April lat. (vierter Monat im Jahr,
s; -s, - Ap pen|dix lat. (Anhängsel) nv, - Ostermond, Wandelmonat;
Äpo|sto|lat gr. (Apostelamt) s (auch: -es), ...dizes (auch: -e) u. Abk.: Apr.) nv, -[s] (T R 319),
(Theologie auch: m); -[e]s, -e; (Med.: Wurmfortsatz des Blind­ -e; ApriLscherz, ...tag, ...wet|ter
Apoisto|lükum (Apostolisches darms) w; -, ...dices (alltagsspr. a pri|ma vijsta it. [- - wißta] (Mu­
Glaubensbekenntnis) s; -s; apo­ auch: m, -, ...dizes) [...zäß]\ Ap­ sik: vom Blatt); vgl. a vista
stolisch (nach Art der Apostel; pen di zi tis (Entzündungder Ap­ a prio jri lat. (von der Wahrneh­
von den Aposteln ausgehend); pendix) w; -, ...itiden mungunabhängig, aus Vernunft­
die -e Sukzession; die -en Väter; Ap pen zell (Ort in der Schweiz); gründen; von vornherein); Aprio-
den -en Segen erteilen, aber (T R Appenzell Außerrhoden u. Ap­ ri (V emunftsatz) s; -, -; apriorisch
224): das Apostolische Glau­ penzell Innerrhoden (Halbkan­ (allein durch Denken gewonnen;
bensbekenntnis; die Apostoli­ tone in der Schweiz); Ap|pen|zel- aus Vernunftgründen [erschlos­
sche Majestät; der Apostolische ler (t R 199); ap|pen|zel| lisch sen]); Aprio|rjs|mus (philos. Leh­
Delegat, Nuntius, Stuhl Ap|per|zep|ti|on lat. [...zion] re, die eine von der Erfahrung
Apojstroph gr. (Auslassungszei­ (Psych.: bewußte Wahrneh­ unabhängige Erkenntnis an­
chen, Häkchen, z. B. in „hatt’“) mung); apiper|zi|pie!ren (bewußt nimmt) nv, -
m\ -s, -e; Apo|stro|phe [auch: apo- wahrnehmen) apro|pos fr. [apropo] (veraltend
ßtrofe] (feierliche Anrede) w, -, Ap|pejtenz lat. (Biol.: Trieb) w, -, für: nebenbei bemerkt; übrigens)
...ophen; apo|stro|phie|ren ([fei­ -en; Ap|pe|tenz|ver|hal|ten; Ap­ Ap|s||de gr. (Punkt der kleinsten
erlich] anreden; [jmdn.] nach­ petit nv, -[e]s, -e; ap|pe|t]t|an|re­ od. größten Entfernung eines
drücklich bezeichnen, sich [auf gend, aberd R 142): den Appetit Planeten von dem Gestirn, das
jmdn., etwas] beziehen); jmdn. anregend; ap pe|tit|lich; ap|pe|t|t- er umläuft; auch für: Apsis) w;
als primitiv -; Apo|stro|phie|rung los; Apjpelt|t|lo|sig;keit w; -; Ap- -, -n; Ap|sis gr. (halbrunde, auch
Apo!the|ke gr. w, -, -n; Apo|the|ker peltit[sLbröt|chen, ...happen vieleckige Altarnische; [halbrun­
Apoltheo|se gr. (Vergottung; Ver­ (ugs.); Ap|pe!tit|züg|ler (den Ap­ de] N ische im Zelt zur Aufnahme
klärung) w; -, -n petit zügelndes Medikament) von Gepäck u. a.) w, -, ...siden
Appalachen (nordamerik. Ge­ apiplau|die|ren lat. (Beifall klat­ Apu|li|en [...ien] (it. Region)
birge) Mehrz. schen); jmdm. -; Apjplaus (Bei- Aqua de|stil|la|ta lat. (destillier­
Ap|pa|rat lat. (größeres Gerät, I fall) nv, -es, (selten:) -e tes, chemisch reines_Wasser)s; --;
135 ' archetypisch

Aquäldukt (über eine Brücke ge­ araber] nr, -s, -; Ara bes|ke fr. DDR); Ar!bei|ter-Un fall|ver si­
führte antike Wasserleitung) nr, (PflanzenOrnament) w; -, -n; Ara- che! rungs ge setz (f R 152); Ar-
-[e]s, -e; Aqua kul tur (Bewirt­ bi|en [...ien]; ara|bisch; (T R 200:) beiUge|ber, ...nehmer; afbeit-
schaftung des Meeres, z. B. -es Vollblut;-eZiffern, aber (t R sam; Ar beitlsam|keit iv; -; Ar­
durch Muschelkulturen); Aqua­ 224): Arabische Republik Ägyp­ beitsamt, ...be Schaffung, ...be­
marin (ein Edelstein) m\ -s, -e; ten; die Vereinigte Arabische Re­ such (Politik), ...dijrek tor, ...es­
Aquanaut (jmd., der in einer Un­ publik (hist.); Arabisches Meer; sen (bes. Politik); aribeits|fä:hig;
terwasserstation die Umweltbe­ Arabische Legion, Liga; vgl. AribeitsJa higjkeit (w; -), ...feld,
dingungen in größerer Meeres­ deutsch; Ara bisch (eine Sprache) ...gang ni, ...ge mein schaft, ...ge-
tiefe erforscht) nr, -en, -en (T R s; -[sl; vgl. Deutsch; Aralbüsche richt, ...haus, ...kaimeirad, ...kli-
268); Aquaplaning lat:, engl, s; -n; vgl. Deutsche 5; arabi|sje- ma, ...kraft w, ...lohn; ar beitsjlos;
[...ple'ning] (das „Aufschwim­ ren; Ara|bjst (Wissenschaftler auf Aribeits lo se m u. w; -n, -n (t R
men“ der Reifen eines Kraftfahr­ dem Gebiet der Arabistik); T R 287ff.); Ar beitsjloisen Versiche­
zeugs auf aufgestautem Wasser 268; Ara bjjstik (Erforschung der rung w, -; Ar beitsJojsig keit (w;
einer regennassen Straße) s\ -[sl; arabischen Sprache u. Literatur) -), ...markt, ...platz, ...recht,
Aquarell it. (-fr.) (mit Wasserfar­ w; - ...stätite; ar beit[s]jsulchend; Ar-
ben gemaltes Bild) s; -s, -e; in Arach:n||den, Arach noüden gr. beit[s] su chen|de m u. w; -n, -n
- (Wasserfarben) malen; Aqua­ (Spinnentiere) Mehrz:, Arachjno- (T R287ff.); Ar beitstag; arjbeits-
rellfarbe; aqua reljlieIren (in lo|ge (Wissenschaftler auf dem täg lieh; Arbeitsteilung, ...un­
Wasserfarben malen); Aquaria­ Gebiet der Arachnologie) nr, -n, terbricht (method. Prinzip der
ner lat. (Aquarienliebhaber); -n (t R 268); Arachjno|lo;gje Unterrichtsgestaltung), ...Ver­
Aqua’ri|enjglas [,..ien...] (Mehrz. (Wissenschaft von den Spinnen­ hältnis; ar beits wil lig; Aribeits-
...gläser); Aqua|riium (Behälter tieren) w, - wil lilgem u. vv; -n, -n (t R 287ff.);
zur Pflege und Züchtung von Aragon (span. Schreibung für: Ar beits^zeit, ...zim mer
kleinen Wassertieren und -pflan­ Aragonien); Ara|go|nejse nr, -n, Aribi|tra ge fr. [arbitrgsehe]
zen; Gebäude für diese Zwecke) -n (t R 268), besser: Ara|go|ni|er (Schiedsgerichtsvereinbarung im
s\ -s, ...ien [..Jen]\ Aqua tel lat:, [.../V]; Ara gojni|en [.../*«] (hist. Handelsrecht; [Ausnutzung der]
fr. (Hotel mit luxuriös eingerich­ Provinz in Spanien); ara|go- Kursunterschiede an verschiede­
teten Hausbooten) s; -s, -s; Aqua- nisch; Ara'go nit (ein Mineral) m\ nen Börsen); aribijträr (nach Er­
tjn ta it. (ein Kupferstichverfah­ -s messen, willkürlich)
ren) w; -; aqua tisch lat. (dem Aral© (ein Kraftstoff) 5; -s Ariboiretum lat. (Bot.: Sammel-
Wasser angehörend, wässerig) Aralie [.../f] (trop. Pflanzengat­ pflanzung lebender Hölzer zu
Äqualtor/uf. („Gleicher“; größter tung) w, -, -n Studienzwecken) j; -s, ...ten
Breitenkreis) m; -s; äqualtolriial Arafsee (abflußloser See in Mit­ Arlbu se pers.-russ. (Wassermelo­
(unter dem Äquator befindlich); telasien) nr, -s ne) w, -, -n
Äquaitojrilal gui nea (Staat in Arajmäa („Hochland“; alter Na­ arc = Arkus
Afrika); Äqua tor tauife me für Syrien); Araimäler (Ange­ ARC - American Red Cross
Aqualvit lat. [akwawit] (ein höriger eines westsemit. Noma­ [emäriken räd kroß] (amerik. Ro­
Branntwein) m; -s, -e denvolkes) nr, -s, -; ara|mä isch; tes Kreuz)
Äqui|lijbrjs mus lat. (scholast. vgl. deutsch; Aramäisch (eine Ar'chai kum, Arlchäi kum gr. (äl­
Lehre vom Gleichgewicht der Sprache) s; -[s]; vgl. Deutsch; testes Zeitalter der Erdgeschich­
Motive des freien Willens) m; -; Araimäi sehe s: -n; vgl. Deutsche te) 5; -s; ar cha]isch (aus sehr frü­
Äquillilbrist, Hqui | li! brist fr. s her Zeit [stammend], altertüm­
(Gleichgewichtskünstler, bes. Aran cjini, Aran zjjni pers.-it. bes. lich); ar chä isch (das Archäikum
Seiltänzer); t R 268; äquilibri­ österr. (überzuckerteod. schoko­ betreffend); archaisieren (ar­
stisch, equi| lijbril stisch; äqui- ladenüberzogene gekochte chaische Formen verwenden; al-
nok ti al lat. [...ziat] (das Äqui­ Orangenschalen) Mehrz. tertümeln); Arlcha|js|mus (alter­
noktium betreffend); Äquilnok- Aranjjuiez [aranehuäß, span. Aus- tümliche Ausdrucksform, veral­
tiiallstürlme Mehrz:, Äquimoklti- spr.: arangehuäth] (span. Stadt) tetes Wort) nr, -, ...men; arichaj-
um (Tagundnachtgleiche) s: -s, Ärar lat. (Staatsschatz, -vermö­ stisch
...ien [,..ien] gen; österr. für: Fiskus) s; -s, -e Arjchan gelsk (nordruss. Stadt)
Aqui|tajnien [...ien] (hist. Land­ Ara|ra vgl. Ara Arjchäo lolgegr. (Wissenschaftler
schaft in Südwestfrankreich) Arairat [auch: ar...] (höchster Berg auf dem Gebiet der Archäologie,
äqui|va|lent lat. [...iwa...] (gleich­ der Türkei) nr, -[s] Altertumsforscher) nr, -n, -n (T R
wertig); Äquivalent (Gegen­ ära|risch lat. (zum Ärar gehörend; 268); Ar chäojlojgie (Altertums­
wert; Ausgleich) 5; -[e]s, -e; Äqui­ staatlich) kunde) w, -; ar chäo lo;gisch,
valenz (Gleichwertigkeit) w; -, Arau ka ner (chilen. u. argentin. a b e r (t R 224): das Deutsche Ar­
-en; äquivok [...wok] (mehrdeu­ Indianer); Araulkalrie [.../*] (ein chäologische Institut in Rom;
tig, doppelsinnig) Nadelbaum; Zimmertanne) w\ -, Ar|chäo ptejryx (ausgestorbene
'Arlat. (ein Flächenmaß; Zeichen: -n Vogelgattung) w (auch: m); -, -e
a) s (auch: in); -s, -e; drei - (t R Arazfzo (it. Bez. für einen Bildtep­ und ...pteryges [...gäß]
322) pich [aus Arras]) nr, -s, ...zzi Arjche lat. („Kasten“) w, -, -n; -
2Ar = ehern. Zeichen für: Argon Ar be (Nebenform von: Arve) Noah
Ara, Arajra Indian, (trop. Lang­ Ar!beit w, -, -en; ariheilten; Ar|bei­ Arjche typ [auch: ar...] nr, -s, -en
schwanzpapagei) nr, -s, -s ter; Aribei teruiieh ter, ...fraige; u. Ar che ty pus gr. (Urbild, Ur­
Ära lat. (Zeitalter, -rechnung) w, Arlbei teirinw; -, -nen; Ar'beijter- form; älteste erreichbare Gestalt
-, (selten:) Ären; christliche - rückifahr karite; Ar bei ter- [einerSchrift])/«; -, ...pen; arlche-
Aralbellla (w. Vom.) schaft w, -; Ar|bei!ter-und-Bau- tylpisch [auch: ar...] (dem Urbild,
Araber [auch: ar..:, Schweiz.: em-Fakul|tät(Abk.: ABF; in der der Urform entsprechend)
Archibald 136

Ar|chijbald (m. Vom.) an einer Sache finden; es ist kein Nicht jude, Angehöriger der
Ar[chLdia kon gr. (Titel von - an ihm nord. Rasse) m\ -s, -
Geistlichen [der anglikanischen Arjgand|bren|ner [argattg...-, nach Arijes lat. [ariäßi „Widder“] (ein
Kirche]), ...dia|ko|nat (Amt, dem Schweiz. Erfinder] (Gasring­ Sternbild) m\ -
Wohnung eines Archidiakons); brenner); T R 180 Arijma thia, (ökum.:) Ari|ma|täa
Ar|chi|man dnt (Ostkirche: Klo­ Ar|ge (Teufel) m\ -n (altpalästin. Ort)
stervorsteher) m\ -en, -en (t R Argentinien [...ien] (südamerik. Arijon (altgr. Sänger)
268) Staat); Ar|genjti|ni|er [...zV]; ar­ ariolso it. (Musik: liedmäßig [vor­
Ar|chi|me!des (altgr. Mathemati­ gentinisch; -e Literatur, aber getragen]); Ariojso (liedmäßiges
ker); ar|chi|me|disch; -e Spirale, (t R 198): die Argentinische Re­ Tonstück) s\ -s, -s u. ...si
aber (TR 179): Ar|chi|me|disch; publik; Ar|gen|dt (Silberglanz; Ariiost, Ario|sto (it. Dichter)
-es Prinzip, -er Punkt (Angel­ ehern. Silbersulfid) m: -s; Ar|gen- Ario|vist [...wißt] (Heerkönig der
punkt) tum (lat. Bez. für; Silber; Zeichen: Sweben)
Ar|chi|pel gr.-it. (Inselmeer, _ Ag) s; -[s] arisch [zu: Arier]; ari|sje|ren (na­
-gruppe) m; -s, -e; Ar|chi|tekt gr. Ärlger m\ -s; är ger lich; är|gern; tionalsoz.: in arischen Besitz
m; -en, -en (t R 268); Ar|chi|tek- ich ...ere (t R 327); sich über et­ überführen)
ten|bü|ro; Architek|to|nik (Wis­ was -; Ärlgerjnis^; ...nisses, ...nis- Ari|sti|des (athen. Staatsmann u.
senschaft der Baukunst [nur se; Arg!listn’;-;arg|li|stig; arg! los; Feldherr)
Einz.]: Bauart; planmäßiger Auf­ -este (T R 292); Arg|lo|sig|keit w; Ari|sto| geil ton vgl. Aristogiton;
bau) w, -, -en; ar|chi|tek|to|nisch Ari|sto|gi|ton (athen. Tyrannen­
(baulich; baukünstlerisch); Ar- Ar|go gr. (Name des Schiffes der mörder, Freund des Harmodius)
chi|tek tur (Baukunst; Baustil) w; Argonauten; ein Sternbild) w, - Ari|sto|krat gr. (Angehöriger des
-, -en; Ar chi|trav (antikes Bauw.: Ar|go|lis (gr. Landschaft) Adels; vornehmer Mensch) m\
Tragbalken) m\ -s, -e [...w*] Ar|gon gr. [auch: argon] (ehern. -en, -en (T R 268); Ari|sto|kra|tie
Ar|ch|v gr. (Urkundensammlung; Grundstoff, Edelgas; Zeichen: w; -, ...ien; ari|sto|kra|tisch; -ste
Titel wissenschaftlicher Zeit­ Ar) s; -s (T R 294)
schriften) s; -s, -e [...w*]; Ar|chi- Ar|go naut gr. (Held der gr. Sage; Ari|sto phajnes (athen. Lustspiel­
valli en [...walien] (Aktenstücke bes. Art des Tintenfisches) m\ -en, dichter); ari|sto|pha|nisch; von
[aus einem Archiv]) Mehrz.-, ar- -en (T R 268) -er Laune, aber (TR 179): Ari-
chi|va lisch (urkundlich); Archi­ Ar|gon|nen (fr. Gebirge) Mehrz. sto|pha|nisch; die -e Komödie
var (Archivbeamter) m\ -s, -e; ar- Ar got fr. [argo] (Bettler- u. Gau­ Ari|sto|te|les (altgr. Philosoph);
chi|v|e|ren (in ein Archiv aufneh­ nersprache, Rotwelsch, Slang, Aristoteles’ Schriften (TR 310);
men) Jargon [in Frankreich]) 5 od. m\ Ari|sto|te| II|ker (Anhänger der
Ar|chont gr. (höchster Beamter im -s, -s Lehre des Aristoteles); ari|sto|te-
alten Athen u. in anderen Städten Ar|gu|ment lat. (Beweistmittel, lisch, aber (T R 179): Ari|sto|te-
der Antike) m\ -en, -en (t R 268) -grund]) s: -[e]s, -e; Ar;gu|men|ta- lisch
Ar|cus vgl. Arkus tiion [...zion\ (Beweisführung); Arith|me|tikgr. [auch: ...tik] (Zah­
ARD = Arbeitsgemeinschaft der ar|gu|men|ta|tjv (Argumente be­ lenlehre, Rechnen mit Zahlen) w,
öffentlich-rechtlichen Rund­ treffend, auf Argumente bezüg­ -; Arith me|ti ker; arith|me|tisch
funkanstalten der Bundesrepu­ lich); ar|gu|men!tjelren (auf die Arithmetik bezüglich);
blik Deutschland ’Ar|gus (Riese der gr. Sage); 2Ar- -es Mittel (Durchschnittswert)
Ar|den|nen (Gebirge) Mehrz.-, Ar- gus (scharfer Wächter) nr, -, -se; Arhus (alexandrin. Presbyter)
deniner Wald (früher für: Arden­ Ar|gus|au|gen; T R 180 (scharfe, Ariz. = Arizona
nen) m; - -[e]s wachsame Augen) Mehrz.-, ar- Ari|zo|na (Staat in den USA;
Ar|dey [ardai) (gebirgiger Teil des gusläugig Abk.: Ariz.)
Sauerlandes) m; -s Arg|wohnm; -[e]s; arg|wöh|nen; ich Ark. = Arkansas
Are Schweiz. (’Ar) w; -, -n; Areial argwöhne; geargwöhnt; zu -; arg- Ar|ka de/r. (Bogen auf zwei Pfei­
([Boden]fläche, Gelände; wiüi|nisch; -ste (T R 294) lern od. Säulen) w; -, -n; Arka­
Schweiz, für: Grundstück) s; -s, Arhyth mie vgl. Arrhythmie den (Bogenreihe) Mehrz.
-e Arijadjne (gr. weibliche Sagenge­ Arjka|di|en [,..ien] (gr. Land­
Are|ka|nuß malai.-port.-, dt. stalt); Ari!ad|ne|fa|den (TR 180) schaft); Ar|ka|di|er [.../V]; arka­
(Frucht der Arekapalme) mi -s disch; -e Poesie (Hirten- u. Schä­
Ären {Mehrz. von: Ära) Aria|ner (Anhänger des Arianis­ ferdichtung)
Are | na lat. ([sandbestreuter] mus); aria|nisch; -e.Auffassung, Ar|kan|sas (Staat in den USA;
Kampfplatz; Sportplatz; Mane­ aber (TR 179): Aria|nisch; der Abk.; Ark.)
ge im Zirkus; österr. veraltend -e Streit; Aria|n|s|mus (Lehre des Ar|ka|num lat. (Geheimnis; Ge­
auch; Sommerbühne) w, -, ...nen Arius) m; - heimmittel) si -s, ...na
Areo| pag gr. (Gerichtshof im alten Ari|bert (m. Vom.) Ar|ke|bu|se niederl. („Haken­
Athen) m; -s arjd lat. (trocken; dürr [vom Bo­ büchse“ im 15./16. Jh.) w: -, -n;
Ares (gr. Kriegsgott) den]); Ari|di|tät w; - Ar|ke|bu|s]er (Soldat mit Arke­
Arez|zo (it. Ortsn.) Arie it. [arf] (Sologesangstück mit buse) m; -s, -e
arg; ärger, ärgste. I. Kleinschrei­ Instrumentalbegleitung) w, -, -n Ar|ko|na (Vorgebirge Rügens)
bung (t R 133): im argen liegen. Ariiel hebr. [...iäl] (alter Name Je­ Ar|ko|se/r. (feldspatreicher Sand ­
II. Großschreibung-, a) (t R 116:) rusalems; Name eines Engels; stein) w; -
der Arge (vgl. d.); zum Ärgsten Luftgeist in Shakespeares Ark|ti|ker gr. (Bewohner der Ark­
kommen; vor dem Ärgsten be­ „Sturm“; [m; -s:] Uranusmond) tis) m\ -s, -; Ark|tis (Gebiet um
wahren; das Ärgste verhüten; b) Ari|ersa/isÄr. [.../V] („Edler“; An­ den Nordpol) w, -; ark|tisch; Ark-
(t R 116:) nichts Arges denken; gehöriger frühgeschichtl. Völker tur, Ark|tu|rus („Bärenhüter“;
Arg (geh.) s; -s; ohne -; kein - mit idg. Sprache; nationalsoz.: ein Stern) m; -
137 art erhaltend

Ar|kus, (auch:) Ar|cus lat. (Math.: (Anhänger des Arminianismus); Ar|ras (fr. Ortsn.)
Kreisbogen eines Winkels; Zei­ ar|mi nia nisch; Ar|mi!nia|njs- Arjrest lat. (Beschlagnahme; Haft;
chen: arc) m; mus (Lehre des Jacobus Armi- Nachsitzen) m; -[e]s, -e; Arj re­
Arljberg (Alpenpaß) nt; -[e]s; Arl- nius) m; - stant (Häftling) m; -en, -en (t R
bergibahn w; - arm lang; -er Stiel, aber: einen 268); Ar|rest]zel|le; arjre|tie|ren
Arles [arl] (fr. Ortsn.) Arm lang; Arm'länjge (die Länge (anhalten; sperren; veralt. für:
arm; ärmer, ärmste. I. Kleinschrei­ eines Armes); Ärm|lein, Ärm­ verhaften); Ar]rejtie'rung (Sperr­
bung: a) (t R 224:) arme Ritter chen; Armjleuchiter vorrichtung)
(eine Speise); b) (t R 133:) [bei] ärm|lich; Arm!lieh keit w; - Arlrhelnijus (schwed. Chemiker u.
arm und reich (veralt. für: jeder­ ...ärm'lig vgl. ...ärmelig; Ärmjling Physiker)
mann). II. Großschreibung (t R (Ärmel zum Überstreifen) Ar|rhyth!mjegr. (Mangel an Eben­
116): Arme und Reiche, bei Ar­ Arimoirilka (kelt. Bez. fürdie Bre­ maß, Regelmäßigkeit der Bewe­
men und Reichen, der Arme (vgl. tagne); ar|mo ri ka nisch, aber gungen; Med.: Unregelmäßig­
d.) und der Reiche; wir Armen (t R 198): das Armorikanische keit des Herzschlags) vc; -, ...ien
0 R 290) Gebirge (Geol.) ar|ri|vie|ren fr. [...wir'n] (in der
Arm m; -[e]s, -e; vgl. Armvoll Arm1 reif m; -[e]s, -e Welt vorwärtskommen); arri­
Arimada span. („Rüstung“; arm|se|lig; Arm sejlig|keit w; - viert (anerkannt, erfolgreich);
[mächtige] Kriegsflotte) w; -, Arm sün|derjglocke [Trenn.: Ar|ri|vierte (anerkanntet]
...den u. -s ...glok|ke] w; -, -n; (auch:) Arme­ Künstler[in]; Emporkömmling)
amvam pu|tiert; ein -er Mann sünderglocke, (österr.:) Armen­ m u. w; -n, -n (t R 287ff.)
Är|majtur lat. w; -, -en; Ar|ma|tu- sünderglocke; vgl. d. arirojgant lat. (anmaßend); Arro­
ren brett Arlmülre fr. (kleingemustertes ganz w; -
Arm band s (Mehrz. ...bänder); [Kunst]seidengewebe) w; -, -n arrondieren fr. [arongdiren];
Arm band uhr; ArmJjeuige, Arlmut w; -; Arlmuitej landsch. Grundbesitz- (abrunden, Zusam­
...bin|de, ...blatt (am unteren Är­ (Zustand allgemeiner Armut u. menlegen); Ar|ron;dje|rung; Ar-
melausschnitt angebrachte daraus erwachsender Verwahr­ ron|dis'se|ment [arongdißemqng]
Schutzeinlage) losung) w; -; Arjmutslzeuginis (Unterabteilung eines Departe­
Arm brust w; -, ...brüste, (auch:) Arm|voll m; -, -; (t R 139:) zwei ments; Bezirk) s; ;S, -s
-e; Armjbniister (Armbrust­ - Reisig, aber: er hat den einen Ar|row|root engl. [ärourut] („Pfeil­
schütze, -macher) Arm vollter] Reisig wurz“; ein Stärkemehl) s; -s
Ärm chen, Ärm|lein; arm dick; -er Arndt (dt. Dichter) Ar|sa|ki|de (Angehöriger eines
Ast, aber: einen Arm dick Ar|nijka gr. (eine Heilpflanze) w; pers. u. armen. Herrscherge­
Ar|me m u. w; -n, -n (t R 287ff.) -, -s; Ar|ni ka tink tur schlechtes) m; -n, -n (T R 268)
Ar mee fr. (Heer; Heeresabtei­ Ar|nim (märk. Adelsgeschlecht) Arsch (derb) m; -[e]s, Ärsche;
lung) w; -, ...meen; Arjmee-Ein- 1 Ar|no (it. Fluß) m; -[s] Arsch^backe [Trenn.: ...baklke]
heit (t R 148); Ar!mee|korps 2Arjno (Kurzform der mit Arn... (derb), ...krielcher (derb für:
(Abk.: AK) gebildeten Vornamen); Ar|nold übertrieben schmeichlerischer
Ärlmelm; -s, -; ...är]mejlig, ...ärm- (m. Vom.); Arlnulf (m. Vorn.) Mensch), ...le|der (Bergmanns-
lig (z. B. kurzärm[e]lig); Ärjmel- Arom gr. (dicht, für: Aroma) s; spr.), ...loch (derb), ...pau|ker
ka nal m; -s; Ärjmel!län|ge (die -s, -e; Aroma s; -s, ...men, -s u. (ugs. abschätzig für: Lehrer)
Länge eines Ärmels) (älter:) -ta; aro ma]tisch; -ste (t R Ar[sen gr. (ehern. Grundstoff; Zei­
Ar|menJiaus (veralt.), ...häusjler 294); -e Verbindung (Benzolver­ chen: As) s; -s
Ärjme'ni|en [,..ien] (Hochland in bindung); arojmatilsieiren Arjsenal arab.-it. (Zeughaus; Ge­
Vorderasien); Arjme niler [.../V]; Aron[s]|stab gr.; dt. (eine Pflanze) räte-, Waffenlager) s; -s, -e
ar me nisch Arojsa (Schweiz. Ortsn.); Aro;ser arjseinig gr. (arsenikhaltig); Ar­
Arlmen^pfle ger (veralt.), ...recht 0 R 199) senik (gift. Arsenverbindung) s;
(5; -[e]s); Arimenjsünjderiglocke Ar|pad (erster Herzog der Un­ -s; arise nik hal tig
[Trenn.: ...glok ke] österr. (Ar­ garn); Arlpa de (Angehöriger ei­ Ar|sis gr. (Verslehre: Hebung) w;
mesünderglocke) w; -, -n; Ar­ nes ung. Fürstengeschlechtes) m; -, Arsen
men! viertel -n, -n (T R 268) Art w; -, -en; (T R 139:) ein Mann
Ar|mes|län!ge; auf - an jmdn. Ar'peg’gia tur it. [arpädsehatur] [von] der Art (solcher Art), aber:
herankommen; um - voraus sein (Musik: Reihe gebrochener Ak­ er hat mich derart (so) beleidigt,
Arjmelsün der m; Wesf. des Ar­ korde) w; -, -en; ar peg gielren daß...; vgl. allerart
mensünders, Mehrz. die Armen­ [arpädschjren] (nach Harfenart Art. = Artikel
sünder; ein Armersünder, zwei spielen); ar peg gio [arpädseho] Artf-ansgaibe (Sprachw.: Um­
Armesünder; Arlmejsünider- (nach Harfenart); Arjpegigio s; standsangabe der Art u. Weise)
glocke [Trenn.: ...gloklke] (vgl. -s, -s u. ...ggien [.../'«] Arjtelfakt lat. („Kunsterzeugnis“;
Armsünderglocke, Armensün­ Arlrakarab. (Branntwein, bes. aus von Menschen geformter vorge­
derglocke) w; Wesf. der Arme[n]- Reis) m; -s, -e u. -s schichtlicher Gegenstand) s;
sünderglocke, Mehrz. die Ar- Ar|ran gej ment fr. [arang.whe- -[e]s, -e
me[n]sünderglocken mang] (Anordnung; Überein­ Ar|tel russ. [auch: ...tjät] („Ge­
armjeiren lat. (veralt. für: bewaff­ kunft; Einrichtung eines Musik­ meinschaft“; [Arbeitergenos­
nen; Technik: ausrüsten, bestük- stücks) s; -s, -s; Arjranlgeur senschaft im alten Rußland u. in
ken, bewehren); Arjmieirung; Ar- [arangsekör] (wer ein Musikstück der sowjetischen Kollektivwirt­
mierungsleilsen (Stahlbetonbau: einrichtet, einen Schlager in­ schaft) s; -s, -s
Bewehrungseisen) strumentiert od. allgemein etwas Ar|teimis (gr. Göttin der Jagd)
...arjmig (z. B. langarmig) arrangiert) m; -s, -e; ar|ran: gie­ ar|ten; nach jmdm. -; Arjtenlreich-
Arlmin (m. Vom.); Arimilniius ren [arangsehir'n]; Ar|ran gier- tumm; -[e]s; artjerjhalitend, aber
(Cheruskerfürst); Arlmi'niainer pro be (Theater: Stellprobe) (t R 142): die Art erhaltend
Arterie 138

Ar|te|rie gr. [.../*] (Schlagader) w, JAs lat. (altröm. Gewichts- und der UdSSR); Aser|bai|dscha|ner,
-, -n; arjte'riiell; Ar|te|ri|en|ver- Münzeinheit) m\ Asses, Asse Aser|beijdschajner; aserbai­
kal'kung; Ar| tefri|itis (Arterien­ 4 As fr. (Eins [auf Karten]; das od. dschanisch, aser|bei dscha|nisch
entzündung) w;-, ...iitiden; Ar|te- der Beste [z. B. im Sport]; Tennis: Asiiat lat. m\ -en, -en (t R 268);
rio|sklejro se (Arterienverkal­ für den Gegner unerreichbarer asia|tisch; (1 R 200:) -e Grippe;
kung); ar|te|riojskle|ro|tisch Aufschlagball) s; Asses, Asse; Asi|en [...ien]
ar|tesisch [zu Artois; vgl. d.]; -er vgl. 'Aß As) ka I n i | er [... ier] (An geh öri ger ei­
Brunnen (Bohrbrunnen, dessen 5As = chem. Zeichen für: Arsen nes alten dt. Fürstengeschlech­
Wasser unterdem Druck höherer Asa!fö|ti da pers.: lat. w; - u. Asa tes) m: -s, -
Grundwasserschichten selbsttä­ foe|ti|da [- fö...] w: - - u. Asant As[ka|ri arab. („Soldat“; eingebo­
tig springt) pers. (ein Gummiharz; eine Arz­ rener Soldat im ehemal. Deutsch-
Art|ge|nos|se nei) m\ -s Ostafrika) m\ -s, -s
Ar|thral|gie gr. (Gelenkschmerz, A-Sai|te (z.B. bei der Geige) As ka ris gr. (Spulwurm) w; -,
Gliederreißen) w: -, ...ien; Ar- asb = Apostilb ...iden (meist Mehrz.)
thrijti ker (an Arthritis Leiden­ As|best gr. (mineralische Faser) m: As|ke|se gr. (enthaltsame Lebens­
der); Ar|thr||tis (Gelenkentzün­ -[e]s, -e; As|bestlplat|te weise) w: -; Aslket (enthaltsam
dung) w; -, ...itiden; arlthr]1 tisch; Asch ostmitteld. (Napf, [tiefe] lebender Mensch) m\ -en, -en (t R
Ar|throjpo den (Gliederfüßer) Schüssel) m: -[e]s, Äsche 268); As|ke|tik vgl. Aszetik; as-
Mehrz. 1 Aschan ti (Angehöriger eines Ne­ keltisch; -ste (t R 294)
Arjthur vgl. Artur gerstammes in Ghana) m\ -, -; As|kle|pi;os, As|kle|piius vgl. Äs­
ar|ti!fijziiell/r. (künstlich) 2Aschan|tiostösterr. (Erdnuß) w\ kulap
...ar|tig (z. B. gleichartig); ar|tig -, -; Aschan|ti|nuß (ostösterr.) Askor|b|n|säu|re, (chem. fach-
(gesittet; folgsam); Ar|tig|keit Asch'be| eher, Aschen |be| eher; spr.:) Ascor]bin|säu|re (Vitamin
Ar|ti|kel lat. [auch; ...?/...] („klei­ aschJäleich, ...blond; Asche w: -, ,.C)
nes Glied“; Geschlechtswort; (techn.:) -n Äs|ku|lap [auch; äß...] (gr.-röm.
Abschnitt [Abk.: Art.]; Ware; Äsche (ein Fisch) w; -, -n Gott der Heilkunde); Äs|ku-
Aufsatz) m\ -s, -; Ar|tj|kel|se|rie Asche) gelhalt m: aschen|arm; lap^schlan|ge, ...stab
[auch:...ti...] (Folge von Artikeln Aschenbahn; Asch [en]|be |cher; 'As|mp|di, (ökum.:) Asch|mo|dai
zu einem Thema); ar|ti|ku|lar Aschen brö|del (Märchengestalt) aram. (ein Dämon im A. T. u.
(Med.: zum Gelenk gehörend); s; -s, (für: jmd., der ein unschein­ im jüd. Volksglauben);2As|mo|di
Ar|ti|ku[la|ti|on [...ziori] (Biol.; bares Leben führt, auch Mehrz.:) (dt. Dramatiker)
Gliederung, Gelenkverbindung; -; Aschen|grujbe; aschen|halltig; as-Moll [auch: aßmot\ (Tonart;
Sprachw.: Lautbildung, Aus­ Aschen | put |tel hess. (Aschen­ Zeichen: as) s: -; as-Moll-Tonlei-
sprache); ar|tilkujlaito!risch; ar- brödel) s: -s, -; Ascher (ugs. für; ter (1 R 155)
ti[ku|l]e|ren (deutlich ausspre­ Aschenbecher); Äscher ([Grube, Asjmus (Kurzform von: Erasmus)
chen, formulieren) Faß mit] Aschen- und Kalklau­ aso|ma tisch gr. [auch: ...ma...]
Ar|til!le|rie/r. w; -, ...ien; Artille­ ge); Ascher |m|tt|woch (Mittwoch (Philos.: körperlos, unkörper­
rist (T R 268), ar|til|le|r{|stisch nach Fastnacht); aschJfahl, ...fär­ lich)
Ar|ti|schocke [Trenn.-. ...schok|ke] ben od. ...far|big, ...grau, aber Äsop (altgr. Fabeldichter); äso­
it. (eine Zier- u. Gemüsepflanze) (t R 133): bis ins Aschgraue (bis pisch (auch: witzig), aber (IR
w, -, -n zum Überdruß); aschig 179): Äso]pisch; Äso|pus vgl.
Ar|tist/r. (t R 268); Ar|tj|stenjfa- Asch)ke|na|sim [auch: ...sim] hebr. Äsop
kultät (an den mittelalterl. (Bez. für die ost- u. mitteleuro­ Asow|schelVfeer [asof... -] (Teil des
Hochschulen: Fach der Freien päischen Juden) Mehrz. Schwarzen Meeres) s: -n -[e]s
Künste); Ar|tj|stik (Kunst der Asch|ku|chen ostmitteld. (Napf­ asozial gr.; lat. [auch: ...at\ (ge­
Artisten) w>; -; Ar|ti|stin w; -, -nen; kuchen) meinschaftsschädigend; gemein­
artistisch Asch|mpidai vgl. 'Asmodi schaftsfremd); Aso|zia]li|tät w; -
Ar|tois [artoa] (hist. Provinz in äschy|le|isch, aber (t R 179): As|palra|gin gr. (chem. Verbin­
Nordfrankreich) s: - Äschy|le isch; Äschy|lus [auch: dung) s; -s; Asjpa|ra|gus [auch;
Ar|tung (Beschaffenheit, Veranla­ ä...] (altgr. Tragiker) ...pa... u. ...ragu/J] (Zierspargel)
gung, Wesensgestaltung) w; - As|co!na (Schweiz. Ort am Lago m: -
Ar|tur, Ar|thur (m. Vorn.); Ar|tus Maggiore) As|pa|sia (Geliebte [und später
(sagenhafter walis. König); Ar- AscorlbjnlsäuTe vgl. Askorbin­ Frau] des Perikies)
tus|hof m; -[e]s säure Aspekt lat. (Ansicht, Gesichts­
art|ver|wandt; Art|wort (für: Ad­ As-Dur [auch: aßdur\ (Tonart; Zei­ punkt; Sprachw.; [den slaw.
jektiv; Mehrz. ...Wörter) chen: As) s: -; As-Dur-Tonleiter Sprachen eigentümliche] gram-
Ar|ve [arwe, Schweiz.: arf] ale- (IR 155) mat. Kategorie, die die subjekti­
mann. (Zirbelkiefer) w; -, -n Ase (germ. Gottheit) m; -n, -n ve Sicht u. Auffassung des Ge­
Ar|wed (m. Vom.) (meist Mehrz.): 1 R 268 schehens durch den Sprecher
Arz|nej; Arz| neLbuch, ...künde (w; Ase|b]e gr. (Gottlosigkeit) w; - ausdrückt; Astron.: bestimmte
-); arz|nei|lich; Arz|neilmit|tel s; Ase ga|buch (altfries. Rechtsbuch) Stellung der Planeten zueinan­
Arz|nei|mit|tel|leh!re; Arzt m: -es, 5; -[e]s der) m: -[e]s, -e
Ärzte; Ärz|te|kam|mer; Ärz|te- äsen; das Rotwild äst (frißt) Asper|g|II lat. (Weihwasserwedel)
schaft w; -; ArztJfrau, ...hel|fe|rin; Asep|sis gr. (Med.: Keimfreiheit) s; -s, -e
Ärz|tin w: -, -nen; ärzt|lich; Arzt­ -; asep| tisch (keimfrei) Asper|si|on lat. (Besprengung mit
rech |nung Äser (Mehrz. von: Aas) Weihwasser)
as, *As (Tonbezeichnung) s\ -, -; Aserbaidschan, Äser|bei|dschan As|phalt gr. [auch; aß...] m: -[e]s,
as (Zeichen für: as-Moll); in as; (Landschaft u. Provinz im nord- -e; as phai tje|ren; as|phal|tisch;
2 As (Zeichen für: As-Dur); in As westl. Persien; Unionsrepublik I As|phalUpap pe, ...stra|ße
139 Astrachan

Asjpho[djll vgl. Affodill Asjserlvat lat. [...wat] (Rechtsw.: syrier [...ier\, As|sy|rio|lgge
Aspjk fr. [auch: aßpik u. aßpik] amtlich aufbewahrte Sache) s: (Wissenschaftler auf dem Gebiet
(Gallert aus Gelatine od. Kalbs­ -[e]s, -e; As|ser|va|ten:kam|mer der Assyriologie) rn: -n, -n (t R
knochen) m (österr.: s, auch: m): Aslsesisor lat. („Beisitzer“; An- 268); As|sy|rio]lo|gje (Erfor­
-s, -e wärterderhöheren Beamtenlauf­ schung der assyrisch-babylon.
Aspiirant lat. (Bewerber; Anwär­ bahn; Abk.: Ass.) m; -s, ...oren; Kultur u. Sprache; auch für:
ter; DDR: wissenschaftliche as sesisotral; Asses'sglrin w; -, Keilschriftforschung) w; -; assy­
Nachwuchskraft in der Weiter­ -nen; asjsesl so Irisch risch
bildung) nr, -en, -en (t R 268); Asisijbi;la ti:on lat. [...zion] a. St. = alten Stils (Zeitrechnung)
Aspirantur (DDR: Institution (Sprachw.: Aussprache eines Ast nr, -[e]s, Äste
zur Ausbildung des wissenschaft­ Verschlußlautes in Verbindung Asta (w. Vorn.)
lichen Nachwuchses) vv; -, -en; mit einem Zischlaut, z. B. z = AStA = Allgemeiner Studenten­
Aspi ra ta (Sprachw.: behauchter ts in „Zahn“; Verwandlung eines ausschuß
Verschlußlaut, z. B. gr. 9 [ = thl) Verschlußlautes in einen Zisch­ Astarlte (altsemit. Liebes- u.
w, -, ...ten u. ...tä; Aspi|ra|teur laut, z. B. niederd. „Water“ = Fruchtbarkeitsgöttin)
fr. [...tör] (Maschine zum Vorrei­ hochd. „Wasser“); assi bi|lje- Asta|sje gr. (Med.: StehunFähig-
nigen des Getreides) nr, -s, -e; ren; Aslsi bi Ije rung keit) w; -, ...jen; Astat, (interna­
Aspiirattiion lat. [...zion] (veralt. Asisiet|te fr. [aßiäte] (veralt. für: tional fachspr. auch:) Astaltjn
für: Bestrebung [meist Mehrz.]: flache Schüssel, Teller) w; -, -n (ehern. Grundstoff; Zeichen: At)
Sprachw.: [Aussprache mit] Be­ Aslsi gnalten lat. (Papiergeld der s; -s; asta tisch (Physik: stets im
hauchung; Med.: Ansaugung); ersten fr. Republik) Mehrz. Gleichgewicht bleibend); -es Na­
Aspi|ra|tor (Luft-, Gasansauger) Asjsiimi|la tiion lat. [..zion], As!si- delpaar
m: -s, ...oren; aspi!ra|tgi risch mi 11 je rung (Angleichung; Ästichen, Äst Hein
(Sprachw.: mit Behauchung ge­ Sprachw.: Angleichung eines asten (ugs. für: sich abmühen); ge­
sprochen); aspi rjeiren (Zeitw. Mitlautes an einen anderen, z. B. astet
zu: Aspiration; österr. auch: sich das m in „Lamm“ aus mittel- Aster gr. (Sternblume“; eine Zier­
um etwas bewerben, etwas an­ hochd. „lamb“); as si midje ren pflanze) w; -, -n; aste| risch
streben) Asjsjisen lat. (Schwurgericht in der (sternähnlich); Astejr|s|kus
Aspi'rjn © (ein Fiebermittel) 5; Schweizu. in Frankreich) Mehrz. (Druckw.: Sternchen; Zeichen: *)
-s; Aspirjntalblette Asjsjlsi (it. Stadt) nr, -, ...ken; Asterniart; Astelrojjd
’Aß (österr. neben: 4As) s; Asses, Asjsijstent lat. (Gehilfe, Mitarbei­ (Planetoid) nr, -[e]s u. -en, -en
Asse ter); t R 268; As sfsten tin w; -, (t R 268)
2Aß österr. ugs. (Abszeß) s: Asses, -nen; Aslsilstenz (Beistand) w; -, Astlga bei
Asse -en; As|si stenz arzt; asjsiistjeiren Ästhe nje gr. (Med.: allgemeine
Ass. = Assessor (beistehen) Körperschwäche) w, -, ...ien;
Asisajgaj herberisch (Wurfspeer As|so|ciated Press engl. [eßouschi- Asthe|ni ker (schmaler,
der Kaffern) nr, -s, -e e'tid-] (US-amerik. Nachrichten­ schmächtiger Mensch); asthe­
Asjsam (Bundesstaat der Repu­ büro; Abk.: AP) >v; - - nisch; -ste (t R 294)
blik Indien) As so ci6 fr. [aßoßie] (veralt. für: Äs the s]e gr. (EmpFindungs-
Aslsainie rung fr. österr. (Verbes­ Teilhaber, Gesellschafter) in: -s, vermögen) w: -; Äslthet
serung der Bebauung von Lie­ -s ([überfeinerter] Freund des
genschaften aus hygienischen, As|so nanz lat. (Gleichklang nur Schönen) in: -en, -en (t R 268);
sozialen u. a. Gründen) der Selbstlaute am Versende, z. Äsitheitik (Wissenschaft von den
As sasisj nearab.-it. (Angehöriger B. „haben“: „klagen“) w; -, -en Gesetzen der Kunst, bes. vom
einer mohammedan. religiösen assortieren//-. (nach Warenarten Schönen) ve; -. (selten:) -en; Äs­
Gemeinschaft; veralt. Für: Meu­ ordnen und vervollständigen); thetiker (Vertreter od. Lehrer
chelmörder) rtv, -n, -n (t R 268) AssoFti ment (veralt. Für: Lager; der Ästhetik); ästhetisch (auch
Aslsaut fr. [aßo] (Fechten im freien Auswahl) .v; -[e]s, -e für: überfeinert); -ste (I R, 294);
Kampf zur Erprobung des Ge­ As|so!zia|tiion lat. [...zion] (Ver­ äs|the!ti sje ren ([einseitig] nach
lernten) nr, -s, -s einigung; Psych.: Vorstellungs­ den Gesetzen des Schönen urtei­
Asseikuirant lat. (veralt. Für: Ver­ verknüpfung); asisoizialtjv len, gestalten); Äs|the|ti|zisimus
sicherer) nr, -en, -en (t R 268); (durch Vorstellungsverknüp­ ([einseitig] das Ästhetische beto­
As'seikuiranz (veralt. für: Versi­ fung bewirkt); as|so|ziijeren fr. nende Lebenshaltung) nr, -
cherung, Versicherungsgesell­ (verknüpfen); sich - (sich [genos­ Asth ma gr. (anfallsweise auftre­
schaft) H’;-,-en; As seikurat (ver­ senschaftlich] zusammenschlie­ tende Atemnot) s: -s; Asthma ti-
alt. für: Versicherter) nr, -en, -en ßen); assoziierte Staaten; Asiso- ker; asth ma tisch; -ste (t R 294)
(1 R 268); as sc ku rjeiren (ver­ zi jerung 'Asti (it. Stadt); 2 Asti (Wein [von
alt.) As su an (ägypt. Stadt); Aslsujan- Ästi]) nr, -[s], -; - spumante (it.
As sei (ein Krebstier) w: -, -n stau dämm in; -[e]s; 1 R 201 Schaumwein)
As'semiblee/r. [aßangble] (fr. Bez. Asisump tio nist lat. [...zi...] (An­ ästig (selten Für: verzweigt,
für: Versammlung) w; -. ...bleen gehörigereiner kath. Kongrega­ astreich)
as|senitje ren lat. (veralt. Für: bei-, tion); 1R 268; As sum tiion (Ma­ ästig ma tisch gr. (Optik: Punkte
zustimmen; österr. veralt.; auf riä Himmelfahrt) w; -, (Für: bild­ strichförmig verzerrend); Astig-
Militärdiensttauglichkeit unter­ liche Darstellung auch Mehrz.f ma t js nius nr, -
suchen) -en ästi mie ren fr. (veraltend für:
Aslserjtiion lat. [...zion] (Philos.: As su!ree li!ni en [aßüre...] (falsch schätzen, würdigen)
bestimmte Behauptung); as ser- für: Azureelinien) Äst|lein. Ästchen
to! risch (behauptend, versi­ Aslsylriien [...ien] (altes Reich in 'Astra chan (russ. Stadt); 2Astra-
chernd) Mesopotamien); As|sy|rer, As­ chan (Lammfell eines südruss.
Astrachankaviar 140

Schafes) nr, -s, -s; Astralchan|ka- A. T. = Altes Testament Athos („Heiliger Berg“; auf der
vijar (t R 201) ata (veralt.) = absolute Atmo­ SO-Spitze der Chalkidike)
astral gr. (die Gestirne betreffend; sphäre Äthyl gr. (Atomgruppe zahlrei­
Stern...); Astrallleib (Okkultis­ Ata|ir arab. (ein Stern) rtr, -s cher ehern. Verbindungen) s: -s;
mus: feinstofflicher, nach dem Ata | man russ. (frei gewählter Äthyl al ko hol (gewöhnl. Alko­
Tode fortlebender Leib) Stammes- u. militär. Führer der hol, Weingeist); Äthy|len (im
astjrein; etwas ist nicht ganz - (ugs. Kosaken) nr, -s, -e Leuchtgas enthaltener ungesät­
für: ist anrüchig) Ata|ra|xie gr. (Unerschütterlich- tigter Kohlenwasserstoff) s;-s
Astrid (w. Vorn.) keit, Seelenruhe [in der gr. Phi­ Ätiojlolgie gr. (Lehre von den Ur­
Astrofgraph gr. (Vorrichtung zur losophie]) ww ,- sachen, bes. der Krankheiten) w,
fotograf. Aufnahme von Gestir­ Ata|vis|mus lat. [...wiß...] (plötzl. -; ätio lo gisch (ursächlich, be­
nen, zum Zeichnen von Sternkar­ Wiederauftreten von Eigen­ gründend)
ten) nr, -en, -en (t R 268); Astro- schaften der Ahnen) nr, -, ...men; At|lant gr. (Bauw.: Gebälkträger
gra|phie (Sternbeschreibung) w, ata|vj|stisch; -ste (t R 294) in Form einer Männerfigur) nr,
-, ...ien; Astroüaibiium (altes Ate (gr. Göttin der Verblendung -en, -en (t R 268); vgl. 2Atlas; At­
astron. Instrument) 5; -s, ...ien u. des Unheils) lantik (Atlantischer Ozean) nr,
[...ien\; Astro|lolge (Sterndeuter) Ate|brin © (Heilmittel gegen -s; Atlantikcharta [...kar...]
nr, -n, -n (T R 268); Astro|lo|gje Malaria) s; -s (1941 abgeschlossene Vereinba-
(Sterndeutung) w; -; astrollo­ Ate|lier fr. [atelie} ([Künstler]- mngzwischen Großbritannien u.
gisch; Astro naut (Weltraumfah­ werkstatt; [fotogr.] Aufnahme- den USA über die Kriegs- u.
rer)nr, -en, -en (t R 268); Astro­ raum) s; -s, -s; Ate|lier~auf|nah- Nachkriegspolitik; w; -), ...pakt
nautik (Wissenschaft von der me, ...fen ster, ...fest (NATO), ...wall (im 2. Weltkrieg
Raumfahrt, auch: die Raumfahrt Atem nr, -s; - holen; außer - sein; errichtete dt. Befestigungsanla­
selbst) w,-; astro nau tisch; Astro­ atemj bei raupend; Atem|be- gen am Atlantik); At|lan|tis
nom (Stern-, Himmelsforscher) schwerjden Mehrz.', Atemjho|len (Fabelland); at|lan|tisch; (t R
nr, -en, -en (! R 268); Astro|no|mie 5; -s; atem los; Atemcot, ...paujse 200:) -es Kabel, aber (t R 198):
(Stern-, Himmelskunde) w; -; a tem po it. (ugs. für: sofort, der Atlantische Ozean; ‘At|las
ystro|no| misch; Astrophyjsjk schnell; Musik: im Anfangstem­ (gr. Sagengestalt); 2At|las (selten
(Lehre von der physikal. Be­ po) Für: Atlant) nr, -u. ...lasses, ...las­
schaffenheit der Sterne) atem|rau|bend; Atem|zug se u. ...lanten; 3At|las (Gebirge
Ästu|ar lat. (trichterförmige Fluß­ Athalna sia (w. Vom.); athalna- in Nordwestafrika) nr, -; 4At|las
mündung) s; -s, ...rien [...ieri\ sia nisch, aber ([ R 179): Atha­ (geographisches Kartenwerk;
Astu|ri|en [,..ieri\ (hist. Provinz in nasia nisch; das -e Glaubensbe­ Bildtafelwerk) nr, - u. ...lasses,
Spanien); Astu]ri|er [,..ier]\ astu- kenntnis ...lasseu. ...lanten; 5At|las (Med.:
risch Atha na|sie gr. (Unsterblichkeit) erster Halswirbel) nr, - u. ...lasses
Astiwerk s\ -[e]s w; - 6At|las arab. (ein Seidengewebe)
Äsung [zu; äsen] Atha na si us (Kirchenlehrer) nr, - u. -lasses, -lasse; at!las|sen
Asyl gr. (Zufluchtsort, Heim) s; Athe||s|mus gr. (Leugnung der (aus 6Atlas)
-s, -e; Asyl!recht 5; -[e]s Existenz [eines gestalthaften] ätm = physikal. Atmosphäre
Asymlmeltrie gr. (Mangel an Gottes, einer von Gott bestimm­ at|men; ...atimig (z. B. kurzatmig)
Ebenmaß; Ungleichmäßigkeit) ten Weltordnung) nr, -; Athe||st At|mo|sphä|re gr. (Lufthülle;
h’: -, ...ien; asym|me|trisch; -ste (t R 268); athejlstisch Druckmaß [Zeichen für die phy­
(t R 294) Athen (Hptst. Griechenlands); sikal. A.: atm; für die techn. A.:
Asym|pto|te gr. (Math.: Nähe­ Athepä um (Tempel der Athene; at]; Stimmung, Umwelt) w; -, -n;
rungslinie) w;-, -n; asymptotisch wissenschaftl. Institut, das sich At|mo|sphä|ren|über|druck (Zei­
(sich wie eine Asymptote verhal­ vor allem mit dem Altertum be­ chen: atü; Mehrz. ...drücke); At-
tend) schäftigt) 5; -s, ...äen; Athepe (gr. mo sphä ri li en [,..ieri\ (Bestand­
asyn|de'tisch gr. (Sprachw.: nicht Göttin der Weisheit); AthePer teile der Luft) Mehrz.', at'mo-
durch Bindewort verbunden); (t R 199); athe| nisch sphäj risch
Asyn|de|ton (Sprachw.: nicht Äther gr. („Himmelsluft“; feiner At mung; at mungs ak tiv
durch ein Bindewort angeschlos­ Urstoff in der gr. Philosophie; Ät|na (Vulkan auf Sizilien) nr, -[s]
sener Satzteil], z. B. „alles ren­ geh. für: Himmel) nr, -s, (für: Äto|li|en[.../P] (altgr. Landschaft;
net, rettet, flüchtet“) s\ -s, ...ta Betäubungs-, Lösungsmittel Gebiet im westl. Griechenland);
Aszen|dent lat. (Genealogie: Vor­ auch Mehrz.:) -; ätherisch Äto|li|er [,..ier] (Angehöriger ei­
fahr; Verwandter in aufsteigen­ (ätherartig; himmlisch; zart); -e nes altgr. Stammes) nr, -s, -; äto-
der Linie; Astron.: Aufgangs­ Öle; -ste (t R 294); äthe|ri|sie|ren lisch
punkt eines Gestirns) nr, -en, -en (Äther anwenden; mit Äther Atoll drawid. (ringförmige Koral­
(t R 268); Aszen|denz (Verwandt­ behandeln) leninsel) s; -s, -e
schaft in aufsteigender Linie; ather|man gr. (für Wärmestrahlen Atom gr. („unteilbar“; kleinster
Aufgang eines Gestirns) w, -; undurchlässig) Materieteil eines ehern. Grund­
aszen|d|e|ren (von Gestirnen: Äthiopien gr. [.../*«] (Kaiserreich stoffes) s: -s, -e; atolmar (das
aufsteigen; veralt. für: befördert in Ostafrika); Äthiopier [.../*>]; Atom, die Kernenergie, die
werden) äthiopisch Atomwaffen betreffend; mit
As|ze|seusw. vgl. Askese usw.; As- Ath|let gr. („Wettkämpfer“) nr, Atomwaffen [versehen]); Atom-
ze|tik (kath. Kirche: Lehre vom -en, -en (t R 268); Ath| lejtlk w, bomlbe (kurz: A-Bombe); Atom-
Streben nach christlicher Voll­ -; bes. in: Leichtathletik, Schwer­ bom!ben|ver|such; Atom J)om-
kommenheit) w; - athletik; Athjle|ti|ker (Mensch ber, ...enerjgie (w; -), ...ge­
at = technische Atmosphäre von athletischer Konstitution); wicht; Atomiseur [,..sö>] (Zer­
At = ehern. Zeichen für: Astat athjleftisch; -ste (t R 294) stäuber) nr, -s, -e; atomisjeren
141 aufbehalten

(in Atome auflösen; völlig zerstö­ aftisch (aus Attika; witzig, fein); lehrter bei den dt. Militärgerich­
ren); Atojmi|sierung; Ato|mjs- (t R 200:) -es Salz (geistreicher ten) m\ -s, -e; au|di|tiv lat. (Med.:
mus (Weltanschauung, die alle Witz) das Hören betreffend; Psych.:
Vorgänge in der Natur auf Ato- Atiti|tü|de fr. (Haltung; [innere] vorwiegend mit Gehörsinn be­
meund ihre Bewegungen zurück­ Einstellung; Ballett: eine gabt); Au|dj|tor (Beamter der
führt) m\ -; Atomist (Anhänger [Schlußlfigur) w»; -, -n röm. Kurie, Richter im kanoni­
des Atomismus);! R 268; Ato|mj- Atjti|zis mus gr. (feine Sprechwei­ schen Recht; österr. auch: öf-
stik (Atomismus) w\ -; atomj- se der Athener; eine rhet. Bewe­ fentl. Ankläger bei einem Mili­
stisch; Atomkern, ...klub (ugs. gung im 2. Jh. v. Chr.) m\ -, tärgericht; Schweiz.: zur prakt.
für: Großmächte, die Atomwaf­ ...men; Atjtilzist (Anhänger des Ausbildung bei einem Gericht
fen besitzen; m\ -s), ...kraft|werk, Attizismus); t R 268; at|tijzi- zugelassene Person; öffentl. An­
...krieg, ...macht (Staat, der im stisch kläger beim Militärgericht) nv, -s,
Besitz von Atomwaffen ist), Attlnang-Puch heim (österr. Ort) ...oren; Au diltojriium (ein Hör­
...mi|ne, ...niüll, ...phy|sik, ...re- At|to... skand. (ein Trillionstel ei­ saal [der Hochschule]; Zuhörer­
ak|tor, ...ström; Atonf test|stopp- ner Einheit, z. B. Attofarad = schaft) s:-s, ...ien [...f/;]; Aujdi|to-
ab kom men; Atom-U-Boot (1 R 10-18 Farad; Zeichen: a) riium ma xi mum (größter Hör­
155); Atomwaffe (meist At|trak|ti;on lat. [...ziori]; atjtrak- saal einer Hochschule; stud.
Mehrz.): Atomlwaf fen sperr|ver- t]v; At|trakjti vi'tät [...vW...] w,- Kurzw.: Audimax) j;-- .
trag nv, -[e]s; Atom~zeit|alter (j; At[trap|pe fr. ([täuschend ähn­ Aue vgl. Au; Au en land schaft;
-s), ...zerltrüm mejrung (früher liche] Nachbildung; Schau-, Aulemwald. Auwald
für: Kernreaktion) Blindpackung) u»; -, -n Aulerihahn
ato!nal gr. [auch: atonal] (Musik: Atitrijbut lat. (Sprachw.: Beifü­ Au|er|licht [nach dem Erfinder]
an keine Tonart gebunden); -e gung; auch: Eigenschaft, Merk­ (ein Gasglühlicht) s: -[e]s; Au er-
Musik; Ato|na li tat w:- mal; Beigabe) s: -[e]s, -e; at trijbu- me|tall©s; -[e]s; ! R 180
Atojnje gr. (Muskelerschlaffung) tjv (beifügend); At|tri!butisatz Au|er|och'se
w; -, ..den; atojnisch; Ato|non atu (veralt.) = Atmosphärenüber­ Au|er|stedt (Dorf bei Jena)
[auch: a...] (Sprachw.: unbeton­ druck aijf; Verhältnisw. mit Wemf. u.
tes Wort) s: -s, ...na aty|pisch [auch: atii...] (nicht ty­ Wenf.: auf dem Tisch liegen,
Atoslsa (altpers. Königin) pisch, unregelmäßig) aber: auf den Tisch legen; auf
Atout/r. [atu] (Trumpfim Karten­ Ätz al ka liien (stark ätzende Hy­ Grund (vgl. Grund); aufs neue
spiel) s: -s, -s; ä tout prix [a tu droxyde der Alkalimetalle) (vgl. neu); auf das, aufs beste (vgl.
pri] (um jeden Preis) Mehrz.: Ätzjdruck (Mehrz. beste); aufs beste vorgesehen; auf
atoixischgr. [auch.aro...] (ungiftig) ...drucke); at|zen (füttern [von seiten (vgl. d.); auf einmal; Um­
Ätreus [atreu/S] (gr. Sagengestalt) Raubvögeln]); du atzt (atzest); standst.: aufund ab (vgl. d.), (sel­
Atrijum/«/. (hist.: offene [Vorjhal- ätlzen (beizen); du ätzt (ätzest); tener:) auf und nieder; auf und
le; Architektur: Innenhof) s: -s, Atz flüs sig keit; Afzung (Fütte­ davon (vgl. d.). Großschreibung
...ien [.../'/;]; Atrijum|haus rung, Nahrung [der jungen (1 R 119): das Auf und Nieder,
Atro phje gr. (..Schwund“; Med.: Raubvögel]); Äfzung (Beizung; das Auf und Ab
Schrumpfung von Organen, Ge­ geätzte Druckplatte; Drucker­ auf...(w Zus. mit Zeitwörtern, z. B.
weben, Zellen) w: -, ..den; atro­ zeugnis einer Ätzplatte) aufführen, du führst auf, aufge­
phisch au!; au Backe!; auweh! (ugs.) führt, aufzuführen; zum 2. Mit-
Atro pin gr. (Alkaloid der Tollkir­ Au = Aurum (ehern. Zeichen für: telw. 1 R 304)
sche) s: -s Gold) aufi ad dieiren
Atrojpos [auch: at...] (eine der drei Au, Aue (landsch. od. dicht.: auf ar| bei ten; Aufarlbei tung
Parzen) feuchte Niederung) w; -, Auen auf ästen (Baum wipfel kappen;
ätsch! (ugs.) AUA = Austrian Airlines (österr. zurückstutzen)
At[ta che/r. [atasche] (..Zugeord- Luftverkehrsgesellschaft) auf at men
neter“; Anwärter des diplomati­ Au ber gi ne arab.-fr. [obärsehitT] auflbahren; Auf bah rung
schen Dienstes; Auslandsvertre­ (Nachtschattengewächs mit gur­ auf bän ken (landsch.); etwas -
tungen zugeteilter Berater) m\ -s, kenähnlichen Früchten; Eier­ (aufschichten); einen Steinblock
-s; at ta chieiren (Militär veralt. pflanze) w; -, -n - (Steinmetzerei: auf zwei Hau­
für: zuteilen); sich - (veralt. für: a. u. c. = ab urbe condita blöcke legen)
sich anschließen); Attacke auch; wenn auch; auch v/enn (t R Aufbau m: -[e]s, (für: Gebäude-,
[Trenn.: ...tak'ke] ([Reiter]an- 62); Auchlkünstjler Schiffsteil auch Mehrz.:) -ten;
griff) w; -, -n; aftackieiren au dia tur et aljte|ra pars lat. (röm. Auf baubar! beit, ...darliehen;
[Trenn.: ...tak kie...] Rechtsgrundsatz: auch die Ge­ auf bau en; eine Theorie auf einer
At ten tat fr. [auch: a...] s\ -[e]s, genpartei soll angehört werden); Annahme -; jmdn. - (an jmds.
-e; Aftenitä ter [auch: a...] m\ -s, - Auldijenz (feierl. Empfang; Zu­ Aufstieg arbeiten)
At ten|tijon!/r. [atangßitmg] (Ach­ lassung zu einer Unterredung) auf bau men (Jägerspr.: sich auf ei­
tung!) w:-, -en; Au di|max (stud. Kurzw. nem Baum niederlassen [vom Fe­
After see (österr. See) m\. -s für: Auditorium maximum) s: -; derwild]; aufeinen Baum klettern
At test lat. (ärztl. Bescheinigung; Aujdiion (Elektronenröhre in be­ [von Luchs. Marder u. a.])
Gutachten; Zeugnis) s: -[e]s, -e; stimmter Schaltung) s: -s, -s u. aufIbäu men, sich
afte'stiel ren ...onen; Au dio1 vijsi;on (Gebiet auf| bau sehen (übertreiben)
Ät|ti ulemann. (Vater) in: -s der audiovisuellen Technik) w: Auf hau^schu le, ...spie ler (Sport-
Ätltilka (gr. Halbinsel) -; au diolvi suiell (zugleich hör- u. spr.), ...wil le
'Atltiila (Hunnenkönig); vgl. Et­ sichtbar, Hören u. Sehen anspre­ Auf bau ten vgl. Aufbau
zel; 2At!ti la (schnürenbesetzte chend); -er Unterricht; Au diiteur auf be geh ren
Husarenjacke) w; -s fr. [auditör] (früher: Rechtsge­ aufibe hal ten: den Hut -
aufbekommen 142

aufbe|kom|men; Aufgaben - ein an derJollgen, ...le|gen, ter) Kerl; Auf|ge|bla|sen|heit w;-


auf|betreiiten; Auf belreiltung ...pral len, ...pres|sen, ...sto,ßen, Aufi geibot; Aufi gelbots^schein,
auf bessern; Auf beslsei rung, Auf- ...treffen ...ver|fahren
beßjrung aufenjtem; vgl. entern auf ge: bracht (erregt, erzürnt)
aufbe[wah|ren; Auf bei wähl rung; Aufi ent [halt m; -le]s, -e; Aufi ent- auf ge|don |nert vgl. aufdonnem
Auf|belwah rungsiort m: -[e]s, -e hafter Schweiz, (jmd., der sich auf ge|dreht (ugs. für: angeregt)
auf|bie|ten; Auf; bie|tung w; unter vorübergehend in einer anderen auf ge|dun|sen
- aller Kräfte Gemeinde aufhält); Auflent- auf ge| hen; es geht mir auf (es wird
aufbinden; jmdm. etwas - (ugs. halts~ge|neh;mi|gung, ...ort (w; mir klar)
für: weismachen) -le]s, -e) aufgei|en (Seemannsspr.: Segel
auf|blä[hen; Auflbläihung auf er[ le|gen; ich erlege ihm etwas mit Geitauen zusammenholen)
auf blaisen; vgl. aufgeblasen auf, (seltener:) ich auferlege; auf­ auf gei|len; sich -
auf blät|tern erlegt; aufzuerlegen aufgeklärt; Aufige'klärtlheit w;-
auflblei|ben auf;er|ste|hen; üblich sind nur un­ aufge|knöpft (ugs. für: mitteil­
auf bien | den getrennte Formen, z. B. wenn er sam)
auf blicken1 auferstünde, er ist auferstanden; auf ge:kratzt; in -er (ugs. für: fro­
auflblitlzen Auf er|stejhung w; - her) Stimmung sein
aufbliihen auf erjwecken1; vgl. auferstehen; Aufgeld (für: Agio)
aufi bocken' Aufi er I weckung1 auf geflegt (auch für: zu etwas be­
auf | brau jchen auf es |sen reit, gelaunt; österr. ugs. auch:
auf braujsen; aufi brau I send auf fä|chern; Auf fälchelrung klar, offensichtlich); zum Spazie­
aufbreichen (Jägerspr. auch: aus­ auf|fä|deln; Auffäldellung, Auf- rengehen - sein; (österr.:) ein -er
weiden) fädlung Blödsinn
auf|bren|nen auf|fah|ren; Auffahrt (südd. u. auf ge! paßt!
aufbrinlgen (auch für: kapern); Schweiz, auch für: Himmelfahrt); auf ge| rauht
vgl. aufgebracht; Aufbringung Auflfahrtsistraiße; Auf|fahr|un- auf gelräumt (auch für: heiter); in
w: - fall -er Stimmung sein; Aufi ge| räumt-
Aufbruch (Jägerspr. auch: Ge­ auffal|len; auf fallt, daß ... (IR heit w;-
scheide; Bergmannsspr.: senk­ 144); auf fall lend; -ste; auffällig; auf gelregt; Auflgeiregtlheit w,-
rechter Blindschacht) nr, -[e]s, Auf fäll ligl keit Aufl ge sang (Verslehre: den An­
...brüche; Aufbruchslstimlmung auf|fan|gen; Aufi fangJajger, fang bildender Strophenteil)
w, - ...stell le, ... vor j rieh |tung auf ge I sch los |sen; - (mitteilsam)
auf brüjhen aufi faslsen; Aufi fas isung; Auf'fas- sein; Auf!ge|schlosIsen|heit w,-
auf brül|len sungs ga be auf ge|schmisjsen; - (ugs. für: hilf­
auf!brum|men (ugs. für: auferle­ auf fin'den; Aufifinldüng los) sein
gen); eine Strafe - auf flackern1 auf gelschos|sen; hoch -
auf bü Igeln auf flamimen aufi ge schürzt
auf|bür|den; Auf bürldung auf flat Item aufI ge schwemmt
auf dämlmern; jmdm. dämmert et­ auf flie|gen auf gelt a keit (ugs. für: auffällig,
was auf auf for dern; Auf forldeirung; Auf- geschmacklos gekleidet)
auf: damp|fen for|de|rungs|satz auf ge| wärmt
auf daß (veraltend für: damit) aufforlsten (Wald [wieder] an­ auf ge|weckt; ein -er (kluger) Jun­
aufdecken1; Aufdeckung1 pflanzen); Aufi fori stung ge; Auf gejweckt| heit w;-
auf|don|nern, sich (ugs. für: sich auf fres|sen auf ge|wor|fen; eine -e Nase
auffällig kleiden u. schminken); auf frij sehen; der Wind frischt auf; auf gie ßen
ich donnere mich auf (t R 327) Auf fri|schung auf! glei sen (auf Gleise setzen); du
auf dränigeln, sich (ugs.); ich drän­ aufführbar; Aufführlbarlkeit w; gleist (gleisest) auf; er gleilste auf;
gle] le mich auf; aufdrän|gen; -; auf füll, ren; Auf fühl rung; Auf- Auf glei|sung
jmdm. etwas -; sich jmdm. - fiih rungs recht auf glie dern; Auf glieldelrung
aufdre|hen (südd., österr. auch auf füll len; Auffüllung aufglimmen
für: einschalten; zu schimpfen Aufi gaibe auf glü|hen
anfangen, wütend werden) auf ga beln (ugs. auch für: zufällig auf1 grei fen
auf|dring) lieh; Aufjdring| 1 ich|keit treffen) auf Grund, (häufig auch schon:)
auf!drö|seln landsch. ([Gewebe Aufi ga bembe | reich in, ...Samm­ aufgrund (vgl. Grund)
usw. mühsam] aufdrehen) lung, ...stel lung; Auf ga|bejStem­ Auflguß; Auf gußltierlchen (für:
Aufi druck nr, -[e]s, -e; aufi drucken1 pel Infusorium)
aufi drücken1 aufga|gen[...gög£>d (mit Gags ver­ auf halben (ugs.); .... daß er einen
auf ein | an | der; Schreibung in Ver­ sehen, ausstatten) Hut aufhat; er wird einen Hut
bindung mit Zeitwörtern (t R Aufi ga lopp (Sportspr.: Galoppie­ -; für die Schule viel - (als Auf­
139): aufeinander (auf sich ge­ ren an den Schiedsrichtern vorbei gabe)
genseitig) achten, warten, auf­ zum Start; Auftakt, erste Runde, aufhacken [Trenn.: ...hak|ken]
einander auffahren usw., aber: Beginn) (den Boden)
aufeinanderfahren; vgl. aneinan­ Aufgang m; Aufi gangsl punkt auf ha ken (einen Hakenverschluß
der; aufeinanderliegen, aber: (Astron.) lösen)
aufeinander liegen (nicht stehen); auf gelben auf hallsen (ugs. für: aufbürden)
auf ein|an|der|bei|ßen; die Zähne auf ge|bläht auf haften; Aufhaltung
-; Aufjein an derjfollge w, -; auf- auf ge|bla sen; ein -er (eingebilde- auflhän'gen; sich -; vgl. 2hängen;
Aufhän ger: Auflhänjgelvorlrich-
i i
Trenn...k k... Trenn:. ...k|k... tung
143 aufrufen

auf hau en (österr. ugs. auch für: auf laisten (für: aufbürden) de, Fonds vermehren); Äufnung
prassen, schlemmen) auf lau ern; jmdm. - vv; -
aufjhäujfen Auf lauf (Ansammlung; Speise); auf ne| stein
aufhe|ben; Auf he ben s; -s; [ein] Auf lauf brem se; auflauifen (an-
auf|nö|ti gen
großes viel -[s] von dem Buch wachsen [von Schulden]; See­ aufoki troy; ieren [...oktroajiren]
machen; Aufiheibung w;- mannsspr.: auf Grund geraten); (aufdrängen, aufzwingen)
auf|hei|tern; ich heitere auf (t R Auf! lauf form auf!opifem; sich -; Auf oplfejrung
327); Auf! heilte! rung auf! leiben w\ -, (selten:) -en; auf'oplfeirungs­
aufheizen auflecken [Trenn.: ...lek ken] voll
auf hei fen Auf'le ge|ma tratjze; auf leigen; auf packen [Trenn.: ...pak'ken]
auf|hel:len; Auf helllung vgl. aufgelegt; AufJeger, ...le- auf päp[peln
aufhefzen; Auf!hetlzung gung auf pas sen; Auf nas ser
auf heu | len auf!leh nen, sich; Auf1 lehnung aufl peit sehen
aufiho|len; Auf hol Ikon junktur auf! leisen auf pel zen österr. (aufbürden)
aufhor|chen; die Nachricht ließ - aufl leuch | ten auf pflan zen
aufihö|ren auf lieh! ten; Auf lieh! tung auf pfrop fen
aufhucken [Trenn.: ...huk]ken] Auf! lie! fei rer; auf lie| fern; Auf lie­ auf picken [Trenn.: ...piklken]
(ugs.: auf den Rücken nehmen) fe! rung (österr. ugs. auch: aufkleben)
auf! jauch i zen auf lie'gen (ausliegen; auch: sich auf plat zen
Aufkauf; auf kau fen; Auf! käulfer Wundliegen); Aufl Helge zeit (Ru­ auf plulstern; sich-
auf! keh |ren hezeit der Schiffe) auf po lie ren
auf! kei| men auf lijsten; Auf liistung auf prälgen
auf klap pen auflockem [Trenn.: ...lockern]; Aufprallm: -[e]s, (selten:) -e; auf-
aufklajren (Seemannsspr.: auf- Auf lockeIrung [Trenn.: ...lok- prall len
räumen; klar werden, sich auf­ ke...] Aufpreis (Mehrpreis); vgl. 2Preis
klären [vom Wetter]); es klart auflo|dern auf pro|bie!ren
auf; auf klä ren (erkennen lassen; auf[lö|sen; Auflösung; Auf! lö- aufpullvem
belehren); der Himmel klärt sich sungs pro|zeß auf pumlpen
auf (wird klar); Auf kläjrer; auf- auf lüp fisch Schweiz, (rebellisch, auf put i sehen
klä|re|risch; Auf klälrung; Auf- aufrührerisch) auf put zen; sich -
kläjrungs^ar beit, ...flugizeug aufilu ven [...lufn] (Seemannsspr.: auf quel len; vgl. 'quellen
auf klatjschen Winkel zwischen Kurs und auf raffen; sich-
auf klau ben südd., österr. (aufhe- Windrichtung verkleinern) auf1 raigen
ben) aufm (ugs. für: auf dem); t R 240 auf;rap peln, sich (ugs. für: sich
auf! kiel ben; Aufikleiber auf!ms chen; auf- und zumachen; aufraffen)
auf kl in| gen Auf ma eher (wirkungsvoller Ti­ auf räufeln landsch. (Gestricktes
auf klin ken tel, eingängige Schlagzeile für ei­ wieder auflösen); ich räuf[e]le
auf knacken [Trenn.: ...knakiken] nen Zeitungs-od. Illustriertenar­ auf (t R 327)
auf knöp fen; vgl. aufgeknöpft tikel); Aufmachung auf rau hen
auf, kno ten Auf marsch rn: Auf marsch ge! lan­ auf räumen; vgl. aufgeräumt;
auf knüp fen; Auf knüplfung de; auf mar]schie ren AuRräu mer, ...räujmung; Auf-
auf kochen (südd., österr. auch: Auf maß (Bauw .) räu mungs|ar|bei ten Mehrz.
für einen bes. Anlaß reichlich ko­ auf mei ßeln auf rech nen; Auf rech! nung
chen) auf mer ken; auf merk sam; jmdn. aufrecht; - (gerade, in aufrechter
auf kom men; (f R 120.) der Arzt auf etwas - machen; Auf merk- Haltung) halten, sitzen, stehen,
zweifelt an seinem Aufkommen sam'keit stellen; er kann sich nicht - halten;
auf! krafzen; vgl. aufgekratzt auf mesjsen (Bauw.) aber: auf recht'er!hal ten (wei­
auf krei | sehen auf möbelntugs. für: aufmuntern: terbestehen lassen; t R 139); ich
auf krem peln etw. erneuern); ich möb[e]le auf erhalte aufrecht, habe -; aufrecht­
auf kreujzen (t R 327) zuerhalten; vgl. halten; Auf­
auf krie gen (ugs.) auf! mon|tie!ren recht 'er haljtung w; -
aufikünjden, (älter für.) auf kündi­ aufmucken [Trenn.: ...mukiken] auf!recken [Trenn.: ...reklken]
gen; Aufikün dijgung (ugs.) aufregen; aufregend; -ste; Auf-
Aufl. = Auflage auf munItem; ich muntere auf (t R re!gung
auf la chen 327); Auf mun ite rung auf'rei ben; auf rei bend; -ste
auf la den; vgl. 'laden; AufJa de- aufmüpfig landsch. (aufsässig, auf rei hen; sich -
platz, ...lader trotzig); Auf müp fig keit aufrei ßen
Auflalge (Abk.: Aufl.); Aufla- aufmut|zen landsch. (Vorwürfe auf rei|zen; aufreijzend; -ste; Auf-
getnljhöhe machen); jmdm. seine Fehler - rei zung
Auflager! (Bauw.) aufn (ugs. für: auf den); t R 240 aufrib beln landsch. (svw. aufräu-
auf lan dig (Seemannsspr.: auf das auf nä hen feln)
Land zu wehend) Aufl nah me vv; -, -n; auf nahime|fä- Auf rieh,te Schweiz. (Richtfest) w;
auf las sen (aufsteigen lassen; hig (österr.: aufnahmsfähig); -, -n; auf rieh ten: aufrichtig;
Bergmannsspr.: Grube stillegen; Auf nah meJälhig keit, ...ge­ Auf rieh! tig'keit w: -; Aufrich­
Rechtsspr.: Grundeigentum bühr, ...leijter m, ...Prüfung tung vc; -
übertragen; österr. allgemein: (österr.: Aufnahmsprüfung), Aufriß (Bauzeichnung, Standriß)
stillegen, schließen, aufgeben); ...tech nik; aufneh men; Aufneh­ aufl roll len; Auf; rol lung vc; -
auflässig (Bergmannsspr.: au­ mer landsch. (Scheuerlappen) auf rücken [Trenn.: ...rükjken]
ßer Betrieb); Auf las sung auf nen Schweiz. (Güter, Bestän­ Auf ruf; auf ru fen
Aufruhr 144

AufI rühr m; -[e]s, (selten:) -e; auf- auf schwem men auf stem men (mit dem Stemmei­
rüh|ren; Auf rühlrer; auf|rüh|re- auf sch w in | gen, sich; Aufschwung sen öffnen); sich -
risch; -ste (t R 294) auf|se|hen; Auf1 seihen s: -s; aufse- Aufstieg m; -[e]s, -e; Auflstiegs-
aufrunjden (Zahlen nach oben hen|er|re gend. aber (t R 142): mög lich keit, ...spiel (Sportspr.)
runden); Auf] runldüng großes Aufsehen erregend; Auf- aufstö bem
aufrülsten; Auflrülstung se|her; Aufseihelrin w: -, -nen aufstocken [Trenn.: ...stok|ken]
auf rüt teln; Auf rüt te lung, Auf- aufsein (ugs. für: geöffnet sein; ([um ein Stockwerk] erhöhen);
rütt|lung .außer Bett sein); der Kranke ist Aufl Stockung [Trenn.: ...stok-
aufs; t R 240 (auf das); vgl. auf aufgewesen, aber: .... daß der kung]
auf|sa|gen; Auf sa gung (geh. für: Kranke auf ist, war aufstöh nen
Kündigung) auf seilten (TR 141); mit Wesf.: auf stö ren
auf samj mein - - der Regierung auf sto ßen; mir stößt etwas auf
aufsässig; Aufisäslsiglkeit auf set|zen; Auf setlzer (Sportspr.) aufstre ben; auf st reibend; -ste
AufIsatz; Auf satzlthelma aufseuf zen aufstreijchen; Aufstrich
auf sau | gen Aufsicht w, -, -en; aufj sicht füh­ Aufl ström (Technik: aufsteigen­
auflschärjfen (Jägerspr.: [Balg] rend, aber (f R 142): eine strenge der Luftstrom) m; -[e]s
aufschneiden) Aufsicht führend; Aufsicht!füh­ aufstu|fen (höher einstufen); Auf­
auf| schau! en rende m u. w, -n, -n (t R 287ff.); stu fung
auf] schäulmen AufsichtsJieiamte, ...be|hör|de; aufstülpei
auf|sehei nen österr. (erscheinen, auf sicht[s]|los; Aufl sichtsl rat aufstütlzen
ersichtlich sein, Vorkommen) {Mehrz. ...rate); Auflsichts- aufsu chen
aufI scheu |chen rats^sit zung, ...ver|gü|tung, auftajkeln (Seemannsspr.: mit
auf scheu lern; sich - ...vor|sit|zenjde Takelwerk ausrüsten); sich - (ugs.
auf schich ten; Auf schich tung auf|sit|zen; jmdn. - lassen (jmdn. für: sich auffällig, geschmacklos
auf schiel ben; Aufschiebling im Stich lassen); jmdm. - (auf kleiden und schminken); vgl. auf­
(kleiner Aufsatzbalken am jmdn. hereinfallen); Auf|sit|zer getakelt; Auf talke| lung, Auftak­
Dachstuhl); Auflschielbung österr. (Reinfall) lung
auf schie] ßen auf|spal|ten; Aufspaltung Auftakt m: -[e]s, -e
Auf | schlag; auf schla|gen; Auf­ auf span nen auf tan ken; ein Auto -; das Flug­
schlagzünder auf]spa|ren; Auf spalrung zeug tankt auf
Auf| schlämmung (Ablagerung aufspeilehern; Auf spei che rung auf tau| chen
von Schlamm) aufsperjren auf tau en
auf schlie ßen; vgl. aufgeschlos­ auf spie len; sich - auf teil len; Aufl teil lung
sen; Auf schlie ßung auf spie ßen auftiIschen ([Speisen] auftragen;
aufschlitzen auf|split|tem; Auf splitte rung meist übertr. ugs. für: Vorbrin­
Aufschluß; auf|schlüs|seln; Auf- auf|spray|en [,..ßpre'-en] gen)
schlüsise lung, Auf schlüß lung; aufspren gen; eine Tür - (mit Ge­ auftop|pen (Seemannsspr.: die
auf| Schluß] reich walt öffnen) Rahen in senkrechter Richtung
auf schmei ßen österr. ugs. (bloß­ auf[sprie|ßen bewegen)
stellen) auf sprin gen Auftrag m\ -[e]s, ...träge; im -[e]
aufschnap pen aufj spritl zen (Abk.: i. A. od. I. A.; vgl. d.);
auf schnei den; AuflschneiIder; auf|sprü|hen auftra gen; Auftragge ber; Auf-
Auf|schnei dejrei; aufschneide­ Aufl sprung tragsJ>e stand, ...be|stä|ti|gung;
risch; -ste (t R 294); Aufschnitt: auf spu| len; ein Tonband - auftragsgemäß; AuftragsJa­
kalter - auf spü|len; Sand - ge, ...pol ster (Wirtsch.: Vorrat
aufschnü ren aufspü ren: Aufspüjrung an Aufträgen), ...rück:gang; Auf-
aufjschraujben auf|sta|cheln; Aufstachelung. trag[s]|wal ze (Druckw.)
'auf!schrecken [Trenn.: ...schrek- Aufl stach] lung auf tref fen
ken]; sie schrak od. schreckte auf; auf|stamplfen auf trei Iben
sie war aufgeschreckt; vgl. Aufstand: auf|stän|dern (Technik: auftren|nen
'schrecken; 2auf| schrecken auf Ständern ruhen lassen); ich auf tre|ten; Aufl trel ten s\ -s
[Trenn.: ...schrek|kenl; ich ständere auf (t R 327); Aufl st än- Aufl trieb: Aufl triebsl kraft
schreckte ihn auf; sie hatte ihn de|rung; auf stän disch; Aufistän- Aufl tritt: Auftritts! ver | bot
aufgeschreckt; vgl. 2schrecken di|schem u. w; -n, -n (T R 287ff.); auftrump fen
Aufschrei; auf|schrei|en Aufl Stands | ver] such auf|tun; sich -
aufschrei ben; Aufschrift aufstajpeln; Auf|sta|pe|lung, Auf- auftür men; sich -
Auf | schub staplung auf und ab;-----gehen (ohne be­
auf schürlzen; den Rock - Aufstau (aufgestautes Wasser) stimmtes Ziel), aber (in Zus.; t R
auf schütlteln; das Kopfkissen - auf stäu !ben 145): auf- und absteigen (aufstei­
auf schützen; Aufschüttung aulslauen gen und absteigen); Auf und Ab
auf schwat zen, (landsch.:) auf­ auf ste | chen s:----- ; Auf und ab ge hen s; -s;
schwätzen aufstecken [Trenn.: ...stekjken]; ein Platz zum -, aber (t R 145
ay f| schwei ßen vgl. 2stecken u. R 120): das Auf- und Abstei­
'auf|schwel|len; der Leib schwoll aufstehen gen (Aufsteigen und Absteigen)
auf, ist aufgeschwollen; vgl. auf]stei|gen (österr. auch: in die auf und dal von; - - - gehen (ugs.);
'schwellen; 2auf| schwellen; der nächste Klasse kommen, versetzt sich---- machen (ugs.)
Exkurs schwellte das Buch auf, werden); aufsteigendes Grund­ auf wa chen
hat das Buch aufgeschwellt; vgl. wasser; Auf!steilger (Sportspr.) auf wach |sen
2aufschwellen; Auf| schwel | lung aufstel len; AufI stel I lung auf wall len; Aufwallung
145 Ausarbeitung

auf wäl tijgen (Bergmannsspr.: -; Äu gel chen, Äugllein: äu geln dens) m: -s, -; Aulgujstj nus, Au-
zusammengebrochene Gruben­ (veralt. für: [verstohlen] blicken; gu|st]n (Heiliger, Kirchenlehrer);
baue wiederherrichten) auch für: okulieren); ich ...[e]le Au|gustus (Beiname des röm.
Aufwand m; -[e]s; auf!wand reich; (t R 327); äu gen ([angespannt] Kaisers Oktavian)
Auf wands|ent schä di gung blicken); Augenarzt, ...auf- Auktion lat. [...zion] (Versteige­
auf|wär|men; Auf wärimung schlag, ...bank [Mehrz. ...ban­ rung); Aukjtio|na tor (Versteige­
Auflwarltelfrau: auf|war|ten; Auf- ken), ...blick1; au gen blick lieh1; rer) m: -s, ...oren; auk|tio|nie ren
wär|ter; Auf wäritelrin w; -nen au gen blicks1 (veralt.); Au gen- Aula lat. (Vorhof in besseren gr.
aufwärts; auf- und abwärts. blicksJdee, ...Sa che; Augen­ u. röm. Häusern; Fest-, Ver­
Schreibung in Verbindung mit braue, ...deckel [Trenn.: ...dek- sammlungssaal in [Hoch]-
Zeitwörtern', t R 139 (vgl. ab­ kel], ...dia gno se; Au gehdie.ne- schulen) »r; -, ...len u. -s
wärts): aufwärts (nach oben) ge­ rei (veralt.); au'genfäl lig; Au- Auilemitteld. (derb für: AuswurO
hen usw., aber: aufwärtsgehen genJarjbe, ...glas (veraltend; vgl. au na tu rel fr. [o tiatiiräl] (Gastr.:
(besser werden); Auflwärtsient- 'Glas), ...heil kun de, ...kliinik. ohne künstlichen Zusatz [bei
wick hing; Auf wärtsiha ken ...licht (5; -[e]s), ...lid, ...maß s, Speisen, Getränken])
Aufwartung ...merk (5; *[e]s), ...opjti ker, au pair/r. [o pär] (Leistung gegen
Aufwasch (Geschirrspülen; ...pul|ver (ugs. für: sehr kleine; Leistung, ohne Bezahlung); Au-
schmutziges Geschirr) m; -[e]s; die Augen anstrengende Schrift; pair-Mäd chen; Au-pair-Steli le
aufwa sehen; Aufwaschtisch. s; -s), ...rin ge (Schatten unter den (IR 155)
...wasser (Mehrz. ...wässer) Augen; Mehrz.), ...schein (m: au porteur fr. [o portör] (auf den
auf wecken [Trenn.'. ...wekken]: -[e]s); au gen schein!lieh [auch: Inhaber lautend [von Wertpapie­
vgl. aufgeweckt ...schain...]: Augentrost (eine ren])
aufwei chen; vgl. 'weichen; Auf- Heilpflanze), ...wei de (m>; -), Au ra lat. („Hauch“; Med.: Unbe­
weiiehung ...zeu ge; Au gen zeu|gen be­ hagen vor epileptischen Anfäl­
Auf1 weis nv, -es, -e; auf|wei!sen richt; Au gen zw in kern s: -s len) vr; -
auf wen den; ich wandte oder wen­ Au grast Gestalt der gr. Sage); Au- Au!rajmin nlat. (gelber Farbstoff
dete viel Zeit auf, habe aufge­ gjias stall (bildl.: verrottete Zu­ s: -s
wandt od. aufgew'endet; auf- stände) Aulrar vgl. Eyrir
gew’andte od. aufgewendete Zeit; ...äu gig,(z. B. braunäugig) Au rellia. Au re lie [.../'’]. (w.
auf wen dig (luxuriös); Aufwen­ Aujgit gr. (ein Mineral) m: -s, -e Vorn.); Au re li an (röm. Kaiser);
dung Äug lein, Äu geliehen Au re li.us (altröm. Geschlech­
auf werfen; sich zum Richter - Aug ment lat. (Sprachw.: Vorsilbe tername)
auf wer|ten; Aufwertung des Zeitw'ortstammes zur Be­ Au* reo Iclat. (Heiligenschein; Hof
aufwickeln [Trenn.: ...wikjkeln]; zeichnung der Vergangenheit, [um Sonne und Mond]) w; -, -n
Aufwickellung [Trenn.: ...wik- bes. im Sanskrit u. im Griechi­ Au reo|my ein © lat.: gr. [...zin]
ke...], Aufwicklung schen) s; -s, -e; Aug menlta|tijon (antibiotisches Heilmittel) s: -s
Aufwiegelei; auf wieigeln; Auf­ [...zion] (Musik: Vergrößerung Aujri gna ciien fr. [orinjaßiäng]
wiegelung, Auf wieg! lung der Notenwerte) (Stufe der jüngeren Altsteinzeit)
auf wie!gen Augs burg (Stadt am Lech); Augs- s: -: Au ri gnacimensch [orinjak...]
Auf wieg 1er; auf wieg le]risch; -ste bur ger (1 R 199); - Bekenntnis (Mensch des Aurignacien)
(1 R 294) (Abk. [österr.]: A. B.); augs bur­ Auirj kel lat. (eine Zierpflanze) w;
Aufwind (Segelflugsport: aufstei­ gisch, aber (t R 224): die Augs- -, -n; auiri ku lar (Med.: die Oh­
gender Luftstrom) burgische Konfession ren betreffend)
auf wiribeln Augtproßod. ...spros se (unterste Auripigment lat. (ein Mineral,
auf waschen; Auf wisch lap pen Sprosse am Hirschgeweih) Rausch gelb) s: -[e]s
auf wöl ben Au gur/af. (altröm. Priester u. Vo­ 'Au|roira (röm. Göttin der
auf wöl ken gelschauer; Wahrsager) m; -s u. Morgenröte); 2Au ro ra (ein
Aufwuchs ...uren, ...uren (meist Mehrz.: t R Schmetterling; Lichterscheinung
aufwüh len 268); Auigy ren lä cheln (wissen­ in der oberen Atmosphäre) »v; -,
Aufwurf des Lächeln der Eingeweihten) -s; Au ro ra|fal ter
aufzahden südd., österr. (dazu­ 5; -s Ay!rum lat. (lat. Bez. für: Gold:
zahlen); Auf zah lung (Aufpreis) 'Au gust lat. (achter Monat im Zeichen: Au) s: -[s]
auf zählten: Auf zäh! lung Jahr, Ernting, Erntemonat; aus: Verhältnisw. mit Wemf.:- dem
auf zäu men; das Pferd am od. Abk.: Aug.) m: -[e]s u. - (t R 319), Hause; - aller Herren Länder[n];
beim Schw'anz - (ugs. für: etwas -e; 2 Au gust (m. Vorn.); der dum­ Umstandsw.: aus und ein gehen
verkehrt beginnen) me - (Clown); Au gujsta. Au gu- (verkehren), aber (in Zus.; t R
auf zeh ren ste (w. Vom.); Au gust labend; 145): aus- und eingehende (aus­
auf zeich nen; Aufzeichnung Au gu sta na (Augsburgische gehende und eingehende) Waren;
auf zeigen (dartun) Konfession) w: -; au gu|ste;isch: weder aus noch ein wissen; Aus
auf Zejt (Abk.: a. Z.) ein -es (der Kunst und Literatur (Sportspr.: Raum außerhalb des
auf zie hen; Aufzucht; auf züch­ günstiges) Zeitalter, aber (TR Spielfeldes) s: -
ten 179:) Au gu ste isch;das -eZeital­ aus... (in Zus. mit Zeitwörtern,
auf zucken [Trenn.: ...zukiken] ter (das Zeitalter des Kaisers Au- z. B. ausbeuten, du beutest aus,
Auf zug; Auf zug füh rer; Auf- gustus); ’Auigustin (m. Vom.); ausgebeutet, auszubeuten; zum
zug[s] schacht 2 Au gu stin vgl. Augustinus; Au- 2. Mittelw. f R 304)
auf zün geln gu st] ne (w. Vorn.); Au gu stj ner aus agie ren (Psych.)
aufzwin gen (Angehöriger eines kath. Or­ aus apem (aper werden)
Aug. = August (Monat) aus ar bei ten; sich -: Aus ar bei-
Aug ap fei; Au ge 5; -s, -n; - um 1 Auch: ...blik... tung
ausarten 146

ausjarjten; Aus ar tung AusIbruch (auch: Wein besonderer aus|er|ko|ren (auserwählt)


aus|at|men; Aus at mung Güte) m; -[e]s, ...brüche; Aus- ausj er | le|sen
aus|ba|den; eine Sache - müssen bruchs|ver!such auserjse hen
(ugs.) ausbrüten aus |er| wähl len; aus|er|wählt; Aus-
aus bag gern ausbuchen (Kaufmannsspr.: aus er|wähl|te m u. w: -n, -n (1R
aus ba keu (mit Baken versehen) dem Rechnungsbuch streichen); 287ff.); Ausierlwähilung
aus|bajlan|cie|ren; Aus ba lan cie- vgl. ausgebucht aus fä ehern
rung aus buch | ten; Aus buch Itung auslfä dein, sich (Yerkehrsw.)
aus bal|do!wem dt.: jidd. (ugs. für: aus bud dein (ugs.) ausifah ren; ausfahfend (jäh, be­
auskundschaften) aus bü geln leidigend); Ausl fahr Isi'gnal
Aus ball (Sportspr.) ausibulhen (mit Buhrufen an (fachspr.); Ausl fahrt: Aus-
Ausl bau m; -[e]s, (für: Gebäude­ jmdm. Kritik üben) fahrt[s]^er j laubj nis, .. .ge| lei | se,
teil, abseits gelegenes Anwesen Aus bund w;-[eis; aus bün dig (ver­ ...gleis; Auslfahrtsischild s; Aus-
auch Mehrz.:) ...bauten altend für: außerordentlich, sehr) fahrt[s]lsi!gnal; Auslfahrtslstra-
aus|bau|chen; Ausl bauIchung aus|bür!gem; ich bürgere aus (t R ße
aus|baujen; ausbaufähig; Aus­ 327); Ausjbürjgelrung Ausfall m; ausfal'len; vgl. ausge­
bau |woh|nung aus | bür |st «1 fallen; aus|fäljlen (Chemie:
aus be din gen; sich etwas - aus bü xen landsch. (weglaufen); gelöste Stoffe in Kristalle, Flok-
aus|bei|nenlandsch. (Knochen aus du büxt (büxest) aus ken, Tröpfchen überführen;
dem Fleisch lösen) Auschlwitz (poln. Stadt; im 2. Schweiz.: verhängen [eine Strafe
aus bei Den Weltkrieg Konzentrationslager usw.]); ausjfal lend od. ausfällig
Aus beslselrin (Flickerin) w; -, der Nationalsozialisten) (beleidigend); Aus fall [sl^er-
-nen; aus bes|sern; Ausibeslse- Ausidauler: aus daujernd; -ste schei nung (Med.), ...tor s; Aus-
rung, (selten:) Aus;beß|rung; aus- aus|deh|nen; sich -; Aus deh nung: fall^stra'ße; Aus fäll lung (Che­
bes|se rungs be|dürffig Aus | deh | nungs | ko | ef| fi | zi | ent mie); Ausfallzeit
ausbeulen aus den ken; sich etwas - ausfechjten
Auslbeulte w; -, -n ausldielnen; vgl. ausgedient aus|fe|gen; Aus feiger
aus | beu teln österr. (ausschütteln) aus|dif|fe|ren|zie|ren; sich - aus fei len
aus beu ten: Aus beu ter: Ausjbeu- ausdiskutieren ausfer|ti|gen; Auslferltilgung
te|rei; aus beu]te|risch; -ste (t R aus! docken [Trenn.: ...dok|ken] aus'filltem
294); Ausl beul ter|klas|se: Aus­ (aus dem Dock transportieren) ausfin dig; - machen; Auslfinldig-
beutung aus|dor|ren; aus dör ren majehen s: -s
aus ;be|zah len aus | drei hen aus flag gen (mit Flaggen kenn­
ausbiegen Ausl druck m; -[e]s, ...drücke u. zeichnen)
aus | hielten (Druckw.:) ...drucke; aus- aus|flie|gen
aushilden; Aus bil den de m u. w; drucken [Trenn.: ...druk|ken] aus!flie|ßen
-n, -n (t R 287ff.); Aus|bil|der; ([ein Buchl fertig drucken); aus- aus flip pen (ugs.: die bürgerliche
Ausjbild[ner (österr.); Ausibil- drücken [Trenn.: ...drüklken]; Gesellschaft nach Drogenkon­
dung; Ausl billdungsJehrl gang, sich -; ausdrücklich [auch: sum verlassen, ein unbürger­
...ver|trag ...drük...]4, Ausdruckskunst liches, ungeordnetes Leben füh­
aus bit ten; sich etwas - (auch für: Expressionismus) w; ren); ausgeflippt (auch für: durch
aus bla scn: Auslblälser (aus­ -; ausldrucksllos: -este (1 R 292); ständigen Drogenkonsum außer
gebranntes, nicht auseinanderge­ Aus drucksllo|sig|keit w; -; aus­ Selbstkontrolle)
sprengtes Artilleriegeschoß) drucksvoll; Ausl drucks Iweilse ausjflocken [Trenn.: ...flok|ken]
aus|blei|ben Ausldrusch (Dreschertrag) m\ (Flocken bilden)
'ausjbleilchen (bleich machen); du -[e]s, -e Ausl flucht w; -, ...flüchte
bleichtest aus; ausgebleicht; vgl. aus dün j nen; Obstbäume, Früch­ Auslflug; Auslflügiler: Aus-
'bleichen; 2aus|blei|chen (bleich te - flugs^ort (w; -[e]s, -e), ...schiff,
werden); es blich aus; ausgebli­ aus dun sten, (häufiger:) aus|dün- ...ver kehr, ...ziel
chen (auch schon; ausgebleicht); sten; Ausdunstung, (häufiger:) Ausifluß
vgl. 2bleichen Ausl dün stung aus fol gen österr. (übergeben,
aus| bien den aus I ein | an der; Schreibung in Ver­ aushändigen); Auslfollgung
Aus blick: aus|blicken [Trenn.: bindung mit Zeitwörtern (t R aus|for|men
...blik|ken] 139); ausemander sein; auseinan­ ausfor|mudie|ren; Auslformulie-
auslblulten der (voneinander getrennt) set­ rung
aus bo gen; ausgebogte Zacken zen, liegen, aber: auseinander- Ausiforlmung
auslboh ren setzen (erklären); vgl. aneinan­ aus for schen (österr. auch für:
ausibojen (ein Fahrwasser mit der; aus|einlan|der|bre|chen; aus­ ausfindig machen); Ausfor­
Seezeichen versehen) ein an der fal len; aus ein an der- schung (österr. auch für: [polizei­
aus|bom|ben; vgl. Ausgebombte ge hen (sich trennen, unterschei­ liche] Ermittlung)
aus boo ten; Auslbooltung (ugs. den; ugs. für: dick werden); aus­ ausjfra gen; Aus|fra|ge|rei
auch für: Entlassung, Abset­ ein |an|der haßten (sondern); aus­ ausfranjsen; vgl. ausgefranst
zung) ein |an|der| lauIfen (sich trennen; aus|fres|sen; etwas aus gefressen
aus|bor[gen; sich etwas von sich ausdehnen); aus|ein|an|der- (ugs. für: verbrochen) haben
jmdm. - le|ben, sich; ausjeiman|der|neh- Ausfuhr w;-,-en; Ausführbänjder
ausbre|chen; Ausbre|cher men; aus ein an der rei ßen; aus­ (Druckw.) Mehrz.: ausführbar;
aus|brei|ten; Aus brei tung ein | an|der)set|zen (erklären); sich Auslführlbarlkeit w; -; ausfüh­
aus Ihren nen mit jmdm. od. etwas -; vgl. aus­ ren; Auslfühlrer (für: Exporteur);
aus|brin,gen; einen Trinkspruch - einander; Aus|ein|an|der|set|zung Aus fuhr Hand {Mehrz. ...länder);
147 Auskleidung

aus|fuhrllich‘; Ausiführllilche- aus|ge|nomlmen; alle waren zuge­ Ausl hang; Aus'hänlgelbolgen


res‘ .(T R 116); Aus; führ I lieh ikeit1 gen, er ausgenommen (od. ausge­ (Druckw.); 'aus hängen (älter u.
H»; Auslfuhrlprälmie: Auslfüh- nommen er); ich erinnere mich mdal.: aushangen); die Verord­
rung; Aus fühjrungs bejStim­ aller Vorgänge, ausgenommen nunghat ausgehangen; vgl. ‘hän­
mung; Ausifuhrlver bot dieseseinen (od. dieseneinen aus­ gen; “aus hänfgen; ich habe das
aus|füli len; Aus fül lung genommen); der Tadel galt allen, Fenster ausgehängt; vgl. Gän­
Ausg. = Ausgabe ausgenommen ihm (od. ihn aus­ gen; A_us hän ger vgl. Aushänge­
Ausigaibe (Abk. für Drucke; genommen); ich weiß alles, aus­ bogen; Aus hänl ge'schild 5
Ausg.); Aus!gajbe[n]|buch; Aus- genommen diese eine Tatsache aus!hart ren
ga|benipo|li|tik; Ausgabestel­ (od. diese eine Tatsache ausge­ aus|här|ten (Technik); Aushär­
le, ...terimin nommen); ausgenommen, daß/ tung
Ausl gang; ausfgangs (Papierdt.; wenn (1 R 61) aus|hau|chen; sein Leben -
t R 129 u. 130); mit Wesf.\ - des ausjgelpicht (ugs. für: gerissen, auslhau en
Tunnels; Aus gangsJ)alsis, ...po- durchtrieben) ausjhäujsig landsch. (außer Hau­
sitijon, ...punkt, ...sperre, ...Stel­ aus[ge!po|wert ses; selten zu Haus); Auslhäulsig-
lung ausjge prägt; eine -e (stark entwik- keit w; -
aus ga;ren (Metallurgie: flüssige u. kelte) Vorliebe; Auslgejprägtheit auslhelben (herausheben; zum
gasförmige Bestandteile entzie­ w; - Heeresdienst einberufen; österr.
hen) aus ge pumpt (ugs. für: erschöpft) auch: [einen Briefkasten] leeren);
aus gä ren (fertig gären) aus igej rech net Ausi he her (Griff beim Ringen);
aus gaisen ausige|schlos sen (unmöglich); es aus;he bern (mit einem Heber
ausige|ben; Geld -; sich - ist [nicht] -, daß ... herausnehmen; bes. den Magen
ausigelbleicht; vgl. ‘ausbleichen; aus ge|schnit ten zu Untersuchungszwecken ent­
aus|geibli|chen; vgl. 2ausbleichen ausge|spro|chen (entschieden, leeren); ich hebere aus (1 R 327);
ausi ge bogt vgl. ausbogen sehr groß); eine -e Abneigung; Ausl he befrung; Aushebung
Aus!ge bomb te m u. w; -n, -n (t R aus|ge spro|che|ner|maißen (österr. auch: Leerung des Brief­
287 ff.). aus gestalten; Aus ge stal tung kastens)
aus|gebucht (voll besetzt, ohne aus | ge | steu | ert; Aus! ge j steu | er | te m aus hecken [Trenn.-. ...hek|ken]
freie Plätze); ein -es Flugzeug u. w; -n, -n (1 R 287ff.) (ugs. für: listig ersinnen)
auslgelbufft (ugs. für: raffiniert) aus!geisucht ([auslerlesen; ausge­ aus hei|len; Ausi hei ilung
Ausigeiburt sprochen) ausihelifen; Ausl hei fer: Aushilfe;
aus| geldehnt auslge|wach|sen (voll ausgereift) Auslhilfs^ar beit. ...kraft w,
aus gejdient; ein -er Soldat; - haben ausige|wo gen (wohl abgestimmt, ...stel lung; aus hilfs!weilse
Ausjge dinlge landsch. (Altenteil) harmonisch); Auslgelwolgenlheit aus|höh|len; Ausi höh lung
s; -s, -; Ausl ge din ger w; - aus hollen
aus|ge dorrt; aus geIdörrt aus| ge | zehrt aus|hol[zen; Aus holzung
ausi ge|fall len (auch für: aus|ge|zeich|net (vorzüglich, her­ aus|hor|chen; AusIhorieher
ungewöhnlich); -e Ideen vorragend); -e Leistungen ausfhor|sten (junge Raubvögel aus
ausjge|feilt aus| giei big (reichlich); Auslgie- dem Horst nehmen)
aus|ge|feimt landsch. (abgefeimt) big keit w; - Ausjhub m; -[e]s
aus|geflippt vgl. ausflippen aus gie ßen; Auslgie ßung ausjhun gern; vgl. ausgehungert
aus gej franst; eine -e Hose Ausl gleich m; -[e]s, -e; ausigleich- aus hu|sten; sich -
aus|ge|fuchst (ugs. für: durchtrie­ bar; aus | gleichen; vgl. ausgegli­ ausixen (ugs. für: mit dem
ben) chen; Aus gleichs^amt, ...fonds, Buchstaben x ungültig machen)
aus|geigli|chen; ein -er Mensch; ...gejtriebe (für: Differential), ausfjä ten
Auslgejglilchen heit w; - ...sport, ...treffer, ...ver| fahl ren; ausikäm men; Auslkäm mung
Ausl geh anlzug; ausge,hen;es geht Ausgleichung aus|ke|geln (landsch. auch für:
sich aus (österr. für: es reicht, aus glei ten ausrenken)
paßt) aus glü'hen (z. B. einen Draht) aus| keh len; Aus keh| lung (das An­
aus'ge|hun[gert (sehr hungrig) aus graben; Ausgrä ber. ...gra- bringen einer Hohlkehle)
Aus!geh ver bot bung aus keh ren; Aus|keh|richt m: -s
aus gejklüj gelt aus greif fen; Ausi griff Aus! kei lung (Geol.: Zuspitzung
aus i gej kocht (ugs. auch für: durch­ aus grün den (Wirtsch.: einen Teil einer Gesteinsschicht)
trieben); ein -er Kerl eines Betriebes herausnehmen u. aus!kei men
ausigeilasfsen (auch für: übermü­ als selbständiges Unternehmen aus kenInen, sich
tig); ein -er Junge; Aus[ge|las|sen- weiterführen); Ausl gr ün| düng ausiker|ben; Auslkerlbung
heit w; -, (selten:) -en Ausl guck m: -[e]s, -e; aus gucken aus|ker|nen
aus gej lalstet [Trenn.: ...guk|ken] auslkippen
aus ge laugt: -e Böden Auslguß ausklagen (Rechtsspr.); Aus; kla-
aus) geliefert aus ha ben (ugs.); .... daß er den gung
aus|geilernt; ein -er Schlosser; Aus­ Mantel aushat; das Buch - aus klam mem; Auslklam me rung
gel lernltem u. w; -n, -n (J R 287 ff.) aus hacken [Trenn.-. ...hak|ken]; ausiklaimü|sem vgl. klamüsern
aus ge[lit|ten; - haben Unkraut - Ausl klang
ausige macht (feststehend); als - aus hafken (ugs. auch für: zornig aus;kla|rie|ren (Schiff und Güter
gelten; ein -er (ugs. für: großer) werden) vor der Ausfahrt verzollen)
Schwindel aus hallten; (t R 120:) es ist nicht ausiklau|ben landsch. (größere od.
aus'gelmerl gelt zum Aushalten wertvollere Stücke mit der Hand
aus han dein auslesen)
i Auch: ...für... ausihänfdi gen; Aus hän di.gung aus kleilden; sich -; Aus klei düng
ausklingen 148

aus!klin|gen gen s: -s; das - finden (österr.: Rechte, Interessen abgrenzen;


ausklinken mit etwas auskommen) sich auseinandersetzen); Aus­
aus!klop|fen; Auslkloplfer Ausl laß nr, ...lasses, ...lasse; aus­ marl chung (Schweiz.)
aus klü geln; Aus klü ge| lung. Aus-las | sen (österr. auch für: frei-, los­ aus|mä|ren, sich (bes. ostmitteldt.
klüg lung lassen); vgl. ausgelassen; Auslas­ für: fertig werden, zu trödeln
auslkneilfen (ugs. für: feige u. sung; Auslassungs^punkte aufhören)
heimlich weglaufen) (Mehrz.), ...satz (für: Ellipse), Aus Imaß s
aus'knip sen ...zeijehen (für: Apostroph); Aus- aus mau em; Auslmauelrung
aus'knoibeln (ugs. auch für: aus­ laß|ven til (beim Viertaktver­ aus mei ßeln
denken) brennungsmotor) aus mer -ein; ich mergele aus (T R
auslknocken [Trenn.'. ...knokjken] aus|la|sten; Ausllalstung 327); Ausl mer! ge1 lung, Aus'merg-
engl. [...noken] (Boxsport: durch ausllatlschen (ugs.); die Schuhe - lung
K. o. besiegen; ugs. für: ausste­ Ausllauf: Ausl lauf!bahn (Schi­ aus|mer|zen (radikal beseitigen);
chen, besiegen) sport); ausllau|fen; Auslläulfer du merzt (merzest) aus;.Auslmer-
aus i knöpf! bar; aus knöp fen aus [lau gen zung
aus|ko|chen; vgl. ausgekocht Ausl laut; ausjlaulten aus|mes|sen; Auslmeslsung
aus|kofjfern (eine vertiefte Fläche aus lau ten aus]mie|ten (Schweiz, neben: ver­
für den Straßenunterbau schaf­ aus|le ben; sich - mieten)
fen); ich koffere aus (t R 327); aus!lecken [Trenn.-. ...lek|ken] aus|mi sten
Auslkoflfelrung ausjlee ren; Auslee rung aus mit teln (veraltend für: ermit­
Auskolkung (Geol.: Auswa­ aus|le|gen; Ausl lei ger; Auslle- teln); ich mittele aus (t R 327);
schung) gerJboot, ...brücke [Trenn.-. Auslmit te lung. Ausimittl lung;
aus|kom|nten; Ausikomlmen s: -s; ...brüklke]; Aus'lelgelwalre (Tep­ aus mit tig, au|ßer|mit|tig (für:
aus [komm lieh pichstoffe zum Auslegen von exzentrisch [Technik])
auskosten Fußböden); Aus|le|gung aus(mon tiejren
aus'kotjzen (derb); sich - auslleiem aus muIgeln österr. (ausfahren,
aus kra gen (Bauw.: vorkragen); Ausl lei he; aus|lei|hen; Ausllei- uneben machen [Schipiste])
Ausikralgung hung aus mün den
aus|krajmen ausller nen; vgl. ausgelemt aus|mün zen; Ausmünzung
aus krat zen Ausilelse: auslleisen: Aus |le|se| Pro­ (Münzprägung)
aus|krie|chen zeß aus|mu|stem; Auslmulstelrung
aus|kriegen (ugs.) aus | leuch | ten Aus nah me (österr. auch für: Al­
aus | kri| stäl li sie ren; sich - aus [lieh ten tenteil) w; -, -n; Ausnahme Jall
aus ku geln (ugs. für: ausrenken) aus!lie|fem; Auslieferung (österr.: Ausnahmsfall) m, ...zu-
aus|küh|len; Aus küh lung ausliegen stand (österr.: Ausnahmszu­
Aus|kul|tant lat. („Zuhörer“; ver- aus|lo|ben (Rechtsspr.: öffentlich stand); aus|nahmsJos, ...wei|se;
alt. für: Beisitzer ohne Stimm­ eine Belohnung aussetzen); Aus­ aus netümen; sich -; vgl. ausge­
recht) m: -en, -en (t R 268); Aus- lol bung nommen; aus|neh mend (sehr);
kul ta ti on [...zion] (Med.: Be­ aus| löffeln Aus nehlmer österr. (Altenteiler)
horchung); Aus|kul|ta|tor (ver- aus|lo gie ren [...$ehiren] (anders­ ausPeu|en (Jägerspr.: einer [Mar-
alt. für: Gerichtsreferendar) m\ wo einquartieren) derlspur im Neuschnee folgen)
-s, ...oren; auskultatorisch aus1 los bar aus[nüch|tem, sich; Ausinüchlte-
(Med.: durch Behorchen); aus- aus! lös bar rung
kullfleren (Med.: abhorchen) 'aus lö sehen: er löschte das Licht ausnut|zen, (bes. südd., österr.:)
aus | kund | schäften; Auslkund- aus, hat es ausgelöscht; vgl. aus|nüt|zen; Aus nut zung, (bes.
schaf|ter 'löschen; 2auslRüschen (veralt.); südd., österr.:) Auslnütlzung
Aus kunft ir; -, ...künfte; Auskunf­ das Licht losch (auch: löschte) auspacken [Trenn.: ...pak|ken]
tei; Ausjkunftsistellle aus, ist ausgelöscht; vgl. löschen aus par ken
auslkup peln; den Motor - aus|lo|sen aus peit sehen; Auslpeitlschung
aus]ku|rie|ren aus|lö|sen; Ausllölser Aus pend ler (Person, die außer­
ausla ichen Aus loisung (durch das Los getrof­ halb ihres Wohnortes arbeitet)
Ausl lad Schweiz. (Ausladung [bei fene [Auslwahl) (einzäunen; Berg-
ausj pfähl len
der Eisenbahn]) m:-s: ’aus lalden; Ausllölsung(das Auslösen, Bewir­ mannsspr.: mit Pfählen Gesteins­
Waren -; vgl. 'laden; Aus la den; ken; Loskaufen [eines Gefange­ massen abstützen); Auspfäh­
jmdn. -; vgl. 2laden; aus la dend nen]) lung
(nach außen ragend); Auslla de- aus Hol ten ausjpfar ren (einer anderen Pfarre
ram|pe; Auslla düng auS| lüften zuweisen); Aus pfar|rung
Ausilalge Aus!lug (veralt. für: Ausguck) nr, aus'pfeifen
ausllagern; Ausllajgelrung -[e]s, -e; auslugen auspflanzen
Aus land s: -[ejs; Ausllänlder; Aus- aus'm (ugs. für: aus dem); t R 240 aus [pflücken [Trenn.: ...pflük|ken]
län de rin w; -, -nen; aus| län disch; aus |ma Ichen; eine Sache-; vgl. aus­ Au spi zi um lat. („Vogelschau“;
Aus|lands~ablsatz, ...be|zie|hun- gemacht Vorbedeutung) s: -s, ...ien [...ieri\
gen (Mehrz.); aus lands deutsch; auslmah|len; Aus mah lung (z. B. (meist Mehrz.)-, unter jemandes
Aus!lands-deutlsehe (m u. w; 1 R des Kornes) w, - Auspizien, unter den Auspizien
287ff), ...künde (w; -), ...kor|re- aus|ma len; Auslmalung (z. B. des von... (Oberleitung, Schutz)
sponldent, ...reilse, ...Sendung, Bildes) aus plau dem
...ver|tre tung ausl ma| nö! vriej ren ays plüi dern; Aus plün de rung
ausllan gen landsch. (zum Schlag aus|marchen Schweiz. (mit aus polIstem; Ausl polistelrung
ausholen; ausreichen); Aus|lan­ Marksteinen abgrenzen; seine aus po sauinen (ugs. für: etwas [ge-
149
außen
gen den Willen eines anderen] jektion; Mehrz. ...Wörter), ...Zei­ stark gebeugtes Hauptw. steht in
bekanntmachen) chen; Auslrulfung: Aus m fungs- der Einz. ungebeugt: - Porto:
aus'po|wem dt:, fr. (bis zur Ver­ zei|chen; Aus!mf|zeilchen Wem/., wenn bei Mehrzahlfor­
elendungausbeuten): ich powere (Schweiz, neben Ausrufungszei­ men der Wesf. nicht erkennbar
aus (t R 327); Auslpo wejrung chen meist für: Ausrufezeichen) ist: Getränken; Aus schließ;lich-
aus|prä|gen; vgl. ausgeprägt; Aus- aus|ruihen keit1 vv; -, (selten.) -en; Ausschlie­
prä gung aus[ mpi fen ßung
ausjpreiisen (Waren mit einem ausjrü|sten; Aus rüjster; Auslrü- Auslschlupf: aus!schlüpfen
2Preis versehen) stung; Aus |rüjstungs^ge| gen­ ausjschlür fen
aus presisen stand, ...stück Ausi Schluß; AusschlulLfach. ...kä­
aus pro'bieiren ausjrutischen; AusIrutlscher (auch sten (Druckw.)
Ausi puff nr, -[e]s, -e; Aus! puff;flam­ Sportspr.) ausischmie ren
me (T R 237); Ausi puffi topf Aussaat: aussäen aus (schmücken [Trenn:
aus[pum pen; vgl. ausgepumpt Ausisa ge w; -, -n; aus|sa'gen ■ ...schmük ken]; Ausi Schmückung
aus! punkten (Boxsport: nach aus|sälgen [Trenn: ...schmük|kung]
Punkten besiegen) Aus saigeJiraft, ...satz, ...weilse ays sch na u ben
ausjpu sten (Sprachw. für: Modus) w, ...wert aus|schnei den; Ausjschnei düng;
Aus^putz (Zierat); ausjput;zen; Auslsatz (eine Krankheit) nr, -es; Aus| schnitt
Ausi put [zer auslsätjzig ausi schnüffeln
auslquar tie ren; Ausiauarltielrung aus|sau|fen ausischöp fen; Ausischöp fung
aus|quat|schen; sich - aus! sau | gen ausschop pen österr. ugs. (aus­
aus|quetschen Aussch. = Ausschuß stopfen)
ausi ra;die; ren aus|scha|ben; Ausischaibung ausi schrei ben: Aus: schreiIbung
aus Iran: gieren [,..sekiren] (ugs. ausi schach ten; Ausi schach i tung ausj schrei |en
für: aussondem; ausscheiden) aus|scha|len (Verschalung entfer­ ausj schrei! ten; Ausschreibung
aus irai siel ren nen; verschalen) (meist Mehrz.)
aus'ra'sten (ugs. auch für: zornig ausjschäjlen ausischro ten österr. ([Fleisch] zer­
werden; südd., österr. für: ausru­ ausi sch all men; Bäume - (Forstw.: legen, ausschlachten)
hen) durch Schalmen zum Fällen an­ Aus schulhen (krankhaftes Abfal­
aus;rau ben; aus (räu bem weisen) len der Hornschuhe bei Huftie­
aus | räu! ehern ausi schal ten; Ausischaliter; Aus­ ren) s\ -s
aus i rau fen schal [ tung aus|schu len (aus der Schule neh­
aus räu men; Aus^räulmer. ...räu- Ausischa lung men); Aus schullung
mung Ausschank AusIschuß (Abk. für Kommission:
aus! rech nen; Aus rech nung Ausl schau w, -; - halten; aus|schau- Aussch.); AusischulLmitiglied,
aus recken [Trenn:. ...rekiken] en ...sit|zung, ...wa|re
Ausire'de: aus!re den; jmdm. et­ Aus scheid (DDR für: Ausschei­ auslschüt teln
was - dungskampf) m; -[e]s, -e; aus- aus|schüt ten; Auslschüt tung
aus1 reg nen, sich scheijden; Auslscheiidung; Aus- aus|schwär men
aus'res ben (österr. auch für: schei dungsJtampf, ...spiel ausjschwejfeln
scheuern); die Küche -; Aus reib- aus schellten aus|schwei fen; auslschweijfend;
tuch österr. (Scheuertuch) aus Ischen ken (Bier, Wein usw.) -ste; Ausschweifung
ausjrei chen; aus rei chend; er hat ausische ren (von Schiffen, Kraft­ ausjschwei gen, sich
[die Note] ..ausreichend“ erhal­ fahrzeugen od. Flugzeugen: die aus(schwem men; Auslschwem-
ten; er hat mit [der Note] „ausrei­ Linie, Spur verlassen); scherte mung
chend“ bestanden aus; ausgeschert ausjschwen ken
ausjrei fen; Aus rei fung ausischicken [Trenn: ...schik ken] aus | sch w in | gen (Schweiz, auch:
Aus rei se; Aus rei se^er laub nis, ausj schießen (Druckw.); Aus­ den Endkampf im Schwingen
...ge neh mi gung; aus reiisen; schieß plat te (Druckw.) kämpfen); Ausischwinget
Aus reijseisper re aus!schiffen; Aus]schif!fung (Schweiz.) nr, -s
aus rei ßen; Ausi rei ßer auslschil dern (Verkehrswege mit ausischwit|zen; Ausischwitizung
aus | rei (ten Verkehrsschildern ausstatten); Aus'see, Bad (Solbad in der Steier­
ausjrefzen; die Karten - Ausischil de rung mark); Ausjseer (t R 166, 199 u.
auslrenken; Aus renkung ausi schimp fen 205); Aus seer Land (Gebiet südl.
aus:reu|ten (veralt. für: ausroden) aus jschir |ren des Toten Gebirges in der Steier­
aus|rich ten; etwas -; Ausi riehiter; mark)
aus schlach ten (ugs. auch für: aus-
Aus| rieh tung beuten); Ausjschlachjtelrei; Aus-aus seg nen; Auslsegjnung (kirchl.
ausjrin gen landsch. (auswringen) schlachitung Segnung der Mutter nach einer
aus! rininen aus schla fen; sich - Geburt; SegnungeinesToten vor
ausirip pen (von den Rippen lösen) Aus schlag; aus schla gen; aus- dem Hinaustragen aus dem
Ausi ritt schlag;gelbend; -ste Haus)
ausjro[den; Ausrodung aus schläm men (von Schlamm be­ aus se hen; Aus se hen s: -s
ausi rof len freien) aus sein (ugs. für: zu Ende sein);
aus|rot|ten; Auslrotitung ausjschlie ßen; vgl. ausgeschlos­ das Theater ist aus, ist ausgewe­
ausirücken [Trenn: ...rükiken] sen; aus sch Hellend; ausschließ­ sen. aber: .... daß das Theater
([die Garnison] verlassen; ugs. lich1; Verhältnisw. mit Wesf: - aus ist, war; auf etwas - (ugs.
für: fliehen) des Weines; ein alleinstehendes. für: versessen sein)
Ausl ruf; ausi rufen; Aus ru'fer; au ßen; von - [her]; nach innen und
Aus ru fesatz. ...wort (für: Inter­ 1 Auch: gußschliß... od. ...schliß... -: nach - [hin]; Farbe für - und
Außen 150

innen; er spielt - (augenblickliche außerhalb einer Ortschaft); au­ (streiken); ausistänjdig südd.,
Position eines Spielers), aber ßer par lamenjtal risch; die-e Op­ österr. (ausstehend); -e Beträge;
vgl. Außen; Au|ßen (Sportspr.: position (Abk.: APO, auch: Ausl Stand Iler (Streikender)
Außenspieler) m\ -, -; er spielt Apo); au ßerlplan|mä|ßig (Abk.: aus[stat|ten; Aus stattung
- (als Außenspieler), aber vgl. apl.); au ßer| schul lisch ausiste chen
außen; Au ßen^allster. ...an|ten- äu|ßerst (auch: sehr, in hohem aus stecken [Trenn.: ...stek|ken];
ne, ...ar(bei(ten (Mehrz.), ...auf- Grade). I. Kleinschreibung (t R etwas mit Fähnchen -
nah|me (meist Mehrz.), ...be|zirk, 134): bis zum äußersten (sehr); aus|ste|hen; jmdn. nicht - können;
...bor|der ([Boot mit] Außen­ auf das, aufs äußerste (sehr) er­ die Rechnung steht noch aus
bordmotor), ...bord mo|tor; au­ schrocken sein. II. Großschrei­ aus|stei|fen (Bauw.); Auslsteiifung
ßen |bords (außerhalb des Schif­ bung (t R 116): das Äußerste be­ aus'stei gen
fes) fürchten; 20 Mark sind od. ist aus|stei nen; Obst -
aus|sen|den; Aussen klung w; - das Äußerste; das Äußerste, was auslstelllen; Aus|stel|ler; Ausistell-
Aul ßenl dienst: Au'ßenldienstller: ...; auf das, aufs Äußerste (auf fenister (Kfz); Ausjstell lung; Aus­
au[ßen|dienst|lich; Aulßen^elibe, die schlimmsten Dinge) gefaßt stell lungs^fläi che, ...geibäujde,
...hanjdel, ...han dels|po|li!tik, sein; es bis zum Äußersten trei­ ...ge lan de, ...ka tajlog, ...stand,
...komlman do, ...kur|ve; au|ßen- ben; es auf das, aufs Äußerste ...stück
lieigend; Aulßenjmi|ni|ster. ...mi- ankommen, zum Äußersten AusIster beietat [...eta]: nur noch
ni|ste|ri!um, ...poilitik; außen­ kommen lassen; bis zum Äußer­ in festen Wendungen wie: auf
politisch; Au ßen^sei|te. ...sei- sten gehen; es bringt mich zum dem - stehen, auf den - setzen
ter, ...spiejgel, ...stän de (ausste­ Äußersten (zur Verzweiflung); (ugs.); auslster ben
hende Forderungen; Mehrz.), vgl. zuäußerst Aus!Steu er w: aus|steu|ern; Aus-
...ste|hende (m u. w, -n, -n; TR au|ßer|stand [auch: au...]: - setzen; steue|rung
287 ff), ...stell le, ...stürjmer, vgl. außer; au|ßer|stan|de [auch: Ausl stich (das Beste [vom Wein];
...tem|pe ra tur, ...trep|pe, ...tür, au...]: - sein; sich - sehen; sich Schweiz. Sportspr. auch für: Ent­
...wand,...weit(w;-), ...wirt|Schaft [als] - erweisen; vgl. außer scheidungskampf)
(w; -) äu!ßer|sten[falls; vgl. Fall m Aus!stieg m: -[e]s, -e; Ausistiegllu-
aulßer; Bindew.: - daß/wenn/wo; au|ßer[tour|lich [...tur...] österr. ke
wir fahren in die Ferien, - [wenn] (außerhalb der Reihenfolge; zu­ aus1 stop fen; A_usistop|fung
es regnet (T R 62); niemand kann sätzlich eingesetzt [z. B. von ei­ Aus stoß (z. B. von Bier) m: -es,
diese Schrift lesen - er selbst; Ver­ nem Omnibus]) (selten:) Ausstöße; aus|sto|ßen;
hält nisw. mit Wemf: niemand Äußelrung jmdn. -; Aus|sto|ßung
kann es lesen - ihm selbst; - [dem] au ßer wenn/wo (t R 62) aus strah len; Ausl strahl lung
Flauste]; - allem Zweifel; - Dienst aus|set!zen; Ausisetlzung ausätrecken [Trenn.: ...strek|ken]
(Abk.: a. D.); - Rand und Band; Ausl sicht w: -, -en; aussichts los; aus |strei| chen
ich bin - mir (empört); (t R 132:) -este (t R 292); Auslsichtsllolsig- aus|streu|en; Gerüchte -
außerstande sein, - acht lassen, keit w; -; AusIsichtslPunkt: aus­ Aus!strich (Med.)
aber (t R 132): - aller Acht las­ sich ts|reich; Auslsichtslturm: aus- aus|ströimen
sen; mit Wenf. (bei Zeitwörtern sichts|voll; Auslsichtsiwalgen aus|su|chen; vgl. ausgesucht
der Bewegung): - Kurs, - allen aus sie ben aus|sü|ßen (zu Süßwasser werden)
Zweifel, - Tätigkeit setzen; ich aus!sie(deln; Aus i sied Iler: Aus­ aus|ta|pe ziejren
gerate - mich (auch: mir) vor sied ler|hof; Aus sie de lung. Aus­ aysita rie|ren (ins Gleichgewicht
Freude; außerstand setzen; mit sied lung bringen; österr. auch: [auf der
Wesf. nur in: - Landes gehen, aus söh|nen; sich -; Aussöh nung Waage] das Leergewicht feststel­
sein; - Hauses (neben: Hauste]); ausjson dern; Aus son deirung len)
Au|ßeracht las sen s; -s; T R 120 aus|sor|gen; ausgesorgt haben Ausltausch///; -[e]s; aus | tausch! bar;
u. R 156; Au ßer| acht | las |sung; auslsor tie ren Aus tausch!bar!keit: aus|tau-
au|ßei\,amt|lich, ...beiruf|lieh; au­ aus|spä|hen schen; Austauschmioitor (aus
ßer daß (T R 62); auißeridem; au- Aus spann//?: -[e]s, -e; auslspaninen teilweise neuen Teilen bestehen­
ßer|dienst'lich;au ße|re;die- Mis­ (ugs. auch für: abspenstig ma­ der Ersatzmotor), ...schüjler,
sion, aber (t R 198): die Äußere chen); Aus|span|nung ...stoff (künstlicher Roh- u.
Mongolei; Äulße|re s; ...r[e]n; im aus|spa|ren; Aus spa rung Werkstoff); aus!tausch|wei|se
Äußer[e]n; sein -s; ein erschrek- aus | spei en aus teillen Aus tei lung
kendes Äußere[s]; Minister des aus[sper ren; Auslsperlrung Au|ste|nit [nach dem engl. For­
-n; aulßer-ehellich. ...eu|ro|pä- aus spie len; jmdn. gegen jmdn. - scher Roberts-Austen] (ein Gefü­
isch; au|ßer'ge|richtjlich; -e Ko­ ausispin nen gebestandteil des Eisens) m: -s,
sten; -er Vergleich; au|ßer|ge- aus|spio|niejren -e
wöhn|lich;au|ßer halb; mit Wesf.: Aus spra che; Aus spra cheabend, Aulster niederl. (eßbare Meeres­
- des Lagers; - Münchens; au|ßer- ...bejzeichinung, ...wör|ter|buch; muschel) w: -, -n
ir|dtsch; Au | Der | kraft |set|zung; ausisprech|bar; aus|sprelchen; Au(ste|ri|ty engl. [aßtäritiQ (engl.
Au|ßer|kurs|set|zung; äujßerjlich; sich -; vgl. ausgesprochen Bez. für: Strenge; wirtschaftl.
Äuißerl lieh keit aus|spren|gen; ein Gerücht - Einschänkung) w, -
äulßerln (österr. ugs.); seinen ausäprit|zen; Auslspritjzung AulsternJbank {Mehrz. ...bänke),
Hund - (auf die Straße führen) Ays | spruch ...filscher (Watvogel), ...schalle,
au|ßer|mittig vgl. ausmittig auslspucken [Trenn.: ...spuk|ken] ...zucht
äulßern; ich ...ere (T R 327); sich - ausjspü len; Ausl spül lung aushe|sten
au|ßer|or|dent;lich; -er [Professor] ausIstaf fiel ren (ausstatten); Aus- aus til gen
(Abk.: ao., a. o. [Prof.]); aulßer- staf[fie rung aus!to|ben; sich -
orts Schweiz. (Straßenverkehr: Ausl stand m: -[e]s; in den - treten aus1 ton'nen (ausbojen)
151 Autodrom
Aus1 trag(südd. u. österr. auch für: (vgl. abwärts): auswärts (außer
aus'zie hen; Aus zieh tisch
Altenteil) rn: -[e]s; die Meister­ dem Hause) essen, aber: aus-
ausizir kein; Auslzir ke lung, Aus-
schaften kommen zum ausfira- wärtsgehen, auswärtslaufen (mit
zirk lung
gen; Aus träger (Person, die et­ auswärts gerichteten Füßen);
aus zi|schen
was austrägt); Aus1 trag1 ler südd. Ausiwärts spiel Auszü bil den dewu. w; -n, -n (1 R
u. österr. (Altenteiler); Austra­ aus watschen; Auswaschung 287 ff.)
gung aus wechisel bar; Ausiwech sel-
Auslzug(südd. auch für: Altenteil;
aus trai niert (völlig trainiert) blatt; ausiwech sein; Ausjwech|se-
Schweiz, auch: erste Altersklasse
au|stral lat. (veralt. für: auf der lung. Auslwechs lung der Wehrpflichtigen); Ausizü-
südlichen Halbkugel befindlich; Ausl weg; aus weg los; Aus Weg1 lo-
ger, 'Aus ziig ler Schweiz. (Wehr­
Süd...); au strailjd (Rasscnmerk- sig keit vv; - pflichtiger der ersten Altersklas­
male der Australier zeigend); -er Aus W eil che; aus wei chen; aus-
se): :Aus züg ler landsch. (Alten­
Zweig; Au|stra lj de m u. vv; -n, weijchend; Aus Weich pflügt hat fen,
teiler); Aus zug mehl: Aus|zugs-
-n (1 R 268); Au strallilen [.../'«] ...lager, ...ma nÖ|ver, ...mög'lich-
bau er österr. (Altenteiler); aus-
(„Südland“); Au|straili|er [.../V]; keit, ...stel le zugs iw ei se
au|stra lisch, aber (T R 224): der aus|wei den (Eingeweide entfer­
aus zup fen
Australische Bund; austra|lojd nen [bei Wild usw.]) autlark gr. (sich selbst genügend;
(den Australiern ähnliche Ras­ aus |wei nen; sich - wirtschaftlich unabhängig vom
senmerkmale zeigend); Auistra- Aus weis m: -es, -e; aus weilsen;
Ausland); Aut ar k]e (wirtschaft­
lo jde m u. vv; -n, -n (t R 268) sich -; Aus weis kon trol le; aus­
liche Unabhängigkeit vom Aus­
Auistra si en [.../*//] (östl. Teil des weislich (Papierdt.: nach Aus­
land durch Selbstversorgung) vv;
Frankenreiches) weis); Verhältnisvv. mit Wesfall'.
-, ...ien
aus trau'men: ausgeträumt - der Akten; AusWeislpa pier
Au thentje gr. (svw’. Authentizi­
aus treijben; Ausitrei bung (meist Mehrz.) tät) vv; -; au then ti filzjejren gr.:
aus tre ten aus wei ßen (z. B. einen Stall): Aus-
lat. (die Echtheit bezeugen; be­
Au stria („Österreich“) wei ßung glaubigen); au then tisch gr. (im
austriek sen (Sportspr.: mit einem AusWeiisung Wortlaut verbürgt; rechtsgültig);
Trick ausspielen) aus weilten; Aus weiitung -ste (TR 294); au then tiisie,ren
aus trin ken aus wen dig: - lernen, wissen; Aus-
(glaubwürdig, rechtsgültig ma­
Ausl tritt: Aus tritts er klä'rung wen dig ler nen s: -s chen); Au then tiizi tat (Echtheit;
au stro asia tisch: -e Sprachen aus Wer fen: Aus wen fer (Technik)
Rechtsgültigkeit)
aus trock nen; Aus trockinung ausIwer kein; das Türschloß ist
Au to gr. (kurz für: Automobil)
Au stro,mar,xis mus (österr. Son­ s: -s, -s; (t R 140:) Auto fahren;
ausgewerkelt (österr. ugs. für:
derform des Marxismus) ich bin Auto gefahren: (T R 145:)
ausgeleiert, stark abgenutzt)
aus|trom|pe!ten (ugs. für: aller aus wer ten; Aus Wertung Auto und radfahren, aber: rad-
Welt verkünden) aus 'wetlzen und Auto fahren
aus tüf teln; Aus tüf tellung. Aus- au'to... gr. (selbst...); Au'to...
aus Wickeln [Trenn.'. ...wik kein]
tüftjlung aus Wie gen; vgl. ausgewogen (Selbst...)
ausitun; sich - können (ugs. für: aus win den landsch. (auswringen)
Au to bahn; au to bahn ar tig; Au-
etwas ohne Hemmungen tun auswin|tem (über Winter abster­toibahmkreuz, ...rast|stät|te,
können) ...span ge, ...über|füh rung, ...zu-
ben); die Saat wintert aus; Aus-
aus üben; Aus Übung win te|rung vv; - brin ger
ausufem (überdie Ufer treten; das ausiwir|ken, sich; Auswir kungAu to biolgra phie gr. (literar.
Maß überschreiten); Ausufe­ Darstellung des eigenen Lebens)
aus wi|schen; jmdm. eins - (ugs.
rung für: schaden) w; -, ...ien; au toibio gra phisch
Auster kauf; aus ver|kau fen Au to bus gr.: lat. (kurz für: Au­
ausWitltern (aus Mauerwerk u. a.
ausiverlschämt landsch. (dreist, sich ausscheiden) toomnibus) in: ...busses, ...busse;
unverschämt) vgl. auch: Bus
auslwrinlgen,(landsch. auch:) aus­
ausjwachisen; (t R 120;) es ist zum ringen Au to|car fr. [autokar] schw'eiz.
Auswachsen (ugs.); vgl. ausge­ Aus W uchs ([Reiseiomnibus) m: -s, -s; vgl.
wachsen Car
ausjwuch ten (bes. Kfz-Technik);
aus]wäigen (fachspr. für: das Ge­ AusWuchjtung au to chthon gr. [...-ehton] (an Ort
wicht feststellen, vergleichen) und Stelle [entstanden]; eingeses­
Aus wurf; aus wurf för dernd: -e
Auslwahl; mit, nach -; aus wäh len; sen); Au to chtho ne (IJreinwoh-
Mittel, aber (T R 142): den Aus­
AusiwahUmann Schaft, ...mög- wurf fördernd; Auswürfling ner[in], EingcborenefrJ) m u. vv;
lich|keit, ...Sendung (Kauf- -n, -n
(Geol.: von einem Vulkan ausge­
mannsspr.), ...spie ler Au to coat (kurzer Mantel für den
worfenes Magma- od. Gesteins­
auslwal len Schweiz., auch bayr. Autofahrer) m\ -s, -s
bruchstück); Aus wurf[s] mas se
([Teig] ausrollen, -walzen) (Geol.) Au to-Cross (Geländeprüfung für
auslwal zen Autosportler) s: -
aus1 za h len; das zahlt sich nicht
AusWan'de rer; Ausiwan de rer- Aulto da fe port. [...dafe] („Glau­
aus (ugs. für: das lohnt sich
schiff; aus wan dem; Aus Wande­ bensakt“; Ketzergericht u. -Ver­
nicht); aus zäh len; Aus zah lung;
rung Aus zäh lung brennung) .v; -s, -s
aus wäritig; -er Dienst, aber (t R aus za n1 ken Au to di dakt gr. („Selbstlerner“;
224): das Auswärtige Amt (Abk.: aus zeh ren; durch
Aus zehlrung Selbstunterricht sich Bil­
AA); Minister des Auswärtigen dender) in: -en, -en (T R 268); Au­
(Schwindsucht; K räfteverfall)
(IR 116); auswärts: nach, von w; - to di dak ten tum .y; -s; autodi-
-; nach - gehen. Schreibung in Ver­ aus zeich nen; sich -; vgl. ausge­ dak tisch
bindung mit Zeitwörtern; 1 R 139 zeichnet; Aus zeich nung Autodrom gr.-fr. (ringförmige
Autodroschke 152

Straßenanlage für Renn- u. Test­ Au|to|moibUgr.; lat. s: -s, -e; Au|to- autsch!
fahrten; österr.: [Fahrbahn für] mo|biLaus Stellung, ...bau (m; Au|ver!gne[owär«/] (hist. Prov. ün
Skooter) s: -s, -e -[e]s), ...in!du]strie; Au|to|mo|bi- mittleren Frankreich) w; -
Autouiroschke, ...einfahrt, list bes. Schweiz. (Autofahrer); Aujwald, Au'enlwald
...elek|tri|ker, ...fäh|re, ...fah|ren f R268; Au|to|mo|bil|klub, aber: au|weh!
(t R 120; s: -s; aber: Auto fah­ Allgemeiner Deutscher Automo­ Au|xi|lijar|kraft lat.: dt. (veralt.
ren), ...fah|rer, ...fahrt, ...fried- bil-Club (Abk.: ADAC); Auto­ für: Hilfskraft)
hof (ugs.) mobilclub von Deutschland Au|x]n gr. (Pflanzenwuchsstoff) s;
au to gen gr. (ursprünglich; selbst­ (Abk.: AvD) -s, -e
tätig); -e Schweißung (mit heißer autolnom gr. (selbständig, unab­ av. = a vista
Stichflamme erfolgende Schwei­ hängig; eigengesetzlich); -es Ner­ Aval fr. [awal] (Wechselbürg­
ßung); -es Training (eine Metho­ vensystem; Au|to|no|mie (Selb­ schaft, Rückgriffsrecht) m (selte­
de der Selbsten tspannung) ständigkeit, Unabhängigkeit; Ei­ ner: s): -s, -e; ava|He|ren ([Wech­
Au|to|gi|ro span. [...sebiro] (Hub­ gengesetzlichkeit) w; -, ...ien; Au- sel] als Bürge unterschreiben)
schrauber) s\ -s, -s tonojnijst (Vertreter der Autono­ Avan ce fr. [awang/f] (veralt. für:
Au|to|gramm gr. (eigenhändig ge- mie); t R 268 Vorsprung, Gewinn; Geldvor­
schriebenerName).y;-s,-e; Au|to- Auitoiöl schuß) w; -, -n; jmdm. Avancen
grammjä ger; Au|to|graph' (ei­ Aujto|pi|lot (automatische Steue­ (Hoffnungen) machen; Avance­
genhändig geschriebenes Schrift­ rung von Flugzeugen, Raketen ment [awangßemang, österr.:
stück) s: -s, -en (seltener: -e); Au- u. ä.) awangßmang] (veralt. für: Beför­
to|gra|phie‘ (Druckw.: Um­ Au|to|pla|stik (Med.: Ersatz von derung) s; -s, -s; avan|cie|ren
druckverfahren) w; -, ...ien; au|to- Gewebsver lüsten durch Ver­ [awangßireri] (befördert werden;
gra|phie|ren'; au|to|gra|phisch' pflanzung körpereigenen Gewe­ aufrücken)
(durch Umdruckverfahren her­ bes) Avanlta|ge fr. [awangtaseke] (ver­
gestellt; veralt. für: eigenhändig) Aut|oplsl£ gr. (eigenes Sehen, Au­ alt. für: Vorteil; Gewinn); Avant­
AultoJhillfe, ...hof (Einrichtung genschein; Med.: Leichenöff­ garde [awattg..., auch: ...garcf]
des Güterfernverkehrs) nung) w; -, ...ien (veralt. für: Vorhut; die Vor­
Au|to|hyp|no|se gr. (Selbstein­ Au|tor lat. m\ -s, ...oren; dem, den kämpfer für eine Idee);
schläferung) Autor (nicht: Autoren) AvanUgarjdjs|mus, ...gar|dist
AultoJnldulstrie, ...kar|te, ...ki|no Au tora dio....rei fen. ...rei|se|zug (Vorkämpfer); avant|gar|dj-
(Freilichtkino, in dem man Filme Au|to|ren|abend; Au|to|ren|kor- stisch
vom Auto aus betrachtet) rek|tur, (selten für:) Aultorlkor- avanjti it. [awanti] (ugs. für: „vor­
Au|to|klav gr.\ lat. (Gefäß zum Er­ rek|tur; Au|to|ri|sa|ti!on [...zion] wärts!“)
hitzen unter Druck) rtv, -s, -en (Ermächtigung, Vollmacht); au- AvD = Automobilclub von
AultoJcnacker [Trenn.: ...knak- to|ri|sje|ren; au|to|ri|sjert ([ein­ Deutschland
ker], ...ko|lon|ne, ...kor|so zig] berechtigt); au|to|ri|tär (in [il­ Ave-Ma|r|a lat. [ßwe...] („Gegrü-
Autokrat gr. (Selbstherrscher; legitimer] Autoritätsanmaßung ßet seist du, Maria!“; ein kath.
selbstherrlicher Mensch) m\ -en, handelnd, regierend; diktato­ Gebet) s: -[s], -[s]; Ave-Ma|r]a-
-en (t R 268); Au|to|kra|tje risch); ein -er Lehrer; -es Regime; Läulten (I R 155) s\ -s
(unumschränkte [Selbstjherr- Au|to|ri|tät (anerkanntes Anse­ Avenltm [awän...] (Hügel in Rom)
schaft) w; -, ...ien; au |to|kra| tisch; hen; bedeutender Vertreter sei­ m: -s; Aven ti ni|sche Hü gel m\
-ste (t R 294) nes Faches; maßgebende Institu­ -n -s
Au|to|ly|se gr. (Med.: Abbau von tion); au|to|ri|ta|t]v (sich auf ech­ Aven|tiu|re/r. [awäntijre] („Aben­
Organeiweiß ohne Bakterienhil­ te Autorität stützend, maßge­ teuer“; mittelhochd. Ritterer­
fe; Selbstverdauung) w; - bend); au|to|ri|täts|gläu|big; Au­ zählung) w;-,-n; (als Personifika­
Au toi mar ke tor |kor|rek|tur, (selten:) Au|to- tion:) Frau -
Au|to|mat gr. m\ -en, -en (t R 268); ren|kor|rek|tur; Aultorlrelfelrat Aven|tu|rin lat. [awän...] (gold­
au|to|ma|ten|haft; Au|to|ma- (Referat des Autors über sein flimmriger Quarzstein) m\ -s, -e;
tenjcnacker [Trenn.: ...knak- Werk); Aujtor|schaft w; - Aven|tu|r]n|glas
ker], ...re|stau|rant; Au|to|ma|tik Aulto^schlanlge, ...schlos|ser, Ave[nue fr. [awenij] („Zufahrt“;
(Vorrichtung, die einen techn. ...Schlüssel, ...ser|vice, ...Skoo­ Prachtstraße) w, -, ...uen [...üeri]
Vorgang steuert u. regelt) w; -, ter, ...stra|ße, ...stun de (vgl. Au­ Averjrojes [awäroäß] (arab. Philo­
-en; Au|to|ma|tijon engl. [...zion] tominute) soph u. Theologe des Mittelal­
(vollautomatische Fabrikation) Au|to|sug ge|stiiongr.; lat. (Selbst- ters)
w, -; automaltisch gr. (selbsttä­ beeinflussung) Avers fr. [awärß, österr.: awär]
tig; selbstregelnd; unwillkürlich; Aultoltelielfon (Vorderseite [einer Münze]) m\
zwangsläufig); au|to|ma|ti|sier Au|to|to|mie gr. (Selbstverstüm­ -es, -e; Averjsijon lat. (Abnei­
ren (auf vollautomatische Fabri­ melung) w; -, ...ien gung, Widerwille)
kation umstellen); Au|to|ma|ti- Au|to|to|xin (Eigengift) AVG = Angestellten versiche-
sjejrung; Aulto!ma|tjs|mus (sich au|to|troph gr. (sich von anorgan. rungsgesetz
selbst steuernder, unbewußter, Stoffen ernährend [von Pflan­ Avi|cen|na [awizäna] (pers. Philo­
eigengesetzlicher Ablauf) m\ -, zen]) soph u. Arzt des Mittelalters)
...men Aujto|ty|pje gr. (,,,Selbstdruck“; Avijgnon [awinjong] (fr. Stadt)
Au|to|mi|nu|te (Zeit von einer Mi­ netzartige Bildätzung für Buch­ Avis fr. [awi, auch: awiß] (Wirtsch.:
nute, die ein Auto fährt; meist druck; Netz-, Rasterätzung) w: Nachricht, Anzeige) m od. s: (für
Mehrz.): zehn -n entfernt1 -, ...ien [awi]:) -, -; (für [awiß]:) -es, -e;
Auitouinlfall, ...ver|kehr, ...ver­ avi|s|e|ren (anmelden, ankündi­
1 Auch eindeutschend: Autograf leih, ...werk|statt, ...zu|sam|men- gen); ‘Avi|so spa«. (leichtbewaff­
usw. stoß netes, kleines, schnelles Kriegs-
153 Bäcker[s]frau
schiff) am; -s, -s; ‘Avijso it. österr. Azi|mut arab. (Astron.: eine be­ [auch:...usche] landsch., bes. ost-
(Avis) y; -s, -s stimmte Winkelgröße) y (auch: mitteld. (Stoffpantoffel) w; -, -n
a vi|sta it. (a wißta] (bei Vorlage am); -s, -e (meist Mehrz.)
zahlbar; Abk.: a v.); vgl. a prima Azolfarb|stoff gr.', dt. (ein Teer­ Baiby engl. [bebi] (Säugling, Klein­
vista; Avj|sta|wech!sel (Sicht­ farbstoff); Azo|grup;pe (eine kind) s: -s, -s
wechsel) Stickstoffgruppe); Azoilkum gr. Baiby)Ion, Ba|bel (Ruinenstadt
Avit|ami|no|senlat. [awi...] (durch (erdgeschichtl. Urzeit ohne Spu­ am Euphrat); Baiby|lo|ni|en
Vitaminmangel hervorgerufene ren organ. Lebens) s\ -s; azo|isch [...i'm] (antiker Name für das
Krankheit) w; -n (Geol.: keine Lebewesen enthal­ Land zwischen Euphrat u. Ti­
avi|vie|ren//-. [awiwiren] (Färberei; tend); Azoo|sper|mie [azo-oßpär- gris); Ba|by|lo|ni|er [...i'r)\ ba|by-
schönen) mi] (Fehlen der männl. Samenfä­ lo|nisch;-e Kunst, Religion, aber
Avo|ca|do vgl. Avocato; Avo|ca|to den) w, -, ...ien (1 R 224): die Babylonische Ge­
indian.-span. [awokgto] (birnen­ Azo|ren (Inselgruppe im Atlanti­ fangenschaft; der Babylonische
förmige, eßbare Frucht eines schen Ozean) Mehrz. Turm
südamerik. Baumes) w; -, -s Az|te|ke (Angehöriger eines In­ Ba by^sitlter (am; -s, -), ...wälsche
Avus [flvvw/i] (Kurzw. für: Auto­ dianerstammes in Mexiko) nv, -n, Bacchanal gr. [baehanal, österr.
mobil-Verkehrs- und -Übungs­ -n (T R 268); Az|te|ken|reich auch: bakangl] (altröm. Bacchus­
straße (Autorennstrecke in Ber­ Azujleijos span. [aßuläehoß] (bun­ fest; wüstes Trinkgelage) s; -s, -e
lin, Teil der Stadtautobahn]) w; - te, bes. blaue Fayenceplatten) u. -ien [,../'m]; Bac|chant (Trink­
Awa|re (Angehöriger eines unter­ Mehrz. bruder; trunkener Schwärmer)
gegangenen türk.-mongol. Step­ Azur pers. (dicht. Für: Himmels­ am; -en, -en (t R 268); Bacichanltin
pennomadenvolkes) am; -n, -n blau) am; -s; azuriblau; Azu|ree|li- w; -, -nen; bacjchanjtisch (trun­
(t R 268); awa| risch ni|en (waagerechtes Linienband ken; ausgelassen); bac|chisch
Aweista(„Grundtext“; heili­ zur Ausfüllung in Vordrucken [z. (nach Art des Bacchus); Bac|chj-
ge Schriften der Parsen) s; -; awe- B. auf Schecks]) Mehrz.', azuirjert us (antiker Versfuß) am; -, ...ien;
stisch; -e Sprache (mit Azureelinien versehen); Bac|chus (gr.-röm. Gott des
'Axel [Kurzform von: Absalom] Azu|rit (ein Mineral) am; -s; azurn Weines); Baclchus|fest (t R 180)
(m. Vorn.); 2 Axel (kurz für: Axel- (dicht, für: himmelblau) 'Bach nv, -[e]s, Bäche
Paulsen-Sprung) am; -s, -; doppel­ azyjklisch gr. [auch: azii...] (ohne 2Bach, Johann Sebastian (dt.
ter-; Axel-Paul Isen-Sprung (nach Zyklus; bei Blüten: spiralig ge­ Komponist); vgl. Bach-Werke-
dem norw. Eiskunstläufer A. baut) Verzeichnis
Paulsen benannter Kürsprung); bachlab (schweiz.); - gehen (zu­
t R 182 nichte werden); - schicken (ver­
Axen|stra|ße (in der Schweiz) w; - B werfen, ablehnen)
axiial lat. (in der Achsenrichtung; Balche (w. Wildschwein) w; -, -n
(längsjachsig; achsrecht); Axia- B (Buchstabe); das B; des B, die Bä|chel|chen, Bächjlein; BachJo-
liltät (Achsigkeit); Axiiallver- B, aber: das b in Abend (t R rel|le, ...stel|ze
schie|bung 123); der Buchstabe B, b Bach-Wer|ke-Ver|zeich|nis (so die
axil lar lat. (Bot.: achsel-, winkel­ b, B (Tonbezeichnung) s; -, -; b nicht den Regeln entsprechende
ständig); Axiljlar|knos|pe (Ach­ (Zeichen für: b-Moll); in b; B Schreibung im Buchtitel; Abk.:
selknospe) (Zeichen für: B-Dur); in B BWV); t R 181
Axiiom gr. (keines Beweises be­ B = Zeichen für: Bel back (niederd. u. Seemannsspr.:
dürfender Grundsatz) s; -s, -e; B = chem. Zeichen für: Bor zurück)
Axio|majtik (Lehre von den B (auf dt. Kurszetteln) = Brief Back (Seemannsspr.: [Eßlschüs­
Axiomen) w; -; axioimatisch (auf (d. h., das Wertpapier wurde zum sel; Eßtisch; Tischgemeinschaft;
Axiomen beruhend, zweifellos, angegebenen Preis angeboten) Aufbau auf dem Vordeck) w, -,
gewiß); -es System B, ß = Beta -en
Ax|min|ster|tep|pich [äkß...\ nach b. = bei[m] Back|bord (linke Schiffsseite [von
dem engl. Ort]; t R 201 B. = Bolivar hinten gesehen]) s: -[e]s, -e; back-
Axo|lotI indian. (mexik. Schwanz­ Ba = chem. Zeichen für: Barium bord[s]; Back|deck
lurch) am; -s, - Baal hehr. [bal\ (semit. Wetter­ Bäckjchen; Backe1 w; -, -n u. Bak-
Axt w; -, Äxte; Axt|helm (Axtstiel); und Himmelsgott); Baal|bek ken (landsch.) nv, -s, -
'vgl. 2Helm (Stadt im Libanon); Baalsidienst backen' (Brot usw.); du bäckst
a. Z. = auf Zeit nv, -[e]s (auch: backst); er bäckt (auch:
Azallee gr., (auch:) Aza|lie [.../'] Baar (Gebiet zwischen dem backt); du backtest (älter: bu-
(eine Zierpflanze aus der Familie Schwarzwald u. der Schwäbi­ k[e]st); du backtest (älter: bü­
der Heidekrautgewächse) w\ -, -n schen Alb) w; - kest); gebacken; back[e]!; Beu­
Aze|pha|Ie gr. (Mißgeburt ohne Baas niederl. niederd. (Herr, Mei­ gung in der Bedeutung von „kle­
Kopf) m u. w; -n, -n (t R 268); ster, Aufseher [bes. Seemanns- ben“ (vgl. „festbacken“): der
Aze|pha|He w, -, ...ien (Fehlen des spr.]) nv, -es, -e Schnee backt, backte, hat ge­
Kopfes [bei Mißgeburten]) ba|ba (Kinderspr.); das ist -! hackt; ...backen1 (z. B. altbacken)
Aze|tat usw. vgl. Acetat usw. bablbeln (ugs. für: schwatzen); ich Backen|bart‘; Backenzahn1,
Azid gr. (Salz der Stickstoffwas- ,..[e]le (T R 327) Backjzahn
serstoffsäure) 5; -[e]s, -e Balbel vgl. Babylon Bäcker'; Bäckelrei' (österr. auch:
Azid... (chem. fachsprachl. nicht Ba| bem ber| ger (Angehöriger eines süßes Kleingebäck); Bäcker1-
mehr gewünschte Schreibung in Fürstengeschlechtes) am; -s, - Junlge, ...krät]ze, ...lajden;
Zusammensetzungen, die sich Ba]bet|te(Nebenform von: Barba­ Bäcker[s]jfrau'1
auf die Säure beziehen, z. B. Aci­ ra od. Elisabeth)
dität, Acidose) Ba|bu|sche, Pamjpu|sche pers. 1 Trenn.: ...k|k...
Backfisch 154

Back|fisch (auch: halbwüchsiges Bae|de|ker ® [bä...: nach dem tum im Persischen Golf; Bah-
Mädchen) Verleger] (ein Reisehandbuch) raiiner (t R 199); bah|rai|nisch
Back|ground engl. [bäkgraunt] m; -s (auch: -), - Bah|re w: -, -n; Bahr tuch [Mehrz.
(Hintergrund; übertr.: [Lebensl- Ba\fe\jidd. (ugs. für: Ausschußwa­ ...tücher)
erfahrung) m: -s re; landsch. für; letztes Gras auf Bäht (Währungseinheit in Thai­
Backjhand engl. [bäkhänt] (Sport- den Wiesen, das man von den land) m: -, -
spr.: Rückhandschlag) w, -, -s Tieren abfressen läßt; nur Einz.: Bähung (Heilbehandlung mit
(auch: m\ -[s], -s) Geschwätz) m\ -s, - warmen Umschlägen oder
Back hendl österr. (Backhuhn) s: baff (ugs für; verblüfft); - sein Dämpfen)
-s, -[n]; Back | hendl |sta|tiion Ba ga ge/r. [bagaseh6] (veralt. für: Ba] niederl. (Bucht) w: -, -en
(österr.) ■ Gepäck, Troß; ugs. für: Gesin­ Baj|er vgl. Bayer
...backig1, ...bäckig1 (z. B. rotbak- del) Baj|kal|see [auch: baikql...] (See in
kig, rotbäckig) Ba|gas|se fr. (Preßrückstand bei Südsibirien) m; -s
Backwobst, ...ofen der Rohrzuckergewinnung) w: -, bai|risch vgl. bay[e]risch
Back | pfei | fe (Oh rfeige); back j pfei­ -n Baiser fr. [bäse] („Kuß“;
fen; er backpfeifte ihn, hat ihn Bajga {teile fr. (unbedeutende Schaumgebäck) s; -s, -s
gebackpfeift; Back | pfei |fen| ge­ Kleinigkeit; kleines, leichtes Mu­ Bais|se//\ lbäf/\ ([starkes] Fallen
sicht (ugs.) sikstück) w, -, -n; ba|ga|tel|li|sje- der Börsenkurse od. Preise) w:
Back^pflau me, ...rohr (österr. für: ren (als unbedeutende Kleinig­ -, -n; Baisisier [bäßie) (auf die
Backofen), ...röh|re keit behandeln); Ba | ga | teil | sa | che Baisse Spekulierender) m: -s, -s
Back schaff (Seemannsspr.: Bag|dad [auch: bak...] (Hptst. des Ba|jajde[re fr. (ind. [Tempel]tän-
Tischgemeinschaft); Back|stag Iraks); Bagjdalder [auch: bak...] zerin) w: -, -n
(den Mast von hinten haltendes (t R 199) Ba jaz zo it. (Possenreißer; auch
[Drahtlseil) Bag|ger (Gerät zum Wegschaffen Titel einer Oper von Leoncaval-
Back | stein; Back | stein | bau von Erdreich od. Geröll) m\ -s,-; lo) m: -s, -s
{Mehrz. ...bauten) Bagge|rer; bag|gem; ich ...ere Ba|jo|nett [nach der Stadt Bayon-
Back |wa |re (meist Mehrz.) (IR 327); Bag|gerJiih|rer, ne in Südfrankreich] (Seitenge­
Back|zahn, Backen|zahn' ...prahm, ...schaulfel; Bag|ge- wehr) s: -[e]s, -e; ba|jo|net|tie|ren
'Ba con engl. [be'ken] (leicht gesal­ rung (mit dem Bajonett fechten); Ba-
zener u. geräucherter Früh­ Ba gno it. [bqnjo] („Bad“; früher jo!nett|ver|schluß (Schnellverbin­
stücksspeck) m; -s; Ba|con- für: Kerker [in Italien und Frank­ dung von Rohren, Stangen od.
schwein (Schwein mit zartem reich]) s; -s, -s u. ...gni Hülsen)
Fleisch und dünner Speck­ Bag stall ostösterr. („beigestell­ Ba|ju|wa[re (älterer Name für ei­
schicht) ter“ Pfosten, Stützpfosten) m\ -s, nen Bayern [vgl. Bayer]; heute
2Ba|con [be‘ken] (engl. Philosoph) -e u. ...ställe scherzh. verwendet) m; -n, -n (t R
Bad s: -leis, Bäder; Bad Ems, Bad bah!, pah (ugs.) 268); ba|jujwaIrisch
Homburg v. d. H., Stuttgart-Bad bäh! (ugs.) Ba ke (festes Orientierungszei­
Cannstatt (t R 213); Bad... südd., Ba|hajma|in|seln, Baihalmas (In­ chen für Seefahrt, Luftfahrt,
österr., Schweiz, (in Zusammen­ selgruppe im Karibischen Meer) Straßenverkehr; Vorsignal auf
setzungen neben: Bade..., z. B. Mehrz. Bahnstrecken) w; -, -n
Badanstalt) bälhen (mdal.: [durch warme Um­ Ba|kejlit© [nach dem belg. Che­
Bad Aus|see vgl. Aussee schläge] erweichen; südd., miker Baekeland] (ein Kunst­
Ba|de^an|stalt, ...anzug, ...arzt, österr., Schweiz.: [Brot] leicht harz) s: -s; ba|ke|li|sie|ren (einen
...ho|se, ...man|tel, ...mei|ster; ba­ rösten) Stoff, z. B. Holz, mit Bakelit
den; - gehen Bahn w; -, -en; sich Bahn brechen durchtränken); ba|ke|li|tie|ren
Bälden; Ba|den-Ba|den (Badeort (ich breche mir Bahn); bahn| amt­ (einen Stoff mit Bakelit überzie­
im nördl. Schwarzwald); Ba|de- lich; bahn bre chend; -ste; eine -e hen)
ner, (auch:) Bajden|ser (t R 199); Erfindung, aber (t R 142): sich Ba|ken tonjne (ein Seezeichen)
Ba|den-Würt|tem|berg; t R 212 eine Bahn brechend, ging er Bak|ka|lau|re|at lat. (unterster
(Land); ba|den-würt|tem Iber­ durch die Menge; Bahn|bre|eher; akadem. Grad [in Frankreich,
gisch Bahn|bus (Kurzw. für: Bahnom­ England u. Nordamerika]) s;
Ba|de|ort m; -[e]s, -e nibus); Bahn|ca|mion|na|ge dt.: -[e]s, -e; Bak|ka|lau|re|us [,..e-uß\
Ba|der (veralt. für: Barbier; Heil­ fr. [...kamjongsehe] Schweiz. (Inhaber des Bakkalaureats) m:
gehilfe; österr. auch für: Kurpfu­ (Bahn-Haus-Lieferdienst) w: -; -, ...rei [...re-i]
scher) Bahn|cajmion|neur [ ...nör] Bak|ka|rat fr. [...ra] (ein Karten­
Ba|dewSai|son, ...salz, ...tuch, Schweiz. (Bahn-Haus-Spediteur) glücksspiel) s: -s
...wan|ne, ...zeit, ...zim|mer m: -s, -e; bahn ei gen: bah|nen; Bakken norw. (Schisport:
Bad ga stein (österr. Badeort) bah|nen wei|se; Bahnlhof (Abk.: Sprungschanze) m: -[s],-
ba|disch (aus Baden), aber (t R Bf., Bhf.); Bahn|hofsJbuch|hand- Bak|schisch pers. (Almosen;
224): die Badische Anilin- & lung, ...büffet od. ...buf|fet Trinkgeld; Bestechungsgeld) s:
Soda-Fabrik AG (Abk.: BASF) (österr.), ...hal|le, ...kiiosk, ...Vor­ -[(e)s], -e
Bad Ischl vgl. Ischl stand (österr. für: Bahnhofsvor­ Bak te ri äinje gr. (Überschwem­
Bad|min|ton [bädminten: nach dem steher); Bahn | kor|rek|tur; bahn­ mung des Blutes mit Bakterien)
Landsitz des Herzogs von lagernd; -e Sendungen; BahnJi- w: -, ...]en; Bak|te|rie [...ie] (Spalt­
Beaufort in England] (Federball­ nie, ...steig; Bahn|steig|kar|te; pilz) w: -, -n; bak|te|rijell; bak|te-
spiel) s; - Bahnjwärjter ri en be stän dig (widerstandsfä­
Bad Oeynhausen vgl. Oeynhausen Bahöl österr. ugs. (großer Lärm, hig gegenüber Bakterien); Bak-
Tumult) m: -s te|ri|enJll|ter, ...trä|ger; Bak te-
1 Trenn.: ...k|k... Bah rain (Inselgruppe u. Scheich­ rio|lo|ge (Wissenschaftler auf
155
Balte
dem Gebiet der Bakteriologie) m: stopfter Körper einer Puppe; zeirin, T R 236] w, -, -nen; Bal let-
-n, -n (t R 268); Bak!teirio|lo|gie auch für: Balgen) m\ -[e]s, Bälge; teu se fr. [baletöse] (Ballettänze­
(Lehre von den Bakterien) w\ 2Balg (ugs. für: unartiges Kind) rin) vi’; -, -n; Ballettheater [Trenn.:
bak te rio,Io gisch; -e Fleischun­ m od. s; -[e]s, Bälger Balllett]theajter» T R 236]; Bal­
tersuchung; Bakjteirioililse Balge nordd. (Waschfaß, Kufe; lettkorps (Theatertanzgruppe).
(Auflösung, Zerstörung von Wasserlauf im Watt) w\ -, -n ...mei ster; Bal letttrup pe (IR
Bakterien) w; -n; Bakitetrio- balgen, sich (ugs. für: raufen); 237)
pha ge (Kleinstlebewesen, das Bali gen (ausziehbare Hülle des BalLfühlrung (Sportspr.), ...ge-
Bakterien vernichtet) m\ -n, -n Fotografenapparates) m; -s, -; fühl (Sportspr.)
(TR 268); Baktejrioise (durch Bafgen ka!me|ra; Ballgelrej; ballihor|ni sie|ren vgl. verballhor­
Bakterien verursachte Pflan­ Balg^ge|schvvulst, ...ver|schluß nen
zenkrankheit) w; -, -n; Bak|te(ri- Ba[li (westlichste der Kleinen Sun- baldig (ballförmig, gerundet); -
um (veralt. für; Bakterie) s; -s, dainseln) drehen (Mech.)
...ien [...ien]\ bak te ri zid (bak­ Bal kan (Gebirge; auch für: Bal ljlste gr. (antikes Wurfge­
terientötend); Bakitejri[zjd Balkanhalbinsel) m\ -s; ßal kan- schütz) w; -, -n; Bal li stik (Lehre
(keimtötendes Mittel) s: -s, -e halb in sel (T R 201); ballka'nisch; von der Bewegung geschleuder­
Bak’trilen [...ien] (altpers. Land­ bafka niisieiren (ein Land in ter od. geschossener Körper) w;
schaft) Kleinstaaten aufteilen, polit. -; Bal|li sti ker; bal Ij stisch; -e
Balku (russ. Stadt am Kaspischen Verwirrung schaffen); Bal|ka!ni- Kurve (Flugbahn); -es Pendel
Meer) sjelrung w; -; Bal kan krieg; Bal- (Stoßpendel); -e Theorie (Phy­
Ba la lai ka russ. (russ. Saitenin­ ka|no|lo|ge (Wissenschaftler auf sik); -e Wetterdaten (Meteor.)
strument) vv; -, -s u. ...ken dem Gebiet der Balkanologie) m\ Balfjun ge (Junge, der beim Ten­
Bailan[ce/r. [balgmtß(e)] (Gleich­ -n, -n (T R 268); Baljka|no|lolgie nis die Bälle aufsammelt)
gewicht) w; -, -n; Ba lanjcelakt; (wissenschaftl. Erforschung der Bailokal [Trenn.'. BalPlojkal, t R
Ba lan ce ment [balangßemang] Balkansprachen u. -literaturen) 236]
(Musik: „Bebung“ beim Klavi­ w; - Ball Ion fr. [balong, (fr.:) ...lang,
chord) 5; -s; ba lan|cie|ren [ba- Bälk|chen; Bal ken m\ -s, -; Bal- (auch, bes. südd., österr. u.
langßiren] (das Gleichgewicht kenJkonlstruk|tiion, ...köpf, Schweiz.:) ...Ion] (mit Gas gefüll­
halten, ausgleichen); Balan­ ...schrö|ter (Zwerghirschkäfer), ter Ball; Korbflasche; Glaskol­
cier Jbal; ken, ...stanlge ...waa|ge; Bal|kon fr. [balkong, ben; Luftfahrzeug) m: -s, -s u. (bei
Ba la ta indian.-span. [auch: bala- (fr.:) ...kang, (auch, bes. südd., nichtnasalierter Ausspr.:) -e; Bal-
ta\ (kautschukähnliches Natur­ österr. U. Schweiz.:) ...kori] tn\ -s, lolnett (Luft-[Gas-]Kammer im
erzeugnis) h’; - -s u. (bei nichtnasalierter Aus- Innern von Fesselballons und
Ba la[ton ung. [bolotori] (ung. Na­ spr.:) -e; Bal kor: mö bei Luftschiffen) s: -[e]s, -e u. -s; Bal-
me für den Plattensee) m; -[s] 'Ball (runder Körper)rrr, -[e]s, Bäl­ lon^mütlze, ...reilfen, ...sperlre;
Ba laltum© [auch: balatum] (ein le; Ball spielen (t R 140), aber: Balllot [balo] (kleiner Warenbal­
Fußbodenbelag) s; -s das Ballspielen (t R 120) len) .v; -s, -s; Balllo'taide (Sprung
Bal|bier (ugs. für: Barbier) m\ -s, 2Ball fr. (Tanzfest) m\ -[e]s, Bälle; des Pferdes bei der Hohen Schu­
-e; bal bie ren (ugs. für: rasieren); Balliabend le); Bal|lolta|ge [...as€he] (gehei­
jmdn. über den Löffel - [auch: Ball ab g; be (Sportspr.) me Abstimmung mit weißen od.
barbieren] (ugs. für: betrügen) Bal la de gr. (episch-dramatisches schwarzen Kugeln); ballloltjeTen
Bal boa [nach dem gleichnamigen Gedicht); bal la Iden haft; bal | la- Ball spiel, Balljspieden s: -s, aber
span. Entdecker] (Münzeinheit desk; -e Erzählung; Bal la den- (vgl. S. 42, R 140): Ball spielen;
in Panama) m; -[s], -[s] stoff Ball|tech nik (Sportspr.)
bald; Steigerung: eher, am ehesten; Ball|an nah;me (Sportspr.) Bal|lung; Bal lungs^gelbiet,
möglichst - (besser als: bald­ Bal|last [auch, österr. nur: baiaßt] ...raum
möglichst); so - als od. wie mög­ (tote Last; Bürde) m\ -[e]s, (sel­ Ball jwech sei (Sportspr.)
lich; baldigst ten:) -e Bal|ly hoo engl, [bälihu od. bälihu]
Balldalchin [baldaehin, österr. geh. Balllalwatsch vgl. Pallawatsch (Reklamerummel) s: -
auch:...-ehin] [nach der Stadt Bal- Ball|beihand|lung (Sportspr.) Bal mung (Name von Siegfrieds
dacco, d. h. Bagdad] (Trag-, Bett­ Bälllchen Schwert)
himmel) m: -s, -e; bal da|chin[ar- Balllei lat. ([Ritterlordensbezirk) Bahneojgra ph]e gr. (Bäderbe­
tig balIlen; Bal|len w: -s. -; Ball|ei|sen, schreibung) w; -, ...ien; BaHneo-
Bäl de, nur noch in: in - (Papierdt.: Balllenleilsen (ein Werkzeug) lolgjie(Bäderkunde) w\ -; Bal neo-
bald); bal dig; -st; ba Id mögi liehst Balllen|stedt (Stadt am Harz) the|ra|pie (Heilung durch Bäder)
(dafür besser: möglichst bald) Bal le|rei (sinnloses, lautes Schie­ w, -

bal|do|wem (seltener für: ausbal­ ßen) Bal pa|rk fr. [bal pare} (festlicher
dowern; vgl. d.) Bal|le|ri|na, Bal leinlne it. (Bal­ Ball) m; - -, -s -s [bal partß
Baldr, Bal dur (nord. Mythol.: lettänzerin) K’; -, ...nen; Balllelri- Balsam hebr. (Gemisch von Har­
Lichtgott) no (Ballettänzer) m\ -s, -s u. ...ni zen mit ätherischen Ölen, bes. als
Bal|drian (eine Heilpflanze) nv, -s, Balller|mann<scherzh. für: Revol­ Linderungsmittel; in gehobener
-e; Bal|driian„tee, ...tinkitur, ver) m\ -s. ...männer; bal lern Sprache auch: Linderung, Lab­
...trop|fen (Mehrz.) (ugs. für: knallen); ich ...ere (t R sal) m; -s, -e; bal sa miejren (ein-
Bal dujin (m. Vorn.) 327) .salben); Bal sa mie rurtg; Bal sa-
Bal|dur(m. Vorn.: auch neuisländ. bal1 leistem österr. ugs. (Ball spie­ mi ne (eine Zierpflanze) vv; -, -n;
für: Baldr) len)' 0 R 327) balsamisch (würzig; lindernd);
Bailea|ren (Inselgruppe im westl. Balllett it. (Bühnen-, Schautanz; BaHsam kraut
Mittelmeer) Mehrz. Tanzgruppe) s: -[e]s, -e; Bal­ Bal te (Angehöriger der balti­
'Balg (Tierhaut; Luftsack; ausge­ lettänzerin [Tretmz. Bal lett|tän- schen Sprachfamilie; früherer
Baltenland 156

[deutscher] Bewohner des Balti­ Ban|da[ge/r. [...asehe] (Stütz- od. Bandjwurm; Band|wprm|be|fall
kums) mi -n, -n (T R 268); Bai j ten- Schutzverband); ban|da|gie|ren Ban|ga li (Einwohner von Bangla­
land si -[e]s [...sehiren] (mit Bandagen verse­ desch) mi -[s], -[s]; bangalisch
Bal tha sar (m. Vorn.) hen); Ban da|gist [...sehißt] (Her­ BangJjüx od. ...bü|xe od. ...bu|xe
Baljti|kum(diebalt. Randstaaten; steller von Bandagen u. Heilbin­ nordd. (scherzh. für: Angsthase)
Baltenland) si -s den) t R 268 wi -, ...xen; bang, ban ge; banger
Baltimore [baltimor] (Stadt in Band auf|nah]me|ge rät; Band­ u. bänger; am bangsten u. am
den USA) breite bängsten (t R 134 u. R 295); mir
bal|tisch,aber(T R 198): der Balti­ Bänd|chens;-s, -u. (für: [Gewebe]- ist angst u. bang[e] (t R 132); ban­
sche Höhenrücken; bal|to|sla- streifen:) Bänderchen; Bändlein ge machen, aber (t R 120): das
wisch (t R 214) 'Banlde (Einfassung, z. B. Bil­ Bangemachen; Bangemachen
Ba|lu|ba (Angehöriger eines Ban­ lardbande) wi -, -n (auch: bange machen) gilt nicht;
tustammes in der Demokrat. Re­ 2Ban[defr. (abwertend für: Schar, Banigelandsch. (Angst) wi -; ban­
publik Kongo) mi -[s], -1s] z. B. Räuber-, Schülerbande) wi gen
Ba|lu|ster/r. (kleipe Säule als Ge­ -, -n bang|frei; -e Rinderbestände
länderstütze) m\ -s, -; Ba lu|ster- Band ei sen: Bändel bayr., österr. Ban|gig keit wi -
säuie; Balustrade (Brüstung, (Bendel) si -s, -; Bän del Schweiz. Bang ka (eine Sundainsel)
Geländer) (Bendel) mi -s, - Bang kok (Hptst. von Thailand)
Balz (Paarungsspiel und Paa­ Ban den spek trum (Physik) Ban|gla desch (so die Schreibweise
rungszeit bestimmter Vögel) wi Bän derlchen (Mehrz. von: Bänd­ im Verzeichnisder ausländischen
-, -en chen) Staatennamen für den amtl. Ge­
Bal zac [balsak] (fr. Schriftsteller) Ban|delril|la span, [...rilja] (mit brauch in der BRD), (häufig auch
baljzen (werben [von bestimmten Bändern, Fähnchen u. a. ge­ in der engl. Form:)Ban|glaDesh,
Vögeln]); Balz^ruf, ...zeit schmückter Wurfpfeil, den der Bangladesh [bänggTdäsch]
Bam|berg (Stadt an der Regnitz); Banderillero dem Stier in den (Staat am Golf von Bengalen);
Bam|ber|ger d R 199); - Reiter Nacken stößt) wi -, -s; Ban de ril- vgl. Bangali
(bekanntes Standbild im Bam- le|ro [...riljero] (der im Stier­ bäng lich: Banglnis wi -, -se
berger Dom); bam| belgisch kampf die Banderillas dem Stier Bang sehe Krankjheit [nach dem
Bam bi (Filmpreis) m\ -s, -s; Bam- in den Nacken stößt) mi -s, -s dän. Tierarzt B. Bang] (von
b]|no it. („Kindlein“; Jesuskind; Bän|der|leh|re (Med.); bän|dern; erkrankten Kühen auf Menschen
ugs. für: kleines Kind, kleiner ich ...ere (t R 327) übertragbare fieberhafte Krank­
Junge) mi -s, ...ni u. (ugs.:) -s Ban|de|ro|le/r. (Steuerband) wi -, heit mit Leber- u. Milzvergröße­
Bamlbus malai. (trop. Riesengras) -n; Ban de ro len Steu er (Strei­ rung) wi -n-
m\ ...busses u. -, ...busse; Bam- fensteuer) wi bandel rolje Iren Ban gui [banggi] (Hauptstadt der
busJhüt[te, ...rohr, ...stab (mit Banderole[n] versehen; ver­ Zentralafrikanischen Republik)
Bam|me) (ugs. für: Angst) m\ -s steuern); Banjde|ro|lje|rung Ba|ni vgl. Ban
bammeln (ugs. für: baumeln); ich Bänder!ton (Geol.; Mehrz. ...to­ Ban|Jo amerik. [auch: bändseho]
bamm[e]le (t R 327) ne); Bän de|rung (ein Musikinstrument) si -s, -s
Bam|per| letsch, Pam|per|letsch it. BandJor|de|rer, ...ge nejra tor, 'Bank (Sitzgelegenheit) wi -, Bän­
österr. ugs. (kleines Kind) m\ ...gras (si -es) ke; 2Bank
* 4 it.{-fr.) (Kreditanstalt)
-[e]s, -e ...bän|dig (z. B. vielbändig) wi -, -en
'Ban m\ -s, -e u. Ba|nus („Herr“; bän|di|gen; Bändiger; Bän|di- Ban ka vgl. Bangka; Ban ka zinn
ung. u. kroat. Würdenträger) mi gung Bank^ak|zept (ein auf eine 2Bank
Banldjt it. ([Straßen]räuber) mi bezogener Wechsel), ...be|am|te,
2Ban (rumän. Münze) mi -[s], Bani -en, -en (t R 268); Ban|di|ten|we- ...belam tin, ...buch; Bänk|chen,
ba|nal fr. (alltäglich, fade, flach); sen Bänk|lein; Bank|ei|sen (gelochtes
Ba|na|li|tät Band|ke ra mik (älteste steinzeit­ Flacheisen an Tür- u. Fenster­
Ba|na|ne afrik.-port. (eine trop. liche Kultur Mitteleuropas) wi- rahmen)
Pflanze u. Frucht) wi -, -n; Ba|na- Band lea der engl. [bändlider] (im Bän|kelJied, ...sän|ger; bän|kel-
nen~rei|fe|rei, ...Stecker [Trenn.: traditionellen Jazz der die Füh­ sän|ge| risch
...stek|ker] (Elektrotechnik) rungsstimme [vgl. Lead] über­ Ban ker (ugs. für: Bankier, Bank­
'Ba|nat serbokroat. (Banschaft) si nehmende Kornett- od. Trompe­ fachmann); ban|ke|rott usw. vgl.
-[e]s,-e; 2Ba|nat (Gebiet zwischen tenbläser; [Jazz]kapellmeister) bankrott usw.
Donau, Theiß u. Maros) si -[e]s; mi -s,- Ban|kert (abwertend für: unehe­
Ba|na|ter (TR 199) Bänd|lein, Bänd|chen; Band^maß liches Kind) mi -s,-e
Ba|nau|se gr. (Mensch ohne s, ...nu|deln {Mehrz.) 'Ban|kett/r. (Festmahl) si -[e]s, -e;
Kunstsinn; Spießbürger) mi -n, Ban|do|neonu. Bandonijon [nach 2Ban|kett fr. si -[e]s, -e, (auch;)
-n d R 268); Ba|nau|sen|tum si -s; dem dt. Erfinder Band] (ein Mu­ Ban ket te fr. ([unfester] Rand­
banausisch sikinstrument) si -s, -s streifen neben einer Straße) w>;
'Band (Buch; Abk.: Bd.) mi -[e]s, Band sä ge; Band|schei|ben|scha- -. -n
Bände (Abk.: Bde.); 2Band (Fes­ den; Bandsel (Seemannsspr.: bankfähig; -er Wechsel; Bank-
sel) si -[e]s, -e; außer Rand und dünnes Tau) si -s,- Jei|er|tag, ...gut|ha|ben, ...hal|ter
-; Band ([Gewebe]streifen; Ge­ Ban düng (Hptst. der indonesi­ (Spielleiter bei Glücksspielen);
lenkband) si -[e]s, Bänder; auf - schen Provinz Westjava); Ban- Ban|kier/r.[6a/igA:/V] < Inhaber ei­
spielen, sprechen; am laufenden dung|kon|fe|renz (Konferenz, auf nes Bankhauses) mi -s, -s; Bank­
Band der die asiat. u. afrikan. Staaten konto; Bänk|lein, Bänkchen;
4Band engl, [bänt] (Gruppe von kulturelle und wirtschaftliche Bank^note, ...raub, ...räuber
Musikern, bes. Tanzkapelle u. Zusammenarbeit vereinbarten) bankrott it. (zahlungsunfähig;
Jazzband) w; -, -s w; -; T R 201 auch übertr.: am Ende, erledigt);
157
barmherzig
- gehen, sein, werden; Bankerott Ba|racke [Trenn.: ...rakjke] fr. tur (bes. kräftiger, körperlich
in; -[e]s, -e; - machen; Bankerott­ (leichtes, meist eingeschossiges unempfindlicher Mensch); ba­
er! kläjrung; Bank!rot|teur [...tör] Behelfshaus) w; -, -n; Ba racken- ren! ruhig (ugs. für: sehr ruhig);
(Person, die Bankrott macht) m; laiger [Trenn.: ...rakiken...] ba ren stark (ugs. für: sehr stark);
-s, -e; bank!rot tie|ren; Banküre- (Mehrz. ...lager); Ba|rackller Bä|renitrau!be (eine Heilpflan­
sen, ...wejsen (ugs. für: Barackenbewohner) ze); Bä ren trau ben:blät|ter;tee
Bann (Ausschluß [aus einer Ge­ Ba(ratlte[rje it. (Unredlichkeit od. Bajrentsisee [nach dem niederl.
meinschaft]; Gerichtsbarkeit; Verschulden der Schiffsbesat­ Seefahrer W. Barents] (Teil des
abgegrenztes Gebiet; zwingende zung [in der Seeversicherung]) w; Nordpolarmeeres) w; -
Gewalt) m; -[e]s, -e; BannJrruch -, ...ien Bairett lat. (flache, randlose Kopf­
m, ...bul le vv; ban nen Barjbaidiier (Bewohner von Bar­ bedeckung, meist als Amts­
Baniner (Fahne) s; -s, -; Ban ner- bados); barlba'disch; Barlbaldos tracht) s; -[e]s, -e u. (selten;) -s
träiger (Inselstaat im Karibischen Meer Bar|frei ma chung
BannJIuch. ...gut Bar|bar gr. (urspr.: Nichtgrieche; Barlfrost landsch. (Kahlfrost)
banjnig nordd. (ugs. für: sehr) jetzt: roher, ungesitteter, wilder bar|fuß; - gehen; Bar|fü|ßer (bar­
BannJcreis, ...meide, ...strahl, Mensch) nr, -en, -en (t R 268); fuß gehender od. nur Sandalen
...wald (Schutzwald gegen Lawi­ Bar|bajra (w. Vorn.); Barjba rei tragender Mönch) m; -s,-; Barifü-
nen), ...wa!re, ...wart (Schweiz, (Roheit); bar ba risch (roh); -ste ßeirin vv; -, -nen; barjfülßig; Bar-
(für: Flur- und Waldhüter) (T R 294); Bar|ba|ris|mus (grober füßiler (barfuß Gehender); Bar-
Banisemitteld. u. niederd. (Lager­ sprachlicher Fehler) in; -, ...men fiißl le|rin w; -, -nen
raum in einer Scheune) w; -, -n; Baribairosisa („Rotbart“; Beina­ Bar’geld s: -[e]s; bar|geld|los; -er
banisen, (auch:) bansein; Getrei­ me des Kaisers Friedrich I.) Zahlungsverkehr
de, Holz - (mitteld. u. niederd. Barjbe lat. (Fisch; Spitzenband an barihaupt; bar häup|tig
für: aufladen, aufschichten); du Frauenhauben) w; -, -n Barlhocker [Trenn.: ...hok ker]
banst (bansest) Bar|becue [bcfbikju] amerik. Bairi (Hptst. Apuliens)
Ban|tam (Ort auf Java); Banjtam- (Gartenfest mit Spießbraten) s; Balrilbal (nordamerik. Schwarz­
ge|wicht (Körpergewichtsklasse -[s], -s bär) m; -s, -s
in der Schwerathletik); Banitam- bärlbeißig (grimmig; verdrieß­ bäirig (landsch.: bärenhaft, stark,
huhn (Zwerghuhn) lich); Bäribeiißigikeit robust; westösterr. ugs.: toll, aus­
Banjtu (Angehöriger einer Bär|bel (Koseform von: Baibara) gezeichnet)
Sprach- u. Völkergruppe in Afri­ Barjber [ba' bf], Samuel (amerik. bairisch gr. (Meteor.: den Luft­
ka) m; -[s], -[s]; Ban tujneiger Komponist) druck betreffend); -es Relief (ho­
Ba|nus vgl. 'Ban Bar|bier fr. (veralt. für: Haar-, rizontale Druckverteilung an der
Baojbab afrik. (Affenbrotbaum) Bartpfleger) in; -s, -e; bar!b]e|ren Erdoberfläche); -es Windgesetz
m; -s, -s (veralt. für: den Bart scheren); Ba(ri|ton it. (Männerstimme zwi-
Baphoimet arab. ([angebl.] Göt­ vgl. auch: halbieren schenTenoru. Baß; auch: Sänger
zenbild der Tempelherren) in; Baribijton gr. (altgr. Saiteninstru­ mit dieser Stimme) m\- s,-e; Ba'ri-
-te]s ment) s; -s, -s tolnist (Baritonsänger); t R 268
Bap|tjs|mus gr. („Taufe“; Lehre barjbu sig (busenfrei) Ba|riium gr. (ehern. Grundstoff,
evangel. Freikirchen, die nur die Bar|ce!Io|na [barze..., barße...] Metall; Zeichen: Ba) s; -s
Erwachsenentaufe zuläßt) m; -; (span. Stadt) Bark niederl. (ein Segelschiff) w;
'Bap|tjst (m. Vorn.); 2Bap|tjst Barjchent arab. (Baumwollflanell) -, -en; Bar|ka]roile, Bar|ke|ro|le
(Anhänger des Baptismus); I R nr, -s, -e it. (Boot; Gondellied) w; -, -n;
268; Bap|ti|ste rijum (Taufbek- Bar;da me Bapkas|se niederl. (Motorboot;
ken; Taufkirche, -kapelle) s; -s, bar|dauz!, par|dauz! auf Kriegsschiffen größtes Bei­
...ien [ien] 'Baride arab.-fr. (Speckscheibe boot) w; -, -n
'bar - 'Bar um gebratenes Geflügel) w; -, -n Bar| kauf
2bar (bloß); aller Ehre[n] -; bar[es] 2Bar|de kelt.-fr. ([altkelt.] Sänger Barike (kleines Boot) w; -, -n
Geld, aber: Bargeld; bar zahlen; u. Dichter; abwertend für: lyr. Barlkeelper engl. [bärkiper] (In­
in -; gegen -,v-er Unsinn; barfuß; Dichter) m; -n, -n (T R 268); Bar- haber od. Schankkellner einer
barhaupt denltum s; -s 2Bar) m; -s, -
...bar (z. B. lesbar, offenbar) bar|dje|ren (mit 'Barden umwik- Barikeirolie vgl. Barkarole
'Bar gr. (Maßeinheit des [Luft­ keln) Barlach (dt. Bildhauer, Graphiker
druckes; Zeichen: bar; Meteor, Bar|djet germ.-lat. s; -[e]s, -e u. u. Dichter)
nur: b) s; -s, -s; 5 - Bar|di|tus (Schlachtgeschrei d. Bär|lapp („Bärentatze“; moos­
2Bar engl, (kleines [Nachtlokal; Germanen vor dem Kampf) m; ähnliche Pflanze) m; -s, -e
Schanktisch) w; -, -s Bari lauf (früheres Turnspiel) ni;
3Bar (Meistersingerlied) nr, -[e]s, barldisch [zu 2Barde]; Bar|diitus -[e]s
-e vgl. Bardiet Barl lohn
'Bär m; -en, -en: t R 268; (t R 224:) Bar|do|wjck [auch: bar...] (Ort in Bari mann (svw. Barkeeper) nr,
der Große, der Kleine - (Sternbil­ Niedersachsen) -[e]s, ...männer
der); 2Bär (fachspr. für: Maschi­ Bälremdienst (ugs. für: schlechter Barmlbek (Stadtteil von Ham­
nenhammer) m; -s, -en (fachspr.: Dienst), ...dreck südd., österr. burg)
-e); vgl. Rammbär ugs. (Lakritze), ...fang (urspr. Bär|me nordd. (Hefe) w; -
Bairabibas (bibl. Gestalt) ostpr. Honiglikör; m; -[e]s), bar|men nord- u. ostd. (abwertend
Bajraiber it. österr. ugs. (schwer ...feil, ...haut, ...häuter, ...hunlger für: klagen)
arbeitender Hilfs-, Bauarbeiter) (ugs. für: großer Hunger); Bä­ Barimen (Stadtteil von Wupper­
m; -s, -; ba|ra|bem österr. ugs. ren! klau (eine Pflanze) w; - oder tal); BaPmer (t R 199)
(schwer arbeiten) nr, -s; bälren|mä!ßig; Bä|ren|na- barmiher'zig, aber (t R 224):
Barmherzigkeit 158

Barmherzige Brüder, Barmherzi­ Bart nr, -fels, Bärte; Bärt|chen, dow-Krankheit) nr, -s; Ba|se-
ge Schwestern (religiöse Genos­ Bärt|lein;Bar|te (veralt. für: brei­ dow-Krank|heit [nach dem Arzt
senschaften für Krankenpflege); tes Beil, Axt [als Waffel; Horn­ K. v. Basedow] (auf vermehrter
Barmjher|zig|keit w; - platte im Oberkiefer der Barten­ Tätigkeit der Schilddrüse beru­
Bar|milxer (Getränkemischer in wale, Fischbein) w; -, -n; Bar|teln hende Krankheit, Glotzaugen­
einer 2Bar) (Bartfäden bei Fischen) Mehrz.', krankheit) w, -; Ba|se| dow ische
Bar mi bas (urchristlicher Missio­ Bar|tenwal; Bar|terl (bayr. u. Krank|heit w, -n - (veraltend)
nar); Bar|na|bit (Angehöriger ei­ österr.: Kinderlätzchen) y; -s, -n; Ba|sel (Schweiz. Stadt am Rhein);
nes kath. Männerordens) nr, -en, BartJlechjte, ...haar Ba|sellbiet; BalseHer, Bas|ler
-en (t R 268) Bar[thel, Bartholomäus (m. (Schweiz, nur so; t R 199); Base­
ba|rock Sr. („schief, unregelmä­ Vorn.) ler Friede; Ba|sel-Land|schaft,
ßig“; im Stil des Barocks; Bär|tier|chen (mikroskopisch (kurz auch:) Ba|sel-Land (Halb­
verschnörkelt, überladen); Ba­ kleine, wurmförmige Tiere) kanton); balsel|land|schaft|lich;
rock ([Kunstlstil) s od. nr, -s Mehrz. Ba|sel-Stadt (Halbkanton); ba-
(fachspr. auch: -); BajrockJdr-bär|tig; Bär tig keit w: -; Bart Hein, sel städ tisch
Bärt|chen; bartjlos; Bart|lo|sig- Basen (auch Mehrz. von: Basis)
che, ...kunst, ...perilen (unregel­
mäßig geformte Perlen; Mehrz.), keit w, - BASF = Badische Anilin- & So­
Bar|tok [bqrtok, ung.: bartok], Be- da-Fabrik AG
...stil (m: -le]s), ...zeit (w; -)
Ba|ro|graph gr. (Meteor.: selbst-la (ungar. Komponist) Ba|sic Engjlish [be'ßik ingglisch]
aufzeichnender Luftdruckmes­ BarGpfle ger, ...scher, ...sche|rer, (Kurzw. aus: British-American
ser) nr, -en, -en (T R 268); Ba|ro-
...stop pel, ...wisch (bayr., österr.: scientific international commer-
me|ter (Luftdruckmesser) y; -s, -;
Handbesen), ...wuchs, ...zot|tel cial English = britisch-ame­
Ba|ro|me|ter|stand; ba|ro|me- (meist Mehrz.) rikanisches wissenschaftliches
trisch; -es Maximum, -es Mini­ Ba|ruch (Gestalt im A. T.) internationales geschäftliches
mum (höchster, tiefster Luft­ ba|ry... gr. (schwer...); Ba|ry... Englisch; gleichzeitig: Grund­
druck, das Hoch, das Tief); -e (Schwer...); Ba|ry|on (schweres englisch; vereinfachte Form des
Höhenformel, Höhenmessung, Elementarteilchen) y; -s, ...onen; Englischen mit einem Grund­
Höhenstufe Ba|ry|sphä|re (Erdkern) w; -; Ba­ wortschatz von 850 Wörtern u.
Ba|ron/r. (Freiherr) m; -s, -e; Ba- ryt (Schwerspat; chem. Barium­ wenig Sprachlehre) y; - -
roineß w, -, ...essen u. (häufiger:) sulfat) nr, -fe]s, -e; Ba| ry |ton (einer ba| sie Iren//-.; etwas basiert auf der
Ba|ro|nes|se (Freifräulein) wi -, Gambe ähnliches Saiteninstru­ Tatsache (beruht auf der, grün­
-n;Ba|ro|nete«g/. [baronät, auch: ment des 18. Jh.s) y; -s, -e; Ba|ry- det sich auf die Tatsache)
/?ä..„engl. Ausspr.: bärenit] (engl.tojnon (Sprachw.: Wort mit un­ Ba|si|lia ner (nach der Regel des
Adelstitel) nr, -s, -s; Ba'roime fr.betonter letzter Silbe, z. B. „Ja­ hl. Basilius [4. Jh.] lebender
(Besitz eines Barons; Freiherrn­ guar“) y; -s, ...na; Ba|ryt|pa|pier; Angehöriger verschiedener
würde) w; -, ...ien; Ba|ro|nin ba|ry | zen|trisch (aufdas Bary Zen­ Mönchsorden); Ba|si!lia|ne|rin
(Freifrau) w; -, -nen; ba|ro|ni|sie- trum bezüglich); -e Koordinaten; w, -, -nen
ren (in den Freiherrnstand erhe­ Ba|ry|zenjtrum (Physik: Schwer­ Ba|si|lie gr. [.../*) w: -, -n, Ba sj|li
ben) punkt) y; -s, ...tra u. ...tren en|kraut u. Basilikum (Gewürz­
Bar|ras (Soldatenspr.: Heerwe­ Bar |zah lung pflanze) y; -s, -s u. ...ken
sen; Militär) nr, - basa! (die Basis, die Grundlage Ba sj li ka gr. (Halle; Kirchenbau­
Bar| re fr. (Schranke aus waage­ betreffend) form mit überhöhtem Mittel­
rechten Stangen; Sand-,Ba|salt gr. (Gestein) nr, -[e]s, -e schiff) w, -, ...ken; ba|si|li|kal; ba-
Schlammbank) wi -, -n Ba saljtem peTajtur (Med.: mor­ si|li ken für mig
Bar|rel engl. [bä...] (engl. Hohl­ gens gemessene Körpertempera­ Ba s] li kum vgl. Basilie
maß; Faß, Tonne) y; -s, -s; drei tur bei der Frau zur Feststellung Ba|si|liskg/-. (Fabeltier; trop. Ech­
Barreifs] Weizen (t R 322) des Zyklus) se) m; -en, -en (t R 268); Ba|si|ljs-
Bar|ren (Turngerät; Handelsform ba|sal|ten, ba sal tig, ba sal tisch; ken blick (böser, stechender
der Metalle in Stangen; südd., Ba|salt tuff Blick)
österr. auch: Futtertrog) nr, -s,- Ba|sar pers. (oriental. Händler­ Ba|si|li:us (gr. Kirchenlehrer)
Bar|rie|re fr. (Schranke; Sperre) viertel; Warenverkauf zu Wohl­ Ba|sis gr. (Grundlage, -linie, -flä­
w, -, -n; Bar!ri|ka|de ([Straßen]- tätigkeitszwecken; DDR: Ver­ che; Grundzahl; Fuß[punkt];
sperre, Hindernis); bar|ri|ka|dier kaufsstätte) nr, -s, -e Sockel; Unterbau; Stütz-, Aus­
ren (seltener für: verbarrikadie­ Bäslchen, Bäs|lein gangspunkt) w; -, ...sen; ba|sisch
ren) Basch|ki re (Angehöriger eines (Chemie: sich wie eine Base ver­
Bar|ri|ster engl, [bä...] (Rechtsan­ turkotat. Stammes) nr, -n, -n (t R haltend); -e Farbstoffe, Salze; -er
walt bei den englischen Oberge­ 268); Basch|ki|ri|en; baschki­ Stahl; Ba|sisgrup|pe(links orien­
richten) nr, -s, - risch tierter politisch aktiver [Studen-
barsch (unfreundlich, rauh); -este Basch|lik turkotat. (kaukasische tenlarbeitskreis); Ba|si|zi|tät
(t R 292) Wollkapuze) nr, -s, -s (Chemie) w; -
Barsch (ein Fisch) nr, -[e]s, -e 'Ba|se (Kusine; österr. veraltet u. Bas ke (Angehöriger eines Pyre­
Bar| schaft; Barscheck (in bar Schweiz, auch noch: Tante) w; -, näenvolkes) nr, -n, -n (T R 268);
einzulösender Scheck) -n Bas|ken|müt|ze
Barsch| heit 2Ba |se gr. („Grundlage“; Verbin­ Bas ket ball engl. (Korbball-
Bar|soi russ. [...seu\ (russ. Wind­ dung, die mit Säuren Salze bildet) [spiel]) nr, -[e]s
hund) nr, -s, -s w, -, -n; vgl. Basis bas kisch; -e Sprache; vgl. deutsch;
Bar| sor|ti| ment (Buchhandelsbe­ Basei ball engl, [be'ßbäl] (amerik. Bas kisch (Sprache) y; -[sl; vgl.
trieb zwischen Verlag u. Einzel­ Schlagballspiel) nr, -s Deutsch; Bas|ki|sche y; -n; vgl.
buchhandel) Basedow [basedo] (kurz für: Base­ Deutsche y
159
Baumkuchen
Basikülle//-. (Treibriegelverschluß Bat. = Bataillon Baudenkmal s; -[e]s. ...mäler
für Fenster u. Türen) w; -, -n; BAT = Bundesangestelltentarif (geh. auch: ...male)
Bas|kü|le ver Schluß Ba|tailile fr. [bataf] (veralt. für Bau douin [boduäng („Balduin“:
Bäs|lein, Bäs chen Schlacht; Kämpft w; -, -n; ßaltail- fr. m. Vorn.)
Bas|ler (schweiz. nur so), Baise|ler lon [bataljon] (Truppenabtei­ baulen; Baumele ment, ...entlwurf
(I R 199): Basler Leckerli; bas|le- lung; Abk.: Bat.) s; -s, -e; Batail­ ^Bauier (Be-, Erbauer) in; -s, -
risch lons Juh rer, ...komiman deur 2 Bau er (Landmann; Schachfigur;
Bas|re|li;ef fr. [bäreliäf) (Flach­ Ba' ta te indian. - span. (t ro p. K nol- Spielkarte) in; -n (selten: -s), -n
bildwerk, flacherhabene Arbeit) lenpflanze, Süßkartoffel) w; -, -n ?Bau er (Käfig) s (seltener: m); -s, -
baß (veralt., aber noch scherzh. Ba ta[ver [batawer] (Angehöriger Bäu er chen, Bäu er;lein; Bäue|rin
iron. für: sehr); er war baß er­ eines germ. Stammes) m; -s, -; >r;-,-nen; baue risch (seltener für:
staunt Baita via [batawia] (alter Name bäurisch); -ste (I R 294); Bäu'er-
Baß it. (tiefe Männerstimme; Sän­ von: Djakarta); ba]ta|visch lein, Bäu erichen; bäuerlich;
ger; Streichinstrument) ///; Bas­ BathNe^a, (ökum.:) Bafseba Bau ern„bur sehe, ...fän ger (ab­
ses, Bässe; BaßJdälser, ...buf|fo (bibl. w. Eigenn.) wertend); Bauernfänigetrej;
Basjse niederd. (Jägerspr. für: [äl­ Balthy)scaphe gr. [...skg.ß m u. s; Bau ern frau, Bau ers|frau; Bau-
terer] starker Keiler) m; -n, -n -[s], - u. Ba thyiskaph (Tiefsee­ ernJYüh stück (eine Speise),
(t R 268) tauchgerät) in; -en, -en (1 R 268); ...haus, ...hof, ...krieg. ...legen
BassejlisseiStuhl fr.; dt. [baßliß...] Baithylsphälre (tiefste Schicht (hist.: Einziehen von
(ein Webstuhl) des Weltmeeres) w; - Bauernhöfen durch den Groß­
Basisei na it. ostösterr. (Wasser­ Ba 1 tik malai. (auf Java geübtes grundbesitz; s; -s); Bau|er[n]|sa-
becken im Flur eines Altbaus für Färbeverfahren mit Verwendung me (Schweiz, neben: Bauern­
mehrere Mieter) w; -, -s; Basjse- von Wachs [nur Einz.]; gemuster­ schaft) iv; -; Bau|em|schaft (Ge­
naltratsch ostösterr. (Klatsch tes Gewebe) in; -s, -en (auch: w; samtheit der Bauern) w; -; bau­
niedrigsten Niveaus) -en); Ba|tik druck {Mehrz. ern schlau; Bauernstand (in;
Bas|set [fr.: baße, engl.: bäßit] in; ...drucke); ba ti|ken; gebatikt -[e]s), ...stu be, ...tum {s; -s).
-s, -s (eine Hunderasse) Baltist/r. (feines Gewebe) in; -[e]s, ...volk;Bau erjsa me vgl. Bauern-
Basjsett it. (veralt. für: Cello) in; -e; baiti sten (aus Batist) same; Bauernschaft landsch.
-s, -e u. -s; Bas sett|horn (Blasin­ Bat'seiba vgl. Bathseba (Bauernsiedlung); Bauierslfrau,
strument des 18. Jh.s; Mehrz. Batt., Battr. = Batterie (Militär) Bauernifrau; BauersJeu'te
...hörner); Baß geil ge Bat|telrie/r. (Einheit der Artillerie {Mehrz.). ...mann {in; -[eis); Bäu-
Bassin fr. [baßämt1 (künstliches [Abk.: Batt(r).]; Elektrotechnik: ert Schweiz. [Berner Oberland]
Wasserbecken) s; -s, -s Zusammenschaltung mehrerer (Gemeindefraktion) u>; -, -en
Baslsjst it. (Baßsänger); 1 R 268; Elemente od. Akkumulatoren­ BauierlwaritungsUand: Bau fach-
BaIUkla|riinetlte, ...sai te, ...Sän­ zellen zu einer Stromquelle) w; wertker; baufällig; Bau fäljlig-
ger, ...schlüslsel. ...stimjme -, ...ien keit w; -; Bau^firjma, ...flucht (vgl.
Bast (Pflanzenfaser; Haut am Ge­ Bat|zen(ugs. für: Klumpen; frühe­ ‘Flucht), ...füh rer, ...ge nehimi-
weih) m; -[e]s, -e re Münze; Schweiz, noch für: gung. ...ge nosisen Schaft, ...ge-
ba sta it. (ugs. für: genug!); [und] Zehnrappenstück) in; -s, - spann (Schweiz.: Stangen, die die
damit -! Bau in; -[ejs, (für: Tierwohnung Ausmaße eines geplanten Ge­
Bajstard fr. (Mischling; unehe­ u. [Bergmannsspr.:] Stollen bäudes anzeigen), ...herr, ...holz,
liches Kind) m; -[e]s, -e; ba|star- Mehrz.;) -e u. (für: Gebäude ...hüt te, ...kalsten; Bau|klotz m;
dje ren (Arten kreuzen); Bajstar- Mehrz.;) -ten; sich im od. in - -es, ...klotze (ugs. auch: ...klöt-
dje rung (Artkreuzung); Ba- befinden; Bau-arbeiter, ...art, zer); Bauklötze[r] staunen; Bau-
stard~pflan|ze, ...schrift (Schrift, ...aufsicht (w; -); Bauiaufsichts- ko sten; Bau ko stenjzu schuß;
die Eigenarten zweier Schriftar­ be hör de; Bau block {Mehrz.; BauJmnst (w; -), ...land (auch:
ten vermischt, bes. die von Frak­ ...blocks) bad. Landschaft; s; *[e]s); bau­
tur u. Antiqua), ...spräche Bauch m; -[e]s, Bäuche; Bauch bin­ lich: Bau lieh keit (Papierdt.;
Baistei it. (vorspringender Teil an de; Bäu chel chen. Bäuchlein; meist Mehrz.); Bau lücke [Trenn:.
alten Festungsbauten; Einz: Bauch „feil, ...grim men (Bauch­ ...lüklke]
Felsgruppe im Elbsandsteinge­ weh), ...höh le; bauichig. bau­ Baum m; -[e]s, Bäume
birge) chig; Bauchwknei pen (landsch. Bau ma tejri al
baistein ([in der Freizeit, aus für: Bauchweh; s; -s), ...la den, Baum blü te (w; -); Baum!chen,
Liebhaberei] kleine Arbeiten ma­ ...lan düng; Bäuch lein, Bäulchel- Bajumdein
chen); ich ,..[e]le (1 R 327) chen; bäuchlings; bauchlreden Bau;me grad [bome...; nach dem
halsten (aus Bast); bast|farjben, (meist nur in der Grundform fr. Chemiker Baumö] (Maßein­
basffarjbig gebr.); Bauch redjner; Bauch- heit für das spezifische Gewicht
Balsti an (Kurzform von: Seba­ speiichel drü se; Bauch tanz: von Flüssigkeiten; IR 180; Zei­
stian) bauch tamzen (meist nur in der chen: Be); 5° Bö (vgl. S. 86, 9.
Bastil! le fr. [baßtif] (festes Grundform gebr.); Bau chung; ft
Schloß, bes. das 1789 erstürmte Bauch weh s; -s Bau mefster
Staatsgefängnis in Paris) w; -, -n; Bau cis [bauziß1 (Gattin des Phile- bau mein; ich ...[e]le (I R 327)
Ba;stijon (Bollwerk) mon [vgl. d.]) ‘bäumen vgl. aufbaumen; ‘bäu­
Bast ler Baud [auch: bot; nach dem fr. Inge­ men, ‘bäu men (mit dem Wies­
Baistona'de fr. (bis ins 19. Jh. im nieur Baudot] (Maßeinheit der baum befestigen): 2bäu men; sich
Orient übl. Prügelstrafe mit dem Telegrafiergeschwindigkeit) s; -; BaumJarn. ...gren ze (iv; -);
Stock, bes. auf die Fußsohlen) -ts], - bäum kan tig(von beschlagenem
Ba'su to (Angehöriger eines Ban­ Bau de (Unterkunftshütte im Ge­ Holz: an den Kanten noch die
tustammes) in; -[s], -[s] birge, Berggasthoft w; -, -n Rinde zeigend); BaumJcu chen:
baumlang 160

baum|lang;Baum|läu|fer (ein Vo­ Baiyard 1bajar] (fr. Ritter u. Feld­ belan stan den, (österr. meist:) be-
gel); Bäum| lein, Bäum|chen; herr) an stän den; Be|an|stan|dung,
bäum {reich; Baum^rie|se, ...sche­ ‘Bayler© (ehern, u. pharm. Pro­ (österr. meist:) Be|an!stän düng
re, ...schlag (Darstellungsweise dukte) belan trajgen; du beantragtest;
des Laubwerks in der bildenden 2Bay|er, (in der Sprachw. für den beantragt; Be|an|tra'gung
Kunst; m\ -le]s), ...schu|le, ...sper­ Mundartsprecher:) Bai|er m\ -n, be ant worden; Be ant|wor|tung
re, ...stamm; baum|stark; Baum- -n (t R 268); bay Tel irisch, (in der be ar|bei ten; Bearbeitung
^step'pe (Steppe mit einzeln od. Sprachw. für die Mundart:) bai­ Beards|ley [bfdsli] (engl. Maler)
gruppenweise stehenden Bäu­ risch, aber (T R 224:) Bayerische belargjwöh|nen
men), ...strunk, ...stumpf, ...Wip­ Motorenwerke AG (Abk.: Beat engl. [bit] (im Jazz: Schlag­
fel, ...wollte; baumjwol|len (aus BMW); (t R 198): der Bayerische rhythmus; betonter Taktteil; die
Baumwolle); Baum|wolle|se Wald; Bayler'land s; -le]s; Bay­ so geartete Musik) m: -[s]
[Trenn.: ...woll|le..., t R 236]; ern (Land) Bealta, Bea|te (w. Vorn.)
Baum|wolLgam, ...in|du|strie, Bay|reuth (Stadt am Roten Main) bea|ten engl. [biten] (ugs.: nach
...pi|kee, ...spinine|rei, ...Stoff, Ba zar vgl. Basar Beatmusik tanzen); Beat-Fan
...wa|re, ...zeug Ba zi bayr., österr. ugs. (necken­ [bitfäri] (jmd., der für Beatmusik
Baun|zerl österr. (längliches, mür­ des Schimpfwort) m; -, - begeistert ist)
bes Milchbrötchen) s; -s, -n Ba|zjl|lenlträ:ger lat.: dt.: Ba|zjl- Beat geneira|tion amerik. [bit
Bauu>rd|nung, ...plan (vgl. 2Plan), lus lat. (sporenbildender Spalt­ dsehenfe' schen] (Bez. für eine
...platz, ...po|li'zei; bau|po|li|zei- pilz, oft Krankheitserreger) m: Gruppe junger Menschen in den
lich; Bau^programm, ...rat ...Uen USA [um 1955]. die die Gesell­
(Mehrz. ...räte), ...recht; bau|reif; BBC: 1. [engl. Ausspr.: bibißß = schaft mit allen bürgerl. Bindun­
ein -es Grundstück British Broadcasting Corpora­ gen ablehnte u. durch gesteigerte
bäu|risch, (seltener:) bäuerisch; tion [britisch bradkaßting kd'p‘‘- Lebensintensität [Sexualität,
-ste (t R 294) rdsclfn] (brit. Rundfunkgesell­ Jazz, Drogen u. ä.] zur Erkennt­
Bau~rui|ne, ...satz (Fertigteile zum schaft); 2. © = Brown, Boveri nis einer metaphys. Wirklichkeit
Zusammenbauen) & Cie. zu gelangen suchte) w: - -
Bausch m; -leis, -e u. Bäusche; in BBk = Deutsche Bundesbank Bea ti fi kalthon lat. [...zion] (Se­
- und Bogen (ganz und gar); Bch. = Buch ligsprechung); beahi|fi|zjie|ren
Bäusch| chen, Bäusch|lein (klei­ BCG = Bazillus Calmette-Guerin Bealtlee«#/. [bifl] (Name der Mit-.
ner Bausch) (nach zwei frz. Tuberkulosefor­ glieder einer Liverpooler Musi­
Bäu|schel, Päu|schel (Berg- schern); BCG-Schutz|impTung kergruppe; allg. für: Jugend­
mannsspr.: schwerer Hammer) m (vorbeugende Tuberkuloseimp­ licher mit einer diese Gruppe
od. s\ -s, - fung) kennzeichnenden Frisur) m: -s,
Baujschen (österr. neben: Bausch) Bd. = Band (Buch); Bde. = Bände -s
m; -s, -; bau|schen; du bauschst BDA = Bund Deutscher Archi­ bei at men (Med.: Luft od. Gasge­
(bauschest); sich -; bau|schig; tekten mische in die Atemwege einfüh-
Bäusch|lein, Bäusch|chen BDÜ = Bundesverband der Dol­ ren); Beat mung; Be|at|mungs-
baulspa | ren (fast nur in der Grund­ metscher und Übersetzer an lalge, ...ge|rät, ...stösrung
form gebräuchlich); bauzuspa­ B-Dur [bedur, auch: bedur] (Ton­ Beatlmulsik [bit...] w: -
ren; Bau|spar|kas|se; Baustein, art; Zeichen; B) s: -; B-Dur-Ton- Beat nik amerik. [bit...] (Vertreter
...stel|le, ...Stil, ...stopp lei|ter [be...] (t R 155) der Beat generation, vgl. d.) m:
Bau|ta|steinö///jo/-öf. (Gedenkstein Be = ehern. Zeichen für: Beryl­ -s, -s
der Wikingerzeit) lium Bea'tri ce [it. Ausspr.: ...tritsche:
Bau|te Schweiz, veralt. (Bau- Be = Baumegrad dt. Ausspr.: ...triff], Bea|trix (w.
[werk], Gebäude) w\-, -n; Bau | teil be... (Vorsilbe von Zeitwörtern. Vom.); Bea|tus lat. (m. Vom.)
(als Gebäudeteil: m; als Bau­ z. B. beabsichtigen, du beabsich­ Beau fr. [bo] (abwertend für:
element: s); Bau ten vgl. Bau; tigst, beabsichtigt, zu beabsichti­ schöner Mann; Stutzer) m: -, -s
Bau|trä|ger gen; zum 2. Mittelw. t R 304) Beau|fortlskala [bof'rt...: nach
Baut|zen (Stadt in der Ober­ dem engl. Admiral] (zwölfteilige
BEA = British European Airways
lausitz); Baut|ze|ner (t R 199); Skala für Windstärken; t R 180)
[britisch jurepien ärwe's] (brit.
bautz|nisch Luftfahrtges. in Europa) w: -
Bau^vor| halben, ...wei|se (vgl. be | ab | sich) tilgen belauf lajgen (DDR Wirtsch.: eine
2Weise), ...werk, ...wer|ker, ...we­ be|ach|ten; be!ach|tens|wert; be­ Auflage erteilen; zu einem Plan­
sen; Bau|wich (Bauw.: Häuser­ achtlich; Be'achjtung soll verpflichten)
zwischenraum) m; -[e]s, -e; bau­ be|ackern [Trenn.: ...ak|kem] (den belauf|schla|gen (Technik: vom
würdig (Bergmannsspr. von ei­ Acker bestellen; ugs. auch für: Wasser- od. Dampfstrahl: [die
ner Lagerstätte: mit Gewinn ab­ gründlich bearbeiten) Turbinenschaufeln] treffen); er
zubauen) be|am|peln; eine beampelte Kreu­ beaufschlagte; beaufschlagt; Be-
Bau|xerl österr. mdal. (kleines, zung auf|schla|gung
herziges Kind) s: -s, -n Be|am|tem; -n, -n (1 R 287ff.); Be­ be|auf|sich| tilgen; Be|auf|sich|ti-
Bau|xjt [nach dem ersten Fundort amtenschaft (w; -), ...stand (rn: gung
Les Baux (lä bo) in Frankreich] -[e]s), ...tum (s: -s); be|am|tet; Be­ be|auf|tra|gen; du beauftragtest;
(ein Mineral) m; -s, -e amtetem u. w; -n, -n (t R 287 ff.); beauftragt; Beauftragtem u. w:
bauz! Beiam|tin w: -, -nen -n. -n (t R 287ff.)
Bau|zaun be|ängsti|gend; -ste; Beängsti­ be|aug|ap|feln (landsch. scherzh.);
'Ba|va|ria lat. [...m..] (Bayern); gung ich ...[e]le (t R 327); be|äu|geln
2Ba|va|ria (Frauengestalt als be|an!schrif|ten (Amtsdt.) (ugs. scherzh.); ich ...[e]le (IR
Sinnbild Bayerns) w; - I beanspruchen; Bean spru chung 327);beäugelt; be|äu|gen; beäugt;
• 161 Beethoven

be[au|gen|schei|ni|gen (Papier- deckt; -er Himmel; Be|deckt|sa- be|drjpst nordd. (kleinlaut; be­
dt.); beaugenscheinigt mer (Bot.: Pflanze, deren Sa­ trübt)
Beau[ jo| lais fr. [boseholä] (ein fr. menanlage im Fruchtknoten ein­ be|dro|hen; be|droh|lich; Bedro­
Rotwein) m\ - geschlossen ist; Ggs.: Nacktsa­ hung
Beautmar chais [bomarschä] (fr. mer) m\ -s, - (meist Mehrz.): be- bedrucken1; bedrücken1; Be­
Schriftsteller) deckt|sa|mig (Bot.); Bedeckung drücker1; Bedruckung1 (das
Beaulte fr. [bote1 (Schönheit; [Trenn.: ...dek|kung] Drucken) w, -; Bedrückung1
schöne Frau) w; -s belden|ken; bedacht (vgl. d.); sich Bedui nearab. (arab. Nomade) m:
beibänldem eines Besserten -; Be|denjken s; -n, -n (1 R 268)
belbar|tet -s, -; be den ken los; -este (t R be|dunlgen vgl. bedingen
be|bau|en; Be] bau ung 292); beiden!kens|wert; bedenk­ be'dünlken (veralt.); es will mich
B6|b6/,r. [bebe] Schweiz, (kleines lich; Be[denk liehIkeit; Bedenk­ -; Be|dun ken s: -s; meines -s (ver­
Kind) s: -s, -s zeit alt. für: nach meiner Ansicht)
Be|bel (Mitbegründer der dt. So­ be[dep(pert (ugs. für: ein geschüch­ bedürfen (geh.); eines guten Zu­
zialdemokratischen Partei) tert, ratlos, gedrückt) spruches -; Be dürf] nis s: -ses, -se;
be ben; Be ben s: -s, - beideulten; bedeutend; -ste. I. Bedürf|nis|anistalt; be|dürf|nis-
I beibilidern; ich ...ere (t R 327); Be- Kleinschreibung {\ R 134): am be­ los;-este(l R 292); bedürftig; mit
bjl delrung deutendsten; um ein bedeutendes [Vesf.: des Trostes -; Bedürftig­
Be bopamerik. [bibop] (Jazzstil der (sehr) zunehmen. II. Großschrei­ keit
40er Jahre; Tanz in diesem Stil) bung(t R 116): das Bedeutendste; bedülseln, sich (ugs. für: sich be­
m\ -[s], -s etwas Bedeutendes; bedeut|sam; trinken); er ist beduselt (betrun­
be brjllt Bei deutisaml keit w»; -; Bedeu­ ken)
1 be brü;ten tung; Be deu|tungs~er|wei te|rung Beefsteak engl. [bjfßtek] (Rinds-
I be buscht (Sprachw.), ...leh|re (Sprachw.; [lenden]stück) s: -s, -s; deutsches
BechajmeLkaritoffeln [bescha- w; -); be|deu|tungs;los; -este (t R - (t R 224); Beef tea [bjfti] (Rind­
nach dem Marquis de Be- 292); Beldeu tungs,lo|sig|keit; be- fleischbrühe) nr, -s, -s
chamel], ...so|ße deultungs voll; Be deuitungslwan- be|eh|ren; sich -
Be cher nr, -s, -; Bechefklang m\ del (Sprachw.) be|ei|den; be|eidi|gen (älter für:
-le]s; be|chern (ugs. scherzh. für: Bedien|bar|keit w; -; be|die!nen; beeiden, vereidigen); Beleidi­
tüchtig trinken); ich ...ere (1 R sich eines Kompasses - (geh.); gung; Be!ei|dung
327); Be!cher|werk (Fördergerät) jmdn. - (österr. ugs. für: benach­ be!ei|fem, sich (sich eifrig bemü­
belcirjcen [bezirzen\ nach der sa­ teiligen); bedient sein (ugs. für: hen); Beleffeirung (Bemühung)
genhaften gr. Zauberin Circe] in einer schwierigen Situation be|ei|len, sich; Be|ei|lung! (ugs. für:
(ugs. für: verführen, bezaubern) sein); Bejdieder; Bedie|ne|rin bitte schnell!)
Becken [Trenn.: Bek|ken] s\ -s, -; bes. österr. (Aufwartefrau) w; -. be|ejn drucken [Trenn.: ...druk-
Becken|bruch [Trenn.: Bek- -nen; be|d]en|stet (in Dienst ste­ ken]; von etwas sehr beeindruckt
ken...] m hend); Bedienstete m u. w; -n, sein; Be|ein|druckung [Trenn.:
Beck|mes!ser (Gestalt aus Wag­ -n (t R 287 ff.); Be djenlte (veralt. ...druk|kung] ve; -
ners „Meistersingern“; klein­ für: Diener) nr, -n, -n (t R 287 ff.); belem|fluß bar; Be|ein|fluß|bar-
licher Kritiker); Beckjmes!sei rei; Bedielnung (österr. auch: Stelle keit w; -; be|einjflus|sen; du beein­
beckmes'sem (kleinlich tadeln, als Bedienerin); Beldiejnungs- flußt (beeinflussest); Belemjflus-
kritteln); ich beckmessere u. ^aufschlag, ...feh|ler, ...geld, sung; Be ein flus|sungs|mög|lich-
...meßred R 327); gebeckmessert ...zuischlag keit
Bec quejrel [,bäk'räl] (fr. Physiker­ Be|d|ng (veralt. für: Bedingung, be!em|träch|ti| gen; Be]einjträchjti-
familie) das Bedungene) m od. s: -[e]s, gung
beda|chen (Handw.: mit einem -e; mit dem daß...; bedingen; beielenden Schweiz, (nahegehen,
Dach versehen) du bedangst u. bedingtest; be­ dauern); es beelendet mich
be dacht; auf eine Sache - sein; Be­ dungen (ausbedungen, ausge­ Be|el|ze|bub hebr. [auch: bei..]
dacht m\ -[e]s; mit -; auf etwas macht, z. B. der bedungene (Herr der bösen Geister, oberster
- nehmen (Papierdt.); Bedachlte Lohn); vgl. bedingt; Bedjng|nis Teufel im N. T.) m\ -
(wem ein Vermächtnis ausgesetzt (österr. Amtsspr. für: Bedin­ be|enden; beendet; belendiigen;
ist) m u. w, -n, -n 0 R 287 ff.); gung) s: -ses, -se; beidjngt (einge­ beendigt; Be|en]di gung; Beien­
bedäch tig; Be däch|tig]keit w, -; schränkt, an Bedingungen ge­ dung
be dachtisam; Be|dacht|sam|keit knüpft, unter bestimmten Vor­ be|en|gen; Be]engt|heit; Belen-
w\ - aussetzungen geltend); -er Befehl gung
Be dajchung (Handw.) (bei Rechenanlagen); -er Reflex; be|er|ben; jmdn. -; Be|er|bung
bejdan ken, sich; sei bedankt! -e Strafaussetzung; BedjngGgut be|er|den ([Pflanzen] mit Erde ver­
(habe Dank!) (für: Kommissionsgut; s: -Ie]s), sehen); be!erdi|gen; Beleidi­
Bedarf m; -leis; nach -; - an (Kauf- ...heit (w; -), ...sen|dung (für: gung; Be er di gungs in stiltut
mannsspr. auch: in) etwas; Be- Kommissionssendung); Bedin­ Beete w, -, -n; Beelren]aus|le|se;
darfs|ar|ti|kel; Bedarfsfall nr, gung; Be|din|gungs|forni (für: bee|ren|för mig; Bee remobst,
im -[el; be[darfs|ge|recht; Be­ Konditional); bedjnigungs|los; ...wein
darfsgüter (Mehrz.), ...hafte- Bedinlgungslsnt2 (für: Konditio­ Beet s: -[e]s, -e
steile, ...trä[ger nalsatz); be|djn|gungs|wei|se Beete, (heute hochspr.:) Be|te
beidau|er|lieh; be dau|er|li cher- beidränigen; Be|dränglnis w, -, -se; (vgl. d.)
wejjse; be dau ern; ich ...ere (t R Bedräng te m u. w; -n, -n (t R Beet|ho|ven [...hofn], Ludwig van
327); Be dauiems;-s; be daulems­ 287 ff.); Bedränlgung (dt. Komponist)
wert be|dräu|en(veralt.u.dicht, für: be­
be|decken [Trenn.: ...dek|ken]; be­ drohen) 1 Trenn.: ...kjk...
befähigen 162

be|fö|hi|gen; ein befähigter ...mit|tel s, ...ta|rif; Be|förd|rer, Be| ge |ber (für: Girant [eines
Mensch; Be|fä|hi|gung; Be|fä|hi- Be|för|de|rer Wechsels]); Be|geb| nis (veraltend
gungs| nach | weis be|for|sten (forstlich bewirtschaf­ für; Begebenheit, Ereignis) s\ -
bejfahrlbar; Be|fahr|bar|keit w; -; ten); be|för|stem (nichtstaatliche ses, -se; Be|ge|bung; die - des ge­
’bejfahfren; -es (Seemannsspr.: Waldungen durch staatliche nehmigten Kapitals
im Seedienst erprobtes) Volk; -er Forstbeamte verwalten lassen); be[gegnen; jmdm. -; Be|geg|nis
(Jägerspr.: bewohnter) Bau; be­ t R 327; Be|för|ste|rung wi -; Be­ (veralt.) si -ses, -se; Be|geg|nung
fahl ren; eine Straße - fristung be geh bar; Be|geh|bar|keit; beige­
Be|fall m: -[e]s; be fal len be|frachjten; Be|frach|ter; Be­ hen; Be ge|hung
be|fan|gen (schüchtern; voreinge­ frachtung Be| gehr (veralt.) mod. si -s; be| geh­
nommen); Be|fanigen|heit wi - be|frackt (einen Frack tragend) ren; Be geh|ren si -s; be|geh|rens-
be|fas|sen; befaßt; sich -; jmdn. mit be|fra|gen; du befragst; du befrag­ wert; be|gehr|lich; Be|gehr|lich-
etwas - (Amtsdt.) test; befragt; befragte]!; (t R 120:) keit
be|feh den (mit Fehde überziehen, auf Befragen; Be|fra|gung be| gej| fern; Be| geil fe| rung
bekämpfen); sich -; Be|feh|dung be| franst (Schmähung)
Be|fehl m; -{e]s, -e; be|feh|len; du bejfrei|en; sich -; Be|frei|er; Be­ be|gei|stem; ich ...ere (t R 327);
befiehlst; du befahlst; du beföh­ freiung; Be frei ungslschlag (Eis­ sich -; Bej geil ste|rung w; -; Be|gei-
lest (auch: befählest); befohlen; hockey) ste|rungs| sturm; vgl. 1 Sturm
befiehl!; be|feh| le| risch; -ste (t R be|frem|den; es befremdet; Be- be|gjchjten (Erz in den Schacht­
294); be|feh|li|gen; Be|fehls^aus- fremldens; -s; be|frem|dend; -ste; ofen einbringen); Be|gjch|tung
gabe, ...be|reich, ...emp|fang, be|fremd|lieh; Be|frem|dung w; - Belgier; Be|gier|de wi -, -n; beigie­
...emp[fän|ger, ...form (Impera­ be|freunjden, sich; be|freun|det; -e rig
tiv); be|fehlsjge|mäß; Be fehls^ge- (Math.: verwandte) Zahlen; Be- be|gie|ßen; Be gie ßung
walt, ...ha'ber; be|fehls|ha|be- freun|dung Be|gi|ne fr. (Angehörige einer
risch; -ste (t R 294); Be| fdilsuiot- be|frje|den (Frieden bringen; geh. halbklösterl. Frauenvereini­
stand, ...satz für: einhegen); befriedet; be|frie- gung) w>; -, -n
be|fem|den; sich -; Be|fein|dung di|gen (zufriedenstellen); be|fr]e- Be|gjnn m\ -[e]s; von - an; zu -;
be|fe|sti|gen; Be fe sti gung di|gend; -ste; vgl. ausreichend; be)gjn|nen; du begannst; du be­
bejfeuch|ten; Be|feuch|tung Be|frje di gung; Be|fr]e|dung w; - gännest (seltener: begönnest); be­
be|feuiem; Beifeuerung be|frj|sten; Be|fri|stung wi - gonnen; beginn[e]!; Beginnen
Beff|chen (Doppelstreifen über be|fruch|ten; Be|fruch|tung (Vorhaben) s\ -s
der Brust bei Amtstrachten, bes. bejfu[gen; Bejfug|nis wi -, -se; be­ be|glän|zen
von ev. Geistlichen) fugt; - sein be|gla|sen (für: glasieren); du be-
beifie|dem; ich ...ere (t R 327); Be­ be|füh|len glast (beglasest); er be|gla|ste;
fiel de|rung befüllen: einen Tank - Be|gla|sung
belfiniden; befunden; den Plan für be|fum|meln (ugs. für: untersu­ be glau bi gen; beglaubigte Ab­
gut usw. -; sich -; Be fin den si chen, befühlen, geschickt bear­ schrift; Be|glau|bi|gung; Be|glau-
-s; be|find| lieh (vorhanden); beiten) bi | gungs schrei | ben
falsch: sich -; richtig: sich befin­ Be|fund (Feststellung); nach -; oh­ be|glei|chen; Begleichung
dend ne - (Med.; Abk.: o. B.) Be|gleit^adres|se (Begleitschein),
be|fjn|gern (ugs. für: betasten, un­ be|furch ten; Be|fürch|tung ...brief; be|glei|ten (mitgehen);
tersuchen) be|fur|sor|gen österr. (betreuen) begleitet; Be|glei|ter; Be|glei|te-
be|fi|schen; einen See -; Be|fj- be|fur|wor|ten; Be|für|wor|ter; Be- rin w; -, -nen; Be|gleiUer|schei-
schung fur|wor|tung nung, ...flug|zeug, ...mu|sik,
be flag gen; Be fiag gung wi - Beg („Herr“; höherer türk. Titel) ...per|son, ...schein, ...text, ...um­
be|flecken [Trenn.: ...flek|kenl; Be­ m\ -s, -s; vgl. Bei stand; Bejglei|tung
fleckung [Trenn.: ...flek|kung] be|ga|ben; beigabt; Be|gab|te m u. Beg ler) beg türk. („Herr der Her­
be|fle|geln österr. (beschimpfen) wi -n, -n (1 R 287ff.); Be|gab|ten- ren“; Provinzstatthalter in der al­
be|flei|ßen, sich (veralt., selten för|de rung; Bejahung; Be|ga- ten Türkei) m\ -s, -s
nochfür: sich befleißigen); du be­ bungs|re|ser|ve be|glot|zen (ugs. für: an starren)
fleißt (befleißest) dich; ich befliß be|gaf|fen (ugs. abwertend) be|glücken [Trenn.: ...glük|ken];
mich, du beflissest dich; beflissen Be| gäng nis (feierliche Bestattung) Belglücker [Trenn.: ...glük|ker];
(vgl. d.); befleißfe] dich!; be|flei- si -ses, -se Beglückung [Trenn.: ...glük-
ßijgen, sich; mit Wesf.: sich eines Be|gard fr. (Angehöriger einer kung]; be|glück|wün|sehen; be­
ordentlichen Betragens - halbklösterl. Männervereini­ glückwünscht; Be|glück|wün-
be|fl]e|gen; eine Strecke - gung im MA.) m\ -en, -en (t R schung
be fljs sen (eifrig bemüht); um An­ 268) be|gna den (veraltend: [mit Gna­
erkennung -; kunstbeflissen; Be- be|ga|sen; du begast (begasest); de] beschenken); be|gna|det
flis|sen|heit wi.-i be|fljs|sent|lieh Be|ga|sung (Schädlingsbekämp­ (meist nur noch für: begabt); be­
(seltener für: geflissentlich) fung; eine Heilmethode) gnadigen (Strafe erlassen); Be­
be| flü Igeln be|gatjten; sich -; Bejgafitung gnadigung; Begnadigungs­
be|flu|ten (unter Wasser setzen); be gau nern (ugs. für: betrügen) recht si -[e]s
Be|flu|tung be|geb|bar; ‘bei gelben (Kauf- be|gnü gen, sich
be|fol|gen; Bejfol|gung mannsspr.: verkaufen, in Umlauf Be|go nie [.../'; nach dem Franzo­
be|för|der|bar; Beför|de|rer, Be- setzen); einen Wechsel -; 2be|ge- sen Michel Begon] (eine Zier­
förd|rer; be|för|der|lich (Schweiz, ben, sich (irgendwohin gehen; pflanze) vv; -, -n
für: beschleunigt, rasch); beiför­ sich ereignen; verzichten); er be­ be|gön|nern; ich ...ere (1 R 327)
dern; Be för|de|rung; Be|för|de- gibt sich eines Rechtes (er ver­ be|göjsehen nordd. (beschwichti­
rungs^be din gun gen, ...ko|sten, zichtet darauf); Be|ge|ben|heit; gen); du begöschst (begöschest)
163 beieinander
begr. (Zeichen: c=s) = begraben; Bei hang (Jägerspr. auch: Schlapp­ be!hum[p]lsen ostmitteld. (über­
bejgraiben (Abk. für das 2. Parti­ ohren) nr, -[e]s, Behänge; beihan­ vorteilen, bemogeln)
zip: begr.; Zeichen: cn ); Be|gräb- gen; der Baum ist mit Äpfeln -; be|hü|ten; behüt’ dich Gott!; be­
nis s: -ses. -se; BelgräbinisJeiler, be hän|gen; vgl. 2hängen; be­ hüt sam; Be hufsam keit vv; -; Be­
...fei|er[lich|keit, ...kolsten hängt; grün -e Wand hütung
(Mehrz.), ...stät|te be[har|ren; beharrlich; Belharr- bei (Abk.: b.); Verhältnisw. mit
beigra[di|gen ([einen ungeraden lichikeit w; -; be|harr|sam; Be har- Wem/.; beim (vgl. d.); bei weitem
Weg od. Wasserlauf! geradele­ rung; Be har|rungslver|mö|gen (t R 134); bei all[e]dem; bei dem
gen. [eine gebrochene Grenzlinie] beihaucht; -e Laute (für: Aspira­ allen (häufiger für: allem); bei
ausgleichen); Beigra di gung ten); Be|haulchung diesem allem (neben: allen); bei
belgrannt (mit Grannen versehen) be|hau|en; ich behaute den Stamm der Hand sein; bei[m] Abgang
be grejlfen; vgl. begriffen; beigretf- be|haup|ten; sich -; behauptet des Schauspielers; bei[m] Eintritt
lich; be!gre|fl li eher [weil se (Börse: fest, gleichbleibend); Be­ in den Saal; bei aller Bescheiden­
be grenizen; Belgrenlzertbei Errei­ hauptung heit; bei all dem Treiben
chen eines Grenzwerts einsetzen­ belhaujsen; Be haust|sein; Beihau­ Bei türk. („Herr“; türk. Titel, oft
de Unterbrechervorrichtung); sung hinter Namen, z. B. Ali-Bei) nr,
bei grenzt; Be grenzt iheit; Be­ Be|haivio|ris|mus engl, [bihe'wj*- -s. -e u. -s; vgl. Beg
grenz zung rjß...] (amerik. sozialpsychologi­ bei... (in Zus. mit Zeitwörtern, z.
Bel griff nr, -[e]s, -e; im Begriffte] sche Forschungsrichtung) m\ -; B. beidrehen, du drehst bei, bei­
sein; be|grjf fen; diese Tierart ist be|ha|vio|rj|stisch gedreht, beizudrehen; zum 2.
im Aussterben -; be|griff|lich; be­ bejhe ben (beseitigen; österr. auch: Mittelw. t R 304)
griffliches Hauptwort (für: Ab­ Geld von der Bank holen); Bei he­ befbe hal ten; Bei|be|hal|tung w; -
straktum); Be|grjffsJäe|stim- bung österr. (Abheben von Geld) befbielgen (ugs.: jmdm. etw. bei-
mung. ...bildung, ...form (für: be|hei|ma|ten; bejheilmaltet; Be- bringen;mitdiplomatischem Ge­
Kategorie), ...in|halt; begrjffs- hej|ma tung m'; - schick sagen)
~mä|ßig, ...stut|zig, .. .stüt | zig be|hejlzen; Be|hei|zung w; - BeLblatt. ...boot. ...breiche (Berg-
(österr.); Be|griffs|ver|wir|rung Beihelf nr, -[e]s, -e; belheffen. sich; mannsspr.: nutzbare Neben­
beigründen; beigrün|dend ich behelfe mich; Bejhelfslheim; gesteine im Grubenbetrieb; w; -,
(Sprachw.: kausal); Be]grün|der; be|helfs!mä ßig -n); bej|brin|gen; jmdm. etwas -
Be|grün|dung; Be|grün|dungs~an- be|hel|li'gen (belästigen); Be|bel li- (lehren); eine Bescheinigung -
ga|be (Sprachw.: Umstands­ gung Beicht südd. (svw. Beichte) vv; -,
angabe des Grundes), ...satz beihelmt -en; Beich te w; -, -n; beichten;
(Sprachw.: Kausalsatz), ...wei|se be|henFdet Beicht|ge heim nis; beicht|hö|ren
beigrülnen (mit Grün bedecken); Be!hejmot[hj hebr. [auch: be...] österr. (die Beichte hören); Bejch-
sich - (grün werden); Beigrü|nung (,,Großtier“; im A. T. Name des ti|ger (veralt. für: Beichtvater);
be|grü ßen (Schweiz, auch: jmdn., Nilpferdes) m\ -[e]s, -s BeichtJtind (der Beichtende),
eine Stelle ansprechen; Kontakt belhend, beihen de (eigtl.: bei der ...sie|gel (Pflicht zur Geheimhal­
aufnehmen); be|grüißens|wert; Hand); Be hen dig keit vv; - tung des Gebeichteten; s: -s),
Be|grü|ßung; Be|grü ßungs^an- Be|hen|nuß. Ben|nuß span.', dt. (öl­ ...Stuhl. ...vater (der die Beichte
spra|che. ...kuß, ...trunk haltige Frucht eines ostind. hörende Priester)
be|gucken [Trenn.: ...guk|ken] Baumes) bejdlarlmig (Sportspr.: mit beiden
(ugs.) beiher|berjgen; Be'her|ber gung Händen gleich geschickt spie­
Be gum angloind. [auch: begam] Be|herrsch|bar keit w; -; beiherr­ lend); -er Stürmer; beide; (1 R
(Titel ind. Fürstinnen) w; -, -en schen; sich -; Be|herrlscher; be­ 135:) -s; alles -s; - jungen Leute;
belgünlstilgen; Be gun sti gung herrscht; Be|herrsch|tem u. w (j R alle -; wir - (selten: wir -n); ihr
beigutlach|ten; begutachtet; Be­ 287 ff.); Be herrschtIheit vv; -; Be­ -[n] {in Briefen usw.: Ihr -[n]); wir
gutachter; Be|gut ach|tung herrschung; Be|herr|schungs|ver- (ihr) -n jungen Leute; sie - (als
be|gü|tert trag (Wirtsch.) Anrede: Sie-); diefse] -n; dies[es]
be:gü[ti|gen; Beigü ti gung be herlzi gen; be herlzi gens wert; -s; einer von -n; euer (ihrer) -r
be haart; Be haa rung Be|her|zi|gung; be|herzt (ent­ Anteilnahme; mit unser -r Hilfe;
behälbig (schweiz. auch für: schlossen); Bejherztheit vv; - für uns -; von -r Leben ist nichts
wohlhabend); Be'häibig!keit vv; - bejhejxen bekannt; man bedarf aller -r; bej-
behacken [Trenn.: ...haklken]; behjlflich demal, aber: beide Male; bei-
Pflanzen - beihjn|dern; Bei h|n|de| rung; Be- der!lei; - Geschlecht[e]s; bei'der-
be haften (Schweiz.); jmdn. bei et­ hin de'rungs fall m\ im -[e] seiltig; be_i deriseits; mit Wesf.: -
was - (jmdn. auf eine Äußerung Behmtot [nach dem dt. Physiker des Flusses; Bei der wand (grobes
festlegen, beim Wort nehmen): Behm] (Echolot) Gewebe) vv; - od. s: -[e]s; bejdifü-
be haftet: mit etwas - sein belho|beln ßig (Sportspr.: mit beiden Füßen
be|ha|gen; Be ha|gen s\ -s; beihag- behofehen (abhören; belauschen) gleich geschickt spielend); -er
lich: Be hag lich keit Be hörlde vv; -, -n; Belhöfdeman- Stürmer; Beid hän; der (mit 1. u.
belhal ten;Belhäl ter; Bp hältlnis s\ ge|stell|te. ...deutsch. ...Schrift­ r. Hand gleich Geschickter);
-ses. -se verkehr; be hörd lich; be hörd li- bejdlhän dig; Bejdlrecht (beidsei­
be| han dein cher|se|ts tig gleiches Gewebe) s; -[e]s, -e
bejhän|di|gen Schweiz. (Amtsspr.: beihost(ugs. fiinmit Hosen beklei­ beidrehen (Seemannsspr.: die
an sich nehmen) det) Fahrt verlangsamen)
Be|hand|lung; Be|hand|lungs- Behuf (Papierdt.: Zweck, Erfor­ beid seidig; vgl. beiderseitig; beid­
^pflicht, ...Stuhl, ...weilse dernis) nr, -[ejs, -e; zum -[el; zu seits Schweiz, (zu beiden Seiten):
be'handlschuht (Handschuhe tra­ diesem -[ej; be hufs (Amtsdt.; t R - des Rheins
gend) 130); mit Wesf: - des Neubaues bei|ein an der; Schreibung in Ver-
beieinand erhaben 184

bindung mit Zeitwörtern (T R Beiln|gries (Stadt in der Ober­ bei|schla|gen (Weidw.: in das Ver­
139): beieinander (einer bei dem pfalz) bellen eines Wildes mit einstim­
andern) sein, aber: beieinander­ Beil|Picke {Trenn.: ...pik|ke] men)
sein (ugs. für: bei Verstand sein; beim; T R 240 (bei dem; Abk.: b.); Beil Schluß (das Beigeschlossene;
gesund sein); er ist gut -; vgl. an­ es - alten lassen (t R 133); (TR Anlage); unter - von ...
einander; bei|ein|an|derJia|ben, 120:) beim Singen u. Spielen Beilsein s: -s; in seinem Beisein
...hocken [ Trenn.'. ...hok|ken], bei|men|gen; Bei|men|gung beil seilte (T R 141); beiseite legen,
...sit[zen, ...ste|hen beilmes sen; Bd mes|sung schaffen, stoßen usw.; Bei|sei-
bei|ern westd. (läuten); die Glocke beilmi|sehen; Bei|mi|schung te^schaf|fung(w; -), ...set|zung(w;
beiert be||mp|fen -); bei|seits südwestd. (beiseite)
beif. = beifolgend Bein s: -[e]s, -e Beil sei bayr. ugs., österr. (Kneipe)
Be||fah|rer; Bei!fah|rer|sitz beinah, bei na he [auch: baingu'\ s: -s, -[n]
Beil fall nv, -le]s; beil fall len (veralt. bainau)] bei|set|zen; BeLsetlzung, ...sitlzer
für: einfallen, in den Sinn kom­ Beiname Beilspiel s: -[e]s, -e; zum - (Abk.:
men); beilfäljlig; Beil fall [s]| klat­ bem|am pu|tiert; ein -er Mann z. B.); bei|spieLge|bend, ...haft,
schen s: -s; Bef fallsJeund |ge- Bem|brech (Ährenlilie; ein Mine­ ...los; -este (t R 292); Beilspiel­
bung, ...sturm (vgl. 'Sturm) ral) m: -[e)s; Bem|bruch m: bei­ satz; Bei j spiels | fall m: bei-
Beil film nern (aus Knochen); Bem|fleisch spielsJial|ber, ...wei|se
bei|fol|gend(Amtsdt.; Abk.: beif.); österr. (Rindfleischspeise); bei sprin gen (helfen)
- (anbei) der Bericht be| in hal ten (Papierdt.: enthalten, Bei|ßelmitteld. (Beitel, Meißel) m;
bei|fii|gen; Bei!fii|gung (auch für: umfassen); es beinhaltete; bein­ -s, -
Attribut) haltet beil ßen; du beißt (beißest); ich biß,
Beilfuß (eine Gewürz- u. Heil­ bem|hart südd., österr. (sehr hart); du bissest; gebissen; beiß[e]!; der
pflanze) m: -es Bem|haus (Haus zur Aufbewah­ Hund beißt ihn (auch: ihm) ins
Bei|fut|ter (Zugabe zum gewöhn­ rung ausgegrabener Gebeine); Bein; sich - ([von Farben:] nicht
lichen Futter); vgl. 'Futter ...bei|nig(z. B. hochbeinig); Bein­ harmonieren); Beilßer (österr.
Bei|ga be (Zugabe) kleid; Bdn|ling (Strumpfoberteil; auch: Hebeeisen); Bei|ße|rei;
beige fr. [bä$eke, auch: besek] auch: Hosenbein); bem|mü|de; Beiß|korb; beiß|wü|tig; Beiß| Zan­
(sandfarben); ein - (ugs.: -es) Beimprothese, ...stumpf; bem- ge
Kleid; vgl. blau, III-V; 'Beige (ein ver|sehrt; Bem|well (eine Heil­ Bei|stand (österr. auch für: Trau­
Farbton) s: -, - (ugs.: -s) pflanze) m: -[e]s;Bein|zeug (Bein­ zeuge) m: -[e]s, Beistände; Bei-
2Bei|ge südd. u. Schweiz. (Stoß, schutz der Rüstung) standsJvreldit, ...pakt; bei|ste|hen
Stapel) w: -, -n bei ord|nen; bei|ord|nend (für: beiistell len österr. ([zusätzlich] zur
bei!gefben (auch für: sich fügen); koordinierend); Bei|ord|nung Verfügung stellen); Bei|stel|lung
klein - Beil pack (zusätzliches Frachtgut; Beilsteu er w: bei|steulern
beige|far|ben [bäsek..,, auch: Fernmeldetechnik: um den Mit­ beilstimlmen
besek...]: eine -e Couch telleiter liegende Leitungen bei Beilstrich (für: Komma)
bei|gen südd. u. Schweiz, ([aufl- Breitbandkabeln) m: -[e]s; bei­ Beiltel (meißelartiges Werkzeug)
schichten, stapeln) packen [Trenn.: ...pak|ken]; bei­ m: -s, -
Bei!ge|ord ne|te m u. w: -n, -n (1 R gepackt BeiItrag m: -[e]s,. ...träge; beiltra­
287 ff.) Beilpferd (das an die rechte Seite gen; er hat das Seine, sie hat das
Bei|ge|schmack m\ -[e]s des Sattelpferdes gespannte Ihre dazu beigetragen; Beilträ­
bei ge|sei len Pferd) ger; Bei trags|be|mes|sungs|gren-
Bei|gnet fr. [bänje} (Schmalzge­ bei|pflich|ten; Bei pflich tung (Zu­ ze; BeiltragsJdasse, ...rück|er- i
backenes mit Füllung, Krapfen) stimmung) stat|tung, ...satz, ...Zahlung
nr, -s, -s Beil pro! gramm bei|trei|ben; Beitreibung
bei|heften; beigeheftet Bei|rat (Mehrz. ...räte) ([zwangsmäßige] Einziehung
Bei|hil|fe Beilried österr. (Rippen-, Rumpf­ [von Geld])
Bei|hirsch (Jägerspr.: geringerer stück) s: -[e]s, u. w: - bei tre|ten; Beil tritt; Bei|tritts|er-
Hirsch) be|jr|ren; sich nicht - lassen klä|rung
Beil klang Bei|rut [auch: bairut] Hptst. des Bei [wacht vgl. Biwak
Beil koch (Hilfskoch) m\ Beilkö- Libanons) Bei|wa|gen; Bei|wa|gen|fah|rer
chin w; -, -nen bei|sam|men; beisammen sein, Beilwerk (Nebenwerk; auch für:
bei|kom|men; sich - (ugs. für: ein­ aber(t R139): beisammenhaben Unwichtiges)
fallen) lassen (z. B. Geld), Beisammensein (ugs. befwohlnen; Bei woh nung
Beil kost (Zugabe zu einer Kost) für: rüstig sein; bei Verstand Beil wort (für: Adjektiv; Mehrz.
Beil (ein Werkzeug) s\ -[e]s, -e sein), beisammenbleiben, -sitzen, ...Wörter)
beil. = beiliegend -stehen; zum 2. Mittelw. t R 304; Be|z Schweiz, ugs. ([einfache, ge­
bei|laiden; vgl. 'laden; Bej[la|dung Bei|sam|men| sein s: -s mütliche] Gaststätte) w: -, -en;
BeLla|ge, ...la|ger Bei[sas|se (Einwohner ohne Bür­ vgl. Beisei
bei läu fig (österr. auch für: unge­ gerrecht im MA„ Häusler) m: -n, Beil zahl (Koeffizient)
fähr, etwa); Bei|läu|fig|keit -n (t R 268) Bei!zäu[mung (Pferdesport)
bei| lei gen; Beilegung Bei|satz (für: Apposition) 'Bei|ze (ehern. Flüssigkeit zum I
bei| leil be; - nicht bei[schiel ßen ([Geldlbeitrag lei­ Färben, Gerben u. ä.) w; -, -n |
Bei|leid; Bei|leidsJbe|zei|gung od. sten) 2Bei|ze (Beizjagd) w; -, -n I
...bejzeu gung, ...kar|te, ...schrei­ Beilschlaf; vgl. 2Schlaf; Beilschlä- bei|zei|ten (t R 141)
ben fe|rin w; - bei|zen; du beizt (beizest)
bei|lie|gend (Abk.: beil.); Bei|lie- Bei schlag (erhöhter Vorbau an Beiizer (ugs. für: Besitzer einer ?
gen de s: -n (t R 287ff.) Häusern) m: -[e]s, Beischläge Kneipe)
165 Beletage

beijzielhen; Bei zie hung vv; - heit vv; -; be kennt!nis|haft; Be- beßälcheln; be|lajchen
Beiz|jagd kennt|nis|kir!che (Bekennende be|la!den; vgl. ‘laden; Beiladung
Beilzung (Behandlung mit 'Beize) Kirche); be kenntlnisjmäißig; Be­ Belag m; -[e]s, ...läge
Beiz|vojgel (Birdie Jagd abgerich­ kennt! nis|schu le (Schule mit Un­ Bella ge|rer; be|la gern; Be la|ge-
teter Falke) terricht im Geiste eines religiösen rung; Be la gejrungs'zujstand
bei ja1 gen; Be ja gung Bekenntnisses) belämmert (falsch für: belem­
bejahen; eine bejahende Ant­ bekjest mert)
wort; bei ja hen den falls; vgl. bei kla gen; sich -; bejklalgens- Bedang /»; -[e]s, -e; von - sein; be­
Fall m ~wert, ...würdig; Be,klag|te langen; was mich belangt (veralt.
be jahrt (jmd., gegen den eine [Ziviljklage für: an[be]langt); jmdn. - (zur Re­
Be|ja hung erhoben wird) m u. vv; -n, -n (T R chenschaft ziehen; verklagen);
be|jamjmem; bedam merns wert 287ff.); Belklag'ten parjtei bei lang! los; -este (T R 292); Be­
be;ju beln be| klatschen (mit Händeklat­ lang lo|sig keit; be lang reich; Be­
be|ka kelnnordd. (gemeinsam be­ schen begrüßen) langung: bedang voll
sprechen) be,klau!en (ugs. für: bestehlen) be!las(sen; Be las sung
beikämpjfen; Be kämpifung be|kle!ben; Be klelbung belast bar; Be last!bar]keit; beila-
be kannt; Schreibung in Verbin­ be kleckern [Trenne. ...klek|kern] sten; beda stend; -ste
dung mit Zeitwörtern (t R 139); (ugs. für: beklecksen); sich -; be­ bedä[sti!gen; Bei lä sti gung
a) Getrenntschreibung in ur­ klecksen; sich -; bekleckst Bejlatstung; Bedalstungs^grenlze,
sprünglicher Bedeutung, z. B. be­ beüilejden; ein Amt -; Be|klej- ...malte riial, ...pro be, ...zeulge
kannt machen; er soll mich mit dung; Be kleijdungsJndustrie, bei lau ben, sich; bedaubt; Be lau­
ihm bekannt machen; sich mit ...werk bung
einer Sache bekannt (vertraut) be|klem men; beklemmt; beiklem­ bei lau ern; Bejlaue rung
machen; einen Schriftsteller be­ mend; -ste; Belklemminis vv; -, -se; 'Bedauf (veralt. für: Betrag; Höhe
kannt machen; b) Zusammen­ Be klemjmung; beiklomjmen [der Kosten]) m; -[e]s; 2Bedauf
schreibung, wenn durch die Ver­ (ängstlich, bedrückt); Be klom­ (Forstbezirk); bedaulfen; sich -;
bindung ein neuer Begriff ent­ men [heit vv; - die Kosten haben sich auf... be­
steht; vgl. jmdm. bekanntgeben, be|klop|fen laufen
bekanntmachen, bekanntwer­ beikloppt (ugs. für: blöd) be lau sehen
den; Be kann te m u. w; -n, -n beiknab bem Bel:can to, (auch:) Befkanlto it.
(t R 287ff.); jemand -s; liebe -; bei knien (ugs.: jmdn. dringend u. (,.der schöne Gesang“; Kunstge­
Be(kann)ten kreis; belkaiufter- ausdauernd bitten) sang in it. Art) m\ -s
ma'ßen; Be kannt]ga'be vv; -; be­ be ko!chen:jmdn.-(ugs.: für jmdn. Belchen (Erhebung im südl.
kannt gelben (T R 139); er hat die regelmäßig das Essen kochen) Schwarzwald) m; -s; (T R 198:)
Verfügung bekanntgegeben; Be­ be ködern (Angelsport: mit einem Großer -, Elsässer - (Erhebung
kannt heit; Be!kannt:heits|grad; Köder versehen) in den Vogesen)
be kannt|lieh; be|kannt malchen; be koh len (fachspr. für: mit Koh­ bede[ben; be lebt; ein -er Platz; Be­
TR 139 (veröffentlichen, eröff­ len versorgen); Bejkohlung lebt! heit; Be lejbung vv; -
nen); das Gesetz wurde bekannt­ be kom men; ich habe es -: es ist be lecken [Trenne ...lek ken]
gemacht; aber: be kannt machen; mirgut-;be komm lieh; der Wein Be leg (Beweisstück]) m\ -[e]s, -e;
ich habe meine Schwester mit ist leicht bekömmlich, aber (T R zum-[e]; be leg bar; bedejgen; Be­
ihm bekannt gemacht; Be- 143): ein leichtbekömmlicher leg iex em plar; Be leg|schaft; Be-
kannUma chung, ...schaft; be­ Wein legischafts^aktie, ...stärjke; Be­
kannt'wer den; TR 139 (veröf­ belkom pli men t]e ren (jmdm. vie­ legstück; be legt; Beile gung vv;
fentlicht werden; in die Öffent­ le Komplimente machen) -; Be|le gungs dich 1 te
lichkeit dringen); der Wortlaut beköstigen: Be kö stiigung belleh'nen(in ein Lehen einsetzen);
ist bekanntgeworden; wenn der be[kot|zen (derb) Be leh nung
Wortlaut bekannt wird; aber: be!kräftigen; Be kräf!ti|gung be!lehr(bar; be lehren; (TR 135:)
be kannt wer den; ich bin bald be krallt (mit Krallen versehen) eines and[e]ren od. andern -,
mit ihm bekannt geworden; das bejkrän zen: Beikrän zung aber (T R 116): eines Besser[e]n
Dorf ist durch eine Schlacht be­ be'kreu zen (mit dem Kreuzeszei­ od. Beßren -; Be leh rung
kannt geworden chen segnen); bekreuzt; be'kreu- bej leibt; Be lejbt heit vv; -
be kan ten (mit Kanten versehen); zi gen, sich bedejldi gen; Bedefdilger; bede]-
Bekundung vv; - be krje chen digt; Be le] di gung; BeJeÜdi-
Be|kas!s] ne fr. (Sumpfschnepfe) beikrje gen gungs^kla ge, ...proizeß
w; -, -n belkrjfteln (bemängeln, [klein­ beileih bar; be le]]hen; Bede]lhung
be kau fen, sich (ugs. für; etwas, lich] tadeln); Bejkrjt te lung, Be- heilem mern nordd. ([mit dauern­
was den Ansprüchen nicht ge­ krjtt lung den Bitten] belästigen); be lem-
nügt, kaufen: zu teuer einkaufen) befkrö nen; Be krö nung mert (ugs. für: schlimm, übel)
be keh ren; sich -; Be kehirer; Be- be|küm|mern; das bekümmert ihn; Bedem njt gr. (fossiler Schalenteil
keh re rin w; -, -nen; Be^ehrlte sich um jmdn. oder etwas -; Be­ von Tintenfischen) m; -en, -en
m u. w; -n, -n (T R 287ff.); Be keh- kum mer nis vv; -, -se; Be küm­ (T R 268)
rung mert heit; Be küm me rung bedeisen (unterrichtet; viel wis­
bt ken nen; sich -; Bekennende belkun den; sich -; Be kun düng send); Be le sen heit vv; -
Kirche (Name einer Bewegung Bel [nach dem amerik. Physiolo­ Bel es prit fr. [hälä/jprß (veralt.,
in den dt. ev. Kirchen); T R 224; gen A. G. Bell] (eine physikal. noch spöttisch für: Schöngeist)
Bel kennt nis (österr. auch für: Zählungseinheit; Zeichen: B) s: nv, -s,-s; Bel eta ge [,..tgseke] (ver­
Steuererklärung) s\ ...nisses, -s, - alt. für: Ober-, Hauptgeschoß,
...nisse;Be kennt nisJbuch, ...frei- Be'la [bela] (ung. m. Vorn.) erster Stock)
beleuchten 166

be| leuch |ten; Be | leuch |ter; Be­ aus dem Rogen des Hausens be­ be nach bart
leuchtung; Beleuchtungs^anla- reitete Kaviar) m\ -s bejnach rich|ti|gen; Be|nach|rich-
ge, ...efjfekt, ...kör|per, ...stär|ke, belügen tilgung
...technik be|lujsti|gen; sich -; Be|lu|sti|gung be nach teij ii| gen; Be| nachtei! I i-
be|ieum det, be|leu|mun|det; er ist Be|Iu|tsche (Angehöriger eines gung
gut, übel - asiat. Volkes) m\ -n, -n (t R 268); be|na|geln (mit Nägeln versehen);
Bel|fast (Hptst. von Nordirland) be|lu|tschisch; Be|lu|tschi|stan Be|na'ge|lung, Be|nag|lung
bel|fem (ugs. für: laut schimpfen, [auch: belu...] (westpakistan. benagen
zanken); ich ...ere (t R 327) Hochland) be|namjsen (ugs. u. scherzh. für:
Bel|gi|en [...ien\: Belgier [.../V]; Bel|vejde|re it. [...we...] („schöne jmdm. einen Namen geben); du
bei | gisch Aussicht“; Aussichtspunkt; Bez. benamst (benamsest); Be|nam-
Beijgrad (Hptst. Jugoslawiens); für: Schloß, Gaststätte mit sung
vgl. Beograd schöner Aussicht) s\ -[s], -s benannt
Be|liial, (ökum.:) Be|iijar hehr. Belzlnickel [Trenn.: ...nik| kel] be|narbt (veralt. für: mit Narben
(„Verderber“; Teufel im N. T.) westmitteldt. (vermummte Ge­ versehen)
m\ -[s] stalt der Vorweihnachtszeit, Ni­ Bejna|res (früherer Name für:
bejijch|ten; Beljchtung; Be|lich- kolaus, Knecht Ruprecht) m\ -s, - Varanasi)
tungsmies^ser m, ...zeit Bern. = Bemerkung be näs sen
bejMeben (wünschen): es beliebt be| mach |ti| gen, sich; sich des Gel­ bejnautnordd. (niedergeschlagen)
(gefällt) mir; Be|I]e|ben s; -s; nach des -; Be mäch ti gung Ben|del ([schmales] Band, Schnur)
-; es steht in seinem -; be| ljeibig; be mä kein (ugs. für: bemängeln, m od. s; -s, -; vgl. Bändel
x-beliebig (t R 149); alles -e (was bekritteln); Be'mä|ke|lung, Be- Ben|dix (Kurzform von: Bene­
auch immer), jeder -e (t R 135), mäklung dikt)
aber (1 R 116): etwas Beliebiges belma len: Be ma lung be|ne lat. („gut“)
(etwas nach Belieben); be|liebt; bejmän|gein; ich ...[e]le (t R 327); be nelbeln (verwirren, den Ver­
-este (t R 292); Be|liebt|heit w\ - Be|män|ge|lung, Be|mäng|lung stand trüben); be|ne|beit (ugs.
be|lie|fern; Be|l]e|fe|rung w; - be man nen (ein Schiff); Be|man- für: [durch Alkohol] geistig ver­
Be|ijn[da (w. Vom.) nung wirrt); Be|ne|be| lung, Bejneblung
Bei|kan|to vgl. Beicanto beimän[teln (beschönigen); ich w; -
BeI|Ia (w. Vom.; auch Kurzform ...[eile (t R 327); Be|män|te|iung, be|ne|dei!en lat. (segnen; seligprei­
von: Isabella) Be| mänt lung sen); du benedeist (benedeiest);
Bel la don na it. (Tollkirsche) w\ Be|ma|ßung (fachspr. für: Maß­ du benedeitest; benedeit (älter:
-, ...nnen eintragung auf Zeichnungen) gebenedeit); die Gebenedeite
Bel|la|gio [beladseho] (nordit. be|ma|sten (mit einem Mast verse­ (vgl. d.)
Kurort) hen); Bejma|stung Bejnedikt, Bejne|dik|tus (m.
Bel|la|my [bäTtnil (amerik. Bem|berg(S) (Textilerzeugnisse) Vorn.); Beineidikjta (w. Vorn.)
Schriftsteller) be| meh| len; Be! mehl lung Be|ne!dikt|beu|ern (Ort u. Kloster
Belle-Aljli|ance [bälaligng/Jl (belg. be|mei|ern (ugs. für: überlisten); in Bayern)
Schlachtort) ich ...ere (t R 327) Be|nedik|tenj kraut (eine Heil­
bel| len; Bel|ler be|mei|stern, sich (veralt. für: sich pflanze) s: -[e]s; Be ne dik ti ner
Bel | le|tr jst fr. (Unterhaltungs­ beherrschen) (Mönch des Benediktinerordens;
schriftsteller); t R 268; Beljle|tri- be|merk|bar; sich - machen; be­ auch: Likörsorte); Be|ne|dik|ti-
stik (Unterhaltungsliteratur) w, merken; Be|meriken s\ -s; mit ner|or|den (Abk.: OSB [vgl. d.])
-; bel|Ie|tri|stisch dem -; be|mer|kens|wert; be­ m\ -s; Be|ne|dik|tiion [...zion]
'BeIIe|vue fr. [bälwü] (veralt. für: merk! lieh (älter für: bemerkbar); (Segnung, kath. kirchl. Weihe);
„schöne Aussicht“; Aussichts­ Be]merjkung (Abk.: Bern.) Be|nedik|tus vgl. Benedikt; be-
punkt) w, -, -n; 2BeIIe|vue (Bez. be|mes|sen; sich -; Be|mes|sung ne!di|zie]ren (segnen, weihen)
für: Schloß, Gaststätte mit be mjt lei den; Be mjtjlei dung Be|ne|fiz lat. (Vorstellung zugun­
schöner Aussicht) s; -[s], -s be|mit|telt (wohlhabend) sten eines Künstlers; Ehrenvor­
Bel li ni (it. Malerfamilie; it. Kom­ Bemm|chen; Bem me slaw. ostmit- stellung; veralt. für: Lehen,
ponist) teld. (Brotschnitte mit Aufstrich, Wohltat) 5; -es, -e; Be ne fi zi ant
Bei|iin|zo|na (Hptst. des Kantons Belag) w, -, -n (von einem Benefiz begünstigter
Tessin) bejmo geln (ugs. für: betrügen) Künstler) m: -en, -en (t R 268);
Bel|Io (ein Hundename) be|moost Be[ne|fi|ziiar m\ -s, -e u. Be|ne|fi-
Beljio|na (röm. Kriegsgöttin) be|mü|hen; sich -; er ist um sie be­ ziiat (Inhaber eines [kirchl.] Be-
be|Io[ben (veralt für: belobigen); müht; be|müjhend Schweiz. (uner­ nefiziums) m\ -en, -en (t R 268);
be|io|bi|gen; Be|lo|bi gung; Be|Io- freulich, peinlich); Be|mü|hung Be ne fi zi <im (mit einer Pfründe
bung (veralt. für: Belobigung) be mü ßi gen (Papierdt.: veranlas­ verbundenes Kirchenamt; mit-
be|Ioh|nen; Belohnung sen, nötigen); be|mü|ßigt; ich se­ telalterl. Lehen; veralt. für:
be|)o| russisch (weißrussisch) he mich - Wohltat, Begünstigung) s\ -s,
Bel-Pae|se(einit. Weichkäse)»?; - be|mu|stern (Kaufmannsspr.: mit ...ien [.../'«]; Be|ne|fiz^kon|zert,
Beljsa zar, (ökum.:) Bel|schaz|zar Warenmustern versehen); ein be­ ...vor|steljlung
(babylon. Kronprinz, nach dem musterter Katalog; Bejmu|ste- bejnehjmen; sich -; vgl. benom­
A. T. letzter König von Babylon) rung men; Be|neh|men s; -s; sich mit
Belt (Meerenge) m; -[e]s, -e; (t R be|mut|tern; ich ...ere (t R 327); Be- jmdm. ins - setzen
198:) der Große -, der Kleine - mut|te rung be|nej den; be|nei|dens|wert
be|Iüf|ten; Be lüf tung be|mützt Be'ne,lux [auch: ...lux] (Kurzw.
(Be|ly| ga russ. (Hausen [vgl. d.]; Ben (bei hebr. u. arab. Eigenna­ für die seit 1947 in einer Zolluni­
Weißwal) w; -, -s; 2Be Iu|ga (der men: Sohn od. Enkel) on zusammen gefaßten Länder
167 Bergeshalde

Belgique [Belgien], Nederland Beolgrad (jugoslaw. Name für. be|reift (mit Reif bedeckt)
[Niederlande] u. Luxembourg Belgrad) Bejrei fung
[Luxemburg]); Be|ne|Iux|staa|ten be|orldern; ich ...ere (t R 327); Be- beirei|ni|gen; Be|rei|ni|gung
Mehrz. or|de|rung be|rei|sen; ein Land -; Be|rei|sung
be|nenlnen; Benennung be|packen [Trenn.: ...pak|ken]; Be- befreit; (t R 139:) zu etwas - sein,
be|net|zen; Be|net|zung packung [Trenn.: ...pak|kung] sich - erklären, sich - finden, sich
Ben|ga|Ie (Angehöriger eines indi­ be|pflan|zen; Be pflan zung - halten; vgl. aber: bereithalten,
schen Volksstammes) m\ -n, -n be|pfla|stern; Be|pfla|ste|rung bereitlegen, bereitliegen, bereit­
(t R 268); Bengalen (Provinz in beipjniseln; Be pjn se lung; Be- machen, bereitstehen, bereitstel­
Indien); Benlga|li (Sprache) s\ pjnsflung len; 'be|rei ten (zubereiten); be­
-[s]; ben[ga|lisch; -es Feuer (Bunt­ beipu dern; Befpy delrung reitet
feuer); -e Beleuchtung bejquat|schen (ugs. für: bereden) 2be| reiften (zureiten); beritten;
BenigeKveralt. für; Stock, Prügel­ be|quem; be quemen, sich; be­ Belreilter (Zureiter)
holz; auch: [ungezogener] Junge) quem! lieh (veralt. für: bequem); be|rdt|hal|ten (t R 139); ich habe
m; -s, - (ugs.: -s; t R 271) Bei quem | lieh ikeit es bereitgehalten; (t R 145:)
beinjeisen; etwas - be'ranjken; Be ran kung bereit- u. zur Verfügung halten,
Be ni gna (w. Vom.); Beini|gni|tät BeTapp (rauher Verputz) m\ -[e]s; aber: zur Verfügung u.
lat. (selten für: Güte; Med.: Gut­ 'be'rap pen bereithalten; be|r«yt|lelgen (t R
artigkeit einer Krankheit); Be|nj- 2be|rap pen (ugs. für: bezahlen) 139); ich habe das Buch
gnus (m. Vorn.) be|ra|ten; beratender Ingenieur; bereitgelegt; be|reit|lie|gen (1 R
Belnjmm (ugs. für: Betragen, Ver­ Be|ra|ter; be|ratjschla|gen; du be­ 139); die Bücher werden -;
halten) m\ -s ratschlagtest; beratschlagt; Be- bc|reit|ma|chen (] R 139); ich
Beini[to (it. u. span. m. Vorn.) rat|schla Igung; Be ra|tung; Be|ra- habe alles bereitgemacht; belreks
'Ben|ja|min (m. Vom.); 2Ben|ja- tungs^auslschuß, ...punkt, ...stel­ (schon); Be|reitjschaft; Be|reh-
min (übertr. für: Jüngster) m\ -s, le, ...ver|trag schaftsalienst, ...po|li|zei; be|rdt-
-e be|ray|ben; Bei rau bung ste|hen (t R 139); ich habe bereit­
Benn (dt. Dichter) be| räy[ehern (auch für: beweihräu­ gestanden; beireit|stel|len (t R
Ben|ne lat. Schweiz, mdal. (Schub­ chern); Be räu|che|rung 139); ich habe das Paket bereitge­
karren) w; -, -n be|ray!schen; sich -; be|rau|sehend; stellt; Be|reit|stel|lung; Berei­
Benino (m. Vom.) -ste; be| rauscht; Be rauscht|heit tung; be|reit|wil|lig; -st; Be|reU-
Benjnuß vgl. Behennuß w; -; Be|rau|schung wil|lig keit w; -
be nommen (fast betäubt); Be- Berber (Angehöriger einer Völ­ Be|re|niice [...ize] vgl. Berenike;
nom men heit w;- kergruppe in Nordafrika) m\ -s, Bejrelnilke (w. Vorn.); Haar der
belnojten; einen Aufsatz -; Belno- -; Beribe|rei (aber Name für die - (ein Sternbild)
tung Küstenländer im westl. Nord­ be|ren|nen; das Tor - (Sportspr.)
be|nö|ti[gen; einen Vermittler (ver- afrika) w; -; ber|bejrisch bejren|ten (Amtsdt.: eine Rente
alt.: eines Vermittlers) -; Be|nö|ti- Ber|beir|t|ze lat. (Sauerdorn, ein zusprechen)
gung Zierstrauch) w; -, -n Be|re|si|na [auch; bere...] (russ.
Benjthal gr. (Bodenregion eines Berjberi pferd Fluß) w; -
Gewässers) s: -s; Benlthos (..Tie­ Ber|ceu|se fr. [bärßös6] (Musik: Beret fr. [berä] Schweiz. (Basken­
fe“; an den Meeresboden gebun­ Wiegenlied) w; -, -n mütze) s; -s, -s
dene Tier- und Pflanzenwelt) 5; - Berchita (ältere Form von: Berta) belrey|en
bejnumlmern; Beinum me|rung Berch|tes'ga den (Luftkurort in 'Berg (früheres Großherzogtum)
beinytz|bar; Be nutz|bar|keit; be­ Oberbayem); Bercbtes|ga de- 2Berg, Alban (österr. Komponist)
nutzen, (bes. südd., österr.:) be­ ner (t R 199); Berchtesgadener ?Berg m: -[e]s, -e; zu -[e] fahren;
nutzen; Be nut|zer| kreis; Be|nyt- Alpen; das Berchtesgadener die Haare stehen einem zu -[e]
zung, (bes. südd., österr.:) Be nüt- Land (ugs.); bergjab; - gehen; bergjab-
zung; Be nytlzungs geibühr Berch|toId (ältere Form von Ber­ wärts; Berg^adjler, ...ahom,
Ben|ve|ny to(it.m. Vom.); Ben|ve- told) ...aka delmie
ny|ta (it. w. Vorn.) be| re | chen | bar; Be I re I chen | bar| keit Ber ga mas ke (Bewohner von
Benz (dt. Ingenieur) w: -; bei rech nen; Berechnung Bergamo) m; -n, -n (t R 268);
ben|zen vgl. penzen bei rech |ti|gen; Berech|tigde m u. Ber|ga|mas ker (t R 199); ber|ga-
Ben|zm arab. (Treibstoff; Lö­ w; -n, -n (t R 287ff.); be|rech|tig- mas kisch; Berigaimo (it. Stadt)
sungsmittel) s: -s, -e; Ben- ter|wei}se; Be|rech!ti|gung; Be­ Berlga mot|te türk, (eine Birnen­
zmJiahn, ...kainiister, ...kutlsche redt | ti | gungs | schein sorte; eine Zitrusfrucht) w; -, -n;
(ugs. scherzh. für: Auto), ...preis, be re den; be|red sam; Belred'sam- Ber|ga|mott|öI
... preis | er ihö hung, ...tank, ...uhr; keit w; -; bejredt; auf das, aufs berg|an; - gehen; Berg|ar,beider;
Ben zoe [benzo-e] w; - u. Ben'zoe­ -este (t R 134 u. R 292); Be redt- bergauf; - steigen; bergl auf­
harz; Ben zoeisäu re (Konservie­ heit w; -; Be|re düng wärts; Berg-bahn, ...bau (nr,
rungsmittel); Ben zol (Teerdestil­ bejree|dert (zu einer Reederei ge­ -[e]s), ...bau er, ...belhöride, ...be-
lat aus Steinkohlen; Lösungsmit­ hörend od. von ihr betreut) woh'ner; Ber|ge (taubes, in der
tel) .v; -s, -e; Benlzyl (Atomgruppe beireginen; Be|reg nung; Bejreg- Grube anfallendes Gestein)
in zahlreichen ehern. Verbindun­ nungs|an|Ia ge Mehrzr, ber|ge|hoch, bergfhoch
gen) s: -s; Benizyljafkolhol (aro- Be|reich m (seltener: 5); -[e]s, -e Berlge| lohn; ber|gen; sich -; du
mat. Alkohol; Grundstoff für beirejlehern; ich ...ere (1 R 327); birgst; du bargst; du bärgest;
Parfüme) sich-; Be refchejrung; Be|rei|che- geborgen; birg!
belob'ach|ten; Beobach ter; Be­ rungs.ab sicht, ...verjsuch Ber|gen|gruen [...grün] (dt.
obachtung; Belobjachjtungs^ga- . be|rej|fen (mit Reifen versehen); Dichter)
be, ...malte! ri al I bereift Beriges-hal de od. Berg|hal|de,
bergeweise 168

...höjhe; ber|ge|wei|se (ugs.: in be|rjn gen ([Vögelu.a.] mit Ringen Ber|m|na (kurz für: Piz Bernina,
großen Mengen); Berg| fahrt [am Fuß] versehen) höchster Gipfel der’ Ostalpen,
(Fahrt den Strom hinauf; Ggs.: Be|ring^meer (nördlichstes Rand­ bzw. für: Berninagruppe, -mas­
Talfahrt); berglfem; Berg|fex meer des Pazifischen Ozeans; s: siv) m: -s (auch: w; -); Ber|ni|na-
(leidenschaftlicher Bergsteiger); -[e]s), ...stra|ße (w; -); t R 210 bahn w; -
Berg|fried (Hauptturm auf Be|rin|gung (von Vögeln u. a.) ber|nisch [zu: Bern]
Burgen; Wehrturm) m\ -[e]s, -e; Bejritt ([Forst]bezirk; [kleine] Ab­ 'Bernstein, Leonard (amerik.
vgl. auch: Burgfried; Berg- teilung Reiter); be|rjt|ten (mit Komponist u. Dirigent)
,Juh|rer, ...hal|deod. Ber|ges|hal- Reittier[en] versehen); Be|rjtt- 2Bern|stein („Brennstein“; ein fos­
de; berg|hoch, ber|ge|hoch; Berg­ füh[rer siles Harz); bern|stei|ne[r]n (aus
hol tel; ber|gig Ber|ke|li|um [nach der Universität Bernstein)
her | gisch (zum Lande Berg Berkeley in den USA] (ehern. Bemjward (m. Vom.); Bern-
gehörend), aber (t R 198); das Grundstoff, T ransuran; Zeichen: wardsj kreuz s: -es
Bergische Land (Gebirgsland­ Bk) s: -s Be|ro|l]|na (Frauengestalt als
schaft zwischen Rhein, Ruhr und Ber|ljn (Stadt an der Spree; ehern. Sinnbild Berlins) w; -
Sieg) Hptst. des Deutschen Reiches); Ber|sa|glie|re it. [bärßaljäre] (it.
Berg Isel m\ - - u. (österr. auch:) Ber|li| na le(Bez. für die Filmfest­ Scharfschütze) m: -[s], ...ri
Berg|]sel (Berg bei Innsbruck) spiele in Berlin) w; -, -n; Ber|l]n- Ber|ser|ker altnord, [auch: bär...]
m: - Char|lot|tenjburg [-schar...]: Ber­ (wilder Krieger; auch für: blind­
BergJcet|te, ...knap pe, ...krank- lin-Dahl lern; Ber|l]|ner; IR 199 wütig tobender Mensch) m: -s,
heit, ...krax|ler, ...kristall (ein (auch kurz für: Berliner Pfannku­ -; ber|ser|ker|haft; Ber|ser|ker-
Mineral), ...kup|pe; Berg|ler (im chen); ein - Kind; - Bär (Wappen wut
Bergland Wohnender) m: -s, -; von Berlin): - Pfannkuchen; Ber- ber|sten; du birst (veralt.: du ber­
Berg|mann (Mehrz. ..deute); H|ner Blau (ein Farbstoff s: - -s; stest); du barstest; du bärstest;
berg|män|nisch; Berg|manns- ber|li|ne risch vgl. berlinisch; ber- geborsten; (selten:) birst!
sprache; Berg„mas|siv, ...mei- lj|nern (berlinerisch sprechen); Bert (m. Vorn.)
ster, ...not, ...par|te (Berg- ich ...ere (t R 327); Ber|l||ner- Ber|ta;T R 191 (w. Vorn.); Bert|hjl-
mannsspr.: Paradebeil der Berg­ Schrift [nach dem Elektroinge­ de (w. Vom.); Bert|hold vgl. Ber-
leute; w; -n), ...pfad, ...pre|digt nieur E. Berliner] (Tonaufzeich­ told,'Ber|ti (Koseform von: Berta
{w: -), ...pro|bie|rer (Bergwardein' nungsverfahren); IR 180; ber|l]- usw.)
[vgl. d.]); berg|reich; Berg^ret- nisch; Ber|lin-Jo|han|nis|thal; Ber til lo nalge fr. [bärtijonaseh*]
tungsldienst, ...rutsch, ...schä|den Berjlin-Kö|pe|nick; Ber|lin-Neu- w; - u. Ber|til|Ionische Sy|stem
(durch den Bergbau an der Erd­ kölln; Berjljn-Pan|kow [- pang- [...tijongsch6-: nach dem Erfinder
oberfläche hervorgerufene Schä­ ko]: Ber|lin-Prenz|lau|er B-erg; A. Bertillon] (veralt. Verfahren
den; Mehrz.), ...schuh; berg- Ber|ljn-Rei|nicken dorf [Trenn.: zur Wiedererkennung rückfälli­
schüs|sig (Bergmannsspr.: reich ...nik|ken...]; Ber|lin-Span|dau; ger Verbrecher durch Aufnahme
an taubem Gestein); berg|seits; Ber|lin-Stegjlitz; Ber|Hn-Trep- unveränderlicher Körpermerk­
Bergespit|ze, ...stei|gen (s; -s), tow [- trepto]; Ber|lin-Wei|ßen- male) s: -n -s
...steijger; berg|stei|ge|risch; see; Ber ljn-Wil|mers|dorf; Ber- Ber|t] na. Ber|ti|ne (w. Vorn.)
Berg|stra|ße (am Westfuß des l]n-Zeh|len|dorf Berjtold, Bert|hold; IR 191 (m.
Odenwaldes zum Oberrheini­ Ber|liioz [bärljos] (fr. Komponist) Vom.)
schen Tiefland); Berg|strä|ßer Ber|litz|schu|le [nach dem Grün­ Bert|ram(m. Vom.); Bert |rand (m.
(t R 199); - Wein; Berg^tod (m; der] (Sprachschule); t R 180 Vom.)
-le]s), ...tour; Berg-und-Tal-Bahn Ber|locke [Trenn.: ...lok|ke] fr. be|rüch|tigt
(t R 155) w; -, -en (kleiner Schmuck an [Uhr] ket­ be|rücken [Trenn.: ...rük|ken] (be­
Ber|gung; BergungsJtommando, ten) w: -, -n tören); be|rückend [Trenn.: ...rük-
...mann schaft Ber|me (Böschung, Böschungsab­ kehd]; -ste
berg|unter; Berg|wacht; Berg|war- satz) w; -n be|rück|sich tilgen; Be|rück|sich-
de]n (Bergprobierer [Bergbeam­ Bermud; iniseln od. Ber mu das tijgung
ter, der den Gehalt der Erze be­ (Inseln im Atlantik) Mehrz. Be rückung [Trenn.: ...rük|kung]
stimmt]); Berg j werk; Berg | wer ks- Bern (Hptst. der Schweiz und des (Überlistung; Bezauberung)
ab|ga|be gleichnamigen Kantons) Be|rufm;-[e]s, -e; be|ru|fen (österr.
Beribejri singhal. [beriberi] (eine Ber|na|dette [...dät\ (fr. w. Vom.) auch: Berufung einlegen); sich
Krankheit infolge Mangels an Berjnajnos (frz. Schriftsteller) aufjmdn. od. etwas -; be|ruf|lich;
Vitamin Bj) w, - Ber|nar|di|no (it. Form von: Bern­ Be|rufs~auf bau sch u le (Schul­
Be|rjcht m; -[e]s, -e; - erstatten; hardin) m: -[s] form des zweiten Bildungsweges
be|rich|ten; falsch, gut berichtet Bem|biet; Ber|ner (t R 199); die zur Erlangung der Fachschulrei­
sein; Be|rich|ter; Be|rjcht|erlstat­ Berner Alpen, das Berner Ober­ fe), ...aus|bil|dung, ...be|am|te; be-
ter; Be|richt]er|stat|tung; be|rjch- land rufsJie dingt, ...be|glei|tend; die
ti|gen; Be|rjch|ti|gung; Be- Bem|hard (m. Vorn.); Bern|har|de -en Schulen; Be|rufsJ)e|ra|ter,
richtsJieft (Heft für wöchentl. (w. Vom.); Bern|har|din m: -s, ...be|ra|tung, ...be|zeich|nung; be-
Arbeitsberichte von Lehrlingen), (auch:) Bern|har|djn|paß (kurz rufs| bil dend; die -en Schulen; Be­
...jahr für: Sankt-Bemhardin-Paß) m: rufsleig nung; belrufs|er|fah|ren;
be|rie|chen; sich - (ugs. für: vor­ ...passes; vgl. Bernardino; Bem- Be|rufs^erfah|rung, ...er|zie-
sichtig Kontakte herstellen) har|d]|ne (w. Vom.); Bern|har|d]- hung, ...ethos, ...fach; schule,
be|r]e|seln;ich...[e]le(t R 327);Be- ner (eine Hunderasse) m: -s, -; ...fah|rer, ...feu|er|wehr, ...fin-
rje|se|lung, Beries lung; Be|r]e- Bernjhard]|nerJiund, ...kraut (s; dung; berufs| fremd; Be| rufs­
sejlungs an la|ge -[e]s) fremde, ...ge|heim|nis, ...ge|nos-
be|rjn|det [zu: Rinde] Beru hild, Bern|hjl|de (w. Vorn.) sen schaft, ...heer, ...ka me rad.
169
Beschützung
...klas|se, ...kleidung, ...krank- be|schäf(tilgen; sich -; beschäftigt be|schlalfen; ich muß das noch -
heit, ...lauf bahn, ...leiben, ...len- sein; Be|schäf|tig te m u. vv; -n, Beischlag m\ -[e]s, Beschläge; mit
kung (w; -); belrufsJos, ...mä ßig; -n (t R 287ff.); Bejschäfti gung; - belegen; in - nehmen, halten;
Be | rufsu)r| ga ni sa ti i on, ...päd- be|schäf[ti gungs los; Be|schäf|ti- Beischlag Schweiz. (Beschlag,
ago|gik, ...ri|silko, ...schu|le, gungs^tand (rtv, -[e]s), ...the|ra- Metallteile an Türen, Fenstern,
...spieiler, ...sportiler, ...stand; be- pie Schränken) s;-s,-e; 'bejschlaigen;
rufs~stän|disch, ...täjtig; Be|rufs- bejschä len (vom Pferd: begatten); gut - (bewandert: kenntnisreich);
tä ti gern u. w; -n, -n (t R 287ff.); Be|schä|ler (Zuchthengst) 2be|schla gen; Pferde -; die Fen­
Be| rufs^veri band, ...ver|bot, bejschaflen (starken Schall ein­ ster sind -; die Glasscheibe be­
...verjbre|cher, ...verlkehr, ...wähl dringenlassen; Technik u. Med.: schlägt [sich] (läuft an); die
(w; -), ...wech|sel, ...wettjbe'werb Ultraschall einwirken lassen); Hirschkuh ist - [worden] (Jä-
(DDR: Wettbewerb der Jugend Be|schal|lung gerspr. für; befruchtet, begattet
um die besten beruflichen Lei­ be|schä|men; be|schä|mend; -ste; [worden]); Be|schla|gen!heit [zu:
stungen; Bez. für den gleichen belschäjmender'weilse; Belschä- 'beschlagen]; Be|schlagnah|me
Wettbewerb in der Bundesrepu­ mung w, -, -n; be schlag|nahjmejfrei; be-
blik: Berufswettkampf), ...wett- be|schat|ten; Be schatjtung sehlagnah men; beschlagnahmt;
kampf (vgl. Berufswettbewerb); Beischau w; -; beschau len; Be­ Belschlag|nah mung
Bejrufung; Beru'fungsJnjstanz, schauer; be schaujlich; Be schau- be|schlei chen
...recht, ...ver|fah|ren lich keit w; -; Be|schau!ung be|schleu ni|gen; Belschleu|nijger;
be|ru|hen; es beruht auf einem Irr­ Beischeid m; -[e]s, -e; - geben, sa­ be|schleu|nigt (schnellstens); Be-
tum; etwas aufsich-lassen; be|ru- gen, tun, wissen; 'be| scheiden; schleujni gung; Be|schleu|ni-
hi|gen; sich -; Beruhigung; Be- ein -er Mann; 2bej scheiden; be- gungs^an la|ge (Kernphysik),
ru|hi|gungs^mit|tel s, ...spritjze schied; beschieden; einen Antrag ...ver|mö|gen, ...wert
be|rühmt; be rühmt-be rüchfigt; abschlägig - (Amtsdt.: ableh­ be|schleu|sen (für: kanalisieren);
Be (rühmt heit nen); jmdn. irgendwohin - (geh. Be|schleu sung
be|rüh|ren; sich -; Belrüh'rung; Be­ für: kommen lassen); sich - (sich beischlie ßen; Bei Schließer (Auf­
ruh irungsJi nie, ...punkt zufriedengeben); Be|sche]|den- seher, Haushälter); Be|schlieiße-
be|ru;ßen; berußt sein heit w; -; be|scheijdent|lich (ver- rin w; -, -nen; be!schlossen; be­
Beiryll gr. (ein Edelstein) rrr, -[e]s, alt.) schlos |se ner ma| ßen; Be schluß;
-e; Be|ryl li um (ehern. Grund­ belschei nen beschlußfähig; Beschlußfä­
stoff, Metall; Zeichen: Be) s: -s bejschei nijgen; Be'scheilnilgung higkeit w; -; BelschlußJasisung,
bes. = besonders belschei ßen (derb für: betrügen); ...or gan, ...recht
beisä'en beschissen belschmei ßen (ugs.)
belsa|gen; das besagt nichts; be­ be|schen|ken; Beischenklte m u. w, beischmje ren
sagt (Amtsdt.: erwähnt); belsag- -n, -n (T R 287ff.) be|schmut|zen; Bejschmutlzung
ter|ma|ßen 'be|sche|ren (beschneiden); be- belschneliden; Be|schnei|dung; -
be|saj|ten; besaitet; vgl. zartbesai­ schoren; vgl. 'scheren Jesu (kath. Fest)
tet 2be schelren (schenken); beschert; be|schnei|en; beschneite Dächer
be|sa|men jmdm. [etwas] -; die Eltern be­ belschnüflfein (ugs. auch für: vor­
beisamimeln Schweiz, (sammeln scheren den Kindern [Spielwa­ sichtig ergründen)
[von Truppen u. ä.]; auch refl.: ren]; häufig auch schon für „be­ be|schnup pern
sich [ver]sammeln); ich ,..[e]le schenken“: die Kinder wurden beischöini gen; Be schöjniigung
(t R 327); Be|samm|lung [mit vielen Geschenken] be­ belschptltern; Beischytjtelrung
Be sa mung (Befruchtung); Be sa- schert; Beschejrung (ugs. auch be|schrän ken; sich -; be|schrankt
mungs~sta|ti|on, ...zenitrum für: [unangenehme] Überra­ (mit Schranken versehen); -er
Bejsanniederl. (Seemannsspr.: Se­ schung) Bahnübergang; be|schränkt (be­
gel am hintersten Mast) rtv, -s, beischeu ert (derb für: dumm, engt; geistesarm); Be|schränkt-
-e schwer von Begriff heit w; -; Be schränikung
bejsänftijgen; Be|sänf(ti(gung bejschich ten (fachspr. für: mit ei­ be schreib bar; beischreiben; be­
Be san mast (Seemannsspr.: hin­ ner Schicht versehen); Be Schich­ schreibende Psychologie; Be­
terster Mast eines Segelschiffes) tung schreibung; Be schrieb (Schweiz,
be|sät; mit etwas - sein beischicken [Trenn.'. ..schikjken]; neben: Beschreibung) nt; -s, -e
Beisatz rtv, -es, ...Sätze; Belsatz- Beischickung [Trenn.: ...schik- be! schrifiten; Be|schr|f tung
strei fen; Be|satjzung; Besat- kung] bei schul hen; be schuht
zungsJcolsten (Mehrz.), ...macht, beschieden; das ist ihm beschie­ beischul di gen; eines Verbrechens
...sol.dat, ...sta tut, ...zo|ne den; vgl. 'bescheiden -; Beischul di ger; Be|schul diglte
besau1 fen, sich (derb für: sich be­ be seine ßen; Be schie ßung m u. ve; -n, -n (t R 287ff); Be­
trinken); besoffen; 'Be sauf!nis beischil dern (mit einem Schild schul dilgung
(ugs. für: Sauferei, Zechgelage) versehen); Be schil deirung belschu len; Be schujlung; Belschu-
w;-,-seod.s;-ses, -se; 2Belsäuf nis beischjmp fen; Be schimplfung lungs|vertrag
(ugs. für: Volltrunkenheit) w; - belschirimen; BelschiEmer; Be- beischum mein (ugs. für: [in Klei­
be säu|seln, sich (ugs. für: sich schjrlmung nigkeiten] betrügen)
[leicht] betrinken); be säu selt Be;schiß (derb für: Betrug) rtv, ...is- beschup pen vgl. beschupsen
beschä di gen; Be schä di gung ses; be schis sen; vgl. bescheißen; be schuppt (mit Schuppen bedeckt
beschaff bar; 'be schaffen (besor­ Be schjs|sen heit w; - beschup! sen landsch. (betrügen)
gen); vgl. 'schaffen; 'beschaffen bejschlab bern. sich (sich beim Es­ be| schürzt
(geartet); mit seiner Gesundheit sen beschmutzen) Be!schuß m; ...Schusses
ist es gut beschaffen; Beschaf­ Be! schiächt (hölzerner Ufer­ be schütlzen: Be schüt zer; Be-
fenheit; Beischaffung schutz) 5; -[e]s, -e schüt|zung
t
171 betonieren

aufs Beste gefallen); am besten; glied einer Zusammensetzung, österr. ugs. für: beschwindeln);
nicht zum besten (nicht gut) ge­ das das Grundwort [vgl. d.] näher Be|ta[ke|lung, Betaklung
lungen; zum besten dienen, ge­ bestimmt, z. B. „Speise“ in Be ta ni en vgl. Bethanien
ben, gereichen, haben, halten, „Speisewagen“; Mehrz. ...Wör­ bejtanlken; Be|tan|ker; Betan­
kehren, lenken, stehen, wenden; ter) kung
c) (t R 135:) der erste, nächste bestjin'for|miert beitaisten
beste; d) (t R 134:) es ist das beste, bejstjmt; -er Himmel Be| ta| strahlen, /?-Strah|len
er hält es für das beste (am be­ Bestjleijstung Mehrz. (t R 149); Be tai strahl ler
sten), daß ... II. Großschreibung Best|mann (Seemannsspr.: erfah­ (Med.: Bestrahlungsgerät); Be­
(t R 116): das Beste auslesen; auf rener Seemann, der auf kleinen ta |strah lung
das (aufs) Beste hoffen; das Beste Küstenschiffen den Schiffsführer Beltalstung
in seiner Art; das Beste ist für vertritt) m\ -[e]s, ...männer be|tä tilgen; sich -; Betätigung;
ihn gut genug; das Beste waren best | mögt lieh, dafür besser: mög­ Be|tä[ti|gungslfeld
noch die Spaziergänge; er sagte lichst gut; falsch: bestmöglichst Be|taitron (Elektronenschleuder)
etwas, was ich für das Beste (von (t R 299) s: -s, ...one (auch: -s)
allem) halte; er hält dies für das beistocken1; Bestockung1 (Bot.: bejtatIschen (ugs.)
Beste (die beste Sache), was er Seitentriebbildung; Forstw.: betäuben; Betäujbung; Betäu­
je gesehen hat; er ist der Beste Aufforstung) bungsmittel s
in der Klasse; eine[r] unserer Be­ bejstoißen (durch Stoßen beschä­ Be|ta|zer|fall (Atomphysik)
sten; es fehlt ihm am Besten; zu digen); Be|stoß zeug (Technik: BeObank, ...brulder
deinem Besten; zum Besten der Vorrichtung zur Metallverarbei­ Be|te, (nicht korrekte Neben­
Armen; er hat sein Bestes getan; tung) form:) Beete (Wurzelgemüse;
das Beste von allem ist, daß ... be|stra|fen; Be stralfung Futterpflanze) w; -, -n; rote -
(vgl. aber: I, d) be|strah'len; Bel Strahlung; Be­ (nordd. für: rote Rübe)
be|ste|chen; be|stech|lich; Be- strahlungsdosis, ...feld, ...tech- Beteigeuze a/vzö. (ein Stern) m\ -
stech|lich|keit w; -; Bejste|chung; nik, ...zeit beteiten österr. (beschenken); be-
Be|ste|chungs~geld, ...sumjme, be|strejben, sich; Beistre|ben s; -s; teiili|gen; sich -; Beteiligte m u.
...verlsuch be;strebt; - sein; Beitreibung w: -n, -n (T R 287ff.); Beteijligt-
Beisteck s: -[e]s, -e (ugs.: -s); be­ be[strei|chen; Bestreichung sein, Be tei li gung; Be|tei|li-
stecken [Trenn.: ...stekjken]; Be­ be| streiken; Belstreikung; - eines gungs fi nan zieirung; Be|teiilung
steck |ka| st en Betriebes österr. (Beschenkung, Zuteilung)
Besteg(Geol.:eine Lage zwischen be|strei|ten; Bestreitung Beitel malai.-port. (Kau- u. Ge­
Gesteinsschichten) m\ -[e]s, -e best|re|nom!miert; das bestrenom­ nußmittel aus der Betelnuß) m\
be|ste!hen; auf etwas -; ich bestehe mierte Hotel -s; Betel kau er
auf meiner (heute selten: meine) beistreulen; Be|streu|ung beiten; Be ter
Forderung; Be ste]hen s\ -s; seit 'belstrjcken1 (bezaubern); be­ Beites|da vgl. Bethesda
- der Firma; be ste heniblei|ben; stricken1 (für jmdn. stricken); be­ be teulern; ich ...ere (t R 327); Be-
es bleibt bestehen; bestehenge­ strickend1; -ste; Be|strjckung' teuelrung
blieben; bestehenzublciben belstrumpft be texten
bei steh j len Best |sel[ ler e/zg/. (Ware [bes. Buch] Be|tha[ni|en, (ökum.:) Be|ta|ni|en
be|stei!gen; Bej steil gung mit dem größten Absatz) m: -s, [...ien] (bibl. Ortsn.)
be|stel|len; Bejstelller; Be stell- -; Bestjsel ler^au tor, ...li|ste Bethel (Heimstätte für körperlich
Jrlock (Mehrz. ...blocks), ...geld; be|stücken [Trenn.: ...stükjken] u. geistig Hilfsbedürftige bei Bie­
Bestei liste [Trenn.: Be|stelljli|ste, (mit Teilstücken ausrüsten, bes. lefeld)
t R 236] w; -, -n; Be|stell|schein; beim Schiff mit Geschützen); Be­ Be|thes|da, (ökum.:) Be|tes|da
Be|stel|lung stückung [Trenn.: ...stük|kung] (ehern. Teich in Jerusalem) m\ -[s]
be|sten|falls; vgl. Fall m; bestens Be|stuh|lung Beth|le|hem. (ökum.:) Betilelhem
bejstemt; ein -er Himmel beistür|men; Bestürmung (palästin. Stadt); beth lelhejmj-
belsteuiem; Be|steue|rung be:stür,zen; bestür|zend; -ste; be­ tisch; (1 R 200:) der -e Kinder­
besUgehaßt, ...ge pflegt stürzt; -sein; Be|stürzt|heit w; -; mord
be|stiaj lisch lat. (unmenschlich, Be|stür|zung Belting (Seemannsspr.: Gerüst auf
viehisch); -ste (t R 294); Bestia­ best|vor be|rei|tet Schiffen zur Befestigung der An­
lität (tierisches, grausames Ver­ Bestwert (für: Optimum), ...zeit, kerketten) m: -s, -e od. vv; -, -e
halten) ...zuistand betiteln [auch ...///...]; Beitiite-
be|sticken [Trenn.: ...stikjken]; Be- Be|such m\ -[e]s. -e; auf, zu - sein; lung, Bel tjt lung
sticklhöhe (Deichbau); Be- belsu|chen; Be|su|cher; Bejsu- Bet[le|hem vgl. Bethlehem
stickung [Trenn.: ...stiklkung] cher,fre|quenz, ...ström, ...zahl; betöl peln; Be|tölipeilung
Beistie [...!*] (wildes Tier; Un­ Belsuchs^er laub nis, ...kar[te, Be:ton ff- 1betong, (fr.:) betong,
mensch) w; -, -n ...stun de, ...tag, ...zeit, ...zimlmer auch, österr. nur dt. Ausspr.: be­
bei stje feit be suideln; Be su de lung, Be|sud- ton] (Baustoff aus der Mischung
beistie1 len (mit einem Stiel verse­ lung von Zement, Wasser, Sand usw.)
hen) Be|ta (gr. Buchstabe: B, ß) s\ -[s], m: -s, -s, (bei dt. Aussprache:)
befstjmmibar; be stimjmen; be­ -s -e;BeitonJ)au(A/e/z/-z. ...bauten),
stimmt; an einem -en Tage; be­ be tagt; vgl. hochbetagt; Betagt­ ...block(Mehrz__blocke), ...dek-
stimmter Artikel; Be stimmt|heit; heit w; - ke [Trenn.: ...deklke]
Belstimlmung; Bejstimmungs- betakeln (Seemannsspr.: ein betoinen
bahn[hof; be stim'mungs'ge|mäß; Drahttau mit Garn umwickeln; Beito nie lat. [.../f] (eine Wiesen­
Belstimjmungsjiafen, ...ort, blume; Heilpflanze) iv; -, -n
...wort (Sprachw.: Wort, Vorder­ 1 Trenn.: ...kjk... be tolnje ren (auch übertr. für:
Betonierung 172

festlegen, unveränderlich ma­ tung, ...ausjflug, ...aus|schuß; be- bett|reif (ugs.); BetUru|he,
chen); Beito|me|rung; Be|ton- triebsJbelreit, ...blind; Be­ ...schwe|re (ugs.), ...statt
misch ma schi|ne triebsJblind | heit, .. .d i | rek | tor, (landsch. für: Bettstelle]; Mehrz.
bej toninen (Seemannsspr.: ein ...ebene; bejtriebsieilgen; Be­ ...Stätten), ...stellle; Betftrujhe;
Fahrwasser durch Seezeichen triebs er|laub|nis; be|triebs|fä- i R 237; 'Bettuch [Trenn.-. Bett­
[Tonnen usw.] bezeichnen); Be­ hig; Be|triebsJe|ri|en (Mehrz.), tuch, I R 236] s\ -[e]s, ...tücher
ton |nung ...fest, ...form; be|triebs|fremd; 2Bet|tuch; 1 R 236 (beim jüdischen
be|ton|ter|majßen; Be|tojnung Bei triebs Jüh | rer, ...ge|mein- Gottesdienst; Mehrz. ...tücher)
be|tö|ren; Be|tö|rer; Be|tö|rung schaft, ...gelwerk|schafts|lei|tung Betfum ran düng; Bet|tung; Bett-
Bet|pnlt (DDR; Abk.: BGL), ...gröjße, ^vor le|ger, ...wä|sche
betr. = betreffend, betreffs; Betr. ...inlha ber, ...kampflgn^pe Bet|ty (engl. Kurzform von: Elisa­
= Betreff (DDR), ...ka'piltal, ...kliima, beth)
Beitracht m; -[e]s, nur noch in Fü­ ...kol|lek|tiv|verltrag (DDR), Bett| zeug
gungen wie; in - kommen, ziehen; ...ko|sten {Mehrz.), ...kran|ken- betuchU/cW. landsch. (still; sicher,
außer-bleiben; be|trach|ten: sich kasjse, ...küjche, ...lei|ter m, ...lei- vertrauenswert; wohlhabend)
-; Be|trach!ter; bejträcht|lich; (T R tung; bejtriebs'neu|tral; be|tuilich (in umständlicher Weise
Be­
134:) um ein -es (bedeutend, triebsam del (ugs.: jmd., der im­ freundlich u. geschäftig); Betu­
sehr); Be|trach|tung; Be|trach- mer Betrieb zu machen versteht), lich keit w, -; be|tun, sich (sich
tungs^weijse w, ...winlkel ...ob|mann, ...or|ga|ni|sa|tiion, in umständlicher Weise freund­
Beitrag m; -[e]s, Beträge; beitra­ ...po!ten]tijal, ...rat {Mehrz. ...rä- lich u. geschäftig benehmen); be-
gen; sich -; Bejtraigen s; -s te); Beltriebslrats^mifglied, tan
bedram peln (ugs.) ...vorlsit zenjde; Be| triebs^rulhe, be tup fen
be|traulen; mit etwas betraut ...Schluß {rrr, ...Schlusses), be tu|sam
behrauiem ...schütz; be|triebs|si|cher; Be­ Beu|che (Lauge zum Bleichen von
belträulfeln triebsstoff, ...stö|rung; be|trieb- Textilien) w, -, -n; beulchen (in
Be|trau|ung stöjrend; BetrjebsAechnik, Lauge kochen)
Bejtreff (Amtsdt.; Abk.: Betr.) m\ ...treue, ...un|fall, ...ver|fas|sung; beug bar (auch für: flektierbar);
-[e]s, -e; in dem - (in dieser Bezie­ Be|triebs|ver|fas|sungs| gelsetz; Beu[ ge (Turnübung; selten für:
hung); (1 R 134 u. R 141:) in be­ Be|trjebs~ver; gleich, ...wirt, Biegung) w; -, -n; Beulgelhaft w,
treff, betreffs (vgl. d.) des Bahn­ ...wirt|schaft; Be|triebs|wirt- Beujgel österr. (ein bogenförmi­
baues; beltref|fen; vgl. betroffen; schafts|leh|re ges Gebäck, Hörnchen) 5; -s, -;
was mich betrifft; betreffend (in betrin|ken, sich; betrunken Beujge mus kel; beul gen (auch
Betracht kommend; Abk.: betr.); betroffen; Be|troffen|heit w; - für: flektieren, deklinieren, kon­
die -e Behörde; den Bahnbau -; be|trü|ben; betrüb lich; be|trüb|li- jugieren); sich -; Beu ger (Beuge­
(Amtsdt.:) der den Unfall betref­ cher|wei|se; Bejtriiblnis w, -, -se; muskel); beugjsam (veralt.); Beu­
fende Bericht od. (t R 28) der Be- betrübt; Be|trijbt|heit w; - " gung (auch für: Flexion, Deklina­
richtt,] betreffend den Unfall ... Beitrug; beitrüigen; Beltrülger; Be­ tion, Konjugation); Beugungs­
(besser: der Bericht über den Un­ trüge! rei; be|trügej risch; -ste endung; Beugungs-s (T R 149) 5;
fall); Be|treflfenlde m u. w, -n, 0 R 294)
-n (T R 287 ff.); Be|treff|nis be|truniken; Be |trun| keine m u. w, Beulle w>; -, -n; beul len (Falten wer­
Schweiz. (Anteil; Summe, die auf -n, -n (t R 287ff.); Be|truniken- fen); sich -; Beujlenjpest w; -; beu-
jmdn. entfällt) si -ses, -se; be­ heit w, - lig
treffs (Amtsdt.; Abk.: betr.; 1 R Betsaal, ...schwe|ster (abwer­ be|unjru hi|gen; sich -; Be|un|ru|hi-
130); mit Wesf.\ - des Neubaus tend), ...stuhl, ...stunjde gung »v; -
(besser: wegen) Bett s\ -[e]s, -en; zu -[e] gehen be|ur kun den; Beurkundung
be|trej|ben (Schweiz, auch für: Betjtag; vgl. Buß- und Bettag be|ur,lau|ben; Be ur lau bung
jmdn. durch das Betreibungsamt BettJbank (österr.: auch als Bett beiur|tei len; Be|ur|tei|ler; Beiur­
zur Zahlung einer Schuld veran­ benutzbare Couch; Mehrz. teil lung; Beiur|tei|lungs|maßistab
lassen); Bejtreilben 5; -s; auf mein ...bänke), ...couch, ...decke Beulschel österr. ([Gericht aus]
-; Be|trei|bung (Förderung, das [Trenn.'. ...dek|ke] Lunge u. Herz) 5; -s, -
Voranbringen; Schweiz, auch für: Bet|tel ml- s; bet|tel|arm; Betite( lei; beut, beutst (veralt. u. dicht, für:
Beitreibung) Bet|teLmann {Mehrz. ...leute), bietet, bietest); vgl. bieten
beltreßt (mit Tressen versehen) ...mönch; betiteln; ich ...[e]le (t R 'Beu te (Erbeutetes) w, -
'betreten (verwirrt; verwundert); 327) 2Beu[te (landsch. für: Holzgefäß;
2be|trejten; er hat den Raum -; beften; sich -; BeftenJbau (m; Ständer; auch für: Bienenstock)
Betrehen s: -s; Beltrehen heit w; -[e]s), ...ma|chen (s; -s), ...manlgel w; -, -n
-; Be|tre|tungs|fall m; im -[e] (ver- {m; -s); BettAelder, ...ge|her beu!te|gie|rig; Beulte!gut
alt. Für: im Falle des Ertapptwer­ (österr. für: Schlafgänger), ...ge- Beultel m; -s, -; beylteln; ich ...[eile
dens) stell, ...halse, ...him|mel, ...hup- (t R 327); das Kleid beutelt [sich];
betreu en; Behreu|er; Be|treu|te m ferl (.v; -s, -) das Mehl wird gebeutelt (ge­
u. w; -n, -n (1 R 287 ff.); Betreu­ Bet|ti (dt. Kurzform von: Elisa­ siebt); ich habe ihn gebeutelt
ung w; -; Bejtreu|ungs|stel|le beth, Babette); Bet|tj|na, Betti­ (tüchtig geschüttelt); Beu-
Betrieb m; -[eis, -e; in - setzen; ne (it. Kurzform von: Elisabeth) teLschnei|der, ...tier
die Maschine ist in - (läuft); Bettjacke [Trenn.-. ...jak|ke], beulte lü stern; beu|te|lu|stig
aber: er ist im - (hält sich an ...kanjte, ...kalsten, ...la|de beulten; Bienen - (Imkerspr.: ein-
der Arbeitsstelle auf); be|trjieb|er- (landsch. für; Bett[stelle]); bett- setzen); du beutst (beutest), er
schwerend; be|trjeb|lieh; betrieb­ lä|ge|rig; Bett|la|ken beutet; gebeutet; Beultenlholnig
sam; Be|trieb|sam|keit w; -; Be- Bettjler; Bettjlerstolz, ...zinjken Beu te^recht, ...stück; beu te^süch-
triebs^an ge|hö!ri|ge, ...an|lei- BetUnäs|ser, ...pfo|sten, ...rand; tig, ...träch|tig; Beultelzug
173 Bezirkslandwirtschaftsrat
Beutiler (Beuteltier) we|gungs|los; Be|we|gungs^stu- Be|wurf
Beutjner (Bienenzüchter); Beut- die, ...the|ra pie; belwejgungsjun- be|wyr|zeln, sich (Wurzeln bilden)
ne|rei vv; - fäjhig be|wußt (mit Wes/.): ich bin mir
beutst; vgl. beut be|wehtren (ausrüsten; bewaff­ keines Vergehens -; ich war mir’s
be|vet|tern (veralt. für; wie einen nen); Be|weh'rung (vgl. 2es [alter Wesf.]) od. mir des­
Vetter, vertraulich behandeln); be|we]|ben, sich (ugs. für: sich ver­ sen -; sich eines Versäumnisses
ich ...ere (f R 327) heiraten); ich beweibe mich - werden; vgl. bewußtmachen;
be| voll kern; ich ...ere (t R 327); Be­ be|wei!den Bejwußt heit w; -; belwußt|los; Be­
völkerung; Belvöl|ke|rungs- be|wejh|räu| ehern (auch abwer- wußt loSigkeitw; -; be|wußtlma-
~dichte, ...exjplolsiion, ...grup|pe, tend für: übertrieben loben); Be- chen; TR 139 (klarmachen); er
...kreis, ...po|li|tik, ...Schicht, weih|räujche|rung hat ihm den Zusammenhang be­
...Schwund, ...sta|ti|stik, ...zahl, be|wei!nen; Be|wel|nung; - Christi wußtgemacht; aber: be|wyßt
...zulnah me Be|we]s m\ -es, -e; unter - stellen (mit Absicht, mit Bewußtsein)
be| voll [mach | tijgen; Be|voll|mäch- (Amtsdt.; besser: beweisen); Be- ma|chen; er hat den Fehler be­
tig[te m u. w; -n, -n (1 R 287ff.); wejs~an|trag, ...auf|nah|me; be­ wußt gemacht; Be[wyßtima-
Be|voll|mäch tijgung weis! bar; Be| weis bar |keit w; -; be­ chung; Belwußtsein s; -s; Be­
be|vor weisen; bewiesen; Beweiserhe­ wußt [seinsJvilj düng, ...in|halt,
be vor|mun|den; Belvor|mun|dung bung, ...füh rung, ...kraft;be|we]s- ...lalge, ...Spaltung, ...trü|bung,
be | vor | raten (mit einem Vorrat kräf|tig; Be! weisei it|tel s, ...stel­ ...zulstand; Be|wyßtWer|dung
ausstatten); Be!vor|ra|tung w; - le, ...stück Bey vgl. Bei
be|vorjrech|ten (älter für: bevor­ belwen|den, nur in: - lassen; Be­ bez., bez, bz = bezahlt
rechtigen); bevorrechtet; be|vor- wenden s; -s; es hat dabei sein bez. = bezüglich
rech|ti‘gen; bevorrechtigt; Be­ Bewenden (es bleibt dabei) Bez. = Bezeichnung
vor! rechIti gung; Be|vor|rech- Be|werb österr. (Sportspr.: Wett­ Bez., Bz. = Bezirk
tung (älter für: Bevorrechtigung) bewerb) m: -s, -e; aus dem - wer­ be|zah|len; eine gut-, schlechtbe­
be|vor|schus|sen; du bevorschußt fen; bejwer|ben, sich; sich um eine zahlte Stellung (t R 143), aber:
(bevorschussest) Stelle -; Be|wer!ber; Be|wer|bung; die Stellung ist gut bezahlt; Be­
belvor|ste|hen Be|wer bungs'uniter|la|gen zähmer; beizählt (Abk.: bez., bez,
be| vorl teil len (veralt. für: übervor­ Mehrz. bz); sich - machen (lohnen); Be-
teilen; jemandem einen Vorteil be|wer|fen; Be|wer|fung zahllung
zuwenden); Be|vor|teillung be | werk1 stel | li gen; Be | werki stel- be|zähm|bar; bejzäh men; sich -;
be'vor|woriten (mit einem Vor­ liigung Be|zäh[mung
wort versehen) belwer|ten; Be|wer|tung; Be|wer- be|zau bem;beizau bernd;-ste; Be-
be|vor|zu|gen; Be|vor|zu|gung tungsi Ziffer zau|be|rung
be'wa|chen; Be wajcher Be|wetite|rung (Bergmannsspr.: befzecht
beiwaeh|sen Versorgung der Grubenbaue mit be|zeich|nen; beize|chInend; -ste;
Be|wa|chung; Be|wa|chungs|mann- Frischluft) be|ze|ch|nen der|wG se; Be|z<nch-
schaft be|wickeln [Trenn.: wik|keln]; Be­ nung (Abk.: Bez.); Be|zeich-
be|waff|nen; Belwaff|ne|te m u. w\ wickelung [Trenn.: ...wik|ke...], nungs|leh|re (für: Onomasiolo­
-n, -n (t R 287ff.); Be|waff|nung Be|w|ck|lung gie) w, -
be'wahjren (hüten); jmdn. vor bejwjl|li|gen; Be wil li gung be|zd|gen (zu erkennen geben,
Schaden -; Gott bewahre uns da­ be|wjlljkomm,nen; du bewill­ kundgeben); Gunst, Beileid.
vor! be|wäh|ren, sich; Be|wah|rer; kommnest; bewillkommnet; Be- Wohlgefallen, Ehren -; Be|zei-
be|wahr|hei|ten, sich; Be|wahr- will|komm nung gung
heiitung; be wahr|sam; be|währt; belwjm|pert be|zeu|gen (Zeugnis ablegen; aus
BeWährt|heit vv; -; Belwahlrung be wjrlken; Be|wjr|kung eigenem Erleben bekunden); die
(Hütung); Be|wäh|rung (Erpro­ be wjrlten; be wjrt schaf|ten; Be­ Wahrheit -; Be|zeu'gung
bung); Be|wäh|rungSwfrist, ...hel- wirtschaften Be|wirt|schaf- be z|ch|ti gen; jemanden eines
fer, ...pro|be, ...zeit tung; Bewirtung; Be|wir|tungs- Verbrechens -; Be|zjchiti|gung
be|wal|den; be|waljdet; be|wald- ver|trag be|zieh|bar; bezie hen; sich auf
rechiten (Rundholz baumkantig be|w|t|zeln eine Sache -; belzie!hent|lich
beschlagen); Be|wal|dung beiwohn bar; bewoh[nen; Be|woh- (Amtsdt.; mit Bezug auf); mit
be|wäl|ti|gen; Be wäl|ti gung ner; Beswoh|ner| Schaft; Be|Woh­ Wesf.: - des Unfalles; Beizjejher;
be|wan|dert (erfahren; unterrich­ nung w; - Be|zie|hung; in - setzen; Be zje-
tet) be|wöl|ken, sich; be|wölkt; -er hungs^käulfe {Mehrz.), ...lehire
beiwandt (veralt. für: gestaltet, be­ Himmel: Be wölkung vv; -; Be- (Theorie der Soziologie); be'zje-
schaffen); Beiwandt|nis w; -, -se wöl|kungseuf locke| rung hungs|los; Beizie|hungs|Io|sig-
be|wäs|sern; Be wäs|se|rung, Be- [Trenn.: ...lokjke...], ...zu nah|me keit; be|zie hungs^reich, ...wei se
wäßirung be|wu| ehern (Abk.; bzw.)
'beiwe|gen (Lage ändern); du be­ Be |wuchs m; -es be|zjf|fern; ich ...ere (T R 327); sich
wegst; du bewegtest; bewegt; Be|wun|de rer, Be[wund|rer; Be­ - (dafür besser: sich belaufen) auf
bewegte]!; 2be|we|gen (veranlas­ wundern, Be|wund|re|rin vv; -, etwas; Be'zjf|fe rung
sen); du bewegst; du bewogst; du -nen; be|wun|dem; be|wun|derns- Beizjrk (Abk.: Bez. od. Bz.) in:
bewögest; bewogen; bewegte]!; wert, be wun|deirungsiwert; Be­ -[e]s, -e; belzirki lieh; Be­
Beweggrund; be'weg|lich; Be- wunderung; be|wun|dems [wür­ zirksamt, ...ge|rieht (österr.),
weg|lichikeit vv; -; be wegt; - sein; dig, beiwunjde rungs|wur|dig; Be­ ...haupt mann (österr.), ...haupt-
Be[wegt|heit u>; -; BeWelgung; Be- wunderer, Be|wun|de|rer; Be- mann|schaft (österr.), ...ka bi-
we|gungs^ab’lauf, ...aplpairat, wund|re|rin, Belwun'delrin vv; -, nett (DDR), ...kommissar
...drang, ...frei heit, ...krieg; be- -nen (österr.), ...land wirt schaftsTat
bezirksweise 174

(DDR), ...leijter (DDR; rri), ...re- bib bern (ugs. für: zittern); ich des Vormärz [1815 bis 1848]) si
dak|teur (DDR); be|zjrksjwei|se .'..ere (t R 327) -s (fachspr. auch: -); bie|der|mei-
be|zjr|zen vgl. becircen B]|belgr. („Schriften“, „Bücher“; er| lieh; Bie|der|mei|erstil (mi
Be zoiar pers. („Gegengift“; Ma­ die Hl. Schrift) w; -, -n; Bi|bei­ -[e]s), ...zeit iw: -); B]e|der|sinn
genstein von Wiederkäuern, in druck mi -[e]s, -e; bi|bel|fest; B]- mi -[e]s
der Volksmedizin gebraucht) nv, beLkon kor danz, ...lese, ...re|gal B]e|ge landsch. (Krümmung) wi
-s, -e; Be|zojar|stein(svw. Bezoar) (kleine, tragbare Orgel des 16- -, -n; bjej gen; du bogst; du bögest;
Be|zo|ge|ne (für: Adressat u. Ak­ 18. Jh.s), ...Spruch, ...stun|de, gebogen; bieg[e]!; sich-; (t R 120:)
zeptant [eines Wechsels]) nr, -n, ...vers, ...wort (Mehrz. ...worte) es geht auf Biegen oder Brechen
-n(t R 287 ff.); Be|zo|gen|heit; Be­ 'Bilber (ein Nagetier; Pelz) m; -s, (ugs.); b]eg|sam; Bieg samkeit wi
zug (österr. auch für: Gehalt; vgl. -; 2Bi|ber (Rohflanell) m od. si -; B]e| gung
Bezüge); in bezug auf (t R 141), -s; Bi|ber|bettuch [Trenn.: ...bett- Bjel (BE) (Schweiz. Stadt)
aber, mit Bezug auf; auf etwas tuch] B]e|le|feld (Stadt am Teutoburger
Bezug haben, nehmen (dafür bes­ Bi|ber|ach an der Rjß (Stadt in Wald); Bie|le|fel|der CR 199);
ser: sich auf etwas beziehen); Be­ Oberschwaben) Bielefelder Leinen
zug nehmend auf (dafür besser: Bi|be|ret|te (Kaninchenfell, auf Bjejler See (in der Schweiz) mi -
mit Bezug auf); Be|zü|ge (Ein­ Biber zugerichtet, auch: pelzarti­ -s (t R 204)
kommen) Mehrz.i Bezüger ger Wollplüsch) wi -, -n; Bi|ber- B]en (Gesamtheit des Bienenvol­
Schweiz. (Bezieher); be|züg|lich; geil (Drüsenabsonderung des Bi­ kes) mi -s; Bien chen, Bienlein;
-es Fürwort (für: Relativprono­ bers) si -[e]s Bie|ne w; -, -n; B]e nen|fleiß; bie-
men); als Verhältnisw. mit Wesf Bi ber|nel le (Nebenform von: nen|haft; Bjel nenJiaus, ...ho|nig,
(Amtsdt.; Abk.: bez.); - Ihres Pimpemell) w, -, -n ...kö|ni gin, ...korb, ...schwärm,
Briefes; Be|züg|lich|keit; Be|zug­ Bijberpelz, ...schwänz (auch: ...spra|che, ...stich (auch: Ku­
nah | me wi -, -n; dafür besser: Be­ Dachziegel art) chenart), ...stock{Mehrz. ...stök-
ziehung; Be|zugs^per|son, ...preis Bübi (ugs.: steifer Hut [aus Biber­ ke), ...volk; Bjen|lein, Bien|chen
(vgl. 2Preis), ...punkt, . ..quelle, pelz], Baskenmütze) m; -s, -s Bi|en na le it. [biä...] (zweijähr­
...recht; Be|zug[s]^schein, ...Stoff, Bi blio graph gr. (Bearbeiter einer liche Veranstaltung od. Schau,
...syistem Bibliographie) m\ -en, -en (t R bes. in der bildenden Kunst u.
be|zu|schus|sen(einenZuschuß ge­ 268); Bilblkfgralphie (Bücher­ im Film) wi -, -n
währen); du bezuschußt (bezu­ kunde, -Verzeichnis) wi -, ...ien; Bier si -[e]s, -e; (t R 321 f.:) 5 Liter
schussest); Be|zujschus|sung bi blio gra phje|ren (den Titel ei­ helles -; 3 [Glas] -; untergäriges,
be|zwecken [Trenn.: ...zwek|ken] ner Schrift bibliographisch ver­ obergäriges -; Bierabend, ...baß,
be|zwei|feln; Be zwei fe lung, Be- zeichnen, auch: genau feststel­ ...bauch (ugs.), ...brau|er, ...dek-
zweif| lung len); Bi|blio|gra|ph]e|rung wi -; bi- kel [Trenn.: ...dek|kel], ...do|se,
be|zwjng|bar; be|zwin|gen; be- bliojgrajphisch (bücherkund- ...ei|fer, ...faß, ...fla|sche, ...glas
zwinjgend; Be|zwin|ger; Be|zwin- lich), aber (t R 224): das Biblio­ {Mehrz. ...gläser), ...bahn
gung; be|zwun gen graphische Institut; Bi|blio|ma- {Mehrz. ...hähne), ...ka|sten,
Bf. = Bahnhof; Brief ne (Büchernarr) m\ -n, -n ...kel|ler, ...kon|sum {ml -s),
BfA = Bundesversicherungsan­ (t R 268); Bi|blio|ma|nie (krank­ ...krug, ...lei|che (ugs. scherzh.
stalt für Angestellte hafte Bücherliebe) w; -, bi- für: Betrunkener), ...rei|se, ...ru­
bfn. = brutto für netto bliophil (schöne od. seltene Bü­ he (ugs. für das Verhalten eines
bfr vgl. Franc cher liebend; auf Bücher liebe be­ Menschen, der durch nichts aus
Bg. = Bogen (Papier) züglich); eine -e Kostbarkeit; Bi- der Ruhe zu bringen ist), ...schen­
BGB = Bürgerliches Gesetzbuch blioj phjj le (Bücherliebhaber[in]) ke, ...sei|del; bier|se|lig; Biersie­
BGBl. = Bundesgesetzblatt m u. w; -n, -n; zwei -[n] (t R 291);- der (Berufsbez.), ...un|ter|satz,
BGL = Betriebsgewerkschaftslei­ Bi blio phi l|e (Bücherliebhabe­ ...zei|tung, ...zeit
tung rei) wi -; Bibliothek ([wissen­ Bie|se (farbiger Vorstoß an Uni­
BH [beha] (ugs. für: Büstenhalter) schaftliche] Bücherei) wi -, -en; formen; Säumchen) wi -, -n
nr, -[s], -[s] Deutsche Bibliothek (in Frank­ Bies|flie|ge (Dasselfliege)
Bha rat (amtl. Bez. der Republik furt); Bi|blio|the|kar (Beamter 'Biest (derb für: „Vieh“ [Schimpf­
Indien) od. Angestellter in wissenschaftl. wort]) si -[e]s, -er
Bhf. = Bahnhof Bibliotheken od. Volksbücherei­ zBtest (Biestmilch) m\ -[e]s
Bhu|tan (Königreich im Himala­ en) m\ -s, -e; Bi|blio|the|ka|rin wi Bie|ste|rei [zu: 'Biest] (ugs.: Ge­
ja); Bhujta|ner (Einwohner von -, -nen; bibliothekal risch; Bi- meinheit); bie|stig (ugs.); eine -e
Bhutan); bhu|talnisch blio theks^ge bäu de, ...saal, Kälte
Bi = Bismutum (ehern. Zeichen ...we|sen Cs; -s) Biest|milch [zu: 2Biest] (erste Kuh­
für: Wismut) bi blisch gr.i eine biblische Ge­ milch nach dem Kalben)
bi... lat. (in Zusammensetzungen: schichte (Erzählung aus der Bi­ Biet Schweiz. (Gebiet; meist in Zu­
zwei...; doppeltt]...); Bi... bel), aber (t R 224): die Biblische sammensetzungen wie Baselbiet)
(Zwei...; Doppeltt]...) Geschichte (Lehrfach) si -s, -e
Bia fra (Teil von Nigeria) Bjck|bee|re nordd. (Heidelbeere) hielten; du bietest (selten: bietst);
Bia|Iy | stok [bjalißtok] (Stadt in Po­ bi|derb (altertümelnd für: bieder; vgl. beut; du botst (geh.: botest);
len) •rechtschaffen) du bötest; geboten; biet[e]!; sich
Bianjca [bjangka] (it. w. Vorn.); Bijdet fr. [bide] (längliches Sitz­ -; Bie|ter
Bianjka (eingedeutschte Schrei­ becken für Spülungen) si -s, -s bi|fi|lar lat. (Technik: zw'eifädig,
bung von: Bianca) Bieb| rieh (Vorort von Wiesbaden) zweidrähtig)
BHathdon lat.i gr. (Kombination b]e|der; Bie der keit wi -; Bie­ Bi fo kal glas lat.i dt. (Brillenglas
aus Schilanglauf u. Scheiben­ dermann {Mehrz. ...männer), mit Fern- und Nahteil; Mehrz.
schießen) s\ -s, -s i ...mei er ([Kunst]stil in der Zeit ...gläser)
175
Binnenland
Bi|ga lat. (Streitwagen für zwei BjkLer| zäh Jung, ...flä|che, ...fol­ bjl|li|ger|wei se; Bjl lig keit w, -;
Mann in der Antike) w; ...gen ge, ...fre|quenz, ...funk, ...ge- Bjl|li|gung; Bil|ligiwa|re
BIGA, Bjiga = Bundesamt für In­ schich|te, ...gestaltung; bild­ Bil|iiion/r. (IO12; eine Million Mil­
dustrie, Gewerbe und Arbeit (in haft; Biki | hafjtigikeit w, -; Bjld- lionen od. 1 000 Milliarden); bil-
der Schweiz) hau|er; Bildhaue|re|; bjldlhaue- Ii;on|[sjtel; vgl. achtel; BiI|liion-
Bi|ga|m]e lat.-, gr. (Doppelehe) w, risch; B{ld|hau|er|kunst; bjld|hau- [s]tel s (Schweiz, meist: m); -s, -;
-, ...ien; bi ga|misch; Bi|ga|mjst em; ich ...ere (| R 327); gebild- vgl. Achtel
(t R 268); bi|ga|mj|stisch hauert; Bjld hau|er|werk; bild­ Billion fr. [bUjom] (Silberlegie­
Bjg Band engl.-amerik. [- bänd] hübsch: BjldJdee, ...inhalt, rung für Münzen mit hohem
(großes Jazz- od. Tanzorchester) ...kraft (w; -); bjld kräftig; Bild­ Kupfergehalt) m od. s\ -s
w, - - -s lein, Bild|chen; bild lich; bjld|mä- Bill|roth;ba tist;f R 180[nachdem
Big Ben engl, („großer Benja­ ßig; Bild|mi scher (Fernsehen); Arzt Billroth] (wasserdichter
min“; Stundenglocke der Uhr im Bjld |ner; Bild |ne|rei; bjld | ne irisch; Verbandstoff) m\ -[e]s
Londoner Parlamentsgebäude) -ste (1 R 294); Bjld|nis s\ -ses, -se; Billsen kraut (giftiges Kraut) s\
m\ BjkLre por|ta ge, ...re|por|ter, -[e]s
Bi gno nie [.../*; nach dem fr. Abb6 ...röhlre; bjld sam; Bjld|sam|keit Bjl wiß landsch. (Kobold, Zaube­
Bignon] (eine Zierpflanze) w\ -, w; -; BjkUsäu ie, ...schirm; bild­ rer) rn; ...isses
-n schön; BjkLstelle, ...stock bjm!; bim bam!; bim, bam, bum!;
biigott fr. (engherzig fromm; (Mehrz. ...Stöcke), ...strei|fen; Bjmibam s; -s; aber: heiliger
scheinheilig; blindgläubig); Bi- bjld|synlchron; -e Tonaufzeich­ Bimbam (ugs.)
got|te|r]e w\ -, ...ien nung; Bjld|te| lei gra|fie; Bjld-Ton- Bi| mejster lat. (veralt. für: Zeit­
Bi|jou fr. [bisehu] (Kleinod, Ka.me ra (t R 155) raum von zwei Monaten) s\ -s,
Schmuckstück) m od. s\ -s, -s; Bjl|dung; bil dungs|be|flis|sen; Bjl- -; Bimetall (Elektrotechnik:
Bi|jou|te|rie ([Handel mit] dungs^chanlcen (Mehrz.), ...er- zwei miteinander verbundene
Schmuckwaren) w; -, ...ien leblnis; bjl dungs|fä|hig; Bil­ Streifen aus verschiedenem Me­
Bi|kar|bojnat, (ehern, fachspr.:) dungsgang m, ...grad, ...lücke tall); Bi me|tal]ljs|mus (Doppel­
Bi|car|bo|nat lat. (doppeltkoh­ [Trenn/. ...lük|ke], ...mög|lich- währung) m\ -
lensaures Salz) keit, ...not|stand, ...plan, ...rei|se, Bjmlmel (ugs. für: Glocke) w, -,
Bi|ki|ni (nach dem Atoll der Ralik- ...stufe, ...ur|iaub, ...we|sen (y; -s) -n; Bjmlmel bahn (ugs.); Bim me-
inseln benannter zweiteiliger Ba­ BjhDvor|la|ge, ...vor|wurf, . .wer- lej (ugs.) w; -; bim mein (ugs.);
deanzug) m; -s, -s bung, ...wer|fer (für: Projektions­ ich ...[eile (TR 327)
bi kon kav lat. (beiderseits hohl apparat), ...werk, ...wör|ter|buch bjmlsen (ugs.: schleifen; durch an­
[geschliffen]) Bjl |ge engl. (Seemannsspr.: Kiel­ gestrengtes Lernen einprägen);
bijkon|vex lat. [...wäkß] (beider­ raum eines Schiffes, in dem sich du bimst (bimsest); Bjmsistein
seits gewölbt [geschliffen]) das Leckwasser sammelt) w; -, binar, binär, biSnairisch lat.
bi|la|bi;al lat. (Lautlehre: mit bei­ -n; Bjl ge|was|ser s\ -s (fachspr.: aus zwei Einheiten be­
den Lippen gebildet); Bi|la|bi!al biilin guisch lat. [bilingguisch] stehend. Zweistoff...)
([Zweillippenlaut, mit Ober- u. (zweisprachig) Bjn|de w; -, -n; Bjn|de|ge|we|be;
Unterlippe gebildeter Laut, z. B. Bi|li|ru|bjn/ur. (Gallenfarbstoff) s; Bjn de ge|webs~entjzün|dung,
p) m\ -s, -e -s ...fa|ser, ...mas|sage, ...schwä­
Biilanz it. („Gleichgewicht“; Ge­ 'Bill engl. (Gesetzentwurf im engl. che; Bjn dewglied, ...haut, ...haut-
genüberstellung von Vermögen Parlament) w; -, -s entjzün düng, ...mitltel s\ bjnjden;
und Kapital für ein Geschäfts­ 2Bjll (engl. Kurzform von: Wil­ du bandst (bandest); du bändest;
jahr; übertr. für: Ergebnis) w\ -, liam) gebunden (vgl. d.); bind[e]!; sich
-en; Billanz buch hal ter; bi lan- Bil|lard fr. [biljart, österr.: bijar] -; Bjn[der; Binldelrej; Bjn|de|rin
zjejren (Wirtsch.: sich ausglei- (Kugelspiel; dazugehörender w, -, -nen; Bjn'der|schicht (Stein­
chen, sich aufheben; eine Bilanz Tisch) s-, -s, -e (österr.: -s); bil|lar- verband); Bin'de-s (T R 149) 5; -,
abschließen); Bi|lanjzje|rung; bi- dje|ren[österr.: bijar...] (beim Bil­ -; Bjn|de~strich, ...wort (für: Kon­
Ianzisi|cher; ein -er Buchhalter lard in unzulässiger Weise sto­ junktion; Mehrz. ...Wörter);
bi|la|te|ral lat. [äuch: ...at] (zwei­ ßen); Bjl|lard|queue [,..kö\ (Spiel­ Bjnd fa den; bjn dig; Bjn,düng
seitig); -e Verträge stock) Bjnige, Pjn|ge (Bergmannsspr.:
Bilch slaw. (ein Nagetier) m\ -[e]s, Bill|ber|gie [...?: nach dem eine durch Einsturz alter Gru­
-e; Bjlchrnaus schwed. Botaniker Billberg] (eine benbaue entstandene trichterför­
Bild s; -[e]s, -er; im -e sein; Bjld^ar- Zimmerpflanze) w; -, -n mige Vertiefung an der Erdober­
chiv, ...aus|schnitt, ...band m, Billeteur fr. [biljätör, österr. fläche) w, -, -n
...bei|la|ge, ...be|richt, ...be|richt- bijätör] (österr.: Platzanweiser; Bjn gen (Stadt am Rhein); Bjn ger
er|stat|ter, ...be|schreijbung; Bild­ Schweiz.: Schaffner) m\ -s, -e; Bil- (T R 199); das - Loch; bjnlge risch
chen s; -s, - u. Bilderchen; Bild­ Ielteuise [...töse] w: -, -n; Billlett Bin|go [binggo] (engl. Glücksspiel;
lein; bjllden; sich -; die bildenden [biljät, österr. bijä] (veralt. eine Art Lotto) s\ -[s]
Künste (1 R 224); Bjljder^at|las, für: Zettel; Briefchen; bes. Bjn kel, Bjnkl bayr., österr. ugs.
...bo|gen, ...buch; Bil|der|buch- österr.: Glückwunschbriefchen; (Bündel) m; -s, -[n]
Jan düng (ugs.: genau nach Schweiz., sonst veraltend für: bjn nen; mit Wernf.; - einem Jahre
Plan verlaufende Landung [einer Einlaßkarte. Fahrkarte, -schein) (geh. auch mit Wesf.: - eines Jah­
Raumkapsel]), ...wet|ter (ugs.); s; -[e]s. -e u. -s res); - drei Tagen (auch: - dreier
B|l|der|chen (Mehrz. von: Bild­ Bil li ar de fr. (1015; tausend Bil­ Tage); - kurzem; - Jahr und Tag:
chen); Bjl|derxhro|nik, ...rah­ lionen) w; -, -n bjn|nen bords (innerhalb des
men, ...rät|sel; b|lider)reich; Bil- bjllig; um ein -es (t R 134); das Schiffes); Bjn nemdeut sehe (rn u.
der^schrift, ...sturm (m\ -[e]s), ist nur recht und -; bjl|ligiden- w; -n, -n). ...han'del, ...land
...stür|mer; Biljder|stür|me|rej; kend; bjl|li|gen; bjliligerlmaißen; (Mehrz. ...länder): Bjn,nen land­
Binnenmarkt .176

eis; Bin|nemmarkt, ...meer, ...see an Lebewesen; heilkundlich an­ Dichter des 10. bis 15. Jahrhun­
m, ...wäh|rung gewandte Physik); Bio|sa|tel|ljt derts; wir können - zu vier gebun­
Bin|okel/r. (Augenglas, Fernrohr, (mit Tieren besetztes kleines dene Exemplare abgeben („bis
Mikroskop für beide Augen) s: Raumfahrzeug zur Erforschung zu“ hier ohne Einfluß auf die fol
-s, bin oku lar lat. (mit beiden der Lebensbedingungen in der gende Beugung, weil um­
Augen, für beide zugleich) Schwerelosigkeit); Bio|tech|nik standswörtlich gebraucht),
Bi|nom lat.: gr. (Math.: jede Sum­ (Nutzbarmachung biologischer aber: Gemeinden - zu 10000
me aus zwei Gliedern) s: -s, -e; Vorgänge); bio|tisch (auf Lebe­ Einwohnern („bis zu“ hier Ver­
Bijno|miaLko|ef|fi|zient, ...rei­ wesen, auf Leben bezüglich); Bio­ hältniswort mit Wemfall); vier-
he, ...satz; bi|no|misch (Math.: top (durch bestimmte Lebewesen bis fünfmal (t R 145; mit Ziffern:
zweigliedrig); -er Lehrsatz gekennzeichneter Lebensraum) 4- bis 5mal); - auf weiteres (t R
Bin|se (grasähnliche Pflanze) w>; -, m u. s; -s, -e; Bio|typ, Bio|ty|pus 133); - und mit (Schweiz.; bis ein­
-n; in die -n gehen (ugs. für: verlo­ (Biol.: Erbstamm); Bio|zö|no|se schließlich); - und mit achtem
rengehen; unbrauchbar werden); (Lebensgemeinschaft von Pflan­ August
Bjn|sem.wahr|heit (ugs. für: all­ zen u. Tieren) w: -; bio|zö|no|tisch YlWsnmhebr. (Moschus [nur Einz.\:
bekannte Wahrheit), ...weislheit Bilpejde/at. (Zweifüßer) m\ -n, -n Pelz) m: -s, -e u. -s; B||sam|rat|te
bio... gr. (leben[s]...); Bio... (Le- (t R 268); bi|pe|disch; Bi|pe diItat (große Wühlmaus)
ben[s]...); bio|ak|tjv (biologisch (Zweifüßigkeit) w: - bi|schen mitteld. (ein Baby beruhi­
aktiv); ein -es Waschmittel; Bio- bi po lar lat.: gr. (zweipolig); Bi- gend auf dem Arm wiegen); du
bi|blio|gra|phie (Verzeichnis von po|la ri tat bischst
Schrifttum über eine Persönlich­ B]|quadrat lat. (Math.: Quadrat Bj|schof (kirchl. Würdenträger)
keit u. seine eigenen Werke); Bio- des Quadrats, vierte Potenz); bi- m: -s, Bischöfe; bi|schöf|lich; Bj-
che|m]e (Lehre von den chemi­ quajdraltisch; -e Gleichung (Glei­ schofsJiut m, ...kon|fe|renz; bj-
schen Vorgängen in Lebewesen; chung vierten Grades) schofs]li|la; Bj|schofs^sitz, ...stab,
heilkundlich angewandte Che­ Bjr|cher^musod. ...mües|li; T R180 ...stuhl
mie); Bio|che|mi|ker; bioche­ (Rohkostgericht nach dem Arzt Bj|se Schweiz. (Nord[ost]wind) w:
misch; bio gen (Biol.: von Lebe­ Bircher-Benner); vgl. Müesli u. -, -n
wesen stammend); Bio|ge|ne|se Müsli Bi|sek|trix lat. (Kristallphysik:
(Entwicklungsgeschichte] der Bi|re|me lat. („Zweiruderer“; an­ Halbierende) w: -, ...tnzes
Lebewesen) w; -, -n; bio|ge|ne- tikes Kriegsschiff) w: -, -n bi sexu ell lat. [auch: bi...] (mit
tisch; -es Grundgesetz; Bio|geo- Bi|rett lat. (Kopfbedeckung des beiden Geschlechtern verkeh­
gra|phie (Beschreibung der geo- kath. Geistlichen) s: -[e]s, -e rend; zweigeschlechtig)
gr. Verbreitung der Lebewesen) Bjr|ger (schwed. m. Vorn.) bis|her (bis jetzt); bis|he|rig; (t R
w; -; Bio|geo|zö|no|se (Wechsel­ Bjr|git, Bir|gjt]ta (w. Vom.) 134:) im bisherigen (im obigen,
beziehungen zwischen Pflanzen Bir| ke (Laubbaum) w: -, -n; b|r| ken weiteroben), aber (t R 116): das
u. Tieren einerseits u. der unbe­ (aus Birkenholz); BirikenJiolz, Bisherige (das bisher Gesagte,
lebten Umwelt andererseits) w; ...reis s, ...scheit, ...wald; Bjrk- Erwähnte); vgl. folgend
-; Bio|graph (Verfasser einer Le­ whahn, ...huhn Bis|ka|ya [...kaja] (kurz für: Gol^
bensbeschreibung) m\ -en, -en Bjrlma (Staat in Hinterindien); von Biskaya; Bucht des Atlant.
(T R 268); Bio|graiph]e (Lebens­ vgl. Burma; Bir|ma|ne m: -n, -n Ozeans) w>; -
beschreibung) w; -, ...]en; bio|gra- (t R 268); bir|ma|nisch; -er Reis, Bis|kot|te it. österr. (Löffelbis­
phisch; Bio|ka|ta|ly|sa|to|ren (die aber(t R 198): Birmanische Uni­ kuit) w: -, -n
Stoffwechselvorgänge steuernde on Bis|kuit/r. [...kwit] („zweimal Ge­
biolog. Wirkstoffe wie Hormo­ Bir|ming|ham [börmingem] (engl. backenes“; leichtes Gebäck) s
ne, Enzyme, Vitamine) Mehrz.; Stadt) (auch: m): -[e]s, -s (auch: -e)
Bio|lo|gem; -n, -n (T R 268); Bio­ Bjmlbaum; Bjr|ne w: -, -n; bir|nen- bislang (bis jetzt)
logie (Lehre von der belebten för|mig, bjm|för|mig; Bjm|stab Bjslmarck (Gründer und erster
Natur) vr; -; Bio|lo|g]e|uniter­ (Stilelement der got. Baukunst) Kanzler des Deutschen Reiches);
richt; biologisch; -e Schädlings­ bjs1; - [nach] Berlin; - hierher; - Bjs|marck^ar|chi|pel (Inselgrup­
bekämpfung, aber (TR 224): wann?; - jetzt; - nächsten Mon­ pe nordöstl. von Neuguinea; m:
Biologische Anstalt Helgoland; tag; - ans Ende der Welt; - auf -s), ...he|ring; bjs|mar|ckisch, bjs-
Bio|ly|se (chem. Zersetzung Or­ die Haut; - zu 50%; deutsche marcksch; ein Politiker von bis-
gan. Substanz durch lebende marck[i]schem Format; aber
Organismen) w; -, -n; bio|ly|tisch; 1 Ein Strich (—) darf, muß aber (T R 179): Bjs|mar|ckisch [zur
Bio|man|tie (Wahrsagen aus nicht dafür gesetzt werden, wenn Trenn.: t R 189], Bjs|marcksch;
Handlinien, dem Puls u. a.) w\ „bis“ einen Zwischenwert angibt, die Bismarck[i]schen Sozialge­
-; Biolme|teo|ro|lo|gie; Bio|me- z. B.: er hat eine Länge von 6—8 setze
tne, Bio me trik ([Lehre von der] Metern, das Buch darf 3—4 Mark Bjsjmark (Stadt in der Altmark)
Zählung u. [Körperlmessung an kosten, 4—5mal. Der Strich darf Bis|mu|tit (ein Mineral) m; -s; Bis-
Lebewesen) w; -; Bipjnik (Kurzw. nicht gesetzt werden, wenn „bis“ multum vgl. Bi
aus: Biologie u. Technik; Bereich in Verbindung mit „von“ eine Er­ Bi|son (nordamerik. Büffel) m: -s,
der Technik, der die Funktions­ streckung bezeichnet. Also -s
weise von Organen bei Lebewe­ nicht: die Tagung dauerte vom Bjß m: Bisses, Bisse; bjß|chen; (t R
sen im Hinblick auf ihre Eignung 5.—9. Mai. Bei verkürzter Wie­ 131); das -, ein - (ein wenig), ein
als techn. Vorbilder untersucht) dergabe ohne „von“ kann der klein -, mit ein - Geduld; Biß­
w; -; bio nisch; Bio|no|mje (Lehre Strich jedoch gesetzt werden: chen, Biß|lein (kleiner Bissen);
von den Gesetzen des Lebens) Sprechstunde täglich 8—10, 15— bjs|sel, bis|serl landsch. (biß­
w: -; Bio phy|sjk (Lehre von den 17. Am Zeilenanfang od. -ende chen); ein - Brot; Bjs|sen m: -s,
physikalischen Vorgängen in u. wird „bis“ immer ausgeschrieben. -; bjs|sen|wei|se; bis|serl vgl. bis-
177
Blätterchen
sei; Bjßigurn bayr., österr. ugs. bijzarr fr. (launenhaft; seltsam); Waldblöße; Moortümpel) w; -,
(zänkische Frau) vv; bjs]sig; Bi;zar|re|rie vc; -, ...ien -n; Blank eis ([Gletschereis ohne
Bisjsig'keit; Biß lein vgl. Bißchen Bj'zeps lat. (Beugemuskel des Schneeauflage)
Bi]sten (Lockruf der Haselhenne) Oberarmes) nr, -[es], -e Blanike ne se (Stadtteil von Ham­
5; -s Bi]zet, Georges [bise] (fr. Kompo­ burg)
Bj|ster fr. (braune Wasserfarbe) nist) Blan kett (unausgefüllter Voll-
m od. s; -s bi|zy]klisch, (ehern, fachspr.:) bi- machtsschein, insbesondere
Bi|stro fr. (kleine Schenke od. cylclisch [auch: ...zii...] (einen Wechsel) s; -[e]s, -e; blan ko it.
Kneipe) s; -s, -s Kohlenstoffdoppelring enthal­ (leer, unausgefüllt); Blan ko (teil­
Bjsltum (Amtsbezirk eines kath. tend) weise ausgefüllter Vordruck) s;
Bischofs) Björnlson, Bjorn]son (norweg. -s, -s; Blan koscheck, ...Voll­
bisiweillen Dichter) macht (übertr. für: unbeschränk­
Bjs|wind (Schweiz., südbad. ne­ Bk = ehern. Zeichen für: Berke- te Vollmacht); Blankjvers engl.
ben: Bise) m; -[e]s lium (fünffüßiger Jambenvers); blank-
Bit engl. [Kurzw. aus: binary Bl. = Blatt (Papier) zie|hen (f R 139); er hat den Säbel
digit] (Nachrichtentechnik: In­ Blajbla (ugs.: Gerede; lange u. blankgezogen
formationseinheit) j; -[s], -[s]; fruchtlose Diskussion um Nich­ Bläs chen, Bläsllein; Bla se vv; -,
Zeichen: bit tigkeiten) 5; -[s] -n; Bla se balg (Mehrz. ...bälge);
Bjiteirolf (m. Eigenn.) Bla|che(landsch. Nebenform von: bla sen; du bläst (bläsest), er
Bilthyjnien [...i‘ri\ (antike Land­ Blähe) bläst; ich blies, du bliesest; gebla­
schaft in Kleinasien); Bi!thy|ni|er Blachfeld („flaches“ Feld) sen; blas[e]!; BlaisenJüljdung,
[.../V]; biithy nisch Black|out [bläkaut] engl. (Theater: ...kam'mer (Kernphysik: Gerät
Bjttag [Trenn.: Bitt|tag, 1 R 236] plötzliche Verdunkelung am Sze­ zum Sichtbarmachen der Bahn­
nr, -[e]s, -e; Bitt]brief; Bjt|te vv; nenschluß; auch: kleiner Sketch; spuren ionisierender Teilchen),
-, -n; bjtlten; du batst (batest); Raumfahrt: Abbrechen des ...lei|den, ...stein, ...tang (eine
du bätest; gebeten; bitt[e]!; bitte Funkkontakts) 5; -[s], -s; Black Braunalgenart); bla]sen;zie|hend;
schön!; bitte wenden! (Abk.: b. Power [bläk pendr] („schwarze -e Mittel; Bläjser; Blajse'rei; Bla­
w.); geben Sie mir[,] bitte!,] das Gewalt“; amerik. Freiheits­ se |rei
Buch (t R 48); du mußt bitte sa­ bewegung der Neger) w; - - bla'sjert/r. (hochnäsig, teilnahms­
gen; Bitten s; -s blad österr. ugs. (dick); Blalde m los; hochmütig); Blasiert] heit
bitjter; es ist - kalt; vgl. aber: bitter­ u. vv; -n, -n (T R 287 ff.) vv; -
kalt; bit;teribö|se; Bjtjte!re m\ blafjfcii (bellen), bläfjfen; Blaflfer, bla sig; Blas'in stru'ment
...tte|r[e]n, ...tte|r[e]n u. Bitt|re Bläfjfer Bla si us (m. Vom.)
(Schnaps) m: ...ttren, ...ttren (t R Blaffert (alte Münze) nr, -s, -e Bläs]lein, Bläs]chen
287 ff.); ein -r, zwei -; bjtl ter i ernst; Blag 5; -s, -en u. Bla ge (ugs. für: Blas mu sik
es wird - (bitt[e]rer Emst); bjtlter- kleines, meist unartiges, lästiges Bla|son fr. [blascmg] (Wappen-
kalt; ein -er Wintertag, aber: der Kind) vv; -, -n [schild]) m: -s, -s; bla|so|nie|ren
Tag war bitter kalt; Bjtiterikeit; Blähe, (landsch. auch:) Blalche, (Wappen kunstgerecht ausmalen
Bjtlteriklee; bitter]lieh; Bjtiter- (Österr.:) Pia che (Plane, Wagen­ od. erklären); Bla'soinielrung
ling(Fisch; Pflanze; Pilz); Bit|ter- decke; grobe Leinwand) w; -, -n Blas phe mjegr. (Gotteslästerung;
man|del[öl; Bit|terjnis vv; -, -se; blä hen; sich -; Blä hung verletzende Äußerung über et­
Bjt|ter salz (Magnesiumsulfat); bla'kenniederd. (schwelen, rußen) was Heiliges) vv; -, ...ien; blas phe-
bitltersüß; Bit|ter~wasjser (Mi­ blä'ken (ugs. für: brüllen) mie'ren; blas] phe misch, blasjphe-
neralwasser mit Bittersalzen; blajkig (rußend) mi stisch; -ste (t R 294)
Mehrz. ...wässer), ...wurz od. bla|ma bei fr. (beschämend); Blas1 rohr
...wur|zel ...a|ble Geschichte; Bla|ma ge blaß; (1 R 295:) blasser (auch: bläs­
Bjt!te|schön s; -s; er sagte ein höf­ [...masehe] (Schande; Bloßstel­ ser), blässeste (auch: blässeste);
liches -, vgl. aber: bitten; Bitt- lung); blajmie ren; sich - - sein; - werden; blaß blau; Bläß-
wgang m, ...ge|such Blan ca [...ka] (span. Schreibung bock; Bläs'se (Blaßheit) w; -; vgl.
Bjtt|re vgl. Bittere von: Blanka) aber: Blesse; blas'sen(selten für:
Bittschrift, ...stel|ler; bitt|wei|se blan]chie|ren fr. [blangschi...] blaß w erden); du blaßt (blassest);
Bi tu rnen lat. (aus organischen (Kochk.: abbrühen) geblaßt; Bläß huhn; bläß lieh
Stoffen natürlich entstandene bland (Med.: milde, reizlos [von Bla|stoigerne se gr. (Biol.: unge­
teerartige Masse, auch bei der einer Diät]; ruhig verlaufend [von schlechtliche Entstehung eines
Aufarbeitung von Erdöl als De­ einer Krankheit]) Lebewesens) w; -; Blajstu la
stillationsrückstand gewonnen) Blanidiine (w. Vorn.) (Biol.: Entwicklungsstadium des
5; -s, - (auch: ...mina); bi tu mig; blank (rein, bloß); blanker, blank­ Embryos) vv; -
bi|tu|mi mejren (mit Bitumen ste; (t R224:)der-eHans(stürmi­ Blatt (Jägerspr. auch für: Schul­
behandeln); bi tuimijnös; -er sche Nordsee). I. Schreibung in terstück od. Instrument zum
Schiefer Verbindung mit dem 2. Mittel­ Blatten; Abk.: Bl. [Papier]) 5;
1 bitizeln südd. u. westd. (prickeln, wort: die blankpolierte Dose (t -[e]s, Blätter: 5 - Papier (1R
[vor Kälte] beißend wehtun); bit- jedoch R 142), aber: die Dose 321 f.); Blattang [Trenn.: Blatt­
zelnder neuer Wein ist blank poliert. II. Schreibung tang, I R 236] nr, -[e]s; Blätfchen
2bit|zeln mitteld. (in kleine Stück­ in Verbindung mit Zeitwörtern 5; -s, - u. Blätterchen; Blatt lein;

chen schneiden, schnitzeln); ich (t R 139): blank machen, reiben, blat ten (Jägerspr.: auf einem
bitz[e]le (t R 327) polieren usw„ vgl. aber: blank­ Blatt [Pflanzenblatt od. Instru­
Bilwak niederd.-fr. („Beiwacht“; ziehen; blank (südd., österr. für: ment] Rehe anlocken); Blat ter
Feld[nacht]lager) 5; -s, -s u. -e; ohne Mantel) gehen; Blan ka (w. (Instrument zum Blatten [Jä­
bi wa kje ren Vorn.); Blänke (selten für: gerspr.]); Blät ter chen (kleine
blätterig 178

Blätter); blät|te|rig, blätt | rig; (ugs. für: adlig); Blau|druck {Mehrz. ...gesichter), ...sand
Blät ter ma gen (der Wiederkäu­ {Mehrz. ...drucke); Blaue s: -n (Geol.: graublaue Sandschicht),
er) (IR 116); ins - schießen; das - ...sucht {w: -); bleich|süch tig
Blat|tern (Infektionskrankheit) vom Himmel [herunter]reden; blei en (mit Blei versehen); bleilem
Mehrz. Fahrt ins -; Bläue (Himmel[s- (aus Blei); blei|far|ben; Blei|gie-
blät|tern; ich ...ere (t R 327) blau]) w; -; blaulen (blau werden); ßen si -s; Blej glanz; blei hal tig;
Blat | ter | nar | be; blat | ter | narbig; der Himmel blaut; bläu|en (blau Ble||kri|stall; bleischwer; Blei­
Blat|tem|gift machen, färben); vgl. ab er: bleu­ stift mi vgl. auch: 3Blei; Blei-
Blät|terAeig, ...wald (scherzh. für; en; Blau^erz, ...fel|chen, ...fuchs, stifUspit zer, ...stum|mel; Blei­
viele Zeitungen verschiedener ...jacke [Trenn.: ...jak|ke] (ugs.: weiß (Bleifarbe)
Richtung); blät|ter|wei|se, blatt­ Matrose), ...kraut (südd., österr. Blende (auch: blindes Fenster, Ni­
weil se; Blät|ter|werk, Blatt|werk für: Rotkohl; 5; -[e]s); bl au! lieh; sche; Optik: lichtabschirmende
si -[e]s; BlattJe|der, ...ge|mü|se, bläulichgrün, bläulichrot usw. Scheibe; Mineral; auch für: At­
...gold, ...grün, ...laus; Blätt|lein, (tR 158); Blaullicht {Mehrz. trappe) w; -, -n; blenjden („blind
Blätt|chen; blatt|los; Blatt|pflan- ...lichter); Blau|ling, Bläuling machen“; Bauw.: [ver]decken);
ze; blätt rig, blät|te|rig; Blatt­ (ein Schmetterling; Fisch); blau- Blen|den au|to|ma|tik (automati­
schuß; Blattjtrieb (t R 237); blatt­ machen (ugs. für: nicht arbeiten), sche Vorrichtung bei Kamera­
weise, blät|ter|wei|se; Blatt­ aber: blau ma|chen (blau fär­ blenden); blen|dend; -ste; ein
werk, Blät|ter|werk si -[e]s ben); vgl. blau, III; Blau^mei|se, blendendweißes Kleid (t jedoch
blau; -er; -[e]ste. I. Kleinschrei­ ...racke [Trenn.: ...rak|ke] (ein R 143), aber: der Schnee war
bung: sein blaues Wunder erleben Vogel); (t R 158:) blau|rot; das blendend weiß; Blen|der; blend­
(ugs. für: staunen); die blaue blaurote (aus einem bläulichen frei; BlendJa|ter|ne, ...rah men,
Mauritius; der blaue Planet (die Rot bestehende) Kleid; Blau^säu- ...schütz; Blend|schutz~git|ter,
Erde); blauer Montag; jmdm. re (w; -), ...Schimmel (Pferd); ...zaun; Blen|dung; Blend werk
blauen Dunst vormachen (ugs.); blau|sti|chig; ein -es Farbfoto; Blen|norjrhö', Blen|nor|rhöe gr.
einen blauen Brief (ugs. für: Blaul Strumpf (abschätzig für: ein­ (Med.: eitrige Schleimhautab­
Mahnschreiben der Schule an die seitig intellektuelle Frau); Blau­ sonderung) wi -, ...rrhöen
Eltern; auch: Kündigungsschrei­ weiß |por|zel|lan (t R 158) Bles se (weißer [Stim]fleck, Tier
ben) erhalten; Aal blau; unsere Bla|zer engl. [bleser] (Klubjacke mit weißem Fleck) w\ -, -n; vgl.
blauen Jungs (ugs. für; Marine­ [mit auffälligem Klubabzei­ aber: Blässe; Bleß|huhn vgl.
soldaten); die blaue Blume (Sinn­ chen]) m\ -s, - Bläßhuhn
bild der Romantik); blauer Fleck Blech s; -[e]s, -e; BlechJjüch|se, blessieren/r. (veralt. für: verwun­
(ugs. für: Bluterguß). II. Groß­ ...do|se, ...ei|mer; bleichen (ugs. den); Blesjsur (veralt. für: Ver­
schreibung (t R 116): die Farbe für: zahlen); bleichem (aus wundung, Verletzung) wi -, -en
Blau; (t R 133:) ins Blaue reden; Blech); Blech|mu|sik; Blech|ner bleu/r. [blo\ (blau [leicht ins Grün­
Fahrt ins Blaue; (t R 224 u. t R südwestd. (Klempner); Blech- liche spielend]); Bleu si -s, - (ugs.:
198:) das Blaue Band des Ozeans; ^schach|tel, ...scha den, ...sche|re -s)
die Blaue Grotte (von Capri); das blecken [Trenn.: blekjken]; die Bleuiel (veralt. für: Schlegel [zum
Blaue Kreuz (Name u. Zeichen Zähne - Wäscheklopfen]) m\ -s, -; bleuten
eines Bundes zur Rettung Trunk- 'Blei (svw. Brachse) m\ -[e]s, -e (ugs. für: schlagen); vgl. aber:
süchtiger); der Blaue Nil; Blauer 2Blei (ehern. Grundstoff, Metall; bläuen
Eisenhut; der Blaue Reiter (Na­ Zeichen: Pb; Richtblei; zollamt­ Bljck mi -[e]s, -e; bljcken [Trenn.:
me einer Künstlergemeinschaft). lich für: Plombe) 5; -[e]s, -e; 3Blei bliklken]; Bljcküang, ...feld;
III. Schreibung in Verbindung mit (ugs. kurz für: Bleistift) m (auch: bljck | los; Bljck^punkt, ...rich-
Zeitwörtern (t R 139): a) Ge­ s)i -[e]s, -e; Blei lasche tung, .. .w in kel
trenntschreibung in ursprüng­ Bleilbe (Unterkunft) w, -, (selten:) bljnd; ein -er Mann; -er Alarm;
licher Bedeutung, z. B. blau fär­ -n; blejben; du bliebst (bliebest); Schreibung in Verbindung mit
ben, machen, werden; b) Zusam­ geblieben; bleib[e]!; andere Ver­ Zeitwörtern (t R 139): blind sein,
menschreibung, wenn durch die ben mit „bleiben“ als Grundwort werden, vgl. aber: blindfliegen,
Verbindung ein neuer Begriff (t R 139) vgl. hängen-, liegen-, blindschreiben; Bljnd!darm;
entsteht,z. B. blaumachen (nicht sitzen-, stehenbleiben, aber: sit­ Bljnd darm| entjzün|düng; Blin de
arbeiten); vgl. d. IV. In Verbin­ zen bleiben; Blej|ben|aus|weis m u. wi -n, -n (t R 287 ff.); Bljn|de-
dung mit dem 2. Mittelwort Ge­ (Mitgliedsausweis für die Über­ kuh; - spielen; Bljn|deman|stalt,
trennt- oder Zusammenschrei­ nachtung in Jugendherbergen); ...füh|rer, ...hund, ...schrift,
bung: ein blaugestreifter Stoff (t blei|ben|las|sen (t R 139); das ...stock; Bljn|den|ver|band;
jedoch R 142), aber: der Stoff sollst du - (unterlassen); er hat Deutscher -; bljndfliegen; [R
ist blau gestreift; blau u. weiß es -, (seltener:) bleiben gelassen 139 (im Flugzeug); er ist blindge­
gestreift. V. Farbenbezeichnun­ (t R 305); aber getrennt in ur­ flogen; BljndJIielgen (5; -s),
gen: a) Zusammenschreibung (t R sprünglicher Bedeutung: er wird ...flug, ...gänlger; Blind ge bolre­
158): blaurot usw.; b) Bindestrich uns nicht länger hier bleiben las­ ue, Blind ge bor ne m u. wi -n, -n
(t R 158): blau-weiß usw.; Blau sen (I R 287 ff.); Blind!heit wi -; blind­
(blaue Farbe) s: -s, - (ugs.: -s); bleich; Bleiche wi -, -n; 'bleilchen lings; Blind^schacht (Berg-
mit -; in - gekleidet, gedruckt; (bleich machen); du bleichtest; mannsspr.: nicht zu Tage gehen­
mit - bemalt; Stoffe in -; das - gebleicht; bleichte]!; 2blej|chen der Schacht), ...schlei|che (w; -,
des Himmels; blau|äu|gig (t R (bleich werden); du bleichtest -n); blind|schrei|ben; t R 139 (auf
148); BlauJäart (Frauenmörder (veralt.: blichst); gebleicht (ver- der Schreibmaschine); sie hat1
[im Märchen]; nr, -[e]s, ...bärte), alt.: geblichen); bleichte]!; Blei­
...basalt. ...bee|re (ostmitteld. cherei; Bleijchert (blasser Rot­ 1 Vgl. die Anmerkung zu
für: Heidelbeere); blau|blü|tig wein) m\ -s, -e; Bleich^gelsicht „Diarrhö, Diarrhöe“.
179
Blutzufuhr
bljndgeschrieben; Blind schreib- stunde [für Arbeitsgemeinschaf­ lig, flau); es wird mir - [vor den
ver|fah|ren; bljnd spiel len; f R 139 ten, Sport, Kunst u. dgl.]); Blok- Augen]
(Schach: ohne Brett spielen): er kung; Blockjwerk (Eisenbahnw.: blulmig; Blümjlein, Blüm|chen
hat blind gespielt; Bljndspie|ler, Kontrollstelle für einen Strek- Blun ze w; -, -n, (auch:) Blun zen
...wi|der|stand; bljndjwü|tig; kenabschnitt) bayr., österr. ugs. (Blutwurst) w;
Blind wü tig keit w; - blöd, blöde; Blö|de|lei; blödeln -, -; das ist mir Blunzen (völlig
bljnk; - und blank; bl|n[ken; Blin­ (ugs. für: Unsinn reden, sich gleichgültig)
ker; Blinke|rei; bl jn kern; ich blöde benehmen); ich ,..[e]le (T R Blüs chen, Blüsjlein; Blu se fr. w\
...ere (t R 327); BljnkJeuier (See­ 327); Blödiheit (Dummheit); Blö- -, -n
zeichen), ...ge]rät, ...leuchite, diian (dummer Mensch) m\ -[e]s, Blü! se (Seemannsspr.: Leuchtfeu­
...licht (Mehrz. ...lichter), -e; Blödigkeit (veralt. für: er) w; -, -n
...trupp, ...zeiichen Schwäche; Schüchternheit) w; -; bluisig; Blüs!lein, Blüsichen
blinzeln; ich ...[e]le (t R 327) Blöd Hing (Dummkopf); Blöd- Blust (südd. u. Schweiz., sonst ver­
Blitz nv, -es, -e; Blitz ab leijter; mann (ugs. für: Dummkopf, ein­ alt. für: Blütezeit, Blühen) m od.
bljtz|ar|tig; bljtzibiank, (ugs. fältiger Kerl; Mehrz. ...männer); s: -[e]s
auch:) blit|zeiblank; blitz blau, Blödsinn m\ -[e]s; blödsin nig; Blut a; -[e]s, (Med. fachspr.:) -e;
(ugs. auch:) blitlzeiblau; blitzen Blöd sin nig keit Gut und -; Blutbäder, ...al ko hol;
(ugs. auch für: mit Blitzlicht foto­ blö|ken ‘blut arm (arm an Blut); 2blutiarm
grafieren); es blitzt, du blitzt (blit­ blond fr:, blondgefärbtes Haar (T (ugs. für: sehr arm); Blut~ar|mut,
zest); Bljtz|anigriff; Blitlzer jedoch R 142), aber: ihr Haar ...bahn, ...bank (Mehrz. ...ban­
(Bergmannsspr.: tragbares war blond gefärbt; 'Blonjde ken); blut J>e| schmiert, ...bildend;
elektr. Gruben geleucht mit (blonde Frau; blonder Mann) w BlutJw che, ...druck (nv, -[e]s),
Scheinwerfer); Bljtlzesischneljle u. m und (Glas Weißbier, helles ...durst; blut dürstig
w; -; Bl|tz[ge|rät; bljtzge|scheit; Bier:) w u. a; -n, -n; zwei Blonde; Blüte w; -, -n
Blitz^gelspräch, ...kar|rie|re, ein kühles Blondes (T R 287 ff.); BluUegel, ...eijweiß; blu ten
...krieg, ...lamjpe (Fototechnik), 2Blonide [auch: blange!] (Seiden­ Blü|tenJiojnig, ...kelch, ...leise;
...licht (Mehrz. ...lichter); Bljtz- spitze) w; -, -n; blond1 ge|lockt; blütenjlos; -e Pflanze; Blu­
licht|aufinah|me; bljtz|sau|ber; Blondjhaar; blon|d]e!ren (blond tenstand, ...staub; blü ten|weiß;
BHtzischlag; bljtz|schnell; Bljtz- färben); Blon di ne (blonde Frau) Blü ten zweig
sieg, ...strahl, ...um|fraige, w; -, -n; zwei reizende Blondinen; Bluter (ein Mensch, der zu schwer
...wür|fel (Fototechnik) Blondikopf; blond lockig [Trenn:. stillbaren Blutungen neigt); Blut­
Bliz|zard engl, [blis'rt] (Schnee­ ...lokjkig] erguß; Blu ter krank heit w; -
sturm [in Nordamerika]) m\ -s, 'bloß (nur); 2blgß (entblößt); Blö­ Blüjtelzeit
-s ße w; -, -n; blgß|füjßig; blgßJe- Blutwge|fäß, ...geirinnisel. ...grup­
Bloch südd. u. österr. (Holzblock, gen, ...liegen, ...stellen; Blgßistel- pe; Blutjgruplpenlunjterlsu-
-stamm) m (auch: a); -le]s, lung; bloß stram peln, sich chung; Blut hund: blu tig; ...blü-
Blöcher (österr. meist: Bloche); Blou|son fr. [blusong] (über dem tig (z. B. heißblütig)
Blo|cher Schweiz. (Bohner) Rock getragene, an den Hüften ...blültig [zu: Blüte] (z. B. langblü-
Block m; -le]s, (für: Beton-, Eisen-, enganliegende Bluse) a (auch: m)\ tig)
Fels-, Granit-, Hack-,Holz-, Me­ -[s], -s blut jung (ugs.: sehr jung);
tall-, Motor-, Stein-, Zylinder­ blubbern niederd. (glucksen; Blutwkonlser|ve (Med.: konser­
block:) Blöcke u. (für: Abreiß-, rasch u. undeutlich sprechen); ich viertes Blut), ...kör perichen,
Brief-, Buch-, Formular-, Kalen­ ...ere (t R 327) ...krebs (nv, -es), ...kreis!lauf, ...la­
der-, Kassen-, Notiz-, Rezept-, Blü|cher (preußischer Feldmar­ che; bluti leer (ohne Blut)
Schreib-, Stenolgramm]-, Zei­ schall) ...blütiler (z. B. Lippenblütler)
chenblock, auch meist für: Häu­ Bluidenz (österr. Stadt) blutimä ßig, bluts|mälßig; Blut-
ser-, Wohnblock:) Blocks; (für: Blue jeans amerik. [blüdsehins] wpfropf, ...plas ma, ...prolbe, ...ra­
Macht-, Militär-, Währungs-, (blaue [Arbeitslose aus ge­ che, ...rausch, ...reiniheit; blut-
Wirtschaftsblock u. a.:) Blöcke köpertem Baumwollgewebe) wrei|nijgend, ...rgt, ...rünlstig,
od. Blocks; Blocka]de' fr. ([Seel­ Mehrz:, Blues [blus] (urspr. reli­ ...saugend; Blutlsauiger; Bluts­
sperre, Blockung, Einschlie­ giöses Lied der nordamerik. Ne­ brüder! Schaft; Blutischanlde w; -;
ßung; Druckw.: im Satz durch ger, dann langsamer Tanz im 4/4- blut Ischäni de| risch; Blutsen­
Blockieren gekennzeichnete Stel­ Takt) m; -, - kung (Med.), ...seirum; blutsimä-
le): BlockJ)il düng. ...buch: blok- Bluff engl, [auch noch: blöf] (Ver­ ßig, blut|mä|ßig; Blutspen der,
ken; Blocker1 landsch. (Bohner­ blüffung; Täuschung) m; -s, -s; ...spur. ...stau ung; blutiStil lend;
besen); Block!flö|te; blockjfrei; -e bluffen [auch noch: blöfn] -es Mittel, -e Watte (vgl. S. 45,
Staaten; Block haus; blockieren1 blühen; Blü het Schweiz. ([Zeit Merke, 2); Blufistrom; Blutstrop­
fr. (einschließen, blocken, [ab]- der] Baumblüte) m\ -s; Blüm­ fen; Blutjsturz; blutsi verwandt;
sperren; Druckw.: fehlenden chen, Blüm] lein, (dicht.:) Blüime- Blutsser|wand|te, ...verlwandt-
Text durch II kennzeichnen); lein; Blüm chen!kaf|fee (ugs. schaft; BluUtat, ...translfuisiion;
Blockierung1; blockig1 (klotzig); scherzh. für: dünner Kaffee); blyUtrieifend, ...überl strömt;
Block^malz (Hustenbonbonls] Blujme w; -, -n; Blüimejlein vgl. Blut|über|tra|gung; Blutung;
aus Malzzucker), ...poili|tik Blümchen; Blu|men,.beet, ...bu- blut un ter lauifen; Blutser gif-
Blocksjberg (in der Volkssage für: kett; bluImen ge|schmückt, aber tung, ...vertust; blut ver­
Brocken) m\ -[e]s (t R 142): mit Blumen ge­ schmiert, ...voll; Blutsväsche,
Blockschrift, ...siignal, ...stel|le, schmückt; Bluimen~ka|sten, ...wasser; blut weinig (ugs. für:
...stunjde (Schulwesen: Doppel­ ...kohi, ...raibat|te, ...Strauß sehr wenig); Blutsvurst, ...zeu ge
(Mehrz. ...Sträuße), ...topf (für: Märtyrer), ...zoll, ...zucker
i Trenn: ...ok k... blüjmeirant/r. (ugs. für: schwinde­ [Trenn: ...zuk ker], ...zu fuhr
b. m. 180

b. m., br. m. = brevi manu (österr. ugs.: Frucht des Johan­ Böhjmer|wald (Gebirge) m; -[e]s
b-Moll [bemol, auch: bemgt] (Ton­ nisbrotbaumes; y; -s, -[n]); Bocks- (t R 204); Böh|mer|wäld|ler; Böh­
art; Zeichen: b) s; b-Moll-Ton- horn|klee (eine Pflanze) m; min w, -, -nen; böh|misch (auch
leiter (T R 155) -s; Bockspringen (t R 120), ugs. Für: unverständlich); (t R
BMW© = Bayerische Motoren­ ...sprung, ...wurst 200:) das kommt mir - vor; das
werke AG Bod|denniederd. (Strandsee, [Ost- sind mir -e Dörfer, aber (1 R
Bö, (auch:) Böe (heftiger Wind­ see]bucht) m: -s, - 198): Böhmisches Mittelgebirge
stoß) w; -, Böen Bodega span. (span. Weinkeller, Böhn|chen, Böhn|lein; Boh j ne w;
Boa (Riesenschlange; langer, -schenke) w; -, -s -, -n; grüne -n
schmaler Schal aus Pelz oder Fe­ Bo|de-Gymjna|stik; 1 R 180 (von boh Inen landsch. (bohnern)
dern) -, -s Rudolf Bode geschaffene Aus­ Boh|nenJtaf|fee, ...kraut, ...sa|lat,
BOAC = British Overseas Air­ drucksgymnastik) w; - ...stanlge
ways Corporation [britisch öu- Bq|del schwingh (dt. ev. Theologe) Boh ner (Vorrichtung zum Boh­
wer/3is" ä'we's korpere‘schen] Bo|den m; -s, Böden; Bojden Jbelag, nern); Boh|ner|be|sen; boh|nem
(Brit. Übersee-Luftverkehrs-Ge- ...be|ar|bei|tung, ...frost, ...haf- ([Fußboden] mit Wachs glätten);
sellschaft) tung (Motorsport), ...kam|mer, ich ...ere(t R 327); Boh|ner|wachs
Bob (Kurzform für: Bobsleigh) ...le|ger (Berufsbez.); bodenlos; Böhnjlein, Böhn|chen
m; -s, -s; Bob|bahn; bpbjben (beim -este (t R 292); Bo!den~ne|bel, boh |ren; Boh | rer; BohrJham|mer
Bobfahren eine gleichmäßige, ...per|so|nal, ...re|form, ...satz (Bergmannsspr.: Druckluftma-
ruckweise Oberkörperbewegung Bo|den|see m\ -s schine zum Bohren von
zur Beschleunigung der Fahrt bo|den|stän[dig; Bo|den|sta|tijon Sprenglöchern), ...in|sel, ...loch,
aus führen) Bo|den|stedt (dt. Dichter) ...malschi ne, ...türm; Boh|rung
Bobjby [bohr, nach dem Reorgani­ Bo | demtur | nen, ...ver| bes| se | rung, bö|ig; -er Wind (in kurzen Stößen
sator der engl. Polizei, Robert ...wich|se (Schweiz. Für: Bohner­ wehender Wind)
(„Bobby“) Peel] (engl. ugs. für: wachs); bo|di|gen Schweiz, (zu Boi| ler engl. [beuler] (Warmwas­
Polizist) m; -s, Bobbies [bgbis] Boden werfen, besiegen); Bod- serbereiter) m; -s, -
Bo|ber (schwimmendes Seezei­ me|rei (Schiffsbeleihung, -Ver­ Bo|jarn/yy. (in Altrußland; hoher
chen) m; -s, - pfändung) Adliger; früher in Rumänien: ad­
Bojbj|ne fr. ([Garn]spule in der Bo|do (m. Vom.); vgl. Boto liger Großgrundbesitzer) m; -en,
Baumwollspinnerei; endloser Bojdo|ni [nach dem it. Stempel­ -en (t R 268)
Papierstreifen zur Herstellung schneider Bodoni] (klassizisti­ Bo|je (Seemannsspr.: [veranker­
von Zigarettenhülsen; Berg- sche Antiquadruckschrift) w\ -; ter] Schwimmkörper, als Seezei­
mannsspr.: Wickeltrommel für Bodonidruck {Mehrz. ...druk- chen od. zum Festmachen ver­
Flachseile an Fördermaschinen) ke); t R 180 wendet) w; -, -n; Bo| jen|ge|schirr
w, -, -n; Bo|bi|net engl, [auch: Bo|dy|builder engl. [bgdibilder] Bok|mäl norw. [bökmot] (vom Dä­
...nät] (Gewebe; engl. Tüll) m\ -s, (jmd., der Bodybuilding betreibt) nischen beeinflußte norw.
-s m\ -s, -; Boidybuilding (moderne Schriftsprache [früher Riksmäl
Bob|sleigh engl, [bgb/ilc1] (Renn­ Methode der Körperbildung u. genannt, vgl. d.] im Gegensatz
schlitten; Kurzform: Bob) m\ -s, Vervollkommnung der Körper­ zum Nynorsk [vgl. d.]) y; -[s]
-s formen) y; -[s]; Bo|dy|check Bol vgl. Bolus
Boc|cac|cio [bokatscho] (it. Dich­ [...tschcik] (erlaubtes Rempeln Bo| la span, (südamerik. Wurf- und
ter) des Gegners beim Eishockey) Fanggerät) w; -, -s; Bo|le|ro
Boccia it. [bgtscha] (it. Kugel­ Böe vgl. Bö (Tanz; kurze Jacke) nr, -s, -s; Bo­
spiel) y od. w; -, -s Boe|ing [bouing] (amerik. Flug­ te Iroijäcklchen
Boche/r. [bgsch] (fr. Schimpfname zeugtyp) w; -, -s Bojlid, Bo|li|de (schwerer Renn­
für den Deutschen) m\ -, -s Boe thiius (spätröm. Philosoph) wagen) m; ...iden, ...iden
Bo|cholt (Stadt im Münsterland) Bo|fel (Nebenform von: Bafel) Bojli|var [boliwar] (Währungsein­
Bo|chum (Stadt im Ruhrgebiet); Bojfist [auch: bofißt], Bo|vist heit in Venezuela; Abk.: B.) m\
Bo|chu!mer (T R 199) [auch: bowißt] (ein Pilz) m\ -[e]s, -[s],-[s]; Bo|li|via|ner, (auch:) Bo-
Bock m\ -[e]s, Böcke; - springen; -e li|vi|er [,..wier]\ bo|li|via|nisch,
vgl. aber: das Bockspringen; Bo|gen(Abk.für den „Bogen Pa­ (auch:) bojlilvisch; Bolliviano
bock|bei|nig pier“: Bg.) m; -s, - (bes. südd., (bolivian. Münzeinheit) m\ -[s],
Bock|bier österr. auch: Bögen); in Bausch - [s]; Bo! I i | v i | en [... Ftj ] (s üd amer i k.
Böck|chen, Böck|lein; böckeln1 und Bogen (alles in allem); Bo- Staat)
mdal. (nach Bock riechen); bok- gemführung (Musik), ...lamjpe, böl|ken (blöken [vom Rind,
ken; Bockerl* österr. mdal. (Föh­ ...län|ge (Math.), ..schie|ßen (y; Schaf])
renzapfen) s; -s, -n; bockig1; -s), ...schüt|ze; bo|gig Böll (dt. Schriftsteller)
Bock kä|fer; Böck lein, Söck­ Bojgis|law (russ. m. Vorn.) Bol|lan'dist (Mitglied der jesuit.
chen Bo|go|ta (Hptst. von Kolumbien) Arbeitsgemeinschaft zur Her­
Bock|1 in (Schweiz. Maler) Bo|heme [boäm, auch: bohäm] (un­ ausgabe von Heiligenleben); t R
Bock|mist (ugs.: Blödsinn, Feh­ gebunden lebende Künstler­ 268
ler); BocksJbeu|tel (bauchige Fla­ schar) w; -; Bo|he mijen [boäm- Boljle landsch. (Zwiebel) w; -, -n
sche; Frankenwein in solcher jcing] (Angehöriger der Boheme) Böl| ler (kleiner Mörser zum Schie­
Flasche), ...dorn (Strauch; m\ m; -s, -s ßen); bol lern landsch. (poltern,
-[e]s), ...horn (Mehrz. ...hörner; Boh|le (starkes Brett) w\ -, -n; Boh­ krachen); böl|lern;-ich ...ere (t R
laß dich nicht ins - jagen [ugs. len be lag 327); Bol|lerjwa|gen landsch.
für: einschüchtern]), ..hörndl böh|maj kein österr. ugs. (radebre­ (Handwagen)
chen); Böh|mera; -n, -n (1 R 268); Bol|let|te it. österr. (Zoll-, Steuer­
1 Trenn.: ...kjk... Böh|men; Böh|mer|land s\ -[e]s; bescheinigung) w; -, -n
181
bördeln
Boll werk Bomjmerllun der<© (ein Schnaps) Parteigröße) nv, -n, -n (t R 268);
Bo lo|gna [bolonja] (it. Stadt); Bo- nv, -s, - Bon zen tum s; -s; Bon zo kra tie
loignejse m: -n, -n (] R 268); Bo- Bon fr. [bo«#] (Gutschein) m; -s, japv, gr. (Herrschaft der Bonzen)
lo gneiser (t R 199); bo lo|gne- -s w; -, ...ien
sisch bo na f] de lat. (guten Glaubens, Boof ke bes. berlin. (ungebildeter
Bo lojme ter gr. (Temperatur-, auf Treu u. Glauben) Mensch, Tölpel) nv, -s, -s
auch Strahlungsmeßgerät) s; Bo[naipar[te (Familienn. Napo­ Booigie-Woo gieamerik. [bitgiwu-
-s, - leons); Bo|naipar[tis|musi7/; -; Bo- gi, auch: bugiwugi] (Jazzart; ein
Bol;sehe|wjk russ. (Mitglied der na'parjtjst (Anhänger der Fami­ Tanz) m\ -[s], -s
Kommunistischen Partei der lie Bonaparte); t R 268 Boom engl, [bum] ([plötzlicher]
Sowjetunion) nv, -en, -i, (abschät­ Boinafven tu ra [...wän...] (Kir­ Wirtschaftsaufschwung, Hoch­
zig für: „Kommunist“ auch:) -en chenlehrer) konjunktur. Hausse an der Bör­
(1 R 268); bol sehe wiisjeren; Bol- Bon bon fr. [btmgbong] (Zuk- se) m: -s, -s
schebvi sieirung; Bol scheiwjs- kersteinchen, Zuckerware, Boo ne kamp ® (ein Magenbit­
mus nv, -; Bol sehe wjst (t R 268); -zeug) m od. (österr. nur:) s: -s, ter) nv, -s, -s
bol'sche wjlstisch; Bol schoi thea- -s; bon bon farjben; Bonibon nie- Boot s; -[e]s, -e, (landsch. auch:)
ter (führende Opern- u. Ballett­ re [bongboniäre] (gut ausgestatte- Böte; - fahren; Boot'chen
bühne in Moskau) te Pralinenpackung) vv; -, -n (landsch.), Böt|chen, Böt|lein
Bolus, Bol gr. (Tonerdesilikat; Bondeflg/. (engl. Bez. für: Schuld­ (vgl. d.)
Med.: Bissen; große Pille) nv, - verschreibung mit fester Verzin­ Bo otes gr. („Ochsentreiber“; ein
Bolz (veralt. für: Bolzen) nv, -es, sung) nv, -s. -s Sternbild) nv, -
-e bon!gen//-, (ugs. für: [an der Regi­ Bö oti|en [,..zien] (altgr. Land­
Boljza no (it. Name von: Bozen) strierkasse] einen Bon ausstellen) schaft); Bö otiler [...zier]\ bö-
Boljzen nv, -s, -; boljzen (Fußball: Bon go [bonggo] (einfellige Trom­ otisch (veralt. auch für: denkfaul,
derb, systemlos spielen); du bolzt mel kubanischen Ursprungs, unkultiviert)
(bolzest); bolizen gelra de1, bolz- paarweise verwendet [im Jazzor­ Bootjleg ger amerik. [but...] (ame-
ge ra de1; Bol ze rei chester]) x od. vv; -, -s (meist rik. Bez. für: Alkoholschmugg­
Bom ba gefr. [,..g$ehe] (Biegen des Mehrz.) ler) nv, -s, -
Glases im Ofen; Umbördeln von Bönjha'se niederd. (Pfuscher; BootsJvau {Mehrz. ...bauten),
Blech; Hervorwölbung des Dek- nichtzünftiger Handwerker! ...gast (Matrose im Bootsdienst:
kels von Konservendosen); Born- Bon ho miefr. [bonomf] (selten für: Mehrz. -en), ...ha ken, ...haus,
bar de (Steinschleudermaschine Gutmütigkeit, Einfalt) vv; -, ..den; ...länige, ...mann {Mehrz. ..deu­
des 15. bis 17. Jh.s) vv; -, -n; Bom- Bon homme [bonom] (veralt. für: te); Boots mannsjmaat; Boots-
bar de ment [...dfncmg, österr.: gutmütiger, einfältiger Mensch) vmo tor, ...Steg; boot[s][wei se
bombardmang] (Beschießung nv, -, -s Bor pers. (ehern. Grundstoff.
[mit Bomben]) x; -s, -s: bom'bar- Bo ni fa ti us [,..ziu/J], Boini faz Nichtmetall; Zeichen: B) x; -s
d]e ren; Bom bar dierjkä fer; [auch: boni...] (Verkünder des Bo ra it. (Adriawind) vv; -, -s
Bom bandje rung; Bom bar don Christentums in Deutschland; m. Bora|go arab. (Borretsch) nv, -s
[...dang] (Baßtrompete) s; -s, -s Vorn.); Bo'ni fa tiiusbrunlnen Bo rat pers. (borsaures Salz) s:
Bom bast pers-.engl. (abwertend Bo ni fi kajti on lat. [...zion] (Ver­ -[e]s, -e; Bo rax (Borverbindung)
für: [Rede]schwulst, Wort­ gütung, Gutschrift); bo]ni fi zie­ nv, -es; Bo rajzit (ein Mineral) nv,
schwall) nv, -[e]s; bom ba|stisch; ren (vergüten, gutschreiben); Bo­ -s
-ste (1 R 294) nität (Güte, Wert [in bezug auf Bofchardt, Rudolf (dt. Schrift­
Bom bay [bombe'] (Stadt in Indien) Personen u. Firmen in der Wirt­ steller)
Bom|be/r. (mit Sprengstoff ange­ schaft u. auf den Boden in der Borjchert, Wolfgang (dt. Schrift­
füllter Hohlkörper; auch ugs.: Fand-u. Forstwirtschaft]); bo ni- steller)
sehr kräftiger Stoß mit dem Ball) tielren ([Grundstück, Boden, 'Bord ([Bücher-, Wand]brett) s:
vv; -, -n; bom ben (ugs.); Bom- Waren] schätzen); Bo ni tie rung -[e]s, -e; :Bord ([Schiffs]rand,
ben„an griff, ...er|folg (ugs. für; Bon mot fr. [bongmo] (treffende, -deck, -Seite; übertr. auch für:
großer Erfolg); ‘bom ben fest; ein geistreiche Wendung; Witzwort) Schiff, Luftfahrzeug) nv, -[e]s, -e;
-er Unterstand; 2bom ben [fest s\ -s, -s heute nur in Fügungen wie: an
(ugs. für: ganz sicher); er behaup­ Bonn (Hptst. der Bundesrepublik - gehen; Mann über -!; ’Bord
tet es bombenfest; Bom benJlug- Deutschland) Schweiz. (Rand, [kleiner] Ab­
zeug, ...geischä digjte, ...ge|schäft Bon|ne//\ (veralt. für: Kinderwär­ hang. Böschung) s: -[e]s, -e; Bord­
(ugs.), ...hitjze (ugs.), ...krieg, terin. Erzieherin) vv; -, -n dienst
...last; ’bombenlsi'cher; ein -er Bon|ner [zu: Bonn] (t R 199) Bör de (fruchtbare Ebene) vv; -, -n;
Keller;2bom!ben'si eher (ugs. für: Bon sels (dt. Dichter) Magdeburger -
sehr sicher); er weiß es bombensj- Bont je landsch. (Bonbon) nv, -s, 'Bor deaux [bordo] (fr. Stadt); Bor­
cher; Bom;ben~stjm mung (ugs.), -s deaux’ [...daß] Hafenanlage (1 R
...tep pich, ...ter|ror; Bomiber; Bo|nus lat. (im Handel Gutschrift 317); 2Bor deaux (ein Wein) nv,
Bom ber|ver[ band an Kunden od. Vertreter; bei Ak­ -, (Sorten:) - [bordoß]: bor deaux-
bom b]e|ren (Zeitw. zu: Bombage); tiengesellschaften einmalige Ver­ rot (weinrot); Bor de lai ser [.../«-
bombiertes Blech (Wellblech); gütung neben der Dividende) nv, xV] (1 R 199); - Brühe (Mittel ge­
Bom bielrung - u. Bonusses, -u. Bonusse (auch: gen [Reben]krankheiten); Bor­
bom big (ugs. für: gut, ausgezeich­ ...ni) de leise (Einwohner von Bor­
net) Bonivifvant fr. [bcmgwiwang] (Le­ deaux) nv, -n, -n (T R 268); Bor de-
Bom mel nordd. (Quaste) vv; -, -n bemann) nv, -s, -s le sin vv: -, -nen
Bonjze jap. ([buddhistischer] Bor dell (Dirnenhaus) x: -s. -e
1 Vgl. die Anm. zu „gerade“. Mönch, Priester; verächtlich für: bör dein (Blech mit einem Rand
Bördelung 182

versehen; umbiegen); ich ...[e]le Bo|rus|se (Preuße) m\ -n, -n (T R bo|ta|ni|sje|ren (Pflanzen sam­
(t R 327); Bör|de|lung 268); Bo|rus|sia (Frauengestalt meln); Bo|ta|ni|sjer|trom|mel
Bor|de|reau fr. [bordero], (auch:) als Sinnbild Preußens) w, - Böt|chen, Böt|lein (kleines Boot)
Bor|de|ro (Versicherungsw.: li­ Bor|was|ser s\ -s Bo|te m: -n, -n (T R 268)
stenmäßige Zusammenstellung; bös, bö|se; böser, böseste; -er Bo|tel (Kurzw. aus: Boot u. Hotel;
Speditionsw.: Aufteilungsliste; Blick, eine -e Sieben; Großschrei­ als Hotel ausgebautes Schiff) s;
Bankw. selten für: Postenzusam­ bung (t R 116): das Gute und das -s, -s
menstellung) m od. s; -s, -s; Bor­ Böse unterscheiden; jenseits von Botendienst, ...frau, ...gang,
derlpreis engl.\ dt. ([Erdgaslpreis Gut und Böse; sich zum Bösen ...lohn; Boltin w\ -, -nen
frei Grenze) wenden; der Böse (vgl. d.); Klein­ Böt lein, Böt|chen (kleines Boot)
BordJiink, ...funjker schreibung (T R 134): im bösen bot|mä|ßig; Bqtjmä|ßig keit
bor|dje|ren fr. (einfassen, beset­ auseinandergehen; bös|ar|tig; Bo|to (ältere Form von: Bodo)
zen); Bor|d]e|rung Bös |ar|tig| keit Bo|to|ku de(bras. Indianer) m\ -n,
BordJva|me|ra, ...kan|te, ...stein Bosch, Robert (dt. Erfinder); die -n (T R 268); bo|to|ku|disch
Bor|dü|re fr. (Einfassung, [farbi­ Boschsche Zündkerze (t R 249) Bot | schaff; Bot | schaf|ter; Bot-
ger] Geweberand, Besatz) w; -, Bö|schung; Bö|schungs|win|kel schaf|ter^ebe|ne, ...kon|fe|renz,
-n; Bor|dü|ren|kleid Bos|co [boßko], Don (kath. Prie­ ...pojsten; Bot|schafts^rat
Bord^waf fen (Mehrz.), ...zei|tung ster u. Pädagoge) (Mehrz. ...räte), ...se|kre|tär
bo|rejal gr. (nördlich); 'Bo|rejas bö|se vgl. bös; Bö|se (Teufel; böses Bo tsua na, (offz. Landesschrei­
(gr. Gottheit [des Nordwindes]); Wesen) m\ -n, -n 0 R 287ff.); Bö­ bung:) Bo|tswa|na (Staat in Afri­
2Bo|rejas (Nordwind im Gebiet selwicht m\ -[e]s, -er, (auch, ka); Bo|tsua|ner; botsuanisch
des Ägäischen Meeres) m; - österr. nur.) -e; bos|haft; Bos|haf- od. (offz. Landesschreibung:)
Boretsch vgl. Borretsch tig| keit; Bos heit Bo|tswa|ner; bo|tswa|nisch
Borg (das Borgen), nur noch in: Bosjkett/r. (Gebüsch[Pflanzung], Bott vgl. Bot
auf - kaufen; bor|gen Lustwäldchen) s; -s, -e Bötticher (Bottichmacher); vgl.
Bor|ghe|se [...gg...] (röm. Adelsge­ Bos|kop [nach dem niederl. Ort auch: Büttner u. Küfer; Bött-
schlecht); Bor|ghe|sisch; der -e Boskoop] m; -s, - (Apfelsorte) cher|ar|beit; Bött|che|rei
Fechter bös|lich (veralt. für: böswillig) Bot|te|lier niederl. m\ -s, -s u. Bott­
Bor|gia [bordseha] (Angehöriger Bos|nia|ke m\ -n, -n (T R 268); vgl. ler (Kantinenverwalter auf
eines span.-it. Adelsgeschlech­ Bosnier Kriegsschiffen) m\ -s, -
tes) m\ -s, -s Bos|ni|en[...ie«] (Landschaft in Ju­ Bot|ten landsch. '(Stiefel; große,
Bor|gis fr. (ein Schriftgrad) w, - goslawien); Bos|ni|er [.../V]; bos­ klobige Schuhe) Mehrz.
borgiwei|se nisch Bot|ti|cel|li [...tschäli] (it. Maler)
Bo ris (m. Vorn.) Bos|nigl bayr., österr. mdal. (bos­ Botjtich m\ -[e]s, -e
Bor|ke (Rinde) w; -, -n; Bor- hafter Mensch) m\ -s, - Bott|lervgl. Bottelier
kenJtä|fer, ...krepp; bor|kig Bos|po|rus (Meerenge bei Istan­ bott|nisch, aber (TR 198): der
Bor|kum(Inselanderdt. Nordsee­ bul) m\ - Bottnische Meerbusen
küste) Boß amerik. ([Betriebs-, Partei]lei- Bo|tu|l]s|mus lat. (bakterielle Le­
Born (dicht, für: Wasserquelle, ter) m\ Bosses, Bosse bensmittelvergiftung) m\-
Brunnen) m\ -[e]s, -e Bo|ßel niederd. (Kugel) m\ -s, - Bou cR fr. [bukle] (frotteeartiger
Bör|ne (dt. Schriftsteller) u. w; -, -n Effektzwim) s: -s, -s; 2Bou|clö
Bor|neo (größte der Großen Sun- bos|se|lie|ren vgl. bossieren (Gewebe u. Teppich aus diesem
dainseln) bos|seln (ugs. für: kleine Arbeiten Zwirn) m: -s, -s
Born|holm (eine dän. Insel) [peinlich genau] machen; auch Bou|doir fr. [budoar] (veralt. für:
bor|niert fr. (geistig beschränkt, für: bossieren); ich bossele u. Putzzimmer; Zimmer der Dame)
engstirnig); Bor|niert|heit boßle; bo|ßeln niederd. (mit der s; -s, -s
Bor|retsch (ein Küchenkraut) m\ [dem] Boßel werfen; den Kloot Bou|gie//-. [busehi] (Med.: Dehn­
-[e]s schießen); ich ,..[e]le (TR 327); sonde) w; -, -s; boujgjejren (Med.:
Bör|riies [...ieß\ (m. Vom.) Bos|senuiualder, ...werk (rauh mit der Dehnsonde untersuchen,
Bor|ro|mä|us(m. Eigenn.);Bor|ro- bearbeitetes Mauerwerk); bos- erweitern)
mä|us|ver]ein; Bor |ro| mg lisch; -e s]e|ren (die Rohform einer Figur Bouil|lon fr. [buljong, buljong od.
Inseln (im Lago Maggiore) aus Stein herausschlagen; bujong] (Kraft-, Fleischbrühe) w;
Bor^aljbe(Heilmittel; w; -), ...säu­ Mauersteine behauen; auch: in -, -s; Bouil|lon|wür|fel
re Ton, Wachs od. Gips modellie­ Bou le vard fr. [bulewar] (breite
Bör|se niederl. (Gebäude zur Ab­ ren); Bos|sier|ei|sen (Gerät zum [Ring]straße) m\ -s, -s; Bou|le|var-
haltung eines regelmäßigen Behauen roher Mauersteine); dier [...die] (Verfasservon reißeri­
Marktes für Wertpapiere u. ver­ Bos|sje|rer; Bos|s]er|wachs schen Bühnenstücken) m\ -[s], -s;
tretbare Waren; Geldbeutel; Ein­ 'Bo|ston [boßten\ (Stadt in England Bou|le|var|dis|mus m\ -; Bou|le-
nahme aus einem Wettkampf) w, und in den USA); 2Bo|ston (ein vardLpreslse, ...thea|ter, ...Zei­
-, -n; Bör|senJbericht, ...kurs, Kartenspiel) s: -s; 3Bo|ston (ein tung
...mak ler, ...spe|ku|la|ti|on, ...tip, Tanz) m; -s, -s Bouilez [buläs] (fr. Komponist u.
...ver|ein; Bör siainer (Börsen­ bös|wil|lig; Bös wil|lig keit Dirigent)
spieler) Bot, Bott Schweiz. („Gebot, Vor­ Bou|lo|gne-Bil|lan|court [bulonf-
Bor|ste (starkes Haar) w; -, -n; Bor- ladung“; Mitgliederversamm­ bijangkur] (Stadt im Bereich von
sten|vieh; bor|stig; Bor |stig| keit; lung) s; -[e]s, -e Groß-Paris); Bou|io|gner (T R
Borst|wisch ostmitteld. (Handfe­ Bo|ta|nik gr. (Pflanzenkunde) w; 199); Bou|lo|gne-sur-Mer [- ßür-
ger) -; Bo|ta|ni|ker; bo|ta|nisch; -e mär] (fr. Stadt)
Bor|te (gemustertes Band als Be­ Gärten, aber (TR 224): der Bou|quet fr. [buke] s; -s, -s; vgl.
satz; Randstreifen) w: -, -n Botanische Garten in München; Bukett
183
Brandleger
Bour|bo|ne [bur...] (Angehöriger Bo|zen (Stadt in Südtirol); vgl. brah ma nisch; Brahima!njs[mus
eines fr. Herrschergeschlechtes) Bolzano; Boz|ner (f R 199) (ind. Religion; auch für: H induis-
rni -n. -n (t R 268): bourjbo|nisch BP<© (ein Kraftstoff mus) mi -; Brah malpu tra [auch:
bourigeois fr. [burseboa, in beifü­ Br = ehern. Zeichen für: Brom ...putra] (südasiat. Strom) mi -[s];
gender Verwendung; bur- Bralban^onne fr. [brabangßoni Brahma pu tra huhn (t R 201),
sehogs...] (der Bourgeoisie nach der belg. Provinz Brabant] (auch:) Brahjmaihuhn; tR 180
angehörend, entsprechend); (belg. Nationalhymne) w; -; Bra­ (eine Hühnerrasse)
Bour|geois [bursehoa] (ab wer­ bant (belg. Provinz); Bra ban'ter Brahms (dt. Komponist)
tend für: wohlhabender, satter (] R 199); Brabanter Spitzen Brailleschrift [bra]..:, nach dem fr.
Bürger) m; -, -; Bourgeoisie [bur- brab beln (ugs. für: undeutlich vor Erfinder Braille] (Blindenschrift)
■sehoasi] ([wohlhabender] Bürger­ sich hin reden): ich ,..[e]le (] R w; - (t R 180)
stand; [auch: durch Wohlleben 327) Brain-Drain engl.-amerik. [bre'n-
entartetes] Bürgertum) w; -, ...ien brach (unbestellt; unbebaut); dre'n] (Abwanderung von Wis­
Bour|ree/r. [bure] (alter Tanz; Teil brachliegen (vgl. d.); Bralche senschaftlern [z. B. nach Ameri­
der Orchestersuite) w; -, -s (Brachfeld) m’; -, -n; Bra|chet (alte ka]) mi -s; Brain-Trust [bre'n-
Bour|ret|te/r. [bu...] (Gewebe aus Bez. für: Juni) ml -s, -e; Brach feld traßt] ([Wirtschaft].] Beratungs­
Abfallseide) w; -, -n bra|chiialgr. (den Arm betreffend; ausschuß) mi -, -s
Bour| tan| ger Moor [bur...] (teilwei­ mit roher Körperkraft); Bra|chi- Brak te at lat. (einseitig geprägte
se trockengelegtes Moorgebiet allge|walt (rohe, körperliche Ge­ mittelalterl. Münze) m\ -en, -en
westl. der mittleren Ems) si - -[e]s walt) wi - (t R 268)
Bou|teille fr. [butäj] (Flasche) w; brach|le[gen; T R 139 (nicht bebau­ Bram nieder!. (Seemannsspr.:
-, -n en; nicht nutzen); seine Kraft war zweitoberste Verlängerung der
Bouitique/r. [butik] (kleiner Laden brachgelegt worden; brachllie- Masten sowie deren Takelung)
für [meist exklusive] mod. Neu­ gen; I R 139 (unbebaut liegen); w; -, -en; meist nur als Bestim­
heiten) w,-,-s[...tikß]u. -n [...k'n] der Acker liegt brach; brachgele­ mungswort von Zusammenset­
Bou|ton fr. [butgng] („Knospe, gen; brachzuliegen: er hat den zungen, vgl. z. B. Bramsegel
Knopf1; Schmuckknopf für das Acker brach liegen lassen; Brach- Bra|mah|schloß [nach dem engl.
Ohr) m\ -s, -s „mo|nat od. ...mond (vgl. Erfinder]; TR 180 (Schloß mit
Bo|vjst vgl. Bofist Brächet) Steckschlüssel)
Bow|den zug; t R 180 [bauden...\ Brach|se w; -, -n u. Brachten (ein bra|mar|ba|s]e|ren (aufschneiden,
nach dem engl. Erfinder Bowden] Fisch) mi -s,vgl. auch; Brasse prahlen)
(Drahtkabel zur Übertragung u. Brassen Bram bu ri tschech. ostösterr.
von Zugkräften) Brach|vo|gel (Schnepfenart) mdal. (Kartoffeln) Mehr:.
Bo|wie|mesiser; t R 180 [bowi..:, bralchy...gr. [braebü...] (kurz...); Bram|busch niederd. (Ginster)
nach dem Erfinder James Bowie] Bralchy... (Kurz...); bra|chy|ke- Brälme (kostbarer Kleiderbesatz)
([nordamerik.] Jagdmesser) s phal usw. vgl. brachyzephal usw.; w, -, -n
Bow|le engl. [bol"] (Getränk aus Brajchyllolgje (Rhet., Stilk.: Bram me (Walztechnik: Eisen­
Wein, Zucker u. Früchten; Ge­ Kürze im Ausdruck) w, -. ...|en; block) k'; -, -n; Bram men|Walz­
fäß für dieses Getränk) w; -, -n; bra|chy|ze iphal (Med.: kurz-, werk
Bow|leniglas (Mehrz. ...gläser) rundköpfg); Brajchy|ze|pha|le Bram^se|gel, ...stenjge; vgl. Bram
Bovv|ling[6o‘7i>jg] (amerik. Art des (Med.) m u. tv; -n, -n (t R 268); bramjsig nordd. ugs. (derb; prot­
Kegelspiels mit 10 Kegeln; engl. Bra|chy|ze|phaiHe (Med.) w; -, zig; prahlerisch)
Kugelspiel auf glattem Rasen) 5; .. .ien Branlche fr. [brangsche] (Wirt­
-s, -s; Bowjling bahn Brackniederd. (Gemisch von Süß- schafts-, Geschäftszweig; Fach­
Boxengl. („Büchse“; Pferdestand; u. Salzwasser; Brackwassefitüm- gebiet) w; -, -n; Bran che[n][er-
Ünterstellraum; einfache, ka­ pel] si -[e]s, -s od. -en fah|rung; bran|che[n]|fremd;
stenförmige Kamera) w; -, -en Bracke [Trenn:. Brak|ke] (Spür­ Bran che[n]i kenntjnis; bran-
bo'xen engl, (mit den Fäusten hundrasse) mi -n, -n, (seltener:) che[n]|üb|lich; Branchen! Ver­
kämpfen); du boxt (boxest); er H1; -, -n zeichnis
boxte ihn (auch: ihm) in den Ma­ brackig [Trenn.: brak |kig] niederd. Bran|chiiat gr. (mit Kiemen at­
gen; Bo|xer (Faustkämpfer; bes. (mit Brack gemischt, untrinkbar) mendes Wirbel- u. Gliedertier)
südd., österr. auch: Faustschlag; Bräckin [Trenn: Bräk|kin] (Hün­ ml -en, -en (t R 268); Branichilen
Hund einer bestimmten Rasse) din) vv; -, -nen; vgl. Bracke [...Tn] (Kiemen) Mehrz.
m\ -s, -; boixe|risch; -es Können; brackisch [Trenn: braklkisch] Brand mi -[e]s, Brände; in - stek-
Bo xer|na|se; Boxihieb (Geol.: aus Brack abgelagert); ken; brand ak'tu eil; BrandJn'n-
Box|kaIf engl, [in engl. Ausspra­ Brack|was|ser (Brack in den de, ...bla|se, ...bomibe, ...brief
che auch: ...kgf] (Kalbleder) s; Flußmündungen) si -s, ...wasser (ugs.). ...di|rek tor; brand leidig
-s. -s; Box^kalfschuh Braldylkar d]e gr. (Med.: Ver­ (ugs. für: sehr eilig); bran dein
Box^kampf, ...ring. ...sport langsamung der Herztätigkeit) österr. ugs. (brenzlig riechen:
Boy engl, [beu] ([Laufjunge; Die­ w, -, ..den auch: viel zahlen müssen); ich
ner, Bote) ml -s, -s Brälgen (Nebenform von; Bregen) ...die: bran den
Boy|kott engl. [beu...; nach dem mi -s, - Branjden bürg; Bran den burlger
geächteten Gutsverwalter Boy- Bra gi (Skalde; nord. Gott der (T R 199); bran den; bur gisch,
cott] (Verruflserklärung], Äch­ Dichtkunst) aber (T R 224): die Brandenbur-
tung; Abbruch der Geschäftsbe­ Brah masanskr. (ind. Gott); Brah- gischen Konzerte (von Bach)
ziehungen) mi -[e]s, -e; boy|kot- ma|huhnvgl. Brahmaputrahuhn; Brand~en te (ein Vogel), ...fackel
tje ren Brah! man (Weltseele) si -s; Brah­ [Trenn: ...fak!kel], ...fleck.
Boy-Scout [beußkaut] (engl. Bez. maine (Angehöriger einer ind. ...grab (Archäologie); ...herd;
für; Pfadfinder) ml -[s], -s Priesterkaste) mi -n. -n (] R 268); bran dig; BrandJias'se. ...le ger
brandmarken 184

(österr. für: Brandstifter), ...le- brauchtest (südd. häufig: (leichter offener Wagen; Sport:
gung(österr. für: Brandstiftung), bräuchtest); gebraucht; er hat es unerwarteter Durchbruch; Jazz:
...mal (Mehrz. ...male, seltener: nichtzutun-(t R 305); vgl. aber: kurzes Zwischensolo) m od. s; -s,
...mäler); brand|mar|ken; ge­ gebrauchen; Brauch|tum -s
brandmarkt; Bran<Lmau|er, Braue w; -, -n Brec cie it. [it.: brätsche] od. Brek-
...mei|ster; brandmeu, ...rot; brau len; Brau]er; Braue|re|; Brau- zie [...zie] (aus kantigen Gesteins­
Brand;sal|be; brandschatzen; du Jiaus, ...mei ster; Bräu stüb chen trümmern gebildetes u. verkitte­
brandschatzt (brandschatzest); südd. (kleines Gasthäus; Gast­ tes Gestein) w; -, -n
gebrandschatzt; Brandschat­ raum) brech|bar; Brech^boh ne, ...durch-
zung, ...soh le, ...stätlte, ...stif|ter, braun; vgl. blau; Braun (braune fall;Bre|che (Gerät zum Zerknik-
...stif|tung; Bran düng; Brand^ur- Farbe) s; -s, - (ugs.: -s); vgl Blau; ken der Flachsstengel u. a.) w;
sajche, ...wa che, ...wun|de; Bran­ brauniäugig; Braun1 bär: ‘Brau­ -, -n; Brechjei|sen; breichen; du
dy engl, [brandi] ([feiner] Brannt­ ne (braunes Pferd) m\ -n, -n (t R brichst, er bricht; du brachst; du
wein) m\ -s, -s; Brand:zei|chen; 287ff.); 2Brau|ne 5; -n (t R 116); brächest; gebrochen; brich!; sich
Branntkalk (Ätzkalk), ...wein; Bräuine (braune Färbung; ugs. -; brechend voll; er brach den
Brannt|wei ner österr. ([Wirt ei­ für: Angina, Diphtherie u. ä. Stab über ihn (nicht: ihm); auf
ner] Branntweinschenke); Krankheiten) w, -; Braun|ei|sen- Biegen oder Brechen (ugs.); Bre­
Brannt[wein|steu|er w ^erz (5; -es) od. ...stein (m; -[e]s); cher (Sturzsee; Grobzerkleine­
'BralsU [nach: Brasilien] (Tabak; ’Brau nel le (Vogel) w, -, -n; rungsmaschine); Brechvjnit|tel s,
Kaffeesorte) m\ -s,-eu. -s; 2Bra|sH 2Brau!nel|le vgl. Brunelle (Pflan­ ...reiz, ...stan|ge
(Zigarre) w; -, -[s]; Bra sil holz, ze); bräuinen; braun|geibrannt; Brecht, Bert[olt] (dt. Schriftsteller
Bra|si|lien|holz (t R 201); Brasi­ ein braungebrannter Mann (t je­ u. Regisseur)
lia (Hptst. von Brasilien); Bralsi- doch R 142), aber: die Sonne Bre chung; Bre|chungs|win|kel
lialner; bra silianisch; Brasili­ hat ihn braun gebrannt; Braun- Bredouille fr. [bredulf] landsch.
en [,..ieri\ (südamerik. Staat); Bra- Jcehljchen, ...koh le; Braun|koh- (Verlegenheit, Bedrängnis) w; -;
sj|li|en|holz(T R 201), Bra|sil|holz lemberg werk, ...bri|kett; bräun­ in der - sein
'Bras|se w; -, -n u. Bras|sen nie- lich; bräunlichgelb usw. (t R 158) Bree ches engl. [britscheß, auch:
derd., mitteld. (Brachse) m\ Braun!schweig (Stadt im nördl. bri...] (Sport-, bes. Reithose)
-s, - Vorland des Harzes); Braun­ Mehrz.
2Bras'se (Seemannsspr.: Tau zum schwei |ger (t R 199); braun- Bre|gen nordd. (Gehirn [vom
Stellen der Segel) m»; -, -n schweil gisch Schlachttier]) m\ -s, -; vgl. auch:
Bras|se|lett fr. (Armband; Gau- BraunIstein (ein Mineral) m\ -[e]s; Brägen
nerspr.: Handschelle) s', -s, -e Bräulnung Bre|genz (österr. Stadt; Hptst. des
bras|sen (Seemannsspr.: sich der Braus m, nur noch in: in Saus und Landes Vorarlberg); Brei gen jzer
2Brassen bedienen); du braßt - (verschwenderisch) leben (t R 199); Bre|gen|zer|wald m\
(brassest) Brau|sche landsch. (Beule, bes. an -[e]s, (auch:) Bre|gen|zer Wald
Bras|sen vgl. 'Brasse der Stirn) w; -, -n (Bergland) m\ - -[e]s (T R 204) ’
Brät landsch., bes. Schweiz, (fein­ Brau|se w; -, -n; Brau|seJ)ad, Brehm, Alfred (dt. Zoologe u.
gehacktes [Bratwurst]fleisch) s; ...köpf; brau|se|köp|fig; Braulse- Schriftsteller)
-s; Brat|ap|fel; Branchen, Brät­ li mo na de; brau|sen; du braust Brei,n'- -le]s, -e; brejig
lein; brä|teln; ich ...[e]le (t R 327); (brausest); er brau|ste; Brau Isen Brejn österr. mdal. (Hirse, Hirse­
bra|ten; du brätst, er brät; du s\ -s; Brau|selpul|ver brei) m \ -s
brietst (brietest); du brietest; ge­ Braut w; -, Bräute; Bräutlchen, Breil sach (Stadt am Oberrhein);
braten; brat[e]!; Bra|ten m\ -s, -; Bräut|lein; Brautifühl rer: Bräu- Breisi gau m (landsch.: s): -[e]s
Bratemduft, ...fett, ...rock ti garn m; -s, -e; Brautjungjfer, breit; groß und - dastehen; weit
(scherzh. für: Gehrock), ...so|ße; ...kleid, ...kranz; Braut dein, und -. I. Kleinschreibung (t R
Brä|ter landsch. (Schmortopf); Bräut|chen; Brautlleulte; bräut­ 134): des langen und -en (um­
Brat|hendl südd., österr. (Brat­ lich; Brautpaar, ...schau; auf - ständlich), des -er[e]n darlegen;
hähnchen) s;-s,-[n]; BratJie| ring, gehen; Brautistand m\ -[e]s ein langes und -es (viel) sagen.
...kar|tof|feln Mehrz.', Brät|lein, brav fr. [braf] (tapfer; tüchtig; ar­ II. Großschreibung (t R 116): ins
Brät|chen; Brat|ling (gebratener tig, ordentlich); -er, -ste; Brav­ Breite fließen. III. Schreibung in
Kloß aus Gemüse, Hülsenfrüch­ heit; bra]vis|si|mo! it. [...wiß...] Verbindung mit Zeitwörtern (t R
ten); Brät|ling (Fisch; Pilz); (sehr gut!); bra]vo! [...wo] (gut!); 139): a) Getrenntschreibung in ur­
BraGpfanlne, ...röh|re, ...rost *Bra|vo (BeifallsruO s; -s, -s; sprünglicher Bedeutung, z. B.
Brat|sche it. (ein Streichinstru­ 2Bra|vo (it. Bezeichnung für: breit machen; er soll den Weg
ment) w, -, -n; Brat|scher (Brat­ Meuchelmörder, Räuber) m\ -s, breit machen; b) Zusammen­
schenspieler); Bratschist (1R -s u. ...vi [...wfl; Bra|vo|ruf; Bra­ schreibung, wenn durch die Ver­
268) vour fr. [...wur] (Tapferkeit; bindung ein neuer Begriff ent­
Bratspieß, ...spill (Seemannsspr.: Schneid) w; -; Bra|vour~arie [...f], steht; vgl. breitmachen, breit-
Ankerwinde mit waagerechter ...lei|stung; bra|vou|rös (tapfer, schlagen, breittreten. IV. In Ver­
Welle), ...wurst schneidig; meisterhaft); -este (t R bindung mit dem 2. Mitte Iw. Ge­
Bräu bes. südd. (Bier; Brauerei) 292); Bra|vour|stück trennt- od. Zusammenschreibung'.
s: -[e]s, -e u. -s; in Verbindung Braz|za|ville [...w/fl (Hptst. der ein breitgefächertes Angebot (t
mit einem Bestimmungswort: Volksrepublik Kongo) jedoch R 142), aber: die Ange­
Löwenbräu, Schloßbräu u. a. BRD = Bundesrepublik Deutsch­ bote sind breit gefächert; bre|t-
Brauch m\ -[e]s, Bräuche; in od. land bei|nig; Breilte w; -, -n; nördliche
im - sein; brauchbar; BrauchIbar- break! engl. [brek] („trennt euch“; - (Abk.: n. Br.); südliche - (Abk.:
keit w, -; brau!chen; du brauchst, Trennkommando des Ringrich­ s. Br.); in die - gehen; brei|ten
er braucht; du brauchtest; du ters beim Boxkampf); Break (auseinanderdehnen); sich -;
185
Brisbane
Brei'tenwarlbeit, ...grad, ...kreis, Brejta gne [bretanj*] (fr. Halbinsel) trieb) w; -, -n; Brfga de^fiUrrer,
...wir|kung; Breitling (Fisch); vv; -; Brejtagner; Bre|ton [bre- ...leijter m, ...leiltejrin, ...plan
bre]t|majchen (t R 139), sich tong] ([Stroh]hut mit hochgeroll­ (DDR); Brijgajdier [...ie] (Be­
(ugs.: sich anmaßend beneh­ ter Krempe) m\ -s, -s; Bre|to|ne fehlshaber einer Truppen ab tei-
men); du hast dich breitgemacht; m; -n, -n (| R 268); bre|tojnisch lung, Brigade) m; -s, -s u. [...ie
aber: breit malchen; er soll die Brett s-, -[e]s, -er; Bretlteribu'de; u. ...ir] (DDR: Leiter einer Ar­
Schuhe breit machen; breitna­ bretjtem (aus Brettern); Bret­ beitsbrigade) m\ -s, -s u. (bei dt.
sig, ...ran|dig; bre|tjschla‘gen; t R teswand, ...zaun; bret|tig; -er Ausspr.: ...ir.) -e; Brijga dje'rin;
139 (ugs. für: durch Überredung Stoff; Brettl (Kleinkunstbühne; Bri gant/r. (früher für: [Straßen]-
für etwas gewinnen); er hat mich südd. österr. auch: Schi) s; -s, -; räuber in Italien) m; -en, -en (t R
breitgeschlagen; sich - lassen; vgl. Brettel; Brettlspiel 268); Brijganjten tum s; -s; Bri­
aber: breit schlagen; er soll den Breu'ghel [breugel\ (niederl. Ma­ gantine (kleines zweimastiges
Nagel breit schlagen; brek^schul- lerfamilie) Segelschiff) w; -, -n; Brigg engl.
te|rig,...schult|rig; Brek^schwanz Bre|ve lat. [brewe] ([„kurzes“ (zweimastiges Segelschiff) w; -,
(Lammfell), ...sefte, ...spur; päpstliches] Schreiben) s; -s, -n -s
breit|spuirig;brekltreiten;t R 139 u. -s; Bre|vet [brewq] (früher in Brjggs (engl. Mathematiker); (1 R
(ugs.: weitschweifig darlegen); er Frankreich [„kurzer“] Gnaden­ 179:) Briggssche Logarithmen
hat die Nachricht breitgetreten; brief an den König; heute: Brijgit|ta, Bri git|te (w. Vom.)
aber: breit treiten; ich will die Schutz-, Verleihungs-, Ernen­ Brijkett fr. (aus kleinstückigem
Schuhe nicht breit treten; Breit­ nungsurkunde) s\ -s, -s; bre| velfie- od. staubförmigem Gut durch
wand (im Kino); Breit|wand|film ren (ein Brevet ausstellen); Bre- Pressen gewonnenes festes
Brek|zie [...zie] vgl. Breccie via|rijum (veralt. für: kurze Über­ Formstück, z. B. Preßkohle) s\
Bre|me südd. (Stechfliege, Brem­ sicht, Auszug; auch für: Brevier) -s, -s (selten: -e); bri'ketjtjer bar;
se) vv; -, -n s; -s, ...ien [.../'«]; Bre|vier (Gebet­ briiket tiejren (zu Briketts for­
Bre|men (Hafenstadt an der We­ buch der kath. Geistlichen; Stun­ men); Bri ket|tiejrung; Bri kett-
ser); Brejmer (t R 199); Bre|mer- dengebet; kurze Stellensamm­ trä|ger (t R 237)
hajven [...hafn] (Hafenstadt an lung aus den Werken eines brii ko| lie| ren /F. (durch Rückprall
der Wesermündung); breimisch Schriftstellers) s\ -s, -e; brejvi [von der Billardbande] treffen)
Bremsbacke [Trenn:. ...bakjke], ma n« (kurzerhand; Abk.: b. m„ brillant fr. [briljant] (glänzend;
...be|lag, ...berg (Bergbau); br. m.) fein); ’Briljlant (geschliffener
'Bremjse (Hemmvorrichtung) vv; Bre|zel vv; -, -n; Brejzen (österr.) Diamant) m; -en, -en (t R 268);
-, -n m\ ~s, - u. vv; -, - 2Bril lant (Schriftgrad) vv; -; Bril­
2Bremjse (ein Insekt) vv; -, -n Brijand-Kel logg-Pakt [briemg..: lant Jvroj sehe, ...feu erlwerk; Bril-
bremjsen; du bremst (bremsest) nach dem frz. Außenminister A. lan tin (österr. neben: Brillanti­
Brem|sennla ge, ...stich Briand u. dem nordamerik. ne) 5; -s, -e; Briljlan tjine (Haar­
Bremjser; Brem|ser|häus|chen Staatssekretär F. B. Kellogg] pomade) vv; -, -n; Briljlanfkol-
Bremsjflie|ge (Kriegsächtungspakt von 1928) lier, ...na.del, ...ring, ...schliff,
BremsJiejbel, ...klotz, ...licht m\ -[e]s; TRI 82 ...schmuck; ßriljlanz (Glanz,
(Mehrz. ...lichter), ...pedal, Brjcke [Trenn: ...iklke] landsch. Feinheit) h1; -
...proibe, ...ra]kejte, ...spur; (Neunauge) w; -, -n Brjl| le vv; -, -n; Brjlilembü gel,
Bremjsung; Brems~vor|richjtung, Bridge engl, [brjdseh] (Karten­ ...etui, ...fut tejral, ...glas {Mehrz.
...weg spiel) s\ -; Brjdge par|tie ...gläser); brjljlen los; Brillen­
brennjbar; Brennbarkeit vv; -; Brief (Abk.: Bf., auf dt. Kurszet­ schlange, ...träjger
brenjnen; du branntest; (selten:) teln: B Lvgl. d.]) tn\ -[e]s, -e; Brjef- bril[lie'ren [briljiren] (glänzen)
du brenntest; gebrannt; ^adel, ...be schwelrer, ...block Brim bo ri'um lat. (ugs. für: Gere­
brenn[e]!; brennend gern (ugs.); {Mehrz. ...blocks), ...bogen, de; Umschweife) s; -s
Brennjdauler; ’Bren ner ...druckisache, ...kar|te, ...kä­ Brümsen tschech. österr. (Schaf­
2Brenjner (Alpenpaß) m\ -s; Bren- sten {Mehrz. ...kästen), ...köpf; käse) m; -s, -
nerjbahn vv; - (t R 201) brieflich; Brief! mar jke; (t R 157:) Brinell här te [nach dem schwed.
Brenjneinfi; Brennessel [Trenn: 10-Pfennig-Briefmarke; Brjef- Ingenieur Brinell; t R 180] (Maß
Brenn|nes[sel, t R 236] vv; -, -n; marjkemaukjtijon, ...block derHärteeines Werkstoffes; Zei­
Br^nnJiolz, ...maite|ri|al, {Mehrz. ...blocks), ...kunjde vv; -; chen: HB) w; -
...Punkt, ...spieigel, ...spi|ri|tus, Brieföffner, ...ordiner, ...päck- brjn|gen; du brachtest; du bräch­
...Stoff, ...stolTSfrage (tR 237), chen, ...pajpier, ...rolman, test; gebracht; bring[e]!; mit sich
...weilte (Optik) ...schäften {Mehrz.), ...Schrei­ bringen; Brjn ger (älter für:
Brenjtafno (dt. Dichter) ber, ...stei ler, ...ta sehe, ...trä­ Überbringer); Brjnglschuld
brenjzeln landsch. (nach Brand ger, ...Umschlag, ...verjkehr, (Schuld, die dem Gläubiger über­
riechen); brenzj lieh (österr. häufi­ ...wähl, ...wechisel, ...zuisteljler bracht werden muß)
ger für: brenzlig); brenzj lig Brjejkälse (T R 201) Briioche fr. [briosch] (ein Gebäck)
Brejsche fr. (gewaltsam gebroche­ Brijenz (BE) (Schweiz. Ort); -er See w; -, -s [briosch]
ne Lücke; Mauerbruch; Riß) vv; (See im Berner Oberland) Briojni sehe In sein (Inselgruppe
-n; eine - schlagen Brjes s; -es, -e u. Brjelsel (innere vor Istrien) Mehrz.
Breschjnew [brjäsehnif, dt. auch: Brustdrüse bei Tieren, bes. beim brio|so vgl. con brio
bräschn(j)äj] (sow'jet. Politiker) Kalb) -s, -; Brjesjchen, (auch:) brijsant fr. (sprengend, hochex­
Bresjlau (Stadt an der Oder); vgl. Brösjchen (Gericht aus Briesen plosiv; sehr aktuell); Bri sanz
Wroclaw; Bresjlaujer (t R 199) des Kalbes; Kalbsmilch) (Sprengkraft) w; -, -en; Bri sanz-
brestjhaft (Schweiz, u. südwestd., Brfga’de//'. (größere Truppenab­ ge schoß
sons( veraltet für: mit Gebrechen teilung; DDR: kleinste Arbeits­ Bris bane [brjsbe'n. auch: brisb'n]
behaftet) gruppe in einem Produktionsbe­ (austr. Stadt)
Brise 186

Bri|se fr. ([Fahr]wind; Lüftchen) Brok|ko|li it. (Spargelkohl) 'Bruch (Brechen; Zerbrochenes)
w; -n Mehrz. mi -[e]s, Brüche; in die Brüche
Bri|so|lett/r. si -s, -e u. Bri|so|lette Brom gr. (ehern. Gnmdstoff; gehen
(gebratenes Fleischklößchen) wi Nichtmetall; Zeichen: Br) si -s 2Bruch [auch; bruch\ (Sumpfland)
-, -n Brom|bee|re; Brom|beer|Strauch m u. si -[e]s, Brüche (landsch.
'Bris|sa|go (Ort am Lago Maggio­ brom hal|tig; Bromid gr. (Salz des auch; Brücher)
re); 2Bris|sa|go (Zigarrensorte) Bromwasserstoffs) si -[e]s, -e; BruchJband (5; Mehrz. ...bänder),
w; -s 1 Bro mjt (ein Mineral; Bromsil­ ...bu|de (ugs. für: schlechte,
Bri stol [brißt‘l\ (engl. Stadt am ber) mi -s; 2Bro|mjt (ein Salz) si baufällige Hütte; schlechtes,
Avon); Brj|stoLka|nal (Bucht -s,-e; Bromsäu|re(»v; -), ...sil|ber baufälliges Haus); bruch|fest;
zwischen Wales u. Cornwall), bron chiial gr.i Bron|chiiaLasth- Bruchjfe|stig|keit w; -
...kar|ton (Zeichen karton aus ma, ...ka|tarrh (Luftröhrenka­ bru chig [auch: bru...] (sumpfig)
mehreren Lagen); t R 201 tarrh); Bron chie [.../*] (Luftröh­ brü|chig (morsch); Brü|chig|keit;
Bri|tan|nia|me|tall (Zinnlegie­ renast) w; -, -n (meist Mehrz.)i bruch|lan den (fast nur im 2. Mit-
rung) si -s (t R 201); Bri|tan|ni|en Bron|chitis (Bronchialkatarrh) telw. gebr.: bruchgelandet);
[...ien\i bri|tan|nisch; Br||te mi -n, w, -, ...itiden; Bron chus (Med.: Bruch|lan|düng; bruch|los; bruch-
-n (t R 268); Brjjtin wi -, -nen; Hauptast der Luftröhre) mi -, rech|nen (nur in der Grundform
brj|tisch, aber (T R 224): die Bri­ ...chen; vgl. Bronchie üblich); Bruchsech|nen (si -s),
tischen Inseln, das Britische Mu­ Bronn mi -[e]s, -en u. Bron|nen ...rech nung (w; -), ...scha den,
seum; Brj|tisch-Ko|lum|bi|en (ka- (dicht. Für: Brunnen) mi -s, - ...schrift (für: Fraktur); bruch|si-
nad. Provinz); Bri|ti|zjs|mus Bron|ze it. (-fr.) [brongße] (Metall­ cher; - verpackt; Bruchstein,
(Spracheigentümlichkeit des bri­ mischung; Kunstgegenstand aus ...stel|le, ...strich, ...stück; bruch-
tischen Englisch in einer anderen Bronze; nur Einz.i Farbe) w; -, stückihaft; Bruchteil m, ...zahl
Sprache) m; -, ...men -n; bronzeJarben, ...far|big; Brück|chen, Brück|lein; Brücke
Britsch|ka poln. (leichter offener Bron|zeJainst, ...me|dail|le; [Trenn.'. Brük|ke] wi -, -n; Schrei­
Reisewagen) w; -, -s bron zen (aus Bronze); Bron|ze- bung in Straßennamen: t R 219 ff.;
Brjt|ta (w. Vom.) zeit (vorgeschichtl. Kulturzeit) Brückenbau [Trenn.: Brük-
Brit|ten [brifn] (engl. Komponist) wi -;bron|ze|zeit|lich; bron zie ren ken...] (Mehrz. ...bauten), ...bo­
br. m„ b. m. — brevi manu (mit Bronze überziehen); Bron- gen, ...ge|län|der, ...köpf, ...pfei-
Broad|way engl, [brädwe1] („brei­ zit (ein Mineral) mi -s ler, ...waa|ge, ...zoll; Brückl lein,
ter Weg“; Hauptstraße in New Brook|lyn [bruklin] (Stadtteil von Brückl chen
York) m; -s New York) Bruck|ner (österr. Komponist)
Broch (österr. Dichter) Bro|sa|me w; -, -n (meist Mehrz.)', Brü|den (Technik: Schwaden, Ab­
Bröck|chen, Bröck|lein; bröck- Bro|sämjchen, Bro|säm|lein dampf) mi -s, -; vgl. Brodem
chen|wei|se; bröckelig1, bröck­ brosch. = broschiert; Bro|sche fr. Bru|der mi -s, Brüder; die Brüder
lig; Bröcke|lig|keit', Bröck|lig- (Vorstecknadel; Spange) w; -, -n [nicht: Gebrüder] Grimm; Brü-
keit wi -; bröckeln1; ich ...[e]le Bros|chen vgl. Brieschen derlchen, Brü|der|lein; Brü|der-
(t R 327); brocken1 (einbrocken; bro|schie|ren fr. (Druckbogen in ge|mei|ne (pietistische Freikir­
österr. auch für: pflücken); einem Papiemmschlag heften che) wi -, -n; BruderJiand,
‘Brocken1 (das Abgebrochene) od. leimen); broschiert (Abk.: ...krieg, ...kuß; Brü|derlein, Brü-
mi -s, - brosch.); ‘Brolschur (das Heften der|chen; brü der lieh; Brü|der-
2Brocken‘ (höchster Berg des Har­ od. Leimen) w; -; 2Bro|schur (in lich|keit ie; -; Bru|der Lu|stig mi
zes) mi -s Papierumschlag geheftete Wesf.i Bmder Lustigs u. Bru-
brocken |wei|se’ Dmckschrift) w; -, -en; Bro|schü- der[s] Lustig, Mehrz.: Brüder Lu­
Brockes1 (dt. Dichter) re (leicht gebundenes Heftchen, stig; Bru|der|mord; Bru|der-
Bröck|lein, Bröck|chen; bröck|lig, Druckheft; Flugschrift) wi -, -n schaft (rel. Vereinigung); Brü-
bröckelig1; Brock|lig|keit vgl. Brö|sel (Bröslein) m (österr.: s)i der|schaft (brüderliches Verhält­
Bröckeligkeit -s, -; Brö sel lein, Bros | lein nis); - trinken; Brudersolk,
Brod (österr. Schriftsteller) (Bröckchen); bröselig, bröslig; ...zwist
brojdeln (dampfend aufsteigen, bröseln (bröckeln); ich ...[e]le Brue|g[h]el [breuget\ vgl. Breughel
aufwallen; österr. auch: Zeit (t R 327) Brüg ge (belg. Stadt)
vertrödeln); Bro|dem (geh. für: Brot si -[e]s, -e; Brotauf strich, Brülhe wi -, -n; brü|hen; brüh|heiß;
Qualm, Dampf, Dunst) mi -s ...beu|tel; Bröt|chen (ein Ge­ brühig; Brüh|kar|tof|fein Mehrz.
Bro|de|rie fr. (veralt. für: Sticke­ bäck); Brot | chen | ge|ber (ugs. Brühl (veralt. für: feuchter Platz,
rei; Einfassung) wi -, ...ien; bro- scherzh. für; Arbeitgeber); Brot- erhalten in Straßen- u. Platzna­
diejren (veralt.) sr|werb, ...fa|brik, ...ge|ber, men) mi -[e]s, -e
Brod| ler österr. (jmd., der die Zeit ...ge|trei|de, ...herr, ...korb, brüh|warm; Brühsvür|fel, ...wurst
vertrödelt) ...kru|me, ...laib; brot|los; -e Kün­ Brüll af fe; brül len; Brül|ler
Broi|ler engl. [breuler] (Hähnchen ste; BroL-neid, ...preis, ...schnit|te, Bru|maire [brümär]. („Nebelmo­
zum Grillen) mi -s, -; Broi|ler- ,..stu|di|um, ...sup|pe, ...teig, nat“ der Fr. Revolution: 22. Okt.
mast ./.zeit (südd. ugs. für: Zwischen­ bis 20. Nov.) mi -[s], -s
Bro kat it. (kostbares gemustertes mahlzeit [am Vormittag]) Brummbär, ...baß; brum|meln
Seidengewebe) mi -[e]s, -e; Bro­ brot|zeln (Nebenform von: brut­ (ugs. für: leise brummen; undeut­
katell mi -s, -e u. Bro katel le zeln); ich ...[eile (t R 327) lich sprechen); ich ...[e]le (TR
(ein Baumwollgewebe) wi -, -n Brow|ning fbraun...', nach dem 327); brum|men;' Brum|mer;
Bro|ker engl. (engl. Bez. für: Bör­ amerik. Erfinder] (Schußwaffe) brum[mig; Brum|mig|keit w, -;
senmakler) m, -s, - mi -s, -s Brumm^kreilsel, ..och se, ...Schä­
brr! (Ruf an die Pferde: halt!) del (ugs.)
1 Trenn.'. ...k|k... BRT = Bruttoregistertonne Bru|nel|le,Brau|nel|le/r. (Pflanze)
187
Buckelrind
w; -n; brü nett (braunhaarig, ...ge|wicht, ...re|gi|ster|ton|ne Bu'chenscheit, ...stamm, ...wald
-häutig); Brülnetite (brünette (Abk.: BRT), ...so|ziial|pro|dukt, Bü|cherJ)ord (y; -[e]s, -e), ...brett;
Frau) w; -n; zwei reizende Brü­ ...ver|dienst/n Bü|che|rej; DeutscheBücherei (in
netteln] (t R 291) Bru|tus (rÖm. Eigenn.) Leipzig); Bü|cher|kun!de w: -; bü-
Brunft (Jägerspr.: beim Wild [bes. brut|zeln (ugs. für: in zischendem cher;kund lieh; Büicher~re|gal,
Hirsch] svw. Brunst) w; -, Brünf­ Fett braten); ich ...[e]le (t R 327); ...relvilsor (Buchprüfer),
te; brunfiten; Brunft|hirsch; vgl. brotzeln ...schrank, ...stube, ...wand,
brunftig; BrunfUplatz..... schrei, Bru|xelles [brüßät] (fr. Form von: ...wurm m
...zeit Brüssel) Buch! Fmk
Brynjhild, Brun hil de (dt. Sagen­ Bruy|fcre|holz//\; dt. [briijär...] (ro­ BuchJbr|de|rung (Rechtsspr.),
gestalt; w. Vorp.) tes Holz der Baumheide) ...füh|rung, ...ge|mein|schaft,
brüjnjejren fr. (Metall bräunen) Bryo|lo|g]e gr. (Mooskunde) h>; -; ...gelwer be (y; -s); buch|ge|werb-
Brunn (dicht, für; Brunnen) m\ Bryolnie [.../*] (Zaunrübe, Heil- lich; BuchJial]ter, ...hal|te|rin;
-le]s, -en; vgl. auch: Born u. und Kletterpflanze) w; -, -n; buch|halterisch; BuchJialjtung,
Bronn; Brünnjchen, Brünn|lein Bryo|zo|on (Moostierchen) 5; -s, ...han del (vgl. 'Handel), ...händ-
Brünine (mittelalterl. Panzer­ ...zoen ler; buch händ!le|risch; Buch-
hemd) w; -, -n BSA = Bund schweizerischer Ar­ Jiandllung, ...kri|tik, ...kunst,
Brun|nenm;-s. -; vgl. auch: Brunn, chitekten ...lauf|kar|te; Büch lein, Bü|chel-
Bronn u. Born; Bruninen Jlgur, bst! vgl. pst! chen; Buch|ma|cher (Vermittler
...kres|se (Salatpflanze), ...kur, btto. = brutto von Rennwetten)
...rand, ...röh|re, ...ver|gif|ter, Bubsüdd.,österr.u.Schweiz. (Jun­ Büchlner (dt. Dichter)
...verigif|tung ge) m; -en, -en (t R 268); Büb­ Buch^prü fer (Bücherrevisor),
Brünnl lein, Brünn |chen chen, Büb|lein; Bulbe (abwertend ...weisen (y; -s), ...zeilchen
Brujno (m. Vom.) Für: gemeiner, niederträchtiger Buchs m\ -es, -e; Buchslbaum;
Brunst (Periode der geschlechtl. Mensch; Spielkartenbezeich­ Buchs bäum1 ra batIte
Erregung u. Paarungsbereit­ nung) m; -n, -n; bu|ben|haft; Bu­ Büchs|chen, Büchsllein; Buchjse
schaft bei einigen Tieren) w; -, benstreich, ...stück; Bülbelrei; (Steckdose; Hohlzylinder zur
Brünste; vgl. auch: Brunft; brun- Bubi (Koseform von: Bub) m; Aufnahme eines Zapfens usw.)
sten; brün stig; Brunstzeit -s, -s; Bu bi kopf (weibl. Haar­ w; -, -n; Büch|se (zylindrisches
brüsk (barsch; rücksichtslos); tracht); Bülbin w; -, -nen, bü­ [Metalllgefäßmit Deckel; Feuer­
brüslkiejren (barsch, rücksichts­ bisch; -ste (| R 294); Büb]lein, waffe) w; -, -n; Büch|senJleisch,
los behandeln); Brüs|kje|rung Büb|chen ...licht (zum Schießen ausrei­
Brüs|sel (Hptst. Belgiens); vgl. Bu|bo gr. (entzündliche Lymph­ chende Helligkeit; y; -le]s), ...ma-
Bruxelles; Brüs|sejler, Brüß|ler knotenschwellung, bes. in der cher, ...öff|ner, ...schuß, ...wa|re;
(IR 199) Leistenbeuge) m; -s, ...onen Büchsllein, Büchsichen
Brust w; -, Brüste; Brustbein, Buch (Abk.: Bch.) y; -[eis, Bücher; Buchlstalbe m\ -ns (selten: -n), -n;
...beuitel, ...bild: Brüst|chen, - führen; a be r: die buchführende buch|sta|ben|ge|treu; Buch|sta-
Brüstllein; brü!sten, sich; Brust­ Geschäftsstelle (1 R 142); zu -e ben^kom bi na tion, ...rät|sel,
fell; Brust|felljent|zün|dung; schlagen ...rechjnung w; -; buch|sta|b]e|ren;
brust[hoch; Brustjhöh|le; ...brü- 'Bu|cha|ra (Landschaft u. Stadt in Buch |sta| hier | kunst; Buch|sta-
stig (z. B. engbrüstig); Brustka­ der Usbekischen SSR); 2Bu|cha- b]eirung; ...buchlstalbig (z. B.
sten (Mehrz. ...kästen), ...kind, ra (handgeknüpfter Teppich) m\ vierbuchstabig); buch) stäb| lieh
...korb, ...krebs, ...pullver; brust- -[s], -s; Bujcha|re m; -n, -n (t R (genau nach dem Wortlaut)
schwimjmen (im allg. nur in der 268); Bu|cha re] (alte Bez. für die Bucht w: -, -en
Grundform gebr.); Brust- Länder östl. vom Kaspischen Buch|tel tschech. österr. (eine
~schwim|men (5; -s), ...stim|me, Meer) w; - Mehlspeise) w; -, -n
...talsche, ...tee, ...ton {Mehrz. Buch~aus|stat itung, ...bin|der; buch|tig
...töne); Brüjstung; Brustwar|ze, Buch|bin|de|rej; buch I bin | dem; Buch ti|tel
...wehr w, ...wickel [Trenn.: wik- ich ...ere (t R 327); gebuchbin- Bulchung
kel] dert; Buch|binlder|presjse; Buch- Buch~ver|leih, ...verjsand
Brut w; -, -en Jdock (Buchbinderei; Mehrz. Buchlwei'zen (Nutzpflanze);
brujtal lat. (roh; gefühllos; gewalt­ ...blocks), ...druck {m\ -le]s), Buch [weil zen| mehl
tätig); bru!ta|li|s]ejren; Bru|ta|li- ...drucker1; Buch|drucke|rei'; Bu|cin|to|ro it. [butschin...] (it.
s]ejrung; Bru|ta liität Buch! drucke! re]; be| sit| zer1; Schreibung von: Buzentaur) m;
Brut|ap|pa|rat; brü|ten; brü|tend- Buch|drucker| kunst1 w: -; Buch- -s
heiß; ein brütendheißer Tag (t je­ druck|ge|weribe y; -s 'Buckel' (erhabene Metallverzie­
doch R 143), aber: der Tag war Buichew;-, -n; Buchlecker [Trenn.: rung) m\ -s, - (auch: w; -, -n);
brütend heiß; Brüjter (Kernreak­ ...ek|ker] w;-,-n; Bujchel landsch. 2Buckel’ (Höcker, Rücken) m\ -s,
tor, der mehr spaltbares Material (Buchecker) w; -, -n Buckel 1 fl ie| ge'; bucke|lig',
erzeugt, als er verbraucht); Brut- Büichel chen, Büchllein buck|lig; Buckel|kra|xe' bayr.,
hjt|ze (ugs.); brultig (österr. auch 'bulchen (aus Buchenholz) österr. mdal. (eine Rückentrage)
für: brütig); brültig; Brutka­ 2bu|chen (in ein Rechnungs- od. w: -, -n; buckel|kra|xen' österr.
sten, ...ofen, ...pflejge, ...re[ak|tor Vormerkbuch eintragen; Plätze (huckepack); - tragen; buckeln1
(svw. Brüter), ...stät|te für eine Reise reservieren lassen) (einen Buckel machen; Metall
brutto it. (mit Verpackung; ohne Bu;chenJiolz, ...klo ben treiben; auf dem Buckel tragen);
Abzug der [Unlkosten; roh; Bujchen|land (dt. Name der Buko­ ich ,..[e]le (t R 327); Buckelrind'
Abk.: btto.); - für netto (Abk.: wina) y; -leis; bu chen län|disch (Zebu)
bfn.); Brut|to~ein kom|men, ...er­
trag (Rohertrag), ...gelhalt 5, 1 • Trenn.: ...druk|ke... 1 Trenn.: ...k|k...
bücken 188

bücken1, sich; Buckerl1 österr. ugs. des Rindes]; Schiffsvorderteil) nr, Buljbus (Bot.: Zwiebel; Med.:
(Verbeugung) s; -s, -n -[e]s, (selten:) -e (für Schiffe nur Augapfel; Anschwellüng) nr, -,
Bücking1 (alte, noch landsch. Ne­ so) u. Büge ...bi od. (Bot. nur:) ...ben
benform von 2Bückling) Bü|gel nr, -s, -; BüigeLei|sen, ...fal­ Bu|let[te fr. (gebratenes Fleisch­
Buck ingham [bakingem] (engl. te; bülgeLfest, ...frei; büjgeln; ich klößchen) w; -, -n
Orts- u. Familienn.); Buck|ing- ...[e]le (t R 327); Büg|le|rin w, -, Bufga re nr, -n, -n (t R 268); Bul­
ham-Pa|last nr, r[e]s -nen garien [...ien]\ Bullgalrin w; -,
buck lig, buckelig1 bug|sie|ren niederl. ([Schiff] -nen; bul|gaIrisch; Bulgarisch
'Bück|ling (scherzh., auch ab­ schleppen, ins Schlepptau neh­ (Sprache) si -[s]; vgl. Deutsch;
schätzig für: Verbeugung) men; ugs. für: mühsam an einen Bul| ga|ri|sche s\ -n; vgl. Deut­
2Bück|ling (geräucherter Hering) Ort befördern); Bug|s]e|rer (See- sche 5
Buck|ram engl. (Buchbinderlein­ mannsspr.: Bugsierdampfer) Bulin, Bu]Ujne (Hilfsleine am
wand) nr, -s Bugspriet (über den Bug hinaus­ Rahsegel) w; -, ...nen
Buck skin engl. (Streichgarnstoff) ragende Segelstange) s u. nr, -[e]s, Bulk|car|rier engl. [balkkärier]
nr, -s, -s -e; Bug|wel|le (Massengutfrachtschiff! m\ -s, -;
Bu cu re ^ti [bukureschtj] (rumän. buh (Ausruf als Ausdruck des Bulkladung (Seemannsspr.:
Form von: Bukarest) Mißfallens); Buh (ugs.) s\ -s, -s; Schüttgut)
Bujda|pest (Hptst. Ungarns); Bu- es gab viele -s Bull |au|ge (rundes Schiffsfenster)
da|pe|ster (t R 199) Buhe] (ugs.: unnütze Worte, Bull|dog © engl. (Zugmaschine)
Büd|chen (kleine Bude) Theater um etw.) s; -s; - machen nr, -s, -s; Bull dog|ge (Hunderas­
Bud|del, But|tel (ugs. für: Flasche) Büjhel vgl. Bühl se); Bull|do|zer [buldoser] (schwe­
w, -, -n bu hen (ugs. für: durch Buhrufe re Zugmaschine, Bagger) nr, -s, -
Bud|de|lei; bud|deln, (auch:) pud- sein Mißfallen ausdrücken) IBuI|le (Stier, männl. Zuchtrind;
deln (ugs. für: im Sand wühlen, Bühl nr, -[e]s, -e u. Bü|hel südd. auch männl. Tier verschiedener
graben); ich ...[e]le (1 R 327) u. österr. (Hügel) nr, -s, - großer Säugetierarten) nr, -n, -n
Bud|denibrooks (Titel eines Ro­ ’Buh|le nr, -n, -n (dicht, veralt. für: (f R 268)
mans von Thomas Mann) Geliebter); 1R 268; 2Buh|le 2Bul|le/ar. (mittelalterl. Urkunde;
’Budldha (ind. Religionsstifter); (dicht, veralt.) w, -, -n; buh|len; feierl. päpstl. Erlaß) w, -, -n; die
2Bud|dha (Verkörperung Bud­ Buh|ler (veralt.); Buh|le|rei (ver­ Goldene - (f R 224)
dhas) m: -s, -s; Buddhjsmus alt. ); Buh le j rin (veralt.) w,-, -nen; Bul|len bei ßer (ein Hund; meist
(Lehre Buddhas) m\ -; Bud Idhjst buh|lefisch (veralt.); -ste (1 R ugs. Für: bissiger Mensch); bul-
(t R 268); bud]dhj|stisch 294); Buh|lin (dicht, veralt.) w, len| bei |ße| risch; Bul|lenhitze
Bude w; -, -n; Budel bayr. u. -, -nen; Buhl| schaft (veralt. für: (ugs.); bul|len|stark (ugs.)
österr. ugs. (Verkaufstisch) w; -, Liebesverhältnis) bul|le|rig, bull|rig (ugs.); bul[lem
-ln]; vgl. Pudel; Buiden|zau|ber Buh|mann (familiär für: böser (poltern, dröhnen; ugs. auch:
(ugs. für: ausgelassenes Fest auf Mann, Schreckgespenst; Mehrz. schimpfen); ich ...ere (t R 327);
der Bude, in der Wohnung) ...männer) das Wasser, der Ofen bullert
Budiget fr. [büdsehe] (tStaatsl- Buh|ne (künstlicher Damm zum Bulle|tin//-. [bültäng] (amtliche Be­
haushaltsplan, Voranschlag) s; Uferschutz) w; -, -n kanntmachung; [Tagesbericht;
-s, -s; bud ge tär: Bud|get|be|trag; Bühne ([hölzerne] Plattform; Krankenbericht) s\ -s, -s
bud! ge|tie|ren (ein Budget auf­ Schaubühne; Spielfläche; südd., bullig
stellen); Bud|ge|tie|rung Schweiz, auch: Dachboden; vgl. bull|rig, bul|le|rig (ugs.)
Bu dj ke usw. (volkstümlich für: Heubühne) w, -, -n; Bühjnen^ar- Bull|ter|riier (engl. Hunderasse)
Butike usw.) bei[ter, ...aus|spra|che, ...bild, Bul| ly engl, (das von zwei Spielern
Büd|ner landsch. (Kleinbauer) ...bild'ner, ...fas]sung ausgeführte Anspiel im [Eis]-
Buldofap. (Sammelbegriff f. Judo, Buhjnenjkopf (äußerstes Ende ei­ hockey) s\ -s, -s
Karate u. ä. Sportarten) s; -s ner Buhne [vgl. d.]) Bü|low [bülo] (Familienn.)
Bue nos A||res (Hptst. Argenti­ bühnenmäßig; Büh|nen|mu|sik; Bult m\-s, Bülte od. Bülten u. Bül­
niens) büh|nen|reif; Büh | nen | schaffen­ te niederd. (feste, grasbewachse­
Bü|fett, Bufjfet fr. [büfe] (österr. de m u. w; -n, -n (t R 287ff.); ne [Moor]stelle; Hügelchen) w;
auch: Büf|fet [büfe], Schweiz.: büh| nen | wirksam -, -n; Bult sack (Seemannsma­
Buf|fet [büfe]) (Anrichtetisch]; Buh | ruf tratze)
Geschirrschrank; Schanktisch) 5; Bu|hurt fr. (mittelalterl. Reiter­ bum!; bum, bum!; bim, bam, bum!
-[e]s, -s u. (bei dt. Ausspr. von kampfspiel) nr, -[e]s, -e Bum|baß (altes Instrument der
Büfett auch:) -e; kaltes -; Büfet­ Bu|ka|nijer engl. [...ier] (westind. Bettelmusikanten) m; ...basses,
tier [...ie] ([Bierjausgeber, Zap­ Seeräuber im 17. Jh.) m; -s, - ...basse
fer) nr, -s, -s; Bü fett mam|sell Bu|ka|rest (Hptst. Rumäniens); Bumlboot (kleines Händlerboot
Büffel (Untergattung der Rinder) vgl. Bucure§ti; Bu]ka|re|ster (1 R zur Versorgung großer Schiffe)
m: -s, -; Büffel lei (ugs.); Büffel- 199) Bum'bum (ugs.: Gepolter) s; -s
her|de; büffeln (ugs. für: lange Bu|ke|pha|los [auch: buke...] Bulmejrang engl, [auch: bu...] (ge­
u. angestrengt lernen); ich ...[e]le (Pferd Alexanders des Großen) krümmtes Wurfholz) nr, -s, -e od.
(t R 327) nr, - -s
Buffet, Büf fet vgl. Büfett Bujkett//-. ([Blumenstrauß; Duft ‘BumIntel (ugs. für: Spaziergang)
Buffo it. (Sänger komischer Rol­ [des Weines]) s; -[e]s, -e nr, -s, -; Bum mel vgl. Bommel;
len) nr, -s, -s u. Buffi; buf|fo|nesk Bu|ko|li|ker gr. (Hirtenlieddich­ Bum|me lantm;-en,-en(t R268);
(in der Art einer Opera buffa) ter); bu|ko lisch; -e Dichtung Bum me lan ten tum s\ -s; Bum-
Bug (Schulterstück [des Pferdes, Bu|ko|wi|na(„Buchenland“; Kar­ me|lei; bum'meilig, bumm|lig;
patenlandschaft) w, -; Bu|ko|wj- Bumme ligikeit, Bumm|lig|keit
1 Trenn.: ...k|k... ner; bu|ko|wi|nisch w, -; bum mein; ich ...[e]le (1 R
189 ...bürtig

327); Bum|mel^streik, ...zug Bundes; Schweiz. Kurzform von: lich; Bür|ger|schreck (Mensch
(scherzh.); Bumimerl österr. ugs. Graubündner); Bünd|ner Fleisch mit provozierendem Verhalten)
(Verlustpunkt beim Kartenspiel) (t R 199); bünd neirisch (schweiz. m\ -s; Bür gers mann , {Mehrz.
s: -s, -n; das - (der Gefoppte, Be­ Kurzform von: graubündne- ...leute); Bür gersteig, ...tum {s\
nachteiligte) sein; biHn|mem risch); Bund in is s; -ses, -se; Bünd- -s); Burg|fried vgl. Bergfried;
(ugs.: dröhnend klopfen); ich nisJblock {Mehrz. ...blocks od. BurgHrie de[n], ...graf
...ere (t R 327); Bummller; bumm­ ...blocke), ...fall m, ...sy|stem, Burgihild, Burg hil de (w. Vorn.)
lig, bumlme|lig; Bumm|lig|keit, ...treue, ...ver|trag; Bundschuh Bür|gin w; -, -nen
Bum|me|lig|keit w; - (Bauemschuh im MA.), ...steg Burgk mair (dt. Maler)
bums!; Bums (ugs. für: dumpfer (Druckw.) Burjgos (span. Stadt)
Schlag)„m; -es, -e; bumjsen (ugs. Bun| ga[ low Hindi-engl. [bunggalo] Bürgschaft
für: dröhnend aufschlagen; derb (eingeschossiges [Sommer]haus) Burg|thea|ter (Name des österr.
für; koitieren; du bumst (bum­ m\ -s, -s Staatstheaters in Wien)
sest); BumsJo kal (ugs. für: zwei­ Bunige (kleine Fischreuse aus Bur|gund (fr. Landschaft und frü­
felhaftes Vergnügungslokal), Netzwerk od. Draht) w; -, -n heres Herzogtum); Burjgunide
...mu|sik (ugs. für: laute, dröh­ Bun ker (Behälter zur Aufnahme (Angehöriger eines germ. Volks­
nende Musik); bumsjvoll (ugs.: u. Abgabe von Massengut [Koh­ stammes) m\ -n, -n (t R 268); Bur­
sehr voll) le, Erz]; Betonunterstand; [Golf:] gun der (Einwohner von Bur­
Bu|na © (synthet. Gummi) m od. Sandloch) nr, -s, -; bun|kem (Mas­ gund; fr. Weinsorte; auch für:
s; -[s]; Bu najreijfen sengüter in den Bunker füllen; Burgunde);! R 199; Bur'gun|der-
'Bund („das Bindende“; Vereini­ [von Schiffen] Brennstoff auf­ wein (1R 205); bur|gun| disch,
gung) m\ -le)s, Bünde; der Alte, nehmen); ich ...ere (1 R 327) aber (t R 198): dieBurgundische
Neue - (t R 224); 2Bund („das Ge­ Bun|sen bren ner; t R 180 [nach Pforte
bundene“; Gebinde) j; -[e]s, -e; dem Erfinder] Burg^ver|lies, ...vogt
vier-Stroh (TR 321 f.) bunt; - bemalen; ein bunter Abend. bu Irisch [zu: Bure]
Bun|da ung. (Schafmantel ung. Schreibung in Verbindung mit Bur|jäjte (Angehörigereines mon-
Bauern) w: -, -s dem 2. Mittelwort: ein buntge­ gol. Volksstammes) m\ -n, -n (1 R
bundbrüchig; Bünd|chen, Bünd- streiftes Tuch (1 jedoch R 142), 268)
lein aber: das Tuch ist bunt gestreift; Burkjhard (m. Vom.)
Bün|deU;-s,-;Bün|dellei; bündeln; in Bunt gekleidet bur|lesk/r. (possenhaft); Bur|les-
ich ...[eile (t R 327); Bün|den Bunt|druck {Mehrz. ...drucke); ke (Posse, Schwank) w: -, -n
(schweiz. Kurzform von: Grau­ BunGfilm, ...fo]to; bunGgefie- Burma (engl, und Schweiz.
bünden); Bunjdes^amt, ...an|ge- dert, ...ge mischt; vgl. bunt; Bunt- Schreibweise von Birma); Bur­
stelliten|ta|rif(Abk.: BAT), ...au- Jieit (w; -), ...mejtall, ...sandjstein meise m: -n, -n (1 R 268); bur|me-
to|babn, ...bahn, ...belhörde, (Gestein; Geol. nur Einz.: Unter­ sisch
...bru|der; bun des|deutsch; Bun- gruppe des Mesozoikums); bunt­ Bur|nus arab. (Beduinenmantel
des|deut|schewu. w, Bunideslebe- scheckig [Trenn.: ...schek|kig], mit Kapuze) m\ - u. -ses, -se
ne; auf -; bun desIei|gen; Bun'des- ...schililemd; Buntspecht, ...Stift Bü|ro fr. s\ -s, -s; Bü|ro^anjge|stell­
~ge|biet, ...ge]nos|se; bun|des|ge- m te, ...be|darf, ...haus, ...klam|mer;
nösisisch; Bun des~ge|rieht, ...ge- Bunz|lau (Stadt am Südrand der Bü|ro|krat nr, -en, -en (1 R 268);
setzlblatt (Abk.: BGBl.), ...grenz- Niederschlesischen Heide); -er Bü|ro|kra|t]e w; -, ...ien; bü|ro-
schutz, ...haus, ...ka|bi|nett, Gut (Geschirr); 1 R 199 kratisch; -ste (t R 294); bü|ro-
...kanz|ler, ...krijmi|nal|amt, Buo|nar|ro|ti, Michelangelo (it. kra|ti|sje|ren; Bü|ro|kra|ti|sie-
...land (Mehrz. ...länder), ...li|ga Künstler) rung; Bü ro kra tisimus m: -; Bü-
(in Deutschland die höchste, Burck|hardt (Historiker) ro|kra|ti:us [...ziuß] (scherzh. für:
über den Regionalligen stehende Bür| de w; -, -n „Heiliger“ des Bürokratismus);
Spielklasse im Fußball u. a.; vgl. Bu|re („Bauer“; Nachkomme der heiliger-!; Bü|ro|list schweiz. ver­
Regionalliga), ...lijgist, ...ma|ri- niederl. u. dt. Ansiedler in Süd­ altend (Büroangestellter); Bü|ro-
ne, ...mi|ni|ster, ...post, ...prä|si- afrika) m: -n, -n (1 R 268); Bu|ren- mia te ri al, ...mensch, ...mö|bel,
dent, ...pres|se|amt, ...rat, ...rech- Jcrieg {m\ -[e]s), ...staa|ten (in ...Schluß, ...zeit
nungsjhof, ...re|gie|rung; Bun|des- Südafrika) Mehrz. Bursch (landsch. für: junger
re|pu|blik D«|tschiland (Abk.: Bü|ret|te/r. (Meßröhre für Flüs­ Mann; Studentenspr.: Verbin­
BRD); bun|desjre|pu|bli|ka- sigkeiten) w, -, -n dungsstudent mit allen Rechten)
nisch; Bundesstaat {Mehrz. Burg w: -, -en m\ -en, -en (t R 268); Bürsch|chen,
...Staaten), ...stadt (schweiz. Für: Bür|ge m\ -n, -n (t R 268); bür|gen Bürsch|lein; Burlsche (Kerl; Stu­
Bern als Sitz von Bundesregie­ Bur! geni land (österr. Bundesland) dentenspr. auch für: Bursch) m:
rung u. -pariament; w: -), ...Stra­ s: -[e]s; bur[gen|län|disch -n, -n (t R 268); ein toller -; bur­
ße, ...tag, ...ver|fas|sungsige|richt, Burjger schweiz. landsch. (Orts­ schen haft; Bur|schen|schaft; Bur-
...ver|samm|lung, ...vor|stand, bürger) m\ -s, -; Bür|ger; Bürlger- schen|schaf|ter; bur|schen|schaft-
...wehr (w; -); bun|des|weit; Bun- Jte|geh|ren {s\ -s, -), ...haus; Bür­ lich; bur schilkos (burschenhaft
des|wirt|schafts|rat; Bund|hojse gel rinn»;-,-nen: Bür|gerJn|itia|ti- ungezwungen, formlos; flott);
(Golfhose); bünjdig (bindend; ve, ...ko|mi|tee, ...krieg; büriger- -este (t R 292); Burschi|ko|si|tät;
Bauw.: in gleicher Fläche lie­ lich; -e Ehrenrechte; -es Recht, Bürschilein, Bürsch|chen; Bur|se
gend); kurz und -; Bün'digikeit aber (t R 224): das Bürgerliche (hist.: Studentenheim) w; -, -n
w, -; bün disch (veralt. für: ver­ Gesetzbuch (Abk.: BGB); Bür- Bürstichen, Bürst (lein; Bür | ste w,
bündet; heute: einem Jugend­ ger|lich|keit w, -; Bür|ger|mei|ster -, -n; bür|sten; Bür|stemubzug
bund angehörend); die -e Jugend; [oft auch: ...mai/jter]; Bür|ger- (Druckw.: Probeabzug), ...bin-
Bünd[lein, Bünd|chen; Bünd|ner mei|stejrei; Bürgerpflicht, der, ...[haar|]schnitt
(veralt. für: Angehöriger eines ...recht, ...schaft; bürjgerjschaft- ...bür|tig (z. B. ebenbürtig)
Burundi 190

Bu|run|di (Staat in Afrika); Bu- But|ler engl. U>atler] (Haushofmei­ By|ron [bairen] (engl. Dichter)
run|di|er [.../V]; bu|run[disch ster in vornehmen engl. Häusern) Bys sus gr. (feines Gewebe des Al­
Bür|zel (Schwanztwurzel], bes. m\ -s, - tertums; Haftfäden mancher
von Vögeln) nr, -s, - Bu|tor [bütor\ (fr. Schriftsteller) Muscheln) m; -
Bus (Kurzform für: Autobus, Om­ Buts|kopf (Schwertwal) By|zan|tj|ner (Bewohner von By­
nibus) nr, Busses, Busse Butt niederd. (Scholle) m\ -[e]s, -e zanz; veralt für: Kriecher,
'Busch, Wilhelm (dt. Humorist); Bütt landsch. (faßförmiges Po­ Schmeichler); by|zan|t]|nisdi
die Buschschen Gedichte (t R dium für Karnevalsredner) w, -, (aus, in Byzanz; veralt. für:
249) -en; in die - steigen; But|te südd. schmeichlerisch; unterwürfig); -e
2Busclt nr, -[e]s, Büsche; Busch­ u. österr. (Bütte) w, -, -n; Büt|te Zeitrechnung, aber (t R 224): das
bohne; Büsch|chen, Büsch|lein; (Gefäß) w; -, -n Byzantinische Reich; By|zan|ti-
Bii|schel s; -s, -; bü;sche|lig, But|tel vgl. Buddel njs|mus (Kriecherei, unwürdige
büsch|lig; hu scheln südd. u. Bütjtel (veralt. für: Häscher; heute Schmeichelei) m\ -; By|zanz (alter
Schweiz, (zu einem Büschel, nur abwertend gebraucht) m\ rs, - Name von: Istanbul)
Strauß zusammenbinden); ich Büt|ten [zu: Bütte] |(Papierart) s', bz, bez, bez. = bezahlt (auf Kurs­
...[e]le (t R 327); bü|schei|wei|se; -s; Büt|ten^pa|pier, ...re|de zetteln)
Bu|schen südd..österr. ugs. ([Blu- But ter w;-; But|terJ>lu|me, ...brot; Bz., Bez. = Bezirk
menlstrauß) nr, -s, -; Bu|schen- But | ter | brot | pa | pier bzw. = beziehungsweise
schenke österr. (Straußwirt­ But|ter|fly|stil engl. [baterflai...}
schaft); bu|schig; BuschJiemd, (Schwimmsport: Schmetter­
...klep|per (veralt. für: Strauch­ lingsstil) m; -[e]s
dieb); Büsch|lein, Büsch|chen; but|ter|gelb; but|te|rig, butt|rig;
büschj lig, bü|sche|lig; Busch- But|ter|milch; but|tern; ich ...ere
c
unann (Mehrz. ...männer [Rest­ (t R 327); But|ter|stul|le (nord- Vgl. auch K, Sch und Z
volk in Südafrika]), ...mes|ser s, ostd.); but|ter|wieidi
...obst, ...werk Cs; -[e]s), ...wind- Butt|ie[r] nordd. (Junge, Kind) m\ C (Buchstabe); das C; des C, die
rös|chen -s, -s C, aber: das c in Cäcilie (t R
Bu|sen nr, -s, -; bu|sen|frei; Bu|sen- Bütt|ner mitteld. (Böttcher, Kü­ 123); der Buchstabe C, c
freund fer); Bütt|ner|tanz fränk. (Schäff­ c = Cent, Centime; Zenti...
BusJfah|rer, ...hai|te|stel|ie lertanz) c, C (Tonbezeichnung) s\ -, -; das
Bu|shei engl. lbuscheH (engl.-ame- butt|rig, but|te|rig hohe C; c (Zeichen für: c-Moll);
rik. Getreidemaß) nr, -s, -s; 6 -[s] Bu|tyl|al ko hol gr:, arab. (ehern. in c; C (Zeichenfür; C-Dur); in C
(1 R 322) Verbindung); Bu|ty|ro|me|ter gr. C = Carboneum (ehern. Zeichen
bu|sig; eine -e Schönheit (Fettgehaltmesser) s\ -s, - für: Kohlenstoff); Celsius; Cou­
Busineß eng/, [bisniß] (Geschäft[s- Butz m\ -en, -en vgl. 'Butze: Bütz- lomb
leben]) s; - dien rhein. (Kuß); 'But|ze C ([Abk. aus lat. centum] röm.
bus|per alemann. (munter, leb­ landsch. (Kobold; Knirps) m\ -n, Zahlzeichen) = 100
haft) -n; 2But|ze niederd. (Verschlag, C. = Cajus; vgl. Gajus
Bus|sard fr. (ein Raubvogel) nr, Wandbett) w; -, -n; But|ze|mann Ca = ehern. Zeichen für: Calcium
-s, -e (Kobold, Kinderschreck; Mehrz. ca. = circa (vgl. zirka)
Bu|ße (auch: Geldstrafe) w; -, -n; ...männer); But|zen landsch. Ca. = Carcinoma (vgl. Karzi­
bü|ßen (Schweiz, auch: jmdn. mit (Kerngehäuse; Verdickung [im nom)
einer Geldstrafe belegen); du Glas]; Bergmannsspr.: unregel­ Cab engl. [käb] (einspännige engl.
büßt (büßest); Bü|ßer; Bü|ße|rin mäßige Mineralanhäufung im Droschke) s; -s, -s
w, -, -nen Gestein) m: -s, -; büt|zen rhein. Ca|bal|le|ro span. [kabaljero,
Bus|seri bayr., österr. ugs. (Küß- (küssen); But|zen|scheijbe ([run­ auch: kaw...] (Edelmann, Ritter;
chen) s; -s, -[n] de] Glasscheibe mit Buckel in der Herr) nr, -s, -s
buß|fer|tig; Buß|fer|tig|keit w; -; Mitte); Butz|kopf vgl. Butskopf Ca|ba|ret [kabare] vgl. Kabarett
Buß|geld; Buß|geld|be| scheid Büx, Bulxe nordd. (Hose) w, -, Ca|bo|chon fr. [kaboschong] (ein
Bus| so le it. (Winkelmeßinstru­ Büxen u. Buxen mugelig rund geschliffener Edel­
ment) w; -, -n Bux|te|hu|de (Stadt a. d. Este; stein) m\ -s, -s
BuILprediger, ...sa|kra|ment sCherzh. für: Nirgendheim) Ca|bo|tage usw. vgl. Kabotage
(kath.), ...tag; Buß- und Bet|tag Bu|zen|taur gr. (Untier in der gr. usw.
Bü|ste w; -, -n; Büstenhalter Sage; Prunkschiff der Dogen von Cabriolet [kabriole] s: -s, -s vgl.
(Abk.: BH) Venedig) m\ -en, -en (1 R 268); Kabriolett
Bu|ta|dijen (ungesättigter gasför­ vgl. Bucintoro Ca|che|lot vgl. Kaschelott
miger Kohlenwasserstoff) s; -s; Bu|ze|pha|lus [auch: buze...] vgl. Ca|che|nez/r. [kaschTe)ne] ([seide­
Bu|tan gr. (gesättigter gasförmi­ Bukephalos nes] Halstuch) s; - [...ne(ß)\, -
ger Kohlenwasserstoff) s; -s; Bu- BV = [schweizerische] Bundes­ [...neß]
tan|gas (Heiz- u. TreibstofO verfassung Ca|chet fr. [kaschä] (veralt. für:
bu|ten niederd. (draußen, jenseits BVG = Berliner Verkehrs-Betrie­ Gepräge, Siegel; Eigentümlich­
[der Deiche]) be (früher: Berliner Verkehrs- keit) s; -s, -s
Bu|tj|ke fr. (kleiner Laden; Gesellschaft); Bundesversor­ Cä|ci|lia[zäz/...],Cä|c||lie[...ie] (w.
[schlechte] Kneipe) w, -, -n; vgl. gungsgesetz Vorn.); Cä|ci|li|en-Verband (Ver­
auch: Budike u. Boutique; Bu­ b. w. = bitte wenden! einigung für kath. Kirchenmu­
bi ker (Besitzer einer Butike) BWV = Bach-Werke-Verzeichnis sik) nr, -[e]s
But|ja|din|gen [„buten der Jade“] (vgl. d.) Ca|dil|iac© [fr.: kadijak, engl.:
(Halbinsel zwischen der Unter­ bye-bye! engl, [baibai] (ugs.: auf kädiläk] (amerik. Kraftfahrzeug­
weser u. dem Jadebusen) Wiedersehen!) marke)
191 Capuletti

Cäldiz [kgditk] (span. Hafenstadt Cal|vin [kalwin, österr.: kal] (Gen­ Can|de|la lat. [kan...] (Lichtstär­
u. Provinz) fer Reformator); cal| vi|nisch usw. keeinheit; Zeichen: cd) w: -, -
Cad|mijum vgl. Kadmium vgl. kalvinisch usw. Cajnetjti, Elias (deutschsprachi­
Caejliius [zä...] (Hügel in Rom); Calw [kalf] (Stadt a. d. Nagold); ger, in England lebender Schrift­
m\ - Caljwer [kqlwer] (t R 199); die - steller)
Ca|fö fr. [kafe] (Kaffeehaus, Bibel Candida [ka...] (w. Vom.); Candi­
-stube) s; -s, -s; vgl. Kaffee; Cajfe Ca|lypso [kali...] (volkstüml. Ge­ dus [kg...] (m. Vom.)
comlplet [kafekongplci] Schweiz. sangsform der afro-amerikani- Ca|n]jsiius|werk [ka...] (kath. Or­
(Kaffee mit Milch, Brötchen, schen Musik Westindiens; ganisation zur Ausbildung von
Butter und Marmelade) m\ - -, Stegreifschöpfung im Rumba­ Priestern); t R 180
-s -s; Ca fe' creme [kafekräm] rhythmus) m; -[s], -s; vgl. aber: Canlna vgl. Kanna
Schweiz. (Kaffee mit Sahne) m: Kalypso Can|na|bis gr.-lat. [kg...] (Hanf;
Ca|fe|te|ria amerik.-span, Cam|bric vgl. Kambrik auch [bes. amerik.] für: Ha­
[kafeteria] (Cafe od. Restaurant Cambridge [Arf'mir/V/seA] (engl. u. schisch) m: -
mit Selbstbedienung) w\ -, -s; Ca- nordamerik. Ortsn.) Canjnae vgl. Kannä
fe|tier/r. [...tie] (veralt. für: Kaf­ Camiburg [kam...] (Stadt a. d. Saa­ Cannes [kgn] (Seebad an der Cöte
feehausbesitzer) m: -s, -s; Calfe- le) d’Azur)
tielre [...tiäre] (veralt. für: Kaf­ Cajmellot vgl. Kamelott Cannistatt, Bad [ka...] (Stadtteil
feehauswirtin; auch für: Kaf­ Ca|mem|bert fr. [kamangbär, von Stuttgart); Cann|stat|ter (t R
feekanne) w: -n auch: kamembcir] (ein Weichkä­ 199); - Wasen (Volksfest)
Caigliojstro [kaljoßtro] (it. Aben­ se) m\ -s, -s Ca|fion span, [kgnjon od. kanjori]
teurer) Ca|me|ra ob|scu|ra lat. [ka... opß- (..Röhre“; enges, tief einge­
Ca|is|sa [kaißa] (Göttin des kurä] (Lochkamera) w; - -, ...rae schnittenes Tal. bes. im westl.
Schachspiels) [...rä] ...rae [...rci] Nordamerika) tn: -s, -s; ca|nön-
Cais|son/r. [käßong] (Senkkasten Ca|mil|la [ka...] (w. Vorn.); Ca- ar|tig
für Bauarbeiten unterWasser) m: mjl|lo [ka...] ([it.] m. Vom.) Canopus vgl. 2Kanopus
-s, -s Ca|mion fr. [kamjong] Schweiz. Ca|nos|sa [ka...] (Ort. u. Burg im
Ca|jus (vorklassische Schreibung (Lastkraftwagen) m\ -s, -s; Ca- Nordapennin); vgl. Kanossa
des altröm. Vornamens Gajus; mionnage [kamjongsehe] vgl. Can|stein|sche Bj|beljan|stalt
vgl. d.) Bahncamionnage; Ca|mion|neur [kgn...: nach dem Gründer Karl
cal = Kalorie [...nör] vgl. Bahncamionneur Hildebrand Frhr. von Canstein]
Cal.,Calif. = California; vgl. Ka­ Calmöcs [kamongisch] (port. w: -n -
lifornien Dichter) Cant engl, [känt] (heuchlerische
Callais [kalii] (fr. Stadt) Ca|mor|ra vgl. Kamorra Sprache; Scheinheiligkeit; auch:
ca|lan!do/r. [ka...] (Musik: an Ton­ Ca|mou|fla|ge fr. [kamuflgsehe] Rotwelsch) m: -s
stärke u. Tempo gleichzeitig ab­ (veralt. für: Mummerei; Tar­ canita bijle it. [kan...] (Musik: ge­
nehmend) nung); ca|mou fljelren sangartig. ausdrucksvoll); Can­
Ca|lau [kg...] (Stadt in der Nieder­ Camp engl, [kiimp] ([Feld-, Gefan- talte vgl. 2Kantate
lausitz) genenllager; auch Kurzform für: Can|ter|bu|ry [künterberi] (engl.
Cal[be (Saalle) (Stadt an der unte­ Campingplatz) s\ -s, -s Stadt)
ren Saale); vgl. aber: Kalbe (Mil­ Cam pa gna [kampqnja] (it. Land­ Can|tha|ri|din vgl. Kantharidin
de) schaft) h»; - Canlto it. [kanto] (Gesang) m: -s,
Cal|ci... usw. vgl. Kalzi... usw. Cam pa[nj|le vgl. Kampanile -s; Can|tus fjr|mus [kgn... -] („fe­
Calcut|ta vgl. Kalkutta Cam pa|ri ® it. [kampgri] (ein ster Gesang“; [choralartige]
Cal,de|ron [kalderon] (span. Dich­ Bitterlikör) m: -s, - Hauptmelodie eines polyphonen
ter) Cam pe|che|holz [kampetsche...] Chor-od. Instrumentalsatzes) m:
Ca|lem|bour,Ca|lem bourg/r. [ka- vgl. Kampescheholz - -, - [kantuß] ...mi
langbur] (veralt. für: Wortspiel; camjpen engl, [kam...]: Cam|per; Cao-Dai annamit. [kgodai] m: - u.
Kalauer) m\ -s, -s Camlping (Leben auf Zeltplätzen Caoida) jsjmus (eine Religion in
Callgon1® [ka...] (Wasserenthär­ im Zelt od. Wohnwagen, Zeltle­ Vietnam) m: -
tungsmittel) s: -s ben) s: -s; Cam'ping^ar|ti|kel, Cape engl, [kep] (ärmelloser Um­
Ca|Ii|ban [kg..., auch in engl. Aus­ ...auslrülstung, ...führer, ...platz, hang) s: -s, -s
sprache: kglibän] vgl. Kaliban ...zui bei hör; Camipus amerik. Caipelfla vgl. Kapella
Cailif. vgl. Cal.; Ca!li|for|niium [kg...: auch in engl. Aussprache: Ca|pri (Insel im Golf von Neapel)
[kali...] (stark radioaktiver ehern. kämpfS] (Universitätsgelände, Ca|pric|cio, (auch:) Ka|pric|cio it.
Grundstoff, ein Transuran; Zei­ bes. in den USA) m: -, - [kapritscho] (scherzhaftes, launi­
chen: CO s: -s Caimus [kamii] (fr. Dichter) ges Musikstück) s: -s, -s; caipric-
Calljigu la [ka...] (röm. Kaiser) Cainalda (engl. Schreibung von: ciofso [kapritschoso] (Musik;
Calljxt, Ca|ljx|tus vgl. Kalixtlus] Kanada) scherzhaft, launig, kapriziös);
Calliboy engl, [kglbeu] (männ­ Calnailjle vgl. Kanaille Calpri|ce vgl. Kaprice
liches Gegenstück zum Call­ Ca|na|sta span, [ka...] (aus Uru­ Cap|taltio belne|vo|lenltiae lat.
girl); Call girl [kglgö't] (Prosti­ guay stammendes Kartenspiel) s: [kaptazio benewolänziä] (Ha­
tuierte, die auf telef. Anruf hin -s schen nach Wohlwollen, Gunst­
kommt od. jmdn. empfängt) Canlber|ra [känbere] (Hptst. des bewerbung) w; - -
Cal;met|te [kalmät] (fr. Bakterio­ Austral. Bundes) Ca'pua (it. Stadt)
loge); vgl. BCG-Schutzimpfung Can|can/r. [kangkgng] (ein Tanz) Caipu|chon fr. [kapiischong] (Da­
Cal|tex® (ein KraftstofO m: -s, -s menmantel mit Kapuze) m: -s, -s
Cahvajdos fr. [kalw...] (ein Ap­ cand. = candidatus; vgl. Kandi­ Ca'pu letlti [ka...] Mehrz.: vgl.
felbranntwein) m: -, - dat Montecchi
Caput mortuum 192

Ca|put morltujum lat. [kaput ...tu-car|tejsiajnisch, car|te|sisch vgl. eigenen Strafraum zusammen­
um] (Eisenrot, rote Malerfarbe; kartesianisch, kartesisch; Car|te- zieht) nr, -[s]
veralt. für: Wertloses) s; - - sijus [kar...[ (lat. Schreibung von: Cat|gut vgl. Katgut
Car fr. [kar] Schweiz. (Kurzform Descartes) Ca|ti|H|na [ka...] (röm. Ver­
für: Autocar; Reiseomnibus) m; Car|tha|m|n vgl. Karthamin schwörer); vgl. katilinarisch
-s, -s Car|toon engl. [kartun] (engl. Bez. Ca|to [katö] (röm. Zensor); vgl.
Ca|ra|biinie|re vgl. Karabiniere für: Karikatur) m od. s: -[s], -s katonisch
Ca|ra|calla [karakala] (röm. Kai­ Ca|ru|so [ka...] (it. Sänger) Cat|ta|ro [ka...] (it. Schreibung
ser) Cajsals [k...] (span. Cellovirtuose) von: Kotor)
Ca|ra|cas [karakaß.| (Hptst. Vene­ 'Ca!sa|no|va [kaßanowa] (it. Aben­ Ca[tull, Caltul|lus [ka...] (röm.
zuelas) teurer, Schriftsteller u. Frauen­ Dichter)
Ca|rac|cio|la [karatschola] (dt. held); 2Ca|saino|va [kasa...] (ugs. Cau|sa lat. [kausa] (Grund, Ursa­
Autorennfahrer) für: Frauenheld, -Verführer) nr, che, [Streitsache) w; -, ...sae [sä];
ca|ram|ba! span, [karg...] (ugs. für: -Es], -s Cause ce le bre fr. [kosßeläbr]
Donnerwetter!, Teufel!) 'Cä|sar [zä...] (röm. Feldherr u. (berühmter Rechtsstreit; berüch­
Ca|ralvan engl. [karawgn, auch: Staatsmann; m. Vorn.); 2Cä>sar tigte Angelegenheit) w; - -, -s -s
karawan, seltener: kärewän od. (Ehrenname der römischen Kai­ [kosßeläbr]', Cau|se|rie [koseri]
kärewän] (kombinierter Perso­ ser) m\ -en, -en (t R 268); Cä|sa- (veralt. für: unterhaltsame Plau­
nen- u. Lastenwagen; Wohnwa­ ren|wahn; cä sa risch (kaiserlich; derei) w; -, ...ien; Cau|seur [kosör]
gen) m; -s, -s; Ca|ra|va|ner; Ca|ra- selbstherrlich); Cä|sa|rjs|mus (veralt. für: unterhaltsamer Plau­
vajning [käre wäning] (Leben im (Cäsarentum; unbeschränkte derer) nr, -s, -e
Wohnwagen) s; -s Staatsgewalt) nr, -; Cä|sa|ro|pa- caive cajnem! lat. [kawe kanäm]
Car|bid vgl. Karbid pjs mus (eine Staatsform, bei der („hütedich vor dem Hund!“; In­
Carjbo... usw. vgl. Karbo... usw. der weltl. Herrscher zugleich schrift auf der Tür od. Schwelle
Car|bo|ne|um lat. [kar...] (in geistl. Oberhaupt ist) m; - altröm. Häuser)
Deutschland veralt. Bez. für: Cash engl, [käsch] (engl. Bez. für: Ca|vour [kawur] (it. Staatsmann)
Kohlenstoff, chem. Grundstoff; Kasse, Barzahlung); Cash-and- Ca|yenne [kajäri] (Hptst. von
Zeichen: C) s\ -s car | ry-Klau! sei [käsch endkäri...] Französisch-Guayana); Ca­
Car|bojrunjdum © vgl. Karbo- (Überseehandel: der Käufer muß yennepfeffer (ein scharfes Ge­
rund die Ware bar bezahlen u. im eige­ würz); T R 201
Car|ci|no|ma vgl. Karzinom nen Schiff abholen) w; - ebkm, km1 = Kubikkilometer
care of engl, [kär -] (in Briefan­ Ca|sijmir vgl. Kasimir cbm, m3 = Kubikmeter
schriften usw.: bei ...; Abk.: c/o) Cä|siium lat. [za...] (chem. Grund­ ccm, cm1 = Kubikzentimeter
Ca|rio|ca indian.-port. [karioka] stoff, Metall; Zeichen: Cs) s\ -s cd = Candela
(lateinamerik. Tanz) w; -, -s Cas sa ta (Speiseeisspezialität) w, Cd = chem. Zeichen für: Cad­
Calri|tas (Kurzbez. für den Deut­ -s mium
schen Caritasverband der kath. Cas|sio|peia vgl. 2Kassiopeia CD = Corps diplomatique
Kirche) w\ -; vgl. Karitas Casjsiius [ka...] (Name eines röm. cdm, dm3 = Kubikdezimeter
Carlos [kar...] (span. m. Eigenn.) Staatsmannes) CDU — Christlich-Demokrati­
Carjlyle [karlait] (engl. Schriftstel­ Ca|stel Gan|doljfo [ka...] (it. Stadt sche Union (Deutschlands)
ler u. Historiker) am Albaner See; Sommerresi­ C-Dur [zedur, auch: zedur] (Ton­
Carima|gno|le [karmanjoß] (fr. denz des Papstes) art; Zeichen: C) s; -; C-Dur-Ton-
Revolutionslied [Einz.Y, auch: är­ Ca|stor vgl. Kastor lei|ter [ze...] (t R 155)
mellose, locker hängende Jacke Ca|stro [ka...]. Fidel (kuban. Po­ Ce = Cer
[der Jakobiner]) w, -, -n litiker) Cejbijon © [ze...] (Vitamin-C-
Car|men [kar...] (w. Vorn.) Ca|sua|ri|na vgl. Kasuarina Präparat) s; -s
Car|naljljt vgl. Karnallit Ca|sus bel|li lat. [ka... -] („Kriegs­ Ce dil le/r. [ßedif] (fr. Zeichen für
Car|ne|gie [karnägi] (nordamerik. fall“; Grund zum Kriege) nr, - die Ausspr. von c als stimmloses
Milliardär); Car|ne|gie Hall -, - [käsuß] -; Ca sus ob|lj|qu|us s vor a, o, u: 9) w; -, -n
[- häl] (Konzerthalle in New (Sprachw.: abhängiger Fall, z. B. Ce|le|bes [zele..., auch: zele...]
York) w, - - Genitiv, Dativ, Akkusativ) m\ - (drittgrößte der Großen Sun-
Car|net [de pas|sa|ges] [karnä (de -, - [käsuß] ...qui; Ca|sus rec|tus dainseln)
paßasehe)] (Sammelheft von (Sprachw.: unabhängiger Fall, Ce|le|sta it. [tsche...] (Stahlplat­
Triptiks, Zollpassierscheinheft Nominativ) nr, - - [käsuß] ...ti; tenklavier) w, -, -s u. ...sten
für Kraftfahrzeuge) s\ - - -, -s vgl. Kasus Ce| li bi da che [tschelibidake]
[karnä] - - Cajtal|pa vgl. Katalpa (rumän. Dirigent)
Ca|ro|la vgl. Karola Cajta|nia [ka...] (Stadt auf Sizili­ Cel|la [zäla] (Hauptraum im anti­
Cajros|sa [ka...] (dt. Dichter) en) ken Tempel; früher für: Mönchs­
Ca|ro|tjn vgl. Karotin Catch-as-catch-can amerik. [kät- zelle; Med. für: Zelle) w; -, Cellae
Caripen|ter|brem|se vgl. Karpen- scheskätschkän] (Freistilring­ l..ä]
terbremse kampf nordamerik. Herkunft) s; Cel|le [zäle] (Stadt an der Aller);
Car|ra|ra [ka...] (it. Stadt); Car|ra- -; cat|chen [kätscheri]', Cat|eher Cel|ler(t R 199); cel|lisch, (auch:)
rer; car|ra| risch; -er Marmor (1 R [kätsclfr] (Freistilringkämpfer) celllesch
224) Catch|up vgl. Ketchup Cel[li|ni [tsche...] (it. Goldschmied
Car|sten vgl. Karsten Ca|te|nac|cio it. [katenatscho', u. Bildhauer)
Carte blanche fr. [kart blangsch] „Kette, Riegel“] (Technik des Cel i list it. [(t)schä...] (Cellospie­
(„weiße Karte“; unbeschränkte Fußballspiels, bei der sich die ge­ ler); t R 268; Cel|lo (Kurzform
Vollmacht) w, - -, -s -s [kart samte Mannschaft beim Angriff für: Violoncello) 5; -s, -s u. ...lli
blangsch] des Gegners kettenartig vor dem Cel|lon©/ar. [zälori] (Kunststoff)
193 Changeant
y; -[s]; Cel|lo|phan <S> [..Jan] y; Cer|ve|lat fr. [ßärw'la] Schweiz. Chal|däa [kal...] (Babylonien);
-s u. Celilo|pha|ne © /atv, gr. (Brühwurst aus Rindfleisch mit Chal|dä|er (aramäischer Volks­
(glasklare Folie, Zellulosehy­ Schwarten und Speck) m\ -s, -s; stamm); chafdä isch
drat) vr; celjloipha|nie|ren vgl. Servela u. Zervelatwurst Chajlet/r. [schale, ...lä] (Sennhüt­
Celisi;us [zäi.v, nach dem Schwe­ ces, Ces [zäß] (Tonbezeichnung) te; Schweizerhäuschen, Land­
den Anders Celsius] (Einheit der y; Ces (Zeichen für: Ces-Dur); haus) y; -s, -s
Grade beim lOOteiligen Thermo­ in Ces; Ces-Dur [auch: zäßdur] Chalikiidijke [chal...] (nordgr.
meter; Zeichen: C); 5° C (vgl. S. (Tonart; Zeichen: Ces) y; -; Ces- Halbinsel) vr; -
86, 9, f.) Dur-Ton|lei|ter (t R 155) Chal ko'chelmi graiphie1 gr. [chal-
Cem|ba|lo it. [tschäm...] (Kurz­ celtelris pa'ribus lat. [ze... -] (unter ko...] (Metallgravierung) vr; -;
form Für: Clavicembalo) y; -s, -s [sonst] gleichen Umständen od. Chaljko’gra phje' (frühere Bez.
u. ...li Bedingungen) für: Kupferstechkunst) vr; -
Ce|no|man [zeno...: nach der röm. Celteirum cenjseo lat. [ze... zän...\ Chaljzeldon [kal...] (ein Mineral)
Stadt Cenomanum = Le Mans] („übrigens meine ich“; stets be­ tn: -s, -e
(Geol.: Stufe der Kreideforma­ tonte Ansicht; feste Überzeu­ Cham [kam] (Stadt am Regen u.
tion) y; -s gung) s\ - - Stadt am Zuger See)
Cent engl. [ßänt] (Münze; Abk.: Ce tin]je [zätinjä] (montenegrin. Cha|maide vgl. Schamade
c u. ct; Zeichen: d) m\ -[s], -[s] Stadt) Cha|mä le:on gr. [ka...] (bes. auf
(Abk.: cts); 5 - (T R 322) Cejveninen [ßew...] (frz. Gebirge) Bäumen lebende Echse) s: -s, -s;
Cen|ta|vo port. u. span, [ßäntawo] Mehrz. cha mä leioniarltig
(Münze auf den Philippinen, in Ceyllon [zailon, österr.: ze'lon] (In­ Chalma|ve [c/ia...] (Angehöriger
Portugal, Süd- u. Mittelamerika selstaat im Ind. Ozean); Cey|lo- einesgerm. Volksstammes) tn: -n,
usw.) m\ -[s], -[s] nelsem; -n, -n (T R 268); ceyilojne- -n (t R 268)
Cen|te]narusw. vgl. Zentenar usw. siseh; Ceyilon^tee, ...zimt (Ka- Cham ber|lain [tsche'tnb'rlin]
Cen|ter amerik. [ßänter] („Zen­ neel) (engl. Familienn.)
trum, Mittelpunkt“ als Bez. für Ce zanne [ßesqn] (frz. Maler) Chamjbre sejpairde fr. [schangbr'
größere Läden, Vergnügungs­ cf = cost and freight engl, [koßt ßepare] (Sonderraum) y; - -, -s
stätten u. a. meist in Zusammen­ end fre't] (Klausel im Übersee­ -s [schangbJ ßepare]
setzungen, z. B. Mode-Center, handel: Verladekosten und Chalmjsso [yc/m...] (dt. Dichter)
Eros-Center) y; -s, - Fracht sind im Preis eingeschlos­ chaimois fr. [schamoa] (gemsfar-
Cenite|si|mo it. [tschän...] (it. sen) ben, gelbbräunlich); vgl. blau;
Münze) nv, -[s], ...mi Cf = ehern. Zeichen für: Califor- Chajmois (chamois Farbe; wei­
Cen|te|si mospan. [ßänte...] (Mün­ nium ches Gemsen-, Ziegen-, Schafle­
ze in Chile, Panama, Uruguay) cf„ cfr. — confer! der) y; -; in -; Cha mois1 leider
m: -ls], -[s] cg = Zentigramm Champagne [scfumgpanje] (fr.
Centime fr. [ßcmgtim] (belg., fr., CGS-Sy|stem (intern. Maßsy­ Landschaft) vr; -; Chamlpalgner
luxemb. usw. Münze; Schweiz, stem, das auf den Grundeinhei­ [schampqnj'r] (ein Schaumwein);
veraltend neben: Rappen; Abk.: ten Zentimeter [C], Gramm [GJ champagnerfarben, chamlpa-
c, ct, Schweiz.: Ct.) nv, -s, -s u. Sekunde [S] aufgebaut ist; vgl. gner far big; Cham pajgner|wein;
[...tim(Jf> \ (Abk.: ct od. cts, MKS-System) s: -s Cham pi gnon [schangpinjong,
Schweiz.: Ct.) CH = Confoederatio Helvetica meist schqmpinjong] (ein Edel­
Ceniti mo span. UJän...] (Münze in Cha-Cha-Cha [tschqtschqtschq] pilz) nv, -s, -s; Cham pi on engl,
Spanien, Mittel- u. Südamerika) (ein Tanz) m; -[s], -s [tschämpj'n, auch: schangpiottg]
nv, -[s], -[s] Cha co vgl. Gran Chaco (Meister in einer Sportart) nv, -s,
Celpheus vgl. 2Kepheus Chalconne fr. [schakon] vr; -, -s u. -s; Cham pionat fr. [schäm...]
Cer lat. [zer] (ehern. Grundstoff, -n [,..nen] u. Cia cojna it. [tscha- (Meisterschaft in einer Sportart)
Metall; Zeichen: Ce) y; -s kona] (ein Tanz; lnstrumental- y; -[e]s, -e
Cer|be!rus vgl. Zerberus stück) vr; -, -s Champs-Eb sees [schangselise]
Cerjcle//-. [ßärkeD (Empfang [bei Cha|gall [schagqf] (russ. Maler) („Elysäische Felder“; eine
Hofe]; vornehmer Gesellschafts­ Cha|grin/r. [schagräng] (Narben­ Hauptstraße in Paris) Mehrz.
kreis; österr. auch: die ersten Rei­ leder; veralt. für: Gram, Kum­ Chan vgl. Khan
hen im Theater u. in einem Kon­ mer) y; -s; cha gri nie ren [schagri- Chan.ce fr. [schangße. österr.:
zertsaal) nv, -s. -s; - halten; Cer- niren] (Leder künstlich mit Nar­ schangß] (günstige Möglichkeit,
clesitz österr. (Sitz im Cercle) ben versehen); Cha grin;le der Gelegenheit) vr; -, -n; vgl. auch:
Ce realli enlat. [zerealfn] (altröm. [schagräng...] 'Schanze
Fest zu Ehren der Ceres) Mehrz:, Chai ne fr. [schiine[ („Kette“ beim Chan cel lor engl. [tschcmß'Tr]
vgl. aber: Zerealien Tanz; Kettfaden) vr; -, -n (Bez. fürden Kanzler in England)
Celrejbel lum vgl. Zerebellum; Ce- Chair man engl, [tschq m‘n] (engl. nv, -s. -s
reibrum vgl. Zerebrum Bez. für den Vorsitzenden eines Change fr. u. engl, [schangsvh,
Ceres [zeräß] (röm. Göttin der polit. od. wirtschaftl. Gremiums) engl. Ausspr.: tsche'ndseh] (fr. u.
Feldfrucht u. des Wachstums) nv, -, ...men engl. Bez. für: Tausch, Wechsel,
Ce re!sin vgl. Zeresin Chafse fr. [schüse] (veralt. für: bes. von Geld; bei fr. Ausspr.:)
celrise/r. [ffris] (kirschrot) Stuhl, Sessel; [halbverdeckter] vr; -. (bei engl. Ausspr.:) nv, -;
Cejro;tjn säure vgl. Zerotinsäure Wagen) vr; -, -n; Chaijse longue chan geant fr. [schangsehang]
Certoisa it. [tschär...] („Kartau­ [schäselongg] („Langstuhl“; ge­ (von Stoffen: in mehreren Farben
se“; Kloster der Kartäuser in Ita­ polsterte Liegestatt mit Kopfleh­ schillernd); Chan geant (schil­
lien) vr; -, ...sen ne, Liege) vr; -, -n [schäsrlonggen] lernder Stoff; Edelstein mit schil-
Cer van tes [ßärwqntäß] (span. u. -s (ugs. auch: [...lang] s: -s, -s)
Dichter) Chal d di ce vgl. Chalkidike I 1 Auch eindeutschend: ...grafie.
changieren 194

lernder Färbung) m\ -[s], -s; chan­ w; -, (für: gr. Göttinnen der An­ engl. Aussprache: tschäsjubl] (är­
gieren [schangsekir*h] (schillern mut: Aglaia, Euphrosyne, Tha­ melloses [an den Seiten offenes]
[von Stoffen]; Reitsport; vom lia:) ...iten; Charisma [auch: Überkleid) s: -s, -s
Rechts- zum Linksgalopp über­ cha...] (Gnade, Berufung) 5; -s, Chä|teau fr.fschato] (fr. Bez. für:
gehen; Jägerspr.: die Fährte ...rismen u. ...rismata; cha|ris- Schloß) s; -s, -s
wechseln [vom Jagdhund]) ma tisch; Cha|rijte fr. [scharite] Cha teau brfand [schatobriang]
Chan|son//\ [schcmgßong] s; -s, -s; („christliche [Nächsten]liebe“; (fr. Schriftsteller u. Politiker)
Chan[so|net|te, (nach fr. Schrei­ Name von Krankenhäusern) w; Cha | tscha j tur | jan [ehatsch aturjan]
bung auch:) Chan|son|net|te -, -s: Cha|ri|ten vgl. Charis; Cha- (russ. Komponist)
[schangßo...] (Chansonsängerin; rijtin gr. [cha...] (Göttin der An­ Chat|te [ka...] (Angehöriger eines
kleines Chanson) w; -, -n; Chan- mut) w, -, -nen westgerm. Volksstammes) m\ -n,
sonlnier [schangßonie] (Chanson­ Cha|ri|va|ri fr. [schariwari] (ver- -n (t R 268)
sänger, -dichter) m\ -s, -s alt. für: Durcheinander; Katzen­ Chau cer [tschqßer] (engl. Dichter)
Chaios gr. [kao/S] s; -; Chao|ten musik) s; -s, -s Chaudeau fr. [schodo] (warme
[ka...\ (polit. Chaos erstrebende Charkow [charkof, auch: -eh...] Weinschaumsoße) 5; -[s], -s
RadikaletMeA/'z.; chaotisch (Stadt in der UdSSR) Chauf|feur fr. [schoför] nr, -s, -e;
Cha'peau//-. [schapo] (scherzh. für; Charles [fr.: scharl, engl.: tscha'ls] vgl. auch Schofför; chauf|fie|ren
Hut) m\ -s, -s; Cha peau claque (fr. u. engl. Form von: Karl) [schofiren] (veralt.)
[schapoklak] (Klappzylinder) m\ Charles|ton engl. [tscharlßteri] (ein Chaujke [chauke] (Angehöriger ei­
- -, -x -s [schapoklak] Tanz) m: -, -s nes westgerm. Volksstammes) nr,
Chap|Iin [tschäpliri], Charlie (engl. Char|ley, Char|lie [tscharli] (Kose­ -n, -n (I R 268)
Filmschauspieler, Autor u. Re­ formen von: Charles [engl.]) Chauljmoo|gra|öl Bengali, lat.
gisseur); Chap|li|na|de [tscha...] Char|lot|te [schar...] (w. Vom.); [tschälmugra...] (Heilmittel ge­
(komischer Vorgang nach Art Char|iot|tenjburg (Stadtteil Ber­ gen Hautkrankheiten)
derjenigen in Chaplins Filmen) lins); vgl. Berlin Chaus|see fr. [schoße] (Landstra­
w: -, -n char|mant fr. [schar...], (ein­ ße) w, -, ...sseen; Schreibung in
Chajraide vgl. Scharade deutschend:) schar|mant; Char­ Straßennamen: t R 219 ff.; Chaus-
Cha|rakltergr. [ka...\ m\ -s, ...ere; me [scharm], (eindeutschend:) seeJbaum, ...gra|ben, ...haus
Chalrak itei\,an|la|ge, ...bild, Scharm m: -s; Char|meur [...ör] Chau|vi|njs|mus/r. [schowi...] (ein­
...biljdung, ...dar | stell ler, ...ei- (charmanter Plauderer) m\ -s, -e; seitige, überspitzte Vaterlands­
gen|schaft, ...fehjler; cha|rak|ter- Char|meuse [scharmös] (ma­ begeisterung; Kriegshetze) m\ -;
fest; Cha|rak|ter|fe|stig|keit w: -; schenfeste W irkware [aus Kunst­ Chaujvi|njst (t R 268); chau|vi|nj-
cha|rak!te|ri|s]e|ren; Cha|rak|te- seide]) w; - stisch; -ste (t R 294)
ri|s]e|rung; Cha|rak;te|rj|stik Cha|ron [charori] (in der gr. Sage Che [tscha] (volkstüml. Name von:
(Kennzeichnung; [eingehende, Fährmann in der Unterwelt) Guevara)
treffende] Schilderung; Technik: Char|ta/a/. [kqrtä] ([Verfassungs]- Cheb [chäp] (tschechoslowak. Na­
Kennlinie; Kennziffer eines Log­ urkunde, [Staats]grundgesetz) w: me von: Eger)
arithmus) w; -, -en; Cha Irak |te|rj- -, -s; die Magna Charta (vgl. d.); Check engl, [tschäk] (beim Eishok-
stikum (bezeichnende, hervor­ Char|te/r. [scharß] (wichtige Ur­ key jede Behinderung des Spiel­
stechende Eigenschaft) s\ -s,.. .ka; kunde im Staats- u. Völkerrecht) verlaufs) m\ -s, -s; checken [tschä-
cha rak te ri| stlsch; -ste (t R 294); w; -, -n; Charter engl. [(t)schar...] ken: Trenn.: ...kjk...] (Eishockey:
-e Funktion (Math.); cha|rak|te- (Freibrief, Urkunde; Frachtver­ behindern, [an]rempeln; nach­
rj!sti|scherivvei|se; Cha|rak|ter- trag) w; -, -, (auch:) m; -s, -s; Char-prüfen, kontrollieren); Check­
Jcopf, ...kunjde (für: Charak­ tejrer (Mieter eines Schiffes od. point [tschäkpeunt] (Kontroll­
terologie; w; -); cha|rak|ter|Iich; Flugzeuges); Char|terJlug zeug, punkt an Grenzübergangsstel­
cha|rak|ter|Ios; -este (t R 292); ...ge| schäft, ...ge|sell|schaft, len) m; -s, -s
Cha|rak ter|Io|sig|keit; Cha|rak- ...ma|schijne;char|tem (ein Schiff cheejrio! engl, [tschirio“, auch:
te|ro|lo|gie (Charakterkunde, od. Flugzeug mieten); ich ...ere tschirio] (ugs. für: auf Wiederse­
Persönlichkeitsforschung) w: -; (t R 327); gechartert; Charite­ hen!; prost!, zum Wohl!)
cha|rak!tejro!Io| gisch; Cha|rak- rung Chef fr. [schäf, österr.: schef] m:
ter^rofle, ...schwä|che, ...spie|ler, 'Char|treujse fr. [schartröse] -s|-s;Chef|arzt, ...ideo|lo|ge; Che­
...stär|ke, ...stück (Klavierstück, (Hauptkloster des Kartäuseror­ fin w: -, -nen; ChefJn|ge|nieur,
dessen Gehalt durch den Titel be­ dens) w; -; 2Char|treu|se <® ...lek|tor, ...pi|Iot, ...re|dak|teur,
zeichnet ist), ...stuidie; cha|rak- (urspr. von fr. Kartäusermön­ ...se|kre|tä|rin, ...trai|ner
ter|voll; Cha|rak|ter|zug chen hergestellter Kräuterlikör) Che|m]eara6. [che..., österr.: ke...]
Char[gefr. [schqrsche] (Amt; Wür­ nr, -; 3Char|treu|se (Pudding aus w; -; Che|m]e~ar|bei|ter, ...fa|ser,
de; Rang; Militär: Dienstgrad, Gemüse u. Fleischspeisen) w: -, ...in ge|nieur, ...wer|ker; Chelmi-
Vorgesetzter; Technik: Ladung, -n- graph1 arab.', gr. (Hersteller von
Beschickung [von metallurgi­ Cha|ryb|dis gr. [cha...] (bei Homer Druckplatten) m: -en, -en (t R
schen Öfen]; Theater: [stark aus­ Seeungeheuer; Meeresstrudel in 268); Che|mi|gra|phie' (Herstel­
geprägte] Nebenrolle) w, -, -n; der Straße von Messina) w>; -; vgl. lung von Druckplatten mit ehern.
Char|gen|spie|ler; char|gie|ren Szylla Mitteln) w; -; Che|mi|ka|lie w; -.
[scharschiren] (Technik: beschik- Chasjse|pot|ge|wehr [schaßepo..:, -ien [...Th] (meist Mehrz.): Che-
ken; Theater: eine Charge stark nach dem fr. Erfinder]; t R 180 mi|ker; Che|mi|ke|rin w: -, -nen
ausgeprägt spielen); Char|gier|te Chas|sis fr. [schaßi] (Fahrgestell Chemi|n6e fr. [schmine] Schweiz,
(Mitglied des Vorstandes einer des Kraftwagens; Rahmen [eines (offener Kamin in modernem
stud. Verbindung) m: -n, -n (t R Rundfunkgerätes]) 5; - L..ßi(ß)], Haus) s: -s, -s
287 ff.) - l..ßiß]
Chajrisgr. [auch: chariß] (Anmut) Cha|suble fr. [schasübl, auch in 1 Auch eindeutschend: ...grafie.
195 chlorieren

chelmisch arab.; -e Reinigung; -es Che vi ot engl, [(t)schäwiot od. 2Chi mä|re (Landw.: Pfropfba­
Element; -e Verbindungen; che- sehe... od. schä... (österr. nur so)] stard) vc; -, -n; 'Chiima re usw.
misch-techjnisch (t R 158) (ein Wollstoff) nr, -s, -s vgl. Schimäre usw.
Chelmise fr. [scheniis] (hemdarti­ Che|vreau fr. [schewro, auch: Chim bo ras so [tschim...] (ein süd-
ges Kleid um 1800) w; -, -n; Che- schä...] (Ziegenleder) s; -s; Che- amerik. Berg) nr, -[s]
mi sett s: -[e]s, -s u. -e u. Che|mi- vreauj le|der Chi na [chi..., österr.: ki...]
setjte („Hemdchen“; Vorhemd, Chejvro|let ® [schäwrolät] (ame- Chiina-kohl, ...rinde [chi...,
Hemdbrust; Einsatz an Damen­ rik. Kraftfahrzeugmarke) österr.: ki...] (eine chininhaltige
kleidern) w; -n Che|vron [schewrong] (Wappenk.: Droge)
che|mijsje!ren arab.', lat. [che..., Sparren; fr. Dienstgradabzei­ Chin chil la indian.-span. [tschin-
österr.:/ce...] (DDR: in der techn. chen; Gewebe mit Fischgräten­ tschila seltener in span. Ausspr.:
Entwicklung verstärkt die Che­ musterung) m: -s, -s ...jlja] (Nagetier; Pelz) »v; -, -s od.
mie anwenden); Che'mjs'mus Chew|ing-gum engl, [tschuing- (österr. nur so:) s: -s, -s
(Gesamtheit der ehern. Vorgänge gam] (Kaugummi) nr, -[s], -s Chi|ne|se [chi..., österr.: ki...] nr,
bei Stoffumwandlungen [bes. im Cheyjenne [schaian] (Angehöriger -n, -n (T R 268); Chijneisin w, -,
Tier- od. Pflanzenkörper]) nr, - eines nordamerik. Indianerstam­ -nen; chi!ne|sisch, aber (t R 224):
Chemjnitz [kam...] (dt. Stadt am mes) nr, -, - die Chinesische Mauer; Chi|ne-
Fuße des Erzgebirges, heute Chi [<r/ji] (gr. Buchstabe: X, x) s: sisch (Sprache) s: -[s]; vgl.
offz.: Karl-Marx-Stadt); Chem- -Is], -s Deutsch; Chi|nejsi[sche -n; vgl.
nit|zer (t R 199) ChiiangKai-shekpjc/nung-] (chin. Deutsche s
che|mo|tak tisch arab.', gr. [che..] Marschall) Chi|n]n indian. [chi..., österr.: ki...]
(die Chemotaxis betreffend); Chi:an|ti [Ar/...] (it. Rotwein) nr, (Alkaloid der Chinarinde; ein
Che[mo|talxis (durch ehern. Rei­ -Is] ’ Fiebermittel) s: -s
zung ausgelöste Orientierungs­ Chiiasjmus gr. [chi...] (Sprachw.: Chi noi se rie fr. [sc/iinoaserJ]
bewegung von Tieren-u. Pflan­ Kreuzstellung von Satzgliedern, (kunstgewerbl. Arbeit in chin.
zen) w; -, ...xen; Che|mojtechini- z. B.: „der Einsatz war groß, ge­ Stil) w; -, ...ien
ker.'chelmoltherapeu,tisch; Che­ ring war der Gewinn“) nr, - Chintz Hindi [tschinz] (bedrucktes
mo thejraipje (Behandlung von Chilasjso [Ar/...] (schweiz. Ortsn.) [Baumwoll]gewebe) nr, -[es], -e
Infektionskrankheiten mit che­ chiajstisch gr. [chi...] (in der Form Chip<?/zg7. [tschjp] (Spielmarke [bei
mischen Stoffen) w, - des Chiasmus, in Kreuzstellung) Glücksspielen]) nr, -s, -s
...chen (z. B. Mädchen s; -s, -) chic usw. vgl. schick usw. (in den Chipipenjdale [(t)schlpende'l; nach
Che|nil|le//\ [schenilje, auch: sche- gebeugten Formen sollte die fr. dem engl. Tischler] ([Möbel]stil)
nije] („Raupe“; haariges, rau­ Schreibung besser nicht verwen­ s: -[s]; Chip penidalejstil m: -[e]s
penähnliches Garn) w; -, -n det werden) (T R 180) ’
Cheiops [che..., österr.: ke...] (alt- Chi ca|go [schik...] (Stadt in den Chips engl. [tschip/J] (in Fett ge­
ägypt. Herrscher); Chejops|py- USA") backene Scheibchen roher Kar­
raimilde w; - (t R 180) Chijcolree [schikore, auch: ...re] toffeln) Mehrz.
Cheribourg [schärbur] (fr. Stadt) (ein Gemüse) w; - (auch: m: -s) Chir|agra gr. [chi..., österr.: ki...]
cher|chez la femme! fr. [schärsche Chief engl, [tschif] (engl. Bez. für: (Med.: Handgicht) s: -s; Chi,ro-
Iqfqm] („sucht nach der Frau!“, Haupt, Oberhaupt) m\ -s,-s mant (Handliniendeuter) nr, -en,
d. h., hinter der Sache steckt be­ Chiemlsee [kim...] nr, -s -en (t R 268); Chfroiman tje w:
stimmt eine Frau) Chiffon/r. [schifong, österr. ...fori] Chi|ro|prak|tik (Heilmethode,
Cher|ry Branidy engl. [(t)schäri (feines Gewebe) nr, -s, -s (österr.: Wirbel- u. Bandscheibenver­
brändi] (feiner Kirschlikör) m\ - -e); Chiffon;nielre [schifoniäre] schiebungen durch Massa­
-s, - -s (veralt. für: Kleiderschrank) w: gehandgriffe zu beseitigen) w, -;
Cher|so|nes [chärsoneß] (antiker -, -n Chirjurg (Facharzt für operative
Name mehrerer gr. Halbinseln) Chiffre fr. [schifre auch: schifr] Medizin) nr, -en, -en (t R 268);
m (fachspr. auch: w): -, -e (Ziffer; Geheimzeichen, -schrift; Chir|ur g]e w; -, ...ien; chir ur­
Chelrub hebr. [che...], (ökum.:) Kennwort) w: -, -n; Chjfifre- gisch
Ke|rub (das Paradies bewachen­ schrift (Geheimschrift); Chif­ Chi|tjn sernit. [chi.... österr.: ki...]
der Engel) in: -s, -im u. -inen freur [schifrör] (Entzifferer) nr, -s, (hornähnlicher Stoff im Panzer
(auch: Cherube); che ru bilnisch -e; chif frje ren (in Geheimschrift der Gliederfüßer) s: -s; chi tjjnig
(engelgleich), aber: der Cheru­ abfassen); Chif frier kunst w; - (chitinähnlich); Chijton (altgr.
binische Wandersmann (t R 224) Chi gnon fr. [schinjong] (im Nak- Untergewand) nr, -s, -e
Chelrus'ker [che...] (Angehöriger ken getragener Haarknoten) nr, Chlad|nische Klang ffgur [kl... -;
eines westgerm. Volksstammes) -s, -s nach dem dt. Physiker Chladni]
m\ -s, - Chi ka|go (dt. Form von: Chica­ w, -n -, -n -en
Chelster [tschäßßr] (engl. Stadt); go) Chla mys gr. [auch: chla...] (altgr.
Che|sterfield [tschcißterfilt] (engl. Chiile [tschile, oft: Chile] (südame- Überwurf für Reiter u. Krieger)
Stadt; engl. Eigenn.) Cheister- rik. Staat); Chideine nr, -n, -n (t R w; -, -
Jväise, ...stan ge (t R 201) 268); Chiile nin w; -, -nen; chi le- Chlod wig [klot...] (fränk. König)
Cheun korean. [tschun] (nordko- nisch; Chi leisal pelter (TR 201) Chloe [kloe] (w. Eigenn., bes. in
rean. Scheidemünze) nr, -, - Chi|li iasimusfir. [chi...] (Lehre von Hirtendichtungen)
cheiva|le|resk/r. [schewa...] (ritter­ der Erwartung des Tausend jähri­ Chlor gr. [klor] (ehern. Grund­
lich); Chevalier [sch'walie] gen Reiches Christi) nr, -; Chijli- stoff; Zeichen: CI) s: -s; Clilo[ral
(„Ritter“; fr. Adelstitel) m: -s, -s; ast (Anhänger des Chiliasmus) (eine Chlorverbindung) s: -s;
Chefvau le|ger [sch1'wolesehe] nr, -en, -en (T R 268); chi|lia stisch chlo ren, ’chlo rje ren (Technik:
(veralt. für; leichter Reiter) nr, Chi mä ra, 'Chi mäire gr. [chi...] mit Chlor behandeln u. dadurch
-s, -s I (Ungeheuer der gr. Sage) w: keimfrei machen); 2chlo rie!ren

7
chlorhaltig 196

(Chlor in eine chem. Verbindung monie festliegende Thema) nr, -, der Grundtöne) w: -; Chro|ma|tin
einführen); chlor|hal|tig; Chlo|rjd (für Themen Mehrz.:) -se (Bestandteil des Zellkerns, der
(eine Chlorverbindung) 5; -[e]s, Cho|se vgl. Schose sich mit basischen Farbstoffen
-e; chlo|rig; Chlojrit (ein Mineral) ChouEn-lai [tschu -] (chin. Politi­ leichter als andere Kernstruktu­
nr, -s, -e, (für Salz;) s\ -s, -e; Chlor­ ker) ren anfärben läßt) s: -s, -e; chro-
kalk; Chlo|ro|dont © (Zahnpa­ Chow-Chow chin.-engl. [tschau- ma|tisch (die Chromatik betref­
ste, Mundwasser) s\ -s; Chloro­ tschau] (chin. Spitz) nr, -s, -s fend; Musik: in Halbtönen fort­
form gr.', lat. (Betäubungs-, Lö­ Chre|sto|ma]thiegr. [kräß...] (Aus­ schreitend); -e Tonleiter; Chro­
sungsmittel) 5; -s; chlo|ro| formie­ wahl aus Schriftstellern) w, -, maltolmeiter („Farbenmesser“)
ren (mit Chloroform betäuben); ...|en s; -s,-; Chrolmaito phor (kugeli­
Chlo|ro|phyll gr. (Blattgrün) 5; -s; Chrilsam gr. [chri...] s od. nr, -s ger Farbstoffträger in der Pflan­
Chlo|ro|se (Bleichsucht) w; -, -n; u. Chris!ma [chriß...] (Salböl der zenzelle) s’, -s, -en (meist Mehrz.)',
Chlo|rung (Technik: Behandlung kath. Kirche) s\ -s chrom; bl itizend; Chromgelb
mit Chlor) 'Christ gr. [kr...] (veralt., geh. für: (eineFarbe), ...grün (eine Farbe);
Chlo|tar, Chlo|thar [A/o...] (alte Christus); 2Christ (Anhänger des chrojmielren (Wolle nach dem
Schreibungen von: Lothar) Christentums) nr, -en, -en (t R Färben mit Chromverbindungen
Chlot!hjl[de [klo...] (alte Schrei­ 268); Chri|sta (w. Vom.); Chrjst- beizen; auch für: verchromen);
bung von: Klothilde) baum landsch. (Weihnachts­ Chro|mo|l]th (unglasiertes, farbig
Cho|dolwiec|ki [kodowiäzki, auch: baum); Chrj|stel (w. Vom.); Chri­ gemustertes Steinzeug) nr, -s u.
-eh...] (dt. Kupferstecher) sten glau be[n]; Chrjjsten|heit w; -en, -e[n] (t R 268); Chro|mo|li-
Choke engl. [tschouk] (Luftklappe -; Chri sten| leh re (kirchl. Unter- tho|gra phje' (Farben[stein]-
am Vergaser) nr, -s, -s; Cho|ker weisungder konfirmierten ev. Ju­ druck); Chro!mo|som (Biol.: in
[tschouker] (Bedienungsknopf für gend; DDR: ev. Religionsunter­ jedem Zellkern vorhandene, für
den Choke) nr, -s, - richt) w, -; Chrj|sten|tum 5; -s; die Vererbung bedeutungsvolle
Cho|le|ra gr. [ko...] (Med.: eine In­ Chrj|sten|ver|fol|gung; Christ­ Kernschleife) s: -s, -en (meist
fektionskrankheit) w, Chojle- fest (veraltend für: Weihnach­ Mehrz.)', chro|molso|mal; Chro-
ra^an'|fall, ...epi|de|mie; Cho| le| ri- ten); Chrj|sti|an (m. Vom.); Chri­ mo|so menizahl; Chrq|mojsphälre
ker (leidenschaftlicher, reizba­ stiane (w. Vorn.); Chri|stia|nia (glühende Gasschicht um die
rer, jähzorniger Mensch); Choj le- (früherer Name von: Oslo; ältere Sonne) w, -; Chrom|rot (eine Far­
r]|ne (Med.: leichter Brechdurch­ Schreibung von: ‘Kristiania); be)
fall) w\ -, -n; cho|le| risch (jähzor­ chri|stia|ni|s|e|ren; Chri|stia|ni- Chrojnik gr. [kro...] (Aufzeich­
nig; aufbrausend); -ste (! R 294); s]e| rung; Chrj|stin w; -, -nen; Chri- nung geschichtl. Ereignisse nach
Cho|le|ste|rin (ein Lipoid, st||na, Chri|st||ne (w. Vorn.); ihrer Zeitfolge; in der Einz. auch
Hauptbestandteil der Gallen­ christ'ka tho|lisch Schweiz, (alt­ für: Chronika) w; -, -en; Chro|ni-
steine) s: -s katholisch); ChrjstJdnd, ...kind- ka (Geschichtsbücher des A. T.)
Chon korean. [tschon] (südkorean. chen od. ...kind|lein; christlich; Mehrz.', chro!ni|kajlisch; Chro-
Scheidemünze) nr, -, - -e Seefahrt, aber (t R 224): die nique scan'daileuse fr. [kronik
Cho|pin [schopäm] (poln. Kom­ Christlich-Demokratische Uni­ ßkangdalös] (Skandalgeschich­
ponist) on [Deutschlands] (Abk.: CDU), ten) w, - -; chrolnisch gr. (langsam
‘Chor gr. [kor] ([erhöhter] Kir­ die Christlich-Soziale Union verlaufend, langwierig); Chro-
chenraum mit [Hauptlaltar) m (Abk.: CSU); Christ|1 ich|keit w; nist(VerfassereinerChronik);! R
(seltener 5); -[e]s, -e u. Chöre; -; ChrisLmet|te, ...mo|nat od. 268; Chro|no|gra|ph]e (Ge­
2Chor (Gruppengesangswerk; ...mond (veralt. für: Dezember); schichtsschreibung nach der Zei­
Gemeinschaft von Sängern) nr, Chri|sto|la|tr]e ([übermäßige] tenfolge) w; -, ...ien; chro|no|gra-
-[e]s, Chöre; gemischter-; Chojral Verehrung Christi) w, -; Chri|sto- phisch;Chroino|lo|gje ([Lehre von
(Kirchenlied der ev. Gemeinde) lo|gje (Christuslehre) w; -, ...ien; der] Zeitrechnung; zeitliche Fol­
nr, -s, ...räle; Cho|raLbuch, ...Vor­ chri|sto lo|gisch; Chrj|stoph (m. ge) w; -; chro|no|lo|gisch (zeitlich
spiel; Chör|chen Vorn.); Chrjisto|phel (m. Vorn.); geordnet); Chro i no | me | ter („Zeit­
Cho'rea gr. [ko...] (Med.: Veits­ Chri|sto|pho]rus [auch: ...tof...] messer“; genau gehende Uhr;
tanz) w, -; Cho|reo1 graph; Cho- („Christusträger“; ein Heiliger); Taktmesser) 5 (ugs. auch: m)\ -s,
reo|gra ph|e (Tanzbeschreibung, ChrjsCrolse, ...stol|le[n]; Chrj- -; chro nojmeitrisch; Chro|no-
Regieentwurf für die Tanz­ stus („Gesalbter“; Jesus Chri­ skop (Vorrichtung zum Messen
bewegungen) w; -, ...ien; cho|reo- stus); Christi Himmelfahrt; nach kleinster Zeitabschnitte) s: -s, -e
gra|ph|e|ren; ein Ballett -; Cho- Christo od. nach Christus (Abk.: Chru schtschow [Ar...] (sowjet. Po­
reut [cho...] (Tänzer) nr, -en, -en n. Chr.), nach Christi Geburt litiker)
(t R 268); Cholreultik (Tanz­ (Abk.: n. Chr. G.); vor Christo Chryslanjthejme gr. [Ar«...] w, -,
kunst) w; -; Chor^gejbet, ...ge- od. vor Christus (Abk.: v. Chr.), -n u. Chrys|an|the!mum [auch:
stühl; ...chö|rig (z. B. zwei-, vor Christi Geburt (Abk.: v. Chr. chrü...KZierpfianze mit großen
dreichörig); cho|risch [Ao...]; G.); vgl. Jesus Christus; Chri- strahligen Blüten) s: -s, ...ernen
Cho|rist ([Berufs]chorsänger); stusJbild, ...glau!be[n], ...köpf, Chrysller © [kraisTr] (amerik.
1 R 268; Cho|ri|stin w; -, -nen; ...mo|no|gramm, ...or|den (port. Kraftfahrzeugmarke)
Chor|kna be; Chörjlein (vielecki­ geistl. Ritterorden; höchster Chry|so!beirYll (Edelstein); Chry-
ger kleiner Erker an mittelalterl. päpstl. Orden); Christiwurz (Na­ soi d]n [...o-/...] (ein Farbstoff) s',
Wohnbauten); ChorJei|ter ni, me mehrerer Pflanzen u. Heil­ -s; Chry|so|l|th (ein Mineral) m:
... re| gent südd. (Leiter eines kath. kräuter) -s u. -en, -e[n] (t R 268); Chryso­
Kirchenchors), ...sän|ger; Cho­ Chrom gr. [krom] („Farbe“; chem. pras (ein Halbedelstein) nr, -es,
rus (veralt. für: Sängerchor; im Grundstoff, Metall; Zeichen: Cr) -e
Jazz das mehrfach wiederholte s: -s; Chrojmaitik (Physik: Far­
u. improvisierte, aber in der Har­ benlehre; Musik: Veränderung 1 Auch eindeutschend: ...grafie.
197
Clou
Chry|so|sto|mus („Goldmund“; mann, Filmschaffender; auch sitztitel; Anteil an einer Goldgrä­
gr. Kirchenlehrer) für: Filmfan) nr, -en, -en (t R 268) berunternehmung) s\ -[s], -s
chthoiniseh gr. [chto...] (der Erde Ci|ne|citjtä it. [tsch inetschita] (it. Clair-ob[scur fr. [kläropßkijr]
angehörend; unterirdisch) Filmproduktionszentrum bei (bild. Kunst: Helldunkel) s: -s
Chubbischloß © [tschab...', nach Rom) Clair|vaux [klärwo] (ehemalige fr.
dem engl. Erfinder] (Sicherheits­ Ci|ne|ma|scope© engl. [ßinemaß- Abtei)
schloß) kop] (bes. Breitwand- u.' Raum­ Clan engl, [klan, engl. Ausspr.:
Chur [kur] (Hptst. von Graubün­ tonverfahren beim Film) s: -; Ci- klön] ([schott.] Lehns-, Stammes­
den) ne|ma[thek gr. [ßi...] (svw. Filmo- verband) nr, -s, -e u. (bei engl.
Chur[chill [tschör tschil] (engl. Fa- thek) w, -, -en; Ci|ne|ralma © Ausspr.:) -s
milienn.) (besonderes Breitwand- u. Claque fr. [klqk] (eine bestellte
Churjfiristen [kur...] (Schweiz. Raumtonverfahren) Gruppe von Claqueuren) w; -;
Bergkette) Mehrz. Cin|que|cen|tist it. [tschinkwe- Claiqueur [klakör] (bezahlter
churlwelsch usw. [kur...] (veralt. tschän...] (Dichter, Künstler des Beifallklatscher) nr, -s, -e
für: rätoromanisch usw.) Cinquecentos); I R 268; Cin|que- Clauidel [klodäf] (fr. Dichter)
Chuzlpe hebr.-jidd. [ehuzpe] (ugs. cen|to (Kunstzeitalter in Italien Clauidia, Clau|di|ne (w. Vorna­
verächtlich für: Dreistigkeit, Un­ im 16. Jh.) s: -[s] me); Clau di:us (röm. Kaiser)
verschämtheit) w; - CIO [ßiaiou] = Congress of Indu­ Clau|seiwitz (preuß. General)
Chyüusgr. [chü...] (Med.: fetthalti­ strial Organizations [kqnggräßew Clausithal-Zel ler|feld (Stadt im
ge, daher milchig aussehende indqßtrßl orgenaise'schens] (Spit­ Harz)
Darmlymphe; resorbierter Spei­ zenverband der amerik. Gewerk­ Cla!vi|cem ba>lo it. [klawi-
sebrei) m\ - schaften) tschäm...] (Kielflügel, Klavizim-
Chy!mo!s]n gr. [chil...] (Biol.: Lab­ Ci)pol[ljn, Ciipol[U|no it. [tschi...] bel, Tasteninstrument des 14. bis
ferment) s; -s; Chy|mus (Med.: (Zwiebelmarmor) m\ -s 18.Jh.s)s;-s.-su. ...li; Clalvjlcu'la
Speisebrei im Magen) m\ - Cjpipus vgl. Zippus vgl. Klavikula
Ci = Curie cjr|ca (häufige Schreibung für: zir­ Clea|ring engl, [kliring] (Verrech-
CIA [ßiaie1] = Central Intelligence ka; Abk.: ca.) nung[sverfahren]) 5; -s. -s; Clea-
Agency [ßäntrel intälidsehenß e‘- Cir|ce [zirze] (verführerische ring|ver[kehr nr, -[e]s
dsehenßi] (US-amerik. Geheim­ Frau, die es darauf anlegt, Män- Clejmens (m. Vorn ); CIe|men|tia
dienst) nr, - nerzu betören) w, -, -n; vgl. becir- [...zia] (w. Vom.); ‘Cle|men!tiine
Cia|co|na vgl. Chaconne cen (w. Vorn.)
ciao! it. [tschau] svw. tschau ciricen sisch vgl. zirzensisch 2Cle|men t| ne vgl. 2Klementine
'Cfcejro [zizero] (röm. Redner); Cir]cu.lus vi tiojsus [zir... wiz...] Clerk engl. [klark] (Gerichts­
2Ci|ce|ro (ein Schriftgrad) w (Zirkelschluß, bei dem das zu Be­ schreiber, Buchhalteru.a. in Eng­
(Schweiz.: m); -; 3 -; Ci|ce|ro!ne weisende in der Voraussetzung land u. Amerika) nr, -s, -s
it. [tschitscherone] (scherzh. für: enthalten ist) tn: - -, ...li ...si cle|ver engl. [kläwer] (klug, ge­
[it.] Fremdenführer, der wegen Ciricus vgl. Zirkus witzt; Sport: eine Sportart beson­
seiner Redseligkeit mit Cicero 'cis, Cis [ciß] (Tonbezeichnung) s', ders gut beherrschend)
verglichen wird) m; -[s], -s u. ...ni; -, -; 2cjs (Zeichen für: cis-Moll); Cliibum [klqibö'n]. Van [wäri]
Ci ce!ro|nia|ner lat. [zize...] (An­ in cis; Cjs (Zeichen für: Cis-Dur); (amerik. Pianist)
hänger der mustergültigen in Cis; Cjs-Dur [auch: zißdur] Clilche vgl. Klischee
Schreibweise Ciceros); ci'ce|ro- (Tonart; Zeichen: Cis) s: -; Cjs- Clinch engl. [klin(t)sch] (Umklam­
nialnisch, cice[ro!nisch (nach der Dur-Tonllei ter (t R 155); cis- merung des Gegners im Box­
Art des Cicero; mustergültig, sti­ Moll [auch: zjßmgt] (Tonart; Zei­ kampf) nr, -[e]s
listisch vollkommen); cicero- chen: cis) s: -; cis-Moll-Tonilei|ter Clip vgl. Klipp, Klips
nianische Beredsamkeit, aber (IR 155) Clipiper© (Überseeflugzeug
(t R 179): Ci|celro|niajnisch, Ci- ci|tissi|me lat. [zi...] (sehr eilig); der amerik. Luftverkehrsgesell­
celro niscb cito [zito] (eilig) schaft Pan American World Air­
Ci|cis beo/t. [tschitschiß...] (Haus­ Ci|toy|en fr. [ßitoajäng] (fr. Bez. ways); vgl. aber: Klipper
freund) nr, -[s], -s für: Bürger) nr, -s, -s Cliique fr. [klike, auch: klik*]
Cid [ßit, auch: zit] („Herr“; span. Cijtrat vgl. Zitrat; Ciltrin vgl. Zi­ (Sippschaft; Bande; Klüngel) w:
Nationalheld) nr, -[s] trin -, -n; Cli quenJ>il düng, ...weisen
Cie. (Schweiz., sonst veralt. für: Ci troen © JJitroän] (fr. Kraft­ (s: -s), ...wirt'schaft (>v; -)
Co.) fahrzeugmarke) Cli|via [kliwia: nach Lady Clive
cif [zif, ßif] = cost, insurance, Ci ty engl, [ßiti] (Geschäftsviertel (klaiw)] (eine Zierpflanze) w; -.
freight engl. [koßt. inschurenß. in Großstädten; Innenstadt) w, ...ien [.../*’/?]; vgl. auch: Klivie
fre't] (Klausel im Überseehandel: -, -s Cloichard fr. [kloschar] (fr. ugs.
frei von Kosten für Verladung, Ci|vet/r. [ßiwä] (Ragout von Ha­ Bez. für: Landstreicher, Penn­
Versicherung. Fracht) sen u. anderem Wild) s\ -s,-s bruder) nr, -[s], -s
Cil|li [z/7/] (Kurzform von: Cäcilie) Ci|vi|tas Dei lat. [ziw...] (der kom­ Cloi son nfr. [kloasone] (Art der
Cinlcho'na [ßintschona] (China­ mende [jenseitige] Gottesstaat Emailmalerei: Zellenschmelz) s:
rindenbaum) »v;-, ...nen; Cinlcho- [nach Augustinus]) w; - - -s. -s
njn (Alkaloid der Cinchona) s; Ci | v i | ta | vec | ch ia [tschi witawäk ia] Clo qutfr. [kloke] (Damenkleider-
-s (it. Ortsn.) stoff. Blasenkrepp) nr, -[s], -s
Cin|cinlna ti [ßinßinäti] (Stadt in cl = Zentiliter Cloth engl, [kloth. kloth] (glänzen­
den USA) CI = ehern. Zeichen für: Chlor des Baumwollgewebe) m od. s:-
Cin'cinjna tus [zinzi...] (röm. c. I. = citato loco [zi... loko] (am Clou fr. [klu] („Nagel“; Glanz-,
Staatsmann) angeführten Ort) Höhepunkt; Zugstück; Kern­
Ci'ne ast gr. [ßi...] (Filmfach­ Claim engl, [kle'm] (Anspruch, Be­ punkt) nr, -s. -s
Clown 198

Clown engl, [klaun] (Spaßmacher) Coes|feld [ko...] (Stadt in Nord­ engl. Ausspr.: körnet] (fr. u. engl.
m\ -s, -s; Clow|ne|ne (Betragen rhein-W est falen) Bez. für: Oberst) mi -s, -s
nach Art eines Clowns) wi -, Coeur fr. [kör] (Herz im Karten­ Colonia Rubel, Koloniakübel
...ien; clowjnesk [klaunäßk] (nach spiel) s; -[s], -[sl; Coeur-As [kör-aß] ostösterr. (Mülleimer)
Art eines Clowns) s; Cceur-Asses, Coeur-Asse Colonna [ko...] (röm. Adelsname)
Club vgl. Klub Cof|fe;in vgl. Koffein Co|lo|rado [ko...] (Staat in den
Clulny [kliini] (fr. Stadt; Abtei) co|gi|to, erjgo sum lat. [k... - -] USA; Äbk.: Col., Colo.); Co|lo-
cm = Zentimeter („Ich denke, also bin ich“; ra|do|kä|fer vgl. Koloradokäfer
Cm = ehern. Zeichen für: Curium Grundsatz des fr. Philosophen Colt © [kolti nach dem amerik.
cm2, qcm = Quadratzentimeter Descartes) Erfinder Samuel Colt] (Revol­
cm\ ccm = Kubikzentimeter 'Co gnac [konjak] (fr. Stadt); 2Co- ver) mi -s, -s
emm, mm3 = Kubikmillimeter gnac© [konjak] (fr. Weinbrand) Co|lum bia vgl. D. C.
c-Moll [zemol, auch: zemot] (Ton­ mi -s, -s; vgl. aber: Kognak Com|binevgl. Kombine
art; Zeichen: c) 5; -; c-Moll-Ton- Coif|feur fr. [koaför, (Schweiz.:) Com|bo [kombo] (kleine Beset­
lei|ter (t R 155) koaför] (schweiz., sonst geh. für: zung in der Jazzmusik) wi -, -s
cm/s, (älter:) cm/sec = Zentimeter Friseur) m\ -s, -e; Coif|feu|se Come|back engl, [kambäk] (Wie­
in der Sekunde [koaföse] w; -, -n; Coif|fure [koa- derauftreten eines bekannten
Cn. = Cnaeus [gnäuß] (lat. m. für] (fr. Bez. für: Frisierkunst; Künstlers, Sportlers, Politikers
Vom.) Schweiz, auch: Coiffeursalon; nach längerer Pause; auch übertr.
c/o = care of veralt. für: [kunstvoller] Haar­ auf Sachen bezogen) si -[s], -s
Co = Cobalt um (ehern. Zeichen putz) w, -, -n COMECON, Comecon [komekon]
für: Kobalt) Coir engl, [koir] (Faser der Kokos­ = Council for Mutual Economic
Co. == Compagnie, Kompanie nuß) si -[s] od. wi - Assistance/ Aid [kaunßil for mju-
vgl. Komp. u. Cie. Coi itus usw. vgl. Koitus usw. tju‘ l ikenomikeßißtenß/ e'd] (Rat
Coach engl. [koutsch] (Sportlehrer, Coke © amerik. [kouk] (Kurzw. für gegenseitige Wirtschafts­
Trainer u. Betreuer eines Sport­ für: Coca-Cola) si -[s], -s hilfe; Wirtschaftsorganisation
lers) m\ -[s], -s; coajchen [ko11- col. = columna (Spalte) der Ostblockstaaten) m od. 5; -
tschen\ (trainieren, betreuen) Coi., Colo. = Colorado Coime|niius [ko...] (tschech. Theo­
Cob|hier engl. [ko...] (Cocktail mit Cold Cream engl. [kould krim] loge u. Pädagoge)
Wein, Sekt od. Selters) mi -s, -s (Kühlsalbe) w; - - od. si - -s Co|mer See [ko... -] (in Italien) mi
Co\ftiengl. [kouw] (früher: Queens- Co[leo|pter gr. [ko...] (senkrecht - -s
town; ir. Hafenstadt) startendes Ringflügelflugzeug) Co|me|sti|bles fr. [komäßtibl]
Co|burg [ko...] (Stadt in Oberfran­ mi -s, - Schweiz. (Feinkost, Delikates­
ken); die Veste Coburg Cöjle|stm vgl. 2Zölestin; Cö|lelstj- sen) Mehrz.i vgl. Komestibilien
'Co|ca vgl. Koka; 2Co|ca (ugs. ne vgl. Zölestine; Cö|le|stj|nus Co|micsamerik. [komikß] (Kurzw.
kurz für: Coca-Cola) si -1s] u. w; vgl. Zölestinus für: Comic strips [komik ßtripß]:
-; Co ca-Co la© [kokakola] (Er­ Colli|gny [kolinji] (fr. Admiral) primitive Bildserien, meist aben­
frischungsgetränk) si -ts] u. w; -; Col|la|ge fr. [kolaseke] (aus bun­ teuerlichen Inhalts) Mehrz.
5 [Flaschen] -; Cocajin vgl. Ko­ tem Papier od. anderem Material comme il faut fr. [komilfo] (wie
kain geklebtes Bild) sich’s gehört, musterhaft)
Co|chem [ko...] (Stadt a. d. Mosel) Coll|ar|gol vgl. Kollargol Comjmis voyajgeur fr. [komi woa-
Co|chelniljle [koschenilje] vgl. Ko­ College engl, [kplidseh] (in Eng­ jasehör] (veralt für: Handlungs­
schenille land u. in den USA höhere Schu­ reisender) mi - -, - -s [- ...sehör]
Co|chon fr. [koschong] (fr. Bez. le, auch Universität) si -[s], -s; Comlmon sense engl. [komen ßän/S]
für: Schwein; unanständiger College fr. [koläseh] (höhere (gesunder Menschenverstand)
Mensch) m\ -s, -s; Co|chon|ne|rie Schule in Frankreich, Belgien u. mi - -
[koschonerß (Schweinerei) wi -, in der West schweiz) si -[s], -s; Col- Comjmonlwealth engl. [komen-
...len le|gijum mu|si|cum lat. [- ...kum] uälth] (Staat; Staatenbund) si -;
Cocker|spa|niel [Trenn.: Cok- (freie Vereinigung von Musik­ British Commonwealth of Na-
ker...] engl. [kokerßpänjel] (an­ liebhabern, bes. an Universitä­ tions [ne‘schens]
geblich aus Spanien stammende ten) si - -, ...gia ...ca Communijqu£ vgl. Kommuni­
engl. Jagdhundeart) mi -s, -s Col|li|co© [ko...] (zusammenleg­ que
Cock|pit engl, (vertiefter Sitzraum bare, bahneigene Transportki­ Com|pa|gnie [kongpanji] vgl.
für die Besatzung von Jachten ste) mi -s, -s; Col|li|co-Ki|ste Kompanie
u. ä.; Pilotenkabine) si -s, -s Col|liecng/. [koli] (schott. Schäfer­ Com|po|ser engl. [kompouser]
Cock|tail engl, [kokte11] (alkohol. hund) mi -s, -s (Druckw.: elektr. Schreibma­
Mischgetränk) /«; -s, -s; Cock­ Col|liervgl. Kollier schine mit auswechselbarem Ku­
tailkleid, ...par|ty, ...schür|ze Coljmar [ko...] (Stadt im Elsaß); gelkopf) mi -s -, -
Coc|teau [kokto] (fr. Dichter) Col|ma|rer(t R 199); col, mal risch Comlpound maschine engl:, fr.
Co|da vgl. Koda Colo., Col. = Colorado [kompaund...] (Verbunddampf­
Code vgl. Kode; Code ci|vil [kod ‘Co[lom bo (it. Namensform von: maschine; Elektrotechnik: Dop­
ßiwil] (bürgerliches Gesetzbuch Kolumbus); 2Colombo (Hptst. pelschlußmaschine)
in Frankreich) m\ - - von Ceylon) Com|pret|te© [ko...] (ein Arznei­
Coldejin vgl. Kodein 'Co|lon (span. Namensform von: mittel) wi -, -n
Code Na|po|le;on [- napoleong] Kolumbus); 2Co|lon (Münzein­ Comjpur © [ko...] (fotograf.
(Bez. des Code civil im 1. u. 2. heit von Costa Rica [= 100 Cen- Objektivverschluß) nv, -s, -e
fr. Kaiserreich) m\ - -; Co|dex timoslu. El Salvador [= 100 Cen­ Com pu ter engl. [kompjuter] (elek-
usw. vgl. Kodex usw.; codieren tavos]) mi -[s], -[s] tron. Rechenanlage, Rechner) mi
vgl. kodieren Co|lo|nel frf-engl.) [kolonäl, in -s, -; Com|pu|ter|ge|ne|ra|ti;on;
199 Coueismus
confpu te'ri s]e ren (dem Com­ Cool Jazz amerik. [kul dsehäs] Cor'rüda [de to ros] span, [ko...--]
puter eingeben) (eine bestimmte Richtung im (span. Bez. für: StierkampO m-;
Co!na|kry [konakri] (Hpsi. von Jazz) m; - -
'Guinea) co op engl, [ko-op] (Symbol der coriri ger la for|tune fr. [korisehe
coniaxijal vgl. koaxial konsumgenossenschaftlichen la fortijri] (dem Glück nachhel­
con bno it. [kon -] (Musik: lebhaft, Unternehmensgruppe) fen; falschspielen)
feurig) Cop amerik. [kop] (amerik. ugs. Corse [kqrß] (fr. Form von: Korsi­
Con cha vgl. Koncha Bez. für: Polizist) m; -s, -s ka); Cor si ca [kqrßika] (it.
Conlcierge fr. [kongßjärsek] (fr. Co pi lot vgl. Kopilot Schreibung von: Korsika)
Bez. für: Gefängniswärterlin]; Co py right engl, [kopirait] (ame­ Corlso vgl. Korso
Pförtner[in]) m (od. w); -s rik. Verlagsrecht) 5; -s, -s Corjtes span. u. port. [korteß]
Con cours hipi pique fr. [kongkur co ram pu bli|co lat. [koram ...ko] (Volksvertretung in Spanien, frü­
ipik] (Reit- u. Fahrturnier) m; - (vor aller Welt) her auch in Portugal) Mehrz.
- -s [- ipik] Cord vgl. Kord Cor tez (span. Schreibung: Cor­
Con d][tio s] ne qua non lat. [ko... Cor|de|Iia [ko...]. Cor dejie [.../*’] tes) [kortäß]{span. Eroberer Me­
- - -] (unerläßliche Bedingung) (w. Vorn.) xikos)
w; - - - - 'Cörldo ba [kordoba, auch: ...wa] Coriti na d’Am pezizo [kor... -]
Con dor [kq...] (chilen. Münzein­ (span. Stadt); :Cor do'ba [nach (Kurort in den Dolomiten)
heit) m; -[s], -[s] dem span. Forscher] (Wäh­ Cor tüsche Orlgan [nach dem it.
Con dot|tie re vgl. Kondottiere rungseinheit in Nicaragua [ = Arzt Corti;Aror... -] (Teil des inne­
Conidui'te vgl. Konduite 100 Centavos]) m; -1s], -[s] ren Ohres) v; -n -s, -n -e
conf. = confer Cor don bleu fr. [kordongblq] (mit Corlvey [kqrwai] (ehern. Benedik­
conifer! lat. [kon...] (vergleiche!; einer Käsescheibe u. gekochtem tinerabtei bei Höxter)
Abk.: cf., cfr., conf.) Schinken gefülltes [Filetlsteak) 5; Co ry da lis vgl. Korydalis
Con fe rence fr. [kcmgfergngß] - -, -s -s [...dongblö] cos = Kosinus
(Ansage) w, -; Con fejrenicier Cordula [ko...] (w. Vorn.) Cosa Nostra it. [kq... -; „Unsere
[kongferangßie] (Sprecher, Ansa­ Coirelji [koreli] (it. Komponist) Sache“] (amerik. Verbrechersyn­
ger) m; -s, -s Co rjn na [ko...] (w. Vorn.) dikat)
Con'foe de|ra tio Helivejti ca lat. Co rjnth [ko...], Lovis [lowiß] (dt. cosec = Kosekans
[konfö... hälwetika1 (Schweizeri­ Maler) co|si fan tut te it. [kosi - -] („so
sche Eidgenossenschaft; Abk.: Corlnea [ko...], (auch:) Kor|nea machen’s alle“ [Frauen])
CH) w: - - (Med.. Hornhaut des Auges) w; Co,si:ma [ko...] (it. w. Vorn.); Co-
Conn. = Connecticut; Conneciti- -, ...neae si mo (it. m. Vorn.)
cut [kl'nätikl't] (Staat in den USA; Corlned beef engl. [kqrn(e)d bif] Co,stan|za (it. Schreibung von:
Abk.: Conn.) (gepökeltes Büchsenrindtleisch) Konstanze)
Con se|cu|tio tem|pojrum lat. s\ - -; Cor ned beef büch se Colsta Ri ca [ko... rika] Staat in
[kon... -] (Sprachw.: Zeitenfolge Corjneille [kornäj] (fr. Dramati­ Mittelamerika); Colsta|fi|ca|ner;
in einem zusammengesetzten ker) colsta[ri|ca nisch
Satz) w; - - Corinellia [ko...], Cofnedie [,../e] Cosiwig [kq...] (dt. Ortsn.)
Con'silliium ab eun di lat. [kon...-] (w. Vom.); Corine|li:us (m. cot, cotg, ctg = Kotangens
(Androhung des Ausschlusses Vom.) Cöte d’Azur [kot dasijr] (fr. Rivie­
aus der höheren Schule) s; - - Coriner engl. [korner], (auch:) ra) w; - -; Cöte d’Or [kot dar]
con soridj no it. [kon -] (Musik: Korjner (Börsenwesen: Aufkäu­ (Hügelkette in Frankreich) w;--
mit Dämpfer, gedämpft) fergruppe; Ringecke [beim Bo­ cotg, cot, ctg = Kotangens
Con|stan|ze vgl. Konstanze xen]; österr.,sonst veralt. für: Ek- Cot tage engl, [kqtidsch] (engl.
Con!sti[tu|ante fr. [kongßtitüangt] ke, Eckball beim Fußballspiel) Bez. für: Landhaus; Häuschen;
w; -,-s[.../üa«g/]u. KonIstiltu:an­ m; -s, - österr.: Villenviertel) s; -, -s
te (grundlegende verfassungge­ Com-flakes engl. [kornfle'kß] Cottibus [ko...] (Stadt an der
bende [Nationallversammlung, (Maisflocken) Mehrz. Spree); Cott busiser, (auch:)
bes. die der Fr. Revolution von Cornichon fr. [kornischong] Cott bu ser (t R 199)
1789) w; -, -n (kleine Pfeffergurke) s; -s, -s Cot|ti!sche AI pen [Aro... -] (Teil der
ConjtacUglas, ...lin|se vgl. Kon­ Corn'wall [kqrn'“'l] (Grafschaft in West alpen) Mehrz.; 1 R 198
takt... England) Cot ton engl. [kotCfn] (engl. Bez.
Conjtailner engl. [kente'ner] Corona [ko...] (w. Vom.) für: Baumwolle, Kattun) m od.
(Großbehälter für den Verkehr Cor po ra [Mehrz. von: Corpus) s; -s; vgl. auch: Koton usw.; Cot-
von Werk zu Werk) nr, -s, -; Con­ Corps vgl. Korps; Corps de bal|let ton'ma schi ne, Cot;ton Stuhl
tainerJiafen, ...schiff. ...verkehr fr. [kor de bald] (Ballettgruppe, [nach dem Erfinder W. Cotton]
Conftejnance vgl. Kontenance -korps) 5;----,---- ; Corps diiplo- (Wirkmaschine zur Herstellung
Conlto de Reis port. [kqntu dhe ma tique [- diplomatik] (Diplo­ v. Damenstrümpfen): Cot ton öl
reiß] (brasil. 1= 1 000 Cruzeiros] matisches Korps; Abk.: CD) s; (Öl vom Samen der Baumwoll-
u. port. [ = 1 000 Escudos] Rech­ - -, - -s pflanze) v; -s: Cot ton Stuhl vgl.
nungseinheit) m;----, -[s] - - Cor[pus lat. [ko...] s; -, ...pora vgl. Cottonmaschine
con tra (lat. Schreibung von: kon­ 2Korpus; Corlpus dedjclti lat. Couch engl, [kautsch] (Liegestatt)
tra) [kq... -] (Gegenstand od. Werk­ w (Schweiz, auch: m); -, -es [.../.v]
con tre..., Con tre... [kongtre...] zeug eines Verbrechers; Beweis­ (ugs. auch: -en); Couch tisch
vgl. konter..., Konter... stück) v; - -, ...pora -; Corlpus Cou den ho ye-Ka ler gi [kudUihq-
Con vent vgl. Konvent ju ris (Gesetzbuch, -Sammlung) we kalärgi] (Gründer der Paneu-
Con|veyier engl. [konweer] (Be­ s; - - ropa-Bewegung)
cherwerk, Förderband) in; -s, - Corlreg gio [koredseho] (it. Maler) Coue is mus [ku-e-ißmuß; nach
Couleur 200

dem Franzosen Coue] (Heilver­ -s; Coulsi]ne [kusine] (Base) w; -, [kräp - -]; Crepe Geor|gette [kräp
fahren durch Autosuggestion) -n; vgl. auch: Kusine sehorsehät] (zartes, durchsichti­
m; - Cou|ture [kutür] vgl. Haute Cou­ ges Gewebe aus Kreppgam) m:
Cou|leur/r. [kulör] (fr. Bez. Für: ture - -, -s - [kräp -]; Crepe|line vgl.
Farbe [nur Einz.]: Trumpf [im Cou|va|de fr. [kuwade] (Männer­ Krepeline; Crepe Sa|tin [kräp ßa-
Kartenspiel]; Studentenspr.: kindbett; Sitte bes. südamerik. täng] (Seidenkrepp mit einer
Band u. Mütze einer Verbin­ Indianer, nach der der Vater das glänzenden u. einer matten Seite
dung) w, -, -en u. -s Verhalten der Wöchnerin nach­ in Atlasbindung) m: - -, -s - [kräp
Cou|loir/r. [kulogr] (fr. Bez. für: ahmt) -]; Cre|pon vgl. Krepon
Verbindungs-, Wandelgang, Cou|vert [kuwär] s: -s, -s usw. vgl. cresc. = crescendo; cre|scenjdo it.
Flur; Alpinistik: Schlucht, Kuvert usw. [kräschändo] (Musik: anschwel­
schluchtartige Rinne; ovaler Co|ven|try [kowentri] (engl. Stadt) lend; Abk.: cresc.); Cre|scen|do,
Sprunggarten für Pferde) m: -s, Co|ver|coat engl. [kawerkout] (auch:) Kre|scen|do s: -s, -s u.
-s (Wollstoff; Mantel aus diesem ...di
Cou|lomb [kulom: nach dem fr. Stoff) m: -[s], -s; Co|ver|girl Cres|cen|tia vgl. Kreszentia
Physiker] (Maßeinheit Für die [kawergörl] (auf der Titelseite ei­ Cre|tonne//•. [kreton] (Baumwoll­
Elektrizitätsmenge; Zeichen: C) ner Illustrierten abgebildetes stoff) w od. m: -, -s
5; -s, -; 6 - (1 R 322) Mädchen) Cre|vet|te vgl. Krevette
Count engl, [kaunt] ([der nicht- Cow|boy engl, [kaubeü] („Kuhjun­ Crew engl. [kru\ ([Schiffs-u. Flug-
engl.] Graf) m: -s, -s ge“; berittener amerik. Rinder­ zeug]mannschaft; Kadettenjahr­
Count|down amerik. [kauntdaun] hirt) m\ -s, -s gang der Kriegsmarine) w, (äl­
(bis zum Zeitpunkt Null [Start­ Cow|per [kau...: nach dem engl. ter:) m: -, -s
zeitpunkt] zurückschreitende ErFinder] (Winderhitzer bei Crime engl, [kraim] (engl. Bez. für:
Ansage der Zeiteinheiten, oft Hochöfen) m\ -s, -s Straftat, Verbrechen) s: -; - und
übertr. gebraucht) m u. s\ -[s], Cox’ Oran!ge [koks orgngsehe; Sex
-s nachdem engl. Züchter Cox] (ed­ c.r.m. = cand. rev. min.; vgl. Kan­
Coun|ter|part engl. [kaunterpart] ler Tafelapfel) didat
(Ausländer, der im Austausch ge­ Co|yo|te vgl. Kojote Croi|se fr. [kroase] (geköpertes
gen einen Entwicklungshelfer in er. = currentis Gewebe; Tanzschritt) s: -[s], -s;
die BRD kommt) m\ -s, -s Cr = ehern. Zeichen für: Chrom croi|siert [kroasirt] (geköpert)
Coun|teß engl. [kauntiß] (GräFin) Crack engl, [kräk] (Sport: Größe; Croimalgnon|ras|se [kromanjong
w: -, ..dessen u. ...tesses [...tißis] aussichtsreich[st]er Bewerber) m\ ...; nach dem Fundort] (Men­
Coun|try-Mu|sic amerik. [kän- -s, -s; Cracker [Trenn.: Crak|ker] schenrasse der jüngeren Altstein­
trimjusik] (ländliche Musik [der engl. [kräker3 (hartes, sprödes zeit) w: -; t R 201
Südstaaten in den USA]) w; - Kleingebäck) m: -s, -[s] (meist Crom|ar|gan <® (rostfreier
Counlty engl. [kaunti] (..Graf­ Mehrz.) Chrom-Nickel-Stahl der Würt-
schaft“ Verwaltungsbezirk in Cra|nach (dt. Maler) tembergischen Metallwarenfa­
England u. in den USA) w: -, Cra que le fr. [krakele] (feine brik) s: -s
-ies [kauntis] Haarrisse in der Glasur von Ke­ Crom|well [kromwel] (engl. Staats­
Coup fr. [ku] (Schlag; Streich; ramiken, auch auf Glas) s: -s, -s; mann)
[Kunstgriff) m\ -s, -s; Coulpe [ku- vgl. auch; Krakelee Cro|quet te vgl. Krokette
pe\ (österr., sonst veralt. Für: Cras|sus (altröm. Staatsmann) Crolqujs vgl. Kroki
[Wagenlabteil; heute: bestimmte Cray|on vgl. Krayon; Cray|on|ma- Cross-Coun|try engl., (auch:)
Autokarosserieform) 5; -s, -s; vgl. nier vgl. Krayonmanier Croß-Coun|try [kroßkantri]
auch: Kupee Crejas vgl. Kreas (Querfeldeinrennen; Jagdren­
Cou|plet fr. [kuple] (Lied [für die Crejdo vgl. Kredo nen) si -[s], -s
Kleinkunstbühne]) s: -s, -s Creek engl. [krik] ([zeitweise aus­ Crou pier/r. [krupie] (Gehilfe des
Cou|pon fr. [kupong] ([Stofflab­ getrockneter] Flußlauf, bes. in Bankhalters im Glücksspiel) m:
schnitt; Zinsschein) m: -s, -s; vgl. Nordamerika u. Australien) m: -s, -s; Croujpon [krupong] (Kern-,
auch: Kupon -s, -s Rückenstück einer [gegerbten]
Cour fr. [kur] (veralt.: feierlicher creme fr. [kräm, auch: krem] Haut) in: -s, -s
Empfang am Hof eines Fürsten) (mattgelb); vgl. blau; in Creme crt. = courant; vgl. kurant
w; -; jmdm. die - (den Hof) ma­ (IR 116); Creme (pastenartige Crux lat. („Kreuz“; ugs. flir: Leid,
chen auftragbare Masse zur Pflege von Kummer) w; -
Cou|ra|ge fr. [kuraseh*] (Mut) w; Haut, Schuhen, Zähnen; auch Cru|zei|ro[/cr«jcV«] (Münzeinheit
-; cou|ra| giert [kurasehirt] (be­ für; feine [dickflüssige bis feste] in Brasilien) m: -s, -s
herzt) Süßspeise; übertr. für: das Erle­ Cs = ehern. Zeichen für: Cäsium
cou|rant vgl. kurant senste [nur Einz.]) w; -, -s Csärjdäs ung. [tschardgsch] m: -,
Cour|ma|cher [kur...] (veraltend: (Schweiz.: -n); vgl. auch: Krem; - u. (eingedeutscht:) Tschardasch
Mann, der einer Dame die Cour Creme|far|be; cremeJar ben od. (ung. Nationaltanz) m: -[es], -[e]
macht) ...far|big; cre|men; die Schuhe -; Csi|kös ung. [tschikosch] m: -, -
Cour|ta!ge/r. [kurtgse4te\ (Makler­ cre|mig (dafür besser: kremig) und (eingedeutscht:) Tschikosch
gebühr bei Börsengeschäften); Creo|ljn <© nlat. (ein Desinfek­ (ung. Pferdehirt) m: -[es], -[ej
eindeutschend auch: Kurtage tionsmittel) s: -s Cso'kor [tscliq...] (österr. Dichter)
Courths-Mah|ler [kurz -] (dt. Creoisojtal© gr. (ein Arzneimit­ CSSR =(Üeskoslovenskä sociali-
Schriftstellerin) tel) s: -s stickä republika (Name der
Cour|toi|sie fr. [kurtoasi] (feines, Crepe vgl. Krepp; Crepe de Chine Tschechoslowakei)
ritterliches Benehmen) w: -, ...ien fr. [kräp de schiri] (Seidenkrepp CSU = Christlich-Soziale Union
Cou|sin//\ [kusäng] (Vetter) m\ -s. in Taftbindung) m:-----, -s - - c. t. = cum tempore
201 Dachau

ct = Centimefs]; Cent[s] Cur|ry angloind. [köri, selten: kari] chen Zeitwörtern), wenn durch
Ct. = Centime (Gewürzpulver) m (auch: s); -s die Verbindung ein neuer Begriff
ctg, cot, cotg = Kotangens Cu|stard engl. [kaßtert] (engl. Süß­ entsteht (t R 139), z. B. dasein
cts = Centimes; Cents speise) in; -, -s (gegenwärtig usw. sein; vgl. da­
Cu = Cuprum; ehern. Zeichen für; Cut engl, [kat, meist: köt] u. Cut­ sein). Dieselben Gesichtspunkte
Kupfer away {kate\ve', meist: kößwe'] gelten für die aus dar... mit
Cujba (span. Schreibung von: Ku­ (abgerundet geschnittener Her­ Verhältniswörtern zusammenge­
ba) renschoßrock) m; -s, -s setzten Umstandswörter, z. B.
Cu'leimeyler [ku...; nach dem Er­ Cutlter engl. [kqter] (Fleisch­ daran (dran), darauf (drauf)
finder] (Straßenroller, auf den ein schneidemaschine zur Wurstbe­ da = Deka...; Deziar
Eisenbahnwaggon verladen wer­ reitung; Film, Rundfunk: d. Ä. = der Ältere
den kann) m; -s, - Schnittmeister, Tonmeister) m; DAB = Deutsches Arzneibuch
Cullinan engl. [kalinen] (ein gro­ -s,-; Cut[te|rin vv; -, -nen; cut|tern; dal bei halten (zurückbehalten,
ßer Diamant) m; -s ich ...ere (t R 327) nicht weglassen); sie haben ihn
Cujmalrin vgl. Kumarin; Cu|ma- Culvier [küwie] (fr. Zoologe) gleich dabehalten; aber: da
ron vgl. Kumaron Cux[ha|ven [...fn] (Hafenstadt a. (dort) bejhaliten; sie sollen ihn
cum gra|no sa|lis lat. [kam - -] d. Elbmündung) da behalten und nicht zurück­
(„mit einem Körnchen Salz“; mit CVJM = Christlicher Verein Jun­ schicken (t da u. R 139)
entsprechender Einschränkung, ger Männer dalbei [auch: dg...]; er ist reich und
nicht ganz wörtlich zu nehmen) CVP = Christlichdemokratische dabei (doch) nicht stolz; daibei-
cum laujde lat. [kum -] („mit Lob“; Volkspartei (in der Schweiz) blei|ben (bei einer Tätigkeit blei­
drittbeste Note der Doktorprü­ cwt. vgl. Hundredweight ben); er hat mit dem Training
fung) Cy|an vgl. Zyan begonnen, ist dann aber nicht
cum tem[pojre lat. [kum -] (mit cy|clisch [auch: zii...] vgl. zyklisch dabeigeblieben; aber: da{bei
akadem. Viertel [vgl. akade­ Cyipem usw. vgl. Zypern usw. bleiiben (bei einer Meinung usw.
misch], d. h. eine Viertelstunde Cy|ran|kiejwicz [zirangkjäwitsch] verharren); trotz aller Einwände
nach der angegebenen Zeit; (poln. Politiker); Cyrankiewicz’ will er dabei bleiben (t da u. R
Abk.: c. t.) Staatsbesuch (T R 310) 139); daibei ha ben (ugs. für: bei
Cun ni ljn gus lat. [ku...] (Lecken Cy|re|nai|ka [zü...] (Landschaft in sich haben; teilnehmen lassen);
am weibl. Geschlechtsorgan, bes. Nordafrika) w; - sie wollten ihn bei der Feier
am Kitzler) m; - cy|rjlllisch vgl. kyrillisch dabeihaben; aber: daibei ha­
Cup engl. [kqp] (Pokal; Ehren­ Cy|rus [zii...] vgl. Kyros ben; er müßte eigentlich ein
preis; Schale des Büstenhalters) Cyst... usw. vgl. Zyst... usw. schlechtes Gefühl dabei (bei die­
m; -s, -s ser Manipulation) haben (t da u.
Cuipijdo [A'«...] (röm. Liebesgott, R 139); da beilsein (anwesend,
Amor) D beteiligt sein); er will unter allen
Culpralma© [ku...] (Kupferzell­ Umständen dabeisein; er ist
wolle) w; -; Cu|prefin vgl. Ku­ D (Buchstabe); das D; des D, die dabeigewesen (t da, 2 u. R 139);
prein; Cu|pre|sa © (Kupfer- D. aber: dasd in Bude (t R 123); daibei'sitlzen (sitzend zugegen
reyon) w; -; Cujprum [auch: ku...] der Buchstabe D, d sein); er hat während des Vortra­
(Kupfer; ehern. Grundstoff; Zei­ d = dextrogyr; Denar; Dezi...; ges dabdgesessen; aber: dalbei
chen: Cu) s; -s Penny, Pence sitjzen (nicht stehen usw.); er
’Culra^ao [küraßao] (Insel im Ka­ d, D (Tonbezeichnung) s; -, -; d muß dabei (bei dieser Arbeit) sjt-
ribischen Meer); 2Cu|ra|9ao © (Zeichen für: d-Moll); in d; D zen und nicht stehen (t da u. R
(ein Likör) m; -[s], -s (Zeichen für: D-Dur); in D 139); da bei ste|hen (stehend zu­
Culra po]stelriior lat. [kura -] d [in Antiqua- wie in Fraktur­ gegen sein); er hat bei dem Ver­
(„spätere [zukünftige] Sorge“) schrift stets in Kursiv zu setzen] kehrsunfall dabeigestanden;
w; - - = Durchmesser aber: da bei stelhen (nicht sit­
Cujrairevgl. Kurare D = Deuterium (ehern. Zeichen zen usw.); er muß dabei (bei
Curicuima vgl. Kurkuma für schweren Wasserstoff) dieser Arbeit) stehen und nicht
Culre/r. [küre] (kath. Geistlicher D = (iran.) Dinar sit|zen Oda u. R 139)
in Frankreich) m; -s, -s D (röm. Zahlzeichen) = 500 daibleilben (nicht fortgehen; [in
Culrie [kiiri; nach dem fr. Physi­ A, S = Delta der Schule] nachsitzen); er ist
kerehepaar] (Maßeinheit der Ra­ D. = Decimus während des Vortrages dageblie­
dioaktivität; Zeichen: Ci) y; -, -; D. vgl. Doktor ben; aber: da (dort) bleiiben; er
Culriium [/:«...] (ehern. Grund­ ^ = deleatur; vgl. S. 92, 11 soll da bleiben und nicht hierher­
stoff, Transuran; Zeichen: Cm) da; hier und -, - und dort; da (weil) kommen 0 da u. R 139)
s; -s er krank war, konnte er nicht da ca|po it. [- kgpo] (Musik: noch
Cur|ling [körling] (schott. Eisspiel) kommen. Schreibung in Verbin­ einmal von Anfang an; Abk.:
s; -s dung mit Zeitwörtern (t R 139); d. c.); vgl. Dakapo
cur|ren|tis lat. [ku...] (veralt. für: 1. Getrenntschreibung', a) wenn Dac|ca [dqka] (Hptst. von Bangla­
„[des] laufenden“ [Jahres, Mo­ da, daher, dahin usw. den Um­ desch)
nats]; Abk.: er.); am 15. er., dafür stand des Ortes bezeichnen, z. B. d'acjcord fr. [dakor] (veralt. für:
besser: am 15. d. M.; Curlriicu- da sein (dort sein; vgl. dasein); übereinstimmend; einer Mei­
lum lat.-engl, [kurik...] (Päd.: b) wenn die gen. Umstandswör­ nung)
Theorie des Lehr- u. Lernab­ terhinweisend gebraucht sind, z. Dach s; -[e]s, Dächer; dach'ar|tig
laufs; Lehrplan, -Programm) s; B. es wird daher kommen (vgl. Dach au (Stadt in Bayern; Kon­
-s, ...la; Cur rj cullum viitae [- wi- daherkommen); 2. Zusammen­ zentrationslager der Nationalso­
tä] („Lebenslauf*) s; - - schreibung (meist nur mit einfa­ zialisten)
Dachboden 202

Dach Jx>|den, ...decker [Trenn.'. halten, erwidern); er hat seine lassen; da!hjnjle|ben; da|hjn|raf­
...dek|ker]; Dächelchen (Mehrz. Meinung dagegengehalten; fen; da hjn se geln; da hjn sie-
- und Dächerchen), Däch|lein; aber: da|gejgen haften (gegen chen; bei dieser Krankheit wird
da|chen (veralt. für: mit einem etwas halten); er wird den Stein er elend dahinsiechen (t da, 2 u.
Dach versehen); Dachfen ster, dagegen halten (t da u. R 139); R 139); da|hjnjste|hen (nicht si­
...first, ...gar|ten, ...gebälk, ...ge- da|ge|gen|setjzen (entgegenset­ cher, noch fraglich sein)
schoß, ...ge|seiljschaft (Spitzen-, zen, gegen etwas Vorbringen); er da|hjn|ten [auch: da...]; - auf der
Muttergesellschaft), ...gleiche hatte nichts dagegenzusetzen; Heide;dajhjn|ter [auch: da...]; der
(österr. svw. Dachgleichenfeier; aber: da|gejgen set|zen (gegen Bleistift liegt -; da|hin|ter|her; -
w; -, -n); Dach|gleichen!fei;er etwas setzen); du mußt das Holz sein (ugs. für: eifrig erstreben);
österr. (Richtfest); DachJialse dagegen setzen (t da u. R 139); da|hjn|ter!knien, sich (ugs. für:
(ugs. scherzh. für: Katze), ...haut da|ge|genlsteljlen, sich (sich wi­ sich bei etwas anstrengen); du
(Bauw.: äußerste Schicht der dersetzen); es nützt dir nichts, mußt dich schon etwas dahin­
Dachkonstruktion), ...kamjmer, dich dagegenzustellen; aber: da­ terknien; aber: da|hjn|ter knjen;
...lat|te; Dächllein, Dä|chel|chen gegen stel len (gegen etwas stel­ sie wollte [sich] dahinter (hin­
(vgl. d.); DachJu|ke, ...or|ga|ni- len); du mußt eine Stütze dagegen ter der Säule) knien (I da u. R
sa|ti|on, ...papjpe, ...pfan|ne, stellen (t da u. R 139) 139); dalhin]terjkom'men (erken­
...rei|ter, ...rinjne, ...schaiden Daghild (w. Vorn.); Daglmar (w. nen, erfahren); er ist endlich da­
(ugs. für: geistiger Defekt), Vom.); Da|go|bert (m. Vom.) hintergekommen; aber: da|hjn-
...schin|del Da|gon (Hauptgott der Philister) ter komlmen; dahinter kommen
Dachs m; -es, -e; Dachs|bau Da guerre [dagär] (Erfinder der erst die Wiesen (t da u. R 139);
{Mehrz. -e); Dächs|chen, Dächs- Fotografie); Da|guer|reoty|pie da|hjn ter|set|zen, sich (ugs. für:
lein; dachlsen landsch. (fest u. (fotogr. Verfahren mit Metall­ sich bei etwas anstrengen); jetzt
lange schlafen); du dachst Wach­ platten) w; - mußt du dich aber dahinterset­
sest); DachsJell, ...haar, ...hund; da|heim;-bleiben, sein, sitzen; Da­ zen; aber: da|hjn|ter set|zen,
Dächsin w; -, -nen; Dachs Hein, heim s; -s; Da|heim|ge|blie|be|ne sich; wir werden uns dahinter
Dächs|chen; Dachsjpin sel (Ra­ m u. w; -n, -n (t R 287 ff.) (hinter die anderen) setzen (t da
sierpinsel aus Dachshaar; ein da|her [auch: da...]; - (von da) bin u. R 139); da|hjn]ter|stecken
Hut schmuck) ich; daher, daß u. daher, weil (t R [Trenn.; ...stek|ken] (ugs. für: zu
Dach^sparjren, ...stock, ...stu|be, 61); da herjbrinj gen südd., österr. bedeuten haben); da muß doch
...Stuhl (herbeibringen); da|her|flie|gen; etwasdahinterstecken; vgl. 'stek-
Dach|tel (ugs. für: Ohrfeige) w; -, es kam dahergeflogen (t da, 2 u. ken; aber: da|hjn|ter stecken
-n R 139); da|her|gejlau|fen; ein -er [Trenn.; -stek]ken]; ich werde die
Dachtraufe, ...ver|band, ...Woh­ Kerl; Dalherjge|lau|fe|ne m. u. w; Karte dahinter (hinter den Spie­
nung, ...zie|gel, ...zim|mer -n, -n (TR 287ffi); daher]kom­ gel) stecken (t da u. R 139); vgl.
Dackel [Trenn.'. Dak|kel] (Dachs­ men; man sah ihn daher kommen; 2stecken; daihin'teriste|hen (un­
hund, Teckel) m; -s, - aber: daher kom|men; es wird terstützen, helfen); sei zuver­
Da|da| js|mus [nach kindersprachl. daher kommen, daß... (t da u. R sichtlich, wirwerden dahinterste­
„dada“] (Kunstrichtung nach 139); da her|re|den; dumm - hen; aber: daihinlter ste|hen;
dem 1. Weltkrieg) m; -; Dajda!ist da|h]er (veralt. u. Papierdt. für: der Schrank wird dahinter stehen
(t R 268); da|daj|stisch an diesem Ort) (tda u. R 139)
Dä da lus (Baumeister u. Erfinder da|hin [auch: da...]; wie weit ist Däh|le, Dalle (westschweiz. ne­
in der gr. Sage) es bis -?; etwas - auslegen; er hat ben: Föhre) vr; -, -n
Daddy engl, [dädi] (engl. ugs. Bez. esbis-gebracht;dahin|ab, dahin­ Dah lie [,../f; nach dem schwed.
für: Vater) m; -s, -s od. Daddies auf, dahin|aus, dahin|ein, dahin­ Botaniker Dahl] (Zierpflanze) w;
[dädis] gegen, dahin|unter, dahin|wärts; -, -n; vgl. Georgine
da durch tauch: da...]: es geschah da- und dorthin (t R 145); da|hjn- Da|ho]me, (offz. Landesschrei­
-, daß er zu spät kam; dadurch, dämjmem; ich dämmere dahin bung:) Da|ho|mey [...mg] (Staat
daß u. dadurch, weil (t R 61) (T R 327);da|h|njfah|ren(geh. ver­ in Afrika); Da|ho|me|er, da-
Daff|ke (berliner.); nur in: aus - hüll. für: sterben); er ist dahinge­ ho|me|isch od. (bei offz. Lan­
(Trotz) fahren; aber: da|hin fah ren (an desschreibung:) Da|ho|iney|er
da|fur [auch: da...]; das Mädchen einen bestimmten Ort); wir wer­ [...mäer], dahomeylisch [...ma­
ist häßlich, - aber reich; ich kann den auch dahin fahren (t da u. isch]
nicht dafür sein (kann nicht zu­ R 139); da]hin]fal]len Schweiz, Dail Eilreann [dail äeren] (das
stimmen); dajfür|hal|ten (mei­ (als erledigt, als überflüssig weg­ ir. Abgeordnetenhaus) m; - -
nender hat dafürgehalten; aber: fallen, entfallen); da;hjn|flie|gen Daim| ler-Benz <©( Kraftfahrzeug­
da|für haften (jmdn. für etwas (vergehen); die Zeit ist dahjnge- marke) m; -, -
halten); er wird ihn dafür halten flogen; aber: da;hin flielgen (an Daiina lett. (weltl. lett. Volkslied
(t da u. R 139); Da|für|haften s; einen bestimmten Ort); er wird lyr. Charakters) w; -, -s
-s; nach meinem -; dalfür]kön­ dahin fliegen und nicht nach Dai|sy [de'si] (w. Vorn.)
nen; nichts -; da|für|ste|hen (ver­ London (t da u. R 139) Dajka|po it. (Musik: Wiederho­
alt. für: für etwas bürgen; österr.: dajhin|ge|gen [auch: da...] lung) s; -s, -s; vgl. dacapo; Da|ka-
sich lohnen); es steht [nicht] dafür da!hjn|ge|hen (vergehen); wie po|arie
DAG = Deutsche Angestellten- schnell sind die Tage dahin­ Da karffr. Ausspr.: dakar] (Hptst.
Gewerkschaft gegangen; aber: dajhin gehen des Staates Senegal)
da|ge gen [auch-.r/a...]; die Prüfung (an ein bestimmtes Ziel); ein da­ Da|ker; Da ki en (im Altertum das
der anderen war gut, seine - hin gehender Antrag; er äußerte Land zwischen Theiß, Donau
schlecht; - sein; wenn sie nichts sich dahin gehend (t da u. R 139); und Dnjestr);da|kisch, aber (T R
- haben; da|ge!gen|hal|ten (Vor­ da]hjn gestellt; - bleiben; - sein 224): die Dakischen Kriege
203 dank
'Da|ko|ta (Angehöriger eines Dä mel (ugs. für: Dummkopf, al­ bei Pferden) w; DampLkes|sel,
nordamerik. Indianerstammes) berner Kerl) irr, -s, - ...koch] topf, ...lo|koimo|ti|ve,
m; -[s], -[s] Dalmenleintzel (Sportspr.); da­ ...maischi ne, ...nu del südd. (eine
2Da|ko|ta (Staaten in den USA menhaft; Da|menJiut m, Speise; meist Mehrz.), ...schiff.
[Nord- u. Süddakota]) ...schnei]der, ...wähl (beim Tanz); ...Schiffahrt [Trenn.: ...Schiff­
dak|ty|lisch gr. (aus Daktylen be­ Daime^spiel, ...stein fahrt, 1 R 236]; Dämplfung;
stehend [vgl. Daktylus]); Daklty- Damlhirsch Dampft walze
io (Schweiz. Kurzform von: Dak­ daimisch bayr.-schwäb., österr. Damjwild
tylographin) w; -s; Dak|ty|Io- ugs. (dumm, albern; schwindelig; da nach [auch: da...]; sich - richten
gramm (Fingerabdruck) s; -s, -e; sehr); -ste (t R 294) Da|nae [...na-e] (Mutter des Per­
Dak|ty|lolgra phin Schweiz. (Ma­ ’daimjt [auch: dg...]; [und] - basta! seus); Da(na,er]getschenk [...na-
schinenschreiberin) w; -, -nen; (ugs.); was soll ich - tun? er...]; t R 205 (unheilbringendes
Dak|ty|lo|sko|pie (Fingerab­ 2da|mjt; er sprach langsam, - es Geschenk [der Danaer = Grie­
druckverfahren) w; ...]en; Dak­ alle verstanden chen]); Da na|jde (Tochter des
tylus („Finger“; Versfuß) m; -, Däm]lack (ugs. Für: Dummkopf) Danaus) w; -, -n (meist Mehrz.);
...ylen m; -s, -e u. -s Da|na|jden~ar|beit, ...faß; Da|na-
Da lai-La[ma tibet. (weltl. Ober­ dam|le dem (aus Darnieder) us [...na-u/S] (sagenhafter König,
haupt des Lamaismus) m; -[s], -s Däm lein, Däm|chen Stammvater der Griechen)
dallaslsen; er hat seinen Mantel däm|lich (ugs. Für: dumm, albern) Dancing engl, [danßing] (Tanzbar,
dagelassen; aber; da las|sen Damm m; -[e]s. Dämme Tanzlokal) s; -s, -s
(dort zurücklassen); er soll seinen Dam mar (Harz südostasiat. Danjdy engl, [dändi] (Stutzer,
Mantel da (an der bestimmten Bäume) s\ -s; Damima|raJich]te, Geck, Modenarr) m; -s, -s; dan-
Stelle) lassen (t da u. R 139) ...lack; Dam mar harz dylhaft; Dandyjjslmus (svw.
Dal|be (Kurzw. Für: Dückdalbe) Damm bruch m; -[e]s, ...brüche Dandytum) nr, -; Danjdyitum s;
Dal|be|rei (ugs. für: Alberei); dal- dämlmen (auch für: isolieren) -s
be|rig, dal|brig (ugs. für: albern); Dämmer (dicht, für: Dämme­ Däjne in; -n, -n (t R 268)
dal|bem (ugs. für: sich albern ver­ rung) nr, -s; däm meirig, dämm- da ne|ben [auch: dg...]; daine|ben-
halten); ich ...ere (1 R 327) rig; Dämlmerjiicht s; -[e]s; däm­ bejnch men, sich (ugs. für: sich
Däjle vgl. Dahle mern; es dämmert; Däm- unpassend benehmen); 1 da, 2 u.
da lie gen (hingestreckt liegen); er mer^schein, .. schlaf (nr, -[ejs), R 139; da ne ben fali Ien; er ist
hat völlig erschöpft dagelegen; ...schoplpen, ...stunjde; Dämime- danebengefallen (1 da, 2 u. R
aber: da Ijejgen; laß es da (dort) rung; Däm|mer|zu|stand; dämm- 139); da neiben geihen (ugs. Für:
liegen, wo es liegt (t da u. R 139) rig, däm[me|rig mißlingen); es ist danebengegan­
Da|lijla vgl. Delila Damm^riß (Med.), ...schütz gen; aber: da ne[ben ge[hen (ne­
da|lisch (derdalischen Rasse ange­ (Med.) ben jmdm. gehen); er wird dane­
hörend); vgl. fälisch Däm|mung (auch für: Isolierung) ben gehen (t da u. R 139); dane­
Dalk südd., österr. ugs. (unge­ dam|na|tur lat. („[das Buch] wird ben :grei fen (vorbeigreifen; einen
schickter Mensch) m; -[e]s, -e; verdammt“; lat. Formel der frü­ Fehlgriff tun); beim Klavierspie­
dal ken österr. (kindisch, dumm heren Zensur, die besagte, daß len danebengreifen; er hat mit
reden); dallkert österr. (dumm, ein Buch nicht gedruckt werden seiner Bemerkung ein wenig
ungeschickt; nichtssagend) durfte); Damjno it. m od. s; danebengegriffen; t da, 2 u. R
Dalile landsch. (Delle) w; -, -n -s, -s u. Dam num lat. (Kauf- 139; da nejben!hau|en ([am Na­
Dal|lesy'/VW. (ugs. Für: Armut; Not) mannsspr.: Abzug vom Nenn­ gel] vorbeihauen; ugs. Für: aus
m; - wert eines Darlehens) s; -s, ...na der Rolle fallen, sich irren); 1 da,
dal|li! po/n. (ugs. für: schnell!) Da|mo kles (gr. m. Eigenn.); Da- 2 u. R 139; da ne!bentschielßen
Dal|malti|en [...zien] (Küstenland mo klesjschwert s; -[e]s (] R 180) (vorbeischießen; ugs. für: sich ir­
an der Adria); Dal]ma|tik, Dal- Dä mon gr. m; -s, ...onen; däjmo- ren); t da, 2 u. R 139
majti ka (liturg. Gewand) w; -, nen haft; Dä mo|nje w; -, ...ien; Danejbrog dän. („Dänentuch“;
...ken; Dal ma|ti|ner; IR 199 dä mo nisch; -ste (t R 294); dä- dän. Flagge) nr, -s; Da neimark;
(auch: Hunderasse; Wein); dal- mo!nijsie[ren; Dä|mo|nis mus Da ne|werk (dän. Grenzwall) s;
ma|ti’nisch, dal ma1 tisch (Glaube an Dämonen) m; -; Dä- -[e]s
Dal|to|njs mus [nach dem engl. mo niium (die warnende innere da|me den (veralt. u. dicht, für: un­
Physiker J. Dalton] (Med.: ange­ Stimme [der Gottheit] bei Sokra­ ten auf der Erde, danieder); da­
borene Rot- od. Grünblindheit) tes) s; -s, ...ien [,..ieri\; Däimojno- nieder; da n]e der lieigen (1 da, 2
nr, - lo|g]e (Lehre von den Dämonen) u. R 139); die Wirtschaft hat da-
dam = Dekameter w; -, ...ien niedcrgelegen
da ma lig; da mals Dampf m; -[e]s, Dämpfe; Dampf­ Da!ni;el [...iäl] (m. Vorname; bibl.
Dajmaskus (Hptst. von Syrien); bad, ...druck (Mehrz. meist: Prophet); Da nie la (w. Vorn.)
Da|mast (ein Gewebe) m; -[e]s, ...drücke); damp fen; die Speise Dä'nin iv; -, -nen; dä nisch; (1 R
-e; dalmastartig; Da mast!be­ dampft, hat gedampft; dämp|fen; 200:) -e Dogge, aber (t R 198):
zug; da|ma|sten (aus Damast); ich dämpfe die Glut, das Gemüse Dänischer Wohld (Halbinsel
Da[mas|ze!ner(t R 199); - Klinge, usw„ habe gedämpft; Damp­ in Schleswig-Holstein); vgl.
Stahl; da mas zeinisch; da mas- fer ([DampflschifO; DämpTer; deutsch; Dä nisch (Sprache) s;
zje|ren (Stahl mit flammigen, einen - aufsetzen (ugs. für: mäßi­ -[s]; vgl. Deutsch; Dänische .v;
aderigen Zeichnungen versehen); gen); Damp fer an'lelgejstelile; -n; vgl. Deutsche s; dä nijsjeiren
Da|masjzje rung Dampf hei zung; damplfig (voll (dänisch machen)
Dam bock Dampf); dämp figmdal. (schwül; dank (IR 130); mit Wemf. od.
Däm chen, Däm lein; Da|me/r. w; [bes. vom Pferd:] kurzatmig); Wesf., in der Mehrz. überwie­
-n; Da meibrett Dämp fig keit (Atembeschwerde gend mit Wesf-'- - meinem Fleiße:
Dank 204

- eures guten Willens; - raffinier­ wollte alles darangeben; t da, 2 dargetan; vgl. dartun
ter Verfahren; Dank m; -[e]s; Gott u. R 139;dar|an|ge|hen (mit etwas darj jn[auch: da...], (ugs.:) drin; wir
sei -!; vielen -!; tausend -!; hablt] beginnen); er ist endlich daran­ können alle darin (im Wagen) sit­
Dank!; jmdm. etwas zu -[e] ma­ gegangen; aber: dar|an ge|hen; zen, aber drjnsitzen (vgl. d.); der
chen; er weiß dir dafür (auch; er soll daran gehen, nicht hieran Schlüssel bleibt darin (im Schloß)
dessen) gar keinen -; jmdm. (t da u.. R 139); dar | an | hallten, stecken, aber: drinstecken (vgl.
- sagen (vgl. danksagen); - sich (sich anstrengen, beeilen); du d.); dar jn|nen, (ugs.:) drin|nen
schulden, wissen; Dank|adres|se; mußt dich schon etwas daranhal­ Da|ri:us (pers. König)
dank]bar; Dank] bar |keit w; -; dan­ ten, wenn du fertig werden willst; Dark vgl. Darg
ken; danke!; du mußt danke sa­ a b e r: du sollst dich daran halten, dar]le|gen; Dar|le]gung
gen; danke schön!; ich möchte nicht hieran; 1 da u. R 139; dar- Dar|leihen, Dar|lehn s\ -s, -; Dar-
ihm danke schön sagen; er sagte: an|ma|chen, sich (ugs. für: mit et­ le|hens~kas|se od. Dar|lehns|kas-
„Danke schön!“, vgl. aber: was beginnen); aber: dar|an ma­ se, ...sum|meod. Dar|lehns|sum-
Dankeschön;dan|kens|wert;dan- chen; was können wir schon dar­ me, ...verjtrag od. Dar|lehns|ver-
kens|wer|ter|wei|se; danker| füllt; an machen; 1 da u. R 139;dar|an- trag, ...zins od. Dar|lehns|zins;
Dan|kes|be|zeijgung (nicht: ...be- set|zen (für etwas einsetzen); er Dar|lehn usw. vgl. Darlehen
zeugung); Danjke|schön 5; -s; hat alles darangesetzt, um dies usw.; Dar|lei|her (BGB)
er sagte ein herzliches -, vgl. Ziel zu erreichen; aber: dar|an Dar]ling engl. (Liebling) m\ -s, -s
aber: danken; Dan|kes^for|ntel, set|zen; er soll sich daran (an die­ Darmm; -[e]s, Därme; DarmJbak-
...schuld, ...worte (Mehrz.); sen Tisch) setzen (t da u. R 139) te|ri|en (die die Darmflora [vgl.
Dank] ge bet dar|auf[auch: dar...], (ugs.:) drauf; d.l bildenden Bakterien; Mehrz.),
Dank | mar, Th an k| mar (m. vgl. drauf und die Zusammenset­ ...blu|tung, ...bruch m, ...ent|lee-
Vom.); Dank|rad (m. Vom.) zungen mit drauf; darauf ausge­ rung, ...er|kran|kung, ...flo|ra
dank|sa|gen u. Dank sa|gen (t R hen (erstreben), gehen, eingehen, (Sammelbez. für die Bakterien im
140); du danksagtest u. du sagtest kommen usw., ab er: draufgehen Darm), ...in|fek|ti]on, ...ka|nal,
Dank; dankgesagt u. Dank ge­ (vgl. d.); darauf losgehen (auf ein ...kaltarrh,... krank | heit, ...krebs,
sagt; dankzusagen u. Dank zu Ziel), aber: drauflosgehen (vgl. ...pa|ra|sit, ...sai|te, ...Spü lung
sagen; aber: ich sage vielen d.); darauf folgen; das Schreiben Darm|stadt (Stadt a. d. Bergstra­
Dank; vgl. Dank; Dank|sa|gung; und der darauf folgende Brief­ ße); Darm|städ|ter (T R 199);
Dankschreiben wechsel,aber: am darauffolgen­ darmist äd|tisch
Dank|ward (m. Vorn.) den (nächsten) Tage (! da u. R Darmaä|tig|keit, ...träg|heit,
dann; - und wann; vgl. dannzumal 139); dar|auf|hjn [auch: dar...] ...ver|en gung, ...ver|schlin|gung,
und dazumal (demzufolge, danach, darauf, ...ver]schluß, ...wand
dan|nen, nur in: von - (veralt. für: unter diesem Gesichtspunkt); darlnach. dar1 ne ben, darlnielder
von hier weg; von - gehen, schrei­ sein Vermögen wurde daraufhin (älter für: danach usw.)
ten, ziehen beschlagnahmt; wir haben alles dar]ob [auch: dar...], drob
dann|zu|mal Schweiz, (dann, in je­ daraufhin überprüft, ob ...; Dar|re (Trocken- od. Röstvor­
nem Augenblick) aber: darauf hindeuten; alles richtung; Tierkrankheit) w; -, -n
Danse ma cabre fr. [dangß ma- deutet darauf h|n; darauf hin- dar|rei chen; Dar|rei|chung
kabr] (Totentanz) m\ - -, -s -s weisen; er wies darauf hin, dar|ren (Technik: dörren, trock­
[dangß makabr] daß ... nen, rösten); Darr^ge|wicht,
Dante Ali ghie|ri [- aligiäri] (it. dar] aus [auch: dar...], (ugs.:) draus; ...ofen, ...sucht (Tierkrankheit;
Dichter) sich nichts daraus machen; es w; -); Dar|rung
Dan]tes,Tan|tes (veralt. für: Spiel­ wird nichts daraus werden; dar­ Darß (Halbinsel an der Ostseekü­
marken) Mehrz. aus, daß (t R 61) ste) m; -es; -er Ort
dan|tesk (nach Art der Schöpfun­ dar!ben dar|stel|len; darstellende Geome­
gen Dantes);dan|tisch, aber (T R dar| hielten; Dar|bie|tung; Dar|bie- trie; Dar|stel|ler; Dar|stel|le|rin
179): Dan|tisdi tungslkunst w; -, -nen; dar|stel|le|risch; Dar­
Dan ton [dangtong1 (fr. Revolutio­ dar|brin] gen; Dar|brin| gung stellung; Dar| stell lungs^form,
när) Dar | da |nellen (Meerenge zwi­ ...ga be,...kunst,...mit|teH,...Stil,
Dan|zig (Hafenstadt an der Ost­ schen Ägäis u. Marmarameer) ...wei se
see); Dan|zijger (T R 199); - Gold­ Mehrz. dar|strecken [Trenn:. ...strek|ken]
wasser (Likör) dar|ein [auch: dar...], (ugs.:) drein; (veralt. für: hinstrecken, darbie­
'Daph|ne (w. Vom.); 2Daph|ne gr. dar|ein|finjden, (ugs.:) drein|fin- ten)
(Seidelbast, Zierstrauch) w; -, -n; den, sich; er hat sich dareingefun­ dar|tun (zeigen, beweisen); darge­
Daph nia. Daph nie [.../*] (Was­ den (vgl. da, 2); dar|ein|mi|schen, tan
serfloh) w, -, ...ien [...ieri\ (ugs.:) dreinmischen, sich; du dar|über [auch: dar...], (ugs.:) drü­
dar... (in Zus. mit Zeitwörtern, z. darfst dich nicht überall darein­ ber; er ist - sehr böse; - hinaus;
B. dartun, du tust dar, dargetan, mischen; (vgl. da, 2); dar|em|re- er wird längst darüber hinaus
darzutun; zum 2. Mittelw. t R den, (ugs.:) drein|re|den; er hat sein; er hat darüber hinaus viel
304) dareingeredet (vgl. da, 2) Neues zu sagen; darüber hinaus­
dar|an [auch: dar...], (ugs.:) dran; Dar|es|sa|lam (Hptst. von Tansa­ gehende Informationen; dar­
vgl. dran u. die Zusammenset­ nia) über |fah|ren (über etwas strei­
zungen mit dran; daran sein (an Darg, Darkniederd. (fester Moor­ chen); er wollte mit der Hand
etwas sein); er ist daran gewesen grund, torfartige Schicht) m\ -s, darüberfahren; aber: darüber
(t da u. R 139); daran glauben; -e fah|ren; er soll darüber fahren,
gut daran tun; er soll nicht daran Dar|ge|bot (die einer Anlage zur nicht hierüber; (1 da u. R 139);
kommen, sondern hieran; dar­ Verfügung stehende [Wasser]- dar|über|ma|chen, sich (ugs. für:
an! gejben (geh. für: opfern); er menge) s\ -le]s mit etwas beginnen); er wollte
205
Davisstraße
sich gleich darübermachen; da|selbst (veralt., noch landsch. bis - (bis heute); Dalto wechisel
aber: darlüber maichen; er soll für: dort) (der auf eine bestimmte Zeit nach
sich keine Gedanken darüber Dash engl, [däsch] (Spritzer, klein­ dem Ausstellungstag zahlbar ge­
(über diese Sache) machen; (1 da ste Menge [bei der Bereitung ei­ stellte Wechsel)
u. R 139); dar|überlschrei|ben; er nes Cocktails]) nr, -s, -s Datlscha russ. w; -. -s od. ...sehen
hat eine Bemerkung darüberge­ das hejßt (Abk.: d. h.); 1 R 19; wir u. Datjsche (russ. Holzhaus;
schrieben; aber: dariüber schrei­ werden ihn am 27. August, d. h. Sommerhaus, Sommerwoh­
ben; er hat ein Buch darüber (über an seinem Geburtstag, besuchen; nung) w: -, -n
dieses Thema) geschrieben; (1 da wir teilen ihm mit. daß der Teil­ Datjtel w; -, -n; Dat teLpal me,
u. R 139); dar überisteihen (über­ nehmerkreis gemischt ist, d. h., ...pflau me
legen sein); er hat mit seiner An­ daß ein Teil bereits gute Fach­ daitum/u/. („gegeben“; veralt. für:
schauung weit darüberge­ kenntnisse besitzt geschrieben; Abk.: dat.); Da tum
standen; aber: darlüber steiften; dalsig südd., Österr. mdal. (ver­ s: -s, ...ten; vgl. Daten; Da-
darüber stehen erst die Bücher wirrt, schüchtern); - machen tums^an ga|be, ...gren ze: Da­
(t da u. R 139) (südd., österr. mdal. für: ein­ tum [s]| stem pel
dar|um [auch; dar...], (ugs.:) drum; schüchtern) Dau. Dhau arah. (arab. Segel-
er läßt darum bitten; er wird es das ist (Abk.: d. i.); 1 R 19 schifO w: -, -en
darum tun; - herum; nicht darum dalsit[zen; wenn ihr so dasitzt...; Dau be (Seitenbrett eines Fasses;
herumkommen; er hat nur dar­ aber: da (dort) sitlzen (nicht ste­ hölzernes Zielstück beim Eis­
um herumgeredet; darum, daß hen); 1 da u. R 139 schießen) w; -, -n; Dau bei österr.
u. darum, weil (1 R 61); darlum- das!jejni|ge (T R 135); Wesf.: desje­ (Fischnetz) w; -, -n; Dau ben rei-
komlmen (nicht bekommen); er nigen, Mehrz.: diejenigen ßer (ein Werkzeug zur Herstel­
ist darumgekommen; aber: dar­ daß; so daß (immer getrennt); lung von Faßdauben)
um kom men; darum (aus diesem aufdaß (veralt.); bis daß (veralt.); Dau er w: -. (fachspr. gelegent­
Grunde) kommen sie alle (1 da ich glaube, daß ...; daß-Satz (1 R lich:) -n; Dau erlauf trag. ...aus-
u. R 139); dar um leigen (um et­ 151) stel lung. ...aus weis, ...be'la-
was legen); er hat den Verband das|sel be (t R 135); Wesf.: dessel­ stung, ...be schäflti gung, ...bren-
darumgelegt (1 da, 2 u. R 139); ben, Mehrz.:dieselben; es ist alles ner, ...ein rieh tung, ...gast, ...ge-
dar|um ste hen (um etwas ste­ ein und dasselbe schwin dig keit; dau'erlhaft; Dau-
hen); er sah den Verunglückten Das|seLbeu le, ...flieige, ...lar|ve, er|haf|tig keit w: -; Dau|erJauf,
und die Leute, die darumstanden ...plalge ...lei stung, ...lut:scheiTrdau ern;
(1 da, 2 u. R 139) daß-Satz (T R 151) es dauert nicht lange
darlun ter [auch: dar...], (ugs.:) daistelhen (gelten, wert sein); wie 2dau em (leid tun); es dauert mich;
drumter: es waren gute Kinder wird er nach diesem Vorgang da­ mich dauert jeder Pfennig
-; dariun|ter|fal len (zu etwas od. stehen; wie hat er dagestanden; dauiernd; Dau er^re gen, ...ritt,
jmdm. gehören); ich kenne die ein einmalig dastehender Fall; ...test, ...wel|le, ...wurst, ...Zu­
Bestimmung, er wird auch da­ aber: da (dort) ste i hen (nicht sit­ stand
runterfallen (t da, 2 u. R 139); zen); 1 da u. R 139 Däum|chen, Däumllein; Däu me-
dar lunjterlliei gen (unter et w'as lie­ Da sylme|ter gr. (Gasdichtemes­ ljnlchen (Märchengestalt); Dau­
gen); er hat daruntergelegen; ser) j; -s, - men nr. -s, -; Dau|men„ab druck,
aber: darlunjter lje gen; er soll dat. = datum ...bal|len; dau menJrreit, ...dick:
darunter liegen und nicht hierun­ Dat. = Dativ Dau men Jütischer, ...na gel,
ter (1 da u. R 139) Da|te] (Speichereinrichtung bei ...reigi|ster, ...schrau be
Darlwin (engl. Naturforscher); der Datenverarbeitung); Da'ten Dauimier [domie] (fr. Graphiker,
dariwjinisch, dariwinsch, aber {Mehrz. von: Datum; Angaben, Zeichner u. Maler)
(1 R 179): Dar'wi nisch, Dar­ Tatsachen) Mehrz.: Da'ten- Däumllein. Däumichen; Däum­
winsch; -sehe Lehre; Dariwilnjs- Jbank (Mehrz. ...banken), ...er- ling
mus (Lehre Darwins) nr, Dar- fas[sung, ...träger. ...überltra- Dau ne (Flaumfeder) >v; -, -n; Dau-
wilnjst (t R 268); dariwi'njlstisch gung; da'ten venarbeftend; -e nenJrett, ...decke [Trenn.: ...dek-
das; 1 R 135 (Werf. u. Wenf): vgl. Maschine (vgl. S. 45, Merke, 2). ke], ...fe der, ...kis sen; dau nen-
der; alles das, was ich gesagt habe aber (vgl. S. 45, Merke, 1): eine weich
dalsein (gegenwärtig, zugegen, alle Daten verarbeitende Ma­ Dau phin fr. [dufang] (ehern, fr.
vorhanden sein); man muß vor schine; Da ten ver ar bei'tung; Thronfolger) m: -s, -s; Dauiphijnd
allen Dingen dasein (zugegen elektronische- (Abk.: EDV); Da- [dofine] (fr. Landschaft) w; -
sein); so etwas ist noch nicht da­ tenlveriar bei|tungs an la'ge; da- 'Daus (Teufel), nur noch in: was
gewesen (vorgekommen); (im­ tjeiren fr. ([Brief usw.] mit der -!; ei der -! (veralt.)
mer getrennt:) ob er auch wirk­ Zeitangabe versehen); einen 2Daus lat. (zwei Augen im Würfel­
lich da ist, da war?; aber: da sein; Brief[aufden 5. Mai] -; die Hand­ spiel; As in der Spielkarte) j; -es,
sage ihm, er soll um 5 Uhr da schrift datiert (stammt) aus dem Däuser, (auch:) -e
(besser: dort [an der bezeichneten 4. Jahrhundert; der Brief datiert Da vid [daf... 1 (m. Vorn.; bibl. Kö­
Stelle]) sein; ich bin schon da (trägt das Datum) vom 1. Okto­ nig): Da vid[s]|stern; vgl. 2Stem
(dort) gewesen; Daisein s; -s; Da- ber; Da tie rung Da vis-Pokal, Da vis-Cup [de‘-
seinsjangst; da seins be'din gend; Da'tiv lat. (Sprachw.: Wentfall, 3. wiß....... kap: nach dem amerik.
Da|seinSwbe din gung, ...bejrech- Fall; Abk.: Dat.) nr, -s, -e [...u*’]; Stifter]; t R 180 (internationaler
tigung, ...form, ...freuide; da- freier - (Sprachw.); Dativiob- Tenniswanderpreis) nr, -s
seinsihung rig; Dajseinslkampf m\ jekt; Da'ti vus ethi cus [...iwuß Da vis stra ße [de'wiß...: nach dem
-[e]s; dajseins mäjßig (für: exi­ ...kuß] (Sprachw.) m: - -, ...vi ...ci Entdecker]; I R 210 (Durchfahrt
stentiell); Da seins^recht, ...wei­ [,..wi ...zi\ zwischen Grönland u. Nordame­
se w, ...zweck dato it. (Kaufmannsspr.: heute); rika) w: -
Davit 206

Da|vit engl. [de'wit] (drehbarer Entwicklung wird dazu führen, kongreß unterstellter Bundesdi­
Schiffskran) m: -s, -s daß ...; da zu gejhö|ren (zu jmdm. strikt der USA um Washington)
daivon [auch: da...]: er will etwas, od. etw. gehören); ich weiß, daß d. d. = de dato
viel, nichts davon haben; auf und er auch dazugehört; aber: dazu Dd. = doctorandus; vgl. Dokto­
davon laufen; da|von|blei|ben ge|hö|ren; ich weiß, daß viel Mut rand
(nicht anfassen); er ist davonge­ dazu (zu dieser Sache) gehört DDR = Deutsche Demokratische
blieben; aber: da|von bleilben; (f da, 2 u. R 139); da!zu|ge|hö|rig; Republik
davon bleibt gar nichts (t da u. da|zu hallten, sich (heranhalten, DDT® = Dichlordiphenyltri-
R 139); da|von, daß (f R 61); da- beeilen); er hat sich nach Kräften chloräthan (Mittel zur Ungezie­
vonlgelhen (Weggehen); er ist da­ dazugehalten; aber: da|zu hal­ ferbekämpfung) s: -
vongegangen; aber: auf und da­ ten; dazu halte ich dir das Licht D-Dur [dedur, auch: dedur] (Ton­
von gehen (t da u. R 139); daivon- nicht (T da u. R 139); daizu|kom- art; Zeichen: D) s: -; D-Dur-Ton-
kom|men (auch übertr. für: men (hinzukommen); er ist end­ leilter [de...] (T R 155)
Glück haben); er ist noch einmal lich dazu gekommen; aber: dalzu DEA ® (ein Kraftstoff)
davongekommen; aber: daivon kom men; dazu komme ich nicht Dealer engl. [dil'r] (Rauschgift­
komlmen; davon kommen alle (f da u. R 139); da!zu|mal; Anno händler) in: -s. -
Laster (t da u. R 139); dalvonjas- (österr.: anno) -; da zu rech nen De|ba|kel fr. (Zusammenbruch;
sen; er soll die Finger davonlas­ (rechnend hinzufügen); er hat blamable Niederlage) s: -s, -
sen (sich nicht damit abgeben); den Betrag dazugerechnet; aber: De bardeur fr. [...dör] (Schiffs-,
aber: daivon lassen: er mußte dalzu rech nen; däzu rechne ich Holzauslader) m: -s, -e; de|bar-
schließlich davon lassen (t da u. nicht diese schwierige Aufgabe djejren (eine Schiffsladung
R 139); da von|lau|fen (weg­ (t da u. R 139); dalzuischauien löschen)
laufen); er ist davongelaufen; (f R österr. (sich dazuhalten, beeilen); dejbar|kie ren fr. (veralt. für: aus­
120:) es ist zum Davonlaufen; er muß dazuschauen, daß er fer­ schiffen, ausladen)
aber: ajjfund davon laufen (! da tig wird (t da, 2 u. R 139); da|zu- De bat te//-, w; -, -n; de|bat|te|los;
u. R 139); dajvon|ma|chen, sich schrei|ben (hinzufügen); er hat ei­ Delbat ten|schrift (Eilschrift);
(ugs. für: davonlaufen, auch für: nige Zeilen dazugeschrieben; De bat ter; de|bat|tie|ren
sterben); er hat sich davonge­ aber: dazu schreiben; dazu De1 bauche fr. [debosch] (veralt.
macht; aber: da|von ma chen; schreibe ich nicht diesen ausführ­ für: Ausschweifung) w; -, -n; de-
davon machst du dir die Finger lichen Brief(f da u. R 139); daizu- bau|chie:ren [deboschiren] (ver­
schmutzig(tda u. R 139); da| von- tun (hinzutun); er hat viele Äpfel alt.)
traigen (wegtragen); er hat den dazugetan; aber: dalzu tyn; was De bet lat. (die linke Seite, Soll­
Sack davongetragen; aber: da­ kann ich noch dazu tun? (t da seite eines Kontos) s: -s, -s
von tra|gen; davon trägt er zwei u. R 139); Da|zu|tun (Hilfe, Un­ dejbjl lat. (Med.: schwach; leicht
Säcke auf einmal (t da u. R 139); terstützung) s, noch in: ohne geistesschwach); Deibi|li|tät
da|von, weil (t R 61) mein - (Med.: Schwäche, leichter Grad
da|vor [auch: da...]: ich fürchte da|zwj|schen [auch: dg...]: dalzwj- des Schwachsinns) w; -
mich-;-war alles gut; da|vorihän- schen|fah|ren (sich in etwas ein- De|bit fr. [debil (veralt. für:
gen; siesolleinen Vorhangdavor- mischen, Ordnung schaffen); du Kleinhandelsvertrieb, Aus­
hängen;aber: da|vor hän|gen; mußt mal ordentlich dazwi­ schank) nv, -s; de|bi|tje|ren
sie soll den Vorhang davor hän­ schenfahren (t da, 2 u. R 139); (jmdn., ein Konto belasten); De­
gen, nicht hiervor (t da u. R 139); da|zwj|schenjkom men (auch biltor lat. (Schuldner, der Waren
da|vor|lie|gen; der Teppich hat übertr. für: sich in etwas einmi- von einem Lieferer auf Kredit be­
davorgelegen; aber: da|vor lie­ schen); er ist dazwischengekom­ zogen hat) m: -s, ...oren (meist
gen; der Teppich soll davor lie­ men; aber: da|zwi|schen kom­ Mehrz.)
gen, nicht hiervor (t da u. R 139); men; dazwischen kommen wie­ De bo!ra(bibl. w. Eigenn.); De bo-
dajvor|ste|hen; er hat schweigend der Wiesen (t da u. R 139); Da- rah (w. Vorn.)
davorgestanden; aber: dajvor zwijschen|kunft (veralt.) w: -, Dejbrelcen [däbräzäri] (ung.
ste|hen; davor stehen viele Blu­ ...künfte; da zwj|schen|ru|fen; er Schreibung von: Debrezin); De-
men (f da u. R 139) hat ständig dazwjschengerufen; bre|zin, (dt. auch:) De|brec|zin
Da|vos [dawoß] (Kurort in der aber: da;zw(!schen ru|fen; dazwi­ (ung. Stadt); De|bre|zi|ner, (dt.
Schweiz); Da|vo|ser (t R 199) schen rufen immerwieder Kinder auch:) De brecizi|ner (stark ge­
Da|vy [de'wi] (engl. Chemiker); (f da u. R 139); da|zwi|schenitre- würzte Würstchen) Mehrz.
Dajvysch (t R 179); -e Lampe ten (auch übertr. für: schlichten, De;bus|sy [debiißi] (fr. Komponist)
da|waj! russ. (los!); dawai, dawai! ausgleichen); er ist dazwischen­ De, büt/z-. [debii] (erstes Auftreten)
(los, los!) getreten (t da, 2 u. R 139); Da­ 5; -s, -s; De'bü|tant (erstmalig
Dawes [</ö.v] (amerik. Finanz­ zwischen) tre|ten s: -s Auftretender; Anfänger) m: -en,
mann); Dawesjplan m\ -[e]s (i R dB = Zeichen für: Dezibel -en (T R 268); De|bü|tan|tin w; -,
180) DB = Deutsche Bundesbahn -nen; De bü|tan|tin|nen|ball; de-
dalwilder; - sein; wenn sie nichts DBB = Deutscher Beamtenbund bü|t]e!ren
- haben; er wird dawider stoßen; DBD = Demokratische Bauern­ Declame rone it. vgl. Dekameron
da|wi|der|re|den (das Gegenteil partei Deutschlands (DDR) De|cha|nat lat. [decha...], De|ka-
behaupten); er hat dawidergere­ DBGM = Deutsches Bundes-Ge- nat (Amt od. Sprengel eines
det (t da u. R 139) brauchsmuster Dechanten, Dekans) s: -[e]s, -e;
Da|zi|en[.../'/?] vgl. Dakien; Dati­ DBP = Deutsche Bundespost; De|cha|nei, De|ka|nei(Wohnung
er [.../V] vgl. Daker; da|zisch vgl. Deutsches Bundespatent eines Dechanten); De|chant
Dakisch d. c. = da capo [auch, vor allem österr.: dech...]
da|zu [auch: da...]: dazu bin ich D. C. = District of Columbia [di- (höherer kath. Geistlicher, Vor­
gut; er ist nicht dazu bereit; die ßtrikt'w k‘ lgmbi‘] (dem Bundes­ steher eines kath. Kirchenbezir­
207
Dehnbarkeit
kes innerhalb der Diözese u. a.) DEFA = Deutsche Film-AG Entjungferung); De’flolraitiions-
nv, -en, -en (T R 268 u. Dekan); (DDR) anjspruch(Kranzgeld);deiflo rte-
De|chanitej österr. (Amtsbereich de fae|to lat. (tatsächlich [beste­ ren; De flo rie'rung
eines Dechanten) hend]); De-fac|to-An'er keninung De|foe [cTfo] (engl. Schriftsteller)
De|char,ge fr. [descharsehe] (ver- (TR 155) Delforima ti:on lat. [...zion], De-
alt. für: Entlastung [von Vor­ De|fä kation lat. [...zion] (Med.: formieirung (Formänderung;
stand und Aufsichtsrat bei Ak­ Reinigung, Klärung; auch: Kot­ Verunstaltung); deformieren;
tiengesellschaften]) w, -, -n; de- entleerung); de|fä|kje!ren De;for mität (selten für: [Zu­
char|gie|ren [descharsehir'n] Deifäjtjslmus, (Schweiz, auch:) stand der] Mißbildung)
Detcher lat. (früheres deutsches De|fai|tis mus [...fä...] fr. (Mies­ De|frau dant lat. (Betrüger; Un­
Maß für Felle u. Rauchwaren) macherei) nv, -; De[fäjtist, terschlager) m: -en, -en (f R 268);
s od. nv, -s, - (Schweiz. auch:) Deifai|tist De frau daiti on [...zion] (Unter­
delchifjfrielren fr. [deschifrir'n] [...fä...] (Miesmacher); t R 268; schlagung, Hinterziehung [bes.
(entziffern; Klartext herstelien); deifä)tiistisch, (Schweiz, auch:) von Zollabgaben]); deifraudje-
De|chif|fr]e rung dejfaiiti stisch [...fä...] ren
Dech sei (Querbeil) h’; -, -n de fekt lat. (schadhaft; fehlerhaft); Defreg ger (Tiroler Maler)
Deckmus [dezimuß] (röm. m. Defekt nv, -[e]s, -e; de|fekjtrv De fro ster engl., Dejfro ster an-
Vorn.; Abk.: D.) (mangelhaft); De|fekjtj vum la ge engl:, dt. (Anlage im Kraft­
Deck s; -[e]s, -s (selten: -e); [...wum] (Sprachw.: nicht an allen fahrzeug, die das Beschlagen od.
Deck^adreslse, ...an|schrift, grammatischen Möglichkeiten Vereisen der Windschutzscheibe
...bett, ...blatt; Decke1 vv; -. -n; seiner Wortart teilnehmendes verhütet)
Deckel1 nv, -s, -; Deckel'„glas Wort, z. B. „Ferne“ [ohne Ein­ deftig (ugs. für: derb, saftig; tüch­
(Mehrz. ...gläser), ...kanjne, zahl]) s; -s, ...va [...n’fl] tig, sehr); Defjtigjkeit (ugs.)
...krug; deckeln1; ich ...[eile (t R de|fen siv lat. (verteidigend); De- De ga geiment fr. [degasehfriang]
327); decken1; DeckenVgejmäl- fenjsi ve [,..wf] (Verteidigung, (Zwanglosigkeit; Befreiung [von
de, ...konjstruk|tijon, ...lampe, Abwehr) »e; -, -n; Defen­ einer Verbindlichkeit]) s\ -s, -s;
...ma|le|rei; DeckJarlbe, ...haar, sivkrieg, ...spiel (Sportspr.), de!ga|gieren [degasehiren] ([von
...mantel, ...na|me (m\ -ns, -n); ...spie ler (Sportspr.),...Stellung, einer Verbindlichkeit] befreien);
Deck |of|fi| zier; Deck[s]Jast, ...tak|tik; Deifenjsor (Verteidi­ de ga giert (zwanglos, frei)
...plan ke; Deckung1; Deckungs- ger; Sachwalter, z. B. in: Defen­ de Gaulle [degol]\ vgl. Gaulle, de;
fehiler1 (Sportspr.); deckungs­ sor Hdei = Verteidiger des Glau­ De-Gaulle-Besuch [,..g£>/...] (t R
gleich1 (für: kongruent); Dek- bens IHhrentitel des engl. 182); de-Gaulle-freund lieh (1 R
kungs^mit tel (Mehrz.), ...sum­ Königs]) nv, -s, ...oren 187)
me, ...vorilaige; Deck^weiß, Dejfer|eg gen (österr. Alpental) s\ ‘Deigen (dicht, u. altertüml. für:
...wort (Mehrz. ...Wörter) -s; De fer,egigen!tal [junger] Held; Krieger) m\ -s, -
de|co|dieiren vgl. dekodieren De|fi lee/r. [Schweiz, de...] ([para­ 2De gen (eine Stichwaffe) nv, -s, -
Dejcol la ge fr. [dekolgseftc] demäßiger] Vorbeimarsch) s; -s. De|ge|ne ralti on lat. [...zion]
(Kunstwerk, das durch Abtra­ -s (auch: ...leen); dejfiiliejren (pa­ (Ent-, Ausartung); Dejgeneira-
gung, Abreißen oder Schneiden rademäßig od. feierlich vorbei­ tilons er schei'nung; de ge ne|ra-
von Collagen [vgl. d.], durch Zer­ ziehen) tjv; de1 ge nejrie'ren
stören der Oberfläche entsteht) de|fi nierjbar; deifi'nielren lat: de- De genJech ten. ...griff, ...gurt
De|colle,te vgl. Dekollete fi n]t (bestimmt); -e Größen De gen hard (m. Vorn.)
dejcou rangiert fr. [dekurasedtirt] (Math.: Größen, die immer das De genJdin'ge, ...stoß
(mutlos, verzagt) gleiche Vorzeichen haben); Deifi- De gout fr. [degu] (Ekel, Widerwil­
de cresc. = decrescendo; delcre- ni|ti:on [...zion]', - eines Dogmas le, Abneigung) nv, -s; de gou tant
scen,do it. [dekreschändo] (Mu­ (unfehlbareEntscheidung); de fi- (ekelhaft); de! gou de ren (an­
sik: abnehmend; Abk.: decresc.); nijtjv (endgültig, abschließend; ekeln, anwidern; ekelhaft finden)
Delcrejscen do, (auch:) Delkre- ein für allemal); De filni tiAum De gra da tion lat. [...zion] (Aus­
scenldo s\ -s, -s u. ...di [...hum] (endgültiger Zustand) 5; stoßung eines kath. Geistlichen
dedato lat. (veralt. für: vom Ta­ -s, ...va [...»va]; deifini1 toi risch aus dem geistl. Stand; Umwand­
ge der Ausstellung; Abk.: d.d.); De fiizijent lat. (veralt. für: lung aller vorhandenen Energie
vgl. a dato Dienstunfähiger, bes. [südd. u. in Wärme [Wärmetod]); de gra­
De|di|ka|ti;on lat. [...zion] (Wid­ österr.:] durch Alter od. Krank­ dieren; De; gra diel rung (Rang­
mung; Geschenk); Dedilkalti- heit geschwächter kath. Geist­ verlust; Landw.: Veränderung ei­
onslexjemplar; dejdizie;ren licher); T R 268; De,fi zit j; -s, -e; nes guten Bodens zu einem
(widmen; schenken) De fi zit'po liltik; de|fi|zi|tär schlechten [durch Auswaschung,
De dukltfon lat. [...zion] (Herlei­ Deifla ti on lat. [...zion] (Geol.: Kahlschlag u. a.])
tung des Besonderen aus dem Abblasung lockeren Gesteins De gras fr. [degra] (Gerberfett)
Allgemeinen; Beweis); dejduk tjv durch Wind; Wirtsch.: unzurei­ s\ -
[auch: de...]\ de dujzieribar; dc- chende Versorgung einer Volks­ degres siv lat. (abnehmend, sich
dulzje'ren wirtschaft mit Geld); delfla tio- stufenweise vermindernd [z. B.
Deep-free zer engl.-amerik. [dfp- när; de fla tio nijstisch, de,flaito- Schulden]); -e Kosten, Preise
friser] (Tiefkühlvorrichtung, risch Degustation lat. [...zion] (bes.
Tiefkühltruhe) m; -s, - Deflek’tor lat. (Saug-, Rauchkap­ Schweiz, neben: Kostprobe): de
Deles'kajla tijon fr.-engl, [...zion] pe, Schornsteinaufsatz; Elektro­ gu sti bus non est dis pu tan dum
(stufenweise Abschwächung, de am Zyklotron) nr, -s, ...oren („über den Geschmack ist nicht
Verringerung); deies kailjeiren De flo ra tijon lat. [...zion] (Zer­ zu streiten“): de gu stte ren (bes.
störung des Jungfernhäutchens Schweiz, neben: proben, kosten)
1 Trenn:. ...ekik... beim ersten Geschlechtsverkehr. dehn bar; Dehn bar keit w: -; deh-
Dehnfähigkeit 208

nen; Dehn^fä higkeit, ...sonjde; de juire lat. (von Rechts wegen); mannes gegenüber den Außen­
Deh|nung; Deh|nungs-h (t R 149) De-ju|re-An|er|ken|nung (t R handelsbehörden [meist Zollbe­
s', Deh|nungs|zei|chen 155) hörden]); de’kla|ra|to| risch; -e
De|hors/r. [degr] (äußerer Schein; De|ka gr. österr. (Kurzform für: Urkunde; de|kla|rie|ren
gesellschaftlicher Anstand) Dekagramm) 5; -[s], -; de ka... de|klas|sje|ren lat. (herabsetzen);
Mehrz. (zehn...); Dejka... (Zehn...; das De|klas|s|e|rung
Deihyldra|ti;on lat:, gr. [...zign] Zehnfache einer Einheit, z. B. deklinabel lat. (veränderlich,
(Entzug von Wasser, Trocknung Dekameter = 101 Meter; Zei­ beugbar); ...alble Wörter; Dejkli-
[z. B. von Lebensmitteln]); de|hy- chen: da); De!ka|brjst gr.-russ. nalti on [...zign] (Sprachw.: Beu­
drjejren (einer chem. Verbindung (Teilnehmer an dem Aufstand gung des Haupt-, Eigenschafts-,
Wasserstoff entziehen); De|hy- von 1825 in Rußland); t R 268; Für- u. Zahlwortes; Abweichung
drje|rung vgl. Dehydration Dejka|de gr. (Zehnzahl; zehn der Richtung einer Magnetnadel
Dei|bel vgl. Deiwel Stück; Zeitraum von zehn Tagen, von der wahren Nordrichtung;
Deich (Damm) nr, -[e]s, -e; Deich­ Wochen, Monaten oder Jahren) Abweichung, Winkelabstand ei­
bau (nr, -(e]s), ...bö|schung, w; -, -n nes Gestirns vom Himmelsäqua­
...bruch nr, deilchen; Deich Juß, de ka dent lat. (verfallen; entar­ tor); De klilnajtor nr, -s, ...oren
...graf, ...haupt|mann, ...kro|ne tet); De|ka denz (Verfall; Entar­ u. De|kli|naito|rijum (Gerät zur
'Deich|sel (Wagenteil) w, -, -n tung) w, - Bestimmung [zeitlicher Ände­
2Deich|sel (Nebenform von: de|ka|disch gr. (zehnteilig); -er rungen] der Deklination) s\ -s,
Dechsel) w; -, -n Logarithmus, -es System ...ien[.../en];de|kli|nier|bar (beug­
Deich^seLbruch, ...ga|bel, ...Stange (Math.); -es Zählrohr (Physik); bar); de|kll nie|ren (Sprachw.:
deich |sein (ugs. für: [etwas Schwie­ De!ka|eder (Zehnflächner) s', -s, [Haupt-, Eigenschafts-, Für-
riges] zustande bringen); ich -; De|ka|gramm (10 g; Zeichen: und Zahlwörter] beugen)
...[eile (1 R 327) Dg [in Österreich: dkg]); vgl. De­ de|ko|dje|ren (in der Technik
Dei|fi|ka|tijon lat. [de-ifikazign\ ka; De|ka| H|ter (101; Zeichen: Dl, meist:) de|co|diejren (einen Kode
(Vergottung eines Menschen od. dkl) entschlüsseln); De ko|dje|rung
Dinges); dei|fi]zie|ren [de-ifi...]', Dejkal|kier pa pier lat:, gr. (für De|kokt lat. (Abkochung, Absud
Dei grajtia [-...zia] (von Gottes den Druck von Abziehbildern) [von Arzneimitteln]) s; -[e]s, -e
Gnaden; Abk.: D. G.) De|ka|log gr. (die Zehn Gebote) De’kolle te, (Schweiz.:) De|colle|te
dejk!tisch gr. [auch: de-ik...] (hin­ nr, -[e]s fr. [dekolte] (tiefer [Kleidlaus­
weisend; auf Beispiele gegründet) Deklameron it. (Boccaccios Er­ schnitt) 5; -s, -s; de|kolle|t|e|ren;
'dein (in Briefen usw. [t R 121]: zählungen der „zehn Tage“) s', dejkolle|t]ert; De|kolle|tie|rung
Dein usw.), deine, dein Werf -s dekompo njeren lat. (zerlegen,
(dein Tisch usw.); Wessen Buch Dejkalme|ter gr. (10 m; Zeichen: auflösen [in die Grundbestand­
ist das? Ist es dein[e]s?; ein Streit dam; veralt.: Dm, dkm) teile]); Delkomipo!si|ti|on
über mein und dein; mein und De|kan lat. (Vorsteher einer Fa­ [...zion\, De|komlpg|si'tum
dein verwechseln, aber (IR 117): kultät; Amtsbezeichnung für (Sprachw.: Neu- od. Weiterbil­
das Mein und Dein; (t R 133;) Geistliche) nr, -s, -e; vgl. Dechant; dung aus einer Zusammenset­
tue dein möglichstes; 2dejn, Dejka|nat(Amt, Bezirkeines De­ zung, entweder in Form einer
deiner Wesf. (von du); ich geden­ kans) s', -[e]s, -e; vgl. Dechanat; Ableitung [z. B. „wetteifern“ von
ke deinler]; deij ne, deinige; der, Dejka|ne| (Wohnung eines De­ „Wetteifer“] od. in Form einer
die, das dein[ig]e (außer in Brie­ kans); vgl. Dechanei mehrgliedrigen Zusammenset­
fen klein geschrieben, wenn ein de|kanitje|ren/r. ([eine Flüssigkeit zung [z. B. „Armbanduhr“]) s\
vorausgegangenes Hauptwort zu vom Bodensatz] ab gießen) -s, ...ta
ergänzen ist, z. B.: Wessen Gar­ de|ka|pie|ren fr. ([Metalle] abbei­ De|konlta|mijna|tiion«/at. [...zign]
ten ist das? Ist es der dein[ig]e?); zen; entzundern) (Entgiftung, [radioaktive] Ent­
Großschreibung (IR 117): die De|kapode gr. (Zehnfußkrebs) seuchung); De|kon|ta|mi|na|ti-
Dein[ig]en (deine Angehörigen); nr, -n, -n (meist Mehrz.)', t R 268 ons an la ge; de|kon|ta|mi|nie-
das Dein[ig]e (deine Habe, das Dek|ar lat. (10 Ar) s\ -s, -e ren; De kon|ta|mi|nje|rung
dir Zukommende); du mußt das de|kar|tel|li| s]e|ren fr., (seltener:) De|kon!zen trajtiion nlat. [...zign]
Dein[ig]e tun; deüner1; vgl. 2dein de|kar|tel|lje|ren (Kartelle ent­ (Zerstreuung, Zersplitterung,
Wesf:, dei|neriseits'; dei|nes|glei- flechten, auflösen); De|kar|tel|li- Auflösung); de!kon|zen|tr]e|ren
chen1; deines)teils1; dei|net|hal- sje| rung Dejkor fr. ([farbige] Verzierung,
ben1; de|jnet|wejgen‘; dei|net|wjl- De|ka|ster gr. (10 Ster = 10 Ku­ Ausschmückung, Vergoldung) m
len1; um -; de|ini|ge' vgl. deine bikmeter) nr, -s, -e u. -s (auch:s); -s, -s u. -e; De|koira|teur
De|js|mus lat. (Gottesglaube [aus Dejka|teur fr. [dekatör\ (Fach­ [...tör] nr, -s, -e; De|ko|ra|teu|rin
Vemunftgründen]) nr, -; De|jst mann, der dekatiert) nr, -s, -e; [...töriri] w, -, -nen; Dei ko ra tijon
(1 R 268); dejlstisch de|ka|tie|ren ([Woll]stoffe durch [...zign]', De|ko|ra|tiions^ma|ler,
Deilwel, DeJtxel (ugs. für: Teufel) Dämpfen krumpffrei und bügel­ ...palpier, ...Stoff; deiko|ra|tjv; de-
nr, -s; pfui -! echt machen); De|ka|tie|rer vgl. ko|rie|ren; De|ko|rle|rung (auch
Deijekt lat. (Med.; Ausgeworfe­ Dekateur; De|ka|tur (Vorgang Auszeichnung mit Orden u. ä.)
nes, Auswurfstoff [bes. Kot]) s\ des Dekatierens) w, -, -en De|kort fr. [dekgr, auch: dekort]
-[e]s, -e Delkla ma|ti on lat. [...zign]', De- (Zahlungsabzug wegen schlech­
De|jeu|ner fr. [desehöne] (veralt. klajma'tor nr, -s, ...oren; de'kla- ter Beschaffenheit der Ware oder
für: Frühstück) s\ -s, -s; de|jeu- ma|to|risch; dejkla'mie|ren wegen Mangels an Maß u. Ge­
niejren (veralt.) De|kla ra tijon lat. [...zign] (im wicht; Kassaskonto im Groß­
Rechtsw. Erklärung grundsätz­ handel; Preisnachlaß im Export­
1 Als Anrede in Briefen stets groß licher Art; abzugebende Erklä­ geschäft) nr, -s, -su. (bei dt. Aus-
geschrieben (t R 121). rung eines Außenhandelskauf­ spr.:) -e; de|kor|tie|ren
209
Demission
Delkolrum lat. (Anstand, Schick­ ren; Delle gjerite m u. w; -n, -n Delphi benanntes] doppelsinni­
lichkeit) s; -s (t R 287ff.); Dejlejgiejrung ges) Orakel, aber (t R 224): das
Dejko|stofF (Kurzform für: Deko- de|lekltie|ren lat. (geh. für: ergöt­ Delphische (in Delphi bestehen­
rationsstofO zen, erfreuen); sich - de) Orakel
Dekrelment lat. (Med.: Abnahme de|le|tär nlat. (Med.: tödlich, ver­ ’Del;ta (gr. Buchstabe: A, 8) s: -[s],
[einer Krankheit], Verfall)s: -[e]s, derblich) -s; 2Del|ta (Schwemmland [an
-e Delft (niederl. Stadt); Delf|ter (t R mehrarmigen Flußmündungen])
de|kreipjt/r. (veralt. für: herunter­ 199); - Fayencen (Töpferwaren) s: -s, -s u. ...ten; del!ta|för|mig;
gekommen; abgelebt); Deikrelpi- Dellhi (Hptst. der Indischen Uni­ Del |taj strahl len, ^-Strahden
ta ti on [...zion] (Verpuffen, Zer- on); vgl. Neu-Delhi (Höhenstrahlen aus Elektronen
knistern [von Kristallen beim Er- De|lia (w. Vorn.) mit so hoher Geschwindigkeit,
hitzenl); de kre|pi|tie|ren De!li;be[ra|ti on lat. [...zion] (ver­ daß sie Zweigspuren erzeugen)
De|kre|scen|do vgl. Decrescendo; alt. für: Berat[schlag]ung, Über­ Mehrz.: t R 149; Del|to|id gr.
De|kres|zenz(Abnahme) w; -, -en legung); Del li| bei ra |t i;ons| frist (Viereck aus zwei gleichschenkli­
Delkret lat. (Beschluß; Verord­ (Rechtsspr.: Bedenkzeit); de|li- gen Dreiecken) s: -[e]s, -e; Deljto-
nung; behördliche, richterliche bejrje|ren (veralt.) _id|do|de|ka|eder (Kristallform
Verfügung) s; -[e]s, -e; De'krelta- de|li|kat/r. (lecker, wohlschmek- mit 12 Deltoiden)
le ([päpstlicher] Entscheid) $; -, kend; zart; heikel); Deilijka|tes|se de Lujxe fr. [delüx] (aufs beste
...lien [...ien] od. w: -, -n (meist (Leckerbissen; Feinkost; in der ausgestattet, mit allem Luxus)
Mehrz.): de|kre|tje|ren Einz. auch: Zartgefühl) w: -, -n; dem vgl. der
De|ku|ma|ten iand, De|ku|mat- Delli|kades sen... od. De|li|ka- Dem agolge gr. („Volksführer“;
land lat.', dt. (Zehntland; vom Li­ teß|ge|schäft Volksverführer, -aufwiegler) m:
mes ein ge schlossen es altröm. De| Ijkt lat. (Vergehen; Straftat) y; -n, -n (t R 268); Dem'agoigje w:
Kolonialgebiet in Deutschland) -[e]s, -e -, ...ien; dem ago gisch ; -ste (t R
s: -[e]s De11i11 a (w. Vom.; bibl. w. Ei- 294)
de|kulpje|ren fr. (ausschneiden, genn.) Demant fr. [auch: ...ant] (dicht,
aussägen); De|ku|pier|sä|ge de|lin.,del. = delineavit; de|li!nea- u. mdal. für: Diamant) m: -[e]s,
(Schweif-, Laubsäge) vit lat. [...wit] (unter Bildern: „hat -e;de|man ten (dicht, u. mdal. für:
Deku|rie lat. [...f] (bei den [es] gezeichnet“; Abk.: del., de- diamanten); De man|to!jd gr. (ein
Römern urspr. Abteilung von lin.) Mineral) m: -[e]s, -e
zehn Mann; dann allgemein für de|lin|quenf lat. (straffällig, ver­ De|marlche/r. [demarsche] (diplo­
Gruppe von Senatoren, Rich­ brecherisch); De|linlquent (Übel­ matischer Schritt, mündlich vor­
tern, Rittern) w‘, -. -n; Deikulrio täter; Angeklagter); t R 268 getragener diplomatischer Ein­
(Vorsteher einer Zehntschaft; de|liirie|ren lat. (Med.: irre sein, spruch) w; -, -n
dann auch Mitglied des Gemein­ irrereden); Dellijrijum (Fieber-, De|mar|kajti|on fr. [...zion] (Ab­
derates in altröm. Städten) m: -s Rauschzustand) s\ -s, ...ien grenzung); De|marikaiti;ons|li-
u. ...onen, ...onen [...f/t]; De|l!|riium trelmens nie; de mar k|elren; De|marik]e-
de kus|s|ert lat. (kreuzweise ge­ (Säuferwahnsinn) s: - - rung
genständig [von der Blattstellung de| lisch (von Delos); (t R 200:) das de|mas|kie|ren fr.: De maslkje-
bei Pflanzen]) delische Problem (von Apollo rung
Deikuivert fr. [...war] (Börse: den Griechen gestellte Aufgabe, De!me|lee fr. (veralt. für: Streit,
Überschuß der Baissegeschäfte seinen würfelförmigen Altar auf Handgemenge) s: -[s], -s
über die Haussegeschäfte) s; -s, Delos zu verdoppeln), aber (t R Deimen {Mehrz. von: Demos)
-s;de|ku Yrie|ren (zu erkennen ge­ 224): der Delische Bund demlent|ge|gen (dagegen)
ben, entlarven) dellilziiös fr. (köstlich); -este (t R De|men|ti lat. (offz. Widerruf; Be­
del. = deleatur; delineavit 292) richtigung) s: -s, -s
Del. = Delaware Del|kre|de|re it. (Bürgschaft[s- Dejmen tia lat. [...zia], De|menz
De|lat lat. (veralt. für jmd., dem summe]; Wertberichtigung für (Med.: erworbener Schwach­
ein Eid zugeschoben wird) m; -en, voraussichtliche Ausfälle) s: -, - sinn) w, -, ...menzen
-en (t R 268); De|la|ti|on_[...zion] Dellle (ugs. für: [leichte] Vertie­ de|men|tie! ren lat. (widerrufen; be­
(veralt. für: Anzeige; Übertra­ fung; Beule) w; -, -n richtigen; für unwahr erklären)
gung; [Eides]zuschiebung); deila- dello|gielren fr. [delosehir'n] bes. dem | ent | spre | ch end
tonisch (veralt. für: verleumde­ österr. (jmdn. zum Auszug aus Delmenz vgl. Dementia
risch, angeberisch) einer Wohnung veranlassen; ver­ De|me|rjt fr. (straffälliger Geist­
'Deilajware [dal1'war] (Staat in den alt. für: abmarschieren); De|lo- licher) m: -en, -en (t R 268)
USA; Abk.: Del.); 2Deila:wa|re gjelrung (Zwangsräumung) Delme|ter [österr.: de...] (gr. Göt­
(Angehöriger eines nordamerik. Dejlos (Insel im Ägäischen Meer) tin des Ackerbaues)
Indianerstammes) m\ -n, -n (t R Del|phi (altgr. Orakelstätte) demjge| gen über (dagegen, ander­
268) Delfphin gr.-lat. (Zahnwal) m; -s, seits), aber: dem [Manne] gegen­
deileaitur lat. (..man streiche“; -e; Deljphi na rijum (Anlage zur über saß ...; dem'ge| maß
Abk.: del.; Druckw.: als Til­ Pflege. Züchtung und Dressur De|mi john engl, [demidsehon]
gungszeichen ^ ); De|lea tur von Delphinen) s; -s, ...ien [,..ieri\: (Korbflasche) m: -s. -s
(Druckw.: Tilgungszeichen ^ ) s: dell phin|schwim | men (im allg. nur de|mijli|ta ri|s]e;ren (entmilitari­
-s, -; Dejlea tur|zei chen in der Grundform gebr.); er kann sieren); De mi li ta ri sie rung
Deileigat lat. (Bevollmächtigter) nicht -; Del phjn^schwim men Os; De|mi|monde fr. [de minnmgd']
m\ -en, -en (t R 268); Apostoli­ -s), ...Schwimmer; Del phj nus („Halbwelt“) w: -
scher -; De le ga ti:on [...zion]: (lat. Form für fr. Dauphin) m\ de milnuitjv usw. (Nebenform
Delle ga tiionsJeijter m, ...mit- -, ...ine; vgl. ad usum Delphini von: diminutiv usw.)
glied, ...teil|neh mer; de le|gie­ deljphisch; (I R 200:) ein -es ([nach De misjsiion fr. (Rücktritt eines
Demissionär 210

Ministers od. einer Regierung); nungsumfrage, Meinungsfor­


den|ke|risch; Den|ker|stirn; denk­
De|mis|sio;när (veralt. für: ent­ schung) w, -, ...ien; de|mo|sko- faul; DenkJehfler, ...form, ...hil-
lassener, verabschiedeter Beam­ pisch; -e Untersuchung fe, ...in halt, ...leh|re (für: Logik),
ter) «?; -s, -e; de mis sio nie ren Dejmo|sthe|nes (altgr. Redner); ...leijstung, ...mal (Mehrz. ...mä-
De|mi|urgg/\ (Weltschöpfer, -See­ demo|sthe|nisch; -e Beredsam­ ler [seltener: ...male]); Denk-
le; Gott [bei Platon u. in der Gno­ keit, aber (t R 179): De|mo|sthe- mal[s] kün de wi -; denk|mal[s]-
sis]) /«; -en (t R 268) u. -s nisch; -e Reden kund lieh; Denk|mal[sLpfle|ge
dem|nach: demjnächst de|mo|tisch gr. (volkstümlich); -e (wi -), ...schänjdung, ...schütz;
De mo biili sa tiion lat. [,..zion]i Schrift (altägypt. volkstüml. Denk moidell; denk|not|wen|dig;
demojbillilsielren; Dejmojbilli- Schrägschrift); De!mo|tisch s\ Denk^pause, ...prolzeß; denk­
s]e!rung; De mo b]l|ma chung -[s]; vgl. Deutsch; De|mo|ti|sche richtig (für: logisch); Denk^scha-
De|mojgralphie gr. (Beschreibung 5; -n; vgl. Deutsche s blo|ne, ...schrift, ...sport; Denk­
der wirtschafts- u. sozialpolit. dem | un | er | ach | tet [au ch: dem un... ],
sport lauf! gal be; Denk | spruch;
Bevölkerungsbewegung) wi -, dem un ge ach tet [auch: dem- denkste! (ugs. für: das hast du
...ien; de mo gra phisch «»...] (für: dessenungeachtet) dir so gedacht!); Denk| stein; Den-
De|moi|selle//-. [demoasäl] (veralt. De|mut w; -; de mü tig; de mü ti- kungs art; Denk^.ver|mö|gen (si
für: Jungfer, Fräulein) w; -, -n gen; De müjti gung; De muts^ge- -s), ...vorjgang, ...wei|se wi denk-
De|mo|krat gr. m\ -en, -en (T R bär|de, ...hal|tung; de|mut[s]|voll wür|dig; Denk|würidig|keit;
268); Dejmojkraltie („Volksherr­ dem|zu foljge (demnach); - ist die Denk zet|tel
schaft“) w; -, ...ien; mittelbare, Angelegenheit geklärt, ab er: das denn; in gehobener Sprache für:
parlamentarische, repräsentati­ Vertragswerk, dem zufolge die „als“, z. B. süßer - Honig; es sei
ve, unmittelbare -; de|mo|kra- Staaten sich verpflichten ... -, daß ...; den|noch [Trenn: T R
tisch; -ste (t R 294); -e Verfas­ den vgl. der 236]
sung, aber (i R224): Demokrati­ den = Denier De|no|mi|na|tiion lat. [...zion] (Be­
sche Bauernpartei Deutschlands Deinar lat. („Zehner“; [altröm.] nennung; Anzeige); [denomine'-
(DDR; Abk.: DBD); de|mo|kra- Münze; Abk.: d) m\ -s, -e schen] (amerik. Bezeichnung für:
ti|s]e|ren; De|mo|kraiti|sie|rung Deina tu ra li sa tiion lat. [...zion] christliche Glaubensgemein­
De|mo|kr]t (altgr. Philosoph); De- (Entlassung aus der bisherigen schaft, Sekte); De|no|mi|na|tiv 5;
mo|kri[tos vgl. Demokrit Staatsangehörigkeit); de|na|tu- -s, -e[...wG u. De|no|mi|na|ti|vum
de|mo|l]e|ren fr.-, De|mo|lie|rung raili|siejren; de|na|tu|rie|ren [...iwum] (Sprachw.: Ableitung
de|mo|ne|ti|sie|ren fr. (außer Um­ („seiner Natur berauben“; unge­ von einem Haupt- oder Eigen­
lauf setzen [von Münzen]); De­ nießbar machen; vergällen); de­ schaftswort, z. B. „trösten“ von
mo! ne| tiisiel rung naturierter Spiritus; De|na|tujrie- „Trost“, „bangen“ von „bang“)
Dejmon|strant lat. m\ -en, -en (T R rung sl -s, ...va [...wa]
268); De!mon|stra|tiion [...zionf, deina[zi|fi|zie|ren (entnazifizie­ Den|si|me!ter lat: gr. („Dichte­
De mon stra ti ons^ap|pa|rat, ren); Dena!zi|fi|z]e!rung messer“) sl -s, -
...ma!te|ri al, ...objjekt, ...recht, Den|drit gr. (Geol.: Gestein mit den tal lat. (Med.: die Zähne be­
...Schachbrett, ...zug; demon- feiner, verästelter Zeichnung; treffend; Sprachw.: mit Hilfe der
straltiv; De|mon|straltiv (hinwei­ Med.: verästelter Protoplasma­ Zähne gebildet); Den|tal
sendes Fürwort; vgl. Demon­ fortsatz einer Nervenzelle) ttr, (Sprachw.: Zahnlaut, an den
strativpronomen) 5; -s, -e -en, -en (] R 268); den|dri|tisch oberen Schneidezähnen gebilde­
[... we]; De| mon| stra| tiv] pro| no- (verzweigt, verästelt); -ste (T R ter Laut, z. B. t) mi -s, -e; Denta­
men (Sprachw.: hinweisendes 294); Denjdrollo'ge (Erforscher lis (veralt. für: Dental) wi -, ...les;
Fürwort, z. B. „dieser, diese, die­ der Bäume und Gehölze) m\ -n, Dentallaut; den|te|lie|ren fr.
ses“); De|mon|stra|tor (Beweis-, -n (t R 268); Den|dro|lo|gie (wis­ [dangteliren] (auszacken [von
Vorführer)»?; -s, ...oren; de|mon- senschaftliche Baumkunde) w, -; Spitzen]); Dentin lat. (Med.:
strjejren' (beweisen, vorführen; Den[dro|me|ter (Baummeßgerät) Zahnbein; Biol.: Hartsubstanz
eine Massenversammlung veran­ 5; -s, - der Haischuppen) si -s; Den|tist
stalten, daran teilnehmen) deinen vgl. der (früher für: Zahnarzt ohne Hoch­
De|mon|ta|ge fr. [demontasek6, Den|gel (Schneide einer Sense, Si­ schulprüfung); t R 268; Dentiti­
auch: ...mong...] (Abbau, Ab­ chel od. eines Pfluges) mi -s, -; on [...z/o»] (Med.: Zahnen; Zahn­
bruch [insbes. von Industrieanla­ Den[geLam|boß, ...hammer; den­ durchbruch)
gen]); de|mon|t]e|ren; De|mon|tie- geln (Sense, Sichel od. Pflug De|nu|da|ti;On lat. [...zion] (Geol.:
rung durch Hammerschlag schärfen); flächenhafte Abtragung der Erd­
De mojra li|sa tijon fr. [...zion] ich ,..[e]le (T R 327) oberfläche durch Wasser, Wind
(Auflösung von Sitte u. Ord­ Den|gue! fiel her span:, lat. [däng- u. a.; Med.: Fehlen bzw. Entfer­
nung; Zuchtlosigkeit); de|mo|ra- ge...] (eine trop. Infektions­ nung einer natürlichen Hülle, z.
Ii|s]e|ren (den moralischen Halt krankheit) si -s B. Entblößtsein einer Zahnwur­
nehmen; entmutigen) Den Haag vgl. Haag, Den zel vom Zahnfleisch)
de mor|tu;is nil nüsi be|ne lat. De|nier fr. [denie] (frühere Einheit De|nun|zi ant lat. (Angeber aus
(„von den Toten [soll man] nur für die Fadenstärke bei Seide u. persönlichen, unmoralischen Be­
gut [sprechen]“) Chemiefasern; Abk.: den) si -[s], weggründen) mi -en, -en (T R
De|mos (Gebiet u. Volksgemeinde -; vgl. tex 268); De!nunjzi!an|ten|tum si -s;
eines altgr. Stadtstaates; heute in De|nise [denis] (fr. w. Vorn.) De! nun| zi! at (veralt. für: V erklag-
Griechenland Bez. für den klein­ Denken|stoß, ...art, ...auf|ga|be; ter, Beschuldigter) nn -en, -en
sten staatl. Verwaltungsbezirk) denk| bar; die - günstigsten Bedin­ (f R 268); De|nun|zia!ti:on
mi -, Demen; De mo skop gr. gungen; den|ken; du dachtest; du [...zion] (Anzeige eines Denun­
(Meinungsforscher) m\ -en, -en dächtest; gedacht; denk[e]!; Den­ zianten); dejnun|zia|to|risch; de-
(t R 268); De|mo|sko!pie (Mei­ ken s\ -s; sein ganzes -; Den|ker; nun|zje|ren
211 Dermatogen
De|odolrantcng7. (geruchtilgendes zinsung angelegt werden u. nicht mgrtg) (veralt. für: Störung, Ver­
Mittel) s; -s, -e u. -s; Deiodo rant- auf ein Spar- od. Kontokorrent­ wirrung; Zerrüttung) s; -s, -s;
spray konto verbucht werden) Mehrz.; delran gie ren [derangseki/n]
Deo gra|ti:as! lat. [-...ziaß] („Gott Deposi tenJtank {Mehrz. (stören, verwirren); de ran;giert
sei Dank!“) ...banken), ...kaslse; De Po siti­ [...sekirt] (verwirrt, zerzaust)
Deo|spray (Kurzform für: Deo­ on [...zion] (Hinterlegung; Abset­ der|art (so); vgl. Art; der aritig;
dorantspray) zung eines kath. Geistlichen); derartiges (solches; T R 135).
De pari te ment fr. [depart{e)mattg, De|poisi|to!ri;um (Aufbewah­ aber (t R 116): etwas Derartiges
österr.: departmgmSchweiz.: de- rungsort; Hinterlegungsstelle) s; (so Beschaffenes)
partemänt] (Verwaltungsbezirk -s, ...ien [,..ien]; De pgjsütum (das derb; Derb heit; derbikno chig
in Frankreich; Ministerium beim Hinterlegte; hinterlegter Betrag) ’Der by [de/hi] (engl. Stadt)
Bund und in einigen Kantonen s; -s; vgl. Depositen 2Der by [darhi; nach Lord Derby
der Schweiz; veralt. für; Abtei­ depos|se d|e ren fr. (veralt. für: id/hi)] (Pferderennen) y; -[s], -s;
lung, Geschäftsbereich) s; -s, -s enteignen; entrechten; absetzen); Der] by Iren nen; T R 180
u. (schweiz.:) -e; De partl ment [di- Deposise die rung derlemst
partment] (engl. Form von: De­ Delpot/r. [depp] (Niederlage; Hin­ de|ren; Wesf. der Einz. des zurück­
partement) s; -s, -s terlegtes; Sammelstelle, Lager; weisenden hinweisenden und des
De pen|dance fr. [depcmgdangß]. Med.: Ablagerung) s; -s, -s; De- bezüglichen Fürw. die, Wesf. der
(schweiz.:) Dejpenidance [de- potJund (Vorgeschichte: Sam­ Mehrz. der zurückweisenden hin­
partgdangß] (Nebengebäude melfund), ...schein (Hinter le- weisenden und der bezüglichen
[eines Hotels]) w; -n; De|pen- gungs-, Pfandschein), ...Wechsel Fürw. der, d ie, d as (vgl. d.); von
denz lat. (Philos.: Abhängigkeit) (Deckungswechsel) - liebevollstem Vertreter; von -
w; -, -en Depp bes. südd., österr. ugs. (un­ bester Art; mit - ganzem Zutun;
Delpe|sche fr. („Eilbotschaft“; geschickter, einfältiger Mensch) die Stadt u. - zahlreiche Bauten;
Draht-, Funknachricht) w; -. -n; m; -en, -en (auch: -s, -e); vgl. dieFrist, innerhalb -...; die Schü­
Delpeischenjwechlsel; de|pe- Tepp; dep pert südd., österr. ugs. lerin, - Vater man geschrieben
sch]ejren (einfältig, dumm); vgl. teppert hat, ...; meine Freunde u. - An­
Deiphlegmaitor (Vorrichtung bei De pra|vatiion lat. [...wazion] schauungen; die Freunde, -
der [Spiritusldestillation) rtr, -s, (veralt. für; Verschlechterung, Wohltaten du empfangen wirst;
...oren bes. im Münzwesen; Med.: Ver­ ich habe - (z. B. Freunde) nicht
De|pi la|tijon lat. [...zion] (Med.: schlechterung eines Krankheits­ viele; vgl. derer; deirentlhaliben;
Enthaarung); Deipiilaitojrijum zustandes); de! pra! viel ren (veralt. delrent we gen; delrentjwiMen;
(Med.: Enthaarungsmittel) s; -s, für: verschlechtern [von Mün­ um -
...ien de pi|lie|ren zen]) de! rer; Wesf. der Mehrz. der vor­
Dejplaceiment fr. [deplaßtnang] Depreikaition/nr. [...zion] (veralt. ausweisenden hinweisenden
(Seew.: Wasserverdrängung ei­ für: Abbitte); vgl. deprezieren Fürw. der, die, das (derer ist
nes Schiffes) s; -s, -s: deplalcie- Depression lat. (Niedergeschla­ richtig, sobald dafür derjenigen
ren [deplaßiren] (veralt. für: ver­ genheit; Senkung; wirtschaft­ stehen kann); die Freunde -, die
rücken, verdrängen); delplajciert licher Rückgang; Meteor.: Tief; ...; gedenkt -, die euer gedenken;
[deplaßirt], (eingedeutscht:) de- de pres sjy (gedrückt, niederge­ das Haus-von Arnim; vgl. deren
plajziert (fehl am Platz; unange­ schlagen); De pres si vi|tät Derfflin ger (Feldherr des Gro­
bracht); De pla ciejrung (veralt. de pre zie ren lat. (Studentenspr.: ßen Kurfürsten)
für: Verrückung, Verdrängung) Abbitte leisten) derlgeistalt (so)
Depoilairi|saltijon lat. [...zion] defpri mie ren fr. (niederdrücken; dergleichen (Abk.: dgl.); und -
(Aufhebung der Polarisation); entmutigen); deprimiert (ent­ [mehr] (Abk.: u. dgl. [m.])
deipojlarilsjej ren mutigt, niedergeschlagen, De|ri vat lat. [...wat] (Chemie:
De|po|nens lat. (Sprachw.: Zeit­ schwermütig) „Abkömmling“ einer ehern. Ver­
wort in Leideform mit Bedeu­ De pri vajtiion lat. [...wazion] bindung; Sprachw.: abgeleitetes
tung der Tatform) s; -, ...nentia (Entsetzung eines kath. Geistli­ Wort, z. B. „kräftig“ von
[...zia\ u. ...nenzien [...zieri]; De­ chen von seiner Pfründe) „Kraft“; Biol.: abgeleitetes Or­
ponent (Hinterleger); T R 268; De profundis lat. („Aus der gan) s; -[ejs, -e; Deirijvaitiion
De poinje lat.-fr. (Lagerplatz, Tiefe [rufe ich, Herr, zu dir]“; [...zion] (Ableitung); deiriivaitiv
zentraler Müllabladeplatz) w; -, Anfangsworte u. Bez. des 130. (Sprachw.: durch Ableitung ent­
...]en; geordnete, wilde -; depo­ Psalms nach der Vulgata) s; - - standen); De riiva t|v (Sprachw.:
nieren lat.; De po nie rung Depu|tant lat. (jmd., der auf ein abgeleitetes Wort) s; -s, -e [...w,<’];
Deport fr. [auch: deppr] (Kursab­ Deputat Anspruch hat) m; -en, de ri vje ren
schlag) m; -s, -s u. (bei dt. Aus- -en (T R 268); De pu tat (regelmä­ der je ni ge (T R 135); Wesf. desje­
spr.:) -e ßige Leistungen in Naturalien als nigen; Mehrz. diejenigen
De|por|ta!tiion lat. [...zion] Teil des Lohnes) s; -[e]s, -e; Dejpu- derllej (dergleichen)
(zwangsweise Verschickung; tatiion [...zion] (Abordnung); Der ma (Med.: Haut) s; -s, -ta; der­
Verbannung); De|por|ta|ti:ons- De|pu|tat lohn; deputieren mal (Med.: die Haut betreffend,
la|ger; de por tjejren; De poritier- (abordnen); De pu tier|te nt u. w; von ihr stammend, an ihr gele­
te m u. w; -n, -n (T R 287 ff.); De- -n, -n ([ R 287 ff.); Deputier ten- gen)
poritie rung kammer der mal einst; der ma len (veralt.
De'poisi|tar lat.. De poisi tär fr. der (t R 135), die (vgl. d.), das (vgl. für: jetzt); der ma lig (veralt. für:
(Verwahrer von Wertgegenstän­ d.); des u. dessen (vgl. d.), dem, jetzig)
den, -papieren u. a.) m; -s, -e; den; Mehrz. die, der, deren u. der ma ßen (so)
De 'pois] ten lat. (Gelder, die bei derer (vgl. d.), den u. denen, die der ma tisch vgl. dermal; Der ma-
einem Kreditinstitut gegen Ver­ Derangement fr. [derang.sclß- to gen gr. (pflanzl. Gewebe) .v; -s;
Dermatol 212

Der | ma| toi© (Wund puder) 5; -s; Des|cartes [dekart] (fr. Philosoph) des Mittel) 5; -, ...ranzien [,..ieri]
Der|ma|to lo|ge (Hautarzt) m\ -n, Des|de|mpjna [auch; desdämona] u. ...rantia [...ziaf, des|odo|r]e-
-n (T R 268); Der|ma|to|lo|g|e (Frauengestalt bei Shakespeare) ren, des odo|ri|sie|ren (geruchlos
(Lehre von den Hautkrankhei­ Des-Dur [auch: däßdur] (Tonart; machen); Des|odo|rie)rung, Des-
ten) w; Der|ma|to|pla|stik, Der- Zeichen: Des) s; -; Des-Dur-Ton- odo|ri(sje|rung
mo|pla|stik (Med.: operativer lei|ter (t R 155) de|so|lat lat. (vereinsamt; trostlos,
Ersatz von kranker od. verletzter de|sen|si|bi|lijsje|ren lat. (Med.: traurig)
Haut durch gesunde) w, -, -en; unempfindlich machen; Fotogr.: Des|or|dre/r. [desordr] (veralt. für:
Der|mo!gra|phie w; - u. Der|mo- Filme weniger lichtempfindlich Unordnung, Verwirrung) m\ -s,
gra|phis|mus (Med.: ,,Haut­ machen); De|sen|si|bi|lilsie|rung -s
schrift“; Streifen- od. Striemen­ De|ser|teur fr. [...tör] (Fahnen­ Des|orlga|ni|sa|ti|on fr. [...zion]
bildung auf gereizten Hautstel­ flüchtiger, Überläufer) irr, -s, -e; (Auflösung, Zerrüttung, Unord­
len) m: -; Der|mo|pla|stik vgl. de|ser|t]e|ren; De|ser|ti;on nung); des|or|ga|ni|s]e|ren
Dermatoplastik [...zion] (Fahnenflucht) des|oriien t]ert (nicht unterrichtet)
Der|nier cri [därni-e kri] („letzter des|falls (veralt. für: für diesen Des|oxy dajtijon gr. [...zion] (Ent­
Schrei“; letzte Mode) m\ - -, -s Fall) zug von Sauerstoff); vgl. Oxyda­
-s [därni-e kri] desgl. = desgleichen tion; des|oxy|d]e|ren vgl. oxydie­
de|ro (veralt. für: deren); in der des|glei|chen (Abk.: desgl.) ren
Anrede: Dero des|halb dejspek|tjerjlich lat. (verächtlich,
De|ro|ga|tijon lat. [...zion] (Teil­ de|si|de|ra|bel lat. (wünschens­ geringschätzig)
aufhebung [eines Gesetzes]); de- wert); ...a|ble Erfolge; Deside­ De|spe|ra do span. („Verzweifel­
ro|gatjv, dero galtorisch ([ein rat 5; -[e]s, -e u. De|si|de|ra|tum ter“; [politischer] Heißsporn;
Gesetz] zum Teil aufhebend); de- („Gewünschtes“; ein vermißtes Bandit) nv, -s, -s; de|spe|rat lat.
ro|gie|ren ([ein Gesetz] zum Teil u. zur Anschaffung in Bibliothe­ (verzweifelt, hoffnungslos); De-
aufheben) ken vorgeschlagenes Buch; Lük- spe[ra|ti;on [...zion] (selten für:
de|ro|hal ben (veralt.); vgl. dero ke)s; -s, ...ta; De|si|de|ra|ten|buch Verzweiflung, Hoffnungslosig­
De|rou|te fr. [derut] (veralt. für: (Wunsch buch) keit) w, -
wilde Flucht; Verfall; Kurs-, De|sign engl, [disain] (Plan, Ent­ Des|pot gr. (Gewaltherr, Willkür­
Preissturz) w, -, -n wurf, Muster, Modell) si -s, -s; herrscher; herrische Person) nv,
delro'we|gen (veralt.); vgl. dero De|si[gna|tijon lat. [...zion] (Be­ -en, -en (t R 268); Des|po|tie w;
Der|rick engl, [nach dem engl. stimmung, Bezeichnung; vorläu­ -, ...ien; despotisch; -ste (t R
Henker Derrick] (Drehkran) nv, fige Ernennung); de|si|gna|tus 294); des|po'ti|sie|ren (gewalttä­
-s, -s; Der rick|kran (TR 180) (im voraus ernannt, vorgesehen; tig behandeln, vorgehen gegen
der|sel|be (T R 135); Wesf. dessel­ Abk.: des.;z. B. Dr. des.); Desi­ ...); Desjpo|tjs|mus m; -
ben, Mehrz. dieselben; ein und gner engl. [disainer] (Formgestal­ Des|sau (Stadt nahe der Mündung
-; mit ein[em] und demselben; ter für Gebrauchs- u. Ver­ der Mulde in die Elbe); Des|sau-
einten] und denselben; es war der­ brauchsgüter) ml -s, -; designie­ er (t R 199); der Alte Dessauer
selbe Hund; der|sei|bi|ge; T R 135 ren lat. (bestimmen, bezeichnen, (Leopold I. von Anhalt-Dessau;
(veralt. für: derselbe) für ein Amt vorsehen) t R 224); desjsau|isch
der|weH, der|wej|le[n] Des| il| lu|sii on fr. (Enttäuschung; des|sel ben; vgl. der-, dasselbe
Der|wisch pers. (Mitglied eines is­ Ernüchterung); des|il|lu|sio|n]e- des|sen (Wesf. der Einz. der [als
lamischen religiösen Ordens) m\ ren; Desillusionierung Vertreter eines Hauptwortes ge­
-[e]s, -e; Der wisch|tanz Desinfektion [...zion], Des|in|fi- brauchten] Fürwörter der, das);
derzeit (augenblicklich, gegen­ ziejrung lat. (Vernichtung von der Schüler, dessen Vater tot ist,
wärtig; veralt. für: früher, da­ Krankheitserregern; Entkei­ ...; indessen, währenddessen; in­
mals; Abk.: dz.); der|zei|tig (vgl. mung); Des|in|fek|ti;ons^gut, des (vgl. des); des|sent|hal|ben;
derzeit) ...lö|sung, ...mit|tel 5; Des|in|fi|zi- des|sent|wejgen, des|we|gen; des-
des; auch ältere Form für: dessen ens [...iänff] (Entkeimungsmit­ sentjwil len, des|wil|len; um -;
(vgl. d.); der Wille - (dessen), der tel) 5; -, ...zienzien [...ziänzieri] u. des|sen un|ge|ach|tet [auch; dä-
mich gesandt hat (bibl.); - (des­ ...zientia [...z/a]; des|in|fi|z]e|ren; ßenun...], des|un|ge|ach|tet
sen) bin ich sicher; vgl. der Des|in|fi[zjejrung vgl. Desinfek­ Des|sert//-. [däßär (österr. nur so)
des. Des (Tonbezeichnung) 5; -, tion od. däßärt] (Nachtisch) s; -s, -s;
-; Des (Zeichen für: Des-Dur); Des in|te|gra|tijon lat. [...zion] Des[serGbelsteck, ...ga|bel, ...löf-
in Des (Spaltung, Auflösung eines Gan­ fel, ...mesiser s, ...tel|ler, ...wein
des. = designatus zen, z. B. [Soziologie:] einer Ge­ Des|sin fr. [däßäng] (Zeichnung;
Des|an|ne|xi;on fr. (Rückgängig­ meinschaft, [Psych.:] einer Per­ Muster) s; -s, -s; Des|si|naiteur
machen einer Annexion; fr. sönlichkeit); Des|injte|grajtor [däßinatör] (Musterzeichner [im
Schlagwort im 1. Weltkrieg in be­ (eine techn. Apparatur) m\ -s, Textilgewerbe]) m\ -s, -e; desjsi-
zug auf Elsaß-Lothringen) ...oren niejren ([Muster] zeichnen); Des-
des|ar|m]e|ren fr. (veralt. für: ent­ Des|in|ter|es|se, Des|in|ter|esse- sijnle| rung
waffnen; Fechten: dem Gegner ment fr. [desängt eräßmattg] (Un- Des sous fr. [däßu] (Damenunter­
die Klinge aus der Hand schla­ beteiligtheit, Gleichgültigkeit) s; wäsche) s\ - [däßu od. däßuß], -
gen) -s; des|in|ter|esjsiert [däßuß]1 (meist Mehrz.)
De|sa|ster/r. („Unstern“; Mißge­ dejsi|stie ren lat. (veralt. für; von De|stil|lat lat. (wiederverflüssigter
schick; Zusammenbruch) s\ -s, - etwas abstehen) Dampf bei einer Destillation) s\
des | avouieren fr. [...awuireri] De|skrip|tijon lat. [...zion] (Be­ -[e]s, -e; De|stil|lat|bren|ner
(nicht anerkennen, in Abrede schreibung); de|skrip|tiv (be­ (Lehrberuf der Industrie); De-
stellen; im Stich lassen, bloßstel­ schreibend); -e Grammatik stilllajteur fr. [...tör] (Brannt­
len); Deslavoujierung Des|odo|rans nlat. (geruchtilgen­ weinbrenner, -ausschenker) m\
213 deutsch
-s, -e; Dejstil lajtiion lat. [...zion] De,tek|tei/ar. (Detektivbüro); De­ deucht usw'. vgl. dünken
(Trennung flüssiger Stoffe durch tektiv nr, -s, -e [...H't; dem, den Deu|ka li on (Gestalt der gr. Sage);
Verdampfung u. anschließende Detektiv(nicht: Detektiven); De- Deukalionische Flut
Wiederverflüssigung; Brannt­ tekitjv^bü'ro. ...geschieh te. ...in­ Deius ex maichi na gr. [- - maeki-
weinbrennerei, -ausschank); De- stiltut, ...ka mejra, ...li|te|ra|tur, na] („Gott aus der [Theaterjma-
stiljla|tiions|gas; Deistilile (ugs. ...ro'man schine“; unerwarteter Helfer) nr,
für; Branntweinausschank) w; Detektor lat. (Hochfrequenz­
-n; Deistil lierlapjpalrat; de|stil- gleichrichter) m\ -s, ...oren; De- Deut nieder!, (veralt. für: kleine
Helren; destilliertes Wasser (che­ tekjtor^emp fänlger, ...ge rät Münze) m. nur noch in: keinen
misch reines Wasser); De,stil- Detente fr. [detgngt] (Entspan­ -, nicht einen - (ugs. für: fast gar
ller^kol ben, ...ofen nung zwischen Staaten) w; -; 1 fi­ nichts) wert sein
Dejstijna tar lat., De!sti|na|tär fr. ten te po li tik deut|bar; Deu te( lei (abwertend
(auf Seefrachtbriefen: Empfän­ Delten tiion lat. [...zion] (röm. für: kleinliche Auslegung); deu­
ger von Gütern) m: -s, -e; Dejsti- Recht: Besitz einer Sache ohne teln; ich ...[e]le (T R 327); deu ten;
nation lat. [...zion] (Bestim­ Rechtsschutz; veralt. für: Haft, Deu|ter
mung, Endzweck) Gewahrsam) Deu|ter ago njst gr. (zweiter
de|sto; - besser, - größer, - mehr, De|ter|gen tia [...zia], De[terigen- Schauspieler auf der altgr. Büh­
-weniger, aber (in einem Wort): zien [...ien] lat. (hautschonende ne); t R 268
nichtsdestoweniger Reinigungsmittel) Mehrz. Deu te|rei
delstru jeren lat. (selten für: zerstö­ De’tejrio ra ti on lat. [...zion], De- Deu|telrijum (schwerer Wasser­
ren); De'strukitijon [...zion] (sel­ te|rio rielrung (Rechtsw.: Wert­ stoff, Wasserstoffisotop; Zei­
ten für: Zerstörung; Geol.: Ab­ minderung einer Sache); de|te- chen: D) y; -s; Deu te ron (Atom­
tragung der Erdoberfläche durch riolrielren kern des Deuteriums) y; -s,
Verwitterung); de]struk|tiv (zer­ De’terimi nan te lat. (Hilfsmittel ...onen; Deuiteirojno miium (5.
setzend, zerstörend) der Algebra zur Lösung eines Buch Mosis) s; -s
de|sul|tofrisch lat. (veralt. für: un­ Gleichungssystems; Biol.: ange­ ...deu|tig (z. B. zweideutig); Deut­
beständig, ohne Ausdauer) nommener Faktor der Keiment­ ler; deutlich; auf das, aufs deut­
des!unige[ach tet [auch: däßun...], wicklung) w, -, -n; De ter|mi!na- lichste (T R 134); etwas - machen;
desisen|un|ge|achjtet; deswe­ tiion [...zion] (nähere Begriffsbe­ Deutlichkeit; deut lichikeits-
gen, des|sent|wejgen; des|\vjl|len stimmung); deiterimi naltiv (be­ haliber
vgl. dessentwillen stimmend, begrenzend, festle­ deutsch (Abk.: dt.) A. Als Attri­
deiszen dent, delszemdielrend lat. gend; entschieden, entschlossen); but: i. Kleinschreibung', das
(nach unten sinkend, abstei­ de|ter|mi|n]e|ren (bestimmen, be­ deutsche Volk; der deutsche
gend); -es Wasser, -e Lagerstät­ grenzen, entscheiden); Deterjmi- Fünfkampf; die deutschen Mei­
ten; De'szen dent (Nachkomme, n]ert|heit (Bestimmtheit, Abhän­ sterschaften [im Eiskunstlauf];
Ab-, Nachkömmling; Astron.: gigkeit, Festgelegtsein) w, -; De- das deutsche Recht; die deutsche
Gestirn im Untergang; Un­ ter|mi[njs mus (Lehre von der Schweiz;das deutsche Volkstum;
tergangspunkt); 1 R 268; De­ Unfreiheit des menschlichen die deutsche Volksvertretung;
szendenz (Abstammung; Nach­ Willens) nr, -; Delter|mi njst (t R die deutsche Bundesrepublik
kommenschaft; Astron.: Unter­ 268); deiter mijni stisch (kein Titel!); Tag der deutschen
gang eines Gestirns) w; -, -en; deiteista bei lat. (veralt. für: verab­ Einheit (17. Juni); die deutsche
De szendenzltheojrie (Abstam­ scheuungswürdig; verwün- Frage; die deutschen Mundar­
mungslehre) w; -; deiszenidjejren schenswert); ...aible Ansichten; ten; die deutsche Sprache; die
(absteigen, sinken); deiszendie- delte|st]e ren (veralt. für: verab­ deutsche Dogge; der deutsche
rend vgl. deszendent scheuen, verwünschen) Schäferhund; die deutsche Buch­
Dejtaiche ment/r. [detasch'mam, Det|lef [auch: dätläf] (m. Vorn.) führung; der deutsche Michel. II.
Schweiz.: ...mänt] (veralt. für: für Det mold (Stadt am Teutoburger Großschreibung, (t R 224): die
besondere Aufgaben ab­ Wald) Deutsche Angestellten-Gewerk­
kommandierte Truppenabtei­ De to|na|ti|on lat. [...zion] (Knall, schaft (Abk.: DAG); die
lung) s; -s, -s u. (Schweiz.:) -e; Explosion; Musik: Unreinheit Deutsche Bibliothek (in Frank­
Deitalcheur [...schär] (Fachmann des Tones); De’toina|tor (Zünd­ furt); die Deutsche Bücherei (in
zur Fleckenentfernung [ehern. mittel) nr, -s, ...oren; de i toi nie, ren Leipzig); Deutsche Mark (Abk.:
Reinigung]) nr. -s, -e; De|tajcheu- (knallen, explodieren; Musik: DM); der Deutsche Krieg (1866)
se [...schöse] (wcibl. Detacheur) unrein singen, spielen) [aber: ein deutscher Krieg (ir­
iv; -, -n; deitajchie'ren [detaschi- De|tri|ment lat. (veralt. für: Nach­ gendeiner)]; der Deutsch-
reri] (von Flecken reinigen; veralt. teil, Schaden) s\ -[e]s, -e; Deltrj- Französische Krieg (1870/71)
für: entsenden); detachierte tus (Med.: kleinste Trümmer von [aber: ein deutsch-französischer
Strafkammer organischen Gew'eben; Geol.: Krieg (irgendeiner)]; Deutsches
Deitail/r. [detaj] (Einzelheit, Ein­ zerriebenes Gestein; Biol.: Arzneibuch (Abk.: DAB); der
zelteil) s: -s, -s; vgl. en detail; De- Schwebe-u. Sinkstoffe in den Ge­ Deutsche Bund; der Deutsche
taiLfralge (sich in -n verlieren), wässern) nr, - Bundestag; Deutsche Bundes­
...han del (veralt. für: Einzel-, Deitroit [ditreut] (Stadt in den bahn (Abk.: DB); Deutsche Bun­
Kleinhandel); de tail lieiren [de- USA) desbank (Abk.: BBk); Deutsche
tajjren] (im einzelnen darlegen; detlto it. (bayr., österr., sonst sel­ Bundespost u. Deutsches Bun­
veralt.: in kleinen Mengen ver­ ten für: dito) despatent (Abk.: DBB); Deut­
kaufende tail ljert;-e Angaben; Dejtuimes zenz lat. (Med.: Ab­ sche Demokratische Republik
Detaillist [detajist] (veralt. für: schwellung [einer Geschwulst]) (Abk.: DDR): Deutscher Ge­
Einzelhandelsuntemehmer); t R m>; - werkschaftsbund (Abk.: DGB);
268; De|tail ver kauf (veralt.) Deu'bei vgl. Deiwel Deutscher Industrie- und Han­
Deutsch 214

delstag1 (Abk.: DIHT); Deutsche gutes Deutsch; er spricht gut [es] deutscher Sprache abgefaßt, vor­
Industrie-Normten] (Zeichen: Deutsch; er kann kein Wor^ getragen); -e Bevölkerung;
DIN; vgl. d.); Deutsche Jugend­ Deutsch; ein Lehrstuhl für deutschsprachlich (die deutsche
herberge (Abk.: DJH); Deutsche Deutsch; er hat eine Eins in Sprache betreffend); -er Unter­
Jugendkraft (ein kath. Verband Deutsch (im Fach Deutsch); am richt; Deutsch Isprelchen s; -s;
für Sportpflege; Abk.: DJK); Ende des Artikels steht eine Zu­ deutschlstänümig; Deutschtum
Deutsche Kommunistische Par­ sammenfassung in Deutsch (in (deutsche Eigenart) s\ -s;
tei (Abk.: DKP); Deutsche der Sprache Deutsch); der Pro­ Deutsch tü|me| lei (aufdringliche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft spekt erscheint in Deutsch und Betonung des Deutschtums);
(Abk.: DLRG); der Deutsche in Englisch (in den Sprachen Deutsch tüm11er; Deutschjunter­
Orden; Deutsche Presse-Agentur Deutsch und Englisch; vgl. aber: richt m\ -[e]s
(Abk.: dpa); das Deutsche Reich; in deutsch); in heutigem Deutsch Deutung; Deu|tungs|ver|such
Deutsches Rotes Kreuz (Abk.: od. im heutigen Deutsch; vgl. Deut I zie [...ie\ nach dem Holländer
DRK);DeutscherFußball-Bund12 auch Deutschei und deutsch, B; van der Deutz] (ein Zierstrauch)
(Abk.: DFB); Deutscher Turner­ Deutsch |ame|ri|ka|ner [auch: w, -, -n
bund (Abk.: DTB); Deutscher ...kaner\; t R 215 (Amerikaner dt. Deux-pieces fr. [döpiäßI (zweiteili­
Touring Automobil Club2 (Abk.: Abstammung); deutsch |ame|ri- ges Damenkleid) s; -, -
DTC); Deutscher Sprachatlas ka|nisch [auch: ...kanischY, t R De|val[va|ti|on lat. [dewalwazign]
(Abk.: DSA); steht das Eigen­ 215 (die Deutschamerikaner be­ (Abwertung einer Währung); de-
schaftswort „deutsch“ nicht am treffend), z. B. aus dem deutsch­ val|va|toIrisch, (auch:) de|val|va-
Anfang des Titels, dann wech­ amerikanischen Schrifttum; tio nj stisch (abwertend, Deval­
selt die Schreibweise: Verein aber (t R 214): deutsch-ame|ri- vation bewirkend); de|val|vie|ren
Deutscher Ingenieure; Gesell­ ka nisch (zwischen Deutschland Dejva|sta|tion lat. [...waßtazion]
schaft für deutsche Sprache; In­ und Amerika bestehend), z. B. (veralt. für: Verwüstung); de|va-
stitut für deutsche Sprache (t R der deutsch-amerikanische stje ren
224); vgl. Deutsch u. Deutsche s Schiffsverkehr; ’Deutlsche m u. De|ver|ba|tiv lat. [...war...] s\ -s, -e
- B. Als Artangabe: deutsch w; -n, -n (t R 287ff.); ich [...we] u. De|ver|ba|ti|vum
(auf deutsche Art, in deutscher Deutscher; wir Deutschen (auch: {...iwum] (Sprachw.: von einem
Weise; von deutscher Abstam­ wir Deutsche); alle Deutschen; Zeitwort abgeleitetes Haupt­
mung; in deutschem Wortlaut); alle guten Deutschen (t R 281); oder Eigenschaftswort, z. B.
(t R 133:) zu deutsch, auf 2Deut|sche (die deutsche Sprache „Eroberung“ von „erobern“,
deutsch, auf gut deutsch, in überhaupt; in Zusammensetzun­ „hörig“ von „hören“) s; -s, ...va
deutsch (in deutschem Text, gen zur Bezeichnung der einzel­ [...wa]
Wortlaut; vgl. aber: in Deutsch): nen Zweige der deutschen Spra­ de|ve|stiejren lat. [...wäß...] (Lehen
deutsch fühlen, denken; der che) j; des -n, dem -n; das im Mittelalter, Priesterwürde
Redner hat deutsch (nicht eng­ Deutsche (z. B. im Ggs. zum entziehen); De|ve|sti|tur (Entzie­
lisch gesprochen (vgl. aber: Französischen); das Althoch­ hung des Lehens od. der Priester­
Deutsch); lauf] deutsch gesagt; deutsche, das Mittelhoch­ würde) m>; -, -en
ein Fremdwort deutsch ausspre­ deutsche, das Neuhochdeutsche; De|via|tiion lat. [...wiazion] (Ab­
chen; sich deutsch (auf deutsch) die Aussprachedes Deutschen (z. weichung, z. B. der Kompaßna­
unterhalten; der Brief ist deutsch B. im Ggs. zum Englischen); die del auf eisernen Schiffen); delvi-
(in deutscher Sprache) geschrie­ Formen des Mittelhoch­ jeren
ben; deutsch mit einem reden deutschen; im Deutschen (z. B. De|vi|se/r. [...vm*) (Wahlspruch;
(ihm die Wahrheit sagen); im Ggs. zum Italienischen); aus meist Mehrz. für: Zahlungsmittel
Staatsangehörigkeit: deutsch (in dem Deutschen, ins Deutsche in ausländ. Währung) w; -, -n;
Formularen u. ä.); Deutsch (die übersetzen; vgl. auch Deutsch; Del vi|seiuuus| gleich, ...be|wirt-
deutsche Sprache, sofern sie die deutschJeind1 lieh, .. .freund | lieh; schaftung, ...bi lanz, ...kurs,
Sprache eines einzelnen oder ei­ Deutsch| kun|de w; -; deutsch- ...markt, ...re|ser|ve, ...sper|re,
nerbestimmten Gruppe bezeich­ klind lieh; -er Unterricht; ...überischuß, ...ver|kehr
net oder sonstwie näher be­ Deutsch land; Deutsch | landJTunk De|vo|lu|ti|on lat. [dewoluzign]
stimmt ist; Kenntnis der deut­ (in Köln), ...frajge (die Frage der (veralt. für: Heimfall, Übergang
schen Sprache) s; des -[s], dem deutschen Wiedervereinigung; eines Rechtes od. einer Sache);
-; mein, dein, sein Deutsch ist w, -), ...lied (dt. Nationalhymne; dejvol|vie ren (veralt.)
schlecht; das Plattdeutsch Fritz s; -[e]s), ...po]li|tik, ...sen|der De|von [dewon] (Geol.: eine For­
Reuters; die Aussprache seines (DDR; m; -s); Deutsch|leh|rer; mation des Paläozoikums) s; -[s];
Deutschis]; das Kanzleideutsch, Deutschmeister (Landmeister de|vo| nisch
das Kaufmannsdeutsch, das des Deutschen Ordens); Deutsch- de|vot lat. [dewot] (gottergeben;
Schriftdeutsch; er kann, lehrt, or|dens|rit|ter; Deutsch|rjt|ter|Or­ unterwürfig); De|Vo|tiion [...ziori]
lernt, schreibt, spricht, versteht den [auch: deutschrißroreßn] m\ (Gottergebenheit; Unterwürfig­
[kein, nicht, gut, schlecht] -s; Deutschschweizer (Schweizer keit; Andacht); De|vo|tiojna|li|en
Deutsch (vgl. aber: deutsch, B); deutscher Muttersprache); {...ziongißn] (kath. Kirche: der
[das ist] gutes Deutsch; das beste deutsch! schwei |ze Irisch (die Andacht dienende Gegenstände)
Deutsch; er befleißigt sich eines deutsche Schweiz betreffend); Mehrz.
guten Deutsches]; er legt Wert auf das deutschschweizerische De vriient [defrint, auch: dewriäng]
Schrifttum (t R 215), aber (1 R (Name einer Schauspielerfami­
1 So die von den Regeln (t R 155) 214): deutsch-schwei|ze| risch, lie)
abweichende Schreibung. z. B. ein deutsch-schweizerisches Delwa|na|ga|ri sanskr. (ind.
2 So die von den Regeln abwei­ Abkommen; vgl. schweizer- Schrift, in der das Sanskrit ge­
chende Schreibung. deutsch; deutsch|spra|chig (in schrieben u. gedruckt ist) w; -
215
Dialysator
Dex|trm ([Klebe]stärke) s: -s, -e brauch: Hinrichtung jedes zehn­ Dia gramm gr. (zeichnerische
dexjtro gyr lat.: gr. (Chemie: die ten Mannes; veralt. für: Erhe­ Darstellungerrechneter Werte in
Ebene polarisierten Lichtes nach bung des Zehnten); De'ziime einem Koordinatensystem; Stel­
rechts drehend; Zeichen; d) (Musik: zehnter Ton vom lungsbild beim Schach; Druden­
Dex|tro|kar d]e lat.: gr. (Med.; an­ Grundton an) »v; -, -n; DeZ'ime- fuß) 5; -s, -e; Diaigraph (Gerät
geborene rechtsseitige Lagerung ter lat.: gr. [auch: dezi...] (V,0 zum Zeichnen von [Schädel]um-
des Herzens) w; -, ...]en m; Zeichen: dm); dejzi|mjejren rissen u. Kurven) m\ -en, -en (I R
Dex|trolpur <E> lat. (ein Präparat lat. (urspr. jeden zehnten Mann 268)
aus reinem Traubenzucker) 5; -s: mit dem Tode bestrafen; heute: Dia kau'stik gr. (die beim Durch­
Dex|tro|se (Traubenzucker) w»; - große Verluste beibringen; stark gang von parallelem Licht bei ei­
Dez mdal. (KopO in: -es, -e vermindern); de zi nuert; De zi- ner Linse entstehende Brennflä­
Dez. = Dezember nuelrung che) >v; -, -en; dia kaulstisch
De|zem|ber lat. (zwölfter Monat deizi|s]v lat. (entscheidend, be­ Dia kon gr. [österr.: dia...} (kath.,
im Jahr; Christmond, Julmond, stimmt) anglikan. od. orthodoxer Geist­
Wintermonat; Abk.: Dez.) tu: -[s] De|zi!ster lat.: gr. [auch: dezi...] licher, der um einen Weihegrad
(TR 319), -; De zemlber^abend, ('/in Ster) in: -s, -e u. -s; 5 - (T R unter dem Priester steht; Kran­
...tag; De zem vir [...uuV] (Mit­ 322); De zi ton ne lat. [auch: de­ kenpfleger od. Pfarrhelfer in der
glied des Dezemvirats) m: -n (T R zi...] (100 kg; Zeichen: dt) ev. Inneren Mission) in: -s u. -en
268) u. -s, -n; De zem vilrat (alt- DFB = Deutscher Fußball-Bund (T R 268), -e[n]; vgl. Diakonus;
röm. Zehnmännerkollegium) s: dg = Dezigramm Dia ko nat(Diakonenamt,-Woh­
-[e]s,-e; De zen nijum (Jahrzehnt) Dg = Dekagramm nung) y (auch: in): -[e]s, -e; Dia-
s: -s, ...ien [.../'«] D. G. = Dei gratia ko nie ([berufsmäßige] Sozialtä­
dezent lat. (anständig; abgetönt; DGB = Deutscher Gewerk­ tigkeit [Krankenpflege. Gemein­
zart; Musik: gedämpft) schaftsbund dedienst] in der ev. Kirche) w»;
dezentral nlat. (vom Mittelpunkt dgl. = dergleichen -; Dia ko nis se vv; -, -n u. Dia ko-
entfernt); De zenltrallilsa'tron d. Gr. = der Große njs sin (ev. Kranken- u. Gemein­
[...zion], De|zen|tra li sie rung d. h. = das heißt deschwester) m»; -nen; Dia ko-
(Auseinanderlegung von Ver­ Dhau vgl. Dau njslsen haus; Diakonus (veralt.
waltungen usw.; Verlegung des d. i. = das ist für: zweiterod. dritter Pfarrer ei­
Schwergewichtes in die örtl. od. Dja (Kurzform für: Diapositiv) s: ner ev. Gemeinde, Hilfsgeist­
provinziellen Behörden); de|zen- -s, -s licher) m: -, ...kone[n]
tra|li|s.ie' ren Dia bas gr. (ein Ergußgestein) in: Dia kri se. Dia krilsisgr. (Abgren­
Delzenz lat. (veralt. für: Anstand, -es, -e zung einer Krankheit gegen an­
Zurückhaltung) »v; - Dia|be tes gr. (Harnruhr) in: -; - dere; entscheidende Krise einer
De|zer|nat lat. (Geschäftsbereich mellitus (Med.: Zuckerharnruhr, Krankheit) iv; -, ...isen: dia kri­
eines Dezernenten; Sachgebiet) s: Zuckerkrankheit); Diajbeti|ker; tisch (unterscheidend); -es Zei­
-[e]s, -e; Deizer nent ([„entschei­ d iai bei tisch chen
dender“] Sachbearbeiter [bei Be­ Dia bo[l]e, Dia bodik gr. (teufli­ Dia lekt gr. (Mundart) tu: -[e]s, -e;
hörden]); T R 268 sches Verhalten) w: -: dia bo lisch dia lek tal (mundartlich); -e Be­
De|zi... lat. (Zehntel...; ein Zehntel („teuflisch“); -ste (I R 294); -es sonderheiten; Dia lekt^aus-
einer Einheit, z. B. Dezimeter = (magisches) Quadrat; Diaibo Io druck, ...dich tung, ...fär'bung;
10- 1 Meter; Zeichen: d); De zi ar it. (ein Geschicklichkeitsspiel) y; dialektfrei; Dia|lekt|geo|gra-
[auch: dezi...] (V,0 Ar; Zeichen: -s, -s; Diabolus gr. (der Teufel) phie w; -; Dia lek[tik (Erfor­
da) s: -s, -e; 3 -(T R 322); De zi bei m: - schung der Wahrheit durch Auf­
[auch: dezi...} ('/io Bel [vgl. d.j; Dia dem gr. (kostbarer Reif) y; -s, weis u. Überwindung von Wider­
Zeichen: dB) s: -s, - -e sprüchen; auch für: Spitzfindig­
de|zi|die|ren lat. (selten für: ent­ Diadoiche gr. („Nachfolger“ keit) w: -: Dia|leklti:ker (Vertre­
scheiden); dezi diert (bes. österr. [Alexanders d. Gr.]) m: -n, -n (T R ter. Meister der Dialektik); dia-
u. Schweiz., sonst selten für: ent­ 268); Dia do chen zeit lek tisch (mundartlich; die Dia­
schieden, kurz entschlossen, be­ Dia geneseg/-. (Geol.: Vorgang lektik betreffend; auch: spitzfin­
stimmt) der nachträglichen Veränderung dig); -e Methode (von den Sophi­
Delzigramm lat.: gr. [auch: de­ eines Sediments durch Druck u. sten ausgebildete Kunst der Ge­
zi...] ('/10 g; Zeichen: dg); Dezili­ Temperatur) sprächsführung; das Denken in
ter [auch: dezi...} (‘/io L Zeichen: Diagnose gr. ([Krankheits]er- These. Antithese. Synthese [He­
dl); de zi mal lat. (auf die Grund­ kennung; Zool., Bot.: Bestim­ gel]); -er Materialismus ([Sowjet.]
zahl 10 bezogen); Deizi mal- mung) w: -, -n; Dia!gno|se~ver- Lehre von den Grundbegriffen
bruch (Bruch, dessen Nenner mit fahlren. ...zen trum; Dia'gno'stik der Dialektik u. des Materialis­
einer Potenz von 10 gebildet (Fähigkeit und Lehre, [Krank­ mus; Abk.: D1AMAT, Diamat);
wird) m: De zi ma le (eine Ziffer heiten usw.] zu erkennen) w: -; -e Theologie (Bez. für eine Rich­
der Ziffemfolge, die rechts vom Dia gno sti ker: dia gno stisch; tung der ev. Theologie nach dem
Komma eines Dezimalbruchs dia gno sti zie ren 1. Weltkrieg); Dialektologie
steht) w; -[n], -n; del zi mal li |sle- dia go nal gr. (schräglaufend); (veralt. für: Mundartenkunde) ir;
ren (auf das Dezimalsystem um­ Diaigolnal (schräggestreifter -; dia lek to!Io gisch
stellen); De zi ma lijsie rung; De­ Kleiderstoff in Köperbindung) Dia log gr. (Zwiegespräch; Wech­
zi maLklas si fi kaltijon (Abk.: m: -[s], -s; Dia go na le (Gerade, selrede) tu: -[e]s, -e; dia logisch
DK),...maßy,...rech nung, ...stel­ die zwei nicht benachbarte Ecken (in Dialogform); dia Io gi s]e ren
le, ...sy stem (5; -s), ...waa'ge, eines Vielecks miteinander ver­ (in Dialogform kleiden); Dia log-
...zahl; De zi maithon [...zion] bindet) w; -, -n; drei -[n] (t R 291); kunst w; -
(„Zehntung“; ehern. Kriegs-I Dia go nafkraft Dia ly sa tor gr. („Auflöser“; Ge­
Dialyse 216

rät zur Vornahme der Dialyse) Dialskop gr. (Projektionsapparat bindung mit dem 2. Mittelwort
m\ -s, ...oren; Dia|ly|se (chem. für Diapositive) y; -s, -e; Dia|sko- (t R 142), z. B. dichtbehaart (vgl.
Trennungsmethode) w; -n; dia- pie (Durchleuchtung) w; -, ...ien d.), dichtbevölkert (vgl. d.),
ly|sie|ren; dia ly|tisch (auf Dialy­ Dia|spo|ra gr. („Zerstreuung“; dichtgedrängt (vgl.d.). II. Schrei­
se beruhend; auflösend; zer­ Gebiete, in denen religiöse Min­ bung in Verbindung mit Zeitwör­
störend) derheiten leben, auch die religiö­ tern (f R 139): a) Getrenntschrei­
'Dialmant fr. (ein Schriftgrad) w: sen Minderheiten selbst) w; -; bung in ursprünglicher Bedeu­
-; 2Dia|mant (Edelstein) m\ -en, Dia|spo|ra|ge|mein|de tung, z. B. dicht halten; das Faß
-en (t R 268); vgl. auch: Demant; Dia!sto|le gr. [diaßtole, auch: wird djcht halten; b) Zusammen­
Dia|mant|boh|rer; dia|manjten; ...ßtoT] (Med.: die mit der Systole schreibung, wenn durch die Ver­
(1 R 224:)-e Hochzeit (60. Jahres­ rhythmisch abwechselnde Erwei­ bindung ein neuer Begriff ent­
tag der Hochzeit); Dia|mantwfeld, terung des Herzens) w\ -, ...ölen steht; vgl. djchthalten; djchtjbe-
...fink (ein Vogel), ...glanz, ...gra- di:at gr. (der richtigen Ernährung haart; (t R 296:) dichter, am dich­
vie|rung, ...haisband, ...leim (zum entsprechend; mäßig); - kochen, testen behaart; das djchtbehaarte
Fassen von Schmucksteinen), leben; Diiät ([richtige] Ernäh­ Fell (t jedoch R 142), aber: das
...ring, ...schildikrö|te, ...Schlei­ rung; Schonkost) w: -; - halten; Fell ist djcht behaart; djchtibe-
fer, ...schliff, ...schmuck, ...stahl, [eine salzlose] - kochen; jmdn. auf völ|kert; (t R 296:) dichter, am
...staub,...tin|te(einÄtzmittel für - setzen; Diiät|as|si|sten|tin (svw. dichtesten bevölkert; ein
Glas) Diätistin); Diäjten (Tagegelder; djchtbevölkertes Land (1 jedoch
DIAMAT, Diamat (= dialekti­ Entschädigung) Mehrz.: Diälte- R 142), aber: das Land ist djcht
scher Materialismus; vgl. dialek­ tik (Ernährungslehre) w; -, -en; bevölkert; Djch|te (Technik
tisch) m\ - Diä|te|ti|kum (für eine gesunde auch: Verhältnis der Masse zur
Diaimejter gr. (Durchmesser) m; Lebensweise geeignetes Nah­ Raumeinheit) w; -, (selten:) -n;
-s, -; dialmetral (entgegengesetzt rungsmittel) y; -s, ...ka; diäte­ Djchjte|mes:ser (für: Densime­
[wie die Endpunkte eines Durch­ tisch (der Diätetik gemäß) ter) nr, djch|ten (dicht machen)
messers]); - entgegengesetzt; dia­ Dia|thek gr. (Diapositivsamm­ 2dichjten (Verse schreiben); Djch-
metrisch (dem Durchmesser ent­ lung) w; -, -en ten y; -s; (t R 120:) das - und
sprechend) dia|ther|man gr. (Med., Meteor.: Trachten der Menschen; Djch-
Dia|na (röm. Göttin der Jagd) Wärmestrahlen durchlassend); ter; Djch|te]rin w; -, -nen; dichte­
Diapa|son gr. (Kammerton; engl. Dia|ther|mie (Heilverfahren, bei risch; -ste (1 R 294); -e Freiheit;
Orgelregister; Stimmgabel) m od. dem Hochfrequenzströme innere DichterJcompo|nist (Dichter u.
y; -s, -s u. ...one Körperabschnitte durchwär­ Komponist in einer Person),
diaphan gr. (durchscheinend); men) w\ - ...kreis, ...lejsung; Djch|ter|ling
Dia!pha|nje (durchscheinendes Dia|the|se gr. (Krankheitsveran­ (Verfasser schlechter Verse);
Bild) w\ -, ...ien lagung) w, -, -n Djchjter^schujle, ...spra|che,
Dialpho'ra gr. (Rhet.: Betonung diä tisch gr. (die Ernährung be­ ...tum (y; -s), ...wort {Mehrz.
des Unterschieds zweier Dinge) treffend); -er Wert (Nährwert); ...worte)
w;-; Dia|pho|reise(Med.: Schwit­ Diä|ti|stin (w. Fachkraft, die djcht| ge drängt; (t R 296:) dichter,
zen) w, -, -n; diapho|re!tisch bei der Aufstellung von Diätplä­ am dichtesten gedrängt; die
(schweißtreibend) nen mitwirkt) w; -, -nen; Di- djchtgedrängten Zuhörer (1 je­
Diajphrag|ma gr. (Chemie: durch­ äUkoch, ...küjche, ...kur doch R 142), aber: die Zuhörer
lässige Scheidewand; Med.: Dia|to|mee gr. (Kieselalge) w; -, sind djcht gedrängt; dicht|hal|ten;
Zwerchfell) y; -s, ...men -n (meist Mehrz) 1 R 139 (ugs. für: schweigen); du
Dia|polsi|tiv gr.; lat. (Kopie eines diatonisch gr. (Musik: in Ganz- hältst dicht; d jchtgehalten; dicht­
Negativs auf einer durchsichti­ und Halbtönen der 7stufigen zuhalten; aber: dicht hallten
gen Diapositivplatte; Kurzform: Tonleiter fortschreitend) (undurchlässig bleiben); Djcht-
Dia) y; -s, -e l...weV, Dja| pro Rek­ Di|ät|plan heit w; Djchtig keit w; Djch-
tor (Diaskop) Diajtri[be gr. (weitläufige Ab­ tig|keits|mesiser m
Di|ärejse, (gewöhnlich:) Di|ärelsis handlung; Streitschrift) w; -, -n Djcht; kunst wi -
gr. (Trennung zweier Selbstlaute Djb|bel|ma|schijne; djb|beln djchttmachen; IR 139 (ugs. für:
durch Trema; Zusammenfallen („tüpfeln“; in Reihen mit größe­ schließen); er hat seinen Laden
von Wortende mit Versfußende; ren Abständen säen); ich ...[eile djchtgemacht; aber: djcht ma­
Begriffszerlegung in der Philos.; (t R 327); vgl. aber: tippeln chen (abdichten); er hat das Rohr
Med.: Zerreißung eines Gefäßes Di|be|li;us (dt. ev. Theologe) durch Isolierung djcht gemacht
mit Blutaustritt) w; -, ...resen Dj|bra|chys gr. [...-eküß] (ein anti­ ‘Djch|tung (Gedicht)
Di|arijum lat. (Tagebuch; Kladde) ker Versfuß) m; -, - 2Djch|tung (Vorrichtung zum
y; -s, ...ien [...ien] djch; in Briefen usw.: Dich (1 R 121) Dichtmachen); Djch|tungsunit-
Dilar|rhö‘, Di|ar|rhöe gr. Dilcho|to|mie gr. [...cho...] (Biol.: tel y, ...ring, ...schei|be, ...stofl
(„Durchfluß“; Durchfall) w; -, Zweiteilung; Gabelung) w; -, Dich[tungs^art, ...gat|tung
...rrhöen; di|ar|rhö|isch1 ...ien; di|cho|tom, di|cho|to'misch djck; durch - und dünn (1 R 133);
Di|chro|js|musgr. [...kro...] (Zwei­ djck|bau|chig; Djck|darm; Djck-
1 In Übereinstimmung mit der farbigkeit von Kristallen bei darm ent|zün|düng; 'Djcke
Arbeitsgruppe für medizin. Lite­ Lichtdurchgang) m\ -; di|chroj- [Trenn.: Dik|ke] (Dicksein) w; -,
raturdokumentation in der Deut­ tisch; -e Spiegel; diichro|ma|tisch (für: Abstand von einer Körper­
schen Gesellschaft für Dokumen­ (zweifarbig); -e Gläser; Di|chro- seite zur anderen auch Mehrz.:)
tation und mit führenden Fach­ skop (besondere Lupe zur Prü­ -n; Dicke [Trenn.: Dik|ke] m u.
verlagen wurde die Form auf -oe fung auf Dichroismus) y; -s, -e; w; -n, -n (I R 287ff.)
zugunsten der Form auf-ö aufge- dichroskopisch Djckens [Trenn.: Dik|kens] (engl.
geben. djcht: - auf; T. Schreibung in Ver­ Schriftsteller)
217
Differenzierung
Djcken wachs!tum1; Djckerichen1; Dienstag) treffen wir uns; aber: [vom Ottomotor]); DjeseLöl,
dickejun1, dick tun; t R 139(ugs. Dienstag od. dienstags abends ...trieb!wa!gen (T R 180)
für: sich wichtig machen); ich tue (an jedem wiederkehrenden djelser (T R 135). diese, dieses
mich dickte]; dick[e]getan; Dienstag) spielen wir Skat; ent­ (dies); Wesf. dieses, dieser, die­
dick[e]zutun; djckfellig; Dick­ sprechend in Verbindung mit ses: Mehrz. diese; - selbe [Augen­
felligkeit w: -; d|ck|flüssig; morgen, morgens, nacht, nachts blick]; (Kaufmannsspr.:) Über­
Djck.häu ter; Dickicht1 s: -s, -e; usw.; Dienstagabend [auch: bringer, Schreiber dieses [ Wesf.].
Dickikopf: djck Jvöpjfig, ...leiibig; dinßtaggbent]\ am - hat sie Ge­ dafür besser: ... dieses Briefes;
dick!lieh; Djckonilch, ...Schä del. sangstunde, am Donners­ dje ser art (österr.. sonst veralt.
...sein (s; -s); Djckjte (Technik oft tagabend hat sie frei: meine für: auf diese Weise: so); die ser-
für: Dicke) w; -n; Dickjtuier; Dienstagabende sind für die halb; dje ses vgl. dies; dje!ses
Dickdue re|; djck|tue!risch; -ste nächste Zeit alle belegt; vgl. Jahres (Abk.: d.J.); dieses Mo­
(t R 294); dick tun vgl. dicketun; Dienstag; djens tä!gig vgl. ...tä­ nats (Abk.: d. M.); diesfalls
Dickung1 (Jägerspr. für: Dik- gig; djens täg lich vgl. ...täglich; (Amtsdt.); vgl. fall ///
kicht); dick wanjdig; Dick^wanst, djens tagsd R 129); vgl. Dienstag djejsig (neblig); Djeisig keit w; -
...wurz (Runkelrübe) Djenst-al ter, ...äl|te|ste, ...antritt, Djles irae lat. [- irä] („Tag des
Di dakjtik gr. (Unterrichtslehre) ... an wei | sung, ... auf fas; sung, Zornes“; Anfang eines mittel-
vv; -; Didaktiker; dijdak!tisch ...aus[ weis, ...ausjzeich|nung; alterl. Hymnus auf das Weltge­
(unterrichtskundlich; lehrhaft); dienstbar; Djenst! bar|keit; richt) s;--
-ste (T R 294) djenstrbe flis sen. ...be|reit; djes jäh rig; djes mal, aber: dieses
di de! dum!, di del dumdej! Djenstwbe reit schaft (w; -), ...bö­ Mal, dieses od. dies eine, letzte
Diiderot [diefro] (fr. Schriftsteller te; djensUeifrig, ...ferltig, ...frei; Mal; djes ma lig; djes seidig;
u. Philosoph) Djenstwge heiminis, ...gelspräch, Dies sei!tig keit w; -; djes'seits;
D]|do (sagenhafte Gründerin Kar­ ...grad;djenst halbend; Djenstjha- mit Wesf: - des Flusses; Djes-
thagos) ben de/?/ u. vr; -n, -n (1 R 287ff.); seits s; -; im -; Djesiseits glau be
Di|dot [dido] (fr. Buchdrucker); Djenst lei stung; Djensflei- Djejster weg (dt. Pädagoge)
Di dot an ti qua (T R 180) stungs gelwer be; djensflich; Dje>ter, Djelther; TR 191 (m.
die (T R 135); Wesf. der u. deren Djenst :mäd;chen (veralt. für: Vorn.); Djet hild, Dietihjl de (w.
(vgl. d.); Mehrz. vgl. der Hausgehilfin); 'Djenstlmann Vorn.); Djet lind. Diet lin de (w.
Djeb nr, -[e]s, -e; Dieibeirei; Dje- (veralt. für: Höriger; Mehrz. Vorn.); Djet mar (m. Vorn.);
beswban de, ...beulte, ...ge schich- ...mannen); “Dienstimann (Ge­ 'Djetirich (m. Vom.); 2Djet rieh
te, ...gut, ...ha'ken (2Dietrich); päckträger; Mehrz. ...männer (Nachschlüssel) /?/; -s, -e
die bes silcher; Djeibin w\ -. -nen; [österr. nur so] u. ..deute); Dieu le veut! fr. [djölwö] („Gott
dje bisch: -ste(T R 294); Diebs!ge- DjensUperso nah - ...pflicht; will es!“; Kampfruf der Kreuz­
sin del; Djeb stahl/?;; -[e]s, ...stäh­ djenst!pflich tig; Djenst|präg!ma- fahrer auf dem ersten Kreuzzug)
le; Djeb stahl ver|si chelrung tik österr. (generelle Norm für diefweil, alldieiwejl (veralt.);
Di ege se gr. (veralt für: weitläufi­ das öffentl.-rechtl. Dienstver­ vgl. weil
ge Erzählung, Ausführung) w; -. hältnis in Österreich) w: -; Djenst- Dififa ma tiion lat. [...zign] (Ver­
-n; di egeltisch (veralt. für; erzäh­ rang; dienst recht lieh; Dienst- leumdung; Herabsetzungder Eh­
lend, erörternd) ^reijse, ...sache, ...Schluß, ...stel­ re); dififa ma to risch; dif fa mje-
djej jelniige (t R 135); Wesf. derje­ le, ...stem pel, ... straf geiwalt ren; Dif fa mje rung
nigen; Mehrz. diejenigen (für: Disziplinargewalt); djenst- diffelrent lat. (verschieden, un­
Dje[le w; -. -n „taugilich, ...tulend, ...un|fäjhig; gleich): dif fejren ti al, dif fe'ren-
Di elekjtrilkum gr. (elektr. Nicht­ Djenst uni fä hig keit w; -; djenst- tiiell [...z/...J (einen Unterschied
leiter) s: -s. ...ka; diielekl trisch; ver|pflich!tet; DjensUvorischrift, begründend od. darstellend);
Dilelek|tri|zi täts kon|stan|te ...wa gen, ...weg, ...wohinung, Difife;ren!ti:al (Math.: unendlich
(Wert, mit dem die Isolierfähig­ ...zeit kleine Differenz; Ausgleichsge­
keit eines Stoffes bezeichnet djes, dje! ses(T R 135); Wesf. dieses; triebe bei Kraftwagen) 5-; -s, -e;
wird; Zeichen: e) diesjährig, diesmal, diesseits; Dif felren ti alulia gnoise (Un­
diesen; Dje Ien^bo den, ...fenjster, djes bezüg lich (besser: hierauf terscheidung ähnlicher Krank­
...lam pe bezüglich) heitsbilder). ...geome;trie
Die|me >v; -, -n u. Djelmen nordd. Djles aca de!mi|cus lat. [- akade- (Math.). ...geitrielbe (Differen­
(Heu- od. Getreidehaufen) rtv, ntikuß] (vorlesungsfreier Tag an tial), ...quo ti ent (Math.), ...rech-
-s. - der Universität) m\ - -; Djies ater nung (Math.; w: -), .„Schal tung
dje nen; Dje ner; Dje'nelrin >v; -, („schwarzerTag“, Unglückstag) (Elektrot.). ...ta rif (Ausnahme­
-nen: dje nern; ich ...ere (t R 327); /?/; - - satz); Differentiation [...zign]
Die|ner„schaft, ...schar; djenjich; Dielsei (Kurzform für: Dieselmo­ (Math.: Anwendung der Diffe­
Djenst /?;; -[e]s. -e; zu -en stehen; tor, Wagen mit Dieselmotor) /?;; rentialrechnung: Geol.: Aufspal­
in - stehen; außer Dienst (Abk.: -[s], - tung einer Stammschmclze); dif-
a. D.); Djenst ab teil dieLsel be (1 R 135); Wesf. dersel­ fe ren ti eil vgl. differential; Dif­
Djens tag //?; -[e]s. -e: ich werde ben; Mehrz. dieselben: ein[e] und ferenz »■; -. -en; Dif fe renz^be-
Sie - aufsuchen; alle -e; eines -s; -;die!sei!bi ge; 1 R 1 35 (veralt. tür: trag. ...ge schäft (Börsentermin­
des -s, aber(? R 129): dienstags. dieselbe) geschäft); dif fe ren zje ren (tren­
Tageszeiten (vgl. Abend, II): [am] dje|sel elek trisch; Dje;seLlojko- nen; unterscheiden: Math.: Dif­
Dienstag früh beginnt die Ta­ moitilve, ...ma schi ne, ...mo tor; ferentialrechnung an wenden):
gung; [am nächsten] Dienstag TR 180 [nach dem Erfinder]; dje- Dif fe ren zjert heit (Unter­
abend (an dem bestimmten seln (wie ein Dieselmotor durch schiedlichkeit. Abgestuft sein):
Kompressionswärme ohne Dif fe ren zje rung (Sonderung.
1 Trenn.: ...ik k... elektr. Zündung weilerlaufen Abstufung. Abweichung): dif fe-
diffizil 218

rie|ren (verschieden sein; von­ Di|ka|ste|ri:um gr. (Gerichtshof Tonstärke abnehmend; Abk.:
einander abweichen) bei den alten Griechen) s: -s,... ien dim.); Di|miinuien!do s: -s, -s u.
dif|fi|zil fr. (schwierig, mühsam; l...ien] ...di; dhmijnujieren lat. (verklei­
schwer zu behandeln; peinlich, Di|ke (gr. Göttin der Gerechtig­ nern, verringern); Di|mi|nu|tiion
heikel) keit, eine der 2Horen) [...zion] (Verkleinerung, Verrin­
Dif|flujenz lat. (Geol.: Gabelung di|kljn gr. (von Blüten: einge­ gerung; Musik: Verkürzung der
eines Gletschers) w: -, -en schlechtig) Notenwerte; variierende Verzie­
diflform lat. (mißgestaltet); Dif- Dijko|ty|le, Di|ko|ty|le|do|ne gr. rung); di|mi|nuit]v (Sprachw.:
formiltät (Mißbildung) (zweikeimblättrige Pflanze) w; -, verkleinernd); Di|mi|nujtiv s: -s,
dif|frakt lat. (Bot.: zerbrochen); -n -e [...M>f] u. Diminutivum
Difjfrak|tiion [...zion] (Physik: Djlktam vgl. Diptam [...wum] (Sprachw.: Verkleine­
Strahlenbrechung, Beugung des dik|tanjdo lat. (diktierend, beim rungsworts. B. „Öfchen“) s: -s,
Lichtes) Diktieren); Dik|ta|phon lat.: gr. ...va [...wa]: Di|mi|nu|tiv|form
dif|fun|d]e|ren lat. (Zeitwort zu: (Tonbandgerät zum Diktieren) s; (Sprachw.: Verkleinerungsform)
Diffusion); diflfus (zerstreut; un­ -s, -e; Dik tat lat. s; -le]s, -e; Dik­ Di|mis|si!on usw. lat. (veralt. für:
geordnet); -este (1R 292); -es tator m\ -s, ...oren; dikltalto­ Demission usw.; vgl. d.); diimit-
Licht, -e Reflexion; Dif|fu|sijon risch; Dik|ta|tur w; -, -en; diktie­ t]e|ren (veralt. für: entlassen, ver­
(Chemie: gegenseitige Durch­ ren; Dik tier^gejrät, ...ma|schi|ne; abschieden)
dringung [von Gasen od. Flüssig­ Dik|ti|on [...zion] (Schreibart; dilmorph gr. (zweigestaltig, -för­
keiten]; Bergmannsspr.: Wetter­ Ausdrucksweise); Dik|tio|när fr. mig); Di|mor|phjs|mus m: -,
austausch; Zuckerherstellung: (Wörterbuch) s u. m\ -s, -e ; Djk- ...men
Auslaugung); Dif|fu|sor (Rohr­ tum lat. („Gesagtes“; Aus­ DEN© [Abk. für: Deutsche Indu­
leitungsteil, dessen Querschnitt spruch) s: -s, ...ta st rie-Norm(en), später gedeutet
sich erweitert) m; -s, ...oren di la ta bel lat. (dehnbar); ...ajble als: Das Ist Norm] (heute gilt
Di | gam | ma (Buchst abe im ältesten Buchstaben;Di la| taIbi|les (in die DIN als Name u. Kennzeichen
gr. Alphabet: f) s; -[s], -s Breite gezogene hebr. Buch­ für die Gemeinschaftsarbeit des
di|gengr. (Biol.: durch Verschmel­ staben) Mehrz.: Di|la|ta|ti'on Deutschen Normenausschusses)
zung zweier Zellen gezeugt) [...zion] (Dehnung, Ausdehnung; w: -; Schreibweise: DIN (mit einer
di |ge|rie'ren lat. (Chemie: auslau­ Med.: Erweiterung [von Nummer zur Bezeichnung einer
gen, -ziehen; Med.: verdauen) Körperhöhlen]) Norm [z. B. DIN 16511, DIN
Di|gest engl. 1daidsehäßt] (bes. in Di|la|ti|on lat. [,,,zion] (Rechtsw.: A4 u. bei Kopplungen [z. B.
den angels. Ländern übl. Art von Aufschubffrist]); dilatorisch DIN-Mitteilungen, DIN-For-
Zeitschriften, die Auszüge aus (aufschiebend; schleppend; hin­ mat, DIN-A 4-Blatt])
Büchern, Zeitschriften u. ä. brin­ haltend) Din = (jugoslaw.) Dinar
gen) m od. s; -[s], -s; Di ge sten Diilem|ma gr. (Klemme; Wahl Di|na (w. Vorn.; bibl. w. Eigenn.)
lat. („Geordnetes“; Gesetzes­ zwischen zwei [unangenehmen] Di nar (Münzeinheit von Jugosla­
sammlung des Kaisers Justinian) Dingen, Zwangslage, -entschei- wien,Tunesien u. a.; iran. Münze
Mehrz. dung) s: -s, -s u. -ta [100 Dinar = 1 Rial]; Abk. jugo­
Di!ge|stiion lat. (Med.: Ver­ Di|let|tant it. (Nichtfachmann; slaw.: Din, iran.: D) m: -s, -e;
dauung; Chemie; Auslaugen, Halbwisser [ohne fachmännische 6 - (t R 322)
-ziehen); dilgejsdv (Verdauung Schulung]; Laie; [Kunstlieb­ dijnalrisch (der dinarischen Rasse
bewirkend; Verdauungs...); Di­ haber) m: -en, -en (t R 268); angehörend); -e Rasse (nach dem
gestor (Dampfkochtopf) m; -s, di|letltan tenjhaft, di|let|tan|tisch Hauptausstrahlungsgebiet, dem
...oren (unfachmännisch, laienhaft); Di- Dinarischen Gebirge), aber (t R
di|gi|tal lat. (Med.: mit dem Fin­ let|tan tis mus (Oberflächlich­ 198): Dinarisches Gebirge (zu­
ger; bei Rechenmaschinen: zif­ keit; Spielerei) m: -; di|let|tie|ren sammenfassende Bez. des Ge-
fernmäßig); Di|gi|ta|lis (Finger­ (selten für: sich als Dilettant betä­ birgslandes zwischen der Lai­
hut, Arzneipflanze) w, -; Di|gi- tigen; sich versuchen) bach u. dem Drin)
tal|rech|ner (eine Rechenmaschi­ Di|li|gence//-. [dilisekangß] (früher Di|ner fr. [dine] (Mittagessen;
ne) für: [Eil]postwagen) w: -, -n [Fest]mahl) s: -s, -s
Di|glyph gr. (Bauw.: zweige­ Djll (eine Gewürzpflanze) m: -s, 'Djng (Sache) s: -[e]s, -e u. (gering­
schlitzte Platte am Gebälk [it. Re­ -e, (österr. auch:) Djl|le w: -, -n; schätzig:) -er; guter -e sein
naissance]) m: -s, -e Djl|len|kraut (österr.) 2Djng (germ. Volks-, Gerichts- u.
Di|gni|tar/o/.,Di|gni|tär/r. (Wür­ Djl|they (dt. Philosoph) Heeresversammlung) s: -[e]s, -e;
denträger der kath. Kirche) m: di|lu|viial lat. [...w/...] (zum Dilu­ vgl. auch: Thing
-s, -e; Di gni tat lat. (kath. kirchl. vium gehörend); Di|lu|viial|bil- Djn|geliehen s: -s, - (auch: Dinger­
Würde) dung; Dijluiviaim (Eiszeitalter) s; chen), Djngjlein
Di|gres|siion lat. (Abschweifung, -s djn gen (veralt'. für: zu Dienstlei­
Abweichung; Astron.: Winkel dim. = diminuendo stungen gegen Entgelt verpflich­
zwischen dem Meridian u. dem Dime [daim] (nordamerik. Münze) ten; in Dienst nehmen); du ding­
Vertikalkreis, der durch ein pol­ m: -s, -s; 10 - (t R 322) test; gedungen (seltener: ge­
nahes Gestirn geht) Di|men|si|on lat. (Ausdehnung; dingt); dingte]!
D1HT = Deutscher Industrie- [Aus]maß; Bereich); dbmenisio- Djn ger chen (Mehrz. von: Dingel­
und Handelstag (vgl. deutsch) nal (die Ausdehnung bestim­ chen)
dijhy|brid gr. (Biol.: sich in zwei mend); di|men|sio|nie|ren (selten djng|fest, nur in: jmdn. - machen
erblichen Merkmalen unter­ für: abmessen) Dinl gi Hindi [dinggi] (kleines Bei­
scheidend) Di|me|ter gr. (antike Verseinheit boot) s: -s, -s
Di|jamibus gr. (Versfuß: Doppel­ aus zwei Füßen) m: -s, - Djng|lein vgl. Dingelchen
jambus) m; -, ...ben di'mi nu en do it. (Musik: in der djng| lieh (eine Sache betreffend;
219
Directoire
gegenständlich);-e Schuld; Ding­ lehre) w; -; di op trisch (zur Licht­ schen] Verhandelns mit fremden
lich jkeit vv; - brechungslehre gehörend, licht­ Mächten; Staatskunst; Gesamt­
Din Igo austr. [dinggo] (austr. brechend) heit der Diplomaten; kluge Be­
Hund) m: -s, -s Dijora ma gr. („Durchschau­ rechnung) vv; -; Di plo madik
...dings (z. B. neuerdings); Dings bild“; Art Guckkasten) s\ -s, (Urkundenlehre) vv; -; Di plo ma-
(ugs. für eine unbekannte od. un­ ...men ti ker (Urkundenforscher u.
benannte Person od. Sache) m, Dilorjs mus gr. (Begriffsbestim­ -kenner); di ploimaitisch (die Di­
w, s\ -; Djngsibums (ugs. für eine mung) nr, -, ...men plomatikbetreffend, urkundlich;
unbekannte od. unbenannte Per­ Dijorit gr. (Tiefengestein) nr, -s, -e staatsmännisch; klug berech­
son od. Sache) m, vv, v; -; *Djngs- Düoskujren gr. („Zeussöhne“; nend); -ste (t R 294); das -e
da (ugs. für eine unbekannte od. Kastor u. Pollux; auch Bez. Korps, aber (! R 224): das Di­
unbenannte Person od. Sache) m, für unzertrennliche Freunde) plomatische Korps in Rom; Oi-
w\ s: -; 2Djngs da (ugs. für einen Mehrz. plom^che mi ker1 (Abk.: Dipl.-
unbekannten od. unbenannten Dioti|ma [auch: ...tima] (myth. Chem.), ...dolimetlscher1 (Abk.:
Ort); Djngs kirjchen [auch: ...kir- Priesterin bei Platon; Gestalt bei Dipl.-Dolm.), ...geiwerjbelleh-
chen] (ugs. füreinen unbekannten Hölderlin) rer1 (Abk.: Dipl.-Gwl.), ...han-
od. unbenannten Ort); Ding wort Djloxydgr. [auch:...üt] (Oxyd, das delsilehrer1 (Abk.: Dipl.-Hdl.),
(für: Substantiv; Mehrz. ...Wör­ zwei Sauerstoffatome enthält); ...holz|wirt' (Abk.: Dipl.-
ter) vgl. Oxid Holzw.); di plojmie|ren (Diplom
dijniejren fr. (zu Mittag essen, Di öze san gr. (Angehöriger einer erteilen); Di plomJnjgejnieur1
speisen); Di ning-room engl, [daj- Diözese) nr, -en, -en (t R 268); (Abk.: Dipl.-Ing.), ...kaufmann1
ningrum] (engl. Bez. für: Speise­ Di lözelse (Amtsgebiet eines {Mehrz. ..deute; Abk.: Dipl.-
zimmer) tn; -s. -s [kath.] Bischofs, auch: ev. Kir­ Kfm., österr.: Dkfm.), ...land-
Djnikel (alte, kaum mehr ange­ chenkreis) vv; -, -n; Dijözje (Bot.: wirt1 (Abk.: Dipl.-Ldw.). ...me-
baute Weizenart, Spelt) nr, -s, - Zweihäusigkeit) vv; -; di özisch teorojloge1 (Abk.: Dipl.-Met.),
Djn|ner engl. (Hauptmahlzeit in (Bot.: zweihäusig); Diiözjs|mus ...phyisi ker1 (Abk.: Dipl.-Phys.),
England [abends eingenommen]) (Bot.: Zweihäusigkeit) nr, - ...sport lehjrer1 (Abk.: Dipl.-
s; -s,-[s]; Djnjner|jacket' [...dsehä- Diph thejrje gr. (eine Infek­ Sportl.), ...volks wirt1 (Abk.:
kit] (Herrenjackett für halboffi- tionskrankheit) vv; -, ...ien; Diph- Dipi.-Volksw.); Dipl.-Phys. =
zielle gesellschaftliche Anlässe) s; the rje~schutz|imp fung, ...se- Diplomphysiker; Dipl.-Sportl.
-s, -s rum; diphithe risch = Diplomsportlehrer; Dipl.-
Dijno|sau|ri|er gr. [,..ier] u. Diino- Dijphthpng gr. (Sprachw.: Zwie­ Volksw. = Diplomvolkswirt
saujrus (ausgestorbenes Riesen­ laut, Doppellaut, z. B. ei, au; Diipoidie gr. („DoppelFüßigkeit“;
kriechtier) nr, -, ...rier [.../V]; Di- Ggs.: Monophthong) nr, -s, -e; zweiteilige Taktgruppe in einem
noithe|ri:um (ausgestorbenes diphthongieren (einen Selbst­ Vers) vv; -, ...ien; di po disch (dop-
Rüsseltier Europas) s\ -s, ...ien laut zum Diphthong entwickeln); pelFüßig); -e Verse
[...ien] Diphthongierung: diphthon­ D][pol gr. (Anordnung von zwei
Di ode gr. (Zweipolröhre, Gleich­ gisch entgegengesetzt gleichen elektri­
richterröhre) vv; -, -n Dipl.-Chem. = Diplomchemiker schen Ladungen) nr, -s, -e; Dj pol-
Diojgejnes (altgr. Philosoph) Dj plexjbe trieb vgl. Duplexbe­ an ten|ne
Dio|kle|ti:an [...klezian] (röm. trieb Djpjpel (südd. Für: Dübel, Zapfen;
Kaiser); dio klejtia nisch; -e (blu­ Dipl.-Dolm. = Diplomdolmet­ österr. ugs. für: Beule; vgl. Tip­
tige, grausame) Verfolgung, scher; Dipl.-Gwl. = Diplomge­ pei) rn; -s, -; Djp pellbaum österr.
aber(t R 179): Dio!kle|tia|nisch werbelehrer; Dipl.-Hdl. = Di­ (Tragbalken)
Dio|len<© (synthet. Faser) s\ -[s] plomhandelslehrer; Dipl.-Holzw. djp pen engl. (Seemannsspr.: die
Dijon österr. (Kurzwort für: Di­ = Diplomholzwirt; Dipl.-Ing. = Flagge zum Gruß auf- u. nieder­
rektion, selten auch für: Divi­ Diplomingenieur; Dipl.-Kfm. = holen; mdal. für: eintauchen)
sion) w; -, -nen Diplomkaufmann; Dipl.-Ldw. = Dj ptam gr. (eine Zierpflanze,
Dioinys, Dionyjsijus (m. Vorn.); Diplomlandwirt; Dipl.-Met. = brennender Strauch) nr, -s
Diojny|sijen gr. [,..ien] (Diony­ Diplommeteorologe Di ptejren gr. (Zweiflügler, zwei-
sosfest) Mehrz.\ dio nyisisch; t R Di plo do kus gr. (ausgestorbene flüglige Insekten) Mehrz.-, Djipte-
179 [nach Dionysos, dem gr. Gott Riesenechse) nr, ...ken ros (Tempel mit doppelter Säu­
des Weines, des Rausches u. der di plo id gr. (Biol.: mit doppeltem lenreihe) nr, -, ...roi [...reu]
Fruchtbarkeit] (auch: wildbegei­ Chromosomensatz) Djlptyfchon gr. (zusammenklapp­
stert, tobend; rauschend [von Fe­ Di'plo kok kus gr. (Kokkenpaar bare Schreibtafel im Altertum;
sten]); Diolny sos (gr. Gott des [Krankheitserreger]) nr, -, ...kken zweiflügeliges Altarbild im Mit­
Weines, des Rausches u. der Dijplom gr. (amtl. Schriftstück; telalter) s; -s, ...chen u. ...cha
Fruchtbarkeit) Urkunde; [Ehren]zeugnis) s: djr; in Briefen usw.: Dir (I R 121);
dio phan tisch grr, t R 179 (nach -[e]s, -e; Di plo mand (jmd., der (1 R 275:) dir alten (selten: alter)
dem altgr. Mathematiker Dio- sich auf die Diplomprüfung vor­ Frau; dir jungem (auch: jungen)
phantos); -e Gleichung bereitet) nr, -en, -en (1 R 268); Menschen; (t R 290:) dir Gelieb­
Dijop|tergr. (Zielgerät; veralt. für: Di plom ar beit; Di plounat (be­ ten (weibl.; selten: Geliebter); dir
Sucher [an fotogr. Apparaten]) glaubigter Vertretereines Landes Geliebtem (männl.; neben: Ge­
s\ -s, -; Di[opjtr]e (Maßeinheit für bei Fremdstaaten) m;-en,-en(t R liebten)
die Brechkraft von Einsen u. Lin­ 268); Di plo ma ten^ausjweis. Di’rec toire fr. [dirciktoor]
sensystemen) vv; -, ..den; Di op- ...kofifer, ...laufjbahn, ...paß, ([Kunst]stil zur Zeit der Fr. Re-
trik (veralt. für: Lichtbrechungs­ ...Prüfung, ...schreibjtisch (bes.
wuchtiger Schreibtisch); Di plo- 1 Heute oft: Diplom-Chemiker
1 Trenn.'. ...k k... ma tje (Kunst des [staatsmänni- usw.
direkt 220

volution) s: -[s]; di rekt lat.-, -e Dis!harimo|nie/at.; gr. (Mißklang; dis kur siv (von einer Vorstellung
Rede (Sprachw.: wörtliche Re­ Uneinigkeit); dis'har|mo|nje|ren; zu einer anderen mit logischer
de); Di |rekt|flug; Di|rekt|heit; Di- dishar mo nisch; -ste (t R 294) Notwendigkeit fortschreitend)
rek|ti|on [...zion] (schweiz. auch; Dis!junk|tiion lat. [...zion] (Tren­ Djs|kus gr. (Wurfscheibe) m\ -,
kantonales Ministerium); Di- nung; Sonderung); dis|junk|tiv ...ken u. -se
rek|tijons|kraft (Physik); di|rek- (trennend); -e Konjunktion (aus­ Diskussion lat. (Erörterung;
tijons los (richtungslos); Di|rek- schließendes Bindewort, z. B. Aussprache; Meinungsaus­
tiions^se|kre|tä|rin, ...zim|mer; „oder“) tausch); Disikus|si|onsJ>ei|trag,
Dilrek|t]|ve [...w*] (Weisung; Ver­ Dis|kant lat. (hohe Gegenstimme ...ge|gen stand, ...grundila|ge,
haltensregel) w; -n; Di|rekt- zur Hauptstimme; oberste Stim­ ...red|ner, ...teil,neh|mer, ...the-'
manidat; Di|rek|tor m\ -s, ...oren; me, Sopran) m: -s, -e; Dis- ma
Di|rek|to|rat s; -[eis, -e; di|rek|to- kanUschlüsjsel, ...stim|me Djs|kus|wer|fer
rilal (dem Direktor zustehend, Dis|ken (Mehrz. von: Diskus) dislkuta bel lat. (erwägenswert;
von ihm herrührend); Di|reklto- Disk|jockey‘, Disc|jockey‘ engl, strittig); ...ajble Fragen; Dis|ku-
rin [auch: diräk...] w, -, -nen; Di- [dißkd&ehoke, engl. Ausspr.: ...ki] tant (Diskussionsteilnehmer) m\
rek|to|ri;um.s; -s, ...ien [...ien]\ Di- (jmd., der Schallplatten präsen­ -en, -en (t R 268); disjku|tier|bar;
rek|tor|zim|mer; Di|rek|tri|ce fr. tiert) m: -s, -s diskutieren; [über] etwas -
[...triff] (leitende Angestellte Dis|kont it. (Zinsvergütung bei Dis lo ka tion lat. [...zion] (räum­
[bes. in der Bekleidungsindu­ noch nicht fälligen Zahlungen) liche Verteilung von Truppen;
strie]) w; -, -n; Di|rek|trix lat. m: -s, -e; Diskonten (inländische Geol.: Störung der normalen La­
(Richtungslinie in der Mathema­ Wechsel) Mehrz.: DiskonUer- gerung von Gesteinsverbänden;
tik) w, -;Di|rekUsen|dung, ...spiel höhung, ...geschäft. ...her|ab- Med.: Verschiebung der Bruch­
(Sportspr.), ...Übertragung, set | zung; dis | kon | t]e| ren (eine spä­ enden); dis |lo|z]e Iren ([Truppen]
... verkauf; D]|rex (Schülerspr. ter fällige Forderung unter Ab­ räumlich verteilen, verlegen);
für: Direktor) m: -, -e zug von Zinsen ankaufen) Dis|lo|zje|rung
Dir ham (auch.) Djr|hem (Münz- dis|kon|ti|nu|jer|lich lat. (ausset­ Disjmembratijon lat. [...zion]
u. Gewichtseinheit, bes. im Irak zend, unterbrochen, zusam­ (Zerschlagung; Zerstückelung
u. in Marokko) m; -s, -s; 5 - (t R menhanglos); Disjkon|ti|nui|tät [von Gütern, Staaten])
322) (Mangel an Zusammenhang); dis-Moll [auch: dißmot] (Tonart:
Di|ri|gent lat. (t R 268); Di|ri|gen- Diskontsatz (Zinssatz), ...Spe­ Zeichen: dis) s: -; djs-Moll-Ton-
tempult, ...stab; di|ri|g]e|ren (lei­ sen (Wechselspesen; Mehrz.) lei|ter (t R 155)
ten; Takt schlagen); Di|ri|gjs|mus Dislkorjdanz lat. (Uneinigkeit; Dis|ney [disni] (amerik. Trickfilm­
(staatl. Lenkung der Wirtschaft) Geol.: ungleichförmige Lage­ zeichner)
m\ -; di ri|gi stisch rung zweier Gesteinsverbände) Disjpa|che fr. [dißpasche] (Scha­
Djrk (niederd. Kurzform von: w; -, -en densberechnung u. -Verteilung
‘Dietrich) Dis|ko|thek gr. (Schallplatten­ auf die Beteiligten bei Seeschä­
Dirn bayr., österr. (mdal.: Magd) sammlung; Lokal, in dem Schall­ den) w; -, -n; Dis|pa|cheur
w; -, -en; Dirndl bayr., österr. (jun­ platten gespielt werden) w: -, -en; [dißpaschör] (Seeschadenberech­
ges Mädchen; Dirndlkleid; Dis|kojthe|kar (Verwalter einer ner) m: -s, -e; dis pa|chie|ren [diß-
ostösterr. mdal. auch: [Frucht Diskothek [beim Rundfunk]) m\ paschiren]
der] Kornelkirsche) s\- s, -; Dirndl­ -s, -e dis|pa|rat lat. (ungleichartig; un­
kleid; Dirndl|Strauch ostösterr. Dis|kre|dit lat. (übler Ruf) m\ -[e]s; vereinbar, widersprechend); Dis-
mdal. (Strauch der Kornelkir­ dis|kre di tie|ren (in Verruf brin­ pa ri tat (Ungleichheit, Verschie­
sche); Dir| ne (Prostituierte; mdal. gen) denheit)
für: junges Mädchen) w; -, -n dis|kre|pant lat. (abweichend; Dis pat|eher engl. [dißpätscher]
djs, Dfe (Tonbezeichnung) s; -, -; zwiespältig); Dis|kre|panz (Un­ (Betriebs- od. Abteilungsleiter
djs (Zeichen für: dis-Moll); in dis stimmigkeit, Zwiespältigkeit) w; im Industriebetrieb mit der Auf­
Dis|agio it. [...adseho] (Abschlag, -, -en gabe der Bereitstellungs- u. Pro­
um den der Preis od. Kurs hinter dis|kret lat. (taktvoll, rücksichts­ duktionsablaufplanung sowie
dem Nennwert od. der Parität voll; unauffällig; vertraulich); -e der laufenden Überwachung u.
eines Wert papiers od. einer Geld­ Zahlenwerte (Math.); Dis|kre|ti- Kontrolle) m: -s, -; Dis|pat|cher-
sorte zurückbleibt) s: -s, -s on [...zion] w, - sy| stem
Discjjockey1 vgl. Diskjockey Diskri|minante lat. (math. Aus­ Disjpens lat. („Erlaß“; Aufhebung
Dis coun terewg/. [dißkawnfr] (Be­ druck, der bei Gleichungen zwei­ einer Verpflichtung, Befreiung;
sitzer eines Discountgeschäftes); ten u. höheren Grades den Cha­ Urlaub; Ausnahme[bewilli-
DisicounUge'schäft, ...la|den, rakter der Wurzel angibt) w: -, gung]) m: -es, -e u. (österr. u. im
...preis (vgl. 2Preis) -n; Diskri|mina|tiion [...zion] kath. Kirchenrecht nur so:) u>;
Dis|co|ve|rer amerik. [dißkawerer] (seltener für: Diskriminierung); -, -en; Dis|pen|sa|tijon [...zion]
(Name amerik. Erdsatelliten) m\ dis!kri|mijnje|ren; Dis|kri|mi|nie- (Befreiung); Dis|pen|sa|to|riium
-[s], - rung (unterschiedliche Behand­ (Arznei-, Apothekerbuchj s: -s,
Dis |en|gage| ment engl, [dißin- lung; Herabsetzung, Herabwür­ ...ien [.../*«]; Dis|penslehe; dis­
ge'd$ekment] (milit. Auseinan­ digung) pensieren (befreien, beurlau­
derrücken der Machtblöcke) s; dis|kur|rjejren lat. (veralt., aber ben; Arzneien bereiten u. abge­
-s noch landsch. für: [eifrig] erör­ ben); Dis |pen|sier| recht (Recht,
Di seur/r. [disör] (Sprecher, Vor­ tern; verhandeln; sich unterhal­ Arzneien zu bereiten u. abzuge­
tragskünstler) m\ -s, -e; Di|seu|se ten); Dis|kurs ([eifrige] Erörte­ ben)
k//.?öU] w; -, -n rung; Verhandlung) m\ -es, -e; dijsper|gie|ren lat. (zerstreuen;
verbreiten); di|spers (feinverteilt;
1 Trenn.: ...k|k... i Trenn.: ...k|k... zerstreut); -e Phase (Physik); Di-
221
Ditrochäus
sper sijon (feinste Verteilung ei­ der) m: -s, -s (meist Mehrz.): dis- chen); di' stink 1 tjv (unterschei­
nes Stoffes in einem anderen; Ab­ sen|tie|ren lat. (abweichender dend)
hängigkeit der Fortpflanzungs­ Meinung sein) Dis|tor(si;on lat. (Optik: Verzer­
geschwindigkeit der Wellen von D is|ser|tant lat. (jmd., der eine rung, Verzeichnung; Med.: Ver­
der Wellenlänge) Dissertation anfertigt) m\ -en. -en stauchung)
Dis|placed per|son engl, [dißple'ßt (1 R 268); Dis ser|ta|ti:on [...zion] dis|tra|hie!ren lat. (veralt. für: aus­
pörßeri] (Bez. für Ausländer, die (wissenschaftl. Abhandlung zur einanderziehen; trennen); Dis-
während des 2. Weltkriegs nach Erlangung der Doktorwürde); trakltion [...zion] (veralt. für:
Deutschland [zur Arbeit] ge­ dislserltjejren (selten für: eine Zerstreuung; Geol.: Zerrung von
bracht wurden; Abk.: D. P.) w; Dissertation anfertigen) Teilen der Erdkruste; Med.:
- - -s Dissident lat. (außerhalb einer Behandlung von Knochenbrü­
Dis|play engl, [dißple1] (optisch staatlich anerkannten Religions­ chen mit Streckverband; geburts­
wirksames Ausstellen von Wa­ gemeinschaft Stehender); t R hilflicher Eingriff
ren, Werbungsmaterial u. ä.; Da­ 268; Dis|si|di|en [...ien] (veralt. Dis|tri|bujent lat. (veralt. für: Ver­
tenverarbeitung: [Datensichtge­ für: Streitpunkte) Mehrz.: dis|si- teiler); t R 268; dis>tril bul ie!ren
rät) y; -s, -s; Dis|play|er (Dekora- djelren (veralt. für: anders den­ (veralt. für: verteilen): Disitrijbu-
tions-, Packungsgestalter); Dis- ken; [aus der Kirche] austreten) tiion [...zion] (Verteilung; Auflö­
play^gralphijker, ...malte|ri:al Dis|si|mi!la|tiion lat. [...zion] sung; Wirtsch.: Einkommensver­
Di|spon!de|us gr. (Versfuß: Dop- (Sprachw.: „Entähnlichung“ teilung, Verteilung von Handels­
pelspondeus) m\ -, ...een von Lauten, z. B. Wechsel von gütern; Sprachw.: die Umgebung
Dislpojnen'den lat. (unverkaufte t zu k in „Kartoffel“ [aus „Tar- eines sprachlichen Elements;
Bücher im Besitz des Sortiments­ tüffel“]; Naturwiss.: Abbau u. Psych.: Verteilung u. Aufspal­
buchhändlers, deren weitere La­ Verbrauch von Körpersubstanz tung der Aufmerksamkeit); Dis-
gerung beim Sortimentsbuch­ unter Energiegewinnung); disjsi- triibu|tiions|forlmel (Spendefor-
händler der Verleger gestattet) miil]e|ren melbeim Abendmahl); distribu­
Mehrz.; Dislpofnent (kaufmänn. Dis|siimulla!tiion/m. [...zion] (Ver­ tiv (verteilend); -e Aufmerksam­
Angestellter, der mit besonderen heimlichung einer Krankheit): keit (Psych.); Disjtri;bu|tiv„ge-
Vollmachten ausgestattet ist u. dislsiimujlielren setz (Math.), ...zahl (im Deut­
einen größeren Unternehmungs­ Dis|sii paltlions Sphä re lat.: gr. schen mit „je“ gebildet, z. B. „je
bereich leitet); t R 268; Dislpo- (svw. Exosphäre) w: - acht“)
nen tin w; -, -nen; dis po|ni!bel dis]so!ln:bei lut. (löslich, auflös­ Di;strjkt lat. (Bezirk, abgeschlos­
(veralt. Für: verfügbar); ...iible bar, zerlegbar); ...ulble Mischun­ sener Bereich) m: -[e]s. -e; Di-
Gelder; Disjpo nilbi liltät (veralt. gen; dis|so|lut (zügellos); Dis|so- strjkts|vor|ste her
für: Verfügbarkeit) w: -; depo­ lutiion [...zion] (Auflösung, Dislzessiion lat. (veralt. für: Weg­
nieren; dis!po!niert (auch für: Trennung [Med.]; Zügellosig­ gang; Abzug: Übertritt zu einer
aufgelegt; gestimmt zu ...; emp­ keit) anderen Partei)
fänglich [für Krankheiten]); dis|so|nant lat. (mißtönend); Dis- Dis|zi!pljn lat. (Zucht; Ordnung;
Dis|po|si|tiion [...zion] (Anord­ so nanz (Mißklang; Unstimmig­ Fach einer Wissenschaft) >v; -,
nung, Gliederung; Verfügung; keit) w: -, -en; dis!so|nie|ren -en; (1 R 145:) Disziplin und maß­
Anlage; Empfänglichkeit [für Disjso zia|ti;on lat. [...zion] (Zer­ halten, aber: maß- u. Disziplin
Krankheiten]); zur - (auf Warte­ fall, Trennung; Auflösung); dis- halten; dis|zijpliinär österr. (dis­
geld, im einstweiligen Ruhe­ so|zi|ieTen ziplinarisch); Dislzi;pli nar„ge-
stand; Abk.: z. D.); dis-po silti- dijstal lat. (weiter von der Körper­ setz (Dienststrafordnung), ...ge-
ons|fälhig (BGB: geschäftsfähig); mitte, bei Blutgefäßen vom Her­ walt (Ordnungsgewalt, Dienst­
Dis po|sijtiionsJonds, ...gelfder zen entfernt liegend); Di|stanz w: strafgewalt); dis|zi|pli'na[ risch,
(Verfügungsgelder; Mehrz.)', dis- -,-en;vgl. pardistance; Di|stanz- dis!zi!pli|nell (die [dienstliche]
pojsiltjv (Rechtsw.: abdingbar; gelschäft (Versendungskauf); di- Zucht, Strafgewalt betreffend;
vgl. dj; -es Recht stanlzje|ren ([im Wettkampf] streng); Dis!zi|pli|nar„recht
Dislpro por tijon [...zion], Dislpro- überbieten, hinter sich lassen); (Dienststrafrecht), ...straffe,
poritio{naililtät lat. (Mißverhält­ sich - (von jmdm. od. etwas ...ver| fah|ren (Dienststrafverfah­
nis); dis pro|portio|nal, disjpro- abrücken); Di[stan'zieirung; Di- ren), ...vergehen (Vergehen im
poritioinjert (unverhältnismäßig; stanz^re|lais, ...ritt (Dauerritt), Dienst); dis zfplijnell vgl. diszi­
ungleich) ...wechlsel(Wechsel mit verschie­ plinarisch; disIzilpli nie!ren (zur
Dislput lat. (Wortwechsel; Streit­ denem Ausstellungs- u. Zah­ Ordnung erziehen); disizilpli-
gespräch) rn; -[e]s, -e; dis|puta bei lungsort) njert; Dis zi pli njertfheit; dis zi-
(veralt. für: strittig); ...alble Fra­ Djistel h; -. -n; Dj steLfallter (ein pljnJos, ...widlrig
gen; Dis pu|tant (Disputierender) Schmetterling), ...fink (ein Vo­ Djth|marlschen (Gebiet an der
m; -en, -en (t R 268); Dislpu|ta ti- gel) Nordseeküste); D jthi mar I scher
on [...zion] (gelehrtes Streitge­ Dilsthen gr. (ein Mineral) m: -s. (] R 199); djthmarsisch
spräch); dislpui tief ren -e Difthy ram begr. w; -, -n u. Di thy-
Dis|qua Ii|fika|tion [...zion], Dis- Dj stichon gr. [...chon] (Verspaar ram bus (Weihelied [auf Diony­
quali fijzje|rung lat. (Untaug­ aus Hexameter u. Pentameter) y; sos]; Loblied, trunkene Dich­
lichkeitserklärung; Ausschlie­ -s, ...chen tung) m;-,...ben;di thyram bisch
ßung vom sportlichen Wettbe­ dilstinigujert [dißtinggirt] (vor­ (begeistert, trunken)
werb); dislqua li fl zie ren nehm): Diistin gu|ert|heit; di- djlto lat. („besagt“: dasselbe,
Dislsens lat. (Rechtsspr.: Mei­ stjnkt (veralt. für: unterschie­ ebenso: Abk.: do. od. dto.); vgl.
nungsverschiedenheit) rrr, -es. den; verständlich); Diistinkltion detto; Dj to (Einerlei) y; -s. -s
-e; Dissenter engl, (sich nicht [...zion] (Auszeichnung; [hoher] Di tro chä us gr. (Versfuß: Dop­
zur anglikan. Kirche Bekennen­ Rang; österr. für: Rangabzei­ peltrochäus) m: -, ...äen
Dittchen 222

Djtt|chen ostpr. (Groschen) nend; seherisch); Di|vi|ni|tät Doiber mann [nach dem Züchter]
Djt|te (dän. w. Vorn.) (Göttlichkeit; göttliches Wesen) m, -s, ...männer (Hunderasse);
Ditlto|gra|ph]e gr. („Doppel­ w, - Do' ber | m ann | pin | scher
schreibung“ von Buchstaben- Di|vis lat. [diwiß1 (veralt. für: Tei­ Do!bratsch (Gebirge in Kärnten)
[gruppen]) w, -, ..Jen lungszeichen; Druckw.: Binde­ Do bru dscha (Gebiet zwischen
Di |ure|se gr. (Med.: Harnaus­ strich) s: -es, -e; Di|vi|si;on Donau u. Schwarzem Meer) w, -
scheidung) w, -, -n; Di!urejti|kum (Math.: Teilung; Heeresabtei­ dolcen do dis!ci|mus lat. [dozändo
(harntreibendes Mittel) s: -s, lung); Di vi|sio'när fr. bes. dißzi...] („durch Lehren lernen
...ka; Di|urejtm© (ein harntrei­ Schweiz. (Befehlshaber einer Di­ wir“)
bendes Arzneimittel) s: -s; di|ure- vision) m\ -s, -e; Di|vi|sijonsHcom- doch; ja -; nicht -!; o daß - ...!
tisch (harntreibend); -e Mittel manjdeur, ...laizajrett, ...stab; Di- doch|misch gr. [dqeh...]: -er Vers
Di|ur|nal lat. s: -s, -e u. Di ur na 'le vi|sor/at. (Bruchrechnung: Nen­ (Dochmius); Dochimijus (altgr.
(„das Tägliche“; Gebetbuch der ner) nr, -s, ...oren; Di|vi|so|riium Versfuß) m\ -, ...ien [...ien]
kath. Geistlichen mit den Tages­ (Druckw.: gabelförmige Blatt­ Docht m; -[e]s, -e; Docht|hal|ter
gebeten) s; -, ...lia; Diur|num ver- klammer [zum Halten der Vorla­ Dock niederl. od. engl. (Anlage
alt. österr. (Tagegeld) «; -s, ...nen ge!) s; -s, ...ien [,..ien] zum Ausbessem von Schiffen) s:
Di) va it. [diwa] („die Göttliche“; Di|vus lat. [diwuß] („der Gött­ -s, -s u. (selten:) -e
erste Sängerin, gefeierte Schau­ liche“; Titel röm. Kaiser) Docke [Trenn.: Dok|ke] (Garn­
spielerin) w; -, -s u. ...ven [,..weri\ D|'wan pers. (niedriges Liegesofa; maß; zusammengedrehter Garn­
di|ver|gent lat. [diwär...] (aus­ ehern, türk. Regierung; Gedicht­ strang; landschaftl. für: Puppe)
einandergehend; in entgegenge­ sammlung) m; -s, -e; [Goethes] w: -, -n; vgl. aber: Dogge; 'dok-
setzter Richtung [ver]laufend); „Westöstlicher Diwan“ ken (Garn, Flachs, Tabak
Di|ver]genz (Auseinandergehen; Di|xie (ugs. Kurzform für: Dixie­ bündeln)
Meinungsverschiedenheit) w; -, land) m; -s; Di|xie|land amerik. 2docken [Trenn.: dok|ken] niederl.
-en; di|ver|g]e]ren; di|ver|g|e|rend [dikßiländ] m; -[s] u. Dj]xie|land- od. engl, (ein Schiff ins Dock
(divergent); -ste Jazz (nordamerik. Bez. für eine bringen; im Dock liegen); Docker
di|vers lat. [diwärß] (verschieden; bestimmte Variante des Jazz) [Trenn.: Dok|ker] (Dockarbei­
bei attributivem Gebrauch in der d. J. = dieses Jahres; der Jüngere ter) m;-s, -;Dock|ha|fen; vgl. 'Ha­
Mehrz:. mehrere); -este (t R 292); Dja[kar|ta [dsehakarta] (Hptst. u. fen; Docking [Trenn.: Dok|king]
Di|ver|sant (im kommunist. wichtigster Hafen Indonesiens) (Ankoppelung der Mondfähre
Sprachgebrauch: Saboteur) m\ DJH = Deutsche Jugendherber­ an das Raumschiff) s: -s, -s;
-en, -en (t R 268); Di|ver|si|fi|ka- ge Dockingjma!nö|ver [Trenn.: Dok-
tiion [...ziori] (Abwechslung, Dji|bou|ti [dsehibuti] vgl. Dschi­ king...]
Mannigfaltigkeit; Wirtsch.: Aus­ buti do|de kaidisch gr. (12 Einheiten
weitung des Waren- oder Pro­ DJK = Deutsche Jugendkraft umfassend, duodezimal); Do|de-
duktionssortiments eines Unter­ DK = Dezimalklassifikation kajeder (von 12 gleichen, regel­
nehmens); di|ver|si|fi|z|ejren; Di­ Dkfm, (österr.) = Diplomkauf­ mäßigen Fünfecken begrenzter
version (veralt. für: Ablenkung; mann Körper)«; -s, -; Do|de|ka|nes (die
Angriff von der Seite; im kom­ dkg (österr.) = Dekagramm „Zwölfinseln“ im Ägäischen
munist. Sprachgebrauch: Sabo­ dkl. Dl = Dekaliter Meer) m: -; Do|de|ka|pho|nje
tage des Klassenfeindes); Di|ver- dkm. Dm = Dekameter (Zwölftonmusik) w; -; do de ka-
t||kel (Med.: Ausbuchtung an DKP = Deutsche Kommunisti­ pholnisch (die Dodekaphonie be­
Organen) s: -s, -; Di|ver|ti|men|to sche Partei treffend); Do|de|ka|pho|njst
it. (Musik: Tanzeinlage; Pot­ dkr = dänische Krone (Münze) (Komponist od. Anhänger der
pourri; Zwischenspiel) s: -s, -s DKW <© (Kraftfahrzeugmarke) Zwölftonmusik); t R 268
u. ...ti; Di|ver|tis|se|ment fr. dl = Deziliter Do|de|rer, Heimito von (österr.
[diwärti/fmang] (Divertimento) Dl, dkl = Dekaliter Schriftsteller)
«; -s, -s DLG = Deutsche Landwirt­ Doidona (Orakelheiligtum des
di|vi|de et jm|pejra! lat. [diwide - schafts-Gesellschaft Zeus); dojdojnä|isch
-] („Teile und herrsche!“) DLRG = Deutsche Lebens-Ret­ Doe skin © engl, [doßkiri] („Reh-
Di|viidend lat. [...vW...] (Bruch­ tungs-Gesellschaft feil“; Wollgewebe) m; -[s]
rechnung: Zähler) m; -en, -en (t R dm = Dezimeter Do'gajreslsa it. (Gemahlin des
268); Di|vi|den|de (der auf eine Dm, dkm = Dekameter Dogen) w; -, ...essen
Aktie entfallende Gewinn[an- dm2, qdm = Quadratdezimeter Dog|cart engl, [dqgkart, dokart]
teil]) w: -, -n; Di|vi|den|den~aus- dm3, cdm = Kubikdezimeter („Hundekarren“; eine Art zwei­
schüt|tung, ...schein (Gewinnan­ DM = Deutsche Mark rädriger Einspänner) m\ -s, -s
teilschein); di|vi|dieTen (teilen); d. M. = dieses Monats Do| ge it. [dqttehe: it. Ausspr.
zehn dividiert durch fünf ist, d-Moll [demol, auch: demol] (Ton­ dodsehe] („Herzog“; früher: Titel
macht, gibt (nicht: sind, machen, art; Zeichen: d) s: -; d-Moll-Ton- des Staatsoberhauptes in Vene­
geben) zwei lei|ter [de...] (t R 155) dig u. Genua) m: -n, -n; Do|gen-
Dl|vi|di|vi indian.-span. [diwid'iwi] DNA = Deutscher Normenaus­ pajlast
(Schoten des amerik. Schleh­ schuß Dog[ge engl, w] -, -n (eine Hunde­
dorns) Mehrz. Dnjepr (russ. Strom) m: -[s] rasse); vgl. aber: Docke
Di|vi|na Commedia it. [diwina Dnjestr (russ. Strom) nr, -[s] * Dog ger engl. (Geol.: mittlere Ju­
ko...] (Dantes „Göttliche Ko­ do. = dito raformation; Brauner Jura) m: -s
mödie“) w; - - d. O. = der Obige 2Dog\ger niederl. (niederl. Fischer­
Di|vi|na|tiion/nt. [diwinazion] (Ah­ Do|bel vgl. Tobel fahrzeug) m; -s, -; Dog|gerjbank
nung; Wahrsagung, Wahrsage­ 'Dö|bel (ein Fisch) m; -s, - (Untiefe in der Nordsee) w; -
kunst); di vijnajtcf risch (vorah­ 2Dö bei usw. vgl. Dübel usw. Dög ling (Pott-, Entenwal)
223 Dolus eventualis
Dogima gr. (Kirchenlehre; [Glau­ phie(Abk.: Dr. phil.); - der Rech­ tun) s\ -; Dolice vi ta [- h7...] („sü­
benssatz; Lehrmeinung) 5; -s. te (Abk.: Dr. jur.); - beider Rech­ ßes Leben“; Inbegriff des [mo­
...men; Dog majtik (Glaubens­ te (Abk.: Dr. j. u. od. Dr. jur. dernen] ausschweifenden u.
lehre) w; -, -en; Dogimajti;ker utr.); - der Soziahvissenschaften übersättigten Müßiggänger-
(Glaubenslehrer; Verfechter ei­ (Abk.: Dr. disc. pol.); (österr.:) tums) s od. »v; - -
ner Lehrmeinung); dog|ma|tisch - der Sozial- und Wirtschaftswis­ Dolch nv, -[e]s, -e; Dolch^spitlze,
(die [Glaubenslehre betreffend; senschaften (Abk.: Dr. rer. soc. ...stich, ...stoß; Dolch stoß leigen­
lehrhaft; streng [an Lehrsätze! ge­ oec.); (Schweiz.:) - der Staatswirt­ de H’; -
bunden); -er Gewißheitsgrad; schaftskunde (Abk.: Dr. rer. ca- Dpi de vp; -. -n; Dpl'denjblütller;
doglmalti|sie!ren (zum Dogma mer.); - der Staatswissenschaften dpi den form i g; Dol demge-
erheben); Dogima|tjs!mus (Ab­ (Abk.: Dr. rer. pol. od. Dr. sc. vvächs,...re be, ...risipe, ...trauibe;
hängigkeit von [Glaubensleh­ pol. od. Dr. oec. publ.); - der dpi dig
ren) nv, -; Dog!men!ge|schichlte technischen Wissenschaften Dolle (bedeckter Abzugsgraben)
Dphjle (ein Rabenvögel) h’; -, -n; (Abk.: Dr. rer. techn., Dr. w; -. -n
Doh|len nest sefientj. techn. [österr.: Dr. Do lejrit gr. (Abart des Basalts)
Dohjne (Schlinge zum Vogelfang) techn.]); - der Theologie (Abk.: nv, -s, -e
w; -n; Dohlnen^steig, ...stieg(nv, Dr. theol.; Ehrenwürde der ev. Dplf (m. Vom.)
-[e]s, -e) Theologie, Abk.: D. od. D. Do li'lcho ze|pha le gr. [...cho...]
- Do-it-your'self-Be|vve|gung engl, theol.); - der Tierheilkunde (Langkopf) m u. w; -n, -n (] R
[du it ju'Välf...] (Bewegung der (Abk.: Dr. med. vet.); - der Wirt­ 268); Do lijcholzelpha lie (Lang-
handwerkl. Selbsthilfe); T R 155 schaftswissenschaft (Abk.: Dr. köpfigkeit) u<; -
Dolket gr. (Anhänger einer Sekte oec. od. Dr. rer. oec.); - der Zahn­ do l]e ren vgl. dollieren
der ersten christl. Jahrhunderte) heilkunde (Abk.: Dr. med. Doli ne slaw. (Geol.: trichterför­
m\ -en, -en (t R 268) dent.); Dok'to rand (Student, der mige Vertiefung im Karst) vr; -,
Doki malsje gr. (bei den alten sich auf die Doktorprüfung vor­ -n
Griechen Prüfung aller Perso­ bereitet; Abk.: Dd.) nv, -en, -en doll nordd. ugs. (unglaublich)
nen, die im Dienste des Staates (t R 268); Dok to ranidin w; -, Doljlar amerik. (Münzeinheit in
tätig sein wollten) tv; - -nen; Dok torlarjbeit; Dokjto rat den USA, in Kanada u. Äthiopi­
dpkltem lat. (ugs. u. scherzh. für: (Doktorwürde) s\ -[eis. -e; Dok- en; Zeichen: $) nv, -s, -s; 30 - (t R
den Arzt spielen); ich ...ere (t R torjfplom, ...ex|amen, ...fra ge 322); Dol lar'kurs
327); Dokitor („Lehrer“: höch­ (sehr schwierige Frage), ...grad, Dolilart (Nordseebucht an der
ster akadem. Grad; auch für: ...hut nv, dok tolrjejren (die Dok­ Emsmündung) nv, -s
Arzt; Abk.: Dr. [in der Mehrz. torwürde erlangen, an der Dok­ Dpi lar^wähirung, ...zei chen
Dres., wenn mehrere Personen, torschrift arbeiten); Doktorin Doll bord (obere Planke auf dem
nicht mehrere Titel einer Person [auch: dokt...] (für; Ärztin) w; -, Bootsbord) nv, -[eis, -e; Dol le
gemeint sind] u. D. [in: D. theol.]) -nen; Dok torJnlgelnieur (Abk.: (Vorrichtung zum Halten der
nv, -s, ...oren; Ehrendoktor, - Eh­ Dr.-Ing.), ...prü fung. ...schrift. Riemen [Ruder]) w, -, -n
ren halber (Abk.: Dr. E. h.; vgl. ...tiltel, ...va ter. ...vvüride; Dok­ Doll fuß (österr. Politiker)
E. h.), - honoris causa (Abk.: Dr. trin (Lehrsatz; Lehrmeinung) w; dol Ije ren, do|Ue ren fr. ([Leder]
h. c.); mehrfacher - (Abk.: Dr. -. -en; dok trijnär fr. (an einer abschaben, abschleifen)
mult.); mehrfacher - honoris Lehrmeinung starr festhaltend; Dpliman türk. (Leibrock der alt­
causa (Abk.; Dr. h. c. mult.); im gedanklich einseitig); Dokltri när türk. Tracht; Schnürenjacke der
Brief: Sehr geehrter Herr Dok­ nv, -s, -e; Dok tri na|rjslmus lat. Husaren; kaftanartiges Frauen­
tor!, Sehr geehrter Herr Dr. (wirklichkeitsfremdes Festhal­ gewand in den ehemals türk. Ge­
Schmidt!; - der Arzneikunde ten an einer Lehrmeinung) nv, - bieten des Balkans) m; -s. -e
(Abk.: Dr. pharm.); - der Berg­ Dolkulment lat. (Urkunde; Dol men fr. (tischförmig gebautes
bauwissenschaften (Abk.: Dr. Schriftstück; Beweis) s: -[e]s, -e; urgeschichtliches Steingrab) m:
rer. mont., österr.: Dr. mont.); Do ku|men tajljst (1 R 268). Do- -s, -
(österr.:) - der Bodenkultur ku|men tar (wissenschaftlicher Dolmetsch tiirk.-ung. (österr.,
(Abk.: Dr. nat. techn.); - der Mitarbeiter in der Dokumenta­ sonst weniger gebräuchliche
Forstwissenschaft (Abk.: Dr. fo­ tion) m;-s,-e; Do ku men tar^auf- Form von: Dolmetscher; meist
rest.); - der Gartenbauwissen­ nahlme, ...film (Film, der die übertragen: sich zum Dolmetsch
schaften (Abk.: Dr. rer. hört.); Wirklichkeit von Mensch u. machen) nv, -[eis, -e: dol met-
habilitierter - [z. B. der Philoso­ Landschaft wiedergibt); do|ku- schen; du dolmetschst (dolmet­
phie] (Abk.: Dr. [z. B. phil.J men|ta risch (urkundlich; beleg­ schest); Dol met scher (Überset­
habil.); (österr.:) - der Handels­ bar); Do ku men taltron [...zion] zer; Sprachkundiger) nv, -s, -;
wissenschaften (Abk.: Dr. rer. (Zusammenstellung, Ordnung Dpi met sehe rin vv; -. -nen; Dpl-
comm.); - der Ingenieurwissen­ und Nutzbarmachung von Do­ met seherJnisti tut, ...schu le
schaften (Abk. Dr.-Ing.); - der kumenten u. Materialien jeder Do'Io mit [nach dem fr. Mineralo­
Landwirtschaft (Abk.: Dr. [sc.] Art, z. B. von Urkunden, Akten. gen Dolomieu (...tniö)\ (ein Mi­
agr.); - der mathematischen Wis­ Zeitschriftenaufsätzen, Begrif­ neral; Sedimentgestein) nv, -s, -e:
senschaften (Abk.: Dr. sc. fen, sprachlichen Erscheinungen Do Io mj ten (Teil der Südalpen)
math.); - der Medizin (Abk.: Dr. u. a.); Do ku men ten[Samm­ Mehr:.
med.); (österr.;) - der gesamten lung; dokumentieren (beur­ Do Io res (w. Vorn.)
Medizin (Abk.: Dr. med. univ.); kunden; beweisen) dolos lat. (BGB: arglistig, mit
-derNaturwissenschaften (Abk.: dol'ce it. [doltsche] (Musik: sanft, bösem Vorsatz); -e Täuschung:
Dr. phil. nat. od. Dr. rer. nat. lieblich, weich); dollce far ni:en- Dp lus (Rechtsw.: List: böse Ab­
od. Dr. sc. nat.); - der Pädagogik te (..süß [ist’sl, nichts zu tun“); sicht) nv. -; Do lus even tua lis
(Abk.: Dr. paed.); - der Philoso- Dol ce far ni en te (süßes Nichts­ [- f?w<7»...](Rechtsw.: das Inkauf-
Dom 224

nehmen einer [wenn auch uner­ Wechsel, der auf den Wohnort lemnit); donnern; Don|ner-
wünschten] Folge) m; - - des Bezogenen bei einem Dritten schlag; Don|ners|tag m; -[e]s, -e;
Dom lat. (Bischofs-, Hauptkir­ zahlbar gestellt ist); DomJtalpi- vgl. Dienstag; don|ners|tags (t R
che) m\ -[e]s, -e; 2Dom gr. (gewöl­ tel, ...kajpi tu|lar (Domherr); 129); vgl. Dienstag; Don|ner|wet-
beartige Decke) m; -[e]s, -e; 3Dom Dom|pfaff(ein Vogel) m; -en, -en ter; - [noch einmal]!
port. (Herr) nr, - (in Verbindung (t R 268) 1 Don Qui chottespan, [don kischot,
mit Namen ohne Geschlechts­ Domp|teur fr. [...tör] m\ -s, -e; auch: dong -] (Romanheld bei
wort); Do|ma gr. (Kristallfläche, Domp|teur|kunst; Domp|teu|se Cervantes); 2Don Qui|chotte
die zwei Kristallachsen schnei­ [,..töse] w, -, -n (weltfremder Idealist) m\ - -s, -
det) s; -s, ...men; Do|mä|ne fr. Dom|ra russ. (altes russ. Volksin­ -s; Don!quijchot|te|rie (Torheit
(Staatsgut, -besitz; besonderes strument in Gestalt einer Laute) [aus weltfremdem Idealismus])
[Arbeits-, Wissensgebiet) w; -, w; -, -s u. ...ren w; -, ...ien; Don Qui|jo|te [don
-n; Do|mä nenlamt; Do|ma|niial- 'Don (russ. Strom) m\ -[s] kiehote]; vgl. Don Quichotte
gut; Domudior (vgl. 2Chor), ...de- 2T>qnspan. u. it. („Herr“; in Spani­ Dont ge schäft fr.\ dt. [dong-..]
chant; Do|me|stik („Hausgenos­ en höfl. Anrede, w. Form: Doria (Börse: Zeitgeschäft)
se“; Dienstbote) m; -en, -en [vgl. dort]; in Italien Titel der doof (ugs. für: dumm; einfältig;
(meist Mehrz.)', t R 268; Do|me- Priester u. bestimmter Adelsfa­ beschränkt); -er. -ste (t R 295);
sti|ka|ti on lat. [...zion] (Umzüch­ milien, w. Form: Donna [vgl.d.]) Doof heit w; -
tung wilderTiere zu Haustieren); m; -[s], -s (in Verbindung mit Na­ Doorn kaat © [dorn...] (ein
Do|me|st|!kem; -n, -n vgl. Dome­ men ohne Geschlechtswort); Do­ Branntwein) m\ -[e]s, -s
stik; do|me|stiizje|ren; Dormfrei- na [donja] (Frau) w, -, -s (in Ver­ do pen niederl.-engl. [auch: do...]
heit (in Städten mit Domstiften bindung mit Namen ohne Ge­ (Sport: durch [verbotene] Anre­
der dem Dom zunächst gelegene schlechtswort) gungsmittelzu Höchstleistungen
Bereich, der im MA. unter der Do|nar (germ. Gott); vgl. Thor antreiben); gedopt; Do|ping
geistl. Gerichtsbarkeit des Dom­ Do|na)tor lat. (veralt. für: Geber, [auch: do...] s\ -s, -s
stiftes stand), ...herr; Dojmijna Schenker; Physik, Chemie: Atom Dop|pel (zweite Ausfertigung [ei­
(„Herrin“; Stiftsvorsteherin) w; od. Molekül, das Elektronen od. ner Schrift], Zweitschrift; T ennis:
-, ...nä; do mijnant (be-, vorherr­ Ionen abgibt) m\ -s, ...oren Doppelspiel) s; -s, - (Schweiz, in
schend; überlagernd, überdek- Dolna|tus (m. Vorn.) der Bedeutung „Einsatz beim
kend); Do!mi!nan|te (Musik: die Do|nau (ein Strom) w; -; Donau- Schützenfest“: m); Dop|pel...
Quinte vom Grundton aus) w, Dampf| schiffahrts | ge | sei 11 schaff (z. B. Doppel-a, Doppelgänger);
-, -n; Do mi|nanz (Vererbungs­ [Trenn.: ...schiff|fahrts..„ t R Dop|pel^ad!ler, ...axel (doppelter
lehre: Vorherrschen bestimmter 236] w; -; f R 152; Dojnau-Oder- 2Axel), ...bett; dop pel bö|dig
Merkmale) w; -, -en; do|mi|n]e- Kalnal (1 R 203) nr, -s; Do|nau- (hintergründig); Dop|peLbrief,
ren ([vor] herrschen, beherr­ wörth (Stadt in Bayern) ...buch sta|be, ...ci|ce|ro (ein
schen); Do|mi|nik, Dominikus Don)bass russ. (russ. Kurzw. für: Schriftgrad), ...decker [Trenn.:
[auch: ...min...] (m. Vorn.); 'Do- Donez-Steinkohlenbecken; In­ ...dek|ker] (ein Flugzeugtyp;
mi|ni|ka|ner (Angehöriger des dustriegebiet westl. des Donez) scherzh. für: Omnibus mit Ober­
vom hl. Dominikus gegr. Or­ s od.nr, - deck); dopjpel|deu|tig; Dop-
dens) m; -s, -; 2Dolmi|ni ka|ner Don Bos co vgl. Bosco peLfen|ster, ...gänjger; dop'pel-
(Bewohner der Dominikani­ DonCar|los [- kar...] (span. Prinz) gleisig, Dop|pel|gititer|röh|re;
schen Republik); Do|miini!ka- Do|nez [russ.: danjäz] (r. Neben­ Dop!pel|heit; Dop|peLhoch|zeit,
nerJdojster, ...mönch, ...or|den fluß des Don) m\ - ...kinn, ...köpf (Kartenspiel; m:
(m; -s; Abk.: O. P. od. O. Pr.; Don Gio|vanjni it. [dondsehowani] -[e]s), ...laut (für: Diphthong),
vgl. d.); do mi nikanisch, aber (Titelgestalt der gleichnamigen ...le|ben (s; -s), ...mord; dop peln;
(t R 224): Dominikanische Re­ Oper von Mozart) ich ,..[e]le (t R 327); Schuhe -
publik; Do mijnion engl, [domin- Don|ja span. („Herrin“; scherzh. (südd. mdal. u. österr. für: Schu­
jen] (frühere Bez. für einen sich für: [Dienst]mädchen; Geliebte) he sohlen); DopipeLnajme, ...nel-
selbst regierenden Teil des Com­ w; -, -s; vgl. Dona son (doppelter 2Nelson), ...num-
monwealth) s; -s, -s u. ...ien Don|jon fr. [dcmgsehong] (Berg­ mer (doppeltes Heft einer Zeit­
[...ien]\ Do mi ni um lat. (Eigen­ fried, Hauptturm mittelalterl. schrift u. ä.), ...punkt; dop|pel|rei-
tum; bei den Römern: Herr­ Burgen in Frankreich) m\ -s, -s hig; DoplpeLritt|ber|ger (doppel­
schaftsgebiet) s\ -s, -s u. ...ien Don Ju;an span, [don-ehuan, auch: ter Rittberger), ...rol|le, ...Sal­
[.../*’«]; ‘Dp|mi|no (Maskenman­ don juanod. dong sehuang] (span. chow (doppelter Salchow); dop-
tel, -kostüm) m; -s, -s; 2Do|mi|no Sagengestalt; Verführer; Frauen­ pel|sin|nig; dop pelt; -e Buchfüh­
(Spiel) s; -s, -s; Do|mi|no~spiel. held) m\ - -s, - -s rung; - gemoppelt (ugs. für:
...stein; Do!mi|nus vo|bis|cum! Don|kolsajken (am Don wohnen­ unnötigerweise zweimal); dop­
[- wobißkum] („der Herr sei mit der Stamm der Kosaken); Don- pelt so groß, aber: doppelt so­
euch!“ [liturg. Gruß]); Do]mi|zel- ko saiken chor m\ -[e]s (vgl. viel; er ist doppelt so reich wie
lar (veralt. für: studierender Kle­ 2Chor) (seltener: als) ich; (t R 116:) um
riker) nr, -s, -e; Do|mijzil (Wohn­ Don!na it. (Herrin) w; -, -s u. Don­ das, ums Doppelte größer, ums
sitz; Zahlungsort [von Wech­ nen (vor Namen ohne Ge­ Doppelte spielen; Dop pel-T-Ei-
seln]) s; -s. -e; do mi zi lie ren (an­ schlechtswort); vgl. auch: Ma­ sen; IR 155 (von I-förmigem
sässigsein, wohnen; [Wechsel] an donna Querschnitt) s: -s, -; dop'peltikoh-
einem andern Ort als dem Wohn- Don|nerm; -s, -; - und Doria! (vgl. lenisaujer; Dop;pel|tür; dop|pelt-
ort des Bezogenen zahlbar anwei­ Doria); Don!nerJ)al|ken (ugs. wir|kend; Dop|pe|lung, Dopp­
sen); Do;mi|ziljwech|sel (Wechsel scherzh. für: Latrine), ...büch|se lung; Dop|peLverjdie|ner, ...Zent­
mit anderem Zahlungsort als (alte Feuerwaffe); Don] ne | rer ner (100 kg; Zeichen: dz), ...zim-
dem Wohnort des Bezogenen;!l (Donnergott); Doninerlkeil (Be- mer; dop pel zün gig
225
Dragonade
Dop!pik (doppelte Buchführung) Dorsch (ein Fisch) m\ -[e]s, -e Aussehens]) s; -s, -s; Doulble [dü­
h’; - dor|so|ven|tral lat. [...wärt...] ble] vgl. Dublee; dou'blie|ren [du-
Doppfler südd. mdal., österr. (er­ (Med.: in der Richtung vom Rük- bliren] vgl. dublieren
neuerte Schuhsohle); vgl. dop­ ken zum Bauch hin) Dotfglaisie [duglasi"; nach dem
peln dort; - drüben; von - aus; dorfher; schott. Botaniker David Douglas
Dopp|ler!ef[fekt [nach dem österr. [auch: dorther, dorther]; von -; (dagTß)] vv; -, -n u. Dou glas tan-
Physiker Chr. Doppler]; t R 180 dortlhjn [auch: dorthin, dorthin1; ne [duglaß...]; IR 180 (schnell­
(ein physikal. Prinzip) m\ -[e]s; (t R 145:) da- und dorthin; dort- wachsender Nadelbaum Nord­
Doppilerische Prinjz]p (svw. hin ab [auch: dorthingp, dort- amerikas)
Dopplereffekt) s: ...sehen -s hinap]: dort hin aus [auch: dort- Douiro [dorn] (port. Name des
Doppllung, Dop|pe]lung hinauß. dorthinauf!]: bis dorthin­ Duero) /?/; -
Do|ra (Kurzform von: Dorothea) aus (ugs. für: sehr, maßlos); dor­ dg ut des lat. („ich gebe, damit
Do|ralde/r. (ein Fisch) w; -, -n; tig du gibst“)
Do|ra do vgl. Eldorado Dprt[mund (Stadt im Ruhrgebiet); Do|ver [douwer] (engl. Stadt)
Dojrant mlat. (Name verschiede­ Dortlmund-Ems-Ka'nal (t R 203) down! engl, fdaun] (Befehl an Hun­
ner Pflanzen: Löwenmaul u. a.) m\ -[e]s; Dort munjder (T R 199) de: nieder!); down (ugs. für: be­
m\ -[e]s, -e dort|sei[tig(Amtsdt.: dortig); dort- drückt, ermüdet) sein
Dorichen (Koseform von: Dora) seits (Amtsdt.: [von] dort); dort- Dowjning Street [dquning ßtrit;
Dor|do|gne [...donje] (Fluß u. De­ selbst [auch: dortsälpßt, dort- nach dem engl. Diplomaten Sir
partement in Frankreich) vv; - sälpßt]; dortzuilanjde (t R 141) George Downing] (Straße in
Dorjdrecht (niederl. Ortsn.) Do|ry|pho|ros gr. („Speerträger“; London; Amtssitz des Premier­
Do|rer vgl. Dorier berühmte Statue des gr. Bild­ ministers; übertr. für: das Briti­
Dorf s\ -[e]s, Dörfer; DorDan ger, hauers Polyklet) m\ - sche Auswärtige Amt) vv; - -
...aus gang, ...bach, ...be|wohiner; Dgs lat. (Rechtsspr.: Mitgift) w; Doixale lat. (Gitter zwischen ho­
Dörfchen, Dorf!lein; döFfisch; -, Dotes hem Chor u. Hauptschiff s: -s,
Dörfler; dörf|lieh; Dorf!liehjkeit dos ä dos fr. [dosado] (Rücken an -s
vv; -; Dorflin de; Dorfjschaft (ver- Rücken)" Do|xojIojgjegr. („Lobpreis“; got­
alt. für: die Einwohner eines Dor­ Dös|chen, Dösjlein; Dgjse (kleine tesdienstliche Lobpreisungsfor­
fes; das Dorf); Dörfischen| ke, Büchse; auch für: Dosis) w; -, -n; mel) vv; -, ...ien
...schufze, ...stra ße, ...teich Dg|sen (auch Mehrz. von: Dosis) Doy|en fr. [doajijng] ([Rang]älte-
Do|ria (it. Familienn.): Donner dö|sen (ugs. für: wachend träu­ steru. Wortführer des diplomati-
und -! (Fluchwort) men; halb schlafen; unaufmerk­ c sehen Korps) m: -s, -s
Dglrijer, Doirer (Angehöriger ei­ sam vor sich hin starren); du döst Dojzent lat. (1 R 268); Doizen ten-
nes altgr. Volksstammes) m\ -s, (dösest); er dö|ste schaft; Doizenjtur vv;-,-en; dolzie-
-; 'Do|ris (altgr. Landschaft) Dg|senjbier;dg sen ferjtig; Dgisen- ren
2Do|ris (Kurzform von: Doro­ fleisch, ...milch, ...Öffner D. P. = Displaced person
thea, Dorothee) dolsjeiren/r. (ab-, zumessen); Do­ dpa = Deutsche Presse-Agentur;
dolrisch (auf die Dorier bezüglich; sierung dpa-Mel düng (1 R 150)
aus 'Doris); -e Tonart dö|sig(ugs. für: schläfrig; auch für: Dpf vgl. Pfennig
Dor|mi!tg!ri:um lat. (Schlafsaal ei­ stumpfsinnig) Dr = Drachme
nes Klosters) s: -s, ...ien [...ieri\ Do|siimeltr]e gr. (Dosisbemes­ Dr. = doctor; vgl. Doktor
Dom m: -[e]s, -en (ugs. auch: Dör- sung von radioaktiven Strahlen) d. R. = der Reserve (Militär); des
ner) u. (Technik:) -e; Dorn busch; vv; -; Dg|sis (zugemessene [Arz- Ruhestandes
Dörnjchen, Döm]lein; Dorjnen- neijgabe, kleine Menge) w; -, Dra|che (ein Fabeltier) m\ -n, -n
hecke, Dom|hecke [Trenn.: ...sen (TR 268); Drachen (Fluggerät;
...hekjke]; Dgr|nen|kro!ne; dor- Dos sier fr. [doßie] (Aktenheft, zanksüchtige Person) m; -s, -;
nen|reich; Dor|nen|weg (Leidens­ -bündel) m (auch u. Schweiz, nur: Draichen|fels (Berg im Siebenge­
weg); Dpniifort|satz (Med.: nach s); -s, -s; dossjeren (abschrägen; birge) m: -es; Drajchen^gift,
hinten gerichteter Wirbelfort­ böschen); Dos!sieirung (flache ...saat
satz), ...hecke (vgl. Dornenhek- Böschung) Drach me gr. (Münzeinheit in
ke); Dgrjnicht (veralt. für: Dom­ Dost (eine Gewürzpflanze) ni\ Griechenland; Abk.: Dr; frühe­
gestrüpp) s\ -s, -e; dor|nig; Dörn- -[e]s, -e res Apothekergewicht) w; -, -n
lein, Döm|chen; Dorn|rösichen Dpistal, Nico (österr. Komponist) Drajgee, (auch.) Dragee fr.
(eine Märchengestalt) Do!stoljewjski [doßtojäfßki] (russ. [...sehe] (überzuckerte Frucht;
Do|ro|thea, Doiro|thee [dorote, Dichter) Arzneipille) s; -s, -s; Dra geur
auch: doroteie)] (w. Vorn.); Do- Doitaitiion lat. [...zion] (Ausstat­ [...sehör] (jmd., der Dragees her­
ro!the|um (Leihhaus in Österr.) tung; Fleiratsgut; Schenkung); stellt) m: -s, -e
s: -s dojtiejren; Do'tteirung Drag gen (Seemannsspr.: mehrar-
Dor|pat (Stadt in Estland); vgl. Dofter (Eigelb) m u. s\ -s, -; Dot- miger Anker ohne Stock) m: -s, -
Tartu ter|blu|me; dot|ter|gelb; dot|terig. drajgie|ren fr. [drasehir'n] (Dra­
Dör|re (für: Darre [Trocken- od. dottirig; Dot|ter|sack (Zool.) gees herstellen)
Röstvorrichtungj) vv; -, -n; dor­ Douaine arab.-fr. [duqne] (fr. Bez. Dra|go man arab. (früher: Dol­
ren (dürr werden); dörjren (dürr für: ZolUamt]) vv; -, -n; Doua|nier metscher, Übersetzer im Nahen
machen); vgl. darren; Dörr- [duanie] (fr. Bez. für: Zollaufse­ Osten) m: -s. -e
ifleisch, ...ge!mü|se, ...obst her) m\ -s, -s Dra|ggn, Draigun arab. (eine Ge­
dorsal lat. (Med.: den Rük- doujbeln/r. [dubeln] (Film: die Rol­ würzpflanze; vgl. Estragon) m
ken betreffend); Dorjsaflaut le eines Doubles spielen); ich od. 5; -s
(Sprachw.: mit dem Zungenrük- ,..[e]le (t R 327); Douible [dubeD Drajgo[na;de/r. (früher: gewaltsa­
ken gebildeter Laut) (Film: Ersatzspieler [ähnlichen me [durch Dragoner ausgefiihr-

m in a
Dragoner 226

te] Maßregel); Dra|go|ner (frü­ tung, Bearbeitung eines Dramas; vgl. darauf; Draufgeld (Drauf­
her: leichter Reiter; österr. noch Lehre vom Drama) w, -, ...ien; gabe); draufi leigen (ugs. für: zu­
für: Rückenspange am Rock u. dramaturgisch sätzlich bezahlen); draufi los^ge-
am Mantel) m\ -s, - dran (ugs. für: daran); - sein (ugs. hen (er geht drauflos; drauflos­
Dr. agr. = doctor agronomiae; für: an der Reihe sein); - glauben gegangen; draufioszugehen; vgl.
vgl. Doktor müssen (ugs. für: vom Schicksal darauf), ...re|den, ...rei|ten,
Dra|gun vgl. Dragon ereilt werden); das Drum und ...schiejßen, ...schimp fen, ...wirt-
drahn österr. ugs. ([nachts] feiern, Dran (TR 119) schaf|ten; draufischlal gen (ugs.
sich vergnügen); Drah|rer österr. Drän fr. (der Entwässerung die­ für: auf etwas schlagen; erhöhen,
ugs. (Nachtschwärmer) aaj; -s, - nendes unterirdisches Abzugs­ steigern, aufschlagen); Drauf­
Draht nv, -[e]s, Drähte; Drahtan­ rohr) nv, -s, -s u. -e; Drä|na|ge sicht (in der Zeichenlehre) w; -;
schrift, ...antjwort, ...be|sen, [...uttr/f*] (früher für: Dränung) drauf]zahlen (drauflegen [vgl.
...bür|ste; Drähfichen, Dräht- w:; -, -n; drä nen (Boden durch d.])
lein; 'drah|ten (telegrafieren; Dränung entwässern) draus (ugs. für: daraus)
mit Draht zusammen liechten); Drang nv, -[e]s, (selten:) Dränge drau'ßen
2drah|ten(aus Draht); Drahtesel dran|gejben (ugs. für: darangeben Dra|wj|da [auch: dra...] (Angehö­
(ugs. scherzh. für: Fahrrad), [vgl. d.]); dran|ge|hen (ugs. für: riger einer Völkergruppe in Vor­
...funk (Verbreitung von Rund­ daran gehen [vgl. d.]) derindien) nr, -[s], -[s]; dra|wj-
funksendungen über Fernspre­ Dränjgejlei; dränigeln; ich ,..[e]le disch; -e Sprachen
cher),... ge |flecht, ...ge|stell, ...git- (t R 327); drän gen; Drän|ge|rei; Draw| ing-room engl. [draingrum]
ter, ...glas; Draht|haarjfox (Hun­ Drang|pe|ri|ode (Sportspr.); („Zimmer, in das man sich zu­
derasse); drahfihaairig; drahtig; Drang sal w; -, -e (veralt. s; -[e]s, rückzieht“; in England Emp­
...dräh|tig (z. B. dreidrähtig); -e); drang sa lielren; drang voll fangs- und Gesellschaftszimmer)
Drahtkom|mo|de (ugs. scherzh. dranjhal ten, sich (ugs. für: daran­ m\ -s, -s
für: Klavier), ...korb; Drähfilein, halten, sich [vgl. d.]) Dr. disc. pol. = doctor disciplina-
Dräht|chen; Draht|leh|re (Werk­ drä niejren (älter für: dränen) rum politicarum; vgl. Doktor
zeug zur Bestimmung der Draht­ Drank niederd. (Küchenabfiälle, Dread|nought engl. [dradnat]
dicke); draht los; -e Telegrafie; Spülicht, flüssiges Viehfutter) m; („Fürchtenichts“; früheres engl.
Drahtnachlrieht, ...rol|le, ...sai- -[e]s; DrankJaß, ...ton|ne Großkampfschiff) m; -s, -s
te (Stahlsaite), ...sche|re, ...Seil­ dran kom men (ugs. für: an die Drech|se|lei (geschraubte
bahn, ...ver|hau, ...zan|ge, ...zaun, Reihe kommen); dran|krie|gen [Schreib]weise); drech|seln; ich
...zie| her (auch ugs.: jmd.,derwie (ugs. für: hereinlegen, übertöl­ ,..[e]le (t R 327); Drechs|ler;
ein Puppenspieler im verborge­ peln); dranimajehen vgl. daran­ Drechs|ler|ar|beit; Drechsjle|rei
nen Vorgänge leitet) machen Dreck (ugs.) nr, -[e]s; Dreckarbeit
Draisjne[drai...,ugs. auch: drä...i Drämnetz, ...rohr od. Drecks|ar|beit, ...ei|mer,
nach dem Erfinder Drais] (Vor­ dranjsetjzen (ugs. für: daransetzen ...fmk (aaj; -en [auch: -s], -en),
läufer des Fahrrades; Eisenbahn­ [vgl. d.]) ...hau|fen; dreckig [Trenn:, drek-
fahrzeug zur Streckenkontrolle) Drä|nung (Entwässerung des Bo­ kig]; Dreckskerl od. Drecks|kerl;
w; -, -n dens durch Dräne) Dreck|nest (ugs. abwertend für:
Drake [dre'k] (engl. Seefahrer) Dra|pe//\ (ein Stoff) m; -, -s; Dra­ Dorf, Kleinstadt), ...pfo|te (ugs.
Drajko vgl. Drakon; Dra kon pei rie (Behang; Faltenwurf) w; -, abwertend für: schmutzige
(altgr. Gesetzgeber); dra]ko- ...ien; drapje|ren ([mit Stoff] be­ Hand);Drecksjar|beit od. Dreck-
nisch; t R 179 (sehr streng); -ste hängen, [aus]schmücken; raffen; ar|beit; Dreck]sau (derb);
(t R 294) in Falten legen); Dra|pje|rung Dreckslkerl od. Dreck|kerl;
drall (derb, stramm) drappffarben od. ...fär|big] Dreck|schleu|der (ugs. abwer­
Drall ([Geschoßldrehung; Win­ österr. (sandfarben) tend für: freches Mundwerk);
dung der Züge in Feuerwaffen; Drasch landsch. (lärmende Ge­ Dreck | spatz
Drehung bei Garn und Zwirn) schäftigkeit, Hast) nv, -s Dred sehe engl. (Schleppnetz) w;
m\ -[e]s, -e Drajstik gr. (Deutlichkeit, Wirk­ -, -n
Drall|heit w, - samkeit, Derbheit) w; -; Dra|sti- Dreesch. Driesch (Brache, unbe­
Dra|lon<® (synthet. Faser) s\ -[s] kum (starkes Abführmittel) s; -s, bautes Land) m; -s, -e; Dreesch-
Dra|ma gr. (Schauspiel; erregen­ ...ka; draistisch (sehr deutlich, wirt|schaft, Driesch|wirt|schaft
des od. trauriges Geschehen) y; wirksam; derb); -ste (T R 294) (eine landw. Wirtschaftsform)
-s, ...men; Dra|majtik (dramati­ Drau (r. Nebenfluß der Donau) Dr. E. h. = Ehrendoktor, Doktor
sche Dichtkunst; erregende w; - Ehren halber; vgl. E. h.
Spannung) w, -; Dramatiker dräu len (veralt. für: drohen) Dreh (ugs. für: Einfall od. Weg,
(dramatischer Dichter, Schau­ drauf (ugs. für: darauf); - und dran der zu einer Lösung führt) nv,
spieldichter); dra|ma|tisch (in sein (ugs. für: nahe daran sein); -[e]s,-sod. -e; Drehsach|se, ...ar-
Dramenform; auf das Drama be­ Drauflgalbe (Handgeld beim beit (Film; w; -, -en; meist
züglich; gesteigert lebhaft; erre­ Vertrags-, Kaufabschluß; österr. Mehrz.), ...bank (Mehrz. ...bän-
gend, spannend); -ste (t R 294); auch: Zugabe des Künstlers); ke); dreh | bar; DrehJ>ewe|gung,
-e Musik; dra|majti|s]e|ren (als Drauf|gänjger; drauf; gän|ge- . ..blei| Stift, ...brücke [Trenn:
Schauspiel für die Bühne bear­ risch; -ste (t R 294); DraufI gän- ...brük'ke], ...buch (Vorlage für
beiten; etwas lebhafter, erregen­ ger|tums;-s; drauf|ge|ben; jmdm. Filmaufnahmen); Dreh|buch|au-
der darstellen, als es in Wirklich­ eins - (ugs. für: jmdm. einen tor; Dreh|büh|ne; dre|hen; Dre­
keit ist); Drajma|ti]sje|rung; Dra­ Schlag versetzen; jmdn. zurecht­ her; Dre|he|rei; Drehsmo|ment
maturg (literarischer Berater ei­ weisen); draufi ge hen (ugs. auch (Physik; s), ...or|gel, ...pause
ner Bühnenleitung) m; -en, -en für: verbraucht werden, sterben); (Film), ...punkt, ...schei|be,
(t R268);Dra|ma|tur|gie(Gestal­ er geht drauf; ist draufgegangen; ...ström; Dreh|stromjmo|tor;
227 dringen
Dreh^stuhl, ...tür; Drejhung; Dre- blicken [Trenn.'. ...blik|ken] (in Dreischer; DreschJle'gel, ...gut
hungsiver! morgen; Dreh^wurm, bestimmter Weise blicken); fin­ (s; -[e]s), ...ma]schi;ne
...zahl (für: Tourenzahl); Dreh- ster -; dreinifinlden, sich (ugs. für: Dresden; Dres |den-Alti Stadt;
zahlimes|ser m dareinfinden, sich); Dreiniga.be Dresdener, Dresd ner (T R 199);
drei, Wesf. dreier, Wemf. dreien, landsch. (Zugabe); dre|n|mi- Dreslden-Neulstadt; Dresdner
drei; zu dreien od. zu dritt; herz­ schen, sich (ugs. für: dareinmi­ Bank w, - -
liche Grüße von uns dreien; die schen, sich); dremireiden (ugs. Dreß engl. ([Sporfikleidung) m\ -
drei sagen, daß ...; er kann nicht für: dareinreden); dremischlaigen u. Dresses, (selten:) Dresse
bis drei zählen (ugs. für: er ist (ugs. für: in etwas hineinschla­ (österr. w; -, Dressen); Dresseur
sehr dumm); TR 135; (TR 276:) gen) fr. [drä/Jör] (Abrichter, Tierleh­
dreier mächtiger (selten: mächti­ Dreiipaß (gotisches dreibogiges rer) m; -s, -e; dreslsieiren; Dress­
gen) Völker; vgl. acht; Drei w; Maßwerk) m; ...passes,'...passe; man anglisierend [drüßmän] (dem
-, -en; eine Drei würfeln; er Drei| pha sen|strom; DreLrad, Mannequin [vgl. d.] entsprechen­
schrieb in Latein eine Drei; vgl. ...ru|de|rer (antikes Kriegs- de m. Person, die auf Mode­
'Acht und Eins; Drei;achIser schiff), ...satz, ...schlitz (für: Tri- schauen Herrenkleidung vor­
(Wagen mit drei Achsen; mit Zif­ glyph), ...schneuß (Ornament im führt) m\ -s, ...men; Dresisur fr.
fer: 3achser; T R 228); dreilach- got. Maßwerk); dreiischü|rig; -e w, -, -en; Dresjsur^akt, ...num-
sig;Drei|ach|tel|takt/?7; -[e]s; (mit (drei Ernten liefernde) Wiese; mer, ...prii fung, ...rei ten (j; -s)
Ziffern: 3/8-Takt; T R 157); im -; dreLsilibig, ...spal|tig; DreLspän- Drey|fus|afifä|re [drqifuß...] (der
Drei|an|gel landsch. (Winkelriß ner, ...spitz (früher für: dreiecki­ gegen den fr. Offizier A. Dreyfus
im Stoff) m: -s, -; dreLar|mig, ger Hut), ...sprang; drei|ßig usw. geführte Prozeß u. seine Folgen)
...bänidig, ...beilnig; Dreilblatt vgl. achtzig usw.; drel'ßigl jäh|rlg; w; -
(Name von Pflanzen);’dreilblät­ eine -e Frau, ab er (T R 224): der Dr. forest. = doctor scientiae re-
terig, ...blättjrig; Drei|bund m\ Dreißigjährige Krieg; vgl. acht­ rum forestalium; vgl. Doktor
-[e]s; dreijdi menlsio nal; -er Film jährig DRGM = Deutsches Reichs-Ge­
od. (T R 155:) Drei-D-Film od. dreist; -este (T R 292); Dreistheit; brauchsmuster
(mit Ziffer; t R 157:) 3-D-Film; Dreistigkeit Dr. ... (z. B. phil.) habil. = doctor
Dreileck; drei|eckig t Trenn.: dreLstimmig, ...stockig [Trenn:. ... (z. B. philosophiae) habilita-
...ekikig]; Dreijeck|schal|tung stök|kig); Drei|stuifen!ra|ke|te; tus; vgl. Doktor
(Technik); Drei: ecks^ge| schich­ Dreil stufig! keit; Drei|ta|ge|fie- Dr. h. c. = doctor honoris causa;
te, ...meslsung, ...netz; dreilein­ ber (subtrop. Infektionskrank­ vgl. Doktor; Dr. h. c. mult. =
halb, drei|und|ein|halb; Dreiei­ heit); drei!tau!send; vgl. tausend; doctor honoris causa multiplex;
nigkeit w; -; Drei ei|nigikeits!fest dreiitei lig; dreijundleinihalb, vgl. Doktor
(Sonntag nach Pfingsten); Drei­ drei|ein|halb; drei!undizwanizig; drjb|beln engl. (Sport: den Ball
er; vgl. Achter; Drei|erJtom|bi- vgl. acht; drei|vier|tel in durch kurze Stöße vortreiben);
naltiion (Sportspr.), ...reijhe (in - Länge, aber (T R 118): in Drei­ ich ...[eile (T R 327); DribbUing
-n); drei!er|lei; dreifach; Drelifa- viertel der Länge; in [einer] drei­ (das Laufen mit dem Ball [am
ches\ -n; vgl. Achtfache; Drei|fal- viertel Stunde, a b e r: in drei vier­ Fuß]) s; -s, -s
tigikeit w; -; Dreijfal|tigikeits|fest tel Stunden (mit Ziffern: 3/4 Stun­ Driesch vgl. Dreesch; Driesch-
(Sonntag nach Pfingsten); Drei- den), in drei Viertelstunden (drei­ wirtlschaft vgl. Dreeschwirt­
farjben druck (Mehrz. ...drucke); mal einer Viertelstunde); vgl. schaft
dreifarjbig; Drei|fel|der|wirt- acht, viertel. Viertel, Viertelstun­ Drjft (Seemannsspr.: vom Wind
schaftw; -;dre|jfenst!rig; Drei|fjn- de; drei viefitelilang [...//>...]; bew irkte Bewegung an der Mee­
ger[faul[tier (Ai); DreLfuß, ...ge- Dreil vier j tel! lj|ter| flajsche (mit resoberfläche; Seemannsspr.
stim; drefgeistrilchen (Musik); -e Ziffern: 3/4-Liter-Flasche; T R auch: svw\ Abtrift; vgl. Trift) w;
Note; Drei heit w; -; drei|hun|dert; 157); Drei!vier|tel'mehr|heit -, -en; driften (Seemannsspr.:
vgl. hundert; dreiljähjrig; vgl. DreiSierlteljStun'de; treiben); drjfltig (Seemannsspr.:
achtjährig; Drei! kan serJ)ünd- Drei|vieriteljtakt m\ -[e]s treibend)
nis, ...jahr, ...zu|sam]men|kunft (mit Ziffern: 3/4-Tak't; TR 157); Drjlch Schweiz. (Drillich) m\ -[e]s,
w;- (TR 157); Drdikant j oder im -; Drei zack m\ -[e]s, -e; drei­ -e
m\-lejs, -e (T R 228); Drej|kan|ter zackig [Trenn: ...zakjkig]; drei­ ' Drjll (Nebenform von: Dreil) rn;
(Gesteinsform); dre]ikan|tig; zehn; die verhängnisvolle Drei­ -[e]s, -e
Drei|kant|stahl (vgl. 'Stahl u. T R zehn (TR 118); vgl. acht; Drei- 2Drjll (Militär: Einübung, Schin­
228); Drei|kä se|hoch m\ -s, -tsl; zim'mer|woh nung (mit Ziffer: 3- derei) m; -[e]s; Drillbohrer; dril­
Drei! klang; Drei!klas|sen|wahl- Zimmer-Wohnung; TR 157); len („drehen“; Militär: einüben,
recht s\ -(eis; Dreiiköjni|ge Drei|zü|ger (mit drei Zügen zu schinden; mit dem Drillbohrer
(Dreikönigsfest) Mehrz.', an, auf, lösende Schachaufgabe) bohren; Landw.: in Reihen säen)
nach, vor, zu -; Dreiikö nigsifest Dreil nordd. (Drillich) m', -s, -e Drill lieh (ein festes Gewebe) m\
(6. Jan.); Drei |län der | treffen; dremimeln landsch. (bittend drän­ -s, -e; Drililich^anzug, ...hose,
Dreiiling (alte Münze; altes gen); ich ...[eile (T R 327) ...zeug (s; -[e]s); Drilling (auch:
Weinmaß); drei mähidig (drei- Dremlpel niederd. ([Schleusen­ Jagdgewehr mit drei Läufen)
schürig); dreimal; (T R 145:) bau:] Schwelle) m\ -s, - Drillima schiine (Maschine, die in
zwei- bis dreimal (2- bis 3mal); Dres. = doctores; vgl. Doktor Reihen sät)
vgl. achtmal; dreimalig; DreL Drelsche (ugs. für: Prügel) w; -; drin (ugs. für: darin)
ma|ster (dreimastiges Schiff; frü­ drei sehen; du drischst (drischest), Dr.-Ing. = Doktoringenieur,
her für: Dreispitz); dreilma'stig; er drischt; du droschest Doktor der Ingenieurwissen­
Drei!mei!len!zoine; Dreijmejter- (droschst), (veralt.: draschest schaften; vgl. Doktor
brett (T R 157); Dreiimo'natslziel [draschst]); du dröschest (veralt.: drin gen; du drang[e]st; du drän­
drem (ugs. für: darein); drem- dräschest); gedroschen; drisch!; gest; gedrungen; dring[e]!; drin­
dringlich 228

gend; auf das, aufs -ste (t R 134); Dr. nat. techn. = doctor rerum Dr. rer. oec. = doctor rerum oeco-
drjng|lich; Dring lichjkeit w, naturalium technicarum; vgl. nomicarum; vgl. Doktor
Dr jngi lieh keits | an | fra1 ge Doktor Dr. rer. pol. = doctor rerum politi-
Drjnk engl, (alkohol. [Mischge­ drob, darlob; dro|ben (da oben) carum; vgl. Doktor
tränk) m: -[s], -s Dr oec. = doctor oeconomiae; Dr. rer. soc. oec. (in Österr.) =
drjn|nen (ugs. für: darinnen); drjn- vgl. Doktor doctor rerum socialium oecono-
sitizen (ugs. für: in der Patsche Dr. oec. publ. = doctor oecono­ micarumque; vgl. Doktor
sitzen); er hat ganz schön dringe­ miae publicae; vgl. Doktor Dr. rer. techn. = doctor rerum
sessen; vgl. darin; drjn|stecken Dro|ge/r. (bes. medizin. verwen­ technicarum; vgl. Doktor
[Trenn.: ...stek|ken] (ugs. für: viel deter tier. od pflanzl. [Roh]- Dr. sc. agr. = doctor scientiarum
Arbeit, Schwierigkeiten haben); stofO w; -, -n; dro)gen ab hän gig; agrarium; vgl. Doktor
er hat bis über die Ohren dringe­ Dro|genjge|schäft; Dro|ge|rie w; Dr. sc. math. = doctur scientia­
steckt; vgl. darin -, ...[en; Dro|gjst (tR 268) rum mathematicarum; vgl. Dok­
Dri|schel bayr. u. österr. ([Schlag­ Drohlbrief; dro|hen tor
kolben am] Dreschflegel) m; -s, Drohn (fachspr. für: Drohne) m; Dr. sc. nat. = doctor scientiarum
- od. w; -, -n -en; -en (t R 268) u. Droh|ne (Bie­ naturalium od. doctor scientiae
drjtt vgl. drei; drjt|te; I. Klein­ nenmännchen; übertr. für: naturalis; vgl. Doktor
schreibung-. a) (t R 135:) von drei­ Nichtstuer) w; -, -n; Droh|nen|da- Dr. sc. pol. = doctor scientiarum
en der dritte; der eine.... der ande­ sein politicarum od. doctor scientiae
re ..., der dritte ...; jeder dritte; droh nen poljticae; vgl. Doktor
der dritte Stand (Bürgerstand); Dro|hung; Droh|wort (Mehrz. Dr. sc[ient]. techn. = doctor scien­
die dritte Welt (die Entwick­ ...worte) tiarum technicarum; vgl. Doktor
lungsländer); b) (t R 135:) zum drol|lig; Drol|lig|keit Dr. techn. (in Österreich) = doc­
dritten (drittens). II. Großschrei­ Dro|me|dar gr. [auch: dro...] tor rerum technicarum; vgl. Dok­
bung (T R 118): er ist der Dritte („Renner“; einhöckeriges Ka­ tor
im Bunde; ein Dritter (ein Unbe­ mel) s-, -s, -e Dr. theol. = doctor theologiae;
teiligter), z. B. einem Dritten ge­ Dron[te (ausgestorbener Tauben­ vgl. Doktor
genüber; es bleibt noch ein Drit­ vogel) w, -, -n drüiben (auf der anderen Seite);
tes zu erwähnen; (t R 224:) Fried- Drontiheim (norw. Stadt); vgl. drü|ber (ugs. für: darüber)
. rieh der Dritte; vgl. achte; Drjt- auch: Trondheim Druck nr, -[e]s, (techn.:) Drücke,
teil [Trenn.-. tR 236] s; drittel; Drops engl. (Fruchtbonbon) m (Druckw.:) Drucke u. (Textilw.
vgl. achtel; Drittel s (Schweiz, (auch: 5); -, - (meist Mehrz.) für bedruckte Stoffe:) -s;
meist: m); -s, -; vgl. Achtel; drit­ Drosch|ke russ. w, -, -n; Drosch- Druckabfall (m; -[e]s), ...an-
teln (in drei Teile teilen); ich kemgaul, ...kut|scher stieg (m; -[e]s), ...ausjgleich (m;
...[e]le(T R327);Drjt|ten|ab|schla- drö|seln landsch. ugs. ([Faden] -[e]s), ...bojgen (m; -s, -), ...buch-
gen (ein Laufspiel) s", -s; drit­ drehen); ich ...[e]le (t R 327) stajbe; Drücke |ber|ger'; druck-
tens; dritthöchst; Dritt|in|ter|es- 'Dros|sel (Singvogelart) w; -, -n empjfindl lieh; drucken1; drücken';
se; drjtt [letzt, aber (TR 118): der 2Dros|sel (Jägerspr.: Luftröhre des drückend1; drückendheißes Wet­
Drittletzte (in der Leistung); Wildes; auch für: Drosselspule) ter (t R 143), aber: das Wetter
Drittschajden, ...schuldjner w; -, -n; Drosjsei|hart; König - ist drückend heiß; Drucker1;
Drive engl. [draiw] (Treibschlag (eine Märchengestalt); Dros|sel- Drücker1; Druckei rei1; Drücke­
beim Golfspiel u. Tennis; Jazz: klappe (Technik); drosiseln; ich rei1; Druck|er!laub|nis; Drucker­
treibender Rhythmus, erzielt drosseleu.droßle(t R327);Dros- schwärze1; Drucker jspraj che1;
durch verfrühten Toneinsatz) m; selspu le (Elektrotechnik); Dros­ 1 Druck | er | zeug jnis, aber:
-s, -s; Drive-jn-Film|thea|ter sel lung, Droßjlung 2Drucker]zeuglnis' (! R 147);
(amerik. Bez. für: Autokino); Drost (früher niederd. für: Ver­ Druck Jahne, ...feh|ler; druck-
Drive-jn-Re staurant (Schnell­ walter einer Drostei) m; -es, -e; fer|tig; DruckJres|sel, ...knöpf,
gaststätte für Autofahrer mit Be­ Dro |ste-Hüls| hoff (dt. Dichte­ ...kochltopf, ...legung (w; -);
dienung am Fahrzeug); Dri|ver rin); Dro|ste|(früher niederd. für: Druck |luft|brem|se; druck |luft-
[draiwer] (Golfschläger für Ab­ Verwaltungsbezirk) ge[steu|ert; Drucksnitjtel s,
schlag u. Treibschlag) m\ -s, - Dr. paed. = doctor paedagogiae; ...mu)ster, ...pa'pier, ...platte.
Dr. j. u., Dr. jur. utr. = doctor vgl. Doktor ...punkt; druck|reif; Drucksa­
juris utriusque; vgl. Doktor Dr. pharm. = doctor pharmadae; che, ...schrift, ...Schwankung,
Dr. jur. = doctor juris; vgl. Dok­ vgl. Doktor ...seilte; druckten (ugs. für: nicht
tor Dr. phil. = doctor philosophiae; recht mit der Sprache heraus­
DRK = Deutsches Rotes Kreuz vgl. Doktor kommen); du druckst (druck­
Dr. med. = doctor medicinae; vgl. Dr. phil. nat. = doctor philoso­ sest); Druckjse|rei; Drucksor|te
Doktor phiae naturalis; vgl. Doktor (österr. für: Formular), ...spalite,
Dr.med.dent. = doctor medicinae Dr. rer. camer. = doctor rerum ...stel|le, ...stock {Mehrz. ...stök-
dentariae; vgl. Doktor cameralium; vgl. Doktor ke), ...ta|ste, ...ver|än|de|rung,
Dr. med. univ. (in Österr.) = doc­ Dr. rer. comm. (in Österr.) = doc­ ...ver|fah ren, ...we|sen, ...zy|lin-
tor medicinae universae; vgl. tor rerum commercialium; vgl. der
Doktor Doktor Dru|de (Nachtgeist; Zauberin;
Dr. med. vet. = doctor medicinae Dr. rer. hört. = doctor rerum hor- Hexe) w; -, -n; Dru|den|fuß (Zei­
veterinariae; vgl. Doktor tensium; vgl. Doktor chen gegen Zauberei; Penta­
Dr. mont. (in Österr.) = doctor Dr. rer. mont. = doctor rerum gramm)
rerum montanarum; vgl. Doktor montanarum; vgl. Doktor Drug| störe engl.-amerik. [dräg-
Dr. mult. = doctor multiplex; vgl. Dr. rer. nat. = doctor rerum natu­
Doktor ralium; vgl. Doktor 1 Trenn.-. ...k|k...
229
Duma
stgr) (in den USA urspr. Droge­ DSG = Deutsche Schlafwagen- ducken [Trenn.: dukiken]; sich -;
rie, jetzt Verkaufsgeschäft für al­ und Speisewagen-Gesellschaft Ducker [Trenn.: Dukjker]
le gängigen Bedarfsartikel mit mbH; vgl. Mitropa (Schopfantilope); DucKmäuser
Imbißecke) nr, -s, -s Dsun|ga|rei (zentralasiat. Land­ (ugs. für: verängstigter, feiger,
Druigu|Iinjdruck[nachdem Fami- schaft) ve; -; dsunjgalrisch heuchlerischer Mensch); duck-
lienn. Drugulin] (Mehrz. ...druk- dt = Dezitonne mäu|se' risch; -ste (t R 294)
ke); t R 180 dt. = deutsch duldeldumidej!; Du de lei; Du;de-
Drui|de (kelt. Priester) m\ -n, -n DTB = Deutscher Tumerbund ler, Dud|ler; duldeln; ich ,..[e]le
0 R 268) DTC = Deutscher Touring Auto­ (J R 327); Du d ei l sack türk, (ein
drum (ugs. für: darum) mobil Club Blasinstrument); Dudeljsack-
Drum engl, [drant] (engl. Bez. für: dto. = dito pfeilfer; Dud|ler, Du|deiler
Trommel) w: -, -s; vgl. Drums Dtzd. = Dutzend Duiell fr. (ZweikampO s: -s, -e;
Drum|line«g7. tselten: dramlin] (el­ du (in Briefen usw.: Du; IR 121); Duellant nr, -en, -en (I R 268);
liptisch geformter Hügel der jmdn. du nennen; du zueinander dulehlje ren. sich
Grundmoräne) nr, -s, -s sagen; mit einem auf du und du Du enjja [Eindeutschung von
Drum|mer engl, [dram'r] (Jazz: stehen; Dy s; -[s], -[s]; (I R 117:) span, duefia ( = Herrin)] (veralt.
Musiker, der die Drum [vgl. d.] das traute Du; jmdm. das Du an­ für: Hüterin; Anstandsdame. Er­
schlägt) nr, -s, -; Drums [drams} bieten; jmdn. mit Du anreden zieherin) w: -, -s
(Bez. für das Schlagzeug) Mehrz. Duial lat. (Sprachw.: Zweizahl) nr, Duejro span. (Fluß der Pyrenäen­
Drum und Dran s;---- -s, -e halbinsel) nr, -; vgl. auch: Douro
drunten (da unten); drun ter (ugs. 'Dualla (Hafenstadt in Kamerun); Du;ett it. (Musikstück für zwei
für: darunter); es geht drunter 2Duajla (Angehöriger eines Ban­ Gesangsstimmen; Zwiegesang) s;
und drüber; Drunjter und Drüber tustammes) m: -[sj, -[sj; ’Dua|la -[e]s, -e
— (Sprache) s; - duff nordd. (matt); -es Gold
Drusch (Dreschen; Dreschertrag) Dua lis lat. m\ -, ...le; vgl. Dual; Düf|fel [nach einem belg. Ort] (ein
m; -[e]s, -e Dualismus (Zweiheit, Gegen­ weiches Gewebe) nr, -s, -
Drüslchen, Drüs|lein (kleine Drü­ sätzlichkeit) m\ -; Duajjst (t R Duf|fle|coat engl. [däflkout\ (drei­
se) 268); dua lj!stisch; -e Weltan­ viertellanger Sportmantel) m: -s,
Drusch!ge|mein|schaft (DDR) schauung; Dua li tat (Zweiheit; -s
DruSsch] na russ. (Gefolgschaft Doppelheit; Vertauschbarkeit) Dulfour [diifur] (Schweiz. Gene­
altruss. Fürsten) w; - w; -; Du:afsy]stem s\ -s ral); Du fourjkarlte (topograph.
'Dru se([Höhlungim] Gestein mit Dü bei (kleiner Holzkeil, Zapfen) Landkarte der Schweiz); ] R 180
Kristallen; nur Einz. für: eine nr, -s, -; dü beln; ich ,..[e]le (t R Duft nr, -[e]s, Düfte; Düftlchen,
Pferdekrankheit) w; -, -n 327) Diifflein
“Drulse (Mitglied einer kleinasia­ du|bi os lat., (seltener:) du|bi ös//-. duf|tejidd. (ugs., bes. berl. für: gut,
tisch-syrischen Sekte des Islams) (zweifelhaft; unsicher); -este (1 R fein)
nr, -n, -n (I R 268) 292); Duibiosen (Wirtsch.: unsi­ dufiten; duftig; Düftllein, Düft-
Drüjse w; -, -n chere Forderungen) Mehrz.', du- chen;Duft no|te;duftireich; Duft-
Dru|sen (veralt. u. mdal. für: bi[ta!tjv (zweifelhaft, Zweifel aus­ ^stoff, ...waslser (Mehrz. ...Wäs­
Weinhefe, Bodensatz) Mehrz. drückend) ser)
DrüsenJunk|tion, ...schwelllung Du blee fr. [...ble] (Metall mit Du!gong malai. (Seekuh der austr.
dru sig [zu: 'Druse] [Edelmetalljüberzug; Stoß beim Gewässer u. des Roten Meeres)
drülsig (voll Drüsen); Drüs'Iein, Billardspiel) s; -s, -s; Du|blee- nr, -s, -e u. -s
Drüslchen gold; Du blet te w, -, -n; du|bl|e- Duis burg [dü/J...] (Stadt an der
dry engl. [draf] („trocken“; herb ren (verdoppeln [Garn]; mit Du­ Mündung der Ruhr in den
[von alkohol. GetränkenJ) blee versehen); Du bliermaSschi- Rhein)
Drya de (gr. weibliche Baumgott­ ne du jour fr. [düsehur] („vom Ta­
heit, Waldnymphe) h’; -, -n (meist Dub lin [dablin] (Hptst. der Repu­ ge“); - - sein (früher für: Tages­
Mehrz.) blik Irland) dienst haben)
DSA = Deutscher Sprachatlas Du blo ne lat. (früherespan. Gold­ Du ka;ten/7.(frühereGoldmünze)
Dscheibelnru6.(inarab. erdkundl. münze) w, -, -n; Du blü're/r. (Un­ m: -s, -
Namen: Gebirge, Berg) nr, -[s] terfutter; Aufschlag an Unifor­ Dü ker (Rohrleitung unter einem
Dschi|bu ti (Hptst. von Fr.-Soma­ men; verzierte Innenseite des Deich, durch ein Flußbett usw.;
liland) Buchdeckels) w: -. -n mdal. für: Tauchente) m: -s, -
D-Schicht; t R 149 (eine stark ioni­ Du brov nik [dttbrgwnjk] (Hafen­ dukltjl lat. (dehn-, verformbar);
sierte Luftschicht in der hohen stadt in Jugoslawien) Duk|ti li tat w: -; Duktus
Atmosphäre) w; - 1 Du chesse fr. [duschaß] (Herzo­ (Schriftzug, -art) nr, -
Dschigjge taj niong. (wilder Halb­ gin) w; -, -n [...ß'n]: :Du[chesse dul den; Dul der; Dul der|mie ne;
esel in Asien) nr, -s. -s (ein Seidengewebe) w; - duld sam; Duld sam keit w; -; Dul­
Dschin gis-Khan (mongol. Erobe­ Du.cho bor|ze [dtteho...] (Anhän­ dung
rer) gereinerim 18. Jh. entstandenen Dult bayr. (Messe, Jahrmarkt) w;
Dschiu-Dschjt su (eindeutschende russ. Sekte) in; .n, -n (t R 268) -, -en
Schreibung von: Jiu-Jitsu) Ducht (Scemannsspr.: Sitzbank 'Dulzinea span. (Geliebte des
Dschun gel Hindi (undurchdring­ im Boot) H’; -, -en Don Quichotte); 2 Dul zi nea (ab­
liche tropische Sumpfwälder) m Duck dal be (in den Hafengrund wertend für: Geliebte. Freundin)
(selten: s): -s, -; (selten auch:) w; gerammte Pfahlgruppe [zum w: -, ...een u. -s
-. -n; Dschun geLkrieg, ...pfad Festmachen von Schiffen]) nr, -n, Dulma russ. (Rat der ftirstl. Ge-
Dschunke malen, (chin. Segel­ -n (meist Mehrz.): Duck dal be folgsleute im alten Rußland:
schiff) w\ -, -n (Nebenform von: Dückdalbe) russ. Stadtverordnetenversamm-
Dumas d. Ä. 230

lung [seit 1870]; russ. Parlament ...blau, ...blond, ...braun|rot (vgl. [Buchformat]; Zeichen: 12°; in
[1906-1917]) w; -, -s dunkel), ...haa|rig Zus. bildl.: Begriff des Kleinen,
Dümasd. Ä. [düma], Du mas d. J. dün kel halt Lächerlichen) s\ -es; Duo|dez|für-
(Dumas der Ältere u. der Jünge­ dunlkeljhäu|tig; Dun|kel|heit; sten tum; duo de zi|mal (zwölftei-
re: fr. Schriftsteller) Dun|keLkam|mer, ...mann lig); Duo de|zi|mal|sy|stem si -s;
Dum|dum [nach dem gleichnami­ {Mehrz. ...männer); dun keln; es Duodezijme (der zwölfte Ton
gen ind. Herstellungsort] (Infan­ dunkelt; dun|kel|rot; Dun|kel|zif- der diaton. Tonleiter; Intervall
teriegeschoß mit sprenggeschoß­ fer (nicht bekannte Anzahl) von 12 diaton. Tonstufen) wi -,
artiger Wirk ung) si -[s], -[sl; Dum­ dün|ken; mich od. mir dünkt -n
dum | ge | schoß (auch: deucht), dünkte (auch: dülpjejren fr. (täuschen, foppen;
dumm; dümmer, dümmste; -er deuchte), hat gedünkt (auch: ge­ unsicher machen); Dü|pje|rung
August (Clown); Dummjbar|tel deucht) Du|pla {Mehrz. von: Duplum);
(ugs. für; dummer Mensch) m\ Dün(kirchen, (fr.:) Dunlkerque Du|plet fr. [duple, duplä] (Lupe
-s, -; dumm|dreist; Dum|me|jun- [döngkärk] (fr. Hafenstadt an der aus zwei Linsen) s; -s, -s; Du|plex-
gen|streich m; Wesf. des Dum­ N ordsee) beltrieb, (auch:) Di|plex|be|trieb
me [n] jungen st reich [e]s, Mehrz. dünn; I. Kleinschreibung (1 R 133): (Doppelbetrieb); du|plje|ren
die Dumme[n]jungenstreiche; durch dick und -. II. Schreibung (verdoppeln); Du|plje!rang; Du-
ein Dumme[r]jungenstreich; in Verbindung mit dem 2. Mittel­ plik (veralt. für: Gegenantwort
Dum men fang m\ -[e]s; auf - aus­ wort (t R 142), z. B. dünnbevöl­ auf eine Replik) w; -, -en; Dubli­
gehen; Dum|mer|jan, Dumm|ri- kert (vgl. d.). III. Schreibung in kat lat. s: -[e]s, -e; Du|pli|ka|tiion
an (ugs. für; dummer Kerl) m\ Verbindung mit Zeitwörtern (1 R [...zion] (Verdopplung); Du|pli-
-s, -e; Dummer|ling; dum|mer- 139): a) Getrenntschreibung in ur­ ka|tor (Multiplikator; Vorrich­
wei|se; Dumm heit; Dummiian sprünglicher Bedeutung, z. B. tung der Elektrotechnik) m; -s,
landsch. u. österr. (Dummerjan); dünn machen; sie hat den Teig ...oren; Du|pli|ka|tur (Verdopp­
Dummjkopf; dümm|lich; Dümm­ dünn gemacht; b) Zusammen­ lung, Doppelbildung, Doppella­
ling; Dumm|rijan vgl. Dummer­ schreibung, wenn durch die Ver­ ge) w; -, -en; du|pli|z]e|ren (ver­
jan; dumm|stolz bindung ein neuer Begriff ent­ doppeln); Du'pli|zi|tät (Doppel­
Dumjmy engl. [dami] (Attrappe; le­ steht; vgl. dünnmachen; dünn|be- heit; doppeltes Vorkommen,
bensgroße Puppe für Unfalltests vöfkert; (1 R 296:) dünner, am Auftreten; Zweideutigkeit) w; -,
u. a.) dünnsten bevölkert; das dünn­ -en; Dujplum (Duplikat) s; -s,
dümpeln (Seemannsspr.: leicht bevölkerte Land (1 R 142), aber: ...pla
schlingern) das Land ist dünn bevölkert; Dups poln. bes. schles. (Gesäß) m\
Dumlpercug/. [damper] (Kippwa­ DünnJbier, ...darm; Dünn|darm- -es, -e
gen, -karren) m\ -s, - ent|zün|dung; Dünndruck Dur lat. („harte“ Tonart) s; -, -;
dumpf; Dumpfheit w\ -; dump|fig; {Mehrz. ...drucke); Dünn|druck- A-Dur, A-Dur-Tonleiter (t R
Dump|fig|keit w; - ^aus|ga|be, ...pajpier 155); vgl. 'Moll
Dumiping engl, [dqmping] (Unter­ dun|ne|mais landsch. (damals) dujrabel lat. (dauerhaft; blei­
bieten der Preise im Ausland) s; dünn|flüs|sig; Dün ne w, -; dünn­ bend); ...aible Ausführung
-s häutig (auch übertr. für: emp­ Dur|ak|kord
dun niederd. (betrunken) findlich, sensibel); Dünn|heit w; Dur alu min © Aluminiumlegie­
Dü|na (Westliche Dwina; vgl. -; dünn machen, sich; IR 139 rung) s; -s
Dwina) w, - (ugs. für: weglaufen); er hat sich durativ lat. (Sprachw.: verlau­
Du nant. Henri, später Henry [dü- dünngemacht; aber: dünn ma­ fend, dauernd)
nang, Schweiz.: düngng] (Schweiz. chen, sich (wenig Platz einneh­ durch; mit Wenfe - ihn; durch und
Philanthrop, Begründer des Ro­ men); Dürnu-pfiff (ugs. für: durch; die ganze Nacht [hin]-
ten Kreuzes) Durchfall), ...schiß (derb Für: durch; durch... in Verbindung mit
Dun|cker [zur Trenn. IR 189] (dt. Durchfall), ...schliff, ...schnitt; Zeitwörtern: a) unfeste Zusam­
Buchhändler) Dün|nung (Jägerspr.: Flanke des mensetzungen (1R 304), z. B.
Du|ne niederd. (Daune) w\ -, -n Wildes); dünn!wan|dig durcharbeiten (vgl. d.), durch­
Dü ne w, -, -n; Dünem-biljdung, Dunjsel mdal. (Dummkopf, Tol­ gearbeitet; b) feste Zusammenset­
...gras, ...sand patsch) m: -s, - zungen (1 R 304), z. B. durchar­
Dungra; -[e]s; Dunglab la ge; Dün- Duns Scoltus [- ßkotuß] (scholasti­ beiten (vgl. d.), durcharbeitet
ge|mit|tel s; dün gen; Dün|ger nv, scher Philosoph u. Theologe) durch|ackern [Trenne ...ak|kern]
-s, -; Dün|ger|wirt|schaft w, -; Dunst mi -es, Dünste; dun|sten (ugs. für: sorgsam durcharbei­
Dung grulbe; Dün gung (Dunst verbreiten); dünjsten ten); er hat das ganze Buch durch­
dun|kel; dunkler, -ste; (IR 133:) (dunsten; in Dampf gar machen); geackert
seine Spuren verloren sich im Dunstglocke [Trenne. ...gloklkel; durch(ar bei ten (sorgsam bearbei­
dunkeln (im ungewissen); im dun stig; Dunst|kreis; Dunstlobst ten; [den Körper] stählen;
dunkeln (im ungewissen) lassen, (österr. nur so), Dunst jobst; pausenlos arbeiten); der Teig ist
aber (t R 116): im Dunkeln ist DunsLschicht, ...schleiier, ...wöl­ tüchtig durchgearbeitet; er hat
gut munkeln; im dunkeln tappen ke die ganze Nacht durchgearbeitet;
(nicht Bescheid wissen), aber: im Dülnung (Seegang nach dem durch|ar|bei|ten (selten, meist im
Dunkeln (in der Finsternis) tapp­ Sturm) 2. Partizip); eine durcharbeitete
te er nach Hause; ein Sprung ins Duo it. (Musikstück für zwei Ins­ Nacht; Durchar|bei|tung
Dunkle; dunkel färben usw.; vgl. trumente; auch die zwei Ausfüh­ durch lat men; er hat tief durch­
blau, III u. IV; dunkelblau usw.; renden) s; -s, -s geatmet
Dun kel s; -s Duode|num lat. (Med.: Zwölffin­ durchaus [auch: durchauß u.
Dün kel nv, -s gerdarm) 's; -s, ...na durch...i
Dun kel ar rest; dun|keLäu|gig, Duo|dez lat. (Zwölftelbogengröße durchjbacken [Trenne ...bak|ken];
231
durch futtern
[gut] durchgebackenes Brot; durchgebracht; es war schwer, durch fech'ten; er hat den Kampf
durchlbacken [Trenn:. ...bak- sich ehrlich durchzubringen; er ' durchgefochten; er hat sich
ken]; mit Rosinen -es Brot hat die ganze Erbschaft durchge­ durchgefochten (ugs. Für: durch­
durchjbeijßen (beißend trennen); bracht (vergeudet, verschwen­ gebettelt)
er hat den Faden durchgebissen; det) durch fe gen (sauber machen); sie
sich durch;bei!Den (beißend Durch|bruch m; -[e]s, ...brüche hattüchtigdurchgefegt; durch fe­
durchdringen); der Hund hat ihm durch|den ken; ich habe die Sache gen; der Sturm hat die Wälder
die Kehle durchbjssen noch einmal durchgedacht; durchfegt
durchbejrafen; es ist durchbera­ durchldemken; ein fein durch­ durch feilem; sie haben bis zum
ten dachter Plan Morgen durchgefeiert; durch fei­
durch;bet|teJn;er hat sich durchge­ durch dis ku]tie|ren; die Frage ist ern; eine durchfeierte Nacht
bettelt [und nichts gearbeitet]; noch nicht durchdiskutiert durch feijlen; er hat das Gitter
durchibet|teln; er hat das Land durch drän1 gen; sich -; er hat sich durchgefeilt
durchbettelt durchgedrängt durch feuchjten; vom Regen
durchjbiejgen; das Regal hat sich durch;drelhen; das Fleisch [durch durchfeuchtet
durchgebogen den Wolf] -; ich bin völlig durch­ durchfin den; sich -; ich habe mich
durch|bil|den (vollständig ausbil­ gedreht (ugs. für: verwirrt) gut durchgefunden
den); sein Körper ist gut durchge­ durch drin!gen; er ist mit seiner durch flech ten; er hat das Band
bildet; Durch|biltdung Ansicht durchgedrungen; durch- [durch den Kranz] durchgefloch­
durchjbla sen; er hat die Kugel drjn|gen;erhat das Urwaldgebiet ten; durch|flech]ten; mit Blumen
[durch das Rohr] durchgeblasen; durchdrungen; er war von der durchflochten
durchiblajsen; vom Wind - Idee ganzdurchdrungen (erFüllt); durchlflie|gen; der Stein ist [durch
durch|blät|tern, durch(blät|fern; er Durch|drin gung w; -; geistige - die Fensterscheibe] durchgeflo­
hat das Buch durchgeblättert od. durch|dröhnen; der Schrei hat das gen; er ist [bei der Prüfung]
durchblättert Haus durchdröhnt durchgeflogen (ugs.: hat die Prü­
durchjbleu|en (ugs. Für: durchprü­ durch drucken [Trenn: ...druk- fung nicht bestanden); durch flie­
geln); er hat ihn durchgebleut ken] (bis zu Ende drucken, aus- gen; das Flugzeug hat die Wolken
Durchblick; durch|blicken drucken); er hat in der Nacht durchflogen; ich habe das Buch
[Trenn: ...blik'ken] (hindurch­ durchgedruckt nur durchflogen (rasch gelesen)
blicken); er hat [durch das Fern­ durdfdriicken [Trenn: ...drük- durch;flie ßen; das Wasser ist
rohr] durchgeblickt; - lassen (an­ ken]; er hat das Obst durchge­ durchgeflossen: durch flielßen;
deuten); er hat durchblicken las­ drückt; er hat die Änderung doch ein von Wasserläufen durchflos­
sen (t R 305), daß er damit nicht noch durchgedrückt (ugs. Für: senes Wald gebiet
zufrieden sei durchgesetzt) Durch flug
durchibljtlzen; ein Gedanke hat durch'drunlgen; von etwas - (er­ durch flu|ten; das Wasser ist beim
ihn durchblitzt füllt); vgl. durchdringen Deichbruch durchgeflutet; ein
durchlbluitet; frisch -e Haut; durchleben; er ist schnell durch- Schiff ist durch den Kanal durch­
Durch|blu|tung; Durchjblultungs- geeilt;durch!ej'len;erhat den Hof geflutet worden; durchlflu'ten;
stö|rung durcheilt das Zimmer ist von Licht durch­
durch! boh ren; er hat ein Loch durcheinander; Schreibung in flutet
durchgebohrt;derWurmhat sich Verbindung mit Zeitwörtern (t R durch for'men (vollständig for­
durchgebohrt; durch]boh|ren; ei­ 139): durcheinander (verwirrt, men); die Statue ist durchge­
ne Kugel hat die Tür durchbohrt; konfus) sein, alles durcheinander formt; Durchformung
von Blicken durchbohrt; Durch­ essen und trjnken, aber: durch­ durch forschen (forschend durch­
bohrung einanderbringen (in Unordnung suchen); er hat alles durch­
durch boixen (ugs. Für; durchset­ bringen), durcheinanderlaufen, forscht; Durch forlschung
zen); er hat das Projekt durchge­ durcheinanderreden (alle reden durchforsten (den Wald aushol­
boxt; sich - zugleich), durcheinanderwerfen zen); durchforstet; Durch for-
durch!braten; das Fleisch war gut usw.; vgl. aneinander; Durch|ein- stung
durchgebraten anlder [auch: durch...] s\ -s; durchfres1 sen; der Wurm hat sich
durch|brau|sen; der Zug ist durch­ Durch;ein an der|lau!fen s\ -s durchgefressen; er hat sich wie­
gebraust; durch'braujsen; vom durch es sen, sich; er hat sich über­ der bei andern durchgefressen
Sturm durchbraust all durchgegessen (derb: durchgegessen); durch-
durch!bre|chen; er ist [durch den durch ex erizie|ren (ugs.); wir ha­ fres sen; von Lauge -
schadhaften Boden] durchgebro­ ben die Grammatik durchexer­ durch frie ren; der See ist durchge­
chen; er hat den Stock durchge­ ziert froren; die Kinder waren völlig
brochen; durch|breichen; er hat durch fah ren; ich bin die ganze durchgefroren; durch frie ren;
die Schranken, die Schallmauer Nacht durchgefahren: durchjfah- ich bin ganz durchfroren
durchbrochen; durchbrochene ren; er hat das ganze Land -; Durch fuhr w: -. -en; durch führ­
Arbeit (Stickerei, Goldarbeit); Durch fahrt; - verboten!; Durch- bar; durch füh ren; er hat die ihm
Durch|bre!chung fahrts^recht, ...stra |ße gestellte Aufgabe durchgeführt:
durch bren nen (auch ugs. für: sich Durchfall m\ durchifal len; das Durch; fuhr erllaub nis; Durch­
heimlich davonmachen); der Fa­ Mehl ist [durch das Sieb] durch­ führung; Durch füh rungs„be-
den ist durchgebrannt; der Kas­ gefallen; er ist durchgefallen stim mung. ...ver ord nung;
sierer ist mit einer großen Summe (ugs.: hat die Prüfung nicht Durch fuhr ver bot
durchgebrannt; Durchlbren ner bestanden); durch fal len; der durch furjchen: ein durchfurchtes
(ugs. für: Ausreißer) Stein hat den Raum - Gesicht
durch1 bringen; die Schmuggler durch Tau len; das Brett ist durch­ durch füt tern; wir haben das Vieh
haben ihre Waren glücklich gefault durchgefüttert
Durchgang 232

Durch i gang; Durch [gän]ger; durchgekämmt; die Soldaten ha­ leuchtet; durch|leuch|ten (mit
durchgängig; Durch |gangs- ben den Wald durchgekämmt Licht, auch mit Röntgenstrahlen
Jbahn|hof, ...la|ger, ...sta|dium, oder durchkämmt; Durch|käm- durchdringen); er hat den Raum
...sta|tiion, ...stra|ße, ...ver|kehr, mung [auch: ...kam...] durchleuchtet; die Brust des
...zug (Abk.: D-Zug) durch] kämp|fen; er hat den Kampf Kranken wurde durchleuchtet;
durch!geidreht (ugs. für; verwirrt); durchgekämpft; durch | kämpfen; Durch) leuch | tung
er ist völlig durchgedreht; vgl. manche durchkämpfte Stunde durch|lie gen (sich Wundliegen);
durchdrehen durch iklet|tern; er ist unterm Zaun der Kranke hat sich durchgele­
durchjgehen; ich bin [durch alle durchgeklettert; durch |klet|tern; gen
Räume] durchgegangen; das der Bergsteiger hat den Kamin durch[lo] chen; er hat das Papier
Pferd ist durchgegangen; wir sind durchklettert durchlocht; durch|lö|ehern; das
den Plan Punkt für Punkt durch­ durch| klin gen; das Instrument hat Brett war von Kugeln durch­
gegangen; durch|ge|hen; ich habe zu laut durch geklungen; durch- löchert
den Wald durchgangen; durch­ kljn|gen; die Musik hat das ganze durch|lüf|ten (gründlich lüften); er
gehend; -e Breite; das Geschäft Haus durchklungen hat gut durchgelüftet; durch|lüf­
ist - geöffnet; durch |ge|hends durch |knöp|fen; das Kleid ist ten (von der Luft durchziehen las­
(österr., sonst ugs.); das Geschäft durchgeknöpft sen); das Zimmer wurde durch­
ist - geöffnet durch |kom| men (eine Prüfung be­ lüftet; Durch ]lüf|ter; Durch |lüf-
durch | geil stigt stehen; sich retten); er ist noch tung
durch) gej stal ten; das Motiv ist einmal durchgekommen durch |ma| chen; die Familie hat viel
künstlerisch durchgestaltet durch|kom|po|nie|ren (einem Ge­ durchgemacht
durch|glie|dern, durch |glie| dem dicht eine von Strophe zu Stro­ Durch|marsch m; durch|mar|schie-
(unterteilen); ein gut durchge­ phe wechselnde Vertonung ge­ ren; die Truppe ist durchmar­
gliedertes, durchgliedertes Buch;- ben); Schubert hat viele Lieder schiert
Durch glie dejrung [auch: ...gli...] durchkomponiert durch|mes|sen (die Länge, Weite
durch glü hen; das Eisen wird durch|kön)nen (ugs. für: hindurch­ usw. messen); er hat alle Räume
durchgeglüht; durch |glü|hen; gelangen, vorbeikommen kön­ durchgemessen; durch |mes| sen;
durchglüht von Begeisterung nen); wir haben wegen der Ab­ er hat die ganze Welt -; Durch-
durch 'greifen (Ordnung schaf­ sperrungen .nicht durchgekonnt mes|ser (Zeichen: d [nur kursiv]
fen); er hat energisch durchge­ durch|kon|stru|ieren; der Motor od. ®)m
griffen war gut durchkonstruiert durch moigeln, sich (ugs.); du hast
durchihallten (bis zum Ende aus- durch|ko|sten; er hat alle Weine dich mal wieder durchgemogelt
halten); er hat bis zum Äußersten durchgekostet durch!müs sen (ugs. für: hindurch­
durchgehalten; Dureh|hal|te^pa- durch | kreu| zen (k reuzweise durch­ gelangen, vorbeikommen müs­
ro|le, ...ver|mö|gen (s; -s) streichen); er hat den Brief durch­ sen); wir haben hier durch ge­
durch| hau en; er hieb den Ast mit gekreuzt; durch | kreu| zen; man mußt
der Axt durch, hat ihn durchge­ hat seinen Plan durchkreuzt; durch)mu|stern, durch|mu|stem; er
hauen; er haute den Jungen Durch |kreujzung hat die Waren durchgemustert
durch, hat ihn durchgehauen; durch | krie chen; er ist unter dem od. durchmustert; Durch|mu|ste-
durch | hau en; er hat den Knoten Zaun durchgekrochen; durch- rung [auch: ...muß...]
mit einem Schlag durchhauen; krie chen; Angst durchkriecht sie durch|na|gen, durchnagen; die
durchhauener Wald (steigt in ihr hoch) Maus hat den Strick durchgenagt
Durch,haus österr. (Haus mit ei­ durch) lajden; eine Schußwaffe - od. durchnagt
nem Durchgang, der zwei Stra­ durch län gen (Bergmannsspr.: Durch!nah)me w\ -
ßen verbindet) Strecken anlegen); durchgelängt durchlnäsjsen; er war völlig durch­
durch he|cheln; der Flachs wird Durchlaß m\ ...lasses, ...lässe; näßt
durchgehechelt; die lieben Ver­ durch!las]sen; er hat ihn noch durch |neh) men; der Lehrer hat den
wandten wurden durchgehechelt durchgelassen; durch|läs|sig; schwierigen Stoff nochmals
(ugs. für; es wurde unfreundlich Durch läs|sig|keit w, - durchgenommen
über sie geredet) Durch)laucht w, -, -en; vgl. euer, durch|nu|me|rie|ren; Durch|nu|me-
durch! heil zen; das Haus ist gut ihru. sein; durch|lauch|tig; durch­ rie|rung
durchgeheizt lauchtigst; in der Anrede u. als durch|or|ga|ni|sie|ren; es war alles
durch! hei|fen; er hat ihr durchge­ Ehrentitel: Durchlauchtigst gut durchorganisiert
holfen Durch) lauf; durch |lau|fen; er ist die durch|ör|tern (Bergmannsspr.:
Durch hieb (Schneise, ausgehaue­ ganze Nacht durch gelaufen; das Strecken anlegen, durchfahren);
ner Waldstreifen) Wasser ist durchgelaufen; durch­ durchörtert
durch|hun| gern, sich; ich habe laufen; ich habe den Wald -; das durch|pau|sen; er hat die Zeich­
mich mit meiner Familie durch­ Projekt hat viele Stadien -; es nung durchgepaust
gehungert durchläuft mich eiskalt; Durch- durch|peit|schen; man hat ihn
durch!jrjren; er hat die Straßen lauf|er|hit|zer. Durch! lauf-Was- grausam durchgepeitscht; der
durchirrt ser|er|hit)zer; t R 152 (ein Gas- Gesetzentwurf wurde im Parla­
durch!ixen (ugs.: auf der Schreib­ od. Elektrogerät) ment durchgepeitscht (eilig
maschine mit dem Buchstaben x durch|le|ben; froh durchlebte Tage durchgebracht)
ungültig machen); in dem Text durch)lei|den; sie hat viel durchlit­ durch | prü | fen; er hat alles n och ein­
waren einige Wörter durchgeixt ten mal durchgeprüft
durchjja| gen; das Auto ist hier durch)le|sen; ich habe den Brief durch| prü Igeln; man hat ihn tüch­
durchgejagt; durch| ja! gen; der durchgelesen tig durchgeprügelt
Wagen durchjagte die Stadt durch!leuch|ten; das Licht hat durch|pul |sen; von Begeisterung
durch|kamjmen; das Haar wurde [durch das Fenster] durchge­ durchpulst
233 durchtreten
durch[que|ren; er hat das Land hat den Panzer durchschlagen; durch Sickern [Trenn.: ...sik kern];
durchquert; Durch|que|rung durchlschlajgend; durchjschlä- die Nachricht ist durchgesickert
durch!ra|sen; der Zug ist durchge- gig; Durch schlag] pa pier; Durch­ durch sie ben; sie hat das Mehl
rast;durch|ra|sen; einevon Kraft­ schlags kraft >v; - durchgesiebt: durch sje ben; die
wagen durchraste Straße durch schlän!geln, sich; ich habe Tür war von Kugeln durchsiebt
durch!ras!sein (ugs. für: eine Prü- mich überall durchgeschlängelt durchisitlzen; er hat die Hose
fungnicht bestehen); er ist durch­ durchjschleiichen; er hat sich durch gesessen
gerasselt durchgeschlichen; durchischlei­ durch spre chen; er hat das Ge­
durch rech|nen; er hat die Aufgabe chen; er hat das Haus durchschli­ dicht durchgesprochen
noch einmal durchgerechnet chen durch sprin gen; er ist [durch das
durch|reg|nen; es hat durchgereg­ durchIschleu sen; das Schiff wurde Feld] durchgesprungen; durch-
net: durch reg|nen; ich bin ganz durchgeschleust sprjn gen; er hat das Feld durch-
durchregnet (meist: durchgereg­ Durch schlupf:durch|schlüp|fen; er sprungen
net) ist durch geschlüpft durchStariten; der Pilot hat die
Durch! reijche (Öffnung zum durch|schmug|geln; er hat den Maschine durchgestartet
Durchreichen von Speisen) w; -, Brief durchgeschmuggelt durch ste chen; ich habe [durch das
-n; durch|rei|chen; er hat es ihm durchSchnei;den; er hat das Tuch Tuch] durchgestochen; durch­
durchgereicht durchgeschnitten; durch schnei­ stachen; der Damm wird durch­
DurchIreijse; durch|rei|sen; ich bin den; von Kanälen durchschnitte­ stochen; DurchSte che! rej (Täu­
oft durchgereist; durch|rei|sen; er nes Land; Durch Schnitt; im -; schung, Betrug)
hat das Land durchreist; Durch­ durchschnittlich; Durch­ durch;ste hen; sie hat viel durch­
reil sen! de schnittsalter, ...bilidung (w; -), gestanden; er hat den Schisprung
durchlreijßen;, er hat den Brief ...ge[schwinjdigjkeit, ...leilstung, durchgestanden
durchgerissen ...mensch, ...preis (vgl. 2Preis), durchstei gen; er ist [durch das
durch!reilten; er ist nur durchgerit­ ...schü|ler, ...wert Fenster] durchgestiegen; da steig’
ten; durch!reiJten; das durchritte­ durchjschnüf|feln, durchischnüf- ich nicht mehr durch (ugs. für:
ne Land feln (ugs. für: untersuchen); er das verstehe ich nicht); durch-
durch|rie|seln; der Sand ist durch­ hat alle Winkel durchgeschnüf- steigen; er hat die Gebirgswand
gerieselt; durch! r]e| sein; von felt od. durchschnüffelt durchstiegen
Wonne durchrieselt durch|schoslsen; [mit Schreibpa­ Durch st ich
durch|rin|gen; er hat sich zu dieser pier] -es Buch; (Druckw.:) -er durchlstö bern; er hat die Papiere
Überzeugung durchgerungen Satz durchstöbert
durchlro|sten; das Rohr ist ganz durchSchrei! ben; er hat diese Durch stoß; durch sto ßen: er hat
durchgerostet Rechnung durchgeschrieben; [durch das Eis] durchgestoßen;
durchs; t R240(durch das); durchs Durch|schreibe~block (Mehrz. durch sto ßen; er hat das Eis
Haus ...blocks), ...ver|fah|ren durchstoßen
Durch|sa|ge >v; -, -n; durch|sa|gen durch|schrei ten; er ist [durch den durch strei chen; das Wort ist
Durch|satz (fachspr für: der in ei­ Saal] durchgeschritten; durch­ durchgestrichen: durch strei­
ner bestimmten Zeit durch schrei ten; sie durchschritten den chen; er hat das Land durchstrj-
Hochöfen u. ä. geleitete Stoff) Fluß chen
durch|schau|bar; durch lschau|en; Durchschrift durchStrei fen; das Band wird
er hat [durch das Fernrohr] DurchSchuß (Druckw.: Zeilen­ durch eine Öffnung durchge­
durchgeschaut; durch|schau|en; zwischenraum; der dem Zwi­ streift; durchStrei fen; er hat das
ich habe ihn durchschaut schenraum entsprechende Me­ Land durchstreift
durchjschei'nen; die Sonne hat tallstreifen im Satz); vgl. Reglette durch'strömen; große Scharen
durchgeschienen; durchjschei- durch|schwär men; durch­ sind durchgeströmt; durch strö­
nen; vom Tageslicht durchschie­ schwärmte Nächte men; das Land wird durchströmt
nen; durch Ischei |nend durchlschwehfen; er hat den Wald von ...
durch|scheu|em; der Ärmel ist durchschweift durch su chen; sie hat den Schrank
durchgescheuert durch|schwimmen; er ist unter durchgesucht; durchsuchen;
durch|schie|ßen; er hat [durch die dem Seil durchgeschwommen; durchsuchte Koffer: Durchsu­
Wand] durchgeschossen; durch­ durch schwim'men; er hat den chung
schießen; er hat die Wand durch­ Fluß durchschwommen durchtanzen; er hat die Nacht
schossen; ein [mit Schreibpapier] durch|schwit|zen; er hat das Hemd durchgetanzt; durch tan zen;
durchschossenes Buch durchgeschwitzt durchtanzte Nächte
durch!schim|mem; die Sterne ha­ durchlse|geln; das Schiff ist (durch durch to ben; durchtobte Nächte
ben durchgeschimmert; durch- den Kanal] durchgesegelt; durch­ durch trai nie ren; mein Körper ist
schim|mem; von Licht durch- segeln; er hat das Meer durchse­ durchtrainiert
schjmmert gelt durch trän ken; das Papier ist mit
durch|schla|fen; er hat durchge­ durch|se|hen; er hat die Akten Öl durchtränkt
schlafen (ohne Unterbrechung); durchgesehen durch trei ben; ein durchgetriebe­
durch|schla(fen; durchschlafene durch!set zen (erreichen); ich habe ner Nagel; durch trie ben (geris­
Tage es durchgesetzt; durch! set! zen; sen); ein durchtriebener Bursche;
Durchschlag (Bergmannsspr. das Gestein ist mit Erzen durch­ Durch trie ben heit »v; -
auch: Treffpunkt zweier Gruben­ setzt durch tren nen, durch tren nen; er
baue, die aufeinander zulaufen); durchSeuichen; das Gebiet wurde hat das Kabel durchgetrennt od.
durch Ischlaigen; sie hat die Suppe durchseucht durchtrennt
[durch das Sieb] durchgeschla­ Durch sicht w, -; durch|sich|tig: durch tre ten; er hat den Gashebel
gen; durch schla gen; die Kugel Durch sichtig keit w: - ganz durchgetreten
durchwachen 234

durch|wa|chen; sie hat bis zum durch|zit|tem; Schrecken haben Dutt landsch. (Haarknoten; klei­
Morgen durchgewacht; durch­ ihn durchzittert ner Mensch) m; -[e]s, -s od. -e
wachen; ich habe die Nacht durch|zucken [Trenn.: ...zuk|ken]; Dut|te landsch. (Zitze) w; -, -n
durchwacht grelle Blitze haben die Finsternis Du|ty-free-Shop engl, [djuti fri
durch|wach|sen; der Baum ist durchzuckt schop] (Laden, in dem zollfreie
durchgewachsen; durchwach­ Durch |zug; Durch züg ler; Durch- Waren verkauft werden)
sen; [mit Fett] -es Fleisch zugs|ar|beit (Weberei: eine Art Dut|zend fr. (Abk.: Dtzd.) s; -s,
durch|wa|gen, sich; ich habe mich Spitze) -e; 6 - (T R 322); das Heulen Dut-
durchgewagt durch|zwän|gen; ich habe mich zender von Sirenen; dut|zen|de-
durch |wal| ken; das Tuch wurde durchgezwängt mal; dut|zend|fach. dut zend|mal;
durchgewalkt; er wurde durchge­ Dur|drei|klang ein, ein halbes, einige, viele -,
walkt (ugs. für: verprügelt) Dü|rer (dt. Maler) aber: viele Dutzend Male; Dut­
durchwandern; er ist ohne Auf­ dür| fen; du darfst, er darf; du durf­ zendmensch m, ...wa|re (w; -);
enthalt durchgewandert; durch­ test; du dürftest; gedurft; du hast dutzendweise
wandern; er hat das ganze Land [es] nicht gedurft, aber (t R 305): Du|um|vir lat. [...wir] (altröm.
durchwandert das hättest du nicht tun - Beamtentitel) m; -n, -n (auch:
durch | war | men, durch|wär|men; dürftig; Dürf|tig|keit w; - ...iri; meist Mehrz.); Du|um|vi|rat
der Tee hat uns durchgewärmt dürr (Amt der Duumvim) s; -[e]s, -e
od. durchwärmt Dur|ra arab. (Getreidepflanze; Duveltine fr. [düftiri] (ein samtarti­
durch|wa Ischen; sie hat die Sorgho) w>; - ges Gewebe) m; -s, -s
Strümpfe durchgewaschen Dür|re tv; -, -n Du|wock niederd. (Schachtel­
durchjwa|ten; ich bin durchgewa­ Dür|ren|matt (Schweiz. Dramati­ halm) m; -s, -s
tet; durch|wa|ten; ich habe den ker u. Erzähler) Duz|bru|der; duzen; du duzt (du­
Bach durchwatet Dürr^erjze (Silbererze mit starken zest); Duz|freund; Duz|fuß, nur
durch|we|ben; der Stoff ist durch­ Erdbeimengungen; Mehrz.). noch in: auf [dem] - stehen
gewebt; durch|we|ben; mit Gold­ ...fut|ter(vgl. 'Futter), ...kräutler Dvofäk [dwörsehak] (tschech.
fäden durchwebt; mit poetischen (österr. für: Heilkräuterverkäu­ Komponist)
Gedanken durchwoben fer), ...wurz (ein Unkraut) dwars (Seemannsspr.: quer);
durchweg [auch: durchwäk]; Durst m; -[e]s; dur sten (vereinzelt DwarsJi|nie (in - [Seemannsspr.:
durch|wegs [auch: durchwekß\ für: dürsten); dürften (geh.); nebeneinander] fahren), ...see w
(österr. nur so, sonst ugs. neben: mich dürstet, ich dürste; dur|stig; Dweil (Seemannsspr.: schrubber­
durchweg) durstlöschend, aber (t R 142): ähnlicher Aufwischer) m; -s, -e
durch|wei|chen, durch|wei|chen; den Durst löschend; Durst­ Dwj|na (russ. Strom, Nördliche
ich bin vom Regen ganz durchge­ strecke [7>e7m.: ...strek|ke] (meist Dwina; russ.-lett. Strom, Düna
weicht, durchweicht worden; vgl. übertr.: Zeit der Entbehrung) od. Westliche Dwina) w; -
'weichen Durwton|art, ...ton lei|ter Dy = ehern. Zeichen für: Dyspro­
durch|win'den,sich; ich habe mich Dusch| bad [auch: du...]; Du | sehe fr. sium
durch diese Schwierigkeiten [auch: du...] w; -, -n; Duschecke dya|disch gr. (zweiteilig, dem dya-
durchgewunden; durchjw|n|den; [Trenn.: ...ek|ke; auch: du...]: du­ dischen Zahlensystem zuge­
ein von einem Bach durchwunde­ schen [auch: du...]; du duschst hörend); Dyias („Zweiheit“;
nes Tal (duschest); DuschJta|bi|ne, Geol. veralt. für: Perm) w; -
durch|win|tern; gut durchwjnterte ...raum Dyck, van [wan od. fan daik] (flä­
Pflanzen; Durch]wjn|te|rung Dü|se w; -n mischer Maler)
durchjwir ken; durchgewirkter Du|sei (ugs. für: unverdientes dyn gr. (Zeichen für die Einheit
Teig; durch;wjr| ken; durchwirkt Glück; auch für: Schwindel, der Kraft im CGS-System); Dy­
mit Seidenfäden Rausch)m;-s; Du|se|lei; du|se|lig, namik (Lehre von den Kräften;
durch|witIschen; er ist mir durch­ dus|lig; duseln (träumen); ich Schwung, Triebkraft) w; -; dyna­
gewitscht (ugs. für: durchge­ ,..[e]le (t R 327) misch (die „Kraft“ betreffend;
schlüpft) Dü|sem.ag|gre|gat, ...an|trieb, voll innerer Kraft; kraftge­
durchjwol|len (ugs. für: hindurch­ ...flugzeug, ...jä|ger, ...malschi­ spannt; triebkräftig; Kraft...); -e
gelangen wollen); an dieser Stelle ne, ...trieb|werk Belastung;-eRente;dy|na|mi|sje-
haben sie durchgewollt dus lig. du|se|lig ren; Dy|na|mi|s]e|rung; Dy|na-
durchjwüh| len; die Maus hat sich Dus sei (ugs. für: Dummkopf) m; mjsmus (Weltanschauung, die
durchgewühlt; durch|wüh|len; die -s, - die Wirklichkeit auf Kräfte u. de­
Diebe haben alles durchwühlt Düs|sel|dorf (Stadt am Rhein); ren Wirkungen zurückführt) m;
od. durch gewühlt Düs|sel dor|fer (t R 199) -; Dy|na|mjt (Sprengstoff) s; -s;
d urch | zäh | len; er h at d urch gezäh 11; Dus|se|le|; duslse lig, duß|lig; Dus- Dy|na|mjtlpa|tro|ne; Dy|na|mo
Durch1 zäh lung se|lig|keit; Duß lig keit [oft: dünamo] (Kurzform für: Dy­
durchweichen; er hat die Nacht Dust niederd. (Dunst, Staub) m; namomaschine) m; -s, -s; Dy|na-
durchgezecht; durch| Zeichen; -[e]s mo|ma|schi|ne (Stromerzeuger);
durchzechte Nächte du ster landsch. (düster); dü|ster; Dy|na|mo|me|ter (Vorrichtung
durch|zeich|nen; er hat die Nacht düst[e]rer, -ste; Dü|ster s; -s; Dü- zum Messen von Kräften u. von
durchgezeichnet; er hat die Skiz­ ster|heit, Dü|ster|keit w; -; dü- mechan. Arbeit) s; -s, -; Dy|nast
ze durchgezeichnet stem (dicht.); es düstert; Düster­ (Herrscher; [kleiner] Fürst) m;
durch|zie|hen; ich habe den Faden nis w; -, -se -en, -en (IR 268); Dy|na|stie
durchgezogen; durch|zie|hen; wir Dutchjman engl. [dqtschmeri] (Nie­ (Herrschergeschlecht, -haus) w;
haben das Land durchzogen; derländer; Schimpfwort engli­ -, ...ien; dy|na|stisch
Durch|zie|her (Studentenspr.: scher Matrosen für deutsche See­ dys... (gr. Vorsilbe: übel, schlecht,
bes. Fechthieb, auch: Narbe) leute) m; -s, ...men miß...)
235
Eckart
Dys|en1te!rje gr. (Med.: Ruhr - sein; - (soeben) genannt; das Eblner-Esehen bach, Marie von
[Darmkrankheit]) w; ...ien; dys- ist nun - (einmal) so; Eben bi Id; (österr. Dichterin)
enitelrisch (ruhrartig) eben!bür|tig; Eben bür|tig'keit w; Eb nung
Dys kra!s]e gr. (Med.: fehlerhafte -; ebenlda (auch: ebendä\ (Abk.: Ebonit ägypt. (Hartgummi aus
Zusammensetzung der Körper­ ebd.); eben da|her [auch: ebendä- Naturkautschuk) s\ -s
säfte, bes. des Blutes) w; ..den her]; ebenjdajhjn [auch: ebendä- Ebro (Fluß in Spanien) m\ -[s]
Dys|me|norfrhö‘, Dysime|norirhöe hin]; ebendann [auch: ebendän]\ e. c. = exempli causa
gr. (Med.: Menstruations­ ebenldarlum [auch: ebendärum]\ Ec ce lat. [äkze] („siehe dal“; frü­
schmerzen) H-; ...rrhöen ebendaselbst; ebenider [auch: her für: Totengedächtnisfeier [ei­
Dys[pep|s]e gr. (Med.: Ver­ ebender]i eben derjsel'be [auch: nes Gymnasiums!) s; -, -; Ec ee-
dauungsstörung. -schwäche) w; ebendersälbe]\ eben:des|halb Ho mo [volkstüml.: -homo] („Se­
-, ...ien;dys|pep|tisch (schwer ver­ [auch: ebe ndaßhalp]', eben|des|we- het, weichein Mensch!“; Darstel­
daulich; scher verdauend) gen [auch: ebendäßwegen\\ eben- lung des dornengekrönten Chri­
Dysipnoegr. [...o-e] (Med.: Atem­ djejser [auch: ebendiser]l eben­ stus) y; -[s], -[s]
beschwerden) vv; - dort [auch: ebendqrt]\ ebenldort- Echarpe fr. [eschqrp] (veraltend,
Dys'pro|siium gr. (ehern. Grund­ selbst; Ebe ne vv; -n; eben|er|dig; noch fachspr. für: Schärpe.
stoff, Metall; Zeichen: Dy) s; -s ebenjfalls; vgl. Fall nr, Ebeniheit Schal; bes. Schweiz.: gemustertes
Dys'te|leollo'gie gr. (philosoph. (ebener Zustand) iv; - Umschlagtuch) w\ -, -s
Lehre von der Zweckwidrigkeit Eben holz ägypt.; dt. echauf fielen, sich fr. [eschofir *”/;]
in der Natur) w; - eben|je|ner[auch: ebenjener\, Eben­ (veralt. für: sich erhitzen; sich
Dys|to|nje gr. (Med.: Störung des maße; eben mäjßig; Eben|mä ßig- aufregen); echauf fiert
normalen Spannungszustandes keit Echec pers. [eschak] (fr. Bez. für:
der Muskeln u. Gefäße) w, -, ebenlso; - wie. I. (1 R 139:) Bei fol­ Schach; übertr.: Niederlage) nr,
...ien; vegetative - gendem Umstandswort u. den -s, -s
dysltroph gr. (Med.: die Ernäh­ ungebeugten Formen der unbe­ Eche veiria [ätscheweria; nach
rung störend); Dys!tro|ph|e stimmten Zahlwörter viel u. we­ dem mexikan. Pflanzenzeichner
(Med.: Ernährungsstörung) w; -, nig Zusammenschreibung (der Echeverria] (Dickblattgewächs,
...ien Ton liegt auf ebenso): ebensooft, beliebt als Zimmerpflanze) w; -.
Dys[ur]e gr. (Med.: Harnbe­ ebensoviel. II. Bei folgendem un­ ...ien [...f/i]
sch werden) w; -, ..den gebeugtem Eigenschaftswort Zu- Echi|nit gr. (versteinerter Seeigel)
dz = Doppelzentner samtnenschreibung, wenn der ml -s u. -en (T R 268), -e[n); Echi-
dz. = derzeit Ton nur auf ebenso liegt, Ge­ no derlme (Stachelhäuter) nr, -n,
D-Zug [de...] („Durchgangszug“; trenntschreibung, wenn beide -n (meist Mehrz.Y, t R 268; Echi-
Schnellzug); D-Zug-ar|tig (T R Wörter betont werden: er hätte no kok kus (Blasenwurm [ein
155); D-Zug-Wa gen (t R 155) ebensogut zu Hause bleiben kön­ Hundebandwurm] od. dessen
nen, aber: er spielt ebenso gut Finne) nr, -, ...kken; Echjinus (ein
Klavier wie ich. III. Bei folgen­ Seeigel; ein Säulenwulst) mi -, -
dem gebeugtem Eigenschafts­ 'Echo (Nymphe des gr. Mythos),
E wort od. bei den gebeugten For­ •^Echo gr. (Widerhall) si -s, -s;
men der unbestimmten Zahlwör­ echolen [,..oen\i es echot; geechot;
ter viel u. wenig immer Getrennt­ Echo lot; Echo lo|tung
E (Buchstabe); das E; des E, die schreibung (der Ton liegt auf bei­ Echse (ein Kriechtier) »v; -, -n
E, aber: das e in Berg (t R 123); den Wörtern): ebenso gute Leute, echt; eine echtdeutsche Eigentüm­
der Buchstabe E, e ebensovieleFreunde;eben so gut lichkeit; ein echtgoldener, echt­
e, E (Tonbezeichnung) s\ -, -; e (ebensowohl); du kannst das silberner Ring (t jedoch R 143),
(Zeichen für: e-Moll); in e; E (Zei­ ebensogut machen, aber: das ist aber: eine echt deutsche Eigen­
chen für: E-Dur); in E ebenso gut wie.... ebenso (gleich) tümlichkeit, sein Verhalten ist
e = Zeichen für: Dielektrizitäts­ gute Leute; vgl. ebenso; ebenjso- echt deutsch; der Ring ist echt
konstante bäu|fig; er hat es ebensohäufig golden, echt silbern; (vgl. S. 45,
E = (internationale Wetterkun­ getan, aber: eine ebenso häufige Merke, 2:) echtblau; ein echt­
de:) East engl, [ißt] od. Est fr. Wiederholung; vgl. ebenso; eben- blauer Farbstoff, der Farbstoff
[äßt] (Ost) sodang, eben solan ge (gleich ist echtblau; echtiblau; vgl. echt;
E = Eilzug lange dauernd); das dauert eben- echt deutsch; vgl. echt
E, e = Epsilon solang[e], aber: er hat ebenso Echterlnach (Stadt in Luxem­
H, r| = Eta lange Beine wie ich; vgl. ebenso; burg); Ech ter|na eher (1 R 199);
Earl engl. [ört] (engl. Graf) m\ -s, eben|so!ch; ebenlsolicher [auch: - Springprozession
-s ebensqlcher]i eben|so|oft; eben so­ echt gol den: vgl. echt: Echt haar;
Eau de Co|lolgne/r. [o de kolonf] sehr: ebeniso viel; ebensoviel son­ Echt haar pe riieke [Trenn/.
(Kölnischwasser) 5 (seltener: w); nige Tage, aber: ebenso vjele ...rükikel; Echt heit w, -; Echt-
- - -; Eau de vie [- - wj] (Wein­ sonnige Tage; vgl. ebenso; eben- heitsiprü fung; Echt sil ber; aus -;
brand) s od. h’: - - - so|weit, aber: eine ebenso weite echtjsil bern; vgl. echt
Eblba (w. Vorn.) Entfernung; vgl. ebenso; eben so­ Eck bes. südd. u. österr. (Ecke:
Ebjbe w; -, -n; eb!ben wenig; ebensowenig reife Birnen, sonst fast nur noch in geogr. Na­
Eb|bo (m. Vom.) aber: ebenso wenige reife Bir­ men u. in: Dreieck usw.) si -[e]s.
ebd. = ebenda nen; vgl. ebenso; ebenisolwohl -e (österr.: -en, für Dreieck usw.:
eben; -es (flaches) Land; -e Fläche; Eber (männl. Schwein) nr, -s, - -e); das Deutsche - (in Koblenz)
Eberlesche (ein Laubbaum) Eckart [Trenn/ Ek kart]. Eck­
1 Vgl. die Anmerkung zu „Diar­ Eberlhard (m. Vom.) hart, Ecke hart (dt. Mystiker,
rhö, Diarrhöe“. eb|nen gen. Meister -); vgl. Eckhard
Eckball 236

EckJball (Sportspr.), ...bank tier) m\ -n, -n (meist Mehrz.)-, t R engl. [efischenßi] (Wirtsch.: Wirt­
(Mehrz. ...bänke) 268 schaftlichkeit, bestmöglicher
Eckjbert, Eg|bert (m. Vorn.); Eck­ Eder (Nebenfluß der Fulda) wi - Wirkungsgrad) w; -; Ef|fi|ziienz
brecht, Eg|brecht (m. Vom.) Ed gar (m. Vorn.) (Wirksamkeit; Wirkungsgrad)
Eck|brett; Eck|chen, Eck | lein; ed]e|ren lat:, Bücher - (herausge­ wi -, -en
Ecke1 w, -, -n; vgl. Eck ben, veröffentlichen); ediert ef[fi|üe|ren fr. (die Haare beim
Ecke|hard' vgl. Eckhard; Ecke­ Edjkt lat. (amtl. Erlaß von Kaisern Schneiden ausdünnen); Ef|fi|lier-
hart1 vgl. Eckart u. Königen) si -[e]s, -e sche|re
ecken1 (veralt. für: mit Ecken ver­ Edin bürg (dt. Form von: Edin­ Ef flo|res|zenz lat. (Med.: Haut­
sehen); Ecken|band' vgl. Eggen­ burgh); Edinburgh [ädinbere] blüte [z. B. Pusteln, Bläschen];
band; eckenllos1; Ecken|ste|her1 (Hptst. Schottlands) Geol.: Überzug aus Salzen auf
Ecker1 (Eichen-, Buchenfrucht; Edjrine (türk. Name von: Adria­ Gesteinen) w,-, -en; efifIo|res|zjie-
heute fast nur noch in: Buchek- nopel) ren
ker) wi -, -n; Eckern1 (Farbe im Edi|son [engl. Ausspr.: ädißri] Effulsijon lat. (Ausfließen von
dt. Kartenspiel) Mehrz. (amerik. Erfinder) Lava); ef fu|siv (durch Erguß ge­
Eckern|för|de' (Hafenstadt an der Edith, Ed] tha (w. Vorn.) bildet); Ef!fujsjv!ge|stein (Erguß­
Eckernförder Bucht) Edi|tiion lat. [...zion] (Ausgabe; gestein)
Eck|fah|ne, ...fen|ster Abk.: Ed.); Edijtor [auch: edi...] EFTA = European Free Trade
Eck hard (m. Vom.), bei Goethe: (Herausgeber) mi -s, ...oren; edi- Association \juerepien fri tre't
Eckart, bei Scheffel: Ek|ke|hard; to| risch eßoußje‘schen\ (Europäische Frei­
Eckjhart vgl. Eckart Ed|le m u. w, -n, -n (t R 287 ff.); handelszone)
Eck|haus; eckig1; Eckigkeit1; Eck­ -r von ... (Adelstitel) EG = Europäische Gemeinschaft
lein, Ecklchen; Eck|lohn Ed | mar (m. Vom.) 'egal (ugs. für: gleichgültig); das
Eckmannschrift; tR 180 (eine Ed|mund (m. Vom.) ist mir -; 2egal landsch. (immer
Druckschrift) w; - Edom (Land östl. u. südöstl. des [wieder, noch]); er hat - etwas
Eckpfeiler, ...schrank, ...stein, Toten Meeres); Edo mi ter an mir auszusetzen; ega|lijsie|ren
...stoß (Sportspr.), ...zahn, ...zins Ed | schnöd [auch: ät...] (dt. Schrift­ (gleichmachen, ausgleichen);
Eclair fr. [eklär] (ein Gebäck) s; steller) Egalisierung; ega|li|tär (auf
-s, -s Eduiard, Edjward (m. Vom.) Gleichheit gerichtet); Ega|li|tät
Eco|no|mi|ser vgl. Ekonomiser Edu|ka|ti|on lat. [...zion] (veralt. (veralt. für: Gleichheit) wi -; Ega-
Ecuajdor (südamerik. Staat); für: Erziehung) w, -; Edukt (aus lijte (vgl. Liberty
Ecua|do|ria|ner (t R 199); ecua- Rohstoffen abgeschiedener Stoff Egart bayr. u. österr. (Grasland)
doria'nisch [z. B. Öl, Zucker]) si -[e]s, -e wi -; Egar|ten|wirtischaft, Egart­
ed. = edidit lat. („herausgegeben E-Dur [auch: edur] (Tonart; Zei­ wirtschaft (Feldgraswirtschaft)
hat es ...“); Ed. = Edition chen: E) si -; E-Dur-Ton|lei|ter w; -
Edam (niederl. Stadt); Eda|mer (IR 155) Egibert vgl. Eckbert; Eg|brecht
(t R 199); - Käse; Eda|mer (ein EDV = elektronische Datenver­ vgl. Eckbrecht
Käse) mi -s, - arbeitung Egel (ein Wurm) nr, -s, -; Egel­
Eda phon gr. (Biol.: Lebensge­ Ed|ward vgl. Eduard; Ed|win (m. schnecke [Trenn: ...schnek|ke]
meinschaft der in und auf dem Vorn.) Eger(Stadt in derTschechoslowa-
Erdboden lebenden Pflanzen u. Efen|di türk, (ein türk. Anredeti­ kei); vgl. Cheb; Eger land si -[e]s;
Tiere) si -s tel) mi -s, -s Egerslän der (t R 199)
edd. = ediderunt lat. („herausge­ Efeu mi -s; Efeu]ran|ke Ege|ria (röm. Nymphe)
geben haben es ...“) Effeff [auch: cifcif u. cifcif] (ugs.); Eger|ling (dt. Name für: Champi­
Edjda altnord. (Sammlung alt­ etwas aus dem - (gründlich) ver­ gnon)
nord. Dichtungen; w. Vorn.) wi stehen 'Eg|ge (Gewebekante, -leiste) w,
-, (für: Dichtung auch Mehrz.-f Effekt lat. (Wirkung, Erfolg; Er­ -, -n; 2Eg|ge (ein Ackergerät) wi
Edden; ed disch; -e Lieder gebnis) m: -[e]s, -e; Effekten -,-n;eg| gen; das Feld wird geeggt;
Ede|ka = Einkaufsgenossen­ (Wertpapiere) Mehrz:, Effek- Egigenjband, Ecken|band
schaft deutscher Kolonialwaren­ ten|bank (Mehrz. ...banken), [Trenn: Ek|ken...] (festes Band,
händler ...beistand, ...bör]se, ...gi|ro|ver- das Nähte vor dem Verziehen
edel; edler, -ste; vgl. Edle; Edel- kehr, ...handel, ...ver|wah|rung; schützen soll; Mehrz. ...bänder)
bert (m. Vom.); Edel|fäu|le (fach- Effekt ha|sche]rei; ef|fek|t]v (tat­ Egghead engl.-amerik. [äghäd]
spr. für: Überreife von Weintrau­ sächlich; wirksam; greifbar); -e („Eierkopf‘; in den USA spött.
ben); Edefgard (w. Vom.); Edel­ Leistung (Nutzleistung); Effek­ od. verächtl. Bez. für: Intellek­
gas; Ede|ling (germ. Adliger); tiv (Sprachw.: Zeitw. des Ver- tueller) mi -[s], -s
EdeLka|sta|nie, ...kitsch (iron.), wandelns, z. B. „knechten“ Egil [auch: äg...] (nord. Sagenge-
...koiralle, ...mann {Mehrz. = „zum Knecht machen“) 5; -s, stalt)
...leute); edel|man|nisch; Edel- -e [...we]; Ef|fekitiv|belstand (Ist- Egi nald' (m. Vorn.); Egin|hard\
uneltall, ...mut; edeljmültig; Edel­ Bestand); Ef|fek|ti|vi|tät (Wir­ Em|hard (m. Vorn.)
obst,. ..rost (für; Patina), ...stahl, kungskraft); Ef|fek|tiv| lohn; ef- Egk (dt. Komponist)
...stein, ...tan|ne; Edeltraud, fek|tu|jeren fr. (Wirtsch.: einen EGmbH = Eingetragene Genos­
Edeftrud (w. Vorn.); Edefweiß Auftrag ausfiihren; eine Zahlung senschaft mit beschränkter Haft­
(eine Gebirgspflanze) s\ -[es], -e leisten); ef!fekt|voll (wirkungs­ pflicht; (auch: eGmbH; vgl. ein­
Eden hebr. (Paradies im A. T.) s; voll) getragen)
-s ef fe|mi|mert (verweiblicht) Egjmont (Titelgestalt der gleich­
Eden ta te lat. (zahnarmes Säuge- Effet fr. [äfe od. cifcf] (der Drall namigen Tragödie von Goethe)
einer [Billardlkugel, eines Balles)
1 Trenn.: ...k|k... m (selten: s)i -s, -s; Ef|fi|cien|cy 1 Auch; äg...
237
Eidetik
EGmuH = Eingetragene Genos­ ([vielmehr) klein [als groß]; er begriff); Ehr pusise lig keit, Ehr-
senschaft mit unbeschränkter wird es um so eher (lieber) tun, puß lig keit; ehr sam; Ehrsam­
Haftpflicht (auch: eGmuH; vgl. als ... keit w; -; Ehr sucht w; -; ehrisüch-
eingetragen) Ehe|recht, ...ring tig; Eh rung; ehr ver ges sen; Ehr-
ego [auch: ego] lat. (ich); vgl. Alter
ehern; -es (unveränderliches) Ge­ ver lust nr, -[e]s; Ehrswür den
Egoljsmus (Selbstsucht; Ggs.: setz; -es Lohngesetz (Sozialwis­ (kath. Kirche [veraltend]: Anre­
-Altruismus) m: ...men; Egojst senschaft). aber (t R 224): die de für Brüder u. Schwestern in
(t R 268); egoistisch; -ste (t R Eherne Schlange (bibl.) geistl. Orden u. Kongregatio­
294) Ehe^ro man, ...Scheidung, nen); ehr würidig; Ehr wür dig-
Egolf (m. Vorn.) ...schlie|ßung, ...stand (m\ -[e]s) keit w, -
Egon (m. Vorn.) ehe ste; -ns; (t R 134:) des -n, am ei!; ei, ei!; ei machen
Ego|tjs!mus lat. (Neigung, sich -n, mit -m E] s: -[e]s, -er
selbst in den Vordergrund zu stel­Ehestreit, ...tra gö|die, ...verlbot, ...ei (z. B. Bäckerei w; -en)
len) m: -; Ego|tjst (t R 268); Ego­ ...verimitt lung, ...verisprechen, eia!, eia po peja!, heia]po!peia!
zen trik (Ichbezogenheit) w>; -; ...ver trag. ...weih (scherzh.); ehe- Ei be (ein Nadelbaum) vr; -, -n;
Ego zen triker (ichbezogener wid|rig; -es Verhalten eiben (aus Eibenholz)
Mensch); ego zenitrisch ...ehig (z. B. einehig) Eilbisch (eine Heilptianze) m: -[e]s,
egrejmeiren fr. (Baumwollfasern Ehr| ab Schnei der; ehr bar; Ehr­ -e; Ei bisch tee m: -s
von den Samen trennen); Egre­ bar keit w: -; ehribegielrig; Eib see /?/; -s
nier ima sch i ne Ehr^be griff, ...be!lei|di]gung; Eh­ Eich (dt. Lyriker u. Hörspielau­
Egypiti enne fr. [esehipßiäri] (eine re h’; -. -n; in, mit -n; vgl. E. h.; tor)
Antiquaschriftart) w; - eh|ren; Eh ren amt; eh ren1 amt­ Eich amt
‘eh südd., österr. (ohnehin, sowie­ lich; Ehüen^beizei gung (nicht: Eich bäum. Eil chen i bäum; 'Eiche
so) ...bezeugung), ...bür|ger, (ein Baum) vv; -, -n
2eh! ...dienst, ...dok|tor (Abk.: Dr. 2EÜche(Eichung; Maischemaß) «•;
eh’ vgl. ehe h. c. u. Dr. E. h.), ...ein tritt (für: -, -n
e. h. = ehrenhalber; (österr.:) ei­ Intervention [bei einem Wech­ Eichel w: -, -n; Eichel hä her (ein
genhändig sel]), ...er klä|rung, ...fä|hig keit Vogel); Eichel mast w: Eicheln
E.h. = Ehren halber1, in: Dr.-Ing. (w; -); Eh ren fried (m. Vorn.); (Farbe im dt. Kartenspiel)
E. h. Eh|remgabe, ...garde, ...gast Mehrz.: 'ei chen (aus Eichenholz)
ehe; ehedem; - denn; ehe (eh’) ich (Mehrz. ...gäste), ...geiricht, ...ge- 2ei;chen (das gesetzl. Maß geben;
das nicht weiß, ...; (t R 241:) seit schenk; eh renihaft; Eh ren haf- prüfen)
eh und je; vgl. eher u. eheste tig keit w\ -; eh|renihal]ber (vgl. Eil chen (kleines Ei) s: -s, - u. Eier­
Ehe iv; -, -n; ehe|ähn'lich; Ehelan- aber E. h.); Eh renJcarite. ...ko- chen
bah nungsjin sti|tut dex, ...kom pajnie, ...le|glon (fr. Eichen bäum. Eichjbaum
ehebaldig österr. (möglichst Orden; vr; -), ...mal (Mehrz. ...ma­ Eichen dorff (dt. Dichter)
bald) le u. ...mäler), ...mann (Mehrz. Ei chenJiain, ...holz, ...klotz,
EheJ>e|ra|tung, ...be ra tungs|stel- ...männer), ...mitlglied, ...na del. ...kranz. ...laub, ...schälwald,
le, ...bett; ehe bre]chen; ich breche...na me. ...pen|siion, ...pfiieht, ...stock (Mehrz. ...stocke),
die Ehe; ich habe die Ehe gebro­ ...platz, ...preis (Gewinn; vgl. ...tisch. ...wick|ler (ein Schmet­
chen; die Ehe zu brechen; 2Preis), ...preis (Name verschie­ terling)
EheJrre eher, ...breicheirin (w; -, dener Pflanzen; 5 od. m: -es, -), Ei eher (Eichmeister); Eich]ge­
-nen); ehebrecheirisch; Ehe­ ...Promotion, ...rat, ...rechte wicht
bruch m (Mehrz.): die bürgerlichen -; eh- EjchJiörn chen, ...kätz chen od.
ehe dem (vormals) ren|reich; Eh ren retitung; eh ren- ...katjze (ein Nagetier)
EheJa hig keit, ...frau, ...füh rung, rührig; Eh ren runlde; Eh reniSa­ Eich^maß s, ...mei ster (Beamter
...gat|te, ...gespons (scherzh.) che; das ist für mich eine -; Ehren­ beim Eichamt), ...me ter
eheigejstem (veraltend: vor länge­ sache! (ugs. für: selbstverständ­ Eichs feld (Landschaft) y; -[e]s
rer Zeit); gestern und - lich!); Eh remsa lut, ...salve; eh­ Eich statt (Stadt in der Fränki­
Ehe^glück, ...gü terjrecht, ...hajfenren schän de|risch; Eh]r en­ schen Alb)
(scherzh.), ...hälfite (scherzh.); tschuld, ...sold, ...spaliier, Eich Stem pel, ...strich; Ei chung
ehe!herrilieh; -e Gewalt; EheJiin- ...stand punkt, ...straife, ...tag, Eid m: -[ejs, -e; an -es Statt
...tanz, ...tijtel. ...tor s: Eh|ren-
der nis, ...krach, ...krise, ...leuite Ei dam (veralt. für: Schwieger­
(Mehrz.); ehe lieh; -es Güter­ traud.Eh ren trud (w. Vorn.); Eh- sohn) m: -[e]s. -e
recht; ehe li chen; Eheilich keit ren^trijbüjne, ...ur kunjde; eh­ Eid bruch m: eid brü chig
(Abstammungaus rechtsgültiger renvoll, ...wert; Ehiremwort Eidechs chen. Ei dechsilein; Ei-
Ehe) >»■; -; Ehe lich keitsier klä-(Mehrz. ...worte), ...zeiiehen; ehr- dech se w: -, -n; El dech sen le der
rung (BGB); ehejlos; Eheilo sig- erlbie tig; Ehr|er|bieitig keit w: -; Ei der (ein Fluß) w: -
keit h’; - Ehr eribie tung w; -; Ehr|furcht w; Ei der dau ne Island.: dt.: Ei-
ehe ma lig; ehe mals -, (selten:) -en; ehrfürchtig; derben] te, ...gans
Eheimann (Mehrz. ...männer); ehrlfurchtsJos, ...voll; Eitr­ Ei der stedt (Halbinsel an der
ehe mänsi lieh; -e Gewalt; Ehe­ ige fühl (,v; -[e]s), ...geiz; ehrlgei- Nordseeküste); Eiderstedter
paar, ...part ner zig; Ehr geiz ling; ehr lieh; ein -er (t R 199)
eher; je eher (früher), je lieber; je Makler (redlicher Vermittler) Eides for mel; Ei des hei fer, Eid­
eher (früher), desto besser; eher sein; ehr li cherlwei se: Ehrlich­ hel fer; Ei des lei stung: d des-
keit w: -; ehr lie bend; ehr los; statt lieh (an Eides Statt): -e Ver­
1 Getrenntschreibung nur in die­ -este (t R 292); Ehrlosigkeit; sicherung
sem Titel, sonst: ehrenhalber, vgl. ehr pus se lig, ehr puß lig (mit ei­ Eidetik gr. (Psych.: Fähigkeit,
d. nem kleinlichen, spießigen Ehr­ früher Geschehenes od. Vorgc-
Eidetiker 238

stelltes anschaulich zu vergegen­ se; Eilgen^mäch tig|keit, ...mar­ (jemand) das hört!; nach den
wärtigen) w; Ei|de|ti|ker; ei|de- ke, ...mit|tel Cs; meist Mehrz.), Aussagen eines (jemandes), der
tisch ...na me, ...nutz (m\ -es); ej|gen- dabei war ...; ein[e]s (etwas) fehlt
Eid|gelnos|se; Eid|ge|nos|sen- nüt'zig: Ei gen^,nüt|zig|keit (w; -), ihm: Geduld; das tut einem (mir)
schaft w, Schweizerische Eidge­ ...per|sön|lich|keit, ...pro|duk|ti- wirklich leid; sie sollen einen in
nossenschaft (amtl. Name der on; ei|gens (geh.); Ei|gen|schaft; Ruhe lassen; einer (irgendeiner)
Schweiz); e]d ge|nös|sisch, a,ber Eil genl schafts!wort (für: Adjek­ dieser Burschen; einer von uns,
(t R 224): Eidgenössische Tech­ tiv; Mehrz. ...Wörter); e]|gen- unsereiner; ein[e]s (irgendeines)
nische Hochschule (in Zürich; schafts wört lich; Ei gen^schwin- von uns Kindern; (ugs.:) einen
Abk.: ETH); Eid|hel|fer, Ei|des- gung, ...sinn (m\ -te]s); ej|gen|sin- (einen Schnaps) heben; eins (ein
hel|fer;_eid lieh nig; EU gen|sin|nig| keit; eilgen- Lied) singen; gib ihm eins (einen
Ei|dot|ter (das Gelbe im Ei); Ei|er- staatllich; Eli sen | Staat 11 ich | keit Schlag); jmdm. eins auswischen.
bri|kett; Eilerichen (Mehrz. von: w; -; eiigenständig; Eilsenjstän- 2. (in [hinweisender] Gegenüber­
Eichen); Eil er | hand | gra | na | te; Ei- dig|keit (w; -), ...sucht (w; -); ei­ stellung): ein[er] und der ande­
erjklar vgl. Eiklar; Ei|er^kopf gen'such tig; ei gent|lieh (Abk.: re; eins kommt nach dem ande­
(für: Egghead), ...korb, ...ku- eigtl.); Eigentlich]keit; Eilgen- ren, andern; vom einen, von ei­
chen, ...lijkör; _ei|em (ugs.); das tor (Sportspr.; s) nem (von diesem) zum anderen,
Rad eiert; Ei|erschalle, ...schek- Ei|gen|tum s; -s; Eilgenltülmer; ei- andern (zu jenem); die einen (die­
ke (landsch.: eine Kuchensorte), genUiim lieh; Eilgenltümllich- se) [Zuschauer] klatschten, die
...schwamm(landsch. für: Pfiffer­ keit; Eil gen tumsJ)il|düng, ...de- anderen, andern (jene) [Zu­
ling), ...speis od. ...spei|se (österr. likt, ...recht, ...streu|ung, ...ver- schauer] pfiffen; eins (dieses) geht
für: Rührei), ...spei|se (Gericht, ge|hen, ...woh|nung ins and[e]re (in jenes) über. III.
für das bes. Eier verwendet wer­ ei|gen|ver|ant|wort|lich; Eilgen- Zahlw. (betont; als Beifügung
den), ...stich (Suppeneinlage aus ^verbrauch, ...ver|si|che|rung, oder alleinstehend): es war ein
Ei), ...stock {Mehrz. ...stocke), ...wär|me, ...wechlsel (für: Sola­ Mann, eine Frau, ein Kind [es
...tanz, ...tatsch (Schweiz, mdal.: wechsel), ...wert (m; -[e]s); ei|gen- waren nicht zwei]; wenn [nur] ei­
Eierpfannkuchen; m\ -[e]s, -e), wer|tig; Ei|gen|wil|le; ei|gen|wil- ner das erfährt, dann ist der Plan
...uhr lig; Eli gen wil|lig keit; dg|nen; et­ zunichte; einer für alle und alle
E[|fel (Teildeswestl. Rhein. Schie­ was eignet ihm (ist ihm eigen); für einen; der eine, aber (TR
fergebirges) w; -; Ei|fe|ler, Eif|ler sich - (passen); Eig|ne vgl. Eigene; 118): der Eine (Bez. für: Gott);
(t R 199) dg|ner, d ge|ner vgl. eigen; Eig­ ein[e]s der beiden Pferde, nicht
Ei|fer m\ -s; Eil fei rer; ei|fern; ich ner ([Schiffsleigentümer); Eig­ beide; einer, eine, ein[e]s von uns,
...ere (T R 327); Eilferlsucht w, -; nung (Befähigung); Eignungs­ nicht zwei; eins von beiden; zwei
Ei|ferjsüch|te|Iej; eilfer|süch|tig; prüfung, ...test Augen sehen mehr als ein[e]s; mit
Ei|fer|suchts|sze|ne eigtl. = eigentlich einem Schlag; in einem fort; unter
Eif|fel|turm; T R 180 (in Paris) nr, ...ei|ig (z. B. eineiig) einem (österr.: zugleich); zwei
-te]s Eilklar, Ei|er]klar österr. (Eiweiß) Pfund Wurst in einem [Stück];
Eif|ler vgl. Eifeier s; -s, - in ein[em] und einem halben Jahr;
ei|för|mig Eilland (dicht, für: Insel) s; -[e]s, in ein [er] und derselben Straße;
elf|rig; Eif|rig|keit w, - -e ein und dieselbe Sache; es läuft
Eil gelb (Dotter) s\ -s, -e; 3 - (T R Eil I an | ge | bot alles aufeins (ein u. dasselbe) hin­
322) Eiljbert (m. Vorn.) aus; sie stehen alle wie ein Mann;
eil gen; eig[e]ne; zu - geben, ma­ EiEbo te, ...brief; Eille w; - ein Herz und eine Seele; sein ein
chen; mein - Kind, mein eig[e]ner Eillei|ter m und [sein] alles; einundzwanzig;
Sohn; es ist, ich nenne es mein ei|len; eile mit Weile!; e]|lends; dl- einmal; einhalbmal; ein für alle­
-; das ist ihm -; aus eig[e]nem fer|dg; Eil|fer|tig|keit; Eilgut; mal; ein oder mehrmals (vgl.
bezahlen; eigene Aktien Eil|gü|ter|zug Mal, II); ein bis zwei Tage; vgl.
(Wirtsch.); vgl. volkseigen; Ei­ Eibhard (m. Vom.) eins
gen (Besitz) s; -s; Ei|gen|art; ei- dllig; (t R 116:) etwas Eiliges 2ejn; Umstandsw.: nicht ein noch
gen|ar|dg; Ei|gem,ar|tig|keit, (Wichtiges) besorgen; nichts Eili­ aus wissen (ratlos sein); wer bei
...bau (m\ -s), ...be|darf, ...be­ geres (Wichtigeres) zu tun haben, dir ein und aus geht (verkehrt),
richt, ...be|sitz(BGB), ...be|sit|zer als ...; EiLmarsch, ...schritt, aber (in Zus.; t R 145): ein- und
(BGB), ...be|we|gung; Ei|gen|brö- ...temlpo, ...trieb|wa|gen, ...zug aussteigen (einsteigen und aus­
te|lei; Ei|gen|bröt|ler (Sonder­ (Zeichen: E) steigen); ejn... (in Zus. mit
ling); Ei|gen|bröt|le|rei; ei|gen- Eilmer m\ -s, -; d|mer|wei|se Zeitwörtern, z. B. einbürgem, du
bröt|le[ risch; -ste (T R 294); Ei­ ’dn; I. Unbestimmtes Ge- bürgerst ein, eingebürgert, einzu-
gen |dün|kel; Eil ge | ne, Eig|ne (Ei­ schlechtsw. (nicht betont; als Bei­ bürgern;zum2. Mittelw. t R 304)
gentum; Eigenart) s; -n; -es und fügung zu einem Hauptw. Eln|achs|an hän ger; ein ach sig
Fremdes; Ei|gen^,fi|nan|zie|rung, [Fürw.]): es war ein Mann, nicht Ein|ak|ter (Bühnenstück aus nur
...ge|schwin|dig|keit; angezeigte eine Frau; es war ein Kind und einem Akt); e]n|ak|tig
-; eilgen|ge|setz|lieh; Ei genpe- kein Erwachsener; eines Mannes, ein|an|der; vgl. an-, auf-, aus-,
setz|lich|keit, ...ge|wicht; ei|gen- Kindes; ein anderer, jeder; eines beieinander usw.
hän dig (Abk. österr.: e. h.); -es jeden [Mannes] Hilfe ist wichtig. ein|ant|wor|ten österr. (Amtsspr.
Delikt (Rechtsspr.); Eigenhän- II. Unbestimmtes Fürw. 1. (allein­ für: übergeben); Elnlant|wor-
dig|keit w, -; EilgenJieim, ...heä- stehend): wenn einer (jemand) tung (österr.)
mer, ...heit, ...hil|fe, ...in|itia|ti|ve, etwas nicht versteht, dann soll Eilnar (m. Vorn.)
...kapital, ...kir|che, ...le|ben, er darüber nicht reden; da kann ein|ar|bei|ten; Einlarlbeiltung
...leijstung, ...lie|be, ...lob; ei|gen- einer (man) doch völlig verrückt einarmig
mäch tig; e||gen|mäch|ti|ger|wei- werden; wenn einer, (ugs.:) eins ejn laschem; ich äschere ein (TR
239
einfinden
327); eingeäschert (Zeichen: 0); em'blenlden; sich -; Eaniblenldung emidülbeln (mit einem Dübel befe­
Ein1 äsche| rang; Ejn äschelrungs- ein'bleujen (ugs. für: mit Nach­ stigen)
hal|le (für: Krematorium) druck einprägen, einschärfen); emidulseln (ugs.: in Halbschlaf
emjatlmen vgl. aber: einbläuen fallen)
einjato'mig Elni blick eine; I. Unbestimmtes Ge-
e]niät|zen ein boh ren; sich - schlechtsw: vgl. 'ein, I. II. Unbe­
einjäu|gig ejn brefchen; in ein[em] Haus -; stimmtes Fiirw: vgl. 'ein, II. III.
Ein|back (ein Gebäck) m\ -[e]s. -e Ein 'brei eher Zahlw: vgl. 'ein, III.
u. ...bäcke u. (ugs.:) -s Elnibrenn (österr.) w; -, -en u. Eln- ein'eb nen; EJn|ebjnung
Ein j bahn |straße bren ne bes. südd. u. österr. Einehe (für: Monogamie); ejn-
einIbal]lieIren (in Ballen verpak- (Mehlschwitze) w; -, -n; ejnlbren- ebig (für: monogam)
ken); Ein[bal lieirung nen; Elnibrenn sup!pe (österr.) ein eilig
ein bal|lig, ein bäl lig; - (über den­ eln|brin|gen; ein bring|lieh; Eln- ein ein deu tig (Math.: umkehrbar
selben [geraden] Leisten) gear­ brin|gung eindeutig)
beitete Schuhe einlbrocken [Trenn: ...brokiken]; ein'eimhalb. einlundleinjhalb; -
ein|bal|sa mie|ren; Ein bafsa'mie- sich, jmdm. etwas - (ugs. für: Tagle], aber: ein und ein halber
rung Unannehmlichkeiten bereiten) Tag; ein[und]einhalbmal soviel
Ein band (Bucheinband) m\ -[e]s, Einbruch m; -[e]s, ...brüche; Ein­ Ellnem. von (österr. Komponist)
...bände; Einjband decke {Trenn:. bruch [sfdieb stahl; einibruch[s]- ei nen (geh. für: einigen)
...dek|ke]; ein bän dig si|cher; Einbruchstelle; Ein­ ein en|gen; Eln|en!gung
em'ba|sisch (Chemie); -e Säure bruch [s] | we rk | zeug ei ner; I. Unbestimmtes Fiirw: vgl.
Ein|bau m\ -[e]s, (für: eingebauter ein|buchjten (ugs. auch für: ins Ge­ 'ein, II. II. Zahlw: vgl. 'ein, III.;
Teil auch Mehrz.:) -ten; em|bau- fängnis sperren); Ein!buch|tung 'Ellner, Erniser; 2El|ner (Sport­
en ein bud dein (ugs.) boot für einen Mann); Einer ka-
Eln'baum (Boot aus einem aus­ Ein bund Schweiz. (Patenge­ jak; eilner|lei; Einerleis; -s; ei­
gehöhlten Baumstamm) schenk) m\ -[e]s. ...bünde; vgl. nerseits; einerseits ... anderer­
EinibauJeuch te, ...mö'bel; ein- Eingebinde seits, andrerseits; eiines; I. Unbe­
bau|reif; Ein bauschrank, ...teil 5 eln|bun| kern (ugs. auch für: ins Ge­ stimmtes Geschlechtsw. (Wesf.):
Einlbeelre (eine Giftpflanze) fängnis sperren) vgl. 'ein, I. II. Unbestimmtes
emibelgrif|fen, in | bei griffen ein[bür|gern; ich bürgere ein (t R Fiirw: vgl. 'ein, II. III. Zahlw:
(österr. nur so); in dem od. den 327); sich -; Eln bür|ge|rung vgl. 'ein, III.; d nesiteüs; eines­
Preis [mit] einbegriffen; alle wa­ Ein bu ße; ein büißen teils ... anderenteils
ren beteiligt, er einbegriffen; er elnicrelmen dnlern ten
erinnerte sich aller Beteiligten, elnidämimen; Ein dämlmung ein ex|er|zie ren
ihn einbegriffen; der Tadel galt einidamp'fen; Elnidamplfung dnjfach; -e Blüten (Bot.); -er
allen, ihn einbegriffen; er zahlte ein decken [Trenn: ...dek|ken]; Bruch; -e Buchführung; -e Fahrt;
die Zeche, den Wein einbegriffen sich -; Ein decker [Trenn: ...dek- der -e Mann: - wirkend; -es Wort
ejnibejhaliten ker] (Flugzeugtyp) (für: Simplex); (t R 116:) [sich]
ein'beimig emideiiehen; Ein dei|chung etwas Einfaches [wünschen]; Ein­
emlbelken nen österr. (eingeste­ ein del len (ugs.: eine Delle in et­ fache ,y;-n (T R 287ff.); das - einer
hen); Ein|be kenntinis was machen) Zahl; ein fälchem; Elnlfachlheit
ejn : bei rech|nen ej’nldeultig; Ein deu|tig|keit w: -; der - halber
em be|ru fen; Ejnlbelru fejne m u. ein deut|sehen; ich deutscheein; du dn'fä'deln; Eln fä de'lung, Eln-
w; -n, -n (t R 287ff.); Ein be|ru- deutschst (deutschest) ein; Ein­ fäd lung
fung; Ein be|ru fungs belfehl deut Ischung dnlfah ren; Ein fahr Si gnal (fach-
ein be schlie ßen eufdicken [Trenn: ...diklken] spr.); Ein fahrt; Ein fahrt[s]^er­
einlbejschrielben (Math.); -er ein di men sio nal laub nis. ...geleilse od. ...gleis,
Kreis (Inkreis) ein docken [Trenn.: ...dokiken] ...si gnal, ...wei che (vgl. 'Wei­
dni bei stell len (Amtsdt.: [zur Un­ (ins Dock transportieren) che)
tersuchung] an einen bestimmten eln|do|sen (in Dosen einkochen); Ein fall m\ e_in fal len; Eln fallicht
Ort bestellen) du dost (dosest) ein; sie do ste [Trenn: ...fall licht, t R 236] s\
ein|belto niejren ein -[e]s, -er;ein|fallsilos; Eln'falls lo-
ein betlten; vgl. eingebettet; Ein­ ejnldöisen (ugs. für: in Halbschlaf sig keit w: -; ein|fall[s] reich; Ein-
bettung fallen; einschlafen) fall[s]|win kel
emlbeullen einidrän gen, sich Ein falt w; -; ejn fal tig; Ein falts-
eimbejzie hen;Ein be f*ie|hung; un­ einidre hen; sich die Haare - pinsel (abschätzig)
ter - von ... ein d re Ischen; er hat auf das Pferd ein fal zen; Eln fal zung
ejnfbielgen; Ejn bielgung eingedröschen Einifalmi li en haus
ein bild bar; ein bil den, sich; Ein­ einidril len (ugs. für: einüben) einifan gen
billdung; Ein bilidungs!kraft w; - ejn drin gen; elnjdringjlich; auf dn|fär ben: ein far big, (österr.:)
ein|bimisen (ugs. für: durch ange­ das, aufs -ste (i R 134); Ejndring- ein färlbig
strengtes Lernen einprägen) Iich keit h>; -; Ein dring ling; Eln- ein fa sehen österr. (verbinden;
ein bin Iden drin gung vgl. Fasche)
ein bla |sen; Einbläser (Schü- Ein druck m: -fe]s, ...drücke; ein­ ein fas sen; EJn fas sung
lerspr. auch: Vorsager) drucken [Trenn: ...druk ken]; ein fen zen dt:, engl, (eintriedigen,
Ein blatt; Ein blatt druck {Mehrz. ein|drücken [Trenn: ...drük ken]; einzäunen): du fenzt (fenzest) ein
...drucke) ein (drück lieh (Schweiz., sonst ein fetiten; Ein fet tung
ejnibläulen (blau machen); vgl. veralt. für: eindrucksvoll); ein­ ein fil trie ren
aber: einbleuen drucksvoll ein Tin den, sich
einflechten 240

ein|flech|ten; Ein flech tung em|ge|nom|men (begeistert); er ist ein|ha|ken; den Riemen -; sich bei
ein|flicken [Trenn.: ...flik|ken] von dem Plan sehr -; Ein|ge|nom- jmdm. -; er hakte hier ein (unter­
em|flie|gen men|heit w>;- brach das Gespräch)
emflie ßen em ge|rech|net; den Überschuß - ein|halb|mal; - so teuer
em|flö!ßen; Ein|flö|ßung Einige|rich|te (innere Bauart beim Ein)halt m; -[e]s; - gebieten, tun;
Ein|flug; ein|flü|ge|lig, ein|flüg|lig; Türschloß) s; -s, - em|hal|ten; Ein hal tung
Einiflug|schnei|se (Flugw.) ein|ge|sandt; Ein|ge;sandt (veralt. ejn|häm mem
Einfluß; Ein'fluß^be| reich m, für: Leserzuschrift) s; -s, -s em| handeln
...näh me (Amtsdt.; w; selten: ein|ge|schlech|tig (für: diklin) einbändig; ein|hän|di|gen; Ein­
-n); einifluß reich em|ge|schlos|sen; - im, (auch:) in händigung
mn|flü|stern; Ein flü ste rung den Preis ein|hän|gen;vgl. 2hängen; Eingän­
einifor|dem ein|ge|schos|sig ge löse (Technik)
ein|för|mig; Einjför|mig|keit ein ge|schwo|ren; er ist auf diese Einjhard vgl. Eginhard
ein|fres|sen, sich; der Rost hatte Musik - ein|har kennordd. ([Samen, Dün­
sich tief eingefressen ein|ge|ses sen (einheimisch) ger] mit der Harke unter das Erd­
em|frie|den, ejn|frie|di|gen (einhe­ Ein|ge|sot|te|ne österr. (einge­ reich mischen)
gen); Ein|frie|di|gung, E]n|frie- machte Früchte) si -n (t R 287 ff.) emjhau|chen; Ein hau chung
dung em|ge|spielt; sie sind aufeinander - ein| hauen; er hieb auf den Fliehen­
em|frie|ren; Ein|frie|rung ein|ge|sprengt; -es Gold den ein; er haute tüchtig ein (ugs.
ein'fro|sten; Einlfro|stung einge|stan|de|ner|ma|ßen, ein|ge- für: aß tüchtig)
em|fü|gen; sich -; Ein fü gung stand|nerjma|ßen; Eingeständ­ einlhäu sig (Bot.: monözisch)
eln|füh|len, sich; Ein|füh|lung; Ein- nis; ein ge|ste|hen dn| he| ben; einen Betrag - (landsch.
fühlungs^gabe (w; -), ...kraft (w; ein!ge|stri|chen (Musik) für: einziehen); Ein|he|bung
-), ...ver|mö gen (s; -s) ein|ge|tra gen,aber(t R224): Ein­ ein|hef|ten
Einfuhr w, -, -en; Einlfuhrlbe- getragene1 Genossenschaft mit ein|he|gen; Ein|he gung
schränjkung; ein|fühjren; Ein­ beschränkter Haftpflicht (Abk.: ein hei len; Einhei|lungsstö|rung
fuhrJia|fen (vgl. 'Hafen), ...kon­ EGmbH), Eingetragene' Genos­ (Med.)
tingent, ...sper|re; Ein|füh|rung; senschaft mit unbeschränkter emlheijmisch; Ein|hei|mi|sche m u.
Ein|füh|rungsJuirs, ...preis (vgl. Haftung (Abk.: EGmuH), Ein­ w; -n, -n (t R 287 ff.)
^Preis), ...vor|trag; Ein fuhr^ver- getragener' Verein (Abk.: E. V.) ein heim sen; du heimst (heimsest)
bot, ...zoll Ein|geltropf|te österr. (Tropfteig) ein
ein|fül|len; Ein füll öffnung s; -n (t R 287 ff.) Ein|hei|rat; ein|hei|ra|ten
ein|füt|tern (einhüllen; einpro­ Ein[ge|wei|de s; -s, - (meist Einlheit; Tag der deutschen - (17.
grammieren) Mehrz.); Einlgelwei|de|bruch Juni); ein | heit | lieh; -e Wirt­
Ein|ga!be Ein|ge|weih|te m u. w; -n, -n (t R schaftswissenschaft; Einheit-
Einjgang; im Eingangle]; Ein- und 287 ff.) licblkeit w; -; Eln|heitsJfront,
Ausgang (t R 145); ein|gän|gig; ein|ge|wöh|nen; sich -; Eingewöh­ ...ge|werk|schaft, ...kurz|schrift,
eingangs (Papierdt.; tR 129 u. nung ...li|ste, ...par|tei, ...preis (vgl.
130); mit Wesf.\ - des Briefes; Ein- em|ge|zo|gen; - (zurückgezogen) 2Preis), ...Staat, ...wert
gangsJiafle, ...stro|phe, ...tor s leben; Ein ge|zo|gen|heit w; - em[hei|zen
ein|geläschert (Zeichen: 0) em|gie|ßen; Eih|gie|ßung em|hel fen (vorsagen); jmdm. -
einigeren ein) gip sen; ein Bein -; einen Ha­ ein hel lig; Eln|hel|lig|keit w; -
ein|ge|bet|tet; - in die od. in der ken - einhenkelig, ein|henk|lig; ein-
Landschaft em|git|tem; Eih|git|ter|röh|re (für: henlkeln; ich henk[e]le em (t R
em|ge(bil det; - sein Triode) 327)
Ein|ge|bin|de(veralt. für: Patenge­ Ein glas (Für: Monokel; Mehrz. ein|her...; ein|herJ'ah|ren, ...ge­
schenk) ...gläser); ein gla sen hen; (zum 2. Mittelw. t R 304:)
em|ge|bo|ren; der eingebor[e)ne ein|glei|sen (wieder auf das Gleis er ist einhergefahren, einher­
Sohn [Gottes]; Ein|ge|bo|re|ne, bringen); du gleist (gleisest) ein; gegangen
Eln|ge|bor|ne m u. w; -n, -n (t R er glei|ste ein; ein|glei|sig, ein|ge- Ein|he|ri|er [...ier] (nord. Mythol.:
287 ff.); Eln|geibo|re|nen|spra|che lei| sig der gefallene Kämpfer in Wal­
ein|ge|bracht; -es Gut (Rechts- ein|glie|dem; sich -; Eingliede­ hall) m; -s, -
spr.); Ein!gejbrach|te (veralt. für: rung ein [her | schrei |ten (geh.)
Heiratsgut) s; -n (1 R 287 ff.) dn|gra|ben; Einlgralbung ein|hie|ven [...hif...]; die Ankerket­
Ein|ge|bung ein gra|vie| ren [,..wiren\ te - (Seemannsspr.: einziehen)
ein ge denk; mit Wesf.: - des Ver­ em|grei|fen ein|höcke|rig [Trenn.: ...hök-
dienstes ein|gren|zen; Ein|gren|zung kerig], emjhöck|rig
ein! ge|falj len; mit -em Gesicht Ejn|grifF; Ein griffs mög lich|keit em|ho|Ien; Ein|hoLnetz, ...talsche;
ein|ge|fleischt; ein -er Junggeselle ein grii neu; Ein|grü|nung Ein ho lung
einlgejfriejren ein| grup|pie|ren; Ein| grup| pie|rung Eln|horn (ein Fabeltier; Mehrz.
ein|gejfuchst (ugs. für: eingearbei­ Einlguß (Technik) ...hörner)
tet) ein|hacken [Trenn.: ...hak|ken]; Ein|hu|fer; em'hu|fig
em|ge|hen; e|nj gehend; auf das, der Raubvogel hackte auf die ein hül len; Ein| hüll lung
aufs -ste (t R 134) Beute ein ein|hundert; vgl. hundert
ein|ge|keilt; in eine[r] Menge - em|hü|ten nordd. (sich in jmds.
ein|ge lei sig, ein|glei|sig ' Aber auch häufig: eingetrage­ Abwesenheit um die Wohnung
ein| ge | lernt ne Genossenschaft... (eGmbH, kümmern)
Einige)mach|te s; -n (IR 287ff.) eGmuH), eingetragener Verein eilnig; Schreibung in Verbindung
em|ge| mein den; Ein ge mein dung (e. V.). mit Zeitwörtern (t R 139); [sich]
241
einpacken
einig sein, werden; vgl. aber: ei­ ejnjklas|sig; eine -e Schule Ein;lie ger (Mieter [bei einem
niggehen; ej|nlige; einige (mehre­ e|n|kle|ben Bauern]); Einllielgeriwohinung
re) Häuser weiter; einige Stunden ejn|klei den; Elnlklei düng ein li nig
später; einige tausend Schüler; -s, einjklern men; Einiklem|mung ejn|lo|chen(ugs. für: ins Gefängnis
was; einige (etwas; oft auch: ejn klin ken sperren)
[sehr] viel) Mühe hat dies berei­ dn'knicken [Trenn.: ...knikjken]; dniloigie ren [...sekir'n]
tet; einiges Geld konnte ich ver­ Einknickung [Trenn.: ...knik- dnllösbar; dn lö|sen; Ein| löise-
dienen; dieser Schülerwußte eini­ kung] sum|me; Einlösung; Ein, lö-
ges (t R 135); (f R 280:) einiger em|knöp|fen; Ein knöpf|fut|ter sungsfsum me
politischer Sinn; einiges milde (vgl. :Futter) dniluljlen (ugs.)
Nachsehen; bei einigem guten dn|ko|chen; Einjkoch|topf Ein|mach österr. (Mehlschwitze)
Willen; (t R 286:) einige gute ein|kom|men; um etwas w‘, -; dn mal chen; Ein|mach|glas
Menschen; die Taten einiger gu­ (Amtsdt.); Einikom|men s\ -s, -; {Mehrz. ...gläser)
ter (seltener: guten) Menschen; Ein ] kom| mens |grenlze; e|n|kom- dn|mäh|dig (einschürig)
(1 R 290:) mit einigem Neuen mensJos, ...schwach; Elnjkom- dn|mah|nen; Einlmah nung
dn| igeln, sich; ich ig[e]le mich ein mens|steu|er, Einikom|men|steu- dn|mal; auf -; noch -; nicht -; nun
(t R 327); Ein igellung er iv (t R 334); e]n|komlmen|steu- -; (1 R 145:) ein- bis zweimal (mit
e||ni|ge|mal [auch: ainig'maft, er|pflich|tig; Eln|kom|mens^ver- Ziffern: 1- bis 2mal); vgl. mal;
aber: ei|nigeMa le; e]|ni|gen; sich hältjnis'se {Mehrz.), ...ver|tei- Ein]mal|dns s; -; das große -.
-; El|ni|ger; eini|gerjmajßen; ei­ lung, ...zu|wachs das kleine - (t R 224); dnmajlig;
niges vgl. einige; ei|nig!ge|hen; einjköp|fen (Fußball: durch einen Ein malig keit
tR 139 (Kaufmannsspr.: über­ Kopfball ein Tor erzielen) Ein|manmbejtrieb, ...ge|sellischaft
einstimmen, dafür besser: einig Ein korn (eine Weizenart) s\ -le]s (Wirtsch.: Kapitalgesellschaft,
sein); Ei|nig|keit tv; -; Eilnilgung; em|kra|chen (ugs.) deren Anteile in einer Hand
Eil ni gungsJ>e|stre|bung (meist einikrei|sen; Einlkreijser (auch: sind); ein|mänlnig (Bot.: einen
Mehrz.), ...werk Rundfunkgerät); Eln|krei|sung; Staubfaden habend)
ein|imp|fen; Elniimplfung Einfkrei sungs|po!lijtik Einlmarklstück (mit Ziffer: 1-
dn ja|gen; jmdm. einen Schrek- einlkrejmen vgl. eincremen Mark-Stück; 1 R 157)
ken - einikrieigen (ugs.) Emjmarsch m; ein;mar|schie|ren
ein;jähjrig; Ein jähjrilge m od. w ejn|küh len (durch Kühlanlage dmmas|sie ren
od. 5; -n, -n (t R 287ff.); Elhljäh- haltbar machen); EinjkühElung Ein|ma|ster; ein maistig
rig-Frd|wil li ge (im, ehern, deut­ Ein|künf|te Mehrz. e|n|mau em; Eln mauelrung
schen Heer) m\ -n, -n (t R 287 ff.) einlkup|peln; den Motor - einlmei|ßeln
einijo|chen Ein|lad (Schweiz, neben: Ein-, Ver­ dmmen| gen, sich
dn|kajcheln (ugs.; sehr stark hei­ ladung) m; -s; 'ejnHalden; Waren Einime|ter brett (mit Ziffer: 1-Me-
zen) -; vgl. 'laden;2ein|la'den; zum Es­ ter-Brett; IR 157)
ejn|kallku|)ie|ren (einplanen) sen-; vgl. 2laden; ein la dend; Eln- 'dnlmielten; sich -; vgl. 'mieten;
Ein|kamimer|sy|stem s\ -s lajdung; EÄn|la|dungsJtar|te, Eln'mieitung
e|n|kamp|fern (mit Kampfer be­ ...schreijben 2einimie|ten; Feldfrüchte -; vgl.
handeln); ich kampfere ein (t R Ein|la|ge ^mieten
327) dmla|gern; Elnda'gejrung ein miischen, sich; Ein milschung
ejnlkaplseln; ich kapslelle ein (1 R ein|lan|gen österr. (eintreffen) ein mo!na|tig;ein -er(einen Monat
327); Elnikap|se|lung, Eln|kaps- Ein|laßm; ...lasses, ...lässe; dnjlas- dauernder) Lehrgang
lung sen (südd. u. österr. auch für: mit dn|mon|tie|ren
einika|rä|tig Wachseinreiben; lackieren); sich ein|mot|ten
dnikasjsie|ren; Elnlkaslsie|rung auf etwas -; Eln'laß|karjte; ejn- dnjmum mein (ugs. für: warm ein­
Eln|kauf; ejn|kau|fen; Eln|käu|fer; läßlich Schweiz, (gründlich); des hüllen); ein mum men (ugs.);
ElnlkaufsJbum|mel, ...ge|nosjsen- -sten (t R 134); Ein! läß| liehjkeit sich -
schaft, ...netz, ...preis (vgl. Schweiz. w\ -; Elnllas'sung einimüniden; Elnlmün düng
2Preis), ...quel|le, ...ta|sche, ...Zen­ (Rechtsspr.) einjmü|tig; Eln|mü|tig!keit w. -
trum Ein|lauf; ejnllau'fen dn|nachten (Schweiz, neben:
Eln|kehr w', -, -en; e|n|keh!ren dnjläujten; den Sonntag - nachten = Nacht werden)
einlkeim blät|te|rig, dn|keim- ejn!le:ben, sich ejn|nä|hen
blätt|rig (Bot.); -e Pflanzen Ein|le|ge|ar beit; ejmle|gen; Einlie­ Ein'nah|me w\ -, -n; Eln'nah me-
(Pflanzen mit nur einem Keim­ ger; Einllelge rin w;-,-nen; Ein!le­ J>uch, ...quel|le. ...soll: Eln-
blatt) ge jsoh le; Einlle|gung nahms'quel le (österr.)
emlkelllem; ich kellere ein (t R ejnllei!ten; Ein leftung; Elnld- einlnebeln; ich neblelle ein (t R
327); Elnlkel lejrung; Elnlkelile- tungs ka pftel 327); Ein neibeHung. Ein nebdung
rungs|kar|tof|feln Mehrz. ein|len|ken; Ein|len|kung dnjneh men; ein neh mend; -ste;
ejn|keriben; Eln|ker|bung ein|ler|nen Elninehimer; Ein neh me|rd
ein]ker| kern; ich kerkere ein (t R ein|leisen, sich dm nicken [Trenn.: ...nikjken] ([für
327); Elniker kejrung ejn|leuch 1 ten; dieser Grund leuch­ kurze Zeit] einschlafen)
einjkesiseln; ich kessele ein (1 R tet mir ein; ein leuch tend; -ste dn ni sten, sich
327) Ein|lieifejrer; einjlie|fern; Ejmlie- Einl öde; Ein öd hof
ein|kla[gen; einen Rechnungsbe­ fe|rung; Ein;lieife|rungs^schein, eint ölen; sich -
trag - ...terlmin dnlord nen; sich -; Ein ord nung;
dniklamlmem; Ein klamImeirung ein|lie|gend od. (österr. nur so:) Ein ord nungs schwie rig kei ten
Einfklang; mit etwas im od. in - in|lie|gend (Kaufmannsspr.); - {Mehrz.)
stehen (anbei, hiermit) der Bericht; ein packen [Trenn.: ...pak ken];
Einpackung 242

Em|packung [Trenn.: ...pak- ein|rü|sten; ein Haus - (mit einem Ein| schie nen| bahn
kung] Gerüst versehen) emischiel ßen; sich -
em|par|ken eins; I. Zahlw. (Zahl 1); eins u. dn|schiffen; sich -; Einschiffung
Ein| par | tel[| enLre | gie | rung, .. .Sy­ zwei macht, ist (nicht: machen, einschl. = einschließlich
stem sind) drei; er war eins, zwei, drei ein|schla|fen
ein{pas|sen; Ein|pas|sung damit fertig; es ist, schlägt eins ein|schläjfe|rig, ein Schläfrig,
ejnpauken (ugs.); Ein|pau|ker (ein Uhr); ein Viertel auf, vor (neuere Form:) ein|schlä|fig (ei­
ein peit schen; Ein|peit|scher eins; halb eins; gegen eins; das nen Schläfer fassend); -es Bett
ein|pen|deln, sich; Em|pend|ler ist eins a [Ia] (ugs. für: ausgezeich­ dn|schlä| fern; ich schläfere ein
(Person, die an einem Ort arbei­ net); Nummer, Abschnitt, Punkt (t R 327); ein|schlä|fernd; Em-
tet, aber nicht dort wohnt) eins; ein[e]s vgl. 'ein, III. II. schlä fe|rung
ein|pen|nen ugs. (einschlafen) Kennzeichnung eines Einsseins, ein | schlä| fig; ein | schIäf| rig vgl. ein-
ein|pfar|ren; Em|pfar|rung einer Einheit: eins (einig) sein, schläferig
Ein(pfen|nig|stück (vgl. Einmark­ werden; in eins setzen (gleichset­ Ein|schlag; em]schla|gen; ein-
stück) zen); es ist mir alles eins (gleich­ schlä gig (zu etwas gehörend);
em|pfer|chen; Em;pfer|chung gültig). III. Unbestimmtes Fürw.: Ein[schlag ipajpier; Einschla-
e]n|pflan|zen; Einjpflanjzung ein[e]s vgl. 'ein, II.; Eins w; -, gung
Ein|pha|sen|strom; Ein|pha|sen- -en; er hat die Prüfung mit der ein|schläm|men (Landw.); Sträu-
Wech | sei | ström |sy| stem (t R Note „Eins“ bestanden; er wür­ cher - (stark bewässern)
152); em|pha|sig felt drei Einsen; er hat in Latein ein|schlep pen
e|n|pin|seln; Einjpin|se|lung, Ein- eine Eins geschrieben; vgl. 'Acht ein|schlei|chen, sich
pins|lung Ein|saat ein|schleu|scn; Einlschleu sung
ein|pla|nen; Ein pla|nung ein|sacken [Trenn.: ...sak|ken] ein|schlie ßen; ein schließ lich
ein|pö|kebi e]n|sä|en (Abk.: einschl.); Verhältnisw. mit
ein|polidem; Ein pol|de| rung (Ein­ einjsajgen landsch. (vorsagen); Wesf.: - des Kaufpreises; ein
deichung) Ein|sa|ger alleinstehendes, stark gebeugtes
em|po|lig ein|sal|zen; Ein sal zung Hauptw. steht in der Einz. unge­
em|prä|gen; einprägsam; Em- e|n|sam;Einlsam keit w; -, (selten:) beugt: - Porto; Wem/., wenn bei
prägjsam keit; Ein prä|gung -en; Emlsam|keits|ge|fühl Mehrzahlformen der Wesf. nicht
ein | pro | gram | mie | ren ein|sam|meln; Einsammelung. erkennbar ist: - Getränken; Em-
ein|pres|sen Einlsamm lung schlie ßung
e|npudern; sich - ein|sar|gen; Ein sar gung ein|schlum;mem
em|pup|pen, sich (Biol.) ein|sat|teln; Ein|sat|te|lung, Ein­ Ein Schlupf
em|quar|tie|ren; Em|quar|tie|rung sattlung Einjschluß
em|rah|men; ein Bild - Ein|satz m: -[e]s, Einsätze; Ein- ein|schmei|cheln, sich; EmSchmei-
ein|ram|men; Pfähle- satzlbe|fehl; dn|satz bei reit; Ein- chellung. Ein]schmeichj lung; Ein-
ein|rani gie |ren; Ein | ran | gie | rung satz| be| reit | schaft; ein|satz^fä- schmeich|ler
ein|ra|sten hig, ...freu|dig; Einisatz^grup pe, ein Schmelzen; Ein|schmel|zung;
em|räu|men; jmdm. etwas -; Em- ...kom man do, ...mög|lich|keit, Ein i schmel 1 zungs | pro | zeß
räu|mung; Einlräu|mungs|satz ...wa|gen (Verkehrswesen: nach ein|schmie|ren; sich -
(für: Konzessivsatz) Bedarf einzusetzender [Straßen­ ein|schmug|geln
Ein|raum|wohjnung bahn] wagen) em schnap pen
ejn| rech nen; vgl. eingerechnet ejn|säu|ern; Em|säue|rung ein;schnei|den; ein | schnei |dend;
Em|re|de (Rechtsspr. für; Ein­ ein saulgen; Ein sau gung -ste
wand, Einspruch); em|re|den einlsäu men ein|schnei en
em|reg!nen; es hat sich eingeregnet ein|schach|teln; Em|schach|te- Ein|schnitt
em|re|gu|lie|ren lung, Ein schacht lung ein |schnü |ren; EinI schnü| rung
ein|rei|ben; Emjrei|bung ein scha|len (Bauw.: verschalen); ein|schrän|ken; sich -; Einschrän­
em| reichen; Em|rei|chung Ein|scha|ler (BauberuO kung
ejn rei hen; Em rei|her; ein rei hig; ein|schaljten; sich -; Ein|schalt|he- ein schrau ben
Em|rei|hung bel; Ein|schal|tung Einschreibbrief, Ein|schrei|be-
Ein|rei|se; Ein|rei|se|er|laubinis; einschärfen brief; ein schrei ben; 'EinSchrei­
Em|rei|se|ge nehmigung; em- ein| schar jren ben! (Vermerk auf eingeschriebe­
rei|sen; - in; Ein|rei|se|vi|sum em|schätzen; sich -; Ein|schät- nen Postsendungen); ^^schrei­
em|rei|ßen; Ein|reiß|ha|ken; Ein­ zung ben (eingeschriebene Postsen­
reil ßung ein|schäu|men; sich - dung) s; -s, -; Ein Schrei |be| Sen­
einjren[ken; Ein|ren|kung ein|schenjken; Wein - dung, Ein schreib|sen|dung; Ein­
ein|ren|nen em!sche|ren (Verkehrswesen: sich schrei |bung
ein|re|xen österr. (einwecken); du in den Verband, in die Kolonne ein|schrei|ten
rext ein einreihen; Seemannsspr.: ein Tau ein|schrump|fen; Einschrump­
ein|rich|ten; sich -; Einjrich|ter; durch einen sog. Block ziehen); fung
Ein|rich|tung; Ein|rieh|tungs^ge- scherte ein; eingeschert Einjschubm; -[e]s, Einschübe; Ein-
genjstand, ...haus, ...stück Ein|schicht südd., österr. (Öde, schub decke [Trenn.: ...deklke]
Em|riß Einsamkeit) w; -; em|schich|tig ein|schüch|tern; ich schüchtere ein
ein|ritizen; Ein|rit]zung südd., österr. (abseits gelegen, (t R 327); Ein|schüch|te|rung;
ein] rol| len einsam) Ein Ischüch | te j rungs | ver | such
ein|ro|sten em|schicken [Trenn.: ...schik|ken] ein|schu len; Ein|schujlung
ein | rücken [ Trenn.: ...rük|ken]; ein|schie|ben; Ein|schieb|sel s; -s, ein|schü rig; -e (eine Ernte liefern­
Ein|rückung[rww.: ...rük|kung] -; Ein schie bung de) W iese
243 einwärtsgebogen
Einjschuß; Emischußlsteljle einispu rig Ein topf (ugs. für: Eintopfessen,
dn schwärzen (auch für: ein­ Elnslsein -gericht): Ein topRes sen, ...ge-
schmuggeln) einst; Einst s; -; das - und [das] richt
dn[schweniken (einen Richtungs- Jetzt (TR 119) Ein trächt >v; -; dniträch tig; dn-
od. Gesinnungswechsel vollzie­ emlstampjfen; ElhlstanipTung träch tig lieh (veralt.)
hen) Elnistand m\ -[e]s, Einstände Ein trag m: -[e]s, ...träge; dn tra­
ejn schwimimen (Technik) em|stan|zen gen; vgl. eingetragen; dnjträg-
ein schwinjgen dn|stau ben österr. ([einlpudern) lich: Ein trag 1 ich keit w, -; Ein­
einjschwöiren; er ist auf diese Mit­ dn|ste|chen tragung
tel eingeschworen Einisteck!bo gen (Druckw.); ein­ dn!trai|nie ren
dniseginen; Ein|segjnung stecken [Trenn.: ...stekjkcn]; vgl. dn!trän ken (ugs.); jmdm. etwas -
ein seihen; Ein|se|hen s: -s; ein - 2stecken; Ein steck'kamm dn trau fein; Ein träuTeilung, EJn-
haben em'stejhen (bürgen) träufllung
einiseiifen dn|stei!gen eint reffen
dn|sei|tig; -es Rechtsgeschäft; Elnistein (dt.-amerik. Physiker); dn;treib bar; dnitrefben; Ein trei-
Einlseiltiglkeit Einistei ni;um [nach Einstein] ber; Ein trei bung
dnlsen den; Ein senjder; Einjsen- (ehern. Grundstoff; Zeichen: Es) dn tre ten; in ein Zimmer, eine
dung 5; -s; Einlsteinlsche Gleichung Verhandlung -; auf etwas -
dnjsenken; sich -; Einjsenk|pfan- (t R 179) (Schweiz, für: auf etwas eingehen.
ne einj stell, bar; emistelden (Schweiz, mit der Beratung von etwas
Einjser vgl. Einer auch: [jmdn. von einem Amt, von beginnen): eintretendenfalls
eüfsetizen; Ein set|zung seinen Rechten] suspendieren); (Amtsdt.); vgl. Fall m\ Ein tre­
Einsicht ve; -, -en; in etwas - neh­ sich -; Ein stell platz; Ein! Stel­ tens de bat te Schweiz. (allg. Aus­
men; einsichtig; Emjsichjtig- lung; Einstellungsuntersu­ sprache über eine Vorlage im
keit; Einisichtnahlmen’: -, -n; ein- chung Parlament)
sichtsJos, ...voll dn stens (veralt. für; einst) dn trich tem (ugs.); Ein trich te-
ein|sickern [Trenn.: ...sikjkem] Einstich; Ein!stich]stelde rung
Eiiiisieideiglas südd., österr. (Ein­ Einstieg m: -[e]s, -e Ein tritt; Ein tritts^geld, ...karjte
machglas; Mehrz. ...gläser) ein stig dn'trock|nen
Einjsie de| lei; Ein sie|dein ein stim men; sich -; dnjstimimig; ejn tröp feln; Ein tröpife lung, Ein-
(Schweiz. Abtei u. Wallfahrtsort) Einistim mig keit vr; -; Ein stim- tröpf lung
dn;sie[den südd., österr. (einko­ mung dn trü ben; sich -; Ein trü bung
chen, einmachen) dnlstip pen landsch.; das Brot - dn;tru dein (ugs. für: langsam ein-
Einisied der; ein sied leirisch; -ste (eintauchen) treffen)
(t R 294); Ein sied der'krebs dnstima lig; einstmals dnitunjken landsch.; das Brot -
Einjsillher vgl. Einsilbler; dn sil- dn|stöckig [Trenn.: ...stökikig] (eintauchen)
big; Einlsillbig keit w; -; Ein silb- dnsto ßen emitüiten (Ware od. Geld in Tüten
ler, Ein|sil|bcr (einsilbiges Wort) dnjstrah!len; Einistrah lung (Me­ verteilen)
ein|si lie ren (Landw.: in einem teor.: Bestrahlung durch die Son­ ein!üben;sich-; Ein über (für: Kor­
Silo einlagern) ne) repetitor); Ein Übung
einisin gen; die Kinder singen den dn strei chen; er strich das Geld ein und der sei be; vgl. derselbe
Sommer ein ein dn [und [ein halb; ein[und]ein-
einisin ken; Ein sinkjtiejfe Ein!streu (Landw.); ein streuien halbmal soviel; dn:und zwan zig
em|sit|zen (im Gefängnis sitzen); ein strö men Einung (veralt. für: Einigung)
Ein|sit;zer; ein sitizig dn stu die ren: Ein stu diejrung ein ver lei ben; sich -; er verleibt
dnsimals mdal.(auf einmal) dn stulfen; ein stu fig ein u. er einverleibt; einverleibt;
ein'soh lig ein stül pen; sich - einzuverleiben; Ein ver lei bung
einjsömimeirig ein stür men; alles stürmt auf ihn Ein ver nah me österr., Schweiz.
ein sor tiejren ein (Verhör) w; -, -n; ein ver neh men
einispanmen Ein stürz; ein stür zen; Ein- [zu: Einvernahme]; Ein!verneh­
Ein späniner; dn.spän nig sturz^be ben, ...ge fahr men s: -s; mit jmdm. in gutem
ein'spairen; Ern | spar jmögdich- einst wei len; dnstiwd lig; -e Ver­ - stehen; sich ins - setzen: dn'ver-
keit; Ein spa rung fügung nehmlich
einjspeicheln: Ein spei! che lung Einsjwer den 5; -s; Rins'weridung einiver stan den: dn!ver ständdich;
dn[sper|ren (ugs.) Ein,tagsJle her, ...flie ge Ein verlständ nis; Ein ver ständ-
ein!spie len; Ein spiel!er!geh nis; dnjtan zen; Ein tän zer (in Tanzlo­ nis er klä rung
Emjspiedung kalen angcstellter Tanzpartner); Ein waa ge (in Dosen eingewoge­
dnispin nen: sich - Ein!tän ze rin w: -, -nen ne Menge; Gewichtsverlust beim
Einsprache (Beschwerde; österr., ein tä to wie ren Wiegen) »■; -
Schweiz, auch für: Einspruch); dnjtauichen; Ein tau chung 'dn wach sen; ein eingewachsener
ein spralchig ein tau|schen Nagel
dnjsprejchen; er hat auf sie eingc- dnltauisend; vgl. tausend :ein wach sen (mit Wachs einrei­
sprochcn dn|ta!xie ren ben)
dnjsprenigen; Ein spreng sei dntei gen Ein, wand in: -[eis, ...wände
ein sprinigen ein tei len; ein tei lig; Ein tei lung; Ein w än de rer: dn wan dern; Rin­
Eint spritz dü se; ein spritzen; Ein tei lungs prin zip wan de rung; Ein wan de rungs-
Einlspritz mo tor; EmIsprit zung Ein'tel (Math.: Ganzes) «-(Schweiz, be hör de
ein wand frei (nicht: einwandsfrei)
Ein spruch;-erheben; Eln spruchs­ meist: m): -s, - dn wärts: ein w ärts ge bo gen; dn-
recht ein tö nig; Ein tö nig keit
einwechseln 244

wärts|ge|hen (mit einwärts ge­ hen. II. Großschreibung (t R 116): ...blech, ...block (Mehrz.: ...blök-
richteten Füßen gehen) vom Einzelnen (von der Einzel­ ke), ...blülte (ein Mineral), ...fres-
e]n | wechseln; Ern |wech|se| lung. form, der Einzelheit) ins Ganze ser; e]lsen!hal|tig; e||sen|hart
Ein |wechs |lung gehen; vom Einzelnen zum All­ Eilsen!ho|wer [...hauer] (Präsident
em| wecken [Trenn.: ...wek|ken] gemeinen; em|zeln|ste|hend; ein der USA)
([in Weckgläsern] einmachen); -er Baum; Em|zel|ste|hen|de m u. Eil senl hut (eine Heil- u. Zierpflan­
Ein[weck glas (Mehrz. ...gläser) w; -n, -n (t R 287 ff.); Ein|zeLper- ze) irr, Ei|senJiütlten|weisen (5;
Ein|wegJla|sche (Flasche zum son, ...rich|ter, ...Staat, ...stück, -s), ...in|dujstrie, ...lup|pe, ...rahm
Wegwerfen), ...glas, ...hahn (Che­ ...teil s, ...weisen, ...zel|le, ...zim- (ein Mineral; m; -[e]s, -e); ei­
mie) mer senschaffend (-e Industrie),
em|wei|chen; vgl. 'weichen; Ein­ ejn | ze | men |tie |ren ...schüs|sig (eisenhaltig); Eilsen­
weil chung ein|zie|hen; Ein|zieh|schacht stadt (Hptst. des Burgenlandes
ein|wei|hen; Ein|weijhung (Bergmannsspr.: Schacht, durch in Österreich); Eilsenistan|ge; ej-
ein|wei|sen (in ein Amt); Einwei­ den frische Luft einzieht); Ein­ sen|ver|ar|bei|tend; die -e Indu­
ser (Verkehrsw.); Ein|wei|sung ziel hung strie (vgl. S. 45, Merke, 2), aber
ein|wen|den; ich wandte od. wen­ ein)zig; I. Kleinschreibung (T R (vgl. S. 45, Merke, 1): viel Eisen
dete ein, habe eingewandt od. 135): der, die, das einzige; das verarbeitend; Ei|sen|zeit w; -; ei­
eingewendet; Ein|wen|dung einzige (nicht: einzigste) wäre, zu sern; -e Disziplin; mit -er Faust;
em|wer|fen ...; ein einziger; kein einziger; et­ -er Wille; die -e Ration; die -e
ein|wer|tig (Chemie); Ein|wer|tig- was einziges; einzig schön; er ist Lunge; die -e Hochzeit; der -e
keit einzig in seiner Art; er als einzi­ Bestand; der -e Schaffner; ein -er
entwickeln [Trenn.: ...wikjkeln]; ger; einzig und allein. II. Groß­ Schutzmann; mit -em Besen aus­
Ein|wickel|pa|pier [Trenn.: schreibung (t R 116): Karl ist un­ kehren (ugs.); der -e Vorhang
...wiklkel...]; Ein|wicke|lung ser Einziger. III. Getrenntschrei­ (feuersicherer Abschluß der Büh­
[Trenn.: ...wik|ke...], Ein|wick- bung: ein - dastehendes Erlebnis; ne gegen den Züschauerraum),
lung ein|zig|ar|tig [auch: ainzichgr- aber (t R 224): der Eiserne Vor­
em|wie|gen tichy, (f R 134:) das -e ist, daß hang (weltanschauliche Grenze
ein|willli|gen; Ein|wil|li|gung ...; Einzigartigkeit; Einzig­ zwischen Ost u. West); die Eiser­
ein|winikein; die Arme - keit ne Krone (die lombard. Königs­
ejn|win|ken (Verkehrswesen) Ein|zjm|mer|woh|nung krone); das Eiserne Kreuz (ein
ein|win|tern; ich wintere ein (T R Ein|zug;Ein|zü|ger (mit einem Zug Orden); (t R 198:) das Eiserne
327) zu lösende Schachaufgabe; Tor (Durchbruchstal der Donau)
em[wir|ken; Ein|wirikung; Ein|wir- Schweiz.: Kassierer o. ä.); Ein­ Eiises käljte; Eisiflä|che; ejslfrei;
kungsimög lieh;keit zugsJbe| reich, ...geibiet dieser Hafen ist -; Eingang; Eis­
em|woh|nen; Ein|woh!ner; Ein- em|zwän|gen; Ein!zwän|gung heil li gen (Maifröste) Mehrz.',
wohiner|mel|de|amt; Einwoh­ Eire [ir.: g-iri, irr, engl.: äere] (ir. Eishockey [Trenn.: ...hok|key];
nerschaft, ...ver|zeich|nis, ...zahl Name von: Irland) Eis hockey]länjder|spiel [Trenn.:
ein|wüh|len; sich - Ei|re|ne (gr. Göttin des Friedens, ...hoklkey...] (TR 152); eilsig;
Ein|wurf eine der"2Horen) Schreibung in Verbindung mit ei­
ein|wur|zeln; Einlwur!ze|lung, Ein- eil rund: Eil rund nem Eigenschaftswort: die eisig­
wurzllung Eis s: -es; [drei] - essen kalten Tage (t R 143), aber: die
Ein|zahl (für: Singular) w; -, (sel­ eis, Eis (Tonbezeichnung) s\ -, - Tage sind eisig kalt; eis|kalt;
ten:) -en Ellsack (1. Nebenfluß der Etsch) Eis~ka|sten (bes. südd., österr.
ein | zahlen; Em|zah|lung; Ein­ m; -s für: Kühlschrank), ...krem oder
zahl lungs^schal|ter, ...schein
EisJjahn, ...bär ...creme, ...kunstjlauf, ...lauf; efe-
(Schweiz, für: Zahlkarte) Eis^berg, ...bein (eine Speise) lau fen (t R 140); ich laufe eis (t R
em|zäu|nen; Ein zäu nung Eis|beu|tel; Eisblink (Wider­ 132); bin eisgelaufen; eiszulau­
ejn]ze[hig schein des Polareises am Hori­ fen; (t R 145:) eis- u. Schi laufen,
einzeich nen; Ein|zeich|nung zont) m\ -[e]s, -e; Els^block aber: Schi u. eislaufen
einzeilig (Mehrz.: ...blocke), ...bluime, Eis|le|ben (Stadt im östl. Harzvor­
Ein|zel (Sportspr.: Einzelspiel) 5; ...bom|be, ...brelcher land); Eis|le|ber (t R 199)
-s, -; Ein|zeLab;teil, ...ak|tiion, Eil schnee Eis~män]ner bayr., österr. (Eishei­
...bejob|ach|tung, ...box, ...dar- Eiscreme od. ...krem, ...decke lige; Mehrz.), ...meer, . .molnat
stellung, ...ding [Mehrz. ...din­ [Trenn.: ...dek|ke], ..diele, od. ...mond (alte Bez. für: Ja­
ge), ...er|schei|nung, ...fall m, ...drink; ei|sen (Eis gewinnen; nuar), ...picke! [Trenn.: ...pik-
...gänjger, ...haft w, ...handel. etw. einfrieren); du eist (eisest) kel], ...relvue [,..wü\
...hanldels gejschäft, ...händ|ler, geeiste Früchte Eiß nr, -es, -e u. Eilße südd. u.
...heit, ...kämplfer Eilsen (ehern. Grundstoff, Metall; Schweiz, mdal. (Blutgeschwür;
Ein|zel|ler (einzelliges Lebewe­ Zeichen: Fe) s: -s, -; vgl. Ferrum Eiterbeule) w', -, -n
sen); e|n| zel| lig Eilsen|ach (Stadt am Thüringer Eisschie ßen („v; -s), ...schneilauf
Ein | zel | m it | gl ied | Schaft Wald); Eilsen|acher (1 R 199) [Trenn.: ... schnei 1| lauf, t R 236],
ein|zeln; I. Kleinschreibung (T R Ei|sen|bahn; Eiisenlbalfner; Ei­ ...schollle, ...schrank, ...se]geln (s;
135): der. die, das einzelne; ein­ senbahn] fahr| plan (t R 152); Ei­ -s), ...sproß od. ...sprosjse (Jä-
zelnes; er als einzelner; einzelnes sen] bahn^wal gen, ...we|sen gerspr.), ...stadijon, ...stau,
hat mir gefallen; einzelne sagen Ei|sen|bart[h] (dt. Wanderarzt); ...stock|schie]ßen (eine Sportart),
...; jeder einzelne; bis ins einzelne; ein Doktor - (übertr. für: derbe ...stoßdandsch. für: aufgestautes
ins einzelne gehende Richtlinien; Kuren anwendender Arzt) Eis in Flüssen), ...tanz, ...vo|gel,
ein einzelner; alles einzelne; im Ei|sen|bau (Mehrz. ...bauten); ei- ...zap|fen, ...zeit; eis|zeit|lich
einzelnen; zu sehr ins einzelne ge­ senlbe|schla|gen; Ei|senJ>e|ton, ei|tel; ein eitler Mensch; Elltel]keit
245
Elektronenschleuder
Ejjterra; -s; E||terJ>euJe, ...erlre­ Ekra|sit fr. (ein SprengstofO s; -s Mehrz.f, T R 268; eleajtisch; -e
ger, ...herd; ei|te]rig, eit|rig; ei­ Ekrü|sei jde fr. (Rohseide) Schule
tern; Ei|te|rung Ek|sta|se gr. ([religiöse] Verzük- Ele|fant gr. nr, -en, -en (T R 268);
Eilweiß s; -es, -e; 2 - (t R 322); kung; höchste Begeisterung) w; Ele|fan|ten|rüsisel; Elejfanltja'sis
EilweHLbeidarf, ...ge|halt, ...kör- -, -n; Ek|sta|ti|ker; ek|stajtisch; (eine Krankheit) w; -, ...iasen
per, ...man gel m, ...prä|pa|rat, -ste (T R 294) eleigant fr.; Ele|gant [eleggng]
...Stoff; Eilzeljle Ek|ta!se. Ek|ta|sis gr. (antike (Stutzer) m; -s, -s; Ele ganz w; -
Eja ku la ti on lat. [...zion] (Med.; Verslehre: Dehnung eines Selbst­ Eleigje gr. (eine Gedichtform;
Ausspritzung; Samenerguß); eja- lautes) w; -, Ektasen; Ekltajsje Klagelied, wehmütiges Lied) w;
ku|l]e|ren; Ejek|tiion [...zion] (Med.: Erweiterung) w; -, ...ien; -, ...]en; Eie gi|en!dichlter; Ele gi-
(Geol.; Ausschleudem von Mag­ Ek|ta|sis vgl. Ektase ker (Elegiendichter); elegisch;
ma; veralt. für: [Hinlauswerfen; ek|to... gr. (außen...); Ek|to... (Au­ -ste (T R 294); Elegjjamibus (ein
Vertreiben [aus dem Besitz]); ßen...) altgr. Versmaß)
Ejek|tor (Auswerfer bei Jagdge­ Ek|toiderm gr. (Zool.: äußeres Elejlson gr. („Erbarme dich!“ im
wehren; absaugende Strahlpum­ Keimblatt des Embryos) s; -s, -e; gottesdienstl. Gesang) s; -s, -s
pe) m; -s, ...oren; ejijzjejren Ek|to|derm|zel]le elek|tjv lat. (auswählend); vgl. se­
(Geol.; ausschleudern; veralt. Ekitolmje gr. (Med.; operative lektiv; Elek|to|rat (Kurfürsten­
für; [hinlauswerfen; vertreiben) Entfernung) w; -, ...ien tum, Kurwürde) s; -[e]s, -e
Ekart fr. [ekgr]' (im Börsenge­ Ek|to|pa|ra|sit (Med.; Schmarot­ Elekjtra (gr. Sagengestalt)
schäft der Abstand zwischen Ba­ zer der äußeren Haut) Elekjtrijfijka|tiion gr. [...zion]
sis- u. Prämienkurs) m; -s, -s; Ekua|dor usw. vgl. Ecuador usw. (Schweiz, neben: Elektrifizie­
Ekar|te [...te] (ein Kartenspiel; Ek|zem gr. (Med.: eine Entzün­ rung); elek tri|fijzlelren (auf
zur Seite gespreiztes Bein beim dung der Haut) s; -s, -e elektr. Betrieb umstellen); Elek-
Kunsttanz) s; -s, -s Ela|bo|rat lat. (schlechte schriftl. tri|fi|z]e rung; Elekjtrik (Gesamt­
EKD = Evangelische Kirche in Ausarbeitung; Machwerk) s; heit einer elektrischen Anlage;
Deutschland -le]s, -e ugs. für: Elektrizitätslehre) w; -;
ekel; ekle (veralt. für: ekelhafte) Ela kJjn säu re (Chemie: ungesät­ Elek[tri|ker; elektrisch; -es
Angelegenheit; *Ekel nr, -s; 2Ekel tigte Fettsäure) Haushaltsgerät; -e Eisenbahn; -e
(ugs. für: widerlicher Mensch) j; Elan fr. [fr. Ausspr.: elang] Lokomotive (Abk.: E-Lok); -e
-s, -; ekel[er|re|gend, aber (TR (Schwung; Begeisterung) m; -s Heizung; -er Strom; -er Zaun; -er
142); heftigen Ekel erregend; Ela|ste (Kunststoffe von gum­ Stuhl; -es Feld; -es Klavier; Elek­
ekel haft; ek[e] lig; ekeln; es ekelt miartiger Elastizität) Mehrzr, trische (ugs. für: elektr. Straßen­
mich od. mir; sich -; ich ek[e]le Elalstik (ein elastisches Gewebe) bahn) w; -n, -n; vier-[n] (T R 291);
mich (T R 327) s; -s, -s od. w; -, -en; elastisch elek | tri| siel ren; Elek | tri|sjer1 ma-
Ekel|na|me (Bei-, Spitz-, Über­ (einer Krafteinwirkung nachge­ schi ne; Elek|tri|zi|tät w; Elek-
name) bend, aber wieder in die Aus­ tri|zi|täts werk; Elek|tro|chelm]e;
EKG, Ekg = Elektrokardio­ gangsform zurückstrebend; elek|tro|che misch; -e Span­
gramm übertr.. für: federnd u. zugleich nungsreihe; Elek|tro|de (den
Ek|ke|hard (Scheffelsche Schrei­ kraftvoll gespannt); -ste (t R Stromübergang vermittelnder
bung von: Eckehard) 294); Ela|sti|zi|tät (Federkraft; Leiter) w; -, -n; Elek|troidy|na-
Ek kle sia gr.-lat. (Kirche) w; -; Spannkraft) w; -: Elai sti|zi- mik; elek tro dy|na misch; Elek-
Ekj klejsiaj sti | kus (inder Vulgata: täts^gren|ze, ...mo dul (Meß­ trolen|ze pha Io gramm (Auf­
Titel des Buches Jesus Sirach) m; größe der Elastizität), ...ver|lust zeichnung der Hirnströme);
-; Ek|kle|sio|lo|gie (Lehre von Ela|tiv lat. (Sprachw.: absoluter Elekjtro ge rät; Elekjtrolgra phie
der Kirche) w; - Superlativ [ohne Vergleich], z. B. (galvanische Hochätzung) w; -;
Ekjlampjs|egr. (einebestimmte Art „modernste [= sehr moderne] Elek|troJierd, ...inlduistrie, ...in-
von Krampfanfällen) w; -, ..den Maschinen“) m; -s, -e [,..we] gelnieur, ...in stal iaiteur; Elek-
Eklat fr. [ekla] (aufsehenerregen­ El|ba (it. Mittelmeerinsel) troJcarld io gramm (Abk.: EKG,
des Ereignis) nr, -s, -s; ekla|tant elb(ab|wärts; elbj aufwärts; El|be Ekg); Elek troJcar|re[n], .. Jun­
(aufsehenerregend; offenkundig) (ein Strom) w; -; El]be-Lü!beck- ge; Elek|troJy|se (elektr. Zerset­
Ekilek|ti|kerg/\ (jmd., der aus ver­ Ka nal (T R 203) m; -s zung ehern. Verbindungen; w; -,
schiedenen philos. Systemen das El|ber|feld [auch: äl...] (Stadtteil -n), ...lyjseur [...lüsör] (Vorrich­
ihm Passende „auswählt“); ek­ von Wuppertal) tung zur Ausführung der Elek­
lektisch; Ek lek|ti|zjsjmus nr, -; Elb-Flojrenz; TR 212 (Bez. für trolyse; nr, -s, -e), ...lyt (durch
ek lek ti zj st isch Dresden); ElbJcahn, ...mün'dung Strom zersetzbarer Stoff; nr, -en
ek lig, eke|lig (w; -) [selten: -s], -e [selten: -en]; T R
Ekilipisegr. (Sonnen-u. Mondfin­ El|brus (höchste Erhebung des 268); elek tro>ly|tisch; -e Disso­
sternis) w; -,-n; Ekjlipltik (schein­ Kaukasus) m; - ziation; Elekltroimalgnet; elek-
bare Sonnenbahn; Erdbahn) w; Elb|sand|stein geibir|ge(T R201)s; trolmagnetisch; -es Feld; -e
-, -en; ekllip;tisch -s; Ellxstrand (m; -[e]s), ...ström Wellen; Elek troune cha ni ker,
Ek!lo|ge gr. (altröm. Hirteniied) (nr, -[e]s) ...mei|ster; Elek'tro me ter s; -s,
w; -, -n Eljburs (iran. Gebirge) nr, - -; Elekltro-mon teur, ...mo'tor
Eko|no|mi|ser engl. [ikonemaiser] Elch (Hirschart) nr, -[e]s, -e; Elch- 1 Elek 11 ron [auch: eläk... od.... tron]
(Vorwärmer bei Dampfkesselan­ jagd (negativ geladenes Elementar­
lagen) nr, -s, - Elidoira'do, Do|raldo span, (sa­ teilchen) s; -s, ...onen; 2Elek'tron
Ekossaiise/r. [ekoßäse] (ein Tanz) genhaftes Goldland in Südameri­ © (eine Magnesiumlegierung) s:
w; -, -n ka; übertr. für: Paradies) s; -s, -s -s; Elek tro nenJditz, ...dich te,
Ek[pho|riegr. (Med.; Vorgang der Eleajte (Vertreter einer altgr. Phi­ ...[gejhirn, ...mi kro skop, ...rech-
Erinnerung) vv; -, ...ien losophenschule) nr, -n, -n (meist ner, ...röh re, ...schleu der (Beta-
Elektronik 246

tron), ...stoß (Stoß eines Elek­ ‘Elf (ein Naturgeist) m: -en, -en El] le w; -, -n; drei -n Tuch (t R
trons auf Atome), ...theo|rie (t R 268) u. El|fe w; -, -n '322)
(Lehre vom Elektron); Elektro­ 2Elf (alte schwed. Schreibung für El|len (w. Vom.)
nik (Lehre von den Elektronen­ älv = Fluß) m; -[e]s, -e El|len|bo|genvgl.Ellbogen;El|len-
geräten) w; -; elek|tro|nisch; -e 3Elf (Zahl; Mannschaftsbez. beim bo|gen|frei]heit vgl. Ellbogenfrei­
Musik; -e Datenverarbeitung Sport) w>; -, -en; vgl. 'Acht heit; el|Ien|lang
(Abk.: EDV); Elek|tron|volt El|fe vgl. ‘Elf El|ler niederd. (Erle) w; -, -n
(Energieeinheit der Kernphysik; Elf|eck; elf [eckig [Trenn.: ...ek- Eljli, El|ly (w. Vom.)
Zeichen: eV) ki g]; elf] e in | halb, elf] und | ein | h alb Eljljpise gr. (Sprachw.: Ersparung
Elek|tro]ofen; Elek|tro~pho|re|se El|fen|bein s: -[e]s, (selten:) -e; el- von Redeteilen, z. B. „[ich] danke
(Transport elektr. geladener fen|bei|nern (aus Elfenbein); el­ schön“; Math.: Kegelschnitt) w;
Teilchen durch elektr. Strom; fen |bein|far|ben; el|fen|bei|nisch -, -n; el|ljp|sen|för|mig; El|lipjso-
w; -), ...phy|sik; Elek|tro|ra|sie- (von 2Elfenbeinküste); ‘Elfen­ id (ein durch Umdrehung einer
rer; Elek tro|sta|tik; elek|tro|sta- bein kii ste (Küstenstreifen in Ellipse entstandener Körper) s\
tisch; -er Lautsprecher; Elek­ Westafrika) w; -; 2El|fen|bein|kü- -[e]s, -e; el|lipjtisch (in der Form
trotechnik (w; -), ...tech|ni|ker; ste (Staat in Westafrika); El|fen- einer Ellipse; Sprachw.: unvoll­
elek|tro|tech nisch; Elek|tro|the- bein türm ständig); -e Geometrie; El|lip!ti-
ra|pie; Elek|tro|to|mie (Opera­ el|fen|haft zijtät (Astron.: Abplattung) w\ -
tion mit elektr. Schneidschlinge; El|fer (ugs. für: Elfmeter); vgl. Ell|wan|gen (Jagst) (Stadt am
w; -, ..den) Achter; el|fer|lei; El|fer|rat; elf­ Oberlauf der Jagst); Ell|wan|ger
Ele|ment lat. (Urstoff; Grund­ fach; Elf|fa|che s: -n; vgl. Achtfa­ (TR 199)
bestandteil; ehern. Grundstoff; che El|ly vgl. Elh
Naturgewalt; ein elektr. Gerät; Eljfi (Kurzform von: Elfriede) Elm (Höhenzug südöstl. von
Bez. für: [minderwertige] Person, el|fisch [zu; ‘Elf] Braunschweig) m\ -s
meist Mehrz.) s: -[e]s, -e; er ist, elf| mal; vgl. achtmal; elf|ma|lig; El1 mar, El mo (m. Vom.)
fühlt sich in seinem -; ele|men|tar Elfjme|ter (Strafstoß vom Elfme­ Elms|feu|er (elektrische Licht­
(grundlegend; naturhaft; ein­ terpunkt beim Fußball) m\ -s, -; erscheinung); vgl. auch: Sankt
fach; Natur..., Ur..., Grund..., Elf|me|ter^mar|ke, ...punkt, Elo ge gr. [elgteh*] (Lob, Schmei­
Anfangs...); -e Begriffe; -e Ge­ ...schuß (T R 228) chelei) w; -, -n
walt; Eie men|tar„ge|walt (Na­ El|fr]e|de (w. Vom.) E-Lok (= elektrische Lokomoti­
turgewalt), ...schulle (Anfänger-, elft; vgl. elf; elf|tau|send; vgl. tau­ ve) w; -, -s (T R 154)
Volksschule), ...teil|chen (Atom- send; elf|te; der Elfte im Elften Elon|ga|ti;on lat. [...ziori] (Aus­
[kernlbaustein); Ele|men|te (karnevalist. Bezeichnung für schlag des Pendels; Astron.: Win­
Mehrzr, - (Grundbegriffe) einer den 11. November); vgl. achte; kel zwischen Sonne u. Planeten)
Wissenschaft elf|tel; vgl. achtel; Elf|tel s elo|quent lat. (beredt); Elo|quenz
Ele|mi arab. (trop. Harz) s\ -s; Ele- (Schweiz, meist: mY, -s, -; vgl. Ach­ w; -
mi|öl s; -[e]s tel; elf|tens; elfj[und|]ein|halb Elofxal <S) (Schutzschicht aus
Elen lit. (Elch) s (seltener: m): -s, - EHias, (ökum.:) Eli| ja (Prophet im Aluminiumoxyd) s: -s; elo|x]e|ren
elend; Elend s: -[e]s; elen|dig‘; elen- Ä. T.) El|rit|ze od. Pfril|le (ein Fisch) w;
dig!lieh1; Elends^geistalt, ...quar­ eli|die|ren lat. (eine Elision [vgl. -, -n
tier, ...vier|tel d.] vornehmen); Eli|d]e|rung El|sa, Els|beth, El|se (Kurzformen
Elen|tier (Elen, Elch) Eliigiius (Heiliger) von: Elisabeth)
Eleo|no|re (w. Vom.) Elijia vgl. Elias El Sal|va|dor [- ...m.J (mittel-
Ele|phan!t]alsis vgl. Elefantiasis Eli|mi|na|tijon lat. [...ziori] (Besei­ amerik. Staat); Salvadorianer;
Ele|phan|t] ne (eine Nilinsel) tigung, Ausscheidung); eli|mi- salvadorianisch
Eleu|si|ni|en [.../*«; nach Eleusis] njejren; Elijmünjejrung El saß s', - u. ...sasses; El|sässer
(Fest mit Prozession zu Ehren Eliot [älft] (amerik.- engl. Schrift­ (t R 199); El|säs|se|rin w, -, -nen;
der gr. Ackerbaugöttin Demeter) steller) el|säs|sisch; El|saß-Loth|rin|gen;
Mehrz.', eleujsilnisch, aber (TR EH|sa vgl. Eli|se; ‘El]|sa|beth (w. el | saß-loth I rin gisch
224): die Eleusinischen Mysteri­ Vom.);2Elj|sa]beth, (ökum.:) EU- Eis beth, El|se vgl. Elsa; Els|chen,
en ([mit den Eleusinien verbun­ sa|bet(bibl.w.Eigenn.);elilsa]be- El se’lein, Eis| lein (Koseformen
dener] Geheimkult im alten thanisch, aber (t R 179): Eli|sa- von: Elsa usw.)
Athen); Eleujsis (altgr. Ort) be|tha|nisch; das -e England 1 El [ ster (Flußname) w\ -; die
Ele|va|tijon lat. [...wazion] („Erhe­ EHIse, Eli|sa (w. Vom.) Schwarze -, die Weiße - (TR 198)
bung“; Emporheben der Hostie Eli|siion lat. (Sprachw.: Auslas­ 2El|ster (ein Vogel) w; -, -n; El­
u. des Kelches beim kath. Meß­ sung eines unbetonten Selbstlau­ stern [nest
opfer; Astron.: Höhe eines Ge­ tes, z. B. des ,,e“ in ,,Wand[e]- Ellter (naturwissenschaftl. u. Sta­
stirns über dem Horizont); Ele- rung, Freudte] und Leid“) tist. für: ein Eltemteil) s u. m\
va|tijons|win|kel (Erhöhungs­ eli|tär (einer Elite angehörend, -s, -n; ellter]lieh; -e Gewalt; El­
winkel); Ele|vaitor (Förder-, He­ auserlesen); Elijte fr. [österr.: tern (Mehrz.)', Elternabend,
bewerk) m\ -s, ...oren; Ele|ve fr. ...lit] (Auslese der Besten) w; -, ...bei|rat, ...haus, ...lielbe; fl|tern-
[...we] (Land-und Forstwirt wäh­ -n; Eli|te|trup!pe los; Elternrecht, ...schaft (w; -),
rend der prakt. Ausbildungszeit) Eli[x]er gr. (Heil-, Zaubertrank) ...se|mi nar, ...teil m
m: -n, -n (t R 268); Ele|vin w, -, s: -s, -e EIt|ville am Rhein [ältwile od. ält-
-nen El|ke (w. Vom.) wile] (Stadt im Rheingau)
elf; wir sind zu elfen od. zu elft; El|la (w. Vom.) El|vi|ra [älwira] (w. Vom.)
vgl. acht Ell|boigen, El|len|bo|gen m; -s, ely|sä|isch, ely|sisch gr. (wonne-
...bogen; Eli bo]gen|frei|heit, El­ voll, paradiesisch); -e Gefilde,
1 Auch elän... len jbo|genjfrei|heit w; - aber (T R 224): „Elysäische Fel-
247
Empore
der“ (vgl. Champs-Elysees); Ely- mündung); Emder, (auch:) Em­ EMPA, Empa = Eidgenössische
see fr. (Palast in Paris) si -s; ely- de! ner (t R 199) Materialprüfungsanstalt
sischvgl. ely'säisch; Ely|si;um gr. Em det vgl. Emd Em|pa thie (Fähigkeit, sich in an­
(Aufenthaltsort der Seligen in der Emen dadiion lat. [...zion] (veralt. dere hineinzuversetzen) w; -
gr. Sage) si -s für: Verbesserung, Berichti­ Em pe do kies (altgr. Philosoph)
Elyltron gr. (Deckflügel [der In­ gung); emen diejren (veralt.) Empifang mi -[e]s, ...fänge; emp­
sekten]) si -s, ...ytren (meist Eme|ren|tia [...z/a], Eme'renz (w. fangen; du empfängst; du emp­
Mehrz.) Vom.) fingst; du empfingest; empfan­
Ellze|vir [äls'wir] [nach der nie- Emelrit lat. rni -en, -en (f R 268) gen; empfangfe]!; Empfänger;
derl. Buchdruckerfamilie Elze- u. Eme|ri|tus (Person im Ruhe­ Emp fän ge;rin wi -, -nen; emp­
vi(e)r] (eine Antiquadruck- stand, bes. von Universitätspro­ fänglich; Emp fäng'lich keit w; -;
schrift) w; El ze vir aus'gaibe fessoren; vgl. em.) mi -, A.ti; eme- Emp fang nahime w, -; Empjfäng-
(t R 180); Eljze!vi[ riajna (Elzevir- riltieiren (in den Ruhestand ver­ nis w; -, -se; empifäng|nis|ver|hü-
drucke) Mehrz. setzen); eme|ri!tiert (Abk.: em.); tend; -e Mittel, aber (t R 142);
em. = emeritiert, emeritus (vgl. -er Professor; Emelrijtiejnmg; einige die Empfängnis verhüten­
Emerit) Eme|ri|tus vgl. Emerit de Mittel; Empfang nis~ver|hü-
Em = Emanation; veralt. Bez. für: Emeltilkum gr. (Brechmittel) 5; -s, tung, ...zeit; Emp fangs[an ten ne;
Radon ...ka; eme|tisch (Brechen erre­ empifangsjbefech tigt; Emp­
Email [auch: emaj] si -s, -s u. Email­ gend) fangschef. ...da|me, ...gerät,
le fr. [emalf, emaj, emaß Emijgrant lat. (Auswanderer [bes. ...saal, ...schein. ...sta|ti;on, ...Stö­
(Schmelzfüberzugl) w; -, -n; aus polit. od. religiösen Grün­ rung, ...zim|mer
Email|far|be; Email leur [emal- den]) mi -en, -en (t R 268); Emi- empfehlen; du empfiehlst: du
jör, emajör] (Schmelzarbeiter) mi gran|ten!Schick sal; Emügran'tin empfahlst; du empföhlest (auch:
-s, -e; email lielren [emaljiren,< w; -, -nen; Emi|gra|ti;on [...zionß, empfählest); empfohlen; emp­
emajiren]i Em ai 11 Her | werk; emi[gr]e ren fiehl!; sich -; emp'feh|lens|wert;
Email! ma| le!rei Emil (m. Vom.); Em]|lia, Emj|lie Empfehlung; Empfeh|lungs-
Eman lat. (Maßeinheit für den ra­ [.../*] (w. Vom.) schrei'ben
dioaktiven Gehalt bes. im Quell­ emfnent lat. (hervorragend; au­ empjfjnd bar; Emp|fin de| lei (über­
wasser) si -s, -; Emaina|tiion ßerordentlich); Emijnenz (frühe­ großes Empfinden); emp fin'den;
[...zion] („Ausfluß“; Ausstrah­ re Anrede für Kardinäle) w; -, du empfandst (empfandest); du
lung; veralt. Bez. für: Radon); -en; vgl. auch: euer; vgl. grau empfändest; empfunden; emp-
ema|njej ren Emir [auch: ...ir] arab. (arab. [Für- findle]!; Empfin den si -s; emp-
Ema|nujel, Imjma|nu:el (m. stenjtitel) mi -s, -e; Emi|rat (Für­ findilich; Empjfind|lich|keit; emp-
Vom.); Ema|nue|la (w. Vom.) stentum) si -[e]s, -e fjnd|sam; -e Dichtung; Emp|find-
Eman|zi|pa|ti;on lat. [...zion] Emis|sär/r. (Abgesandter mit ge­ sam|keit; Emp fln|dung; empfin­
(„Freilassung“; Verselbständi­ heimem Auftrag) ml -s, -e; Emis­ dungslos; Emplfin dungs lolsig-
gung; Gleichstellung); Emanlzi- sion lat. (Physik: Ausstrahlung; keit wi -; Emp fm!dungs|wort (für:
pa|tiionsJbejwe!gung, ...streben; Technik: Abblasen von Gasen, Interjektion; Mehrz. ...Wörter)
eman|zi|pa|to|risch; emanjzi|pie- Ruß u. ä. industriellen Abfall­ Em|pha|segr. (Nachdruck [im Re­
ren, sich -; eman zi|piert (frei, un­ stoffen in die Luft; Wirtsch.: Aus­ den]) w; -, -n; em pha tisch (mit
gebunden; betont vorurteilsfrei); gabe [von Wertpapieren]; Med.: Nachdruck, stark)
Eman|zi|pje|rung w, - Entleerung); Emis|si|ons|stopp Em|phy|sem gr. (Med.: Luftan­
Em|baljla|ge fr. [angbalasehe] (Wirtsch.); Emittent (Ausgeber sammlung im Gewebe) si -s, -e
(Verpackung, Umhüllung [einer von Wertpapieren); t R 268; 'Em|pire/r. [angpir] (Kunststil der
Ware]); em|baljlie]ren emitjtiejren; Wertpapiere - (aus­ Zeit Napoleons I.) si -s (fachspr.
Em!bar|go span. (Zurückhalten geben); Elektronen - auch: -); 2Em pi|re engl, [ämpai'r]
od. Beschlagnahme [von Schif­ Em ma (w. Vom.) (britisches Weltreich) si -[s]
fen) im Hafen; Ausfuhrverbot) Emlmaius [...a-uß] (bibl. Ort) Em!pi|rem gr. (Erfahrungstatsa­
si -s, -s Emmjchen (ugs. scherzh. für: che) si -s, -e
EmlbJem fr. [fr. Aussprache: ang- Mark); das kostet tausend - Em|pire|stil [angpir...] ('Empire)
blem] (Kennzeichen, Hoheitszei­ Em me (Nebenfluß der Aare); mi -[e]s
chen; Sinnbild) si -s, -e; em]ble- Kleine - (Nebenfluß der Reuß) Em|pi|rie gr. (Erfahrung, Erfah-
majtisch (sinnbildlich) Emimenital (Schweiz. Landschaft) rungswissen[schaft]) w; -; Em|pj-
Emibollje gr. (Med.: Verstopfung si -[e]s; 'Em men ta|ler (t R 199); rijker (Erfahrungsmensch); Em-
von Blutgefäßen durch einen - Käse; :Em menfajler (Käse) mi pilrio kri ti zislmus (eine be­
Fremdkörper [Embolus]) w; -, -s, - stimmte Richtung der Philoso­
...ien; Em|bo|lus ml -, ...li Emjmersüdd. (eine Weizenart) mi phie, die sich allein auf die kriti­
Em|bon| point fr. [angbongpoäng] -s sche Erfahrung beruft); emfpi-
(Wohlbeleibtheit) s od. mi -s Em|melrich (m. Vorn.); Em|mi risch; Emlpilrjsjmus (Lehre, die
Emlbryogr. (noch nicht geborenes (Koseform von: Emma); Em|mo allein die Erfahrung als Erkennt-
Lebewesen) m (österr. auch: 5); (m. Vom.) nisquelle gelten läßt) mi -; Em'pi-
-s, -s u. ...onen; Emjbryo|lo|gie e-Moll [auch: emol] (Tonart; Zei­ rist (t R 268); emlpfrijstisch; -ste
(Lehre von der Entwicklung des chen: e) j; -; e-Moll-Tonilei|ter (i R 294)
Embryos) w; -; emjbryojnal, em­ (t R 155) emjpor; em|por... (in Zus. mit
bryonisch (im Anfangsstadium Emo|ti;on lat. [...zion] (Gemüts­ Zeitwörtern, z. B. emporkom­
der Entwicklung) bewegung); emo|tiojnal, emoltio- men, du kamst empor, emporge­
Emd 5; -[e]s u. Em|det Schweiz. nell (gefühlsmäßig); emoltioina- kommen, emporzukommen;
(Öhmd) mi -s; emiden !i|sje|ren, Emo|tio|na!li|tät; emo- zum 2. Mittelw. t R 304); Em po-
Emjden (Hafenstadt an der Ems­ tio|nell vgl. emotional re (erhöhter Sitzraum [in Kir-
empören 248

chen]) w; -n; em|pö|ren; sich zu - sein, bringen, führen, gehen, en|do|therm gr. (Chemie: Wärme
Em|po|ren|kir|che; Em|pö|rer; kommen; das dicke - kommt bindend, aufnehmend)
em|pö|re|risch; -ste (T R 294); Em­ nach (ugs.); - Januar (T R 319); End^phalse. ...punkt, ...reim,
por |fiih|rung. letzten Endes (besser: im Grun­ ...run de; End|run|den|spiel; End-
Em|po|ri;um gr. (veralt. für: Sta­ de; schließlich); End|ef|fekt; im ~sil|be, ...spiel, ...spurt, ...sta|di-
pel-, Haupthandelsplatz) y; -s, -; En|del bayr., österr. (Stoffrand) um, ...sta|tijon, ...stück; En|dung;
...ien [...ien\ y; -s, -; enfdeln bayr., österr. en|dungs|los (Grammatik); End-
em|porlkomjmen; Em|por|kömm- (Stoffränder einfassen); ich oir|sa|che, ...ver| brau | eher,
ling; empor| streben; Em|pö- end[e]le (t R 327) ...vier|zi|ger, ...vo kal, ...zeit; end-
rung; Em|pöjrungs|schrei En|de|mje gr. (Krankheit, die in zeätjlich; EmLziel, ...zu|stand,
Em|pres|se|ment fr. langpräß6- einem bestimmten Gebiet stän­ ...zweck
mang1 (veralt. für: Eifer; Bereit­ dig auftritt, z. B. Malaria) w; -, Ener|ge|tik gr. (Lehre von der
willigkeit) y; -s ...Jen; en|de| misch; En|de|mis|mus Energie; Philos.: Auffassung von
em|py|re|isch gr. (lichtstrahlend; (begrenztes Vorkommen von der Energie als Grundkraft aller
himmlisch); Em|py|re|um (Licht­ Tieren u. Pflanzen in einem be­ Dinge) w; -; ener|ge|tisch; -er Im­
gebiet; Himmel in der antiken u. stimmten Bezirk) m; - perativ; Ener|g]e (Tatkraft; Phy­
scholast. Philosophie) y; -s enjden; nicht enden wollender Bei­ sik: Fähigkeit, Arbeit zu leisten)
Ems (Fluß in Nordwestdeutsch­ fall; ...en der (z. B. Achtender); w; -, ...ien; euer|gie|arm; Ener-
land) w; - End~er|folg, ...er|geb|nis, ...er­ gjeJ>e|darf, ...haus|halt; ener|gie-
’Em|scher (r. Nebenfluß des Nie­ zeugt nis los; Ener|giejlo|sig|keit w; -; Ener-
derrheins) w, -; 2Em| scher [nach en de|tail fr. langdetaj] (im klei­ gje^pol li|tik, ...Programm,
'Emscher] (eine geolog. Stufe); nen; einzeln; im Einzelverkauf; ...quel| le; ener| gje| reich; Ener­
y; -s Ggs.: en gros); vgl. Detail; En|de- gieträger, ...ver|brauch, ...Ver­
Em|ser [nach Bad Ems] (T R 199); tail ge schäft sorgung, ...wirt|schaft, ...zu|fuhr;
Emser Depesche; Emser Salz End|ge|schwin|dig|keit; end|gil|tig energisch; -ste (t R 294)
em|sig; Eni sig keit w; - vgl. giltig; end|gül|tig; End|gül- ener|vie|ren lat. l...wiren] (entner­
Ems-Ja|de-Ka|nal (T R 203) m; -s tig|keit; enjdi gen (älter für: en­ ven, entkräften)
Emu port. (ein straußenähnl. den); En|di|gung (veralt.) Enes|cu leneßku], (fr.:) Enes|co
Laufvogel) m; -s, -s En|d]|vieägypt. l...wie] (eine Salat- lenäßko] (rumän. Komponist u.
emul gie ren lat. (eine Emulsion pflanze) w\ -, -n; En|di|vi|en|sa|lat Geigenvirtuose)
bilden); Emul|sin (Ferment in bit­ EmLkampf, ...kon|so|nant, ...lauf; en face fr. langfaß, auch: ...faß]
teren Mandeln) y; -s; Emul|sijon End|lein, End|chen; endlich; (von vom; gegenüber)
(feinste Verteilung eines unlösl. End | lich| keit w< -> (selten:) -en; en fa|mille fr. langfamij] („in der
nichtkristallinen Stoffes in einer end|los; -es Band; bis ins Endlose Familie“; in engem Kreise)
Flüssigkeit; lichtempfindl. (T R 116); End|losJbahn, ...band, En|fant ter|rible fr. langfang t li­
Schicht auf fotogr. Platten, Fil­ ...for|mu|lar (Druckw.); End|lo- nk l] (jmd., der gegen die gelten­
men u. ä.) sigkeit w; -, (selten:) -en den [gesellschaftlichen] Regeln
Ena|kj|ter, Enaks|kin|der, Enaks- en|do... gr. (innen...); En|do... (In­ verstößt und dadurch seine Um­
söh|ne (riesengestaltiges voris- nen...) gebung ohne Absicht oft schok-
raelit. Volk in Palästina) Mehrz. En|do|der|mis gr. (Bot.: innerste kiert) y; - -, -s -s langfang täribl]
En|al|la|ge gr. [enalage] (Setzung Zellschicht der Pflanzenrinde) w; eng; I. Kleinschreibung', einen en­
eines Eigenschaftswortes vor ein -, ...men gen Horizont haben; (IR 134:)
anderes Hauptwort, als zu dem En|do|ga|miegr. (Heirat innerhalb auf das, aufs engste. II. Schrei­
eslogisch gehört,z.B. „mit einem von Stamm, Kaste usw.) w; -, bung in Verbindung mit dem 2.
blauen Lächeln seiner Augen“ ...ien Mittelwort (T R 142), z. B. engbe­
statt: „mit einem Lächeln seiner en|do|gengr. (Bot.: im Innern ent­ freundet, engbegrenzt (vgl. d.)
blauen Augen“) w; - stehend; Med.: von innen kom­ En|ga|din [auch: ...din] (Talschaft
En|an|them gr. (Med.; Schleim­ mend); -e Psychosen des Inns in der Schweiz) y; -s
hautausschlag) y; -s, -e En|do|kard gr. (Med.: Herzinnen­ En ga ge|ment//-. langgasch6mang,
en|an|tio|trop gr. (zur Enantiotro- haut) y; -[e]s, -e; En|do|kar|dj|tis österr.: ...gaschmang] (Verpflich­
pie fähig); En|an|tio|tro|pje (Che­ (Entzündung der Herzinnen­ tung, Bindung; [Anstellung, bes.
mie: wechselseitige Überführ- haut) w, -, ...itiden eines Künstlers) y; -s, -s; en|ga-
bärkeit eines Stoffes von einer En|do|karp gr. (Bot.: innerer Teil gie|ren langgasch iren] (verpflich­
Zustandsform in eine andere) der Fruchtwand) s; -[e]s, -e ten, binden); sich - (sich einset-
w; - en|do|kr|n gr. (Med.: mit innerer zen);en|ga| giert; -e Literatur; En­
en avant! fr. langnawang] (vor­ Sekretion); -e Drüsen; En|do|kri- gagiertheit w, -
wärts!) no|lo|gie (Lehre von der inneren eng|an|lie|gend; engan! schlie­
en bloc fr. langblök] (im ganzen); Sekretion) w, - ßend; eng|be|druckt; vgl. eng II;
En-bloc-Ab|stimimung (t R 155) En|do|skopgr. (Med.: Instrument eng|be|freun|det; (t R 296:) enger,
en ca|naille fr. [angkanaj] (ver­ zur Untersuchung von Kör­ am engsten befreundet; die eng-
ächtlich, wegwerfend); - - behan­ perhöhlen) y; -s, -e; En|do|sko|pje befreundeten Männer (T jedoch
deln (Untersuchung mit dem Endo­ R 142), aber: die Männer sind
en car|riere fr. langkariär] („im skop) w; -, ...ien eng befreundet; eng|be| grenzt;
Laufe“; in vollem Laufe) Enldo|sperm gr. (Nährgewebe im (T R 296:) enger, am engsten be­
en|chan|tiert fr. längschangt...] Pflanzensamen) y; -s, -e grenzt; seine engbegrenzte An-
(veralt. für: bezaubert, entzückt) En|do|thel gr. y; -s, -e u. En|do|the- schauungd jedochR 142), aber:
Endzahl rech| nung, ...bahn|hof, liium (Zellschicht, die Blut- u. seine Anschauung ist eng be­
...beischeid; End|chen, End|lein; Lymphgefäße auskleidet) y; -s, grenzt; eng|be|schrie|ben; vgl. eng
En|de y; -s, -n; am -; am - sein; ...ien [.../'«] II; eng|brü|stig; En|ge w; -, -n
249
enteisen
Enjgel m\ -s, - Ggs.: en detail); En|gros~ge- en |ra| giert fr. [angrasehirt] (veralt.
En|gel|berg (Schweiz. Abtei u. schäft, ...han|del (Großhandel); lür: leidenschaftl. eingenommen)
Kurort südl. des Vierwaldstätter En|gros|sist(österr. neben: Gros­ en|rol|lie|ren//-. \angroliren\: Trup­
Sees) sist) pen - (früher für: anwerben)
En!gel|bert, En igel| brecht (m. eng|stir|nig; Eng!stir|nig|keit w; -; en route fr. [angrut] (unterwegs)
Vom.); En|gel|ber|ta (w. Vom.) engumil grenzt, ...ver|bün|det, En|sem|ble fr. [angßgngbet] (ein
En|gel|chen, Enlge|lein, Eng|lein; ...verwandt; vgl. eng II zusammengehörendes Ganzes;
enlgel|gleich, en|gels| gleich; en­ en|har|mo|nisch gr. (von Tönen: eine Gruppe von Künstlern)
gelhaft; En|gei|haf|tig|keit w; - dem Klang nach gleich, in der 5; -s, -s; En sem blelspiel 5; -[e]s
En|gel|hard (m. Vom.) Bez. verschieden, z. B.cis = des); En si la|ge, Si| la| ge fr. [angßila-
En| gel|ma|eher (ugs. verhüllend: -e Verwechslung sche) (Gärfutter[bereitung)) w; -
Kurpfuscher, der illegale Abtrei­ En|jam|be|ment fr. [angschangh*- en suite fr. [artgßwit] (im folgen­
bungen vornimmt); En|gel|ma- mang. österr.: ...sehangbmang} den, demzufolge; [ohne Unter­
che|rin w; -, -nen; en|gel|rein; eine (Poetik: Übergreifen eines Satzes brechung] hintereinander)
-e Stimme auf den nächsten Vers) s\ -s, -s fent... (Vorsilbe von Zeitwörtern, z.
En|gels (Sozialist, Mitbegründer en|kau|stie ren gr. (bild. Kunst: B. entführen, du entführst, ent­
des Marxismus) Farben, mit flüssigem Wachs führt, zu entführen; zum 2. Mit-
En|gels|burg (in Rom) w; -; en|gel- verschmolzen, auftragen); En- telw. T R 304)
schön; Enlgelsigeiduld; en|gel[sl- kaulstik w; -; en|kau stisch ...ent (z. B. Referent m\ -en, -en;
gleich; En gelslhaar; En|gel[s]- 'En|kel landsch. (Fußknöchel) r,t; t R 268)
Jropf, ...stim|me; En|gel|süß -s, - ent|amjten; Ent!am|tung
(Farnart) s; -es; En|gels|zun|gen 2En|kel (Kindeskind) m\ -s, -; En­ ent|ar|ten; ent|ar|tet; -ste; (natio-
Mehrz.; mit [Menschen- und mit] kelin w; -, -nen; En|keLkind, nalsoz.:) -e Kunst; Entlastung;
Engelszungen (so eindringlich ...sohn, ...toch|ter Entlar tungs er schei nung
wie möglich) reden; En|gel|wurz En|kla|ve lat. [,..we] (ein fremd- ent laschen; Ent|aschung
(eine Heilpflanze); vgl. 2Angelika staatl. Gebiet im eigenen Staats­ Enjta|se, En ta sis gr. (Architek:
enigen (selten für: einengen) gebiet) w, -, -n; vgl. Exklave tur: Schwellung des Säulenschaf­
En|ger|ling (Maikäferlarve) En|kli|se, En kli|sis gr. (Sprachw.: tes) vv; -, ...äsen
eng|her|zig; Eng her|zig|keit w, -; Anlehnung eines unbetonten entlasten, entlasten (Äste entfer­
En|gig|keit iv; - Wortes an das vorausgehende be­ nen)
Eng land; Eng|län|der (auch Bez. tonte, Ggs.: Proklise) w; -, ...isen; entläulßem. sich; ich entäußere
für ein zangenartiges Werkzeug) EnIk 1j11i|kon (unbetontes Wort, mich allen Besitzes; Entläuiße-
Eng!lein, En|ge|lein, En|geliehen das sich an das vorhergehende rung w, -
eng| lisch; (t R 200:) die -e Krank­ betonte anlehnt, z. B. [ugs.l Ent|bal|Iung; - von Industriegebie­
heit, die -e Dogge, -es Pflaster,„kommste“ Für: „kommst du“) ten
-er Trab, -er Garten, -e Broschurs; -s, ...ka; en|kli|tisch ent|beh|ren; ein Buch -; des Trostes
(ein Bucheinband), aber (T R En|ko|miiast gr. (Lobredner) m\ - (geh.); ent|behr|lich; Entbehr­
-en, -en (f R 268); En|ko|mia|stik
224): das Englische Fräulein (vgl. lich keit >v; -; Ent|beh[rung; ent-
d.), der Englische Garten in (Lobpreisung; Lobrednerei) w\ -; beh|rungs| reich
München; vgl. deutsch; Englisch En kolmfon, Enjko|miium gr. ent|bje|ten; Grüße -
(eine Sprache) s; -[sl; vgl. (Lobrede, -Schrift) s\ -s, ...ien ent|bjn|den; Ent|bin düng; Ent|b|n-
Deutsch; Eng|li|sche 5; -n; vgl. [.../'«] dungsJieim, ...staltiitm
en masse fr. [angmafS] (ugs. für:
Deutsche s; Eng|li|sche Fräujlein entiblät|tem; sich -; Ent|blät|te-
(Angehörige eines Frauenor­ „in Masse“; gehäuft) rung
dens) s: -n -s, -n - en mi|nia|ture/r. [angminiatür] (in ent|ble]|en; entbleites Benzin
Eng|li|sche Gruß [zu: Engel] (ein kleinem Maßstabe, im kleinen) ent|blö|den, nur in: sich nicht
Gebet) m; -n -es en|net Schweiz, mdal. (jenseits), entblöden (sich nicht scheuen)
Eng|lischJiorn (ein Holzblasin- mit Wemf.\ ennetbirgisch (jen­ ent|blö|ßen; du entblößt (entblö­
stmment; Mehrz. ...hömer), ...le-seits der Alpen gelegen); en- ßest); sich -; Ent|blö;ßung
der (ein Baumwollgewebe), netrheinisch (jenseits des Rheins ent|breninen
...pfla|ster (ein Heftpflaster); gelegen, d. h. [bundesdeutsch) ent|büiro|kra|ti|sieiren; Ent|bü|ro-
En|no (m. Vom.)
Eng|lish spolken engl, [ingglisch kra|ti|sie|rung
ßpouken] ([hier wird] „Englisch 'Enns (r. Nebenfluß der Donau) Entlehen, Ent|lein (kleine Ente)
gesprochen“); w; -; 2Enns (Stadt in Oberöster­
Eng|lish-Waltz ent|decken*; Ent|decker'; Ent-
[ingglisch “alz] (langsamer Wal­ reich); Enns|tal (Tal in der Steier­ decker|freu|de'; entldecke|risch';
mark); Enns|ta|ler Al|pen
zer) m\ -, -; eng|li|sje|ren ([Pfer­ Ent|deckung‘; Entideckungs1-
den] die en|nu|yie|ren [angniijiren] (veralt.
niederziehenden Hahrt, ...rei|se
Schweifmuskeln durchschnei- für: langweilen) ent dun kein; ich ...[e]le (1 R 327)
den, damit sie den Schwanz hoch enorm fr. (außerordentlich; unge­ En|te w; -, -n; (t R 224:) kalte -
tragen; anglisieren [vgl. d.]) heuer); Enor|mi|tät (ein Getränk)
eng ma|schig en pas sant fr. [angpaßang] (im ent|eh|ren; ent|eh|rend; Ent|eh-
En|go|be fr. [anggobe] (keram. Vorübergehen; beiläufig) rung
Überzugsmasse) w; -, -n; en|go- en pleine car|riere fr. [attgplän- ent|eig|nen; Ent|e]g nung
bjejren kariär] (in gestrecktem Galopp) ent|ei|len
Eng| paß en pro|fil//-. [angprofil] (im Profil, ent|ei|sen (von Eis befreien); du
En|gramm gr. (Med.: bleibende von der Seite) enteist (enteisest); er enteiiste;
Spur geist. Eindrücke, Erinne­ Enjquete fr. [angkät] (Untersu­ enteist
rungsbild) s; -s, -e chung, Erhebung; österr. auch:
en gros fr. [anggro] (im großen; Arbeitstagung) w; -, -n 1 Trenn.-. ...dek]k...
enteisenen 250

ent|ei|se|nen (von Eisen befreien); ent|füh)ren; Ent|füh]rer; Ent|füh- ent) id eolo [ gi sie ren; Ent|ideo|lo-
du enteisenst; enteisent; Ent|ei- rung gi|sie|rung
se|nung ent|gasen; du entgast (entgasest); En|ti|tät lat. (Philos.: Dasein im
Ent|ei|sung (Befreiung von Eis) er entga|ste; Entgasung Unterschied zum Wesen eines
En|te|lejchiegr. (Gestaltungskraft enttge|gen; meinem Vorschlag - Dinges)
zur Entwicklung u. Vollendung od. - meinem Vorschlag; entge­ ent| jung fern (für: deflorieren);
der Anlagen) w; ...ien; en|te|le- gen... (in Zus. mit Zeitwörtern, Ent |jung| fei rung
chisch z. B. entgegenkommen, du entkal ken
En|tenJbra|ten, ...ei, ...kü|ken (vgl. kommst entgegen, entgegenge­ ent kei men; Ent)kei|mung
'Küken), ...schna|bel kommen, entgegenzukommen; ent|ker|nen; Ent|ker|ner (Werk­
En|tente fr. [amtamt] (Staaten­ zum 2. Mittelw. f R 304); ent | ge­ zeug); Ent|ker|nung
bündnis) w; -, -n; (t R 224:) die gen |brin gen; jmdm. Vertrauen -; ent klei den; sich -; Entkleidung
Große -, die Kleine -; En|tente entige genjahjren, ...ge|hen; ent- ent)kno[ten
cor|di|a)e [- kordiqt] (Bez. für das ge|gen|ge|setzt; aber: das Entge­ enflkom men; Ent kom men s; -s
fr.-engl. Bündnis nach 1904) gengesetzte (t R 116); er ging in ent | kor) ken
w; - - die -e Richtung; die Verhandlun­ ent|kräf|ten; Ent|kräf|tung
En|ter niederd. (einjähr. Fohlen, gen entwickelten sich -; ent| ge­ ent|kramp)fen; Entkrampfung
Kalb) s; -s, - gen ge|setz|ten|falls; vgl. Fall m: ent|krau|ten; den Boden -; Ent­
ent|erjben; Ent er bung entlge|genJial|ten, ...kom|men; krautung
En[terJ)rücke [Trenn.: ...brük|ke], Ent|ge gen kom men s; -s; ent|ge- enflalden; vgl. 'laden; sich -; Ent­
...hajken gen|kom|mend; ent|ge|gen|kom- ladung
En|te|rich (männl. Ente) m\ -s, -e men|der|wei|se; aber: in entge­ ent| lang; bei Nachstellung mit
Enjtejriltis gr. (Med.; Darment­ genkommender Weise; ent­ Wenf.: den Wald - (selten Wemf.:
zündung, -katarrh) w; -, ...itiden gegenJau|fen, ...nehmen, ...se­ dem Wald -); bei Voranstellung
en|tem niederl. (auf etwas klet­ hen, ...set|zen; entgegensetzend Wemf.: - dem Fluß (selten Wesf:
tern); ein Schiff - (mit Enterhaken (Gramm.: adversativ); ent|ge- -des Flusses; veralt. Wenf: - den
festhalten und erobern); ich ...ere gen^stehen, ...stem|men, sich, Fluß); am Ufer -; am, das Ufer
(t R 327) ...tre|ten; ent)geg|nen; Ent|geg- entlang laufen (nicht fahren),
En|te|ro|kly|se gr. (Med.: Darm­ nung aber: am, das Ufer entlanglau­
spülung) w: -, -n; En|te|ro|sto|mie ent|ge|hen; ich lasse mir nichts - fen (nicht am Berg, den Berg);
(Med.: Anlegung eines künstl. ent|gei|stert (sprachlos; verstört) vgl. längs; entlang... (in Zus. mit
Afters) w: -, ...ien Entgelt s (veralt.: m): -[e]s, -e; ge­ Zeitwörtern, z. B. entlanglaufen,
En|ter|tai|ner engl. [änterte‘ner] gen, ohne -; ent!gellten; er läßt du läufst entlang, entlanggelau­
(Unterhalter) m; -s, - mich meine Nachlässigkeit nicht fen, entlangzulaufen; zum 2. Mit­
En te rung -; ent gelt lieh (gegen Bezahlung) telw. t R 304); ent|lang|lau|fen
ent|fa|chen; Enffachung entgiften; Entgiftung vgl. entlang u. entlang...
entfahren; ein Fluch entfuhr ihm ent|glei|sen; du entgleist (entglei­ ent|lar|ven; sich -; Entlar vung
ent|fal|len sest); er entgleiste; Entgleisung Ent|laß...südd. (in Zusammenset­
ent|falt|bar; ent|fal|ten; sich -; Ent­ entgleiten zungen für: Entlassungs..., z. B.
faltung enLgöt tern; ich ...ere (t R 327); Entlaßfeier); ent lassen; Entlas­
ent|fär|ben; Ent|färiber (Entfär­ Ent|göt te|rung; Entgofltung sung; Ent|las|sungs~fei|er, ...klas-
bungsmittel) ent|gra|ten; entgratetes Eisen se, ...schein, ...schüller
ent|fer|nen; sich -; entfernt; weit ent|grä|ten; entgräteter Fisch entlasten; Entlastung; Entla­
[davon] -, das zu tun; nicht im ent|gren)zen; Ent|gren|zung stungen) griff, ...material,
-esten (t R 134); Ent|fer|nung; in entlhaalren; Ent Ihaal rung; Ent- ...schlag, ...zeu|ge, ...zug
einer - von 4 Meter[n] (t R 322); haarungs mit tel s entlauben; entlaubt: Entlau­
Ent|fer|nungs|mes|ser m ent|haften (aus der Haft entlas­ bung
ent|fes|seln; Entfesselung, Ent- sen); Ent|haf|tung entlaufen
feß| iung ent | haften; sich-; ich enthielt mich ent|lau|sen; Ent laubung; Ent|lau-
ent|fe|sti|gen; Metalle - (weich[er] der Stimme; ent|halt|sam; Ent­ sungsl schein
machen); Entjfe|sti|gung haltsam) keit w; -; Enthal tung Ent |le buch (Schweiz. Landschaft)
ent|fet|ten; Ent|fet|tung; Enffet- ent|här|ten; Ent härtung s: -s
tungsjkur ent|haup|ten; Ent hauptung ent|le)di|gen; sich der Aufgabe -;
ent|feuchten; Ent|feach|ter (Ge­ entlhäulten: Entlhäultung Entjle dijgung
rät, das der Luft in einem Raum ent|he|ben; jmdn. seines Amtes -; ent|lee)ren; Entlleelrung
Feuchtigkeit entzieht); Ent­ Ent) he) bung ent le gen; -ste; Ent leigen heit w; -
feuchtung ent | heil i gen; Ent|hei|lijgung ent leb Inen; Entlehnung
ent|flamm|bar; leicht -es Material; enthemmen; Ent, hemmt | heit; entllefben (töten); sich -
ent|flammen; ent|flammt; Ent- Enthemmung entleihen; Ent|lei)her; Ent|lei-
flammung ent hül) len; sich -; Ent hül lung hung
entflechten; er entflicht (auch ent) hül|sen Ent|lein, Entlehen (kleine Ente)
entflechtet); er entflocht (auch: ent hu ma ni sjejren; Ent)hu|ma- ent|lo|ben, sich; Ent|lo|bung
entflechtete); entflochten; Ent­ ni |sie | rung entlocken [Trenn.: ...lok|ken]
flechtung en|thu)sijas|mie|ren fr. (begei­ entlohnen, (schweiz.:) ent|löh-
ent|flie|gen stern); En|thuSi|as|mus gr. (Be­ nen; Ent loh nung, (Schweiz.:)
ent|flie|hen geisterung; Leidenschaftlichkeit) Ent|löh|nung
entjfrem|den; sich -; Entfremdung m: -; En thu siiast m; -en, -en (t R ent|lüf ten;Ent|lüf|ter (für: Exhau­
ent|fro|sten; Entifro|ster; Ent|fro- 268); en|thujsia|stisch; -ste (t R stor); Ent|lüf|tung; Ent|lüf tungs-
stung 294) an la ge
251
Entwässerungsgraben
entImachten; Ent|mach|tung En[tre|pot fr. [angtr'po] (Zollnie­ ent|schwefeln; Entschwefelung,
ent man nen; Ent|manjnung derlage) s: -, -s Ent schwef: lung
ent|menjsehen; ent| mensch 11 ij chen; ent|rjch|ten; Entfichfung ent|schwei[ßen; Wolle - (von
entmenscht entfjnden; Baumstämme- Schweiß und Fett reinigen)
entjmi|li|ta|rijsie| ren; entmilitari­ entjr in|gen, sich (geh); ein Seufzer entschwänden
sierte Zone; Entjmi] li|ta|ri|sje- entrang sich ihm ent|seelt (geh. für: tot)
rung ent|r|n|nen; Ent|rjn|nen s; -s ent|sen[den; Ent sen'düng
entjmjlsten; Ent|mi|stung; Enflmj- entfisch bayr. österr. mdal. (un­ entsetzen; sich -; Ent|set|zen s: -s;
stungs|an|Ia ge heimlich, nicht geheuer) entsetzen erire|gend; ein -er An­
ent mün di gen; Ent münldilgung ent|rol|len; sich - blick, aberd R 142): großes Ent­
ent mu tilgen; Ent|mu|ti|gung Enltrolpje gr. (eine physikal. setzen erregend; Ent | setzens­
ent|my|thi|sjeIren; Ent|my|thi|sie- Größe) w; -, ...ien schrei; ent|setz|lich; EntIsetz|lich-
rung; ent|my|tho|lo|gi|s]e|ren; ent|ro|sten; Ent|ro|ster (Mittel ge­ keit; entsetzt
Ent imy|tho|lo|gi| sie| rung gen Rost); Ent|ro|stung ent |seu| chen (fachspr. für: desinfi­
Ent | nah | me w; -, -n entfücken [Trenn.: ...rükiken]; zieren); Entlseu chung
entina tio na li sje ren; Enflnafio- Ent | rückt | heit; Entrückung ent|sj|chem
na|lijsie|rung [Trenn.: ...rük|kung] ent|sie|geln; Ent sie ge| lung, Ent-
ent Ina|zi| fi|ziel ren; Ent |na| zi |fi- ent|rüm|peln; ich ...[e]le (t R 327); sjeg lung
zje| rung Ent|rikn|pelung, Entlrümpfung entjsjn|nen, sich; ich habe mich
ent|neh|men; [aus] den Worten - ent[rii|sten; sich -; ent|rü|stet; Ent- deiner entsonnen; ent |s;nn| li­
ent |nerjven [...fn]\ ent|nervt; Ent- rü|stung ehen; Entsinn li,chung
ner|vung ent|saf|ten; Ent|saf|ter ent|sitt|liIchen; Entjsittlli|chung
En|to|derm gr. (inneres Keimblatt enflsaigen; dem Vorhaben -; Ent­ ent|sor|gen; Ent sorj gung (Beseiti­
des Embryos) s: -s, -e sagung; ent sa|gungs|voll gung von Müll)
Enjtojmo|lo ge gr. (Insektenfor­ ent|sal|zen; entsalzt; Entsalzung entispanlnen; sich -; entjspannt; -es
scher m\ -n, -n (t R 268); En|to- ent|säu|ern; Entlsäueirung Wasser; Entjspanlnung; Ent-
mollo|gje w; -; enlto|mo|lo|gisch Entsatz m; -es span nungs^po li tik, ...Übung
En|to|pa|ra|sit gr. (im Innern an­ ent|schä|di gen; Ent|schä|di'gung; entjspininen, sich
derer Tiere und Pflanzen leben­ Entjschä di gungs|sumlme entsprachen; ent sprechend; (1 R
der Schmarotzer) entschärfen: eine Mine -; Ent­ 28:) - seinem Vorschlag od. sei­
ent|op|tisch gr. (Med.; im Innern schärfung nem Vorschlag -; (T R 116:) Ent­
des Auges gelegen) Entscheid m\ -[e]s, -e; entischei- sprechendes, das Entsprechende
entlotisch gr. (Med.; im Innern des den; sich - für etwas; entschei­ gilt für ...; Ent|spre|chung
Ohres entstehend) dend; -ste; Entscheidung; Ent- enfsprje ßen
En|to|zo|ongr. (Med.itier. Schma­ schej|dungsJbelfug|nis, ...frei- entsprungen
rotzer im Körperinnern) s; -s, heit, ...ge|walt, ...recht, Ent|sta| li nijsjej rung n>; -
...zoen u. ...zoa ...schiacht; ent|schej|dungs- ent |st am men
Ent iper|sön|li| chung schwer; Ent|schej|dungs|spiel; entstau ben; Entlstau ber; Ent-
entlpflichjten (der Amtspflicht ent |schiel den; auf das, aufs -ste stauibung
entbinden); Ent|pfljchjtung (T R 134); Ent|sch]e|den|heit w; - ent|steihen; Enfstejhung; Entste-
ent|po|li|ti|sie|ren; Ent|po|li|ti|sie- entschlacken [Trenn.: ...schlak- hungs^ge schichfe, ...ort, ...ur|sa-
rung ken]; Entschlackung [Trenn.: che, ...zeit
ent|pul|pen ([Rübenzuckersaft] ...schlak|kung] ent|stei|gen (geh.); er entstieg dem
entfasern) entschlafen (sterben) Zug
ent|pup|pen, sich; Ent|pup|pung ent|schla| gen, sich (veralt.); sich al­ ent|ste]inen; Kirschen -
entlquel len (geh.) ler Sorgen - ent|stel|len; ent stellt; Entstellung
ent|rah|men; Ent|rahjmer (Milch­ enfschlam men; Ent|schlam[mung ent|stem peln; die Nummernschil­
schleuder); Entfall |mung ent|schlei|em; ich ...ere (1 R 327); der wurden entstempelt
entfalten (veralt. für; entbehren); Ent |schleje| rung ent | Stoff, li| chen
eines Dinges [nicht] - können ent | sch ließen, sich; Entschlie­ enflstö ren; Enfstölrung; Entlstö-
ent | rät | sein; Ent| rät |se| lung, Ent- ßung; ent | schlossen; Entschlos­ rungsuiienst, ...steife
rätslung sen! heit w: - ent|strö men
Entreakt fr. [angtrakt] (Zwischen­ entschlüpfen ent|süh|nen; Entlsühlnung
akt, Zwischenspiel, Zwischen­ Entschluß entisump fen; Entlsump fung
musik) m; -[e]s, -e ent|schlüs|seln; Ent |schlüs|se| lung, ent itar|nen; Entltar nung
entfechfen; Entfechfung Entschluß lung enttäu sehen; Enttäuschung; ent-
En|treiCOte fr. [angtr'kot] (Rip­ enfschluß fä hig; EntlschlußJä- täu sch ungs reich
penstück beim Rind) s\ -[s], -s higikeit (w; -), ...frei|heit (w; -), ent tee ren; Enttee rung
Enitree/r. [angtre] (Eintritt[sgeld], ...kraft (w; -); ent Schluß|los; Ent­ ent thro|nen; Entfhro nung
Eingang; Vorspeise; Eröffnungs­ schluß loisigjkeit w; - ent trüm mern; Entitrüm me rung
musik [bei Balletten]) s: -s, -s; ent|schrot|ten; Entlschrotitung ent|völ kern; ich ...ere (t R 327);
Entree|tür ent|schuld bar; Entischuld j bar| keit Ent|völike rung
entfej|ßen w: -; entschulden (Schulden ab­ entw. = entweder
Enltre|lacs fr. [angtrela] (Bauw.: tragen); ent j schul |di, gen; sich we­ ent Iw ach sen
geflechtartige Verzierung) s\ -, - gen etwas -; Ent! schul di gung; entlwaff nen; Ent waff nung
Ent schul di gungsJbrief,...grund, ent war nen; Ent war nung
(meist Mehrz.) entlwäs sem; Ent wäs se rung.
en|tre nous fr. [angtr'nu] (selten ...schrei ben; Ent schul düng
entlschup pen Entiwäß rung; Ent was se rungs-
für; ,.unter uns“; ungezwungen,
vertraulich) ent | schwe ben gra ben
entweder 252

ent|we|der [auch: änt...] (Abk.: ent|zwei|bre|chen; vgl. entzwei...; terung], z. B. ,,t“ in „nament­
entw.); entweder - oder; Entjwe- ent|zwei|en; sich -; ent|zwei|fah- lich“) w, -, ...thesen; ep|en|the-
der-Oder (t R 119) s; -, - ren; entizwei|ge|hen; ent|zwei- tisch
ent|wei|chen; vgl. 2weichen; Ent- schneiden, Entjzweüung Ep[exiege|se gr. (Rhet.: hinzuge­
wei|chung Envelop pe/r. [angwe lgpe] (veralt. fügte Erklämng, z. B. drunten
ent|wei|hen; Entlweijhung für: Hülle, Decke, [Brieflum- „im Unterland“) w; -, -n; ep|ex­
ent|wen|den; ich entwendete, habe schlag; Math.: einhüllende Kur­ ege | tisch
entwendet; Ent|wen|dung ve) w: -, -n eph...vgl. epi...
ent|wer[fen; Pläne - En|vi|ron|ment amerik. [inwai(e)- Epheibe gr. (in Griechenland Bez.
ent|wer|ten; sich -; Ent|wer|tung renment] (Kunstrichtung, die für den mannbaren Jüngling
ent|weisen; ein Gebäude - (fach- ganze Räume zu formen ver­ [18.-20. Lebensjahr]) m; -n, -n
spr. für: von Ungeziefer reini­ sucht; Umgebungsgestaltung) s: (t R 268); ephe|bisch
gen); Ent | Weisung -s, -s; En|vi!ron|to|lo|g|e (Um­ Eph eli den gr. (Med.: Sommer­
ent|wjckeln [Trenn.: ...wik|keln]; weltforschung) w, - sprossen) Mehrz.
sich -; Ent|wjcke|lung [Trenn.: en vogue fr. [amwog] (beliebt; mo­ eph | einer gr. (nur einen Tag
...wik|ke...]; Entjwick|ler; Ent­ disch; im Schwange) dauernd; vorübergehend); -e
wicklung; Entwjckjlungsalienst, En|voye//\ [amwoaje] (fr. Bez. für: Blüten, Pflanzen, Siedlungen;
...ge|schich|te; ent|wick|lungs|ge­ Gesandter) m: -s, -s Eph|eme|ri!de (Zool.: Eintags­
schieht! lieh; Ent| wicklungs^ge- Enz (1. Nebenfluß des Neckars) fliege; Buchw. veralt. für: Tage­
setz, ...grad; ent!wjck'lungs|hem- w: - blatt; Tagebuch; Astron.: Ge-
mend; EntwjcklungsJiilfe, En|ze|pha|li|tis gr. (Med.: Gehirn­ stirn[berechnungs]tafel) w: -, -n
...jah|re (Mehrz.), ...land, hautentzündung) w: -, ...itiden Ephelser1 (t R ^DLEphelserlbrief1
{Mehrz. ...länder; meist Mehrz.), Enjziian (eine Alpenpflanze; ein (t R 205); ephe|sich; Ephelsos1
...pro|zeß, ...ro|man, ...stö|rung, alkohol. Getränk) m\ -s, -e; en|zi- vgl. Ephesus; Ephelsus1 (altgr.
...stu|fe, ...zeit, ...zu|stand anjblau Stadt in Kleinasien)
entjwid|men (Amtsspr.; einziehen; En zio (m. Vom.) Ephijal|tes (altgr. Verräter)
einer best im m ten B enut zun g ent - En|zy!kli|ka gr. [auch: änzü...] Ephor (einer der fünf jährl. ge­
ziehen); einen Weg -; Entwid­ (päpstl. Rundschreiben) w: -, wählten höchsten Beamten in
mung ...ken; en|zy|klisch [auch: än­ Sparta) m; -en, -en (t R 268);
ent|wjn|den; vgl. 'winden zü...] (einen Kreis durchlaufend) Epho[rat (Amt eines Ephoren od.
ent|wjrr|bar; ent|wjr|ren; sich -; En|zy|klo|pä|die gr. (ein Nach­ Ephorus) s; -[e]s, -e; Epho|ren-
Ent|wir!rung schlagewerk) w: -, ...ien; en|zy- amt; Epho rie ([kirchl.] Auf­
ent wi schen (ugs. für: entkom­ klopädisch (umfassend); Enlzy- sichtsbezirk) w; -, ...ien; Epho;rus
men) klo pä dist (Mitarbeiter an der [auch: ef...] (Dekan in der refor­
ent|wöh|nen; Entwöh nung berühmten fr. „Enzyklopädie“); mierten Kirche; Leiter eines ev.
entlwöljken, sich; Ent|wöl|kung t R 2,68 Predigerseminars) m: -, Ephoren
entwürdigen; Entjwür di gung En|zym gr. (Ferment) y; -s, -e; En- Ephraiim [auch: äfra-im] (m.
Entwurf; Ent|wurfs~ge|schwin- zy|mo|lo|gie (Lehre von den En­ Vorn.)
dig keit (Richtwert im Straßen­ zymen) w, - epi..., yor Selbstlauten und h: ep...
bau), ...Zeichnung eo jp|so lat. (von selbst; selbstver­ (gr. Vorsilbe; darauf [örtl. u.
entjwurmen ständlich) zeitl.], daneben, bei, darüber)
ent|wur|zeln; ich ...[e]le (t R 327); Eo|lijenne fr. [eoliäri] ([Halblsei- Epi|de m]e gr. (Seuche, Massen­
Ent|wur|ze|lung, Ent wurz lung dengewebe in Taftbindung) w, - erkrankung) w: -, ...ien; Epijde-
entlzaulbern; Ent zau be rung Eo|lith gr. (vermeintl. vorge- mio|lo ge (t R 268); Epijdeimio-
ent|zer|ren; Ent|zer|rer (Technik); schichtl. Werkzeug) m; -s u. lojgie (Seuchenlehre) w; -; epi de-
Ent|zerjrung -en (t R 268), -e[n]; Eos (gr. miologisch; epi]de|misch
ent zie hen; sich -; Ent zie hung; Göttin der Morgenröte); Eo|sin Epi der mis gr. (Med.: Oberhaut)
Entziehungsanstalt, ...kur (ein roter Farbstoff) s; -s; eo|si- w; -, ...men
ent|zif|fer[bar; Ent|zif|fe|rer; ent­ njejren (mit Eosin färben) Epildiajskop gr. (Bildwerfer, der
ziffern; ich ...ere (t R 327); Ent- eo|zän gr. (das Eozän betreffend); als Diaskop und als Episkop ver­
z|f|fe|rung Eo|zän (Zweitälteste Stufe des wendet werden kann) y; -s, -e
entjzücken1; Entzücken1 5; -s; ent­ Tertiärs) y; -s; Eo|zänfor|ma|ti- Epi ge ne se gr. (Entwicklung
zückend1; -ste; am -sten; Ent­ on; Eoizoikum (svw. Algon- durch Neubildung; Geol.: Beibe­
zückung1 kium) s; -s; eo|zo|isdi haltung des ursprüngl. Verlaufs
Ent|zug m; -[e]s ep... vgl. epi... von Flußtälern trotz Umweltsän­
ent zünd bar; ent zün den; sich - epagojgisch gr. (Philos.: zum All­ derung) w: -, -n; epi|geinejtisch
ent zun dern (für; dekapieren); ich gemeinen führend); -er Beweis Epijgo|ne gr. (schwächerer Nach­
...ere (t R 327) Ep|ak|te gr. (Zahl, die angibt, wie komme; Nachahmer ohne
ent | zünd | lieh; leichtentzündlich viele Tage vom letzten Neumond Schöpferkraft) m\-n, -n (t R 268);
(vgl. d.); Entzündlichkeit w; -; bis zu einem bestimmten Tag epi|go|nen!haft; Epigonen! tum
Entjziindung; ent|zün|dungs- vergangen sind) w; -, -n s; -s
hem mend; Entzündungsherd Epau|lett//\ [epolät] s; -s, -s (selte­ Epigramm gr. (Sinn-, Spottge­
ent|zwei; - sein; ent|zwei... 0'n Zus. ner für: Epau!let|te [epolät*] dicht) y; -s,-e; Epijgramima|tijker
mit Zeitwörtern, z. B. entzweibre­ (Schulterstück auf Uniformen) (Verfasser von Epigrammen);
chen, du brichst entzwei, ent­ w, -, -n epiigram majtisch (kurz, tref­
zweigebrochen, entzweizubre­ Epen {Mehrz. von: Epos) fend); Epigraph (antike In­
chen; zum 2. Mittelw. t R 304); Ep|en|the|se, Ep|en|the|sis gr. schrift) y; -s, -e; Epi gra|phik (In-
(Sprachw.: Einschaltung von
1 Trenn.: ...zükjk... Lauten [zur Ausspracheerleich­ 1 Auch: ef...
253 Erbfall

schriftenkunde) vv; Epijgrajphi- hänger des Episkopalismus); t R Equi|pa'ge fr. [ek(w)ipcmfte] (frü­
ker (Inschriftenforscher) 268; Epi|sko|pal'kir|che; Episko­ her für: Luxuswagen; Schiffs­
Epik gr. (erzählende Dichtkunst) pat (Gesamtheit der Bischöfe; Bi­ mannschaft: Ausrüstung eines
w; - schofswürde) s; (Theol.: m); -[e]s, Offiziers); Equipe [ekip, Schweiz.:
Epijkarp gr. s; -s, -e u. (älter:) Epi- -e; epi sko pisch vgl. episkopal; ekipe] ([Reiter]mannschaft;
kar pi um (Bot.: äußerste Schicht Epj|sko|pus (lat. Bez. für: Bi- Gruppe; Begleitung) w; -, -n;
der Pflanzenfrucht) s; -s, ...ien schoO m: -, ...pi equi|ple|ren (veralt. für: ausrü­
l..ien\ Epi|so;de gr. (vorübergehendes, sten); Equi pje|rung
Epilker [zu*; Epik] nebensächl. Ereignis; Zwischen­ er; - kommt; 'Er; t R 122 (veralt.
Epiiklejsegr. (Anrufungdes Heili­ stück) vv; -, -n; epijsoldemhaft; epi­ Anrede an eine Person männl.
gen Geistes in der Orthodoxen sodisch Geschlechts:) höre Er!; jmdn. Er
Kirche) vv; -n Epj|stel gr. (Apostelbrief im N. T.; nennen; (t R 117:) das veraltete
Epi krj|se gr. (abschließende wis- vorgeschriebene gottesdienstl. Er; 2Er (ugs. für: Mensch oder
senschaftl. Beurteilung einer Lesung; ugs. für: Brief, Strafpre­ Tier männl. Geschlechts) m; -,
Krankheit) w; -n digt) w; -, -n -s; es ist ein Er; ein Er und eine
Epi|kur(gr. Philosoph); Epijkujre- Epi|styl gr. (svw. Architrav) s; -s, Sie saßen dort
er (Anhänger der Lehre Epikurs; -e ’Er = ehern. Zeichen für: Erbium
seit der röm. Zeit für: Genuß­ Epi taph gr. s; -s, -e u. Epi|ta|phi- er... (Vorsilbe von Zeitwörtern, z.
mensch); epi |ku're lisch, epiku­ um (Grabschrift; Grabmal mit B. erahnen, du erahnst, erahnt,
risch (nach Epikurs Art; auch für: Inschrift) s; -s. ...ien [ieri] zu erahnen; zum 2. Mittelw. t R
dem Genuß ergeben), aber (t R Epi thalia mijon, Fpithalamijum 304)
179): Epi kuire isch, Epi kulrisch; gr. ([antikes] Hochzeitslied) s; -s, ...er (z. B. Lehrer m; -s, -)
-e Schriften; Epi kujros vgl. Epi­ ...ien [...ieri\ er|ach!ten; jmdn. od. etwas als
kur Epi|thel gr. s; -s, -e u. Epi the liium oder für etwas -; Er!ach|ten s; -s;
Epiilajtiion lat. [...zion] (Med.: (oberste Zellschicht der Haut) s\ meinem - nach, meines -s (Abk.:
Enthaarung) -s, ...ien [.../'’/;] m. E.); (falsch:) meines Erachtens
Epijleplsje gr. (Fallsucht, meist Ep||the|ton gr. (Sprachw.: Bei­ nach
mit Krämpfen) h’; -, ...]en; Epi- wort) s; -s, ...ta; Epj|the|ton or- erjahnen
lep[ti ker; epi'lep tisch nans gr.; lat. („schmückendes“ er|ar[bei|ten; sich etwas -; Erar­
epi'Heiren lat. (Med.: enthaaren) [formelhaftes] Beiwort, z. B. beitung
Epijloggr. (Nachwort; Nachspiel, „grüne Wiese“) s; - -, ...ta ...antia eras|misch (in der Weise des Eras­
Ausklang) m; -s, -e Epi|to[ma|tor gr. (Verfasser einer mus von Rotterdam), aber (t R
Epinigle/r. [epänggle] (Kleider- u. Epitome) m; -s, ...oren; Epi|toime 179): Eraslmisch; Eras mus (m.
Möbelstoff mit ungleich starken [epitome] (Auszug aus einem Vorn.); Eraslmus von Rotter­
Querrippen) m4 -[s], -s Schriftwerk) vv; -, ...omen dam (niederländ. Theologe; Hu­
Epiinilkijon gr. (altgr. Siegeslied) Epi|trit gr. (altgr. Versfuß) in; -en, manist u. Gegner Luthers)
.v; -s, ...ien [.../*//] -en (t R 268) Era|to [auch: er...] (Muse der Ly­
Epi pha ni as od. Epi]pha|ni|en- Epizentrum gr. (senkrecht über rik, bes. der Liebesdichtung)
fest (Fest der „Er­ dem Erdbebenherd liegender F.ra|to|sthe|nes (altgr. Gelehrter)
scheinung“ [des Herrn]; Drei­ Erdoberflächenpunkt) er äu gen (meist scherzh.)
königsfest); Epi|pha‘nie gr. („Er­ Epi|zo|on gr. (Schmarotzer, der Erb^adel, ...anjla ge, ...än;de|rung,
scheinung“ [des Herrn]) vv; -; Epi- auf Tieren lebt) s; -s, ...zoen u. ...anjspruch
pha!nien|fest vgl. Epiphanias ...zoa er|bar|men; sich -; du erbarmst
Ep]ipho|ra gr. [auch: epi...] (Med.: Epi|zy!kel gr. nt; -s, - u. Epi|zy|klo- dich seiner, (seltener:) über ihn;
Tränenfluß; Rhet., Stilk.: Wie- jde (Math.: Kurve, die ein Punkt er erbarmt mich, (österr. auch:)
derholungvon Wörtern am Ende eines an einem anderen Kreis ab­ mir (tut mir leid); Er!bar|men s;
aufeinanderfolgender Sätze oder laufenden Kreises beschreibt) w; -s; (t R 120:) zum -; er|barjmens-
Satzteile) w; -, ...rä -, -n wert; Er bar|mer; erlbärmjlich;
Epi|phyl|lum gr. (ein Blätterkak­ epo chal gr. (für einen [großen] Er|bärm|lich|keit; Er|bar|mung;
tus aus Brasilien) s; -s, ...llen Zeitabschnitt geltend; [hochlbe- er|bar|mungs|los; -este (t R 292);
Epi'phyjse gr. (Zirbeldrüse; End­ deutend); Epo|che (Beginn eines Er|bar|mungs;lo|sigikeit vv; -; er-
stück der Röhrenknochen) w; -, Zeitraums; Zeitabschnitt) w; -, barimungs^voll, ...wür|dig
-n; Epiiphjt (Pflanze, die [bei -n; epo|che|majchend; eine -e Er­ er;bau|en; sich -; Eribau'er; erlbau­
selbständiger Ernährung] auf an­ findung lich; Er|bau|lichjkeit; Eribau|ung
deren Pflanzen wächst) m; -en, Epjode gr. (eine Gedichtform) vv; ErbJbau|recht, ...begräb|nis; erb-
-en (t R 268) -, -n be|rech|tigt; ErbJvild (für: Geno­
Epiirot (Bewohner von Epirus) m; Epo|pöe gr. [auch: ...pi]] (veralt. typ), ...bio lo gie; erbjbiolloigisch;
-en, -en (t R 268); epilroitisch; für: Epos) vv;-,-n; Epos (erzählen­ 'Er|be nt; -n, -n (| R 268); der
Epi rus (westgr. Landschaft) de Versdichtung; Heldengedicht) gesetzliche -; 2Er|be .v; -s; das kul­
episch gr. (erzählend; das Epos be­ .v; -, Epen turelle -
treffend); -es Theater Epipich (Name für mehrere Pflan­ er|be|ben
Epilskop gr. (Bildwerfer für nicht zen, auch für: Efeu) in; -s, -e erb|ei|gen (ererbt); erb'ein|ge|ses-
durchsichtige Bilder [z. B. aus Eproulvette fr. [epruwät] österr. sen; er|ben; Er|benjgejmeinj schaft
Büchern]) s; -s, -e (Proberöhrchen [z. B. für ehern. ‘erbeiten (durch Beten erlangen);
episkopal, epi|sko|pisch gr. Versuche]) w; -, -n erbetete, erbetet
(bischöflich); Epilskolpajljs'mus Episi|lon(gr. Buchstabe [kurzes e]: 2er|beiten; ein -er Gast
(Auffassung, nach der das Konzil E. e) s; -[s], -s er i betiteln
der Bischöfe über dem Papst Equijliibrist usw. vgl. Äquilibrist er|beu|ten; Er|beu|tung
steht) m; -; Epi|sko|pa|list (An­ usw. erb|fäihig; ErlxTak'tor, ...fall
Erbfolgekrieg 254

(Rechtsspr.: Todesfall, der jmdn. big; ErdJ>e|schleu|ni|gung (Phy­ den); Erd~ver|mes|sung, ...wachs
zum Erben macht; m), ...feind, sik: Fallbeschleunigung), ...be- (für: Ozokerit), ...wall, ...wen|dig-
...fol|ge (w; -); Erb|fol|ge|krieg; schrei bung, ...be|stat|tung, ...be- keit (für: Geotropismus), ...Zeit­
ErbJol|ger, ...gang, ...großjher- Völjke rung, ...be|we|gung, ...bir- alter
zog, ...gut ne (landsch. für: Kartoffel), ...bo- Ere|bos vgl. Erebus; Ere|bus gr.
er|bie|ten, sich; Er|b]e|ten 5; -s den, ...boh|rer; erd! braun; Er|de [auch:er...] (Unterwelt der gr. Sa­
Eribin w; -, -nen w; -, (selten:) -n; er|den (Elektro­ ge) m; -
er|bjtten technik: Verbindungzwischen ei­ Ereichtheijon (Tempel des Ere-
er|bjt|tern; es erbittert mich; Er- nem elektr. Gerät und der Erde chtheusin Athen) s; -s; Erelchthe-
bjt|te|rung herstellen); Er|denJbür|ger, um vgl. Erechtheion; Ere|chtheus
Er|biium (ehern. Grundstoff, Me­ ...glück [...teuß] (gr. Sagengestalt)
tall; Zeichen: Er) s; -s er|denk|bar; er!den|ken; erdenk­ er[ei|fern, sich; Er|ei|fe!rung
Erblkrank|heit lich er eig|nen, sich; Er|eiginis s; -ses,
er! blas sen (bleich werden) Erlden|le|ben; Er|den|rund s; -[e]s; -se; ein freudiges -; ein großes
Erb|las|sen|schaft; Erb|las|ser (der Erd|fall (trichterförmige Sen­ -; er|e]g|nisJos, ...reich
eine Erbschaft Hinterlassende); kung von Erdschichten) m\ erd- erlejjlen; das Schicksal ereilte ihn
Erb|las|sejrin w, -, -nen; erb| las­ Tarlben od. ...farlbig, ...fern; ein erek|tjl lat. (Med.: aufrichtbar,
seirisch; Erb|las|sung; Erb le hen -er Planet; Erd|fer|ne w; - schwellfähig); Erek|tijon [...zion\
er|bl§i|chen (bleich werden); du er­ Erdg. = Erdgeschichte; Erdge- (Aufrichtung; Anschwellung)
bleichtest; erbleicht u. (veralt., im senob Ere|mit gr. (Einsiedler; Klausner)
Sinne von „gestorben“ nur:) er­ Erdigas; erd|gas|höf|fig (reiches m; -en, -en (t R 268); *Ere|mi|ta-
blichen; vgl. 2bleichen Erdgasvorkommen verspre­ ge/r. [...tasek6] (abseits gelegene
erb!lieh; Erb|lich|keit w, - chend); Erd|ge|bo|re|ne, Erd|ge- Grotte od. Nachahmung einer
er bljcken [Trenn.: ...blik|ken] bor|ne/n u. w; -n, -n (t R 287ff.); Einsiedelei in Parkanlagen des
er bljn den; Erbljnidung erd|ge|bun|den; Erd^geist 18. Jh.s)
erb|los {Mehrz. ...geister), ...ge|schich|te 2Ere|mi|ta!ge, Er|mi|ta|ge [...ta-
er|blü|hen (w; -; Abk.: Erdg.), ...ge|schoß $€he] (Kunstsammlung in Lenin­
Erb|mas|se; erb|mä|ßig (Abk.:Erdg.);erd|haft; Erd|hörn- grad) w; -
er|bo|sen (erzürnen); du erbost (er­ chen (ein Nagetier) Eren, Ern südd. (Hausflur, -gang)
bosest); er erbo|ste; sein Verhal­ er|djch|ten (scherzh.: [als Ausrede] m; -, -

ten erbost mich; sich -; ich habe erfinden; sich ausdenkenj er | erben
mich erbost er dig; ErdJtreis <Im; -es), ...kru- Erelthjs'mus gr. (Med.: krankhaft
er|bö|tig (bereit); er ist - zu diesem ste, ...ku|gel, ...kun|de (w; -), gesteigerte Gereiztheit) m; -
Dienst; er ist -, diesen Dienst zu ...kund|ler; erd|kund|lieh; Erd­ er|fahr|bar; 'erlfah'ren; etwas
leisten; Er|bö|tig|keit w, - mal gneltis|mus; erd|ma|gne|tisch; Wichtiges -; 2er|fah|ren; -er
Erbpacht, ...päch|ter, ...pfle'ge -e Wellen Mann; Er|fah|relne m u. w; -n,
(für: Eugenik; w\ -), ...prinz Erd|mann (nt. Vom.) -n (t R 287ff.); Er|fah|ren|heit w\
er|bre|chen; sich -; Er|bre|chen s; Erd|männ|chen (Zwerg) -; Er|fah|rung; Er|fah|rungs^aus-
-s Erd|mu|te (w. Vom.) tausch, ...be|richt, ...ge halt; er-
Erb | recht erd|nah; ein -er Planet; EnLnä|he, fahlrungs^gelmäß, ...mä|ßig; Er-
er|brjn|gen; den Nachweis - ...nuß, ...ober|flä|che, ...öl fah|rungs^schatz, ...wert, ...wis­
er|brü|ten (fachspr. für: ausbrü­ er|dol|chen; Erdoljchung sen! Schaft (für: Empirie; w; -)
ten) erd|öl |höf|fig (reiches Erdölvor­ er|faß bar; er|fas|sen; erfaßt; Er­
Erbs|brei, Erb|sen|brei kommen versprechend); Erd|öl- fassung
Erbschaft; Erb|schafts|steu|er, produktiion; Erd^pech, ...rauch erlfinlden; Er|fin|der; Er|fin|der-
Erb|schaft|steu|er w (t R 334); (eine Pflanze), ...raum, ...reich (s; geäst; er finde risch; -ste (t R
Erhäsche in, ...Schleicher -te]s) 294); er|fjnd|lich; Er|f|n|dung; Er-
Erb|se w: -, -n; Erb|sen|bein (Kno­ er|drei|sten, sich fjn dungs^ga'be, ...kraft (w; -); er-
chen der Handwurzel); Erbsen­ Erd|rin|de w; - findungslreich
brei, Erbs|brei; erb|seri|groß; Erb- er|dröhinen er|fle|hen; erflehte Hilfe
sen|stroh, Erbs|stroh; Erb|sen- erdrosseln; Er|dros|se|lung, Er­ er|fliejgen; Rekorde -
suppe droß lung Er|folg m\ -[e]s, -e; er|fol|gen; er­
Erbstück, ...sün de erldrücken1; erldrückend1; -ste; Er­ folg geikrönt; Er|folg|ha|sche|rei
Erbsj wurst drückung1 w; -; er|folg|los; -este (t R 292);
Erb|teil s (BGB: m): Erb|tei|lung; Er|drusch (Ertrag des Dreschens) Er|folg|lo|sig|keit w; -; erfolg­
erbtiimlich; erb- und eigentüm­ m; -[e]s, -e reich; Er|folgs^aus| sicht (meist
lich (t R 145); Erb~ver|trag, ...ver­ Erdrutsch, ...sa tel lit, ...Schicht, Mehrz.), ...au|tor, ...buch, ...den­
zieht; Erb|ver|zichts|ver|trag; ...schlipf (Schweiz, neben: Erd­ ken, ...nach|weis, ...quo|te, ...Prä­
Erb|we|sen s; -s rutsch), ...Schluß (Elektrotech­ mie, ...rech|nung (Wirtsch.), ...Se­
Erd|ach se w; - nik), ...schol|le, ...sicht, ...spal|te, rie; er|folgs|si|cher; Er|folgs-
er|dacht: eine -e Geschichte ...stoß, ...ströime (für: vagabun­ ^stück, ...zif|fer; er|folg|ver|spre-
Erd^apfel (landsch. für: Kartof­ dierende [durch den Erdboden chend; -ste; ein -er Anfang, aber
fel), ...ar|bei|ter, ...at mo sphä re fließende] elektr. Ströme; (t R 142): keinen großen Erfolg
er dau ern Schweiz, (gründlich Mehrz.), ...teil m, ...tralbant versprechend
prüfen); Er|daue|rung erdulden er|for|der|lich; er|for|der|li|chen-
ErdJball (/n; -[e]s), ...be|ben; Erd- Erd^um | krei | sung, ... umrun | düng; falis; vgl. Fall m; er|for|dern; Er-
be|benJierd, ...mes|ser m, ...war­ erd|um span nend; Er dung (Er­ for|der|nis s; -ses, -se
te, ...wel|le;Erd|beer|bow|le; Erd- er|forsch]bar; er|for|schen; Erlfor­
bee|re; erdbeerTar|ben, ...far­ 1 Trenn.: ...drük|k... scher; Er|for|schung
255 Erlaß

er|fra]gen; Erfra|gung er|haben; -e (erhöhte) Stellen ei­ Er|n|nye [...«*], Erjn|nys (gr.
erzreichen, sich nes Holzstocks; über allen Zwei­ Rachegöttin) w; -, ...yen (meist
er|freujen; sich erjfreu|lich; man­ fel -; Er|ha beb heit Mehrz.)
ches Erfreuliche (TR 116); er- Er|halt (Empfang; Erhaltung, Be­ Eris [auch: erifS] (gr. Göttin der
freullijcher|wei|se wahrung) m\ -[e]s; er|hal|ten; - Zwietracht); Eri|stik gr. (Kunst
erjfrielren; Er|friejrung; Erjfrie- bleiben; etwas frisch -; sich ge­ des Redestreits) w; -
rungs'tod sund -; Er|hal|ter (Ernährer); er- Eri|trea (äthiop. Provinz am Ro­
er|frjlschen; erifrjjschend; -ste; Er­ hält| lieh; Er|hal|tung; Er|hal- ten Meer); eri|tre|isch
frischung; Er|frj!schungs„raum, tungsHrieb. ...zu'stand; er|hal- er|ja|gen
...stand tungs|wür dig er|kal|ten; erkaltet; er]käl|ten,
er|fühilen erlhan|deln sich; erkältet; Erjkal|tung; Er­
er|füll|bar; -e Wünsche; erlfüflen; erlhänfgen;sich-; vgl.2hängen; Er- kältung; Er|käl|tungs~ge|fahr,
sich -; Er[fülltl heit vt>; -; Erlfül­ hänglte m u. w, -n, -n (T R 287 ff.) ...krank heit
lung; Er|fül lungsurrt (m; -[e]s, -e), Erlhard (m. Vorn.) erkämpfen
...soll (DDR); vgl. 2Soll er|härlten; Er|här]tung Erjkannt nis (Schweiz, neben: 2Er-
Erjfurt (Stadt a. d. Gera); Erfur­ er|ha|schen kenntnis)
ter (t R 199); der - Dom erjhe ben; sich -; er helbend (feier­ erl kau fen
erg = Erg; Erg gr. (physikal. Ener­ lich); -ste; er| heb! lieh; Er|he|bung er| kecken [ Trenn.:...kek| ken], sich
gieeinheit; Zeichen: erg) 5; -s, - er|he]lraiten (durch Heirat erlan­ (sich erkühnen)
erg. = ergänze! gen) er[kenn!bar; Er|kenn|barikeit w; -;
erlgänlzen; du ergänzt (ergänzest); er|heijschen (veraltend für; erfor­ er|ken|nen; etwas - (deutlich er­
ergänze! (Abk.: erg.); sich -; Er- dern) fassen); auf eine Freiheitsstrafe
gänlzung; Er|gän|zungs~abiga|be erlhei tem; ich ...ere (T R 327); Er- - (Rechtsspr.); sich zu erkennen
(Zuschlag zur Einkommensteu­ he|jte|rung geben; er kennt| lieh; sich - zeigen;
er), ...band m (Abk.; Erg.-Bd.), 'erlhell len; das Zimmer - (beleuch­ Er|kennt lichjkeit; 'Er|kenntjnis
...bin|de|strich, ...satz (Objekt­ ten); sich - (hell werden); 2er|hel- (Einsicht) w; -, -se; 2Er|kennt|nis
satz) len; daraus erhellt (wird klar), (richterl. Urteil) 5; -ses, -se; Er-
erigatitern (ugs. für; sich durch daß ...'; Er|hel|lung kenntiniSkfäihigjkeit, ...ge|halt tn,
eifriges, geschicktes Bemühen er|hjtizen; du erhitzt (erhitzest); . ,kri|tik, ...mit|tel s\ er|kennt|nis-
verschaffen); ich ...ere (T R 327) sich -; Er hjfzer; Er|hif]zung theojre tisch; Er|kennt|nis|theo-
er|gaulnem (ugs. für: sich durch erlho ben; Eriho|ben'sein 5; -s rie; Er|kenjnung; Er|ken|nungs-
Betrug verschaffen) erihof fen uiienst, ...marjke, ...zei|chen
Erg.-Bd. = Ergänzungsband erihö hen; Erlhö hung; Er|hö- Er|ker m; -s, -; Erjker|fen|ster
'er|gelben; die Zählung hat erge­ hungsl Zeichen (Musik: # er|k|e|sen (geh. für: erwählen); du
ben, daß ...; sich ins Unvermeid­ [Kreuz]) erkiest (erkiesest), er erkiest; ich
liche-; 2er[ge|ben; -er Diener; Er- er|ho|len, sich; erihol|sam; Er|ho- erkor, du erkorst (selten: ich er­
ge[ben|heit w; -; Er|ge|beniheits- lung; Erlho|lungs|auf|entlhalt; er­ kieste, du erkiestest); du erkörest;
adres|se; er|ge benst; Ergebnis 5; hol lungs|bedürf|tig; Er|ho- erkoren (selten: erkiest); erkie­
-ses, -se; erlgebnisjlos; Erigeb- lungs^geibiet, ...heim, ...kur, ste]!
nisllolsigjkeit w, -; ergebnis­ ...pau se, ...rei|se, ...stätlte; erjho- er|klär|bar; Er klär|bar|keit vv; -;
reich; Er|ge|bung; er|ge!bungs- lung su|chend,aber(T R 142): der er|klä|ren; sich -; Erlklälrer; er­
voll die Erholung suchende Gast; Er­ klär! lieh; erjklär|li|cher|wei!se;
er|ge|hen; wie ist es dir ergangen?; holungskur laub, ...zeit, ...Zen­ er klärlter'wei se; Er|klä|rung
sich -; er hat es über sich - las­ trum erjkleckilich (beträchtlich)
sen; Er|gehen (Befinden) s\ -s er|hö|ren; Erhöhung er|klet[tem
erigjejbig; Er giejbigikeit w; - Erich (m. Vorn.) erlkl|m|men; Erjkl|m|mung
erlgjejßen; sich -; Er|giejßung Erijda nos vgl. ’Eridanus; 'Erjlda- er | kl in gen
erjglän|zen nus [auch: erid...] (Fluß der gr. er klü|geln
er|glim|men Sage) m: -; 2Eri]dalnus [auch: eriko|ren vgl. erkiesen
eriglüfhen erid...] (ein Sternbild) m\ - er|kran|ken; Erjkranjkung; Er-
erjgo lat. (folglich, also) Erieisee [fV/...] (in Nordamerika) kranjkungslfall; vgl. Fall m\ im
Er|go!graph, Er|go|stat gr. (Med.: m\ -s -[ej
Gerät zur Messung der Muskel­ eri g] bei lat. (svw. erektil); eri 1 gie­
erlkühinen, sich
arbeit) m\ -en, -en (t R 268) ren (sich aufrichten) er|kun den; Erlkunlder; er|kun|di-
ErjgOiStejrin (Vorstufe des Vit­ 'Eri ka [zu: Erich] (w. Vom.) gen.sich; Er|kunldilgung; Er|kun-
amins D2) j; -s 2Eri|ka gr. (eine Farbe) 5; -s; 3Eri- dung; Er kun dungslfahrt
erjgöt|zen; du ergötzt (ergötzest); ka (Heidekraut) w; -, ...ken er|kün'steln; er|künjstelt; Erlkün­
sich -; Erigöt zens\-s; erlgötzilieh; Erin (kelt. Name von Irland); vgl. ste lung
Er|göt|zung Eire er|kü ren
er|grau en; ergraut er jn'nerllich; er||n|nem; ich ...ere erlla'ben (geh.); sich -
er|grej fen; ergreifend; -ste; Er- (1 R 327); jemanden an etwas -; Er|lag österr. (Hinterlegung) nv,
grei fung; er|griffen; er war sehr sich -; ich erinnere mich an das -s; Er lagischein österr. (Zahlkar­
-; Erlgrjf fen heit vv; -; Erlgrjffen- Ereignis od. (geh.:) des Ereignis­ te)
sein s\ -s ses; Er, jn ne rung; Erijnlneirungs­ er| Iah men; Erllah’mung
erlgrjmimen bild; er in ne rungs los; Erljn'ne- er|lan gen
er| gründ I bar; er| grün den; Er1 grün- rungsJücke [Trenn.-. ...lüklke], Er|lan gen (Stadt a. d. Regnitz);
dung ...mal (vgl. 2Mal); er||n ne|rungs­ Er lan ger (t R 199)
Er guß; Er guß ge stein (für; Effu­ schwer; Er|jnine(rungSkStück, Erllan gung (Papierdt.)
sivgestein) ...ver mö gen (s\ -s), ...zei chen Erlaß //;; Erlasses, Erlasse
erlassen 256

(österr.: Erlässe); er|las|sen; Er­ er|mögjlijchen; Er|mög|liichung ero dje ren lat. (Geol.: auswaschen
lassung er|morjden; Er|mor|dung [von fließendem Wasser])
er | lau | ben; sich Er|laub|nis w, -; er|müd bar; Er|müd|bar keit w, -; er|öff|nen; sich -; Er|öff|nung; Er-
Er|laub nis schein er|mü den; Er mü düng; Er|mü- öff|nungs^be|schluß (BGB), ...bi-
er|laucht; Er|laucht (ein Adelst itel) dungs.er schei nung, ...zustand lanz, ...rejde, ...vor|stel|lung
w, -, -en; vgl. euer, ihr u. sein er|mun|tern; ich ...ere (1 R 327); ero|gen gr. (Med.: geschlechtliche
er|lau|fen (durch Laufen errei­ Er|mun te|rung Erregung auslösend); -e Zone
chen); den Ball - er|mu|tilgen; Er mu|ti|gung Eroi|ca, (auch:) Eroijka gr. (kurz
er | lau |schen Em vgl. Eren für: Sinfonia eroica, Titel der 3.
erjläujtern; Er|läu|te|rung; er|läu- Er|na (w. Vorn.) Sinfonie Es-Dur von Beethoven)
te|rungs|wei|se er|näh|ren; Er|näh|rer; Er|näh|re- w, -

Er|le (ein Laubbaum) w\ -, -n rin w; -, -nen; Er| näh rung; Er- er|ör|tem; Er|ör|te|rung
er| le|ben; Er| le| ben s: -s; Er| le| bens- näh|rungs^ba|sis, ...bei|hil|fe, 'Eros [auch: eroß] (gr. Gott der
fall m\ -[e]s; im -; Er|leb|nis s: ...for|schung, ...la|ge, ...phy|sio- Liebe); vgl. Eroten; 2Eros gr.
-ses, -se; Er|leb|nis^auf|satz, ...be- lo|gie; er|näh|rungsiphy|sio| lo­ [auch: eroß] ([geschlechtl.] Liebe;
Yicht, ...fä higjkeit (w; -), ...hun- gisch; Er|näh|rungs|stö|rung Philos.: durch Liebe geweckter
ger; er|leb|nis|reich; Er|leb|nis|ro- er|nen|nen; Erjnen|nung; Er|nen- schöpferischer Urtrieb) m\-; phi­
man; er|leb|nis|stark; er|lebt; -e nungs^schreijben, ...ur kün de losophischer -; 3Eros [auch: eroß.I
Rede Er|ne|sta, Er|ne|stj|ne (w. Vom.) (ein Planet) m\ -; Eros-Center
er|le|di|gen; erledigt; Er|le|di- Er|ne|sti|ni!sche Lj|nie (herzogl. [auch: eroß...] (verhüllend für:
gung Linie der Wettiner) w; -n - Bordell)
er|le|gen (österr. u. Schweiz, auch: er|n£u[en; Er]neu|er; Er|n£u[e]|rer; Ero|sijon lat. (Geol.: Erdabtra­
einen Betrag zahlen); Er|le|gung Er|neue|rin w, -, -nen; er|n£u|ern; gung durch Wasser, auch durch
er|le]ch|tem; sich -; er|leichjtert; sich -; Er | neue | rung; er|neut Eis, Wind)
Er|lejch|te|rung (wiederholt, abermals); Erjneu- Erolten gr. (allegor. Darstellung
er|lei|den ung geflügelter Liebesgötter, meist in
er| len (aus Erlenholz); Er|len- er|nied|ri|gen; sich -; er|nied|ri- Kindergestalt) Mehrz.; vgl.
^busch, ...holz gend; -ste; Er|njed|ri|gung; Er- 'Eros; Ero|ti|cal engl. [erotikel\
er|lern|bar; Er|lem| bar | keit w; -; nied|ri|gungs|zei|chen (Musik: b) (Bühnenstück od. Film mit eroti­
er|ler|nen; Er|ler|nung ernst; -er, -este (t R 292); I. Schrei­ schem Inhalt) s; -s, -s; Ero|tik
'er|le|sen; er hat sein Wissen erle­ bung in Verbindung mit dem 2. (den geistig-seel. Bereich ein­
sen; 2er|le|sen; ein -es (ausgesuch­ Mittelwort (t R 142), z. B. ernst­ beziehende sinnliche Liebe) w; -;
tes) Gericht; Er|le|sen|heit w\ - genommen, ernstgemeint (vgl. Ero|ti|ker (Verfasser von Liebes­
er|leuch|ten; Er|leuch|tung d.). II. In Verbindung mit liedern u. erot. Schriften; jmd.,
er|lie|gen; (t R 120:) zum Erliegen Zeitwörtern immer getrennt, der das Erotische betont); Ero|ti-
kommen z. B. ernst sein, werden, nehmen; kon (erotisches Buch) s; -s, ...ka
er|li|sten; Er|li|stung die Lage wird -; es wurde - u. od. ...ken;ero|tisch; -ste (t R 294);
Erl|kö|nig (..Elfenkönig“, Sagen­ gar nicht lustig; eine Sache [für] ero|ti|sie|ren; Ero|ti|sie|rung;
gestalt [nur Einz.]; ugs. für: ge­ - nehmen; 'Ernst m\ -es; im -; Ero|tjs|mus, Erojti|zjslmus
tarnter Versuchswagen) - machen; Scherz für - nehmen; (Überbetonung des Erotischen)
er|lo|gen; vgl. erlügen; Er|lo|gen- es ist mir [vollkommener] - damit; m\ -; Ero|to|ma|nie (Liebeswahn-
heit w; - es wurde - [aus dem Spiel]; allen sinn) w: -
Er|lös m: -es, -e (veralt.: alles) -es; 2Emst (m. ERP = European Recovery Pro­
er|lö|schen; vgl. löschen; Erllö­ Vom.); Emst|fall m\ ernst|ge­ gram engl. [juerepien rikaweri
schen s: -s meint; (t R 296:) ernster, am ern­ prougräm] (Marshallplan)
er|lo|sen; erlöst stesten gemeint; die ernstgemein­ Er|pel (Enterich) m\ -s, -
er|lö|sen; erlöst; Er|lö|ser; Erllö­ te Anfrage (T R 142), aber: die erjpicht; auf eine Sache - (begierig)
serlbild; er|lö|ser|haft; Er|lö|sung Anfrage ist ernst gemeint; emst- sein
er|lü|gen; erlogen ge nom men; vgl. ernstgemeint; er|pres|sen; Er|pres|ser; er|pres|se-
er|mäch|ti|gen; Er|mäch|ti gung ernst|haft; Emst|haf|tig|keit w; -; riscli; -ste (t R 294); Er|pres|sung
er|mah|nen; Er mah|nung emst|lich er|pro|ben; er|probt; er|prob|ter-
erman|geln (veralt.); Er|man|ge- Ernte ve; -, -n; Ern|te^aus|fäl|le wei|se;Er|pro|bung; er|pro|bungs-
lung, Ermanglung w; -; in - eines (Einbußen bei der Ernte; halber
Besser[e]n M£7*rz.),...bri!gaide(DDR); Em- er|quicken [Trenn.-. ...quik|ken];
er|man| nen, sich; Er|man|nung wi - te|dank|fest [auch: ärn...\: Em- er|quick|lich; Er|quickung
er|mä|ßi|gen; Er|mä|ßi|gung te^in|satz (DDR), ...er|geb|nis, [Trenn.: ...quik|kung]
er|mat|ten; Er mat|tung ...fest (Erntedankfest), ...kam- Er|ra|ta {Mehrz. von: Erratum)
er|meß|bar; er|mes|sen; Er|mes|sen pa|gne (DDR), ...ma|schi|ne, er|rat|bar; er|ra|ten
s; -s; nach meinem -; Er|mes- ..monat od. ...mond (für: Au­ er ra tisch lat. (verirrt, zerstreut);
sensJra|ge, ...frei|heit, ...miß­ gust); emiten; Em|te|ver|si|che- -er Block (Findling[sblock]); Er-
brauch rung; Ern ting (August) m; -s, -e ra|tum (Versehen, Druckfehler)
Er|mi|ta|ge vgl. Eremitage er|nüch|tem; ich ...ere (t R 327); s: -s, ...ta
er|mit|teln;ich...[e]le(T R327);Er- Er|nüch|te|rung er| rech| nen
mit|te|lung, Ermittlung; Er|mjtt- Er|obe|rer; Er|obe|rin w; -; -nen; er|reg|bar; Er|reg]bar|keit w; -; er-
lungs^ar|beit, ...be|am|te, ...rich- er|obem; ich ...ere (t R 327); Er­ re|gen; Erlre|ger; Er|regt|heit w;
ter, ...ver|fah|ren oberung; EroberungSv.ab| sicht. -; Er|re|gung; Er|re|gungs|zu-
Erm land (Gebiet des ehemal. Bis­ ...drang, ...krieg, ...lust; er|obe- stand
tums Ermland in Ostpreußen) s; rungs|lu|stig; Er|obe|rungs|sucht; er|reich|bar; Er|reich|bar|keit w; -;
-leis er|obe|rungs|süch|tig er|rej|chen; Er|rei|chung
257 Erstürmung

er|ret|ten; - von (selten: vor); Er­ er|schwjn|deln Unglücksfallen); b) (I R 118:) der


regter; Er|ret|tung er|schwjng|bar (seltener für: er­ Erste des Monats, am Ersten des
er|rjchiten; Er|rjch|tung schwinglich); er|schw|n|gen; er- Monats; vom nächsten Ersten
er|rjn|gen; Er|r|n|gung schwjng|lich; Er|schwing|Jich|keit an; das Erste und [das] Letzte
er|rö|ten; Er|rö|ten y; -s vr; - (Anfangund Ende); der, die Erste
Er|run|gen| schaft; Er|run|gen- er|se|hen (dem Range, der Tüchtigkeit
schafts|ge|mein!schaft (BGB) er|seh|nen nach [nicht der Reihe nach]),
Er|satz m; -es; Er|satzJbe|frie|di- er|setz|bar; Er|setz|bar|keit w; -; z. B. die Ersten unter Gleichen;
gnng (Psych.), ...deh|nung er|set|zen; Er|set|zung die Ersten werden die Letzten
(Sprachw.), ...dienst; erlsatz- er i s jcht I lieh sein
dienstl pflich| tig; Er|satz|dienst- er|sjn|nen; er|sjnn|lich er|ste|chen
pfllch|ti|ge m: -n, -n (t R 268); er|sjt|zen; ersessene Rechte; Er|sjt- er|ste|hen; Er|ste|her
Er|satzJiandllung (Psych.), ...in- zung (Rechtsw.: Eigentumser­ Er|ste-Hil|fe-Aus|rü|stung (TR
fi|ni|tiv (Sprachw.; Infinitiv an werb durch langjährigen Besitz) 155)
Stelle eines 2. Mittelwortes nach er|sor|gen Schweiz, (mit Sorge er­ Er|ste|hung
einem reinen Infinitiv, z. B. er warten) er|ste]g|bar; Er|ste]g| bar | keit w; -;
hat ihn kommen „hören,“ statt: er|spä|hen er|stei|gen; Er|stej|ger
„gehört“; T R 305), ...kas|se, er|spajren; Ersparnis w; -, -se er|stei|gern; Er|stei|ge|rung
...mann (Mehrz. ...männer u. (österr. auch: s; -ses, -se); Erlspa­ Er|stei|gung
...leute); ersatzpflichtig; Er­ rung er|stel|len (Modewort für: errich­
satzteil y (seltener: m); Er|satz- er|sprieß|lich; Er|sprieß|lich|keit ten; aufstellen); Er|steljlung
teil|la|ger; er|satz|wei]se erst; - recht; - mal (ugs. für: erst er|ste|mal; das -; vgl. erste u. Mal;
er|sau|fen (ugs. für: ertrinken); er­ einmal) erjstens; erjster; als -
soffen; er|säu|fen (ertränken); er­ er|star|ken; Erstarjkung erjster|ben; mit -der Stimme
säuft er|star|ren; Er|star|rung er|ste[re, der (der erste [von zwei­
er|schaf|fen; vgl. 2schaffen; Er­ er|stat|ten; Er|stat|tung en]); -r; das -; -s (auch alleinste­
schaffer (meist fiir: Gott); Er­ erst | auf füh ren (nur in der Grund­ hend klein geschrieben) ; Er-
schaffung form u. im 2. Mittelw. gebr.); ste[r]-Klas|se-Ab|teil (t R 155);
er|schaljlen; es erscholl od. er­ erstaufgeführt; Erst|auf fiih|rung erstler|wähnt, aber (t R 116): der
schallte; es erschölle od. erschall­ erlstaulnen; Erl stauinen y; -s; er­ Ersterwähnte; Erst|ge|bälren'de
te; erschollen od. erschallt; er­ st auinens|wert; erlstaunIIich (Med.) »-; -n, -n (t R 287ffi); erst-
schallte]! ErsL*aus|gaibe, ...be|sitz; ersfibe- ge|bo|ren; Erstjge bo|re|ne, Erst-
erlschauldem ste (vgl. erste); Erst|be~stei|gung, ge|bor|ne m, w, y; -n, -n (t R
er I schau! en ...druck (Mehrz. ...drucke) 287ffi); Erstlgejburt; Erstge-
erlschaulem er|ste; erstere (vgl. d.); erstens. I. burts|recht; erst|ge|nannt, aber
er| schell nen; Er|schej|nung; Er- Kleinschreibung', (t R 135:) der, (T R 116): der Erstgenannte
schei|nungsJ)ild, ...form die, das erste (der Reihe nach); er|st|cken'; Erstickung'; Er-
er|schie|ßen; Er|schjejßung als erster, erstes; der erste - der stickungsLan fall, ...gelfahr,
er|schjm;mem letzte (zurückweisend für: jener ...tod
er | schlaf fen; er | sch lafft; Er | schlaf- - dieser); er war der erste, der Erst|kläs|ser mitteld. (Erstkläß­
fung das erwähnte (er hat das zuerst ler); erst klassig; Erst|klas|sig-
er|schla|gen erwähnt); das erste, was ich höre keit w; -; Erst|klaß|ler (landsch.,
er|schle]|chen (durch List errin­ (das höre ich jetzt zuerst); der bes. österr.) u. Erst|kläß|ler
gen); Er| schiel' chung erstbeste; der erste beste; die er­ Schweiz, u. südd. (Schüler der er­
er|schließ|bar; er|schlje|ßen; sich -; sten beiden (das erste und das sten Klasse); Erst Iklaßwai gen
Er|schlle; ßung zweite Glied, das erste Paar ei­ Schweiz. (Wagen erster Klasse);
er|schmel|zen ner Gruppe), die ersten drei ErsUkom|mu|niikant, ...komimu-
er| schöpf bar; er|schöp|fen; sich -; usw., aber: die beiden ersten ni|on; erst|lich; Ersfiling; Erst­
er|sdiöpft; Er|schöp]fung; Er- (von zwei Gruppen das jeweils lingsulruck (Mehrz. ...drucke),
schöplfungs^tod, ...zu|stand erste Glied); die drei ersten usw.; ...film, ...stück, ...wä|sche,
1 er|schrecken1; ich bin darüber er­ der erste (häufig bereits als Na­ ...werk; erstlmallig; Erst|ma|lig-
schrocken; vgl. 'schrecken; Er­ me: Erste) Weltkrieg, der erste keit w; -; ersfiniäls; Erst|plaleier­
schrecken1; sein Aussehen hat (1.) April (Datum); erstes Mittel­ te, (eingedeutscht auch:) Erst-
mich erschreckt; vgl. 2schrecken; wort, Partizip (vgl. d.); der erste pla|zier|te m u. w; -n, -n (t R
3er|schrecken', sich (ugs.); ich Rang; erste Geige spielen; erster 287 ff.)
habe mich erschreckt, erschrok- Geiger; die erste heilige Kommu­ erlstrahl len
ken; erlschreckend'; -ste; er­ nion; der erste Spatenstich; der erst | ran |gig; Erst | ran |gig| keit w; -
schrecklich (veralt. für: erschrek- erste Stock eines Hauses; das er­ er|streben; er |stre Ibens [wert
kend); Erjschrocken|heit' w: -; er- ste Programm; das erste Mal, er|strecken [Trenn.: ...streiken],
schröckilich (scherzh. für: er­ aber: das erstemal; am ersten sich; Er|streckung [Trenn.:
schrecklich) (zuerst), fürs erste, zum ersten; ...strek|kung]
er|schüt|tern; er|schüt|ternd; -ste; beim, zum ersten Malle], aber: erst|stel|lig; -e Hypothek; Erst-
Erjschütlte|rung beim, zum erstenmal. II. Groß­ stim|me; Erst<tagsJ)rief, ...Stem­
er|schwe|ren; Er|schwer|nis w; -, schreibung: a) (T R 224:) Otto der pel
-se; Er|schwer|nis|zu|lage (Lohn­ Erste (Abk.: Otto I.); der Erste er|stun ken (derb für: erdichtet);
zuschlag bei bes. schwerer od. Staatsanwalt; der Erste Vorsit­ - und erlogen
Schichtarbeit); Erschwerung zende (als Dienstbez.); der Erste er|stür|men; Erstürmung
Schlesische Krieg; der Erste Mai
i
Trenn.: ...k|k... (Feiertag); die Erste Hilfe (bei I ' Trenn.: ...stik|k...
erstveröffentlichen 258

erst!ver|öffentlichen (nur in der er|war|ten; Er|war|ten s: -s; wider er|zei|gen; sich dankbar -; Er|zef
Grundform u. im 2. Mittelw. -; Eriwar|tung; er|war|tungs^ge- gung
gebr.); Erstveröffentlichung, mäß, ...voll er|zen (aus Erz)
...ver|sor|gung (Erste Hilfe), er | wecken [Trenn.-. ...wek|ken]; Er­ Erz|en|gel
...ver|stor|be|ne (m u. w; -n, -n; weckung [Trenn.: ...wek|kung] er|zeugen; Er|zeu|ger; Erlzeu­
1 R 287ff.), ...Zu las sung er|weh|ren, sich; ich konnte mich ger Jand, ...preis (vgl.2Preis); Er­
er|su|chen; Er|su|chen s; -s, seiner kaum - zeug nis s: -ses, -se; Erjzeulgung;
auf - er|weich bar; erjwei|chen; vgl. Er|zeu gungs^.ko|sten, ...plan
er|tap|pen; sich Er|tap|pung ‘weichen; Er|wei|chung erz|faul; Erzfeind, ...gauiner
er| teil len; Er| teil lung Erlweism; -es, -e; er|we||sen; sich Erz|gebir|ge s; -s; Erz|ge|win-
er|tö|nen -; er|wejsilich; Er|wei|sung nung; erz hal tig
er|tö|ten; Begierden - er|weiltern; Er|wei|te|rung; Er|wei- Erz ha lun ke: Erz|herjzog; Erz-
Er|trag m: -[e]s, ...träge; erltrag­ te rungs bau {Mehrz. ...bauten) her|zo|gin; Erz|her|zog-Thron-
bar; er|tralgen; ertragfähig; Er­ Erjwerbm; -[e]s, -e; er|wer|ben; Er- foligerd R 152); Erz|her|zog|tum
trag fä|hig keit w; -; er!träg|lich; wer|ber; er|werbs|fä|hig; Er­ erz|höffig (reiches Erzvorkom­
Er|träg|lich!keit w, -; er|tragjlos; werbs fähig! keit w: -; erwerbs­ men versprechend)
Er|träg|nis (seltener für: Ertrag) gemindert; er|werbs|los; Er­ er|zieh bar; er|zje|hen; Er|zie|her;
s; -ses, -se; er|träg|nisj reich (selte­ werbs lo|se m u. w; -n, -n (f R Er|zjejher|gajbe; Er|z]e|he|rin w;
ner für: ertragreich): ertrag­ 287ff.); Er|werbs|lo|senifür|sor- -, -nen; er|zie|he|risch; Er|zie|her-
reich; Erjtrags^aus|sich|ten ge; Er|werbsjlo|sig|keit w: -; Er- schaft w; -; er|zieh|lich; Er|zie-
(Mehrz.), ...Ia|ge, ...min|de|rung; werbs~minjde| rung, .. .mög.lich- hung w; -; Er|zie hungs^bei|hil|fe,
er|trags| sicher; Er|trag[sRsteiige- keit, ...quel|le, ...stre|ben; er­ ...be|ra|tung, ...beirech|tig|te (m
rung, ...steu|er werbstätig; Erlwerbs|tä|ti|ge m u. w; -n, -n; t R 287ff.), ...heim,
er|trän|ken; ertränkt; Er|trän- u. w; -n, -n (t R 287ff.); erjwerbs- ...sy|stem, ...weisen
kung unfähig; Er|wer|bung er|zie len; Er|ziellung
erlträu|men; ich erträume mir et­ er|wi'dern; ich ...ere (T R 327); Er- er|zit|tem
was wi!de|rung erz|kon|ser|va|tiv; Erz|lüg|ner;
er|trjn|ken; ertrunken; Er|trin|ken er|w]e sen; er|wje|selner|maißen Erz lump; Erz prie|ster
5; -s; Er:trin|kenlde in u. w, -n, Erlwin (m. Vorn.) Erz|schei den s; -s; Erz|schei|der
-n (T R 287 ff.) er|w|r|ken; Eriwir|kung Erzschelm, ...spjtz bu be, ...übel
er|trotjzen erjwirt schäften; Gewinn - er|zür|nen; Er zür|nung
er|trun|ken vgl. ertrinken; Ertrun­ er|wi|schen (ugs.); man hat ihn er­ Erz|va|ter
kene m u. w; -n, -n (t R 287ff.) wischt er|zwin|gen; Er|zwingung; Er-
erjtüch|ti|gen; Ertüchtigung w, - er|wor|ben; -e Rechte zwun|ge|ne s; -n (t R 287ff.); et­
er|üb|ri|gen; er hat viel erübrigt er | wünscht; das -este, am er­ was -s; er|zwunlge|ner|ma|ßen
(gespart); (Papierdt.:) es erübrigt wünschtesten wäre es, wenn ... ‘es; es sei denn, daß (T R 61); (T R
noch (bleibt noch übrig)[,] zu er­ (T R 134) 238:)er ist’s, er war’s, er sprach’s,
wähnen .... es erübrigt sich (ist er|würigen; Er|wür|gung ’s ist nicht anders, ’s war einmal;
überflüssig)!!,] zu erwähnen ...; ery|man thisch,aber(T R224):der (t R 117:) das unbestimmte Es;
Er|üb| ri|gung Erymanthische Eber; Ery|man- 2es; alter Wesf. von ,,es“, nur
eru|jeren lat. (herausbringen; er­ thos vgl. Erymanthus; Ery|man- noch in Wendungen wie: ich bin
mitteln); Eru|jerung thus (Gebirge im Peloponnes) es zufrieden; ich habe oder ich
erup|tie|ren; Erupitijon lat. [...zion] m: - bin es satt
([vulkan.] Ausbruch); eruptiv; Ery|si|pel gr. s; -s u. Eryisfpe|las 3es, Es (Tonbezeichnung) s; -, -;
Erup|tiv|ge|stein [auch: ...sip...] (Med.: Wundrose 4es (Zeichen für: es-Moll); in es;
Er|ve[örwf] (eine Hülsenfrucht) w: [Hautentzündung]) s; -; Erylthem 'Es (Zeichen für: Es-Dur); in Es
-, -n (Med.: Hautrötung) s: -s, -e 2Es = Einsteinium
er|wa|chen; Er|wa|chen s\ -s Ery|thräa usw. vgl. Eritrea usw.; Esau (bibl. m. Eigenn.)
'er|wach|sen; ein erwachsener EryjthräiIsche Meer (altgr. Name Esc = Escudo
Mensch; "er'wachjsen; mir sind für das Arabische Meer) s: -n -[e]s Es|cha|tojlo|gie gr. [...cha...\ (Leh­
Bedenken erwachsen; Erlwach­ 'Erylthrm gr. (ein Farbstoff) s: -s; re von den Letzten Dingen, d. h.
seine m u. w; -n. -n (t R 287ff.); 2Ery|thrm (ein Mineral) in: -s; vom Endschicksal des einzelnen
Er|wach|se|nen^bil|dung (w; -), Ery|thro|zyt (Med.: rotes Blut­ Menschen u. der Welt) vv; -; es-
— ...taujfe körperchen) m: -en, -en (meist chaltodol gisch
er| wä| gen; du erwägst; du erwogst; Mehrz.)-, f R 268 Esche (ein Laubbaum) w; -, -n;
du erwögest; erwogen; erwäg[e]!; Erz 5; -es, -e eschen (aus Eschenholz); Eschen­
erlwägensjwert; Er|wä|gung; in - erz... gr. (verstärkende Vorsilbe, holz
ziehen z. B. erzböse); Erz... (in Titeln, E-Schicht; t R 149 (Schicht der Io­
erwähl len; Er wäh lung z. B. Erzbischof, u. in Scheltna­ nosphäre) w, -
er|wäh|nen; er|wähjnens|wert; er­ men, z. B. Erzschelm) Eslcolri'al [...ko...) (span. Kloster
wähnter maßen; Er|wäh|nung Erz|ader u. Schloß) m; -[s]
er|wah|ren Schweiz, (als wahr er­ er|zähl len; erzählende Dichtung; Es|cu|do port. [...kudo] (port. u.
weisen; das Ergebnis einer Ab­ er|zäh lenslwert; Er|zäh|ler; er­ chilen. Währungseinheit; Abk.:
stimmung od. Wahl amtl. bestä­ zählerisch; Er|zähl;kunst; Er­ Esc., in Chile: chil Esc) in: -[s],
tigen); Er wah|rung zähl lung -[s]
er|wan|dern; Er|wan|de|rung Erzjbau m; -[e]s; Erz|berg|bau m; Es-Dur [auch: äßdur] (Tonart; Zei­
er|wär|men (warm machen); ich -[e]s chen: Es) s: -; Es-Dur-Tonllei|ter
habe, bin erwärmt; sich - (begei­ Erz|bi|schof; erz | bischöflich (t R 155)
stern) für; Er|wär|mung I erzHjöise, ...dumm Esel in: -s, -: Esel: chen; Ese| lei; Ese-
259 etc. pp.
lein; esellhaft; Ese|lin vv; -nen; Esjsay engl, [äße1, auch: aße‘, äße Estrajde/r. (erhöhterTeildcs Fuß­
EselsJvrücke [Trenn.-. ...brük|ke], u. aße] (kürzere Abhandlung) m bodens [vor einem Fenster usw.];
...ohr od. s: -s, -s; Es|say|jst (Verfasser DDR: volkstüml. künstler. Ver­
es|kaila!d]e|ren//-. (früher für: eine von Essays); | R *268; es|sayj- anstaltung mit verschieden­
Festung mit Sturmleitern erstür­ stisch artigsten Nummern [aus Musik,
men; eine Eskaladierwand über­ eß|bar; Eß|ba|re s: -n (t R 287ff.); Artistik u. ä.]); Estra denikon-
winden); Es|kaila|d]er|wand etwas -s; Eß bar|keit w; -; Eßj be­ zert (DDR)
(Hindemiswand); Esikajlajtiion steck Estrajgon arab. (eine Gewürz­
fr.-engl. [...ziori] (stufenweise Es|se bes. ostmitteld. (Schorn­ pflanze) nr, -s
Steigerung, bes. im Einsatz polit. stein) vv; -, -n 'Estre|ma|du!ra (hist. Provinz in
u. militär. Mittel); es|ka|l]e|ren es sei denn, daß (t R 61) Spanien; port. Landschaft);
(stufenweise steigern); Es!ka|Ije- es|sen; du ißt (issest); du aßest; 2Estre|ma du|ra w; - u. Estrelma-
rung du äßest; gegessen; iß!; zu Mittag du ra gam (ein Garn); ] R 201
Es|kaimo|ta|ge fr. [...tgsehe] (Ta­ -; selber - macht fett; 'Es|sen s; Esfirich (fugenloser Fußboden;
schenspielerei); Esjkalmoheur -s, - Schweiz, für: Dachboden, -raum)
[...tör] (Taschenspieler, Zauber­ 2Es|sen (Stadt im Ruhrgebiet) nr, -s, -e
künstler) nr, -s, -e; es|ka|mo|tie- Es|sen~aus|ga|be, ...emp|fang Esizett (Buchstabe: „ß“) s\ -, -
ren (wegzaubem) Esjsejner (T R 199); es|sensch, et lat. (und; Zeichen [in Firmenna­
Es|kajpaide/r. (Reitsport: Seiten­ (auch:) es|sendisch men]: &); vgl. Et-Zeichen
sprung; mutwilliger Streich) Es|senJioller, ...karjte Eta (gr. Buchstabe [langes e]: H,
'Es[ki|mo (Angehöriger eines Es|sen(keh rer bes. ostmitteld. rj) s\ -[s], -s
arkt. Volkes) m; -[s], -[s]; 2Es|ki- (Schornsteinfeger) eta|blle!ren/r. (festsetzen; begrün­
mo indicin. (ein Wollstoff) nr, -s, Es|senimar[ke; Es|sens|zeit den); sich - (sich selbständig ma­
-s; esjki|mo!isch es!sen|ti|al lat. [,..ziat\, es|senlti;ell chen; sich niederlassen; am Er­
Es|ko|ri;al vgl. Escorial fr. [...ziät] (Philos.: wesentlich); reichten festhalten); Etaiblier[te
Es korlte fr. (Geleit, Bedeckung; Es|senz (Wesen; Hauptbegriff; (jmd., der es zu etwas gebracht
Gefolge) w; -, -n; es|kor|t]e|ren; Geist) w; -, (für: Auszug, Extrakt hat; Mitglied der Gesellschaft) nt
Esikor|t]e!rung auch Mehrz.:) -en u. w; -n, -n (T R 287 ffi); Etaiblje-
Es|ku|do vgl. Escudo Es|ser; Es|serei; ElKge'schirr, rung; Eta blisjselment [..Jfmgng,
'Es[me|ral|da span. (span. Tanz) ...gier Schweiz.; ...mänt] (Einrichtung;
w; -; 2Esime ralda (w. Vorn.) Eslsig nr, -s, -e; Es|sig^es'senz, Betrieb, Anlage, Fabrik; [vor­
es-Moll [auch: äßmgl] (Tonart; ...gur ke. ...mut|ter (die sich im nehme] Gaststätte; auch für: Bor­
Zeichen: es) s; -; es-Moll-TonLei­ Essigfaß bildende Bakterienkul­ dell) s: -s, -s u. (schweiz.:) -e
ter (t R 155) tur; w; -); eslsigisauler; essigsaure Eta ge fr. [etgsehe, österr.: etgseh]
EsolteTik gr. (Geheimlehre) vv; -, Tonerde; Es|sigjsäujre (Stock[werk], [Obergeschoß);
-en; Esolteiri ker (in die Geheim­ Eß|koh|le (Steinkohlenart) etalgen für mig; EtagenJvett,
lehre Eingeweihter; innerlicher EßJtünsfiler (einfallsreicher ...hei|zung, ...wohinung; Etat ge! re
Mensch); esote risch Koch), ...kuütur, ...löfifel; eßilöf- [etasehär"] (veralt. für: Bücher­
Esjpalgnole .fr. [äßpanjglie)] (ein fel|wei se; Eß lust vv; -; eßlustig brett; Stufengestell; Glas­
span. Tanz) w; -, -n; Esipa|gno- Es|so<® (ein Kraftstoff) s\ -s schrank) vv; -. -n
let te|verischluß [,..läte...] (Dreh­ EILtisch, ...unllust, ...wa|ren Etaüon [etalong] (Normalmaß­
stangenverschluß für Fenster) (Mehrz.), ...zim mer stab) m\ -s, -s
Es!parlset,te fr. (eine Futterpflan­ Esta: blish! ment [äßtäblischnßht] Etalmin fr. s (auch, bes. österr.:
ze) w; -, -n (Schicht der Einflußreichen u. m): -s od. Eta mi ne (ein Gewebe)
Esipar|to span, (ein Gras) nr, -s; bürgerlich Etablierten) s\ -s, -s H’; -
vgl. Alfa, Haifa; Es[parito|gras Esta m|n vgl. Etamin Etappe fr. ([Teil]strecke, Ab­
Es1 pe (Zitterpappel) vv; -,-n; es|pen Estamjpe/r. [äßtangpie)] (von ei­ schnitt; Stufe; Militär: Versor­
(aus Espenholz); Espenjlaub ner Platte gedruckte Abbildung) gungsgebiet hinter der Front) w;
Es|pe|ran[tjst (Kenner u. Verfech­ w; -, -n -, -n; Etap pemgeibiet, ...hajse
ter des Esperanto); (t R 268); Es­ Estanlzia span, (südamerik. Land­ (Soldatenspr.), ...hengst (Solda-
peiran to [nach dem Pseudonym gut [mit Viehwirtschaft]) w; -, -s tenspr.); etap pemwei se
,,Dr. Esperanto“ des poln. Erfin­ Este1 (Estländer) nr, -n, -n (t R 268) Etat fr. [etg] ([Staats]haushalt[s-
ders L. Zamenhofi (eine künstl. *Ester (eineehern. Verbindung) nr, plan]; Geldmittel) nr, -s, -s; Etat-
Weltsprache) s: -[s] -s, - aufistel lung; eta Stil sie! ren (in den
Esjpla na de/r. (freier Platz) 2Ester vgl. 'Esther Etat aufnehmen); Etatjahr, ...lä­
es pres sj voit. [...wo] (Musik: aus­ Esterhazy [cißterhgsi] nr, -, -s ge; etafimä ßigtdem Etat gemäß;
drucksvoll); Es preslso (it. Bez. (österr.-ung. Adelsg'eschlecht) fest angestellt; zum Bestand ge­
fiirdas in der Maschine bereitete, 'Esther, (ökum.:) Ester (bibl. w. hörend); EtaDpeTiode. ...Po­
starke Kaffeegetränk) m: -[s], -s Eigenn.); 2Esther (w. Vom.) sten, ...re de
od. ...ssi u. (für: kleines Cafe) Estland'; Estilän der'; est län­ Etalzjsjmus gr. (Aussprache des
s\ -[s], -[s]; Es pressoibar w disch'. est nisch'; -e Sprache; vgl. gr. Eta p/] wie langes e) nr, -
Esprit fr. [...prij (Geist, Witz) deutsch; Est nisch' (Sprache) s: etc. = et cetera; dafür im deut­
nr, -s -[s]; vgl. Deutsch; Estini sehe' s: schen Satz besser (vgl. S. 84,
Esq. = Esauire -n; vgl. Deutsche s 5, c): usw.
Eslqui'Iin (Hügel in Rom) nr, -s Estolmj hi lat. [auch: ...mihi] (,,Sei et ce tera lat. [ät ze...] (und so
Eslquijre engl, [ißkwaßr] (engl. mir [ein starker Fels]!“; Bez. des weiter; Abk.: etc.); dafür im deut­
Höflichkeitstitel, Abk.: Esq.) nr, Sonntags vor Aschermittwoch) schen Satz besser (vgl. S. 84. 5.
-s, -s c); und so weiter (Abk.: usw.);
i Auch: äßt... etc. pp. vgl. pp.
Esra (bibl. m. Vom.)
etepetete 260

ete|pe|te|te (ugs. für: geziert, zim­ Etü de fr. (Musik: Übungsstück) die, das eu[e]re od. eurige; unser
perlich; übertrieben feinfühlig) w, -, -n Bauplatz ist dicht bei dem eu-
Eter|nit © lat. (Asbestzement) s Etui fr. [ätwi] (Behälter, [Schutz]- r[ig]en; Großschreibung (t R 117):
od. m\ -s hülle; ärztl. Besteck) si -s, -s; Etui­ die Euern, Euren od.Eurigen (eu­
Ete|si|en gr. [...ien\ (passatartige kleid (modisches, sehr eng ge­ re Angehörigen); das Eu[e]re od.
Winde im Mittelmeer) Mehrz.-, schnittenes Kleid) Eurige (eure Habe, das euch Zu­
Ete|si]en] kli ma (winterfeuchtes, et|wa; in - (annähernd, ungefähr); kommende); ihr müßt das Eu[e]-
sommertrockenes Mittelmeer­ vgl. in etwas; et|wa|ig; etwaige re od. Eurige tun; eu|er|seits, eu­
klima) weitere Kosten; et|was; (t R 116:) rer |seits, in Briefen (IR 121):
ETH = Eidgenössische Tech­ etwas Auffälliges, Dementspre­ Euerseits usw.; eulerslgleilchen.
nische Hochschule; ETHL (in chendes, Derartiges, Passendes eu|res|glei|chen; eulertlhallben.
Lausanne), ETHZ (in Zürich) usw., aber(t R 135): etwas ande­ eu|ret|hal|ben; eu|ert|we|gen, eu-
Ethik gr. (Philosophie u. Wissen­ res, weniges, einziges; das ist ret|we|gen; euiertlwilllen, eujret-
schaft von der Sittlichkeit; Sitten­ doch etwas; in etwas (veralt. für: wil|len; um -
lehre) w; -, (selten:) -en; Ethi|ker einigermaßen, ein wenig); vgl. in Eujgen [auch: eugen] (m. Vorn.);
(Vertreter der Ethik); ethisch etwa; vgl. auch: was; Et|was s; Eu|ge|nie [.../*] (w. Vom.)
(sittlich) -, -; ein gewisses -; et|wel|che (ver­ Eu|ge|nik gr. (Erbpflege, Förde­
eth|nisch gr. (ein bestimmtes alt. für: einige) Mehrz. rung des Erbgutes) w; -; Eu|ge|ni-
Volkstum betreffend); Ethno­ Ety|mojlo|gegr.tn; -n, -n (t R268); ker; eu ge|nisch
graph (Erforscher der Völker­ Ety|mo|lo|gie (Sprachw.: Ur­ Eu|ka|lyp|tus gr. (ein Baum) m\
kunde) m; -en, -en (t R 268); Eth- sprung u. Geschichte der Wörter; -, ...ten u. -
no|gra|phie ([beschreibende] Völ­ Forschungsrichtung, die sich da­ Eu klid (altgr. Mathematiker); eu­
kerkunde) w; -, ...ien; ethjno|gra- mit befaßt) w; -, ...ien; ety|mo|lo- klidisch; die euklidische Geome­
phisch; Eth|no|lo|ge (Völker­ gisch; etyrno|lojgi| sie Iren (nach trie, aber (t R 179): Eu|kh|disch;
kundler) m\ -n, -n (t R 268); Eth­ Herkunft u. Wortgeschichte un­ der Euklidische Lehrsatz
nologie (Völkerkunde) w; -, tersuchen); Ety|mon [auch: et...] Eu|ko|dal © (Schmerzlinde­
...ien; eth|no|lo| gisch (Wurzel-,Stammwort)s: -s, ...ma rungs-, Betäubungsmittel) s\ -s
Etho|lojgie gr. (auf das Studium Et-Zeijchen(Und-Zeichen [in Fir­ Eu|)a|lia. Eujla|lie [.../*] (w. Vom.)
der Lebensgewohnheiten ge­ mennamen]: &) s; -s, - Eu|lan© (Mittel gegen Motten­
gründete Lehre vom Verhalten Et|zel (in der dt. Sage Name des fraß) s: -s; eu|la|ni|s]eren
der Tiere) w, -; Ethos (das Ganze Hunnenkönigs Attila [vgl. d.]) Eujle (nordd. auch: [Decken]be-
der moral. Gesinnung) si - Eu = ehern. Zeichen für: Euro­ sen) w, -, -n; eu| len| äu| gig; Eu| len-
'Etiienne letiäri] (fr. Buchdrucker­ pium flucht nordd. (Abenddämme­
familie); 2Etiienne (eine Schrift­ eu... gr. (wohl..., gut...); Eu... rung) w; -; Euilen|flug; eu|len-
art) w; - (Wohl..., Gut) haft; ein -es Aussehen
Etijkett fr. s\ -[e]s, -e (auch: -s) Eu|bio|tik gr. (Lehre vom gesun­ Eu|len|spie|gel (Titelgestalt eines
u. (schweiz., österr. sonst veral­ den körperl. u. geistigen Leben) dt. Volksbuches); Eu|Ien|spie|ge-
tet): 'Etijket|te(Zettelmit [Preisl­ w; - lei
aufschrift, Schildlchen]; Aus­ Euiböa (gr. Insel); eubö|isch Eu|me ni de (die „Wohlwollen­
zeichnung [von Waren]) w; -, -n; Eulcaijn © [euk...] (Med.: örtl. de“; verhüllender Name für die
2Eti|ket|te ([Hoflsitte, Förmlich­ betäubendes Mittel) s: -s gr. Rachegöttin Erinnye) w; -, -n
keit; feiner Brauch) w: -, -n; eti- euch; in Briefen (t R 121 f.): Euch; (meist Mehrz.)
ketltiejren (mit Etikett versehen); vgl. dein Euinojmia [auch: ...mia] (gr. Göt­
Etij ketitje.1 rung Eu|cha|ri|st]e gr. [...cha...] (kath. tin der Gesetzmäßigkeit, eine der
Etio|le!ment fr. [etiolemang] (Ver­ Kirche: Abendmahl, Altarsakra­ 2Horen)
geilung von Pflanzen) s; -s; etio- ment) w, -, ...ien; eu|cha|rj|stisch; Eu nuch gr. (entmannter Harems­
l]e ren (vergehen) -eTaube (einliturg. Gefäß), aber wächter) m; -en, -en (t R 268);
etliche; etliche (einige, mehrere) (t R 224): der Eucharistische Eu[nu|che m\ -n, -n; vgl. Eunuch;
Tage, Stunden usw. sind vergan­ Kongreß eu|nu|chen|haft
gen; ich weiß etliches (manches) Eu|dä|n)ojn]e gr. (Philos.: Glück­ Euphemia (w. Vom.)
darüber zu erzählen; (t R 280:) seligkeit) w, -; Eu|dä|mo|njs|mus Eu|phe|mjs|mus gr. (beschönigen­
etliches milde Nachsehen, mit et­ (Glückseligkeitslehre) m\ -; eu- des, verhüllendes Wort, Hüll­
lichem kalten Wasser; (t R 286:) dä|mo|ni stisch wort, z. B. „einschlafen“ für
etliche gute Menschen; die Taten 'eu er. eu[e]|re, eu|er (in Briefen: „sterben“) m; -, ...men; eu|phe-
etlicher guter (selten: guten) Euer usw.) Werf. (euer Tisch mi|stisch; -ste (t R 294)
Menschen; et|li|che|mal, aber: usw.; euer von allen unterschrie­ Eu|pho|n]e gr. (Wohlklang, -laut;
etliche Male bener Brief; t R 272); vgl. eu[e]re. Ggs.: Kakophonie) w; -, ...ien;
Et|mal (Seemannsspr.: Zeit von In Titeln: Werf, Wenf: Euer, Eu­ eu|pho|nisch (wohlklingend; von
Mittag bis Mittag; innerhalb die­ re (Abk. für beide: Ew.) Hoch­ Lauten: des Wohllauts wegen
ses Zeitraums zurückgelegte würden usw.; Wesf, Wemf.: Eu­ eingeschoben, z. B. „t“ in „ei­
Strecke) s; -[e]s, -e er, Eurer (Abk. für beide: Ew.) gentlich“); -ste (t R 294)
Eton [iten] (engl. Schulstadt) Hochwürden usw.; 2eu|er (in Eu|phor|bia, Eu|phor|bie gr. [.../*]
Etru|ri]en [..,/*«] (altital. Land­ Briefen: Euer usw.) Wesf. (von (eine Pflanze) w; -, ...ien
schaft); Etrus|ker (Einwohner ihr); euer (nicht: eurer) sind drei, Eu|pho|rje gr. (subjektives Wohl­
Etruriens); etruslkisch sind wenige; ich gedenke, ich befinden [von Schwerkranken
Etsch (Zufluß der Adria) w; -; vgl. erinnere mich euer (nicht: eurer); od. Menschen unter dem Einfluß
Adige; Etsch|tal eu[e]|re,eu|ri|ge; eu[e]rem, euerm von Drogen]) w; -; eu|pho|risch;
Et|tersüdd. (bebautes Ortsgebiet) Schrankte], Bettle]; in Briefen -ste (t R 294); eujpho|ri|s]e|ren (in
m od. s; -s, - (t R 121): Eu[e]re, Eurige; der, I eine Glücksstimmung verset-
261
E\olutionismus
zen); euphorisierende Rauschgif­ ses) m u. w; -n, -n (IR 268); Eu­ (Verfasser eines der 4 Evangeli­
te ro piium (ehern. Grundstoff, Me­ en; Titel in der ev. Freikirche;
Euphrat (Strom in Vorderasien) tall; Zeichen: Eu) s; -s; Eu ro- Wanderprediger); t R 268; Evan­
m; -[s] vi'si on [Kurzw. aus europäisch gelium („gute Botschaft“, die
Eu!phro!sy|ne („die Frohsinnige“; u. Television] (europ. Organisa­ Frohbotschaft von Jesus Chri­
eine der drei Chariten) tion zur Kettenübertragung von stus) s; -s, (für: die vier ersten
Eu'phu!jsjmus engl. (Schwulststil Fernsehsendungen) w; - Bücher im N. T. auch Mehrz.;)
der engl. Barockzeit) nv, -; eu- Eulryjan the (Titelgestalt einer ...ien [...ien]
phujlstisch Oper von C. M. v. Weber) Evajpo'radijon lat. [ewaporazion]
Euipnoegr. [...o-e] (Med.: ruhiges Eulryidi|ke [auch: ...dike] (Gattin (Verdampfung, Verdunstung);
Atmen) w; - des Orpheus) Eva i po| ra | tor (Gerät zur Süßwas-
Eu'rajsilen [.../e«l (Festland von euTyltop gr. (weit verbreitet [von sergewinnung, vorwiegend aus
Europa u. Asien); Eujra|si|er Tieren u. Pflanzen]) Meerwasser) nv, -s, ...oren; eva-
[...ier] (Bewohner Eurasiens; Eu se'biius (m. Eigenn.); - von Cä- polrjejren (eindampfen, bes. von
Mischling, dessen einer Eltem- sarea (gr. Kirchenschriftsteller) Milch)
teil Europäer, der andere Asiate Eu!stach, Eujsta|chi:us (m. Vorn.) Eva|si:on lat. [ewa...] (Flucht; ver­
ist) m; -s, -; eu ralsisch; Euirahom Eu staichi!sehe Roh re, Eustachi­ alt. für: [Auslflucht)
(Kurzw. für: Europäische Ge­ sche Tu|be [nach dem it. Arzt Eu- Evas^kostüm, ...tochiter [efa...,
meinschaft für Atomenergie) stachio f..akio)]; t R 179 (Med., auch: ewa...]; Evichen (Koseform
w; - Biol.: Ohrtrompete) tv; -n -, -n -n von: Eva); Eve ljine [ewe...] (w.
eu;re, euejre, euirilge, in Briefen Euter s; -s, - Vorn.)
(t R 121): Eure, Eurige, vgl. Eu ter'pe (gr. Muse der lyr. Poesie even tuial lat. [ewän...] (seltener
eu[e]re; Eu|rer (Abk.: Ew.); vgl. u. des lyr. Gesangs) Für: eventuell); Even tulal^an-
‘euer Werf.;eu frlerlseits. in Brie­ Euithalnaisje gr. (Med.: Sterbe­ trag (Rechtsspr.: Neben-, Hilfs­
fen (t R 121): Eurerseits usw.; erleichterung durch Narkotika) antrag), ...fall m (im -[e]), ...haus-
euireslglel chen, eujersiglei|chen; w; - halt; Eventualität (Möglich­
eu!ret|haljben, eu]ert|hal|ben; eu- Eujtin (Stadt im Ostholsteinischen keit, mögl. Fall); evenituailijter
retlwejgen, eu ert|weigen; eu|ret- Flügelland) (veralt. Für: eventuell); even tuiell
w|l|len, eujertlwihlen; um - eu troph gr. (nährstoffreich); -e fr. (möglicherweise eintretend;
Eu!rhyth|m]e gr. (Ebenmaß, Pflanzen (an nährstoffreichen gegebenenfalls, unter Umstän­
Gleichmaß von Bewegungen; Boden gebundene Pflanzen); Eu- den; Abk.: evtl.)
Med.: Regelmäßigkeit des Pul­ troiphje (guter Ernährungszu­ Eveirest vgl. Mount Everest
ses) w; - stand) w;-;Eu trolphieTung (Wu­ Everlglaze © engl, [äw'rgle's]
eun'lge vgl. eulejre chern nutzloser Pflanzenarten (krumpf- und knitterfreies
eu!ri|pideisch, aber (IR 179): in stehenden Gewässern [durch [Baumwolllgewebe mit Klein­
Eu ri pi de! isch; Eu!r] pbdes (alt- Zufuhr von Abwässern]) musterung) s; -, -; Everlgreen
gr. T ragiker) eV — Elektronvolt [äwergrin] (Schlager usw., der
Eu|ro[cheque, (internationale E. V. = Eingetragener Verein; lange Zeit hindurch beliebt ist)
Schreibung auf den Formula­ (auch: e. V.; vgl. eingetragen) s (auch: m); -s, -s
ren:) eu ro cheque [...schäk] (offi­ ev. = evangelisch Everte|brat, Inlverlte|brat lat.
zieller, bei den Banken fast aller Ev. = Evangelium [ewär...] (wirbelloses Tier) m; -en.
europ. Länder einzulösender Eva [efa, auch: ewa] (w. Vom.) -en (meist Mehrz.); t R 268
Scheck) m; -s, -s; EuTo cheque- evakuijelren lat. [ewa...] (veralt. evi dent lat. [ewi...] (offenbar;
Karlte für: [ausjleeren; Technik: ein Va­ überzeugend, einleuchtend); Evi­
Eujroipa gr. („Abendland“; auch: kuum herstellen; [ein Gebiet von denz (Augenschein, Deutlich­
gr. weibl. Sagengestalt); Eu ro- Bewohnern] räumen; [Bewohner keit. völlige Klarheit) w; -; in -
pa'cup [...kap] vgl. Europapokal; aus einem Gebiet] aussiedeln); halten (österr. Amtsspr.: auf dem
Eu|roipä|er nv, -s, eu'ro!pä:jd Eva'ku jer te m u. »v; -n, -n (t R laufenden halten, registrieren);
(Anthropol.: den Europäern 287ff.); Evaiku ierung Eviidenz bü ro österr. (Büro, in
ähnlich); Eu,ro päjjde m u. w; -n, Evanigeili ar gr. s; -s, -e u. -ien dem bestimmte Personen, Daten
-n (t R 268); eu ro|pälisch; (t R [.../'«] u. Evamge lia riium [ew..., o. ä. registriert werden)
200:) das -e Gleichgewicht, eine auch: ef...] (Evangelienbuch) s; Evi,pan © [ewi...] (ein Betäu­
-e Gemeinschaft, aber (t R 224): -s, ...ien [,../f«l; Evan;ge!li!en- bungsmittel) 5; -s
Europäische Gemeinschaft für bucn; Evan ge lijsajtiion [...ziori] ev.-luth. = evangelisch-lutherisch
Atomenergie (Kurzw.: Eura­ (Verkündigung des Evangeliums Evo kaltiion lat. [ewokaziori] (ver­
tom), Europäische Gemein­ außerhalb des Gottesdienstes); alt. für: Vorladung eines Beklag­
schaft Für Kohle und Stahl evanige lisch (das Evangelium ten vor ein fremdes od. höheres
(Montanunion), Europäische betreffend; auf dem Evangelium Gericht; Erweckungvon Vorstel­
Wirtschaftsgemeinschaft (Abk.: fußend; protestantisch; Abk.: lungen od. Erlebnissen bei Be­
EWG), Europäische Zahlungs­ ev.); die evangelische Kirche, trachtung eines Kunstwerkes);
union (Abk.: EZU); euTOipäi'sje- aberd R 224): die Evangelische evo1 kaltjv
ren; Eu|ro|päi sjelrung; Eujro- Kirche in Deutschland (Abk.: Evo lu ti on lat. [ewolution] (fort­
pa^meister, ...po kal (internatio­ EKD); der Evangelische Bund: schreitende Entwicklung; Biol.:
nale Sporttrophäe, bes. im Fuß­ evan ge|lisch-lu the,risch [veralt. stammesgeschichtl. Entwicklung
ball), ...rat (m; -[e]s), ...uniion (w; od. zur Kennzeichnung einer der Lebewesen von niederen zu
-); euiropid (zum europäisch- stark orthodoxen Auffassung höheren Formen); evolutionär
südeurasischen Rassenkreis ge­ noch: - luterisch] (Abk.: ev.- (sich stetig weiterentwickelnd
hörend); Euiro pj de (Angehöri- luth.); evan ge lisch-re forlmjert [im Ggs. zu: revolutionär]); Evo-
ge[r] des europiden Rassenkrei- | (Abk.: ev.-ref.); Evangelist! lutionjsmus (naturphilos. Rieh-
Evolutionstheorie 262

tung des 19. Jh.s) in: -; Evo- [Päpstl.] Stuhl“; aus päpstl. Voll­ Exjl lat. (Verbannung[sort]) s: -s,
lujtiions|theolrie; Evol|ven|te macht; unfehlbar [auch bildl.]) -e; exi|Hert (ins Exil geschickt);
[ewolw...] (math. Linie) w; -, -n Ex|change engl. [ikßtsche'ndseh] Exil re gie| rung
Evolnyimus gr. [ewon...\ (ein Zier­ (Tausch, Kurs [im Börsenge­ ex|imie|ren lat. (Rechtsspr.: von
strauch, Spindelbaum) in: - schäft]; Devise; Börse) w: -, -n einer Verbindlichkeit, bes. von
evo|zie|ren lat. [ewo...\ (Zeitw. zu: exlcu'dit lat. [äkßk...] („hat es ge­ der Gerichtsbarkeit eines ande­
Evokation) bildet, verlegt od. gedruckt“; ren Staates, befreien)
ev.-ref. = evangelisch-re formiert Vermerk hinter dem Namen des exi|stent lat. (wirklich, vorhan­
evtl. = eventuell Verlegers [Druckers] bei Kupfer­ den); exi|sten|tiial [...ziat] (das
ev|vi|va it. [ewiwa] (it. Hochruf: stichen; Abk.: exc. u. excud.) [menschl.] Dasein hinsichtl. sei­
„er lebe hoch!“) Ex|edra gr. (Bauw.: [halbrunde! nes Seinscharakters betreffend);
Ew. vgl. euer Nische) w: -, Exedren Exiisten|tia!lis|mus m: - u. Exi-
Ew. M. = Euerod. Eure Majestät Ex|ege|se gr. ([Bibellerklärung; sten|ti;al|phi|lo|so|phie (zusam­
Ewald (m. Vom.) Wissenschaft von der Bibelausle­ menfassende Bez. für eine
'Ewe [ewe] (Angehöriger eines gung) w: -n; Exjeget (gelehrter Hauptrichtung der Gegenwarts­
Sudannegerstammes) m: -, -: [Bibeljerklärer) in: -en, -en (t R philosophie) m>; -; Exi|sten|tiaj 1 jst
2Ewe (eine Sprache) s; -; vgl. 268; Exjege|tik (veralt. für: Wis­ (t R 268); exi|sten|tia|lj|stisch;
Deutsch senschaft der Bibelauslegung) w: Exi | sten | ti i al | phi | lo| so j phie vgl.
Ewen|ke (Angehöriger eines sibir. -; exjege tisch Existentialismus; exi|sten|tiiell
Volksstammes; Tunguse) m: -n, exe|ku|tje|ren lat. (vollstrecken); fr. (auf das unmittelbare u.
-n (t R 268) exekutiert (österr. für: gepfän­ wesenhafte Dasein bezogen;
Ewer (anderthalbmastiges Kü­ det) werden; Exe|ku|tijon [...zion] daseinsmäßig); Existenz (Da­
sten- u. Fischerfahrzeug) in: -s, - (Vollstreckung [eines Urteils]; sein; Auskommen; Unterhalt;
EWG = Europäische Wirt­ Hinrichtung; österr. auch für: abschätzig für: Mensch) w: -,
schaftsgemeinschaft Pfändung); exe|ku|tjv (ausfüh­ (für Mensch Mehrz.-.) -en;
ewig; ein-es Einerlei; das -e Leben; rend); Exe|ku|ti|ve [...w*] w: - u. exiistenzjbe;dro|hend, aber
der -e Frieden; -er Schnee; die Exe|ku|tjv|ge|walt (vollziehende (TR i42): seine Existenz be­
-e Seligkeit; das -e Licht leuchte Gewalt [im Staat]) w: -; Exelku- drohend; Exi |stenz| bei rech !ti-
ihnen, aber (t R 224): die Ewige tor (Vollstrecker) m: -s, ...oren; gung; exi|stenz|fä|hig; Exi|stenz-
Lampe u. das Ewige Licht [in exe[ku|to| risch grundllage; Exilstenjziial... usw.
kath. Kirchen]; die Ewige Stadt Ex|em pel lat. ([warnendes] Bei­ vgl. Existential... usw.; Exi­
(Rom); der Ewige Jude (Ahas­ spiel; Aufgabe)s; -s, -; Ex|em|plar stenzkampf, .. mi ni mum, ...phi­
ver); Ewig ge|stri|ge in u. w; -n, ([einzelnes] Stück; Abk.: Expl.) lo so phie (Existentialismus); exi-
-n (t R 287 ff.); Ewigikeit; Ewig- s: -s, -e; ex em pla risch (muster­ stie ren (vorhanden sein, beste­
keits| sonn! tag (Totensonntag, haft; warnend, abschreckend); hen, auskommen)
letzter Sonntag des Kirchen­ -ste (t R 294); -es Lernen; exiem- Exi|tus lat. (Med.: Tod) m\ -
jahres); ewigllich (veralt. für: pli tau sa [- kau,...] (beispielshal­ Ex|kai ser; Ex kai se rin
ewig); Ewig|weibjliiche s; -n ber; Abk.: e. c.); Ex|emlpli|fi|ka- Ex|kar|di]na|ti;on lat. [...zion]
(TR 287ff.) tiion [...zion] (Erläuterung durch (Entlassung eines kath. Geistli­
ex lat. (aus; verhüllend für: tot); Beispiele); ex|emjplijfijzjejren chen aus seiner Diözese)
- trinken (Studentenspr.) ex|emt/a/.'(Rechtsw.: befreit); Ex- Ex!ka|va|tijon lat. [...waziori]
Ex... (ehemalig, z. B. Exminister) em tiion [...zion] (Befreiung von (Ausschachtung, Aushöhlung;
ex(akt lat. (genau; sorgfältig; einem Gesetz od. Recht) Zahnmed.: Ausbohrung); ex|ka-
pünktlich); -e Wissenschaften Exe|qua|tur lat. („er vollziehe!“; v]e | ren
(Naturwissenschaften u. Mathe­ Zulassung eines ausländ. Kon­ exkl. = exklusive
matik); Ex|akt|heit suls) s: -s, ...uren; Exe|qui|en Ex|kla|ma]tiion lat. [...zion] (ver­
Ex|al|ta|tijon lat. [...zion] (Über­ [...ieri] (kath. Begräbnisfeier], alt. für: Ausruf)
spanntheit; leidenschaftl. Erre­ Totenmesse) Mehrz. Exjklave lat. [...iü] (ein eigen-
gung); exlal|t]ert; Ex|al|tiert|heit ex|er|zje ren lat. (meist von Trup­ staatl. Gebiet in fremdem Staats­
Ex|amen lat. ([Abschlußjprüfung) pen: üben); Ex|er|zjerlplatz; Ex- gebiet) w; -, -n; vgl. Enklave
s: -s, - od. (seltener:) ...mina; Ex­ er!z||ti;en [...zien] (geistl. Übun­ ex|klu d]ejren lat. (veralt. für: aus­
amensangst, ...arlbeit, ...kan|di- gen) Mehrz.: Ex|er|zi|ti;um schließen); Ex!klu|si!on (veralt.
dat, ...not; Ex'ami|nand (Prüf­ (Übungfsstück]; Hausarbeit) 5; für: Ausschließung); ex|klu|siv
ling) m;-en,-en(t R268); Ex|ami- -s, ...ien [,..ien] (nur einem bestimmten Perso­
naftor (Prüfer) m: -s, ...oren; ex­ Ex ha ialti on lat. [...zion] (Med.: nenkreis zugänglich; sich [gesell-
aminieren (prüfen) Ausatmung; Geol.: Ausströmen schaftl.] absondernd; unnahbar);
Ex|an|them gr. (Med.: [entzündl.] vulkan. Gase u. Dämpfe) ex|klu|si|ve[...vU] (mit Ausschluß
Hautausschlag) s; -s, -e Exlhauistor lat. (Absauger, Ent­ von ..„ ausschließlich; Abk.:
Ex|arch gr. (byzant. weltl. od. lüfter) m: -s, ...oren exkl.); Verhältnisw. mit Wesf.: -
geistl.Statthalter) m; -en, -en (t R exlhi|bje ren lat. (vorzeigen); Ex- aller Versandkosten; ein allein­
268); Ex|ar|chat s (auch: in): hibi|tion [...zion] (Med.: Zur­ stehendes, stark gebeugtes
-leis, -e schaustellung); Ex|hi|bi|tiojnjs- Hauptw. steht in der Einz. unge­
Exjar!ti|ku la|ti|on lat. [...zion] mus (Med.: krankhafte Neigung beugt: - Porto; Wemf., wenn der
(Med.: Abtrennung eines Glie­ zur öffentl. Entblößung der Ge­ Wesf. nicht erkennbar ist: - Ge­
des im Gelenk) schlechtsteile) m: -; Ex|hi|bi|tio- tränken; Ex|kluisiv|in|ter|view;
Ex|auidi lat. („erhöre!“; Bez. des njst (t R 268) Ex[klu|sijvi|tät (Ausschließlich­
6. Sonntags nach Ostern) ex|hu|mjejren lat. ([einen Leich­ keit, [gesellschaftl.] Abgeschlos­
exc., excud. = excudit nam] wieder ausgraben); Ex|hu- senheit) w: -
ex ca'the dra lat. [- kq...] („vom mie rung Ex kom mu ni kajtijon lat. [...zion]
263 Expos itus
(Kirchenbann: Ausschluß aus Ex|osto|se gr. (Med.: eine Kno­ Exjpliika tiion lat. [...zigtt] (veralt.
der Kirchengemeinschaft); ex- chengeschwulst) w, -, -n für: Erklärung, Erläuterung); ex-
kom!mu|nijz]e!ren Exot gr. (Mann aus einem fernen pli zielren; exjpli|zit (erklärt, aus­
Ex|kö nig; Exjköjnilgin Land; auch für: Tiere, Pflanzen, führlich dargestellt; Ggs.: impli­
Ex|kre|ment lat. (Ausscheidung) Wertpapiere) m; -en, -en (t R zit); -e Funktion (Math.); exlpli-
s: -[e]s, -e 268); Exo|ta|riium (Anlage für zi|te (ausdrücklich, deutlich); et­
Ex|kret lat. (Med.: für den Körper exotischeTiere).s;-s, ...ien [...ien]\ was - sagen
wertloses Stoffwechselprodukt) exo|te| risch (für Außenstehende ex|ploldjerlbar; ex|plotdje|ren lat.
s: -[e]s, -e; Ex|kre|ti:on [...ziori] bestimmt, allgemein verständ­ Ex|ploi ta ti on fr. [...ploatazign]
(Med.: Ausscheidung von Exkre- lich) (Ausbeutung; Nutzbarma­
ten) exojtherm gr. (Chemie: Wärme chung); exjploiltjelren
Exjkul paltfon lat. [...zign] abgebend) Exlplo|rand lat. (Med.: zu Unter­
(Rechtsspr.: Rechtfertigung, Exo|tik gr. (Anziehungskraft, die suchender); Exjploiraltiion
Entschuldigung): ex|kul pje'ren; vom Fremdländischen ausgeht) [...zign] (Med.: Untersuchung u.
sich - vv; -; Exo|tin (Frau aus einem fer­ Befragung eines Kranken); Ex­
Ex|kurs lat. (Abschweifung; einer nen Land) w; -, -nen; exotisch plorer engl, [iksplar'r] („Erfor­
Abhandlung beigefügte kürzere (fremdländisch, überseeisch, scher“; Bez. für die ersten ame-
Ausarbeitung; Anhang) m; -es, fremdartig); -e Musik rik. Erdsatelliten) m; -s, -; ex|plo-
-e; Ex|kur|si on (wissenschaftl. Ex|panjder engl, (ein Sportgerät: rjejren lat.
Ausflug, Lehrfahrt; Streifzug) Muskelstrecker) in: -s, -; ex|pan- ex|plo|sj'bel fr. (explosionsfähig,
Ex|l||bris lat. („aus den Büchern“; die|ren lat. ([sich] ausdehnen); -gefährlich); ...i|ble Stoffe; Ex-
[kunstvoll ausgeführtes] Bücher­ ex!pan|sj|bel fr. (ausdehnbar); plolsiion lat.: Ex|plo|siions^ge-
zeichen mit dem Namen[zeichen] ...i|ble Stoffe; Ex|pan|siion lat. fahr, ...herd, ...kaitaistrolphe,
des Bucheigentümers) s: -, - (Ausdehnung; Ausbreitung [ei­ ...kra|ter (Geol.), ...mojtor; ex-
Ex|ma|tri|kel lat. [auch: ...ik'l} nes Staates]); ex|pan|siojnj|stisch; plojsiions silcher; ex|plo|siv
(Bescheinigung über das Verlas­ Ex|panjsi|ons^ge|lü|ste, ...ge- (leicht explodierend, explosions­
sen einer Hochschule); Exlma- schwindigkeit, ...kraft; ex|pan- artig); Explojsjv m: -s, -e [...w4’]
tri ku la ti on [...zion] (Strei­ sjv ([sich] ausdehnend); Ex|pan- (meist Mehrz.) u. Ex!plo|siv|laut
chung aus der Matrikel einer sjvj kraft w (Sprachw.: Verschlußlaut, z. B.
Hochschule); ex|ma|triiku|lie- ex|pa;tri|jeren lat. (ausbürgern) b, k); Exiplolsjv^gejschoß, ...kör-
ren Exipeldrent lat. (Abfertigungsbe­ per, ...laut (vgl. Explosiv), ...Stoff
Ex|mijni|ster; Ex|mi|nijste|rin auftragter in der Versandabtei­ Ex|po|nat lat. (Ausstellungs-, Mu­
Ex|mis|sijon lat. (veralt. für: ge- lungeiner Firma); t R 268; ex|pe- seumsstück) s: -[e]s, -e; Exlpo-
richtl. Ausweisung aus einer dje|ren (abfertigen; absenden; nent (Hochzahl, bes. in der Wur­
Wohnung); eximit|t]e|ren; Ex- befördern); Exlpeldit österr. zel-u. Potenzrechnung; Vertreter
mit'tieirung (Versandabteilung) s; -[e]s, -e; [einer Ansicht]); 1 R 268; Ex]po-
Exoibio|lo|gje gr. (Weltraumwis­ Ex|pe|di|tiion [...zion] (For­ ncn|ti;aLfunk|ti;on [...ziul...]
senschaft, die nach lebenden schungsreise; Versand- od. Ab­ (Math.). ...glei chung (Math.),
Organismen außerhalb des irdi­ fertigungsabteilung); Ex|pejdiiti- ...grö ße, ...röhTe (Technik); ex-
schen Bereichs fragt) onsjlei ter tu: Ex|pe|di tor (selte­ ponjeren (hervorheben, [einer
Exiodus gr. („Auszug“; 2. Buch ner, bes. österr. für: Expedient) Gefahr]aussetzen; veralt. für: be­
Mosis) m: - m: -s, ...oren lichten [Fotogr.]); sich -; exjpo-
ex ofjfi;cio lat. [- ...zio] Rechts­ Ex|pek|toiran|tiium lat. [...ziutn] njert (hervorgehoben; gefährdet;
spr.: von Amts wegen) (Med.: schleimlösendes [Hu­ [Angriffen] ausgesetzt; Fotogr.:
Exo|ga|mie gr. (Heirat außerhalb stenmittel) s; -s, ...tia; Exlpekjto- belichtet)
von Stamm. Kaste usw.) w; - ratiion [...ziori] (veralt. für: Aus­ Exiport engl. (Ausfuhr) m: -[e]s,
exo|gen gr. (Bot.: außen entste­ sprache, Erklärung [von Gefüh­ -e; (t R 145:) Ex- u. Import; Ex-
hend; Med.: in den Körper einge­ len]; Med.: Auswurf): exlpek|to- porUanlteil, ...arlti|kel; Exipor-
führt) riejren (veralt.: Gefühle ausspre­ ten (Ausfuhrwaren) Mehrz.: Ex­
Exo| karp gr. (Bot.: äußere Schicht chen; Med.: Schleim aushusten) port lerjlös; Exlpor|teur/r. [...tör]
der Fruchtwand) s: -[e]s, -e Exlpen|sen lat. ([Gerichtslkosten) (Äusfuhrhändler od. -firma) m:
ex|or|bi[tant lat. (übertrieben: ge­ Mehrz.; ex'penislv (kostspielig) -s, -e; Ex|portJTör de|rung, ...ge-
waltig) Exipe!ri|ment/ur. s;-[e]s,-e; Exjpe- schäft; ex|por|tje|ren; exiportjin-
Ex|or|diium lat. (Rhet.: [kunstge­ ri|men tal... (auf Experimenten ten|siv; -e Industriezweige; Ex-
rechte] Einleitung) s; -s, ...ia beruhend, z. B. Experimental­ port-kauf mann, ...quo'te
ex orienlte lux lat. („aus dem physik); Exlpelri'menitaltor tu: Ex|po|s6/r. (Denkschrift. Bericht,
Osten [kommt das] Licht“; zu­ -s. ...oren; ex pelriimen,teil (auf Darlegung; Zusammenfassung;
nächst auf die Sonne bezogen, Experimenten beruhend); -e Psy­ Plan, Skizze [für ein Drehbuch])
dann übertr. auf Christentum u. chologie; ex|pe!ri'men|tie|ren; s: -s, -s; Ex po si tf on lat. [...zion]
Kultur) Ex|perite (Sachverständiger, (einführender Teil des Dramas;
ex|or|z[ijs]ieiren gr. (böse Geister Gutachter) nt: -n, -n (t R 268): selten für: Ausstellung, Schau;
durch Beschwörung austreiben); Ex|per|t||se fr. (Untersuchung veralt. für: Darlegung: veralt.
Ex|or|zis|mus (Beschwörung bö­ durch Sachverständige; Gutach­ für: Belichtung [Fotogr.]); Ex po-
ser Geister) m\ -, ...men; Ex|or- ten) w; -, -n si[tijons|zeit (Fotogr.); Ex po si-
zjst (Geisterbeschwörer; dritter Expl. = Exemplar tur (abgegrenzter selbständiger
Grad der kath. niederen Wei­ Exlplanita tiion lat. [...ziori] Seelsorgebezirk einer Pfarrei;
hen); 1 R 268 (Züchtung von Einzelzellen od. österr. für: auswärtige Ge-
Exoisphä re gr. (oberste Schicht Geweben auf einem künstl. schäftsfiliale. auswärtiger Teil ei­
der Atmosphäre) vv; - Nährboden) ner Schule) w, -, -en: Ex po si tus
expreß 264

(ein leitender Geistlicher) nr, -, (Schriftgattung) w, -; Ex|ten|siion ex|tra|or|dijnär./>. (außergewöhn­


...ti lat. (Ausdehnung, Streckung); lich, außerordentlich); Ex|tra|or-
ex preß lat. (veralt., noch ugs. für. Ex|ten|si|tät (Ausdehnung; Um­ dinariuin lat. (außerordentl.
eilig. Eil...; mdal. für; eigens, aus­ fang) w; -; ex]ten|siv (der Ausdeh- Haushaltsplan od. Etat) s\ -s,
drücklich, zum Trotz); Ex|preß nungnach; räumlich; nach außen ...ien [.../'«]; Ex|tra|or|di|na|ri|us
(österr., sonst veralt. für: Ex­ wirkend); -e Wirtschaft (Form (außerordentl. Professor) nr, -,
preßzug) nr, ...presses, Expreßzü­ der Bodennutzung mit geringem ...ien [...ien]
ge; Orientexpreß; Ex|preßJ)o|te Einsatz von Arbeitskraft u. Ka­ ex|tra|po!l]e|ren lat. (Math., Stati­
(veralt. für: Eilbote), ...gut; Ex- pital); Ex|ten|sor (Med.: Streck­ stik: aus den bisherigen Werten
pres|siion (Ausdruck); Ex|pres- muskel) nr, -s, ...oren einer Funktion auf weitere schlie­
sionjsmus (Kunstrichtung im Ex|te|rieur fr. [...iör] (Äußeres; ßen)
frühen 20 Jh., Ausdruckskunst) Außenseite; Erscheinung) s; -s, -e Ex|tra post (früher für: Postwa­
m; -, (für: Erzeugnis [nach Art] ex|tern lat. (draußen befindlich; gen, den man eigens für sich
des Expressionismus auch auswärtig, fremd); Ex|ter|nat nahm, Sonderpost)
Mehrz.:) ...men; Ex|pres|sio|njst (Lehranstalt, deren Schüler au­ ex|tra|va|gant fr. [...wa..., auch:
(TR 268); ex|presisio|nj|stisch; ßerhalb der Schule wohnen) s; äk...] (verstiegen, überspannt);
-ste (TR 294); ex|pres|sis verbis -[e]s, -e; Ex|ter|ne (Schüler od. Ex|tra|vajganz [auch: äk...] w, -,
[- war...] (ausdrücklich; mit aus­ Schülerin, die nicht im Internat -en
drücklichen Worten); ex|pres|siv wohnt od. die die Abschlußprü­ ex|tra|ver|tiert,ex|tro|ver|tiert lat.
(ausdrucksvoll); Ex|presjsi|vi|tät fung an einer Schule ablegt, ohne (nach außen gerichtet); ein -er
(Fülle des Ausdrucks, diese zuvor besucht zu haben) m Mensch
Ausdrucksfähigkeit; Biol.: Aus­ u. w, -n, -n (T R 287 ff.); Exter|nist ExItrawWurst (ugs.), ...zug (Son­
prägungsgrad einer Erbanlage) (Facharzt für äußere Krankhei­ derzug)
w, -; Ex prdLrei|ni|gung, »...zug ten; österr. für: Externer, nicht ex|trem lat. („äußerst“; übertrie­
(veralt. für: Schnellzug; vgl. Ex­ fest verpflichteter Schauspieler); ben); Ex|trem (höchster Grad,
preß) TR 268 äußerster Standpunkt; Übertrei­
Exjpro|pria|ti|on lat. [...zion] (Ent­ Ex|tem|stei|ne (Felsgruppe im bung) s; -s, -e; Ex|trem|fall nr,
eignung [marxist. Begriff]); ex- Teutoburger Wald) Mehrz. im -[e]; Ex|tre|mjs|mus (überstei­
pro!pri|]eren ex|ter[ri|to|rijal lat. (den Landes­ gert radikale Haltung) nr, -,
Ex|pul|si;on lat. (Med.: Austrei­ gesetzen nicht unterworfen); Ex- ...men; Ex|tre|mjst (T R 268); ex­
bung, Abführung); ex|pul|siv ter|ri|to|ria|li|tät (Befreiung der tremistisch; Ex|tre|mi|tät (äu­
ex|qui|sit lat. (ausgesucht, erlesen) Gesandten usw. von der Ge­ ßerstes Ende) w,-, -en; Ex|tre|mi-
Ex|sik|ka|tijon lat. [...zion] (Che­ richtsbarkeit des Aufenthalts­ täjten (Gliedmaßen) Mehrz.
mie: Austrocknung); ex|sik|ka- staates, ihre Unverletzlichkeit, ex[tro|ver|tiert vgl. extravertiert
tiv; Ex|sik|ka|tor (Gerät zum Unantastbarkeit) w: - Ex|tru der engl. (Technik: Ma­
Äustrocknen od. zum trockenen Ex tink ti on lat: [...zion] (Physik: schine zum Ausformen thermo-
Aufbewahren von Chemikalien) Schwächung einer Strahlung) plast. Kunststoffe; Schnecken­
m\ -s, ...oren exitra lat. (nebenbei, außerdem, presse) nr, -s, -
Ex|spek|tant lat. (Anwärter) m; besonders, eigens); (ugs.:) etwas Ex ul ze ra tiion lat. [...zion]
-en, -en (1 R 268); Exispekjtanz Extraes (! R 116); Ex|tra ([nicht (Med.: Geschwürbildung); exjul-
(Anwartschaft auf noch besetzte serienmäßig mitgeliefertes] Zu­ ze|r]e|ren
Stellen im Staat od. in der Kirche) behörteil] s; -s, -s; Ex|tra~aus- ex usu lat. („aus der Erfahrung“;
w, -, -en; ex|spek|ta|tiv (Anwart­ ga|be, ...blatt (Sonderblatt), durch Übung)
schaft gewährend; abwartend ...chor (zusätzlicher, nur in be­ Exjuvie lat. [...w/e] (abgestreifte
[bei Krankenbehandlung]) stimmten Opern eingesetzter tierische Körperhülle [z. B.
Ex|spi|ra|tiion lat. [...zion] (Med.: Theaterchor); ex|tra|fein Schlangenhaut]) w, -, -n; Ex|uvi-
Ausatmung); ex|spi|ra|to|risch ex |tra|ga|Iak| tisch lat.-gr. en [,..wien] (Siegesbeute) Mehrz.
(auf Exspiration beruhend); -e (Astron.: außerhalb des Milch­ ex vo|to lat. [- wotö] („auf Grund
Artikulation (unter Ausatmen straßensystems gelegen); vgl. Ga­ eines Gelübdes“ [Inschrift auf
zustandekommende Lautbil­ laxie Votivgaben]); Ex|vo|to (Weihge­
dung); -er Akzent (Druckak­ Exjtra|hent/ar. (Rechtsspr. veralt. schenk, Votivbild) s\ -s, -s od.
zent); ex|spi|rie|ren für: jmd., auf dessen Antrag eine ...ten
Ex|stir[pa|ti;on lat. [...zion] (Med.: gerichtl. Verfügung erlassen Ex|welt|mei|ster (Sport)
völlige Entfernung [eines Or­ wird); T R 268; ex|tra|hie|ren (ei­ Exz. = Exzellenz
gans]); ex|stirjpie|ren nen Auszug machen; [einen ex|zel|lent lat. (hervorragend);
Exisujdat lat. (Med.: Ausschwit­ Zahn] ausziehen; auslaugen; ver­ Ex|zel|lenz (ein Titel; Abk.: Exz.)
zung; Biol.: Absonderung) s; alt. für: [eine Vollstreckungs­ w, -, -en; vgl. euer; ex|zel|lieiren
-[e]s, -e; Ex|su|da|tijon [...zion] maßregel] erwirken); Ex|trakt (selten für: hervorragen; glänzen)
(Ausschwitzen, Absondern eines (Auszug [aus Büchern, Stoffen]; Ex|zen\ter gr.nr, -s, - u. Ex|zen|ter-
Exsudates) Hauptinhalt; Kern) m (natur- schei|be (exzentrisch angebrach­
Ex| tem | po | ra | le lat. (unvorbereitet wiss. auch: s): -[e]s, -e; Ex|trak|ti- te Steuerungsscheibe); Ex|zen-
anzufertigende [Klassen]arbeit) on[...zion] (Auszug; Auslaugung; trik ([mit Groteske verbundene]
s; -s, ...lien [.../*«]; ex tem|po|re Herausziehen, z. B. eines Zah­ Artistik) w; -; Ex|zen|tri|ker; ex­
(aus dem StegreiO; Ex|tem|po|re nes); ex|trak|tiv fr. (ausziehend; zentrisch (außerhalb des Mittel­
(Zusatz, Einlage; Stegreifspiel) s\ auslaugend); Ex|trak|tiv|stof|fe punktes liegend; überspannt,
-s, - [s]; ex | tem | po | r ie | ren (aus dem Mehrz. verschroben); -ste (T R 294); Ex­
Stegreif reden, schreiben usw.; Ex|tra|ne|er [...eer] nr, -s, - u. Ex- zentrizität (Abweichen, Ab­
einflechten, zusetzen) tra ne us lat. [...e-uß] (Externer) stand vom Mittelpunkt; Über­
Ex|ten[ded engl. [ikßtändid] nr, -, ...neer [,..eer] spanntheit)
265 fahren
Ex|zep|ti:on lat. [...ziort] (veralt. de, ...proizeß; Fa brjkGbelsitizer, fad, fa de fr.
für: Ausnahme; Einwendung); ...gejbäujde. ...ge län de, ...haljle, Fäd chen, Fädilein; fä dein (einfä-
exlzepltiojnell fr. (ausnahmswei­ ...marike; fa brikGmä ßig, ...neu; d’eln); ich ,..[e]le (T R 327); Fa den
se eintretend, außergewöhnlich); Faibriks... (österr. für: Fabrik.... nr, -s, Fäden u. (Längenmaß:) -;
exjzepitjv (veralt. für: ausschlie­ z. B. Fabriksarbeiter, Fabriksbe­ (Seemannsspr.:) 4 - tief (t R 322);
ßend) sitzer, fabriksneu); Fajbrik1- fa den dünn; Fa denken de,
exlzer p]e ren lat. (ein Exzerpt ma­ ^schorn stein, ...sijrejne; fa bri- ...kreuz, ...lauf (Weberei), ...nu-
chen); Ex zerpt (schriftl. Auszug zie| ren del, ...pilz; fa den schei nig; Fa-
aus einem Werk) s', -[eis, -e Fa bu lant lat. (Erzähler von phan­ demschlag (Schweiz, für: lockere
Ex|zeß lat. (Ausschreitung; Aus­ tastisch ausgeschmückten Er­ [Heft]naht; Heftfaden; übertr.
schweifung) nt; Exzesses, Exzes­ zählungen; Lügner, Schwätzer) für: Vorbereitung; nr, -[e]s),
se; ex|zes[sjv (das Maß über­ nr, -en, -en (1 R 268); fa bu lje ren ...wurm, ...zäh ler (Weberei)
schreitend; ausschweifend) Faicefte fr. [faßäte] (eckig ge­ Fad heit
ex|zi!d|eren lat. (Med.: heraus­ schliffene Fläche von Edel­ fädig (aus feinen Fäden beste­
schneiden); Ex!zijsi:on (Med.: steinen u. Glaswaren) vv; -, -n; hend)
Ausschneidung, z. B. einer Ge­ Fajcetiten^au ge (Netzauge), Fa ding engl, [fe'ding] (Schwund,
schwulst) ...glas (Mehrz. ...gläser), An- und Abschwellen der Emp­
Eyck, van [fan od. wan aik] (nie- ...schliff;fa cetitje ren (mit Facet­ fangslautstärke im Rundfunkge­
derl. Maler) ten versehen) rät; Nachlassen der Bremswir­
Ey rir isländ. [a/...] (is'^nd. Wäh­ Fach s', -[e]s, Fächer kung infolge Erhitzung der
rungseinheit; 100 Aurar = 1 ...fach (z. B. vierfach [mit Ziffer: Bremsen) s: -s
Krone) m od. s; -s, Aurar 4fach]; aber: n-fach) fa diisie ren österr. (langweilen);
Ezeichiel [...iäl] (bibl. Prophet; Fach;arlbei ter; Fach ar bei ter- sich -
bei Luther: Hesekiel) brief; Fach arzt; fach ärztflich; Fäd lein, Fädichen; Fäd le,rin
EZU = Europäische Zahlungs­ Fach^aus druck, ...be griff, ...be­ Schweiz. (Einfädlerin) vv; -, -nen
union reich, ..be Zeich nung, ...bi blio- Fae ces [fäzü/k] vgl. Fäzes
Ezlzes jidd. österr. ugs. (Tips, Rat­ thek, ...buch; ...fa che (z. B. Vier­ Fafner, Faf nir (nord. Sagenge­
schläge) Mehrz. fache [mit Ziffer: 4fache, tS. 87, stalt)
g] -n) Fa gott (ein Holzblasinstrument)
fä cheln; ich ...[e]le (t R 327); fa­ s: -[e]s, -e; Fa gott blä ser; Faigot-
chen (seltener für: anfachen); Fä­ tist (Fagottbläser); T R 268
F cher nr, -s, -; fä eher för;mig; fä­ Fä he (Jägerspr.: Hündin, Füch­
cherig; fächern; ich ...ere (t R sin, Wölfin u. a.) w; -, -n
327); Fä eher palime; Fäfche rung fa hen (veralt. u. dicht, für: fan­
F (Buchstabe): das F. des F, die Facluge biet; fach-gelmäß, ...ge­ gen); nur in der Grundform ge­
F, aber: das f in Haft (t R 123); recht; Fachgeschäft, ...handel bräuchlich
der Buchstabe F, f (vgl. 'Handel). ...idijot (abwer­ fä hig; mit Wesf. (eines Betruges
f = Femto...; forte tend für: jmd., der nur sein Fach­ -) od. mit ,,zu“ (zu allem -); Fä­
f, F (Tonbezeichnung) j; -, -; f (Zei­ gebiet kennt), ...ken ner, ...kraft hig keit
chen für: f-Moll); in f; F (Zeichen vv, ...kreis (in -en); fach kun dig; fahl; fahlgelb usw.: Fahl erz: Fahl­
für: E-Dur); in F FachJeh rer, ...leh re rin, ...leu te heit (fahles Aussehen) vv; -; Fahl-
F = Fahrenheit; Farad; Fern­ (Mehrz.)', fach lieh; FachJilte ra- le der (Kalbsoberleder) s; -s
schnellzug; vgl. Franc tur, ...mann (Mehrz. ...männer u. Fähn chen, Fähn lein
F = ehern. Zeichen für: Fluor ..deute); fach män nisch;-ste (f R fahn den; Fahn düng; Fahn dungs-
f. = folgende [Seite]; für 294); fach mä ßig; Faclupres se, „buch, ...li ste
Fa. = Firma .. reife!rent, ...rieh tung, ...Schaft, Fah ne vv; -, -n; Fah nemab zug,
Faa ker See (See in Kärnten) nr, ...schu le; Fach sim peile] (ugs.); ...eid, ...flucht (w; -; vgl. 2Flucht);
- -s fachjsim peln (ugs.: [zur Unzeit] fah nen flüch tig; Fah nenjun-
Fa'bel fr. (erdichtete [lehrhafte] Fachgespräche führen); ich ker, ...mastm. ...stan ge, ...vvei he;
Erzählung; Grundhandlung ei­ ,..[e]le (t R 327); gefachsimpelt; Fähn lein, Fähn chen; Fähn rieh
ner Dichtung) vv; -, -n; Fa bel- zu-; Facluspra che, ...werk; Fach­ nr, -s, -e
Jvuch, ...dich ter; Fa be lei; werk haus; Fach^wis'senischaft, Fahr„ab tei lung. * ...aus weis
fa bei haft; fa beln; ich ... [ejle ...wort (Mehrz. ...Wörter), ...Zeit­ (Fahrkarte, -schein; Schweiz,
(tR 327); Fa beLtier, ...we sen schrift auch für: Führerschein), ...bahn;
Fa bia (w. Vorn.); Fabian (m. Fa cia lis vgl. Fazialis fahr bar; Fahr bar1 keit vv; -: fahr-
Vorn.); Fa bi er [...iV] (Angehö­ Fackel2 lat. w; -, -n; Fackel licht2 be reit; Fahr be reit schaft; Fahr­
rigereines altröm. Geschlechtes) (Mehrz. ...lichter); fackeln2; ich damm (landsch.)
nr, -s, -; Fa biola (w. Vorn.); Fa- ...[e]le (? R 327); wir wollen nicht Fahr de (dicht, für: Gefahr) vv;
bi us (Name altröm. Staatsmän­ lange - (ugs. für: zögern); es wird -n
ner) nicht lange gefackelt; Fackelizug2 Fahrdienst nr, -[e]s; Fahrdienst-
Faibrik1/r. vv; -,-en; Fa brjk an lä­ Factoring enttl. [fäkt'rinx] (be­ Jei ter m, ...lei te rin
ge1; Fa brükant nr, -en, -en (T R stimmte Methode der Absatz- Fäh re vv: -, -n
268); Fa brikLar beit (vv; -), ...ar- Finanzierung und Kreditrisiko­ fah ren; du fährst, er fährt; du
bei ter (österr.: Fabriksarbeiter); absicherung) s\ -s fuhrst (fuhrest): du führest; ge­
Fa briikat lat. s; -[e]s, -e; Fa bri- Fa cul tas do cen di lat. [faku... fahren; fahr[el!; erster, zweiter
kalti on [...zignV, Fa bri ka tiipns- dozündi] (Lehrbefähigung) vv; - - [Klasse]-; (f R 140:) ich fahre Au­
^feh ler, ...ge heim nis, ...metho­ to, ich fahre Rad; vgl. spazieren­
1 Auch: ...ik. fahren. fahrcnlassen; (t R 145:)
1 Auch: ...ik. 2 Trenn.'. ...ak ke... Auto u. radfahren, aber: rad-
fahrend 266

u. Auto fahren;fahirend; -e Habe fair engl, [für] (einwandfrei; an­ (mit Falbeln versehen); ich ...[e]le
(Fahrnis), -e Leute; Fah|ren|de ständig; ehrlich); das war ein -es (t R 327)
(umherziehender Spielmann, Spiel; Fair|neß Ifär...] w; -; Fair Fa ler|ner (Wein) m; -s, -; - Wein
Gaukler) m; -n, -n (t R 287ff.) play \fär ple'] (ehrenhaftes, an­ fä| lisch (in Anlehnung an West-
Fah ren| heit [nach dem dt. Physi­ ständiges Spiel od. Verhalten [im [„falen“] (der fälischen Rasse
ker Fahrenheit] (Einheit der Gra­ Sport]) s; - - an gehörend); die -e Rasse
de beim 180teiligen Thermome­ Fait ac com|pli fr. [fätakcmgph] Falk (m. Vorn.); Fabke m; -n, -n
ter; Zeichen: F); 5° F (T S. 86, (vollendete Tatsache) s; - -, -s -s (i R 268); Fabkemau|ge, ...bei|ze;
9, 0 [fäsakcmgpli] Fabke|nier (Falkner, Falkenab­
fahrenlasisen; t R 139 (ugs. für: fä kal lat. (Med.: kotig); Fä|kal- richter) m; -s, -e; Fal]ken|jagd
aufgeben); er hat sein Vorhaben dün|ger;Fä!ka|lijen [...ien] (Med.: Fal|ken|see; Faljkeniseer [...eer]
fahren lassend R 305); aber, fah­ Kot) Mehrz. (t R 166, 199 u. 205); Falkenseer
ren las Isen (die Erlaubnis zum Fa|kir [österr.: ...kir] arab. ([ind.] Forst
Fahren geben); Fah|rens|mann Büßer, Asket; Zauberkünstler) Falkjland|in|seln (östl. der Süd­
landsch. (Schiffer; Mehrz... deute m; -s, -e spitze Südamerikas) Mehrz.
u. ...männer); Fah|rer; Fah|re|r§i Fak simile lat. („mache ähn­ Falk|ner vgl. Falkenier; Falkjne-
w; -; Fah|rerJ1ucht (w; -), ...haus; lich!“; getreue Nachbildung ei­ rej (Jagd mit Falken); Faljko (m.
Fah|re|rmw; -, -nen; Fah|rer|sitz; ner Vorlage, z. B. einer alten Vorn.)
Fahr|gast {Mehrz. ...gäste); Fahr­ Handschrift) s; -s, -s; Fak|sjjmi- 'Fall (auch für: Kasus) m; -[e]s,
gastschiff; Fahrgeld, ...ge|le- le^aus ga be, ...druck {Mehrz. Fälle; (T R 61 u. R 63:) für den
gen|heit, ...ge|schwin|dig!keit, ...drucke); fak;si|mi|lje!ren -, daß ...; gesetzt den -, daß ...;
...ge|stell, ...ha|be (Schweiz, für: Fakt (svw. Faktum) 5 (auch: m); im Fall[e](,) daß ...; von - zu -;
Fahrnis; w’; -, -n), ...hau er (Berg- -[e]s, -en (meist Mehrz.); Fak ta zu Fall bringen; erster (1.) Fall;
mannsspr.); fah rig (zerstreut); {Mehrz. von: Faktum); Fak|ten- Klein- u. Zusammenschreibung
Fah|rig|keit w; -; Fahr|kar|te; wis|sen (t R 129): besten-, schlimmsten-,
Fahr|kar ten|aus|ga|be; Fahr­ Fak|ti|on lat. [...zion] (polit. [bes. nötigen-, eintretendenfalls; al­
komfort; Fahr|ko|sten, Fahrt- aktive od. radikale] Partei); fak- len-, ander[e]n-, äußersten-,
ko|sten Mehrz.', fahr!läs sig; -e tijös/r. (vom Parteigeist beseelt; gegebenen-, gesetzten-, jeden-,
Tötung; Fahr|läs|sigjkeit; Fahr- aufrührerisch); -este (t R 292) keinesfalls u. ä.; 2Fall (See-
leh|rer fak|tisch lat. (tatsächlich); -es Ver­ mannsspr.: ein Tau) s; -[e]s, -en
Fahr mann {Mehrz. ...männer u. tragsverhältnis (Rechtsspr.); fak- Fal|la^da (dt. Schriftsteller)
..deute) ti|tiv (bewirkend); Fak|ti|t]v Fälbbad (bei der Chemiefaserher­
Fahr|nis (Rechtsspr.: fahrende [auch: fak...] (Sprachw.: bewir­ stellung); Fallbeil, ...be|schleu-
Habe, bewegliches Vermögen) w; kendes Zeitwort,z. B. „schärfen“ ni|gung (Physik; Zeichen: g),
-, -se od. s; -ses, -se = „scharf machen“) s; -s, -e ...brücke[7mj«.: ...brükjkel;Fal­
Fährjnis (dicht, für: Gefahr) w; -, [,..wel; Fak|ti|zi|tät (Tatsächlich­ le w; -, -n; fall len; du fällst, er
-se keit, Gegebenheit, Wirklichkeit); fällt; du fielst; du fielest; gefallen
Fahr[nis|ge|mein|schaft (Rechts­ Fak|tor („Macher“; Werkmei­ (vgl. d.); fall[e]!; fahlen; du fällst,
spr.) w; - ster [einer Buchdruckerei]; Ver­ er fällt, du fälltest; du fälltest;
Fahr|plan (vgl. 2Plan); fahr plan- vielfältigungszahl; Umstand, gefällt, fällte]!; fallenlassen;
mäjßig; Fahrpreis (vgl. 2Preis), Grund) nr, -s, ...oren; Fak|to|rei (t R 139:) er hat seine Absicht
...prü|fung, ...rad, ...rin|ne, (Handelsniederlassung, bes. in fallenlassen (aufgegeben); er hat
...schein; Fahr|scheinjheft Kolonien); Fak|to|tum („tu al­ entsprechende Bemerkungen fal­
Fahr | schiff les!“; jmd„ der alles besorgt; lenlassen, (seltener:) fallen gelas­
Fahr_schu|le, ...schü|ler, ...Sicher­ Mädchen für alles) 5; -s, -s u. sen (geäußert);! R 305; aber: fal­
heit (>v; -), ...spur, ...stei|ger (Berg- ...ten; Fak tum ([nachweisbare] len las|sen; ich habe den Teller
mannsspr.), ...stil, ...strafe, Tatsache; Ereignis) s; -s, ...ta u. fallen lassen; die Maske fallen
...Stuhl, ...stun|de; Fahrt w; -, -en; ...ten; vgl. Fakt lassen (sein wahres Gesicht zei­
- ins Blaue; Fahrt|dau|er Fak|tur it. ([Warenrechnung) w; gen); Fal‘len|stel;ler
Fähr|te (Spur) w; -, -n -, -en; Fak|tuira (österr., sonst Fal|lers le ben (Stadt am Mittel­
fahr|techjnisch veralt. für: Faktur) w; -, ...ren; landkanal); Fablersjle|ber (t R
Fahr|tenJ>uch, ...mes|ser s, Fak|tu|renjbuch; fak|tu|rie;ren 199)
...schreilber, (amtlich:) Fahrt­ ([Waren] berechnen, Fakturen Fall|gru be (Jägerspr.)
schreiber ausschreiben); Fak|tu|rjerima- fal|lie|ren it. (zahlungsunfähig
Fähr|ten|su|cher schine; Fak|tu|r{st (t R 268); Fak- werden)
Fahrjtest; Fahrt|ko|sten, Fahr|ko- tu|rilstin w; -, -nen fäblig; -er, - gewordener Wechsel;
sten Mehrz.', FahrUrichfung, Fa!kul|tas lat. ([Lehrlbefähigung) Fäl|liglkeit; Fälligkeitstag
...schrei|ber (amtlich für: Fahr­ w; -, ...täten; vgl. Facultas docen- Fäll mit tel (Chemie: Mittel zum
tenschreiber); Fahr|tüch|tig|keit; di; Fa|kul|tät (Hochschule: Wis­ Ausfällen eines Stoffes) s; Fall­
Fahrtuinjter|bre|chung, ...wind senschaftsgruppe; Gemeinschaft obst
(beim Auto u. ä.); Fahr^ver|hal- der Lehrer u. Schüler einer Wis­ Fal|lot vgl. Falott
ten, ...wasjser ls; -s), ...weg, ...wei­ senschaftsgruppe; veralt. für. Fall j out engl. [fälaut1 (radioaktiver
se w, ...werk, ...wind (guter Segel­ Lehrbefähigung; math. Aus­ Niederschlag [nach Kemwaffen-
wind), ...zeit, ...zeug; Fahrzeug­ druck); fajkul|ta|t]v (freigestellt, explosionen]) m; -s, -s
bau (m; -leis), ...hal|ter, ...len- wahlfrei); -e Fächer Fall|reep (äußere Schiffstreppe);
ker, ...park, ...rah|men falb; Fal|be (gelbliches Pferd) m; Fall|rück|zie|her (Fußball); falls;
Fai|ble/r. lfäbel\ (Schwäche; Nei­ -n, -n (t R 291) komme doch [,] falls möglich [,]
gung, Vorliebe) 5; -[s], -s; ein - Fallbel/r. (gekrauster od. gefältel­ schon um 17 Uhr (t R 49); Fall­
für etwas haben ter Kleidbesatz) w; -, -n; fäl beln schirm; Falljschirmjä|ger, ...sei-
267
Farnwedel
de, ...Sprin ger, ...trup pe; Fall­ -, -n; Fa mi|li eiu,ähnilichjkeit. diseh; -e Ströme (Induktions­
strick, ...sucht (Epilepsie; ve; -); ...an gelle genlheit, ...an Schluß, ströme)
falhsüchitig; Falljtür; Fällung; ...be|sitz, ...bild, ...feijer, ..for- Farb~ab|stim mung, ...aufnah me,
fallbveilse österr. (gegebenen­ schung, ...grab. ...gruft, ...kreis, ...band (y; Mehrz. ...bänder),
falls, von Fall zu Fall); Fall wind ...künde (w; -), ...la|steniaus- ...beizeichjnung od. Farjbenjbe-
Fallott, Fal lot fr. österr. (Gau­ gleich, ...mi]ni|ster, ...mitjglied, zeichlnung, ...brü he; Färb druck,
ner) nr, -en, -en (T R 268) ...najme, ...ober|haupt, ...Pla­ Far|benidruck (Mehrz. ...druk-
Fallsa (Mehrz. von; Falsum) nung, ...sinn, ...stand (m; -[eis), ke); Far|be >v; -, -n; eine blaue
falsch; -este (! R 292); - sein; - und ...tag, ...va'ter, ...ver|hält|nis|se -; die - Blau: farbjecht; Färb ef-
richtig nicht unterscheiden kön­ (Mehrz.). ...vorjstand, ...wap|pen. fekt; Färibe mitltel y; ...farjben,
nen; -e Zähne; unter -er Flagge .. .zu'sam| men! füh! rung ...fafbig (z. B. cremefarben, cre­
segeln; an die -e Adresse geraten; famos lat. (ugs. für: ausgezeich­ mefarbig; orange[n]farben, oran­
-er Hase (eine Speise), aber (T R net, prächtig, großartig); -este genfarbig; beigefarben, beige­
224): der Falsche Demetrius. (t R 292) farbig; fleischfarben, fleischfar­
Schreibung in Verbindung mit Falmu|la|tur lat. (von Medizinstu­ big); fär ben; Farlben|be Zeich­
Zeitwörtern (t R 139); a) Ge­ denten abzuleistender Hilfs­ nung, Färb be|zeich!nung; fär­
trenntschreibung in ursprüng- dienst im Krankenhaus) w: -, -en; ben blind; FaribenJdindiheit (vr;
licherBedeutung.z. B. falsch (un­ fa|mu lie ren; Fa|mu;lus („Die­ -), ...druck od. Farb|druck
richtig) spielen; er hat immer ner“; Gehilfe) m; -, -se u. ...li (Mehrz. ...drucke); farben,Treu-
falsch (unrichtig) gespielt; b) Zu­ Fan engl, [fän) (überschwenglich dig, ...froh; Farjbenika sten,
sammenschreibung, wenn durch Begeisterter) m; -s, -s Farb'kajsten; Far benJeh re.
die Verbindung ein neuer Begriff Fa|nalgr. ([Feuerlzeichen, Brand­ ...pracht (>»’; -); fapben präch tig;
entsteht; vgl. falschspielen (be­ fackel) y; -s, -e Farben pro be, Farbjproibe:
trügerisch spielen); Falsch m, nur Fa|nalti[ker lat. (Eiferer; [Glau- Far'ben^sinn (nr, -[e]s), ...sym bo-
noch in: es ist kein - an ihm; ohne benslschwärmer); fa!na|tisch lik;Färjber; Fär berjbaum (Pflan­
-; falschen; du fälschst (fäl­ (sich unbedingt, rücksichtslos ze); vgl. Sumach; Färlbelrei; Fär­
schest); Fälscher; Falschjgeld; einsetzend); -ste (1 R 294); fa|na- berin aid (Pflanze); Farb„fern se­
Falsch heit; fälsch lieh; fälsch'li- ti|s]e|ren (fanatisch machen; auf­ hen, ...ferniseh gerät, ...ferniseh-
cherjwejjse; Falschrnieljdung, hetzen); Fa na|tjs|mus m\ - film, ...fern seh kalmera, ...fern-
...mün zer; Falsch [mün ze|rei; Fan|dan|go [...dqnggo] (ein span. sehlüberjtra gung, ...film, ...fil-
falschlspiellen; t R 139 (betrüge­ Tanz) tn\ -s, -s ter, ...gelbung (für: Kolorit; w:
risch spielen); er spielt falsch; Fanifajre fr. (Trompetenge­ -), ...holz; farjbig (österr. auch:
falschgespielt; falschzuspielen; schmetter; Blasinstrument) w, -, färbig); farbig ausgeführt, aber
aber: falsch spiel len (unrichtig -n; Fan|fa!renJ)lä|Ser, ...stoß, (T R 116): in Farbig ausgeführt;
spielen); Falsch spie!ler; Fäl­ ...zug ...far big, (österr.:) ...fär|big, z. B.
schung Fang m; -[e]s, Fänge; Fang^arm, einfarbig, (österr.:) einfarbig;
Faljsett it. (Fistelstimme) s: -[e]s, ...ball. ...eisen; fanigen; du vgl. ...färben; Farjbiige (Angehö­
-e; fallsetjtie ren; Faliset|tjst (T R fängst, er fängt; du fingst; du fin­ riger der nichtweißen Rasse) m
268); Fal sett|stim me gest; gefangen; fang[e]l; vgl. fa- u. w: -n. -n (T R 287ff.); Far big-
Fal|si|fijkat lat. (,.Gefälschtes“; hen; Fan gen landsch. (Haschen, keit w; -; Färb kaisten, Farjben-
selten für: Fälschung) s\ -[e)s, -e; Nachlaufen) s: -s; - spielen; Fän­ kalsten: Färb komtrast, ...kom-
FaFsilfilka tiion [...zion] (veralt. ger; FangJrage, ...ge|rät, ...grü­ bi na tiion, ...komlponenite,
für: Fälschung); fal si]fi|zie|ren be ...kör|per (für: Pigment); farb­
Fallstaff (Gestalt bei Shakespeare Fan gio [fandseho] (argentin. Au­ lich; färb los; -este (1 R 292);
[nur Einz., ohne Geschlechtsw.]; torennfahrer) Färb lo sig keit w; -; Farb^mi ne,
d icker Prahlhans, Schlemmer) m; fän'gisch (Jägerspr.: fangbereit ...nu anice. ...probeod. Far;ben-
-s, -s [Falle]); FangJrorb, ...leilne, pro|be, ...Stift, ...Stoff, ...ton
Falister (dän. Insel) ...mes ser s, ...netz (Mehrz. ...töne); färb ton rieh tig
Fafsum/ar. (veralt. für: Falsches, Fanjgo it. [fanggo] (heilkräftiger (für: isochromatisch); Fär bung;
Fälschung) y; -s, ...sa „Schlamm“) m; -s; Fanjgo- Färb walize
Faltbar beit, ...blatt, ...boot; Fält- packung [Trenn/. ...kik...] Far|ce fr. [far/f, österr.: farjf\
chen, Fält'lein; Fal te w; -, -n; fäl­ Fang_schnur (Uniformteil; Mehrz. („Füllsel“; Posse) h’; -, -n; Far­
teln; ich ,..[e]le (TR 327); fal­ ...schnüre), ...schuß, ...spiel, ceur [far/Jör] (veralt. für: Possen­
ten; gefaltet; Fakten ge bir.ge ...stoß, ...vor!rieh tung reißer) nr, -s, -e; faricie ren [far/Ji-
(Geol.); fällten los; faßten reich; Fanlni, (auch:) Fan ny (Kurzform ren\ (Gastr.: füllen)
Fallten^rock, ...wurf von: Franziska) Farin lut. (unreiner, gelblicher
Fafter m; -s, - Fant (veralt. abschätzig für: unrei­ Zucker) m; -s
fal tig (Falten habend) fer junger Mensch) m: -[e]s, -e Färinger, Fä!rö|er [auch: /«...]
...fäljtig (z. B. vielfältig) Fan|ta's]a gr. (nordafrik. Reiter­ (Bewohner der Färöer) nr, -s. -
FaltlkaFte; Fält lein, Fältlchen; kampfspiel) w; -, -s; Fanjtaisje Farm engl, w; -. -en; Far|mer m:
Faltjschach tel; Faltung (Musikstück; gelegentl. auch ein­ -s, -; Far mers frau
Falz m: -es, -e; Falzlbein; fal zen; deutschend für: Phantasie) w; -, Farn (eine Sporenpflanze) nr, -[e]s,
du falzt (falzest); Faßzer; Falze­ ...ien -e
rin w: -, -nen; faßzig; Faßzung; F’ajrad [nach dem engl. Physiker Farnese (Angehöriger eines it.
Falz|zielgel Faraday (fciredi)] (Maßeinheit Fürstengeschlechtes) m: -, -; far-
Fama lat. (Ruf; Gerücht) w; - der elektr. Kapazität; Zeichen: nelsisch, aber (1 179): der Farne-
falmijlijär lat. (die Familie betref­ F) y; -[s], -; 3 - (I R 322); Faradi- sische Herkules, der Farnesische
fend; vertraut, eng verbunden); sa tiion [...zion] (med. Anwen­ Stier
Fa|mi|lia riität; Fa mi’lie [.../f] w; dung faradischer Ströme); faira- Farn^kraut, ...pflan ze, ...we del
Faro 268

Fa|ro it. (svw. Pharus) nv, -s, -s Stirnseite; Ansicht); Fas|sa|den- fa|tie[ren lat. (veralt. für: beken­
Fä|rö|er [auch: fä...] („Schafin­ Jdet|te|rer, ...rei|ni|gung nen; österr. für: seine Steuerer­
seln“; dän. Inselgruppe) Mehrz:, faß bar; Faß'barjkeit w; - klärung abgeben); Fa|tje|rung
vgl. Färinger; fä|rö|isch [auch: FaßJbier, ...bin! der (südd. u. fatigant fr. (veralt. für: ermü­
fä...] österr. für: Böttcher); Fäß|chen, dend; lästig)
Far,re landsch. (junger Stier) nv, Fäß|lein; Faß dau'be Fa|ti|ma (arab. w. Vorn.)
-n, -n (1 R 268); Fär|se (Kuh, die fas|sen; du faßt (fassest), er faßt; Fa|tum lat. (Schicksal) s\ -s, ...ta
noch nicht gekalbt hat) w, -, -n; du faßtest; gefaßt; fasse! u. faß! Fatal ke (ugs. für: Geck, eitler
vgl. aber: Ferse fäsjser|wei|se (in Fässern) Mensch, Hohlkopf) nv, -n (1 R
Falsan [nach Phasis (Fluß u. Stadt Fas siion lat. (veralt. für: [Steuer]- 268) u. -s, -n u. -s
am Schwarzen Meer)] nv, -[e]s, bekenntnis; Angabe) fau'chen
-e[n];Fafsa|nen^ge|he|ge, ...zucht; Fäß|lein, Fäß|chen fauk -e Ausreden; -er (ugs. für:
Fa|sa|ne|rie (Fasanengehege) w; faßlich; Faßjlichlkeit w; - deckungsloser) Wechsel;-er Zau­
...ien Fas|son fr. [faßong, Schweiz, u. ber; auf der -en Haut liegen
Falsche it. österr. (Binde) w; -n; österr. meist: faßon] (Form; Mu­ (ugs.); FauLbaum (Heilpflanze),
falschen österr. (mit einer Fasche ster; Art; Zuschnitt) w, -, -s ...brut (Bienenkrankheit); Fäujle
umwickeln) (Schweiz., österr.: -en); 2Fas|son w, -; fau|len; fau|len,zen; du fau­
Fäs;chen, Fäjserjchen, Fä|ser|lein, (R evers) si -s, -s; fas| so| nie j ren [fa- lenzt (faulenzest); Fau|len|zer;
Fäs|lein ßoniren]\FasIsonjschnitt (bes. Art Fau|lenjzejrei; FaulIheit w; -; fau­
falscheren fr. österr. (Fleisch des Haarschnitts) lig; Fäullnis w; -; Faul|nis|er|re­
durch den Fleischwolf drehen); Faß^reif (vgl. 2Reif), ...reijfen, ger; FauLpelz, ...schlämm (Bo­
faschierte Laibchen (Buletten, ...spund denschlamm in flachen Meeres­
Frikadellen); Faischier|ma|schi- Fassung; Fas!sungs|kraft w; -; fas­ gebieten u. stehenden Gewäs­
ne (österr. seltener neben: sungslos; -este (t R 292); Fas- sern), ...tier
Fleischmaschine); Fa|schier|te sungsJo|sig|keit (w; -), ...vermö­ Faun (von „Faunus“; lüsterner
österr. (Hackfleisch) s; -n (T R gen Mensch) nv, -[e]s,-e; Fau|na (Tier­
28 7 ff.) Faß|wein; faß wei|se (Faß für Faß) welt [eines Gebietes]) w; -, ...nen;
Fa|schi|ne fr. (Reisiggeflecht [für fast (beinahe) faujnisch ([lüstern] wie ein Faun);
Befestigungsbauten]) w\ -, -n; Fa- Fa|sta|ge vgl. Fustage Fau nus (röm. Fruchtbarkeits-,
sch][ nemmes ser (eine Art Seiten­ Fast|back engl, [faßtbäk] (Fließ­ Feld- und Waldgott) nv, -
gewehr; s), ...wall heck) si -s, -s Faure ifär] (fr. Politiker)
Falschingm;-s, -eu. -s; Fa|schings- Falste (veralt. für: Fasten, Fasten­ Fau|re [fore] (fr. Komponist)
Jball, ...diensjtag, ...kolstüm, zeit) w; - 'Faust w, -, Fäuste
...krap[fen (österr.), ...scherz, Fast|ebe ne (Geogr.: nicht ganz 2Faust (Gestalt der dt. Dichtung)
...zeit, ...zug ebene Fläche, Rumpffläche); vgl. Faust|ball; Fäust|chen, Fäustlein;
Fa|schjs|mus it. (antidemokrati­ Peneplain faust dick; er hat es - hinter den
sche, nationalistische Staatsauf­ Fa|stel|abend rheinisch (Fast­ Ohren; Fäu|stel (Hammer, Schlä­
fassung) nv, -; Faschist (t R 268); nacht); fa sten; 'Fa|stens; -s; La­ gel der Bergleute) m; -s, -; fau­
fa|schj|stisch (zum Faschismus sten (Fasttage) Mehrz.; Fa­ sten; faust j groß; Fausthand­
gehörend); falschi|sto|id (dem stenkur, ...spei|se, ...zeit; Fast­ schuh
Faschismus ähnlich) nacht w; -; Fast| nacht [sLbrauch, fMlstisch; 1 R 179 (nach Art u.
Fa|se (Abschrägung einer Kante ...diens|tag, ...kostüm, ...spiel, Wesen des 2Faust)
[an Holz u. Stein], Kante) w; -, ...treifben (s\ -s), ...um'zug, ...zeit; Faustakampf, ...keil; Fäust|lein,
-n Fast (tag Fäust|chen; Fäustiling (Faust­
Fa|sel (junges Zuchttier; Wurf, Fas|zes lat. (Bündel aus Stäben handschuh, Bergmannsspr.:
Brut) nv, -s, -; Fa|sel|eber [Ruten] u. einem Beil. Abzeichen faustgroßer Stein); Faustpfand,
Fa|se|lei; Fa|se|ler, Fas|ler; Fa|sel- der altröm. Liktoren) Mehrz:, ...recht ([gewaltsame] Selbsthil­
hans nv, -[es], -e u. ...hänse; fa|se- fas|ziial (bündelweise); Fas|zia- fe), ...re|gel, ...sä|ge(großeHand-
lig; fa|seln (törichtes Zeug reden); tiion [...ziori] (das Einwickeln in säge), ...schlag
ich ,..[e]le (IR 327) Binden [Med.]; Verbänderung faute de mieux fr. [fotdemjo] (in
fa|sen (abkanten); du fast (fasest); [von Pflanzenwurzeln]); Fas|zie Ermangelung eines Besseren; im
er fa|ste [.../*] (Med.: sehnenartige Mus­ Notfall)
Fa|ser w; -, -n; Fä|ser|chen, Fä|ser- kelhaut; Bindenverband) w; -, -n; Fau|teuiI//\ [fotöj] (Lehnsessel) nv,
lein, Fäs|lein, Fäs|chen; fa|se|rig, Fas|z]|kel ([Aktenlbündel, Heft, -s, -s
fasjrig;fa|sem; ich ...ere(t R 327); Lieferung) nv, -s, - Faulfracht fr:, dt. (im Frachtge­
fa|serjnackt; Fa|ser|pflan|ze; fa- Fas|zi|na|ti|on/ar. [...ziori] (Bezau­ schäft Bez. für den abmachungs­
ser|scho|nend; Fajse|rung berung, Verblendung); faszinie­ widrig nicht ausgenutzten
Fa|shion engl. [fäscheri] (Mode; ren [Schiffslfrachtraum u. für die
feine Sitte) w, -; fa|shio|na|bel, Fa|ta {Mehrz. von: Fatum); fa|tal Summe, die bei einem solchen
(heute meist:) fa|shio|na|ble [fä- lat. (verhängnisvoll; unange­ Rücktritt vom Frachtvertrag zu
schenebel\ (modisch, fein); ...a|bie nehm; peinlich); fa|ta|ler| weil sei zahlen ist)
Kleidung Fa|ta|lis|mus (Glaube an Vorher­ Fauxjpas fr. [fopa] („Fehltritt“;
Fäsllein vgl. Fäserchen bestimmung; Schicksalsglaube) Taktlosigkeit; gesellschaftlicher
Fas|ler, Fa|se|ler nv, -; Fa tajljst (t R 268); fa|ta|lj- Verstoß) nv, - [...pq(Jf>], - [...paß]
fas|rig, fa|se|rig stisch; -ste (T R 294); Fa|tajli|tät fa|vo|ra|bel//\ [faw...] (veralt. für:
Fas|nacht landsch. (Fastnacht) (Verhängnis, Mißgeschick) günstig, geneigt; vorteilhaft);
Faß Fasses, Fässer; zwei - Bier Fa|ta Mor|galna it. (eine durch ... a | b le Werte; fa | vo | ri | sie | ren (be-
(1 R 321 u. 322) Luftspiegelung verursachte Täu­ günstigen; als voraussichtlichen
Fas|sajde fr. (Vorder-, Schau-, schung) w: - -, - ...nen u. - -s Sieger [im Sportkampf] nennen);
269
feinschleifen
Fa]volr]t (Günstling; Liebling; Felder w, -, -n; FelderJjall, ...bein Fehimam (eine Ostseeinsel); Feh­
erwarteter Sieger [im Sport- (im Flug- u. Fahrzeugbau), marn’beit nr, -[e]s
kampf)) m: -en, -en (t R 268); Fa­ ...bett, ...busch, ...fuch|ser (Pe­ Fehn|kuf turniederl.; lat. (bes. Art
voritin (Geliebte [eines Herr­ dant); fe|der|füh|rend; Feider^ge- Moorkultur) w; -; vgl. Fenn
schers]; erwartete Siegerin [im wicht (Körpergewichtsklasse in Fehr bei11in (Stadt im Bezirk Pots­
Sportkampf!) w; -, -nen der Schwerathletik), ...hallter; fe- dam)
'Faivus lat. [fawußI (Med.: dejrig, fed|rig; Feder|kleid; fe­ Fehlwerk (Pelzwerk) s; -[e]s
Hautkrankheit) nr, -; 2Fa|vus dert leicht; Fe|der| leisen s: -s; nicht feilen ([durch vermeintliche Zau­
(Wachsscheibe im Bienenstock) viel -s machen; Fe|der|ling (ein bermittel] schützen); gefeit (si­
m\ -, ...ven u. ...vi Insekt); Fe|der|mes|ser s (feines cher, geschützt)
Falxe (Vorgetäuschtes; dummer Messer); fe|dem; ich ...ere (f R Fei er w; -, -n; Feiler abend; fd er-
Spaß) w; -, -n (meist Mehrz.): Fa- 327); Felderschmuck, ...spiel (Jä- abend lieh; Feielrei vv; -; Feier­
xen|ma|cher (Gesichterschnei­ gerspr.; zwei Taubenflügel zum kleid; feiierjlieh; Fei er'lieh keit;
der; Spaßmacher) Zurücklocken des Beizvogels), fei’em; ich ...ere (T R 327); Fei­
Fa|yence fr. [fajangß] (feinere ...stiel (österr. für: Federhalter), erschicht, ...stunde; Fdieritag;
Töpferware) w; -, -n [...ßeri[\ ...strich; Fe delrung; Fe|dersieh, des Feiertags, aber (t R 129):
Fa yenceJmig, ...ofen, ...teljler ...waajge; fejderjwdß; Felder­ feiertags, sonn- u. feiertags; t R
Falzes lat. (Med.: Stuhlentlee­ weiß (feines Pulver. Schneider­ 145); feferjtag,lieh; feiertags;
rung; Kot) Mehrz. kreide); Felder|wei!ße (gärender vgl. Feiertag; Fder.tags|stim-
Fa|ze|ti|en lat. [.../*«] (Witzreden, Weinmost) nr, -n, -n (t R 287ff.); mung
Schwänke) Mehrz. Feidersvild, ...wollke. ...zanige feig, fei ge
fa|zi|al lat. (Med.: das Gesicht be­ (für: Pinzette), ...zeich|nung Fdige w, -, -n; Fd genjiaum,
treffend; Gesichts...); Fa|zia|lis Fe|dor, Feo|dor (m. Vorn.) ...blatt
(Med.: Gesichtsnerv) nr, -; Fa|zi- fed|rig, feide|rig; Fed|rig|keit Feig heit; feig her zig; Feig her­
es [...iäß] (Geol.) w, -, -; Fa|zijli- Fee/r. (Weissagerin; einew. Mär­ zig! keit; Fdg|ling
tät lat. (veralt. für: Leichtigkeit, chengestalt) iv;-, Feen; fe|en|haft; Fdg|war|ze (Hautwucherung)
Gewandtheit); Fa|zit (,,es Fe|en^mär|chen, ...reijgen, feil; feil hielten (t R 139); er bietet
macht“; [Schluß]summe, Ergeb­ ...schloß feil; feilgeboten; feilzubieten;
nis; Schlußfolgerung) s: -s, -e u. Feet [fit] {Mehrz. von: Foot) Fejlbie|tung
-s Fe|ge (Werkzeug zum Getrei­ Feil le w; -, -n; fei len; Fei len hau er
FBI [äfbiai] = Federal Bureau of dereinigen) w; -, -n; Fe|ge|feuler, fejllhallten; vgl. feilbieten
Investigation [fäderel bjuerou ew Feg|feu|er; felgen; Feiger; Feg­ Fei!licht (Feilstaub) s: -s
inwäßtige'sch'n] (Bundeskrimi- nest Schweiz, mdal. (unruhiger feilschen; du feilschst (feilschest)
nalpolizei der USA) Geist [bes. von Kindern]); fegjne- Feilspan. ...staub
FDGB = Freier Deutscher Ge­ sten (schweiz. mdal.); gefegne- Feim nr, -[e]s, -e u. Fei nie u; -,
werkschaftsbund (DDR) stet; zu -; Feg'sel landsch. (Keh­ -n u. Feilmen landsch. (geschich­
FDJ = Freie Deutsche Jugend richt) s: -s teter Getreidehaufen) nr, -s. -
(DDR); FDJler (DDR); FDJle­ Feh (russ. Eichhörnchen; Pelz­ fein; sehr - (Zeichen: ff); eine -e
rin (DDR) w, -, -nen werk) s; -[e]s, -e Nasehaben;-e Sitten; Schreibung
FDP, (parteiamtliche Schrei­ Feh|de w, -, -n; Feh;de|hand|schuh in Verbindung mit dem 2. Mittel­
bung:) F.D.P. = Freie Demokra­ fehl; - am Ort, Platz; Fehl m, nur wort: feingemahlenes Mehl (t je­
tische Partei (Deutschlands) noch in: ohne -; Fehl[an zei'ge; doch R 142), aber: das Mehl
F-Dur [äfdur, auch: äfdur] (Ton­ fehli bar Schweiz. ([einer Übertre­ ist fein gemahlen; Fdmar beit,
art; Zeichen: F) s: -; F-Dur-Ton- tung] schuldig); fehl|be|set|zen; er ...bäcke|rei [Trenn.: ...bäkike...],
lei ter [äf...] (T R 155) besetzt[e] fehl; fehlbesetzt; fehl­ ...blech
FD-Zug = Ferndurchgangszug zubesetzen; FehLbe|setlzung, feind; (t R 132:) jmdm. - bleiben,
Fe = Ferrum (ehern. Zeichen für: ...betrag, ...bit|te, ...deujtung, sein, werden; Feind nr, -[e]s. -e;
Eisen) ...diagnose, ...dis|po!si|ti:on, jemandes - bleiben, sein, werden;
Fea|ture engl. [fitscher] (aktuell ...ein|schät|zung; feh len; Fehl- Feind | be rüh rung; Fein des | hand
aufgemachter Dokumentarbe­ wentlscheidung, ...entiwickllung; w, Fdnides'land s: -[e]s; feind­
richt, bes. für Funk od. Fernse­ Fehjler; fehllerlfrei; feh|ler|haft; lich; Fdnd lieh keit; Femdsnäch-
hen) s: -s, -s (auch: w, -, -s) Feh|ler|haf tiglkeit w; -; feh­ te (Mehrz.). ...Schaft; fdnd-
Fe|ber österr. (Februar) rn; -s, - lerllos; Fehjleruiuel'le, ...zahl; schaft|lich; fdnd seilig; Fdnd se-
Febr. = Februar FehLfar|be, ...ge’burt; fehLge- liglkeit
fe|bnl lat. (Med.: fieberhaft) hen, ...greiTen; vgl. fehlbesetzen; Fd|ne (Feinheit) w; -; fd nen (Hüt-
Fe|bru|ar lat. (der zweite Monat FehLgriff, ...in|ter|pre|ta|tiion; tenw.: Metall veredeln); fein füh­
des Jahres, Hornung; Abk.: fehli in ter preltie|ren; vgl. fehlbe­ lend; -ste; fdn füh lig; Fdn füh-
Febr.) nr, -[s] (I R 319), -e setzen; FehLkon'strukltiion, lig keit w; -; fdn ge ädert; vgl.
fec. = fecit ...lei stung; fehl|leilten; vgl. fehl­ fein; Fem^gelfühl (s: -[e]s), ...ge-
Fech|ser (Hopfensteckling) besetzen; FehlJei tung, ...mel- halt nr, fdn-ge mah len, ...ge­
Fecht|bru|der (Bettler); fechlten; dung, ...paß (Sportspr.); fehl- schnitten, ...ge'schwun gen. ...ge-
du Fichtst, er Ficht; du fochtest; schießen; vgl. fehlbesetzen; Fehl­ spon nen, ...ge|streift: vgl. fein;
du föchtest; gefochten; Ficht!; schlag nr. -[e]s, ...Schläge; fehl- Fdn gelw icht; fdn glie de rig.
Fech'ter; Fechtj Jiand'schuh, schla'gen; vgl. fehlbesetzen; Fehl­ fdn gliedlrig; Fdn^gold, ...heit.
...hieb, ...kämpf, ...mas|ke, schluß. ...schuß. ...sich tig|keit ...ke ra mik; fdnJke ra misch.
...sport (Med.; w: -), ...Start (Sportspr.); ...kör nig; FdnJiör nig keittu; -).
fe|cit lat. [fezit] (..hat [es] ge­ fehl tre|ten; vgl. fehlbesetzen; ...kost, ...me|cha ni ker, ...mes-
macht“; Abk.: fec.); ipse - (vgl. FehLtritt, ...ur|teil, ...verihal ten, sung; fdn-ner vig, ...po rig. ...san­
d.) ...zün düng dig: fdn schlei fen (t R 139): ich
Feinschmecker 270

schleife fein; feingeschliffen; (tR 268); Fels|block (Mehrz. Feo|dorvgl. Fedor; Feo|do|ra (w.
feinzuschleifen; Feinschmecker ...blocke); Fel|sen (vegetations­ Vom.)
[Trenn.: ...schmeklker], ...schnitt, lose Stelle, schroffe Gesteinsbil- Fe|ra|li|en/a/. [,..ien\ (altröm. jähr­
...siljber; fejnjsinnig; Fein|sin- dung) m\ -s, -; felsenfest; Fel- liches Totenfest) Mehrz.
nig keit; Feins|l]eb|chen; Femst- senmest, ...riff; Fel]sen|schlucht, Fer|di|nand (m. Vom.); Fer|di-
waaige; fein|ver|mah|len; vgl. Felsj Schlucht; Fel|sen|spit|ze, nan de (w. Vom.); Ferdl (bayr.
fein; Fein|wasch]mit|tel Fels|spit|ze; Fel|sen|stück, Fels­ Kurzform von: Ferdinand)
feiß alemann. (fett, reich, feist); stück; Fel lsen| vor| sprung, Fels- Fe|renc [...ranz] (ung. m. Vom.)
feist; -este (t R 292); Feist (Jä- vor|sprung; Fefsenlwand, Fels­ Ferjge (dicht, für: Fährmann) m\
gerspr.: Fett) s: -[e]s; Feilste, wand; feljsig; Fel|sit (Gestein) m\ -n, -n (t R 268)
Fejst|heit, Fei|stig|keit w; - -s, -e; Fels|zeich|nung fergl gen Schweiz, (abfertigen, fort­
Feiltel südd., österr. ugs. (einfa­ Fe|lu|ke arab. (Küstenfahrzeug schaffen); Ferg|ger Schweiz.
ches Taschenmesser) m\ -s, - des Mittelmeers) w\ -, -n (Spediteur, Geschäftsvermittler)
fei|xen (ugs. Für: grinsend lachen); Fe|me (heimliches Gericht, Frei­ Fe'riial... lat. (österr. neben: Feri­
du feixt (feixest) gericht) w: -, -n en..., z. B. Ferialarbeit, Feriai-
Fel|bel it. (ein Gewebe) m\ -s, - Fejmel, Fim|mel (männl. Hanf­ praxis, Ferialtag); Fe|ri|en [...ien]
Fel|ber südd. mdal. (Weiden­ pflanze) m; -s; Fe! mel|be|trieb lat. (zusammenhängende Frei­
baum) m: -s,-;Fel|ber|baum (svw. (Art des Forstbetriebes) zeiten im Schulleben; Urlaub)
Felber) Fe|me!mord; Fem|ge|rieht Mehrz.: die großen Ferien; Feiri-
Fel|chen (ein Fisch) m; -s, - fe|mi|n]e ren lat. (durch Eingriff en^ar|beit, ...häus|chen, ...heim,
Feld s: -[e]s, -er; elektrisches -; feld­ in den Hormonhaushalt verweib- ...kind, ...kurs, ...la|ger, ...ort (m;
ein u. feldaus; querfeldein; ins - lichen); fe mi njn (weibisch; -[e]s, -e), ...Paradies. ...park,
(in den Krieg) ziehen; (t R 145:) Sprachw.: weiblich); Fe|mi|ni- ...rei|se, ...son|der|zug, ...tag,
Feld- u. Gartenfrüchte; Feldar­ num[auch:/c...] (Sprachw.: weib­ ...zeit
beit, ...artil|le|rie, ...be|rei|ni- liches Hauptwort, z. B. „die Er­ Ferlkel s; -s, -; Fer|ke|lei; fer|keln;
gung, ...bett, ...blu|me, ...dienst; de“) 5; -s, ...na; Fe|mi|njs|mus Fer|kel zucht
feld|em; FeldJfla sehe, ...flüch|ter (Verweiblichung bei Männern; ferm vgl. Firm
(Taube), ...flur w, ...frucht, ...got- Überbetonung des Weiblichen) Feriman pers. (in islam. Ländern
tes|dienst; feldgrau; FeldJieer, m\ -, ...men; fe|mi|nj|stisch Erlaß des Landesherrn) m\ -s, -e
...herr, ...huhn, ...hü|ter; ...fel|dig Fem|to... skand. (ein Billiardstel Fer|ma|te it. (Musik: Haltezei­
(z. B. vierfeldig); Feldjä|ger (mi- einer Einheit, z. B. Femtofarad chen; Zeichen: m) w; -, -n
lit. Truppe), ...kü|che, ...la|ger, = 10—15 Farad; Zeichen: f) Ferme fr. [färm] (Pachthof, Gut
...mark ('Flur; w), ... mar | schall, Fench, Fenjnich lat. (Hirseart) m\ in Frankreich) w: -, -n
...maß s, ...maus, ...mesiser m, -[e]s, -e; Fen|chel (eine Heilpflan­ Fer|ment lat. (den Stoffwechsel
...post, ...sajlat, ...scher (jn: -s, -e; ze) m: -s; Fen|chel|tee fördernde organ. Verbindung) s;
veralt. für: Wundarzt; DDR: mi­ Fen|dant fr. [fangdang, Schweiz.: -s, -e; Fer|men|ta!ti|on [...zion\
litärischer Arzthelfer), ...spat (ein fangdangJ (Weißwein aus dem (Gärung); fer|men|taltiv (durch
Mineral), ...stär|ke (Physik), Kanton Wallis) m\ -s Ferment hervorgerufen); Fer­
...stejeher (Fernglas), ...theo|rie Fen|der engl, (kissenartiges Stoß­ ment'bil düng; fer | men |t]e |ren
(Sprachw.), ...Überlegenheit schutzstück [an Schiffen]) m\ -s, - (durch Fermentation veredeln);
(Sport), ...wejbel (m; -s, -), ...weg, Fenn niederd. (Sumpf-, Moor­ Fer|menUmanjgel, ...produkti-
...weilbel (Schweiz, für: Feldwe­ land) s\ -[e]s, -e; vgl. aber: Venn on
bel), ...zug Fen|nich vgl. Fench Fer|miium [nach dem it. Physiker
Felg| auf| schwung (Reckübung); Fen|no|sar|ma|tia lat. [...zia] (eu­ Fermi] (ehern. Grandstoff, ein
Fel| ge (Radkranz; Reckübung) ropäischer Urkontinent); fenlno- Transuran; Zeichen: Fm) s: -s
w; -, -n; fei gen ([Rad] mit Felgen sar|ma|tisch; Fen noskandia (ein fern; fern dem Heimathaus; vgl.
versehen); Feljgen|brem|se; Felg- Teil von Fennosarmatia); fen|no- ferne. I. Kleinschreibung (t R
umjschwung (Reckübung) skan|disch 134): von nah und fern; von fern,
Fe|lix (m. Vorn.); Fe|li|zia (w. Fen|rir, Fen|ris|wolf (Unhold der von fern her, vgl. aber: fernher.
Vorn.); Fe|li|zi|tas (w. Vom.) nord. Mythol.) m II. Großschreibung: a) (t R 224:)
Fell s: -[e]s, -e; ein dickes - haben Fen|ster s: -s, -; Fen sterbank der Ferne Orient, der Ferne
(ugs.) {Mehrz. ...bänke), ...brett, ...flü- Osten (svw. Ostasien); b) (t R
Fel|la|che arab. (Bauer im Vorde­ gel, ...glas {Mehrz. ...gläser), 116:) das Feme suchen; fern|ab
ren Orient) m\ -n, -n (t R 268); ...kreuz, ...la|den {Mehrz. ...lä- Fer|nam buk holz vgl. Pernam-
Fel|la|chin w, -, -nen j den, selten: ...laden), ...lai|bung, bukholz
Fel|la|tio/a/. [...zio] (Herbeiführen ...le|der; fen|sterln südd., österr. Fern^amt, ...auf|nah|me, ...bahn,
der Ejakulation mit Lippen u. (die Geliebte nachts [am od. ...beiben; fern blei ben (t R 139);
Zunge) w, - durchs Fenster] besuchen); ich er bleibt fern; ferngeblieben;
Felliei|sen (veralt. für: Ranzen, fensterle, du fensterist, er fen- fernzubleiben; Fern|durch|gangs-
Reisesack) s; -s, - sterlt,hat gefensterlt; fen|ster|los; zug (Abk.: FD-Zug); fer|ne (geh.
l;elllmüt|ze Fen|sterJu|ke, ...ni|sche, ...platz, u. dichter.); von - [her]; Fer|ne
Fell low engl. [fälou] („Bursche“; ...put|zer, ...rah|men, ...ro|se w: -, -n; fer|ner; des -[ejn darlegen
Mitglied einer engl, gelehrten (rundes Kirchenfenster), ...schei­ (TR 134)
Körperschaft; Graduierter einer be, ...schnal|le (österr.: Fenster­ Fer|ner, Fir|ner bayr. u. österr.
Universität) m; -s, -s griff), ...sims, ...stock {Mehrz. (alter Schnee; Gletscher) m\ -s, -
Fejlolme/r. (Untreue, Verrat [ge­ ...stocke); ...fenst|rig (z. B. zwei­ fer|ner|hin [auch: färnerhin\, fer­
gen den, an dem Lehnsherrn]) w; fenstrig) nere (ugs. für: ferner); Fernfah­
-, ...ien Fenz engl. (Einfried [iglung in rer; FernJoto|gra|fie, ...gas;
Fels ([hartes] Gestein) m\ -en, -en j Nordamerika) w; -, -en Fern|gaSvJietz, ...ver|sor|gung (w;
271 festschreiben

-); fem^ge|lenkt, ...ge|schult; fer|tiglbe|kom|men; vgl. fertig; den; aber: fest bjnden; du sollst
Femlgejsprach: fern ge|steu|ert; fer| tilgen; Ferltigwer|zeug|nis, das Band [ganz] fest binden; fest-
Fem|glas (Mehrz. ...gläser); fern­ ...haus; Fer[tiglkeit; Fer|tigiklei- blei'ben; T R 139 (nicht nachge­
hallten; vgl. fernbleiben; Fern­ dung (Für: Konfektion); fer|tig- ben); ich bleibe fest, festgeblie­
heizung; fem|her (aus der Feme), wko|chen, ...malchen (ugs. auch ben, festzubleiben; er ist in sei­
aber: von fern her; fern|hin; für: körperlich oder moralisch er­ nem Entschluß festgeblieben:
Fem^kurs, ...kurlsus, ...la|ster ledigen), ...steil len; Fer|tigwStel- aber: fest blei;ben; ich hoffe, daß
(ugs. für: Femlastzug; m), ...last- lung, ...teil s; Fertigung; Fer|ti- der Pudding fest bleibt
fahfrer, ...lastizug, ...leitung; gungSwbri|ga de (DDR), ...ko­ Feiste (Festung; Himmel) w; -, -n;
fem|len|ken; vgl. fernbleiben; sten (Mehrz.), ...meltho'de, ...Pro­ vgl. auch: Veste
FernJenikung, ...licht; fem|lie- gramm, ...pro|zeß, ...ver|fah|ren; feisten (Schweiz., sonst selten für:
gen; vgl. fernbleiben; femjlie­ Fer|tig|walre ein Fest feiern); Felstesjfreulde,
gend; Fernlmellde^amt, ...dienst, feritil lat. (Biol., Med.: fruchtbar); Fest|freu de; Fest|es|sen; Feistes­
...techlnik; Femimel|dung; fem- Fer|tijli|tät (Biol., Med.: Frucht­ st im mung, Fest istimi mung
mündjlich (für; telefonisch); Fem- barkeit) h’; - fest|fahlren; sich -; fest|ge|fügt; vgl.
ost; in -; femiöst|lich; Fem- fes, 'Fes (Tonbezeichnung) s: - fest; fest igelschnürt; vgl. fest
wpend'ler, ...rohr, ...ruf, ...Schnell­ zFgs türk, (rote Kopfbedeckung) Festwge|wand, ...gotltesidienst
zug (Zeichen: F), ... schrei ben, m: -[es], -[e] fest|ha|ken,sich -; fest hallten; sich
...schrei Iber; Fem|schreib|netz; 3Fes [faß] (Stadt in Marokko) -; fest | hefj ten; vgl. festbacken; fe­
femlschrift|lich; Fern | sehwan |sa- fesch engl. Ifäsch] (ugs. Für: schick, stigen; Fe|stig|keit w; -; Fe|stig-
ger, ...an|sa|ge|rin [w, -, -nen), flott, schneidig); -este (T R 292); keits leh re w: -; Fe'stfgung w, -
...anlten ne, ...ap pa rat, ...bild, Fejschak österr. ugs. (fescher Fe|sti|val engl. [fäßtiwel u. fäßti-
...emp fang, ...emp!fän|ger; fem- Kerl) m\ -s, -s wal\ (Musikfest, Festspiel) s\ -s,
seihen; vgl. fernbleiben; Fern­ Fes sel w; -, -n -s; Fe|sti|vi;tät lat. [...w/...] (ver-
seihen s; -s; Femlseiher (Fernseh­ Fes sel'bal Ion; fes sei|frei alt., aber noch scherzh. für: Fest­
gerät; Fernsehteilnehmer); Fem- Fes|sel geilenk lichkeit)
sehwfilm, ...gerät, ...gespräch, fes|selllos; Fes|seljlo|sigjkeit; fes­ fest|klam mem.sich-; fest |kle! ben;
...in|ter|view, ...ka me ra, ...ka- seln; ich fessele u. feßle (t R 327); vgl. festbacken
nal, ...kom men tajtor, ...leuch|te, fes|selnd; -ste; Fes|se;lung, Feß­ Festland [Mehrz. ...länder); fest­
...proigramm, ...re|por|ta|ge, lung ländisch; FesFlandtslwblock
...reporlter, ...röh|re, ...schirm, fest; -este (T R 292); -er Grandsatz; [Mehrz. ...blocke), ...sockel
...senlder, ...Sendung, ...spiel, -e Kosten; -er Wohnsitz; -er Kör­ [Trenn: ...soklkel]
...studio, ...teillnehimer, ...tru|he, per. I. Schreibung in Verbindung fest |le|gen (auch für: anordnen);
...überitra|gung, ...zuischau|er; mit dem 2. Mittelwort', die festge- er hat die Hausordnung festge­
fem!sich[tig; Fern'sichitigikeit w, schnürte Schlinge (T jedoch R legt; sich - (sich binden); er hat
-; Fern sprechamt, ...an|schluß. 142), aber: die Schlinge ist fest sich mit dieser Äußerung festge­
...ap pairat; Fem|spre|cher; Fern- geschnürt. II. Schreibung in Ver­ legt; vgl. festbacken; Festlegung
sprechwge|bühr, ...ge heiminis (s; bindung mit Zeitwörtern (T R festlich; Fest|lich|kert
-ses), ...teilinehlmer, ...ver|zeich- 139), z. B. fest backen; sie wird fest |lie gen; auf einer Sandbank -;
nis, ...zellle; Femispruch; fem- den Kuchen fest backen; aber: vgl. festbacken
wStelhen, ...steu|em; vgl. fem- festbacken (ankleben); vgl. d. Festjma|che|bo je; festimalchen
bleiben; FemwSteue|rung, ...Stra­ Fest s\ -[e]s, -e; Festlakt (auch Für: vereinbaren); ich habe
ße, ...stu|dijum, ...sucht (w; -); fest|anlge|stellt; ein festangestell­ nichts mit ihm festgemacht; vgl.
femltrauien; vgl. fernbleiben; ter Beamter (t jedoch R 142), festbacken
Fem|trau|ung; Femuin ter|rieht, aber: der Beamte ist fest ange­ Fest! mahl
...ver|kehr, ...ver|kehrs|stra|ße, stellt; Festian ge stelljte m u. w\ Fest 1 me ter (1 cbm fester Holz­
...weh (5; -s), ...ziel -n, -n (t R 278 ff.) masse, im Gegensatz zu Raum­
Fer|ra|ra (it. Stadt) Festwan!sprajche, ...aufiluh|rung meter; Abk.: fm)
Ferlri|salz lat:, dt. (dreiwertiges fest|backen [Trenn: ...bak|ken]; festlna'geln (ugs. auch Für: jmdn.
Eisensalz); Fer|rjt (reine Eisen­ TR 139 (ankleben); der Stein auf etwas festlegen); ich nag[e]le
kristalle) m: -s, -e backt fest, backte fest, hat festge- fest (t R 327); ich habe ihn festge­
Fer|ro (kleinste Kanarische Insel) backt, festzubacken, aber: fest nagelt; vgl. festbacken; festinä-
Fer|ro|salz lat:, dt. (zweiwertiges backen [Trenn: - bakiken]; sie hen; vgl. festbacken
Eisensalz); Ferlrum lat. (Eisen, wird den Kuchen fest backen Festlnahime w, -, -n; fest'nehlmen
chem. Grundstoff; Zeichen: Fe)s; Fest ban kett (verhaften); vgl. festbacken
-s fest|bei ßen. sich; T R 139 (sich in­ Festloflferlte (Kaufmannsspr.: fe­
Fer'se (Hacken) w; -, -n; vgl. aber: tensiv u. ausdauernd mit etwas stes Angebot)
Färse; Fer|sen geld, in: - geben beschäftigen); er beißt sich fest, Felston fr. [fäßtong] (Blumenge­
(ugs. Für: fliehen) hat sich festgebissen, sich festzu­ winde, meist als Ornament; Stik-
fer|tig; - sein, werden. Schreibung beißen; er hat sich an dem Pro­ kerei) s; -s. -s; fe|sto|nie|ren (mit
in Verbindung mit Zeitwörtern blem festgebissen, aber: fest bei­ Festons versehen; Stoffkanten
(1 R 139): fer|tig (im endgültigen ßen; der Hund hat ihn fest gebjs- mit Knopflochstich ausarbei­
Zustand) brjnjgen; sie wird den sen ten); Felstonistich
Kuchen fertig [nach Hause] brin­ Festwbeiitrag, ...beileuch tung FestwOrd ner. ...plajketlte, ...platz
gen; aber: fer|tiglbrin gen (voll­ festlbe sol det; vgl. festangestellt;Festpreis; vgl. 2Preis
bringen); ich bringe es fertig, Fest be sol delte m u. w; -n, -n Festwpro gramm, ...reide__red ner
habe es fertiggebracht, habe es (t R287ff.);fest|bin|den(T R 139); fest |ren! nen, sich; vgl. fest beißen,
fertigzubringen; Fer|tigwbau ich binde fest, festgebunden, fest­ sich; fest sau gen; sich -; fest-
(Mehrz. ...bauten), ...bau|wei|se; zubinden; die Kuh ist festgebun- schnal len; fest schrei ben (durch
Festschreibung 272

einen Vertrag o. ä. vorläufig fest­ uge|halt m, ...ge|we|be; fetthal­ er~stät|te, ...stein, ...stel|le,
legen); Fest | schrei |bung tig; Fettheit w; -; Fett|hen|ne ...Stuhl (ugs. für: Motorrad),
Festschrift (Zierpflanze, Heilkraut); fet|tig; ...tau|fe, ...tod, ...über|fall; Feue­
fest|set|zen (auch für: gefangen eh- Fet|tig|keit w; -, (fettige Nah­ rung; Feue | rungs | an | la | ge; Feu | er-
men); er wurde nach dieser Straf­ rungsmittel:) -en; Fettjkohje ver|si|che|rung; feu |er| ver | zinkt;
tat festgesetzt; vgl. festbaCken; (Steinkohlenart); Fett|le|be (ugs. Feuler^wafife, ...was|ser (Brannt­
Festsetzung für: reichhaltige, üppige Mahl­ wein; s; -s), ...wehr; Feu|er-
fest|sit|zen (ugs. auch für: nicht zeit; Wohlleben) w; -; - machen wehr^au|to, ...mann (Mehrz.
mehr weiter können); wir sitzen (üppig leben); fett|lei|big; Fett- ...männer u. ..deute), ...sprit|ze,
mit unserem Plan fest; vgl. fest­ lei|big|keit w; -; Fett|näpf|chen; ...Übung; Feu|er|werk; feulerlwer-
backen nur noch in: bei jmdm. ins - ken; ich feuerwerke; gefeuer-
Festlspiel; Fest|spielJiaus, ...stadt treten (jmds. Unwillen erregen); werkt; zu -; Feulerlwerlker; Feu­
fest|stei hen (auch für; sicher, ge­ Fettpolster, ...schicht, ...sucht er! werks|kör| per; Feulerlzanlge:
wiß sein); fest steht, daß ... (t R (w; -); fettltrie|fend (tR 237); Feu|er|zan|gen!bow|le; Feu*
144); es hat festgestanden, daß Fett|trop|fen (TR 237); Fettu- erreichen, ...zeug
...; vgl. festbacken; fest|ste|hend sche [Trenn.: Fett|tu..., TR 236] Feuil|la|ge fr. [föjasek*] (ge­
(sicher, gewiß); (T R 296:) fester Fe|tus lat. (Leibesfrucht vom drit­ schnitztes, gemaltes usw. Laub­
stehend, am festesten stehend; ten Monat an) m\ - u. -ses, -se werk); Feuil|le|ton [föftong,
Fest! stell !brem|se; fest|stel|len u. ...ten auch: föftong] (Zeitungsw.: lite­
(auch für: Gewißheit verschaf­ Fetz|chen; fet|zeln (in Fetzen zer­ rarischer Unterhaltungsteil; im
fen); er hat es eindeutig fest ge­ reißen); ich ...[e]le (T R 327); fet­ Plauderton geschriebener Auf­
stellt; vgl. festbacken; Feststel­ zen; du fetzt (fetzest); Fet|zen m\ satz) si -s, -s; Feuil|le|to|nist (T R
lung -s, -; Fetz|lein 268);feuil|le|to|nj|stisch; Feuil|le-
Festistiejge österr. (Prunktreppe) feucht; -este (T R 292); - werden; ton|stil m: -[e]s
Feststimjmung, Fe|stes|stim- Feuch|te w; -, -n; feuch|ten; feu|rig;-e Kohlen auf jmds. Haupt
mung; Fest|tag; des Festtags, feu chtJYöh| lieh (fröhlich beim sammeln (ihn beschämen); feu­
aber: (t R 129); festtags, sonn- Zechen;] R 158),...heiß (T RI 58); rio!, feu | er | jo! (Feuerruf [veralt.])
und festtags; fest|täg|lich; Fest- Feuchltiglkeit w; -; Feuchltig- Fe|wa © (Kurzw. für: Fein­
tagsJdei düng, ...stim|mung keits~ge|halt m, ...grad, ...mes- waschmittel) s; -s
fest|tre|ten; vgl. festbacken ser m Fex (Narr; in etwas Vernarrter)
Festlumjzug Feucht|wan|ger, Lion (dt. Schrift­ m\ -es (seltener: -en; T R 268), -e
Fe|stung; Fe|stungSwgra|ben, steller) (seltener: -en)
...wall feuchtlwarm (T R 158) ‘Fez [fefS] vgl. 2Fes
FesGver| an| stal I tung,...ver | Samm­ feu|dal germ.-mlat. (das Lehnswe­ 2Fez fr. (ugs. für: Spaß, Vergnü­
lung sen betreffend; Lehns...; vor­ gen) m\ -es
fest|ver|zins|lich; -e Wertpapiere nehm, großartig; reaktionär); ff = sehr fein
FesGvor|stel|lung, ...vor|trag, Feu|daLge|sell! Schaft, ...herr- ff = fortissimo; vgl. Effeff
...wieise, ...wo|che, ...zeit schaft; Feu|da|Iis!mus (auf dem ff. = folgende [Seiten]
fest|zieihen; vgl. festbacken Lehnswesen beruhende, den FF vgl. Franc
Fest|zug Adel privilegierende [ma.] Ge­ FHD = Frauenhilfsdienstflei-
fe|tal, fö|tal lat. (zum Fetus gehö­ sellschafts- u. Wirtschaftsord­ stende] (in der Schweiz)
rend, auf ihn bezüglich) nung) m\ -; feulda|lj|stisch; Feu- Fia|ker fr. österr. (leichte Lohn­
Fe|te/r. [auch: fäte] (veralt., noch da|li|tät (Lehnsverhältnis im kutsche, Lohnkutscher) m\ -s, -
scherzh. für; Fest) w, -, -n; fe|tie- MA.; Vornehmheit) w; -; Feu- Fia|le it. ([gotisches] Spitztürm­
ren (veralt. für; durch ein Fest daLstaat, ...sy|stem, ...we|sen (5; chen) w: -, -n
[eine Fete] ehren) -s) Fijaslko it. (Mißerfolg; Zusam­
Fe|tisch fr. (magischer Gegen­ Feuldel niederd. (Scheuerlappen) menbruch) si -s, -s
stand; einzum Gott erklärter Ge­ m: -s, - fiiat! lat. (,,es geschehe!“)
genstand) m; -[e]s, -e; fe|ti|schi- Feu|er s; -s, -; offenes -; Feu­ Fiiat, FIAT © = Fabbrica Ita-
sjelren (zum Fetisch erheben); eralarm, ...anzünder; feu|er| be­ liana Automobili Torino (Italie­
Fejtijschisimus (Fetisch Vereh­ ständig; FeuerU>e | stat | tung, nische Automobilfabrik Turin)
rung; krankhaftes Übertragen ...bohine,...ei|fer;feu|er|fest; Feu­ ‘Fj|bel gr. (erstes Lesebuch, Abc-
des Geschlechtstriebes auf Ge­ erJe|stig|keit (w; -), ...fres|ser, Buch; Elementarlehrbuch) w; -,
genstände) m; -; Fe|ti|schist ...ge|fahr; feu |er|ge|fähr| lieh; -n
(t R 268); fe tischistisch Feu|er^ge|fährllich|keit (w; -), 2Fi|bel lat. (Spange; Gewand­
fett; -este (| R 292); -er Boden. ...halken, ...hal le (österr. neben: klammer in frühgeschichtl. Zeit)
Schreibung in Verbindung mit Krematorium), ...herd, ...holz Cs; w; -, -n
dem 2. Mittelwort: fettgedruckt -es); feuer|jo!, feujrio! (Feuer­ Fjjber lat. (Faser) w, -, -n; Fi|brjl|le
(vgl. d.); Fett s; -[e]s, -e; Fett|an- ruf); Feu|er|land (Südspitze von (Einzelfaser des Muskel- u. Ner­
satz; fettlarm; FetGau|ge, ...be­ Südamerika); Feu|er|län|der m: vengewebes) w; -, -n; Fi|brin (Fa­
darf, ...bauch, ...cre|me, ...de|pot Feu|erJei|ter w, ...li|lie, ...loch, serstoff des Blutes) s; -s; Fi|broiin
(Med.): Fet'te (Fettheit) u>; -; fet- ...lö|scher; Feuier|lösclu.ge|rät, (ein Eiweißkörper, Kernfaden
ten;fettlfein(Druckw.);Fett fleck ...zug; Feu|er^mau|er, ...mel|der; der Seide) s: -s; Fi|brom (Bindege-
od....flecken[Trenn.: ...flek|ken]; feulern;'ich ...ere (T R 327); Feu- websgeschwulst) s; -s, -e; fi|brös
fett'frei; fettj geldruckt; (t R 296:) er|pro|be; feu'er|rot; Feulerlsalla- (aus Bindegewebe bestehend); -e
fetter, am fettesten gedruckt; die manjder; Feulerslbrunst; Feu- Geschwulst
fettgedruckten Buchstaben (t je­ er^scha|den, ...schein, ...schütz; Fj|bu|la lat. (Wadenbein; Spange)
doch R 142), aber: die Haupt­ Feu|!ers|ge|fahr; feu|er|si|cher; w; -, Fibuln u. (für: Wadenbeine:)
stellen sind fett gedruckt; Fett- Feu erslnot; feu|er|spei|end; Feu­ Fibulä
273
Fina
'Fich|te (dt. Philosoph) tion Internationale de Football Fi|li|bujster vgl. Flibustier
2Fichjte (Nadelbaum) w; -n; Association fr. [federaßjong äng- fi|liejren fr. (Netzwerk knüpfen;
F|ch|tel|geibir|ge s; -s; fich|ten tärnaßjonalde futbol aßoßjaßjong: Filetstücke schneiden; Karten
(aus Fichtenholz); Fich|ten- Internationaler Fußballver­ beim Spiel unterschlagen); fi!Iiert
Jiain, ...holz, ...najdel; Fjch|ten- band]) w; - (netzartig); Fijli]gran it. (eine aus
na[del|bad; Fjch|ten~spar|gel (ei­ Flf|ty-fifjty engl, [fiftififti] („Fünf- feinem Draht geflochtene Zierar­
ne Waldpflanze), ...stamm, zig-fiinfzig“; ugs. Für: halbpart) beit) s; -s, -e; Fi|Ii|gramar|beit,
...wald, ...zweig Fj|ga|ro(Lustspiel-u. Opernfigur; ...schmuck
Fi|chu/r. [fisch u\ (Schultertuch) s: auch scherzh. für: Friseur) m\ -s, Fi|Ii|pi|no span. (Angehöriger der
-s, -s -s zivilisierten eingeborenen Bevöl­
Ficken [Trenn.: fik|ken] (derb Für: Fight engl, [fait] (Boxen: [drauf­ kerung der Philippinen) m\ -s, -s
Geschlechtsverkehr ausüben); gängerisch geführter Nah]- Fi|liius/u/. (scherzh. für: Sohn) m:
fickejrig [Trenn.: Fik|ke...]; Fjck- kampf) m; -s, -s; figh|ten [fait'n] -, ...lii [...li-i] u. ...usse
fack landsch. (Ausflucht, Vor­ (Boxen: hart u. draufgängerisch FiI|I6r[///er,auch:yy/V] (ung. Wäh­
wand) m: -[e]s, -e; fick|facken kämpfen); Figh|ter [fait'r] (Bo­ rungseinheit; 100 Filldr = 1 Fo­
[Trenn.: ...fak|ken] landsch. xen: Kämpfer) m\ -s, - rint) m\ -[s], -
(Ausflüchte suchen); Fick|facker Figl, Leopold (österr. Politiker) Fjlm engl. ; -[e]s, -e; Fjhmar|chiv,
[Trenn.: ...fak[ker] landsch. (un­ Fi|gur w: -, -en; Fi|gu|ra, in: wie ...ate|Iier, ...au|tor, ...ball, ...bran-
zuverlässiger Mensch); Fick- - zeigt (wie klar vor Augen liegt); che, ...di va; f|I|men; F|Iimen|thu-
fackelrei [Trenn.: ...fak|ke...]; fi|gu|ral (mit Figuren versehen); siiast, ...fan, ...fejsti|val, ...fest-
Fjck|müh|le landsch. (Zwick­ Fi|gu[ral|mu|sik; Fi|gu|rant spie|Ie [Mehrz.), ...genre, ...ge-
mühle) (Theater: Chortänzer; stumme sellischaft; filimisch; Fjlm~ka|me-
Fi|dei|kom|miß/at. [...de-i..., auch: Person) m\ -en, -en (t R 268); Fi- ra, ...kar|rie|re, ...kom|po|nist,
fide-i...] (früher: unveräußer­ gu|ran|tinw;-,-nen; Fi|gujra|tiion ...ko|pie, ...mujsi|cal; FiI|mo|thek
liches u. unteilbares Erbgut, [...zion], Fi|gu|riejrung (Musik: gr. (Sammlung von Filmen u. die
Stammgut) s: ...misses, ...misse Ausschmückung einer Figur od. dafür bestimmten Räume; Film­
fijdel lat. („treu“; ugs. für: lustig, Melodie); fiigujraltjv (Figuren archiv) w; -, -en; FiIm^pro|du-
heiter) darstellend); Fi|gür|chen, Fi|gür- zenr, ...Projekt, ...re|gie, ...schaf­
Fjldel (Streichinstrument des 8. bis lein; filgujnejren (erscheinen als fen Cs; -s), ...schaffen'de [m u.
14. Jh.s, heute erneuert als In­ .... auftreten als ...; darstellen; w.; -n. -n; 1 R 287ff.), ...Schau­
strument der Volksmusik) w\ -, mustern; Musik: eine Figur od. spieler, ... selbst |kon|troliIe,
-n; vgl. Fiedel Melodie ausschmücken); figu­ ...stadt, ...star [Mehrz. ...stars),
Fijdel Ca|stro vgl. Castro Ruz riert (gemustert; Musik: ausge­ ...stojry, ...stujdio, ...ver|Ieih,
F]|di|bus (gefalteter Papierstreifen schmückt); -es Gewebe; Fi|gu- ... vor | füh| rer, ... Zeitschrift
als [Pfeifenjanzünder) m\ - u. -ses, rjelrung vgl. Figuration; ...fi|gu- Fi|lou/r. [filu] (scherzh. für: Be­
- u. -se rig (z. B. kleinfigurig); Fi|gu|n|ne trüger; Spitzbube; Schlaukopf)
Fidschi (aus vielen kleineren In­ fr. (Figürchen; Nebenfigur in m: -s, -s
seln bestehender Staat im Südpa- Landschaftsgemälden; Kostüm- Fils arab. (irak. u. jordan. Wäh­
zifik); Fildschia|ner; fi|dschia- zeichnung[für Bühne od. Mode]) rungseinheit; 1 Fils = 0,001 Di­
nisch; Fj|dschi|inlseln Mehrz. w; -, -n; Fi|gür|lein, Fi|gür|chen; nar) m; 4 - (T R 322)
Fiiduz (ugs. Für: Vertrauen) s: -es filgürlich Fil|term/fl/.m od. (Technik meist:)
Fjelber lat. s: -s, (selten:) -; Fielber- Fik|tiion lat. [...zion] (Erdichtung; s; -s, -; fjl|tem; ich ...ere (t R 327);
anjfall; fie[ber|frei; F]e|ber|frost; Annahme; Unterstellung); fik|fiv Fjl|ter|pa|pier, Fil|trier|pa|pier;
fieber|haft; FUfber'hitjze; fiejbe- (erdichtet; angenommen, nur ge­ Fjl|te|rung; Fil|ter|zi|ga|ret|te;
rig, fleb|rig; fiel ber| krank; Fie- dacht) Fil| trat (Durchfilteriertes)s; -[e]s,
berJcur|ve, ...mesjser m; fiejbem; Fi|Ia|ment lat. (bot.: Staubfaden -e; FiI]traltion [...zion] (Filte­
ich ...ere (f R 327); F]e|ber~phan- der Blüte) s; -s, -e; Fi|Ian|da it. rung); fi[|triejren; Fil| trier| pa-
taisie (meist Mehrz.), ...ta|bel|le, (Seidenspinnerei) w; -, ...den; Fi­ pier, Fil|ter|pa|pier
...ther|mo|me|ter, ...träum; fieb­ let fr. [file] (Netzstoff; Lenden-, Fi[Iü|re fr. (veralt. für: Gewebe,
rig, fie|be|rig Rückenstück; Abnehmerwalze Gespinst) w; -, -n
F]e del (ugs. für: Geige) w; -, -n; an der 2Krempel) s; -s, -s; Fi- Filz (ugs. auch: Geizhals; österr.
vgl. Fidel; fieideln; ich ...[e]le (t R Iet~ar|beit, ...brajten, ...hand- auch: unausgeschmolzenes Fett)
327) schuh; fi|Ie|tie[ren (Filetstücke m: -es, -e; Fjlz|decke [Trenn.:
Fjejder (veralt. Für: kleine Feder) schneiden); Fi|Ie|tje|rer (jmd., ...dek|ke]; fjl|zen (ugs: auch für:
w; -, -n; Fjje|derjblatt; fiejde|rig; der Filetstücke schneidet); Fi|Ie- nach [verbotenen] Gegenständen
fie|der|tei|Iig; F]ejde|rung tier|ma|schijne; Fi|IeUna|deI, durchsuchen); du filzt (filzest);
F]ed|ler ...spitjze, ...steak Filz|hut m: fjl|zig; FilzJaus,
fiejpen (Jägerspr. von Rehkitz u. Fi[lia hospitailis lat. (Studen- ...pan[tof]fel, ...stie|fel
Rehgeiß, auch allg.: einen schwa­ tenspr.: Tochter der Wirtsleute) 'Fimlmel (HanO; vgl. Femel
chen, hohen Ton geben) w; - -, ...ae [...ä\ ...les; Fi|liaile 2Fjm|meI (ugs. für: übertriebenes
Fielrant it. [fi'...] österr. (Markt­ (Zweiggeschäft, -stelle) w; -, -n; Interesse, z. B. Musikfimmel) m:
händler) m: -en, -en (t R 268) Fi|lia|Ijst (Filialleiter); t R 268; -s, -
fieiren (Seemannsspr. Für: [Tau] Fi|IiiaLkir|che (Tochterkirche), 'FINA© (ein Kraftstoff)
ablaufen lassen, herablassen) ...Ieijter m: Fijliajtiion [...zion] 2FINA, 'Fj|na (Kurzw. für: F6d6-
fies (ugs. für: ekelhaft, widerwär­ (Einrichtung einer Filialkirche; ration Internationale de Nata-
tig); fieses Gefiihl rechtliche Abstammung; Gliede­ tion Amateur fr. [federaßjong
Fies|co, bei Schiller: Fies[ko (ge­ rung des Staatshaushaltsplanes) ängtärnaßjonalcf nataßjong ama-
nuesischer Verschwörer) Fj|li|bert (m. Vom.); Fi!li ber|ta tör; Internationaler Schwimm­
FIFA, F||fa (Kurzw. für: F6d6ra­ (w. Vorn.) verband) h’; -
Fina 274

2F]|na (Kurzform von: Josefine) tigkeit, ...glied, ...hand|schuh, -e Mittelalter; (t R 133:) im fin­
fi|nal lat. (den Schluß bildend; ...hutm; ...fin|ge|rig, ...fing|rig(z. stern tappen (ungewiß sein),
zweckbezeichnend); Fi|nal fr. B. dickfing[e]rig); Fin|ger|kup|pe aber(t R 116): wir tappten lange
Schweiz. (Sport: svw. Finale) nr, (Fingerspitze); fjn|ger|lang; alle - im Finstern (in der Dunkelheit);
-s, -s; Fi|nal|ab|schluß (Wirtsch.: (ugs. für: jeden Augenblick); vgl. Fin|ster|keit w, -; Fjn|ster|ling;
Endabschluß); Fi|na|le fr. fingerbreit; Fjn|ger|ling; fjn|gem; fjn|stem (veralt. für: dunkel wer­
(Schlußteil; Musik: Schlußstück, ich ...ere(t R 327);Fin|gervtfa|gel, den); es finstert; Fin|ster|nis w,
-satz; Sport: Endrunde, End­ ...ring, ...satz (Musik: Fingerver- -, -se
spiel) s; -s, - (auch: -s); Fi|na|ljst teilungbeim Spielen eines Instru­ Fjn|te it. (Scheinhieb; Vorwand,
(Endrundenteilnehmer); t R 268; ments), ...spiel, ...spitjze, ...spit- Ausflucht) w, -, -n; fjnjten|reich
Fi|nal|satz (Sprachw.: Um­ zen|ge|fühl (s; -[e]s), ...Übung, fjnIzeitig, finz|lig (ugs. für: über­
standssatz der Absicht, Zweck­ ...zeig (m; -[e]s, -e) zart, überfein; die Augen [überl­
satz) fin|g]e|ren lat. (erdichten; Vortäu­ anstrengend)
Fi|nan|cier [finangßjeV, vgl. Finan­ schen; unterstellen) Fio|ret|ten it. („Blümchen“; Mu­
zier; Fi|nanz/r. (Geldwesen; Ge­ ...fing|rig vgl. ...fingerig sik: Gesangsverzierung) Mehrz:,
samtheit der Geld- und Bank­ Fi|ni (österr. Kurzform von: Jose­ Fio|ri|tujren (Fioretten) Mehrz.
fachleute) w, -, -en; Fi|nanz^amt, fine) Fjps (Schneller mit Daumen u.
... aus | gleich, ...be|am|te, ...buch- Fi|nis lat. („Ende“; veralteter Mittelfinger; auch für: Nasenstü­
haltung; Fi nanjzen (Geldwesen; Schlußvermerk in Druckwer­ ber) m; -es, -e; Meister - (Spottna­
Staatsvermögen; Vermögensla­ ken); Fi|nishe«g7. |finisch] (letzter me für: Schneider); fjp|sig (un­
ge) M<?/jrz.;Fi|nan!zerösterr. ugs. Schliff; Vollendung; Sport: En­ bedeutend, klein)
(Zollbeamter); Fi|nanz~ex|per|te, de, Endkampf) s; -s, -s Fi|ren|ze (it. Form von: Florenz)
...ge|bajrung, ...ho|heit (w; -); fi­ Fi|nis|ter|re (nordwestspan. Kap) Fir|le|fanz (ugs. für: Flitterkram;
nanziell; Fijnan|zier [finanzje] fi|nit lat. (Sprachw.: bestimmt); -e Torheit; Possen) nr, -es, -e; Fir|le-
(Finanz-, Geldmann) m\ -s, -s; Form (Personalform, Form des fan|ze|rd
fi|nan|zie|ren; Fi|nan|zie|rung; fi- Zeitworts, die im Ggs. zur infini­ firm lat. (fest, sicher, [in einem
nanz kräf tig; Fi|nanzJtri se, ten Form [vgl. infinit] nach Per­ Fachgebiet] beschlagen); österr.
...lä ge, ...mann (Mehrz. ...leute), son u. Zahl bestimmt ist, z. B. ugs. auch: ferm
...mi|ni|ster, ...plan (vgl. 2Plan); [er] „erwacht“ [3. Pers. Einzahl]) Fjrjma it. (Abk.: Fa.) w: -, ...men
fi|nanz^po|li|tisch, ...schwach, Fink (ein Vogel) nr, -en -en (t R Firjmajment lat. s', -[e]s, -e
...stark; Fi|nanZvVer|wal|tung, 268) filmen lat. (die Firmung erteilen)
...we|sen (s; -s) Fin|ken Schweiz, mdal. (warmer Firlmen|buch; Fjr|menJn|ha|ber,
fi|nas|sie|rert//-. (Finessen anwen­ Hausschuh) m; -s, - ...re|gi|ster, ...schild s, ...Ver­
den) Finlkenjschlag nr, -[e]s zeichnis, ...wert, ...zei|chen; fir­
Fjn|deLhaus, ...kind; finden; du Fin!ken|wer|der (Elbinsel) mle! ren ([den Geschäfts-, Han­
findest (findst); du fandst (fan­ Finkller (Vogelfänger) nr, -s, - delsnamen] unterzeichnen; einen
dest); du fändest; gefunden; fin- Fjnland (schwed. Schreibung für: Geschäfts-, Handelsnamen füh­
d[e]!; ein gefundenes Fressen für Finnland); vgl. auch: Suomi ren)
jmdn. sein (ugs. für: jmdm. sehr Fjnn-Din|gi schwed:, Hindi Fjrm|ling lat. (der zu Firmende);
gelegen kommen); Fjn|der; Fjn- [...dinggi] (kleines Einmann- Fjrimpaite, ...pa|tin; Fjr|mung
d er | lohn Sportsegelboot) 5; -s, -s (kath. Sakrament)
Fin de siecle fr. [fängdßjäkl] 'Fin|ne (Jugendform der Band­ Fjrn („vorjähriger“ Schnee, Alt­
(„Jahrhundertende“; bildl. für: würmer; Hautkrankheit) w, -, -n; schnee) nr, -[e]s, -e; Firlne (Reife
Verfallserscheinungen in der Ge­ 2Fjn|ne (Rückenflosse von Hai u. des Weines) w; -, -n; Fjm|eis; Fir­
sellschaft, Kunst u. Literatur) Wal; zugespitzte Seite des Hand­ ner vgl. Ferner; Fir|ne|wein (vor­
5;---- hammers) w, -, -n jähriger Wein); fir|nig
fin dig; -er Kopf; eine Sache - ma­ 3Fjn|ne (Höhenzug in Thüringen) Fjr|nis/r. (trocknender Schutzan­
chen (Bergmannsspr.: entdek- w, - strich) m\ -ses, -se; fir|nis|sen; du
ken); Fin|dig|keit w, -, (selten:) 4Fjn|ne(Anghöriger eines nordeu­ firnißt (firnissest)
-en; Fjnd ling; F|nd|lings|block ropäischen Volkes) m\ -n, -n (t R Fjm| schnee
{Mehrz. ...blocke) 268) First m\ -[e]s, -e; Fjrst|zie|gel
Fi|nes|se fr. (Feinheit; KnifO w\ fjn|nig (mit 'Finnen behaftet, fjs, Fis (Tonbezeichnung) 5; -, -;
-, -n durchseucht) fis (Zeichen für: fis-Moll); in fis;
Fin gals höh le[finggal/3...] (auf ei­ Fjn|nin w; -, -nen; fin nisch, aber Fjs (Zeichen für: Fis-Dur); in Fis
ner der Flebriden) w, - (t R 198): der Finnische Meerbu­ FIS, Fis (Kurzw. für: Föderation
Fjn[ger/«;-s, -; der kleine -; (ugs.:) sen; vgl. deutsch; Fjnlnisch (Spra­ Internationale de Ski fr., [federa-
jmdn. um den kleinen Finger che) s; -[s]; vgl. Deutsch; Finni­ ßjangängtärnaßjonal cfßkr, Inter­
wickeln; etwas mit spitzen Fin­ sche 5; -n; vgl. Deutsche s\ fin- nationaler Schiverband]) w; -;
gern vorsichtig anfassen; lange, nisch-ug risch; finnisch-ugrische FIS-Rennen
krumme Finger machen (ugs. Sprachen, Völker; Finnland; vgl. Fisch nr, -[e]s, -e; faule -e (ugs.
für: stehlen); Fin|ger|ab|druck auch: Finland; Fjnnländer (t R für: Ausreden); kleine-e (ugs. für:
{Mehrz. ...drücke); fjn'ger1 breit; 199); finn län disch; 'Finn|mark Kleinigkeiten); frische Fische;
ein -er Spalt, aber: der Spalt ist (finn. Münzeinheit; Abk.: Fmk) Fjschlad ler; fisch arm; fisch|äu-
drei Finger breit; keinen Finger w, -, -; 2Fjnn|mark (norw. Verwal­ gig; FjschJbein (.v; -[e]s), ...be­
breit (vgl. Fingerbreit); Fin|ger­ tungsbezirk) stand, ...beisteck, ...bla|se; Fjsch-
breit nr, -, -; einen, ein paar Fin­ Fjnn|wal blajsen|stil (Bauw.) nr, -[e]s;
gerbreit größer; keinen Finger­ Fi|now|kajnal[/)no...]nz;-s;t R201 F jsch | b lut; Fisch | bra | te | rei, Fjsch-
breit Landes hergeben; fin| ger- finlster; finst[e]rer, -ste; ein -er bratjkü|che(Gaststättefür Fisch­
dick; vgl. fingerbreit; Fjn|gerJer- Blick; (ugs.:) eine -e Kneipe; das gerichte); FjschJbrötchen,
275
Flamingo
...brut; fischen; du Tischst (fi­ te] schlagen; auch fiür: übereilt, flachst (flachsest); flachsen,
schest); Fjlsehenz Schweiz. unsicher, nervös arbeiten); du fläch sem (aus Flachs); Flachs­
(Fischpacht) vv; -en; Fjlscher; fitzt (fitzest) haar
Fji scher; boot Fiu ma ra, Fiu malre it. (Karst- Flach zanjge
Fj|scher-D]es kau (dt. Sänger) fiuß, der nur in regenreicher Zeit flacken1 mdal. (flackern); Flacker-
Fj scher dorf; Fijsche rej; Fi sche- Wasserfiihrt) w; -, ...re[n]; Fiu me feu er1; flackelrig1, flack rig;
re]|ha!fen (it. Name von: Rijeka) flackern1
Fjlscher von Er]lach (österr. Ba­ Five o'clock eny.1. lfaiweklok] Fla den (flacher Kuchen; breiige
rockbaumeister) (Five o’clock tea) nv, - -, - -s; Masse; Kot) »i; -s, -
Fjsch^gelrieht, ...grä|te. ...gräiten- Five o’clock tea [- - //] (Fünf- Flalder (Maser, Holzader; bogen­
mulster; fj schig; Fjsch^grün de uhrtee) nv,----,---- s förmiger Jahresring des Sehnen­
(Mehrz.), ...kalter (bayr., fix lat. („fest“; sicher; ugs. für: schnitts beim Baumstamm) vv; -,
österr., Schweiz, für: Fischbehäl­ gewandt); -este; -e Idee (Zwangs­ -n; Fla der holz; fla;dejrig, fiad-
ter), ...kon]ser|ve, ...kut|ter, vorstellung; törichte Einbil­ rig
...laich, ...leim, ...mehl, ...mes ser dung); -er Preis (fester Preis); -es fla dern österr. ugs. (stehlen)
j, ...Ot ter /«, ...rei'her, ...reu,se. Gehalt; -e Kosten; - und fertig; Fla deirung (Übereinanderrei­
...roigen Fi,\a teur/r. [...tör] (Zerstäuber hung bogenförmiger Jahresringe
Fjs-Dur [auch: fi/Jdur] (Tonart; zum Haltbarmachen von Zeich­ im Sehnenschnitt beim Baum­
Zeichen: Fis) s; -; Fjs-Dur-Ton- nungen) rn: -s, -e; Fi xaitiv lat. stamm) w; -; fladlrig, flaidelrig
leijter (j R 155) (Fixiermittel) s; -s, -e [...m ‘]; fjx- Flagellanten lat. (Geißler)
Fi sett.holz (ung. Gelbholz) s', -es be sol det(Schweiz, veralt. neben: Mehrz.', Fla gel ian ten tum s\ -s;
Fiisi ma]tenjten (ugs. für: leere festbesoldet): fi xen engl. (Bör­ Fla gel lade (Geißeltierchen) vv;
Ausflüchte) Mehrz. senkurse hochtreiben; Leerver­ -, -n (meist Mehrz.)
Fis|kal lat. (veralt. für: Vertreter käufe von Wertpapieren tätigen; Fla geoilett fr. [flaseho...] (klein­
der Staatskasse) nv, -s, -e; fisjka- ugs. für: sich Drogen einsprit­ ster Typ der Schnabelflöte; flö­
lisch (dem Fiskus gehörend; zen); du fixt (fixest); Fj|xer (Leer­ tenähnlicher Ton bei Streichin­
staatlich; staatseigen); Fjsikus verkäufer; Börsenspekulant; ugs. strumenten u. Harfen; Flötenre­
(Staatsbehörde]) nv, -, (selten:) für: jmd.. der sich Drogen ein­ gister der Orgel) s: -s, -e u. -s;
...ken u. -se spritzt); fix fer tig schweb, (fix Fla geolletton [Trenn.'. Fla geo-
fis-Moll [auch: fißmot] (Tonart; und fertig); Fi xjer bad; fi x]e- letfiton, t R 263]
Zeichen: fis).v; -; fis-Moll-Ton lei- ren; Fi|x]er mit tel s: Filxjeirung; Flag ge vc; -, -n; flag gen; Flag-
ter (t R 155) Fj xigjkeit (ugs. für: Gewandt­ gemgruß. ...mast (vgl. 'Mast);
Fi so le it. österr. (grüne Garten­ heit); Fjx~ko sten (fixe Kosten), Flagg schiff
bohne) iv; -, -n ...Punkt (Festpunkt), ...stem fla grant lat. (brennend; schrei­
fis’sjl lat. (spaltbar); Fis si li:tat vv: (scheinbar unbeweglicher Stern; end; offenkundig); vgl. in
-; Fis sur (Med.: Spalte. [Kno- vglbStern); Fjlxum („Festes“; fe­ flagranti
chenjriß) vv; -, -en stes Einkommen) s; -s, ...xa Flair fr. [flär] (Fluidum, Atmo­
Fjlstel lat. (Med.: anormaler Fjäll schwed.. Fjeld (veralt. Schrei­ sphäre. gewisses Etwas; selten
röhrenförmiger Kanal, der ein bung für:) Fjell norw. (öde Hoch­ für: Spürsinn) y; -s
Organ mit der Körperoberfläche fläche: großes Firnfeld in Skandi­ Flak (Kurzw. für: Flugzeugab­
od. einem anderen Organ verbin­ navien) /»; -[e]s, -s wehrkanone; Flugabwehrartille­
det) w; -. -n; fjisteln (mit Kopf­ Fjord skand. (schmale Meeres­ rie) vc; -, - (auch: -s); die leichten
stimmesprechen); ich ,..[e]le (i R bucht mit Steilküsten) nv, -[e]s, und schweren - (auch: -s); Flak...
327); Fj stel stim me -e (in Zusammensetzungen für:
fit engl.-amerik. (tauglich; Sport: FKK = Freikörperkultur Flugabwehr...); Flak bat teirie
in Form, [höchstjleistungsfähig): fl., Fl. = Florin (Gulden) Flalke niederd. ([Holzlgeflecht;
sich - halten Fla. = Florida Netz) vv; -, -n
Fj tis (ein Singvogel) m; - u. -ses, flach; -er, -ste; ein -es Dach; ein Fla kon jr. Lflakong] ([Riech]-
-se -es Wasser; auf dem -en Land[e] fläschchen) s od. »i; -s, -s
Fjt ness, (eingedeutscht auch:) Fjt- (außerhalb der Stadt) wohnen; Fl am berg (zweihändiges [meist
neü engl.-amerik. (gute, zur rech­ Flach (Seemannsspr.: Untiefe) s; fiammenförmiges] Schwert der
ten Zeit erlangte körperl. Ge­ -[ejs, -e; ...flach (z. B. Achtflach Landsknechte) nv, -[e]s, -e
samtverfassung, Bestform) vv; -; s; -[e]s, -e); Flachsbau (Mehrz. flam bje ren (veralt. für: absengen;
Fif ness... od. Fitneß test ...bauten), ...dach, ...druck Speisen mit Alkohol übergie­
Fit sehe landsch. (Tür-, Fenster­ (Mehrz. ...drucke); Fläche vc; -, ßen u. brennend auftragen)
angel, Scharnier) w; -, -n -n; Flä chen^aus deh nung, ...er­ Fla me (Angehöriger der Bevölke­
Fjtltich (meist dicht, für: Flügel) trag; flä chen haft; Flä chen in- rung im Westen u. Norden Bel­
nv, -[e]s, -e halt; Flä chen träg heits mo ment giens u. in den angrenzenden Tei­
Fjtjting engl. (Formstück zur In­ (Physik); flach fal len (ugs. für: len Frankreichs u. der Nieder­
stallation von Rohrleitungen) s: sich erübrigen); Flach,feu er ge- lande) /»; -n, -n (t R 268)
-s, -s (meist Mehrz.) schütz; Flach heit; flä|chig; Fla men co span, [...ko] (andalus.
Fjtz boh ne (Veitsbohne, Gemüse­ Flachwkü|ste, ...land (Mehrz. (Tanzllied; Tanz) ///; -[s], -s
pflanze) ...länder), ...län der/»; ...fläch ner Fla min, Flä min vv; -, -nen
Fjtz chen („Fädchen“; Kleinig­ (z. B. Achtflächner) Fläming (Landrücken in der
keit); Fjt ze (Faden zum Zusam­ Flachs (Faserpflanze) /«; -es; Mark Brandenburg) /»; -s
menbinden des Gams; Garnge­ flachslblond; Flachs-bre che, Fla min gospan, [...minggo] (Was­
binde; verwirrte Fäden) vv; -, -n; ...darire; Flachse bayr., österr. serwatvogel) nv, -s, -s
fitfzen (in Fitzen ordnen: in Fal­ (Flechse);flach sen(ugs. für: nek-
ten legen; ugs. für: [mit einer Ru­ ken, spotten, scherzen); du 1 1Trenn:. ...ak ke...
flämisch 276

flä|misch; vgl. deutsch; Flä|misch 'Flaum, Flom m; -[e]s u. Flo|men fle|hen; fle|hent|lich
(Sprache) s: -[s]; vgl. Deutsch; nordd. (Bauch-u. Nierenfett [des Fleijer usw. vgl. Flyer usw.
Flä|mi|sche s: -n; vgl. Deutsche Schweines usw.]) nr, -s Fleisch s: -[e]s; FleischJjank
s: Flam'län|der vgl. Flame 2Flaum (weiche Bauchfedem; er­ (österr. auch für: Fleischerei;
Flamm|chen, Flämm|lein; Flam­ ster Bartwuchs) nr, -[e]s Mehrz. ...bänke), ...be|schau.(w;
me w; -n; Flamm! ei |sen (ein Flau ma cher (ugs. für: Miesma­ -), ...be|schau|er, ...brü|he; Flei­
Tischlerwerkzeug); flam|men; cher) scher; Flei|sche|rd; Fleil scherJn-
fläm|men (Technik; absengen); Fläulmer Schweiz. (Mop) nr, -s, - nung, ...meijster; 'fld|schem; ich
Flam|menJ)o|gen, ...meer, ...tod, Flaumjfelder; flaumig; flaum­ ...ere (t R 327); 2fld|schem (aus
...wer|fer weich; vgl. auch: pflaumfen]- Fleisch); Fiel sches| lust; Fldsch-
Flam mc|ri engl, (kalte Süßspeise) weich ex|trakt; fldsch|far|ben, fldsch-
nr, -[s], -s Flaus nr, -es, -e u. Flausch (weiches far|big; fleisch|fres|send; (vgl. S.
Flamm|gam; flammig; Flamm- Wollgewebe) nr, -[e]s, -e; flau­ 45, Merke, 2:) -e Pflanzen;
koh|le (jüngere, mit langer Flam­ schig; Flaulse (ugs. für: Aus­ Fleisch |ge| rieht; flgi*sch| ge | wor­
me brennende Steinkohle); flucht; törichter Einfall) w; -, -n den; Fldschjiacker' (ostösterr.
Flämm|lein, Flämm|chen; (meist Mehrz.): Flau Isenl mal eher ugs.), ...hau|er (österr. für; Flei­
Flamm | punkt (Entflammungs­ (ugs.); Flauslrock, Flausch!rock scher); Fleisch|haue|rd (österr.
temperatur bei Brennstoffen) Flaulte(Windstille; übertr.: Unbe­ Für: Fleischerei); fld|schig; Flei­
Flan|dern (Gebiet zwischen der lebtheit [z. B. im Geschäftsle­ schigkeit w: -; Fleisch Jdößchen,
Schelde u. der Nordsee); fland­ ben]) w; -, -n ...kon serfve, ...laib|chen (österr.
risch; -e Küste Fla|via (w. Vom.); Fla|vi|er für: Frikadelle); fleisch|lich; -e
Fla|nell/r. (ein Gewebe) nr, -s, -e; [...wier] (Angehöriger eines röm. Lüste; Fidschi! ich |keit w; -;
Fla|nell|an]zug; fla|nel|len (aus, Kaisergeschlechtes) m; -s, -; Fla- fldsch|los; Fldschmia | schi | ne
wie Flanell) vio (m. Vom.); fla|visch (österr. Für: Fleischwolf), ...sa-
Fla|neur fr. [flanör] (müßig Um­ Fläz (ugs. für: plumper, roher lat, ...ver!gif|tung, ...vo|gel
herschlendernder) m: -s, -e; fla- Mensch, Lümmel) m: -es, -e; flä- (Schweiz, für: Roulade), ...wer-
nie | ren zen, sich (sich hinlümmeln); du dung (Menschwerdung, Verkör­
Flan|ke/r. w, -, -n; flanjken; Flan- fläzt (fläzest) dich; flä|zig perung), ...wolf m, ...wun|de,
ken|an|griff; flan|kie|ren Flebjbe (Gaunerspr.: Wander­ ...wurst
Flansch (Verbindungsansatz an schein, Ausweispapier) w; -, -n Fleiß rn: -es; Fldß|ar|beit; fld|ßig,
Rohren, Maschinenteilen usw.) Flech|se (Sehne) w; -, -n; flech|sig aber(| R 224): das Fleißige Lies­
m: -[e]s, -e; flanjsehen (etwas mit Flech|te (Pflanze; Hautausschlag; chen (eine Blume)
einem Flansch versehen); Zopf) w: -, -n; flech|ten; du Fld|ver|kehr (Flug-Eisenbahn-
Flansch|ver|bin|dung flichtst, er flicht; du flochtest; du Güterverkehr) nr, -[e]s
Flap|pe mitteld. u. niederd. (her­ flöchtest; geflochten; flicht!; flek|tjer bar lat. (Sprachw.: beug­
abhängende Lippe, schiefer Flech|ter; Flecht|werk bar); flek tie|ren (Sprachw.: ein
Mund) w; -, -n Fleck m: -[eis, -e u. Flecken1 nr, Wort beugen, d. h. deklinieren
Flap|per engl. Ifläp'r] (junges -s, -; der blinde Fleck (im Auge); oder konjugieren); vgl. auch: Fle­
Mädchen von übertrieben selb­ blaue Flecke; Fleck]chen, Fleck­ xion
ständigem, jungenhaftem Auf­ lein; Flecke1 landsch. (Kaldau- Fle|ming (dt. Dichter)
treten) nr, -s, - nen) Mehrz.: flecken1 (Fleckefn] flen|nen (ugs. für: weinen); Flen­
Flaps (ugs. Für: Flegel) nr, -es, -e; machen; auch ugs. für: voran­ nerei
flap sig (ugs.) kommen, z. B. es fleckt); Flecken1 fleflschen (die Zähne zeigen); du
Fläsch|chen, Fläsch|lein; Flajsche (größeres Dorf) m: -s, -; flecken­ fletschst (fletschest)
w; -, -n; Fla(schenJbier, ...bür|ste; los1; Flecken|lo|sig|keit' w: -; flet|schern [nach dem Amerikaner
fla! sehen | grün; Fla| sehen Jials, Flecken|was|ser'; Fleckerl' Fletcher] (sorgfältigu. lange kau­
...öff|ner, ...post, ...zug; Flasch­ österr. (Speise aus quadratisch en); ich ...ere (t R 327)
ner südd. (Klempner, Spengler) geschnittenem Nudelteig) s: -s, Flett (Wohn- u. Herdraum im nie-
Fla|ser (Ader im Gestein; selten -n;Fleckerl'^sup|pe (österr.: Sup­ dersächs. Bauernhaus) s: -[e]s, -e
für; Flader); flase|rig, flas|rig pe mit Fleckerln als Einlage), Flett|ner (dt. Maschinenbauer);
Flat|sche [auch: fla...] w, -, -n u. ...tep|pich (südd. u. österr.: Tep­ Flett iner^roltor (Drehmast),
Flat|schen [auch: fla...] mitteld. pich aus Stoffstreifen); Fleck|fie- ...ru|der (Hilfsmder); t R 180
(Guß; Fetzen, Haufen, Stück) nr, ber s: -s; fleckig'; Fleckig|keit' w; Fletz [auch: fläts] südd. (Hausflur)
-s, - -; Fleck|lein, Fleck|chen; Fleck- s od. nr, -es, -e
Flatter~ech|se, ...geist (Mehrz. ty|phus fleucht(veralt. für: flieht); vgl. flie­
...geister); flat|ter|haft; Flat|ter- Fled|de|rer; fled|dem (Gaunerspr.: hen
haf|tig|keit; flat|te|rig, flatt|rig; [Leichen] ausplündern); ich ...ere fleugt (veralt. Für: fliegt); vgl. flie­
Flat|terjnar|ke (Druckw.), ...mi- (T R 327) gen; was da fleugt und kreucht
ne; flat|tem; ich ...ere (t R 327); Fleider^maus, ...wisch Fleu|rop [auch: flörop] (internatio­
Flat|ter|satz (Druckw.) Fleet niederd. (Graben, Kanal, nale Blumengeschenkvermitt­
flat |tie| ren fr. (gut Zureden, fließendes Wässerchen) s: -[e]s, lung) w; -
schmeicheln) -e fleußt (veralt. Für: fließt); vgl. flie­
flattrig, flat|te|rig Fle]gel m: -s, -; Fle|ge|ld; fle|gel­ ßen
Fla|tu|lenz lat. (Med.: Darmauf­ haft; Fielgel|haf|tig]keit; fle|ge- fle|xi|bel lat. (biegbar, biegsam,
blähung) w: - lig; Fielgel|jah]re Mehrz.: fle­ geschmeidig; veränderlich;
flau (ugs. für: schlecht, übel); -er, geln, sich; ich ...[e]le mich (t R Sprachw.: beugbar); ...i|ble Wör­
-[eiste (T R 293); Flauheit 327) ter; Fle xi|bi li tat (Biegsamkeit)
Flauibert [flobär] (fr. Roman­
schriftsteller) ' Trenn:. ...ek|k... ' Trenn: ...k|k...
277 Fluat
w: Flelxiion (Beugung, Abknik- da), ...paipier, ...waslser (österr. FIo|rett/r. s; -[e]s, -e; FlojrettHech­
kung; Sprachw.: Beugung, d. h. Für: Wasserleitungsanschluß; j; ten (s: -s), ...seijde (Abfallseide;
Deklination od. Konjugation); -s); Zimmer mit - zu vermieten w: -)
Fle xiions|en düng; fle;xijonsJa- Fljm|mer nr, -s, -; Fljm mer^epi- Flo'rfan (m. Vorn.)
hig, ...los; flejx]visch [...wisch] thel, ...ki'stefugs. Für: Fernsehge- FIo ri da(Halbinsel u. Staat in den
(Sprachw.: die Beugung betref­ rät);fljm!mern; ich ...ere (t R 327) USA; Abk.: Fla.)
fend); Flejxur (Geol.: Verbie­ flink; Fljnk|heit w; - flo|r]e!ren lat. (blühen, [geschäft­
gung) vr; -en Fljnlserl österr. ugs. (Flitter; klei­ lich] vorankommen; gedeihen);
Fli bu|stier niederl. [.../V] (Frei­ nes Gedicht) s; -s, -n Floj ri le gi um (andere Bez. für
beuter, Seeräuber des 17. Jh.s) Fljnteng/.niederd. (Feuerstein) nr, Anthologie; Sammlung von
nr, -s, - -leis, -e; Fl in te (Schrotgewehr) schmückenden Redewendun­
Flic/r. [flik) (fr. ugs. für: Polizist) w; -n; Fljn|tenJui gel, ...schuß; gen, rhetorischen Figuren u. Sen­
m; -s, -s Fljntlglas (Mehrz. ...gläser) tenzen zur wahlweisen Wieder­
Flick|aribeit; fljcken1; Flicken1 nr, Fljnz (ein Mineral) m: -es, -e verwendung) s; -s, ...ien [.../'«];
-s, -; Flicker1; Fljckelrei1; Fljcke- Fljp engl, (ein alkohol. Mischge­ Flolrin (Gulden in den Nieder­
rin1 >v; -nen tränk mit Ei) nr, -s, -s landen; Silbermünze in England;
Flick|flack fr. (meist in schneller fl|r|ren (flimmern) Abk.: fl. u. Fl.) nr, -s, -e u. -s;
Folge geturnter Handstandüber­ Fljrt engl, [auch, österr. nur: flört] Floirjst (Erforscher einer Flora;
schlag) nr, -s, -s (Liebelei; harmloses, kokettes Blumenbinder); t R 268; Floj ri­
Flickschneider, ...schuster, Spiel mit der Liebe) nr, -le]s, -s; stin w; -, -nen; flo rjlstisch; Flos­
...werk (s; -[e]s) fljr ten [auch, österr. nur: flö't'n] kel („Blümchen“; [inhaltsarme]
Fl]e|boot niederl. (kleines Fischer­ FHt scherl österr. ugs. (Flittchen) Redensart) w; -, -n; flosjkel haft
boot; auch Für: Beiboot) s\ -s, -n; Flitt chen (ugs. Für: leich­ Floß (Wasserfahrzeug) -es,
Fljejder (Zierstrauch; landsch. für: tes Mädchen, Dirne) Flöße; flöß bar; Flos|se w, -, -n;
schwarzer Holunder) nr, -s, -; Fijtter nr, -s, -; Fljt|ter^glanz, flö|ßen; du flößt (flößest); Flos-
Flielder^beejre, ...blü te; fl]e- ...gold; fljt|tern (glänzen); Fljt- senifü|ßer; Flmßer; ...floslser
derJariben od. ...far|big; Flie^ ter^staat (nr, -[e]s), ...werk, ...Wo­ (z. B. Bauchflosser); Flö|ße|rej;
der|tee nr, -s chen (Mehrz.) FIoJLfahrt, ...gasise; ...flos|sig
FHejge w: -, -n; fliegen; er fliegt Fljtz (veralt. Für: Pfeil) rn\ -es, -e; (z. B. breitflossig); Floß|platz
(vgl. fleugt); du flogst (flogest); Flitzbogen (ugs.); fljtjzen (ugs. Floltajtiionercg/. [...ziori] (Technik:
du flögest; geflogen; flieg[e]!; flie­ für: [wie ein Pfeil] sausen, eilen); Verfahren der Aufbereitung von
gende Blätter, fliegende Hitze, du flitzt (flitzest); du flitztest; Erzen)
fliegende Brücke (Fähre), flie­ Fljtizer (ugs. Für: kleines, schnel­ Flö te H’; -, -n; (T R 140:) - spielen,
gender Drache, fliegende Unter­ les Auto) aber (t R 120): beim Flötespie­
tasse, in fliegender Eile, fliegende Boa1 ten engl. \flouteri) (den Wech­ len; flölten; Flölten blä|ser
Brigade (DDR: Brigade, die selkurs freigeben); Floa ting 5; -s flö|ten ge hen (ugs. für: verloren­
ständigund schnell überall einge­ Flolbert ge wehr [auch: flohär...: gehen)
setzt werden kann), aber (t R nach dem fr. Waffenschmied) Flöiten^spiel (s: -[e]s), ...ton
224): Fliegende Blätter (früheres F-Loch (an der Geige) s: -[e]s, F- (Mehrz. ...töne)
Witzblatt), der Fliegende Hol­ Löcher flo!t]e|ren engl. (Erze durch Flota­
länder (Oper); FliejgenJan ger, Flocke1 w, -, -n; flocken1; flocken- tion aufbereiten)
...fen ster, ...ge wicht (Körperge­ förlmig1; flocken>ei|se'; flok- Flöltjst (Flötenspieler); t R 268
wichtsklasse in der Schwerathle­ kig; Flockisei|de w; - flott (ungebunden, leicht; flink).
tik), ...klapipe, ...köpf (Druk- Flö|del (schmaler Doppelstreifen 1. Schreibung in Verbindung mit
kerspr.), ...pilz, ...schnäp'per am Rand von Decke u. Boden dem 2. Mittelwort: ein flottgehen-
(Singvogel); Flie ger; Flie|ger~ab- bei Streichinstrumenten) nr, -s, - des Geschäft (t jedoch R 142),
wehr, ...alarm; Flie|ge rei w, -; Floh m; -[e]s. Flöhe; flölhen; Floh- aber: das Buch ist flott geschrie­
Fljei ger Ihorst; fljegej risch; Flie^ onarkt (Trödelmarkt), ...zir|kus ben. II. Schreibung in Verbindung
gerspra|che Flom. Flojmen vgl. 'Flaum mit Zeitwörtern, z. B. flottma­
Flieh bürg (hist.); flieihen; er flieht ‘Flor lat. (Blüte, BlumenFülle; chen (t R 139); Flott niederd.
(vgl. fleucht); du flohst (flohest); Wohlstand, Gedeihen) nr, -s, -e; (Milchrahm) s: -[e]s; Flotjte w:
du flöhest; geflohen; flieh[e]!; 2Flor niederl. (dünnes Gewebe; -, -n; Flotltemab komimen, ...ba-
Fl]eh kraft (für: Zentrifugal­ samtartige Oberfläche eines Ge­ sis, ...stütz 1 punkt; flotltjelren
kraft) webes) nr, -s, -e u. (selten:) Flore; (schwimmen; schweben; schwan­
FHejse (Wand- od. Bodenplatte) 1 FIo ra lat. (Pflanzenwelt [eines ken); -de (schwebende, nicht fun­
w, -, -n; fl]e|sen (mit Fliesen verse­ Gebietes]) w; -, Floren: 2Flo|ra dierte) Schuld; Flot|tjllle span.
hen); du fliest (fliesest); er flieste; (altröm. Göttin; w. Vorn.); Flor­ [auch: flotilje] (Verband kleiner
Flie senileiger band s (Mehrz. ...bänder); Flo|re- Kriegsschiffe) w: -, -n; flottjma-
Fließ (veralt. für: Bach) s: -es, -e; al („Blütenmonat" der Fr. Revo­ chen (t R 139); er hat das Schiff
FljefLarjbeit (Arbeit am laufen­ lution: 20. April bis 19. Mai) nr, flottgemacht; aber: flott (flink)
den Band), ...band (s; Mehrz. -[s],-s; FIo rc-n tin(m. Vorn.); Flo- ma chen; flott|weg (ugs. für: in
...bänder), ...ei (Vogelei ohne renjti ne (w. Vom.) einem weg)
Kalkschale); flie ßen; du fließt Floren ti ner (t R 199); - Hut; flo- Flotz maul (der stets feuchte Na­
(fließest), er fließt (vgl. fleußt); renjt] nisch: FIo renz (it. Stadt) senteil bei Rindern u. a.)
ich floß, du flössest; du flössest; FIo res zenz lat. (Bot.: Gesamtheit Flöz (abbaubare Nutzschicht, vor
geflossen; fließfe]!; FlielLheck der Blüten einer Pflanze, Blüten­ allem Kohle) s: -es, -e; Flözge-
(vgl. 'Heck), ...laut (Für: Liqui- stand; Blütezeit) w; -, (selten:) -en bir ge
Flu at (Kurzw. für: Fluorsilikat)
1 Trenn.'. ...ik|ke... ' Trenn.: ...ok|k... s: -[e]s. -e
Fluch 278

Fluch m; -[e]s, Flüche; fluch|be|la- drießlich od. zum Weinen] verzo­ FMH = Foederatio Medicorum
den; flu|chen; Flu | eher gener Mund) m\ -[e]s, -e Helveticorum (Vereinigung
'Flucht [zu: fliegen] (Fluchtlinie, Fluior lat: (ehern. Grundstoff; Schweiz. [Fach]ärzte)
Richtung, Gerade) w; -, -en Nichtmetall; Zeichen: F) s; -s; Fmk = Finnmark; vgl. Markka
2Flucht [zu: fliehen] w; -, -en; Fluo|res!zenz (Aufleuchten unter f-Moll [äfmol, auch: äfmot] (Ton­
flucht |ar|tig Strahleneinwirkung) w, -; fluo- art; Zeichen: 0 5; -; f-Moll-Ton-
fluch ten (Technik: in eine gerade res zje ren; fluoreszierender Stoff lei|ter (t R 155)
Linie bringen) (Leuchtstoff); Fluo|ro|phor fob = free on board engl, [fri on
flüch|ten, (schweiz. auch:) sich -; (Fluoreszenzträger) m; -s, -e; Flu- bord] (frei an Bord); - Hamburg,
Flüch|ter (Haus-, Feldtaube); or|si|li|kat (Mittel zur Härtung - deutschen Ausfuhrhafen
Fluchtige schwinjdiglkeit (Ge­ von Baustoffen); vgl. Fluat Foch [fosch] (fr. Marschall)
schwindigkeit, die nötig ist, um 'Flur (nutzbare Landfläche; Feld­ Fock (Stagsegel vordem Mast; un­
das Gravitationsfeld eines Plane­ flur) w; -, -en; 2F!ur (Hausflur) terstes Rahsegel des Vormastes)
ten zu überwinden); Flucht|hel- m\ -[e]s, -e; FlurJ>e|rei|nijgung, w; -, -en; Fockjmast m, ...ra|he,
fer ...buch (für: Kataster), ...gar|de- ...se|gel
fluch tig (für: perspektivisch) rojbe, ...hü|ter, ...na,me, ...scha­ fö|de|ral (föderativ); Fö|de|ra|lis-
fluchjtig; Fluch| tig|kelt; Flüch|tig- den, ...schütz m, ...Um gang (Bitt­ mus lat.-fr. ([Streben nach] Selb­
keits|feh|ler; Flucht |ling; Flücht­ gang) ständigkeit der Länder innerhalb
lings! lager flu|schen nordd. mdal. (flutschen) eines Staatsganzen) m; -; Fö|de-
Flucht|li|nie Flu|se landsch. (Fadenrest, Fa­ ra list (| R 268); fö|de|ra|li|stisch;
flucht|ver|däch|tig; Fluchtver­ denende) w; -, -n Föde|ra|tiion [...ziori] (loser
such, ...weg Fluß m; Flusses, Flüsse; fluß|ab- [Staaten]bund); földe|ra|tjv (bun­
fluch |wür|dig [wärts]; Flußarm; fluß|auf-desmäßig); Fö|de|ra|t]v|staat
Flüe [flü*], Nik[o]laus von der [wärts]; Fluß|bett {Mehrz. ...bet­ {Mehrz. ...Staaten); fö|de|riert
(schweiz. Heiliger) ten [seltener: ...bette]); Flüß|chen, (verbündet)
Flugm; -[e]s, Flüge; im -e; Flugab­ Flüß | lein; flüs | sig; -e (verfügbare) Fog engl. (engl. Bez. für: dichter
wehr, ...asche, ...bahn; flug|be- Gelder; -e Luft; -e Kristalle. Nebel) nr, -s
reit; FlugJdatt, ...boot, ...dra- Schreibung in Verbindung mit Folgosch ung. (Zander [Fischart])
chen (Fluggerät), ...ei|dech|se Zeitwörtern, z. B. flüssigmachen m\ -[e]s, -e
(für: Pterosaurier); Flü|gel m\ (! R 139); Flüs|sig gas; Flüssig­ foh len (ein Fohlen zur Welt brin­
-s, -; Flü|geLad iujtant, ...al|tar; keit; Fluss igkeitsJ)remse (hy­ gen); Foh| len. Füll len s\ -s, -
...flüjgejlig, ...flüg|lig (z. B. ein- draulische Bremse), ...maß s, Föhn (warmer, trockener Fall­
flüg[e]lig); Flü| gel| kleid (um ...menlge, ...pres|se (hydraulische wind) m: -[e]s, -e; vgl. aber: Fön
1900); flü|gel| lahm; Flü gel mann Presse); flüs|sig|ma|chen (t R (Heißluftdusche); föh|nen (föh­
{Mehrz. ...männeru...deute); flü- 139); ich habe das Kapital flüssig- nig werden); föh'nig; Föhn-
geln (Jägerspr. auch: Flügelkno­ gemacht; aber: flüs|sig ma|chen ^krank heit, ...wind
chenzerschießen); ich ... [e] le (t R (schmelzen); er wird das Eisen Föhr (eine nordfries. Insel)
327); geflügelt (vgl. d.); Flü|gel- flüssig machen; Flußilauf; Flüß- Föh|re (Kiefer) w; -, -n; föhlren
schlag; flü gel schla|gend; Flü- lein, Flüßjchen; Fluß^pferd, ...re- (aus Föhrenholz); Föh|renjwakl
gel|tür;Flugfunk, ...gast {Mehrz. gu|lie|rung, ...sand, ...schiffahrt fo|kal lat. (den Fokus betreffend.
...gäste); flüglge; Flug~ge|sell- [Trenn:. ...schiff|fahrt, t R 236], Brenn...); Foikal|in|fek|tiion
schaft, ...halfen (vgl. 2Hafen), ...spat (ein Mineral; vgl. 'Spat), (Med.: von einem Ausgangsherd
...kör|per,...leh|rer; ...flüg|ligvgl. ...stahl (vgl. 'Stahl), ...ufer im Körper dauernd unterhaltene
...flügelig; Flugjoch, ...plan (vgl. Flü|ste|rer; flü|stem; ich ...ere (! R Infektion); Fo|kus (Brennpunkt;
2Plan), ...platz, ...post, ...rei|se; 327); Flü|ster^,pro|pa|gan|da, Krankheitsherd) m\ -, - u. -se;
flugs (schnell, sogleich); ! R 129; ...stim|me, ...ton (m; -[e]s), ...tü|te fo|kus|sje|ren (optische Linsen
Flugsand, ...schiff, ...schrift, (scherzh. für: Sprachrohr) ausrichten)
...steig, ...stun|de, ...stütz|punkt, Flut w; -, -en; flu|ten; FlutJiö|he, fol., Fol. = Folio; Folioblatt
.. .taug| lieh keit,.. .tech nik,... tou- ...ka ta stro phe, ...licht Fol|ge w; -, -n; Folge leisten; zur
ristik, ...verjkehr, ...we|sen (s; -s), flutjsehen (ugs. für: gut voran­ Folge haben; für die Folge, in
...zet|tel (österr. für: Flugblatt), kommen, -gehen); es flutscht der Folge; demzufolge (vgl. d.);
...zeug (5; -[e]s, -e); Flug|zeug|ab- FluLwelle, ...zeit infolge; zufolge; infolgedessen;
wehr; Flug|zeug|ab|wehr|ka|no- flu|vijal lat. [...w/...] (Geol.: von Fol|ge|er|schei|nung; fol|gen; er
ne (Kurzw.: Flak); Flug;zeugJ)au fließendem Wasser abgetragen ist mir gefolgt (nachgekommen);
(m; -[e]s), ...entjfüh|rung, ...fiih- od. abgesetzt) er hat mir gefolgt (Gehorsam ge­
rer, ...halle, ...mut|ter|schiff, Fly|er engl. [flaier] (Vorspinn-, leistet); folgend; folgende [Seite]
...trä|ger Flügelspinnmaschine; Arbeiter (Abk.: f.); folgende [Seiten]
Fluh Schweiz. (Fels[wand]) w; -, an einer solchen Maschine) m\ (Abk.: ff.); folgendes, was...; (! R
Flühe; Flühlvojgel (Alpenvogel) -s, -; Flye|rin w, -, -nen; Fly|er- 277:) folgendes schauderhafte
Flui|dum lat. (von einer Person od. mei|ster; Fly]ing Dutch man engl, Geschehnis; (t R 284:) folgende
Sache ausströmende Wirkung) s\ [flaiing datschmen] (Zweimann- lange (seltener: langen) Ausfüh­
-s, ...da; FIuk|tua'tiion [...zion\ Sportsegelboot) m\ - -, - ...men; rungen. I. Kleinschreibung-, a)
(Schwanken, Schwankung); Fly-over [flaiouwer] (Straßen­ (TRI 35:) der -e (der Reihe nach);
fluk|tu|ie|ren überführung [in Form einer -es (dieses); das -e (dieses); aus
Flun|der (ein Fisch) w, -, -n Stahlbrücke]) nr, -s, -s -em (diesem); durch -es (dieses);
Flunjke|rei (kleine Lüge, Auf­ FlyschscÄwei'z. 1/7/...] (ein Gestein) mit -em (diesem); von -em (die­
schneiderei); Flun|ke|rer; flun­ s (österr.: m); -[e]s sem); alle -en (anderen); b) (i R
kern; ich ...ere (! R 327) fm = Festmeter 134:) im -en, in -em (weiter un­
Flunsch niederd. u. mitteld. ([ver­ Fm = Fermium ten). II. Großschreibung{\ R 116):
279 Formschönheit

der Folgende (der einem andern [fong/3] (auch für: Anleihen); vgl. Folrint ung. (ung. Münzeinheit:
Nachfolgende); das Folgende ä fonds perdu Abk. für Einz. u. Mehrz.: Ft) m:
(das später Erwähnte, Gesche.- Fon|due/r. [fongdü, Schweiz.: fang- -[s], -s (österr. -e); 10 -
hende, die folgenden Ausführun­ dü] ([westjschweiz. Käsegericht) Forjke nordd. (Heu-, Mistgabel)
gen); durch das Folgende; aus, w; -, -s od. s; -s, -s w: -, -n; for|keln (Jägerspr.: mit
in,mit, nach, von dem Folgenden föinen (mit dem Fön behandeln) dem Geweih, Gehörn verletzen)
(den folgenden Ausführungen); Fons (Kurzform von: Alfons) For|le südd. (Föhre, Kiefer) w; -,
fol|genider~ge|stalt, ...maßen, Fon|tai|ne|bleau [fongtänblo] -n; Forl|eu le (Schmetterling)
...weise; folgenreich, ...schwer; (Stadt u. Schloß in Frankreich) Form H'; -, -en; in - sein; in - von;
Folgen! schwel re w; -; folge­ Fonjtalne (dt. Dichter) vgl. pro forma; forjmal (auf die
recht; fol[ge|rich|tig; Fol|ge|rich- Fon|tä|ne//\ ([Springlbrunnen) w; Form bezüglich; förmlich; unle­
tig keit; folgern; ich ...ere (1 R -, -n; Fonjta nelle (Knochenlük- bendig, äußerlich)
327); folgernd; Follgeirung; fol- ke am kindlichen Schädel) w: -, Form|al|de|hyd [auch: ...hijt] (ein
ge|wid|rig; Fol|ge^wid|rig|keit* -n Gas) nr, -s
...zeit; folglich; folgjsam; Folg­ Fonitan|ge fr. [fongtcmgtrehe] Forjma|liien [...Tn] (Förmlichkei­
sam keit w; - (Frauenkopfputz des 17. Jh.s) w; ten; Äußerlichkeiten) Mehrz.
Follia (Mehrz. von: Folium); Fo­ -, -n For|ma|l]n For|mol<S) (Kon-
liant lat. (Buch in Folio) m; -en, Foot engl, [für] (engl. Längenmaß; servierungs-, Desinfektionsmit­
-en (t R 268); Fo|lie [.../*] (dünnes Abk.: ft; Zeichen: ') nr, -, Feet tel) s: -s
[Metalllblatt; Prägeblatt; Hinter­ [fit] forjmallilsjejren fr. (in [strenge]
grund) w; -, -n fop pen; Fop|per; Foppe|rd Form bringen; sich an gegebene
Fo|lies-Ber|gere fr. [folibärsehär] Fo|ra|mi[ni|fe|re lat. (einzelliges Formen halten); For|ma!ljs|mus
(Varietö u. Tanzkabarett in Pa­ Wassertier mit Kalkschale) w; -, lat. ([übertriebene] Berücksichti­
ris) Mehrz. -n gung von Äußerlichkeiten; Über­
fo|lijjeren/ar. ([Bogenseiten] bezif­ Force//-. [forß] (veralt. für: Stärke; betonung des rein Formalen) nr,
fern; mit einer Folie unterlegen); Zwang; Gewalt) w; -, -n [,..ßen], -, ...men; Forjma]ljst (t R 268);
Fo|lio (Halbbogengröße [Buch­ vgl. par force; Force de frappe for|mal!lstisch; For|ma!li|tät;
format; Abk.: fol., Fol. od. 2°]; Xforfkffrap] (Abschreckungs­ for|ma li ter (förmlich, in aller
Blatt im Geschäftsbuch; Seite) s: streitmacht, Bez. für die Gesamt­ Form); for|maLju|ri|stisch,
-s, Folien [...Tn] u. -s; in -; Fo- heit der fr. aiomgerüsteten milit. ...recht [lieh; Form~an|stieg
lio^band m, ...blatt (Abk.: Fol.), Einheiten) w, —; Force maljeure (Sportspr.), ...ar|beit; Forjmat s:
...for|mat; Folliium (Pflanzen­ [forß masehör] (höhere Gewalt) -[e]s, -e; Forjmatjboigen; Fo/ma-
blatt) s\ -s, Folia u. Folien [,..ien] w; - -; forjcie]ren [forßiren] (mit tijon [...ziori]’, foFma tiv (auf die
Folike[ting (dän. Ausspr.: folge- Gewalt beschleunigen, voran­ Gestaltung bezüglich, gestal­
teng] (bis 1953 zweite Kammer treiben; steigern); forlcjert (auch: tend); form bar; Formbarlkeit w,
des dän. Reichstags, seitdem Bez. gezwungen, unnatürlich) -; formibe|stän|dig; FormJblatt,
für das dän. Parlament) s: -s Ford, Henry (amerik. Industriel­ ...ei|sen;For|mel h1; -, -n; For|mel-
Folk|lore engl. Wolklor, auch: folk- ler) I-Waigen [- ain/J -]; t R 157 (ein
lore] (Volksüberlieferungen; För[de niederd. (schmale, lange Rennwagen); formelhaft; For­
Volkskunde) w\ -; Folkjlo|rist Meeresbucht) w; -, -n mel hafjtig keit w; -; For|mel-
(t R 268); Folk!lo|rj|stik (selten FörjderJjand (s: Mehrz. ...bän- kram nr, -[e]s; forimell fr. (förm­
für: Wissenschaft von der Folk­ der), ...beitrieb (nr, -[e]s); Fönde- lich, die Formen [peinlich] beob­
lore) w; -; folk| lo! ri|stisch; Folk­ rer; För'delrin w, -, -nen; För- achtend; äußerlich; zum Schein
song (volkstümliches Lied, volks- derJcoh le, ...korb, ...kurs; för­ vorgenommen); Forimel|we|sen
liedhafter [Protestsong); Folk- derlich; För|der|majschlne s; -s; for men; Forlmen^kram (nr,
wang (nord. Mythol.: Palast der for|dem: ich ...ere (T R 327) -[e]s), ...lehire (Teil der Sprach­
F rey ja) förjdem; ich ...ere (t R 327); För- lehre u. der Musiklehre); for­
Foljl]|kel lat. (Med.: Säckchen; demis s; -ses, -se; förjder|sam men re ich; For menireichltum nr,
Drüsenbläschen; Zellhülle des (veralt.); Förjder^schacht, ...seil, -s; For[men Schneider. Form-
gereiften Eies des Eierstocks) nr, ...soh|le, ...türm schnei[der; Forimenjschön|heit,
-s, -; foljli ku[lar, fol|li kullär (auf Forideirung Form[schön;heit w; -; Forimen-
den Follikel bezüglich) Förderung; Förldelrungs'maß- sinn m: -[e]s; For[mer; For|me[rd;
Fol|ter w; -, -n; Folterbank nah me; För|der|werk Form^feh ler, ...frä|ser, ...ge-
{Mehrz. ...bänke); Fol|te|rer; Fol- Fölre skand. (Schisport: Eignung bung, ...ge stal tung; form ge­
terrn struiment, ...kamimer; fol­ des Schnees zum Fahren, Gefüh- wandt; Formlgeiwandt heit w; -;
tern; ich ...ere (t R 327); Folte­ rigkeit) w, - formihaft
rung; Fol|ter|werk!zeug Fore|checking engl. [fortschäking\ forimi|da bei fr. (veralt. für:
Foiment lat. (Med.: warmer Um­ Trenn.: ...cheklking] (Eishockey: furchtbar; auch für: großartig);
schlag) s; -s, -e das Stören und Angreifen des ...a|ble Erscheinung
Fön <$> (elektr. Heißluftdusche) Gegners im gegnerischen Vertei­ for|mielren fr.: Forjmjeirung
m\ -[e]s, -e; vgl. aber: Föhn digungsdrittel) s; -s, -s ...för|mig (z. B. nadelförmig);
(Fallwind) Forelhand [forhänt] (Sportspr.: Form kri se (Sportspr.); förm­
Fond fr. [fang] (Hintergrund eines Vorhandschlag) w; -, -s (auch: lich; Form lieh keit; form los;
Gemäldes od. einer Bühne; m\ -[s], -s) Form lo sig keit; Form obst (Spa-
Rücksitz im Wagen) nr, -s, -s Foireign Ofifice Worin ofiß] (Brit. lierobsttbäume])
Fonfdant fr. [fongdang] (Zucker­ Auswärtiges Amt) s: - - For[ mol vgl. Formalin
werk) m (österr.: s)\ -s, -s Fo'relle(ein Fisch) w; -, -n; Foirel- Formjsa che; Form schnei der.
Fonds fr. [fang] (Geldmittel. -Vor­ len! zucht Fori men schnei der; form schön:
rat, Bestand) nr, - Lfang(ß)], - fojren|sisch lat. (gerichtlich) Form schönlheit. For men-
Formstrenge 280

schön|heit; Fornustren|ge, ...tief fort | ge | sehr it | ten; Fort | ge | sch rit- lich); Fos|s]l (versteinerter Rest
(Sportspr.); formjtreu; Formu­ te|ne m u. w, -n, -n (t R 287ff.) von Tieren od. Pflanzen) s\ -s,
lar lat. s; -s, -e; For mu lar block fort | ge (setzt -ien [...ien] (meist Mehrz)
{Mehrz. ...blocks); for|mu|lie|ren; fortjhin fö|tal vgl. fetal
For|mu|lje|rung; For|mung; form- For|tijfi|ka|ti|on lat. [...ziori] (frü­ 'Foito' (kurz für: Fotografie,
volljendet her für: Befestigung, Befesti­ Lichtbild) s: -s, -s (Schweiz.: w;
For|nix lat. (Med.: Gewölbe, Bo­ gungswerk, -kunst); for|ti|fi|ka- -, -s); 2Fo|to (ugs. kurz für: Fo­
gen) m\ -, ...nices [...zäff] to| risch; for ti|fi|z]e|ren toapparat) m; -s, -s; Fo|to~al|bum,
forsch lat. (schneidig, kühn, selbst­ For|tis lat. (Sprachw.: starker Mit­ ...ama teur, ...ap pa rat, ...ar|ti-
bewußt); -este (T R 292); For|sche laut, mit großer Intensität ge­ kel, ...ate|lier; Fo|to|che|mi|gra-
(ugs. für: Nachdrück) w, - sprochener Mitlaut, z. B. p, t, fie usw. vgl. Photochemigraphie
för|schein Schweiz, (vorsichtig for­ k; Ggs.: Lenis [vgl. d.]) w; -, ...tes; usw.; fo|to|gen (zum Fotografie­
schen, aushorchen); ich ...[eile for|tjs|si|mo it. (Musik: sehr ren od. Filmen geeignet, bild­
(t R 327); for|schen; du forschst stark, sehr laut; Abk.: ff); Forltjs- wirksam); Fo|to|ge|ni|tät (Bild­
(forschest); For|scher; Forscher­ si|mo s: -s, -s u. ...mi wirksamkeit) w, -; Fo|tOigraf m\
geist (m; -[e]s); for| sche| risch; For­ fort | ja | gen -en, -en (t R 268); Fo|to|gra|fie
schung; Forjschungs~auf|trag, fort|kom|men; Fort; kom|men s: -s w: -, ...ien; Fojto!gra| fiel al| bum;
...ge|mein schaft, ...in sti tut, fort|kön nen fo|to[gra fiel ren; fo|to|gra|fisch;
...laiboira to riium, ...me|tho|de, fort|lau|fen; fort lau fend; - nume­ -e Kamera; -er Effekt; -es Ob­
...or ga ni sa tiion, ...rat {Mehrz. riert jektiv; Fo|to| in | du |strie; Fo|to|ko-
...rate), ...rei|sen!de, ...schiff, fort| leiben pje (Lichtbildabzug von Schrif­
...sta|tiion, ...zen|trum, ...zweig fortmüslsen ten, Dokumenten u. a.); Fo|to-
Forstm;-[e]s,-e[n];Forst|amt; För­ fort|pflan|zen; Fortpflanzung; ko!pier|au!to|mat; fo|to|ko|pie-
ster; För|ste|rei; ForstTre|vel, Fort|pflan|zungs^ge|schwin|dig- ren; Fo|to!li|tho|gra|fie vgl. Pho­
...haus; forst|lich; Forstmann keit, ...or|gan tolithographie; Fo|to|mo|dell
{Mehrz. ...männer u. ..deute), fort|rei[ßen; jmdn. mit sich - (jmd., der für Fotoaufnahmen
...mei|ster, ...rat {Mehrz. ...räte), fort|ren|nen Modell steht), ...mon|ta|ge (Zu­
...re|vier, ...schaden, ...schule, Fort|satz m; -es, Fortsätze sammenstellung verschiedener
...ver|wal|tung, ...wirt|schaft, fort|schaffen; vgl. 'schaffen Bildausschnitte zu einem Ge­
...wis|sen|schaft (w; -) fort|sche ren, sich samtbild), ...re por|ter, ...Zeit­
For|sy|thie [forsüzie; auch: ...tie\ fortischicken [Trenn.: ...schik|ken] schrift, ...zin|ko|gra|fie (Herstel­
österr.: forsizie] (ein Zierstrauch) fort|schrei|ben (eine Statistik fort­ lung von Strichätzungen mit Hil­
w, -, -n laufend ergänzen; Wirtsch.: den fe der Fotografie; w; -)
fort; - sein; - mit ihm!; und so - Grundstückseinheitswert durch Fö|tus vgl. Fetus
(Abk.: usf.); in einem -; weiter Bescheid neu feststellen); Fort­ Fotlze (derb für: weibl. Scham;
-; immerfort schrei (bung bayr.u. österr. ugs. für: Ohrfeige;
fort... (in Zus. mit Zeitwörtern, z. fort | schrei | ten; fort | schrei | tend; Maul) w; -, -n
B. fortbestehen, du bestehst fort, Fortschritt; Fort|schritt|ler; fort- Föt|zel Schweiz. (Lump, Tauge­
fort bestanden, fortzubestehen; schritt| lieh; Fort | schritt 11 ich | keit nichts) m; -s, -
zum 2. Mittelw'. t R 304) w, -; fortschrittsgläubig fot|zen bayr.u. österr. ugs. (ohrfei­
Fort fr. (for] (Festungswerk)^; -s, fort|set|zen; Fort|set|zung gen); Fotz|ho|bel bayr. u. österr.
-s fort|steh len, sich ugs. (Mundharmonika)
fort|ab; fort an fort jstre |ben Foulcault [fuko] (fr. Physiker);
Fort|be|stand m: -le]s; fort|be|ste- For|ty|na (röm. Glücksgöttin); Fou|cault |sche Pen|del|ver|such
hen For|tu|nat, For|tu|na|tus (m. m; -n -[e]s
fort|be|we|gen; sich -; vgl. 'bewe­ Vorn.); For|tü|ne fr. (Glück, Er­ Fou'che (fusche] (fr. Staatsmann)
gen; Fort| be|wegung folg) w: -; keine - haben foul engl, [faul] (Sport: regelwid­
fort|bil|den; sich -; Fort|bil|dung; fort|wäh rend rig); Foul (Regelverstoß) s; -s, -s
Fort|bil|dungs|schu|le österr. ver- fort|wer|fen Fou|lard fr. [fular, Schweiz.: fular]
alt. u. Schweiz. (Berufsschule) fort|wol|len (leichtes [Kunstlseidengewebe;
fort|blei|ben fort[wur|steln (ugs. für: im alten Schweiz.: Halstuch aus [Kunst­
fort|brinlgen Schlendrian fortfahren); ich seide) m (Schweiz.) s; -s, -s; Fou-
Fort|dau|er; fort|dau|em; fortidau­ wurst[e]le fort (tR 327) larjdine [fulardin] (ein Baumwoll-
ernd fort|zie|hen gewebe) w\ -; Foule [fule] (ein
for|te it. (Musik: stark, laut; Abk.: Fo|rum lat. (altröm. Marktplatz; Gewebe) m\ -[s], -s
0; For|te s; -s, -s u. ...ti Gericht, Gerichtshof; Öffent­ fou| len engl. [fauTn] (Sport: sich
fort|ent|wickeln [Trenn.: ...wik- lichkeit; öffentliche Diskussion) regelwidrig verhalten); Foul|spiel
keln]; sich -; Fort|ent|wicke|lung s;-s, ...ren,...rau. -s; Fo|rumsulis- [faul... 1 (regelwidriges Spielen) s;
[Trenn.: ...wik|ke...], Fort|ent- kus s on, ...ge|spräch -[eis
wick|lung for|za|to vgl. sforzato Fouque [fuke] (dt. Dichter)
For|te|pia|no it. (alte Bez. für: Fos|bu|ry-Flop [foßberiflop; nach Four|gon fr. (fürgong, Schweiz.:
Pianoforte) s; -s, -s u. ...ni dem amerik. Leichtathleten] (ein furgong] (veralt. für: Packwagen,
fort|er|ben, sich Sprungstil beim Hochsprung) m\ Vorratswagen; Schweiz.: Mili­
fort|fah|ren -s, (für den einzelnen Sprung tär-, Postlastauto) m: -s, -s
Fort|fall m: -le]s; in - kommen Mehrz.:) -s; TR 180 Fou|rier fr. [furir] österr. u.
(Papierdt.); fort fall len Fo|se mdal. (Dirne) w; -, -n
fort|flie|gen Fo|ße/r. (leere Karte; Fehlfarbe) ' Vgl. die nicht eindeutschend ge­
fort| fühl ren; Fort|füh|rung w: -, -n schriebenen Stichwörter photo...,
Fortgang m\ -[e]s; fort|ge|hen I fos|sil lat. (versteinert; vorwelt­ Photo... auf S. 526 f.
281
frappieren
Schweiz, (milit.: ein Unteroffi- lieren); fraktionierte Destilla­ (Farbe) j; - -; frank!fur|tisch;
ziersgrad; Schweiz, auch: Rech- tion; Frak|ti:onSvaus|schuß, Frankjfurt (Oder) (Örtsn.)
nungsführer) m\ -s, -e; vgl. Furier. ...diszi'plin (w; -), ...fiih|rer, fran kjejren it.\ Franikier|ma|schi-
Fox (Kurzform für: Foxterrier, ...mitiglied, ...stär|ke, ...Ver­ ne
Foxtrott) m; -[es], -e; Fox|ter- sammlung, ...vor|sit|zen|de, Fränjkin w; -, -nen; frän'kisch,
ri|er engl. [...Tr] (Hunderasse); ...vor|stand, ...zwang; Fraktur aber (TR 198): die Fränkische
Fox|trott engl.-amerik. („Fuchs­ lat. (Knochenbruch; dt. Schrift, Schweiz
schritt“; ein Tanz) m\ -[e]s, -e u. Bruchschrift) w; -, -en; Frak|tur- Frankl lin [fränklin] (nordamerik.
-s schrift Staatsmann u. Schriftsteller)
Foyjer fr. [foaje] (Vor-, Wandel­ Fram!bö|s]e fr. (trop. Hautkrank­ franjko it. (frei [die Transportko­
halle, Wandelgang [im Theater]) heit) w; -, ...]en sten werden vom Absender be­
s\ -s, -s Frame engl, [fre'm] (Rahmen, Trä­ zahlt]); - nach allen Stationen;
FPÖ = Freiheitliche Partei Öster­ ger in Eisenbahnfahrzeugen) m\ - Basel; - dort; - hier; - verzollt
reichs -n, -n (T R 268) amerikanische Häfen
fr - Franc Franc fr. [frang] (Währungsein­ Franjko|bert (m. Vorn.)
Fr = ehern. Zeichen für: Fran- heit; Abk.: fr, Mehrz. frs) m\ -, Franlkolkajnajdier [...ier] (fran­
cium -s [frang]; 100 -; fr. Franc (Abk.: zösisch sprechender Bewohner
fr. : frei F, FF); belg. Franc (Abk.: bfr, Kanadas); franjko'kalna'disch
Fr. = Frau; vgl. 2Franken Mehrz. bfrs); Luxemburger (die fr. sprechenden Kanadier be­
Fra it. (Ordens,.bruder“; meist Franc (Abk.: 1fr, Mehrz. lfrs); vgl. treffend); T R 215
vor konsonantisch beginnenden 2Frank und 2Franken franikojphil germ.; gr. (franzosen­
Namen, z. B.FraTommaso); vgl. Fran^ailse fr. [frangßäse] (ein freundlich); franiko|phon (fran­
Frate Tanz) w; -, -n zösischsprachig); Fran|ko|pho-
Fracht w\ -, -en; Frachtbrief, Franjcaix [frangßa] (fr. Kompo­ nie (Französischsprachigkeit)
...damp|fer; Frachten!aus|schuß nist) w; -
m\ ...Schusses; Frachjter (Fracht- France, Anatole [frangß] (fr. Frankl reich
schifD; frachtfrei; Frachtgut, Schriftsteller); France’ Werke Frank|ti|reur fr. [frangtirör] (frü­
...raum, ...schiff, ...stück, ...ver­ (TR 310) her Für: Freischärler) m\ -s, -e
kehr Fran cesjca [frantscheßka] (it. w. Frans!chen, Fräns|lein (kleine
Frack engl. m\ -[e]s, Fräcke u. -s; Vom.); Franjces|co [frantscheß- Franse); Franlse w; -, -n; fran|sen;
Frackjiemd, ...manjtel, ...we|ste ko] (it. m. Vorn.) du franst (fransest); gefranst;
Fra Dia|vo|lo [- diawolo] („Bruder Fran chi se fr. [frangschise] (Frei­ franisig
Teufel“; neapolitan. Räuber­ sein von Abgaben, bes. beim Zoll Franz (m. Vorn.)
hauptmann) u. im Versicherungsgeschäft; be­ FranzJiand (Ledereinband nach
Fra l ge w; -, -n; (TR 141:) in - kom­ stimmte Vertriebsform im Ein­ „französischer“ Art; m),
men, stehen; Fra|geJ)oigen, zelhandel; veralt. Für: Freiheit, ...brannt|wein, ...brot, ...bröt|chen
...fürjwort (für: Interrogativpro­ Freimütigkeit) w; -, -n Fränz|chen (Koseform von:
nomen); fräjgeln Schweiz, mdal. Franiciium [...ziuni] (ehern. Franz, Franziska); Frän|ze (Ko­
(vorsichtig, listig fragen); ich Grundstoff, Metall; Zeichen: Fr) seform von: Franziska); Fran|zis-
...[e]le (t R 327); fra|gen; du fragst s: -s ka (w. Vorn.); Franizisjkaner
(landsch.: frägst); er fragt Franlcke [zur Trenn.'. T R 189] (dt. (Angehöriger des Mönchsordens
(landsch.: frägt); du fragtest Theologe u. Pädagoge); Fran- der Franziskaner) m; -s, -; Fran-
(landsch.: frugst); gefragt; ckelsche Stifjtunlgen Mehrz. ziska ne'rin (Angehörige des Or­
fragte]!; Fralgenlkomplex; Fra­ Fran[co, Francisco [...ko] (span. dens der Franziskanerinnen) w;
ger; Fraige|rej; Frajge^satz (für: StaatscheO -, -nen; Fran|zis|ka|ner|oriden
Interrogativsatz), .. .Stellung, frank mlat.-fr. (frei, offen); - und (Abk.: OFM) m\ -s; Fran|zjs|kus
...stunide (im Parlament); Fra- frei (m. Vom.)
ge-und-Ant| wort-Spiel (TR 155); 'Frank (m. Vom.) Franz-Jo|seph-Land; T R 211 (eine
Fraige^wort (Mehrz. ...Wörter), 2Frank (eindeutschende Schrei­ Inselgruppe) s; -[e]s
...zei|chen bung Für: Franc) m\ -en, -en u. Franzi mann {Mehrz. ...männer);
fra'g|l lat. (zerbrechlich; zart); (bei Wertangaben auch:) -; vgl. Fran|zolse m\ -n, -n (T R 268);
Fraigi|Ii|tät w; - Franc u. 2Franken franizojsen|freundilich; franizö-
fraglich; Fragllichjkeit; frag|los Franjka (w. Vom.) sjeiren (zum Franzosen machen;
(sicher, bestimmt); Fraglosig­ Fran[ka|tur it. (Bezahlung der nach fr. Art gestalten); Franzö­
keit w; - Transportkosten vor Beginn der sin w; -, -nen; französisch; -er
Frag! ment lat. s; -[e]s, -e; fragimen- Beförderung) w; -, -en Kegel (Druckw.); -e Broschur;
tairisch; -ste (T R 294) Fran|ke (Angehöriger eines ger­ die französische Schweiz (der fr.
Frag|ner bayr. u. österr. veralt. manischen Volksstammes) m; -n, TeilderSchweiz),aber(T R224):
(Krämer, Kleinhändler) m\ -s, - -n (T R 268); 'Fran|ken (Land); die Französische Republik; die
frag|wür|dig; Frag|wür|dig!keit 2Fran|ken (Schweiz. Währungs­ Französische Revolution (1789—
frais[el fr. [fräs] (erdbeerfarben); einheit; Abk.: Fr, sFr.; im dt. 1794); vgl. deutsch; Fran|zöisisch
mit einem fraisfe] Band Bankwesen: sfr, Mehrz. sfrs) m: (Sprache) s; -[s]; vgl. Deutsch;
Frajisen südd., österr. (Krämpfe -s, -; vgl. Franc u. 2Frank Fran1 zö|si|sehe 5; -n; vgl. Deut­
[bei kleinen Kindern]) Mehrz. Franlkenwald (ein Gebirge) m\ sche 5; franizölsijsiejren vgl.
Frakltiion/r. [...ziori]',frak!tio|nell; -leis französieren
Frakltio!nier|aplpa!rat; frak|tio- Frankfurt am Main (Ortsn.); frapjpant fr. (auffallend, überra­
nielren (Gemische aus Flüssig­ 'Frank!für|ter (T R 199); 2Frank- schend; befremdend); Frap.pö
keiten mit verschiedenem Siede­ fur|ter (Frankfurter Würstchen) [...pe] (StolT mit eingepreßtem
punkt durch Verdampfung iso­ w; -, -; Franklfurjter Schwarz Muster) m\ -s, -s; frapjptelren
Fräsdom 282

(überraschen, befremden; Wein Fre gat te/r. (früher für: schnellse­ im Üecht land [- - üächt...] od.
u. Sekt in Eis kühlen) gelndes, vollgetakeltes Kriegs­ Ücht|land (Stadt in der Schweiz)
Fräs|dom (Mehrz. ...dorne); Frä­ schiff; Geleitschiff) w, -, -n; Fre- Frei|den|ker; frei; den |ke Irisch; -ste
se w, -, -n; frä|sen; du fräst (frä­ gaf tenkapi|tän; Fre|gatt|vo|gel (1 R 294)
sest), er frä|ste; Frä|ser (Mann frei (Abk.: fr.); -er, -[e]ste (t R 293). Freie (früher für: jmd., der Rechts­
an der Fräse; Teil an der Fräsma­ I. Kleinschreibung: - deutschen fähigkeit u. polit. Rechte besitzt)
schine); Fräs|ma|schi|ne Ausfuhrhafen, - deutsche Grenze m\ -n, -n (I R 287 ff.)
Fraß m\ -es, -e liefern; das Signal steht auf frei frei|en; Freier; Frei|ers|fü|ße
Fra|te it. (Ordens,,bruder“; meist (TRI 36); der -e F all; der -e M ann; Mehrz., nur in: auf -n gehen;
vor vokalisch beginnenden Na­ der -e Wille; der -e Raum; -e Aus­ Freiers|mann (Mehrz. ..deute)
men, z. B. Frate Elia, Frat’ Anto­ sicht; -e Beweisführung; -e Ent­ FreLex|em|plar, ...frau, ...fräu-
nio); vgl. Fra; Fra|ter lat. ([Or- faltung; -e Fahrt; -e Liebe; -e lein; freil gejben; vgl. frei, III; frei-
denslbruder) m\ -s, Fra|tres; fra- Marktwirtschaft; -e Station; -e ge|big; Freijge|bigjkeit; FreLge-
ter|ni|s]e|ren//-. (sich verbrüdern; Ansichten; -e Berufe; -e Rhyth­ he|ge, ...geist (Mehrz. ...geister);
vertraut werden); Fra|ter|ni;tät men; -e Rücklagen; -e Wahlen; Frei|gei|ste|rei; freilgeiistig; Frei-
lat. (Brüderlichkeit; Verbrüde­ -er Eintritt; -er Journalist; -er ge|las|sejne m u. w, -n, -n (1 R
rung; kirchl. Bruderschaft); Fra- Mitarbeiter; -er Schriftsteller; 287ff.); FreLge| rieht, ...graf,
ter|ni|te vgl. Libert6; Frajtres aus -em Antrieb; das -e Spiel der ...gut, ...hajfen (vgl. 2Hafen); frei­
(Mehrz. von: Frater) Kräfte; in -er Wildbahn; -es Ge­ hallten; ich werde dich - (für dich
Fratz it. (ungezogenes Kind; leit zusichem; dort herrscht ein bezahlen); ich werde den Stuhl
schelmisches Mädchen) m\ -es -er Ton; jmdm. -e Hand, -es Spiel - (belegen); die Ausfahrt - (nicht
(österr.: -en), -e u. (österr. nur:) lassen; jmdn. auf -en Fuß setzen. > verstellen); aber: frei hallten; ich
-en; Frätz|chen, Frätz|lein; Frat­ II. Großschreibung: a) (t R 116:) kann das Gewicht frei halten (oh­
ze (verzerrtes Gesicht) w, -, -n; das Freie, im Freien, ins Freie; ne Stütze); vgl. frei, III; Frei­
Frat|zen|ge|sicht; frat|zen|haft b) (1 R 224:) Sender Freies Berlin hand jbü|chejrei (in der man den
Frau (Abk.: Fr.) w, -, -en; Frau­ (Abk.: SFB); Freie Demokrati­ Lesestoff aus den Regalen ent­
chen sche Partei (Abk.: FDP u. par­ nehmen kann); Frei|han|del m; -s;
fraudulös fr. (veralt. für: betrüge­ teiamtlich: F. D. P.); Freie Deut­ Frei|han|dels|zo|ne; frei|hän|dig;
risch); -este (t R 292) sche Jugend (DDR; Abk.: FDJ); Frei|hän|dig|keit w, -; Freilhand-
Frauenarzt, ...be|ruf, ...be|we- die Sieben Freien Künste (im zeich neri s', -s; Freil heit; freil heit-
gung (w\ -), ...eis (ein Mineral), Mittelalter); Freier Architekt (im lich; FrdlheitsJbejgriff, ...be|rau-
...eman zi|pa|ti;on Titel, sonst: [er ist ein] freier Ar­ bung, ...drang, ...ent|zug; frei-
Fraulenlfeld (Flptst. des Thur­ chitekt); Freie und Hansestadt heits|feind lieh; Freilheits|krieg;
gaus) Hamburg; Freie Hansestadt Bre­ freiheits|lie|bend; Frei|heitsoita-
FrauenJrage (w, -), ...haar (Na­ men, aber: Frankfurt war lange tue, ...stra|fe; frei|her|aus; etwas
me verschiedener Pflanzen; s; Zeit eine freie Reichsstadt (vgl. freiheraus sagen, aber: etwas
-te]s); frau|en|haft; FrauenJield, I). III. ln Verbindung mit Zeitwör­ frei (ohne Hemmung) heraussa­
...heil|kun|de(für: Gynäkologie), tern (t R 139): a) Getrenntschrei­ gen ;Frei herr (Abk.: Frhr.); Frei­
...ken|ner, ...klo|ster, ...krank- bung, wenn „frei“ in der Bedeu­ herrn |standm; -[e]s; Frei|in (Frei­
heit, ...lei|den, ... recht |le| rin (w, tung „nicht abhängig“, „nicht fräulein) w', -, -nen; Frei|kar|te;
-, -nen); fraulenlrechtllelrisch; gestützt“ usw. als selbständiges frei kau fen (durch ein Lösegeld
F rau| en | schuh (N ame verschiede­ Satzglied steht, z. B. frei sein, befreien); frei|kom|men (loskom­
ner Pflanzen) m\ -[e]s; Fraulens- werden, bleiben, halten; b) Zu­ men); vgl. frei, III; Frei|kör|per-
Jeu|te, ...per|son; Frau enAum (5; sammenschreibung, wenn „frei“ kuljtur (Abk.: FKK); FreLkorps,
-s), ...über|schuß, ... wähl | recht, bloßes Vorwort des Zeitwortes ...la|de|bahn|hof, ...land (5; -[e]s);
...zimimer; Fraulke (w. Vom.); ist, z. B. freihalten (vgl. d.; ich Freil land | ge |mü|se; frei|las|sen
Fräullein (Abk.: Frl.) s\ -s, - (ugs. halte frei; freigehalten; freizuhal­ (einen Gefangenen), aber: frei
auch: -s); - Müllers Adresse; die ten) las|sen (einen Platz u. a.); vgl.
Adresse - Müllers, des - Müller, Freia vgl. Freyja frei, III; FreLlasjsung, ...lauf;
Ihres-Tochter; Ihr, (veralt.:) Ihre FreLbad, ...bank (Mehrz. ...bän- freillau|fen, sich (beim Fußball­
- Braut, Tochter; fraullich; Frau­ ke); frei be kom men; eine Stun­ spiel), aber: frei lau|fen (ohne
lich | keit w, - de, die Arme freibekommen; Hilfeleistung, ohne Stock); vgl.
FraunIhoIferIsche Linien [nach aber: frei (unentgeltlich) be­ frei, III; freillejbend; frei|le|gen
dem dt. Physiker Fraunhofer] kommen; vgl. frei, III (entblößen; deckende Schicht
(Linien im Sonnenspektrum) Freil berg (Stadt im Erzgebirge) entfernen), aber: frei le|gen
Mehrz. freiIbe|rufjlieh; Frei|be|trag; Frei­ ([Leitung] ohne besonderen
frdl. = freundlich beul ter (Seeräuber); Frei|beu|te- Schutz legen); vgl. frei, III; Frei-
frech; Frechalachs, ...heit; Frech­ rei; frei beu|teIrisch; Frei|bier s; Je gung, ...lei tung
ling -[e]s; frei bleüben; vgl. frei, III; freil lieh
Fred [fret, freit] (Kurzform zu: Al­ frei | bleibend (Kaufmannsspr. Frei!lichtJ)üh|ne, ...madelrei,
fred, Manfred) beim Angebot; ohne Verbind­ ...museum
Free hol der engl. [frihoulder] (frü­ lichkeit, ohne Verpflichtung); Freillig|rath (dt. Dichter)
her: lehnsfreier Grundeigentü­ (vgl. S. 45, Merke, 2:) das -e An­ Freijluft|schu|le; freiimachen
mer in England) m: -s, -s gebot, das Angebot ist -; Frei- (Postw.);ein paar Tage - (Urlaub
Free sie [fresie\ nach dem Kieler Jäord (Höhe des Schiffskörpers machen); sich - (Zeit nehmen),
Arzt Freese] (eine Zierpflanze) w, über der Wasserspiegellinie; m), aber: frei majehen(Plätze,Stüh­
-, -n ...brief le); vgl. frei, III; Freilma|chung
Free|town [fritaun] (Hptst. von Frei;burg im Breis|gau (Stadt in (Postw.); Frei|mar|ke; Freilmau-
Sierra Leone) Baden-Württemberg); Freiiburg rer; Frei|mau|re|rei w; -;frei|mau-
283 Fried mann
reirisch; Freilmau rerjlo ge; Frei­ Unterricht: Fremdlstämme -nen; freund lieh (Abk.: frdl.);
mund (m. Vorn.); Frei mut; frei- Mehrz.: fremd|stämjmig; Fremd- freund li eher! wer(se; Freund 1 ich-
miiltig; Frei mü'tig keit; FreLpla- stäm mi ge /// u. vc; -n, -n (T R keit; freundinach barilieh;
stik, ...platz; frei rejligiiös; Frej- 287ff.); Fremd stämlmig keit vv; Freund schaft; freundlschaftllich;
saß, Freisasse; frei:schaffend; -; Fremd wort {Mehrz. ...Wörter); Freund schaftsJvande {Mehrz.),
(vgl. S. 45, Merke, 2:) der frei­ Fremd wör ter huch; fremd|wort­ ...beweis, ...dienst, ...spiel
schaffende Künstler; FreLschar, frei (Sport), ...ver trag
...schär,ler; frei schwimimen, sich fre inejtisch/r. (rasend); -er Beifall; freivel; frevler Mut; Freivel //;; -s,
(die Schwimmprüfung ablegen), vgl. aber: phrenetisch -; fre vel haft; Freivel hafjtig keit
aber: frei schwimimen (ohne frejquent lat. (veralt. für: zahl­ vv; -; Frelvelimut; freveln; ich
Hilfeleistung, ohne Schwimm­ reich; Med.: beschleunigt [vom ...[e]le (T R 327); Freivel tat; fre-
gürtel); vgl. frei, III; Frdlschwim- Puls]); Fre quenltant (veralt. für: ventllich; Frevler; Frev lei rin w;
mer; frei sein; vgl. frei, III; Frei­ regelmäßiger Besucher) ///; -en, -, -nen; frev le risch; -ste (T R 294)
sinn//?; -[e]s; freiisinjnig; frdspre- -en (t R 268); Fre quentation Frey, Freyr (nord. Mythol.: Gott
chen (von Schuld), aber: frei [...zion] w;-; fre quen tie ren (häu­ der Fruchtbarkeit u. des Frie­
spre chen (ohne schriftliche Un­ fig besuchen; ein- u. ausgehen; dens)
terlage); vgl. frei, III; Freispre­ verkehren); Frequenz (Besuch, Frey burg/L'n|strut (Stadt an der
chung, ...sprach, ...Staat (Mehrz. Besucherzahl, Verkehrsdichte; unteren Unstrut)
...Staaten), ...statt od. ...statte; Schwingungs-, Periodenzahl) vv; Frey ja (nord. Mythol.: Lie­
frei|ste;hen; das soll dir - (gestat­ -, -en; FrelquenzJijste(veralt. für: besgöttin)
tet sein); ein freistehendes (leeres) Anwesenheitsliste), ...mes|ser Frey tag (dt. Dichter)
Haus, aber: frei (ohne Stütze) (zur Zählung der Wechselstrom­ Frhr. = Freiherr
ste|hen; frei stehendes Gerüst, perioden; ///) Friiaul (it. Landschaft)
Haus (für sich stehend); vgl. frei, Fres ke fr. vv; -, -n u. Fres ko it. Fricsay, Ferenc [fritschaü (ung.
III; frd stel len (erlauben); („frisch“; Wandmalerei auf Dirigent)
jmdm. etwas -, aber: frei (ohne feuchtem Kalkputz) s: -s, ...ken; Fri!de|ri|cus[...Lw^l (lat. Form für:
Stütze) steh len; vgl. frei, III; Fern­ vgl. a fresco; Freslko majle'rei Friedrich); - Rex (König Fried­
stem: pel (Postw.); Freistil­ Fres saili en [...zV] (scherzh. für: rich [der Große]); friide|ri(zia-
schwimmen s\ -s; Frei stoß (beim Eßwaren) Mehrz.: Fresjse (derb nisch
Fußball); [injdirekter -; Frd- für: Mund, Maul) vv; -, -n; fres­ Frj do lin (m. Vorn.)
stück, ...stun de sen; du frißt (frissest), er frißt; Friejda (w. Vorn.); Frjed;bert,
Frei tag m: -!e]s, -e; (t R 224:) der du fraßest; du fräßest; gefressen; Fr|e delbert (m. Vorn.)
Stille Freitag (Karfreitag); vgl. friß!; Fresisen 5; -s; Freslser; Fres­ Friejde (älter, geh. Für: Frieden)
Dienstag; frdjtags (t R 129); vgl. se rej; Freß^gier, ...korb (ugs.), m: -ns, -n; [in] Fried und Freud
Dienstag ...pa ket (ugs.), ...sack (ugs.), (T R 241)
Frd|te (Brautwerbung) vv; -, meist ...werk|zeu ge (Zool.; Mehrz.) Fne'del (Koseform von: Fried­
in: auf die - gehen Frettlchen niederl. (Iltisart) s: -s, - rich, Gottfried, Elfriede u. a.)
FreLtisch, ...tod (Selbstmord); fret|ten, sich österr. (sich abmü­ Frie|dell, Egon (österr. Schriftstel­
frei tra gend; eine-e Brücke; Fm- hen, sich kümmerlich durchbrin­ ler)
Hrep pe. ...Übung; fre] wer den; gen) Frje de mann, Fried mann (m.
vgl. frei, III; das Freiwerden (T R frettje ren niederl. (Jägerspr.: mit Vorn.)
120); Frei wild; frei!wil lig; die -e dem Frettchen jagen) frie den (selten für: einfrieden, be­
Feuerwehr, aber (T R 224): die Freud (österr. Psychiater u. Neu­ frieden); gefriedet; Frieden (äl­
Freiwillige Feuerwehr Nassau; rologe) ter, geh. auch: Friede) //;; -s, -;
Frei wifli ge m u- -n, "n (t R Freude vv; -, -n: [in] Freud und Frje densJve din gung, ...bruch
287ff.); Freiwilligkeit (vv; -), Leid (t R 241); Freu dem.bejeher, m, ...fahrt (DDR), ...for|schung,
...zeilchen, ...zeit; Frei zeiUge- ...bot Schaft, ...fest, ...feujer, ...ge- ...freund (DDR), ...kon fe renz,
stalltung, ...hemd, ...ko stüm; frei- heul, ...haus; freu de[n];los, freud­ ...kurs, ...la ger (DDR), ...Hebe,
zü gig; Freilzü gig keit vv; - los; Freu de[n] lo sig keit, Freud- ...no bel preis, ...pfei fe, ...pojli-
fremd; fremd arltig; Fremd ar!tig- lo sig keit vv; -; Fre_u den mäd- tik, ...rieh ter, ...Schluß; Frie­
keit; 'Frem de //; u. vv; -n, -n (T R chen (geh. verhüllend für: Dirne); den [sDstif ter, ...störer; Frie-
287ff.); ^Frern de (Ausland) vc; -: freudenreich; Freuden^ruf, densHau be, ...verhand lungen
in der -; frem deln (landsch.); ich ...Sprung, ...tag, ...tanz, ...taulmel, {Mehrz.), ...ver|trag, ...wacht
,..[e]le (TR 327) u. fremden ...trä ne; freu de strah lend, aber (DDR), ...zeilchen, ...zeit
Schweiz, (vor Fremden scheu, (T R 142): vor Freude strahlend; Frigider (m. Vorn.); Friede nlke
ängstlich sein); Frem dembett, freu de trunken (w. Vom.)
...buch, ...füh rer, ...heim, ...le gi- Freu dia ner (Schüler, Anhänger fried ferltig; Fried fer tig keit
on, ...ver kehr, ...zim mer; fremd- Freuds) Fried heim (m. Vorn.)
ge hen (ugs. für: untreu sein): freu dig; ein -es Ereignis; Freu dig- Fried hof; Fried hofsJva pelle.
FrenuLgut, ...heit (Fremdsein), keit vv; -; freud los, freujdelnlilos; ...weisen (,v; -s)
...herrjschaft, ...kör per; fremd- Freudlosigkeit, Freulde[n]'lo- Fried län der (Bez. Wallcnsteins
län disch; Fremd ling; Fremd- sig keit vv; - freu en; sich - nachdem Herzogtum Friedland;
spra che; fremd spraichig (eine freund; (T R 132:) jmdm. - (freund­ einer aus Wallensteins Mann­
fremde Sprache sprechend); -er lich gesinnt) sein, bleiben, wer­ schaft); fried län disch
(in einer Fremdsprache gehalte­ den; Freund ///; -[e]s, -e; jemandes frj’ed lieh; Fried lieh keit vv; -; frjed-
ner) Unterricht; -er Druck; - bleiben, sein, werden; gut - sein; Jiebend, ...los; Friedlosigkeit
fremd sprach lieh (auf eine frem­ Freund chen (meist [scherzh.] vv; -
de Sprache bezüglich); -er (über drohend als Anrede); Freun des- Fried mann, Friede mann (m.
eine Fremdsprache gehaltener) ^kreis, ...treue; Freun d in vv, -, 1 Vorn.)
Friedolin 284

Frie|do|linvgl. Fridolin; Friedlich schem, aufs frische; (t R 198:) die (t R 224): die Frohe Botschaft
(m. Vorn.); Friedrich der Große Frische Nehrung, das Frische (Evangelium); Froh | bot | schaff
(t R 224) Haff; frisch|auf!; frjsch|backen (für: Evangelium) w; -; Frohheit
Fried|rich|ro|da (Stadt am Nord­ [Trenn.: ...bak|ken]; ein frisch­ [ Trenn.: t R16 3] (veralt.) w; -; froh­
rand des Thüringer Waldes) backenes Brot; Frjsch| blut (erst gelaunt; froh gemut; fröhlich;
Fried|richs|dor (alte Goldmünze) vor kurzer Zeit entnommenes Fröh|lich|keit w; -; frohlocken
m\ -s, -e; 10 - (t R 322) Blut); Frj sehe w; -; frj schen (ver­ [Trenn: ...lok|ken]; frohlockt
Frjed|richs|ha|fen (Stadt am Bo­ alt. für: erfrischen, erneuern; (t R 304); Froh lockung [Trenn:
densee) Hüttenw.: Metall hersteilen, ...lok|kungJ; Froh|mut; froh|mü-
fried|sam (veralt.); Fried|sam|keit reinigen; von der Wildsau: Junge tig; Frohjsinn m: -[e]s; frohsininig
(veralt.) w; -; fr]ed|se|lig (veralt.) werfen); du frischst (frischest); Fro|mage de Brie fr. [froma-seh cf
frjejren; du frierst; du frorst; du frisch-fröhilich; vgl. frisch; -] (Briekäse) m\----
frörest; gefroren; frierfe]!; ich Frjsch|ge mü|se; Frjsch!hal|te- fromm; (t R 295:) frommer od.
friere an den Füßen; mich friert packung [Trenn.: ...pak|kung]; frömmer, frommste od. frömm­
an den Füßen (nicht: an die Fü­ Frischkost; Frjsch|ling (Junges ste; Fromlme (veralt. für: Ertrag;
ße); mir od. mich frieren die Füße vom Wildschwein); Frjsch„milch, Nutzen)/«;-n,noch gebräuchlich
Fries fr. (Gesimsstreifen, Verzie­ ...was|ser (Süßwasser auf Schif­ in: zu Nutz und -n; Fröm|me|lei;
rung; ein Gewebe) m; -es, -e fen [für Dampfkessel]) s; -s; fröm mein (sich fromm zeigen);
Frie se (Angehöriger eines germ. frischjweg; Frjsch|zel|le; Frjsch- ich ...[eile (t R 327); from|men
Stammes an der Nordseeküste) zel [ lembe hand | lung, ...the | ra | pie (nutzen); es frommt ihm nicht;
m\ -n, -n (t R 268) Frjs|co (amerik. Abkürzung für: Fromm|heit w; -; fromm|her|zig;
Friejsel (Flautbläschen, Pustel) m San Francisco) Fröm mig|keit w; -; Frömm|ler;
od. s: -s, -n (meist Mehrz.): Frje- Fri|seur germ.-fr. [...sör] m\ -s, -e; Fromm le|rei; Frömm|le|rin w; -,
sel|fie|ber; Friejseln (Hautaus­ vgl. auch: Frisör; Fri|seu|rin -nen; frömm|le| risch
schlag) Mehrz. [...söriri] bes. österr. (Friseuse) w; 'Fron (hist, für: Gerichtsbote,
Frie|sin w; -, -nen; frie|sisch; Fries­ -, -nen; Fri|seur|sa|lon; Fri|seu|se Amtsbote) m; -[e]s u. -en (t R
land; Frjes|län|der m; fries|län­ [...sös'’] w; -, -n; fri|sie|ren (ugs. 268), -e[n]; 2Fron (dem [Lehns]-
disch auch: herrichten, putzen); Fri- herm zu leistende Arbeit; Her­
Frjgg (nord. Mythol.: Wodans sierJrom mo de, ...salon, ...toi- rendienst) w; -, -en; Fronjar|beit
Gattin); vgl. Frija let|te (Schweiz, auch: unbezahlte Ar­
fri|gid, frijgi|de lat. ([gefühlslkalt, Frjs|ko (eindeutschend für: Fris­ beit für Gemeinde, Genossen­
kühl; geschlechtlich nicht hin- co) schaft, Verein); 1 Fron de (veralt.
gabefähig); Fri|gi!daire <© fr. Fri|sör usw. (eindeutschend für: für: 2Fron) w; -, -n
[frisehidär, auch: frigi..., ugs. u. Friseur usw.) “Fronlde fr. [frongde] (regierungs­
österr.: fridsehi...] (eine Kühl­ Frjst w; -, -en; frj|sten; frjsKge- feind liehe Partei; Auflehnung) w;
schrankmarke) m: -s, -[s]; Fri|gi- mäß, ...los; -e Entlassung; Frjst- -, -n
da riium lat. (Abkühlungsraum wech|sel (Kaufmannsspr.: Dato­ fronlden (veralt. für: fronen)
[in altröm. Bädern]) s\ -s, ...ien wechsel) Fron deur//-, [frongdör] (Anhänger
[,..ieri\-, fri|gi|de vgl. frigid; Fri|gi- Fri|sur w; -, -en der 2Fronde) m\ -s, -e
di|tät (Med.: geschlechtl. Emp­ Fri teu se/r. [.../o'V] (elektr. Gerät Fron i dienst (Dienst für den
findungslosigkeit [von Frauen]) zum Fritieren) w; -, -n [Lehnslherrn)
w; - Fr jt|flie|ge (gefährlicher Getreide­ fron|die|ren fr. [frcmgdiren] (Wi­
FH|ja (altd. Name für: Frigg) schädling) derspruch erheben; gegen die Re­
Fri|ka|del|le it. w; -, -n; Fri|kan- Frjt|hjof (norweg. Held); Frjt- gierung arbeiten)
deau fr. [...kando] (Teil der hjof[s]|sa!ge w; - fro|nen (Frondienste leisten); frö­
[Kalbslkeule) s: -s, -s; Frikandel- fri|tie[ren fr:, Fleisch, Kartoffeln nen ([einer Leidenschaft] huldi­
le (Schnitte aus gedämpftem - (in schwimmendem Fett braun gen); Frö|ner (Arbeiter im Fron­
Fleisch) w; -, -n; Fri|kas|see s; braten); Frit|ta|te it. (Eierku­ dienst); Fron|leich|nam („des
-s, -s; fri|kas|sie|ren chen) w; -, -n; Frjt|te//\ („Gebak- Herrn Leib“; kath. Fest) m\ -[e]s;
fri|ka|tiv lat. (auf Reibung beru­ kenes“; Schmelzgemenge) w; -, Fron lejchjnamsJ’est, ...pro|zes-
hend); Fri|ka|tiv m\ -s, -e [...w*] -n; frjt|ten (eine Fritte machen; siion
(meist Mehrz.) u. Fri|ka|tiv|laut [von Steinen:] sich durch Hitze Front fr. w; -, -en; - machen (sich
(Sprachw.: Reibelaut, z. B. f, verändern; ugs. auch für: fritie­ widersetzen); Frontabschnitt;
sch); Frik|tiion [...zion] (Rei­ ren); Fri|tü!re fr. (heißes Aus­ fron|tal; Fron|tal|an|griff; Front-
bung); frik|tijons|los backfett; die darin gebackene ^anjtrieb, ...bo|gen (Bauw.),
Fri|maire [frimär] („Reifmonat“ Speise) w: -, -n ...brei te; Fron|ti|spiz (Vordergie­
der Fr. Revolution: 21. Nov. bis Frjtz (Kurzform von: Friedrich); bel; Titelblatt [mit Titelbild]) s;
20. Dez.) m; -[s], -s ...frit|ze (ugs. abschätzig, z. B. -es, -e; Frontkämpfer, ...Sol dat,
Frjsch (Schweiz. Erzähler u. Dra­ Filmfritze, Versicherungsfritze, ...wand (Stirnwand), ...wech|sel
matiker) Zeitungsfritze u. a.; m\ -n, -n) (Meinungswechsel)
frisch; -este (t R 292); etwas - hal­ fri|vol fr. [...wo/] (leichtfertig; Fron|vogt
ten; sich - machen; auf -er Tat schlüpfrig); Fri|vo|li|tät w; -, -en; Frosch m; -[e]s, Frösche; Frosch­
ertappen; frisch-fröhlich (t R Fri|vo|Ii|tä|ten|ar|beit (mit biß (Sumpf- u. Wasserpflanze);
158). In Verbindung mit dem 2. Schiffchen hergestellte Handar­ Frösch chen. Frösch| lein; Frosch-
Mittelwort immer getrennt (t R beit) ~go|scherl (österr. ugs. für:
142); die frisch getünchte Wand; Frl. = Fräulein Löwenmaul; geraffte Borte an
der frisch gebackene Kuchen; Fröibel (dt. Pädagoge) Trachtenkleidern; s\ -s, -n), ...kö-
vgl. jedoch: frischbacken; frisch­ froh; -er, -[e]ste (t R 293); -en Sin­ nig (eine Märchengestalt),
auf!; frischweg; (t R 134:) von fri­ nes (t R 275); -es Ereignis, aber ...laich; Frösch] lein, Frösch|chen;
285
füllen
Froschmann (Mehrz. ...män- ...zeit; Früh:met|te; früh|mor- Fuff zehn (landsch.), in: [’ne] - ma­
ner), ...per|spek|ti|ve, ...schen|kel gens; früh neu|hoch|deutsch; vgl. chen (Pause machen); Fuffzi­
Frost ne, -[e]s, Fröste; frost|an|fäl- deutsch; Früh|neu|hochjdeutsch ger landsch. (Fünfzigpfennig­
lig; Froshaufjbrach, ...beu|le; frö- (Sprache) s; -[e]s; vgl. Deutsch; stück) ne, -s, -; ein falscher -
ste|lig, fröst|lig; frö|steln; ich Früh|neu|hochideut|sche j; -n; vgl. (unaufrichtiger, hinterlistiger
...[e]le (T R 327); mich fröstelt; Deutsche s; früh1 reif; Frühreif Mensch)
fro|sten; Fro|ster (Tiefkühlteil ei­ (gefrorener Tau), ...rei|fe (w; -), Fug m, nur noch in: mit - und
ner Kühlvorrichtung) ne, -s, -; ...schop|pen, ...sport, ...sta|diium, Recht
Frost|ge|fahr; fro|stig; Fro|stig- ...Start, ...stück; frühstücken fu|ga|to it. (Musik: fugenartig);
keit; Fröstjler; fröst|lig, frö|ste- [Trenn: ...stük|ken]; gefrüh- Fu|ga|to s: -s, -s u. ...ti
lig; Fröst|ling; FrosGscha|den, stückt; Früh! Stücks Jbrot, ...pau­ 'Fu|ge (Furche, Nute) tv; -, -n
...schütz, ...span|ner (ein Schmet­ se; früh|zei|tig 2Fu|ge lat.-it. (mehrstimmiges
terling) Frakiti|dor [friik...] (..Fruchtmo­ Tonstück mit bestimmtem Auf­
Frot|tee/r. (Gewebe mit noppiger nat“ der Fr. Revolution: 18. Aug. bau) w; -, -n
Oberfläche) s od. ne, -ts], -s; Frot- bis 16. Sept.) ne, -[s], -s; Frak|ti|fi- fujgen ('Fugen ziehen); fü|gen;
tee^kleid, ...tuch (vgl. Frottier­ ka|ti:on lat. [...zion] (Bot.: sich -
tuch); Frotjteur [...tör] (veralt. Fruchtbildung; veralt. für: Nutz­ Fu|gen|form
für: Reiber, Bohner) ne, -s, -e; barmachung, Verwertung); frak- fu|gen>los
frot|tie|ren; Frot|tjer|tuch ti|fi|z]e.| ren; Fruk to|se vgl. Fruc­ Fu|gen-s (T R 149) s\ -, -
{Mehrz. ...tücher) tose Fujgen|stil (Musik) ne, -[e]s
frot|zeln (ugs. für: necken, aufzie- Fru stra ti on lat. [...zion] (Psych.: Fu!gen|zei|chen (Sprachw.: die
hen); ich ...[e]le (T R 327) Erlebnis der Enttäuschung u. Fuge einer Zusammensetzung
Frucht w; -, Früchte; fruchtbar; Zurücksetzung durch erzwun­ kennzeichnender Laut oder
Fracht|bar|keit w; -; Fracht|bar- genen Verzicht od. Versagung kennzeichnende Silbe, z. B. -es-
ma[chung; Frucht|bo|den; fracht- von Befriedigung); fra|stralto- in: „Liebesdienst“)
brin|gend; Frücht|chen, Frücht­ risch (veralt. für: auf Täuschung Fug|ger (Augsburger Kaufmanns­
lein; Früch|te|brot, (österr.:) berechnet); fru|str]e|ren (enttäu­ geschlecht im 15. u. 16. Jh.); Fug­
Früch|ten|brot s; -[e]s; frach|ten; schen; veralt. für: vereiteln, täu­ gel re] (Handelsgesellschaft der
es fruchtet (nutzt) nichts; Früch- schen); Fra Istriej rang Fugger; Stadtteil in Augsburg)
tenjbrot (österr. für: Früchte­ Fratlti it. (Früchte) Mehrz. w; -
brot); früch|te| reich, frucht|reich; F-Schlüs|sel (Musik) fu|gie| ren (ein Thema nach Fugen­
FrachtJol|ge (Anbaufolge der ft = Foot art durchführen)
einzelnen Feldfrüchte), ...ge- Ft = Forint füg|lieh; füg sam; Füg|sam|keit w;
schmack; fruch:tig (z. B. vom Fuchs ne, -es, Füchse; Fuchslbau -; Fu|gung; Füjgung
Wein); ...fruch|tig (z. B. einfrüch­ {Mehrz. ...baue); Füchs|chen, fühl bar; Fühl| barjkeit w, -; fühl len;
tig); Fracht |kno|ten; Frücht|lein, Füchs|lein; fuch|sen; sich - (ugs. er hat den Schmerz gefühlt, aber
Frücht|chen; frachtjlos; Fracht- für: sich ärgern); du fuchst (fuch­ (t R 305): er hat das Fieber kom­
Io|sig|keit w, -; Fracht|pres|se; sest) dich; das fuchst (ärgert) ihn; men fühlen (od. gefühlt); Füh|ler;
fracht|reich, früch | te| reich; Fuchs|hatz Fühlhorn {Mehrz. ...hörner);
FrachGsaft, ...staub, ...was|ser (s; Fuch|sie[...f; nach dem Botaniker fühl! los; Fühl| lolsig; keit h>; -;
-s), ...wech|sel, ...zucker [Trenn:. Leonhard Fuchs] (eine Zier­ Führung; Füh lunginah'me iv; -
...zuk|ker] pflanze) w, -, -n Fuh|re w, -, -n
Fruc|tojse lat. (Fruchtzucker) w, - fuchsig (fuchsrot; fuchswild) Füh|re (Bergsteigen: Route) w; -.
fralgal lat. (mäßig; einfach; heute Fuch|sin (roter Farbstoff s; -s -n; füh|ren; Buch -; Fühjrer; Füh-
ugs. vielfach für: üppig, schlem­ Füch|sin w; -, -nen; Fuchsjjagd; rer|haus; Füh|re| rin w; -, -nen; füh-
merhaft); Fru!ga|li|tät w, - Füchsllein, Füchslchen; Fuchs- rerjlos; Füh rer^schein, ...stand;
früh; frühestens; -er Winter; eine Joch, ...pelz; fuchs!rot; Fuchs­ füh|rig usw. vgl. geführig usw.
-e Sorte Äpfel; (T R 134:) zum, schwanz; fuchsjschwänlzeln (ver­ FuhrJohn, ...mann {Mehrz.
mit dem, am früh [eisten; früh­ alt. für: nach dem Munde reden); ...männeru. ..deute), ...park
morgens; morgens früh; von ich ,..[e]le (t R 327) od. fuchs- Füh| rang; Füh|rungs^an|spruch,
[morgens] früh bis [abends] spät; schwän|zen; du fuchsschwänzt ...schie|ne (Technik), ...spit|ze,
morgen früh; Dienstag früh; (fuchsschwänzest); Fuchs- ...stab, ...tor (Sportspr.), ...Zeug­
frühestmöglich (vgl. d.); allzu­ schwän|zer (veralt.); fuchs|[teu- nis
früh; früh |auf; von -; Früh^auf- fels|]wjld Fuhr^un|ter|neh|mer, ...werk; fuhr-
ste|her, ...beet, ...druck {Mehrz. Fuch|tei ([Schlag mit der] Klinge; wer|ken; ich fuhrwerke; gefuhr-
...drucke); Frü|he w; -; in der -; Stock; strenge Zucht; österr. werkt; zu fuhrwerken; Fuhr­
in aller -; bis in die Früh; Früh- ugs.: herrschsüchtige, zänkische werks | len|ker
wdia gno|se(Med.), ...ehe; frü|her; Frau)w’; -, -n; fuchjteln; ich ...[e]le Fu|ji|ya|ma [fudsehijgtna] (engl.
frü|hest|mög|lich; zum -en Ter­ (f R 327); fuch|tig (ugs. für: zor­ Schreibung von: Fudschijama)
min; Früh ge|burt; frühjgo|tisch; nig, aufgebracht) Ful|be (westafrik. Volk) Mehrz.
Früh] inva| li|d i|tät; Früh|jahr; fud. = fudit 'Ful;da (Quellfluß der Weser) w;
früh|jahrs; Früh jjahrs^an Ifang, Fu|der (Wagenladung, Fuhre; -;^Fullda (Stadt a. d. Fulda); Ful-
...be|stel|lung, ...mü|dig|keit; Hohlmaß für Wein) s;-s,-; fu|der- da|er (t R 199); fufdisch
Früh'jahrs-Tag und Inacht | glei­ wei[se Fullgu^jt lat. (Blitzröhre; Spreng­
che w, -, -n; Frühjling ne, -s, -e; fujdit lat. (auf künstlerischen stoff; [Einz:] © Asbestzement-
früh|lings (zuweilen für: früh­ Gußwerken: „hat [es] gegossen“; baustofO ne, -s, -e
jahrs); Früh;lings~an|fang, ...fest; Abk.: fud.) Full dress engl, (großer Gesell­
früh | lingfs] j haft; Früh|lings~mo- Fu|dschi|ja|ma [...dsehi...] (jap. schaftsanzug, Staatskleid) ne, - -
nat od. ...mond (März), ...tag,| Vulkan) ne, -s Fül'le H’; -; fül len
Füllen 286

Füll len vgl. Fohlen Jahr[es]-Plan; T R 157), (selten:) Funk!ti|on lat. [...ziori] (Verrich­
Fül|ler; FülLfelder, ...[fe|der]|hal- Fünfijahreplan, Fünfjahrplan; tung; Geltung); in, außer - (im,
ter, ...horn (Mehrz. ...hörner); Fünfkampf; FünfH|her Schweiz, außer Dienst, Betrieb); funktio­
füllig; FülLmas|se, ...ofen, ...ort mdal. (Fünffrankenstück) m\ -s, nal (funktionell); -e Grammatik;
(Bergmannsspr.; Mehrz. ...Ör­ -; Fünf ling; fünfmal; vgl. acht­ Funk tio nailismus (Architektur,
ter); Füll sei si -s, -;Fül|lung; Füll­ mal; fünfj mal lig; Fünfmark- Philos.) m\ -; Funk|tio|na|list (t R
wort {Mehrz. ...Wörter) stück (mit Ziffer: 5-Mark-Stück; 268); Funk|tio|när fr. m\ -s, -e;
ful'mi|nant lat. (glänzend, präch­ t R 157); fünf mark | stück1 groß; funk tio nell (auf die Funktion
tig, ausgezeichnet); Ful|mi|nanz Fünfpaß (gotisches Maßwerk) bezüglich; wirksam); -e Erkran­
Fulp|mes (österr. Ort) m\ ...passes, ...passe; Fünfpfen- kung; funkjtioiniejren; funk|ti-
Fu|ma!ro|le it. (vulkan. Gasaus- nigistück; Fünf pol|röh're; Fünf- ons|fä|hig; Funk|tiions~stö!rung,
hauchung) w: -, -n; Fulme/r. [fil­ pro|zent|klau|sei (mit Ziffer: 5- ...theolrie; funk|tijons|tüch!tig;
me] (Rauch- od. Rußabdruck Prozent-Klausel, TR 157; mit Funk|ti|ons|verb (Sprachw.: ein
beim Stempelschneiden; Pro­ Zeichen: 5%-Klausel, vgl. Pro­ Zeitwort, das in Verbindung mit
beabdruck eines Holzschnittes zentu. ...prozentig) w, -; Fünfru- einem Hauptwort einen Vollzug
mit Hilfe feiner Ruß färbe) m\ -[s], de|rer (für: Pentere); fünfsteflig; anzeigt, ohnedabei einen eigenen
-s Fünf ström |land (Pandschab) s\ Inhalt auszudrücken, z. B. ,,[zur
Fum mel (landsch. abschätzig für. -[e]s; fünft vgl. fünf; Fünf ta|ge- Durchführung] bringen“)
Kleid; Fähnchen) m; -s, -; fum­ d"ie|ber (Infektionskrankheit; 5; Funkaurm, ...ver|bin|dung, ...we­
meln (ugs. für: sich [unsachge­ -s), ...wo che; fünf tau I send: vgl. sen Cs; -s)
mäß] an etwas zu schaffen ma­ tausend; fünfte; die - Kolonne; Fun|sel, Fun|zel (ugs. für: schlecht
chen; reibend putzen); ich ...[e]le vgl. achte; fünftel; vgl. achtel; brennende Lampe) w; -, -n
(t R 327) Fünftels (schweiz. meist: m); -s, für (Abk.: f.); mit Wenf.\ ein für
Fund m; -[e]s, -e -; vgl. Achtel; fünftens; Fünfton­ allemal; fürs erste (vgl. fürs); für
Fundament lat. s\ -[e]s, -e; funda­ ner (mit Ziffer: *5tonner; t R 228); und wider, aber (f R 119): das
mental (grundlegend; schwer­ Fünfuhrtee; fünf und |ein| halb, Für und [das] Wider
wiegend); Funjda|men|taLbe- fünf einihalb; fünf und |sech|zig- Fujra ge/r. [,..gmhe] (Militär: Le­
griff (Grundbegriff), ...satz; fun- jährig; vgl. achtjährig; fünf und- bensmittel; Mundvorrat; Futter)
da men tje ren (den Grund legen; zwanjzig; vgl. acht; fünfzehn; vgl. H’;-;fulra|gie|ren[...ase&j><7z] (Mi­
gründen); Fun|da'ment;wan|ne acht u. Fuffzehn; fünfzig (als litär: Lebensmittel, Futter emp­
(Bauw.); Fun|da|ti|on [...ziori] röm. Zahlzeichen: L) usw.; vgl. fangen, holen)
(fromme Stiftung; Schweiz, für: achtzig usw.; Fünfzilger (ugs. für|baß (veralt. für: weiter); -
Fundament[ierung]) für: Fünfzigpfennigstück) m\ -s, schreiten
Fund^amt(österr.), ...bülro, ...grü­ -; vgl. Fuffziger; fünf zig|jäh|rig; Fürlbit te; für|bit|ten, nur in der
be vgl. achtjährig; Fünf|zig|mark- Grundform gebräuchlich; fürzu­
funldje|ren lat. ([be]gründen; mit schein (mit Ziffern: 50-Mark- bitten; Für|bit|ten s; -s; Fürjbit­
[den nötigen] Mitteln versehen); Schein; tR 157); Fünfzimjmer- ter; Für! bitjtel rin w; -, -nen
fundiert ([fest] begründet; Kauf- woh|nung(mit Ziffer: 5-Zimmer- Fur|che w\ -, -n; furichen; furlchig
mannsspr.: durch Grundbesitz Wohnung; t R 157) Furcht w; -; furcht|bar; Furcht|bar-
gedeckt, sicher[gestellt]) funtgi|bei lat. (Rechtsspr.: vertret­ keit w; -
fünldig (Bergmannsspr.: ergiebig, bar); ...üble Sache; funlgtejren FurchIte gott (m. Vorn.)
reich); -er Erzgang; - werden (ein Amt verrichten, verwalten; furcht|ein|flö|ßend; ein -es Äuße­
([Mutung] ausfindig machen, er­ tätig, wirksam sein) ret], aber (TR 142): große
halten) Funjgus lat. (Pilz; Geschwulst) m; Furcht einflößend; furch |ten;
Fundstät te, ...stel|le -, ...gi furch | ter 11 ich; furcht | er | re| gend;
Fundus lat. (Grund u. Boden, Funk (Rundfunklwesen], draht­ vgl. furchteinflößend; furcht|los;
Grundstück; Grundlage; Be­ lose Telegrafie) m\ -s; Funkama­ -este (t R 292); Furcht'loisigkeit
stand) m\ -, - teur, ...aus Stel lung, ...bild; Fünk­ w; -; furchtjsam; Furcht sam keit
Fünen (dän. Insel) chen, Fünk|lein; Funkdienst; w; -
Fu|ne|ra li|en lat. [...ien] (veralt. Fun'ke, (auch u. übertr. häufi­ Fur|chung
für: [feierliches Gepränge bei ei­ ger:) Funken m\ ...kens, ...ken; für|der (veralt. für: weiter, ferner);
nem] Leichenbegängnis) Mehrz. fun|keln; ich...[e]le (f R 327); fun­ für|derhin (veralt. für: in Zu­
fünf; die - Sinne; wir sind heute kelt na|gel| neu (ugs.); funlken kunft)
zu fünfen od. zu fünft; fünf gera­ (durch Funk übermitteln; ugs. furjein ander; Schreibung in Ver­
de sein lassen (ugs. für: etwas auch für: funktionieren); Funjken bindung mit Zeitwörtern', fürein­
nicht so genau nehmen); vgl. vgl. Funke; Fun kenJIug. ...sprü­ ander (für sich gegenseitig) ein­
acht; Fünf (Zahl) w; -, -en; eine hen (s; -s); fun|ken sprü hend; ein stehen, leben usw.
- würfeln, schreiben; vgl. 'Acht -er Schornstein, aber (t R 142): Fujrie lat. [.../*] (röm. Rachegöt­
u. Eins; Fünf|eck; tunfleckig rote Funken sprühend; Fun|ker; tin; wütendes Weib; nur Einz:.
[Trenn.-. ...ek|kig]; fünfein|halb, Funkgerät, ...haus Wut) w; -, -n
fünfundjein|halb; Fünifer; vgl. Fun!kie[...f; nachdem dt. Apothe­ Fulner/r. (Militär: der für Unter­
Achter; fün|fer|le|; Fünjferireihe; ker Funck] (Zierpflanze) vv; -, -n kunft u. Verpflegung sorgende
in -n; fünffach; Fünffajche s; -n; fun kisch; Funk|kol|leg; Fünk lein, Unteroffizier) m\ -s, -e
vgl. Achtfache; Fünf flach 5; -[e]s, Fünk|chen; FunkJot|telrie, fu|ri jos lat. (wütend, hitzig); -er,
-e. Fünf flächlner (Pentaeder); ...maat, ...meßigelrät, ...or|tung, -este (t R 292); fu|rio!so it. (Mu­
Fünf fr an | ken | stück, Fünf| frank­ ...peillung, ...spruch, ...sta|ti|on, sik: leidenschaftlich); Fu|rio|so
stück; fünfhundert (als röm. ...steljle, ...stiljle, ...stö|rung, (leidenschaftl. Tonstück) s; -s, -s
Zahlzeichen: D); vgl. hundert; .. .strei| fe, .. .strei| fen| wa| gen, u. ...si
Fünf jah res| plan (mit Ziffer: 5- ...ta|xi, ...tech nik Fur|ka (schweiz. Alpenpaß) w, -
287
G
für| lieb (älter für: vorlieb); fiir|lieb- sammenschluß [großer Unter­ rock der Albaner und Griechen)
nehjmen (älter für: vorliebneh­ nehmen]); fu]sio|n|ejren; Fu|si- w; -, ...llen
men); ich nehme fürlieb; fürlieb- ons|verjhand|lung Fu'sti it. ([Vergütung für] Unrein­
genommen; fürliebzunehmen Fuß m\ -es. Füße u. (bei Berech­ heiten einer Ware) Mehrz.
Fur|nier//-. (dünnes Deckblatt aus nungen:) -; drei - lang (t R 322); Fu.stikholz arab.i dt. (tropische
Holz od. Kunststoff) si -s, -e; fur- nach - rechnen; zu - gehen; zu Holzart)
njejren; Furjnjeriholz; Furjnie- Füßen fallen; - fassen; einen - Fu ithark \futhark] (Runenal­
rung breit, aber: keinen Fußbreit (vgl. phabet) si -s, -e
Fu|ror lat. (Wut) m\ -s; Fu|ro|re d.) weichen; der Weg ist kaum futsch, (österr.:) pfutsch (ugs. für:
it. („rasender“ Beifall; Leiden- fußbreit; der Schnee ist fußhoch, weg, verloren)
schaft[lichkeit]) w, - od. s; -s; - fußtief; FulUablstreijfer, ...anigel, 'Fut|ter (Nahrung [der Tiere]) si
machen (ugs. für: Aufsehen erre­ ...bad; Fußball; - spielen (TR -s
gen; Beifall erringen); Fu|ror teu- 140), aber: das Fußballspielen 2Fut]ter (innere Stoffschicht der
tonicus lat. (- ...ku/3] („teutoni­ (1 R 120); Fuß|ba]ljbunjdes|trai- Oberbekleidung) 5; -s, -
sches [= deutsches] Ungestüm“) ner (t R 152); Fußlballler; Fuß- Fut|te|ra|ge [...afeA''] (ugs. für: Es­
m; - - balLfan, ...mann|schaft, ...mei- sen) wi -
fürs; t R 240 (für das); - erste (t R sterjschaft, ...spiel; Fuß|balljspie- Futitejral germ.-rnlat. ([Schutz]-
135) len j; -s, aber (T R 140): Fußball hülle, Überzug; Behälter) si -s,
Für|sor|ge (früher auch für: So­ spielen; Fuß,balLspie|ler, ...to|to, -e; Futjter|mau er (Stützmauer)
zialhilfe) w; -; Für Isorj gesamt, ... weit | mei jst er | sehaft (t R 152); Fut|ter|mitjtel si fut|tern (scherzh.
...erjzie|hung; Für|sor|ger (Beam­ FuILbank (Mehrz. ...banke), für: essen); ich ...ere (t R 327);
ter im Dienst der Fürsorge); Für- ...bo|den (Mehrz. ...böden); Fuß- 'fütltem (Tiere); ich ...ere (T R
sor|ge|rin w; -, -nen; für|sorjge- bo|den|le|ger; fußibreit; eine -e 327)
risch (zum Fürsorgewesen gehö­ Rinne; vgl. Fuß; Fußjbreit (Maß) 2füt|tem(Futterstoffeinlegen); ich
rend); Für|sor|geiun!ter|stüt- mi -, -; keinen - weichen; keinen ...ere (t R 327)
zung; fyrjsorgilich (pfleglich, lie­ - Landes hergeben; vgl. Fuß; Füß­ Fut|termeid, ...platz, ...raulfe,
bevoll); Für|sorg|lich|keit w; - chen, Füß|lein ...rü[be, ...schnei|delma|schi|ne
Für|sprajche; Für|sprech (veralt. Fus|sel (mdal. u. ugs. für: Fädchen od. ...schneid|ma|schi|ne
für; Fürsprecher, Wortführer; [in der Schreibfeder, am Kleid Fut|ter|stoff
Schweiz, für: Rechtsanwalt, -bei- usw.]) vv: -, -n (auch: mi -s, -[n]); Futiter|trog; Füt|te|rung; Füt|te-
stand) m; -s, -e; Für|spre|cher fus|se|lig. fuß|lig; fusjseln; der rungs|ver|fah|ren
Fürst m; -en, -en (t R 268); Stoff fusselt Fu|tur lat. (Sprachw.: Zukunfts­
FürsUabt, ...bi|schof; fürjsten, fu Dein (mit den Füßen unter dem form, Zukunft) si -s.-e; fu|tu|risch
meist nur noch: gefürstet; Für- Tisch Berührung suchen; veralt. (das Futur betreffend, im Fu­
sten^ge schlecht, ...haus, ...hof, für: kleine Schritte machen, trip­ tur auftretend); Fu|tu|r|s|mus
...sitz, ...tum; Fürst !erz| bi |schof; peln; österr. auch: ein Bein stel­ (Kunstrichtung des 20. Jh.s) mi
Fürstin w; -, -nen; Fürjstinjmut- len); ich ...[e]le (t R 327); fu|ßen; -; Fu'tujrist (Anhänger des Futu­
ter; fürstllich, in Titeln (t R 224): du fußt (fußest); auf einem Ver­ rismus); t R 268; fu|tu|ri|stisch;
Fürstlich; Fürst|lich|keh trag - Fuitujrollo ge (Zukunftsfor­
Furt w; -, -en Füsjsen (Stadt am Lech) scher) mi -n, -n (T R 268); Fu|tu-
Fürth (Nachbarstadt von Nürn­ Fuß|en|de roilo|g|e (Zukunftsforschung) wi
berg) Fus|sen,eg ger, Gertrud (österr. -l fultujro|lojgisch; Fujtulrum (äl­
Furt|wäng|ler (dt. Dirigent) Dichterin) ter für: Futur) si -s, ...ra; Fu|tu-
Fu|run|kel lat. m (auch: s): -s, -; ...fTi|ßer (z. B. Bauchfüßer), ...füß- rum ex akitum (Sprachw.: voll­
Fu|run|ku lolse w; -, -n ler(z. B. Tausendfüßler); FußTall endete Zukunft, Vorzukunft) si
für|wahr (veralt.) m;fufLfäl|Iig, ...frei (die Füße frei - -, ...ra ...ta
Für|witz (älter für: Vorwitz) m\ -es; lassend); Fuß gänjger; Fuß|gän- Fu|zel österr. (Fussel); fifzeln
für|wit|zig (älter für: vorwitzig) geröiber|weg, ...zo|ne: Fußige|her österr. ugs. (sehr klein schrei­
Für|wort (für: Pronomen; Mehrz. (österr. neben: Fußgänger); fuß­ ben); ich ...[e]le (t R 327)
...Wörter); für|wört|lich gelrecht; -es Schuhwerk; fuß­
Furz (derb für; abgehende Blä­ hoch; das Wasser steht -; ...fu-
hung) m; -es, Fürze; fur|zen ßig (z.B. vierfüßig); fuß kalt; ein
Fujschellei; fu schein mdal. (rasch -es Zimmer; fuß lang: die Blind­ G
hin u. her bewegen; täuschen; schleichewar-; Fußilapipen; fuß­
pfuschen); ich ...[e]le (t R 327); lei dend; Füß lein, Füß chen;
fu|schen (svw. fuscheln); du ...füß 1er vgl. ...füßer G (Buchstabe); das G; des G, die
fuschst (fuschest); fujschem (svw. fuß lig, fusjsellig G, aber: das g in Lage (T R 123);
fuscheln); ich ...ere (t R 327) Füß ling (Fußteil des Strumpfes); der Buchstabe G, g
Fujsel (ugs. für: schlechter Brannt­ Fußmarsch m, ...no|te, ...pfad, g = Gramm; (in Österreich auch.)
wein) m\ -s, - ...pfle|ge, ...ralste (vv; -, -n) od. Groschen
fu|seln mdal. (übereilt u. schlecht ...ra|ster (mi -s, -), ...sack, ...soh­ g = Zeichen für: Fallbeschleuni­
arbeiten); ich ...[eile (t R 327) le, ...solidat, ...spur; Fuß][s]tap|fe gung
Füjsijljer fr. (Schweiz., sonst ver­ w; -, -n u. Fuß|[s]taplfen mi -s, * = Zeichen für: Gon
alt. für: Infanterist) m\ -s, -e; fü|si- -; fußjtief; ein -es Loch; FidLvolk, g, G (Tonbezeichnung) si -, -: g
Ijejren (standrechtlich erschie­ ...wantdelrung, ...Waschung, (Zeichen für: g-Moll); in g: G
ßen); Fü|sillajde [...sijade] (mas­ ...weg; fuß wund (Zeichen für: G-Dur); in G
senweise, reihenweise stand- Fulstajge fr. [...asehe] (Leergut; G (auf dt. Kurszetteln) = Geld
rechtl. Erschießung) Preis für Leergut) (d. h., das betr. Wertpapier war
Fuisiion lat. (Verschmelzung, Zu­ Fu|sta nel la it. (kurzer Männer­ zum angegebenen Preis gesucht)
G 288

G = Gauß; Giga...; Gourde Ga|la span, [auch: gala] (Kleider­ ...humor (m; -s; vgl. ‘Humor),
y = veralt. für; //g pracht; Festkleid) w; -; Galla- ...strick, ...vo|gel
r, y = Gamma labend [auch: ga...], ...an|zug, Ga|li|ci|en [...zieri\ (hist. Provinz
Ga = ehern. Zeichen für: Gallium ...di|ner, ...emp|fang, ...vor|stel- in Spanien); vgl. aber: Galizien;
Ga. = Georgia lung (im Theater) Ga|H|ci|er [...ier\, ga|li|cisch
Gäa (gr. Göttin der Erde) ga|lak|tisch gr. (zur Galaxis gehö­ Ga li läa (Gebirgsland westl. des
Ga|bar|dine fr. [gabardin, auch; rend, sie betreffend); Ga|lak|tor- Jordans); Ga|li|lä|er; ga|li|lä-
gabardin] (ein Gewebe) m\ -s rhö1, Ga|Iak|tor|rhöe (Milchfluß isch, aber (t R 198): das Galiläi-
(auch; w: -) nach dem Stillen) w; -, ...rrhöen; sche Meer (See Genezareth)
Gab|bro it. (ein Tiefengestein) m: Ga|lak|to|se (einfacher Zucker) Ga li| lei (it. Physiker)
-s w; -, -n; Ga|la| Uth © („Milch­ Ga|li|ma|thi|as/r. (sinnloses, ver­
Ga|be w; -n; gä|be vgl. gang stern“; Kunsthorn) s\ -s worrenes Gerede) m u. s: -
Ga|bel w; -n; Ga|beLbis|sen, ga|la|mä ßig [auch: ga...] Ga|liipn nieder!. (Vorbau am Bug
...bock (Jägerspr.); Gä|bel|chen, Ga|lanspan, ([vornehm auftreten­ älterer Schiffe) s: -s, -s; Ga|lio|ne
Gäb|lein; Ga|beLdeich|sel, der] Liebhaber) m; -s, -e; ga|lant vgl. Galeone; Ga|li|ons|fi|gur;
...früh|stück, ...hirsch (Jägerspr.); fr. (höflich, ritterlich; rücksichts­ Ga|lio|te vgl. Galeote
ga|be|lig, gab|lig; ga|beln; ich voll; aufmerksam); -e Dichtung Ga li pot fr. [...po] (Fichtenharz)
...teile (t R 327) (eine literar. Strömung in Europa irr, -s
Ga|bels|ber|ger (Familienn.); um 1700); -er Stil (eine Komposi­ gallisch; -e Sprache (Zweig des
-sehe Stenographie tionsweise des 18. Jh.s in Keltischen); vgl. deutsch; Gä­
Ga|bel|stap|ler; Ga|be|lung, Gab­ Deutschland); Ga|lan|te|rie lisch (Sprache) s: -[s]; vgl.
lung; Ga|bel|wei|he (ein Vogel) ' (Höflichkeit [gegenüber Frau­ Deutsch; Gä|li|sche s: -n; vgl.
Ga |ben| tisch en]) w; -, ...ien; Ga|lan|te|rie|wa­ Deutsche s
Gajbi (Koseform von: Gabriele) ren (veralt. für: Schmuck-, Kurz­ Ga|li|zi|en[.../e«] (hist, für: Gebiet
Gäb|lein, Gä|bel|chen; Gab] ler waren) Mehrz.; Ga|lant|homme nördl. der Karpaten); vgl. aber:
(Gabelbock, -hirsch); gab|lig, ga- [galantom] (Ehrenmann) m\ -s, -s; Galicien; Ga|li|zi|er [.../V]; ga|lj-
be|lig; Gab lung, Ga|be|lung Ga|lant|uo!mo it. (Ehrenmann) zisch
Ga|bon usw. vgl. Gabun usw. m\ -s, ...mini Gal|jaß w; -, ...jassen; vgl. Galeas­
Ga briiel [...iät] (ein Erzengel; m. Ga|la|pa|gos|in|seln (zu Südame­ se; Gafjon vgl. Galion; Gal|jot
Vom.); Ga|brie|le (w. Vom.) rika gehörend) Mehrz. vgl. Galeote
Ga|bun (Staat in Afrika); Gabu­ Ga|la|tea (gr. Meernymphe) Gall|ap|fel
ner; ga|bu nisch Ga|la|ter (gr. Name der Kelten in Gal|ie w, -, -n; gal|le[n]|bjt|ter; Gal-
Gackellei1; gackeln1; ich ...[eile Kleinasien) Mehrz.: Ga|la|ter- len^.bla|se, ...gang m, ...ko|lik,
(1 R 327); gackern1; ich ...ere (t R brief m: -[e]s; t R 205 ...lei den, ...stein, ...tee; gal|len-
327); gack|sen; du gackst (gack- Ga|la|uni|form [auch: ga...] treibend
sest); gicksen und gacksen Ga|la|xis, (auch:) Ga|la|xie gr. Gal|lert lat. [auch: ...lärt] s; -[eis,
Gad (bibl. m. Eigenn.) (Milchstraße) w; -, (Für: Sternsy­ -e u. (österr. nur:) Gal|ler|te
Ga|den (veralt., noch mdal. für: stem allgem. Mehrz.:) ...xien [auch: gaTrte] (elastisch-steife
Nebengebäude, Stall, Hütte; Ne­ Gal’ba (röm. Kaiser) Masse aus eingedickten pflanzl.
benzimmer, Vorrats-, Schlaf­ Gal|ban, Gal|ba|num/a/. (Galben- u. tier. Säften) w; -, -n; gal|lert|ar-
kammer) m\ -s, - saft, Heilmittel) s; -s tig [auch, österr. nur: ...lärt...]:
Ga doli ni um [nach dem finn. Gä|le (irisch-schottischer Kelte) gal[lertig [auch: ga...\, Gal|lert-
Chemiker Gadolin] (ehern. m: -n, -n (t R 268) masjse [auch, österr. nur:
Grundstoff; Zeichen: Gd) s: -s Ga|lejas|se it. (größere Galeere; ...lärt...]
Gaffel („Gabel“; Segelstange kleines Fahrzeug mit Kiel, plat­ Gal|li|en [...Tn] (röm. Name
zum Halten des Gaffelsegels) w; tem Heck, Großmast u. kleinem Frankreichs); Gal|li|er [...ier]
-, -n; Gaf| feLschol ner, ...se|gel Besanmast) w; -, -n; Galleeire gal|lig (Galle enthaltend; verbit­
gaffen; Gaffer; Gaffe|rei (mittelalterl. Ruderkriegsschiff) tert)
Gag engl.-amerik. [gäg] (Film: w; -, -n; Galleelren^sklalve. gal|li|ka|nisch; -e [kath.] Kirche (in
bildwirksamer, witziger Einfall) ...Sträfling Frankreich vor 1789); gal|lisch
m: -s, -s Ga|len, Ga|le|nus (altgr. Arzt); ga- (aus, von Gallien; Gallien, die
Ga|ga|rin (russ. Kosmonaut) le|nisch, aber (IR 179): Ga|le- Gallier betreffend); Gal|li;um
Gajgat gr. (Pechkohle, Jett) irr, nisch (ehern. Grundstoff, Metall; Zei­
-[e]s, -e; Ga|gat|koh|le Ga|leo|ne, Ga|lio|ne nieder!, (mit­ chen: Ga) s: -s; Gal|li|zjs|mus (fr.
Ga|ge germ.-fr. [gasehe] (Bezah­ telalterl. Segel[kriegs]schifl) w; -, Spracheigentümlichkeit in einer
lung, Gehalt [von Künstlern]) w; -n; Ga|leo|te, Ga|lio|te w; -, -n nichtfr. Sprache) m; -, ...men;
-, -n u. Gal|jot (der Galeasse ähn­ Gal|lo|ma|ne lat.: gr. (leiden-
gab|nen; Gäh|ne|rei liches kleineres Küstenfahrzeug) schaftl. Bewunderer fr. Wesens)
Gaiflard fr. [gajar] (fr. ugs. Bez. w; -, -en m: -n, -n (t R 268); Gal|lo|ma|nie
für: Bruder Lustig) m: -s, -s; Gail- Ga|lejot|to (it. m. Eigenn.) (übertriebene Vorliebe Für fr.
lar|de [...arde] (ein Tanz) w: -, -n Ga|le|rie it. w; -, ...ien; Ga|le|r{st Wesen) w: -
Gains|bo|rough [ge‘nsbere] (engl. (Galeriebesitzer, -leiter); t R 268; Gal|lo|ne engl, (engl.-amerik.
Maler) Ga|le|ri|stin w; -, -nen Hohlmaß) w; -, -n
Gafser (dt. Schriftsteller) Gal|gant|wur|zel arab.; dt. (heil­ gal|lo|ro|ma|nisch (den roman.
Ga|jus (altröm. m. Vom.; Abk.: kräftige Wurzel) Sprachen auf gallischem Boden
C. [nach der alten Schreibung Ca- Gal|gen m\ -s, -; Gal|genJrist, angehörend, von ihnen abstam­
jus]) mend)
1 Vgl. die Anmerkung zu gall|süch tig (veralt.)
1 Trenn.: ...ak|ke... „Diarrhö, Diarrhöe“. Gal|lup-In|sti|tut [auch: gäTp...:
289 ganztägig

nach dem Begründer] (amerik. Gambit span, (eine Schach­ Gang way engl. [gängwe'] (Lauf­
Anstalt zur Erforschung der öf- spieleröffnung) s; -s, -s gang zum Besteigen eines Schif­
fentl. Meinung) s; -[e]s; ]R 180 Gam brjinus([sagenhafter] König, fes od. Flugzeuges) w; -, -s
Gal lus (m. Eigenn.) angeblicher Erfinder des Bieres) Gainojve jidd. [...w,<’l m; -n, -n (T R
Gal|lus^säulre lat.: dt. (w; -), ...tin- Ga'meI|Ie fr. Schweiz. (Koch- u. 268) u. Gajneff (Gaunerspr.:
te (w; -); Gall|wesjpe Eßgeschirr der Soldaten) w; -, -n Gauner, Spitzbube, Dieb) tn; -[s],
Ga!|meigr. [auch: ga...] (Zinkerz) Gajmet gr. (Fortpflanzungszelle) -e; Gaino|ven^eh|re, ...spra|che
m; -s, -e m; -en, -en (T R 268); Ga|me|to- Gans w; -, Gänse; Gans bra|ten
Gajlon/r. [ga/cwg]m;-s,-su. Gajlo- phyt (Pflanzengeneration, die südd., österr. (Gänsebraten);
ne it. (Borte,Tresse) w; -, -n; gailo- sich geschlechtlich fortpflanzt) Gänslchen, Gäns|lein; Gän-
niejren (mit Borten, Tressen usw. m; -en, -en (T R 268) seJblümjchen (Maßliebchen),
besetzen); ga|lo|niert (auch: be­ Ga!min/r. [gamüng] (fr. Bez. für: ...braiten, ...brust, ...feider, ...fett
treßt) [Gassenljunge) m; -s, -s (5; -[e]s), ...füß'chen (ugs. für: An­
Ga|lopph.m;-s,-s u. -e; ga lop pje- Gam ma (gr. Buchstabe; T, y) s; führungsstrich;! R 94 ff.), ...haut,
ren; galoppierende Schwind­ -[s], -s; vgl. y; Gamlmaistrahlen, ...klein (s; -s), ...leiber, ...marsch
sucht (volkstüml. Bez. für die in y-Strah!len; t R i49 (radioaktive (m; -es); Ganlser südd., österr.
kurzer Zeit tödl. verlaufende Strahlen, kurzwellige Röntgen­ (Gänserich);Gän'se|richm; -s, -e;
Form der Lungentuberkulose); strahlen) Mehrz. Gänseschmalz, ...wein (scherzh.
Ga|lopp|ren|nen gam meilig, gamm|lig (ugs. für: für: Wasser; m; -[e]s); Gans| jung
Ga|loische fr. (Überschuh) w; -, verkommen; verdorben, faulig); südd. (Gänseklein) s; -s; Gansde-
-n gammeln (ugs.); ich ...[e]le (T R ber österr. (Gänseleber); Gäns­
GaIsiwor|thy [galswördki] (engl. 327); Gammiler; Gamm1 le|rin w; lein, Gänschen; Gansl|junge
Schriftsteller) -, -nen; Gamm1 ler]tum s; -s österr. (Gänseklein) s; -n (t R
galt bayr., österr., Schweiz, (von Gams (insbesondere Jägerspr. u. 287 ff.)
Kühen: nicht tragend, unfrucht­ landsch. für: Gemse) m od. w, Gant Schweiz, (öffentl. Versteige­
bar) vgl. 'gelt; Galt|vieh bayr., (Jägerspr. u. landsch.:) s; -, -en; rung; Konkurs) w; -, -en
österr., Schweiz. (Jungvieh; Kü­ Gams bart Ganjter niederd. (Gänserich)
he, die keine Milch geben) Galnau|ser österr. mdal. (Gänse­ Gainy|med [auch: ggn...], Ga|ny-
Gal|vaini [galwgni] (it. Naturfor­ rich) meldes (Mundschenk des Zeus)
scher); Gai!vajni|sa|tiion nlat. Gand tirol. u. Schweiz. (Schuttfeld, ganz; [inj ganz Europa; ganze Zah­
[...zion] (therapeut. Anwendung Geröllhalde) w; -, -en od. s; -s, len (Math.); ganz und gar; ganz
des elektr. Gleichstromes) w; -; Gänder ergeben (nicht: ganz ergebenst);
Gallvalnijseur [...yör] (Facharbei­ Gan dhi, Mahatma (ind. Staats­ die ganzen Leute (mdal. u. ugs.
ter für Galvanotechnik) m; -s, -e; mann) für: alle Leute); etwas wieder
gal'vainisch; -er Strom; -es Ele­ Ga|neff vgl. Ganove ganz machen. I. Kleinschreibung;
ment; -e Verbindung; gal va|ni- Gan,er|be (veralt. für: Miterbe) m; im ganzen [gesehen] (t R 134); im
sjejren (durch Elektrolyse mit Ganierbischaft w; - großen [und] ganzen (T R 133).
Metall überziehen); Gal|vajnis- gang; - und gäbe (landsch., bes. II. Großschreibung (t R 116): das
mus (Lehre vom galvanischen Schweiz, auch: gäng u. gäbe); Ganze; aufs Ganze gehen; als
Strom) m; -; Galivalno it. 'Gang m; -[e]s, Gänge; im -[e] Ganzes gesehen; fürs Ganze; ums
(galvanische Abformung eines sein; in - bringen, halten, set­ Ganze; das große Ganze; ein gro­
Druckstockes) s; -s, -s; Gallva- zen, aber: das Inganghalten, ßes Ganze od. Ganzes; ein Gan­
noJkau stik it.; gr. (Anwendung Ingangsetzen (T R 120) zer; ein Ganzes; als Ganzes. III.
des Galvanokauters), ...kaulter 2Gang engl.-amerik. [gäng] (Hor­ Zusammenschreibung mit einem
(auf galvanischem Wege glühend de, Rotte, organisierte Verbre­ folgenden Eigenschaftswort; Zu­
gemachtes Instrument zur Vor­ cherbande) w; -, -s sammen schreibt man g. mit ei­
nahme von Operationen), ...me- gäng landsch. (svw. gang); Gang­ nem folgenden Eigenschafts­
ter (Strommesser; s; -s, -), ...Pla­ art; gang bar; Ganglbarjkeit w; -; wort, wenn beide das Hauptwort,
stik (Verfahren, Gegenstände Gän gel band s; -[e]s; Gämge|Iei; auf das sie sich beziehen, klassifi­
galvanisch mit Metall zu überzie­ gän geln; ich ,..[e]le (T R 327) zieren (vgl. S. 45, Merke, 2):
hen, bes. die Herstellung von Gamges [ganggäß] (Fluß in Vor­ ganzleinen, ganzwollen, ganzle­
Galvanos), ...plaisti|ker (ein Be­ derindien) m; - dern; Gän|ze (Geschlossenheit,
ruf in der Industrie); gaI|va|no- gän gig; -es Pferd; -e Ware; (Jä­ Gesamtheit) w; -; zur - (bes.
pla stisch; GaI|va|no^skop gerspr.:) -er Hund; Gämgig;keit österr. für: ganz, vollständig);
(elektr. Meßgerät; s; -s, -e), w; - ganz!gar; -e Häute (t jedoch R
...techjnik (Technik des Galvani­ Ganiglienizelle[.../Vi...] (Nerven­ 143), aber: das Fleisch ist noch
sierens; w; -), ...tyipe (früher für: zelle); Ganjgliion gr. (Med.: Ner­ nicht ganz gar; Ganz heit (gesam­
Galvanoplastik; w; -) venknoten; Überbein) s; -s, ...ien tes Wesen) w; -; ganz heit lieh;
Ga man,der gr. (eine Pflanze) tn; l...ien] Ganz'heitsanedhoide, ...theojrie;
-s, - Ganigrän gr. [ganggrän] w; -, -en ganz|jähjrig(währenddes ganzen
Gaimaische arab. w; -, -n; Ga|ma- (auch: 5; -s, -e) u. (selten:) Gan­ Jahres); Ganzjleideriband m;
schenjdienst (kleinlicher, pedan­ gräne (Med.: Brand der Gewe­ ganz|le|dern (aus reinem Leder;
tischer [Kasernenldrill) be, Knochen) w; -, -n; gan grä- vgl. ganz, III); ganzjleijnen (aus
Gam be it. (Viola da gamba) w; nös (brandig) reinem Leinen; vgl. ganz, III);
-, -n Gangischaltung Ganz leiinen s; -s; Ganz|Iei|nen-
Gam bia (Staat in Afrika); Gam­ Gang spill niederl. (Ankerwinde) band m; ganz! lieh; ganz sei|den
bier; gam bisch Gangister engl.-amerik. [gängßt'r] (aus reiner Seide; vgl. ganz, III);
Gam bist it. (Gambenspieler); 1 R (Schwerverbrecher) m; -s, -; Ganzlstahl wa gen; ganz,tä gig
268 Gang|sterJ>oß, ...me|thoide (während des ganzen Tages);
Ganztagsschule 290

Ganz|tags|schu|le; Ganzlton Ga|rijbal di (it. Freiheitskämpfer) Schreibung in Straßennamen: t R


(Mehrz. ...töne); ganz|wol|len gar kein 219ff.; Gas|senJ)u|be, ...ge span
(aus reiner Wolle; vgl. ganz, III) GarJtoch m, ...kü che (Druckw.: Arbeitskollege in ei­
'gar (fertig, bereit, vollständig, Gar|mond fr. [garmong] südd. u. ner Gasse [Raum zwischen den
fertiggekocht; südd., österr. ugs.: österr. (Korpus [Schriftgrad]) w; Regalen im Setzersaal]), ...hau-
zu Ende); das Fleisch ist noch -; vgl. Garamond er, ...jun|ge, ...lied; gas|sen|sei|tig
nicht ganz gar, erst halb gar; vgl. Garn s: -[e]s, -e österr. (nach der Straße zu gele­
ganzgar, halbgar; gar kochen Gar|ne|le (ein Krebstier) w; -, -n gen); Gas|si, in: Gassi gehen (ugs.
(vgl. gargekocht); 2gar (ganz, gar|ni vgl. Hotel garni für: mit dem Hund auf die Straße
sehr, sogar; stets getrennt ge­ gar nicht; gar nichts [Gasse] gehen); Gäß|lein, Gäß-
schrieben); ganz und gar, gar gar|n]e|ren fr. (einfassen; mit chen
kein, gar nicht, gar nichts; gar Zubehör versehen; schmücken); Gast m; -es, Gäste u. (See-
sehr, gar wohl; du sollst das nicht Gar|nie|rung; Garnison w>; -, -en; mannsspr. für bestimmte Matro­
gar so ernst nehmen gar|ni|so n]e|ren (in der Garnison sen:) -en; zu -[e] bitten: als -
Ga|ra|gefr. [gargsehe] w, -, -n; ga- [als Besatzung] liegen); Gar|ni- (Abk.: a. G.); GasL,ar|bei|ter,
ra|g|e|ren (österr. u. Schweiz, ne­ sonJdr|che, ...pfar|rer; Gar ni tur ...bett; Gä!ste|budi; Ga!ste|re]
ben; [Wagen] einstellen) w, -, -en (veralt. für: üppiges Gastmahl;
Ga|ra|mond [nach dem fr. Garn knäuiel Schlemmerei); gast|frei; Gast-
Stempelschneider Garamond; Ga| rönne [garon] (fr. Fluß) w; - wfreijheit {w, -), ...freund; gast­
...mang] (eine Antiquadruck- Ga|rot|te usw. vgl. Garrotte usw.; freund lieh; GasLfreund lieh keit
schrift) w; -; vgl. Garmond Gar|rot(te spart. (Würgschraube {w; -), ...freund|schaft, ...gelber,
Ga|rant//\ m; -en, -en (t R 268); od. Halseisen zum Hinrichten ...ge schenk, ...haus, ...hof, ...hö-
Ga|ran|t]e w; -, ...ien; garan­ [Erdrosseln]) w, -, -n; gar|rot|tie- rer; ga stjej ren (Theater; Gastrol­
tieren; Gar an | tie^an | s pruch, ren le geben; bildl.: nur vorüberge­
...schein gar|stig; Gar|stig|keit hend anwesend sein); gastlich;
Gar|aus m, nur in: jmdm. den - Gär | stoff Gast) lich| keit; Gasthmahl
machen Gärt|chen, Gärt|lein; gärteln {Mehrz. ...mähler u. -e), ...pflan­
Gar|be w; -, -n; Gar|ben|bin|de|ma- südd. (Gartenarbeit aus Liebha­ ze (Schmarotzer)
schi ne; Garbenbund s berei verrichten); ich ...[e]le (t R Gaisträa gr. (angenommenes Ur-
Gar|bo, Greta (schwed. Film­ 327); Gar|ten m\ -s, Gärten; Gar- darmtier) w: -, ...äen; gastral
schauspielerin) ten^ar beit, ...bank {Mehrz. (zum Magen gehörend, den Ma­
Gär|bot|tich ...bänke), ...bau (m; -[e]s); Gar­ gen betreffend); Ga|stral|gie
Gärbistahl m\ -[e]s ten |bau| aus | Stellung; Garjten- (Med.: Magenkrampf) w; -, ...ien;
Gar^on fr. [garßong] (junger Jbeet, ...fest, ...frucht (Garten- ga|strisch (zum Magen gehörend,
Mann; Kellner; Junggeselle) m: u. Feldfrüchte; t R 145), ...gejrät, vom Magen ausgehend); -es Fie­
-s, -s; Gar ^onlne [garßone] (Jung­ ...haus, ...lau|be, ...lo|kal, ...par- ber; Ga|str]]tis (Med.: Magen­
gesellin) w: -, -n; GarCon|nie|re ty, ...stadt, ...tür, ...weg, ...zaun; schleimhautentzündung) w, -,
[garßoniäre] österr. (Einzimmer­ Gärt|lein, Gärt|chen; Gärt|ner; ...itiden
wohnung) w; -, -n Gärt|ne|rei;Gärt|ne|rin w; -, -nen; Gast|rol|le
Garidajsee (in Oberitalien) m\ -s gärt|nelrisch; gärt|nem; ich ...ere Ga|stro|nom gr. (Gastwirt;
Gar|de/r. w; -, -n; Gar|de|dujkorps (t R 327); Gärtiner[s]|frau Freund feiner Kochkunst) m\
[gardedükor] (Leibgarde) s: -; Gä|rung; Gä rungs pro zeß -en,-en (t R 268); Ga|stro|no|mie
Gar|deu>f fi|zier, ...re|gi|ment Gar | zeit (feine Kochkunst) w: -; ga|stro-
Gar|de|ro be/r. w; -,-n; Gar|de|ro- Gas s: -es, -e; - geben; Gas|ba|de- noimisch; -ste (t R 294); Gajstro-
benHrau, ...mar|ke, ...schrank, ofen po de (Bez. der Schnecken) m; -n,
...stän|der; Garjde|ro|bier [...bie] Galsei arab. s: -s, -e u. Ga|se|le -n (meist Mehrz.): t R 268; Ga-
(Kleiderverwahrer; Theater: Ge­ ([oriental.] Gedichtform) w, -, -n stro|sto mie (Med.: Anlegung ei­
wandmeister) m: -s, -s; Gar|de|ro- galsen; es gast; es ga|ste; Gas|fern- ner Magenfistel) w; -, ...ien;
bie|re [...biäre] (Garderobenfrau) verjsor gungw;-; Gas|feu|er|zeug; Ga|stro|tojmie (Med.: Magen­
w; -, -n gasförmig; GasJiahn, ...herd, schnitt) w; -, ...ien; Ga|stru|la
gar|dez! fr. [garde] (bei privaten ...hül|le; gals]e|ren (Garne sen­ (Zool.: Entwicklungsstadium
Schachpartien manchmal ver­ gen, glattbrennen); ga|sig; Gas­ vielzelliger Tiere) w; -
wendeter, höflicher Hinweis: kocher Gastspiel,.. .stät | te; Gast | stät | ten-
„schützen Sie“ [die Dame]!) Gas|ko|gner [gaßkonfr, nach der ge|wer be; Gast^stu|be, ...tier
Gar|di[ne niederl. w, -, -n; Gar|d]- hist. Provinz Gascogne] (veralt. (Schmarotzer), ...wirt, ...Wirt­
nen^pre'digt (ugs.), ...schnür, für: Prahler, Aufschneider); Gas- schaft, ...wort (für: fremdes Wort;
...stan|ge kolnade (veralt. für: Prahlerei) Mehrz. ...Wörter), ...zim|mer
Gar|dist fr. (Soldat der Garde); Gas|mas|ke: Gajsol (Flüssiggas) 5; Gas^ver gif|tung, ...werk, ...zähller
t R 268 -s; Gas|öl; Ga|so|Iin © (ein Galtet ho|se] ung. ostösterr. ugs.
Gajre (günstigster, lockerer Zu­ Kraftstoff) s: -s; Ga|so|me|ter (Unterhose) w; -, -n
stand des Kulturbodens) w; - gr. (Gasbehälter) nr, -s, -; Gas-Gat[t] niederd. (enger Durchgang;
ga'ren (gar kochen) ^pe|dal, ...pi!sto|le Loch) s: -[e]s, -en u. -s
gä|ren; es gor (auch, bes. in übertr. gaß aus, gaßiein; Gäß|chen, Gäß- Gat|te m\ -n, -n (t R 268); gatlten,
Bedeutung: gärte); es göre (auch: lein sich; Gat|tenJie|be, ...wähl
gärte); gegoren (auch; gegärt); Gas|schlauch; Gas| [schmelz] - Gat|ter (Gitter, [Holz]zaun) s;
gärte]! schwei ßung (autogene Schwei­ -s, -; Gatlterjsä|ge
gar'ge|kocht; -es Fleisch (1 jedoch ßung) gatlt]e|ren (verschiedene Eisen­
R 142), aber: das Fleisch ist gar Gas|se (enge, schmale Straße; sorten u. Zusätze für das Gießen
gekocht österr. auch für; Straße) w; -, -n; von Gußeisen zusammenstellen);
291 Gebräche
Gatitin >v; -nen; Gat tung; Gat- Gabvein '(Gestalt der Artussage) Ge bein s; -[e]s, -c
tungs|na me (auch für: Appella­ Ga'ze pers. [.raV] (durchsichtiges Gebelfer (Belfern, Bellen) s-; -s:
tiv) Gewebe; Verbandmull) w; -, -n Ge bell s; -[e]s u. Ge bei le s; -s
Gau in (landsch.: s); -[e]s, -e; Gäu Ga zellle arab.-it. (Antilopenart) ge'ben; du gibst, er gibt; du gabst;
mdal. (Gau) 5: -[e]s. -e; das Obere w; -, -n; Ga zel lenfluß (1. Nilzu­ du gäbest; gegeben (vgl. d.); gib!;
das Allgäu fluß) in; ...flusses (T R 120:) Geben (auch: geben)
Gaube, Gaulpe mdal. u. bau- Galzet|te/r. [auch: gasäte] (veralt., ist seliger denn Nehmen (auch:
techn. (Dachfenster) w; -, -en noch abschätzig für: Zeitung) w; nehmen)
Gauch („Kuckuck“; veralt. für: -, -n Ge ben de vgl. Gebände
Narr) in; -[e]s, -e u. Gäuche; GBl. = Gesetzblatt Ge be ne dei te [zu: benedeien]
Gauchiheil (Zierpflanze u. Ak- Gd = ehern. Zeichen für: Gadoli­ (Gottesmutter) -n
kerunkraut) //;; -[e]s, -e nium Ge ber; Ge ber lau ne; in -; Ge ber-
Gau cho indian.-span. [gautscho] G-Dur [gedur, auch: gedur] (Ton­ spra che (Sprachw.)
(südamerik. Viehhirt) in; -[s], -s art; Zeichen: G) s; -; G-I)ur-Ton- Gel bet s; -[ejs,-e; Ge bet buch; Ge-
Gaudeamus lat. („Freuen wir lei ter [ge...] (TR 155) bets^man tel, ...mühlle__tepjpich
uns!“ [Anfang eines Studenten­ Ge = ehern. Zeichen für: Ger­ Gejbetjtel s; -s
liedes]) s\ - manium ge beut (dicht, für: gebietet); die
Gaudi (ugs. für: Gaudium) 5; -s ge... (Vorsilbe von Zeitwörtern, Stunde -, daß ...
(südd. auch, österr. nur: w; -) z. B. gehorchen, du gehorchst, Geb hard (m. Vorn.)
Gau dieb nordd. veralt. (Gauner) gehorcht, zu gehorchen; zum 2. Geib]et .s; [ejs, -c; ge b]e ten; gebo­
Gau drum lat. (Freude; Ausgelas­ Mittelw. | R 304) ten; ge bje tend; Ge bieder; Ge-
senheit; Spaß) s; -s Ge|äch teite in u. w; -n. -n (t R bie{te;rin w; -, -nen; geibjejte-
gau frie ren fr. [gofriren] (mit dem 28 7 ff.) risch; -ste (t R 294); ge biet lieh;
Gaufrierkalander prägen); Gau- Ge äch ze (Stöhnen) s; -s Ge|biets-an Spruch. ...er wei te-
frier]ka lan der (Kalander zur Ge äder s; -s; ge ädert; das Blatt rung, ...ho heit, ...kran ken kas se
Narbung od. Musterung von Pa­ ist schön - (österr.), ...teil m; ge biets'weüse
pier u. Geweben) Ge äf ter (Jägerspr.: die beiden Ge b|!d brot (Gebäck besonderer
Gau graf hinteren Zehen beim Schalen­ Gestalt zu bestimmten Festta­
Gau guin [gogäng] (fr. Maler) wild u. a.) s; -s, - gen); Ge bjl de s; -s, -; ge bjl det:
Gau ke lei: gau kel haft; gau kein; Ge|al be re s; -s Gelbildete m u. vc; -n. -n (! R
ich ,..[e]le (1 R 327); Gau kel- ge aritet; das Kind ist gut - 287 ff.)
^spiel, ...werk (s; -[e]s); Gauk­ Ge äse (Jägerspr.: Äsung, auch Ge bjm mel s; -s
ler; Gauk lerei; gauk 1er haft; für: Maul bei Hirsch und Reh) Geibjn de s; -s, -
Gauk le|rin w; -, -nen; gaukjle- s; -s, - Geibjr ge.y; -s,-; geibirigig: Geibjr-
risch; -ste (T R 294); Gauk 1er- Ge äst (Astwerk) .?; -[e]s gig keit »v; -; Gebirgfler; Ge-
trup pe 'geh. (Zeichen: *) = geboren[e] bjrgs^bach. ...landischaft, ...mas­
Gaul in; -le]s, Gäule; Gaul chen 2geb. = gebunden (bei Büchern) siv, ...stock (Mehrz. ...Stöcke),
Gaulle, de [gol] (fr. General u. Ge bäck .v; -[e]s, -e; Ge backeine ...Zug
Staatsmann); vgl. de-Gaulle- [Trenn.-. ...bak ke...] s; -n (I R Ge bjß s; Gebisses, Gebisse
freundlich; Gaul list [golißt] (An­ 287 ff.); Gebäckschale (vgl. Ge biaf fe s; -s
hänger von de Gaulle): t R 268 'Schale) Ge bla se (Blasen) s; -s; Ge blässe
Gault engl, [galt] (Geol.: Zweitälte­ Ge bal ge (Prügelei) s; -s (Vorrichtung zum Verdichten u.
ste Stufe der Kreide) in; -[ejs Ge bälk s; -[ejs u. Gelbäl ke s; -s Bewegen von Gasen) s; -s, -
Gau men m; -s, -; Gau menJdt zel Gebände (Bandwerk, mittelal- Ge blö del (ugs.) s; -s
(ugs.), ...laut (für: Palatal. Velar), terl. Kopftracht) s; -s Ge blök s; -[eis u. Ge blöjke ,s; -s
...sejgel, ...zäpf chen; gau mig; - Ge bäfde w; -, -n; ge bäriden. sich; ge!blümt, (österr.:) ge blumt (mit
sprechen Ge bär demspiel (5; -[e]s), ...sprä­ Blumen gemustert); (bildl.:) -er
Gauiner in; -s, -; Gau ner ban de; che; ge ba ren, sich (sich verhal­ Stil
Gau neTei; gau ner haft; gaune­ ten, sich benehmen); Ge ba ren Geiblüt s; -[e]s
risch; -ste (1 R 294); gau nem; ich s; -s ge'bogt (mit Bogen versehen); ein
...ere (1 R 327); Gau ner sprä che ge bä ren; du gebärst, sie gebärt -er Kragen
Gau pe vgl. Gaube (in gehobener Sprache: gebierst, ge bo ren (Abk.: geb.; Zeichen: *);
Gau ri san kar [...sangbar] (ein gebiert); du gebarst; du gebärest; sie ist eine geborene ... [folgt der
Gipfel des Himalaja) m; -[s] geboren (vgl. d.): gebärfe]! (in ge­ Name]; Frau Müller geb. Schulz
'Gauß (dt. Mathematiker); 2Gauß hobener Sprache: gebier!); Ge- od. Frau Müller, geb. Schulz (T R
(Maßeinheit des Magnetismus; bä re rin tv;-,-nen; Ge bärJdi nik 23); Ge bo ren zei chen
Zeichen: G) s; -, - (österr. für: Entbindungsabtei­ ge bor gen; hier fühle ich mich -;
Gautsch brief; Gautische südd. lung, -heim). ...mut ter (m-; -, [sel­ Ge bor gen heit w; -
(Schaukel) iv; -, -n; gaut sehen ten:] ...mütter); Ge bär mutiter- Ge bot ,y; -[e]s, -c; zu -[e] stehen;
(Papierzum Pressen ins Gautsch­ spie gel die Zehn -e (T R 224); Ge bots-
brett legen; auch: Lehrlinge Ge ba rung (Gebaren; österr. für: schild (Verkehrswesen; Mehr:.
nach altem Buchdruckerbrauch Buchführung, Geschäftsfüh­ ...schilder)
unter die Gehilfen aufnehmen; rung) Gebr. = Gebrüder
mdal. für: schaukeln); du ge bauch pin seit (ugs. für: geehrt, Ge brach s; -[e]s, -e u. Ge brä che
gautschst (gautschest); Gaut­ geschmeichelt); gelbaucht (bau­ (Bergmannsspr.: Gestein, das
scher; Gautsch fest chig) leicht in Stücke zerfallt: Jä­
gau weise Ge bau de s; -s, -; Ge bau deJtom- gerspr.: der vom Schwarzwild
Gajvot te fr. [gawote] (ein Tanz) plex. ...teil nt mit dem Rüssel aufgewühlte Bo­
w; -, -n ge be freu dig den) s; -s. -
Gebräme 292

Ge|brä|me landsch. (Verbrä­ Geck nv, -en -en(t R 268); Gecken­ (nur in: jmdm. reißt der Gedulds­
mung) s: -s, - art1 w: -; geckenhaft1; Gecken­ faden), ...proibe; Geiduld[s]|spiel
ge|brannt; -er Kalk haftigkeit1; geckenlmälßig1 ge dun sen; der Kranke hatte ein
Gejbra|te|ne s; -n (T R 287 ff.) Gecko [Trenn.: Gek|ko] malai. (ei­ -es Gesicht; Ge|dunjsenjheit w, -
Gelbräu s; -[e]s, -e ne trop. Eidechse) m\ -s, -s u. Gejehr|te (veralt. für: Schreiben)
Gei brauch m; -[e]s, (für Sitte, Ver­ ...onen s\ -n (1 R 287 ff.); Ihr -s
fahrensweise auch Mehrz.:) Ge­ ge|dacht [von: denken, gedenken]; ge!eig|net; -ste; man muß die -en
bräuche; geibraulchen (benutzen; ich habe nicht daran -; ich habe Mittel anwenden; ge|eigInelten­
fälschlich für: brauchen, nötig seiner -; Gejdachlte si -n 0 R orts; Ge|eig|net!heit w, -
haben); ge | brauch | lieh; Ge­ 287 ff); Ge|dächtlnis s\ -ses, -se; Geest (hochgelegenes, trockenes
brauch |lieh|keit w\ -; Gelbrauchs- Ge|dächt|nisJei|er, ...Schwund, u. meist unfruchtbares Land im
an|wei|sung; ge|brauchs|fer|tig; ...stö|rung, ...stütze Küstengebiet) w, -, -en; Geest­
Ge brauchs^gejgenIstand, ...gra- ge|dackt (Orgelbau: gedeckt); -e land s: -[e]s
phik (vgl. Anm. S. 310), ...gut, Pfeife gef. (Zeichen: X = gefallen)
...mujsik;Ge!braucht|wa|gen; Ge­ Ge|dan[ke, (selten:) Ge|dan|ken m; Ge|fach (Fach, Lade) s;-[e]s, Gefä-
braucht jwa|gen| markt ...kens, ...ken; Ge|dan|kemar- cher
Ge|braus, Ge|brau|se s\ ...ses beit, ...ausjtausch, ...blitz, ...frei- Ge|fahr w, -, -en; - laufen; gejfahr-
Gejbrech s; -[e]s, -e u. Ge|bre|che heit (w; -), ...gang m, ...gut Cs; brin|gend; ge|fährlden; ge|fahr-
(Bergmannsspr.: Gebräch; Jä- -[e]s), ...le|sen Cv; -s); ge|dan|ken- dro|hend; Gelfähr|dung wi -
gerspr.: Rüssel des Schwarzwil­ los;-este(| R292);Ge|dan|ken|lo- Ge'fahjre (häufiges [unvorsichti­
des) s; -s, -; ge|brechen (selten sig|keit; ge dan|ken|reich; Ge­ ges, schlechtes] Fahren) s: -s
für: fehlen, mangeln); es gebricht dankensplitter, ...Sprung, Geifahlremgelmeinjschaft, ...herd,
mir an [einer Sache]; Ge|bre|chen ...strich, ...übeftralgung, ...Ver­ ...mojment s, ...quellle, ...zo|ne,
(Fehler) s; -s, -; ge|brech|lich; Ge­ bindung; ge|dan|ken|ver|lo|ren; ...zullage; ge|fähr|lich; -e Kör­
brech | liehjkeit w, - gedankenvoll; ge|dank|lich perverletzung (Rechtsspr.); Ge-
Ge|bre|sten (Schweiz., sonst veralt. Ge|därm s; -[e]s, -e u. Ge|där|me fähr lieh keit; ge|fahr|los; -este
für: Krankheit, Leiden) s; -s, - s; -s, - (t R 292); Gejfahr|lo|sig|keit w, -
ge|bro|chen; -e Farben; Je Schrif­ Ge|deck s; -[e]s, -e Ge|fährt (Wagen) s\ -[e]s, -e; Ge­
ten; -e Zahlen Ge|deih m, nur in: auf - und Ver­ fährde (Begleiter) m\ -n, -n (t R
Ge|bröckel [Trenn.: ...brök|kel] s\ derb u. (selten:) auf - und Unge­ 268); Ge|fähr|tin w, -, -nen
-s deih; gejdeilhen; du gedeihst; du ge|fahr|voll
Ge|bro|del s; -s gediehst; du gediehest; gediehen; Gejfällle s\ -s, -; Ge|fäl|le|mes|ser
Ge'brü|der (Abk.: Gebr.) Mehrz. gedeih[e]!; Ge|dei|hen s; -s; ge­ nr, fge|fal|len; es hat mir -; sich
Ge|brüll s\ -[ejs deihlich; Ge |deih| lieh! keit w; - etwas - lassen; 2ge|fal|len; er ist
Ge|brumm si -[e]s u. Ge|brum|me Geidenke;mein (Waldblume) s; - (Abk.: gef.; Zeichen: X); 1 Ge­
j; -s; Ge|brumlmel s; -s -s, -; ge den ken; mit Wesf.: ge­ fallen m;-s,-; jmdm. einen Gefal­
gebuch tet; ein tief -er Resonanz­ denket unser!; Ge|den|ken j; -s; len tun; jmdm. etwas zu Gefallen
körper Ge|denkv.mi|nu|te, ...stät|te, tun; 2Ge|fal|len j; -s; [kein] - an
Ge|bück (früher für: geflochtene ...stunjde, ...tag etwas finden; Ge|fal|le|ne m u.
Hecke zum Schutze von Anlagen ge|deucht vgl. dünken w; -n, -n 0 R 287ff.); Gelfal|le-
oder Siedlungen; heute noch als Ge|dicht s\ -[e]s, -e; Ge|dicht- nen|ge|denk|fei|er; gefällig
Flurname) s; -[e]s, -e samin lung (Abk.: gefl.); Ge|fäl|ligjkeit; Ge-
Gejbühr w, -, -en; nach, über -; ge|d]ejgen; -es (reines) Gold; ein fäl|lig|keits|wech|sel (Geldw.);
ge|büh|ren; etwas gebührt ihm -er (zuverlässiger, lauterer) Cha­ ge|fäl|ligst (Abk.: gefl ); Gelfall­
(kommt ihm zu); es gebührt sich rakter; -e Kenntnisse; du bist sucht w, -; ge fall süchitig
nicht, dies zu tun; ge|büh|rend; aber-! (ugs. für: wunderlich); Ge- Ge|fäl|tel (Faltenwerk; Besatz) s;
er erhielt die -e (entsprechende) d]e| gen | heit w, - -s
Antwort; ge]bühjren|der~ma|ßen, gejdient; -er Soldat ge|fan|gen; Ge|fan|geine m u. w;
...wei|se; ge|bühiren|frei; Ge|büh- Gejdinjge (Akkordlohn im Berg­ -n, -n (t R 287ff.); Ge|fan|ge-
remfrei|heit(w;-), ...ord|nung; ge- bau) s; -s, -; Gejdinge~ab|schluß, nembe|frei|ung, ...haus (österr.
büh|renjpflich|tig; gebührlich ...ar|bei|ter auch neben: Gefängnis),...langer,
(veralt.); Ge|bühr|nis (Papierdt.: Ge|donlner si -s ...wäriter; geifan|gen|haljten (t R
Gebühr, Abgabe) w; -, -se Geldöns landsch. (Aufheben, Ge­ 139); du hältst gefangen; gefan­
Geibums, Ge bum se s: ...ses tue) si -es; viel - um etwas machen gengehalten; gefangenzuhalten;
Gejbund s; 4 - Seide, Stroh (t R Ge|drän]ges; -s; Ge;drän|gel (ugs.) Ge j fangen! haus (österr. amtl.
321 u. 322); ge|bun|den (Abk. [bei s: -s; gejdrängt; -e Übersicht; Ge­ Form für: Gefangenenhaus); Ge-
Büchern]: geb.); -e Aktien; -es Sy­ drängtheit w; - fanlgenlnahime w, -; ge|fan|gen-
stem (roman. Baukunst); -e Rede Ge | dröhn s; -[e]s u. Ge | droh | ne s; nehmen. vgl. gefangenhalten;
(Verse); Ge bunjden|heit w; - -s Ge|fan|genjneh|mung; Gelfan­
Ge|burt w\ -, -en; Ge!bur|tenJ»e- geldrückt; seine Stimmung ist - gen schaft w, -; ge!fan|genlset|zen;
schränkung, ...kon|trol|le, ...re- Geidruckjte s; -n (T R 287ff.) vgl. gefangenhalten; Ge|fäng|nis
ge|lung od. ...reg|lung, ...rück- Ge | drückt j heit w; - s: -ses, -se; GeI fangj nis^auf|sejher,
gang, ...Überschuß; ge|bür|tig; ge|drun!gen; eine -e (untersetzte) ...stra fe, ...zel|le
Ge|burts~adel, ...an|zei|ge, ...da­ Gestalt; Geldrun|gen|heit w; - ge|färbt; dunkelgefärbt usw.; vgl.
tum, ...fehller, ...haus, ...hel|fer, Gejdu del s; -s blau,IV
...hiljfe (w; -), ...ort (m; -[e]s, -e), Ge duld w; -; ge|dul|den, sich; ge­ Gelfaisel s: -s
...schein, ...tag; Ge|burts|tagsJei- duldig; Ge|duldssr|beit, ...fa|den Ge|fa!ser s: -s
er, ...kind; Ge burts ur kunde Ge|fäß5;-es,-e; Ge|fäß,xhir|urigie,
Ge|büsch .v; -[e]s, -e 1 Trenn.: ...ekjken... ...er|wei|telrung
293 gehaben

gelfaßt; auf alles - sein; Gefaßt­ ge!fy|ge (veralt. für: gefügig); er genistands los (keiner Berück­
heit w; - ist -; Geifu ge s: -s, -; gefüjgig; sichtigung wert); Gejgen^tands-
Ge fecht s: -[e]s, -e; gejfechtsbe- Ge fu gig keit w; - lo[sig|keit w>; -
reit; Gefechts^be reitlschaft Ge fühl s: -[e]s, -e; ge fühlig (ab­ Gej gen st im me; ge gen | stimmig;
(w; -), ...pau se, ...stand schätzig für: gefühlvoll); Ge- Gegenstoß, ...ström; ge|gen-
Ge|fe|ge (Jägerspr.: vom Geweih füh lig keit w, -; gefühLer]füllt, stroimig, gejgen|ströjmig; Ge­
abgefegter Bast) s; -s ...los (-este; IR 292); Ge­ genströmung, ...stück
gefeit (sicher, geschützt); er ist ge­ fühl loisig keit; geifuhls^arm, Ge| gen! teil s; -[e]s, -e; im -; ins -
gen böse Einflüsse - ...beitont; Ge|flihlslduisejlei; ge- Umschlagen; geigeniteiilig
Gefer|tig|te (Kaufmannsspr. ver- fühls mä ßig; Ge'fuhls^mensch, ge 1 gen ü her; m i t Wen if.: d ie S chu le
alt.: Unterzeichnete[r]) tu u. w, ...relgung, ...wert; gefühlivoll steht - der Kirche, (auch:) der
-n, -n (t R 287ff.) ge[fyh rig (vom Schnee: für das Kirche-; bei Ortsnamen auch mit
Gelfleldel s; -s Schiläufen günstig); Gefühfig- ,,von“: gegenüber von Blankene­
Ge|fie ders;-s,-;ge!fie!dert; -e (mit keit (für: Före) w; - se. Schreibung im Verbindung mit
Federn versehene) Pfeile Ge fun kel s; -s Zeitwörtern (t R 139): I. Ge­
Ge fil de (dicht, für: Felder) s: -s, - gelfurcht; der Stengel der Pflanze trenntschreibung, wenn g. im Sin­
gejfin|kelt österr. (schlau, durch­ ist - ne von „dort drüben, auf der an­
trieben) ge | für [stet; -e Abtei deren Seite“ gebraucht wird: ge­
Gefiion [auch: gef...] (nord. Göt­ Gelgacker [Trenn.: ...gakjker] 5; -s genüber stehen zwei Häuser. II.
tin) gel gelben; es ist das -e (T R 134), Zusammenschreibung, wenn
ge'firjnißt; das Brett ist - a b e r (1 R 116): er nahm das Ge­ durch die Verbindung ein neuer
gefl. = gefällig, gefälligst gebene gern; gejge|be|nen|falls BegrifT entsteht; vgl. gegenüber­
Gejflacker [Trenn.: ...flaklker] s; (Abk.: ggf.); vgl. Fall m: Gege­ liegen, gegenüberstehen; Gegen­
-s ben heit über 5; -s, -; ge!gen!überjHelgen
ge'flammt; -e Muster ge gen; Verhältnisw. mit Wenf.'.er (T R 139); die feindlichen Trup­
Gejflatfer s: -s rannte - das Tor; Umstandsw. pen haben sich gegenübergele­
Geiflecht si -[e]s, -e (ohne Einfluß auf die Beugung): gen; aber: ge gen|über lie|gen;
ge|fleckt; rotgefieckt usw.; vgl. - 20 Leute standen auf der Straße; gegenüber (dort) liegen zwei Bur­
blau, IV; rot und weiß - gegeneinander; gegenüber; vgl. gen; ge gen I überiste |hen (! R
Ge!flen|ne (ugs. für: andauerndes gen; Ge[gen^ablsicht, ...an!griff, 139); sie haben sich feindlich ge­
Weinen) s\ -s ...an trag, ...beisuch, ...be|weis, genübergestanden; aber: ge­
Ge|flimlmer s: -s ...buchung genüber stellten; gegenüber
Ge|fljs sen heit w; -; gefljslsent- Geigend w; -, -en (dort) stehen zwei Häuser; ge­
lich Geigenulienst, ...druck m\ -[e]s gen über^steljlen, ...trelten
Gefflulche s; -s ge gen ein'anider; Schreibung in Ge genufer, ...verlkehr, ...Vor­
Ge|flulder (Bergmannsspr. für: Verbindung mit Zeitwörtern (t R schlag
Gerinne) s; -s, - 139): damit sie gegeneinander (ei­ Gegenwart w; -; gelgen'wärjtig
Ge|flü|gel 5; -s; Ge'flüigeLfarm, ner gegen den anderen) kämpfen, [auch: ...war...]; (T R 116:) die hier
...sa|lat; ge flü|gelt; -es Wort (oft aber: die Bretter gegeneinander­ Gegenwärtigen; (Papierdt.:) mit
angeführter Ausspruch u. Aus­ stellen, vgl. aneinander; gejgen- Gegenwärtigem beehre ich mich
druck; Mehrz.: -e Worte) einjanlder|steihen (sich feindlich ...; ge genlwartsjbeizolgen; Ge-
Gejflunlker s; -s gegenüberstehen); sie [die Geg­ genlwartsjform; gegenwarts-
Ge|flüjster s: -s ner] haben gegeneinandergestan­ ^fremd, ...nah od. ...na|he; Ge­
Gelfollge s: -s, (selten:) -; im - von den; ge gen|ein|an|der|stel|len; gen | wa rts | spra | che
...; Ge folg schaft; Gefolgs mann vgl. gegeneinander Gegenwehr w, ...wert, ...wind,
{Mehrz. ...männer u. ..deute) Gelgeiufahrlbahn, ...for de|rung, ...wir kung. ...wohjner (für: Anti­
Gelfrage s; -s; dein dummes - ...frajge, ...füßjler (für: Antipo­ pode); Geigen wort vgl. Gegen­
gefrä|ßig; der Kerl ist dumm und de), ...gefalde (Sportspr.), ...ge­ satzwort
-; Gejfräjßigikeit w: - wicht, ...gift 5, ...kai]ser, ...kurs; ge|gen zeichjnen (seine Gegenun­
Gefreijte m\ -n, -n (1 R 287 ff.) geigen läu'fig; Geigen'lei|stung; terschrift geben, mit seiner Ge­
Gefrett, Gfrett südd., österr. ugs. ge gen|lejsen (als zweiter zur genunterschrift versehen); ich
(Ärger, Plage) s: -s Kontrolle lesen); vgl. gegenzeich­ zeichne gegen; gegengezeichnet;
gel freut Schweiz, mdal. (erfreu­ nen; Geigen licht lauf nah] me gegenzuzeichnen; Gegenzeich-
lich) (Fotogr.); Ge genJie,be, ...maß- ner, ...zeichlnung
gefrie|ren; Gefr|en, fleisch, ...ge- nah'me,...mittels, ...papst. ...Par­ Ge!genzeu|ge, ...zug
mülse; geifr]er!ge]trockinet; Ge- tei, ...pol, ...pro be, ...re;de, ...re- Gelgjrjre s; -s
frier„ket[te (w; -), ...punkt, forjma[ti on; Geigen satz; gelgen­ Gelgiitlzer s: -s
...schutz|mit|tel, ...trock'nung, sätz lieh; Gelgenisätzllichlkeit; Geg(ner; geg|ne| risch; Geginer-
...tru he, ...verfah ren, ...waire Ge gen(satz|wort, Ge!gen|wort schaft w: -
Gefrjeß, Gfrjeß südd., österr. ugs. (für: Antonym; Mehrz. ...Wör­ ge|go[ren; der Saft ist -
abwertend (Gesicht) s: -es, -er ter); Gelgen|schlag; ge|gen|sei- gegr. = gegründet
gefritjtet (zusammengeschmol­ tig; Ge genjseijtiglkeit w: -; Ge­ Gelgröl le (ugs. für: Geschrei) s:
zen); eine pulverförmige Mi­ genspiel, ...spie ler -s
schung wurde - (d. h. bis zum Ge gen'stand; ge gen stänldig gelgrün det (Abk.: gegr.); der Ver­
Zusammenschmelzen der äuße­ (Bot.: gegenüberstehend); -e Be- ein wurde -
ren Teilchen erhitzt) blätterung; ge gen Ist änd; lieh Ge grün ze s: -s
Gefro re|ne, Gefror ne südd., (sachlich, anschaulich, klar); -es geh. = geheftet
österr. ([Speiseleis) s: -n (T R Hauptwort (für: Konkretum); Gelhalbe (Ziererei; eigenwilliges
287ff.) Geigen ständ lieh keit w: -; ge- Benehmen) s: -s; ge ha ben, sich;
Gehaben 294

nur in der Gegenw.; du gehabst [Trenn.: ...ek]ken] {Mehrz.), ...ti- Häuser; ich gehöre zur Familie;
dich; er gehabt sich; gehabte] dich tel; Ge|heim„re|zept, ...schrift, (südd., österr. auch;) ihm gehört
wohl!; Ge|haiben s; -s ...sen|der, ...tu|er; Ge!heim|tue|rei (gebührt) eine Strafe; Ge|hör-
Ge|hack|te (Hackfleisch) s: -n (t R w, -; gej heim|tue|risch; ge|heim­ Jeh|ler, ...gang m: ge|hö|rig; er
287 ff.) tun; vgl. geheimhalten hat -en Respekt; (Papierdt.:) -en
Ge|ha|der s; -s Gel heiß s: -es; auf - des ...; auf Ortes; ge hör los; Ge|hör!lo|se m
'Geihalt (Besoldung) s; -[e]s, Ge­ sein - u. h-; -n, -n (T R 287ff.); Ge|hör|lo-
hälter; 2Ge halt (Inhalt; Wert) nr, ge|hemmt; Ge hemmtiheit w: - sen|schu|le; Ge|hör|lo|sig'keit w, -
-[e]s, -e; gelhalt arm; ge|hal|ten; gelhen; du gehst; du gingst, er ging; Ge|hörn s: -[ejs, -e; ge|hörnt; -es
- (verpflichtet) sein; ge|halt|los; du gingest; gegangen; geh[e]!; Wild
-este(t R 292); Ge|halt|lo|sigkeit geht’s! (südd., österr.; Ausdruck gelhorlsam; Ge|hor!sam m\ -s; Ge­
w, -; ge|halt|reich; Gelhaltspus- der Ablehnung, des Unwillens); hör! sam keit w: -; Gehor­
zah|lung, ...empjfän|ger, ...er|hö- vor sich -; baden gehen, schlafen samspflicht, ...veriweijgeirung
hung, ...nach Zah lung, ...stu fe. gehen, vgl. aber: gehenlassen u. Gelhörjsinn m: -[e]s
...vor|rückung[Trenn.: ...rük|k...] gutgehen; Ge|hen (Sportart) s; -s; Gehl pelz
(österr.: Gehaltserhöhung der (t R 157:) 20-km-Gehen 'Geh|re w, -, -n; vgl. Gehrung;
Beamten), ...zah|lung; gelhalt­ Ge|henk (selten für: Gehänge) s; 2Gehlre w; -, -n u. Gehiren mdal.
voll -le]s, -e (Zwickel, Einsatz, Schoß; zwik-
Ge|häm!mer s; -s gehen|kelt (mit Henkeln verse­ kelförmiges Ackerbeet; Keil) m:
ge han di kapt engl. [...händikäpt\ hen) -s, -; gehjren (schräg abschnei­
(behindert, gehemmt, benachtei­ Ge|henk:te (die durch den Henker den); Geh |ren|zie |gel
ligt) hingerichtete Person) m u. w, -n, Gehl rock
Ge|hän|ge s; -s, - -n (TR 287ff.); vgl. auch: Ge­ Geh|rung, (in der Technik auch:)
Ge|hänglte m u. w; -n, -n (t R hängte Geht re (Abschrägung am Zu­
287 ff.); vgl. auch: Gehenkte ge|hen lassen; TR 139 (in Ruhe sammenstoß); Geh|rungs|sä|ge
ge|har|nischt; ein -er Reiter; ein lassen); er hat ihn gehenlassen Geh | steig
-er (scharfer) Protest (T R 305); sich - (sich vernachläs­ Ge|hu'del s: -s
ge|häs|sig; Ge!häs|sig keit sigen, zwanglos verhalten); er hat Ge|hu|pe si -s
Ge|häu|se s; -s, - sich gehenlassen, (seltener:) ge­ Geh~verband, ...weg, ...werk
Geh bahn; geh bar; geh|be|hin|dert hengelassen (T R 305); aber: ge­ Ge] (Tau zum Geien) w, -, -en;
Ge|heck s; -[e]s, -e hen las|sen; du sollst ihn nach geilen ([Segel] zusammenschnü­
ge|hef|tet (Abk.: geh.); die Akten Hause gehen lassen; den Teig ge­ ren)
sind -; er hat sich an seine Sohlen hen lassen Ge] er w; -s, -
- (weicht nicht von ihm) Ge:hen|na hebr. (spätjüd.-neutest. Gei fer m; -s; Gei|fejrer; gei|fe|rig,
Ge|he|ge 5; -s, - Bez. der Hölle) w; - geifrig; geifern; ich ...ere (T R
ge|helillgt; der Zweck hat die Mit­ Gelber 327)
tel - Ge|het|ze s; -s Geijge wi -, -n; gefgen; Gei­
ge|heim; insgeheim. I. Kleinschrei­ ge|heu!er; das kommt mir nicht genbau er {m: -s, -), ...böigen,
bung: geheimer Vorbehalt; (t R - vor ...saijte, ...spiejler; Gei|ger (Gei­
134:) im -en. II. Großschreibung Gei heul s: -[e]s genspieler)
in Titeln (1 R 224): [Wirklicher] Ge|hjl|fe m; -n, -n (T R 268); Ge- Geilger|zäh ler [nach dem dt. Phy­
Geheimer Rat, Geheimer Regie­ hjl|fen|brief; Geihjl;fen|schaft siker Hans Geiger]; TR 180 (Ge­
rungsrat, Geheime Staatspolizei Schweiz. (Rechtsspr.: Beihilfe); rät zum Nachweis radioaktiver
(polit. Polizei im nationalsoz. Ge'hjllfin w, -, -nen Strahlen)
Reich; Abk.: Gestapo), Gehei­ Ge|hjm s: -[e]s, -e; Ge|hjmpkro- geil; 'Gei le (Geilheit) w, -; 2Gei|le
mes Staatsarchiv. III. Schreibung ba|tik (scherzh.), ...chir|ur|gie, (Jägerspr.: Hode) w; -, -n; geilten;
in Verbindung mit Zeitwörtern ...er|schüt|telrung, ..er|wei|chung Geil | heit w>; -
(t R 139); a) Getrenntschreibung, (für: Paralyse), ...haut, ...schalle, Gei|sa {Mehrz. von: Geison)
wenn beide Wörter ihre Selbstän­ ...schlag, ...trust (für: Brain- Gei|sel w', -, -n; (selten:) m\ -s, -;
digkeit bewahren: etwas geheim Trust), ...wä|sche (Zerstörung -n stellen; vgl. aber: Geißel; Gei­
erledigen; etwas muß geheim der Wertbegriffe eines Menschen sel | nah | me w; -, -n
bleiben; b) Zusammenschreibung, und gesteuerte geistige Neu­ Geilser (eindeutschende Schrei­
wenn beide Wörter als Einheit orientierung durch psych. Druck bung für: Geysir) m\ -s, -
empfunden werden, z. B. geheim­ u. Suggestion [sowie Medika­ Gei|se|rich (König der Wandalen)
halten, geheimtun; Ge|heimpb- mente]) Gei|sha jap. [gescha] (jap. Gesell­
kom|men, ...agent, ...bund m\ Ge­ gehl mdal. (gelb); Gehl|chen mdal. schafterin, Tänzerin, Sängerin in
heim! bün de! lei; Ge|hennbünd- (Pfifferling, Gelbling) Teehäusern) w; -, -s
ler, ...dienst, ...do|ku|ment, gefho ben; durch diese Taten wur­ Geilson gr. (Kranzgesims des anti­
...fach; ge|heim|hallten (t R 139); de sein Ansehen sehr - ken Tempels) s: -s, -s u. ..sa
du hältst geheim; geheimgehal­ Ge|höft s; -[e]s, -e Geiß südd., österr., Schweiz. (Zie­
ten; geheimzuhalten; Ge|heim- Ge | höh| ne s; -s ge) w, -, -en; Geißbart (eine Wie­
haltung; Geheimmittel s: Ge- Gehölz s; -es, -e; Gejhollze (Sport: senpflanze; nv, -te]s), ...blatt (ein
hehn|nis s: -ses, -se; Gejheim|nis- rücksichtsloses u. stümperhaftes Kletterstrauch; s: -[e]s), ...bock
krä|mer; Ge|heim|nisjkräjme|rei; Spielen) s: -s Gei ßel (Peitsche; Treibstecken) w,
Ge|heim|niSwträ|ger, ...tu|er; Ge- Ge|hör s: -[e]s; - finden, schenken; -, -n; vgl. aber: Geisel; gei|ßeln;
heim|nis|tue|re] w, -; ge|he]m|nis- Ge|hörlbil düng (Musik); gelhor­ ich ...[e]le (T R 327); Gei|ßel|tier-
bie|risch, ...voll; Ge|hemu,po|li- chen; du mußt ihm -; der Not chen (ein Einzeller); Gei!ße|lung,
zei, ...rat (Mehrz. ...räte; vgl. ge­ gehorchend; ge|hö|ren; das Haus Geiß|lung
heim); Ge| hejm jrats^ecken gehört mir; die mir gehörenden Geiß| fuß fein Wiesenkraut [nur
295 Geleuchte
Einz.y, Werkzeug; zahnärztl. In­ Ge|kräu|sel s; -s 1 R 158; Gel|bes; -n; GelbJTie|ber,
strument) rn; -es, ...fuße; Gejß- Ge kreisch s; -[e]s u. Ge]krei|sche ...fil|ter, ...giejßer (Messinggie­
hirt; Gejß lein (junge Geiß) s; -s ßer); gelb|lieh; gelblichgrün usw.
Gejßller [zu; geißeln] Ge|kreu;zig|tew;-n,-n (t R287ff.) (1 R 158); Gelb|licht s; -[e]s; Gelb­
Gejßilerische Röh|re [nach dem Ge|krjt|zel s; -s ling (ein Pilz); Gelteschnaibel
Mechaniker Geißler] (elektr. gelkröpft (hakenförmig gebogen); (seltener für: Grünschnabel),
Entladungsrohre) w; -n -n -n eine -e Welle ...stem (eineZwiebelpflanze; vgl.
Ge]ß|lung, Geilße]lung Ge|krö|se s; -s, - 2Stern), ...sucht (w; -); gelblsüch-
Geist m; -[e]s, (für: Gespenst, klu­ ge|kün|stelt; ein -es Benehmen tig; Gelb] veil gel lein südd. volks­
ger Mensch Mehrz.:) -er u. (für: Gel (gallertartig ausgeflockter tümlich (Levkoje)
Weingeist usw. Mehrz.:) -e; geist- Niederschlag aus kolloider Lö­ Geld (Abk. auf dt. Kurszetteln:
bilidend, aber (1 R 142): den sung) s; -s, -e G [vgl. d.]) s; -[e]s, -er; (t R 145:)
Geist bildend; Geilsterbahn Ge|läch|ter s; -s, - Geld- und andere Sorgen;
...be|schwölrung, ...er|schei|nung; ge|lack|mei|ert (ugs. für: ange­ Gekteanla ge, ...beultel, ...bör|se,
geiister|haft; Geiisterjhand; wie führt); Ge;lacklmei|er|te m u. w; ...brief|trä;ger, ...büehjse (ugs.)
von -; gei'stern; es geistert; Gei­ -n, -n (t R 287ff.) Gefdern (Stadt im Niederrhein.
sterte her, ...stunide; gei stesjab- gellackt vgl. lacken Tiefland); Gel|der|ner (IR 199)
we|send; Gei]stes~ab|we|seniheit, ge|la den (ugs. für : wütend, zor­ Gel|des|wert m; -[e]s; Geld~ge|ber,
...ar|bei|ter, ...blitz, ...ga|ben nig) ...gier; geldgierig; geld | lieh,
{Mehrz.), ...ge|gen|wart; geüstes- Ge|la|ge5; -s, -; Gejlä|ger (Gärnie­ aber: unentgeltlich; Geld|mit|tel
ge|gen|wär|tig; Gei|stes|ge- derschlag) s; -s, - {Mehrz.)
schich|te; gei]steswge|stört, ge|lähmt; Ge lähmite rn u. w; -n, geld Irisch [zu: Geldern]
...krank; Gdstesi kranke rn u. w; -n (t R 287 ff.) Geldschein, ...schrank, ...sor|gen
-n, -n (t R 287ff.); Gei­ ge|lahrt (veralt. für: gelehrt); ein {Mehrz.), ...sor|te, ...stralfe,
steskrank |heit, ...stö|rung, ...wis­ -er Mann ...stück, ...sumjme, ...ver|le|gen-
sen schaf |ten {Mehrz.); geilstes- Ge län de s; -s, -; Ge|län'debahrt, heit, ...wech|sel, ...wert {rn; -[e]s),
wisjsenjschaftllich; Gei|stes|zu- ...fahr|zeug; gelandegängig; ...weisen {s; -s), ...Wirtschaft
stand; geistj feindlich; geil st ig; -e Gelländejlauf geleckt; das Zimmer sieht aus wie
Getränke; -e Nahrung; -es Eigen­ Ge|län der s; -s. - -(ugs. für: sehr sauber); Geleckt­
tum; Geistig keit w; -; geiistig- Ge|Iän;de~sport {rn; -[e]s), ...Übung, heit w; -
see|lisch (T R 158); geistlich; -er ...wajgen Geflee fr. [sehele] s od. rn; -s, -s
Beistand; -e Dichtung, aber (t R ge | lan | gen; d er B rief gel an gt e n icht Ge|le ge s; -s, -
224): Geistlicher Rat (kath.); in meine Hände; an jmdn. - ge|le|gen; das kommt mir sehr -
Gdst|li che m; -n, -n (t R 2871T.); (schweiz. für: an jmdn. herantre­ (zur rechten Zeit); ich werde zu
Gejst|lieh]keit w; -; geist Jos (-esteten, sich an jmdn. wenden) -er Zeit wiederkommen; Gejle-
[t R 292]), ...reich, ...tö|tend ge|lappt; -e Blätter (Bot.) geniheit; Ge|le|gen]heits~ar|beit,
(aber [t R 142]: den Geist Ge|lär|me s; -s ...ar beiter, ...geldicht, ...kauf;
tötend), ...voll Gejlaß (veralt. für: Raum) 5; Ge­ gelegentlich; mit Wesf.: - seines
Geiltau (Tau zum Geien) 5 lasses, Gelasse Besuches, dafür besser: bei sei­
Geiz rn; -es; gei zen; du geizt (gei­ gejlas|sen; er steht der Gefahr - nem Besuch
zest); Gdz| hals; geilzig; Gejzkra- gegenüber; Ge|las|senjheit w; - ge|lehjrig; Ge|leh|rig|keit w; -; ge-
gen Geilaitilne/r. [sehe...] ([Knochen]- lehr|sam; Gelehrsamkeit w; -;
Ge|jam|mer s; -s leim, Gallert) w; -; Ge]Ia|ti|ne- gelehrt; ein -er Mann; das Buch
Geliauchize s; -s kaplsel; ge|la|ti|nje|ren (zu Ge­ ist mir zu -; Gelehrjte m u. w;
Ge|jo|del s; -s latine erstarren; in Gelatine -n. -n (t R 287ff.); Ge|lehr|ten-
Ge|joh|le s; -s verwandeln); gej la|ti|nös (gelati­ stand rn; -[e]s; Gelehrtheit w; -
Ge|kd|fe s; -s neartig); -e Masse Ge|lei|er s; -s
Ge|ki|cher 5; -s Gelläuf (Jägerspr.: Spuren u. Gejleilse vgl. Gleis; ...ge|lei|sig,
Ge|kiäff s; -[e]s u. Gelkläfife s; -s Wechsel des Federwildes; Sport: ...glei|sig (z. B. eing[e]leisig)
Ge|klap|per s; -s Boden einer Pferderennbahn) s; Geleit s; -[e]s, -e u. (veralt.:) Ge­
Gelklat|sche 5; -s -[e]s, -e; Ge|lau|fe s; -s; gelläulfig; teilte s; -s, -; ge|lei]ten; Gelebter;
Gejklimiper s; -s die Redensart ist -; Gelläuifiglkeit Geleit] schütz; Geildtsberr,
Ge|klin|gel s; -s w; - ...mann {Mehrz. ...männer u.
Ge|klirr s; -[e]s u. Ge|kljr|re s; -s gelaunt; gutgelaunt; der gutge­ ..deute); Geleitwort {Mehrz.
Gejklop|fe 5; -s launte Vater (t jedoch R 142), ...worte), ...zug
Ge|klüft s; -[e]s, -e u. Ge|klüf|te aber: der Vater ist gut gelaunt gelenk (älter für: gelenkig); Ge­
s; -s, - Geiläut s; -leis, -e u. Gejläu;te .v; lenk s; -[e]s, -e; Gelenkband G;
Ge|knat]ter s; -s -s, - Mehrz. ...bänder), ...ent|zün-
gej knickt gelb; gelbe Rüben (südd. für: dung (österr.: Gelenksentzün­
Ge|knir|sche s; -s Mohrrüben), das gelbe Fieber, dung), ...fahr zeug; gelen kig;
Ge|knj|ster s; -s die gelbe Gefahr, gelbe Rasse, Gelenkig keit w; -; Gelenkkap­
gekonnt; sein Spiel war, wirkte gelbes Blinklicht, das gelbe Tri­ sel, ...knoripel, ...rheuimaltis-
sehr -; Gekonntheit >v; - kot (des Spitzenreiters im Rad­ mus; Gellenkslentjzün düng
ge|kö|pert (köperbindig gewebt) sport), aber (t R 198): der Gelbe österr. (Gelenkentzündung); Ge-
ge|kömt; das Werkstück wurde - Fluß; vgl. blau, IV, V; Gelb (gelbe lenkiwel le (für: Kardanwelle)
Gekräch|ze 5; -s Farbe) s; -s, - (ugs: -s); bei Gelb gelernt; ein -er Maurer
Ge|kraikel s; -s ist die Kreuzung zu räumen; die Geleucht s; -[e]s u. Ge leuch te
Gekrätz (Metallabfall) s; -es; Ge­ Ampel zeigt auf Gelb; vgl. Blau; (Bergmannsspr.: Licht, Beleuch­
kratze s; -s gelb',braun usw\; vgl. blau, V u. tung unter Tage) s; -s
Gelichter 296

Ge|lich|ter si -s Ge mächi si -[e]s, -e u. Ge|mäch|te ^werk (schweiz. für: unbezahlte


Ge|Heb|temu. w;-n,-n (t R287ff.) (veralt. für: männliche Ge­ Arbeit für die Gemeinde, eine
ge!lie|fert (ugs. für: verloren, rui­ schlechtsteile) s; -s, - Genossenschaft u. ä.), ...we|sen,
niert) 'Gemahl m; -[e]s, -e; 2Ge|mahl ... Wirtschaft, ...wohl
ge lie ren fr. [seheliren] (zu Gelee (dicht, für: Gemahlin) si -[e]s, -e; Ge|men|ge si -s, -; Ge|meng|sel si
werden) Ge|mah lin w; -, -nen -s, -
ge|ljnd, ge|lin de; ein gelinder (mil­ ge mah nen; das gemahnt mich ge|mes|sen; in -er Haltung; Ge­
der) Regen; ein gelinder Schauer an ... messen heit w; -
ging ihm über den Rücken Ge|mäl|de s; -s, -; Gejmäl|de^aus- Ge|met|zel s; -s, -
ge|ljn|gen; es gelang; es gelänge; stel lung, ...ga|le|rie, ...Samm­ Gejmi na tilon lat. [...zion\
gelungen; geling[e]!; Ge|ljn|gen si lung (Sprachw.: Konsonantenver­
-s Ge|mar|kung doppelung); ge|mi|me|ren; Ge-
Ge|ljs|pel s; -s ge|ma|sert; -es Holz mi|ni|pro gramm lat:, gr. (Pro­
ge|lj|stet vgl. listen ge|mäß; dem Befehl - (seltener: - gramm des Zwei-Mann-Raum-
'gell (helltönend) dem Befehl; nicht: - des Befehles); fluges in den USA)
2gell?, gel|le? mitteld. (svw. gelt?) Gejmäß (veralt. für: Gefäß zum Ge|mischs; -[e]s, -e; gemjscht; aus
gel|len; es gellt; es gellte; gegellt Messen) si -es, -e; ...ge mäß (z. Sand u. Zement -; -e Gefühle;
Gein|hau|sen (Stadt a. d. Kinzig) B. zeitgemäß); Ge|mäß|heit w, -; -es Doppel (Sportspr.); -er Aus­
ge|lojben; jmdm. etwas - (verspre­ (Papierdt.:) in - des Befehles, da­ schuß (Grundgesetz); -er Chor;
chen); ich habe mir gelobt (ernst­ für besser: dem Befehl gemäß; -er Satz (Druckw.); Ge|mjscht-
haft vorgenommen); (1 R 224:) ge|mä|ßigt; -e Zone (Meteor.) bau weilse wi -; ge mjscht spra­
das Gelobte Land (bibl.); Ge|löb- Gelmäuler si -s, - chig; Ge | mischt |wa |ren | Hand­
nis si -ses, -se Ge|mecker [Trenn: ...mek|ker] s\ lung; ge mjscht|wirt|schaft|lich
Ge|lock5; -[e]s u. Ge|locke [Trenn:. -su. Ge mecke|re [Trenn: ...mek- Gern ma lat. (ein Stern) wi -; Gem­
...lok|ke] s\ -s; ge|lockt; sein Haar ke...] si -s u. Ge|meck|re si -s me (geschnittener Edelstein;
ist - ge|mein; insgemein; das gemeine Brutkörper niederer Pflanzen) wi
gelöscht; -er Kalk Recht; gemeiner Wert, aber (! R -, -n
ge|löst; Ge|löst|heit w; - 116): das Gemeine; Ge|meinjbe- GemsJbart, ...bock; Gem|se wi -,
Gel|se österr. (Stechmücke) w4 , -, sitz; Gemeinde wi -, -n; Ge|mem- -n; vgl. auch: Gams; Gem|sen|jä-
-n de^amjmann (Schweiz, für: Ge­ ger, Gems|jä|ger; gems| färben
Gel|sen|kjr|chen (Stadt im Ruhr­ meindevorsteher; Schuldbetrei- (für: chamois)
gebiet) bungs- u. Vollstreckungsbeam­ Ge|mun|kel si -s
'gelt mitteld. (bes. von Kühen: ter), ...be|am|te; ge | mein | de lei­ Ge|mur mel si -s
nichttragend, unfruchtbar); vgl. gen; Gemejnde^gut (Allmende), Ge|mur|re si -s
galt ...haus, ...kirlchenjrat, ...Ord­ Ge|mü|se (krautige Nutzpflanzen;
2gelt? [,,es gelte!“] bes. südd. u. nung, ...rat (Mehrz. ...räte), Gericht daraus) si -s, -; Mohrrü­
österr. (nicht wahr?); vgl. auch: ...schwe)ster, ...steuier w; Ge- ben sind ein nahrhaftes Gemüse;
gell? mein de um lä ge (t R 148); ge- Mohrrüben u. Bohnen sind nahr­
gellten; du giltst, er gilt; du galtst mejndeutsch; Gemeinde^ver- hafte Gemüse; frühes Gemüse;
(galtest); du gältest (auch: göl­ tre|tung, ...ver|wal|tung, ...vor- Ge|mü|se|bau m\ -[e]s; Ge|mü|se-
test); gegolten; (selten:) gilt!; - las­ ste|her, ...wahl|recht, ...zen|trum; bau|be|trieb; Ge|mü|seJ>eet,
sen; geltend machen; Gel|tend- gemeindlich; Ge|mei|ne ...gar|ten, ...händ|ler, ...saft,
machung: Geltung; Gel|tungs- (Druckw.: Kleinbuchstabe; frü­ ...suppe
Jbe|dürf|nis Cs; -ses), ...be|reich m, her für: Soldat des untersten ge|mü|ßigt; sich-sehen (veralt. für:
...sucht (w; -), ...trieb (m\ -[e]s) Ranges) m; -n, -n (1 R 287ff); sich bemüßigt sehen)
Ge lüb de s; -s, - Ge|mein|ei|gen|tum; gemeimfaß- Ge|müt si -le]s, -er; zu Gemüte füh­
Ge lum pe s; -s lich, ...frei (hist.), ...ge|fahr|lieh; ren; ge|müt|lich; Ge müt lich keit
Ge|liin|ge(Jägerspr.: Herz, Lunge, Ge meimgeist (m; -le]s), ...gut (5; wi -; ge mut los; -este (1 R 292);
Leber u. Milz des Wildes; 'Ge­ -[e]s); Ge|memjheit; ge mein hin; Ge|müt|lo|sig|keit wi -; ge müts-
räusch) s; -s ge|mel|nig|lich (veralt.); Gelmein­ arm; Ge|müts^art, ...be|we|gung;
ge|lun|gen; gutgelungen; eine gut­ nutz; ge|mein|nüt|zig; Gejmem- ge|müts krank; Ge|mütsJtran|ke,
gelungene Aufführung (T jedoch -platz, ...recht (hist.); ge|mein- ...krank heit, ...la|ge, ...lei den,
R 142), aber: die Aufführung ist sam; gemeinsamer Unterricht, ...mensch, ...ru|he, ...Stim mung,
gut gelungen aber (t R 224): der Gemeinsame ... Verfassung, ...zustand; ge-
Ge|lüst si -[e]s, -e u. Gelü|ste si Markt (Ziel der Europäischen mütvoll
-s, - u. (selten:) Ge|lii|sten s\ -s; Wirtschaftsgemeinschaft); Ge­ gen (bibl. u. dicht, für: gegen [vgl.
ge|lü|sten; es gelüstet mich; ge|lii- mein Isam keit; Ge|mem|schaft; d.l); - Himmel
stig landsch. (begierig) gemeinschaftlich; Ge|mein- Gen gr. (Erbfaktor) s; -s, -e (meist
Gel|zesüdd. u. rhein. (verschnitte­ schafts^an ten|ne, ...arlbeit, ...er- Mehrz.)
nes Schwein) w; -, -n; geljzen ([ein zie|hung (w; -), ...gejfiihl Cs; -[e]s), gen. = genannt
Schwein] verschneiden); du geizt ...geist(m;-[e]s), ...haus, ...kun|de Gen. = Genitiv; Genossenschaft
(geizest) (ein Schulfach; w, -), ...schu le, ge|nannt (Abk.: gen.)
GEMA = Gesellschaft für musi- ...ver|pfle|gung (w; -); Ge|mem- genant/r. [sehe...] (veralt. für; be­
kal. Aufführungs- u. mechan. ~sinn (ml -le]s), ...sprä che lästigend; unangenehm; pein­
V ervielfält i gungsrechte ge| meint; gutgemeint; ein gut­ lich)
ge|maeh; Ge mach si -[e]s, ...mä- gemeinter Vorschlag (1 jedoch R ge | narbt; -es Leder
cher u. (dicht.:) -e; ge mäch lich 142), aber: der Vorschlag ist gut ge|näjschig (naschhaft)
[auch: gemäch...]i Gemäch|lich- gemeint gelnau; auf das, aufs -[eiste (TR
keit [auch: gemäch...] w\ - ge | mein |ver| ständ | lieh; Ge|mein- 134; genau[e]stens; nichts Ge-
297 genugtun
naues (f R 116); etwas - nehmen; ...oren; fee|ne|rell fr.', ge|ne|risch jekt; Geniius (schöpferische
gelnauigeinomjmen (IR 139), lat. (das Geschlecht od. die Gat­ Kraft eines Menschen) nv, -, (Für:
aber: er hat es genau genom­ tung betreffend, Gattungs...) Schutzgeist im röm. Altertum
men; Ge|naujig|keit; Gelnaulig- ge|neirös/r. [ge..., seltener: sehe...] auch Mehrz.:) ...ien [...ien]\ - loci
keits|gren|ze; ge nau so usw. vgl. (groß-, edelmütig; freigebig); [- lozi] (Schutzgeist eines Ortes)
ebenso usw. -este (T R 292); Geinelrolsiltät Genjnelsairet vgl. See Genezareth
Gen|darm fr. [sehan..., auch: Gejnelse gr. (Entstehung, Ent­ Gelnom gr. (der einfache Chromo­
sehang...] nv, -en, -en (1 R 268); wicklung) w, -, -n; vgl. auch: Ge­ somensatz einer Zelle) s; -s, -e
Gen!dar[me|r]e w; ...ien nesis Geinör|gel s; -s
Geine (Mehrz. von: Gen); Gejnea- geinelsen; du genest (genesest), er Gelnpslse nv, -n, -n (T R 268); Ge-
loige gr. nv, -n, -n (t R 268); Ge­ genest; du genasest, er genas; du nos'sen schaft (Abk.: Gen.); vgl.
nealogie (Geschlechter-, Fami­ genäsest; genesen; genese!; Ge­ EGmbH, EGmuH; Gelnoslsen-
lienkunde; Stammbaumlfor- nelsen dem u. iv; -n, -n (t R 287ff.) schafi ter, Ge | nos I senj schaf11 ler;
schung]) w; -, ...ien; ge|neajlo- Ge|ne|sis [auch: gen...] gr. (Wer­ ge|nos|sen Ischafti lieh; Geinos­
gisch den, Entstehung, Ursprung; [1. sen Schafts Jbank (Mehrz. ...ban­
ge|nehm; gejnehlmijgen; Geneh­ Buch Mosismit der] Schöpfungs­ ken), ...bauier (DDR; m)\ Gejnos-
migung geschichte) w; -; vgl. auch: Gene­ sin w: -, -nen; Geinoß;sajme
ge j neigt; er ist -, die Stelle anzuneh­ se Schweiz. (Alp-, Allmendgenos­
men; der -e Leser; das Gelände Ge'nejsung; GejnelsungsJieim, senschaft, -korporation) w\ -, -n
ist leicht -; Ge|neigtiheit w; - ...pro zeß, ...urjlaub ge|noity|pisch gr. (erbmäßig); Ge-
Gejnejra (Mehrz. von: Genus) Geine|tik gr. (Vererbungslehre) w, no|typ, Genotyjpus (Gesamtheit
Geine|ral lat. nv, -s, -e u. ...räle; -; genetisch (entwicklungsge­ der Erbfaktoren)
Ge|ne|raLab so lujtiion, ...adimi- schichtlich; erblich bedingt; die Ge'no va [dsehänowa] (it. Form
ral, ...agent (Hauptvertreter), Vererbung betreffend) von: Genua)
...angriff, ...arzt; Gejnejrallat Geine|tiv [auch: ge... od. genetif] Ge|no|ve|va [...fefa] (w. Vorn.)
(Generalswürde) s\ -[e]s, -e; Ge- vgl. Genitiv Gejnoizjd gr.', lat. (Mord an natio­
ne|raLbaß (Musik), ...beich te, Gejnfeve [sehenäw] (fr. Form von: nalen, rassischen od. religiösen
...di|rek[tor, ...dislpens; Ge|ne|ra- Genf) Gruppen)s;-[e]s,-eu. ...ien [,..ien]
le (allg. Gültiges; allg. Angele­ Gejne|ver/r. [sehenewerod. gene...] Genre fr. [sehattgr] (Art, Gattung;
genheiten) s; -s, ...lien [.../*«] (Wacholderbranntwein) m\ -s, - Wesen) s; -s, -s; Genrelbild (Bild
(auch: ...lia); Ge|nelral|feld!mar- Ge|iie|za|reth; vgl. See Genezareth aus dem täglichen Leben); genre­
schall; Ge|ne]raLgoulver|ne- Genf (Kanton u. Stadt in der haft (alltäglich, volksmäßig);
ment, ...goulverjneur, ...inlten- Schweiz); vgl. Geneve; Genjfer Genre|ma lejrei
dant; Ge ne|ra|li|sa|ti:'on [...zion] (t R 199); - See, - Konvention; 'Gent (Stadt in Belgien)
(Verallgemeinerung); geinelraili- gen fei risch; Gen| fer See (See zwi­ 2Gent engl, [dsehänt] (iron. Kurz­
sjejren; Ge|neira|ljs|siimus ft. schen den Westalpen u. dem Ju­ form von: Gentleman; Stutzer,
(Oberbefehlshaber) nv, -, ...mi u. ra) m; - -s feiner Mann) nv, -s, -s
...müsse; Ge!neiralli|tät/r.;ge!ne- geni al lat.', gelnia|lisch (nach Art gen[til fr. [sehäntil od. sehangtit]
ra lilter lat. (im allgemeinen; all­ eines Genies); Gejniajlijtät w, - (veralt. Für: fein, nett); Genjtil-
gemein betrachtet); Geine|ral- Gelnjck s\ -[e]s, -e; GelnjckJ'ang homme [sehangtijom] (veralt. für:
Jta piitel (eines kath. Ordens), (Jägerspr.; nv, -[e]s), ...fän|ger Edelmann; Mann vornehmer
...klaulsel (Rechtsspr.), ...kom- (Wildmesser), ...schuß, ...star|re Gesinnung) nv, -s, -s; Gentlejman
manldo, ...kon su]lat, ...leut'nant, Gelnie fr. [ä>Ac...] (höchste engl, [dsehqntlndn] (Mann von
...majjor, ...mu sik di rekjtor, schöpferische Geisteskraft; Lebensart u. Charakter, von gu­
...neniner, ...oberst, ...pauise höchstbegabter, schöpferischer ter Familie u. guter Erziehung)
(Musik), ...projbe, ...re;fe|rent; Mensch; Einz. Schweiz. Für: mili- m; -s, ...men; gentleiman|like
Gelnelrals rang; Ge|nelral|staa- tär. Ingenieurwesen) s: -s, -s; Ge­ [...laik] (nach Art eines Gentle­
ten (früher: das niederländische nien (Mehrz. von: Genius); Ge­ mans; vornehm; höchst anstän­
Parlament) Mehrz.', Ge|nejral- rne] of;fi, zier (Schweiz.) dig); Gentlejman’s od. Gentle-
staatsianjwalt; Gejneiralistab; ge nielren/r. [se/fc...]; sich -; Ge­ men’s Agreement [dsehäntlmens
der Große - (| R 224); Geineiral- nie; rer österr. ugs. (Schüchtern­ egriment] (diplomat. Überein­
stäb| ler; Ge|ne|raljstabs!karite; heit) nv, -s; ge nierjlich (ugs. Für: kunft ohne formalen Vertrag;
Ge|nerallstreik; Gei ne jralsi uni­ lästig, störend; schüchtern, ge­ Abkommen auf Treu u. Glau­
form; geinelral!überjho|len (nur in nant) ben) 5; - -, - -s; Gentry [dsehäntri]
der Grundform u. als 2. Mittel­ geinieß bar; Geinjeß bar keit w; -; (der engl, niedere Adel u. die ihm
wort gebräuchlich); ich lasse den ge|njeßen; du genießt (genie­ sozial Nahestehenden) >v; -
Wagen -; der Wagen wurde gene­ ßest); ich genoß, du genössest, Gejnua (it. Stadt); vgl. Genova;
ralüberholt; Ge|ne|raLüber|ho- er genoß; du genössest; genossen; Gejnueise nv, -n, -n (t R 268); Ge­
lung, ...ver[samm|Iung, ...ver|tre- genießle]!; Genießer; genieße­ nug ser (T R 199); geinuelsisch
ter, ...viikar (Vertreter des kath. risch; -ste (1 R 294) ge nug; - u. übergenug; (1 R 116:)
Bischofs, bes. in der Verwaltung) Gejniejtrup pen (schweiz.) Mehrz. - Gutes, Gutes -; - des Guten;
Gejneirajtiion lat. [...zion]', Ge|ne- ge|ni;tal lat. (die Genitalien betref­ von etwas - haben; vgl. genugtun;
rajtijonsJton flikt, ...wech|sel; ge- fend); Ge ni ta|li en [...ien] (Med.: Geinü'ge w; -; - tun, leisten; zur
neiraltiv (geschlechtlich, die ge- Geschlechtsorgane) Mehrz.', Ge­ -; ge|nüjgen; dies genügt Für unse­
schlechtl. Fortpflanzung betref­ nital tu ber ku|lo se re Zwecke; ge nü gend; vgl. aus­
fend; erzeugend; hervorbrin­ Ge ni tiv, (auch.) Ge,ne tiv lat. reichend; ge nug sam; es ist - be­
gend); -e Zelle; -e Grammatik; [auch: ge.... od.: genitif] kannt (es ist genügend bekannt);
Geine ra tor (Erzeuger Für Ener­ (Sprachw.: Wesfall, 2. Fall; Abk.: gelnüg sam (anspruchslos); Ge­
gie u. Energieträger [Gas]) nv, -s. Gen.) w; -s, -e[...w<?]; Ge|niitiviOb­ nügsam keit w; -; ge nug tun (I R
genug tun 298

139); jmdm. - (Genugtuung ge­ Ge|org [auch: ge...] (m. Vorn.); Ge prän ge y; -s
währen); er hat mir genuggetan; 'Gelorjge (Familienname); Ge­ Ge|pras|sel y; -s
sich (Dativ)nicht - können (nicht orge engl, [dsehadseh] (m. Vom.); ge punk tet; -er Stoff
mit etwas aufhören); aber: ge­ Georgets] fr. [sekorseh] (m. Ge|qua[ke y; -s; Ge quä ke y; -s
nug tun (genügend arbeiten); ich Vorn.); 'Georgette [sekorsekät] Ge|quas sei y; -s
habe jetzt genug getan; Ge|nug- (w. Vom.);2Geor|gette(svw. Cre­ Ge|quat|sche y; -s
tu|ung pe Georgette) w, - (auch: m\ -s); Ge|quen gel y; -[e]s u. Ge|quen|ge-
ge nujin lat. (angeboren, echt); Geor gia [dsekädsekf] (Staat in le, Ge|queng!le y; -s
Ge|nus (Gattung, Art; Sprachw.: denUSA; Abk.:Ga.); Ge|or|gi|en Ge|qu]elke y; -s
grammatisches Geschlecht) s; -, [,..ieri] (hist.: Land am Südhang Ge|qujet]sche y; -s
Genera; vgl. in genere des Kaukasus); Ge|or|gi|er Ger (Wurfspieß) nr, -[e]s, -e
Ge|nußm; Genusses, Genüsse; ge- [.../*>]; Ge)or|gi|ka (Gedicht Ver- gejrad1... (z. B. geradlinig); Ge-
nußjfreujdig; Gelnußgift; ge|niiß- gils über den Landbau) Mehrze, rad1... (z. B. Geradflügler)
lich; Gejnüßling (Genuß­ 'Ge|or|g|ne [nach dem Peters­ gelralde1; eine - Funktion; eine -
mensch); Gejnuß|mit|tel y; ge­ burger Botaniker Georgi] (Seero­ Zahl; fünf - sein lassen; - darum;
nußreich; Ge|nußjsucht w; -; ge­ sendahlie) w: -, -n; 2Ge|or|gi|ne der Weg ist - (ändert die Richtung
nußsüchtig, ...voll (w. Vom.);ge!orjgisch (aus Geor­ nicht); er wohnt mir - (direkt)
Ge|nus ver|bi lat. [- war...] gien); -e Sprache; Ge|or|gisch gegenüber; etwas - (offen, ehr­
(Sprachw.: Verhaltensrichtung (Sprache) s; -[s]; vgl. Deutsch; lich) heraussagen (vgl. gerade­
des Zeitwortes: Aktiv u. Passiv) Ge|or|gi|sche s\ -n; vgl. Deut­ heraus); er hat ihn - (genau) in
y; - -, Genera - sche 5 das Auge getroffen; er hat es -
Geo|bo|tajnik gr. (Wissenschaft Geo|sta|tik gr. (Erdgleichge­ (soeben) getan. Schreibung in
von der geograph. Verbreitung wichtslehre); Geo|tek|to|nik Verbindung mit Zeitwörtern (t R
der Pflanzen); geo|bo|ta|nisch; (Lehre von Entwicklung u. Auf­ 139). I. Zusammenschreibung, z.
Geo|che|mie (Wissenschaft von bau der gesamten Erdkruste); B. geradelegen, geradesitzen, ge­
der chemischen Zusammenset­ geo)tek|to|nisch; geo j thermisch radestellen. II. Getrenntschrei­
zung der Erde); geo|che|misch; (die [Zunahme der] Erdwärme bung: a) wenn die Zeitwörter
Geo|dä|sje (Erdvermessung) w, -; betreffend); -e Tiefenstufe; geo- selbst schon Zusammensetzun­
Geojdät (Landvermesser) m: -en, trop, geo|tro|pisch; Geo|tro|pjs- gen sind, z. B. das Buch gerade
-en (t R 268); geojdä|tisch; Geo- mus (Erdwendigkeit; Vermögen (nicht schief) hinlegen; b) wenn
ge|n|e,Geolgo|nie(Lehre von der der Pflanzen, sich in Richtung ,,gerade“ bedeutet „soeben“, z.
Entstehung der Erde) w\ -; Geo- der Schwerkraft zu orientieren); B. da er gerade sitzt (sich soeben
gno|s]e (veralt. für: Geologie) w; geo|zen|trisch (auf die Erde als h in gesetzt hat); Gel rai de1 (gerade
-; Geo|gnost (veralt. für: Geolo­ Mittelpunkt bezogen; auf den Linie) w, -n, -n; vier -[n] (t R 291);
ge) m; -en, -en (f R 268); geo|gno- Erdmittelpunkt bezogen); geo- gelrajdelaus1; - gehen; er geht -
stisch; Geo|go|n]e vgl. Geogenie; zyjklisch [auch: ...zü...] (den Um­ (in unveränderter Richtung),
Geo|graph nt; -en, -en (t R 268); lauf der Erde betreffend) a b e r: er geht gerade (soeben) aus
Geo|gra|phie w; -; geo graphisch Ge|päcks; -[eis; Ge|päck^ab|fer|ti- (zum Stammtisch); Ge|ralde|aus-
ge|öhrt (mit einem Öhr versehen) gung, ...an nahjme; (i R 145:) Ge- emplfäniger1 (ein bes. Rundfunk­
Geoüd gr. (tatsächl. Form der Er­ päck anlnahlme und -ausiga|be; gerät); ge|ra|de|bie|gen'; t R 139
de) y; -le]s; Geojlolge irr, -n, -n GeIpäck^auf be!wahirung (östr.: (in gerade Form bringen; ugs
(t R 268); Geo|lo|gie (Lehre von Gepäcksaufbewahrung), ...auf- für: ein renken); gelraldelhallten1,
Entstehung u. Bau der Erde) w, belwahlrungs'schein, ...netz sich; t R 139 (sich ungebeugt hal­
-; geoilo!gisch; -e Zeitmessung; (österr.: Gepäcksnetz), ...Schal­ ten), aber: ge|ra de1 hallten (so­
Geo|man|tje (Kunst, aus Linien ter, ...schein, ...stück (österr.: Ge­ eben ...); ge|raide|her|aus’; etwas
u. Figuren im Sand wahrzusa­ päcksstück), ...trä|ger (österr.: - sagen, a b e r: er kam gerade (so­
gen) w'; -; Geojme'ter (Landver­ Gepäcksträger), ...wa|gen eben) [aus dem Hause] heraus;
messer) m; -s, -; Geo|me|trje (ein Ge|pard fr. (ein Raubtier) m\ -s, gelraldelhin1; er ging - (in unver­
Zweig der Mathematik) w; -, -e änderter Richtung), aber: er
...ien; geo me trisch; -er Ort; -es ge| perlt (mit Perlen versehen); -e ging gerade (soeben) hin (nach
Mittel; Geo|mor]pho|lo|gie (Leh­ Arm- und Beinringe einem bestimmten Ort); ge|ra|de-
re von der äußeren Gestalt der Ge|pfei|fe s; -s lelgen1; TR 139 (zurechtlegen,
Erde u. deren Veränderungen) w; ge|pflegt; ein -es Äußere[s]; gutge­ ordnen), aber: ge|ra|de' leigen
-; Geo|phy|sik (Lehre von den pflegt; ein gutgepflegter Mann (soeben ...); gera dema dien1;
physikal. Eigenschaften des (t jedochR 142),aber:der Mann T R 139 (in gerade Lage bringen),
Erdkörpers); geo|phy|siika|lisch; ist gut gepflegt; Ge|pflegt|heit w; aber: ge ra|de' ma|chen (soeben
-e Untersuchungen, aber (IR -; Ge|pflo genjheit (Gewohnheit) ...); gelraldefnljwegs1; ge|ra!de-
224): das Geophysikalische Jahr; Ge|pijde (Angehöriger eines ost- richlten1; T R 139 (in gerade Lage
GeowPla|stik (räuml. Darstellung germ. Volkes) irr, -n, -n (t R 268) bringen), ab er: ge'ralde1 richten
von Teilen der Erdoberfläche; w: Ge|p]e|pe s; -s; Ge|plep|se s\ -s (soeben ...); gejra|de|sit|zen'; tR
-), ...po|li|t]k (Lehre von der Gelplänjkel s; -s, - 139 (aufrecht sitzen), aber: ge-
Wirksamkeit geograph. Fakto­ Ge|plap|per y; -s ralde' sjtjzen (sich soeben hinge­
ren aufpolit. Vorgängeu. Kräfte; Ge| plärr s; -[e]s u. Ge|plär|re y; -s setzt haben); ge|ra!de|so'; vgl.
w, -); geo po liitisch Ge|plät|scher y; -s ebenso; ge|raide|ste|hen'; t R 129
ge|ord|net; in -en Verhältnissen le­ Ge|plau|der y; -s (aufrecht stehen; die Konsequen-
ben; eine gutgeordnete Biblio­ Ge|po|che y; -s
thek (1 jedoch R 142), aber: die Ge|pol|ter y; -s 1 In der Umgangssprache wendet
Bibliothek ist gut geordnet; Ge- Ge|prä|ge y; -s man häufig die verkürzte Form
ord|net[heit w; - Ge|prahj le y; -s „grad...“, „Grad...“ an.
299
Geröstete
zen auf sich nehmen), aber: ge­ te m u. vv; -n, -n (T R 287 ff.); Ge- schätzen (niedrig veranschla­
rade1 stechen (soeben ...); ge|ra- rech tiglkeit w; -; Gejrechltig- gen); es kostet, gering geschätzt,
deistel len1; IR 139 (ordnen), keitsJiebe, ...sinn; Gejrechtjsa- drei Mark; ge ringjschätizig; Ge­
aber: gelraide1 stellen (soeben me (veralt. für: [Vor]recht) vv; -, ring schät zung vv; -; ge rjng|sten-
...); gelraldeSiWegs1 (Schweiz., -n falls; vgl. Fall w;
sonst selten für: gerade[n]wegs); Gel re de a; -s geirjnn bar; Ge rinnbar keit vv; -;
Ge ra de1 und Un ge|ra de1 (Spiel) ge|reilchen; es gereicht mir zur Eh­ Gejrm ne s\ -s, -; ge.rminen; Ge-
Mehrz.; geiraide|wegs’, gejra- re rinn sel s; -s, -; Ge rin nung vv; -
denlwegs1; ge ra dejzu1; - gehen; Geireilme s; -s Ge ri'p pe a: -s, -; ge rippt
- sein; Ge|rad:flügilerr (Libelle u. gelrejzt; in -er Stimmung; Ge­ gelrislsen; er ist ein -er Bursche;
dgl.);Ge|rad|heit' w;-; ge|rad|läu- reizt |heit vv; - Gejris sen heit vv; -
fig1; geirad li nig1; ge|radisin nig' Ge Iren |ne s; -s Ger|lin|de (w. Vorn.)
Gelraffel, Grafifel österr. ugs. geireu en; es gereut mich Germ bayr.. österr. (Hefe) ni\ -[e]s
(Gerümpel) s; -s Gerfalke (Jagdfalke); vgl. Gier­ od. (österr.:) vv; -
Ge|rald, Ge rold (m. Vorn.); Ge- falke Ger|ma ne nv, -n, -n (t R 268); Ger-
ral de. Ge ral düne (w. Vom.) Ger hard (m. Vorn.); Ger har'de, mainenitum s\ -s; Ger|ma|nia
geiramimelt (ugs.); der Saal war Ger har|d]ine (w. Vorn.) (Frauengestalt als Sinnbild
- voll (übervoll) Ger|hardt, Paul (dt. Dichter) Deutschlands) vv; -; Ger|majni|en
Ge|ran gel a; -s Ger|hild, Ger hil de (w. Vorn.) [...ien] (Deutschland zur Römer­
Ge|ra|nie gr. [.../e] vv; -, -n u. Gelra- Ger!ia(trie gr. (Med.: Altersheil­ zeit); Ger ma nin vv; -, -nen; Ger-
niium (Storchschnabel; Zierstau­ kunde) vv; -; gerja trisch ma nin © (Mittel gegen die
de) a; -s. ...ien [.../*>/] Ge rieht s; -[e]s, -e; ge richtjlieh; Schlafkrankheit) s: -s; ger ma­
Ge|ran|ke (Rankenwerk) a; -s -eChemie; -e Medizin; -e Psycho­ nisch; -e Kunst, aber (T R 224):
Ge ra schel a; -s logie; Ge rjchtsibarikeit; Ge- Germanisches National-Mu-
Ge j ras | sei a; -s rjchts^bejschluß, ...hof, ...koisten seum (Nürnberg); gerlma ni s]e-
Geirät5;-[e]s,-e; ge|ra|ten; es gerät (Mehrz.), ...meidi|zin, ...meidi- ren (eindeutschen); Germa nis­
[mir]; geriet; geraten; ich gerate zi|ner; ge,richtsjnoto|risch mus (deutsche Spracheigentüm­
außer mich (auch: mir) vor Freu­ (Rechtsspr.; vom Gericht zur lichkeit in einer nichtdeutschen
de; (t R 134:) es ist das geratenste Kenntnis genommen, gerichts­ Sprache) ///;-,...men; Ger|ma|n|st
(am besten); Ge rä teischup pen; kundig); Ge rjchts~präisijdent, (Wissenschaftler auf dem Gebiet
Ge|räjte tur nen, Ge|rät|tur|nen ...saal, ...Schrei ber, ...spralche, der Germanistik); t R 268; Ger-
a; -s: Ge rä te wart; Geiraitejwohl ...stand, ...terimin, ...vertfah ren, ma nrstik (deutsche [auch: ger­
[auch: gergtewol) 5; aufs - (auf gut ...ver hand lung, ...voll zieiher manische] Sprach- u. Literatur­
Glück); Ge rät schäften Mehrz. geirie!ben (auch ugs. für: schlau); wissenschaft; Deutschkunde) vv;
Ge!rat|ter a; -s -; gerjma|n| stisch; Ger ma ni um
ein -er Bursche; Gejrjeibeniheit
Ge|rät|turlnen vgl. Geräteturnen w; - (ehern. Grundstoff; Metall; Zei­
Ge|räuicher te a; -n (1 R 287 ff.) ge|r]e|hen (mdal. u. fachspr. für: chen: Ge) s; -s
Ge|rau|fe s; -s gereiht); vgl. reihen Gerjmar (m. Vorn.)
ge|raum; -e (längere) Zeit; Ge- ge riet ren, sich lat. (veralt. für: sich Gerjmersüdd. (Name verschiede­
räum|de (abgeholztes Wald­ benehmen; sich ausgeben als ...) ner Pflanzen) m; -s, -
stück) a; -s, -n; ge räu mig; Ge- Ge|rie sei s; -s Ger|mi nal fr. [schär...] (,,Keim­
räu mig keit vc; - gelrjng; I. Kleinschreibung-, a) (t R monat“ der Fr. Revolution: 21.
Ge!rau|ne a; -s 135:) ein geringes (wenig) tun; um März bis 19. April) nv, -[s], -s;
‘Ge| rausch (Gelünge) a; -[e]s ein geringes (wenig) erhöhen; b) Ger mi na Me lat. [.../'] (Keim- od.
2Geirausch a; -[ejs, -e; gelräusch- (t R 134:) am geringsten; nicht Geschlechtsdrüse) vv; -, -n (meist
arm; Ge|rausch dämpjfung; Ge- im geringsten (gar nicht); es ent­ Mehrz.)-, Gerjmi na ti:on [...ziori]
rau|sche a; -s; gelräusch emp find- geht ihm nicht das geringste (gar (KeimungsPeriode der Pflanzen)
lich; Ge rauschjkuilis se; ge- nichts). II. Großschreibung: a) Gerimund (m. Vom.)
räuschlos; Geräuschlosigkeit (1 R 116:) auch der Geringste hat gern, ger ne; lieber, am liebsten;
w; -; ge i rausch voll Anspruchauf...; kein Geringerer jmdn. - haben, mögen; etwas -
Ge|räus per a; -s als ...; Vornehme u. Geringe; er tun; gar zu gern; allzugern; ein
ger|ben (,,gar“ machen); Ger her; beachtet auch das Geringste (Un­ gerngesehener Gast (t jedoch R
Gerthe rej; Gerl her| lo he bedeutendste); es entgeht ihm 142), aber: er ist gern gesehen;
Ger|be[ra [nach dem dt. Arzt u. nicht das Geringste; er ist auch Ger ne groß nv, -, -e; Ger ne klug
Naturforscher T. Gerber] (eine im Geringsten treu; [sich] auf ein nv, -, -e
Schnittblume) vv; -s Geringes beschränken; der Ger not (m. Vom.); Ge ro (m.
Ger|bert (m. Vorn.) Kampf ging nicht um ein Gerin­ Vorn.)
Ger|borg vgl. Gerburg ges (etwas Unbedeutendes); das Gejröichel .v; -s
Gerb^säulre, ...Stoff; Gerjbung Geringste, was er tun kann, ist ge|ro chen; vgl. riechen u. rächen
Ger|burg, Ger borg (w. Vom.) ...:b)(t R 116:) es ist nichts Gerin­ Geirold vgl. Gerald; Geirolf (m.
Gerd (Kurzform von: Gerhard); ges, nichts Geringeres als ... III. Vorn.)
Ger|da(auch Kurzform verschie­ ln Verbindung mit Zeitwörtern, Ge!roll s; -[e]s, -e u. Ge röl le .v;
dener w. Vorn.) z. B. geling ach ten (1 R 139); ich -s, -; Ge^öIIJial de, ...masse,
Geireibefte österr. (Wein aus ein­ achte gering; geringgeachtet; ge­ ...Schicht. ...schutt
zeln abgenommenen Beeren) m\ ringzuachten; Ge ring ach,tung Geiront gr. (Mitglied der Gerusia)
-n, -n (t R 287 ff.); vgl. rebeln vv; -: geringfügig; Geirjngfii- nv, -en, -en (T R 268); Ge ron'to lo-
gerecht: jmdm. - werden; Ge.rech­ gig|keit; ge rjng hal|tig: gejrjng- gie (Alternsforschung) vv; -
schätzen; TR 139 (verachten); Ge|rö ste te südd., österr. (Brat­
1 Vgl. S. 298, Anm. 1. vgl. geringachten; aber: ge|ring kartoffeln) Mehrz.
Gershwin 300

Ger|shwin [görschwin] (amerikani­ ...kom|plex, ...scha|den, ...Schuld­ ge | scheit; -este (1R 292); Ge­
scher Komponist) ner (für: Solidarschuldner), scheit |heit w; -, (selten:) -en
Ger|stew; (fachspr.:) -n; Ger|stel ...schu[le, ...sum|me, ...um|satz, Ge|schenk s; -[e]s, -e; Ge|schenk-
österr. (Graupe) s; -s, -[n]; Ger­ ...verband, ...wer|tung er|ti|kel, ...Packung [Trenn.'.
stel |sup|pe österr. (Graupensup­ Ge|sandlte m: -n, -n (t R 287ff.); ...pakjkung]; ge|schenk|wei|se
pe); Ger|stenJbier, ...brot, ...kom Ge|sand ten|po|sten; Ge sand tin gelschert, gschert bayr., österr.
(auch: Vereiterung einer Drüse w: - -nen; Gesandtschaft; ge- ugs. (ungeschlacht, grob,
am Augenlid; s; Mehrz. ...kör- sandt schaft| lieh; Ge|sandt- dumm); Ge|scher|te, Gscher|te
ner), ...saft (scherzh. für: Bier; schafts^ge bäu de, ...rat {Mehrz. bayr., österr. ugs. (Tölpel, Land­
m\ -[e]s), ...schrot, ...sup|pe ...rate) bewohner) m\ -n, -n (1 R 287ff.)
Ger|ta (w. Vorn.); Ger|te w; -, -n; Ge|sang m\ -[e]s, Gesänge; ge- Ge|sch|ch tew;-,-n; Gejschjch|ten-
ger|ten|schlank; ger|tig sang|ar|tig; GeisangJbuch (österr. buch (Buch mit Geschichten [Er­
Gertraud, Ger|trau|de, Ger|trud, Gesangsbuch), ...lehjrer; ge­ zählungen]); ge|schicht|lich; Ge­
Ger|tru|de (w. Vom.); Ger|traut sanglich; Gesangschule; Ge- sch jehtseuf laslsung, ...buch
(alte Schreibung von: Gertraud) sangsJiunst; Gesangsstück, (Buch mit Geschichtsdarstel­
Ge|ruchm; -[e]s, Gerüche; gelruch­ ...stunlde, ...uniter|richt, ...ver|ein lungen), ...forjscher, ...klifite-
los; Ge|ruch losigkeit w; -; ge- (österr. :Gesangsverem) rung, ...schrei|ber, ...schrei|bung
ruch[s]|frei; Geruchs^organ, Ge|säß s: -es, -e; Ge|sälLkno|chen, (w; -), ...un|ter|richt, ...werk,
...sinn (nr, -leis), ...ver|mö|gen ... tasche ...wis|sen|schaft, ...Wissen­
Ge|rüchts; -[eis, -e; Ge|rüch|te|ma- Ge|sätz (fachspr. für: Strophe im schaft ler
cher Meistergesang) s: -es, -e; Gelsätz­ Ge|schjck s\ -[e]s, (für: Schicksal
ge|ruch|tilgend, aber (t R 142): lein südd. (Abschnitt, Strophe) auch Mehrz.:) -e; Ge|schick|lich-
den Geruch tilgend Ge|säu ge (Jägerspr.: Milchdrü­ keit; gejschickt; ein -er Arzt; Ge­
ge|rücht|wei|se sen des Haarwildes u. des Hun­ schickt! heit w, -
Ge|ru|fe s: -s des)s; -s Ge schie be s; -s, -; Gelschielbe­
gejru hen (sich geneigt zeigen, sich Ge|sau|se s: -s; Ge|säu|se (Alpen­ lehm
bereit finden); ge|ru|hig; geruh­ tal) s; -s; Ge|säu|sel s; -s ge schiel den (Eherecht; Abk.:
sam; Ge ruh sann keit w; - gesch. (Zeichen; 010) = geschieden gesch.; Zeichen: 00)
Ge|rum|pel (Rumpeln) s; -s (Eherecht) Ge| schieiße s: -s
Ge|rüm|pel (Abfall, Wertloses) s: Ge|schä|dig|te m u. w; -n, -n (t R Ge schjmp|fe 5; -s
-s 287 ff.) Ge schjrr s: -[e]s, -e; Ge|schirr^ma-
Ge run di - in lat. (Sprachw.: ge­ Geschäft s\ -[e]s, -e; -e halber, cher, ...spülma|schine; Ge-
beugte Grundform des lat. Zeit­ (auch:) geschäftehalber; Ge­ schirrei ni gen [Trenn.: ...schirr-
wortes) s; -s, ...ien [,..ien\: Gerun­ schäft te|ma| eher; Ge|schäf|te- r..., t R 236] s: -s; Ge|schirr|tuch
div (Sprachw.: Mittelwort der ma|che|rei; geschäftig: Ge­ {Mehrz. ...tücher)
Leideform der Zukunft, z. B. der schäftigkeit w; -; Ge |schaftl| hü­ gejschlalgen; eine -e Stunde
„zu billigende“ Schritt) s; -s, -e ben Gschaftl|hu|bermdal. (über­ ge|schlämmt; -e Kreide
l..we] trieben geschäftiger, wichtigtue­ Geschlechts;-[e]s,-er; Gelschlech­
Ge|ru|sja, Ge|ru|sie gr. (Rat der rischer Mensch) m; -s, -; ge- ter^buch, ...fol|ge, ...kun|de (w; -);
Alten [in Sparta]) w; - schäft | lieh; Ge | schäftseb | Schluß, ...ge|schlech|tig(z. B. getrenntge­
Gejrüst s; -[e]s, -e; Ge|rü|ster ...auf|sicht, ...belreich m, ...be­ schlechtig); ge|schlecht| lieh; -e
österr. (Gerüstarbeiter) richt, ...brief, ...er|öff|nung, Fortpflanzung; Ge schlecht lich-
Ge|rüt|tel s; -s; ge|rüt|telt; ein - ...frau; ge|schäfts|fä|hig; Ge- keit w; -; Ge schlechts^akt, ...be-
Maß; - voll schäftSsfreund, ...füh|rer, ...gelba­ stimjmung; geschlechtskrank;
Ger|vais ® [sehärwä: nach dem ren, ...geist {mi -[e]s), ...in ha ber, Ge schlechts^krank heit, ...le­
fr. Hersteller Gervais] (ein ...jahr; geschäftskundig; Ge- ben; gejsch!echt[s]|los; Ge-
Rahmkäse) m: - [...wä{ß)], - schäftsJa|ge, ...leitung, ...mann, schlechts^merk|mal, ...name,
[...wäß\ {Mehrz. ..deute u. männer); ...orjgan, ...reijfe, ...teil (s, [auch:]
Ger|va|si;us [,..m..] (ein Heiliger) ge|schäfts|mä!ßig; Ge|schäfts- m; meist Mehrz.), ...trieb (m;
Ger|wig (m. Vom.); Ger|win (m. u>rd|nung, ...part|ner, ...rei|se, -[e]s), ...ver kehr (m; -[e]s), ...wort
Vom.) ...Schluß, ...sinn (m; -[e]s), ...sitz, {Mehrz. ...Wörter)
ges, Ges (Tonbezeichnung) s: -, .. .stell le, ...stra|ße, ...stunde, Ge|schleck s; -[e]s u. Ge|schl^cke
-; Ges (Zeichen für: Ges-Dur); ...trä|ger; ge|schäfts~tüchtig, [Trenn.: ...schlek|ke] s; -s
in Ges ...un fä big Gelschleif s\ -[e]s u. Ge|schlei|fe
Ge|sa, Ge|se (w. Vom.) Ge|schä|ker s: -s s; -s
Ge|sä|ge s; -s ge|schä mig, gscha|mig, gelschä­ Ge|schlep pe s\ -s
Ge|salb|tewu. w;-n,-n (1 R287ff.) mig, gschä|mig österr. u. bayr. ge [schliffen; Ge|schlif fenheit w;
ge|sal|zen vgl. salzen; Ge sal|ze|ne (schamhaft) -, (selten:) -en
r. -n (IR 287ff.) Ge|scharjre s; -s Ge|schlin|ge (Herz, Lunge, Leber
ge|sam|melt; -e Aufmerksamkeit Gejschau kel s\ -s bei Schlachttieren) s; -s, -
ge|samt; im -en (zusammenge­ ge|scheckt; ein -es Pferd ge|schlos|sen; -e Gesellschaft; Ge-
nommen); Ge| samt s; -s; im-; Ge­ ge|sche|hen; es geschieht; es ge­ schios sen heit w; -
samten | sicht, ...ausgabe; ge- schah; es geschähe; geschehen; Ge|schluch|ze s; -s
samt|deutsch; -e Fragen; Ge­ Gejsche hen s\ -s, -; Ge|scheh|nis Ge|schmack m; -[e]s, Geschmäcke
samtdeutsche and (1 R 206); Ge- s; -ses, -se u. (scherzh.:) Geschmäcker; ge-
samt|ein|druck; ge|samt|haft Ge|schei|de (Magen u. Gedärme schmack|bil|dend,aber(t R 142):
Schweiz, u. westösterr. ([ins] ge­ der Jagdtiere) s; -s, - den Geschmack bildend; ge­
samt); GesamtJieit (w; -), Ge|schein (Blütenstand der Wein­ schmackig [Trenn.: ...ak|kig]
...hoch [schule, ...klas|se|ment. rebe) s: -[e]s, -e österr. (wohlschmeckend; nett.
301 Gespons

auch: kitschig); ge|schmäck|le- ge|schwol len; ein -er Stil; vgl. ...creme, ...fär be, ...feld, ...kreis,
risch; ge|schmack|lich; ge­ 'schwellen ...mas|sa ge, ...punkt, ...sinn (m:
schmacklos; -este (t R 292); ge|schwo|ren; ein -er Feind des Al­ -[e]s), ...was ser, ...win|kel, ...zug
Gelschmack'lo|sig keit; ge- kohols; Geschworene, (österr. (meist Mehrz.)
schmacks bil|dend; Geischmacks- amtl. auch:) Gelschwor|ne m u. Geisjms s\ -es, -e
vemplfin düng, ...rich|tung; Ge­ w, -n, -n (t R 287ff.); Geschwo- Geisinide s; -s, -; Ge|sjndel s: -s;
schmackssache, ...sinn (m; reinen|li|ste Gejsin|dea>rd nung, ...stu|be
-[e]s); Geschmacks|verlirlrung; Ge! schwulst w; -, Geschwülste Geisjnige s; -s
ge schmacki voll ge|schwun| gen; eine -e Linie geisinnt (von einer bestimmten
Geischmaf ze s; -s Ge|schwür s: -[e]s, -e; Geischwür- Gesinnung); ein gutgesinnter,
Gelschmau se s: -s bil düng; ge|schwü|rig gleichgesinnter, übelgesinnter,
Ge|schmei|chel s: -s Ges-Dur [auch: gäßdur] (Tonart; deutschgesinnter, andersgesinn­
Ge|schme|ldes; -s, -; geschmeidig; Zeichen: Ges) s\ -; Ges-Dur-Ton- ter, gütiggesinnter Mensch usw.
Gelschmeldiglkeit w. - leilter (t R 155) (T jedoch R 142), aber: er ist gut
Gei schmeiß (Kot von Raub­ Gejse, Ge|sa (w. Vorn.) gesjnnt usw.; vgl. aber: geson­
vögeln; ekle Brut von Gewürm ge|seg|net; gesegnete Mahlzeit! nen; Ge|sin nung; Geisinlnungs-
usw. [auch übertr. ugs. von Per­ Geiselre jidd. (unnützes Gerede) ge|nosjse; gelsjn nungsdos; -este
sonen]) s; -es s; -s (T R 292); Geisjn nungs lo|sig keit
Geischmetjter s; -s Gejselch te bayr., österr. (geräu­ w; -; Ge sin nungs jump (ugs.); ge-
Ge|schmier s; -[e]s u. Ge|schmie|re chertes Fleisch) s: -n (1 R 287 ff.) sjnlnungs^mäißig, ...tüch|tig; Ge-
s; -s Geisell (veralt.) m\ -en, -en (t R sjn nungs wan del
Gei schmor) te s; -n (t R 287 ff.) 268); ein fahrender -; Ge|sel|le m\ gejsjt|tet; Ge|sit|tung w; -
Gelschmun zel s\ -s -n. -n (t R 268); ge|sel|len; sich Gelsocks (derb für: Gesindel) s: -
Gelschmus, Ge schmu|se s: ...ses -; Geisel lembrief, ...stück; ge|sel- Ge|söff (derb für: schlechtes Ge­
Ge|schnä bei s; -s lig; Geisel ligikeit w: -; Gelsell- tränk) s; -[e]s, -e
Gelschnat'ter s: -s schaft; - mit beschränkter Haf­ geison|dert; - verpacken
geischnielgelt; - und gebügelt tung (Abk.: GmbH); Gesell­ ge|son|nen (willens); - seht, etwas
Gelschnörlkel s: -s schafter; Gelsellschafiteirin w, -, zu tun; vgl. aber: gesinnt
Gel Schnüffel s: -s -nen; ge | seil schaff lieh; Gelsell- ge|sot|ten; Gejsot telne s; -n (1 R
Ge|schöpf s; -[e]s, -e schaft)lieh keit w, -; Gelsell- 287 ff.)
Gelschoß s: Geschosses, Geschos­ schafts^an zug, ...da me; gelsell- geispaljten; vgl. spalten
se; Geischoß^bahn, ...ha gel; ...ge- schaftsjfä)hig; Geisellischafts- 'Gejspan (veralt., noch mdal. u.
schos sig (z. B. dreigeschossig, wform, ...in sein (in der Südsee; in der Druckerspr. für: Mitarbei­
mit Ziffer: 3geschossig; t R 229) Mehrz.). ...kri|tik (w; -), ...leh|re, ter, Helfer; Genosse) m; -[eis u.
geischraubt; Ge|schraubt|heit w, - ...ordlnung, ...reilse, ...Schicht, -en (T R 268), -e[n]
Ge|schrei s; -s ...spiel, ...sy|stem, ...tanz, ...Wis­ 2Ge|span ung. (früher: ung. Ver­
Gei schrei be s; -s; Ge|schreib|sel s: senschaften (für: Sozialwissen­ waltungsbeamter) m: -[e]s, -e
-s schaften: Mehrz.) Ge|spän|ge (Spangenwerk) 5; -s
Gel schreie s: -s Gesenk (Schmiedeform; Berg- Geispann (Zugtiere) s: -[e]s, -e
Geischütz 5; -es, -e; Ge|schütz^be- mannsspr.: Blindschacht, der gelspannt; Geispannt|heit w; -
dienung. ...betitung, ...feuier, von oben nach unten niederge­ Geispanischaft ung. (Amt od.
...rohr bracht worden ist) s; -[e]s, -e; Ge- Amtsbereich eines 2Gespans)
Ge|schwa'der (Verband von sen ke (selten für: Bodensen­ Geispärire (Bauw.: ein Paar sich
Kriegsschiffen od. Flugzeugen) kung) s; -s, - gegenüberliegender Dachspar­
s; -s, - Geisetz 5; -es, -e; Geisetz^auslle- ren) s; -s
GeischwaIfei s; -s gung, ...blatt (Abk.: GBl.), geispalßig, gspa|ßig bayr. u.
...geschwänzt (z. B. langge­ ...buch, ...ent wurf; Ge|set|zes- österr. (spaßig, lustig)
schwänzt) kraft w; -; Gelsetjzes kun|de, Ge- Gespenst5;-[e]s, -er; Ge!spen|ster-
Ge|schwätz s; -es; Ge|schwat|ze, setzjkunjde; Geisetizesisamm- chen Mehrz.: Gelspen|ster^furcht,
Ge|schwät|ze s; -s; geischwätlzig; lung, Gelsetzisammllung; Ge|set- ...glau be[n]; gelspenjster'haft; ge­
Gejschwät zig keit >1»; - zesspra|che, ...vorllaige; geis^tz- spenstern; ich ...ere (1 R 327); ge­
gejschweift; -e Tischbeine ge bend; -e Gewalt; Ge|setz|ge- spenstig, ge spen stisch; -ste (1 R
geschweige [denn] (noch viel we­ ber; ge;setz gej be! risch; Gelsetz- 294)
niger); geschweiget,] daß u. ge­ gejbung; Ge setzlkun de, Gejset- geisperjbert (in der Art des Sper­
schweige denn, daß (t R 63) zes|kun|de; geisetz!lieh; -e Erb­ bers); -es Gefieder
geischwjnd; Geschwindigkeit; folge; -er Richter; -e Zinsen; Ge­ Gesperlre (Jägerspr.: Geheck
Geischwin dig keits^beigrenlzung, setz! lieh keit; gesetzl los: Ge|setz- [vom Auer-, Birk-, Haselwild,
...beschrän kung, ...meslser m. losig'keit; ge|setzimä|ßig; Ge­ Fasan]; Technik: Hemmvorrich­
.. .über | schrei! tung; Gej schwind- setzl mäßigi keit; Geisetz|samm- tung) s\ -s, -
schritt m, nur in: im - lung. Gelsetizes samm|lung 'Ge!spie'le (andauerndes Spielen)
Gei schwirr s; -s gel setzt;-, [daß] ...;-den Fall, [daß] s\ -s; 2Ge,spje|le (Spielgenosse der
Geschwjlster (bes. naturwissen­ ... (TR 61); ge setz|ten| falls; vgl. Jugend) m; -n, -n (T R 268); Ge-
schaftlich u. statistisch für: eines Fall m; Gesetztheit w; - spje lin w; -, -nen
der Geschwister [Bruder od. geisetziwid rig Gejspinst s: -[e]s, -e; Geispjnst-
Schwester])s; -s, (im allg. Sprach­ Gei seufze s; -s pflan[ze
gebrauch nur Mehrz.:) -; Ge- ges. gesch. = gesetzlich geschützt 'Geispons (nur noch scherzh. für:
schwj sterjkind (veralt., aber Geisicht 5; -[e]s, -er u. (für: Bräutigam; Gatte) m\ -es, -e; 2Ge-
noch landsch. für: Neffe, Nich­ Erscheinung Mehrz.:) -e; sein - spons (nur noch scherzh. für:
te); geischwjlsterdich I wahren; Gejsjchts^ausidruck, Braut; Gattin) s\ -es, -e
Gespött 302

Ge|spött s; -[e]s; zum -[e] sein, wer­ gen, nachmittag, nacht; bis -; die zeichen für Pferde eines Gestü­
den; Ge|spötjtel s', -s Mode von-; zwischen - und mor­ tes)
Ge|spräch s; -[e]s, -e; Gespräch am gen, (auch hauptwörtlich [t R Ge|such 5; -[e]s, -e; Ge|such|stelller
runden Tisch; ge|sprä|chig; Ge­ 119]:) zwischen [dem] Gestern (Amtsdt.)
sprächig keit w\ -; Gesprächs­ und [dem] Morgen liegt das Heu­ ge|sucht; eine -e Ausdrucksweise;
form, ...part|ner, ...stoff, ...the- te; vorgestern; ehegestern; Ge­ Ge|sucht)heit w, -
ma; ge|sprächs|wei|se stern (die Vergangenheit) s\ - Ge|su|del s; -s
gelspreizt; -e Flügel; -e (gezierte) Ge|stj|chel s; -s Gelsumm 5; -[e]s u. Ge|sum|me 5;
Reden; Ge|spreizt|heit ge stie felt; - u. gespornt (bereit, -s
Ge|spren|ge (häufiges Sprengen; fertig) sein; aber (t R 224): der Ge|sums s; -es
Aufbau über spätgot. Altären; Gestiefelte Kater (eine Märchen­ ge|sund; (t R 295:) gesünder (weni­
Bergmannsspr.: steil aufsteigen­ gestalt) ger üblich: gesunder), gesündeste
des Gebirge; Dachstuhl od. ge|stielt; ein -er Besen (weniger üblich: gesundeste); ge­
Wand mit Sprengwerk) s\ -s, - Ge|stik lat. [auch: ge...] (Gesamt­ sund sein, werden; jmdn. gesund
ge'sprenjkelt; das Fell dieses Tie­ heit der Gesten als Ausdruck des schreiben; vgl. aber: gesundma­
res ist - Seelischen) tv; -; Gejsti|ku|la|tijon chen, sich; ge|sund'be|ten (t R
Ge|spritzjte bes. bayr. u. österr. [...ziori] (Gebärde, Gebärden­ 139); jmdn. -; ich bete gesund;
(Wein mit Sodawasser) m\ -n, -n sprache); ge|stijku|lie|ren gesundgebetet; um gesundzube­
(t R 287 ff.) Ge|sti;on lat. (veralt. für: Füh­ ten; Ge|sundJäe|ten(s; -s), ...brun-
Ge|sprujdel s\ -s rung, Verwaltung); Gestiionsl be­ nen (Heilquelle); ge|sun|den; Ge­
Ge|spür 5; -s richt österr. Amtsspr. (Ge­ sund heit w; -; gejsund|heit|lich;
Geß|ner, Salomon (Schweiz. Dich­ schäftsbericht) Ge|sund heits^amt, ...apo|stel
ter u. Maler) Ge|stim s; -[e]s, -e; ge|stjrnt; der (scherzh.); ge sundjheits| hal ber;
Gest niederd. (Hefe) m\ -[e]s od. -e Himmel Ge|sund|heits|pfleige w, -; ge­
w, - ge|stisch [auch: ge...] sund heits^schä di gend, ...schäd­
gest. (Zeichen: t) = gestorben Ge|stö|ber s; -s, - lich; Ge sund heits^wesen (5; -s),
Ge|staide s; -s, - ge|stockt; -e Milch (südd. u. österr. ...zeug|nis, ...zustand (m\ -[e]s);
Geistalt w; -, -en; dergestalt (so); für: Dickmilch) gej sund |ma|chen (t R 139), sich
gleichergestalt; solchergestalt; Ge|stöhn s; -[e]s u. Gejstöhjne s; (ugs. für: sich bereichern); ich
...ge|stalt (von Natur aus, z. B. -s mache mich gesund; gesundge­
miß-, un-, Wohlgestalt); geistalt­ Ge!stol|per s; -s macht; um sich gesundzuma­
bar; ge|stal ten; ge|stal|ten~reich, Gejstör (Teil eines Floßes) s; -[e]s, chen; aber: ge|sund ma|chen; ei­
...voll; Ge|stal|ter; Ge|stal|te|rin -e nen Kranken - -; ge| sund­
w, -, -nen; ge stal te|risch; -ste (t R ge|stor|ben (Abk.: gest.; Zeichen: schrumpfen (t R 139), sich (ugs.
294); ...geistai|tet (von Men­ t) für: durch Verkleinerung [eines
schenhand, z. B. gut-, schlecht-, Ge|stot|ter s; -s Betriebes] die rentable Größe er­
wohlgestaltet); ein schöngestal­ Ge|stram|pel 5; -s reichen); gejsundjstojßen (TR
tetes Werk (t jedoch R 142), Geisträuch s\ -[e]s, -e 139), sich (ugs.); Ge|sunjdung w; -
aber: das Werk ist schön gestal­ gejstreckt; -er Galopp get. (Zeichen:—) = getauft
tet; ge|stalt|haft; ...gestaltig (z. ge| streift; schwarz gestreift, Gejtälfel (Tafelwerk, Täfelung) s\
B. vielgestaltig); gejstaltlos; Ge­ schwarzgestreift (vgl. blau, IV); -s; ge|tä|feit; Gejtälfer Schweiz.
stal |tung; Gej stal jtungsfcraft, ein weiß und rot gestreiftes Kleid, (Getäfel) s; -s; ge|tä|fert Schweiz,
...verlmö gen (5; -s) das Kleid ist weiß u. rot gestreift (getäfelt)
Gejstamlmel s; -s Gejstreites; -s Gejtän|del 5; -s
Geistampfe s; -s ge|streng, aber (t R 224): die Ge­ geItauft (Abk.: get.; Zeichen: —)
Gestände (Jägerspr.: Füße, bes. strengen Herren (die Eisheiligen) Ge|tau mel s; -s
der Beizvögel; Horst) s; -s, -; ge- Ge | streu s; -[e]s geteilt vgl. teilen
stan den; ein -er (südd. ugs. für: GeIstrjck (gestrickte Ware) s; -[efs, Gethjse|ma|ne, Geth selma ni,
gesetzter) Mann -e (ökum.:) Get|se|ma|ni (Garten
gejstänldig; Geständnis s\ -ses, -se gest|rig; mein gestriger Brief (nicht am Ölberg bei Jerusalem)
Ge|stän|ge s; -s, - gut ist: mein Gestriges, unterm Gelder s; -[e]s
Ge stank irr, -[e]s Gestrigen [Kaufmannsspr.]) geidjgert (geflammt)
Ge|sta po = Geheime Staatspoli­ Geiström (Strömung) 5; -[e]s; ge­ Ge|tön s: -[e]s
zei stromt (gefleckt, streifig ohne Gejtös, Gejtö|se s; ...ses; Ge|to|se
ge| stat|ten scharfe Abgrenzung); eine -e s: -s
Ge|ste lat. [auch: ge...] (Gebärde) Dogge ge|tra gen; eine -e Redeweise; Ge-
w; -, -n Ge|strüpp s; -[e]s, -e tra[gen|heit w, -
Ge|steck bayr., österr. (Hut­ Gejstü be (Hüttenw.: Gemisch Ge|tram|pel s; -s
schmuck [aus Federn od. Gams­ von Koksrückstand u. Lehm) s\ Ge|tränky; -[e]s, -e; Geiträn'kewau-
bart]) s; -[e]s, -e -s to|mat, ...kar|te, ...steujer w
ge|ste|hen; gestanden; Ge|ste- Ge|stü|ber (Jägerspr.: Losung des Geltrapjpel s\ -s
hungs ko sten Mehrz. Federwildes) s\ -s, - Gej tratsch s; -[e]s u. Ge| trat | sehe
Gejstein 5; -[e]s, -e; Gejste|nsairt, Gestühl s; -[e]s, -e u. Ge|stüh|le s; -s
...block (Mehrz. ...blocke), 5; -s, - ge|trau|en, sich; ich getraue mich
...bohr|ma schijne, ...kün de (w; Ge|stüm|per s; -s (seltener: mir), das zu tun; aber
-), ...pro;be, ...Schicht Ge|stürm Schweiz, mdal. (aufge­ nur: ich getraue mir den Schritt
Gelstell s; -[e]s, -e; Ge stellung; regtes Gerede, Getue) s\ -[e]s nicht; ich getraue mich nicht hin­
Ge|stel|lungs| beifehl Ge|stüt s: -[e]s, -e; Ge| stüt Jiengst, einzugehen
geistern; (t R 129:) - abend, mor-l ...pferd; Gejstüts brand (Brand­ Ge|trei|de 5; -s, -; ge|trei|de|arm;
303 gew itterig

Ge|trei'de~an|bau, ...aus|fuhr, tung für eine Zusicherung beim Ge|wese niederd. (Anw'esen) s:
...ein]fuhr, ...em|te (I R 148), Kauf) w; -; Ge|währs|mann -s, -
...feld, ...frach|ter, ...han'del, {Mehrz. ...männer u. ..deute); 'Ge|wjcht (Jägerspr.: Rehgehörn)
...spei|cher Gefwählrung .?; -[e]s. -er
ge|trennt; - schreiben, - lebend, - gejwalmt[zu:2Walm];ein -es Dach 2Ge|wicht s; -[e]s, -e; ge wjchiten
vorkommend u. a., aber: ge­ Ge|walt w; -, -en; GejwalUakt, (Statistik: einen Durchschnitts­
trenntgeschlechtig (Biol.); Ge­ ...an wen düng, ...halber, ...herr- wert unter Berücksichtigung der
trenntschreibung schaft; ge wal tig; geiwäl tilgen Häufigkeit des Auftretens
ge treu; -er, -leiste; - seinem Vor­ (Bergmannsspr.: wieder zugäng­ vorhandener Einzelwerte bil­
satz; Geltreue m u. vv; -n, -n (1 R lich machen); Ge wal tig keit w; den); Ge,wjcht|he:ber (Schwer­
287 ff.); ge treui lieh -; ge|walt|los; Ge|walt|lo sigkeit athlet); ge|wich tig; Ge wjchjtig-
Ge|trje|be s: -s, -; ge|tr]e ben; -e vv; -; Ge|walt~marsch, ...mall näh­ keit vv; -; Ge|wjchts~an|ga|be,
Arbeit; Getrjejbe überiset|zung me, ...mensch; ge walt sam; Ge- ...be stim mung. ...klaslse, ...ver-
Geltrjl|ler s; -s waltlsamikeit; Ge|walUstreich, la|ge|rung. ...verjlust; Gewich­
Geltrjp pel 5; -s ...tat; ge|walt|tä|tig; Ge walttä­ tung (zu: gewichten)
Ge|trom|mel s\ -s tig keit; Ge'walGver|bre|chen, gewieft (ugs. für: schlau, geris­
ge trost; ge|tröisten (geh.); sich - ...ver|zicht; Ge walt|ver zichts- sen); -este
Getiseima ni vgl. Gethsemane ab'kom men geiwiegt (ugs. für: schlau, durch­
Get|toü. (früher für: ein von Juden Gel wand s; -[e]s, ...wänder u. trieben); -este
bewohntes, abgesondertes Stadt­ (dicht.:) -e; Ge wän de (seitl. Um­ Ge|wie|her .?; -s
viertel) s; -s, -s grenzung der Fenster und Türen) ge|willt (gesonnen)
Gejtue s; -s s; -s, -; Ge wand haus (früher für: Gejwim mel .?; -s
Ge|tiim mel s; -s, - Lagerhaus der Tuchhändler) Ge wim mer s: -s
gejtüpifelt. ge tupft; ein -er Stoff ge wandt; ein -er Mann; vgl. wen­ Geiwjn de s: -s, -; Ge|wjn|deJ>oh-
Ge|tu schel s; -s den; Ge wandt|heit vv; - rer, ...schnei!der
ge|übt; ein -er Reiter; Gejübtlheit Gel wan düng Ge|wjnn nr, -[e]s, -e; Gejwjnn^an-
vv; - Geiwann .?; -[e]s, -e u. Gelwanlne teil,...beteiji|gung; ge|winn brin­
Geujse nieder!. („Bettler“; Ange­ (viereckiges Flurstück, Acker­ gend, aber (1 R 142): einen gro­
höriger des ehern. Bundes nieder- streifen) s: -s, - ßen Gewinn bringend; ge win­
länd. Freiheitskämpfer gegen ge war tig; eines Zwischenfalls -; nen; du gewannst (gewännest); du
Spanien)/?/;-n,-n (meist Mehrz.): ich bin es (vgl. „2es“ [alter Wesf.]) gewönnest (auch: gewännest);
1 R 268 -; geiwär tilgen; zu - haben gewonnen; gewinn[e]!; ge wjn-
Gejvatjter nr, -s u. (älter:) -n (t R Ge wasch (ugs. für: [nutzloses] Ge­ nend; -ste; Ge win ner; ge|winn-
268), -n; Ge,vatlte rin vc; -, -nen; schwätz) s; -[e]s reich; Gewinnspanne, ...stre­
Ge|vat|ter schaft; Gejvat ters- Gel was ser s; -s, -; ge'was sert; das ben (5; -s). ...sucht (vv; -); geiwjnn-
mann {Mehrz. ..deute) Flugzeug hat -; ge|wäs|sert; die süchltig; Ge winnumlmer [Trenn.:
ge|viert (veralt. für: viereckig, qua­ Hausfrau hat die Heringe - ...winn|num...,t R 236J; Ge|wjnn-
dratisch; vierteilig); Ge v]ert Ge weihe s\ -s, -; Ge we be|brei|te; und-Ver lust-Rech|nung' (I R
(Rechteck, bes. Quadrat) s: -[e]s, Ge websJeh re (vv; -), ...trans- 155); Ge win nung
-e; ins Geviert; gejvierjteilt; Ge- plan'ta ti:on, ...ver än de rung Ge w in sei s; -s
vjert|schein (Astron.) ge|weckt; ein -er (kluger) Junge; Ge winst (veralt. für: Gewinn) nr,
Ge wachs s: -es, -e; ge wach sen; Ge wecktjheit vc; - -[e]s, -e
jmdm., einer Sache - sein; -er Bo­ Ge wehr s\ -[e]s, -e; Ge|wehr|lauf Gejwirk .?; -[e]s, -e u. Gelwirjke
den; Ge|wachs haus Gei wejh •?; -[e]s, -e; ge weiht (Jä- (Maschenwäre).?; -s, -; Ge|wirkst,
ge!wachst (mit Wachs geglättet) gerspr.: Geweih tragend) Gwirkst österr. ugs. (verzwickte
Gelwackel [Trenn.: ...waklkel] s: Ge wen de iandsch. (Feldstück; Angelegenheit, mühsame Ar­
-s u. Ge wacke le [Trenn.'. ...wak- Ackergrenze) s: -s. - beit) s: -s; geiwirkt; -er Stoff
ke...]. Ge wack le s; ...les Ge wer be s\ -s. -; Ge wer be^auf- Ge|wirr s: -[e]s, -e
GehvaffCJägerspr.: Hauer) s: -[e]s; sicht, ...betrieb, ...fleiß, ...frei- Ge wis1 per 5; -s
Gelwafifen (gelegentl. dicht, für: heit, ...in spek tor, ...Ord nung gelwiß; gewisser, gewisseste; (t R
Gesamtheit der Waffen) s; -s (Abk.: GewO), ...schein, ...steu er 116:) etwas, nichts Gewisses; (1 R
ge wagt; Ge wagt|heit vc; ge wer be trei bend, aber (T R 117:) ein gewisses Etwas; ein ge­
gei wählt; er drückt sich - aus 142): ein eigenartiges Gewerbe wisser Jemand, aber (? R 135):
ge wahr; eine[r] Sache - werden; treibend; Ge wer beltrei ben de m ein gewisser anderer
es (vgl. „2es“ [alter Wesf.]) u. des­ u. vv; -n, -n (t R 287ff.); ge werb­ Ge wislsen s: -s, -; ge wisisen haft:
sen - werden lich; -er Rechtsschutz; ge|werbs- Ge wis sen haf tig keit vv; -; ge-
Ge währ (Bürgschaft, Sicherheit) mä Big; Ge werbs zweig wis sen los; -este (t R 292); Ge­
vv; - Gewerk (veralt. für: Gewerbe. wissen Io sig keit vv; -; Gewis­
ge|w ah ren (bemerken, erkennen); Handwerk; Innung, Zunft) s: sens biß (meist Mehrz.): Ge w is-
er gewahrte den Freund -[e]s, -e; Ge wer ke (Mitglied ei­ sens~ent[schei düng, ...erfor-
gefwäh ren (bewilligen); Ge|währ- ner bergrechtlichen Gewerk­ schung, ...fra ge, ...frei heit (vv; -);
frist; ge währ lei sten (1 R 140); schaft) nv, -n.-n (T R 268); Geiwer- ge wis sens hal ber; Cie wis sens-
ich gewährleiste, aber: ich leiste ken tag (Versammlung der berg- kon flikt; ge wis ser ma ßen; Ge­
[dafür] Gewähr; gewährleistet; rechtl. Gewerkschaft); Ge werk- wiß heit; ge wiß lieh
zu -; Geiwähr lei'stung schaft; Gewerkschafter. Ge­ Ge|wit ter.v; -s, -; ge wit te rig. ge-
!Ge wahr sam (Haft, Obhut) m: -s, werkschaft ler; ge werk schaft-
-e; 2Ge wahr sam (Gefängnis) s; lich; Ge w erk Schafts Jvund rn. 1 Fachspr. oft in der von der Regel
-s, -e ...funk tio när. ...mit glied, ...ver- abweichenden Schreibung: Ge­
Ge währ schaft (veralt. für: Haf­ samm Jung winn- und Verlustrechnung.
gewittern 304

witt|rig; ge]wjt|tern; es gewittert; ge|zwjmt; vgl. zwirnen Giejmen (krankhaftes Luftröh­


Ge|wjt|ter|re|gen; gewitter­ Ge|zwjt|scher 5; -s rengeräusch [bei Pferden]) 5; -s
schwül; Gelwittemstimmung ge|zwun|ge|nerjma|ßen; ge|zwun- Gjen engl. (Seemannsspr.: schwe­
(w; -), ...wol ke; ge|wjtt|rig, ge­ ge|ner|wei|se; Ge|zwun|gen|heit res Takel) 5; -s, -e; G]en|block
wititel rig w, -, (selten:) -en (Mehrz. ...blocke)
Ge|wit|zel s; -s Gfrast bayr., österr. ugs. (Fussel; Gien|gen an der Brenz [gingen ---]
ge|wit|zigt (durch Schaden klug Nichtsnutz, Flegel) s: -s, -er (Stadt in Baden-Württemberg)
geworden); gelwjtzt (schlau); Ge- Gfrett vgl. Gefrett Giejper nordd. ugs. (Gier, Appe­
w|tzt|heit h»; - Gfrieß vgl. Gefrieß tit) m\ -s; einen - auf etwas haben;
GewO = Gewerbeordnung GG = Grundgesetz gjelpern; nach etwas -; giepjrig
Ge|wo|ge s; -s ggf. = gegebenenfalls Gier w, -; 'gie|ren (gierig sein)
ge|wo|gen (zugetan); er ist mir -; g.g.T., ggT = größter gemeinsa­ 2giejren (seitliches Abweichen des
Ge|wo|gen|heit w; - mer Teiler Schiffes od. Flugzeuges); Gier-
ge|wöh|nen; sich an eine Sache -; Gha|na (Staat in Afrika); Ghana­ fäh|re (Seilfähre)
Ge|wohn|heit; ge|wohn|heits|mä- er; gha na|isch Gier|fal|ke vgl. Gerfalke
ßig; Ge|wohn;heits~mensch (m; Gha|sel, Gha|se|le vgl. Gasei, Ga- giejrig; Gie|rig|keit w; -
-en, [selten;] -en), ...recht, ...ver­ sele Giersch landsch. (Geißfuß, Un­
breicher; ge|wöhn|lich; für - Ghet|to vgl. Getto kraut) nr, -[e]s
(meist); Ge|wöhn|lich|keit w; Ghiibel|li|ne vgl. Gibelline Gieß|bach; giejßen; du gießt (gie­
ge|wohnt (durch [zufällige] Ge­ Ghost|wri|ter engl. [goußtraiter] ßest); ich goß, du gossest; du gös­
wohnheit mit etwas vertraut); ich (Autor, der für eine andere Per­ sest; gegossen; gieß[e]!
bin es -, bin schwere Arbeit -; son schreibt und nicht als Verfas­ Gie ßen (Stadt a. d. Lahn); Gie|ße-
die -e Arbeit; mit der -en Gründ­ ser genannt wird) nr, -s, - ner 0 R 199)
lichkeit; jung -, alt getan; ge­ G.I., Gl amerik. [dsehi av, Abk. Gießer; Gie|ße|rei; Gieß^form,
wöhnt (durch [bewußte] Gewöh­ von: Government Issue (gawern- ...harz s, ...kan|ne; Gieß|kan|nen-
nung mit etwas vertraut); ich ment ischu) = Regierungs­ prin zip si -s; etwas nach dem -
habe mich an diese Arbeit -; Ge­ ausgabe (urspr. für die Ausrü­ (unterschiedslos, willkürlich)
wöhnung stung der Truppe)] (aus der ame­ verteilen
Ge|wöl be s; -s, -; Ge|wöl|beJbo- rik. Soldatensprache übernom­ ‘Gjft s: -[e]s, -e; 2Gjft (veralt. für:
gen, ...pfei|Ier mene ugs. Bezeichnung für den „Gabe“; vgl. Mitgift) w; -; 3Gjft
Ge|wölk s; -[e]s amerik. Soldaten) nr, -[s], -[s] landsch. (Ärger, Zorn) m; -[e]s;
Gejwöl|le (von Raubvögeln her­ Giiaur pers. (Ungläubiger; Bez. einen - auf jmdn. haben; gjf|ten
ausgewürgter Klumpen unver­ des Nichtmohammedaners im Is­ (ugs. für: ärgern); es giftet mich;
daulicher Nahrungsreste) s; -s, - lam) m: -s, -s gjft|fest; Gift!gas; gjft|grün; gif­
Ge|wühl 5; -[e]s Gib|bon/r. (ein Affe) nr, -s, -s tig; Gif|tig|keit w; -; GjfUmi-
ge|wür|felt; -e Stoffe Gi|bel|li|ne, Ghijbel|H|ne it. (it. scher, ...miischejrin (w; -, -nen),
Ge|würm s; -[e]s, -e Anhängerder Hohenstaufen) nr, ...mord, ...nu|del (scherzh. für:
Ge|würz s: -es, -e; ge|wür|zig; Ge- -n, -n (] R 268) [schlechte] Zigarre u. Zigarette;
würz^gur|ke, ...insein (indones. Gi|bral|tar arab. [österr. gib...] zänkischer Mensch), ...pflanize,
Inselgruppe), ...mi|schung, ...nel- („Berg des Tarik“; Halbinsel an ...schlänge, ...schrank, ...stoff,
ke der Südspitze Spaniens) ...zahn
Gey|sir Island. [go/...] (in bestimm­ ‘Gicht (Hüttenw.: oberster Teil Gjg engl, (leichter Einspänner;
ten Zeit abstän den springende des Hochofens) w; -, -en S port ruderb 00 t; leichtes Bei­
heiße Quelle) m\ -s, -e; vgl. Geiser 2Gicht (Stoffwechselkrankheit) boot) s; -s, -s
gez. = gezeichnet w, -; GjchUan|fall, ...bee|re Gi|ga... gr. (das Milliardenfache
ge|zackt; der Felsgipfel ist - (landsch. für: schwarze Johan­ einer Einheit, z. B. Gigameter =
Ge|zä|he (Werkzeug von Berg- nisbeere); gjcht|brü|chig; gich tig 109 Meter; Zeichen: G)
und Hüttenmann) s\ -s, - (veralt. für: gichtisch); gich|tisch; Gi|gant gr. (Riese) m\ -en, -en (1 R
ge|zahnt, ge|zähnt; -es Blatt -ste (| R 294); Gjcht|kno|ten; 268); gi ganjtisch; -ste (1 R 294);
Ge|zänk s: -[e]s; Ge|zan|ke s\ -s gichtkrank Gijgan|tisimus (Med.: krankhaf­
Ge zap pel s\ -s Gjckel [Trenn:. Gik|kel] mitteld. ter Riesenwuchs; übersteigerte
ge|zeich|net (Abk.: gez.) (Hahn) nr, -s, - Gr ö ßen sucht) m; -; G i j gan | to i ma-
Ge|zej|ten (Wechsel von Ebbe u. gjcks (ugs.); weder - noch gacks ch]e (Kampf der Giganten gegen
Flut) Mehrz:, Ge|zei|tem,kraft- sagen; gickisen, kick|sen landsch. Zeus) w; -
werk, ...ta|fel, ...wech|sel (einen [leichten] Schrei aussto­ Gjlgerl bes. österr. (Modegeck) m
Ge|zer|re s; -s ßen; stechen, stoßen [um einen (auch: 5); -s, -n; gjlgerl!haft
Ge|ze[ter s\ -s leichten Schrei hervorzurufen]); Gi[gli [dtehilji] (it. Sänger)
ge|zielt; -e Werbung; - fragen du gickst (gicksest); gicksen und Gi|go|lo fr. [sehi..., auch: «■)«'...]
gelzielmen, sich; es geziemt sich gacksen; vgl. giksen (Eintänzer; ugs. für: Hausfreund,
für ihn; ge|z]e|mend; -ste Gide [sehid, auch: »ehid\ (fr. ausgehaltener Mann) nr, -s, -s;
Gelz]e|re s: -s; ge|ziert; Ge|ziert- Schriftsteller) Gigue fr. [sehig] (ein Tanz; Teil
heit Gjjdeion (m. Vorn.; bibl. m. Ei- der Suite) w, -, -n [,..gen]
Ge|zirp s: -[e]s u. Ge|zjr|pe s; -s genn.) gik sen mdal. (stechen, stoßen);
Ge|zjsch, Ge|zj|sche s; ...sch[e]s; ‘Gje|bel (ein Fisch) m\ -s, - du gikst (giksest); vgl. gicksen
Ge|zj schel s: -s 2Gje|bel (lotrechter Dachab­ gjfben (dicht, für: gelb werden)
Ge|zücht (verächtl. für; Kreatur, schluß) nr, -s, -; g]e| be| lig, giebj lig; Gifbert (m. Vom.); Gil|ber|ta (w.
Gesindel) s; -[e]s, -e Gie beldach, ...fenlster, ...wand Vorn.)
Ge|zün|gel s: -s Glek|baum (Seemannsspr.: Rund­ Gilblhard, Gilbjhart (Oktober) nr
Gel zweig si -[e]s holz für Gaffelsegel) -s, -e
305 glattstreichen

Gjl|de w; -, -n; Gjl deJiaus, ...mei­ Gi|rau|doux [sehirodu] (fr. Schrift­ Winkel entstehen läßt) y; - [gla-
sten Gjl|denJial]le, ...schaft steller); Giraudoux’ [...duß] Wer­ ßi(ß)], - [glaßiß]
Gjl|do (m. Vom.) ke (TR 310) Gla|dia|tor lat. (altröm. Schau­
Gi| let fr. [sehile] (österr. u. Girl engl. [gört] (Mädchen; weibl. fechter) m; -s, ...oren; GIa|dio-
Schweiz, neben: Weste) y; -s, -s Mitglied einer Tanztruppe) s; -s, le (Schwertliliengewächs) w; -, -n
Gjllga|mesch (myth. König) -s gla go li tisch slaw.; -es Alphabet
Gil ka© (Kümmellikör) m; -s, -s Girl lande fr. ([bandförmiges (kirchenslaw. Alphabet); Glajgo-
Gil'lette © [sehilät; nach dem Laub- od. Blumenlgewinde) w; Ii|za (die glagolitische Schrift)
amerik. Erfinder] (eine Rasier­ -, -n w; -
klinge) w; -, -s Gjr| litz (ein Singvogel) m; -es, -e Gla|mour|girl engl. [glämergörl]
Gil|ling w; -,-s u. Gjlilung (See- Gi|ro it. [sehiro] („Kreis“; Über­ (bes. aufgemachtes Mädchen;
mannsspr.: einwärts gebogene weisung im bargeldlosen Zah­ Reklame-, Filmschönheit)
Seite des Rahsegels; nach innen lungsverkehr; Übertragungsver­ Glan del lat. (veralt. für: Drüse)
gewölbter Teil des Hinterschiffs) merk eines Orderpapiers) y; -s, w; -, -n
u»; -, -en -s (österr. auch: Giri); Gj|roJbank Glanz m; -es; Glanz|bür|ste; glän­
gjl tig(veralt., abernoch mdal. für {Mehrz. ...banken), ...kas|se, zen; du glänzt (glänzest); glän­
u. österr. neben: gültig) ...konlto zend; -ste; glänzendschwarze
Gimjpe (leicht gedrehte Schnur, Gi|ronde [sehirongd] (Mündungs­ Haare (T jedoch R 143), aber:
Ansatzborte) w; -, -n trichter der Garonne; fr. Depar­ seine Augen waren glänzend
Gjmipel (Singvogel; einfältiger tement) w; -; Gi|ron|dist (gemä­ schwarz; glanzler|hellt; Glanz-
Mensch) m; -s, -; Gjm peljfang; ßigter Republikaner der Fr. Re­ Jcohile, ...lei|stung, ...leider;
auf - ausgehen volution) meist Mehrz. (t R 268) glanzlos; Glanzmumimer,
Gin engl, [dsehiri] (engl. Wachol­ Gi|ro|ver|kehr [sehiro...] (bargeld­ ...Punkt (Höhepunkt), ...Stoff;
derbranntwein) m; -s, -s loser Zahlungsverkehr) glanz j voll
Ginlgan malai. u. Ging ham engl. gjr|ren; die Taube girrt Glar|ner; TR 199 (von Glarus);
[gingem] (ein BaumwollstofO m; gjs, Gjs (Tonbezeichnung) y; -, -; Glar|ner Aljpen Mehrz.; glar|ne-
-s, -s gis (Zeichen für: gis-Moll); in gis risch; Glarus (Kanton und Stadt
Ginkjgo (so in der Fachsprache Gis|bert (m. Vom.); Gis|ber|ta (w. in der Schweiz)
übliche Schreibweise) jap. [ging- Vom.) 'Glas y; -es, Gläser; zwei - Bier
ko], (richtiger.) Gink|jo [gingkjo] gjlschen (dicht, für: [aufischäu- (T R 321 u. 322); ein - voll; - bla­
(in Japan u. China heimischer men, sprühen); du gischst (gi­ sen; 2Glas (Seemannsspr.: halbe
Zierbaum) m; -s, -s schest); Gjscht (Schaum; Sprüh­ Stunde) y; -es, -en; glaslar|tig;
Gjnlseng chin. [auch: sehin...] wasser, aufschäumende See) m; GIas^au|ge, ...blä|ser; Gläs|chen,
(ostasiat. Pflanze mit heilkräfti­ -[e]s, (selten:) -e (auch: w; -, [sel­ Gläs|lein; Gla|ser; Gla|se|rej;
ger Wurzel) m; -s, -s ten:] -en); gjschtIsprüihend, aber Gläserklang; GIa|ser|mei|ster;
G|n|ster (ein Strauch) m; -s, -; Gin- (T R 142): weiße Gjscht sprühend glä|sem (aus Glas, glasartig);
ster|blii|te Gi|se|la[österr.: ...ye...] (w. Vom.); GIas|fa|ser; glashart; GlasJiaus,
Ginz|key (österr. Dichter) Gj|sel|bert (m. Vom.); Gi|sel|ber- ...hütlte; gla|sje|ren (mit Glasur
Giofito [dsehoto] (it. Maler) ta (w. Vom.); Gjiseliher (m. versehen); glalsig; glasiklar;
Giojvanlni [dsehow...] (it. Form Vom.); Gjjseljmar (m. Vom.) GIas|kopf (Eisenerzart; m; -[e]s);
für: Johannes) gjs-MolI [auch: gißmql\ (Tonart; Gläsilein, Gläslchen; Glasuna-
GjpTel (schweiz. auch für: Hörn­ Zeichen: gis) y; -; gis-MoII-Ton- ler, ...per]le, ...röhjre, ...schei|be,
chen, Kipfel) m; -s, -; gjplfellig, leilter (f R 155) ...split|ter, ...stürz (bes. österr.
gjpfllig; GjP|feLkonjfe|renz, Gjßniederd. (Mutmaßung. Schät­ für: Glasglocke)
...kreuz (Kreuz auf dem Berggip­ zung [durch Schiffer u. Flieger]) Glast (südd.,Schweiz, u. dicht, für.
fel); gip|feln; GjpifeLpunkt, m; Gisses, Gisse; gjsisen; du gißt Glanz) m; -[e]s; glastig
...tref[fen; gjpfjlig, gjplfellig (gissest); du gißtest; gegißt; Gis­ Glas tür; Glaisur (glasiger Über­
Gips semit. m; -es, -e; Gips^ab- sung zug, Schmelz; Zuckerguß) w; -,
druck(Mehrz. ...abdrücke), ...bü- Gi|tar|re span, (ein Saiteninstru­ -en; GIas|veiranda; glas|wei|se;
ste; gjpjsen; du gipst (gipsest); ment) w; -, -n; Gi|tar|ren^spie|ler, Glas[wol le
Gjp|ser; gjp|sem (aus Gips; gips­ ...ton (Mehrz. ...töne); Gi|tar|rist glatt; (T R 295:) -er (auch: glätter),
artig); Gjps|ver band (T R 268) -este (auch: glätteste); Gläfite w;
Gilpüjre/r. (Geflecht aus Gimpen) Git|ta, Gjt|te (w. Vorn.) -, -n; Glatfieis; glätten (landsch.
w; -, -n Gitlter y; -s, -; GjtlterJ>ett|chen, auch für: bügeln); glat|ter|dings;
Gijraffe arab. [südd., österr.: ...brücke [Trenn.: brük|ke], ...fen- Glät|teJrin Schweiz. (Büglerin) w;
sehi...] (ein Steppenhuftier) >v; ster; gjtltem; ich ...ere (t R 327); -, -nen; glatt gejhen (ugs.: ohne
-n Gjt|ter^stab, ...tor Hindernis vonstatten gehen); ich
Gilran do la it. [dsehi...] u. Giiran- Glace fr. [glaß; Schweiz.: glqße] hoffe, daß alles glattgeht; vgl.
doj Iefr. [sehi...] (Feuergarbebeim (glänzender Überzug [Zucker­ glatthobeln; glatfihoibeln (T R
Feuerwerk; Armleuchter) m»; -, guß]; Gelee aus Fleischsaft; 139); ich hob[e]le glatt (T R 327);
...ölen; Gi|rant it. [«>6/...] (werein Schweiz.: Speiseeis, Gefrorenes) glattgehobelt; glattzuhobeln;
Orderpapier durch Indossament w; -, -s [glaß], (schweiz.:) -n; Gla- glattwkämlmen, ...leigen, ...ma­
überträgt; Begeber) m; -en, -en c6 [glaße] (glänzendes Gewebe) chen (ausgleichen; ugs. für: be­
(1 R 268); Gi|rat m; -en, -en (T R m; -[s], -s; Gla|c(Lhandjschuh, zahlen), ...schlei|fen; vgl. glattho­
268) u. Gi|ra|tar (Person, der bei ...le|der; glaicieiren [glaßireri] beln; Glatt stahl landsch. (Bü­
der Übertragung eines Orderpa­ (veralt. für: gefrieren machen; geleisen); glatt Istelj len (Kauf-
piers ein Indossament erteilt wur­ auch für: glasieren); Glaicis [gla- mannsspr.: ausgleichen); vgl.
de) m; -s, -e; gi|rie|ren ([einen ßi] (Erdaufschüttung vor einem glatthobeln; Glattisteljlung;
Wechsel] übertragen) Festungsgraben, die keinen toten glatt strei eben; vgl. glatthobeln;
Glättung 306

Glät|tung; glatt|weg; glatt|zie- fort“, z. B. er soll gleich kom­ fort schalten [beim Auto]); vgl.
hen; vgl. glatthobeln; glattzün­ men. 2. Zusammenschreibung in gleich, IV, 1, b); Gleichschal­
gig; Glattlzün|gig|keit w\ - übertragenem Sinne (IR 139), tung; gldchl sehen |ke|lig, gleich­
Glat|ze w; -, -n; glat zig; Glatz­ z. B. gleichkommen (vgl. d.); ich schenklig; Gldch|schritt; gldch-
kopf; glatz|köpjfig komme gleich, gleichgekommen, se|hen; TR 139 (ähnlich sehen),
GlMlbe m\ -ns, (selten:) -n; glau­ gleichzukommen; gldch|al!te- aber: gleich se|hen (sofort se­
ben; er wollte mich - machen, daß rig, gleich alt |rig; gleich |ar|tig; hen); wie wir gleich sehen wer­
...; Glaujben (seltener für: Glau­ Gleichartiges (IR 116); Gleich- den; vgl. gleich, IV, 1, b); gleich
be) nr, -s, (selten:) -; Glaulbens^ar- ar|tig keit; gleich'auf; - liegen; sein; gleichlsei|tig; Gleich|sei|tig-
ti|kel, ...be kennt|nis, ...eiifer, gleichJje | d eu | tend,... be \ rech | tigt; keit w, -; gldchjset|zen; IR 139;
...gejmein|schaft,...saiche, ...satz; Gleich |be| rech jtijgung w: -; etwas mit einer Sache -, aber:
glau'bensjstark, ...voll gleich]bleiben (1R 139), sich gleich setlzen (sofort setzen); vgl.
GIau|l>er|salz (Natriumsulfat) s\ (unverändert bleiben); ich bleibe gleich, IV, 1, b); Gleichlsetlzung;
-es mir gleich; gleichgeblieben, G Idch 1 set | zungs^ak | ku | sa | tiv
glaub!haft; Glaub]haf|tig!keit w: -; gleichzubleiben; gleichbleibend (Sprachw.: Gleichsetzungsglied
gläu big; Gläu'bi|ge m u. w, -n, (unveränderlich), aber: gleich neben einem Akkusativobjekt, z.
-n (1 R 287ff.); Gläuibi|ger (jmd., bld ben (sofort, ohne Umstände B. er nennt mich „einen Lüg­
der berechtigt ist, von einem bleiben); er ist gleich geblieben, ner“), ...nolmi!na|tiv (Sprachw.:
Schuldner eine Leistung zu for­ als wir ihn um diese Gefälligkeit Ergänzung im Nominativ, z. B.
dern) m\ -s, -; Gläu|bi|ger^an- baten; vgl.gleich,IV, l,b);gleich- er ist „ein Lügner“), ...satz;
spruch, ...ver|sammilung; Gläu- denjkend; vgl. aber gleich, IV, 1, Gldchistand nr, -leis; glejch|ste-
big keit w, -; glaub lich; kaum -; a; Glei|che w, -; etwas in die - hen; 1 R 139 (gleich sein), aber:
glaubt wür|dig; Glaublwürldig- bringen; vgl. aber: gleich, I, b; gleich stelhen (sofort, ohne wei­
keit w, - gleichen (gleich sein; gleichma­ teres stehen); vgl. gleich, IV, 1, b;
Glau|koichro|]t gr. [...kro...] (ein chen); du glichst (glichest); ge­ Gldchl stehen! de m u..w; -n, -n
Mineral) nr, -s, -e; Glau|ko|dot glichen; gleich [e]!; Glei|chen|fei- (IR 287 ff.); gleich (stell len; TR
(ein Mineral) s; -leis, -e; Glau­ er österr. (Richtfest); glei|chen- 139 (gleichmachen), aber: gleich
kom (grüner Star [Augenkrank- tags Schweiz, (am selben Tage); stellen (sofort stellen); er mußte
heitl) s: -s, -e; Glau|ko|nit (ein gleicher ge stalt; gld| eher| ma­ sich gldch stellen; vgl. gleich, IV,
Mineral) nr, -s, -e; Glau ko phan ßen; glei eher] weil se; gleicht falls; 1, b; Gldch|steflung; gleichjstim-
(ein Mineral) nr, -s, -e vgl. Fallw; gleichJar|big, ...för­ mig; Gldchjstrom; Gldch|strom-
glazial lat. (Eis, Gletscher betref­ mig; Gleich|för|mig|keit w; -; maischilne;gleich|tun;t RI39(er­
fend; zur Eiszeit gehörend, eis­ gldclu,ge|ar|tet, ...gedauert, reichen); es jmdm. -, aber: gleich
zeitlich; Eis[zeit]...); Gla|zi- ...ge|schlechtjlich, ...ge sinnt (t R tun (sofort tun); vgl. gleich, IV,
aLfauna. ...flojra, ...kos|mo|go- 142), ...gelstimmt (1R 142); 1, b; Gleijchung; gleichviel;
nie (Welteislehre; w; -), ...zeit Gleich'ge wicht s\ -[e]s, -e; gleich- gleichviel!,] ob/wenn/wo (t R 63);
(Vereisungszeit); Gla|zio|lolge ge!wichtig; Gleich|ge|wichtsJa­ -[,] ob du kommst, aber: wir
]at:,gr. (Kenneru. Erforscherder ge, ...or gan, ...sinn, ...stö|rung; haben gleich viel; gldch werjden;
Eis- u. Gletscherbildungen) nr, gleich!giftig vgl. giltig; gleich­ gldch wer11ig: Gldch | wer| tig| keit
-n, -n (IR 268) gültig; Gleichgültigkeit; w; -; gldch|wie; gldch|win!ke|lig,
Gldjbo[den russr, dt. (Geol.: Stau­ Gleich (heit; Gleich |heitsvgrund- gldchwinklig; gleichlwohl;
nässeboden) satz, ...prin|zip, ...zei|chen; a b e r: wir befinden uns alle gldch
gleich; die Sonne ging gleich einem Gleichklang; gldch kom| men; (in gleicher Weise) wohl; gleich-
roten Ball unter. I. Kleinschrei­ 1 R 139 (entsprechen); das war zei|tig; Gldch|zei|tig|keit; gldch-
bung: a) (1 R 135:) der, die, das einer Kampfansage gleichge­ zielhen; TR 139 (Technik; ugs.
gleiche; das gleiche (dasselbe) kommen, aber: gleich kom|men auch für: in gleicher Weise han­
tun; das gleiche gilt ...; es kommt (sofort kommen); vgl. gleich, IV, deln), aber: wir müssen [den
aufs gleiche hinaus; b) (1 R 133:) 1, b); Gleich!lauf (Technik) m\ Wagen] gldch ziehen (sofort zie­
ins gleiche (in die Richte) brin­ -[e]s; gleich laufend; gleichläu­ hen); vgl. gleich, IV, 1, b
gen; gleich und gleich gesellt sich fig (Technik); Gleich|läu!figjkeit Glds (Bundesbahn nur so) s\ -es,
gern. II. Großschreibung (1R w; -; gldch Häu tend; vgl. aber -e u. Ge|leijse s: -s, -; Gleisan­
116): Gleiches mit Gleichem ver­ gleich, IV, 1, a; gldehmachen; schluß, ...bau Inr, -[e]s), ...bet|tung
gelten; es kann uns Gleiches be­ 1 R139 (angleichen); dem Erdbo­ (Untergrund einer Gleisanlage),
gegnen; Gleiches von Gleichem den -, aber: gleich majehen (so­ ...drefeck; ...gleijsig, ...ge|lei|sig
bleibt Gleiches; ein Gleiches tun; fort machen); das wollen wir (z. B. zweig[e]leisig)
Gleicher unter Gleichen. III. Ge­ gleich machen; vgl. gleich, IV, Gleis|ner (Heuchler); Gleis!ne|rd
trenntschreibung: gleich sein, 1, b); Gleich|majeher; Gleichjma- w-, -; gleisl ne! risch; -ste (1 R 294)
werden; gleich alt, groß, gut, cheirei; gldch|ma|chelrisch; Glejß (dicht, für: Gleißendes) m:
lang, schnell, verteilt, wahr­ Gleichmaß s: gleich Imälßig; -es; Gld ße (Giftpflanze, Hunds­
scheinlich, weit u. a.; zwei gleich Gleich mä|ßig!keit; Gldchlmut petersilie) w: -, -n; gleißen (glän­
große Kinder; die Kinder waren m;-[e]su. (selten:) w, -; gleichmü­ zen, glitzern); du gleißt (gleißest);
gleich groß. IV. In Verbindung tig; Gleichmütig! keit w; -; gldch- ich gleißte, du gleißtest; gegleißt;
mit Zeitwörtern (t R 139): 1. Ge­ na'mig; Gldchlna'miglkeit w, -; gleißte]!
trenntschreibung, wenn „gleich“ Gleich nis s; -ses, -se; gldch|nis- GldtJbahn, ...boot; gleiten; du
bedeutet: a) „nicht verschieden“, Jiaft, ...wei|se; gleichrangig; glittst (glittest, veralt.: gleitetest);
„in gleicher Weise“, z. B. gleich Gleichlrich|ter (Elektrotechnik); geglitten (veralt.: gegleitet); glei-
denken, gleich klingen, gleich gleichlsam; gldch! schallten; t R t[e]!; gleitende Arbeitszeit, Lohn­
lauten, die Wörter werden gleich 139 (einheitlich durchführen), skala; Glei|ter (Flugw.); Gleit-
geschrieben; b) „sogleich“, „so­ aber: gleich schallten (für: so­ dläjche, ...flug, ...klaujsel.
307 gnädig
...schieine, ...schütz; gleit|si;cher Jdang, ...rock, ...schlag, ...spiel, Glück strahlend; Glücks^um-
Glen|check engl. [gläntschäk] (ein ...Stu be, ...Stuhl, ...ton, ...türm, stand, ...zahl; glück iverj hei! ßend,
Gewebe) nr, -[s], -s ...zeilchen; glockig1; Glöcklner aber (f R 142): ein großes Glück
Glet|scherm;-s,-; glet|scherjar|tig; Gloggnitz (österr. Stadt) verheißend; Glückiwunsch;
Glet| scherJ>ach, ...brand (m; 'Glolria lat. (Ruhm, Ehre); nur Glück | wünsch |tei le| gramm;
-[e]s), ...eis, ...feld, ...milch (mil­ noch in: mit Glanz und - (iron.); Glück zu!; Glückizu s; -
chig-trübes Schmelzwasser eines 2Glo|ria (Lobgesang in der kath. Glujco'se [...ko...] (Chemie: Trau­
Gletschers), ...miih|le (röhrenför­ Messe) s: -s; Glo|rie [.../*] (Ruhm, benzucker) w; -
mige Stelle in Gletscherspalten), Glanz: Heiligenschein) w, -, -n; Glühlbirjne; glü hen; ein glühend­
...schliff, ...spallte, ...tor (Aus­ Glo|riien|schein; Glojriifiikatti- heißes Eisen (f jedoch R 143),
trittsstelle des Gletscherbaches), on [...zion] (Verherrlichung); glo- aber: das Eisen ist glühend heiß;
...zun|ge riifi[zje|ren; Glolrilfiizje rung; glüh hejß; GlühJiitlze, ...lampe,
Gle|ve fr. 1gläf] (mittelalterl. Glolrio'le (Heiligenschein) w; -, ...lichtCs;-[e]s),...Strumpf, ...wein,
Waffe) w; -, -n -n; glo|riios (ruhmvoll); -este (t R ...würm|chen
Gljed s; -le]s, -er; Glje;der|fu|ßer; 292); glorj reich Glumjpert vgl. Klumpert
...glie[de|rig, ...gliedjrig (z. B. glojsen mdal. (glühen, glimmen); Glumjse landsch. (Quark) w; -
zweigliederig, mit Ziffer: 2glie- es glo[ste Glupsch: au gen (nordd.) Mehrz:,
d[e]rig); gliejder|lahm; gljejdern; Glos|sargr. (Sammlung von Glos­ gluplschen nordd. (starr blicken)
ich ...ere (t R 327); Glie|den,pup- sen; Wörterverzeichnis [mit Er­ Glut w; -, -en; glutjäujgig
pe, ...reiißen, ...sucht (mdal. ne­ klärungen]) s\ -s, -e; Glos|sa|tor Glu|ten lat. (Kleber) 5; -s
ben: Rheuma), ...tier; GHejde- (Verfasser von Glossen) nr, -s, Glut!h.it|ze
rung; Glied majße w; -, -n (meist ...oren; Glos se [fachspr. auch: Glultjn lat. (Eiweißstoff) s; -s
Mehrz.): ...glied|rig vgl. ...gliede- gloße] („Zunge“; Erläuterung zu Glyice[rin vgl. Glyzerin; Glyk-
rig; Gljed^satz (Sprachw.), einem erklärungsbedürftigen ämje gr. (Zuckergehalt des Blu­
...Staat (Mehrz. ...Staaten); gljed- Ausdruck innerhalb eines Tex­ tes) w, Glylkoigen (tierische
wei|se tes, und zwar als Interlinear-, Stärke) s: -s; Glylkolse (ältere
glimmen; es glomm (auch: glimm­ Kontext- od. Marginalglosse Form für: Glucose); Glylko|süde
te); es glömme (auch: glimmte); [vgl. d.]; spöttische [Randbemer­ (Pfianzenstoffe, die in Zucker u.
geglommen (auch: geglimmt); kung, auch als polemische feuil- andere Stoffe spaltbar sind)
glimmle]!; Glim|mer (ein Mine­ letonistische Kurzform) w; -, -n; Mehrz:, Gly|koslurje (Zucker-
ral) nr, -s, -; glim me rig; glim­ glos|sjejren; Gloslsoi lallte gr. ausscheidungim Ham) w; -, ...ien
mern; Glim|mer|schie|fer; (bibl.: „Zungenreden“) w; - Glypjte gr. (geschnittener Stein;
GljmmJamipe, ...stenigel gloisten (Nebenform von: glosen) Skulptur) »v;-,-n; Glypitik (Stein­
(scherzh. für: Zigarre und Ziga­ Glot|tal gr. (Sprachw.: Stimmrit­ schneidekunst) h>; -; Glyp|to:thek
rette) zenlaut, Kehlkopflaut) nr, -s, -e; (Sammlung von geschnittenen
gljmpf|lich; er behandelte ihn -; Glot|tis (Stimmapparat, Stimm­ Steinen od. [antiken] Skulpturen)
Glimpf|lich|keit w, - ritze) w; -, Glottides [...äß] w; -, -en
Glis|sa|de fr. (Gleitschritt beim Glotzauge (ugs.); glotz|äu|gig Gly|san!t]n© (Gefrierschutzmit­
Tanzen); glis|san|do it. (Musik: (ugs.); glot|zen (ugs.); du glotzt tel für Kraftfahrzeuge) 5; -s
gleitend); Glis|san]do s; -s, -s u. (glotzest) Glylzejrm, (ehern, fachspr.: Gly-
...di Glofxllnie [.../'; nach dem Arzt celrin [...ze...]) gr. (dreiwertiger
Glitschbahn; Gljtlsche mdal. Gloxin] (eine Zimmerpflanze) w; Alkohol) s; -s; Glyizejrjnlseiife;
(Schlitterbahn) w; -, -n; gljt|schen -, -n Gly|ziinie [.../e] (ein Kletter­
(ugs. für: gleiten; schlittern); du gluck!; gluck, gluck! strauch) w\ -, -n
glitschst (glitschest); gljt|sche|rig, Glück 5; -[e]s; jmdm. - wünschen; G-man amerik. [dsehimän; Kurzw.
glit|schig, gljtsch|rig Giikk ab! (Fliegergruß); Glück- aus government man = Regie­
Glit|zer m; -s, -; gljt|ze|rig, gljtz- ab s; -s; Glück auf! (Bergmanns­ rungsmann] (Sonderagent des
rig; glitizem; ich ...ere (t R 327) gruß); Glück|auf 5; -s; er rief ihm FBI) m: -[s], G-men
glo|bal lat. (auf die gesamte Erd­ ein Glückauf zu; glück! bringend, GmbH = Gesellschaft mit be­
oberfläche bezüglich; Erd...; ge­ aber(t R142):ein dem Nächsten schränkter Haftung; GmbH-Ge-
samt; ungefähr); GlolbaLsum- Glück bringendes Verhalten setz s; -es, -e
me, ...ver|ein|ba|rung, ...zahl; Glucke1 w; -, -n; glucken1 g-Moll [genwl, auch: gemot]
Glo|be|trotjter engl. [globetr..„ glücken1 (Tonart; Zeichen: g) s; -; g-Moll-
auch: globtr...] (Weltenbumm­ gluckern1; ich ...ere (t R 327) Tonjleijter [ge...] (t R 155)
ler) nr, -s, - glücki haft Gmünd (österr. Stadt)
Glo!bjn/a/. (Eiweißbestandteil des Gluck|hen|ne Gmunlden (österr. Stadt)
Hämoglobins) s; -s; Glojbuiljn glücklich; glück! lijcher|weiise; Gnajde w; -, -n; zu -n annehmen,
(Eiweißkörper) s; -s, -e Glück(sa|che (seltener für: kommen: von Gottes Gnaden;
Glojbus lat. („Kugel“; Nachbil­ Glückssache; vgl. d.); Glücks|bu- (veralt.:) Euer Gnaden (vgl. euer
dung der Erde od. der Himmels­ de; glück|se lig; Glück|seilig!keit Werf.)', gna den (veralt. für: gnä­
kugel) nr, - u. ...busses, ...ben u. w; -, (selten:) -en dig sein), heute nur noch in der
(bereits häufiger:) ...busse gluckisen; du gluckst (glucksest) Möglichkeitsform der Gegen­
Glöck|chen,Glöck|lein;Glocke' w; GlücksJall m, ...gefühl, ...kind, wart: gnade dir [Gott]!; Gna-
-, -n; Glocken|blulme'; glocken­ ...pfenjnig, ...pilz, ...rad, ...rititer. demakt, ...be zei gung (nicht:
förmig1; Glockenbge|läut, ...ge- ...Sa che (w; -), ...spiel, ...stem (nr, ...bezeugung), ...brot Cs; -[e]s),
läu|te, ...gie|ßer, ...gieiße|rei, -s), ...sträh ne (w; -), ...tag; glück­ ...er laß, ...frist, ...ge such. ...lohn;
...guß; glockenhell1; Glocken1- strahllend, aber (t R 142): vor gnademlos. ...reich; Gnaden­
stoß; gna den voll: Gna den weg;
1 Trenn:. ...ok|k... 1 Trenn: ...k k... gnä dig
Gnagi 308

Gna|gi Schweiz, (gepökelte Teile Goethesche od. Goethische Dra­ (ugs.); GokLschmied, ...schnitt,
von Kopf, Gliedmaßen und men (Dramen von Goethe); ...waa ge, ...wäh|rung, ...wert (m;
Schwanz des Schweines) s; -s Goethe - und - Schil 11er - Denk | mal -[e]s), ...zahn
Gnejs (ein Gestein) m\ -es, -e (IR 182) Go|lem hebr. (durch Zauber zum
gnef|ßen österr. mdal. (bemerken) Gof Schweiz, mdal. ([kleines] Leben erweckte menschl. Tonfi­
Gnjt|te, Gnjt|ze niederd. (kleine Kind; ungezogenes Mädchen) m gur der jüd. Sage) m\ -s
Mücke) w, -, -n od. 5; -s, -en 'Golf gr. (größere Meeresbucht)
Gnom (Kobold; Zwerg) m\ -en, -en Gog (König von Magog im A. T.); m\ -[e]s, -e
(t R 268) - und M agog (barbarische Völker 2Go\ischott.-engl, (ein Rasenspiel)
Gno|me gr. (lehrhafter [Sinn-, im N. T.) 5; -s; - spielen (t R 140); Gol|fer
Denklspruch) w, -, -n Gogh, van [Jan od. wan goeh\ (nie- (Golfspieler) m\ -s, -; Golfplatz,
gno|men|haft (in der Art eines derl. Maler) ...schlä|ger, ...spiel, ...tur|nier
Gnomen) Go-go-Girl amerik. [gogogö'l] Golf|strom m: -[e]s
Gno|mi|ker gr. (Verfasser von (Vortänzerin in Tanzlokalen) s; Gol|ga|tha, (eigentlich.) Gollgo-
[Sinn-, Denk] Sprüchen); gno- -s, -s tha, (ökum.:) Gol|go|ta hebr.
misch; -er Dichter (Spruchdich­ Goi hebr. (jüd. Bez. des Nichtju­ („Schädelstätte“; Hügel vor dem
ter); Gno|mon („Anzeiger“; anti­ den) m\ -[s], Gojim [auch: gojim] alten Jerusalem)
kes astronom. Instrument [Son­ Go-in engl. [gou in] (unbefugtes 'Go|li;ath, (ökum.:) Go|liiat (Rie­
nenuhr]) m\ -s, ...mone; Gno|sis [gewaltsames] Eindringen de­ se im A. T.); 2Go|li|ath (riesiger
([Gottes]erkenntnis; in der Schau monstrierender Gruppen, meist Mensch) m\ -s, -s
Gottes erfahrene Welt des Über­ um eine Diskussion zu erzwin­ Golllancz [gelänz] (engl. Verleger
sinnlichen) w, -; Gnostik (Lehre gen) 5; -s, -s u. Schriftsteller)
der Gnosis) w, -; Gnojstiker (Ver­ Goilselrer [nach dem Ort Goisern] Göl|ler Schweiz. (Halspartie am
treter der Gnosis); gno|stisch; österr. (schwerer, genagelter Hemd u. Frauenkleid) 5; -s, -
Gno|sti|zjs|mus m\ - Bergschuh) m\ -s, - Go|lo (m. Vom.)
Gnu hottentott. (ein Steppenhuf­ Go-Kart engl. [gou...] (niedriger, Go|mor|rha, (ökum.:) Go|mor|ra
tier) 5; -s, -s unverkleideter kleiner Sport­ vgl. Sodom
Go (jap. Brettspiel) s; - rennwagen) m\ -[s], -s Gon gr. (in der Erdvermessung,
Goa (ehern, portug. Besitzung an go keln (mitteld. für: unvorsichtig Geodäsie, verwendete Einheit
der Westküste Vorderindiens) mit Feuer umgehen); ich ,..[e]le für [ebene] Winkel [lg = 100.
Goal engl. [goli (veralt., aber noch (t R 327) Teil eines rechten Winkels], auch
österr. u. Schweiz, für: Tor [beim Go|latjsche vgl. Kolatsche Neugrad genannt [vgl. Grad];
Fußball]) s: -s, -s; GoaLget|ter Gold (ehern. Grundstoff, Edelme­ Zeichen: e) 5; -s, -e; 5 - (1 R 322)
(Torschütze), ...mann (Torhüter) tall; Zeichen: Au) 5; -[e]s; vgl. Au­ Go|na|den gr. (Med., Biol.: Keim­
Go|be|lin fr. [...läng] (Wandtep­ rum; gold jährlich; GokLamimer drüsen) Mehrz.
pich mit ein gewirkten Bildern) m\ (ein Singvogel), ...am|sel, ...har­ Gon agra gr. (Gicht im Kniege­
-s, -s ren, ...barsch; gold|blond; lenk) s\ -s
Go|bi mong. („Wüste“; Wüste in GoldJbro|kat, ...bron|ze; gol|den; Gonjdel it. (schmales Ruderboot;
Innerasien) w, - I. Kleinschreibung (1 R 224): gol­ Korb am Luftballon od. Kabine
Gockel [Trenn.: Gok\ket\ bes. dene Hochzeit, die goldenen am Luftschiff) w; -, -n; gon deln
südd. (Hahn) m; -s, -; vgl. auch: zwanziger Jahre, die goldenen (ugs. für: [gemächlich] fahren);
Gickel; Gockelhahn [Trenn.: Zwanziger, goldene Medaille, ich ...[e]le(t R 327); Gon|do|lie|re
Gok|kel...] goldene Worte, den goldenen (Gondelführer) m: -, ...ri
Go|de (Nebenform von: Gote [Pa­ Mittelweg einschlagen; goldenes Gondiwa na land [nach der ind.
te]) Tor (Sportspr.: den Sieg entschei­ Landschaft] (Kontinent der Süd­
Go|del, Goden, Godl südd. u. dendes Tor). II. Großschreibung: halbkugel im Präkambrium)
österr. mdal. (Patin) w, -, -n a) (t R 198:) die Goldene Aue; Gon|fa|lo nie|re it. (in Italien bis
Go|der österr. ugs. (Doppelkinn) b) (t R 224:) der Goldene Schnitt 1859 gebräuchliche Bez. für das
m\ -s, - u. Go|derl 5; -s, -n (Math.), der Goldene Sonntag, Stadtoberhaupt) m; -s, ...ri
Godthäb [gödhab] (Hauptansied- die Goldene Bulle, die Goldene Gong malai. m (selten: 5); -s, -s;
lung Grönlands) Rose, die Goldene Stadt (Prag), gonlgen; es gongt; Gong|schlag
Goe|de|ke [gö...] (dt. Literarhisto­ das Goldene Kalb (bibl.), das Go nio me|ter gr. (Winkelmesser)
riker) Goldene Vlies (vgl. Vlies), das 5; -s, -; Go|nio|me|trie (Winkel-
Goes [göß\ (dt. Schriftsteller) Goldene Zeitalter (vgl. satur- messung) w, -
Goe|the [gö...] (dt. Dichter); Goe- nisch; Gol|den De|li|cious engl. gönnen: Gön|ner; gön|ner|haft;
theanum (von der Allgemeinen [gouldendilischeß] (eine Apfelsor­ Gön ner haf|tig keit w; -; gönlne-
Anthroposoph. Gesellschaft in te) m; - -, - -; gokLfarjben, ...far­ risch (selten für: gönnerhaft);
Dörnach bei Basel für Tagungen big; Golddalsan, ...fisch; gold­ Gön|ner|miejne; Gön | ner | schaff
u. Aufführungen errichteter Bau) gelb; Gold^gräjber, ...gru|be; M’i -

s; -s; Goe|the-Band (t R 180) m\ goldJhaairig, .. hal tig, (österr..) Go|no|kok|kusgr. (eine Bakterien­
-[e]s, -Bände; goe|the|freund|lieh ...häl|tig; GoldJiam|ster, ...hor- art) m\ -, ...kken; Go|nor|rhö',
(t R 187); Goe|the|haus s\ -es (f R tung; goldig; GoldJklum|pen, Go|nor|rhöe (Tripper) w;
180); goe|thesch, goe'thisch (nach ...küjste (in Westafrika; w; -), ...rrhöen; go nor rho isdi
Art Goethes; nach Goethe be­ ...lack (eine Blume), ...le|gie- good bye! engl, [gud bqi] (,,leb[t]
nannt); ihm gelangen Verse von rung, ...lei|ste, ...ma|cher, ...me- wohl!“)
goethescher od. goethischer dailjle, ...mi|ne, ...mün|ze, ...pa- Good| will engl, [gudwil] (Ansehen,1
Klarheit (nach Goethes Art), pier, ...parjmäjne (eine Apfelsor­
aber (t R 179): Goe|thesch, Goe- te; w; -, -n), ...re|gen (ein Strauch, 1 Vgl. die Anmerkung zu
thisch (von Goethe herrührend); Baum), ...re|ser|ve; gold|rich|tig „Diarrhö, Diarrhöe“.
.309
Gracht
Wert; Wohlwollen, freundliche Schriftgattung) >r; -; 2Go|tisch ohne Geschlechtsw.); gottlver-
Gesinnung; Firmen-, Geschäfts­ [zu: 3Gote] (Sprache) si -[s]; vgl. lasjsen; GottIverltrau en; gott­
wert) m; -s; Good willjrei|se Deutsch; Go|tiische si -n; vgl. voll; Gott wald (m. Vom.); Gott-
1 Gö|pel (Antriebsvorrichtung) m; Deutsche s; Got fand (schwed. weisen (Gott) si -s; Götz (m.
-s, -; Göipeljwerk Ostseeinsel) Vom.); Götlze (Abgott) mi -n,
! Gör si -[e]s, -en u. Gö]re niederd. Gott rn\ -es (selten in festen Wen­ -n (t R 268); Göt|zenelltar,
([kleines] Kind; ungezogenes dungen: -s; z. B. -s Wunder!), ...bild, ...dielner, ...dienst
Mädchen) wi -, -n Mehrz.: Götter; um -es willen; Goujache vgl. Guasch
Goriding (Seemannsspr.: Tau zum in -es Namen; - sei Dank!; - befoh­ Goulda (ehguda] (niederl. Stadt bei
Zusammenholen der Segel) wi -, len!; weiß -!; Gott[,] der Herr[,] Rotterdam); Gou|daikä|se [ekau-
-s hat ...; (t R 245 und 246:) grüß da... u. gguda... 1
gor[disch; ein [beliebiger] gordi­ [dich] Gott!; - grüß’ das Hand­ Gouldronarub.-fr. [gudrong] (was­
scher [unauflösbarer] Knoten, werk!; gotti ähnlich; Gotflähn- serdichter Anstrich) m (auch: s);
aber (t R 179): der [berühmte] lich keit w; -; gott|be!gna|det; -s
Gordische Knoten Gott|bert (m. Vom.); Gottjberjta Gourde/r. [gurd] (Münzeinheit in
Gorldon [garden] (schott. m. (w. Vom.); gottibelwahjre!, Haiti; Abk.: G; 1 Gourde = 100
Vorn.) aber: Gott bewahre uns davor!; Centimes) ml -, -
Göre vgl. Gör Gotlte Schweiz, mdal. (Patin) >v; Gour|mand fr. [gurmgng] (Viel­
Gorigo (weibl. Ungeheuer der gr. -, -n; Götjterwbild, ...bojte, ...däm­ fraß; Schlemmer; Feinschmek-
Sage) wi -, ...onen; Gorgo|nen- me rang; gott|er|ge|ben; göt|ter- ker) mi -s, -s; Gourlmanjdiise [gur-
haupt gleich; Göt|ter^spei se (auch: mangdise] (Feinschmeckerei) wi
Gor|gon|zolla [nach der gleichna­ Süßspeise), ...trank; Gofltes- -, -n; Gour|met [gurmä] (Fein­
migen it. Gemeinde] (ein Käse) ~acker [Trenn.: ...akjker], ...an­ schmecker) mi -s, -s
mi -s, -s bei tefrin (Heuschreckenart), gouitie|ren fr. [gutir'n] (Ge­
Goiril] la afrik. (größter Men­ ...beiweis, ...dienst, ...furcht; got- schmack an etw'as Finden; guthei­
schenaffe; ugs. für: Leibwächter tesjfurch tig; Gotites^gaibe, ...ge- ßen)
hoher Persönlichkeiten) m\ -s, -s richt; Got tes gna de; es ist eine Gou|ver[nanjte fr. [guw...] (veralt.
Go|rj[zia (it. Form von: Görz) -, aber in Titeln: von Gottes Für: Erzieherin) w; -, -n; gou|ver-
Gorjki (russ. Schriftsteller; russ. Gnaden König ...; GotitesJiaus, nanten haft; Goulverjnejment
Stadt) ...kindlsclmft (w; -); gotjtesjä- [...mang] (Regiemng; Verwal­
Gör|res (dt. Publizist) sterjlich; GotitesJäjsteirung, tung, Verwaltungsbezirk) si -s, -s;
Görz (it. Stadt); vgl. Gorizia ...leug ner, ...lohn (mi -[e]s), gou ver|ne men|tal [...mangtal]
Gösch niederl. (kleine rechteckige ...sohn (mi -[e]s), ...uriteil; Gott­ (veralt. für: regierungsfreund­
National- od. Kriegsflagge auf fried (m. Vom.); gottwgejfäl|lig, lich; Regierungs...); GouiveFneur
dem Vorsteven; andersfarbiges ...gläu big, ...haft; ’Gottihard (m. [...nör] (Statthalter) mi -s, -e
Obereck am Flaggenstock) wi -, Vorn.); 2Gott|hard (kurz für: Go|ya [goja] (span. Maler)
-en Sankt Gotthard) mi -s; Gott­ Gr. = Greenwich
Goische (österr. u. Schweiz, mdal. hard bahn m1; -; Gotflheit; 'Gott- Gr.-2° = Großfolio
nurso), Gu|sche südd. u. mitteld. helf (m. Vom.) Gr.-8° = Großoktav
(Mund, Maul) w; -, -n 2Gott|helf, Jeremias [Albert Bit- Gr.-4° = Großquart
Go|se mitteld. (obergäriges Bier) zius] (Schweiz. Schriftsteller) Grab si -[e]s, Gräber; zu -e tragen
wi -, -n Gottihold (m. Vom.); Göt|ti Grab be (dt. Dichter)
Go|sen (Landschaft im alten Un­ Schweiz, mdal. (Pate) mi -s, -; Grabbele]; grabbeln nordd.
terägypten) Göt|tin w; -, -nen (herumtasten); ich ,..[e]le (t R
Gos|lar (Stadt am Nordrand des Götltin gen (Stadt a. d. Leine); 327); vgl. aber: krabbeln
Harzes) Götitin ger (T R 199); Göttinger Grübchen, Gräbjlein (kleines
Gos pel s: -s, -s u. Gos'pelisong (re­ Hain, Manifest, Sieben; Göttin­ Grab; niedriger Graben); Gra­
ligiöses Negerlied) ger Wald beiland, Grab|land (kleingärtne­
Gosipo|dar vgl. Hospodar gött|lieh; die -e Gnade, aber (TR risch genutztes Brachland) si
Gos|se w»; -, -n 224): die Göttliche Komödie -[e]s; gra ben; du gräbst; du
Gös|sel niederd. (Gänschen) si -s, (von Dante); Gött|lich|keit w; -; grubst (grubest); du grübest; ge­
-[n] Gott lieb (m. Vorn.); gottjlob!, graben; grab[e]!; Graben mi -s,
'Go|te landsch. (Pate) m\ -n, -n aber: Gott [sei] Lob und Dank!; Gräben; Schreibung in Straßen­
(t R 268); 2Goite landsch. (Patin) Gottilob (m. Vorn.); gotfllos; namen: t R 219ff.; Gräjber; Grä­
wi -, -n; vgl. auch: Gotte u. Gode -este (T R 292); Gottilolse m u. berfeld; Gra besJkälite, ...rulhe,
3Goite (Angehöriger eines germ. w\ -n, -n (t R 287 ff.); Gott'losen- ...Stil le, ...stimime; Grabote-
Volkes) m\ -n, -n (t R 268) beweigung; Gottilo|sig keit; sang, ...gelwölibe, ...hü|gel, ...land
Gö|te|borg (Hafenstadt an der Gotflmensch (Christus) mi -en; (vgl. Grabeland), ...legung;
Südwestküste Schwedens) Gott|ram (m. Vom.); Gottlschalk Gräb|lein vgl. Gräbchen; Grab­
'Go|tha (Stadt im Thüringer Bek- (m. Vorn.) anal (Mehrz. ...mäler, gehoben:
ken); 2Go itha (Adelskalender) m\ Gottsched (dt. Gelehrter u. ...male), ...relde, ...scheit
-; Go[tha|er (t R 199); go|tha|isch, Schriftsteller) (landsch. für: Spaten), ...stät|te,
aberfl R 224): Gothaischer Hof­ Gottischee (ehemals dt. Sprachin­ ...stein, ...ste le (vgl. Stele), ...Sti­
kalender sel in Jugolsawien) w’; - chel (ein Werkzeug); Gra bung
Go|tik fr. (Kunststil vom 12. bis Gott|sei|be] uns [auch: ...sai...] Graciche[grqehe\ (Angehörigerei­
15. Jh.; Zeit des got. Stils) wi -; (verhüll. Für: Teufel) mi -; gott'se- nes altröm. Geschlechtes) mi -n
goitisch (den Goten gemäß; im lig; Gottjse'lig!keit wi -; gottser­ (t R 268), -n (meist Mehrz.)
Stil der Gotik, die Gotik betref­ bärmlich, ...jämimer|lich; Gott­ Grace [gre'ß] (engl. w. Vorn.)
fend); 'Go|tisch [zu: Gotik] (eine sucher; Gotflva'ter mi -s (meist Gracht niederl. (Wassergraben,
grad. 310

Kanal[straße] in Holland) w, -, Grain engl, [gre'n] (älteres kleines glied des Hof-, Hochadels in
-en; Schreibung in Straßennamen: Gewicht) nr, -s, -s; 5 - (T R 322) Spanien) m: -n, -n (T R 268)
t R 219 ff. gra!lisch, aber (T R 198): die Gra- Granjdel, Gräjne, (österr.:) Gra­
grad. = graduiert; vgl. graduieren jischen Alpen ne (oberer Eckzahn des Rotwil­
grad..., Grad... (ugs. für; gerad..., grä|ko-la tefnisch; T R 214 (grie­ des) w: -, -n
Gerad...) chisch-lateinisch); Grä|ko]ma- Gran deur fr. [grangdör] (Großar­
Grad lat. (Temperatureinheit; niegr. (Vorliebe für altgr. Kultur; tigkeit, Größe) w: -; Gran|dez|za
Einheit für [ebene] Winkel [1 0 = Sucht, die alten Griechen nach­ span, (urspr. Würde eines Gran­
90. Teil eines rechten Winkels], zuahmen) w; -; Gräjkum vgl. den; dann: Hoheit; feierliches u.
auch: Altgrad genannt [vgl. Graecum dabei anmutiges Benehmen) w:
Gon]; Zeichen: °) m: -[e]s, -e; 3 Gral fr. (Heldensage: wunderwir­ -; Grand hojtel [grang...]: gran|dig
- C (TR 322) oder 3°C (TS. 86, kende Schale) nr, -s; der Heilige roman. mdal. (groß, stark); gran­
f); aber auch: der 30. - (nicht: - (T R 224); GralsJwrg, ...hüiter, dios it. (großartig, überwälti­
30. °); es ist heute um einige - ...rit|ter, ...sa]ge gend); -este (T R 292); Grand Old
wärmer; ein Winkel von 30°(T S. gram; jmdm.-sein (T R 132); Gram Man engl, [gränd ould man] („der
86, 0; Gra da|ti|on [...zion] (Stei­ m: -[e]s; gräjmeln bes. mitteld., große [bedeutende] alte Mann“)
gerung, stufenweise Erhöhung; niederd. (mißmutig sein); ich m:---- , - - Men; Grand oulvert
Abstufung); Grad böigen ...[e]le (T R 327); grä|men, sich; fr. [grang uwär] („offenes Groß­
gra de (ugs. für: gerade) gram er füllt; vgl. gramgebeugt spiel“ [beim Skat]) m: - -, -s -s
Grad|einjtei lung; Gra,del, Gradl Gram-Fär!bung [nach dem dän. [grgng uwärß]: Grand Prix [grang
südd., österr. (ein Gewebe) m\ ArztH.C. J. Gram];T R 180 (eine prß (fr. Bez. für: „großer Preis“)
-s, -; Gra|di;ent lat. (Math.: Stei­ bestimmte Bakterienfärbung); m: - -; Grandjseijgneur/r. [grang-
gungsmaß einer Funktion in ver­ grammegativ, ...positiv ßänjör] („vornehmer Herr“) m:
schiedenen Richtungen; Me­ gram; ge beugt, aber (TR 142): -s, -s u. -e
teor.: Gefälle auf einer bestimm­ von Gram gebeugt; gräm| lieh Gra|ne, Gräjne vgl. Grandei
ten Strecke); T R 268; Gra!diien(te Gramm gr. (Zeichen: g) s; -s, -e; gralnje ren lat. (körnig machen);
(von Gradienten gebildete Nei­ 2 - (T R 322); Gram|ma|tik w; -, Gra|nit it. (ein Gestein) m: -s, -e;
gungslinie) w; -, -n; gra|dje|ren -en; gram ma|ti|ka' lisch (seltener gra[nit ar tig; Gra|mt|block
(Salzsole konzentrieren; verstär­ für: grammatisch); Gram|majti- (Mehrz. ...blocke); gra!ni|ten (aus
ken); Gra|dierjhaus (Salzgewin­ ker; grammatisch; -es Ge­ Granit); Gra|nit|qua|der
nungsanlage); Gradierung (Ver­ schlecht (Genus); -er Reim Gran ne (Ährenborste) w: -, -n;
stärkung; Verdunstung); Gra­ Gramjmei bayr., österr. (Griebe) grannig
dier | werk (Rieselwerk zur Salzge­ w; -, -n Graniny Smith engl, [gräni smith]
winnung); ...gra|dig, (österr.:) Gramm, ka Io rie vgl. Kalorie; (eine Apfelsorte) m: - -
...grä|dig (z. B. dreigradig, mit Grammolekül, Grammol Grans nr, -es, Gränse u. Gran|sen
Ziffer: 3gradig; T R 229) [Trenn.: Gramm|mo..., T R 236] vorwiegend aleman. (Schiffs­
Gra|ditz (Ort südöstl. von Tor­ grr lat. u. Mol lat. (so viele schnabel) nr, -s, -
gau); Gra|dit|zer (T R 199); - Ge­ Gramm einer chemischen Ver­ Grant bayr., österr. (Übellaunig­
stüt bindung, wie deren Molekular­ keit; Unwille) m: -s; gran tig; ein
Gradl vgl. Gradei gewicht angibt) s; -s, -e; Gram- -er (mürrischer) Mann; Gran|tig-
grad|mä|ßig; GnuLmesser m, mojphon© gr. (Schallplattenap­ keit
...netz; gra dujal lat. (den Rang parat) s: -s, -e Gra|nu’lat lat. (Substanz in Körn­
betreffend); Grajdua|le (kurzer gramune ga tiv, ...po|si|tiv (T R chenform) 5; -[e]s, -e; Gra|nu|la-
Psalmengesang nach der Epistel 187); vgl. Gram-Färbung tiion [...zion] (Bildung von
in der kath. Messe; das die Cho­ gram | voll Fleischwärzchen bei Heilung von
ralmeßgesänge enthaltende Gran lat., (auch:) Grän fr. (altes Wunden; [körnerartige] Oberflä­
Buch) s; -s, ...lien [,..ien]: gradu­
Apotheker- und Edelmetallge­ chenansicht der Sonne; Auflöten
ell fr. (grad-, stufenweise, allmäh­
wicht) s: -[e]s, -e; 3 - (T R 322) von Gold- od. Silberkömehen);
lich); gra du ieren (Technik: mit
Gra|na|da(Hptst. der gleichnami­ grajnu lieTen (Wärzchen bilden;
genauer Einteilung versehen; ei­ gen span. Provinz) Körner auflöten; Technik: [ver-,
nen [akadem.] Grad erteilen); Graina|d|l!le vgl. Grenadille zer]körnen, zerstoßen, zerrei­
graduierter Ingenieur, Abk.: Ing.
‘Gra|nat (ein Halbedelstein) m; ben); Gra|mf Mt (ein Gestein) m:
(grad.); Grajdu|]er|te (jmd., der-[e]s, -e (österr.: m: -en, -en; T R -s, -e; Gra nu|lom (Med.: Granu­
einen akademischen Grad be­ 268) lationsgeschwulst [bes. an der
sitzt) m u. w, -n, -n (T R 287ff.);
2Gra]nat nieder!, (kleines Krebs­ Zahnwurzelspitze]) s: -s, -e; gra­
Gra|du|jerung; Grad!un|ter- tier, Garnelenart) m: -[e]s, -e nulös (körnig); -este (T R 292);
schied; grad weijse Gra|naUap!fel lat.: dt. (Frucht des Gra|nu|lo|se (eine Augenkrank­
Graejcum gr. [gräk...] (Prüfung Granatbaumes), ...bäum (immer­ heit, Trachom) w: -
im Griechischen) s: -s grüner Baum des Orients); Gra­ Grape] fruit engl. [grepfrut, engl.
Graf m; -en, -en (T R 268); Gra- nalte it. vv; -, -n; Gra|naUspIit|ter, Ausspr.; gre'pfrut] (eine Art Pam­
femkro|ne, ...ti]tel ...trichjter. ...wer|fer pelmuse) w; -, -s
Graf|fei vgl. Geraffel Gran Chaco [- tschqko] (südame- Graph gr. (Math.) m: -en, -en (T R
Gralfik usw. (eindeutsch ende rik. Landschaft) nr, - -s 268); ...grajph|e (...[be] Schrei­
Schreibung von: Graphik usw.) ‘Grand niederd. (Kies) m: -[e]s bung. z. B. Geographie); Gra­
Grä|fin w, -, -nen; Grä|fin|wit|we; 2Grand bayr., österr. ([Wasserbe­ phik’ gr. („Schreibkunst“; Sam-1
gräflich, im Titel (T R 224): Gräf­ hälter) nr, -[e]s, -e
lich; Grafschaft 3Grand// . [g/wg, ugs. auch grang] 1 Häufig in eindeutschender
Gralhanfbrot [nach dem amerik. („Großspiel“ beim Skat) m: -s, Schreibung: Grafik, Grafiker,
Arzt] (TR 180) -s; Gran de span, (früher: Mit­ grafisch (T R 170).
311 Grazilität
melbezeichnung für Holzschnitt, gra|tis lat.: - und franko; Gra­ graus (veralt. für: schrecklich,
Kupferstich, Lithographie u. tisaktie, ...an|teil, ...beiila ge, grauenerregend); -es Morden;
Handzeichnung) w; (für: Ein­ ...prolbe, ...vor]steliJung Graus (Schrecken) m: -es; o -!
zelblatt auch Mehrz.:) -en; Gra­ Gratlleijste (in der Schreinerei) grau sam: Grausamikeit; graulsen
phiker1; graphisch1; -e Darstel­ grätsch i bei; nig; Grät|sche (eine (sich fürchten); mir (mich) grau­
lung (Schaubild); -es Gewerbe; Turnübung) w; -, -n; grät|schen ste; „Dem Vater grauset’s, er rei­
-es Rechnen; Graiphit (ein Mine­ ([die Beine] seitwärts spreizen); tet geschwind“; sich -; Graupen
ral) m; -s, -e; gra jphjt; grau; Gra- du grätschst (grätschest); 5; -s; „Hier wendet sich der Gast
pho|lolge/i/;-n,-n (T R 268); Gra- Grätsch |stellung mit Grausen“; graulsig (grauen­
pho|Io!g]e (Lehre von der Deu­ Gra|tu|lant lat. rn: -en, -en (TR erregend, gräßlich); grausllich
tung der Handschrift als Aus­ 268); Gra|tu]la1ti|on [...zion]: bes. österr. (unangenehm, häß­
druck des Charakters) w; -; gra- Gra|tu|lajtiionscour lat.: fr. lich)
phoilo|gisch; Gra pholsta'tik [...kur] w; -, -en; gra|tujlje!ren Grau^specht, ...spieß glanz (ein
(zeichnerische Methode zur Lö­ Grat|wanide!rung Mineral), ...tier (Esel), ...wacke
sung von Aufgaben der Statik) Grät|zel österr., ugs. abschätzig [Trenn.: ...wak|ke] (Sandstein),
grap|schen (ugs. für; schnell nach (Teil eines Wohnviertels, einer ...werk (Pelzwerk, bes. aus dem
etwas greifen; österr. ugs.: steh­ Straße) s: -s, -n grauen Winterpelz russ.
len); du grapschst (grapschest) u. grau; I. Kleinschreibung: - werden; Eichhörnchen, Feh; s: -[e]s)
grap|sen; du grapst (grapsest) - in - malen; (T R 224:) der -e Graivajmen lat. [...wo...] (Be­
Grap|toilith gr. (aus gestorben es Alltag, eine -e Eminenz (Bez. für schwerde) 5; -s, ...mina (meist
Tier aus dem Silur) m\ -s, -en eine nach außen kaum in Mehrz.)
(meist Mehrz.) Erscheinung tretende, aber ein­ gralve it. [...we] (Musik: schwer,
Gras 5; -es, Gräser; Grasiafife flußreiche [polit.] Persönlichkeit; wuchtig)
(Schimpfwort für: unreifer vgl. aber: die Graue Eminenz), Gra|ven|ha ge vgl. ’s-Gravenhage
Mensch; früher auch: junger in -er Vorzeit, sich -e Haare wach­ Gra!ven|steüner [graw...] (eine
Mensch); gras ar tig; gras|be- sen lassen (ugs.: sich Sorgen ma­ Apfelsorte); T R 199
wach|sen, aber (IR 142): mit chen), -er Markt, -er Papagei, -e Gralveur fr. [...wör] (Metall-,
Gras bewachsen; Gräs|chen 5; -s, Salbe, -er Star. II. Großschrei­ Steinschneider, Stecher) m: -s, -e;
- u. Gräserchen od. Gräs lein; bung: a) (T R 224:) die Grauen Graiveurar beit [...wör...], Gra-
Grasldecke [Trenn.: ...dekike]; Schwestern (kath. Kongrega­ vier|ar!beit [...wir...]; Gralveuirin
grajsen; du grast (grasest); er gra­ tion), die Graue Eminenz (F. v. [...worin] w; -, -nen
ste; Grajser (Jägerspr. für: Zunge Holstein; vgl. aber: eine graue gravid lat. [...w/7] (Med. für:
von Rot- u. Damwild); Gräiser- Eminenz); b) (T R 198:) Graue schwanger); Gra!vijdiltät (Med.:
chen [Mehrz. von: Gräschen); Hörner (Schweiz. Berggruppe); Schwangerschaft)
GrasJlä[che, ...fleck, ...fütite- vgl. blau, II1-V; vgl. graumeliert; Gralvier an stalt [...wjr...]; Gra-
rung, ...garlten; graslgrün; Gras- Grau (graue Farbe) s: -s, - (ugs.: v|erar|beit, Gra|veur|ar|beit;
Jialm, ...hüpfer; grausig; Gras- -s); vgl. Blau; grau|äu!gig; Grau­ ’gralvje ren [...wir'ri] ([in Metall,
Jand (Steppe), ...lillie, ...mücke bart; grauJ>är|tig, ...blau (T R Stein] [ein]schneiden)
[Trenn.: ...mükke] (Singvogel; 158); Grau brot 2grajvie ren lat. [...wireri] (veralt.
w; -n), ...nar be Grauibün den (Schweiz. Kanton); für: beschweren, belasten); gra­
Graß (aus graphischen Gründen vgl. Bünden; Graulbündiner (T R vierend (erschwerend; bela­
mit Zustimmung des Autors 199);vgl. Bündner; grau!bünd|ne- stend); -e Umstände; Gra vie-
auch: Grass), Günter (dt. Schrift­ risch; vgl. bündnerisch rung; Gra!vi mejter lat.: gr. (In­
steller); Graß' Roman (TR 310) Grau chen (Eselchen) strument zur Messung der
gras|s]e|ren lat. (sich ausbreiten; ‘graulen (Furcht haben); mir (sel­ Schwereunterschiede der Erde) s:
wüten [von Seuchen]) tener: mich) graut [es] vor dir -s, -; gra|vi mg trisch; Gra vis lat.
gräßüich; Graß lieh keit :grau!en (allmählich hell, dunkel (ein Betonungszeichen:', z. B. e)
Grasstep pe, ...streifen werden; dämmern); der Morgen m: -,-; Gra |vi tät(veralt. für: [stei­
Grat (Kante; BergkammÜiniel; graut fe] Würde) w; -; Gralvi taitiion
Schneide) m; -[e]s, -e; Gräite Graulen (Schauder, Furcht) 5; -s; [...zion] Schwerkraft, Anzie­
(Fischknochen) w; -n; grä ten- es überkommt ihn ein -; graulen- hungskraft) w; -; Gra|vi|ta ti-
los erSreigend, aber (T R 142): hefti­ QnsJeld, ...ge setz; graiviitä;tisch
Graitijan, Gra tia nus [...zianiuß)] ges Grauen erregend; -ste; grau- (würdevoll);-ste(T R 294): erging
(röm. Kaiser; m. Vorn.); Gralti- enlhaft; graulenlvoll - einher; gra vijtjeIren ([infolge
as [...ziaß1 (Dank[gebet]) 5; -, -; Graugans; grauhaarig; Grau­ der Schwerkraft] zu etwas hin­
Gralti|fi|ka tijon [...zion] ([frei­ kopf streben)
willige] Vergütung, Entschädi­ grau!len (sich fürchten); es grault Gralvur fr. [...wiir] (Darstellung,
gung, [Sonder]zuwendung, Eh­ mir; (ugs.:) ich graule mich; vgl. Zeichnung auf Metall, Stein) w;
rengabe) aber: kraulen -, -en; Gra vü re ([Kupfer-,
grä|tig (viele Gräten enthaltend; gräuUich, (auch:) graußidi [zu: Stahllstich) w; -, -n
ugs. für: reizbar, gereizt; auf­ graul; grau me die rt; das -e Haar Graz (Hptst. der Steiermark);
brausend) (T jedoch R 142), aber: das Haar Grazer (TR 199)
Gräjting engl, (rostartiges Gitter­ war grau meliert Grazie lat. [.../'] (Anmut) w; -,
werk [auf Schiffen]) w; -, -e od. Gräup chen; Grau pe ([Getreide]- (für: eine der 3 röm. Göttinnen
-s korn) w; -, -n (meist Mehrzahl); der Anmut und scherzh. für: an­
graitlniejren/r. (mit einer Kruste Grau pel (Hagelkorn) w; -, -n mutige, hübsche junge Dame
überbacken)l (meist Mehrz.): grau peln; es auch Mehrz.:) -n (meist Mehrz.)
graupelt; Grau peLschauier, gra zü lat. (schlank, geschmeidig,
lVgl. Anm. S. 310. ...wetlter; Grau pemsup pe schmächtig); Gra zi li tat w; -
graziös 312

gra|zi!ös fr. (anmutig); -este (t R ger, ...ge|biet, ...land, ...li|nie, 1 Grjl|Ie (Laune) w, -, -n; 2Grjl|le
292); gra|zio|so it. (Musik; anmu­ ...ort {nv, -[e]s, -e), rain, ...schütz, (ein Insekt) w, -, -n
tig); Gra|zio so s: -s, -s u. ...si ...si|tua|ti;on, ...stein, ...Über­ gril len engl, (aufdem Grill braten)
grä|zi|sje|ren gr. (nach gr. Muster gang, ...über| tritt, ...ver|kehr, Grjl|lenjfän|ger [zu: 1 Grille]; gril­
formen; die alten Griechen nach­ ...ver|let|zung, ...wert (für: Limes len |fän ge Irisch; grjl|len|haft;
ahmen); Grä|zis|mus (altgr. [Math.]), ...wall, ...zwi|sehen|fall Grjl|len|haf|tig|keit
Spracheigentümlichkeit) m\ -, Gretjchen(Koseformvon: Marga­ GrilLgelrät, ...ge|rieht; gril|lie|ren
...men; Gräjzist (Kenner, Erfor­ rete, Grete); Gret|chen|fra|ge; fr. [auch: grijiren] (grillen)
scher des Griechischen); t R 268; Gre|te (w. Vorn., Kurzform von: grilllig [zu: 1 Grille]; Grjl|lig|keit
Grä|zj|stik (Erforschung des Margarete); Greltel (Koseform Grjll'par zer (österr. Dichter)
Griechischen) w, -; Grä|zi|tät von: Margarete, Grete) Grill]room engl, [grilrum] (Rost­
(Wesen der altgr. Sprache u. Sit­ Greu|el m; -s, -; Greu|eLmär|chen, bratküche, -Stube) nv, -s, -s
te) w; - ...tat; greulich Gri|mas|se//-. (Fratze) w, -, -n; gri-
Green|hom engl. [grin...] (engl. Gre|ven|broich lgrewenbroeh] mas|sje ren
Bez. für: Grünschnabel, Neu­ (Stadt an der unteren Erft) Gr|m|bart (der Dachs in der
ling) s: -s, -s Grey |erz (Schweiz. Ortsn.); -er Kä­ Tierfabel) nv, -s
Green|wich [grinidsek] (Stadtteil se; vgl. Gruyeres grjmm (veralt. für: zornig);
Londons; Abk.: Gr.); Greenwi­ Grie| be (ausgebratener Speckwür­ 'Grimm nv, -[e]s
cher (t R 199); - Zeit (westeuro­ fel) w, -, -n; Grie'ben Jett (s: -[e]s), 2Grimm, Jacob u. Wilhelm (dt.
päische Zeit) ...wurst Sprachwissenschaftler); die Brü­
Grege fr. [gräsek] (Naturseidenfa­ Griebs (landsch. für: Kerngehäuse der Grimm
den) w, -; Grege|sei|de des Obstes; mitteld. für: Gurgel) Grimmjdarin (Dickdarmteil)
Gre|gor, Gre|go|ri;us (m. Vom.); nv, -es, -e; vgl. aber: Grips Grimlmels hau sen (dt. Schriftstel­
Gre|go|ria|nisch; IR 179 (von Griejchem; -n, -n (t R 268); Grie­ ler im 17. Jh.)
Gregorius herrührend); der -e chen! land; Grie|chin w; -, -nen; grimmen (veralt. für: ärgern);
Kalender griejchisch; vgl. deutsch; Grie­ Grimmen ([Bauch]weh) s; -s;
Greif (Fabeltier [Vogel]; auch: chisch (Sprache) s; -[s]; vgl. grjm|mig; Grim|mig|keit w, -
Tagraubvogel) m\ -[e]s u. -en (t R Deutsche s; grie|chi|sch-ka|tho- Grjmmsch; t R 179 (von Grimm
268), -e[n] lisch (Abk.: gr.-kath.); grie- herrührend); das -e Wörterbuch;
greifbar; grell fen; du griffst (grif­ ch isch-ori i en | ta | lisch; grie | ch isch- die -en Märchen
fest); du griffest; gegriffen; grei- or|tho|dox; grje|chisch-unjert Grind (Schorf; Jägerspr.: Kopf bei
f[e]l; um sich -; (t R 120:) zum Grie'fe mitteld. (Griebe) w; -, -n allen Hirscharten u. beim Gams­
Greifen nahe; Greilfer Grieg, Edvard (norw. Komponist) wild) nv, -[e]s, -e; grin|dig; Grjnd-
Greifs|wald (Stadt in Vorpom­ griejmeln westmitteld. (schaden­ wal
mern); Greifs|wal|der (t R 199) froh in sich hineinlachen); ich Grjn|sel österr. (Kimme am Ge­
GreiKvo|gel (Raubvogel), ...zan- ...[e]le (1 R 327) wehrlauf) s: -s, -[n]
ge Grien Schweiz, mdal. (Kies) s: -s grin|sen; du grinst (grinsest)
greilnen (ugs. für. weinen; veralt. griejnen (ugs. für: spöttisch lä­ Grin|zing (Stadtteil von Wien)
für:zanken);Grei|ner(veralt. für: cheln, grinsen) grip|pal vgl. grippös; Grjp|pe fr.
Zänker) griejseln westniederd. (erschauern (eine Infektionskrankheit) w, -,
greis ([alters]grau; sehr alt); -este [vor Kälte, Ekel usw.]); mich grie- -n; Grjp pe^anlfall, ...epi|de|mie
(t R 292); Greis m; -es, -e; Grei­ selt; vgl. aber: grießeln (1 R 148), ...vi|rus, ...wel|le; grip­
sen! al|ter; grell sen|haft; Greil sen- Gries|gram m; -[e]s, -e, gries|grä- pös, grip|pal (Med.: grippeartig)
hafjtig|keit w; -; Grei|sen|stim- mig, (seltener:) gries|grä| misch, Grjps (ugs. für: Verstand, Auffas­
me; Greilsin w; -, -nen gries| gräm lieh sungsgabe) m; -es, -e; vgl. aber:
Greiß|ler ostösterr. (Krämer); Grieß nv, -es, -e; Grieß|brei; grie­ Griebs
Greiß|le|rei ßeln (körnig werden; auch: rie­ Grüsaille/r. [grisaj] (Malerei grau
grell; grellrot usw.; grell|be|leuch­ seln); es grießelt; vgl. aber: grie­ in grau; schwarzweißer Seiden­
tet; die grellbeleuchtete Bühne, sein; grie ßig; -es Mehl; Griejßig stoff) w, -, (für: in dieser Weise
aber (|R 142): die zu grell be­ (Bienenkot) 5; -[e]s; GrjeßJdoß, hergestelltes Kunstwerk auch
leuchtete Bühne; Grellle w, - ...koch (bayr., österr.: Grießbrei; Mehrz.:) -n [...sajen]
Grejmiium lat. („Schoß“; Ge­ vgl.2Koch),...mehl, ...schmar|ren Gri sel dis (w. Eigenn.)
meinschaft, Körperschaft) s; -s, (österr.: Eierkuchen aus geröste­ Gri set te fr. (veralt. für: junges
...ien [.../Tz] tem Grieß), ...sup|pe leichtfertiges Mädchen w; -, -n
Gre|na|d]er fr. („Handgranaten­ Grieve [griw], James (engl. Apfel­ Grjs|ly|bär engl.: dt. („Graubär“)
werfer“; Infanterist) nv, -s, -e züchter) Grjt engl. (Mühlensandstein) m;
Gre|na|dil|le fr., Gralna|dil|le Griff nv, -[e]s, -e; grjff|be|reit; -s, -e
span. (Frucht verschiedener Ar­ Grjff[brett gr.-kath. = griechisch-katholisch
ten von Passionsblumen) w; -, -n Griffel nv, -s, -; ...grif|fe|lig, grob; gröber, gröbste; grob fahr­
Gre|na|d] ne („aus Granada“; ein ...griff)lig (z. B. vielgriff[e]lig) lässig; (t R 133:) aus dem groben,
Gewebe) m>; - griffest [Trenn.: griff| fest, t R 236]; dem gröbsten arbeiten, aber(t R
GrenzJbahn hof, ...bäum, ...be|am- gr|f|fig 116:) aus dem Gröbsten heraus
te, ...deutsche; Grenize w; -, -n; ...griff|lig vgl. ...griffelig sein; Grob|blech; grob|fa]se|rig;
gren|zen; du grenzt (grenzest); grjff|los Grob;heit; Grojbijan (grober
gren|zen|Ios; bis ins Grenzenlose Griffon/r. [...fang] (ein Vorsteh­ Mensch) m; -[e]s, -e; grobkno-
(bis in die Unendlichkeit; t R hund) m\ -s, -s chig, ...kör|nig; grob 1 lieh (ziem­
116); Gren|zenjlo|sig|keit; Gren­ Grill engl. (Bratrost) nv, -s, -s; Gril- lich grob; stark; sehr); grobma­
zer (ugs für: Grenzjäger, -bewoh- la|de fr. [grijade] (gegrilltes schig, ...schläch|tig (von grober
ner); GrenzHall m, ...fluß, ...gan­ Fleischstück) Art); Grobschmied, ...schnitt
313 Grottenbau
Gro[den niederd. ([mit Gras be­ Wagen; der Große Bär; das Gro­ sich großgemacht; Großmacht;
wachsenes] angeschwemmtes ße Los; der Große Rat (schweiz.: groß mach |tig; Groß|macht|po|li-
Vorland von Deichen) m: -s, - Kantonsparlament); d)(l R 198:) tik; Großimanns|sucht w; -; groß-
Grog [nach dem Spitznamen des Großer Belt; Großer Knollen; manns|süch|tig; großmaschig;
engl. Admirals Vernon: „Old Großer Ozean; die Große Straf­ großimaß|stäb|lich, (gelegentlich
Grog“] (heißes Getränk aus Rum kammer. III. Schreibung in Ver­ auch:) groß|maßjstä|big; Groß­
[Arrak od. Weinbrand], Zucker bindung mit dem 2. Mittelwort: maul; großimäujlig; Groß|mäu-
u. Wasser) m;-s,-s; grog|gy [,..g7; ein großangelegter Plan (1 jedoch liglkeit, ...meiister, ...mo|gul,
eigentl. „vom Grog betrunken“] R 142), aber: der Plan ist groß ...mut (w;-); groß|mü|tig; Groß-
(Boxsport: schwer angeschlagen; angelegt. IV. Schreibung in Ver­ mü|tig|keit w\ -; Groß!mut|ter
auch allg. für: zerschlagen, er­ bindung mit Zeitwörtern (1R (Mehrz. ...mütter); Groß'okltav
schöpft) 139:) a) Getrenntschreibung in ur­ (Abk.: Gr.-8°) s\ -s; Großjquart
Groitzsch [greutsch] (Stadt südl. sprünglicher Bedeutung, z. B. (Abk.: Gr.-4°) s\ -[e]s; Groß] rat
von Leipzig) groß sein, werden, schreiben; b) (Mitglied Schweiz. Kantonspar­
grö|len (ugs. für: schreien, lär­ Zusammenschreibung, wenn lamente; Mehrz. ...räte); groß-
men); Grö|le|rei durch die Verbindung ein neuer räulmig; Groß:raumlwalgen (bei
Groll m\ -[e]s; groll len Begriff entsteht; vgl. großma­ der Straßenbahn); Groß[rei|ne-
Gro|my|ko (Sowjet. Politiker) chen, großschreiben, großtun, ma eben s; -s; Groß|satz (für:
Gro|nin|gen (niederl. Stadt) großziehen. V. Über die Schrei­ Periode); Großischiffahrts|weg
Grönland; Grön|Iänjder; 1 R 199; bung in erdkundlichen Namen \ R [Trenn.: ...schifffahrts..., vgl. 1 R
Grönland! fah| rer; grönlän­ 206, in Straßennamen 1 R 221 u. 236]; groß! schnau! zig, groß-
disch; Grönlandwal 222; Groß~ad|mi|ral, ...ak|tio- schnäulzig; großlschrei|ben; 1 R
Groom engl, [grum] (engl. Bez. für: när; groß! an|ge| legt; vgl. groß, 139 (ugs. für: hochhalten, beson­
Reitknecht; junger Diener, Page) III; groß|ar|tig; Großjar|tig|keit ders schätzen); Toleranz wird bei
m; -s, -s w:-: GrolLauflnahlme, ...bau|stel­ ihm großgeschrieben; aber:
Grop;pe (ein Fisch) w; -,,-n le; Groß-Ber|lin [auch: groß...] groß schrei ben (mit großem
'Gros fr. [gro] (Hauptmasse [des (1 R 206); Groß!ber|!i|ner [auch: Anfangsbuchstaben schreiben);
Heeres]) s\ - [gro(ß)], - [groß]; vgl. groß...] (1 R 199); Groß|be|trieb; das Wort wird groß geschrieben;
en gros; 2Gros niederl. [groß1 (12 Groß;bri|tan|nijen [.../'«]; groß- Großj Schreibung; Groß|sje|gel-
Dutzend) s: Grosses, Grosse; 2 bri|tan!nisch; Groß! buch |sta|be; bei wähl rer; groß'spre!che|risch;
Gros Schreibfedem (1 R 321 f.); groß|den| kend; der -e Mann; Grö­ -ste (1 R 294); großjspu|rig; Groß­
Gro Ischen tschech. (österr. Mün­ ße w: -, -n; Großem j kauf, ...ein- spul rig keit w; -; GroILstadt,
ze; Abk.: g [100 Groschen = 1 satz, ...el|tem (Mehrz.), ...en|kel; ...städ|ter; groß|städitisch; Groß-
Schilling]; ugs. für: dt. Zehnpfen­ Grölßenlordjnung; gro; ßenl teils; stadt^mensch, ...verjkehr; Groß­
nigstück) m\ -s, -; GrolschenJälatt Grö|ßenuin|ter|schied, ...verjhält- stein |grä berj leu|te (Megalithiker
(abschätzig für: Zeitung), ...heft nis, ...wahn; grö|ßen|wahn|sin|nig; der jüngeren Steinzeit) Mehrz.',
groß; größer, größte; (t R 129:) grölßer; vgl. groß; grö|ße|ren- Groß|tat; größ|te; vgl. groß;
großenteils, größer[e]nteils, teils, grö|Bern|teils; Groß|feu|er; Großiteilm; größtenteils; Größt­
größtenteils. I. Kleinschreibung'. großjfi|gu|rig; GroßJluglboot, maß s: größt|mögjlieh, dafür bes­
a) (t R 134:) am größten (sehr ...fo|lio(Abk.:Gr.-2°; y; -s), ...for- ser: möglichst groß; falsch:
groß);b) (t R 135:) um ein großes mat, ...fiirst, ...für]stin; Groß'für- größtmöglichst (1 R 299); Groß-
(viel) verteuert; c) (t R 133:) im stin-Mut|ter w; -; Großaga,raige, tuelrei; großitue|risch; -ste (IR
großen [und] ganzen; im großen ...ge|mein[de; großige|muistert; 294); großj tun; 1 R 139 (prahlen);
und im kleinen betreiben, ver­ groß|ge|wach|sen; Großlglock- er soll nicht so großtun; GrolLva-
kaufen, vertreiben; groß und ner [auch: ...glok...] (ein Berg) m\ ter, ...verjan stal|tung, ...vieh,'
klein (jedermann); d) (1 R 224:) -s; Groß|glock|ner!mas|siv (1R ...wamjan|la|ge, ...we|sir, ...wet-
die großen Ferien; auf große 201); GrolLgrundibe|sitz, ...han- ter|la!ge, ...wild, ...wür|den|trä-
Fahrt gehen; der große Teich del, ...hanidels preis (vgl. 2Preis), ger; großjziejhen; I R 139 (Lebe­
(ugs. für: Atlant. Ozean); die gro­ ...händ ler; großherzig; Groß- wesen aufziehen); er hat dieses
ße Anfrage; das große Einma­ Jierlzig|keit (w; -), ...her|zog; Pferd großgezogen; großjzü'gig;
leins; das große Latinum; die gro­ großjher|zogjlich, im Titel (t R Groß zü gig| keit w; -
ße Pause (im Konzertsaal); die 224): Großherzoglich; Groß- 'Grosz[graß] (dt.-amerik. Graphi­
große (vornehme) Welt; auf gro­ Jiim, ...hunjdert (altes Zählmaß; ker u. Maler)
ßem Fuß (ugs. für: verschwende­ 120 Stück), ...injdulstriiel'le 2Grosz dt.-poln. [grosch] (poln.
risch) leben; etwas an die große Gros sist fr. (Großhändler); 1R Währungseinheit [100 Groszy
Glocke hängen (ugs. für: überall 268 1 Zloty]) m: -, -y
erzählen); einen großen Bahnhof groß!jähirig(volljährig); Großljäh- grotesk fr. (wunderlich, grillen­
(ugs. für: feierlichen Empfang) rig| keit w, -; groß~kailijbe|rig od. haft; überspannt, verzerrt); Gro­
bekommen. II. Großschreibung: ...ka|li|brig; Groß:kampf schiff s: tesk (eine Schriftgattung) w: -;
a) (1 R 116:) Große und Kleine, -[e]s, -e; großjkajriert; Groß|kauf- Grojtesjke (phantastisch geform-
d ie Großen und die Kleinen; vom mann [Mehrz. ...kaufleute); teTier-u. Pflanzenverzierung der
Kleinen auf das Große schließen; Großkind, Schweiz. (Enkelkind); Antikeu. der Renaissance; phan­
ein Zug ins Große; im Großen Großjkoplfelte, (bes. bayr., tastische Erzählung; ins Verzerr­
wie im Kleinen treu sein; b) (1 R österr.:) Groß!kop|fer!te(ugs. ab­ te gesteigerter Ausdruckstanz) w\
116:) etwas, nichts, viel, wenig schätzig für: einflußreiche Per­ -, -n; gro |tes!keri weise; Groltesk-
Großes; c) (1 R 224:) Otto der sönlichkeit) m: -n, -n (1 R 287 ff.); tanz
Große (Abk.: d. Gr.), Wesf: Ot­ groß|köp|fig; groß|kot|zig (ugs.); Grotte it. ([künstl.] Höhle) w, -,
tos des Großen; der Große groß!malchen;sich-; 1 R 139 (ugs. -n; Groftenbau (Mehrz. ...bau­
Schweiger (Moltke); der Große für: sich rühmen, prahlen); er hat I ten)
Grotzen 314

Grot|zen mdal. (Griebs, Kernge­ Grund m\ -[e]s. Gründe; im Grun­ Grün|dün|gung


häuse) m\ -s, - de; von Grund auf; von Grund grundjverl schiel den; Grund | Was­
Grou pie engl. [grupi] (weiblicheraus; auf Grund1 [dessen, von]; ser {Mehrz. ...wasser); Grund-
Fan, der immer wieder versucht, auf Grund laufen; in [den] Grund was|ser^ab Sen kung (künstl. Tie­
in möglichst engen Kontakt mit bohren; im Grunde genommen; ferlegen des Grundwasserspie­
der von ihm bewunderten Person aber(|R 141): zugrunde gehen, gels), ...spie| gel; GrumLwert,
zu kommen) s: -s, -s legen, liegen, richten; der Grund ...wort (Sprachw.: durch das Be­
grubjben vgl. grubbern; Grub|ber und Boden (vgl. d.); grund|an- stimmungswort [vgl. d.] näher
engl, (landw. Gerät) m\ -s, ständig: Grundanstrich, ...aus- bestimmter zweiter Bestandteil
grub|bern (mit dem Grubber biljdung, ...be deutung, ...be|din- einer Zusammensetzung, z. B.
pflügen); ich ...ere (TR 327) gung, ...be|griff, ...be|sitz, ...buch; „Wagen“ in „Speisewagen“;
Grüblchen, Grüb|lein; Gru|be w: Grund buch]amt; grund|ehr|lich; Mehrz. ...Wörter), ...zahl (für:
-, -n Grundvei| gen | tum, ...ei|genltü- Kardinalzahl), ...zins, ...zug
Grü|be|le|; grüjbeln; ich ...[eile (t R mer, ...eis; Grun|del, Grün|del (ein ’Grü ne s: -n; im -n lustwandeln;
327) Fisch) w; -, -n (auch: m\ -s, -); ins - gehen; Fahrt ins -; 2Grü|ne
Gru|ben^ar|bei|ter, ...aus bau, grün|deln (von Enten: Nahrung (veralt., noch dicht, für: grüne
...bau (Mehrz. ...baue), ...brand, unter Wasser suchen); grün|den; Farbe, Grünsein) w: -; grüinen
...gas, ...lampe, ...un|glück; gegründet (Abk.: gegr.); sich auf (grün werden); Grün^flälche,
Grübilein, Grüb|chen eine Ansicht gründen; Grün|der; ...fut|ter (vgl. 'Futter); grün|gelb
Grüb|ler; Grüb|le|rin w: -, -nen; Grün|der|jah|re Mehrz.: Grund- (T R 158); Grünvgür|tel, ...hom
grübile|risch; -ste (t R 294) er werb: Grund er werbs steu|er. (ugs. für: Neuling; Mehrz. ...hör-
Gru|de (Braunkohlenkoks; Gru­ Grund er|werbjsteu| er w: (1 R ner), ...kern (Suppeneinlage),
deherd, -ofen) w; -, -n 334); grund] falsch; Grundvfar|be, ...kohl {m: -[e]s); Griin kram|la­
Gruft w; -, Grüfte ...feh|ler, ...feisten {Mehrz., nur den; Grün land; grün|lich; grün­
Gru|ga(Kurzw. für: Große Ruhr­ in: etwas in den -n erschüttern), lichgelb (TR 158); Grün|licht 5;
ländische Gartenbau-Ausstel­ ...ge|setz (für: Statut); Grundge­ -[e]s; Grün|ling (ugs. auch für:
lung) setz für die Bundesrepublik unerfahrener, unreifer Mensch);
grum|meln landsch. (leise don­ Deutschland vom 23. Mai 1949 Grün|rock (scherzh. für: Förster,
nern, rollen; auch: lärmen; mur­ (Abk.: GG); Grund|hol|de (ehern, Jäger); Grün|rot|blind|heit (T R
ren); ich ...[eile (T R 327) an Grund u. Boden gebundener 158) w: -; Grünschna bel (ugs.
Grum|met (österr. nur so) s: -s u. Höriger) m\ -n, -n (1 R 287ff.); für: unerfahrener, unreifer, vor­
Grumt (zweites Heu) s; -[e]s grun|die;ren (Grundfarbe auftra­ lauter Mensch), ...span („spani­
grün; I. Kleinschreibung: a) (1 R gen); ...grün|dig (z.B. tiefgrün­ sches Grün“; Kupferverbin­
133:) er ist mir nicht grün (ugs. dig); Grund|la|ge; Grund|la gen- dung; nr, -[ejs), ...specht, ...strei­
für: gewogen); b) (1 R 224:) am for|schung; grundlegend, aber fen
grünen Tisch; der grüne Star; die (TR 142): den Grund legend; grun|zen; du grunzt (grunzest)
grüne Grenze; die grüne Minna gründlich; Grund|liehjkeit w: -; Grän|zeug
(ugs. für: Polizeiauto); die grüne Gründung (ein Fisch); Grundli­ Grupp fr. (aus Geldrollen beste­
Welle (durchlaufendes Grün bei nie; grund! los; Grund|lo|sig|keit hendes, zur Versendung be­
Signalanlagen); die grüne Hoch­ w; -; Grundvinau|er (meist stimmtes Paket) m: -s, -s; Grüpp-
zeit; die grüne Versicherungskar­ Mehrz.), ...nahjrungs|mit|tel chen, Grüpp|lein; ’Gruplpe w: -,
te; die grüne Hölle (trop. Ur­ Grün|don|ners|tag -n
wald); die grüne Lunge (Grünflä­ Grundu»rd|nung, ...prinzip, 2Grupipe, Grüp|peniederd. ([Was-
chen) der Großstadt; eine grüne ...recht, ...regel, ...ren|te, ...riß, ser]graben, Rinne; Abzugs­
Witwe (im Grünen in der Umge­ ...satz; Grund |satzvent| Schei­ graben) w, -, -n; grüp|peln (eine
bung von Großstädten wohnen­ dung, ...er|klä|rung; grund|sätz- 2Gruppe ausheben); ich ... [e]le
de Frau, deren Mann tagsüber lich; (T R 134:) im -en (grundsätz­ (TR 327); grup|pen (svw. grüp-
beruflich abwesend ist); ein grü­ lich), aber (T R 116): er bewegt peln)
ner (ugs. für: unerfahrener) Jun­ sich stets nur im Grundsätz­ Grup|penvauf|nah|me, ...bild,
ge; ach du grüne Neune (ugs.: lichen; GrundvSchuld, ...schu|le; ...füh rer, ...pra|xis, ...Psycholo­
Ausruf des Erstaunens). II. Groß­ grundständig (bodenständig; gie, ...sex, ...the|ra|pie; grup|pen-
schreibung: a) (1 R 133:) das ist Bot.: an der Basis stehend); -e weijse; Grup'pen|ziel; grup|p]e-
dasselbe in Grün (ugs. für: [fast] Blätter; Grundstein; Grund­ ren; Grup|pie|rung; Grüpp|lein,
ganz dasselbe); b) (T R 224:) der steinl le|gung; GrundvStel|lung, Grüpp|chen
Grüne Donnerstag; die Grüne ...stock {Mehrz. ...stocke), Grus („Grieß“; verwittertes Ge­
Insel (Irland); die Grüne Woche; ...Stoff,...strecke [Trenn.:...strek- stein; zerbröckelte Kohle, Koh­
das Grüne Gewölbe (Kunst­ ke] (Bergw.), ...stück; Grund- lenstaub) m: -es, -e; vgl. aber:
sammlungin Dresden); das Grü­ stücksvei|gen|tü|mer, ...schalden; Gruß
ne Herz Deutschlands (Thürin­ GrundvStu|fe (Für: 2Positiv), gru|se|lig, grus|lig (Furcht erre­
gen); der Grüne Plan (staatl. Plan ...ten|denz,...ton {Mehrz....töne), gend); Gru|sel|mär|chen; gru­
zur Unterstützung der Landwirt­ ...übel, ...um|satz (Kalorienbe­ seln; ich ...[eile mich (T R 327);
schaft); vgl. blau, III-V; Grün darf des ruhenden, nüchternen mir od. mich gruselt’s; Grusical
(grüne Farbe) s: -s, - (ugs.: -s); Menschen in einem Tag); Grund [grusikel: anglisierende Neubil­
das erste -; bei Grün darf man und Bojden m: - - -s; ein Teil dung nach dem Vorbild von
die Straße überqueren; die Am­ meines - - -s; Gründung; „Musical“] (scherzh. für: musi­
pel zeigt, steht auf Grün; vgl. Grün|dungsJei|er, ...kapital. kalisches Schauermärchen, nach
Blau; Grün^aljge, ...anlage ...ver|samm|lung Art eines Musicals aufgemachter
(meist Mehrz.): grün blau (j R Gruselfilm) s; -s, -s
158) 1 Häufig auch schon: aufgrund. grusig [zu: Grus]
: 315 Gupf

* Gru|si|niier [.../V] (Einwohner der gucken1; vgl. auch: kucken; Guk- mannsspr.: goldhaltig); Gül-
Grusinischen SSR); gruisünisch; ker' dischIsil her (Bergmannsspr.:
Gru|s]|nisch (Sprache) s; -[s]; vgl. Guckerschecken1 [Trenn.: ...ek- goldhaltiges Silber)
Deutsch; Gruisijni|sche s: -n; vgl. ken] österr. ugs. (Sommerspros­ Güljle („Pfütze“; südwestd. u.
Deutsche s; Gru|s|jni|sche SSR sen) Mehrz. Schweiz, neben: Jauche [zum
(Unionsrepublik der UdSSR) Guckjfenfster; Gucki' (im Skat­ Düngen]) w;-;gül|len; Gül] len! faß
i Grus|koh|le (Kohlenklein) h>; - spiel; Gerät zum Betrachten von Gullly engl, [guli, auch engl. Aus-
l grus|lig vgl. gruselig Diapositiven) m; -s. -s; Guckiin- spr.: galt] landsch. (Schlamm­
1 Gruß in: -es. Grüße; vgl. aber: dielluft; Hans -; Guck|ka!sten; fang; Senkloch) m (auch: 5); -s, -s
Grus; Grußladreslse; grüißen; du Guckika sten büh ne; Gucklloch Gült, Giihte (südd. für:
grüßt (grüßen); grüß [dich] Gott! Gud|run (w. Vom.) Grundstücksertrag; Abgabe,
grüß Gott sagen; GrußJform, Gu!du|la (w. Vom.) Zins; Grundschuld; Schweiz, ver­
...forlmel; grußlos Guellfe it. [guäl.... auch: gäl...] alt. für: Grundschuldverschrei­
Grütz|beu|tel (Balggeschwulst (mittelalterl. Anhänger der bung) w: -, ...ten; GültJirief,
[bes. unter der Kopfhaut]); Grüt­ päpstl. Politik, Gegner der Gibel- ...buch; güftig; vgl. giltig; Güljtig-
ze h’; -n linen) m\ -n, -n (t R 268) keit w: -; Gül tig keitsjdau|er
Gruy|eres [grüjär) (fr [offz.] Form Gue|ricke [Trenn.: ...rik|ke; ge...] Guilyas [gulasch] (österr. neben:
von: Greyerz) (dt. Physiker); -sehe Halbkugel, Gulasch)
Grzi|mek [gsehimäk] (dt. Zoodi­ -sehe Leere (Physik) Gum miägy/g.y (auch, österr. nur:
rektor u. Tierarzt) Gue|ril|la span. [geril(j)a] (Klein­ m); -s, -[s], (Radiergummi:) m:
G-Sai|te [ge...] (Musik); G-Schlüs­ krieg) vr; -s u. (Angehöriger -s, -s; Gumimi ara bi kum nlat.
sel [ge...] einer bewaffneten Bande, die ei­ (Klebstoff) s: -s; gum mi|ar|tig;
1 Gschaftljhu|ber vgl. Geschäft]... nen Kleinkrieg führt) m\ -[s], -s Gum miJiall, ...band (5; Mehrz.
gscha|mig, gschälmig vgl. geschä­ (meist Mehrz.): Gue|ril la krieg; ...bänder), ...bäum, ...beigriff
mig, geschämig Gue|rifIe|ro [geriljero] (Unter- (ugs.), ...druck (Mehrz. ...druk-
gschert vgl. geschert gmndkämpfer in Südamerika) ke); Gum mi ela|sti kum (Kau­
Gschnasifest (Maskenball der m\ -s, -s tschuk) s: -s; gumjmjeiren (mit
Wiener Künstler) s: -es Gue|rin [geräng] (fr. Tierarzt); vgl. Gummiarabikum] bestreichen);
gschypft östr., Schweiz, ugs. (über­ BCG-Schutzimpfung Gum|mi gutt ägypt.: malai. (gifti­
spannt, affektiert; geschniegelt) Gue|vaira [gewara] (kuban. Arzt ges Harz, Farbe) s: -s; Gum-
gspalßig vgl. gespaßig u. Politiker); vgl. Che mLknüp pel, ...lö sung (ein Kleb­
Gstaad (Schweiz. Kurort) Gu( gell hopf Schweiz, (svw. Gugel­ stoff). ...man tel, ...palralgraph
Gstan|zel, Gstanzl bayr. u. österr. hupf); Guigel hupf südd., österr. (ugs.), ...reilfen, ...ring,
(Schnaderhüpfl) s: -s, -n u. seltener Schweiz, (eine Art ...schlauch. ...schuh, ...sohile,
Gstätjtenostösterr. ugs. (verwahr­ Napfkuchen) in: -[e]s, -e ...Stiefel, ...tier, ...unjterilalge,
loster Hang, Wiese) w; -, - Giig gel Schweiz, mdal. (Gockel) ...zel le;Gum moise (Bot.: krank­
GuajjakJiarz indian.: dt. (5; -es), m: -s, -; Güg gejli Schweiz. (Back­ hafter Harzfluß) w; -, -n
...holz; Gua ja kol (Antisepti­ hähnchen) s: -s, - Gum pe (Bergmannsspr.:
kum) s: -s Gui do [gido, österr. meist: guido] Schlammkasten: südd.. Schweiz,
Gua|nalkozW/<7/j. (südamerik. La­ (m. Vom.) mdal. für: Wasseransammlung,
ma) s (älter: m): -s, -s Guil loche fr. [giiDjosch] (ver­ Wasserloch, tiefe Stelle in Was­
Gua|no indian. ([Vogelldünger) in', schlungene Linienzeichnung; serläufen und Seen) w; -, -n
-s; Guaino injseln (an der West­ Werkzeug zum Anbringen sol­ Gun del re be H'; - u. Gun der mann
küste Südamerikas) Mehrz. cher Linien) w: -, -n; Guil Io cheur (eine Heilpflanze) m: -[e]s
Guaira ni, (offz. Schreibung:) [...schär] (Linienstecher) in: -s. -e; Gun du la (w. Vorn.)
Guaira ni (Währungseinheit in guilllo chie ren (Guillochen ste­ Gunkel oberbayr. (kesselförmige
Paraguay) m: -, - chen) Bodensenkung) w; -, -n
Guiaridi,an mlat. [österr.: guar...] Guil lojt] ne [giljo..., auch gijotinf; Gunjnar (m. Vorn.)
(,,Wächter“; Oberer [bei Fran­ nach dem fr. Arzt Guillotin] Guninarsjson (isländ. Schriftstel­
ziskanern u. Kapuzinern]) m\ -s. (Fallbeil) w;-.-n; guil lo|ti njeren ler)
-e ’Guilnea [g/...] (Staat in Westafri­ Günlsel (eine Heilpflanze) m: -s, -
Gulasch fr. iv; -, -en, (fachspr. ka); 2Gui|nea engl. [gini] w; -, -s Gunst w; -; nach Gunst; in Gunst
meist:) Gouiache [gugsch] (Art u. Gui nee/r. [g/...] (ehern, engl. stehen; zu seinen Gunsten, zu sei­
Deckfarbenmalerei) w; -, (für: in Münze) w; -, ...een; Gui ne|er nes Freundes Gunsten, a b e r (t R
dieser Weise hergestelltes Kunst­ (Einwohner von 'Guinea); gui­ 141): zugunsten, zuungunsten
werk auch Mehrz.:) -n; Gu asch- neisch ('Guinea betreffend) der Armen; GunstJjelzei;gung.
ma|leirei Gui lasch ung. s (auch: in, österr. ...ge werb le rin (scherzh. für:
Gualtelmalla (Staat und Stadt in nur: y); -[e]s, -e (österr. nur so) Prostituierte; w; -, -nen); günistig;
Mittelamerika); Gua te mal|te- u. -s; GujlaschJ<a no ne (scherzh. gün st i gen falls; vgl. Fall m: Gün­
ke (Bewohner von Guatemala) für: Feldküche). ...suppe stig keit w; -; Gunst ling; Günst-
m: -n, -n (t R 268); gua|te:maljte- Gui bransisen, Trygve (nomeg. lings wirt schaft vv; -
kisdi Schriftsteller) Güniter. (auch:) Gün ther; TR 191
Gualya|na, (amtlich:) Gu|ya|na Gul|brans|son, Olav (norweg. (m. Vorn.); Gun ther (dt. Sagen­
[...jgna] (Staat in Südamerika); Zeichner u. Karikaturist) gestalt); Gunt hild, Gunt hjl de
Guayaner, (amtlich:) Guya­ Gulden (niederl. Münzeinheit; (w. Vorn.)
ner; gua'ya[nisch. (amtlich:) gu- Abk.: hfl) m: -s. -; gül den (dicht, Gupf südd.. österr. u. Schweiz,
ya|nisch für: golden); gül disch (Berg- mdal. (Gipfel. Spitze; stumpfer
Gu|berjnilum (veralt. für: Gouver­ Teil des Eies) in: -[e]s. Güpfe u.
nement) s: -s, ...ien [,..ieri] ' Trenn.: ...uk|k... (österr.:) -e
Guppy 316

Gup|py [nach dem engl.-westind. (t R 224:) der Gute Hirt[e] (Chri­ DM gut; den Betrag hat er noch
Naturforscher Guppy] (ein stus); das Kap der Guten Hoff­ gutgehabt; aber: gut halben; er
Aquarienfisch) m: -s, -s nung. III. In Verbindung mit hat es zu Hause gut gehabt; Gut-
Gur (Bergmannsspr.: breiige, erdi­ Zeitwörtern (t R 139): a) Ge­ halben s; -s, -; Gut HeU! (alter
ge Flüssigkeit) w; - trenntschreibung, wenn „gut“ in Turnergruß); gut|hei|ßen; T R 139
Gur|gel w; -, -n; Gur|geLab|Schnei­ ursprünglichem Sinne gebraucht (billigen); er hat den Plan gutge­
der, ...ader (veralt. für: Schlag­ wird, z. B. er will gut sein; er heißen; Gufheit w, -; gut!her|zig;
ader); gur geln; ich ...[e]le (t R wird es gut haben; er wird mit Gutjher|zig|keit w; -; Gut Holz!
327); Gur|geljwasiser (Mehrz. ihm gut aus| kommen; er will gut (Keglergruß); gültig; Gut|leut­
...wässer) leben; b) Zusammenschreibung in haus (früher für: Heim der Le­
Gürk|chen, Gürk|lein; Gur|ke w; übertragenem Sinne; vgl. gut­ prakranken; heute vereinzelt
-, -n; Gur ken sa lat bringen, gutgehen, guthaben, südd. für: Armenhaus); güt|lieh;
Gurlkha angloind. (Angehöriger gutheißen, gutmachen, gutsagen, etwas - regeln; sich - tun; gufma-
eines Volkes in Nepal) mi -ts], gutschreiben, gutsprechen, gut­ chen; TR 139 (auf gütlichem
-ls] tun. IV. In Verbindung mit dem Wege erledigen, in Ordnung
Gürkllein, Gürk|chen 2. Mittelwort: der gutgelaunte bringen; erwerben, Vorteil errin­
gur|ren; die Taube gurrt Besucher ([ jedoch R 142), aber: gen); er hat etwas gutgemacht;
Gurt m; -le]s, -e u. (landsch. die Besucher waren alle gut ge­ aber: gut maichen (gut ausfüh­
fachspr.:)Gur|te w, -, -n; Gurfbo- launt; Gut 5; -[e]s, Güter; - und ren); er hat seine Sache gut ge­
gen (Bauw.); Gür|telm; -s, -; Gür- Blut; (t R 132:) zugute halten, macht; gutjmültig; Gut|mü|tig-
teLli|nie, ...rei|fen, ...ro|se (eine kommen, tun; Gut|ach|ten s: -s, keit w; -, (selten:) -en; gutnach­
Krankheit), ...tier; gür|ten; Gurt­ -; Gutachter; gut!acht!lieh; gut­ barlich; Gut|punkt (Sportspr.);
gelsims (Bauw.); Gürt|ler (Mes­ artig; Gut|ar|tig|keit w; -; gut- gut|sa gen; T R 139 (bürgen); ich
singschlosser) aus(seihend; ein -er Mann; gut;be­ habe für ihn gutgesagt; aber: gut
Gu|sche vgl. Gosche zahlt; vgl. gut, IV; gut|brin|gen; sa gen (treffend, schön sagen);
Gußm; Gusses, Güsse; Guß|ei|sen; TR 139 (Kaufmannsspr.: gut­ das hast du gut gesagt; Gutslbe-
guß|ei|sem; GußJbrm, ...re|gen, schreiben); er hat mir diese Sum­ sitzer; Gut | schein; gut | schrei­
...stahl (vgl. ’Stahl) me gutgebracht; aber: gut brin­ ben; T R 139 (anrechnen); er ver­
güst bes. niederd. (unbefruchtet, gen; du kannst beruhigt sein, er sprach, den Betrag gutzuschrei­
unfruchtbar, nicht milchgebend wird es dir gut (in einwandfreiemben; aber: gut schre||ben (schön,
[von Tieren]) Zustand) bringen; gut|bür|ger- richtig schreiben); er bemüht
Gu|stav (m. Vorn.); Gu|stav Adolf lich; ’Gütjchen (kleine Guttat; sich, gut zu schreiben; Gutschrift
(Schwedenkönig); Gustav-Adolf- Zubuße) s: -s; (ugs.:) sich ein -(Eintragung einer Summe als
Werk (t R 182) 5; -[e]s tun; 2Güfchen (kleines Besitz­ Guthaben); gut seht (freundlich
Gu|ste (Koseform von: Auguste); tum, kleines Gut); Gut|dün|ken gesinnt sein); jmdm. - -; es - -
Gu|stel, Gu sti (Koseformen von: s; -s; nach [seinem] -; Gü|te w: lassen; Gut|sei landsch. (Bon­
August u. Auguste) -; in -; Gü te klas se (einer Wa­bon) s: -s, -; GytsJierr, ...herr-
gu|st]ejren it. (ugs. für: goutieren; re); Gu'telnachGgruß, ...kuß, schaft, ...hof; guf situ |iert (in
österr. ugs. für: kosten, prüfen) ...lied guten Verhältnissen lebend,
Gu|st]n © (reiner Maisstärkepu­ Gu|ten!berg (Erfinder der Buch­ wohlhabend); gut|sit|zend; ein
der) s: -s druckerkunst); Gu|ten|berg| go­ -er Anzug
gu|sti;ös it. österr. ugs. (appetit­ tisch (Schriftgattung) w: - (t R Guts|Muths (Mitbegründer des
lich); -este (t R 294); Gu|sto (ver­ 180) dt. Turnens)
alt. für: Geschmack, Ge­ Gu|ten[mor|genjgruß; Güter^ab- gut|sprechen; TR 139 (veralt.,
schmacksrichtung; Neigung) m; fer|ti|gung, ...aus{tausch, ...bahn- noch mdal. für: bürgen, gutsa­
-s, -s, gelegentl. noch üblich in: hof, ...ge mein|schaft, ...nah|ver- gen); er hat für mich gutgespro­
das ist nach seinem -; Gu|sto- kehr, ...treninung, ...ver|kehr, chen; aber: gut sprachen (schön,
stückerl[7>c««.: ...ük|k...] österr. ...wa|gen, ...zug; Gü|te~ver|fah­ richtig sprechen); das Kind kann
ugs. (besonders gutes Stück) s\ ren, ...zeijehen; Gut|fin|den schon gut sprechen; Guts|ver-
-s, -n Schweiz. (Gutdünken) s; -s; Gut wal|ter
gut; besser (vgl. d.), beste (vgl. d.); Freund! (Antwort auf den Ruf: Gut[ta perjeha malai. (kautschuk­
vgl. ausreichend; guten Abend, Wer da?); gut|ge|hen; TR 139 artiger, aus dem Milchsaft be­
Morgen, gute Nacht sagen; einen (sich in einem angenehmen Zu­ stimmter Bäume gewonnener
guten Morgen wünschen; ein gut stand befinden; ein gutes Ende Stoff) h>; - od. 5; -[s]
Teil; guten Mutes (t R 275); gute nehmen); es ist ihm in seinem Guttat (veralt. für: Wohltat); gut-
Sitten; gut und gern; so gut wie; ganzen Leben gutgegangen; das tä|tig (veralt. für: wohltätig,
so weit, so gut; es gut sein lassen; ist zum Glück noch einmal gut­ mildtätig)
vgl. auch: Gut. I. Kleinschrei­ gegangen; aber: gut ge|hen; ich Gut|temp; 1er; Gut| temp 1er|or|den
bung: a) (t R 135:) um ein gutes kann in diesen Schuhen gut ge­ (den Alkoholgenuß bekämpfen­
(viel); b) (1 R 133:) im guten sa­ hen; d ie Bücher werden gut gehen der Bund) m: -s
gen; ins gute [Heft] schreiben; (gut abgesetzt werden); gut|ge­ gut|tun; TR 139 (wohltun); die
von gutem sein. II. Großschrei­ hend; ein -es Geschäft; guL-ge- Wärme hat dem Kranken gutge­
bung: a) (t R 116:) ein Guter; Gu­ launt, ...gelmeint, ...ge|ord|net, tan; aber: gut tun; etwas gut tun
tes und Böses; jenseits von Gut ...ge|pflegt, ...ge|sinnt; vgl. gut, (richtig tun)
und Böse; sein Gutes haben; des IV; Gut|ge|sinn!te m u. w; -n, -n gut|tu|ral lat. (die Kehle betref­
Guten zuviel tun; vom Guten das (T R 287ff.); gutgläu big; Gut- fend; Kehl..., kehlig); Gut|tu|ral
Beste; zum Guten lenken, wen­ gläu big keit w; -; gut|ha|ben; T R m\ -s, -e u. Gut|tu|ral|laut
den; b) (t R 116:) etwas, nichts, 139 (Kaufmannsspr.: zu fordern (Sprachw.: Gaumen-, Kehllaut;
viel, wenig Gutes; alles Gute; c) haben); du hast bei mir noch 10 zusammenfassende Bez. für:
317 Hackepeter

Labiovelar, Palatal u. Velar Haag, Den (Residenzstadt der Habi gier w; -; hab|gie|rig; hab|haft;
[vgl.d.]) Niederlande); (dt. auch:) Haag, des Diebes - werden (ihn verhaf­
gut|un|ter|rich|tet; vgl. gut, IV; gut der; im Haag; in Den Haag (auch: ten)
wer|den; das wird schon - Gut- in Haag); vgl. ’s-Gravenhage; Halbicht m\ -s, -e; Ha|bichts|na|se
wet|ter|zei|chen; gutjwiljlig; Gut­ Haa ger (f R 199); Haager Kon­ ha|b]l lat. (geschickt, fähig; hand­
will lig|keit w; - ventionen lich; passend); ha|bil. vgl. Dr.
Guy [fr. Ausspr.: gv, engl. Ausspr.: 'Haar vv; -, (auch:) Haar|sträng habil.; Ha|bi|li|tand (jmd., der
gail (fr. u. engl. m. Vom.) (Höhenzug in Westfalen) m; -[e]s zur H abilitationzugelassen wird)
Guiya|na usw. vgl. Guayana usw. 2Haar s; -[e]s, -e; vgl. aber: Här­ m; -en, -en (t R 268); Ha|bi|li|ta-
Gwirkst vgl. Gewirkst chen; Haar^an|satz, ...aus|fall; tilon [...zion] (Erwerb der Lehrbe­
Gym|na|siiaLbil|dung(w; -), ...leh- HaarIbreit s: -; nicht ein - rechtigung an Hochschulen);
rer, ...pro|fes|sor (Lehrer an einer Haard (Waldhöhen im Münster­ Ha|bi|li|ta tijonslschrift; ha|bi|li-
höheren Schule); Gym|na|si|ast land) vv; -; vgl. aber: Haardt u. tjelren, sich (die Lehrberechti­
gr. (Schüler eines Gymnasiums) Hardt gung an Hochschulen erwerben)
m\ -en, -en (f R 268); Gyminaisi- Haardt (östl. Teil des Pfälzer Wal­ 'Ha|bit fr. [österr. meist: ha...]
um (im Altertum; Schule, Raum des) w; -; vgl. aber: Haard u. ([Amtslkleidung, [Ordens]-
für Leibesübungen, Versamm­ Hardt tracht; wunderlicher Aufzug) s
lungsraum für Philosophen; in haa Iren: sich -; der Hund hat sich (auch: m)\ -s, -e; 2Haibit engl, [hä-
Deutschland, Österreich u. der gehaart; Haa|resibrei|te w; -; um bit] (Psych.: Gewohnheit, Ver­
Schweiz: Form der höheren -, aber: um eines Haares Breite; haltensart; auch: Lemschritt) s
Schule) s\ -s, ...ien [.../*«]; Gym­ HaarJarlbe. ...fam; haarlfein: (auch: m)\ -s, -s; Ha|bi[tat lat.
nastik w; -;Gym|na|stijker; Gym- Haarigara tepjpich: haarjgelnau: (Wohnplatz, Wohngebiet [einer
na|stikiun|ter|richt; Gymjna|stin haa rig: HaarJdamlmer, ...kleid; Tierart] s; -s, -e; Hajbi tue fr.
(Lehrerin der Heilgymnastik) vv; haarI klein: Haarlkranz [{h)abitüe] (österr., sonst veralt.
-, -nen; gym|na|stisch; Gymjno- Haar! lern (niederl. Stadt); Haar- für: ständiger Besucher, Stamm­
sper|men (nacktsamige Pflanzen) lejmer (t R 199) gast) m; -s, -s; ha|bi tujell (ge­
Mehrz. Haarlling (ein lausartiges Insekt) wohnheitsmäßig; ständig); -e
Gy|nä|kejjon gr. (Frauengemach Haarlnaldel: Haarlnaldellkurlve: Krankheit; Ha|bi|tus lat. (Er­
des altgr. Hauses) s: -s, ...keien; Haarmfle ge. ...riß, ...röhr|chen; scheinungsbild [von Menschen,
vgl. Gynäzeum; Gy|nä|koilo|ge haarlscharf: Haar^schneilder. Pflanzen u. Kristallen]; Anlage;
(Frauenarzt) m\ -n, -n (t R 268); ...schnitt, ...schöpf, ...spal|ter; Haltung; Körperbau) m\ -
Gy|näjko|lo|gie (Frauenheilkun­ Haar|spal|te|rei; Haarlspray hab lieh Schweiz, (wohlhabend)
de) vv; -; gy|näjko|loigisch; Gyn- Haar|sträng vgl. 'Haar Habs| bürg (Ort u. Burgim Kanton
anjdrie (Verwachsung der männl. haaristräu bend: -ste; Haarteil s, Aargau) w; -; Habsi buri ger (An­
u. weibl. Blütenorgane; Schein­ ...waslser {Mehrz. ...wässer), gehöriger eines dt. Fürstenge­
zwittrigkeit bei Tieren durch ...wild (alle Säugetiere, die gejagt schlechtes) m\ -s, -; Habs|bur|ger-
Auftreten von Merkmalen des werden), ...wuchs; Haarlwuchs- mon|ar|chie (1 R 205) w; -; habs-
anderen Geschlechtes) w; -; Gy- mit|tel 5 burj gisch
nä ze um (svw. Gynäkeion; Bot.: Halba kuk (bibl. Prophet) Hab|schaft (Habe); Hab!se|lig-
Gesamtheit der weibl. Blüten­ Habana [abana], La (span. Form keit (Besitztum) vv; -, -en (meist
organe einer Pflanze) s: -s, ...een von: Havanna) Mehrz.): Habisucht w; -; hab­
Gy|rolskop gr. (Meßgerät zum Hab|dank [auch: hapdank] vgl. süchtig; Hab und Gut (t R 241)
Nachweis der Achsendrehung Habedank s:----[e]s
der Erde) s; -s, -e Ha'be w; -; vgl. Hab und Gut hach!
Ha|be:as;kor pus ak|te lat. (engl. Ha!che [{h)asche] vgl. Haschee
Staatsgrundgesetz von 1679 zum Halchel österr. (Küchenhobel) s:
Schutz der persönlichen Frei­ -s, - u. w; -, -n; halcheln österr.
H heit) w; - (Gemüse mit einem Hachel ho­
Haibejdank [auch: hab'dank] beln); ich ,..[e]le (t R 327)
H (Buchstabe); das H; des H, die (dicht, für: Dank) m: -[s]; aber: Hachise, (südd.:) Ha|xe (unteres
H, aber: dash in Bahn (t R 123); habe Dank!; halben; du hast, er Bein von Kalb od. Schwein) w;
der Buchstabe H, h hat; du hattest; du hättest; ge­ -, -n; vgl. 2Hesse
h = Zeichen für das Plancksche habt; hab[e]!;Gotthab’ ihn selig!; HackJbank (Mehrz. ...bänke),
Wirkungsquantum habt acht! (österr. Kommando ...bau (m; -[e]s), ...beil, ...block
h = Hekto...; (Astron.: h, z. B. für „stillgestanden!“); ich habe (Mehrz. ...blocke), ...bra|ten,
8h) = hora (Stunde); auch als auf dem Tische Blumen stehen ...brett (Hackbank für Fleischer;
Zeitbestimmung,z. B. 8h = 8 Uhr (nicht: ... zu stehen); Ha ben s: Saiteninstrument)
h, H (Tonbezeichnung) s; -, -; h -s, -; [das] Soll und [das] -; Ha'be- 'Hacke' w;-,-nu. Hacken' (Ferse)
(Zeichen für; h-Moll); in h; H nichtsm;-u. -es,-e; Ha|bemsei|te m: -s, -
(Zeichen für: H-Dur); in H (für: 2Kredit), ...zinisen {Mehrz.) 2Hacke’ (ein Werkzeug) vv; -, -n;
H = 2Henry; Hydrogenium Halber (südd., österr. u. Schweiz, hacken’ (hauen); gehacktes
(ehern. Zeichen für: Wasserstoff) neben: Hafer) m\ -s Fleisch
ha!; haha! Hajbelrer österr. salopp (Vereh­ Hacken' vgl. 'Hacke; Hacken­
ha = Hektar, Hektare rer; Kumpan) m\ -s, - trick1 (Fußball: Fersenstoß [zur
Ha = ehern. Zeichen für: Hah- Haber|feld|trei|ben (früher: Täuschung des Gegners])
nium volkstüml. Rügegericht in Bay­ Hackel pe ter' nordd. (ein Gericht
h. a. = hujus anni u. hoc anno, ern u. Tirol) s: -s, -
dafür besser: dieses Jahres (d. J.) Ha berjgeiß (eine Spukgestalt)
u. in diesem Jahre halbem österr. salopp (essen) ' Trenn:. ...k k...
Hacker 318

aus Gehacktem) m; -s, Hacker1; ...dau|er; Haf|tel südd., österr. Hah|niium [nach dem Physiker Ot­
Häckerlling1 (Häcksel) m; -s; (Häkchen und Öse) m od. s to Hahn] (vorgeschlagener Name
Hackfleisch, ...frucht, ...klotz, (österr. nur so); -s, -; häf|teln; ich für das neue ehern. Element 105;
...mes|ser s: Häckjsel (Schnitt­ ...[eile (t R 327); haften; haf|ten- Zeichen: Ha) s: -s
stroh) s od. m\ -s; Häck|se|ler, blei ben: (t R 139:) ich bleibe haf­ Hähn|lein, Hähn|chen; Hahn rei
Häcksjler (Häckselmaschine); ten; haftengeblieben; haftenzu­ (betrogener Ehemann) m: -[e]s,
Hack|stock österr. (Hackklotz) bleiben; seine Undankbarkeit -e; Hahn reij schaft w: -
'Haider (südd., österr. für: Lum­ wird mir ewig im Gedächtnis Hai niederl. (ein Raubfisch) nr,
pen; ostmitteld. für: Scheuer­ haftenbleiben; HafUent|las!sung, -[e]s, -e
tuch) m\ -s, -n u. (für Scheuertü­ ...ent|schä dijgung; haft|fä|hig; Hailfa (Hafenstadt in Israel)
cher:) - Haftfrist, ...glä|ser {Mehrz.): Hailfisch; Hall fisch |fijlet
2Ha|der (Zank, Streit) m\ -s; in - Häft|ling; Haft| pflicht; vgl. Hai|le! Se|las|sie [- ...laßi] (Kaiser
leben; Ha|de|rer, Had|rer EGmbH, EGmuH, GmbH; haft- von Äthiopien)
Ha|der| lump südd., österr. (lieder­ pflich|tig; Haft|pflicht|ver|si|che- Hai|mons|kinjder (Helden des ka-
licher Mensch, Taugenichts) rung; HafUprüifungs|ter|min, roling. Sagenkreises) Mehrz.
ha|dem; ich ...ere (1 R 327) ...rei|bung (Physik), ...rich|ter, Hain (dicht, für: Wald, Lustwäld­
hajdern|hal|tig; -es Papier ...schallen {Mehrz.), ...stralfe; chen) m: -[e]s, -e; Hajmbuche (ein
'Ha|des (gr. Gott der Unterwelt); Haftung; vgl. EGmbH, Baum), ...bund (ein Dichterbund;
2Ha|des (Unterwelt) m\ - EGmuH, GmbH; HafUunlter- nr, -[e]s)
Had|rer vgl. Haderer bre|chung, ...ze|her (eine Eidech­ Hain|lei|te (Höhenzug in Thürin­
Ha|drilan [auch, österr. nur: ha...] senart) gen) w: -
(röm. Kaiser; Papstname); vgl. Hag (schweiz. für: Hecke, Zaun; Hai|ti (westind. Insel; Republik);
Adrian veralt. dicht, für Hecke; umfrie­ Haijtialner [ha-i...], (auch:) Hai-
Ha|dschi arab. (Mekkapilger; deter Bezirk; Waldgrundstück) ti|er [...ier\, hai|tia|nisch, (auch:)
auch: christl. Jerusalempilger im m: -[e]s, -e u. (Schweiz.:) Häge hall tisch
Orient) m; -s, -s Ha|ga nah hebr. (Vorläufer der is- Häkichen, Häk|lein (kleiner Ha­
Ha|du brand (germ. Sagengestalt) rael. Nationalarmee) w: - ken); Hä!kel|ar|beit; Hä|ke|lei;
Had|wig (ältere Form von: Hed­ Ha| gar (bibl. w. Eigenn.) Häkefgam; häkeln; ich ...[eile
wig) Ha| ge|bu|che (svw. Hainbuche); (t R 327); Hä kel|na|del; ha ken:
Haeckel [Trenn.: Haek|kel; hä...] ha|ge|bu|chen, ha | geblichen Halken nr, -s, -; Ha|ken|büch|se
(dt. Naturforscher) (vereinzelt für: hanebüchen); Ha- (eine frühere Handfeuerwaffe);
'Halfen südd., Schweiz., österr. gef>ut|te(w; -, -n), ...dom {Mehrz. ha|ken för|mig; Ha ken^kreuz,
(Topf) nr, -s, Häfen; 2Ha|fen ...dorne) ...na se; ha|kig
(Lande-, Ruheplatz) m: -s, Hä­ Ha|gel nr, -s; ha gelldicht; Ha|gel- Halkjm arab. (Gelehrter, Philo­
fen; Hälfen österr. ('Hafen; ugs.: korns{Mehrz. ...körner); hageln; soph, Arzt [im Orient]) m: -s, -s
Gefängnis) m: -s, -; Ha fenamt, es hagelt; HalgeLschlag, ...schlo- Häk|lein vgl. Häkchen
...ar|bei|ter, ...ein|fahrt, ...knei­ ße Ha la|li fr. (Jagdruf) s: -s, -[s];- -
pe, ...rund|fahrt, ...sehen ke, Ha|gel|stan|ge (dt. Dichter) blasen (Weidw.)
...stadt Ha|gel|wet|ter halb; das Haus liegt halb rechts;
Halfer m: -s, (fachspr.:) -; vgl. Haigen (m. Vom.); - von Tronje es ist, es schlägt halb eins; alle
auch: Haber; Haifer|brei, ...flok- (Gestalt der Nibelungensage) (besser: jede) halbe Stunde; alle
ken [Trenn.: ...flok|ken] ha ger; -er, -ste; Ha|ger|keit w: - halbe[n] Stunden; eine viertel und
(.Mehrz.), ...grüt|ze Ha|geistolz ([alter] Junggeselle) m\ eine halbe Stunde; eine halbe und
Ha|ferl, Hä|ferl österr. ugs. (Tas­ -es, -e eine dreiviertel Stunde; [um] voll
se) s; -s, -n; Ha ferl schuh (ein Hag gai (bibl. Prophet) und halb jeder Stunde; der Zeiger
Sporthalbschuh) Ha|gia So|ph]a gr. (Kirche in steht auf halb; ein halb Dutzend;
Ha|fer,jnark s, ...schleim Istanbul; heute Museum) w: - -; ein halbes Brot; ein halbes dut­
Haff (durch Nehrungen vom Ha|gio|graph (Verfasser von Hei­ zendmal, ein halbes hundertmal;
Meere abgetrennte Küsten­ ligenleben) m: -en, -en (t R 268); drei[und]einhalb Prozent, aber:
bucht) s; -[e]s, -s od. -e; (t R 224:) Ha|gio|gra|phen (dritter Teil der drei und ein halbes Prozent; an­
das Frische -, das Kurische -; Bücher des A. T.) Mehrz.: Ha- derthalb; (fR 118:) ein Halbes
Haffi|scher [7>e««.: Haff|fi...,T R gio|gra|phie (Erforschung u. Be- (Glas), einen Halben (Schop­
236] schreibungvon Heiligenleben) w: pen), eine Halbe (halbe Maß
Ha|fis (pers. Dichter) -, ...ien; Ha|gio|la|trje (Vereh­ [bayr.]); (T R 116:) das ist nichts
Haf|lin| ger (Pferd einer bestimm­ rung der Heiligen) w: -, ...ien Halbes und nichts Ganzes; die
ten Rasse); Haf|!in|ger|ge|stüt halha!, ha ha ha! halboffene Tür (T jedoch R 143),
Haf|ner, Häf|ner landsch. (Töp­ Hä|her (ein Rabenvögel) nr, -s, - aber: die Tür steht halb offen;
fer, [Kachellofensetzer) m\ -s, -; Hahn nr, -[e]s, Hähne (in der Tech­ vgl. halbfett, halbgar, halbrund,
Haf|ne|rei nik auch: -en); Hähn|chen, Hühn­ halbtot, halbvoll; Halb|af|fe;
Haf|niium (ehern. Grundstoff, lein; Hah nen bal ken (oberster hall) amt lich: eine -e Nachricht,
Metall; Zeichen: HO s\ -s Querbalken im Dachstuhl), ...fe- aber (1 R 143): etwas geschieht
...haft (z. B. krankhaft) der, ...fuß (auch [nur Einz.]: Wie­ halb amtlich, halb privat; halb-
'Haft (Gewahrsam) wi -; 2Haft senblume), ...kämm (auch: Zier­ bat'zig Schweiz, (ungenügend,
(nur noch selten für: Haken; pflanze; Pilz), ...kampf, ...ruf, nicht zu Ende geführt, halbher­
Spange) nr, -[e]s, -e[n]; HafUan- ...schrei, ...tritt (Keimscheibe im zig); HalbJbil|dung, ...blut; Halb-
stalt, ...ausisetlzung; haft | bar; Hühnerei; ein Stoffmuster; auch: blü|ti| ge (Mischling) m u. w: -n,
Haft | bar | ma | chung; HaftJfre | fehl, Zuckfuß; m: -[e]s); Hahjne|pot -n (t R 287ff.); halb bür tig (nur
(Seemannsspr.: Gabelung eines einen Elternteil gemeinsam
1 Trenn.: ...k|k... Taues) w: -, -en habend); halb|dun|kel; Halb|dun-
319 Halogenlampe

kel; Halibe m, vv, s\ -n, -n (t R schlecht] angehörend; schwan­ halleluja! hebr. („lobet den
287ff.);hal|be-hal|be; [mit jeman­ kend); Halbschlaf (vgl. 2Schlaf), Herrn!“); Hal|lejlu|ja (liturg.
dem] - machen (ugs. für: teilen); ...schuh; halbjschüjrig (Wolle: Freudengesang) s\ -s, -s; das -
Halb|edel|stein; ...haliben (z. B. von halbjährlich geschorenen singen
meinethalben); hal|ber; mit Schafen; übertr.: minderwertig); hal|len (schallen)
Wesfr.der Ehre -; dringender Ge­ Halb~schwer|ge| wicht (Körper­ HaldenJäad, ...hand ball. ...kir-
schäfte -; gewisser Umstände -; gewichtsklasse in der Schwerath­ che, ...schwimmjbad
des [guten] Beispiels -; ...haljber letik), ...schwe]ster, ...sei | de; halb­ Haljleniser (Einwohner von Halle
(z. B. beispielshalber, umstände­ sei den; ein halbseidenes Tuch, [Saaie]); T R 199
halber); halb|er|wachisen; eine -e ab erd R 143): ein halb seidenes, Haijler (Einwohner von 2Hall u.
Tochter, aber (t R 143): sie ist halb wollenes Tuch; halblseiltig; von Halle [Westf.]); T R 199
[erst] halb erwachsen; Halbifa- halb,staatj lieh; ein -er Betrieb, Hai lerfau, (auch:) Hol|led|au
brilkat; halb'fett; -e Buchstaben aber (TR 143): der Betrieb ist (Landschaft in Bayern) vv; -
(Druckw.) (1 jedoch R 143), halb staatlich, halb städtisch; Hal de (Saalle) (Stadt an der mitt­
aber: das Schwein ist erst halb Halb starke/«;-n,-n(t R 287ff.); leren Saale); vgl. Hallenser; hal-
fett; Halbjfi na de (Sport); Halb­ Halbstiefel; halbistock (halb­ lesch vgl. hallisch
franz s; -; in - [binden]; Halb- mast); halbstündig (eine halbe Halde (Westf.) (Stadt am Südrand
franz band (Halblederband) nr, Stunde dauernd); halbjstünd lieh des Teutoburger Waldes); vgl.
halb]gar; -e Häute (1 jedoch R (jede halbe Stunde); Halb­ Haller
143), aber: das Essen ist halb tagsarbeit, ...schule; Halbsten Hal|ley!sche Ko'met [hqlesche -;
gar;Halb^gott, ...heit; halibjejren; (selten für: Hälfte; s; auch: ni), nach dem engl. Astronomen Hal-
Halib]ejrung; HalbJn sei, ...jahr; ...ton (Mehrz. ...töne); halb|tot; ley (Juili)] nr, -n, -en
Halbijah|resjkurs, Halb|jahrs- das halbtote Tier (t jedoch R Hai lig (kleine nordfries. Insel im
kurs; halb) jäh j rig (ein halbes J ahr 143), aber: das Tier ist halb tot; Wattenmeer) vv; -, -en; Halilijgen
alt, ein halbes Jahr dauernd); -e er wurde halb totgeschlagen, hat (nordfries. Inselgruppe im Wat­
Übungszeit; halb]jähr|lieh (jedes sich halb tot gelacht; Halbto]talle tenmeer) Mehrzr, Hal lig leu te
Halbjahr wiederkehrend, alle (Film); halb voll; ein halbvolles Mehrz.
halben Jahre); -e Zusammen­ Glas (t jedoch R 143), aber: das Haflilmasch (ein Pilz) m; -[e]s, -e
kunft; Halb'jahrsjkurs, Halbijah- Glas ist nur halb voll; halb'wach; halllisch (auf Halle [Saale] bezüg­
res[kurs; HalbJonjton (in der in halbwachem Zustand (t je­ lich; aus, von Halle [Saale]), aber
Schweiz), ...kreis, ...kulgel; halb­ doch R 143), aber: er war erst (t R 224): das Hallische Waisen­
laut; Halb|lejder (Bucheinband); halb wach; Halb^wahr|heit, haus
halbdefnen; ein halbleinenes ...wai se; halblwegs; Halblwelt w; häl|lisch vgl. schwäbisch-hällisch
Tuch, aber (T R 143): ein halb -; Halb|werts|zeit (Zeit, nach der Hall: jahr (im A. T.: Feier-, Jubel­
lejnenes, halb wollenes Tuch; eine physikal. Größe die Hälfte jahr)
Halb|lei|nen; Halb1 lei|nen band ihres Anfangswertes erreicht hat: halllo! [auch: haloY, - rufen; Hal lo
nr.Halb]lei|ter (Physik: Stoff, der Zeit, nach der die Hälfte einer [auch: halo] s-, -s, -s; mit großem
bei Zimmertemperatur elek­ Anzahl radioaktiver Atome zer­ -; Haldoldri bayr. u. österr. (aus­
trisch leitet u. bei tieferen Tempe­ fallen ist); Halb|wislsen; Halb- gelassener, auch leichtsinniger
raturen isoliert) nr, Halbjljnjke wislselrei vv; -; Halb wolile; halb­ Mensch) nr, -s, -[s]
(beim Sport) //r,-n,-n(t R 287IT.); wollen; ein halbwollenes Tuch, Hal|loire(hist. Bez. für: Salinenar­
halb|ljnks; erspielt halblinks (au­ aber(T R 143): ein halb wollenes, beiter in Halle [Saale]) nr, -n, -n
genblickliche Position eines Spie­ halb baumwollenes Tuch; halb­ (t R 268)
lers), aber: du mußt dich halb wüchsig; Halb'wüch'si’ge nr, -n, Half statt (Ort in Oberösterreich);
links halten; Halbjljnks (Halblin­ -n (T R 287 ff.); Halbheit, ...zeug Halfstäfter See nr, - -s; Hall­
ke) nr, -, -; er spielt - (als Halblin­ (Halbfabrikat) statt I zeit (ältere Eisenzeit) vv; -
ker); halbmast (als Zeichen der Hallde w; -, -n Hai lu zi na ti on lat. [...zion] (Sin­
Trauer); [Flagge] - hissen; auf- Ha[16f [hälärseh] (tschechoslo- nestäuschung); haljlu|zi|na|tiv;
stehen; Halbimeslser nr, halb|me- wak. Münze; 100 Hal6fü = 1 halduizi'niejren; Haldu!ziino|gen
terldick; Halbimond; halblmond- Krone) ///; ...fü (Med.: Medikament, das Hallu­
för|mig; halb offen; die halboffe­ Haljfa usw. vgl. Alfa usw. zinationserscheinungen hervor­
ne Tür (T jedoch R 143), aber: Half te vv; -. -n; bessere - (scherzh. ruft; oft Rauschmittel)
dieTürsteht halb offen; halbipart für: Ehefrau, -mann); hälften Halm nr, -[e]s, -e
(zu gleichen Teilen); - machen 'Halfter (Zaum ohne Gebiß) m Hai ma gr. („Sprung“; ein Brett­
(teilen); Halb penjsiion (Woh­ od. s\ -s, - (veralt.: vv; -, -n) spiel) s: -s
nung mit Frühstück u. einer war­ 2Halfter (Pistolenbehälter, -ta- Hähnchen, Halm! lein; Halm­
men Mahlzeit) w; -; Halb rechhe sche [am Sattel]) w; -, -n, auch: frucht; ...hal mig (z. B. vielhal-
(beim Sport)nr,-n, -n (1 R 287ff.); s\ -s, - mig)
halbirechts; er spielt halbrechts halftern (das 'Halfter anlegen); Hallo gr. (Hof um eine Lichtquel­
(augenblickliche Position eines ich ...ere (t R 327); Halfterrie­ le; Med.: Ring um die Augen;
Spielers), aber: du mußt dich men Warzenhof)/«; -[s], -s od. ...onen
halb rechts halten; Halbirechts hälf tig; Hälf tung hado... gr. (salz...); Hallo...
(Halbrechte) nr, -, -: er spielt - Ha di (Hornklang) s; -s, -[s] (Salz...); ha lo gen (salzbildend);
(als Halbrechter); halb! rund; ein Halikyo ne [auch: halküo...] usw. Hado gen (salzbildender ehern.
halbrunder Bogen (1 jedoch R vgl. Alkyone usw. Grundstoff -s. -e; ha lo|ge nie-
143), aber: der Bogen ist halb 'Hall nr, -[e]s, -e ren (Salz bilden); Ha folgernd.
rund; Halb rund; Halbl schäften; 2Hall (Name mehrerer Orte); vgl. Ha lo id (Metallsalz des Halo­
halb schläch tig(veralt. für: nicht Haller gens) s:-[e]s; Ha lö ge njd salzod.
eindeutig einem Schlag [Ge­ Hal le w; -, -n Ha lo ]d salz; Ha lo genJam pe.
Halophyt 320

...schein|wer|fer; Ha|lo|phyt masse [im Altertum sehr beliebt]) Ham|pel|mann {Mehrz. ...män-
(Salzpflanze) m\ -en, -en (t R 268) y; -s; Hä|ma|tit (wichtiges Eisen­ ner); ham peln (zappeln); ich
Hals m; -es, Hälse; - über Kopf; erz) nr, -s, -e; Hä|ma|to|lo|gje ...[e]le (TR 327)
Hals- und Beinbruch; Hals|ab­ (Lehre vom Blut u. seinen Krank­ Ham|ster (ein Nagetier) nr, -s, -;
schnei | der; hals |ab| schnei | tie­ heiten) w, -; Hä|ma|tom (Blutge­ Ham|ste|rer (Mensch, der [ge­
risch; Halsausschnitt, ...band (5; schwulst, Bluterguß) y; -s, -e; Hä- setzwidrig] Vorräte aufhäuft);
Mehrz. ...bänder), ...ber|ge (Teil ma|to|xy|Un (Pflanzenfarbstoff) Ham|ster|kauf; ham|stem; ich
der Rüstung; w, -, -n); hals|bre­ y;-s; Hä|ma|to|zo|on (Blutschma­ ...ere (TR 327)
cheirisch; -ste (t R 294); Häls­ rotzer) y; -s, ...zoen (meist Hamlsun (norw. Dichter)
chen, Hälsjlein; hal sen (nur noch Mehrz.); Hälmat|une (Bluthar­ Ha|na mjas vgl. Ananias
selten für: umarmen; See- nen) w; -, ...ien Hand w, -, Hände; Hand anlegen;
mannsspr.: ein Segelschiff auf die Ham|burg(Land u. Hafenstadt an letzter, linker, rechter Hand; freie
andere Windseite bringen); du der unteren Elbe); Ham|burg- Hand haben; von langer Hand
halst (halsest); hals! fern; ein -er Ame|ri|ka L]|nie (so die von den [her] (lange) vorbereitet; an Hand
Kragen; Hals|ge|richt (im späten Richtlinien [| R 203] abweichen­ (jetzt häufig: anhand) des Bu­
M A. Gericht für schwere Verbre­ de Schreibung der Gesellschaft) ches, an Hand von Unterlagen;
chen); ...hal|sig (z. B. langhalsig); w, - -; Ham|burg-Ame|ri|ka|ni- etwas an, bei, unter der Hand
HalsJtet|te, ...kraigen, ...kraujse; sche Packet|fahrt-Ac|tien-Ge- haben; an etwas Hand anlegen;
Häls|lein, Häls|chen; hals|nah; selljschaft [Trenn.: - Pak|ket...; so jmdm. an die Hand gehen; Hand
vgl. halsfem; Hals-Na|sen-Oh- die Firmenschreibung] (Kurzw.: in Hand arbeiten, die Hand in
ren-Arzt (Abk.: HNO-Arzt); Hapag) w, -n -; Hamjbur ger (1 R Hand Arbeitenden, aber (T R
Hals|schlag|ader; hals|star|rig; 199);ham|bur|gern (hamburgisch 156): das Hand-in-Hand-Arbei­
Hals|star|rig]keit; Hals|tuch sprechen); ich ...ere (f R 327); ten; von Hand zu Hand; das ist
{Mehrz. ...tü|cher); Hals über ham|bur| gisch nicht von der Hand zu weisen
Kopf; Hals- und Bein|bruch! Ha| mein (Stadt an der Weser); Ha- (ist möglich); zur Hand sein; zu
(ugs.); Hai sung (Jägerspr.: Hun­ meljner, (auch:) Ha|me|ler (TR Händen (vgl. d.). I. Zusammen­
dehalsband); Hals|wir|bel 199); ha|melnsch schreibung'. allerhand, zuhanden
'halt landsch. (eben, wohl, ja, Ha|men (ein Fangnetz) m\ -s, - (vgl. d.), abhanden (vgl. d.), kur­
schon) Ha|mjl|kar (Name mehrerer kar­ zerhand (vgl. d.), unterderhand
2halt!; halt! Wer da?; vgl. Werda; thagischer Heerführer) (vgl. d.), überhand, vorderhand
Halt m\ -[e]s, -e; keinen - haben; Hä min gr. (Salz des Hämatins; (vgl. d.), vorhanden (vgl. d.),
- gebieten; haltmachen (vgl. d.); vgl. d.) y; -s, -e handhaben (vgl. d.), überhand­
haitibar; Halt|bar|keit w, -; Hal- hä|misch; -ste (t R 294) nehmen (vgl. d.). II. Maß­
teJbucht, ...gurt, ...lijnie; hallten Ha|mjt [zu: Ham] (Angehöriger ei­ angaben'. das Brett ist eine Hand
(landsch., bes. österr. auch für: ner Völkergruppe in Afrika) nr, breit, aber (als Maßeinheit): eine
[Kühe] hüten); du hältst, er hält; -en, -en (t R 268); ha|mi|tisch; -e Handbreit (vgl. d.) Tuch anset­
du hieltst (hieltest); du hieltest; Sprachen zen, der Rand ist kaum hand­
gehalten; haltfe]!; an sich -; ich Ham|let (sagenhafter Dänen­ breit; zwei Hände od. Handbreit,
hielt an mich; Hal|te|punkt; Hal­ prinz) groß, lang (T R 322); er hat die
ter (landsch., bes. österr. auch Hamm (Stadt an der Lippe) eine Hand voll Kirschen, aber
für: Viehhirt) Ham|mel m\- s, - u. Hämmel; Ham- (als Mengenangabe): eine Hand­
Hal|te|re gr. (Zool.: verkümmer­ meljbein; jmdm. die -e langziehen voll Kirschen essen (T R 139);
ter Hinterflügel der Zweiflügler) (ugs. für: jmdn. heftig tadeln; Hand än derung Schweiz.
w\ -, -n (meist Mehrz.) drillen); Ham|meLbra|ten, ...her- (Wechsel im Grundbesitz);
Hai te rin w, -, -nen de, ...keu le, ...sprung (Parlamen­ Hand|ar|beit; hand|ar|bei|ten; ge-
hal|tem (festmachen, festklem­ tär. Abstimmungsverfahren) handarbeitet; vgl. aber: hand­
men); ich ...ere (1 R 327); Halte­ Ham|mer (ein Werkzeug) nr, -s, gearbeitet; Hand | ar | bei |ter;
rung (Haltevorrichtung) Hämmer; Häm|mer|chen, 'Häm­ Hand ball; - spielen (T R 140),
Hal|te~stel|le, ...tau, ...ver|bot merl lein; 2Häm|mer|lein u. Häm­ aber: das Handballspielen (T R
(amtl.: Haltverbot), ...zei|chen; merl ling (veralt. für: böser Geist, 120); HandJ)al| len, ...bal|ler
haljtig (Bergmannsspr.: Erz füh­ Teufel); Meister - (Teufel; Hen­ (Handballspieler), ...be|sen, ...be-
rend); ...hal|tig, (österr.:) ...hältig ker, Scharfrichter); häm|mern; welgung; hand| breit; ein hand­
(z. B. mehlhaltig); halt|los; -este ich ...ere (t R 327); Ham|mer- breiter Saum, aber: der Streifen
(t R 292); Halt|lo|sig|keit w, -; jschmied, ...wer|fen (y; -s) ist eine Hand breit; Hand|breit
halt|majchen (t R 140); ich mache Ham|mond|or|gei; TR 180 [hä- w, -, -; (T R 139:) eine, zwei, keine
halt (fR 132); haltgemacht; mend...; nach dem amerik. Erfin­ Handbreit, aber: ein zwei Hand
haltzumachen; Halt|ma|chen s; der Hammond] (elektroakusti- breiter Streifen; Hand|brem|se;
-s; Hal tung; Hal|tungsJeh|ler, sche Orgel) Händlchen, Händ|lein; Hänjde-
...no|te (Sport); Halt|ver|bot vgl. Ham|mu|ra|bi (babylon. König) ^Amc\t{Mehrz. ...drücke), ...klat­
Halteverbot Hä|mo|glo|bin gr.; lat. (roter Blut­ schen (y; -s)
Ha|lun|ke tschech. (Schuft, Spitz­ farbstoff; Zeichen: Hb) y; -s; Hä­ 'Handel (Kaufgeschäft) m: -s;
bube) m\ -n, -n (t R 268); Ha|(un­ mo! philje sr. (Med.: Bluter­ - treiben; -s wegen; 2Han|del
ken | streich krankheit) w, -, ...ien; Hä|mor- (Streit) m: -s, Händel; (meist
Ham (bibl. m. Eigenn.) rha|gie (Med.: Blutung) w, -, Mehrz. in Fügungen wie;) Hän­
Ha ma me lis gr. (ein Zierstrauch, ...ien; Hä|mor|rhoi|dal|lei|den del suchen, Händel haben, sich
Heilpflanze) w, - [...o-i...y, Hä|mor|rho]|de gr. (aus in Händel einlassen
Hä ma tjn gr. (eisenhaltiger Be­ krankhaft erweiterten Mast­ Hän|del (dt. Komponist)
standteil des roten Blutfarbstof­ darmvenen gebildeter Kno­ Han|del-Maz|zet|ti (österr.
fes) y;- s; Hämati|non (rote Glas­ ten) w, -, -n (meist Mehrz.) Schriftstellerin)
321 Hanomag

hanideln; ich ...[e]le (t R 327); es Hand|ke (österr. Schriftsteller) (Klettertau) s; Hän|ge|mat|te;


handelt sich um Handeln s: HändHein, Händ|chen hanjgen (älter, mdal. u. Schweiz,
-s; Hanidels^abjkomimen, ...aka- Händler; Händ|lerispra|che (eine für: 'hängen); mit Hangen und
deimie (österr. für: höhere Han­ Geheimsprache) Bangen; 'hän|gen; du hängst; du
delsschule), ...belziejhunlgen Hand|le|se|kunst w, -; Hand|le|se- hingst (hingest); du hingest; ge­
(Mehrz.), ...bijlanz, ...brauch; rin; handlich; Hand j lieh | keit hangen; häng[e]! die Kleider hän­
handelseinig od. ...eins; Han- w, - gen an der Wand; der Rock hing
delSwfirjma, ...gejricht, ...ge|sell- Hand lung; Han«) lungs^abjlauf, an der Wand, hat dort gehangen;
schaft, ...ge|setzibuch (Abk.: ...be|voll|mäch|tigite m u. w>; (T R 120:) mit Hängen und Wür­
HGB), ...halfen (vgl. 'Hafen), hand lungs fä hig (Schweiz. gen (ugs. für: mit Müh und Not);
...kam'mer, ...krieg, ...mann Rechtsspr. auch für: geschäftsfä­ hängende Gärten (terrassenför­
(Mehrz. ...leute, selten: ...män- hig); Hand|lungsjreijheit, ...ge- mig angelegte Gärten im Alter­
ner), ...ma ri|ne, ...or|ga|ni|saiti- hiljfe, ...rei sen|de, ...wei|se w tum), aber (T R 224): die Hän­
on (DDR; Abk.: HO [vgl. d.]; Hand | mal le|re|; Hand | mehr genden Gärten der Semiramis;
w; -), ...platz, ...po!li|tik, ...recht, Schweiz, (durch Handaufheben 2hän| gen; du hängst; du hängtest;
...re|gi|ster, ...reijsen|de, ..schiff, festgestellte Mehrheit) s: -s; gehängt; häng[ej!; ich hängte den
...schu le, ...spanine, ...stand (m; Handior|gel Schweiz. (Handhar- Rock an die Wand, habe ihn an
-[e]s); han dels üb lieh; Hän’del- monika);hand|or|geln (Schweiz.); die Wand gehängt; hän|gen!blei-
sucht w, -; hän del süch tig; Han- Hand^pferd, ...presse, ...rei- ben (T R 139); ich bleibe hängen;
dels^verjtrag, ...ver|tre|ter, ...vo- chung, ...rücken [Trenn.: ...rük- hängengeblieben; hängenzublei­
lujmen; han|del|trei|bend, aber ken];hand:sam (österr., sonst ver­ ben; er ist an einem Nagel hän­
(TR 142): ausgedehnten Handel alt. für: handlich); Hand|schei- gengeblieben; von dem Gelern­
treibend den (Hüttenw.: Teil der Aufberei- ten ist wenig hängengeblieben;
Hän|deirin|gen s: -s; hänldelrin- tungderErze) s: -s; Handschelle aber: das Bild soll hängen blei­
gend, aber (t R 142): die Hände (Fessel; vgl. 'Schelle; meist ben (nicht abgehängt werden);
rjngend; Hän dejwajschen s; -s; Mehrz.), ...schlag, ...schreiben, Hanlgen de(Bergmannsspr.: Ge­
Handlferjtig|keit; handfest; ...schrift (in der Bedeutung „altes steinsschichten übereiner Lager­
Hand fe|ste (veralt. für: Urkun­ Schriftstück“ Abk.: Hs., Mehrz. stätte) s: -n (T R 287 ff.); hängen-
de); HandJeu|er|waf|fe, ...flä­ Hss.); Hand|schrif|ten,^ieu|ter, las|sen; TRI 39 (vergessen); er hat
che; handIge|ar|heiltet; ein -es ...deuitung, ...druck (Mehrz. seinen Hut hängenlassen, (selte­
Möbelstück; vgl. aber: handar- ...drucke), ...kün de (w; -), ...kun- ner:) hängengelassen (T R 305);
beiten; Hand | ge brauch; handige- dilge, handschriftlich; Hand­ aber: hän|gen lassen; kann ich
buniden; HamLgeld, ...gellenk; schuh; ein Paar -e; Hand setlzer; meinen Hut hier hängen lassen?;
hand|ge|mein; - werden; Hand- hand|si|gniert, aber: von Hand er hat den Verräter hängen las­
wgelmenlge, ...gejpäck; hand^ge- signiert; Hand^spieIgel, ...stein sen; Hän geipar|tie (Schach: ab­
schrielben, ...ge|strickt, ...ge­ (nordd. für: Ausguß), ...streich, gebrochene Partie, die noch fort­
webt; Hand|gra|na|te; hand|greif- ...ta|sche, . ..teil 1er, ...tuch geführt werden muß); Hän'ger
lich; - sein, werden; Handgreif­ (Mehrz. ...tücher); Hand|umjdre- (eine Mantelform; auch für:
lich keit; Hand|griff; hand groß; hen s: -s; im - (im Augenblick); [Fahrzeugjanhänger); Hanigerl
ein -er Flecken, aber: eine zwei Hand|voll w; -, -; (T R 139:) eine, österr. mdal. (Lätzchen; Wisch­
Hand große Platte; hand|habibar; zwei, etliche, einige, ein paar -, tuch [der Kellner]) s; -s, -[n]; Hän­
Hand;habjbarikeit w; -; Hand|ha- aber: die Hand voll Geld; Hand- geischloß; hänigig Schweiz,
be w: -, -n; hand ha ben; du hand­ ^werk, ...wer|ker; Handjwer|ker- (schwebend, unerledigt); Hang-
habst; du handhabtest; gehand- stand m; -[e]s; handjwerkllich; tä|ter
habt; er hat die Bestimmungen Hand werks^,be|trieb, ...bur|sche, Han|na, Hanine (Kurzformen
unparteiisch gehandhabt; zu -; ...kamjmer, ...mann (veralt. für: von: Johanna)
das ist schwer zu handhaben; Handwerker; Mehrz. ...leute), Han|na|ke (Angehöriger eines
Hand|haibung; ...händig (z. B. ...zeug; Hand^zei|chen, ...Zeich­ tschech. Volksstammes) nv, -n, -n
zweihändig); Handjhar|mo|ni|ka nung, ...zet|tel (T R 268)
Hanldijkap engl, [händikäp] (Be­ Hands engl, [hünds] österr. u. Hannjchen (Koseform von: Han­
nachteiligung, Behinderung; Schweiz. (Fußball: Handspiel) s: na, Hanne); Han|ne|lo|re (w.
Sport: [Wettkampf mit] Aus­ Vom.); Han|ne'mann (Koseform
gleichsvorgabe; s; -s, -s; hanjdi- ha|nelbü|chen(ugs. für: derb, grob, von: Hans, Johannes); Hanjnes
kapen [,..käpen}\ gehandikapt unerhört); vgl. hagebüchen (Kurzform von: Johannes)
Hand-in-Hand-Ar|bei|ten (T R Hanf (eine Faserpflanze) m; -[e]s; Han|ni|bai (karthag. Feldherr)
156) s: -s; Hand-in-Hand-Ge;hen hanlfen, hämfen (aus Hanf); Hann. Mün den [hanofrschmiin-
(TR 156) s; -s; hänjdisch österr. Hanfgarn; Hänfling (eine Fin­ den](post- u. bahnamtl. Schrei­
(manuell); Hand[kan|ten!schlag; kenart); Hanf|saime[n] bung von: Münden)
hand kehrjum Schweiz, (svw. im Hang m: -[e]s. Hänge; hang|ab- Hanjno (m. Vom.)
Handkehrum); Handjkehr|um wärts Han|no|ver [...fr] (Stadt a. d.
(veralt.), nur in: im - (schnell, un­ Han|gar gertn.-fr. [auch: ...gar] Leine); Han|no|ve|ra|ner [,..we...
versehens); Hand~kä|se, ...kof- ([Flugzeughalle) m: -s, -s od. hanlnolvelrisch, han-
fer, ...korb, ...kuß; hand Hang; ein Hän|gehacken [Trenn.: ...bak- nö[ve|risch, han|nolversch, han-
-er Schnitt, aber: der Schnitt war ken] (Mehrz.), ...bank (Mehrz. nö|versch [.../?..], aber (T R 116):
zwei Hand lang; Hand laniger; ...bänke), ...bauch; Hänige- im Hannoverschen
Hand;lanlger|dienst (meist bauchischwein; Hän geJbo|den, Ha noi [haneu] (Hptst. von Nord-
Mehrz.)', hand llan gern; ich ...ere ...brücke [Trenn.: ...brük|ke], Vietnam)
(T R 327); Hand | lauf (an Treppen- ...lam pe; hanjgeln (Turnen); ich Ha|no|mag © (ehern. Kraftfahr­
geländem)11 ,..[e]le (TR 327); Han|gel|tau zeugmarke)

11 Dl. 17. A.
Hans 322

Hans (Kurzform von: Johann, Ha|ra{kj|ri jap. (heute offz. nicht] Har|pu|nem'e<7e/-/. (Wurfspeer [für
Johannes; Hans’ Mütze (t R mehr übl. Art des rituellen Selbst­ den Walfang]) w; -, -n; Har|pu-
310); - im Glück; - Liederlich; mordes durch Bauchaufschnei- nemka no'ne, ...wer|fer; Har|pu-
- Taps; vgl. Hansdampf, Hans­ den in Japan) s; -[s], -s njer nt; -s, -e u. Har|pu|nje|rer
narr, Hanswurst; (t R 224:) der Ha rald (m. Vom.) (Harpunenwerfer); har|pu|me-
blanke - (Nordsee bei Sturm) Ha|raß/r. (Lattenkiste [zum Ver­ ren
Han|sa vgl. Hanse usw. packen von Glas od. Porzellan]) Har|pyie [...püje] (Sturmdämon in
Han|sa|plast © (ein Verband­ m; ...rasses, ...rasse Gestalt eines vogelartigen Mäd­
pflaster) s; -[e]s Här|chen, Här|lein [zu: Haar] chens in der gr. Sage; ein Raubvo­
Hänslchen (Koseform von: Hans); Har|de (früher in Schleswig-Hol­ gel) w; -, -n
Hans|dampf [auch: hanß...] m; stein: Verwaltungsbezirk von har |ren
-[e]s, -e; - in allen Gassen; vgl. mehreren Dörfern od. Höfen) w; Har|ri (dt. Schreibung von: Har­
Hans -, -n; Har|des|vogt (Amtsvorste­ ry); Har|ro (m. Vorn.); Har|ry
Han|se (mittelalterl. niederd. her einer Harde) [hört] (Koseform von: Henry)
Kaufmanns- u. Städtebund) w; Hardt (Teil der Schwäb. Alb) w; harsch; -este (IR 292); Harsch
-; Han|seat (Mitglied der Hanse; -; vgl. aber: Haard u. Haardt (hartgefrorener Schnee) m; -[e]s;
Hansestädter) m; -en, -en (t R Hard|top engl, (abnehmbares, harjschen (hart, kmstig werden);
268); Han|sea|ten|geist m; -[e]s; nicht faltbares Verdeck von der Schnee harscht; har|schig
hansea tisch; vgl. hansisch; Han- Kraftwagen, bes. Sportwagen; Harst (Vorhut eines altschweiz.
se^bund (m; -[e]s), ...kog|ge auch der Wagen selbst) s od. m; Heeres; Schar) m; -[e]s, -e
Han|sel, Hän|sel, Hansl (Kosefor­ -s, -s; Hard]ware [harduär] (Da­ hart; härter, härteste; hart auf
men von: Hans) tenverarbeitung: die apparativen hart; -e Währung. Schreibung in
Han|sel|bank vgl. Heinzeibank [„harten“] Bestandteile der An­ Verbindung mit dem 2. Mittel­
Hän| se| lej; hän|seln (necken); ich lage; Ggs.: Software) w; -, -s wort: das hartgewordene Brot
...[eile (t R 327) Ha|rem arab. („Unzugängliches“; (t jedoch R 142), aber : das Brot
Han| se|stadt; han|se|städ|tisch von Frauen bewohnter Teil des ist hart geworden; hartgebrann­
Han|si (Koseform von: Hans, islam. Hauses; auch die Frauen ter Stein (t jedoch R 142), aber:
Johanna) darin) m; -s, -s der Stein ist hart gebrannt; Hart-
han|sisch (hansestädtisch), aber hälren (aus Haar); -es Gewand brand|zie|gel;Här|te w;-,-n; Här-
(t R 224): die Hansische Univer­ Hä|re|sje gr. (Ketzerei) w; -, ...ien; te~aus|gleich, ...fall m, ...grad;
sität (in Hamburg) Hä|re]ti|ker (Ketzer); hä|re|tisch här|ten; sich -; Här|te|pa|ra-
Hans|joa|chim; Hansl, Han|sel Har|fe w; -, -n; har|fen; Har|fe|njst graph; Här|ter; Här|te|rei; hart­
(vgl. d.); Hans|narr [auch: (Harfenspieler); \ R 268; Har|fe- gelbrannt; vgl. hart; hartlge­
hanß...]; Hans Taps; vgl. Taps; njstin w; -, -nen; Harjfen^klang, kocht; vgl. hart; Hart|geld s; -[e]s;
Hans|wurst [auch: hanß...] m; ...spiel (s; -[e]s); Harf|ner (veralt. hartlge sot ten; -er Sünder; Hart-
-[e]s,-e(scherzh. auch: ...würste); für: Harfenspieler) gumlmim; hartlherzig; Hart|her-
Hans|wur|ste|rei; Hans|wur|stia- Har|ke nordd. (Rechen) w; -, -n; zigjkeit w; -, (selten:) -en; Hart-
de har|ken (rechen) Jteu (eine Pflanze), ...holz;
Han tel (Handturngerät) w; -, -n; Här|lein vgl. Härchen hart|höjrig; Hart|hö|rig|keit w; -;
han teln, ich ...[e]le (t R 327) Har|le|kin fr. [harlekin] (Hans­ Hart kä se; hartjköplfig; Hart-
han|t]e|ren niederl. (handhaben; wurst; Narrengestalt) m; -s, -e; köpfigkeit w; -; hart] leil big;
umgehen mit ...); Han|t]e|rung Har|le|ki|na|de (Hanswursterei); Hart lei big|keit w; -; Härt|ling
hanjtig bayr., österr. (bitter, har|le|ki|nisch (Erhebung, die aus abgetra­
scharf; heftig, unwillig) Harm m;-[e]s;här|men, sich; harm­ genem Gestein aufragt; Zwi­
Ha|pag (Kurzw. für: Hamburg- los; -este (t R 292); Harm|lo|sig- schenprodukt beim Ver­
Amerikanische Packetfahrt-Ac- keit hütten eisenhaltiger Zinn­
tien-Gesellschaft) w; - Harmodios vgl. Harmodius; erze)
ha|pe|rig, hap|rig niederd. (stok- Har|mojdiius (athen. Tyrannen­ Hartl mann (m. Vom.)
kend); ha pern; es hapert (geht mörder, Freund Aristogitons) hart|mäu|lig; Hart|mäu|lig|keit w;
nicht vonstatten; fehlt [an]) Har|mo|nieg/\ w; -, ...ien; Har|mo- -; HarLme|tall, ...platz (Tennis;
ha|plo|jd gr. (Biol. [von Zellen]: me|leh|re; har|mo|nie|ren; Har­ Ggs.: Rasenplatz)
mit einfachem Chromosomen­ monik (die für die jeweilige Epo­ Hart| mut (m. Vorn.)
satz) che kennzeichnende Interpreta­ hartnäckig [Trenn.: ...näk|kig];
Häpp|chen, Häpp|lein; hap|pen tion u. Ausgestaltung der Har­ Hart]näckig|keit [Trenn.: ...näk-
nordd. (einen Biß machen, zubei­ monie) w; -; Har|moni|ka (ein kig...] w; -
ßen); Hap|pen m; -s, - Musikinstrument) w; -, -s u. Hart) rie |gel (ein Strauch) m; -s,
Hapipening engl. [häpening] (Bez. ...ken; harmonisch; -ste (TR -; hart rin dig
für eine bestimmte Art der 294); -e Funktion (Math.); har- Hart|sch]er it. („Bogenschütze“;
Kunstveranstaltung) s; -s, -s; mo'ni sie ren (in Einklang brin­ Leibwächter [der bayr. Könige])
Hap|peinist (T R 268) gen, stehen); Har | mo |ni| siel rung; m; -s. -e
hap|pig bes. nordd. (gierig; Har|mo|niium (Tasteninstru­ Hart|spi|ri|tus (ein Brennstoff);
ungewöhnlich stark);.Häpp|lein, ment) y; -s, ...ien [...ieri] od. -s Haftung (Januar) m; -s, -e; Här­
Häpp|chen Harnm; -[e]s, -e; Harn|bla|se; har­ tung
Hap|py-End, (österr. auch:) nen Hart|wig(m. Vom.)
Happy|end engl, [häpi and] Har|nisch ([Brust]panzer) m; -[e]s, Ha|ru| spex lat. (aus den Eingewei-
(„glückliches Ende“, guter Aus­ -e; jmdn. in - (in Wut) bringen den von Opfertieren Wahrsagen­
gang) s; -[s], -s HarnJei|ter m, ...röh|re, ...rühr der)//?;-, -eu. ...spizes; Ha|ru|sp|-
hap|rig vgl. haperig (für: Diabetes), ...säu|re, ...Stoff; ziium (Wahrsagung aus den Ein-
har! (Ruf an die Pferde: links!) harnjtreilbend geweiden) s; -s, ...ien [...ien]
323 Hauser
Har|vard|unilverisi|tät [...werd...i (hassest); gehaßt; hasse! u. haß!; HauJieichel (Heilkraut; w, -, -n),
nach dem Mitbegründer J. Har­ has|sens|wert; Haslser; haß|er- ...klotz, ...land (Siedlungsart
vard] (in Cambridge [Mass.]) w; füllt, aber (TR 142): von Haß [Dorfart]; Mehrz. ...ländereien)
- (t R 180) erfüllt; häs'sig Schweiz, mdal. Häu'nel österr. (kleine 'Haue) si
'Harz (Stoffwechselprodukt ver­ (mürrisch, verdrießlich); häß­ -s, -n
schiedener Pflanzen) s; -es, -e lich; Häß|lichikeit; Haß lie be Haupt si -[e]s, Häupter; zu Häup-
2Harz (ein Gebirge) mi -es Hast w; -; hajsten; haistig; Ha|stig- ten; drei - (Stück) Rinder (I R
har|zen (Harz ausscheiden; keit w; - 322); haupt amtllich; Hauptau­
Schweiz, auch für: schwer, hätlscheln; ich ...[e]le (t R 327) genmerk, ...bahnihof (Abk.:
schleppend vonstatten gehen) hatlschen bayr., österr. ugs. (läs­ Hbf.), ...beiruf; hauptibe'rufllieh:
'Har|zer [zu: 2Harz] (t R 199); - sig, schlendernd gehen, auch: Hauptbuch,...daristeljler; Häup­
Käse; - Roller (Kanarienvogel); hinken); du hatschst; Hatlscher tel südd., österr. (Kopf einer Ge­
2Har|zer (eine Käseart) m\ -s, - (langer Marsch; ausgetretene müsepflanze, z. B. von Salat) si
har|zig (schweiz. auch für: schwie­ Schuhe) m; -s, - -s, -[n]; Häup tel sa lat österr.
rig); Harz,säu|re hatlschi!, hat|zi! [auch: har...] (das (Kopfsalat); Haup|tes]länge; um
Haisard fr. (Kurzform für: Ha­ Niesen nachahmend) -; Haupt Jach, ...film, ...geibäu-
sardspiel) s\ -s; Halsar|deur [...ör] Hat-Trick engl., (auch:) Hat|trick de, ...geiwinn, ...haar, ...halfen
(Glücksspieler) m\ -s, -e; Ha sar- [hät-trik] (dreimaliger Torerfolg (vgl. 2Hafen); Häuptling; häupt-
deu|se [...äs*] w; -, -n; haisarjdje- hintereinander durch denselben lings; 'Hauptlmann (Mehrz.
ren (auch für: wagen); Hasard­ Spieler [Fußball]; auch allg. Für: ..deute)
spiel (Glücksspiel) dreifacher Erfolg) m; -s, -s 2Haupt mann. Gerhart (dt. Dich­
Hasch (ugs. für: Haschisch) si -s Hatz (bayr. für: Hetze; Jägerspr.: ter)
Ha|schee/r. (Gericht aus feinem Hetzjagd mit Hunden) w; -, -en HaupEperlson, ...por|tal, ...post,
Hackfleisch) s; -s, -s hat|z|! vgl. hatschi! ...pro|be, ...quar|tier, ...rol|le,
'haisehen (fangen); du haschst (ha­ Hatz|rülde ...sa che; hauptsächlich; Haupt-
schest); sich - Hau (veralt., noch mdal. auch für: ^ai son, ...satz, ...schlag!ader,
2ha|schen(ugs. für: Haschisch rau­ Hieb) mi -[e]s. -e; vgl. 2Haue: ...schulle, ...schwie|rig|keit,
chen); du haschst HauIbank (Schieferdeckergerät; ...stadt (Abk.: Hptst.); haupt-
Ha|schen j; -s; - spielen Mehrz. ...bänke); Hau bar keits- städitisch; Hauptstraße, ...teil
Häs|chen, H äs | lein al|ter (Forstw.) m, ...the|ma, ...trefifer; Haupt-
'Haischer österr. ugs. (armer, be­ Häub eben, Häub|lein; Hauibe w, und Staats!ak|ti|on (T R 145);
dauernswerter Mensch) -, -n; Hau benJeriche, ...tau'cher HaupDverihand Jung, ...ver-
2Haischer(ugs.für: Haschischrau­ Hau|b|t|ze tschech. (Flach- u. kehrs|straße, ...ver|le|sen
cher) Steilfeuergeschütz) wi -, -n (schweiz. Milit.: abendlicher Ap­
Harscher (veralt. für: Büttel; Ge­ Häub lein, Häubichen pell; si -s. -), ...ver|samm|lung,
richtsdiener) Hauch m: -[e]s, (selten:) -e; hauch­ ...wert, ...wort (für: Substantiv;
Haischerl bayr. u. österr. ugs. (be­ dünn; hauchen; hauch Jein, Mehrz. ...Wörter); Haupt|wör|te-
dauernswertes Kind, bedauerns­ ...haft; Hauch Haut; hauch | zart rej(abwertend Für: Nominalstil);
werter Mensch) si -s, -n Haude gen (alter, erprobter Krie­ haupt! wörti lieh; HaupDzeulge,
ha|sehie'ren (Haschee machen) ger) ...ziel
Ha schisch arab. (ein Rauschgift) 'Haue südd., österr. (Hacke) w; hau ruck!, ho ruck!; Hau ruck si
s; - -, -n; 2Haue (ugs. Für: Hiebe) w; -s; mit einem kräftigen -
Halse m: -n, -n (t R 268); (f R 224:) - (eigtl. Mehrz. zu: Hau); - krie­ Haus si -es, Häuser; außer [dem]
falscher Hase (Hackbraten) gen; hau en; du haust; du hautest Hause; außer Haus; zu, nach
'Haisei (ein Fisch) m; -s, - (Für: „mit dem Säbel, Schwert Hause (auch: Haus); von Hause;
2Ha|sel (ein Strauch) w; -, -n; Ha- schlagen, im Kampfe verwun­ von Hausaus; von Haus zu Haus;
seLbusch, ...huhn, ...maus, ...nuß; den'4 u. gehoben: hiebest); gehau­ von zu Haus[e] (ugs.); im Hause
Ha sellnuß strauch; Ha sel^stau- en (landsch.: gehaut); hau[e]!; (auch: Haus; Abk.: i. H.); vgl.
de, ...wurz (eine Pflanze; w; -) sich -; er hat Holz gehauen; er Zuhause
HaisenJrajten, ...feil, ...fuß; ha- hat ihm (auch: ihn) ins Gesicht Haulsa vgl. Haussa
senjfüißig; Halsen herz; ha sen- gehauen; gehauen und gesto­ Haus^an geistell te w, ...an|zug,
her|zig; Halsenjun|ge (österr. chen; Hau|er (Bergmann mit ...apoithelke, ...arzt, ...aufiga be;
für: Hasenklein; si -n), ...klein abgeschlossener Ausbildung haus backen [Trenn.: ...bak ken];
([Gericht aus] Innereien, Kopf u. österr. svw. Weinhauer, Winzer; HausJau (Mehrz. ...bauten),
Vorderläufen des Hasen; s; -s); Jägerspr.: Eckzahn des Keilers); ...be sitizer. ...besor ger (österr.
Ha'senlpainier s, nur in: das - er­ Häuler österr. (Hauer [Berg­ neben: Hausmeister), ...bewoh-
greifen (ugs. für: fliehen); Hajsen- mann]) ner; Hausibrand Johle, ...Ver­
pfef|fer (Hasenklein); halsen- Häufchen. Häuflein; Hauife (sel­ sorgung; Häus chen (si -s, - u.
rein; Hasenscharte; Hä sin w; tener für: Haufen) m\ -ns. -n; häu­ Häuserchen), Häuisel, Häusl (s\
-, -ncn; Häsllein, Häs|chcn feln; ich ...[e]lc (T R 327); Hau fen -s, -). Haustein; Haus da me:
Haslliniger österr. (ein Stock aus mi -s, -; zuhauf; häu fen; sich -; Haus durch su chung österr.
Haselholz) Hau fen dorf; hau;fen wei se; (Haussuchung); hau sen
Has,pe (Tür- od. Fensterhaken) Hau fen wol ke (schweiz. mdal. u. westd. auch
h’; -, -n; Hasipel (Garnwinde; Hauff (dt. Dichter) für: sparen); du haust (hausest);
Gerbereibottich; Seilwinde) w; -, häu fig; Häu Fig'keit w; -, (selten:) er hau ste
-n (seltener: m\ -s, -); has peln; -en; Häuf lein. Häufchen; Häu­ Hau sen (ein Fisch) nn -s, -; Hau­
ich ...[e]le(t R 327); Has|pen (Ne­ fung; Häuf werk. Hau werk sen bla se (Fischleim) >v; -
benform von: Haspe) m; -s, - (Bergmannsspr.: durch Hauen Hau ser bayr., westösterr. (Haus­
Haß m; Hasses; haslsen; du haßt erhaltenes Roherzeugnis) .v: -[e]s hälter, Wirtschaftsführer): Häu-
Hauserin 324

serJblock (Mehrz. ...blocks), Mehrz.'. ...zinse); Haus[-zu]- Ha|xe (südd. Schreibung von:
...front; Hau|se|rin, Häulselrin Haus-Ver|kehr (bahnamtl.: Hachse) w, -, -n
bayr., westösterr. (Haushälterin) Beförderung mit Containern); Haydn (österr. Komponist);
w,-, -nen; Häujser^meer, ...rei|he; tR 155 haydnsch, aber (t R 179):
Hausflur m, ...frau; Hauslfrau- Haut w, -, Häute; (t R 156:) zum Haydnsch; -e Symphonie
en|bri|ga de (DDR); hausifrau- Aus-der-Haut-Fahren; Haut­ Ha|zi]en|da span. (Landgut, süd-
lich; Hausfreund, ...frie|dens- arzt, ...aus|schlag, ...bank amerik. Farm) w; -, -s (auch:
bruch, ...ge|hil|fin; haus|ge- (Mehrz. ...banken); Häutlchen, ...den)
macht; -eNudeln; Haus^geImein­ Haut|lein; Hautlcre|me Hb = Hämoglobin
schaft, ...ge|nos|se, ...halt (m; Haute Cou|ture fr. [(h)gt kutür] HB = Brinellhärte
-[e]s, -e); haus]hallten (t R 140); (das die europ. [Kleider]mode H.B. = Helvetisches Bekenntnis
er hält haus (1 R 132); hausgehal­ schaffende Kunsthandwerk, bes. Hbf. = Hauptbahnhof
ten; hauszuhalten; Hauslhallter in Paris) w; - -; Haute-Couture- H-Bom|be; T R 150 {hg...', nach
od. ...häl|ter; Hauslhäl|te|rin w; Modell (1 R 155); Haute|fi|nance dem ehern. Zeichen H = Wasser­
-, -nen; haus|häl|te|risch; -ste (t R [otfinängß] (Hochfinanz) w\ -; stoff] (Wasserstoffbombe)
294); Haus|halt[sLaus|gleich, Haute|lisse [(hfgtliß] (Webart mit h. c. = honoris causa
...aus|schuß, ...de]bat|te, ...de|fi- senkrechter Kette) w; -, -n [...//- HD = Hilfsdienstfpflichtiger] (in
zit, ...fehl|be|trag, ...fra|ge, ...flih- ßen\-, Haute| lisselstuhl der Schweiz)
rung, ...geld, ...ge|rät, ...ge|setz, häulten; sich -; baut|eng; -es Kleid H-Dur [hadur, auch: hadur]
...jahr, ...kas|se, ...mit|tel Haute|vo]lee fr. [(h)otwole\ (vor­ (Tonart; Zeichen: H) s; -; H-Dur-
(Mehrz.), ...ord|nung, ...plan, nehmste Gesellschaft) w, - Ton|lei|ter [ha...] (t R 155)
...pla|nung, ...po|li|tik, ...po|sten, HautJar be, ...fet|zen, ...flüg|ler; he!; heda!
...sum|me; Haushaftung; Kaus- haut|freund|lieh; ein -er Stoff He = ehern. Zeichen für: Helium
hal|tungs^schu|le, ...vor| stand; Haut!gout/r. [ggu] (scharfer Wild­ Head|Iine engl. [hädlain] (engl.
Haus halt wa ren Mehrz.', Haus­ geschmack; übertr. für: Anrü­ Bez. für: Schlagzeile) w; -, -s
herr; hausIhoch; haushohe Wel­ chigkeit) m\ -s Hea|ring engl. [hiring] (engl. Bez.
len; Haus|hofjmei|ster; hau|sie- häultig; Hautjucken {Trenn.: für: Verhör; öffentliche, parla­
ren (von Haus zu Haus Handel ...juklken], ...kliinik. ...krank- mentarische Anhörung) s\ -[s], -s
treiben); Haujsie|rer; ...häu|sig(z. heit, ...krebs; Häutllein, Häut­ Hea|vi|side [häwißaid] (engl. Phy­
B. einhäusig); Hausliulrist; Häusl chen; haut|nah; Hautlpflelge siker); Hea|vi|side|schicht; t R
vgl. Häusel; Häusl lein vgl. Häus­ Haut]re|liief//-. [(h)oreligfi (Hoch­ 180 (svw. Kennelly-Heaviside-
chen; Häus[ler (Tagelöhner mit relief); Haut-Saul temes [oßotärn] Schicht) w, -
kleinem Grundbesitz); Hauslleu- (ein südwestfr. Weißwein) m\ - Heb|am me w, -, -n
te (Hausmann u. dessen Frau) hautschonend, ...sym|pa|thisch; Heb[bel (dt. Dichter)
Mehrz.', vgl. Hausmann; häus­ Haut|trans|plan|ta|tiion; Häu­ He|be (gr. Göttin der Jugend,
lich; Häus| lieh] keitw;-; Hauslma- tung Mundschenkin der Götter)
cher^art (w; -; nach -), ...wurst; HauIwerk vgl. Haufwerk He|beJ)aum, ...fi|gur (Sport)
Haus^macht. ...mann (Mehrz. Ha|va|na (engl. Schreibung von: 'He|bel (dt. IMundartldichter)
...männer); vgl. Hausleute Havanna); 'Ha|van|na [hawana] 2Helbel m; -s, -; He|beLarm,
Haus|man|nit (ein Mineral) m\ -s (Hptst. Kubas); vgl. Habana; ...griff; hejbeln; hejben; du hobst
Hauslmanns kost; Hausern ar|ke, 2Ha|van|na (Havannazigarre) w, (hobest, veralt.: hub[e]st); du
...mei|er (Vorsteher der mero- -,-s;Ha|van|na|zi|gar|re(t R201) höbest (veralt.: hübest); geho­
wing. Hofhaltung), ...mei|ster Ha|va|rjea/-a/j. [hawa...] (Seescha­ ben; heble]!; sich -
(Schweiz, ugs. für; Hauseigentü­ den, den Schiff od. Ladung erlei­ He|be| prahm; He|ber; Hebe­
mer, Hausverwalter), ...mu|sik, det; bei Flugzeugen: Bruch, Un­ schmaus (Richtfest), ...werk
...num|mer, ...ord|nung, ...pfle|ge- fall, österr. auch bei Kraftfahr­ He|brä|er (nichtoffz. Bez. für: An­
rin, ...putz, ...rat (m; -[e]s) zeugen) w; -, ...ien; ha|va|riert gehörige des Volkes Israel); He-
Hauslsa. (auch:) Hau|sa (Angehö­ (lsee]beschädigt [österr. auch bei brä|er|brief m: -[e]s; t R 205; he-
rigereines afrik. Negermischvol­ Kraftfahrzeugen]; verdorben); brä'isch; -e Schrift; vgl. deutsch;
kes) m: -[s], -[s] Ha|va|rist (havariertes Schiff; He|bräjisch (Sprache) s', -[s]; vgl.
Haussammlung; 'haus Ischlach­ Eigentümer eines havarierten Deutsch; He|bräi|sche s; -n; vgl.
ten (nur in der Grundform u. im Schiffes) m\ -en, -en (t R 268) Deutsches; He|bra||st (Forscher
2. Mittelw. gebr.); hausge­ Ha|vel [haft\ (r. Nebenfluß der El­ u. Kenner des Hebräischen); t R
schlachtet; 2haus'sch lach Iten: -e be) w; Hajvel land (vgl. t R 201) 268; He|brai|stik (wissenschaftl.
Wurst; H aus^sch lach I tung, s; -[e]s; ha vel|län|disch Erforschung der hebräischen
...schlüs|sel, ...schuh Ha]ve|lock [hawelok] (ärmelloser Sprache u. Literatur) w; -
Hausse fr. {hoff] ([starkes] Steigen Herrenmantel mit Schulterkra­ He|bri|den (schott. Inselgruppe)
der Börsenkurse; allg. Auf­ gen) irr, -s, -s Mehrz.', die Neuen - (Inselgruppe
schwung der Wirtschaft) w; -, -n; Ha|ve|rei [haf...] (älter für: Hava­ im Pazifischen Ozean); Äußere
Hausjsier Ihoßie] (auf die Hausse rie) w, -, -en u. Innere -
Spekulierender) m\ -s, -s Ha|waü (Hauptinsel der Hawaii- Hebung
Hausstand (m; -le]s), ...su|chung Inseln im Pazif. Ozean; Staat der Helchel w; -, -n; He|che!lei; he­
od. (österr.:) H aus | durch |su- USA [vgl. Hawaii-Inseln]); Ha­ cheln; ich ,..[e]le (t R 327); He­
chung, ...tier, ...tür, ...ur|ne (vor- waii |gi|tar|re; Ha|waü-ln|sel; T R chel re|de
geschichtl. Tongefäß), ...ver|Wal­ 148 (eine der Hawaii-Inseln) w; Hechjse (Nebenform von: Hach­
ter, ...wart, ...war|tin (schweiz.), -, -n; Ha|wan-Inseln (Inselgruppe se)
...weisen (s; -s), ...wirt, ...Wirt­ im Pazif. Ozean, die den Staat Hecht ra; -le]s, -e; hecht|blau; hech­
schaft, ...wurz (eine Pflanze; w, Hawaii [vgl. d.] bildet) Mehrz.', ten (ugs. für: einen Hechtsprung
-), ...zins (südd. für: Miete; hajwai'isch machen); hecht|grau; Hecht-
325 Heimatfilm

~rol|le (eine Bodenturnübung), He gau (Landschaft am Boden­ heil; Heil s: -[e]s; Berg -!; Schi -!;
...Sprung see) nt: -[e]s Hej landm;-[e]s, -e; Hal|an|stalt;
'Heck (Schiffshinterteil) s; -[e]s, -e Helge (alle Maßnahmen zur Pfle­ heil 1 bar; Heil!barjkeit w, -; hejl-
od. -s; 2Heck niederd. (Gattertür, ge u. zum Schutz des Wildes) w; - brinlgend, aber (t R 142): großes
Koppel) s: -[e]s,-e; Heck| am trieb; He|gel (dt. Philosoph); Helge'lia- Heil bringend
'Hecke1 (Umzäunung aus Sträu- ner (Anhänger Hegels); helge|lia- Heil bronn (Stadt am Neckar)
chern) w; -n nisch, he|gelsch, aber (t R 179): Hejl|butt (ein Fisch); heil len;
2Hecke' (Nistplatz; Brutzeit; Helgeilialnisch, He|gelsch Heil erlde; hejffroh; HejLge-
Brut) w; -n; hecken1 (von He[ge|mei|ster (Forstbeamter) hil fe, ...gymjnast, ...gymlnalstik,
Vögeln und kleineren Säugetie­ he|ge!mo|ni!al (den Herrschafts­ ...gymjna stin (w; -, -nen); hei1 lig
ren: Junge zur Welt bringen) bereich [eines Staates] betref­ (Abk.: hl., für die Mehrz.: hll.).
Hecken Uro se, ...schütlze; Heck- fend); He|ge|mo|niial... gr. (Vor­ I. Kleinschreibung: in heiligem
flosjse (schmückendes Teil an der herrschafts...); He|ge|mo|nje Zorn; heilige Einfalt! (Ausruf der
Karosserie mancher Autos; („Führerschaft“; [staatliche] Verwunderung); der heilige Pau­
meist Mehrz.y,; heckjajstig; Vorherrschaft) w: -, ...ien; he|ge- lus,dieheilige Theresia usw.;(t R
Heck|la|ter|ne mo|nisch 224:) das heilige Abendmahl, die
Heck|meck (ugs.: Geschwätz, Un­ he| gen; He ger; He|ge|ring (klein­ erste heilige Kommunion, die
sinn; unnötige Umstände) m; -s ster jagdlicher Bezirk); He|ge- heilige Taufe usw.; das heilige
Heck|moitor ringlleijter irr, He'ge|zeit Pfingstfest usw. II. Großschrei­
Heckjpfen|nig [zu: hecken] Hehl s (auch: m); kein (auch: kei­ bung (1 R 224): der Heilige
Helcu|ba vgl. Hekuba nen) - daraus machen; hehl len; Abend: die Heilige Allianz; der
he|da! Hehler; Heh leirej; Hehllejrin w, Heilige Christ; die Heilige Drei­
'He[de (Kurzform von: Hedwig) -, -nen faltigkeit; die Heilige Familie;
2He|de niederd. (Werg) w-, -, -n; hehr (erhaben; heilig) der Heilige Geist; das Heilige
he den niederd. (aus 2Hede ge­ hei!; Heia (Kinderspr. für: Bett) Grab; der Heilige Gral; die Heili­
macht) w, -, -[s]; Hejalbett; heiajpoipeia!, ge Jungfrau; die Heiligen Drei
He|de[rich (ein Unkraut) nr, -s, -e heio|po|peio!, eia|po|peia!; hei­ Könige; der Heilige Krieg; das
Heldjn, Sven (schwed. Asienfor­ da! [auch: haida] Heilige Land; die Heilige Nacht;
scher) 'Hej de (Nichtchrist; Nichtjude; der Heilige Rock; das Heilige
He|doini|ker, Heldojnjst gr. (An­ der Ungetaufte, auch: Religions­ Römische Reich Deutscher Na­
hänger des Hedonismus); 1R lose; jmd„ der nicht an einen tion; die Heilige Schrift; die Heili­
268; He|do|njs|mus (ethische Gott glaubt) nr, -n, -n ([ R 268) ge Stadt (Jerusalem); der Heilige
Lehre der gr. Philosophie, nach 2Hejide (sandiges, unbebautes Stuhl; der Heilige Vater (der
der Glück u. Ziel der Menschen Land; Heidekraut) w, -, -n Papst). III. In Verbindung mit
im Gefühl der Lust besteht) nr, - Hejideglger (dt. Philosoph) Zeitwörtern, z. B. heilighalten,
Heldschas (seit 1922 mit Nedschd HejjdeJtorn (j; -[e]s), ...kraut (j; heiligsprechen (t R 139); Heilig­
zu Saudi-Arabien verbunden); -[e]s),...land(^;-[e]s); Heil deli bee­ abend; Hej!li|ge m u. vr; -n, -n
He|dschas|bahn w; - re; Hej' def beer! kraut s; -le]s (I R 287 ff.); Hei;lijgeldreilkö-
Heldschra arab. („Loslösung“; Hejldefberg (Stadt am unteren nigs tag Heilige[n]dreikönigs-
Übersiedlung Mohammeds von Neckar) tag[e]s, Heilige[n]dreikönigs-
Mekka nach Medina; Beginn der Hei|deiler)che tage; ein Heilige[r]dreikönigstag;
islam. Zeitrechnung) w; - Hejlden ostösterr. (Buchweizen) heilli[gen; Hej lijgenJbild, ...fi-
Hed|wig (w. Vorn.) nr, -s gur, ...schein; HeilIig'gejst|kir-
Heer s\ -[e]s, -e; Heer|bann; Hee- Hei(den...(ugs. für: groß, sehr viel, che; hei; lig! hallten; tR 139
resJrejricht, ...leiltung, ...macht; z. B. Heidenangst, Heidenarbeit, (feiern); ich halte heilig; heiligge­
Hee | res |zug, Heer |zug; HeerJuh- Heidengeld, Heidenlärm); Hei­ halten; heiligzuhalten; Heilig­
rer, ...laiger (Mehrz. ...lager), den chrijstenltum s; -s; heiiden- keit w; -: Seine -; t R 224 (der
...schar, ...schau, ...stra|ße, ...we­ mäjßig (ugs. für: sehr, groß) Papst); hej liglsprelchen; t R 139
sen; Heenzug, Heelreslzug Hei|de[nLrös eben od. ...rösjlein (zum od. zur Heiligen erklären);
Helfe w; -, -n; He|fe^(veralt.. aber Heilden^tum (j; -s), ...volk vgl. heilighalten; Hejlliglspre-
noch landsch.: HefenJkuichen, Hej|de!ro|se chung; Hei|lig!tum; Hei|li gung;
... stück chen (Kleingebäck), heijdi! [auch: haidi] niederd. (lu­ hejl-kli majtisch, ...kräftig; Hejl-
...teig; he|fig stig!; schnell!); - gehen (ugs. für: kun de w: -, -n; heil kun dig; Heil-
Hefjnerker|ze; T R 180 [nach dem verlorengehen) kun di ge ni u. w, -n, -n (t R
dt. Elektrotechniker] (frühere Heildi (Kurzform von: Adelheid 287ff.); hejl|los; -este (t R 292);
Lichtstärkeeinheit; Zeichen: u. Heidrun) Hejl!mitItel s: hejllpäd ago!gisch;
HK) Heildin w; -, -nen HejLpflan|ze, ...prakitilker,
Heft s; -[e]s, -e; Heftel landsch. Heid|jer (Bewohnerder [Lünebur­ ...quel le, ...ruf; hejfsam; Heil­
(Häkchen, Spange) j; -s, -; hef­ ger] Heide) samkeit; Hejls^ar|mee (w; -).
tein; ich ...[e]le (! R 327); heften; heid| nisch ...bot schaft; Hejllse'rum; He_ils-
geheftet (Abk.: geh.); die Akten Hejd|schnucke [Trenn.-. ...schnuk- geischichite w; -; hejlsigeiwiß;
wurden geheftet; Hefter (Mappe ke] (Schaf einer bestimmten Ras­ Hejlistät!te; Hej lung; Hejilungs-
zum Abheften); Hefffa|den se) pro'zeß; Hejl ver fahjren
heftig; Heftigkeit Heijduck ung. (ung. [Grenzjsol- heim...; vgl. heimbegeben, sich;
HefLklamjmer, ...laide (Gerät in dat; ung. Gerichtsdiener) nr, -en, vgl. heimbegleiten usw.
der Buchbinderei), ...pfla|ster, -en (t R 268) Hejms;-[e]s, -e; Hejm^abend, ...ar-
...zwecke1 hefkel (südd. u. österr. auch für: beit; Hej mat w; -, (selten:) -en;
wählerisch [beim Essen]); eine hej mat bei rech itigt; Hejlmat-er-
1 Trenn.: ...k|k... heikle Sache; sei nicht so -! i de(w; -),... fest,. ..film: hejjmat|ge-
Heimathafen 326

nös|sig (Schweiz, neben; heimat­ Hei|ne (dt. Dichter) 2hei|ßen (hissen); du heißt (hei­
berechtigt); He||matJia|fen (vgl. Hei|ne[mann (dritter dt. Bun­ ßest); du heißtest; geheißt; hei-
2Hafen), ...kün de (u>; -); hei|mat- despräsident) ß[e]!
kundllich; Heimat^kirnst, ...land heilnesch vgl. heinisch; He||nesdi he|ß|er|sehnt; seine heißersehnte
{Mehrz. ...länder); hei|mat|Iich; vgl. Heinisch Ankunft (T jedoch R 142), aber:
hei|mat|los; He||mat|lo|se m u. w>; 'Heilni (Koseform von: Heinrich); seine' Ankunft wurde heiß er­
-n, -n (t R 287ff.); Hei|mat|lo|sig- 2Hei|ni (ugs. für: einfältiger sehnt; he|ß!ge|liebt; ein heißge­
keit w>; -; HeilmaLort (m; -[e]s, Mensch) m\ -s, -s; ein doofer - liebtes Mädchen (t jedoch R 142),
...orte), ...recht; Hei|mat_staat hei nisch; dies ist heinische Ironie aber: er hat sein Vaterland heiß
{Mehrz. ...Staaten), ...stadt, (nach Art von Heine), aber (t R geliebt; Heißjhun|ger m: -s; he|ß-
...ver|trie|be|ne; hehn|be|ge|ben, 179): Heinisch; die Heinischen hung|rig; hejß|lau|fen; der Motor
sich; er hat sich heimbegeben; „Reisebilder“ (ein Werk von hat sich heißgelaufen; der Motor
heim|be|glei|ten; er hat sie heim­ Heine) ist heißgelaufen; He|ß|luft|hei-
begleitet; heim|brin| gen; er hat sie Hein|rich (m. Vorn.); 'Heinz zung; Heiß | man |gel w\ He_iß| sporn
heim gebracht; Heim | bür | ge (ver- (Kurzform von: Heinrich); {Mehrz. ...sporne); he|ß|spor|nig;
alt. für: Dorfrichter, Schöffe); 2He|nz m\ -en, -en (f R 268) u. he|ß | um | kämpft; ein heißum­
Heim|bür|gin mitteld. (Toten­ 'Hejnlze südd. (Heureuter; Stie­ kämpft er Sieg (t jedoch R 142),
frau); Heim|chen (eine Grille); felknecht) m; -n, -n (t R 268); aber: der Sieg war heiß um­
Heim|dal[I] (nord. Mythol.: 2Hein| ze Schweiz. (Heureuter) w, kämpft; heiß|um|strit|ten; das ist
Wächter der Götter u. ihres Sit­ -, -n; Hein| zelbank österr. eine heißumstrittene Frage (f je­
zes); hei|me|lig (anheimelnd); (Werkbank; Mehrz. ...bänke); doch R 142), aber: die Frage
Hei|men, Hejmet Schweiz. Heinzei männ chen [nach Heinz, war lange Zeit heiß umstritten;
(Bauerngut) s; -s, -; vgl. Heimwe­ Kurzform von Heinrich] (hilfrei­ Heiß|was|ser|spei|cher
sen; heun|fah|ren; er ist heimge­ cher Hausgeist) Heilster (junger Laubbaum aus
fahren; Heim^fahrt, ...fall (Rück­ heio|po|peio!, heia|po|peia!, eia- Baumschulen) m\ -s, -
fall [eines Gutes] an den Besitzer; po|peia! ...heit (z. B. Keckheit w, -, -en)
m; -[e]s); heim|fäl|lig; heim füh- Heirat w; -, -en; hei|ra|ten; He|- heilter; heit[e]rer, -ste; Hei|ter|keit
ren; er hat ihn heimgeführt; rats^anltrag, ...an|zei|ge, ...er- w, -; Heil ter|keits| er| folg
Heim^gang (m; -[e]s), ...gar ten; laub|nis; hei|rats|fä|hig, ...lu stig;He|z|an|Ia|ge; heiz | bar; Heiz­
heim ge gan gen; Heim ge gan­ He||rats,^chwind|ler, ...ver|mitt- decke [Trenn.: ...dek|ke]; he||zen;
gene, He|m|ge|gang|ne m u. w, ler du heizt (heizest); He||zer; Heiz-
-n, -n (TR 287ff.); heun|ge|hen; he||sa!, heißa! ~gas, ...kis|sen, ...kör|per, ...ma-
er ist heimgegangen; hejm|ho|len; heischen (geh..dicht, für: fordern, te|riial, ...öl, ...plat|te, ...rohr,
er wurde heimgeholt; hei|misch; verlangen); du heischst (hei­ ...son|ne, ...stoff; Hei zung; He|-
Heim kehr w\ -; heim|keh|ren; er schest) zungs^an!la 1 ge, ...rohr
ist heimgekehrt; HeimJkeh|rer, heiser; -er, -ste; Hd|ser|keit w, -, He|ka|te (gr. Nacht- u. Unter­
...kunft (w; -), ...lei|ter m; heim­ (selten:) -en weltsgöttin)
leuch |ten; dem haben sie heim­ he|ß; -er. -este; am -esten (t R 134); He|ka|tom|be gr. ([großes] Opfer
geleuchtet (ugs.: ihn derb abge­ das Wasser heiß machen; jmdm. [von „100“ Stieren]) w; -, -n
fertigt); heim| lieh; vgl. heimlich­ die Hölle heiß machen (ugs.: He|kla [dt. Ausspr.: hekla, isländ.
tun; heim! lieh |feiß Schweiz, mdal. jmdm. Angst machen); was ich Ausspr.: hähkla] (Vulkan auf Is­
(einen Besitz, ein Können ver­ nicht weiß, macht mich nicht land) w; -
heimlichend); Heim|lich^keit, heiß; (t R 224:) ein heißes Eisen hekt..., hekto... gr. (100); Hekt|ar
...tujer; Heim|lich|tue|rei; heim- (ugs. für: eine schwierige Angele­ gr.: lat. [auch: häk...]{ 100 a; Zei­
1 ich|tun; tR 139 (geheimnisvoll genheit); ein heißes (inbrünsti­ chen: ha) s (auch: m): -s, -e; 3
tun); er hat sehr heimlichgetan; ges) Gebet; heiße Hände; heiße - gutes Land od. guten Landes
aber: heim|lich tun; er hat es Quellen; ein heißer (sehnlicher) (TR 321 u. 322); Hektare
heimlich getan; heim los; Herni- Wunsch; heißes Blut haben (ugs. Schweiz. (Hektar; Zeichen: ha) w;
lo|sig|keit w; -; Heun|rei|se; heim- für: leidenschaftlich sein); heißer -, -n; Hekt ar|er| trag (meist
reisen; er ist heimgereist; Hehn- Draht ([telefon.] Direktverbin­ Mehrz.)
_sau|na ©, ...stät|te; heim [su­ dung für schnelle Entscheidun­ Hekjtik gr. (Med.: chron. Fieber
chen; er wurde von Unglück u. gen); heiße Höschen (für: Hot u. Kräfteverfall, insbes. bei
Krankheit schwer heimgesucht; pants); heißer Ofen (ugs. für: sehr Schwindsucht; fieberhafte Auf­
Hemusulchung, ...trai|ner (für: schneller Sportwagen, schweres regung, nervöses Getriebe) w; -;
Hometrainer), ...tücke1; Heim­ Motorrad). Schreibung in Ver­ hektisch (fieberhaft, aufgeregt,
tücker1; heim|tückisch1; -ste (TR bindung mit dem 2. Mittelwort sprunghaft); -e Röte; -es Fieber
294); Heim|volks|hoch[schu|le; (f R 142); vgl. heißersehnt, heiß­ hek|to... vgl. hekt...; Hek|to... (das
hehnlwärts; Heim^weg (m; -[e]s), geliebt, heißumkämpft, heißum­ Hundertfache einer Einheit, z. B.
...weh (5; -s); heim | weh [krank; stritten Hektoliter = 102 Liter; Zeichen:
Heim^wer ker (jmd., der hand­ he||ßa!, hei|sa!; hei|ßas|sa! h); Hekltojgramm gr. (100 g; Zei­
werkliche Arbeiten zu Hause He|ß be|hand Jung; he|ßjblü|tig chen: hg); Hek|to|graph (Verviel­
selbst macht; Bastler), ...we|sen 'heilßen (befehlen; nennen; einen fältigungsgerät) m; -en, -en (t R
(schweiz. für: Anwesen); heim­ Namen tragen); du heißt (hei­ 268); Hek | to | gra| ph|e (V ervielfäl-
zahl len; jmdm. etwas -; heim zu ßest); ich hieß, du hießest; gehei­ tigung) w\ -, ...ien; hek|to|gra-
(ugs. für: heimwärts) ßen; heißte]!; er hat mich’s gehei­ ph|ejren; Hek|to|l||ter [auch:
Hem (Kurzform von: Heinrich); ßen, aber(t R 305): wer hat dich häk..] (100 1; Zeichen: hl); Hek­
Freund - (der Tod) das tun heißen?; er hat mich kom­ to mejter (100 m; Zeichen: hm)
men heißen (seltener: geheißen); Hekjtor (Held der gr. Sage)
1 Trenn.: ...tük|ke... das heißt (Abk.: d. h.) Hek [totster gr. [auch: häk...} (100
327 Hemisphäre

Ster; Zeichen: hs), ...watt (100 trop (ein Edelstein) m: -s, -e; he- Schiffsbauplatz; Unterlage, auf
Watt) Iio|tro pisdi (lichtwendig); he|lio- der Schiffe gebaut werden) w; -,
Helkujba (w. gr. Sagengestalt) zen|trisch (auf die Sonne als Mit­ -en u. Heiligen; (auch:) m; -s, -e;
Hel (nord. Göttin des Todes; telpunkt bezüglich); -es Weltsy­ vgl. Helgefn]
auch: Welt derToten; Unterwelt) stem; He|lio|zo|on (Sonnentier­ hello demd [Trenn.: hell]lo., t R
he|lau! (Fastnachtsruf) chen) 5; -s, ...zoen (meist Mehrz.)', 236]; die hellodemde Flamme,
Held m\ -en, -en (t R 268); Hel- Helium (ehern. Grundstoff, aber (t R 143, Merke): die sehr
denularjstelller, ...epos; helden­ Edelgas; Zeichen: He) 5; -s hell lodernde Flamme; helllse-
haft; Heldenmut; hel|den|mütig; hell; hellblau usw. Schreibung in hen (nur in der Grundform ge­
Heldentat, ...te|nor, ...tod, Verbindung mit Mittelwörtern bräuchlich); HelLseihen (s; -s),
...tum U; -s) (t R 142): vgl. helleuchtend, hell- ...seiher; Helliseiheirei; Hell|se-
Hel[der niederd. (uneingedeichtes lodemd, hellstrahlend he|rin; hell^e|he|riseh, ...sidijtig;
Marschland) m od. s: -s, - Hellas (Griechenland) Hell|sich!tig keit w, -; hellstrah­
Hel|din w: -nen; heldisch heil|auf; - lachen (laut u. fröhlich lend; das hellstrahlende Gesicht
He|lelna (gr. mytholog. Gestalt; lachen); aber; hell auflachen des Kindes, aber (T R 143, Mer­
w. Eigenn.); He Ie|ne (w. Vom.) (plötzlich zu lachen anfangen); ke): das sehr hell strahlende Ge­
Helfe (Schnur am Webstuhl) w; - begeistert; hell|äulgig; hell blau; sicht des Kindes; hellwach
-n - färben; helljblond; heil dun kel; Hell|weg (Landstrich in Westfa­
helfen; du hilfst; du halfst (hal­ Hell|dunjkel; helle landsch. (auf­ len) m; -[e]s
fest); du hülfest (selten: hälfest); geweckt, gewitzt); Mensch, sei -!; 'Helm (Kopfschutz; Turmdach)
geholfen; hilf!; sie hat ihr beim 'Helle (Helligkeit) w\ -; 2Hel|le m: -[e]s, -e
Nähen geholfen, aber (t R 305): s: -n, (ugs. für: ein Glas helles 2Helm (Stiel von Schlagwerkzeu­
sie hat ihr nähen helfen (od.: ge­ Bier Mehrz.:) -n; 3 Helle gen) m: -[e]s, -e
holfen); sich zu - wissen; das hilft Hel|le|bar|de [Schweiz.: häle...] Helma (w. Vom.)
mir nicht; Hel fer; Helfers|hel- (Hieb- u. Stoßwaffe im MA.; Pa­ Helml husch
fer radewaffe der Schweizergarde im Helmholtz (dt. Physiker)
Helfjgott (m. Vom.) Vatikan) w; -, -n; Hel|le|barldier Hel|mi|ne (w. Vom.)
Hel|ga (w. Vom.); 'Hel|ge (nord. (mit einer Hellebarde Bewaffne­ Hel mjnjthe gr. (Med.: Eingewei­
m. Vom.) ter) m; -s, -e dewurm) w; -, -n (meist Mehrz.):
2Hel ge w; -n u. 'Helgen [aus: Helle bolrus gr. (Gattung der Hel|min|thialsis (Med.: Wurm­
Heiligen] (Nebenformen von: Hahnenfußgewächse [mit Nies­ krankheit) w; -; Helmintholo-
Helling) ttr, -s, - wurz und Christrose]) m; -, ...ri g|e (Med.: Lehre von den Einge­
2Hel gen Schweiz, (verächtl. Für: Hellelgatft] ([Vorrats-, Geräte]- weidewürmern) w; -
Bild) m\ -s, - raum auf Schiffen) Hellmold (m. Vorn.)
Helgoland; Helgo|län|der (t R hell len, sich (dicht, für: sich erhel­ Helmistedt (Stadt östl. von Braun­
199); helgollän disch len) schweig); Helmjstedter (t R 199)
Heiland („Heiland“; altsächs. Hel|lelne (Grieche) m; -n, -n; (t R Helm|traud,Helm!trud (w. Vom.);
Evangeliendichtung) m\ -s 268); Hel le|nen|tum s; -s; Hellle­ Helmltraut (veralt. Schreibung
He liianlthus gr. (Sonnenblume) nin w; -, -nen; hellleinisch; heljle- von: Helmtraud); Helmut (m.
m\ -, ...then; Heilbar© (ein [fo- ni|sie|ren (nach gr. Vorbild ge­ Vorn.); Helm|ward (m. Vorn.)
tograf.] Objektiv) s: -s, -e stalten. einrichten); Hel;le!njs- He|loi|se (fr. w. Eigenn.)
'He|li|kon gr. (ein Blasinstru­ mus (nachklass. gr. Kultur) m: He|lotgr. ([spartan.] Staatssklave)
ment) s: -s, -s -; Hell leinist (Gelehrter des nach­ rn: -en, -en (t R 268); He|lo|ten-
2Helli'kon (Gebirge in Böotien; klass. Griechentums; Forscher u. tum s: -s
Musensitz) m\ -[s] Kenner des Hellenismus); t R Helisingfors (schwed. für: Helsin­
He lilko pter gr. (Hubschrauber) 268; Hel|le|nj|stik (wissenschaftl. ki); Hel!sin|ki (Hptst. Finnlands)
m\ -s, - Erforschung der hellenist. Spra­ Helve|ti|en [,..wezien] (Schweiz);
He|lio... gr. (Sonnen...); Heiliojdor che u. Literatur) w; -; hel le ni- Hel|ve|tiier [...iV] (Angehöriger
(ein Edelstein) nr, -s, -e; Hejlio- stisch eines kelt. Volksstammes); hel-
graph (Heliostat; Signalgerät) m: Hel ler (ehern. Münze) m\ -s, -; veltisch, aber (1 R 224): die Hel­
-en, -en (t R 268); He lioigra phje auf - u. Pfennig; ich gebe keinen vetische Republik; das Helveti­
(ein Tiefdruckverfahren; Zei­ - dafür sche Bekenntnis (Abk.: H. B.)
chengeben mit dem Heliogra­ Helles pont gr. (antike Bez. für: hem!, hm!; hem, hem!; hm, hm!
phen) w; -; hei io graphisch; He- Dardanellen) m\ -[e]s Hemd s: -[e]s, -en; Hemd blulse;
lio gra|vü!re (ein Tiefdruckver­ helleuch tend [Trenn.: hell|leuch..., Hemlden knöpf, Hemdiknopf;
fahren) w, -, (für: Ergebnis dieses T R 236]; dieser helleuchtende Hem Iden matz (ugs. für: Kind im
Verfahrens auch Mehrz.:) -n; He­ Stern, aber (t R 143, Merke): Hemd); Hemd ho'se; Hemd­
lios (gr. Sonnengott); Helio­ dieser auffallend hell leuchtende knopf. Hemiden!knöpf; Hemds-
skop (Gerät mit Lichtschwä­ Stern ärmel (meist Mehrz.): hemdslär­
chung zur direkten Sonnenbe­ Helligat[t] vgl. Hellegattt] me lig
obachtung) s; -s, -e; He lio|stat heilJtaa rig, ...höirig (feinhörig; Heminglway [,„V] (amerik.
(Spiegelvorrichtung, die den heute auch für: schalldurchläs­ Schriftsteller)
Sonnenstrahlen eine gleichblei­ sig); hellicht [Trenn.: hell|licht, he|mi... gr. (halb...); Helmi...
bende Richtung gibt) m: -en, -en t R 236]; es ist -er Tag (Halb...): Helmi|plegie (Med.:
(t R 268); He lio thelra p]e (Heil­ Hel lügen (.Mehrz. von: Helling) halbseitige Lähmung) r'; -, ...ien;
behandlung mit Sonnenlicht) w: Helligkeit w: -; helli la [Trenn.: Hemi|pteren (Zool.: systemati­
-; 'He lioltrop (eine Zierpflanze; helüli.... * R 236]; in einem hellila sche Bezeichnung für Halbflüg­
eine Farbe; Spiegelvorrichtung Kleid ler [darunterdie Wanze]) Mehrz.:
[in der Geodäsie]) s; -s,-e; 2He|Iio- Helling niederd. (schräger He mi spbä re ([Erd]halbkugel);
hemisphärisch 328

he|mi]sphäi risch; He|mi|stjlchijon stus; He|phäst, He phästus (gr. brin|gen; herlaufldämlmern; her-
gr., He mi sti|chijum(Halbvers in Gott des Feuers u. der.Schmiede- auf|zie|hen; vgl. herauf...
der altgr. Metrik) s; -s, ...ien kunst) her|aus, (ugs.:) raus (t R 238); her­
[...ieri\i he(mi]zy|klisch [auch: Hep|ta|chord gr. [...kort] (Musik: aus... (z. B. heraussteilen; 1 R 304:
...z/7...] (halbkreisförmig) große Septime) m od. si -[e]s, -e; er hat die Schuhe heraus gestellt);
hemlmen; Hemm|nis 5; -ses, -se; Hep ta gon (Siebeneck) si -s, -e; her| aus |ar| bei|ten; Her|ays|ar-
Hemmschuh, ...Stoff (Chemie: Hept|ame|ron (Novellensamm­ bei|tung; her|aus|be|kom|men;
Stoff, der das Zellenwachstum lung, an „sieben Tagen“ erzählt, her|aus|bil|den, sich; Her|aus|bil-
od. ehern. Reaktionen hemmt); von Margarete von Navarra) s; dung; her|aus|fin|den; Her|ays-
Hemjmung; hem mungs los; -este -s; Hepjta|me|ter (siebenfüßiger for|de|rer; her|aus|for|dem; ich
(t R 292); Hem!mungS|lo|sig|keit; Vers) mi -s, -; Hep|tan (Kohlen­ fordere heraus (t R 327); her|aus-
Hemm; wir kung wasserstoff mit sieben Kohlen­ for|demd; Her|aus|for|de|rung;
Hem|ster|huis, Frans [hämßt'r- stoffatomen, Bestandteil von Her|aus|ga|be w, -; herlauslge-
höi/J) (niederl. Philosoph) Erdöl, Benzin usw.) si -s; Hep|ta- ben; ich gebe heraus; vgl. heraus­
Hen|de|ka gon gr. (Elfeck) 5; -s, teuch (die ersten sieben bibl. Bü­ gegeben; Her|aus|ge|ber (Abk.:
-e; Henjde|ka|syl|la|bus (elfsilbi- cher) mi -s; Hept|ode (Elektro­ Hg. u. Hrsg.); her|aus|ge|ge|ben
ger Vers) m\ -, ...syllaben u. nenröhre mit sieben Elektroden) (Abk.: hg. u. hrsg.); - von; her-
...syllabi wi -, -n auslge hen; du mußt mehr aus dir
Hen dia dy oin gr. [...dieun] 5; -s, 'her (Bewegung auf den Sprechen­ - (dich freier, weniger befangen
(seltener:) Hen|dia|dys (Bez. ei­ den zu); her zu mir!; her damit!; äußern); her| aus | halben (ugs.:
nes Begriffs durch zwei neben­ hin und her!; vgl. hin etw. gelöst haben); er hat die Auf­
geordnete, z. B. „bitten und fle­ 2her... (in Zus. mit Zeitwörtern, z. gabe heraus; her| aus | hal| ten; sich
hen“) si - B. herb rin gen, du bringst her, -; 'her|ausjhän|gen; die Fahne
Hendl österr. ([junges] Huhn; hergebracht, herzubringen; zum hing zum Fenster heraus; vgl.
Back-, Brathuhn) 5; -s, -n 2. Mittelw. t R 304) 'hängen; 2her|aus|hän|gen; er
Hengst m\ -es, -e He|ra, He]re (Gemahlin des Zeus) hängte die Fahne heraus; vgl.
Hen|kel m; -s, -; ...henkelig, herjab; her|ab... (z. B. herablassen; 2hängen; her|aus|he|ben; sich -;
...henk|lig (z. B. zweihenk[e]lig); t R 304; er hat sich herabgelas­ her|aus|ho|len; her|aus|kom|men;
Hen|kel|krug sen); her|ab|hän|gen; die Decken­ es wird nichts dabei herauskom­
Hen|kell<S> (ein Sekt) verkleidung hing herab; vgl. men; her|aus|kri|stal|li|sie|ren;
hen|ken; Hen|ker; Hen kers^beil, 'hängen; her|ab|las|sen; sich -; sich -; her| aus |neh| men; sich etwas
...frist, ...knecht, ...mahl[zeit] Herablassung; her|ab|schaf- -; heraus! plat|zen; her|aus|rei-
(letztes Mahl, letzte Mahlzeit) fen; vgl. ‘schaffen; her|ab|se|hen; ßen; her] aus | rücken [Trenn.:
...henkjlig vgl. ...henkelig auf jemanden -; her|ab set zen; ...rük|ken]; mit der Sprache -
Hen na arab. (ein Färbemittel, das Her|ablset|zung; her|ab wür di- (ugs.); her | aus i schaf|fen; vgl.
im Orient kosmetischen Zwek- gen; Her|ab|wür|di|gung 'schaffen; her| aus | schau |en
ken dient) wi -; Henina!Strauch He|ra|kles (Halbgott u. Held der österr. (herauskommen [vgl. d.])
Hen|ne wi -, -n gr.-röm. Sage); vgl. Herkules; herjau ßen bayr., österr. (hier au­
Hen|nejgat[t] niederd. (Durchlaß He|ra|klj|de (Nachkomme des ßen)
[durch die Schiffswand] für das Herakles) mi -n, -n (1 R 268); He- her| aus | stell len; vgl. heraus...; es
Ruder) ra kl]t [auch: ...//] (altgr. Philo­ hat sich herausgestellt, daß...;
Hen|ne]gau (belg. Prov.) m\ -[e]s soph); He|ra|klith [auch: ...//]<© her| aus | wach |sen; sie ist aus dem
Henni (Kurzform von: Henriette) (Leichtbauplatten) Kleid herausgewachsen (größer
'Hen|ni[n]g (m. Vorn.) He|ral|dik fr. (Wappenkunde) wi geworden, dem Kleid entwach­
2Hen|ning (der Hahn in der -l He|ral|di|ker (Wappenkundi­ sen); aber: seine Sicherheit ist
Tierfabel) ger, -forscher); he|ral|disch; -e aus den Erfahrungen heraus ge­
Hen| ny [/tän/Kengl. Kurzform von: Farben wachsen (ist dadurch größer ge­
Henriette) herian, (ugs.:) ran (T R 238); her­ worden); her|aus|zie|hen
He|no|the| jslmus gr. (Absolutset­ an... (z. B. heranbringen; t R 304: herb
zung einer Gottheit ohne Leug­ er hat es mir herangebracht); her- Her|ba|ri|um lat. (Sammlung ge­
nung anderer od. Verbot ihrer an ar bei ten, sich; her|an|bil|den; trockneter Pflanzen) si -s, ...ien
Verehrung) her|an|brinlgen; vgl. heran...; her­ [.../'«]
Hen| ri [angri] (fr. Form von: Hein­ an | fah | ren; er ist zu n ahe h er an ge- Her|bart (dt. Philosoph)
rich); Hen|riiet|te (w. Vom.) fahren; her!anjkom|men; her| an­ Her|be (geh. für: Herbheit) wi -
Hen{ri|qua|tre fr. [(h)angrikatr\ mal chen, sich (ugs. für: sich [mit her | bei; her | bei... (z. B. herbeieilen;
(Spitzbart [wie ihn Heinrich IV. einer bestimmten Absicht] nä­ t R 304: er ist herbeigeeilt); her-
von Frankreich trug]) m\ -s hern; beginnen); her|an|rei|fen bei|füh|ren; her|bei|las|sen, sich;
[...katr], -s [...katr] (allmählich reif werden); her|an- her| bei | locken [Trenn.: ...lok-
'Hen|ry [hänri] (engl. Form von: rücken (Trenn.'. ...rük|ken); her­ ken]; her|bei|ru|fen; herbeirufen
Heinrich) an |schaffen; vgl. 'schaffen; her- und -winken (t R 145); her|bei-
2Hen|ry [hänri', nach dem nord- an|ta|sten, sich; her|an|tre|ten; schaf fen; vgl. 'schaffen; herjbd-
amerik. Physiker] (Einheit der her|an|wach|sen; Her|an|wach- schlep pen; her|bei|strö|men; her-
Selbstinduktion; Zeichen: H) s; senjde m u. wi -n, -n (t R 287 ff.); bei|wün|schen; her|bel|zi|tie|ren
her|an|wa|gen, sich; her|an|zie- (ugs.)
He|pa|ti|ka gr. (Leberblümchen) hen her|be|mü|hen; sich -; er hat sich
w; -, ...ken; he|pa|tisch (zur Leber her auf, (ugs.:) rauf (t R 238); her­ herbemüht
gehörend); He|pa|t]|tis (Med.: auf... (z. B. heraufziehen; t R 304: Her|ber|ge wi -, -n; her|ber|gen; du
Leberentzündüng) w; -, ...itiden er hat den Eimer heraufgezogen); herbergtest; geherbergt; Her­
He|phai|stosvgl. Hephäst, Hephä- her|auflbe|schwö|ren; her|auf- bergs |va|ter
329 Herpes

Her|bert (m. Vom.) her|fal|len; über jmdn. - keit) m: Herlme (Büstenpfeiler,


Herb! heit w: - her|fiih!ren -säule) vc; -, -n
her|bit|ten; er hat ihn hergebeten Heriga'be 'Hermelin dt. [mit undeutscher
Her|bilvojre lat. [...wore] (pflan­ Her gang Betonung] (großes Wiesel) s: -s,
zenfressendes Tier) nr, -n,' -n (1 R her|ge ben; sich - -e; 2Her medin (ein Pelz) nr, -s,
268); Herbi|zjd (pflanzentöten­ dier |gei brach terimalßen -e
des Mittel) s; -[e]s, -e her|ge|hen; hinter jmdm. -; hoch - Her|me|neu'tik gr. (Auslegekunst,
Herblling (ein Pilz) her|ge hö ren Deutung) w; -; herimelneu tisch
herlbrinjgen her|ge|Iau|fen; Her ge lau | fei ne m Herjmes (gr. Götterbote, Gott des
Herbst m: -[e]s, -e; Herbst! an- u. w; -n, -n (T R 287ff.) Handels, Totenführer)
fang, (dicht.;) Herblstesianlfang; her|ha!ben (ugs.); wo er's wohl her­ her|me|tisch gr. ([luft- u. wasser­
Herbst|blu|me; herb|steln (österr. hat? dicht)
nurso),herb|sten (auch für: Trau­ her|hal|ten (büßen); er mußte da­ Herlmjlne (w. Vorn.)
ben ernten); es herbstelt, herb­ für - Her|mi nomen (germ. Stammes­
stet; Herbst |fe|rijen Mehrz.: her|hö|ren; alle mal -! gruppe) Mehrz.: herlmilnoinisch
herbstlich; herbstl lieh | gelb; her|ho|Ien; das ist weit hergeholt Her|mi|ta ge fr. [Qtiärmitasebe*]
Herbst|Iing(ein Pilz); Herbst,mo- (ist kein naheliegender Gedan­ (ein fr. Wein), m: -
nat od... .mond (alte Bez. für; Sep­ ke); aber: diesen guten Wein ha­ Her mun dui re (Angehöriger eines
tember), ...nebel, ...son|ne, ben wir von weither geholt germ. Volksstammes) nr, -n, -n
...sturm, ...tag; Herbst-Taglund­ Helri|bert (m. Vom.) (T R 268)
nacht tglei! che w\ -, -n; t R 152; He|ring (ein Fisch; Zeltpflock) m; her|nach landsch. (nachher)
Herbstlzeit lo|se w: -, -en -s, -e; Hei rings Jang, ...fi|Iet, her neh men (ugs.)
herblsüß ...milch, ...ro gen, ...sa|lat, ...ton­ Her|nie lat. [...(*] (Eingeweide­
Her|cu|Ianeium, Herlculanum ne bruch; Pflanzenkrankheit) w,
(röm. Ruinenstadt am Vesuv); herljn nen bayr. u. österr. ([hier] -, -n
hericu|lajnisch drinnen) her|n]e|der;her|nieider...(z. B. her­
Herd nr, -[e]s, -e He|ris|au (Stadt südwestl. von St. niedergehen; 1 R 304: der Regen
Herdlbuch (Zuchtstammbuch); Gallen) ist hemiedergegangen)
Herlde w: -, -n; Herjden^mensch, her|kom|men; du sollst hinter mir Herlniotomie lat.: gr. (Med.:
...tier, ...trieb (nr, -le]s); heriden- herkommen; ...so daß ich hinter Bruchoperation) w; -, ...]en
weilse ihm herkam; aber: von der Tür He|ro(w. Eigenn.); vgl. Hero-und-
Herjder (dt. Philosoph u. Dich­ her kam er; Her]komimen; her- Leander-Sage
ter); her|de|risch, herldersch; das kömm[Iich Helroa (Mehrz. von: Heroon)
ist eine herder[i]sche Betrach­ 'Her|ku des (lat. Form von: Hera­ her|oben bayr., österr. (hier oben)
tungsweise (nach Art Herders), kles); 2Her|ku des (ein Sternbild) Heiro des(jüd. Königsname); He-
aber (t R 179): Herideirisch, nr, -; 3Her|ku|les (Mensch von ro di as (w. Eigenn.)
Heridersch; die Herder[i]schen großer Körperkraft) nr, -, -se; Heiro|dot [auch: ...dot, österr.:
„Ideen zur Philosophie der Ge­ Her ku les ar|beit; her ku lisch her...] (gr. Geschichtsschreiber)
schichte der Menschheit“ (Werk (riesenstark; schwer zu vollbrin­ He!roe gr. (Heros) nr, -n, -n (t R
von Herder) gen); -ste (T R 294) 268);he|ro enlhaft; He'ro emkult,
Herd Jeu er, ...plat|te Herlkunft w, -, (selten:) ...künfte; He roien kul tus (Heldenvereh­
Hejre vgl. Hera Henkunfts^aniga be, ...ort, ...Zei­ rung); 'He rodn (ein Rauschgift)
heireidi|tär lat. (die Erbschaft be­ chen s: -s; 2He roiin (Heldin; auch für:
treffend; erblich); Helreldi|tät her!lau fen; hinter jmdm. - Heroine) m>; -, -nen; He ro] ne
(veralt. für; Erbschaft, Erbfolge) her|Iei|hen österr. (verleihen) (Heldendarstellerin) w, -, -n; he-
w; - her|Iei|ten; sich - rolisch (heldenmütig, heldisch;
her|ein, (ugs.:) rein (t R 238); Herdinide (w. Vorn.) erhaben); -ste (T R 294); he roi-
„Herein!“ rufen; her|ein... (z. B. Herding (veralt. für: noch „har­ siejren [...o-i...] (zum Helden er­
hereinbrechen; 1 R 304: der te“, unreife Weintraube) heben; verherrlichen); He ro js-
Abend ist hereingebrochen); her- Herüit ze [auch: ...///...] (Kornel­ mus m: -
einjbeikomimen; her|e|n|bre- kirsche, Ziergehölz) w’; -, -n He|roId (Verkündiger, Ausrufer
chen; herlein brin gen; herlejn- her malchen; sich über eine Sa­ [im MA.]) nr, -[e]s, -e; He-
fahiren; herleinjfal len; Herle|n- che - roIdSwamt (Wappenamt), ...stab
geischmecklte, Reinigeischmeck- Herlman dad span, [auch: ärman- Helron (gr. Mathematiker); He-
te (ugs. für: Ortsfremdelr], Zuge- da(dk)\ („Bruderschaft“; urspr. rons ball (vgl. 'Ball); T R 180
zogene[r]/»u. Hr; -n,-n(lR 287 ff.); polit. Bündnis gegen Räubereien He|ro on gr. (Heroentempel) s: -s,
her|ein!komimen; herleinjlasisen; des span. Adels, später eine Art Heroa; He|ros (Held; Halbgott
her|e|n|Ie|gen; here|n;plat!zen, Polizei) w; -; die heilige - (früher [bes. im alten Griechenland]) nr,
herlemlschaf fen; vgl. schaffen; verächtl., auch scherzh. für: Poli­ -, ...oen
her|ein[schlei chen; sich -; her|em- zei) Helrostrat [nach dem Griechen
schmecken [Trenn.: ...schmek- Herlmann (m. Vorn.); Her­ Herostratos, der den Artemis­
kenl; her'ejn schnei'en (ugs. für: mannsdenkmal (s; -[e]s), tempel zu Ephesus anzündete,
unvermutet hereinkommen); ...schiacht um berühmt zu werden] (Verbre­
her|£jnispa|zie|ren; herl£injstr(>- Herimann stadt (Stadt in Sieben­ cher aus Ruhmsucht) nr, -en, -en
men; heriein stür zen bürgen); vgl. Sibiu (T R 268); He ro stra ten tum 5; -s;
He|re|ro (Angehöriger eines Ban­ Herm aphro djt gr. (Zwitter) m; - he|ro stra tisch (ruhmsüchtig)
tunegerstammes) m: -[s], -[s] en, -en (T R 268); herm aphro dj- Helro-und-Le an der-Sa ge (* R
herlfah ren; Herlfahrt; vgl. Hin- tisch; Hermaphro'djslmus, 155) w; -
und Herfahrt (TR 145) Herrn aphro didjs|mus (Zwittrig­ Heripes gr. (Bläschenausschlag)
Herpetologie 330

m\ -; Her|pe!to|lo|gie (Kriechtier­ her|um|drücken [Trenn.: ...drük- Her|ze leid (veralt.); her|zen; du


kunde) w; - ken], sich (ugs.); her|um|füh|ren; herzt (herzest); Her|zens langst;
Herr (Abk.: Hr., Wemf. u. Wen­ her(um kom men; nicht darum -; Her|zensJbe!dürf|nis, ...bre|cher;
fall: Hrn.)/«; -n (selten: -en), -en; herumkrie|gen (ugs. .für: um­ Her;zens|bru|der, Herz|bru|der;
mein -!; meine -en!; seines Un­ stimmen); wir werden ihn schon Her l zens^er| gie | ßung (veralt.,
mutes - werden; der Besuch eines -; her|um|lau|fen; her|um|lun|gem aber noch scherzh.), ...freund
Ihrer Herren; Ihres Herrn Vaters; (ugs.); ich lungere herum (t R (veralt.); her|zens|gut; Her­
aus aller Herren Länderln]; 327); her umjschla|gen, sich; her­ zensgute, ...lust (nach -), ...Sa­
Herrn Ersten Staatsanwalt Mül­ um | sit |zen; her] um|stie| ren österr. che, ...wünsch; herz^er freuend,
ler (vgl. erste II, a); Herrn Präsi- (herumstöbern); her|um| stö­ ...er|grei|fend, ...erquickend
dentlen] Meyer; Herr|chen, Herr­ bern; her|um|trei|ben, sich; Her­ [Trenn.: ...quik|kendl; -ste; der
lein um |trei ben; her|um|wer|fen; das Anblick war -, aber (t R 142):
Her|rei|se; vgl. Hin- und Herreise Steuer - das Herz erfreuend, ergreifend,
(t R 145) her|un[ten bayr., österr. (hier un­ erquickend; Herz|feh|ler, ...flim­
Herrenabend, ...ausstatter, ten) mern (Med.); herz^för|mig,
... bei klei düng her|un|ter,(ugs.:)runjter (t R 238); ...haft; Herz|haf|tig|keit w; -
Her|ren|chiem|see [...kirn...] (Ort her un|ter... (z. B. herunterkom­ her zie|hen; du sollst hinter mir
u. Schloß auf der Herreninsel im men; t R 304: er ist sofort herun­ herziehen;... so daß ich den Sack
Chiemsee) tergekommen); her| un|ter| ge­ hinter mir herzog; er ist über ihn
Her|remdop pel (Sportspr.), ...ein- kommen (armselig; verkom­ hergezogen (ugs.: hat schlecht
zel (Sportspr.), ...fah|rer; herren­ men); ein -er Mann; her|un|ter- von ihm gesprochen); aber: von
los; Her|ren^par|tie, ...rei|ter, hän gen; der Vorhang hing he­ der Tür her zog es
... schneit der, ...sitz (m; -es), ...tum runter; vgl. ‘hängen; her|un|ter- her|zig; Herz|in|farkt; herz|in nig;
(5; -s), ...zimimer; Herr|gott m: krem peln; die Ärmel -; her|un­ herz| jn nig11ich; HerzJn]suf|filzl­
-s; Herr|gotts|frü|he tv; -; in aller ter |las|sen; her|un|ter|ma|chen enz, ...kammer, ...ka|the|ter,
-; Herr|gotts^schnit|zer, ...winkel (ugs.: abwerten, schlechtma­ .. .kir |sche, .. .klap| pen| feh| ler,
her|rich|ten; etwas - lassen; Her- chen; ausschelten); her|un|ter| rei­ ...klop|fen (5; -s); herzkrank;
richjtung ßen; her un ter|sein (ugs. für: ab­ Herz|kranzigeifäß; Herz|lein,
Her|rin w: -, -nen; her Irisch; -ste gearbeitet, elend sein); her|un|ter- Herz|chen; herzlich; aufs, auf
(T R 294); herrjje! (aus: Herr Je­ spiejlen (ugs.: nicht so wichtig das -ste (t R 134); Herz|lich| keit;
sus!), herri je mi ne!; vgl. auch: je­ nehmen); her|un|ter|zie|hen herz|los; -este (t R 292); Herz|lo-
mine; Herr) lein, Henjchen; herr­ her|vor; her|vor... (z. B. hervorho­ sig keit; Herz-Lun|gen-Ma|schi-
lich; Herr) I ich |keit len; T R 304: er hat es hervorge­ ne 0 R 155)
HerrnIhut (Stadt im Lausitzer holt); her|vorjbre|chen; her|vor- Herzjma|nov|sky-Or|lan|do
Bergland); Herrnihu|ter (t R brin|gen; her|vor|ge|hen; her|vor- (österr. Schriftsteller)
199); - Brüdergemeine; herrn|hu- he|ben; her|vor|ho|len; herjvor- Herz^mas|sa ge,...mit|teU, ...mus-
tisch kehjren; her|vor|ra|gen; her|vor- kel, ...mus kel schwalche; herz­
Herrschaft; herr| Schaft | lieh; ra|gend; -ste; herjvor|ru|fen; her- nah
Herr|schafts^an| sprach, ...form, vor|ste|chen; her|vor|tre|ten; her­ Her|zog/w; -[e]s, ...zöge (auch: -e)
...ord nung; Herrsch!be|gier[|del; vortun, sich; her| vor|ziel hen Her jzoj gen | husch (niederl. Stadt)
herrsch be|gie|rig; herrischen; du Her|ward, Herjwart (m. Vorn.) Her|zo gin w; -, -nen; her|zog| lieh,
herrschst (herrschest); herr­ her|wärts im Titel (t R 224): Herzoglich;
schend; Herrischer; Herr­ Her|weg; vgl. Hin- und Herweg Her|zo|ginjmut|ter (Mehrz.
schergeschlecht, ...haus; Herr­ (t R 145) ...mütter); Her|zogs|wür|de w; -;
sche! rin w: -, -nen; Herrsch|sucht Her|wegh (dt. Dichter) Her|zog|tum
w: -; herrschIsuch|tig Her|wig(m. Vom.); Her|wi|ga (w. Herz^pa|ti|ent, ...schlag, ...schritt-
her| rühren Vom.); Her|win (m. Vom.) ma|cher, ...schwä|che; herzstär­
her|schau|en (ugs.); da schau her! Herz s; -ens, Wemf. -en, Mehrz. kend, aber (t R 142): das Herz
(bayr., österr. für: sieh mal an!) -en; von -en kommen; zu -en ge­ stärkend; Herzstillstand,
Her|schel (engl. Astronom dt. hen, nehmen; mit Herz und Hand ...stück, ...ton (meist Mehrz.
Herkunft); -sches Teleskop (formelhaft ungebeugt; t R 268, ...töne), ...trans|plan|ta|tijon
her|stell len; Her|stel|ler; Her|stel- 2); vgl. Herze; herz|al|ler|liebst; her zu: her|zu... (z. B. herzukom­
lerJbe|trieb, ...fir|ma; Her|stel- Herz^al|ler| lieb! ste, ...an|fall, men; t R 304: er ist herzugekom­
lung; Herjstel|lungs|ko|sten ...anojmalie; Herz|as; herz|be- men)
Mehrz. klem|mend; der Anblick war -, Herz| ver| pH an zung
Herjta,Her|tha;t R 191 (w. Vom.) aber(t R 142): das Herzbeklem­ her|zy[nisch (Geol.: das Bruchsy-
Hertz [nach dem Physiker Hertz] mend; HerzJ)eu|tel, ...bin|kerl stem [des dt. Mittelgebirges] be­
(Maßeinheit der Frequenz; Zei­ (österr. ugs.: Lieblingskind; s: -s, treffend), aber (T R 224): Herzy­
chen: Hz) s: -; 440 - -n), ...blätt|chen, ...blut; herz|bre­ nischer Wald (alter Name des dt.
her|üben bayr., österr. (hier auf chend; eine -e Geschichte; Herz- Mittelgebirges)
dieser Seite; diesseits) bru|der, Her|zens|bru|der; Herz­ herz|zer rei|ßend;-ste; der Anblick
herüber, (ugs.:) rü|ber (t R 238); chen, Herz|lein; Herz|chir|ur|gie war -, aber (t R 142): das Herz
her|über... (z. B. herüberkom- (operative Behandlung von zerreißend
men; t R 304: herübergekom- Herzleiden); Her|ze (dicht, für: He|se|kiiel [...kiäl] (bibl. Pro­
men) Herz; ugs. für: Geliebte, Mäd­ phet); vgl. Ezechiel
her um, (ugs.:) rum (t R 238); um chen [bes. in der Anrede]) s: -ns, He|sijod [auch: ...ot] (altgr. Dich­
den Tisch -; her um... (z. B. her­ -n ter)
umlaufen; 1 R 304: er ist herum­ Herzegowina [auch: ...gowina] Hes|pe|rj|de (Tochter des Atlas)
gelaufen); her|umjär|gern, sich; (Gebiet in Jugoslawien) w, -, -n (meist Mehrz f: Hes|pe|ri-
331 hidrotisch

den äp fei Mehrz.\ Hes|pe[ri|en Heu|che|lei; heu cheln; ich ...[e]le He|xa[chord gr. [...kort] (Auf­
[.../*)/] (im Altertum Bez. für: (t R 327); Heuch ler; heuchlle- einanderfolge von sechs Tönen
Land gegen Abend [Italien, risch; -ste (t R 294); Heuchller- der diaton. Tonleiter) m od. s;
Westeuropa]); Hesjpe|ros vgl. rnie ne -[e]s, -e; He|xaieder (Sechsfläch­
Hesperus; Hesjpejrus (Abend­ Heuldielle (Schweiz, neben: Heu­ ner, Würfel) s: -s, -; he|xa|edrisch;
stern in der gr. Mythol.) m\ - bühne); heulen landsch. (Heu He|xa|eme!ron (Schöpfungswo­
‘Hes se (dt. Dichter) machen) che außerdem Sabbat) s; -s; He-
2Hes|selandsch. (unteres Bein von heuler südd., österr., Schweiz, (in xaigon (Sechseck) s; -s, -e; hejxa-
Rind od. Pferd) vv; -n; vgl. diesem Jahre) go nal; Heixalgramm (Figur aus
Hachse 'Heu er (Heumacher) zwei gekreuzten gleichseitigen
3Hesise (Angehöriger eines dt. "Heuler (Löhnung, bes. der Dreiecken; Sechsstem) s\ -s, -e;
Volksstammes) m: -n, -n (t R Schiffsmannschaft; Anmuste­ He|xa!meiter (sechsfüßiger Vers)
268); Hessen (Land); Hesjsen- rungsvertrag) w, -, -n; Heu­ m\ -s, -; he|xa|me|trisch; He|xa-
Darm[stadt; Hes|sen|land s; -[e]s; erv-baas, ...bü|ro; heuern teuch (die ersten sechs bibl. Bü­
Hes|sen-Nas|sau; Hessin w; ([Schiffsleute] dingen); ich ...ere cher) m: -s
-nen; hes sisch, aber (t R 224): (t R 327) Hejxe w; -, -n; hejxen; du hext (he­
das Hessische Bergland Heu ern te: Heuiert vgl. 'Heuet; xest); He|xeikjagd, ...keslsel,
He|stia (gr. Göttin des Herdes) 'Heujet (für: Heumonat) m\ -s, ...kü|che, ...mei|ster, ...sablbat,
Hejtäire gr. („Gefährtin“; [hoch­ -e; ^Heulet südd. u. Schweiz. ...schuß, ...tanz, ...ver|bren|nung,
gebildete] Freundin, Geliebte be­ (Heuernte) m\ -s od. w; -; Heu- ...wahn; Helxer; He|xe|rei
deutender Männer im alten Grie­ wfeim od. ...fei|me od. ...fei|men, Hexjpde gr. (Elektronenröhre mit
chenland) w; -, -n; He|tä|rje ...fielber (j; -s), ...gaibel sechs Elektroden) w; -, -n
(altgr. polit. Verbindung) w; -, Heul boje; heujlen; (ugs.:) das Heym, Georg (dt. Lyriker)
...ien heulende Elend bekommen; Hf = ehern. Zeichen für: Hafnium
he|te|ro... gr. (anders..., fremd...); Heuller; HeuLkrampf, ...sujse hfl = holländ. Gulden
Heite|ro... (Anders..., Fremd...); (Schimpfwort), ...ton hg = Hektogramm
hejteiroidox (anders-, irrgläu­ Heujnahd, ...mo'nat od. ...mond Hg = Hydrargyrum (ehern. Zei­
big); Helteiro dojxje (Irrlehre) vv; (alte Bez. für: Juli), ...ochs od. chen für: Quecksilber)
-, ...]en; hejte rolgen (andersgear­ ...och se (Schimpfwort), ...pferd hg., hrsg. = herausgegeben
tet, ungleichartig, fremdstoffig); (Heuschrecke), ...rei|ter (österr.) Hg., Hrsg. = Herausgeber
He|telro|gelni|tät w; -; he'telro- od. ...reu|ter (südd. für: Holzge­ HGB = Handelsgesetzbuch
morph (anders-, verschiedenge- stell zum Heu- u. Kleetrocknen) hj!; hi|hi!
staltig); He teirolphyljlie (Bot.: heure|ka! gr. („ich hab’s [gefun­ Hias[l] (österr. Kurzform von:
Verschiedengestaltigkeit der den]!“) Matthias)
Blätter bei einer Pflanze) w; -; heutig südd., österr. (diesjährig); Hijat lat. m\ -s, -e (svw. Hiatus);
Heitelrolselxua'liltat (normales, Heu|ri|ge bes. österr. (junger Hialtus (Zusammentreffen zwei­
auf das andere Geschlecht ge­ Wein im ersten Jahr; Lokal für er Selbstlaute im Auslaut des ei­
richtetes Empfinden im Ggs. zur den Ausschank jungen Weins, nen u. im Anlaut des folgenden
Homosexualität); heitejro'sejxu- Straußwirtschaft; Mehrz.: Früh­ Wortes oder Wortteiles, z. B.
ell; he|te[ro|troph (Biol.: von kartoffeln) m: -n, -n (t R 287 ff.); „sagte er“ od. „Kooperation“;
Organismen: auf organische Heul ril gen: abend Geol.: zeitl. Lücke bei der Ab­
Nahrung angewiesen); heiter- Heuirj stik gr. (Lehre von den Me­ lagerung von Gesteinen; Med.:
özisch (svw. diözisch); heite|ro- thoden zur Auffindung neuer Öffnung, Spalt) m\ -, -
zylgot (ungleicherbig); he|te|ro- wissenschaftl. Erkenntnisse) w: -; Hi|ber|na|kel lat. (Überwinte­
zy klisch [auch: ...zu...] (Bot. von heulrjjstisch (erfinderisch; das rungsknospe von Wasserpflan­
Blüten: verschiedenquirlig; Che­ Auffinden bezweckend); -es zen) j; -s, -n (meist Mehrz.): hi-
mie: im Kohlenstoffring auch an­ Prinzip bernal (veralt. für winterlich);
dere Atome enthaltend) Heuschnupfen. ...scho|ber, Hi ber|na tijon [...ziori] (Med.:
Heithjlter, (ökum.:) He|tjter (An­ ...schreck(dicht, u. österr. neben: künstl. „Winterschlaf1 als Nar­
gehöriger eines indogerman. Heuschrecke; m\ -[e]s, -e), koseergänzung, Heilschlaf) w: -
Kulturvolkes in Kleinasien) m\ ...schrecke [Trenn.: ...schrek|ke] Hi[berlni|en lat. [...ien] (lat. Name
-s, -; he|thj tisch, (ökum.:) he|ti- (ein Insekt; w; -, -n) von: Irland)
tisch Heuss (erster dt. Bundespräsi­ Hi bis|kus gr. (Eibisch) m: -, ...ken
Hetlman (Oberhaupt der Kosa­ dent); (t R 249:) Heusssche Hjck hack (ugs. Streiterei; törich­
ken; in Polen [bis 1792] vom Kö­ Schriften tes, zermürbendes Hinundherge-
nig eingesetzter Oberbefehls­ Heu sta del, ...stock (Schweiz., rede) m u. s: -s, -s
haber) m; -s, -e (auch: -s) österr. für: Heuvorrat [auf dem Hicko|ry [Trenn.: Hiklko...] in-
Het!sche|petsch w; -, - u. Het- Heuboden]; Mehrz. ...stocke) dian.-engl. (Holz eines nordame-
scherl österr. mdal. (Hagebutte) heulte (ugs. auch: heut); (t R 129:) rik. Walnußbaumgewächses) s;
s: -s, -n - abend, früh, mittag, morgen, -s; Hicko|ry|holz [Trenn.: Hik-
Het|tj|ter vgl. Hethiter nachmittag, nacht; die Frau von ko.„] s; -es
Hetz österr. ugs. (Spaß), aus - -; bis -; hier und -; Heulte (die Hi|dal|go span, (früher Mitglied
(zum Spaß); Het|ze w; -, -n; het­ Gegenwart) s\ -; das - und das des niederen iberischen Adels;
zen; du hetzt (hetzest); Hetlzer; Morgen; heu|tig; (t R 116:) am mexik. Goldmünze) m: -s, -s
Hetlzelrei; het|ze|risch; -ste (t R Heutigen; nicht gut ist kauf- Hiddensee (eine Ostseeinscl);
294); hetz|hal'ber österr. ugs. männ.: mein Heutiges (Schreiben Hid den seer [...seer] (1 R 199 u.
(zum Spaß); Hetzjagd. ...rede vom gleichen Tag); heu'tijgen- R 205)
Heu s: -[e]s; Heuwbo den, ...bühine tags (t R 129); heutzutage (t R hi|dro|tisch gr. (Med.: schweißtrei­
(Schweiz.: Heuboden), ...bün del 129) bend)
hie 332

hie (südd. u. österr., sonst veralt. hirhinfr, hirhinter\, hier|in [auch: troakustischen Geräten; Abk.:
für: hier); hie und da hirin, hirin]; hierjin nen [auch: HiFi); High|life [hailaif] üppi­
Hjeb m; -[e]s, -e hirinen, hirinen]‘, hier|lands [auch: ge, vornehme Lebensweise [der
hiel bei [auch: hibai, hibai] vgl. hier­ hirlanz, hirlanz]’, hierlassen; Reichen]) s; -s; High-So|cie|ty
bei er hat das Buch hiergelassen; engl.-amerik. [haißeßaieti] (die
hieb|fest; hieb- und stichfest (T R aber: hier lasjsen; er soll das Buch gute Gesellschaft, die große
145); H]ebs|art (Forstw.) hier (nicht dort) lassen; hierlmit1 Welt) w; -; Hi|jacker [Trenne.
hie|durch [auch: hidurch, hidurch] [auch: hirmit, hirmitY, hiernach1 ...jak|ker; hgidsekäker] (Entfüh­
vgl. hierdurch [auch: hirnaeh, hirnaehV, hier­ rer eines Fahrzeugs; Luftpirat)
H]ejfe mdal. (Hagebutte): Hie- nächst1 [auch: hirnächßt, hir- m; -s, -
fen|mark s nächßt] (veralt.); hierneben1 IIjl da (w. Vorn.); HihFburg vgl.
hiefür [auch: hifür, hifür]; hie|ge- [auch: hirneben, hirneben] Hildeburg; Hild|chen, Hil|de (w.
gen [auch: higegen, higegen]; hje- 'Hielroldujle gr. [hi-er...] (Tem­ Vom.); Hjl|de|brand (m. Ei-
her [auch: hiher, hiher]; hjejmit pelsklave des gr. Altertums) m: genn.); Hjl|de|brands|lied s; -[e]s;
[auch: himit, himit]; hiejnach -n, -n (1R 268); 2Hie|ro|du|le Hjl|de bürg, Hjld|burg (w.
[auch: hinach, hinach]; hie|ne|ben (Tempelsklavin) w, -, -n; Hie|ro- Vom.); Hil|de|fons, Il|de|fons
[auch: hineben, hineben] vgl. hier­ gly|phe (Bilderschriftzeichen; (m. Vom.); H|l|de|gard (w.
für usw. übertr. für: rätselhaftes Schrift­ Vorn.); Hiljde gund, Hil|de|gun-
hie|n]e|den [auch: hiniden, hinuTn] zeichen) w; -, -n; hie|ro|gly|phisch de (w. Vom.)
(geh.: auf d[ies]er Erde) (in Bilderschrift; dunkel, rätsel­ Hjl|fe w; -, -n (t R 224:) die Erste
hier1; - und da; von - aus; - oben, haft); Hiejro|mant (aus Opfern Hilfe (bei Verletzungen usw.); -
unten usw. Für die Schreibung Weissagender) m\ -en, -en (T R leisten, suchen; zu - kommen, ei­
in Verbindung mit Zeitwörtern 268); Hie|ro]man|tie w\ -; Hie|ro- len; der Mechaniker, mit Hilfe
gelten dieselben Gesichtspunkte ny|mus [auch: hiero...] (Heiliger; dessen od. mit dessen Hilfe er
wie für „da“ (vgl. d.); hjerlamts m. Vorn.) sein Auto reparierte; hillfelbrin­
[auch: hiramz, hiramz] (österr. hier| orts [auch: hirorz, hirorz] gend, aber (t R 142): wertvolle
Amtsdt.); hjerjan [auch: hiran, (Amtsdt.); hier|sein (zugegen Hilfe bringend; hjl|fe|fle|hend,
hiran] sein), aber: hier sein (an dieser aber(l R 142): um Hilfe flehend;
Hierjarlchje gr. [hi-er...] (Rang­ Stelle sein); Hier|sein s; -s; hier- Hil|feJei stung, ...ruf; hil|fe|ru­
ordnung [der geistl. Gewalten]) selbst1 [auch: hirsälpßt, hir- fend, aber (t R 142): nach Hilfe
w; -, ...ien; hier|ar|chisch; hie|ra- sälpßt]; hier|über [auch: hirüber, rufend; Hil|fe|stelilung; hjl|fejsu-
tisch (priesterlich); -e Schrift (alt- hiriiber]\ hierjum [auch: hirum, chend, aber (t R 142): ständige
ägypt. Priesterschrift) hirum]’, hie[r] und da; vgl. hier; Hjlfe suchend; hjlf| los; -este (t R
hierlauf [auch: hirauf, hirauf]; h|er- hier|un|ter [auch: hirunfr, hirun- 292); Hilf|lojsig|keit w; -; hjlf-
auf hjn [auch: hiraufhin, hirauf­ ter]\ hier|von1 [auch: hirfon, hir- reich; Hilfs^ak|ti;on, ...ar|bei ter;
hin]; hierjaus [auch: hiraus, hir­ fon]\ hier|vor1 [auch: hirfor, hir- hjlfSwbe dürf|tig, ...be|reit; Hilfs-
aus]; hier bejhaljten (zurückbe­ forV, hier|wi|der' [auch: hirwider, ^,be|reit schaff (w; -), ...kraft
halten, nicht weglassen); vgl. hirwider]‘, hierzu1 [auch: hirzu, w, ...leh rer, ...mit|tel5, ...mo|tor,
hier; hierbei1 [auch: hirbai, hir­ hirzuf, hier zu lan de1 [auch hir...] ...predi|ger, ...quelle, ...schiff,
bai]; hier|blei!ben; t R 139 (nicht (TR 141); hierl zwischen1 [auch: ...schulle; hjlfs|wil|lig; Hjlfs^ivis-
Weggehen), aber: hier bleiben; hirzwischen, hirzwischeri] sen|schaft, ...zeitiwort
du sollst hier [an der bezeichneten Hie|sei, Hiesl (südd. Kurzform H]|li {Mehrz. von: Hilus)
Stelle] bleiben; vgl. hier; hier­ von: Matthias) Hilllelbifleniederd. (hölzernesSi­
durch1 [auch: hindurch, hirdurch]; hie|selbst [auch: hisälpßt, hisälpßt] gnalgerät) H’; -, -n
hier|ein [auch: hirain, hirain]; vgl. hierselbst Hjl|ma vgl. Helma; Hil mar (m.
hierfür1 [auch: hirfür, hirfür]; hiejsig; -en Ort[e]s; Hie|si|ge m u. Vom.)
hier|gejgen1 [auch: hirgegen, hir- w; -n, -n (f R 287 ff.) Hjl|traud, Hjl trud (w. Vom.)
gegen];hier|her1 [auch: hirher, hir- hie|ven [.../'«] (Seemannsspr.: eine Hj|lus lat. (Med.: Eintritts- od.
her] (zu dem Redenden hin); Last auf- od. einziehen, hoch­ Austrittsstelle der Gefäße, Ner­
komm - (zu mir); hier|her... (z. stemmen) ven usw. an einem Organ) nr, -,
B. hierherkommen; t R 304: er hie|von [auch: hifon, hifonY, hie|vor Hili
ist hierhergekommen); hjerlher- [auch: hifor, hiforY, hie|wi|der Hi|ma lajja [auch: himalaja] (Ge­
auf [auch: hirhärauf, hirhärauf]; [auch: hiwider, hiwiderY, hie'zu birge in Asien) m; -[s]
h ier | her | gehörend, hier|her|ge- [auch: hizu, hizuY, hie|zu!lan|de Hjm|bee|re; h|mbeerfar|ben, hjm-
höjrig; hier | her | kommen; vgl. [auch: hi...]; hie|zw||schen [auch: beerjfar big; Him|beer^.geist (ein
hierher...; hier|her|um [auch: hir- hizwischen, hizwischen] vgl. hier­ Trinkbranntwein; m; -[e]s),
härum, hirhärum]; hier| her|wärts von usw. ...hecke [Trenne ...hekjke] (vgl.
[auch: hirherwärz, hirherwärz]; Hi-Fi — High-Fidelity 'Hecke), ...saft im; -[e]s)
hierjhjn [auch: hirhin, hirhiri] Hjftlhorn (Jagdhorn; Mehrz. Hjm|melo/;-s, -; um [des] -s willen;
(nach diesem Orte hin); bald -, ...hörner) hjm mel an; him mel angst: es ist
bald dorthin; hierhin... (z. B. high engl, [haß (in gehobener Stim­ mir -; him mel auf; Him|mel|bett;
hierhinlaufen; t R 304: er ist hier­ mung nach ■ dem Genuß von hiin mel blau: Himmel don ner­
hingelaufen); hier|hjn|ter [auch: Rauschgift); High-Church [hai- wetter!; Him|mel|fahrt; Hjm-
tschärtsch] (engl. „Hochkirche“) mel[fahrts^kom:man do (Auftrag
1 Die Formen ohne ,,r“ gelten in w; -; Higli-Fi|de|li|ty [haifaidäliti] [im Krieg], der mit großer Wahr­
Norddeutschland als veraltend, in (Gütebez. für hohe Wiedergabe­ scheinlichkeit das Leben kostet;
Süddeutschland, Österr. u. der treue bei Schallplatten u. elek- auch: die Ausführenden eines
Schweiz sind sie noch in lebendi­ solchen Auftrags), ...na|se (ugs.),
gem Gebrauch. 1 Vgl. Sp. 1, Anm. 1. ...tag; hjm'mellhoch; hjm mein;
333 Hintanstellung

ich ...[ejle (T R 327); Hjmlmel- hjn derllich; hjn'dern; ich ...ere (t R hinhaltend antworten; Hjn hal-
reich; Hjm mels^achlse (vv; -), 327); Hjn der|nis s: -ses, -se; Hjn- tung
...bahn, ...bogen, ...braut; hjm- derjnisJauf, ...renlnen; Hjnjde- hjn hau en (ugs.); das haute hin
mel|schreijend, aber (t R 142): rung; Hjn dejrungs grund (ugs. Für: das traf zu, das war
zum Hjmmel schreiend; -ste; hjn!deu|ten; alles scheint darauf in Ordnung); ich haute mich hin
Hjm melsJe ste (dicht.; vv; -), hinzudeuten, daß ... (ugs. für: legte mich schlafen);
...gejgend, ...kör per, ...kraft (w; Hjnidi (Amtsspr. in Indien) 5; - er haut hin (österr. Für: beeilt sich
-), ..kuigel (vv; -), ...leijter (vv; -), Hjnidin w; -nen, (auch:) Hin|de sehr bei der Arbeit)
...richltung, ...saal (dicht.); Hjm- (veralt. für: Hirschkuh) vv; -, -n hjn'hocken [Trenn.: ...hok|ken];
mel[s]|schlüs|sel (Schlüsselblu­ Hin do|stan [auch: hjn...] vgl. Hin- sich -
me) m (auch: s): Hjm mels strich; dustan; Hjn du (Anhänger des hjn1 hör chen
Hjm'mel[s]|stürimer; Hjm- Hinduismus) nt: -[s], -[s]; Hinldu- Hjn'keJbein, ...fuß
mels^tür (h’; -), ...zeit (dicht.; .v; js|mus (indische Religion) m: -; Hjnjkel mdal. (Huhn) s: -s, -
-te]s); hjmlmel wärts; hjmimel- hiniduj stisch; Hjn du kusch (zen- hjniken; gehinkt
weit; hjmm1 lisch; -ste (I R 294) tralasiat. Hochgebirge) m: -[s] hjnjknien; sich -
hin (Bewegung vom Sprechenden hinjdurch; durch alles -; hin­ hjnikrie gen (ugs.); wir werden das
weg): bis zur Mauer hin; über durch... (z. B. hindurchgehen; t R schon -
die ganze Welt hin verstreut; vor 304: er ist hindurchgegangen) Hjn'kunft vv; -; (bes. österr.:) in
sich hin brummen usw.; hin und Hinldujstan [auch: hin...] (früherer - (in Zukunft)
her schaukeln; hin und her Name für Nordindien; heute für hjn, läng; lieh
laufen (ohne bestimmtes Ziel), das Gangesgebiet; auch: Bezeich­ hjn!le|gen; sich -
aber (t R 145): hin- und herlau­ nung für Indien); Hin|du|sta|ni Hjn nah me vv; -; hjnlnehimen
fen (hin- und wieder zurück­ (Form des Westhindi, Hauptver­ hjn neilgen; sich -; Hjn|nei;gung
laufen); hin und wieder (zuwei­ kehrssprache in Indien) s: -[s]; hjn nen (veralt.), noch in: von -
len); vgl. hinsein hin du sta nisch gehen
hin... (in Zus. mit Zeitwörtern, z. hin ein, (ugs.:) ’nein (1 R 238); bis hjnireijchen; hjn reilchend; -e Be­
B. hingehen, du gehst hin, hin­ in das Herz -; hinein... (z. B. dingung (Math.)
gegangen, hinzugehen; zum 2. hineingehen: 1 R 304: er ist Hjnj rei se; Hin- und Herreise (vgl.
Mittelw. t R 304) hineingegangen); hin einJal len, d.); hjnirei sen
hin ab; etwas weiter -; hin ab... (z. ...fluch ten (sich -), ...ge heim'nis- hjn rei ßen; sich - lassen; hjn|rei­
B. hinabfahren; t R 304: er ist sen (du geheimnißt [geheiinnis­ ßend; -ste
hinabgefahren); hin:ab~fah ren, sest] hinein),...ge hen, ...gelralten Hjnlrich niederd. (Heinrich)
...ge!hen, ...stei gen, ...stützen (in etwas -), ...grei fen, ...paslsen, hjn richiten; Hjn rich tung
(sich -), ...tau chen ...re[den, ...renlnen (in sein Un­ hjnisa gen; das war nur so hinge­
hin an; etwas weiter -; hin an... (z. glück -), ...schaffen (vgl. 'schaf­ sagt
B. hinangehen; t R 304: er ist fen), ...schaulen, ...schlitltem hjnlschaulen
hinangegangen) (ugs.), ...schütlten, ...steilgern, hjnlschicken [Trenn.: ...ik|ken]
hjnlarlbei ten; auf eine Sache -, sich, ...stellen, ...stopfen, ...tap­ hjn|schie heil
aber: aufseine Mahnungen hjn pen (ugs.), ...treiten, ...verlsetlzen Hjnjschied Schweiz. (Ableben) m:
arbeiten (sich -) -fejs
hin auf, (ugs.:) ’nauf (1 R 238); den hjn fah ren; Hjnlfahrt; Hin- und hjn schla gen; er ist lang hinge­
Rhein -; hin auf... (z. B. hinauf­ Herfahrt (vgl. d.) schlagen
steigen; t R 304: er ist hinaufge­ hin fal len; hjn fäl lig; Hjnjfäl lig- hjnischlep pen; sich -
stiegen): hin auRblicken [Trenne. keit w; - hjnlschmei ßen (ugs. Für: hinwer­
...blik ken], ...ge hen, ...klet tern, hjn'fin den; sich - fen); sich -
...reiichen, ...schrau ben (sich -), hinfort (veralt. für: in Zukunft) hjnlsejhen
...steilgen, ...zie hen (sich -) hjnjfüh ren hjnlsein (ugs.: völlig kaputt sein;
hin aus; (ugs.:) ’naus (t R 238); auf Hjn ga be vv; -; hjn ga be|fä hig tot sein; hingerissen sein); alles
das Meer -; darüber hinaus sein; Hjn gang ist hin; das Auto wird hinsein;
hin aus... (z. B. hinausgehen; t R hjnjge ben (! R 139); sich -; er hat weil er vor Begeisterung ganz hin
304: er ist hinausgegangen); hin- sein Geld hingegeben; aber: auf ist, war
ausJtvcu gen, sich, ...drängen, sein Verlangen hin geben; hjnjge- hjnisetizen; sich -
...ekeln (ugs.), ...fah ren, ...ge hen bend; -ste; Hjnge>bung; hjnlge- Hjn sicht vv; -; in - auf; hjn sicht­
(alles darüber Hinausgehende), bungs voll lich; mit 1 Vcsf.: - seines Briefes
...grei fen (darüber -), ...ka ta- hinlge.gen hjnsielchen
pul tie ren (hinausschleudem), hjn'ge gos sen (ugs.); sie lag wie hjnjsin ken
...kom men, ...kom pli men|tie- - auf dem Sofa Hjn|spiel (Sportspr.; Ggs.: Rück­
ren. ...las sen, ...lau fen (aufs glei­ hjn ge hen spiel)
che-), ...schaf fen(vgl. 'schaffen). hjnlgelhö ren hjnlstell len; sich -
...schie ben, ...schmei ßen (ugs.), hjn|geris|sen(ugs. für: begeistert); hjn strecken [Trenn.: ...ek ken]
...sprin gen, ...trei ben, ...wa gen, er wrar von dieser Aufführung hjn streu en
sich__wer fen,...wol len (zu hoch hingerissen; Hjn ge ris sen heit hjn'strö men
-), ...zö gern vv; - hjn stür zen
hjn be gelben, sich hjn gelzo'gen: sich - fühlen hint an... (z. B. hintansetzen; t R
Hjn blick; in od. im - auf hjnigucken [Trenn.: ...gukiken] 304: er hat seine Wünsche hintan­
hjn brin gen; er hat es ihm hinge­ hjn hän gen; vgl. 2hängen gesetzt); hint an hal ten: Hint'an-
bracht hjn hallten; er hat das Buch hinge­ hal tung; hint an set zen; Hint an-
Hjn de vgl. Hindin halten; mit der Rückgabe des Bu­ set zung; hint an stel len; Hint­
Hjn de mith (dt. Komponist) ches hat er sie lange hingehalten; an st el lung; unter - aller Wün-
hinten 334

sehe; hjn|ten; hintenan; hin|ten- g|e| ßen (Druckw.: durch weiteren hjnderst; zuhinterst; der hinterste
an|set|zen; hin|ten|drauf (ugs.); Guß verstärken); hintergossen Mann, aber (TR 116); die Hin­
hjn|ten|her|um; hin ten hin; hin- Hjn|ter|grund; hin|ter|grün|dig; tersten sind kaum noch zu sehen;
tenjnach; hin|ten|rum (ugs. für: H|niter|grün|dig|keit Hjnderjste (ugs. für: Gesäß) m\
hintenherum); hin|ten|über; hin- h|n|ter|ba ken (ugs. für: nachfas­ -n, -n
ten|über... (z. B. hintenüberfal­ sen; eine Sache vorantreiben od. Hjnder~ste|ven, ...teil (Gesäß s\
len; 1 R 304: er ist hintenüberge­ ihr auf den Grund gehen); da hinterer Teil m), ...tref|fen (ins
fallen); h in ten über äm men, muß ich schleunigst - - kommen)
...stür|zen Hjn|ter[halt ra; -[e]s, -e; hin | ter| häl- hinderdre||ben (vereiteln); er hat
hin|ter;mit Wemf. u. Wenf.: hinter tig; Hjnjter häl tig keit den Plan hintertrieben; Hinder-
dem Zaun stehen, aber: hinter Hjn|terjhand w, - tre||bung
den Zaun stellen; hin|ter... in Ver­ H|n|ter|haupt; Hin|ter|haupt[s]|- Hjnderdrepipe; Hjnderdrep|pen-
bindung mit Zeitwörtern: a) unfe­ bein roman
ste Zusammensetzungen (IR Hjn|ter|haus Hinderdür
304), z. B. hjnterbringen (vgl. d.), hinterher [auch: hin...]: hinterher Hjnder|wäldjler; hinder|wäld|le-
hintergebracht; b) feste Zusam­ (danach) polieren, aber: hinter­ risch
mensetzungen (t R 304), z. B. hin- herlaufen (nachlaufen); er ist hin­ hjnder|wärts (veralt. Für: zurück,
terbrjngen (vgl. d.), hinterbracht terhergelaufen [nach] hinten)
Hjn|ter^ach|se, ...an|sicht, ...aus- Hinlterlhof hinder|zie hen (unterschlagen); er
gang, ...backe [Trenn.: ...bak|ke], Hjniterjin di en (südöstl. Halbin­ hat die Steuer hinterzogen; Hin­
...bänkjler (wenig einflußreicher sel Asiens; t R 206) ter jz]e hung
Parlamentarier [der auf einer der Hjn|ter|kopf hintragen
hinteren Bänke sitzt], ...bein H|n|ter|laider (eine Feuerwaffe) hindrei|ben
hin|ter|blei!ben; die hinterbliebe- Hin|ter|la|ge Schweiz. (Hinterle­ hindreden; vor jmdn. -; Hindritt
nen Kinder; Hin|teribHe|be|ne m gung, Faustpfand) [eigentlich: das Hintreten (vor
u. w, -n, -n (t R 287ff.); Hin|ter- Hin|ter|land s: -[e]s den Richterstuhl Gottes)] (veralt.
blie|bejnen|ren|te hin|ter|Ias|sen (zurücklassen; ver­ für: Tod, Heimgang) m\ -[e]s
hjn|teribrin|gen (ugs. für: nach hin­ erben); er hat etwas -; Hin|ter|las- hin|über, (ugs.:) ’nü|ber (t R 238);
ten bringen); er hat das Essen seine Schweiz. (Hinterbliebene) m hinüber sein (ugs. für: ver­
kaum hintergebracht; hin|ter- u. w; -n, -n (t R 287ff.); Hin|ter- braucht, verdorben, gestorben
brin|gen (heimlich melden, verra­ las|sen|schaft; Hin|ter|las|sung sein); hin über... (z. B. hinüberge­
ten); er hat die Nachricht hinter­ unter - von ... hen; t R 304: er ist hinübergegan­
bracht; Hin|teribrjnlgung hin|ter[le|gen (als Pfand usw.); er gen); hin überJbrin|gen, ...ge|hen,
hiniter|drein; er war -; hin ter­ hat die Aktien hinterlegt; Hjn- ...schaf|fen (vgl. 'schaffen),
drein... (z. B. hinterdreinlaufen; terjleiger; Hin|ter|lejgung ...schau|en, ...schicken [Trenn.:
t R 304: er ist hinterdreinge­ Hln| ter i list; hin|ter| li|stig; Hin|ter- ...ik|ken], ...schwimjmen, ...spie­
laufen) listigkeit len [ein ins Grünliche hinüber­
hinjtejre; hinterst (vgl. d.); Hin|te- hinderm; I R 240 (ugs. für: hinter spielendes Blau), ...wechseln,
re (ugs. für: Gesäß) m\ ...ter[e]n, dem) ...wer|fen, ...win|ken, ...zie|hen
...ter[e]n; vgl. auch: Hintern und Hjnjterjmann (Mehrz. ...männer); Hjn und Her s: —; nach längerem
Hinterste H jn | ter | mann | schaft —; ein ewiges--- ; Hin|und|her-
hin|ter|ein an der; Schreibung in Hin | ter [ maue j rung fah|rens; -s; aber (t R 145): [das]
Verbindung mit Zeitwörtern (T R hindern; t R 240 (ugs. für: hinter Hin- und [das] Herfahren; Hin-
139): die Briefe hintereinander den) und Her fahrt (t R 145) Hin|und-
(sofort) schreiben, aber: die Na­ Hin|tern (für: Hintere) m\ -s, - herjgeire de; Hin- und Her|rei|se
men in der Liste hintereinander- Hjnderjrad (t R 145) Hin- und Her|weg (t R
schreiben, vgl. aneinander; hin­ hjnder|rücks 145)
ter | e in | an | der | sch al den; Hin|ter- hjnders; t R 240 (ugs. Für: hinter hin|under, (ugs.:) ’nunder (t R
ein an der schaljtung das) 238); hinlunder... (z. B. hinunter­
Hin|ter|ein|gang Hjnder|saß od. ...sas|se (veralt. gehen; t R 304: er ist hinunter­
h|njterjes[sen (ugs. für: mit Mühe, für: jmd., der nur Haus, Garten gegangen); hin |un der^be| för­
auch: unwillig essen); er hat das u. einzelne Felder, aber kein dern, ...blicken [Trenn.: ...blik-
Gemüse hinter gegessen Bauerngut besitzt) m: ...sassen, ken], ...brinigen, ...eiden, ...flie­
hjnjter[fot|zig (ugs. für: hinterli­ ...sassen; Hinder|säß (Schweiz, ßen, ...gejhen, ...kip|pen, ...rei­
stig, heimtückisch); Hjn|ter|fot- früher für: Einwohner ohne Bür­ chen, ...rei|ßen, ...rolilen,
zigikeit gerrecht) m\ ...sässen, ...sässen ...schlucken [Trenn.: ...schluk-
hin|ter|fra|gen (nach den Hinter­ hjnjter|schlin|gen (ugs. für: mit ken], ...stür|zen, ...ta|sten, sich,
gründen von etw. fragen); et­ Mühe, unwillig, rasch essen); er ...tau chen, ...werden, ...wür|gen
was - hat die Speise hintergeschlungen hinjwärts
Hin|ter| front hjnderlschlucken [Trenn.: hin|weg;hin|weg... (z. B. hinwegge­
Hin|ter|fiiß ...schluk|ken] (ugs. Für: hinunter­ hen; t R 304: er ist hinweggegan­
Hin|ter^gau men|laut (für: Velar), schlucken); er hat das Brot hin­ gen)
...ge,bäude, ...gejdanjke tergeschluckt Hin! weg; Hin- und Herweg (T R
hintergehen (ugs. für: nach hin­ Hin|ter|sinn (geheime Nebenbe­ 145)
ten gehen); hintergegangen; hin- deutung)/»; -[e]s; hin ter sin nen, hiniwegJtrauisen, ...brin|gen, ...fe­
ter|geihen (täuschen, betrügen); sich südd. u. Schweiz, (grübeln, gen, ...ge hen,...gleiten, ...heljfen
hintergangen; Hin|ter'ge!hung schwermütig werden); du hast (er half ihm darüber hinweg),
hinlterigieißen (ugs. für: hinunter­ dich hintersonnen; hinder|sin- ...kommen, ...raf|fen, ...rol|len,
gießen); hjntergegossen; hin|ter- nig; -er Humor ...setjzen (sich darüber -), ...stei­
335 hoch

gen,...täulschen, ...trö|sten, ...zie­ de) w; -; hip po lol gisch (Pfer­ rio|graph (Geschichtsschreiber)
hen de...); Hip po'lyt (m. Eigenn.); nv, -en, -en (T R 268); hi;sto|risch;
Hjnjweis m\ -es, -e; hjnlweijsen; Hiplpo|ly|tos [auch: hipo...], Hip- -e Geologie; -e Grammatik; -er
-des Fürwort (für: Demonstra­ po'ly|tus [auch: hipo...] vgl. Hip­ Materialismus; -es Präsens; hi-
tivpronomen); Hjn wei|sung polyt; Hipi po|pojtaimus [auch: hi- stolriisieiren (das Geschichtliche
hjnlwenlden; sich Hjn|>venidung popo...] (Flußpferd) m: -, -; Hip- betonen, anstreben); Hi|sto|rjs-
hjn|wer|fen; sich - puirit (fossile Muschel) m\ -en, mus (Überbetonung des Ge­
hinlwielder, hin wieSder|um -en (1 R 268); Hipjpur|säu|re (or- schichtlichen) m; -, ...men; hi|sto-
Hjnz (Kurzform von: Heinrich); gan.-chem. Verbindung) w; - rjlstisch (in der Art des Historis­
- und Kunz (jedermann) Hjp|pus gr. (Med.: Blinzeln; Zit­ mus)
hjnizeichinen tern der Regenbogenhaut) nv, - Hilstriojne lat. (altröm. Schau­
hjnjzielhen (verzögern); die Erledi­ Hi!ra ga na (jap. Silbenschrift) s; spieler) nv, -n, -n (t R 268)
gung dieses Vorganges hat sich -ls] od. w; - Hit engl. (ugs. für: erfolgreiches
lange hingezogen Hirn s; -[e]s, -e; Hjrn|er|schüt|te- Musikstück, Spitzenschlager) nv,
hjn|zie|len; auf Erfolg - rung (Schweiz, neben: Gehirner­ -[s], -s; HitJi|ste, ...palraide
hin zu; hin|zu... (z. B. hinzukom­ schütterung); Hjmige|spinst; Hjt|sche, Hut|sche, Hütlsche ost-
men; 1 R 304: er ist hinzugekom­ Hirn haut ent zünidung; Hjrn- mitteld. (Fußbank; kleiner
men, aber [t R 144]: hinzu holz (quer zur Faser geschnitte­ Schlitten) w; -, -n
kommt, daß ...); hin!zujfü|gen; nes Holz'mit Jahresringen); hjm- Hjtize w: -; hjtze^ab|weilsend,
Hintzulfiijgung; hinjzu^ge sel|len los; hjm|ris!sig österr. ugs. (über­ ...beiständig; Hjt|zeTe|rilen
(sich -); ...kau fen, ...kom|men, spannt, verrückt); Hjrn|scha|le; Mehrzv hitlze]frei; Hjt|ze^schild
...rechlnen, ...sprinigen, ...trejten; Hjmlström bild (Med.); him|ver- (m), ...weljle; hjtjzig; Hjtz|kopf;
Hin zu tun s; -s brannt (ugs.); eine -e (unsinnige, hjtz|köp!fig; Hjtz^pocke [Trenn.:
Hjiob, Job, (ökum.:) Ijob (bibl. verrückte) Idee; hinf verhetzt ...pok|ke], ...schlag
m. Eigenn.); Hüjobs~bot|schaft, Hijrolschima [auch: hiro...], Hjaljmar (m. Vorn.)
...post (Unglücksbotschaft) (postamtl.:) Hiroshima (Stadt in HK = Hefnerkerze
hipp..., hiplpo... gr. (pferd...); Japan, auf die am 6. 8. 1945 die hl = Hektoliter
Hipp..., Hiplpo... (Pferd...); erste Atombombe abgeworfen hl. = heilig; hll. = heilige Mehrz.
Hipparch (Befehlshaberder Rei­ wurde) hm = Hektometer
terei bei den alten Griechen) nv, Hjrsch nv -[e]s, -e; Hjrsch^art, h.m. = hujusmensis, dafür besser:
-en, -en (T R 268); Hipp|ari;on ...fäniger; hjrschige'recht (mit der d. M.
(Biol.: fossiler Vorläufer des Hirschjagri vertraut); Hjrsch^ge- hm!, hem!; hm, hm!, hem, hem!
Pferdes) s; -s, ...ien [...ieri] weih, ...hom Cs; -[e]s), ...käifer, h-Moll [hgmol, auch: hgmot] (Ton­
'Hjpipe (sichelförmiges Messer) ...kalb, ...kuh; h|rsch|le|dem art; Zeichen: h) s: h-Moll-Ton-
w; -, -n Hjrse w; -, (fachspr.:) -n; Hjr- leiiter [hg...] (t R 155) w: -, -n
2Hiplpe südd. (eine Art Fladen­ se^brei, ...kom (Mehrz. ...körner) ho!; ho|ho!; ho ruck!
kuchen) w; -, -n Hjrt m; -en, -en (1 R 268); Hjrfte Ho = ehern. Zeichen für: Hol­
’HjpIpe mitteld. (Ziege) w; -, -n (veralt. u. dicht, für: Hirt) nv -n, mium
hjpp, hipp, hurra!; hipp, hipp, hurra -n; hjr ten Schweiz, mdal. (Hirt HO = Handelsorganisation
rufen; er rief: „Hipp, hipp, hur­ sein, die Herde hüten, Vieh be­ (DDR); HO-Geschäft (TR 150)
ra!“; Hipp hipplhurra! (Hochruf sorgen); Hjr|temamt, ...brief Hojangho [auch: hoangho] vgl.
[beim Rudersport]) 5; -s, -s; er (bischöfl. Rundschreiben), ...flö­ Hwangho
rief ein kräftiges - te, ...geldicht, ...stab, ...täjschel Hob bes [engl. Ausspr.: hobs]
Hipp[ia|trik gr. (Pferdeheilkunde) (ein Heilkraut; s: -s, -), ...tum Cs; (engl. Philosoph)
w, - -s), ...volk; Hirjtin w, -, -nen Hob1 bock [wohl nach dem engl.
Hip pie amerik. Ihfpi] (Jugend­ hjs, Hjs (Tonbezeichnung) s: -, - Familiennamen Hubbuck] (ein
licher, der sich zu einer antibür­ His|k]a, His|k]:as, (ökum.:) His- Versandgefäß) nv, -s, -s
gerlichen, pazifistischen Lebens­ k]|ja (jüd. König) Hobiby engl. (Steckenpferd; Lieb­
form bekennt; Anhänger einer H i spa ni en [,..ien] (alter Name haberei) j; -s, -s; Hob byijst
urspr. von Amerika u. England der Pyrenäenhalbinsel); hi|spa- Hobel nv, -s, -; Hojbel|bank
ausgehenden Bewegung; „Blu­ nisch; hi spa ni sjelren (spanisch (Mehrz. ...bänke); holbeln; ich
menkind“) nv, -s, -s machen) ,..[e]le (1 R 327); Ho| bei span;
hip po... vgl. hipp...; Hip po... vgl. hjslsen ([Flagge, Segel] hochzie- Hob ler
Hipp...; Hiplpo drom (Reitbahn) hen); du hißt (hissest); du hißtest; hoc anlno lat. (in diesem Jahr;
m od.s; -s, -e; Hip poigryph (Flü­ gehißt; hisse! oder hiß!; vgl. auch: Abk.: h. a.); dafür besser der dt.
gelroß) nv -s u. -en, -e[n] (1 R heißen (hissen) Ausdruck
268); Hip po kra tes [auch; hi­ Histiammtein Gewebehormon) s; hoch; höher (vgl. d.), höchst (vgl.
po...] (altgr. Arzt); Hip pojkraiti- -s; Hi|sto,lo|ge gr. (Forscher u. d.); vgl. hohe; hoch oben. I. Klein-
ker (Anhänger des Hippokrates); Lehrer der Histologie) nv -n, -n und Großschreibung vgl. hohe,
hipipolkra tisch; -er Eid (mora­ (t R 268); Hi|sto|loigie (Lehre höher, höchst. II. In Verbindung
lisch-ethische Grundlage des von den Geweben des Körpers) mit Zeitwörtern (t R 139): 1. Ge­
Arzttums; früher: Schwur auf die h>; -; hi sto Io! gisch trenntschreibung, wenn „hoch“
Satzung der Ärztezunft ); -es Ge­ Hi|stör|chen gr. (Geschichtchen); in ursprünglichem Sinne ge­
sicht (Med.: Gesichtsausdruck HiistoTie [.../*] ([Weltgeschich­ braucht wird. z. B. hoch sitzen;
des Sterbenden), a b e r (T R 179): te; früher auch: Erzählung, Be­ hoch Biegen (vgl. aber: hochflie­
Hippokratisch; Hip po krelne richt, Kunde) w; -, -n; Hfstolri- gen); den Zaun hoch (nicht:
(„Roßquelle“; Musenquelle; en'mallelrei; Historik (Ge­ niedrig) machen; den Ertrag
Dichterheimat) w; -; Hip po|lo- schichtsforschung) w; -; Hijstolri- hoch (nicht niedrig) schätzen
gie ([wissenschaftl.] Pferdekun­ ker (Geschichtsforscher); Hiisto- (vgl. aber: hqchschätzen). 2. Zu-
Hoch 336

sammenschreibung: a) wenn spr.); in - sein; Hoch|fre|quenz; Hochmeister; hoch|mo|dern;


„hoch“ bedeutet „in die Höhe“, Hoch!fre|quenz|strom hoch mo disch; hoch|mö|gend, als
z. B. hochhalten, hochheben; b) hoch|ge|bie|tend, in der Anrede Titel: Hochmögend' hoch|mo|le-
wenn „hoch“ in übertragenem (veralt.): Hochgebietend; hoch- ku lar (aus vielen Atomen beste­
Sinne gebraucht wird, z. B. hoch­ gelbil|det; ein hochgebildeter hend); Hoch„moor, ...mut; hoch-
halten (schätzen), hochschätzen. Mann (t jedoch R 142), aber: mü tig; Hoch|mü|tig|keit w; -
III. In Verbindung mit dem 2. Mit­ der Mann ist hoch gebildet; hoch|nä|sig(ugs. für: hochmütig);
telwort Getrennt- oder Zusam­ Hoch[ge|bir|ge; hoch |ge|bo| ren, Hoch|nä|sig|keit w, -; hochjneh-
menschreibung: ein hochbegab­ als Titel: Hochgeboren; in der men (ugs. für: übervorteilen; hän­
ter Mann (t jedoch R 142), aber: Anrede: Eure, Euer Hochgebo­ seln, necken; Gaunerspr.: verhaf­
der Mann ist hoch begabt; vgl. ren; hoch gelehrt; (t R 142:) hoch­ ten); er hat ihn tüchtig hochge­
hochgeehrt, hochverehrt geehrter Herr!, ab e r: der von mir nommen; vgl. hoch, II, 2, b; hoch-
Hoch (Hochruf; Meteor.: Gebiet hoch geehrte Herr; der Herr wird not| peinlich tauch: hochnot-
hohen Luftdrucks) s\ -s, -s von mir hoch geehrt; Hochge­ pain...] (hist.); -es Gericht
hoch|ach|ten; er wurde hoch­ fühl; hoch|ge|hen (ugs. auch für; Hpch|ofen
geachtet; vgl. hoch, II, 2, b: hoch- aufbrausen); hoch|ge|lehrt; ein hoch|päp|peln (ugs.); Hoch|par-
ach|tend; Hoch ach tung; hoch- -er Mann; hgch(ge|mut; ein -er terre; hoch |prei| sen; er hat Gott
achltungs voll; Hochladel; hoch- Mensch; Hoch„ge|nuß, ...ge|richt hoch gepriesen; vgl. hoch, II,
aktujeil: Hoch„al|tar, ...amt; (hist.); hoch„ge|schlos|sen, ...ge­ 2, b; hoch|pro|zen|tig
hgch(an|stän|dig; Hoch|an|ten|ne; spannt; hoch |ge| steckt; -e Ziele; hoch qua li fijziert
hochjar| bei|ten, sich - hoch|ge|stellt; (T R 296:) höherge­ hochlräd rig; ein -er Wagen; hoch-
Hoch „bahn, ...bau (Mehrz. ...bau­ stellt, höchstgestellt; ein hochge­ rapjpeln, sich (ugs.); hoch (rech­
ten); hoch|bejgabt; (t R 296:) stellter Mann (T jedoch R 142), nen (aus repräsentativen Teiler­
höherbegabt, höchstbegabt; der aber: der Mann ist hoch gestellt; gebnissen [mit dem Computer]
hochbegabte Mann (T jedoch R hoch|ge sto|eben (ugs.); er ist - das Gesamtergebnis vorausbe­
142), aber: der Mann ist hoch (eingebildet); hoch„ge wach sen, rechnen); Hoch„rech|nung, ...re-
begabt; hoch j bei| nig; hoch (be­ ...ge|züch|tet lijef; hoch|rot; Hoch|ruf
kommen; hochibe|steujert; (T R Hoch | glanz; hoch|glän|zend; -e Hoch|sai|son; hoch|schät|zen (sehr
296:) höherbesteuert, höchstbe­ Seide; hoch]glanz|po|liert; hoch­ schätzen, verehren); er hat ihn
steuert; ein hochbesteuertes Un­ gradig hochgeschätzt;aber: hoch schät­
ternehmen (T jedoch R 142), hoch hackig [Trenn.'. ...hak|kig]; -e zen; die Kosten hoch schätzen;
aber: das Unternehmen ist hoch Schuhe; hoch|haliten; er hat das vgl. hoch, II, 1 u. 2; Hoch|schät-
besteuert;hoch|be|tagt(vgl. S.45, Kind hochgehalten; er hat die zung (w; -); hoch|schla|gen; den
Merke, 2); er ist -; Hoch|be|trieb Ehre hochgehalten; aber: hoch Kragen -; hoch {schrecken
m\ -leis; hoch|be|zahlt; eine -e halten; die Preise [künstlich] hoch [Trenn.: ...schrek|ken]; vgl.
Stellung (1 jedoch R 142), aber: halten; vgl. hoch, II, 2, a u. b; ’schrecken; Hoch^schu(le,
der Posten wird hoch bezahlt; Hpch|haus; hoch | heben; er hat ...schü|ler; Hoch |schulJeh| rer,
hoch!bin den; Hoch|blü|te w>; -; den Sack hochgehoben; vgl. ...re|form; hoch | schul |te| rig,
hoch[brin| gen; er hat den Korb hoch, II, 2, a; Hoch|hei|mer (ein hoch |schult| rig; Hoch|see|fi|sche-
hochgebracht; vgl. hoch, II, 2, Wein); hochlherr|schaft|lich; rei; hpchjseilig (veralt.), ...sin|nig;
a; Hochiburg; hochjbu|sig hoch |her)zig; Hoch|her|zig|keit Hochsitz (Weidw.), ...som|mer,
hochdeutsch; auf -; vgl. deutsch; Ho Chi Minh [hotschimin] (nord- ...Spannung; Hoch | span |nungs-
Hochdeutsch (Sprache) s; -[s]; vietnames. Politiker); Ho-Chi- lei tung; hoch|spiel len; er hat die
vgl. Deutsch; Hoch|deutIsche s; Minh-Pfad (T R 182) m\ -[e]s Angelegenheit hochgespielt;
-n; im -n; vgl. Deutsche s; hoch­ hochJn|tel|lilgent, ...in|ter|es|sant aber: hoch (mit hohem Einsatz)
dotiert; vgl. hoch|be|zahlt; hoch- hoch| ja gen (aufjagen, in die Höhe spje|len; vgl. hoch, II, 1 u. 2;
dre|hen; den Motor - (auf hohe jagen); er hat den Motor hochge­ Hoch|spra|che; hoch|sprach|lieh;
Drehzahlen bringen); Hoch­ jagt; hoch(ju|beln (ugs.: etwas hoch|sprin|gen; vom Stuhl - (in
druck m\ -[e]s, (für: Erzeugnis durch übertriebenes Lob allge­ die Höhe springen); der Hund
im Hochdruckverfahren auch mein bekannt machen) ist an ihm hoch gesprungen;
Mehrz.\) ...drucke; mit - arbeiten; hoch kant; - stellen; hoch|kan|tig; aber:hoch sprjn|gen; Flöhekön­
Hoch druck„ge| biet,...ver|fah(ren hoetfka räjtig; Hoch|kir|che; nen hoch springen; vgl. hoch, II,
Hoch|ebe ne; hoch|emp|find|lich; hoch|klet|tern (ugs. für: in die 1 u. 2, a; Hoch|sprung
ein -er Film; hochjer|freut; der Höhe kletten, hinaufklettem); höchst; höchstens; am höchsten.
hocherfreute Vater (T jedoch R hoch|kom|men (ugs.); Hoch|kon- I. Kleinschreibung (T R 134): auf
142), aber: der Vater war hoch junkjtur; hoch krem|peln; die Är­ das od. aufs höchste (im höchsten
erfreut; hoch|ex|plo|siv mel -; Hoch|kul tur Grade); das höchste der Gefühle.
hoch|fah|ren; er ist aus dem Schlaf Hoch land (Melirz. ...länder, auch: II. Großschreibung(T R 116): sein
hochgefahren; vgl. hoch, II, 2, ...lande); Hoch|län|der (auch: Sinn ist auf das od. aufs Höchste
a; hoch fah rend; -er, -ste (t R Schotte)/«; hoch|län|disch (auch: gerichtet; nach dem Höchsten
297); ein -er Plan; hoch(fein; schottisch); Hoch(lau|tung streben
Hoch|fi|nanz w', -; hoch|flie( gen (Sprachw.: die für die Ausspra­ Hoch sta|pe!lei; hoch|stapln
(in die Höhe fliegen, auffliegen); che der Hochsprache zu fordern­ (Ggs.: tiefstapeln); ich stap[e]le
die Tauben sind plötzlich hoch­ de Norm); hoch|leben; er hat ihn hoch (t R 327); ich habe hochge­
geflogen; aber: hoch fliejgen; die hochleben lassen; vgl. hoch, II, stapelt; um hochzustapeln;
Flugzeuge sind hoch (in großer 2, b; hoch liegen; du mußt das Hoch|stap|ler
Höhe) geflogen; vgl. hoch, II, 1 Bein -; Hoch lei|stung; Hoch|lei- Höchst|bie!tenide m u. w; -n,
u. 2; hoch|fliejgend; -ste (T R 297); stungs„mo|tor, ...sport, ...trai- -n (t R 287ff.); höchst|der|sel­
eine -e Idee; Hochjform (Sport- ning; hoch | lieh; -st; hoch|löb| lieh be (veralt.); höchstdieselben;
337 hohenstaufisch

höchstdero;mit Bezug auf die an­ Hochlzei|ter; Hochizei|te|rin tv; -, holfjelren (den Hof machen);
geredete Person, aber auch sonst -nen; hochjzeitjlich; Hoch- jmdn. -
oft: Höchstderselbe usw. zeitsJbit I ter,... fei| er,... ge| schenk, hö| fisch;-ste (t R 294); Hof|knicks;
hoch] ste; hend; höherstehend, ...reilse, ...schmaus, ...tag; hoch- Höf| lein, Höf chen
höchststehend (t R 296) zielhen; Hochjziel höflich; Höf]lichjkeit; Höflich-
höchst j eil gen; in höchsteigener Hock, Hock Schweiz, mdal. (gesel­ keits^belsuch, ...be|zei|gung
Person liges Beisammensein) m\ -s, Hök- (nicht: ...bezeugung), ...flos|kel;
hoch |stell len; er hat den Stuhl ke; Hocke1 (auf dem Feld zu­ höflich keits|halber
hochgestellt; vgl. hoch, II, 2, a sammengesetzte Garben; Huk- Höf ling; Hof mann (Mehrz. ..deu­
höchstens; Höchstfall (im -[e]), ke) w; -, -n; Hocke1 (eine Turn­ te); hof män nisch; -ste (t R 294)
...form, ...geischwinjdigikeit, übung) w; -, -n; hocken1; sich -; Hof manns thal (österr. Dichter)
...gren|ze; Hochjstimjmung; Hocker1 (Schemel; Mensch in Hof|mei|ster; hof!meiister|lich;
Höchstleistung, ...maßs; höchst- hockender Stellung) hofmeilstem; ich ...ere (1 R 327);
mögllich; die -e (falsch: Höcker1 (Buckel) m\ -s, - gehofmeistert; zu -; HoLnarr,
höchstmöglichste) Leistung; Hocker| grab1 ...rat (Mehrz. ...räte); Hof|rei|te
höchstpersönlich; er ist höckelrig1 südd. (Gutfshofl) tv; -, -n; Hof-
höchstpersönlich (selbst, in eige­ Hockey1 engl, [hoki] (eine Sport­ schranlze (verächtlich für: Höf­
ner Person) gekommen, aber: art) s: -s; Hockeyschläger1, ling, höherer Hofbedienter) m;
das ist eine höchst (im höchsten ...spie| ler -n, -n (1 R 268) od. tv; -, -n; Hof­
Grade, rein) persönliche An­ Hock|stel lung staat (Mehrz. selten: ...Staaten);
sicht; Höchst preis; vgl. 2Preis; Ho|de m\ -n, -n (T R 268) od. w; Hofstatt Schweiz. (Haus mit
■ Hochstralße; höchst|rjch|ter- -, -n u. Ho den (Samendrüse) m\ Hof; Hauswiese) tv; -, -en
lich; Höchststand, ...stra|fe, -s, -; Ho[denJbruch (m\ -[e]s, Höftniederd. (Haupt; Landspitze;
...stujfe (für: Superlativ); höchst­ ...brüche), ...sack Buhne) s; -[e]s, -e
wahrscheinlich; er hat es höchst­ Hodiler (schweiz. Maler) Hof tor s, ...traujer, ...tür
wahrscheinlich getan, aber: es Ho do meiter gr. (Wegemesser, HO-Ge|schäft (DDR); vgl. HO
ist höchst (im höchsten Grade) Schrittzähler) s: -s, - ho| he; I. Kleinschreibung (T R 224):
wahrscheinlich, daß...; Höchst- Hödr, Hö|dur (nord. Mythol.: der der hohe Berg; der hohe Chor;
svert, ...zahl; höchst!zu|läs|sig blinde Gott) die hohe Jagd; das hohe C; auf
HochSal, ...ton (Mehrz. ...töne); Ho|dscha pers. ([geistl.] Lehrer) m\ hoher See. II. Großschreibung: a)
hochltö nend; -er, -ste (T R 297); -ls], -s (t R 198:) die Hohe Tatra; die
hochstojnig (den Hochton Hö|dur vgl. Hödr Hohen Tauern; b) (T R 224:) die
habend; Hochton...); Hochitour Hoek van Hol land [hukfan -] (nie- Hohe Schule (beim Reiten); das
[...tur\\ hoch toulrig; Hoch tou­ derl. Ortsn.) Hohe Haus (Parlament); die Ho­
rist; hodijtra bend; -er, -ste (T R Hof m: -[e]s, Höfe; vgl. hofhalten; he Behörde (Exekutivorgan der
297); -e Gedanken (t R 142); Hofan|Ja ge; Höfchen, Höfllein; Montanunion); die Hohe Pforte
hoch|trei|ben; die Preise - Hof|da|me; höjfeln Schweiz, (frühere türkische Regierung);
hoch|ver|ehrt; höchstverehrt, in (jmdm. schöntun, schmeicheln); die Hohe Messe in h-Moll (von
der Anrede auch: hochverehrtest ich ...[e]le (t R 327); Hö,felrecht; J. S. Bach); Hö|he tv; -, -n
(T R 297); (t R 142:) hochverehr­ hoflfä|hig; Hof|fä|higjkeit w; - Hojheit[7>cn/2.:t R 163]; vgl. euer,
ter Herr, aber: ein von mir hoch Hoffart (Hochmut) w; -; hoffär- Ew., ihr u. sein; hoiheiflich; Ho-
verehrter Herr; der Herr wird von tig; Hof fär|tiglkeit heits^akt, ...gejbiet, ...ge|walt,
mir hoch verehrt; Hochser|rat, hoffen; hoffentlich ...gewäs|ser (Mehrz.), ...recht,
...verI rä| ter; hoch |verj räjte| risch Hofi fest ...trä ger; ho!heits|voll; Ho|heits-
Hochsvald, ...wasser (Mehrz. ...höf|fig (reiches Vorkommen zei|chen (sinnbildliches Zeichen
...wasser); hochlwer|fen; hoch­ versprechend, z. B. erdölhöffig); der Staatsgewalt)
wertig; -es Metall; Hochjwild; höff| lieh (Bergmannsspr.: reiche Ho|he!lied s: Hohenlied[e]s; im
hochjwill[kom1 men; der hochwill­ Ausbeute verheißend) Hohenlied[e]; in Salomo[n]s Ho-
kommene Gast, aber (T R 142): Hoffmann, E. T. A. (dt. Dichter) hemlied[e]; ein Hoheslied der Ka­
es ist ihm hoch (sehr) willkom­ Hoff manns tropjfen [nach dem meradschaft
men; hoch win den, «ich; hoch- Arzt F. Hoffmann]; t R 180 (ein höjhen (Malerei: bestimmte Stel­
wir|beln; hoch wirk|sam; eine -e Arzneimittel) Mehrz. len hervortreten lassen); weiß
Medizin; hochjwohlge;bo|ren, als Hoffmann von Fal|lers|le|ben (dt. gehöht
Titel (veralt.): Hochwohlgebo­ Dichter) Hö|hem,an gajbe, ...flug
ren; in der Anrede (veralt.): Eure, Hoffnung; Hoff nungsl lauf Ho!hen|fried berjger m: -s;
Euer Hochwohlgeboren; hoch- (Sport: zusätzlicher Zwischen­ Marsch
wöl'ben; sich -; Hochiwüriden lauf, dessen Sieger noch am End­ HölhenGcranklheit, ...kur|ort,
(Anrede für kath. Geistliche); laufteilnehmen darf); hoffnungs­ ...la[ge, ...li nie, ...luft (tv; -),
Eure, Euer (Abk.: Ew.) hoch- los; -ested R 292); Hoff]nungsllo- ...mar|ke, ...mes|ser m, ...punkt,
wür|dig(veralt.); der-eHerr Pfar­ sig|keit w: -; Hoffnungsschim­ ...rücken [Trenn.: ...rük|ken],
rer; hoch würjdigst (Anrede für mer, ...strahl; hoff nungsl voll ...ruider (Flugw.), ...son|ne (als
höhere kath. Geistliche); aber Hofgalstein, Bad (österr. Ortsn.) ©: Ultraviolettlampe)
(1R 224): das Hochwürdigste Hofhalt m\ --[e]s, -e; hofhallten Ho| hem stau'fe (Angehöriger eines
Gut (kath. Kirche: heiligstes Al­ (T R 140); ich halte hof; hofgehal­ dt. Fürstengeschlechts) m; -n, -n
tarsakrament); Hoch zahl (für: ten; hofzuhalten; aber (t R 132): (t R 268); ’Ho hemstaujfen (Ort
Exponent) [einen] großen Hof halten; Hof­ am gleichnamigen Berg); 2Ho-
'Hochlzeit (Feier der Eheschlie­ haltung henlstau fen (Berg vor der
ßung); silberne, goldene -; Hoch­ Schwab. Alb) m: -s; hojhen stau­
zeit (Fest, Glanz, Hochstand); 1 Trenn.: ...k(k... I fisch
Höhensteuer 338

Hö|heiusteu|er s, ...strah|lung 'Hol|da, Hol|le (Gestalt der dt. Ho|lo|fer|nes (assyr. Feldherr)
(kosmische Strahlung) Mythologie); Frau Holle; 2Hol- Ho|lo|gramm gr. (Speicherbild) 5;
Ho|hen|twiel (Bergkegel bei Sin­ da, Hul|da (w. Vorn.) -s, -e; Ho]lojgra|phie (besondere
gen) m: -s Hol|deru. (österr. nur so:) Hol|ler Technik zur Bildspeicherung u.
Ho|hen|zol|ler (Angehöriger eines mdal. (Holunder) m\ -s, -; Hol­ -Wiedergabe in dreidimensiona­
Fürstengeschlechts) nr, -n, -n (t R derlbaum, Hol|ler|baum ler Struktur; Laserfotografie);
268); hojhen|zoljle|risch; Ho|hen- Hol der Iin (dt. Dichter) ho|lo|graiphisch (Bibliotheksw.,
zol|lern (Berg vor der Schwäb. Hol>dinglge|sell|schaft engl.: dt. Rechtsw.: [ganz] eigenhändig ge­
Alb) m; -s; Ho|hen|zol|lem-Sig- (Effektenhaltegesellschaft) schrieben); ho|lo|kri|stal|lm (von
ma rin gen hol drio! [auch: ...drio1 (Freuden­ Gesteinen: ganz kristallin); Ho-
Hö|hen|zug ruf); 'Hol|drio [auch: ...drio] s: lolpha|ne|glas©crtg/.;d7. (Riffel­
Ho|he|pr]e|ster m\ Hohenprie­ -s; 2Hol|drio (leichtsinniger, glas; Mehrz.: ...gläser); Ho|lo|zän
sters, Hohenpriester; ein Hoher- leichtlebiger Mensch) m; -[s], -[s] 5; -s (vgl. Alluvium)
priester, zwei Hohepriester; Ho­ hold se lig; Hold|se|lig|keit w: - hol|pe|rig; Hol|pe|rig|keit; hol­
he j priesteramt s: -[ejs (auch: Ho­ ho|len (abholen); etwas - lassen pern; ich ...ere (t R 327); holp|rig;
henpriesteramtes), ...ämter; ho- Ho|lis|mus gr. (eine Ganzheitsleh­ Holp|rig|keit
he|pne|ster|lich; die Aufgabe des re) m: - Hol|ste (altertüml. für: Hol­
-en Amtes Holk vgl. Hulk steiner) m: -n, -n (1 R 268); Hol­
Hö|he|punkt hoi|la! stein (Teil des Landes Schleswig-
hö|her; -e Gewalt; -[e]n Ort[e]s; die Hol|la brunn (österr. Stadt) Holstein); Hol|stei|ner (auch für
höhere Laufbahn; höheres Lehr­ Hol|land, 'Hol|län|der (t R 199); eine Pferderasse); t R 199; Hol-
amt; höhere Schule (Oberschule, -Käse;2Hol|iän|der (Kinderfahr­ stei ne|rin w: -, -nen; hol|stei-
Gymnasium usw.), aber (t R zeug; Holländermühle, vgl. d.); nisch; -e Butter, aber (f R 224):
224): Höhere Handelsschule in der Fliegende - (Oper; vgl. flie­ die Holsteinische Schweiz
Stuttgart; höher achten usw.; gen); 3Hol|län|der (Käse) m: -s, hol|ter die| pol |ter!
Hö|her|ent|wick|lung; hö|he|rer- -; Hol|län!de|rei (Milchwirt­ hol|über! (Ruf an den Fährmann)
seits; hö|her|ge|stellt vgl. hochge­ schaft); Hol|länlde|rin w; -, -nen; Ho|lunlder (ein Strauch; auch kurz
stellt; hö|herjran|gig; hö|her- Hol|län|der|müh|le (Zerkleine­ und ohne Mehrz. für: Holunder­
schraujben ([allmählich] erhö­ rungsmaschine für Papier); hol- beeren) m\ -s, -; Ho|lun|der|bee-
hen); die Preise -; hö|her|stu|fen län|dem (auch: auf besondere Art re; vgl. auch: Holder u. Holler
(auf eine höhere Stufe bringen); Schlittschuh laufen); ich ...ere Holz s: -es, Hölzer; (Kegeln:) er
den Beamten -; Hö|her|stu|fung (t R 327); hol|län|disch; -er Gul­ siegte mit 643 - (f R 322); Holz-
Ho!he Schulle; t R 224 (Reitkunst; den (Abk.: hfl); Hol|län|disch ~ap|fel, ...art, ...bein, ...block
übertr. für: Kunstfertigkeit, Ge­ (Sprache; vgl. Niederländisch) s: {Mehrz. ...blocke), ...bock, ...bo-
wandtheit) w, -n -; die - - reiten; -[s];vgl. Deutsch; Hol|län|di|sche den; Hölzichen, Hölz|lein; Holz­
die - - des Lebens 5; -n; vgl. Deutsche s ein | sch lag (Forst w.); höl | zeln s üd -
hohl; hohl|äu|gig; Höh|le w: -, -n; 'Holjle (Federhaube [bei Vögeln]) ostösterr. ugs. (lispeln); hol|zen;
Hohl|ei|sen (ein Werkzeug); höh­ w; -, -n du holzt (holzest); Hol|zer
len; Höh lenJbär, ...be|woh|ner, 2Hol|le vgl. 'Holda (Holzknecht; Sport: roher Spie­
...brü|ter, ...for|schung, ...maile- Höl|le w; -, (selten:) -n ler [im Fußball]); Holize|rei (ugs.
rei, ...mensch; HohLheit, ... keh­ Hol|led|au [auch: hol...] vgl. Hal­ für: Prügelei; Sport: regelwidri­
le,...köpf, ...kugel, ...maß.?, ...na- lertau ges, rohes Spiel); höl|zem (aus
del, ...naht, ...raum, ...säum, Höl|len... (ugs. für: groß, sehr viel, Holz); Holz^es|sig (m: -s), ...fäl-
...spie|gel; Höhlung; Hohl|ve|ne; z. B. Höllenangst); Höl|len- ler, ...geist (Methylalkohol; m:
hohlwan gig; HohLweg, ...zie|gel ^.angst, ...brut, ...fahrt, ...hund, -[e]s), ...ge|rüst, ...hacker [Trenn.:
Hohn m: -[e]s; höh nen; Hohn|ge- ...lärm, ...ma|schi|ne, ...spek|ta- ...hak|ker] (österr. veralt. für:
lächjter; höh|nisch; -ste (t R 294); kel, ...stein rein Ätzmittel; m; Holzfäller), ...haus; hol|zig; Holz-
hghn|lä|cheln (t R 140); meist nur - [e] s) ^.klotz, ...knecht (österr. für:
in der Grundform gebräuchlich; Hol| ler usw. vgl. Holder usw. Holzfäller), ...koh|le; Hölz|lein,
hohn|lajchen (t R 140); jmdm. -; Höl|ler, Karl (dt. Komponist) Hölz|chen;Holz^pflock, ...scheit,
er hohnlachte od. lachte hohn; hoI| le| ri|thje| rer» (auf Lochkarten ...schliff; holz|schliff|frei (f R
hohngelacht; hohnzulachen; bringen); Hol|le|rith|ma|schi|ne 337); Holz^schnei|der, ...schnitt,
hohn| sprechen (t R 140); jmdm. [auch: hol...: nach dem deutsch- ...schnit|zer, ...schuh, ...span,
-; das spricht allem Rechte hohn; amerik. Erfinder]; t R 180 (Loch­ ...stalpel, ...stoß, ...trep|pe; Hol­
er sprach mir hohn, hat mir hohn­ kartenbuchungsmaschine) zung; holz|ver|ar|bei|tend; die -e
gesprochen; hohnzusprechen hol | lisch; -ste (t R 294) Industrie (vgl. S. 45, Merke, 2),
ho|ho! Hol|ly|wood [holiuudi (nordame- aber (vgl. S. 45, Merke, 1): viel
hoi! [heu] rik. Filmstadt); Hol|ly|wood- Holz verarbeitend; holz|ver|klei-
hö|ken (seltener für: hökern); Hö­ schau kel (breite, frei aufgehäng- det; Holz^weg, ...wol|le (w; -),
ker (Kleinhändler); Hö|ke|rei; te Sitzbank); f R 201 ...wurm
Hö|ke|rin w: -, -nen; hö kern; ich 'Holm (Griffstange des Barrens, Hom bürg (steifer Herrenhut) m:
...ere (t R 327); Hö|ker|weib Längsstange der Leiter) m: -[e]s, -s, -s
Ho kuslpo kus engl. (Zauberfor­ -e Ho|mer(altgr. Dichter); Ho|me|rj-
mel der Taschenspieler, Gauke­ 2Holm niederd. (kleine Insel) m: de gr. (Nachfolger Homers) m:
lei; Blendwerk) m\ - -[e]s, -e; Holm gang (altnord. -n, -n (t R 268); hoime|risch; -es
Holbein (dt. Maler); hol|beinsch, Zweikampf, der aufeinem 2Holm Gelächter, aber (t R 179): Ho-
aber (i R 179): Holjbeinsch; ausgetragen wurde) m mejrisch; -e Gedichte; Ho|me|ros
-sehe Madonna Holmium (ehern. Grundstoff, vgl. Homer
hold; -este (t R 292) Metall; Zeichen: Ho) s: -s Hornel rule engl. [höumrut]
339 Homtier

(„Selbstregierung“, Schlagwort Hon|du|rajner (Bewohner von chen; Horjcher; Horch~ge|rät,


der ir. Unabhängigkeitsbewe­ Honduras); honjdu|ra|nisch; ...pojsten; horchsam (veralt. für:
gung) w;-; Home|spun [hgumßpan] Hon;dujras (mittelamerik. Staat) aufmerksam)
(grobes Wollgewebe) si -s, -s; Ho|negjger, Arthur [fr. Ausspr.: 'Horlde (Flechtwerk; Lattenge­
Home|trai|ner (Sportgerät für onägär] (fr.-schweiz. Kompo­ stell; Rost, Sieb zum Dörren [von
häusliches Training) nist) Obst, Gemüse usw.]; veralt. für:
Ho'mi|letgr. (Kenner der Homile­ hojnen engl, (ziehschleifen) Pferch) w; -, -n; vgl. Hürde, Hür­
tik) mi -en, -en (t R 268); Ho|mi- ho|nett fr. (ehrenhaft; anständig) de
le|tik (Geschichte u. Theorie der Hongkong (Hafenstadt an der 2Hor|de tatar. ([ungezügelte, wilde
Predigt) w; ho mi le tisch; llo- südchines. Küste) Kriegs]schar) wi -, -n; hor|den-
mijlje (erbaul. Bibelauslegung; Hojnig mi -s, (für: Honigsorten weijse
Predigt über einen Bibelab­ Mehrzz.) -e; Hojniglbiejne; ho- Ho|re vgl. Hora; 'Ho|ren (ein­
schnitt) w; -, ...ien nig.Jar|ben, ...gelb; Ho|nig^glas, gedeutschte Mehrz. von: Hora)
Hoimi|ni|den lat. (Biol.: Familie ...kuichen, ...mond (Flitterwo­ 2Ho|ren (in der gr. Mythol. Töch­
der Menschenartigen) Mehrz. chen), ...seim; hp niglsüß; Hojnig- ter des Zeus u. der Themis: Dike,
Ho mo (ugs. für: Homosexueller) ^tau m, ...wajbe, ...wein Eunomia, Eirene [vgl. d.]; auch
mi -s, -s; hojmo... gr. (gleich...); Honjneurs fr. [(h)onörß) ([milit.] [4] Göttinnen der Jahreszeiten)
Ho|mo... (Gleich...); ho|mojdont Ehrenerweisungen) Mehrz.i die Mehrz.
(Zool.; mit gleichartigen Zäh­ - machen (die Gäste willkommen hö|ren; er hat von dem Unglück
nen); homojgen (gleichartig, heißen) heute gehört; (t R 305): sie hat
gleichgeartet; gleichstoffig); -es Ho|nolu|lu (Hptst. von Hawaii) die Glocken läuten hören (od.
Feld; holmo ge nijsiejren (innig ho|noira;bel lat. (veralt. für: ehr­ gehört); von sich - lassen; Hö|ren-
vermischen); Hojmo; ge|ni|sje- bar; ehrenvoll); ...a|ble Bedin­ sa gen s, nur in: er weiß es vom
rung; Hoimo|geinijtät (Gleichar­ gungen; Hojnojrar („Ehren­ -; hö|rens wert; Höjrer; Hö|re|rin
tigkeit) w, -i ho mojlog (gleichlie­ sold“; Vergütung [für Arbeitslei­ w; -, -nen; HöjrerJcreis, ...schaft
gend, gleichlautend, überein­ stung in freien Berufen]) si -s, -e; (w; -); HörJeh|ler, ...fol|ge,
stimmend, entsprechend); ho- Hojno|rar|pro|fes sor; Ho|no|ra- ...funk (für: Rundfunk im Ggs.
mo|lo|g|e ren (einen Serienwagen tio|ren [...zi...] (Standespersonen, zumFemsehen), ...ge|rät; hörjge-
in die internationale Zulassungs­ bes. in kleineren Orten) Mehrz:, schädigt
liste zur Klasseneinteilung für holnoinejren (bezahlen; vergü­ hö|rig; Höjri ge m u. w; -n, -n (t R
Rennwettbewerbe aufnehmen); ten); Ho nojrje|rung; ho|no rig 287ff.); Höjrigikeit w; -
hom onym (gleichlautend; mehr­ (Studentenspr.: ehrenhaft; frei­ Ho|ri|zont gr. (scheinbare Begren­
deutig; doppelsinnig); Hom­ gebig); hojno|ris cau sa [- kau...1 zungslinie zwischen Himmel u.
onym (Sprachw.: Wort, das mit (ehrenhalber; Abk.: h. c.) Erde; Seew.: Kimmung; Sicht­
einem anderen gleich lautet, z. Hoinpjrijus (röm. Kaiser) grenze; Gesichtskreis [auch in
B. „Heide“ = Nichtchrist u. Hoorn [horn]i Kap - (Südspitze übertr. Sinne]; Geol.: Zeitab­
„Heide“ = unbebautes Land) si Amerikas [auf der Insel Hoorn]) schnitt, der eine abgegrenzte
-s, -e; hom|onyjmisch (älter für: hoplfen (Bier mit Hopfen verse­ Schicht umfaßt) tni -[e]s, -e; hojri-
homonym) hen); Hopifen (eine Kletterpflan­ zonjtal (waagerecht); Ho|riizon-
hojmöo... gr. (ähnlich...); Ho- ze; Bierzusatz) mi -s, -; Hopjfen- tajle wi -, -n; drei -[n] (t R 291);
möo... (Ähnlich...); Hojmöopath stan ge Ho|rijzonjtal|penjdel
(homöopath. Arzt, Anhänger Hojpljt gr. (altgr. Schwerbewaff­ Hor|mon gr. (Drüsenstoff; körper­
der Homöopathie) mi -en, -en neter) mi -en, -en (t R 268) eigener Wirkstoff) si -s, -e; hor-
(t R 268); Hojmöo pajthie (ein hopp!; hopp, hopp!; Hopp mi -s, mo nafhor mo nell; HorjmonJre-
Heilverfahren) w, -; hojmöo pa- -e; hop peln; ich ...[e]le (t R 327); handjlung, ...for|schung, ...haus-
thisch Hopjpelipop'pel (Mischgericht; halt, ...präjpajrat, ...spie|gel
hojmojphil gr. (svw. homosexuell); heißer Punsch) si -s, -; Hoppjhe| (Med.)
Hojmo phi|lie(svw. Homosexua­ landsch. (Rummel, Lärm; auch: Hör|mu|schel (am Telefon)
lität) w; -; ho mo phon; Hojmo- Familienanhang) m (auch: 5); -; Horn si -[e]s, Hörner u. (Hornar­
phojme (Kompositionsstil mit es gab großen-; hoppihopp!; hopp­ ten:) -e; Horn beriger Schielßen
nur einer führenden Melodie­ la!; hops; - (ugs. für: verloren) s;--s;HornJ)len|de (ein Mineral),
stimme) >v; -; ho mo phoinisch (äl­ sein, gehen; Hopsm; -es, -e; hops!, ...bril|le; Hörnchen, Hörn|lein;
ter für: homophon) hop|sa!, hop sa la!, hopjsaisa!; Hörndlibau er österr. (Bauer, der
Hoimo sapiens lat. [- ...pi-änß] hopisen; du hopst (hopsest); Hop­ vorwiegend Viehzucht betreibt);
(wissenschaftl. Bez. für den ser; Hopjse rei horjnen (älter für: hörnern); hör­
vernunftbegabten Menschen) ho|ra lat. („Stunde“; nur als Zei­ nen (mit Hörnern versehen; das
mi - - chen [h, auch: h] in Abkürzungen Gehörn abwerfen); hörnern (aus
Ho mo se xua li tat gr.i lat. von Maßeinheiten, z. B. kWh [ = Horn); Hörjner^schall, ...schlit­
(gleichgeschlechtliche Liebe [bes. Kilowattstunde] u. als Zeit­ ten; Hornjhaut; horinig
des Mannes]); hojmojse|xuiell; angabe, z. B. 6h [= 6 Uhr]); Hor|nislgrin de [auch: hör...]
hojmojzyjgot (Biol.: reinerbig); Hoira, Ho re (Stundengebet der (höchster Berg des nördl.
Ho!mo|zy go tie (Erbgleichheit) kath. Geistlichen) w; -, Horen Schwarzwaldes)
w; - (meist Mehrz.)i die Horen beten Horlnisise [auch: hör...] (eine
Ho mun ku lus lat. („Mensch­ Hörjapjpa|rat Wespenart) w>; -, -n; Hor|njs|sen-
lein“; in Goethes Faust: ein HoTajtiius [...ziuß], Hojraz (röm. nest [auch: hör...]
künstlich erzeugter Mensch) mi Dichter); hojra'zisch, aber (t R Hor|njst (Hornbläser); t R 268;
-, ...lusse od. ...li 179): Hojrajzisch Hym klee; Hömjlein, Hörn­
Hojnan (chines. Prov.); Ho!nan- höribar; HörJäeireich m, ...be­ chen; Hornozchs od. ...och|se,
seide richt, ...bild, ...briljle; horch!; hor­ ...si gnal, ...stoß, ...tier
Hornung 340

Hor|nung (alte dt. Bezeichnung Freudenruf); Ho|sijan|na, h. p„ (früher.) HP = horäe-power


für: Februar) m\ -s, -e (ökum.:) Ho|san|na si -s, -s engl. [horßpauer\ („Pferdestär­
Hornuß [hörnuß] Schweiz. Hös|lein, Hös|chen ke“; mechan. Leistungseinheit =
(Schlagscheibe) m\ -es, -e; hornu- Hos|pi|taI lat. (früher für: Kran­ 745,7 Watt, nicht gleichzusetzen
ßen Schweiz, (ein ländliches ken-, Armenhaus, Altersheim) si mit PS = 736 Watt; vgl. PS
schlagballähnliches Spiel spie­ -s, -e u. ...täler; hos|pi|ta|li|sie- Hptst. = Hauptstadt
len) ren;Hos|pi!tajljs|mus(Med.: seel. Hr. = Herr
Hornlvieh u. körperl. Schäden, bes. bei Kin­ Hrajban (dt. Gelehrter des MA.);
Hör|or|gan dern, durch längere Kranken­ Hra ba nus Mau rus (lat. Name
Ho|ros (Sohn der Isis) haus- od. Heimunterbringung); für: Hraban)
Ho|ro|skop gr. si -s, -e Hos|pi|tant (Gasthörer an Hra dschin [auch:...tschin] (Stadt­
horjrend lat. (schauderhaft; Hochschulen]; Parlamentarier, teil von Prag mit Burg) mi -s
schrecklich; übermäßig); -e Prei­ der sich einer Fraktion an­ Hrd li€ ka [hridlitschka] (österr.
se; hor|ri!bel (grauenerregend; schließt, ohne [vorläufig] Mit­ Bildhauer u. Graphiker)
furchtbar); ...i|bleZustände; hor- glied der betr. Partei zu sein); m; Hm. = Herrn Wem- u. Wenf.i
ri|bi le dic|tu (schrecklich zu sa­ -en, -en (t R 268); hos|pi|tie|ren vgl. Herr
gen) (als Gast [in Schulen] zuhören); Hroslwijtha vgl. Roswith
hor|ri|do! (JagdruO; Hor|ri|do.s; -s, Hos|piz (Beherbergungsbetrieb hrsg., hg. = herausgegeben;
-s [mit christl. Hausordnung]) s\ -es, Hrsg., Hg. = Herausgeber
Hör | rohr -e hs = Hektoster
Hor|ror lat. (Schauder, Abscheu) Hosjpodar, Gos|po|dar (ehern, Hs. = Handschrift; Hss. = Hand­
m\ -s; Hor|ror|film; Hor|ror va- slaw. Fürstentitel in der Moldau schriften
cui [- waku-i\ (Scheu vor der Lee­ u. Walachei) m; -s u. -en (t R HTL = Höhere technische
re) m\ - - 268), -e[n] Lehranstalt (Technikum, Inge­
Hörsaal Ho|stess, (eingedeutscht auch:) nieurschule in der Schweiz u. in
Horsld’ffiu vre/r. [ordowru'\ auch: Ho|steß engl, [hoßtäß u. hoßtäß) Österreich)
gr...) (Nebenwerk; appetitanre­ (Bardame [in den US A]; Begleite­ hu!; hu|hu!
gende Vorspeise, auch Neben­ rin, Betreuerin, Führerin [auf ei­ hü! (Zuruf an Zugtiere: links!;
speise) s; -s, -s [grdowric)] ner Ausstellung]; Auskunftsda­ auch: vorwärts! od. halt!); vgl.
Hör|sel (r. Nebenfluß der Werra) me) w, -, ...tessen hott
w, -; Hör|selj her|ge (Höhen im Hostie lat. [.../*] (,,Opfer[tier]‘‘; Hub (Weglänge eines Kolbens
nördl. Vorland des Thüringer Abendmahlsbrot) w; -, -n usw.) mi -[e]s. Hübe; Hub|brücke
Waldes) Mehrz. Hot amerik. (Kurzform von: Hot [Trenn:. ...brük|ke] (Brücke, de*
Hör|spiel Jazz) m\ -s, -s ren Verkehrsbahn gehoben wer­
‘Horst (Raubvogelnest; Strauch­ Hot dog amerik. (heißes Würst­ den kann)
werk) m; -[e]s, -e chen in einem aufgeschnittenen Hu|be südd., österr. (Hufe) w;
2Horst (m. Vorn.) Brötchen) s\ - -s, - -s -, -n
hor|sten (von Raubvögeln: nisten) Ho|tel/r. si -s, -s; Ho|teLbe|sit|zer, Hui bei. Hü | bei (veralt., aber noch
Horst|mar (m. Vorn.) ...be|trieb; Ho|tel gar ni [hotäl mdal. für: kleine Erhöhung, Hü­
Hort m\ -[e]s, -e garni] (Hotel, das neben der gel) mi -s, -
hört!; hört, hört! Übernachtung nur Frühstück ge­ hü ben; - und drüben
hor|ten ([Geld usw.] aufhäufen) währt) si - -, -s -s [hotäl garni)', Hu|her, Hüb|ner südd., österr.
Hor!ten|sia(w. Vom.); Hor|ten|sie Ho|te|lier [..die] (Hotelbesitzer) (Hufner, Hüfner) mi -s, -
[...('] (ein Zierstrauch) w; -, -n; mi -s, -s; Ho|tel|le|rie (Gast-, Ho­ Hujbert, Hu|ber|tus (m. Vom.)
Hor[ten|si:us (m. Vom.) telgewerbe) w; -; Ho|tel|zim|mer Hu|her tusIburg (Schloß in Sach­
hört, hört!; Hört|hört|ruf Hot Jazz amerik. [hot dsehäs] sen) wi -i der Friede von -; Hu­
Hort|ne[rin (Kindergärtnerin) w, (scharf akzentuierter, oft synko­ bertusjagd (festl. Treibjagd, die
-, -nen; Hortung [zu: horten] pischer Jazzstil) m\ - - ursprüngl. am Hubertustag statt­
ho ruck!, hau ruck! Hot pants amerik. [hot pänz] fand), ...man|tel (österr. für: grü­
Ho|rus vgl. Horos („heiße Höschen“; modische, ner Lodenmantel), ...tag (3. No­
Hor|väth, Ödön von (österr. kurze u. enge Damenhosen) vember)
Schriftsteller) Mehrz. Hub|hö|he
Hör|wei|te; in - hott! (Zuruf an Zugtiere: rechts!); Hüb|ner vgl. Huber
ho|sanjna usw. vgl. hosianna - und har!; - und hüst!; - und Hub|raum; Hub raum steu er w
Hös|chen, Hösjlein; heiße Hös­ hü! hübsch; -este (t R 292); Hübsch­
chen (Hot pants); Ho|se w; -, -n Hot|te südwestd. (Butte, Trag­ heit wi -
Ho|sea (bibl. Prophet) korb) w, -, -n; vgl. Hütte Hub | sch rau jber (Flugzeugtyp:
Ho|sen^an|zug, ...band s {Mehrz. hot|tejhü! (Kinderspr.: voran!); Senkrechtstarter); Hub! vo| ki­
...bänder); Hosenbandorden; Hot|te|hü (Kinderspr. für: Pferd) rnen (Hub raum)
Ho|senJ>o den, ...bund (ml -[e]s, si -s, -s huch!
...bünde), ...lupf (Schweiz, mdal.: hot|ten amerik. [zu: Hot] Huch, Ricarda (dt. Schriftstelle­
eine Art Ringkampf; vgl. Hot|ten|tot|te (Angehöriger eines rin)
Schwingen), ...matz, ...naht, Mischvolkes in Südwestafrika) Hulchen (ein Raubfisch) mi -s, -
...rol|le (von einer Frau gespielte m\ -n, -n (t R 268); hot|ten|tot- Hucke1 niederd., ostmitteld. (auf
Männerrolle), ...schei|ßer (derb tisch dem Rücken getragene Last) w;
für: ängstlicher Mensch), ...ta- Hot|ter ostösterr. (Gemeinde­ -,-n; jmdm.die - volllügen (ugs.);
sche, ...trä ger (meist Mehrz) grenze) mi -s, - Hucke|bein' mi -[e]s, -e; Hans -
ho silan na!, (ökum.:) ho|san|na! hot|to!; Hot|to (Kinderspr. für:
hebr. („hilf doch!“; Gebets- u. Pferd) si -s, -s 1 Trenn: ...k|k...
• 341 hundert

(„der Unglücksrabe“); hucken1; hu|jus an|ni lat. (dieses Jahres, in Hume [hjum] (engl. Philosoph)
hucke! pack1; - tragen; Hucke­ diesem Jahr; Abk.: h. a.); dafür Huime|ra|le lat. (liturg. Schulter­
pack | verj kehr (Eisenbahnw.: besser der dt. Ausdruck tuch des kath. Priesters) s: -s, ..di­
Transport von Straßenfahrzeu­ hujjus menjsis lat. (dieses Monats, en [...Tri] u. ...lia
gen auf Waggons) in diesem Monat; Abk.: h. m.); hu mjd, hu|mj|de lat. (feucht, naß);
1 Hu|de mitteld. u. niederd. mdal. dafür besser der dt. Ausdruck Hu|mi|di|tät (Feuchtigkeit) w; -
(Weideplatz, Viehweide) w; -n Hujkaara6. (ind. Wasserpfeife) w; Hu mi fi ka ti;on /ar. [...ziori] (Ver­
1 Hu del (veralt., noch mdal. für: -, -s moderung; Humusbildung) w; -;
Lappen, Lumpen; Lump) nr, -s, Hukjboot niederl. u. Hulker (grö­ hu|mi|fi|zie|ren; Hu|mi|fi|zie-
-[n]; Huldeilei; Hu|de!ler, Hud­ ßeres Fischerfahrzeug) m; -s, - rung (svw. Humifikation)
ler; hu!de|lig, hud|lig; hui dein Hu|la hawaiisch (Eingeborenen­ Hum mel (eine Bienenart) w; -, -n
(nachlässig sein od. handeln); ich tanz auf Hawaii) w; -, -s od. nr, Hum|mer (ein Krebs) m\ -s, -;
...[eile (t R 327) -s, -s; Hu|la-Mäd|chen Hum|mer|sa lat
huidem (fachspr. von Vögeln: die Huld w, - ’Hulmor engl, ([gute] Laune) nr,
Jungen unter die Flügel nehmen); Hui da vgl. Holda -s, (selten:) -e; 2Hu|mor lat.
sich - (im Sand baden) hylidigen; Huldigung; Huld in (Med.: Feuchtigkeit, Körper­
Hud'ler, Hu|de 1er; hud lig, hu|de- (veralt. für: anmutigesweibl. We­ flüssigkeit) nr, -s, ...ores; hu mo-
lig sen) w; -, -nen; huld^reich, ...voll ral (Med.: die Körperflüssigkei­
Hudsonbai [hadßenbai] (nord- Hulk, Holk engl, (ausgedientes, ten betreffend); Hu|mo|ral|pa-
amerik. Binnenmeer) w; - für Kasernen-u. Magazinzwecke tho|lo|gie (antike Lehre von den
huf!, (auch:) hüf! (Zuruf an Zugtie­ verwendetes Schiff) w; -, -e[n] od. Körpersäften als Ausgangs­
re: zurück!) nr, - [e] s, -e[n] punkt der Krankheiten) w, -; Hu-
Huf nr, -[e]s, -e; Huf;be schlag Hüll|blatt; Hüljle w; -, -n; hüflen; mo|res|ke [zu 1 Humor] (kleine
HuTe (ehern. Durchschnittsmaß sich in etwas -; hül len los; Hüll­ humoristische Erzählung; Mu­
bäuerlichen Grundbesitzes) w, -, wort (für: Euphemismus; Mehrz. sikstück von komischem Cha­
-n; vgl. Hube ...Wörter) rakter) w; -, -n; humorig (launig,
Hufiei|sen Hul|ly-Gul|ly engl, [haligalii (ein mit Humor); hu|mo|ri|sie|ren;
Hujfejland (dt. Arzt) Modetanz) nr, -s Hu|mo|rjst (jmd., der mit Humor
hülfen [zu: huf!] (veralt., noch Hüls|chen, Hülsjlein; ’Hüüse schreibt, spricht, vorträgt usw.;
mdal. für: zurückweichen) (Kapsel[frucht]) w; -, -n auch: humorvoller Mensch); t R
HgfJat|tich (Unkraut u. Heil­ 2HÜ1 |se landsch. (Stechpalme) w; 268; hu|mo|rj|stisch; -ste (t R
pflanze), ...na gel -, -n 294); hu|mor|los; Hu|mor|lo|sig-
Hufner, Hüfner (früher für: Be­ hül sen; du hülst (hülsest); Hül- keit; hu|mor|voll
sitzer einer Hufe); vgl. Huber, sen|frucht; Hül|sen|frücht|ler; hu|mos lat. (reich an Humus); -er
Hübner hüljsig; Hülsllein, Hüls|chen Boden
HuLschlag, ...schmied Hultlschin [auch: hult...] (Ort in Hüm|pel nordd. (Haufen, Grup­
Hüfte w; -, -n;HüfUge| lenk, ...gür- der Tschechoslowakei); Hult- pe) nr, -s, -
tel, ...hafter, ...hom (verderbt schilner [auch: hult...] (1 R 199); Hum|pe[lei; hum|pe|lig, hump|lig;
aus: Hifthorn, Mehrz. ...hömer) - Ländchen hum peln; ich ...[e]le (t R 327)
Huftier hum! (ältere Form von: hm); hum, Hum pen nr, -s, -
HüfUknolchen, ...leiden; hüft- hum! Hum per|dinck (dt. Komponist)
schmal; Hüft|weh hu|man lat. (menschlich; men­ hump|lig, hum|pe|lig
Hüigel nr, -s, -; hülgeLab, ...an, schenfreundlich; mild, gesittet, Hu|mus lat. (fruchtbarer Boden­
...auf; hü|ge|lig. hüg!lig; Hüigel- zugänglich); hu|ma|ni|sie|ren (ge­ bestandteil, organ. Substanz im
~ket|te, ...land {Mehrz. ...länder) sittet, menschlich machen; zivili­ Boden) nr, -; Hu|muSwbo|den,
Huige|notjte/r. (fr. Reformierter) sieren); Hu|ma|nisimus (Bil­ ...er|de; hu|mus|reich
nr, -n, -n (t R 268); hu!ge'not|tisch dungsideal der gr.-röm. Antike; Hund (Bergmannsspr. auch: För­
Hughes [hjus] (nach dem engl. Humanität; geistige Strömung derwagen) nr, -[e]s, -e; (t R 224:)
Physiker Hughes benanntes tele­ zur Zeit der Renaissance, als der Große -, der Kleine - (Stern­
grafisches Gerät) nr, -; Hughes- Neuhumanismus im 18. Jh.) nr, bilder); Hünd|chen, Hünd|lein;
te| lei graf (t R 180) -; Hulmajnist (Vertreter des Hunide^art, ...biß; hun|de|elend
Hu|gin („der Denker“; nord. My- Humanismus; Kenner der alten (ugs. für: sehr elend); Hun|de|hüt-
thol.: einer der beiden Raben Sprachen); t R 268; hu|ma|nj- te; hun de kalt (ugs. für: sehr
Odins); vgl. Munin stisch; -es Gymnasium; hu|ma|ni- kalt); Hun|de^källte (ugs.), ...ku-
hüg|lig, hü ge lig tär (menschenfreundlich; wohl­ chen; hun deimü de, hunds|mü|de
’Hujgo (m. Vorn.) tätig); Hu!ma|ni|tät (edle (ugs. für: sehr müde)
2Huigo [ügo], Victor (fr. Dichter) „Menschlichkeit“; hohe Gesit­ hunidert (als römisches Zahlzei­
Huhn s: -[e]s, Hühner; Hühnichen, tung; humane Gesinnung) w; -; chen: C). I. Kleinschreibung als
Hühnjlein; Hühlner^auige, ...brü­ Hu|ma|ni|täts^denjken, ...du|se- einfaches, ungebeugtes Zahlwort
he, ...brust, ...ei, ...frilkas|see, lei (abschätzig), ...idejal (t R 135): [vier] von hundert;
...halbicht, ...hund, ...lei|ter w, Humlbert (m. Vorn.) hundert Menschen; bis hundert
...stei|ge od. ...stiejge Humjboldt (Familienn.); hum- zählen; Tempo hundert (für:
huhu! bold|tisch, hum boldtsch, aber hundert Stundenkilometer);
hui!, aber (t R 119): im Hui, in (t R 179): Hum bolditisch, Hum- aberhundert (viele hundert) Ster­
einem Hui boldtsch; Humiboldt-Unilver|si- ne; an die hundert Menschen; der
Huilzin ga, Johan [höisingeka] tät (Universität in Ost-Berlin) fünfte Teil von hundert; vgl. III,
(niederl. Geschichtsforscher) w; - b. II. Großschreibung Maßein­
Hum|bug engl. (Aufschneiderei, heit (t R 118): das Hundert (vgl.
1 Trenn.'. ...k|k... Schwindel; Unsinn) m\ -s d.); ein halbes Hundert; ein paar
Hundert 342

Hundert; das zweite Hundert; ei­ tel; Hun|dert|stel|se|kun|de; hun- HupJeon|zert (scherzh. für: wildes
nige, viele Hunderte; Aberhun­ dert|stens; hundert|tau|send; vgl. Hupen), ...ton [Mehrz. ...töne)
derte kleiner Vögel; vier vom tausend; Hun|dert|tau|send- Hür|chen [zu: Hure]
Hundert (vgl. Hundert); einige mann|heer; t R 157 (Reichsheer Hurjde (Flechtwerk; südwestd. u.
Hundert Büroklammern (Pak- in der Weimarer Republik) s-, Schweiz, für: Obstbehälter, -Stän­
kungen von je hundert Stück); -[e]s; hun|dert|[und|]ein[s]; vgl. der, Kartoffelkiste) w, -, -n; Hür­
[ganze] Hunderte von Menschen; hundert, III, a de ([mit] Flechtwerk [einge­
Hunderte von [berufstätigen] Ju­ Hun de^sa|lon, ...schnau|ze, schlossener Raum]; Hindernis
gendlichen, (auch;) Hunderte ...sper re, ...steu|er w, ...wa|che beim Hürdenlauf) w-, -, -n; vgl. ,
[berufstätige] Jugendliche od. (Seemannsspr.: Nachtwache), ‘Horde; Hür|den!lauf
Hunderte berufstätiger Jugend­ ...wet|ter (ugs. für: sehr schlech­ Hu|re w; -, -n; hu ren; HulrenJjock I
licher; Hunderte armer Men­ tes Wetter; s; -s), ...zucht; Hün|din (Schimpfwort), ...kind (Drucker­
schen; viele Hundert[e] (z. B. w; -, -nen; hündisch; -ste (t R sprache: [einen Absatz beschlie­
Menschen); viele Hunderte von 294); Hündlein, Hünd|chen ßende] Einzelzeile am Anfang ei­
Menschen; Hunderte und aber Hun|dred|weight engl. [händred- ner neuen Seite od. Spalte), i
(abermals) Hunderte, (österr.:) we't] (engl. Handelsgewicht; ...sohn (Schimpfwort), ...wei;bel :
Hunderte und Aberhunderte; zu Abk.: cwt. [eigtl.: centweight]) s-, (hist.); Hu|re|rei
Hunderten u. Tausenden; es geht -, -s Hu|ri arab. (schönes Mädchen im 1
in die Hunderte; der Protest eini­ Hunds|fott (Schurke) m\ -[e]s, -e Paradies des Islams) w; -, -s
ger, vieler Hunderte; der Einsatz u. ...fotter; Hunds|föt|telrei; hür|nen (veralt. für: hörnern, mit ■
Hunderter Pioniere; der Beifall hunds|fötitisch; -ste (j R 294); Hornhaut versehen)
Hunderter von Zuschauern. III. hunds^ge mein, ...mä|ßig, ...mi|se- Hu|ro|ne (Angehöriger eines
Zusammen- u. Getrenntschrei­ ra bei, ...müjde (vgl. hundemü­ nordamerik. Indianerstammes)
bung'. a) Zusammenschreibung de); Hunds~ro|se (Heckenrose), m\ -n, -n (t R 268); hujro|nisch
mit bestimmten Zahlwörtern; ...tajge (vom 24. Juli bis zum 23. hur ra! [auch: hu...]-, hurra schrei­
einhundert, zweihundert [Mann, August; Mehrz.), ...veil|chen en; Hurira [auch: hii...] s: -s, -s;
Menschen]; hundert[und]eins, (duftloses Veilchen), ...wut (ver- viele -s; Hurira^pa trio|tis|mus,
hundert[und]siebzig; hundert- alt. für: Tollwut); hunds|wü|tig ...ruf [auch: hu...]
[undlein Salutschuß, mit Hü[ne m: -n. -n (t R 286); Hü- Hur|ri kan indian. [engl. Ausspr.:
hundertundeinem Salutschuß nen~ge|stalt, ...grab; hü|nen|haft hariken] (Wirbelsturm in Mittel­
od. mit hundert[und]ein Salut­ Hun jger m; -s; -s sterben, vor - amerika) m-, -s, -e u. (bei engl.
schüssen; hundertunderster Tag; sterben; Hun|gerJjlocka|de Ausspr.:) -s
b) Getrenntschreibungnach unbe­ [Trenn.-. ...blok;ka...], ...blüm- hurjtig; Hurtigkeit w, -
stimmten Zahlwörtern; vielte], chen (Gattung der Kreuzblütler), Hus (tschech. Reformator); vgl.
einige, mehrere, ein paar hundert ...daisein, ...kur, ...lei|der (ugs. Huß
Bäume, Menschen u. a.; hundert für: armer Schlucker), ...lohn; Hu|sar ung. (früher: Angehöriger
und aber (abermals) hundert; hun|gern;ich...ere(T R 327);mich einer leichten Reitertruppe in un­
'Hun|dert s-, -s, -e; [vier] vom hungert; Hun|ger|ödem; Hun­ garischer Nationaltracht) m: -en,
Hundert (Abk.: v. H., p. c.; Zei­ gersnot; Hungerstreik, ...tuch -en (I R 268); Huisalrem-oberst,
chen; %); vgl. hundert, II; hun­ (Fastentuch; Mehrz. ...tücher), ...ritt, ...stücKchen
dert (Zahl) w-, -, -en; vgl. 'Acht; ...türm; hung|rig husch!; husch, husch!; Husch m-,
hun|dert em[s], hundert|und- Hun|ne (Angehöriger eines mon- -es, -e; auf den -, im - (rasch);
ein[s]; vgl. hundert, III, a; Hun­ gol. Nomaden Volkes) m-, -n, -n Hirsche ostmitteld. (Regen­
derl ter //;; -s, -; vgl. Achter; hun- (T R 268); Hun|nenJeö|nig, ...zug; schauer) w-, -, -n; hu|sche|lig, hu­
der|ter|lei; auf - Weise; hun|dert- hun nisch schig, huschjlig (ugs. für: ober­
fach; Hun dert|fa|che 5; -n; vgl. Hu nold (m. Vorn.) flächlich, eilfertig); Hu|sche|lig-
Achtfache; hun|dert|fäl|tig; Hun- Huns|rück (Teil des westl. Rhein. keit, Huschilig|keit; huscheln
dert|jahr|fei|er (m. Ziffern: 100- Schiefergeb irges) /;/; -s; Huns- landsch. (ungenau arbeiten); ich
Jahr-Feier; t R 157); hun|dert- rücker [Trenn.-. ...rük|ker] (T R ... [e]le (t R 327); sich - (landsch.
jäh|rig, aber (t R 224); der Hun­ 199) für: sich in einen Mantel usw.
dertjährige Kalender; vgl. acht­ Hunt (Nebenform von: Hund wickeln); hulschen; du huschst
jährig; Hun|dert|ki|lo|me|ter- [Förderwagen]) m; -[e]s, -e (huschest); hu|schig, huschlig
tem|po; im -; hundert mal; ein- Hun|ter engl. [,han...] (Jagdpferd, vgl. huschelig; Husch|lig|keit,
hundertmal; vielhundertmal, -hund) m; -s, - Hulsche|lig|keit
viele hundertmal, vielte] hundert hunjzen (veralt., noch mdal. für: Hus|ky engl. [hciski] (Eskimo­
Male; ein halbes hundertmal; wie einen Hund behandeln; pla­ hund) nr, -s, -ies
vgl. achtmal; hun|dert|ma|lig; gen; beschimpfen); du hunzt Huß (Nebenform von: Hus)
Hun|derKmarkjschein (mit Zif­ (hunzest) hus sa!; husjsalsa!; hus sen österr.
fern: 1 OO-Mark-Schein; tR 157), Hu|pe (Signalhorn) w; -, -n; hu|pen; ugs. (aufwiegeln, hetzen)
.. .me| ter| lauf; hun | dert | pro | zen- Hu|pe|rei Husisit (Anhänger von J. Hus) m;
tig; Hunjdertlsatz, Vomhundert­ Hupf (veralt., noch mdal. für: -en, -en (t R 268); Hus|si|ten-
satz (Prozentsatz); Hundert­ Sprung) m: -[e]s, -e; hup ten krieg
schaft; hun|dertlste; das hundert­ (südd., österr., sonst veralt.) od. hüst vgl. hott
ste Tausend, aber (t R 118): das hup pen mdal. (hüpfen); das ist hü|steln; ich ...[e]le (t R 327); hu­
weiß der Hundertste nicht, vom gehupft od. gehuppt wie gesprun­ sten; Hu stenn;; -s, (selten:) -; Hu-
Hundertsten ins Tausendste gen (ugs. für: das ist völlig gleich); steman fall, ...bon;bon, ...mittel
kommen; vgl. achte; hun|dert- hüp|fen; Hup|fer (südd., österr.), s, ...reiz
stel; vgl. achtel; Hunidert|stel 5 Hüp|fer (kleiner Sprung); Hüp­ Huisum (Stadt an der Nordsee);
(Schweiz, meist: m); -s, -; vgl. Ach­ fer jling (eine Krebsart) Hujsu mer (T R 199)
343 Hymenaios

'Hut (Kopfbedeckung) m; -[e]s. radierung) h;; -; Hya|lo|phan (ein Hy|dro|lo|g]e gr. (Lehre vom Was­
Hüte; 2Hut (Schutz, Aufsicht) w; Mineral) m; -s, -e ser) vv; -; hydro|lo| gisch; Hyldro-
auf der - sein; Hut~ab|tei|lung, Hyäine gr. (ein Raubtier) w; -, -n ly|se (Spaltung ehern. Verbin­
...bandy (Mehrz. ...bänder); Hüt­ ‘Hyaizinth gr. (ein Edelstein) m; dungen durch Wasser) w; -, -n;
chen, Hüt|lein; Hüjte|jun'ge m; -[e]s, -e; 2Hya|z|nth (Liebling hyidroi ly Itisch
hüiten; sich -; Hü'ter; HuGge- Apollos); 'Hyajzjnth (schöner Hyidro'me cha'nik gr. (Mechanik
rech tig keit (veralt.: Recht, sein Jüngling) m; -s, -e; Hya!zjn|the der Flüssigkeiten); Hydrojme-
Vieh an einer bestimmten Stelle (eine Zwiebelpflanze) w; -, -n dulse (Qualle); Hydro!me|ter
hüten zu lassen), ...koffer, 'hy|brid gr. (Hybris zeigend) (Gerät zur Messung der Ge­
...kremjpe; Hut lein, Hüt|chen; "hy|brjd lat. (von zweierlei Her­ schwindigkeit fließenden Was­
hut|los; HyGmaiche|rin (w; kunft; zwitterhaft); -e Bildung sers) y; -s, -; hy dro|me!trisch
-nen), ...schach|tel (Sprachw.: Zwitterbildung; zu­ Hydro path gr. (Wasserheilkun­
'Hutlsche, Hütische vgl. Hitsche; sammengesetztes Wort, dessen diger) m; -en, -en (t R 268); Hy­
2Hut|sche bayr., österr. (Schau­ Teile versch. Sprachen an­ dro! pa!thje(svw. Hydrotherapie)
kel) vv; -, -n; hutlschen bayr., gehören); Hyjbrjlde (Bastard, vv; -; hy dro!pa|thisch; Hyjdroph-
österr. (schaukeln); du hutschst aus Kreuzungen hervorgegange- thal mus (Med.: Augenwasser­
(hutschest) nes pflanz!, od. tier. Individuum) sucht) m; -; hy|drojpisch (Med.:
Hutlschnur; das geht über die - vv; -, -n (auch: m; -n, -n; t R 268); wassersüchtig); hy|dro|pneuima-
(ugs. für: das geht zu weit) Hylbnjden züch|ter tisch (durch Wasser u. Luft [ge­
Hutsch|pferd österr. (Schaukel­ Hy| bris gr. (frevelhafter Übermut) trieben usw.]); Hyidro|po|nik
pferd) w; - (svw. Hydrokultur) w; -; Hy­
Hüttlchen, Hütt]lein hyd... gr. (wasser...); Hyd... (Was­ drops nv, - u. Hydrop|s]e (Med.:
Hut|te Schweiz, mdal. (Rücken­ ser...); hydatoigen gr. (Geol.: Wassersucht) w; -
tragkorb) w; -, -n; vgl. Hotte [von Schichtgesteinen] durch Hyidro sphälre (Wasserhülle der
Hüt|te w; -, -n Wasser zusammengeführt) Erde) vv; -; Hydro|sta|tik (Phy­
Hutiten (dt. Humanist) Hydeipark [fiqid...] (Park in Lon­ sik: Lehre von den Gleichge­
Hüt|ten~arjbei ter, ...beitrieb, ...in- don) m; -[e]s wichtszuständen bei Flüssigkei­
dulstrie, ...komjbilnat (DDR), 'Hydra gr. (sagenhafte Seeschlan­ ten); hyidrolsta|tisch; -e Waage
...künde (w; -), ...werk, ...we|sen ge) vv; -; 2Hy dra (ein Süßwasser­ (zum Bestimmen des Auftriebs)
(y; -s); Hüttllein, Hüttjchen; Hütt­ polyp) w; -, ...dren Hydro tech nik gr. (Wasserbau-
ner (veralt. für: Inhaber einer Hydra m]e gr. (Med.: erhöhter [kunst]) vv; -; hydro|theiralpeu-
Hütte; kleiner Landwirt; Hütt- Wassergehalt des Blutes) vv; -, tisch; Hydro|the ra!pie (Med.:
rach westösterr. mdal. (Arsen) y; ...Jen; Hydrant (Anschluß an die Wasserheilkunde) vv; -
-s Wasserleitung, Zapfstelle) tn; Hy|dro'xyd gr. (ehern. Verbin­
Hultung (dürftige Weide [für -en,-en(t R268);Hy drarigylrum dung) y; -[e]s, -e; vgl. Oxid; Hy-
Schafeod. Ziegen]); Hü|tung (Be­ (Quecksilber, ehern. Grundstoff: droixyl|grup|pe gr.; dl. (Wasser-
wachung); Hutlweide (Gemein­ Zeichen: Hg) y; -s; Hydrat (Ver­ stoff-Sauerstoff-Gruppe)
deweide, auf die das Vieh täglich bindung ehern. Stoffe mit Was­ Hy|dro|ze|le gr. (Med.: „Wasser­
getrieben wird) ser) y; -[e]s. -e; Hy!drai[ta|]tiion bruch“) vv; -, -n; Hy|dro|ze|pha-
Hutizel landsch. (Tannenzapfen; [...zion] (Bildung von Hydraten); lus (Wasserkopf)/«;-, ...alen; Hy-
Dörrobstschnitzel; auch: alte hy|draiti|sie;ren (Hydrate bil­ dro|zo|en (Klasse der Hohltiere)
Frau) w; -, -n; Hut|zeübrot (mit den); Hy draullik (Lehre von der Mehrz.
Hutzeln [Dörrobstschnitzeln] ge­ Bewegung der Flüssigkeiten) vv; Hyeltoigra ph]egr. [hü-eto...] (Me­
backenes Brot; südd. Festge­ -; hy drau lisch (mit Flüssigkeits­ teor.: Messung der Menge und
bäck); hut|ze|lig, hutzjlig (dürr, druck arbeitend, mit Wasseran­ Verteilung von Niederschlägen)
welk; alt); Hut|zel|männjchen trieb); -e Bremse; -e Presse; -er w; -; Hyejtojmeiter (Regenmes­
(Heinzelmännchen); hut|zeln Mörtel (Wassermörtel); Hy|dra- ser) y; -s, -
landsch. (dörren; schrumpfen); z|n (ehern. Verbindung von Stick­ Hy gijeia (gr. Göttin der Gesund­
ich ...[eile (t R 327) stoff mit Wasserstoff; Bestand­ heit); Hy gielnegr. (Gesundheits­
Hutlzucker [Trenn.-. ...zuklker] teil im Raketentreibstoff) y; -s; lehre, -fürsorge, -pflege) vv; -; hy-
Huxlley [hakßli], Aldous (engl. Hydrieriben zin; hydrieren gie nisch; -ste (T R 294)
Schriftsteller) (Chemie: Wasserstoff anlagern); Hy[gro|meiter gr. (Luftfeuchtig­
Huy [hui, m\ -s, (auch:) Huyiwald Hyldrieirung; Hydrier„ver|fah- keitsmesser) y; -s, -; Hylgroiphyt
(Höhenzug nördl. des Harzes) m\ ren, ...werk (Bot.: Landpflanze mit hohem
-[e]s Hyldrolbiololgje gr. (Lehre von Wasserverbrauch) m; -en, -en
Huylgens [hetip'nß] (niederl. Phy­ den im Wasser lebenden Organis­ (t R 268); Hyigro|skop (Meteor.:
siker u. Mathematiker); das men) Luftfeuchtigkeitsanzeiger) y; -s.
-sehe Prinzip (t R 249) Hydro'chi non<S> gr.; indian. (fo- -e; hy groisko pisch (Feuchtigkeit
Huizu'Ie (Angehöriger eines togr. Entwickler) y; -s an sich ziehend)
ukrain. Volksstammes) m; -n. -n Hydrodyjna mik gr. (Strömungs­ Hyk sos (asiat. Eroberervolk im
(1 R 268) lehre); hy dro dylna'misch alten Ägypten) Mehrz.
Hwangiho chin. („gelber Fluß“; Hydro|gen, Hy dro ge|ni:um gr. Hy lo|zo js mus gr. (altgr. Lehre
Strom in China) m; -[s] (Wasserstoff; ehern. Grundstoff; vom belebten Urstoff) nv, -
Hyalden gr. („Regensterne“; Zeichen: H) y; -s; Hydrojgra phie 'Hy men, Hy|me'nai:os u. Hy'me-
Töchter des Atlas) Mehrz. (Gewässerkunde) vv; -; hyidro- näjus (gr. Hochzeitsgott); 2Hy-
hyallin gr. (Med.: durchsichtig wie graiphisch men gr. (antiker Hochzeitsge­
Glas, glasartig; Geol.: glasig er­ Hy dro'kul tur gr. (Wasserkultur; sang) tu; -s, -; 'Hy men (Med.:
starrt); Hya lit (Geol.: Glasopal) Pflanzenzucht in Nährlösungen Jungfernhäutchen) y (auch: /«);
m; -s, -e; Hyailo graphje (Glas­ ohne Erde) vv; - I -s, -; Hy me|na];os [auch: hiime-
Hymenäus 344

naios, hüme...], Hy|me|nä|us vgl. hyjperjmoldem (übermodern, schluß; Med.: Hirnanhang) w;


'Hymen; Hy|me|niium (Bot.: übertrieben neuzeitlich) -, -n
Fruchtschicht der Ständerpilze) Hy'pelron (Kernphysik: über­ Hy|polspa|die gr. (Med.: Spalte,
5; -s, ...ien [,..ien]: Hy|me|no|my- schweres Elementarteilchen) 5; Mißbildung an der unteren
ze|ten (Bot.: Ständerpilze) -s, ...onen Harnröhre) w: -, ...ien; Hy|po|sta-
Mehrz.; Hy|mejno|pte|ren (Haut­ Hy!per|pla|siegr. (Med., Biol.: ab­ se (Grund-, Unterlage, Substanz;
flügler) Mehrz. norme Vermehrung von Zellen) Verdinglichung von Begriffen;
Hymine gr. w; -n u. Hym|nus w: -, ...ien; hy!per|pla|stisch Med.: Senkungsblutfülle) w: -, -n;
(Festgesang; christl. Lobgesang; hy|per|sen|si!bel; hy|per|so|nisch hy[po|stajsie!ren (zu einem We­
Weihelied) m\ -, ...nen; Hym nik (im hohen Überschallbereich sen verselbständigen, gegen­
(Kunstform der Hymne); hym­ [fliegend]); -e Geschwindigkeit ständlich machen, verding­
nisch; Hym|no|Io|g]e (Hymnen­ (Überschallgeschwindigkeit) lichen); hylpo|sta|tisch (verge­
kunde) w: -; hym|no|lo| gisch Hy|per|to|njegr. (Med.: gesteiger­ genständlichend, gegenständ­
Hyios|cya|m]ngr. [...ßzü.. J (ehern, ter Blutdruck; gesteigerte Mus­ lich); Hy!po|sty|lon s: -s, ...la u.
fachspr. Für:) Hy;os|zya|min (Al­ kelspannung; vermehrte Span­ Hy!po|sty|los (gedeckter Säulen­
kaloid, Heilmittel) s: -s nung im Augapfel) w: -, ...]en; gang; Säulenhalle; Tempel mit
hyp... vgl. hypo...; Hyp... vgl. Hy­ Hy|per|trilchoisegr. (Med.: über­ Säulengang) m: -, ...loi [...leu]
po...; Hypläsjthe|sie gr. (Med.: mäßig starke Behaarung) w: -; hy I po |tak| tisch gr. (Sprachw.:
verminderte Empfindlichkeit) vv; hy|per|troph (überspannt, über­ unterordnend); Hy|po|ta|xe, (äl­
-, ...ien zogen; Med.: durch Zellenwachs­ ter:) Hy|po|ta|xis (Sprachw.:
hyjper... gr. (über...); Hyper... tum vergrößert); Hy|per|tro|phie Unterordnung) w: -, ...xen; Hy-
(Über...); Hy|per|al|ge|sie(Med.: gr. (übermäßige Vergrößerung po|teinu|se(Math.: im rechtwink­
gesteigertes Schmerzempfinden) von Geweben u. Organen; Über­ ligen Dreieck Seite gegenüber
w: -; hy|per|arge|tisch (schmerz- ernährung) w, - dem rechten Winkel) w: -, -n; Hy­
überempFmdlich); Hy|per|ämie Hy|phe gr. (Bot.: Pilzfaden) w: -, pothek (im Grundbuch eingetra­
(Med.: Blutüberfüllung in einem -n genes Pfandrecht an einem
Körperteil) w;-; Hy|per|äs|the|sje Hyph|en gr. (Bindestrich) s: -[s], Grundstück; übertr. für: ständi­
(Med.: Überempfindlichkeit) w: -[e] ge Belastung) w:-, -en; Hy|po|the-
-, ...ien; hy|per|äs|the|tisch Hyp|no|päjdie („Schlaflernen“; kar (Hypothekengläubiger) m:
Hy| per|bei gr. (Übertreibung des Methode des mechanischen Ler­ -s, -e; hy|po|the;kaIrisch; Hyjpo-
Ausdrucks; Math.: Kegelschnitt) nens nach im Halbschlaf ab­ the ken.bank {Mehrz. ...banken),
w:-,-n; hyjper!höllisch (hyperbel­ gehörten Tonbändern) w: -; ...[pfand]|brief; Hy|po|ther|mie
artig; im Ausdruck übertrei­ hypnoipädisch; Hyp|nos (gr. (Med.: untemormale Körper­
bend); -ste (t R 294); -e Funktion Gott des Schlafes); Hyp|no|se gr. wärme) w: -; Hy|po|the|se ([unbe­
(Math.); Hy|per|bo|lo|jd (Math.: (schlafähnl. Bewußtseinszu­ wiesene] wissenschaftl. Annah­
Körper.derdurch Drehungeiner stand, ZwangsschlaO w; -n; me); hy|po|the|tisch (angenom­
Hyperbel um ihre Achse ent­ Hyp|no|tik (Lehre von der Hyp­ men; zweifelhaft); Hy|po|to|nje
steht) s; -[e]s, -e nose) w;-; Hypjno|ti|kum (Schlaf­ (Med.: Verminderung des Blut­
Hy|per|bo|re!er (Angehöriger ei­ mittel) s: -s, ...ka; hyp|no|tisch; drucks; herabgesetzte Mus­
nes sagenhaften Volkes des ho­ Hyp|no|ti|seur fr. [...sör] (die kelspannung) w: -, ...ien; Hy|po-
hen Nordens); hy | per |boi re lisch Hypnose Bewirkender) m: -s, -e; tra|che|liion (Architektur: Säu­
(veralt. für: im hohen Norden ge­ hyplno[ti|s|e|ren (in Hypnose ver­ lenhals unter dem Kapitell) s: -s,
legen, wohnend) setzen; beeinflussen, wi­ ...ien [.../'’«]; Hy|po|tri|cho|se (äl­
Hy|per|dak|ty|l]e gr. (Med.: Bil­ derstandslos machen); Hyp|no- ter:) Hy|po|tri|cho|sis (Med.:
dung von mehr als je fünf Fin­ tjs mus gr. (Lehre von der Hyp­ spärlicher Haarwuchs) w: -; Hy-
gern od. Zehen) w; - nose; Beeinflussung) m: - poitro|ph]e (Med.: Unterernäh­
Hy|per|eme|sis gr. [auch: ...em...] hy|po... gr., (vor Selbstlauten:) rung, Unterentwicklung) w: -,
(Med.: übermäßiges Erbrechen) hyp... (unter...); Hy|po..., (vor .. .ien
w, - Selbstlauten:) Hyp... (Unter...) Hy|po zen]trum (unter der Erd­
hy| per|go|lisch gr.: lat.: -er Treib­ Hy!po|chon der gr. [...-eh...] oberfläche liegender Erdbeben­
stoff (Raketentreibstoff, der bei (Schwermütiger; eingebildeter herd); Hy|po|zy|klo|]de gr. (eine
Berührung mit einem Sauerstoff­ Kranker) m: -s, -; Hy|po|chon- geometr. Kurve) w: -, -n
träger sofort zündet) drie (Einbildung, krank zu sein; Hyp|so|mejter gr. (Höhenmesser)
Hy|pe|riion [auch: hyper ion] (Ti­ Trübsinn, Schwermut) w: -; hy­ y; -s, -; Hyp|so|me|tne (Höhen­
tan, Vater des Helios) po |chon|drisch; -ste (t R 294) messung) w: -; hyp|so|me|trisch
hy|per|ka|ta|lek|tisch gr. (Versleh­ Hy|po|ga|stri|um gr. (Med.: Un­ Hyr|ka|ni|en [...ien] gr. (im Alter­
re: mit überzähliger Silbe verse­ terleib) s: -s, ...ien [...ien] tum Bez. für die südöstl. Küste
hen); hy|per|kor|rekt (überkor­ hy|polgyn, hyjpo|gy|nisch gr. (Bot. des Kaspischen Meeres); hyrika-
rekt); hy| per j kr i! tisch (über­ von Blüten: mit oberständigem nisch. aber (IR 198): das
streng, tadelsüchtig) Fruchtknoten) Hyrkanische Meer (alter Name
Hy|per|me|ter gr. m: -s, - u. Hy- hy|po|kau|stisch gr.: Hylpolkau- für das Kaspische Meer)
per!me|tron (Vers, der um eine stum (antike Heizanlage unter ei­ Hy|ster|al gie gr. (Med.: Gebär­
Silbe zu lang ist u. mit der nem Raum) s: -s, ...sten; Hy'po- mutterschmerz) w: -, ...ien; Hy-
Anfangssilbe des folgenden Ver­ ko|tyl (Bot.: Keimstengel der Sa­ ste|re|se, Hy|ste|re|sis (Physik:
ses durch Elision verbunden menpflanzen) s: -s, -e; Hy|pojkri- Fortdauer einer Wirkung nach
wird) s;-s, ...tra; hy|per|me|trisch; sje (Heuchelei) w: -; Hy|po|krit Aufhören der Ursache) w: -; Hy-
Hy|per|me|tro|pie (Med.: Weit-, (Heuchler) m: -en, -en (t R 268); stejrie (abnorme seel. Verhal­
Übersichtigkeit) w: -; hy|per|me- hy poj kr] tisch; -ste (t R 294) tensweise) w: -, ...ien; Hy|ste|ri-
tro|pisch Hy|po|phy|se gr. (Bot.: Keiman­ ker; hy|ste] risch; -ste (t R 294);
345 idiomatisch

Hy|steiron-Pro|te|ron (Redefi­ Corp., New York); IBM- Vorstellung) w; -; IdejaLkon|kur-


gur, bei der das ..Spätere“ Schreibikopf|majschi|ne(t R150) renz (Rechtsw.), ...Iö|sung,
„zuerst“ steht) s; -s. Hystera-Pro- Ihn arab. (Sohn; Teil von arab. ...Staat, ...ty|pus, ...vor|stel|lung,
tera; Hy|ste rolsko|p]e (Med.: Personennamen) ...wert (Kunstwert), ...zu|stand;
Untersuchung der Gebärmutter­ Ibra|him [auch: ibrahini] (arab. Idee ([Uribegriff, Urbild; [Leit-,
höhle) w: -; Hy|ste|ro|to|mje Form von: Abraham) Grundlgedanke; Einfall, Plan) w,
(Med.: Gebärmutterschnitt) w; - Ib|sen (norw. Dichter) -, Ideen; eine - (ugs. auch für:
Hz = Hertz Iby|kos vgl. Ibykus; ]by|kus (altgr. eine Kleinigkeit); ideiell (nur ge­
Dichter) dacht, geistig); ide|en|arm; Ide-
IC = lntercity-Zug eikarlmut, ...as|so|zia|tiion (Ge­
jch; Ich 5; -[s], -[s]; das liebe -; mein dankenverbindung, , Vorstel­
I anderes -; jch|be|zo|gen; Ich|form lungsverknüpfung), ...dra|ma,
w; -; Erzählung in der -; jch|ge- ...flucht (krankhafte Beschleuni­
fühl; Ich)heit w; -; jch-Laut (t R gung und Zusammenhanglosig-
I (Buchstabe); das I; des 1, die I, 151) nr, -[eis. -e keit des Gedankenablaufes; vgl.
aber: das i in Bild; der Buch­ Ich|neu|mon gr. (eine Schleichkat­ 2Flucht), ...fül|le, ...ge|halt m,
stabe I, i; der Punkt auf dem i ze) m od. s~, -s, -e u. -s; Ich|neu|mo- ...gut; ide|enllos; Ide|en|Io|sig|keit
(T R 123); I-Punkt (t R 149) nj|den (wissenschaftl. Bez. für die w, -; ide|en| reich; Ide|emreich-
i (Math.: Zeichen für die imaginä­ Schlupfwespen) Mehrz. tum (nr, -s), ...weit
re Einheit) Ich-Rojman (Roman in der Ich­ 'idem lat. (derselbe; Abk.: id.);
i!; (ugs.:) i bewahre!; i wo!; form; 1 R 151) nr, -s, -e; jch|sucht ^jdem (dasselbe; Abk.: id.)
(landsch.:) i gitt [i gitt]! w; -; ichl süch | tig Iden, Idus [lduß\ lat. (13. od. 15.
I (röm. Zahlzeichen) = 1 Ich|thyo|dont gr. (versteinerter Monatstag des altröm. Kalen-
I, i = Iota Fischzahn) nr, -en, -en (t R 268); des) Mehrzr, die Iden des März
i. = in, im (bei Ortsnamen, z. B. Ich|thyiol<© gr:, lat. (ein Haut­ (15. März)
Immenstadt i. Allgäu); vgl. i. d. reizmittel) s; -s; Ich|thyo|l]th gr. Iden|ti|fi ka tilon lat. [...zion],
Ia = (ugs. für: prima); das ist Ia (versteinerter Fisch[rest]) nr, -s u. Iden|ti|fi|zie|rung (Gleichset­
od. eins a -en, -e[n] (t R 268); Ich|thyo|lo|ge zung, Feststellung der Identität);
Ia. = Iowa (Fischkundler)m;-n,-n(t R268); iden|ti|fi|zje|ren (einander gleich­
i. A.1 = im Auftrag[e] Ich|thyo[lo gie (Fischkunde) w; -; setzen; [die Persönlichkeit] fest­
iah; ia|hen; der Esel iaht, hat iaht Ich|thy|oph thalm (ein Mineral) stellen; etwas genau wiederer­
i. allg. = im allgemeinen nr, -s, -e; Ich|thyo|sau|ri|er [.../'>] kennen); sich -; Iden|ti|fi|z]e|rung
Iam|be usw. vgl. Jambe usw. nr, -s, - u. Ich|thyo|sauirus (ausge­ vgl. Identifikation; identisch
...iana vgl. ...ana storbenes Kriechtier) nr, -, ...rier ([ein und] derselbe; übereinstim­
Ialson vgl. Jason [.../V]; Ich|thyo|se, Ich|thyo|sis mend; völlig gleich); Iden|ti|tät
Ia|tro|che|mie (mittelalterl. heil- (Med.: eine Hautkrankheit) w; -, (Wesenseinheit; völlige Gleich­
kundl. Richtung) ...osen; Ich thyo|toxin (im Blutse­ heit) w; -; Iden|ti|täts|nach|weis
ib„ ibd. = ibidem rum des Aales enthaltenes Gift) (Zollw.)
Ibejrer (Angehöriger der vorindo- id. = idem, idem Ideojgramm gr. (Begriffszeichen);
germ. Bevölkerung der Iber. Id. = Idaho Ideo|gra|phie (Begriffsschrift) w;
Halbinsel); ibe risch (spanisch), i. d. = in der (bei Ortsnamen, z. -;ideo|gra|phisch;-e Schrift; Ideo­
aber (1 R 198): die Iberische B. Neumarkt i. d. Opf. [in der loge (Lehrer od. Anhänger einer
Halbinsel; Ibeiro|ame|ri|ka Öberpfalz]) Ideologie) nr, -n, -n (T R 268);
(Lateinamerika); ibe!ro|ame|ri- 1 Ida (Gebirge in Kleinasien, auch Ideo|lo|g]e (polit. Grundvorstel-
ka|nisch; IR 215 (lateiname­ auf Kreta) nr, - lung; Weltanschauung; oft ab­
rikanisch), aber (T R 214): 2Ida (w. Vom.); Ida|feld (isländ. wertend) w; -, ...ien; ideo|Io|gisch;
ibe|ro-ame|ri|ka|nisch (zwischen Mythol.: Wohnort der Äsen) s; Meo|lo|gi|sje|ren (ideologisch
Spanien, Portugal u. Lateiname­ -le]s durchdringen, interpretieren);
rika bestehend) Ida|ho[ügf7ro"] (Staat in den USA; Ideo|lo|gi|sie|rung; ideo|mo|to-
ibiidem lat. [auch: jbl...] (ebenda; Abk.: Id.) risch gr.', lat. (Psych.: unbewußt
Abk.: ib„ ibd.) idä|isch (zu 'ida) ausgeführt)
Ibis cigypt. (ein Storchvogel) nr, ideial gr. (nur in der Vorstellung id est lat. (veralt. für: das ist, das
Ibisses, Ibisse existierend; der Idee entspre­ heißt; Abk.: i. e.)
IBM Deutschland = Internatio­ chend; musterhaft, vollkom­ idg. = indogermanisch
nale Büro-Maschinen GmbH men); Ideial (dem Geiste vor­ idio... gr. (eigen..., sonder...);
Deutschland (in Sindelfingen; schwebendes Muster der Voll­ Idio... (Eigen..., Sonder...); Idio-
Tochtergesellschaft des ame­ kommenheit; Vor-, Wunschbild) blast (kleinster Teil des Idioplas-
rikanischen Konzerns IBM = j; -s, -e; IdeaLbild, ...fall m, ...fi- mas) nr, -en, -en (meist Mehrz.)',
International Business Machines gur, ...gestalt; idea|Ii|sie|ren (der T R 268
[internäschl’nel bisnifi meschins] Idee od. dem Ideal annähern; ver­ Idio| la|trje (Selbstvergötterung)
klären); Ideajli|sje|rung; Idealis­ w: -

1 Diese Abkürzung wird so ge­ mus (Wissenschaft von den Ide­ Idio|lekt gr. (Sprachw.: indivi­
schrieben, wenn sie der Bezeich­ en; Überordnung der Gedan­ dueller Sprachgebrauch) nr, -[e]s,
nung einer Behörde. Firma u. dgl. ken-, Vorstellungswelt über die -€
folgt. Sie wird im ersten Bestand­ wirkliche [nur Einz.]; Streben Idiom gr. ([Standeslsprache;
teil groß geschrieben (I. A.), wenn nach Verwirklichung von Idea­ Mundart; idiomatische Wen­
sie nach einem abgeschlossenen len) nr, -, ...men; Ideallist (TR dung) s; -s, -e; Idio|ma|tik (Lehre
Text oder allein vor einer Unter­ 268); idea|li|stisch; -ste (t R 294); von den Idiomen) w, -; idio|ma-
schrift steht. Idea|li|tät (das Sein als Idee od. tisch
idiomorph 346

idio|morph gr. (von Mineralien: IgeLkak tus, ...köpf Iko|nojdu!Ije (Bilderverehrung)


von eigenen echten Kristallflä­ IG-Far|ben (Kurzw. für den ehe­ w; -; Ikoinoigraph (Vertreter der
chen begrenzt) maligen Konzern I. G. Farbenin­ Ikonographie) m; -en, -en (t R
Idio|plas|ma gr. (Biol.: Keimplas­ dustrie A. G. [= Interessenge­ 268); lko|nojgraiphie (wiss. Be­
ma, das Träger des Erbgutes sein meinschaft der deutschen Far­ stimmung, Beschreibung, Erklä­
soll) s; -s benindustrie]) rung von Ikonen) w; -; Iko|no-
Idio|syn|kra|sje gr. (Med.: Über­ igitt! vgl. i! klasmus (Bildersturm) m; -
empfindlichkeit gegen bestimm­ Ig lu eskim. (runde Schneehütte ...men; Iko|no|kIast (Bilderstür­
te Stoffe u. Reize) w; -, ...ien; der Eskimos) m od. s; -s, -s mer)«?;-en,-en (T R 268); Iko|no-
idio|syn|kra|tisch (Med.: über­ Igna ti us [...ziu/J] (Name von Hei­ la|trje(svw. Ikonodulie) w; -; Iko-
empfindlich; von Abneigung er­ ligen); Ignatius von Loyola no|Io g|e (svw. Ikonographie) w;
füllt) (Gründer der Gesellschaft Jesu); -; Iko no skop (speichernde
Idiiot gr. m; -en, -en (t R 268); idio- Ignaz (auch: ignaz] (m. Vorn.) Femsehaufnahmeröhre) s; -s, -e;
ten|haft; Idio ten hü|gel (ugs. lgno|rant lat. („Nichtwisser“; lko|no|stasw;-,-eu. Ikonostalse
scherzh.: Hügel, an dem Anfän­ Dummkopf) m;-en,-en(T R268); (dreitürige Bilderwand zwischen
ger im Schifahren üben); idio]ten- Igno|ranjten tum s; -s; Igno|ranz Gemeinde-und Altarraum in der
si|cher (ugs.: so, daß niemand et­ (Unwissenheit, Dummheit) u>; -; Orthodoxen Kirche) w; -, -n
wasfalsch machen kann); Idio|tie igno|rie|ren (nicht wissen [wol­ Iko|sa|eder gr. (Math.: Zwanzig-
w; -. ...ien len], absichtlich übersehen, nicht flächner) s; -s, -; Ikolsi|te|tra|eder
Idio|ti|kon gr. (veralt. für: beachten) (Viemndzwanzigflächner)
Mundartwörterbuch) s; -s, ...ken Igor (russ. m. Vom.) ikr = isländische Krone
(auch: ...ka) Igu!an|odon Indian.; gr. (Biol.: IKRK = Internationales Komitee
Idio tin gr. w; -, -nen; ldio|tisch; pflanzenfressender Dinosaurier) vom Roten Kreuz (in Genf)
-sie (I R 294) s; -s, -s od. ...odonten IKS = Interkantonale Kontroll­
Idio|tjs|mus gr. (Äußerung der i. H. = im Hauste] stelle für Arzneimittelprüfungen
Idiotie; Sprachw. veralt.: kenn­ Ihe|ring \je...] (dt. Rechtslehrer) (in der Schweiz)
zeichnende Eigenheit eines IHK = Industrie- u. Handels- ik|te|risch gr. (Med.: gelbsüchtig);
Idioms) m; -, ...men Kammer (vgl. d.) Ik|te|rus (Gelbsucht) m; -
ldio|va|ria|tiion gr.; lat. (erbliche Ih|le (Hering, der ab gelaicht hat; Ik|tus lat. (Betonung der Hebung
Veränderung eines Gens, Muta­ Hohlhering) m; -n, -n (t R 268) im Vers; Med.: unerwartet auf­
tion) Ihm; ihn; ihlnen1 tretendes, schweres Krankheits­
Idle|wild engl, [aidlwai/di (Haupt­ Jhr'.jhl re, ihr; ihres, ihrem, ihren, bild) m; -, - u. Ikten
flughafen von New York; heute: ihrer; IhreMajestät (Abk.: I. M.); Ilang-Ilang-Öl vgl. Ylang-Ylang-
John F. Kennedy International vgl. dein; (t R 275:) ihr lieben Ö1
Airport) Kinder; (t R 290:) ihr Hilflosen; Ildelfons, Hil|de|fons (m. Vorn.)
ldo|kras gr. (ein Mineral) m; -, -e ih|re', ih|ri|ge'; vgl. deine, deini- Iler (Schabeisen der Kamm­
Idol gr. (Götzenbild; Abgott; Pu­ ge; jh|rer|se|ts‘; ih|res|glei|chen'; macher) m; -s, -
blikumsliebling, Schwarm) s; -s, jh | res | te|ls1; jhj ret|hal| ben1; Ih|ret- IIe|us gr. [ile-u/J] (Med.: Darm Ver­
-e; Idojlol Ia|trie, (häufig ver­ we|gen'; jh retjw|I Ien1; um -; ih- schluß) m; -, Ileen [,..een]
kürzt:) Ido| Ia|tr]e („Bilder­ ri|ge', ihre1; vgl. deine, deinige; ]Iex lat. (Stechpalme) w; -
dienst“; Abgötterei; Götzen­ ]h|ro(veralt. für: Ihre); - Gnaden; Iliias, (auch:) Ilia|de ([Homers]
dienst) w; -, ...ien ihr|zen (ugs. für: mit „Ihr“ anre- Heldengedicht über den Krieg
Idrialljt (ein Mineral) m; -s, -e den); du ihrzt (ihrzest) gegen Ilion) u>; -; Iliion (gr. Name
Idumäa (Edom) IHS = IHdO Y)I = Jesus von: Troja); Ilijum (latinis. Form
Jdun (nord. Göttin der ewigen Ju­ (volkstümlich als Jesus, Heiland. von: Ilion)
gend); Idu|na (latinis. Form von: Seligmacher gedeutet) Iljka (Kurzform von: Ilona)
Idun) I. H. S. = in hoc salus; in hoc ill(r. Nebenfluß des Rheins; 1. Ne­
i. Durchschn. = im Durchschnitt signo benfluß des Rheins) w; -
Jdus vgl. Iden i. J. = im Jahre ill. = illustriert
Idyll gr. (Bereich, Zustand eines Ijob vgl. Hiob III. = Illinois
friedl. und einfachen, meist ländl. IJs|seI, (eingedeutscht auch:) Ijs- Il|lajtum lat. (veralt. für: von der
Lebens) s; -s, -e; Idyl|le (Schilde­ sel [e'/J'l] (Flußarm im Rheindel­ Frau in die Ehe eingebrachtes
rung eines Idylls in Literatur u. ta) w; -; IJs|sel|meer, (einge­ Vermögen) s; -s, ...ta u. ...ten
bildender Kunst; auch svw. Idyll) deutscht auch:) Ijs|sel|meer (an (meist Mehrz.)
w; -, -n; Idylllik (idyllischer Zu­ der ehern. Nordseebucht der Zui- jl|le gal lat. [auch: ...at] (ungesetz­
stand, idyllisches Wesen) w; -; dersee durch Abschlußdeich ge­ lich; unrechtmäßig); II|le|ga|li-
idylllisch (das Idyll, die Idylle be­ bildeter See) s; -[e]s tät [auch: //...]; jlile|gi|tim [auch:
treffend; ländlich; friedlich; ein­ ikaIrisch (zu: Ikarus], aber (t R ...im] (ungesetzlich; unecht; un­
fach); -ste (t R 294) 198): das lkarische Meer; Ikalros ehelich); Hi Ie| gi|ti| mijtät [auch:
i. e. = id est vgl. Ikarus; ]ka|rus (Gestalt der //...] w; -
i.-e. = indoeuropäisch gr. Sage) Ililer (r. Nebenfluß der Donau)
I. E., IE: Internationale Einheit IkeibalnayVzp. (Kunst des Blumen­ w; -
i. f. = ipse fecit steckens) s; -[s] il|lern landsch. (spähen); ich ...ere
If[|f]er|ten vgl. Yverdon Ikon gr. (seltener für: Ikone) s; ‘ (t R 327)
I-för|mig (in Form eines lat. I); il|li|be|ral lat. [auch: ...gl] (selten
-s,-e; Iko ne (Kultbild der Ostkir­
T R 149 che) w; -. -n; Iko nen|ma|le|rei; für: engherzig); II|li|be|ra|Ii|tät
IG = Industriegewerkschaft [auch: //...]
Igel m; -s, -; ]gellfisch 1 Als Anrede stets groß geschrie­ II li nois [...neu{s)] (Staat in den
lge|I]t<® (ein Kunststoff) s; -s, -e ben (t R 121 f.). USA; Abk.: 111.)
347 Immoralität

Il li quid lat. [auch: ...it] (zahlungs­ jm (in dem; Abk.: i. [bei Ortsna­ Imma (w. Vom.)
unfähig); II|li quidi'tät [auch: men, z. B. Königshofen i. Grab­ imjma nent lat. (innewohnend, in
//...] (Zahlungsunfähigkeit, Man­ feld]); - Auftrag[e] (Abk. i. A.1 etwas enthalten); Imimanenz
gel an flüssigen Geldmitteln) od. I. A.1); - Grunde [genom­ (Innewohnen, Anhaften) w, -
w, - men]; - Haus[e] (Abk.: i. H.). Im ma nu el vgl. Emanuel
!■!< ilteirat lat. [auch: ...gt] (selten Kleinschreibung folgender Wör­ im ma te|ri ell fr. [auch: im...]
für: Ungelehrter, Ungebildeter) ter in Verbindung mit ,,ini“ (1 R (unkörperlich; unstofflich; gei­
nr, -en, -en (t R 268) 133 u. R 134): - allgemeinen stig)
il loyial fr. [iloajal. auch: ...gl] (Abk.: i. allg.), - besonderen, - Imima|tri|ku la tiion lat. [...zion]
(unehrlich; gesetzwidrig; übelge­ einzelnen, - ganzen, - großen (Einschreibung in die Liste der
sinnt); II loya li tat (auch: il...] [und] ganzen, [nicht] - geringsten, Studierenden, Aufnahme an ei­
II lul mi nat lat. (Angehöriger ver­ [nicht] - mindesten usw.; - argen ner Hochschule; Schweiz, auch:
schiedener früherer Geheimver­ liegen; - klaren, - reinen sein amtliche Zulassung eines Kraft­
bindungen, bes. des Illumina­ I. M. = Ihre Majestät fahrzeugs); imjmaltri|ku!ljelren
tenordens) m; -en, -en ([ R 268); Image engl, [imidseh] (vorgefaß­ Imlme (landsch., dicht, für: Biene)
II!lulmi na|ten orlden (aufkläre- tes, festumrissenes Vorstellungs­ w, -, -n
risch-freimaurerische geheime bild von einer Einzelperson od. imlmeldiiat lat. (unmittelbar [dem
Gesellschaft des 18. Jh.s); Illlu- einer Gruppe; Persönlichkeits-, Staatsoberhaupt unterstehend,
mi na tiion [...zion] (Festbeleuch­ Charakterbild)5; -[s], -s ...dsekis]; vortragend usw.]); Im|mejdi:at-
tung; Ausmalung); Il|lu!mi{na- ima gi’na bei lat. (vorstellbar, er­ ge|such (unmittelbar an die höch­
tor (mittelalterl. Ausmaler von denklich); ...alble Vorgänge; ste Behörde gerichtetes Gesuch);
Büchern u. Hersteller von Buch­ ima' gijnär (nur in der Vorstellung imlmejdia ti| sie Iren (veralt. Für:
malereien) nr, -s, ...oren; il lujmi- bestehend; scheinbar); -e Zahl reichsunmittelbar machen)
njejren (festlich erleuchten; bunt (Math.; Zeichen: i); Ima[gi|na|ti- im|mens lat. (unermeßlich [groß]);
ausmalen); Illlulmijniejrung on[...zion] ([dicht.] Einbildungs­ -er Reichtum; Imjmen!si|tät (ver­
(Festbeleuchtung) kraft]); ima gi njeIren ([sich] vor­ alt. für: Unermeßlichkeit) w; -
Il|luisüon lat. (auf Wünschen be­ stellen, einbilden); Imaigo (Biol.: Im'menfstock {Mehrz. ...stocke)
ruhende Einbildung, Wahn, Sin­ fertig ausgebildetes, geschlechts­ im|men'su|ra[bel (unmeßbar); Im­
nestäuschung); illlujsioinär reifes Insekt) w; -. ...gines men suira bi li tat
(Scheinwirkungen erzeugend); im alllgelmei nen (Abk.: i. allg.; jmlmer; - wieder; - mehr; noch -;
II! lul sioinjsjmus (Lehre, daß die tR 134) für-; jm|meridar; jm merjfort; jm-
Außenwelt nur Illusion sei) nr, Imam arab. (Vorbeter in der Mo­ merigrün; -e Blätter, aber: im­
-; Il lu sio njst (Schwärmer, schee; Titel für Gelehrte des Is­ mer grün bleiben; Imimer|grün
Träumer; Zauberkünstler); 1 R lams; Prophet u. religiöses Ober­ (eine Pflanze) s: -s, -e; jmlmer|hjn
268; il!lu|sio ni stisch; il!lujsijons- haupt der Schiiten;Titel der Herr­ Im|mer|si:on lat. (Ein-, Untertau­
los; il lu[so!risch (nur in der Illu­ scher des Jemens) m: -s, -s u. -e chen; Überflutung; Med.:
sion bestehend; eingebildet, trü­ Iman arab. (im Islam: Glaube) s\ Dauerbad; Astron.: Eintritt eines
gerisch); -ste (t R 294) -s Himmelskörpers in den Schatten
il i lu [ster lat. (glänzend, vornehm); im Auftrag, im Auftrajge (Abk.: eines anderen)
...u|streGesellschaft; Ililu'straiti- i. A.' od. I. A.1) jm|mer!während; -er Kalender;
on [...zion] (Erläuterung, Bild­ im Belgrjff, im Be griffe; - - sein jm merjzu (fortwährend)
beigabe, Bebilderung); il|lu'stra- im be sonjdelren (1 R 134) Im mhgrant lat. (Einwanderer) nr,
tjv (erläuternd, anschaulich); II- im|belzjl, im beizjll lat. (Med.: mit- -en, -en (t R 268); Im mi gra|tiion
lu'straitor (Erläuterer [durch Bil­ telgradig schwachsinnig); Im|be- [...zion]: im mi'grielren
der]; Künstler, der ein Buch mit zil li tät (Med.) vt»; - im mi nent lat. (Med.: bevorste­
Bildern schmückt) nr, -s, ...oren; Im'bi;bi|ti;on lat. [...zion] (Quel­ hend, drohend [z. B. von Fehlge­
i|llu str]e|ren ([durch Bilder] er­ lung von Pflanzenteilen; Geol.: burten])
läutern; [ein Buch] mit Bildern Durchtränken des Nebenge­ Im|misisi!on lat. (Rechtsw.: Ein­
schmücken; bebildern); illu­ steins mit Gasen od. wäßrigen wirkung auf ein Grundstück von
striert (Abk.: ill.); Iflu'strier|te Lösungen beim Erstarren einer einem Nachbargrundstück aus)
w; -n, -n; zwei - (auch: -n); 1 R magmatischen Schmelze) jmimolbil lat. [auch: ...it] (unbe­
291; II luistrje rung (Vorgang des jmlbiß m\ Imbisses, Imbisse; Im- weglich; Militär: nicht Für den
lllustrierens) bißJial le, ...stand, ...stu[be Krieg bestimmt od. ausgerüstet);
IIjlylri en [...zf/z] (das heutige Dal­ im Durchschnitt (Abk.: i. Imlmo bi li arJvreidit lat.: it.
matien u. Albanien); Il|ly!rer, II- Durchschn.) (durch Grundbesitz gesicherter
lyiri er [...ier] (Angehöriger idg. im Fall od. Fal le[,] daß (1 R 63) Kredit). ...ver si che rung (Versi­
Stämme in lllyrien); il|lyirisch im Grun de; - - genommen cherung von Gebäuden gegen
Ilm (1. Nebenfluß der Saale; r. Ne­ Imi ta|ti[on lat. [...zion] ([minder­ Feuerschäden); Imimoibjlli en
benfluß der Donau) w, -; Ilm- wertige] Nachahmung); Imita­ lat. [...ien] (Grundstücke, Grund­
Athen; 1 R 212 (für: Weimar); 1II- tor (Nachahmer) m: -s, ...oren; besitz) Mehrz.: Im mo bjlli en-
men'au (Stadt am Nordostfuß imiltielren; imitiert (nachge­ händ Ier: Im mo bi!Ijs mus nr, -,
des Thüringer Waldes); 2II|men- ahmt, künstlich, unecht) Immobilität (Unbeweglich­
au (1. Nebenfluß der unteren El­ im Jahire (Abk.: i. J.) keit) w: -
be) w; - Imjker (Bienenzüchter) nr, -s, -; lm'mo ra iis mus lat. ([überliefer­
Il me nit (ein Mineral) nr, -s, -e Imlke'rei (Bienenzucht; Bienen­ te] moral. Grundsätze ablehnen­
Ilo na (w. Vorn.) züchterei); im kern; ich ...ere (1 R de Weltanschauung) nr, -: Immo-
jlise (w. Vorn.) 327) ra li!tat [auch: im...] (Gleichgül­
Iltis (ein Raubtier; Pelz) nr, Iltis­ tigkeit gegenüber moral. Grund­
ses. Iltisse 1 Vgl. S. 345, Sp. 1, Anm. 1. sätzen) w: -
Immortalität 348

Im|mor|ta|li|tät lat. [auch: im...] misch); Im|peltuo|so s: -s, -s u. druck; Empfindung; Sinnes-
(Unsterblichkeit) w, -; Im|mor- ...si; Im|pe|tus lat. (Ungestüm, wahmehmung); im|pres|sio|na-
tel|le fr. (Sommerblume mit Antrieb, Drang) m\ - bel (für Eindrücke empfänglich;
strohtrockenen, gefüllten Blü­ ImpLaktiion, ...arzt; jmpfen; erregbar, reizbar); ...a|ble Natu­
ten) w, -, -n Impfling; ImpRpflicht, ...pi|sto- ren; Imlpres|sio|njs|mus (Kunst-
im|mun lat. (unempfänglich [für le, ...schein, ...stoff; jmpfung; u. Literaturstil der 2. Hälfte des
Krankheit], gefeit; unter Rechts­ Impf zwang m; -[e]s 19. Jh.s)m;-; Im|pres|sio|njst (t R
schutz stehend; unempfindlich); Implantation lat. [...zion] 268); im|pres|sio|njistisch; -ste
im|mu|ni|s!e|ren (unempfänglich (Med.: Einpflanzung; Einheilen (t R 294); Im|pres|sum (Erschei­
machen [für Krankheit], feien); von operativ übertragenen Ge­ nungsvermerk; Angabe über
Im'mu|ni|sie|rung; Im|mu|ni|tät webeteilen); imjplan|tie|ren Verleger, Drucker usw. in
(Unempfindlichkeit gegenüber Im pli|ka ti on [...zion] (Subst. zu: Druckschriften) s\ -s, ...ssen; im-
Krankheitserregern; Persönlich­ implizieren); im|pli|zje|ren lat. primatur („es werde gedruckt“;
keitsschutz der Abgeordneten in (mit hineinziehen, mit einbegrei­ Abk.: impr. u. imp.); Im|pri|ma-
der Öffentlichkeit) w, -; Im|mu|ni- fen); im|pli|zjt (inbegriffen, ein­ tur (Druckerlaubnis) s; -s; im,pri-
täts|for|schung geschlossen, mitgemeint; Ggs.: mie|ren (das Imprimatur erteilen)
im nach|hin|ein bes. österr. (nach­ explizit); im|plj|zi|te (mit inbe­ Im|promp|tu fr. [ängprongtu]
träglich, hinterher) griffen, einschließlich); etwas - (Phantasiekomposition aus dem
Imp bayr., österr. mdal. (Biene) (zugleich mit) sagen Stegreif) s; -s, -s
m; -s, -; vgl. Imme im|plo|dje|ren lat. (von [luftleeren] Im|pro|vi|sa|ti;on it. [...wisazion]
imp. = imprimatur Gefäßen: durch äußeren Über­ (Stegreifdichtung, -rede usw.;
Imp. = Imperator druck eingedrückt werden); Im- unvorbereitetes Handeln;
Im|pa|sto it. (dickes Aufträgen plojsiion Schnell...); Im|pro|vi|sa|ti|gns|ta-
von Farben) s: -s, -s u. ...sti imponderabel lat. (veralt. für: lent; Improvijsator (Stegreif­
Im|pe|danz lat. (elektr. Scheinwi­ unwägbar); ...a|ble Stoffe; Im- dichter usw.) m; -s, ...oren; im-
derstand) m>; -, -en pon|de|ra|bj|li|en [...ien] (Unwäg­ pro!vi|sle|ren (etwas aus dem
im|pejra|tjv lat. (befehlend, zwin­ barkeiten, Gefühls- u. Stim­ Stegreif tun)
gend); -es Mandat (Mandat, das mungswerte) Mehrz.: Im|pon|de- Im|puls lat. (Antrieb; Anregung;
den Abgeordneten an den Auf­ ra|billi|tat (Unwägbarkeit) w; - [Anjstoß; Anreiz) m\ -es, -e; im-
trag seiner Wähler bindet); Im- im|po|nje|ren lat. (Achtung ein­ pul|sjv (von plötzl. Einfällen ab­
pe|ra|tiv [auch: ...tif] (Sprachw.: flößen, [großen] Eindruck ma­ hängig; lebhaft, rasch [han­
Befehlsform, z. B. ,,laufi, lauft!“; chen); Im|po|njer|ge|ha|be[n] delnd]); Imipul|si|vi|tät [...w>/.„]
Pflichtgebot) m; -s, -e [,..h><']; im- (Zool.: bei männl. Tieren vor der w; -
pe|ra|ti|visch [...wisch, auch: Paarung) im Ru|helstand, im Rulhe^tanlde
im...] (befehlend; Befehls...); Im- Im |port engl. (Einfuhr) m: -[e]s, -e; (Abk.: i. R.)
pe|ra|tor (im alten Römerreich: Im-u. Export (t R 145); Im]port- Imst (österr. Stadt)
Oberfeldherr; später für: Kaiser; bc|schrän kung; Im|por|te (einge­ imistanide; - sein; vgl. Stand u. R
Abk.: Imp.) m: -s, ...oren; im|pe- führte Ware, bes. Zigarre) w: -, 141 ’
ra|to|risch; Impe|ra]tor Rex -n (meist Mehrz.): Imipor|teur//\ im üb|ri]gen (t R 134)
(Kaiser [und] König; Abk.: 1. R.) [...tör] ([Waren]einführer im im vor |aus [auch: -forauß] (TRI 34)
Im|per|fekt lat. [auch: ...fäkt] Großhandel) m: -s, -e; Im­ im vor|hin|ein bes. österr. (im vor­
(„unvollendet“; Sprachw.: erste portgeschäft, ...han|del (vgl. aus)
Vergangenheit) s; -s, -e 'Handel); im|por|t]e|ren 'in (Abk.: i. [bei Ortsnamen, z.
im pe rial lat. (das Imperium be­ im!por|tun/a?. (selten für: ungeeig­ B. Weißenburg i. Bay.]); mit
treffend; kaiserlich); Im|pe|ria- net; ungelegen) Wemf. u. IVenf.: ich gehe in dem
lis|mus (Ausdehnungs-, Macht­ im|po|sant fr. (eindrucksvoll; (im) Garten auf u. ab, aber: ich
erweiterungsdrang der Groß­ großartig) gehe in den Garten; im (in dem);
mächte) m; -; Im|pe|ria|ljst (t R jmlpo|tent lat. [auch: ...tönt] ([ge­ ins (in das); vgl. ins
268); imlpe|ria|lj|stisch; -ste (T R schlechtlich] unvermögend); Im­ ~jn engl, (innen, darin); - sein
294); Im|pe|ri!um (Oberbefehl im potenz [auch: ...tanz] w, -, -en (dazugehören; zeitgemäß, mo­
alten Rom; [röm.] Kaiserreich; impr. = imprimatur dern sein)
Weltreich) s: -s, ...ien [...i'n] Im|prä]gna|ti:on lat. [...zion] in. = Inch
im|per|mea]bei lat. [auch: im...] (Geol.: feine Verteilung von In = ehern. Zeichen für: Indium
(undurchlässig); ...a|ble Schicht Erdöl od. Erz auf Spalten od. in ab|sen|tia lat. [...zia] (in Abwe­
[m|per|so]na|le lat. (Sprachw.: in Poren eines Gesteins; Med.: senheit [des Angeklagten])
unpersönliches Zeitwort, ein Eindringen des Spermiums in das in ab|strac|to lat. (im allgemeinen
Zeitwort, das mit unpersön­ reife Ei, Befruchtung); im|prä- betrachtet; ohne Berücksichti­
lichem „es“ konstruiert wird, z. gnie|ren (feste Stoffe mit Flüssig­ gung der besonderen Lage); vgl.
B. „es schneit“) s; -s, ...lien [.../''«] keiten zum Schutz vor Wasser, abstrakt
u. (älter:) ...lia Zerfall u. a. durchtränken; mit jn|ad|äquat lat. [auch: ...gfi (nicht
imlperjti nent lat. (ungehörig, Kohlensäure sättigen); Im|prä- passend; nicht entsprechend); In-
frech, unausstehlich); Im|per|ti- giüerung adjäquat heit w; -
nenz w, -, -en im (praktikabel lat.: gr. [auch: in aeter|num lat. [- ä...] (auf ewig)
im|per|zep|tj|bel lat. [auch: im...] im...] (unausführbar, unanwend­ jn|ak|ku|rat/m. [auch: ...gt] (unge­
(nicht wahrnehmbar; unbemerk­ bar); ...a|ble Anordnung nau)
bar); ...i|ble Geräusche Im|pre|sa|rio it. ([Theater-, Kon- jn akjtiv lat. [auch: ...jf] (untätig;
Im|pe|ti|go lat. (eine Hautkrank­ zertluntemehmer) m; -s, -s u. ...ri außer Dienst; beurlaubt; verab­
heit) w', - Im|pres]sen (Mehrz. von: Impres­ schiedet; Studentenspr.: zur Ver­
im|pe tuo so it. (Musik: stür­ sum); lm|pres|si!on lat. (Ein­ bindung in freierem Verhältnis
349 Indiskretion

stehend); in ak|ti|vie|ren[.-.wj>‘>7] indeklinabel lat. [auch: in...] In-die-Hän de-Klatischen ([ R 156)


(in den Ruhestand usw. verset­ (Sprachw.: nicht beugbar); ...a- s; -s
zen); In|akiti|vi|tät [auch: in...] bles Wort jn di en [...T/i] (Vorder- u. Hinter­
(Untätigkeit usw.) w; - jn]de|liikat/r. [auch: ...at] (unzart; indien; im engeren Sinne: Repu­
jn,ak zep ta bcl lat. [auch: ...gbet] unfein) blik Indien); vgl. auch: Bharat
(unannehmbar); ...a|ble Be­ inidem; er diktierte den Brief, in­ lndjenst]stelllung
dingung dem (während) er im Zimmer jn]diffe[rent lat. [auch: ...eint] (un­
inan lat. (nichtig, leer, eitel) umherging: aber: er diktierte bestimmt, gleichgültig. teil­
Injanl griff] nah |me w; - den Brief, in dem (in welchem) ... nahmslos; wirkungslos); In'dif-
In an spruehi nah me w; - inidem|ni|s]e]ren lat. (veralt. für: fe|ren|tjs|mus (Gleichgültigkeit
jniar!tiiku|Iiert lat. [auch: ...irt] entschädigen, vergüten; Indem­ [gegenüber bestimmten Dingen,
(ohne Gliederung, undeutlich nität erteilen); Indemlniltät Meinungen, Lehren]) nv, -; In dif-
[ausgesprochen]) (nachträgliche Billigungeines zu­ felrenz [auch: ...atiz] (Unbe­
In au] gen {schein] nah'me w; - vor vom Parlament [als verfas­ stimmtheit, Gleichgültigkeit;
In au]gu]ral!dis|ser]ta!ti on lat. sungswidrig] abgelehnten Regie­ Wirkungslosigkeit) w; -. -en
[...zion] (wissenschaftl. Arbeit rungsaktes; Straflosigkeit der in di[gen lat. (veralt. für: eingebo­
zur Erlangung der Doktorwür­ Abgeordneten) w; - ren, einheimisch); In]di|ge]nat
de); In au gu]ra!tiion [...zion] In-den-Aprjl-Schicken [Trenn.'. (veralt. für: Staatsangehörigkeit.
([feierl.] Einsetzung [in ein aka- ...Schik]ken] (f R 156) s; -s Bürger-, Heimatrecht) s: -[e]s, -e
dem. Amt od. in eine akadem. In-den-Tag-hin'ein-Lelben (1R In di] gejstion lat. [auch: in...]
Würde]); in]au]gu|rie|ren (einset- 156) s: -s (Med.: Verdauungsstörung)
zen; beginnen, einleiten) In;dentige|schäft engl/ dt. (beson­ In di|gna|tiion lat. [...zion] (veralt.
in bar dere Art des Exportgeschäftes) für: Unwille. Entrüstung) w; -;
In bei griff (Gesamtheit; die unter In-den-Wind-Schla;gen([ R 156)s: in]di]gnje ren (veralt. für: Unwil­
einen Begriff gefaßten Einzelhei­ -s len, Entrüstung erregen); indi­
ten; Höchstes)«;; -[e]s; jn;be;grif- In deipen|dence Day engl.-amerik. gniert (peinlich berührt, unwillig,
fen vgl. einbegriffen [indipiind''n/J de'] (nordamerik. entrüstet); In|di|gni]tät
In|be|sjtzlnah]me w; -n Unabhängigkeitstag [4. Juli]); In- (Rechtsw.: Erbunwürdigkeit;
in be|treff vgl. Betreff de]pen'den ten engl. (Anhänger veralt. für: Unwürdigkeit) w, -
In’betnebmah me (w; -n). ...Set­ einer engl, puritan. Richtung des Inldi'go span, (ein blauer Farb-
zung 17. Jh.s) Mehrz.; In'de'penldenz stofO m od. s: -s, (für Indigoarten
in be zug; vgl. Bezug u. R 141 lat. (veralt. für: Unabhängigkeit) Mehrz/) -s; jn di go blau; Inidi-
In bild (für: Ideal) vv; - goiblau; Indi go lith (ein Mine­
In brunst w: -; inbrün stig Injder (Bewohner Indiens) m\ -s. - ral) m: -s u. -en, -e[n] ([ R 268);
lnc. = incorporated engl.-amerik. in der An,nah]me, Erjwarjtung, In|dijgojt]n nlat. (Indigo) s; -s
[inkg'p're'tid] (amerik. Bez. für: Hoffnung, daß (T R 61) Inidik (Indischer Ozean) m\ -s
eingetragen [von Vereinen]) inides, in]des|sen in di ka ti on lat. [...zion] (Merk­
Inch engl, [intseh] (angelsachs. in]deiter|mi na]bel lat. [auch: in...] mal; Med.: Heilanzeige); Inidi-
Längenmaß; Abk.: in.; Zeichen: (unbestimmbar); ...a|bler Be­ ka|tiv [auch: ...tif] (Sprachw.:
") m\ -. -es [...schis]', 4 -[es] (1 R griff; Injdelter minajtion [...zion, Wirklichkeitsform; Abk.: Ind.)
322) auch: in...] (Unbestimmtheit; m\ -s, -e [...w1]; jn'di]kalti|visch
In]choaltiv lat. [inkoatif, auch: veralt. für: Unentschlossenheit) [auch: ...iwisch] (die Wirklich­
...tif] (Sprachw.: Zeitw.. das den w; -; in de]terjmijniert (unbe­ keitsform betreffend); In]di]ka-
Beginn eines Geschehens aus­ stimmt, nicht festgelegt, nicht ab­ tor (Gerät zum Aufzeichnen des
drückt, z. B. „erwachen") s; -s. gegrenzt, frei); Inidelter|mi|njs- theoret. Arbeitsverbrauches ei­
-e l...we1 mus (Lehre von der Willensfrei­ ner Maschine; Stoff, der durch
in!ci|pit lat. [...zi...\ (,.es beginnt" heit) m: - Farbwechsel das Ende einer
[am Anfang von Handschriften In|dex lat. (alphabet. Namen-, ehern. Reaktion anzeigt; Merk­
u. Frühdrucken]) Sachverzeichnis; Liste verbote­ mal, das etwas anzeigt) m\ -s,
incl. vgl. inkl. ner Bücher; statistische Meßzif­ ...oren; In dijka|tor]dia!gramm
in conjcre|to lat. [- kon...] (in fer) m\ -[es], -e u. ...dizes [...zäß]; (Leistungsbild [einer Maschine]);
Wirklichkeit; tatsächlich); vgl. das Buch steht auf dem -; Inldex- In[di|ka]trix (math. Hilfsmittel)
konkret wwählrung (Wirtsch.), ...zif;fer w; -
in con|tu ma ci am lat. [- kontuma- jnlde]zent lat. (unschicklich); jn- Inldio span, (süd- u. mittelamerik.
ziam]\ --verurteilen (gegen jmdn. dejzenz (veralt. für: Unschick­ Indianer) m\ -s, -s
wegen Nichterscheinens vor Ge­ lichkeit) w: -, -en jn'di] rekt lat. [auch: ...äkt] (mittel­
bar; auf Umwegen; abhängig;
richt ein Versäumnisurteil fällen) }n di an bes. österr. (Truthahn) m\
in cor!po]re lat. [- ko...] (Rechtsw.: -s, -e nicht geradezu); -e Wahl; -e Rede
in Gesamtheit) (Sprachw.: abhängige Rede); -er
In dia na (Staat in den USA; Abk.:
I.N.D. = in nomine Dei; in no­ Ind.); Injdia ner (Angehöriger Fragesatz (abhängiger Frage­
mine Domini der Urbevölkerung Amerikassatz); Inidi] rektl heit
lnd. = Indiana; Indikativ jn'disch; -e Musik, aber (f R 198):
[außer den Eskimos] «;; -s, -; vgl.
Ind anithren ® (licht- u. wasch­ auch: Indio; Inldia]nerJbuch, der Indische Ozean; Imdischjrot
(Anstrichfarbe)
echter Farbstoff) s; -s, -e; ind an- ...geischichjte, ...krap|fen (österr.
threnJar]ben. ...farlbig; Indian- jn]dis|kret/r. [auch: ...kret] (nicht
für: Mohrenkopf), ...re]serlva|ti-
thren|farb|Stoff on, ...stamm; in|dia]nisch; Injdia- verschwiegen; taktlos; zudring­
Inideifi|n]t|pro|no|men lat. nist (selten für: Erforscher der In­ lich); Injdisi krejti ion [...zion.
(Sprachw.: unbestimmtes Für­ dianersprachen und -kulturen); auch: in...] (Vertrauensbruch;
wort. z. B. „jemand") I t R 268; In|dia|nj]stik w; - Taktlosigkeit)
indiskutabel 350

jn|dis|ku|talbel fr. [auch: ...gbel] ([ideologisch] durchdringen, be­ Indusi enjkalk lat.: dt. [...fn...]
(nicht der Erörterung wert); einflussen); In|dok|tri|nie|rung (Geol.); In|du|sijum lat. (Bot.:
...a|ble Forderung In dol (ehern. Verbindung) s; -s häutiger Auswuchs der Blattun­
jn|dis|po|ni|bel lat. [auch: ...ibL‘l\ indo lent lat. [auch: ...änt] (un­ terseite von Famen) s; -s, ...ien
(nicht verfügbar; festgelegt); empfindlich; gleichgültig; träge); [.../‘7z]
...i|ble Menge; jn|dis|po|niert In|do|lenz [auch: ...änz] w; -, -en in du stria li sje ren fr. (Industrie
[auch: ...irt] (unpäßlich; nicht zu In|do|lojge gr. (Erforscher der auf-od. ausbauen); In|du1 stria|li-
etwas aufgelegt); In|dis|po|si|ti- Sprachen u. Kulturen Indiens) m\ sje|rung; In du|stria|ljs|mus (Prä­
onlauch: ...zion] (Unpäßlichkeit) -n, -n (t R 268); In|do|lo|gje w;- gung einer Volkswirtschaft
jn|dis[pu|ta bei lat. [auch: ...gbet] In|do|ne|si|en [...ien] (Inselstaat in durch die Industrie) m\ -; Indu­
(veralt. Für: unbestreitbar); Südostasien); In!do|ne|si|er strie w;-, ...ien; Inldulstrje^anllä­
....ajble Sache [.../V]; in|do|nejsisch ge, ...aus|stel|lung, ...be|trieb.
In|dis|zi|plin lat. [auch: ...in] (sel­ jn do|pa z| fisch (um den Indi­ ...er|zeug|nis (t R 148), ...ge|biet,
ten für: Mangel an Ordnung, schen u. Pazifischen Ozean gele­ ...ge|werk|schaft(Abk.: IG), ...in­
Zucht) w; -; jnidis|zi|pli|niert gen); der -e Raum stiltut, ...ka|pi|tän, ...kauf!mann,
[auch: ...irt] In|dos|sa|ment it. (Wechselüber­ ...laden (DDR), ...kombiinat
In|diium (ehern. Grundstoff, Me­ tragungsvermerk) 5; -s, -e; Indos­ (DDR), ...land, ...land|schaft; in-
tall; Zeichen: In) s; -s sant (Wechselüberschreiber) m\ du stri < II (die Industrie betref­
in|di|vi dua li siejren fr. [...wi...] -en, -en (t R 268); Inldos|sat m; fend); die erste, zweite -e Revolu­
(die Individualität bestimmen; -en, -en (T R 268) u. In dos sa tar tion; In du|stri|el|le (Inhaber ei­
das Besondere, Eigentümliche (durch Indossament ausgewiese­ nes Industriebetriebes) m\ -n, -n
hervorheben); In|di|vi|dua|li|sje- ner Wechselgläubiger) m: -s, -e; (T R 287 ff.); In|du|str]e^ma|gnat,
rung; In di|vi!dua|lis|mus lat. ([be­ inldos siejren (einen Wechsel ...ofen. ...pro|dukt, ...Staat,
tonte] Zurückhaltung eines Men­ durch Indossament übertragen); ...stadt; Industrie- u. Han|dels-
schen gegenüber der Gemein­ In|dos|sje|rung; In|dos|so (Über­ kam mer (so die von den Richtli­
schaft) m; -; In di| vi|dua| list (T R tragungsvermerk eines Wech­ nien der Rechtschreibung [T R
268); in|di|vi|dua|lj|stisch (nur das sels) 5; -s, -s u. ...dossi 155] abweichende übliche Schrei­
Individuum berücksichtigend; Injdra (ind. Hauptgott der wedi- bung; Abk.: IHK); In|du-
das Besondere, Eigentümliche schen Zeit) strieuin|ter|neh|men, ...zweig
betonend); -ste (T R 294); In|di|vi- indu|bio lat. (im Zweifelsfalle); in in|du|zie|ren lat. (Zeitwort zu: In­
duajlijtät fr. (Einzigartigkeit der du|bio pro reo (,,im Zweifel für duktion); induziertes Irresein
Persönlichkeit; Eigenart) w: -, den Angeklagten“; ein alter (Med.)
(für Persönlichkeiten Mehrz.:) Rechtsgrundsatz); In-dubio- jn|ef|fekjtiv lat. [auch: ...jf] (veralt.
-en; IndividuaLpsy|cholo|gie, pro-reo-Grundsatz (T R 155) für: unwirksam)
...recht (Persönlichkeitsrecht), In|duk|tanz lat. (Technik: rein in­ in ef|fj|gie lat. [- ...i-e] (,,im Bil­
...sphä|re; In|di|vl|dua|tiion lat. duktiver Widerstand) w; -; In- de“; bildlich)
[.. .zion] (Entwicklung der Einzel­ duk ti onl...zion] (Herleitung von jn|egal fr. [auch: ...gl] (selten für:
seele, Vereinzelung); in|di|vi|du- allgemeinen Regeln aus Einzel­ ungleich)
ell fr. (dem Individuum eigen­ fällen; Technik: Erregung elektr. injein|an|der; Schreibung in Ver­
tümlich; vereinzelt; besonders Ströme u. Spannungen durch be­ bindung mit Zeitwörtern (t R
geartet); In|di|vj|du|um lat. [...«- wegte Magnetfelder); ln|duk|ti- 139): ineinander (in sich gegen­
um] (Einzelwesen, einzelne Per­ ons^ap| pa rat (svw. Induktor). seitig) aufgehen, die Fäden haben
son; verächtl. für: Kerl, Lump) ...be|weis (Logik), ...krank|heit sich ineinander (sich gegenseitig)
s; -s, ...duen [...uen] (Med.), ...ofen (Technik), verschlungen, aber: die Linien
Inidiz lat. (Anzeichen; Verdacht ...ström (durch Induktion er­ sollen ineinanderfließen, die Tei­
erregender Umstand) s: -es, -ien zeugter Strom); in|duk|t]v [auch: le ineinanderfügen, die Räder
[,..ien] (meist Mehrz.): In|di|zes in...] (auf Induktion beruhend); werden ineinandergreifen; vgl.
(Mehrz. von: Index); In|di|zijen In|dukjti|vi|tät [...w/...] (Maßbez. aneinander; In|ein| an |der| grei­
{Mehrz. von: Indiz); In|di|zi- für Selbstinduktion) w; -; Induk­ fen s: -s
enJbe|weis (auf zwingenden mit­ tor (Transformator zur Erzeu­ in eins; in eins setzen (gleichset­
telbaren Anzeichen und Umstän­ gung hoher Spannung) m; -s, zen); In|ejnslset|zung
den beruhender Beweis), ...ket­ ...oren in|ert lat. (veralt. für: untätig, trä­
te, ...pro|zeß; in|di|zjejren (auf in dul|ci ju|bi|lo lat. [- dulzi -] ge; unbeteiligt)
den Index setzen; mit einem In­ (,,in süßem Jubel“; übertr. für: ]nes (w. Vorn.)
dexversehen; anzeigen; Med.: als herrlich u. in Freuden) jn|es|sen|ti!ell lat. [auch: ...ziät]
angezeigt erscheinen lassen); in­ in!dul|gent lat. (nachsichtig); In- (nicht wesensgemäß, unwesent­
diziert (an gezeigt, ratsam; Med.: dul|genz (Nachsicht; Straferlaß; lich)
ein bestimmtes Heilverfahren na­ Ablaß der zeitl. Sündenstrafen) jn|ex|akt lat. [auch: ...akt] (unge­
helegend); In!di|z|e|rung w; -, -en nau)
Jn do vhi na (ehern, fr. Gebiet in In|dult lat. (Nachsicht; Vergünsti­ In|exilstenz/ur. [auch:...änz] (Phi­
Hinterindien), ...eu|ro|pä|er; in­ gung; Befreiung) m od. s: -le]s, los.: das Dasein, Enthaltensein
doleul ro pälisch (Abk.: i.-e.); In- -e in etwas) w; -
dogef mane; jn|do|ger|ma|nisch Indu ra ti on lat. [...zion] (Med.: in ex pio si bei lat. [auch: ...sibet]
(Abk.: idg.); In|do|ger|ma|n|st Gewebe- od. Organverhärtung) (selten für: nicht explodierend);
(T R268); In|do|ger|ma|nj|stik; in- In|dus (Strom in Vorderindien) ...i|bles Gemisch
do|ger|ma|nj|stisch m: - in ex|ten|so lat. (ausführlich,
Injdokjtri najtiion [...zion] ([ideo­ Indu|si (Kurzw. aus: induktive vollständig)
logische] Durchdringung, Be­ Zugsicherung; Zugsicherungs- in ex|tre|mis lat. (Med.: in den
einflussung); in|dok|tri|nie|ren einrichtung) w; - letzten Zügen [liegend])
351 Ingomar

infallj bei lat. (unfehlbar); In|fjx lat. (in den Wortstamm ein- in Frage; - - kommen, stehen
...i|bler Papst; In fal|li)bi!lijtät gefügtes Sprachelement) s; -es, -e jn|fra|rot, (auch:) ul|tra|rot (zum
([päpstliche] Unfehlbarkeit) tv; - in ffzjejren lat. (anstecken; mit Bereich des Infrarots gehörend);
infam lat. (ehrlos; niederträchtig, Krankheitserregern verunreini­ Injfra rot. (auch:) Ul!tra|rot (un­
schändlich); In fa mje tv; ..den gen); In|fi zieirung sichtbare Wärmestrahlen, die im
In fant span. („Kind“; ehern. Titel in flalgran|ti lat. (auf frischer Spektrum zwischen dem roten
span. u. port. Prinzen) ni; -en, Tat); - - ertappen; vgl. auch: fla­ Licht u. den kürzesten Radiowel­
-en (1 R 268); In|fan|telr]e fr. grant len liegen); In|fralrotJiei|zung,
(Fußtruppe) tv; ..den; Injfan|te- in|flammalbel lat. (entzündbar); ...strah ter(ein Elektrogerät); In-
rje reigi;ment (Abk.: IR.); Injfan- ...a|ble Stoffe fra schall (Schallwellengebiet un­
telrjst (Fußsoldat); t R 268; in- Iniflaltiion lat. [...zion] (übermäßi­ ter 20 Hertz); |nifra|Struk|tur
fan|telrj|stisch; in1 fanltil lat. ge Ausgabe von Zahlungsmit­ (wirtschaftlich-organisatori­
(kindlich; unentwickelt, unreif); teln; Geldentwertung; übertr. scher Unterbau einer hochent­
ln|fan:ti|lis mus (Stehenbleiben auch: Überangebot); in flatio­ wickelten Wirtschaft; Sammel­
auf kindlicher Entwicklungsstu­ när, infla tio nistisch, inflato­ bezeichnung für milit. Anlagen
fe) zzz; -; In fan tlljst (1 R 268); risch (die Inflation betreffend; In­ [Kasernen, Flugplätze usw.]); in-
In!fan tllität: In fanjtin span. flation bewirkend) fra|struk|tu|rell
(ehern. Titel span. u. port. Prin­ jniflelxilbel lat. [auch: ...jbel] (sel­ jn ful lat. (altröm. weiße Stirnbin­
zessinnen) tv; -, -nen ten Für: unbiegsam; unveränder­ de; Bez. der Mitra u. der herab­
In farkt lat. (Med.: Absterben ei­ lich; Sprachw.: nicht beugbar); hängenden Bänder) tv; -, -n; in|fu-
nes Gewebeteils infolge Ver­ ...i|ble Dinge; Inlfle|x|(biile (un­ liert (zum Tragen der Inful be­
schlusses von Arterien) m; -[e]s, beugbares Wort) s; -, ...bilia; In- rechtigt)
-e fle]xi|bi|li|tät (selten für: Un­ Inlfus lat. (lnfusum)s; -es, -e; Inlfu-
Injfekt nr, -[e]s, -e u. In fek tlon beugbarkeit) tv; - sijon (Eingießung; Med.: Einflie-
lat. [...zion] (Ansteckung durch Inlflo resizenz lat. (Bot.: Blüten­ ßenlassen); Injfuislons'tierlchen
Krankheitserreger); Imfek|ti- stand) tv; -, -en u. In fu so riium (Aufgußtier­
ons^geifahr, ...herd, ...kranklheit; Iniflu jenz lat. (Beeinflussung eines chen) s; -s, ...ien [...ieri] (meist
in|fek|ti:ös (ansteckend); -este elektr. ungeladenen Körpers Mehrz.Y, In fu sum (Aufguß) s; -s,
In|fei vgl. Inful durch die Annäherungeines gela­ ...sa
in[fejri:or lat. (untergeordnet; denen) tv; -, -en; In'flujenlza it. Ing. = Ingenieur
minderwertig); In■ feirio riität (veralt. Für: Grippe) tv; -; In|flu- In gangJial tung (tv; -), ...setlzung
(untergeordnete Stellung; Min­ enz^elektri zijtät, ...ma'schi|ne (tv; -)
derwertigkeit) w: - (zur Erzeugung hoher elektr. Ing bert (m. Vorn.); Inige (Kurz­
in fer nal (seltener für: inferna­ Spannung) form von: Ingeborg); Injgelborg
lisch); in fer na lisch lat. (höl­ inlfol ge (T R 141); mit Wesf. od. (w. Vom.); In|ge]lo|re (w. Vorn.);
lisch; teuflisch); -ste (I R 294); In- mit „von": - des schlechten Wet­ t R 194
ferlno it. (,.Hölle“; auch Name ters; - übermäßigen Alkoholge­ in ge nelre lat. [auch: - xe...] (im
des ersten Teiles von Dantes nusses; - von Krieg; inifol geldes­ allgemeinen); in ge|ne|r]ert
„Göttlicher Komödie“) s: -s sen (Med.: angeboren)
in|fer|t]l lat. [auch:;//...] (Med.: un­ In'forlmand lat. (eine Person, die In |ge|nieur fr. [inseheniör] (Abk.:
fruchtbar) informiert wird) ni: -en, -en (T R Ing.) nr, -s, -e; vgl. Ing. (grad.);
In|filjtra!ti!on lat. [...zion] (Ein­ 268); In for mant (eine Person, Intge|nieur^akadeimie, ...bau
dringen von Flüssigkeiten; Ein­ die informiert) nr, -en, -en (T R (Mehrz. ...bauten), ...beruf,
dringen fremdartiger, bes. 268); In'for matik (Wissenschaft ...bü ro; In ge nieu|rin tv; -nen;
krankheitserregender Substan­ von der Informationsverarbei­ Im ge nieur schu le (früher für: In­
zen in Zellen u. Gewebe; [ideolo­ tung, insbes. von den elektroni­ genieurakademie); in gelniiös
gische] Unterwanderung); Imfil- schen Datenverarbeitungsanla­ [;..xen...] (sinnreich; erfinderisch;
tra|ti:ons~an äs thejsie (Med.: gen) tv; -; In'for majti ker; Inlfor- scharfsinnig); -este (1 R 292); In-
Betäubung durch Einspritzun­ ma tlon [...zion] (Belehrung; ge|nio|sität (Erfindungsgabe,
gen), ...ver such; in fil trjejren Auskunft; Nachricht); iniforlma- Scharfsinn) tv; -; In|ge niium lat.
(eindringen; durchtränken); In- tio'nell; In for ma tlons^aus- (natürl. Begabung, schöpferische
filtrielrung tv; - tausch, ...beldürfi nis, ...bülro, Geistesanlage, Erfindungskraft;
|nffi|nit lat. [auch: ...nit] ...ma|te|rlal, ...quelle, ...theolrie Genie) s: -s, ...ien [...z'fiz]
(Sprachw.: unbestimmt); -e (tv; -), ...veriar|bei|tung; infor- In ger man land (hist. Landschaft
Form (Form des Zeitworts, die majtiv (belehrend; Auskunft ge­ am Finnischen Meerbusen) s:
im Ggs. zur Finiten Form [vgl. bend; aufschlußreich); In forima- -[e]s
finit] nicht nach Person u. Zahl tor (der Unterrichtende, Mittei­ }n ge sin de (veralt. für: die zum
bestimmt ist, z. B. „erwachen“ lende)»/; -s. ...oren; inlforimaüo- Hauswesen gehörende Diener­
[vgl. Infinitiv], „erwachend“ u. risch (der vorläufigen Unterrich­ schaft) s: -s
„erwacht“ [vgl. Partizip]); inifi- tung dienend, einen Überblick In ge sti on lat. (Med.: Nahrungs­
ni|te sijmal (Math.: zum Grenz­ verschaffend); in forlmell [auch: aufnahme) tv; -
wert hin unendlich klein wer­ ...mal] (aufklärend, belehrend, in ge|züch tet [zu: Inzucht]
dend); Infinitesimalrech­ mitteilend); -e Kunst (eine Rich­ Ing. (grad.) = graduierter Inge­
nung (Math.); (nlfl ni|tiv [auch: tung der modernen Malerei); in- nieur (Absolvent einer Inge­
...tif] (Sprachw.: Grundform [des forjinie ren (belehren; Auskunft nieurakademie mit staatl. Prü­
Zeitwortes], z. B. „erwachen“) m\ geben; benachrichtigen); sich - fung)
-s. -e [,..tvf]; In fi ni tivikonljunk- (sich unterrichten, Auskünfte, in glojbo lat. (selten für: insge­
tion; Infinitivsatz (Grund­ Erkundigungen einziehen); In- samt)
formsatz) for mjert heit tv;-; In for mje rung In go[;>zg.w]. In go mar (m. Vorn.)
Ingot 352

In[got engl. (Metallblock, -barren) In|itiial lat. s; -s, -e u. (häufiger:) sich -; injkarjnjert (fleischgewor-
m; -s, -s In|itia|le (österr. nur so) [inizi- den)
IngrainJfarbe engl.; dt. [ing- glie)] (großer [meist durch Ver­ Inkassant it. österr. (jmd., der
gre'n...], ...pa|pier (Zeichenpa­ zierung u. Farbe ausgezeichne­ Geld kassiert) m; -en, -en (! R
pier von rauher Oberfläche mit ter] Anfangsbuchstabe) w; -, -n; 268); In kas|san|tin w; -, -nen; In-
farbigen od. schwarzen Wollfa- In|iti;aLbuch|sta|be, ...Spreng­ kasso (Einziehung von Geldfor­
sern) stoff (explosiver Zündstoff für derungen) 5; -s, -s (auch u. österr.
In1 grediens lat. [...diänß] s; -, Sprengstoffüllung), ...wort nur: ...kassi); In|kas|soJäü|ro,
...ienzien [,..ien] (meist Mehrz.) (Sprachw.), ...zel|len (Bot.; ...voll macht
u. in|grejdijenz (Zutat; Bestand­ Mehrz.), ...ziin|dung (Explosion In|kauf|nah!me w; -
teil) w; -, -en (meist Mehrz.); In­ mit InitialsprengstofD; In|itiiand inkl. = inklusive
greß (veralt. für: Eingang, Zu­ (Einzuweihender; Anwärter auf In(kli na|tijon/flr. [...zion] (Physik:
tritt) m; Ingresses, Ingresse; In- eine Initiation) m; -en, -en (? R Neigung einer frei aufgehängten
gresjsiion (Geogr.: kleinräumige 268); In itiiant (jemand, der die Magnetnadel zur Waagrechten;
Meeresüberflutung des Fest­ Initiative ergreift) m; -en, -en (T R Math.: Neigung zweier Ebenen
landes) 268); In|iti!an|tin w; -, -nen; In- od.’einer Linie u. einer Ebene
Ing|rid [inggrit] (w. Vom.) itiati on [...zion] (Aufnahme, gegeneinander; veralt. für: Zu­
In| grimm m; -[e]s; jn|grim|mig Einführung, Einweihung); in- neigung); inlkliiniejren (veralt.
in gros|so it. (veralt. für: en gros, itiajtiv (die Initiative ergreifend; für: Neigung, Vorliebe für etwas
im großen) rührig); - werden; In|itia|tiv|an- haben)
Ing|wäojnen (Kultgemeinschaft trag (die parlamentarische Dis­ injklu|si|ve lat. [...we] (einschließ­
westgerm. Stämme) Mehrz.; ing- kussion eines Problems einleiten­ lich, inbegriffen; Abk.: inkl.);
wäo'nisch der Antrag); In|itia|ti|ve//\ [,..we] Verhältnisw. mit Wes/.; - des Ver­
Ing|wer sanskr. (eine Gewürz­ (erste tätige Anregung zu einer packungsmaterials; ein alleinste­
pflanze) in; -s, (für Schnaps Handlung; auch das Recht da­ hendes, stark gebeugtes Hauptw.
Mehrz.;) -; IngjwerJäier, ...öl zu; Entschlußkraft, Unterneh­ steht in der Einz. ungebeugt: -
In|haber; In halbe|rin w; -, -nen; mungsgeist; Schweiz, auch für: Porto; mit Wemf., wenn der
Iniha!ber|pa|pier Volksbegehren [auch Mehrz.; Wesf. nicht erkennbar ist: - Ge­
in|haf|tie|ren (in Haft nehmen); In- -n]) w; -; die - ergreifen; In[ itia|tiv- tränken
haf|tie|rung; In haft nah me w; -, recht (Recht, Gesetzentwürfe in|ko|gni to it. („unerkannt“; un­
-n einzubringen); In|itia|tor lat. ter fremdem Namen); - reisen;
In ha la ti on lat. [...zion] (Einat­ (Urheber; Anreger; Anstifter) m; In|ko|gni|to s; -s, -s
mung von Heilmitteln); In|ha|la- -s, ...oren; Initia torin w; -, -nen; in ko hä rent lat. (unzusammen­
ti pns ap pa rat; In|ha|la|to|ri!um In|iti|en [,..ien] (Anfänge; An­ hängend); Injkojhä|renz w; -, -en
(Raum zum Inhalieren) 5; -s, fangsgründe) Mehrz.; infiti- In|koh lung (Geol.: Umwandlung
...ien [.../'«]; inhaliie ren ([zer­ ieren (den Anstoß geben; [in ein von Pflanzen in Kohle unter
stäubte] Heilmittel einatmen; Amt] einführen; einweihen) Luftabschluß)
ugs. für; [beim Zigarettenrau­ In|jek|ti:on lat. [...zion] (Med.: injkom mensujrabcl lat. (nicht
chen] den Rauch [in die Lunge] Einspritzung; Geol.: Eindringen meßbar; nicht vergleichbar);
einziehen) von Magma in Spalten des Ne­ ...a|ble Größen (Math.)
In[halt; in haltllieh; Injhalts anlgä­ bengesteins; Bauw.: Bodenverfe­ intkomjmoldjejren lat. (veralt. für:
be; injhalttsLarm, ...los, ...reich, stigung durch das Einspritzen belästigen; bemühen); sich -
...schwer; In|haltsGiber|sicht, von Zement); In|jek |tijons|sprit­ (sich Mühe machen)
...ver|zeich|nis; in|halt[s]|voll ze; Injektor (Preßluftzubringer in|kom|pa|rabel lat. (veralt. für;
in hä rent lat. (anhaftend; inne­ in Säugpumpen; Einspritzpumpe unvergleichbar; nicht steige­
wohnend); Injhä|renz (Innewoh­ als Speisewasserzubringer für rungsfähig); ...a|ble Verhältnisse
nen) w; -; injhäjriejren (an etwas Dampfkessel) m; -s, ...oren; inji- in|kom pajtijbel lat. (unverträg­
hängen, anhaften) zie|ren (einspritzen) lich; unvereinbar); ...i|ble Vor­
in|hi|bje|ren lat. (veralt. für: Ein­ In|ju!rie/ot. [...ie] (Unrecht, Belei­ schläge; In|kom|pa|ti|bi|li|tät
halt tun; verbieten, verhindern); digung) w;-, -n; inj iu riHeren (ver­ in kom petent lat. [auch: ...änt]
In|hi|bi|tijon [...zion) (veralt. für: alt. für: beleidigen) (nicht zuständig, nicht befugt);
Einhalt; Verbot) In|ka (Angehöriger der ehern, in- Injkom pe|tenz [auch: ...änz] w;
in hoc sa|Ius lat. [- hok -] („in die­ dian. Herrscher- u. Adelsschicht -, -en
sem [ist] Heil“; Abk.: 1. H. S.) in Peru) m; -[s], -[s]; InkaJbein jnjkom plett fr. [auch: ...ät] (un­
in hoc sj|gno lat. [- hok -] („in od. ...kno|chen (ein Schädelkno­ vollständig)
diesem Zeichen“; Abk.: I. H. S.) chen); jnjka lisch injkomjpresjsjlbel lat. (Physik:
jnlholmo gen lat.; gr. [auch: ...gen] In|kar|di najtiion lat. [...zion] (Zu­ nicht zusammenpreßbar); ...i|ble
(ungleichstoffig, ungleich gear­ teilung eines kath. Geistlichen an Körper; In|komjpres|si|bijli|tät
tet); In ho|mo|gejni|tät [auch: eine bestimmte Diözese; Aufnah­ w; -

in...] w; - me in eine andere Diözese nach in|kon|grujent lat. [auch ...änt]


in ho|no[rem lat. (zu Ehren) erfolgter Exkardination) (Math.: nicht übereinstimmend,
jn|hu|man lat. [auch: ...an] (un­ in|kar|nat lat. (fleischfarben, sich nicht deckend); In]kon|gru-
menschlich; rücksichtslos); In- fleischrot); In|kar|nat (Fleisch­ enz [auch: ...änz] w; -, -en
hu|majni|tät [auch: in...] ton [auf Gemälden]) s; -[e]s; In- in|kon|se|quent lat. [auch: ...änt]
in in!fi|ni|tum vgl. ad infinitum kar na ti on [...zion] („Fleisch­ (folgewidrig; widersprüchlich;
in jnjte|grum lat.; - - restituieren werdung“ [Christi]; Verkörpe­ wankelmütig; unbeständig); In-
(in den vorigen [Rechts]stand rung) w; -, (für Verkörperung konjsejquenz [auch: ...änz] w; -,
wiedereinsetzen, den früheren Mehrz.;) -en; In|kar|nat|rot s; -en
Rechtszustand wiederherstellen) -[e]s; in|kar|nie|ren (verkörpern); in|kon|si]stent lat. [auch: ...änt]
353 in persona

(unbeständig; unhaltbar); In- Injkur|vajti|on lat. [...wazion] (ver­ -n (f R 287ff.); im -n; bis ins -;
kon|si|stenz [auch: ...änz] w; - alt. für: Krümmung; Einbie­ jn'nert Schweiz, u. westösterr.
Inkonstant lat. [auch: ...qnt] gung) (innerhalb, binnen); - eines Jah­
(nicht feststehend; unbeständig) Inilaid enttl. [inlait] Schweiz, res od. - einem Jahre: - drei Tagen
Inlkon tiinenz lat. [auch: ...änz] (durchgemustertes Linoleum) nv, Injnerjvaltüon lat. [...wazion]
(Med.: Unvermögen, [Harn, -s. -e (Med.: Versorgung der Körper­
Stuhl] zurückzuhalten) w\ -, -en jnjland j; -[e]s; jn land eis; jnjlän- teile mit Nerven; Reizübertra­
inikon ver|tl(bei lat. (veralt. für: der nv, |n|län deirin >r; -, -nen; jn- gung durch Nerven) w, -; in ner-
unbekehrbar. unwandelbar; ländisch; Inlands.markt. vjejren (mit Nerven od. Nerven­
Wirtsch.: nicht austauschbar ...nach fra ge. ...preis, ...rei|se reizen versehen; selten auch über-
[von Währungen]); ...i|ble Wäh­ Inj laut; in lau tend tr. für: anregen)
rungen In lett (Baumwollstoff [für Feder­ jnj ne sein; er ist dieses Erlebnisses
in!kor,po;ral/ür.(Med.: im Körper betten u. -kissen]) s: -[e]s. -e innegewesen, aber: ehe er dessen
[befindlichl); In kor|po|ralti|on jnjlie|gend vgl. einliegend; jnjlie- inne ist, inne war; jn ne'werjden;
[...zion] (Einverleibung; Aufnah­ genide s: -n (t R 287 ff.) er ist sich seines schlechten Ver­
me; Angliederung); injkor|Po;r|e- in maio rem Dei glo|riiam vgl. haltensinnegeworden, aber: ehe
ren; In kor po rjejrung ad... er dessen inne wurde: jn nej woh­
jnlkorirekt lat. [auch: ...äkt] (un­ in me|dias res lat. (..mitten in die nen; auch diesen alten Methoden
richtig; fehlerhaft [im Beneh­ Dinge hinein”; [unmittelbar] zur hat Gutes innegewohnt; In ne-
men]; unzulässig); |n kor|rekt- Sache) woh'nen s; -s
heit [auch: ...äkt...] in meimolriam lat. (..zum Ge­ jnjnig; Innigkeit w; -; jn nig; lieh;
in Kraft; vgl. Kraft; Inkraftset­ dächtnis“. zum Andenken) jnlnigst
zung; lnjkraftjtrelten (eines Ge­ inimit ten (geh.); ■ R 141; Verhält­ in no!mi|ne lat. („im Namen“; im
setzes) s: -s; I R 120 u. 1 R 156 nis vr. mit Wesf: - des Sees Aufträge);-- Dei („in Gottes Na­
u. Kraft w Inn (r. Nebenfluß der Donau) nv, men”; Abk.: I. N. D.); - - Domini
jnkreis (einer Figur einbeschrie­ >] („im Namen des Herrn“; Abk.:
bener Kreis) in na'tulra lat. („in Natur”; I. N. D.)
Injkre.ment lat. (veralt. für: Zu­ leibhaftig) Ininowajti on lat. [...zion, auch
wachs: Math.: Zunahme einer in|ne; mittemnne (vgl. d.); injne- engl.: inowe'sclfn] (Erneuerung,
Größe) s; -[e]s, -e ha!ben;seiterdieses Amt innehat; Neuerung, Erfindung, Entdek-
Injkret (von den Blutdrüsen in den er hat dieses Amt innegehabt; jn- kung; neue, fortschrittliche Lö­
Körper abgegebener Stoff, Hor­ nejhal ten; erhat den rechten Weg sung eines [technischen] Pro­
mon) s: -[ejs. -e: In|kre|tiion innegehalten blems bei Produkten od. Verfah­
[...zion] (innere Sekretion) »r; -; injnen; von. nach -; - und außen; ren) w;-, -en u. (bei engl. Ausspra­
in kre tojrisch (Med.: auf die in­ Innenantenne. ...aribeijten che:) -s; In no!va ti onsjsproß
nere Sekretion bezüglich, ihr die­ (Melirz.). ...ar chijtekt. ...ar|chi- lat.: dt. [...wazionß...] (Emeue-
nend) tek tur. ...auf nah me. ...auslstat- rungssproß der mehrjährigen
in kri mi niejren lat. (beschuldi­ tung. ...dienst. ...einirichitung. Pflanzen)
gen; unter Anklage stellen) ...fläche. ...hof. ...kurlve. ...le ben, Injnolzenz (m. Vom.)
Injkru Sta ti on lat. [...zion] (farbi­ ...mi nijster. ...milnijstejri um. Innsbruck (Hptst. Tirols)
ge Verzierung von Flächen durch ...polijtik; in nen po li tisch. in- in nulce lat. [- nnze] („in der Nuß“;
Einlagen; bes. Geol.: Krustenbil­ ner|polli|tisch; jninemraum. im Kern; in Kürze, kurz und bün­
dung durch ehern. Ausschei­ ...seilte. ...stadt. ...ta'sche. ...tem- dig)
dung); in kru stieren pejra|tur. ...weit Injnung; In nungs.mei ster, ...Ver­
In ku bation lat. [...zion] (Tem­ jnjner[asien [...i'/i]; jnjnerJäe- sammlung
pelschlaf in der Antike; Zool.: trieb lieh,...deutsch, ...dienstlich; Inn|vier tel s: -s; T R 201
Bebrütung von Vogeleiern; in|ne|re; innerste; zuinnerst; die imofl fenjsiv lat. [auch: ...if] (nicht
Med.: das Sichfestsetzen von -e Medizin; -e Angelegenheiten offensiv)
Krankheitserregern im Körper); eines Staates; -e Führung (Bez. jniof fi zi el!/r. [auch: ...«/] (nicht­
ln ku bajtiions zeit (Zeit von der für geistige Rüstung u. zeitgemä­ amtlich; außerdienstlich; auch:
Infektion bis zum Ausbruch ße Menschenführung in der dt. vertraulich); in of fi zilös [auch:
einer Krankheit); Injku bajtor Bundeswehr), aber (t R 224): die ...öß] (nicht offiziös)
(Brutkasten [für Frühgeburten]) Innere Mission; (T R 198:) die In- jnjopelra bei fr. [auch: ...gbel]
tn\ -s. ...oren; |n|ku;bus (Alp­ nere Mongolei; In'nelres; ...r[e]n; (nicht operierbar); ...a ble Verlet­
druck; Buhlteufel des mittelal- das Ministerium des Innern; im zung
terl. Hexenglaubens) m: -, Inku­ Inner[e]n (I R 287ff.); Inlnejrei jnjopjportun lat. [auch: ...un] (un­
ben; vgl. Sukkubus (eßbares Tiereingeweide) w; -, -en gelegen, unangebracht): In op-
mjku lant lat. [auch: ...qnt] ([ge­ (meist Mehrz.)\ jnjnerlhalb; Ver- porjtu ni tat [auch: //;...]
schäftlich] ungefällig); |n ku lanz hältnisw. mit Wesf.: - eines Jah­ in op|ti ma forma lat. (selten für:
[auch: ...qnz] w, -, -en res, zweier Jahre; mit Wemf., „in bester Form“; einwandfrei)
Injkubpant lat. (veralt. für: Anklä­ wenn der Wesf. nicht erkennbar Inojsit ttr. (Med.: Muskelzucker)
ger) nv, -en, -en (t R 268); Imkul- ist: - vier Jahren, vier Tagen; jn- m: -s; Inos urje (Med.: Auftreten
pat (veralt. für: Angeschuldigter) ner|lich; In ner lieh keit w; -; in- von Inosit im Harn) ir; -
nv, -en. -en (I R 268) ner|orts bes. Schweiz, (innerhalb in parjti bus in fi de li um lat.
In ku najbel lat. (Wiegen-, Früh­ des Ortes); jninerj par]tei| lieh; jn- („im Gebiet der Ungläubigen“;
druck, Druck aus der Zeit vor ner po li tisch, in]nen |po|li11isch; Abk.: i. p. i.)
1 500) w; -, -n (meist Mehrz.) in ner-^ejkre tojrisch, ...staat- in peripejtuum lat. [- ...it-um]
in kulra bei lat. [auch: in...] (Med.: iich; ln|ner|stadt (Schweiz, häufi­ (auf immer)
unheilbar); ...aible Krankheit ger als: Innenstadt); Inineriste s\ in perjsoina lat. (persönlich)

12 nt. . A.
17
in petto 354

in pet|to //.; etwas - - (ugs. für: Pflanzen) Mehrz.; In|sek|ti|zid ders, im besonderen); insonder-
im Sinne, bereit) haben (insektentötendes Mittel) s; -s, -e; heit[,] wenn (T R 63)
In|pf]jchtjnahjme w; -, -n In|sek|to|Io|ge/a?.; gr. (selten für: iniso|we]t [auch: insoweit]; inso­
in ple|no lat. (in voller Versamm­ Entomologe) m; -n, -n (T R 268) weit hast du recht, aber: inso­
lung, vollzählig) In|sel lat. w; -, -n; In|seLberg weit es möglich ist; insoweit!,] als
in pon|ti|fi ca liibus lat. [- ...ka...] (Geogr.), ...be|woh|ner, ...grup­ (t R 63)
(scherzh. für: im Festgewand; pe; jn|sel haft; In|seLla|ge (w; -), in spe lat. [- ßpe] („in der Hoff­
[höchst] feierlich) ...land (Mehrz. ...länder) nung“; zukünftig)
in pra|xi lat.; gr. (in der Aus­ In|sels|berg (im Thüringer Wald) In|spek|teur//\ [...tör] (Leiter einer
übung; im wirklichen Leben; m; -[e]s Inspektion; Dienststellung der
tatsächlich) in|sen s] bei lat. [auch: in...] (un­ ranghöchsten Offiziere der Bun­
in punc|to lat. (hinsichtlich); - - empfindlich; gefühllos); In|sen- deswehr) m; -s, -e; In|spek|tijon
puncti (,,im Punkte des Punk­ si bi li|tät [auch: in...] w; - lat. [...zion] (Prüfung, Kontrolle,
tes“; hinsichtlich der Keusch­ In se pa rables fr. [ämßeparabh Besichtigung, Aufsicht; Behör­
heit) (eine Papageienart) Mehrz. denstelle, der die Aufsicht
Input engl. (Wirtsch.: von außen In|se|rat lat. (Anzeige [in Zeitun­ obliegt; Aufsichts-, Prüfstelle);
bezogene u. im Betrieb eingesetz­ gen usw.])s; -[e]s, -e; In|se|ra|ten- In|spek|tilonsJahrt, ...gang m,
te Produktionsmittel; EDV: in teil m; In|sejrent (Aufgeber eines ...rei|se; In|spek|tor (Aufseher,
eine Datenverarbeitungsanlage Inserates); t R 268; in|se|rie|ren Vorsteher, Verwalter; Verwal­
eingegebene Daten) s; -s, -s (ein Inserat aufgeben, „einrük- tungsbeamter) m; -s, ...oren; In-
In|quiljn lat. (veralt. für: Insasse; ken“ [lassen]); In|ser|tiion spek|tg|rin w; -, -nen
Biol.: Einmieter, Schmarotzer) [...zion] (Aufgeben einer Anzei­ In|spi|ra|ti|on lat. [...zion] (Einge­
m; -en, -en (meist Mehrz.); \ R ge; auch: Ansatz, Befestigung [z. bung; Erleuchtung; Beeinflus­
268 B. von Muskeln an Knochen]); sung; Theol.: Eingebung des Hei­
In|qui|rent lat. (veralt. für: Unter­ In |ser|tiions| preis ligen Geistes bei Abfassung der
suchungsführer); t R 268; in|qui- ins|gelheim [österr.: ins...]; ins|ge- Heiligen Schrift); In|spi|ra|tor
rje|ren (untersuchen, verhören); mein [österr.: ins...] (veralt.); ins­ (Anreger; selten für: Eingeber,
In|qui|sjt (veralt. für: Angeklag­ gesamt [österr.: ins...] Einflüsterer)/«; -s, ...oren; in|spi-
ter) m; -en,-en (T R 268); In|qui|si- In|si|der engl. [inßaider] (jmd., der rje|ren
ten|spi|tal österr. (Gefange­ interne Kenntnisse von etwas be­ Injspi ziient lat. (Theater: Büh­
nenkrankenhaus); In|qui|si|tijon sitzt, Eingeweihter) m; -s, -; In|si- nen-, Spielwart); t R 268; in|spi-
[...zion] (früheres kath. Ketzerge­ de-Sto|ry [inßaid...] (Geschichte, ziejren (be[auf]sichtigen); Inspi­
richt; [strenge] Untersuchung); die auf Grund interner Kenntnis zierung
In|qui|si|ti|gns^gelricht, ...me- von etwas geschrieben wurde) inlsta bil [auch: ...bit] (unbestän­
tho|de, ...pro|zeß; Inquisitor Inlsi|di|en lat. [,..ien] (veralt. für: dig); In|sta|biili!tät (Unbestän­
(Ketzerrichter; [strenger] Unter­ Nachstellungen) Mehrz. digkeit) w; -, (selten:) -en
suchungsrichter)/«; -s, ...oren; in- In|sie|gel (veralt. für: Siegelbild; In|stal la|teur fr. [...tör] (Einrich­
qui|si|to| risch Jägerspr.: altes Fährtenzeichen) ter u. Prüfer von techn. Anlagen
I. N. R. I. = Jesus Nazarenus Rex In|sj|gnien lat. [...Fri] (Kennzei­ [Heizung, Wasser, Gas]) m; -s,
Judaeorum chen staatl. od. ständischer -e; In stal la tiion [...zion] (Ein­
jns; t R 240 (in das), aber (T R Macht u. Würde) Mehrz.; jn|si- richtung, Einbau, Anlage, An­
238): in ’s (in des) Teufels Küche; gni|fl|kant [auch: ...kant] (unbe­ schluß [von techn. Anlagen]; Ein­
eins - andre gerechnet deutend, unwichtig) weisung in ein [geistl.] Amt); in­
in sal|do it. (veralt. für: im Rest, in|si|st]e|ren lat. (selten für: auf stall liejren
im Rückstand); - - (schuldig) blei­ etwas bestehen, dringen) in stand hallten (T R 141); aber:
ben in sj|tu lat. (Med. für: „in der das Instandhalten; instand zu
in sal|vo lat. [- ...wo] (veralt. für: [natürlichen, richtigen] Lage“) halten; T R 120u. Stand; In|stand-
in Sicherheit) in|skri|bie|ren lat. (in eine Liste hal|tung; In | stand |hal|tungs| ko­
In|sas|sem; -n, -n (T R 268); Insas­ aufnehmen; bes. österr. für: sich sten Mehrz.
sen |ver|si| che |rung; In|sas|sin w; -, für das laufende Semester als in|stän|dig (eindringlich; flehent­
-nen Hörer an einer Universität an­ lich); - bitten; In|stän|dig|keit
ins!be|son de re, ins be sond re(t R melden); In|skrip|tijon [...zion] w; -
19); insbesondere!,] wenn (TR jns | künftig (Schweiz., sonst veralt. in stand set|zen (T R 141); aber:
63) für: zukünftig, für die Zukunft, das Instandsetzen; instand zu set­
insch|al|lah arab. („so Allah will“) fortan) zen; t R 120 u. Stand; In|stand-
In|schrift; jn schrif|temkunide (w; in|so|fem [auch: insofärn, österr.: setizung; in stand stellen; T R 141
-), ...samm lung; in schrift lich /«...]; insofern hast du recht, (schweiz. neben: instand setzen);
In|sekt lat. (Kerbtier) s; -[e]s, -en; aber: insofern du nichts dagegen In|stand|stell lung (Schweiz, ne­
In|sek|ta|ri!um (Anlage für In­ hast; insofern],] als (t R 63) ben: Instandsetzung)
sektenaufzucht) s; -s, ...ien In| so|la tiion/«/. [...zion] (Meteor.: Inlstant... engl, [inßf'nt...] (in Zu­
[...ien]; In|sekltembe|kämp|fung, Sonnenbestrahlung; Med.: Son­ sammensetzungen = sofort, oh­
...fraß; in|sek|ten|fres|send; -e nenstich) ne Vorbereitung zur Verfügung,
Pflanzen; Insekten Jresser, in|so|lent [auch: insolänt] lat. (an­ z. B. Instantgetränk, Instantkaf­
...haus (Anlage zur Aufzucht u. maßend, unverschämt); Indo­ fee, Instantsex)
zum Studium der Insekten; In- lenz [auch: insolänz] w; -, -en In|stanz lat. (zuständige Stelle bei
sektarium), ...plage, ...pul|ver, in|sol|vent lat. [auch: insolwänt] Behörden od. Gerichten; Dienst­
...stich, ...ver|til|gungs|mit|tel s; (zahlungsunfähig); In|sol|venz weg) w; -, -en; in|stan|zen|mä|ßig,
In|sek|ti|vo|ren; [...wo...] (Insek­ [auch: insohvänz] w; -, -en in|stanz|mä|ßig; Instan zenweg
tenfresser; insektenfressende in|son|derjheit (geh. für: beson­ (Dienstweg), ...zug
355 intentional

in sta|tu nasjcenjdi lat. [- - tiaß- auch: in...} (mangelnde Unter­ In|tel|lekt/ar. (Verstand; Erkennt­
zändi] („im Zustand des Entste­ ordnung; Ungehorsam im nis-, Denkvermögen)//!; -[e]s; In-
hens“) Dienst) tel lek tua lis mus (philos. Lehre,
in staltu quo lat. (im gegenwärti­ jnIsuf|fi|ziIent lat. [auch: ...ziänt] die dem Intellekt den Vorrang
gen Zustand); in sta'tu quo an|te (unzulänglich); In|suffi|ziienz gibt; einseitig verstandesmäßiges
(im früheren Zustand) [auch: ...änz] (Unzulänglichkeit Denken) ///; -; intellektuell fr.
Injste niederd. („Insasse“; früher [auch in der Bezahlung von (den Intellekt betreffend; [einsei­
für: Gutstagelöhner) m\ -n, -n Schulden]; Med.: mangelhafte tig] verstandesmäßig; geistig); In-
(t R 268) Funktion eines Organs) w; -, -en tel lek tu ei le ([einseitiger] Ver­
Inister (Quellfluß des Pregels) In su la ner lat. (Inselbewohner); standesmensch; geistig Geschul-
w; -
in|su|lar (eine Insel od. Inseln be­ te[r]) m u. w; -n, -n (t R 287 ff.);
In stil la (i on lat. [...zion] (Med.: treffend, inselartig; Insel...); In­ in|tel|li gent lat. (verständig;
Einträufelung); in|stil|lje|ren sul Im (Hormon der Bauchspei­ klug, begabt); In|telj li|genz (be­
Instjnkt lat. (angeborene Verhal­ cheldrüse; <© ein Heilmittel für sondere geistige Fähigkeit, Klug­
tensweise u. Reaktionsbereit­ Zuckerkranke) s; -s; ln|su|ljn|de heit; in der Einz. auch: Schicht
schaft der Triebsphäre; auch für; niederl. (veralt. Bez. für die ehern, derwissenschaftl. Gebildeten) w;
sicheres Gefühl) m; -[e]s, -e; in- niederl. Besitzungen in Südost­ -, -en; Initel|lijgenzJ)e!stie (ab­
stjnkt haft; Instinkt hand lung; asien); (auch mit Artikel: w; -); schätzig: Person, die ihre Intelli­
inlstink'tiv (trieb-, gefühlsmäßig, Insuiljnanangel, ...prä|pa|rat, genz in unangenehmer Weise
unwillkürlich); inistjnkt|los; In- ...schock, ...stoß nach außen hin zeigt), ...grad; In-
stjnktlo isiglkeit; injstinkKmä- In|sult lat. ([schwere] Beleidigung, tel 11 i | gen | zi I ja lat.-russ. (russ.
ßig, ...si|cher Beschimpfung; Belästigung; Bez. für die Gebildeten) w; -; In­
in|sti|tu|]eren lat. (einrichten; ver- Med.: Anfall) nr, -[e]s, -e; In|sul- telligenz ler lat. (oft abschätzig
alt. für: unterweisen); In|sti|tut tati;on [...zion] (svw. Insult); in- für: Angehöriger der Intelligenz)
(Unternehmen; Bildungs-, For­ sul|tielren m; -s, -; In|tel|li|genzJei|stung,
schungsanstalt) s; -le]s, -e; Inlsti- in sumima lat. (im ganzen, insge­ ...prü'fung (Eignungsprüfung),
tuitijon [...zion] (Einrichtung; samt) ...quo|ti|ent (Zahlenwert aus dem
Stiftung, gesellschaftlich an­ Inlsurlgent lat. (Aufständischer); Verhältnis der dem jeweiligen
erkannte Form einer Gruppe); t R 268; in|surjgie|ren (zum Auf­ Alter angemessenen Intelligenz
in|sti|tu|tiolnaili|sle|ren (in eine stand reizen; [in Masse] aufste­ zum Lebensalter; Abk.: IQ),
feste, auch starre Institution hen); In|sur|rek|tiion [...zion] ...test; in teiili gilbel (nur durch
verwandeln); In|sti|tu|tloj na| li- (Aufstand) den Intellekt erkennbar; nur gei­
s]e|rung; institutionell (die In­ in|sze!na|to|risch lat.; gr. (die In­ stig faßbar); ...i|ble Welt (die nur
stitution betreffend); Insti­ szenierung betreffend); inlsze- geistig wahrnehmbare Ideen­
tuts Jübliojthek, ...büichelrei, nie|ren(in „Szene“, ins Werk set­ welt)
...di|rek|tor, ...leiiter m, ...ver- zen; einrichten; eine Bühnenauf­ Inltenldant fr. (Leiter eines Thea­
samm|lung führung vorbereiten); In|sze|nie- ters, eines Rundfunk- od. Fern­
Jnst mann [zu: Inste] niederd. (frü­ rung sehsenders) m; -en, -en (t R 268);
her für: Gutstagelöhner; Mehrz. Inita glio it. [intaljo] (Gemme mit In|tenldanjtur (veralt. für: Amtei­
...leute) eingeschnittenen Figuren) s; -s, nes Intendanten; Verwaltungs­
inistrulieren lat. (unterweisen; an­ ...ien [intgifn] behörde eines Heeres) w; -, -en;
leiten); Instrukteur fr. [...tör] in|takt lat. (unversehrt, unbe­ In|ten|danz (Amt, Büro eines In­
(Unterrichtender; Anleiter)m; -s, rührt); In|takt|heit w; -; Injtakt- tendanten) w; -, -en; in|ten|die|ren
-e; In|struk|tijon lat. [...zion] (An­ sein s; -s lat. (beabsichtigen, anstreben,
leitung, Vorschrift, Richtschnur; In|tar|sia, In|tar sie it. (eingelegte planen)
Dienstanweisung); in|struk|t]v Arbeit) w; -, ...ien [...ien] (meist In|ten|si|me|ter lat.; gr. (Meßge­
(lehrreich); Inlstrukltor (veralt. Mehrz.); Intarlsiiemmallelrei rät, bes. für Röntgenstrahlen) s;
für: Lehrer; Erzieher; österr. für: injtejger/ar. (unbescholten; unver­ -s, -; In|tenisi|on lat. (Anspan­
Instrukteur) m; -s, ...oren sehrt; veralt. für: neu); ein inte­ nung; Eifer); Inlten|si|tät (Stärke,
Inistru ment lat. s; -[e]s, -e; injstru- grer Charakter; vgl. in integrum; Kraft; Wirksamkeit) w; -, (sel­
menital (Musikinstrumente ver­ in!te|gral (ein Ganzes ausma­ ten:) -en; injten|sjv (eindring­
wendend); In|struimen|taU>e- chend; vollständig; für sich beste­ lich; kräftig; gründlich; durch­
glei|tung, ...flug (Flugw.), ...mu- hend); In|te|gral (Math.; Zei­ dringend); -e Bewirtschaftung
sik, ...satz (Sprachw.: Umstands­ chen: D s; -s. -e; In|te|gral^glei- (Landw.: Form der Bodennut-
satz des Mittels od. Werkzeugs); chung, ...rechlnung; In|te|gra|ti- zungmit großem Einsatz von Ar­
Inlstrulmenltajriium (Instrumen­ on [...zion] (Vervollständigung; beitskraft u. Kapital); In|ten-
tensammlung; Gesamtzahl der Zusammenschluß; Vereinigung; s]Vvan|bau, ...Haftung; in|tenlsi-
zur Verfügung stehenden In­ Summierung); inlteigrier|bar; in- vieiren [...wiren] (verstärken, stei­
strumente) s; -s, ...ien [.„/'«]; te|grie|ren (ergänzen; zusam­ gern); In|ten|si]vie|rung; In|ten-
In|stru|men|tajti:on [...zion] menschließen [in ein übergeord­ s|v^pfle|ge, ...staltiion; In|ten|sj-
(Instrumentierung); inlstrulmen- netes Ganzes]; das Integral be­ vum [...wum] (Sprachw.: Zeitw.,
tell (mit Instrumenten); Inistru- rechnen); in teigne|rend (uner­ das den größeren od. geringeren
men|tenJbau (m; -[e]s), ...brett; in- läßlich, notwendig, wesentlich); Grad, die Intensität eines Ge­
stni|men|t]eIren (ein Musikstück ein -er Bestandteil; In|te!gr]e- schehens kennzeichnet, z. B.
für Orchesterinstrumente ein­ rung; In te gri tät (Unversehrt­ „schnitzen“ = kräftig schnei­
richten; mit [techn.] Instrumen­ heit, Unbescholtenheit) w; - den) s; -s, ...va [...wa]
ten ausstatten); InStrujmenltie- In|te gu ment lat. (H autsch ich ten In|ten|tiion lat. [...zion] (Absicht;
rung von Tier u. Mensch; Bot.: Hülle Plan; Vorhaben); in|ten|tio|nal
In|sub or di na ti o» lat. [...zion. um die Samenanlage) s; -s, -e (zweckbestimmt; zielgerichtet)

I 9*
Interaktion 356

In|ter!akjti!on lat.-engl. [...zion] In|te|rim lat. (Zwischenzeit, -zu- Schülern]: im Internat woh­
Psych., Soziologie: Wechselbe­ stand; vorläufige Regelung) s; -s, nend); In|ter|na {Mehrz. von: In-
ziehung zwischen aufeinander -s; injte|ri|mi|stisch (vorläufig, ternum); In|ter|nat (pädagogi­
ansprechenden Partnern) einstweilig); In|te|rims^kon|to, sche Anstalt mit Wohnung u.
jn|terjal|lijiert [auch: ...iirt] (von ...lö|sung, ...re|ge|lung od. ...reg-Verpflegung) s; -[e]s, -e
mehreren Alliierten gemeinsam lung, ...schein (Zwischenschein) international lat. [...naziongt]
getroffen; aus Verbündeten be­ In|ter|jek|tijon lat. [...zion](zwischenstaatlich, nicht natio­
stehend) (Sprachw.: Ausrufe-, Empfin­ nal begrenzt); -es Recht; -e
In|ter|ci|ty-Zug [.. .ßiti...] (schnel­ dungswort, z. B. ,,au“, „bäh“) Vereinbarung, aber (t R 224):
ler, zwischen bestimmten Groß­ in|ter|ka|lar lat. (von Schaltjah­ Internationales Olympisches
städten eingesetzter Eisenbahn­ ren: eingeschaltet); In|ter|ka|la- Komitee (Abk.: IOK); Interna­
zug; Abk.: IC) ri|en [...i'n] (Einkünfte einer un­ tionales Rotes Kreuz (Abk.:
in|ter|de|pen|dent lat. (gegenseitig besetzten kath. Kirchenpfründe) IRK); Internationale Einheit
abhängend [vor allem von Prei­ Mehrz. (Abk.: I. E. od. IE); In|ter|na|tio-
sen]); In|ter|deipenidenz (gegen­ in|ter|kan to nal Schweiz, (zwi­ na|le w>; -, -n; in|ter na|tio|na|li-
seitige Abhängigkeit [sämtl. Prei­ schen den Kantonen bestehend; s]e|ren (international gestalten);
se]; auch: Abhängigkeit der Poli­ allgemein) In|ter|na|tioina|li|sie|rungw;-; In-
tik eines Landes von anderen In|ter|ko|lum|nie lat. [.../*] w; -, -n ter na tio na Ijs mus (Streben
Ländern) u. In|ter|ko|lum|nijum (Säulenab­ nach überstaatl. Organisation
In|ter|djkt/#t. (Verbot aller kirchl. stand bei einem antiken Tempel) oder Gemeinschaft; internatio­
Amtshandlungen als Strafe für s; -s, ...ien [,..ien] nal gebräuchliches Wort) m; -,
einen Bezirk od. Ort) s; -[e]s, -e; in|ter|kom mu nal lat. (zwischen (für Wörter:) ...men
Interdik tion [...zion] (veralt. Gemeinden bestehend [von Ab­ In|ter|ne lat. (Schüler[in] eines In­
für: Untersagung; Entmündi­ kommen usw.]) ternats)/« u. w; -n, -n (t R 287 ff.);
gung) in|ter|kon|fes|sio|nell lat. (das Ver­ in|ter|nielren (in staatl. Gewahr­
in|ter|dis|zi|pli|när lat. (zwischen hältnis verschiedener Konfessio­ sam, in Haft nehmen; Kranke
Disziplinen bestehend, mehrere nen zueinander betreffend) isolieren); In!ter|n|er|te m u. w;
Disziplinen betreffend) in|ter|kon|ti|nen|tal lat. (Erdteile -n, -n (t R 287 ff.); In|ter|nie|rung;
in|ter|di|zje|ren (Zeitw. zu: Inter­ verbindend); In|ter|kon|ti|nen- In|ter|n]e|rungs|la|ger; In|ter|nist
diktion) tal|ra|ke|te (Facharzt für innere Krankhei­
in|ter'eslsant fr.', in|ter|es|san|ter- in|ter ko stal lat. (Med.: zwischen ten); t R 268
weijse; In|ter|esjsant|heit w; -; In- den Rippen) In|ter|no|dijum lat. (Bot.: Sproß­
ter|es|se lat. s; -s, -n; - an, für in|ter|kur|rent lat. (hinzukom­ abschnitt zwischen zwei Blatt­
etwas haben; vgl. Interessen; in- mend); -e Krankheit knoten) s; -s, ...ien [,..ien\
ter|esjse hal ber; in|ter|es|se|los; In|ter|la|ken (Schweiz. Kurort) Internum lat. (selten für: nur die
-este (t R 292); In|ter|es|se|lo|sig- initer|li|nejar lat. (zwischen die inneren, eigenen Verhältnisse an­
keit w; -; Injter|es|sen (veralt. für: Zeilen des fremdsprachigen Ur­ gehende Angelegenheit; vorbe­
Zinsen) Mehrz.; In|ter|es|senJ>e- textes geschrieben); ln|ter|li|ne- haltenes, eigenes Gebiet) s; -s,
reich, ...ge|biet, ...ge|gen|satz, ar^glos se (Glosse, die zwischen ...na
...ge|mein|schaft (Zweckver­ die Zeilen geschrieben ist; vgl. In|ter|nun|ti|us lat. [...ziuß]
band), ...gruplpe, ...sphä|re (Ein­ Glosse), ...überjset|zung, ...ver|si- (päpstl. Gesandter in kleineren
flußgebiet); Injter|es|sent (t R on Staaten)
268); In|ter|es|sen|ten|kreis; In­ In|ter lockwWa|re engl.; dt. (fein­ in|ter|ozea|nisch lat.; gr. (Welt­
ter | es |sen^ver| band, ...Vertre­ maschige Rundstrickware für meere verbindend)
tung; in|ter|esjse|wah|rend, aber Herren-u. Damenwäsche), ...wa­ in|ter|par|laimen|taIrisch lat.; gr.
(t R 142): sein Interesse wahrend; sche (die Parlamente der einzelnen
in|ter!es|s]e|ren (Teilnahme er­ Injterjludium lat. (Zwischen­ Staaten umfassend)
wecken); jmdn. an, für etwas -; spiel) s; -s, ...ien [...ien\ In|ter|pel|Iant lat. (Anfragender)
sich - (Anteil nehmen, Sinn ha­ In|ter|lu nijum lat. (Zeit des «i;-en,-en (t R 268); In|ter|pel|la-
ben) für ...; injter|es|s|ert (Anteil Neumondes) s; -s, ...ien [...ien\ tijon [...zion] ([Parlamentär.] An­
nehmend; beteiligt; veralt. für: ei­ In|ter|ma|xil|lar|kno|chen lat.; dt. frage; früher für: Einspruch); in-
gennützig); In|ter|es|siert|heit vv; - (Zwischenkiefer[knochen]) ter|pel|lje|ren
Injter|fe|renz lat. (Physik: Überla­ in ter me di är lat. (bes. Med.: da­ in terlpla ne tar, in|ter|pla|ne|ta-
gerung von Wellen; Sprachw.: zwischen befindlich; ein Zwi­ risch (zwischen den Planeten be­
Abweichung von der Norm schenglied bildend) findlich); -e Materie; -er Raum
durch den Einfluß anderer In|ter|mez|zo it. (Zwischenspiel, In|ter|pol (Kurzw. für: Internatio­
sprachlicher Elemente) w; -, -en; -fall) s; -s, -s u. ...zzi nale Kriminalpolizeiliche Orga­
In|ter|fe|ro|me|ter lat.; gr. (physi- in | ter | mi | ni | ste | ri | eil (zwischen nisation; Zentralstelle zur inter­
kal. Meßgerät) s; -s, - Ministerien bestehend, mehrere nationalen Koordination der Er­
in ter Irak tio nell lat. (zwischen Ministerien betreffend) mittlungsarbeit in der Verbre­
Fraktionen bestehend, ihnen ge­ in|ter|mit|tie|rend lat. (zeitweilig chensbekämpfung) w; -
meinsam) aussetzend); -es Fieber In|ter|po|la|tiion lat. [...zion] nach-
in|ter|gla|zijal lat. (Geol.: zwi­ In|ter|mun|di|en lat. [...ien] (die trägl. Einschaltung; Änderung;
scheneiszeitlich); In|ter|gla|zijal- von Epikur zwischen den unend­ Math.: Bestimmung von Zwi­
zeit w; - lich vielen Welten angenomme­ schenwerten); in|ter|pojlie|ren
In te|rieur fr. [mgteriör] (Inneres; nen Zwischenräume) Mehrz. In|ter|pret lat. (Ausleger, Erklä­
Ausstattung eines Innenraumes; in|tem lat. ([Med.:] innerlich; nur rer, Deuter) m; -en, -en (1 R 268);
einen Innenraum darstellendes die inneren, eigenen Verhältnisse In|ter|pre|ta|ti;on [...zion]; in|ter-
Bild) s; -s, -s u. -e angehend; vertraulich; [von pre|tjejren
357 Inula

initerlpuiVgjeren lat. (seltener für: über Tagesfragen usw.; Befra­ jn|tra mujros lat. („innerhalb der
interpunktieren); in'teripunkjtie- gung) s: -s, -s; in|ter|view|en Mauern“; nichtöffentlich)
ren (Satzzeichen setzen); In|ter- [...wju...]\ interviewt; In|ter|view- in|tra mus ku lär/ar. (Med.: im In­
punk|tijon [...zion] (Zeichenset­ er [...wju...] nern, ins Innere des Muskels, der
zung); In | ter | punk 11 i i ons^re) gel, Initer|viisiion [Kurzw. aus interna­ Muskeln)
...zeijchen (Satzzeichen) tional und Television] (osteurop. in!tran[siigent lat. (unversöhn­
Injter[re gnum [auch: ...reg...] lat. Organisation zur Kettenübertra­ lich); In|tran|siigent (starrer Par­
(Zwischenregierung; kaiserlose gung von Fernsehsendungen) teimann; Mehrz. auch für: extre­
Zeit [1254-1273]) s: -s, ...gnen u. in|ter|ze djejren lat. (dazwischen­ me polit. Partei[en]); t R 268; In-
...gna treten; vermitteln; sich verbür­ tran si genz w; -
initer] roj gaitiv lat. (fragend); In- gen) jnltran!siitiv lat. [auch: ...if]
ter|ro|ga|tiv (Sprachw.: Frage­ in|ter|zel|lu! lar, in|ter|zel|iulär lat. (Sprachw.: nicht zum persön­
fürwort, Fragewort,z.B. ,,wer?“, (Med., Biol.: zwischenzellig); In- lichen Passiv fähig; nichtzielend);
„welcher?“) s; -s, -e [...w*]; In|ter- terizellularraum (Zwischen­ -es Zeitwort; {njtran;si|tiv [auch:
ro!ga|tjv^ad verb (Frageum­ zellraum) ...iß (Sprachw.: nichtzielendes
standswort), ...pro|no|men (Fra­ In|ter|zes|siion lat. (Schuldüber­ Zeitwort, z. B. „blühen“) s: -s,
gefürwort), ...satz (Fragesatz) nahme durch Rechtsgeschäft; -e [...we]
Inlterlsepltum lat. (veralt. für: Sep­ veralt. für: Intervention) in|tra oku lar lat. (Med.: im Au-
tum) s; -s. ...ta inlterjzojnal lat.', gr. (zwischen den geninnem liegend)
In|ter|sex lat. (Biol.: Organismus Zonen); In|terjzoinenJianjdel, in|tra ve|nös lat. [...we...] (Med.:
mit Intersexualität) s: -es, -e; In- ...verjkehr, ...zug im Innern, ins Innere der Vene);
terlse xua li tat (das Auftreten in|te|stabel lat. (unfähig, ein Te­ -e Einspritzung, Injektion
männl. Geschlechtsmerkmale stament zu machen od. als Zeuge injtra zel ludar, in tra zel|lujlär
bei einem weibl. Organismus u. aufzutreten); ...ajble Leute; In|te- lat. (innerhalb der Zelle liegend)
umgekehrt) w; -; in|ter|se|xujell statiefbe (natürlicher, gesetzl. inltriigant//-. (ränkevoll, -süchtig);
(zwischengeschlechtlich) Erbe) m Injtri'gant m; -en, -en (t R 268);
in|ter|stelllar (zwischen den Ster­ in tejsti nal lat. (Med.: zum In|tri|gan tin w: -, -nen; In|tri|ge
nen befindlich); -e Materie Darmkanal gehörend) (Ränke[spiell) w: -, -n; In|tn|gen-
in|ter|sti|tiiell lat. [...ziäl] (Med., In[thro|ni[sa|tion [...zion] lat.', gr. v^piel, ...Wirtschaft; in|tri|gje|ren
Biol.: dazwischenliegend); In|ter- (Thronerhebung, feierliche Ein­ Initro duk ti on lat. [...zion] (Mu­
stitiium [...zium] (Biol.: Zwi­ setzung); in throinii s]e |ren; In- sik: Einleitung, Vorspiel); in|tro-
schenraum [zwischen Organen]; thro!ni|sie rung dulzteren (einführen)
Mehrz.: vorgeschriebene Zwi­ init]m lat. (vertraut; innig; gemüt­ In[tro|itus (Eingangsgesang der
schenzeit zwischen dem Emp­ lich; das Geschlechtsleben be­ kath. Messe; Eingangsworte od.
fang zweier geistl. Weihen) s: -s, treffend); In ti|ma (Med.: inner­ Eingangslied im ev. Gottes­
...ien [.../<7i] ste Haut der Gefäße) w\ -; In|ti- dienst) m; -, -
in[ter|ter|ri;toi riial lat. (zwischen­ ma|tä on [...zion] (früher für: ge- in|trors lat. (nach innen gewen­
staatlich) richtl. Ankündigung [bes. des det); -e Staubbeutel
Injter|trj|go/a/. (Med.: Wundsein, Todesurteils]; amtl. Zustellung); ln[trojspek|tiion lat. [...zion]
HautwolO w; -, ...trigines [...näß] InltjmJäejreich, ...hy|gie|ne; In|ti- (Selbstbeobachtung)
In|ter|type<©crtg/. [...taip] (Zeilen­ mi {Mehrz. von: Intimus); In|ti- In|tro|ver|sijon lat. [...wär...]
guß-Setzmaschine) w\ -, -s; In|ter- mi|tät [zu: intim]; In!tim|sphä|re (Konzentration des Interesses
type-Fo|to|set|ter [...ßät...] (eine (vertraut-persönlicher Bereich); auf innerseelische Vorgänge); in-
Lichtsetzmaschine) m; -s, - In|ti|mus (vertrauter Freund) nr, tro|ver|tiert (nach innen ge­
in|ter ur bpi lat. österr., sonst ver­ -, ...mi wandt)
alt. für: Fern...); -es Telefonge­ m tojle rant lat. [auch: ...ant] (un­ In|tru|siion lat. (Geol.: Eindringen
spräch duldsam); In|to|le|ranz [auch: von Gesteinsschmelze in die Erd­
Injter|usu|ri;um lat. (BGB: Zwi­ ...anz] w', -, -en kruste); In|tru|siv|ge|stein
schenzinsen) s; -s, ...ien [...Fn] In|to|na|ti:on lat. [...zion] (Musik: In tu ba tion lat. [...zion] (Med.:
In|ter|vall lat. [...wal] (Zeitab­ An-, Abstimmen; Sprachw.: Ver­ Einführen einer Röhre; Einbla­
stand, Zeitspanne, Zwischen­ änderung des Tones nach Höhe sen von Heilmitteln)
raum; Frist; Abstand [zwischen u. Stärke beim Sprechen von Sil­ In|tui|tiion lat. [...zion] (unmittel­
zwei Tönen]) s: -s, -e ben oder ganzen Sätzen, Tonge­ bare ganzheitl. Sinneswahmeh-
In|ter|ve!nfent lat. [...we...] (jmd., bung); in|to|niejren (anstimmen) mung; unmittelbare, ohne Refle­
der sich in [Rechtslstreitigkeiten in toto lat. (im ganzen) xion entstandene Erkenntnis des
[als Mittelsmann] einmischt); t R In|touirist [...tu...] (staatl. Sowjet. Wesens eines Gegenstandes); in-
268; in|ter|ve|nje|ren (dazwi­ Reisebüro mit Vertretungen im tui|tjv
schentreten; vermitteln; sich ein- Ausland) Inltu mesjzenz, Injturlgeslzenz lat.
mischen); Intervent lat.-russ. In[to|xi|ka[ti!on lat.', gr. [...zion] (Med.: Anschwellung) w: -, -en
(kommunist. Bez. für: kriegeri­ (Vergiftung) jnjtus lat. (inwendig, innen): etwas
scher Intervenient) m; -en, -en In|tra|de it. (Musik: festl. Eröff­ - haben (ugs. für: etwas im Magen
(t R 268); In|ter|ven|tiion lat. nungsstück der Suite) w\ -, -n haben od. etwas begriffen ha­
[...zion] (Vermittlung;staatl. Ein­ in tra kar d al lat.: gr. (Med.: in­ ben); In|tus sus zep tijon [...zion]
mischung in die Angelegenheiten nerhalb des Herzens) (Bot.: Einlagerung neuer Teil­
eines fremden Staates; Eintritt in in|tra|ku|tan/a/. (Med.: im Innern, chen zwischen bereits vorhan­
eine Wechselverbindlichkeit) ins Innere der Haut) dene; Med.: Darmeinstülpung)
In|ter|view engl. [...wju, auch: in...] in|traimo|le|kujlar lat. (Chemie: Inuiit eskim. („Menschen“;
(Unterredung [von Reportern] sich innerhalb der Moleküle voll­ Selbstbez. der Eskimos) Mehrz.
mit [führenden] Persönlichkeiten ziehend) Inujla gr. (Gattung der Korbblüt­
Inulin 358

ler mit zahlreichen Arten von Ge­ einer Sperrschicht, an der die In zah lung nah me w; -, -n
würz- u. Heilkräutern) w; -; Inu­ normalerweise mit der Höhe ab­ Injzest lat. (Blutschande) m\ -[e]s,
lin (hochpolymerisierter Frucht­ nehmende Temperatur sprung­ -e; In|zest|hem|mung; in|ze|stu|ös
zucker) s; -s haft zunimmt) (blutschänderisch)
Inunldaoon lat. [...zion] (Geogr.: In|ver|te|brat vgl. Evertebrat In|zi|sijon lat. (Med.: Einschnitt);
völlige Überflutung des Landes in|ver|tjeiren lat. [...wär...] (um­ In|zi|sivw; -s, -en [...weri] od. In-
bei Transgression des Meeres); kehren); in]ver|tiert (umgekehrt; zilsjvjzahn (Schneidezahn); In|zi-
In|un|da|tijons|ge|biet (in Wien: zum eigenen Geschlecht hin sur ([künstl.] Einschnitt, Einker­
Überschwemmungsgebiet der empfindend) bung) w, -, -en
Donau) In|ver|tjn lat. [...wär...] (ein Fer­ In|zucht w, -; ln|zucht^schädi-
In|unk|ti|on lat. [...zion] (Med.: ment) s\ -s gung, ...test
Einreibung) in Verbreitung (Abk.: i. V. od. I. in|zwj|schen
in usum Delphjni lat. (svw. ad V.; Klein-od. Großschreibung ent­ Io. = Iowa
usum Delphini) sprechend ,,i. A.“1) IOK = Internationales Olympi­
In|va!gi na ti on lat. [inwagina- In|vert|zucker [Trenn/. ...zuk|ker] sches Komitee
zion\ (Med.: Darmeinstülpung) lat/ dt. [...wärt...] (Gemisch von Io!ka|ste (Mutter u. Gattin des
In|va|li|da|tijon fr. [inwalidaziori] Trauben- u. Fruchtzucker) Ödipus)
(veralt. für: Urigültigsprechung); In|ver|wahr|nah|me w, -, -n Io|lan|the (w. Vorn.)
injva lid (österr. nur so), in|va|li- in|ve|stie|ren lat. [...wä...] (in ein Ion gr. (elektr. geladenes atomares
de ([durch Verwundung od. Un­ Amt einweisen; [Kapital] anle- od. molekulares Teilchen) s\ -s,
fall] dienst-, arbeitsunfähig); In- gen); In|ve|stie|rung -en
va lj de (Dienst-, Arbeitsunfähi­ In|ve|sti|ga|tiion lat. [inwäßtiga- ...ion (z. B. Reduktion w; -, -en)
ger) m\ -n, -n (t R 291); In|va|lj- zion] (veralt. für: gerichtl. Nach­ Ip|nen^an| trieb, ...strahl len
den^ren te, ...ver|si|che|rung (w; forschung); in|ve|sti|gie|ren (ver­ [Mehrz.)
-); in|va!li|dje|ren (veralt. für: un­ alt.) Io|nes co [jonäsko] (fr. Dramati­
gültigmachen; entkräften); in|va- In|ve|sti|ti|on lat. [inwäßtiziori] ker rumänischer Abstammung)
li|di|s]e|ren (jmdn. zum Invaliden (langfristige [Kapital] anlage); In- Io|ni|en [...ien\ auch: jo...] (Kü­
erklären; jmdm. eine Alters- od. ve| sti | ti ;ons gü | ter (Güter, d ie zur stenlandschaft Kleinasiens); Io-
Arbeitsunfähigkeitsrente gewäh­ Produktionsausrüstung gehö­ ni|er [...fr; auch: jo...]
ren); In|va|li|dijsie|rung; In va li- ren) Mehrz/ In|ve|sti|tijons|hil- Io|ni|sa|tiion gr. [...zion] (Verset­
di|tät (Erwerbs-, Dienst-, Ar­ zung neutraler materieller Teil­
fe; In| ve|sti|tur (Einweisung in ein
beitsunfähigkeit) w; - niederes geistl. Amt; im MA. chen in elektr. geladenen Zu­
in|va|rialbel lat. [auch: inwa...] feierl. Belehnung mit dem Bi­ stand)
(unveränderlich); ...a|ble Grö­ schofsamt durch den König; in io|nisch (auch:70...]; -er Vers, Stil,
ßen; In|va|riian|te (Math.: un­ Frankreich Bestätigung des Mi­ aberfl R 198): die Ionischen In­
veränderliche Größe) w; -, -n; nisterpräsidenten durch die Na­ seln
Inlva|riian|ten|theo|rie (Math.) tionalversammlung) w; -, -en; In-io|ni|sie|ren gr. (Ionisation bewir­
In|va|siion fr. [...m..] ([feind­ ve|stiv|lohn (als Spareinlage ken); Io|ni|sie|rung
licher] Einfall); In|va|sor lat. (Er­ zwangsgebundener Teil des Ar­ Io|no|sphä|re gr. (oberste Schicht
oberer; eindringender Feind) m\ beitnehmerlohnes); In|vest|ment der Atmosphäre) w; -
-s, ...oren (meist Mehrz) engl, [inwäßt...] (engl. Bez. für:Io|ta usw. vgl. Jota usw.
In|vek|ti|ve lat. [,..wäktiwe] Io|wa [aiewe] (Staat in den USA;
Investition); In | vest | mentJfonds
(Schmährede) w; -, -n (Effektenbestand einer Kapi­ Abk.; Ia. od. Io.)
In ven tar lat. [...wän...] (Einrich­ talanlagegesellschaft), ...ge|sell-
Ipe|ka|ku|an|ha indian. [...anja]
tungsgegenstände eines Unter­ schaft (Kapitalverwaltungsge­ (Brechwurzel, Heilpflanze) w\ -
nehmens; Vermögensverzeich­ Iphigenie [...ie] (Tochter Aga-
sellschaft), ...pajpier od. ...zer|ti-
nis; Nachlaßverzeichnis) s: -s, -e; fi|kat; In|ve|stor lat. (Kapitalan­ memnons)
In|venjtarier bew; In|ven|ta|ri|sa- leger) m; -s, ...oren i. p. i. = in partibus infidelium
tiion [...zion] (Bestandsaufnah­ jp|se fe|cit lat. [- fezit] („er hat
in vi|no ve|ri|tas lat. [- wino we...]
me); in|ven ta|ri|sie|ren (Bestand („im Wein [ist] Wahrheit“) [es] selbst gemacht“, Abk.: i. f.);
aufnehmen); In|ven|ta|ri|sie- In|vo|ka|tiion lat. [...wokazion] ipsislsima ver|ba [- wärba] (völ­
rung; In|ven|tar^recht, ...Ver­ (Anrufung [Gottes]); In|vo|ka|vit lig, nur die eigenen Worte); jp|so
zeichnis; in|ven|tie|ren (veralt. [...wokawit] („er hat angerufen“; fac|to [- fakto] („durch die Tat
für: erfinden; Bestand aufneh­ erster Fastensonntag) selbst“; eigenmächtig); jp|so
men); In|ven|tiion[...z/o«] (veralt. in Voll|macht (Abk.: i. V. od. I. ju|re („durch das Recht selbst“;
für: Erfindung); In|ven|tur V/Klein- od. Großschreibung vgl. ohne weiteres)
(Wirtsch.: Bestandsaufnahme „i. A.“1) I-Punkt (t R 149) nr, -[e]s, -e
des Vermögens eines Unterneh­ In vo|lu ti on lat. [...woluzion] IO = Intelligenzquotient
mens) w; -, -en; Inventur^Prü­ (Med.: Rückbildung; geometri­ Ir = ehern. Zeichen für: Iridium
fung, ...ver|kauf (verbilligter Ver­ scher BegrifO; in|vol|vie|ren IR. = Infanterieregiment
kauf nach einer Inventur) [...wolwi...] (in sich schließen)i. R. = im Ruhestandfe]
in ver|ba ma|g||stri lat. [-wärba-] |n|wärts I. R. = Imperator Rex
(auf des Meisters Worte [schwö­ jnlwen|dig; in- u. auswendig Ira|de arab. („Wille“; früher: ein
ren]) in|wie|fem Erlaß des Sultans) m od. s\ -s, -n
in|vers lat. [inwärß] (umgekehrt); in|wie|weit Irak [auch: Irak] (auch mit Ge-
-e Funktionen (Math.); In|ver|si- In|woh|ner (veralt. für: Bewohner; schlechtsw.: m; -s; Vorderasiat.
on (Sprachw.: Umkehrung, bes. österr. auch für: Mieter) Staat); Ira|ker; ira|kisch
der regelmäßigen Wortfolge; Iran (auch mit Geschlechtsw.: m\
Meteor.: Temperaturumkehr an 1 Vgl. S. 345, Spalte 1, Anm. 1. -s; asiat. Staat); vgl. Persien; Ira­
359 Isatis

ner; iralnisch; lranjst (Kenner u. Spott, Spöttelei) w; -, ...ien; Iro- (zum Einatmen untauglich);
Erforscher des Irans); t R 268; ni|ker; ironisch; -ste (] R 294); ...ajble Luft
Irajnj|stik (Irankunde) vv; - iroinijs|e|ren jr]relver|siIbei lat. [auch: ...wärsi-
Irlbis mong. (Schneeleopard) m: jrr, ir|re (vgl. d.) bet] (nicht umkehrbar); ...ilble
-ses, -se Ir|ra dia thon lat. [...zion] (Aus­ Vorgänge
jr'den (aus „Erde“); -e Ware; Ir- strahlung [von Schmerzen, Ge­ jr| re wenden, jrr weriden; Irjre-
demgeischirr, ...wajre; jr|disch; fühlen, Affekten]; Überbelich­ werlden, Irr|wer|den s: -s (IR
-ste (t R 294) tung fotografischer Platten) 120); jrrdahrt, ...gang, m, ...gar­
Jre (Irländer) nr, -n, -n (t R 268); jr|ra|tio nal lat. [auch: iraziongt] ten, ...glaube[n]; jrr]gläu]big; jr-
Ire|land [qierlend] (engl, für: Ir­ (verstandesmäßig nicht faßbar; rig; jr|ri|geriwe|'se
land) vernunftwidrig: unberechenbar); Ir ri ga|ti onlat. [...zion] (med. Ab-
IrelnsFus (gr. Kirchenvater) -eZahl; Ir raitioina ljs mus (Aus­ od. Ausspülung); Ir|ri|ga]tor
Ireine (w. Vorn.); Ire nik (Frie­ schaltung der Vernunft) m\ -; Ir- (med. Spülapparat) nr, -s, ...oren
denslehre; Friedensstreben, Aus­ ra|tio|nal]zahi (Math.) ir‘ri]ta]bei lat. (reizbar); ...a]bler
söhnung [bei kirchl. Streitigkei­ jrlre, jrr; irr[e] sein, werden; vgl. Mensch; Irjri ta biili tät vv; -; Ir-
ten]) w; -; ire niseh aber: irreführen, irregehen, irre­ ri11a11i]on [...zion] (Reiz, Erre­
ir]gend; wenn du irgend kannst, leiten, irremachen, irrereden;1 Ir­ gung); irritieren ([auflreizen,
so ...; wenn irgend möglich; ir­ re vv; -; in die - gehen; 2Ir|re m erregen, beirren, stören, unsicher
gend so ein Bettler. I. Zusammen­ u. vv; -n, -n (1 R 287ff.) machen)
schreibung: irgendein; irgendein- jr|re;al lat. [auch: ...gl] (unwirk­ IrrJäufer (falsch beförderter Ge­
mal; irgendwann; irgendwas lich); Irjreal [auch: ...gl] (Zeit­ genstand), ...leh|re, ...licht
(ugs. für; irgend etwas); irgend­ wortform der Unwirklichkeit) nr, (Mehrz. ...lichter); irrllich|te|l|e-
weich; irgendwer; irgendwie; ir­ -s,-e; Ir|reailijtät [auch: />...] (Un­ ren (in Goethes Faust: wie ein
gendwo anders, irgendwo sonst, wirklichkeit) Irrlicht hin u. her fahren); jrr] lich­
sonst irgendwo; irgendwoher, ir­ Ir|rejden|ta it. („unerlöstes“ Itali­ tem; es irrlichtert; geirrlichtert;
gendwohin; irgendworan. II. Ge­ en; urspr. nur it., übertr.: jede Irr|nis (veralt.) vv; -, -se; Irr]sal
trenntschreibung, da „jemand“ u. polit. Bewegung, die den staatl. (dicht.) s: -[e]s, -e; jrr sein, ir|re
„etwas“ größere Selbständigkeit Anschluß abgetrennter Gebiete sein; Irr|sein, Ir|re|sein; Irr|sinn
bewahren; irgend jemand, irgend an das Mutterland erstrebt) vv; m: -[eis; jrr]sin]nig; Irr|sininigikeit
etwas -, ...ten; Ir|reiden tjsimus (Gei­ vv; -; Irr;tum m; -s, ...tümer; jrr-
Iridiek|to|m]e gr. (Med.: Aus­ steshaltung der Irredenta; polit. tümj lieh; jrr|tüm' li eher]weilse;
schneiden der Regenbogenhaut) Bewegung)/«;-; Irjreidenitjst (t R Irr]tums quel] le; Irirung (veralt.
vv; -, ...jen; Irrdiium (ehern. 268); ir re denjtj stisch für: Irrtum); Irriweg; irr wer­
Grundstoff, Metall; Zeichen: Ir) jr|re| führen; seine Darstellungs­ den, ir|re werden; Irr|wer|den
s: -s; Iri do'lo ge (Augendiagno­ weise hat mich irregeführt; eine vgl. Irrewerden; Irr]wisch (Irr­
stiker) m; -n, -n (1 R 268); Iri]do- irreführende Auskunft; jrjrelfüh- licht; sehr lebhafter Mensch);
lo|gje vv; - rung; jrlre ge hen; er ist irregegan­ irr wit zig
Irin (Irländerin) w; -, -nen gen, obwohl ich ... lr|tysch (linker Nebenfluß des Ob)
'Iris (gr. Götterbotin); 2Iris gr. jr|re guilär lat. [auch: ...gr] (unre­ Ir|vinigia ner [...winggigrfr] (An­
(Regenbogen; Regenbogenhaut gelmäßig, ungesetzmäßig); -e hänger des engl. Predigers E. Ir­
im Auge; Schwertlilie) vv; -, -; Iris- Truppen (die nicht zum eigentl. ving); Ir|vin gia njs]mus m: -
blen de (Optik: verstellbare Blen­ Heer gehören); Irjre gu läjre jsa (mohammedan. Name für: Je­
de für gleichen Strahlengang) (nicht zum eigentl. Heer Gehö­ sus)
Irisch; (I R 200:) das -e Bad, aber render) m: -n, -n (IR 287ff.); Isaak [isa-ak (bei dieser Ausspr.
(t R 198): die Irische See; Irish- Irjreigu la rijtät [auch: fr...] (Un­ Trennung: Isa|ak), auch: isak od.
Stew engl, lairisch ßtju] (Weiß­ regelmäßigkeiten) isgk] (bibl. m. Vorn.)
kraut mit Hammelfleisch u. a.) jrire]lei[ten; der Dieb hat die Poli­ lsa[bel|la, 'lsa bel le (w. Vorn.);
-[s] zei irregeleitet; ein irregeleitetes 2Isa bei le (falbes Pferd) vv; -, -n;
iri|s|e|ren gr. (in Regenbogenfar­ Kind isabellfarben, isa] bellifar] big
ben schillern); Iri|tis (Entzün­ jr!re|lelvant lat. [auch: ...want] (graugelb)
dung der Regenbogenhaut) vv; -, (unerheblich, belanglos); Irjre le- Is; ago] ge gr. (in der Antike: Einlei­
...itiden vanz [auch: ...anz] vv; -, -en tung [in eine Wissenschaft]) vv;
IRK = Internationales Rotes jr|re|li gi ös lat. [auch: ...öß] (reli­ -, -n; Is ago gik (Einleitungs­
Kreuz gionslos); ein -er Mann; Ir|reili- kunst, -Wissenschaft) vv; -
IFkutsk (Gebiet und Stadt in Sibi­ gio si tat [auch: />...] Isaiias (Schreibung der Vulgata
rien) jr'reimaichen; er hat mich irrege­ für: Jesaja)
Ir]land (nordwesteurop. Insel); Ir- macht; irfren; sich -; (1 R 120:) Isianejmo ne gr. (Meteor.: Verbin­
länlder; Ir|ländelrin w; -, -nen; Irren (auch: irren) ist menschlich; dungslinie von Punkten gleicher
jr|län disch,aberd R 198): Irlän­ lr|reman|stalt. ...arzt, ...haus Windstärke) vv: -, -n
disches Moos (Karrageen) jr re|pa|ra,bel lat. [auch: ...gbet] ls|anonva le gr. (Meteor.: Linie
Ir[ma (w. Vorn.); Irm gard (w. (unersetzlich, nicht wiederher­ gleicher Abweichung von Nor­
Vorn.) stellbar); ...a bler Verlust malwerten) w; -. -n
Irimin!säu|le, Ir min sul (germ. jrlre poini bei lat. [auch: ...jbel] Isar (r. Nebenfluß der Donau) vv;
Heiligtum) vv; - (Med.: nicht einrenkbar); ...i|ble -; Jsar-Athen; IR 212 (scherzh.
Irm|traud (w. Vom.) Gelenkköpfe Für: München)
Iro]keise (Angehörigereines nord- jr rejre den;erhat irregeredet; jrlre Isajtin gr. (eine Indigoverbin­
amerik. Indianerstammes) nr, -n, sein, irr sein; Ir reisein, Irrisein dung) ,v; -s; Haitis [auch: fs...]
-n (1 R 268) j; -s (f R 120) (Waid, Gattung der Kreuzblüt­
Irojnie gr. ([versteckter, feiner] jrire|spi|ra bei lat. [auch: ...gbet] ler) vv; -
Isaurien 360

Isaulrilen (antike Landschaft in Verbindungslinie zwischen Or­ on; iso liert (auch für: verein­
Kleinasien) ten gleichen Schneefalls) w, -, -n; samt); Isojliertlheit w; -; Iso|l]e-
Isch|ämieg/-. [iß-ch...] (Med.: Blut­ Iso[chro|ma|sie [,..kro...\ (gleiche rung vgl. Isolation
verhaltung, -leere) w; ...ien Farbempfindlichkeit von fotogr. Iso|lini|en (Sammelbez. für alle
Ischariiot hebr. [/ycA...]; vgl. Ju­ Material); iso chro| mal tisch Linien auf geogr., meteor. u. son­
das (gleichfarbig, farbtonrichtig); stigen Karten, die Punkte glei­
Islchia [ißkia] (it. Insel) isochron [...krön] (Physik: gleich cher Wertung od. Erscheinung
is!chiajdisch gr. [iß-chig...'] (den lange dauernd); Iso|chro|ne (Li­ verbinden) Mehrz.
Ischias betreffend); Isichilal'gje nie gleichzeitigen Auftretens iso|mer gr. (Isomerie aufweisend);
[ iß-chial...'] w; - u. Is|chi|as [Erdbebenwelle u. a.]) w; -, -n; Iso|mer y; -s, -e u. Iso|me|re (eine
[iß-chiaß'] (Hüftweh) m (auch: y, Iso!chro|njs|mus (gleichzeitiges ehern. Verbindung) y; -n, -n
seltener, fachspr. auch: w); Is- Ablaufen von Uhren) nv, - (meist Mehrz.)', Iso|me|ne
chi:as|nerv Iso[dy[na|me gr. (Verbindungsli­ (Gleichzähligkeit in bezug auf die
Jschl, Bad (österr. Badeort) nie zwischen Orten mit gleicher Zahl der Glieder in den verschie­
Ischltar vgl. Istar magnet. Stärke) w; -, -n; Isojdylne denen Blütenkreisen; unter­
Ischlurieg/-. [iß-ch...] (Med.: Harn­ (Physik: Linie, die Punkte glei­ schiedliches Verhalten ehern.
verhaltung) w; -, ...ien cher Kraft verbindet) w; -, -n Verbindungen trotz der gleichen
'Ise'grim (der Wolf in der Iso ga|mie gr. (Biol.: Fortpflan­ Anzahl gleichartiger Atome) w;
Tierfabel); 2Ise grim (mürrischer zung durch gleichgestaltete Ge­ -; Iso me|trie (Längengleichheit,
Mensch) nv, -s, -e schlechtszellen) w; -, ...ien Längentreue, bes. bei Landkar­
Isel (Berg in Tirol) nv, -[s] Iso|geo therjme gr. (Meteor.: Ver­ ten) w; -; iso me|trisch; iso|me-
Iser (r. Nebenfluß der Elbe) w; bindungslinie zwischen Orten trop(Med.: gleichsichtig [auf bei­
-; Jser'ge bir:ge y; -s gleicher Erdbodentemperatur) den Augen]); iso|morph (gleich­
Iser;lohn (Stadt im Sauerland) w; -, -n; Iso glos se (Linie auf förmig, von gleicher Gestalt, bes.
Isi|dor (m. Vom.) Sprachkarten, die Gebiete glei­ bei Kristallen); Iso|morjphie w;
Isis (altägypt. Göttin) chen Wortgebrauchs begrenzt) -; Iso mor phjsjmus (Eigenschaft
Is|ka|riiot vgl. Judas w; -, -n; Iso gon (regelmäßiges gewisser ehern. Stoffe, gemein­
Is|ken|de|run (türk. Hafenstadt) Vieleck) y; -s, -e; iso|go|nal (win­ sam dieselben Kristalle zu bil­
Isllam arab. [auch: ...Igm] (Lehre kelgetreu; gleichwinklig); Iso|go- den) nv, -
Mohammeds) nv, -s; is la misch ne (Meteor.: Verbindungslinie Iso'ne phe gr. (Meteor.: Verbin­
(mohammedanisch); Isjla|mjs- zwischen Orten gleicher magnet. dungslinie zwischen Orten mit
mus (Islam) nv, -; Is la mjt nv, -en, Abweichung od. gleichen Win­ gleich starker Bewölkung) w; -,
-en (T R 268); isj lajmi| tisch des)w, -n -n
Is land: Js län der nv, is län disch: Isoihye|te gr. (Meteor.: Verbin­ Ison|zo (Zufluß des Golfs von
-e Sprache, ab erd R 224): Islän­ dungslinie zwischen Orten mit Triest) nv, -[s]
dischles] Moos (eine Heilpflan­ gleicher Niederschlagsmenge) w, iso pe ri me trisch gr. (von glei­
ze); Jsllän disch (Sprache) y; -ts]; -, -n; Iso|hyp se (Geogr.: Verbin­ chem Ausmaß [von Längen, Flä­
vgl. Deutsch; Isjlänjdi[schc y; -n; dungslinie zwischen Orten mit chen u. Körpern]); Iso|polde (As­
vgl. Deutsche 5 gleicher Höhe ü. d. M.) w; -, -n sel) nv, -n, -n (meist Mehrz.)', t R
Is ma el l...aäl] (bibl. m. Vorn.); Isojke pha lie gr. (gleiche Kopf­ 268
Is|mae|lit (Angehöriger einer höhe aller Gestalten eines Ge­ Iso|pren (flüssiger, ungesättigter
mohammedan. Sekte) m\ -en, -en mäldes od. Reliefs) w; - Kohlenwasserstoff) y; -s
0 R 268) Iso|kli[ne gr. (Geogr.: Verbin­ Isor|rhachie gr. [...-ehie] (Verbin­
Isjme|ne (Tochter des Ödipus) dungslinie zwischen Orten mit dungslinie zwischen Orten mit
Isjmus gr. (abwertende Bez. für gleicher Neigung der Magnetna­ gleichzeitigem Fluteintritt) w;
eine bloße Theorie) nv, -, ...men del); Iso kry|me (Meteor.: Ver­ -, -n
ISO = International Organiza­ bindungslinie zwischen Orten Isose||ste gr. (Verbindungslinie
tion for Standardization [inß'r- mit gleicher Eisbildung auf Ge­ zwischen Orten mit gleicher Erd­
näschenel org‘ritaise‘sc/t,'n for wässern) w; -, -n bebenstärke) w, -, -n
ßtändedaise'sch en] (internatio­ Iso|la tiion [...ziori], Iso|lie|rung/r. Isolsta sie gr. (Gleichgewichtszu­
nale Normierungsorganisation) ([politische u. a.] Absonderung; stand der Krustenschollen der
ir; - Abkapselung; Getrennthaltung; Erde) w: -
iso... gr. (gleich...); Iso... [Abldämmung, Sperrung); w; -; Iso|tadan|to|se gr. (Meteor.: Ver­
(Gleich...); Iso{ba|re (Meteor.: Iso la tio nis mus lat. (polit. Ten­ bindungslinie zwischen Orten
Verbindungslinie zwischen Or­ denz, sich vom Ausland abzu­ mit gleicher jährl. Temperatur­
ten gleichen Luftdrucks) w; -, -n; schließen) nv, -; Isoila|tio|njst (T R schwankung) w; -, -n; Iso'the|re
Isoibu tan (gesättigter Kohlen- 268); iso|la|tio|nj|stisch; Iso lahor (Meteor.: Verbindungslinie zwi­
wasserstofO y; -s (Stoff, der Energieströme schen Orten mit gleich starker
Iso'chasme gr. [...c/iaß...] (Me­ schlecht od. gar nicht leitet; Sommersonnenbestrahlung) w;
teor.: Verbindungslinie zwischen Nichtleiter) nv, -s, ...oren -, -n; IsoStherlme (Meteor.: Ver­
Orten gleicher Polarlichthäufig- Isol de (mittelalterl. Sagengestalt; bindungslinie zwischen Orten
keit) w; -, -n; Iso ehi ine ne w. Vom.) mit gleicherTemperatur) w; -, -n;
[...chi...] (Meteor.: Verbindungs­ Iso|lier|band y (Mehrz. ...bänder); Iso|ton (Atomkerne mit gleicher
linie zwischen Orten gleicher isolHeiren//-. (absondern, abkap­ Anzahl Neutronen) y; -s, -e (meist
mittlerer Wintertemperatur) w; -, seln; getrennt halten; abschlie­ Mehrz.)', iso|to|nisch (von glei­
-n; Iso chio ne [...chi...] (Meteor.:* i ßen, [abldichten, [abldämmen, chem osmot. Druck); Iso|top y;
sperren; einen Isolator anbrin­ -s, -e (Atome eines ehern. Ele­
1 Oft auch: ischigd..., ischial..., gen); Iso He|rer; Iso|lierJla|sche, mentes mit gleicher Ordnungs­
ischiaß. j ...ma te ri al, ...Schicht, ...Stati­ zahl und gleichen ehern. Eigen-
361 Jahnn

schäften, aber mit verschiedener ite|ra|tiv lat. (wiederholend); Ite- Jäckel1 (Koseform von: Jakob; als
Masse); Iso|to|pemdiajgno|stik, ra|tjv (Sprachw.: Zeitw., das eine verächtl. Bez. für einen dummen
...trenlnung, ...the!ra|pie; Iso|tron stete Wiederholung von Vorgän­ Menschen:) nr, -s, -
(Gerät zur Isotopentrennung) s: gen ausdrückt, z. B. „flattern“ JackenJdeid1, ...ta|sche; Jacket-
-s, ...trone (auch: -s); iso|trop = ständig mit den Flügeln schla­ krone' engl, [dsehäkit...] (Por­
(Physik: nach allen Richtungen gen) s; -s, -e [.../] zellanmantelkrone, Zahnkro­
hin gleiche Eigenschaften auf­ Itha ka [auch: //...] (gr. Insel) nenersatz); Jackett1 fr. [seha...]
weisend) Iti|ne|rar lat. j; -s, -e u. Iti|ne|ra|ri- (Jäckchen; [kurze] Jacke) s: -s,
Is|raiel 1 ...aäl] (Volk der Juden um (Straßenverzeichnis der röm. -e u. -s; Jackettasche1 [Trenn.:
im A. T.; Staat in Vorderasien); Zeit; Verzeichnis der Wegeauf­ Jackettltalsche1, t R 236]; Jäck-
das Volk -; die Kinder -[s]; Is|rae- nahmen bei Forschungsreisen) s; lein, J äck | chen
li (Angehöriger des Staates Is­ -s, ...ien [...Tn] Jack|stag engl.: dt. [dsehäk...]
rael) nr, -[s], -[s]; is rae lisch (zum ]-Tüp|fel|chen (T R 149); I-Tüpjferl (Seemannsspr.: Eisen zum Fest­
Staat Israel gehörend); Is|rae|ljt österr. (I-Tüpfelchen); j; -s, -n; machen von Segeln; Gleitschie­
(Angehöriger eines der semit. J-Tüp ferl-Reijter österr. ugs. ne)
Stämme in Palästina) nr, -en, -en (Pedant) Jac|quar(Lge|weibe (t R 180)
(t R 268); is|raej Hjtisch It|ze|hoe [,..ho\ (Stadt in Schles­ Dsehakar...; nach dem fr. ErFinder
...ist (z. B. Romanist m\ -en, -en; wig-Holstein); It!ze!ho!er (t R Jacquard], ...maischiine (Vor­
t R 268) 199) richtung am Webstuhl)
Istan bul [auch: ...buh (heutiger jtlzo, jtzt, jtzjund (veralt. Für: jetzt) Jacques [sehak] (fr. Form von: Ja­
Name von: Konstantinopel) IV = Invalidenversicherung (in kob)
Istar, Isch|tar (babylon. Göttin) der Schweiz) 'ja de (Zufluß der Nordsee) w; -
Ist-Auf|komjmen (der tatsächliche i. V., I. V. = in Vertretung; in 2Ja|defr. (ein Mineral; blaßgrüner
[Steuer]ertrag) s: -s, - (t R 151); Vollmacht; Klein- od. Groß­ Schmuckstein) m (auch: w); -
Ist-Beistand nr, -[e]s, ...stände schreibung entsprechend „i. A.“1 Ja!deibu'sen (Nordseebucht bei
(TR 151) Ivo (m. Vom.) Wilhelmshaven); vgl.'Jade
jsth|mischgr.,aber(t R 224): Isth- Iwan (russ. Form von: Johann[es]; jaidelgrün; vgl. 2Jade
mische Spiele; Isthjmus (Land­ als Spitzname für den russ. Sol­ Ja|fet vgl. Japhet
enge, bes. die von Korinth) nr, daten:) nr, -s, -s Jaf|fa (Teil der Stadt Tel Aviv-Jaf-
-, ...men Jwein (Ritter der Artussage) fa in Israel); Jaffaap|fel si ne
Istri|en (Halbinsel im i wo! (ugs. Für: keineswegs) (t R 201)
Adriatischen Meer) Iwrith (Neuhebräisch; Amtsspra­ Jagd w; -, -en; jagd|bar; Jagdauf­
Ist-Stärke w, -, -n (1 R 151) che in Israel) s: -[s] seher, ...bar keit (w; -), ...beujte,
Istiwäoinen (Kultgemeinschaft Izlmjr [///...] (heutiger Name von: ...eiifer, ...Fiejber, ...flieiger,
westgerm. Stämme) Mehrz.: ist- Smyrria) ...flinlte, ...flug|zeug, ...geinos-
wäoinisch senjschaft, ...geischwaider, ...ge-
Islwe|sti!ja russ. („Nachrichten“; wehr, ...glück, ...grün de (Mehrz.;
eine Moskauer Abendzeitung) die ewigen -), ...horn {Mehrz.
w; - J ...hörner), ...hund, ...hüt|te; jagd­
it. = item lich; Jagd^meslser s, ...pächlter,
i. T. = in [der] Trockenmasse ...ren|nen (Pferdesport), ...re-
Ita|la/u/. (ältestelat. Bibelüberset­ J [jot, österr.: je] (Buchstabe); das vier, ...schein, ...schloß, ...sijgnal,
zung) w; -; Italler (Angehöriger J; des J, die J, aber: das j in ...sprin|gen (Pferdesport), ...Staf­
der alten Bewohner von Italia) Boje (t R 123); der Buchstabe J, fel (Verband von Kampfflugzeu­
-; Itatlia (lat. u. it. Form von: j; vgl. auch: Jot gen), ...trojphäe, ...wurst, ...zeit
Italien); ita lialni;sie^!ren, ita|lie- J = ehern. Zeichen für: Jod; Joule Ja|gel|lo!ne (Angehöriger eines
ni|s]e|ren (italienisch machen); ja; ja und nein sagen; jaja!, (auch:) lit.-poln. Königsgeschlechtes) m:
Ita|lien [..,/'//]; Ita|lie ner; itallie- ja, ja!; jawohl; ja freilich; ja doch; -n, -n (t R 268)
nisch; die -e Schweiz; eine -e aber ja; na ja; nun ja; ach ja; jagen; er jagt; gejagt; Ja|gen
Nacht (t R 200); italienischer Sa­ zu allem ja und amen sagen (forstl. Wirtschaftsfläche) s: -s,
lat (tR 224); aber (IR 198): die (ugs.). Großschreibung (t R 119): -; Jäger; Jalgeirej (fortwähren­
Italienische Republik; vgl. das Ja und [das] Nein; mit [einem] des Hetzen) w; -; Jäigejrei (Aus­
deutsch; vgl. aber: italisch; Ita- Ja antworten; mit Ja oder [mit] übung der Jagd; Gesamtheit der
lie nisch (Sprache) s: -[s]; vgl. Nein stimmen; die Folgen seines Jäger) jv; -; jä ger|haft; Jäigerjla-
Deutsch; Itajlie niische s: -n; vgl. Ja[s] tein, ...mei ster; Jä gerischaft w,
Deutsche s: ita lie|ni|s|eiren, ita- Ja|bot/r. [sehabo] (Spitzenrüsche -; Jäigers mann (veralt., dicht.;
lia|nijs]eren (vgl. d.); Ita'lijenne [an Hemden usw.]) s: -s, -s Mehrz. ...leute); Jä gerlspraiche
fr. [...liäri] (eine Schriftart) w: -; Jacht, (Seemannsspr. auch:) Ja giel lo ne vgl. Jagellone
Ita|li|ker lat. (Italer); Ita lique/r. Yacht nieder/, ([luxuriös einge­ Ja|go (span. Form von: Jakob)
[...//Ar] (eine Schriftart) wi -; ita­ richtetes] Schiff für Sport-u. Ver­ Jagst (r. Nebenfluß des Neckars)
lisch (das antike Italien betref­ gnügungsfahrten, auch: Segel­ w; -
fend); vgl. aber: italienisch boot) w; -, -en; Jachtklub Ja gu|ar indian. (ein Raubtier) m:
Italz|s|mus (Aussprache der altgr. Jack [dsehäk] (engl. Form [neben -s, -e
E-Laute wie langes i) irr, - John] von: Johann[es]) jäh; Jäjhe w, -; Jäjheit (t R 163)
jtem lat. [auch: ;'/...] (veralt. für: Jäck chen, Jäck| lein; Jacke12 arab.- w; -; jäh lings
ebenso, desgleichen; ferner; fr. w, -, -n Jahn (der „Turnvater“)
Abk.: it.); Jtem [auch: ;'/...] (ver­ Jahnn. Hans Henny (dt. Dichter)
alt. für: das Fernere, Weitere, ein 1 Vgl. S. 345, Spalte 1, Anm. 1.
[Frage]punkt) s: -s, -s 2 Trenn.: ...k k... ' Trenn.: ...k k...
Jahr 362

Jahr s; -[e]s, -e; im -[e] (Abk.: i. wahre - (ugs. für: der rechte Ja nä öek [janatschäk] (tschech.
J.); laufenden -es (Abk.: lfd. od. Mann, das Rechte); der billige Komponist)
1. J.); künftigen -es (Abk.: k. J.); - (ugs.: Verkäufer auf Jahrmärk­ Jane [dsehe'n] (engl. Kurzform
nächsten -es (Abk.: n. J.); ohne ten); Jaikgjbi (Jakobitag) j; -; Ja- von: Johanna); vgl. Mary Jane
- (Abk.: o. J.); vorigen -es (Abk.: ko|b]|ne (w. Vom.); Ja|ko|bi|ner Jang'tse/n; -[s] u. Jang|tse|ki|ang
v.J.); dieses -es (Abk.: d. J.); über (Angehöriger der radikalsten (chin. Strom) m; -[s]
- und Tag; - für -; von - zu -; Partei in der Fr. Revolution); Ja­ Jan ha|gel [auch:janhaget\ (veralt.
zwei, viele -e lang; er ist über ko [b]|ner|müt|ze; Ja|ko|bi|ner- für: Pöbel) m; -s
(mehr als) 14 -e alt; Schüler ab tum s; -s; Jalko|bi|tag, Ja|kobs- Ja'n] cullus mons [auch: janikuluß
14 Jahrein], bis zu 18 Jahren; ein tag; Ja|kobsjlei|ter (Himmelslei­ monß] m; -- u. Ja|m|ku|lus [auch:
Laufbursche nicht unter 14 -en; ter; Seemannsspr.: Strickleiter) janik...] (Hügel in Rom) m; -
zum neuen -e (t R 224) Glück w; -, (für Strickleiter Mehrz.:) -n; Ja ni tschar türk. (Angehöriger
wünschen; vgl. achtziger; jahr­ Jakobsstab (Astron.: veralt. der ehern, türk. [Kern]truppe) m;
aus, jahriem; Jahrlbuch; Jähr­ Winkelmeßgerät); Ja|ko|bus -en, -en (t R 268)
chen, Jähr|lein; jahjre| lang, aber: (Apostel); (T R 224:) - der Ältere, Janjker südd., österr. (Jacke,
zwei, viele Jahre lang; jäh|ren, - der Jüngere [Haus] rock; dicke wollene
sich; Jahires^abonine|ment, ...ab- Ja|kuite(Angehöriger eines nord- Trachten weste) m; -s, -
schluß, ... aus | stoß, ...beiginn, asiat. Steppenvolkes) m; -n, -n Jan Maat, Jan|maat niederl.
...bei|trag, ...beiricht, ...ein|kom- (t R 268) (scherzh. für: Matrose)
men, ...en|de, ...frist (innerhalb -), Ja|la pe (trop. Windengewächs) Jän ner lat. österr., seltener auch
...ring (meist Mehrz.), ...tag, w; -, -n südd., Schweiz. (Januar) m; -[s]
...um|satz, ...Ur laub, ...wech|sel, Jailon fr. [sehalong] (Absteck­ (t R 319), -
...wenjde, ...zahl, ...zeit; jah|res- pfahl; Fluchtstab [Für Vermes­ Jan se njsimus (Lehre des Corne­
zeit|lieh; Jahrjfünft s; -le]s, -e; sungen]) irr, -s, -s lius Jansen) m; -; Jan sejnist (T R
Jahrgang (m; Abk.: Jg.; Mehrz. Ja|lou;set]te//\ [sehalu...] (Jalousie 268)
...gänge [Abk.: Jgg.]), ...gän|ger aus Leichtmetall- od. Kunst­ Jajnujar lat. (erster Monat im
(südd., westösterr. u. Schweiz.: stofflamellen) w; -, -n; Ja lou sie Jahr, Eismond, Hartung,
Person desselben Geburtsjah­ [sehalu...] ([hölzerner] Fenster­ Schneemond, Wintermonat;
res); Jahrjhunidert (Abk.: Jh.) s; schutz, Rolladen) w; -, ...ien; Ja- Abk.: Jan.) m; -[s] (T R 319), -e;
jahr|hun|der te alt, aber: zwei, lousje^schrank (Rollschrank), vgl. Jänner; Jajnua|ri|us(it. Heili­
viele Jahrhunderte alt; jahr|hun- ...schwel len (bei der Orgel) ger); Ja|nus(röm. Gott der Türen
dertelang; vgl. jahrhundertealt; Jal|ta (Hafenstadt auf der Krim); u. des Anfangs); Ja|nus|gejsicht,
Jahr|hun dertJeijer, ...mit|te, jal!ta-Ab|kom|men; t R 202 Januskopf (doppelgesichtiger
...wein, ...wenlde; jäh|rig (veralt.: Jam engl, [dsehäm] (engl. Bez. für: Männerkopf); t R 180; ja|nus-
ein Jahr her; ein Jahr dauernd; Marmelade) s; -s, -s köp fig; Ja nus'köpTig|keit w; -
ein Jahr alt); ...jäh|rig (z. B. vier­ Jaimajka (Insel der Großen An­ Japan; vgl. Nippon; Ja|pa|ner; ja-
jährig, mit Ziffer: 4jährig [vier tillen); Ja|mai|ka|ner, (auch:) Ja- pa nisch, aber (t R 198): das
Jahre dauernd, vier Jahre alt]); maj ker; jamaikaj nisch. (auch:) Japanische Meer; vgl. deutsch;
ein Fünfjähriger (mit Ziffer: ja|ma] kisch; Ja maJ ka-Rum m; Jaipa nisch (Sprache) s; -[s]; vgl.
5jähriger); zwei dreijährige (mit -s (1 R 202) Deutsch; Ja|pa|ni|sche s; -n; vgl.
Ziffer: 3jährige) Pferde; Jähr- Jam|be gr. m'; -, -n u. Jam|bus (ein Deutsche s; Ja!pa!no|loige jap.;
lein, Jährjchen; jähr| lieh (jedes Versfuß) m; -, ...ben; jam|bisch gr. (Erforscher der jap. Sprache
Jahr wiederkehrend); die jähr­ Jam|bo|ree engl, [dsehämb*ri\ u. Kultur) m; -n, -n (T R 268);
liche Wiederkehr der Zugvögel; ([PfadFinder]treffen; Zusammen­ Ja'pa no|lojgie (Japankunde)
...jähr|lich (z. B. alljährlich [alle kunft) S', -[s], -s w; -
Jahre wiederkehrend], viertel­ Jam|bus vgl. Jambe Ja|phet, (ökum.:) Ja|fet (bibl. m.
jährlich); Jähr|ling (einjähriges James [dsehe'ms] (engl. Form von: Eigenn.)
Tier); Jahrmarkt; Jahr|markts- Jakob) jap|pen niederd. (japsen); japlsen
bujde; Jahrjmiljlio|nenMehrz.; in James Grieve engl. [dsehe'ms griw] (ugs. für: nach Luft schnappen);
-; Jahrjtag (kath. Kirche: Gottes­ (eine Apfelsorte) in; vgl. du japst (japsest); Jap|ser
dienst zum Gedenken an einen Grieve Jardiniere fr. {sehardiniäre]
Verstorbenen); Jahrltaulsend Jam|mer in; -s; Jam|merJbild, (Blumenschale für lebende Blu­
(vgl. Jahrhundert) s; Jahr|wei|ser ...gejschrei, ...geistalt, ...ge|stell men) w; -, -n
(Kalender); Jahrzehnt s; -[e]s, -e; (ugs.), ...lapipen (ugs.); jäm|mer- Jar|gon/r. [stfiargong] ([schlechte]
jahrzehntelang, aber: zwei, lich; Jäm mer lich keit; Jäm|mer- Sonderspracheeiner Berufsgrup­
viele Jahrzehnte lang ling; Jam mer mie ne; jam'mem; pe od. Gesellschaftsschicht) m;
Jahive, (ökum.:) Jah|we \jawe\ ich ...ere (T R 327); er jammert -s, -s
(Name Gottes im A. T.); vgl. mich; es jammert mich; jam|mer- Ja|sa ger
auch:Jehova scha|de; es ist -; Jamjmerjtal s; Jas mjn pers.-span. (Zierstrauch
Jäh|zorn; jählzor nig -[e]s; jam mer|voll mit stark duftenden Blüten) m;
Jaiirus (bibl. m. Eigenn.) Jam Sesjsion engl, [dxehäin ßä- -s, -e
jaija vgl. ja scheu] (zwanglose Zusammen­ Jas|mund (Halbinsel von Rügen);
Jak tibet. (asiat. Hochgebirgs- kunft von Jazzmusikern zu ge­ -er Bodden
rind) m; -s, -s; vgl. auch: Yak meinsamem Spiel) w; - -, - -s Jajson (gr. Sage: Führerder Argo­
Ja]ka|ran da|holz/wf/fl«.; dt. (svw. Jams wur zel engl.; dt. (eine trop. nauten)
Palisander) Staude) Jas!pis semit. (ein Halbedelstein)
Jajko fr. (eine Papageienart) m; Jan (niederl. Form von: Jo­ in; - u. -ses, -se
-s, -s hannas]) Jaß (Schweiz, u. südd. Karten­
Ja kob (m. Vorn.); (T R 224:) der Jan. = Januar spiel) m; Jasses; jasjsen (Jaß spie-
363 Jeverländer

len); du jaßt (jassest); er jaßt; du es ist nicht -s Sache; je|der|zejt die Klagelieder Jeremiä (des Jere-
jaßtest; gejaßt; jaß! u. jasse!; Jas­ (immer), aber: zu jeder Zeit; je- mia)
ser der'zeiitig; jedes mal, aber: ein Je|rez [cheräß, span.: -eheräth] (ein
Ja stimlme jedes Mal; je|des|ma|lig span. Wein) m: -; vgl. Sherry; Je­
Ja|ta|gan türk, (gekrümmter Tür­ jeldoch rez de la Fronitelra (span. Stadt);
kensäbel) m: -s, -e jediwelder (selten noch für: jeder), Jelrezjwein (t R 201)
jä|ten jedwede, jedwedes; jedweden In­ Je|ri|cho (jordan. Stadt); Je|ri-
Jau|che >v; -, -n; jau chen; Jau- halts; jedweder neue Versuch; cho|ro|se (TR 201)
che[n]Jaß, ...grü be, ...wajgen jedweder Angestellte Je|ri chow [...cho] (Stadt südöstl.
Jaujchert (hochspr. für: Juchart) Jeep © amerik. [dsehip] (kleiner von Tangermünde)
jauchig amerik. Kriegs-, Geländekraft­ Je|röme [seherom] (fr. Form von:
jauch|zen; du jauchzt (jauchzest); wagen) m\ -s, -s Hieronymus)
Jauchizer; vgl. juchzen jegilijcher; t R 135 (selten noch für: Jer|sey engl, [dsehö'si] (eine Stoff­
Jauikerl österr. ugs. (Injektion) s; jeder); ein -; jegliches; jeglichen art) m: -[s], -s (für Trikot des
-s, -n Geschlechts; jeglicher Angestell­ Sportlers) s: -s, -s
jaullen (klagend winseln, heulen) te; frei von jeglichem neidischen jelrum!; ojerum!
Jau|se Slawen, österr. (Zwischen­ Gefühl Je|rulsa[lem (die Heilige Stadt der
mahlzeit, Vesper) w; -, -n; jau Isen je|her [auch: jeher}-, von - Juden, Christen u. Moham­
(du jaust [jausest]) u. jaus nen; Je|ho|va [...wa] (unrichtig für: Jah­ medaner)
Jau|senJ)rot, ...staitiion (Gast­ we) Jesa ja (bibl. Prophet); vgl. Isaias
stätte, in der man einen Imbiß jein (ugs. für: weder ja noch nein, Je]su:it (Mitglied des Jesuitenor­
einnehmen kann), ...wurst, ...zeit zum Ausdruck der Entschluß- dens) m: -en, -en (t R 268); Jesui­
Jalva[..octf] (einederGroßen Sun- losigkeit) ten orden (Gesellschaft Jesu;
dainseln); Ja valner; Jaiva|ne|rin Je|län|ger|je|lie ber (Geißblatt) s: Abk.: SJ) nr, -s; Jelsuiltenjtum s:
w: -, -nen; ja va|nisch -s, - -s; je!sui tisch: Je'sus („Gott
jalwohl jemals hilft“ [vgl. Josua]; bibl. m. Ei-
Jajwort (Mehrz. ...worte) jelmand; Wesf. -[eis, Wemf. -em genn.); Je sus Chrjlstus; Wesf. Je­
Jazz amerik. [dsehäß, veraltend, (auch: -), Wenf. -en (auch: -). I. su Chrjsti, Wemf. - - u. Jesu Chri­
abschätzig: jaz; engl. Ausspr.: Kleinschreibung (1 R 1 35): irgend sto, Wenf. - - u. Jesum Christum,
dsehäs] (zeitgenöss. Musikstil, jemand; sonst jemand; jemand Anredefall: - - u. Jesu Chrjste;
der sich aus der Volksmusik der anders; von jemand anders re­ Je sus kind s: -[e]s; Jelsus Nalza-
amerik. Neger entwickelt hat) m: den; mit jemand anderem; je­ relnus Rex Ju daeo rum lat. („Je­
-; Jazz, band [dsehäsbänd] (Jazz­ mand Fremdes. II. Großschrei­ sus von Nazareth, König der Ju­
kapelle) w; jazizen [dsehäffn]: ge- bung (t R 117): ein gewisser Je­ den“; Abk.: I. N. R. I.); Jelsus
jazzt; Jaz zer [dsehäß'r] (Jazzmu­ mand People engl. [dsehiseß pipl] (welt­
siker) nr, -s, -; Jazzifan [dsehäs- je mehr weit verbreitete Jesusbewegung
fän] (jmd., der für Jazz begeistert Jelmen (auch mit Geschleehtsw.: der Jugend) Mehrz.', Jelsus Sj-
ist) trv, -s, -s; JazZsJe|sti|val, ...ka- m; -s); Arabische Republik Je­ rach (Verfasser einer bibl.
pel|le, ...kel 1er, ...mu|sik, ...mu- men; Demokratische Volksrepu­ Spruchsammlung)
si,ker, ...trom pe ter blik Jemen; Je!me|nit m: -en, -en 'Jet engl. [dsehät]i\xgs,. für: Düsen­
je; seit je; je Person; je drei; je (t R 268); je|me nijtisch flugzeug) m: -[s], -s
zwei und zwei; je beschäftigter jelmime! [entstellt aus lat.: Jesu do­ 2Jet Idsehät] vgl. Jett
Arbeiter od. je beschäftigten Ar­ mine! = ,,o Herr Jesus!“] (ugs.); Je|ton/r. [sehetong] (Zahlpfennig;
beiter; je länger, je lieber (vgl. ojemine!, herrjemine! Spielmarke) trr, -s, -s
aber: Jelängerjelieber); je mehr, Jen vgl. Yen Jet-set engl, [dsehcitßät] (sehr rei­
desto lieber; je kürzer, um so Je|na (Stadt an der Saale) che, einflußreiche Spitze der in­
schneller; je nachdem (vgl. d.); je nach dem; je nachdem!,] ob/wie ternationalen High-Society) m\
je nach ...; je nun (t R 63) -s; JetiStream [,dsehätßtrim] (star­
Jean [sehgng] (fr. Form von: Jejna|er, (auch:) Je|nen|ser (t R ker Luftstrom in der Tropo- od.
Johann[es],Hans);Jeanne[^Ä<?«] 199); Jenaer Glas; je|na|isch Stratosphäre) m\ -[s], -s
(fr. Form von: Johanna); Jeanne jelner, jene, jenes; in jener Zeit, Jett, (fachspr.:) Jet engl, [dsehät]
d’Arc [sehandark] (Jungfrau von Stunde; ich erinnere mich jenes (Gagat) m od. s: -[e]s; jettjarltig
Orleans); JeanlnettefscAtf/rä/] (fr. Tages; (t R 135:) da kam jener; Jett chen (Koseform von: Hen­
w. Vom.); Jean Paul [sehattg paul: jener war es, der ... riette)
eigtl.: Johann (Jean) Paul Fried­ je|nisch zigeuner. (außer den Zi­ jet|ten engl, [dsehäfn] (mit dem
rich Richter] (dt. Dichter) geunern alles fahrende Volk be­ 'Jet fliegen); gejettet
Jeans vgl. Blue jeans zeichnend); -e Sprache (Gauner­ jet|zig; jetizo (veralt. für: jetzt);
je den falls; vgl. Fall m sprache, Rotwelsch) jetzt; bis-; von - an; Jetzt (Gegen­
je|den|noch (veralt. für: jedoch) Jeinislsei [jeni/J...] (sibir. Strom) m; wart, Neuzeit) s: -; JetzKmensch.
jeder, jede, jedes: zu - Stunde, -[s] ...zeit (w; -)
Zeit; auf jeden Fall; er benutzt Jen ni, (auch:) Jen|ny (Kurzform Jeu fr. [sehö] ([Kartenjspiel) s: -s,
jede Gelegenheit; zu Anfang je­ von: Eugen, Johanna, Johannes) -s
des Jahres, (häufig auch schon:) jeniseijig'; JenIseijtig keit' w; -; Jeu Inesse do ree fr. [sehönäß dore]
jeden Jahres; (1 R 135:) das weiß jen|seits';mit Wesf.:-des Flusses; (früher für: reiche, leichtlebige
ein jeder; jeder beliebige kann Jenseits' s: -; Jen seitsjglaujbe' Jugend der Großstädte) vv; - -
daran teilnehmen; jeder einzelne Je|re|mia de (Klagelied); Je|re- Je|ver jefr, jewer] (Stadt in Nie­
wurde gefragt; alles und jedes (al­ mia. Je'relnvjias (bibl. Prophet); dersachsen); Je'velrainer; Je ver-
les ohne Ausnahme); je der lei; land (Gebiet im nördl. Olden­
auf-Weise; je|der|mann(t R 135); ' Auch: yd«... burg) s: -[ejs; Je ver län der
jeweilen 364

je| weil len (veralt. für: dann und Jod gr. (ehern. Grundstoff; Nicht­ Jo|liot-Cujrie [sekoljqküri], Fr6de-
wann; Schweiz, neben: jeweils); metall; Zeichen: J) 9; -[e]s; Jo|dat ric u. Iröne (fr. Physiker)
je|weijlig; je|weüs; je|zu|weijlen (Salz der Jodsäure) s\ -[e]s, -e Jol|le (kleines [einmastiges] Boot)
(svw. jeweilen) Jo del mdal. (Jodelgesang) nr, -s, w, -, -n; Jol|len'kreu:zer
Jg. = Jahrgang; Jgg. = Jahrgän­ - u. Jödel; jo dein; ich ...[eile (t R Jo na, (ökum.:) Jo|nas (bibl. Pro­
ge 327) phet)
Jh. = Jahrhundert jod[hal|tig; Joid|dgr. (Salzder Jod­ Jo[na|than, (ökum.:) Jo|na|tan
Jhej ring vgl. Ihering wasserstoffsäure) s', -[e]s, -e; jo­ (bibl. Eigenn.); Bruder Jonathan
jjd disch (jüd.-dt.); Jid disch (jüd.- dle] ren (mit Jod versehen); JoSdit (scherzh. Bez. [der Einwohner]
dt. Sprechart u. Umgangsspra­ (ein Mineral) s', -s, -e der USA)
che) 9; -[s]; vgl. Deutsch; Jjd|di- Jodller; Jod lei rin w; -, -nen Jon[gleur fr. [sehongglör] (Ge­
sche.y; -n; vgl. Deutschem; Jiddj- Jo|do|form (Mittel zur Wunddes­ schicklichkeitskünstler) m; -s, -e;
stik (jiddische Sprach- u. Litera­ infektion) 9; -s jon|gl]e|ren
turwissenschaft) w, - Jo dok, Joldojkus vgl. Jobst Jöpp|chen, Jöpp|lein; Jopjpe (Jak-
Jteiper usw. vgl. Gieper usw. Jodtinktur ([Wundldesinfek- ke) w; -, -n
Jigiger © engl. [dsehig‘r\ (eine tionsmittel) w, - Jorldan (Fluß in Palästina) m; -[s];
Färbemaschine) m\ -s, - Jojel (bibl. Prophet) Jor da ni en [...ien] (Staat in Vor­
Jim [dsehim] (Kurzform von: Jojga, Yo|ga sanskr. (ind. philos. derasien); vgl. auch: Trans­
James); vgl. Jimmy; Jim|my System) m\ -[s] jordanien; Jor|da|ni|er [.../V];
[dsehimi] (engl. Koseform von: Jo|ghurt türk, (gegorene Milch) m jor|dalnisch
Jim) od. s (österr. nur so); -s, -s Jörg (Nebenform von: Georg)
Jin|go [dsehinggo] (engl. Bez. für Jo|gi, Jo gin sanskr. (Anhänger Jo|sa|phat, (ökum.:) Jo|scha|fat
einen Chauvinisten) m\ -s, -s des Joga) m; -s, -s (bibl. m. Eigenn.); das Tal - (östl.
Jir|mi|lik türk, (frühere türk. Sil­ Jolhann [auch, österr. nur; johan] von Jerusalem)
bermünze) m; -s, -s (m. Vorn.); vgl. Johannes; Jo- Jo|schijja vg], Josia
Jit|terjbug amerik. (dsehifrbag] hanjna, Jo'han|ne (w. Vorn.); jo- 'Jofseph, 'Jo|sef (t R 192; m.
(in Amerika entstandener Jazz­ han nejisch (nach Art des Johan­ Vom.);2Jojseph,(ökum.:) 2Jo|sef
tanz) m; - nes); -er Geist,.aber (t R 179): (bibl. m. Eigenn.); Jo|se|pha
Jiu-Jit|su jap. [dsekiu-dsekitßu] Johannejisch (von Johannes [auch: ...säfa] (auch u. österr.
(jap. Kunst der Selbstverteidi­ herrührend); -er Christus; -e nur:) Jo |sejfa [auch: ...säfa\ <w.
gung) 9; -[s]; vgl. Dschiu-Dschit- Briefe; 'jojhanlnes (m. Vom.); - Vorn.); Jo|se'phi|ne, (auch u.
su der Täufer; 2Jo|han|nes (Apostel österr. nur:) Jo|se|f]|ne (w.
J.-Nr. = Journalnummer u. Evangelist) Vorn.); Jo|se!phi|nisch; t R 179;
Jojab (bibl. m. Eigenn.) Jo|han nes bürg (größte Stadt der -es Zeitalter (Zeitalter Josephs
Joa chim [auch: joa...] (m. Vorn.); Republik Südafrika) II.); Jo!se|phi|njs|mus (aufgeklär­
Joa|chims|tajler [nach dem Ort Jojhan nes^vanlgejliium, ...pasjsi- te kath. Staatskirchenpolitik im
St. Joachimsthal in Böhmen] on Österreich des 18. u. 19. Jh.s) m\
(Münze) nr, -s, -; vgl. Taler Jo hann ge!or|gen|stadt (Stadt im -; Jo|se|phus (jüd. Geschichts­
Joias, (ökum.:) Jojasch (bibl. m. westl. Erzgebirge) schreiber)
Eigenn.) Jo|han|ni[s] (Johannistag) .9; -; Jo­ Jo|sja, Jo|si;as, (ökum.:) Jojschi-
'Job (Schreibung der Vulgata für: han nisJbeej re, ...ber|ger (ein ja (bibl. m. Eigenn.)
Hiob, Ijob) Wein), ...brot (Hülsenfrucht des Jost vgl. Jobst, Jodok
2Job engl.-amerik. [dsehob] (Be­ Johannisbrotbaumes), ...feu|er, Jo|sua („Gott hilft“ [vgl. Jesus];
schäftigung, Verdienst, Stelle) m; ...kä|fer, ...tag (am 24. Juni), bibl. m. Eigenn.)
-s, -s; job ben [dsehoben] (ugs. für: ...trieb, ...würmichen; Jo han ni­ JotswnY (Buchstabe) s\ -, -; Jo|ta
einen 2Job ausüben); gejobbt; ter (Angehöriger eines geistl. Rit­ (gr. Buchstabe: I, i) 9; -[s], -s; kein
Job|ber [dsehober] (Händler an terordens) nr, -s, -; Jo hanjm ter- - (nicht das geringste); Jo|ta|zjs-
der Londoner Börse, der nur in orjden m\ -s mus (svw. Itazismus)
eigenem Namen Geschäfte ab­ johj len Joule fdsehaul, auch; ds-ehul; nach
schließen darf; auch allg. für: John [dsehon] (engl. Form von: dem Engländer J. P. Joule] (Phy­
Börsenspekulant; ugs.; jmd., der Johann[esj); - Bull („Hans Stier“; sik: Maßeinheit für die Energie;
jobbt) nr, -s, -; Jobbertum 9; -s scherzh. Bez. des Engländers) Zeichen: J) 9; -[s], -; 5 -
Job sia de (komisches Heldenge­ 'john|son [dsehonßc'n] (Präsident Jour fr. [sehur] (früher für:
dicht von K. A. Kortum) vv; - der USA) [Dienst-, Amts-, Empfangs]tag)
Jobst, Jo|dok [österr.: jo...], Jo|do- 2Johnjson, Uwe (dt. Schriftsteller) m; -s, -s; - fixe (fester Tag in der
kus, Jost (m. Vorn.) Joint engl, [dseheunü (Zigarette, Woche [für Gäste, die nicht be­
Joch (auch: älteres Feldmaß) 9; deren Tabak mit Haschisch od. sonderseingeladen werden]); [du
-[e]s,-e;(t R 321 u. 322:)9-Acker, Marihuana vermischt ist) nr, -s, (.du)] jour haben (mit dem „Ta­
3 - Ochsen; Jochjbein -s gesdienst“ an der Reihe sein);
Jö|cheln (das Richten fehlerhafter Jo-Jo amerik. (Geschicklichkeits­ vgl. du jour u. ä jour; Jour|nail|le
Hörner beim Hausrind) 9; -s spiel mit Schnur u. daran be­ [sekurnalje] (gewissenlos u. hetze­
Joichem, Jojchen (Kurzform von: festigter Scheibe) 9; -s, -s risch arbeitende Tagespresse) w;
J oach im) Jo|ker engl, [auch: dseho...] (eine -; Jour nal [sehurnal] (Tagebuch
jo|chen mdal. (ins Joch spannen) Spielkarte) m; -s, - in der Buchhaltung; Zeitschrift
Jockei [Trenn.'. Jok|kei] engl, Jo ko ha ma, (postamtl.:) Yo|ko- gehobener Art, bes. auf dem Ge­
[dsehqke, engl. Ausspr.: dsehoki, halma (jap. Stadt) biet der Mode; veralt. für: Zei­
ugs. auch: dsehokai, jokai] (be­ jolkos lat. (veralt. für: scherzhaft); tung) 9; -s, -e; Jour|naLbe|am|ter
rufsmäßiger Rennreiter) m\ -s, -s; -este (1 R 292); Jo|kus (ugs. für: (österr.: diensthabender Beam­
Jockey vgl. Jockei Scherz, Spaß) m\ -, -se ter), ...dienst (österr.: Bereit-
365 jung

schafts-, Tagesdienst); Jour|na- 'ju|da (bibl. m. Eigenn.); 2Ju|da Ju|go[sla|wi|en [.../'«]; julgo sla­
lislmus ([bes. Wesen, Eigenart (Sitz des Stammes Juda in u. um wisch
der] Zeitungsschriftstellerei; Jerusalem); vgl. Judäa; Ju|däa julgular lat. (Med.: die Kehle be­
Pressewesen) nv, -; Jourlna'ljst (Bez. Südpalästinas, später ganz treffend); Ju gujlar ader (Dros­
(Zeitungs-, Tagesschriftsteller); Palästinas); Ju|dads|mus (jüdi­ sel-, Kehlader)
t R268; Jour|nailj|stik (Zeitungs­ sche Religion) m', -; Judas (bibl. Ju|gur|tha (König von Numidi-
wesen) w; -; .lournaljstin w; -, m. Eigenn.); - Is|cha|ri|ot, en); Ju gur thi wische Krieg nv,
-nen; jour|na|li|stisch; Jour|nal- (ökum.:)- Is|ka|riiot [,,Mann aus -n, -[e]s
nummer (im kaufmänn. od. Karioth“] (Apostel, Verräter Je­ julhe! Schweiz, (juchhe!); ju|hu!
behördl. Tagebuch; Abk.: J.-Nr.) su); - Thaddäus (ein Apostel); [auch: ju...]
jojvijal lat. [...w/..., österr. auch: 2Ju|das [nach Judas Ischariot Juice engl, [dsehuß] (Obst- od. Ge­
sehowi...] (froh, heiter; leutselig, ([heimtückischer] Verräter) nv, -, müsesaft) m od. s', -, -s [...ßis]
gönnerhaft); Jo|via|li|tät w; - -se; Ju|dasJkuß, ...lohn (t R 180); Juist \jüßt] (ostfries. Insel)
Joyce, James [dseheuß1 (ir. Schrift­ Ju|de nv, -n, -n (t R 268); Julden- Ju|ju|be fr. (ein Strauch; Beere)
steller) chri|stenjtum; Ju|den|geg|ner w; -, -n
jr., jun. = junior (für: Antisemit); Ju|den|heit w; -; Julchen (Koseform von: Julia, Ju­
'Juian [ehuan] (span. Form von: Ju|denJdr|sche (eine Zierpflan­ lie)
Johann); Don - (vgl. d.) ze), ...stem; Ju|den|tum s\ -s; Ju- Julie] (aus Gründen der Deutlich­
2Ju:an vgl. Yuan den|ver|fol|gung keit gesprochene Form von: Juli)
Juibel nv, -s; Ju|beLfei|er, ...ge- Jujdijka lat. („richte!“; Passions­ Jul|fest (Fest der Wintersonnen­
schrei, ...jahr (bei den Juden: je­ sonntag, zweiter Sonntag vor wende); vgl. Julklapp
des 50.. kath. Kirche: jedes 25. Ostern); Ju|di|ka|ti!on [...zion] Ju|li lat. (der siebte Monat im
Jahr); alle -e (ugs. für: ganz sel­ (veralt. Für: Beurteilung); ju|di- Jahr, Heue[r]t, Heumond, Som­
ten); ju|beln; ich ,..[e]le (t R 327); ka|to|risch (veralt. Für: richter­ mermonat) nv, -[s] (T R 319), -s;
Ju|beliruf; Ju bi lar lat. m\ -s, -e; lich); Ju'dilkaltur (Rechtspre­ vgl. Julei; Juilia, Ju|lie [.../*’] (w.
Ju|bi|la|rin w; -, -nen; Ju|bi|la|te chung) w; -, -en Vom.); Julliian, Julianus (röm.
(,,jubelt!“; dritter Sonntag nach Jü din w; -, -nen; jü|disch; jüdische Jurist); Ju<lia|na, Jujiane (w.
Ostern); Ju|bi|lä!um s: -s, ...äen; Zeitrechnung,aber(t R 224): die Vorn.); juüiajnisch, aber (t R
Julbijläiumswauslgaibe, ...aus- Jüdische Illustrierte; 'jujdith (w. 179): der Julianische Kalender;
stel|lung, ...fei[er; ju 1 bi|IjeJren (ju­ Vom.); 2Juidith, (ökum.:) Juldit 'Ju|liienne fr. [sehiiljän] (w.
beln; auch: ein Jubiläum feiern) (bibl. w. Eigenn.) Vom.); 2Ju|li;enne (Suppenge­
'Ju|chart, Ju|chert mdal. (altes ju|di|zie|ren lat. (veralt. für: urtei­ müse; Gemüsesuppe) vv; -; Ju li-
südwestd. Feldmaß) nv, -s,-e; 10 len, richten); Ju|d]|zi:um (aus enne|sup pe; Ju|lie vgl. Julia; 'Ju-
- Ackerland (T R 321 u. 322); vgl. langjähriger Gerichtspraxis sich li|er lat. [.. .ier] (Angehöriger eines
Jauchert; 2Ju|chart, Ju|char|te entwickelndes RechtsFindungs- röm. [Kaiserlgeschlechtes) nv, -s,
Schweiz. (’Juchart) vv; -, ...ten vermögen; veralt. Für: Gericht, -;2Ju|li|er[.../V] (Schweiz. Alpen­
ju|chen mdal.( jauchzen); juch|he!; Rechtspflege) s: -s, ...ien [.../'’«] paß) nv, -s, (auch:) Ju|If|er|paß nv,
Juch|he (oberste Galerie im 'ju|do (Kurzw. für: Jungdemo­ ...Passes; ju lisch, aber (t R 198):
Theater) s; -s, -s; juchjhei!; juch- krat) nv, -s. -s die Julischen Alpen; Ju|li;us
heiirasjsa!; juch hei|rasisas;sa!; 2Ju|do [österr. meist: dseh...] jap. (röm. Geschlechtsname; m.
juch hei!sa!; juch|hei|ßa! (sportl. Ausübung des Jiu-Jitsu) Vom.); Ju|liiusjturm [nach einem
Juch|ten russ. (feines, wasserdich­ s; -[sl; Ju do|griff; Juidolka (Ju­ Turm der früheren Zitadelle in
tes Leder) m od. s: -s; juchjten dosportler) nv, -s, -s Spandau, in dem bis 1914 der
(aus Juchten); JuchitenJe'der, Ju|gend vv; -; Juigend Jve|kannt- Kriegsschatz des Deutschen Rei­
. ..stie| fei schaft, ...be|we|gung, ...bild, ches lag] (übertr. für: vom Staat
juch|zen (Nebenform von: jauch­ ...bildlnis, ...bri|ga|de (DDR), gesammelte Gelder) nv, -[ejs (t R
zen); du juchzt (juchzest); Juch­ ...erlin ne|rung__er|zie|her, ...er- 180)
zer zie|hung, ...esejlei (ugs.); jugend­ Jul|klapp altnord, (am Julfest
jucken1; Wenfall od. WemfalP. 1. frei (Prädikat für Filme); Ju­ [Wintersonnenwende] von uner­
eigentl. Bedeutung: a) unpersön­ gendfreund, ...freunidin, ...für- kanntem Geber mit Julklappruf
licher Gebrauch', es juckt mich sor|ge; ju gend ge'fähridend; ein in die Stube geworfenes Ge­
[am Arm]; b) Körperteilbez. als -er Film, aber (t R 142): die Ju­ schenk) nv, -s; JuLnacht, ...spiel
Satzgegenstand', die Hand juckt gend gefährdend; Julgend^grup- Jumlbo amerik. (Kurzform für:
mir (seltener: mich) od. mir (sel­ pe, ...her ber'ge(vgl. DJH), ...hof, Jumbo-Jet) nv, -s, -s; Jum bo-Jet
tener: mich) juckt die Hand. 2. ...jahlre (Mehrz.), ...kri'miinalli- (Großraumdüsenflugzeug)
übertragene Bedeutung: es juckt tät (w; -); ju gend lieh; Jyigendjli- Ju|me|lage//-. (sekiimelasek] (Bez.
mir (seltener: mich) in den Fin­ che m u. w; -n, -n (T R 287 ff.); füreine [Städtepartnerschaft) vv;
gern (ugs. Für: es drängt mich), Ju|gendllich|keit w; -; Ju­ -, -n [,..seh‘n]
dir eine Ohrfeige zu geben; ihm gend Jie|be, ...lilte|ra|tur, ...or|ga- jumjpen engl, [dsehatnp'n] (sprin­
(seltener: ihn) juckt das Fell (ugs. nisaltijon, ...pfar|rer, ...pfle|ge, gen); gejumpt
für: er scheint Prügel haben zu ...recht, ...rich|ter, ...schütz, ...Stil Jum|per engl. [engl. Ausspr.:
wollen). Aber (ohne nähere (nv,-[e]s), ...streich, ...sün|de, ...ta­ dsekam..., auch (südd., österr.):
Angabe): es juckt (reizt) mich, ge (Mehrz.), ...tor|heit, ...ver­ dsehäm...] (selten für: [Damen]-
dich an den Haaren zu ziehen band, ...vorjstelllung, ...wei|he (in strickbluse, Pullover) nt; -s, -;
Jucker1 (leichtes [ung.] Wagen­ der DDR feierliche Veranstal­ Jum per kleid
pferd) nv, -s, -; Jucker|ge|schirr' tung beim Übergang der Jugend­ jun., jr. = junior
Juck^pul|ver, ...reiz lichen in das Leben der Erwach­ jung; jünger, jüngste (vgl. d.). I.
senen), ...werk, ...zeit, ...zen|trum Kleinschreibung (t R 133): von
1 Trenn.'. ...k|k... Julgo|sla|we nv, -n, -n (f R 268); I jung auf; jung und alt (jeder-
Jungakademiker 366

mann); (t R 133;) er ist der jünge­ ju|nijor lat. (jünger, hinter Namen: richtsbarkeit); Ju|ris|pru|denz
re, jüngste meiner Söhne. II. der Jüngere; Abk.: jr. u. jun.); (Rechtswissenschaft) w; -; Jujrjst
Großschreibung: a) (t R 116:) Jun­ Karl Meyer junior; Ju|nijor (Rechtskundiger); t R 268; Ju|rj-
ge und Alte; mein Jüngster; er (Sohn [im Verhältnis zum Vater]; stenjdeutsch s; -[s]; Ju|ri|ste|rei
ist nicht mehr der Jüngste; er Mode, Sport: Jugendlicher etwa (oft abschätzig für: Rechtswis­
gehört nicht mehr zu den Jüng­ zwischen 19 u. 20 Jahren) m\ -s, senschaft, Rechtsprechung) w; -;
sten; b) (t R 224:) Jung Siegfried; ...oren; Ju|nio|rat (Erbgut; Vor­ ju|rj|stisch; -e Fakultät; -e Person
der Jüngere (Abk. [bei Eigenna­ recht des Jüngsten auf das Erb­ (rechtsfähige Körperschaft;
men]: d. J.); das Junge Deutsch­ gut) s\ -[e]s; Ju|ni|or|chef (Sohn Ggs.: natürliche Person); Ju|ror
land (Dichtergruppe des 19. des Geschäftsinhabers); Junio­ engl. (Mitglied einer Jury) m\ -s,
Jh.s); Jung~aka|deimi|ker, ...ak- ren jmei|ster|schaft, ...ren|nen ...oren
ti|vist (DDR), ...bruninen, ...bür- (Sport); Jujni!or|part|ner Jur|te türk, (rundes Filzzelt mit-
ger (österr. für: jmd., der das Ju|nj|pe|rus lat. [auch: ...njp...] telasiat. Nomaden) w; -, -n
Wahlalter erreicht hat), ...bür- (Wacholder) m\ -, - Jury fr.-engl, [schürf auch: schijri;
ger|fei|er (österr.); Jung|chen Junijus (röm. m. Eigenn.) fr. Ausspr.: schürf engl. Ausspr.:
(landsch.); 'Juni ge m; -n (IR Jun|kerm; -s, -; jun|ker|haft; jun- dschueri] (Preisgericht; Schwur­
268),-n (ugs. auch: Jungs u. -ns); kerjlich; Jun|ker|schaft; Jun|ker- gericht [bes. USA]) w; -, -s; ju|ry-
2Jun|ges; -n, -n (t R 287 ff.); Jün­ tum s; -s frei (nicht von Fachleuten zu­
gelchen (oft abschätzig); jun­ Junktim lat. („verbunden“; Ver­ sammengestellt); ’Jus [österr.:
gen (Junge werfen; dicht, für: bindung polit. Maßnahmen, z. juß] lat. (Recht, Rechtswissen­
jung werden); Jun|gen|ge|sicht; B. Gesetzesvorlagen, zur gleich­ schaft) s: -, Jura; Jura (die Rech­
junigen haft; Jun gen|hafjtig|keit zeitigen Erledigung) s: -s, -s; te) studieren; (österr.:) - studieren
w; -; Jungenklasse, ...schu le, J unk | tims {vor | la | ge 2Jus fr. [schü] (Bratenbrühe;
...streich; Jiin|ger m\ -s, -; jün|ger- ’Ju|no (aus Gründen der Deutlich­ Schweiz, auch: Fruchtsaft) w; -
haft; Jün|ge rin w; -, -nen; Jün- keit gesprochene Form von: Ju­ (auch [südd., Schweiz.]: s; - u.
ger|schaft; Jungifer w; -, -n; jüng- ni) [Schweiz.:] m\ -)
fer lich; Jung fermfahrt (erste 2Ju|no (höchste röm. Himmels­ Ju|so (Kurzw. für: Jungsozialist)
Fahrt, bes. die eines neuerbauten göttin); 3Ju|no (ein Planetoid) w; m\ -s, -s
Schiffes), ...flug; jung|fem|haft; -; ju no nisch; t R 179 (2Juno be­ Jus|stu dent österr. (Jurastudent)
Jung! fermhäut jchen (für: Hy­ treffend,der2Juno ähnlich; fürst­ just lat. (veraltend für: eben, gera­
men), ...kranz (veralt. für: Braut­ lich, hehr); -e Schönheit de; recht); das ist - das Richtige;
kranz), ...re|de, ...schaft (w; -), Jun|ta span. [span. Ausspr.: -ehun- jujsta|ment fr. (veralt., noch
...tum (s; -s); Jungfrau; jung| frau­ ta] („Vereinigung“; Regierungs­ mdal. für: richtig, genau; nun erst
enhaft; jung fraulich; Jung fräu- ausschuß, bes. in Südamerika) w; recht, nun gerade); ju|stie|ren lat.
lichlkeit w; -; Jung|frau| schaft -, ...ten (genau einstellen, einpassen, aus-
(selten für: Jungfernschaft); Jüp|chen sächs. (Jäckchen für richten); Ju|st]e|rer (Eicher;
Jung| ge| sei | le; Jung1 ge| sel| len- Säuglinge); Jupe fr. [schilp] Schriftgießer, der der Schrift glei­
Jwi|de (ugs.), ...da|sein, ...tum Cs; Schweiz. (Frauenrock) w; -, -s, che Höhe gibt); Ju|stje|rung; Ju-
-s), ...wirt|schaft, ...wolvming; (auch:) m; -s, -s stier|waa|ge (Münzwesen); Ju-
Jung|ge|sei|lin w; -, -nen; Jung- 'ju|pi|ter (höchster röm. Gott); stijfijka tijon [...ziori] (Anerken­
^gram ma ti ker (Angehöriger Wesf: -s (auch: Jovis); 2Ju|pi|ter nung ausländischer Verwal­
der Leipziger Schule der indo­ (ein Planet) m; -s; Ju| pi| ter | lam | pe tungsakte; veralt. für: Rechtferti­
germanischen u. allgemeinen © [nach der Berliner Firma „Ju­ gung); Ju|sti|fl|ka|tur (Genehmi­
Sprachwissenschaft um 1900), piterlicht“] (sehr starke elektr. gung von Rechnungen nach Prü­
...he|ge|lia ner (Angehöriger der Bogenlampe für Film- u. Fem- fung) w; -, -en; justi|fi|zie!ren
radikalen Gruppe der Hege­ sehaufnahmen) (rechtfertigen; eine Rechnung
lianer), ...herr, ...holz, ...kind Jupon fr. [schüpong, Schweiz.: nach Prüfung genehmigen); Ju-
(veralt.), ...leh|rer; Jüng|ling; schüpong] (Schweiz., sonst veralt. st]|ne(w. Vom.); Ju|sti|niian, Ju-
Jüng| lings|al|ter s; -s; jung] ling[s]- für: Unterrock; Schweiz, auch: sti nia nus (Name byzant. Kai­
haft; Jungniann (Mehrz. ...män- Halbrock) m\ -s, -s ser); Ju|stj|nus (m. Vom.); Justi­
ner), ...mann schaft, ...pflan|ze, Juppiter vgl. Jupiter tia [...zia] (altröm. Göttin der Ge­
...re|dak|teur; Jungjsojzialist ’ju|ra {Mehrz. von: ’Jus) rechtigkeit); ju|sti|tia|bel (vom
(Angehöriger einer Nachwuchs­ 2Ju|ra (Geol.: mittlere Formation Gericht abzuurteilen, richter­
organisation der SPD; Kurzw.: des Mesozoikums) m\ -s; 3Ju|ra licher Entscheidung unterwor­
Juso); jüngst (veraltend); jüng­ (Bez. von Gebirgen) m\ -[s]; (t R fen); ...a)ble Vergehen; Justiti­
ste, aber (t R 224): das Jüngste 198:) der Fränkische -, der ar (Rechtsbeistand, Syndikus) m\
Gericht, der Jüngste Tag; Jung­ Schwäbische -; (t R 199:) der -s, -e; Jujstjltijum (Stillstand der
steinlzeit (für: Neolithikum) w; -; Schweizer -; Ju|ralfor|ma|tijon Rechtspflege) s\ -s, ...ien [.../*/?];
Jiinglstenlrecht (für: Minorat); ju|ra|re in verba magijstri Jujstjz (Gerechtigkeit; Rechts­
jüng|stens (veralt. für: jüngst); [- - wärba -] („auf des Meisters pflege) w; -; JusrizJäe|ani|te,
jüngst|hin (veraltend) Worte schwören“; die Meinung ...be|hör|de, ...irr|tum, ...mini­
Jung-Stjl|ling (dt. Gelehrter u. eines anderen nachbeten) ster, ...mi|ni|ste|riiuni, ...mord
Schriftsteller) Ju|ras|si|er [...ier] (Bewohner des (Verurteilung eines Unschuldi­
jüngst|ver|ganigen; -e Zeit; Jung­ 3Jura); ju|ras|sisch (zum 2Jura ge­ gen zum Tode), ...pa|last, ...rat
tier, ...ver|hei|ra|te|te, ...vieh, hörend) (früherer Titel; Mehrz. ...räte),
...vo|gel, ...wäh|ler, ...wild Jür|gen (Nebenform von: Georg) ...wa|che|be|am|te (österr.); Ju­
Ju|ni lat. (der sechste Monat des ju|ri|disch lat. (österr., sonst ver­ stus (m. Vorn.)
Jahres, Brächet, Brachmonat) m\ alt. für: juristisch); Ju|ris|dik|ti- Ju|te bengal.-engl. (Faserpflanze
-[s] (t R 319), -s; Junikäjfer on [...ziori] (Rechtsprechung; Ge­ u. deren Faser) w; -
367 Kaffee

Jülte (Bewohner Jütlands) nv, -n, Kab ba la hebr. (mittelalterl. jüd. Ka|bu se, kabü se nordd. (enge
-n (T R 268) Geheimlehre) w; -; kabbali­ Kammer, Alkoven; kleine Hütte;
Jüjteribog (Stadt im Fläming) stisch (auf die Kabbala bezüg­ schlechte Wohnung; auch für:
Ju|te|spin!ne!rei lich; Geheim...) Kombüse) w; -, -n
jüjtisch, aber (t R 198): die Jüti­ Kab|be lei bes. nordd. (Zankerei, Ka|by|le (Angehöriger eines Ber­
sche Halbinsel; Jüt land (fest- Streit); kab| be| lig (Seemannsspr.: berstammes) nv, -n, -n (T R 268)
länd. Teil Dänemarks) unruhig; ungleichmäßig); kab­ Ka|chel>v;-,-n;kaicheln; ich ,..[e]le
Jut|ta, Jut|te (Kurzformen von: beln, sich bes. nordd. (zanken, (T R 327); Kalcheljofen
Judith) streiten); ich ...[eile mich (TR Kachexje gr. [kewh...] (Med.:
Jufvejnal [...we...] (röm. Satiriker); 327); die See kabbelt (ist un­ Kräfteverfall) w, -, ...ien
jujve|na|lisch, aber (t R 179): Ju- gleichmäßig); Kab|be!lung (See­ Kacke [Trenn:. Kakjke] (derb für:
ve|nailisch; -e Satiren mannsspr.: [Stelle mit] Kräusel­ Kot); kacken [Trenn: kakjken]
juivelnjl lat. [...we...] (jugendlich) bewegung der See) (derb); Kacker [Trenn: Kak|ker]
juivi|val|le|ra! [juwiwa... od. juwi- 'Kabel niederd. (Stück, Anteil, (derbes Schimpfwort); kack|fi-
fq...] Los) w; -, -n del (derb für: sehr fidel)
'Jujwel niederl. (ein Edelstein; 2Ka bei fr. (Tau; isolierte elektr. Kaidajver lat. [...wer] (toter
Schmuckstück) m od. s\ -s, -en; Leitung; Kabelnachricht) s\ -s, -; fTierlkörper, Aas) nv, -s, -; Kalda-
“Ju|wel (etwas Wertvolles, be­ KajbeLgat[t] (Schiffsraum für ver^ge hör sam (blinder Gehor­
sonders hoch Gehaltenes, auch Tauwerk), ...beirieht sam), ...mehl. ...ver|wer|tung
von Personen) s\ -s, -e; Ju|we|len- Kaibel[jau niederl. (ein Fisch) nv, Ka;denz it. (Schluß eines Verses,
diebjstahl; julwe|lenihaft; Juwe­ -s, -e u. -s eines Musikstückes; unbegleite-
lier (Goldschmied; Schmuck­ KaibeLlän ge (seem. Maß), ...le­ tes Improvisieren des Solisten im
händler) nv, -s, -e; Ju!we|lier!ge- ger (Kabel verlegendes Schiff), Konzert; Phonetik: Schlußfall
schäft ...lei|tung; kalbein ([über See] der Stimme) w, -en; kajdenjzie-
Jux lat. (ugs. für: Scherz, Spaß) drahten); ich ,..[e]le (T R 327);Ka- ren (eine Kadenz spielen)
nv, -es, -e; juxen (ugs. für: scher­ beLnachirieht, ...schuh (Elektro­ Kajder fr. (erfahrener Stamm [ei­
zen, Spaß machen); du juxt (ju­ technik), ...tau Cs; -[e]s, -e), ...wort nes Heeres, einer Sportmann­
xest) {Mehrz. ...Wörter) schaft]; DDR; Gruppe leitender
Jux|ta lat. (Stammleiste [an Losen Kalbiine engl, i-fr.) (Schlaf-, Personen in Partei, Staat u. Wirt­
usw.]) vv; -, ...ten; Juxita|pojsi|ti- Wohnkammer auf Schiffen; Zel­ schaft) m (Schweiz.: s)\ -s, (auch
on [...zion] (Nebeneinanderstel­ le [in Badeanstalten usw.]; Ab­ für Angehörige eines Kaders:) -;
lung; Anlagerung kleinster Teil­ teil) w, -, -n; Kaibi nenlroljler (ein Ka der^ab teiilung (DDR), ...lei-
chen bei Kristallen); Juxlte Fahrzeug); Kalbimett fr. (Ge­ ter(DDR) ni, ...parjtie (bestimm­
österr. (Juxta) samtheit der Minister; kleinerer te Partie im Billard)
jwd [jotwede] (= janz weit drau­ Museumsraum; früher für: Bera­ Kaidett/r. (Zögling einer für Offi­
ßen; ugs. scherzh. für: abgelegen) tungsraum, Arbeitszimmer [bes. ziersanwärter bestimmten Erzie­
an Fürstenhöfen]; Vertrauten­ hungsanstalt; Schweiz.: Mitglied
kreis des Herrschers; Ge­ einer [Schul]organisation für mi-
K heimkanzlei; österr.: kleines, ein- lit. Vorunterricht) m; -en, -en (T R
fenstriges Zimmer; DDR; Lehr- 268); Kajdet|ten^an|stalt,
Vgl. auch C und Z u. Beratungszentrum) s; -s, -e; ...korps, ...schulle
Ka|bi[nett for|mat (eine Bildgrö­ Ka di arab. (Richter in mohamme-
ße); Ka|bilnettsJ>ejschluß, ...bil- dan. Ländern; ugs. für: Richter)
k = Kilo... dung, ...ent scheijdung, ...fra|ge nv, -s, -s
K (Buchstabe); das K; des K, die (seltener für: Vertrauensfrage; w; Kad[mea (von Kadmos erbaute
K, aber: das k in Kakao (TR -), ...sitlzung, ...julstiz ([unzuläs­ Burg im altgr. Theben) w; -; kad-
123); der Buchstabe K, k sige] Einwirkung der Regierung me isch (aus, von der Kadmea);
K = ehern. Zeichen für: Kalium; auf die Rechtsprechung), ...kri- kad mie ren, (auch:) ver|kad|men
Kelvin se, ...mit'glied, ...or|der (Befehl gr. (Metalle mit einer Kadmium­
K, x = Kappa des Herrschers); Kaibiinett|stück schicht überziehen); Kadimiium.
k.1 (im ehern. Österreich-Ungarn) (Prachtstück; Kunststück); Ka­ (fachspr. nur:) Cadmiium (ehern.
= kaiserlich; königlich binetts'vorllaige; Ka j bi j nett | wein Grundstoff, Metall; Zeichen:
Ka|abaarab. (Hauptheiligtum des (edler Wein) Cd) s; -s; Kad mi:um le|gie|rung;
Islams in Mekka) w; - Kabis lat. südd., Schweiz. (Kohl) Kadlmos (König u. Held der gr.
Ka ba lehebr. (veralt. für: Intrige, nv, -; vgl. Kappes Sage); Kadmus vgl. Kadmos
Ränke, böses Spiel) w, -, -n Kalbojta ge/r. [,..tqseke] (Küsten­ ka|duk lat. (Med.: hinfällig; ge­
Kalbalnosjsi it. (Wurstsorte) w; -, - schiffahrt); ka|bo!t]e!ren (Kü­ brechlich); kaidu|z]e|ren
Kaibalrett [österr.: ...re] fr. (Klein­ stenschiffahrt treiben) (Rechtsw.: für verfallen erklä­
kunstbühne; Speiseplatte, Fä­ Kalbrio (Kurzform von: Kabrio­ ren)
cherschüssel) s; -s, -e od. -s; Ka- lett).?;-[s],-s; Ka brio|lett [österr.: Ka|far[naium vgl. Kapernaum
bairetltier [...tie] (Besitzer einer ...le] fr. (Pkw mit zurückklapp­ Kä|fer (ugs. auch für: Volkswa­
Kleinkunstbühne) m; -s, -s; Ra­ barem Verdeck; früher: leichter, gen) nv, -s, -; Käifer|samm]lung
bat retjtjst (Künstler an einer zweirädriger Wagen) s\ -s, -s; 'Kaff niederd. (Spreu; wertloses
Kleinkunstbühne); T R 268; ka- Kabriolimousijne (geschlosse­ Zeug; Geschwätz) s\ -[e]s
bairet|ti|stisch ner Pkw mit Schiebedach) 2Kaff zigeuner. (ugs. für: Dorf,
Kaibäus chen westmitteld. (klei­ Ka buff landsch. (kleiner, dunkler armselige Ortschaft) s; -s, -s
nes Haus od. Zimmer) Nebenraum) s; -s, -e u. -s u. -e
Ka bul [auch: ka...] (Hptst. von Kaffee [auch, österr. nur: kafe]
1 Vgl. S. 368, Sp. 2, Anm. 1. Afghanistan) arab.-fr. (Kaffeestrauch, Kaffee-
I I
369 Kalmuck

umgebildet] (ugs. für: alter, nicht ge -; Ka len derJblock {Mehrz. Ka|li|un vgl. Kalian
sehr geistreicher [Wortlwitz) m; ...blocks), ...jahr, ...ma|cher, Kalljxt, Ka|ljx|tus (Papstname)
-s, ka lau ern (Kalauer ma­ ...moinat, ...re]form, ...spruch K a 11 ix 11] | ner lat. (An h än ger der ge-
chen); ich ...ere (t R 327) Ka lei sehe poln. (leichte vierrädri­ mäßigten Hussiten; vgl. Utra­
Kalb 5; -[e]s, Kälber; (t R 224:) das ge Kutsche) w; -, -n quist) m; -s, -
Goldene - (bibl.); Kälblchen, Kalelva la, (eingedeutscht:) Ka- Kalk m; -[e]s, -e; - brennen; Kalk-
Kälb|lein; Kalbe (Kuh, die noch le|wa|la (Titel des finn. Volks­ alipen Mehrz.; Nördliche, Süd­
nicht gekalbt hat) w; -, -n epos) w od. s; - liche -
Kalibe/Mjllde (Stadt in der Alt­ Kaljfakjter lat. m; -s, - u. Kallfak­ Kaljkant lat. (Blasebalgtreter an
mark); vgl. aber: Calbe (Saale) tor („Einheizer“; volkstüml. für: der Orgel) m; -en, -en (t R 268)
kaljben (ein Kalb werfen); Käliber- jmd., der allerlei Arbeiten und Kal|kar (Stadt in Nordrhein-
ma|gen; kal bern (Schweiz, auch Dienste verrichtet, z. B. im Ge­ Westfalen)
für: kalben), 'käljbern (wie junge fängnis; landsch. für: Aushor­ KalkJbo|den, ...brenlner; kal|ken;
Kälber spielen, umhertollen; cher, Schmeichler, Nichtstuer) kal ken landsch. (kalken); Kalk-
auch für: kalbern); ich ...ere (t R m; -s, ...oren grulbe; kalkhaltig; kal|kig;
327); 2käl|bem südd., österr. (aus kal|fa|tern arab.-niederl. ([hölzer­ Kalkunangel, ...ofen, ...oo|lith
Kalbfleisch); Käliberlne südd., ne Schiffswände in den Fugen] (ein Gestein), ...prä)pa|ra|te
österr. (Kalbfleisch) s; -n (1R abdichten); ich ...ere (t R 327); (Arzneimittel; Mehrz.), ...sin|ter
287ff.); Käl|ber|zählne (ugs. für: Kal|fa|te|rung; Kal fat ham|mer (aus Wasser usw. abgesetzter
große Graupen) Mehrz.; Kalb­ 'Kajli arab. (Sammelbez. für Kali­ Kalk[spat]), ...spat (ein Mineral),
fell vgl. Kalbsfell; Kaljbin südd., salze [wichtige Ätz- u. Dünge­ ...stein, ...tuff
österr. (svw. Kalbe) w; -, -nen; mittel]) s; -s, -s Kal kül fr. ([Beirechnung, Über­
Kalbfleisch; Kalb; leider, Kalbs­ 2Ka|Ii (ind. Göttin, Gemahlin schlag; Math.: System von Re­
leder; Kälb|Iein, Kälb|chen; Schiwas) geln zur schemat. Konstruktion
KalbsJbralten, ...bries od. ...bries- Ka lfan, Ka|li|un (pers. Wasser­ von Figuren) m (auch, österr.
chen, ...brösjchen, ...brüst; pfeife) m od. s; -s, -e nur: 5); -s, -e; Kal|ku|la|tijon lat.
Kalbls] |fell (früher auch für: Ka li ban [nach Caliban, einer Ge­ [,..ziori\ (Ermittlung der Kosten,
Trommel); KalbsJri|kas|see, stalt in Shakespeares „Sturm“] [Kostenlvoran schlag); Kal|ku|la-
...hachise (vgl. Hachse), ...keu|le, (geh., veralt. für: Unhold, häß­ tor (Angestellter des betriebl.
...le ber; Kalbls]!le der; Kalbs- liches Ungeheuer) m; -s, -e Rechnungswesens) m; -s, ...oren;
sjnilch (Brieschen), ...nie|ren bra­ Ka|li ber gr. (lichte Weite von kal|ku|la|to|risch (rechnungsmä­
ten, ...nuß (kugelförmiges Stück Rohren; Durchmesser; auch: ßig); -e Abschreibungen, Zinsen
der Kalbskeule), ...schle|gel, Meßgerät; übertr. ugs. für: Art, (Wirtsch.); kal|ku|l]ejren ([bei­
...schnit|zel (vgl. 'Schnitzel), Schlag) s; -s, -; Kali;ber|maß s; rechnen; veranschlagen; überle­
...stel|ze (österr. für; Kalbshach­ ka|li|brjejren (das Kaliber mes­ gen)
se) sen, Werkstücke auf genaues Kal|kut|ta (größte Stadt Indiens);
Kaljchas (gr. Sagengestalt) Maß bringen; Meßinstrumente kal|kut|tisch
Kalcklreuth (dt. Maler) eichen); ...ka|li|brig (z. B. klein- Kalk|was|ser s; -s; kalk|wejß
Kal,dalrilum/ar. („Warmzelle“ im kalibrig) Kal la gr. (eine Zierpflanze) w;
altröm. Bad; veralt. für: warmes Ka li da sa (altind. Dichter) -, -s
Gewächshaus) s; -s, ...ien [...i'ri\ Ka|lildün|ger Kal|le jidd. (Gaunerspr.: Braut,
Kali daul ne lat. niederd., mitteld. Kajlif arab. („Statthalter, Nach­ Geliebte; Dime) w; -, -n
(gereinigter u. gebrühter Magen folger“ [Mohammeds]; ehern, KaI|Ii[graphgr. (veralt. für: Schön­
von frisch geschlachteten Wie­ morgenländ. Herrscher) m; -en, schreiber) m; -en, -en (t R 268);
derkäuern) w;-,-n (meist Mehrz.) -en (T R 268); Kallijfat (Reich, Kal|li'gra|phje (veralt. für:
Kaile|basise arab.-fr. (Flaschen­ Herrschaft eines Kalifen) s; -[e]s, Schönschreibkunst) w; -; kal| li-
kürbis u. das aus ihm hergestellte -e; Ka li fen tum s; -s gralphisch
Gefäß) w; -, -n Kalifornien [,..ieri\ (mexikan. Kalljojpe (Muse der erzählenden
Ka le do ni en [,..ien\ (veralt. u. Halbinsel; Staat in den USA; Dichtkunst)
dicht, für: nördl. Schottland); Abk.: Calif.); Ka li|for|ni|er Kal|li|py|gos gr. [auch: kalip... od.
Ka|leido|ni|er [.../V|; ka|Ie|do- [.../V]; ka'li for nisch, aber (T R kalip...] („mit schönem Gesäß“;
nisch, aber (? R 224): der Kale- 224): der Kalifornische Meerbu­ Beiname der Aphrodite)
donische Kanal (in Schottland) sen (älterer Name für: Golf von kal|lös/a/. (Med.: schwielig); -este
Ka|lei;do|skopgr. (optisches Spiel­ Kalifornien) (t R292);Kal|lus(Bot.:an Wund-
zeug) s; -s, -e; ka|leiido|sko|pisch Ka|li|in|du|strie rändem von Pflanzen entstehen­
(das Kaleidoskop betreffend; Ka li|ko [nach der ostind. Stadt des Gewebe; Med.: Schwiele; bei
übertr. für: in bunter Folge, von Kalikut] (dichter Baumwoll- Knochenbrüchen neugebildetes
ständig wechselnder Buntheit) stofT) m; -s, -s Gewebe) m; -, -se
Kallejlka polrt. landsch. (Aufhe­ Kallilauge Käl män (ung. m. Vom.)
ben, Umstände) s; -s; [klein K. Ka|li|man|tan (indones. Name Kall mar (schwed. Hafenstadt);
machen von: Borneo) Kal|ma|rer Uni|on w; - - od. Kal-
ka|len|da| risch lat. (nach dem Ka­ Ka|li|ninjgrad (sowjetruss. Name malri[sche Uni|on w; -n -
lender); Ka|lenjdairiium (Kalen­ von: Königsberg [Pr]) Kal mäuser (veralt., aber noch
der; Verzeichnis kirchl. Fest- u. Ka|ILsal|pe|ter, ...salz; Ka|lijum landsch. für: Grübler, Kopfhän­
Gedenktage) s; -s, ...ien [...ien\; arab.-nlat. (chem. Grundstoff, ger; Pfennigfuchser, armer
Ka len den (erster Tag des röm. Metall; Zeichen: K) s; -s; Ka|li- Schlucker) m; -s, -
Monats) Mehrz.; Kajlenider m; umJbrolmid, ...chlo|rat, ...hy|dro- Kal|me fr. (Windstille) w; -, -n;
-s, -; (t R 179:) der Gregoriani­ xyd (vgl. Oxid), ...per|man|ga- Kal|men^gür|tel, ...zo|ne
sche, Julianische, Hundertjähri­ nat, ...ver bin düng Kal|muck (ein Gewebe) m; -[e]s.
Kalmück 370

-e; Kal mück, Kal mücke [Trenn.: ne; kallten (veralt. für: kalt wer­ Kajlyp so (gr. Nymphe); vgl. aber:
...mük|ke] (Angehöriger eines den); käljten (veralt. für: kalt ma­ Calypso
westmongol. Volkes) m\ ...cken, chen) Ka|lypjtra gr. (Wurzelhaube der
...cken (t R 268) Kal|ter bayer., österr., Schweiz. Farn- u. Samenpflanzen) w; -,
Kal|mus gr. (eine Heilpflanze) m: ([Fischlbehälter) ...ren; Ka|lyp|trolgen (Gewebe­
-se; kal mus öl s; -[e]s Kälite^pe|riiode, ...stürz, ...tech- schicht, aus der sich die Kalyptra
Kajlo it. (veralt. für: [Gewichtsl- nik, ...welile; Kaltjfront (Me­ bildet) s: -s
verlust; Schwund [von Waren]) teor.); kalt ge|schlai gen; -es Öl; Kal /an <© (kalkhaltiges Präpa­
m; -s, -s kaltlher|zig; Kalt|her|zig|keit w: rat) s: -s
Ka lo bio tik gr. (bei den alten -; kaltjläichelnd; kalt las sen; t R Kal zeoila rie lat. [.../*] (eine Zier­
Griechen die Kunst, ein harmon. 139 (ugs. für: nicht beeindruk- pflanze, Pantoffelblume) w: -, -n
Leben zu führen) w; Ka|lo|der- ken); dieses traurige Ereignis hat kalzi na ti on lat., (fachspr. nur:)
ma® (Hautpflegemittel); Kajio- ihn kaltgelassen; aber: kalt las­ Cal|ci|na|tijon [...zion] u. kalzi-
kagatbie (körperl. u. geistige sen; sie hat den Wein kalt gelas­ nie rung, (fachspr. nur:) Cal | ci-
Vollkommenheit als Bildungs­ sen; Kalt luft (Meteor.); kalt­ nie|rung (Zersetzung einer ehern.
ideal im alten Griechenland) machen; T R 139 (ugs. für: ermor­ Verbindung durch Erhitzen;
w: - den); er hat ihn kaltgemacht; Umwandlung in kalkähnliche
Kalorie lat. (Grammkalorie; aber: kalt malchen; sie hat Substanz); kal|zi|nie|ren, (fach­
physikal. Maßeinheit flir die den Pudding kalt gemacht; spr. nur:) caljci| nie Iren (Zeitwort
Wärmemenge; auch; Maßeinheit KalUmam|sell (kalte Mamsell; zu: Kalzination); kalzinierte So­
für den Energieumsatz des Kör­ vgl. Mamsell), ...schalle (kalte sü­ da; Kal |zi |nier |ofen, (fachspr.
pers; Zeichen: cal) w; -, ...ien; ka- ße Suppe); kaltschnäu|zig; Kalt- nur:) Cal|ci|nier|ofen; Kal|zjt,
lo|rj|en|arm; Ka|lo|rj|en|ge|halt; schnäu zig keit w; -; Kalt|start (fachspr. nur:) Caljcit (Kalkspat)
Ka|lo|ri|fer („Wärmebringer“; (Kfz); kalt stellten; t R 139 (ugs. m: -s, -e; Kalzium, (fachspr.
veralt. für: Heißluftofen) m: -s, für: aus einflußreicher Stellung nur:) Cal|ciium (ehern. Grund­
-s u. -en; ka lo rik (Wärmelehre) bringen, einflußlos machen); er stoff, Metall; Zeichen: Ca) s: -s;
w: -; Kajlo|ri|me|ter lat.', gr. (Ge­ hat ihn kaltgestellt; aber: kalt Kallzijumarhlorid, ...kar|bid
rät zur Bestimmung von Wärme­ stellen; sie hat den Wein kalt ge­ (fachspr. nur: Cal|cijum...)
mengen) s: -s, -; Ka|lo|ri|me|trje stellt; KalCstel|lung, ... Verpfle­ Kalmal du|len|ser [nach dem Klo­
(Lehre von der Messung von gung; kalt |wal!zen; t RI 39 (Tech­ ster Camaldoli bei Arezzo] (An­
Wärmemengen) w; -; ka|lo|ri|me- nik); nur in der Grundform u. gehöriger eines kath. Ordens) m:
trisch; ka|lo|risch lat.: -e Maschi­ im 2. Mittelwort gebr.; kaltge­ -s, -
ne (Generator mit Wärmean­ walzt; Kalt|walz|werk; Kalt|was- ka ma ril la span, [...rilja, auch:
trieb); ka|lo|ri!s]elren (auf Metal­ serJieil an stalt, ...kur; Kaltlwel- ...rila] („Kämmerchen“; die Be­
len eine Schutzschicht durch le (durch ein ehern. Mittel herge- rater eines Fürsten; Günstlings-
Glühen in Aluminiumpulver her­ stellte Dauerwelle) partei; einflußreiche, intrigieren­
steilen) Kallumlbjn Bantuspr.-nlat. (Bit­ de Hofpartei) w: -, ...llen
Ka|lot|te fr. (Kugelkappe; Schä­ terstoff der Kolombowurzel) kambial it. (veralt. flir: auf den
deldach; Käppchen [der kath. s: -s Kambio bezüglich); kamlbiejren
Geistlichen]) w: -, -n Ka|lu|metgr. [auchfr. Ausspr.: ka- (veralt. für: Wechselgeschäfte
Kal pak, Koljpak türk, (asiat. lüma\ (Friedenspfeife der nord- treiben); Kam|bio (Geldw., ver­
Lammfell-, Filzmütze; [Tuchzip­ amerik. Indianer) s: -s, -s alt. für: Wechsel) nr, -s, ...bii;
fel an der] Husarenmütze) m\ Ka|lup|pe tschech. landsch. Kambium nlat. (Bot.: ein zeitle­
-s, -s (schlechtes, baufälliges Haus) w: bens teilungsfähig bleibendes
kalt kälter, kälteste; kalte Ente -, -n Pflanzengewebe) s: -s, ...ien
(ein Getränk); kalte Fährte; kalte Kal!va|ri|eif berg lat.: dt. [...wari- [...ien]
Küche; kalter Krieg; kalte Mam­ en...] („Schädelstätte“; Kreuzi­ Kamjbo dscha (Staat in Hinterin­
sell (vgl. Mamsell); kalte Miete gungsort Christi) m: -[e]s, (für: dien); Kam|bo|dscha|ner; kam­
(Miete ohne Heizung); kalter Nachbildung des Kalvarienber­ bodschanisch
Schlag (nicht zündender Blitz); ges an kath. Wallfahrtsorten Ksun|brik[zu: Cambrai; engl. Aus­
auf kalt und warm reagieren; auch Mehrz.:) -e spr.: ke'm...] (ein Gewebe) m: -s;
Schreibung in Verbindung mit Kal|vill/r. [...wil\ m: -s, -en u. Kal- Kam brik ba tist
Zeitwörtern (t R 139): a) Ge­ vil|le (feiner fr. Tafelapfel) w: kambrisch (zum Kambrium ge­
trenntschreibung in ursprüng­ -, -n hörend); Kam|briium [aus: Cam-
licher Bedeutung, z. B. kalt blei­ kal'vilnisch, cal|vi|nisch [...vy/...] bria = alter Name flir: Wales]
ben; das Wetter war kalt geblie­ (nach dem Genfer Reformator (Geol.: älteste Stufe des Paläo­
ben; b) Zusammenschreibung, J. Calvin); das -e Bekenntnis, zoikums) s: -s
wenn durch die Verbindung ein aber(t R 179): Kal|vj|nisch, Cal- Kam bylses (pers. König)
neuer Begriff entsteht; vgl. kalt­ vi|nisch; die „Institutio religionis Ka|mee/r. (erhaben geschnittener
bleiben, kaltlassen, kaltmachen, christianae“ ist eine Kalvinische Stein) w, -, -n; Kä me en Schnei­
kaltstellen, kaltwalzen; kalt blei­ Schrift; Kal|vi|njs|mus, Cal|vi- der
ben; tR 139 (sich nicht erre­ nis|mus (evangelisch-reformier- Ka|me! semit. (ein Huftier) s: -[e]s,
gen); er ist bei dieser Nachricht ter Glaube) m: -; Kal|vi|nist, Cal- -e; Ka meljdorn (ein Steppen­
kalt geblieben; aber: kalt blei­ vi|nist (Anhänger des Kalvinis­ baum; Mehrz. ...dorne); Käjmel-
ben; das Wetter ist kalt geblieben; mus); t R 268;kal|vinjstisch, cal- garn od. Kämimel|garn (Garn
Kalt | blut (eine Pferderasse); Kalt­ vi|ni|stisch aus den Haaren def Angoraziege
blüter (Zool.); kalt|blü|tig; Kalt- Ka ly do ni sehe Eber [nach der [früher = Kamelziege]); Kamel­
blü|tigjkeit w; -; Kal te w: -; Käl- ätol. Stadt Kalydon] (Riesentier haar
te~ein!bruch, ...grad, ...malschi­ der gr. Sage) m: -n -s Ka me|lie [.../*; nach dem mähri­
371 kanalisieren

sehen Jesuiten Kamel (latinis.: kam mein ([Wolle] fein kämmen); Kampf nr, -[e]s, Kämpfe; - ums
Camellus) (eine Zierpflanze) w; ich ...[e]le (t R 327); käm|men Dasein; KampLabjstim|mung,
-n Kam mer w, -, -n; Kammerbulle ...anisa|ge, ...bahn (für: Stadion),
Ka|mel|len gr. Mehrzolle - (ugs. (Soldatenspr.: Unteroffizier, der ...bei giert [de] (w; -); kampf be­
für: alte Geschichten; Altbe­ die Kleiderkammer unter sich reit; kämp|fen
kanntes) hat); Kämimerjchen, Käm|mer- Kamp|fer sanskr. (eine harzartige
Ka|mel|lie vgl. Kamelie lein; Kam mer|die|ner; Kämme­ Verbindung; ein Heilmittel) m\-s
Ka|me|lo|pard gr. (Sternbild der rei (veralt. für: Finanzverwal­ 'Kämp|fer (Kämpfender)
Giraffe) nr, -[e]s u. -en (T R 268), tung einer Gemeinde); Käm me­ 2Kämp|fer (Teil bei Gewölben,Tü­
-e[n] rer; Kam merJrau, ...herr; ren, Fenstern) m; -s, -
Ka|me|lott (ein Gewebe) m: -s, -e ...kamime rig (z. B. vielkamme- Kamp fe| rin w, -, -nen; kämpife-
Kaimene vgl. Kamöne rig); Kam merjä|ger, ...junglfer, risch (mutig, heldenhaft); -ste
Ka|menz (Stadt im Bezirk Dres­ ...junlker; Kämimcrilein, Käm­ (t R 294); Kämp|fer|na|tur
den) merichen; Kamjmerlling (ein Kamp|ferJ)l Cs; -[e]s), ...spi|ri|tus
Ka|melra lat. w, -, -s; vgl. Camera Wurzelfüßer); Käm|mer|ling Kamp|fes|lärm, Kampf|lärm;
obscura (früher für: Kammerdiener); Kampfeslust, Kampflust;
Ka|meirad/r. rtv, -en, -en (T R 268); Kam|merumu|sik, ...or|chejster, kampffähig; KampfJahigikeit
Kajme|ra|denaliebjstahl, ...hiljfe; ...rat (frühererTitel; Mehrz. ...rä- (w;-), ...flie|ger, ...flug'zeug, ...ge­
Kamera de rje (Kamerad­ te), ...sän|ger, ...spiel (in einem fährde, ...geist, ...grupjpe, ...hahn,
schaft; Cliquengeist) w; -, ...ien; kleinen Theater aufgeführtes ...hand lung (meist Mehrz.),
Ka me ra din w; -, -nen; Kalme­ Stück mit wenigen Rollen), ...kraft, ...lärm od. Kamp|fes-
rad |schaft; ka me rad |schaft11ich; ...spiejle (kleines Theater; lärm, ...läulfer (ein Vogel);
Kaimejradischaft lichjkeit w, -; Mehrz.), ...ton (Normalton zum kampflos; KampfJust od.
Kaime rad schafts^ehe, ...geist Einstimmen der Instrumente; nr, Kamp|fes|lust, ...molral, ...pairo-
Kaimelra^einsteljlung, ...füh rung -[e]s), ...zo fe le, ...pau se, ...platz, ...preis (vgl.
Ka me ra Hst gr. (früher Beamter KammJett (vom Kamm des Pfer­ 2Preis), ...richjter, ...Staffel,
einer fürstl. Kammer; Vertreter des; s: -[e]s), ...gam; Kammjgarn- ...stoff; kampfunfähig; Kampf-
der Kameralwissenschaft); T R spinine rei; Kamm^gras Cs; -es), un fä hig keit vr; -
268; Ka|mejra|li|stik (bei staats- ...griff (Turnen; m\ -[e]s), ...grind kam|pie ren/r. ([im Freien] lagern;
wirtschaftl. Abrechnungen gebr. (eine Geflügelkrankheit; m\ ugs. für: wohnen, hausen)
System des Rechnungswesens; -[e]s); Kamm la;ge; Kämm lein, Kam sjn arab. (heiß-trockener
veralt. für; Finanzwissenschaft) Kämmjchen; Kämmjling Sandwind in der ägypt. Wüste)
w; -; ka meira Ij stisch; Kaime- (Kammgamabfall); Kammolch m; -s, -e
raliwis sen|schaft [Trenn.: Kamm|molch, i R 236]; Kam tschalda le (Bewohner von
Kame|ra~mann (Mehrz. ...män- Kammu|schel [Trenn.: Kamm- Kamtschatka) m: -n, -n (t R 268);
ner u. ..deute), ...Ver schluß mu..., 1 R 236]; Kamm|weg Kamitschatjka (nordasiat. Halb­
Kä me run (Staat in Westafrika); Ka|mö ne lat. (altital. Quellnym­ insel)
Kajme|ru ner(t R 199); kalme|ru- phe, Muse) w; -, -n Kalmuffel landsch. (Dummkopf)
nisch; Ka mejrun|nuß (Erdnuß); Kaimorlra it. (Geheimbund im s: -s, -
T R 201 ehern. Königreich Neapel) w; - Kan. = Kansas
kaim]e|ren, ka|mi|nje!ren it. Kamp lat. niederd. (abgegrenztes Kajna (bibl. Ort); Hochzeit zu -
(Fechtsport: die gegnerische Stück Land, Feldstück) m; -[e]s, Ka na an [...na-an] (das vorisraeli­
Klinge umgehen) Kämpe tische Palästina); ka|naa!nä|isch;
Kajmifla vgl. Camilla Kam palgne fr. [...panje] (Presse-, Ka|naa|nj|ter; kajnaa|ni|tisch
Kaimifle gr. (eine Heilpflanze) >v>; Wahlfeldzug; polit. Aktion; Ka najda (Bundesstaat in Nord­
-, -n; Kajmil lenJjl (s; -fe]s), ...tee Wirtsch.: Hauptbetriebszeit; Ar­ amerika); Kalna|dahafsam m\ -s
Ka mil lo vgl. Camillo beitsabschnitt bei Ausgrabun­ (T R 201); Kamaidiier [.../V] (Be­
Kaimjn gr. (offene Feuerung; gen; veralt. für: milit. Feldzug) wohner von Kanada; auch: offe­
landsch. für: Schornstein; Alpi­ w; -, -n nes Sportboot; österr. auch: ein
nistik: steile, enge Felsenspalte) Kam pajni|en[.../<72] (hist. it. Land­ Polstersessel); ka|na|disch, aber
m (schweiz.: s); -s, -e; KaimjnJe- schaft) (T R 224): der Kanadische Schild
ger (landsch.), ...feuier Kamjpa;nj|le it. (frei stehender (Geol.: präkambrischer Fest-
ka mi nie ren (im Kamin, zwi­ Glockenturm [in Italien]) m:-,- landskem im Norden der Neuen
schen überhängenden Felsen Kam pan ieniederl. (früher: hinte­ Welt)
klettern; auch für: kamieren; vgl. rer Aufbau auf dem Schiffsober­ Kalnail le fr. [kanalf] (Schurke;
d.) deck) w; -, -n; Kam|pan|je|trep|pe veralt. für: ..Hundepack“, Ge­
Kamimkehlrer, (landsch.), Kämipe (dicht, für: Kämpfer, sindel) w, -, -n
...kleid (langes Kleid aus Woll­ Krieger) nr, -n, -n (t R 268) Ka na ke polynes. („Mensch“;
stoff) Kam|pc|lei (landsch.); kamipeln, Eingeborener der Südseeinseln)
Kalmiisol/r. (früher: Unterjacke, sich landsch. (sich balgen; sich nr, -n, -n (1 R 268)
kurzes Wams) s\ -s, -e; Ka|mi|söl- streiten, zanken); ich ...[eile mich Kainal (Einz. auch für: Är­
chen mit ihm (t R 327) melkanal) m; -s, ...näle; Ka-
Kamm nr, -[e]s, Kämme; Kamma­ Kam pcische|holz [nach dem Staat naLab ga ben (Mehrz.), ...bau
cher [Trenn.-. Kammimajeher, T R Campeche (kampätsch") in Mexi­ (Mehrz. ...bauten); Kalnäfchen
236]; Kämmaschine [Trenn.: ko] (Färbeholz, Blauholz) s: -es (kleiner Kanal); Kamafdamp-
Kämm!ma|schijne, T R 236]; Kam pe\\t\serdän. [,..wiser] („Hel­ fer; Ka na li sa tiion [...zion] (An­
Kämmchen, Kämm]lein denweisen“; altdän. u. alt- lage zur Ableitung der Abwäs­
Käm mel garn, Kälmellgarn (vgl. schwed. Balladen mit Stoffen der ser); ka na li|sjelren (eine Kanali­
d.) Heldenzeit) Mehrz. sation bauen; Flüsse zu Kanälen
Kanalisierung 372

ausbauen; übertr.: in eine be­ Kan|epho|re gr. („Korbträgerin“; anerkannten bibl. Schriften; in
stimmte Richtung lenken); Ka­ Bauw.: Gebälkträgerin) w; -, -n der kath. Liturgie das Hochgebet
na |li|s]e|rung (System von Kanä­ Ka|ne|vas//\ [kanewaß] („Hanfge­ der Eucharistie; kirchenamtl.
len; Ausbau zu Kanälen); Ka- webe“; Gittergewebe; Akt- u. Verzeichnis der Heiligen; Einzel­
naLschacht, ...schleu|se Szeneneinteilung in Stegreifko­ bestimmung des kath. Kirchen­
ka|na|nä|isch, Ka|na|n]|ter, ka|na- mödien) m;-u.-ses,-u. -se; ka Ine­ rechts; Verzeichnis mustergülti­
nj|tisch vgl. kanaanäisch usw. vas |sen (aus Kanevas) ger Schriftsteller) m: -s, -s; 2Ka-
Ka|na|pee fr. [österr. auch; ...pe] Kän|gu|ruh austr. [kängg...] (ein non (ein Schriftgrad) w; -
(veraltend für; Sitzsofa, Ruhe­ Beuteltier) s; -s, -s Ka|no|na|desw/?/e/-.-//-. ([anhalten­
bett) s; -s, -s; Ka|na|pees (gefüllte Ka’ni den lat. (Sammelbez. für: des] Geschützfeuer; Trommel­
Blätterteigschnitten; pikant be­ Hunde u. hundeartige Tiere) feuer); Ka|nolne sumer.-it. (Ge­
legte, geröstete Weißbrotschei­ Mehrz. schütz; ugs. für: Sportgröße, be­
ben) Mehrz. Ka|nin iber. (Kaninchenfell) s; -s, deutender Könner) w, -, -n; Ka-
Ka|na|ren (Kanarische Inseln) -e; Ka|mn|chen no|nenJ>oot, ...don|ner, ...fut|ter,
Mehrz.-, Ka|na|ri (südd., österr. Ka|nj|ster sumer. (tragbarer Be­ (vgl. 'Futter), ...ku|gel, ...öf|chen,
ugs. für; Kanarienvogel) m\ -s, hälter für Flüssigkeiten) m\ -s,- ...rohr, ...schlag (Feuerwerkskör­
-; Ka|na|rie [...rie] (fachspr. für: Kan|ker gr. (eine Spinnenart) m\ per), ...schuß; Kalno|nier sumer.-
Kanarienvogel) w, -, -n; Ka|na|ri- -s, -; Kan|kro||d (veralt. für: Sta­ fr. (Soldat der Geschützbedie­
en|vo|gel [.../<7i...]; Ka|na|ri|er chelzellenkrebs) 5; -[e]s, -e nung)/??; -s, -e; ka|no|nie|ren (ver­
[.../'/•] (Bewohner der Kanari­ Kan, na sumer. (ein Schwanenblu- alt. für: mit Kanonen [anhaltend]
schen Inseln); Ka|na|ri|sche In­ mengewächs) w; -, -s schießen; ugs. für: einen kraftvol­
seln (an der Nordwestküste Afri­ Kanjnä [nach dem Schlachtort des len Schuß auf das Tor abgeben
kas) Mehrz. Altertums in Italien: Cannae] [Fuß-, Handball usw.])
Kan|da|har-Ren|nen [nach dem (übertr.: völlige Vernichtung des Ka|no|nik sumer.-lat. (Name der
Earl of Kandahar] (jährl. statt­ Gegners) s; -, -; vgl. kannensisch Logik bei Epikur) w; -; Ka|no|ni-
findendes Schirennen); TR 180 Kan|na da (eine Sprache in Indien) kat (Amt, Würde eines Kanoni­
Kan|da|re ung. (Gebißstange des 5; -[s] kers) si -[e]s, -e; Ka|no|ni|ker od.
Pferdes) w; -, -n; jmdn. an die Kann-Bestim|mung (T R 151) Ka|no|ni|kus (Mitglied eines
- nehmen (jmdn. streng behan­ Känn|chen, Kann | lein; Kan|ne w, geistl. Kapitels, Chorherr) m\ -,
deln) -, -n; Kan|ne|gie|ßer (polit. ...ker; Ka|no|ni|sa|ti|on [...zion]
Kan|del landsch. ([Dachjrinne) m\ Schwätzer); kan|ne|gie|ßem; ich (Heiligsprechung); ka|no|nisch
-s, -n od. w; -, -n ...ere (t R 327); gekannegießert (den Kanon betreffend, ihm ge­
Kan|de|la|ber fr. (Standleuchte; Kän|nel, bes. Schweiz. (Dachrinne, mäß; mustergültig); -es Recht; -e
Latementräger) m\ -s, - Regenabfallrohr) m\ -s, -; kan|ne- Schriften; ka|no|ni|sje|ren (heilig­
kan|deln landsch. (auskehlen, l]e|ren (mit Kannelüren verse­ sprechen, in den Kanon aufneh­
rinnenförmig aushöhlen); ich hen; auskehlen; riefeln); Kan|ne- men); Ka|no|n|s|se sumer.-fr. w;
...[eile (T R 327) lje|rung -, -n u. Ka|no|nis|sin (Stiftsdame)
Kan|del|zucker [Trenn.zuk|ker] Kännelkohle engl.', dt. (eine w, -, -nen; Ka|no|nist sumer.-lat.
landsch. (Kandiszucker]) Steinkohlenart) (Lehrer des kanon. Rechtes); t R
Kan|di da vgl. Candida Kan|ne|lur sumer.-fr. w; -, -en u. 268
Kan|di|dat lat. („Weißgekleide­ Kannelüre (senkrechte Rille am Ka|no|pe gr. (altägypt. u. etrusk.
ter“; in der Prüfung Stehender; Säulenschaft; Hohlkehle) w, -, -n Urne) m’; -, -n; Ka|no|pen|deckel
[Amtsjbewerber, Anwärter; Kan|nen bäcker|land, (auch: Kan- [Trenn.: ...dek|kel]; Ka|no|pos
Abk.: cand.) nr, -en, -en (T R 268); ne|bäcker|land [Trenn.-. ...bäk- vgl. 'Kanopus; 'Ka|no|pus (alt­
- der Med izin (Abk.; cand. med.); ker...] (Landschaft im Wester­ ägypt. Gottheit); 2Ka|no|pus (ein
- der Philosophie (Abk.: cand. wald) s: -[e]s; Kan|nenjpflan|ze Stern) m\ -
phil.); - des [lutherischen] Pre­ (eine insektenfressende Pflanze) Ka nos sa [nach der jetzt verfalle­
digtamtes (Abk.: cand. [rev.] kan|nen|sisch; -e Niederlage (voll­ nen Felsenburg Canossa in
min. od. c. r. m.; vgl. Doktor); ständig, wie die bei Cannae); vgl. Norditalien] (übertr. für: Demü­
Kan|di|da|ten|li|ste; Kandida­ Kannä tigung) s; -s, -s; Ka|nos|sa|gang
tur (Bewerbung [um ein Amt, ei­ kan|nen|wei|se; das Öl wurde - m(TR 201)
nen Parlamentssitz usw.]) w, -, abgegeben Kä|no|zoi|kum gr. (Geol.: Erdneu­
-en; kan|di|dje|ren (sich [um ein Kan|ni|bajle span. (Menschenfres­ zeit [Tertiär u. Quartär]) s\ -s;
Amt usw.] bewerben) ser; übertr.: roher, ungesitteter känozo lisch
Kan|di|dus vgl. Candidus Mensch) m; -n, -n (t R 268); kan­ Kans. = Kansas
kan|dje|ren arab. ([Früchte] durch nibalisch; -ste (T R 294); Kanlni- Kanjsas (Staat in den USA; Abk.:
Zuckern haltbar machen) ba|l|s|mus (Menschenfresserei; Kan. u. Kans.)
Kan|djn|sky (russ. Maler u. Gra­ übertr.: unmenschliche Roheit; Kant (dt. Philosoph); Kant-Ge-
phiker) Zool.: Verzehren der Artgenos­ sell|schaft, aber: Kant|stu|di-
Kan|dio|tc (ältere Bez. für: Kreter) sen) m; - um (TR 180)
m\ -n, -n (t R 268) Kan|njt|ver|stan niederl. („Kann Kan|ta|bijle/7. (Musik: ernstes, ge­
Kan|dis arab. m\ - u. Kandis­ nicht verstehen“; Figur bei J. P. tragenes, gesangvolles Tonstiick)
zucker [ Trenn.:.. .zuk | ker] (an F ä- Hebel) m: -s, -e 5; -, -; Kan ta|bi|li|tät lat. (Musik:
den auskristallisierter Zucker); Kännjlein, Känn|chen die Singbarkeit, gesanglicher
Kan|di|ten bes. österr. (überzuk- Kann-Vorj schrift (t R 151) Ausdruck, melod. Schönheit)
kerte Früchte; Zuckerwaren) Kanoldt (dt. Maler) w; -
Mehrz. 'Ka|non sumer.-lat. (Maßstab, Kan|ta|brer [auch: kan...] (An­
Kalneel sumer. (beste Zimtsorte) Richtschnur; Regel; Auswahl; gehöriger eines alten iber. Vol­
nr, -s, -e; KalneeLblulme Kettengesang; Liste der kirchl. kes) m\ -s, -; kan|ta|brisch, aber
373 Kapitalfehler

(t R 224): das Kantabrische Ge­ unsicherer - (ugs. für: unzuver­ Ka;pa|zi|tät lat. (Aufnahmefähig­
birge lässiger Mensch); Kan|tön|lein, keit, Fassungskraft, -vermögen;
Kan|tar lat.-arab. (früher: mor- Kan|tön|chen; Kan|tön|li[geist auch: hervorragender Fach­
genländ. Gewicht) m od. s\ -s, (Kirchturmpolitik, Lokalpatrio­ mann); Ka|pa|zi|täts^aus|la-
-e: 5 - (T R 322) tismus) m; -[e]s; Kan'tonjnelment stung, ...er wei;te|rung
'Kanitaite lat. (mehrteiliges, in­ [...mam, in der Schweiz: ...mänt] Kapee fr. (ugs., mdal. in den
strumentalbegleitetes Gesangs­ (veralt. für: Truppenunterkunft) Redewendungen:) schwer von -
stück für eine Solostimme oder s\ -s, -s u. (Schweiz.:) -e; Kan|tons- sein (begriffsstutzig sein); - ha­
Solo- und Chorstimmen) vv; -, -n; wge|richt, ...rat (Mehrz. ...räte), ben (leicht begreifen)
‘Kan!ta|te (,,singet!“; vierter ...schu[le (kantonale Maturi­ Ka pe|lan/r. (ein Lachsfisch, Lod­
Sonntag nach Ostern) tätsanstalt), ...spiltal de) ml -s, -e
Kan|te>v;-,-n; 'Kanjtel (Holzstück Kan|tor/a/. (,,Sänger“; im Grego- Kapella lat. (ein Stern) w, -
mit quadrat. od. rechteckigem rian. Choral: Vorsänger; Leiter Kaipelile lat. (kleiner kirchl.
Querschnitt für Stuhlbeine usw.) des Kirchenchores, Organist) nr, Raum; Orchester) w; -, -n
w; -, -n; 2Kan tel (veralt. für: Li­ -s, ...oren; Kanltolrat (Amt eines 2Kalpel|le lat., (auch:) Ku|pel|le
neal) m od. s\ -s, -; kan tein (ver­ Kantors) s; -[e]s, -e; Kan|to!rei (Tiegel, Kessel) w; -, -n
alt. für: mit dem 2Kantel Linien (im MA. Gesangschor der Klo­ Ka pell mei ster
ziehen; auf die Kante stellen); ster- u. Domschulen; in der Re­ 'Ka|per gr. ([in Essig eingemachte]
ich ...[e]le (TR 327); kaniten (mit formationszeit fürstl. Kapellin- Blütenknospe des Kapernstrau­
Kanten versehen, rechtwinklig stitution; kleine Singgemein­ ches) w\ -, -n (meist Mehrz)
behauen; auf die Kante stellen); schaft; ev. Kirchenchor); Kanto­ 2Ka[per niederl. (veralt. für: Ka­
Kan|ten nordd. (Brotrinde; An­ ren j amt perschiff; Freibeuter, Seeräuber)
schnitt od. Endstück eines Bro­ Kan|to[ro[wicz, Alfred [...witsch] nr, -s, -; Ka'per|brief; Ka|pe|rei
tes) m\ -s, -; Kan;tem,ge|schie|be
(dt. Publizist, Literarhistoriker (früher: Aufbringung feindlicher
(Geol.), ...winjkel u. Schriftsteller) und Konterbande führender
'Kan|ter (veralt. für: Kellerlager;
Kan|tschu türk. (Riemenpeitsche) neutraler Handelsschiffe); Ka-
Gestell [für Fässer]; Verschlag) nr, -s, -s perJahrt,...gut;ka|pern;ich ...ere
nr, -s, - Kant stein nordd. (Bordstein) (T R 327)
2Kan|ter emtl. [auch engl. Ausspr.:
Kanjtus lat. (Studentenspr.: Ge­ Ka per|najum, (ökum.:) Ka|far-
kän...] (Reitsport: leichter, kur­
sang) nr, -, -se najum (bibl. Ort)
zer Galopp) m\ -s, -; kan|tem Ka nu karib. [auch, österr. nur: Kalpermsoiße, ...Strauch
(kurz galoppieren); ich ...ere (T R
kanu] (ausgehöhlter Baum­ Ka per|schiff; Ka|pe|rung
327); Kantersieg (Sportspr.: stamm als Boot; heute zusam­ Ka!pe|tin ger [auch: kqp...} (An­
müheloser [hoher] Sieg) menfassende Bez. für: Kajak u. gehöriger eines fr. Königsge­
Kant|ha|ken (ein Werkzeug); Kanadier) s; -s, -s schlechtes) nr, -s, -
(ugs.:) jmdn. beim - kriegen Kanü le sumer.-fr. (Röhrchen; Kap hol län der (Bure); kap|hol-
Kanithair] den gr. (Weichkäfer, z.Hohlnadel) w; -n ländisch
B. span. Fliege) Mehrz.', Kanjtha-
Kalnulte karib. (Sport: Kanufah­ ka|p]e|ren lat. (ugs. für: fassen, be­
rjideni pflaster; kamtharidin, rer) nr, -n, -n (T R 268) greifen, verstehen)
(fachspr.:) Can|tha|riidin (ein Kan|zel lat. w; -, -n; KanizeLred- kalpil|lar lat. (haarfein, z. B. von
Heilmittel) s: -s ner, ...ton (nr, -[e]s) Blutgefäßen); Ka'pil|lar^ana|ly-
Kant holz kanizejrojgen (svw. karzinogen) se, ...che mie; Kaipil|la|re (Haar­
Kanitia|ner (Schüler, Anhänger Kanz|lei bes. südd., österr., gefäß, kleinstes Blutgefäß;
Kants) Schweiz. (Büro); KanzüeLaus- Haarröhrchen) w, -, -n; Kapil­
kan tig druck, ...be'amlte, ...for|mat; lar, gefäß (feinstes Blutgefäß);
Kanitilelne it. (gesangartige, ge­ kanzle] mä ßig; Kanz'leLspra- Ka|pil|la|ri|tät (Physik: Verhal­
tragene Melodie) w: -, -n che (w; -), ...stil (m; -[e]s); Kanz­ ten von Flüssigkeiten in engen
Kantille sumer.-roman. (schrau­ ler; Kanz|ler|kanjdi!dat; Kanz- Röhren) w; -; Ka pil larlmi kro-
benförmig gedrehter vergoldeter ler|schaft w; -; Kanz|ljst (Schrei­ sko|pie (Med.: mikroskop. Un­
od. versilberter Draht) w, -, -n ber, Angestellter in einer Kanz­ tersuchung der Kapillaren am
Kanjtj'ne/r. (Speisesaal in Betrie­ lei); T R 268 Nagelfalz) w; -
ben, Kasernen o. ä.) w; -, -n; Kan- Kan|zo|ne it. (Gedichtform; Ge­ ka pi tal lat. (hauptsächlich; vor­
tjjnemessen, ...wirt sangstück; Instrumentalkompo­ züglich, besonders); Ka|pi|tal s\
kanjtisch [zu: Kant], aber (TR sition) w; -, -n -s, -e u. -ien [,..ieri] (österr. nur
179): Kan tisch Kao lin chin.-fr. (Porzellanerde) 5 so); Ka piltal... (auch: Haupt...);
'Kanjton (chin. Stadt) od. m (fachspr. nur so); -s, -e; Kalpi|täl (seltener für: Kapitell);
2Kan[ton fr. (Schweiz: Bundes­ Kao]limeride, ...sandjstein Kajpi|taLan|lajge, ...aufistok-
land; Abk.: Kt.; Frankr. u. Bel­ Kap nieder!. (Vorgebirge) s', -s, -s; kung, ...aus fuhr; Ka!pijtal|band,
gien: Bezirk. Kreis) m\ -s, -e; kan- Kap der Guten Hoffnung (Süd­ Kap|tal|band (Schutz- u. Zier­
to.nal (den Kanton betreffend); spitze Afrikas); Kap Hoorn band am Buchrücken) s', -[e]s,
Kan|to|nal bank (Mehrz. ...ban­ (Südspitze Südamerikas) ...bänder; KapiltaLbeldarf,
ken); Kan ton chen, Kanjtönilein Kap. = Kapitel (Abschnitt) ...bil düng, ...buchistaibe (Groß­
(kleiner Kanton); Kanltoinieire ka‘pa|bel fr. (veralt., noch mdal. buchstabe); Kaipijtälichen (klei­
it. (Straßenwärterhaus in den it. für: geschickt; fähig, befähigt); nes Kapital; lat. Großbuchstabe
Alpen) w; -, -n; kanito]n]e!ren/r. ...alble Schüler in der Größe eines kleinen
(veralt. für: Truppen unterbrin­ Kajpaun ([verschnittener] Mast­ Buchstabens); Ka|pi[ta|le//-. (ver­
gen; in Standorte legen); Kan to- hahn) m\ -s, -e; kapaunen (ver­ alt. für: Hauptstadt) w; -, -n; Ka-
niejrung; Kan to nist (veralt. für: schneiden); kapaunt; ka paulni- pi|taLer|höhung, ...er|trag[s]-
ausgehobener Rekrut); t R 268; sieiren (svw. kapaunen) steu er. ...ex'port, ...feh|ler (be­
Kapitalisation 374

sonders schwerer Fehler), der, auf dem Griffbrett sitzender Kapjta|tiion lat. [...zion] (veralt.
...flucht (w; -), ...ge|sell|schaft, verschiebbarer Bund) rrr, -s, - für: Erschleichung); kap|ta|to-
...ge|winn, ...hirsch, ...in|ve|sti|ti- Kapok malai. (Samenfaser des risch (veralt. für: erschleichend);
on; Kajpitalisajtijon [...zign] Kapokbaumes, Füllmaterial) Kapjti;on[...z/o«] (veralt. für: ver­
(Umrechnung einer laufenden m; -s fängliche Art zu fragen; verfäng­
Geldleistung auf den Kapital­ ka|pojres jidd. (ugs. für: entzwei); licher Trugschluß); kap|ti;ös
wert); ka pi|ta|lijsje|ren;Ka|pi|ta- - gehen, - sein (veralt. für: verfänglich); -e Fra­
li|s]e|rung vgl. Kapitalisation; Ka|potjte/r. (im 19. Jh. u. um 1900 ge; Kap|tur (veralt. für: Beschlag­
Ka|pi!ta|l|s|mus (Wirtschafts- u. modische Kopfbedeckung für nahme, Aneignung eines feind­
Gesellschaftsordnung, deren [ältere] Frauen) w, -, -n; Ka|pott- lichen Schiffes) w; -, -en
treibende Kraft das [übersteiger­ hut m Ka|put roman. Schweiz. (Solda­
te] Gewinnstreben einzelner ist) Kappa (gr. Buchstabe: K, x) s; tenmantel) nr, -s, -e
m; -; Ka!pi]ta|list (oft abschätzig: -is], -s kajputt/r. (ugs. für: verloren [im
Vertreter des Kapitalismus); t R Kaplpa|do|ki|en usw. vgl. Kappa- Spiel]; entzwei, zerbrochen;
268; kajpi|ta|lijstisch; Ka|pi|tal- dozien usw.; Kap|pa|do|zi|en matt); - sein, aber (t R 139): ka­
kraft; ka|pi|tal|kräf|tig; Ka|pi- [...ien] (antike Bez. einer Land­ putt jgejhen; kaputtgegangen; ka­
taLmarkt. ...ver|bre|chen (schwe­ schaft im östl. Kleinasien); Kap­ putt jla chen, sich; kaputtgelacht;
res Verbrechen), ...zins (Mehrz. pa jdo| zi| er [... ier]; kap| pa| do| zisch kajputt ma|chen;sich -; kaputtge­
...zinsen) Kappibeil (Seemannsspr.) macht; kajputt|schla|gen; kaputt­
Ka|pi|tän itX-fr.) m; -s, -e; Ka|pi- Käppichen, Käppjlein; Kapjpe lat. geschlagen
tän | leut | nant; Ka] pi| täns^ka | jü | te, w, -, -n Kalpujze it. (Kopf u. Hals einhül­
...pa|tent kap!pen(ab-, beschneiden; abhau- lendes Kleidungsstück) w, -, -n;
Kajpijtel lat. ([Hauptlstück, Ab­ en) Ka pu zi na defr. (veralt. für: Ka­
schnitt [Abk.: Kap.]; geistl. Kör­ Kap pen abend (ein Faschingsver­ puzinerpredigt; Strafrede); Ka-
perschaft [von Domherren, gnügen) puz]|ner it. (Angehöriger eines
Mönchen]) s; -s, -; Kapitel XII Kap|pes, Kapipus lat. westd. kath. Ordens) m; -s, -; Ka|pu|zi-
(nicht: 12); ka|pj| teil fest (ugs. für: (Weißkohl) nr, - ner^affe, ...kres|se, ...mönch,
fest im Wissen; bibelfest) Kapp bahn (Kapaun) ...orjden (Abk.: O. [F.] M. Cap.;
Ka|pi|teil lat. (oberer Säulen-, Käpjpi („Käppchen“; [Soldaten]- nr, -s)
Pfeilerabschluß) s\ -s, -e; vgl. Ka- mütze) s\ -s, -s; Käppjlein. Käpp­ Kap Ver|de [- wärde] („grünes
pitäl chen Vorgebirge“; Westspitze Afri­
kapjteln lat. landsch. (ausschel­ Kapp|naht (eine doppelt genähte kas) s: - -; Kap verden (Kapver­
ten); ich ...[eile (t R 327); Kaipj- Naht) dische Inseln) Mehrz.', Kap|ver-
tel^saal (Sitzungssaal im Klo­ Kap|pro|vinz (größte Provinz der dilsche In sein (vor Kap Verde)
ster), ...über|schrift Republik Südafrika) w, - Mehrz.
Ka pi toi (Burg Alt-Roms; Kon­ Kappung Kaplwein (Wein aus dem Kap­
greßpalast in Washington) s; -s; Kap pus vgl. Kappes land)
kalpi toilj nisch; die -en Gänse, Kappjzaum it. (Halfterzaum ohne Kar (Mulde vor Hochgebirgswän-
aber (t R 224): der Kapitolini­ Mundstück) den) s; -[e]s, -e
sche Hügel, die Kapitolinische Kapp|zie|gel (Gaubenziegel) Ka[rajb|lner fr. (kurzes Gewehr;
Wölfin Ka|pric|cio vgl. Capriccio; Ka|pri- österr. auch für: Karabinerha­
Ka|pi|tu|lant lat. (früher: sich zu ce fr. [...pri/f] (Laune) w; -, -n ken) nr, -s, -; Ka|ra|bi|ner|hajken
längerem [Heeres]dienst Ver­ Ka|pri!fojlia[zeen (Geißblattge­ (federnder Verschlußhaken); Ka-
pflichtender; DDR: jmd., der vor wächse) Mehrz. ra|bi|nier [...nie] ([urspr. mit
den Argumenten politischer Ka|prio|le/7. („Bocksprung“; när­ Karabiner ausgerüsteter] Reiter;
Gegner kapituliert) m\ -en, -en rischer Luftsprung; toller Einfall später: Jäger zu Fuß) nr, -s, -s;
(t R 268); Kajpi|tu|lar (Mitglied [meist Mehrz.]', besonderer Ka ra bi nie:re it. (it. Gendarm)
eines Kapitels, z. B. Domherr) Sprung im Reitsport) w; -, -n; nr, - [s], ...ri
nr, -s, -e; Ka|pi|tu|lajri|en [...ien] kajprio|len (selten für: Kapriolen Ka|ra|cho [...-eko] s\ -; (ugs. meist
(Satzungen der fränk. Könige) machen) in:) mit - (mit großer Geschwin­
Mehrz.', Kaj pi|tu|la|ti;on fr. Ka|pri|ze österr. (svw. Kaprice); digkeit)
[...zion] (Übergabe [einer Truppe ka|pri|z]e|ren, sich fr. (eigensin­ Ka|rä|er hebr. (Angehöriger einer
od. einer Festung]; früher: nig auf etwas bestehen); ka|pri- jüd. Sekte) nr, -s, -
Dienstverlängerungsvertrag ei­ ziiös (launenhaft, eigenwillig); Ka|rafjfe arab.-fr. ([geschliffene]
nes Soldaten); ka|pi|tullie|ren -este (tR 292); Ka|priz|pol|ster bauchige Glasflasche [mit Glas­
Kap|la|ken niederl. (Seemanns- österr. ugs. veralt. (ein kleines stöpsel]) w;-, -n; Ka|raf|ff ne (ver­
spr.: dem Kapitän zustehende Polster) nr, -s, - alt. , noch mdal. für: kleine Karaf­
Sondervergütung) 5; -s, - Kajprun (österr. Kraftwerk) fe) w, -, -n
Kajplan lat. (kath. Hilfsgeist­ Kaplsel w, -, -n; Käp|sel|chen; kap- Ka|ra|gös türk. (Hanswurst im
licher) nr, -s, ...pläne sel|förjmig; ...kapjseilig, ...kaps- türk.-arab. Schattenspiel) nr, -
Kapjland (svw. Kapprovinz) s\ lig (z. B. einkaps[e]lig) Kajraj be vgl. Karibe; karai| bisch
-[eis Kap|sijkum lat. (span. Pfeffer) vgl. karibisch
Ka po [Kurzform von fr. caporal] s; -s Kajrajjan, Herbert von [auch:
(Unteroffizier; Häftling eines ...kapsjlig vgl. ...kapselig kqr...] (österr. Dirigent)
Konzentrationslagers, der ein Kapstadt (Hptst. der Kappro­ Ka|ra[kal türk. (Wüstenluchs) m;
Arbeitskommando leitete) m; vinz); Kapjstein (veralt.: Dia­ -s, -s
-s, -s mant aus dem Kapland) Ka ra kal pa ke (Angehöriger ei­
Ka po dajster it. (bei Lauten u. Gi­ Kapital lat. (Kapitalband) s; -s, nes Turkvolkes) m\ -n, -n (t R
tarren über alle Saiten reichen­ -e; Kapital j band vgl. Kapitalband 268)
375 karibisch

Kairalkojrum [auch: ...ko...] Karbolsäure) s: -s; Kar|bo!li|ne- kar|d]e(ren vgl. karden


(Hochgebirge in Mittelasien) m: um1 (Teerprodukt, Imprägnie- kardinal/ut. (veralt. für: grundle­
-[s] rungs- und Schädlingsbekämp­ gend; hauptsächlich); Kar|di|nal
Kaira kul schaf [nach dem See im fungsmittel) s: -s; Karjbol|säu|re' (Titel der höchsten kath. Wür­
Hochland von Pamir] (Fett­ (ein Desinfektionsmittel) w: -; denträger nach dem Papst) m: -s,
schwanzschaf, dessen Lämmer Karibon1 (Geol.: Steinkohlenfor­ ...äle; Kardinal.. (Haupt...;
den Persianerpelz liefern); t R mation) s: -s; Kar bo|na|de//\ bes. Grund...); Kar|di|naLfeh|ler,
201 österr. (gebratenes Rippen­ ...fralge; Kar di na lia (Grund­
Kajra|kum (Wüstengebiet im Sü­ stück); Kar|bo na dospan. ('Kar­ zahlen) Mehrz.: Karjdi|naLpro-
den der Sowjetunion) w: - bonat) m: -s, -s; Karibo na|ri it. blem, ...punkt; Kar'dijnalsJiut,
Kairam[bojlaige/r. [...u«4ü] (Bil­ (Angehörige einer ehern, gehei­ ...kol|le giium, ...kon|grelga|tilon
lardspiel: Treffer [Anstoßen des men polit. Gesellschaft in Italien) (eine Hauptbehörde der päpst­
Spielballes an die beiden anderen Mehrz.: ‘Karlbojnat1 lat. (eine lichen Kurie); Kar|di|nal|staats-
Bälle]; übertr. ugs. für: Zusam­ Diamantenart) m: -[e]s, -e; 2Kar- se|kre|tär; KaridinaLtuigend,
menstoß; Streit); Kairam:bo|le bonat1 (kohlensaures Salz) s\ ...vi|kar (Bez. des Generalvikars
(Billardspiel: roter Ball) w, -, -n; -[e]s, -e; Kar|bo|ni|sa|tiion' von Rom), ...zahl (Grundzahl,
kalrambo[ Heren (Billardspiel: [...zion] (Verkohlung, Umwand­ z. B. ..null, eins, zwei“)
mit dem Spielball die beiden an­ lung in 2Karbonat) w\ -; kar|bo- Kardiogramm gr. (mittels des
deren Bälle treffen; übertr. ugs. nisch1 (das Karbon betreffend); Kardiographen aufgezeichnete
für: Zusammenstößen) kar|bo|ni sie ren1 (verkohlen las­ Kurve) s: -s, -e; Kar|dio|graph
Ka|ra|mel/r. (gebrannter Zucker) sen, in 2Karbonat umwandeln; (Med.: Gerät zur Aufzeichnung
m: -s; Kara melibier; ka|rajme|li- Zellulosereste in Wolle durch der Herzbewegung) m: -en, -en
s]e|ren (Zucker[lösungen] trok- Schwefelsäure od. andere Che­ (t R 268); Karldiojde (Math.:
ken erhitzen; Karamel zusetzen); mikalien zerstören); Kar|bonlpa- Herzlinie) w: -, -n; Kar|dio|lo|gje
Kalraimelde (Bonbon mit Zusatz pier (österr. neben: Kohlepa­ (Med.: Lehre vom Herzen u. den
aus Milch[produkten]) w; -, -n pier); Kar boj rund (Carborun- Herzkrankheiten) w: -; Kar|dio-
(meist Mehrz.): KajrajmeLpud- dum©; ein Schleifmittel) s: -[e]s; spas|mus(Med.: Krampfdes Ma­
ding, ...zucker [Trenn.: ...zuk|ker] Karbunkel (Häufung dicht geneinganges) m: -, ...men
Ka|rajsee [nach dem Fluß Kara] beieinander liegender Furunkel) Ka|re[li|en [...ien] (nordosteurop.
(Teil des Nordpolarmeeres) w, - m: -s, -; kar|bu|r]ejren (die Landschaft); Ka|re|li|er [...ier]
Ka|rat gr. (getrockneter Samen Leuchtkraft von Gasgemischen (Angehöriger eines finn. Volks­
des Johannisbrotbaumes; Ge­ durch Ölgas heraufsetzen) stammes) m: -s, -; ka|re|lisch
wichtseinheit von Edelsteinen; Karldajinom gr. (scharfes Gewürz Ka|ren, Kajrin (w. Vom.)
Maß der Feinheit einer Goldle­ aus den Samen von Ingwerge­ Kairenz/a/. (Wartezeit, Sperrfrist)
gierung) s: -[e]s, -e; 24 - (t R 322) wächsen) m od. s: -s, -e[n] w: -, -en; KajrenzJrist, ...jahr,
Ka|ra|tejap. (System waffenloser KarIdan^an]trieb (t R 180 [nach ...zeit
Selbstverteidigung) s; -[s]; Kaira- dem ErfinderG. Cardano]), ...ge­ Ka|rer (Bewohner Kariens)
telka (Karatekämpfer) m\ -s, -s lenk (Verbindungsstück zweier ka[res|s]ejren fr. (veralt., aber
...kairäjter (z. B. Zehnkaräter; mit Wellen, das Kraftübertragung noch mdal. für: liebkosen;
Ziffern: lOkaräter;] R228); ...ka- unter einem Winkel durch wech­ schmeicheln)
räjtig (z. B. zehnkarätig; mit Zif­ selnde Knickung gestattet); kar- Ka|ret|te fr. (Meeresschildkröte)
fern: lOkarätig; 1 R 228) danisch; (Math.:) -e Formel; -e w: -, -n; Ka|rett!schild|krö|te
Kajrajtschi (ehern. Hptst. von Pa­ Aufhängung (Vorrichtung, die Ka|rezjza it. (Koitus ohne Orgas­
kistan) Schwankungen der aufgehäng­ mus) w: -
Kairau!sches/uH’. (ein karpfenarti­ ten Körper ausschließt); Kar- Kar|fi:ol it. südd., österr. (Blu­
ger Fisch) vr; -, -n damtunne! (im Kraftwagen), menkohl) m: -s
Ka|ra|vel|le niederl. [...wäle] (ein ...wel|le (Antriebswelle [Für Kar|freiltag („Klagefreitag“;
mittelalterl. SegelschifO w; -, -n Kraftwagen] mit Kardangelenk) Freitag vor Ostern)
Ka ra warne pers. (Reisegesell­ Kar|dät|sche it. (grobe [Pferdei­ Kar|fun|ke! lat. (Edelstein; volks-
schaft im Orient) w: -, -n; Ka|ra- bürste) w: -, -n; kardätschen tüml. auch für: Karbunkel) m\
wa|nenJian del, ...Straße (striegeln); du kardätschst (kar­ -s, -; kar|fun|kelirot
Kalrajwan ken (Gruppe der Südl. dätschest); Kar|de lat. (eine di­ karg; (| R 295:) karger (auch: kär­
Kalkalpen) Mehrz. stelähnliche, krautige Pflanze; ei­ ger), kärgste (auch: kärgste)
Ka|ra|wanise|rei pers. (Unter­ ne Maschine zum Aufteilen von Kar|ga;deur span.: fr. [...dör], Kar-
kunft für Karawanen) Faserbüscheln) tv; -, -n ga dor span. (Begleiter einer
Kar|bat|sche türk. (Riemenpeit­ Kar deel niederl. (Seemannsspr.: Schiffsladung, der den Transport
sche) w; -, -n; kar bat sehen (mit Teil der Trosse) s: -s, -e der Ladung bis zur Übergabe an
der Karbatsche schlagen); du karjden, kar die] ren lat. (rauhen, den Empfänger zu überwachen
karbatschst (karbatschest) kämmen [von Wolle]); Kar- hat) m: -s, -e
Kar|bid lut. (Kalziumkarbid) s\ demdi|stel, ...gelwächs kar| gen; Karg heit w; -; kärglich;
-[eis; (ehern, fachspr.:) Car|bid kardi... gr. (herz...; magen...); Karg) liehi keit w: -
(Verbindung aus Kohlenstoff u. Karldi... (Herz...; Magen...); Kar- Karjgo span. (Schiffsladung) m:
einem Metall od. Bor od. Sili­ dia kuni (ein herzstärkendes Mit­ -s, -s
cium) s: -[e]s, -e; Karlbid lam pe; tel) s: -s, ...ka; karjdijal (Med.: Kalnibe (Angehöriger der In­
karibo1... (kohlen...); Karibo1... das Herz betreffend); Kar|di|al- dianerstämme in Mittel- u. Süd­
(Kohlen...); Karjbol1 (ugs. für: gje (Med.: Magenkrampf; Herz­ amerika) m: -n, -n (t R 268); Ka-
schmerzen) vr; -, ...ien rilbik (Karibisches Meer mit den
1 Fachsprachlich nur: car|bo..., Antillen) vr; - kaTil bisch, aber
Car|bo... 1 Vgl. Sp. 1, Anm. 1. (t R 224): das Karibische Meer
Karien 376

Ka|ri|en [,..ien] (hist. Landschaft kar|min rot; Karm_in|säure w; -; (Wagenoberbau, -aufbau [von
in Kleinasien) kar|mo|s]e|ren (einen Edelstein Kraftwagen]) w, -, ...ien; Ka|ros-
ka|rie|ren fr. (mit Würfelzeich­ mit weiteren kleinen Steinen sier [...ßie] (Karosserieentwerfer;
nung mustern, kästeln); ka|rjert umranden) veralt. für: Kutschpferd) m\ -s,
(gewürfelt, gekästelt) 'Karn niederd. (Butterfaß) w: -, -s; ka ros sie|ren (mit Karosserie
Ka|rijes lat. [...iäß] (Knochen­ -en versehen)
fraß, bes. Zahnfäule) w; - 2Karn [nach den Kamischen Al­ Ka|ro|ti|de gr. w\ -, -n u. Ka|ro|tis
Ka|ri|ka|tur it. (Zerr-, Spottbild, pen] (Geol.: eine Stufe der alpi­ (Med.: Kopf-, Halsschlagader)
Fratze) w: -, -en; Ka|ri|ka|tu|ren- nen Trias) s: -s w, -, ...iden
zeichjner; Ka|ri|ka|tu|rist (Kari­ Karnallljt [nach dem Oberbergrat Ka|ro|tin,(fachspr. nur:) Cajroltin
katurenzeichner); t R 268; ka|ri- R. v. Carnall] (ein Mineral) m\ (pflanzl. Farbstoff, z. B. in Ka­
ka|tu|rj|stisch; ka|ri|kiejren (ver­ -s rotten) s; -s; Ka|rot|te niederl. (ei­
zerren, zur Karikatur machen, Kar|na|ti|on lat. [...zion] (svw. In­ ne Mohrrübenart) w; -, -n; Ka­
als Karikatur darstellen) karnat) w; - mt | tenl beet
Ka|rin, Ka|ren (w. Vorn.) Karlnau balwachs indian.; dt. (ein Kar pa ten (Gebirge in Mitteleu­
Ka|ri|na (w. Vorn.) Pflanzenwachs) s: -es ropa) Mehrz.: karipa|tisch
ka|riiös lat. (von Karies befallen; Kar|ne|ol it. (Abart des Quarzes, Kar| pell nlat. (Fmchtblatt) s; -s,
angefault); -e Zähne Schmuckstein) m\ -s, -e ...pelle u. ...pella
ka| risch (aus Karien) ‘Kar ner (österr. nur so), Ker|ner Kar pen ter|brem|se; T R 180 [nach
Ka|ri|sche Meer (ältere Bez. der landsch. (Beinhaus, Totenkapel­ dem amerik. Erfinder J. F. Car-
Karasee) s; -n -[e]s le; Fleischkammer) m: -s, - penter]
Ka|ritas lat. ([Nächstenliebe; 2Kar|ner (Angehöriger eines Kar|pe|ta|ner (Angehöriger eines
Wohltätigkeit) w, -; vgl. Caritas; ehern, kelt. Volkes in den Karni- alten iber. Stammes) m\ -s, -
ka|ri|ta|t]v (mildtätig; Wohltä- schen Alpen) m; -s, - Karplfen (ein Fisch) m\ -s, -; Karp­
tigkeits...) Kar|ne|val it. [...wal] (Fastnacht- fenteich, ...zucht
Kar|kas|se fr. (vom 16.-19. Jh. [fest]) m; -s, -e u. -s; Kar|ne|va|ljst Kar|po|lith gr. (veralt. für: fossile
Brandkugel mit eisernem Gerip­ (] R 268); kar|ne|va|lj|stisch; Kar- Frucht) m\ -s od. -en (t R 268),
pe; Unterbau [eines Gummirei­ ne vals^ge sell Schaft, ...prinz, -e[n]; Kar|po|lo|gje (Lehre von
fens]; Rumpf vom Geflügel) w; ...tru|bel, ...zeit (w; -), ...zug den Pflanzenfrüchten) w; -
-, -n Kar|nickel [Trenn.: ...nik|kel] Kar|ra|g[h]een [...gen: nach dem
Karl (m. Vorn.); Karjla (w. Vom.); (landsch. für: Kaninchen; ugs. irischen Ort] (Irländisches Moos;
Karlheinz; t R 194 (m. Vom.); auch für: Sündenbock) s: -s, - eine Droge) s: -[s]
Kar|H|ne (Schimpfname für eine Kar|nies roman. (Bauw.: Profil an Kar|ra|ra usw. eindeutschend für:
weibl. Person) w; -, -n Baugliedem) s; -es, -e; Kar|nie)se, Carrara usw.
kar lin gisch (für: karolingisch) (auch:) Kar|ni|sche österr. mdal. Kärr|chen, Kärr|lein; Kar|re w: -,
Kar| Ijst (Anhänger der spanischen (Gardinenleiste) w; -, -n -n u. (österr. nur:) Kar|ren m:
Thronanwärter mit Namen Don kar|nisch (Geol.); -e Stufe (vgl. -s, -
Carlos aus einer bourbonischen 2Kam), aber (t R 224): die Kar- Kar|ree fr. (Viereck; Gruppe von
Seitenlinie) m\ -en, -en (1 R 268) nischen Alpen vier; bes. österr. für: Rippen­
Karl|mann (dt. m. Eigenn.) Kar|ni|sche vgl. Karniese stück) s: -s, -s
Karl-Marx-Stadt vgl. Chemnitz kar|ni|vor lat. [...wor] (fleischfres­ kar[ren (etwas mit einer Karre
Karlsbad (Kurort in der Tsche­ send [von Tieren u. Pflanzen]); befördern); 'Kar|ren vgl. Karre
choslowakei); Karls|ba|der (T R Kar|ni|vo|re (Fleischfresser [Tier 2Kar|ren (Geol.: Rinnen u. Fur­
199); - Salz, - Obiaten od. Pflanze]) m\ -n, -n (T R 268) chen in Kalkgestein) Mehrz.:
Karls kro na [...kruna1 (schwed. Kar|nöf|fel, Kar|nüf|fel (ein altes Kar|ren|feld
Hafenstadt) Kartenspiel) m\ -s Kar| rer Schweiz. (Kärrner, Fuhr-
Karls| preis (internationaler Preis Käm|ten (österr. Bundesland); knecht); Kar|re|te it. bes. ostmit-
der Stadt Aachen für Verdienste Kärn|te|ner, Kärnt|ner; kärn­ teld. (schlechter Wagen) w: -, -n;
um die Einigung Europas); vgl. tisch (selten für: kämtnerisch); Kar|ret|te (schweiz.: Schubkar­
2Preis kämt | ne Irisch ren; Transportmittel der Ge-
Karls ru he (Stadt in Baden-Würt­ Kar|nüf|fel vgl. Kamöffel birgstruppen; zweirädriges Ein­
temberg); Karls |ru|he-Rüp|purr 'Ka|ro (Hundename) kaufswägelchen) w: -, -n
Karls salge; Karls|sa|gen|kreis m; 2Ka|ro fr. (Raute, [auf der Spitze Kar|rie|re| [...iärc] fr. (schnellste
-es stehendes] Viereck; eine Spiel­ Gangart des Pferdes; übertr.: [be­
'Karl|stadt (Stadt am Main) kartenfarbe) s: -s, -s; Ka|ro-As deutende, erfolgreiche] Lauf­
2Karl|stadt (dt. Reformator) s; Karo-Asses, Karo-Asse bahn) w: -, -n; Kar|rie|re|ma|cher;
Kar|ma[n] sanskr. (ind. Ausprä­ Ka|ro|la(w. Vorn.); Ka|ro|lj|ne (w. Kar|rie|rjst (DDR: rücksichts­
gung der Idee des Schicksals) s: -s Vorn.) loser Karrieremacher); t R 268;
Kar|mel (Gebirgszug in Israel) m; Ka|ro|H|nen (Inselgruppe im Pazi­ kar|rie|ri|stisch (nach Art eines
-s; Kar|me|ljt (Angehöriger eines fischen Ozean) Mehrz. Karrieristen); -ste (t R 294)
kath. Ordens) m; -en, -en (t R Ka|ro|lin|ger (Angehöriger eines Kar|ri|ol fr. s: -s, -s u. Kar|rio|le
268) u. Kar|me|lj|ter; Karlme li- fränk. Herrschergeschlechtes) m; (veralt.: leichtes, zweirädriges
ter|geist (ein Heilkräuterdestil­ -s, -; Ka|ro|lin|ger|zeit w; -; ka|ro- Fuhrwerk mit Kasten; Briefpost­
lat) m\ -[e]s; Kar|me|li|te|rin, Kar- lin gisch; -e Minuskel; ka|ro|lj- wagen) w; -, -n; kar rio len (ver­
me|li|tin w; -, -nen nisch (auf einen der fränk. Herr­ alt.: mit Karriol[post] fahren;
Kar|men lat. (Fest-, Gelegenheits­ scher mit dem Namen Karl be­ übertr.: umherfahren, unsinnig
gedicht) s; -s, ...mina züglich) fahren); Kar|ri!ol|post (veralt.
Kar|me|sin/?c/-s.,Kar|min/r. (roter Ka|ros|se//\ (Prunkwagen; Staats­ für: Briefpost)
Farbstoff) s; -s; kar|me|sin|rot. kutsche) w; -, -n; Ka|ros|se|rje Kärr|lein, Kärr|chen; Kärr|ner
377 Käseblatt

(KarrenFührer, -Schieber); Kärr- Karting engl. (Ausübung des Go­ Kar|wo|che (Woche vor Ostern);
ner|ar|beit kart-Sports) s; -s vgl. Karfreitag u. Karsamstag
Kar|sams|tag (Samstag vor Kärt|lein, Kärt|chen Ka|rya|tj|de gr. („Gebälkträge­
Ostern); vgl. Karfreitag Kartoffel w, -, -n (mdal., ugs.:- rin“; w. SäulenFigur an altgr.
'Karst (zweizinkige Erdhacke) m; -); Kar|tof|feLacker [Trenn.'. Tempeln) w; -, -n
-[e]s, -e ...ak|ker], ...boifist, ...brei {m\ Ka|ryo|ki|nejseg/\ (selten für: Mi­
2Karst (Teil der Dinarischen Al­ -[e]s); Kar|töf|fel|chen; Kar|tof- tose) w, -, -n; Ka|ry|op|se (Bot.:
pen) m\ -[e]s, (Geol.; für Gesamt­ feLchips,...em|te, ...feu|er, ...hor- Frucht der Gräser) w; -, -n
heit der in löslichen Gesteinen de, ...kä|fer, ...mehl, ...mus, ...puf- Kar|zer lat. (früher für: Schul-,
iKalk, Gips) entstehenden Ober­ fer, ...püjree, ...saHat, ...schnaps, Hochschulgefängnis; verschärf­
flächenformen auch Mehrz.:) ...stock (Schweiz, für: Kartoffel­ ter Arrest) m\ -s, -
Karsterscheinungen brei; m\ -[e]s), ...suplpe kar|zi no|gen gr. (Med.; Krebsge­
Kar|sten (niederd. Form von: Kar|to|gramm//\; gr. (Darstellung schwülste] erzeugend); Karzi­
Christian) statistischer Daten auf Landkar­ nom (Krebsgeschwulst]; Abk.:
Karst|hans (alte Bez. Für den ten) s: -s, -e; Kar|to|graph (Land­ Ca [Carcinoma]) 5; -s, -e; kar|zi-
Bauern der Reformationszeit) m; kartenzeichner; wissenschaftl. nomatös (krebsartig); -e Ge­
-[es] u. -en, -e u. ...hänse Bearbeiter einer Karte) m; -en, schwulst; Kar|zi|no|se (über den
Karst|höh|le; karstig; Karstland­ -en (T R 268); Kar|tojgrajphie Körper verbreitete Krebsbil­
schaft (Technik, Lehre, Geschichte der dung) w\ -, -n
kart. = kartoniert Herstellung von Karten[bil- Ka|sa|che (Angehöriger eines
Kar]tät|sche it. (fr.-engl.) (veralte­ dern]) w\ -; kar|to|gra|ph]e|ren Turkvolkes in Mittelasien) m; -n,
tes, mit Bleikugeln gefülltes Ar­ (auf Karten aufnehmen); kar|to- -n (t R 268); ka|sa|chisch, aber
tilleriegeschoß; Bauw.: Brett zum gra1 phisch (die Kartographie be­ (! R 198): die Kasachische Sozia­
Verreiben des Putzes) w; -, -n; treffend); Kar|to|man|tie (Kar- listische Sowjetrepublik
kar|tät|schen (mit Kartätschen tenlegekunst) w, -; Kar|tolme|ter 'Ka|sack, Hermann (dt. Schrift­
schießen); du kartätschst (kartät­ (Kurvenmesser) s\ -s, -; Karjto- steller)
schest) mejtne (Kartenmessung) w; - 2Ka|sack türk, [zu; Kosak] (drei­
Karltauine it. (früher für: grobes Karton fr. [...tong, auch dt. Aus- viertellanges Frauenoberge­
Geschütz) w; -, -n spr.: ...ton] ([leichte] Pappe, wand) m\ -s, -s
Kar|tauise (Kartäuserkloster) w;-, Steifpapier, Kasten, Hülle od. Ka san (Hptst. derTatar. Autono­
-n; Kar|täylser (Angehöriger ei­ Schachtel aus [leichter] Pappe; men Sowjetrepublik)
nes kath. Einsiedlerordens; ein Vorzeichnung zu einem [Wand]- Kasa|tschok russ. (russ. Volks­
Kräuterlikör) m\ -s, -; Kartäu­ gemälde) m; -s, -s u. (seltener, tanz) m\ -s, -s
ser Imönch bei dt. Ausspr. u. österr. auch:) Kasch m\ -s u. Ka'scha russ. (Brei,
Kärt|chen, Kärt|lein; Kar|te vc; -, -e; 5 Karton[s] Seife (T R 321 u. Grütze) w; -
-n; alles auf eine - setzen; Karten 322); Kar|to|na|ge [...asek*] ka schein mdal. ([auf der Eisbahn]
spielen (T R 140); Kar|tei (Zettel­ (Pappverpackung; Einbandart); schlittern); ich ,..[e]le (T R 327)
kasten); Kar[teLkar|te, ...kä­ Kar|to|na ge|ar|beit; Kartona­ Kajsche|lott/r. (Art des Pottwals)
sten, ...lei|che, ...zet|tel; Kar teil genfabrik,...macher; kartonie­ m; -s, -e
fr. (Interessenvereinigung in der ren (in Pappe [leicht] einbinden, Ka|schemlme zigeuner. (Verbre­
• Industrie; loser Zusammen­ steif heften); kar|to|niert (in cherkneipe; schlechte Schenke)
schluß von Student. Verbindun­ Pappband gebunden;Abk.:kart.) w\ -, -n
gen mit gleicher Zielsetzung) s; Kar|to|thek//\; gr. (Kartei, Zettel­ ka|schen (ugs. für: ergreifen, ver­
-s,-e;Kar|teILamt, ...ge|setz; kar­ kasten) w, -, -en haften); du kaschst (kaschest)
teil l]e|ren (in Kartellen zusam­ Kar|tu|sche fr. (in Metallhülsen Kaschen, Käs|lein
menfassen); Kar| tel| l]e| rung; liegende Pulverladung der Artil­ Kä|scher, Kät|scher, dafür besser:
Kar|tell|ver|band; kar|ten (ugs. leriegeschosse, auch die Hülse kescher (vgl. d.)
für: Karten spielen); Karjten- selbst; schildförmiges Ornament ka|schje|ren fr. (verdecken, ver­
„blatt, ...block {Mehrz. ...blocks), des Barocks mit Laubwerk usw.) bergen; Druckw.: überkleben;
...brief, ...haus, ...le|ge|rin, w; -, -n Theater: nachbilden); Ka|sch]e-
...schlä|ge|rin(ugs. Für: Kartenle­ Ka|ru|be arab. (Johannisbrot) w; rung
gerin; w: -, -nen), ...spiel, -, -n 'Kaschfmir (Land in Vorderindi­
... [vor |]ver| kauf, ...zeichiner Karunkel lat. (Med.: Fleischwar­ en); 2Kasch|mir (ein Gewebe) m;
kar|te|sia|nisch, karjte|sisch [nach ze) w\ -, -n -s, -e; Kasch|mir~gam, ...schal,
R. Cartesius (= Descartes) be­ Ka|rus!sell fr. (sich drehende, der ...wol|le
nannt]; -er Teufel od. Taucher, Belustigungvon Kindern dienen­ Kaschnitz, Marie Luise (dt. Dich­
aber (t R 179): Karite|sia|nisch, de Vorrichtung mit kleinen Pfer­ terin)
Kar|te|sisch; -es Blatt den, Fahrrädern u. a., bes. auf Ka|scho|long/«ortg. (ein Halbedel­
Kar|tha|ger, (veralt.:) Kar|tha|gi- Jahrmärkten; [südwestd., stein) m; -s, -s
niien|ser; kar tha gisch; Kartha­ Schweiz, mdal.:] Reitschule; Ka|sehu|be, Kas|su|be (Angehöri­
go (antike Stadt beim heutigen [österr.:] Ringelspiel) s\ -s, -s u. ger eines westslaw. Stammes) m\
Tunis) -e -n, -n (T R 268); Kajschu|be], Kas-
Karlthajinin, (ehern, fachspr.:) Kar|wen|del|ge]bir|ge, (auch:) su|bei (Wohngebiet der Kaschu-
Car|tha|min arab. (ein roter Kar|wenjdel (im engeren Sinne ben) w; -; ka|schu|bisch, kas|su-
Farbstoff) s\ -s Gebirgsgruppe östl. von Mitten­ bisch; Kai schul bi | sehe Schweiz
kar|tielren/r. (Geogr.: eine Land­ wald, im weiteren Sinne Teil der (östl. Teil des Pommerschen
schaft vermessen u. auf einer Tirolisch-Bayerischen Kalkal­ Höhenrückens)
Kartedarstellen; auch Für: in eine pen zwischen Seefelder Sattel, Kä|se lat. m\ -s, -; Kä|seJbe|rei-
Kartei einordnen); Karit]e|rung Isartal, Achensee u. Inntal) s\ -s tung, ...blatt (ugs. für: niveaulose
Kasein 378

Zeitung), ...ge|bäck, ...glocke Kas|pi|see (östl. des Kaukasus) Kaslsjjde arab. (arab. Gedichtgat­
[Trenn.: ...glokjke]; Ka|se|in (Ei­ m; -s tung) w; -, -n
weißstoff in der Milch, Käse­ Kas|sa (in Österreich gebrauchte Kas sie vgl. Kassia; Kas|si|en-
stoff) s; -s; Kä se'ku chen it. Form von: Kasse) w; -, Kassen; baum usw. vgl. Kassiabaum usw.
Ka sel lat. (liturg. Meßgewand) w; vgl. per cassa; Kas|saJbuch (Kas­ Kasjsier it. (österr., südd. häufig
-, -n senbuch), ...geischäft (Geschäft, für: Kassierer) m; -s, -e; kassie­
Ka|se|mat|te//\ (früher: bomben­ das sofort od. kurzfristig erfüllt ren (Geld einnehmen; [Münzen]
sicherer Raum in Festungen; Ge­ werden soll) für ungültig erklären); Kassie­
schützraum eines Kriegsschiffes) Kasisan|dra (Tochter des Pria- rer; Kas sielrejrin w; -, -nen;
w; -, -n; Ka|se|mat|ten| decke mos); Kassan|dra|ruf (unheilver­ Kas|sie|rin (österr., südd. häufig
[Trenn.: ...dek|ke] heißende Warnung); t R 180 für: Kassiererin) w; -, -nen; Kas­
Kä| se^mes |ser s, ...mil|be; käsen; 'Kas|sa|tijon [...zign] it. (mehrsät- sierung vgl. Kassation
du käst (käsest); er kä|ste; die ziges, instrumentales Musik­ 'Kas|sio|peia (Mutter der Andro­
Milch käst (gerinnt, wird zu Kä­ stück im 18. Jh.) w: -, -en meda); ^kas|sio|peia gr. (ein
se); 'Kaiser mdal., bes. österr. 2Kas|sa|tijon [...zign], Kassie­ Sternbild) w; -
(Käser); 2Ka|ser westösterr. rung lat. (Ungültigmachung ei­ Kas|si|te (Angehöriger eines alten
mdal. (Sennhütte) w; -, -n; Kaiser ner Urkunde; Aufhebung eines Gebirgsvolkes im Iran) m; -n, -n
(Facharbeiter in der Käseherstel­ gerichtlichen Urteils; früher für: 0 R 268)
lung; landsch. auch: Käsehänd­ bedingungslose Dienstentlas­ Kas si|te|n]den (im Altertum die
ler, Senn o. ä.); Kä|se|rd (Betrieb sung); Kas|sa|tiions|hof (Beru­ Zinninseln vor Südwestengland)
für Käseherstellung; auch: Käse­ fungsgericht, oberster Gerichts­ Mehrz.; Kas|si|te|rit (Zinnerz) m;
herstellung) hof mancher romanischer Län­ -s, -e
Ka|ser|ne/r. w; -, -n; Ka|ser|nen- der); kas sa|toIrisch (die Kassa­ Kaß|lervgl. Kasseler
hof; Ka|ser|nen|hof|blü|te (ko­ tion betreffend); -e Klausel (Ver­ Kas|sy|beusw.vgl. Kaschubeusw.
misch wirkende Redewendung fall-, Verwirkungsklausel, -Vor­ KaStalgnefite span.{-fr.) [kaßta-
von Vorgesetzten auf dem Kaser­ behalt) njäte] (Handklapper) w; -, -n
nenhof); Ka|ser|nen| block Kas|sa|wa indian. (Maniokwurzel; Ka|sta|lia(gr. Nymphe); Ka|sta|li-
(Mehrz. ...blocks); ka|ser|n]e|ren Stärkemehl) w; -, -s sche Queljle (am Parnaß) w; -n -
(in Kasernen unterbringen) Kas|sa|zah|lung it.; dt. (Barzah­ KaSta nie gr. [...ie] (ein Baum u.
Käse^stanige, ...Stoff (für: Ka­ lung); Kas|se it. (Geldkasten, die Frucht) w; -, -n; Ka|sta|ni|en-
sein), ...tor|te; kä|se|weiß (ugs.: -Vorrat; Zahlraum, -schalten baum; kalsta|ni|en|braun; Ka|sta-
sehr bleich); kä|sig Bargeld) w; -, -n; vgl. Kassa ni|enJholz, ...wald
Ka si mir (m. Vorn.) Kas|sel (Stadt an der Fulda); Kas­ Kästjchen, Käst|lein
Ka|sjino it. (Gesellschaftshaus; sel ler, Kaß|ler, (auch:) Kas|se|ia- Ka|ste/r. ([ind.] Stand; sich streng
Offiziersheim; Speiseraum) s; -s, ner (t R 199); Kasseler Leber­ abschließende Gesellschafts­
-s wurst; Kaslsel ler Blau s; - -s; Kas- schicht) w; -, -n
Kas ka de fr. ([künstlicher] stu­ sejler Braun s; - -s ka steilen; kasteit (t R 304); sich
fenförmiger Wasserfall; Artistik: Kas|se|ler Rjp|pe[n]|speer [angeb­ - (sich Entbehrungen auferlegen;
wagemutiger Sprung); kas|ka- lich nach einem Metzger Kassel] kirchl. auch: sich durch Schläge
denförmig; K as|ka| den | Schal­ (gepökelte Schweinerippchen) züchtigen, sich Bußübungen auf­
tung (Technik: Reihenschaltung Kas|se|ler Schwarz s; - -[es] erlegen); Ka|stei|ung
gleichgearteter Teile); Kas|ka- Kas|semarzt, ...be|stand, ...block Ka stei! lat. (fester Platz, Burg,
deur [...dör] (Artist, der eine Kas­ {Mehrz. ...blocks), ...bon, ...buch, Schloß; früher: Aufbau [auf
kade ausführt) nr, -s, -e ...pa|ti:ent, ...schal|ter, ...Schla­ Kriegsschiffen]) s; -s, -e; Kastel­
Kas|ka|rilljrin de span.: dt. (Ge­ ger, ...stürz (Feststellung des lan (Schloßvogt, -aufseher;
würz aus Westindien) Kassenbestandes), ...zet|tel Hausmeister in Universitäten
Kas kett fr. (früher für: einfacher Kas|se|rol|le fr. (Schmortopf, u. ä.) m; -s, -e; Kalsteljlane]
Visier-, leichter Lederhelm) s; -s, -pfanne) w; -, -n (Schloßverwaltung)
-e Kas|set|te/r. (Kästchen für Wert­ kä|steln (karieren); ich ...[e]le (t R
Kasko span. (Schiffsrumpf; Fahr­ sachen; Bauw.: vertieftes Feld [in 327); Kajsten (südd., österr.,
zeugtim Ggs. zur Ladung]; Spiel­ der Zimmerdecke]; Schutzhülle Schweiz, auch für: Schrank) m;
art des Lombers) m\ -s, -s; kaslko- für Bücher u. a.; Fotogr.: licht­ -s, Kästen u. (heute selten:) -; Ka-
ver|silchert; Kas|ko|ver|si|che- dichter Behälter für Platten u. stenJbrot, ...deckel [Trenn.:
rung (Versicherung gegen Schä­ Filme im Aufnahmegerät; Behäl­ ...dek|kel]
den an Transportmitteln) ter für Bild-Ton-Aufzeichnun- Ka[sten|geist (Standesdünkel; m;
Käs|lein, Käs|chen gen) w; -, -n; Kas |set |temdecke -ie]s)
Kas par (m. Vorn.); Kas|per (ugs. [Trenn.: ...dek|ke], ...fem|se|hen, Ka|sten|wajgen
für: alberner Kerl) m\ -s, -; Kas­ ...film, ...re|cor|der; kasjset|t]e- Ka|stentwejsen s; -s
perl (österr. nur so) nt: -s, -[n], ren (mit Kassetten versehen, tä­ Ka|sti|li|en [.../‘7z] (ehern. König­
Kas|per| le 5 od. nt; -s, -; Kas|per- feln) reich im Innern der Iberischen
le|thea|ter; Kas per li (Schweiz.) Kas|sia, Kas|sie semit. [...ie] (eine Halbinsel); ka|sti|lisch
m; -s, -; Kasjper|li|thea|ter Heil- u. Gewürzpflanze) w; -, Käst)lein, Käst|chen
(Schweiz.); Kas | perl |thea|ter ...ien [...ien]; KaslsiaJbaum od. Kästjner, Erich (dt. Schriftsteller)
(österr.); kasjpern (ugs.: sich wie Kas|si|en|bäum, ...öl od. Kas|si- 'Ka|stor (Held der gr. Sage); - und
ein Kasper benehmen); ich ...ere en|öl (s; -[e]s) Pollux (Zwillingsbrüder; übertr.
(t R 327) Kas|si[ber jidd. (Gaunerspr.: für: engbefreundete Männer);
Kas|pisch (in geogr. Namen; t R heiml. Schreiben [meist in Ge­ 2Ka| stör (ein Stern) m; -s; Kalstor-
224), z. B. das Kaspische Meer; heimschrift] von Gefangenen u. öl (Handelsbez. für: Rizinusöl)
Kas|pi|sche Meer s: -n -[e]s od. an Gefangene) m; -s, - s; -[e]s
379 Katene

Ka|strat it. (Verschnittener) in: Bruchstücke alter Werke) Katarrh gr. (Schleimhautentzün­
-en, -en (t R 268); Ka|stra|tiion Mehrz.\ katalekitisch (Versleh­ dung) m; -s, -e; ka|tar|rha|lisch;
lat. [...ziori] (Verschneidung); ka­ re: verkürzt, unvollständig) ka|tarrh|arjtig
strieren; Ka|strje|rung Ka|tallepjsie gr. (Med.: Starr­ Ka|ta|ster it. (amtl. Verzeichnis
Kasuali en lat. [...ien] („Zufällig­ krampf der Muskeln) w; -, ...ien; der Grundstücksverhältnisse,
keiten“; [Vergütung für] gele- ka!ta!lep|tisch (von Muskelstarre Grundbuch) m (österr. nur so)
gentl. [geistl.] Amtshandlungen) befallen) od. s: -s, -; Kajtaister^amt, ...aus-
Mehrz. Ka|taile|xe, Ka ta le xis gr. zug, ...steu|em {Mehrz.)-, Kalta-
Ka | su j ar malai. -niederl. (st raußen- („Aufhören“; Unvollständigkeit stralige|meinide österr. (in einem
ähnlicher Laufvogel) m; -s, -e; des letzten Versfußes) w: -, ...le- Grundbuch zusammengefaßte
Kalsua!rj!na,Ka!sua!rjine(Baum. xen Verwaltungseinheit, Steuerge­
Strauch Indonesiens u. Austra­ Ka[ta|loggr. (Verzeichnis [von Bil­ meinde); Ka|ta|stral|joch österr.
liens mit federartigen Zwei­ dern, Büchern, Waren usw.]) m\ (Amtsspr.: ein Feldmaß); vgl.
gen) w>; -, ...nen -[e]s, -e; kata!lojgi|sjeren ([nach Joch; ka|ta|strie|ren (in ein Kata­
Ka su ist lat. (Vertreterder Kasui­ bestimmten Regeln] in einen Ka­ ster eintragen)
stik; übertr. für: Wortverdreher, talog aufnehmen); Ka|ta|loigi- kaita|strojphal gr. (verhängnis­
Haarspalter);! R 268; Ka|suj|stik sje|rung voll; niederschmetternd; entsetz­
(Darstellung der Einzelfälle, bes. Ka|tallolni|en [.../<’«] (hist. Provinz lich); Ka tajstroiphe (entschei­
in Moraltheologie u. Rechtswis­ in Nordostspanien); Ka|ta|lo|ni- dende Wendung [zum Schlim­
senschaft; Med.: Beschreibung er [...ier] (veralt. für: Katalane); men]; Unglücktsfall]; Verhäng­
von Krankheitsfällen; auch für: ka|ta|lo|nisch (für: katalanisch), nis; Zusammenbruch) w; -, -n;
Haarspalterei, Spitzfindigkeit) a b e r (t R 224): das Katalonische Katastrophenalarm; kata-
w; -; kasui stisch; -ste (t R 294); Bergland stroiphen ar tig; Ka|ta|stro|phen-
Ka|sus (Fall [auch in der Kaltal|pa, Kaltaljpe Indian. ulienst, ...einlsatz, ...fall m, ...ge­
Sprachw.]; Vorkommnis) m: -, (Trompetenbaum) w; -, ...pen biet, ...po|li|tik, ...schütz
- [kgsij/ü: vgl. Casus belli. Casus Ka|ta|ly|sa|tor gr. (Stoff, der eine Ka|ta|to|nje gr. (eine Geistes­
obliQuus, Casus rectus; Kaisus- Reaktion auslöst od. in ihrem krankheit) w, -, ...ien
Jbil düng, ...en düng (Sprachw.) Verlauf bestimmt) m; -s, ...oren; Kät|chen, ‘Kalte, Kälte vgl. Käth-
Kaitalbojlis mus gr. (Abbau der Katalyse („Auflösung“; Ände­ chen, Käthe, Käthe
Stoffe im Körper beim Stoff­ rung der Reaktionsgeschwindig­ 2Ka|te niederd. (Kleinbauern­
wechsel) m\ - keit) w; -, -n; ka|ta!ly|sje|ren (eine haus) w; -, -n
Kaltalchrejse, Kaita'chrelsis gr. ehern. Reaktion auslösen, ver­ Kaite|che|se gr. [...che...] (Reli­
[...ehr...] („Mißbrauch“; Rhet., langsamen od. beschleunigen); gionsunterricht) w, -, -n; Kate­
Stilk.: Bildbruch, Vermengung ka|ta|ly|tisch chet (Religionslehrer, insbes. für
von nicht zusammengehörenden Kaitaima ran tamil.-engl. (schnel­ die kirchl. Christenlehre außer­
Bildern im Satz,z.B. „das schlägt les, offenes Segelboot mit Dop­ halb der Schule) nr, -en, -en (T R
dem Faß die Krone ins Gesicht“) pelrumpf) m: -s, -e 268); Ka|te]che|tik (Lehre von der
w, -, ...chresen; ka]ta:chreistisch Kaltamelnien gr. [...ien] (Med Katechese) w; -; Kaitelcheitin w:
(mißbräuchlich) selten für: Menstruation) Mehrz. -, -nen; ka|telcheltisch; Kaitelchi-
Kaita|falk fr. (schwarz verhängtes Ka|ta|mnelse gr. (Med.: abschlie­ sa tijon [...ziori] (Katechese); ka-
Gerüst für den Sarg bei Leichen­ ßender Krankenbericht) w; -, -n te chi|sje!ren (Religionsunter­
feiern) m: -s, -e Ka|ta|pho reise gr. (Wanderung richt erteilen); Ka|te|chjs|mus
Kata kana jap. (jap. Silben­ fester od. flüssiger Teilchen in ei­ (Lehrbuch in Frage u. Antwort,
schrift) s; -[sl od. w; - ner Flüssigkeit unter Einwirkung bes. der christl. Religion) nr, -,
kaita kau stisch gr. (Optik: ein­ einer elektr. Spannung) w; -, -n ...men; Kalteichjst (einheimi­
brennend); -e Fläche (Optik: Ka|ta!plajsje gr. (Med.: Rückbil­ scher Laienhelfer in der kath.
Brennfläche) dung) w; -, ...|en Mission); (t R 268)
Ka|ta|kla'se gr. (Geol.: Zerbre­ Kaita plas ma gr. (Med.: heißer Ka'te|chu malai.-port. [...chu] (ein
chen u. Zerreiben einzelner Mi­ Breiumschlag) s: -s, ...men GerbstofJ) s: -s, -s
neralkomponenten eines Ge­ ka|ta|plek!tisch gr. (zur Kataple- Ka|te|chulme|ne gr. [kath.: kate-
steins durch tekton. Kräfte) w; xie neigend); Ka|ta|ple|xje chu...] (altkirchl. Name der
-, -n; Kataklas struk tur gr.: lat. (Med.: Schrecklähmung) w; -, kirchl. Unterricht genießenden
(Geol.: Trümmergefuge eines ..äen [erwachsenen] Taufbewerber;
Gesteins) w; - Kaitaipult gr. (Wurf-, Schleuder­ Teilnehmer am Konfirmanden­
Ka|tajkom|be it. (unterird. Be­ maschine im Altertum; Flug­ unterricht, bes. im 1. Jahr) m\
gräbnisstätte) w; -, -n (meist zeugschleuder zum Starten von -n, -n (T R 268); Ka|te|chu|me-
Mehrz.) Flugzeugen) m od. s; -[e]s, -e; Ka- nenlun[ter|richt
Kaltajlalne (Bewohner Katalo­ taipultJflieiger, ...flug (Schleu­ kalte golri al gr.: Katelgo|rje
niens) m: -n, -n (t R 268); vgl. derflug), ...fluglzeug; kaita pul- (Klasse; Gattung; Begriffs-, An­
Katalonier; ka|tajla]nisch; Kata­ tieiren ([ablschleudern); sich - schauungsform) w, -, ...ien; kate­
lanisch (Sprache) s: -[s]; vgl. Ka|tar [auch: katar] (Scheichtum gorisch (einfach aussagend; un­
Deutsch; Ka|ta|la|ni|sche s; -n; am Persischen Golf) bedingt gültig; widerspruchslos);
vgl. Deutsche s 'Kaitairaktgr. (Wasserfall, niedri­ -ste (t R 294); -er Imperativ (un­
Ka ta la se gr. (ein Ferment) w: -, ger Wassersturz; Stromschnelle) bedingtes ethisches Gesetz); ka-
-n m; -[e]s, -e; 2Kaltalrakt w; -, -e teigo|ri|sje|ren (nach Kategorien
Ka ta lau ni sche Fellder (Gegend u. Kaita rak ta (Med.: grauer ordnen)
in der Champagne, Kampfstätte Star) w; -, ...ten; kajtairak|tisch Katen (Nebenform von: 2Kate) m\
der Hunnenschlacht) Mehrz. Kaitalrer (Einwohner von Katar); -s, -
Ka|ta|lek ten gr. (veralt. für: I kaita| risch Kajtelne lat. („Kette, Reihe“;
Kater 380

Sammlung von Bibelauslegun­ Ka|thre|jner © (ein Malzkaffee) ich ...ere (t R 327); kaulder-
gen alter Schriftsteller) w, -, -n rrr, -s welsch; - sprechen (verworrenes
(meist Mehrz.) ka ti|lijna risch [nach dem röm. Deutsch sprechen, radebrechen);
Kalter (männl. Katze; ugs. für: Verschwörer Catilina]; -e (herun­ KauIderIwelsch s; -[sl; ein - spre­
Folge übermäßigen Alkoholge­ tergekommene, zu verzweifelten chen; vgl. Deutsch; Kaulderlwel-
nusses) nr, -s, -; Ka|terJ)um|mel Schritten neigende) Existenz, sche s; -n; vgl. Deutsche s; kau-
(ugs.), ...früh|stück (ugs.), ...idee aber (t R 179): Ka|ti|li|na|risch der|wel sehen; du kauderwelschst
(ugs.), ...stim|mung (ugs.) Ka t jn ka vgl. Kathinka (kauderwelschest); gekauder-
kat|exo|chengr. [...cheri] (schlecht­ Kat|iongr. (das bei der Elektrolyse welscht
hin; beispielhaft) zur Kathode wandernde Ion) kaudinisch; ein kaudinisches
Kat|gute/?g/. (Med.: chirurg. Näh­ Kat|ja vgl. Kathinka Joch (allg.: schimpfliche Demüti­
material aus Darmsaiten) s; -s Kat|man|du[auch: ...ma...] (Hptst. gung), aber (T R224):dasKaudi-
kath. = katholisch von Nepal) nische Joch (Joch, durch das die
Ka|tha|rergr. (auch: kat...] (Ange­ Kät|ner niederd. (Besitzer einer bei Caudium geschlagenen Rö­
höriger einer Sekte im MA.) nr, Kate) merschreiten mußten); (T R 198:)
-s,-;Kajtha rijna, Ka|tha|r]|ne (w. Ka|to|de vgl. Kathode die Kaudinischen Pässe
Vorn.); Ka]thar|sis ([sittliche, in­ ka|to|nisch[nach dem röm. Zensor Kaue („Hütte“, „Käfig“; Berg-
nerliche] „Reinigung“; Fach­ Cato];-eStrenge, aber (T R 179): mannsspr.: „Schachthäuschen“,
wort der Lehre vom Trauerspiel Ka|to|nisch Wasch- u. Umkleideraum) w; -,
u. der Psychologie) w, -; ka|thar­ Kat|op|trik gr. (Lehre von der -n
tisch (die Katharsis betreffend); Spiegelreflexion) w; - kau len
Käthlchen1 (Koseform von: Kä­ kat Ischen landsch. (schmatzend kaulem (hocken); ich ...ere (t R
the); Ka|the\ Käjthe1 (Kurzform kauen); du katschst (katschest); 327)
von: Katharina, Katharine) kätjschen (landsch.); du kätschst Kauf nr, -[e]s, Käufe; in [den] -
Ka|the|dergr. (Pult, Kanzel; Lehr­ (kätschest) nehmen, aber (T R 156): das In-
stelle [eines Hochschullehrers]) s Kä[t]scher, besser: Kescher [den-lKauf-Nehmen; kaulfen: du
(auch: m); -s, -; vgl. ex cathedra; Katt|an|ker (Seemannsspr.: zwei­ kaufst usw. (landsch.: käufst
Ka|thelder|blü|te (ungewollt ko­ ter Anker) usw.); kaufenswert; Käufer;
mischer Ausdruck eines Leh­ Kat|tejgat („Katzenloch“; Meer­ Kauf!fahl rer (veralt. für: Han­
rers); Kathe|dra|le (bischöfl. enge zwischen Schweden u. Jüt­ delsschiff); Kauf fahr|tei|schiff
Hauptkirche) w; -, -n; Ka|the- land) s; -s (veralt für: Handelsschiff; Kauf­
dral|ent|scheidung (unfehlbare kat|ten (Seemannsspr.: [Anker] frau (Bez. im Handelsregister);
päpstl. Entscheidung) hochziehen) KaufJiaus. ...kraft; kaufkräftig;
Ka|the|te gr. (eine der beiden Sei­ Kat: tun arab.-nieder!, (feinfädi- Kauf la Iden (veraltend); käuf­
ten im rechtwinkligen Dreieck, ges, leinwandbindiges Gewebe lich; Kauf 1 ichikeit w, -; kauf lu­
die die Schenkel des rechten Win­ aus Baumwolle od. Chemiefa­ stig; Kaufmann {Mehrz. ..deute);
kels bilden) w, -, -n sern) m;-s,-e; kat|tu|nen; -er Stoff kauf män nisch: -ste (T R 294); -er
Ka|the|ter gr. (med. Röhrchen) irr, Ka|tull vgl. Catull Angestellter, Leiter, Direktor
-s, -; ka|the|te|ri|s]e|ren u. ka the- katz bal gen, sich (ugs.); ich katz­ (t R 224); -es Rechnen; Kauf-
tem (den Katheter einführen); balge mich; gekatzbalgt; zu katz­ mann|schaft (veraltend) w; -;
ich...ere(t R 327);Ka|the|te|rung balgen; Katzjbal|ge|rej; katz­ Kauflmannsuleutsch, ...ge|hil fe
Ka|thjn|ka, Ka|tin|ka, Kat|ja buckeln [Trenn.: ...buk|keln] (älter für: Handlungsgehilfe),
(russ. Koseformen von: Kathari­ (ugs. für: liebedienern); er hat ge- ...gilde (hist.), ...spra|che,
na, Katharine) katzbuckelt; Kätzjchen, Kätz- ...stand; Kaufpreis (vgl. 2Preis),
Ka|tho|de2 gr. (negative Elektro­ lein; Katze w, -, -n; (TR 241:) ...summe
de, Minuspol) w; -, -n; Ka|tho- für die Katz (ugs. für: umsonst); Kaulfunlger Wald (Teil des Hessi­
den| strahl Katz und Maus mit jmdm. spie­ schen Berglandes) nr, - -[e]s
Ka|tho|l|kgr. (Anhängerder kath. len (ugs.) Kaufvertrag, ...wert
Kirche u. Glaubenslehre) rrr, -en, Kat|zel|ma|cher it. bes. südd., Kauigumlmi nr, -s, -[s]
-en (t R 268); Ka|tho|H|ken|tag österr. abschätzig (Italiener) Kau kamm (Bergmannsspr.: Gru­
(Generalversammlung der Ka­ Kat|zem,au|ge (auch: Halbedel­ benbeil)
tholiken eines Landes); Ka|tho| li- stein; Rückstrahler); ...buckel Kau|ka|si|en [,..ien] (Gebiet zwi­
km w; -, -nen; ka|tho| lisch (allge­ [Trenn.-. ...buk|kel] (höchster schen Schwarzem Meer u. Kaspi­
mein, umfassend; die kath. Kir­ Berg des Odenwaldes), ...dreck, schem Meer);Kau|ka|si|er [,..ier\,
che betreffend; Abk.: kath.); -e ...feil; kat|zenjreund|lich (ugs. kauika sisch; Kau ka sus (Gebir­
Kirche, aber (T R 224): die Ka­ für: heuchlerisch freundlich), ge) nr, -
tholische Aktion; ka|tho|li|sie- ...gleich; kat|zen|haft; Kat|zen- Kaul barsch (ein Fisch); Käullchen
ren (katholisch machen; zum Ka­ Jam|mer (ugs.), ...köpf, ...mu|sik vgl. Quarkkäulchen
tholizismus neigen); Ka|tho|li- (ugs.), ...sprung (ugs.), ...tisch Kaulle mitteld. (Grube, Loch) w;
zjs|mus (Geist u. Lehre des kath. (ugs .),...wä Ische (ugs.), ...zun|gen -, -n; vgl. Kuhle, Kule
Glaubens) nr, -; Ka|tho|li|zi|tät (Schokoladetäfelchen; Mehrz.)-, kau li|flor lat. (Bot.: am Stamm
(Rechtgläubigkeit im Sinne der Kätz|lein, Kätz|chen ansetzend [von Blüten])
kath. Kirche) w; - Kaub (Stadt am Mittelrhein) Kaullquapjpe (Froschlarve)
Ka|threin, Kajthri|ne (Kosefor­ Kaujbe|we|gung kaum: das ist - glaublich; er war
men von: Katharina, Katharine) kau dal lat. (Biol.: den Schwanz - hinausgegangen, da kam ...;
betreffend; Med.: fußwärts lie­ kauml,] daß (t R 63)
1 Auch: Kätchen, Kate, Käte. gend) Kau|ma|zit gr. (Braunkohlen­
2 In der Fachsprache auch: Kato­ kau Idem (veralt., aber noch mdal. koks) nr, -s, -e
de. für: unverständlich sprechen); Kau|pe|lei ostmitteld. (heimlicher
381 keilen

Handel); kau!nein (ostmitteld.); Reitertruppe) w, -, ...ien; Ka|val- wonnenes gegorenes Getränk) tn:
ich ... [e] le (t R 327) le|rjst [auch: ka...] (T R 268) -s
Kaulri Hindi (Porzellanschnecke; Ka|va|t]|ne it. [...wa...] (Musik: Keigel (Druckw. auch: Stärke des
,,Muschelgeld“ [in Asien u. Afri­ [kurze] Opernarie; liedartiger Typenkörpers) nr, -s, -; mit Kind
ka]) nr, -s, -s od. w; -s; Kaulri- Instrumentalsatz) w; -, -n und Kegel (eigtl.: uneheliches
Jlch|te. ...mujschel, ...Schnecke Ka|ve|ling niederl. [kaw...] Kind); vgl. kegelschieben; Ke-
[Trenn.: ...schnek|ke] (Wirtsch.: Mindestmengetnein- geLbahn, ...bre|cher (eine Zer­
kau|sal lat. (ursächlich zusam­ heit], die ein Käufer auf einer kleinerungsmaschine); ke|gel-
menhängend; begründend); -e Auktion erwerben muß) w; -, -en förlmig; kegelig, kegjlig; Kejgel-
Konjunktion (z. B. „denn“); Ka|vent lat. [...weint] (veralt. für: Jdub, ...kulgel, ...man|tel
Kau saLbc Zie hung, ...gelsetz; Bürge) nr, -en, -en (T R 268); Ka- (Geometrie); keigeln; ich ...[e]le
Kau|sal liltät (Ursächlichkeit); vents|mann mdal. (beleibter, be­ (T R 327); ke|gei|schei|ben bayr.,
Kau|saLket|te, ...kon|junk|ti:on, güterter Mann; Prachtexemplar; österr. (kegelschieben); Ke| gel­
...ne|xus (Kausalzusammen­ selten auch Seemannsspr.: bes. scheiben (bayr., österr.) s; -s; ke-
hang), ...satz (Sprachw.: Um­ hoher Wellenberg; Mehrz. gelischie|ben (T R 140); ich schie­
standssatz des Grundes), ...zu- ...männer) be Kegel; weil ich Kegel schob;
sam! men hang; Kaulsaltiv [auch; Ka|ver|ne lat. [...wör...] (Höhle, ich habe Kegel geschoben; um
...tifi (Sprachw.: veranlassendes Hohlraum) w; -, -n; Ka|ver|nen- Kegel zu schieben; Ke|geLschie-
Zeitwort, z. B. „tränken“ = kraft|werk; Ka|ver|nom (Med.: ben (s; -s), ...schnitt, ...sport,
„trinken machen“) s; -s, -e [,..we]; Blutgefäßgeschwulst) s: -s, -e; ka­ ...statt (österr. neben: Kegel­
Kauisa|ti|vum [...wum] (älter für: vernös (Kavernen bildend; voll bahn); Kegiler; keg|lig, ke|ge|lig
Kausativ) s: -s, ...va [...to] Höhlungen); -er Kalkstein Kehjdin'gen vgl. Land Kehdingen
Kausch. Kau Ische (Seemannsspr.: Ka|viiar türk, [...w/...] (Rogen des Kehl (Stadt am Oberrhein)
Ring mit Hohlrand, zur Verstär­ Störs)m; -s,-e; Ka|vi!ar|bröt|chen Kehlichen; Keh le w; -, -n; keh'len
kung von Tau- u. Seilschlingen) Ka|vi|ta|ti;on lat. [kawitazion] (rinnenartig aushöhlen; veralt.,
w; -, ...sehen (Technik: Hohlraumbildung) aber noch mdal.: Fisch ausneh­
Kau|stik gr. (Brennfläche in der Kaiwa polynes. (berauschendes men); Kehl|ho|bel; keh|lig;
Optik; svw. Kauterisation) w; -; Getränk der Polynesier) w; - Kehllkopf; Kehl|kopLka|tarrh,
Kaulsti kum (ein Ätzmittel) s; -s, Ka|waß, Kawasse arab. (früher ...krebs, ...mijkrolphon1, ...Spie­
...ka; kau|stisch (ätzend; beißend; oriental. Polizeisoldat; Ehrenwa­ gel; KehLlaut, ...lei|ste; Keh|lung
scharf); -ste (1 R 294); -er Witz; che) m: ...wassen, ...wassen (T R (Hohlkehle)
Kau|stolbio|Uth (brennbares Pro­ 268) Kehr laus m: -; Kehr|be|sen
dukt fossiler Lebewesen) m; -s Ka|wiscms/cr.s;-[s] od. Ka|wi|spra- Keh|re (Wendekurve; turnerische
od. -en -e[n] (meist Mehrz.)', t R che (alte Schriftsprache Javas) Übung) w; -, -n; 'kehjren (um­
268 w; - wenden); sich nicht an etwas -
Kau|ta|bak Ka^, Kai (m. od. w. Vorn.) (ugs.: sich nicht um etwas küm­
Kau tel lat. (Vorsichtsmaßregel; Ka|zi|ke indian. (Häuptling bei mern); ich kehre mich nicht an
Vorbehalt) w; -en den süd- u. mittelamerik. In­ das Gerede
Kau|te|ri|sa|ti:on gr. [...zion] (Ät­ dianern; auch: indian. Ortsvor­ 2keh|ren (fegen); Keh| rieht m,
zung zu Heilzwecken); kau!te|ri- steher) m; -n, -n (t R 268) auch: s; -s; KehirichUei|mer,
sjeiren; Kauteriun (Chemie: kcal = Kilo[gramm]kalorie (gro­ ...hau|fen, ...schau|fel; Kehrma­
Ätzmittel; Med.; Brenneisen) s; ße Kalorie) schine
-s, ...ien [...ieh\ Kös = tschech. Krone Kehr^reim, ...schlei|fe (für: Ser­
Kau|tiion lat. [...zion] (Haftsum­ kehl beln vgl. kibbeln pentine), ...sei|te; kehrt!; rechts­
me, Bürgschaft, Sicherheit[slei- Keb|se (Nebenfrau) w; -, -n; Kebs- um kehrt!; kehrt|ma|chen (um­
stung]); kau ti ons fä hig (bürgfä- ^ehe, ...weih kehren); ich mache kehrt; kehrt­
hig); Kautionssunvme keck gemacht; kehrtzumachen; Kehrt-
Kautsch (eindeutschende Schrei­ keckem [Trenn.: kek|kem] (von machen s: -s; Kehrt|wen|dung;
bung für: Couch) w; -, -s (ugs. Fuchs, Marder, Iltis: Zomeslaut Kehr um (veralt. für: Sackgasse;
auch:-en) ausstoßen) Kehrreim) nr, -s, nur noch mdal.
Kaultschuk indian. (Milchsaft des Kecklheit; keck lich (veralt.) in der Wendung: im - (im
Kautschukbaumes; Rohstoff für Ke|der (Randverstärkung aus Le­ Handumdrehen); Kehr|wert (für:
Gummiherstellung) m: -s, -e; der, Gummi od. Kunststoff) nr, reziproker Wert); Kehr|wi§|der
Kaultschukonilch, ...pa|ra|graph -s, - (veralt. für: Sackgasse) m od. s;
(dehnbare Rechtsvorschrift), Keep (Seemannsspr.: Kerbe, Ril­ -s
...planlta|ge, ...wa|re; kaultschu- le) w, -, -en Kehr|wisch (veralt. für: Fleder­
tie|ren (mit Kautschuk überzie­ Keep-smi|ling engl, [kjpßmail...] wisch)
hen; aus Kautschuk hersteilen) (das „Immer-Lächeln“; die in ei­ Keib schwäb. u. Schweiz, mdal.
Kau|werk|zeu|ge Mehrz. nem nordamerik. Schlagwort (Aas; Lump, Kerl [grobes Schelt­
Kauz m\ -es, Käuze; Käuz|chen, zum Ausdruck kommende opti­ wort]) nr, -en, -en (t R 268)
Käuz lein; kau zig mistische Lebensanschauung) Keif (veralt. für: Lärm, Geschimp­
Ka|val it. [...wat] (Spielkarte im s: - fe) nr, -[e]s; ke||fen; Kei|fe(rei; kei-
Tarockspiel: Ritter) m: -s, -s; Ka- Kees bayr. u. österr. mdal. (Glet­ fisch (veralt.); -ste (T R 294)
valljer/r. [...h’O...] nr, -s, -e; kaiva- scher) s\ -es, -e; Keeslwaslser Ke]l m: -[e]s, -e; Ke]l|bein (Schä­
lier| mäßig; Ka|va|l]ers|de|likt; bayr. u. österr. mdal. (Gletscher­ delknochen); Kej|le (ugs. für:
Kajva|lier[s]|start (scharfes An­ bach; Mehrz. ...wasser) Prügel) w; -; - kriegen; ke||len
fahren eines Autofahrers); Ka- Ke|fe Schweiz. (Art Zuckererbse, (ugs. für: stoßen; [für eine Stu-
val|ka|de (Reiter[auf)zug); Ka- mit der Schote gegessen) w; -, -n
valj leine [auch: ka...] (Reiterei; Ke|fir tatar. (aus Kuhmilch ge­ ' Auch eindeutschend: ...fon.
Keiler 382

dentenverbindung] anwerben); sidenten Kemal Atatürk begrün­ Keirajbau malai. (ind. Wasserbüf­
sich -(ugs. für: sich prügeln); Kei­ dete polit. Richtung) nr, -; Kelma- fel) ml -s, -s
ler (Eber); Kei|le|rd (ugs. für: list (Verfechter des Kemalismus); Ke ra mik gr. ([Kunst]töpferei) w,
Prügelei); keHjföEmig; KeilJiaue TR 268 -, (für Erzeugnis der [Kunst]-
(Bergmannsspr.), ...ho|se, ...kis- Ke|me[na|te ([Frauen]gemach ei­ töpfereiauch Mehrz.:) -en; Ke|ra-
sen, ...pollster (österr.), ...rie- ner Burg) w, -, -n mi ker; Ke ra mi ke rin w, -, -nen;
men, ...schrift Ken jap. (jap. Verwaltungsbezirk, keira| misch
Keim m\ -[e]s, -e; KeimJblatt, Provinz) si -, - Ke ra tjn gr. (Hornstoff) si -s, -e;
...drüse; keilmen; keim|frei; Ken. = Kentucky Ke|rati tis (Med.: Hornhautent­
keim haft; Keim ling; Keirmplas- Ke|nia (Staat in Ostafrika); Ke­ zündung des Auges) w, -, ...iti-
ma, ...zel le nianer; ke manisch den; Ke ra tom (Med.: Hornge­
kein, -e, Mehrz. -e; - andlelrer; Kenineldy, John F. [känidi] (Präsi­ schwulst der Haut) si -s, -e; Kelra-
in -em Falle, auf -en Fall; zu -er dent der USA) to|skop(Instrument zur Untersu­
Zeit; (f R 272 u. 273:) keine unrei­ Ken[ne) engl. (Hundezwinger) nr, chung der Hornhautkrümmung)
fen Früchte, keiner großen Erör­ -s, - si -s, -e
terungen. Alleinstehend^ R 135): Kennelly [känli] (amerik. Inge­ Kerb hess.-pfäl?. (Kirchweih) w;
keiner, keine, kein[e]s; -er, -e, -[e]s nieur u. Physiker); Kenneil ly- -, -en
von beiden; keiner, der (nicht: Hea|vi|side-Schicht [känlihävi- Kerlbe (Einschnitt) w, -, -n
welcher); kd|ner|lei; keiner­ ßaid...] ([E-Schicht (vgl. d.) der] Ker| bei (eine Gewürzpflanze) mi
seits; keinesl falls; vgl. Fall mi Ionosphäre) w, -; vgl. Heaviside -s; Ker beijkraut si -le]s
keijnes|wegs; keinmal, aber: ken nen; du kanntest; (selten:) ker|ben (Einschnitte machen)
kein einziges Mal kenntest; gekannt; kennte]!; ken- Ker bejros vgl. Zerberus
...keit (z. B. Ähnlichkeit w, -, -en) nen[ler|nen (T R 139): ich lerne Kerlholz, fast nur noch in: etwas
Ke|krops (gr. Sagengestalt) kennen; ich habe ihn kennenge- auf dem - haben (ugs. für: etwas
Keks engl, (kleines, trockenes lemt; kennenzulernen; jmdn. angestellt, verbrochen haben);
Dauergebäck) m od. s; - u. -es, kennen-u. liebenlernen; Ken|ner; Kerb^schnitt (Holzverzierung; mi
- u. -e (österr.: s; -, -le]); Keks|do- Ken ner blick; ken|ne|risch; Ken­ -le]s), ...tier; Ker bung
se nerl mie ne; Ken|ner|schaft w, -; Ke|ren (gr. Schicksalsgöttinnen)
Kelch m\ -[e]s, -e; Kelch blatt; Kennfar be Mehrz.
kelch för|mig; Kelch glas {Mehrz. Ken ning altnord, (in der altnord. Kerf (Kerbtier) mi -le]s, -e
...gläser) Dichtung bildl. Umschreibung Kerfgue len [...ge...] (Inseln im In­
Kel | heim (Stadt in Bayern) eines Begriffes durch eine mehr­ dischen Ozean) Mehrz.
Ke|lim türk, (oriental. Teppich) m\ gliedrige Benennung) w, -, -ar Kerl ker (österr., sonst veralt. für:
-[s], -[sl; Kejlim'stich (schräger KennJtar te, ...mar|ke; kennt lich; Zuchthaus) mi -s, -; Kerkermei­
Flachstich) - machen; Kennt|lich|ma|chung; ster, ...stra|fe
Kel|le w, -, -n Kennt|nis w; -, -se; von etwas - Kerlkopsgr. (Kobold der gr. Sage)
Kel|ler, Gottfried (Schweiz. Dich­ nehmen; in - setzen; zur - nehmen; nr, -, ...open
ter) Kennt|nis|nah]me w; -; kenntnis­ Kerfky|ra [auch: kär...] (gr. Name
Kel|ler nr, -s, -; Kel ler as sei; Kel- reich; Ken nung (typ. Kennzei­ für: Korfu)
le| rei; Kelller^fenjster, ...ge- chen von Leuchtfeuern usw.); Kerl mi -s (selten: -es), -e (ugs.
schoß; Kel ler hals (ein Heil- u. Kenn^wort (Mehrz. ...Wörter), u. verächtl. auch: -s); Kerl|chen
Zierstrauch) nr, - u. -es, -e; 2Kel- ...zahl, ...zei|chen; kennzeich­ Ker| mes^beei re arab.; dt. (Pflanze,
lerJials (Überbau od. ansteigen­ nen; gekennzeichnet; zu -; kenn­ deren Beeren zum Färben von
des Gewölbe über einer Keller­ zeichnen der|wei|se; Kennzeich­ Getränken verwendet werden),
treppe), ...kind, ...mei|ster, nung, ...zif|fer ...ei|che(Eichedes Mittelmeerge­
.. .trep| pe,.. .tür,... woh | nung; Kell­ Ke|no|taph, (auch:) Ze|no|taph gr. bietes),.. .schild | laus (auf der Ker­
ner nr, -s, -; Kell ne rin w, -, -nen; (leeres Grabmal zur Erinnerung meseiche lebende Schildlaus, aus
kell|nem(ugs.); ich ...ere(T R 327) an einen Toten, der dort nicht der ein roter Farbstoff gewonnen
Kel|logg-Pakt vgl. Briand-Kel- begraben ist) y; -s, -e wird)
logg-Pakt (t R 180) Kent (engl. Grafschaft) Kern nr, -[e]s, -e; Kern|bei |ßer (ein
Kelt kelt.-lat. (ein vorgeschichtl. Kenltaur vgl. Zentaur Vogel); kern I deutsch; ker|nen
Beil) nr, -[eis, -e kenltern (umkippen [von Schif­ (seltener für: auskemen); Kern­
Kel|te (Angehöriger eines indo- fen]); ich ...ere (1 R 327); Kente­ eneri gie (Atomenergie)
germ. Volkes) nr, -n, -n (T R 268) rung Ker|nervgl. 'Karner
Kel|ter (Weinpresse) w; -, -n; Kel­ Kenltucky [...taki] (Staat in den Kern^explosijon (Zertrümme­
terei; Kel|te|rer; kel|tem; ich USA; Abk.: Ken. u. Ky.) rung eines Atomkerns), ...fäu|le
...ere (T R 327); Kel|ter|tanz Kenjtumjspralchen lat:, dt. (eine (Fäuledes Kernholzes von leben­
Kelt|ibe|rer (Angehöriger eines Gruppeder indogerm. Sprachen) den Bäumen), ...feh|ler, ...for-
Mischvolkes im alten Spanien); Mehrz. schung (Atomforschung), ...fra­
keltjibelrisch; keltisch; Keiltisch 'Ke|pheus [...feuß] (gr. Sagenge­ ge, ...frucht, ...fusijon, ...ge biet.
si -ls]; vgl. Deutsch; Kel|ti|sche stalt); 2Ke|pheus (ein Sternbild) ...ge|dan|ke, ...gejhäu|se; kern-
si -n; vgl. Deutsche si kel|to|ro- nr, - ~ge|sund, ...haft (veralt.); Kern­
manisch Kelphil sos (gr. Fluß) nr, - holz; ker|nig; Kern|kraft|werk;
Kelvin [..wirr, nach dem engl. Phy­ Kep|ler (dt. Astronom); -sches Ge­ Kern ling (Wildling aus Samen);
siker W. T. Kelvin] (Meßeinheit setz kern | los; Kernutbst, ...physik
der absoluten Temperaturskala; kep|peln österr. ugs. (fortwährend (Lehre von den Atomkernen u.
Zeichen: K); 0 K= -273,15° C schimpfen; keifen); ich kepp[e]le -kernreaktionen); kern| physi­
(vgl. S. 86, 9, 0 (1 R 327); Kepjpel|weib; Kepp|le- kalisch; Kernphysiker, ...Pro­
Ke|ma|ljs|mus (von dem türk. Prä- I rin w, -, -nen blem, ...punkt, ...rejakjtiion, ...re-
383 Kiel

ak|tor, ...schatlten, ...sei|fe, ...gam (so in der Weberei; auch: Ki|che|re|


...spal|tung, ...spruch, ...stück, Ket|tenJa|den, ...gam); Kett­ Kj|cher|erb jse
...tech|nik, ...tei|lung, ...trup|pe, lein, Kettjchen; Kettung kjlchem; ich ...ere (t R 327)
...um|wandlung, ...ver|Schmel­ Ket|zer; Ketjze|rei; Ket|zer|ge- Kick engl. (ugs. für: Tritt, Stoß
zung, ...waf]fen (Mehrz.) richt; ket|ze|risch; -ste (t R 294); [beim Fußball]) m\ -[s], -s
Kejrojplajstik vgl. Zeroplastik; Ket|zentau fe, ...verifol|gung K|ckel|hahn' (ein Berg im Thürin­
Keirojsin gr. (ein Brennöl) s; -s keulchen: Keuch hu st en ger Wald) m\ -[e]s
Keirou|ac [käruäk] (amerik. Keullew; -,-n; Keulleniärlmel: keu- kjeken1 engl. (Sport: „stoßen“;
Schriftsteller) len|för|mig; Keu|len„gym|na|stik, Fußball spielen [meist abwer­
Kerjstin (w. Vom.) ...schlag, ...schwin]gen (s; -s) tend]); Kjcker1 (Fußballspieler
Ke|rub vgl. Cherub Keu|per (mdal. für: roter, sandiger [oft abwertend]) m\ -s, -[s];
Kerlvve hess.-pfälz. (Kirchweih) w; Ton; Geol.: oberste Stufe der Kjckers1 (Name von Fußballver­
-, -n Trias) m\ -s einen) Mehrz.: Kick-off Schweiz.
kejrygj mal tisch gr. (verkündi­ keusch; -este (T R 292) (Anstoß beim Fußballspiel) nt:
gend, predigend); -e Theologie Keulsche österr. (Bauemhäus- -s, -s; kjek sen vgl. gicksen; Kick-
Kerlze w, -, -n; Kerlzen be leuch- chen, Kate) w, -, -n star|ter (Anlasser bei Motorrä­
tung; ker|zengeira|de'; Ker- Keusch|heit w, -; Keuschiheits^ge- dern in Form eines Fußhebels)
zenJhal|ter, ...licht {Mehrz. lüb|de, ...gür|tel; Keuschllamm- Kick|xia [kikßia; nach dem belg.
...lichter) strauch Botaniker Kickx] (ein Kau­
Ke[scher (Fangnetz) m\ -s, - Keusch Iler österr. (Bewohner ei­ tschukbaum) w, -. ...ien [,..ien]
keß (ugs. für: dreist; draufgänge­ ner Keusche, Häusler) Kjd engl. (Kalb-, Ziegen-, Schafle­
risch; frech; schneidig; flott); kes­ Ke|ve|laer [kewelar] (Stadt in der) s; -s, (für Handschuhe aus
ser, kesseste; ein kesses Mädchen Nordrhein-Westfalen) Kid auch Mehrz.:) -s; kjdlnap|pen
Kes|sel m\ -s, -; KeslseLbo|den, Keyjseriling [kai...] (balt. Adelsge­ [kidnäpen] (entführen, bes. Kin­
...ex|plolsi|on, ...flicker [Trenne. schlecht) der); gekidnappt; Kidnapper
...flik|ker], „.haus, ...pau|ke, Kfz = Kraftfahrzeug; Kfz-Fah|rer („Kindesräuber“, Entfiihrer) in:
...schmied, ...stein, ...trehben, (T R 150) -s, -; Kjd nap ping s; -s, -s
. ..wa|gen (Güterwagen der Eisen­ kg = Kilogramm; 2-kg-Dose (t R Ki|dron (Wald östl. von Jerusa­
bahn mit Kesselaufbau) 157) lem)
Keßtheit KG = Kommanditgesellschaft; Kjds vgl. Kid
Ketch up, Catch]up mcilai.-engl. KGaA = Kommanditgesell­ kjejbig landsch. (zänkisch,
[kätschap, engl. Aussprache: schaft auf Aktien schlechtgelaunt; selbstbewußt,
kätschep] (pikante Würztunke) kgl. = königlich, im Titel: Kgl. frech, prahlerisch, aufbegeh­
m od. s: -[s], -s k. g. V., kgV = kleinstes gemein­ rend)
Ke|ton (eine ehern. Verbindung) sames Vielfaches Kjejbitz (ein Vogel) m\ -es, -e; Kie­
s: -s, -e; Keiton harz k. H., kh. = kurzerhand bitzlei
Ketsch engl, (ein zweimastiges 'K.Y\a\k\pers.-engl. (Erdfarbe, Erd­ k]ejbit|zen (ugs. für: zuschauen
[Sportlsegelfahrzeug) w: -, -en braun) s; -; 2Khalki (gelbbrauner beim [Karten-, Schachlspiel); du
keuschen (Nebenform von: kät­ Stoffffür die Tropenuniform]) m\ kiebitzt (kiebitzest)
schen) -; kha ki far ben; KhakLjacke kiejfeln österr. ugs. (nagen); ich
Ke]tschua vgl. Quechua [Trenne. ...jak|ke], ...uniiform kiefle]le (T R 327); hartes Brot -
Kettlbaum vgl. Kettenbaum Khan mong. (mong.-türk. Herr­ Kjeifen[fuß (ein Krebs)
Kett|chen, Kett|lein schertitel) m\ -s, -e; Kha nat (Amt, 'Kje|fer (ein Nadelbaum) w; -, -n
'Ketjte (Schar, Reihe; Militär: Land eines Khans) s; -[e]s, -e 2Kje|fer (ein Schädelknochen) m:
Einheit [von Flugzeugen]; Jä- Khar|tum (Provinz u. Hptst. der -s, -; Kje|fer„aniomajlie, ...bruch,
gerspr.: Auer-, Birk-, Hasel-, Republik Sudan) ... höh i le; K]e | fer| höh | len | ent | Zün­
Rebhuhnfamilie) w, -, -n Kheldi|ve[...w,<?] (Titel des früheren dung; Kjejfer|kno|chen
2Ketjte (zusammenhängende Vizekönigs von Ägypten) m; -s k]e|fem (aus Kiefernholz); Kie-
Glieder aus Metall u. a.; Weberei: u. -n, -n (T R 268) fem„eu|le (ein Schmetterling),
in der Längsrichtung verlaufende Khmer (Angehöriger eines Volkes ...holz, ...naidel]öl (ätherisches
Fäden) w; -, -n; Ketitel landsch. in Kambodscha) m\ -, -; Khmer- Öl), ...schwär|mer (ein Schmet­
(Krampe) m; -s, * od. w\ -, -n; Re|pu|blik svw. Kambodscha terling), ...span]ner (ein Schmet­
Ketitel ma|schi|ne; ket]teln ([ket­ kHz = Kilohertz terling), ...spininer (ein Schmet­
tenähnlich] verbinden); ich Kiaujtschou [...tschau] (chin. Ge­ terling), ...wald, ...zaplfen
...[e]le (t R 327); ketlten; Ketlten- biet); Kiaultschoujer \...tschauer] Kjejke niederd. (Kohlenbecken
baum, Kettbaum (Teil des Web­ 0 R 199) zum Fußwärmen) >v; -, -n
stuhles); Ket|tenJ)lu|me (Löwen­ kjb'beln, keb|beln (landschaftl. kje|ken nordd. (sehen); Kieker
zahn),... brief,... bruch m (M ath.), Nebenformen von: kabbeln) (Seemannsspr. u. ugs. für: Fern­
...brücke [Trenne ...brük|ke]; Kiblbuz hebr. (Gemeinschafts­ glas); jmdn. auf dem - haben (ugs.
Ket|tenjfa|den vgl. Kettfaden; siedlung in Israel) m\ -, ...uzim für: jmdn. [wegen schlechter Er­
Ketiten'garn vgl. Kettgarn: Ket­ od. -e; Kib buz nik (Angehöriger fahrungen] streng beobachten;
tenglied, ...han del (vgl. 'Han­ eines Kibbuz) m: -s, -s an jmdm. großes Interesse haben;
del), ...hund. ...lalden, ...pan]zer, K]|be|rer (österr. Gaunerspr. für: jmdn. nicht leiden können);
...rad, ...raulchen Cs; -s), ...rau- Kriminalpolizist) Kiek|in'die|welt (kleines Kind;
cher, ...rejak tijon, ...Schluß, Ki|bjt]ka russ. w; -, -s u. Ki'bitlke auch: Unerfahrener) m: -s, -s
...schütz, ...stich; Kettjfajden, (Filzzelt asiat. Nomadenstäm­ 'Kjel (pflanzl. Blütenteil; Schaft
me; leichter, federloser russ. der Vogelfeder) m: -[e]s, -e
1 Vgl. die Anmerkung zu „gera­ Bretterwagen, russ. Schlitten mit
de“. Mattendach) w, -, -n ' Trenne ...klk...
Kiel 384

2Kiel (Hafenstadt a, d. Ostsee) Ki|liian (m. Vorn.) mung (Seew.: Luftspiegelung;


3Kiel (Grundbalken der Wasser­ Ki j H| ki | en, Zi | li | zi | en (im Altertum Horizont)
fahrzeuge) m; -[e]s, -e; Kiel|boot Landschaft in Kleinasien); ki|l|- Ki|mon (athen. Feldherr)
kie| len (veralt. für: Kielfedern be­ kisch, zi|li|zisch Ki|mo|no jap. [auch: ki... od. ki...]
kommen) Ki|li|ma|ndscha|ro (höchster Berg (weitärmeliges Gewand) m\ -s, -s;
K]e|ler (von 2Kiel);t R 199; Kieler Afrikas) m; -[s] Ki|monoJirmel (der angeschnit­
Bucht; Kieler Förde; Kieler kil lelkjl le; - machen (ugs. Für: un­ tene Ärmel), ...blu|se
Sprotten; Kieler Woche term Kinn streicheln) Ki|nä de gr. (männl. Hetäre im al­
Kiel|fe|der kil| len engl. (ugs. für: töten; See- ten Griechenland; Päderast) m:
kiel|ho|len (Schiff umlegen [zum mannsspr.: leicht flattern [von -n, -n (t R 268)
Ausbessern]; frühere seemänn. Segeln]); er hat ihn gekillt Kin|äs|the|sie gr. (Med.: Bewe­
Strafe: jmdn. unter dem Schiff (getötet); Kjl|ler (ugs. Für: Tot­ gungsgefühl) w; -
durchs Wasser ziehen); er wurde schläger, Mörder) Kjnd s; -[e]s, -er; an -es Statt; vgl.
gekielholt Kjln engl. (Schachtofen zur Holz­ Statt; von - auf; sich bei einem
Kjel| kröpf (veralt. Für: Mißgeburt, verkohlung od. Metallgewin­ lieb - machen (einschmeicheln);
Wechselbalg) nung) m: -[e]s, -e Kjnd|bett s; -[e]s; Kjnd|bet|te|rin
Kiel|li|nie (Gefechts-, auch ki|lo... gr. (tausend...); Ki|lo (veralt.) w; -, -nen; Kjnd|bett|lie­
Marschformation von Kriegs­ (Kurzform für: Kilogramm) s\ -s, ber; Kjndichen s; -s, - u. Kinder­
schiffen); in - fahren; kiel|oben; -[s]; Ki|lo... (Tausend...; das chen; Kind|lein s; -s, - u. Kinder­
- liegen; KieLraum, ...schwein Tausendfache einer Einheit, z. B. lein; Kjn deljbier niederd. (Tauf-
(auf dem Hauptkiel von Schiffen Kilometer = 103 Meter; Zeichen: schmaus);Kjn|der~ar|beit, ...arzt,
liegender Verstärkungsbalken k);Ki|lo|gramm(l 000g; Maßein­ ...bett, ...buch, ...dorf, ...ehe; Kin­
oder -träger), ...schwert, ...was- heit für Masse, früher auch für del rej; Kjn|der^r|zie|hung,
ser (Wasserspur hinter einem Gewicht u. Kraft; Zeichen: kg); ... fräu | lein; k jn | der | freund | lieh;
fahrenden Schiff; s: -s) 3 - (t R 322); Ki|lo|gramm|ka|lo- Kjn|derwgar|ten, ...gärt|ne|rin,
Kie|me (Atmungsorgan der im rie (veralt. für: Kilokalorie) ...geld, ...got|tes|dienst, ...heim,
Wasser lebenden Tiere) w; -, -n; Ki|lo|hertz (1000 Hertz; Maßein­ ...hört, ...klei|dung, ...krank|heit,
Kie|men^at|mer, ...atmung, heit für die Frequenz; Zeichen: ...la den (nicht autoritär geleite­
...spalte kHz) ter Kindergarten), ...läh|mung;
Kien (harzreiches [Kiefem]holz) Ki|lo|ka|lo|r]e (1000 Kalorien; kjn|derJejcht, ...lieb (die Kinder
m\ -[e]s; Kien~ap|fel, ...fackel Zeichen: kcal) verstehend und liebend), ...los;
[Trenn.: ...fak|kel], ...holz; kie- Ki|lo|li|ter (1000 1; Zeichen: kl) Kjn|der lo|sig|keit h>; -; Kin-
nig; Kien^span, . ..zapfen Kijlo|me|ter (1000 m; Zeichen: derjtnäd leben, ...mißhandlung,
Kjejpe nordd., mitteld. (Rücken­ km) m; 80 Kilometer je Stunde ...mund; kinjder|reich; Kjn|der-
tragkorb) w; -, -n; Kie pen hut (Abk.: km/h, km/st); Kilome­ ^reichltum (m; -s), ...schreck (m;
(Kapotte) m terJres ser (ugs.), ...geld; Ki|lo- -s), ...spiel, ...spra|che, ...stu|be,
Kierkejgaard [kirkegart, dän. me| ter | geld|pau schaIle; ki|lo|me- .. .ta| ges|stät| te; kjn!dertüm lieh;
Ausspr.: kergegor] (dän. Philo­ ter lang, aber: 3 Kilometer lang; Kin|der^wa|gen, ...zeit, ...Zim­
soph u. Theologe) Ki|lo|me|terunar|ke, ...stein, mer; Kin|deSwal|ter, ...ausset-
Kies (Gaunerspr.: Geld) m\ -es, ...ta|rif; kilometerweit; vgl. ki­ zung. ...bei|ne {Mehrz., noch in:
(für Geröll auch Mehrz.:) -e; Kie­ lometerlang; Ki|lo|me!ter|zäh- von -n an), ...kinjder {Mehrz.),
sel m\ -s, -; Kje|seLal|ge, ...er|de, ler; ki|lo me|tr]e|ren ([Straßen, ...lie|be, ...mord, ...mör|de|rin,
...gur (Erdart aus den Panzern Flüsse usw.] mit Kilometereintei­ ...unjter schie|bung; kjmLfremd.
von Kieselalgen; w; -); kjejseln lung versehen); Ki|lo|me|trje- ...ge mäß, ...haft; Kjnd|heit w; -;
(mit Kies beschütten); ich ,..[e]le rung; ki|lo| metrisch Kjnd heits|er!in|ne|rung; kjn-
(t R 327); KiejseLsäu|re (w; -), Ki lo pond (1000 Pond; Maßein­ disch; -ste (t R 294); Kjnd| lein vgl.
...stein; 'kjejsen (svw. kiesein); du heit für Kraft u. Gewicht; Zei­ Kindchen; kjnd|lich; Kjnd|lich-
kiest (kiesest); er kie|ste; gekiest; chen: kp); Ki| lo| pond|me| ter (Ein­ keit w; -; KjndsJ>e|we|gung,
kieste]! heit der Energie; Zeichen: kpm) ...köpf; kjnds|köp|fig; Kjndspech;
2kie|sen (geh. für: wählen); nur in Ki|lo^volt (1000 Volt; Zeichen: Kjndtaufe
den Gegenwartsformen: du kiest kV), ...volt|am|pere (1000 Volt­ Kine|ma tik gr. (Physik: Lehre
(kiesest); kies[e]!; zu den Formen ampere; Zeichen: kVA) von den Bewegungen) w; -; kine­
der Vergangenheit vgl. küren Ki|lo|watt (1000 Watt; Zeichen: matisch (die Kinematik betref­
Kie|se|rit (ein Mineral) m\ -s, -e kW); Ki|Io|wattjstun|de (1000 fend; sich aus der Bewegung erge­
Kies^gru be, ...hau fen; kie|sig; Wattstunden; Zeichen: kWh) bend); Ki|ne|ma|to|graph (Bez.
Kjes|weg 'Kjlt alemann. (Abendbesuch des für den ersten Apparat zur Auf­
Kiiew [kiäf] (Hptst. der Ukraini­ Burschen bei seinem Mädchen) nahme u. Wiedergabe bewegter
schen SSR) m; -[e]s Bilder; daraus die Kurzform: Ki­
Kiez slaw. landsch. (Ort[steil]) m; 2Kjlt engl. (Knierock der Berg­ no) m\ -en, -en (t R 268); Ki|ne-
-es, -e schotten) m; -[e]s, -s ma togralpine (umfassende Bez.
kjf|fen arab.-amerik. (Haschisch Kilt|gang [zu: ‘Kilt] für Filmwissenschaft u. -technik,
od. Marihuana rauchen); Kjf|fer Kjm|ber usw. vgl. Zimber usw. Aufnahme u. Wiedergabe von
Ki|ga|lj (Hptst. des Staates Ruan­ Kimm (Seew.: Horizontlinie zwi­ Filmen) w, -; kine|ma|togra-
da) schen Meer u. Himmel; Schiff­ phisch; Ki ne|tik (Physik: Lehre
ki|ke|ri|ki!; 'Ki|ke|ri|ki (Kin- bau: Krümmung des Schiffs­ von den Kräften, die nicht im
derspr. Für: Hahn) m\ -s, -s; 2Ki- rumpfes zwischen Bordwand u. Gleichgewicht sind) w; -; kine­
ke|ri|ki (Hahnenschrei) s; -s, -s Boden) w; -; Kjmme (Einschnitt; tisch (bewegend): -e Energie
Kjl|bi Schweiz, mdal. (Kirchweih) Kerbe; Teil der Visiereinrich­ (Bewegungsenergie); Ki|ne|tit
w; -, ...benen; Kjl|bi|tanz tung) w; -, -n; Kjmm|ho|bel; Kim­ (ein Sprengstoff) si -s
385 Klagenfurt

Kjnk (niederd. u. Seemannsspr.: Schriften des christl. Altertums), Kjtzs; -es, -e u. Kjt|ze (Junges von
Knoten, Fehler im Tau) w; -en ...vorjstand; Kjrch^gän ger (jmd., Reh, Gemse, Ziege) w; -, -n
Kjn ker litz chen fr. (ugs. Für: der gerade in die Kirche geht od. Kitz|büjhel (österr. Stadt)
Albernheiten) Mehrz. von ihr kommt; auch für; Kir­ Kjtz|chen, Kitzjlein
Kjnn s\ -[e]s, -e; KjnnJbacke[n] chengänger), ...hof; Kjrch- Kjfzel/n; -s; kjt|ze|lig, kjtz|lig; kjt-
[Trenn.: ...bak|ke(n)], ...halken, hofs,jnau|er, ...stillle; kjrchjlich; zeln; ich ...[e]le (t R 327); Kitz|ler
...laide, ...riejmen, ...spitlze Kjrch'lichkeit w, -; Kjrch|ner (für: Klitoris)
K]|no (Lichtspieltheater) s\ -s, -s; (veralt. für: Küster); Kjrch^spiel Kjtz|lein, Kitzlchen
vgl. Kinematograph; KjjnoJje- (Kirchensprengel), ...sprengel kjtz|lig, kjt|ze|lig
sitizer, ...be su|cher, ...kar|te od. Kir[chen|sprenigel, ...tag Ki|wi maorisch (Schnepfenstrauß)
Ki non glas © (ein Sicherheits­ (selten für: Kirchweih), ...türm; m\ -s, -s
glas; Mehrz. ...gläser) Kjrch[turm Po li tik (auf engen k. J. = künftigen Jahres
KJ!no^pro|gramm, ...re kla'me, Gesichtskreis beschränkte Poli­ Kjök|ken mödjdin|ger vgl. Kök­
...tech[nik tik); Kjrchlvalter landsch. (Kir­ kenmöddinger
Kinshasa [...scha...] (Hptst. von chenältester); Kjrchiweih w: -, -en k. k. = kaiserlich-königlich (im
Zaire) Kir|gi|se (Angehöriger eines mit- ehern, österr. Reichsteil von
Kinitopp (ugs. für: Kino, Film) m telasiat. Volkes) m; -n, -n (t R Österreich-Ungarn für alle Be­
od. s\ -s, -s u. ...töppe 268); kir|gj!sisch hörden); vgl. kaiserlich; vgl. k.
Kjn zig (r. Nebenfluß des unteren Kjr|ke vgl. Circe u. k.
Mains; r. Nebenfluß des Ober­ Kjrjmes bes. mittel- u. niederd. K. K. = Kaiserlich-Königlich;
rheins) w; -; Kin zi git (eine (Kirchweih) w: -, ...messen; Kjr- vgl. kaiserlich
Gneisart) m‘, -s mes kulchen kl = Kiloliter
Kiiosk pers. [auch: ...gßk\ (orien­ kir|nen mdal. (buttern; [Erbsen] Kl. = Klasse, österr. auch =
tal. Gartenhaus; Verkaufshäus­ ausschoten) Klappe (Für: Telefonnebenstelle,
chen [Für Zeitungen, Erfrischun­ kir|re (ugs. für: zutraulich, zahm); Apparat)
gen usw.]) m\ -[e]s, -e jmdn. - machen; kjriren (kirre Kl.-4° = Kleinquart
Kiolto (jap. Stadt) machen); Kjr|rung (Jägerspr.: Kl.-8° = Kleinoktav
Kjpf südd. (länglich geformtes Lockfutter) kla|ba|stem mdal. (schwerfällig
Brot) m\ -[e]s, -e; Kip fel s\ -s, Kjrsch (ein Branntwein) m\ -[e]s, gehen, aufstampfen); ich ...ere
- u. Kjpiferl österr. (Hörnchen -; KjrschJ>aum, ...blüjte; Kjr|sche (t R 327)
[Gebäck])s\ -s, -n; Kjpfler österr. w, -, -n; Kjr|schen bäum usw. (sel­ Klaibaulterlmann (ein Schiffsko­
(Kartoffelsorte) Mehrz. tener für: Kirschbaum usw.); bold) m\ -[e]s, ...männer
Kjp’pe (Spitze, Kante; Turn­ Kjrsch^geist (veralt. Für: Kirsch­ klack!; klack, klack!; klacken
übung; ugs. für: Zigarettenstum­ wasser; m; -[e]s), ...holz, ...kern, [Trenn.: klak|ken] (klack ma­
mel) w; -, -n; kip pe lig, kipp|lig; ...kulchen, ...lilkör; kjrschlrot; - chen); klackern [Trenn.: klak-
kjplpeln (ugs.); ich ...[eile (t R Färben; Kirschsaft, ...sor|te, kern] mdal. (kluckern u. kleck­
327); kjplpen; 'Kipper (früher ...was ser(ein Branntwein; s:-s,-) sen); ich ...ere (t R 327); klacks!;
für: Münzverschlechterer); - und Kjrlsten (m. od. w. Vorn.) Klacks (ugs. Für: kleine Menge;
Wipper; 2Kjp|per (Wagen mit Kjr|tag bayr., österr. (Kirchweih) klatschendes Geräusch) m: -es.
kippbarem Wagenkasten); Kipp- Kjsjmet arab. („Zugeteiltes“; Los; -e
fenjster; kipplig. kip|pe|lig; gottergeben hinzunehmendes Klad de (erste Niederschrift; Ge­
KjppJoire, ...pflug(t R237),...re- Schicksal im Islam) s\ -s schäftsbuch; Heft) w; -, -n
gel (Meßwerkzeug der Landmes­ Kjßchen; K js sen s; -s, -; Kjs- kladide ra datsch! [auch:...datsch]
ser), ...schaljter, ...vor|rich|tung, sembe|zug, ...fül|lung, . .hül le, (krach!); Kladide|ra|datsch
...waigen ...schiacht (ugs. scherzh.: Hin- [auch: ...datsch] (Krach; übertr.
Kjps engl, (getrocknete Haut des undherwerfen von Kissen), ugs. für: Zusammenbruch, Miß­
Zebus) s; -es, -e (meist Mehrz.) ...über|zug erfolg) m: -[e]s, -e
Kjr|be bayr. (Kirchweih) w; -, -n Ki|ste w; -, -n; Kjlstemdeckel Kla!do|nie gr. [.../*] (Rentierflech­
Kjr|che w; -, -n; Kir|chenJil|te|ste [Trenn.: ...dek|kel], ...grab; kj- te) w; -, -n; Kla!do|ze|re (Wasser­
m, ...amt, ...ausltritt, ...bann, steniweijse floh) w; -, -n (meist Mehrz.)
...bau(Mehrz. ...bauten), ...be|su- Ki sua he li. Ki swalhj li, Swa|hi|li klaff.; kliff, klaff; Klaff m\ -[e]s;
cher, ...bu|ße, ...chor (vgl. 2Chor), (Suahelisprache) s; -[s] mit Kliff und -; klaffen; kläffen;
...die|ner, ...fajbrik (Stiftungs­ Kjtlfuchs vgl. Kittfuchs Kläffer; Klaffmuischel
vermögen einer kath. Kirche), Ki|tha|ra gr. (altgr. Saiteninstru­ Klafter (Längen-, Raummaß) m
...fest, ...gäniger (jmd., der aus ment) w: -, -s u. ...tharen; Kijthar- od. s: -s, - (seltener: w; -, -n);
Prinzip fleißig in die Kirche geht; öde (altgr. Zitherspieler u. Sän­ 5 - Holz (] R 321 u. 322); Klafiter-
vgl. aber: Kirchgänger), ...geibet, ger) m: -n, -n (t R 268) holz s: -es; klaf ter|lang; -er Riß,
...geischich|te, ...glocke [Trenn.: Ki|thä|ron (gr. Gebirge) m\ -s aber: 3 Klafter lang; klaftern;
...glok|ke), ...jahr, ...lehjrer, Kjtsch (süßlich-sentimentale, ge­ ich ...ere (I R 327) Holz (schichte
...licht [Mehrz. -er; er ist kein schmacklose Kunst) m; -[e]s; kjt- es auf); der Adler klaftert (mißt
[großes] Kirchenlicht [ugs. für: schen mdal. (zusammenschar­ bei ausgespannten Flügeln) über
er ist nicht sehr klug]), ...lied, ren); kjt[schig 2 m; klafteritief; vgl. klafterlang
...musik, ...rat {Mehrz. ...rate), Kitt m\ -[e]s, -e klagbar; - werden; Klagibankeit
...recht, ...schiff, ...spremgel od. Kjtt|chen (ugs. für: GeFängnis) s\ w; -; Kla ge w, -, -n; Kla geige­
Kirchispreni^el, ...Staat {m\ -s, - schrei, Klagjgeischrei; Kla-
-[e]s), ...steuier w, ...tag (z. B. Kjt|tel m\ -s, -; K|t|tel;schür|ze geJaut, ...lied, ...mauier (Überre­
Deutscher Evangelischer Kir­ kitlten ste des Tempels in Jerusalem);
chentag [t R 224]), ...tür, ...va|ter Kjttjfuchs (Fuchs einer nordame- kla; gen
(Verfasser grundlegender kirchl. rik. Art u. sein Fell) Klaigen furt (Hptst. von Kärnten)
Klagepunkt 386 I

Klage punkt; Klä|ger; Klag|er|he- miann (ugs. für; leicht Verrück­ ...paklkung], ...schei|be (Kfz); 1
bung (BGB); Kläjgelrin w: -nen; ter; Mehrz. ...männer), ...müh|le klarjsteljlen; IR 139 (Irrtümer
klä| gei risch; klä| ge|ri|scher|sejts; (ugs. für: Irrenanstalt) beseitigen); er hat diese Mißver­
Klageschrift, ...weg; Klag|ge- klar; -er, -ste; (IR 133:) im -en ständnisse klargestellt; Klarstel­
schrei, Kla|ge'ge|schrei; kläg­ sein, ins -e kommen; klar Schiff! lung; Klar text (entzifferter [de­
lich; Kläg|lich|keit; klag! los (seemänn. Kommando). In Ver­ chiffrierter] Text) m: Klä rung;
Kla|mauk (ugs. für: Lärm; Ulk) bindung mit Zeitwörtern (t R klar|wer|den; t R 139 (verständ­
nr, -s 139): I. Getrenntschreibung, wenn lich werden, einsehen); sich -; ihm
klamm (eng, knapp; feucht; steif „klar“ im urspr. Sinne gebraucht ist endlich sein falsches Handeln
[vor Kältej); -e Finger; Klamm ist, z. B. klar sein, klar werden klargeworden; ich bin mir über
(Felsenschlucht [mit Wasser­ (auch vom Wetter). II. Zusam­ meine Fehler klargeworden;
lauf)) w; -en; Klam|mer w; -, menschreibung, wenn ein neuer wenn ihm sein Fehler klar wird;
-n; Klammeraffe, ...beu|tel; Begriff entsteht (t R 139), z. B. aber: klar wer!den; der Himmel
klammern; ich ...ere (t R 327); klargehen, klarkommen, klarle­ ist klar geworden
klamm[heimjlich (ugs. für: ganz gen, klarmachen, klarsehen, Klas niederd. (Klaus)
heimlich) klarstellen, klarwerden; Klar vgl. Klaß... südd. (in Zusammenset­
Klajmot|te (ugs. für: [Ziegellbrok- Eiklar zungen für: Klassen... [= Schul­
ken; minderwertiges Stück) w: -, Klalra (w. Vorn.) klasse], z. B. Klaßlehrer); klasse
-n (ugs. auch für: [alte] Klei­ Klär|an|la ge (ugs. für: hervorragend, großar­
dungsstücke); meist Mehrz. Klarap fei, ...blick; klarblickend tig); eine - Idee; das ist, wird -;
Klam|pe(Seemannsspr.: Holz- od. [Trenn.: ...blik|kend]; ein -er er hat - gespielt; das Finde ich
Metallstück zum Festmachen Mann -; Klas se lat.{-fr.) (Abk.: Kl.) w,
der Taue) w, -, -n; K lamp Ile Klär|chen (Koseform von: Klara) -, -n; etwas ist [ganz große] - (ugs.
(volkstüml. für: Gitarre; österr. klar|den|kend; ein -er Mann für: etwas ist großartig, etwas
auch: Bauklammer) w; -, -n kläTen ganz Besonderes); Klas|se|ment
klajmüjsern nordd. ugs. (austüf­ KlaTett fr. (gewürzter Rotwein; fr. [...mang] (Einreihung; Rei­
teln); ich ...ere (t R 327) schwachroter Jungwein) m\ -s, -s henfolge) s: -s, -s; Klasjsen^ar-
Klan (eindeutschende Schreibung od. -e beit, ...auf|satz, ...be|wußt|sein,
für: Clan) klar ge hen; t R 139 (ugs. für: rei­ ...buch, ...ge|sell|schaft, ...haß,
klan|de stin lat. (veralt. für: heim­ bungslos ablaufen); das ist klar­ ...in|ter|es|se, ...ju|stiz, ...ka|me-
lich); -e Ehe (nicht nach kanon. gegangen rad, ...kämpf, ...leh|rer, ...lei|ter
Vorschrift geschlossene Ehe) Klar| heit w, - nr, klas|senilos; -e Gesellschaft;
klang!; kling, klang!; Klang nr, klalHelren lat. (beim Ein- u. Aus­ Klas|senJot!te!rie, ...sie|ger
-[e]s, Klänge; Klang^effekt, laufen eines Schiffes die Zoll­ (Sportspr.), ...spre|cher, ...Staat,
...faribe, ...fiil|le, ...kör|per; formalitäten erledigen); ein ...treffen, ... vor | stand (österr.:
klanglich; klang|los; Klang- Schiff- Klassenlehrer), ... wähl | recht;
schöniheit; klang!voll; Klangwir­ Kla|ri!net|te it.(,-fr.) (ein Holz­ klas sen|wei|se; Klassenziel,
kung blasinstrument) w; -, -n; Kla|ri- ...zimmer; klas|sie|ren (Berg-
Klapf südd., Schweiz, mdal. net|tist (Klarinettenbläser); f R mannsspr.; nach der Größe tren­
(Knall, Schlag, Ohrfeige) m: -s, 268 ' nen; klassiFizieren); Klassie­
Kläpfe; kläpjfen (knallen, schla­ Kla|rjs|sa (w. Vorn.); Kla|rjs|sen- rung; Klasjsi|fi!kaitlion [...zion],
gen) orjdenm; -s; Kla|rjs|sin (Angehö­ Klas|si|filzie|rung (Einteilung,
klapp!; klapp, klapp!; klipp, rige des Klarissenordens) w; -, Einordnung, Sonderung [in
klapp!; klipp und klapp!; Klapp­ -nen Klassen]); klas|si|fi|zie|ren;
bett; Klaplpe (österr. auch: Ne­ klar[kom men; t R 139 (ugs. für: ...klaslsig (z. B. erst-, zweitklas­
benstelle eines Telefonanschlus­ zurechtkommen); ich bin damit, sig); Klasjsik (Epoche kultureller
ses, svw. Apparat) w; -, -n; klap­ mit ihm klargekommen; klar|le­ Gipfelleistungen u. ihre muster­
pen; Klap|penJeh|ler (kurz Für: gen; t R139 (erklären); er hat ihm gültigen Werke) w, -; Klas|si|ker
Herzklappenfehler), ...horn (äl­ den Vorgang klargelegt; kläglich (maßgebender Künstler od.
teres Musikinstrument; Mehrz. (veralt. für: klar, deutlich); klar- Schriftsteller [bes. der antiken u.
...hömer), ...text (Buchw.); Klap­ malchen; tR 139 (deutlich ma­ der dt. Klassik]); klassisch (mu­
per w;-,-n;Klap|per|bein; Freund chen; [Holz] zerkleinern; [Schiff] stergültig; vorbildlich; die Klas­
- (veralt. für: Tod); klap|per|dürr; fahr-, gefechtsbereit machen); er sik betreffend; von Zeugen: voll­
klapperig. klapp|rig; Klap­ hat ihm den Vorgang klarge­ gültig; typisch, bezeichnend;
perJtalsten, ...ki|ste (ugs. für: al­ macht; das Schiff hat klarge­ herkömmlich, traditionell); -ste
tes Fahrzeug, insbes. Auto); macht; Klärjmit|tel s: Klar|schjff (t R 294); -es Theater; -e Philolo­
klap[pem; ich ...ere (t R 327); (Seemannsspr.: Gefechtsbereit­ gie; -e Sprachen; -er Jazz; -er
Klapiperschlanige, ...storch; schaft) s; -[e]s; Klär schlamm; Blues (Jazz); Klas!si|zjs|mus (die
Klapp|fen|ster; Klapp! horn|ver|se Klar| schriftl leiser (EDV-Ein- Klassik nachahmende Stilrich-
(Scherzverse in Form eines Vier­ gabegerät, das Daten in lesbarer tung; bes.: Stil um 1800) nr, -;
zeilers, beginnend mit: Zwei Form verarbeitet); klar|selhen; klas sizi stisch; -ste (t R 294);
Knaben ...) Mehrz.-, KlappJiut m, t R 139 (in einer Sache); er hat Klas!si]zi|tät (Mustergültigkeit)
...lie|ge, ...mes|sers, ...rad; klapp­ während der schwierigen Ver­ w, -
rig, klap|pe|rig; Klappsitz, handlungen immer klargesehen; ...kläß ler (z. B. Erst-, Zweitkläß-
...stuhl, ...tisch aber:klar se|hen (gut, ohne Trü­ ler)
klaps!; klaps, klaps!; Klaps nr, -es, bung sehen); auch ohne Fernglas kla|stisch gr. (Geol.: zerbrochen,
-e; Kläps chen, Klaps dein; klap­ hat er klar gesehen; Klar|sicht- Trümmer...); -es Gestein (Trüm­
sen; du klapst (klapsest); klap|sig ulojse, ...foilie; klarsichtig; mergestein)
(ugs. für: leicht verrückt); Klaps- KlarjsichLpackung [Trenn.: Klajter niederd. (Schmutz) m\ -s.
387 kleinhacken

(für: Lumpen, zerrissenes Kleid klaivielren (ugs. für: herumfin­ klein; -er, -ste; kleinerenteils. I.
auch Mehrz.:) -n; kla te rig, klat- gern an etwas); Klajvjer^konjzert, Kleinschreibung: a) (t R 133:) im
rig niederd. (schmutzig; ...lehirer, ...so|na te, ...spiel, kleinen verkaufen; die Gemeinde
schlimm, bedenklich; elend) ...spieller,...Stuhl, ...stun de,...un­ ist ein Staat im kleinen; groß u.
klatsch!; klitsch, klatsch!; Klatsch terricht; Kla vi kel lat. [...vv/...] klein; von klein auf; ein klein we­
(ugs. auch für: Rederei, Ge­ (veralt. für: Schlüsselbein) s; -s, nig; b) (t R 135:) um ein kleines
schwätz) m; -[e]s, -e; Klatschjba- -; Klalvijkulla w; -, ...lä u. (med. (wenig); ein kleines (wenig)
se; Klatjsche (Werkzeug zum fachspr.:) Cla|vi|cu la (Schlüssel­ abhandeln; c) (t R 134:) über ein
Klatschen; Gerüchteverbreite­ bein) vv; -, ...lae [.../<?]; klavi|ku- kleines (geh. für: bald); bei
rlin], gehässigefr] Schwätzerlin]) lar (das Schlüsselbein betref­ kleinem (nordd. für: allmählich);
w; -, -n; klafschen; du klatschst fend); Klaivi|zimlbel (Tastenin­ am kleinsten; bis ins kleinste
(klatschest); Beifall -; klatische- strument des 14.-18. Jh.s) s: -s, (sehr eingehend); d) (t R 224:) die
naß vgl. klatschnaß; Klatischer; -; vgl. Clavicembalo kleine Anfrage (im Parlament);
Klatlschejrei; Klatlsche rin w; kle|ben; vgl. festkleben; Kle be- das Schiff macht kleine Fahrt
-nen; klatsch haft; Klatschhaf­ mitjtel. Kleb mit|tel s: kle ben- (Seemannsspr.); das sind kleine
tigkeit hj; -; klatischig (selten für: blei ben; T R 139 (ugs. auch für: Fische (ugs.); der kleine Grenz­
klatschsüchtig); Klatsch Jmllum- Sitzenbleiben [in der Schule]); ich verkehr; das kleine Latinum; er
nist, ...maul (ugs. für; geschwätzi­ bleibe kleben; klebengeblieben; ist kleiner Leute Kind; das Auto
ge Person), ...mohn; klatsch naß klebenzubleiben; Kle ber (auch: für den kleinen Mann. II. Groß­
(ugs. für; völlig durchnäßt); Bestandteil des Getreideeiwei­ schreibung: a) (T R 116:) Kleine
Klatschtest (ugs.; kleiner Ort, in ßes); Kle[belstrei fen, Klebjstrei- u. Große; die Kleinen u. die Gro­
dem viel geklatscht wird), ...spal­ fen;Kleb|mititel, Kle|bejmit|tel s; ßen; die Kleinen (Kinder); die
te, ...sucht (vv; -); klatschjsüch|tig; klebüig; Klebirig keit vv; -; Kleb­ Kleine (junges Mädchen); meine
Klatsch^tan te, ...weih stoff; Kleblstrei fen, Kle|be|strei- Kleine (ugs.); im Kleinen genau;
Klau niederd. (gabelförmiges En­ fen; Kleibung im Kleinen wie im Großen treu
de der Gaffel) vv; -, -en 'klecken' mdal. (ausreichen; von­ sein; vom Kleinen auf das Große
Klaubaribeit (Bergmannsspr.: statten gehen); es kleckt schließen; es ist mir ein Kleines
Sondern des haltigen u. tauben 2klecken' mdal. (von Flüssigkei­ (eine kleine Mühe), dies zu tun;
Gesteins, der Steine aus der Koh­ ten: geräuschvoll fallen); klek- b) (1 R 116:) etwas, nichts, viel,
le); klauiben (sondern; mit Mühe kem (ugs. für: beim Essen od. wenig Kleines; c) (t R 224:) Pip­
heraussuchen, -bekommen; Trinken Flecke machen, sich be­ pin der Kleine; Klein Dora, Klein
österr. allgem. für: pflücken, schmutzen); ich ...ere (T R 327); Erna, Klein Roland; der Kleine
sammeln); Klau ber; Klau be rei klecker|weijse' (ugs. für: mehr­ Bär, der Kleine Wagen; die
Kläuchen (kleine Klaue) mals in kleinen Mengen); Klecks Kleine Strafkammer; d) (t R
Klauidia vgl. Claudia; Klaujdj ne m\ -es, -e; kleck[sen (Kleckse ma­ 198:) Kleiner Belt; Kleines Wral-
vgl. Claudine chen); du kleckst (klecksest); sertal; Kleine Sundainseln.' III.
Klaue w; -, -n; klau en (ugs. für: Kleckiser; Kleckiselrei; kleckisig Schreibung in Verbindung mit
stehlen); Klau en seu che tv; -; Kleidalsche nordd. (Kleidung) w; Zeitwörtern (1 R 139): klein sein,
Maul-u.Klauenseuche (T R 145); -, (selten:) -n werden; sich klein machen (um
...klau|ig (z. B. scharfklauig) Klee m\ -s, Kleearten od. -Sorten; in etwas hineinzukommen); klein
Klaus (Kurzform von: Nikolaus; Kleejblatt; Klee-Ein saat (t R beigeben (nachgeben); klein
Schweiz, ugs. auch für: Dumm­ 148) vv; -, -en; Klee-Emite (T R schreiben; kurz u. klein schlagen;
kopf); Kläus|chen (Koseform zu: 148) h’; -, -n; KleeJallter (ein vgl. aber: kleinbekommen,
Klaus) Schmetterling), ...gras (Gemen­ kleinhacken, kleinkriegen. klein­
Klauise/ar. (enger Raum, Kloster­ gesaat von Klee u. Gras), ...salz machen. kleinschneiden, klein-
zelle, Einsiedelei; Engpaß) vv; -, (ein Fleckenbeseitigungsmittel; schreiben. IV. Über die Schrei­
-n ,v; -es) bung in erdkundlichen Namen t R
Klau sel lat. (Nebenbestimmung; Klei (fetter, zäher Boden) m; -[e]s; 206, in Straßennamen t R 221 u.
Einschränkung, Vorbehalt) vv; -, kleilben mdal. (kleben[bleiben]); 222; Klein (z. B. von Gänsen, Ha­
-n Kleiiber (ein Vogel; veralt. für: sen, Kohlen) 5; -s; Kleüuakltio-
Klau sen paß (ein Alpenpaß) m\ Lehmarbeiter; mdal. für: Kleb­ när, . .arllx.it; klein asiatisch;
...passes stoff); Klei[bo!den Klein asi en [...Tn] (T R 206);
Klausjlie lat. [.../'] (Schließ­ Kleid (Schweiz, auch: Herrenan­ Kleinlbahn; klejnlbe kom men;
mundschnecke) vv; -, -n zug) s: -[e]s, -er; Kle/d chen s: -s, t R 139 (svw. kleinkriegen);
Klausüer lat. (Bewohner einer - u. Kleiderchen; klei den; es klei­ Klein^beitrieb, ...bild ka me|ra,
Klause, Einsiedler) det mich gut usw.; KleiiderJtad, ...buch|sta be, ...biirlger; klein­
Klauisur lat. (abgeschlossener Ge­ ...büigel, ...biir[ste, ...haiken, bür! ger| lieh; Kle_inJ)ür!ger|tum,
bäudeteil [im Kloster]; svw. ...ka|sten (südd., österr., Schweiz, ...bus; Kleinlchen (kleines Kind);
Klausurarbeit) vv; -, -en; Klau- für: Kleiderschrank), ...majcher klemidenlkend; Klei ne (kleines
surlaribeit (Prüfungsarbeit in ei­ (österr., sonst veralt. für: Schnei­ Kind) m, vv, s: -n, -n (t R 287 ff);
nem abgeschlossenen Raum) der), ...reichen (österr. für: Klei­ Kleiine! Ieutemi[lieu; Klein emp-
Klaiviaitur/ot. [...vv/...] (Tasten [ei­ derhaken), ...schrank, ...stoff; fäniger (ein Rundfunkgerät);
nes Klaviers],Tastbrett) w; -, -en; klddisam; Kleid sam keit w; -; kle]|ne!ren|teils, klei nern teils;
Kla|vi|chord lat.: gr. [...wikort] Klei|dung; Klei dungs stück KleinJa|miilie, ...forlmat, ...gar­
(ältere Form des Klaviers) s: -[e]s, Kleie (Mühlenabfallprodukt) w; -, ten, ...gärtmer, ...gebäck, ...geld
-e; Klarier fr. [,..vv/>] s\ -s, -e; -n; Kleüenlbrot; klei;ig (von Klei (s: -[e]s); klein geimu stert; klem-
- spielen (T R 140); vgl. Wohltem­ od. Kleie) 1 geiwach|sen; kleingläubig;
periertes Klavier; Klai vier- Klein]gläu big! keit vv; -; klein­
labend, ...aus zug, ...be glei tung; 1 Trenn.: klek|ke... hacken [Trenn.: ...hak ken]; 1 R

13
Kleinhandel 388

139 (zerkleinern); KlemJian|del 2Kle|men|t||ne [vermutl. nach dem kl]e|ben (veralt., aber noch mdal.
(vgl. 'Handel), ...häus|ler (österr. ersten Züchter, dem fr. Trap­ für: [sich] spalten); du klobst u.
für: Kleinbauer); Klemlheit w, -; pistenmönch P. Clement] (kern­ kliebtest; du klöbest u. kliebtest;
klein|her|zig; KleinJiim, ...holz; lose Sorte der Mandarine) w; -, gekloben u. gekliebt; klieb[e]l
Klei|nig|keit; Klei|nigkeits|krä- -n Klient lat. (im Altertum: Schutz­
mer; Klein kajli|ber|schiejßen s; Klemmappe[7>e««.: Klemm|map- befohlener; heute: Auftraggeber
-s; klein|ka|li|brig; klein|ka|riert pe; t R 236]; Klemjme w; -, -n; [eines Rechtsanwaltes]) nr, -en,
(auch übertr. für: engherzig, -stir- klemlmen; Klemmer landsch. -en (T R 268); Klijen|tel [kli-en...]
nig); Kleinjkind; Kleinjkinjder be­ (Kneifer, Zwicker); klem|mig (im Altertum: Verhältnis der
wahr anlstalt w; -, -en; Klein- (Bergmannsspr. [vom Gestein]: Hörigen zum Schutzherrn; heu­
J<raft|rad, ...kraft|wa|gen, fest); Klemm|schrau|be te; Auftraggeberkreis [eines
...kram {nr, -le]s), ...krieg; klejn- klem|pern (veralt. für: Blech häm­ Rechtsanwaltes]) w;-, -en; Klien­
krie gen; IR 139 (ugs. für: mern; lärmen); ich ...ere (t R tel le Schweiz, (svw. Klientel) w;
zerkleinern; aufbrauchen; gefü­ 327); Klempjner (Blechschmied); -, -n
gig machen); ich kriege klein; Klemp]ne|rei; Klemp|nerJa|den klje|ren landsch. (unsauber,
kleingekriegt; kleinzukriegen; (ugs. für: viele Orden u. Ehrenzei­ schlecht schreiben)
Klein[kunst w; -; kleinlaut; klein­ chen auf der Brust), ...mei|ster; Kliff niederd. (steiler Abfall einer
lich; Klejn|lich|keit; kle|n|ma- klemp|nern (Klempner sein, spie­ [felsigen] Küste) s; -[e]s, -e
chen; TR 139 (zerkleinern; ugs. len); ich ...ere (T R 327) kljff, klaff!
für: aufbrauchen, durchbringen; Kleng|an|stalt (Darre zur Gewin­ Klüma gr. (Gesamtheit der meteo-
wechseln; erniedrigen); klein­ nung von Nadelholzsamen); rol. Erscheinungen in einem best.
maß stäbl lieh, (gelegentlich klen|gen (Nadelholzsamen ge­ Gebiet) s: -s, -s u. ...mate; Kli-
auch:) klein;maß|stä|big; Klein- winnen) ma~än de|rung, ...an lä ge (] R
onö|bel, ...mut (nr, -[e]s); klejn- Kleo|pa tra (ägypt. Königin) 148), ...kam|mer (Raum, in dem
mü tig; Klein|mü|tig|keit w; -; 'Klep|per (ugs. für: schlechtes, ab­ zu Versuchs- u. Heilzwecken ein
Kleinlods; -[e]s, (für: Kostbarkeit getriebenes Pferd) nr, -s, - bestimmtes Klima künstlich er­
Mehrz.;) -e, (für: Schmuckstück 2Klep|per ©; Klep]per|boot; T R zeugt wird); kli|mak|te|risch (das
Mehrz.:) ...odien [.../'«]; Klejn- 18Ö (Faltboot); klep|per|man|tel; Klimakterium betreffend); -e
wokjtav (Abk.: Kl.-8°; s; -s), TR 180 (wasser-, winddichter Jahre (Wechseljahre); Klimak­
...quart (Abk.: Kl.-4°; s; -[e]s), Mantel) terium (Med.: Wechseljahre) s;
...rentlner; klein schnei;den; T R Klepsy|dra gr. (altgr. Wasseruhr) -s; Kli ma Schwankung; klima­
139 (zerkleinern); ich schneide w; -, ...ydren tisch (auf das Klima bezüglich);
klein; kleingeschnitten; kleinzu­ Klep tolma ne gr. (an Kleptoma­ kli|ma|ti|sie|ren (Temperatur u.
schneiden; klein]schrei|ben; T R nie Leidender) nr, -n, -n Luftfeuchtigkeit in geschlosse­
139 (ugs. für; nicht beachten, (TR 268); Klep|to|ma|nie (krank­ nen Räumen auf bestimmte kon­
nicht wichtig nehmen); Demo­ hafter Stehltrieb)' w; -; Kleplto- stante Werte bringen); Kli|ma|ti-
kratie wird in diesem Betrieb ma nin (an Kleptomanie Leiden­ sjejrung; Klima to lo gie (Lehre
kleingeschrieben, aber: klein de) w, -, -nen; kleptomanisch vom Klima) w; -; Kli|ma|wech]sel:
schreiben (mit kleinem Anfangs­ klerikal gr. (die Geistlichkeit be­ Klimax (Steigerung; Höhe­
buchstaben schreiben); das Wort treffend; [streng] kirchlich [ge­ punkt) w; -, (selten:) -e
wird -klein geschrieben; Klein­ sinnt]); Klejri|ka!ljs|mus (über­ Klim|bjm (ugs. für: unwesent­
schreibung, ...Sied lung, ...Staat starker Einfluß des Klerus auf liches, mit Lärm usw. verbunde­
{Mehrz. ...Staaten); Kleinstaate­ Staat u. Gesellschaft) nr, -; Kleri­ nes, lächerliches Drum und
rei w; -; Kleinstadt, ...städ|ter; ker (kath. Geistlicher); Kle|ri|sei Dran) nr, -s
klein;städtisch; -ste (t R 294); (veralt. für: Klerus) w, -; Kle rus Kljmjme (eine Kletterpflanze) w;
Kleinstlbeltrag; Klein|stel|ler (kath. Geistlichkeit, Priester­ -, -n; kljm men (klettern); du
(Sparvorrichtung an Ölöfen, schaft) nr, - klommst (klommest, auch:
Gaskochern usw.); Kleinst Jiaus, Klet|te w; -, -n; Klet ten|wur|zel; klimmtest); du klömmest (auch:
...kind; kleinst|mög|lich, dafür Klet|ten wurizel öl s', -[e]s klimmtest); geklommen (auch:
besser: möglichst klein; falsch: Klet|te|rei; Klet|te|rer; Klet- geklimmt); klimmte]!; Kl jmmlzug
kleinstmöglichst (t R 299); terJam, ...ge|rüst, ...max od. (eine turnerische Übung)
Klemstlwoh|nung; Klein|tier- ...ma[xe (ugs. für: Einsteigdieb, Klim|pelrei (ugs.); Klim|per|ka-
zucht;Kleinsieh,...wa|gen; klein- Fassadenkletterer; nr, ...xes, sten (ugs. scherzh. für: Klavier)
v.weis (österr. ugs.: im kleinen, ...xe); kletjtern; ich ...ere (T R kljm|per|klein landsch. (sehr
nach und nach), ...wjn|zig; Klein­ 327); Klet|ter^par|tie, ...pflan|ze, klein)
wohnung ...ro|se,...stanjge, ...tour, ...we|ste kljm|pem (klingen lassen, z. B. mit
Klejo vgl. Klio Klet|ze österr. (getrocknete Birne) Geld -; ugs. für: [schlecht] auf
Kleist (dt. Dichter) w; -, -n; Klet zenlbrot dem Klavier spielen); ich ...ere
Kle||sterm;-s,-; klei|ste rig, kleist­ Kle|ve [.../] (Stadt im westl. Nie­ (T R 327)
rig; kleistern; ich ...ere (t R 327); derrheinischen Tiefland); Kle|ver Kljmt (österr. Maler)
Kleister] topf (T R 199); klelvisch kling!; kling, klang!
klei|sto|gam gr. (Bot.: selbstbe­ klicken1 (einen dünnen, kurzen Kljnl ge w; -, -n
fruchtend) Ton geben) Kljn]gel w; -, -n; KljnlgelJbeujtel,
klejst|rig, klei|ste|rig Kljcker' landsch. (Ton-, Steinkü­ ...draht, ...knöpf; kljn|geln; ich
Kleimaltis gr. [auch: ...atiß] gelchen zum Spielen) nr, -s, -; ...[e]le (T R 327); KljnjgeLzei-
(Waldrebe, Kletterpflanze) w; -, - kljckern1; ich ...ere (T R 327) chen. ...zug
Klejmens, Klejmen tia, ‘Kle|men- Kljcks (Schnalzlaut) m; -es, -e kljn|gen; du klangst (klangest); du
ti|ne vgl. Clemens, Clementia, klängest; geklungen; kling[e]!;
'Clementine ' Trenn.'. ...k|k... klingender Versschluß; kljng.
389 Klugschnacker

klang!; Kl jng|klangm; -[e]s; kling- Klfstier gr. (Einlauf) s\ -s, -e; kli- (längeres Klopfen; Schlägerei);
ljng! stie|ren (einen Einlauf geben , ma­ Klöppjlelrin wi -, -nen; Klops
Kljngsor, (bei Novalis:) Kljng- chen); Kli|stjer|sprit|ze (Fleischkloß) m; -es, -e
sohr (Name eines sagenhaften Kl]|to|ris gr. (Med.: Teil der weibl. Klopistock (dt. Dichter); klop-
Zauberers) Geschlechtsorgane) w, -, - u. stockisch [Trenn:. ...stok|kisch],
Kljinik gr. ([Spezial]krankenhaus; ...orides klop|stocksch, aber (t R 179):
Unterricht am Krankenbett) w; kljtsch!; klitsch, klatsch!; Kljtsch Klop)stockisch [Trenn: ...stok-
(für: Krankenanstalt auch mitteld. (Schlag; breiige Masse) kisch], Klop stocksch; -e Ode
Mehrz.:) -en; Kl|]niker (Lehrer, m\ -[e]s, -e; Klit sehe (ugs.: [ärm­ Klo|sett engl. s\ -s, -e u. -s; Klo-
Lernender an einer Klinik); Klj- liches] Landgut) w; -, -n; klit­ sett^bür|ste, ...frau, ...pa|pier
ni|kum (Hauptteil der ärztlichen schen (landsch.); du klitschst Kloß ni\ -es, Klöße; Kloß.brüihe;
Ausbildung u. die Ausbildungs­ (klitschest); kljtjschejnaß vgl. Klöß|chen, Klöß lein
stätte) s; -s, ...ka u. ...ken; kli­ klitschnaß; kljt|schig landsch. Klo|ster s; -s, Klöster; Klo|sterJ)i-
nisch (feucht und klebrig; unausgebak- blio|thek,...bru|der, ...frau, ...gar­
Kljnjke w, -, -n; kljnjken; Kljn|ken- ken); kljtsch, klatsch!; kljtsch|naß ten, ...gut, ...kir|che; klö|ster|lieh;
putizer (ugs. für: Bettler) (ugs. für: völlig durchnäßt) Klo|ster^pfor|te, ...schulte
Kljn|ker (bes. hart gebrannter Zie­ kljt|tem (veralt., aber noch mdal. Klöjten niederd. (Hoden) Mehrz.
gel) m\ -s, -; KljnjkerJtau (Bau für: zusammenschmieren; auf­ Kloth österr. (svw. Cloth) m;
aus Klinkern; Mehrz. ...bauten), spalten); ich ...ere (T R 327); Kljt- -[e]s, -e
.. .boot (mit ziegelartig übereinan- te|rung Klotjhjl[de(w.Vom.); vgl. Chlot­
dergreifenden Planken), ...stein klit ze klein (ugs. für: sehr klein) hilde
Kli|no|chlor gr. (ein Mineral) s\ -s, Kli|vie [...wf] (eindeutschend für: Klo|tho gr. (eine der drei Parzen)
-e; Kli no me ter (Neigungsmes­ Clivia) w; -, -n Kloth|ho|se österr. (Turnhose aus
ser) j; -s, -; Kli rio mo bjl gr:, lat. KLM1 = Koninklijke Luchtvaart Kloth)
(mit einer klinischen Ausrüstung Maatschappij [könengkleke lueht- Klotz m; -es, Klötze (ugs.: Klöt­
ausgestattetes. Automobil) s; -s, fartmatßehape1] (Kgl. Niederlän­ zer); Klotz|beu|te (eine Art Bie­
-e;kli|no!rhom bisch gr. (von Kri­ dische Luftfahrtgesellschaft) nenkorb); Klötz|chen, Klötz|lein
stallen); Kli|no|stat (Apparatur Klo (ugs. Kurzform von: Klosett) 'klot|zen (färben [auf der Klotz­
für Pflanzenversuche) m\ -[e]s u. s; -s, -s maschine]); du klotzt (klotzest)
-en, -ein] (t R 268) Kloaike lat. ([unterirdischer] Ab­ 2klot|zen; -, nicht kleckern (ugs.:
Kljn|se, Kljnjze, Klun|se landsch. zugskanal; Senkgrube; Zool.: sich nicht mit Kleinigkeiten ab­
(Ritze, Spalte) w, -, -n Tasche, in die Darm-, Ham- u. geben, sondern etwas Richtiges,
KHo gr. (Muse der Geschichte) Geschlechtswege münden) w; -, Gewichtiges, Bedeutendes hin­
kljpp!; klipp, klapp!; klipp u. -n; Kloa ken tier stellen); klot|zig (ugs. auch für:
klapp!; klipp u. klar (ugs. für. Klo baslse, Klo bas si slaw. österr. sehr viel)
ganz deutlich) (Wurstsorte) w; -, ...sen Klötz|lein, Klötz|chen
Kljpp engl. (Einhänger am Füllfe­ Klojben (Eisenhaken; gespaltenes Klub engl, ([geschlossene] Vereini­
derhalter; Klammer, Klemme; Holzstück;auch für: unhöflicher, gung, auch deren Räume) m; -s,
auch für: Klips) m\ -s, -s ungehobelter, roher Mensch) m\ -s; Klub~gar|ni|tur (Gruppe von
Klip pe w; -, -n -s, -; Klö|ben niederd. (eine Art [gepolsterten] Sitzmöbeln),
kljpjpen landsch. (hell tönen); - Hefegebäck) m; -s, -; klo big ...haus, ...ka|me|rad, ...mit glied,
und klappen Klo|frau [zu: Klo] (ugs. für: Toilet­ ...raum, ...ses]sel, ...we|ste (kurze,
kljp|pen!los; Klipipenjrand; kljp- tenfrau) bequeme Jacke)
pen| reich Klon|dike [...daik] (Fluß [u. frühe­ kluck! usw. Nebenform von: gluck
Kljpjper engl. (Seemannsspr.: res Goldbergbaugebiet] in Kana­ usw.; kluckem [Trenn: kluk-
Schnellsegler [Mitte 19. Jh.]) m\ da) m\ -[s] kem] (Nebenform von: gluk-
-s, -; vgl. aber: Clipper klöinen niederd. (gemütlich plau­ kem); ich ...ere (t R 327)
Klippiflsch (luftgetrockneter dern; schwatzen) 'Kluft jidd. (ugs. für: [alte] Klei­
Schellfisch od. Kabeljau); kljp- klojnisch gr. (Med.: krampfartig); dung; Uniform) w, -, -en
pig Klo|nus (Med.: krampfartige 2Kluft (Spalte) w; -, Klüfte; klüftig
klipp, klapp! Zuckungen) m\ -, ...ni (veralt. für: zerklüftet)
KljppJcxam (veralt. für: Trödel-, Kloot niederd. (Kloß, Kugel) m\ klug; klüger, klügste; der Klügste
Kleinkram), ...schenike (veralt. -[e]s, -en; Kloot!schielßen (fries. (t R 116) gibt nach, aber (t R
für: geringe Schenke) Eisspiel [Eisschießen, Boßeln]) 134): es ist das klügste (am klüg­
Kljppischlie|fer (ein Huftier) s\ -s sten) nachzugeben; Schreibung in
Kljpp|schu|le landsch. (Elemen­ Klöp|fel (veralt. für: Klöppel) m\ Verbindung mit Zeitwörtern (1 R
tar-, Winkelschule, auch abwer­ -s, -; klop|fen; Klop|fer; Klopf- 139): klug sein, werden; klug re­
tend) fech|ter (früher für: bezahlter den; vgl. aber: klugreden; Klü­
Klips engl, (klammerartige Bro­ [Schau]fechter; übertr. für: streit­ gellei; klüIgeln; ich ...[e]le (t R
sche; Ohrklips) m; -es, -e süchtiger Publizist); klopffest; 327); kly gerl wefse, ab e r: in klu­
klirr!; klirlren; Kljrr|fak|tor KlopfJe|stig]keit, ...peit|sche, ger Weise; Kluglheit m»; -; Klügller;
Klijschee fr. (Druck-, Bildstock; ...zei|chen klüg lich (veralt.); klug|reden;
Abklatsch) s; -s, -s; klüscheeihaft; Klopipe nordd., mitteld. (Prügel) t R 139 (alles besser wissen wol­
Kli|scheewor| Stellung, ...wort w, -; - kriegen; Klöplpel m\ -s, len); ich rede klug; kluggeredet,
{Mehrz. ...Wörter); kli|sch]ejren -; Klöp|pe!!ej; Klöp!pel|ma|schi- klugzureden; aber: klug re|den
(ein Klischee anfertigen); Kli- ne; klöp peln; ich ...[e]le (t R 327); (verständig sprechen); er hat
scho|graph fr.-, gr. (elektr. Gra­ Klöpipel|spit|ze; kloplpen nordd., wirklich, erstaunlich klug gere­
viermaschine für Druckstöcke) mitteld. (klopfen, schlagen); sich det; Klug^redlner, ...schei|ßer
m\ -en, -en (t R 268) -; Klop|pe|rei nordd., mitteld. (derb), ...schnacker [Trenn:
Klump 390

...schnak|ker] (niederd. für: brot1 schwedr, knacken1 (aufbre­ Knaul|gras; knäuleln (selten); ich
Besserwisser), ...schwät|zer chen; lösen; [beim Betreten] einen ...[e]le (1 R 327); vgl. knäulen
Klump niederd. (Klumpen) m; Laut geben); die Treppe knackt; Knauf m; -[e]s, Knäufe; Knäuf-
-[e]s, -e u. Klümpe; Klum patsch Knacker1 (ugs. ab wertend für: chen, Knauf lein
(ugs. für: [ungeordneter, wert­ Mann; landsch. für: Knack­ Knaul mdal. (Knäuel) m od. s: -s,
loser] Haufen) m; -es; Klümp­ wurst); alter -; knackig1; etwas -e u. Knäule; KnaulIchen; knäu­
chen, Klümp|lein; klumjpen; der ist - frisch; KnackJaut, ...man- len (ugs. für: zusammendrük-
Pudding klumpt; sich - (sich [in del; knacks!; knicks, knacks!; ken); Knaullgras, Knäu|el|gras
Klumpen] ballen); Klum|pen m; Knacks (ugs. für: Schaden) m; -es, Knau pe lei (landsch.); knau'pe-
-s, -; klumpe! rig, klümp|rig -e; knack |sen (knacken); du lig, knaup]lig landsch. (knifflig,
(landsch.); -er Pudding knackst (knacksest); Knack­ viel Geschicklichkeit erfor­
Klum|pert, Glum|pert österr. ugs. wurst dernd); Knaul pel|kno| chen
(wertloses Zeug) s: -s Knag|ge w; -, -n u. Knag|gen nie­ (landsch.); knau|peln landsch.
Klumpfuß; klumpfüßig; klum­ derd. (Holzstütze, Trittklotz, (benagen; Nägel kauen; um et­
pig; KIümp|lein, Klümp|chen; Leiste; Spannbacken an den was sehr besorgt sein); ich ...[e]le
klump | rig, klümjpejrig Planscheiben der Drehbänke, (t R 327); knaupllig vgl, knaupe­
Klünjgel (verächtl. für: Gruppe, Anschlag an einer Welle) m; -s, - lig
die Vettern-, Parteiwirtschaft be­ Knäkente (Wildente) Knau!ser (ugs.); Knau|se|rei (ugs.);
treibt; Sippschaft, Clique) m; Knall m\ -[e]s, -e; - und Fall (ugs. knau se rig, knaus|rig (ugs.);
-s, - für: unerwartet, sofort); Knall- Knaujse rigjkeit, Knaus|rig|keit;
K lu | nia | zen | ser [vom ost fr. Kloster bon|bon; knall len; Knall~ef|fekt knau sern (ugs. für: sparsam, gei­
Cluny] m; -s, -; klu|nia|zen|sisch (ugs. für: große Überraschung), zig sein; sparsam mit etwas um­
Klun ker niederd. (Quaste, Trod­ ...erbjse; Knallerei; KnalLfrosch, gehen); ich ...ere (t R 327)
del; Klümpchen) w; -, -n od. m; ...gas; knall|hart (ugs. für: sehr Knaus-Ogi]no-Me|tho|de [nach
-s, -; klunlke|rig, klunk|rig (in hart); knal|lig; Knall|kopp (ugs. den österr. u. japan. Gynäkolo­
Klunkerform; unordentlich, zer­ Schimpfwort: verrückter Kerl) gen H. Knaus u. K. Ogino] (Ge­
lumpt) m; -s, ...köppe; knall|rot burtenregelung auf natürl. Wege
Klun se vgl. Klinse, Klinze knapp; (t R 139:) - sein, werden, durch Beachtung der fruchtba­
Klupipe (Schneide-, Meßwerk­ schneiden usw.; das Brot wird ren u. unfruchtbaren Tage der
zeug; mdal. für: Zange, Klemme; knapp sein; ein knapp sitzender Frau) w; -
veralt. für: Zwang[slage]; bayr. Anzug; vgl. aber: knapphalten knaus rig. knau|se|rig; KnausIrig-
u. österr. ugs. für: Wäscheklam­ Knap|pe (Edelknabe; Bergmann) keit, Knau|sejrig|keit
mer) w; -, -n; kluppen (veralt. m: -n, -n (t R 268) Knaultie [...zf; nach dem dt. Bo­
für: einzwängen) knap| pem (Nebenform von: knab­ taniker Chr. Knaut] (Gattung
Klus lat. Schweiz, (schluchtartiges bern); ich ...ere (t R 327) der Kardengewächse) w; -, -n
Quertal, Gebirgseinschnitt) w; -, knapp|hallten; T R 139 (jmdm. we­ knaut sehen (knittern; landsch.
-en; Klül se niederl. (See- nig geben); ich habe ihn knappge­ für: schmatzend essen; verhal­
mannsspr.: Öffnung im Schiffs­ halten; Knapp|heit w; - ten weinen); du knautschst
bug für die Ankerkette) w, -, -n; Knappsack (veralt. für: Reiseta­ (knautschest); knaut Ischig;
Klu|sll lat. (Sprachw.: Verschluß­ sche, Brotsack) KnautschJack, ...zo|ne (Kfz)
laut, z. B. p, t, k, b, d, g) rtr, Knappschaft (Gesamtheit der Kneibel m; -s, -; Kne bel bart; kne­
-s, -e Bergarbeiter eines Bergwerks od. beln; ich ,..[e]le (t R 327); Knebe­
Klüjten nordd. (Klumpen) Mehrz. Bergreviers); knapp|schaft|lich; lung, Kneblung
Klü|ver niederl. [,..wer] See- KnappschaftsJcas|se, ...ren|te, Knecht m; -[e]s, -e; knech|ten;
mannsspr.: dreieckiges Vorsegel) ...ver|ein, ...ver|si|che|rung knech|tisch;-ste(t R 294); Knecht
m\ -s, -; Klü verbaum knaps!; knjps, knaps!; knap|sen Ru|precht m: - -[e]s, - -e; Knechts-
Klys|ma gr. (Med.: Klistier) s; -s, (ugs. für: geizen; eingeschränkt ar|beit; Knecht|schaft w; -;
...men leben); du knapst (knapsest) Knechts^ge|stalt (dicht.), ...sinn
Kly|stron gr. (Kurzwellenradio­ Knar|re (Kinderspielzeug; Solda- Cm; -[e]s); Knech tung
röhre) s; -s, ...one (auch: -s) tenspr. für: Gewehr) w; -, -n; Kneif ([Schuster]messer) m; -[e]s,
Kly|tä|m[n]e|stra (Gemahlin Aga- knar|ren -e; vgl. Kneip; knei|fen; du kniffst
memnons) 'Knast niederd. (Knorren; (kniffest); du kniffest; gekniffen;
k. M. = künftigen Monats Brotkanten) m; -[e]s, -e kneif[e]!; er kneift ihn (auch: ihm)
km = Kilometer 2Knast jidd. (ugs. für: Freiheits­ in den Arm; vgl. auch: 'kneipen;
km2, qkm = Quadratkilometer strafe, Gefängnis) m; -[e]s Kneilfer nordd. (Klemmer,
km3, cbkm = Kubikkilometer 'Kna|ster niederl. (ugs. für: Zwicker); Kneif|zan|ge; Kneip
km/h, km/st = Kilometer je Stun­ [schlechter] Tabak) m; -s, - (Nebenform von: Kneif) m; -[e]s,
de 2Kna|ster, Kna|ste|rer, Knast|rer -e
km-Zahl (t R 137 u. R 150) landsch. (grämlicher Mensch); Knei[pe (student. Trinkabend;
kn = Knoten (Seew.) Kna|ster|bart landsch. (mürri­ ugs. für: [einfaches] Lokal mit
knab|bem; ich ...ere (T R 327); vgl. scher Mann); Kna|ste|rer vgl. Alkoholausschank) an -, -n
auch: knappem, knuppern 2Knaster; kna|stem landsch. kneilpen mdal. (kneifen, zwik-
Kna|be m\ -n, -n (t R 268); Kna- (verdrießlich brummen); ich ken); ich kneipte (auch: knipp);
benalter; knabenhaft; Knaben- ...ere (t R 327); Knast|rer vgl. gekneipt (auch: geknippen)
haftig keit w; -; Kna ben kraut 2Knaster 2knei| pen (ugs. für: sich in Kneipen
(eine Orchidee einer bestimmten knat|tern; ich ...ere (t R 327) aufhalten; trinken); ich kneipte;
Gattung); Knäbjlein Knäulel m od. s; -s, -; Knaul eil gras, gekneipt; Knei|pen|wirt; Kneipe­
knack!; vgl. knacks!; Knack (mäßi­ rei (ugs.); Knei|pier [...pie] (Knei­
ger Knall) m; -[e]s, -e; Knäcke­ 1 Trenn.: ...k|k... penwirt) nr, -s, -s
391 Knüller

Kneipp (dt. kath. Geistlicher u. Kniff mi -[e]s, -e; Kniffe1 lei Knöjdel südd., österr. (Kloß) m:
Heilkundiger, der ein bestimmtes (Schwierigkeit); knjffejlig, knjff- -s, -
Wasserheilverfahren entwickel­ lig; Knif fe lig keit, Knjffjlig keit; Knöll1 chen; Knol i le w; -, -n u. Knol­
te);©; kneipjpen (nach Kneipps kniffen; geknifft len mi -s, -; KnolIlen blät|ter|pilz;
Verfahren eine Wasserkur ma­ Knjgge [nach dem Schriftsteller Knol len fäu le (Krankheit der
chen); Knejppikur (t R 180) Knigge], (Buch über Umgangs­ Kartoffel); knoljlen;för|mig;
Kneip|zan|ge landsch. (Kneifzan­ formen) ml -[sl, - Knol|len frucht; knol lig
ge) Knilch vgl. Knülch Knopf (österr. ugs. auch für: Kno­
Knes'setlh] hebr. („Versamm­ knil|le vgl. knülle; Kniljler vgl. ten) mi -[e]s, Knöpfe; Knopf auige
lung“; Parlament in Israel) w; - Knüller (meist Mehrz.): Knöpfchen,
knefbar; kneiten; Knet~kur, ...ma- knjps!; knjps, knaps!; Knjps mi -es, Knöpf lein; knöpjfen; Knöpf li
schi|ne, ...mas|se -e: knjpisen; du knipst (knipsest); Schweiz. (Art Teigwaren, Spätz­
knibibeln mitteld. (zusammen­ Knip|ser; knips, knaps! le) Mehrz.: Knopfloch; Knopf­
stoppeln, [verworrene Fäden] Knjrps (auch: © zusammen- loch | seide
mühsam auflösen od. zusam­ schiebbarer Schirm) mi -es, -e; Knop| per (Knorren, Knoten; Gal­
menknüpfen); ich ,..[e]le(t R 327) knjrp|sig le, z. B. an jungen Eicheln) w;
Knjck (nicht völliger Bruch; knjr|schen; du knirschst (knir­ -, -n
nordd. auch für: Hecke als Ein­ schest) knor ke (ugs. für: fein, tadellos)
friedigung) m; -[e]s, -e u. (in der knjistem; ich ...ere (t R 327) Knor|pel mi -s, -; knor|pe|lig,
Bedeutung „Hecke als Einfriedi­ knit|sehen mdal. ([zerlquetschen); knorplig
gung“ nur:) -s; Knickelbein1 du knitschst (knitschest) Knorr © (Familienn.); Knorr-
(Eierlikör [als Füllung in Prali­ Knit|tel mi -s, -; Knjt|tel|vers; vgl. Brem|se© [nach dem dt. Inge­
nen u. ä.]); knjcken1; 'Knicker1 Knüttel usw. nieur G. Knorr] (! R 180)
(Jagdmesser; ugs. für: Geizhals) Knjt|term; -s,-; knjt|ter|arm; Knjt- Knor|ren landsch. (Knoten, harter
2Knjcker' niederd. (Spielkugel, ter|fal|te; knitjterJest, ...frei; Auswuchs) mi -s, -; knor|rig;
Murmel) m\ -s, - knit|te|rig, knitt|rig; knit|tem; ich Knorz südd., Schweiz, mdal.
'Knjckerlbocker1 engl, [auch in ...ere (t R 327) (Knorren) m\ -es, -e; knor|zen
engl. Ausspr.: niker...[ (alkohol. Kno|be! mdal. ([Finger]knöchel; Schweiz, mdal. (sich abmühen,
Kaltgetränk) mi -[s], -[sl; Würfel) mi -s, -; Kno|bel|be|cher knausern); du knorzest; Knor|zer
2Knjckeribockerl (halblange (scherzh. auch für: Militärstie­ [zu: knorzen] (landsch. auch für:
Pumphose) Mehrz. fel); knojbeln ([ausllosen; wür­ kleiner Kerl); knor|zig
Knickelrej1 (ugs.); knickelrig1. feln; lange nachdenken); ich Knösplchen, Knösp|lein; Knos pe
knjckjrig (ugs.); Knjckeirigikeit1, ...[eile (TR 327) w;-,-n; knos pen; geknospt; knos­
Knick|riglkeit (ugs.) w; -; knik- Knoblauch [kno... u. kno...] (eine pig; Knos pung (eine Vermeh­
kem1 (ugs. für; geizig sein); ich Gewürz- u. Heilpflanze) ml -[e]s; rungsart)
...ere (T R 327) Knoblauch J>1, ...wurst, ...zeihe Knos|sos (altkret. Stadt)
knjcks!; knicks, knacks!; Knjcks Knö|chel mi -s, -; Knöichellchen, Knöfchen, Knöt|lein
m: -es, -e; knick|sen; du knickst Knöch|lein; knöjchelJang, ...tief; Kno|te („Genosse“; ugs. für:
(knicksest) Knoichen mi -s, -; Kno|chenJbau plumper, ungebildeter Mensch)
Knjckung1 (mi -[e]s), ...bruch m, ...ent|zün- ml -n, -n (f R 268)
Knje s; -s, - [knie, auch: kni]; auf dung, ...er|weijchung, ...fraß (ml knölteln (kleine Knoten machen
den Knien liegen; auf die Knie!; -es), ...gejriist (ugs. auch für: ma­ [weibl. Handarbeit]); ich ...[eile
Knie beu ge gerer Mensch); kno|chen|hart (t R 327); knojten; geknotet; Kno­
Knje'bis (Erhebung im nördl. (sehr hart); KnochenJiaujer (ver­ ten (auch: Marke an der
Schwarzwald) m; - alt. nordd. für: Schlächter), Logleine, Seemeile je Stunde
Knieibreiche mitteld. (Name stei­ ...haut, ...haut|ent|zün|dung, [Zeichen; kn]) m: -s, -; Knojten-
ler Höhen- od. Bergwege) w; -; ...mann (volkstüml. für: Tod als amt (Postw.); kno|temar|tig,
Knjelfall mi knie,Täl!lig, ...frei; Gerippe; mi -[e]s), ...mark s, ...för|mig; Kno|tempunkt,
Knie^geiigedur: Gambe, Violon­ ...mehl, ...müh|le (altes, ungefe­ ...stock; Knö|te|rich (eine Pflan­
cello),. ..gei lenk; Knje|gelenk|ent- dertes Fahrzeug; Unternehmen, ze) mi -s, -e; kno|tig (auch:
zündung; knje!hoch; der Schnee in dem strapaziöse Arbeit gelei­ plump); Knöt|lein, Knötichen
liegt -; KnjeJiolz (niedrige Berg­ stet werden muß), ...Schwund, Knot|ten|erz (Buntsandstein mit
kiefern; s: -es), ...kehile; knie­ ...split|ter; knochen| trocken eingesprengtem Bleiglanz)
lang; kniedings (selten für: auf [Trenn.: ...trok|ken] (ugs. für. Know-how [nouhau] (Wissen um
den Knien); knien [knin. auch: sehr trocken); knöjche|rig, die praktische Verwirklichung ei­
knien]i tR 166; du knietest: knöchlrig (aus Knochen; kno­ ner Sache) si -[s]
kniend; gekniet; knie! chenartig); knö|ehern (aus Kno­ Knubjbe niederd. (Knorren;
Kniepjaulgen mdal. (kleine, chen); kno|chig (mit starken Knospe; Geschwulst) w; -, -n u.
lebhafte Augen) Knochen): Knolchigjkeit w; -; Knub|ben nr. -s, -
Kn]eiriem (veralt. für: Knierie­ Knoch lein, Knö|chel|chen; Knuff (ugs. für: Puff, Stoß) m; -[e]s,
men); aber: Meister Knieriem knöchirig vgl. knöcherig Knüffe; knuffen (ugs.)
(scherzh. für: Schuster); Knie|rie- knoek|out engl, [nokaut] (beim Knülch, Knjlch (ugs. für: unange­
men; vgl. Knieriem Boxkampf niedergeschlagen, nehmer Mensch) m: -s, -e
Knjeslandsch.(Dreck,Streit)mi - kampfunfähig; Abk.:k. o. [kao])i knüll, knül le (Studentenspr. u.
Kniescheibe, ...schüt|zer, jmdn. k. o. schlagen; Knock|out ugs. für: betrunken); knüflen
...Strumpf; kniejtief (Niederschlag; völlige Vernich­ (zerknittern)
knjeLschen vgl. knitschen tung; Abk.: K. o. [kg 0]) m: -[s], Knüljler (ugs. für: [journalist.]
-s; Knock|out]schlag (Abk.: K.- Schlager, publikumswirksame
1 Trenn.: ...k|k... o.-Schlag; TRI 55) Neuheit)
Knüpfarbeit 392

Knüpf|ar|beit; knüp|fen; Knüpf­ Ko|bold(neckischerGeist)m; -[e]s, Koe|nig [kö...] (Erfinder der


teppich; Knüp|fung; Knüpf|werk -e; ko|bold|haft Schnellpresse)
Knüplpel mi -s, Knüpjpelaus- Ko|bolz m, nur noch in: - schießen Koe|pe schei|be [kö..:, nach dem
dem sack [auch: ...sak] m; -; (Purzelbaum schlagen); ko|bol- Erfinder Koepe]); t R 180 (Berg­
Knüppeldamm; knüp|pel|dick zen; kobolzt bau: Treibscheibe bei der
(ugs. für: übermäßig dick); knüp­ Ko bra port. (Brillenschlange) w, Schachtförderung)
peln; ich ,..[e]le (t R 327); Knüp­ -, -s Ko|er|zi|t]v|kraft lat., dt. (Physik)
pel | schal |tung 'Koch m; -[e]s, Köche; 2Koch bayr., Ko | ex i| stenz [auch: ko...] lat.
knuppern landsch. (knabbern); österr. (Brei) si -s; Koch|buch; (gleichzeitiges Vorhandensein
ich ...ere (t R 327) koch | echt mehrerer Dinge od. mehrerer Ei­
knurjren; Knurrhahn (ein Fisch; Kö|chel|ver|zeich|nis [nach dem genschaften am selben Ding;
mürrischer Mensch); knur|rig; Musikgelehrten Ludwig von friedl. Nebeneinanderbestehen
ein -er Mensch; Knur|rig|keit w; Köchel] (Abk.: KV); f R 180 von Staaten mit verschiedenen
-; Knurr|laut Ko|chem vgl. Cochem Gesellschafts- u. Wirtschaftssy­
knü seHig landsch. (unsauber) ko|chen; kochendheißes Wasser stemen) w\ -, -en; ko|exi|stie|ren
Knus|per|chen (Gebäck); Knus- (t jedoch R 143), aber: das Was­ Ko|fel bayr. u. westösterr. (voll­
perHlocken {Trenn:. ...flok|ken; ser ist kochend heiß; 1 Ko|eher ständig mit Wald bedeckte Berg­
Mehrz.), ...häus|chen; knus pe­ (Wasserkochgerät) kuppe) m\ -s, -
rig,knusprig; knus|pern; ich ...ere 2Ko|cher (r. Nebenfluß des Nek- Kojfen vgl. Koben
(f R 327) kars) m; -s Kofifeiin arab. (Wirkstoff von
Knust niederd. (Brotkanten) m\ Kö| eher Behälter für Pfeile) m; -s, - Kaffee u. Tee) si -s
-[e]s, -e u. Knüste Ko|che|reiw; -; kochJer|tig, ...fest; Koffernr, -s, -; Köf| fer| chen, Köf-
Knut (m. Vorn.) Koch^gel lej gen|heit, ...ge| schirr; fer|lein; Kof|ferJdeckel [Trenn:
Knu|tegerm.-russ. (Lederpeitsche; Kö|chin w; -, -nen; KochJvä|se, ...dek|kel], ...emp|fän|ger (trag­
Symbol grausamer Unterdrük- ...kunst, ...löf|fel, ...ni|sche, barer Rundfunkempfänger),
kung) wi -, -n; knu|ten (knechten, ...platjte, ...pro|be, ...salz, ...topf, ...ge|rät, ...kleid, ...ra|dio,
unterdrücken) ...was|ser, ...zeit ...raum, ...schlüs|sel, ...schreib­
knutIschen (ugs. für: heftig liebko­ Kocke [Trenn: Kok|ke] (ältere, malschine
sen); du knutschst (knutschest); hochd. Form von: Kogge) m\ -s, Kog (hochd. Schreibung für:
Knut|sche|rei (ugs.); Knutsch­ -n Koog) mi -[e]s, Köge
fleck (ugs.); knut|schig (ugs.) Ko da, (auch:) Co|da it. (Musik: 'Ko|gelsüdd., österr. (Bergkuppe)
Knüt|tel m; -s, -; Knüt|tel|vers Schlußteil eines Satzes) w; -, -s mi -s, -
k. o. = knockout; K. o. = Knock­ Ko dak© (fotograf. Erzeugnisse) 2Ko|gel (veralt. für: Kapuze) wi
out; K.-o.-Schlag, K.-o.-Nieder­ Ko|däly, Zoltän [kodaj] (ung. -, -n
lage Komponist) Kog|ge (dickbauchiges Hanse­
Ko|ad|ju|tor lat. (Amtsgehilfe ei­ kod|de|rig, kodd|rig niederd. schiff) w; -, -n; vgl. Kocke
nes kath. Geistlichen, bes. eines (schlecht; unverschämt, frech; Ko|gnak [konjak] (volkstüml. für:
Bischofs) m\ -s, ...oren übel); Kod|der|schnaulze (derb) Schnaps, Weinbrand) mi -s, -s;
Koagullat lat. (Chemie: aus kol­ Kode, (in derTechnikmeist:) Code drei - (TR 322); vgl. aber: Co­
loidaler Lösung ausgeflockter engl. [kod] (System verabredeter gnac; Ko|gnakJ)oh|ne, ...glas
Stoff) s; -[e]s, -e; Ko|agu|la|tiion Zeichen; Schlüssel zu Geheim­ Ko|gnat lat. (Blutsverwandter, der
[...zion] (Ausflockung); ko|agu- schriften; Telegrafenschlüssel) nicht Agnat ist) mi -en, -en (t R
lje| ren mi -s, -s 268)
ko alje ren, ko|ali|sje|ren fr. (ver­ Kodein gr. (ein Beruhigungsmit­ Ko|gno|men lat. (Beiname) si -s,
binden; sich verbünden); Ko|ali- tel) si -s - u. ...mina
tijon [...zion] (Vereinigung, Köder (Lockmittel) m\ -s, -; kö­ Ko ha bi!tajtiion lat. [...zion]
Bündnis; Zusammenschluß [von dern; ich ...ere (t R 327) (Med.: Beischlaf; ko|ha|bi|tie-
Staaten]); kleine, große Koali­ Ko|dex lat. (Handschriftensamm­ ren
tion; Ko|ali|tijonsJrei|heit, lung; Gesetzbuch) m; -es u. -, -e kohärent lat. (zusammenhän­
...krieg, ...par|tei, ...recht, ...re- u. ...dizes; ko|die|ren, (in der gend); Ko|hä|renz w, -; ko hä rie-
giejrung Technik meist:) co|die|ren (in ei­ ren (Zusammenhängen; Kohä­
ko|axijal lat. (mit gleicher Achse) nem Kode verschlüsseln); Ko­ sion zeigen); Ko|hä|si!on (der in­
Ko|balt [scherzh. nach Kobold ge­ dierung; Ko|di|fi|ka|tijon [...zion] nere Zusammenhalf der Molekü­
bildet] (ehern. Grundstoff, Me­ (zusammenfassende Regelung le eines Körpers) wi -; ko hä siv
tall; Zeichen: Co) si -s; kobalt­ eines größeren Rechtsgebietes; (zusammenhaltend)
blau; Ko|balLbom|be, ...ka|no|ne Gesetzessammlung); ko|di|fi|zje- Ko|hi|noor [...nur], (auch:) Ko|hi-
(Med.: Bestrahlungsgerät), ...le- ren; Ko di fi zje rung (Kodifika­ nur pers.-engl. (ein großer Dia­
gie|rung, ...ver|bin|dung tion); Ko|di|zill (letztwillige Ver­ mant) mi -s; Koh-i-noor@ [...nur]
Ko|bel südd., österr. (Verschlag, fügung; Zusatz zum Testament) (ein Bleistift) mi -s, -s; Ko|hi|nur
Koben) m; -s, -; Kolben (Ver­ s; -s, -e vgl. Kohinoor
schlag; Käfig; Stall) mi -s, - Ko|edu|ka|ti;on engl, [...zion] (Ge­ 'Kohl (ein Gemüse) mi -[e]s, -e
Kolben|havn [köb^nhauri] (dän. meinschaftserziehung beider Ge­ 2Kohl jidd. (ugs. für: Unsinn; Ge­
Form von: Kopenhagen) schlechter in Schulen u. Interna­ schwätz) mi -[e]s; - reden
Kojber ostmitteld., niederd. ten) Kohl|art
(Korb [für Eßwaren], auch: Wirt) Kolefjfilzijent/ar. (Math.: Vorzahl Kohl dampf (Soldatenspr. u. ugs.
m\ -s, - der veränderl. Größen einer für: Hunger) mi -[e]s; - schieben
Ko blenz (Stadt an der Mündung Funktion; Physik: Zahl, die das Koh|le w; -, -n; Koh|le|falden usw.
derMosel);Ko|blen|zer(t R 199); Ausdehnungsvermögen eines vgl. Kohlenfaden usw.; Koh|le-
ko | bien | zisch Stoffes ausdrückt); f R 268 for|schung, Koh|len|for|schung;
393 Kollaudation

koh|le|fühjrend, koh|len|Füh- Ko|kar|de fr. (Abzeichen, Ho­ Kol|ben m: -s, -; Kol|bemdampf-


rend; koh|le|hal|tig; Koh|le|herd, heitszeichen an Uniformmützen) ma|schi|ne, ...hieb, ...ring, ...Stan­
Koh | len |herd; Koh[ lei hy|drat vgl. w; -, -n ge
Kohlenhydrat; Koh!le|im|port, Ko kajstrauch (Koka) KoI|berg (Hafenstadt in Pom­
Koh|len|im|port; 'koh len (nicht kolken engl. (Koks hersteilen) mern)
mit voller Flamme brennen, 'Ko|ker (Seemannsspr.: Öffnung kol|big
schwelen; Seemannsspr.: Kohlen im Schiffsheck für den Ruder­ Kofchis [...chiß] (antike Land­
übernehmen) schaft) m: -s, - schaft am Schwarzen Meer) w; -
2koh|len./7ää. (ugs. Für: schwatzen, 2Ko|ker (Koksarbeiter); Ko|ke|rei Kolchos russ. (landwirtschaftl.
törichtes Zeug reden; schwin­ (Koksgewinnung, -werk) Produktionsgenossenschaft in
deln) ko|kett fr. (eitel, gefallsüchtig); der Sowjetunion) m (auch: s): -,
Koh|lenJ>ecken [Trenn.: ...bek- Ko|ket|te w; -, -n (t R 291); Ko- ...ose u. (österr. nur:) Koi|cho|se
ken], ...berg|werk, ...bun|ker, ket|te|r]ew;-,...ien; ko|ket|ti[e|ren w; -, -n; Kolchos bau er [österr.
...di|oxyd (vgl. Oxid), ...di|oxyd- Ko|kjl|le fr. (eine Hartgußform) ...chos...]
ver|gifltung, ...ei|mer; Koh|le[n]- w\ -, -n; Ko kil|leniguß kol|dem mdal. (zanken; [laut]
fajden; Koh le[n];fa den| lam pe; Kok|kew;-,-nu. Kok|kusgr. (Ku­ schmollen); ich ...ere (t R 327)
Koh|lenJeu|er, ...flöz; Koh|le[n]- gelbakterie) m\ -, Kokken Ko|leo|ptervgl. Coleopter; Ko|leo-
forlschung w, -; kohj le[n] |füh­ Kok|kels|kör|ner gr.; dt. (Giftsa­ pte|ren gr. (Zool.: Käfer) Mehrz.
rend, aber(t R 142): minderwer­ men zum Fischfang) Mehrz. Ko|li|bak|te|ri|en gr. [.../'«]
tige Kohle führend; Kohllen^gas, Kök|ken|möd|din|ger dän. (in der ([Dick]darmbakterien) Mehrz.
...grus, ...hal|de, ...handilung, Steinzeit aufgehäufte [Kü- Ko|li|bri karib. (ein Vogel) m: -s,
...heijzung; Kohjle[n]Jierd, ...hy- chen]abFälle) Mehrz. -s
drat (zucker- od. stärkeartige Kok|ko|ljthgr. (Geol.: aus Kalkal­ ko|l]e|ren lat. (selten für: [durch]-
ehern. Verbindung), ...im|port; gen entstandener winziger Kör­ seihen); Ko|lier|tuch (Mehrz.
Kohjlenuneiiler, ...säu|re (w; -); per in Tiefseegesteinen) m; -s u. ...tücher)
koh|len|sau|re Wasjser j; -n -s, -n -en, -e[n] (t R 268); Kokjkus vgl. Ko lik [auch: kolik] gr. (anfallarti­
Wässer; Koh|len^schau|fel, Kokke ge heftige Leibschmerzen w: -, -en
...staub, ...stift (Technik; m), Ko|ko|lo|res (ugs. für: Umstände; Ko|l]|tis gr. (Dickdarmentzün­
...stoff (ehern. Grundstoff; Zei­ Unsinn) m\ - dung) ht; -, ...itiden
chen: C; m: -[e]s), ...trim|mer; Ko|kon/r. [...kong, österr.: ...kon] Kolk niederd. (Wasserloch) m:
Koh|len|was|ser|stoff; Koh|le|pa- (Hülle der Insektenpuppen) m; -ie]s, -e
pier; Köh|ler; Köh|lelrei; Köh|ler- -s, -s; Kolkon fa|ser Kol ko thar arab. (rotes Eisen­
glaulbe; KohlIe|stift (ein Zeichen­ Ko|kosch|ka [auch: ko...] (österr. oxyd) m\ -s, -e
stift) m; Kohjle~ver|flüs|si|gungs- Maler u. Dichter) Kolk|ra|be
ver|fah|ren, ...zeich|nung Ko|ko|sette span, [...sät] österr. Kol|la gr. (Chemie, Med.: Leim)
KohlJier nie [...«/'] (eine Pflan­ (Kokosflocken) s;-s; Ko|kos^bus- w; -
zenkrankheit; w; -), ...köpf serl (österr.: ein Gebäck), ...fa- kol|la|b]e|ren lat. (Med.: einen
Kohl|mei|se (ein Vogel) ser, ...fett, ...flocken ([Trenn.: Kollaps erleiden)
Kohl|ra|be (Für: Kolkrabe); kohl- ...flok|ken; Mehrz.), ...läu|fer, Kol|lajbo|ra|teur fr. [...tör] (mit
ra|ben|schwarz ...mat|te, ...milch, ...nuß, ...öl (s; dem Feind Zusammenarbeiten­
Kohljra bi it. (eine Pflanze) m: -[s], -[e]s), ...pal|me, ...teplpich der) m\ -s, -e; Kol|la|bo|ra|tiion
-[s]; KohLrou|la de, ...rü|be Ko|kot|te/r. (Dime; Halbweltda­ [...zion\: Kol|la|bo|ra|tor lat. (ver-
kohl|schwarz me) w: -, -n; Kojkot tenlweisen s; alt. für: Hilfslehrer, -geistlicher)
KohLspros|se (österr. für: Rös­ -s m: -s, ...oren; Kollla|bo|ra|tur
chen des Rosenkohls), ...sten|gel, 'Koks engl, (ein Brennstoff) m: -es, (veralt. für: Stelle, Amt eines
...strunk, ...sup|pe, ...weißjling -e Kollaborators) w; -, -en; koI|la-
(ein Schmetterling) 2Koks (ugs. Für: Kokain) m\ -es bo|rie|ren fr. (mitarbeiten; mit
Ko|hor|te/af. (der 10. Teil der röm. 3Koks jidd. (ugs. Für: steifer Hut) dem Feind Zusammenarbeiten)
Legion) w; -, -n m: -[es], -e Kol|la|gen gr. (leimartiges Eiweiß
Koi|negr. [keune.I (gr. Gemeinspr. kok|sen (ugs. für: Kokain nehmen; des Bindegewebes) s: -s, -e
der hellenist. Welt) w;- schlafen, schnarchen); du kokst Kol|laps lat. [auch: ko...] (plötz­
ko|in'zi|dent lat. (zusammenfal­ (koksest); Kok|ser (ugs. für: Ko­ licher Schwächeanfall) m: -es, -e
lend); Ko|in|zi|denz (Zusammen­ kainsüchtiger) KolIar|gol, (als <©:) Coll|ar|gol
treffen zweier Ereignisse) w: -; ko- Koksofen, ...staub (ein Heilmittel) s; -s
in|zi|d]e| ren Ko|ky|tos (Fluß der Unterwelt in koljla|te ral lat. (Bot.: nebenstän­
kolitjejren lat. (Med.: den Koitus der gr. Sage) m\ - dig; seitlich)
vollziehen); Ko|itus (Med.: Ge­ Kok|zi die gr. [.../'] (parasit. Spo­ KoI|la|tiion lat. [...ziori] ([Text]ver-
schlechtsakt) m; -, - rentierchen) w; -, -n (meist gleichung; Übertragung, Verlei­
Ko|je niederl. (Schlafstelle [auf Mehrz): Kok|zi|dio|se (durch hung [niederer Pfründen usw.];
Schiffen]; Ausstellungsstand) w; Kokzidien verursachte Tier­ früher HinzuFügungder Voraus­
-n krankheit) w; -, -n leistungen eines Erblassers zu
Ko|jo|temex/A:. (nordamerik. Prä­ 'Ko|Ia afrik. (Kolanuß; Samen dem Gesamtnachlaß; veralt.,
riewolf; Schimpfwort) m; -n, -n des Kolastrauches; als ©: Arz­ aber noch mdal. für: Erfrischung,
(1 R 268) neimittel) w; - Imbiß); kol|la|tio|n]e|ren ([Ab­
Ko|ka indian. (ein Strauch) w: -, 2Ko|la (Mehrz. von: Kolon) schrift mit der Urschrift] verglei­
-; Ko|kajin [nach dem Koka­ Ko|la~nuß, ...Strauch chen); Kol la|tur (Recht zur Ver­
strauch] (ein Betäubungsmittel; Ko|lat|sche, Go|lat|sche tschech. leihung eines Kirchenamtes) w\
Rauschgift) s: -s; Ko|kai|njsjmus österr. (kleiner, gefüllter Hefeku­ -, -en
(Kokainsucht) m\ - chen) w, -, -n Kol|lau|da|tiion lat. [...zion]
kol laudieren 394

(Schweiz, neben: Kollaudie­ kol|le|rig, koll|rig (ugs. für: leicht Kolonat lat. (Grundhörigkeit der
rung); kol|lau|dje|ren; Kol| lau­ aufbrausend, erregbar); 'kol|lem röm. Kaiserzeit; später auch für:
diel rungösterr. u. Schweiz, (amtl. (veralt. für: den Koller haben; Erbzinsgut) s (auch: m); -[e]s, -e;
Prüfung eines Bauwerkes, knurrig sein); ich ...ere (t 327) Ko[lo|ne (persönl. freier, aber an
Schlußgenehmigung) 2kol|lemmitteld. (purzeln, rollen); seinen Landbesitz gebundener
Kol|leg lat. (akadem. Vorlesung; ich ...ere(t R 327); vgl. auch: kul­ Pächter in der röm. Kaiserzeit;
auch für; Kollegium) .v; -s, -s u. lern später auch: Erbzinsbauer) m; -n,
-ien[...ien]iKol|le|gern; -n, -n (t R Kol|lett//\ (früher für: Reitjacke, -n (1 R 268)
268); Kol | le j gen | kreis; Kol | le | gen- ‘Koller) s; -s, -e Ko|lo|nel fr. (ein Schriftgrad) w, -
schaft w, -; Kol|leg|heft (Vorle- {Ko\\\\{Mehrz. von; Kollo); 2Kol|li Kojlo|nia|kü|bel vgl. Coloniakü-
sungsheft); kol|le|gi;al; Kol|le- österr. (Kollo) s\ -s, - (auch: -s) bel
gia|lijtät w; -; Kol'le giiat (Stifts­ kol|lildje|ren lat. (zusammensto­ ko lo ni al lat. (die Koloniefn] be­
genosse; Teilnehmer an einem ßen; sich überschneiden) treffend; zu Kolonien gehörend;
[Funkjkolleg) m\ -en, -en (t R Koalier fr. [...ie] (Halsschmuck) aus Kolonien stammend); Ko|lo-
268); Kol|le|gin w; -, -nen; Kol|le- s; -s, -s ni;aLfra|ge, ...ge|biet, ...herr-
gijum (Amtsgenossenschaft; Be­ Kol lijma tiion nlat. [...zion] (Zu­ schaft; Ko|lo|nia|ljs|mus (auf Er­
hörde; Lehrkörper; veralt. für: sammenfallen zweier Linien, werb u. Ausbau von Kolonien
Kolleg)si-s,...ien [...ien]i Kol|leg- z. B. bei Einstellung des Fern­ ausgerichtete Politik eines Staa­
mapjpe rohrs); Kol|li|ma|tijons|feh|ler; tes) mi -; Ko|lo|nia|l|st (Anhänger
Kol|lek|ta|ne|en lat. [auch: Kol|li|ma|tor (astron. Hilfsfern­ des Kolonialismus); t R 268; Ko-
...taneeti] (veralt. für: Lesefrüch­ rohr; auch: Spaltrohr beim Spek­ loniaLkrieg, ...po|li|tik, ...Stil,
te; wissenschaftl. Sammelhefte) tralapparat) nr, -s, ...oren ...wa|ren (veralt.; Mehrz.f, Kollo­
Mehrz.; Koljleklte (Einsammeln Kol|li|si;on lat. (Zusammenstoß; ide ([durch Gewalt angeeignete]
freiwilliger Gaben, Sammlung Widerstreit der Pflichten) auswärtige, bes. überseeische Be­
bei u. nach dem Gottesdienst; li- Koljlo it. (Frachtstück, Warenbal­ sitzung eines Staates) w\ -, ...ien;
turg. Gebet) wi -, -n; Kol|lek|teur len) si -s, -s u. Kolli; vgl. Kolli Ko|lojni|sa|ti;on [...zion]\ Ko|lo-
fr. [...tör] (veralt. für: Lotterieein­ Kol|lo|di|um gr. („Klebäther“) si ni|sa|torw; -s, ...oren; ko|lo|ni|sa-
nehmer) mi -s, -e; Kol|lek|tiion -s; kol lo id, kol|loi|dal; Kol|lo|jd to|risch; kollo|ni|sie|ren; Ko|lo|ni-
[...zion] ([Muster]Sammlung [von (in feinster Verteilung befindl. sje|rung; Kololnist ([ R 268); Ko­
Waren], Auswahl); kol|lek|tiv StofO si -[e]s, -e; Kol|lo|idu;he- lo |ni|sten|dorf
(gemeinsam, gemeinschaftlich, mie, ...re|ak|tiion Ko|lon|na|de//-. (Säulengang, -hal­
gruppenweise, umfassend); Kol- Kol;lo qu um lat. [auch: ...lo...] le); Ko|lonjne w, -, -n; die fünfte
lek|t]v (Arbeits- u. Produktions­ ([wissenschaftl.] Unterhaltung; -; Ko lon nen ap' pa|rat (Destil­
gemeinschaft, bes. in der Sowjet. österr. auch: kleine Einzelprü­ lierapparat), ...fah|ren (s; -s)
Wirtschaft, z. B. Kolchose, fung an der Universität) si -s, 'Kollophon gr. (Schlußformel
Kombinat) si -s, -e [...we] (auch: ...ien [...ien] mittelalterl. Handschriften u.
-s);Kol|lek|tiv^r|beit, ...be|wußt- kollirig vgl. kollerig Frühdrucke mit Angabe über
sein, ...de|likt (Sammeldelikt), kol|lu|d]e|ren lat. (Zeitwort zu: Verfasser, Druckort u. Druck­
...eijgen|tum; kol|lek|ti|vje|ren Kollusion); Kol|lu|si!on (Rechts- jahr; veralt. für: Gipfel; Ab­
(DDR: Kollektive bilden); Kol- spr.: geheimes, betrügerisches schluß) mi -s, -e; 2Ko|lo|phon
lek|ti|v]e|rung; Kol|lek|ti|vis|mus Einverständnis; rechtswidrige (altgr. Stadt in Lydien); Kojo-
[...wiß...] (stärkste Betonung des Täuschung durch Verabredung) phpnium [nach der antiken gr.
gesellschaftl. Ganzen im Gegen­ Koll|witz (dt. Malerin u. Graphi­ Stadt Kolophon] (ein Harzpro­
satz zum Individualismus) nr, -; kerin) dukt) si -s
Kol lek'ti vist [...wißt] (Anhänger Kolm (Nebenform von: 'Kulm) m\ Ko|lo|quin|te gr. (ein Kürbisge­
des Kollektivismus);] R268;kol- -[e]s, -e wächs; Abführmittel) wi -, -n
lek|ti|vi|stisch; Kol|lek|ti|vi|tät w; Koijman, Ko|lo|man (dt. Formen Ko|lo|ra|do|kä|fer [nachdem Staat
-; Kol lekltivmo|te (Politik), von: Kalman) Colorado in den USA] (Kartof­
...schritt, ...schuld, ...suf|fix kol|ma|tie|ren fr. ([Sumpfboden felkäfer); t R 201
(Sprachw.); Kol|lek|ti|vum u. ä.] aufhöhen); Kol|ma|ti!on Ko|lo|ra|tur it. (Musik: Gesangs­
[...wum] (Sprachw.: Sammelna­ [.. .zion] verzierung; Läufer, Triller) w, -,
me, zusammenfassende Bez. in Köln (Stadt am Rhein); Köljner -en; Ko|lo!rajtur^sän|ge|rin, ...so-
der Einzahl für mehrere gleich­ (f R 199); Kölner Messe (t R pran; kojlo|rie|ren (färben; aus-,
geartete Dinge od. Wesen, z. B. 204); Köl|ner Braun ,v; - -s; köl­ bemalen); Ko|lo|rje|rung; Ko|lo-
„Wald“) si -s, ...va und ...ven; nisch; -es Wesen, aber (t R 224): ri|me|ter lat:, gr. (Gerät zur Be­
Kollek|tjvwertrag, ...Wirt­ Kölnisches Wasser; Köl|nisch- stimmung von Farbtönen) si -s,
schaft; Kol|lek|tor (Stromabneh­ braun; Kölnisch Eis <©; Köl- -; Ko|lo|ri]me|tr]e wi -; koio ri­
mer, -wender) m; -s, ...oren; Kol- nisch|was|ser[auch: ...waßer] si -s. meltrisch; Koio rist lat. (jmd.,
lek|tur österr. ([Lotto]geschäfts- Kölnisch Was|ser si - -s der koloriert; Maler, der den
stelle) w: -, -en Ko|lo man [auch: ko...] vgl. Kol- Schwerpunkt auf das Kolorit
Koll|en|chym gr. [...chüm] (Bot.: man legt);! R 268; ko|lo|rj|stisch; Ko-
pflanzl. Festigungsgewebe) si -s, Ko|lom|bi|ne, Kollum|bi|ne it. lo|rit it. [auch: ...it] (Farblen]-
-e („Täubchen“; w. Hauptrolle des gebung, Farbwirkung) s; -[e]s, -e
‘Koljler (Schulterpasse; veralt., it. Stegreiftheaters) w; -, -n Ko|Ioß gr. (Riesenstandbild; Rie­
aber noch mdal. für: [breiter] Kojlom|bo|wurjzel Bantuspr: dt. se, Ungetüm) m; ...losses, ...losse
Kragen; Wams) si -s, - (ein Heilmittel) Ko los sä (im Altertum Stadt in
2Kol|ler (Pferdekrankheit; ugs. Ko| Ion gr. (veralt. für: Doppel­ Phrygien); Ko|los|sai vgl. Kolos­
für: Wutausbruch) mi -s, - punkt; Med.: Grimmdarm) si -s, sä
Kol|ler|gang (Mahlwerk) m -s u. Kola ko|los|sal//-. (riesig, gewaltig, Rie­
395 Kommers

sen...; übergroß); Ko|los|saLfi- Kom batltant fr. (veralt., aber Kom|ma gr. (Beistrich; Musik:
gur, ...film, ...gelmäl|de; ko|los- noch Rechtsspr. für: [Mit]- Kleinintervall) s: -s, -s u. -ta;
sa| lisch (veralt. für: kolossal); Ko­ kämpfer; Kriegsteilnehmer) m\ Komlmajba ziljlus
los |sal|sta| tue -en, -en (T R 268) Kom man dant fr. (Befehlshaber
Ko|los|ser (Einwohner von Kol­ Kom|bi [Kurzw. aus: kombiniert] einer Festung, eines Schiffes
lossä); Ko|los|seribrief m\ -[e]s; (kombinierter Liefer- u. Perso­ usw.; Schweiz. auch svw.
t R 205 nenwagen) m\ -[s], -s; Kom|bi... Kommandeur) m: -en, -en (t R
Ko!los|se|um (Amphitheater in (kombiniert); Kom|bijnat russ. 268); Kom|manldan!tur lat.
Rom) s: -s (Zusammenschluß produktions­ (Dienstgebäude eines Kom­
Kollo[stral|milch lat.: dt. u. Koilo- mäßig eng zusammengehören­ mandanten; Befehlshaberamt)
strum lat. (Med.: Sekret der der Betriebe in kommunist. Staa­ w:-,-en;Komiman|deur/r. [...dör]
Brustdrüsen) s: -s ten) j; -[e]s, -e; 'Kom|bi|na|ti:on (Befehlshaber einer Truppenab­
Ko!lo|to|m]e gr. (Med.: operative tat. [...zion] (berechnende Ver­ teilung) m: -s, -e; kom mandie-
Öffnung des Dickdarms zum bindung; Vermutung; Vereini­ ren; (t R 224:) der Kommandie­
Anlegen eines künstl. Afters) gung; Zusammenstellung von rende General (eines Armee­
w; - Kleidungsstücken, sportl. Diszi­ korps); Kom|man|d]e|rung
Kol pak vgl. Kalpak plinen, Farben u. a.; Sport: plan­ Kom man'diltär fr. Schweiz.
Kolping (kath. Priester); Kol- mäßiges, flüssiges Zusammen­ (Kommanditist) m: -s, -e; Kom-
pingJa|mi|lie' (t R 180), ...haus, spiel); 2Kom|bi|na|tiion engl, mandj|te (Zweiggeschäft, Ne­
...jujgend, ...werk (j; -[e]s) [...zion, selten in engl. Ausspr.: benstelle; veralt. für: Komman­
Koljpjitis gr. (Med.: Scheidenent­ ...ne'schen] (Hemdhose; einteili­ ditgesellschaft) w: -, -n; Kom-
zündung) w, -, ...itiden ger [Schutz]anzug, bes. der Flie­ man dit| ge | seil] schaft (bestimmte
Kol porita ge/r. [,..tasehe, österr.: ger) w;-,-enu. (bei engl. Ausspr.:) Form der Handelsgesellschaft;
...mse&Kveralt.: Hausier-, Wan­ -s; Kom bi na|ti;ons~ga|be, ...ver- Abk.: KG); - auf Aktien (Abk.:
derhandel mit Büchern; auch: mö'gen; kom bi!na|to|risch lat.: KGaA); Komjman|di|t|st (Ge­
Verbreitung von Gerüchten); -er Lautwandel (Sprachw.); sellschafter einer Kommanditge­
kol|por|ta|ge haft; Kofpor|ta- Komb| ine engl. [kombain] (land- sellschaft, dessen Haftung auf
geJi|te!ra|tur, ...roiman; Kol|por- wirtschaftl. Maschine, die ver­ seine Einlage beschränkt ist); t R
teur [...tör] (Verbreiter von Ge­ schiedene Arbeitsgänge gleich­ 268
rüchten) m\ -s, -e; kollpor|tie|ren zeitig ausführt; Mähdrescher) w;. Komlmando it. s: -s, -s (österr.
Kölsch Schweiz, („aus Köln“; -, -s; kom|bi nie|ren lat. (vereini­ auch: ...den); Kom|man-
gewürfelter Baumwollstoff) m: gen, zusammenstellen; berech­ doJbrücke [Trenn.: ...brük|ke],
-[ejs; köljschen; das -e Gewebe nen; vermuten; Sport u. Spiele: ...gelwalt, ...kaplsel, ...saiche,
'Kol|ter fr. südwestd. ([gesteppte planmäßig zusammenspielen); ...stand, ...stimime, ...zen|traile
Bettldecke) m\ -s, - Kom|bi|nje|rung; Konfbi- Kom mas|sa tiion lat.: gr. [...zion]
2Kol|ter//\ bes. nordwestd. (Mes­ s^chrank, ...wagen, ...zan|ge (Zusammenlegung [von Grund­
ser vor der Pflugschar) s; -s, - Komjbülse (Schiffsküche) w; -, -n stücken]); kom|mas|sjeJren
Ko lum ba rium lat. (altröm. Kom|edo[auch:kom...] lat. (veralt. Kom me mo ra tiion lat. [...zion]
Grabkammer; heute für: Umen- für: Fresser, Schlemmer; Med.: (veralt. tür: Gedächtnis, Anden­
halle) s: -s, ...ien [,..je/j] Mitesser [meist Mehrz.]) m: -s, ken)
Ko lum bia ner. (auch:) Kollum- ...onen kom|men; du kommst (veralt.:
bi|er; kolumbianisch, (auch:) Ko|met gr. (Schweif-, Haarstem) kömmst); er kommt (veralt.:
ko|lum|bisch; Ko|lum|bia- m: -en, -en (1 R 268); Kolmelten­ kömmt); du kamst; du kämest;
schwarz; Kolumbi|en [...ien] bahn; ko[me tenjhaft; Kolmelten­ gekommen; komm[e]!; - lassen
(Staat in Südamerika); Ko|lum- schweif (t R 305); Komlmen s: -s; wir war­
bi|er vgl. Kolumbianer Kö|melte|ri;on vgl. Zömeterium ten auf sein -; das - und Gehen;
Ko!Ium;bjjne vgl. Kolombine Kom|fort engl. [komfor, auch: im - sein
koilum bisch vgl. kolumbianisch komfort] m: -s; kom|for|ta|bel; Komimen de lat. (früher: kirchl.
Ko|lum|bus (Entdecker Amerikas) ...a|ble Wohnung Pfründe ohne Amtsverpflich­
Ko|lumlne lat. („Säule“; senk­ Ko|mik gr. (Kunst, das Komische tung; Komturei) w; -, -n
rechte Reihe; Spalte; [Druck]- darzustellen) w; -; Ko|mi|ker Kom men sa lis mus lat. (Biol.: Er­
seite) w: -, -n; Kolum|nen„maß Kom|in|form (= Kommunisti­ nährungsgemeinschaft von Tie­
s, ...ti|tel; ko|luminen|wei|se sches Informationsbüro, 1947— ren od. Pflanzen) m: -
([drucklseitenweise); Kolumlnjst 56) s: -s kom men su ra bel lat. (mit glei­
(Journalist, dem ständig eine be­Kom|in|tem(= Kommunistische chem Maß meßbar; vergleich­
stimmte Spalte einer Zeitung zur Internationale, 1919-43; 1947 bar); ...a ble Größen; Kom|men-
Verfügung steht); t R 268 durch Kominform ersetzt) w: - su ra bi li tat w; -
Köm niederd. (Kümmelschnaps) ko|misch gr. (possenhaft; belusti­ Komlment fr. [...mang] (das
m: -s, -s; drei Köm (t R 322) gend, zum Lachen reizend; son­ „Wie“; [Studentenspr.:] Brauch,
Kolma gr. (Med.: tiefe Bewußt­ derbar,wunderlich,seltsam); -ste Sitte, Regel) m: -s, -s
losigkeit) s\ -s, -s u. -ta; ko|ma|tös
(t R 294); ko|mi|scher|wei|se Kom|men|tar lat. (Erläuterungls-
Ko|mi|tat lat. (früher: feierliches schrift], Auslegung; ugs. für: Be­
(in tiefer Bewußtlosigkeit befind­
lich); -er Zustand Geleit, Ehrengeleit; Grafschaft; merkung) m: -s, -e; kom|menjtar-
Ko|mant|sche (Angehöriger eines ehern. Verwaltungsbezirk in Un­ los: Kom|men|ta|tor (Kommen­
nordamerik. Indianerstammes) garn) s (auch: m): -leis, -e tarverfasser) m: -s, ...oren; kom-
m: -n, -n (t R 268)1 Ko|mitee/r. (leitender Ausschuß) men|tje|ren; Kom men|tje|rung
s: -s, -s Konfmers fr. (Studentenspr.: eine
1 Offiziell: Deutsche Kolpingsfa- Ko mi ti en [komizfn] (altröm. bestimmte festl. Veranstaltung
milie e. V. Bürgerversammlungen) Mehrz. einer Verbindung) m: -es, -e;
Kommersbuch 396

Kom|mers buch (stud. Lieder­ Kino; Komjmu|naLbe|am|te, für: [Handelsgesellschaft; Abk.:


buch) ...beihör|de; kom!mu|na|li|sie|ren Komp., in Firmen meist: Co., sel­
Kom|merz lat. (Wirtschaft, Han­ (eine Kommunalisierung durch­ tener: Cie.) w, -, ...ien; Kompa-
del u. Verkehr) mi -es; kom|mer- führen); Kom|mu|na|li|s]e|rung niexhef, ...füh|rer, ...ge|schäft
zia|li|sjeiren (kommerziellen In­ (Überführung in Gemeindebe­ kom pa ra bei lat. (veralt. für: ver­
teressen unterordnen); Komlmer- sitz u. -Verwaltung); Kom|mu- gleichbar); ...a|ble Eigenschaf­
zia|li|sje[rung (auch: Umwand­ naLpolitik, ...ver|wal|tung, ten; Komipaira|tijon [...zion]
lung einer öffentl. Schuld in eine ...wähl; Kom|mu|nar|de fr. (An­ (Sprachw.: Steigerung); Komlpa-
privatwirtschaftliche); Kom|mer- hänger der Pariser Kommune; rattiv [auch: ...tif] (Sprachw.: er­
ziairat österr. (Kommerzienrat; Mitglied einer Wohngemein­ ste Steigerungsstufe, z. B.
Mehrz. ...rate); komimerlziiell schaft)/«; -n, -n; Kom mu ne (ver­ „schöner“) m\ -s, -e [.../]; Kom-
(auf den Kommerz bezüglich); altend für: Gemeinde; Wohnge­ pa ra tor (Gerät zum Vergleichen
Komimer|zien|rat [...zien...] meinschaft linksgerichteter jun­ von Längenmaßen) mi -s, ...oren
{Mehrz. ...rate) ger Leute; nur Einz.: Herrschaft Kom|pa;rent lat. (veralt. für: vor
Kommili to ne lat. (Studen- des Pariser Gemeinderates 1792- einer Behörde Erscheinender);
tenspr.: Studiengenosse) mi -n, 1794 und 1871; veraltend für: t R 268; kom |pa|rie Iren
-n (t R 268); Kom|mi|li|to|nin w; Kommunisten) w; -, -n; Komjmu- Kom|parjse fr. (Statist, stumme
-, -nen nijkant lat. (Teilnehmer beim Person [bei Bühne und Film]) mi
Kom|mis fr. [komi] (veralt. für: Empfang des Altarsakramentes) -n, -n (! R 268); Kom|par|se|rie
Handlungsgehilfe) m\ - [komi(ß)\, m\ -en, -en (t R 268); Kom|mu|ni- (Anordnung der Aufzüge; Ge­
- [komiß\: Komjmjß lat. (ugs. für: kan tin w, -, -nen; Kom|mu|ni|ka- samtheit der Komparsen) wi -,
[aktiver] Soldatenstand, Heer) m\ tiion [...zion] (Mitteilung; Ver­ ...ien
...misses; beim -; Komjmissar bindung; Verkehr); Kom|mu|ni- Kom;par|ti|ment lat. (veralt. für:
([vom Staat] Beauftragter; ka|ti;ons^mit|tel s, ...weg (veralt. abgeteiltes Feld; Gemach, Ab­
Dienstbez., z. B. Polizeikommis­ für: Verbindungsweg); Kom|mu- teil) s; -[e]s, -e
sar) m\ -s, -e; Kom mis sär fr. niion („Gemeinschaft“; Emp­ Kom|paß it. (Gerät zur Bestim­
südd., Schweiz., österr. (Kom­ fang des Altarsakramentes); mung der Himmelsrichtung) m\
missar); Kom|mis|sa|riiat lat. Korn mu niionjbank {Mehrz. ... passes,.. .passe; Kom | paßJiäus-
(Amtszimmer] eines Kommis­ ...bänke), ...kind (! R 335); Kom- chen, ...najdel
sars; österr.: Polizeidienststelle) mu nique fr. [...münike, auch: kom pa ti bei fr. {-engl.) (veralt.
s; -[e]s, -e; kom mis sa risch (be­ ...munike] (Denkschrift od. für: vereinbar, zusammenpas­
auftragt; auftragsweise, vor­ [regierungs]amtliche Mitteilung) send; Technik: die Eigenschaft
übergehend); -e Vernehmung si -s, -s; Kom mu nis mus m\ -; der Kompatibilität besitzend);
(Rechtsspr.); Kom|mjß|brot; Komimu njst (t R 268); kom|mu- ...i|ble Ämter; Komipa|ti|bi|li|tät
Komlmis siion (Ausschuß [von njlstisch; (t R 224:) das Kommu­ (Vereinbarkeit [zweier Ämter in
Beauftragten]; Auftrag; Handel nistische Manifest; Kom|mu|ni- einer Person]; Technik: Emp­
für fremde Rechnung); Kom|mis- tät lat. (ev. Bruderschaft; veralt. fangsmöglichkeit von Schwarz­
sio|när fr. (Geschäftsvermittler) für: Gemeinschaft; Gemeingut); weiß- u. Farbbildern beim Fern­
m\ -s, -e; kom|mis|sio|nie|ren kom|mu ni|zie|ren (die Kommu­ sehgerät) w; -
österr. (prüfen und für die nion empfangen; Zusammenhän­ Kompa | tri jot fr. (veralt. für:
Übergabe an seine Bestimmung gen, in Verbindung stehen; ver­ Landsmann) m\ -en, -en (t R 268)
freigeben); Kom|mis|siionsJbuch- alt. für: mitteilen); kom mu ni- kom ipendia Irisch lat. (selten für:
handel (Zwischenbuchhandel zje|rend; -e (verbundene) Röh­ kompendiös); kom|pen|dijös
[zwischen Verlag u. Sortiment]), ren (veralt. für: abgekürzt; zusam­
...ge|schäft (Geschäft im eigenen Kom|multa|ti!on lat. [...zion] (Um­ mengefaßt; gedrängt; bequem);
Namen für fremde Rechnung), stellung, Vertauschung in der -este (t R 292); Kom|pen dijum
...gut (unter Bedingungen gelie­ Mathematik; bes. Winkel in der (Abriß, kurzes Lehrbuch) si -s,
ferte Ware, Bedingtgut), ...Sen­ Astron.); kommujta'tiv (ver­ ...ien [...ien]
dung (unter Bedingungen gelie­ tauschbar); -e Gruppe; Kom|mu- Kompensation lat. [...zion]
ferte Sendung, Bedingtsendung); ta|tor (Technik: Stromwender, (Ausgleich[ung], Entschädigung;
Komjmjß^stielfel, ...zeit; Kom- Kollektor) m\ -s, ...oren; kom- BGB: Aufrechnung); Kom|pen-
mittent (Auftraggeber des Kom­ mu|tieren (vertauschen; Strom sajtijons|ge|schäft; Kom|pen|sa-
missionärs);! R268;kom|mit|t|e- wenden) tor (Ausgleicher; Gerät zur Mes­
ren (beauftragen, [einen Kom­ Ko|mö|dijant it.{-engl.) (meist ge­ sung einer Spannung) m\ -s,
missionär] bevollmächtigen) ringschätzig für: Schauspieler) ...oren; komipen|sie|ren (gegen­
kom|mod fr. (veralt., aber noch m\ -en, -en (! R 268); ko|mö|di- einander ausgleichen; BGB: auf­
mdal. u. österr. für: bequem; an­ anjtcn haft; Ko mö diian ten'tum rechnen)
genehm); Kom|mo|de w; -, -n; s\ -s; Komödijantin w, -, -nen; kom|pe|tent lat. (zuständig, maß­
Kommodenschublade; Kom- ko|mö di; an| tisch; Komö|die gebend, befugt); Komjpe|tent
mojdi'tät (veralt., noch mdal. für: [.../*] w; -, -n; Ko|mö|dien|schrei- (veralt. für: Mitbewerber); t R
Bequemlichkeit; Abort) ber 268; Kom| pejtenz (Zuständigkeit;
Komjmo|dp|rec/zg7. (Geschwader­ Komp., Co. = Kompanie Sprachw. [nuf Einz.]: Beherr­
führer; erprobter, ältester Kapi­ Komipajgnon fr. [...panjong] schung eines Sprachsystems) w;
tän großer Schiffahrtslinien) mi (Kaufmannsspr.: [Geschäfts]- -en; Kom|pe|tenzJbe|reich,
-s, -n u. -s teilhaber; Mitinhaber) mi -s, -s ...fra ge, ...kom|pe|tenz (Befugnis
kom mun lat. (veralt. für: gemein­ kom pakt fr. (gedrungen; dicht; zur Bestimmung der Zuständig­
schaftlich; gemein); kom|mujnal fest); Kom|pakt|heit w; - keit), ...koniflikt, ...strei|tig|keit;
(die Gemeinde betreffend, Ge­ Kom pa nie it. u. fr. (Truppenab- komjpejtie|ren (veralt. für: ge­
meinde..., gemeindeeigen); -es j teilung; Kaufmannsspr. veralt. bühren, zustehen; sich bewerben)
397 Kondolenz

Komlpiilaitiion lat. [...zion] (Zu­ -setzer, Vertoner); t R 268; Kom- Konlcha gr. [...cha] (NischenWöl­
sammentragen mehrerer [wis- po]si|te (Korbblütler) w>; -, -n bung; Med.: muschelähnliches
senschaftl.] Quellen; durch Zu­ (meist Mehrz.): Kom|po si|ti|on Organ) h;-,-s u. ...chen; Koniche
sammentragen entstandene [...zion] (Zusammensetzung; (svw. Koncha [Nischen Wöl­
Schrift ohne wissenschaftl. Aufbau u. Gestaltung eines bung]) w, -, -n; Konlchilfejre gr:,
Wert); Komipijlajtor (Zusam­ Kunstwerkes; Musik: das Kom­ lat. (Weichtier mit einheitl. Scha­
menträger) nr,-s, ...oren; komipi- ponieren; Ton Schöpfung); kom- le) w; -, -n (meist Mehrz.)-, kon-
lielren po;si|to|risch; Kompositum chi;form (muschelförmig); Kon-
Kom!ple|ment lat. (Ergänzung) s: (Sprachw.: [Wortzusammenset­ choijde gr. („Muschellinie“;
-[e]s, -e; kom plelmenjtär fr. (er­ zung, zusammengesetztes Wort, Math.: Kurve vierten Grades) vv;
gänzend); Kom ple men tär (per­ z. B. „Haustür“) s\ -s, ...ta u. -, -n; Kon chojlo.gie vgl. Konchy-
sönlich haftender Gesellschafter ...s|ten; Komlpost/r. (Dünger) m: liologie; Kon chyllie [.../*] (Zool.:
einer Kommanditgesellschaft; -[e]s, -e; KomlposUerlde, ...häu­ Schale der Weichtiere) w", -, -n
DDR: Eigentümer einer privaten fen; kompo!st|eiren (zu Kom­ (meist Mehrz.)-, Konichydiollolge
Firma, die mit Staatsbeteiligung post verarbeiten); Koni'Polste­ m;-n, -n (f R 268); Konichyjlioilo-
arbeitet) nr, -s, -e; Komjpleimen- rung; Kom pott (gekochtes Obst) gie (Zool.: Lehre von den Kon-
tär|far|be (Ergänzungsfarbe); s: -[ejs, -e; Kompotteljler chylien, bes. von ihren Gehäu­
komlple menjtje ren (ergänzen); [Trenn.-. ...pottitel..., t R 236] sen) w; -
Komiplejmen|tie!rung; Komiple- kom preß lat. (veralt. für: eng zu­ Kon'demjnaltilon/ar. [...zion] (ver­
ment|winjkel (Ergänzungswin­ sammengedrängt; kurz und bün­ alt. für: Verurteilung, Verdam­
kel); 'Komjplet fr. [kongple] dig; Druckw.: ohne Durch­ mung; Seew.: Verkaufsanord­
(Mantel [od. Jacke] u. Kleid aus schuß); ...presseste; Kom|pres|se nung für ein als seeuntüchtig er­
gleichem Stoff) s: -[s], -s; Kom­ fr. (feuchter Umschlag) w, -, -n; klärtes Schiff; Zusprechung eines
plet lat. (Abendgebet als Schluß komipresjsj bei lat. (zusammen- im Krieg aufgebrachten Schiffes)
der kath. kirchl. Tageszeiten) w; preßbar; verdichtbar); ...i|ble Konjdenlsat lat. (Niederschlag-
-, -e; kom plett fr. (vollständig, Flüssigkeiten; Kom!pres|si|bi|li- [wasser]) j; -[e]s, -e; Kon den saiti-
abgeschlossen); kom'pletltiejren tät (Zusammendrückbarkeit) w; on [...zion] (Verdichtung; Ver­
(vervollständigen; auffüllen); -; Komlpres siion (Zusammen­ flüssigung); Kon|den|sa|ti:ons-
Komjpletltie rung drückung; Verdichtung); Kom- punkt (Taupunkt); Konjden|sa-
komjplex lat. (zusammengefaßt, presisijons-strumpf (Med.), tor („Verdichter“; Gerät zum
umfassend; vielfältig verfloch­ ...ver|band (Med.); Kom|pres|sor Speichern von Elektrizität) m; -s,
ten; Math.: aus reellen u. imagi­ (Technik: Verdichter) nr, -s, ...oren; kon den|sie|ren (verdich­
nären Zahlen zusammengesetzt); ...oren;Kom pretlte© vgl. Com­ ten, eindicken; verflüssigen);
-e Zahlen; Komplex (Zusam­ prette; komprimieren (zusam­ Konlden sje rung; Kon dens milch
menfassung; Inbegriff; Vereini­ menpressen; verdichten); kom­ lat:, dt:, Konidenisor lat. (Ver­
gung, Gruppe; gefühlsbeton­ primiert; -e Luft (Druck-, Preß­ dichter; Verstärker) nr, -s, ...oren;
te Vorstellungsverknüpfung) nr, luft); Kom prilmjejrung Kon dens^strei fen, ...topf, ...Was­
-es, -e; Kom ple xi on (veralt. für: Kom pro mjß lat. (Übereinkunft; ser (5; -s, ...wasser u. ...wässer)
Zusammenfassung); Komplexi­ Ausgleich) m (seltener: s): ...mis- Kondiküijon lat. [...zion] (veralt.
tät w; -; Kom plex|salz; Komjpli- ses, ...misse; komiprojmjlfbeireit; für: Klage auf Rückgabe)
ce usw. vgl. Komplize usw.; Komjpro miß!bejreitjschaft; konidi'tern lat. (Konditorwaren
Komlpli ka ti on lat. [...zion] Kom pro mjß 1er (abschätzig für: herstellen; ugs. auch: eine Kondi­
(Verwicklung; Erschwerung) jmd., der dazu neigt, Kompro­ torei besuchen); ich ...ere (1 R
Kom'pli(ment fr. (Höflichkeitsbe­ misse zu schließen); kompro- 327); - gehen
zeigung, Gruß; Artigkeit; mjß lelrisch; -ste (t R 294); kom- Kon|di[ti|on lat. [...zion] (Bedin­
Schmeichelei) s\ -[e]s, -e; kom pli- pro[miß los; KomjproimjßJö- gung: [Gesamtjzustand; veralt.
menitjefren (veralt. für: bewill­ sung, ...ver|such, ...vorlschlag; für: Stelle, Dienst); vgl. ä condi­
kommnen, noch in: hinauskom­ kom|pro mit|tiejren (bloßstellen) tion; kon di|tioinal (Sprachw.:
plimentieren) Komp|ta|bi li tat fr. (Verantwort­ bedingungsweise geltend; bedin­
Kom pl]lze, (auch:) Komipli|ce lichkeit, Rechenschaftspflicht gend); Kon di|tio!nal (Sprachw.:
[kompliff] fr. (Mitschuldiger; [von der Verwaltung öffentl. Bedingungsform) nr, -s, -e; Kon-
Mittäter) nr, -n, -n (t R 268); Stellen]) w; - di tio nalljs mus (eine philos.
Kom pli zen schaft w, -; Komjpli- Komputer vgl. Computer Lehre) nr, -; Kon di|tio|nal|satz
zin w; -, -nen Komjsomol russ. (kommunist. Ju­ (Sprachw.: Umstandssatz der
komi pli |zie|ren lat. (verwickeln; gendorganisation in der UdSSR) Bedingung); Kon dijtioinier an-
erschweren); kompliziert (be­ nr, -; Komsomolze (Mitglied des lalge (zur Ermittlung des zulässi­
schwerlich, schwierig, umständ­ Komsomol) nr, -n, -n (1 R 268); gen Feuchtigkeitsgehaltes von
lich); Komlpli ziert]heit; Kom|pli- Komlsoimol zin w; -, -nen Textilien); kon|di|tioinieiren
zjelrung Kom teß fr. [kongtciß, auch dt. (Feuchtigkeitsgehalt von Getrei­
Komlplott fr. (heimlicher An­ Ausspr.] H’;-,...tessen u. Koni tes- de verringern, von Textilien er­
schlag, Verschwörung) 5 (ugs. se (unverheiratete Gräfin) w; -, mitteln; veralt. für: in Diensten
auch: m); -[e]s, -e; kom|plot|tje- -n stehen); kon di|tiojniert (beschaf­
ren (veralt.) Kom'tur//-. (Ordensritter, Inhaber fen [von Waren]); Kon|di|tio|nie-
Kom pol nen |te lat. (Teil-, Seiten­ einer Komturei) m: -s, -e; Komjtu- rung; Kon di tions^schwä che,
kraft; Bestandteil eines Ganzen) rei (Verwaltungsbezirk eines Rit­ ...trai ning ([leichtes] Training)
w; -, -n; kom pomjejren („zusam­ terordens) Konditor lat. m\ -s, ...oren; Kon­
mensetzen“; ein Kunstwerk auf­ Ko’nak türk. (Palast, Amtsgebäu­ ditorei; Kon di tor mei ster
bauen, gestalten; Musik: verto­ de in der Türkei) nr, -s, -e Kon|do lenz lat. (Beileidfsbczei-
nen); Komjpo:njst (Tondichter, Kon'au'tor (Mitautor) gung]) w: -, -en; Kon do lenzJje-
kondolieren 398

such, ...kar|te, ...schreiben; kon­ veranstaltungen geworfen wer­ ter|ni|tät (veralt. für: Bruder­
dolieren; jmdm. - den) Mehrz., heute meist: s; -[s]; schaft)
Kon dom engl. (Präservativ) s od. Konfet tLreigen, ...schiacht Konfronjta'tijon lat. [...zion] (Ge­
m; -s, -e (selten: -s) Kon|fi|dent fr. (veralt. für: Ver­ genüberstellung [von Angeklag­
Kon do mi nat lat. s od. m; -[e]s, trauter, Busenfreund; österr. für: ten u. Zeugen]; [polit.] Auseinan­
-e u. Kon do|mi|niium (Herr­ [Polizei]spitzel); t R 268; kon|fi- dersetzung); kon fron | tiefen; mit
schaft mehrerer Staaten über den ti ell [...ziät] (veralt. für; ver­ jmdm. konfrontiert werden;
dasselbe Gebiet; auch dieses Ge­ traulich) Kon fron I t]e j rung
biet selbst) s; -s, ...ien [.../*«] Kon|fi!gujra|ti:on lat. [...zion] konfunjdjefen lat. (veralt. für:
Kon|dor indian. (Riesengeier) m; (Astron., Astrol.: bestimmte vermengen; verwirren); konfus
-s, -e Stellung der Planeten; Med.: Ver­ (verwirrt, verworren, wirr [im
Kon|dot|tie|re it. (Söldner-, Frei­ formung [z. B. des Schädels]; Kopf]); -este (t R 292); Konfusi­
scharenführer im 14. u. 15. Jh.) Chemie: räumliche Anordnung on (Verwirrung; BGB: Vereini­
m; -s, ...ri der Atome eines Moleküls; gung von Forderung u. Schuld
Kon|dui|te fr. [konduif] (veralt. Kunst: Gestalt[ung]) in einer Person); Konfu|si|ons-
für: Führung, Betragen) w; -; Konfir mand lat. m; -en, -en (t R rat (ugs. für: Wirrkopf; Mehrz.
Kon duj ten li ste (Führungsliste) 268); Konlfirlmanlden^stunlde, ...räte)
Konjdukt lat. ([feierl.] Geleit, Ge­ ...un|ter|richt; Kon fir man din w; Konjfu tafiion lat. [...zion] (veralt.
folge [bei Leichenbegängnissen]) -, -nen; Konjfir|ma|ti|on [...zion]; für: Widerlegung)
in; -[e]s, -e; Kon dukfanz (Elek­ goldene -; Kon|fir|ma|ti|ons^an- Konfutse, Kon|fu|ziius (Gründer
trotechnik; Wirkleitwert) w; -; zug, ...ge schenk, ...Spruch; kon­ der chin. Staatsreligion); konfu­
Konidukfeur//-. [...tör, Schweiz.: fir |mie|ren zianisch; -e Philosophie (nach
kon...] (Schweiz., sonst veralt. für: Konlfi |se|rie//\ [kon... u. kong...] Art des Konfuzius), aber (t R
Schaffner) ml -s, -e; Kondukfor Schweiz. (Geschäft, das Süßwa­ 179): Kon|fu|ziajnisch; -e Aus­
lat. ([elektr.] Leiter; Med.: Über­ ren, Pralinen u. dgl. herstellt und sprüche (von Konfuzius); Kon-
träger einer Erbkrankheit) m; -s, verkauft) w; -, ...ien; Kon|fi|seur fuzianis mus (sich auf die Lehre
...oren [...sör] Schweiz. (Hersteller von von Konfuzius berufende Gei-
Konjdu ran go indian. [.../?ggo] Süßwaren, Pralinen usw.) m; -s, - steshaltung) m; -; kon fu zia ni-
(südamerik. Kletterstrauch, des­ -e stisch (den Konfuzianismus be­
sen Rinde Magenmittel liefert) Kon fis kat lat. (nicht zum Verzehr treffend); Kon|fu|zi|us vgl. Kon-
w; -, -s; Kon|duTan|go rin|de bestimmte Teile von Schlacht­ futse
Kon|dy|lom gr. (Feigwarze) s; -s, vieh) s; -[e]s, -e (meist Mehrz.); kontge ni al lat. (geistesverwandt;
-e Konfiskation [...zion] ([ge- geistig ebenbürtig); Kon|ge|nia-
Kojnen (Mehrz. von: Konus) richtl.] Einziehung, Beschlag­ lifät w; -
Konfekt lat. (Zuckerwerk; südd., nahme); kon | fis | zie |ren kon ge|ni tal lat. (Med.: angebo­
Schweiz., österr. auch für: Teege­ Konjfifent lat. (veralt. für: Beich­ ren)
bäck) s; -[e]s, -e; Konjfekltijon tender, Beichtkind); t R 268 Kon|ge|sti|on lat. (Med.: Blutan­
[...zion] fr. (industrielle „Anferti­ Konfiltüfe fr. (Marmelade mit drang); konige|st]v (Blutandrang
gung“ [von Kleidern]; [Handel noch erkennbaren Obststücken) erzeugend)
mit] Fertigkleidung; Beklei­ w; -, -n Konlglo mef at lat. (Sedimentge­
dungsindustrie); Kon|fek|tioinär Konfljkt lat. („Zusammenstoß“; stein; Gemisch) s; -[e]s, -e
(Unternehmer, auch [leitender] Zwiespalt, [Wider]streit) m; -[e]s, ’Konigo [konggo] (Strom in Mit­
Angestellter in der Konfektion) -e; Kon flikCfor|schung, ...herd, telafrika) m; -[s]; 2Kon|go (Staat
m; -s, -e; Konfektioneuse ...kom mis si on (DDR); kon­ in Mittelafrika); Volksrepublik
[...nöse] (Angestellte in der Kon­ fliktlos; Kon|fliktwSi|tua|tiion, Kongo; Demokratische Repu­
fektion) w; -, -n; kon fek tio nie- ...Stoff blik Kongo vgl. Zaire; Kon|go| le­
ren (fabrikmäßig herstellen); Kon|flu|enz lat. (Geol.: Zusam­ se m; -n, -n (t R 268); konjgojle-
Konfekjtio|nje|rung; Konjfekiti- menfluß zweier Gletscher) w; -, sisch; kon|gojrot; Konlgofot (t R
ons^anjzug, ...ge|schäft -en 201)
Konfefenz lat. w; -, -en; Konfe­ Kon|föidejra|ti|on lat. [...zion] Konigreiga|ti|on lat. [...zion]
renzJrej Schluß, ...pau|se, ...saal, („Bündnis“; [Staaten]bund); ([geistl.] Vereinigung [bes. von
...schaljtung (Fernmeldetech­ konföjde riefen, sich (sich ver­ Kardinälen]); Kon gre|ga|tio|na-
nik), ...sen|dung (Rundfunk), bünden); Kon]fö|de|rierfe m u. ljst engl. (Angehöriger einer
...teil|neh|mer, ...tisch, ...Zim­ w; -n, -n (1 R 287 ff.) engl.-nordamerik. Kirchenge­
mer; konjfe|rie|ren//-. (eine Kon­ konfojkal lat. (Physik: mit glei­ meinschaft); t R 268; Kon|greiga-
ferenz abhalten; als Conferencier chen Brennpunkten); -e Kegel­ tionist lat. (Angehöriger einer
sprechen) schnitte Kongregation); t R 268
Konfession lat. ([Glaubens]- konform lat. (einig, übereinstim­ Kon|greß lat. ([größere] fachl. od.
bekenntnis; [christl.] Bekenntnis­ mend); - gehen (einiggehen, über­ polit. Versammlung; nur Einz.;
gruppe); Kon|fes|sio|na|lis|mus einstimmen); Konjfor|mis|mus Parlament in den USA) m;
([übermäßige] Betonung der ei­ ([Geistes]haltung, die [stets] um ... gresses,... gresse; Kon I greßJhal-
genen Konfession) m; -; konfes­ Anpassung bemüht ist) m; -; le, ...saal, ...Stadt, ...teil|neh!mer
sionell (zu einer Konfession ge­ Konjfor mist (Anhänger der ang- kon|grulent lat. (übereinstim­
hörend); kon|fes!si|ons|los; Kon- likan. Kirche; Vertreter des Kon­ mend, deckungsgleich); Konigru-
fes|si|ons lo sig keit w; -; Konjfes- formismus); t R 268; kon|for|mj- enz (Übereinstimmung) w; -, (sel­
si ons^schu le (Bekenntnisschu­ stisch; Kon for mi tät (Überein­ ten:) -en; Kon grujenz|satz (Geo­
le), ...staiti|stik stimmung) w; - metrie); konjgrulieren
Konfetfi it. (bunte Papierblätt­ Konfrater lat. („Mitbruder“; Koin]|die gr. [.../*] (Pilzspore) w;
chen, die bes. bei Faschings­ [kirchl.] Amtsbruder); Konjfra- -, -n (meist Mehrz.)
399 konsekrieren

K.-o.-Nie|der,la!ge; t R 155 (Box­ [auch: ...tiw...] (den Konjunktiv was Gegenständliches benennt,
sport: Niederlage durch Knock­ betreffend, auf ihn bezüglich); z. B. „Tisch“) s; -s, ...ta
out) Kon|junkjti!vi|tis (Med.: Binde­ Kon ku bi nat lat. (Rechtsspr.:
Ko|ni|fe|re lat. (Vertreter zapfen­ hautentzündung [des Auges]) w; dauernde außerehel. Ge­
tragender Nadelhölzer) w; -, -n ...itiden; Konjjunk|tiv|satz; schlechtsgemeinschaft) 5; -[e]s,
Kö|nig m\ -[e]s, -e; (t R 224:) die Konjunktur (wirtschaftl. Ge­ -e; Kon|ku bi ne (veralt.: im Kon­
Heiligen Drei -e; Kö ni gin w; -, samtlage von bestimmter Ent­ kubinat lebende Frau) vv; -, -n
-nen; Kölni|gimmutjter (Mehrz. wicklungstendenz) w; -, -en; kon- Konjku|pis]zenz lat. (Philos.,
...mütter), ...wjt|we (t R 146); kö- junk tur be dingt; kon iunk tu rell Theol. für: Begehrlichkeit,
niglich; königlicher Kaufmann; (der Konjunktur gemäß); Kon- Verlangen) w; -
das königliche Spiel (Schach); im junkltur^be1 rieht, ...laige, ...polli- Konlkur|rent lat:, \ R 268; Kon-
Titel (T R 224): Königlich (Abk.: tik; konijunkityr]pojli|tisch; Kon­ kur]ren]tin vv; -, -nen; Konkur­
Kgl.); Königliche Hoheit (Anre­ junkturritter, ...schwanikung, renz (Wettbewerb; Zusammen­
de eines Kronprinzen); vgl. kai­ ...zulschlag treffen zweier Feste in der kath.
serlich; Kö|nigl reich; Köjnigslad- Konjujrant lat. (veralt. für: Ver­ Liturgie) w: -, -en; Konkurrenz­
ler schworener) m: -en, -en (t R 268); betrieb; konjkur|renz|fä!hig;
Kö|nigsiberg (Pr) (Hptst. der ehe­ Konjjujraltiion [...zion] (veralt. kon| kur] ren{ zieren österr.,
mal. Provinz Ostpreußen); für: Verschwörung) Schweiz, (jmdm. Konkurrenz
Königsberger Klops (ein Fleisch­ konikav lat. (hohl, vertieft, nach machen); jmdn. -; Kon|kur|ren-
gericht); vgl. Kaliningrad innen gewölbt); Konjkav|glas z]e|rung; Kon|kur|renz!kampf;
köjnigs]blau; Kö nigsJblau, ...bürg, {Mehrz.: ...gläser); Konlka|vijtät konkurrenzlos; Konjkurlrenz-
...farn, ...haus, ...hof, ...ker|ze (ei- [...w/...] (konkaver Zustand) w; neid, ...un ter:neh]men; konjkur-
neHeil-u. Zierpflanze), ...kro|ne, -; Konkavspiegel rjejren (wetteifern; miteinander
...kukhen, ...pal me, ...schloß Konlkla ve lat. [...we] (Versamm­ in Wettbewerb stehen; Zusam­
Kölnigslsee (in Bayern) m; -s lungsort] der Kardinäle zur mentreffen [von mehreren straf-
Köinigs^sohn, ...thron, ...ti|ger, Papstwahl) s\ -s, -n rechtl. Tatbeständen]); Kon­
...tochjter; kö nigs treu; Kölnigs- kon klu dent lat. (schlüssig); -es kurs („Zusammenlauf' [der
weg (bester, idealer Weg zu einem Verhalten (Rechtsw.); kon|klu- Gläubiger]; Zahlungseinstel­
hohen Ziel) dielren (folgern); Kon|klu|si|on lung, -Unfähigkeit) m: -es, -e;
Köjnigs Wulsterl hau Isen (Stadt in (Philos.: Schlußfolgerung]); Konkurseröffnung, ...maslse,
der Mittelmark); Kölnigslwu- konklusiv (schließend, fol­ ...prozeß, ...ver|fahjren, ...Ver­
sterihau seiner (t R 199) gernd) walter
Kö]nig]tum konikor|dant lat. (übereinstim­ könlnen; du kannst; du konntest;
Kolniiin gr. (ein giftiges Alkaloid) mend); Kon]korjdanz (Überein­ du könntest; gekonnt, aber (t R
s: -s stimmung; alphabet. Verzeichnis 305): ich habe das nicht glauben
kölnisch gr. (kegelförmig, kegelig, von Wörtern od. Sachen zum können; Könjnen s: -s; Könjner
verjüngt); -e Spirale Vergleich ihres Vorkommens u. Konme|ta|bei/r. (fr. Kronfeldherr
Konj. = Konjunktiv Sinngehaltes an verschiedenen [bis ins 17. Jh.]) nv, -s, -s
Konijek!ta|ne|en lat. [auch: ...tane- Stellen eines Buches, z. B. Bi- Koninex lat. (Zusammenhang,
en] (veralt. für: [Sammlung von] belk...; Geol.: ungestörte Lage­ Verbindung; Annäherung, Be­
Bemerkungen) Mehrz.', Konjek­ rung mehrerer Gesteinsschich­ kanntschaft)«/;-es,-e; Koninelxi-
tur (mutmaßlich richtige Lesart ten; Druckw.: ein Schriftgrad) w; on (selten für: einflußreiche, för­
eines Textes: Textbesserung; ver­ -, -en; Kon koridanz|schrift; Kon­ dernde Bekanntschaft; Bezie­
alt. für: Vermutung) w; -, -en; kordat (Vertrag zwischen Staat hung; meist Mehrz.)
kon jek'tu ral (die Konjektur be­ u. kath. Kirche; Schweiz, für: kon|ni|vent/u/. [...wänt] (nachsich­
treffend); Kon jekjtuiral|kri|tik; Vertrag zwischen Kantonen) s: tig); Kon]ni|venz (Nachsicht) vv;
kon jilzie]ren (Konjekturen ma­ -[e]s, -e; Kon koFdats|po|lijtik; -, -en; kon]ni|vie]ren (veralt. für:
chen; veralt. für: vermuten) Kon|korjdia(Namevon Vereinen Nachsicht üben)
konj ju|gal lat. (veralt. für: ehelich); usw.) w: -; Kon]korjdienjforlmel Koninos sejment it. (Frachtbrief
Konjjuigate (Jochalge) w; -, -n [...ien...] (letzte luth. Bekenntnis­ im Seegüterverkehr) s; -[e]s, -e
(meist Mehrz.)', KonJuiga|ti|on schrift von 1577) w; - Kon|nu bfum lat. (Rechtsspr. ver­
[...zion] (Sprachw.: Beugung des Kon kre ment lat. (Med.: sich in alt. für: Ehe[gemeinschaft]) 5; -s,
Zeitwortes); Kon ju gaitiionsien- Körperflüssigkeiten u. -hohl­ ...ien [.../*«]
dung; kon ju g]er] bar (beugungs­ räumen bildende feste Substan­ Kolnojd gr. (Math.: kegelähn­
fähig); kon ju gie ren ([Zeitwort] zen [z. B. Nierensteine]) 5; -[e]s, licher Körper) s; -[e]s, -e
beugen; veralt. für: verbinden); -e Kon qui sta dor span. (span. Er­
kon'junjgielren (veralt. für: ver­ Kon'kreslzenz lat. (veralt. für: Zu­ oberer von Mittel- u. Südameri­
binden); Konijunkltiion [...zion] sammenwachsen) w, -, -en ka im 16. Jh.) nv, -en, -en (t R
(Sprachw.: Bindewort, z. B. kon|kret lat. (körperlich, gegen­ 268)
„und, oder“; Astron.: Stellung ständlich, sinnfällig, anschau­ Konirad (m. Vorn.); Konlra'din
zweier Gestirne im gleichen Län­ bar, greifbar); vgl. in concreto; (m. Vorn.); Koniradiine (w.
gengrad); Kon junkltiojnaLad- -e Malerei; -e Musik; Kon|kre|ti- Vorn.)
verb, ...satz (Sprachw.: von einer on [...zion] (Med.: Verwachsung; Konjrekltor lat. (Vertreter des
Konjunktion eingeleiteter Glied­ Geol.: mineralischer Körper in Rektors) m; -s, ...oren
satz); Konjunkjtiv [auch: ...tif] Gesteinen); konikrejtils]e|ren Konlse|kra|ti;on lat. [...zion] (li-
(Sprachw.: Möglichkeitsform; (konkret machen; verdeutlichen; turg. Weihe einer Person od. Sa­
Abk.: Konj.) nv, -s, -e [...we]; Kon- [im einzelnen] ausführen); Kon- che; Verwandlung von Brot u.
junkjtiiva (Med.: Bindehaut [des krejti sierung; Koni kre]tum Wein beim Abendmahl); kon se-
Auges]) w'; -; konjjunk:ti|visch (Sprachw.: Hauptwort, das et-l krie; ren
konsekutiv 400

kon|se|ku|tiv lat. (folgernd, die sammenhang; Beständigkeit) lich, stet[ig]; Kon|stan|te (eine
Folge bezeichnend); Kon|seku- w; - mathemat. Größe, deren Wert
tiv|satz (Sprachw.: Umstands­ Kon|si[sto|ri|al|rat lat.', dt. (Titel; sich nicht ändert; Ggs.: Verän­
satz der Folge) Mehrz. ...räte); Kon|si|stg|rijum derliche) w; -[n], -n (t R 291)
Konjsens lat. (Einwilligung, Ge­ lat. (außerordentl. Versammlung Kon|stan tin [österr. nur so; auch:
nehmigung) m; -es, -e; kon|sen- der Kardinäle unter Vorsitz des ...rin] (m. Vom.); - der Große
tie|ren (veralt. für: einwilligen, Papstes; oberste Verwaltungs­ (röm. Kaiser); kon|stan|ti|nisch,
genehmigen) behörde mancher ev. Landeskir­ aber (t R 179): die Konstantini-
kon|selquent lat. (folgerichtig; be­ chen) s; -s, ...ien [...ien] sche Schenkung; Kon|stan|ti|no-
stimmt; beharrlich, zielbewußt); kon|skri|bie|ren lat. (früher für: pel (früherer Name für: Istan­
Kon|se|quenz (Folgerichtigkeit; zum Heeres-, Kriegsdienst aus­ bul); Kon| stan|ti|no|pe| ler. Kon­
Beharrlichkeit; Zielstrebigkeit; heben); Konjskri|bier|te m: -n, -n stant ti|nop|ler, Kon|stan|ti|no|po-
Folgefrung]) w, -, -en; die -en tra­ (TR 287 ff.); Kon|skrip|tiion litaner (t R 199); ’Kon|stanz lat.
gen, ziehen [...zion] (Beharrlichkeit, Unveränder­
Kon|ser|va|tjs|mus lat. [...wa...] Kon|sol engl. (Staatsschuldschein) lichkeit; Stetigkeit) w: 2Kon­
vgl. Konservativismus; kon|ser- nv, -s, -s (meist Mehrz.)', Kon|so|le stanz (Stadt am Bodensee); Kon-
va|t|v; Kon|ser|va|ti|ve [...iwe] fr. (Krage, Kragstein, -träger; stanjze(w. Vom.); kon|sta| tiej ren
(jmd., der am Hergebrachten Wandgestell; Träger für Gegen­ fr. (feststellen); Kon|sta|tiejrung
festhält; Anhänger[in] einer kon­ stände der Kleinkunst) w, -, -n; Kon|stel|la|tiion lat. [...zion] (Stel­
servativen Partei) m u. w, -n, -n Konsolidation [...zion], Kon- lung der Gestirne zueinander;
(t R 287ff.);Kon|ser|vati| vismus so|li|die|rung lat.(-fr.) (Vereini­ Zusammentreffen von Umstän­
[...watiwiß...] (am Alten, Herge­ gung mehrerer Staatsanleihen zu den; Lage)
brachten festhaltende Weltan­ einer einheitl. Anleihe; Um­ Konjsterjna|tiion lat. [...zion] (ver­
schauung) m\ -; Kon|ser|va|ti|vi- wandlung kurzfristiger Staats­ alt. für: Bestürzung); kon|ster-
tät w, -; Kon|ser|va|tor (für die schulden in Anleihen; Sicherung, nie| ren (veraltend für: verblüffen,
Instandhaltung von Kunstdenk­ Festigung [eines Unterneh­ verwirren); kon|ster|n]ert (be­
mälern verantwortl. Beamter) m; mens]); kon|so|li|dje|ren (sichern, stürzt, betroffen)
-s, ...oren; konservatorisch festigen); Kon|so|li|die|rung vgl. Konjsti|pa|ti|on/a?. [...zion] (Med.:
(pfleglich; das Konservatorium Konsolidation; Kon|sol|tisch- Verstopfung, Hartleibigkeit)
betreffend); - gebildet (auf einem chen Kon|stijtu!an|te vgl. Constituante;
Konservatorium ausgebildet); Kon|som|mee fr. [kongßome] Kon|sti|tu|enite lat. (Sprachw.:
Konjser|va|to|rist (Schüler eines (veralt. für: Kraftbrühe) w; -, -s sprachl. Bestandteil eines größe­
Konservatoriums); t R 268; Kon- od. s; -s, -s ren Ganzen) w; -, -n; konstitu­
ser|va|tojr||stin w; -, -nen; Kon- kon solnant lat. (Musik: harmo­ ieren latf-fr.) (einsetzen, festset­
ser va tq ri um it. (Musik[hoch]- nisch, zusammenklingend; ver­ zen, gründen); sich - (zusammen­
schule) s; -s, ...ien [.../*«]; Kon­ alt. für: einstimmig, übereinstim­ treten [zur Beschlußfassung]);
serve mlat. [...w*] (haltbar ge­ mend); Konjso|nant (Sprachw.: -de Versammlung; Kon|sti|tu|ie-
machtes Nahrungs- od. Genuß­ „Mitlaut“, z. B. p, t, k) nv, -en, rung; Konstitution [...zion]
mittel; Dauerware; aufTonband, -en (t R 268); Kon|so|nan|ten- (Rechtsbestimmung; Verfassung
Schallplatte Festgehaltenes) w; -, Jiäu|fung, ...schwund; konso­ [eines Staates, einer Gesell­
-n; Kon|ser|venJäüch|se, ...do|se, nantisch (Konsonanten betref­ schaft], Grundgesetz; päpstl. Er­
...fajbrik, ...glas, ...öff|ner, ...Ver­ fend); Kon|so|nanz (Musik: Ein-, laß; Beschaffenheit, Verfassung
giftung; konjser| viel ren lat. (ein­ Zusammen-, Wohlklang; des [menschl.] Körpers); Kon|sti-
machen; haltbar machen; auf Sprachw.; Anhäufung von Mit­ tu|tio na|ljs|mus (Staatsform auf
Tonband, Schallplatte festhal- lauten, Mitlautfolge) w; -, -en dem Boden einer Verfassung) nv,
ten); Kon|ser|vie|rung; Kon|ser- Kon|sor|ten lat. („Genossen“; ab­ kon stijtu|tio|nell fr. (verfas­
v]e|rungs mit tel s wertend für: Mittäter; Mitange­ sungsmäßig; Med.: auf die Kör­
Konsignant lat. (Versender von klagte) Mehrz.', Kon|sor|ti|um perbeschaffenheit bezüglich; an­
Konsignationsgut im Überseege­ [...zium] (Genossenschaft; vor­ lagebedingt); -e Monarchie; Kon-
schäft) nv, -en, -en (t R 268); Kon­ übergehende Vereinigung von sti tu ti gns typ; kon sti tu|tiv lat.
signatär, Kon si gnatär (Emp­ Unternehmen zur Durchführung (das Wesen einer Sache bestim­
fänger [von Waren zum Weiter­ von Geschäften, die mit großem mend; grundlegend)
verkauf) nv, -s, -e; Kon si gna­ Kapitaleinsatz u. großem Risiko Kon|strik|ti!on lat. [...zion] (Med.:
tion [...zion] (überseeisches verbunden sind) s\ -s, ...ien [...ien\ Zusammenziehung [von Kör­
Verkaufskommissionsgeschäft); Kon|spekt lat. (DDR: schriftl. In­ pern]; Abbinden von Blutgefä­
Kon|si|gna tionsgut; kon|si­ haltsangabe, Übersicht, Ver­ ßen); Kon|strik|tor (Med.:
gnieren (Waren zum Verkauf zeichnis) nv, -[e]s, -e Schließmuskel) nv, -s, ...oren;
übersenden, mit unterzeichnen; Kon spi ra tijon lat. [...zion] (Ver­ konlstr in| gie| ren [.. ,ßtringgiren]
[Schiffe, Truppen] mit besonde­ schwörung); kon|spi|ra|tiv (ver­ (Med.: zusammenziehen [von
rer Bestimmung [ab]senden) schwörerisch); kon| spi |rie |ren Muskeln])
Kon|si| liaj riius lat. (zur Beratung (sich verschwören; eine Ver­ kon|stru jeren lat.', Kon|struk|teur
hinzugezogener Arzt) nv, -, ...rii; schwörung anzetteln) fr. [.,.tör] (Erbauer, Erfinder, Ge­
Kon si li um (Beratung; Gutach­ ’Kon|sta|bler lat. (früher: Ge­ stalter)/«; -s, -e; Kon|struk|teu|rin
ten; [ernst erteilter] Rat) s; -s, schützmeister usw. [auf Kriegs­ [...töriri] w; -, -nen; Konstrukti­
...ien [.../*«]; vgl. Consilium schiffen]) nv, -s, -; 2Kon|sta|bler on lat. [...zion]', Kon|struk'tiigns-
abeundi engl, (in England u. in den USA: JWi|ro, ...fehj ler; konstruk tiv (die
kon|si|stent/ur. (dicht; zusammen­ Polizist) m\ -s, - Konstruktion betreffend; folge­
haltend; haltbar; dickflüssig); konstant lat. (beharrlich, fest­ richtig; aufbauend); -es Miß­
Kon|si|stenz (Dichtigkeit; Zu­ stehend], ständig, unveränder­ trauensvotum; Kon|struk|ti|vis-
401 Kontraktion

mus [...wi/J...] (Richtung der bil­ kon tant it. (bar); Kon|tan|ten (aus­ zen; [vorsorglich] ein-, zuteilen);
denden Kunst u. der Architektur länd. Münzen, die nicht als Zah­ Kontingentierung; Kontin­
um 1920) nv, -; Kon|strukiti|vjst lungsmittel, sondern als Ware ge­ gent [s]| zu weil sung
(t R 268); kon|strukjti|vi|stisch handelt werden) Mehrz. Kon timuaiti on lat. [...zion] (ver­
Kon|sul lat. (höchster Beamter der Kon!tem|pla]ti|on lat. [...zion] alt., aber noch Buchw. für: Fort­
röm. Republik; heute: Vertreter (schauende Versunkenheit [in setzung); kon|ti|nu|]er|lich (ste­
eines Staates zur Wahrnehmung Gott]; Beschaulichkeit, Betrach­ tig, fortdauernd, unaufhörlich,
seiner [wirtschaftl.] Interessen in tung); konitemjplaitjv durchlaufend); -er Bruch (Math.:
einem anderen Staat) nv, -s, -n; Kon|te|nance fr. [kongtengngß] Kettenbruch); Kon|ti|nui|tät
Kon sujlariagent; kon sula risch; (veralt. für: Haltung; Fassung) [...nu-i...] (lückenloser Zusam­
Kon|su|lar|recht; Konsulat w; -; die - bewahren menhang, Stetigkeit, Fortdauer)
(Amtfsgebäudel eines Konsuls) 5; Kon|ten~plan, ...rahjmen w; -; Konti nu um [...u-um] (lük-
-[eis, -e; Konjsu!latsige|bäujde; Kon|ten|ten lat. (Ladeverzeichnis­ kenlos Zusammenhängendes,
Kon su lent (veralt. für. Anwalt, se der Seeschiffe) Mehrz.', Kon­ Stetiges) s; -s, ...nua
Berater); 1 R 268; Konjsulitaitijon ten |tiv|verjband lat.', dt. (med. Kon|to/7. (Rechnung; Aufstellung
[...zion] (Befragung, bes. eines Stützverband) über Forderungen u. Schulden)
Arztes); Kon|sullta|ti|ons|mög- konjter... fr. (gegen...); Konder... s', -s, ...ten (auch: -s u. ...ti); vgl.
lich keit; kon sul ta|tiv (bera­ (Gegen...); Kon|ter (Boxen: Kon­ a conto; Kontoauszug, ...buch,
tend); konjsul fiejren ([den Arzt] terschlag, das Kontern) m\ -s, -; ..in|halber; Kon|to|kor|rent (lau­
befragen; zu Rate ziehen) Kon ter ad mi ral (Flaggoffizier); fende Rechnung) 5; -[e]s, -e; Kon-
Kon|sum it. (Verbrauch; [meist: Konter|ban!de (Schmuggelware; tolnummer; Kontor m'cJcr/. (Ge­
kon..., österr. nur ...sum für:] Bannware) w; -; Kon|ter|fei [auch: schäftsraum eines Kaufmanns) s',
Verkaufsstelleeines Konsumver­ ...faf] (veralt., aber noch scherzh. -s,-e;Kon|to|rist; t R 268; Konto­
eins, Konsumverein) m\ -s, (für: für: [Ablbild, Bildnis) s; -s, -s ristin w, -, -nen
Verkaufsstelle auch Mehrz.:) (auch: -e); konlter|feilen [auch: Kon|tor|si|on lat. (Med.: Verdre­
Konsums; Kon|sumiar|ti|kel; kon...] (veralt., aber noch hung, Verrenkung eines Glie­
Konjsu mation fr. [...zion] scherzh. für: abbilden); konter­ des); Kon|torlsio|njst (Schlangen­
österr. u. Schweiz. (Verzehr, Ze­ feit (t R 304); Konjterjmi|ne (Fe­ mensch); t R 268; kon|tort (Bot.:
che); Konjsuiment lat. (Verbrau­ stungswesen: Gegenmine; Börse: gedreht, geschraubt [von Blu­
cher; Käufer); t R 268; Kon|sum- Gegen-, Baissespekulation); kon­ menblättern]; veralt. für: ver­
~ge|nossen; schaft (Verbraucher­ tern engl. (Druckw.: ein Druck­ dreht, verwickelt)
genossenschaft; vgl. co op), ...ge- bild umkehren; Sport: den Geg­ kontra lat. (gegen, entgegenge­
selljschaft, ...gut (meist Mehrz.)', ner im Angriff durch gezielte Ge­ setzt); vgl. auch: contra; Kontra
Konsum gü terlin du strie; kon- genschläge abfangen; durch eine (Kartenspiel: Gegenansage) s\ -s,
suim]e(ren (verbrauchen; verzeh­ Gegenaktion abwehren); ich -s; jmdm. - geben; KonjtraJjaß
ren); Kon|su mieirung, Kon|sum- ...ere (1 R 327); Kon|ter^re|vo|lu- (Baßgeige), ...bas|sist; Kon|tra-
tijon [...zion] (Verbrauch); Kon­ tijon (Gegenrevolution); kon|ter- dik ti on [...zion] (Widerspruch);
sum ti|bj[li en [,..ien] (veralt. für: reivo|lu|tio när; Konlter^schlag kon|tra dik to|risch (widerspre­
Verbrauchsgüter) Mehrz.', Kon­ (bes. Boxen), ...tanz (alter Tanz) chend); -es Verfahren (normales
sum ver| ein (Verbrauchergenos­ Konitext lat. [auch: kon...] (umge­ [Prozeß]verfahren, bei dem beide
senschaft); vgl. Konsum bender Text; Zusammenhang; Parteien gehört werden); Kon­
Kon|ta giion lat. (Med.: Anstek- Inhalt [eines Schriftstücks]) m\ tra |fa gott (tiefes Fagott); Kon-
kung); kon ta gijös (ansteckend, -[e]s, -e; Koii|text|glosse (Glosse tra|fak tur (geistl. Nachdichtung
übertragbar); -este (t R 292); [vgl. d.], die in den Text [einer einesweltl. Liedes [u. umgekehrt]
Konjta|gio|si|tät (Med.: An­ Handschrift] eingefügt ist); kon- unter Beibehaltung der Melodie)
steckungsmöglichkeit) h’; -; Kon- texjtujell (den Kontext betref­ w, -, -en
ta gi um (Med.: veralt. für: An- fend) Kon|tra|ha|ge fr. [...hasehe] (Stu-
steckung[sstoff])5;-s, ...ien [...ieri\ Konjti (Mehrz. von: Konto); kon- dentenspr.: Verabredung eines
Konjtakt lat. (Berührung, Verbin­ tie|ren it. (ein Konto benennen; Zweikampfes, Forderung); Kon­
dung) m: -[e]s, -e; kon|takt|arm; auf ein Konto verbuchen) trahent lat. (Vertragschließen­
Kon takGarimut, ...auf!nah!me; Kon|ti|guijtät lat. [...gu-i...] der; Studentenspr.: Gegner [beim
Kon|tak|ter (Wirtsch.); kontakt­ (Psych.: zeitl. Zusammensein Zweikampf]); t R 268; kontra­
freudig; Kon|takt|glas (Mehrz. verschiedener Erlebnisinhalte) hieren (einen Kontrakt abschlie­
...gläser); konltakjtie|ren (Kon- w, - ßen, vereinbaren; Studentenspr.:
takt[e] aufnehmen); jmdn.rod. Kon|tiinent lat. [auch: kon...] einen Zweikampf verabreden,
mit jmdm. -; Kon|taktJnifek!ti- (Festland; Erdteil) nv, -[e]s, -e; jmdn. fordern); sich - (sich zu­
on, ...insektizid; kon!takt[los; kontinental; Kon ti inen tal'eu- sammenziehen)
Kon takt lo sig keit >v; -; Kon- roipa; kon ti nen taf eu ro pä­ Kon|tra|in'di ka tijon lat. [...zion]
taktJin|se, ...man gel m, ...mann isch; Konitiinen talJkli.ma (s; -s), (Med.: Gegenanzeige)
(Mehrz. ...männer), ...nahlme (w; ...macht, ...sper|re (hist.; w; -) kon|trakt lat. (veralt. für: zusam­
-, -n), ...schajle, ...schwäiche, Kon|ti|nenz lat. (Med.: Fähigkeit, mengezogen; verkrümmt; ge­
...Stoff, ...stujdijiun, ...zaun Stuhl u. Urin zurückzuhalten) lähmt); Kontrakt (Vertrag, Ab­
Konjta|mi|na!tijon lat. [...zion] w, - machung) m; -[e]s, -e; Konltrakt-
(Sprachw.: Verschmelzung, Kon|tinjgent lat. [...ngg...] (Anteil; ^ab|Schluß, ...bruch nv, kon|trakt-
Wortkreuzung, z. B. „Gebäu­ [Pflichtbeitrag; [Höchstlbetrag; brülchig; kon trak|til (Med.: zu­
lichkeiten“ aus „Gebäude“ u. [Höchstlmenge; Zahl der [von sammenziehbar); Kon|trakjti|li-
„Baulichkeiten“; Verseuchung Einzelstaaten] zu stellenden tät (Med.: Fähigkeit, sich zusam­
mit schädlichen, bes. radioakti­ Truppen) s; -{e]s, -e; kon|tin|gen- menzuziehen) w, -; Kon traktfon
ven Stoffen); kon taimiinie|ren tielren (das Kontingent festset­ [...zion] (Zusammenziehung;
Kontraktionsvorgang 402

Einschnürung; Schrumpfung); ma zijal be|scheid (veralt. für: in Übereinstimmung) w; -, -en; kon­


Kon|trak|ti|ons|vor|gang; kon­ Abwesenheit [des Beklagten] vertieren
traktlich (vertragsgemäß); Kon- ergangener Bescheid); kon|tu- Kon|ver sajtijon fr. [...wärsazion]
trakltur (Med.: Verkürzung [von ma|z]e|ren (veralt. für: in Abwe­ (gesellige Unterhaltung, Plaude­
Muskeln, Sehnen]; Versteifung) senheit verurteilen) rei); Kon|ver|sa|tijons|le|xi|kon;
w; -, -en Kon|tur fr. (Umrißflinie]; andeu­ konlver|sie!ren (veralt. für: sich
Kon|tra|post it. (bild. Kunst: Aus­ tende Linielnführung]) w; -, -en unterhalten)
gleich [bes. von Stand- u. Spiel­ (in der Kunst auch: m\ -s, -en) Kon|ver|siion lat. [...war...] (Um­
bein]) nv, *[e]s, -e; Kon tra punkt meist Mehrz:, Kon|tur|buch|sta- wandlung; Umdeutung; Umfor­
lat. (Musik: Führung mehrerer be (Buchstabe der Kontur­ mung, Umkehrung; Glaubens­
selbständiger Stimmen im Ton­ schrift); Kon|tu!remschär|fe, wechsel; bes. der Übertritt zur
satz) mi -[e]s; Kon|tra|punk|tik ...stift (zum Nachziehen der Lip­ kath. Kirche); Kon|ver|ter engl.
(Lehre des Kontrapunktes; penkonturen); kon|tu|r]e|ren (die (Hüttenw., Physik) mi -s, -; kon-
Kunst der kontrapunktischen äußeren Umrisse ziehen; umrei­ ver|t| bei fr. (frei austauschbar);
Stimmführung) w; -; kon|tra- ßen; andeuten); Kon|tur|schrift ...i|ble Währung; Kon|ver|ti[bi|li-
punkitisch; kon trär fr. (gegen­ (Druckw.: bestimmte Schriftart) tät (Konvertierbarkeit) w; -; kon­
sätzlich; widrig); Kon!tra!Signa­ Kon|tu|sijon lat. (Med.: Quet­ vertier bar; Kon|ver|tier|bar|keit
tur lat. (selten für: Gegenzeich­ schung) (Möglichkeit, die Landes­
nung); kon|tra|si|gnie|ren (selten Ko|nus gr. (Kegel; bei Druck­ währung gegen eine beliebige
für: gegenzeichnen); Kon trast//-, buchstaben der das Schriftbild andere einzutauschen und frei
([starker] Gegensatz; auffallen­ tragende Oberteil) nv, -, Konusse darüber zu verfugen) w; -; kon­
der Unterschied, bes. von Far­ (Technik auch: Konen) vertieren lat.(-fr.) (umwandeln;
ben) nv, -[e]s, -e; KontrasUbrei Kon|va|les|zenz lat. [...m..] umdeuten; umformen, umkeh­
(Med.), ...farjbe, ...fut|ter (vgl. (Rechtsw.: nachträgliches Gül­ ren; ändern; den Glauben wech­
2Futter); konjtraj stiel ren fr. (sich tigwerden von ungültigen seln); Konjver|tie|rang; Konver­
unterscheiden, abstechen, einen Rechtsgeschäften; Med.: Gene­ tit engl, (zu einem anderen Glau­
[starken] Gegensatz bilden); kon­ sung) w; -, (selten:) -en; kon|va- ben Übergetretener) m\ -en, -en
trastiv engl, (gegensätzlich; ver­ les;ziejren (t R 268); Kon|ver|ti|ten|tum s\ -s
gleichend); -e Grammatik; Kon­ Kon|vekjtiion lat. [...wäkzion] kon|vex lat. [...wäkß] (erhaben,
trast! mit|tel (Med.) si kontrast­ (Phyik: „Mitführung“ von Ener­ nach außen gewölbt); Kon|vex-
reich gie od. elektr. Ladung durch die linjse
Kontraizeptiion lat. [...zion] kleinsten Teilchen einer Strö­ Konjvikt lat. [...wikt] (Stift, Heim
(Med.: Empfängnisverhütung) mung); konjvek|tiv; Kon|vek|tor für Theologiestudenten; österr.
wi -; konjtra|zep]tiv (empfängnis­ (ein Eleizkörper) mi -s, ...oren für: Schülerheim) s\ -[e]s, -e; Kon-
verhütend); -e Mittel kon|ve|na bei fr. [...we...] (veralt. vikjtua le (veralt. für: Angehöri­
Kon|trek|ta ti;ons|trieb lat:, dt. für: schicklich; passend, bequem; ger eines Konviktes) w; -n, -n
[...zionß...] (Med.: Trieb zur kör­ annehmbar); ...ajble Preise; Kon- (t R 268); Kon|vi|vi!um [...wjwz...]
perl. Berührung) ve|ni.;at/af. (Zusammenkunft der (veralt. für: Gelage) si -s, ...ien
Kon|tri|bu|ti|on [...zion] (veralt. kath. Geistlichen eines De­ l..ien]
Für: Kriegssteuer; Beitreibung) kanats) si -s, -s; Kon|veIniienz Kon|voi engl. [konweu, auch: kon-
Kon [ troll ab| schnitt; Kon | trollam- (Herkommen; Schicklichkeit; weu\ (Geleitzug, bes. bei Schif­
pelTrenn: ...troll|lam...,t R 236]; Zuträglichkeit; Bequemlichkeit) fen) mi -s, -s
Kon|trolLap pa-rat, ...be|fug|nis, w; -, -en; konjve|nie|ren (veralt. Konjvo|ka|tijon lat. [...wokazion]
...be hör de, ...da tum; Kon|trol|le für: passen; annehmbar sein); (veralt. für: Zusammen-, Einbe­
fr. w, -, -n; Kon|trolller engl. Kon[vent [...wänt] („Zusammen­ rufung)
(Fahrschalter, Steuerschalter für kunft“; Versammlung der Mit­ Kon|vo|lut lat. [...wo...] (Bündel
elektr. Motoren) m\ -s, -; Kon­ glieder einer Studentenverbin­ [von Schriftstücken od. Drucksa­
trolleur fr. [...lör] (Aufsichts­ dung; Bez. für stud. Verbände; chen]; Sammelband, -mappe) si
beamter, Prüfer) m\ -s, -e; kon­ Gesamtheit der Konventualen, -le]s, -e
trollier | bar; Kon|trol|lier|bar- Versammlung der Mönche; nur Kon vui si on lat. [...ww/...] (Med.:
keit w, -; konjtrol|lje|ren; Kon­ Einz: Nationalversammlung in SchüttelkrampO; kon|vul|siv,
trollliste [Trenn:. ...troll|li..., t R Frankreich 1792-95) nv, -[e]s, -e; konvulsivisch [...wisc/z]
236]; Kon|trolLkas|se, ...kom- Kon[ven|ti kel ([heimliche] Zu­ (krampfhaft [zuckend])
mis siion; Kon trol lor it. österr. sammenkunft; private relig. Ver­ kon|ze|die|ren lat. (zugestehen,
(Kontrolleur) m; -s, -e; Kontroll- sammlung) si -s, -; Konventijon einräumen)
~or|gan, ...pflicht, ...punkt, ...rat fr. [...zion] (Übereinkunft, Ab­ Kon|zen trat lat:, gr. (angereicher­
(oberstes Besatzungsorgan in kommen; Herkommen, Brauch, ter Stoff, hochprozentige Lö­
Deutschland nach dem 2. Welt­ Förmlichkeit); konlven|tio|nal sung; hochprozentiger [Pflan­
krieg; m; -le]s), ...stellle, ...Stem­ lat. (die Konvention betreffend); zen-, Frucht]auszug) si -[e]s, -e;
pel, ...sy|stem, ...türm, ...uhr Kon|ven|tio|nal|stra|fe (Vertrags­ Konjzen trajtiion [...zion] (Grup­
kon|tro|vers lat. [...wärß] (streitig, strafe); kon|ven|tio|nell fr. pierung [um einen Mittelpunkt];
bestritten); -este (t R 292); Kon- (herkömmlich, üblich; förmlich); Zusammenziehung [von Trup­
tro|ver|se ([wissenschaftl.] Streit­ Kon[ven|tua|leto. (stimmberech­ pen]; [geistige] Sammlung; Che­
frage]) w; -n; Kon|tro|vers- tigtes Klostermitglied; Ange­ mie: Gehalt einer Lösung); Kon­
Uheo|logie, ...pre|digt höriger eines kath. Ordens) nv, zen! tratiions,Ta!hig!keit, ...la|ger
Kontumaz lat. (veralt. für: -n, -n (t R 268) (Abk.: KZ), ...man|gel m,
Nichterscheinen vor Gericht; konjver|gent/at. [...war...] (sichzu­ ...schwä|che; kon|zen|trieiren
österr. veralt. für: Quarantäne) neigend, zusammenlaufend); ([Truppen] zusammenziehen,
wi -; vgl. in contumaciam; Kon| tu- Kon|ver|genz (Annäherung, vereinigen; Chemie: anreichern.
403 Koppel

gehaltreich machen); sich - (sich Koog niederd. (dem Meere abge­ Kopf in; -[e]s. Köpfe; von Kopf
[geistig] sammeln); kon|zen]triert rungenes u. durch Deiche ge­ bis Fuß (T R 264); Kopf-an-Kopf-
Chemie: angereichert, gehalt­ schütztes Land; Polder) in; -[e]s, Renmen (T R 155); KopUar beit,
reich; übertr. für: gesammelt, Köge; vgl. Kog ...ar beider, ...bahnihof, ...ball;
aufmerksam); Kon zen|tr]ert!heit Ko|ope|ra|tiion lat. [...zion] (Zu­ Kopfball|tor s; KopL,be|deckung
w; -; Konizen!trje]rung; konizen­ sammenarbeit, Zusammenwir­ [Trenn: ...dek kung], ...be|we-
trisch (mit gemeinsamem Mittel­ ken); Ko!ope!ra|tiions'mög|lich- gung; Köpfchen, Köpf lein; köp-
punkt; umfassend); -e Kreise; keit; kojope ra|tiv; Ko opelralfiv feln österr. (einen Kopfsprung
Konizenjtri|zi|tät (Gemeinsam­ 5;-s,-e [...we] (auch: -s) u. Ko|ope- machen; den Ball mit dem Kopf
keit des Mittelpunktes) w; - ra|tive (DDR [selten]: Zusam­ stoßen); ich ...[e]le (T R 327); köp­
Konlzept lat. (Entwurf; erste Fas­ menarbeit; Arbeitsgemeinschaft, fen; KopLenide, ...form, ...fiilßer,
sung, Rohschrift) s; -[e]s, -e; Kon­ Genossenschaft) w; -, -n; Ko|ope- ...geld, ...haar, ...halltung, ...hän-
zeption [...zion] (Empfängnis; ra|tor (veralt. für: Mitarbeiter; ger; köpfhän|ge|risch; -ste (IR
[künstlerischer] Einfall; Entwurf landsch. u. österr.: Kaplan, kath. 294); KopfJiaut, ...hö|rer; ...köp-
eines Werkes); konjzepjtioinell; Hilfsgeistlicher) m; -s, ...oren; ko- fig (z. B. vielköpfig); ...köpjfisch
konizepltiions los; Konjzepiti- opeirle|ren (Zusammenwirken, (z. B. murrköpfisch); Kopfjä­
ons|lo|sig keit; Kon|zeptjpajpier -arbeiten) ger, ...kis|sen; köpf la|stig; Kopf-
Konizem engl. (Zusammenschluß Ko;op|ta!tijon lat. [...zion] (selten la stig keit w; -; Köpf lein, Köpf­
wirtschaftl. Unternehmen) nt; -s, für: Ergänzungs-, Zuwahl); ko- chen; Köpfler österr. (Kopf­
-e; Konlzerinjerung (Bildung von opjt]e|ren (selten für: hinzuwäh­ sprung; Kopfstoß); kopflos;
Konzernen) len) -este (f R 292); Kopf lo|sigikeit;
Konjzert it. s; -[e]s, -e; Kon­ Kojor!di[nalten lat. (Math.: zu­ KopDnicken [Trenn: ...nik!ken;
zert ^abend, ...agentur; konzer­ sammenfassende Bez. für Ab­ 5; -s), ...putz; kopfrechjnen (nur
tant (konzertmäßig, in Konzert­ szisse u. Ordinate: Zahlen, die in der Grundform gebräuchlich);
form); Kon[zert| flügel; konjzer- die Lage eines Punktes in der KopDrech nen (s; -s), ...sajlat;
tiejren (ein Konzert geben; veralt. Ebene od. im Raum bestimmen) kopfscheu; KopDschmerz,
für: etwas verabreden, bespre­ Mehrz.-, Ko|or dijnaltemach'se, ...schmuck, ...schupjpe (meist
chen; eine konzertierte Aktion ...sy|stem; Koior|di|na|tiion Mehrz.), ...schuß. ...schüfteln (y;
(bes. Wirtschaftspolitik: gemein­ [...zion]', Ko orjdiinaitor (wer -s); kopfschüttelnd; Kopfschüt­
sam zwischen Partnern abge­ koordiniert, bes. der Beauftragte zer, ...sprung, ...stand; kopfste­
stimmtes Handeln); Konlzert- der Rundfunk-u. Fernsehanstal­ hen (t R 140); ich stehe köpf; ich
anei ster, ...pro gramm, ...reijse, ten, der die verschiedenen Pro­ habe kopfgestanden; kopfzuste­
...saal, ...stück, ...tourjnee, ...ver- gramme aufeinander abstimmt); hen; Kopf ste|hen s; -s; Kopf stein-
anistal'tung koor dijnie'ren (in ein Gefüge pfla ster; Kopfsteuler w, ...stim­
Kon zesisi on lat. (Zugeständnis; einbauen; aufeinander abstim­ me, ...stütlze, ...teil (s od. m),
behördl. Genehmigung); Kon- men; nebeneinanderstellen; ...tuch {Mehrz. ...tücher); kopf­
zes!sio[när (Inhaber einer Kon­ Sprachw.: beiordnen); koordi­ über; köpf unjter; KopUver|band,
zession) m; -s, -e; konizesjsioinje- nierende Konjunktion (neben­ ...ver lefzung, ...wälsche, ...Was­
ren (behördl. genehmigen); Kon- ordnendes Bindewort, z. B. ser {Mehrz. ...wässer), ...weh (5;
zes|siionsJ)e; reif Schaft, ...in ha- „und“); Ko oridijnie'rung -s), ...wen düng, ...wunide, ...zahl,
ber; konizes|sjv (Sprachw.: ein­ Kop. = Kopeke ...zer bre chen (s; -s; viel -)
räumend); Konizes|s]v|satz Ko|pai|va|baI'sam indian.; hebr. Kophlta (geheimnisvoller ägypt.
(Sprachw.: Umstandssatz der [...wo...] (ein Harz) m; -s Weiser) m; -s, -s; koph tisch
Einräumung) Ko|pal span.-indian. (ein Harz) nr, Kojpi: al| buch lat.; dt. (Buch für
Konlzil lat. ([Kirchen]versamm- -s, -e; Ko paLfichite, ...harz, Abschriften von Urkunden,
lung)^; -s, -e u. -ien [,..ien]; konlzi- ...lack Rechtsfällen usw.); Ko pia li en
11:ant (versöhnlich, umgänglich, Koipeikenzss. (russ. Münze; Abk.: lat. [...Tn] (veralt. für: Abschrei­
verbindlich); Kon|zi|liianz (Um- Kop.; 100 Kopeken = 1 Rubel) begebühren) Mehrz.; Ko|pia|tur
gänglichkeit, Entgegenkommen) w; -, -n (t R 322) (veralt. für: Abschreiben) w; -,
w; -; Kon zi lia ris mus (kirchen- Koipenlhaigen (Hptst. Däne­ -en; Ko!pie [österr.: kopie] (Ab­
rechtl. Theorie, die das Konzil marks); vgl. Kobenhavn; Ko| pen- schrift; Abdruck; Nachbildung;
über den Papst stellt) m; -; Kon- ha gejner (t R 199) Film: Abzug) w; ...ien [...fn,
zils^rlgebinis, ...va ter (stimm­ Köipe|nick (Stadtteil von Berlin); österr.: kopTn]; Ko|p]er^anistalt,
berechtigter Teilnehmer an ei­ Kölpemicker [Trenn.-. ...nik|ker] ...buch, ...druck {Mehrz. ...druk-
nem Konzil; meist Mehrz.) (t R 199); Kö; pelnickiade [Trenn:. ke); ko|p]e ren (eine Kopie anfer­
kon zinn lat. (Rhet.: ebenmäßig ...niklkia...] (toller Streich [nach tigen); Ko p]er^ge|rät, ...pajpier,
gebaut, abgerundet; veralt. für: demHauptmann von Köpenick]) ...stift m
gefällig, angemessen) Koipeipo'de gr. (eine Krebstierart, Kol pi| lot (zweiter Flugzeugführer;
Konlziipient lat. (veralt. für: Ver­ Ruderfüßer) nr, -n, -n (meist zweiter Fahrer)
fasser eines Schriftstückes; [Ju­ Mehrz.); f R 268 ko|pi|ös fr. (Med.: reichlich, in
rist.] Hilfsarbeiter; österr.: Jurist Kö|per nieder!, (ein Gewebe) in; Fülle); -este ([ R 292); Kojpist
[zur Ausbildung] in einem An­ -s, -; Kö perjbinjdung ([Abschreiber; Nachbildner,
waltsbüro); T R 268; konizilpie- ko|per|ni kajnisch; -es Weltsy­ Nachmaler); t R 268
ren (verfassen, entwerfen; Med.: stem, aber (f R 179): Ko|per|ni- Kop: pe (ein Fisch; mdal. für: Kup­
empfangen, schwanger werden) kalnisch; die Kopemikanischen pe, z. B. Schneekoppe) w; -, -n
konizjs lat. (Rhet.: kurz, ge­ „Sechs Bücher über die Umläufe 'Kop pel (Riemen; durch Riemen
drängt); -este (t R 292) der Himmelskörper“ (Haupt­ verbundene Tiere; Verbundenes;
Koofmich (verächtl. für: Kauf­ werk des Kopemikus); Ko'perini- eingezäunte Weide) w;-,-n; "Kop­
mann) m; -s, -e u. -s kus (dt. Astronom) pel (Leibriemen) 5; -s, - (österr.:
koppelgängig 404

w; -, -n); koppelgän|gig (lä­ Ko|ran arab. [auch: ko...] („Le­ Ko rjn na (altgr. Dichterin); vgl.
ge rspr.); -er Hund; kop|peln (ver­ sung“; „Vortrag“; Religions­ Corinna
binden); ich ... [e] le (t R 327); vgl. buch der Mohammedaner) nr, Ko|rinth (gr. Stadt); Ko|rin|the
kuppeln; Kop|peljschloß; Koppe­ -s, -e (kleine Rosinenart) w; -, -n; Ko-,
lung, Kopplung; Kop|pe|lungs- Korb m; -[e]s, Körbe; Korb|ball- rin'then|brot; Ko|rin|ther (t R
ma|nö|ver od. Kopp|lungs|ma- spiel; Korbblütler; Körb|chen, 199); Ko|r|n|ther|brief (1 R 205);
nö|ver; Kop|peLwei|de, ...Wirt­ Körb llein; Kor|ber Schweiz. ko|rin|thisch; -e Säulenordnung,
schaft, ...wort (Mehrz. ...Wörter) (Korbmacher); KorbJla|sche, aber(t R 198): der Korinthische
kop|pen (Luft schlucken [eine ...flech|ter Krieg
Pferdekrankheit]) Kor|binian [auch: ...bi...] (ein Kork (Rinde der Korkeiche; Ne­
kopp|hei|sterniederd. (kopfüber); Heiliger; auch; m. Vom.) benform von: Korken) nr, -[e]s,
- schießen (einen Purzelbaum Körb|lein, Körb|chen; Korbma­ -e; Kor|ken (Stöpsel aus Kork)
schlagen) cher, ...ses|sel, ...Stuhl, ...wajgen, m;-s,-;Kork]ei|che; 'kor|ken (aus
Kopplung, Kop|pe|lung; Kopp- ...wei|de (vgl. 'Weide) Kork); 2kor|ken (dafür häufiger:
lungs|ma|nö[ver od. Kop|pe- 'Kord (niederd. Kurzform von: ent-, zukorken); Kor|ken|geld
lungs|ma|nö|ver Konrad) (Entschädigung für den Wirt,
Kopra tamil.-port. (zerkleinerte 2Kord engl, (geripptes Gewebe) nr, wenn der Gast im Wirtshaus
u. getrocknete Kokosnußkerne) -[e]s, -e; Kord|an|zug seinen eigenen Wein o. ä. trinkt);
w; - Kor|de/r. (veralt. für: schnurarti­ Kor|ken|zie|her; Korbgeld (Ne­
Ko|produkti|on [...zign] (Ge­ ger Besatz) w; -, -n; Kor del (süd- benform von: Korkengeld),
meinschaftsherstellung, bes. westd. für: Bindfaden; österr.: ...gür|tel, ...soh|le, ...we|ste, ...zie-
beim Film); Ko!pro|du|zent; t R svw. Korde) w, -, -n her (Nebenform von: Korkenzie­
268; ko|projdu|zie|ren Kor de lia. Kor|de|lie vgl. Corde­ her)
Ko|pro|Hth gr. (versteinerter Kot lia, Cordelie Kor|mo|phyt gr. (Sproßpflanze) nr,
[urweltl. Tiere]) m;-sod. -en, -e[n] KordJiojse, ...rock -en, -en (meist Mehrz.); 1 R 268
(t R268);Ko|prom (Med.: Kotge­ kor|diial lat. (herzlich; vertrau­ Korlmolran/ar [österr.: kor...] (ein
schwulst) s; -s, -e; ko|pro|phag lich) pelikanartiger Vogel) nr, -s, -e
(kotessend); Ko|projpha|ge (Kot­ kor|d]e|ren fr. (feine schrau­ Kor|mus gr. (aus Wurzelu. Sproß­
esser) m u. w; -n, -n (t R 268); benförmige Linien in Gold- u. achse bestehender Pflanzenkör­
Ko!pro|pha|g]e (Med.: Kotessen) Silberdraht einarbeiten; Griffe per) nr, -
w, - an Werkzeugen zur besseren 'Korn s; -[e]s, Körner u. (für Ge­
Kops engl. (Spinnhülse mit aufge- Handhabung aufrauhen); Kor- treideart Mehrz.'.) -e; 2Korn (Teil
wundenem Garn, Garnkörper, djer ma schi ne der Visiereinrichtung) s; -[e]s,
Kötzer) m; -es, -e Kor|dil|le|re span. [...diljere]', (selten:) -e; 3Kom (ugs. für:
Kopte gr. (christl. Nachkomme („Gebirgskette“) w, -, -n; Kordil- Kornbranntwein) nr, -[e]s, -; 3 -;
der alten Ägypter) m; -n, -n (t R le|ren ([südlamerik. Gebirgszug) Korn äh |re
268); kop|tisch; -e Schrift Mehrz. Kor|naky/'«g//a/. ([ind.] Elefanten­
Ko|pu|la lat. („Band“; Sprachw.: Koridit/r. (Schießpulver) m; -s führer) nr, -s, -s
Satzband) w; -, -s u. ...lae [...lä]\ Kord|jacke [Trenn.: ...jak|ke] Kornblume; korn|blu|men|blau;
Kopulation [...zign] (veralt. Kor|don/r. [...dong, österr.: ...dori] Kom|brannt|wein; Körnchen,
für: Verbindung; veralt. für: (Postenkette, Absperrung; Or­ Körn|lein; Kömdl|bauer österr.
Trauung; Biol.: Befruchtung: be­ densband; Spalierbaum) nr, -s, -s (Bauer, der hauptsächlich Ge­
stimmte Veredelung von Pflan­ u. (österr.:) -e; Kor|do|netCsei|de treide anbaut)
zen); kojpu|la|tjv (Sprachw.: ver­ (Zwirn-, Schnurseide), ...stich Kor|nea vgl. Cornea
bindend, anreihend); -e Kon­ (Kördelchenstich) Kor ne|Iia, Kor;ne|lie, Kor ne liius
junktion (anreihendes Binde­ Kord | samt vgl. Cornelia, Cornelie, Corne­
wort, z. B. „und“); Ko|pu|la|ti- Kor|dujan (Leder [aus Cordoba]) lius
vum [...tiwum] (Sprachw.: Zu­ s; -s Kor|nel|kirjsche lat:, dt. (ein Zier­
sammensetzung aus zwei gleich­ Kor|du|la vgl. Cordula strauch) w, -, -n
geordneten Bestandteilen, z. B. Ko | reg/-, (gebälktragende Frauen­ kör |nen
„taubstumm“, „Hemdhose“) s; gestalt) w, -, -n Kor|ner vgl. Corner (Aufkäufer­
-s, ...va [...ra]; kopulieren Ko|rea (eine Halbinsel Ostasiens); gruppe)
(Verb zu: Kopulation) Ko|rea|krieg (1950 bis 1953); Ko­ ‘Körper (Werkzeug[maschinen-
Ko|rah, (ökum.:) Korach (bibl. m. rea |ner; ko|rea|nisch teil])
Eigenn.); eine Rotte Korah (ver­ Ko|re|fe|rat, Ko|re|fe|rent, ko|re- 2Kör|ner, Theodor (dt. Dichter;
alt.: ein randalierender Haufen) felriejren vgl. Korreferat usw. österr. Bundespräsident)
Ko!ral|le gr. (Nesseltier oder Ko|re|gislseur Körner„fresser, ...fut|ter (vgl.
Schmuckstein aus seinem Ske­ kö|ren ([männl. Haustiere zur ‘Futter)
lett) w; -, -n; ko|ralj len (aus Koral­ Zucht] auswählen) ‘Kor|nett/r. (früher: Fähnrich [bei
len, korallenrot); Ko|ral|Ien- Kor|fi:ot (Bewohner der Insel der Reiterei]) nr, -[e]s, -e u. -s;
Jiank(Mehrz. ...bänke), ...bäum, Korfu) w; -en, -en (t R 268); kor- 2Kor|nett (ein Blechblasinstru­
...in|sel, ...ket|te, ...riff; koral- fio| tisch; Kor|fu [auch: korfu] (io­ ment) s; -[e]s, -e u. -s; Kornet­
len|rot; Ko|ral|lin (roter Farb- nische Insel u. Stadt) tist (Komettspieler); 1R 268
stofO s: -s Kör^gejsetz, ...hengst Kormfäu le (Stinkbrand des Ge­
koram lat. („vor aller Augen“); Ko riian der gr. (Gewürzpflanze) treides), ...feld; kör nig
jmdn. - nehmen (veralt. für: nr, -s, (selten.) -; Ko|riian|der- korpisch; Korpisch (in Cornwall
scharf tadeln); vgl. coram publi- schnaps gesprochene kelt. Sprache) s; -[s];
co; ko|ra mje|ren (koram neh­ Ko|ri!an do|li it. (österr. neben: vgl. Deutsch; Kor|ni|sche s: -n;
men) Konfetti) s\ -[s], - vgl. Deutsche s
405 Kosak

Korn|kamimer; Köm lein, Körn­ Kor|ral span. ([Elefantenlpferch; geschmackverbessemder Zusatz


chen; Kom|ra|de (ein Getrei­ [Fanglgehege für wilde Tiere) m\ zu Arzneien) s\ -, ...gentia u.
deunkraut); Kom|spei|cher; Kör­ -s, -e ...genzien [.../'«] (meist Mehrz.):
nung (bestimmte Größe kleiner Kor|ra|siion lat. (Geol.: Ab­ kor|rijgiejren (berichtigen; ver­
Materialteilchen; das Körnen; schabung, Abschleifung) bessern)
Jägerspr.: Futter zur Wildfutte- Kor|re|fe|rat lat. [auch: kor...], kor|ro|die|ren lat. (angreifen, zer­
rung; auch für: Futterplatz) (österr.:) Kojre|fe|rat (zweiter stören, der Korrosion unter­
Ko|roI|Ia, Ko|roI|Ie gr. (Blumen­ Bericht; Nebenbericht) s: -[e]s, -e; liegen); Kor|ro|si;pn (Zerna­
krone) w\ -, ...llen; Ko|roIjlar s; Kor|rejfe|rent [auch: kor...], gung, Anfressung, Zerstörung
-s, -e u. Ko|rol|la|ri;um (Logik: (österr.:) Ko|re|fe|rent (Mitgut­ usw.); kor|ro|sijonsJbe|stän|dig,
Satz, der selbstverständlich aus achter); t R 268; korjre!fe|r]ejren, ...fest; Kor|ro|sijons^prä|pa|rat,
einem bewiesenen Satz folgt) s: (österr.:) ko[re|fe|rie|ren ...schütz; kor|ro|sijon|ver|hü-
-s, ...ien [...ien] korlrekt lat.: kor|rek|terjweilse; tend, aber (f R 142): die Korro­
Kolroman del (vorderind. Kü­ Kor|rekt|heit w\ -; Korrektion sion verhütend; kor|ro|srv (an­
stenstrich); Ko|roiman|delJiolz, [...zion] (veralt. für: Besserung, greifend, zerstörend)
...küiste (w; -) Verbesserung: Regelung); kor­ kor|rum|p]e|ren lat. (verderben;
]Ko|ro!na gr. („Kranz“, „Krone“; rektiv (veralt. für: bessernd; zu­ bestechen); kor|rum|pjert (ver­
Heiligenschein in der Kunst; rech tweisend); Kor|rek|tiv (Bes­ derbt [von Stellen in alten Tex­
Strahlenkranz [um die Sonne]; serungs-, Ausgleichsmittel) s; -s, ten]); Kor rum|p]e|rang; kor|rupt
ugs. für: [fröhliche] Runde, -e [..,/]; Kor|rekjtor (Berichtiger ([moralisch] verdorben; bestech­
[Zuhörer]kreis; auch für: Horde) von Schriftsatzabzügen) m; -s, lich); Kor|rup|tiion [...zion] ([Sit-
w; -, ...nen; 2Ko ro|na vgl. Corona ...oren; Kor|rek|tojrat (Be- ten]verfall,-Verderbnis; Bestech­
Kör|per m: -s, -; Kör|perwbau (m: triebsabteilungder Korrektoren) lichkeit; Bestechung); Kor|rup|ti-
-[e]s), ...be|herr|schung; körjper- 5; -[e]s, -e; Kor|rek;tur (Berichti­ ons^af|fä|re, .. Skan dal
bejhin|dert; Kör|per|be;hinjderjte gung [des Schriftsatzes], Verbes­ Kor|sa|ge fr. [...aseh'] ([träger­
m u. w.'-n.-nd R287 ff.); Körlper- serung; Prüfabzug) w: -, -en; Kor- loser] versteifter Büstenhalter
^er|zie!hung, ...fiil|le, ...geiruch, rek|tur^abjzug, ...bo|gen, ...fah- mit tiefem Dekolletö) w; -, -n
...gejwicht,...grö|ße; kör|per|haft; ne, ...Ie|sen (5; -s), ...vorjschrif|ten Kor|sar it. (Seeräuber[schiff],
KörjperJial tung, ...kraft, ...kul- (Mehrz.), ...zei|chen Raubschiff) m: -en, -en (T R 268)
tur (w; -), ...länige; kör|per|Iich; korjre|lat, kor|re|la|tiv lat. (einan­ Kor|se (Bewohner Korsikas) m:
Körjper|Hch|keit w; -; körjper[Ios; der wechselseitig erfordernd und -n, -n (t R 268)
Köriper-pflelge (w; -), ...schaft; bedingend); Kor|re|lat (Wechsel­ Kor|se|lett/r. (bequemes, leichtes
körjper!schaft lieh; Körjper- begriff; Ergänzung) s; -[e]s, -e; Korsett) s: -[e]s, -e u. -s; Kor|sett
schaftsisteu|er. Kör i per! schaft­ Korjre|Iajti|on [...zion] (Wechsel­ (Mieder, Schnürleibchen) s: -[e]s,
steuer w (T R 334); Kör|per,AeiI beziehung); Kor|re|Ia| tijonsirech- -e u. -s; Kor|sett|stan|ge
m, ...temjpe raitur, ...verilet|zung, nung (Math.); kor|re|He|ren Kor|si|ka (Insel im Mittelmeer);
•...wär|me kor|re|pe|t|e|ren lat. (Musik: mit vgl. Corsica; korsisch; der -e Er­
Kor|po ra (Mehrz. von: 2Korpus) jmdm. eine Gesangspartie vom oberer (Napoleon)
Kor|po|ral/r. (früher: Führer einer Klavier aus ein üben); Kor|re|pe- Kor|so it. (Schaufahrt; Umzug;
Korporalschaft; Unteroffizier; ti|tor (Einüber) Straße [für das Schaufahren]) m:
Schweiz.: niederster Unteroffi­ kor|reispek|tiv lat. (gemeinschaft­ -s, -s
ziersgrad) m: -s, -e (auch: ...äle); lich); -es Testament; Kor|re!spek- Kor|tege/r. [...täseh] (veralt. für:
Kor|po|rallschaft (früher: Unter­ ti|vijtät [,..H7...] (veralt. für: Ge­ Gefolge, Ehrengeleit) s: -s, -s
gruppe der Kompanie für den in­ meinschaftlichkeit) w; - Korltex lat. (Med.: äußere Zell­
neren Dienst) Kor|rejsponident lat. (auswärtiger, schicht eines Organs, bes. Hirn­
Kor|po|ra|tiion lat. [...zion] (Kör­ fest engagierter [Zeitungslbe- rinde) m:-[es], ...tizes [,..zäß\: kor-
perschaft, Innung, Personenviel­ richterstatter; Bearbeiter des ti|kal (den Kortex betreffend)
heit mit Rechtsfähigkeit; Studen­ kaufmänn. Schriftwechsels); T R Kojrund tamil. (ein Mineral) m:
tenverbindung); kor|poira|tiv 268; Kor|re|spon!denitin w, -, -[e]s, -e
(körperschaftlich; insgesamt, in -nen; Kor|re sponidenz (Briefver­ Kö|rung [zu: kören]
Masse; eine Studentenverbin­ kehr, -Wechsel; ausgewählter u. Kor|vetjte/r. [,..wäte] (leichtes [Se-
dung betreffend); kor|po|rjert bearbeiteter Stoff für Zeitungen; gel]kriegsschiff; Sport: Sprung in
(einer stud. Korporation ange­ veraltend für: Übereinstim­ den Handstand) w: -, -n; Korlvet-
hörend); Korps fr. [kor] (Hee­ mung) wj-.-en; Kor|re|spon|denz- ten|ka|pi|tän
resabteilung; stud. Verbindung) büjro; Kor rejspon denz karlte Kor|vey vgl. Corvey
s: - [korß], - [korß]; KorpsJtruider, österr. veraltend (Postkarte); Ko|ry|bant gr. (Priester der Kybe-
...geist (m; -fe]s), ...stuident; kor­ kor|re|spon djelren (im Briefver­ le) m: -en, -en (t R 268); ko|ry-
pulent lat. (beleibt); Korpulenz kehr stehen; übereinstimmen); ban|tisch (wild begeistert, ausge­
(Beleibtheit) w; -; 'Kor|pus (ugs. korrespondierendes Mitglied lassen)
scherzh. für: Körper) m: -, ...pus- (auswärtiges Mitglied einer ge­ Ko|ry|da|lis [auch: ...rüd...] (eine
se; 2Kor|pus (einer wissenschaftl. lehrten Gesellschaft) Zierpflanze) w; -, -
Untersuchung zugrunde liegen­ Kor|ri|dor it. ([Wohnungslflur, Ko|ry|phäe gr. (bedeutende Per­
der Text) s u. m: -, ...pora; Cor­ Gang; schmaler Gebietsstreifen) sönlichkeit, hervorragender Ge­
pus (ein Schrift grad) w;-; Kori pus- m: -s, -e; Kor|ri|dor|tür lehrter, Künstler usw.) w: -, -n
kel („Körperchen“; kleines Teil­ Kor|ri|gend lat. (veralt. für: [„zu (früher auch: m: -n, -n)
chen der Materie) s; -s, -n (fach- bessernder“] Sträfling) m\ -en, Kör|zeit
spr. häufig: w\ -, -n); Kor|pus|ku- -en (t R 268); Kor|ri|gen|da Kos (Insel des Dodekanes)
lar|strah|Ien (Strahlen aus elektr. ([Drucklfehler, Fehlerverzeich­ Ko|sak russ. (Angehöriger der mi-
geladenen Teilchen) Mehrz. nis) Mehrz:, Kor|ri|gens (Pharm.: litär. organisierten Grenzbewoh­
Kosakenmütze 406

ner im zarist. Rußland; leichter ko stal lat. (Med.: zu den Rippen koitie|ren fr. (Kaufmannsspr.:
Reiter) m; -en, -en (t R 268); Ko- gehörend) Preis, Kurs festsetzen, notieren;
sa'ken^müt ze, ...pferd Ko|sta|ri|ka usw. (eindeutschend veralt. für: Höhen messen); Ko-
Ko|sche|nil|le span. [...nilie] (roter für: Costa Rica usw.) tie|rung (Zulassung eines Wert­
Farbstoff) w>; (für rote Schild­ kost; bar; Kostj bar| keit papiere zur amtl. Eintragung an
laus auch Mehrz.:) -n; Ko|sche- 'ko|sten (schmecken) der Börse)
njl| le| laus 2ko|sten lat. (wert sein); es kostet ko|tig
kölscher jidd. (tauglich, sauber, mich viel [Geld], nichts, hundert Ko|til|Ion//-. [kotiljong, auch: ko-
bes. im H inblick auf die Speisege­ Mark, große Mühe; das kostet tiljcmg] (Gesellschaftsspiel in
setze der Juden; rein, in Ord­ ihn od. ihm die Stellung; Ko|sten Tanzform) nr, -s, -s; Ko|til|lon|ar-
nung) Mehrz.', auf - des ... od. von ...; tükel
K.-o.-Schlag; t R 155 (Boxsport; Ko!sten^an|schlag. ...be|rech- Köt|ner niederd. (Häusler, Besit­
Niederschlag) nung, ...ent]wick| lung, ...eristat- zer eines Bauernhauses ohne
Kos|ciusz|ko [koschtschuschko] tung, ...ex|plo|sijon, ...festjset- Landbesitz)
(poln. Nationalheld) zung, ...fra|ge: ko|stenHrei, ...los; Ko|ton arab.-fr. [...tortg] (selten
Ko|se|form Ko|sten|lo|sig|keit w; -; Ko|sten- für: Baumwolle) nr, -s, -s; vgl.
Ko|sejkans lat. (Seitenverhältnis mie|te; koisten|pflich|tig; Ko­ auch: Cotton; ko]to|ni|sie|ren
im Dreieck; Zeichen: cosec) nr, stenpunkt, ...sen|kung, ...stei|ge- (Chemie: Bastfasern die Beschaf­
-, - (auch: ...anten) rung, ...vorjan|schlag fenheit von Baumwolle geben);
kojsen; du kost (kosest); du ko­ KosCgänlger, ...gelber, ...geld Ko|to ni|sie rung
stest; er ko|ste; gekost; Ko|se^na- köstlich; Köstlich keit Koltor, (auch:) Cat|ta|ro (jugo-
me, ...wort (Mehrz. ...Wörter) Kost!pro|be slaw. Stadt)
K.-o.-Sieiger; t R 155 Kö|strit|zer Schwarz|bier <© s; - Ko[to|rin deindian:,dt. (früher: ein
Ko|si|ma vgl. Cosima -['e]s Heilmittel)
Ko si nus lat. (Seitenverhältnis im kost|spiellig; Kostjspie ligjkeit w\- KoUsaß od. ...sas|se niederd.
Dreieck; Zeichen: cos) m: -, - u. Ko|stüm/r. .v; -s, -e; Ko|stümJ>ild- (Kötner)
-se ner, ...fest, ...film, ...ge|schich|te; Ko|tschin chijna („Kleinchina“;
Kos me tik gr. (Schönheitspflege) ko|stü|mie|ren, sich (sich [ver­ alte Bez. des Südteils von Viet­
w, -; Kos me|ti]ke|rin w>; -, -nen; kleiden); Ko|stü|m]e|rung; Ko­ nam); Ko|tschin!chi|na|huhn
Kos I mei t ikwin j du | str ie, ..sa Jon; stüm |ver leih Kott[bus vgl. Cottbus
Kos|me|ti|kum (Schönheitsmit­ Kost|verjäch|ter Kot|ten vgl. 2Kote
tel) s\ -s, ...ka; kos|me|tisch; -e K.-o.-Sy|stem (Austragungsmo­ Kot|ter (niederd. für: elende Hüt­
Chirurgie; -es Mittel dus sportl. Wettkämpfe, bei dem te, Hundehütte; österr. veralt.:
kos|misch gr. (im Kosmos; das der jeweils Unterliegende aus Arrest) nr, -s, -; Köt|ter mdal.
Weltall betreffend; All...); -e dem Wettbewerb ausscheidet) (Inhaber einer Kote)
Strahlung; Kos!mo|bio|lo!gle Kot nr, -[e]s Ko|ty|leldo|ne gr. (Zotte der tieri­
(Lehre von den außerird. Einflüs­ Koltan|gens lat. (Seitenverhältnis schen Embryohülle; pflanzl.
sen auf die Gesamtheit der Le­ im Dreieck; Zeichen: cot, cotg, Keimblatt) w; -, -n
benserscheinungen); Kos|mo- ctg) nr, -, - 'Kot|ze landsch. (wollene Decke,
drom gr.-russ. (Startplatz für Ko|tau chin. (demütige Ehrerwei­ Wollzeug; wollener Umhang) w;
Raumschiffe) s; -s, -e; Kos|mo|go- sung) nr, -s, -s; - machen -, -n; vgl. Kotzen
niegr. (Weltentstehungslehre) w; 'Kotefr. [kot] (Geländepunkt [ei­ 2Kot[ze (derb für: Erbrochenes)
-,.. .ien; kos| mo| go|nisch; Kos|mo- ner Karte], dessen Höhenlage ge­ w; -
gra|phje (veralt. für: Weltbe­ nau vermessen ist) w; -, -n Köt|ze mitteld. (Rückentragkorb)
schreibung) w; -, ...ien; Kos|mo- 2Ko|te w; -, -n u. Kot|ten niederd. w, -, -n
lo|gie (Lehre von der Welt, bes. (Häuslerwohnung, Hütte) nr, -s, - Kot|ze!bue [...bu] (dt. Schriftstel­
ihrer Entstehung) w; -, ...ien; kos­ 3Ko|te schwed. (Lappenzelt) w, -, ler)
mollolgisch; Koslmojnaut gr.- -n kot|zen (derb für: sich übergeben);
russ. (Weltraumfahrer) nr, -en, Kö|te (hintere Seite der Zehe bei du kotzt (kotzest)
-en (t R 268); Koslmolnaultik w; Rindern u. Pferden) w; -, -n Kot|zen(Nebenform von: 'Kotze)
-; Kos mo nau tin w; -, -nen; Kos­ Ko|teilett fr. („Rippchen“; Rip­ nr, -s, -; kot|zen|grob landsch.
mol polit gr. (Weltbürger) nr, -en, penstück) s; -[e]s, -s (selten: -e); (sehr grob)
-en (t R 268); kos|mo|po|lj|tisch; Ko|tejlet|ten (Backenbart) Köt|zer (Garnkörper) nr, -s, -
Kos mo po li tjslmus (Weltbür­ Mehrz. kot|ze|rig (derb für: übel);
gertum) nr, -; Kos1 mos (Weltall, Kö|ten|ge|lenk (Fesselgelenk) kotzjäm merjlich, ...lang|wei|lig,
Weltordnung) nr, -; Kos|mo|the- Ko|tenjta|fel (Höhentafel) ...übel (derb)
js mus (Vergottung der Welt) nr, Kö|ter (verächtlich für: Hund) m; Ko|va|ri|anjteniphä|no|men lat:,
-; Kos|mo]tron [auch: ...tron] -s, - gr. (Psych.: Täuschung der
(Kernphysik: Teilchenbeschleu­ Kö|te|rei niederd. veralt. ( kleines Raum-, Tiefenwahrnehmung)
niger) s\ -s, ...trone (auch: -s) Landgut) Kox|aI|g]e lat:, gr. (Med.: Hüftge­
Ko'so blu ten äthiop:, dt. (ein Ko|te|rie fr. (veralt. für: Kaste; lenkschmerz) w; -, ...ien; Ko|xi|tis
Wurmmittel) Mehrz. Klüngel, Sippschaft) w; -, ...ien lat. (Med.: Hüftgelenkentzün­
Koslsat, Kos sa|te, Kos|sä|te nie- Kot|flü|gel dung) w; -, ...itiden
derd. (Häusler, Kätner) nr, ...ten, Kö|then (Stadt südwestl. von Des­ Ko|zy|tus vgl. Kokytos
...ten (t R 268) sau); Kö the|ner (t R 199) kp = Kilopond
Kos|suth [koschut] (ung. National­ Ko|thurn gr. (hochsohliger Büh­ KPD = Kommunistische Partei
held) nenschuh der Schauspieler im an­ Deutschlands (als verfassungs­
Kos|sy|gin (sowjet. Politiker) tiken Trauerspiel; übertr.: er­ widrig verboten)
Kost w; - habener Stil) nr, -s, -e kpm = Kilopondmeter
407 Kranioten

kr = Krone (Münzeinheit) Kraft!Iojsig]keit w: -; Kraft-jnei- Kramibamibujli (Studentenspr.:


Kr = ehern. Zeichen tur: Krypton er (ugs. für: Kraftmensch), Danziger Branntwein; auch: Ge­
Kr., Krs. = Kreis ...post, ...probe, ...protz, ...rad tränk aus Rum, Arrak u. Zucker)
Kraal vgl. Kral (Kurzform: Krad), ...sport, m: -[s], -[s]
Krabbe (Krebs; Bauw.: Stein­ ...Stoff; Kraft|stofLpumJpe, ...ver­ Krämlchen, Kräm|lein; kra|men
blume an Giebeln usw.; ugs. für: brauch; kraft|strot|zend, aber (ugs. für: durchsuchen; aufräu-
Kind, junges Mädchen) w; -, (T R 142): vor Kraft strot|zend; men);Krämer (veralt., aber noch
-n; Krabj bei1 al ter; Krabbe lei KrafCverlgeu düng, ...verlkehr; landsch. für: Kleinhändler); Kra-
(ugs.); krab bellig, krabbjlig kraftvoll; Kraft|wa|gen; Kraft­ mejrej, ‘Krämejrei [zu: kramen];
(ugs.); krab beln (ugs. für: sich walgen ge trie be; Kraftwerk, 2Krä|merei (veralt., aber noch
kriechend fortbewegen; kitzeln; ...wort (Mehrz. ...worteu. ...Wör­ landsch. für: Kramladen); Krä-
jucken); ich ...[e]le (T R 327); es ter) merfgeist nv, -[e]s; krälmerjhaft;
kribbelt u. krabbelt; vgl. aber: Kra|ge(für: Konsole) vr; -, -n; Krä- Krä mejrin (veralt.) vc: -, -nen;
grabbeln gel|chen, Krä ge|Iein, Krägjlein; Krä|merJa|tein (veralt., aber
krabiben (Geweben Glätte u. Krajgen in: -s, - (südd., österr. noch mdal. für: Kauderwelsch,
Glanz verleihen) u. Schweiz, auch: Krägen); Kra- Händlersprache), ...seeile (klein­
krabbilig, krabjbe|lig (ugs.) gemknopf, ...num rner, ...wei|te; licher Mensch); Kramjlajden (ab­
krach!; Krach m: -[ejs, -e u. -s (ugs. Kragstein (vorspringender, als wertend für: kleiner Laden);
auch: Kräche [Streitigkeiten]); Träger verwendeter Stein), ...trä­ Kräm lein, Krämjchen; Kram­
mit Ach und - (mit Müh und ger (für: Konsole) markt
Not); - schlagen; kra chen; Kra­ Kräjhe w: -, -n; krähen; Krä- Kram|metsjvo;geI mdal. (Wachol­
chen Schweiz. (Schlucht, unwirt­ hemfü ße (ugs. für: Fältchen in derdrossel)
liches Tälchen) m: -s, -; Kraicher; den Augenwinkeln; unleserlich Krampe (U-förmig gebogener
alter - (ugs. für: gebrechlicher gekritzelte Schrift; auf die Stra­ Metallhaken) w, -, -n; Kramjpen
Mann); Krajcherl österr., bayr. ße gestreute Eisenspitzen, die die (Nebenform von: Krampe;
(Brauselimonade) s: -s, -n; kra- Reifen von Polizeifahrzeugen be­ bayr., österr. für: Spitzhacke) m:
chig; Krachjlederjne bayr. (kurze schädigen sollen; Mehrz.), ...nest -s, -; kram pen (anklammern)
Lederhose) w; -n, -n; Krach man­ (auch für: Beobachtungsstand Krampf m: -[e]s, Krämpfe;
del; krächizen; du krächzt (kräch­ am Schiffsmast) Krampfader; Krampf jaderlbil-
zest); Krächzer (ugs. für: ge­ Krähl (Bergmannsspr.: besonde­ dung; krampf ar|tig; kramplfen;
krächzter Laut; scherzh. für: rer Rechen) nv, -[e]s, -e; kräh len sich krampfhaft; Krampfhu­
Mensch, der heiser, rauh Krähjwinlkel (Ortsn.; [durch Kot- sten österr. ugs. (Keuchhusten);
spricht); Kracke [Trenn.: Krak- zebues „Kleinstädter“] Inbegriff kramp|fig; krampfjstiljlend, aber
ke] niederd. u. mitteld. (altes kleinstädtischer Beschränkt­ (t R 142): den schweren Krampf
Pferd) vv; -, -n; kracken [Trenn.: heit); Krählwinjkeilei; Kräh- stillend; Krampfjziftern s; -s
kraklken] engl. [engl. Ausspr.: winkller (t R 199) 'Kram pus(Med.: Muskelkrampf)
kräken] (Schweröle in Leichtöle Kraichigau (Hügelland zwischen m: -, ...pi
umwandeln, spalten); Kräcker Odenwald u. Schwarzwald) m: 2Kramjpus österr. (Begleiter des
[Trenn.: Kräkjker] //;; -s, - vgl. -[ejs; Krajch gaujer (T R 199) Sankt Nikolaus; Knecht Ru­
Cracker; Krackung [Trenn.: Krain (Westteil von Slowenien) precht) in: - u. -ses, -se
Krak|kung]; Krackj verfahren Krahner (österr. Politiker) Kra|mu|ri österr. ugs. (Kram, Ge­
(ehern. Spaltverfahren) Kraikajtau (vulkanische Inselzwi­ rümpel) vv; -
Krad ([bes. bei Militär u. Polizei] schen Sumatra u. Java) Kran (Hebevorrichtung; mdal.
Kurzform für: Kraftrad) s\ -[e]s, Kra kau (Stadt in Polen); Kralkau­ für: Zapfen, Zapfröhre, Wasser­
Kräder; KradJah|rer, ...mefder, er (eine Art Plockwurst) w; -, - hahn) m: -[e]s, Kräne (fachspr.
...schütize Krajke norw. (Riesentintenfisch; auch: Krane); Kran|bal|ken (See-
kraft (1 R 130); mit Wesf.: - meines sagenhaftes Seeungeheuer) m\ -n, mannsspr.); krambar (was ge-
Wortes; 'Kraft w; -, Kräfte; in -n (T R 268) krant werden kann); Kranichen
- treten, aber (] R 120): das In­ Krajkeel (ugs. für: Lärm u. Streit; (mdal. für- Zapfen; auch: das Ge­
krafttreten; außer - setzen; 2Kraft Unruhe) m\ -s; kra keellen (ugs.); zapfte); Emser - (Brunnenwas­
(m. Vom.); KrafCakt, ...anlstren- krakeelt (t R 304); Kraikee|Ier ser); kra nen (mit dem Kran
gung, ...aui wand, ...aus|druck, (ugs.); Kraikee Ie rej transportieren)
...briiihe, ...droschike; KräfteJve- Krakejlee (eindeutschend für: Kralne witjter österr. (Wacholder­
darf, ...paar (Physik), ...parallle- Craquele) schnaps) in: -s, -
Io gramm (Physik); kraft!er)füllt, Kra|kel (ugs.: schwer leserliches Kranj fühl rer
aber(T R 142): von Kraft erfüllt; Schriftzeichen) m: -s, -; Krajke- krän gen(Seemannsspr.: sich nach
KräTi tei verj hält i nis; Kraftfah­ Ie]; Kralkelifuß (ugs. für: krakeli­ der Seite neigen [vom Schiff]);
rer; Kraft [fah rer| grüß; deutscher ges Schriftzeichen) meist Mehrz.: Kränjgung
- (ugs. iron.); Kraftfahrzeug kraikejlig, krak lig (ugs.); kra­ kraini al gr. (Med.: den Schädel
(Abk.: Kfz); Kraft|fahr|zeug- keln (ugs.); ich ...[eile (t R 327) betreffend, Schädel...; kopf-
Jbrief. ...in[standiset|zung, ...re- Kraikoiwiiak poln. (poln. Natio­ wärts)
pajra|tur|werk statt, ...steujer w, naltanz) m: -s, -s Kralnich (ein Sumpfvogel) m: -s,
...Versicherung; Kraftfeld, Kral pari.-afrikaans (Runddorf -e
...futjter; kräftig; kräftigen; afrik. Stämme) m: -s, -e Kralnio klast gr. (Med.: Chirurg.
Kräftig)keit (veralt.) w; -; kräf- Krall chen; Kral le w; -, -n; kral len Werkzeug) in: -en, -en (T R 268);
tig! lieh (veralt.); Kräftigung; (mit den Krallen zufassen; ugs. Kra nio lojgje (Schädellehre) vv; -;
Kräf tiigungs mit|tel s; kraftjlos; für: unerlaubt wegnehmen); Kra niojme tr]e (Schädelmes­
-este (T R 292); kraft- und saftlos Kraljlen^af fe, ...frösch; kral lig sung) w: -, ...ien; Kra nio'ten
(T R 145); Kraft los jer klä| rung; Kram m\ -[e]s (Wirbeltiere mit Schädel)
Kraniotomie 408

Mehrz.-, Kra|nio|to|mie (Med.: kraß (ungewöhnlich; scharf; garten), ...gärfner (Gemüse-,


Schädelöffnung) w; -, ...ien grell); krasser, krasseste; krasser Kohlgärtner), ...häup|tel (österr.
krank; kränker, kränkste. Schrei­ Fall (unerhörter Fall); Kraß|heit für: Kraut-, Kohlkopf); Kräu-
bung in Verbindung mit Zeitwör­ 'Kralter gr. (altgr. Krug) m: -s, ticht (veralt. für: Bohnen-, Kar­
tern (t R 139): I. Getrenntschrei­ -e; 2Kra|ter (Mündungsöffnung toffelkraut usw. nach der Ernte)
bung-. - sein, werden. Hegen; sich eines feuerspeienden Berges; Ab­ s; -s, -e; kraul tig (krautartig);
- fühlen, stellen; jmdn. - schrei­ grund) m; -s, -; Kraterland­ KrautJunker, ...köpf (südd.,
ben; sich - melden; sich - lachen. schaft, ...see m österr. für: Kohlkopf); Kräut­
II. Zusammenschreibung: vgl. Kratt niederd. (Eichengestrüpp) si lein, Kräutjchen; Kraut Hein
krankfeiern, krankmachen, -le]s, -e Rührimichnichtan s: -s -, - -;
krankschießen; Kran|ke m u. w, Kräften (Schweiz, nur so), Krät- Kräut ler österr. veralt. (Gemü­
-n, -n (t R 287ff.); kränjkeln; ich ten südd. u. Schweiz, mdal. ([klei­ sehändler); Kraut|stiejle Schweiz.
...[e]le (t R 327); kran|ken (krank ner] Korb) m\ -s, - (Mangoldrippen [als Gemüse])
sein); krän ken (betrüben); krän­ Kratz mdal. (Schramme) m\ -es, Mehrz.
kend; -ste; Kran | ken^an | st alt, -e; KratzJband (Bergmannsspr.) Kra|wall (Aufruhr; Lärm; Un­
...be|richt, ...bejsuch, ...bett, s, ...bee|re (mdal. meist für: ruhe) m\ -s, -e; Kra|wall|ma|cher
...blatt, ...geld, ...ge|schich|te, Brombeere), ...bür|ste; kratz|bür- Kra|wat|te [nach dem fr. Namen
...gut (bestimmte Anzahl unter­ stig (widerspenstig); Kratz|bür- der Kroaten] ([Hals]binde,
suchter Patienten; s; -le]s), stigkeit; Kratz |chen (Solda- Schlips; im Ringkampf: verbote­
...gym|na]stik, ...gym|na|stin, tenspr.: Feldmütze); Krat|ze (ein ner drosselnder Halsgriff) w, -,
...haus, ...kas|se, ...la|ger, ...pfle­ Werkzeug) w; -, -n -n; Krawatjtennaldel
ge, ...pfle|ger, ...pfle|ge|rin, 'Krät|ze südd. (Korb) w; -, -n krajweel ge baut [von: Karavelle];
...schwel st er, ...trans|port; kran­ 2Krät|ze (Hautkrankheit; metall­ -es Boot (mit aneinanderstoßen-
ken | ver | si| chert; Kran | ken | ver | si- haltiger Abfall) w, -; Kratz|ei|sen; den Planken)
che|rung; kran|ken|ver|si|che- kratzen; du kratzt (kratzest); Kra|xe bayr., österr. (Rückentra­
rungs pflich tig; Krankensva- Krät|zen|kraut s; -[e]s; Krat|zer ge) w, -, -n; Kra|xe|lei (ugs.); kra­
gen, ...zim|mer; krank|fei|ern; t R (ugs. für: Schramme; Biol.: Ein­ xeln (ugs. für: mühsam steigen;
139 (ugs. für: der Arbeit fernblei- geweidewurm); Krät|zer (saurer klettern); ich ...[eile (t R 327);
ben, ohne ernstlich krank zu sein; Wein, gärender Weinmost); Kraxjler
landsch. für: arbeitsunfähig Kratzjfuß (iron. für: übertriebene Kray|on fr. [kräjong] (veralt. für:
sein); er hat gestern krankge­ Verbeugung); krafzig; krätzig; Blei-, Kreidestift) m\ -s, -s; Kray-
feiert; krankjhaft; Krank|haf|tig- Kratz mifbe; Kratz^putz (für: on manier (ein Radierverfahren)
keit w, -; Krank|heit; Krank |heits- Sgraffito), ...spur w-, -
bild; krank heits'er relgend; krau]eben bes. mitteld. (kriechen) Krä|ze Schweiz, mdal. (Rücken­
Krank|heits|er|re|ger; krank- Kräulel mdal. (Haken, Kratze; tragkorb) w, -, -n; vgl. 'Krätze
heits|hal|ber; kränk|lieh; Kränk- Kralle [Werkzeug]) m\ -s, -; krau- Krejas gr. (ungebleichte Lein­
lieh keit w»; -; krank] ma|chen; t R eln (selten); ich ...[e]le (t R 327); wand) s\ -; Krea|tin (Stoffwech­
139 (svw. krankfeiem); er hat vgl. 2kraulen; kraulen (mit ge­ selprodukt des Eiweißes im Mus­
krankgemacht; aber: das hat krümmten Fingern kratzen) kelsaft der Wirbeltiere u. des
mich so krank gemacht; Krank- Kraul engl. (Schwimmstil) si -[s]; Menschen) s\ -s
' mel dung. krankjschie|ßen; t R 'kraulten (im Kraulstil schwim­ Kreajtiion lat.{-fr.) [...zion]
139 (Jägerspr.: durch einen men) (Modeschöpfung; veralt. für:
Schuß verletzen); er hat das Reh 2krau|len (zart krauen, sanft strei­ Wahl; Erschaffung); krea|dv
krankgeschossen; Krän|kung cheln); vgl. aber: graulen (schöpferisch); Krea|ti|vi|tät (das
Krjuu,wa|gen, ...win|de Krauder; Kraulschwimmen (s; Schöpferische, Schöpfungskraft)
Kranz m\ -es, Kränze; Kränz|chen, -s), ...Staffel w, -; Krea|ti|vi|täts|trai|ning;
Kränz1 lein; krän| zen (dafür häuf- kraus; -este (t R 292); Krau|se w; Krea|tur lat. (Lebewesen,
ger: bekränzen); du kränzt (krän­ -, -n; Krau seLgam, ...krank|heit Geschöpf; Wicht, gehorsames
zest); Kranz^gefäß (Med.), (Pflanzenkrankheit), ...krepp; Werkzeug) w, -, -en; krea|tür|lich;
...geld (Rechtsspr.), ...gesims, kräulseln; ich ...[e]le (t R 327); Krea tur lichjkeit w-, -
...jungfer (landsch. für: Braut­ Kräulsellung; KrauI sei minIze (ei­ 'Krebs (Krebstier) m\ -es, -e;
jungfer), ...ku|chen; Kranzl|jung­ ne Heil- u. Gewürzpflanze); 2Krebs (bösartige Geschwulst) m\
fer bayr., österr. (Brautjungfer); krau Isen; du kraust (krausest); er -es, (für Krebsarten Mehrz.-.) -e;
Kranz| nie,der | le| gung krau| ste; sich -; Krausihaar: krebst ar tig; kreb|sen (Krebse
Kräpfchen, Kräpflein; Kräp|fel kraus-haa rig; KrausIköpf: kraus- fangen; ugs. für: sich mühsam be­
südd. (Krapfen) m\ -s, -; vgl. köp|fig wegen; rückwärtsgehen); du
Kräppel; Krapffen (Gebäck) m\ Krauss. Clemens (österr. Dirigent) krebst (krebsest); krebs|er|zeu-
-s, - Kraut (südd., österr. Einz. auch gend (für: karzinogen); Krebs-
Krapp nieder!. (Färberpflanze) m\ für: Kohl),?; -[e]s, Kräuter; kraut- Jorschung, ...gang (m; -[ejs),
-leis ar|tig; Kräutjchen, Kraut | lein; ...ge|schwulst (für: Karzinom),
Kräpjpel mitteld. (kleiner Krap­ kraulten mdal. (Unkraut jäten); ...gejschwür; kreb|sig; krebs-
fen) m\ -s, - Kraujter (veralt. für: Krautgärt­ Jtrank, ...rot; Krebsschaden,
krap pen vgl. krabben ner; heute noch abschätzig); ...sup'pe, ...übel, ...zel|le
Kra|pü|le/r. (veralt. für: Gesindel) Kräulter (Mehrz. von Kraut; Ge­ Kre|denz it. (Anrichtetisch, auch:
w, -, -n würz- und Heilpflanzen); Kräu- Anrichteschrank) w, -, -en; kre­
Kralse (seltener für: Krasis) w-, -, terJwch, ...kä se, ...li|kör, ...tee, denzen ([ein Getränk] feierlich
-n; Krajsis gr. (Zusammenzie­ ...werk (veralt. für: Küchenkräu­ anbieten, darreichen, einschen­
hung zweier Wörter in eins) w, ter); KrauLfäulle (Kartoffel­ ken); du kredenzt (kredenzest);
-, Krasen krankheit), ...gar|ten (Gemüse­ kredenzt (t R 304); Kre|denz-
409 Kreuzgang

tisch; ‘KreidU fr. (Fähigkeit u. 287ff.); Kreißjsaal (Entbin­ Kreiscenldo vgl. Crescendo
Bereitschaft, Verbindlichkeiten dungsraum im Krankenhaus) Kre[sol (ein Desinfektionsmittel)
ordnungsgemäß u. zum richtigen Kreisstadt, ...tag, ...um|fang, s\ -s
Zeitpunkt zu begleichen; [Ruf ...ver|kehr Kres|se (Name verschiedener Sa­
der] Zahlungsfähigkeit; befristet Krem (feine [schaumige] Süßspei­ lat- u. Gewürzpflanzen; landsch.
zur Verfügung gestellter Geldbe­ se; seltener auch für: Hautsalbe) für: Gründling) w, -, -n
trag od. Gegenstand; übertr. für; w; -, -s (ugs. auch: nv, -s, -e); vgl. Kreßlling landsch. (svw. Kresse)
Glaubwürdigkeit) m\ -[e]s, -e; auf auch: Creme Kres!zen|tia [...zia] (w. Vorn.);
- (auf Borg); 2Kre|dit lat. („Ha­ Kre|ma|ti:on lat. [...zioti] (veralt. ‘Kresjzenz lat. („Wachstum“;
ben“ [im Geschäftsbuch]; für: Einäscherung [von Lei­ Herkunft [edler Weine]; veralt.
die rechte Seite, Habenseite ei­ chen]); Kre|ma!toiriium (Ein­ für: Ertrag) w; -, -en; 2Kres!zenz
nes Kontos) s\ -s, -s; KreldjCan- äscherungshalle) s: -s, ...ien (w. Vorn.)
stalt, ...bank (Mehrz. ...banken), [...ien]\ kre|mje|ren (veralt. für: Kre|ta (gr. Insel)
...brief, ...büro, ...gelber, ...ge- einäschern) kre | ta | ze| isch, kre| ta I zisch lat. (zur
nos!sen|schaft, ...hil fe; kreidijtje- krejmig [zu: Krem] Kreideformation gehörend); -e
ren fr. (Kredit gewähren, vor­ Kreml [auch: krämet] russ. (Stadt­ Formation (Kreideschicht)
schießen); einem Schuldner einen teil [in Moskau usw.]; nur Einz. Kre|te Schweiz. (Geländekamm,
Betrag - od. einen Schuldner für übertr. für: Regierung der -grat) w, -, -n
einen Betrag -; Kre!diit]e|ning; UdSSR) nr, -s, - Krejter (Bewohner Kretas) nv, -s, -
Kre ditJnlstiltut, ...markt, ...neh­ Kremipe[zu: Krampe] ([Hutjrand) Kreithi und Ple|thi („Kreter und
men Kredijtor lat. [österr.: w; -, -n Philister“ in Davids Leibwache;
...di...] (Kreditgeber, Gläubiger) 'Krem pel (ugs. für: [Trödellkram) gemischte Gesellschaft, allerlei
nv, -s, ...oren; kre|dit|würidig; m\ -s Gesindel) Mehrz. (ugs. auch
Kre|d|t|wür'dig keit w\ -; Kre|do 2Krem pel (Auflockerungsma­ Einz: m od. 5); Kre]tikus gr. (ein
(„ich glaube“; Glaubensbe­ schine) w; -, -n; 'krem peln (Fa­ antiker Versfuß) nv, -, ...zi
kenntnis) s: -s, -s serbüschel auflockem); ich Kre|tin//-. [...läng] (Schwachsinni­
Krejfeld (Stadt in Nordrhein- ...[eile (TR 327) ger) nv, -s, -s; Kre|ti njs mus
Westfalen); Krejfel|der (T R 199) 2krem|peln (die Krempe aufschla- (Med.) nr, -; kre|ti|no|jd (Med.:
kreigel bes. nordd. (gesund, mun­ gen); ich ...[e]le (t R 327); krem- kretinartig, wie ein Kretin)
ter) pen (veralt. für: 2krempeln) kre|tisch (von Kreta); Kre|ti|zi
Kreijde w; -, -n; untere, obere - Krems an der Dojnau (österr. (Mehrz. von: Kretikus)
(Geol.); kreidei bleich; Krei- Stadt) Kre|ton österr. (Cretonne) nv, -s,
ded'ellsen, ...for|ma!tiion (Geol.), Krem|ser [nach dem Berliner -e;Kre|ton|ne (eindeutschend für:
...kü|ste; krei den (veralt. für: mit Fuhrunternehmer Kremser] (of­ Cretonne)
Kreide bestreichen); Kreiide- fener Wagen mit Verdeck) nv, -s, - Kret|scham, Kretischem slaw. ost-
strich; kreide|we]ß; Kreilde­ Kremjser Weiß (Bleiweiß) s\ - -[es] mitteld. (Schenke) nr, -s, -e;
zeich! nung; krefdig Kren slaw. südd., bes. österr. Kretschjmerostmitteld. (Wirt) nv,
krelieren lat.(-fr.) ([erlschaffen; et­ (Meerrettich) nv, -[e]s -s, -
was erstmals herausbringen od. Krelnek (österr. Komponist) kreuchst (veralt. für: kriechst);
darstellen); Krelierung Krenigel (Nebenform von: Krin­ kreucht (veralt. für: kriecht); was
Kreis (auch für: Verwaltungsge­ gel; mdal. für: Brezel) m; -s, -; da kreucht u. fleugt
biet; Abk.: Kr., auch: Krs.) irr, kren|geln, sich mdal. (sich win­ Kreufzer sojna|te (von Beethoven
-es, -e; Kreis^ablschnitt, ...amt, den, sich herumdrücken; umher- dem fr. Geiger R. Kreutzer ge­
...arzt, ...bahn, ...beiweigung, schlendem); ich ...[e]le mich (t R widmet) w, -; t R 180
...bo|gen 327) Kreuz lat. s\ -es, -e; (t R 224:) das
kreilschen; du kreischst (krei­ krem gen usw. (Nebenform von: Blaue, Rote, Weiße, Eiserne
schest),erkreischt; du kreischtest krängen usw.) Kreuz; über Kreuz; in die Kreuz
(veralt., aber noch mdal.: Kreo|le/r. (in Mittel-u. Südameri­ u. [in die] Quere [laufen], aber
krischst); gekreischt (veralt., ka urspr. Abkömmling roman. (t R 129): kreuz u. quer;
aber noch mdal.: gekrischen); Einwanderer; teilweise auch: Kreuzabnahme, ...as, ...auffin-
kreischte]! Farbiger) m; -n, -n (t R 268); dung (kath. Fest; w; -), ...band
Kreilsel nv, -s, -; KreiiselJkomipaß, 'Kreojlin w; -, -nen (s: Mehrz. ...bänder), ...bein (ein
...lüfjter (für: Turboventilator); 2Kreoilm vgl. Creolin Knochen), ...bluime (Bauw.),
kreilseln; ich ...[e]le (t R 327); Kreo pha ge gr. (svw. Karnivore) ...blüt|ler (eine Pflanzenfamilie);
Krei|seLpum pe, ...ver|dichter nr, -n, -n (T R 268); Kreo|sot (ein kreuzJ)rav (ugs.), ...ehr|lich
(für: Turbokompressor); krei­ Räucher- u. Arzneimittel) s\ -[e]s; (ugs.); kreulzen (über Kreuz le­
sen; du kreist (kreisest); er krei­ Kreo|so|tal vgl. Creosotal gen; paaren; Seemannsspr.: im
ste; vgl. aber: kreißen; Krefser krelpjeiren it. (bersten, platzen, Zickzackkurs fahren); du kreuzt
(Jägerspr.: jmd., der bei frisch zerspringen [von Sprenggeschos­ (kreuzest); sich - (sich über­
gefallenem Schnee Wild aus­ sen]; derb für: verenden); Krelpi- schneiden); Kreulzer (ehern.
macht); kreis för|mig; kreis] frei; ta ti on lat. [...zion1 (Med.: knar­ Münze; Kriegsschiff, größere Se­
-e Stadt rendes, knisterndes Geräusch geljacht); (t R 224:) großer, klei­
Krej|sky (österr. Politiker) [bei Knochenbrüchen usw.j) ner -; Kreuz|erjhö|hung (kath.
Kreislauf; Kreis! laufjnit]tel s, Krejpon/r. [...pcmg] (Kreppart) nv, Fest) w: Kreu zes^tod. ...weg
...stöjrung; kreisjrund; Kreisisä- -s, -s; Krepp (krauses Gewebe) (Christi Weg zum Kreuze; vgl.
ge nv, -s, -s u. -e; Kreppapier [Trenn:. Kreuzweg); Kreu zesizeiichen,
krerßen (in Geburtswehen liegen); Kreppjpa..., t R 236]; krepplar- Kreuz'zeilchen; Kreuz Jäherer,
du kreißt (kreißest); vgl. aber: tig; krep;Pen (Papier kräuseln); ...fahrt, ...feu er; kreuzifbdel
kreisen; KreTßerj de »v; -n, -n (t R KreppJlor, ...soh le (ugs.); kreuz förjmig; Kreuz^gang
kreuzigen 410

m,...ge|lenk, ...ge!wöl|be; kreuizi- ...mäler), ...grab; kr]e|ge|risch; nell fr.: Kri|mi|nel|le (straffällig
gen; Kreu|zi|gung; kreuz 1 lahm; -ste(f R294); Krie|ger^tum Cs; -s), Gewordener) m\ -n, -n; ein Kri­
Kreuzot ter w, ...rit|ter; kreuz- ...wai|se, ...wit|we; kr]eg|füh- mineller (I R 287ff.); Kri|mi|no-
saiitig (beim Klavier); Kreuz- rend,aber(tR142): einen langen loigie lat.\ gr. (Wissenschaft vom
^schmcrz (meist Mehrz.), Krieg führend; Krieg|füh|rung; Verbrechen) w; -
.. schna bei (ein Vogel),.. .spin| ne, Kriegsonleijhe, ...aus|bruch; Krjm|krieg m: -[e]s; t R 201
...stich (Zierstich); kreuz und kriegsjbe|dingt; KriegsJ>e| ginn, krjm|meln, nur in (nordd.): es
quer; vgl. Kreuz; Kreuz|und|quer- ...heil, ...be|ma|lung; in voller -; krimmelt u. wimmelt
fahrt; Kreu zung; kreuz|un|glück­ Krjegsl be| rieht; Kriegs !be|richt- Krjm|mer [nach der Halbinsel
lich (ugs.); kreu|zungs|frei; Kreu- er|stat|ter; kriegslbeischä'digt; Krim] (urspr.: ein Lammfell,
zungs punkt; Kreuz^verlband. Kriegsibe|schäjdig'te m u. w, -n, heute: ein Wollgewebe) m: -s, -
...ver|hör, ...weg (auch: Darstel­ -n (IR 287ff.); Kriegs |be|schä- krim|pen niederd. (einschrump­
lung des Leidens Christi; vgl. dig|ten|für|sor|ge; KriegsJdinjde, fen; einschrumpfen lassen; vom
Kreuzesweg); kreuz|wei|se; ...dichltung, ...dienst; Krjegs- Wind: sich von West nach Ost
Kreuz! wort Irätlsel; Kreuz Izei- d iensGver | wei j ge | rer, ... ver | wei- drehen); gekrimpt u. gekrumpen
chen, Kreu|zes|zei|chen; Kreuz­ ge|rung; Krjegsoin|wir|kung, Krjms|krams (ugs. für: Plunder,
zug ...enjde, ...erjklä|rung, ...flot|te, durcheinanderliegendes, wert­
Kre|vet|te fr. [...wäte] (Garnelen­ ...frei|willli|ge, ...fuß; auf [dem] loses Zeug) m: -[es]
art) w, -n - mit jmdm. stehen; krjegs- Krjm |ste| eher [im Krimkrieg auf­
Krjb|be niederd. (Buhne) w; -, -n ge|fanlgen; Kriegs^ge|fan|ge|ne, gekommen] (veralt. für: Feldste­
krib be lig, kribbjlig (ugs. für: un­ ...geifan gen|schaft, ...ge|rieht, cher); t R 201
geduldig, gereizt); Krib|bel- ...ge|winn|ler; Kriegs! grä|ber- Krjn|gel (ugs. für: [kleiner, ge­
krankheit (Mutterkornvergif­ für| sorge; KriegsGiafen (vgl. zeichneter] Kreis; auch für: [Zuk-
tung); kribjbeln (ugs. für: prik- 2Hafen), ...het|ze, ...hin|ter|blie- ker]gebäck) m: -s, -; krin|ge|lig
keln, jucken; wimmeln); das bene, ...hin|ter|blie|be|nen|für- (ugs. für: sich ringelnd); sich -
Wasser kribbelt; es kribbelt sor|ge, ...in|va|li|de, ...ka|me|rad, lachen; krin]geln (ugs. für: Kreise
mich; es kribbelt u. krabbelt; ...kunst, ...list, ...ma|ri|ne, ...ma- zeichnen; Kreise ziehen); ich
krjbb|lig vgl. kribbelig te|ri al, ...op|fer, ...pfad, ...rat (m; ...[e]le (t R 327); sich - (ugs. für:
Krjbs|krabs mdal. (Kauder­ -[e]s), ...recht, ...ro|man, ...scha­ sich [vor Vergnügen] wälzen)
welsch, zauberartiges Gerede; den, ...schau! platz, ...schiff, Kri|no|jde gr. (Haarstem od. See­
wunderliches Durcheinander) m ...schuld, ...teil|neh|mer, ...trau- lilie, Stachelhäuter) m: -n, -n
od. s: - ung, ...treilber, ... ver |bre| eher, (meist Mehrz.)
Krickel1 (Gehörn der Gemse) 5; ...ver|let|zung, ...ver|sehr|te; Krilno lilne fr. (Reifrock) w: -, -n
-s, -[n] kriegsl ver| wen|dungs fä hig Krjlpo = Kriminalpolizei
kriekeilig1, krick|lig ostmitteld. (Abk.: kv.); Kriegs~wir|ren Krjp|pe w: -, -n; kripjpen (veralt.:
(unzufrieden; tadelsüchtig, nör­ {Mehrz.), ...Wirtschaft, ...zu- Deichstelle durch Flechtwerk si­
gelnd); Krjckel|kraikel’ (ugs. für: stand chern); Krjp|penJ)ei|ßer od.
unleserliche Schrift) s: -s, -; krjk- Kriek|en|te (kleine Wildente) ...set|zer (Pferd, das aus schlech­
keln landsch. (streiten, zanken; Kriemjhild, Krienvhjl|de (w. ter Gewohnheit die Zähne auf­
tadeln; ugs. auch für: kritzeln); Vorn.) setzt u. Luft hinunterschluckt),
ich ...[eile (IR 327) Krik|en!te vgl. Kriekente ...spiel (Weihnachtsspiel)
Krjckel|wild’ (Gamswild) Kri|ko|to|mie gr. (Med.: Spaltung Kris Schweiz, mdal. (Tannenrei­
Krjck|en|te vgl. Kriekente des Ringknorpels der Luftröhre) sig) s; -es
Krjcket1 engl, (ein Ballspiel) s; -s; w, -, ..den Kris malai. (Dolch der Malaien)
KricketJball1. ...spie|ler* Krjm (südruss. Halbinsel) w: - m: -es, -e
krjck|lig vgl. krickelig Kri|mi [auch /er/...] (ugs. für: Kri­ Krilse, Krijsis gr. w: -, Krisen; kri­
Krida lat. österr. (Konkursverge­ minalroman, -film) m\ -[s], -[s]; seln; es kriselt; kr]|sen^an|fäl|lig,
hen) w; -; Kriidar, Kridatar kri|mi|nal lat. (Verbrechen, ...fest; kriisenihaft; Kri|senJierd,
österr. (Gemeinschuldner) m: -s, schwere Vergehen, das Straf­ ...Situation, ...zei|chen, ...zeit;
-e recht, das Strafverfahren betref­ Kri|sis vgl. Krise
Krie|bel|krank|heit vgl. Krib­ fend); Kri|mi|nal österr. veral­ krjs|peln (Gerberei: narben, die
belkrankheit; Krie|beLmücke tend u. mdal. (Strafanstalt, Narben herausarbeiten); ich
[Trenn.: ...müklke], ...nuß Zuchthaus) s; -s, -e; Kri|mi nal- ...[eile (t R 327)
Krje|che (eine Pflaumensorte) w; be|am|te; Kri|mi|na|le (ugs. für: ’Kri| stall gr. (fester, regelmäßig
-, -n Kriminalbeamte) m\ -n, -n; er ist geformter, von ebenen Flächen
krje| chen; du krochst; du kröchest; ein Kriminaler (t R 287 ff.); Kri- begrenzter Körper) m: -s, -e; Kri­
gekrochen; kriechle]!; vgl. minaLfilm, ...ge|schich|te; kri- stall (geschliffenes Glas) s: -s; kri-
kreuchst usw.; Krie|cher (ver- mi na li siejren (etwas als krimi­ stall ar tig; Kri|ställ|chen; kri­
ächtl.); Krie|che|rei (verächtl.); nell hinstellen); Kri|mi|na|list stallen (aus, von Kristall[glas];
krie|che|risch (verächtl.); -ste(t R (Kriminalpolizist; Strafrechts­ kristallklar, wie Kristall); Kri­
294); Krie|cherl österr. (Krieche) lehrer); t R 268; Kri|mi|na| li|stik stal leuch |ter [Trenn.: ...stall­
s: -s, -n; Krje|cherl|baum; Kriech­ (Lehre vom Verbrechen, von leuch..., t R 236]; Kri|stall|glas
spur (Verkehrsw.), ...tier seiner Aufklärung usw.) w; -; kri- {Mehrz. ...gläser); kri|stal|l]n,
Krieg m; -[e]s, -e; 'krje'gen (veralt. milna|lj|stisch; Kri|milna|li|tät w; kri stal Ij nisch (aus vielen klei­
für: Krieg führen); 2kr]e|gen (ugs. -; Kri mi naLkoin mis sar, ...mu- nen Kristallen bestehend); kri­
für: erhalten, bekommen); Krie­ sejum. ...po|li|zei (Abk.: Kripo), stalline Flüssigkeit; Krä|stallin|se
ger; Krjegeralenkmal {Mehrz. ...pro|zeß (veraltet für: Strafpro­ [Trenn.: ...stall|lin_ t R 236];
zeß), ...psy|cho|lo|gie, ...recht Kri|stal!li|sa|ti!on [...zion] (Kri­
'Trenn.: ...k|k... (Strafrecht), ...ro|man; krimi­ stallbildung); Kri|stal|li|sa|ti-
411 krummlachen

gns^punkt, ...vorlgang; krijstal- Fisch, Fleisch u. dgl.]) w: -, -n chen); ich ,..[e]le (T R 327); Krö-
lisch (seltener für: kristallen); kri- (meist Mehrz.) sel|zanjge (ein Glaserwerkzeug)
stal|lijsjer bar; kristallisieren Kro|ki fr. (Riß, Plan, einfache kroß nordwestd. (knusperig,
(Kristalle bilden); Kri|stal|li|sie- Geländezeichnung) s\ -s, -s; kro- scharf gebacken; spröde, brü­
rang; Kri staldit (kristallähn­ kjelren; Kro ki zeich'nung chig); krosser, krosseste ([ R 292)
liches Gebilde) nv, -s, -e; krijstall- Kro|ko!dH gr. (ein Kriechtier) s\ 'Krölsus gr. (König von Lydien);
klar; Kri stall nacht (Nacht vom -s,-e; Kroko dils|trä;ne (heuchle­ 2Kröisus (sehr reicher Mann) m\
9. zum 10. November 1938, in rische Träne); Krokodilstränen -, auch: -ses, -se
der von den Nationalsozialisten weinen; Kroikojdiljwächiter (ein Krgt österr. mdal. (Kröte) w, -,
ein Pogrom gegen die deutschen Vogel) -en; Krö te w; -, -n; Kröjten (ugs.
Juden veranstaltet wurde) w: -; Kroikus gr. (eine Zierpflanze) m: für: kleines od. wenig Geld)
Kri|stalilofgralphje (Lehre von -, - u. -se Mehrz.-, Kröiten|stein (volksm.
den Kristallen) w; -; kriistalllo- Kroljle rhein. u. nordd. (Locke) für: tierische Versteinerung)
gralphisch; Kri stal lo1 jd (kristall­ w, -, -n Krg|ton gr. (ein ostasiat. Wolfs­
ähnlicher Körper) s: -[e]s. -e; Kri- Krom| lech keil. [kromläk, auch: milchgewächs) m\ -s, -e; Krgiton-
stallülster, (österr.:) Kristallü­ krom..., auch: ...lach] (jungstein­ öl (ein Abführmittel) s: -[e]s
ster [Trenn/....stall|lü.; t R 236]; zeitliche Steinsetzung) m; -s, -e Kröv (Ort an der Mosel); Krö-
Kri|stalLva|se, ...zucker [Trenn.-. u. -s ver [...«’*>]; - Nacktarsch (ein
...zukjker] Krg'nach (Stadt in Oberfranken) Wein)
'Kristiania (Name Oslos bis Krönjchen, Krön|lein; 'Krg|ne gr. Kro|wgt österr. mdal. (Kroate) nv,
1924); vgl. Christianja; 2Kri|stia- (Kopfschmuckusw.) w, -, -n; (t R -en,-en
nia [nach Kristiania = Oslo] 224:) die Nördliche -, die Süd­ Krs., Kr. = Kreis
(Querschwung beim Schilauf) m\ liche - (Sternbilder); 2Krg|ne Kracke! (Gemsenhom) vv; -, -n
-s, -s (dän., isländ., norw., schwed., (meist. Mehrz.): Krücke1 w; -, -n;
Kri|te|rijum gr. (Prüfstein; unter­ tschech. Münzeinheit; Abk. [mit Krücken!kreuz1 oder Kracken­
scheidendes Merkmal, Kennzei- Ausnahme der tschechischen]: kreuz1; Krückstock {Mehrz.
chert; bes. im Radsport: Zusam­ kr) w; -, -n; dän. - (Abk.: dkr); ...stocke)
menfassung mehrerer Wertungs­ isländ. - (Abk.: ikr); norw. - krad, kraide/at. (rauh, grob, roh);
rennen zu einem Wettkampf) s: (Abk.: nkr); schwed. - (Abk.: Kru di [tat
-s, ...ien [...Tn]’, Kri|tjk w, -, -en; skr); tschech. - (Abk.: Kös); krö­ 'Krug (ein Gefäß) m: -[e]s, Krüge
Kritikaster (kleinlicher Kriti­ nen; Krglnen korjken, Kron|kor- 2Krug niederd. (Schenke) m: -[e]s,
ker, Nörgler) nv, -s, -; Kn|ti|ker; ken; Krglnemmutlter {Mehrz. Krüge
Kr||ti|ke|rin tv; -, -nen; Kriltiklfä- ...muttern), ...orjden (ehern. Ver­ Krüjgel ostösterr. (Bierglas mit
higjkeit; kri tik los; -este (t R dienstorden); Krg|nen|ta|ler, Henkel) s: -s, -; zwei - Bier; Krü­
292); Kri|tjk|lo|siglkeit vr; -; kri­ Kron|ta(ler (ehern. Münze); gelchen, Krüg|lein
tisch ([wissenschaftl., künstler.] Krgn^erjbe m, ...glas (optisches Krülger niederd. (Wirt; Pächter)
streng beurteilend, prüfend, wis­ Glas; Mehrz. ...gläser) Kra|ke niederd. (großer Krug;
senschaftl. verfahrend; oft für: Kroin]|de gr. (Beiname des Zeus) Tonflasche; ulkiger, eigenartiger
anspruchsvoll; die Wendung nv, -n, (für: „Nachkomme des Mensch) w, -, -n
[zum Guten od. Schlimmen] Kronos“ auch Mehrz.:) -n (t R Kruljle(veralt. für: Halskrause) w;
bringend; gefährlich, bedenk­ 268); Kroniion [auch: ...nion] -, -n
lich); -ste (T R 294); -e Ausgabe; (Zeus) KrülLschnitt (ein Tabakschnitt),
-e Geschwindigkeit; -e Tempera­ Krgmko!lo|nie, ...kor|ken, Kro­ ...ta bak
tur; kriltijsiejren; Kriltilsie'rung; nen i kor|ken; Krgn|land {Mehrz. Krümjchen, Krüimel|chen, Kräm­
Kri|ti|zis|mus (philos. Verfahren) ...länder); Krön]lein, Krön|chen; lein; Kru me w: -, -n; Krüimel
m\ - Kran! leuch |ter (kleine Krume) m\ -s, -; krüme-
Krit|te|lei; Kritl te| 1er, Krjttller; Kro|nos (Vater des Zeus) lig, krünflig; krü|meln; ich
kr jti te| lig, k'rjttjlig; kritteln Krgn_präjten dent, ...prinz, ...prin- ,..[e]le (t R 327); Krü|mel| zucker
(kleinlich, mäkelnd urteilen; ta­ zes|sin; krgniprin|zeß|lieh; krgn- [Trenn.: ...zuk|ker]
deln); ich ,..[e]le (t R 327); Krjt- prinz lich; Krgn|rat nv, -[e]s krumm; (T R 295:) krummer
tel| sucht w; - Krgns beelrenordd. (Preiselbeere) (landsch.: krümmer), krummste
Krit|ze|lei (ugs.); krjt ze|lig. krjtz- Krgnlschatz; Krgn'taller vgl. Kro­ (landsch.: krümmste); etwas
lig (ugs.); krit|zeln (ugs.); ich nentaler; Krö|nung; Krö- krumm biegen, vgl. aber:
...[eile (T R 327) nungs^man tel, ...or|nat; Krgn- krummlachen, krummlegen,
Kroa|te (Anghöriger eines süd- zeu|ge (Hauptzeuge) krummnehmen; Krumm|bein;
slaw. Volkes) nv, -n, -n (1 R 268); Krölpel niederd. (Krüppel) m\ -s, - krumm bei nig; Kramime (Jä-
Kroati en [,..zien] (Gliedstaat Ju­ Kropf m\-[e]s. Kröpfe; Kröpfchen, gerspr.: Feldhase) m\ -n, -n (T R
goslawiens); kroatisch Kröpf]lein; kröplfen (Technik u. 287ff.); Krümjme (veralt. für:
Kroatz|beelre vgl. Kratzbeere Bauw.: krumm biegen, in gebro­ [Weglbiegung) h>; -. -n; krüm­
Krocket [Trenn.-. Krokiket] engl. chenen Linien führen; Raub­ men; sich -; Krümlmer (gebogenes
[krok‘t, auch: krokät] (ein Rasen­ vögel: fressen); Kröplfer (männl. [Rohrlstück; Gerät zur Boden­
spiel) s; -s; krockie! ren [Trenn.: Kropftaube); kropjfig; Kropf­ bearbeitung); Krammiholz (von
krok|kie...] (beim Krocketspiel stein (Bauw.), ...taulbe; Kröp­ Natur gebogenes Holz); Krumm-
[Kugel] wegschlagen) fung holzikie|fer w: vgl. Latsche;
Kro|kant/r. (mit Zucker überzo­ Kroppizeug (ugs. für: „kriechen­ Krumm hom (altes Holzblasin­
gene Mandeln od. Nüsse; auch de“ Wesen; kleine Kinder; Wert­ strument; Mehrz. ...hömer);
Kleingebäck) m\ -s loses) s: -[e]s krummilaichen,sich;! RI39(ugs.
Kro|ket|te fr. (gebackenes läng­ Kröisejeilsen (ein Böttcherwerk­
liches Klößchen [aus Kartoffeln, zeug); kröseln ([Glas] wegbre­ 1 Trenn.: ...kjk...
krummlegen 412

für: heftig lachen); er hat sich bei Erwachsenen; veralt. für: Ge­ 2Kü|chel|chen, 2Küch|lein (kleiner
krummgelacht; krumm |le| gen, heimschrift) w\ -, ...ien; kryp|to- Kuchen); kü|cheln Schweiz.
sich; T R 139 (ugs. für: sich sehr kr i | stal | lm, kry p | to | k ristall i- (Fettgebackenes bereiten); ich
einschränken, sparsam sein); nisch (erst bei mikroskop. Unter­ küchle; Ku|chen rrr, -s, -; Ku-
Krümmlling (gebogener Teil von suchung als kristallinisch er­ chembäcker [Trenn/. ...bäk|ker],
Treppenwangen u. -geländem); kennbar); Kryp|ton [auch: ...on] ...blech, ...brett
krummJinig, ...nasig; krumm- (ehern. Grundstoff, Edelgas; Zei­ Kü|chenJ)üjfett, ...buljle (ugs.,
neh|men; t R 139 (ugs. für: übel­ chen: Kr) si -s; krypt|orch (mit Soldatenspr. für: Koch einer
nehmen); ich habe ihm diesen Kryptorchismus behaftet); Großküche, Kantine u. ä.),
Vorwurf sehr krummgenom­ Krypt|or|chjs|mus (Med.: Zu­ ...chef, ...fee (scherzh. für:
men; Krumm^schwert, ...stab; rückbleiben des Hodens in Köchin), ...fen|ster
Krümjmung; Krüm|mungs|li|nie Bauchhöhle od. Leistenkanal) rrr, Ku|chenJorm, ...gajbel
krumpelig, krumplig landsch. -, ...men KüchenJiandjtuch, ...herd, ...hil-
(zerknittert); krum|peln landsch. Kt. = Kanton fe,... la | tein (scherzh. für: sch lech-
(zerknittern); ich ...[eile (t R 327) kte|no|id gr. (kammartig); Kte|no- tes Latein), ...mesjser s
Krümiper (vor 1813 kurzfristig id|schup|pe (Kammschuppe vie­ Küjchen|schel|le (eine Anemone)
ausgebildeterpreuß. Wehrpflich­ ler Fische); Kte|no|pholre (Qual­ w, -, -n
tiger); Krüm| per|sy| stem s; -s lenart) w, -, -n (meist Mehrz.) Küichen^schrank, ...schür |ze,
krump|fen (einlaufen lassen [von Ku = Kurtschatovium ...Stuhl
Stoffen]); krumpLecht, ...frei k. u. = königlich ungarisch (im Ku|chen|teig
krumpjlig vgl. krumpelig ehern. Reichsteil Ungarn von Kü|chemtiseh, ...uhr, ...waa|ge,
Krupp/r. (Med.: akute [diphtheri­ Österreich-Ungarn für alle Be­ ...wa| gen (Gerätewagen der Feld­
sche] Entzündung der Schleim­ hörden); vgl. k. k.; vgl. k. u. k. küche), ...zet|tel
haut des Kehlkopfes) nr, -s Kua la Lum]pur (Hptst. von Ma­ 'Küch lein (Küken)
Krup|pa|de/r. (Reitsport: Sprung laysia) 2Küchilein vgl. 'Küchelchen
der Hohen Schule); Krup|pe Ku|ba (mittelamerik. Staat; west- Küch lein vgl. 2Küchelchen
(Kreuz [des Pferdes]) w, -, -n; ind. Insel); vgl. Cuba; Ku|ba|ner; kucken1 nordd.(gucken)
Krüpjpel nr, -s, -; krüp pel haft; ku|ba|nisch; Kubajtabak (! R Kücken' österr. ('Küken)
Krüp!pel|haf|tiglkeit w, -; Krüp- 201) kuckuck'; Kuckuck' nr, -s, -e;
pel heim; krüp pejlig, krüpp lig Ku|bajtur gr. (Math.: Erhebung Kuckucks Ublu| me (Pflanzenna­
kruppös/r. (kruppartig); -er Hu­ zur dritten Potenz; Rauminhalt me), ...ei, ...uhr
sten von [Rotationslkörpem) w, - Ku’ldamm (ugs. Kurzform von:
krulral lat. (Med.: zum Schenkel Küblbung (Seitenschiff od. -teil des Kurfürstendamm; T R 250) nr,
gehörend; Schenkel...) niedersächs. Bauernhauses) w; -, -[e]s
Krü|sel|wind landsch. (Wirbel­ -en Kud del mud del (ugs. für: Durch­
wind, Wasserh ose auf der Ostsee) Ku|be|beö/-oö. (eine Gewürzpflan­ einander, Wirrwarr) m od. s; -s
Kru|sta|zee lat. (Krebstier) w; -, ze) w; -, -n; KujbelbenJrucht, Ku defkraut vgl. Kuttelkraut
...een (meist Mehrz.)-, Krüst|chen, ...pfef|fer Ku der (Jägerspr.: männl. Wild­
Krüst|lein; Kru|ste w; -, -n; Kru- Kü bei rrr, -s, -; kü beln (ugs.: viel katze) nr, -s, -
sten|tier; kru stig; Krujstung [Alkohol] trinken); ich ,..[e]le (t R Ku du afrik. (afrik. Antilope) nr,
Krux vgl. Crux; Kru|zi|fe|re lat. 327); Kü bel|wa|gen -s, -s
(Kreuzblüter) w, -, -n (meist Ku|ben {Mehrz. von: Kubus); ku­ Kues [kuß], Nikolaus von (dt. Phi­
Mehrz.); Krulzifix [auch: kru...] bieren gr. (Festmeter eines losoph u. Theologe)
(Darstellung des gekreuzigten Baumstammes aus Länge u. Mit­ 'Ku|fe (Gleitschiene [eines Schlit­
Christus, Kreuzbild) s: -es, -e; tendurchmesser ermitteln; tens]) u>; -, -n
Kruzifixus (Christus am Math.: zur dritten Potenz erhe­ 2Ku|femdal. (Gefäß) w; -, -n; Kü­
Kreuz) rrr, -; Kru|zi|tür|ken! ben); Kujbieirung; Kubjkdezi- fer (südwestd. u. Schweiz, für:
(Fluch) me|ter (Zeichen cdm od. dm3); Böttcher; auch svw. Kellermei­
Kryo|lith gr. (ein Mineral) nr, -s Ku|bik|fuß rrr, -es; 3 - (T R 322); ster); Küifeirei
od. -en, -e[n] (T R 268) Ku|bjk|kijlo|me|ter (Zeichen: Kuff (breit gebautes Küstenfahr­
Kryp|ta gr. (Gruft, unterirdischer ebkm od. km3);Ku|bik|maßs; Ku- zeug) w, -, -e
Kirchen-, Kapellenraum) w; -, bik|me|ter (Festmeter; Zeichen: kufi |sche Schrift [nach Kufa
...ten; Kryp|ten (Med.: verborge­ cbm od. m3); Ku|bik mil li|me ter (ehern. Stadt bei Bagdad)] (alte
ne Einbuchtungen in den Ra­ (Zeichen: emm od. mm3); Ku­ arab. Schrift) w; -n -
chenmandeln; Drüsen im bikwurzel (Math.: dritte Wur­ Kufstein [auch: kuf...] (Stadt im
Darmkanal) Mehrz.', kryp|to... zel), ...zahl; Ku|bik|zen|ti|me|ter Unterinntal, Österreich)
(geheim, verborgen); Kryp|to... (Zeichen: ccm od. cm3); ku|bisch Ku|gel w;-,-n; Ku gel blitz; Külgel-
(Geheim...); Kryp|to|ga|me (Spo­ (würfelförmig; in der dritten Po­ chen, Kü ge lein; Ku|gelifang; ku-
renpflanze) w; -, -n; kryp|to|gen, tenz befindlich);-e Form; -e Glei­ gelfest; Ku gel form: ku|gel|för-
kryp|to|ge ne|tisch (Biol.; von un­ chung (Math.); Kujbjs|mus (Mal­ mig; Kugelgelenk
bekannter Entstehung); Krypto­ stil. der in kubischen Formen ge­ Kü|gel|gen (dt. Maler)
gramm (Verstext mit verborgener staltet) rrr, -; Ku bist (t R 268); ku|ge|lig, kug|lig; Ku gella ger;
Nebenbedeutung; veralt. für: ku bj|stisch ku geln; ich ,..[e]le (T R 327); sich
Geheimtext) s; -s, -e; Kryp|to- ku bi tal lat. (Med.: zum Ellbogen -; Ku gel re'gen; ku|gel|rund; ku-
graph (veralt. für: Geheimschrei­ gehörend) geljscheijben österr. (mit Kugeln
ber; Geheimschriftmaschine) nr, Ku|bus gr. (Würfel; dritte Potenz) spielen) vgl. kegelschieben; Ku-
-en, -en (t R 268); Kryp|to|gra- rrr, -, - u. (österr. nur so:) Kuben gel schrei ber; ku|gel|si|cher; Ku-
phie (Psychol.: absichtslos Kü|che w, -, -n; 'Kü|chel|chen,
entstandene Kritzelzeichnung 'Küch|lein (kleine Küche) ' Trenn.: ...k|k...
413 Kumyß

gel|sto|ßen (s: -s); kug lig, ku|ge- Ku|le (Nebenform von: Kuhle); (ehern. Verbindung) s; -s; Ku|ma-
lig vgl. Kuhle ron|harz
Kuh w, -, Kühe; Kü her Schweiz. Kuili Hindi m\ -s, -s Kumm niederd. (Rohr; Hülse, Ka­
(Kuhhirt; Senn; Milchmann); Ku|lieriwa|re fr.: dt. (Wirkware) sten; tiefe, runde Schüssel, Fut­
Kuh^dorf, ...düng, ...eu|ter, ...fla- ku|li|najrisch lat. (auf die [feine] tertrog) m: -[e]s, -e; Kum|me (See-
den, ...fuß (auch für: Brechstan­ Küche, die Kochkunst bezüg­ mannsspr. u. mdal. für: Schüssel)
ge), ...glocke [Trenn.: ...glok|ke], lich); -e Genüsse w: -, -n
...han del (ugs. für: unsauberes KuÜjsEse fr. (Theater: Seiten-, Küm mel (Gewürzkraut; Brannt­
Geschäft); kuhhandeln; ich Schiebewand; Technik: Hebel wein) m; -s, -; KümimeLbrannt-
...[e]le (T R 327); gekuhhandelt; mit verschiebbarem Drehpunkt; wein (m; -[e]s), ...brot; küm meln
Kuhjiaut; das geht auf keine - Börse: nichtamtl. Börsenmarkt; (mit Kümmel anmachen; ugs.
(ugs.: das ist unerhört); kuhjhes- Personen, die sich auf eigene Tür: [Alkohol] trinken); ich ...[eile
sig (wie bei den 2Hessen der Kuh Rechnung am Börsenverkehr be­ (t R327);Küm|mel|tür!ke (veralt.
eng zusammenstehend [Fehler teiligen) w; -, -n; Kujljs|sen|schie- für: Prahlhans; Philister; heute:
der Hinterbeine von Haustie­ ber leichtes Schimpfwort)
ren]); KuhJiirt, ...ketite Kul | ler | au | gen (ugs. für: erstaunte, Kumjmerm; -s; Kümimerer (kran­
kühl; (TR 116:) im Kühlen; ins große, runde Augen) Mehrz:, kes Wild; mangelhaft entwickel­
Kühle setzen; Kühl|an|la|ge kyl lern (Nebenform von: kol­ tes Haustier; bildl. für: vergräm­
Kuh Ile niederd. (Grube, Loch) w, lern) ter Mensch); kümimer|lich; Kum­
-, -n; vgl. Kaule, Kule 'Kulmslaw. u. roman. (abgerunde­ mer! ling (landsch. für: schwäch­
Küh j le w; -; küh | len; Küh] 1er (Kühl­ te [Berglkuppe) m od. s; -[e]s, -e licher Mensch; Zool.: schwäch­
vorrichtung); Küh|lerwfi|gur, 2Kulm engl. (Geol.: schiefrige Aus­ liches Tier); 'kümjmern (Jä-
...hau|be; KühlJiaus, ...ket|te bildung der Steinkohlenforma­ gerspr. u. Zool.: in der Entwick­
(Aneinanderreihung von Kühl­ tion) s: -s lung Zurückbleiben); ich ...ere
vorrichtungen) w; - Kulmbach (Stadt in Oberfran­ (T R 327); 2küm mem, sich; ich
Kuhjlo (kurz für: Kuhlodraht) m; ken); Kulmjbalcher (T R 199); ...eremich (t R 327); es kümmert
-s, -s; Kuhlodraht (Röhren­ Kulmiba eher (Bier) s: -s mich nicht; Küm|mer|nis w; -, -se;
draht) Kul mi na lijon lat. [...zion] (Errei­ kymmerivoll
KühLraum, ...rippe, ...schiff, chung des Höhe-, Scheitel-, Gip­ Kum met (für: Kumt) s: -s, -e
...schlanige (Röhrenkühlanlage), felpunktes; höchster und tiefster Kümo: Küstenmotorschiff
...schrank; Kühl|te (See- Stand eines Gestirns); Kul|mi|na- Kump (Form zum Wölben von
mannsspr.: mäßiger Wind) w, -, tiionsi punkt (Höhepunkt); kul- Platten; mdal. für: kleines, run­
-n; KühLtru|he, ...türm; Kühjlung mi|nje|ren (Höhepunkt errei­ des Gefäß, [Milchlschale) s: -s, -e
w; -; KühLwalgen, ...wasjser chen, gipfeln) Kumpan („Brotgenosse“; ugs.
(s: -s) Kujlörvgl. Couleur für: Kamerad, Gefährte; meist
Kuhjnilch, ...mist Kult lat. m: -[eis, -e u. Kul|tus abfällig für: Helfer) m: -s, -e;
kühn; Kühn|heit; kühnlich (veralt.) („Pflege“; [Gottesldienst; Vereh­ Kum|pa|nei; Kumpel (Berg­
Kuh^pocke [Trenn.: ...pok|ke], rung, Hingabe) m\ -, Kulte; Kult­ mann; ugs. auch für: Arbeitska­
...reijgen od. ...rei|hen, ...stall; handlung; kul tisch; Kul|ti|va|tor merad) nr, -s, - u. (ugs.:) -s
kuh|waim; -e Milch [...wa...] (Bodenbearbeitungsge­ küm|pe)n landsch. (biegen, wöl­
Kuijon fr. (veraltend für: Schuft, rät) nr, -s, ...oren; kul|ti|vie|ren ben); ich ...[eile (t R 327); Kum-
Quäler) m\ -s, -e; ku|jo|nie|ren fr. ([Land] bearbeiten, urbar ma­ pen niederd. (Gefäß, Schüssel) nr,
(veraltend für: verächtlich chen; [auslbilden; sorgsam pfle­ -s, -; Kumpf (südd.: Gefäß, Behäl­
behandeln; quälen) gen); kul[ti| viert (gesittet; hoch­ ter; österr.: Behälter für den
k. u. k. = kaiserlich u. königlich gebildet); Kul|ti|vie|rung; Kult- Schleifstein) nr, -[e]s, -eu. Kümp­
(im ehern. Österreich-Ungarn stät|te; Kul tur w; -, -en; Kul- fe
beide Reichsteile betreffend); tur^ab[kom|men, ...at|ta|ch£, Kum|ran, (auch:) Qum|ran (über
vgl. k. k. ...aus|tausch, ...beu|tel (ugs. für: dem Wadi Kumran nahe dem
‘Külken, (österr.:) Kücken1 Beutel für Toilettenartikel), Nordwestufer des Toten Meeres
(’Küchllein, das Junge des Huh­ ...denk|mal; kulturell; Kul- entdeckte archäolog. Fundstät­
nes; kleines Mädchen) s: -s, - turJTilm, ...ge|schich|te (w; -); kul- te)
2Kü|ken (Technik: drehbarer Teil, tur|gel sch icht| lieh; Kulturgut, Kumst mdal. ([Weißkohl], Art
Kegel des [Faßlhahns) s: -s, - ...kampf (hist.), ...kri|tik, ...le­ Sauerkraut) m: -[e]s
Ku-Klux-Klan engl.-amerik. [sel­ ben; kul|tur|lieh; kul|tur|los; Kul­ Kumt (gepolsterter Bügel um den
ten mit engl. Ausspr.: kjuklakß- tur! losägkeit w; -; Kultyrmiini- Hals der Zugtiere) s: -[e]s, -e; vgl.
klärii (terroristischer Geheim- stejriium (DDR), ...pflan|ze, Kummet
bund in den USA) m: -[s] ...po|li|tik, ...re|vo]lu|ti|on (sozia­ Ku|mu|la|ti!on lat. [...zion] (veralt.
Ku ku mer lat. südwestd. (Gurke) listische Revolution auf dem Ge­ für: Anhäufung; Med.: vergiften­
w, -, -n biet der Kultur); Kul|tur|schaf- de Wirkung kleiner, aber fortge­
Kuikulruz^/üfw. bes. österr. (Mais) fenlde (DDR) m u. w, -n, -n (f R setzt gegebener Dosen bestimm­
nr, -[es] 287ff.); Kul|tus vgl. Kult; Kul- ter Arzneimittel); ku'mu|la|t|v
Ku|lak russ. (Großbauer im zari­ tusHrei|heit (w; -), ...ge|mein|de, (anhäufend); ku|mu!lie|ren (an­
stischen Rußland) m\-en, -en (t R ...mini|sterium häufen); sich -; Kulmu|lie|rung;
26S) Kumaine (Angehöriger eines in Kujmu loinim'bus (Meteor.: Ge­
Ku|lan kirgis. (asiat. Wildesel) nr, südosteurop. Völkern aufgegan­ witterwolke); Kulmujlus (Me­
-s, -e genen Turkvolkes) nr, -n, -n (t R teor.: Haufen[wolke]) nr, -. ...li
ku|lant/r. (gefällig, entgegenkom­ 268) Ku|mys u. Kuimyß russ. [auch:
mend, großzügig [im Geschäfts­ Kulmairin indian. (pflanzl. Duft- ...miß] (gegorene Stutenmilch)
verkehr]); Kujlanz w; - u. Wirkstoff) s: -s; Ku|ma|ron nr, -
kund 414

kund; - und zu wissen tun; kund­ ...denkmal, ...druck {Mehrz. Sonntag; kup|fer|rot; Kup­
geben usw. (vgl. d.); künd bar ...drucke); Kunst|druck|pa|pier; ferschmied, ...ste|cher, ...stich;
(veralt. für; bekannt); künd|bar Kunst|dün|ger; Künsteld; kün­ Kup| fer stich kaj bi; nett; Kup|fer-
(etwas, was verkündet oder ge­ steln; ich ,..[e]le (t R 327); tief|druck; Kup|fer|vi|triiol; kupf-
kündigt werden kann); 'Kun|de Künstler]ziejhung (w; -), ...fäl- rig, kupjfe|rig
(Kenntnis, Lehre; Botschaft; schung, ...falser; kunst|fer|tig; ku pie ren fr. ([Ohren, Schwanz
österr. auch für: Käufer, Kund­ Künstler tig keit, ...gärt|ner, bei Hunden oder Pferden] stut­
schaft) vv; -, -n; 2Kunde (Käufer; ...ge|gen|stand, ...ge|lehr|te m u. zen; Med.: [Krankheit] im Ent­
verächtl.: Kerl, Landstreicher) w, kunsCgel mäß, ...ge| recht; stehen unterdrücken; veralt. für:
m\ -n, -n (t R 268); künlden (geh. KunsCge schichjte (w; -), ...ge- lochen, knipsen); kujpiert; -es
für: kundtun; Schweiz, auch svw. wer|be (s; -s); Kunst|gelwer|be- ([von Gräben usw.] durchschnit­
kündigen); KunjdenJ)e|rajtung, mu se|um; KunsCge|werb|ler, tenes) Gelände; Kulpier|zan|ge
...dienst </rr, -[e]s), ...fang (m; ...ge|werblle|rin (w; -, -nen); Ku|pol|ofen, Kup|pel|ofen
-[e]s), ...kreis, ...spra|che (Gau­ kunst|ge|werbllich; Kunstgriff, (Schmelz-, Schachtofen)
nersprache),...wer|bung;Kün|der; ...handel, ...händler, ...hand- Kujpon [...pom, österr.: ...pon]
Kundwfahrt (selten für: [wissen­ lung, ...hand|werk, ...harz, ...hi- (eindeutschend für: Coupon;
schaftliche] Exkursion), ...ga|be sto|ri|ker,...ho|nig, ...horn (ehern, Stoffabschnitt, Renten-, Zins­
(w; -); kund | gelben; ich gebe kund; gehärtetes Kasein; Mehrz. ...hör­ schein) m\ -s, -s
kundgegeben; kundzugeben; ich ne); Kunst 1er; Kunst!le rin w; -, Kup[pe w; -, -n
gebe etwas kund, aber: ich gebe -nen; künstilelrisch;-ste(t R 294); Kup|pel lat. w, -, -n; Kup pel bau
Kunde von etwas; sich -; Kund­ Kunst |lerwkneilpe, ...ko|lo|nie, {Mehrz. ...bauten)
gebung; kun dig; Kun|di|ge m u. ...mah ne (ugs.), ...na|me, ...pech Kup[pe lei (eigennützige od. ge­
w\ -n, -n (t R 287ff.)'; kün|di|gen; (ugs.); Künstjler|tum s; -s; künst­ wohnheitsmäßige Begünstigung
er kündigt ihm; er kündigt ihm lich; -e Atmung; -e Befruchtung; der Ausübung von Unzucht);
das Darlehen, die Wohnung; es -e Niere; Kiinst| lieh |keit; kunst­ KupipeLgrab, ...lohn, ...mut|ter;
wurde ihm od. ihm wurde gekün­ los; -este (t R 292); Kunstmaler, kup|peln [Nebenform von: kop­
digt (nicht: er wurde gekündigt); ...markt; kunst|mä|ßig; Kunst- peln [vgl. d.]) (verbinden; ugs.
Kün|dijgung; vgl. vierteljährig u. wpause, ...pro|sa; kunstreich; für: zur Ehe zusammenbringen);
vierteljährlich; Kün|di|gungs- Kunstrichter (veralt. für: Kriti­ ich ,..[e]le (t R 327); Kup|pel|ofen
frist; sechswöchige usw. (mit ker), ...samm'ler, ...samm|lung, vgl. Kupolofen; Kup|pel|pelz;
Ziffer: 6wöchige) -; Kündi­ ...schu|le, ...sei|de (vgl. Reyon); sich einen (den) - verdienen (ugs.
gung^ schreiben, ...schütz; Kun­ kunstsinnig; Kunstsprache, für: eine Heirat zustande brin­
din (Käuferin) w, -, -nen; kund­ ...stein, ...stoff; Kunststoffolie gen); Kupjpeliproiduk|ti;on
mal chen (österr. Amtsspr., sonst [Trenn.: Kunst|stoff|fo|lie, T R (gemeinsame Herstellung von
geh. für: bekanntgeben); ich ma­ 236]; kunst|stop|fen (nur in der zwei oder mehreren Gütern, die
che kund; kundgemacht; Grundform u. im 2. Mittelwort durch das Ausgangsmaterial und
kundzumachen; Kund!ma|chung gebräuchlich); kunstgestopft; das angewandte Verfahren be­
südd., Schweiz, u. österr. (Be­ Kunststück, ...stujdent, ...tisch- dingt ist, z. B. die Herstellung
kanntmachung); Kundschaft; ler, ...turnen, ...verlag; kunst- von Koks und Gas aus Kohle);
kundschaften; Kund | schaf|ter; ser|stän|dig, ...voll; Kunst­ Kup pe lung vgl. Kupplung
kund|tun; ich tue kund; kundge­ werk, ...wis|senlschaft, ...wis- kuplpen (die Kuppe abhauen)
tan; kundzutun; sich -; kund| wer­ sen|schaft|ler, ...wort {Mehrz. Kuppller; Kupp|le rin w\ -, -nen;
den (geh. für: bekanntwerden); ...Wörter), ... zeit | schrift kupp[le|risch; -ste (t R 294);
es wird kund; es ist kundgewor­ kun|ter|bunt (durcheinander, ge­ Kupplung, (seltener:) Kuppe­
den; kundzuwerden mischt); Kunjter|bunt s\ -s; Kun- lung; Kupp|lungs^pe|dal, ...scha­
ku|nei|form lat. [...ne-i...] (Med.: ter|bunt|heit w; - den
keilförmig) Kunz (Kurzform von: Konrad); Kulpreim lat. (ein Fiebermittel);
Kü|netjte//\ (Abflußgraben) w; -, vgl. Hinz Kuprismus (Kupfervergiftung)
-n Kun|ze-Knorr © (Bremsen); Kun- m\ -
künftig; -en Jahres (Abk.: k. J.); ze-Knorr-Brenfse (t R 182) w; -, 'Kur lat. (Heilverfahren; [Heil]-
-en Monats (Abk.: k. M.); künf- -n behandlung, Pflege) w; -, -en
tig|hin Kuo min tang (chin. Partei) w\ - 2Kur (veralt. für: Wahl) w; -, -en;
Kun |gel lei; kunjgeln (ugs. für: Kü pe lat. niederd. (Färbebad, noch in: kurbrandenburgisch,
heimliche, unlautere Geschäfte -kessel; Lösung eines Küpen­ Kurfürst usw.; Kür (Wahl;
abschließen); ich ... [e]le (t R 327) farbstoffes) w; -, -n Wahlübung beim Turnen und
Ku|ni|bert (m. Vorn.); Kujnijgund, Ku|pee (eindeutschend für: Cou­ im Sport) w; -. -en
Ku|nigunde (w. Vorn.) pe) s\ -s, -s ku|ra|bel lat. (Med.: heilbar); ...a-
Kun|kel südd. u. westd. (Spindel, Ku pellle vgl. 2Kapelle; ku pelliie­ ble Krankheit; Ku|rand (Med.:
Spinnrocken) w, -, -n; Kun|kel- ren fr. (Silber aus Blei ausschei- Pflegling) m\ -en, -en (t R 268);
stube den); Kü|per niederd. (Küfer) Kur|an|stalt
Kunk|ta|tor lat. (Zauderer) m\ -s, Kup|fer (ehern. Grundstoff, Me­ ku rant lat. (veralt. für: gangbar,
...oren tall; Zeichen: Cu) s; -s, (für: Bild gängig, umlaufend; Abk.: crt.);
Künneke (dt. Operettenkompo­ auch Mehrz.:) -; Kupferolruck Ku|rant (veralt. für: Währungs­
nist) {Mehrz. ...drucke), ...erz; kup­ münze, deren Stoff dem aufge­
Ku|no (m. Vorn.) ferfarben; Kup fer geld s\ -le]s; druckten Wert entspricht) s: -[e]s,
Kunst w\ -, Künste; KunsCakalde- kupjfe|rig, kupf|rig; Kup|ferJcan- -e; zwei Mark -
mie, ...aus Stellung, ...baujten ne, ...kes|sel, . ..münze; kup|fem Ku|ra[re indian.-span. (ein [Pfeil]-
(Mehrz.), ...be|trach|tung (Wür­ (aus Kupfer); kupferne Hoch­ gift, als Narkosehilfsmittel ver­
digung von Kunstwerken), zeit, aber (t R 224): Kupferner wendet) s; -[s]
415 kurz

Küraß fr. (Brusthamisch) m; bar); -este(T R 292); Ku|rio|si|t|t; s|v (laufend, schräg); Kur|sjv-
...rasses, ...rasse; Külraslsler (frü­ Kulriojsiltä tenJiändller, ...ka|bi- druck m; -[e]s; Kurjsiive [,..we]
her für: Panzerreiter; schwerer nett; Ku|rig|sum s; -s, ...sa (schrägliegende Druckschrift) w;
Reiter) m; -s, -e ku|risch.aberd R 198): das Kuri- -, -n; Kur|siv|Schrift; Kurslkor-
Ku'rat lat. (kath. Pfarr[amts]- sche Haff, die Kurische Nehrung rek|tur; kur|so|risch (fortlaufend,
verweser, Hilfspriester) m; -en, KurJcai pelle, (Orchester eines rasch durchlaufend, hintereinan­
-en (t R 268); Ku|raitel (veralt. Kurortes), ...komzert der); KurSwriick gang, ...steiige-
für: Vormundschaft; Pfleg­ Kur ku ma arab. (eine Heilpflan­ rung, ...stürz; Kur|sus (Lehrgang,
schaft) w; -en; Kujraitie (Seel­ ze) w; -, Kur|kumen; Kurlku- zusammenhängende Vorträge;
sorgebezirk eines Kuraten) w; ma^gelb, ...pajpier, ...puliver, auch: Gesamtheit der Lehr­
...ien; Kulraitor (Verwalter einer ...tink'tur gangsteilnehmer) m; -, Kurse;
Stiftung;Vertreter des Staates in Kür|lauf; Kürlau fen s; -s (Sport) Kursiver!lust, ...wajgen, ...Wech­
der Universitätsverwaltung; Kur|mainz [auch: ...mainz] (ehern. sel. ...wert, ...zet|tel
österr. auch für: Treuhänder; frü­ Erzbistum Mainz) Kurt (Kurzform von: Konrad)
her für: Vormund; Pfleger) m; -s, Kurlmark (Hauptteil der ehern. Kurjta|ge vgl. Courtage
...oren; Kurato rüum (Auf­ Mark Brandenburg) iv; -; Kur- Kur|ta|xe
sichtsbehörde) s; -s, ...ien [...ien] mär|ker; kur|mär|kisch Kurlti|ne/r. (Festungswesen: Teil
Kurlauf ent halt Kur^mitltel s; Kur|mit|tel|haus; des Hauptwalles; Theater veralt.,
Kur|bei w; -, -n; Kuribe'lei w; -; Kuru)r|Chelster, ...ort (m; -[e]s, noch österr.: Mittelvorhang) w;
kuribeln; ich ...[e]le (t R 327); -e), ...park -, -n
Kur beLstan ge, ...weljle Kur|pfalz“ (ehern. Kurfürstentum Kur|tijsa ne (früher Für: Geliebte
Kur|betlte/r. (Bogensprung [eines Pfalz) w;-; KurI pfäl|zer1 (I R 199); am Fürstenhof; Halbweltdame)
Pferdes]) w; -n; kurjbet|tie|ren kurlpfäljzisch1 w; -, -n
Kür|bis (eine Kletter- od. Kriech­ kurlpfu schen; ich kurpfusche; ge- Kur|trjer (ehern. Erzbistum Trier);
pflanze) m; -ses, -se; Kür|bisJla- kurpfuscht; zu kurpfuschen; kur |trie (risch
sche, ...kem Kur^pfulscher; Kur|pfu|sche|rei; Kur|tschaito|vi|um [...gwium; nach
Kurjde (Angehöriger eines iran. Kurlpfuischerltum s; -s dem sowjetruss. Atomphysiker
Volkes in Vorderasien) m; -n, -n Kur|prinz (Erbprinz eines Kurfür­ Kurtschatow] (ehern. Element;
(t R 268); kurldisch; Kurldi stan stentums); kur | prinz | lieh Transuran; Zeichen: Ku) s; -s
(Gebirgs- u. Hochland in Vor­ Kur|pro me|na de Kür|tur|nen (Turnen mit freier
derasien) Kur|re (Seemannsspr.: Grund­ Wahl der Übungen) s; -s; Kür­
ku|ren bes. Schweiz, (eine Kur ma­ schleppnetz) w; -, -n übung
chen) Kur|renida|ner lat. (Mitglied einer kuirul lisch lat.; -er Stuhl (Amtsses­
küiren (geh. für: wählen); du kür­ Kurrende); Kurjrenjde (früher; sel der höchsten röm. Beamten)
test (seltener: korst, korest); du Knabenchor, der gegen Gaben Kur|va|tur lat. [...wö...] (Med.:
kürtest (seltener: körest); gekürt vor den Häusern geistl. Lieder Krümmung eines Organs, bes.
(seltener: gekoren); kür[e]!; vgl. singt; heute: ev. Kinderchor; ver­ desMagens)H,;-,-en;Kurjve[...M’<'
kiesen alt. für: Umlaufschreiben) ve; -, od. ...f] (krumme Linie, Krüm­
Küiret|ta|ge fr. [...asc-he] (Med.: -n; Kur|ren|delschüjler mung; Bogen[linie]; [gekrümmte]
Ausschabung mit der Kürette); kur|rent lat. österr. (in deutscher Bahn; Flugbahn) w; -, -n; ballisti­
Kü|retjte (ein med. Instrument) Schrift); Kur|rent!schrift (veralt. sche - (Flug-, Geschoßbahn);
w; -, -n für: „laufende“, d. h. Schreib­ kur|ven [...wT/od. .../*’«]; gekurvt;
Kurjfürst; der Große - (t R 224); schrift; österr.: deutsche, goti­ kur|ven,för|mig; Kur|venJijneial,
Kurifürjsten dämm (in Berlin; sche Schrift) ...mes ser m; kur|ven|reich; Kur-
ugs. Kurzform: Ku’damm [t R kur|rigmdal. (mürrisch, launisch) ven|tech'nik
250]) m\ -[e]s; Kur|fürjsten|tum; Kur|rj|kullum lat. (veralt. für: Kur|ver|waljtung
kur|fürst|lich; kurfürstlich säch­ Laufbahn) 5; -s, ...la; vgl. Curri­ kyrlvig[...H’/c/i] (bogenförmig, mit
sische Staatskanzlei; im Titel (t R culum vitae; vgl. auch: Curricu­ vielen Kurven); Kur|vi|me|ter
224): Kurfürstlich lum [...w/...] (Kurvenmesser) s; -s, -
Kur^gast (Mehrz. ...gäste), ...haus Kurs lat. m; -es, -e; Kurs^ab'schlag Kur|wür|de (Würde eines Kurfür­
KurJiesjse1, ...hesisen1 (früheres (für: Deport), ...ab weijehung, sten) w; -
Kurfürstentum Hessen-Kassel); ...anistieg, ...aufischlag (für: Re­ kurz; kürzer, kürzeste; kurz und
kur|hes sisch1 port), ...buch gut; kurz und bündig; zu - kom­
ku|ri:al lat. (zur päpstl. Kurie ge­ Kürsch (Heraldik: Pelzwerk) s; men; - angebunden; - entschlos­
hörend); Ku|riiat|stim me (früher -[e]s sen; - gesagt. I. Kleinschreibung-.
für: Gesamtstimme eines Wahl­ Kur|schat|ten (ugs. scherzh.: Per­ a) (IR 134:) am kürzesten; auf
körpers); Kulrie [.../*] ([Sitz der] son, die sich während eines Kur­ das, aufs kürzeste; des kürzer[e]n
päpstl. Zentralbehörde) w; -; aufenthaltes einem Kurgast des (z. B. darlegen); binnen, in, seit,
Kuirien kar di nal anderen Geschlechts anschließt) vor kurzem; b) (t R 133:) kurz
KuTjer fr. m; -s, -e Kürschner (Pelzverarbeiter); oder lang; über kurz oder lang;
ku|rie|ren lat. (ärztlich behandeln; Kürsch ne|rei den kürzer[e]n ziehen. II. Groß­
heilen) Kurjse (Mehrz. von: Kurs u. Kur­ schreibung; a) (t R 116:) das Lan­
Kujr]erJlug|zeug, ...geipäck, sus); Kurs~einibu|ße, ...gejwinn; ge und Kurze von der Sache ist
...zug (veralt. für: Schnellzug) kur|sie|ren lat. (umlaufen, im ...;b)(t R 224:) Pippin der Kurze.
Kuirillen (Inseln im Pazifischen Umlauf sein); kursierende Ge­ III. Schreibung in Verbindung mit
Ozean) Mehrz. rüchte; Kurlsjst (veralt. für: Lehr­ Zeitwörtern (t R 139): a) Ge­
kuiriios lat.i-fr.) (seltsam, sonder- gangsteilnehmer); t R 268; kur- trenntschreibung in ursprüng­
licher Bedeutung, z. B. kurz
1 Auch: kurhäß... 1 Auch: kur... schneiden; sie hat das Kleid zu
Kurzarbeit 416

kurz geschnjtten; sich kurz fas­ Ku|schel, Kus|sel niederd. (nied­ (veralt. Für: kutschieren); du
sen; b) Zusammenschreibung, rige [verkrüppelte] Kiefer; Ge­ kutschst (kutschest); Kut|schen-
wenn durch die Verbindung ein büsch) w; -, -n schlag; Kut|scher; Kut|scher-
neuer Begriff entsteht; vgl. kurz- ku|schein, sich (sich anschmie­ Jtnei|pe,...ma|nie|ren,...sitz; kut­
arbeiten, kurzhalten, kurzschlie­ gen); ich ... [e]le mich (T R 327); schieren; Kutsch | kästen
ßen, kurztreten; Kurz |ar| beit w: ku|schen(vom Hund: sich lautlos Kut|te w; -, -n
-;kurz|ar|bei|ten; t R 139(aus Be­ hinlegen; ugs. auch für: Still­ Kut tel südd., österr., Schweiz.
triebsgründen eine kürzere Ar­ schweigen, den Mund halten); du (Kaldaune) w; -, -n (meist
beitszeit einhalten); ich arbeite kuschst (kuschest); kusch dich! Mehrz.): Kut|tel|fleck mdal. (Eß­
kurz; kurzgearbeitet; kurzzuar­ (leg dich still nieder!) bares vom Eingeweide des
beiten; aber: kurz ar|bei|ten; ich Ky|sel (Stadt im Saar-Nahe-Berg- Schlachttieres) m; -[e]s, -e (meist
werde heute nur kurz arbeiten; land); -er Schichten Mehrz.): Kut|telJiof (veralt. für:
Kurz|ar|bei|ter; kurzwär|me|lig Ku|sin|chen; Ku|si|ne (eindeut­ Schlachthof), ...kraut (österr.
od. ...ärm lig, ...at|mig; Kurz|at- schende Schreibung für: Cou­ mdal. Für: Thymian; s; -[e]s)
mig|keit w; KurzJbe| rieht,...bio- sine) kut ten (Bergmannsspr.: sichten,
gra phie; Kur|ze (ugs. für: kleines Kus|kus (ein Beuteltier) m; -, - auslesen)
Glas Branntwein; Kurzschluß) Krä inacht (ZH) (Ort am Zürich­ Kut|ten|trä|ger (veralt. für:
m\ -n, -n; t R 287 ff.; Kür|ze w: see); vgl. aber: Küßnacht Mönch)
-; in-; Kür|zel (festgelegtes [kurz- Kuß m: Kusses, Küsse; Küß|chen, Kutfter engl, (einmastiges Segel­
schriftl.] Abkürzungszeichen; Küß|lein; kuß|echt fahrzeug) m; -s, -
vgl. Sigel) s: -s, -; kür|zen; du kürzt Kus sel vgl. Kuschel Kü|ve la ge/r. [...welgsehe] (Berg­
(kürzest); kur|zer|hand (Abk.: küsjsen; du küßt (küssest), er küßt; bau: Ausbau eines wasserdichten
k. H. u. kh.); Kurzer!Zah lung, du küßtest; geküßt; küsse! u. Schachtes mit gußeisernen Rin­
...fas|sung, ...film, ...flüg|ler; küß!; küß die Hand! (österr. ver­ gen); kü!ve|l]e|ren; Kü|ve|l]e|rung
kurz fri stig, ...ge'faßt; Ku rz| ge­ altend); sie küßt ihn auf die Stirn; (svw. Küvelage)
schieh !te; kurzgeschnitten; die küs|se|rig, küß|rig (zum Küssen Kulvert fr. [...war, auch: ...wärt]
kurzgeschnittenen Haare (T je­ aufgelegt); KußJiand, ...händ- ([Brieflumschlag; [Tafel] gedeck
doch R 142), aber: die Haare chen; Küß!lein, Küß|chen für eine Person) s: -s u. (bei dt.
waren kurz geschnitten; kurz- Küß nacht am R]|gi (Ort am Vier­ Ausspr.:) -[e]s, -s u. (bei dt. Aus-
~ge|schwänzt, ...haalrig, ...hal|sig; waldstätter See); vgl. aber; Küs- spr.:) -e; ku|ver|t|e|ren (mit einem
Kurz hal sig keit w: -; kurz|hal­ nacht Umschlag versehen); Ku|ver|tü-
ten; T R 139 (ugs. für: in der Frei­ kiißrig vgl. küsserig re ([Schokoladen]überzug) w: -,
heit beschränken); ich halte ihn Kü ste w: -, -n; Kü|sten^be|feue- -n
kurz; habe ihn kurzgehalten; er rung (Bez. der Küste durch Kü|vet|te fr. [...wä...] (veralt. für:
ist kurzzuhalten; aber: kurz hal­ Leuchtfeuer u. a.), ...be|völjke- Innendeckel [der Taschenuhr];
ten; du darfst die Leine nicht so rung, ...fah|rer (Schiff), ...ge|bir- kleines Gefäß, Trog) w: -, -n
kurz halten; kurz|hjn (veralt. für: ge, ...mo|tor|schiff (Kurzw.: Kü­ ku|vrie|ren fr. [...wriren] (veralt.-
kurz, beiläufig); kurz|Ie|big; mo), ...Schiffahrt [Trenn.: für: bedecken; verbergen)
Kurzle big keit w: -; kürz lich; ...schiff)fahrt, T R 236], ...strich Ku|wait [auch: kuwait] (Scheich­
kurz | sch Heißen; TR 139; ich Kü|ster (Kirchendiener); Kü|ste- tum am Persischen Golf); Ku­
schließe kurz; kurzgeschlossen; rei; 'Ku|stojde lat. (früher: Kenn­ weiter [auch: kuwaifV]; ku|wai-
kurzzuschließen; Kurzschluß; zeichen dereinzelnen Lagen einer tisch [auch: kuwaitisch]
Kurzschlußhandlung; Kurz­ Handschrift; Nebenform von Kux tschech.-mlat. (börsenmäßig
schrift (für; Stenographie); Kurz­ Kustos [Druckw.]) w: -, -n; 2Ku- gehandelter Bergwerksanteil) m:
schrift | ler(für: Stenograph) ;kurz- sto|de (Nebenform von Kustos -es, -e
schrift|lich (für: stenographisch); [wissenschaftl. Sachbearbeiter]) kv. = kriegsverwendungsfähig
kurz|sich|tig; Kurz|sich|tig|keit m: -n, -n (T R 268); Ku|stos KV = Köchelverzeichnis
w: -; kurz^il | big (auch übertr. für: lat. („Wächter“; wissenschaftl. kV = Kilovolt; kVA = Kilovolt­
wortkarg), ...stäm|mig; Kurz­ Sachbearbeiter an Museen und ampere
strecke [Trenn.: ...strek|ke]; Bibliotheken; Druckw. [veralt.]: kW = Kilowatt
Kurz! streckenJauf [Trenn.: Zahl, Silbe od. Wort am Kopf Kwaß russ. (gegorenes Getränk)
...strek|ken...], ...läu|fer; Kürz­ od. meist am Fuß einer Seite zur m; - u. Kwasses
est reck Iler (Kurzstreckenläufer), Verbindung mit der voraufge­ kWh = Kilowattstunde
...stunjde; kurz|tre|ten; TR 139 henden Seite; veralt. für: Küster, Ky. = Kentucky
(mit kleinen Schritten marschie­ Kirchendiener) m\ -, Kustoden Kya|ni|sa|ti!on [...zign] [nach dem
ren; langsamer arbeiten); sein Kü|str]n (Stadt an der Mündung engl. Erfinder J. H. Kyan] (ein
Gesundheitszustand zwang ihn, der Warthe in die Oder) Holzerhaltungsverfahren) w: -;
längere Zeit kurzzutreten; aber: Ku | te niederd., bes. berlin. (V ert ie- kyaini sie Iren
kurz tre|ten; gib acht, daß du fung; Grube) w; -, -n Kya|thos [auch: kiia...] (antiker
nicht zu kurz (zu knapp) trittst; ku ii ku la lat. (Häutchen der äu­ einhenkliger Becher) m: -, -
kurz|um [auch: kurzum]; Kür­ ßeren Zellschicht bei Pflanzen u. Ky|be|le [auch: ...be...] (phryg.
zung; Kurz|wajren|handllung; Tieren) w; -, -s u. ...lä; Ru tis (Le­ Göttin)
kurz|weg [auch: kurzwäk]', Kurz­ derhaut der Wirbeltiere; eine Ky|ber|ne|tik gr. (zusammenfas­
weil w: -; kurz|wei|lig; Kurzwel­ Form nachträglich verkorkten sende Bez. für eine Forschungs­
le; Kurz)weljlen!sen|der; kurz- Pflanzengewebes [z. B. an Wur­ richtung, die vergleichende Be­
wel|lig; Kurz|wort(Me/irz. ...Wör­ zeln]) w; - trachtungen über Steuerungs- u.
ter) Kutsch; bock; Ku tische [nach dem Regelungsvorgänge in der Tech­
kusch! (Befehl an den Hund: leg ung. Ort Kocs (kgtsch), d. h. Wa­ nik anstellt; ev.Theol.: Lehre von
dich still nieder!); vgl. kuschen gen aus Kocs] w; -, -n; kut schen der Kirchen- u. Gemeindelei-
• 417 Lacrosse

tung) w; -; Ky|ber|ne|ti|ker; ky­ La = ehern. Zeichen für: Lanthan sel); 2La|bra|dor (ein Mineral) nt:
bernetisch LA = Lastenausgleich -s, -e
I Kyff|häu|ser [kif...] (Bergrücken La. = Louisiana Lab sal s: -[e]s, -e (österr. auch:
südl. des Harzes) m; -[s] Laa an der Tha|ya [taja] (österr. w: -, -e)
I Ky|kla|den (Inselgruppe des Ägäi- Stadt) lab|sal|ben niederl. (Seemanns­
schen Meeres) Mehrz. Laa [eher See (See in der Eifel) nt: spr.: [zum Schutz] teeren); ich
1 Ky|kli|ker vgl. Zykliker - -s labsalbe; gelabsalbt; zu -
I Kyiklojde vgl. Zykloide Laalser Mar|mor m: - -s Labs|kaus engl, (seemänn. Ein­
I Kylklon vgl. Zyklon Lab (Ferment im [Kälberlmagen) topfgericht) s\ -
1 Kyjklop vgl. Zyklop s: -[e]s, -e Lajbung
1 Ky|ma s; -s, -s u. Ky|ma|ti|on La ban (bibl. m. Eigenn.); langer La|by|rjnth gr. (Irrgang, -garten;
gr. (Bauw.: Zierleiste aus sti­ - (ugs.: hoch gewachsene, dünne Wirrsal, Durcheinander; Med.:
lisierten Blattformen [bes. am männliche Person) inneres Ohr) s: -[ejs, -e; la|by|rin-
Gesims gr. Tempel]) s: -s, -s u. lab|be|rig, labbrig nordd. thisch (unentwirrbar)
...ien [...Tri] (schwach; fade [vom Ge­ La Chaux-de-Fonds [la schodfemg]
I Ky|moigramm gr. (Med.: Rönt­ schmack]; weichlich; breiig); lab­ (Stadt im Schweizer Jura)
genbild von sich bewegenden Or­ bern nordd. (schlürfen, sich be­ 'La|che (ugs. für: Gelächter) w;
ganen) s: -s, -e; Ky|mo|graph (Ge­ schmutzen; Seemannsspr.: -, -n
rät zur mechanischen Aufzeich­ schlaff werden); ich ...ere (t R 2La|che (Forstw.: Einschnitt [in
nung von rhythm. Bewegungen, 327) Baumrinde]) w: -, -n
z. B. des Pulsschlages) m: -en, Lab|da|num gr. (ein Harz) s: -s Laiche [auch: la...] (Pfütze) w, -, -n
-en (t R 268); Ky|mo|gra|phie Lab drüjse lächeln; ich ,..[e]le (t R 327); la­
(Röntgenverfahren zur Darstel­ Laibe (dicht.) w: -; La be|fla|sche; chen; Tränen -; er hat gut -; La­
lung von Organbewegungen) w; laben; sich - chen s: -s; das ist zum -; La| eher;
-; kyimo gralphielren (eine Ky- La|ber|dan niederl. (eingesalzener lä cherlich; ins Lächerliche zie­
mographie durchführen) Kabeljau aus Norwegen) m: -s, -e hen; lä|cher|li|cher|wei|se; La­
Kym|re (keltischer Bewohner von la|bem mitteld. (schwatzen, un­ cher | lieh |keit; Iä|chem landsch.
Wales) m\ -n, -n (t R 268); kym- aufhörlich u. einfältig reden); ich (zum Lachen reizen); es lächert
risch; Kym|risch (Sprache) s: -[s]; ...ere (t R 327) mich
vgl. Deutsch; Kym|ri|sche s: -n; la bet fr. (veralt., noch mdal. in La|che|sis (eine der drei Parzen)
vgl. Deutsche s der Wendung: - sein = verloren Lach|gas; lach haft; Lach|haf|tig-
Ky|nijker gr. (Angehöriger der haben [im Kartenspiel]; übertr.: keit w, -; LachJtrampf, ...lust (w;
von Antisthenes gegründeten müde, abgespannt sein) -), ...mö|we, ...sal|ve
Philosophenschule); vgl. aber: Labetrunk Lachs (ein Fisch) m: -es, -e;
Zyniker; Ky|no|lo|gem;-n,-n(t R la|bi!al lat. (die Lippen betref­ LachsJbröt|chen, ...fang; lachs­
268); Ky[no|lo|gie (Lehre von fend); La bi;alm;-s,-eu. La biial- farben od. ...far|big; Lachs|schin-
Zucht, Dressur u. Krankheiten laut (Sprachw.: Lippenlaut, mit ken
der Hunde) w, - einer oder beiden Lippen gebilde­ Lach | tau |be
Ky|pho|se gr. (Med.: Wirbelsäu­ ter Laut, z. B. p, m, 0; La- Lach|ter (altes bergmänn. Län­
lenverkrümmung nach hinten) biialpfeife (eine bestimmte genmaß) w: -, -n od. s: -s, -
w; -, -n Orgelpfeife); La|bia|te (Lippen­ la eie ren fr. [laßiren] (einschnü­
Ky|re|nai|ka vgl. Cyrenaika blütler) w: -, -n (meist Mehrz.) ren; mit Band durchflechten)
Ky|rie elei|son! gr. [...rie -], Ky|ri- la| bil lat. (schwankend; veränder­ Lack sanskr. nt: -[e]s, -e; Lack|är-
elejs! („Herr, erbarme dich!“); lich, unsicher); -es Gleichge­ beit
vgl. Leis; Ky|rie|elei|son (BittruO wicht; La|bi li|tät w; - Lacke' österr. mdal. (3Lache) w;
s; -s, -s La|bio den tal lat. (Sprachw.: Lip­ -n
ky|rjl|lisch [kü...; nach dem Sla­ penzahnlaut, mit Unterlippe u. Lack|el' südd., österr. ugs. (gro­
wenapostel Kyrill genannt); -e oberen Schneidezähnen gebilde­ ber, ungeschlachter, auch unbe­
Schrift (t R 179) ter Laut, z. B. f, v); La|bio|ve|lar holfener, tölpelhafter Mensch)
Ky|ros (pers. König) (Sprachw.: Lippengaumenlaut) nt: -s, -
'Ky|the|ra (gr. Insel, heute: Kithi- LabJcraut (eine Pflanzengattung; lacken' (seltener für: lackieren);
ra); 2Ky|the|ra (Aphrodite) s: -[e]s), ...malgen gelackt; lack|glän|zend, aber:
KZ = Konzentrationslager La boe [labö] (Ostseebad am Ost­ von Lack glänzend; lackie|ren'
ufer der Kieler Förde); Laiboer (mit Lack versehen; ugs. für; an­
l..öer] führen; übervorteilen); Lackie­
Lajbor lat. [österr., Schweiz, auch: rer'; Lackie|re!re|'; Lackierung';
L la...] (Kurzform von: Laborato­ LackierUwerk|statt od. ...werk-
rium) s: -s, -s (auch: -e); Laibo­ stät|te; Lack|le der; lack|mei|em
rant (Laborgehilfe) nt: -en, -en vgl. gelackmeiert
L (Buchstabe); das L; des L, die (t R268); La bo|ran tin w; -, -nen; Lackmus niederl. (ehern. Rea­
L, aber: dasl in Schale (t R 123); La bo ra to ri um (Arbeitsstätte; gens) m od. s: -: Lackjmus|pa|pier
der Buchstabe L, 1 [bes. ehern.] Versuchsraum; For­ Lack^cha|den, ...schuh, ...stie|fel
1 = lävogyr; Leu; Liter schungsstätte; Kurzform: La­ La|cri|mae Chri|sti lat. [...ä -]
L (röm. Zahlzeichen) = 50 bor) s: -s, ...ien [,..Tri\: la|bo- („Christustränen“; Wein von
A, X — Lambda rie|ren (sich abmühen mit ...; lei­ den Hängen des Vesuvs) m: - -
: £ = Pfund (Livre) Sterling den an ...); La|bor|ver|such La | crosse fr. [lakroß] [amerik.
i 1. = lies!; links Lalbour Parjty engl. [le‘ber par ti] Ballspiel) s: -
L. = Linn6; Lira Einz. u. Lire (engl. Arbeiterpartei) w; - -
Mehrz.: Lucius od. Luzius 'Laibrajdor (nordamerik. Halbin­ ' Trenn.'. ...ak|k...

14 Dl. 17. A.
Lact am 418

Lac|tarn lat.; gr. [lakt am] (chem. La|ge w; -, -n; in der - sein; La- Laie gr. (Nichtpriester; Nicht­
Verbindung) s; -s, -e ge„be|richt, ...be|spre|chung fachmann) m; -n, -n (t R 268);
La da num vgl. Labdanum Lä gel (landsch. für: Fäßchen [für Laien„apostolat, ...bre|vier,
Läd|chen, Läd|lein (kleine Lade; Fische]; Traggefäß; früheres ...bru|der, ...bühjne, ...chor (vgl.
kleiner Laden); La|de w; -, -n Maß, Gewicht) y; -s, - 2Chor); lai|en|haft; Lai|en„prie-
La|deJbaum, ...flä|che, ...ge|wicht, lajgen wei se; La ge plan; vgl. ster, ...rich|ter, ...spiel, ...stand
...gut, ...hem|mung, ...mast m; 'la­ ^Plan; La ger y; -s, - u. (Kauf- {m; -[e]s), ...tum (y; -s); lai|sie|ren
den (aufladen); du lädst, er lädt; mannsspr. für: Warenvorräte [la-i...] (einen Kleriker regulär
du ludst (ludest); du lüdest; gela­ auch:) Läger; etwas auf - halten; od. strafweise in den Laienstand
den; ladle]! La|ger|bier; la gerTälhig, ...fest; versetzen); Lai|sie|rung
2la den (zum Kommen auffor- La gerJeujer, ...ge|bühr, ..,hal|le, Lais|ser-al11er fr. [läßeale] (das
dem); du lädst, er lädt (veralt., ...hal|tung, ...haus; La|ge|rjst (La­ [Sichlgehenlassert) s; -; Lais-
aber noch landsch.: du ladest, er gerverwalter); t R 268; La|ge|ri- ser-faire [...fär] (das Gewähren-,
ladet); du ludst (ludest); du lü­ stin w; -, -nen; La|ger|kol|ler Treibenlassen; veralt. für: Unge­
dest; geladen; ladle]! La|ger|löf, Selma (schwed. Dich­ zwungenheit, Ungebundenheit)
La|denm; -s, Läden; La|denJiü|ter terin) s; -; Lais|ser-pas|ser [...paße]
(schlecht absetzbare Ware), laigern; ich ...ere (1 R 327); sich (veralt. für: Passierschein) m;
...kasjse, ...ket|te, ...mädchen, -; La[ ger „raum, ...schild (Tech­ ”* ”
...preis (vgl. 2Preis), ...Schluß; La- nik; m; -es, -e), ...statt (geh. für: Lai|zjs|musgA-. [la-i...] (Forderung
den[schlulLge|setz, ...zeit; La­ Bett, Lager), ...stät|te (Geol.: nach Freiheit von jeder relig. Bin­
denschwengel (abschätzig für: Fundort; seltener für: Lager­ dung im öffentl. Leben) m; -,
junger Verkäufer), ...stra|ße, statt); La|ge|rung; La|ger|ver- ...men; laijzi|stisch [la-i...]; -ste
...tisch, ...toch|ter (Schweiz, für: wal|ter; La|ge|skiz|ze (1 R 294)
Ladenmädchen, Verkäuferin) La|goMag|gio|re it. [- madsehore] La|kai fr. (Kriecher; früher für:
La|de|platz; La;der (Auflader); (it. Form von: Langensee) m;-- herrschaftl. Diener [in Livree]) m;
Lade„ram pe, ...raum, ...stock La|gos (Hptst. von Nigeria) -en, -en (t R 268); la|kai|en|haft
(Teil der früheren Gewehre; LÄG-Schein (t R 150) La ke (Salzlösung zum Einlegen
Bergbau: runder Holzstock zum Lag|ting norw. (das norw. Ober­ von Fisch, Fleisch) w; -, -n
Einführen der Sprengstoffpatro­ haus) s; -s La|ke|dä|mo|ni|er gr. [...ier] (Be­
nen in die Bohrlöcher; Mehrz. La gu ne it. (durch Nehrung vom wohner von Sparta); la|ke|dä­
...Stöcke) Meer abgeschnürter flacher monisch
lä|die|ren lat. (verletzen; beschädi­ Meeresteil) w; -, -n; La|gu|nen- La ken niederd., mitteld. (Bett­
gen); Lädjejrung stadt tuch; Tuch) s; -s, -
La djn (ladinische Sprache) y; -s; lahm; Läh|me (eine Jung­ Lak ko Ijth gr. (Geol.: ein Tie­
La di ner (Angehöriger eines rä- tierkrankheit) w; -; lah men (lahm fengesteinskörper) m; -s u. -en,
toroman. Volksteiles in Südti­ gehen); läh|men (lahm machen); -e[n] (t R 268)
rol); Ia|di|nisch; La|dj|nisch Lahmheit w; -; lahm liegen (t R La|ko|ni en [...ien] (Verwaltungs­
(Sprache) y; -[s]; vgl. Deutsch; La- 139); ich lege lahm; lahmgelegt; bezirk im Peloponnes); laiko­
dj nijsche y; -n; vgl. Deutsche 5 lahmzulegen; Lahm|le|gung; nisch gr. (auch für: kurz u. tref­
La dis laus (m. Vorn.) Läh|mung; Läh jmungsj er | schei­ fend); -ste (t R 294); La|ko!nis-
Läd|lein, Läd|chen nuni gen Mehrz. mus (Kürze des Ausdrucks) m;
Lad|ne|rin(südd. u. österr. neben; 'Lahn (r. Nebenfluß des Rheins) -, ...men
Verkäuferm) w; -, -nen w;- La|krjtz landsch. (svw. Lakritze)
La|do|ga|see (nordöstl. von Le­ 2Lahn fr. (ein Metalldraht) m\ m; -es, -e; La krjt|ze gr. (Süßholz­
ningrad) m; -s -[e]s,-e wurzel; eingedickter Süßholz­
Ladung 3Lahn bayr.u. österr. mdal. (Lawi­ saft) w; -, -n; La krjt zen saft m;
Lajdy engl, [le'di] (Titel der engl, ne) w; -, -en; Iah|nen bayr. u. -[e]s; La|krjt|zen|stan|ge od. La-
adligen Frau; selten für: Dame) österr. mdal. (tauen) krjtz st an ge
w; -, -s (auch: ...dies) [le'dis]; la- Lahn | spu| le (zu 2Lahn) lakt... lat. (milch...); Lakt...
dy like [le'dilaik] (nach Art einer Lahnung (Wasserbau: ins Meer (Milch...); Lakltam vgl. Lactam;
Lady; vornehm) hineingebauter Damm) Lak ta se (ein Ferment) w; -, -n;
La|er|tes (Vater des Odysseus) Lahn|wind bayr. u. österr. mdal. Lak ta ti on [...zion] (Milchab­
La Fa[yette, La|fa|yette [lafajät] (Tauwind) sonderung; Zeit des Stillens); lak-
(fr. Staatsmann) Lahr (Stadt am Westrand des t]e|ren (Milch absondem; säu­
La|fet|te/r. (Untergestell der Ge­ Schwarzwaldes); -er Hinkender gen); Lak|to|me|ter (Vorrichtung
schütze) w; -, -n; la fetjtje ren Bote (Name eines Kalenders) zur Milchprüfung) y;-s,-; Lak to-
(veralt. für: auf die Lafette brin­ Laib landsch. (geformtes Brot od. se (Milchzucker) w; -; Lakjto-
gen) geformter Käse) m; -[e]s, -e skop lat.; gr. (Vorrichtung zur
'Laf|fe (ugs. für: Geck) m; -n, -n Lailbach, (offz.:) Lju|blja|na (ju- Milchprüfung) y; -s, -e; Lak|tos-
(t R 268); 2Laf|fe südwestd. goslaw. Stadt) urje (Med.: Ausscheidung von
(Schöpfteil des Löffels; Ausguß) La]b|chen österr. (kleines, rundes Milchzucker mit dem Harn) w;
w; -, -n Gebäck, vgl. Laib) -, ...ien
La Fonjtaine [lafongtän] (fr. Dich­ Lai bung, (auch:) Leibung (innere la[ku|när lat. (Ausbuchtungen
ter) Mauerfläche bei Wandöffnun­ enthaltend, Gewebelücken bil­
La-France-Rose[lafrangß...] (Ro­ gen; innere Wölbfläche bei Wöl­ dend); La|kuine (Lücke in einem
se einer bestimmten Sorte) w; -, bungen) Text; Hohlraum in Geweben) w;
-n;lR 155 Laich (Eier von Wassertieren) m; -, -n; la ku|strisch (in Seen sich
LAG = Lastenausgleichsgesetz; -[e]s, -e; lai chen (Laich absetzen); bildend od. vorkommend [von
LAG-be|rechjtigt (t R 150) Laich„platz, ...zeit Gesteinen u. Lebewesen])
419 Landestrauer

lala (ugs.); es ging ihm so - (eini­ Erweitern von Wunden, Kanälen (daheim); landab vgl. landauf;
germaßen) u. a.) m\ La miniekitolmie lat:, Land^adel, ...am mann (Schweiz.:
La|le|buch, Lalenbuch (altes gr. (operative Entfernung des Titel des Präsidenten einiger
volkstüml. Schwankbuch) s; -[e]s hinteren Teiles eines Wirbelbo­ Kantonsregierungen), ...ar!beit,
lal| len gens) w; -, ...ien; la|mi!niejren fr. ...ar|bei|ter, ...arzt
L.A.M. = Liberalium artium ma- (Weberei; Material strecken, um Landlau er (viersitziger Wagen)
gister die Fäden längs zu richten; landlauf; -, landab (überall); Land­
'La|ma peruan. (südamerik. Ka­ Buchw.: ein Buch mit Glanzfolie auf enthalt
melart; ein Gewebe) s; -s, -s überziehen) Land au in der Pfalz (Stadt i. d.
2Laima tibet. (buddhist. Priester Lamm s; -[e]s, Lämmer; Lamm­ Vorderpfalz); Lan dau lett fr.
od. Mönch in Tibet u. der Mon­ braten; Lämmjchen, Lämm lein; [landoläv, nach der dt. Stadt
golei) m: -1s], -s; Laimajjs|mus lam|men (ein Lamm werfen); Landau] ([Halb]landauer) s: -s, -e
(Form des Buddhismus) nv, -; la- Lämlmer^geiier (ein Raubvogel); landlaus; -, landein (überall);
maijstisch Läm'merine bes. österr. (Lamm­ LandJbau, (m; -[e]s), ...beisitz,
La manitjn indian. (amerik. See­ fleisch) s: -n (T R 287ff.); Läm­ bej stell lung, ...be|völ'ke|rung,
kuh) m\ -s. -e mer! wollke (meist Mehrz.); Lam- ...be|woh|ner, ...brot; Land leben s;
Lamarck (fr. Naturforscher); La- meslgeiduld, Lamms|gelduld -s, - u. Länderchen; Land|lein s;
marickjsimus [zur Trenn.: } R (ugs. für: große Geduld); Lamm­ -s, - u. Länderlein; Landjdrost
189] (von Lamarck begründete fell, ...fleisch; lammjfromm (früher für: Landvogt); Län|de
Abstammungslehre) m: - (ugs.); Lämmllein, Lämm|chen; landsch. (Landungsplatz) w; -, -n;
Lambajreine (Ort in Gabun; Wir­ Lammsgeduld, Lam|mes|ge- LamdeJbahn, ...bein (Raum­
kungsstätte Albert Schweitzers) duld; Lamlmung w; - fahrt), ...erllaubinis. ...fähjre;
Lamb da (gr. Buchstabe: A, l) s: Lam|pa|dairiius gr. (Fackel-, Land1 ei;genitü mer; land ein vgl.
-ls], -s; Lamb dajzis mus gr. (feh­ Lampengestell [im alten Rom]) landaus; land einwärts; Lan de-
lerhafte Aussprache des R als L) m; -, ...ien [,..ien] (für: Sklave, manöver; landen; län'den
m\ - derdie Fackel trug, Mehrz.:) ...rii landsch. (landen, landen ma­
Lambert, Lam|brecht, Lam- Lam|pas fr (Damastgewebe) m; chen); Landlenige; Lan de^pi|ste,
precht (m. Vom.); Lam!ber|ta (w. -, -; Lam pas|sen [österr.: lam...] ...platz; Län|deirei|en Mehrz:,
Vom.) (breite Streifen an [Uniform]ho- Län[derJcampf (Sportspr.),
Lam|bertslnuß [zu: lombardisch] sen) Mehrz. ...kün de (Wissenschaftsfach; iv;
(Nuß einer bestimmten Hasel­ Lämp|chen, Lämp|lein (kleine -); länderkundig (die Länder
nußart) 2Lampe) kennend); länider|kund lieh (die
I Lamibrecht vgl. Lambert, Lam- ‘Lam;pe (Kurzform von: Lam- Länderkunde betreffend); Län-
precht pert; der Hase der Tierfabel); dermalme, ...spiel (Sportspr.)
1 Lambrequin fr. [langbrekäng] Meister - Landes [langd] (fr. Landschaft)
(österr., sonst veralt. für: [ge­ 2Lamipe w; -, -n; Lamlpemdocht, Lanldes^amt, ...art (w; -), ...auf-
zackter] Querbehang über Fen­ ...fielber, ...licht (s\ -[e]s), nah me, ...bank (Mehrz. ...ban­
stern usw.) m; -s, -s ...schirm, ...Stube (Bergmanns- ken), ...be!am|te, ...behöride,
I Lamlbne, Lam|pe|rie fr. mdal. spr.); Lam|pe|rie vgl. Lambrie; ...bilschof, ...brauch, ...far|ben
(Lambris) >v; -. ...ien; Lamibris Lamipiion//-. [...picmg, lamp lang, (Mehrz.), ...feind; lan des flüch­
fr. [lattgbri] (untere Wandverklei­ auch: lampiong, österr.: ..Jon] tig, land!flüchtig; Lan desJiirst,
dung aus Holz, Marmor od. ([Papier]laterne) m (seltener: 5); ...geirieht (österr. svw. Landge­
Stuck) m: - [...briiji)], - [...brj/Sl -s, -s; Lämp lein. Lämp|chen richt), ...ge|richts|rat (österr.
(österr.: w; -, - u. ...jen) Lamlprecht vgl. Lambrecht, Lam­ svw. Landgerichtsrat). ...ge­
I la mefr. [lame] (mit Lam6 durch­ bert schickte, ...grenze, ...haupt­
wirkt); La|me (Gewebe aus Me­ Lam|pre|tew/a/. (ein Fisch) w; -, -n mann (österr. für: Regierungs­
tallfäden, die mit [Kunst]seide Lan^aide fr. [langßade] (Bogen­ chef eines Bundeslandes; Mehrz:
übersponnen sind) m; -s, -s; la­ sprung eines Pferdes in der Ho­ ..deute od. ...männer). ...haupt-
mellar/a/. (streifig, schichtig, ge­ hen Schule) stadt. ...herr; landesherrlich;
blättert); La mel|le fr. (Streifen, Lan|ca|ster [längkeßter] (engl. Her­ Lan|desJio|heit, ...hymne
dünnes Blättchen; Blatt unter zogsfamilie; engl. Stadt); Lan|ca- (österr. für: offizielle Hymne ei­
dem Hut von Blätterpilzen) w; sterjsche Mejthode [nach dem nes Bundeslandes), ...in ne're,
-, -n; laimeflenlförmig engl. Quäker u. Pädagogen Lan­ ...kind, ...kirche
I la|menita!bel lat. (veralt. für: jäm­ caster] (früheres Unterrichtssy­ Lamdeskrojne (Berg bei Görlitz)
merlich, kläglich: beweinens- stem) w; -n -; Lan|cajsterjschulle Lanideskunlde (Wissenschafts­
wert); ...a'ble Lage; La menltalti- (t R 180) fach) w; -; lan des kun dig (das
on [...ziori] (veralt. für: Jammern, Lan cier fr. [langßie] (,,Lanzenrei­ Land kennend); lan des kund lieh
Wehklagen); lajmenltieiren (ugs. ter“; Ulan; Tanz) ah;-s, -s; länge­ (die Landeskunde betreffend);
für: laut klagen, jammern); La- ren [langßiren] (in Gang bringen, Lan! desJi' ste, .. .mei | st er Schaft,
menjto it. (ugs. für: Gejammer; in U mlauf setzen; auf einen vor­ ...mutjter (Mehrz. ...mütter),
Musik: Klagelied) s\ -s, -s teilhaften Platz stellen); laniciert; ...pla nung. ...proidukt, ...rat
I Laimetlta it. (Metallfäden [als -e (in bestimmter Art gemusterte) (österr. für: Mitglied einer
Christbaumschmuck]) s; -s Gewebe; Lan|cie[rung Landesregierung), ...recht
I laimilnar lat. (Physik: ohne Wirbel Land s; -[e]s. Länder u. (dicht.:) (Recht der Länder im Gegensatz
nebeneinander herlaufend); -e Lande; aus aller Herren Län­ zum Reichs- od. Bundesrecht),
Strömung; La|mi na ria (Blatt­ dern]; außer Landes; hierzu­ ...re'gielrung, ...schul rat (österr.
tang, Braunalgengattung) w; -, lande; die Halligen melden für: oberste Schulbehörde eines
...ien [...ienY, Laiminariaistift ..Land unter“; zu Lande u. zu Bundeslandes), ...sit|te. ...sprä­
(Med.: Stiel von Laminaria, zum Wasser, aber: bei uns zulande che, ...tracht, ...trauler; lan des-
Landesvater 420

üb|lieh; Lan|des~va|ter, ...verfat, Land|stör|zer (veralt. für: Fahren­ län!gerfri|stig


...ver|rä|ter, ...ver|tei|di|gung, der); Landjstör|ze|rin w, -, -nen; Lanlget te fr. (Randstickerei, als
...verjwei|sung, ...wäh|rung, LandwStra|ße, ...strei|cher, Abschluß; Trennungswand zwi­
...wap|pen; lan|des|ver|wie|sen; ...streit|kräf|te (Mehrz.), ...strich, schen zwei Schornsteinen) w; -,
Lan|de|ver|bot; Landfahfer; ...sturm (vgl. 'Sturm); Land- -n; lan|get| tiefen (mit Randstik-
land fein (Seemannsspr.); sich - sturm mann {Mehrz. ...männer); kereien versehen); Lan|get|tie-
machen; Land|flucht (Abwande­ Landtag; Land|tags|ab|ge|ord- rung
rung der ländl. Bevölkerung in ne|te; Lan dung; LanldungsJboot, Lan | ge | weife, Lang|wei|le w;
die [Großlstädte) w; -; landlflüch­ ...brücke [Trenn: ...brük|ke], Wesf. der Lang[e]weile u. Lan­
tig, lan|des|flüch|tig; Land frau; ...steg; LamLurfaub, ...verImes­ genweile; aus - u. Langerweile;
land|fremd ser, ...vogt (hist.), ...volk; land­ Lan|ge|ze|t Schweiz. (Sehnsucht,
Land~frie|de[n]; Land|frie|dens- wärts; Land-Was|ser-Tier (T R Heimweh) w; zur Beugung vgl.
bruch m; Land^gejmeinde, ...ge- 155); Landl wehr w\ Landl wehr­ Langeweile; lang|fä|dig Schweiz,
richt (Abk.: LG), ...ge|richts|rat mann {Mehrz. ...männer); Land- (weitschweifig u. langweilig);
{Mehrz. ...rate), ...ge|win|nung, ^.wein, ...wind, ...wirt, ...wirjtin, Langfin|ger (ugs. für: Dieb);
.. .graf,.. .gut,. ..haus,.. .heim,.. Jä­ ...wirt|schaft; land|wirt|schaft- lang|fin|ge|rig; langfri stig
ger (eine bes. Dauerwurst; frü­ lich; -e Nutzfläche; landwirt­ Lang|gäs ser (dt. Dichterin)
her: [Kantonsjpolizist), ...kar|te; schaftliche Produktionsgenos­ lang^ge|hegt, ...ge|stielt, ...ge­
Land Keh|din|gen (Teil der Elb­ senschaft (DDR), aber (T R224): streckt, ...ge|zo|gen, ...glie|de|rig
marschen) s: -es -; LandJrind, „Landwirtschaftliche Produk­ od. ...gliedfig, ...haa|rig, ...hal-
...klijma, ...kreis, ... kund | schaft; tionsgenossenschaft Einheit“ [in sig; Lang haus; lang|her (veralt.);
land läufig; Land le ben; Länd­ Dallgow] (Abk.: LPG...); lang|hin; ein langhin rollendes
lein vgl. Ländchen; Ländler Land|wirt|schafts^aus stel| lung, Echo; Lang|holz; langjähfig,
(ländl. Tanz); länd| lieh; -e Haus- ...ge setz. ...kam mer, ...mei|ster; ...köpjfig; Lang|lauf (Sportspr.);
wirtschaftsgehilfin; -er Blues Land|zun|ge lang le big; Lang|le|big|keit vv; -;
(Jazz); Länd| lieh ] keit w; -; land- lang; länger, längste. I. Klein­ lang le gen, sich (ugs. für: schla­
lie|bend (Zool.), aber (t R 142): schreibung: a) (t R 135:) ein lan­ fen gehen); längfich; läng-
das Land liebend; LandJuft, ges u. breites (viel) reden; b) (T R 1 ich|rund (tR 158); lang|mäh|nig;
...macht, ...mann (Bauer, Mehrz. 134:) sich des langen u. breiten, Lang mut w; -; lang|mü|tig; Lang-
..deute), ...ma|schi|ne, ...mes|ser des länger[e]n u. breiter[e]n über müjtigkeit w, -; lang|na|sig
m, ...näh me (hist.: Inbesitznah­ etwas äußern; am, zum längsten; Lanigo bar|de (Angehöriger eines
me von Land durch ein Volk; seit lange[m]; c) (T R 133:) über westgerm. Volkes) m; -n, -n (t R
w; -), ...par|tie, ...pfar|rer, ...pla­ kurzod.lang. II. Großschreibung: 268); lan|go|bar|disch
ge,...pfle|ger (bibl.), ...po|me|ran- a) (1 R 116:) das Lange u. Kurze Lang | oh r (scherzh. für: Hase; Esel)
ze (spött. für: Mädchen vom von der Sache ist...; b) (t R 224:) s;-[e]s,-en; lang|rip|pig; längs (der
Lande, Provinzlerin), ...pra|xis, der Lange Marsch (der Marsch Längenach); etwas - trennen; mit
...rat {Mehrz. ...räte), ...rat|te der chin. Kommunisten quer Wesf: - des Weges, gelegentl. mit
(spött. Seemannsausdrucjc für: durch China 1934 bis 1935). III. Wemf:-dem Wege; Längsjach|se
Nichtseemann), ...recht (im MA. Zusammenschreibung: langher, lang sam; -er Walzer; Langsam­
Recht der landesherrl. Gebiete), langhin; allzulang; meterlang, keit w; -
...re|gen, ...rich|ter (veralt.), jahrelang, tagelang usw„ aber: langjschädef ig, lang|schäd|lig;
...rücken [Trenn:. ...rük|ken]; einen Fuß lang, zehn Meter lang, Lang_schäf|ter (Stiefel mit lan­
land|säs|sig (veralt.) zwei Jahre lang usw.; langlegen, gem Schaft), ...schläfer; lang-
Lands|berg a. Lech (Stadt in Ober­ sich (vgl. d.); langziehen (vgl. d.); schnä be lig, langschnäbf ig;
bayern) vgl. lange; lang^är|me|lig od. längsdeck[s] (auf dem Deck ent­
Land| schaft; Land | schaf |ter ...ärmfig, ...ar|mig, ...at|mig, lang); Lang|sei|te; LängsHa|den,
(Landschaftsmaler); landschaft­ ...bär|tig; LangJjaum (svw. ...fal|te; längs!ge|streift; ein -er
lich; Land|schafts|ma| ler; Land- Langwiedlel), ...bein (scherzh.); Stoff (t jedoch R 142), aber: der
schrei|ber Schweiz. (Kanzleivor­ lang bei nig; lan|ge, lang; länger, Stoff ist längs gestreift; Langsa­
steher eines Landkantons, Be­ am längsten (T R 134); lang er­ me; Langjspiel|plat|te (Abk.:
zirks); Land schüfe; Landlschul­ sehnte Hilfe, lang anhaltender LP); Längs|rich|tung; längs-
heim; Land|see m; Land|ser (ugs. Beifall usw.; es ist lange her; lang, schiffs (in Kielrichtung); Längs­
für: Soldat); Lands|ge|mein|de lang ist’s her; Län|ge w; -, -n; län­ schnitt; längs|seit (Seemannsspr.:
Schweiz. (Versammlung der gelang (ugs. für: der Länge nach) an der langen Seite, an die lange
stimmfähigen Bürger eines Kan­ hinfallen Seite des Schiffes); Längs| seife;
tons, Bezirks) Lan|ge|marck (so die seit dem 1. längs seits (parallel zur Längs­
Lands|hut (Stadt a. d. Isar) Weltkrieg übliche Schreibung, richtung); mit Wesf: - des Schif­
Land|sitz; Lands|knecht amtl.: Lan ge mark; Ort in West­ fes; längst (seit langem); läng­
Lands! mal [Idntßmot] norw. flandern) sten ge lig, lang|steng|lig; läng­
(„Landessprache“; ältereBez. für lan|gen(ugs. für: ausreichen; [nach stens landsch. (längst; späte­
Nynorsk [vgl. d.]) s: -[s] etwas] greifen) stens); lang|stie|lig (ugs. auch
Lands~mann (Landes-, Heimatge­ län|gen (länger machen; veralt. für: langweilig, einförmig); Lang­
nosse; Mehrz... deute), . ..män nin für: länger werden); Längen­ strecken„bomiber [Trenn:
(w; -, -nen); landsmänjnisch; grad, ...kreis, ...maß s ...strekjken...], ...flug, ...lauf,
Lands!mann schaft; Land|stadt; Lan| gen] scheidt; vgl. Toussaint- ...läu fer; Lang]streck| ler (Lang­
Land stän de (hist.) Mehrz. Langenscheidt streckenläufer); Längs|wand
Lands|ting dein. [lanßteng] (bis Lan|gen|see (it.-Schweiz. See) m\ Langue|doc [langgdok] (südfr.
1953 der Senat des dän. Reichsta­ -s; vgl. Lago Maggiore Landschaft) s od. w; -; Langue­
ges) s: -s Lan|ge|oog [...ok] (ostfries. Insel) doc] wein (t R 201)
421 Last

Lan|gu|ste/r. (ein Krebs) w; -n 2La Plajta (Mündungsbucht der larve betreffend); Lärv|chen,
Langjwei|Ie vgl. Langeweile; lang­ Flüsse Parana u. Uruguay) nr, Lärv|Iein; Lar|ve [larf] (Ge­
weilen; du langweilst; gelang­ - -; La-PIa|ta-Staa|ten; t R 155 spenst, Maske; oft spött. od. ver-
weilt; zu -; sich -; Lang|wei|Ier (Argentinien, Paraguay, Uru­ ächtl. für: Gesicht; Zool.: Ju­
(ugs. für: langweiliger Mensch); guay) Mehrz. gendstadium bestimmter Tiere)
Iang|wei|Iig; Langweiligkeit; Lapp bayr., österr. mdal. (Laffe) w, -, -n; lar ven ähn lich
Lang|wel|le; lang|wel|lig; Lang­ nr, -en, -en La|ryn|galgr.[,../3gg...] (Sprachw.:
wied, Lang|wie|de mdal. (langes Lap|pa|Iie [.../'] (Kleinigkeit; Laut, der in der Stimmritze [im
Rundholz, das Vorder- u. Hin­ Nichtigkeit) w; -, -n; Läpp|chen, Kehlkopf! gebildet wird, Stimm­
tergestell eines großen Leiterwa­ Läpp|lein (kleiner Lappen) ritzen-, Kehlkopflaut) nr, -s, -e;
gens verbindet) w; -, ...den; lang­ Lap|pe (Angehöriger eines Volks­ Lai innigen (Mehrz. von: La-
wierig; Langwierigkeit; Lang- stammes im nördl. Nordeuropa) rynx); La|rynjgi|tis (Med.: Kehl­
zei|le; Lang|zeit|pro|gramm; nr, -n, -n (t R 268) kopfentzündung) w; -, ...itiden;
Iang|zie|hen, nur in: jmdm. die Lap|pen nr, -s, - La|ryn|go[lo g]e (Lehre vom
Hammelbeine - (ugs. für: jmdn. läp pen (metallische Werkstoffe Kehlkopfu. seinen Krankheiten)
heftig tadeln), die Ohren - (jmdn. fein bearbeiten) w; -; La|ryn|go|skop (Kehlkopf­
[an den Ohren ziehend] strafen) Lap|pen|zelt [zu: Lappe] spiegel) s; -s, -e; Ia|rynigo|sko-
La|no|Ijn lat. (Wollfett, Salben­ Lap|pe|rei (seltener für: Läpperei); pisch; La|rynx (KehlkopO nr, -,
grundstoff) si -s Läpipe|rei mdal. (Kleinigkeit; Laryngen
Lan tajna nlat. (Wandelröschen, Wertloses); Iäplpem mdal. lasch (ugs. für: schlaff, lässig)
Zierstrauch od. -Staude) w; - (schlürfen; in kleinen Teilen sam­ Lajsche (ein Verbindungsstück) w,
Lan than gr. (ehern. Grundstoff, meln; Zusammenkommen); ich -, -n; Iaj sehen (durch Lasche[n]
Metall; Zeichen: La) s; -s; Lan- ...ere (t R 327); es läppert sich verbinden); du laschst (laschest);
tha|nit (ein Mineral) nr, -s, -e Iaplpig La|schen|ver|bin|dung
La|nu|go lat. (Wollhaarflaum als lap pisch [zu: Lappe] Lasch!heit [zu: lasch]
Körperbedeckung des Embryos) Iäp! pisch; -ste (T R 294) Löschung (Verbindung durch La-
w, -, ...gines Lapp|Iand (Landschaft in Nordeu­ sche[n])
Lan|ze w, -, -n; LanjzenJam, ...Ot­ ropa); Lappjlänjder (Bewohner La|se mitteld. ([Bierlgefäß) w, -,
ter w, ...rei|ter, ...stich, ...stoß, Lapplands); lapp{Iän|disch -n
...spifze; Lan]zet]te (chirurg. In­ Läpp|Iein vgl. Läppchen Lalser engl, [meist le‘ser] (Physik:
strument) w; -, -n; Lanizettden- Läpp|majschi]ne (Maschine zum Gerät zur Verstärkung von Licht
ster, ...fisch; lan|zett|för|mig; lan- Läppen) od. zur Erzeugung eines scharf
zi|njeiren (Med.: blitzartig Lap|sus lat. ([geringfügiger] Feh­ gebündelten Lichtstrahles) nr, -s,
schmerzen [bes. bei Rücken­ ler, Versehen) nr, -, -; Lap sus ca- -; La|ser|strahl
marksschwindsucht]); -de Iajmi [- kg...] (Schreibfehler) nr, Ialsjeiren pers. (mit Lasur verse­
Schmerzen Lapjsus linjguae [- ...guä] hen); La|s]e!rung
Lao|ko|on [...ko-on] (gr. Sagenge- (Sichversprechen) nr, - -, - -; Lap­ Läsion lat. (Rechtsspr.: Verlet­
stalt) sus me|mo|riae [- ...ä] (Gedächt­ zung)
Laon [lang] (fr. Stadt) nisfehler) nr, - -, - - Las|kar angloind. (früher: ostind.
Lajos (Staat in Hinterindien); Lär|che (ein Nadelbaum) w; -, -n; Matrose, Soldat) nr, -s, ...karen
Laoite/n; -n, -n; t R 268; Iao|tisch vgl. aber: Lerche Laslker-Schü | Ier, Else (dt. Dichte­
Laojtse [auch: lau...] (chin. Wei­ La|ren lat. (altröm. Schutzgeister) rin)
ser) Mehrz. Las Pal|mas (Hptst. der span. In­
La|pa!ro|to|mie gr. (Med.: Bauch­ large fr. [larseh] bes. Schweiz, sel Gran Canaria)
schnitt) w, -. ...ien (großzügig, weitherzig) laß (geh. für: matt, müde, schlaff);
La Paz [- paß] (Hptst. von Boli­ Iar|ghetjto it. [...gäto] (Musik: et­ lasser, lasseste
vien) was breit, etwas langsam); Lar- Las|saIIe [laßat] (Mitbegründer
Ia|pi|dar lat. (kraftvoll, wuchtig; ghet|t05;-s,-su. ...tti; Iar|go (Mu­ der dt. Arbeiterbewegung); Las­
einfach, elementar; kurz u. bün­ sik: breit, langsam); Lar|go s; -s, sall Iealner (Anhänger Lassalles)
dig); Lalpijdär (Schleif-u. Polier­ -s (auch: ...ghi [...g/]) Las|se (veralt. für: Höriger) nr,
gerät der Uhrmacher) nr, -s, -e; Ia|rijfa|ri! (ugs.: Geschwätz!, Un­ -n, -n (t R 268)
La|pi|darium (Sammlung von sinn!); La| rijfa|ri s; -s Ias|sen; du läßt (veralt.: lässest),
Steindenkmälern) s: -s, ...ien Lärm nr, -s (seltener: -es); Lärm- er läßt; du ließest, er ließ; gelas­
[...ien]\ La|pijdar^schrift (Versal­ Jbejkämp|fung, ...bellälstigung; sen; lasse! u. laß!; ich habe es
schrift, meist auf Stein), ...stil (nr, lärm emp!find lieh; Iär|men; lär­ gelassen (unterlassen), aber (t R
-[e]s); La|pi|des (Mehrz. von: La­ mig (schweiz., sonst veralt. für: 305): ich habe dich rufen lassen
pis); Laipjl[li it. (kleine Stern­ lärmend laut); Lärm^ma|cher, (seltener: gelassen); ich lasse dich
chen, die bei einem Vulkanaus­ ...quel|le, ...schütz, ...ta beide wissen; vgl. bleibenlassen, fah­
bruch ausgeworfen werden) larjmoy[ant//\ [...moajant] (veralt. renlassen, fallenlassen usw.
Mehrz.; Lalpis lat. (Stein) nr, -, für: weinerlich; rührselig) Laßjheit [zu: laß]; Iäs|sig; Lässig­
...ides [...dä/S]; la pis blau; Lapis- Lärm[wall (neben Autostraßen) keit; läß lich ([leichter] verzeih­
lalzuli (Lasurstein) nr, - Lars (m. Vorn.) lich); -e (kleinere) Sünde; Läß-
La|p][the (Angehöriger eines L’art pour l’art fr. [lar pur lar] lichlkeit
myth. Volkes in Thessalien) nr, („die Kunst für die Kunst“, Las|so span. (Wurfschlinge) s
-n, -n (t R 268) die Kunst als Selbstzweck; (österr. nur so) od. nr, -s, -s
Laiplace [...plgß ] (fr. Astronom Schlagwort für eine Kunstauf­ Last (Seemannsspr. auch: Vor­
und Mathematiker); Laplace­ fassung, die einen außerkünstle­ ratsraum unter Deck) w; -, -en;
sche Theorie rischen Maßstab ablehnt) s; - zu -en des... od. von ...; zu mei­
'La Plajta vgl. Rio de la Plata; I Iar|val lat. [...wgt] (Biol.: die Tier­ nen -en
Lastadie 422

La|sta|die mlat. [,..ie] w; -n, chert); ein -er Gegensatz; -es lat schig (ugs. Für: nachlässig in
(auch:) La|sta|dje (früher für: Bild (Fotogr.); eine -e Krank­ Gang u. Wesen)
[Schiffslladeplatz) w; ...ien heit; -e (gebundene) Wärme; La­ Lat|te w’; -, -n; Lat|tenJholz, ...ki-
Lastauto; lasten; Lasten^auf- tenz w: -; Latenz^pe ri ode, ...zeit ste, ...kreuz (Sportspr.: von Pfo­
zug, ...auslgleich (Abk.: LA); La- la|te|ral lat. (seitlich) sten u. Querlatte gebildete Ecke
sten|aus| gleichst ge| setz (Abk.: La|te|ran (ehern. Palast des Pap­ des Tores), ...rost (vgl. 'Rost),
LAG); la|sten|frei; La|sten|seg- stes in Rom) m; -s; La|te|ran- ...schuß (Sportspr.: Schuß an die
ler; 'La|ster (ugs. für: Lastkraft­ Jton|zil, ...pa|last, ...ver|trä|ge Querlatte des Tores), ...ver­
wagen) m; -s, - {Mehrz.) schlag, ...zaun
2La|ster s; -s, Lä|ster|chro|nik La|te|r_it lat. (roter Verwitterungs­ Latjtich lat. (ein Korbblütler) m\
(veralt.); Lä|ste|rei; Läiste|rer; la­ boden) m; -s, -e; La|te|rjt|bo|den -s, -e
sterlhaft; La|ster|haf|tig|keit; La- m\ -s Lat|wer|ge gr. (breiförmige Arz­
ster|höh|le; Lä|ste|rin w, -, -nen; Lafterlna magijea lat. [- ...ka] nei; veralt., aber noch landsch.
La|ster|le|ben s; -s; lä|ster|lieh; (einfachster Projektionsapparat) für: Fruchtmus) w; -, -n
Lästerlichjkeit; Lälster maul w; - -, ...nae ...cae [...nä ... zä\; Latz (Kleidungsteil [z. B. Brust­
(ugs. für: jmd., der viel lästert); La|ter|ne gr. (Architektur auch: latz]; veralt. für: Schnur,
lä!stern; ich ...ere (I R 327); La­ turmartiger Aufsatz) w; -, -n; La­ Schlinge) m: -es, Lätze (österr.
ste) rung; Lä|ster^wort (Mehrz. ter nen^garaj ge (ugs.), ...licht, auch: Latze); Lätz|chen, Lätz-
...worte), ...zun|ge ...pfähl lein; Latz|ho|se
Last|esel Lajtex gr. (Kautschukmilch) m; lau (IR 293)
La|stex ([Gewebe aus] Gummifä­ -, Latizes [...zäß): la|tejxie|ren Laub s: -[e]s; Laublbaum
den, die mit Kunstseiden- od. La thy(rjs mus gr. (Med.: Vergif­ 'Lauibe w; -, -n
Chemiefasern umsponnen sind) tung durch eine Erbsenart) m; - 2Laulbe (ein Fisch) m: -n, -n (1 R
s; -; La|stex|hojse Lalt|er|baum (Stange im Pferde­ 268)
Last|fuh|re; ...laistig (z. B. zweila- stall zur Abgrenzung der Plätze) Lau|beiugang m, ...haus, ...ko|lo-
stig; Flugw.: schwanzlastig); lä­ La|ti|fun|di)en| Wirtschaft; La|ti- nie
stig; La|stig|keit (das höchstmög­ fun di um lat. (Landgut im Röm. LaubJall (m\ -[e]s), ...fär|bung,
liche Gewicht der Ladung eines Reich; Großgrundbesitz) s: -s, ...frösch, ...ge|höl|ze {Mehrz.),
Schiffes) w>; -; Läistigikeit ...ien [.../*’«] ...holz; Laub|hüt|ten|fest (jüd.
La sting engl, (ein Gewebe) m: La|ti|ner (Angehöriger eines alt­ Fest); lau|big; Laub sä ge; laub-
-s, -s italischen Volkes in Latium) m: tra gend, aber (t R 142): nur
LasLkahn, ... kraft |wa gen (Abk.: -s,-; la|tj|nisch; la|ti|ni|sie|ren lat. noch weniges Laub tragend;
Lkw, auch: LKW) (in lat. Sprachform bringen; der Laub^wald. ...werk (Architektur)
last, not least engl, [laßt not lißt] lat. Sprachart angleichen); La|ti- Lauch [eine Zwiebelpflanze) m:
(„als letzter [letztes], nicht Ge­ ni|sjelrung; La|ti|njs|mus (dem -[e]s, -e; Iauch grün
ringster [Geringstes]“; zuletzt der Lateinischen eigentümlicher Lau|da|num lat. (ein Beruhigungs­
Stelle, aber nicht dem Werte Ausdruck in einer nichtlat. Spra­ mittel) s: -s
nach; nicht zu vergessen) che) nt: -, ...men; La|ti|njst (Ken­ Lau da tio lat. [...zio] (Lob[rede])
Lastpferd, ...schiff, ...schrift ner u. Erforscher des Lateini­ w; -, ...iones; Lauldes („Lobge­
(Buchhaltung); Last|schrift|Zet­ schen); t R 268; La|ti|ni|tät sänge“; Morgengebet des kath.
tel; LasLspit|ze (größte Bela­ ([klassische, mustergültige] lat. Breviers) Mehrz.
stung eines Kraftwerks in einer Schreibweise, desgl. Schrifttum) Laue, Laui (Schweiz, mdal. Ne­
bestimmten Zeit), ...tier, ...trä­ h>; -; La| tj| num ([Ergänzun gs] Prü­ benformen von: Lawine) w; -,
ger, ...wa gen (Lastkraftwagen), fung im Lateinischen) 5; -s; das Lauen u. Lauenen
...zug kleine, große- 'Lau)er w; -; auf der - sein, liegen
La|sur pers. (durchsichtige Farb- Lä|t]|tia [...zia] (w. Vom.) 2Lau|er lat. (Nachwein, Trester­
schicht) w; -, -en; LasurJarbe Ia|ti|tu|di|nal lat. (den Breitengrad wein) m: -s, -
(durchsichtige Farbe), ...stein betreffend); La|ti|tu|di|na|ri|er lauiern; ich ...ere (1 R 327)
laslzjv lat. (schlüpfrig [in sittl. Be­ [.../“>] (anglikan. Theologe frei­ Lauf m: -[e]s, Läufe; im Laufe der
ziehung]); Las|zi|vi|tät [...w/...] sinniger Richtung im 17. Jh.) Zeit; 100-m-Lauf(t R 157); Lauf-
Lä|ta|re lat. („Freue dich!“; drit­ La ti um [lazi...] (hist. Landschaft ~bahn, ...brett, ...bur|sche; Läuf-
ter Sonntag vor Ostern) in Mittelitalien) chen
La|tein s; -s; La tem ame|ri ka La|trj|ne lat. (Abort, Senkgrube) Lau) fei südwestd. (äußere [grüne]
(Gesamtheit der spanisch- od. w; -, -n; La|tri|nemge rücht (ugs.), Schale, bes. der Walnuß) w;-,-
portugiesischsprachigen Staaten ...pa|ro|le (ugs.), ...rei|ni|gung laulfen; du läufst, er läuft; du liefst
Amerikas); la|tein|ame|ri|ka- Latsch (ugs. für: nachlässig ge­ (liefest); du liefest; gelaufen;
nisch; La|tei|ner (jmd., der Latein hender Mensch; Hausschuh) m; laufle]!; laufend (Abk.: lfd.); -es
kennt, spricht); la|tei!nisch; -e -[e]s, -e; 'Lat|sche w; -, -n u. Lat­ Jahr u. -en Jahres (Abk.: lfd. J.);
Schrift; vgl. deutsch; La|tei|nisch schen (ugs. für: Hausschuh, abge­ -er Meter u. -en Meters (Abk.:
(Sprache) s;-[s]; vgl. Deutsch; La­ tretener Schuh) m: -s, -; vgl. auch: lfd. m); -er Monat u. -en Monats
teinische s; -n; vgl. Deutsche s; Latsch (Abk.: lfd. M.); -e Nummer u.
La|tein^schrift, ...schu le, ...se|gel 2Lat|sche (Krummholzkiefer, -er Nummer (Abk.: lfd. Nr.); -es
(dreieckiges Segel), ...un|ter|rieht Legföhre) w; -, -n Band; am -en Band arbeiten; (T R
La-Tene-Zeit [la tän ...; nach der lat schen (ugs. für: nachlässig, 133:) auf dem -en sein, bleiben,
Untiefe im Neuenburger See] schleppend gehen); du latschst [er]halten; lau fenjlas sen; t R 139
(Abschnitt der Eisenzeit) w; -; t R (latschest) (ugs. Für: lossagen, freigeben); ich
211; la) töne | zeitlich Lat|schenke|büsch, ...kie|fer w; lasse sie laufen; ich habe sie
la|tent lat. (versteckt, verborgen; Latschenjkie|fern|öl s\ -[e]s: Lat­ laufenlassen, (seltener:) laufen­
ruhend; gebunden, aufgespei- schen! öl s; -[e]s gelassen (t R 305); er beabsich-
423 Lazedämonier

tigt, sie laufenzulassen; aber: (landsch. scherzh. für: Lausbub); verwendete Waschbecken mit
lau|fen lassen; du sollst den Lau|seirei (ugs.); lau|sig (ugs. Kanne; Schweiz, für: Waschbek-
Hund laufen lassen; er hat den auch für: äußerst; viel; schlecht); ken) 5; -[s], -s
Karren laufen lassen (ugs.: sich -e Zeiten La|vant [lafant] (1. Nebenfluß der
um nichts gekümmert); Läulfer, LauIsitz (Gebiet beiderseits der Drau) w: -; La vant tal
Lauifejrei (ugs.); Läulfelrin w, Görlitzer Neiße u. der oberen u. La |va| ström
-nen; läuferisch: LaufJeul er, mittleren Spree) w, -, (für Ober- La|va|ter [läng...] (Schweiz. Theo­
...gewicht, ...git]ter, ...graben; u. Niederlausitz auch Mehrz..) loge u. Schriftsteller)
läuifig (von der Hündin: brün­ -en; Laulsitlzer (T R 199); lauisit- La|ven {Mehrz. von: Lava)
stig); Läuifiglkeit (Brunst der zisch La|venldel it. [...wänd'l] (Heil- u.
Hündin) w, -; LauLkälfer, ...kat- Läus|lein, Läus|chen Gewürzpflanze, die zur Gewin­
ze (Technik), ... kund I schaft, 'laut; -er, -este; etwas - werden las­ nung eines ätherischen Öles be­
...maische, ...paß (nur in ugs.: sen; 2laut (T R 130; Abk.: lt.); mit nutzt wird) m; -s. -; Laiven|deLöl
jmdm. den - geben). ...schritt, Wesf.: laut [des] amtlichen Nach­ (s; -[e]s), ...wasiser (.v; -s)
...ställ|chen, ...Steg. ...Stuhl, weises; ein alleinstehendes, stark 'lalvieiren nieder!. [...wiren] (mit
...zeit, ...zetltel gebeugtes Hauptw. steht in der Geschick Schwierigkeiten über­
Lau!ge (alkal. [wässerige] Lösung; Einz. oft schon ungebeugt: laut winden; sich durch Schwierigkei­
Auszug) »e; -, -n; lau gen; lau gen- Befehl, laut Bericht, laut ten hindurchwinden; veralt. für:
arltig; LaulgenJbad, ...faß, ...salz, Übereinkommen od. mit Wemf., gegen widrigen Wind kreuzen)
...wasiser wenn eine Beifügung hinzutritt; 2la|vie|ren/r. [,..wiren] (aufgetrage-
LauIheit; Laulig'keit (veralt.) w, - laut ärztlichem Gutachten, in der ne Farben auf einem Bild verwi­
Laum mdal. (Wasserdampf) m; Mehrz. mit Wemf., wenn der schen; auch: mit verlaufenen
-le]s Wesf. nicht erkennbar ist: laut Farbflächen arbeiten); lavierte
Lau ne lat. w: -, -n; lauinen (veralt. Briefen; Laut m\ -[e]s, -e; - geben; Zeichnung
für: launenhaft sein); gut gelaunt lautlbar (veralt.); - werden; Laut- La|vi|nia [...u7...] (röm. w. Ei-
(vgl. gut, IV); gelaunt (geneigt) biljdung (für: Artikulation) genn.)
zu ...; lau nen haft: Lauinenlhaf- Laulte arah. (ein Saiteninstru­ lä|vo|gyr gr. [...wn...] (Chemie:
tig keit; lau nig (witzig); laulnisch ment) w, -, -n linksdrehend; Zeichen: 1)
(launenhaft); -ste (T R 294) lau ten (tönen, klingen); die Ant­ Lajvoir/r. [la\voa> ] (österr., sonst
Lauira (Kurzform von: Lauren- wort lautet gut; der Vertrag lautet veralt. für: Waschbecken) s: -s,
tia) aufden Namen ...; das Urteil lau­ -s; La|vor l...for] siidd. (Lavoir)
Lau reiat (gekrönter Dichter) m\ tet auf ...; läu ten; die Glocken s; -s, -e
-en. -en (T R 268); vgl. Poeta lau- läuten; er läutet die Glocken Lä|vu|lo[se gr. [...»•//...] (Frucht­
reatus Lauiteinjst (Lautenspieler); 1R zucker) w, -
Laulrenltia [...z/a] (w. Vom.); Lau- 268; Laultenspiel, ...Spie ler La|w]ine lat. »•; -, -ir lawiinemar-
reniti us [...ziuß] (m. Vom.) 'laulter (rein, ungemischt; unge­ tig; Lawinenge fahr. ...kalta-
lau|ren|tisch [nach dem latinisier­ trübt); -er Wein; -e Gesinnung; strolphe, ...schütz; la wjinen|si-
ten Namen des Sankt-Lorenz- 2lau|ter (nur, nichts als; viel); - cher
Stromesl; -e Gebirgsbildung (am (nur, vielte]) Knaben; - (nichts Lawn-Tennis engl, [lau...] usw.
Ende des Archaikums) als) Wasser; LauIterl keit w; -; lau­ vgl. Tennis usw.
lau!reltajnisch (aus Loreto), aber tem; ich ...ere (T R 327); Läulte- Law|renci um [lär. :. nach dem
(T R 224): Lauretanische Litanei rung amerik. Physiker Lawrence]
(in Loreto entstandene Marien­ Läuitelwerk, Läutjwerk; Lautge­ (künstlich hergcstellter ehern.
litanei) setz; laut lae ltreu: lautIhals (aus Grundstoff, ein Transuran; Zei­
Lau Irin (Zwergkönig, dt. Sagen­ voller Kehle); laultielren (Worte, chen: Lw) s; -s
gestalt) Text nach Lauten zergliedern); lax lat. (schlaff, lässig; locker, lau
Lauirus lat. (Lorbeerbaum) m\ - Lau|tier|me|thojde; Lautlehre [von Sitten]); -er, este; Laixans
u. -ses, - u. -se (für: Phonetik u. Phonologie); s\ -, ...antia [...zk;i u. ...an|tien
Laus w, -, Läuse lautllich: lautilos; -este (1 R 292); [...zien]\i. La xa th s; -s. -e [...w'l
Lauisanne [losan, Schweiz.: losan] Lautllolsigikeitw; -; lautimallend; u. La|xa ti|vum [...wum] (Med.:
(Stadt am Genfer See); Lau|san- Laut|ma|le re|; laut|nach!ah­ Abführmittel) s\ -s. ...va [...wa\,
ner (T R 199) mend; Lautschrift. ...sprelcher; Laxlheit (Schlaffheit; Lässig­
LausJ)ub (scherzh.); Laus|bü|be- Lautlsprelcherjwajgen; laut­ keit); lalxjelren (Med.: abftihren)
rei (scherzh.); lausibüibisch stark; Laut I stär ike: lautltreu, Lax|ness, Halldör (isländ. Schrift­
Laujschaler Glasjwalren [nach lautige|treu; Laultung; LauGver- steller)
dem Ort Lauscha im Thüringer ändelrung, ...verischieibung, Lay|out engl. [Ic'aut od. ...aut]
Wald] Mehrz. ...wan|del, ...wechlsel; Läutiwerk, (Druckw.: großzügig angelegte
Laus chen. Läus|lein Läuitelwerk; Lautlzeiichen Skizze von Text- u Bildgestal­
lau sehen; du lauschst (lauschest); lau i warm tung) s\ -s,-s; Lay on tcr (Layout-
Lauischer (Lauschender; Jä- La|va it. [...tca] (feurigflüssiger Zeichner); Lay out-Ty|po|graph;
gerspr.: Ohr des Haarwildes); Schmelzfluß aus Vulkanen u. das Layiout-Zeich ncr
Laujschelrin w, -, -nen; lauischig daraus entstandene Gestein) w; La|za[rett fr. .v; -[e]s. -e: Lalza-
(traulich; veralt. für: gern -, Laven retGge|hil|fe, ...schiff, ...zug; La-
zuhörend) La|va!bel/r. [...wa...\ (feinfädiges, zairjst (Angehöriger einer kath.
Läu se be fall; Lau selben1 gel od. waschbares Kreppgewebe in Kongregation) »r, -cn, -en (TR
...junigeod. ...kerl (ugs.); Läujse- Leinwandbindung) m\ -s 268); La za;rus(bibl.m. Eigenn.);
kraut (eine Pflanzengattung) s; Laivalbo lat. [...wa..., Schweiz.: der amie -
-[e]s; lau sen; du laust (lausest); la...] (Handwaschung des Prie­ Laize dä mo ni er usw. vgl. Lake-
er lau|ste; Lau selpack; Lau ser sters in der Messe u. das dazul dämonier usw.
Lazeration 424

La|ze|ra|tijon lat. [...zion] (Med.: „lebenslänglich“ verurteilt wer­ lech zen; du lechzt (lechzest)
Zerreißung, Einriß); la|ze|rie|ren den; „lebenslänglich“ erhalten); Le|ci|thjn vgl. Lezithin
La|zer|te lat. (Eidechse) w, -, -n LelbensJauf, ...licht (s: -[e]s), leck (Seemannsspr.: undicht); vgl.
Lazulith nlat. (ein Mineral) m, ...lust (w; -); le|bens|lu|stig; Le- lecksch lagen; Leck (See­
-s, -e bens|mit tel s (meist Mehrz.)', le- mannsspr.; undichte Stelle [bei
Laz|za ro neit. (Armer, Bettler in bens|mü|de; Lebensjmut; lejbens- Schiffen, an Gefäßen, Kraftma­
Neapel) nr, -[n] u. -s, -n u. ...ni nah; Le|bens|nerv; le|bens|not- schinen u. a.]) s: -[e]s, -s; Lecka­
1. c. = loco citato wen|dig; le|ben|spen|dend, aber ge1 [...kaseh*] (Gewichtsverlust
Ld. = limited (t R 142): das Leben spendend; bei flüssigen Waren durch Ver­
LDPD = Liberal-Demokratische Le|bens^pfad, ...phi|lo|so|phie; le- dunsten, Aussickem; Leckstelle)
Partei Deutschlands (DDR) ben|sprü|hend, aber (t R 142): Lecke1 (Jägerspr.: Stelle od. Trog,
Lea (bibl. w. Eigenn.; auch w. vor Leben sprühend; -ste; Le- wo das Wild od. das Vieh Salz
Vorn.) bens^raum, ...relform, ...ret|ter, leckt) w: -, -n
Lead engl. [lief] (die Führungsstim­ ...ret|tungs|me|dail|le, ...Schick­ Mecken1 (Seemannsspr.: leck sein);
me im Jazz [oft Trompete od. sal, ...stan|dard,... stell lung, ...stil; es leckt
Kornett]) s; -; Lea|der [licf’r] le|bensJüch|tig, ...über|drüs|sig; hecken1 (mit der Zunge berühren);
(kurz für: Bandleader; österr. Le|bensuin|ter|halt, ...ver|si|che- lecker1 (wohlschmeckend); Lek-
Sportspr.:Tabellenfiihrer)m;-s,- rung; Lebens|ver|si|che|rungs|ge- ker (Jägerspr.: Zunge beim
Lejan|der(gr.m. Eigenn.; auch m. sell|schaft; le|bens|wahr; Le­ Haarwild); Lecker | bis Isen1; Lek-
Vorn.) benswandel, ...weg, ...wei|se w, ke|rei (Leckerbissen); lecker­
Lear [lir] (sagenhafter König, Ti­ ...weis|heit, ...werk; lobenswert, haft1 (veralt.); Lecker|haf|tig-
telheld bei Shakespeare) ...wichjtig; Le|benswil|le, ...Zei­ keit1 (veralt.) w; -; Leckerlli1
lea|sen engl. [lisen] (mieten, pach­ chen, ...zeit (auf -), ...ziel, ...Zu­ Schweiz, (in kleine Rechtecke ge­
ten); geleast; ein Auto -; Lea | sing versicht, ...zweck; le|ben|zer|stö­ schnittenes, honigkuchenähn­
[lising] (Vermietung von [Investi- rend, aber (t R 142); das Leben liches Gebäck) s: -s, -; Basler -;
tions]gütern; moderne Industrie- zerstörend Leckerlmaul1 (ugs. für: jmd., der
finanzierangsform) s; -s, -s Le|ber w: -, -n; Le|berwb|szeß gern Süßigkeiten ißt)
Le beda me; Le be hoch s: -s, -s; (eitrige Leberentzündung), leck |schla| gen (vom Schiff: leck
er rief ein herzliches Lebehoch, ...bal|sam (eine Pflanzengat­ werden); leckgeschlagen
aber: er rief: ,,Er lebe hoch!“; tung), ...blüm|chen (eine Anemo­ Leck|war ungardt. (Obst-, bes.
le| bei lang; mein - (besser: mein nenart), ...brand (eine Vieh­ Zwetschenmus) s; -s
Leben lang); Le|be|mann (Mehrz. krankheit; m; -[e]s) Le Cor|bu|sier, Charles [T korbü-
...männer); lebejmänlnisch; -ste Le|be|recht. Leb|recht (m. Vom.) sje, schart] (frz.-Schweiz. Archi­
(t R 294); lejben; leben und leben Le|berwgel, ...fleck, ...kä|se (bes. tekt u. Schriftsteller)
lassen; vgl. Lebehoch u. Lebe­ in Süddeutschland u. Österreich: led. (Zeichen: oo) = ledig
wohl; Lejben s; -s, -; mein Leben Art Hackbraten [mit Beigabe von Le|da (sagenhafte Königin von
lang (vgl. lebelang); am - bleiben; Leber] in rechteckiger Form), Sparta)
das süße -; le|ben|be|ja|hend, le- ...knö|del, ...krebs, ...lei|den, Leider s: -s, -; le|der|ar|tig; Le-
bens|be|ja|hend, aber (t R 142): ...pa|ste|te, ...trän, ...wurst derjball, ...band m\ le der braun;
das Leben bejahend; le|bend| ge­ Le|be|we|sen; Le|be|wohl s; -[e]s, Le|der|ein|band; Le de rer mdal.
bärend od. Ie|benldig|ge|bä|rend; -e u. -s; jmdm. Lebewohl sagen; (Gerber); le|derJar|ben od.
Le| bend|ge|wicht; lejbendig; Le­ er rief ein herzliches Lebewohl, ...farbig; Le | derJett, ...gür|tel,
ben dig keit w; -; Le|bend|vieh; le- aber: er rief: ,,Leb[e] wohl!“; ...hand schuh, ...haut (Schicht der
benjge|bend, aber (t R 142): sein lebjhaft; lebhaftrot usw.; Leb­ menschlichen u. tierischen
Leben gebend; Le bensabend, haftigkeit w; -; ...lebig (z. B. Haut); Le|der|her|stel|lung; (t R
...abj schnitt, ...ader, ...al|ter, kurzlebig) 145:) Lederherstellung u. -ver­
...angst, ...ar|beit, ...art, ...auf- LebJcu|chen, ...küchjler od. trieb; Le|der|ho|se; le dejrig, led-
fas|sung, ...auf|ga|be, ...bäum ...küch|ner (veralt. mdal. für: rig (lederartig); Le| derJacke
(für: Thuja), ...be|din|gung (meist Lebkuchenbäcker); LebJvüch|le- [Trenn.: ...jak|ke], ...man|tel,
Mehrz.): le bens|be ja|hend vgl. rei od. ...küch|ne|rei (veralt. ...map|pe; 'leidem (mit einem Le­
lebenbejahend; Le| bens J>e| ja- mdal.) derlappen putzen, abreiben;
hung, ...bereich, ...be|schrei- leb|los; Leb|lo|sig|keit w; - mdal. für: gerben; mdal. u. ugs.
bung, ...bild, ...daujer, ...ele|ment, Leb|recht, Le|be|recht (m. Vom.) für: prügeln); ich ...ere (t R 327);
...eli|xier, ...en de (s; -s), ...er|fah- Leb|tag (ugs.); ich denke mein 2le|dem(von Leder; zäh, langwei­
rung, ...er|in|ne|run|gen (Mehrz.), (nicht: meinen) - daran; meine lig); Le|der^.pol|ster, ...ran|zen,
...er|war|tung, ...er|werb; lejbens- -[e], (landsch.:) meiner -e; das ...rie|men, ...schuh, ...schürz,
fä|hig; Le bens fä hig.keit w; -; le- werde ich mein - nicht vergessen; ...ses|sel,...soh|le, ...ta|pe|te,..Ta­
bens fern; Lejbens|fra|ge; le|bens- daran wirst du dein - denken sche; le|der|ver|ar|bei|tend; vgl.
fremd; LebensJreu|de; le|bens- Le|bus [auch: le...] (Stadt an der eisenverarbeitend; Le|der|ver-
froh; Le bens|ge| fahr; lebens|ge- mittleren Oder); Le|bu|ser [auch: trieb; (t R 145:) Ledervertrieb u.
fährllich; Le|bens„gefährte, le...] (t R 199) -herstellung
...ge|fähr|tin, ...ge|fühl, ...geilster Leb|zei|ten Mehrz.: bei - seines leidig (Abk.: led.; Zeichen: oo); -
(Mehrz.), ...ge|mein|schaft, ...ge- Vaters; zu seinen - sein, bleiben; jmdn. seiner Sün­
nuß; lej bens | groß; Le|bens|grö|ße; Leb|zel|ten österr. veralt. (Lebku­ den - sprechen; Le|di|ge m u. w;
LebensJiaftung, ...hil fe, ...hun- chen) m\ -s, -; Leb|zel|ter österr. -n, -n (|R 287 ff.); Le|di-
ger, ...in'halt, ...in|ter|es|se (meist veralt. (Lebkuchenbäcker) genJieim, ...steu|er w; !e|dig|ge-
Mehrz.), ...jahr, ...kampf, ...kraft Lech (r. Nebenfluß der Donau) hend (aus beruflichen Gründen
w, ...kreis, ...künst|ler, ...la|ge; le- m: -s; Lech|feld (Ebene bei Augs­
bensJang (auf -), ...läng|lich (zu burg) s: -[e]s Trenn.: ...k|k...
425 Lehrstand

vorübergehend getrennt lebend); genjerzählung; [fromme] Sage; Le Ha|vre [F gwr.c)] (fr. Stadt)
le|dig|lich Umschrift [von Münzen, Sie­ Leh|de niederl. („niedrig .liegen­
Le|di|schiff Schweiz, mdal. (Last­ geln]; Zeichenerklärung [auf des1 Land“; niederd. für: Brache,
schiff) Karten usw.]) w; -, -n; Le|gen den- Heide) w; -, -n
led|rig vgl. lederig er|zäh|ler; le gen den haft Leihen (hist.) s; -s, -; Le|hens|we-
Lee (Seemannsspr.: die dem Wind Ie|ger/r. [...sekar] (ungezwungen) sen, Lehns|we|sen (hist.) s; -s
abgekehrte Seite; Ggs.: Luv) w, - Le|ger [zu; legen] Lehm m\ -[e]s, -e; LehmJ>at|zen,
leeg niederd. (schlecht, falsch; le­ Le|ges {Mehrz. von; Lex) ...bo|den; lehmjgelb; leh mig
dig; leer; ohne Ladung) Lei gel zeit Leh | ne w; -, -n; 'leh|nen; sich -
leer; leer essen, leer laufen (vgl. Leg|föh|re (ein Nadelbaum); vgl. 2Ieh|nen (hist.; zu Lehen geben;
aber: leerlaufen), leer machen, Latsche veralt., aber noch mdal. für: lei­
leer stehen (vgl. aber: leerste­ Leg|hen|ne, Le|ge|hen|ne hen); Lehn|gut od. Lehns|gut
hend), leer trjnken usw.; Lee|re Legihom [nach dem engl. Namen (hist.); Lehns|eid (hist.)
(Leerheit) w; lee|ren (leer ma­ der it. Stadt Livorno] (Huhn der Lehn|ses|sel
chen); sich -; Leer^gejwicht, ...gut Rasse Leghorn) s\ -s, -[s] (mdal. Lehns[gut od. Lehn|gut (hist.);
(j; -[e]s); Leerjheit w; -; Leer|lauf; auch: Leghömer) Lehns|herr (hist.); Lehns'mann
leer|Iau|fen; 1 R 139 (auslaufen, Ie|gie|ren it. (verschmelzen; [Sup­ (hist.; Mehrz. ...männer u. ..deu­
z. B. das Faß), aber: leer laulfen pen, Tunken] mit Eigelb anrüh­ te); Lehnslträjger (hist.)
(z. B. eine Maschine, ein Wirt- ren, binden); Lejgie|rung ([Me- Lehn | stuhl
schaftsuntemehmen); leer|ste- talljmischung, Verschmelzung) Lehns|we|sen, Le|hens|we|sen
hend (unbesetzt); -e Wohnung; Le|giion lat. (röm. Heereseinheit; (hist.) si -s; Lehn|überset|zung
vgl. leer; Leer|ta|ste (bei der in der Neuzeit für: Freiwilligen­ (Sprachw.); Lehn | über |tra|gung
Schreibmaschine); Lee|rung; truppe, Söldnerschar; große (Sprachw.); Lehn|wort
Leerzimmer Menge); Le|gio|nar (Soldat einer (Sprachw.; Mehrz. ...Wörter)
Lee|sei|te (Seemannsspr.: die dem röm. Legion) m\ -s, -e; le|gio|när Lehr s\ -[e]s, -e; vgl. 2Lehre; Lehr-
Wind abgekehrte Seite); lee­ fr. (die Legion betreffend, von -amt, ...amtslkan di dat, ...an-
wärts ihr ausgehend); Le|gio|när (Mit­ stalt, ...auftrag; lehr|bar; Lehr-
Le Fort [Ffor], Gertrud von (dt. glied einer Legion [z. B. Soldat barlkeit w; -; LehrJbelfä'hilgung,
Dichterin) der Fremdenlegion]) m\ -s, -e; Le- ...be helf(österr. für; Lehrmittel),
Lefjze (Lippe bei Tieren) w; -, -n giionssol dat ...bedruf, ...böigen (Bauw.: Gerüst
leg. = legato le|gis|la|tjv lat. (gesetzgebend); für Bogen-, Gewölbebau; zu
le|gal lat. (gesetzlich, gesetzmä­ Le|gis|Ia|ti|ve [...we] (gesetzge­ 2Lehre), ...brief, ...bub (südd.,
ßig); Le| ga|li|sa|tijon [...zion] (Be­ bende Versammlung, Gewalt) w; österr., Schweiz, für: Lehrjunge),
glaubigung von Urkunden); le- -, -n; le gis la to risch (gesetzge­ ...buch; 'Lehre (Unterricht, Un­
ga|li|sje|ren (gesetzlich machen); berisch); Le|gis|la|tur (selten für; terweisung) w; -, -n; 2Lehire
Le|ga|li|sie|rung; le|ga|lj|stisch Gesetzgebung; früher auch für: (Meßwerkzeug; Muster, Modell)
(nurder Form nach legal); Le|ga- gestzgebende Körperschaft) w: -, -n; leh|ren (unterweisen);
li|tät (Gesetzlichkeit, Rechtsgül­ w: -, -en; Le|gis|la|tur|pe|ri|ode jmdn. (auch: jmdm.) etwas -; er
tigkeit) w; - (Amtsdauer einer Volksvertre­ lehrt mich (auch: mir) lesen; er
Leg|asthe|nie lat.-, gr. (Med.: tung); le|gi|tjm (gesetzlich; recht­ lehrt ihn (auch: ihm) das Lesen;
Schwäche, Wörter od. Texte zu mäßig; als ehelich anerkannt; er hat gelehrt; (t R 305:) er hat
lesen od. zu schreiben) w; -, ...ien; begründet); Lelgi|ti|ma|ti!on ihn reiten gelehrt (selten; lehren);
Leglasthe|ni ker (an Legasthenie [...zion] (Echtheitserklärung, Be­ er lehrt ihn ein (seltener: einen)
Leidender); leg asthe|nisch glaubigung; [Rechtsjausweis; Helfer der Armen sein; er lehrt
'Le|gat lat. (im alten Rom; Ge­ im BGB Für: Nachweis der ihn, ein Helfer der Armen zu sein;
sandter, Unterfeldherr; heute; Empfangsberechtigung, Befug­ Leh|rer; Leh rer^aus bil dung,
päpstl. Gesandter) m\ -en, -en nis; Ehelichkeitserklärung); Le- ...be|ruf; lehrerhaft; Leh|re|rin
(T R 268); 2Le|gat (Vermächtnis) gi|ti|ma|ti;ons|kar|te; Ie|gi|ti|m]e- w; -, -nen; Leh|re| rin nen|schaff
s: -[e]s, -e; Le|ga|tar (Vermächt­ ren (beglaubigen; [Kinder] als w; -; Leh|rer^kol|Ie;gi|um, ...kon-
nisnehmer) m\ -s, -e; Le|ga|tiion ehelicherklären);sich - (sich aus- felrenz; Leh|rer|schaff w; -; Leh-
[...zion] ([päpstl.] Gesandt­ weisen); Le|gi|tijm]e|rung; Le|gi- rersJrau, ...wit|we; Lehjrer|zim-
schaft); Le|ga|tiions|rat (Mehrz. ti|mis|mus (Lehre von der Unab­ mer
...räte) setzbarkeit des angestammten Lehrfach, ...film, ...frei|heit (w; -),
le|gato it. (Musik: gebunden; Herrscherhauses) m\ -; Le|gi|ti- ...gang m; Lehrigangs'teiljneh-
Ggs.; staccato; Abk.: leg.); Lega­ mist (T R 268); le|gj|ti|mj|stisch; mer; Lehr^geldicht, ...geld, ...ge-
to s; -s, -s u. ...ti Le gi ti mi tat (Rechtmäßigkeit rüst (beim Stahlbetonbau; zu
Leige mdal. (Lage, Schicht) w, -, einer Staatsgewalt; Gesetzmä­ 2Lehre); lehr|haft; Lehr|haftig-
-n ßigkeit [eines Besitzes, An­ keit w, -; LehrJiaujer (angehen­
Le|ge|hen|ne, Leg|hen|ne spruchs]) der Bergmann), ...herr (Ausbil­
Lejgel (Seemannsspr.: Ring zum Le|gu!an karib. [auch: le...] (trop. dender), ...jahr, ...junge m,
Befestigen eines Segels) m: -s, - Baumeidechse) m; -s, -e ...kanizel (österr.; Lehrstuhl),
le|gen; gelegt; vgl. aber; gelegen; Le|gu|men lat. („Hülsenfrucht“; ...körlper, ...kraft; Lehr|Iing
sich - Frucht der Hülsenfrüchtler) s; -s, (Auszubildender); Lehrllings-
!egen|där lat. (legendenhaft; un­ -; Le|gu|min (Eiweiß der Hülsen­ [wohnlheim; Lehrern ädchen,
wahrscheinlich); Le gen|dar (Le­ früchte) s; -s; Le!gu|mi|no|se ...meinung, ...meiister, ...meltho-
gendenbuch; Sammlung von (Hülsenfrüchtler) w; -, -n (meist de, ...mitltel (Hilfsmittel für den
Heiligenleben) s\ -s, -e; Le|gen- Mehrz) Lehrenden; s),...plan (vgl. 2Plan),
da|riium (älter Für: Legendär) j; Le|här [lehgr, ung. u. österr.: lä- ...probe; lehrlreich; Lehrsatz,
-s, ...ien [...iVi]; Le|gen|de ([Heili-1I har] (ung. Operettenkomponist) ...schau, ...stand (veralt.), ...stel-
Lei 426

le, ...stoff, ...stück, ...Stuhl, ...tä- Ausplünderer toter od. schlafen­ keit w; -; leicht | hin; Lejch|tig|keit;
tig|keit, ...toch|ter (Schweiz, für: der Menschen), ...frau, ...gift, Leicht in du |strie; lejcht|le|big;
Lehrmädchen), ...ver|trag (Aus­ ...hal|le, ...hemd, ...Öffnung (Für: Leicht| le big! keit w; -; leicht) lieh
bildungsvertrag), ...werk|statt, Obduktion), ...re|de, ...Schän­ (veralt. für: mühelos); leichf ma­
...zeit dung, ...schau|haus, ...schmaus chen; t R 139 (wenig Mühe ma­
'Lei (Mehrz. von: 2Leu) (ugs.), ...trä'ger, ...tuch, ...ver- chen); du hast es dir leichtge-
2Lei mdal. (Fels; Schiefer) w, -, brenlnung, ...wagen, ...wär|ter, macht; vgl. leicht, IV; LeichUma-
-en; Lorelei (vgl. Loreley) ...zug; Leich|nam nv, -[e]s, -e trojse, ...me|tall; leicht|neh men;
Leib (Körper; veralt. auch für: Le­ leicht; -e Artillerie; -es Heizöl; -e t R 139 (keine Mühe darauf ver­
ben) m: -[e]s. -er; (t R 141:) gut Musik. I. Kleinschreibung (t R wenden); er hat seine Pflichten
bei Leibe (wohlgenährt) sein, 134): es ist mir ein leichtes (sehr immer leicht genommen; vgl.
aber: beileibe nicht; einem zu leicht). II. Großschreibung (t R leicht, IV; LeiehUöl, ...sinn (m;
Leibe gehen; es geht mir an den 116): es ist nichts Leichtes; er ißt -te]s); leicht sin nig; Leicht |sin-
Leib; Leib und Leben wagen; gern etwas Leichtes. III. Schrei­ nig keit w: -; Leicht|sinns|feh|ler;
Lejb^arzt, ...binide; Le|b|chen bung in Verbindung mit dem 2. ldcht|ver|dau|lich; eine leichtver­
(auch: Kleidungsstück, österr.: Mittelwort oder einem Eigen­ dauliche Speise (t jedoch R 143),
Unterhemd, Trikot), Leib|lein; schaftswort (t R 142 u. 143); vgl. aber:dieSpeiseist leicht verdau­
leibleilgen1; Leib|ei|ge|ne' m u. w, leichtbewaffnet, leicht entzünd­ lich; lejcht|ver| letzt vgl. leichtver­
-n, -n (t R 287ff.); Leib|ei|gen- lich, leichtverdaulich, leichtver­ wundet; Leicht|ver|letz|te vgl.
schaft1 w; - ständlich, leichtverwundet. IV. Leichtverwundete; leicht|ver-
lei|ben, nur in: wie er leibt u. lebt; Schreibung in Verbindung mit ständ|lich; eine leichtverständ­
LeilbeSwer|be m, ...er|zie hung, Zeitwörtern (t R 139): a) Ge­ liche Sprache (t jedoch R 143),
...frucht, ...kraft (aus Leibeskräf­ trenntschreibung in ursprüng­ aber: die Sprache ist leicht ver­
ten), ...straife (bei -), ...übun|gen licher Bedeutung, z. B. leicht at­ ständlich; leicht|ver|wun|det; ein
{Mehrz.), ...um fang, ...vi|si|ta|ti- men; er hat leicht geatmet; b) Zu­ leichtverwundeter Soldat (t je­
on; Leib^garlde, ...gar|dist, ...ge- sammenschreibung, wenn durch doch R 142), aber: der Soldat
richt, ...gurt; lejbjhaft (selten für: die Verbindung ein neuer Begriff ist leicht verwundet; Leicht|ver-
leibhaftig); leifrhafltig2; Leib- entsteht, z. B. leichtmachen; er wun|de|te m u. w, -n, -n (t R
haf|ti'ge2 (Teufel) m; -n; Leibhaf­ hat es sich leichtgemacht (sich 287 ff.)
tig keit2 w; -; ...lei|big (z. B. dick­ wenig Mühe gemacht); aber: leW (als Eigenschaftsw. Schweiz,
leibig); Le]b|koch; Leib|lein, Getrenntschreibung in Verbin­ mdal. für: häßlich, ungut, un­
Leibjchen; le|bllieh (auch für: dung mit einem Gradadverb: er lieb); (1 R132:) leid sein, tun, wer­
dinglich); Leibi lieh|keit w: - hat es sich zu leicht gemacht; den; es sich nicht leid sein lassen;
Leibinitz (österr. Stadt) vgl. leichtfallen, leichtmachen, Leid s; -le]s; (t R 141:) jmdm. et­
Lejbniz (dt. Philosoph); le|b|nf- leichtnehmen; Leicht |ath|let; was zuleide tun; (t R 132:) [sich]
zisch; -es Denken (nach Art von Leicht jath|le|tik; leicht | athle­ ein Leid (veralt.: Leids) [an]tun;
Leibniz), aber(t R 179): Le|b|ni- tisch; Leicht! bau|plat|te (Bauw.: Leid tragen; (t R 241;) [in] Freud
zisch; -e Philosophie (von Leib­ Platte aus leichtem Material); und Leid
niz) leicht|be|waff|net; ein leichtbe­ Lei|de|form (für: Passiv); leiden;
Leilk-pferd, ...ren|te (lebensläng­ waffneter Soldat (t jedoch R du littst (littest); du littest; gelit­
liche Rente), ...rie|men (Gürtel), 142), aber; der Soldat ist leicht ten; leid[e]!; Not -; 'Leiden (für:
...rock (veralt.), ...schmerz (meist bewaffnet; Leicht|be|waffne|te Krankheit) s', -s, -; Freuden u.
Mehrz.), ...schnei|den (landsch.; m; -n, -n (t R 287ff.); leichtblü­ Leiden
s; -s); Leib-See|le-Pro|blem (t R tig; 'Leich|te (dicht, für: Leicht­ 2Lej den (niederl. Stadt)
155) heit) w; -; 2Leich|te niederd. leidend; Lei den|de m u. w: -n, -n
leibt vgl. leiben (Tragriemen beim Schubkarren­ (t R 287 ff.)
Leilbungvgl. Laibung fahren) w: -, -n; leicht (entzünd­ Lei'deiner [zu: 2Leiden] (t R 199);
Leilx.wajche, ...wäch|ter, ...Wä­ lich; ein leichtentzündlicher Stoff - Flasche
sche, ...weh, ...wickel [Trenn.: (t jedoch R 143), aber: der Stoff Lei|dens|bru|der; Lei | den | schaff;
...wiklkel] ist leicht entzündlich; Leich|ter, lei|den|schaft|lich; Leiden­
Leilca © [...ka] (Kurzw. für: Lieh |ter ([kleineres] Wasserfahr­ schaft) lieh | keit w, -; lei|den-
Leitz-Camera [der Firma Emst zeug zum Leichtem); leich|tem, schafts|los; -este (tR 292); LeN
Leitz]) w: -, -s lich|tem (Seemannsspr.: größere dens^ge|fähr|te, ... geführt in,
Leich (mittelhochd. Liedform) m; Schiffe entfrachten); ich ...ere ...ge nos|se, ...ge|nos|sin, ...ge-
-[e]s, -e (tR 327); leicht |fall len; tR 139 schich|te, ...ge|sicht, ...miene,
Leich|dom mitteld. (Hühnerauge; (keine Anstrengung erfordern); ...weg, ...zeit
Mehrz. ...dorne u. ...dörner); die Schularbeiten sind ihm im­ leider; - Gottes [entstanden aus
Leilche w; -, -n; Lei|chen^acker mer leichtgefallen, aber: leicht der Beteuerung: (bei dem) Leiden
[Trenn.: ...ak|ker] (landsch.), fall len; er ist lgicht gefallen, weil Gottes]
...be|gäng|nis, ... be | schau | er, ...; vgl. leicht, IV; leicht|fer|tig; leidig (unangenehm)
...bit|ter (landsch. für: Person, LeichtJer|tig|keit, ...flug|zeug; Lekl|kar|te (Schweiz. neben:
die zur Beerdigung einlädt); Lei­ leicht |flüs[sig; Leichtfuß (ugs. Trauerkarte)
chen |bit ter mie| ne (ugs. für: dü­ scherzh.); leicht|fü|ßig; Leicht|fü- lejd|lich (gerade noch ausrei­
sterer, grimmiger Gesichtsaus­ ßigjkeit w; -; Leicht | ge | wicht chend)
druck); le| chenJblaß, ...fahl; Lei- (Körpergewichtsklasse in der le|d|sam (veralt., aber noch mdal.
chendled|de|rer (Gaunerspr.: Schwerathletik); Leichtge­ für: umgänglich, gut zu leiden)
wichtler; leicht|gläu|big; Leicht- lejd|tra|gend, aber (t R 142):
1 Auch: laip-ai... gläu|big|keit w; -; Leicht!heit w; schweres Leid tragend; Lejd tra-
2 Auch: laip... I -; leicht|her|zig; Leicht|her|zig- gen|de m u. w; -n, -n (t R 287 ff.);
427 lenzen

leid|voll; Leidiwelsen si -s; zu stungsJfä higlkcit (w, -), ...ge|Seil­ [nur Einz.y, Lesestoff) w; -, -n;
meinem - (Bedauern) schaft, ...grenlze (wi -), ...knick, Lek|tülre|stun|de
Lejier gr. (ein Saiteninstrument) ...kraft vv, ...kurlve (Arbeitskur­ Le|kyjthos gr. (altgr. Salbengefäß)
w\ -, -n; Leieirei (ugs.); Leje|rer; ve), ...lohn (DDR), ...prä|mie w; -, Lekythen
Lej|erJia[sten, ...mann (Mehrz. (DDR), ...prinlzip, ...prü|fung, Lem ma gr. (Stichwort; Vorder­
...männer); lej|em; ich ...ere (T R ...schau, ...sport; lejistungs'stark; satz eines Schlusses; veralt. für:
327); Lejier schwänz (ein austr. Lejlstungssteiigelrang, ... ver­ Überschrift) si -s, -ta; lemjma|ti-
Vogel) mögen (si -s), ...zujage, ...Zu­ sje|ren (mit einem Stichwort ver­
Leih^amt, ...bibliolthek, ...bü'clie- schlag sehen)
rci; Lej|he (BGB für: Darlehen, Lejt |ar|ti| kel (Stellungnahme der Lemiming dän. u. norw. (skand.
Vermieten; ugs. für: Leihhaus) w, Zeitung zu aktuellen Fragen); Wühlmaus) m; -s, -e
-n; lejihen; du leihst; du liehst Lejti ar|tik| 1er (Verfasser von Lern nis kalte gr. (math. Kurve)
(liehest); du liehest; geliehen; Leitartikeln); leitlbar; Lejt|bar- w, -, -n
leihie]!; Lejh~ga|be, ...gelber, keit w; -; Lejtlbild Lelmur ml -en, -en, Le|my|re lat.
...gebühr, ...haus; Lejh-Pacht- 'Lejlte südd., österr. (Berghang) (Geist eines Verstorbenen, Ge­
Syi stem (t R 155); Leihschein, w, -, -n spenst; Halbaffe) mi -n, -n (meist
...ver[kehr, ...wajgen; Iejh'wei|se 2Lejite Schweiz. (Wasserleitung, Mehrz.)\ t R 268; le'mulrenjhaft;
Lejk (hochd. Form für: Liek) Holzrutschbahn) w, -, -n Lelmu|ria (Für die Triaszeit ver­
Lei;kauf, Leit] kauf [zu: Leit; ver- lejjten; leitender Angestellter; Lei­ mutete Landmasse zwischen
alt. für: Obstwein] mdal. (Trunk tende m u. w, -n, -n (t R 287 ff.); Vorderindien u. Madagaskar)
zur Bestätigung eines Vertrags­ 'Lej'ter m w, -
abschlusses) mi -[e]s, ...kaufe 2Lei|ter (ein Steiggerät) V; -, -n; ‘Le|na (Strom in Sibirien) w, -
Lejjach, Lejdak [aus: Leinlachen lejlteriar|tig; Lejiter|baum 2Le|na, Le|ne (Kurzformen von:
= Leinenlaken] mdal. (Lein­ Lejjteirin w, -, -nen Magdalene u. Helene)
tuch) si -[e]s, -e[n] Lej|tersproslse, ...wa|gen Lelnau (österr. Lyriker)
Ldmm;-[e]s,-e; lejimen; Lejmlfar- Lejt|faiden; lejffä hig; LejtJälhig- Len|chen (Koseform von: Lena,
be; lejimig; Leimsing, ...ru|te, keit (w; -), ...form, ...fos|sil (Geol.: Lene)
...sie|der (mdal. Für: langweiliger für eine oder mehrere Gesteins­ Len|de w, -, -n; Lendenbraten;
Mensch), ...topf schichtencharakteristisches Fos­ lendenlahm; Lendenschmerz,
...lein (z. B. Brüderlein s; -s, -) sil) ...schürz, ...stück, ...wir|bel
Lein (Flachs) mi -[e]s, -e; Lejn- Lejt|geb mi -en, -en (t R 268) u. Leine vgl. Lena
acker [Trenn.-. ...akiker]; Lei ne Lejtigeiber [zu: Leit; veralt. Für: Leng (ein Fisch) nr, -[e]s, -e
(Strick) w, -, -n; 'lejlnen (aus Obstwein] mdal. (Wirt) Le|ni|cet <© lat. [...zet] (Salben-
Leinen); 2Iejlnen (an die Leine LejLge|dan ke, ...geiwe'be (Biol.) u. Pudergrundlage) si -[e]s; Lelni-
nehmen); Lejlnen si -s, -; Lejinen- Lej'tha (r. Nebenfluß der Donau) cet-Salbe© wi -
J>and m, ...ein band, ...gam, w, -; Lej|tha|ge|bir|ge s; -s Leinin (russ. Politiker); Lenin­
...kleid, ...lalken (svw. Leilach), LejLhamimel, ...idee grad (russ. Stadt; früher: Sankt
...tuch (Tuch aus Leinen; Mehrz. Lejti kauf vgl. Leikauf Petersburg); Le|nin|gra|der (1 R
...tücher; vgl. aber: Leintuch), LejtJi|nie, ...mo|tiv, ...planke, 199); Leningrader Sinfonie (von
...welbelrei, ...zeug; Lejlneiwe- ...satz, ...schnür (w; -), ...sprach, Schostakowitsch); Le ni|nis mus
ber, Lein|weIber; LejnJiujchen, ...stelje, ...stern (vgl. 2Stem), (Lehre Lenins) mi -; Lelni|njst;
...öl; Lejnlöl brot; Lejn^pfad, ...strahl (Funkw.), ...tier (führen­ lejni nilstisch
...saat, ...sa men, ...tuch (südd., des Tier einer Herde), ..ton Le|nis lat. (Sprachw.: schwacher
westd.,österr.,Schweiz, für: Bett­ (Mehrz. ...töne) Mitlaut, mit geringer Intensität
tuch; Mehrz. ...tücher; vgl. aber: Lejjung; Lejltungsulraht, ...mast gesprochener Mitlaut, z. B. b, w;
Leinentuch), ...wand (w, -); Lejn- m, ...netz, ...rohr, ...ström, ...was- Ggs.: Fortis [vgl. d.]) wi -, Lenes
we ber, Lei!ne|weiber ser (Mehrz. ...wässer); Lejtser- Lenk|ach|se; lenk bar; Lenkbar­
Lejp|zig (Stadt in Sachsen); Lejp- mö|gen, ...Währung, ...werk, keit w, -i len ken; Len|ker; Lenk­
zi|ger(t R 199);-Allerlei (Gericht ...wert, ...wort (Mehrz. ...Wörter) rad; Lenk | radschal Jung,
aus verschiedenen Gemüsen); - 'Lek (Mündungsarm des Rheins) ...schloß; lenksam; Lenksam­
Messe m\ - keit w, -; Lenk stan'ge; Len kung
leis.leilse; (t R 134:) nicht im leise­ 2Lek (alban. Währungseinheit) m\ Len|ne (1. Nebenfluß der Ruhr)
sten (durchaus nicht) zweifeln w,
-

Leis [aus: Kyrieleis (vgl. d.)] (mit- Lekltiion lat. [...zion] (Unter­ Le|no|re, Leolnolre (Kurzformen
telalterl. geistl. Volkslied) mi - richtsstunde]; Lernabschnitt, von: Eleonore)
u. -es, -e[n] Aufgabe; Zurechtweisung); Lek­ lenitan do/r. (Musik: nach u. nach
lejlse vgl. leis; Lejlseitreiter; Lei­ tor (Lehrer Für praktische Übun­ langsamer); Lenjtanido si -s, -s
sel treite|rej; Jejsetreltei risch gen [in neueren Sprachen usw.] u. ...di; lenjto (Musik: langsam,
Lejst (eine Pferdekrankheit) mi an einer Hochschule; Verlagsw.: gedehnt); Len|to s; -s, -s u. ...ti
-[e]s wissenschaftl. Mitarbeiter zur lenz (Seemannsspr.: leer [von
Lej|ste w; -, -n Begutachtung der bei einem Ver­ Wasser])
lejisten; Lej sten ml -s, - lag eingehenden Manuskripte) Lenz (dicht, für: Frühjahr, Früh­
Lej'stenJjeuige, ... brach m, ...ge- mi -s, ...oren; Lek|to|rat (Lehr­ ling) mi -es, -e (auch Für: Jahre);
gend (w; -) auftrag eines Lektors; Verlags­ 'lenizen(dicht. Für: Frühling wer­
Lej'sten weiniaufder Leiste [Berg­ abteilung, in der eingehende den); es lenzt
hang] des Marienberges in Würz­ Manuskripte geprüft werden) j; 2len|zen (Seemannsspr.: vor
burg gewachsener Wein). -[e]s, -e; lekJojrjeTen (ein schwerem Sturm mit stark gereff­
Leiistung; Lejistungs'drack m\ Manuskript prüfen); Lek|to|rin ten Segeln laufen; leer pumpen);
-[e]s; lejjstungs|fä|hig; Lej- w, -, -nen; Lektüire fr. (Lesen du lenzt (lenzest)
lenzig 428

len|zig (veralt.); Lenjzing (März) (eine Zierstaude; Mehrz. ...spor­ che) s; -[s]; vgl. Deutsch; Let|ti-
m\ -s, -e; lenz | lieh (veralt.); ne) sche s; -n; vgl. Deutsche s; Lett­
Lenz.jnonat od. ...mond (alte Ler|näijsche Schlan|ge [nach dem land
Bez. für; März) Sumpfsee Lema] (ein Ungeheuer Lett|ner lat. (in mittelalterl. Kir­
Lenzpumpe (Seemannsspr.) der gr. Sage) w; -n - chen: Schranke zwischen Chor
Lenz]tag (dicht.) lern bar; Lern|be|gier[|de]; lem|be- u. Langhaus; diente auch als Le­
Leo(m. Vom.: „Löwe“ od. Kurz­ gie|rig; Lem|ei|fer; lem|eif|rig; se- u. Sängerbühne) nr, -s, -
form von: Leopold od. Leon­ lerjnen; Deutsch -, aber: lesen letz (südd. u. Schweiz, mdal. für:
hard) -, schwimmen -, Klavier spielen verkehrt, falsch; österr. mdal.
Leo|ben (österr. Stadt) -, Schlittschuh laufen -; ich habe für: schlecht, mühsam)
Lejon (m. Vorn.: „Löwe“ od. gelernt, (t R 305:) ich habe reiten let|zen (veralt. für: laben, er­
Kurzform von: Leonhard) gelernt (nicht: reiten lernen); vgl. quicken); du letzt (letzest); sich
Leo|nar|do da V|n|ci vgl. Vinci kennenlernen, schätzenlernen; -; Let|zi Schweiz, (mittelalterl.
Le|on|hard, Lien|hard (m. Vorn.) ein gelernter Tischler; Lernlmit- Grenzbefestigung) w; -, -nen;
Leo|ni|das (spartan. König) tel (Hilfsmittel für den Lernen­ Letzt (veralt. für: Abschieds­
Leo|ni|den lat. (Sternschnuppen­ den) s; Lem|mit|tel|frei|heit w; -; mahl), noch in: zu guter Letzt;
schwarm im November) Mehrz. Lernstoff, ...zeit auf die Letzt (österr. mdal. für:
'leo|nj|niseh lat. [nach einem mit- Leslart; les|bar; Les|bar|keit w; - schließlich)
telalterl. Dichter namens Leo od. Les|bi|er [.../V]; Les|bie|rin w; -, letz|te; der letzte Schrei; das letzte
nach einem Papst Leo] in der Fü­ -nen; les bisch; -e Liebe (Homo­ Stündlein; die letzte Ruhestätte;
gung: -er Vers (ein Vers, dessen sexualität bei Frauen); Les|bos letzte Ehre; letzten Endes; zum
Mitte u. Ende sich reimen); 2leo- (Insel im Ägäischen Meer) letztenmal usw.; vgl. Mal, I u.
ni|nisch [nach einer Fabel Äsops] Le|se (Weinlese) w; -, -n; Le- II. I. Kleinschreibung: a) (t R
in der Fügung: -er Vertrag (Ver­ se^abend, ...bril|le, ...buch, ...dra- 135:) der letzte (der Reihe nach);
trag, bei dem der eine Teil allen ma, ...ecke {Trenn.: ...ek|ke), die zwei letzten Tage des Urlaubs
Nutzen, den „Löwenanteil“ hat) ...frucht, ...hun|ger, ...lam pe; le­ waren besonders ereignisreich;
leo|nisch [nach der span. Stadt sen; du liest (liesest), er liest; du die letzten zwei Tage habe ich
Leön]; -e Artikel, Gespinste, Fä­ lasest; du läsest; gelesen; lies! fast gar nichts gegessen; er ist der
den (Metallfäden) (Abk.:l.); le|sens|wert; Le|se^,pro- letzte,den ich wählen würde; dies
Leo|no|re vgl. Lenore be, ...pult; Lejser; Le|se|rat|te ist das letzte, was ich tun würde;
Leo|pard lat. („Löwenpanther“, (ugs. für: leidenschaftlichefr] Le- den letzten beißen die Hunde; als
asiat.u. afrik. Großkatze) rrr, -en, ser[in]); Le|ser|brief; Le|se|rei w; letzter fertig werden; der erste -
-en (T R 268) -; Lejselrinw; -, -nen; Le|ser|kreis; der letzte (für: jener - dieser); b)
Leo|pold (m. Vorn.); Leo|pol|da, le|ser|lich; Le ser|lieh|keit w; -; (T R 134:) am, zum letzten (zu­
Leo|pol|di|ne (w. Vorn.) Le|ser|schaft; Lejser^wunsch, letzt); im letzten (zutiefst); bis ins
L6o| pold | ville [... wil] (früherer Na- ...zu|schrift; Leise^aal {Mehrz. letzte (genau); bis zum letzten
me von: Kinshasa) ...Säle), ...Stoff, ...wut, ...zei|chen, (sehr); fürs letzte (zuletzt). II.
Le|po|rel|Io (Diener in Mozarts ...zim|mer, ...zir|kel Großschreibung: a) (f R 116:) der
„Don Juan“); Le|po|rel|lo|al- Le|so|ther; le|so|thisch; Le|so|tho Letzte seines Stammes; der Letz­
bum;t R 180 (harmonikaartig zu­ (Staat in Afrika) te des Monats; das Erste und das
sammenzufaltende Bilderreihe) Les|sing (dt. Dichter); les|singsch Letzte (Anfang und Ende); es
Le|pra gr. (Aussatz) w; -; Le|prom (nach Art von Lessing); -es Den­ geht ums Letzte; sein Letztes
(Lepraknoten) s; -s, -e; lejpros, ken, aber (t R 179): Les|singsch; [her] geben; bis zum Letzten (Äu­
le|prös (aussätzig); -e Kranke; „Nathan der Weise“ ist eine -e ßersten) gehen; ein Letztes habe
Le|pro|so|riium (Krankenhaus Dichtung ich zu sagen; er ist Letzter, der
für Leprakranke) s: -s, ...ien Le|sung Letzte (dem Range nach); die Er­
l..ien] lejtal lat. (Med.: tödlich) sten werden die Letzten sein; b)
Lep|schi tschech. ostösterr. mdal., Le|thar|giegr. (Schlafsucht; Träg­ (t R 224:) der Letzte Wille (Testa­
in: auf - gehen (mit dem Freund heit, Teilnahms-, Interesselosig­ ment); die Letzten Dinge (nach
oder der Freundin ausgehen und keit) H'; -; le|thar| gisch; -ste (] R kath. Lehre); die Letzte Ölung;
sich vergnügen) 294); Le|the [nach dem Unter­ das Letzte Gericht; letzt|end|lich;
Lep|ta {Mehrz. von: 'Lepton); weltsfluß der gr. Sage] (dicht, für: letztens; letz|te|re (der, die, das
lep|to... gr. (schmal...); Lep|to... Vergessenheitstrank, Vergessen­ letzte von zweien); immer Klein­
(Schmal...); Lep|to|kar|di|er heit) w; - schreibung: der, die, das letztere;
[.../V] (Lanzettfischchen) Let kiss finn.-engl. (ein Tanz) nr, - ohne Geschlechtsw.: letzterer,
Mehrz.-,'Lep|ton(altgr. Gewicht; let|schert österr. ugs. (schlapp, letztere, letzteres; letzt | ge |nannt:
alt- u. neugr. Münze [100 Lepta kraftlos) Letzt ge nannte m u. w; -n, -n
= 1 Drachme]) s: -s, Lepta; 2Lep- Let|te (Angehöriger eines balt. (1 R 287ff.); letzt|hän|dig (von
ton („leichtes“ Elementarteil­ Volkes) m: -n, -n (t R 268) letzter Hand [vorgenommen]);
chen) s; -s, ...onen; lep|to|som Let|ten (Ton, Lehm) nr, -s, - letzthin; letzt!jäh rig; letzt lieh;
(schmal-, schlankwüchsig); -er Letjter lat. (Druckbuchstabe) w, , letzt|ma|lig;letztmals; letzt|mög-
Typ; Lep|to|so|me (Schmalge- -, -n; Let|termgieß|ma|schi|ne, ')‘lich; Letzt|ver| brau | eher | preis;
baute[r]mu. w;-n,-n (t R287ff.); ...gut U; -[e]s), ...me|tall letzt wil lig; -e Verfügung
lep|to|ze|phal (schmalköpfig); Let|te-Ver|ein [nach dem Grün­ 'Leu (veralt. für: Löwe) m: -en,
Lep|to|ze|pha|le (Schmalköpfi- der] nr, -s; t R 180 -en (I R 268)
ge[r]) m u. w, -n, -n (t R 268); letltig [zu: Letten] (ton-, lehmhal­ 2Leu („Löwe“; rumän. Wäh­
Lep|to|ze|pha|lie w; - tig) rungseinheit; Abk.: 1) m; -, Lei
Ler|che (ein Vogel) w; -, -n; vgl. Let|tin w; -, -nen; lettisch; -e Spra­ LeuchLbo!je, ...bom|be; Leuch|te
aber: Lärche; Ler|chen| sporn che; vgl. deutsch; Lettisch (Spra­ w: -, -n; leuch ten; leuch|tend;
429 Libertinage

leuchtendblaue Augen (t R 143), Le|ver|ku|sen [...wZ..., auch: Lijai|son/r. [liäsong] ([nicht stan­
aber: seine Augen waren leuch­ ...ku...] (Stadt am Niederrhein); desgemäße] Verbindung; Liebes­
tend blau; Leuchjter; Leuchtfar­ Le|ver|ku|se|ner [auch: ...ku...] verhältnis, Liebschaft) w: -, -s
be, ...feujer, ...gas, ...kä|fer, (TR 199) 'Lia|ne/r. (eine Schlingpflanze) w,
...kraft w, ...kujgel, ...pi|sto|le, Le|vet|zow [lewezo] (Familienn.) -, -n (meist Mehrz.)
...rajkelte, ...re|kla|me, ...röh|re, Le|vi [lewi] (bibl. m. Eigenn.) 2Lia|ne (w. Vom.)
...schirm, ...spur; Leucht |stoff- Le|via|than, (ökum.:) Le|via|tan Lj;as fr. (Geol.: untere Abteilung
lamlpe; Leuchtturm, ...zififer; hebr. [lewia...] (Ungeheuer der der Juraformation, Schwarzer
Leuch 11 zif| fer | b latt altoriental. Mythol.) nr, -s Jura) m od. w; -; Ljjas|for|ma|ti-
leug nen: Leug ner; Leug nung Le|vin, Le|win (m. Vom.) on; li as sisch (zum Lias ge­
leuk... gr. (weiß...); Leuk... Le|vi|rats|ehe lat.: dt. [...wi...] (Ehe hörend)
(Weiß...); Leuklämk („Weißblü­ eines Mannes mit der Frau seines Li|ba|ne|se nr, -n, -n (T R 268); li-
tigkeit“ [Blutkrankheit]) w, -, kinderlos verstorbenen Bruders ba|ne sisch; Ljba|non (auch mit
...ien; leuk ämisch (an Leukämie [im A. T. u. bei Naturvölkern]) Geschlechtsw.; m: -[s]; Staat im
leidend); leujkojderm (Med.: hell­ Le|vit [,..wit] .(Angehöriger des VorderenOrient); 2L|ibainon(Ge-
häutig); Leu!koider|ma (Med.: jüd. Stammes Levi; Tempeldie­ birge im Vorderen Orient) nr, -[s]
Auftreten weißer Flecken auf der ner im A. T.; Mehrz.: Helfer des Li ba tijon lat. [...zion] (altröm.
Haut) s: -s, ...men; Leuiko|der- Priesters beim feierl. Hochamt) Trankspende für Götter)
mje (Albinismus) w; -; Leuikom nr, -en, -en (t R 268); jmdm. die Li|bell lat. („Büchlein“; Klage­
(Med.: weißer Hornhautfleck) s: -en lesen (ugs. für: [ernste] Vor­ schrift im alten Rom; Schmäh­
-s, -e; Leujkoipajthje (Leukoder­ haltungen machen); Le|vi|ti- schrift) s; -s, -e
ma) w; -, -ien; 'Leu|ko|plast (Be­ kus [...w/...] (3. Buch Mosis) nr, Li| bel| le lat. („kleine Waage“; Teil
standteil der Pflanzenzelle) nr, -; le|vi|tisch [...w/...] (aufdie Levi­ der Wasserwaage; Insekt, Was­
-en, -en (t R 268); 2Leu ko|plast ten bezüglich) serjungfer) w; -, -n; Lijbellen-
© (Heftpflaster) s: -[e]s, -e; Leu- Lev|ko|je gr. [läf...] (eine Zier­ waa ge
kor|rhö\ Leulkorirhöe (Med.: pflanze) w; -, -n; Sommerlevkoje, Li|bei Iist lat. (Verfasser eines Li-
„weißer Fluß“ [Frauenkrank­ Winterlevkoje bellsh't R 268
heit]) w; -, ...rrhöen; leu|kor|rhö- Lew bulgar. [läf] („Löwe“; bulgar. li|beiral lat. (vorurteilslos; frei­
isch; Leuiko toimie, Lo|bo|to- Währungseinheit; Abk.: Lw) nr, heitlich, nach Freiheit strebend,
mie (Chirurg. Eingriffin die weiße -[s], Lewa [läwa] freisinnig; veralt. für: freigebig;
Gehimsubstanz) w; -, ...]en; Leu­ Le|win, Le[vin (m. Vom.) hochherzig; großzügig); Li|be|ra-
kozyt (Med.: weißes Blutkörper­ Lex lat. (Gesetz; Gesetzesantrag) le (Anhänger des Liberalismus)
chen) nr, -en, -en (meist Mehrz.); w; -, Leges; - Heinze mu. w;-n,-n(T R 287ff.); Ii be|ra-
T R 268; Leu|kolzy]tojse (Med.: Lex.-8° = Lexikonoktav, Lexi­ li|sie|ren (in liberalem Geiste ge­
krankhafte Vermehrung der wei­ konformat stalten, bes. die Wirtschaft); Li­
ßen Blutkörperchen) w: - Le|xem russ. (Sprachw.: lexikal. beral li|sje|rung (Wirtsch.: Auf­
Leu mund (Ruf) nr, -[e]s; Leu- Einheit, Wortschatzeinheit im hebung staatl. Außenhandelsbe­
munds|zeug!nis Wörterbuch) s\ -s, -e; lejxiigra­ schränkungen); Li|be|ra|lis|mus
Leu|na [nach dem Fabrikations­ phisch gr. (svw. lexikographisch); (Denkrichtung, die das Indivi­
ort] © (ehern. Erzeugnisse) lejxi kal (seltener für: lexika­ duum aus religiösen, polit. u.
Leutichen Mehrz.', Leulte Mehrz.', lisch); le|xi|ka[lisch (das Lexikon wirtschaftl. Bindungen zu lösen
leultelscheu; Leulte^scheu w, betreffend, in der Art eines Lexi­ sucht) nr, -; li be|ra lj|stisch (frei­
...schinlder kons); Le|xijko|graph (Verfasser heitlich im Sinne des Liberalis­
Leuithen (Ort in Schlesien) eines Wörterbuches od. Lexi­ mus; auch: extrem liberal); Libe­
Leutlnant fr. (unterster Offiziers­ kons) nr, -en, -en (T R 268); Le|xi- ralität (Freigebigkeit, Hochher­
grad; Abk.: Lt.) nr, -s, -s (selten: ko gra|ph]e ([Lehre von der] Ab­ zigkeit, Vomrteilslosigkeit) w; -
-e); Leutlnants^rang (m; -[e]s), fassung eines Wörterbuches Li|belra liium Ar{ti|iun Ma|gj|ster
...uni|form [auch eines Lexikons]) w; -; le|xi- lat. (Magister der freien Künste;
Leutlprieister (veralt.: Weltgeist­ ko|gra|phisch; Lelxiko|lo|g|e Abk.: L. A. M.)
licher, Laienpriester) (Lehre von der Wörterbuch- od. Li|beiria (Staat in Westafrika);
leut|se|lig; Leut|se|liglkeit Lexikonherstellung; seltener für: Li|be|ria|ner, (auch:) Li|be|ri|er
Leu|wa gen niederd. (Schrubber) Wortlehre); le|xi|ko|lo|gisch; Le­ [.../V]; lijbe ria nisch, (auch:) li-
nr, -s, - xikon (alphabetisch geordnetes be| risch
Leuizit gr. (ein Mineral) nr, -s, -e allgemeines Nachschlagewerk; Lilbeiro it. (Fußball: nicht mit
Le|va|de fr. [...wa...] (Aufrichten auch für: Wörterbuch) s\ -s, ...ka Spezialaufgaben betrauter freier
des Pferdes auf der Hinterhand) (auch: ...ken); Le|xi|korkTor|mat Verteidiger, der sich in den An­
Le|van|te it. [...wan...] („Morgen­ (Abk.: Lex.-8°; s: -[e]s), ...okjtav griff einschalten kann) nr, -s, -s
land“; Mittelmeerländer östl. (Abk.: Lex.-8°;s; -s); le xisch (für: Li ber|tas (röm. Göttin der Frei­
von Italien) w; -; Leivan|te|liinie lexikalisch) heit); Li|ber|tät fr. (früher für:
(t R 202); Le|van|t|Jne (ein Gewe­ Le|zi|thjn, (fachspr.O Lecithin gr. ständische Freiheit); Li|ber|t6,
be) w, -; Lc|van|tijner; t R 199 (zu den Lipoiden gehörende Sub­ Ega li te, Fra|ter|ni|t6 [...te ...te
(Morgenländer); le|vaniti|nisch stanz [u. a. als Nervenstärkungs­ ...te] („Freiheit, Gleichheit, Brü­
Le|vee fr. [lewe] (früher: Aushe­ mittel verwendet]) s: -s derlichkeit“; die drei Losungs­
bung von Rekruten) w; -, -s; Le­ lfd. = laufend (vgl. d.) worte der Fr. Revolution)
ver [l'we] (früher: Morgenemp­ Ifr vgl. Franc Li|ber|tin fr. [...läng] (veralt. für:
fang bei Fürsten) s\ -s, -s LG = Landgericht Freigeist; liederlicher Mensch,
Lhaisa (Hptst. Tibets) Wüstling)nr, -s, -s; Li|ber|ti|naige
1 Vgl. die Anmerkung zu L’hombre [longber] vgl. Lomber [...//arve/fl (veralt. für: Liederlich­
„Diarrhö, Diarrhöe“. Li = ehern. Zeichen für: Lithium keit, Zügellosigkeit)
Libidinist 430

Li|bi|di|njst lat. (sexuell triebhaf­ LjehtJil | ter, ... ge| schwin |dig| keit (Abk.: Ew.) -; L]e|be w: -, (ugs.
ter Mensch); t R 268; li|bi|di|nös; (w; -), ...ge|stalt; ljchLgrau, für: Liebschaft Mehrz.:) -n; Lieb
-este (t R 292); Li|bi|do [auch: ...grün; LjchtJiof, ...hu|pe, ...jahr und Lust (t R 241); (t R 141:) mir
//...] (Begierde, Trieb; Ge­ (astron. Längeneinheit), ...kä­ zuliebe; jmdm. etwas zuliebe tun;
schlechtstrieb) w; - sten (Med.), ...ke|gel, ...kreis, He|be be|dürf|tig; Lie|be die|ner
Li|bo|rijus (m. Eigenn.) ...leh|re (für: Optik; w; -); Ljcht- (abwertend fiir: Schmeichler, un­
Li|bra|ti|on lat. [...zion] (Meteor.: jein vgl. Lichtchen; Ljcht|lei- terwürfiger Mensch); Lie|be|die-
scheinbare Mondschwankung) tung; ljcht|los; Ljchtjman|gel m, ne|rei (abwertend); l]e|be|die|ne-
Li|bret|tist it. (Verfasser von Li­ ...majschijne; Licht|meß (kath. risch; -ste (t R 294); l]e|be|die-
brettos);) R268;Li|bret|to (Text- Fest); Mariä Lichtmeß; Ljcht- nem (unterwürfig schmeicheln);
[buch] von Opern, Operetten ^mesjsung (für: Photometrie), er hat geliebedienert; zu liebedie­
usw.) s: -s, -s u.'...tti ...nel|ke, ...pau|se; Ljcht|[putz]- nern; lie|be|leer; Lieibe|lei; lie­
Li|bus|sa (sagenhafte tschech. sche|re; LjchLquel|le, ...re|flex, beln; ich ...[eile (TR 327); Ue|ben;
Königin) ...reklame, ...satz (Druckw.: Lie|benjde m u. w, -n, -n (t R
Lj|by|en (Staat in Nordafrika); Lj- fotogr.Setzverfahren),...schacht, 287ff.); Iie]ben|ler|nen; vgl. ken-
by|er; H|bysch, aber (t R 198): ...Schalter, ...schein; licht­ nenlemen; He|bens~wert, ...wür­
die Libysche Wüste scheu; LjchLschimlmer, ...signal, dig; Iielbensiwüridi|ger|wei|se;
lic. (schweiz. für: Lic.); Lic. = Li- ...spiel (veralt. für: Film; in der Lieibens|würjdig|keit; lie|ber vgl.
centiatus; vgl. 2Lizentiat Mehrz. für: Kino); Ljcht- gern
li|cet lat. [lizät] („es ist erlaubt“) spieLhaus, ...thea|ter; LjchLstär- Lie|berlmann, Max (dt. Maler)
...lieh (z. B. weichlich) ke, ...strahl; ljcht |strah|lend; Lie|bes^aben|teu|er, ...af|fä|re,
Li|che|no|lo gegr. [liehe...] (Flech- Ljcht|tech|nik; ljcht| technisch; ...aplfel (veralt. für: Tomate),
tenkundler) m\ -n, -n (t R 268); Ljcht the ralpie; ljcht|trun|ken; ...banlde(geh.; Mehrz.), ...be|zei-
Li|che|no|lo|gie (Flechtenkunde) Ljchtung; Ljcht|ver|hält|nis|se gung, ...be|zie|hung, ...bo|te,
w: - Mehrz.', ljcht|voll ...brief,...die|ne|rin(ugs. für: Pro­
licht; es wird licht; ein lichter ljcht|wen]dig (für: phototropisch); stituierte), ...dienst, ...er|klä-
Wald; im Lichten (t R 116; im Ljcht|wen|dig|keit (für: Photo­ rung, ...film, ...ga|be, ...ge|dicht,
Hellen; im Innern gemessen); -e tropismus) w: - ...ge|schich]te, ...gott, ...hei|rat,
Weite (Abstand von Wand zu Lic. theol. = Licentiatus theolo- ...kum|mer, ...le|ben [s\ -s), ...lied,
Wand bei einer Röhre u. a.); -e giae; vgl. 2Lizentiat ...müh od. ...mühe, ...nest,
Höhe (lotrechter Abstand von Ljd (Augendeckel) s: -[e]s, -er; ...paar, ...ro|man, ...spiel; lie-
Kante zu Kante bei einem Tor vgl. aber: Lied bes^toll, ...trunken; Lie|bes^,ver-
u. a.); Ljcht s\ -[e]s, -er (auch Jä- Ljdjdi (dt. Koseform von: Lydia); hält|nis, ...Zauber; lie|be| voll;
gerspr.: Augen des Schalenwil­ Lid]dy (engl. Schreibung von: Lieb frau eriikir che (Kirche Zu
des) u. (veralt. u. dicht.:) Lichte; Liddi) Unsrer Lieben Frau[en]); Lieb-
LichLanlage, ...bad (Med.), Lj|de|rung ([Abldichtung bei Hin­ fraulenimilch (ein Wein); als ©:
...be|hand|lung (Med.); licht|be- terladern) Liebfraumilch; lieb|gelwin|nen
stän|dig; Licht] bild (für: Fotogra­ Li|di|ce 1lidjizä] (tschech. Dorf) (t R 139); er hat sie liebge ­
fie); Ljcht|bildjauf|nah|me|ge|rät; Ljdjkrampf (krampfhaftes Schlie­ wonnen; lieb] ge| worden; eine
Ljcht|biIlder|vor|trag; Ljcht|bild- ßen der Augenlider) liebgewordene Gewohnheit (t R
ner (veralt. für: Fotograf); licht­ Lid|lohnvgl. Liedlohn 142), aber: die Gewohnheit ist
blau; Lichtjblick; ljchtblond; Lj|do it. („Ufer“; Nehrung, bes. ihm lieb geworden; Heb|halben
Ljcht|bojgen; l{cht|bre|chend (für: die bei Venedig) m: -s, -s (auch: (t R 139); er hat sie liebgehabt;
dioptrisch); Ljcht |bre|chung; Lidi) Ljeb|ha|ber; Liebjha|ber|büh|ne;
Licht|chens; -s, - u. Lichterchen; Lid^rand, ...sack, ...schat|ten, Lieb|ha|bejrei; Lieb|ha|be|rin w:
Licht| lein s; -s, - u. Lichterlein; ...spalte -, -nen; Ljieb ha|ber^preis, ...wert
Lichtdruck (Mehrz. ...drucke); Heb; sich bei jmdm. lieb Kind ma­ Lieb|hard (m. Vom.)
licht|durchlläsjsig; Ljch|te (Wei­ chen; der liebe Gott. I. Klein­ Lie|big (dt. Chemiker;©)
te) w: -; lichtiecht; LjchLecht heit schreibung (t R 134): es ist mir Lieb]knecht, Wilhelm (Mitbe­
(w; -), ...ef|fekt, ...ein|fall; Ijcht- das liebste (sehr lieb), am liebsten gründer der Sozialist. Arbeiter­
elekjtrisch; ljcht|emp|find|lich; (sehr lieb). II. Großschreibung: a) partei Deutschlands)
11 jeh | ten (licht machen); der Wald (t R 116.) viel, nichts Liebes; liebkosen [auch, österr. nur:
wird gelichtet; das Dunkel lichtet mein Lieber, meine Liebe, mein ...ko...] (T R 139); t R 304: er hat
sich Liebes; b) (t R 224:) [Kirche] Zu gehebkost (auch: liebkost); Lieb­
2ljch|ten (Seemannsspr.: leicht ma­ Unsrer Lieben Frau[en], III. kosung [auch, österr. nur:
chen, anheben); den Anker - Schreibung in Verbindung mit ...ko...]: lieb]lieh; Lieb|lieh]keit w:
Ljch]ten]hain (Vorort von Jena); dem 2. Mittelwort (t R 142); vgl. -; Lieb|ling; Lieb|lings^aus|druck,
-er Bier; Lieh|ten|hai|ner (Bier) s: liebgeworden. IV. Schreibung in ...buch, ...dich|ter, ...es|sen, ...fär­
-s Verbindung mit Zeitwörtern (t R be, ...ge|richt, ...kind, ...lied,
Ljch|ten|stein (Schloß südlich von 139): lieb sein, werden; vgl. aber: ...platz, ...schü|ler, ...spei|se,
Reutlingen); vgl. aber: Liech­ liebäugeln, liebbehalten, liebge­ ...wort [Mehrz. ...Wörter); lieb­
tenstein winnen, liebhaben, liebkosen; los; -este (t R 292); Lieblosig­
Ljch|ter vgl. Leichter L]eb (Geliebte[r]) s: -s; mein -; keit; lieb| reich; Lieb|reiz m: -es;
Ljch|ter|baum (Weihnachts­ lieb äu geln (t R 139); er hat mit lieb|rei|zend; -ste; Lieb| Schaft;
baum); Lich|ter|chen [Mehrz. diesem Plan geljebäugelt; zu -; lieb sein; Lieb|ste m u. w\ -n, -n
von: Lichtchen); Lieh|ter|glanz; lieb|be hal ten (t R 139); er hat (TR 287ff.)
Ljch]ter|lein [Mehrz. von: Licht­ sie immer liebbehalten; Lieb­ Lieb|stöckel [Trenn.: ...stök|kel]
lein); llch|ter|loh; Lich|ter|meer chen; Lieb]den (veralt. ehrende (eine Heil- u. Gewürzpflanze) s
lich|tem vgl. leichtem Bez.) w; -; in der Anrede: Euer od. m: -s, -
431 limited

Ijeb wer|den; er ist mir immer lie­ Li|enz (Stadt in Osttirol; Öster­ Ljkltor (Diener der Obrigkeit im
ber geworden; vgl. liebgewor­ reich) alten Rom) m\ -s, ...oren; Lik|to-
den; Ijeblwert (veralt.) lies! (Abk.: 1.) ren|bün|del
Ljech|ten|stein (Fürstentum); vgl. Liesch (Grasgattung) s: -[e]s; 'Lje- li|la sanskr. (fliederblau; ugs. für:
aber: Lichtenstein; Liech|ten- .schen (Vorblätter am Maiskol­ mittelmäßig); ein lila Kleid; vgl.
stei|ner; liech ten stei|nisch ben) Mehrz. blau; Li|la (ein fliederblauer
Ljed (Gedicht; Gesang)s: -[e]s, -er; 2Lies|chen (Koseform von: 2Lie- Farbton)s;-s,-(ugs.: -s); H|la|far-
vgl. aber: Lid; Ljedichen s; -s, se); vgl. fleißig ben, li la!far|big; Li|lak (span.
- u. Liederchen; Lied|lein; Lie­ 'Ljelse (Bergmannsspr.: enge Flieder) m; -s, -s; Li|la|kleid
derabend, ...buch, ...hand|sdirift Kluft) w; -, -n Lj|lie lat. [.../'] (stark duftende
Ljie|der|jan, Lied|riian (ugs. für: 2Lie!se,Lie|sel, Liesl (Kurzformen Gartenpflanze in vielen Spielar­
liederlicher, unordentlicher von: Elisabeth); Lje|se|lot|te ten) w; -, -n
Mensch) m: -[e]s, -e [auch: ...lote]; T R 194 (Kurzform Lj|li|en|cron (dt. Dichter)
Ijeiderjlieh; Lieder|lich|kert von: Elisabeth Charlotte); vgl. L]!li|en|ge|wächs
Iie|der|reich; liedhaft; Lied!lein auch: Liselotte Li lien thal (dt. Ingenieur, Luft­
vgl. Liedchen Ljelsen nordd. (Schweinefett) fahrtpionier)
Ljed|lohn (veralt. für: Dienstbo­ Mehrz. Hj li|en| weiß
tenlohn); vgl. auch: Lidlohn Ljesl vgl. Liesel LjÜiiput, (engl. Schreibweise:) Ljl-
Ligd|ri;an vgl. Liederjan Lies|tal (Hptst. des Halbkantons li] put (Land der Däumlinge in
Lie|fe|rant [zu: liefern,mit lat. En­ Basel-Landschaft) J. Swifts „Gullivers Reisen“); Li-
dung] (Lieferer) m\ -en, -en (t R Lieue fr. [liö] (altes fr. Längen­ li|pu taner (Bewohner von Lili­
268); Lje|fer|au|to; lje|fer|bar; maß) w; -, -s put; kleiner Mensch; Zwerg); L]-
Lje|feribe|trieb; Ljelfe|rer; Lie- Lift engl. (Fahrstuhl, Aufzug) m: li|putJbahn, ...for|mat
ferJir|ma, ...frist; LJeife|rin w, -, -[e]s, -e u. -s; Liftiboy [,..beu]\ Ijf- Ljl|li (Kurzform von: Elisabeth);
-nen; Helfern; ich ...ere (T R 327); ten (heben, stemmen) Li|ly (engl. Kurzform von: Eli­
Lieferschein, ...terlmin; Lje|fe- Li|ga span. (Bund, Bündnis; sabeth)
rung; Liejfejrungs^ort (m; -[e]s, Sport: Bez. einer Wettkampf­ lim = Limes (Math.)
-e), ...sper|re; liejfeirungs!wei|se; klasse) w: -, ...gen; Li|ga|de lim.. Lim. - limited
Lte| ferner (trag, ...waigen, ...zeit (Fechten: „Bindung“ u. Zursei­ Li|ma (Hptst. von Peru)
Lje ge (für: Chaiselongue) w; -, -n; tedrücken der gegnerischen Li|ma|kojlo|gje gr. (veralt. für:
Lje|ge~couch, ...halile, ...kur; lie­ Klinge); Ligament lat. s: Lehre von den -(Nacktjschnek-
gen; du lagst; du lägest; gelegen; -[e]s, -e u. Ligamentum (Med.: ken) w; -
liegfe]!; ich habe (südd.: bin) gele­ Band) s; -s, ...ta; Li|ga|tur Ljm|ba (ein Furniei4iolz) sV-s
gen; ich habe zwanzig Flaschen (Druckw.: [Buchstaben]verbin- Lim|bi {Mehrz. von: Limbus)
Wein im Keller liegen; Ijelgen- dung: Med.: Unterbindung [ei­ Lim|burg (belg. u. niederl. Land­
bleiiben (t R 139); er blieb liegen; ner Ader usw.]; Musik: Verbin­ schaft; Stadt in Belgien)
er ist ljegengeblieben; du mußt dung zweier gleicher Töne zu Limiburg a. d. Lahn (Stadt in Hes­
im Bett liegenbleiben; die Brille einem) >v; -, -en; li|gfelren (Fech­ sen)
ist ljegengeblieben; lje<gend; -es ten: die gegnerische Klinge „bin­ 'Lim|bur|ger (T R 199); -er Käse
Gut, -e Güter; Ljeigenlde (Berg- den“ u. zur Seitedrücken); Lilgjst (urspr. aus der belg. Landschaft
mannsspr.) s; -n (T R 287 ff.); lie­ (Angehöriger einer Liga; Ver­ Limburg); 2Lim!burjger (ein Kä­
gen! Ias|sen; TR 139 (vergessen, bündeter); T R 268; lijgi|stisch se) m; -s, -
nicht beachten); er hat seinen Hut Li|gnin lat. (HolzstofO s; -s, -e; Lim bus lat. (Teil der Unterwelt;
liegenlassen; er hat ihn links lie­ Lilgnjt (Braunkohle mit Holz­ [christl. für:] Vorhölle) m\ -,
genlassen , (seltener:) liegengelas­ struktur) m: -s, -e (Technik Für Gradkreis, Teilkreis
sen (T R 305); alles liegen- und Li|gny [linji] (Dorf in Belgien) an Winkelmeßinstrumenten,
stehenlassen: aber: Helgen las­ Li groän (Leichtöl, Bestandteil Bot. für Saum einer teilweise ver­
sen (z. B. einen Stein, Verun­ des Erdöls) s: -s wachsenen Blüte auch Mehrz.:)
glückten); den Ort links liegen Lrgula lat. (Blatthäutchen [vor ...bi
lassen; Ljejgen!schaft (Grundbe­ allem bei Gräsern]; Riemen­ Lj|me|rick irisch-engl. (fünfzeili­
sitz); Lieigrplatz, ...pol|ster; Lie­ wurm) w; -, ...lae [,..lä] ges Gedicht ironischen, grotesk­
ger (Wächter auf einem außer Li gut rer (Angehöriger eines vor- komischen od. unsinnigen In­
Dienst befindlichen Schiff; Not­ idg. Volkes in Südfrankreich u. halts) m; -[s], -s
vorrat [an Wasserfässem]); Lie­ Oberitalien) /«; -s, -; Li|gu|ri|en Li|mes lat. (von den Römern ange­
gerlstatt südd. u. österr. mdal. [...ien] (it. Region); li|gu|risch legter Grenzwall [vom Rhein bis
(Liegestatt, Bett) w\ -, ...Stätten; aber (TR 198): das Ligurische zur Donau]) m\ -, (Math, für
Ljeige^sitz, ...so!fa, ...statt (w; -, Meer Grenzwert [Zeichen: lim] auch
...Stätten), ...stuhl, ...stütz im; -es, Lilgulster lat. (Ölbaumgewächs Mehrz:.) -; Li mes kalstell
-e), ...ter|rasise, ...waigen, ...wie­ mit weißen Blütenrispen) m\ -s, Li|met|ta pers.-it. (westind. Zitro­
se, ...zeit -; Li|gu|sterJiecke {Trenn:. ne) w, -, ...tten; Li|met|ten|baum
Ljeginitz (Stadt an der Katzbach) ...hek|ke], ...schwär|mer (ein Ljlmiteng/. (Grenze, Begrenzung;
Liek (Seemannsspr.: Tauwerk als Schmetterling) Kaufmannsspr.: Preisgrenze, äu­
Einfassung eines Segels) s; -[e]s, li|ieren fr. (eng verbinden); sich ßerster Preis) s: -s, -s u. -e; Li|mi-
-en; vgl. Leik -; Li|ier|te (veralt. für: Vertrau- ta|tijon/a/. [...zion] (Begrenzung,
Liien/a/. (Med.: Milz) m\ -s; lie|nal te[r]) m u. w; -n, -n (T R 287 ff.); Beschränkung); Li|mi|te fr.
[li-e...] (die Milz betreffend); Lie- Li|ierung (enge Verbindung) Schweiz, (svw. Limit) w, -, -n; li-
nj|tis (Med.: Milzentzündung) w, Lijkör/r. (süßer Branntwein) m\ milted engl, [limitid] (in engl. u.
-, ...itiden -s, -e; Li|köressenz, ...flajsche, amerik. Firmennamen: „mit be­
Ljen|hard vgl. Leonhard ...glas {Mehrz. ...gläser) schränkter Haftung“; Abk.:
limitieren 432

Ltd., lim.. Lim., Ld.); li|mi|tie|ren Lingerie fr. [längseh6ri\ Schweiz. hörn chen (Schnecke); LjnksJn-
lat. ([den Preis] begrenzen; be­ (Wäscheraum, betriebsinteme tel|Iek| tu;el|le, ...kur|ve; Ijnks-
schränken); limitierte Ausgabe; Wäscherei; Wäschegeschäft) w; läulfig; Ljnks|par|tei; ljnks|ra|di-
Li|mi|tie|rung -, ...ien kal; Ljnks|ra|di|ka|lis|mus; Ijnks-
Ljm|mat (r. Nebenfluß der Aare) ...lings (z. B. jählings) rhei|nisch (auf der linken Rhein­
w; - lin|guial lat.[...ngg...] (auf die Zun­ seite); ljnksk^ei|tig, ...ste|hend
Lim|ni|me|ter gr. (Pegel zum Mes­ ge bezüglich, Zungen...); Lin|gu- (auch Politik), ...uf|rig; links|um
sen des W asserstandes eines S ees) al m\ -s, -e u. Lin|gu!al|laut (Zun­ [auch: linkßum]; - machen; -
s\ ljm|nisch (im Süßwasser le­ genlaut); Lin|gu|ist (Sprachwis­ kehrt! (milit. Kommando);
bend, abgelagert); Lim|no|graph senschaftler); t R 268; Lin|guj- Ljnksum|ter|zeich|ne|te(vgl. Un­
(svw. Limnimeter) m\ -en, -en stik (Sprachwissenschaft, -Ver­ terzeichnete), ...ver|kehr, ...Wen­
(T R 268); Lim|no|lo|ge (Kenner gleichung) w; -; lin|gui|stisch dung
u. Erforscher der stehenden Ge­ Lj|nie lat. [.../*] w; -, -n; - halten Ljn|ne [auch: ling] (schwed. Natur­
wässer) m: -n, -n (t R 268); Lim- (Druckw.); absteigende, aufstei­ forscher; Abk. hinter biol. Na­
no|lo|gje (Süß wasser-, Seen kün­ gende Linie (Genealogie); Li|ni- men: L.); -sches System (Bot.)
de) w; -; iim|no|lo|gisch (auf Bin­ enJüatt, ...dienst, ...flug|zeug, ljn|nen (dicht, für: leinen); Lin|nen
nengewässer bezüglich); Lim|no- ...fiih|rung, ...netz, ...pa|pier, (dicht, für: Leinen)
plank|ton ...rich|ter, ...schiff, ...spiel gel Lin|ole|um lat. [...le-um] (ein Fuß­
Lj|mo [auch: //...] (ugs. Kurzform (österr. für: Linienblatt), ...Ste­ bodenbelag) s; -s; Lin|ole|um|be-
für: Limonade) w (auch: s): -, -[s]; cher (für: Guillocheur); lj|nilen- lag; Lin|ol|schnitt (ein graph.
Li|mo|na|deper.y. w\ -, -n; Li|mo- treu (einer politischen Ideologie Verfahren u. dessen Ergebnis)
ne (dickschalige Zitrone) w; -, -n genau u. engstirnig folgend); Lj- Li|non fr. [...nötig, auch: linon]
Li|mo|nit gr. (ein Mineral) m\ -s, -e ni|en|ver|kehr; li|nje|ren (österr. (Baumwollgewebe [mit Leinen­
li|mos, limös lat. (Biol.: schlam­ nur so), li| ni|jeren (mit Linien ver­ charakter]) m\ -[s], -s
mig, sumpfig); -este (t R 292) sehen; Linien ziehen); Li|ni©r- Li|no|type ® engl, [lainotaip]
Li|mou|si|ne/r. [...mu...] (geschlos­ ^majschi ne, ...plat|te; Li|nie|rung (Setz- u. Zeilengießmaschine) w;
sener Pkw, auch mit Schiebe­ (österr. nur so), Li|ni|jerung; ...li- -, -s; Lilno|type-Setz|ma|schi|ne
dach) w; -, -n nig (z. B. geradlinig) (T R 152) w: -, -n
Li|na, Li|ne (Kurzformen vbn: Li|ni|ment lat. (Med.: Mittel zum Ljn|se w: -, -n; ljn|sen (ugs. für:
Karoline od. Pauline); Ljn|chen Einreiben) s; -[e]s, -e schauen, scharf äugen, blinzeln);
(Koseform von: Lina, Line) Ijnk; linker Hand; Lin|ke (linke Ljn|sen| fehl ler; lin|sen|för|mig;
Ljn|cke[zur Trenn.: t R 189], Paul Hand; linke Seite; Politik.: Bez. Ljnjsen„gej rieht, ...sup|pe; ...lin-
(dt. Komponist) für linksstehende Parteien, auch sig (z. B. vierlinsig, mit Ziffer:
Lin|coln [lingken] (Präsident der für die linksstehende Gruppe ei­ 41insig)
USA) ner Partei) w; -n, -n (t R 287 ff.); Ljnth (Oberlauf der Limmat) w: -
Lin|cru|sta vgl. Linkrusta zur -n; in meiner -n; ein kräftiger Lj|nus (m. Vorn.)
lind; ein -er Regen j Druck meiner -n; (Boxen:) er traf Ljnz (Hptst. von Oberösterreich)
Ljn|da (w. Vorn.) ihn mit einer blitzschnellen -n; Linz am Rhejn (Stadt am Mittel­
Ljnd|au (Bo|den|see) (Stadt in die radikale - (im Parlament); er rhein)
Bayern) gehört der -n an; die neue Linke Ljn|zer (t R 199)
Ljn|de w; -, -n; ljn|den (aus Linden­ (vgl. neu, I, c); Lin|ke|hand|re|gel Lio|ba (w. Vom.)
holz); L|n| dental |lee, ...bäum, (ein bestimmtes Verfahren in der Lip|ämie gr. (Med.: Vermehrung
...blatt, ...blü|te; Ljn|den|blü|ten- Physik) w»; -; ljn|ker Hand; lin­ des Fettgehaltes im Blut) w; -;
tee kerseits; Ljnk|hand (Dolch­ lip|ämisch (fettblütig)
Ljn|de|rer; lin|dem; ich ...ere (t R form); lin|kisch; -ste (t R 294) Li|pa|riIsche In|sein, (auch:) Äo|li-
327); Ljn|de|rung; Ljn|de|rungs- Lin|kru|sta (abwaschbare Papier­ sche In|seln (im Mittelmeer)
mit|tel s tapete) w; - Mehrz.
Und | grün [zu: Linde] Ijnks (Abk.: 1.); - von mir, - vom Li|piz|za ner (Pferd einer be­
Ljnd|heit w>; -; L{n|dig|keit (veralt. Eingang; von -, nach -; von - stimmten Rasse) m\ -s, -
für: Sanftheit, Zartheit) wi - nach rechts; von - her, nach - 1 ■ |po|id gr. (fettähnlich); Li|po|jd
Ljnd|wurm (Drache) hin; an der Kreuzung gilt rechts (Biol.: fettähnlicher, lebenswich­
Li|ne vgl. Lina vor -; er weiß nicht, was rechts tiger Stoff im Körper) s; -s, -e
Li|nejal lat. s; -s, -e; Li|nea|ment und was - ist; links um! (milit. (meist Mehrz.): Li|pom s: -s, -e
(Med.: Linie [in der Hand od. Kommando; vgl. aber: links- u. Li po|ma (Med.: Fettge­
im Gesicht]; Geol.: Erdnaht) s: um); auch mit Wesf: - des Wal­ schwulst) s; -s, ...omata; Li|po-
-leis, -e; linejar (geradlinig; auf des; Links|ab|bie|ger (Ver- ma|to|se (Med.: Fettsucht) w;
gerader Linie verlaufend; linien­ kehrsw.); LinksIauIßen (Sport- -, -n
förmig); -e Gleichung (Math.); spr.) m\ -, -; er spielt -; ljnks|dre- 'Lip|pe (Rand der Mundöff­
-e Programmierung (Math.); Li- hend, aber: nach links drehend; nung) w; -, -n
ne|arJbe|schleu|ni|ger (Kernphy­ Links|dre|hung; Link ser (ugs. 2Lip|pe (Land des ehern. Deut­
sik), ...mo|tor (Elektrotechnik), für: Linkshänder); L|nks^ex|tre- schen Reiches)
...zeich|nung (Umrißzeichnung, mist, ...ga|Iopp; ljnks|ge|rich|tet JLjp|pe (r. Nebenfluß des Nieder­
Riß); Li|nea|tur (veralt., aber (auch Politik); Ljnks|ge|win|de; rheins) w; -
noch fachspr. für: Linierung) w\ Ljnkslhänder; ljnks|hän|dig; L jpjpenJK?! kennt |nis, ...blüt|ler
-, -en Links hän dig|keit w: -; ljnks|her, {m: -s, -), ...laut, ...stift m, ...syn-
...ling (z. B. Jüngling m; -s, -e) aber: von links her; ljnks|her- chro|ni|sa|ti|on (Film)
Lin|ga[m] sanskr. [lingga(m)] um; linksherum drehen, aber: Lip|pe-Sei|ten|ka|nal (t R 202)
(Phallus als Sinnbild des ind. nach Ijnks herumdrehen; Ijnks- Ljpp|fisch; ...lip|pig(z. B. mehrlip-
Gottes der Zeugungskraft) s: -s| hin, aber: nach links hin; Ljnks- pig)
433 livriert

ljp|pisch, aber (t R 198): Lippi- Ljlstenlwahl Li|tho|lo|gie (Gesteinskunde) w;


scher Wald ljjstig; lj|sti|ger|wei|se; L||stig|keit -; Li|tho|ly|se (Med.: Auflösung
Lip|tau (slowak. Landschaft); Lip- w: - von Nieren- und Harnsteinen
tau|er(t RI 99);-Käse; Ljp|tau|er Liszt Hißt] (ung. Komponist) durch Arzneien) w; -, -n; Li|tho-
(ein Käse) m\ -s, - Lit = Lira Einz. u. Lire Mehrz. pä dijon („Steinkind“, verknö­
Liplurie gr. (Med.: Ausscheidung lit., Lit. = ljtera; vgl. Litera cherte Frucht) s: -s, ...ia u.
von Fett durch den Harn) w; - Li|tainei gr. (Wechsel-, Bittgebet; ...ien [...En]: li|tho|phag (sich
Liq. = Liquor; Li|que|fak|tijon eintöniges Gerede; endlose Auf­ in Gestein einbohrend); Li|tho-
lat. [...zion] (Verflüssigung); li­ zählung) w; -, -en po|ne (lichtechte Weißfarbe) w;
quid, li|quj|de (flüssig; fällig; ver­ Lj|tau[en'; Li|tau]er'; litauisch'; -; Li|tho|sphä|re (Gesteinsmantel
fügbar); -e Gelder, -e Forderung; -e Sprache; vgl. deutsch; Litau­ der Erde) w; -; Li|tho|tom (Chir­
L]|qui[da (Fließlaut) w; -, ...dä u. isch1 (Sprache) s: -[s]; vgl. urg. Messer zur Durchführung
...quiden; Liquidatron [...zion] Deutsch; Lj|taui|sche' s: -n; vgl. der Lithotomie) m od. s: -s, -e;
(Kostenrechnung, Abrechnung Deutsche s Li|tho|to|mie ([Blasenlsteinope-
freier Berufe; Auseinanderset­ Lj|tergr. [auch: Iiter] (1 Kubikde­ ration) w; -, ...ien; Li|tho|trip|s]e
zung; Auflösung [eines Geschäf­ zimeter; Zeichen: 1) m (schweiz. ([Blasen]steinzertrümmerung) w;
tes]); Li|qui|daitiions^an|teil- amtlich nur so) od. s\ -s, -; ein -, ...ien; Li|tho|trjp|ter (Litho-
schei|ne (Kurzform: Liquis; halber od. halbes Liter, ein viertel klast) m: -s, -; Lithiur|gik (Lehre
Mehrz.), ...Verhandlung; Lilqui- Liter von der Verwendung u. Verarbei­
da|tor(jmd.,der eine Liquidation Lj|te|ra lat. (Buchstabe; Abk.; Lit. tung von Gesteinen u. Minerali­
durchführt) m; -s, ...oren; li|quj- od. lit.) w;-,-su. ...rä; Li|te|rar|hi- en) w; -; vgl. aber: Liturgik
devgl. liquid; li|quiidje|ren ([eine sto|ri|ker; li|te|rar|hi|sto|risch; li- li|to|ral/ar. (Geogr.: der Küste an­
Forderung) in Rechnung stellen; te|ra|risch (schriftstellerisch, das gehörend); Li|to|ral (Uferzone
[Verein, Gesellschaft, Geschäft] [schöne] Schrifttum betreffend); [Lebensraum im Wasser]) s: -s,
auflösen; Sachwerte in Geld Li|te|rar|krijtik = Literaturkri­ -e; Li|to|ra|le it. (Küstenland) s:
umwandeln; einen Konflikt bei­ tik; Li|te|rat (oft abschätzig für: -s, -s; Li|to|ral|fau|na lat.: Lito­
legen; jmdn. beseitigen); Li|qui- Schriftsteller) m: -en, -en (t R ral !flo|ra; Li|to|r]|na (Ufer­
dieirung(bes. für: Beseitigung [ei­ 268); Li|te|ra|ten'tum s; -; Late­ schnecke) w; -, ...nen; Li|to|ri|na-
ner Person]; Beilegung eines ral tur w; -, -en; Li | te| ra | tur^an | gä­ meer (Entwicklungsstufe der
Konflikts); Li|qui!di|tät (Ver­ be (meist Mehrz.), ...bei|la|ge, Ostsee mit Litorinaschnecken als
hältnis der Verbindlichkeiten ei­ ...denkmal {Mehrz. ...mäler, Leitfossil) s: -[e]s
nes Unternehmens zu den liqui­ geh.: ...male), ...gatltung, ...ge­ Li|to|tes gr. [litotäß, auch: litotäß]
den Vermögensbestandteilen) w; schieh! te; lijte]ra|turlge;schicht- (Rhet.: Bejahung durch doppelte
-; Liiqujdilaut; Li quis (Kurzform lich; Li|te|ra|turJiin|weis, ...kri- Verneinung, z. B. nicht unklug)
für: Liquidationsanteilscheine) tik, ...kri ti ker, ...preis, ...sprä­ w; -
Mehrz.: L]|quor (Flüssigkeit; che, ...ver|zeich|nis, ...wis|sen- Li|tur|gje gr. (der amtlich od. ge­
flüssiges Arzneimittel; Abk.: Liq. schaft; li|telra|tur|wis|sen|schaft- wohnheitsrechtlich geregelte öf-
[auf Rezepten]) m: -s lich; Li|te|ra|tur|zeit|schrift fentl. Gottesdienst) w; -, ...ien;
Lj|ra (it. Münzeinheit; Abk.: L., Lj|ter|lei|stung [auch: //...] (Lei­ Li!turlgi|enjsamin|lung; Li|tur-
Lit [für Einz. u. Mehrz.]) w; -, stung, die aus jeweils 1000 ccm gik (Theorie u. Geschichte der
Lire eines Kfz.-Motors erzielt werden Liturgie) w; -; vgl. aber: Lithur-
Lisibeth [auch: li/3...] (Kurzform gik; li|tur|gisch; -e Gefäße, Ge­
kann); lj|ter|weilse [auch: //...]
von: Elisabeth) Li|tew|ka poln. [litäfka] (früher wänder
Lis|boa [port. Ausspr.: lisekboa] für: bequemer Uniformrock) w; Lit|ze lat. w; -, -n
(port. Name für: Lissabon) -, ...ken live engl, [laif] (von Rundfunk- u.
Li|se vgl. Liese; L]|sejlot|te [auch: Litfaß säu le; t R 180 [nach dem Femsehübertragungen: direkt,
...lote]: Liselotte von der Pfalz Berliner Buchdrucker E. Litfaß] original); etwas - senden, über­
(Herzogin von Orleans); vgl. Lie­ (Anschlagsäule) tragen
selotte Li|ve [.../] (Angehöriger eines
lith...gr.(stein...); Lith... (Stein...);
Li|se|ne fr. (pfeilerartiger, wenig Li|thialsis (Med.: Steinbildung finn. Volksstammes) m: -n, -n
vortretender Mauerstreifen) w; -, (t R 268)
[in Galle, Niere usw.]) w; -, ...ia-
-n sen; Lj(thium (ehern. Grund­ Li|ver|pooi [lhverpul] (engl. Stadt)
Li|set!te (w. Vom.) Live-Sen!dung engl.: dt. [laif...]
stoff, Metall; Zeichen: Li) s: -s;
Ijs|men Schweiz, mdal. (stricken); Li|tho|graph12 (Steinzeichner) m\(Rundfunk- od. Fernsehsen­
Ljs|mer Schweiz, mdal. (gestrick­ -en,-en(t R 268); Li|thoigra|phje2dung, die bei der Aufnahme di­
te Weste) m; -s, - (Steinzeichnung; rekt übertragen wird; Original­
Herstellung
lis peln; ich ...[e]le (t R 327); Ljs- von Platten für den Steindruck übertragung, Direktsendung)
pel|ton {Mehrz. ...töne) Lüvia [...w/a] (Gemahlin des Kai­
[nur Einz.]: das Ergebnis dieses
Ljs|sa|bon (Hptst. Portugals); vgl. Druckes) w; -, -ien; liltho gra- sers Augustus)
auch: Lisboa; Lis|sa|bon|ner (t R phje|ren2; lithographisch2; Li­ l]|visch [zu: Live]
199) tho! klast (med. Instrument zum Lj | v i; us [,..w/...] (röm. Ge­
L|s|se landsch. (Stützleiste an Lei­ Zertrümmern von Blasen­ schichtsschreiber)
terwagen) w; -, -n steinen) m: -en, -en (t R 268); Li- Liv|land Vif...]: Liv|län!der m: l]v-
'List w; -, -en tho|lo ge (Kenner u. Erforscher länidisch
2List (dt. Volkswirt); vgl. Liszt der Gesteine) m\ -n, -n (t R 268); Li|vre [liwr] fr. (alte fr. Münze)
Li|stew; -,-n; die schwarze-; Ij|sten m od. s: -[s], -[s]; 6 - (t R 322)
(in Listenform bringen); gelistet; 1 Auch: //... Lilvree/r. [...wre] (uniformartige
Li|stemaus|zug, ...füh|rer, ...preis 2 Auch eindeutschend: Lithograf Dienerkleidung) w; -, ...een; li­
ljlstenj reich usw. vriert (in Livree [gehend])
Lizentiat 434

’Li|zen|ti:at lat. [...ziat] (akadem. ^re|de, ...red|ner; lob| red |ne| risch; Löffel m; -s, -; Löf|feLbag|ger,
Grad in der Schweiz, in der BRD lob|sin|gen; du lobsingst; du lob­ ...en|te, ...kraut; löffeln; ich
selten) s; -[e]s, -e; - der Theologie; sangst (lobsangest); lobgesun­ ...[e]le (t R 327); Löf feLrei|her
2Li|zen|ti;at (Inhaber des ’Lizen- gen; zu lobsingen; lobsinge! (fälschlich für: Löffler), ...stiel;
tiats; Abk.: Lic. [theol.], Lo|car|no l...kar...] (Stadt am La­ löf felj weil se; Löffler (ein Vogel)
(Schweiz.:) lic. phil. usw.) m\ -en, go Maggiore); Lo|car|ner (t R Lo|fo|ten [auch: lofot...] (norw.
-en (T R 268); Li|zenz ([behördl.] 199) Name der Lofotinseln); Lo|fot-
Erlaubnis, Genehmigung, bes. Loc|cum (Ort südl. von Nienburg in|seln (Gebiet u. Inselgruppe vor
zur Nutzung eines Patents od. [Weser]) der Küste Nordnorwegens)
zur Herausgabe einer Zeitung, Loch s: -[e]s, Löcher; Loch | boh | rer; Mehrz.
Zeitschrift od. eines Buches) w; Lö|chel|chen, Löch|lein; lo|chen; log = Logarithmus
-en; Li|zenz^aus|ga|be, ...ge- Lo|cher (Gerät zum Lochen; Per­ Log engl. (Fahrgeschwindigkeits­
ber, ...ge bühr; li|zen|zie|ren (Li­ son, die Lochkarten locht); lö- messer eines Schiffes) s; -s, -e
zenz erteilen); Li|zenzJn|ha|ber, chelrig, löch|rig; Lo|che|rin w, -, Log|arith|men|ta|fel; logarith-
...neh|mer, ...spie|ler (Fußball), -nen; lö|chem; ich ...ere (t R 327) mie|ren gr. (mit Logarithmen
...trä|ger, ...ver|trag Lo|chi|en gr. [.../*«] (Wochenfluß rechnen; den Logarithmus be­
Li zi tanf lat. (Bieter [bei Verstei­ nach der Geburt) Mehrz. rechnen); logjar{th|misch; Log-
gerungen]) m\ -en, -en (t R 268); LochJta|me|ra, ...kar|te; Loch­ arjthmus (math. Größe; Zei­
Li|zi|ta|tiion [...ziori] (Versteige­ karten ma|schi|ne; Loch|leh|re chen: log) m: -, ...men
rung); li|zi|tie|ren (Gerät zur Prüfung der Lo­ Log|buch engl.: dt. (Schiffstage­
Lju bljalna vgl. Laibach chung); Löchjlein, Lö|chel|chen; buch)
Lkw, (auch:) LKW (= Lastkraft­ löch rig, lö|che|rig; Loch^ti|cke- Lol ge fr. [losch*] (Pförtnerraum;
wagen) m; - (selten: -s), -[s] Theaterraum; [geheime] Gesell­
rei1, ...streiken; Lo|chung; Loch­
Lla|nc|ro span. [Ija...] (Bewohner zange schaft) w: -, -n; Lo|ge|ment [lo­
der Llanos)m; -s, -s; Lla|no [Ijano] Lock leben, Löck|lein; Locke1 w; sch*mang] (veralt. für: Wohnung,
(Hochgrassteppein Südamerika) -, -n; 'locken* (lockig machen) Bleibe) s; -s, -s; Lo genbru der
m; -s, -s (meist Mehrz.) 2locken‘ (anlocken) (Freimaurer), ...platz, ...Schlie­
Lloyd [leud; nach dem Londoner locken1 (mit den Füßen ausschla- ßer (Beschließer [im Theater])
Kaffeehausbesitzer E. Lloyd] gen), noch in: wider den Stachel Log|gast (Matrose zur Bedienung
(Seeversicherungs-, auch Schiff­ - (bibl.) des Logs) m: -[e]s, -en; Log|ge
fahrtsgesellschaft; Name von Locken1 Jiaar, ...köpf; locken|köp- (seltenerflir: Log) w; -, -n; log|gen
Zeitungen [mit Schiffsnach­ fig1; Locken Spracht, ...wickel1 (Seemannsspr.: mit dem Log
richten]) m: -[s], -s; Nord­ od. ...wickjler messen)
deutscher -; Lloyd |damp|fer (t R locker1; - lassen, machen, sein, sit­ Log|ger niederl. (Seemannsspr.:
180) zen, werden; locker | las Isen1; t R
ein Fischereifahrzeug) m; -s, -
Im = Lumen 139 (ugs. für: nachgeben); er hat
Log|gia it. [lodscha od. lodsehja]
Lob s: -[e]s; - spenden; Lob|be- nicht lockergelassen (nachgege­ („Laube“; halboffene Bogenhal­
gier[|de] w; - le; nach einer Seite offener, über­
ben); aber: locker1 las |sen; er hat
Lob|by engl. [lobi] (Wandelhalle die Bremse des Wagens locker deckter Raum am Haus) w, -,
im [engl. od. amerik.] Parlament; gelassen; Lockerheit1 w, -; ...ien [...ien]
auch für: Gesamtheit der Lob­ locker ma|eben1; f R 139 (ugs. Log|glas (Seemannsspr.: Sanduhr
byisten) w (auch: m); -, -s od. für: ausgeben); er hat viel Geld zum Loggen; Mehrz. ...gläser)
Lobbies [löbisY, Lob|by|jsmus locker gemacht; aber: locker1 Lo|gier|be|such [losehir...]; lolgie­
(Versuch, Gepflogenheit, Zu­ ma |chen; er hat den Knoten ganz ren fr. [losch iren] ([vorüberge­
stand der Beeinflussung von Ab­ locker gemacht; lockern1; ich hend] wohnen; veralt. für: beher­
geordneten durch Interessenten- ...ere (t R 327); Lockelrung1; bergen); Lo| g]er | gast {Mehrz.
[gruppen]) m; -; Lob|by||st (jmd., Locke|rungs'^mit|tel (zum Auf- ...gäste)
der Abgeordnete für seine Inter­ lockem des Teiges) s, ...Übung Lo gik gr. (Denklehre; folgerichti­
essen zu gewinnen sucht); t R 268 lockig1; Lock| lein, Löck|chen ges Denken) w; -; Lo|gi|ker (Leh­
Lo|be|lie [.../*'; nach dem flandri­ Lockmittel s, ...ruf, ...spei|se, rer der Logik; scharfer, klarer
schen Botaniker M. de l’Obel] ...Spit zel; Lockung1; Lock|vo|gel Denker)
(aus Afrika stammende beliebte lo|co lat. [loko] (Kaufmannsspr.: Lo|gk/r. [loscht] (Wohnung, Blei­
Gartenpflanze) w, -, -n am Ort; hier; greifbar; vorrätig);
be; Seemannsspr.: Mannschafts­
lo|ben; lo|bens~wert, ...wür|dig; lo- - Berlin (ab Berlin); vgl. aber: raum auf Schiffen) s: - [loschiißf],
be|sam (veralt.); Lo|bes^er|he- Lokoverkehr; lo|co ci|ta|to - [losehiß]
bung (meist Mehrz.), ...hym|ne; [- zi...] (am angeführten Or­ lo| gisch gr. (folgerichtig; denk­
Lobvge|sang, ...gier; lob|gie|rig; te; Abk.: 1. c.) richtig; denknotwendig; ugs. für:
Lob1 hu de lej (abschätzig); Lob- Lod|de (ein Fisch) w, -, -n natürlich, selbstverständlich,
Jiu|de|ler od. ...hudller (ab­ Lodkiellandsch. (Zuhälter)/«;-s, - klar); -ste (t R 294); lo|gi|scher-
schätzig); lob|hu|deln (abschät­ )od|de|rig landsch. (lotterig) wei|se; Lo|gis|mus (Vemunft-
zig: übertrieben loben); ich ...[e]le Lo|de (Schößling) w; -, -n schluß) m: -, ...men; ’Lo|gi|stik
(t R 327); gelobhudelt; zu -; löb­ Lo den (ein Wollgewebe) m\ -s, -; (Behandlung der logischen Ge­
lich; Lob|lied Lodenmantel, ...Stoff setze mit Hilfe von math. Symbo­
Lo|bo|to|mie vgl. Leukotomie lo|dem; ich ...ere (T R 327) len; math. Logik) w: -
Lob| preis; lob|prei|sen; du lob­ Lodz [lotsch], (auch:) Lodsch (dt. 2Lo|gi|stik nlat. (militär. Nach­
preist (lobpreisest); du lobprei­ Schreibungen von: Lödz); Lodz schubwesen) w: -
stest und lobpriesest; gelobpreist [lotsch, poln.: Uutßj] (poln. Stadt) Lo|gj|sti|ker gr. (Vertreter der
u. lobgepriesen; zu lobpreisen; 'Logistik); 1 lo|g||stisch (die 'Lo­
lobpreise!; Lob|prei|sung; Lob- 1 Trenn.: ...k|k... gistik betreffend)
435 Lori

2lo|gj|stisch (die 2Logistik betref­ min, ...zei|tung; Lo ka|tar (früher der Längsrichtung, längs...; die
fend) für: Pächter, Mieter) ///; -s, -e; geographische Länge betref­
Logileilne (Seemannsspr.) Loika tiion [...zion] (Bohrstelle fend); LonjgitujdilnaLschwin-
Loigoigrjph gr. (Buchstabenrät­ [bei der Erdölförderung]; veralt. gung (Längsschwingung), ...wel­
sel) m\ -s u. -en, -e[n] (T R 268); für Platz-, Rangbestimmung); le
Lo|go|päde (Sprachheilkundi- Lplkaltiv [auch: ...tif] (Sprachw.: Longl sei Iler engl, (lange zu den
ger) m; -n, -n; Lo'gojpäd]e Ortsfall)/«;-s,-e [...w*]; Lo|kaitor Bestsellern gehörendes Buch) ///;
(Sprachheilkunde) w; -; Lo|go- (im MA.: [Kolonial]land vertei­ -s, -
pä din w, -, -nen; lo go pä disch; lender Ritter; veralt. für: Vermie­ Lg|ni (Kurzform von: Apollonia,
Lo gor|rhö', Lolgorirhöe (Med.: ter, Verpächter) m; -s, ...oren Leonie)
krankhafte Geschwätzigkeit) w, Lokjfüh|rer (Kurzform von: Lo­ Löns (dt. Schriftsteller)
-, ...rrhöen; Lp gos (sinnvolle Re­ komotivführer) Look engl. [luk] (bestimmtes Aus­
de; Vernunft; Wort) //;; -, (selten:) Lo|ki (germ. Gott) sehen [in bezug auf die Mode ge­
...goi [...geu] lo|ko vgl. loco; Loiko|ge|schäft braucht]; meist in Zusammenset­
loh (veralt. für: brennend, flam- (Kaufmannsspr.: Geschäft über zungen wie Astronautenlook) m:
mend); ...loh (in Ortsnamen: Ge­ sofort verfügbare Ware); Lojko- -s, -s
lände mit strauchartigem Baum­ molbjlle lat. (fahrbare Dampf-, Loo ping engl, [lup...] (senkrechter
wuchs, z. B. Gütersloh) Kraftmaschine) w; -, -n; Lolko- Schleifenflug, Überschlagrolle)
Loh^bei|ze, ...blülte (Schleimpilz); mo|ti:on [...zion] (Med.: Ortsver­ m (auch: 5); -s, -s
'Lojhe (Gerbrinde) w; -, -n änderung); Loikoimo|ti|ve engl. Loos (österr. Architekt)
2Lojhe (Glut, Flamme) w; -, -n; [,..tiwe, auch: ...tif] (Kurzform: Loipe de Velga [- - we...] (span.
loihen Lok) w, -, -n; Lojko|mo|tiv^füh- Dichter)
Lojhenigrin (altdt. Sagen- u. rer (Kurzform: Lokführer), Lor|baß lit. nordostd. (Lümmel,
Epengestalt) ...schupjpen; loko'mo| toi risch Taugenichts) m\ ...basses, ...has­
lohigar (mit ‘Lohe gegerbt); Loh- lat. (die Fortbewegung, den se
ger|ber Gang betreffend); Lg|ko~ver- Lor beer lat. (ein Baum; Gewürz)
Lohn m; -[e]s, Löhne; Lohnab­ kehr, ...wa|re (Kaufmannsspr.: /«;-s,-en; Lorbeerbaum, ...blatt;
zug, ...ausifall, ... aus j Zahlung, sofort lieferbare Ware); Lo|kus lor| beer 1 grün; Lor | beerJcranz,
.. .buch| hal|ter, .. buch|halitung, (ugs. für: 'Abort) m\ - u. -ses, ...zweig
...bülro,...emp|fäniger;lgh|nen; es - u. -se Lorch m\ -[e]s, -e (vgl. Lork) u.
lohnt den Einsatz; es lohnt die, Loila (Koseform von: Dolores) Lor|che mitteld. (Kröte) w: -, -n
der Mühe nicht; sich -; der Ein­ Lolch lat. (eine Grasart) m: -[e]s, Lor|chel (ein Pilz) w; -, -n
satz lohnt sich; löhinen (Lohn -e Lor|chen (Koseform von: Lore)
auszahlen); lohinensiwert; Lohn- Lomibard [auch: lombart] (Kredit Lord engl, (hoher engl. Adelstitel)
~er|hö[hung, ...foridejrung, ...fort- gegen Verpfändung beweglicher m\ -s, -s; Lord-Kanzjler (höchster
zah lung, ...grup pe, ...kür zung, Sachen) m od. s; -[e]s, -e; Lom- engl. Staatsbeamter); Lord-
...pfän|dung; Lohn-Preis-Spi|ra- barjde (Bewohner der Lombar­ Mayor [...meV] (Titel der Ober­
le (t R 155); Lohnsatz, ...steuier dei) m: -n, -n (t R 268); Lomjbar- bürgermeister mehrerer engl.
w; Lohn|steu|erjkar|te; Lohn­ dei(it. Region) w; -; Lomjbard|ge- Großstädte) ///; -s, -s
stopp/«; -s; Lphn sumimen|steu|er schäft [auch: lombart...]\ lom|bar- Lor|do|se gr. (Med.: Rückgratver­
w; Lohn tü|te; Löhinung; Lohn- d]e|ren (bewegliche Sachen belei­ krümmung nach vorn) m>; -, -n
^ver|hand lung, ...zet'tel hen); lom!barjdisch (aus der Lom­ Lordship engl, [...schip] (Lord­
Loh|rin|de (zu: 'Lohe) bardei), aber (T R 198): die Lom­ schaft; Würde [auch Anrede] od.
Loilpe skand. Ueupe1 (Langlauf­ bardische Tiefebene; Lom­ Herrschaft eines Lords) w; -
bahn, -spur [im Schisport]) w; -, bardischem [auch: lombart...], 1 Loj re engl, (offener Eisenbahngü­
-n ...zins fuß terwagen, Feldbahnwagen) w\ -,
Loire [loar] (fr. Fluß) w; - Lom ber/r. (ein Kartenspiel) s: -s; -n
Lok (Kurzform von: Lokomotive) Lom|berjspiel s: -[e]s 2Lofre (Kurzform von: Leonore
w\ -, -s Lomimatzsch [lomatsch] (Stadt im u. Eleonore); Lo|re|ley [...lai,
loikal lat. (örtlich; örtlich be­ Bezirk Dresden); Lom | matz­ auch: lo...], (auch:) Lo| re| lei
schränkt); Lokal (Örtlichkeit; scher Pfle|ge (Ebene nordwestl. [auch: lo...] (Rheinnixe; Felsen
[Gastwirtschaft) s: -[e]s, -e; Lo- von Meißen) w, - - am r. Rheinufer bei St. Goars­
kaLan|äs|the sie (Med.: örtl. Lom pen| zucker [Trenn.: ...zuk- hausen) w; -
Betäubung), ...augenischein ker], Lum|pen| zucker nieder l. Lolrenz (m. Vorn.); Lo|renz|strom
(österr. für: Lokaltermin), (veralt. für: Zucker in Hutform) (t R 210 und Sankt-Lorenz-
...bahn, ...be|richt; Loikaje (in Lon|don (Hptst. von Großbritan­ Strom)
Zeitungen: Nachrichten aus nien); Lonidoiner (t R 199) Lo|re|to (Wallfahrtsort in Italien);
dem Ort) s; -n; Lo kailiisajtijon Longldrink engl, (mit Soda, Eis­ aber: Lo|ret|to]hö|he//-. Anhöhe
'[...zion], Lokalisierung (örtl. wasser o. a. verlängerter Drink); bei Arras) k>; -
Beschränkung, Ortsbestim­ Longldrink glas (Mehrz. ...glä- Lor|gnet|te/r. [lornjäf] (Stielbril­
mung, -Zuordnung); Io|ka|liisle- ser) le) w; -, -n; lor|gnet|tielren [lornjä-
ren; Lo ka! li| tat (Örtlichkeit; Lonjge fr. [long‘rehe] (Reitsport: tiren] (früher für: durch die Lor­
Raum); Lo|kaLko|lojrit, ...nach- Laufleine Für Pferde; Akrobatik: gnette betrachten; scharf mu­
richt, ...pa trio tis mus, ...reipor- Sicherheitsleine) w; -, -n; lon'gie- stern); Lorignon [lornjong]
ter, ...satz (Sprachw.: Umstands­ ren [longsehir* n] (Reitsport: ein (Stieleinglas, -brille) 5 ; -s, -s
satz des Ortes), ...sei|te, ...ter-1 Pferd an der Longe laufen lassen) ‘Lg'ri karib.-span. (ein Papagei)
Lon|gijme|trie lat.: gr. [...ngg...] m\ -s, -s
1 Vgl. die Anmerkung zu (Längenmessung) w; - 2Lg'ri niederl. (schwanzloser
„Diarrhö, Diarrhöe“. longitudinal lat. [...ngg...] (in Halbaffe) /«; -s, -s
Lork 436

Lork niederd. (Kröte) m; -[e]s, Lo|ser, Lu|ser (Jägerspr.: Lau­ Löß| Schichten [auch: löß...}
Lörke; vgl. Lorch scher [Ohr]) Mehrz.
Lor|kemitteld. (dünne Brühe, bes. los|fah|ren; endlich ist er losgefah­ los|steu|em; auf ein Ziel -
von Kaffee) w, - ren los Stür zen (ugs.); er ist losge­
Lo|ro|kon|to/7. (dasbei einer Bank los|ge|hen (ugs. auch für: anfan­ stürzt, als ...
geführte Kontokorrentkonto ei­ gen); der Streit ist losgegangen Lost (Deckname für einen ehern.
ner anderen Bank) los halben (ugs. für: etwas ver­ Kampfstoff) m\ -[e]s
Lort|zing (dt. Komponist) stehen; mit Leichtigkeit können); Los ia ge (nach dem Volksglau­
los, lo|se; das lose Blatt; lose Ware er hat in seinem Beruf viel los ben Für die Wetterprophezeiung
(nicht in Originalpackung, son­ gehabt bedeutsame Tage; Merk-, Un­
dern einzeln); ein loses (leichtfer­ los|heu|len (ugs. für: zu heulen be­ glückstage) Mehrz.
tiges) Mädchen; eine lose Zunge ginnen); die Sirene heulte los Los|trom|mel
haben (leichtfertig reden); die ...lo|sig|keit (z. B. Regellosigkeit Lolsung (Erkennungswort;
Zügel lose (locker) halten. In w; -, -en) Wahl-, Leitspruch)
Verbindung mit Zeitwörtern bis Los|kauf; los|kau|fen; früher wur­ 2Lo|sung (Jägerspr.: Kot des Wil­
auf „los haben“ (vgl. d.) und „los den die Gefangenen losgekauft des u. des Hundes; Kauf-
sein“ (vgl. d.) immer zusammen­ los|kom|men; er ist von diesem mannsspr.: Tageseinnahme [in
geschrieben Gedanken nicht mehr losge­ Kaufhäusern]) w; -
...los (z. B. arbeitslos) kommen Lö|sung; Lö|sungsonit|tel s, ...ver­
Los s; -es, -e; das Große - (t R los|krie|gen; den Deckel nicht - such
224) los' las sen; er hat den Hund von Lo|sungs|wort (Mehrz. ...worte)
los... (in Zus. mit Zeitwörtern, z. der Kette losgelassen Los-von-Rom-Be|we|gung (1R
B. losmarschieren, du mar­ los|lau|fen; er ist losgelaufen 155) w; -
schierst los, losmarschiert, los­ los|le|gen (ugs. für: sich ins Zeug los| wer|den; etwas - (von etwas be­
zumarschieren; zum 2. Mittelw. legen; beginnen); er hat ordent­ freit werden; ugs. für: etwas ver­
t R 304) lich losgelegt (z. B. energisch ge­ kaufen); er muß sehen, wie er die
Los An|gelles [- änd»eheles} (größte redet) Ware los wird; er ist ihn glück­
Stadt Kaliforniens, USA) lös|lich; Lös|lich|keit w; - lich losgeworden; er ist diesen
lös|bar; Lösbarkeit w\ - los|lö|sen; sich -; er hat die Brief­ Gegenstand gut losgeworden
los|be|kom|men; den Deckel - markelosgelöst; du hast dich von los|zie|hen (ugs. für: sich zu einer
los|bin|den; er hat das Pferd losge­ diesen Anschauungen losgelöst; [vergnüglichen] Unternehmung
bunden Los|lö|sung aufmachen); er ist losgezogen;
los|bre|chen; ein Unwetter brach los|ma|chen; er hat das Brett losge­ gegen jmdn. - (ugs. für: gehässig
los macht; mach los! (ugs. für: beeile von ihm reden)
Lösch^appajrat, ...ar|beit; lösch­ dich!) ®Lot (metall. Bindemittel; Vor­
bar; LöschJblatt, ...boot; ’lö|scben los|mar|schie|ren; er ist kräftig richtung zum Messen der Was­
(einen Brand löschen); du löschst losmarschiert sertiefe u. zur Bestimmung der
(löschest), er löscht; du löschtest; Los|num|mer Senkrechten; [Münz]gewicht;
gelöscht; löschte]!; 2lö|schen (nur los|rei|ßen; du hast dich losgeris­ Hohlmaß) s; -[e]s, -e; 3 - Kaffee
noch dicht, für: erlöschen); du sen (t R 321 u. 322)
lischst (lischest), er lischt; du Löß [auch; löß, Schweiz, nur so] Lot (bibl. m. Eigenn.)
loschst (loschest); du löschest; ge­ (Ablagerung des Pleistozäns) m\ lo|ten (senkrechte Richtung be­
loschen; lisch! Lösses, Lösse (bei langer Aus­ stimmen; Wassertiefe messen;
3lö|schen [zu: los] (Seemannsspr.: sprache des Selbstlautes: Lößes, Flughöhe bestimmen)
ausladen); du löschst (löschest); Löße) lö|ten (durch Lötmetall verbin­
du löschtest los| sa| gen; sich von etwas -; du hast den); Löt|fu|ge
Lö|scher; Lösdufahr|zeug, ...kalk, dich von ihm losgesagt; Los|sa- Lo|thar [auch: ...tar}\ t R 191 (m.
...pa|pier; Löschung gung Vom.); vgl. Chlotar
lo|se vgl. lös Löß|bo|den [auch: löß...] Loth|rin|gen; Loth|rin|ger (t R
Lo|se (Seemannsspr.: schlaffes los|schicken [Trenn.: ...schik|ken]; 199); loth| rin | gisch
Tau[stück]) s; -s, - er hat den Trupp losgeschickt ...lö|tig (z. B. sechzehnlötig)
Lo|se|blatt|aus|ga|be; der Losebi]- los|schie|ßen (ugs.); er ist auf mich Lo|tiion engl. [,..zion\ engl. Aus­
blattausgabe; die Lose[n]blatt- losgeschossen sprache: louschen} (flüssiges Rei-
ausgaben los|schla|gen; er hat das Brett los­ nigungs-, Pflegemittel für die
Lö|se|geld geschlagen; die Feinde haben los­ Haut) w; -, -en u. (bei engl. Aus­
los|ei|sen (ugs. für: mit Mühe frei­ geschlagen (mit dem Kampf be­ sprache:) -s
machen, abspenstig machen); er gonnen) LöLkol ben, ...lamjpe, ...me tall
ei|ste los; sich -; ich habe mich los sein; er wird die Sorgen los Lo|to|pha|ge gr. (Angehöriger ei­
endlich von ihnen losgeeist sein; auf dem Fest ist nichts los nes sagenhaften Volkes; Lotos­
'lo|sen, lu|sen südd., österr. mdal. gewesen esser) m; -n, -n (t R 268); Loltos
u. Schweiz, mdal. . (horchen, lö|ßig; Löß|kin|del [auch: löß...} (Wasserrose) m\ -, -; Lo|tosJ>lu-
zuhören); du lost (losest); er lo­ (Konkretion im Löß) s\ -s, -; Löß­ me, ...sitz
ste; gelost; los! landl schaff [auch: löß...} lot| recht; Lot|rech|te w\ -n, -n; vier
2lo|sen (das Los ziehen); du lost Löß|nitz (Nordrand des Dresdner -[n] (t R 291)
(losest); er lo|ste; gelost; lose! Elbetals unterhalb von Dresden) Löt| rohr
lö|sen (auch für: befreien; Berg- wi - Lötsch|bergJbahn (w; -), ...fun|nel
mannsspr.: entwässern, mit los|sprechen (von Schuld); er hat ' (mi -s); t R 201; Löt|schen|paß m\
Frischluft beschicken); du löst ihn losgesprochen; Losspre­ ...Passes
(lösest); er lö|ste; gelöst; lös[e]! chung (Für: Absolution) Lot|se engl, m; -n, -n (T R 268);
437 Luftverkehrsgesellschaft

lofsen; du lotst (lotsest); Lot- LSD = Lysergsäurediäthylamid Lu|dowjka [zu: Ludwig] (w.
seiwboot, ...dienst, ...fisch, ...sta- (Halluzinogen) Vom.)
tijon 1t. — laut Lu|do|win|ger (Angehöriger eines
Löt| stellte Lt. = Leutnant thüring. Landgrafengeschlech­
Lotfchen (Koseform von: Lotte); Ltd. = limited tes)
Lot|te (Kurzform von: Charlot­ Ltq = türkisches Pfund Lud|wig (m. Vom.); Lud|wi|ga (w.
te) Lu = ehern. Zeichen für: Lutetium Vorn.); Ludlwigsiburg (Stadt
Lot|ter (veralt., aber noch mdal. Lü|beck (Hafenstadt an der unte­ nördl. von Stuttgart); Lud|wigs-
für: wilder Kerl, Taugenichts, ren Trave); Lüjbecker1 (T R 199); halfen am Rhein (Stadt am Rhein
Schelm) m; -s, -; Lot|terJ>ett (alte die - Bucht; lüjbeckern' (auf be­ gegenüber Mannheim)
Verdeutschung für: Sofa), ...bu­ sondere Art kegeln); ich ...ere Lujes lat. (Syphilis) w; -; lue| tisch,
be; Lot|te|rgi (ugs.) (t R 327); lüjbeckisch', lüjbisch lu|isch (auf die Lues bezüglich,
Lot|te|rie niederl. (Los-, Glücks­ (von Lübeck); -e Währung von ihr verursacht)
spiel, Verlosung) w, -, ...ien; Lot- Lüb|ke (zweiter dt. Bundespräsi­ Luffa arah. (eine kürbisartige
te!r]e^in|neh!mer, ...los, ...spiel dent) Pflanze) w\ -, -s; Luffa | schwamm
lot|te|rig, lott|rig (ugs. für: unor­ Lu|cä vgl. Lukas (schwammartige Frucht der Luf­
dentlich); Lot|tejrigjkeit (ugs.) w; Luch mdal. (Bruch, Sumpf) w; -, fa)
-; Lot|ter|le|ben Lüche od. s; -[e]s, -e Luft w; -, Lüfte; Luft~ab|wehr,
lot|tem (veralt., aber noch mdal. Luchs (ein Raubtier) m\ -es, -e; ...alarm, ...angriff, ...aufklä-
für: ein Lotterleben führen); ich Luchs!au! ge (auch übertr. ugs.); rung, .. auf nah me, ...auf|sicht,
...ere (T R 327); Lot|ter|wirt- luchsläu|gig; Lüchs|chen, Lüchs- ...bad, ...bal lon, ...bild, ...bla|se,
schaft (abwertend) w; - lein; luchsen (ugs. für: sehr genau ...brücke [Trenn: ...brük|ke];
Lot|to it. (Zahlenlotterie; Gesell­ aufpassen); du luchst (luchsest) Lüft|chen, Luft| lein; luffdicht; -
schaftsspiel) s: -s, -s; Lot|to~ge- Lucht niederl. niederd. (Luft; verschließen; Luftalich|te,
winn, ...kol|lek|tur (österr. für: oberes Stockwerk, Bodenraum) ...druck (nr, -[e]s), ...elek|tri|zi-
Geschäftsstelle für das Lotto­ w; -, -en tät; lüften; Lüfter; Luft|fahrt;
spiel), ...mit|tel (Mehrz.), Lu|cia uswr. vgl. Luzia usw.; vgl. Luft| fahrt Jbr|schung, ...injdu-
...schein, ...spiel, ...zah|len Santa Lucia; Lu|cijan vgl. Lu- strie, ...me di zin; LuftJahr|zeug,
{Mehrz.) kian; Lucius [...ziuß] (röm. m. ...feide|rung, ...feuch|te, ...feuch-
lotfrig vgl. lotterig Vorn.; Äbk.: L.) tiglkeit, ...fil|ter, ...flot|te,
Lo|tung Luck mdal. (Deckel, Verschluß) ...fracht, ...ge|fahr; luft|ge|kühlt;
Löjtung w; -, -e -er Motor; luft|ge|schützt; ein -er
Loitus gr. (Hornklee) m\ -, - Lück|chen, Lücklein; Lücke1 w; -, Ort; LufUgejwehr, ...halfen (vgl.
lot| weil se -n; Lücken bü ßer1 (ugs. für: Er­ 2Hafen), ...hansa (für: Deutsche
'Louiis [lui] (m. Vom.); 2Louiis satzmann); lücken|haft'; Lücken- Lufthansa AG), ...heijzung, ...ho-
(ugs. für: Zuhälter) m; - llijUß)], haf|tig!keit' w; -; lückenlos'; -este heit(w;-),...hül]le; luftig; Luftig­
- [luißV, Louiis|dpr (alte fr. Mün­ (T R 292); Lücken!lo!sig|keit' w, keit w; -; Luf ti|kus (scherzh. für:
ze) m\ -s, -e; 6 - (T R 322); - -; luckig1 (Bergmannsspr.: groß­ oberflächlicher Mensch) m\ -
Louiis-qua|torze (luikators] (Stil porig); -es Gestein (auch: -ses), -se; Lufukampf,
zur Zeit Ludwigs XIV.) s; - Lu|cre|tia vgl. Lukretia ...kis|sen; LuftkissenJahr | zeug,
Loui|siajna [luisiän*] (Staat der Lu|cre|ti;us [...ziuß], (eindeut­ ...zug; LuftJdapjpe (für: Ventil),
USA; Abk.: La.) schend auch.) Lu|krez (altröm. ...kor|ri|dor, ...krank! heit,
Lourdes [lurd] (fr. Wallfahrtsort); Dichter) ...krieg, ...küh|lung (w; -), ...kur-
(T R201.) LourdeSwgrot|te [lurd...] Lu|cre|zia (it. w. Vom.); vgl. Lu­ ort (m; -[e]s, ...orte); Luft|lan|de-
...waslser (s; -s) kretia trup pe (Militär: für die Landung
Lou'vre [luwr{c)] (Palast in Paris, Lu|cul|lus [luku...] (röm. Feld­ aus der Luft bes. ausgebildete u.
Museum) m\ -[s] herr); vgl. Lukullus ausgerüstete militär. Einheit);
Lö|we gr. m\ -n, -n (T R 268); Lö- Lu'de (Gaunerspr.: Zuhälter) nr, luffleer; Lüftilein, Lüft|chen;
wen^an|teil (ugs. für: Hauptan­ -n, -n (t R 268) LuftJi|nie, ...loch, ...man|gel m,
teil), ...bän|di|ger, ...bräu; Lö­ Lu|der (Jägerspr.: Köder, Aas ...maische. ...ma|trat|ze, ...mi|ne,
wen | herz (m. Eigenn.); Lö­ [auch als Schimpfwort]) s\ -s, -; ...pi|rat, ...poli|zist, ...post,
wenjagd, ...käfig, ...mäh|ne, Lu|de|rer (veralt.); lu|der|haft ...pum|pe, ...raum, ...reffen, ...rei-
...maul (eine Gartenblume; s; (veralt.); Lulderijan (svw. Lieder­ nilger, ...röhjre, ...rüistung,
-(e]s), ...mut; löwen|stark; Lö­ jan); Lu|der|leiben s\ -s; lu|der- ...schacht, ...schau|kel, ...schiebt,
wen! zahn (eine Wiesenblume) m\ mäßig mdal. (sehr, verdammt); ...schiff; Luftschiffahrt [Trenn:
-[e]s; Lö|win w; -, -nen luldem (veralt.); ich ...ere (T R Luftlschiff fahrt, T R 236] w; -,
loyial/r. (loajgt] (gesetzlich, regie­ 327) (für: Fahrt mit dem Luftschiff
rungstreu; rechtlich; anständig, Ludlger (m. Vom.) auch Mehrz:.) -en; Luftschififer,
redlich); Loya|li|tät w, -; Loyaili- Lud|mjl|la (w. Vom.) ...schiacht, ...schloß, ...schraulbe
täts|er|klä|rung Lu|dolf (m. Vom.); Lu|dolfsche (für: Propeller), ...schütz; Luft-
Loiyo|la [lojo...]; Ignatius von - Zahl [nach dem niederdt.-nie- schutzJ>un|ker, ...kefler, ...raum;
lo|zje|ren lat. (veralt. für: an einen derl. Mathematiker Ludolf van Luft|sper|re; Luftlsperr|ge|biet;
Ort setzen od. stellen, einordnen; Ceulen {kö Tn)] (die Zahl n [Pi]) Luftspiegelung od. ...Spieg­
verpachten) w; -n - lung, ...sprung, ... streit |kräfte
LP = Läuten u. Pfeifen (Eisen­ Lu dolifin ger (Angehöriger eines {Mehrz.), ...tajxi; luft|tüch|tig;
bahnzeichen); Langspielplatte mittelalterl. dt. Herrscherge­ ein -es Flugzeug; Lüftung; Lüf-
LPG = Landwirtschaftliche Pro­ schlechtes) tungs klap pe; LufUver|än|de-
duktionsgenossenschaft (DDR); rung, ...verlkehr; Luftverkehrs­
vgl. jedoch: landwirtschaftlich I 1 Trenn:. ...k|k... gesellschaft; Luftser|schmut-
Lug 438

zung, ...wafjfe, ...wech|sel, ...wi­ [gegend] betreffend); Lum|bal- Lund (ein Vogel) nr, -[e]s, -e
derstand, ...weg (auf dem -[e]), an|äs!the|sie 2Lund (Stadt in Schweden)
...wi|der|standsibrem|se, ...Wir­ lum|becken [Trenn.: ...bek|ken; Lü|ne|burg (Stadt am Nordrand
bel, ...wurjzel, ...zu|fuhr (w; -), nach dem dt. Erfinder E. Lum- der Lüneburger Heide); Lü|ne-
...zug beck] (Bücher durch das An­ bur|ger Heilde; 1 R 199 (Teil des
'Lug (Lüge) m\ -[e]s; [mit] - und einanderkleben der einzelnen Norddeutschen Tieflandes) w;--
Trug Blätter binden); gelumbeckt Lüjnetjte fr. (Technik: Setzstock
2Lgg mdal. (Ausguck) m\-s, -e Lumjberl jack engl. [lamberdsekäk] bei der Metallverarbeitung; Ar­
Lu|ga|ner(t R 199); Lu|ga|ner See (eine Art Jacke) m; -s, -s chitektur: Bogenfeld, Stichkap­
m\ - -s; Lu|ga|ne|se (Luganer) m: Lylmen lat. („Licht“; Physik: Ein­ pe; früher: Bauweise der Feld­
-n,-n (1 R268); lu|ga|ne|sisch; Lu­ heit des Lichtstromes [Zeichen: schanzen) w, -, -n
ga no (Stadt in der Schweiz) lm]; Biol.: Hohlraum in Zellen Lun!ge w, -, -n; eiserne -; Lun-
Lyg|aus (landsch., auch geh. für: od. Organen von Pflanzen u. Tie­ gembläslchen, ...blu|tung, ...bra­
Wartturm) m: -, - ren; Med.: der hohle Raum eines ten (österr.: Lendenbraten),
Lü| ge w; -n; jmdn. Lügen strafen röhrenförmigen Körperorgans) ...ent|zün|dung, ...flü|gel, ...für-
(der Unwahrheit überführen) s: -s, - u. ...mina; Lu|mi|nal © sor|ge, ...halschee, ...heil|stät|te;
luigen landsch. (ausschauen, spä­ (einSchlafmittel) s\ -s; Lumines- lungenkrank; Lun|gen|krebs;
hen) zenz (jede Lichterscheinung, die lun|gen|lei|dend; Lynjgemödem,
lü| gen; du logst; du lögest; gelogen; nicht durch erhöhte Temperatur ...schwind| sucht; Lun|gen-Tbc
lüg[e]!; Lügen| bericht; Lü|gen- bewirkt ist) w; -, -en; lu|mi|nes- (tR 150); Lun|gen^tu|ber|ku| lo­
bold (abschätzig) m\ -[e]s, -e; Lü- zje|ren; lu|rni|nös fr. (selten für: se, ...tujmor, ...zug
gerkdejtek tor (Gerät zur Fest­ lichtvoll, leuchtend); -este (t R Lunjgeirer (veralt.); lun|gem
stellung unterdrückter affektiver 292) (ugs.); ich ...ere (tR 327)
Regungen), ...dich|tung, ...feld- Lumime nord. (ein arktischer See­ Ly|nik lat.-russ. (Name unbe­
zug, ...ge bäu|de, ...ge|schich|te, vogel) w; -, -n mannter sowjetrussischer Mond­
...gejspinst, ...ge|we|be; lü|gen­ Lumlmel südd. (Lendenfleisch, sonden) m; -s, -s
haft; Lü|gen|haf|tig|keit w, -; Lü­ -braten) nr, -s, - Lüjning niederd. (Sperling) nr, -s,
gen | maul (ugs. für: Lügner) Lümirnel nr, -s, -; Lüm|me|lei; lüm- -e
Lug|ger vgl. Logger meljhaft; Lüm|mel|haf|tig|keit; Lun|ker (fehlerhafter Hohlraum
Lug|ins|land (veralt. für: Wacht-, lüm meln. sich (ugs.); ich ...[eile in Gußstücken) nr, -s, -
Aussichtsturm) nr, -, - mich (t R 327) Lujnojnaut lat.', gr. (Mondflieger)
Lüg|ner; Lügnejrin w, -, -nen; lüg­ lum|meirig südd. (schlaff, lappig; nr, -en, -en (t R 268)
nerisch; -ste (t R 294) ohne Steife, Appretur [bei Stof­ Lünlse (Achsnagel) w; -, -n
Iu|isch vgl. luetisch fen usw.]) Lünt mdal. (Schweinenierenfett)
Lu:is|chen (Koseform von: Luise); Lump (schlechter Mensch; ver- w; -
Lu]|se (w. Vom.) ächtl. für: Kerl) nr, -en, -en (t R Lun|te (Zündmittel; Jägerspr.:
Lu|it|gard(w.Vorn.);Lu|it|ger (m. 268); Lum|pa|zijus (scherzh. ugs. Schwanz des Fuchses) w; -, -n;
Vorn.); Luiit|pold (m. Vom.) für: Lump) nr, -, -se; Lum|pa|zi- - riechen (ugs. für: Gefahr wit­
Luk s; -[e]s, -e; vgl. Luke va ga bun dus [...m..] (Land­ tern); Lunjten|schnur (Mehrz.
Lu|kar|ne fr. mdal. (Dachfenster, streicher) m;-,-seu. ...di; lumpen ...schnüre)
-luke) w; -, -n (veralt., aber noch mdal. für: lie­ Lun[ze (veralt. Jägerspr.: Einge­
Lu|kas (Evangelist); Evangelium derlich leben); sich nicht - lassen weide des Wildes) w, -, -n
Lucä [... zä\ (des Lukas) (ugs. für: freigebigsein; Geld aus­ Lu|pe/r. (Vergrößerungsglas) w;
Lu|ke (kleines Dach- od. Keller­ geben); Lum|pen (Lappen) m; -s, -, -n; lypenj rein (von Edelsteinen:
fenster; Öffnung im Deck od. in -; Lum pen^ge sin del, ...händ|ler, sehr rein; ganz ohne Mängel;
der Wand des Schiffes) w, -, -n ...kerl, ...pack s, ...sack, ...Samm­ übertr. für: einwandfrei, hun­
Lujkijan (gr. Satiriker) ler (auch übertr. scherzh. für: dertprozentig)
Luk|ma|ni|er nr, -s, (auch:) Luk­ letzte Fahrgelegenheit mit der Lu|per|ka|li|en [,..ien] (altröm.
malnilerlpaß [.../V] (Schweiz. Al­ [Straßenlbahn bei Nacht); Lum- „Wolfsfest“) Mehrz.
penpaß) m\ ...passes penzucker [Trenn.: ...zuk|ker] Lupf südd. u. Schweiz, (svw. Ho-
lujkra tiv lat. (gewinnbringend) vgl. Lompenzucker; Lum|pe|rei; senlupfi nr, -[e]s, -e; lup fen, lüp­
Lu|kre|tia [...zia] (w. Vom.); Lu- lymipig; Lum|pig|keit fen südd., Schweiz, u. österr.
krez vgl. Lucretius; Lujkrejzia Lu na lat. (röm. Mondgöttin; ver­ mdal. (in die Höhe heben)
(w. Vorn.) alt. dicht, für: Mond; Name so­ Lu|pjine lat. (eine Futter-, Zier­
Luk|sor vgl. Luxor wjetrussischer unbemannter pflanze) wi -, -n; LuipijnenJeld,
lu|kul|lisch (üppig, schwelge­ Mondsonden); lu|nar (den Mond . .krank heit (w; -); Lu pi no-se
risch); -ste (t R 294); -es Mahl; betreffend, Mond...); lu|na|risch (Leberentzündung bei Wieder­
Lu|kul|lus (Schlemmer [nach Art (älter für: lunar); Lu|na|rijum käuern) w; -
des Lucullusl) nr, -, -se (Gerät zur Veranschaulichung Lup|pe (Technik: Eisenklumpen)
Lu|latsch (ugs. für: langer Bengel) der Mondbewegung) si -s, ...ien w, -, -n; hip pen (Technik: gerin­
m; -[e]s, -e [...ien\, Lu|na|ti|ker (Med.: nen lassen)
lul|len (volkstüml. für: leise sin­ Mondsüchtiger); lu|na|tisch; Lu- Lu|pu|ljn lat. (Bitterstoffder Hop­
gen); das Kind in den Schlaf - na|tjs|mus (Med.: Mondsüchtig­ fenpflanze) s: -s
Luljler südd., österr. u. Schweiz. keit) nr, - Lu pus lat. (Med.: tuberkulöse
(Schnuller) Lunch engl. [lan(t)sch] (engl. Be­ Hautflechte) nr, -, - u. -se; Lu|pus
Lu|lu (w. Vom.) zeichnung für das um Mittag ein­ in fa|bu|la („der Wolf in der
Lum|ba|go lat. (Med.: Schmerzen genommene Gabelfrühstück) nr, Fabel“; d. h. jemand, der kommt,
in der Lendengegend; Hexen­ -[es] od. -s, -e[s] od. -s; lunchen wenn man gerade von ihm
schuß) w; -; lum|bal (die Lenden- [lan(t)schen]: Lunch!zeit I spricht) nr,----
439 Lysis

'Lurch (Amphibie) m; -[e]s, -e Auffassung noch: luterisch]; - nr, -s; Luizi|fe|rin (Leuchtstoff
2Lurch österr. ugs. (zusammenge­ Kirche, aber (t R 179): Lulthe- vieler Tiere u. Pflanzen) s; -s; lu-
rollter, mit Spinnengewebe risch, Lujthersch; die -e Bibel­ zi|fe|risch (teuflisch)
durchsetzter Staub) nr, -[e]s; den übersetzung; Luither|tum s; -s Lujziius vgl. Lucius
- wegkehren Lutsch beu tel; lutjschen (ugs.); du LVA = Landesversicherungsan-
lM\renord. (altesnord. Blasinstru­ lutschst (lutschest); Lut|scher stalt
ment) w; -, -n lütt nordd. ugs. (klein) Lw = Lawrencium; Lew
Lu schemdal. (Spielkarte [von ge­ Lut|te (Bergmannsspr.: Röhre zur Ix = Lux
ringem Wert]; Pfütze) w, -, -n Lenkung des Wetterstromes) w; Lydidit (ein Sprengstoff) s: -s
lujsenvgl. 'losen; Lu]ser vgl. Loser -, -n Ly ider. Ly !d i | er [...ier] (Einwohner
Lu|sia|de (Abkömmling des Lu- Lutlter (noch unreines Spiritus­ Lydiens); Ly|dia (w. Vom.); Ly-
sus, des sagenhaften Stammva­ destillat) m; -s, - di|en [.../'/»] (früher: Landschaft
ters der Portugiesen) nr, -n, -n Lutlter am Bairen|ber|ge (Ort in Kleinasien); lyldisch
(t R 268); Lu|si|ta|ner, (auch:) nordwestl. von Goslar) Ly|ki|en l...ien] (früher: Land­
Lujsi|talni|er (Angehöriger eines Lüt|tich (Stadt in Belgien) schaft in Kleinasien); Ly|ki|er
iber. Volksstammes) nr, -s, -; Lu- 'Lutz (Kurzform von: Ludwig) [.../V]; lylkisch
si ta ni en [...ien] (röm. Provinz 2Lutz [nach dem österr. Eiskunst­ Ly|kojpo diium gr. (Bärlapp) s: -s,
auf der Iber. Halbinsel); Lu[si|ta- läufer A. Lutz] (Drehsprung ...ien [...ien]
ni|ervgl. Lusitaner; lu|si|ta|nisch beim Eiskunstlauf) nr, -, - Lyk|ore|xje gr. (Med.: Wolfshun­
Lust w; -, Lüste; - haben; Lustbar­ Lüt|zel|burg (ehern, dt. Name ger, Heißhunger) w; -
keit (veraltend); Lustibar]keits- von: Luxemburg) Ly|kurg (Gesetzgeber Spartas;
steu|er(veralt. für: Vergnügungs­ Lüt|zow[...zo](Familienn.); -scher athen. Redner); ly ] kur: gisch,
steuer) w; lust]be|tont; Lüst|chen, Jäger aber (t R 179): Ly|kur|gisch
Lüst|lein; lüsten (veralt.); es lü­ Luv [luf] (Seemannsspr.: die dem lym pha tisch gr. (auf Lymphe,
stet mich Wind zugekehrte Seite; Ggs.: Lymphknötchen, -drüsen bezüg­
Lu|ster fr. österr. (Kronleuchter) Lee) w; -; luiven [lufn] (See­ lich, sie betreffend); Lymph-
nr, -s, -; Lü|ster (Kronleuchter; mannsspr.: das Schiff mehr an J)ahn, ...drülse (fälschlich für:
Glanzüberzug auf Glas-, Ton-, den Wind bringen); Luv|sei|te; Lymphknoten); Lymphe (weiß­
Porzellanwaren; glänzendes Ge­ luv|wärts (Seemannsspr.: dem liche Flüssigkeit in Gewebe u.
webe) nr, -s, -; LüisterJar|be, Winde zugekehrt) Blut; Impfstoff) w: -, -n;
...glas (Mehrz. ...gläser), ...Weib­ Lux lat. (Einheit der Beleuch­ Lymphwge|fäß, ...knoten; lym-
chen (weibl. Figur als Kronleuch­ tungsstärke; Zeichen: lx) s; -, - pho gen (lymphatischen Ur­
ter) Lu xa tiion lat. [...zion] (Med.: sprungs); lym|pho|id (lymphar-
lü'stem; er hat -e Augen; der Verrenkung) tig); Lymipho]zyt (bes. Form der
Mann ist -; Lü|stemjheit 'Lu|xemlburg (belg. Provinz); weißen Blutkörperchen) nr, -en,
LusKgarlten (hist.), ...ge|fiihl, 2Lujxemlburg (Großherzogtum); -en (meist Mehrz.)', t R 268; Lym-
....ge|winn, ...greis; lu'stig; vgl. 3Lu|xem|burg (Hptst. von Lu­ pho|zy|to|se (krankhafte Ver­
Bruder Lustig; Lulstiglkeit w\ -; xemburg); Lu|xem|bur|ger (t R mehrung der Lymphozyten im
Lust lein, Lüstlchen; Lüst|ling; 199); lulxemiburlgisch Blut) w; -
lustlos; Lustlosigkeit; Lust- lu|xie|ren lat. (Med.: verrenken, lynichen [lünchen, auch: linchen,
winord, ...mör|der aus der Lage bringen) lintschen: wahrscheinlich nach
Lujstra,Lu[stren(Me/zrz. von: Lu­ Luxjmelter lat.', gr. (Gerät zum dem amerik. Friedensrichter
strum); Lu|stra|tiion lat. [...zign] Messen der Beleuchtungsstärke) Charles Lynch] (ungesetzliche
(feierliche Reinigung [durch Süh­ s; -s, - Volksjustiz ausüben); er wurde
neopfer]; veralt. für Prüfung); lu- Lu|xor, Luk|sor (ägypt. Stadt) gelyncht; Lynchjuistiz, ...mord
strie ren (feierlich reinigen; ver­ lujxu|rjeiren lat. (Bot.: üppig Lyion [Hong] (Stadt in Frank­
alt. für: prüfen); lü|stne|ren fr. wachsen [von Pflanzenbastar­ reich); 'Lyojner [lioner] (Bewoh­
([Baumwoll-u. Leinengarne] fest den]; veralt. für: schwelgen); lu­ ner von Lyon) TR 199; 2Lyo|ner
u. glänzend machen); Lu|strum xuriös; -este (t R 292); Lu|xus (Kurzform von: Lyoner Wurst)
lat. (altröm. Sühneopfer; Zeit­ (Verschwendung, Prunksucht) w, -; Lyo'ner Wurst; Lyo|ne|ser
raum von fünf Jahren) s;-s, ...ren m; -; Lu|xus~arjti|kel, ...aus|ga- vgl. Lyoner; lyo|ne|sisch (veralt.
u. ...ra be, ...damp|fer, ...ge|gen|stand, für: Lyoner)
LusLschioß, ...spiel; Lust|spiel- ...güiter {Mehrz.'), ...ho|tel, Lyira gr. (ein altgr. Saiteninstru­
dich|ter; tust!voll; lust|wan|dein; ...jacht, ...li mou si|ne, ...steu|er ment; Leier) w, -, ...ren; Ly|rlk
ich ...[eile (t R 327); er ist ge- w, ...vil la, ...waigen, ...woh nung ([liedmäßige] Dichtung) w, -; Ly­
lustwandelt; zu - Lu|zem (Kanton u. Stadt in der riker (lyrischer Dichter); Lyiri-
Lu|sus vgl. Lusiade Schweiz) ke|rin w, -, -nen; ly irisch (der
Lultelin lat. (gelber Farbstoff in Lu|zerlne/r. (eine Futterpflanze) persönlichen Stimmung u. dem
Pflanzenblättern u. im Eidotter) w, -, -n; Lu|zer|nen|heu Erleben unmittelbaren Aus­
s: -s Luizer|ner (t R 199); lu|zer|nisch druck gebend; geflihl-, stim­
Lu teitia [...zia\ (w. Eigenn.; lat. Lu|zia, Lu]zie [.../'] (w. Vorn.) mungsvoll; liedartig); -ste (T R
Name von Paris); Luiteitiium Lulziian vgl. Lukian 294); -es Drama
(ehern. Grundstoff; Zeichen: Lu) luizjd lat. (selten für: hell; durch­ Lylsanlder (spartan. Feldherr u.
s: -s sichtig); Luizijdijtät (Psych.: Staatsmann)
Lulther(dt. Reformator); Lulther- Hellsehen; selten für: Helle, Ly|silne gr. (Med.: bakterien-
aka de|mie w\ -; Lu|the!ra!ner; lu- Durchsichtigkeit) w\ - auflösende Antikörper) Mehrz.',
ther|feind| lieh (T R 187); lu|the- Lu|zie vgl. Luzia Lylsis (Med.: langsamer Fie­
risch [veralt. od. zur Kennzeich­ Lujzijfer lat. (,,Lichtbringer“; berabfall; Psych.: Persönlich­
nung einer stark orthodoxen Morgenstern; Name des Satans) keitszerfall) w; -, Lysen
Lysistrata 440

Ly|sj|stra|ta (Titelheldin einer Mach (Kurzform für: Mach-Zahl) für: Kamerad, Freund, Kumpel);
Komödie von Aristophanes) Ma|chan|del niederd. (Wachol­ mack|lich niederd. (langsam, ru­
Ly|soI ® (ein Desinfektionsmit­ der) m; -s, -; Ma|chan|del|baum hig, bequem, behaglich)
tel) s; -s (niederd.) MAD: Militärischer Abschirm­
Lys|sa gr. (Med.: Tollwut, Rase­ Mach|art; mach|bar; Machbar­ dienst
rei) w; - keit w>;-;Ma|Äe (ugs. für: Schein, Ma|da|gas|kar (Insel u. Staat östl.
Ly|zejal|schü|le|rin gr.; dt.; Ly|ze- Vortäuschung) w; - von Afrika); Ma|da|gas|se (Be­
um gr. (höhere Lehranstalt für Ma| che-Ein| heit; t R 180 [nach wohner von Madagaskar) m; -n,
Mädchen) s; -s, ...een dem österr. Physiker Mache] -n (t R 268); ma|da|gas|sisch
Ly|zi|en usw. vgl. Lykien usw. (Maßeinheit für radioaktive Ma|dam/r. (ugs. für: Hausherrin;
LZB = Landeszentralbank Strahlung; Zeichen ME) die Gnädige; scherzh. für [dick­
ma|chen; er hat es gemacht; (t R liche, behäbige] Frau) w; -, -s u.
305:) du hast mich lachen ge­ -en;Ma|dame[...afam] (fr. Anrede
macht (selten: machen); Ma- für eine Frau; als Anrede ohne
M dien'Schaft w; -, -en (meist Geschlechtswort; Abk.: Mme.
Mehrz.); Ma|cher (ugs. für: Per­ [Schweiz, ohne Punkt]); Mehrz.:
son, die etwas [bedenkenlos] Mesdames [mädam] (Abk.:
M (Buchstabe); das M; des M, zustande bringt); ...ma|cher Mmes. [Schweiz, ohne Punkt]);
die M, aber: das m in Wimpel (z. B. Schuhmacher); Ma|cher- Ma dam chen (ugs. scherzh.)
(t R 123); der Buchstabe M, m lohn Ma|da|po|lam [nach der ostind.
m = Meter; Milli...; m (Astron.: Ma| che| te span. (Buschmesser) w; Stadt] (ein Baumwollgewebe) m;
...m), min. Min. = Minute -, -n -[s], -s
ft = Mikro...; Mikron Ma|chia[vel|li [makiawäli] (it. Po­ Mäd|chen; Mäd|chemau|ge (auch
M (römisches Zahlzeichen) = litiker, Schriftsteller u. Ge­ für eine Blume), ...bil|dung, ...er­
1000 schichtsschreiber); Ma|chia|vel- ziel hung; mäd|chen|haft; Mäd­
M = Mark; Modell (bei Schuß­ Iis|mus (polit. Lehre Machiavel- chen |haf]tig|keit w; -; Mäd-
waffen); Mega..., Mille lis; auch für: durch keine Beden­ chenJian|del, ...händ|ler, ...herz,
M, p = My ken gehemmte Machtpolitik) m; ...klas|se, ...na|me, ...schul le,
M. = Markus; Monsieur -; ma|chia|vel|lj|stisch ...zim|mer
M' = Manius Ma|chi|na|tijon lat. [maehinazion] Ma|de (Insektenlarve) w; -, -n
M\ Mc = Mac (listiger Anschlag, Umtrieb, made in Ger|ma|ny engl, [me'd in
m2, qm = Quadratmeter Kniff) w; -, (für: Machenschaft, d$ehörmeni] („hergestellt in
m3, cbm = Kubikmeter Winkelzug auch Mehrz.:) -en Deutschland“; früherer Waren­
ma. = mittelalterlich Ma|chor|ka russ. [maeh...] (russ. stempel)
Ma = Mach-Zahl Tabak) m; -s, -s 'Ma|dei|ra [...dera\, Ma|de|ra (In­
Ma = Masurium (veralt.) Macht w; -, Mächte; alles in unse­ sel im Atlantischen Ozean); 2Ma-
mA = Milliampere rer Macht Stehende; MachLan- dei|ra [...dera], Ma|de|ra (auf
MA. = Mittelalter spruch, ...be|fug|nis, ...be|reich, Madeira gewachsener Süßwein)
M. A. = Magister Artium; Master ...block (Mehrz. ...blocke, selte­ m; -s, -s; Ma|dei|ra|wein [...de­
of Arts ner: ...blocks); Machteigrup|pie- ra...]
Mä|an|der (alter Name eines rung; Macht^ent|fal|tung, ...fra­ Mä|del s; -s, - (ugs. u. landsch.:
Flusses in Kleinasien) m; -Cs]; ge, ...fül|le; Macht|ha|ber; macht- -s u. -n; t R 271)
2Mä|an|der (starke Flußwin­ ha|be|risch; Macht |hun|ger; Made|leine [madläri] (fr. w. Vom.)
dung; Zierband) m; -s, -; Mä|an­ mäch|tig; Mäch|tig|keit w; -; Made| moi| seile fr. [madmoasäl]
der |li|nie; mä|an|dem, mä| an­ Macht kampf; machtlos; -este (fr. Bez. für: Fräulein; als Anrede
dreren (sich in Mäanderform (t R 292); Macht|lo|sig|keit w; -; ohne Geschlechtswort; Abk.:
bewegen); mä an drisch MachLmit|tel s, ...po|si|tijon, Mlle. [Schweiz, ohne Punkt]);
Maar (kraterförmige Senke) s; ...pro|be, ...spruch, ...stel|lung, Mehrz.: Mesdemoiselles [mäd-
-te]s, -e ...stre|ben; macht|voll; Macht- moasäl] (Abk.: Mlles. [Schweiz,
Maas (ein Fluß) w; -; Maas|trjcht ^voll|kommen|heit, ...wil|le, ohne Punkt])
(niederl. Stadt an der Maas) ...wort (Mehrz. ...worte) Ma|den|wurm
Maat (mdal. für: Genosse; See- ma|chul|le jidd. [maehule] (ugs. u. Ma|de|ra usw. vgl. Madeira usw.
mannsspr.: SchifTsmann; Un­ mdal. für: bankrott; mdal. für: ma|dig; jmdn. - machen (ugs. für
teroffizier auf Schiffen) m; -[e]s, ermüdet; verrückt) in schlechten Ruf bringen);
-e u. -en; Maatj je (kleiner Maat) Mach|werk (schlechte Leistung; jmdm. etwas - machen (ugs. für:
m; -n, -n (t R 268); Maat|schaft Wertloses) verleiden)
Mac [mäk] („Sohn“; Bestandteil Mach-Zahl; t R 180 [nach dem Ma|djar [ung. Schreibung: Ma­
von schottischen [auch irischen] österr. Physiker u. Philosophen gyar usw.] (Ungar) m; -en, -en
Namen [z. B. MacAdam]; Abk.: E. Mach] (Verhältnis der Strö­ (t R 268); Ma|dja|ren|reich s;
M\ Mc) mungsgeschwindigkeit eines -[e]s; ma|dja|risch; ma|dja|ri|sie-
Ma\csai[makqu] (port. Kolonie an kompressiblen Mediums [bzw. ren (ungarisch machen); Ma|dja-
der südchines. Küste) der Geschwindigkeit eines Kör­ ri|sie|rung w; -
Mac|beth [mäkbäth] (König von pers in ihm] zur Schallgeschwin­ Ma don na it. („meine Herrin“;
Schottland; Titelheld eines Dra­ digkeit; Mach 1 = Schallge­ Maria, die Gottesmutter [nur
mas von Shakespeare) schwindigkeit, Mach 2 = dop­ Einz.]; Mariendarstellung [mit
Mac|chia it. [makia], Mac|chie pelte Schallgeschwindigkeit) Jesuskind]) w; -, ...nnen; Ma|don-
[makie] (charakteristischer im­ Mackejidd. [Trenn.: Mak|ke] (ugs. nenwbild, ...ge sicht; ma|don|nen-
mergrüner Buschwald des Mit­ für: Tick; Fehler) w; -, -n haft
telmeergebietes) w; -, Macchien Macker [Trenn.: Mak|ker] (ugs. Ma|dras (Stadt u. Bundesstaat in
441 Mahagonimöbel

Vorderindien); Ma|dras|ge| we­ Ma| gen^usi gang, ...aushebe- liens; heute Magnisia); 2Ma|gne-
be rung (vgl. aushebem), ...be- sia (Magnesiumoxyd) w; -; Ma-
Ma|dreipo|re fr. (Zool.: Löcher­ schwer den, ...bit|ter (ein Brannt­ gne|sjt (ein Mineral) m\-s, -e; Ma­
koralle) w; -n (meist Mehrz.); wein; m\ -s, -); Magen-Darm-Ka­ gnesium (ehern. Grundstoff,
Ma| dre| po|ren| kalk (Korallen­ tarrh (TR 155) mi -s, -e; Ma­ Metall; Zeichen: Mg) s\ -s; Ma-
kalk der Juraformation) gendrücken [Trenn.: ...drük|ken] gne|siiumJe|gie|rung, ...verbin-
Ma|drid (Hptst. Spaniens); Ma­ (j; -s), ...fahr|plan (ugs.: für eine dung
drider (T R 199) bestimmte Zeit aufgestellte Spei­ Ma|gnet gr.i m\ -[e]s u. -en, -e[n]
Maidri|gal it. ([Hirten]lied; mehr­ sekarte mit feststehenden Ge­ (T R 268); Ma|gnetJband {si
stimmiges Gesangstück) s; -s, -e; richten), ...fi|stel, ...ge|gend (w; Mehrz. ...bänder),... band |ge| rät,
Maldri|gal|chor; Ma|dri|gal|stil -), ...ge|schwür, ...gru|be, ...ka- ...berg, ...ei|sen|stein, ...feld; ma­
mae|stolso it. [maäß...] (Musik: tarrh, ...krampf; mal gen|krank; gnetisch; -e Feldstärke; -er Pol;
feierlich, würdevoll, erhaben­ Ma|genJtrebs, ...lei|den; ma|gen- -er Sturm; Ma|gne|ti|seur [...jö>]
wuchtig); Mae|sto|so si -s, -s u. lei|dend, aber (t R 142): am Ma­ vgl. Magnetopath; ma|gne|ti|sje-
...si gen leidend; Ma| genqpel ra| ti | on, ren (magnetisch machen; Med.:
Maejstra le it. [maäß...] (Mistral) ...saft, ...säu|re, ... schleim | haut- durch magnetische Kraft behan­
m\ -s ent|zün|dung, ...schmerz (meist deln); Ma|gne|ti|s]e|ning; Ma­
Mae|stro it. [maäß...] („Meister“) Mehrz.), ...ver|stim|mung gnet js|mus (Gesamtheit der ma­
mi -s, -s (auch: ...stri) ma|ger; -er, -ste; Ma|ger|keit w; gnetischen Erscheinungen; Heil­
Mae| ter| linck [mgt'r...] (belg. -; Ma|gerwkoh|le, ...milch; ma­ verfahren) mi -i Ma|gne|tit (Ma­
Schriftsteller) gern (dafür üblicher: abmagem); gneteisenstein) mi -s, -e; Ma| gnet-
Mä|c*i|tik gr. (Ausfragekunst des ich ...ere (t R 327); Ma­ na'del; Ma|gne|to|me|ter si -s, -;
Sokrates) w; -; mäleultisch gerquark, ...sucht (w; -) Ma|gne|ton (Physik: Einheit des
Ma|fia, (auch:) Maf|fia it. (Ge­ Mag|gi [Schweiz.: madseki] (Fami- magnetischen Moments) si -s,
heimbund [in Sizilien]) w; -, -s; lienn.; <©); Mag|gi|wür|ze (t R -[s]; 2 - (TR 322); Ma|gne|to|path
Ma|fio|so (Mitglied der Mafia) 180) mi -en, -en (T R 268) u. Ma|gne|ti-
m\ -[s], ...si Ma|ghreb arab. („Westen“; der seur/r. [...sör] (mit magnetischen
Mag. = Magister Westteil der arab.-mohamme- Kräften behandelnder Heilkun­
Ma| ga Ihäes [magaüg‘ngsch] dan. Welt: Tunesien, Nordalgeri­ diger) mi -s, -e; Mal gne| to| phon
(port. Seefahrer); Ma|ga|lhäes- en, Marokko) m; -; ma|ghre|bj- ® (ein Tonbandgerät) si -s, -e;
stra|ße; TR 210 (Meeresstraße nisch Ma|gne|to|sphä|re (höchster Teil
zwischen dem Südende des süd- Ma|gifi pers. (Zauber-, Geheim­ der Atmosphäre) w; -; Magne­
amerik. Festlandes u. Feuerland) kunst) w; -; Ma|gi|er [... ier] (Zau­ tron [auch: ...trgn] (Elektronen­
w; -; vgl. auch: Magellanstraße berer); ma| gisch; -ste (t R 294); röhre, die magnetische Energie
Ma|ga|zin arab.-it. {-fr. u. engl.) vgl. Latema magica; -es Auge; verwendet [für hohe Impulslei­
si -s, -e; Ma|ga|zi|ner Schweiz. -es Quadrat stungen]) si -s, ...one (auch: -s);
(Magazinarbeiter); Ma|ga|zi- Ma|gi|ster lat. („Meister“; aka- Maignet ton geirät
neur/r. [...nör] österr. (Magazin­ dem. Grad; veralt für: Lehrer; ma|gni|fik/r. [manji...] (veralt. für:
verwalter) m; -s, -e; ma|ga|zi|nie- Abk. [bei Titeln]: Mag.; österr. herrlich, prächtig, großartig);
ren (einspeichem; lagern; ge­ oft für: Mag. pharm.) m: -s, -; Ma|gni|fi|kat lat. [mag...] (Lob­
drängt zusammenstellen) Magister Artium (akadem. gesang Marias) si -[s]; Ma|gm|fi-
Magd w; -, Mägde Grad; Abk.: M. A.); - der Phi­ kus (veralt. für: Rektor einer
Magi da (Kurzform von: Magda­ losophie (österr.; Abk.: Mag. Hochschule) mi -, ...fizi; vgl. Rec­
lena); Magjda|la (Dorf am See phil.); - der Naturwissenschaften tor magnificus; Ma|gni|fi|zen|tjs-
Genezareth); Mag|da|le|na, (österr.; Abk.: Mag. rer. nat.); si|mus mi -, ...mi; vgl. Rector ma-
Mag|da|le|ne (w. Vom.); Mag- - der Theologie (österr.; Abk.: gnificentissimus; Ma|gni|fi|zenz
da| le| nennst ift s, ...ström (in Ko­ Mag. theol.) (Titel für Hochschulrektoren u.
lumbien; mi -[e]s); Mag|da|Lini­ Ma|gi|stra|le(fachspr.für: Haupt­ a.) w; -, -en; als Anrede: Euer,
en fr. [...leniäng] (Stufe der älte­ verkehrsstraße; Hauptverkehrs­ Eure (Abk.: Ew.) -
ren Steinzeit) si -[s] linie [Bahn]) w; -, -n; *Ma|gi|strat Ma|gn||sia vgl. Magnesia
Mag!de|burg (Stadt an der mittle­ (Stadtverwaltung, -behörde) mi Ma|gno|lie[.../*; nach dem fr. Me­
ren Elbe); Mag|dejbur|ger (t R -[e]s, -e; 2Ma|gi|strat Schweiz, diziner u. Botaniker Magnol] (ein
199); Mag|de|bür|gerBör|de (Ge­ (hohe Amtsperson) m\ -en, -en Zierbaum) w, -, -n
biet westl. der Elbe); mag|de| bur­ (t R 268); Ma|gi|strats|be|schluß Ma|gnus (m. Vom.)
gisch Mag|ma gr. (Geol.: Gesteins­ Ma|gog (Reich des Gog); vgl. Gog
Mäg!de|lein, Magdilein; Mäg|de- schmelzfluß des Erdinnem; Mag. pharm. = Magjster phar-
stu|be; MagdJohn; Magd I tum Med.: knetbare Masse) si -s, maciae (österr. akadem. Titel)
(veralt. für: Jungfräulichkeit; si ...men; mag |ma| tisch Mag. phil. = Magister philoso-
-s) Ma|gna Charta lat. [- kar...] (Eng­ phiae (österr. akadem. Titel)
Ma|ge(veralt. Für: Verwandter) mi lands „Große Freiheitsurkunde“ Mag. rer. nat. = Magister rerum
-n, -n (T R 268) vom Jahre 1215; auch für: naturalium (österr. akadem. Ti­
Maigeljlan|stra|ße [Ausspr. auch: Grundgesetz, Verfassung) w; - - tel)
mageljan...\i.mageljgn...]\ \ R210 Ma|gna|liium (Legierung aus Ma­ Mag. theol. = Magister theolo-
(eindeutschende Schreibung für: gnesium u. Aluminium) si -s giae (österr. akadem. Titel)
Magalhäesstraße) w; - Maignat lat. (früher für: hoher Ma|gyar [madjgr] usw. vgl. Mad­
Ma|ge|lo|ne (neapolitan. Königs­ [meist ung.] Adliger; allgemein jar usw.
tochter; Gestalt des fr. u. dt. für: Grundbesitzer, Großindu­ mäh!; mäh, mäh!; mäh schreien
Volksbuches) strieller) m: -en, -en (t R 268) Ma|ha|go|ni indian. (ein Edelholz)
Margen m; -s, Mägen (auch: -); ’Ma|gne|sia (Landschaft Thessa­ si -s; Ma|ha|go|nLholz, ...mö|bel
Maharadscha 442

Ma|ha|ra dscha sanskr. (ind. nat) m\ -[e]s u. - (t R 319; dicht, Mai|um|zug


Großfürst) m\ -s, -s; Ma|ha|ra|ni gelegentl. noch: -en), -e; (t R 224:) Maijze|na© (reiner Maisstärke­
(Frau eines Maharadschas, ind. der Erste Mai (Feiertag); Maia puder) s; -s
Fürstin) w; -s vgl. 2Maja; Mai an dacht (kath.); 'Ma|ja sanskr. (ind. Philos.: [als
Ma|hat|ma sanskr. („große See­ Mai|baum'; Maj|blu|me'; Maj- verschleierte Schönheit darge­
le“; ind. Ehrentitel für geistig blu men Strauß; Mai bow le stellte] Erscheinungswelt, Blend­
hochstehende Männer) m; -s, -s; Maid (veralt. dicht., heute noch werk) w; -
- Gandhi spött. für: Mädchen) w; -, -eh 2Ma|ja („die Hehre“; röm. Göttin
Mäh|bin|der; 'Mahd mdal. (das Maie (junge Birke; Birkengrün; des Erdwachstums; in der gr. My-
Mähen; das Abgemähte; meist Laubschmuck; geschmückter thol.: Mutter des Hermes)
Gras) w, -, -en; 2Mahd Schweiz, Maibaum) w; -, -n; Mai|de|mon- Ma|ja|kow|ski (sowjetruss. Dich­
u. österr. (Bergwiese) s; -[e]s, stratijon; mailen (dicht.); es ter)
Mähder; Mäh|der landsch. (Mä­ grünt und mait; Mailen Schweiz, Ma|je|stät lat. (Herrlichkeit, Er­
her) mdal. (Blumenstrauß) m\ -s, -; habenheit) w; -, (als Titel u. Anre­
Mah|di [maehdi] (von den Mo­ maj en haft; Mai|en|säß Schweiz. de von Kaisern u. Königen auch
hammedanern erwarteter Welt-, (Frühlingsbergweide) s; -es, -e; Mehrz/.) -en; Seine - (Abk.: S[e].
Glaubenserneuerer) m; -[s], -s MaLfei|er, ...glöck|chen (eine M.), Ihre - (Abk.: I. M.), Euer
...mäh dig(z. B. einmähdig); Mäh- Blume), ...kä|fer; MaLkö|ni|gin', - od. Eure - (Abk.: Ew. M.); ma-
dre| scher; nä hen ([Gras] schnei­ ...kund|ge|bung je|stä tisch (herrlich, erhaben);
den) Mailland (it. Stadt); vgl. Milano; -ste (t R 294); Ma|je|stäts|be|lei-
2mä|hen (ugs. für: mäh schreien) Maj|län|der (t R 199); Mailänder digung
Mä|her Scala; maj|län!disch Ma jo li ka [nach der Insel Mal­
Mahl (Gastmahl) s: -[e]s, -e (älter: maillich; Mailluft1; Mai|lüf|terl lorca] (eineTonware) w; -, ...ken
Mäh ler) (mdal.) s; -s, - u. -s
mah|len (Korn u. a.); gemahlen Ma]n (r. Nebenfluß des Rheins) Ma io nä se (eindeutschend für:
Mah|ler, Gustav (österr. Kompo­ m\ -[e]s Mayonnaise)
nist u. Dirigent) Mai Inacht1 Ma|jor lat.-span. (unterster Stabs­
MahLgang m, ...geld, ...gut Maut|au (Insel im Bodensee) w;- offizier) m: -s, -e
mäh | lieh (veralt. für: allmählich) Main-Do|nau-Ka|nal (t R 203) Mal jo ran [auch: maj...], Mei|ran
Mahl|jah|re (veralt. für: Jahre der m\ -s mlat. (ein[e] Gewürztpflanze]) m;
Verwaltung eines Bauerngutes Maine [me'n] (Staat in den USA; -s, -e
für einen Minderjährigen) Abk.: Me.) Mal jo rat lat. (Vorrecht des Älte­
Mehrz. Main|fran|ken; Main li|nie (Süd­ sten auf das Erbgut, Ältesten­
MahLknecht (veralt.), ...sand grenze des Nordd. Bundes recht; nach dem Ältestenrecht zu
Mahl|schatz (veralt. für: Braut­ 1866/71) w; -; Main-Neckar- vererbendes Gut; Ggs.: Minorat)
gabe); MahLstatt od. ...stät|te Schnell|weg [Trenn.: ...Nek- s\ -[e]s, -e; Ma|jo rats^gut, ...herr
(Gerichts- u. Versammlungsstät­ kar...] (t R 203) m: -[e]s Ma|jor do|mus lat. [majordömuß]
te der alten Germanen) Mainz (Stadt am Rhein gegenüber („Hausmeier“; Stellvertreter der
M ah Estein, ...steu|er (frühere der Mündung des Mains); Main­ fränk. Könige) m; -, -; majoirenn
Steuer; w), ...ström (Strudel), zer (1 R 199); main|zisch (veralt. für: groß-, volljährig,
...werk, ...zahn (für: Molar) Maire/r. [mär] (Bürgermeister in mündig); Ma|jo|ren|ni|tät (ver­
Mahl|zeit; gesegnete Mahlzeit! Frankreich) m; -s, -s; Mai|rie alt. für: Volljährigkeit, Mündig­
Mäh|ma|schi|ne (Bürgermeisterei in Frankreich) keit) w; -; Ma|jo|rette fr. [...rät]
Mahnbrief w, -, ...ien (junges Mädchen in Uniform,
Mäh ne w; -, -n Mais indian. (eine Getreidepflan­ das bei festlichen Umzügen para­
mah|nen ze) m\ -es, (für: Maisarten auch diert) w; -, -s; ma|jo ri sieIren lat._
mähnenartig Mehrz.:) -e; MaisJtrei, ...brot (überstimmen, durch Stimmen­
Mah|ner Maisch m;-[e]s,-eu. Mai|sche (Mi­ mehrheit zwingen); Ma|jo|ri|tät
mählnig [zu: Mähne] schung, bes. bei der Bierherstel­ ([Stimmenlmehrheit); Ma|jo|ri-
Mahn^mal {Mehrz. ...male, selten: lung) w; -, -n; Maisch| bot|tich; tätsJbeschluß, ...prinlzip G; -s),
...mäler), ...ruf, ...schreiben; mailschen; du maischst (mai­ ...wähl (Mehrheitswahl)
Mahlnung; Mahmver | fah j ren, schest) Ma|jors|rang m; -[e]s
...wort {Mehrz. ...worte), ...Zei­ mais|gelb; Mais ^kolben, ...kom, Maljorz lat. Schweiz. (Mehrheits­
chen, ...zet|tel ...mehl wahlsystem) m\ -es; vgl. Proporz
Ma|ho|nie [.../*; nach dem amerik. Mai|so|nette, (nach fr. Schreibung Ma jus kel lat. (Großbuchstabe)
Gärtner B. MacMahon] (ein auch:) Mai|son|nette fr. [mäso- w; -, -n
Zierstrauch) w; -, -n nät: „Häuschen“] (zweistöckige ma|ka|ber fr. (totenähnlich; un­
Mahr (quälendes Nachtgespenst, Wohnung in einem Hochhaus) heimlich; schaudererregend; fri­
Alp m) m; -[e]s, -e w; -, -s vol); ma|ka|bres Aussehen
'Mäh|re ([elendes] Pferd) w; -, -n Mai'ß bayr., österr. (Holzschlag; Ma|ka|dam [nach dem schott. In­
2Mäh|re m; -n, -n (t R 268); Mäh­ Jungwald) m: -es, -e od. w: -, -en genieur McAdam] (Straßenbe­
ren (hist. Gebiet in der mittleren Mais~stär|ke, ...Stroh lag) m od. s: -s, -e; ma ka da mi-
Tschechoslowakei); Mäh|rer Mai tre de plai|sir fr. [mätrede- sieiren (mit Makadam versehen,
(svw.2Mähre); Mäh|re|rin, Mäh­ pläsir] (veralt., aber noch belegen)
rin w; -, -nen; mäh Irisch, aber scherzh. für: jmd., der bei gesell­ Ma|kak (meerkatzenartiger Affe)
(t R 198): die Mährische Pforte schaftlichen Vergnügungen die m; -s u. ...kaken, ...kaken (TR
Mähr|te vgl. Märte Leitung hat) m\----, -s [mätre] - - 268)
Mai lat. (der fünfte Monat des Ma|ka|me arab. (kunstvolle alte
Jahres, Wonnemond, Weidemo­ 1 Dicht, auch: Maien... I arab. Stegreifdichtung; im
443 malaysisch

Orient das Podium der höfi­ kro|cheilrje (Med.: abnorme drei- bis viermal (mit Ziffern: 3-
schen Sänger u. deren Gesang) Größe der Hände) w; -; Ma|kro- bis 4mal od. 3-4mal); fünfund-
w; -, -n dakjty|lie(Med.: abnorme Größe siebzigmal; [ein] hundertmal;
'Malkao Hindi-port. [auch: ma- der Finger) w; -; ma krojke|phal noch einmal, noch einmal soviel;
kau] (ein Papagei) m; -s, -s usw. vgl. makrozephal usw.; Ma- dutzendmal; keinmal; manch­
2Ma[kao [auch: makau; nach der kro|kosjmos, Majkro|kos|mus mal; vielmal, sovielmal, wieviel­
port. Kolonie Macau] (ein [auch: makro...] (die große Welt, mal, vieltausendmal, x-mal; alle­
Glücksspiel) y; -s Weltall; Ggs.: Mikrokosmos) nr, mal, beidemal, jedesmal, dutzen-
Maikart (österr. Maler); Malkart- -; Ma kroimole'kül [auch: ma­ demal, hundertemal, einigemal,'
bü'kett; tR 180 (Strauß aus ge­ kro..j] (aus lOOOu. mehr Atomen etlichemal, mehreremal, unend-
trockneten Blumen) aufgebautes Molekül); ma|kro- lich[e]mal, unzähligemal, ver-
Ma|kas|sar (Hptst. der indones. molekular schiedenemal, wieoftmal, dies­
Provinz Celebes); Ma|kas|sar|öl Ma|kro!ne it. (ein Gebäck) w; -, mal; das erstemal, das letztemal,
(ein Haaröl) y; -[eis (T R 201) -n das x-temal: ein andermal, ein
Maikejdolni|en [.../'«] (Balkan­ malkrolseisimisch gr. (ohne In­ dutzendmal, ein paarmal; ein
landschaft); Ma|ke|do|ni|er strumente wahrnehmbar [von halbes hundertmal, ein paar dut­
[...i‘r]; ma!ke|do|nisch starken Erdbeben]); ma!kro|sko- zendmal; aufeinmal, mit ein[em]-
Ma|kel ([Schandlfleck; Schande) pisch (mit freiem Auge sichtbar); mal; ein für allemal; beim, zum
m; -s, - Ma[kro|spo|re (große weibliche erstenmal, zweitenmal, letzten­
Mäike|lei (ugs. für: Nörgelei); mä- Spore einiger Fampflanzen; mal, x-tenmal; zum andemmal,
kellig, mäk|lig (ugs. für: gern mä­ meist Mehrz.); Malkro|struk|tur nächstenmal; 2Mal (Zeichen,
kelnd) (ohne optische Hilfsmittel er­ Fleck; Denk-, Merkmal; Sport:
malkel|los;-este(T R292);Ma|kel- kennbare Struktur); Malkro|tje Ablaufstelle usw.) y; -[e]s, -e u.
lojsigikeit w; - (Med.: abnorme Größe der Oh­ Mäler
mal kein (Vermittlergeschäfte ma­ ren) w; -; ma kroizelphal (Med.: Maila bar [auch: mal...] (südl. Teil
chen); ich ...[e]le (t R 327); mä­ großköpfig); Malkro|ze|pha|le m der Westküste Vorderindiens);
keln (ugs. für: etwas [am Essen u. w; -n, -n (t R 268); Ma|kro- Ma!la|bar|gum|mi [auch: mal...]
usw.] auszusetzen haben, nör­ zelphalle w; -; Ma kru|lie (Med.: (1 R 201)
geln); ich ...[e]le (T R 327) Wucherung des Zahnfleisches) Ma!la|chi!as [...-ebiaß], (ökum.:)
Make-up engl. [me'k-ap] (kosmeti­ w; - Mailealchi (bibl. Prophet)
sche Pflege) y; -s, -s Ma!ku|laltur lat. (beim Druck Ma>la|chit gr. [...-ehit] (ein Mine-
Ma ki madagass.-fr. (ein Halb­ schadhaft gewordene u. fehler­ ral)m; -s, -e; majla|chjt|grün; Ma­
affe) m; -s, -s hafte Bogen, Fehldruck; Altpa­ la lch|t[vase
Maikifmo!no jap. (chin. od. jap. pier; Abfall) w’; -, -en; ma kulHe­ mallad, mallalde fr. (ugs. für:
,,Roll“bild) y; -s. -s „ ren (zu Makulatur machen) krank, unpäßlich)
Mak ka'bäier (Angehöriger eines mal; acht mal zwei (mit Ziffern maia fi!de lat. (in böser Absicht;
jüd. Geschlechtes) m; -s, -; Mak- [u. Zeichen]: 8 mal 2, 8 x 2 od. wider besseres Wissen)
ka bä er mün ze; makkabä;isch 8 ■ 2); acht mal zwei ist, macht, Malla|ga (ein Süßwein) m; -s, -s;
Mak ka bi hebr. (Name jüd. gibt (nicht: sind, machen, geben) Mäjlalga (span. Provinz u. Ha­
Sportvereinigungen) m; -[s], -s; sechzehn; mal (ugs. für: einmal fenstadt); Ma|laiga|wehi
Mak ka bia de (jüd. Sporttreffen [vgl. Mal, II], z. B. komm mal Majlaje (Angehöriger mongol.
nach Art der Olympiade) her!;wenndasmal (nur) gutgeht!; Völker Südostasiens) m; -n, -n
Mak ka ro|ni it. (röhrenförmige das ist nun mal so; sag das noch (T R 268); Ma|lai|in w; -, -nen;
Nudeln) Mehrz.; mak |ka Iro­ mal!); vgl. auch: Mal, II; 'Mal ma lai isch, aber (t R 198): der
nisch (aus lateinischen u. la­ y; -[e]s, -e. I. Groß- und Getrennt­ Malaiische Archipel; Malai­
teinisch aufgeputzten Wörtern schreibungais Hauptwort: das er­ ischer Bund
lebender Sprachen gemischt); -e ste, zweite usw. Mal; das ande­ Ma|lai[se fr. [maläse] (Übelkeit,
Dichtung re, einzige, letzte, nächste, vorige Übelbefmden; Mißstimmung,
Makler (Geschäftsvermittler); usw. Mal; das eine Mal; ein erstes -behagen) w; -, -n (Schweiz, y; -s,
'Mäkler (landsch. u. gelegentl. usw. Mal; ein and[e]res, einziges, -)
rechtsspr. für: Makler); 2Mäk;ler letztes Mal; ein Mal über das an- Ma|lak ka (südostasiat. Halbin­
(ugs. für: jmd., der etwas auszu­ d[e]re, ein ums and[e]re Mal; von sel)
setzen hat, Tadler); Makj ler| ge­ Mal zu Mal; dieses, manches, Ma|la|ko|lojgjegr. (Lehre von den
bühr; mäklig vgl. mäkelig nächstes, voriges Mal; manches Weichtieren) w; -; Ma|la|ko|phi-
Malko [nach dem Ägypter Mako liebe, manch liebes Mal; mit ei­ le(Schneckenblütler [Pflanze]) w;
Bey] (ägypt. Baumwolle) w; -, -s nem Mal[e]; beim, zum ersten, -,-n (meist Mehrz.); Ma|la|kojzo-
od. ni od. y; -[s], -s zweiten, letzten, ander[e]n, so­ on (veralt. Bez. für: Weichtier)"
Maikoire fr. [...re] (afrik. Hart­ undsovielten, x-ten Mal[e]; die y; -s, ...zoen (meist Mehrz.)
holz) y; -[s] letzten, nächsten Male; alle, eini­ Ma|la|ria it. (Sumpf-, Wechselfie­
Majkralmee arab.-it. (Knüpfar­ ge. etliche, mehrere, unendliche, ber) w; -; Majla|rialer|re|ger; ma-
beit, -franse) y; -[s], -s unzählige, viele, viele tausend, la|ria|krank; Ma| la|ria|lo|g]e (Er­
Ma krelle niederl. (ein Fisch) w; wieviele Male; ein paar, ein paar forschung der Malaria) w; -
-, -n Dutzend, eine Million Male; ein Ma'lalwi (Staat in Afrika); Maila-
ma;kro...gr. (lang..., groß...); Ma­ od. mehrere Male; ein für alle wi er; ma la wisch
kro... (Lang..., Groß...); Ma'kro- Male; zu fünf Dutzend Malen; Maljaxt (Axt zum Bezeichnen der
bioltik (Med.: Kunst, das Leben zu verschiedenen, wiederholten zu fällenden Bäume)
zu verlängern) w; -; Malkro|chei- Malen. II. Zusammenschreibung Mailay|sia [...a/...] (Föderation in
1 ie[...chaili] (Med.: abnorme Ver­ als Umstandswort: einmal (vgl. Südostasien); Ma|lay|si|er; ma­
dickung der Lippen) w; -; Ma­ mal); zweimal (mit Ziffer: 2mal); laysisch
Malbarte 444

Mal|bar|te (Malaxt) zermalmen, laut aneinander rei­ Ma|me|Iuck arab.-it. (Sklave,


Malj buch ben, knirschen) Leibwächter morgenländ. Herr­
'Manchen vgl. Melibocus Mal|mö (schwed. Hafenstadt) scher) m\ -en, -en (t R 268)
2Mal|chen, Ma|le, (österr.:) Ma|li mal|neh|men (Math.; vervielfälti­ Ma|mer|tus (ein Heiliger)
(Koseformen von: Amalie) gen); ich nehme mal; malgenom- Ma|mi (Kinderspr.)
Mal|chus (bibl. m. Eigenn.) men; malzunehmen Mam ma lia lat. (Sammelbez. für
Ma|lea|chi vgl. Malachias Mal|oc|chio it. [...okio] (it. Bez. alle Säugetiere) Mehrz.
Ma|le|di|ven (Inselstaat im Ind. für: böser Blick) mi -s, -s u. ...oc- Mam|mon aram. (abschätzig für:
Ozean) Mehrz.; Ma|le|dj|ver; ma- chi [...oki\ Reichtum; Geld) nr, -s; Mam mo-
le|dj|visch mallo|dien jidd. (ugs. für: schwer njsimus (Geldgier, -herrschaft)
Ma|le|fiz|kerl lat.', dt. arbeiten, schuften) mi -; Mam|mons|die|ner
mallen (Bilder usw.); gemalt 'Ma|lo|ja (Ort in Graubünden); Mam mut russ.-fr. (Elefant einer
Ma|le|par|tus (Wohnung des 2Maflo|ja (Schweiz. Paß) m: -[s] ausgestorbenen Art) si -s, -e u.
Fuchses in der Tierfabel) m; - u. Ma|loja|paß (t R 201) m; -s; Mam|mutJ>aum, ...höh|le (im
Malier; Maller]ar|beit; Ma|le|rei; ...passes Staat Kentucky [USA]), ...kno-
Ma|ler^email (Schmelzmalerei), mal|pro|per/r. (veralt., noch mdal. chen, ...pro]gramm, ...pro|zeß,
...far|be;Ma|le|rin w>; -nen; ma- für": unsauber); malpropre Schür­ ...schau, ...ske|lett, ...ta|ges|Ord­
le|risch; -ste (t R 294); Ma|ler- ze nung, ...un|ter'neh men (Riesen-
mei|ster; ma lern (ugs.: Malerar­ ...mals (z. B. mehrmals) untemehmen), ...ver|an|stal-
beiten ausführen); ich ...lere (t R MaLsäu|le (veralt. für: Grenz­ tung, ...ver|samm|lung, ...zahn
327) stein; Gedenksäule), ...stein (ver­ mamp|fen (ugs. lür: mit vollen
Ma|le|sche//-. [„Malaise“] nordd. alt. für: Denkstein) Backen kauen)
(Ungelegenheit, Unannehmlich­ Mal|ta (Insel u. Staat im Mittel­ Mamlsell/r. (Angestellte im Gast­
keit, Umstände) w\ -, -n meer); Mal |ta|fie |ber (t R 201) stättengewerbe; veralt., jetzt nur
Mal|heur fr. [malör] (veralt. für: Mal|te (m. Vom.) noch spöttisch-scherzh. für:
Unglück, Unfall; ugs. für: Pech; Mal|tech|nik Fräulein, Hausgehilfin) w; -, -en
Mißgeschick, bes. im sexuellen Mal|ter (veraltetes Getreide-, u. -s; (t R 224:) kalte - (für die
Bereich) s; -s, -e u. -s Kartoffelmaß; österr. ugs. auch: Zubereitung der kalten Speisen)
mal|ho|nett//-. (veralt. für: unfein, Mörtel) m od. s; -s, - 'man (IR 135); Wemf. einem,
unredlich) Mal|te|ser(Bewohnervon Malta); Wenf. einen; man kann nicht wis­
'Ma|li (österr. Koseform von: (t R- 199.) Malteser Hündchen, sen, was einem zustoßen wird;
Amalie) aber (t R 205): Mal|te|serJtreuz, du siehst einen an, als ob man
2Mg|li(Staat in Afrika); vgl. Mali­ ...or|den, ...rit|ter; mal|te|sisch,
er, malisch aber (t R 198:) Maltesische In­ 2man nordd. (nur); das laß -
Ma|li|ce fr. [.../j/T] (veralt. für: seln bleiben!
Bosheit; boshafte Äußerung) w; Mal|thus (engl. Volkswirtschaft­ 'Man [man] (Insel in der Irischen
-, -n ler u. Sozialphilosoph); Mal|thu- See)
Ma|li|er (Bewohner von 2Mali) sia'ner (Vertreter des Malthu­ 2Man vers. (pers. Gewicht) m od.
...ma|lig (z. B. dreimalig [mit Zif­ sianismus); Mal|thu|sia|njs|mus s\ -s, -s; 3 - (t R 322)
fer: 3malig]) m; -; Mal|thu|sisch (t R 179); -es m. A. n. = meiner Ansicht nach
ma|li]gne lat. (Med.: bösartig); Bevölkerungsgesetz M.A.N. = Maschinenfabrik
Ma|li|gni]tät (Med.: Bösartigkeit Mal|to]se (Malzzucker) w; - Augsburg-Nürnberg AG
[einer Krankheit], bes. einer Ge­ mal|trä|tie|ren fr. (mißhandeln, Mä|na|de gr. (Bacchusverehrerin;
schwulst) w; - quälen); Mal|trä|tje|rung rasendes Weib) w, -, -n
ma|lisch [zu: 2Mali] Ma|lus lat. (Kfz-Versicherung: Mainagement engl.-amerik. [mä-
ma|li|zi!ös (boshaft, hämisch); nachträglicher Prämienzuschlag nid$ehml’nt] (Leitung eines Un­
-este (IR 292) bei Häufung von Schadensfällen) ternehmens [bes. in den USA])
Mal|ka|sten m; - u. -ses, - u. -se s; -s, -s; ma|na|gen [mänid&eh('n]
mal|kon|tent fr. (veralt., noch Mal|uten|si]li|en Mehrz. (ugs. für: leiten, unternehmen;
mdal. für: [mit polit. Zuständen] Mal|va]sier[...wo...] (ein Süßwein) zustande bringen); gemanagt
unzufrieden, mißvergnügt) m\ -s; Mal|va|s]er|wein [...mänidseht]', Ma|na|ger [mä-
mall niederl. (Seew.: [vom Wind] Mal|ve it. [...w*] (eine Zier-, Heil­ tiidsehl'r] (Leiter [eines großen
umspringend, verkehrt, ver­ pflanze) w, -n; mal|ven|far|big Unternehmens]; Betreuer [eines
dreht; übertr. nordd. für: von Mal|wi|ne (w. Vom.) Berufssportlers]) mi -s, -; Ma|na-
Sinnen, verrückt); Mall (See- Malz s\ -es; MalzJtier, ...bon|bon ger|krank|heit
mannsspr.: Modell für Schiffstei­ Mal|zei|chen (Erinnerungszei­ Ma|nas]se (bibl. m. Eigenn.)
le, Spantenschablone) s\ -[e]s, -e chen; Gedenkstein; Multiplika­ manch; -er, -e, -es; in manchem;
Mail lauf tionszeichen; Zeichen: • od. x) manche sagen (t R 135); so man­
mal|Ien (Seew.: nach dem Mall be­ Mäl|zel (dt. Instrumentenma­ cher, so manches; manch einer;
hauen; messen; umspringen [vom cher); -s Metronom (Abk.: M. mancher Tag; mancher Art;
Wind]) M.) manche Stunde; manches u.
Mal|lor|ca [...ka, auch: niajor...', mällzen (Malz bereiten); du mälzt manch Buch; mancher, der; man­
span. Ausspr.: maljqrka] (Haupt­ (mälzest); Mäl|zer; Mäl|ze|rei; ches, was. Beugung (t R 277):
insel der Balearen) Malz~ex|trakt, ...kaf|fee, ...zuk- manch guter Vorsatz; mancher
Mal|lung(Seemannsspr.: Hinund- ker [Trenn.: ...zuk|ker] gute Vorsatz; mit manch gutem
herspringen des Windes) Ma ma [Kinderspr. u. ugs. auch: Vorsatz, mit manchem guten
Malm engl. (Geol.: obere Abtei­ mama] w; -, -s; Ma ma chen Vorsatz; manch böses Wort,
lung der Juraformation; Weißer Mam|bo kreol. (mäßig schneller manches böse Wort; manchmal;
Jura) m; -[e]s; mal|men (selten für: Tanz im 4/4-Takt) m\ -[s], -s manches Mal; manch liebes Mal,
445 Manilahanf

manches liebe Mal; (t R 290:) („Männlein“; Wild-, Vogel­ Man|gel|wä|sche; man|gen mdal.
manch Schönes und manches scheuche; Wegzeichen aus Stei­ (2mangeln)
Schöne; mit manch Schönem u. nen) s; -s, -n MangJut|ter mdal. (Mischfutter;
mit manchem Schönen; (t R283:) Mando la it. (eine Oktave tiefer vgl. 'Futter), ...ge|trei|de
manche vortreffliche (auch noch: als die Mandoline klingendes Mangierin [zu: 2mangeln] w; -,
vortrefflichen) Einrichtungen, Zupfinstrument) wi -, ...len; -nen
mancher stimmfähiger (auch Manido|li|ne/r. (ein Saiteninstru­ Man[go tamul.-port. [manggo] (ei­
noch: stimmfähigen) Mitglieder, ment) w; -, -n ne tropische Frucht) w, -, ...onen
für manche ältere (auch noch: äl­ Man|dor|la it. (mandelförmiger od. -s; Man|go|baum
teren) Leute; (T R 290:) manche Heiligenschein) w; -, ...len Manjgok! (Blatt- u. Stengelgemü­
Stimmberechtigte (auch: Stimm­ Manjdra[go|ra, Man|dra|goire gr. se) mi -[e]s, -e
berechtigten) (ein Nachtschattengewächs) w; -, Man|gro|ve <?«#/. [manggrowe] (im­
Man|cha [...tscha] (span. Land­ ...oren mergrüner Laubwald in Meeres­
schaft) w; - Mandrill engl. (Affe einer be­ buchten u. Flußmündungen tro­
manchenorts; m an | eher, der; stimmten Art im Kongogebiet) pischer Gebiete) w; -, -n; Man-
manjcher|lei; man|cherjlei, was; m\ -s, -e gro|ve[n]|baum; Man'gro|ve[n]-
man I eher |or|ten (selten); man­ 'Man|dschu (Angehöriger eines kü|ste
cher |orts mongol., den Tungusen ver­ Man|hat|tan [mänhäten] (Flußin­
'Man|che|ster[wä«rsc/iä/?rV, engl. wandten Volkes) m: -[s], -; 2Man- sel; Stadtteil von New York)
Ausspr.: mäntschißter] (engl. dschu (Sprache) s; -[s]; Man- Ma|ni|chä|er (Anhänger des
Stadt); 2Man|che|ster [mansch...] dschujkuo (Name der Mandschu­ Manichäismus; Studentenspr.
(ein Gewebe) m\ -s; vgl. Mansche­ rei als Kaiserreich 1934-45); veralt. für: [drängender] Gläubi­
ster; Man|che|ster|ho|se; vgl. Man|dschu|re| (nordostchin. ger); Ma|ni|chäiis|mus (von Mani
Manschester; Man|che|ster|tum Tiefland) w; -; mandschurisch; gestiftete Religionsform) mi -
[man...] (liberalistische volks­ -es Fleck fieber Ma|nje gr. (Sucht; Besessenheit;
wirtschaftliche Anschauung) s: Maj ne|ge fr. [maneseh*] (runde Leidenschaft; Liebhaberei; Ra­
-s Vorführfläche od. Reitbahn im serei, Wahnsinn) w; -, ...ien
man|ches, was; manch|mal; vgl. Zirkus) w; -, -n Ma|njer/r. (Art u. Weise, Eigen­
manch Ma|nen lat. (die guten Geister der art; Unnatur, Künstelei) w; -;
Mandant lat. (Auftraggeber; Toten im altröm. Glauben) Ma|nje|ren (Umgangsformen,
Vollmachtgeber [bes. eines Mehrz. [gutes] Benehmen) Mehrz.i ma-
Rechtsanwaltes]) m\ -en, -en (t R Malnes|sisch; -e Handschrift nie|rjert (gekünstelt; unnatür­
268); Man|dan]tin w; -, -nen (Minnesängerhandschrift) lich); Ma|nie|riertjheit; Ma|nie-
Manldalrjn sansk.-port. (europ. Ma|net [manä], Edouard [ed“ar] ris mus lat. (Stilbegriff für die
Name früherer hoher chin. Be­ (fr. Maler) Kunst der Zeit zwischen Re­
amter) m\ -s, -e; Manlda|rj|ne Man|fred (m. Vorn.) naissance u. Barock; gekünstelte
(kleine apfelsinenähnliche mang nordd. ugs. (unter, dazwi­ Nachahmung eines Stils) mi -;
Frucht) w; -, -n; Man|da|ri|nen|öl schen); mittenmang (vgl. d.) Ma|nie|rist(Vertreter des Manie­
s; -[e]s Man ga he afrik. [...ngg...] (Affe rismus); f R 268; ma|nie|ri|stisch;
Manldat lat. (Auftrag, Vollmacht; einer bestimmten Art in Afrika) ma|nier|Iich (gesittet; fein; wohl­
Sitz im Parlament; in Treuhand w; -, -n erzogen)
von einem Staat verwaltetes Ge­ Man|gan gr. [...ngg...] (ehern. ma|ni|fest lat. (handgreiflich, of­
biet) s; -[e]s,-e; Manjda|tar(jmd., Grundstoff, Metall; Zeichen: fenbar, deutlich); Ma|ni;fest (öf-
der im Auftrag eines anderen Mn) s; -s; Manjganat (Salz der fentl. Erklärung, Kundgebung;
handelt; Rechtsanwalt; österr. Mangansäure) si -[e]s, -e; Man- Verzeichnis der Güter auf einem
für: Abgeordneter) m\ -s, -e; gan|ei|sen;Man!ga!nit(ein Mine­ Schiff) s; -es.-e; das Kommunisti­
Man{da|tar|staat; vgl. 'Staat; ral) mi -s, -e sche-; Ma|ni|fe|stant (veralt. für
man|da|tje|ren (veralt. für: zum Man|ge mdal. (Mangel) w; -, -n; den Offenbarungseid Leistender;
Mandatar machen); Man­ 'Manjgel (lWäsche]rolle) w; -, -n Schweiz., sonst veralt. für: Teil­
datsgebiet, ...macht, ...Ver lust 2Man|gel (das Fehlen) mi -s, (für: nehmer an einer politischen
'Manidel gr. (Frucht; Drüse) w; Fehler auch Mehrz.:) Mängel; Kundgebung) mi -en, -en (t R
-, -n Man|geLbe|ruf, ...er|schei|nung; 268); Ma|ni|fe|sta|tiion [...zion]
2Man|del mlat. (altes Zählmaß; man:gel|frei; man'gellhaft; vgl. (Offenbarwerden; Rechtsw.: Of­
Haufe von etwa 15 Garben; ausreichend; Manjgel|haf|tig- fenlegung; Bekundung; Med.:
kleine Mandel = 15 Stück, große keit w; - Erkennbarwerden [von Krank­
Mandel = 16 Stück) w; -, -[n]; Man|gel|holz heiten]; Schweiz, für: politische
3 - Eier (T R 322) Mangelkrankheit; 'man|geln Kundgebung); ma|ni|feist]e!ren
ManldeLau|ge; mandeläugig; (nicht [ausreichend] vorhanden (offenbaren; kundgeben, bekun­
Man deLbaum, ...blü|te, ...ent- sein); es hat an allem gemangelt den; veralt. für: Offenbarungseid
zün|dung; man |del| förimig; Man- 2man|geln ([Wäsche] rollen); ich leisten; Schweiz, für: demonstrie­
deLkleie, ...krä he (svw. Blaurak- ...teile (1 R 327) ren); sich -
ke), ...öl (s; -[e]s, ...seijfe Män|gel|rü|ge (Klage über man­ Majni|kü|re fr. (Handpflege, bes.
Man'derl vgl. Mandl gelhaft gelieferte Ware od. Ar­ Nagelpflege) w; -, (für: Hand-,
Manjdjlbeln lat. (als Oberkiefer beit); man|gels (t R 130); mit Nagelpflegerin auch Mehrz.:) -n;
dienende Mundwerkzeuge der }Vesf.:- des nötigen Geldes, man­ ma ni kü ren; manikürt
Gliedertiere) Mehrz.i manjdi|bu- gels eindeutiger Beweise; in der Maini|la (größte Stadt auf den
lar (Med.: zum Unterkiefer ge­ Mehrz. mit Wemf., wenn der Philippinen); Ma|m|la|hanf; t R
hörend) Wesf. nicht erkennbar ist: man­ 201 (Spinnfaser der philippini­
Mandl bayr. u. österr. mdal. gels Beweisen; Manigel|wa]re schen Faserbanane)
Manille 446

Ma|nil|le//-. [...«///] (Trumpfkarte me; Män|ner|treu (Name ver­ Papierkrause für Blumentöpfe;
im Lomberspiel) w; -, -n schiedener Pflanzen) w; -, - unerlaubter Würgegriff beim
Maniiok indian.-fr. (eine tropi­ Man|nes^l|ter {si -s), ...jah|re Ringkampf) w, -, -n; Manschet­
sche Nutzpflanze) m\ -s, -s; Ma- {Mehrz.), ...kraft ten haben (ugs. Für: Angst ha­
niokmiehl (s; -[e]s), ...wur|zel Man nesmann (Familienname; ben); Man | sehet |ten| knöpf
'Ma|ni|pel lat. (Teil der röm. Ko­ <$); Man nes|mann|rohr (t R 180; Mans, Le [lemgng] (fr. Stadt); Le
horte) m; -s, -; 2Ma|ni|pel (Teil ©; Mehrz. ...rohre u. ...röhren) Mans’ [Tmcmgß] Umgebung (1 R
der kath. Priestergewandung) m, Man|nes^stamm, ...stär|ke, 317)
-s,-(auch: w, -,-n); Manipulant ...treue, ...wort {Mehrz. ...worte), Man|teau/r. [rnamto] (fr. Bez. für:
nr, -en, -en (t R 268); Ma|ni|pu|la- ...zucht; Mann|geld (früher für: Mantel) m\ -s, -s; Man|tel m\ -s,
tiion [...zion] (Hand-, Kunstgriff; Wergeid); mann|haft; Mann|haf- Mäntel; Män|tel|chen, Mänte­
Verfahren; meist Mehrz.i Ma­ tigkeit w, - lein; Man|teLfut|ter (vgl. 2Fut-
chenschaft); ma|ni|pu|la|t]v; Ma- Mann heim (Stadt a. d. Mündung ter), ...ge schoß, ...ge|setz (Rah­
ni pu la|tor (Vorrichtung zur des Neckars in den Rhein); mengesetz), ...kra|gen, ...rohr,
Handhabung radioaktiver Sub­ Mann|hei|mer (1 R 199); - Schule ...sack (veralt. für: Reisetasche),
stanzen aus größerem Abstand Mann|heit w; -; ...män|nig vgl. ...ta|rif, ...ta|sche
[hinter Strahlenschutzwänden]; ...männerig Man|tik gr. (Seher-, Wahrsage­
fingerfertiger Zauberkünstler) man|nig|fach; man|nigfal|tig; kunst) w; -
nr, -s, ...oren; ma ni|pu|ljer|bar; Mannigfaltigkeit w; - Man|til|lespa«. [...//(/)*] (Schleier­
Manipulierbarkeit w\ -; ma|ni- man nig|lieh (veralt. für: jeder); tuch) w, -, -n
pu|lie|ren; manipulierte (ge­ Män|nin (nur bibl.) w; -; ...män- Man|tis|se lat. (Math.: hinter dem
steuerte) Währung; der manipu­ nisch (z. B. bergmännisch) Beistrich stehende Ziffern der
lierte Mensch; Ma|ni|pu|l]e|rung Manlnit hebr. (sechswertiger Al­ Logarithmen) w; -, -n
ma nisch gr. (tobsüchtig, an Manie kohol im Manna) m\ -s, -e Mantsch usw. (Nebenform von:
leidend); ma|nisch-de|pres|s]v; Männ|lein vgl. Männchen; männ­ Mansch usw.)
T R 158 (abwechselnd heiter-zor­ lich; -es Hauptwort (für; Masku­ Man tua (it. Stadt); Man|tua|ner;
nig und schwermütig) linum); Mann | lieh | keit w, -; man manisch
Ma|njs|mus/ai. (Völkerk.: Ahnen­ Mannlloch (Einsteigeöffnung in Ma|nuial lat. (Handklaviatur der
kult, Totenverehrung) nr, - Gefäßwandungen); Manns|bild Orgel; veralt. für: Handbuch, Ta­
Ma ni|to|ba [engl. Ausspr.: mäni- (ugs., oft abschätzig); Mann­ gebuch) si -s, -e
toube] (kanad. Provinz) schaft; mann | schaff | lieh; Mann- Ma nu:el (m. Vom.); Ma|nue|la
Ma|ni|tu indian. (zauberhafte schafts^auf stell lung, ...kapi- (w. Vom.); vgl. Emanuel
Macht des indian. Glaubens, oft tän, ...raum, ...sie|ger, ...stär|ke, ma nu ell lat. (mit der Hand;
personifiziert als „Großer ...stu|be, ...walgen, ...wer|tung; Hand...); -e Fertigkeit (Handfer­
Geist“) m\ -s manns dick: manns|hoch; Manns- tigkeit): Majnu|fakt (veralt. für:
Malnius (altröm. m. Vorn.; Abk.: hö he; in -; MannsJeu te (ugs. ab­ Erzeugnis menschlicher Handar­
M’) ' schätzig; Mehrz., ...per|son; beit) si -[e]s, -e; Manufaktur
man|kie| ren/r. (veralt., aber noch manns toll; Manns|volk; Mann­ (veralt. für: Handarbeit; Web- u.
mdal. für: fehlen, mangeln; ver­ weib (abschätzig für: Zwitter; Wirkwaren; früherer gewerb­
fehlen); Manjko it. (Fehlbetrag; männlich auftretende weibliche licher Großbetrieb) w, -, -en; Ma-
Ausfall; Mangel) s; -s, -s; Man- Person) nu|fak|tur|be|trieb; ma nu fak tu-
ko|geld (Fehlgeldentschädigung) Man|nus (Gestalt der germ. My- rje|ren (veralt. für: anfertigen;
’Mann, Heinrich u. Thomas (dt. th'ol.) verarbeiten); Ma|nu|fak|tujrist
Schriftsteller) Ma no me ter gr. (Druckmesser) si (früher für: Leiter einer Manu­
2Mann nr, -[e]s, Männer u. (dicht, -s, -; ma|no|me|trisch faktur; Händler in Manufaktur­
für Lehnsleute, ritterl. Dienstleu- Ma|nö|ver fr. [...wer] (größere waren); t R 268; Ma|nu|fak|tur-
te od. scherzh.:) -en; (t R 322:) Truppen-, Flottenübung; Bewe­ wa|ren (Textilwaren) Mehrz.
vier - hoch (ugs.), alle - an Bord, gung, die mit einem Schiff ausge­ Ma|nul|druck[ausder Umstellung
an Deck!, tausend -; er ist -s ge­ führt wird; Kunstgriff, Schein­ des Namens des ErFinders Ull-
nug; seinen - stehen, stellen maßnahme) si -s, -; Ma|nö- mann] (besonderes Druckver­
Man|na hebr. (legendäres Brot der ver^ge län de, ...scha|den; ma|nö- fahren; Mehrz. ...drucke)
Israeliten; Pflanzensaft) si -[s] vrie|ren (Manöver vornehmen; ma|nu projpria lat. [auch: - pro...]
(österr. nur so) od. wi -; Man|na- geschickt zu Werke gehen); ma- (mit eigener Hand; eigenhändig;
zucker [Trenn.: ...zuk|ker] nö|vrier|fä|hig; Majnö|vHer|fä- Abk.: m. p.); Manus (österr.
mannbar; Mannbarkeit w; -; higlkeit w; - Kurzform von: Manuskript) si -,
Männ chen, Männ|lein; Männ­ Man sar|de [nach dem fr. Baumei­ -; Ma nu|skrjpt lat. (hand- od.
lein u. Weiblein Mehrz.i Män|ne ster Mansart] (Dachgeschoß, maschinenschriftl. Ausarbei­
(Koseform zu: Mann); man|nen -zimmer) w, -, -n; Mansar- tung; Urschrift; Satzvorlage;
(Seemannsspr.: [Stücklgut von demwoh|nung, ...zim|mer Abk.: Ms. [Mehrz.i Mss.] od.
Mann zu Mann reichen); Man- Mansch (ugs. für; schlechtes Wet­ Mskr.) si -[e]s, -e; Manu­
nentreue ter, Schneewasser; Suppe, wässe­ skript Jjlatt, ...sei|te
Mannequin/r. [manckäng] (Vor­ riges Essen u. a.) m\ -es: man­ Ma nu ti us[...ziuß] (it. Buchdruk-
führdame; veralt. für: Glieder­ schen (ugs. für: mischen; im Was­ ker); vgl. Aldine usw.
puppe) s (selten: m)\ -s, -s ser planschen); du manschst Man;za|niljla span, [...nilja] (ein
Män|nerJbe|kannt|schaft, ...chor (manschest); Man|sche|re| (ugs.) Südwein) nr, -s; Man|za|nil|lo
m, ...fang (meist nur in: auf - aus­ Man|sche|ster usw. (eindeut­ [...niljo] (Stadt auf Kuba); Man-
gehen), ...freundschaft; ...män- schende Schreibung Für: Man­ za nil Io bäum [...niljo...] u. Man-
n[e|r]ig (z. B. dreimänn[er]ig chester usw.) zijneljla [...nälja] (mittelamerik.
[Bot.]); Män|ner^sa|che, ...stim­ Manischeste//-. (Ärmelaufschlag; Wolfsmilchgewächs) wi -
447 Mariotte

Mao|js|mus (kommunist. Ideolo­ March | feld (Ebene in N iederöster- Ma|ria|nen (Inselgmppe im Pazi­
gie in der chin. Ausprägung von reich) s; -[e]s fischen Ozean) Mehrz.
MaoTse-tung)m;-; Mao|ist (An­ March|zins Schweiz, (bis zu einem ma|ria!nisch [zu: Maria]; -e Fröm­
hänger des Maoismus); f R 268; Zwischentermin aufgelaufener migkeit, aber(t R224); Mariani­
mao| is tisch Zins; Mehrz. ...zinsen) sche Kongregation; Ma|ri|an ne
Mao|ri [auch: mauri1 (Eingebore­ Mar|ci vgl. Markus (w. Vom.; scherzh. Bez. für die
ner auf Neuseeland) m\ -[s], -[s] Mar|co|ni [...koni] (it. Physiker) Französische Republik)
Mao Tse-tung [auch: mauzetung] Mar|co Polo [...ko -] (it. Reisender maria-the|re|sia|nisch; Ma ria.the-
(chin. Staatsmann u. Schriftstel­ u. Schriftsteller) re|si(en|taler (frühere Münze)
ler) Mar|der m\ -s, -; Mar|der|feil Majria|zell (Wallfahrtsort in der
Ma|pai hebr. (gemäßigte Sozialist. Mä re vgl. Mär Steiermark)
Partei Israels) w\ -; Ma|pam (Ar­ Ma|r6|chal Niel vgl. Marschall- Ma|rje(fr. Form von: Maria); Ma­
beiterpartei Israels) w\ - Niel-Rose rielchen (Koseform von: Marie,
Mäpp|chen;Map|pe[urspr.: Land­ Malrees [mare] (dt. Maler) Maria); Ma|r]e-Lui|se, (auch:)
karte] w; -, -n; Map'peur fr. Ma|rel|le (Nebenform von: Mo- Ma|rie|lui|se; Ma|ri|en^bild,
[...pör] (veralt. für: Gelände­ relle u. Marille) ...dichltung, ...kä|fer; Ma|r]ien-
zeichner) m: -s, -e; mapipie|ren Ma|rem|men it. (sumpfige Kü­ kir|che(t R 180), aber (TR 182):
(veralt. für: Landkarten zeich­ stengegend in Mittelitalien) St.-Marien-Kirche; Ma|ri|en-
nen) Mehrz.', Ma1 rem men|land|schaff Jvult, ...leiben (Kunstwiss.), ...le-
Ma|quis/r. [makf, „Gestrüpp, Un­ mäjren altmärkisch, mitteld. (in genide, ...tag
terholz“] (fr. Widerstandsorga­ etwas herumwühlen; langsam Ma|ri|enlwerjder (Stadt am Ost­
nisation im 2. Weltkrieg) m; - sein; unüberlegt daherreden) rand des Weichseltales); Mairi­
Mär, Mä|re (veralt., heute noch Ma|ren (w. Vom.) en |wer|der|stra!ße (T R 219)
scherzh. für: Kunde, Nachricht; Ma|rend it. Schweiz, mdal. (Mä­ Ma|riiet|ta (w. Vom.)
Sage) w; -, Mären rende) s: -s, -i; Ma|rende tirol. Marignano [marinjano]
Ma|ra|bu arab. (ein Storchvogel) (Zwischenmahlzeit, Vesper) w\ -, (Schlachtort in Italien)
m\ -s, -s; Ma|ra|but (mohamme- -n Ma| ri|hua| na mexik. [mexik. Aus-
dan. Einsiedler, Heiliger) m\ - Ma|ren|go [nach dem oberit. Ort] spr.: ...tehuana; aus den Vorna­
od. -[e]s, - od. -s (graumelierter Kammgarnstoff) men Maria u. Juana (= Johan­
Ma|räine slaw. (ein Fisch) w, -, -n m\ -s na); vgl. Mary Jane] (ein Rausch­
mal ran| tisch vgl. marastisch Märe|rei [zu: mären] gift) s; -s
Ma ras chi no it. [maraßkino] (ein Mar|ga|re|ta, Mar|ga|re|te (w. Ma|r]|ka (w. Vorn.)
Kirschlikör) m\ -s. -s Vom.); Mar|ga|reitenJ)lu|me, Ma|rjl|lez7. bes. österr. (Aprikose)
Ma'raslmus gr. (Med.: Entkräf­ ...tag w, -, -n; vgl. Marelle u. Morelle;
tung, [Altersschwäche) m\ -; ma- Marlga|ri|ne fr. w; -; Marlga|rj- Majrjl len mar mc laide
ra stisch (an Marasmus leidend, ne^fa|brik,...inidu!strie(f R 148), mairjn lat. (zum Meer gehörend.
entkräftet, erschöpft); -ste (f R ...wür|fel Meer[es]...)
294); vgl. marantisch Mar|ge fr. [marsehe] (Spielraum, Ma|ri|na (w. Vom.)
Majrat [...ra] (fr. Revolutionär) Spanne zwischen zwei Preisen) Ma|ri|na|de/r. (in Würztunke od.
Malrajthon [auch: mar...] (Ort w; -, -n Öl eingelegte Fische); Ma|ri|ne
nördl. von Athen); Ma| ra­ Mar|ge|ri|te fr. (eine Wiesen­ (Seewesen eines Staates; Flotten­
thon Jauf (t R 201; leichtathleti­ blume) w: -,-n; Mar lge| r]|tenJ)lu- wesen; Kriegsflotte, Flotte) w, -,
scher Wettlauf über 42,2 km), me, ...Strauß -n; Ma|r]|ne~ar|tilile|rie, •••at|ta-
...läu|fer, ...sit|zung Mar|ghe|ri|ta [...ge...] (it. Schrei­ che; maj rinei blau (dunkelblau);
Mar|bei, Mär(bel, Mar|mel, Mur­ bung von: Margarete) MairilneJIiejger, ...in|fan‘te|rie,
mel landsch. (kleine [marmorne] mar|giinal (auf dem Rand stehend; ...ma|ler, ...of|fi|zier; 'Ma|ri|ner
Kugel zum Spielen) w>; -, -n am Rande liegend; Bot.: rand­ (ugs. scherzh. für: Matrose, Ma­
Mar|bod (markomann. König) ständig); Mar gi|naLbe|mer- rinesoldat) m\ -s, -; 2Ma|ri|ner
Mar|bürg a. d. Lahn [auch: mar...] kung, ...glos|se (an den Rand der amerik. [märiner] (unbemannte
(Stadt in Hessen); Mar|bur|ger Seite geschriebene od. gedruckte amerik. Raumsonde zur Plane­
(t R 199) Glosse [vgl. d.]); Mar|gi|na|lie tenerkundung) m: -s, -; Ma|ri|ne-
Marc (dt. Maler u. Graphiker) [.../*] (Randbemerkung auf der ^sol dat, ...sta|ti|on, stütz!punkt,
mar|ca|to/r. [...kato] (Musik: mar­ Seite einer Handschrift od. eines ...unilform; ma|ri|nie|ren (in Ma­
kiert, betont) Buches) w; -, -n (meist Mehrz.) rinade einlegen)
Mar|cel [marßät] (fr. m. Vom.) Mar|git, Mar| got, Mari grit (Kurz­ Ma|rio|la|trje gr. (relig. Marien­
'March (1. Nebenfluß der Donau) formen von: Margarete); Mar- verehrung); Malriol loige (Vertre­
w; - guerite [marg(e)rit] (w. Vom.) ter der Mariologie) m; -n, -n (T R
2March (Gebiet am Ostende des Ma|rja (w. Vorn.; gelegentl. zu­ 268); Ma|rio|lo|gie (kath.-theol.
Zürichsees) w; - sätzlicher m. Vorn.); Mariä (der Lehre von der Gottesmutter);
3March Schweiz. (Flurgrenze, Maria) Himmelfahrt (kath. ma|rio|lo|gisch
Grenzzeichen) -, -en Fest); die Himmelfahrt Mariens; Ma|ri|on (fr. w. Vom.); Ma|rio-
Mär chen; Mär chenJbuch, ...dich- vgl. Marie net|te fr. (Gliederpuppe; willen­
tung, ...er zäh|ler, ...film, ...for- Ma|ria|ge//-. [...asehe] (König-Da- loser M ensch als W erkzeug ande­
schung; mär|chen|haft; Mär- me-Paar in Kartenspielen; veralt. rer) w; -, -n; Ma|rio|net|tenibüh-
chenJand, ...prinz, ...samm|lung für: Heirat, Ehe) ne; ma|rio|net|ten|haft; Ma|rio-
Mar|chelsa it. [...kesa] (w. Form Ma|riä-Hjm|roel|fahrts-Fest (T R netlten^re gie rung, ...spiel,
von: Marchese); Mar|che|se 182) s\ -[e]s ...theaiter
[...kese] (hoher it. Adelstitel) m\ Ma|ria Laach (Benediktinerabtei Ma|ri|otte [...riot] (fr. Physiker);
-, -n (1 R 268) I in der Eifel) -sches Gesetz
Marist 448

Ma|rist [zu: Maria] (Angehöriger mend, sie betreffend); -e Heimat, Mar|lies, Mar|lis (w. Vom.)
einer kath. Missionskongrega­ aber (t R 224): das Märkische Mar|lowe [...lo\ (engl. Dramati­
tion); t R 268 Museum ker)
Ma|ri|ta (w. Vorn.) Mar|ki|se fr. ([leinenes] Sonnen­ Mar|ma|ra|meer s: -[e]s
ma|ri|tjm lat. (das Meer, das See­ dach, Schutzdach, -Vorhang) w; 'Mar|mel vgl. Marbel; 2Mar|mel I
wesen betreffend; Meer[es]..., -, -n; vgl. aber: Marquise; Mar- lat. (veralt. für; Marmor) nr, -s,-
See...); -es Klima kisendrell Mar me la de port. (Obst-, i
Ma|rijus (röm. Feldherr u. Staats­ Mark|ka germ.-finn. (svw. Finn­ Fmchtmus) w; -, -n; Mar|me|la-1
mann) mark; Abk.: mk) w; -, Markkaa; de[n]^ei|mer, ...glas {Mehrz.:
'Mark (Währungseinheit; Abk.: zehn Markkaa ...gläser), ...in|du|strie, ...re|zept i
M) w; -, Mehrz.:’- u. Markstücke Mark|kno|chen; mark] los mar|mein lat. landsch. (mit Mar- j
(ugs. scherzh.: Märker); 4 - (t R Mar|ko (m. Vom.) mein spielen); ich ...[eile (t R
322); BRD: Deutsche Mark Mar|ko|brun|ner (ein Rheinwein) 327); Mar|mel|stein (veralt. für:
(Abk.: DM); DDR: Mark der *Mar|kolf (,,Grenzwolf‘; mdal. Marmor); Mar|mor (Gesteins­
Deutschen Demokratischen Re­ für: Häher) nt; -[e]s, -e art) nr, -s, -e; mar|mor|ar|tig;
publik (Abk.: M). Über die 'Mar|kolf (m. Vom.) Mar|morJälock {Mehrz. ...blök-
Schreibung der Dezimalstellen Mar|ko|man]ne (Angehöriger ei­ ke), ...bülste; mar|mo|rie|ren
t R 324; vgl. Hundertmarkschein nes germ. Volksstammes) m; -n, (marmorartig bemalen, ädern);
2Mark (Grenzland) w; -, -en; die -n (1 R 268) Mar|mor|ku|chen; mar morn (aus
- Brandenburg Mar|kör fr. (Aufseher, Punkte­ Marmor); Mar|moru>lat|te,
3Mark (Med., Bot.; übertr.: Inne­ zähler beim Billardspiel; Landw.: ...säu|le, ...sta|tue, ...tisch, ...trep-
res, das Beste einer Sache) s: -[e]s Gerät zur Anzeichnung der Rei­ pe
4Mark (m. Vom.) hen, in denen angepflanzt oder Mar|ne [marne, fr. Ausspr.: marn]
mar|kant/r. (bezeichnend; auffal­ ausgesät wird, Furchenzieher; (fr. Fluß) w; -
lend; ausgeprägt; scharf ge­ österr. veralt. auch für: Kellner) Ma|ro|cain fr. [...käng] (feinge­
schnitten [von Gesichtszügen]) nr, -s, -e rippter Kleiderstoff) nr, -s, -s
Mar|ka|sit arab. (ein Mineral) m; Mark|ran|städt (Stadt südwestl. ma|rod österr. ugs. (leicht krank);
-s, -e von Leipzig) ma|ro|de/r. (urspr. Soldatenspr.
Mark Au|rel (röm. Kaiser) Mark|schei|de (Grubenfeldgren­ für: marschunfähig; heute ver­
mark | durch |dr in | gend ze); Mark|schei|deJ(un|de (w; -), alt., aber noch mdal. für: ermat­
Mar|ke (Zeichen; Handels-, Wa­ ...kunst (Bergmannsspr.: Ver­ tet, erschöpft); Ma|ro|deur
ren-, Wertzeichen) w; -, -n; Mär­ messung, Darstellung der Lage­ [...dör] (plündernder Nachzüg­
ke österr. ([Namenslzeichen) w; rungs- u. Abbauverhältnisse; w; ler) nr, -s, -e; ma|ro|dje|ren
-, -n; mar ken österr. (mit einer -); Mark|schei|der (Vermesser im Ma|rok|ka|ner; ma|rok|ka|nisch;
Märke versehen); Mar|kemarjti- Bergbau); mark|schei|de| risch Majrok|ko (Staat in Nordwest­
kel, ...block {Mehrz. ...blocks), Markstein afrika)
...but|ter, ...er|zeug|nis, ...fa|bri- Mark|stück; mark | stück | groß; vgl. ’Ma|ro|ne fr. (geröstete eßbare
kat,.. .samm 11er,.. .schütz,... wa | re fünfmarkstückgroß Kastanie) w>;-, -nu. ...ni; 2Ma|ro-
Mär|ker (Bewohner der 2Mark) Markt m; -[e]s, Märkte; zu -e tra­ ne (ein (Pilz) w; -, -n; Ma|ro|nen-
mark | er | schüt | temd gen; MarkLab|spra|che, ...ana- pilz; Ma]ro|ni bes. österr (svw.
Mar|ke|ten|der it. (früher: Händ­ ly|se, ...an|teil; markt |be| herr­ Marone) w; -,-; Ma|ro|ni|bra|ter
ler bei der Feldtruppe) m; -s, -; schend; MarkUbe|rieht, ...brun- Ma|ro|njt [nach dem hl. Maro]
Mar|ke|ten|de|re|; Mar|ke|ten- nen, ...bu|de, ...chan|ce; mark|ten (AngehörigerdermitRomunier-
de|rin w; -, -nen; Mar|ke|ten|der- (abhandeln, feilschen); Markt- ten syrischen Christen im Li­
~wa|gen, ...wa|re Jah|rer (österr. Wanderhänd­ banon) m; -en, -en (t R 268); ma-
Mar|ke|te|rje fr. (Einlegearbeit ler), ...flecken [Trenn.: ...flek- ro|ni|tisch; -e Liturgie
[von farbigem Holz usw.]) w; -, ken], ...forjschung, ...frau; markt­ Ma|ro|quin fr. [...käng] (Ziegenle­
..den gängig; MarktJial|le, ...la|ge der [..aus Marokko“]) m (auch:
Mar|ke|ting engl. [marke...] Markt|ober|dorf (Stadt im Allgäu) s); -s
(Wirtsch.: Ausrichtung der Teil- Marktu)rd|nung, ...ort {nr, -[e]s, Ma|rot|te hebr. (Schmlle, wun­
bereicheeines Unternehmens auf -e), ...platz, ...preis (vgl. derliche Neigung, Grille) w; -, -n
das absatzpolit. Ziel u. die Ver­ 2Preis), ...psyicho|lo|gie, ...recht, Mar|quart| stejn (Ort in den
besserung der Absatzmöglich­ ...schreiter; markt|schreie|risch; Chiemgauer Alpen)
keiten) s; -s -ste (t R 294); Markt|tag Mar|quis fr. [...ki\ („Markgraf4;
Mark^graf (hist, für: Verwalter ei­ Mark Twain [- twe'n] (amerik. fr. Titel) m; - [...ki{ß)\, - [...kiß];
ner 2Mark), ...grä|fin (hist.); Schriftsteller) Marqui|sat (Würde, Gebiet ei­
Mark|gräfjler (oberbad. Wein) MarkUweib, ...wert, ...wirt|schaft nes Marquis) s; -[e]s, -e; Mar|qui-
nr, -s; mark| graf| lieh; Mark|graf- (Wirtschaftssystem mit freiem se („Markgräfin“; fr. Titel) w;
schaft (hist.) Wettbewerb); freie -; soziale - -, -n; vgl. aber: Markise; Mar-
mar | kie| ren/r. (be-, kennzeichnen; Markung (veralt. für: Grenze) qui set te (Gardinengewebe) w; -
eine Rolle o. ä. [bei der Probe] Mar|kus (Evangelist; röm. m. (auch: nr, -s)
nur andeuten; österr.: Fahrkarte Vom. [Abk.: M.]); Evangelium 'Mars (röm. Kriegsgott); 2Mars
entwerten, stempeln; ugs. für: Marci [...zi] (des Markus); Mar­ (ein Planet) nr, -
Vortäuschen; so tun, als ob); kus |kir| che (t R 180) Mars niederd. (Seemannsspr.:
Mar|kjer|ham|mer (Forstw.); Mark|ward (m. Vom.) Plattform zur Führung u. Befe­
Mar|kie|rung; Mar|kje|rungsJi- Marl bo|rough [mälbero] (engl. stigung der Marsstenge) nt; -, -e
nie, ...punkt Feldherr u. Staatsmann) 'Mar sa la (it. Stadt); 2Mar|sa|la
mar|kig; Mar|kig|keit w; - Mär|lein (veralt. für: Märchen) (einSüßwein) m: -s, -s; Mar|sa|la-
märjkisch (aus der 2Mark stam­ Mar|le|ne (w. Vom.) 1 wein (t R 201)
449 Maser
Mars |be woh| ner richtung der Inneren Mission); (merowing. Wehrmännerver­
marsch!; marsch, marsch!; vor­ Marth'chen (Koseform von: sammlung; s\ -[e]s), ...geifalile'ne
wärts marsch!; 'Marsch m; -[e]s, Martha) (m; -n, -n; TR 287ff.), ...glöck-
Märsche mar|tia!lisch lat. [...zi...] (kriege­ chen (eine Frühlingsblume)
2Marsch (vor Küsten ange­ risch; grimmig; verwegen); -ste Mar'zi pan arah. [auch, österr.
schwemmter fruchtbarer Boden) (t R 294) 'Mar|tin (m. Vorn.) nur: mar...] (Süßware aus Man­
w; -, -en 2Mar|tin [martäng], Frank deln u. Zucker) s (österr., sonst
Mar|schall („Pferdeknecht“; ho­ (Schweiz. Komponist) selten: m)i -s, -e; Mar|zi|pan~ei,
he milit. Würde; Haushofmei­ Maritjlna (wr. Vorn.) ...karltofifel, ...schwein|chen
ster) m; -s, .„schälle; Marischall- Marltinigal engl. [martingge'li märz lieh; März^nacht, ...reivo lu-
Niel-Ro|se {...njäl... meist: auch dt. Ausspr.] (zwischen den tiion (1848), ...sonine, ...veilichen
...nil...i nach dem fr. Marschall Vorderbeinen des Pferdes durch­ Maisai [auch: mas...] vgl. Massai
Niel] (eine Rose); t R 182; Mar- laufender Sprungzügel) si -s, -e Malsa ryk [...rik] (tschechoslo-
schall[s]^stab, ...würde (w; -) u. -s wak. Soziologe u. Staatsmann)
Marsch|be|fehl; marsch| bei reit; Marltin-Hom © vgl. Martins­ Mas ca gni [...kanji] (it. Kompo­
Marsdwbe|reit|schaft (w; -), horn nist)
...block (Mehrz. ...blocks) Marltfni (Martinstag) si - Maschansiker tschech. österr.
Marschlbo den; Mar|schen!dorf Martinique [...njk] (Insel der (Borsdorfer Apfel) mi -s, -
marsch iferjtig; Marsch i ge ipäck; Kleinen Antillen) Ma sehe (Schlinge; österr. auch
marisch]e|ren; Marsch|koj Ion|ne, Marjtins^gans. ...horn (als ®: für: Schleife; ugs. für: großartige
...komlpaß Martin-Horn; Mehrz. ...hömer), Sache; Lösung; Trick) w; -, -n;
Marschland (svw. 2Marsch; ...tag (11. Nov.); Mar|tins|wand das ist die neu[e]ste -
Mehrz. ...länder) (Felswand über dem Inntal) w;- Malschek1 seilte vgl. Maschikseite
Marschllied; marschlmäßig; Maritiniverjfahjren [nach dem fr. Matschenulraht (Drahtgeflecht),
Marsch^mu|sik, ...ordinung, Erfinder];? R 180 (Verfahren zur ...in dulstrie (Gesamtheit der
...rich|tung, ...roulte, ...stiejfel, Erzeugung von Stahl) s\ -s Strickereien u. Wirkereien),
...tritt, ...ver|pflejgung, ...ziel Märityirer1 gr. (Blutzeuge, Glau­ ...mojde, ...netz, ...panizer, ...wä­
Mar|seil|lai!se[mar^ä7'äje] (fr. Re­ bensheld)/«; -s, -; Mär|ty|[re|]rin' re, ...werk, ...zahl; Msjlscherl
volutionslied, dann National­ w; -, -nen; Mär]tylrer^kro|ne, österr. (Schleife) si -s, -n; ma-
hymne) w; -; Marseiile [...ßäj] (fr. ...tod, ...tum (j; -s); Mar|ty|riium schig
Stadt); Marlseil 1er [...ßäjer] (1 R (Opfertod, schweres Leiden [um Ma;schik sei|te, Ma!schek|sei!te
199) des Glaubens od. der Überzeu­ ung. ostösterr. (entgegengesetzte
Mars|feld (im alten Rom: Seite. Rückseite)
gung willen]) si -s, ...ien [...j'/j];
Übungsfeld; großer Platz in Pa­ Maischi ne/r. wi -, -n; ma schi nell
Marjty|ro;logi;um (liturg. Buch
ris) si -[e]s mit Verzeichnis der Märtyrer u.
(maschinenmäßig [hergestellt]);
Mar|shall|in]seln [marschel...]; t R Maischi nenJbau (mi -[e]s), ...fa-
Heiligen u. ihrer Feste) si -s, ...ien
210 (Inseln im Pazifischen Oze­ brik, ...gejwehr (Abk.: MG).
an) Mehrz. Ma|run|ke ostmitteld. (Pflaume) ...haus; maschjnen'mä Big; Ma-
Marishall plan [marschel..., auch: w; -, -n schjjnenwmeijster, ...mo|delI,
marschal..:, nach dem amerik. Marx, Karl (Begründer der nach ...nälhe|rin, ...öl, ...phstoje, ...re-
Außenminister G. C. Marshall]; ihm benannten Lehre vom Sozia­ vifsi'on (Druckw.: Überprüfung
t R 180 (amerik. Hilfsprogramm lismus); Marjxjs|mus (die von der Druckbogen vor Druckbe­
für Europa nach dem 2. Welt­ Marx u. Engels begründete ginn), ...satz (zwei miteinander
krieg) m; -[e]s Theorie des Sozialismus) m; -; starr gekoppelte Maschinen;
Mars^mensch, ...ober|flä che, Mar|xjsmus-Leini!n|s|mus (in Druckw'.; mit der Setzmaschine
...son|de den kommunist. Ländern ge- hergestellter Schriftsatz; mi -es).
Mars|sten| ge (Seemannsspr.: erste bräuchl. Bez. für die kommunist. ...schalden, ...set|zer (Druckw.),
Verlängerung des Mastes) Ideologie nach Marx, Engels u. ...schlosiser; Maischjne[n]-
Marlstall („Pferdestall“; Pferde­ Lenin) m; -; Marxist (? R 268); ^schrei ben (Abk.: Masch.-Schr.;
haltung eines Fürsten u. a.) m\ Mar|xi|stin m’; -, -nen; marxi­ si-s), ...schrei|ber, ...schrei|be|rin;
-[e]s, ...Ställe stisch; Mar|xjst-Leini|njst (t R Maischj nen^schrift, ...teile!graf;
Mar|sy;as (altgr. Meister des 268); Marxsch (von Karl Marx Ma schhnen-Trak|to!ren-Sta ti-
Flötenspiels) stammend); TR 179; die Marx- on; T R 155 (DDR; Abk.: MTS);
Marjtavgl. Martha sche Philosophie Ma!schiinerk.wärjter, ...zeit'al-
Märite obersächs. (Mischmasch; Mairy [märi] (engl. Form von: ter; Malschünelrje (maschinelle
Kaltschale) w: -, -n Marie); Mary Jane (Marihuana Einrichtung; Getriebe) w; -,
Marlter w, -, -n; Mar|ter|in!stru- [vgl. d.]); Mairylland [märiländ] ...ien; ma schj neischrei'ben (T R
ment; Marlterl bayr. u. österr. (Staat der USA; Abk.: Md.) 140); ich schreibe Maschine; ich
(Tafel mit Bild und Inschrift zur März lat. [nach dem röm. Kriegs­ habe maschinegeschrieben; ma­
Erinnerung an Verunglückte; gott Mars] (dritter Monat im schinezuschreiben; Maischiinjst
Holz- od. Steinpfeiler mit Nische Jahr, Lenzing, Lenzmond, Früh­ (Maschinenmeister); T R 268;
für Kruzifix od. Heiligenbild) si lingsmonat) mi -[es] (? R 319; maischjn schreiben österr. (ma-
-s, -n; marjfern; ich ...ere (t R dicht, auch noch: -en), -e; März­ sch inesch reiben); M ai sch in­
327); Marjterwpfahl, ...tod; Mar- beicher, Mär|zen be|cher (Name schrei ben (österr.) si -s; Ma-
telrung; mariter|voll; Marlter- verschiedener Pflanzen); März­ schin schrei ber (österr.); ma-
werklzeug bier, Mär zen bier; MärzTeld schin schriftlich (österr.);
'Mar|tha; tR 190 (w. Vorn.); Masch.-Schr. = Maschinen­
2Mar|tha. (ökum.:) Mar|ta (bibl. ' Kath. kirchl. auch: Märtyrer schreiben (T R 154)
w. Eigenn.); Marjtha|haus (Ein­ usw. 'Majser eng/. [meist: me's'r] (Phy-

15 Dl, 17. A.
Maser 450

sik: Gerät zur Verstärkung oder Mäß|ana|ly|se; maß anal ly tisch; Maßkon|fek|tiion, ...krug; maß-
Erzeugung von Mikrowellen) m\ MalLan ga|be,...an|zug,...ar|beit lei dig bayr. u. alemann. (ver­
-s, - Mas saua [auch it. Ausspr.: maßg- drossen); Mäß| lein vgl. Mäßchen
2Ma|ser (Zeichnung [im Holz]; ua] (Stadt in Äthiopien) Maß liebnieder). [auch: ...lip] (eine
Narbe) w: -, -n Maß|be|zeichjnung; Mäßchen, Blume) s; -[e]s, -e; Maß|lieb-
Ma|se|reel, Frans [maßeret] (belg. Mäß|lein (altes Hohlmaß); Ma­ chen [auch: ...lip...]
Graphiker u. Maler) ße (veralt. für: Mäßigkeit; Art u. maß|los; -este (I R 292); Maßlo­
Ma|ser|holz; maserig; ma|sem; Weise) w; -, -n; vgl. Maßen sigkeit; Maß nah me w; -, -n;
ich ...ere (t R 327); Ma|sem (eine Mas|sew; -, -n; Mas|se|gläu|bi|ger Maßnehmen s; -s; vgl. Maß
Kinderkrankheit) Mehrz.', Ma­ Mehrz. Mas|so|ra hebr. ([jüd.] Textkritik
selrung (Zeichnung des Holzes) MalLeinjheit, ...ein tei lung des A. T.) w, -; Mas|so|ret (mit
Ma|set|te/7. österr. (Eintrittskar­ 'Mas|sel jidd. (Gaunersprache: der Massora beschäftigter jüd.
tenblock) w; -, -n Glück) nr, -s Schriftgelehrter u. Textkritiker)
Mas|ka|rill span. (span. Lustspiel­ 2Mas|sel (Form für Roheisen; m; -en, -en (t R 268); mas|so|re-
gestalt) nr, -[s], -e Roheisenbarren) w; -, -n tisch
Mas kajrpn fr. (Baukunst: Men­ majßen (veralt. für: weil); Ma|ßen Maß[rejgel;maß|re|geln;ich ...[e]le
schen- od. Fratzengesicht) nr, -s, (vgl. Maße); in, mit, ohne -; über (T R327);gemaßregelt;zu-;Maß- !
-e die -; über alle -; ...ma|ßen (z. re|ge|lung, Maßreglung; Maß-
Maskat und Oman (unabhängi­ B. einigermaßen) ^sajehen (ugs.; Mehrz.), ...Schnei­
ges Sultanat im Osten der Arab. Mas|seitab satz, ...andrang, ...ar- der, ...stab; maß | stabil ich; ...maß­
Halbinsel) beits| lo sig keit,.. .ar|ti| kel,...auf- stäblich, (gelegentlich auch:)
Mas|ke/r. (künstl. Hohlgesichts­ ge|bot, ...be|darf, ...ent|las|sung, ...maß stä|big (z. B. großmaß­
form; Verkleidung; kostümierte ...fa|bri|ka tiion, ...ge|sell|schaft, stäblich, [gelegentl. auch:] groß-
Person) w; -n; Maskenkall, ...grab; mas|sen|haft; Mas|sen- maßstäbig); maß|stab[sLge-
...bild|ner; mas|ken|haft; Mas­ kundjgejbung, ...mediium (meist recht, ...ge|treu; maß|voll; Maß­
kenkostüm, ...spiel; Mas|ke|ra- Mehrz.),...mord, ...mör|der, ...or- werk s: -[e]s
de span. (Verkleidung; Masken­ ga ni sa ti on, ...pro duk ti;on (w; 'Mast (Mastbaum) nr, -[e]s, -en
fest; Mummenschanz); maskie­ -), ...quar|tier, ...ster|ben (s; -s), (auch: -e)
ren fr. ([mit einer Maske] un­ ...touiris mus, ...ver|kehrs|mit|tel 2Mast (Mästung) w; -, -en
kenntlich machen; verkleiden; s, ...vernichtungs|mit|teU, ...ver- Ma|sta|ba arab. (altägypt. Grab­
verbergen, verdecken); sich -; sammjlung; mas sen wei se; Mas­ kammer) w, -, -s u. ...staben
Mas|kje rung selschul den Mehrz. Mast | bäum
Mas|kott|chen fr. (glückbringen­ Mas|seur/r. [...ßör] (die Massage Mast|darm; Mast|darm|fi|stel;
der Talisman, Anhänger; Puppe Ausübender) nr, -s, -e; Mas|seu- ma sten, Mast|en|te
u. a. [als Amulett]); Mas|kot|te rin [...ßör...] (bes. österr.) w, -, Ma[sten|wald
w; -, -n -nen, (sonst meist:) Mas|seu|se Ma|ster engl. („Meister“; engl.
maskulin [auch: ma...] lat. [..,ßöse] w; -, -n Anrede an junge Leute; akadem.
(männlich); masjku|U|nisch (älter Maß|ga|be (Amtsdt. für: Bestim­ Grad in England u. in den USA;
für: maskulin); Mas|ku|li|num mung) w\ -; mit der -; nach - (ent­ Leiter bei Parforcejagden) nr, -s,
[auch: ma...] (Sprachw.; männ­ sprechend); maß|ge|bend; -ste; -; - of Arts (engl. u. amerik. aka­
liches Hauptwort, z. B. „der Wa­ maß geb lieh: maßge schnei dert; dem. Würde; Abk.: M. A.)
gen“) s\ -s, ...na mäßjhal ten (t R 140); er hält ...ma|ster (z. B. Dreimaster)
Ma|so|chis|mus [...-ekjß..; nach maß; ... daß er maßhält; maßge­ Mä ster; Mä|ste|rei; Mastkut|ter
dem österr. Schriftsteller Sacher- halten; maßzuhalten; aber: das (vgl. ‘Futter),...gans, ...huhn; ma­
Masoch] (geschlechtl. Erregung rechte Maß halten; (t R 145:) stig landsch. (fett, feist; auch:
durch Erdulden von Mißhand­ maß- u. Disziplin halten, aber: feucht [von Wiesen])
lungen) nr, -; Ma|so|chist (T R Disziplin u. maßhalten; maß|hal- Ma|sti|k<?|tor lat. (Fleisch­
268); ma|so|chj|stisch tend, aber(| R 142): rechtes Maß zerkleinerungszange; Knetma-
Ma|so|wi|en \...ien] (hist. Gebiet haltend; maß|hal|tig (Technik: schine)m; -s, ...oren; Ma|stix (ein
beiderseitsder Weichsel um War­ das erforderliche Maß einhal­ Harz) nr, -[es]
schau) tend); Maß|hal|tig|keit w, - Mast[korb
'Maß [zu: messen] s; -es, -e; - neh­ Maß|hol|der (Feldahom) nr, -s, - Mastkur, ...och|se
men, aber (t R 120): das Maß­ 'mas|s]eren fr. (Truppen zusam­ Mast|odon gr. (ausgestorbene
nehmen; vgl. maßhalten; 2Maß menziehen) Elefantenart) si -s, ...donten
bayr., österr. u. Schweiz, (ein 2mas|sje|ren/r. (Massage ausüben, Mast schwein
Flüssigkeitsmaß) w; -, -[e]; 2 Maß kneten) Mast|spit|ze
Bier (f R 321 u. 322) Mas|s]e|rung [zu: 'massieren] Mästung
Mass. = Massachusetts mä|ßig; ...mäjßig (z. B. behelfsmä­ Ma[stur ba|tiion lat. [...zion] (ge­
Mas|sa|chu|setts [mä/ftschu...] ßig) schlechtl. Selbstbefriedigung);
(Staat in den USA; Abk.: Mass.) mas|sig ma| stur |bie|ren
Mas|sa|ge fr. [,..gseke] (Kneten; mä|ßi|gen; sich -; Mä|ßig|keit w,- Mast|vieh
Knetkur); Mas|sa|geki|sti|tut, Mas|sig|keit w, - Ma|su|re (Bewohner Masurens)
...sa|lon Mä ßi gung nr, -n, -n (IR 268); Ma|su|ren
Mas|saj ([auch: mas...] (Angehöri­ mas|s]v fr. (schwer; voll [nicht (Landschaft im südl. Ostpreu­
ger eines Nomadenvolkes in hohl]; fest,dauerhaft; roh, grob); ßen); ma su|risch, aber 0 R 198):
Ostafrika) nr, -, - Mas|siv (Gebirgsstock) s\ -s, -e die Masurischen Seen; Ma|sur|ka
Mas|sa|ker/r. (Gemetzel) s; -s, -; [.../]; Mas|s]v|bau {Mehrz. vgl. Mazurka
mas|sa[krie|ren (niedermetzeln); ...bauten); Mas|siv|bau|wei|se; Malsutrwjs. (ein Kesselheizmittel) I
Mas |sa| krle| rung Mas|si|vi|tät w; - s: -[e]s
451 Mauerwerk

Ma|ta|dor span. (Hauptkämpfer (vgl. 'Logistik); -er Zweig; ma- Mat | terihorn (Berg in den Walliser
im Stierkampf; hervorragender the|ma|ti|sje ren Alpen) s: -[e]s
Mann; Hauptkerl) m: -s, -e Matihjl[de;| R 191 (w. Vom.); vgl. MatUglas, ...gold; matt|gol|den;
Match engl. Imätsch] (Wettkampf, Mechthildfe] -er Schmuck
-spiel) s (auch: m): -[e]s, -s (auch: Ma|ti|nee/r. [auch: ma...] (künst- Mat|thäi vgl. Matthäus; Matthä­
-e); MatchJball [matsch...] (spiel­ ler. Morgenunterhaltung, Mor­ us, (ökum.:) Mat|tä|us (Apostel
entscheidender Ball [Aufschlag] genfeier; Frühvorstellung) w; -, u. Evangelist); Evangelium Mat­
beim Tennis), ...beu|tel, ...sack, ...een thäi (des Matthäus); Matthäi am
...stralfe (Feldverweis für die ge­ Maitisse [...tiß] (fr. Maler u. Gra­ letzten sein [mit Bezug auf das
samte Spieldauer beim Eishok- phiker) letzte Kapitel des Matthäusevan­
key) Mat|jes|he|ring niederl.; dt. (jun­ geliums] (ugs. für: zu Ende sein);
'Ma[te indian. (ein Tee) m: -; 2Ma- ger Hering) Matlthä us pas sijon (Vertonung
te (südamerik. Stechpalmenge­ Ma[trat|ze (Bettpolster; Sprung­ der Leidensgeschichte Christi
wächs, Teepflanze) w; -, -n; Ma­ matte beim Turnen; Uferabdek- nach Matthäus)
tthäum, ...blatt kung aus Weidengeflecht) w; -, Mattheit w: -; matt|her|zig; Matt­
Maiter lat. (Druckw.: Papptafel -n herl zig keit w: -
mit negativer Prägung eines Mä|tres|se/r. (Geliebte [eines Für­ 'Mat|th]ias (m. Vom.); 2Mat|thj-
Schriftsatzes; Matrize; Med.: die sten] w; -, -n; Mä|tres|sen|Wirt­ as, (ökum.:) Mat|ti;as (bibl. m.
das Hirn einhüllende Haut) w; schaft w; - Eigenn.)
-n; Malter do|lo|ro|sa matrilarchalisch lat.: gr. (das mat|t]e|ren/r. (matt, glanzlos ma­
(„schmerzensreiche Mutter“ Matriarchat betreffend); Matri­ chen); Mat tieirung; Mat|tig|keit
[Maria]) w; - - archat (Mutterherrschaft, Mut­ w; -;Matt|schei!be; - haben (über-
majterial lat. (stofflich, inhalt­ terrecht) s: -[e]s, -e; Ma|tr]|kel lat. tr. ugs. für: begriffsstutzig, be­
lich, sachlich); -e Ethik; Ma|te|ri- (Verzeichnis; österr. für: Perso­ nommen, benebelt sein)
al s; -s, ...ien [...ien]: Ma|te|riial- nenstandsregister) w; -, -n; Ma­ Ma|tur, Ma|tu]rum lat. (Reife-,
^be|darf, ...be schafjfung, ...ein- trix (Math.: geordnetes Schema Schlußprüfung) s: -s (schweiz.:
spajrung, ...fehjler; Ma|te|ria|Ii- von Werten, für das bestimmte Ma|tur w; -); Ma|tu|ra österr. u.
en| Sammlung, Ma|te|riial- Rechenregeln gelten; Med.: Mut­ Schweiz. (Reifeprüfung) w; -; Ma-
samm|lung; Ma|tejria|li|sa|ti!on terboden) w; -, Matrizes und Ma­ tujrand (veralt. für: Abiturient)
[...z/0/2] (im Spiritismus: Ent­ trizen; Ma|tri|ze/r. (bei der Setz­ m: -en, -en (T R 268); Ma|tu|rant
wicklung körperhafter Gebilde maschine Hohlform [zur Auf­ österr. (Abiturient) m: -en,
in Abhängigkeit von einem Me­ nahme der Patrizel; die von ei­ -en (t R 268); ma|tu|r]e|ren
dium); ma|te|ria|li|sie!ren; sich -; nem Druckstock zur Anferti­ (österr., sonst veralt. für: die Rei­
Ma|tejria|lis!mus (philos. An­ gung eines Galvanos hergestellte feprüfung ablegen); Ma|tuiritas
schauung, die alles Wirkliche auf [Wachslform) w: -, -n; Ma|tri- prae|cox [- präkokß] (Med.,
Kräfte od. Bedingungen der Ma­ zenirand; Ma|tro|ne lat. (ältere, Psych.: [sexuelle] Frühreife) w: -
terie zurückführt; Streben nach ehrwürdige Frau, Greisin) w; -, -; Maltu|ri|tät (veralt. für: Reife;
bloßem Lebensgenuß) m: -; Ma- -n; ma|tro|nen|haft Schweiz, für: Hochschulreife) w;
te|ria|ljst (t R 268); ma|te|ria|lj- Majtrojse niederl. m: -n, -n (t R -; Ma[tu|ri täts^prüjfung, ...Zeug­
stisch; -ste (t R 294); Ma!te|riiai- 268); Ma|tro|seiran|zug, ...blu- nis; Ma tu rum vgl. Matur
^kojsten (Mehrz.), ...mamgel, se, ...kraigen, ...mütjze, ...schen­ Ma|tu|t|n lat. (nächtliches Stun­
...prü'fung; Ma te|riial|samm- ke, ...uni form dengebet) w: -, -e[n]
lung, Malte|ria|li|en|samm|lung; matsch it. (ugs. für: völlig verloren; Matz (scherzh.; meist in Zusam­
Ma|te|ri;aLschlacht, ...wa|re schlapp, erschöpft); - sein; jmdn. mensetzungen, z. B. Hosenmatz)
(veralt. für: Haushaltware; Dro­ - machen (Sport: vollständig m: -es, -e u. Mätze; Mätz|chen;
ge; Farbware; meist Mehrz.): schlagen); 'Matsch (gänzlicher - machen (ugs. für: Ausflüchte
Maltelrijaljwajrenihänd ler (ver­ Verlust des Spieles) m: -[e]s, -e machen, sich sträuben)
alt.); Majtejrie [.../'’] (Philos.: Ur- 2Matsch (ugs. für: weiche Masse; Mat|ze hebr. w; -, -n u. Mat|zen
stoff; die außerhalb unseres Be­ nasser Straßenschmutz) m: -[e]s; (ungesäuertes Passahbrot der Ju­
wußtseins vorhandene Wirklich­ matischen (ugs.); du matschst den) m: -s, -
keit) w; -, (für Stoff; Inhalt; Ge­ (matschest); mat|schig (ugs.) mau (ugs. für: schlecht; dürftig),
genstand [einer Untersuchung] matsch! kern ost österr. ugs. nur in: das ist -; mir ist -
auch Mehrz.-.) -n; ma te ri ell fr. (schimpfen, maulen) Maud engl, [mad] (Kurzform von:
(stofflich, körperlich; sachlich; Matsch-und-Schnee-Reifen (Abk.: Magdalena, Mathilde)
handgreiflich greifbar; auf Ge­ M-und-S-Reifen); TR 155; Mau er tv; -, -n; Mau|er|ar|beit,
winn eingestellt; genußsüchtig) Matsch jwet|ter Mau|rerjar|beit; Mauerassel,
'maltem lat. (von einem Satz Ma­ matt arab. (schwach; kraftlos; ...blümjchen (Mädchen, das auf
tern herstellen); ich ...ere (1 R glanzlos); -er, -este (t R 292); Bällen usw. nicht od. wenig zum
327); 2ma|tem (Med.: mütter­ jmdn. - setzen (kampf-, hand­ Tanzen aufgefordert wird);
lich); Malter|nijtät (Med.: Mut­ lungsunfähig machen); Schach Maue|rei, Mau|re|rei (Mauern)
terschaft) und -!; mattblau u. a.; Matt 5; w: -; mau erjfest; Mau|er|ha|ken;
Maltejtee -s, -s Mäuler kelüe, Mau|rer|kel|le;
Math. = Mathematik Mat|täius vgl. Matthäus Mau erkrojne, ...loch; Mauler-
Mathe (Schülerspr. für: Mathe­ 'Matjte (Decke, Unterlage; Bo­ mei|ster, Mau|rerimeilster; mau-
matik) w; -; Ma,thema;tik gr. denbelag; mitteld. Einz. für: ern; ich ...ere (t R 327); Mauier-
[österr. ...matik] (Wissenschaft Quark) w; -, -n po|Iier, Maujrer|po|lier (Vorar­
von den Raum-u. Zahlengrößen; 2Mat|te (dicht.: Weide [in den beiter); Mau erritize, ...seg ler
Abk.: Math.) w; -; Ma|the|maiti- Hochalpen]; Schweiz, für: Wiese) (ein Vogel); Maueirung; Mau'er-
ker; ma thema tisch; -e Logik w; -, -n ^vorisprung, ...werk

15
Maugham 452

Maugham [mäm] (engl. Schrift­ 2Mau|ri|ti|us lat. [...ziuß] (ein Hei­ m. a. W. = mit ander[e]n Worten
steller) liger) Max (Kurzform von: Maximi­
Maul ke (Hauterkrankung bei Tie­ Maus w; -, Mäuse lian); Mäx|chen (Koseform von:
ren) w; - Maulschel jidd. („Moses“; armer Max)
Maul s: -le]s, Mäuler; Maullaflfen Jude) m; -s, -; Maulschellbelte malxi lat. (von Röcken, Kleidern i
Mehrz.: - feilhalten (ugs. für: jidd.: fr. (Kartenspiel: doppelter od. Mänteln: knöchellang); - tra- ;
mit offenem Mund dastehen u. Strafsatz beim Mauscheln) w; -, gen; Ggs.: mini; Ma|xi... (Mode:
nichts tun) -n; Mau schelleij/üW. (Redeweise bis zu den Knöcheln reichend, I
Maul I beer | bäum; Mauljbeelre; der Juden); maul schein (jiddisch z. B. Maximantel)
M aul [ beer | se i | den | spin | ner sprechen; übertr. für: unver­ Ma|xil|la lat. (Med.: Oberkiefer)
Mäul chen (kleiner Mund) s: -s, ständlich sprechen; Mauscheln w, -, ...llae [,..ä]; ma|xil|lar
- u. Mäulerchen; maul len (ugs. spielen; betrügen); ich ...[eile (t R Ma xi ma {Mehrz. von: Maxi- ,
für: murren, schmollen, wider­ 327); Maulschein (ein Karten­ mum); maximal lat. (sehr groß,
sprechen) glücksspiel) s: -s größt..., höchst...); Ma|xi|mal-
Maul|esel (Kreuzung aus Pferde­ Mäuslchen, Mäus|lein; mans­ Jbe|trag (Höchstbetrag), ...for-
hengst u. Eselstute) chen | st jll; Mäu|se|bus|sard; Mau- dejrung, ...hö|he, ...lei|stung,
maulifaul (ugs.); Maullheld (ugs.); sejfaf le, (seltener:) Mäulselfallle; ...preis (vgl. 2Preis), ...pro|fit,
...mäu|lig (z. B. hartmäulig) MäulseJraß, ...gift; mau | sein, ...stra|fe, ...wert; Ma|xj|me (all­
MauLkorb, ...scheine (ugs.), mäulseln (Jägerspr.: den Mäuse­ gemeiner Grundsatz, Haupt­
...sper|re (ugs.), ...falschen ruf nach ahmen); ich ...[e]le (t R grundsatz) w; -, -n; ma|xi|mie|ren
(schwäb. Pastetchen aus Nudel­ 327); Mau!se|loch, (seltener:) (maximal machen); Ma|xi|m]e-
teig) Mehrz. Mäulselloch; maulsen (ugs. rung; Ma|xi|mi|liian (m. Vom.);
Maulitier (Kreuzung aus Esel­ scherzh. für: stehlen; landsch. Ma|xi|mum („das Höchste“;
hengst u. Pferdestute) für: Mäuse fangen); du maust Höchstwert, -maß) s: -s, ...ma;
Maul-undKlau|en|seu|che(t R145); (mausest); er mau|ste; Mäulse- vgl. barometrisch
Abk.: MKS); M auf werk (ugs.) oiest, ...plajge Max-Planck-Gel seil | schaft; t R
Maul!wurf (ein Säugetier; Pelz) m: 'Maulser lat. (jährlicher Ausfall 182 (früher. Kaiser Wilhelm-Ge­
-[e]s, ...würfe; Maul|wurfs|häu­ und Ersatz der Federn bei sellschaft) w; -; Max-Planck-In-
fen Vögeln) w; - sti|tut s: -[ejs, -e; Max-Planck-
Mau-Mau engl. (Geheimbund in 2Mau|ser (Familienn.; ©); vgl. Me|dail|le(seit 1929 für besonde­
Kenia) Mehrz. Mauserpistole re Verdienste um die theoretische
maunlzen landsch. (von Kindern Mau|se|rei (ugs. scherzh. für: Physik verliehen) w; -, -n
u. Wehleidigen, auch von Kat­ Stehlerei) Max|well [mäkßwel] (engl. Physi­
zen: winseln, weinerlich sein, kla­ Mäuise|rich (männliche Maus) m: ker)
gen); du maunzt (maunzest) -s, -e Maj;, Karl (Jugendschriftsteller)
Mau pas sant [mopaßang] (fr. mau sern, sich Majya (Angehöriger eines indian.
Schriftsteller) Mau|ser|pi|sto|le (TR 180 u. Kulturvolkes in Mittelamerika)
MMlre (Angehöriger eines nord- 2 Mauser) m; -[s], -[sj; Ma|ya|kul|tur w; -
afrik. Mischvolkes) m\ -n, -n (t R Maulselrung Malyonnaise fr. [majonäse; nach
268) maul sei tot, (österr.:) maus|tot der Stadt Mahön {maon) auf Me­
Mau|rer; Mau|[r]er|ar|beit; Mau- (ugs.); - schlagen; Mäul sei türm norca] (dickflüssige Tunke aus
re|rei, Maue|rei w; -; Maulrer^ge- (Turm auf einer Rheininsel bei Eigelb u. Öl) w; -, -n
sel|le, ...handiwerk (s; -leis); mau­ Bingen)m\ -[e]s; mausJarIben od. Mayor engl, [mefr] (Bürgermeister
reirisch (freimaurerisch), aber ...farlbig, ...grau in England u. in den USA) m:
(t R 224): Maurerische Trauer­ maulsig(..nach der Mauser“); sich -s, -s; vgl. Lord-Mayor
musik (Orchesterstück von W. A. - machen (ugs. für: übermütig Maz|daz|nan [maßdaß...] (System
Mozart); Maul frier I keil le; Mau- sein) der Lebensführung nach O.
[r]er | me i| ster; Mau | [r]er | po | lier; Mäusllein. Mäus|chen Hanish auf Grund der Erneue­
M au | rer | zunft Mau so le um gr. (prächtiges rung altiran, Gedanken) s (auch:
Mau|res|ke vgl. Moreske Grabmal [des Königs Mauso­ m); -s; Maz|daz|nan|an|hän|ger
Mauretanien [,..ien] (im Alter­ los]) s: -s, ...een Ma|ze|do|ni|enusw. vgl. Makedo­
tum Name Marokkos; heute: mausItot österr. (svw. mausetot) nien usw.
selbständiger Staat in Afrika); Maut (veralt. für: Zoll; bayr., Mälzen lat. [nach dem Römer
Mau|re|ta|ni|er; mau|re|ta|nisch österr. für: Gebühr für Straßen- Maecenas] (Kunstfreund; freige­
Maurice/r. [morjß] (fr. Form von: u. Brückenbenutzung) w; -, -en; biger Gönner) m\-s, -e; Mä|ze|na-
Moritz) mautlbar (veralt. für: zollpflich­ tenltum s: -s; mäzenatisch
Mau|rin w\ -, -nen tig); Mautlgelbühr Ma|ze|raltiion lat. [...zion] (Med.:
Mau|rj|ner [nach dem hl. Patron Maut hau sen (Ort in Oberöster­ Erweichung u. Auflösung von
Maurus] (Angehöriger einer reich; Konzentrationslager der Gewebe durch Flüssigkeit; Aus­
Kongregation der Benediktiner) Nationalsozialisten) laugung); ma|ze|r]e|ren
m\ -s, - Maut|ner (veralt. für: Zolleinneh­ Malzis/r. m\ - u. Ma|zis|blü|te (ge­
maul risch (auf die Mauren bezüg­ mer, Zöllner); Mautlstralße trocknete Samenhülle des Mus­
lich); -er Bau, -er Stil (Straße, die nur gegen Gebühr katnußbaumes, Gewürz und
Mau|rj|ti|er [...zier] (Bewohner befahren werden darf) Heilmittel)
von 'Mauritius); mau|ri|tisch; mauve fr. [mow] (malvenfarbig); Ma|zur|ka poln. [masurka] (poln.
'Mau|rj|ti|us [...ziuß] (Insel im mauve|far|ben; Mau|ve;in [mo- Nationaltanz) w; -, -s
Ind. Ozean); blaue - (bestimmte we...] (Anilinfarbstoff) s: -s Mazjzi|ni (it. Politiker u. Frei­
Briefmarke der Insel Mauritius mauzen (svw. maunzen); du heitskämpfer)
aus dem Jahre 1847) j mauzt (mauzest) ! mb = Millibar
453 medusisch

mbH = mit beschränkter Haftung bildfchen]; Kunstwiss.: rundes chung, -Verordnung); Me|di|kus
Mc, M’ = Mac oder ovales Relief; Gastr.: (scherzh. für: Arzt) m: -, Medizi
m. c. = mensis currentis, dafür Fleischschnitte) s: -s, -s 'Meidjlna (saudiarab. Stadt)
besser: lfd. M. Mejdard, Me darldus (Heiliger) 2Me|dilna arab. (islam. Stadt od.
Mc|Car!thy!is!mus amerik. [meka- Me|dea (in der gr. Sage kolchische alte islam. Stadtteile im Ggs. zu
tilß...\ nach dem amerik. Politi­ Königstochter) den Europäervierteln) w, -, -s
ker Joseph McCarthy] (1950 bis Me!den'spiel [nach dem 1. Präsi­ meldio,Me|dio/7. (,,in der Mitte“);
1954 in den USA praktizierter denten des Deutschen Tennis- (Kaufmannsspr.:) - (Mitte) Mai
Terror gegen Kommunisten u. Bundes, C. A. von der Meden] me!dio[ker fr. (selten für: mittel­
Linksintellektuelle) m; - (Mannschaftswettkampf im mäßig); ...o|kre Leistung; Me­
MD = Musikdirektor Tennis); TRI 80 diokrität
Md. = Maryland Melder (Bewohner von Medien) Meidioj wechlsel (in der Mitte eines
Md., Mrd. = Milliarde[n] m: -s, - Monats fälliger Wechsel)
mdal. = mundartlich 'Me|dia lat. (stimmhafter Laut, Me diisan ce/r. [...sangße] (veralt.
M. d. B., MdB = Mitglied des der durch die Aufhebung eines für: Verleumdung, Schmäh­
Bundestages Verschlusses entsteht, z. B. b; sucht) vr; -, -n; meidüsant (veralt.
M. d. L., MdL = Mitglied des Med.: mittlere Schicht der Ge­ für: schmähsüchtig)
Landtages fäßwand) w; -, ...diä u. ...dien Me!di|ta!tijon lat. [...zion] (Nach­
Me. = Maine [...ien]\ 2Meldia [auch engl. Aus- denken; sinnende Betrachtung;
ME = Mache-Einheit spr.: midie] (Werbeträger wie religiöse Versenkung); me|di|ta-
m. E. = meines Erachtens Zeitungen, Zeitschriften, Rund­ tjv
Me|cha[nik gr. (Lehre von den funk, Fernsehen usw.) Mehrz.: me|di'ter|ran lat. („mittellän­
Kräften u. Bewegungen) u>; me|di:al (Sprachw.: von passiv. disch“; mit dem Mittelmeer zu­
(für: Getriebe, Trieb-, Räder­ Form in aktiv. Bedeutung; Med.: sammenhängend); Mejdilter-
werk auch Mehrz.:) -en; Me|cha- in der Mitte befindlich; Para- ranlflo!ra (Pflanzenwelt der Mit­
ni|ker; Me|chainijke!rin u>; -, psych.: das spiritistische Medium telmeerländer)
-nen; melchanisch (den Gesetzen betreffend); me|diian (Med.: meidi tje|ren lat. (nachdenken;
der Mechanik entsprechend; ma­ nach der Mittellinie des Körpers sinnend betrachten; sich versen­
schinenmäßig; unwillkürlich, ge­ zu gelegen); Meidialne (veralt. ken)
wohnheitsmäßig, gedankenlos); für: halbierende Linie eines Win­ Mediium lat. („Mitte“; Mittel­
-ste (1 R 294); -es Lernen; me|cha- kels am Dreieck) h>; -, -n: Me|di- fglied]; Mittlerin], Mittelsperson
ni|s]eiren fr. (auf mechanischen an|ebe|ne (Symmetrieebene des [bes. beim Spiritismus]; Kommu­
Ablauf umstellen); Meichaini- menschl. Körpers); Meldi an|te nikationsmittel; Sprachw.: me­
sjejrung; Me|chainiis]e;rungs- it. (Musik: Mittelton der Tonlei­ diale Verhaltensrichtung des
proizeß; Me chajnjsjmus (alles ter; gelegentlich auch: Dreiklang Zeitwortes) s: -s, ...ien [,..ien]\
maschinenmäßig vor sich Ge­ über der 3. Stufe) w; -, -n Meidiu|mis|mus (Glaube an den
hende; [Trieblwerk; [selbsttäti­ Meidia[tiion lat. [...zion] (Vermitt­ Verkehr mit einer angenomme­
ger] Ablauf; Zusammenhang) m\ lung eines Staates in einem nen Geisterwelt) m: -; meidiujmj-
-, ...men; me'chajnj stisch (nur Streit); me dia|tijsie:ren fr. (frü­ stisch
mechanische Ursachen anerken­ her für: „mittelbar“ machen, bis­ M§[di|zi {Mehrz. von: Medikus);
nend) her reichsunmittelbare Besitzun­ Meidi|z]n lat. (Heilkunde; Heil­
Melcheln (Stadt in Belgien) gen der Landeshoheit unterwer­ mittel, Arznei) vr; -, -en; Meldizi-
Mechtihild, Mecht|hjl|de (ältere fen); Me dia|ti sieirung naLrat {Mehrz. ...räte), ...staiti-
Formen von: Mathilde) me di äval lat. [...wal] (mittelalter­ stik, ...wesen (s\ -s); Meidijzin-
meck!; meck, meck! lich); Mediäval [fachspr. auch: ball (großer, schwerer, nicht ela­
Mecke|rei'; Meckelrer' (ugs. für: medfwel] (eine Schriftgattung) stischer Lederball); Me|di|z]|ner
Nörgler u. Besserwisser); Mek- w; -; Medijävist [...wißt] (Erfor­ (Arzt; auch: Medizinstudent);
kerifrit[ze (ugs. abschätzig); scher u. Kenner des MA.) T R Me dijzi neirin vr; -, -nen; meidi-
meckern1 (ugs.); ich ...ere (T R 268; Me diiävjistik (Erforschung zi'nisch (heilkundlich); -e Psy­
327); Mecker^timjme1, ...zieige des MA.) vf; - chologie; me dijz]!nisch-tech-
Mecklenburg (Gebiet in Nord­ Me|dia|wer bung w; -; vgl. 2Media nisch; -e Assistentin (Abk.:
deutschland); Mecklenburger Mejdi ce'er [medizeer] m\ -s, - u. MTA); Me di]z|n^mann {Mehrz.
(t R 199); meckjlen.burigisch. Meidijci [meditschi] (Angehöri­ ...männer), ...schränkchen,
aber (t R 198): die Mecklenbur­ ger eines florentinischen Ge­ ...stuident, ...stu drum
gische Seenplatte; Meckllen- schlechts) m: -, -; meldi|ce[isch Med ley engl, [mädli] (Melodien­
burg-Schwe rjn; Meck lenjburg- [medize...]. aber (t R 179): Me- strauß, Potpourri) s; -s, -s
Stre'litz di|celisch; -e Venus Me doc [...dok: nach der fr. Land­
MejdaiMe fr. [...dalje, österr.: 'Mejdi|en {Mehrz. von: 'Media u. schaft Medoc] (fr. Rotwein) m:
...dailje1 (Denk-,Schaumünze) w; Medium) -s. -s
-n; Me dail len^geiwinjner, 2Me dijen [...ien] (früher: Land im Me|dreise, Me|dres'se arab. (is­
...kunst (w>; -), ...sammjlung; Me- Iran) lam. jurist. u. theolog. Hoch­
dail leur [...daljör] (Stempel­ Me|di!en|verbund (Kombination schule; Koranschule einer Mo­
schneider) m\ -s, -e; meidaiflie- verschiedener Kommunika­ schee) vr; -, -n
ren [,..daljiren] (selten für: mit ei­ tionsmittel [Medien]) Medusa, ’Meidu'se (eine der
ner Medaille auszeichnen); Me- Medikament lat. (Heilmittel, Gorgonen) vr; -; 2Me du|se (Qual­
daillon [...daljong) (große Arznei) s; -[e]s. -e; me dfkaimen- lenform der Nesseltiere) w; -, -n;
Schaumünze; Bildkapsel; Rund- tös; -e Behandlung; Me di ka ster Me|du serublick, ...haupt {s:
(Quacksalber) m\ -s, -; Medi,ka- -[e]s); me du sisch (medusenähn­
1 Trenn.: ...ek ke... tiion [...zion] (Arzneiverabrei- | lich, schrecklich)
Meer 454

Meer s; -[e]s, -e 1 000000 t); Me|ga|ton|nen|bom- meilden; du miedst (miedest); du


Meejra!ne(Stadtnördl. von Zwik- be miedest; gemieden; meidle]!
kau) Me|ga|watt (1 Million Watt; Zei­ Meiler (veralt. für: Gutspächter,
MeerJw|sen, ...en|ge; Mee|res^al- chen: MW) -Verwalter); Meie|rei (veralt. für:
ge, ...arm, ...bo|den, ...bucht, Meg[ohm vgl. Megaohm Molkerei; Pachtgut); Mei|er|hof
...frei|heit (w; -), ...grund (irr, Mehl s; -[e]s, (für Mehlsorte (veralt.); Meie|rin (veralt.) w; -,
-[e]s), ...kun|de (für: Ozeanogra­ Mehrz.:) -e; mehllar|tig; Mehl- -nen
phie; w; -), ...leuch|ten (s: -s), Jjee|re, ...brei; meh|lig; Mehl- Mei|le (ein Längenmaß) w; -, -n;
...ober) flä] che (w;-), ...spie|gel (m; Jdei|ster, ...papp, ...sack, mei len lang [auch: mailenlang],
-s; über dem - [Abk..: ü. d. M.]; ...schwit|ze (Einbrenne, gebrann­ aber: drei Meilen lang; Meillen-
unter dem - [Abk.: u. d. M.]), tes Mehl), ...sor|te, ...spei|se vStein (veralt.), ...stie|fel (seltener
...stille, ...Strand, ...stralße, (österr. für: Süßspeise, Kuchen); für: Siebenmeilenstiefel); mei-
...strö|mung, ...tieife; Meerjfrau, Mehl|tau (durch bestimmte Pilze len|weijse; me||len|weit [auch:
...gott; meer|grün; Meerjung­ hervorgerufene Pflanzenkrank­ maiTnwait], aber: zwei Meilen
frau, ...kat|ze (Affe einer be­ heit) m: vgl. aber: Meltau; Mehl­ weit
stimmten Art) wurm Me]| ler (zum Verkohlen bestimm­
Meer|ret|tich (eine Heil- u. Ge­ mehr; - Freunde als Feinde; - Gold; ter Holzstoß) m: -s, -; Meiller-
würzpflanze); Meer |ret|t ich | so- mit - Hoffnung; - oder weniger ofen
ße; Meerrohr (veralt. für: spani­ (minder); um so -; - denn je; Mehr mein, meine, mein; mein ein u.
sches Rohr) (auch: Mehrheit) s: -[sl; ein - an [mein] alles; vgl. dein u. deine;
Meer | salz Kosten; das - od. Weniger; Mehr- meijne, mei|ni|ge; vgl. deine,
Meers|burg (Stadt am Bodensee); ^ar|beit, ... auf| wand, ...aus|ga|be, deinige
1 Meers |bur|ger(t R 199);2Meers- ...be|darf, ...be|la|stung; mehr- Memieid (,,Falsch“eid); mein lei­
bur|ger (Meersburger [Rot]wein) deujtig; Mehr|deu|tig|keit; mehr- dig; Mein|ei|dig|keit w\ -
m: -s di|men sio nal; Mehr|di|men|sio- mei|nen; ich meine es gut mit ihm
Meer|schaum irr, -[e]s; Meer- na li tät w, -; Mehr|ein|nah|me; meilner (Wesf. des Fürwortes
schaunupfei|fe, ...spit|ze; Meer- meh|ren; Meh|rer; meh|re|re; t R „ich“); meilner An|sicht nach
schwein|chen; meer|um|schlun- 135 (einige, eine Anzahl); - Bü­ (Abk.: m. A. n.); mei|ner|seits;
gen; meer|wärts; Meer^was ser (s; cher, Mark; (t R 286:) - tüchtige mei|nesEr|ach|tens (Abk.: m. E.);
-s), ...weib, ...zwie|bel Soldaten, -r tüchtiger (seltener: falsch: meines Erachtens nach;
Mee|ting engl, [mit...] („[Zusam- tüchtigen) Soldaten; (t R 290:) - meines! gleilchen; mei|nes| teils;
men]treffen“; Versammlung; Abgeordnete, -r Abgeordneter meilnes Wjs|sens (Abk.: m. W.);
Sportveranstaltung in kleinerem (seltener: Abgeordneten); meh- mei|net|hal]ben; mei|net|we|gen;
Rahmen) s\ -s, -s re|res (t R 135); ich habe noch mei|net|wjl|len; um -
me|fi|tisch (nach der altital. Göttin - zu tun; ein - (veralt. für: mehr); Mein|hard (m. Vorn.); Mein|hild,
Mephkis] (auf die Schwefelquel­ meh|rer|lei; Mehr^er|lös, ...er­ Mein hil de (w. Vorn.)
len bezüglich; verpestend); -e trag; mehrfach; Mehr|fa|che s: mei|ni]ge vgl. meine
Dünste -n; ein -s; vgl. Achtfache; Mei|nin|gen (Stadt an der oberen
me|ga... gr. (groß...); Mejga... Mehr|fach|rajke|te; Mehr|fa|mi- Werra); Mei|nin|ger (f R 199);
(Groß...; das Millionenfache ei­ li|en|haus; Mehr|far|ben|druck mei|nin|gisch
ner Einheit, z. B. Megawatt = (Mehrz. ...drucke); mehr|far|big, Meiinolf, Mdjnulf (m. Vorn.);
106 Watt; Zeichen: M) (österr.:) mehr|fär|big; Mehr|ge- Mein|rad (m. Vom.)
Me|ga|lkh gr. („großer Stein“) m: bä{ren|de (Med.) w; -n, -n (t R Mein|tat (veralt. für: Verbrechen)
-s u. -en, -ein] (t R 268); Me|ga- 287 ff.); mehr^glie|de|rig od. Mei|nulf vgl. Meinolf
Hth|grab (vorgeschichtl. Groß­ ...gliedjrig; Mehr|heit; einfache, Mei|nung; MeilnungsJiußerung,
steingrab); Me|ga|l]|thi|ker (Trä­ qualifizierte, absolute -; die ...aus|tausch; mei|nungs| bildend;
ger der Megalithkultur [Groß­ schweigende -; mehr|heit|lich; Mei|nungsJbil|dung, ...for|scher,
steingräberleute]) m: -s, -; me- Mehr|heitsJ)e|schluß, ...wahl- ...for|schung, ...freiiheit (w; -),
. ga|ü|thisch (aus großen Stei­ recht; mehr|jäh|rig; MehrJtampf, ...streit,...test,...um|fra|ge, ...ver-
nen bestehend); Me|ga|lith|kul- ...kämp|fer, ...kosten (Mehrz.), schie] den! heit
tur w; - ...Ia|der (eine Feuerwaffe), ...lei- Meilran vgl. Majoran
Me|ga|lo|ma|n]e gr. (Größen­ stung; Mehr|ling (Zwilling, Dril- Meilse (ein Vogel) w; -, -n; Mei- j
wahn) w; -, ...ien lingusw.); Mehr|loch|ma|schi|ne; sen jnest
Me|ga'lo|po|lis gr. (Zusammen­ mehrmalig; mehrmals; Mehr­ Meiißel m; -s, -; Mei|ße|ler, Meiß­
ballung von benachbarten Mil­ phasenstrom (mehrfach verket­ ler (Bildhauer); meilßeln; ich
lionenstädten, Riesenstadt) w, -, teter Wechselstrom); mehr^sil- ...[e]le (! R 327); Mei|ße|lung w;-
...polen big, ...spra|chig, ...stimmig, Meilßen (Stadt an der Elbe); Mei- ■
Mejgaiohm, (auch:) Meg|ohm ...stockig [Trenn.: ...stök|kig]; ße|ner, Meißjner (t R 199); - Por­
(1 Million Ohm; Zeichen: MO) Mehr|stu|fe (für: Komparativ); zellan; mei|ße|nisch, meiß|nisch
Me|ga|phon gr. (Sprachrohr) s; -s, Mehr|stu]fen|ra|ke|te; mehr^stu- Meißner vgl. Meißeler
-e fig, ...stünjdig, ...tä|gig; Meh­ 'Meißner (Teil des Hessischen
'Me|gä|re (gr. Mythol.: eine rung; Mehr|völ|ker|staat (für: Berglandes) m: -s; der Hohe -
der drei Erinnyen); 2Me|gä|re Nationalitätenstaat; Mehrz. 2Meißner vgl. Meißener; meiß­
(böses Weib) w; -, -n ...Staaten); Mehr | wert; Mehr­ nisch vgl. meißenisch
Me|ga|the|ri;um gr. (ausgestorbe­ wert |steu| er w( Abk.: Mw.-St. od. meist; - kommt er zu spät; vgl.
nes Riesenfaultier) s; -s, ...ien MwSt.); mehrwöchig; Mehr­ meiste; meist|be|gün|stigt; Meist-
l..ien] zahl; mehr|zei|lig, ...zel|lig; Mehr­ be|gün|sti|gung; Meist|be|gün|sti-
Me|ga|ton|ne (das Millionenfache zweckgerät, ...hal le, ...malschi­ gungs! klau | sei; meist |be|tei|ligt;
einer Tonne; Abk.: Mt; 1 Mt = ne, ...mö|bel, ...tisch meist|biejtend(t R296); meistbie­
455 Mendelismus

tend verkaufen, versteigern, Mel|chi|se[dek [auch, österr. nur: Mefos gr. [auch: me...] (Lied, Ge­
aber: Meistbietender bleiben; ...chi...] (bibl. m. Eigenn.) sang; melodische Eigenschaft)
Meist|bie|ten|de m u. w, -n, -n Melchlter Schweiz, (hölzernes si -
(t R 287fT.); me||ste; der - Kum­ [Milchlgeschirr) w; -, -n Mel|poimelne (Muse des Trauer­
mer, die - Zeit, das - Geld; die Mel|de (Name verschiedener spiels)
-n Menschen; in den -n Fällen; Pflanzen) w; -, -n Mel|tau (Blattlaushonig, Honig­
(TR 134;) am -en; (TR 135:) Mel|de~amt, ...bülro, ...fah|rer, tau) ml vgl. aber: Mehltau
die meisten glauben ...; das mei­ ...frist, ...hund; mel den; Melde­ Me|lu|si|ne (altfr. Sagengestalt,
ste ist bekannt; mei|sten|orts pflicht; polizeiliche -; mel|de- Meer fee)
(Schweiz.); meijstens; me||sten- pflich|tig; -e Krankheit; Meilder; Mem bran lat. wi -, -en und Mem-
tejls Mel[de„rei|ter, ...Schluß,...steife, bralne (gespanntes Häutchen;
Mei|ster; Mei|sterJ)rief, ...defek­ ...terlmin, ...zetfel (österr.: For­ Schwingblatt) h>; -, -n
tiv, ...dieb, ...gelsang (Kunstdich­ mular, Bestätigung für polizei­ Meimel (ein Fluß) w; -; Me|melier
tung des 15. u. 16. Jh.s; m\ -te]s); liche Anmeldung); Meldung (T R 199)
meij ster Ihaft; Mei!ster|haf|tig- Mefilbolcus, (auch:) Me|Ii bo[kus Melmenfo lat. (Erinnerung,
keit w; -; Mei|ster|hand; Meiiste- od. Manchen (Berg im Oden­ Mahnruf)si -s, -s; memento mori!
rin h’; -, -nen; Mei|ster~klas]se, wald) mi - („gedenke des Todes!“)
...lei|stung; meilsterfich; mei- me|lie|ren fr. (mischen; spren­ Mem!me (ugs. verächtl. für: Feig­
sterfos Schweiz, mdal. (eigenwil­ keln); mefiert (scheckig, ge­ ling) w, -, -n
lig, unbeherrscht); me||stem; ich scheckt; gesprenkelt) memmein bayr., österr. mdal.
...ere (T R 327); Mei|ster|prü- Mefilnit gr. (Gelberde) m\ -s (mummeln)
fung; Meilster^sänlger od. ...Sin­ Me|lio|raltijon lat. [...zion] ([Bo­ mem men haft (ugs.); Mem|men-
ger; Mei| st er| schaft; Meister­ den] Verbesserung); me|Iio|r|e|ren haf|tig|keit w; -
schaftsspiel, ...tijtel; Meister­ ([Acker] verbessern); Me|lio|r|e- Mem|non (sagenhafter äthiop.
schuß, ...stück; Mei|ste|rung w; rung König); Mem|nons|saufen (bei
-; Meilster^werk, ...wür|de, Melis gr. (Verbrauchszucker aus Luxor in Ägypten) Mehrz.i T R
...wurz (Doldenblütler) verschiedenen Zuckersorten) 180
Meist|ge|bot; meisGgebräuch- m\ - Me|moire//\ [...moar] (Memoran-
lich, ...ge fragt, ...geikauft, ...ge- me|lisch [zu: Melos] gr. (liedmä­ dum)s; -s, -s; Meimoi|ren [...moa-
le|sen, ...gejnannt; Meist|stujfe ßig); Me|lis|ma (melod. Verzie­ ren] (Denkwürdigkeiten; Lebens­
(für: Superlativ) rung, Koloratur) 5; -s, ...men; erinnerungen) Mehrz.i Me|mo-
Mekika (saudiarab. Stadt) Mellis|ma|tik (Musik: melod. raibi|li|en lat. [...ien] (Denkwür­
Melkong [auch: ...kong] (Fluß in Verzierungsstil); mefisima|tisch digkeiten) Mehrz.i Me|mo|ran-
Südostasien) m\ -[s]; Meikong- Mef js|sa vgl. Melitta; Me|ljs|se gr. dum („Erwähnenswertes“;
delita -s (f R 201) (eine Heil- u. Gewürzpflanze) h>; Denkschrift) si -s, ...den u. ...da;
Me|lan|cho|lie gr. [...langkoli] -, -n: Me l|s!sen]geist © (Heil­ 'Melmolrijal latX-fr. u. engl.)
(Trübsinn, Schwermut) w; -, kräuterdestillat) mi -[e]s; Me- (Festveranstaltung zu Ehren ei­
...ien; Me|lan|cholliiker; mefan- l|t|ta. Me lis|sa (w. Vorn.) nes Verstorbenen; veralt. für: Ta­
cho|lisch; -ste (T R 294) melk (veralt. für: milchgebend, gebuch; Erinnerungs-, [Vor­
Mefanjchthon gr. („Schwarzerd“, melkbar) merkbuch) si -s, -e u. -ien [.../Tz];
eigtl. Name Schwarzert; dt. Hu­ Melk (österr. Stadt) 2Me[mo|ri|al engl. [mimärieD
manist u. Reformator) Melkiei|mer; mel ken; du melkst (sportl. Veranstaltung zum Ge­
Me|la|ne|si|en gr. [,..ien\ (veralt.: milkst); du melktest (sel­ denken an einen Verstorbenen)
(„Schwarzinselland“; westpazif. tener: molkst); du mölkest; ge­ s;-s,-s;me molrje ren (auswendig
Inseln nordöstl. von Australien); molken (seltener: gemelkt); lernen); Mejmojr]er|Stoff (Lern­
Me|Ia|ne|si|er [.../V|; me|la|ne- melk[e]! (veralt.: milk!); frisch ge­ stoff)
sisch molkene Milch; eine melkende Memphis (altägypt. Stadt)
Me|Ian|ge fr. [...langseh*, österr.: Kuh (ugs. für: gute Einnahme­ Meina|ge/r. [...naseh1] (veralt. für:
...langsch] (Mischung, Gemeng- quelle); Mefker; Mel|ke|rei Haushalt; [sparsame] Wirt­
sel; österr.: Milchkaffee) w; -, -n (Melken; Milchwirtschaft); Mel­ schaft; noch österr.: Truppenver­
Me|Ia|nie [.../*, auch: ...ani od. kerin w, -, -nen; MelkJ«i|bel, pflegung; gelegentlich für: Ge­
melani] (w. Vom.) ...ma'schiine, ...sche|mel würzständer); Me|na gelrje
Mellainingr. (braunerod. schwar­ Meiloidje gr. ([Sing]weise; abge­ (Sammlung lebender [wilder]
zer Farbstoff) s; -s, -e; Mefalnis- schlossene u. geordnete Folge Tiere in Käfigen) w, -, ...ien; me-
mus mi - u. Me|la|no!se (Med.: von Tönen) wi -, ..den; Me|lo|d]- nagielren [...nasehir'n] (veralt.,
krankhafte Dunkelfärbung der enJollge, ...refgen; Mefo'dik aber noch mdal. für: sich selbst
Haut) w, -; Mela'mt (ein Mine­ (Lehre von der Melodie) wi -; me- verköstigen; sparen; einrichten;
ral) mi -s, -e; Melajnolse vgl. loidijös; -este (T R 292); vgl. melo­ schonen); sich - (sich mäßigen;
Melanismus; Me|la|phyr (ein Ge­ disch; mefo disch (wohllautend); österr. für: Essen fassen [beim
stein) m; -s, -e; Mefasima (Med.: -ste(T R294);Mefo!dram, Mefo- Militär])
schwärzliche Hautflecken) si -s, dralma (Deklamation od. Schau­ Meniarlche gr. (Med.: erster Ein­
...men u. ...lasmata spiel mit Musikbegleitung) 5; -s, tritt der Regel) w; -
Mefaslse fr. (Rückstand bei der ...men; Me|lo|dra maltik; meilo- Menldel (österr. Biologe); (T R
Zuckergewinnung) w; -, -n dra ma tisch 179:) -sehe Regeln
Mefber bayr. (Mehlhändler) m\ Meilo[ne gr. (großes Kürbisge­ Menjdeile vi um [...wiumi nach
-s, - wächs wärmerer Gebiete [zahl­ dem russ. Chemiker Mendelejew]
Melbourne [mälbern] (austr. reiche Arten]; ugs. scherzhaft für: (ehern. Grundstoff, ein Trans­
Stadt) rundersteifer Hut) w, -, -n; me|l<>- uran; Zeichen: Md) 5; -s
Meljchiior (m. Vom.) I neniarltig Men'def jsimus (Mendelsche Ver-
mendeln 456

erbungslehre) m\ men|dein Menjsa lat. (Mittags,,tisch“ für instrumenten; Durchmesser des


(nach den Vererbungsregeln Studenten; Altarplatte) w; -, -s Rohres bei Blechblasinstrumen­
Mendels in Erscheinung treten); u. ...sen; Menjsa aca|dejmi|ca ten; Chemie: Meßglas) w: -, -en;
Menjdelsch (t R 179); -e Regeln [-akademika] (Mittagstisch an menjsu rajbel (meßbar); ...a|ble
Menjdelsjsohn-Barjtholldy (dt. Hochschulen) w; - -, ...sae [...sä] Größe; Men|sujra|bi|lijtät w; -;
Komponist) ...cae [...zä]; Men|sa|es|sen Men|suj ralmusik (die in Mensu-
Mendäs-France [mängdäßfrangß] 'Mensch m\ -en, -en (1R 268); ralnotenschrift [mit Angabe der
(fr. Politiker); Mendös-France’ ^Mensch (verächtl. für: [verdor­ Tonlänge] aufgezeichnete Musik
Politik (T R 310) bene] Frau, Dirne) s: -[e]s, -er; des 13.-16. Jh.s); Men|sujral|no-
Menidijkant lat. (Bettelmönch) m\ menjschehi (ugs.); es menschelt; tajtiion (im 13. Jh. ausgebildete,
-en, -en (t R 268); Menjdijkan- Menischen^afjfe, ...al|ter; men- die Dauergeltung der Notenwer­
ten|or|den scheniarni; Menschemauflauf. te notierende Notenschrift)
Me|ne[lajos (gr. Sagengestalt, Kö­ ...feind, ...fleisch, ...fres|ser, mcnjtal lat. (geistig; in Gedanken,
nig von Sparta); Me|nejlaius vgl. ...freund; menjsehen;freund|lieh; heimlich); Men|tajlijtät (Denk-,
Menelaos Menj sehenJiihjrung, ...gelden­ Anschauungs-, Auffassungs­
Melne|lik|ta|ler [auch: man...] ken (seit -), ...geist (jrv, -[e]s), ...ge- weise; Sinnes-, Geistesart); Men-
(äthiop. Münze); 1 R 180 schlecht (5; -[e]s), ...ge|wühl, tal!relser|va|tijon [...wazion] (stil­
Mejne|te|kel aram. (Warnungs­ ...hand (von -), ...handel (vgl. ler Vorbehalt); menjte captus
ruf) s: -s, - 'Handel), ...händ|ler, ...herz, lat. [-ka...] (begriffsstutzig; nicht
Men| ge w, -, -n ...him, ...ken|ner, ...kenntnis (w; bei Verstand)
men|gen (mischen) -), ...kind, ...kunjde (für: Anthro­ Menjthol lat. (Bestandteil des
Menigemanjgajbe, ...bejgriff, pologie; w\ -), ...lejben; men- Pfefferminzöls) 5; -s
...bezeichjnung, ...kon| junk'tur, schen|leer; Men|schenJie|be, 'Menjtor gr. (Erzieher des Tele-
...leh|re (w; -); men|gen|mä|ßig ...mas|se, ...menige; men|schen- mach); 2Menjtor (Erzieher; Rat­
(für: quantitativ); Men|gen„preis mögjlich (1 R 135:) er hat das -e geber) m; -s, ...oren
(vgl. 2Preis), ...ra batt (alles) getan; Men|schena>p!fer, Me|nü fr. (Speisenfolge) 5; -s, -s;
Meng|sel (landsch.) 5; -s, - ...rasjse, ...raub, ...recht; men­ Me|nuiett (ein Tanz) s; -[e]s, -e
Men|hir fr. (unbehauene vorge- schenscheu; Men schen^scheu, (auch: -s)
schichtl. Steinsäule) m\ -s, -e ...seejle (keine -); Men|schens- Mejnujhin [auch: ...hin], Yehudi
Me|ninjgi|tis gr. (Med.: Hirnhaut­ kind! (ugs. Ausruf); Menjschen- (amerik. Geigenvirtuose)
entzündung) w; -, ...itiden tum s: -s; men schenjun würjdig; Menjzel (dt. Maler u. Graphiker)
me|njp|pisch; -e Satire, aber (1 R Menjschemwerjachtung, ...ver­ Mephisto, Me|phi|sto|phe|les
179): Me|njpipisch; Me|njp|pos stand, ...werk, ...wür|de; men- (Teufel in Goethes „Faust“); me-
(altgr. Philosoph); Me|nip|pus schenj würdig philsto phej lisch (t R 179)
vgl. Menippos Menjschejwjk russ. (Anhänger des me|phi|tisch vgl. mefitisch
Me|njs|kus gr. („Möndchen“; ge­ Menschewismus) m\ -en (t R Me|ran (Stadt in Südtirol)
krümmte Oberfläche einer Flüs­ 268), -en u. -i; Men|sche|wis|mus Mer|ca|tor [...ka...] (flandrischer
sigkeit in engem Rohr; Linse; (ehern, gemäßigter russ. Sozialis­ Geograph); Mer|cajtor|projjek-
Zwischenknorpel im Kniege­ mus) m; -; Menjsche|wist (svw. tiion; t R 180 (Netzentwurf von
lenk) m\-, ...ken; Me|njs|kus^ope- Menschewik); 1 R 268; men|sche- Landkarten)
ra|ti on, ...riß (Sportverletzung) wj|stisch Mer|ce|des-Benz ® [...ze...]
Men|jou|bärt|chen [mämeku...: Mensch | heit w, -; menschjheit- (Kraftfahrzeuge)
nach dem amerik. Filmschau- lich; Mensch ;heits^ent| Wick­ Mer|ce|rie fr. [märßeri] Schweiz.
spieler A. Menjou] (schmaler, ge­ lung,, ...geischich|te (w; -); (Kurzwaren[handlung]) w\
stutzter Schnurrbart); t R 180 menschlich; Menschliches, ... ien
Men|kenlke mitteld. (Durchein­ Allzumenschliches (1R 116); Merjce|ri|sajti;on [...zion] usw.
ander; Umstände) w, - Menschj lieh|keit w; -; Mensch­ vgl. Merzerisation usw.
Men|ni|ge iber. (Bleiverbindung; wer | düng w, - mer|ci!//\ [märßi] (Dank!, danke!)
rote Malerfarbe) w; -; men|nig|rot Menjsel, Menjsul lat. (Geogr.: Mer|cu|ry-Kaplsel amerik.; dt.
Menjnojmt [nach dem Gründer Meßtisch) w: -, -n [mörkjuri...] (erste bemannte
Menno Simons] (Angehörigerei­ menjsenjdiecken [Trenn.: ...diek- amerik. Raumkapsel); TR 180
ner verbreiteten täufer. Freikir­ ken] (nach der Methode von B. Me|re|dith [märeditk] (engl. Dich­
che) m: -en, -en (1 R 268) Mensendieck Gymnastik trei­ ter); Meredith’ Dichtungen (t R
Meinojpaulsegr. (Med.: Aufhören ben); ich ...diecke 310)
der Regel in den Wechseljahren men Isis cur|ren|tis lat. [- ku...] Merjgel (Sammelbez. für Sedi­
der Frau) w: -, -n (veralt. für: laufenden Monats; mentgesteine der Mischungsrei­
Mejnor|ca [.../ca] (Baleareninsel) Abk.: m. c.); dafür besser der dt. he Ton-Kalk) m; -s, (für: Mergel­
Me[nor|rha|gie gr. (Med.: lang­ Ausdruck; menistrujal (monat­ art Mehrz.:) -; Merjgellboiden;
dauernde u. starke Menstrua­ lich); Menjstrujaljblujtung; Men- mer|gej]ig, merg lig
tion) w;-,...ien; Mejnorlrhö', Me- struajtijon [...zion] (Monatsblu­ Mer|gen tha ler (Erfinder der Li­
norjrhöe (Menstruation) w; -, tung, Regel); men|stru||eren notype)
...rrhöen; me|nor|rhö;isch; Me- Men|sul vgl. Mensel Mejri|diian lat. (Mittags-, Län­
no|sta|se (Med.: Ausbleiben der Men|sur lat. („Maß“; Fechterab­ genkreis) m: -s, -e; Me|rijdijan-
Monatsblutung) w: -, -n stand; stud. Zweikampf; Zeit­ kreis (astron. Meßinstrument);
Me|not|ti (amer. Komponist it. maß der Noten; Verhältnis von me|ri|dio|nal (den Längenkreis
Herkunft) Weite u. Länge bei Orgelpfeifen; betreffend)
Verhältnis der Saiten zum Gei­ Me|rijmee [merimei auch: ...me],
'' Vgl. die Anmerkung zu genkörper; Beziehung der Griffe Prosper [proßpär] (fr. Schriftstel­
„Diarrhö, Diarrhöe“. I zu den Tonlöchern bei Holzblas­ ler)
457 Meßopfer

Me|rjn|ge fr. w, -, -n, Me|r|n|gel (Mißheirat; übertr. für: unglück­ sittenlose Frau) w; -, -n; 2Mes|sa-
s: -s, - u. (Schweiz.:) Meringue liche Verbindung) w, -, -n lj|ne ([Kunst]seidenatlas für Fut­
[meräng, ugs.: märäng] (ein me|schant fr. mdal. (boshaft, un­ ter u. Besatz) w, -
Schaumgebäck) w; -, -s gezogen) Meßiband s (Mehrz. ...bänder);
Me|r_iino span. (Schaf einer be­ me|schug|ge jidd. (ugs. für: ver­ meß bar; Meß barjkeit vv; -; Meß-
stimmten Rasse) m; -s, -s; Me|r_i- rückt) ^belcher, ...brief tamtl. Be­
no^schaf, ...wol le Mes|dames [mädam] (Mehrz. von: scheinigung über die Vermes­
Me|ri|stem gr. (pflanzl. Bildungs­ Madame); Mesde|moi|selles sung eines Schiffes)
gewebe) s: -s, -e; me|rijsteima- [mädmoasät] (Mehrz. von: Made­ Meß; buch (für: Missale)
tisch (teilungsfähig [von pflanzl. moiselle) Meß dajten Mehrz.
Geweben]) Mes'en|chym gr. [...chüm] (em­ Meßdielner; ‘Meslse lat. (kath.
me|ri|to|risch lat. (veralt. für: ver­ bryonales Bindegewebe) s: -s, -e Hauptgottesdienst; Chorwerk;
dienstlich; sachlich); Melriltum Me|se|ta span, (zentralspanische Großmarkt, Ausstellung) w; -, -n;
(Verdienst 5) s: -s, ...iten (meist Hochebene) w; -, (für Hochebe­ die, eine - lesen, aber (TR 120):
Mehrz.) ne ähnlicher Art Mehrz.:) ...ten das Messelesen
‘Merk (ein Doldengewächs) trv, -s, Mes ka lin mdian.-span. (Alkaloid 2Mes'se engl. (Tischgenossen­
-e einermexik. Kaktee, Rauschmit­ schaft auf [Kriegs]schiffen, auch
2Merk (veralt. für: Merkzeichen, tel) s: -s der Raum dafür) vr; -, -n
Marke) s; -s, -e Mes | mer Schweiz. (Mesner) m\ -s, - Mesjse^amt, ...anigelbot, ...aus-
merlkantjl, mer kan tilisch lat. Mesime|rjs mus [nach dem dt. weis, ...be su'cher, ...gellänjde,
(kaufmännisch; Handels...); Arzt Mesmer] (Lehre vom tieri­ ...hal|le, ...haus, ...ka|tajlog
Mer|kan|ti|ljs mus (Volkswirt­ schen Magnetismus) m\ - Mes| sei leisen s: -s
schaftslehre des Absolutismus) Mesiner mlat. landsch. (Kirchen-, mesisen; du mißt (missest), er
m; -; Mer|kan|ti|ljst (t R 268); Meßdiener); Mes|ne|re] (veralt. mißt; ich maß, du maßest; du mä­
mer|kan!ti|lj stisch ; Mer|kandjl- für: Amt und Wohnung des Mes­ ßest; gemessen; miß!; sich -
sy| stem ners) Messen! ger boy engl, [mäßin-
merklbar; MerkJblatt, ...buch; me|so... gr. (mittel..., mitten...); dscher beu] (veralt. für: Eilbote)
merlken; Mer ker (veralt., aber Me|so... (Mittel..., Mitten...); m: - -, - -s
noch ugs. spött. für: jmd., der Me|soderm (mittleres Keimblatt Mes se|ni|en [...ien] (altgr. Land­
alles bemerkt); MerkJieft, ...hil- in der menschl. u. tier. Embryo­ schaft des Peloponnes); mes'se-
fe; merklich; ein Merkliches (T R nalentwicklung) s: -s, -e; Me|so- nisch. aber (T R 224): die Messe­
116); (TR 134:) um ein merk­ gastrium (Mitttelbauchgegend; nischen Kriege
liches; Merk„mal (Mehrz. Gekröse des Magens) s; -s; Me- ’Mesfser [zu: messen] (Messender,
...male), ...satz, ...spruch sokarp s; -s, -e u. Melso|kanpi- Meßgerät; nur als 2. Bestandteil
’Merikur (röm. Gott des Handels; um (Mittelschicht von Pflanzen­ in Zusammensetzungen, z. B. in:
Götterbote); 2Merikur (ein früchten) s: -s, ...ien [...ien]\ Me- Fiebermesser) m
Planet) m; -s; 3Merjkur ([alchi- so|ke[phale usw. vgl. Mesoze- 2Mes|ser (ein Schneidwerkzeug) s:
mist.] Bez. für: Quecksilber) m phale usw.; Me|so|lj|thilkum -s, -; Mes serJbänkichen, ...held
od. s; -s; Meriku ria|ljs mus (Mittelsteinzeit) s: -s; me|so|li- (abwertend); mesiserlscharf;
(Quecksilbervergiftung) m\ -; thisch Messerschmied, ...spit|ze, ...Ste­
Mer| kur |st ab Me|son, Me|so|tron gr. (unbestän­ cher; Mes ser|steiche|re]; Mes­
Merkvers, ...wort (Mehrz. ...Wör­ diges Elementarteilchen) s; -s, serlstich
ter); merk|wür|dig; merk|wür|di- ...onen (meist Mehrzf Mesise^schlaiger, ...stand
ger|we] sejMerk^würjdigikeit (w; Me|so iphytgr. (Pflanze, die Böden Meß gelrät
-, -en), ...zeilchen, ...zetltel mittleren Feuchtigkeitsgrades Meß ge | wand
Mer|le lat. landsch. (Amsel) w; -, bevorzugt) m: -en, -en (T R 268); Meß | glas
-n Me|so|phy|ti|kum (das Mittelal­ Mes|sia|de (Dichtung vom Mes­
'Mer|lin [auch: mär...] (kelt. Sa­ ter der Entwicklung der Pflan­ sias) vv; -, -n
gengestalt, Zauberer) zenwelt) s: -s Meslsiaen [mäßjang] (fr. Kompo­
2Mer|l]n [auch: mär...] (ein Greif­ Me|so:po|ta|mi|en [,..ien] (hist. nist)
vögel) m; -s, -e Landschaft des Iraks); Me|so|po- mes!sia|nisch (auf den Messias be­
Me|ro|win|ger (Angehöriger eines ta miler [,...ier]\ me]so|po|ta- züglich); Mes|sj|as hebr. („Ge­
fränk. Königsgeschlechtes) m; -s, misch salbter“; Jesus Christus) m; -
-; Me[ro|win gerlreich s: -[e]s; me- Melsolsphäreg/-. (Meteor.: in etwa Mesisi[dor („Erntemonat“ der Fr.
ro'win| gisch 50 bis 80 km Höhe liegende Revolution: 19. Juni bis 18. Juli)
Mer|se|burg/Saade (Stadt an der Schicht der Erdatmosphäre) w;- m\ -[s], -s
Saale); Mer|se burjger (T R 199); Me|so|tho|ri:um gr.: altnord. (Zer­ Mes sieurs [mäßjö] (Mehrz. von:
Merseburger Zaubersprüche; fallsprodukt des Thoriums; Monsieur)
mer| se| bur| gisch Abk.: MsTh)s; -s; Mejsoltron (äl­ Meslsina (Stadt auf Sizilien);
Meriten (mdal. für: Martin) ter für: Meson); Mejso|zeipha|le Mes sj| nai ap'fel sijne; TR 201
Mer|zelri|sa|ti|on [...zion] [nach gr. (Med.: Person mit mittelho­ (Zitrusfrucht)
dem engl. Erfinder Mercer] IVer- her Kopfform) m u. ve; -n, -n (t R Mesjsing (Kupfer-Zink-Legie-
edlungsverfahren [bes. bei 268); Me|so|ze!pha(lie (mittel­ rung) s: -s; Meslsingidraht; mes-
Baumwolle]); mer|ze|ri|s]e|ren; hohe Kopfform) w; -; Mejsoizoi- singen (aus Messing); mes-
Mer|ze|ri|sie|rung kum(Geol.: Mittelalter der Erde) sing[e]ne Platte; Mes|singwgrifT,
Merz^chaf, ...vieh (auszuson­ s: -s; me|so|zo|isch ...leuch ter, ...schild s, ...stanige
derndes, zur Zucht untaugliches Mes|sa|lj|na (Gemahlin des Kai­ MeßJnlstru ment, ...latjte
Vieh) sers Claudius); 'Messai ljlne (ver­ Meß opfer (kath. Hauptgottes­
Mes|al|lilance fr. [mesaljangß] alt. für: ausschweifend lebende. dienst)
Meßschnur 458

MdLschnur (Mehrz. ...schnüre), de) w; -; me|tall ur| gisch (hütten- meteo ri tisch (vom Meteor her­
...schrau|be, ...stab, ...tech|nik, kundlich, Hütten...); me|tall|ver- stammend, meteorartig); Me-
...tisch; Meß|tisch|blatt; Mes­ ar|bei|tend; die -e Industrie (vgl. teolro|lo|ge m\ -n, -n (t R 268);
sung; MdLver|fah|ren, ...Werk­ S. 45, Merke, 2), aber (vgl. S. Me|teo|ro|lo|gie (Lehre von Wet­
zeug, ...wert, ...zy|lin|der (Maß-, 45, Merke, 1): viel Metall verar­ ter u. Klima) w, -; me|teo|ro|lo-
Standglas) beitend gisch; -e Station (Wetterwarte);
Meiste (altes mitteld. Maß; me|ta|morph,me|ta|mor|phisch gr. me|teo|rojtrop (wetter-, klima­
[Holzlgefäß) w, -, -n (die Gestalt, den Zustand wan­ bedingt); Me|teo|ro|tro|pjs|mus
Me|sti|ze lat.-span. (Mischling delnd); Me|ta|mor|phjs|mus (wetterfühliger Krankheitszu­
zwischen Weißen u. Indianern) (svw. Metamorphose) m; -, stand) m; -; Me|te|or|stein
m; -n, -n (t R 268) ...men; Me|ta|mor|pho|se (Um­ Me|ter gr. (Längenmaß; Zeichen:
Met (gegorener Honigsaft) m; -[e]s gestaltung, Verwandlung) w; -, m) m (Schweiz, amtlich nur so)
'Me|ta (Kurzform von: Margare­ -n (meist Mehrz.)-, me|ta|mor- od. -s, -; eine Länge von zehn
ta od. Mathilde) pho|sie|ren; Me|ta|pher Metern, (auch:) Meter (T R 322);
2Me|ta© ([Schweiz.;] Brennstoff (Sprachw.: Wort mit übertrage­ eine Mauer von drei Meter Höhe;
in Tablettenform) ner Bedeutung, bildliche Wen­ von 10 Meter, (auch:) Metern an
me|ta... gr. (zwischen..., mit..., dung, z. B. „Haupt der Familie“) (t R 322);ein[en] Meterlang, acht
um..., nach...); Me|ta... (Zwi­ w, -, -n; Me|ta|pho|rik (Verbild­ Meter lang; laufender Meter
schen..., Mit..., Um..., Nach...); lichung, Übertragungin eine Me­ (Abk.: lfd. m); ...me|ter (z. B.
me|ta'bol, me|ta|bo|lisch (verän­ tapher) w, -; me|ta|pho| risch Zentimeter); me|ter|dick; -e
dernd, veränderlich) (bildlich, im übertragenen Sinne Mauern; aber: die Mauern sind
Me|ta|chro|njsimus gr. [...kro...] [gebraucht]); Me|ta|phra|se zwei Meter dick; me|ter|hoch; der
(Zuweisung in eine zu späte Zeit) (Umschreibung) w; -, -n; me|ta- Schnee liegt -; aber: der Schnee
m; -, ...men phra|stisch (umschreibend); Me- liegt drei Meter hoch; me|ter-
Me|ta|gelne|se gr. • (Generations­ ta|phy sik (philos. Lehre von den lang, aber: ein[en] Meter lang;
wechsel bei Tieren u. Pflanzen) letzten Gründen u. Zusammen­ Me|terJat|te (Geh- und Meß­
w, -, -n; me|ta|ge|ne|tisch hängen des Seins); Me|ta|Physi­ stock des Grubensteigers), ...maß
Me | ta| ge i schüft it.\ dt. (gemein­ ker; metaphy|sisch; Me|ta|plas- s, ...wa|re; me|ter|wei|se; me|ter-
schaftlich durchgeführtes Wa­ mus (Umbildung von Wortfor­ weit, aber: drei Meter weit; Me-
ren- od. Bankgeschäft zweier Fir­ men) m\-, ...men; Me|ta|psy|chik terjzent]ner (österr. veralt.: Dop­
men mit gleichmäßiger Vertei­ (svw. Parapsychologie) w\ -; rae- pelzentner [100 kg]; Zeichen: q
lung von Gewinn u. Verlust) ta|psy|chisch; Me|ta|psy|cho|lo- [vgl. Quintal]); vgl. Zentner
Me|ta|kri|tik gr. (auf die Kritik g[e (svw. Parapsychologie); Me- Me|than gr. (Gruben-, Sumpfgas)
folgende Kritik; Kritik der Kri­ tasequoia [...ja] (Vertretereiner s; -s; Me than!gas; Me|tha|nol
tik) w; -; Me|ta|lep|se, Me|ta|lep- Gattung der Sumpfzypressenge­ (Methylalkohol) s; -s
sis (Rhet.: Verwechselung) w; -, wächse) w, -, ...oien; Me|ta|spra- Me|tho|de gr. (Verfahren; [Unter­
...epsen che (Sprachw., Math., EDV: richts-, Forschungs-, Untersu-
Me|tall gr. s; -s, -e; Me talLar bei- Sprache, die zur Beschreibung ei­ chungs-, Behandlungs-, Herstel-
ter, ...be|ar|bei|tung, ...block ner anderen Sprache benutzt lungslweise; Absicht; planmäßi­
{Mehrz. ...blocke); Me|talle|gie- wird); me|ta|sprach|lich; Me|ta- ges Vorgehen) w, -, -n; Me|tho-
rung [Trenn.: ...tall|le..., \ R 2361; stase (Rhet.: Redefigur, durch den|leh|re; Me|tho|dik ([Lehrlan-
me|tal|len (aus Metall); Me|tal- die die Verantwortung für ir­ weisung, -künde; Vortrags-, Un­
ler (ugs. Kurzw. für: Metallarbei­ gendeine Sache auf einen andern terrichtslehre) w, -, -en; Me|tho-
ter); Me|tal|le|rin w; -, -nen; Me- übertragen wird; Med: Ver­ di|ker (planmäßig Verfahrender;
talLge|wer|be, ...guß; me|tall|hal- schleppung von Krankheitskei­ Begründer einer Forschungs­
tig; Me|tall|hal|tig|keit w; -; Me­ men [bes. Tochterzellen einer richtung); me|tho|disch (planmä­
tallen duistrie; Me|tal|li|sa|tijon Krebsgeschwulst] auf andere ßig; überlegt, durchdacht); -ste
[...ziori] (Vererzung beim Ver­ Körperteile; Tochtergeschwulst) (t R 294); me|tho|di|sje|ren; Me­
steinerungsvorgang); me|tal- w, -, -n; me|ta|sta|s]e|ren (Med.: thodist (Angehöriger einer ev.
lisch (metallartig); m6|tal|li|s£ Tochtergeschwülste bilden); me- Erweckungsbewegung); t R 268;
(mit einer widerstandsfähigen ta|sta|tisch; Me|ta|the|se, Me|ta- Me|tho|dj|sten|kir|che w, -; me-
Schicht aus Metall überzogen); the|sis (Buchstabenversetzung, tho|d j! stisch; Me|tho|do|lo|gje
me|tal|li|sie|ren(mit Metall über­ Lautumstellung) w\ -, ...esen; (Methodenlehre, Lehre von den
ziehen); Me|tal|li|s]e|rung; Me- Me ta tro pjs mus („Umkeh­ Wegen wissenschaftl. Erkennt­
tal|l{s|mus (Theorie, die den rung“; Psych.: andersge- nis) w: -, ...ien; me|tho|do|lo|gisch
Geldwert aus dem Stoff- od. Me­ schlechtl. Empfinden od. Ge­ Me|tho|ma|nie gr. (Med.: Säufer­
tallwert des Geldes zu erklären fühlsleben); me|ta|zen|trisch wahnsinn) w, -
versucht) m; -; Me|tall|kun|de w; (Schwank...); -es Maß (Schwank­ 'Me|thu|sa|lem, (ökum.:) Me|tu-
-; Me|tail|kund|ler; Me|talljmohr maß); Me|ta|zen|trum (Schiff­ sche|lach (bibl. Eigenname);
(fein verteiltes, schwarzes Me­ bau: Schwänkpunkt); Me|ta|zo- 2Me|thu|sa|lem (übertr. für: sehr
tall) s-, -s, -e; Me|tal|lo|chro|mje on (mehrzelliges [höheres] Tier) alter Mann) m\ -[s], -s
(galvanische Metallfärbung) w: -; s; -s, ...zoen Me|thyl gr. (einwertiger Methan­
Me|tal|lo|gra|ph]e (Zweig der Met|em psy|cho|se gr. (Seelen­ rest in zahlreichen organ.-ehern.
Metallkunde) w; -; Me|tal|lo|jd wanderung) w, -, -n Verbindungen) s\ -s; Me|thyl|al-
(veralt. Bez. für: nichtmetall. Me|tejor gr. (Feuerkugel, Stern­ ko|hol (Holzgeist, Methanol) m;
GrundstofO A’; -[e]s, -e; Me|tall- schnuppe) m (fachspr.: 5); -s, -e; -s; Me|thyl|am]n (einfachste or­
-schi, ...überjzug; Me|tall|urg, me|teo|risch (auf Lufterschei­ gan. Base) s: -s, -e; Me|thy| len-
Me|tall|ur|gem; ...gen, ...gen(t R nungen, -Verhältnisse bezüglich); blau (synthet. Farbstoff)
268); Me|tall|ur|gie (Hüttenkun­ Me|teo|rit (Meteorstein) m; -s, -e; Me|tier fr. [...tie], (veralt., aber
459 Midshipman

nochscherzh.u.mdal. Air: Hand­ ungeschickt schneiden; niedersä­ MG = Maschinengewehr; MG-


werk: Beruf; Geschäft) s; -s, -s beln); ich ,..[e]le (I R 327); Met- Schütze (t R 150)
Me|tjst it. (Teilnehmer an einem zel|sup|pe südd. (Wurstsuppe) MGH = Monumenta Germaniae
Metageschäft); t R 268 Met|zenvgl. Metze; met|zen|wei- historica
Met|öke gr. (eingesessener se (veralt.) M.Gladjbach = Mönchenglad­
Fremdling ohne polit. Rechte [in MetzgSchweiz. (Metzge) w; -, -en; bach
den Städten des alten Griechen­ Metz|ge südd. (Metzgerei, 'Mgr. = Monseigneur
lands]) m; -n, -n (1 R 268) Schlachtbank) w; -, -n; metz|gen 2Mgr., Msgr. = Monsignore
Me[tol© (fotogr. Entwickler) s; (landsch.); Metzlger westmit- mhd. = mittelhochdeutsch
-s teld., südd., Schweiz. (Fleischer); MHz = Megahertz
Melton (altgr. Mathematiker); Metz ge|re| (westmitteld., südd., Mia (Koseform von: Maria)
Me|to|nisch (1 R 179); -er Zyklus Schweiz.); Metz|ger|mei|ster; Mia. = Milliardetn]
(Zeitraum von 19 Jahren [12 Ge­ Metz(ger[s]| gang landsch. (Er­ Mi|ami [maiämi] (Badeort und
meinjahre zu 12 Monaten u. 7 folgloses) m\ Metz|ge|te Schweiz. Hafenstadt an der Küste Flori­
Schaltjahre zu 13 Monaten]) (Schlachten im Hause, Schlacht­ das)
Met|ono|ma's|e gr. (Namensver­ fest; Schlachtplatte) w; -, -n; Met- Milasjmagr. (giftige Ausdünstung
änderung durch Übersetzung in zig (Metzge) w; -, -en des Bodens) s\ -s, ...men; miias-
eine fremde Sprache) w; -, ...ien; Metz|ler mdal. (Fleischwaren­ ma|tisch (giftig)
Metjony|m]e (Rhet.: übertrage­ händler) miiau!; mi;au]en; die Katze hat
ner Gebrauch eines Wortes für Meu|ble[ment fr. [möbT mang] miaut
einen verwandten Begriff, z. B. (veralt. Air: Zimmer-, Woh­ mjeb (Wenf. des Fürwortes „ich“)
„jung und alt“ = „alle“) w; -, nungseinrichtung) si -s, -s Mich. = Michigan
...ien; metlonylmisch Meu cheLmord, ...mör|der; meu- Mi|cha (bibl. Prophet)
Met|ope gr. (Architektur: Zwi­ cheln; ich ,..[e]le (t R 327); Mj|chajel 1 ...aät] (einer der drei
schenfeld in einem antiken Tem­ M euch! ler: meuch|le|risch; Erzengel; m. Vom.); Mi|chaejla
pelfries) w; -, -n meuchlings (w. Vom.); Mi|chae|li[s] (Micha­
Me|tra,Meltren (Mehrz. von: Me­ Meu|nier [mönje] (belg. Bildhauer elstag) s\ -; Mj|chaiels|tag (29.
trum); Me|trik gr. (Verswissen- u. Maler) Sept.); 'Milchei (Kurzform von:
schaft,-lehre; Musik: Lehre vom Meuite (Jägerspr.: Anzahl Hunde; Michael); 2Mi|chel (Spottname
Takt) w; -, -en; Me|tri|ker; me­ übertr. abwertend Air: wilde für den Deutschen) m\ -s, -;
trisch (die Verslehre, das Vers­ Rotte) w; -, -n; Meu!te|rei; Meu- deutscher -
maß betreffend; in Versen abge­ telrer; meujtern; ich ...ere (]R Mi|chel|anjge lo Buo|nar|ro|ti
faßt; nach dem Meter); -er Raum; 327) [mike landsekelo -] (it. (Künstler)
-es System MeV = 1 Million Elektronenvolt Mi|chels|tag landsch. (Michaels­
Meltro gr.-fr. [auch: nie...] (Unter­ Me|xi|ka>ner; me! xil konisch; Me- tag)
grundbahn in Paris u. Moskau) xi|ko (Staat in Mittelamerika u. Mi!chi[gan [mischigen] (Staat in
w, -, -s dessen Hptst.) den USA; Abk.: Mich.); Mjlchi-
Me|tro|lolgje gr. (Maß- u. Ge­ Meyler, Conrad Ferdinand ganjsee m
wichtskunde) w; -; me Itrodo! gisch (Schweiz. Dichter) mjckejrig [Trenne. mikjke...],
Me|troinom gr. (Musik: Taktmes­ Mey|er|beer (dt. Komponist) mjck|rig (ugs. für: schwach, zu­
ser) j; -s, -e; vgl. Mälzel MEZ = mitteleuropäische Zeit rückgeblieben); Mjckeirig|keit
Meltrojpole gr. („Mutterstadt“; Mez|za|nin it. (Halb-, Zwischen­ [Trenn:. mik|ke...], Mick|rig!keit
Hauptstadt, -sitz) w; -, -n; Me- geschoß, bes. in der Baukunst der Mic[kie wicz [niizkjäwitsch] (poln.
trolpollis (älter Air: Metropole) Renaissance u. des Barocks, Dichter)
w, -, ...polen; Mejtro'pojHt (Erz­ österr. auch noch in älteren Mickylmaus [Trenn: Mik|ky...]
bischof) mj-en.-en (t R268);Me- Wohnhäusern) s; -s, -e; Mez|za- (groteske Trick Alm Agur) w; -
tro|po|li tanjkirlche nmlwohnung Mjjdas (phryg. König); Mfdas-
Meltrum gr. (Versmaß; Musik: mez za vo|ce it. [- wotsche] (Mu­ ohiren; t R 180 (Eselsohren)
Takt) s: -s, ...tren u. (älter:) ...tra sik: mit halber Stimme; Abk.: Mehrz.
Mett niederd. (gehacktes Schwei­ m.v.); mezlzo|for|te (Musik: Mjdlder westniederd. (Kalbs­
nefleisch ohne Fett) s; -[e]s halbstark; Abk.: mf); Mezlzo- milch) s: -s
Metitalge/r. [,../ose/ff] (Umbruch giorino [...dsekorno] („Mittag“; Mjd|gard(nord. Mythol.: die Welt
[in einer Zeitungsdruckerei]) der Teil Italiens südl. von der Menschen, die Erde) m\ -;
Met|te lat. (nächtl. Gottesdienst; Rom, einschließlich Siziliens) m\ Mjdigardlschlanige (Sinnbild des
nächtl. Gebet) w; -, -n -; mezizo pia no (Musik: halblei­ die Erde umschlingenden Mee­
Met|ter|nich (österr. Staatskanz­ se; Abk.: mp); Mez|zolsojpran res) w, -
ler) [auch: ...pran] (mittlere Frauen­ mjldi (von Mänteln, Kleidern,
Met[teur/r. [...tör] (Druckw.: Um­ stimme zwischen Diskant u. Alt; Röcken: wadenlang, halblang);
brecher, Hersteller der Seiten) m\ Sängerin der mittleren Stimmla­ - tragen; Mjldi... (Mode: bis zu
-s, -e ge); Mez|zo!tjn]to (Schabkunst, den Waden reichend, halblang,
Mett | wurst bes. Technik des Kupferstichs z. B. Midikleid); vgl. Maxi... u.
Meitu|sche|lach vgl. 'Methusalem [nur Einz.]; auch: Erzeugnis die­ Mini...
'Met[zew;-,-nu. (südd.u. österr.:) ser Technik) s\ -[s], -s od. ...ti Mijdia:n||ter (Angehöriger eines
Met|zen (altes Getreidemaß) m\ mf = mezzoforte nordarab. Volkes im A. T.) m;
-s, - pF = Mikrofarad -s, -
2Metjze (veralt. für: Dirne) w; -, mg = Milligramm Miidiinette/r. [...tiät] (Pariser Mo­
-n pg = Mikrogramm distin; veralt. Air: leichtlebiges
Metlzedei (ugs.); metjzeln (veralt., Mg = ehern. Zeichen für: Magne­ Mädchen) w; -, -n [.../'«]
aber noch mdal. Air: schlachten; sium Mjdishipiman [...schipmen] (unter­
Mieder 460

ster brit. Marineoffiziersrang; Mi|gnon [mjnjong, minjong] (w. schend auch:) Mi|kro|fon
nordamerik. Seeoffiziersanwär­ Vorn.; Gestalt aus Goethes „Wil­ (Schallumwandler) s: -s, -e; mi­
ter) m: -s, ...men helm Meister“) Mi|gno|nette kro jpholnisch (schwach-, fein­
Mie|der s: -s, Mielderjwajren [minjonät] (kleingemusterter stimmig); Mi|kroph|thal|mus
{Mehrz.) kattun; schmale Zwirnspitze) vv; (Med.: angeborene krankhafte
Mief (ugs. für; schlechte Luft) m\ f, -s Kleinheit des Auges) m: -; Mi-
-[e]s; m]e|fen (ugs.) Mi|grä|ne gr. ([halb-, einseitiger] kro;phy sik [auch: mi...] (Physik
M|e|ke (niederd. Koseform von: heftiger Kopfschmerz) vv; -, -en der Moleküleu. Atome); Mi|kro-
Maria) Miigrajtiion lat. [...zion] (Wande­ phy|ten (Med.: Bakterien)
Mjejne (Gesichtsausdruck) vv; rung [der Zugvögel]); Mi!gra|ti- Mehrz.', Mikropjsie (Med.:
-n; Mieinenjspiel ons|theo|rie Sehstörung mit Verkleinerung
M]e|re (Name einiger Pflanzen) w; Mi guel [migäl] (span. u. Port. der Gegenstände) w; -; Mi|kro|ra-
-, -n Form von: Michael) diojme ter [auch: mi...] (Meßge­
mies jidd. (ugs. für: häßlich, übel, Mijn|heer niederl. [m‘ner] („mein rät für kleinste Strahlungsmen­
schlecht, unangenehm); -er, -este Herr“, niederl. Anrede [ohne Ge­ gen) s; -s, -; mi|kro|se]simisch
(t R 292); -e Laune; jmdn. od. schlechtswort]; auch scherzh. (von Erdbeben: nur mit Instru­
etwas - finden; etwas - machen Bez. für den Holländer) m; -s, menten wahrnehmbar); Mikro­
'Mies (Nebenform von: Miez, -s skop (optisches Vergrößerungs­
Mieze) vv; -, -en 'Mi|ka;do jap. (frühere Bez. für gerät) s; -s, -e; mi|kro|sko|piejren
2Mies südd. (Sumpf; Moos) s: -es, den jap. Kaiser) m\ -s, -s; vgl. (mit dem Mikroskop arbeiten,
-e Tenno; 2Mi|ka|do (Geschicklich­ untersuchen; vergrößern); mi-
Mies|chen vgl. Miezchen; Mjejse- keitsspiel mit Holzstäbchen) s: -s, krojsko|pisch (nur durch das Mi­
kat|ze vgl. Miezekatze -s; 3Mi|ka|do (das Hauptstäb­ kroskop erkennbar; verschwin­
M]e|sejpe|ter (ugs. für: stets unzu­ chen im 2Mikado) m\ -s, -s dend klein); Mi|kroispo're
friedener Mensch) m: -s, -; mie|se- Mjko (ugs. Kurzw. für: Minder­ (kleine männl. Spore einiger
~pejte[rig od. ...pet|rig (ugs.); wertigkeitskomplex) m: -, -s Farnpflanzen); Mikroltom (Ge­
Miejsiglkeit vv; -; Mies|ma|cher mi|kro... gr. (klein...); Mi|kro... rät zur Herstellung feinster
(ugs. abwertend für: Schwarzse­ (Klein...; ein Millionstel einer Schnitte für mikroskop. Unter­
her); Mies majche|rei (ugs.) Einheit, z. B. Mikrometer = IO“6 suchungen) m od. s: -s, -e; Mjlkro-
M]eslmu|schel (Pfahlmuschel) Meter; Zeichen: p); Mijkro|be welj len (Elektrotechnik: Dezime­
Mies van der Ro|he (dt.-amerik. (kleinstes, meist einzelliges Lebe­ ter-, Zentimeter- u. Millimeter­
Architekt) wesen) w; -, -n; mi kro bi ell (die wellen) Mehrz.', Mijkrolzenjsus
MjeKauslfall, ...au|to, ...beitrag Mikroben betreffend, durch Mi­ gr.: lat. (statistische Repräsenta­
'M]e|te lat. (gegen Frost gesicher­ kroben); MilkroJbioiloigje (Leh­ tiverhebung der Bevölkerung u.
te Grube u. a. zur Aufbewahrung re von den kleinsten Lebewesen), des Erwerbslebens); miikroize-
von Feldfrüchten) vv; -, -n ...chejmle(Zweigder Chemie, der phal (kleinköpfig); Mi|kro|ze-
2Mje|te (Geldbetrag für Wohnung den Ablauf ehern. Reaktionen phajle m u. vv; -n, -n (IR 268);
u. a.) vv; -, -n; 'mie|ten; eine Woh­ unter dem Mikroskop unter­ Mi|kro|ze|pha|l]e (Med.: Klein-
nung - sucht), ...fa|rad (ein millionstel köpfigkeit) vv; -
2mje|ten lat. landsch. (einmieten, Farad; Zeichen: pF) ...fau na 'Mi|lan fr. [auch: milan] (ein
Feldfrüchte in Mieten setzen) (Biol.: Kleintierwelt); Mj|kro- Greifvögel) m\ -s, -e
M]eten|re|ge!lung, Miet|re|ge- film; Mikrolfon (eindeutschend 2Mj[lan (serb. Fürstenname)
lung; Mie ter; M]et|er|hö|hung; für: Mikrophon); Mi|kro|gramm Mi|la|no (it. Form von: Mailand)
M]e|te!rin w; -, -nen; Mieter­ (ein millionstel Gramm; Zeichen: Mjl|be (ein Spinnentier) vv; -, -n;
schutz; Miet]er|trag; mietjfrei; pg); mi kro ke phal usw. vgl. mi­ mjljbig
Mieti geisetz; Mietjling (ver- krozephal usw.; MlikroSklijma Mjlch w; -, (fachspr.:) -en; Mjlch-
alt. Für: gedingter Knecht, (Klima der bodennahen Luft­ Jbar H’, ...bart (Milchgesicht),
käuflicher Söldling); Mietpreis, schicht); Mi|knK.kokikus (Ku­ ...brei, ...brötichen, ...bru|der
...preis|po|li|tik, ...recht; M]et|re- gelbakterie; m: -, ...kokken), (veralt. für: jmd., der gleichzeitig
gelung, Mieiten|re|ge|lung; ...kolpje (fotogr. Kleinaufnah­ mit einem anderen diesselbe Am­
Mietshaus, ...ka|ser|ne (abwer­ me, meist von Buchseiten); Mi­ me gehabt hat), ...ei|weiß; 'mjl-
tend für: großes Mietshaus); kro |kos mos, Mi|kro{kos!mus chen (aus Milch); 2mjllchen
Miet[s]^stei ge|rung, ...Streitig­ [auch: mikro...] („die kleine landsch. (Milch geben); Mjl-
keiten (A/e/»z.), ...ver|lust, ...ver­ Welt“; Welt im kleinen; Ggs.: cher vgl. Milchner; 2Mjl|cher
trag, ...wa|gen, ...woh|nung; M]e- Makrokosmos)/??;-; 'Mi|kro!me- landsch. (Melker); Mjl|che|rin
tung; Miet|ver!lust|ver|si|che- ter (Feinmeßgerät) s: -s, -; 2Mi- (landsch.) w; -, -nen; MjlchUla-
rung; MieUwu|cher, ...zahßung, kro|meter(ein millionstel Meter; sche, ...frau, ...ge!biß, ...gelsicht
...zins (südd., österr., Schweiz.: Zeichen: pm) s: -s, -; Mi|kro|me- (heute spött. fiir: unreifer, junger
Miete; Mehrz. ...zinse) ter|schraujbe (Feinmeßgerät, Bü­ Bursche), ...glas {Mehrz. ...glä-
Miez vgl. 'Mieze; Miez|chen gelmeßschraube); Milkron (noch ser); milchig; MilchJtaf|fee,
(Kätzchen); 'Mjeize (Kosename übliche Bez. für 2Mikrometer; ...kanne, ...kännjehen, ...kuh,
für: Katze) w; -, -n; 2M]eize (Ko­ Kurzform: My; Zeichen: p) s: -s, - ...kur; Mjlch|ling (ein Pilz);
seform von: Maria); Mie|zelkat- Mi|kro|ne|si|en [,..ien] („Kleinin­ Mjlchmädchen; Mjlch|mäd-
ze; Mie|ze|kätz|chen (Kin- selland“; Inselgruppe im Pazifi­ chen|rech nung (ugs. für: auf
derspr.); miejzeln (veralt. für: schen Ozean); Mi!kro|n§|si|er Trugschlüssen beruhende Rech­
zärtlich tun, liebeln); ich [e]le(t R [...ier]\ mi kro|ne;sisch nung); Mjlch|mann (selten
327) Mi|kro|or|ga|njs|mus gr. [auch: Mehrz. ...männer); Mjlchlnähr­
Mifrifi = mittelfristige Finanz­ mi...] (kleinstes Lebewesen) meist schaden (eine Ernährungsstö­
planung Mehrz.', Mi!kro|phon, (eindeut­ rung bei Säuglingen); Mjlchner,
461 mindeste

Mil|cher (männl. Fisch); Milch- Mil|le lat. (Tausend; Zeichen M) 2Mjjme gr. (veralt. für: Schauspie­
^pro|dukt, ...pullver, ...pum|pe, s: -, -; 5 -; vgl. per, pro mille ler) m; -n, -n (1 R 268); ml men
...reis, ...saft (Bot.), ...säu­ Mil le fio ri glas it.; dt. (vielfarbi­ (veralt. für: als Mime wirken;
re (Chemie), ...schoiko|la|de, ges, verziertes Kunstglas; Mehrz. übertr. ugs. für: so tun, als ob);
...schwelster (vgl. Milchbruder), ...gläser) Mimen {Mehrz. von: Mime u.
...stralße (vv; -), ...tülte; mjlch- Mjljle Mi|glia it. [- milja] (Lang­ Mimus); Milmelse (Nachah­
we]ß; Milch^wirtlschaft, ...zahn, streckenrennen für Sportwagen mung; Schutztracht mancher
...zucker [Trenn.: ...zuk|ker] in Italien) Mehrz. Tiere) w; -, -n; Mi!me|sje (bei Kri­
mikLmjlde; Mjl|de vv; miljdern; Mill|en|nlum lat. (selten für: stallen) w; -, ...ien; M]|meisis
ich ...ere (t R 327); mildernde Jahrtausend) 5; -s, ...ien [,..ien]\ (Nachahmung) vv’; -, ...esen; mi-
Umstände (Rechtsspr.); Mil|de- Milljenlniium[s]|feijer (Tausend­ me|tisch (die Mimese betreffend;
rung; MjUdejrungsIgrund; mild- jahrfeier) durch Mimesie wirkend); M]|mik
herlzig; M|W|her|zig!keit vv’; -; Mil|li (Koseform von: Emilie) (Gebärden- u. Mienenspiel [des
mjld täitig; Mildltä)tiglkeit vv; - Mil|li... lat. (ein Tausendstel einer Schauspielers]) w; -; Mj|mi|ker
Mjjle (volkst. Kurzform von; Einheit, z. B. Millimeter = IO-3 vgl. Mimus; Mj|mi|kry engl.
Emilie) Meter; Zeichen: m); Miljlijam- [...kri] („Nachahmung“ wehr­
Mi|le|na [auch: milena] (w. Vom.) pere [...ampär] (Maßeinheit klei­ hafter Tiere durch nichtwehrhaf­
Mi|le|si|er [.../V] (Bewohner von ner elektr. Stromstärken; Zei­ te in Körpergestalt u. Färbung;
Milet); Mi|let (altgr. Stadt) chen: mA); Miljllamipere|me!ter übertr. für: Schutzfärbung, An­
Mil|haud [mijg, auch: milo], Da- [...pär...] (Gerät zur Messung ge­ passung) w; -
rius (fr. Komponist) ringer Stromstärken) s\ -s, - M]|mir (Gestalt der nord. My-
Mi|liiar|tu|ber!ku|lo|se lat. (Med.: Mil|lijar|där fr. (Besitzer eines thol.; Gestalt der germ. Helden­
meist rasch tödlich verlaufende Vermögens von mindestens einer sage)
Allgemeininfektion des Körpers Milliarde) m; -s, -e; Mil|lijar de mjlmisch gr. (schauspielerisch; mit
mit Tuberkelbazillen) (1000 Millionen; Abk.: Md. u. Gebärden); -ste (1 R 294)
Mi|lieu/r. [...liö] (Lebensumstän­ Mrd.) vt'; -, -n; Mil|lijar|den^n- Mi[mo|se gr. (Pflanzengattung;
de, Umwelt; österr. veraltet auch: lei|he, ...beitrag; mil|li!ard|ste; Blüte der Silberakazie) w>; -n;
kleine Tischdecke; Schweiz, auch vgl. achte;millli;ardjstel; vgl. ach­ mi mo sen haft (zart, fein: emp­
für: Dirnenwelt) s; -s, -s; Mi|lieu- tel; Mil|li|ard|stel; vgl. Achtel findlich)
forschung; milieugeschä|digt; Mil|li|bar (r/iooo Bar; Maßeinheit Milmus gr. (Possenreißer der An­
Mi|lieuige|schä!diglte m u. vv; -n, für den Luftdruck; Abk.: mbar, tike; auch die Posse selbst) m\
-n (T R 287ff.); Mi|lieiuschiljde- in der Meteor, nur: mb) s; Milli­ -, ...men
rung, ...theo’rie, ...wechlsel gramm (V1000 g: Zeichen: mg); 10 min, m (Astron.: ...m, z. B. 8m),
militant lat. (kämpferisch); 'Mi­ -; Mil|lll]|ter (’/iooo U Zeichen: Min. = Minute
litär/r. (höherer Offizier) m\ -s, ml); Mil|li|me|ter (’/iooo m; Zei­ Milna, Mi|ne (Kurzform von:
-s; 2Mi|li|tär (Soldatenstand; chen: mm) Millli|me|ter!pa!pier Wilhelmine)
Heerwesen, Wehrmacht) s\ -s; Millliion it. (1000 mal 1000; Abk.: Miina|rett arah.-fr. (Moschee­
Mi|li|tär^aka|de|mie, ...arzt, Mill. u. Mio.) vt'; -, -en; eine -: turm) s; -s, -e u. -s
...at|ta|ch6, ...block (Mehrz. ein[und]dreiviertel -, eine und Mm|chen (Koseform von: Mina,
...blocke od. ...blocks), ...bud- drei viertel -en; zwei -en; mit 0,8 Mine)
get, ...bündjnis, ...dienst, ...diklta- -en; Mil|lio|när//\ (Besitzereines Min|da|nao(Insel der Philippinen)
tur,...etat,...flug haifen (vgl.2Ha- Vermögens von mindestens einer Mjn|den (Stadt a. d. Weser); Min-
fen), ...ge|richts|barjkeit; Mi|li- Million; sehr reicher Mann) m; de'ner (T R 199)
tairia lat. (Bücher über das -s, -e; Mil|liiönichen; Mil|lio|nen- min;der; - gut, - wichtig; minider-
Militärwesen; veralt. für: ~auflla!ge, ...aufjtrag, ...be|trag; Jäe|deu|tend, ...be’gabt; Mjnjder-
Heeresangelegenheiten, -Sachen) millionenfach; Mil|lio|nemge- be gab|te m u. vv'; -n, -n (t R
Mehrz.’, miili|tä|risch/r.; millta- schäft, ...gejwinn, ...heer; mil]lio- 287ff); min!der|be|gü:tert; Mjn-
ri|s]elren (milit. Anlagen errich­ nenmal; Mil!lio|nemscha|den, deribe|gülter|temu. vv'; -n, -n (T R
ten, Truppen aufstellen); Mi|li- ...stadt; mil|lion|ste; vgl. achte; 287IT.); miniderjbe|mititelt; Mjn-
ta|ri|sie|rung; Mi|lijta|rjs|mus lat. mil|li!on [sltel; vgl. achtel; Miljli- der beimit teljtew u. w; -n, -n (t R
(Vorherrschenmilit. Gesinnung) on|[s]tels (Schweiz, meist: m); -s, 287ff.); MinjderJvruider (Ange­
m; -; Mi|li|ta|rjst (t R 268); mi|li- -; vgl. Achtel höriger des I. Ordens des hl.
tarjlstisch; Milliitär^marsch, Millöcker [Trenn.: ...lök|ker] Franz von Assisi), ...ein!nah|me;
...mis|siion, ...mu|sik, ...pflicht (vv; (österr. Komponist) Minderheit; Mjnider|hei ten-
-); mi|li|tärlpflich|tig; Mi|li|tär- Millstatt (österr. Ort); Millstät­ Jraige, ...schütz; Mjn^derjheits-
pflich ti ge m; -n, -n (t R 287ff.); ter (t R 199); - See relgielrung; miniderljährig; Min-
Mi|li|tär^po lijzei, ...re|gie|rung, Mjl|ly (engl. Koseform von: Emi­ der|jähjri|ge m u. vv’; -n, -n (1 R
...schulle, ...seeljsorlge, ...zeit (w; lie) 287ff.); Min derijäh 1 rigikeit w; -;
-);Mi|li|ta|rye«g/. [militeri] (Viel- Mil'reis port. (1000 Reis; ehern. Mjn derllei;stung; mjn dem; ich
seitigskeitsprüfung [im sportl. Währungseinheit in Portugal u. ...ere (t R 327); Mjndeirung;
Reiten]) vv; -, -s; Miliz lat. (kurz Brasilien) s; -, - Mjn der|wert: mjnlderiwer tig; -es
ausgebildete Truppen, Bürger­ Mil|stein (amerik. Geiger russ. Fleisch; Mjnider|wer|tigikeit;
wehr, Volksheer u. dgl. [im Ge­ Herkunft) Mjn derjwentig keits^gefühl,
gensatz zum stehenden Heer]) vt'; Mil|tia|des (athen. Feldherr) ...kom plextugs. Kurzw.: Miko);
-, -en; MilljzJieer, ...Sol dat; Mi- Mil ton [,..teri\ (engl. Dichter) Min der|zahl w; -; Mjnldest^b-
li zio när (Milizsoldat) m: -s, -e Milz (Organ) w; -, -en; Milz;brand stand, ...al ter, ...an foride rung,
Mil|ke Schweiz. (Kalbsmilch) m\ -[e]s ...bei|trag, ...bei st eue1 rang, ...be­
w, - 'Mime (eingedeutschte Form trag; Min destibieiten|de m u. w;
Mill.. Mio. = Millionten] von: Mimir) -n, -n (t R 287ff.); mjn de ste;
mindestens 462

mindestens. Kleinschreibung (t R mi nie ren fr. (unterirdische Gän­ vererbendes Gut; Ggs.: Majorat)
134): nicht das mindeste (gar ge, Stollen anlegen); vgl. 'Mine si -[e]s, -e; mi|no|renn (veralt. für:
nichts), zum mindesten (wenig­ Mj|ni|golf (Miniaturgolfanlage; minderjährig); Mi|no|ren|ni|tät
stens), nicht im mindesten (gar Kleingolfspiel) (veralt.) w; -; Mi|no|rjst (kath.
nicht); (1 R 135:) das -, was er Mj|ni|ki|ni vgl. Minibikini; Mj|ni- Kleriker, der eine niedere Weihe
tun sollte, ist mjn|de|stens; kieid erhalten hat); T R 268; Mi|no|rit
Mjn|dest|for|dem|de mi u. w\ -n, mi|mm lat. (veralt. für: geringfü­ (Minderbruder) mi -en, -en (t R
-n (T R 287ff.); Mjn|desUfor|de- gig, minimal); Mi|ni|ma [auch: 268); Mi|no|ri|tät (Minderzahl,
rung, ...ge|schwin|dig|keit, ...gro­ mi...] (Mehrz. von: Minimum); Minderheit); Mi|no|ri|täts|gut-
ße, ...lohn, ...maß s, ...preis (vgl. mi|ni|mal (sehr klein, niedrigst, achten
2Preis), ...re|ser|ve (Bankw.; winzig); Mi|ni|maLbe|trag (Min­ Milnoltaur gr. ml -s u. Milnoltau-
meist Mehrz.), ...stra|fe, ...zahl, destbetrag), ...for|de|rung, ...Pro­ rus(Ungeheuer der gr. Sage, halb
...zeit gramm, ...wert; M]|ni|max © Mensch, halb Stier) m\ -
min|disch (aus Minden) (Feuerlöscher) m\ -, -e; mi|ni|mje- Minsk (Hptst. der Belorussischen
*Mi|ne fr. (unterird. Gang; Berg­ ren (minimal machen); Mi|ni- Sozialistischen Sowjetrepublik)
werk; Sprengkörperfgang]; Ku­ mjejrung; Mi ni mum [auch: mi...] Mjn|strel engl. (Spielmann; Min­
gelschreiber-, Bleistifteinlage) w; (,,das Geringste, Mindeste“; nesänger in England) m\ -s, -s
-, -n Mindestpreis, -maß, -wert, Mi|nu|end lat. (Zahl, von der etwas
2M]|ne gr. (altgr. Münze, Ge­ Kleinstmaß) si -s, ...ma; vgl. ba­ abgezogen werden soll) m; -en,
wicht) w; -, -n rometrisch; - visibile [wz...] (Psy- -en (t R 268); mi|nus (weniger;
3Mi|ne vgl. Mina chol.: kleinster, gerade noch Zeichen: — [negativ]; Ggs.: plus);
MjnenJeld, ...krieg, ...le|ger, empfindbarer Gesichtsreiz); M|- fünf minus drei ist, macht, gibt
...räum|boot, ...stol|len, ...such­ ni|mum|ther|mo|me|ter [auch: (nicht: sind, machen, geben)
boot, ... such |ge| rät, ...wer|fer mi...]; Mj|nLrock, ...spion zwei; minus 15 Grad od. 15 Grad
Mi|ne|ral/r. (anorgan., ehern, ein- (Kleinstabhörgerät) minus; Mi|nus (Minder-, Fehlbe­
heitl. u. natürlich gebildeter Be­ Mi|nj|ster lat. („Diener, Gehilfe“; trag, Verlust) si -, -; Mi|nus|be-
standteil der Erdkruste) s: -s, -e einen bestimmten Geschäftsbe­ trag; Minus |kel (Kleinbuch­
u. -ien [...ien]i Mi|ne|raLbad, reich leitendes Regierungsmit­ stabe) w, -, -n; Minus^pol,
...dün ger; Mi|ne|ra|lien|samm- glied) m\ -s, -; Mi|ni|ste|rijaLbe- ...Punkt, ...zei|chen (Subtrak­
lung; mi|ne|ra|lisch; Mi|ne|ra|lo-' am|te, ...di|rek|tor, ...dirigent; tionszeichen); Mi|nu|te („kleiner
ge/r.; gr. m\ -n, -n (T R 268); Mi­ Mi|ni|ste|ria|le (Angehöriger des Teil“; l/60 Stunde [Zeichen: m
neral lo|gie (Gesteinskunde) w; -; mittelalterl. Dienstadels) mi -n, (Astron.: ...m),min; Abk.: Min.];
mi ne ra lolgisch; Mi ne ral öl; -n (T R 268); Mi|ni|ste|rijal|rat Geometrie: Veo Grad [Zeichen:
Mi|ne|ral|öLge|sell|schaft, ...in- {Mehrz. ...räte); mi|nijstejrijell fr. ']) w, -, -n; mi|nu|ten|lang; -er Bei­
du|strie, ...steu|er w, Mijne|ral- (voneinem Minister od. Ministe­ fall; aber: mehrere Minuten
uiuel|le, ...salz, ...was|ser {Mehrz. rium ausgehend usw.); Milnilste­ 4ng; Mi nu ten zei ger; ...mi nü-
...Wässer) rin wi -, -nen; Mi|ni|ste|riium lat. tig, (auch:) ...mi|nu|tig (z. B. fünf­
Mi|ner|va [...wa] (röm. Göttin, (höchste [Verwaltungsbehörde minütig, mit Ziffer: 5minütig
Schützerin der Künste) des Staates mit bestimmtem Auf­ [fünf Minuten dauernd]); mi|nu-
Mi|ne|stra it. (it. Gemüsesuppe gabenbereich) si -s, ...ien [...fri)i tijösvgl.minuziös;mi|nüt|lich (je­
mit Reis u. Parmesankäse; österr. Mi|ni|ster^prä|si|dent, ...prä|si- de Minute); ...mi|nüt|lich, (auch:)
auch: Kohlsuppe) w; -, ...stren den|tin,...rat(Me/zrz. ...räte); Mi­ ... mi | nut | lieh (z. B. fünfm inütl ich,
Mi|net|te fr. (Eisenerz) w; -, -n; nistrant (kath. Meßdiener) m\ mit Ziffer: 5minütlich [alle fünf
Mi|neur [...nör] (früher für: im -en, -en (] R 268); mi|ni|strie|ren Minuten wiederkehrend]); Mi­
Minenbau ausgebildeter Pionier) (bei der Messe dienen) nuten lat. [,..ien] (veralt. für:
m; -s, -e M]|ni|um lat. (Mennige) si -s Kleinigkeiten; Nichtigkeiten)
mjni (von Röcken, Kleidern: äu­ Mjnk engl. (Nerz) m\ -s, -e Mehrz.-, Mi|nu|zi|en|stift (Auf­
ßerst kurz); - tragen, - gehen; Min|ka (Koseform von: Domini­ stecknadel für Insektensamm­
Ggs.: maxi; Mi|ni... (Mode: weit ka) lungen) mi mi|nu|zi|ös fr. (pein­
oberhalb des Knies endend, äu­ Mjnk | feil lich genau; veralt. für: kleinlich);
ßerst kurz, z. B. Minirock); vgl. Minn. = Minnesota -este (1 R 292)
Maxi... u. Midi...; Mi|nia|tor it. Mjnjna (Koseform von: Wilhelmi- Min|ze (Name verschiedener
(früher für: Handschriften-, ne, Hermine); vgl. grün, I, b Pflanzenarten) w; -, -n
Buchmaler)mi-s, ...oren; Minia­ Mjn|ne(mhd. Bez. für: Liebe; heu­ Mio., Mill. = Millionten]
tur ([mennigrot ausgeführter] te noch altertümelnd scherzh.) w; mioizän gr. (zum Miozän gehö­
Anfangsbuchstabe, zierliches -; Min neulienst, ...lied; min|nen; rend); Mio|zän (Geol.: zweit­
Bildchen [darin]; Kleinmalerei; Mjn|ne|sang; Mjn|ne|sän|ger, jüngste Abteilung des Tertiärs)
Schachproblem mit höchstens Min|ne|sin|ger si -s
sieben Figuren) w; -, -en; Mi|nia- Min|ne|so|ta (Staat in den USA; Mi|po|Iam © [gekürzt aus:
tur^aus gä be (Kleinausgabe), Abk.: Minn.) Mischpolymerisat] (ein Kunst­
...bild; mi|nia|tu|ri|s|e|ren (ver­ Minjni (Koseform von: Wilhelmi­ stoff) si -s
kleinern); Mi|nia|tu|ri|sie|rung; ne, Hermine) mir(lVemf des Fürwortes „ich“);
Mi|nia|tur|malle|rei mjn|nigjlich (veralt.) - nichts, dir nichts; (T R 275:) mir
Mj ni bi kini, (auch die Kurz­ mi|no|isch [nach dem sagenhaften alten (selten: alter) Frau; mir jun­
form:) Mi|ni|ki|ni (1964 aufge­ altgriech. König Minos auf Kre­ gem (auch: jungen) Menschen;
kommener einteiliger, die Brust ta]; -e Kultur (T R 290:) mir Geliebten (weibl.;
freilassender Damenbadeanzug) Mi|no|rat lat. (Vorrecht des Jüng­ selten: Geliebter); mir Geliebtem
m\ -s, -s; Mi|ni|car engl. [minikar] sten auf das Erbgut, Jüngsten- (männl.; auch: Geliebten)
(Kleintaxi) m\ -s, -s recht; nach dem Jüngstenrecht zu Mjr (früher: russ. Dorfgemein-
463 Missionszelt

Schaft, Gemeinschaftsbesitz ei­ -n; Mi|se|re|or lat. („ich erbarme habe mißdeutet (1 R 304); zu miß­
ner Dorfgemeinde) nr, -s mich“; kath. Fastenopferspende deuten; Mjß deu|tung
Mi|ra lat. (ein Stern) w\ - Für die Entwicklungsländer) s: mjs|sen;dumißt (missest); gemißt;
Mi|raibel|le/r. (Pflaume einer be­ -Es]; Mi|se|re|re („erbarme misse! od. miß!
stimmten Art) w; -, -n dich!“; Anfang u. Bez. des 51. Mjß|er|folg
Mi|ra|bi|li|en lat. [...i'n] (veralt. Psalms [Bußpsalm] in der Vulga­ Mjß|ernjte
für: Wunderdinge) Mehrz. ta; Med.: Kotbrechen) s; -[s]; Mi- Misses (Mehrz. von: Miß)
Mi|ra|ge/r.[...raseke] (Luftspiege­ se|rilcorjdi;as Do|mijni [...kor... -] Mis|se^tat, ...tä|ter
lung; veralt. übertr. für: leichter („die Barmherzigkeit des Herrn“ miß|fal|len; ich mißfalle; ich habe
Selbstbetrug, Selbsttäuschung; [Psalm 89,2]; zweiter Sonntag mißfallen (T R 304); zu mißfallen;
Bez. für einen fr. Jagdbomber); nach Ostern); Mi|se|ri|kor|die es mißfällt mir; Mjß|fal|len s\ -s;
Milrajkel lat. (veraltend für: [.. .ze] (Vorsprung an den Klapp­ Mjßlfal lens äu ße|rung; mjß|fäl-
Wunderwerk]) s; -s, -; mi|ra|ku- sitzen des Chorgestühls als Stütze lig (mit Mißfallen)
lös (veralt. für: wunderbar); -este während des Stehens) w; -, -n Miß[far|be; mjß]far|ben, mjß]far­
(f R 292) Mi|so|gam gr. (Verächter der Ehe) big
Mi|ra|ma|re it. („Schau das m;-su. -en, -e[n] (t R 268); Mi|so- Mjßjge[burt
Meer!“; Schloß unweit von ga|m]e (Med., Psych.: Ehescheu) mjßgelaunt; Miß|ge|launt|heit
Triest) w\ -; Mijso|gyn (Weiberfeind) m; w\ -
Mi|re/r. (Meridianmarke zur Ein­ -su. -en, -e[n] (t R 268); Mi|so|gy- Miß|ge|schick
stellung des Fernrohres in M$ri- nje (Med., Psych.: Weiberhaß, Mjß] ge|stalt; miß{ge|stalt (von Na­
dianrichtung) w; -, -n -scheu) w, -; Mi|so|pä|dje (Med., tur aus); -er Mensch; miß|ge|stal-
Mir6 [miro], Joan (span. Maler Psych.: Haß gegen [die eigenen] ten; er miß gestaltet; er hat mißge­
u. Graphiker) Kinder) w; - staltet (T R 304); mjßzugestalten;
Mjr|za arab. („Fürstensohn“; vor Mjs|pel gr. (Obstgehölz, Frucht) mißgestaltet (von Menschen­
dem Namen: Herr; hinter dem w; -, -n hand); -e Form
Namen: Prinz) m\ -s, -s; Mir|za Mis|ra|chi hebr. (eine Weltorgani­ miß| geistimmt
Schaf]fy (Dichtemame für Fried­ sation orthodoxer Zionisten) w, - mjß ge|wachjsen, miß|wach]sen;
rich v. Bodenstedt) Mjß, (in engl. Schreibung:) Miss ein -er Mensch
Mis|an]dr]e gr. (Med.: Männer­ engl, (als Anredevordem Eigenn. mißglücken [Trenn.: ...glük|ken];
haß, -scheu) w\ Mis|an|throp = Fräulein; engl. Fräulein; in es mißglückt; es ist mißglückt
(Menschenhasser, -feind) m\ -en, Verbindung mit einem Länder­ (t R 304); zu mißglücken
-en (t R 268); Mis|an|throlpie w; od. Ortsnamen für: Schön­ miß|gön|nen; ich mißgönne; ich
-, ...ien; mis an thro'pisch; -ste heitskönigin, z. B. Miß Australi­ habe mißgönnt (T R 304); zu -
(T R 294) en) w; -, Misses [mißis] Mjßi griff
MjschJbat|te|rie, ...brot, ...ehe miß... (Vorsilbe von Zeitwörtern, Mjß|gunst; mjß|gün|stig; ein -er
(Ehe zwischen Angehörigen ver­ z. B. mißachten; zum 2. Mittelw. Mensch
schiedener Religionen, verschie­ T R 304) miß|han|deln; ich mißhand[e]le
dener christl. Bekenntnisse, ver­ Miss. = 2Mississippi (t R 327); ich habe mißhandelt
schiedener Volkszugehörigkeit); Mjs|sa lat. (kirchenlat. Bez. der (T R 304); zu mißhandeln; Miß­
mi|schen; du mischst (mischest); Messe); - so|lem|nis (feierliches handlung
sich -; Mj|scher; Mi|sche|rei Hochamt; auch Titel eines Wer­ Mjß|hei rat
(ugs.); Mjschjfaribe; mjsch|far- kes von Beethoven) Mjß|helllig|keit w; -, -en (meist
ben, misch|farlbig; MjschJbrm, miß|ach|ten; ich mißachte; ich Mehrz.)
...futjter (vgl.1 Futter), ...gas (Ge­ habe mißachtet (1 R 304); zu miß­ Mjs|sing Ijnk engl, („fehlendes
misch von Kohlengas mit Was­ achten; seltener: mißachten, ge- Glied“; Biol.: fehlende Über­
sergas), ...krug, ...kul|tur; Mjsch- mjßachtet, zu mißachten; Mjß- gangsform zwischen Mensch u.
ling(Bastard); M|sch|masch (ugs. ach|tung Affe; fehlende Übergangsform in
für: Durcheinander verschiede­ 'Misjsal lat. s\ -s, -e u. Mis]sa[le tier. u. pflanzl. Stammbäumen)
ner Dinge) m: -[e]s, -e (kath. Meßbuch) s; -s, -n u. ...ali- s\ - -
Misch|na hebr. (grundlegender en; 2Mis|sal (Bez. eines Schrift­ mjs|singsch; Mjs|singsch (der
Teil des Talmuds) w; - grades) tv; - Schriftsprache angenäherte [nie­
Mischipolche, Mischjpolke hebr. miß bejhaigen; es mjßbehagt mir; derdeutsche] Sprachweise) s: -
(ugs. abschätzig für: Verwandt­ es hat mir mißbehagt; mjßzube- Mjs|sio cajno|ni|ca lat. [- kanoni-
schaft; Gesellschaft) w; - hagen; Miß]be ha]gen; miß|be- ka] (Ermächtigung zur Aus­
Misch^pult (Rundfunk, Film), hag|lich übung der kirchl. Lehrgewalt) w;
...raslse, ...senjdung (Postw.); mjß|be| schaffen; Mjß]be|schaf- -, -; Mis|si]on („Sendung“; Be­
Mjsch^trieblwerk, ...trom|mel fen|heit stimmung, Auftrag, Botschaft,
(zum Mischen des Baustoffs); miß bil den; ich mjßbilde; mißge­ [innere] Aufgabe; Heidenbekeh­
Mj|schung; Mijschungs|ver|hält- bildet (T R 304); mjßzubiiden; rung; diplomatische Vertretung
nis; Mjschiwakl Mißbildung im Ausland); die Innere - (Orga­
Mi|se/r. [m«f] (Einmalprämie bei miß bjljli gen; ich mißbillige; ich nisation derev. Kirche); Missio­
der Lebensversicherung; Spiel­ habe mißbilligt (T R 304); zu miß­ nar. (auch, österr. nur so:) Mis­
einsatz) w; -, -n billigen; MjßibilHiigung sionar (Sendbote; Heidenbekeh­
Mjjsel ([Goethe:] junges Mäd­ Mjß|brauch; miß] brau] eben; ich rer)/«;-s,-e; mis|sio]na|risch; mis-
chen, Liebchen) s; -s, -s mißbrauche; ich habe miß­ sioinjeiren (eine Glaubenslehre
mi|se|raibel fr. ,ags. für: erbärm­ braucht (t R 304); zu mißbrau­ verbreiten); Mis|siojnieirung;
lich; nichtswürdig); ...a|bler chen; mjß|bräuch|lich; mjß- Mis!siionsu:hef, ...gejsellischaft,
Kerl; Mi|se|re (Jammer, Not- bräuch|li| eher | weil se ...kon feirenz, ...pra|xis, ...sta|ti-
Hage], Elend, Armseligkeit) w; -, miß deu ten; ich mißdeute; ich on, ...wisSen schaft (w; -), ...zeit
Mississippi 464

'Mis|sis|sip|pi (nordamerik. mjjsten ander (mit sich gegenseitig) aus-


Strom) m: -[s]; 2Mis|sis|sip|pi Mjister vgl. Mr. kommen, leben, spielen usw.;
(Staat in den USA; Abk.: Miss.) MjsUfink (verächtl. ugs. für: un­ vgl. aneinander; Mit|ein|an|der
Mis|sjv lat. s; -s, -e [...w*] u. Mis|si- sauberer Mensch; Zotenreißer; [auch: mit...] s; -s
ve [,..we] (veralt. für: Sendschrei­ m; -en [auch: -s], -en), ...ga|bel, MjKempifin|den, ...er|bem
ben; auch für: verschließbare ...hau fen, ...hund (Schimpfwort); mjtlerleben
Aktentasche) w; -, -n mjistig landsch. (schmutzig); Mj- Mjt|es|ser
Mjß|jahr stigjkeit (landsch.) w, -; MjsKjau- mjt fahjren; MjKfah|rer, ...fahrt
Mjß'klang che, ...kerl (Schimpfwort), ...kä- mjt|füh|len; mit|füh|lend; -ste
Mjß|kre dit (schlechter Ruf; man­ fer mjt| füll |ren
gelndes Vertrauen) m\ -leis; Mi|stral fr. (kalter, stürmischer mjt| gelben
jmdn. in - bringen Nord[west]wind im Rhonetal) m\ mjt|ge|fan|gen; -, mitgehangen
mjß|lau|nig -s, -e Mit|ge|fühl -[e]s
Miß| laut Mj|streß vgl. Mrs. mjt|ge|hen
miß[lei[ten; ich mißleite; ich habe MisUstock (Schweiz, für: Mist­ mit ge nom men; er sah sehr - (er­
mißleitet (auch mißgeleitet; t R haufen; Mehrz. ...stocke), mattet) aus
304); zu mißleiten; Mjßlei|tung ...stück (Schimpfwort), ...vieh Mjt|gift (Mitgabe; Aussteuer) w;
mjßlich (unangenehm); die Ver­ (Schimpfwort), ...wet|ter (ugs. -, -en; Mjt|gift| jä|ger (abschätzig)
hältnisse sind -; Mjßjlichjkeit für: sehr schlechtes Wetter) Mitglied; - des Bundestages
mjßliebig (unbeliebt); ein-er Vor­ Mis|zel|la nejen [auch: ...laneen], (Äbk.: M. d. B. od. MdB); - des
gesetzter; Mjß|lie|big|keit Mis|zel|len lat. (Vermischtes; Landtages (Abk.: M. d. L. od.
miß lin gen: es mißlingt; es miß­ kleine Aufsätze verschiedenen MdL); Mit|glie|derJi|ste, ...ver-
lang; es mißlänge; es ist miß­ Inhalts) Mehrz. samm lang, ...ver|zeich|nis,
lungen (t R 304); zu mißlingen; mjt; I. Verhältniswort mit Wemf.-, ...zahl; Mit|glieds^aus|weis,
Mißjljn gen 5; -s mit dem Hute; mit anderen Wor­ ...bei|trag; Mjt|glied|schaft w: -;
Mjß|mut; mjß|mujtig ten (Abk.:m.a.W.). II. In Verbin­ Mjt|gliedsJtar|te, ...land {Mehrz.
'Misisou|ri ./?«...] (r. Neben­ dung mit Zeitwörtern (t R 139): ...länder): Mjt|glieds|staat, Mit-
strom des Mississippi) m; -[sl; 1. Getrenntschreibung („mit“ ist glied Staat {Mehrz. ...Staaten)
2Mis|sou|ri (Staat in den USA; selbständige Umstandsangabe), mit|ha|ben; alle Sachen -
Abk.: Mo.) wenn „mit“ die vorübergehende mjt|haljten; mit jmdm. -
Mjß pickel [Trenn.: ...pik|kel] (Ar­ Beteiligung od. den Gedanken mjt!hel|fen; im Haushalt -; Mit­
senkies, ein Mineral) m: -s des Anschlusses (svw. „auch“) hel |fer
miß ra ten (schlecht geraten; sel­ ausdrückt, z. B. du kannst aus­ M it | her | aus | ge; her
ten für: ab-, widerraten); ich miß­ nahmsweise einmal mit arbeiten; mit Hjl|fe; der Zucker, mit Hilfe
rate; es mißrät; es ist mißraten das ist mjt zu berücksichtigen; dessen oder mit dessen Hilfe sie
(t R 304); zu mißraten die Kosten sind mit berechnet; den Teig süßte
Mjß| stand das kann ich nicht mit ansehen. Mjt|hil|fe w; -
Mjß|stim mung 2. Zusammenschreibung („mit“ mit hjn (somit)
Mjß|ton (Mehrz. ...töne); mjß|tö- ist „Vorwort“): a) wenn „mit“ mjt|hö ren; am Telefon -
nend; -ste; miß tö nig eine dauernde Vereinigung od. M]|thra[s] (altiranischer Licht­
mißjtrauen; ich mißtraue; ich Teilnahme ausdrückt; vgl. mitar- gott)
habe mißtraut (t R 304); zu miß­ beiten, mitfahien usw. b) wenn Mi|thri|da|tes (König von Pontus)
trauen; Mißtrauten 5; -s; - gegen durch die Verbindung ein neuer Mjt|in|hajber
jmdn. hegen; Mjß|trau|ens~an- Begriff entsteht; vgl. mitbringen, Mjt|kämp|fer
trag, ...vo|tum; mißt rau lisch; -ste mitreißen, mitteilen usw. Mjt|klä|ger
(t R 294) MjUan!ge|klag|te, ...ar|beit; mjt- mjt|klin|gen
Mjß[ver|gnü gen s; -s; mjß|ver- ar|heilten (dauernd Mitarbeiter mit|kom men
gnügt sein); er hat an diesem Werk mit­ mit|kön|nen; mit jmdm. nicht -
Mjß|verihält|nis gearbeitet; aber: mjt ar|bei|ten (ugs. für: nicht konkurrieren
Mjß|verstand (veralt.); mjß|ver- (gelegentlich an einer Arbeit teil­ können)
ständjlich; Mjß|ver|ständ|nis; nehmen); kannst du eine Stunde mjt|krie|gen (ugs.)
mjß|ver!ste|hen; ich mjßverstehe; mit arbeiten? vgl. mit, II, 1 u. mjtjlau fen; Mjt|läu|fer
ich habe mißverstanden (t R 2, a; MjUar|bei|ter, ...ar|bei|te- Mjt|laut (für; Konsonant); Mjt-
304); mjßzuverstehen; sich - rin; Mjt|ar|bei|ter|stab; Mjt|be- laut fol ge
Mjß|wachs (Landw.) m; -es; miß­ grün|der; mjt bei kom men; mit- Mjt|leid s: -[e]s; Mjtjlei den s; -s;
wach |sen vgl. mißgewachsen be|nutjzen, (bes. südd.:) mjt|be- Mit|lei|den|schaft, nur in: etwas
Mjßjwahl [zu: Miß] nütjzen; MjtJbe|nut|zung, ...be- od. jmdn. in - ziehen; mjt|lei|dig;
Mjß|wei|sung (für: Deklination stim|mung (w; -); Mjt|be|stim- mjt|leid[s]Jos, ...voll
[Abweichung der Magnetnadel]) mungs^gesetz, ...recht; MjtJbe- mjt|ma chen (ugs.)
M iß I wirt| Schaft werlber, ...be|woh|ner Mjt|mensch m; mit|menschilieh
Mjß| wuchs (Pflanzenkunde) nt; -es mjt|brin| gen (schenken); er hat mir mjt|mi|schen (ugs. für: sich aktiv
mjß|zuifrieiden diese Bücher von der Reise mitge- an etwas beteiligen)
Mjst (österr. auch für: Kehricht) bracht; Mjtjbring|sel s; -s, - mjt|müs sen; auf die Wache -
m; -[e]s; MjstJbeet, ...kübel Mjt|bür|ger; Mjt|bür|ger|schaft Mitnahme (Mitnehmen) w; -;
(österr.: Abfalleimer), ...schau­ w-, - mit neh men; vgl. mitgenommen;
fei (österr.: Kehrichtschaufel) mjt|den ken Mjt|neh|mer (Technik)
Mj|stel (immergrüne Schmarot­ Mjt|ei gen tum; Mjt ei gen tü|mcr mit|njch|ten; vgl. nicht
zerpflanze) w, -, -n; Mj|steLge- mit ein an der; Schreibung in Ver­ Mi|to|se gr. (Art der Zellkerntei­
wächs, ...zweig bindung mit Zeitwörtern: mitein­ lung) w, -, -n
465 mittendrin

Miitra gr. (Bischofsmütze; Med.: te.der Dreißigerjahre); Mjttidrei- mjt|tel präch tig(ugs. scherzh. für:
haubenartiger Kopfverband) w; ßi ge rin w; -nen mittelmäßig)
...tren Mjt|te w; -, -n; in der -; - Januar Mjt tel punkt; Mjtjtelipunkt|schu-
Mi|trail leu se fr. [mitra(l)jöse] (t R 319): - Dreißig, - der Dreißi­ le; Mjt tel Punkts gleüchung
(„Kugelspritze“, fr. Salvenge­ ger (Astron.)
schütz [1870-71], Vorläufer des mjt | teil len (melden); er hat ihm das mjtltels [erstarrter Wesf. zu: Mit­
Maschinengewehrs) w; -, -n Geheimnis mjtgeteilt; aber: mjt tel], daneben auch noch die
mit|re!den; aus Erfahrung - kön­ teil len (an einer Teilung teilneh­ Form: mittelst (1 R 130); Verhält­
nen men); er hat mit geteilt; vgl. mit, nisw. mit Wesf.: - eines Löffels;
mjt|rei|sen; er ist mit ihnen mjtge- II, 1 u. 2, b; mit teilisam; Mjt teil- besser: mit einem Löffel; - Was­
reist; Mjt|rei|senjde samjkeit w, -; MjLtei[lung; Mjt- serkraft; mittels Drahtes; ein
mjt|rei;ßen; von der Menge mitge­ teijlungsibe dürf nis s: -ses alleinstehendes, stark gebeugtes
rissen werden; der Redner riß alle ’Mjtitel s: -s, -; sich ins - legen; Hauptw. steht in der Einz. unge­
Zuhörermit(begeistertesie); mjt- 2Mjt|tel (ein Schriftgrad) w; -; beugt: - Draht, in der Mehrz. mit
reiißend; eine -e Musik Mjt|tel|al;ter (Abk.: MA.) s; -s; Wemf., wenn der Wesf. nicht er­
Mitjroipa (Mitteleuropäische mjt tel al te rig, mit 1 tel|alt|rig (in kennbar ist: - Drähten
Schlaf- u. Speisewagen-Aktien­ mittlerem Alter stehend); mjt|tel- Mjtjtel-scheiitel, ...Schicht,
gesellschaft; nach dem 2. Welt­ aüterllieh (dem Mittelalter ange­ ...schiff, ...schulle (Realschule;
krieg in der BRD ersetzt durch hörend; Abk.: ma.); Mjt[tel|ame- österr. ugs., Schweiz, für: höhere
DSG = Deutsche Schlafwagen- rika Schule, Lehrerseminar, Handels­
u. Speisewagen-Gesellschaft mjtltel[bar; -e Täterschaft schule); MjLtel|schul!leh|rer
mbH) w; - (Rechtsspr.) mjt|tel|schwer; -e Verletzungen
mitsammen landsch. (zusam­ Mjt|tel bau m\ -[e]s Mjt|tels~mann (Vermittler;
men, gemeinsam); mitlsamt; mit Mjt|tel|chen Mehrz. ..deute od. ...männer),
Wemf. (gemeinsam mit): - seinem mjtitel deutsch; vgl. deutsch; Mjt- ...per|son
Eigentum tel [deutsch (Sprache) s: -[s]; vgl. Mjt|tel|stand m: -[e]s; mjt|teljstän-
mjtlschlei|fen Deutsch; Mjt|tel'deut|sche s: -n; dig (Bot..Genetik für: interme­
mjtlschlep pen vgl. Deutsche s; Mjt|tel|deutsch- diär); -e Blüte; mjt[tel|stän!disch
mit schnei den (vom Rundf. od. land (den Mittelstand betreffend);
Fernsehen Gesendetes auf Ton­ Mjt|teljding M jt | tel ständ der; M jt | tel) stands-
band aufnehmen); Mjtlschnitt Mjt|tel|eu|roipa; mjtltelleujro'pä- beiwelgung
mjtlschrei ben isch; -e Zeit (Abk.: MEZ) mjt telst vgl. mittels; mjt|tel|ste;
Mitschuld; mjtjschul dig; Mjt- Mjt|tel[feld (bes. Sport) die mittelste Säule; vgl. mittlere
schul di'ge Mjt|tel|fin|ger Mjt|tel^steinizeit (für: Mesolithi­
Mjt|schü|ler Mjt|teljfranken kum), ...stelllung, ...strecke
mjtischwin|gen mjt|tel|fri|stig (auf eine mittlere [Trenn.: ...strekjke]; M jt |tel-
mjt sin gen Zeitspanne begrenzt); -e Finanz­ streckenJIugizeug [Trenn.:
mjtlspiejlen; Mjt [spiel ler planung (Abk.: Mifrifi) ...strekjken...], ...lauf, ...ra|kette;
Mjt|spra|che w, -; Mjtjspralche- Mjt|tel|gejbir|ge; Mjt 1 tel j ge; birgs- M jt |tel streck-ler, .. .streii fen,
recht; mjt|spre|chen form; Mjt|teLge|wicht (Körper­ ...stück, ...stulfe, ...stürjmer,
mjt ste.no1 gra phie]ren gewichtsklasse in der Schwerath­ ...teil m, ...wasjser, {Mehrz.
Mjtjstrei|ter letik), ...glied; mjtjteLgroß, ...gut ...wasser) ...weg, ...weljle, ...wert,
Mjttlacht|zi[ger vgl. Mittdreißi­ Mjtitel[hand vt>; - ...wort (für: Partizipium];
ger mjtitel hoch'deutsch (Abk.: mhd.); Mehrz. ...Wörter)
1IV1 jtItag1 ra;-[e]s, -e. I. Großschrei­ vgl. deutsch; Mjtjtellhoch- mjt|ten;| R 129; inmitten (vgl. d.).
bung: über - wegbleiben; zu - es­ deutsch (Sprache) s: -[s]; vgl. Getrennt- od. Zusammenschrei­
sen; Mittag (ugs. für: Mittags­ Deutsch; M jt j tel | hoch [deutsche bung (1 R 139): mjtten darein; er
pause) machen; des Mittags, ei­ j; -n; vgl. Deutsche s stellte die Bücher mitten darein;
nes Mittags. II. Kleinschreibung Mjtltellinstanz vgl. aber: mittendrein; mjtten
(1 R 129): mittag; [bis, von] ge­ Mjt tel klas se; Mjt|tel| klasjse- darjn; erbefand sich mjtten dar­
stern, heute, morgen mittag; wa|gen in; vgl. aber: mittendrin; mitten
Dienstag mittag; vgl. mittags; mjt'telllän disch; -es Klima, aber darunter; der Stein lag mitten
2Mjtitag' (ugs. für: Mittagessen) (i R 198): das Mittelländische darunter; vgl. aber: mittendrun­
s; -[e]s; ein karges -; Mittag;es­ Meer ter; mitten durch; er ging mitten
sen1; mjtltä gig'; vgl. ...tägig; mit­ Mjt[tel|land Kanal m: -s durch den Wald; vgl. aber: mit­
täglich’; vgl. ...täglich; mjtitags' Mjt tel la tein; mjtftel i la|tei|nisch tendurch; mitten entzwei; das
(t R 129). aber: des Mittags; 12 (Äbk.: mlat.) Glas brach mjtten entzwei; mjt­
Uhr -; vgl. Abend u. Dienstag; Mjt|tel|läujfer (Sport) ten hindurch; die Grenze geht
M it | tag[s]j brot1; M it | tagsUhit | ze, Mjt|tel|li|nie mjtten hindurch; mjtten jn; mjt­
...kreis (für: Meridian), ...liinie mit i teil los; -este (f R 292); M jtjtel- ten jn dem Becken; vgl. aber;
(für. Meridianlinie); Mjt,tag[s]- lolsiglkeit w; - mitteninne; mjtten mang
mahl1; Mjt|tags!paulse'; Mjt- Mjtjtel|maßs; mjt|telimä|ßig; Mjt- (nordd.); er gingmjtten mang die
tag[s]'wschicht, ...schlaf (vgl. tel mä ßigkeit Leute ( Wenf): vgl. aber: mitten­
2Schlaf). ...sonlne, ...stunde; Mjt|tel|meer s\ -[e]s; Mjtitellmeer- mang; mittendrein (ugs. für:
MjtitagsUtisch, ...zeit raum; mjt|telimee|risch mitten hinein): er hat den Stein
MjUtälter, ...täderischaft mjbtelnielder [deutsch (Abk.: mittendrein geworfen; vgl. aber:
Mjtt|drei|ßi|ger (Mann in der Mit­ mnd.) mitten; mitltenidrjn (ugs. für: mit­
M jt | tel | ohr s\ - [e]s; M jt | tel [ohr^ent- ten darin); er befand sich mitten-
1 Trenn.: \ R 236. zün düng, ...ver'eiite|rung drjn; vgl. aber: mitten; mitten-
mittendurch 466

drun|ter (ugs. für: mitten darun­ Mjt|wis|ser; Mo|ab (Landschaft östl. des Jor­
Mjt|wisser| schaft
ter); er geriet mittendrunter; vgl. w; - dans); Moa|bjt (Stadtteil von
aber: mitten; mit|ten|durch (ugs. mjt|wo!llen; jmd., der noch mit­ Berlin); Moa|bj|ter (Bewohner
für: mitten hindurch); der Stab will; er hat noch mitgewollt von Moab; Bewohner von Ber­
brach mittendurch; vgl. aber: mjt|zäh|len lin-Moabit); 1 R 199
mitten; mit|ten| jn|ne; mitteninne Mjt|zi (Koseform von: Maria) Molar [maar] (Kapitän einer
sitzen; vgl. aber: mitten; mit|ten- mjt|zie|hen Moarschaft) m; -s, -e; Molar­
mang (nordd.); er befand sich Mjx| bei eher; Mixed Pickles engl, schaft (Vierermannschaft beim
mittenmang; vgl. aber: mitten [mixt pikls], Mix|pickles [mix- Eisschießen) w; -, -en
Mjt|ten|wakl (Ort an der oberen pikls] (in Essig eingemachtes Mob engl, [mop] (Pöbel) m; -s
Isar) Mischgemüse) Mehrz.; mj|xen Mö|bel s; -s, - (meist Mehrz.); Mö­
Mit| ter[ nacht; um -; vgl. Abend; (Getränke mischen; die auf ver­ belJa brik, ...fir|ma, ...händ|ler,
mjt|ter|näch|tig(seltener für: mit­ schiedene Bänder aufgenomme­ ...la ger, ...packer [Trenn.; ...pak-
ternächtlich); mjtternächtllich; nen akust. Elemente eines Films ker], ...politur, ...stoff, ...stück,
mjt ter nachts (T R 129), aber: aufeinander abstimmen u. auf ein ...tisch|ler, ...wa|gen; mo|b]l lat.
des Mitternachts; vgl. Abend; Tonband überspielen); Mj|xer (beweglich, munter; ugs. für:
M jt | ter | nach ts^got | tes | d ienst, (Barmeister, Getränkemischer; wohlauf; Militär: auf Kriegs­
...mes|se, ...son|ne(w; -), ...stunjde Gerät zum Mischen; Mitarbeiter stand gebracht); -es Buch (Lose­
Mitt|fa|sten (Mittwoch vor Lätare beim Film mit der Aufgabe des blattausgabe); -e Küche; mobil
oder Lätare selbst) Mehrz. Mixens) m; -s, -; Mjx|ge|tränk; machen (auf Kriegsstand brin­
Mjtt|fiinflzi|ger vgl. Mittdreißiger Mjx|pickles vgl. Mixed Pickles; gen); mo|bi|le it. („beweglich“;
mjt|tig (Technik für: zentrisch) Mjx tum com|po|si|tum lat. [- Musik: nicht steif); Mo|bi|lee«g7.
Mjtt|ler (Vermittler; in der Einz. kom...] (Durcheinander, buntes (durch Luftzug in Schwingung
auch: Christus); mitt|le|re; - Reife Gemisch) s; - -, ...ta ...ta; Mix|tur geratendes, von der [Zimmer]-
(Schulabschluß der Realschule u. (Mischung; mehrere flüssige Be­ decke hängendes Gebilde aus
der Mittelstufe der höheren standteile enthaltende Arznei; [Metalllblättchen)^; -s, -s; Mo|bi-
Schule), ab erd R 224): der Mitt­ bestimmtes Orgelregister) w; -, lijar lat. (beweglicheHabe; Haus­
lere Osten; vgl. mittelste; Mjtt- -en rat, Möbel) s; -s, -e; Mo|bi|lijar-
ler|rol|le; Mjtt|ler|tum s; -s Mjöllnir („Zermalmer“; Thors _kre|dit, ...ver|si|che|rung; Mo|bj-
mjtt| ler | well le Hammer {Waffel) m; -s li|en [...ien] (veralt. für: Hausrat,
mitt|schiffs (in der Mitte des mk = Markka Möbel) Mehrz.; Mo|bi|li|sa|ti|on
Schiffes) MKS = Maul- und Klauenseuche [...zion] (Mobilmachung); mo|bi-
Mjtt|sech|zi|ger, Mjtt|sieb|zi|ger MKS-System (internationales li|s|e|ren (Militär: auf Kriegs­
vgl. Mittdreißiger Maßsystem, das auf den stand bringen; Geld flüssigma­
M|tt|som|mer; Mjtt|som|mer- Grundeinheiten Meter [M], Ki­ chen; ugs. für: in Bewegung set­
nacht; Mitt|som|mer|nachts- logramm [K] u. Sekunde [S] auf­ zen); Mo|bi|li|sje|rung; Mo|bi|li-
traum vgl. Sommernachtstraum; gebaut ist; verdrängt nach u. tät ({geistige] Beweglichkeit;
mitt|som|mers (t R 129) nach das CGS-System) s; -s Bevölkerungsstatistik: Häufig­
mjt|tun (ugs.); er hat kräftig mit ge­ ml = Milliliter keit des Wohnsitzwechsels) w; -;
tan mlat. = mittellateinisch Mo|bfi|ma|chung; mö|blie|ren fr.
Mjtt|vier|zi|ger vgl. Mittdreißiger Mlle.1 = Mademoiselle ([mit Hausrat] einrichten, aus­
mjtt|wegs (veralt. für: auf halbem Mlles.1 = Mesdemoiselles statten); mölbljert; -es Zimmer;
Wege) mm = Millimeter Mö|blje|rung
Mjtt|win|ter; Mjtt|win|ter|käl|te; pm — 2Mikrometer Moblster amerik. (Gangster) m;
mjtt|win|ters (t R 129) mm2, qmm = Quadratmillimeter -s, -
Mitt|woch m; -[e]s, -e; vgl. Diens­ mm3, emm = Kubikmillimeter Mo|9am|bique [port. Ausspr.: mu-
tag; mjttjwochs d R 129); vgl. MM. = Messieurs (vgl. Mon­ ßambike; fr. Ausspr.: mo-
Dienstag sieur) sangbik], (dt. auch:) Mo|sam|bik
Mjtt|zwan|zi|ger vgl. Mittdreißi­ m. m. = mutatis mutandis (Port.-Ostafrika; auch Hafen­
ger M. M. = Mälzeis Metronom stadt)
mit|un|ter (zuweilen), aber: ich Mme.1 = Madame Moc| ca (österr. auch für: 2Mokka)
trete mit unter den Baum Mm es.1 = Mesdames Mo|cha [auch: ...ka; nach der je-
mjt|ver| ant|wort| lieh; Mjt|ver|ant- Mn = chem. Zeichen für: Mangan menit. Hafenstadt am Roten
wort|lich|keit; Mjt|ver|ant|wor- mnd. = mittelniederdeutsch Meer, heute Mokka] (ein Mine­
tung Mnelme gr. (Erinnerung, Ge­ ral) m; -s
mjt|ver|die|nen; - müssen dächtnis) w; -; Mne|mjs|mus Möch|te|gem (spött.) m; -[s], -e;
Mjt|ver|fas|ser (Lehre von der Mneme) m; -; Möch|telgem|künst|ler
Mit|ver|ganlgen|heit österr. (Im­ Mne|mo|nik, Mne|mo|tech|nik Mocke [Trenn.; Mok|ke] fränk.
perfekt) (Gedächtniskunst) w; -; Mne|mo- (Zuchtschwein) w; -, -n
Mjt|ver|schul|den ni|ker, Mne|mo|tech|ni|ker; mne- Mocken [Trenn.; Mok|ken] südd.
Mjt|ver|schwo|re|ne od. ^ver­ mo|nisch, mne|mo|tech|nisch; u. Schweiz, mdal. (Brocken, dik-
schwor | ne, ...ver|schwö|rer Mne|mo|sy|ne(gr. Göttin des Ge­ kes Stück) m; -s, -
M jt | ver | si | che | rung dächtnisses, Mutter der Musen) Mock|tur|tlejsup|pe engl, [mok-
Mjtjwelt w; - Mo = chem. Zeichen für: Molyb­ törtl...] (unechte Schildkröten­
mjt|wir|ken; er hat bei diesem dän suppe)
Theaterstück mitgewirkt; Mjt- Mo. = 2Missouri mod. — moderato
wiriken|de m u. w; -n, -n d R MQ = Megaohm mo|dal lat. (die Art u. Weise be­
287ff.); Mjt|wir|kung; Mjt|wir- zeichnend); Mo|dal|be|stim-
kungs| recht 1 Schweiz, auch ohne Punkt. mung (Sprachw.); Mo|da|li|tät
467 Mohrin

(Art u. Weise, Ausführungsart) führen, eine Sendung mit einlei­ Mojfa (Kurzw. für: Motorfahr­
meist Mehrz.-, Mojda|li|tä|ten|lo- tenden u. verbindenden Worten rad) s; -s, -s
gik (Zweigder math. Logik); Mo­ versehen; veralt., aber noch Mojfet|te fr. (Kohlensäureaus­
dalsatz (Sprachw.: Umstands­ mdal. für: mäßigen) strömung in vulkan. Gebiet) w;
satz der Art u. Weise); Modal­ mp|de|rig,modjrig; 'mojdem (fau­ -, -n
verb (Sprachw.: Zeitw., das vor­ len); es modert Mo|ge|lei(ugs. für: [leichte] Betrü­
wiegend ein anderes Sein od. Ge­ 2mo;dem fr. (modisch, der Mode gerei [beim Spiel]); modeln
schehen modifiziert, z. B. „wol­ entsprechend; neuzeitlich], in (ugs.); ich ,..[e]le (t R 327)
len“ in: „er will kommen“) neuestem Geschmack gehalten; mölgen; ich mag, du magst, er mag;
Mod der altmärk. u. nordd. (Mo­ Gegenwarts..., Tages...); -er du mochtest; du möchtest; du
rast, Schlamm) m; -s; mod|de|rig, Fünfkampf; Moderlne (moder­ hast es nicht gemocht, aber (t R
moddlrig ne Richtung [in der Kunst]; mo­ 305): das hätte ich hören -
Mp|de fr. („Art und Weise“; derner Zeitgeist) w; -; mo|der|ni- Mog[ler [zu: mogeln] (ugs.)
Brauch, Sitte; [Tages-, Zeitge­ sje|ren (modisch machen, er­ mögjlich; soviel als od. wie mög­
schmack; Kleidung; Putz) w; -, neuern); Mo|der|nijsiejrung; Mo- lich; so gut als od. wie möglich;
-n; in - sein, kommen; Moide^ar- dernjs mus lat. (moderner Ge­ wo möglich (Auslassungssatz;
ti|kel, ...aus druck. ...cemter, schmack, Bejahung des Moder­ wenn es möglich ist), vgl. aber:
...farjbe, ...haus od. Molden­ nen; Bewegung innerhalb der womöglich. I. Kleinschreibung
haus, ...krank|heit kath. Kirche) m\ -; Moider- (t R 135): das mögliche (alles)
Mojdel lat. (Backform; Hohlform njst (t R 268); Moider|niität (neu- tun; alles mögliche (viel, allerlei)
für Gußerzeugnisse; erhabene zeitl. Gepräge; Neues; Neuheit) tun, versuchen; sein möglichstes
Druckform für Zeugdruck) m\ -s, Mp|de~saiche, ...sa|lon, ...schaf­ tun. II. Großschreibung: a) (t R
-; vgl. Modul u. modeln; Modell fen; Mo'de|schau, Mo|den|schau; 116:) im Rahmen des Möglichen;
it. (Muster, Vorbild, Typ; Ent­ Mode^schmuck, ...schöp|fer, Mögliches und Unmögliches
wurf, Nachbildung; Gießform; ...schrift|stel ler verlangen; Mögliches und Un­
nur einmal in dieser Art herge­ moidest lat. (veralt. für: beschei­ mögliches zu unterscheiden wis­
stelltes Kleidungsstück; Person den, sittsam); -este (t R 292) sen; b) (t R 116:) alles Mögliche
od. Sache als Vorbild für ein Moide^tanz, ...tor|heit, ...wa|re; (alle Möglichkeiten) bedenken;
Werk der bildenden Kunst; Man­ Mo!de|wa|ren gejschäft; Mo|de- etwas, nichts Mögliches; mögjli-
nequin) s; -s, -e; - stehen; Modell- wwelt (Welt, die nach der Mode chenjfalls; vgl. Fall m mög|li|cher-
ei|sen|bahn;Modellleur/r. [...lör] lebt; w, -), ...wort (Mehrz. ...Wör­ we|!se; Mög| lieh! keit; nach -;
(svw. Modellierer) m\ -s, -e; Mo- ter), ...zeich|ner, ...zeit!schrift od. Mögilich|keits|form (für: Kon­
dell fall m: Modell 11er; bol gen; Mo|den|zeit|schrift junktiv); mögl liehst; - schnell; -
moldelil]e|ren (künstlerisch for­ Mojdi (Mehrz. von: Modus); Mo- viel Geld verdienen
men, bilden; ein Modell herstel- di|fi|ka|ti;on [...zion], Mo|di|fi- Mo|gul pers. [österr.: ...gut] (frü­
len); Mo|deldiel rer ([Musterlfor­ z|e|rung lat:, mo|di|fi|zie|ren her: Beherrscher eines oriental.
mer); Mo del|ljer|holz; Mo|del- (abwandeln, auf das richtige Reiches) m\ -s, -n
llelrung; modellig (von Klei­ Maß bringen; [ab]ändern) Mo|hair [...har] vgl. Mohär
dungsstücken: in der Art eines mojdisch/r. (in od. nach der Mo­ Molhamlmed (Stifter des Islams);
Modells); MoldelLkleid, de); -ste(t R 294); Moldjst (veralt. Mo|hamime|da|ner (Anhänger
...schütz, ...thea|ter, ...tisch|ler, für: Modewarenhändler); t R [der Lehre] Mohammeds); mo-
...verlsuch, ...zeichjnung; mo|deln 268; Mo|d||stin (Putzmacherin, ham rne dä nisch; -er Glaube; -e
lat. (selten für: gestalten, in eine Angestellte eines Hutgeschäftes) Zeitrechnung
Form bringen); ich ...[e]le (t R w; -, -nen Mo|här arab.-it.-engl. (Wolle der
327); Mo del tuch (Mustertuch mod|rig, mo|de|rig Angoraziege) m\ -s, -e; vgl. Mo­
zum Sticken; Mehrz. ...tücher); Mo|dul lat. (Verhältniszahl techn. hair
Moide| lung Größen; Model) m\ -s, -n; Mo|du- Mo'hi|kainer (Angehöriger eines
Mp|de!mensch m la|ti!on [...zion] (Musik: das Stei­ ausgestorbenen nordamerik. In­
Mo|de|na (it. Stadt); Mo|de|na|er gen u. Fallen der Stimme, des dianerstammes) m; -s, -; der Letz­
[...naer] (T R 199); mo | de Ina lisch Tones; Übergang in eine andere te der - od. der letzte - (auch
[...na-isch] Tonart; Technik: Änderung ei­ scherzh. für: das letzte Stück
Mo|de[n]Jiaus, ...schau, ...Zeit­ ner Schwingung); Mo|du|la|ti- [Geld])
schrift; Mode^pup'pe, ...püpp- ons fä hig keit (Anpassungsver­ Mohn m; -[e]s, -e; MohnJblu|me,
chen mögen, Biegsamkeit [der Stim­ ...brötlchen, ...kiplferl (österr.),
Mo der (Faulendes, Fäulnisstoff) me]) w; -; moidu|lie|ren (abwan­ ...ku|chen, ...öl, ...saft, ...sa|men,
rn; -s deln; in eine andere Tonart über­ ...stru|del (österr.)
Moide|ra|tijon lat. [...zion] (Rund­ gehen); Mo dulizeiichen 'Mohr (veralt. für: Neger) m\ -en,
funk, Fernsehen: Tätigkeit des Mo|dus lat. [auch: mo...] (Art u. -en (T R 268); 2Mohr (schwarzes
Moderators; veralt. für: Mäßi­ Weise; Sprachw.: Aussageweise; Metallpulver) m\ -s; vegetabili­
gung); mode|ra!to it. (Musik: einBegriffder Musik)m; -, Modi; scher Mohr (gerösteter Blasen­
mäßig [bewegt]; Abk.: mod.); Moidus pro|ce|denidi [- ...ze...\ tang)
Mojde|ra|tos;-s,-s u. ...ti; Moide- auch: mo... -] (Art und Weise des Möhjre (Gemüsepflanze) w; -, -n
ra|tor lat. (Rundfunk, Fernse­ Verfahrens) m\ - -, Modi -; Mo­ MohirenJal ter (ein Schmetter­
hen; jmd„ der eine Sendung mo­ dus vi|ven di [- wiw..:, auch: mo... ling), ...hirise, ...köpf (ein Ge­
deriert; Bremsvorrichtung in -] (leidliches Verhältnis; erträg­ bäck); moh ren| schwarz (veralt.);
Kernreaktoren) m\ -s, ...oren liche Übereinkunft; Verständi­ Moh|ren wä|sche (Versuch, einen
Mo'der|ge|ruch gung) m\ - -, Modi - Schuldigen als unschuldig hinzu­
modejrje|ren lat. (Rundfunk, Moers [mör/3] (Stadt westl. von stellen); Mohlrin (veralt.) w; -,
Fernsehen: durch eine Sendung Duisburg) -nen
Mohrrübe 468

Mohr|rü|be (eine Gemüsepflanze) ken landsch. (Molke) m\ -s; Mol- 'Mo|na|co [...ko, auch: monako]
Moi|ragr. Imeu...] (gr. Schicksals­ ken|kur; Mol|ke|rei; Mol|ke|rei- (Staat in Südeuropa); 2Mo|na|co
göttin [Atropos, Klotho, Lache­ Jbut|ter, ...ge|nos|sen|schaft, (auch:) Mo|na|ko [auch: ...na...]
sis]) w: -, ...ren (meist Mehrz.) ...proldukt (meist Mehrz.)', mol­ (Hptst. von 'Monaco); vgl. Mo­
Moi|r6 fr. [moare] (Gewebe mit kig negasse
geflammtem Muster; Druckw.: 'Moll lat. („weiche“ Tonart mit Mo|na|de gr. (das Einfache, Un­
fehlerhaftes Fleckenmuster in kleiner Terz; vgl. Dur) s; -, -; a- teilbare) w, -, ([meist] Mehrz.: bei
der Bildreproduktion) m od. s: Moll; a-Moll-Tonleiter Leibniz die letzten, in sich ge­
-s, -s; moi|rte|ren (flammen); moi­ 2Moll (svw. Molton) m\ -[e]s, -e schlossenen, vollendeten, ein-
riert (geflammt) u. -s heitl. Wesen, aus denen die Welt­
mo|kant/r. (spöttisch) Mol|la, Mul|la arab. u. Hindi (Ti­ substanz zusammengesetzt ist)
Mo|kas|sjn indian. [auch; mo...] tel von mohammedan. Geistli­ -n; Mo|na|den|Ieh|re w, -; Mo-
(lederner Halbschuh der nord- chen u. Gelehrten) m\ -s, -s na|do|lo gje (Lehre von den Mo­
amerik. Indianer) m: -s, -s u. -e MolLakkord (Musik), ...drei­ naden) w; -
Mo|kett fr. (Möbel-, Decken­ klang Mo|na|ko(eändeutschende Schrei­
plüsch) m\ -s Mol|le (nordd. für: Mulde, Back­ bung von: 2Monaco)
mo|kie|ren, sich fr. (sich tadelnd trog; berlin. Für: Bierglas, ein Mon|arch gr. (legitimer [Allein]-
od. spöttisch äußern, sich lustig Glas Bier) w; -, -n herrscher) m; -en, -en (t R 268);
machen) Möl|ler (Gemenge von Erz u. Zu­ Mon!ar|chen|ge|schlecht; Mon­
'Mok|ka (Stadt im Jemen); 2Mok- schlag) m\ -s, -; möl|lern (men­ archie w; -, ...ien; Mon|ar|chin
ka (Kaffeelsorte]) m\ -s, -s; vgl. gen); ich ...ere (t R 327); Mölle­ w; -, -nen; monarchisch; Mon|ar-
Mocca; MokkaJcaffee, ...löf- rung chjs|mus m: -; Mon|ar|chjst (An­
fel, ...taslse mol|lertbayr„ österr. ugs. (mollig) hänger der monarchischen Re­
Mol (svw. Grammolekül) s: -s, -e; Mol|li (Koseform von: Marie); gierungsform); t R 268; mon|ar-
mo lar lat. (auf das Mol bezüg­ vgl. Molly chi|stisch
lich; je 1 Mol) mol|lig (ugs. für: behaglich; ange­ Mo|na|ste]rijum gr. (Kloster[kir-
Mo lar lat. (Med.: [hinterer] Bak- nehmwarm; dicklich [von Perso­ che], Münster) s: -s, ...ien [...ien]
kenzahn, Mahlzahn) m\ -s, -en; nen]) Mo|nat m: -[e]s, -e; alle zwei -e;
Mo|lar|zahn Mol|l||no it. (ein Baumwollgewe­ dieses-s (Abk.: d, M.); laufenden
Mo|las|se/r. (Tertiärschicht) w: - be) m: -[s], -s -s (Abk.: lfd. M.); künftigen -s
Molch (Lurch) m\ -[e]s, -e MolLton|art, ...ton|lei|ter (Abk.: k. M.); nächsten -s (Abk.:
'Mol|dau (1. Nebenfluß der Elbe) Mol|lus|ke lat. (Weichtier) w; -, n. M.); vorigen -s (Abk.: v. M.);
w: -; 2Mol dau (hist. Landschaft -n (meist MeArz.);mol|lus|ken|ar- mo|na tej lang, aber: viele Mona­
in Rumänien) w; -; mol |dau lisch, tig te lang; mo|na|tig; ...mo|na|tig (z.
aber (t R 198): die Moldauische Mol|ly (engl. Schreibung von: B. dreimonatig, mit Ziffer: 3mo-
SSR Molli) natig [drei Monate dauernd]);
'Molle it. (Hafendamm) w: -, -n; Mo|lo österr. ('Mole) m\ -s, Moli mo|nat|lich; ...mo|nat|lich (z. B.
vgl. Molo 'Mo|loch [auch: ...mg...] („Kö­ dreimonatlich, mit Ziffer: 3mo-
2Mo|le gr. (Med.: abgestorbene, nig“; semit. Gott); 2Mo|loch natlich [alle drei Monate wieder­
entartete Leibesfrucht) w; -, -n [auch: mg...] (Macht, die alles kehrend]); Mo|natSs,an|fang,
Mo|le|kel/a/. w: -, -n (österr. auch: verschlingt) m\ -s, -e ...bin|de, ...blu|tung, ...ein|kom-
s: -s, -) u. Mo le kül fr. (kleinste Mo!lo|tow|cock|tail l...tof..:, nach men, ...en'de, ...er|ste, ...frist (in­
Einheit einer ehern. Verbindung) dem ehemaligen sowjetruss. Au­ nerhalb -), ...ge|halt s, ...geld,
s: -s, -e; mo!le|ku|lar; Mo|le|ku- ßenminister W. M. Molotow] ...hälf te, ...heft, ...kar|te, ...letz­
lar|bio lo gie (Forschungszweig (mit Benzin u. Phosphor gefüllte te, ...lohn, ...mit|te, ...na|me, ...ra­
der Biologie); Mo|le|ku|lar~ge- Flasche) te, ...schrift, ...tag, ...wech|sel;
ne tik, ...ge|wicht Molt|ke (Familienn.); molt|kesch, mo|nat[s]|wei|se
Mo|len|kopf (Ende der 'Mole) aber (t R 179): Molt|kesch Mon|azit gr. (ein Mineral) m\ -s,
Mole|skin engl. [moulßkin] mol to it. (Musik: sehr); - vivace -e
(„Maulwurfsfell“; Englischle­ [- wiwatsche] (sehr lebhaft) Mönch („allein“ Lebender; Ange­
der, Baumwollgewebe) m od. s: Mol|ton/r. (ein Gewebe) m; -s, -s hörigereines Ordens mit Kloster­
-s, -s Mol|to|pren © (sehr leichter, leben) m: -[e]s, -e
Mo|le|sten lat. (veralt., aber noch druckfester, schaumartiger Mönchengladbach (Stadt in
mdal. für: Beschwerden; Belästi­ Kunststoff) s; -s, -e Nordrhein-Westfalen)
gungen) Mehrz.', mo|le| stiel ren Mo|luk!ken (indones. Inselgrup­ mönjchisch; MönchsJca|pu|ze,
(veralt., aber noch mdal. für: be­ pe) Mehrz. ...klo|ster, ...kut|te, ...la|tein (mit-
lästigen) Mo|lyb|dän gr. (ehern. Grund­ telalterl. [verderbtes] Latein),
Mo|let|te//-.(Rändelrad; Prägwal­ stoff, Metall; Zeichen: Mo) s: -s ...or|den, ...Sanda le; Mönchs­
ze; Mörserkeule) w; -, -n Mom|ba|sa (Hafenstadt in Kenia) tum .?; -s; Mönchs~we|sen, ...zel|le
Mo|Iiere [.../järKfr.Lustspieldich- 'Mo|ment lat. (Augenblick; Zeit­ 'Mond (ein Himmelskörper) m\
ter); molierisch, aber (t R 179): punkt]; kurze Zeitspanne) m\ -[e]s, -e; 2Mond (veralt. dicht, für:
Mo|lie| risch -[e]s, -e; 2Mo|ment ([ausschlagge­ Monat) m: -[e]s, -e
Mo|li|nis|mus [nach dem Jesuiten bender] Umstand; Merkmal; Ge­ Monida|mjn© (reiner Maisstär­
Molina] (frühere kath.-theol. sichtspunkt) s\ -[e]s, -e; momen- kepuder) s: -s
Richtung, nach der göttl. Gnade tan (augenblicklich; vorüberge­ mon|dän/r. (nach Art der großen
u. menschl. Willensfreiheit sich hend); Mo | menUauf| nah | me Welt, von auffälliger Eleganz)
nicht ausschließen, sondern Zu­ (Schnappschuß), ...bild MomLan zug, ... auf| gang, ...bahn;
sammenwirken sollen) m\ - Momm|sen, Theodor (dt. Histori­ mond| be| schiel nen, aber (t R
Mol|ke (Käsewasser) w, -; Mol­ ker) 142): vom Mond beschienen;
469 Monotheismus

Mond blind iheit (Augenentzün­ -; Molnjst (Anhänger des Monis­ -s, -e; monollo'gisch; molno'lojgi-
dung der Pferde); Moniden- mus); t R 268 siejren
schein (dicht.) m: -[e]s; Mon|des- Mo[ni|teur fr. [...tör] (Anzeiger Mo|nom, Mo|no;nom gr. (math.:
glanz (dicht.); Mondeslfinster- [Name fr. Zeitungen]) m\ -s, -e; eingliedrige Zahlengröße) 5; -s,
nis (österr. meist für: Mondfin­ Mo|ni|tor engl. („Erinnerer“; -e
sternis); MondJahjre, ...finlster- Kontrollgerät beim Fernsehen; mojnofman, mo no|ma nisch gr.:
nis; mondJor'mig, ...hell; Mond- Strahlennachweis- u. -meßgerät; Moino maine (an Monomanie
Jahr, ...kalb (abgestorbene Lei­ Bergbaugerät; veralt. für: Aufse­ Leidender) m\ -n, -n (T R
besfrucht; abwertend ugs. für: her; veralt. Panzerschiffstyp) m; 268); Mo no'mainje (auf einen
Dummerjan), ...kralter, ...lanjde- -s, ...oren; Moiniitoiriium lat. Punkt gerichtete Wahnvorstel­
fähire, ...land schaft, ...lanjdung, (veralt. für: Erinnerungs-, Mahn­ lung, fixe Idee)
...licht (5; -fe]s); mond'los; Mond- schreiben) s: -s, ...ien [...iVt]; Mo- molnoimer gr. (Chemie: aus einzel­
anobil (y; -[e]s, -e), ...nacht, ni tum (Mahnung; Rüge, Be­ nen, voneinander getrennten,
... ober 1 fläj che, ...oribit, ...phaise, anstandung) s: -s, ...ta selbständigen Molekülen beste­
...schein (m: -[e]s) mo|no...gr. (allein...); Molno... hend); Molnoimer s: -s, -e u. Mo­
Mond|see (österr. Ort und See); (Allein...) no me! re (Chemie: Stoff, dessen
Mond'seer (t R 199 u. R 205); Mo|no chord gr. [...kort] (ein Moleküle monomer sind) s: -n,
- Rauchhaus; vgl. Monseer Instrument zur Ton- und Inter­ -n (meist Mehrz.)
Mondsi chel, ...sonide (zur Er­ vallmessung) s; -[e]s, -e moino misch, mOjno|no|misch gr.
kundung des Mondes gestarte­ mo|no|chrom gr. [...krom] (einfar­ (eingliedrig); Mo!no|nom vgl.
ter, unbemannter Raumflugkör­ big) Monom; mo|no|no|misch vgl.
per), ...stein (ein Mineral), mo nojco lor gr.; lat. (österr. ugs.); monomisch
...sucht (*v; -); mond'süchjtig; eine-e Regierung (Einparteienre­ Mo|no[phthonggr. (Sprachw.: ein­
Mondwum lauflbahn, ...unjter- gierung) facher Selbstlaut, z. B. a, i; Ggs.:
gang, ...wech sei Mon odje gr. (einstimmiger Ge­ Diphthong) m: -s, -e; mo|no-
Mo|ne|gaslse (Bewohner Mona­ sang; einstimmige Melodiefüh­ phthon gjejren [.../igg...] (einen
cos) m; -n, -n (T R 268); Mojne- rung) w; -; mon lodisch Diphthong zum Monophthong
gas sin w; -, -nen; molne gasisisch Moino gaimie gr. (Einehe; Ggs.: umbilden)
Mo'net [monä], Claude [klod1 (fr. Polygamie) w; -; mojno:gam, mo- moino phylle]tisch gr. (einer
Maler) nogaimisch (einehig) Stammform entsprossen, auf ei­
moineltär lat. (das Geld betref­ Mo|no ge ne|se, Mojnolgo|n]e gr. ne [Stamm]form zurückgehend)
fend, geldlich); Modelten (ungeschlechtl. Fortpflanzung) Molnoiphyisk gr. (Anhänger des
(„Münzen“; ugs. für: [Barjgeld) w; - Monophysitismus) m: -en, -en
Mehrz. Molnolgramm gr. (Namenszug; ([ R268); mo|no!phy|s]itisch; Mo­
Monigo|le [monggoT] (Angehöri­ Verschlingung der Anfangs­ no! phy|si|tis|mus (Lehre von der
gereiner Völkergruppe in Asien) buchstaben eines Namens) s: -s, einen Natur Christi) m\ -
tn: -n. -n (T R 268); Mon!go|lei -e; Molnoigraiphte (wissen- Mo|no|plegie gr. (Med.: Läh­
(Staat und Hochland in Zentral­ schaftl. Untersuchung über einen mungeineseinzelnen Gliedes) w:
asien) w; -; (t R 198:) die Innere, einzelnen Gegenstand; Einzel­ -, ...ien
Äußere -; MongollenJallte, darstellung) w; -, ...ien; molno- Molnolpol gr. (das Recht auf
...fleck; monlgo]l|d (Anthropol.: graiphisch (in Einzeldarstellung; Alleinhandel u. -verkauf; Vor­
Rassenmerkmale der Mongolen einzeln) recht; alleiniger Anspruch) s: -s,
zeigend); -er Zweig (der Men­ mo!no|hy]brjd gr.: lat. (sich in ei­ -e; MonojpoLbrennelrei, ...in-
schenrassen); Mongolide m u. nem erblichen Merkmal unter­ haiber; moino poiIi|s]e|ren (ein
w; -n, -n (t R 287ff.); mongo­ scheidend [von pflanzl. od. tier. Monopol aufbauen, die Ent-
lisch, aber (T R 198): die Mongo­ Kreuzungsprodukten]); Mojno- wicklungvon Monopolen voran­
lische Volksrepublik; Mon'go- hy[brjide (Bastard, dessen Eltern treiben); Moino|poili|sleirung;
Ijs mus (Med.: Form der Idiotie monohybrid sind) m: -n, -n (t R Mo|nolpo|ljst (Besitzereines Mo­
mit mongolenähnlicher Kopf- u. 268) nopols); t R 268; mo|no|po'lj-
Gesichtsbildung) m:-; monjgoilo- Monokel/r. (Einglas) 5; -s, - stisch; Mo|no|poLka|pi|taI, ...ka-
id (den M ongolen ähnlich); Mon- Molno|ki|ni vgl. Minikini pi|ta|Iisimus, ...kaipi|ta'list; mo­
goilo jde m u. w; -n, -n (1 R 268) moinoikljn gr. (Geol.: mit einer no1 pol ka'pi!ta|lijstisch; Molno­
Moin]erJ)au wei se [auch: mon- geneigten Achse; Bot.: gemischt- pol Stellung
je...\ nach dem fr. Gärtner J. Mo­ geschlechtig [Staub- u. Frucht­ Mo no!po|sto it. (Automobilrenn­
nier] (t R 180; Stahlbetonbauwei­ blätter in einer Blüte tragend]) sport: Einsitzer mit freilaufenden
se) w; -, ...ei sen (veralt. Bez. für Moino ko ty lejdoine gr. (Bot.: Rädem) m: -s, -s
das im [Stahljbeton eingebettete Mo|no!pte|ros gr. (von einer Säu­
einkeimblättrige Pflanze) w: -, -n
[Rundleisen) monloku lar gr.: lat. (mit einem lenreihe umgebener antiker Tem­
momelren lat. (mahnen; rügen) Auge, für ein Auge) pel) in: -, ...eren
Mo|mer!zanlge[auch: monje: nach mo|no stj chisch gr. (in Einzelver-
Mo no|kul!tur gr.: lat. (einseitiger
dem fr. Gärtner J. Monier]; T R Anbau einer bestimmten Wirt­ sen [abgefaßt usw.]); Molno'sti-
180 (Zange für Eisendrahtarbei­ schafts- od. Kulturpflanze) chon (Einzelvers) 5; -s, ...cha
ten mit kleinem Zangenkopf u. Mo|no|Ia'trie gr. (Verehrung nur mo no sy 11a bisch gr. (von Wör­
langen Griffen) eines Gottes) w: - tern; einsilbig)
Mo nijka (w. Vom.) Mojnollith gr. (Säule, Denkmal mo no syn de tisch gr. (Sprachw.:
Mo njilia lat. (Polsterschimmel aus einem Steinblock) m\ -s od. nur das letzte Glied durch Kon­
[Pilzart] an Obstbäumen) w: -; -en, -e[n] (t R 268); nuvno M- junktion verbunden, z. B. „Ehre,
Mo!ni liajkrank heit w; - thisch Macht u. Ansehen“)
Mo nis mus gr. (Einheitslehre) m\ Mo(no|Ioggr. (Selbstgespräch) m: Mo|noithe is mus gr. (Glaube an
Monotheist 470

einen einzigen Gott) nr, -; Mo|no­ Mon|stre...vgl. Monster... Mon|te|casisj|no [...ka...] (Berg,
thelist (t R 268); mo|no|thei|stisch mon|strös lat.(-fr.) (ungeheuer­ Kloster bei Cassino) nr, - [-]
Mo|no|the let gr. (Anghöriger ei­ lich; mißgestaltet; ungheuer auf­ Mon|tec|chi und Ca|pu|let|ti \...te-
ner altchristl. Sekte) nr, -en, -en wendig); -este (t R 292); Mon­ ki - ka...] (feindl. Geschlechter
(t R 268); Mo|no|the|le|tis|mus strosität (Mißbildung; Unge­ in Shakespeares „Romeo und Ju­
(altchristl. Sektenlehre von dem heuerlichkeit); Mon|strum (Miß­ lia“)
einen Willen Christi) nr, - bildung; Ungeheuer; Unge­ Mon|te|cri|sto, (bei Dumas in dt.
mo|nojton gr. (eintönig; gleichför­ heuerliches) s: -s, ...ren u. ...ra Übersetzung:) Mon|te Chrjlsto
mig; ermüdend); Mo|no|to|nie w, Monsun arah. (jahreszeitlich (Insel des Toskanischen Archi­
-, ...ien wechselnder Wind, bes. im Indi­ pels)
Mo|no|tre|men gr. (Kloakentiere) schen Ozean) nr, -s, -e; mon|su- Mon|te|ne|grj]ner; mon|te|ne|grj-
Mehrz. nisch; Monjsun|re|gen nisch; Mon|te|ne|gro (Gliedstaat
mo|no|trop gr. (Biol.: beschränkt Mont. = Montana Jugoslawiens)
an passungsfäh ig) Mon|talbaur[auch:...bauer1 (Stadt Mon|te Ro sa (Gebirgsmassiv in
Mo|no|type (S> gr.-engl. [...taip] im Westerwald) den Westalpen) nr, - -
(Gieß- u. Setzmaschine für Ein­ Mon|ta|fon (Talschaft der oberen Mon|tes|quieu [mongtäßkjö] (fr.
zelbuchstaben) w; -, -s; Mo|no|ty- 111 in Vorarlberg) s; -s; monta fö­ Staatsphilosoph u. Schriftsteller)
pje (ein graph. Verfahren) w, -, ne Irisch Moniteur fr. [mongtör, meist:
.. .ien Monjtag/w; -[e]s, -e; vgl. Dienstag montör] (Montagefacharbeiter)
Mon|oxyd gr. [auch; ...üt] (Oxyd, Mon|ta|ge fr. [mongtgsehe, meist: nr, -s, -e
das ein Sauerstoffatom enthält); montasehe, österr.: montaseh] Mon|te|vi|deo [...w/...] (Hptst. von
vgl. Oxid (Aufstellung [einer Maschine], Uruguay)
Mon|özjegr. (Bot.; Einhäusigkeit, Auf-, Zusammenbau); Mon|ta- Mont] gol fiel re [monggol...', nach
Vorkommen männl. u. weibl. geJband s, ...bau!wei|se, ...hal|le, den Brüdern Montgolfier (...fie)]
Blüten auf einer Pflanze) w, -; ...zeit (früher für: Warmluftballon) w,
monözisch (einhäusig) mon|täjgig (vgl. ...tägig); montäg­ -, -n
Mojno|zy|ten gr. (Med.: größte lich (vgl. ...täglich) mon tje| ren/r. ([eine M aschine, ein
[weiße] Blutkörperchen) Mehrz.', Mon|ta|gnard [mongtanjgr] (Mit­ Gerüst u. a.] [auflbauen, aufstel­
Mo|no|zy|to|se (Med.; krankhaf­ glied der „Bergpartei“ der Fr. len, zusammenbauen); Mon|tie-
te Vermehrung der Monozyten) Revolution) nr, -s, -s rung (auch veralt. für: Beklei­
w, -, -n mon|tags(t R 129); vgl. Dienstag; dung)
Mon|roe]dok trin [monro..., auch: Mon|tags aus]gä be (einer Tages- Mont|mar]tre [mongmartre]
monro...]; t R 180 (von dem nord- zeitung) (Stadtteil u. Vergnügungsviertel
amerik. Präsidenten Monroe Mon|tai|gne [mongtänjO] (fr. von Paris)
aufgestellter Grundsatz der ge­ Schriftsteller u. Philosoph) Mont|rejaI [engl. Ausspr.: ...triat]
genseitigen Nichteinmischung) mon|tan, mon|ta|ni|stisch lat. (Stadt in Kanada)
w, - (Bergbau u. Hüttenwesen betref­ Mon|treux [mongtrö, Schweiz.:
Mon|ro|via [...wia] (Hptst. von Li­ fend) mong...] (Stadt am Genfer See)
beria) Monjta|na (Staat in den USA; Mont-Saint-Mi|chel [mongßäng-
Mon|seer; Mon|see-Wie|ner Frag­ Abk.: Mont.) mischäl] (Felsen mit gleichnami­
men |te; t R 204 (altd. Schrift­ Mon|tan geiSeil schaft (Bergbau­ gem Ort an der fr. Atlantikküste)
denkmal); vgl. Mondsee gesellschaft), ...in|du|strie (Ge­ Mont|sal|watsch altfr. („wilder
Mon|sei|gneur fr. [mongßänjör] samtheit der bergbaulichen In­ Berg“; der Berg mit der Grals­
(Titel der fr. Ritter, später der dustrieunternehmen); Mon|ta- burg) nr, -[es]
Prinzen usw., auch für hohe nis mus [nach dem Begründer Montjser|rat [montßerat], (auch:)
Geistliche; Abk.: Mgr.) m\ -s, -e Montanus] (Schwärmer., sitten­ Mon|ser|rat [monßerat] (Berg,
u. -s strenge Sekte in Kleinasien [2.-8. Kloster nordwestl. von Barcelo­
Mon|ser|rat vgl. Montserrat Jh.]); Mon ta|nist (Sachverstän­ na)
Mon|sieur fr. [meßjö] („mein diger im Bergbau- u. Hüttenwe­ Mon|tur/r. (ugs. für: Arbeitsan­
Herr“; fr. Bez. für: Herr; als An­ sen; Anhänger des Montanus); zug; österr., sonst veralt. Für:
rede ohne Geschlechtswort; T R 268; mon|ta|ni|stisch vgl. Dienstkleidung, Uniform) w, -,
Abk.: M.) nr, -[s], Messieurs montan; Mon|tan|uniion (Euro­ -en
[.mäßjö] (Abk.: MM.); Mon|si- päische Gemeinschaft für Kohle Mo|nujment lat. (Denkmal) 5;
gno|re it. [monßinjore] (Titel ho­ u. Stahl) 1v, - -[e]s, -e; Mo|nu|men|ta Ger|ma-
her kath. Geistlicher in Italien; Mon|ta|nus (christl. Eiferer) nijae hi|sto|ri|ca [- ...niä ...ka]
in Deutschland Titel der Päpstl. Mon|tan|werjte Mehrz. („Historische Denkmäler
Geheimkämmerer; Abk.: Mgr., Mont|blanc/r. [monghlgng] (höch­ Deutschlands“; wichtigste Quel­
Msgr.) nr, -[s], ...ri ster Gipfel der Alpen u. Europas) lensammlung zur Geschichte des
Mon|ster... engl, (auch:) Mon- nr, -[s] dt. MA.; Abk.; MGH); mo|nu-
stre...fr. (riesig, Riesen...) Mont|bre|tie [mongbrezf] [nach mental (denkmalartig; gewaltig;
Mon|ste|ra nlat. (Zimmerpflanze) dem fr. Naturforscher de Mont- großartig); Mo|nu|men|taLaus-
w, -, ...rae [...rä] bret] (Gattung der Irisgewächse) galbe, ...bau (Mehrz. ...bauten),
MonlsterJbau (Mehrz. ...bauten), w, -, -n ...ge|mäl|de; Mo|nu|men|ta|li|tät
...film, ...konzert, ...pro|gramm, Mont Ce|nis [mang ßenj] (Al­ (Großartigkeit) w, -
...pro|zeß, ...schau; Mon|stra penpaß) nr, - Mont-Ce|nis- Moor s: -[e]s, -e; Moor|bad; moor-
(Mehrz. von Monstrum) Stra|ße w; - (t R 203) ba den (nur in der Grundform ge-
Mon|stranz lat. (Gefäß zum Tra­ Mon|te Car| Io [- karlo] (Nachbar­ bäuchlich); Moorlbolden nr, -s;
gen u. Zeigen der geweihten Ho­ stadt von Monaco) moolrig; MoorJeollolnie, ...kul-
stie) w, -, -en Mon|te Cas|sj|no, (it. Schreibung:) tur, ...lei|che, ...Sied lung
471 Morosität

'Moos (Pflanzengruppe; bayr., Schmutz [bes. in sittl. Bezie­ mor|gen (am folgenden Tage); -
österr., Schweiz, auch für: Sumpf, hung]) nr, -lejs, -e u. Moräste; abend, - früh, - nachmittag; bis,
Bruch) s', -es, -e u. (für: Sumpf mo|raistig für, zu -; die Technik von - (der
usw. Mehrz.:) Möser Mo|ra!to|rijum lat. (befristete nächsten Zukunft), Entschei­
2Moos jidd. (ugs. u. Studentenspr.: Stundung [von Schulden]) s: -s, dung für - (die Zukunft); vgl.
Geld) s; -es ...ien [...j'Vi] Abend u. Dienstag; 'Mor|gen
Moos art; moos'arjtig; moos|be­ mor|b]d lat. (krankfhaft]; weich; (Zeit) nr, -s, :; guten -! (Gruß);
deckt, aber (1 R 142): von Moos zart); Mor|bi!di|tät (Med.: (t R 129:) morgens; frühmor­
bedeckt; Moos'beeire, ...farn; Krankheitsstand; Erkrankungs­ gens; vgl. Abend; 2Morjgen
moos grün; moo'sig; Moos|krepp ziffer) w; -; mor|bi!phor (Med.: [urspr.: Land, das ein Gespann
Mop engl. (Staubbesen mit ölge­ ansteckend) an einem Morgen pflügen kann]
tränkten Fransen) nr, -s, -s mor|bleu! fr. [...blö] (veralt. für: (ein Feldmaß) nr, -s, -; fünf -
Moiped [...ät, auch: möpet) (leich­ verwünscht!) Land; 3Mor|gen (die Zukunft) s\
tes Motorrad) s\ -s, -s; Mo|ped- Morjbojsiltät lat. (Med.: Kränk­ -; das Heute und das -; mor|gend
fah: rer lichkeit, Siechtum) w, -; Moribus (veralt. für: morgig); der -e Tag;
Mop pel (ugs. für: kleiner dickli­ (Krankheit) nr, -, ...bi Morlgenidäm meirung; mor­
cher, rundlicher Mensch) nr, -s, - Morjchel (ein Pilz) w; -, -n gend jlieh (am Morgen gesche­
moplpen (mit dem Mop reinigen) Mord nr, -[e]s, -e; Mord~an|kla'ge, hend); Mor| genul unst, ...es|sen
Mops (ein Hund) nr, -es, Möpse; ...anschlag; mordi[be]gie|rig; (schweiz. neben: Frühstück);
Möps chen, Möpsllein; mop'sen MordJrrenlner, ...buibe (veralt.), mor|gen frisch; Mor|genJrü|he,
(ugs. für: stehlen); du mopst ...drolhung; mor|den ...ga be, ...grau|en, ...gym|na|stik,
mopsest); sich - (ugs. für: sich Morldent lat. (nach unten ausge­ ...land (veralt. für: Orient; Land,
langweilen; sich ärgern); mops|fi- führter Pralltriller) nr, -s, -e in dem die Sonne aufgeht; s\ -[e]s),
del(ugs. für: sehr fidel); Mops|ge- Mörjder; Mörjderigru'be; aus sei­ ...länjder (veralt.; nr, -s, -); mor­
sicht; mopsig (ugs. für: langwei­ nem Herzen keine - machen (ugs. gen; ländisch; MorjgenJicht (s\
lig; dick [von Personen]); Möps- für: mit seiner Meinung nicht zu­ -[e]s), ...luft, ...man tel, ...mes|se
lein, Möpsjchen rückhalten); Mörjder|hand; Mör­ (vgl. 'Messe), ...ne bei, ...rock,
Mo quette vgl. Mokett derin w, -, -nen; mör|de|risch ...rot od. ...röjte; morlgens (vgl.
'Moira it. (ein Fingerspiel) w, - (veralt., heute noch ugs. für: ‘Morgen u. t R 129), aber: des
2Mo|ra lat. (kleinste Zeiteinheit im furchtbar.z. B. -e Kälte); -ste (t R Morgens; vgl. Abend u. Diens­
Verstakt; veralt. für: Verzöge­ 294); mör der lieh (ugs.); er hat tag; Mor|gen~son|ne, ...spalzier-
rung, Verzug) w; -, ...ren; vgl. pe- ihn - verprügelt; MordJall m, gang, ...stem (auch: mittelalterl.
riculum in mora ...gier; mord giejrig; Mordjin- Schlagwaffe; vgl. 2Stem), ...stun­
Mojral/af. (Sittlichkeit; Sittenleh­ struiment; morjdio! (veralt. für: de, ...zei tung
re; sittl. Nutzanwendung) w; -, Mord!; zu Hilfe!); vgl. zetermor- Mor|genthaulplan [nach dem
(selten:)-en; Mo]ral|be!griff; Mo­ dio; Mord^komlmis|si;on, ...lust, USA-Finanzminister Henry
ralin (abschätzig für: muckeri­ ...nacht, ...pro|zeß; Mords..., Morgenthau]; TR 180 (Vor­
sche Entrüstung in moral. Din­ mords... (ugs. für: sehr groß, ge­ schlag, Deutschland nach dem 2.
gen) s; -s; Mo ral in sa ni ty engl. waltig); Mordsuifbeit, ...djng, Weltkrieg in einen Agrarstaat
[morel inßäniti] (moral. Defekt ...durst, ...dylsel, ...gaudi, ...ge- umzuwandeln) m\ -[e]s
bei sonst normaler Intelligenz) vv; schre], ...glück, ...hjtize, ...hun- mor[gig; der -e Tag
- -; mo|ra[lmsau er (abschätzig); ger, ...kerl, ...lärm; mordslmä|ßig Morgue fr. [morg] (Leichenschau­
...saures Gehabe; mojrajlisch lat. (ugs. für: sehr, ganz gewaltig); haus [in Paris]) w; -, -n [...gen]
(der Moral gemäß; sittlich); -ste das war ein -er Lärm; Mords­ Molrja gr. (Med.: krankhafte Ge­
(TR 294); -e Maßstäbe, aber bausch, ...schreck od. ...schr^k- schwätzigkeit und Albernheit)
(t R 224): die Moralische Auf­ ken, ...spaß (ugs. für: großer h'; -
rüstung (Organisation); mojra- Spaß), ...spekjta kel; mords|we- moiri|bund lat. (Med.: im Sterben
lisielren fr. (sittl. Betrach­ nig (ugs. für: sehr wenig); er liegend)
tungen anstellen; den Sitten­ hatte - zu sagen; Mordsjwut; Mö|ri|ke (dt. Dichter)
prediger spielen); Mo|ra Ijsimus Mordtat, ...verpacht, ...ver­ Mo|ri|neIl span. (Schnepfenvogel
lat. (Aberkennung der Sittlich­ such, ...wafife Schottlands u. Skandinaviens)
keit als Zweck u. Sinn des Mo|rea (neugr. für: Peloponnes) nr, -s, -e
menschl. Lebens; [übertriebene] Mo;rel|le it. (eine Sauerkirschen­ Mo!ris[ke span. (Maure) nr, -n, -n
Beurteilung aller Dinge unter art) w; -, -n (T R 268)
moral. Gesichtspunkten) m; -; Mo|ren (Mehrz. von: 2Mora) Moirijtat („Mordtat“; Abbildung
Mo|ra|list (Sittenlehrer, -Predi­ moiren|do//. (Musik: hinsterbend, eines Mordes, Unglücks usw.;
ger); T R 268; mo|ra|lj|stisch; Mo- verlöschend, verhauchend); Mo- Erklärung einer solchen Abbil­
ra|li|tät fr. (Sittenlehre; Sittlich­ renido s; -s, -s u. ...di dung durch den Bänkelsänger)
keit) w; -, (für: mittelalterl. geistl. Mores lat. (Sitte[nl, Anstand) w; -, -en; MojriitaltenJied. ...Sän­
Schauspiel [meist]Mehrz.:) -en; Mehrz.', ich will dich - lehren ger
Mo'raIJko'dex, ...pau ke (ugs.), (ugs. drohend) Mo|ritz, (österr. auch:) Mo|riz(m.
...phi[lo!so phie, ...pre diiger (ab­ Mo|res[ke, Maulresjke fr. (Ara­ Vom.); der kleine - (ugs. für: ein­
schätzig), ...prejdigt (abschätzig), beske) w; -, -n fältiges, schlichtes Gemüt)
...theodo gie morjgg na | tisch mlat. (zur linken Morimone (Angehöriger einer
Mo|räine fr. (Gletschergeröll) w, Hand [getraut]); -e Ehe (standes­ nordamerik. Sekte) m\ -n, -n (T R
-, -n; Mo|rä nenJüljdung, ...land- ungleiche Ehe) 268); Mor'mo nemtum s; -s
schaft Morigar|ten [auch: rnor...] mo'ros lat. (veralt. für: mürrisch,
Mo|rast (sumpfige schwarze Erde, (schweiz. Berg) nr, -s; die Schlacht verdrießlich);-este(T R292);Mo-
Sumpfland; übertr. für: Sumpf, am - ro|si|tät w, -
Morphe 472

Mor|phe gr. (Gestalt, Form, Aus­ bunten Steinchen; Einlegearbeit; Most (unvergorener Frucht-, bes.
sehen) w; Mor|phem auch übertr. gebraucht) s; -s, -en Traubensaft; südd., österr. u.
(Sprachw.: kleinste bedeutungs­ (auch: -e); Mo|sajik|ar|beit; mo- Schweiz, für: Obstwein, -saft) m\
tragende Gestalteinheit in der saiiklar tig; Mo|saj|kJ)ild, ...fuß­ -[e]s, -e; Most|bir|ne; mo|sten;
Sprache, z. B. „Rein-heit, brach­ hohen, ...stein Mo|stert nordwestd. (Senf) nr, -s;
te“) s\ -s, -e mo|sa|isch (nach Moses benannt; Mostjrich [mit „Most“ ange­
Mor|pheus [...euß] (gr. Gott des jüdisch); -es Bekenntnis, aber macht] nordostd. (Senf) nr, -[e]s
Traumes); in Morpheus’ Armen; (t R 179): Moralisch (von Moses Mo|sul, Mos|sul (Stadt im Irak)
Mor|phm [nach Morpheus] herrührend); die -en Bücher; Mo- Mo|tel amerik. [motel, auch: mo-
(Hauptalkaloid des Opiums; sa|js|mus (veralt. für: Judentum) täl; Kurzw. aus: motorists’ hotel]
Schmerzlinderungsmittel) s; -s; nr, - (Hotel an großen Autostraßen,
Mor|phi|njs|mus gr. (Morphium­ Mo|sam|bik vgl. Mo9ambique das besonders für die Unterbrin­
sucht) m; -; Mor|phi|njst (t R Mosch mdal. (allerhand Abfälle, gung von motorisierten Reisen­
268); Mor|phi|ni|stin w, -, -nen; Überbleibsel) m\ -[e]s den bestimmt ist) s: -s, -s
Mor|phiium (allgemeinsprach­ Mo|schaw hebr. (Genossen­ Mo|tet!te it. (Kirchengesang-
lich für; Morphin) s; -s; Mor|phi- schaftssiedlung von Kleinbauern [stück]) w; -, -n; Mo|tet|tenjstil
um^sprit|ze, ...sucht (w; -); mor- mit Privatbesitz in Israel) m\ -s, Mo|ti|li tat lat. (Beweglichkeit,
phiiumsüchtig; Mor|pho|ge|ne- ...wim bes. der Muskeln) w, -; Mo|tijon
se, Mor|pho|ge|ne|sis [auch: Molschee arab.-fr. (mohamme- fr. [...zion] (Abwandlungbes. des
...gen...] (Ursprung u. Entwick­ dan. Bethaus) w; -, ...scheen Eigenschaftswortes nach dem je­
lung von Organen od. Geweben molschen mdal. (verschwende­ weiligen Geschlecht; Schweiz,
einespflanzl. od. tierischen Orga­ risch umgehen, wüsten, vergeu­ für: Antrag in einer Versamm­
nismus) w>; -, ...nesen; Mor|pho- den); du moschst (moschest) lung; veralt. für: [Leibes]-
ge|nie (svw. Morphogenese) w; Mo|schus sanskr. (ein Riechstoff) bewegung; Tanzbewegung); Mo­
-, ...ien; mor|pho ge|ne|tisch (ge­ m\ -; moschuslarjtig; Mo|schus- tionär Schweiz, (jmd., der eine
staltbildend); Mor|pho|gra|ph|e ^gejruch, ...och|se, ...tier Motion einreicht) m; -s, -e; Mo­
(veralt. für: Gestaltenbeschrei­ Mo|se vgl. Moses tiv lat.(-fr.) ([Beweg]grund, An­
bung u. -lehre, bes. von der Erd­ Möjse (derb für: weibl. Ge­ trieb, Ursache; Zweck; Leitge­
oberfläche) w; -; Mor|pho|lo|ge schlechtsteile) w; -, -n danke; Gegenstand; künstler.
m\-n,-n (t R 268); Mor|pho|lo|gie 'Mo|sel (1. Nebenfluß des Rheins) Vorwurf; kleinstes musikal. Ge­
(Gestalt lehre; Sprachw.: For­ w; -; 2Mo|sel (kurz für: Mosel­ bilde) s; -s, -e [...we\, Mo|ti|va|ti-
menlehre) w; -; mor pho lo gisch wein) m; -s, -; Mo|se|lainer, on lat. (Psych.: das Sich-gegensei-
(„bildungsgesetzlich“; die äuße­ (auch:) Mo|sel|la!ner (Bewohner tig-Bedingen seel. Geschehnisse;
re Gestalt betreffend; gestaltlich) des Mosellandes); Mo|sei|wein die Beweggründe des Willens);
morsch; -este (t R 292); morIschen mp|sern (ugs. für: nörgeln); ich Mo|t]v for|schung (Zweig der
(veralt.); esmorscht; Morschheit ...ere (tR 327) Marktforschung) w, -; mo|tiv-
w; - 'Mo|ses, (ökum.:) Mo|se (jüd. Ge­ gleich; -e Texte; mo|ti|vie|ren fr.
Mor|se|al|pha| bet; tR 180 [nach setzgeber); fünf Bücher Mosis [...wiren] (etwas begründen;
dem nordamerik. Erfinder Mor­ (des Moses) od. Mose; 2Mo|ses jmdn. anregen); Mo|ti|v]e|rung;
se] (Alphabet für die Telegrafie); (Seemannsspr.: Beiboot [klein­ Mo|ti|vik lat. (Kunst der Mo­
Mor|se|ap!pa|rat (Telegrafenge­ stes Boot] einer Jacht; spöttisch tivverarbeitung [in einem Ton­
rät); mor|sen (den Morseapparat für: jüngstes Besatzungsmitglied werk]) w; -; mo|ti|visch; Mo|t|v-
bedienen); du morst (morsest) an Bord, Schiffsjunge) m\ -, - samm ler (Philatelie); Mo|to fr.
Mör|ser (schweres Geschütz; Mos|kau (Hptst. der UdSSR u. (Schweiz. Kurzform von: Motor­
schalenförmiges Gefäß zum der RSFSR); Mos|kaujer (t R rad) s; -s, -s; Mo|to-Cross engl.
Zerkleinern) m\ -s, -; mör|sem; 199); Moskauer Zeit; mos|kau- (Gelände-, Vielseitigkeitsprü­
ich ...ere (t R 327); Mör|ser|stö- isch fung für Motorradsportler) s\ -;
ßel MosikJIto^pan. (eine Stechmücke) Mo|to|drom fr. (Rennstrecke
Mor|sejzei|chen m\ -s, -s (meist Mehrz.)\ Mos|k|- [Rundkurs]) s\ -s, -e; Mojtor1 lat.
Morjta|del|la it. (it. Zervelat­ to|netz („Beweger“; Antriebskraft er­
wurst) w; -, -s Mos|ko|wi|ter (veralt. für: Bewoh- zeugende Maschine; übertr. für:
Mor|ta|li|tät lat. (Med.: Sterblich- nervon Moskau; veralt. für: typi­ vorwärtstreibende Kraft) /«; -s,
keit[sziffer]) w; - scher Russe); Mos|ko|wi|ter|tum ...oren; Mo|torJ)lock (Mehrz.
Mör|tel m; -s, -; Mör|tel|kel|le; s; -s; mos|ko|wj|tisch; 'Mo|skwa ...blocke), ...boot1; Mo|to|ren-
mör|teln; ich ...[e]le (t R 327); (russ. Fluß) w; -; 2Mo|skwa (russ. J)au (nr, -[e]s), ...ge'räusch,
Mör|tel|pfan|ne Form von: Moskau) ...lärm, ...öl; Mo|tor|hau|be’;
Mor|ti|fi|ka|ti|on lat. [...zion] (ver­ Mos|lem arab. (Anhänger des Is­ ...mo|to|rig (z. B. zweimotorig,
alt. für: [tödliche] Kränkung; lams, Muselman) m\ -s, -s; vgl. mit Ziffer: 2motorig); Mo|toirik
Abtötung [der Begierde in der auch: Muselmanu. Muslim; mos- (Gesamtheit der Bewegungsab­
Askese]; Med.: Absterben von le|mi|nisch, mos le misch (musel­ läufe des menschl. Körpers; die
Organen u. Geweben); Mor|ti|fi- manisch); vgl. auch: muselma­ Lehre von den Bewegungsfunk­
ka|tijons|er|klä|rung (veralt. für: nisch; Mos | lern ibruj der | schaft tionen) w; -; Mo|to|ri|ker (jmd.,
Kraftlos-, Ungültigkeitserklä­ (ägypt. polit. Vereinigung); Mos- der vorwiegend mit Bewegungs­
rung; Tilgung); mor|ti|fijz]eiren l]|me (Muselmanin) w; -, -n; vgl. vorstellungen arbeitet); mo|to-
(veralt. für: kraftlos, ungültig er­ auch: Muselmanin, Muselmän­ risch; -es Gehimzentrum (Sitz
klären; tilgen) nin u. Muslime
Mo|ru|la lat. (Biol.: Entwick­ Moss, Stirling Lßtörling] (engl. Au­ 1 Auch Betonung auf der zweiten
lungsstufe des Tierkeimes) w; - tomobilrennfahrer) Silbe: Motor (nr, -s, -e), Mo­
Mo|sajik gr.-fr. (Bildwerk aus Mosjsul vgl. Mosul torboot usw.
473 Mühlheim a. Main

der Bewegungsantriebe); mo|to- Mrd. = Milliardetn] M. U. Dr. (österr.) = medicinae


ri|sie|ren (mit Kraftmaschinen, Mrs. = Mistreß, (in engl. Schrei­ universaedoctor (Doktor der ge­
-fahrzeugen ausstatten); Mo|to- bung:) Mistress engl, [mjßis] samten Medizin); vgl. Dr. med.
rilsiejrung; Moltor1 Jacht, ...lei- (engl. Anrede für verheiratete univ.
stung, ...rad; Mo|tor|rad'J)rem- Frauen) Müeslli (Schweiz. Form von: Müs-
se, ...fahjrer, ...renjnen; Mo|tor'- MS = Motorschiff 10
~rol|ler, ...sä|ge, ...scha|den, Ms., Mskr. = Manuskript Muiez|zin arab. [österr.: mu...]
.. .schiff,.. .schlepl per,.. .schlit] ten, m/s = Meter je Sekunde (Gebetsrufer im Islam) nr, -s, -s
...seg'ler, ...sport, ...spritze Msgr., Mgr. = Monsignore 'Muff niederd. (Schimmel [Pilz],
Motjte w; -n Mskr., Ms. = Manuskript Kellerfeuchtigkeit) nr, -[e]s
motlten südd. u. Schweiz, (schwe­ Mss. = Manuskripte 2Muff niederl. (Handwärmer) nr,
len, glimmen) MsTh = Mesothorium -[e]s, -e; Müffchen, Müfflein;
Motlten|be|kämp|fung; moften- Mt = Megatonne Muffe (Rohr-, Ansatzstück) w;
s^cht, ...fest; MotltenJraß, ...ki- MTA = medizinisch-technische -, -n
ste, ...ku|gel, ...pul ver Assistentin 'Muffel (Jägerspr.: kurze Schnau­
Mofto it. (Denk-, Wahl-, Leit­ MTS = Maschinen-Traktoren- ze; ugs. abschätzig für: brummi­
spruch; Kennwort) s; -s, -s Station (DDR) ger, mürrischer Mensch;
Mo|tu prolprio lat. (ein „aus eige­ Muba = Schweizerische Muster­ jmd., der für etwas nicht zu
nem Antrieb“ hervorgegangener messe Basel haben ist; Zool.: Nasenspiegel)
päpstl. Erlaß) s; -s, -s Much|tar arab. (Dorfschulze) m; nr, -s, -
motlzen (ugs. für: verdrießlich -s, -s 2Mufjfel (Schmelztiegel) w; -, -n
sein, schmollen) Mu|ci;us [...ziuß] (altröm. m. Ei­ 3Muf|fei (dt. Form für: Mufflon)
mouil|lie|ren fr. [mujiren] genn.); - Scävola [- ßzäwola] s', -s, -
(Sprachw.: erweichen; ein ,,j“ (röm. Sagengestalt) muf|fe[lig, mufflig niederd. (den
nachklingen lassen, z. B. nach 1 Muck vgl. Mucks Mund verziehend; mürrisch);
in „brillant = briljant“); Mouil­ Mucke1 (ugs. für: Grille, Laune; 'muffeln (ugs. für: andauernd
lierung südd. für: M ücke) w; -, -n; er kann kauen; mürrisch sein); ich ,..[e]le
Moujlaige fr. [mula^ebe] (Ab­ seine -n nicht lassen; Mücke1 w; (t R 327)
druck, Abguß, bes. farbiges ana- -, -n 2muffeln österr. (müffeln); muf­
tom. Wachsmodell) nr,-, -s (auch: Mucke|fuck' (ugs. für: dünner feln landsch. (nach Muff [Schim­
w; -, -n) Kaffee) nr, -s mel] riechen); ich... [e]le(] R 327);
Moullijnaige/r. [mulingsehe] (ver- mucken' (ugs. für: leise murren) muffen (landsch.)
alt. für: Zwirnen der Seide) w; Mücken Cpla| ge, ...schwärm, Muffefwild (Mufflon)
-; Moujli nt? [,..ne\ (Garn, Gewe­ ...stich 'muffig landsch. (mürrisch)
be) nr, -s, -s; mou|lijnie!ren (Seide Mucker1 (heuchlerischer Frömm­ 2muf|fig (nach Muff [Schimmel]
zwirnen) ler); muckeirisch1; -ste (t R 294); riechend)
Mount Eve|rest engl, [maunt äwe- Mucker|tum' s: -s; muckisch1 Muf fig|keit [zu: ''2muffig] w: -
ri/Jt] (höchster Berg der Erde) nr, (veralt., aber noch landsch. für: Müfflein, Müffchen [zu: 2Muff]
- -[s] launisch, unfreundlich); -ste (f R mufflig vgl. muffelig
Mouslseux/r. [mußö] (veralt. für: 294); Mucks nr, -es, -e, (auch:) Mufflon fr. (Wildschaf) nr, -s, -s
Schaumwein)/«; -, -; mous|sie|ren Muck m\ -s, -e u. Muck|ser m\ Mufti arab. (islam. Gesetzeskun­
(schäumen, aufbrausen) -s, - (ugs.: leiser, halb unterdrück­ diger) nr, -s, -s
Mouiste|rijen fr. [mußteriäng] ter Laut); keinen - tun; mucksch Muigel österr. ugs. (Hügel) nr, -s,
(Stufe der älteren Altsteinzeit; svw. muckisch; muck|schen -[n]; mugejlig, mugllig (mdal.,
Gerätetyp dieser Stufe) s\ -[s] landsch. (muckisch sein); du fachspr.: mit gewölbter Fläche)
Mölwe (ein Vogel) w, -, -n; Mö- muckscht (muckschest); muck­ muh!; muh machen, muh schreien;
wen^ei, ...ko lo nie, ...schrei sen (ugs. für: einen Laut geben; muh, muh!
Mo|zamlbjique vgl. Moipambique eine Bewegung machen); du Müjhe w; -, -n; mit Müh und Not
Mozlara ber [auch: moza...] (An­ muckst (mücksest); er hat sich (f R 241); es kostet mich
gehöriger der „arabisierten“ nicht gemuckst (ugs. für: er hat keine -; sich redlich - geben; mü-
span. Christen der Maurenzeit sich kleinlaut verhalten, sich he|los; -este (! R 292); Mü|he!lo-
[711-1492]) meist Mehrz.; moz- nicht gerührt); Muck|ser vgl. sigjkeit w; -
arabisch Mucks; muckslmäuslchenlstill mulhen (muh schreien)
Moizart (österr. Komponist); Mo- (ugs. für: ganz still) müihen. sich; mü he|voII; Mü|he-
zar te um (Musikinstitut in Salz­ Mud niederd. (Seemannsspr.: walltung
burg) s: -s; molzarltisch, aber Schlamm [an Flußmündungen]; Muhjkuh (Kinderspr. für: Kuh)
(1 R 179): Mo zar|tisch; Molzart- Morast) nr, -s; mudjdig niederd. Mühl bach; Mühlle w; -, -n; Müh-
Konizertjabend (IR 181); Mo- (schlammig) len^be(rei|ter (erster Arbeiter in
zarfzopf (am Hinterkopf mit ei­ mülde; sich - arbeiten; einer Sache einer Papiermühle), ...[be|]-
ner Schleife zusammengebunde­ - (überdrüssig) sein; ich bin es scheilder (erster Müllerknecht);
ner Zopf); t R 180 (vgl. „es“ [alter Wesf.]) -; Müdig­ Müh|Ien^rad od. Mühl|rad,
mp = mezzopiano keit w; - ...stein od. Mühl|stein, ...wehr s
m. p. = manu propria Muidjr arab.(-tiirk.) (Leiter eines od. Mühfwehr s: Müh|le|spiel;
Mr. = Mister engl. (engl. Anrede Verwaltungsbezirkes [in Ägyp­ Mühl grajben
[nur mit Eigenn.]) ten]) nr, -s, -e; Mu'di|rijje (Ver­ Mühl hau senk Thür. (Stadt ander
waltungsbezirk, Provinz [in oberen Unstrut); Mühl|häu!ser
1 Auch Betonung auf der zweiten Ägypten]) w; -, -n u. -s (f R 199)
Silbe: Motor (nr, -s. -e). Mo­ Mühfheima. Main (Stadt bei Of­
torboot usw. ' Trenn.'. ...kjk... fenbach)
Mühlheim an der Donau 474

Mühl|heim an der Do|nau (Stadt Müll|kip|pe Mum|mel|greis (ugs. für: alter


in Baden-Württemberg) Mullkleid [zahnloser] Mann); Müm|mel-
MühLradod. Müh|len|rad, ...stein MülLmann (ugs.; Mehrz. ...män- mannniederd. scherzh. (Hase) m\
od. Müh|len|stein, ...wehr s od. ner od. Mülleute), ...schlucker -[e]s; mum|meln landschaftl.
Müh|len|wehr s; Mühl|werk [Trenn.: ...schluk|ker], ...ton|ne, (murmeln; behaglich kauen, wie
Mühm|chen, Mühm lein; Muh me ...verjbrenlnung, ...wa|gen ein Zahnloser kauen; auch für:
(veralt. für: Tante) w; -n Mull|win|del mummen); ich ...[e]le (t R 327);
muh, muh! Mulm (lockere Erde; faules Holz) müm|meln (fressen [vom Hasen,
Müh|sal w; -, -e; mühjsam; Müh­ m\ -[e]s; mul!men (zu Mulm ma­ Kaninchen])
sam! keit w; müh|se|Iig; Müh|se­ chen; in Mulm zerfallen); mul­ Mum|mel|see m: -s
lig! keit mig (auch ugs. für: bedenklich, mum men (veralt. für: einhüllen;
Muk|den (Stadt in der Mandschu­ faul, z. B. die Sache ist -; übel, dafür heute: ein-, vermummen);
rei) unwohl, z. B. mir ist -) Mum men|schanz (Maskenfest)
mujkös lat. (Med.: schleimig); mul (i la te ral lat. (mehrseitig); -e m: -es; Mum|me|re| (veralt.)
-este (t R 292) Verträge; Mul|ti|me|dia (Me­ Mumpf (Schweiz, neben: Mumps)
Mu|lat|te span. (Mischling zwi­ dienverbund) Mehrz.\ vgl. 2Me- m: -s
schen Schwarzen u. Weißen) m: dia; mul|ti|me!di;al (viele Medien Mum|pitz (ugs. für: Unsinn;
-n, -n (1 R 268); Mu|lat|tin w; -, betreffend, berücksichtigend, für Schwindel) m: -es
-nen viele Medien bestimmt); Mullti­ Mumps engl. (Med.: Ziegenpeter)
Mulch (organ. Isolierschicht auf me diaisy stem; Mul|ti|mil|lio- m (ugs. meist: w); -
dem Acker- od. Gartenboden) m\ när; mul ti na tiolnal (aus vielen Mün|chen (Stadt a. d. Isar); Mün­
-[e]s, -e; Mulch|blech (Laub­ Nationen bestehend; in vielen chen-Schwabing (T R 212); Mün­
zerkleinerer an Rasenmähern); Staaten vertreten); -e Unterneh­ cheiner, Münch|ner (T R 199); -
mul|chen (mit Mulch bedecken) men; muljtüpel (vielfältig); ...i|ple Kindl; Münchener Straße (1 R
Mul|de w, -, -n; mulden|för|mig Sklerose (Gehirn- u. Rücken­ 222)
Müllhaulsen (Stadt im Elsaß) markskrankheit); mul|ti|plex 1 Miinch|hau|sen, Karl Friedrich
Müljheim (Ort bei Koblenz) (veralt. für: vielfältig); Multipli­ Hieronymus von, genannt „Lü­
Mül|heim a. d. Ruhr (Stadt im kand (Zahl, die mit einer anderen genbaron“ (Verfasser unglaub­
Ruhrgebiet) multipliziert werden soll) m\ -en, hafter Abenteuergeschichten);
Mu|li lat. südd., österr. (Mulus -en (T R 268); Mul|ti|pli|ka|tijon 2Münch|hau|sen (Aufschneider)
[Maulesel]) s\ -s, -[s] [...zion] (Vervielfältigung); Mul- m: -, -; Münch hau s[e n]ia de (Er­
Mu li nee (eindeutschend für: ti pli ka tor (Zahl, mit der eine zählung in Münchhausens Art);
Mouline); mu|lijnje|ren (eindeut­ vorgegebene Zahl multipliziert münch|hau|sisch, aber (T R 179):
schend für: moulinieren) werden soll) m\ -s, ...oren; mul|ti- Münch | hau Isisch
'Mull Hindi-engl, (ein feinfädiges, pli|z]e|ren (vervielfältigen, mai­ Münchjner vgl. Münchener
weitmaschiges Baumwollgewe- nehmen, vervielfachen); zwei 'Mund m; -[e]s, Münder (selten
be) m\ -[e]s, -e multipliziert mit zwei ist, macht, auch: Munde u. Münde)
2Mull (eine Humusform) m\ -[e]s, gibt (nicht: sind, machen, geben) 2Mund, Munt („Schutz“; germ.
-e vier; mul|ti|va|lent [...walänt] Rechtsinstitution) w;-; vgl. Mun-
Müll (Stauberde; Schutt, Keh­ (Psych.: mehr-, vielwertig [von dium
richt; Technik: nicht verwertba­ Tests, die mehrere Lösungen zu­ Mundjart; Mund|arUdich|ter,
res Restprodukt, z. B. Atom­ lassen]); Mul|ti|va|lenz (Psych.: ...dichtung; Mund|ar|ten|for-
müll) m\ -[e]s Mehrwertigkeit von psychischen schung, Mund|art|for|schung;
Mul|la vgl. Molla Eigenschaften, Schriftmerkma­ mundartlich (Abk.: mdal.);
MülLab|fuhr, ...abladeplatz len, Tests) Mund |arUspre| eher, ...wör|ter-
Mul!Iah (armen. Priester) m\ -s, -s mul|tum, non mul|ta lat. („viel [ = buch; Mund|bröt|chen (landsch.);
Mulläppchen [Trenn.: Mull|läpp- ein Gesamtes], nicht vielerlei [ = Münd|chen, Münd|lein
chen, T R 236] viele Einzelheiten]“, d. h. Gründ­ Mün|del[zu: Mund, Munt] s (BGB
Mul|lat|schag, Mul|lat|schak ung. lichkeit, nicht Oberflächlichkeit) [für beide Geschlechter]: m); -s,
ost österr. (ausgelassenes Fest) m\ Mu lus lat. („Maulesel“; scherzh. - (in der Anwendung auf ein
-s, -s für: Abiturient vor Beginn des Mädchen selten auch: w; -, -n);
Mull|bin|de Studiums) m\ -, Muli Mündelgeld; münjdel|si|cher;
MülLde|po|nie, ...ei|mer Mu|mie.pers.-/r. [.../*’] ([durch Ein­ Mün | del|si| eher| heit w; -
Mül|ler; Mül ler^bursch od. ...bur­ balsamieren usw.] vor Verwe­ mun den (schmecken); mün|den
sche; Mül|le|rei; Mül le rin w; -, sung geschützter Leichnam) w; Münden (Stadt am Zusammen­
-nen; mül|lern (nach den Vor­ -, -n; mu|mi|en|haft; Mu|mi en- fluß der Fulda u. der Werra zur
schriften des dän. Gymnastikleh- sarg; Mu|mi|fi|ka|tijon pers.-it.', Weser); Mün|de|ner (t R 199)
reijs J. P. Müller Gymnastik be­ lat. [...zion](seltener für: Mumifi­ mundlfaul; Mundfäule (Ge­
treiben); ich ...ere (t R 327) zierung; Med.: trockener Brand); schwüre auf der Mundschleim­
Mül|ler-Thur|gau [nach dem mu!mijfi|zje|ren; Mu|mi|fi|zie- haut u. an den Zahnrändern);
Schweiz. Pflanzenphysiologen H. rung (Einbalsamierung) mund| ge | recht; Mundgeruch,
Müller-Thurgau] (eine Reben­ Mumm (ugs. für: Mut, Schneid) ...har mo ni|ka, ...höh|le
sorte) m\ - m; -s; keinen rechten Mumm ha­ mün dig; - sein, werden; Mün|dig-
Mull gar di ne ben keit w, -; Mün|dig|keits|er|klä-
MülLgru|be, ...häu fen 'Mum|me mdal. (Malzbier) w; -; rung;mün dig| sprechen (t R 139);
'Müll|heim (Stadt in Baden-Würt­ Braunschweiger - ich spreche mündig; mündigge­
temberg) 2Mum me (veralt. für: Larve; Ver­ sprochen; mündigzusprechen;
2Müll|heim (Schweiz. Ort nahe der mummter) w; -, -n Mün|dig spre| chung
Thur) Mumlmel (Teichrose) w; -, -n Mun li um germ.-mlat. (Schutz-
475 Musikalien

Verpflichtung, -gewalt im frühen Munt vgl. 2Mund 'Musjaget gr. (,,Musen[an]füh-


dt. Recht) s; -s, ...ien [,..ien] u. muniter; munt[e]rer, -ste; Munter­ rer“; Beiname Apollos) mi -en
...ia; vgl. 2Mund, Munt keit w, - (t R 268); 2Mus|aget (veralt. für:
Münd|Iein, Mündjchen; münd­ Münz^amt, ...automat; Mün|ze Musenfreund, Förderer der
lich; Mündjlichjkeit wi mund|of- (Zahlungsmittel, Geld; Geldprä- Künste u. Wissenschaften) mi
fen (mit offenem Munde, starr gestätte) w; -, -n; mün|zen; du -en, -en (T R 268)
vor Staunen); er schaut - zu; münzt (münzest); das ist aufmich mus|arjtig
MumDpflelge, ...propagan|da, gemünzt (ugs. für: das zielt auf Mujsche fr. (Schönheitspfläster­
...raub (ml -[e)s), ...rohr (veralt. mich ab); Mün{zen|sammjlung, chen; mdal. für: unordentliche,
für: Mundstück) Münz|samm!lung; Münlzer (ver­ sittenlose Frau) w, -, -n
Mundischaft (früher für: Verhält­ alt. für: Münzenpräger); Münz- Mu'schel wi -, -n; Mu|scheljbank
nis zwischen Schützer u. Be­ Jem|spre|cher, ...gelwicht, ...ho- (Mehrz. ...bänke); Mülschei­
schütztem; Schutzverhältnis) heit, ...ka!bi|nett, ...kunlde (für: chen; mu schel|för|mig; mulsche-
Mundschenk (früheres Hofamt), Numismatik; w; -); münzlmäißig; lig, muschjlig; MuischeLkalk
...schen|kin, ...Schleimhaut, Münz^recht, ...sammdung od. (Geol.: mittlere Abteilung der
...schütz (Med.; Mehrz. ...-e) Mün|zen|sammllung, ...sor|tier- Triasformation; mi - [e] s),
M-und-S-Reifen = Matsch-und- ma'schine, ...tank, ...technik, ...samm lung, ...schalle, ...tier
Schnee-Reifen ...ver|brelchen, ...weisen (5; -s) Mulschikmss. [auch: ...jk] (veralt.
Mundjstück; mund tot; Mund|tuch Mu'päd österr. ugs. (musisch-päd- Bez. für den russ. Bauern) mi -s,
(Mehrz. ...tücher) agog. Realgymnasium) si -s, -s -s
Münldung; MünjdungsJfeuler, 'Mur (österr. neben: Mure) w\ -, Mu|sch]r arab. („Ratgeber“; frü­
...scho|ner; Mundjvoll m\ -, -; ei­ -en her: hoher türk. Beamter; türk.
nen, zwei, einige, ein paar - 2Mur (1. Nebenfluß der Drau) w, - Feldmarschall) mi -s, -e
[Fleisch u. a.] nehmen, aber: den Mulrä|ne gr. (ein Fisch) w, -, -n Musch|ko te [zu: Musketier] (ugs.
Mund voll Brot haben; den mürb, (häufiger:) mür|be; -s Ge­ für: Soldat zu Fuß) mi -n, -n (t R
Mund voll nehmen (ugs. für: bäck; er hat ihn - gemacht (ugs. 268)
großsprecherisch sein); Mund- für: seinen Widerstand gebro­ musch|lig, mu|sche|lig
sorirat, ...waslser (Mehrz.: chen); Mürjbe w, -; Mür|betra­ Mu[se#r. (eine der [neun] gr. Göt­
...wässer), ...werk (in festen Wen­ ten (nordd. für: Lendenbraten), tinnen der Künste) w, -, -n; die
dungen, z. B. ein großes, gutes ...teig; Mürb|heit, (älter:) Mür- zehnte - (scherzh. für: Klein­
- haben [ugs. für: tüchtig, viel re­ bigikeit wi - kunst, Kabarett); mu|seial (zum,
den können]), ...werklzeug, Muribruch mi -[e]s, ...brüche; Mu­ ins Museum gehörend; Mu­
...win!kel; Mund-zu-Mund-Be at- re (Schutt- od. Schlammstrom im seums... ); Mu jsejen (Mehrz. von:
mung (1 R 155) Hochgebirge) wi -, -n Museum)
Mung|gen ast (österr. Barock­ mulren engl. (Seew.: mit einer Mu- Mu|seljman arab. [verderbt aus:
baumeisterfamilie) ring verankern) Moslem] (Anhänger des Islams)
'Munlgo angloind. (Schleichkat­ mu|rialtisch lat. (kochsalzhaltig); mi -en, -en (1 R 268); vgl. Moslem
zengattung Afrikas u. Asiens mit -e Quelle (Kochsalzquelle) u. Muslim; Mu|sel|malnin w, -,
zahlreichen Arten) m\ -s, -s mujrig [zu: Mure]; -es Gelände -nen; vgl. Moslime u. Muslime;
2Munigo engl. (Garn, Gewebe aus Mu|ril|lo [...iljo] (span. Maler) muselima|nisch; Mulselimann
Reißwolle) ml -[s], -s Mu! ringe«#/. (Seew.: Vorrichtung (eindeutschend veralt. für: Mu­
Mulni Schweiz, mdal. (Zuchtstier) zum Verankern mit zwei Ankern) selman; Mehrz. ...männer); Mu­
mi -s, - n';-,-e;Muirings^bo|je,...schälkel sel männin (veralt.) wi -, -nen;
Mulnin („der Erinnerer“; nord. Murlkel (Wickelkind; nordd. mu'sel[män|nisch (veralt.)
Mythol.: einer der beiden Raben mdal. für: kleines Kind) mi -s, - Mulsenlalima|nach; mulsenjhaft;
Odins); vgl. Hugin Murks (ugs. für: unordentliche Mu|semsohn, ...tem|pel; Mu|seo-
Muinijtijon fr. [...zion]i mu|ni|tio- Arbeit; Unangenehmes) mi -es; lolgje (Museumskunde) wi -
nie|ren (mit Munition versehen); murksen (ugs.); du murkst Mu!sette fr. [müsät] (fr. Bez. für:
sich -; Mu!ni;tiojn]e!rung; Mu|ni- (murksest); Murk|ser kleiner Dudelsack; Tanz; Zwi­
tijonsJjunlker, ...de|pot, ...fa- Murmansk (Hafenstadt auf der schensatz der Gavotte; Bez. für
brik, ...lajger, ...zug Halbinsel Kola) die Schwebetonstimmung des
mu ni zilpal lat. (veralt. für: städ­ Murimel landsch. (Spielkügel­ Akkordeons) wi -, -s od. -n [,..teti\
tisch; Verwaltungs...); Mu!ni[zi- chen, Marmel) wi -, -n Muise|um gr. („Musentempel“;
piium (altröm. Landstadt; veralt. murjmeln; ich ,..[e]le (t R 327) Sammlung) si -s, ...een; Mulse-
für: Stadtverwaltung) 5; -s, ...ien Murjmel|tier (ein Nagetier) ums^aufise|her, ...bau (Mehrz.
l..ien] Muriner (Kater in der Tierfabel) ...bauten), ...diejner, ...füh'rer,
Mun!ke|lei (veralt.); munjkeln tm -s ...kä|fer (Vorratsschädling),
(ugs.); ich ...[e]le (t R 327) Murr (r. Nebenfluß des Neckars) ...ka|ta|log; mujse|ums|reif; Mu­
Mün|ster (Stiftskirche, Dom) s wi - se umsistück
(selten: m)i -s, - murlren; mürjrisch; -ste (1 R 294); Mu|si|cal arnerik. [mjusik‘l] (ak­
Münlstelralner (Einwohner von Mür|risch|keit w; -; Murrjkopf tuelle Stoffe behandelnde, einfa-
Münster [Westf.]) (veralt.); murr|köpjfig (veralt.); cheLied- u. Tanzformen verwen­
Miinisterlbau (Mehr. ...bauten) murr|köplfisch (veralt.) dende Sonderform der Operette)
Mün'ster|land (Teil der Westfäli­ Murlten (Schweiz. Ortsn.) si -s, -s
schen Bucht nördl. der Lippe) 5; Mürz (1. Nebenfluß der Mur) wi - mulsjert gr. (svw. musivisch)
-[e]s Mus s (landsch.: m)i -es, -e; vgl. Musik gr. (Tonkunst) w, -,
Mün'ster türm Müsli (für Komposition, Musikstück
Mün ster (Westf.) (Stadt im Mün­ Mu|sa arab. (Bananenart) w, -; Mehrz.:) -en; Mu'siklaka deimie;
sterland) MujsaTajser (Manilahanf Mu[sika!lijen [...ien] (gedruckte
Musikalienhandlung 476

Musikwerke) Mehrz.-, Mu|si|ka- Handfeuerwaffe) w, -, -n; Mus­ ten Mut[e]s sein (1 R 275); mir
lilen handlung; mu|si|ka|lisch keltier („Musketenschütze“; ver­ ist schlecht zumute
(tonkünstlerisch; musikbegabt, alt. für: Soldat zu Fuß) m\ -s, Mu|ta lat. (veralt. für: Explosiv­
musikliebend); -ste (t R 294); -e laut) w; -, ...tä; - cum liquida
Mu|si|ka|H|tät (musikal. Wir­ Mus|ko|vit [...wjV], (auch:) Mus- (Verbindung von Verschluß- u.
kung; musikal. Empfinden od. ko|wit (heller Glimmer) m\ -s, -e Fließlaut)
Nacherleben) w, -; Mu|si|kant muskulär lat. (auf die Muskeln mu|ta|bel lat. (veränderlich);
(mdah.ugs. gelegentl. abschätzig bezüglich, sie betreffend); Mus- ...a|ble Merkmale; Mu|ta|bi|li|tät
für: Musiker, der zum Tanz u. kujla tur (Muskelgefüge, starke (Veränderlichkeit) w; -; Mu|tant
dgl. aufspielt) m\ -en, -en (t R Muskeln) w; -, -en; mus|ku|lös fr. bes. österr. (Jugendlicher, der im
268); Mu|si|kan|ten|kno|chen (mit starken Muskeln versehen; Stimmbruch ist) m\ -en, -en; Mu-
(ugs. für: schmerzempfindlicher äußerst kräftig); -este (1 R 292) ta|ti!on [...zion] (biol.: spontan
Ellenbogenknochen); mu|si|kan- Müs|li Schweiz, (ein Rohkostge­ od. künstlich erzeugte Verände­
tisch (musizierfreudig, musik­ richt) s: -s; vgl. Müesli rung im Erbgefüge; Med.:
liebhaberisch); Mujsik„au|to- Mus|lim (fachspr. für: Moslem) m\ Stimmwechsel; Schweiz.: Ände­
mat, ...bi'blioithek; Mu|s]k|box -, -e; Mus|H|me, mus| Mimisch rung im Personalbestand); mu-
amerik. (Schallplattenapparat in (fachspr. für: Moslime, mosle­ ta|tis mu tan dis (mit den nötigen
Gaststätten); Mu|sik|di|rek|tor misch) Abänderungen; Abk.: m. m.)
(Abk.: MD); Mu|si|ker gr.-, Mu- Mus|pel|heim (nord. Mythol.: mut|be|seelt, aber (t R 142): von
sjk^er|zie|hung, ...freund, ...ge- Welt des Feuers, Reich der Mut beseelt; München; an jmdm.
schich|te, ...hoch|schu]le, ...in- Feuerriesen) s\ -[e]s; Musjpilili sein - kühlen (ugs. für: jmdn.
strujment; Mu|s]k|in|stru|men- („Weltbrand“; altd. Gedicht seinen Ärger od. Zorn fühlen las­
ten I in | du | strie; Mu | sjk Jca | pel | le, vom Weltuntergang) s\ -s sen); Müt|lein s\ -s
...leh|rer, ...le!xi|kon; mu|sikilie- Muß (Zwang) s; -; es ist ein - (not­ mu|ten (veralt. für: begehren;
bend,aber(T R 142): schöne Mu­ wendig); wenn nicht das harte - Bergmannsspr.: Erlaubnis auf
sik liebend; Mu|si|ko|lo|ge (Mu­ .dahinterstünde; Muß-Be|stim- Ausbeutung erbitten; Bergbau
sikwissenschaftler) m\ -n, -n (1R mung (IR 151) treiben; Handw.: das Meister­
268); Mu|si|ko|lojg|e (Musikwis­ Mu|ße (freie Zeit) w; -; in aller recht begehren, um die Erlaubnis
senschaft) w; -; Mujsik^preis (vgl. -; mit - nachsuchen, das Meisterstück zu
2Preis), ...stück, ...theajter (5; -s), Mus|sellin [nach der Stadt Mosul] machen); [wohl] gemutet (veralt.
...tru|he, ...über|tra|gung, ...un- (ein Gewebe) m\ -s, -e; mus|se|M- für: gestimmt, gesinnt) sein,
ter|rieht; Mu|sikus (scherzh. für: nen (aus Musselin) aber: wohlgemut sein; Mu|ter
Musiker) m\ -, ...sizi; Mu|sik- müs|sen; ich muß, du mußt; du (Bergmannsspr.: jmd., der Mu­
ver|lag; mu|sik|ver|stän|dig; Mu­ mußtest; du müßtest; gemußt, tung einlegt)
sikwerk, ...wis|senischaft, ...wis- müsse!; ich habe gemußt, aber mut|er|lullt, aber (t R 142): von
sen|schaft|ler, ...zeit|schrift (t R 305): was habe ich hören -! Mut erfüllt
Mu|sil, Robert (österr. Schriftstel­ Mus|se|ron fr. [...rong] (ein Pilz) Mut|geld (Abgabe für das Mei­
ler) m\ -s, -s sterstück); vgl. muten
mu|sisch gr. (den Musen geweiht; Mu!ße|stunjde mu|tie|ren lat. (Biol.: sich spontan
künstlerisch [durchgebildet, Muß'hei|rat im Erbgefüge ändern; Med.: die
hochbegabt usw.]; auch: die Mu­ müßig: - sein, gehen; mü|ßi|gen Stimme wechseln)
sik betreffend); -es Gymnasium; (veranlassen), nur noch geläufig mu|tig; ...mü|tig (z. B. wehmütig)
musisch-pädagogisches Real­ in: sich gemüßigt sehen; Müßig- Müt|lein vgl. Mütchen
gymnasium (österr.) ~gang (m: -[e]s), ...gänjger; mü­ mut| los;-este (t R 292); Mut|Io|sig-
Mujs]v~ar|beit (eingelegte Arbeit), ßig! gänjgej risch; -ste (1 R 294); keit
...gold (unechtes Gold); musi­ Mü ßig keit w; - mijt ma ßen (vermuten); du mut­
visch gr. [...wisch] (eingelegt); -e Mus|sorg|ski (russ. Komponist) maßt (mutmaßest); du mutmaß­
Arbeit; Mu]siv|sil|ber (Legierung Mus|sprit|ze (ugs. für: Regen­ test; gemutmaßt; zu -; mutlmaß-
aus Zinn, Wismut u. Quecksilber schirm) lich; der -e Täter; Mut|majßung
zum Bronzieren) Muß-Vor|schrift (IR 151) Mutlprolbe
mu|si|zie|ren; Mujsi|zierJreu|dig- Mu|sta;fa (türk. m. Vom.) Mutlschein (Bergmannsspr.); vgl.
keit, ...stil Mulstange«g/. (ein Steppenpferd) muten
Mus|kat sanskr.-fr. [österr.: m\ -s, -s Mutt|chen (landsch. Koseform
muß...] (ein Gewürz) m: -[e]s, -e; Mus|teil (früher für: Witwenteil) von: Mutter)
Mus|kat|blü|te [österr.: muß...]', m 'Mut|ter (Schraubenteil) w, -, -n
Mus|ka|te (veralt. für: Muskat­ Mu|ster s; -s, -; nach -; Mu|ster- 2Mut|ter w: -, Mütter; Mutter Er­
nuß) w; -, -n; Musjka|tel|ler it. v-bei|splel, ...bejtrieb, ...bild, de; Mütjter|belra|tungs|stel;le;
(Rebensorte, Wein) m\ -s, -; Mus- ...ehe, ...ex|em|plar (meist iron.), Mut'terlboiden (svw. Mutterer­
ka[tel|ler|wein; Mus kat[nuß ...gat|te (meist iron.); muister- de); Mütjter|chen, Müt|ter|lein;
[österr.: muß...]-, Mus|katlnuß- gül|tig; Mu|ster|gül|tig|keit w; -; Mut|terier|de (besonders frucht­
baum mu ster haft; Mu|ster|haf|tig|keit bare Erde) w; -; Müt|terjge|ne-
Mus|kel lat. m\ -s, -n; Mus|kel- w-, -; Mu|sterJtar|te, ...kna be sungsiheim; Müt|ter-Geine-
ulurch blultung, ...ent|zün|dung, (iron.), ...kof|fer, ...mesise; mu­ sungs werk; Deutsches -; Mut-
...fa[ser; mus ke|lig; MusikeLka- stern; ich ...ere(t R 327); Mu|ster- ter_ge|sell|schaft (Wirtsch.),
ter (ugs. für: Muskelschmerzen), „schü|ler, ...schütz, ...stück (meist ...ge|stein; Mut|ter Got|tes w, -
...kraft, ...krampf, ...mann (ugs.; iron.); Mujstejrung; Mujster- -, (auch:) Mutjter|got|tes w, -;
Mehrz. ...männer),.. .protz (ugs.), wvirtjschaft, ...zeich|ner, ...Zeich­ Mut|ter|gotjtes|bild; Mut|ter-
...riß, ...Schwund, ...zer|rung nung Jiaus, ...herz, ...körn (Mehrz.
Mus|ke|te fr. (früher: schwere Mut/«; -[e]s; jmdm. - machen; gu­ ...körne), ...kulchen (für: Plazen-
477 N

ta), ...land (Mehrz. ...länder), Anrede an einen Herrn = gnädi­ ste|riiös fr. (geheimnisvoll; rät­
...leib; Müt|terllein, Mütter­ ger Herr) selhaft); -este (t R 292); My|ste-
chen; mütiterjlich; mütlterjli- Myniheer nieder!, [m'ner] vgl. rijum gr. ([relig.] Geheimnis; Ge­
cher|se}ts; Müt|ter|lich|keit w; -; Mijnheer heimlehre, -dienst; insbes. das
Mut|ter|liejbe; mutter|los; Mut­ Myo|kard s; -s u. Myo|kar|diium Sakrament) s; -s, ...ien [...ien]\
terl lo[sig|keit w; -; Mut|ter«mal gr. (Med.: Herzmuskel) s-, -s; My|sti|fl|ka!ti;on gr.-, lat. [...zion]
{Mehrz. ...male), ...milch, ...mund Myo;kar|die w; -, ...ien u. Myo- (Täuschung; Vorspiegelung);
(Med.; nv, -le]s) kar|do|se (Med.: Kreislaufstö­ my|sti|fi zielren (mystisch be­
MutltemJaibrik, ...Schlüs sel rungen mit Beteiligung des Herz­ trachten; täuschen, vorspiegeln);
Mut|ter«pflanlze, ...recht U; -[e]s), muskels) w; -, -n; Myo|kard|in- My|sti|fi zie] rung; Mylstik gr.
...schaf; Mutlter|schaft w; -; Mut­ farkt (Untergang eines Gewebs- (ursprüngl.: Geheimlehre; relig.
terl schafts|hil | fe; Mutj tcr«schiff, bezirks des Herzens nach Richtung, die den Menschen
...schütz; Mut|ter|schutz|gelsetz; schlagartiger Unterbrechung durch Hingabe u. Versenkung zu
Mut|ter|schwein; mutiter.seellen- der Blutzufuhr); Myo|kar|di|tis persönl. Vereinigung mit Gott zu
al lein; Mut|ter«söhn! chen (ver- (Med.: Herzmuskelentzündung) bringen sucht) w; -; My|sti|ker
ächtl. für: verhätschelter Jugend­ w; -, ...itiden; Myojkar|dolse vgl. (Anhänger der Mystik); my­
licher), ...sprajche, ...stelile (an Myokardie; Myojkard; schal den; stisch (geheimnisvoll; dunkel);
jmdm. - vertreten), ...tag, ...tier, Myojklo[nie (Med.: Schüttel­ -ste (t R 294); My|sti|z{s|mus
...witz (nv, -es); Mutlti (Koseform krampf) w; -, ...jen; Myo|ky|mje (Wunderglaube, [Glaubens]-
von: Mutter) w; -, -s (Med.: langsam verlaufende schwärmerei) m; -
mu|tujal,mu|tu!ell lat. (wechselsei­ Muskelzuckungen) w; -; Myo|lo- Mylthe (älter für: Mythos) w,-, -n
tig); Multua|lis|mus (Biol.: Form gie(Med.: Muskellehre) w; -; My­ Mylthen [miten] (Gebirgsstock bei
der Lebensgemeinschaft zwi­ om (Med.: gutartige Muskelge- Schwyz) nv, -s, -; der Große, der
schen Tieren od. Pflanzen mit ge­ websgeschwulst) s\ -s, -e; myo- Kleine -
genseitigem Nutzen; System des morph (Med.: muskelfaserig) My|thenJbil|dung, ...for|schung;
utopischen Sozialismus von my|op, my|opisch gr. (Med.: my|thenjhaft; my|thisch gr. (sa­
Proudhon; Wirtsch.: finanzwirt­ kurzsichtig); Mylope (Kurz- genhaft,erdichtet); My|tho|lo|gje
schaftliche Hypothese) nv, - sichtigelr]) m od. w; -n, -n (t R (wissenschaftl. Behandlung der
Mu|tung (Bergmannsspr.: Erhe­ 268); My|ople (Kurzsichtigkeit) Götter-, Helden-, Dämonensa­
bung von Anspruch auf Ausbeu­ w; -; mylopisch vgl. myop ge; Sagenkunde, Götterlehre) w;
tung, Antrag auf Verleihung des Myior|rhe|xis gr. (Med.: Muskel­ -, ...ien; my|tho|lo!gisch (sagen-,
Bergwerkseigentums); - einlegen zerreißung) w; -; Myo|sin (Mus­ götterkundlich); my|tho|lo|gi|sje-
(Antrag stellen) keleiweiß) s: -s; Myojsi|tis (Mus­ ren (etwas in mythischer Form
mutivoll; Mut|wiljle nv, -ns; mut­ kelentzündung) w; -, ...itiden; darstellen od. mythologisch er­
will lig; Mut willliglkeit Myo|to|mje (Med.: operative klären); My|thos, (älter:) My­
Mutz (mdal. für: Bär; auch allg. Muskeldurchtrennung) w; thus (Sage u. Dichtung von Göt­
für; Tier mit abgehauenem ...ien;Myo to|n]e(Med.: Muskel­ tern, Helden u. Geistern; die aus
Schwanz u. ä.; Tabakspfeife) nv, kram pO M»; -, ...ien den Mythen sprechende Glau­
-es, -e My!ria...gr. (10000 Einheiten ent­ benshaltung; Legendenbildung,
Mützlchen, Mützllein; Müt ze w, haltend); My|ria de (Anzahl von Legende) nv, -, ...then
-, -n; Müt|zen«schild s, ...schirm 10000; übertr. für: Unzahl, un­ My|ti|le|ne (alter Name der Hptst.
m. v. = mezza voce zählig große Menge [meist von Lesbos)
m. W. = meines Wissens Mehrz.}) w; -, -n; Myirialgramm Myx ödem gr. (Med.: körperl. u.
MW = Megawatt (10000 g); My]riajme|ter (1Ö000 geistige Erkrankung mit heftigen
Mw.-St., MwSt. = Mehrwert­ m; Zehnkilometerstein); My|ria- Hautanschwellungen); My|xom
steuer po de, My|rio|pgide (Tausend­ (Med.: gutartige Schleimgewebe­
'My (gr. Buchstabe: M, n) s\ -[s], füßler) m\ -n, -n (meist Mehrz.)\ geschwulst) s; -s, -e; My|xo|ma-
-s; 2My (übliches Buchstaben­ IR 268 tojse (tödlich verlaufende Vi­
wort für: Mikron; vgl. d.) Myrlme ko lo|ge gr. (Wissen­ ruskrankheit bei Hasen u. Ka­
My!al|gie gr. (Med.: Muskel­ schaftler, der sich mit der Amei­ ninchen) w; -, -n; My|xo|my|zet
schmerz) w,-, ...]en; My'asthelnje senkunde befaßt) nv, -n, -n (t R (Schleimpilz)m:-en, -en (t R 268)
(Med.: krankhafte Muskel­ 268); Myr|me|ko!lo|gje (Amei­ Myizel gr. s; -s, -ien [...Fri] u. My­
schwäche) w; -, ...ien; My!ato|n]e senkunde) w; - zel liium (die Gesamtheit der Pilz­
(Med.: [angeborene] Muskeler­ Myr|mi|do|ne (Angehöriger eines fäden eines höheren Pilzes) s\ -s,
schlaffung) w; -, ...ien antiken Volksstammes; gr. Sage: ...lien [...f«]; Myizet (selten für:
My|ke|nä (gr. Ort u. antike Rui­ Gefolgsmann des Achill) nv, -n, Pilz) nv, -en, -en (1 R 268); Myjze-
nenstätte); my|ke|nisch -n (t R 268) tjsimus (Pilzvergiftung) m\ -,
My|ko|lo|ge gr. (Kenner u. Erfor­ Mylrolba la|ne gr. (Gerbstoff ent­ ...men
scherder Pilze)w;-n,-n (T R 268); haltende Frucht vorderind.
My|ko|lo|gje (Pilzkunde) w; -; Holzgewächse) w; -, -n
My|kor|rhiiza (Lebensgemein­ Myrlrhesem/7. (ein aromat. Harz)
schaft zwischen den Wurzeln w; -, -n; Myrjrhen«öl (j; -[e]s), N
von Blütenpflanzen u. Pilzen) w; ...tink tur (w; -); Myrlte (immer­
-, ...zen grüner Baum od. Strauch des
Myilaidy engl. [mile'di] (frühere Mittelmeergebietes u. Südameri­ N (Buchstabe); das N; des N, die
engl. Anrede an eine Dame = kas) w; -, -n; Myr|ten«kranz, N, aber: das n in Wand (1 R
gnädige Frau) ...zweig 123); der Buchstabe N, n
My[lo|nit gr. (Gestein) nv, -s, -e Myjsteiri en spiel gr.\ dt. [...ien...} N = Nahschnellverkehrszug; Na-
My|lord engl, [mi...] (frühere engl. (mittelalterl. geistl. Drama); my- tionaistraße; Neper; Newton;
n 478

Nitrogenium (ehern. Zeichen für: rückdatieren u. vorausdatieren; nach fül len; Nachjfüljung
Stickstoff); Nordfen] Nach|dajtie|rung Nach|gang; im - (Amtsdt. für; als
n = Nano...; Neutron nach|dem (landsch., bes. südd. N achtrag)
N, v — Ny auch für: da, weil); je -; je - [,] nach|gä|ren; Nach|gä|rung
’n; t R 238 (ugs. für: ein, einen) ob ... od. wie ... (t R 62) nachgeben
Na = chem. Zeichen für: Natrium nach|den|ken; nachdenklich; nachj ge |bo|ren; nachgebor[e]ner
na!; na, na!; na ja!; na und? Nach|denk|1 ich|keit w; -; nach- Sohn; Nachlge|bo|re|ne m u. w;
na! bayr., österr. mdal. (nein!); denk|sam (veralt.) -n, -n (t R 287 ff.)
vgl. ne! Nach dich Jung Nach|ge bot (bei Versteigerungen;
Naab (1. Nebenfluß der Donau) nach|dop|peln Schweiz, (nachbes- landsch.)
w; -; Naableck (Ortsn.); aber: sem; zum zweitenmal in Angriff Nachjge bühr (z. B. Strafporto)
Nab|burg (Stadt an der Naab) nehmen); ich dopp[e]le nach Nachjge burt
Na|be (Mittelhülse des Rades) w; nach |drän| gen Nach ge fühl
-, -n; Najbel m; -s, -; Na|beLbin- Nachdruck m; -[e]s, (Druckwe­ nach|ge hen; einer Sache -
de, ...bruch m, ...schnür (Mehrz. sen:) ...drucke; nach|drucken nachjge lasjsen(veraltendfür: hin­
...schnüre); Najben|boh|rer [Trenn.: ...druk|ken]; Nach­ terlassen); ein -es Werk
Na|bob Hindi-engl. („Statthalter“ drucken laubnis; nachdrück­ nach|ge|ord|net (Amtsdt.: dem
in Indien; reicher Mann) m;-s, -s lich; Nach drück| lieh|keit w; -; Rang nach zunächst kommend);
Na|buc|co (it. Kurzform von nachdrucksvoll; Nach|druck- die -en Behörden
Nabucodonosor = Nebukadne- ver|fah ren nach|ge|ra de
zar; Oper von Verdi) nach gejra ten; jmdm. -
nach | dun {kein; der Anstrich ist od.
nach; - und -; - wie vor; mit hat nach gedunkelt Nach|ge schmack m; -[e]s
Wemf.: - ihm; - Hause od. Haus; nach[eijfem; nach|ei|fems|wert; nach ge wie seiner ma|ßen
- langem, schwerem Leiden (t R Nach|ei|fe|rung nach gie big; Nach|gie|big|keit
274); nacheinander; nachher; nacheilen nachgießen
nachmals nacheinander; Schreibung in nachjgrüjbeln
nach... (in Zus. mit Zeitwörtern, Verbindung mit Zeitwörtern (t R nachj gucken [Trenn.: ...guk|ken]
z. B. nachmachen, du machst 139): sie wollen nacheinander (ugs.)
nach, nach gemacht, nachzuma­ (gegenseitig nach sich) schauen, Nachjguß
chen; zum 2. Mittelw. \ R 304) die Wagen werden nacheinander Nachjhall; nach hal len
nach|äf|fen; Nach|äf|fe|rei; Nach­ (in Abständen) starten usw.; vgl. nach hal tig; Nach hal tig keit w; -
äffung aneinander nach hän gen; ich hing nach, du
nach|ah|men; er hat ihn nach­ nach |emp|finj den; Nach|emp|fin- hingst nach; nachgehangen; einer
geahmt; nach | ah | mens | wert; dung Sache vgl. 'hängen
Nach ah mer; Nach|ah|mung; Najchen (landsch. u. dicht, für: nach Haus. Haulse: Nach|hau|se-
Nach | ah jmungsl trieb; nachah- Kahn) m; -s, - weg
mungs|wür|dig Nach|er|be in; Nach|erb|schaft nachjhel fen; Nach|hel|fer
Nachjbar m; -n (t R 268) u. (weni­ nach | er Je ben nachjher [auch, österr. nur: nach­
ger gebr.:) -s, -n; Nach baralorf, Nach|ern|te her]|; nachjhe|rig
...gar|ten, ...haus; Nach|ba|rin w; nach|er|zäh len; Nach er zäh lung Nach hil fe; Nach|hil|feotun|de,
-, -nen; Nach bar land (Mehrz. N[a]chf. = Nachfolger, Nachfol­ ...unten rieht
...länder); nachbarlich; Nach­ gerin nachjhin|ein; im - (bes. österr. für:
barort (vgl. 'Ort), ...recht, Nach|fahrm; -s, -en u. Nach|fah|re hinterher)
...schaft; nach|bar| Schaft | lieh; (selten noch für: Nachkomme) Nach[hol|bejdarf; nach ho len
Nach |bar| Schafts | heim; Nach- m; -n, -n (t R 268); nach|fah|ren; Nach|hut w; -, -en
barsHami Jie, ...frau, ...kind, Nach|fah ren tajel nach | |aj gen; dem Glück -
...leu|te (Mehrz.); Nach barstaat Nach|fall (Bergmannsspr.: Ge­ Nachkind (veralt. für: nachge-
(Mehrz. ...Staaten), ...stadt, steinsmassen oberhalb eines bor[e]nes Kind)
...wis|sen|schaft Flözes, die bei der Gewinnung Nach|klang; nachjklin gen
nach be han dein; Nach be hand- nachfallen und die Kohle ver­ Nach komjme m; -n, -n (t R 268);
lung unreinigen) m nach|kom|men; Nachkomjmen-
nach | bes |sern; ich bessere u. beßre nachfassen schaft; Nach|kömm|ling
nach; Nach|bes|se|rung, Nach- Nachjfeijer; nach|fei|em nach|kon trol|lie|ren
beßrung Nach|kriegs^r|schei|nung, ...ge-
Nach!folge; nach|fol|gen; nach­
nach | be| stell len; Nach | he| stel Jung folgend. (t R 135.) -es; (t R 134:)
ne|ra tijon, ...zeit
nachbeten; Nach|be|ter im -en (weiter unten), aber (t R Nach|kur
nach|be| zeich net; -e Waren 116): das Nachfolgende; vgl..fol­ Nachjaß m; ...lasses, ...lasse u.
nach|bil|den; Nach bil dung gend; Nach|fol|gen|de m u. w; -n, ...lässe; nach las|sen; Nach las-
nachjblicken [Trenn.-. ...blik|ken] -n (TR 287 ff.); Nach|fol|ger senjschaft (veralt.); Nachjlas|ser
nach|börs|lieh (nach der Börsen­ (Abk.: N[a]chf.); Nachfolgerin (selten für; Erblasser); Nachjaß-
zeit) (Abk.: Ntalchf.) w; -, -nen; Nach- ge|richt; nach|läs|sig; nach läs si-
nach Chrj|sti Ge|burt (Abk.: n. fol | ger | schaft; N ach j fol | ge | Staat ger|wei|se; Nach|läs|sig|keit;
Chr. G.); nachIChrist|lieh; nach (Mehrz. ...Staaten) Nach laß pfle ger; Nach|las|sung;
Chri|sto, nach Chri|stus (Abk.: n. nach|for|dem; Nach|for|de|rung Nach|lalLver|wal|ter, ...ver|wal-
Chr.) nach|for|men; er hat die Plastik tung
nach|da|tie|ren (etwas mit einem nachgeformt nach|lau fen; Nach|läu|fer
früheren, [aber auch:] späteren nach|forIschen; Nach for schung nachj lej gen
Datum versehen); er hat das Nach|fra|ge; nach|fra|gen Nach|le|se; nach le sen
Schreiben nachdatiert; vgl. zu­ nach füh Jen; nachj fühjend nachj lie fern; Nachj liejfejrung
479 nachtmahlen

nach|lö|sen Nachlschub m\ -[e]s, Nachschübe; nachistei|gen (ugs. für: folgen)


nachm., (bei Raummangel:) nm. Nachjschubweinlheit, ...ko|lon|ne, nachi stell len; er hat ihm nachge­
= nachmittags ...weg stellt; Nachjsteljlung
nachi mal chen (ugs. für: nachah­ Nach|schuß(Wirtsch.: Einzahlung NächStenllielbe; nächstens; näch­
men); jmdm. etwas er hat die über die Stammeinlage hinaus; stes Mal, das nächste Mal; vgl.
Stimme der Vögel nachgemacht Sportspr.: erneuter Schuß auf das Mal, I; nächst fol gend; Nächst­
Nachlmahd (landsch.) Tor); Nach schußi pflicht folgende m u. w u. s; -n, -n (t R
nach ma lig (veraltend für: spä­ nachi seihen; jmdm. etwas -; Nach­ 287ff.); nächst ge!le|gen; nächst-
ter); nach mals (veralt. für: her­ seihen s\ -s höjher; Nächst]hö|he| re m u. w u.
nach, später) nachisen|den; Nachisenidung s; -n, -n (t R 287ff.); nächstjäh­
nach mesIsen; Nachimes|sung nach|set|zen; jmdm. - (jmdn. ver­ rig; nächst lie gend (t R 299); vgl.
Nach|mit|tag; nachmittags; t R folgen) naheliegend; Nächst|lie|gen|de 5;
129 (Abk.: nachm., [bei Nach| sicht w; -; nachi sich I tig; -n (t R 287 ff.); nächst|mög|lich;
Raummangel:! nm.), aber: des Nachjsichitig|keit w; -; nach- zum -en Termin; falsch:
Nachmittags; vgl. 'Mittag; nach- sidits|voll nächstmöglichst (f R 299)
mit|tä|gig(vgl....tägig); nach|mit­ Nach|sicht|wech|sel (Bankw.) nach|stojßen
tag (ich (vgl. ...täglich); nachimit- Nachisil be nach] stützen
tags; vgl. mittags; Nach|mit|tags- nach|sin|nen (geh.) nachlsulchen; Nach|su|chung
Jiaffee, ...schlaf (m\ -[e]s), nach|sint|flut|lich vgl. nachsünd- nachlsünd flut lieh (volkstümlich
...stunlde, ...vorjstel|lung flutlich für: nachsintflutlich)
Nachi nah me w; -, -n; Nach|nah- nach sit zen (ugs. für: zur Strafe Nacht w; -, Nächte. I. Großschrei­
me^geibiihr, ...senldung nach dem Unterricht noch da­ bung: bei, über -; die - über; Tag
Nach|na|me (Familienname) bleiben müssen); er hat nachge­ und -; des Nachts, eines Nachts.
nach|plapjpem (ugs.) sessen II. Kleinschreibung (t R 129):
nachprä|gen; Nachjprä|gung Nach|som|mer nacht; [bis, von] gestern heute,
nach,prüfjbar; Nach]prüf|bar|keit Nach|sor|ge (Med.) morgen nacht; Dienstag nacht;
w; -; nachprü fen; Nach|prü|fung Nach|spann (Film, Fernsehen: österr. ugs. bei Zeitangaben: 12
Nach|raum (Forstw.: Ausschuß) Abschluß einer Sendung, eines Uhr nacht (für: nachts); vgl.
m; -[e]s Films); vgl. Vorspann nachts; NachUar|beit, ...aus|ga-
nach|rech nen; Nach|rech|nung Nach|spei|se be, ...blind heit, ...dienst; nacht-
Nachjreide; nachreiden Nachspiel; nachspie|len dunkel
Nachirei|fe; nach rei|fen nach spio nie ren (ugs.) Nachteil m, nach tei lig
Nach|richt w; -, -en; Nach|rich|ten- nach|spreichen; Nachispre|eher nachlte|lang; aber: drei Nächte
.^agentur, ...bü|ro, ...dienst (All­ nach|spü|len lang; nach|ten (Schweiz, u. dicht,
gemeiner Deutscher - [DDR]; nach|spü|ren für: Nacht werden); nächtens
Abk.: ADN), ...satel|lit, ...Sen­ ‘nächst; nächsten Jahres (Abk.: n. (dicht, für: nachts); Nacht|es|sen
dung, ...sper|re, ...sprelcher, ...Sy­ J.), nächsten Monats (n. M.); bes. südd. u. Schweiz. (Abendes­
stem, ...technik, ...über|mitt- nächstes Mal (vgl. Mal, I); sen); NachUeujle (übertr. ugs.
lung, ...ver|bin|dung, ...weisen (5; nächstdem. I. Kleinschreibung: a) auch für: jmd., der bis spät in
-s) (t R 135:) der nächste, bitte!; der dieNachthineinaufbleibt), ...fal-
nach] richt| lieh nächste (erste) beste; b) (t R 134:) ter; nachtjfar ben; -er Stoff;
nach:rücken [Trenn.-. ...rük|ken] am nächsten, fürs nächste, mit NachUfrost, ...ge|bet, ...ge|schirr,
Nach|ruf m\ -[e]s, -e; nach|ru|fen nächstem; c) (t R 134:) das näch­ ...ge|spenst, ...ge|wand (geh.);
Nach|ruhm; nach rüh men ste [zutunlwäre.... das nächstbe­ Nachtlglei|che w; -, -n; Tagund­
nachlsa gen; jmdm. etwas - ste [zu tun) wäre ...; als nächstes nachtgleiche; NachtJiemd,
Nachsaison (darauf); d) wir fragten den ...him|mel; näch|tig (veralt., aber
Nach| satz nächstbesten Polizisten. II. Groß­ noch mdal. u. in Zusammenset­
'nachischaffen (ein Vorbild nach­ schreibung (t R 116): der Nächste zungen, z. B. übernächtig; Jä-
gestalten); vgl. 2schaffen; 2nach- (vgl. d.); das Nächstbeste od. das gerspr.: schon in der Nacht getre­
schaf|fen (nacharbeiten); vgl. Nächste u. Beste, was sich ihm ten [von einer Fährte])
'schaffen bietet; als Nächstes (als nächste Nachti|gal (dt. Afrikaforscher)
nachjschaujen Nummer, Sendungusw.); 2nächst Nachiti|gall („Nachtsängerin“;
nach schicken [Trenn.: ...schik- (hinter, gleich nach); mit Wem/.: Vogel) w; -, -en; Nachtigallen­
ken] - dem Hause, - ihm; nächst|bes­ schlags; -[e]s; nächtigen (über­
Nachschim|mer ser; die -e Plazierung; nächst|be­ nachten); er hat bei uns genäch­
Nachjschlag (Musik; ugs. für: zu­ ste; vgl. nächst, I, c u. d; Nächst­ tigt
sätzliche Essensportion) m; -[e]s, beste m u. w u. 5; -n, -n (t R Nachltisch m\ -[e]s
Nachschläge; nach|schlaigen; er 287 ff.); nächstjdem; Nächste NachUkabarett, ...kästichen
ist seinem Vater nach geschlagen (Mitmensch) s;-n,-n (t R 287ff.) (bes. österr. Für: Nachttisch),
(nachgeartet); er hat in einem nach|stejhen; nachsteihend; (t R ...kastl (österr. ugs.; 5; -s. -n),
Buch nachgeschlagen; Nach- 135:) nachstehendes (folgendes); ...ker|ze (Pflanzengattung),
schlalge|werk ich möchte Ihnen nachstehendes ...klub, ...küh'le, ...la|ger (Mehrz.
nach ischleil chen zur Kenntnis bringen; (t R 134:) ...lager), ...le ben; nächtlich;
N ach j sch lüs | sei; Nachischlüslsel- im -en (weiter unten); Einzelhei­ nachtI li eherI wei| le; NachtJicht
dieb stahl (Diebstahl mit Hilfe ten werden im nachstehenden (Mehrz. ...lichter), ...lolkal,
von Nachschlüsseln) behandelt, aber (t R 116): das ...luft, ...mahl (bes. österr. neben:
Nach|schöplfung Nachstehende; das Nachstehen­ Abendessen); nacht | mahlen
nach! schrei Iben; Nachschrift de muß nachgeprüft werden; vgl. österr. (zu Abend essen); ich
(Abk.: NS) folgend nachtmahle; genachtmahlt; zu -;
Nachtmahr 480

Nachtmahr (Spukgestalt im nach|wollten (ugs. für: folgen wol­ Na|ga|sa|ki Qap. Stadt; am 9. 8.
Traum), ...marsch, ...mu|sik, len); er hat ihm nachgewollt 1945 durch eine Atombombe fast
...mütjze, ...por|tier, ...quar|tier Nach|wort {Mehrz. ...worte) völlig zerstört)
Nach|trab (veralt.) irr, -[e]s, -e Nach|wuchs rrr, -es; Nach|wuchs- Na|gel m: -s, Nägel; Na|geLbett
Nachjtrag m\ -[e]s, ...träge; nach- vau|tor, ...fah|rer, ...kraft, ...Spie­ {Mehrz. ...betten [seltener: ...bet­
traigen; nachjträ|ge|risch (nach­ ler te]), ...boh|rer, ...bür|ste; Nä|gel-
tragend, nicht vergebend); -ste nach | zah (len; N ach | zah | lung; nach- chen, Näjgellein, Näg|lein (klei­
(TR 294); nach|träg|lieh (hin­ zäh|len; Nach zäh lung ner Nagel); Na|geLfalz, ...fei|le;
terdreinkommend; nachträge­ nach |zeich |nen; Nach|zeich|nung na| gel|fest, in: niet- u. nagelfest
risch): Nach|träg|lich|keit; Nach- Nach|zei|tig|keit (Sprachw.) w: - (TR 145); NaigeLfluh (ein Ge­
trags| haus halt nach | zie| hen stein), ...köpf, ...lack; na|geln; ich
nachtrauem Nach|zoIl ...[e]le(f R 327); na|gel|neu (ugs.);
Nacht|ru|he nach|zot|teln (ugs. für: langsam Na|geLpfle|ge, ...pro|be, ...reiini-
Nach|trupp hinterherkommen) ger, ...ring (Schwert der german.
nachts (TR 129), aber: des N ach | zucht Heldensage; nr, -[e]s), ...Schaft,
Nachts, eines Nachts; nachts­ Nach|zug; Nach|züg|ler; nach|züg­ ...sche|re, ...schuh, ...stie|fel,
über (t R 129), aber: die Nacht le! risch ...wur|zel; Nägilein vgl. Nägel-
über; vgl. Abend; Nachtschat­ Nackejdei1 (scherzh. für: nacktes chen
ten (Pflanzengattung); Nacht­ Kind) rrr, -[e]s, -e u. -s na| gen: Najger; Naige|tier
schat ten ge wachs; Nacht­ Nacken1 rrr, -s, - NAGRA (Kurzwort für: Fachnor­
schicht, ...schlaf; nachtschla­ nackend1 landsch. (nackt) menausschuß für das graphische
fend; zu, bei -er Zeit; Nacht- Nacken Lhaar (meist Mehrz.), Gewerbe) m: -s
schränkchen (landsch. für: ...leder, ...schlag, ...schütz, nah, ‘na|he; näher (vgl. d.); nächst
Nachttisch), ...schwär|mer ...star|re, ...stüt|ze (vgl. d.); nächstens; nahebei, na-
(scherzh. für: jmd., der sich die nackert1 österr. mdal. (nackt); hehin, nahezu; nah[e] daran sein;
Nacht über vergnügt),.. .schweiß, Nack|frosch vgl. Nacktfrosch; von nah u. fern; von nahem; nahe
...schwe|ster, ...sei|te, ...ström (m\ nackig1 (ugs. für: nackt) bekannt, verwandt usw., aber
-[e]s), ...stun de; nachts|über; vgl. ...nackig1 (z. B. kurznackig) (t R224):derNaheOsten. In Ver­
nachts; NachLta|rif, ...tier, nackt; nackt|ar|mig; Nackt|ba|den bindung mit Zeitwörtern (t R
...tisch, ...topf 5; -s, aber: nackt baden; Nackt­ 139): I. Getrenntschreibung, wenn
nach|tun; es jmdm. - frosch, (seltener:) Nack|frösch „nahe“ in eigentlicher örtlicher
NachGviole (Waldpflanze), ...vo- (scherzh. für: nacktes Kind); Bedeutung (in der Nähe, in die
gel, ...vor|stel|lung, ...wa|che, Nacktjheit w; NacktJcul|tur iw, Nähe) od. in zeitlicher Bedeu­
...wäch|ter; Nacht|wächiter|lied; -), ...mo|dell; Nackt|sa!mer (Bot.: tung gebraucht wird, z. B. nahe
nacht|wan|deln; ich ...[eile (t R Pflanze, deren Samenanlage of­ gehen (in die Nähe gehen); jmdm.
327); ich bin (auch: habe) ge­ fen an den Fruchtblättern sitzt; bedrohlich näher rücken; weil
nachtwandelt; zu -; NachGwan- Ggs.: Bedecktsamer) rrr, -s, - der Termin jetzt nahe rückt. II.
de|rung, ...wand|ler; Nacht|wand- (meist Mehrz.)', nacktjsajmig Zusammenschreibung in übertra­
le|rin w, -, -nen; nacht|wand|le- (Bot.); NackGschnecke1, ...tän- genem Sinne, z. B. nahegehen
risch; mit -er Sicherheit; Nacht­ zejrin [vgl. d.] (seelisch ergreifen), es
zeit (zur -), ...zug, ...Zu schlag Najdel w, -, -n; Na'deLar|beit, geht nahe, nahegegangen, nahe­
NacKun ter su chung, ...ver|an|la- ...bäum, ...büch|se; Nä|del|chen, zugehen; obgleich es ihm sehr na­
gung, ...verlmächt|nis (Rechts- Nä|de lein; na|deLfer|tig (vom heging
spr.); Nachjver|mächt|nis|neh- Gewebe: verarbeitbar), ...för­ Näh'ar beit
mer mig; Na|deLgejhöl|ze {Mehrz.), Nah|auf|nah|me; 2na|he; mit
nach | voll | zieh | bar; nach | voll | zie­ ...geld (früher: Art Taschengeld Wemfr. - dem Flusse; Nä|he w;
hen Für Frau od. Tochter), ...holz in der -; na he bei; er wohnt
nach | wach sen (für: Konifere; Mehrz. ...höl- -, aber: er wohnt nahe bei der
Nach | wähl zer), ...kisjsen, ...ma|le|rei (ge­ Post; na!he|bnn|gen; TR 139
Nach|währ|schaft Schweiz. (Ge­ sticktes buntes Bild); na|deln (von (Verständnis erwecken); der
währleistung für nachträglich Tannen u. a.: Nadeln verlieren); Dichter wurde uns in der Schule
entdeckte Mängel eines Hauses Na|deLöhr, ...spit|ze, ...stich, nahegebracht; aber: na|he brjn-
od. eines Haustieres) ...strei|fen (sehr feiner Streifen in gen; er hat den Apparat sehr nahe
Nach|weihen Mehrz. Stoffen), ...wald gebracht; na|he|ge|hen; TR 139
nach|weijnen Najdir arab. (Astron.: Fußpunkt, (seelisch ergreifen); der Tod sei­
N ach | weis rrr, -es, -e; nach | weis| bar; Gegenpunkt des Zenits an der nes Freundes ist ihm nahegegan­
nach|wei|sen (beweisen); er hat Himmelskugel) nr, -s; Na|dir- gen; aber: na|he ge|hen (in der
den Tatbestand nachgewiesen; spiegel od. indie Nähe gehen); er ist ganz
nach | weis (lieh Nad|ja (w. Vorn.) nahe gegangen; Nah|ein|stel-
nach|wei|ßen (noch einmal wei­ Nad |ler (früher für: Nadelmacher) lung; nahe|kom|men; TR 139
ßen) Na|do|wes|sier [...ier] rrr, -s, - (svw. (fast gleichen); sie sind sich sehr
Nach|wei|sung (älter für: Nach­ Sioux); na|do|wes|sisch nahegekommen; aber: na|he
weis) Naf|ta|li vgl. Naphthali kom men (in die Nähe kommen);
Nach|welt w, - Na|gai|ka russ. (Lederpeitsche er ist dem Ufer sehr nahe gekom­
nachlwer|fen [der Kosaken]) w; -, -s men; na|he|le|gen; TR 139 (emp­
nach'wie| gen Na|ga|na Zuluspr. (eine afrik. fehlen); er hat ihm die Erfüllung
nachwinken Viehseuche) w; - seiner Bitte sehr nahegelegt;
Nach|win|ter; nach|win|ter|lich aber: najhe le|gen (in die Nähe
nach|wir|ken; Nach|wir|kung 1 Trenn.: ...k|k... legen); er hat das Buch sehr nahe
481 Naphthali

gelegt; na|he|lie|gen; t R 139 IR 139 (befreundet, vertraut, Na|ma (Angehöriger eines Hot­
(leicht zu finden sein; leicht ver­ verbunden sein); er hat dem Ver­ tentottenstammes) m: -[s], -[s];
ständlich sein); die Lösung des storbenen sehr nahegestanden; Na|ma|land s; -[e]s
Rätsels hat nahegelegen; aber: aber: naihe ste|hen (in der Nähe Na|me m\ -ns, -n; im Namen; mit
na|he lielgen (in der Nähe lie­ stehen); er hat dem Ufer sehr Namen; Najmen (seltener für:
gen); das Buch hat nahe gelegen; nahe gestanden; na heste hend Name) m\ -s, -; NalmenJbuch,
na!he[lie'gend (leicht zu finden; (befreundet, vertraut); näherste­ ...deultung, ...for|schung, ...ge-
leichtverständlich); näherlie­ hend, nächststehend (T R 296); bung, ...ge dächfnis; Na|men-Je-
gend, nächstliegend (IR 296); ein mir nahestehender Mensch; su-Fest (t R 182); Na|men|kun|de
ein naheliegender Gedanke; aber: na'hestelhend (inder Nähe w,-; najmen kund>lieh; Na|men|li-
aber:na|he lie|gend(inder Nähe stehend); ein sehr nahe stehendes ste; na men los; Na|men|lo|se m
liegend); ein nahe liegendes Haus; najhe|tre|ten; | R 139 (be­ u. w, -n, -n (t R 287ff.); Na|men-
Haus; nalhen; sich -; ich habe freundet, vertraut werden); er ist lo sig keit w; -; Na|meajien|nung,
mich ihm mit einer Bitte genaht mir in letzter Zeit sehr nahegetre­ ...reigi|ster; na|men|reich; na­
nä|hen ten; aber; naihe tre|ten (in die mens; IR 129 u. 130 (im Namen,
näiher; I. Kleinschreibung (|R 134): Nähe treten); er ist dem Ufer sehr im Auftrag [von]; mit Namen);
des näher[e]n (genauer) aus­ nahe getreten; jmdm. zu nahe tre­ Naimens~änide|rung, ...form,
einandersetzen. II. Großschrei­ ten (jmdn. verletzen, beleidigen); ...palpier (für: Rektapapier),
bung: a) (t R 116:) Näheres folgt; na|hejzu ...Schild (Mehrz. ...Schilder),
das Nähere findet sich bei...; ich Nähffajden, ...gam ...tag, ...vet|ter, ...zei|chen, ...zug;
kann mich des Näher[e]n (der für Nah, kämpf; Nah|kampf mit|tel na ment lich (| R 19); namentlich
den vorliegenden Fall besonde­ Mehrz. wenn (t R 62); Naimemver-
ren Umstände) nicht entsinnen; Näh~ka|sten, ...kis|sen, ...korb, wechs|lung, ...verizeich'nis; nam­
b) (t R 116;) alles Nähere können ...ma|schi|ne; Nählmalschi'nen- haft; - machen; Nam|haft|ma-
Sie der Gebrauchsanweisung Jndustrie, ...öl; Nähinaidel chung; ...naimig (z. B. vielnamig);
entnehmen. III. Schreibung in Nah|ost (Naher Osten); für, in, näm|lich (|R 19); nämlich daß/
Verbindung mit Zeitwörtern ent­ nach, über -; nah östilieh wenn (t R 62); nämllhche; (t R
sprechend ,,nah[el“ (vgl. d.); nä- NährJx>|den, ...creme; nähiren; 135:) der, die, das -; er ist noch
herlbringen; IR 139 (erklären, sich - ; nahrhaft; Nahrhaftig­ der - (derselbe); er sagt immer
leichter verständlich machen); er keit w; -; NährJie|fe, ...kli|stier, das - (dasselbe); Näm|lich|keit
hat uns den Gehalt dieser Dich­ ...lö|sung, ...mittel (Mehrz.), (selten für: Identität) w; -;
tungen nähergeb rächt; aber: nä­ ...prälpa|rat, ...sal|ze (Mehrz.), Nämjlich;keitslbe|scheijni|gung
her hrimgen (in größere Nähe ...stof|fe (Mehrz.)-, nähr|stoff- (Zollw.: svw. Identitätsnach­
bringen); er hat den Apparat nä­ ^arm.... reich; N ah1 rung w; -; Nah- weis)
her gebracht rungs^auf nah me, ...man|gel m, Na|mur [...tnür] (belg. Stadt)
Nä[he|rei ...miftel s: Nah rungs|mit|tel- na, na!
Nah!er|hoilungs|ge|biet ^chelmie, ...in du strie, ...Vergif­ Nan|cy [ngngßi', auch: ...ßt) (Stadt
Näihejrin w; -, -nen tung; Nahlrungs^sorjgen in Frankreich)
nä!herikom|men;t RI39(Fühlung (Mehrz.), ...suiche, ... Verweige­ Nan|du indian.-span. (Pampas­
bekommen, verstehen lernen); rung; Nähfwert strauß) m\ -s, -s
sie sind sich in letzter Zeit näher­ Nah schnell|ver|kehrs|zug (Zei­ Nanlga Par|bat (Berg im Hima­
gekommen; aber: näiher kom­ chen: N) laja) m\ - -
men (in größere Nähe kommen); Nähiseiide; Naht w\ -, Nähte; Näh- Nälnie lat. [.../'] (altröm. Toten­
er ist immer näher gekommen; te|rin (veralt. für: Näherin); Näh- klage, Klagegesang) w; -, -n
nä|her|lielgen; IR 139 (besser, >'‘tisch; naht]los; Naht|stel|le Nalnisimus gr. (Med., Biol.:
sinnvoller, vorteilhafter sein); ich "■NaTium (bibl. Prophet) Zwergwuchs) m\ -
denke, daß es näherliegt zu gehen Nah|ver|kehr; nahlverwandt; (T R 'Nanjking (chines. Stadt); Nan­
als zu bleiben; aber: näiher lie­ 142:) nahverwandte Personen, king (ein Baumwollgewebe) m\
gen (in größerer Nähe liegen); ich aber: die Personen sind nah ver­ -s, -e u. -s
glaube, daß das Dorf X näher wandt Nan|net|te (w. Vorn.); Nan|ni (Ko­
liegt; nä!her|liegend vgl. nahelie­ N äh | zeug seform von: Anna); Nan|ny (engl,
gend; näihem, sich; ich ...ere mich Nahziel, ...zün|der w. Vorn.)
(t R 327); Näiher|recht (veralt. Na;im, (ökum.:) Naiin (bibl. Ort Na|no... gr. (ein Milliardstel einer
für: näheres Anrecht, Vorkaufs­ in Galiläa) Einheit, z. B. Nanometer = 10-9
recht); näiher|ste|hen; IR 139 Nai|ro|bi (Hptst. des Staates Ke­ Meter; Zeichen: n); Na|noJa|rad,
(vertrauter sein); sie hat mir nä­ nia) ...meiter. ...sejkunide
hergestanden; dem linken Flügel najjv lat.-fr. (natürlich; unbefan­ Nanisen (norw. Polarforscher);
der Partei näherstehen (mit ihm gen; kindlich; treuherzig; einfäl­ Nan sen-Paß (Ausweis für Staa­
sympathisieren); aber: nä'her tig, töricht); -e Malerei; -e u. sen- tenlose); t R 180
stejhen (in größerer Nähe ste­ timentalische Dichtung; Naive na|nu!
hen); er hat heute näher gestan­ [...w’*] (Darstellerin naiver Mäd­ Na|palm amerik. (hochwirksamer
den; nä|her|tre|ten; t R 139 (ver­ chenrollen) w\ -n, -n (1 R 287fT.); Füllstoff für Benzinbrandbom­
trauter werden); er ist seinem Nai|vijtät [na-iwi...\, Naijvlling ben) s: -s; Na|palm|bomjbe
Vorschlag nähergetreten; aber: (abschätzig für: gutgläubiger, Napf m\ -[e]s, Näpfe; Näpfchen,
näiher tre|ten (in größere Nähe törichter Mensch) Näpf lein; Napf|ku|chen
treten); er ist nach seiner Auffor­ na ja! Naphithapers. (Roherdöl) s\ -s od.
derung näher getreten; Nähe­ Na|ja|de gr. (gr. Quellnymphe; w; -
rung (Math, für: Annäherung); Flußmuschel) w; -, -n (meist Naphlthajli, (ökum.:) Nafta|li
Nä|he|rungs|wert; na!he|ste|hen; Mehrz.) (bibl. m. Eigenn.)

16 Dl. 17. A.
Naphthalin 482

Naphjtha|linp<?rs. (Kohlenwasser­ ...zisses, ...zisse; Nar|zjs|se (eine chen; Naß (dicht, für: Wasser)
stoff) s; -s; Naph|the|ne (hydro­ Zwiebelpflanze) w, -, -n; Nar|zis- s: Nasses
aromatische Kohlenwasserstof­ sen blü te; Nar|z|ß|mus (krank­ Nas|sau (Stadt a. d. Lahn; ehern.
fe) Mehrz/, Naph|tho|le (aromat. hafte Verliebtheit in den eigenen Herzogtum); 'Nas|sau|er (t R
Alkohole) Mehrz. Leib, ins eigene Wesen) nr, -; Nar- 199); 2Nas|sau|er (ugs. für: auf
Na!po|leion (Kaiser der Franzo­ zjßt (vom Narzißmus Befallener) anderer Leute Kosten Lebender;
sen); Na(po leion|dor fr. (unter nr, -en, -en (t R 268); nar|ziß|tisch scherzh. für; Regenschauer); nas­
Napoleon I. u. III. geprägte NASA = National Aeronautics saulern (ugs. für: auf Kosten an­
Münze) nr, -s, -e; fünf- (t R 322); and Space Administration [nä- derer leben); ich ...ere (t R 327);
Na|po!leo|ni|de (Abkömmling schenel äfrenatikß end ßpe'ß edmi- nas|sau isch
der Familie Napoleons) m; -n, nißtre'sch‘n] (USA: Nationale Näs|se w, -; näs sein (ugs. für: ein
-n (IR 268); na|po|leo|nisch; -er Luft- und Raumfahrtbehörde) wenig naß sein, werden); es näs-
Eroberungsdrang, aber (1R w; - selt; näs|sen; du näßt (nässest),
179): Na|po leo nisch; -e Feldzü­ na|sal lat. (durch die Nase gespro­ er näßt; du näßtest; genäßt; näs­
ge, -e Schriften; Na|po|leion|kra- chen, genäselt; zur Nase ge­ se! u. näß!; naß|fest; -es Papier;
gen (t R 180) hörend); Na|sal (Sprachw.: mit naß|forsch (ugs. für: bes. forsch,
Na|po|li (it. Form von: Neapel); Beteiligung des Nasenraumes od. keck, dreist); Naß-in-Naß-Druck
Na[po|li|tain fr. [...täng] (Scho­ durch die Nase gesprochener (Druckw.; Mehrz. ...drucke); t R
koladentäfelchen) s; -s, -s; Na|po- Laut, z. B. m, ng) nr, -s, -e; na|sa- 155; naß kalt; näß|lich (feucht an­
li taine [...tän] (ein Gewebe) w;- lje|ren ([einen Laut] durch die mutend); NalLrasieirer, ...ra-
Nap|pa [nach der kaliforn. Stadt Nase aussprechen, näseln); Na- sur, ...schnee, ...wä|sche
Napa] (kurz für: Nappaleder) s; sa|l]e|rung; NasaLlaut (Nasen­ Na|stie gr. (Bot.: durch Reiz aus­
-; Nap|pa|le|der laut), ...vo|kal (Selbstlaut mit na­ gelöste Bewegung von Organen
Nar|be w, -, -n; nar ben (Gerberei: saler Färbung, z. B. o in Bon festgewachsener Pflanzen) w; -
[Leder] mit Narben versehen); [bong]) Nas|tuch (südd., Schweiz, neben:
Nar|ben (Gerberei für: Narbe) nr, na Ischen; du naschst (naschest) Taschentuch; Mehrz. ...tücher)
-s, -; Nar|benJjil|dung, ...gelwe­ Näs|chen, Näs|lein nas|zje|rend lat. (entstehend, im
be, ...le|der; nar|ben|voll; naijbig Naischer, (älter:) Nä|scher; Na- Werden begriffen)
Nar|bonne [...bon] (fr. Stadt) sche|rei (wiederholtes Naschen Na|tal (Provinz der Republik Süd­
Nar|cis|sus vgl. Narziß [nur Einz.V, auch für: Näscherei); afrika)
Nar|descm/r. (Bez. für verschiede­ Nä|sche|re[(veraltend für: Süßig­ Na|ta|lie [.../*’] (w. Vorn.)
ne wohlriechende Pflanzen, die keit) meist Mehrz.', Na|sche|rin, Na|ta|li|tät lat. (Geburtenhäufig­
schon im Altertum für Salböle (älter:) Nä|sche|rin w; -, -nen; keit) w; -
verwendet wurden) w; -, -n; Nar- nasch|haft; -este (t R 292); Nasch- Na|tan vgl. Nathan
denjöl 5; -[e]s hafltig keit iv; -; Nasch^kat ze, Na|ta|najel vgl. Nathanael
Nar|gi|leh pers. [auch: ...g/...] ...maul (derb), ...sucht (w; -); Na|ta|scha (russ. w. Vom.)
(oriental. Wasserpfeife) w, -, -[s] nasch|süch|tig; Naschjwerk (ver­ Najthan, (ökum.:) Na|tan (bibl.
od. si -s, -s alt. für: Leckerei, Süßigkeit) si Prophet); Nathan der Weise
Nar|ko|ma nie gr. (Med.: Sucht -[e]s („dramatisches Gedicht" von
nach Narkotika) w; -; Nar|ko|se Na|se w, -, -n; nalse lang vgl. na- Lessing)
(Med.: Betäubung) w\ -, -n; Nar- se[n]lang; nä seln; ich ,..[e]le (t R 'Na|tha|na|el [...aäß, (ökum.:)
ko|se_,ap pa rat, ...arzt, ...mas|ke, 327); Nä|se|lung (für: Nasalie­ Na|ta|na|el (Jünger Jesu); 2Na-
...mit tel s, ...schwelster; Nar|ko- rung); Na|senJ)är, ...bein, ...blu­ tha|na|el (m. Vom.)
tikum (Rausch-, Betäubungs­ ten (5; -s), ...dusche, ...flü|gel, Na[tijon lat. [...zion] (Staatsvolk);
mittel) s: -s, ...ka; Nar|ko|tJn ...höh le; na|se[n]|lang, nas|lang na|tio|nal;-esInteresse,aber (t R
(Opiumalkaloid) s: -s; nar ko­ (ugs.); alle - (jeden Augenblick, 224); Nationale Front (Zusam­
tisch (berauschend, betäubend); kurz hintereinander); vgl. all; menschluß aller polit. Parteien
-ste (t R 294); nar|ko|ti|sje|ren Na|senJän|ge, ...laut, ...loch; Na- u. Organisationen in der DDR
(betäuben); Nar|ko|tis|mus sen-Ra|chen-Raum (t R 155); Na- unter Führung der SED 1949);
(Sucht nach Narkotika) nr, - sen^ring,...rücken [Trenn.: ...rük- Nationales Olympisches Komi­
Narr nr, -en, -en (t R 268); Närr­ ken], ...schleim|haut, ...schmuck, tee (Abk.: NOK); na|tio|nal|be-
chen, Närr| lein; nar|ren; Nar|ren- ...spie|gel, ...spit|ze, ...stü|ber, wußt; Na|tio|naLbe|wußt|sein,
frei | heit; nar|ren|haft; Nar|ren- ...trop|fen, ...wur|zel; na|se|rümp- ...cha|rak|ter; natio|nal|demo-
Jiaus, ...kap|pe; nar|ren|si|cher; fend, aber (t R 142): die Nase kra|tisch,aber(t R224): die Na­
Nar|ren[s]|pos|se; -n treiben; das rümpfend; na|se|weis; Na|se|weis tionaldemokratische Partei
sind -; Nar|ren|streich; Nar|ren- nr, -es, -e; Herr -, Jungfer -; nas­ Deutschlands (Abk.: NPD); Na-
teiding (veralt., aber noch mdal. führen; ich nasführe; genasführt; tio|nal|denk mal; Na|tio|na|le
für: Narrenpossen) m; -s, -e; Nar- zu -; Nas füh rung; Nas|hom (veralt. für: Stammrolle; österr.
ren|turn s; -s; Nar|re|tei [gekürzt {Mehrz. ...hömer); Nas|hom^,kä- für: Personalangaben, Personen­
aus: Narrenteiding]; Narr|heit; fer, ...vo|gel; ...na|sig (z. B. lang- beschreibung) 5; -s, -; Na|tio|nal-
När|rin w, -, -nen; när risch; -ste nasig); ...nä sig (z. B. hochnäsig) ^ein|kom|men, ...elf, ...epos,
(t R 294); Närr|lein, Närr|chen Na[si|rä|er hebr. (bei den Israeli­ ...far|ben {Mehrz.), ...fei|er|tag,
Narvik [narwik] (norw. Hafen­ ten: Trägereines besonderen Ge­ ...flagge, ...ge|fühl, ...ge|richt,
stadt) lübdes der Enthaltsamkeit) nr, ...ge|tränk, ...held, ...hym|ne; na-
Nar|wal nord. (Wal einer bestimm­ -s, - tio|na|li|sje|ren ([einem Staats-,
ten Art) nas| langvgl. nase[n]lang; Näs| lein, Volksverband] einverleiben, ein-
'Nar|zjßg/-. (in sein Bild verliebter Näs|chen bürgem; verstaatlichen); Na|tio-
schöner gr. Jüngling); 2Nar|zjß naß; nasser (auch: nässer), nässe­ nalli sje rung; Na tio na l|s|mus
(eitler Selbstbewunderer) nr, - u. ste (auch: nässeste); sich - ma­ (übertriebenes Nationalbewußt-
483 n. Br.

sein) nr, -, ...men; Najtiolnajlist Aufnahme in den Staatsverband; Nau'pliius gr. (Krebstierlarve) nr,
(t R 268); najtiojnailj stisch; -ste allmähl. Anpassung von Pflan­ -, ...ien [.../*’#?]
(t R 294); Na|tio|naili|tät (Volks­ zen u. Tieren); na|tujra!li!s]e|ren; Naujru (Inselrepublik im Stillen
tum; Staatsangehörigkeit; natio­ Naltuirailjs|mus (Naturglaube; Ozean): Naulruier; nauruisch
nale Minderheit); Na|tioina!lijtä- Wirklichkeitstreue, [Streben ’naus t R 238 landsch. (hinaus)
tenJraige, ...Staat (Mehr-, nach] Natürlichkeit, Naturwahr­ Nau'seag/-. (Med.: Übelkeit; See­
Vielvölkerstaat; Mehrz. ...Staa­ heit; auf der Wirklichkeit fußen­ krankheit) w; -
ten); Naitionajliltäts'prinlzip s; de Kunstrichtung) nr, -, (für natu- Naus]|kaa [...ka-a] (phäakische
-s; NaltioinaLkirjche, ...kon vent, ralist. Zug an Kunstwerken Königstochter)
...kon|zil; na tio nal li be ral; Na- MeÄ/-z.:)...men;Na'tuirailjst (t R Nau tik gr. (Schiffahrtskunde) w,
tiolnalJijga (in Österreich die 268); na tu|ra|lj|stisch; -ste (t R -; Naultilker; Naultillus (Tinten­
höchste, über den Regionalligen 294); NajtuiraLlobn, ...Wirt­ fisch) m; -, - u. -se; nau tisch; -es
stehende Spielklasse im Fußball; schaft; Najtur^apostel, ...arzt; na- Dreieck (svw. sphärisches
vgl. Regionalliga), ...li teira|tur, tur|be|las|sen; NalturJrejobiach- Dreieck)
...manni schaft, ...ökoinom tung, ...beischreijbung, ...bur­ Nalvarjra [...war...] (nordspan.
(Volkswirtschaftler), ...Ökono­ sche, ...denk mal; najtuirell fr. Prov.; auch für: hist. Provinz in
mie (Volkswirtschaftslehre), (natürlich; unbearbeitet, unge­ den Westpyrenäen); Na var|re|se
...park, ...rat (Bez. von Volksver­ färbt; Gastr.: ohne besondere Zu­ ttv, -n, -n (T R 268); Na!var|relsin
tretungen in der Schweiz u. in taten zubereitet); Naitulrell (Ver­ w; -, -nen; na|varire|sisch
Österreich; auch für deren Mit­ anlagung; Eigenart; Gemüts­ Na|vel| orange, (kurz:) Na|vel
glied), ...sozialis|mus, ...sojzia- art) s; -s, -e; Na|tur^r|eig|nis, engl. [ne‘wel...] (kernlose Orange,
list; na[tio'nal!soizia|Ii|stisch; Na- ...erjscheijnung; najturjfar ben; die eine zweite kleine Frucht ein­
tio|naLspei se, ...spieiler, ...sport, -es Holz; NajturJaribenldrack schließt)
...spraiche, ...Staat {Mehrz. (Farbendruck nach fotografi­ Nalvijcert engl. [nawißört] ([im
...Staaten); na tio nal|staat|lich; schen Farbaufnahmen), ...film, Kriege] engl. Geleitschein für
Na|tio|nal_stolz, ...stra|ße ...falscher, ...freund, ...ge|fühl (s; neutrale [Handelsschiffe) s; -s,
(Schweiz.: Autobahn, Autostra­ -[e]s); najtur^geige|ben, ...ge|mäß; -s
ße; Zeichen; N 1, N 2 usw.), Na|turjgeischich|te w; -; na|tur- Nalvijga tijon lat. [nawigazion]
...tanz, ...thea|ter, ...tracht, ...Ver­ ge|schicht lieh; Najtur| ge|setz; (Schiffahrtfskunde]; Schiffs-,
sammlung najtur^ge treu, ...haft; Na|tur- Flugzeugführung; Einhaltung
Naitive engl, [ne'tiw] (Eingebore­ Jieil kun de (w; -), ...heil|ver|fah­ des gewählten Kurses) w; -; Na|vi-
ner in den ehern, brit. Kolonien) ren; Na|tu|r|s|mus (Freikörper­ gaitiions~feh11er, ...in!strujmenjte
m\ -s, -s; Na|ti|visimus lat. kultur); Na tujrjst (t R 268); Na­ {Mehrz.), ...ofFilzier (für die Na­
[...wiß...] (Lehre, nach der es an­ turJcajtalstrojphe, ...kind, ...kraft vigation verantwortlicher Offi­
geborene Vorstellungen, Begrif­ h\ ...kun de {w; -); na tur kund­ zier), ...schu le (Seefahrtsschule);
fe, Grundeinsichten usw. gibt) rrv, lieh; Najturileh|re (physikalisch­ Na|vijga;tor (Mitglied der Flug­
-; Na|tilvist (t R 268); naiti;v|- chemischer Teil des naturwissen­ zeugbesatzung, das für die Navi­
stisch; Na|ti|vijtät (veralt. für: schaftlichen Unterrichts an gation verantwortlich ist) nr, -s,
Geburt; Astrologie: Stand der Grundschulen); natürlich; -e ...oren; na|vijga|to|risch; na|vi-
GestimebeiderGeburt, auch das Geometrie, Gleichung (Math.); gjeiren (ein Schiff od. Flugzeug
angeblich dadurch vorbestimmte -e Kinder (rechtl. Kinder, ehel. führen)
Schicksal); Na tijvi|tä|ten|stel!ler Abkömmlinge ihrer Eltern); -e Najxallit (Angehörigereiner kom-
NATO, (auch:) Nato = North Person (Ggs.: juristische Person); munist. Partei in Indien) nr, -en,
Atlantic Treaty Organization na|tür[lijcher|we||se; Natürlich­ -en (t R 268)
[no'-tk etläntik triti orgenaise‘- keit w; -; Najturjnensch, ...nä;he, na|xisch (von Naxos); Naixos (gr.
schen] (Organisation der Signa­ ...notwen dig keit, ...park, ...phi- Insel)
tarmächte des Nordatlantikpak­ lo|so|phie, ...projdukt, ...recht (s; 'Najzairäler, (ökum.:) Na|zo|rä|er
tes, westl. Verteidigungsbünd­ -[e]s); na turirein; Naitur^rejliigi- hehr. (Beiname Jesu) m; -s; 2Na-
nis) w; - on, ...Schauspiel, ...schönjheit, zairäjer, (ökum.:) Na|zo|rä|er
Najtriium ägypt. (ehern. Grund­ ...schütz; Na|tur|schutz^ge|biet, (Mitglied der frühen Christen­
stoff, Metall; Zeichen; Na) s; -s; ...park; Na tur^spiel (Naturwiss.: gemeinden) nr, -s, -; 'Nalzairelner
Na'tro|kaljzit, (ehern, fachspr.:) Abweichen von der Regel), (lat. Beiname Jesu) nr, -s; 2Na|za-
Naltrojcaljcit (ein Mineral); Na­ ...thea|ter (Freilichtbühne), re!ner (Angehöriger einer Künst­
tron (ugs. Für: doppeltkohlensau­ ...treue, ...trieb; na|tur^trüb, lergruppe der Romantik) nr, -s,
res Natrium) s; -s ...ver|bun|den.......voll, ...widirig; -; Na|za reth, (ökum.:) NalzaTet
Natltö fr. [nate] (,,geflochten“; Naitur^wis sen'schaft (meist (Stadt in Israel)
Sammelbez. für Gewebe in sog. Mehrz.), ...wis;senischaft]ler; na- Naizi (verächtl. für: Nationalso­
Würfelbindung) nr, -[s], -s tur[wis|sen schaft|lich; -er Zweig; zialist) nr, -s, -s; Na!zLdik|ta|tur,
Nat|ter w; -, -n; NatternUirut, na|tur|wüchisig; Naituriwüch sig- ...herr schaft, ...parltei, ...re-
...geiziieht keit w; -; Na|tur^wun!der, ...zu- gime; Nazjslmus (verächtl. für:
Na tur lat. w; -, -en; vgl. in natura; stand {nr, -[eis) Nationalsozialismus) nr, -; na|z{-
Na|tu|raLbejzüjge (Sachbezüge) Naujarch gr. (Schiffsbefehlshaber stisch (verächtl. für: nationalso­
Mehrz....... ein kom|men; Natu­ im alten Griechenland) nr -en, zialistisch); Nazizeit
ralien [...Fn] (Natur-, Bodener­ -en (t R 268) Najzo rä ervgl. 'Nazaräer u. Na­
zeugnisse) Mehrz.', Najtuirajli- Naue w; -, -n u. (Schweiz, nur so:) zaräer
enJcajbi|nett (naturwissenschaft­ Nauien (südd., Schweiz, neben: Nb = ehern. Zeichen Für: Niob
liche Sammlung), ...sammjlung; Nachen, Kahn; Schweiz.: großer NB = notabene!
Na|tu|ra|lljsaltijon [...zion], Na­ [Lastlkahn auf Seen) nr, -s, - n. Br., nördl. Br. = nördlicher
tu radisie'rang (Einbürgerung, ’nauf t R 238 landsch. (hinauf) Breite

16
N. C. 484

N. C. = North Carolina; vgl. [auch: neb...] s: -s; ne|benlein|an- Ned|bal (tschech. Komponist)
Nordkarolina der|her; ne|ben|ein|an|der|schal­ nee! vgl. ne!
Nchf., Nachf. = Nachfolger ten; Ne| ben einj an j der | schal | tung; Neer niederd. (Wasserstrudel mit
n. Chr. = nach Christus, nach Ne|bemein gang, ...ein|künf!te starker Gegenströmung) w, -,
Christo; vgl. Christus; n. Chr. G. (Mehrz.), ...er|schei|nung, ...er- -en; Neer ström
= nach Christi Geburt; vgl. werb,...er|zeugj nis,...fach,...fluß, Neffe m: -n, -n (t R 268)
Christus ...form, ...frau, ...ge|dan|ke, ...ge- Ne|ga|tiion lat. [...zion] (Ver­
Nd = ehern. Zeichen für: Neodym leijse od. ...gleis, ...ge|räusch, neinung, Verwerfung einer Aus­
nd. = niederdeutsch ...gelstein (Bergmannsspr.: Ge­ sage; Vemeinungswort, z. B.
N. D. = Norddakota stein unmittelbar über u. unter „nicht“); nelgaltiv1 (verneinend;
NDB = Neue Deutsche Biogra­ dem Flöz), ...haus; ne|ben!her; ne­ ergebnislos; kleiner als Null; Fo-
phie ben | her^fah |ren, ...ge|hen, ...lau­ togr.: in den Farben gegenüber
Ne = chem. Zeichen für: Neon fen; ne|ben|hin; etwas - sagen; Ne- dem Original vertauscht; Elek­
ne!, nee! (mdal. u. ugs. für: nein!) benJtla|ge, ...klä|ger, ...kolsten trotechnik: Gegensatz zu posi­
’ne; T R 238 (ugs. für: eine); ’nen (Mehrz.), ...li|nie, ...mann tiv); -e Katalyse (Chemie); -e
(ugs. für: einen) (Mehrz. ...männer u. ...leute), Theologie; Nelgaltiv1 (Fotogr.:
Ne|an|der|ta|ler [nach dem Fund­ ...mensch m, ...meitall, ...nie|re, Gegen-, Kehrbild) s; -s, -e [...we\,
ort Neandertal bei Düsseldorf) ...nutzung; ne|benordnen Ne|ga|tiv|bild'; Ne|ga|ti!ve'
(vorgeschichtlicher Mensch) (Sprachw.); zwei Hauptsätze -; [.../] (veralt. für: Verneinung)
Nea|pel (it. Stadt); vgl. Napoli; nebenordnende Konjunktionen; w, -, -n; sich in der - halten
Nea|peler, Nejapier, 'Nea|po|li- Ne|bemord]nung (Sprachw.), Ne! geh [nägäp] (Wüstenland­
taner (t R 199); 2Nea|po|li|ta|ner ...per|son, ...Produkt, ...raum, schaft im Süden Israels) m\ -
(Mehrz.), Nea|poJiita!ner| schnit­ ...rol|le, ...sa|che; ne|ben|säch- (auch: »v; -)
ten österr. (gefüllte Waffeln); lich; Ne|ben|säch|lich|keit; Ne- nelger ostösterr. ugs. (ohne Geld);
nea|po|li|ta|nisch ben|satz (Sprachw.); ne|ben- er ist -
ne |ark| tisch gr. (der westlichen ge­ schal ten (für: parallel schalten); Ne ger lat. m\ -s, -; Ne|ger,Tra|ge,
mäßigten Zone angehörend); -e Ne|benlschal|tung (für: Parallel­ ...haar; ne|gerihaft; Ne|ge|rin w:
Region (Tiergeogr. für: Nord­ schaltung); ne!ben|ste|hend; (t R -, -nen; ne| gelrisch; Ne|ger-
amerika bis Mexiko) 135:) -es; (TR 134:) im -en (hier- Jiuß (schokoladeüberzogenes
nebibich [Herkunft unsicher] neben), aber (t R 116): das Ne­ Schaumgebäck), ...sänjger,
(Gaunerspr. für: leider!, schade!; benstehende; vgl. folgend; Ne­ ...skla|ve
ugs. für: nun, wenn schon!; was benstelle, ...stra|fe, ...stra|ße, Ne|gev vgl. Negeb
macht das!) ...strecke [Trenn.: ...strek|ke], neigje|ren lat. (verneinen; bestrei­
Ne|bel m\ -s, -; Ne|beLbank ...tisch, ...ton; ne|ben|to|nig; Ne- ten); Ne|g]eirung
(Mehrz. ...bänke), ...bildung. bemumlstand, ...ver|dienst m, Ne|gli|ge, (Schweiz.:) N6|gli|g6 fr.
...feld; nejbeLgrau, ...haft; Ne- ...wir|kung, ...woh'nung, ...Zim­ [...glisehe] (Hauskleid; Morgen­
beLhorn (Mehrz. ...hörner), mer, ...zweck rock) s: -s, -s; ne!gli|geant [...gif
...kap|pe (Tarnkappe), ...ker|ze, neb|lig, ne|be|lig; Neb|lung vgl. sekant] (veralt. für: nachlässig);
...kräihe; ne heilig, neb|lig; Ne- Nebelung ne|gli genjte it. [...dftekänte] (Mu­
belJamjpe, ...meer, ...monat od. Nebr. — Nebraska sik: nachlässig, flüchtig, darüber
...mond (alte Bez. für: Novem­ Ne|bras|ka (Staat in den USA; hinweghuschend); ne|gli|gie|ren
ber); ne|beln; es nebelt; Ne|bel- Abk.: Nebr.) [...glisekiren] (veralt. für: ver­
^scheinwerfer, ...schlei|er, nebst;mit Wemf.: - seinem Hunde; nachlässigen)
...Schluß: leuch j te, ... schwa | den, nebst[bei (österr. neben: neben­ ne|gr]d lat. (zu den Negern gehö­
...strei|fen, ...truplpe; Ne|be|lung, bei) rend); -er Zweig (der Menschen­
Neb|lung (November) m\ -s, -e; Ne'bu|kadine|zar,(ökum.:)Ne|bu- rassen); Ne'gri|de m u. w, -n, -n
Ne|bel|wand kad nez zar (NamebabyIon. Kö­ (TR 268); Ne|gri|to m\ -[s], -[s]
ne|ben; Verhältnisw. mit Wemf. u. nige); vgl. Nabucco („negerähnliche“ Volksstämme
Wenf.: - dem Hause stehen, nejbu los, ne'bu|lös lat. (unklar, [auf den Philippinen]); Ne|gri-
aber: - das Haus stellen; als Um- verworren, geheimnisvoll); -este tude//\ [negritüd(e)\ („Negerheit,
standsw. vereinzelt u. in Zusam­ (t R 292) Negersein“; [Forderung nach]
mensetzungen wie: nebenan, ne­ Ne|ces|saire fr. [neßäßär] („Not­ kulturelle[r] Eigenständigkeit
benbei u. a.; Ne|ben~ab|sicht, wendiges“; [Reiseibehältnis für der Französisch sprechenden
...amt; ne|ben|amt|lich; neben­ Toiletten-, Nähutensilien u. a.) Länder Afrikas) iv; -; ne|gro|id
an; Ne|beman! Schluß, ...aribeit, s: -s, -s (den Negern ähnlich); Ne|gro-
...aus|ga|ben (Mehrz.), ...bahn, Ne|cho [necho] (ägypt. Pharao) ide m u. w; -n, -n (T R 268)
...be|deu!tung; ne'ben'bei; Ne- n-Eck (t R 149) Ne|gus („König“ von Abessinien)
ben|be|ruf; neben|bejruf|lich; Ne- Neck m\ -en, -en (t R 268) u. m\ -, - u. -se
benJbe|schäf|ti|gung, ...buh|ler, Necken1 (ein Wassergeist) m: -s, - Ne|he|m|a, (auch:) Ne|he|mijas
...buh|le|rin, ...buh|ler|schaff; ne­ Neckar1 (rechter Nebenfluß des (Gestalt des A.T.)
ben! ein| an|der; Schreibung in Ver­ Rheins) m\ -s; Neckarlsulm1 neh men; du nimmst, er nimmt;
bindung mit Zeitwörtern (t R (Stadt an der Mündung der Sulm ich nahm, du nahmst; du näh­
139): nebeneinander herunter­ in den Neckar) mest; genommen; nimm!; ich
rutschen, aber: die Sachen ne­ necken1; Neckerei1 nehme es an mich; (t R 120:) Ge­
beneinanderlegen, die Fahrräder Necking1 amerik. (Schmuserei, ben (auch: geben) ist seliger denn
nebeneinanderstellen, vgl. anein­ Knutscherei) s; -[s] Nehmen (auch: nehmen); Neh­
ander; nebeneinandersitzen, neckisch1; -ste (t R 294) mer (auch für: Käufer)
aber: nebeneinander sitzen
(nicht: stehen); Ne|ben|ein|an|der 1 Trenn.: ...k|k... 1 Auch: negatif, neg... usw.
485 Nero

Neh|ru (indischer Staatsmann) Nellli (Kurzform von: Helene u. geogr.: Mittel- u. Südamerika);
Neh|rung (Landzunge) Kornelie); Nel|Iy (engl. w. Vom.) Neo|vi|ta|lislmus (auf den Biolo­
Neid m\ -[e]s; neiden; Neilder; 'Nel|son [nälffn] (engl. Admiral) gen Hans Driesch zurückgehen­
neidier|fiillt, aber (t R 142): von 2Nel|son [nach einem nordamerik. de Lehre von den Eigengesetz­
Neid erfüllt; Nejdihamlmel (ab­ Sportler] (Ringergriff) m\ -[s], -1s] lichkeiten des Lebendigen); Neo-
wertend für: neidischer Mensch); Nejma|to|de gr. (Fadenwurm) m\ zgi|kum(svw. Känozoikum) s; -s;
Nejd|hard, 'Nejdihart (m. Vorn.); -n, -n (meist Mehrz) neo[zg|isch (svw. känozoisch)
2Neid|hart (abwertend für: Nei­ ne|me|isch (aus Nemea [Tal in Ar- Ne|pal [auch: ne...} (Himalaja­
der) m; -le]s, -e; ne]|dig mdal. (be­ golis]); aber (t R 224): der Ne- staat); Neipa|ler vgl. Nepalese;
neidend); jmdm. - sein; neildisch; meische Löwe, die Nemeischen Ne| pal leise nr,-n -n (t R268); vgl.
-ste (t R 294); neid|los: -este (t R Spiele Nepaler; ne|pa|lelsisch; ne|pa-
292); Neid|lo|sig|keit w, - Neimelsis gr. [auch: näm...] (stra­ lisch vgl. nepalesisch
Neid|naigel (Nebenform von: fende Gerechtigkeit) w; - Ne|per [nach dem schott. Mathe­
Niednagel) ’nen; t R 238 (ugs. für: einen) matiker J. Napier ine'pier)] (eine
nejdlvoll Nenn|be|trag; nen|nen; du nann­ physikalische Maßeinheit; Abk.:
Ne]|ge w; -, -n; auf die -, zur - test; (selten:) du nenntest; ge­ Np, auch: N) s; -s, -
gehen; neilgen; sich -; Nefjgung; nannt; nenn[e]!; er nannte ihn ei­ Ne|phe|ljn gr. (ein Mineral) nr, -s,
NeilgungSs^he, ...meslser m, nen Dummkopf; sich -; nennens­ -e; Ne phejlo|me|ter (optisches
...win|kel wert; Nen|ner; Nenn|form (für: Gerät, Trübungsmesser) s\ -s, -;
nein; nein sagen; (1 R 119:) das Ja Grundform, Infinitiv); Nenn- Nelphellolmejtrje (Chem.: Mes­
und das Nein; mit [einem] Nein form|satz (für: Grundformsatz, sung der Trübung von Flüssig­
antworten; das ist die Folge sei­ Infinitivsatz); Nenjnung; Nenn­ keiten) w, -; Nejpholgraph (Me­
nes Neins wert, ...wort (für: Nomen; teor.: Gerät, das die verschiede­
’nein; t R 238 landsch. (hinein) Mehrz. ...Wörter) nen Arten u. die Dichte der
Nein|sajgen s; -s; Nein]sa|ger; Nen]ze (svw. Samojede) nr, -n, -n Bewölkung fotogr. aufzeichnet)
Nein|stimjme (f R 268) m\ -en, -en (t R 268); Ne|pho-
Neiße (ein Flußname) w; -; die neo... gr. (neu...); Neo... (Neu...); skgp (Gerät zur Bestimmung der
Oder-Neiße-Linie (t R 203); Neo|dym (ehern. Gmndstoff, Windverhältnisse, die die Wol­
Neilsse (Stadt an der Glatzer Metall; Zeichen: Nd) s-, -s; Neo- kenbewegungen bedingen) s\ -s,
Neiße) Jalschislmus (Bez. für die fa- -e
Ne|kro!big'segr. (Biol.: langsames schist. Bestrebungen nach dem Ne|phral|g]e gr. (Med.: Nieren­
Absterben einzelner Zellen) w; -; 2. Weltkrieg), ...falschist (t R schmerzen) w; -, ..Jen; Ne|phrjt
Nelkro|log (Lebensabriß [eines 268); neoifa|schi|stisch; Neo- (ein Mineral) nr, -s, -e; Nelphr]|tis
Verstorbenen]; Nachruf m\ -le]s, wklas|siizis|mus, ...kodo'nia'lis- (Med.: Nierenentzündung) w; -,
-e; Ne|kroiloigi;um (Totenver­ mus; Neo kom (Geol.: zusam­ ...itiden
zeichnis in Klöstern und Stiften) menfassender Name für die vier Ne|po|muk [auch: näp...] (m.
si -s, ...ien [...ien]\ Ne|kro|mant unteren Stufen der unteren Krei­ Vom.)
(Toten-, Geisterbeschwörer, bes. de) s: -s; Neo|li|be|ra|lis|mus; Ne[pg[te lat. (veralt. für: Neffe,
des Altertums) m\ -en, -en (1 R Neo|li|thi|kum [auch: ...//?...] Enkel; Vetter, Verwandter) ra; -n,
268); Ne;krolman|tje (Toten-, (Jungsteinzeit) s; -s; neo|li|thisch -n (f R 268); Ne|po|tis|mus (Vet­
Geisterbeschwörung) w; -; Ne- [auch:...///...]; Neo lglge („Neue­ ternwirtschaft) nr, -
krolpo|le (Totenstadt, Gräber­ rer“; veralt. für: Verkünder einer Nepp (ugs. für: das Neppen) m\
feld alter Zeit) w; -, ...polen; Ne- neuen Lehre) m; -n, -n (t R 268); -s; nep|pen (ugs. für: Gäste in Lo­
krop[sie (Leichenbesichtigung, Neo|lo|gie (veralt. für: Neuerung; kalen u. a. übervorteilen); Nep­
-Öffnung) w; -, ...ien; Nejkro|se Bildung neuer Wörter; Ab­ per (ugs.); Neplpe|re] (ugs.);
(Med.: Abgestorbensein [von schnitt der aufklärerischen Theo- Nepp|lojkaI (ugs.)
Geweben, Organen od. Organ­ logiedes 18. Jh.s) w; -, ...ien; Neo- 'Nepitun (röm. Gott des Meeres);
teilen]; Brand) w; -, -n; Nejkro- lo gjs mus (veralt. für: Neue­ 2Nep|tun (ein Planet) nr, -s; nep-
sperimje (Med.: Zeugungsunfä­ rungssucht; oft tadelnd für: tulnisch (durch Einwirkung des
higkeit infolge minderwertiger sprachl. Neubildung) m; Wassers entstanden); -e Gesteine
Beschaffenheit der männl. Sa­ ...men;Ne|on (ehern. Grundstoff, (veralt. für: Sedimentgesteine);
menzellen) w; -; ne|kro|tisch Edelgas; Zeichen: Ne) s; -s; Neo- Nep|tu|nis!mus/ut. (veralt. Lehre,
(Med.: abgestorben; brandig) mazismus, ...na zist; neo na|zi- nach der die Gesteine durch Ab­
Nek|tar gr. (der ewige Jugend stisch; NejonJTsch, ...lamipe, satz aus Wasser entstanden sein
spendende Göttertrank; zucker­ ...licht {Mehrz. ...lichter), ...re- sollten) An;-;Nep|tii|nist(t R268);
haltige Blütenabsonderung) m\ klalme, ...röh|re; Neoiphyt (Neu­ Nepitu.niium (chem. Grundstoff,
-s; nek|ta|risch, nek|tam (süß wie getaufter im Urchristentum) nr, ein Transuran; Zeichen: Np) s\
Nektar; göttlich); Nek|ta|riium -en, -en (t R 268); Neolplasjma -s
(Nektardrüse bei Blütenpflan­ (Med.: [bösartige] Geschwulst); Ne!re|jde (meerbewohnende
zen) s; -s, ...ien [...i'n] Neolpo|si!ti|vjs!mus; Neojsal|var- „Tochter des Nereus“) w»; -, -n
Neklton gr. („Schwimmendes“; san © (ein Heilmittel); Neolte- (meist Mehrz.)\ Ne|re!jden|mo-
Biol.: die Gesamtheit der im ben © (ein [Tuberkulose]- nu ment (Grabtempel in Xan-
Wasser sich aktiv bewegenden heilmittel)s; -s; Neoltejnje (Med.: thos); Ne|reus [auch: ...e-u/J] (gr.
Tiere) s\ -s; nekjtgjnisch unvollkommener Entwicklungs­ Meergott)
Nel|ke (Blume; Gewürz) w; -, -n; zustand eines Organs; Biol.: Ein­ Nerfling (ein Fisch)
Nel|kenu>l, ...Strauß (Mehrz. tritt der Geschlechtsreife im Lar­ Nemstllamipe; t R 180 [nach dem
...Sträuße), ...wurz (eine Pflanze) venstadium) w; -; neoitrglpisch dt. Physiker u. Chemiker Wal­
Nell Schweiz. (Trumpfneun beim (den Tropen der Neuen Welt an­ ther Nernst]
Jaß) s; -s gehörend); -e Region (Tier- Ne|ro (röm. Kaiser)
Neroliöl 486

Ne|ro|lijöl it.', dt. (Pomeran­ Nest|ling (noch nicht flügger Vo­ bearbeiten, neu hinzukommen,
zenblütenöl) y; -[e]s gel; kleines Kind) neu entstehende Siedlungen. Für
ne|ro|nisch, aber(t R 179):Ne|ro- 'Ne|stor (greiser König der gr. Sa­ das 2. Mittelwort gilt folgendes:
nisch ge); 2Nestor (ältester Gelehrter 1. Getrenntschreibung (I R 142),
Ner|thus (germ. Göttin) einer bestimmten Wissenschaft; wenn „neu“ als selbständige Um­
Ne|ru|da [nerudka], Pablo (chilen. veralt. für: Greis) nv, -s, ...oren standsangabe beim 2. Mittelwort
Lyriker) Ne|sto|ria|ner (Anhänger des Ne- steht (die Vorstellung der Tätig­
Nerv lat. [närf] m; -s, -en storius) nv, -s, -; Ne|sto|ria|nis- keit herrscht vor u. beide Wörter
Ner|va [...wo] (röm. Kaiser) mus (Lehre des Nestorius) nv, -; tragen Starkton), z. B. das Ge­
Ner|va|tur lat. [...wa...] (Äderung Nejstolriius (Patriarch von schäftist neueröffnet; das [völlig]
des Blattes, der Insektenflügel) Konstantinopel) neu bearbeitete Werk; viele Kun­
w, -, -en; Ner|vem,an|span|nung Ne|stroy [näßtreu] (österr. Büh­ den waren neu hinzugekommen;
[närfn...], ...arzt; nervemauf- nendichter) 2. Zusammenschreibung (t R
peifschend, ...auf|rei|bend, ...be- Nest|treue; nest|warm; -e Eier; 142), wenn die Verbindung in
ru|hi|gend, aber (t R 142): die Nestjwär|me eigenschaftswörtlicher Bedeu­
Nerven aufpeitschend usw.; Ner- nett (niedlich, zierlich; freundlich) tung gebraucht wird (nur das er­
venJbündel, ...chir|ur|gie, ...ent- Nett|chen, Net|te (Kurzformen ste Glied trägt Starkton), z. B.
zünjdung, ...gas, ...gift, ...heiljan- von: Antoinette u. Nannette) die neugeborenen Kinder, die
stalt, ...kit zel, ...klijnik, ...ko- net|ter|wei|se (ugs.); Net|tig|keit neubearbeiteten Bände der
stüm (ugs. scherzh.), ...kraft w, [zu: nett]; netto it. (rein, nach Sammlung, die neuhinzugekom-
...krankheit, ...krieg, ...kri|se, Abzug der Verpackung oder der menen Kunden, die neugeschaf­
...iei|den, ...nah|rung, ...projbe, Unkosten); Net|to~er|trag (Rein­ fenen Anlagen, das neueröffnete
...sa|che (ugs.), ...sä|ge (ugs.), ertrag), ...einj kom|men,.. .erjtrag, Zweiggeschäft
...schmerz (meist Mehrz.), ...ge|wicht, ...ge|winn, ...lohn, Ney~anjfer|tijgung, ...an|kömm-
...schock nv, ner |ven| schwach; ...preis (vgl. 2Preis), ...re|gi|ster- ling, ... an | Schaffung; neuartig;
Ner|vemschwä|che, ...sy|stem ton|ne(Abk.: NRT), ...ver|dienst Neuartigkeit w; -; Neuaufla­
(animales, vegetatives -), ...zu- m ge, ...auslga|be; neu! backen
sam|men|bruch; nerjvig [närw..., Netz y; -es, -e; Netz|an|schluß; [Trenn.: ...bak|ken]; Neu! bau
auch: närf...] (sehnig, kräftig); Netzjan|schluß|ge|rät (Rund­ (Mehrz. ...bauten); Neubauvier­
nervjlich (das Nervensystem be­ funk); Netz|ar|beit (Filetarbeit); tel, ...wohinung; nai|be|ar|bei|tet;
treffend); ner|vös [...wöß] (ner­ netz|ar|tig die -e Auflage (T jedoch R 142),
venschwach; reizbar); -este (t R net|zen, du netzt (netzest) aber: die Auflage ist neu bear­
292); Ner|vo|si|tät w; -; nerv|tö- Netz|flügjler nv, -s, - (Insekten­ beitet; Neulbelarlbeiltung; neu-
tend; Ner|vus pro ban di [närwuß gruppe); netz|för|mig; Netz^gam, be|kehrt; die -en Christen (1 je­
-] (veralt. für: der eigentliche, ent­ ...gleich|rich|ter (Rundfunk), doch R 142), aber: diese Chri­
scheidende Beweisgrund) m; - -; ...haut; Netz|hauKabllö|sung, sten sind neu bekehrt; Neul be­
Ner|vus re|rum (Hauptsache; ...ent zünldung; NetzJiemd, kehrte mu. w; -n, -n (t R 287 ff.);
scherzh. für: Geld) m\ - - ...kar|te, ...mit|tel y, ...plan Neulbilldung
Nerz slaw. (Pelzltier]) m\ -es, -e; (Wirtsch.); Netz|plan|tech|nik Neu|braun|schweig (kanad. Pro­
NerzJell, ...kra|gen, ...manjtel, (Wirtsch.); Netzvpan|nung, vinz)
...stolla ...werk Neu|bür|ger
Nes|ca|f6 ® [nach der Schweiz. neu; neuer, neu[e]ste; neu[e]stens; Neu|chä|tel [nöschatäl, Schweiz.:
Firma Nestle] (löslicher Kaffee- seit neuestem; neue Sprachen. I. nöschatät] (fr. Namevon: Neuen­
Extrakt in Pulverform) Kleinschreibung-. a)(l RI34:) aufs burg)
Nes|chi arab. [näßki] (arab. neue; auf ein neues; von neuem; Neu-De|lhi (Regierungssitz der
Schreibschrift) s od. w, - b) (f R 133:) auf neu waschen, Republik Indien)
'Nes|sel w; -, -n; 2Nes|sel (kurz für: plätten; neu für alt (Kaufmanns- neu|deutsch; Neu|druck (Mehrz.
Nesseltuch) nv, -s, -; NesjseLaus- spr.); c) (t R 224:) das neue Jahr ...drucke)
schlag, ...fie|ber, ...pflanjze, fängt gut an; zum neuen Jahr[e] Neue (Jägerspr.: frisch gefallener
...stoff, ...sucht (w; -), ...tier, Glück wünschen; die neue Linke Schnee) w, -
...tuch (Mehrz. ...tuche) (neomarxistische, im Ggs. zu den Neu~ein|räch|tung, ...ein|stell lung,
Nes|sus|ge|wand; IR 180 [nach traditionellen sozialistischen u. ...ein|stu|die|rung
dem vergifteten Gewand des He­ kommunistischen Parteien ste­ Neue Ker|ze (bis 1948 dt. Licht­
rakles in der gr. Sage] (verderben­ hende philosophische u. politi­ stärkeeinheit; Zeichen: NK; heu­
bringende Gabe) sche Richtung); die neue Mathe­ te: Candela)
Nest y; -[e]s, -er; Nest|bau (Mehrz. matik (auf der formalen Logik Neulenlahr, Bad (Stadt an der Ahr)
...bauten); Nesfchen y; -s, - u. u. der Mengenlehre basierende Neulenlburg (Stadt in der
Nesterchen, Nest| lein Mathematik). II. Großschrei­ Schweiz); vgl. Neuchätel; Neu-
Ne|stel landsch. (Schnur) w, -, -n; bung-. a) (t R 116:) das Alte und en|bur|ger (t R 199); Neujenbur-
Ne|stel|knüp|fen (landsch.) y; -s; das Neue; er ist aufs Neue (auf ger See m; - -s
nejsteln; ich ...[eile (t R 327) Neuerungen) erpicht; b) (t R neu eng lisch; vgl. deutsch
Ne|ster|chen (Mehrz. von: Nest- 116:) etwas, nichts, allerlei Neulentlwickllung
chen);NesKflüch|ter, ...häk chen, Neues; c) (t R 224:) der Neue neuerdings (kürzlich; von
...hocker [Trenn.-. ...hok|ker], Bund; die Neue Welt (Amerika); neuem); Neue|rer; neuerlich
...jüng|ste (y; -n, -n; t R 287ff.); das Neue Testament (Abk.: N. (neulich; von neuem); neulem
Nest|lein vgl. Nestchen T.); Neue Kerze (vgl. d.). III. In (veralt. für: erneuern); ich ...ere
Nest|le|mehl ©; t R 180 (Kinder­ Verbindung mit Zeitwörtern (t R (t R 327); neu|er|öffnet; das -e
mehl des Schweiz. Nahrungsmit­ 139): Meist ist die Getrenntschrei­ Zweiggeschäft (t jedoch R 142),
telbetriebes Nestl6) bung üblich, z. B. neu bauen, neu aber: das Zweiggeschäft ist neu
487 Neuvermählte

eröffnet worden; Neu^er| Öff­ Fisch), ...eck; neumbänldig. ...ek- bürg); Neu|ruplpijner (t R 199);
nung, ...er|schei|nung; Neueirung; kig; neun ein halb, neunlundlein­ neuirupjpilnisch
neu fel| st ens halb; Neujner (ugs.); einen- schie­ Neusatz (Druckw.), ...schnee
NeuJas sung, ...fest|set|zung; neu- ben; vgl. Achter; neu Inerl lei; Neulscho la stik (Erneuerung der
fran|zö!sisch; vgl. deutsch neunIfach; Neunlfa|che s: -n; vgl. Scholastik; vgl. d.)
Neuifundiland (kanad. Provinz); Achtfache; neun|hun|dert; vgl. Neu|Schott land (kanad. Prov.)
Neu|fundilän|der (Bewohner von hundert; neunjmal; vgl. achtmal; Neu|see|land;f R206 (Inselgruppe
Neufundland; auch: Hund einer neunlmallig; neunmallklug u. Staat im Pazifischen Ozean);
bestimmten Rasse) (spött. ugs. für: überklug); neun- Neulseeilänjder (t R 199); neu-
neu|ge;backen [Trenn.-. ...bak- mal|wei|se (spött. für: überwei­ seelländisch
ken]; ein -er Ehemann; neu Igel hö­ se); neun~stel|lig, ...stockig Neu|siedl am See (österr. Stadt);
ren; die -en Kinder (t jedoch R [Trenn.: ...stök|kig], ...ständig; Neulsied|ler See (See im nörd­
142), aber:dieseKindersind neu neunt; vgl. neun; neunjtä|gig; lichen Burgenland) ne, - -s
geboren; gelegentlich auch schon neun|tau|send; vgl. tausend; neun­ Neulsil|ber (eine Legierung); neu-
klassenbildend gebraucht (TS. 45, te; vgl. achte; neunjtel; vgl. achtel; silbem; -e Uhr; Neu] sprach der
Merke, 2): die neugeborenen Neuntels (Schweiz. meist: m)\ -s, (Lehrer, Kenner der neueren
Kinder; die Kinder sind neuge­ -; vgl. Achtel; neuntens; Neun|tö- Sprachen); neu|sprach|lich; -er
boren; Neujgejbo'reine (Säug­ ter (ein Vogel); neun| [und|lein­ Unterricht, Zweig
ling) s‘, -n, -n (T R 287 ff.); Neulge- halb; neun | und |zwan| zig; vgl. Neuss (Stadt am Niederrhein);
burt; neu ge | schaffen; die -en An­ acht; neunzehn; vgl. acht; neun­ Neu'sser (T R 199)
lagen (t jedochR 142), aber: die­ zig usw. vgl. achtzig usw. neulstens. neuelstens
se Anlagen sind neu geschaffen; Neuord nung (h>; -), ...or|ga|ni|sa- Neu|stre|litz (Stadt auf der
Neu^gejstaljtung, ...gejwürz Mecklenburg. Seenplatte)
tijon (w; -), ...ori|en|tie|rung (w; -)
(österr. für: Piment; s\ -es); Neu­ Neu^phi|lo lo|ge, ...pla|to|ni|ker, Neulstrilen [...ien] (alter Name für
gier; Neuigier|de w; -; neulgie|rig; ...pla to nis mus (ne, -) das westliche Frankenreich)
Neu~glieide|rung, ...go|tik; Neu­ neur... gr. (nerven...);Neur... (Ner­ Neuisüd Wales [,..ue'lß] t R 206
grad vgl. Gon ven...); Neur|al|gie (Med.: in An­ (Gliedstaat des Australischen
neugriechisch; vgl. deutsch; Neu- fällen auftretender Nerven­ Bundes)
grie chisch (Sprache) s; -[s]| vgl. schmerz) w, -, ...ien; Neurlal|gi- Neu|te|stajment|ler; neu|te|sta-
Deutsch; Neu grielchi|sche s; -n; ker (an Neuralgie Leidender); ment|lich; Neu|tö|ner (Vertreter
vgl. Deutsche s; vgl. Iwrith neur| al| gisch; Neur|asthe|nie neuer Musik); neu|tölnel risch
Neu! grün düng (Med.: Nervenschwäche) w; -, (auch; ganz modern)
Neu|gui|nea t R 206 (Insel ...ien; Neur|asthe|ni|ker (an Ner­ Neultra [österr.: ne-utra] [Mehrz.
nördl. von Australien) venschwäche Leidender); neur- von: Neutrum); neutral lat.-, -e
neuihelbrälisch; vgl. deutsch; Neu- asthe|nisch Ecke (Boxen); Neu|tra|li|sa|tiion
he brätsch (Sprache) s-, -Cs]; vgl. Neu|re|ge|lung, Neu |reg| lung; neu­ [...ziori], Neultra|li|s]e|ning w; -;
Deutsch; Neu he|bräi]sehe s; -n; reich neu|trajli|sie|ren; Neu|tra|l{s|mus
vgl. Deutsche s: vgl. Iwrith Neu|ren [Mehrz. von: Neuron) (Grundsatz der Nichteinmi­
Neu|he|ge|lia|n|s|mus rtv, - Neu| ries (Papiermaß; 1000 Bogen) schung in fremde Angelegenhei­
Neylheit; neu|hoch|deutsch (Abk.: Neuirin gr. (starkes Fäulnisgift) s: ten [vor allem in der Politik]) ne,
nhd.); vgl. deutsch; Neuihoch- -s; Neu|H|tis (Med.: Nervenent­ -; Neultra|ljst (Verfechter u. Ver­
deutsch (Sprache) s\ -[sl; vgl. zündung) w; -, ...itiden; Neu|ro- treter des Neutralismus); t R268;
Deutsch; Neu hochdeutsche s: chir|ur|gie (Chirurgie des Ner­ neutralistisch; Neu|tra|li|tät
-n; vgl. Deutsche s\ Neulhu|ma- vensystems); neu|ro|gen (Med.: w; -; Neu|tra|li|tätSwab|kom|men,
nis mus; Neu igjkeit; Neuiinlsze- von den Nerven ausgehend); ...bruch m, ...er|klä|rung, ...po|li-
nie rung; Neuiiahr [auch: neujgr]; Neu|ro|lojge (Nervenarzt) ne, -n, tik, ...ver|let|zung, ...zei|chen;
Neu|jahrsJest, ...glück| wünsch, -n (T R 268); Neu|ro|lo|g]e (Lehre Neutren [Mehrz. von: Neu­
...kar|te, ...tag, ...wünsch von den Nerven und ihren trum); Neultrilno it. (Physik: Ele­
Neulkalleldojnilen [.../'«] (Insel­ Erkrankungen) w; -; neu|ro|lo­ mentarteilchen mit Ladung und
gruppe östlich von Australien) gisch; Neu|rom (Med.: Nervenfa­ Ruhmasse null) s; -s, -s; Neu tron
NeuJcanjtiainer, ...kantianjslmus sergeschwulst) s; -s, -e lat. (Physik: Elementarteilchen
(philos. Schule; m; -), ...klas si- Neuooiman tik, ...ro|man|ti|ker; mitder Ladung null und der Mas­
zjslmus; Neulkon|struklti|on neulroi man! tisch se des Wasserstoffkernes; Zei­
Neu|kölln (Stadtteil von West- Neuiron gr. (Med.: Nervenzelle) chen: n) s; -s, ...onen; Neutro­
Berlin) s; -s, ...onen u. Neuren; Neuro­ nen jstrah len (Neutronen hoher
Neulland s; -[e]s pathie (Med.: Nervenleiden, Geschwindigkeit) Mehrz.-, Neu­
Neujla'tein; neu la tei'nisch (Abk.: nervöse Veranlagung) w; -, ...ien; trum [österr.: ne-utrum]
nlat.); vgl. deutsch neu|ro|pa|thisch; Neuroipatho- (Sprachw.: sächliches Haupt­
neulich; Neu ling lolgje (Lehre von den Ner­ wort,z. B. „das Buch“) s; -s, ...tra
Neujmark (Landschaft in der venkrankheiten) w; -;Neu|ro|pte- (auch: ...tren)
Mark Brandenburg) w; - ren (Zool.: zusammenfassende neu|verlmählt; die -en Paare (t je­
Neuime gr. (mittelalterl. Noten­ Bezeichnung für die Netzflügler) doch R 142), aber: diese Paare
zeichen) w; -, -n (meist Mehrz.) Mehrz.\ Neu|rolse (Med.: nicht sind neu vermählt; gelegentlich
neuimoidisch; -ste (t R 294) organisch bedingtes Nervenlei­ auch schon klassenbildend ge­
Neu mond m; -[e]s den) w; -, -n; Neuiro|ti|ker (an braucht (TS. 45, Merke, 2): die
neun, (ugs.:) neulne: alle neunte]!; Neurose Leidender); neuro­ neuvermählten Ehepaare; die
wir sind zu neunen od. zu neunt; tisch; Neu;ro!tolm]e (Med.: Ner­ Ehepaare sind neuvermählt;
vgl. acht; Neun (Ziffer, Zahl) w; vendurchtrennung) w; -, ...ien Neuiverlmählltemu. >v; -n, -n (T R
-, -en; vgl. 'Acht; Neumamge (ein Neu|nip|p|n (Stadt in Branden-I 287 ff.)
Neuwahl 488

Neu | wähl Ni|ca|ra gua [...ka...] (Staat in n|cht|öfjfent|lich; vgl. nicht; die -e
neuIwalsehen landsch. (frisch ge­ Mittelamerika); Ni|ca|ra|gua|ner Konferenz, aber: die Konferenz
waschen); -e Hemden (t R 199); nijca|ra|gua|nisch war njeht öffentlich
Neu I weiß njeht; - wahr?; gar -; mitnichten, njcht|or|ga|ni|siert; -e Arbeiter
Neulwert; neulwerltig; Neulwert- zunichte machen, werden. I. Zu­ Njcht|rauieher; Njcht|rau|cher|ab-
ver|si|che|rung sammenschreibung, wenn die teil
Neu-Wjen (1 R 206); Neu|wje|ner; Verbindung von „nicht“ mit ei­ njcht|rojstend; vgl. nicht; -es Mes­
neu|wje|ne| risch nem Eigenschafts- od. Mittel­ ser
Neulwort (Mehrz. ...Wörter) wort eine andauernde Eigen­ nichts; für -; zu -; gar -; um - und
Neujyork (eindeutschend für: schaft bezeichnet, d. h. klassen­ [um] wieder-; sich in - unterschei­
New York); Neu|yor|ker (t R bildend gebraucht wird (nur das den; - tun; mir -, dir - (ohne weite­
199); neu|yorlkisch erste Glied trägt Starkton), z. B. res); viel Lärm um -; nach - ausse-
Neu|zeit w; -; neulzeitlfeindllich; die nichtrostenden Stähle, die hen; (t R 116:) - Genaues, - Nähe­
neu|zeit|lieh; Neu|zu|las|sung njchtzielenden Zeitwörter. II. res, -Neues u. a., aber (t R 135):
Nev. = Nevada Getrenntschreibung bei einfacher - and[e]res; - weniger als (durch-
Ne|va|da [newada] (Staat in den Verneinung (beide Wörter besit­ ausnicht, auch in der Bedeutung:
USA; Abk.: Nev.) zen selbständigen Satzgliedwert nichts Geringeres als); nichts ah­
Ne|veu fr. [newö] (veralt. für: Nef­ und tragen Starkton): die nicht nend, ein nichts Ahnender u. a.,
fe) m; -s, -s zuständige Stelle; diese Frauen aber(T R 142): nichtsbedeutend,
Ne|wa (Abfluß des Ladogasees) sind nicht berufstätig; dieser Auf­ nichtssagend; ein nichtssagendes
w; - satz ist nicht veröffentlicht Gesicht; Njchtss; -; njchtsl beideu­
New Deal amerik. [nju dlt\ (Re­ Nicht| ach tung; nicht|amt| lieh; vgl. tend; vgl. nichts
formprogramm des amerik. Prä­ nicht; die -e Darstellung, aber: Njcht|schwim|mer; nichtsdesto-
sidenten F. D. Roosevelt) m; - - die Darstellung war nicht amt­ m jn | der; nichts| de| sto| trotz (ugs.);
New Hampshire [njuhämpscher] lich; Nicht|anlders|kön|nen s\ -s; nichts|de|sto|we|ni|ger; njeht-
(Staat in den USA; Abk.: N. H.); Nichtanerkennung; Nichtlan­ selbständig; Njcht|ser; Njcht-
New Jer|sey [njudsehö'si\ (Staat griffs |pakt seß hafjte m u. w, -n, -n (t R
in den USA; Abk.: N. J.); New- NichLbe|ach|tung, ...be|fol|gung; 287ff.); Njchtsl kön|ner; Njchts-
Jersey-Tee; New Look amerik. njcht[be|rufsjtä|tig; vgl. nicht; die nutz m\ -es, -e; njchtslnut|zig;
[nju lük] („neues Aussehen“; -en Frauen, aber: die Frauen, Njchtsl nutjzig|keit; nichtssa­
neue Linie, neuer Stil [bes. in der die nicht berufstätig sind; Njcht- gend (inhaltslos, ausdruckslos);
Mode]) m od. s; - -[s]; New Mexi­ be[rufs|tä|tijge m u. w, -n, -n (t R vgl. nichts; Njchts|tu|er (ugs.);
co (Staat in den USA; Abk.: N. 287 ff.) njchts|tue| risch; Njchts|tun s; -s;
Mex.); New Or|le|ans [njuorlins Njcht|christ m\ nicht|Christ|lieh njehts wür dig; Njchts|wür|dig-
od. njuorliens] (Stadt in Loui­ Nich|te w, -, -n keit
siana); New-Or|leans-Jazz [...</- nicht|ehe lich (Rechtsspr. für: un­ NjchLtänzer, ...wei|ter|ga|be
linsdsehäs] (frühester, improvi­ ehelich) nichtzielend (für: intransitiv),
sierender Jazzstil der nordame- Njcht|ein|brinjgungs|fall österr. vgl. nicht; -es Zeitwort (für:
rik. Neger) m\ -; News engl. [njus] Amtsspr. (Zahlungsunfähig­ Intransitiv)
(„Neuigkeiten“, „Nachrichten“; keit); im - NjchLzu|las|sung, ...Zustande­
auch Name von Zeitungen, z. B. NjchUein|hal|tung, ...einmi- kommen, ...zu|treffende (Nicht­
Daily News) Mehrz. schung zutreffendes streichen)
'New|ton [njuten] (engl. Physiker); Njcht|ei|sen|me|tall; Njcht|ei|sen- ’Njckel1 (mdal. Kurzform von:
2New|ton (Einheit der Kraft; Zei­ me|talljwirt|schaft w, - Nikolaus); 2Njckel' mdal. (mut­
chen: N) s; -s, - Nicht|er fül lung williger Knirps) m; -s, -; ,Njckel1
New York [nju jörk] (Staat [Abk.: nicht eukli disch; -e Geometrie; (chem. Grundstoff, Metall; Zei­
N. Y.] u. Stadt in den USA); New vgl. Euklid chen: Ni) s; -s; 4Njckel‘ (früheres
Yor|ker; New Yorker Staatszei­ Njcht|fach mann Zehnpfennigstück) m; -s, -;
tung und Herold (deutschspra­ njchtjflek|tier|bar (Sprachw.: un­ Njckel' Jt>ril|le, ...hoch|zeit (auch:
chige amerik. Tageszeitung) beugbar); vgl. nicht; das -e Wort, kupferne Hochzeit, Feier des
Ne|xus lat. (selten für: Zusammen­ aber: das Wort ist nicht flektier­ Hochzeitstages nach zwölfein­
hang, Verbindung) m; -, - bar halbjähriger Ehe), ...mün|ze
N. F. = Neue Folge Njcht|ge|fal|len s; -s; bei - njeken1; Njcker1 (ugs. für: Schläf­
n-fach (t R 149) Njcht|ge|schäfts|fä|hi|ge m u. w: chen); Njcker|chen' (ugs.); Njck-
N. H. = New Hampshire -n, -n (t R 287ff.); Njcht|ge- fän|ger (Jägerspr.: Genickfän­
N. H. = Normalhöhenpunkt wünsch|te s: -n (t R 287ff.) ger); Njck|haut (Augenlid bei
nhd. = neuhochdeutsch Njcht-Ich s; -[s], -[s] Wirbeltieren)
Ni = chem. Zeichen für: Nickel njch|tig; null u. -; Njch|tig|keit; Njcki1 (Pullover aus samtartigem
Nia|ga|ra!fail [österr. auch: nia...] Njch 11 ig| keits | kla | ge Baumwollstoff) m\ -s, -s
m\ t R 201 Nichtinanspruchnahme Ni|col [nikol; nach dem engl. Er­
Niam-Niam (Negerstamm im (Amtsdt.) finder W. Nicol] (Optik: Polari­
Sudan) Mehrz. Njchtjka tho|lik sationsprisma) s: -s, -s
ni|beln südd. (nebeln, fein regnen) njchtlkom mu|ni|stisch Ni|co|sja vgl. Nikosia
es nibelt nicht kriegj füh| rend (neutral); vgl. Ni|co|tjn vgl. Nikotin
Ni|be|lun|gen (die Mannen Sieg­ nicht njd südd. u. Schweiz, altertüml.
frieds; die Burgunden); Ni|be- Njcht|lei|ter m (für: Isolator) (unter[halb]); - dem Berg
lun|genJhort (m; -le]s), ...lied (s; Njcht|me|tal|le (Metalloide) 'Njd|da (r. Nebenfluß des Mains)
-[e]s), ...sa|ge (w; -), ...treue Mehrz.
Ni|cäa usw. vgl. Nizäa usw. Njcht|mit|glied 1 Trenn.: ...k|k...
489 nierenförmig

w: 2Njd|da (Stadt an der 'Nid­ njelderikämp fen nje|der|ste; vgl. niedere


da) n]eider|kau|ern, sich nje derlstei|gen; er ist niedergestie­
Ni|del Schweiz, mdal. (Rahm) m; nie der! knall len gen
-s od. >v; - njeiderl kni;en; er ist niedergekniet njelder|stoißen; er hat ihn nieder­
Nid|wal;den vgl. Unterwalden nid nielder knüpipeln gestoßen
dem Wald; Njdlwald'ner (t R nje|der|kom men; meine Tochter nje!der|strecken [Trenn.: ...strek-
199); njdlwald|ne|risch ist [mit einem Sohn] niederge­ ken]; er hat ihn niedergestreckt
nie; nie mehr, nie wieder; nie u. kommen; Njeiderl kunft >v; -, Nje'der|sturz; njejder|stür|zen; die
nimmer ...künfte Lawine ist niedergestürzt
meiden (dicht, für; unten; auf der Njeiderl la|ge nje derltou rig [...tu...]: -e Maschi­
Erde) Njeiderl lan;de Mehrz.: Nieder­ ne
nielder; nieder mit ihm!; auf und länder (t R 199); njeiderllän- Njejder!tracht w: -; njeider|träch-
nieder disch, aber (t R 224): Niederlän­ tig; Nje|der|träch tig|keit
nielder... {in Zus. mit Zeitwörtern, disches Dankgebet; Njederllän- Njeldelrung; Nje'dejrungs^moor,
z. B. niederlegen, du legst nieder, disch (Sprache) s: -Es]; vgl. ...vieh
niedergelegt, niederzulegen; zum Deutsch;Nje!der|länidi|sche.s; -n; Njejder|wald (Teil des Rheingau­
2. Mittelw. T R 304) vgl. Deutsche s gebirges) m: -[e]s; Njeiderjwald-
Nje'derlbayjem (t R 206) nje!der|las|sen; sich auf dem od. denk mal s: -[ejs
nje derl beul gen; sich - auf den Stuhl -; der Vorhang wur­ nje der|wallzen
njejderlbren|nen de niedergelassen; Njeiderllas- nje der|wärts
njederlbringen; einen Schacht - sung; Nie der!las|sungs|frei|heit njelder|wer fen; der Aufstand wur­
(Bergmannsspr.: hersteilen) Nje!der|lau sitz[auch: ...lau...]: \ R de niedergeworfen; Niederwer­
njederldeutsch (Abk.; nd.); vgl. 206 (südöstl. Teil der Mark Bran­ fung
deutsch; Njederldeutsch (Spra­ denburg) Njelder|wild
che) s: -[s]; vgl. Deutsch; Nie|der- nje|der| legen; etwas in dem od. nje derizie hen
deutjsche s: -n; vgl. Deutsche s: in das Fach -; er hat den Kranz nje der ! zw in i gen
Njeiderldeutsch! land (t R 206) niedergelegt; sich -; Njeder|le- njed dich; Njed iichlkeit
Njeideridruck m: -[e]s, ...drücke; gung Njed na Igel (im Nagelfleisch haf­
njeideridrücken1; njeider|drük- njeiderlmalchen tender Nagelsplitter; am Nagel
kend; -ste; Nje|der!druck„ge- njeiderjmälhen losgelöstes Hautstückchen); vgl.
biet, ...hei zung nje!der]met|zeln Neidnagel
nje de (re; niederer, niederste; I. Nje der| öster]reich; tR 206 (österr. njed|rig; das Brett niedrig[er] hal­
Kleinschreibung: a) (t R 224:) die Bundesland) ten; I. Kleinschreibung: a) (t R
niedere Jagd; das niedere Volk; njeiderlpras sein 224:) niedrige Absätze; niedrige
aus niederem Stande; der niedere njejderirei ßen; das Haus wurde Beweggründe; von niedriger Ge­
Adel;dieniedere Gerichtsbarkeit niedergerissen burt; niedriger Wasserstand; b)
(Rechtsspr.); b) (t R 133:) hoch Njeiderlrhein; njeiderlrheiinisch (1 R 133:) hoch und niedrig (je­
und nieder (jedermann). II. Groß­ nie!der)rin1 gen; der Feind wurde dermann). II. Großschreibung
schreibung: a) (t R 116:) Hohe niedergerungen (TR 116): Hohe und Niedrige.
und Niedere trafen sich bei dem Nje!der| sach|se; Njeider!sach|sen; III. In Verbindung mit dem 2. Mit­
Fest; b) (f R 198:) die Niedere t R 206 (Land); nieiderisächjsisch telwort Getrennt- oder Zusam­
Tatra (Teil der Westkarpaten); nje der|schie ßen; der Adler ist auf menschreibung: niedrig gesinnt
die Niederen Tauern (Teil der die Beute niedergeschossen; er sein, aber(t R 142): die niedrig­
Zentralalpen) Mehrz. hat ihn niedergeschossen gesinnten Gegner; Njed|rig|hal-
nje'der|fall len Njeiderl schlag m; -[e]s, ...schlage; tung w: -; Njed rigjkeit; njedirig-
Nje der flur|wa|gen (Technik) nje'der'schlaigen; sich -; der Pro­ projzen|tig; njedlrig|ste|hend (t R
Nie iderlfranjke zeß wurde niedergeschlagen; nje- 142); ein -es Volk; Njedjrig|was-
Nje der!frei quenz der’schlaigend; -e Mittel; njelder- ser {Mehrz.: ...wasser)
Nieiderlgang m: -[e]s; njeder|ge- schlags^arm, ...frei; Nie|der- Niiel|lo it. („schwarze“ Verzie­
hen; das Flugzeug ist niederge­ schlagsimenge; nje'der! schlags­ rung auf Metallarbeiten) s: -[s],
gangen reich; Nje|der|schlags|ver|fah- -s u. ...llen (auch [Kunstwerke]:
Niederigeilasselne Schweiz. (Ein­ ren; Nje!der schla gung (Rechts­ ...lli); Nijel|loiar|beit
wohner mit dauerndem Wohn­ spr.); Nje der schlagjwasiser (für: njelmals
sitz) m u. w; -n, -n (t R 287 ff.) Kondensat) s: -s njelmand (T R 135); Wesf. -[e]s;
nieder! ge|schla|gen (auch für: Njeiderlschle si|en [...ien] (t R 206) Wemf. -em (auch: -); Wenf. -en
traurig); er ist sehr -; Njeiderl ge- nje der!schmet|tem; jmdn., etwas (auch: -); (f R 116:) - Fremdes
schlaigen heit w: - -; diese Nachricht hat ihn nie­ usw., aber (TR 135): - anders;
nje!der hallten; die Empörung dergeschmettert - kann es besser wissen als er;
wurde niedergehalten; Nje'der- njeiderl schrei Iben Njelmand m: -[e]s; der böse -
haftung w: - nje der;schreiien; die Menge hat (auch für: Teufel); Njeimands-
nie!der hau en; er hieb den Flüch­ ihn niedergeschrien land (Kampfgebiet zwischen
tenden nieder Nje|derschrift feindlichen Linien; unerforsch­
nje der(ho!len; die Flagge wurde nje der setzen; ich habe mich nie­ tes, herrenloses Land) s: -[e]s
niedergeholt dergesetzt Njeme w; -n; eine künstliche -
Nje derJiolz (Unterholz; s: -es), nje'derisin|ken (med. Gerät); Nieiren becken
...jagd (Jägerspr.: Jagd auf Klein­ nje der sit zen landsch. (sich [nie- [Trenn.: ...bekiken]; Nje'ren-
wild; w; -) derjsetzen) J>ecken ent zün düng [Trenn.:
Njelder|span|nung (Elektrotech­ ...bek ken...], ...braten, ...ent-
1 Trenn.: ...k|k... nik) zün düng, ...fett; nje|ren|för|mig;
Nierenkolik 490

Nie|ren|ko|Iik; nie|ren| krank; verkleidete Person; den hl. Niko­ Njpp|flut niederd. (geringe Flut)
Nie |ren^sen|kung,...stein, ...tisch, laus darstellende Figur aus Scho­ N|p|pon (jap. Name von: Japan)
...trans|plan|ta|tijon, ...tu|ber|ku- kolade, Marzipan u. a.) m\ -, -e Njpplsa|chen (kleine Ziergegen­
lo|se; nje|rig (nierenförmig [von (volkstümlich: ...läuse); 2Ni|ko- stände) Mehrz.
Mineralien]); N]erndl österr. laus [auch: nik...] (m. Vom.); Ni­ Njpp|zeit (Nippflut)
(Niere [als Gericht]) s; -s, -n kol laus! tag [auch: nik...] (6. De­ njr|gend (geh. für: nirgends); nir­
Njer|stei|ner (ein Rheinwein) zember); N||ko|lo (auch: Nik|lo) gends; njr|gend[s]|her; n|r|gend[s]-
nje|seln (ugs. für: leise regnen); es it. österr. (hl. Nikolaus) m\ -s, h|n; n|r|gend[s]|wo; nir|gend[s]-
nieselt; Nie|sel|re|gen -s; Ni|ko|lo^abend, ...tag, ...zeit wo|her; n|r|gend[s]|wo|h|n
me|sen; du niest (niesest); er nie­ Ni|ko|sja [auch: ...ko...] (Hptst. Ni|ro|sta® (Kurzwort aus: nicht­
ste; geniest; Nies~pul|ver, ...reiz von Zypern) rostender Stahl)
N|eß|brauch [zu: nießen (veralt.) Ni|ko|tin, (ehern, fachspr.:) Ni|co- Nir|wa|na sanskr. („Erlöschen“;
= genießen] (Nutzungsrecht) m\ tin [nachdem fr. Gelehrten Nicot völlige, selige Ruhe als Endzu­
-[e]s (niko)] (Alkaloid im Tabak) s\ -s; stand des gläubigen Buddhisten)
Njes|wurz [zu: niesen] (ein Heil­ nikotimarm, ...frei; Ni|ko|tm- 5; -[s]
kraut) w; -, -en gejhalt m\ ni|ko|tm|hal|tig; Ni|ko- Ni|sche/r. w; -, -n
Njet (Metallbolzen) [nur so in der tm halltig keit w; -; Ni|ko|tm|ver- Nj|schel bes. mitteld. (KopO m\
Technik] m (auch: 5); -[e]s, -e; giftung -s, -
'Ni§|te (nichtfachspr. für: Niet) NH (afrik. Strom) m\-[s]; NiLdel|ta Ni! sehen al|tar
w; -, -n (t R201;s; -s), ...flut (w; -), ...gans N|sch|ni Now|go|rod, (heute:)
2Nie\te nieder l. (Los, das nichts ge­ N{l|gau Hindi (antilopenartiger Gor|ki (sowjet. Stadt)
wonnen hat; Reinfall, Versager) ind. Waldbock) m; -[e]s, -e Njß w; -, Nisse u. N|s|se (Ei der
w; -, -n ml | grün; Ni|lo|te (Angehöriger ne- Laus) w; -, -n
nje|ten; Nje|ten|ho|se, Njet|ho|se; grider Völker am oberen Nil) m\ Nis|sen|hüt|te; T R 180 [nach dem
NietJiam mer, ...na|gel, ...pres­ -n, -n (fR 268); ni|lo|tisch; Nil­ engl. Offizier Peter Norman Nis­
se; njet- und na|gel|fest (1 R 145); pferd sen] (halbrunde Wellblechbarak-
Nie| tu ng Njm|bus lat. (Heiligenschein, ke im 2. Weltkrieg)
Nietz|sche (dt. Philosoph); Ntetz- Strahlenkranz; [unverdienter] n|s|sig (voller Nisse[n], filzig [auch
sche-Ar|chiv (T R 180) Ruhmesglanz) m\ -, -se übertr.])
Ni|fe [nife] Geol.: Kurzwort aus njm|mer landsch. (niemals; nicht njjsten; NjstJiöh|le, ...ka|sten,
Nückel] u. Fe [Eisen]; Bezeich­ mehr); nie und -; Njm|mer|leins­ ...platz, ...zeit
nung des hypothetisch aus Nickel tag (spött.); n{m|mer|mehr Nit|hard(fränk. Geschichtsschrei­
u. Eisen bestehenden Erdkernes) (landsch. für: niemals); nie und ber)
s; -; Nj|fe|kem -, nun und -; Nim|mer|mehrs|tag Ni|trat ägypt. (Salz der Salpeter­
Nifl|heim [auch: «/... ] („Nebel­ (spött.); nim|mer|mü|de; Nim- säure) j; -[e]s, -e; Ni|trjd (Metall-
heim“; nord. Mythol.: Reich der mer|satt (abwertend für: jmd„ Stickstoff-Verbindung) .y; -[e]s,
Kälte; auch: Totenreich) s; -[e]s der nicht genug bekommen -e; ni|tr|e|ren (mit Salpetersäure
ni|gel|na|gel|neu (schweiz. neben: kann) m: - u. -[e]s, -e; Nim|mer- behandeln); Ni|tri|fi|ka|ti;on
funkelnagelneu) wie|der|se|hen s; -s; auf - (ugs.) [...zion] (Salpeterbildung durch
'Ni|ger (afrik. Strom) m\ -[s]; 2Ni- 'Njmlrod hebr. (Herrscher von Bodenbakterien); ni|tri|fi|zje|ren
ger (Staat in Westafrika); vgl. Ni­ Babylon, Gründer Ninives, „ein (durch Bodenbakterien Salpeter
grer; Ni|ge|ria (Staat in Westafri­ gewaltiger Jägervon dem Herrn“ bilden); nitrifizierende Bakteri­
ka); Ni[ge|ria|ner; ni ge rialnisch [1. Mos. 10, 9]); 2Njm|rod ([lei­ en; Ni | tri |fi| zie| rang; Ni|trjl
Njg|ger a/wm7c. (verächtl. für: Ne­ denschaftlicher] Jäger) m\ -s, -e (Zyanverbindung) 5; -s, -e; Ni|tr]t
ger) m\ -s, - Njm|we|gen (dt. Form von: (Salz der salpetrigen Säure) s; -s,
Ni|grer [zu: 2Niger]; ni|grisch Nijmegen) -e; Ni|tro|gejla|ti|ne (ein Spreng-
Ni|gro|sin/at. (ein Farbstoff) s\ -s, Ni|na (it. u. russ. Koseform von stofO; Ni|tr<f ge|niium (Stick­
-e Namen auf ...[n]ina, z. B. Katha­ stoff; Zeichen: N) s; -s; Ni|tro|gly-
Nijhi ljs mus lat. (Standpunkt der rina, Antonina) zerin (ein Heilmittel; Spreng­
allgemeinen u. bedingungslosen Ni|ni|ve [niniwe] (Hptst. Assy­ stoff); Ni|tro|se (eine ehern. Ver­
Verneinung) m\ -; Ni|hi11 jst (T R riens); Ni|ni|vit (Bewohner von bindung) w; -; Ni|tro|zel|lu|lo|se
268); ni|hi|li|stisch; -ste (T R 294) Ninive) m\ -en, -en (T R 268); ni- (Schießbaumwolle, Kollodium­
Nij|me|gen [na'meehe] (niederl. ni| vi| tisch wolle); Niltram (alte Bezeich­
Stadt) Ni|no|flex© (wasserdichtes, luft­ nung für: Salpeter) s; -s
Ni|käa usw. vgl. Nizäa usw. durchlässiges Gewebe) m od. s; - nitl schein (Streichgamspinnerei:
Ni|kajra|gua usw. vgl. Nicaragua NijobfnachNiobe] (ehern. Grund­ auf dem Nitschelwerk Vliesstrei­
usw. stoff, Metall; Zeichen: Nb) 5; -s fen zu Vorgarnen verdichten); ich
Ni|ke (gr. Siegesgöttin) Njo|be (gr. w. Sagengestalt); Nio- ... [e] le (t R 327); Njt| schell werk;
Ni|ki|ta (slaw. Koseform von: Ni­ büde (Abkömmling der Niobe) vgl. nitschein
kolaus); Nilklas (Kurzform von: m u. w; -n, -n (1 R 268); Nio|bi- ni|tsche|wo! russ. (scherzh. für:
Nikolaus); Nilklaus (schweiz. den|grup pe macht nichts!, hat nichts zu be­
Kurzform von: Nikolaus) N|pf österr. ugs. (Mut); jmdm. den deuten!)
Ni|ko|ba|ren (Inselgruppe im Ind. - nehmen Ni|vea(S) lat. [«iw...] (Hautpflege­
Ozean) Mehrz. N jp|pel (kurzes Rohrstück mit Ge­ mittel u. a.)
Ni|ko|de|mus (Jesus anhängender winde) m; -s, - Ni|veau fr. [niwo] (waagerechte
jüd. Schriftgelehrter) nip|pen Fläche; [gleiche] Höhe, Höhenla­
Ni|kol vgl. Nicol Nip|pes fr. [nipeß\ nipiß)] (kleine ge; Rang, Stufe, [Bildungs]stand;
1 Nil ko| laus gr. [auch: nik...] Ziergegenstände [aus Porzellan]) Gesichtskreis) s; -s, -s; Ni|veau-
(„Volkssieger“; als hl. Nikolaus Mehrz. ulifferenz; ni|veau_frei (Ver-
491 Nomogramm

kehrsw.: sich nicht in gleicher no bei fr. (adlig, edel, vornehm; ...su|se (nordd. für: langsam ar­
Höhe kreuzend), ...gleich; Ni­ ugs. für: freigebig); no|bler beitende oder gehende Frau; w;
veau! li|nilen (Mehrz.); ni|veau- Mensch -, -n)
los; -este (t R 292); Ni|veau^sen- 'No|bel (Löwe in der Tierfabel) Nom. = Nominativ
kung, ...un|terj schied; ni|veau- nr, -s Noimajde gr. (Umherschweifen­
voll; Nijvelile|ment [niwäTmang] 2No|bel [fälschlich: nobet\ (schwed. der; Wanderhirt; Angehörigerei­
(Ergebnis des Nivellierens, Eb­ Chemiker); No|bel|in|sti|tut; No- nes Hirten-, Wandervolkes) nr,
nung, Gleichmachung; Höhen­ beliium (ehern. Element, Trans­ -n, -n (t R 268); No|ma|den|da-
messung) s; -s, -s; ni|vel|l]e|ren uran; Zeichen: No) s\ -s; Nojbel- sein; no ma den haft; No|ma;den-
(gleichmachen; ebnen; Höhen­ preis; vgl.2Preis; No bell preis| trä­ Jejben, ...volk; no ma disch (um­
unterschiede [im Gelände] be­ ger; No|bel|stif|tung w; - herziehend, unstet); no|ma|di|sie-
stimmen); Ni|vel|ller|in|stru- No|bi|li|tät lat. (Adel); no|bi|li|t|e- ren ([wie ein Hirtenvolk] umher­
ment; Ni|vel|He rung ren (früher für: adeln) schweifen)
Ni|vose fr. [niwos] („Schneemo­ No|bis|krug Gaunerspr. (veralt. Nolmen lat. (Name; Sprachw.:
nat“ der Fr. Revolution: 21. Dez. für: Herberge für die Seelen auf Nennwort. Hauptwort, z. B.
bis 19. Jan.) rn; - [niwos], -s [n/wos] der Wanderung zum Jenseits; „Haus“; häufig auch für Eigen­
Njx (germ. Wassergeist) nr, -es, Hölle) schaftswort u. andere deklinier­
-e; Nixichen, Nix|lein; Njxe w; -, Noibleslsefr. [nobläße] (veralt. für: bare Wortarten) s: -s, ...mina;
-n; njjxen haft Adel; adelige, vornehme Welt; No|men ac|ti [- akti] (Sprachw.:
Nilxon [nixl'n] (Präsident der USA) veraltend nur Einz. für: vorneh­ Hauptwort, das den Abschluß
Ni|zäa (Stadt [jetziger Name: Is- mes Benehmen) w; -, -n; nojblesse od. das Ergebnis eines Gesche­
nik] im alten Bithynien); ni|zä- objlige [nobläß oblisek] (Adel hens bezeichnet, z. B. „Läh­
isch, aber (T R 224): das Nizäi- verpflichtet) mung, Guß“) s\ - -, ...mina -; No­
sche Glaubensbekenntnis; ni|zä- noch; - nicht; - immer; - mehr; - men ac|tio|nis [- akzioniß]
nisch vgl. nizäisch; Ni|zä|num, und -; - einmal; - einmal soviel; (Sprachw.: Hauptwort, das ein
Ni|zä um (Nizäisches Glaubens­ - mal (ugs. für: noch einmal); Geschehen bezeichnet, z. B.
bekenntnis) s\ -s Noch|ge|schäft (Börse); noch|ma- „Schlaf4) s: - -, ...mina -; No|men
Njzjza (fr. Stadt); Njzjza|er (t R lig; noch mals agentis (Sprachw.: Hauptwort,
199); njz|za isch 'Nock niederl. (Seemannsspr.: En­ das den Träger eines Geschehens
n. J. = nächsten Jahres de eines Rundholzes) s\ -[e]s, -e bezeichnet, z. B. „Schläfer“) s:
N. J. = New Jersey (auch: w; -, -en) - -, ...mina -; Noimen in|stru-
Njas|sa (afrik. See) nr, -[s]; Njas|sa- 2Nock bayr. u. österr. (Felskopf, men|ti (Sprachw.: Hauptwort,
land (ehern, brit. Protektorat in Hügel) nr, -s, -e das ein Werkzeug oder Gerät be­
Ostafrika; heute als Malawi selb­ Nöck vgl. Neck zeichnet, z. B. „Bohrer“) si - -,
ständig) s; -[e]s Nocke1, 'Nocken' österr. ugs. ...mina -; Nolmeniklaitor (Buch,
Njelmen (in der Schreibung einge­ (dummes, eingebildetes Frauen­ das die in einem Wissenschafts­
deutschter russ. Name der Me­ zimmer) w; -, -n; 2Nocken' (Tech­ zweig vorkommenden gültigen
mel) nr, -[s] nik: Vorsprung von kurvenarti­ Namen verzeichnet) nr, -s,
NK = Neue Kerze ger Form auf einer Welle oder ...oren; no men|kIajto|risch; No­
nkr = norwegische Krone Scheibe) nr, -s, -; Nockeniweljle' menklatur (Zusammenstellung
NKWD (Abk. für: Narodny Ko- Nockerl' österr. ([Suppenleinlage, von Fachausdrücken, bes. in Bio­
missariat Wnutrennich Del] russ. Klößchen; naives Mädchen) s; -s, logien Physik) w; -, -en; No|men
(Name des russ. Volkskommis­ -n- Nockerl|supipe' (österr.) pro|priium [auch: - prop...] (Ei­
sariats des Innern; Bez. für die Noc[tume [noktürn] s\ -s, -s od. genname) s\ - -, ...mina ...pria;
diesem Ministerium unterstellte w; -, -s; vgl. Nokturne No|mijna (Mehrz. von: Nomen);
polit. Geheimpolizei [1934-44]) No|esis gr. (geistiges Wahmeh- no|mi|naI (zum Namen gehö­
m\ - men, Denken, Erkennen) w; -; rend; zum Nennwert); No|miinal-
nlat. = neulateinisch No|etik (Denklehre, Erkenntnis­ be|trag (Nennbetrag); No|mi|na-
nm„ nachm. = nachmittags lehre) w; -; no lei tisch Ijs mus (eine philos. Lehre) nr, -;
n. M. = nächsten Monats No|fre|te|te (altägypt. Königin) Nojmi|na|list (t R 268); No|mi-
N. Mex. = New Mexico no iron engl. [nou airen] (nicht bü­ naLlohn, ...stil (Stil, der das
N. N. = nomen nescio lat. [- näß- geln, bügelfrei [Hinweis an Klei­ Hauptwort, das Nomen, bevor­
zio] („den Namen weiß ich dungsstücken]) zugt; Ggs.: Verbalstil), ...wert;
nicht“; Name unbekannt) od. NOK = Nationales Olympisches No|mi|na|tiion [...ziori] (Ernen­
nomen nominandum („der zu Komitee nung der bischöfl. Beamten; Be­
nennende Name“, z. B. Herr N. Nokiturlne/r. (Nachtmusik; Kla­ nennung eines Bewerbers für das
N.) vierstück träumerischen Inhalts) Bischofsamt durch die Landesre­
N. N„ NN = Normalnull w; -, -n gierung [kath. Kirchenrecht]; sel­
NNO = Nordnordost[en] nöilen nordd. ([im Reden u. a.] tener für: Nominierung): No|mi-
NNW = Nordnordwest[en] langsam sein) na|tiv [auch: ...tif] (Sprachw.:
No = Nobelium nollens vo'lens lat. [- wo...] („nicht Werfall, 1. Fall; Abk.: Nom.) nr,
No., N2 = Numero (veralt.) wollend wollend“; wohl oder -s, -e [... w*]; noimiinell ([nur] dem
NO = Nordost[en] (Himmels­ übel); No|liimeitanige!re [...tang- Namen nach [bestehend], vor­
richtung) gere] („rühr mich nicht an“; geblich; zum Nennwert); vgl. no­
NÖ. = Niederösterreich Springkraut) s; -, - minal; nolmijmelren (benennen,
Nojah, (ökum.:) No;ach (bibl. m. NöLpeter (nordd. für: langsamer, bezeichnen; ernennen); No[mi-
Eigenn.); Wesfr. des-, aber (oh­ langweiliger Mensch; nr, -s, -), n]e| rung
ne Geschlechtswort); Noah[s] u. Noimojgramm gr. (Math.: Schau­
Noä; Arche - 1 Trenn.’. ...kik... bild od. Zeichnung zum graph.
Nomographie 492

Rechnen) s; -s, -e; No | mo | gral phje Nopjpe (Knoten in Geweben) w, lich; - des Meeres, - vom Meere;
(Lehre vom Nomogramm) w, - -, -n; Nopp|ei|sen; nop pen (Kno­ - von München (selten: - Mün­
No|na|gon lat.: gr. (Neuneck) s: ten aus dem Gewebe entfernen, chens); -er Breite (Abk.: n[ördl].
-s, -e abzupfen); Nop pemgarn, ...ge- Br.); -er Stern[en]himmel, aber
Non|cha|lance/r. [nongschalangß1 we be, ...stoff; nop|pig; Nopp|zan- (t R 198): das Nördliche Eismeer
([Nachlässigkeit, formlose Un­ ge (älter für: Nordpolarmeer);
gezwungenheit) w: -; non|cha|lant No|ra (Kurzform von: Eleonore) Nord] li| che Dw]|na (russischer
[...lang, als Beifügung: ...ant] Nor|bert (m. Vom.) Strom; vgl. Dwina) w: -n, -; Nord­
([nachjlässig, formlos, unge­ Nör|chen [zu: nören] nordwestd. licht {Mehrz. ...lichter); Nörd|lin-
zwungen) (Schläfchen) gen (Stadt im Ries in Bayern);
Nome lat. (neunter Ton [vom 'Nord (Himmelsrichtung; Abk.: Nord lin|ger (t R 199); Nord­
Grundton an]; Intervall; Teil des N); Nord und Süd; (fachspr.:) der mark (ursprüngl.: „Grenzland
kath. Stundengebets) w: -, -n; No­ kalte Wind kommt aus -; bei im Norden“, Name der Altmark;
nen (im altröm. Kalender: neun­ Ortsnamen: Frankfurt (Nord); auch für: Schleswig-Holstein)
ter Tag vor den Iden) Mehrz.: vgl. Norden; 2Nord (dicht, für: w: -; 'Nord]nord|ost (Himmels­
No|nen|ak|kord (Musik); No|nett Nordwind) m: -[e]s, (selten:) -e; richtung; Abk.: NNO); vgl.
(Musikstück für neun Instru­ der eisige Nord heulte um das Nordnordosten; 2Nord|nord-
mente; auch; die neun Ausfüh­ Haus; Nord^afri ka, ...ame ri ka; ost (Nordnordostwind; Abk.:
renden) s: -[e]s, -e nord anie rikajnisch, aber (IR NNO) m: -[e]s, -e; Nord|nord-
Non-food-Ab|tei|lung engl.: dt. 224): der Nordamerikanische osten (Abk.: NNO) m: -s; vgl.
[nonfud...] („keine Lebensmit­ Bürgerkrieg (Sezessionskrieg); Nordnordost; 'Nord|nord|west
tel“; Abteilung in Einkaufszen­ Nord|at|lanjtik|pakt (North (Himmelsrichtung; Abk.:
tren, die langlebige Gebrauchs­ Atlantic Treaty Organization; NNW); vgl. Nordnordwesten;
güter im Sortiment führt) Kurzwort: NATO) m: -[e]s; 2Nord|nord|west (Nordnord­
No|nijus [nach dem Portugiesen Nord|au|stra|li|en [...ien\: Nord- westwind; Abk.: NNW) m: -[e]s,
Nunes (nunisch)] (verschiebbarer baden; vgl. Baden; Nord|bra- -e; Nord|nord|we|sten (Abk.:
Meßstabzusatz) m: -, ...ien [,..ieri\ bant(niederl. Prov.);Nord|da|ko- NNW) m: -s; vgl. Nordnordwest;
u. -se ta (Staat in den USA; Abk.: N. 'Nord ]ost (Himmelsrichtung;
Non|kon!for|mis!mus/a/'.-e«g/. (In­ D.); norddeutsch, ab er (t R 198): Abk.: NO); vgl. Nordosten;
dividualist. Haltung in polit. u. das Norddeutsche Tiefland, 2Nord|ost (Nordostwind)m: -[e]s,
sozialen Fragen); Non|kon|for- (auch.) die Norddeutsche Tief­ -e; Nordjosten (Abk.: NO) m: -s;
mist (t R 268); non|kon|for|mj- ebene; (1R 224:) der Nord­ vgl. Nordost; nord|öst|lieh, aber
stisch deutsche Bund; vgl. deutsch; (t R 224): die Nordöstliche
Nönn|chen, Nönnjlein; Non|ne w, Nord]deutschjland; Nor|den Durchfahrt; Nord-Ost |see-Ka-
-, -n; Non|nenigans; non|nen|haft; (Abk.: N) m: -s; das Gewitter nal [auch: nordost...] (eigentlich:
Non|nenwklo|ster, ...zie|gel (ein kommt aus -; gen Norden; vgl. Nordsee-Ostsee-Kanal; Seeka­
Dachziegel) Nord; Nor|den|skiöld [nurden- nal zwischen der Nordsee und
Non|pajreille fr. [nongparäj] (ein schöld] (schwed. Polarforscher); der Ostsee) m: -s; Nord jost| wind;
Schriftgrad) w; - Nor|der (Nord[west]sturm im Nord|pol m: -s; Nord|po|lar^ge-
Non pius ul tra lat. („nicht dar­ westlichen Südamerika; niederd. biet (s: -[e]s), ...län der {Mehrz.),
über hinaus“; Unübertreffbares, für: Nord); Norjder|dith|mar- ...meer; Nord|poLex|pe|di|tiion,
Unvergleichliches) s: - schen (Landkreis in Schleswig- ...fah|rer; Nord|punkt m: -[e]s;
Non|pro| li fe| rajtion engl.-amerik. Holstein); Nor|der|ney [...naß Nord|rhein-West|fa|len; t R 212
[nonprolifre'schen] (Nichtwei­ (ostfries. Nordseeinsel); t R 217); (Land); nord|rhein-west|fä|lisch;
tergabe [von Atomwaffen]) w; - Nord^europa, ...frank| reich; Nord rho deisi|en[.../<7j] (bis 1964
non scho'lae, sed vi|tae dis|ci|mus nord|fneisisch, aber (t R 198): Name des heutigen Sambia);
lat. [- ß-cholä - witä dißzi...] die Nordfriesischen Inseln; Nord|see (Meer) w, -; Nordjsee-
(„nicht für die Schule, sondern Nord|fries|land; nordger| ma­ kanal m; -s; Nord|sei|te; nord-
für das Leben lernen wir“) nisch; Nordlhang; Nord|häu|ser süd lieh; in -er Richtung; Nord-
Non|sens lat.-engl. (Unsinn; tö­ [nach der Stadt Nordhausen] Vi;et|nam, (meist:) Nord|viiet-
richtes Gerede) m: - u. -es ([Korn]branntwein); Nord| Ir­ nam [auch: ...wiät...] (IR 206);
non|stop engl, (ohne Halt, ohne land; nor disch (den Norden be­ Nord]viiet|na|me|se; nord|vi:et-
Pause); - fliegen, spielen; Non- treffend); -e Kälte; -e Kombina­ na|me sisch; Nord|wand; nord­
stopTlug (Ohnehaltflug), ...ki|no tion (Schisport); die -e Rasse, wärts; Nord|welt (veralt.) w: -;
(Kino mit fortlaufenden Vorfüh­ aber (| R 224): der Nordische nord | weit | lieh (veralt.); 'Nord­
rungen u. durchgehendem Ein­ Krieg (1700-1721); Nor|dist west (Himmelsrichtung; Abk.:
laß) (Kenner u. Erforscher der nord. NW); vgl. Nordwesten; 2Nord-
Non|va|leur fr. [nongwalör] (ent­ Sprachen und Kulturen sowie west (Nordwestwind) m: -[e]s, -e;
wertetes Wertpapier; Investition, der nord. Altertumskunde); t R Nord we|sten (Abk.: NW) m: -s;
die keinen Ertrag abwirft) m; -s, 268; Nord|ita]li|en; Nord|kap vgl. Nordwest; no rd| west | lieh,
-s (nördlichster Punkt Europas) s: aber (t R 224): die Nordwest­
non vi|tae, sed scho|lae dis{ci|mus -s; Nord|ka|ro|ü|na (Staat in den liche Durchfahrt; Nord|west|ter-
lat. [- witä - ß-cholä dißzi...] ([lei­ USA; Abk.: N. C.); Nord-Ko|rea, ri|to[ri|en [.„/*«] (in Kanada)
der] „lernen wir nicht für das Le­ (meist:) Nord]ko|rea (t R 206); Mehrz.: Nord|west|wind; Nord­
ben, sondern für die Schule“) Nord|ko|reajner; nord|ko|rea- wind
Noor dän. niederd. (Haff, flaches nisch; Nordjkü|ste; Nord|län|der nö|ren nordwestd. (schlummern);
Gewässer, das durch einen Kanal m: Nord] land| fahrt; nord | län­ vgl. Nörchen
mit dem Meer verbunden ist) s: disch; Nord|land|rei|se; nfördl]. Nor|ge (norweg. Name für: Nor­
-[e]s, -e Br. = nördlicher Breite; nörd­ wegen)
493 Nottür

Nör|gellei;Nör|gel,frit|ze(ugs.) m\ Nor|we|gen; vgl. Norge; Nor|we- ...aus'rü stung, ...be|helf, ...be-


-n, -n; nörgelig, nörg lig; nör­ ger (t R 199); Nor we|ger[tuch; leuch tung, ...bi|wak, ...bremse,
geln; ich ...[e]le (t R 327); Nörg­ t R 205 (Stoff für Schianzüge) s: ...brücke [Trenn: ...brük|ke]
ler; nörgllefrisch; Nörgler|tum -[e]s; norwegisch; Nor|we|gisch Notiburg, Notjburlga (w. Vorn.)
s: -s (Sprache) s: -[sl; vgl. Deutsch; Not|durft w; -; not dürftig
nojrisch(ostalpin); -es Pferd, aber Norlwei gische s: -n; vgl. Np|te lat. vv; -, -n; er hat die Note
("t R 198): die Norischen Alpen Deutsche s „ausreichend“ erhalten; No|ten
Norm gr. (Richtschnur, Regel; Nörz (Nebenform von: Nerz) (ugs. für: Musikalien) Mehrz:,
sittliches Gebot oder Verbot als No|se|ma|seu chegr.; dt. (eine Bie­ No|temaus tausch, ...bank
Grundlage der Rechtsordnung; nenkrankheit) [Mehrz. ...banken); Noiten bank-
Größenanweisung der Technik; No|so gra phje gr. (Krankheitsbe­ auslweis; NoitenJblatt. ...heft,
Druckerspr.: am Fuß der ersten schreibung) w; -; No|soilo!gie ...lilnie (meist Mehrz.), ...pa|pier,
Seite eines Bogens stehende (Lehre von den Krankheiten, sy­ ...presjse, ...pult, ...satz, ...Schlüs­
Kurzfassung des Buchtitels) w; stematische Beschreibung der sel, ...schrift, ...stänider, ...Sy­
-,-en;nor|mal (der Norm entspre­ Krankheiten) w; - stem, ...umjauf, ...wechjsel
chend, regelrecht, vorschriftsmä­ Noslsack, Hans Erich (dt. Schrift­ NoLer be (Erbe, der nicht
ßig; gewöhnlich, üblich, durch­ steller) übergangen werden darf) m,
schnittlich; geistig gesund); Nor- Nö ßel (veraltetes Flüssigkeits­ ...fall m: not falls (vgl. Fall m u.
maLauslfüh rung, ...druck maß) m od. s: -s, - R 129); NotJeu'er, ...ge|biet; not-
{Mehrz. ...drücke); Nor|ma|le Nost al|g]e gr. (Med.: Heimweh; ge drun gen; Notgeld, ...gejmein-
(Mathematik: Senkrechte) w; -, Sehnsucht) vv; -; nost al|gisch schaft, ,.ge|setz, ...gelspräch,
-n; norimallerlweijse; Norlmal- (heimwehkrank; sehnsuchtsvoll) ...gro|schen, ...halfen (vgl. 2Ha-
wfall m, ...film, ...forjmat, ...ge­ No|straida|mus (fr. Astrologe des fen);- Not|hel|fer; (IR 224:) die
wicht, ...grö ße, ...hö he, ...hö|hen- 16. Jh.s) Vierzehn - (kath. Heilige); Not-
punkt [nv, -[e]s; Zeichen: N.H.), Nolstri|fi|ka tiion lat. [...zion] Jhehfelrin (vv; -, -nen), ...hiljfe
...holrilzont (Ausgangsfläche für (Einbürgerung; Anerkennung ei­ (w; -)
Höhenmessungen); Norimaililen nes ausländischen Diploms); no- no|t|elren lat. (aufzeichnen; vor­
[...ien] (Grundformen; Regeln, stri fi|z]e ren; No striifilzieirung merken; Kaufmannsspr.: den
Vorschriften) Mehrz.: nor|ma li- (svw. Nostrifikation) Kurs eines Papiers, den Preis ei­
sjelren (einheitlich gestalten, Noistnx.gutha|ben od. ...kon to it. ner Ware festsetzen); Nojtje-
vereinheitlichen, normen); Nor- (Eigenguthaben im Verkehr zwi­ rung; No|ti|fi(ka|tiion [...zion]
madiiSieirung; NorjmaJi'tät (sel­ schen Banken) (veralt. für: Anzeige; Benach­
ten für: Vorschriftsmäßigkeit) vv; Not vv; -, Nöte; in Not, in Nöten richtigung); no|ti|fi|zie|ren (ver­
-; Nor|maLmaß s, ...null (.?; sein; in Ängsten und in Nöten; alt.)
-s; Abk.: N. N„ NN), ...prolfil zur Not; wenn Not am Mann no|tigsüdd„ österr. (arm, in Not);
(Walzeisenquerschnitt, Lade­ ist; seine [liebe] Not haben; Not nöltig; für- halten; etwas - haben,
maß; Bergmannsspr.: Haupt­ leiden, aber (t R 132): not sein, machen; das Nötigste (1 R 116);
schichtenschnitt), ...spur (Voll­ tun, werden; das ist vonnöten nö|ti|gen; nö ti genlfalls; vgl. Fall
spur); norlmallspuTig (vollspu- Nota lat. (Wirtsch.: [kleine] Rech­ m;Nö|tig|keit (veralt.) w; -; Nö|ti-
rig); Nor maLtemlpelraltur, nung, Vormerkung) w; -, -s; vgl. gung
...ton, ...tyipus, ...uhr, ...verjbrau- ad notam; Nodaibeln fr. (die Noltiz lat. vv; -, -en; von etwas -
cher, ...wert, ...zeit (Einheitszeit), durch Bildung, Rang und Ver­ nehmen
...zulstand mögen ausgezeichneten Mitglie­ No|tizJblock [Mehrz. ...blocks),
Norlman dte [auch: ...mangelt*] der der königl. Ratsversamm­ ...buch; No|t]jzen!samm|ler; No-
(Landschaft in Nordwestfrank­ lungen in Frankreich [seit dem tjzlsamm lung, No|ti|zen|samm-
reich) vv; -; Norman ne (Ange­ 15. Jh.]) Mehrz:, noita beine lat. lung; No tiz|zet|tel
höriger eines nordgerm. Volkes) („merke wohl!“; übrigens; Abk.: Not|ker (m. Vom.)
m: -n, -n (1 R 268); nor[man|nisch; NB); Nolta beine (Merkzeichen, Notlla ge; not|lanlden; ich not­
-er Eroberungszug, aber (IR Vermerk, Denkzettel) s: -[s], -[s]; lande; notgelandet (t R 304); not­
198): die Normannischen Inseln No|talbi'li tat (veralt. für: 1. zulanden; Not Jan düng; not| lei­
(gelegentlich für: Kanalinseln) Einz.: Vornehmheit. 2. meist dend; -ste; NotJeiden|de, ...lei­
nor|ma|tiv gr. (maßgebend, zur Mehrz:. Berühmtheit, hervorra­ ne, ...lei|ter w. ...licht, ...löisung,
Richtschnur dienend); vgl. nor- gende Persönlichkeit): No'tar ...lü ge, ...maßjnah me, ...op|fer
mig; Nor maitivibelsteuelrung; (Amtsperson zur Beurkundung no|to risch lat. (offenkundig, all­
Norm blatt; nor men (einheitlich von Rechtsgeschäften) m: -s, -e; bekannt; berüchtigt)
festsetzen, gestalten; [Größen] No|tajri;at (Amt eines Notars) s: NoGpfen|nig, ...prü fung
regeln); Normen aus|schuß; -[e]s, -e; No ta|riiatsjge|hil fe; no- Noitre-Dame [notredam] (fr. Bez.
Deutscher - (Abk.: DNA); Nor­ tafrijell (von einem Notar ausge­ der Jungfrau Maria; Name fr.
men kon trolle (Rechtsspr.); fertigt und beglaubigt); no|ta- Kirchen) w; -
Nor|men kon trollIkla ge; nor­ risch (seltener für: notariell); No- not|reif; Not^reijfe, ...ruf; Notlruf-
mte! ren (älter für: normen); Nor- talti;on [...zion] (Aufzeichnung in ^anila;ge. ...säule; notischlach-
mieirung (älter für: Normung); Notenschrift) ten; ich notschlachte; notge­
Norlmung (einheitliche Gestal­ NoGan|ker. ...auf nah me (Geneh­ schlachtet; notzuschlachten;
tung, [Größenjregelung) migung zum ständigen Aufent­ NotwSchlach tung, ...schrei, ...Si­
Norjne altnord. (nord. Schicksals­ halt in der BRD für Personen gnal, ...sitz, ...stand; Notlstands-
göttin [Urd, Werdandi, Skuld]) dt. Staatsangehörigkeit od. ^ar|bei|ten [Mehrz.), ...geriet,
vv; -. -n (meist Mehrz.) Volkszugehörigkeit); Notjauf- ...geisetzlge bung; Notltauife;
Northlum her land [no‘ thamh'r- nah meJager [Mehrz. ..Jager). not tau fen; ich nottaufe; notge­
f'nd] (engl. Grafschaft) ...verfahren; NoGausjgang, tauft; notzutaufen; Not|tür
Notturno 494

Not|tur|no it. (svw. Nokturne) s: No|vo|ca:in © [...&a...](ein Mittel dürren Worten); Nu|di|tät (selten
-s, -s u. ...ni zur örtlichen Betäubung) s: -s; für: Nacktheit; Schlüpfrigkeit)
NoL,un|ter|kunft, ...verjband, Nojvum lat. [nowum, auch: no...] Nu gat (eindeutschend für: Nou­
...ver|ord|nung; not|voll; notwas­ („Neues“; Neuheit; neuhinzu- gat)
sern; ich notwassere; notgewas­ kommende Tatsache, die die bis­ Nugjget engl, [nagit] (natürlicher
sert; notzuwassern; Not|was|se- herige Kenntnis oder Lage [eines Goldklumpen) s: -[s], -s
rung, Not|waßirung; Not|wehr w: Streitfalles] ändert) s: -s, ...va; Nuggi Schweiz, mdal. (Schnuller)
-; not|wendig [auch; notwän...] vgl. 2Nova m: -s, -
(T R116:) [sich] auf das, aufs Not­ NoWalia Sem|lja russ. [- semlja] nu kle ar lat. (den Atomkern be­
wendigste beschränken; es fehlt (zwei Inseln im Nordpolarmeer) treffend); -e Waffen (Kernwaf­
am Notwendigsten; not|wen|di- No|xe lat. (Med.: Schädlichkeit; fen); Nulkleiarjnacht, ...me|di-
genfalls; vgl. Fall m: notwendi­ krankheitserregende Ursache) w: zin (Teilgebiet der Strahlen­
gerweise; Not|wen!dig|keit -,-n; No|xi|ne(Med.: auszugrun­ medizin); Nu!klea|se (Chemie:
[auch: notwän...]: NoLwirt- de gegangenem Körpereiweiß Nukleinsäuren spaltendes Fer­
schaft, ...woh|nung, ...zeijchen, stammende Giftstoffe) Mehrz. ment) n>; -, -n; Nuikleijn (svw.
...zucht (w; -); not|ZÜch|tilgen; ge- Np = ehern. Zeichen für: Neptu- Nukleoproteid) s: -s, -e; Nu|kle-
notzüchtigt; zu - nium in|säu|re; Nu|kleion [auch: nu...]
Nou|gat/r. [nugat] (Süßware aus Np = Neper (Atomkernbaustein) s: -s,
Zucker und Nüssen oder Man­ NPD = Nationaldemokratische ...onen; Nu|kleo|nik (Atomlehre)
deln) m (auch: s): -s, -s; vgl. Nu­ Partei Deutschlands w: -; Nu|kleo|pro|te|ld (Eiweiß­
gat; NoujgaLfüljlung, ...scho|ko- Nr. = Nummer; Nrn. = Num­ verbindung des Zellkerns) s: -[e]s,
lade mern -e; Nu klejus [auch: nukle-uß]
Nou|veau te/r. [nuwote] (Neuheit, NRT = Nettoregistertonne (Biol.: [Zelllkem) m: -, ...ei [...e-i]
Neuigkeit [der Mode u. a.]) w; NS = Nachschrift; (auf Wech­ null lat.: - und nichtig; - Fehler
-, -s seln:) nach Sicht haben;-Grad, - Uhr, - Sekunden;
Nov. = November n. St. = neuen Stils (Zeitrech­ - Komma eins (0,1); sie verloren
'No|va lat. [nowa] (neuer Stern) nung: nachdem Gregorianischen drei zu - (3 : 0); 'Null (Ziffer;
w; -, ...vä; 2No|va [auch: no...] Kalender) Nullpunkt; Wertloses) w: -, -en;
(Mehrz. von: Novum; Neuer­ NSU© (Kraftfahrzeugmarke) Nummer -; die Zahl -; das Ther­
scheinungen des Buchhandels) Nt = Niton mometer steht auf -; das Ergebnis
No|vallis [...wa...] (dt. Dichter) N. T. = Neues Testament der Untersuchungen war gleich
No|va|tiion lat. [nowazion] nu (ugs. für: nun); Nu (sehr kurze -; in - Komma nichts; er ist eine
(Rechtsw.: Schuldumwandlung, Zeitspanne) m, nur in: im -, in reine -; es handelt sich um eine
Aufhebung eines bestehenden einem - Zahl mit fünfNullen;2Null (Skat­
Schuldverhältnisses durch Nu|an|ce fr. [niiangße, österr.: spiel: Nullspiel) m (auch: s); -[s],
Schaffung eines neuen); No|vel|le nüamß] (Abstufung; feiner -s; null lacht! fünf zehn, in Ziffern:
[nowäl*] (Prosaerzählung; Nach­ Übergang; Feinheit; Ton, [Abl- 08/15 (ugs. für: wie üblich, durch­
tragsgesetz) w: -, -n; no vei len ar­ tönung; Schimmer, Spur, Klei­ schnittlich, Allerwelts-); Null­
tig; No|vel|lenJband/n, ...dich|ter, nigkeit) w: -, -n; nu an cen reich; acht | fünf zehn-So |ße; Nulla'ge
...form, ...sammllung, ...Schrei­ nu|an|cje ren; Nu|an|cie|rung [Trenn.: Null|la..., t R 236] (Null­
ber; No|vel|letjte (kleine Novelle) ’nü|ber; 1 R 238 landsch. (hinüber) stellung bei Meßgeräten) w: -;
w: -, -n; no|vel|l|e:ren (ein Gesetz­ Nu|bi|en [.../*«] (Landschaft in nuljla poejna s]|ne le|ge lat.
buch mit Novellen versehen); Nordafrika); Nu|bi|er [.../V|; nu- [- pö... - -] („keine Strafe ohne
No|veljlje|rung; No|vel|l|st (No­ bisch, aber (t R 198): die Nubi- Gesetz“); Nullei|tung [Trenn.:
vellenschreiber, -dichter); t R sche W üste Null|lei..„ t R 236] (Elektr.); nul­
268; no|vel|l{|stisch (novellenar­ Nu | buk engl. (nachgeahmtes len (mit der Nulleitung verbin­
tig; unterhaltend) Wildleder) s: - den; ugs. für: ein Jahrzehnt voll­
No|vem|ber lat. [...wäm...] (elfter nüchtern; Nüchiterniheit w; - machen); Nuljlerl österr. ugs.
Monat im Jahr; Nebelmond, Ne- Nucke1, Nücke1 mdal. (Laune, (Mensch, der nichts zu sagen hat,
b[e]lung, Windmonat, Winter­ Schrulle) w: -, -n; seine -n haben nichts bedeutet) s: -s -n; Nul|li|fi-
monat; Abk.: Nov.) m: -[s] (t R Nuckel1 (ugs. für: Schnuller) m\ kajtiion [...zion]: nul li fi zie ren
319), -; no|vem|ber|haft; no|vem- -s, -; nuckeln1 (ugs. für: saugen); (zunichte machen, für nichtig er­
ber|lich; Nojvem|berjie|bel, ...re- ich ...[eile (t R 327) klären); Nulli|nie [Trenn.: Null-
vo|lu|ti|on (1918 in Deutschland) nückisch1 [zu: Nucke] 1..., t R 236] w: -, -n; Nuljlität
No|ve|ne/ot. [...wen*...] (neuntägi­ Nud|del landsch. (Schnuller) m\ -s, (selten für: Nichtigkeit; Ungül­
ge kath. Andacht) w; -, -n -[el; nuddeln (ugs. für: dudeln; tigkeit; Person od. Sache ohne
No|vi|lu|niium lat. [nowi...] landsch. für: [am Schnuller] sau­ Bedeutung); Null|mejri|diian;
(Astron.: Augenblick des ersten gen); ich ...[eile (t R 327) Null ou|vert lat.: fr. [- uwär]
Sichtbarwerdens der Neumond­ Nujdel w: -, -n; Nujdellbrett; nujdel- (offenes Nullspiel [beim Skat]) m
sichel) s; -s, ...ien [...ien] dick (ugs. für: sehr dick); Nujdel- (selten: s); - - -s [- uwärß]:
No|vi|tät lat. [nowi...] (Neu­ holz; nu deln; ich ...[eile (T R 327); NulLpunkt (auf dem -), ...se|rie
erscheinung; Neuheit [der Mode Nu|deLsup'pe, ...teig, ...wal|ker (erste Versuchsserie einer Ferti­
u. a.];veralt. für: Neuigkeit); No- (österr. für: Teigrolle, Nudel­ gung), .. ,ta| rif (kostenlose Benut­
vi|ze (Mönch od. Nonne wäh­ holz) zung der öffentl. Verkehrsmittel)
rend der Probezeit; Neuling) m\ Nu|djs|mus lat. (Freikörperkul­ Nul|pe (ugs. für: einfältiger
-n, -n (t R 268) u. w; -, -n; Noti­ tur) m: -; Nuldjst (t R 268); nu|dis Mensch, Dummkopf; unbedeu­
zen |mei| st er; No|vi|zi;at (Probe­ ver|bis [- war...] (mit nackten, tender Mensch) w: -, -n
zeit [in Klöstern]) s; -[e]s, -e; No- Nu|me|ra|le lat. (Sprachw.: Zahl­
viziiatjahr; No|v||zin w; -, -nen; 1 Trenn.: ...kjk... wort, z. B. „eins“) s: -s, ...lien
495 OB

[,..ien] u. ...lia; Nu|me|ri [auch: braun; Nüß|chen, Nüß|lein; Nuß- Ny (gr. Buchstabe; N, v) s: -[s],
nu...] (Mehrz. von: Numerus; Na­ Jup|ferl (österr.), ...knacker -s
me des 4. Buches Mosis; Mehrz.): [Trenn.: ...knak|ker], ...koh|le; N. Y. = New- York (Staat)
nu|me|rie|ren (beziffern, [be]- Nüßllisailat Schweiz. (Feldsa­ Ny| Ion engl, [nailon] (haltbare
nummern); numerierte Ausgabe lat); NulLscha|le (auch spött. Air: synthet. Textilfaser) s: -[s], (für
(Druckw.); Nu!me|rjelrung; Nu­ kleines Schiff), ...schin|ken, Strumpf auch Mehrz.:) -s; Ny­
merik (EDV: numerische Steue­ ...stru|del (österr.), ...tor|te lon! Strumpf
rung) w: nume'risch (zahlen­ Nü|ster [auch: nü...] w: -, -n (meist Nym|phäa, Nym phäe gr. (Seero­
mäßig, derZahl nach; mit Ziffern Mehrz.) se) w; -, ...äen; Nymlphäjum
[verschlüsselt]); Nu|me|ro it. Nut (in der Technik nur so) w: (Brunnentempel [in der Antike])
[auch: nu...] (veralt. Air: Zahl; -, -en u. Nu|te (Furche, Fuge) w; s: -s, ...äen; Nym'phe („Braut,
Abk.: No., Ne) s; -s, -s; vgl. Num­ -, -n Jungfrau“; gr. Naturgottheit;
mer; Nuime|rus lat. [auch: nu...] Nu|ta|ti|on lat. [...zion] (Astron.: Zool.: Entwicklungsstufe [der Li­
(Zahl; Takt; Ebenmaß; Schwanken der Erdachse gegen belle]) w: -, -n; nym phen haft;
Sprachw.: Zahlform des Haupt­ den Himmelspol; Bot.: selbsttäti­ Nynf phoimanje (krankhaft ge­
wortes [Singular, Plural]) m; -, ge Wachstumsbewegung der steigerter Geschlechtstrieb bei
...ri; Nulmerus clau sus [auch: Pflanze) der Frau) w: -; Nym|pho|ma|nin
nu...] („geschlossene Zahl“; zah­ Nut|ei|sen; nulten (Frau, die an Nymphomanie lei­
lenmäßig beschränkte Zulassung Nuithe (1. Nebenfluß der Havel) det) w; -, -nen
[zu einem Beruf, bes. zum Stu­ w: - Ny|norsk norw. (norweg. Schrift­
dium]) m\ - - Nut|ho|bel sprache. die auf den Dialekten
Nu|m]ider [auch: nu...], Nu mi|di- Nultria span. ([Pelz der] Biberrat­ beruht; früher Landsmäl [vgl. d.]
er [.../V]; Numiidijen [...j'n] (im te) w; -, -s genannt) s: -
Altertum nordafrik. Reich); nu- Nu|tri|ment lat. (Med.: Nahrungs­ Ny|stag|mus gr. (Med.: Zittern des
mijdisch mittel) s: -[e]s, -e; Nu|tri|ti:on Augapfels) m: -
Nu'mis!ma,tik gr. (Münzkunde) [...zion] (Med.: Ernährung); nu- Nyx (gr. Göttin der Nacht)
w; -; Nu|mis|malti|ker; nujmis- tri|tjv (Med.: nährend, nahrhaft,
ma| tisch nahrungsmäßig)
Num|mer lat. (Zahl; Abk.: Nr.) w; Nutlsche (Chemie: Filtriereinrich­
-, -n (Abk.: Nrn.); - fünf; etwas
ist Gesprächsthema - eins; - Null;
tung, Trichter) w; -, -n; nut|schen
(ugs. u. mdal. für: lutschen; Che­
o
- Sicher (scherzh. für: Gefäng­ mie: durch einen Filter absau­
nis); laufende - (Abk.: lfd. Nr.); gen); du nutschst (nutschest) O (Buchstabe); das O; des O, die
vgl. Numero; num,me|risch (für: Nut|te (derb für: Straßenmäd­ O, aber: das o in Tor (t R 123);
numerisch); numimem (für: nu­ chen) w; -, -n der Buchstabe O, o
merieren); ich ...ere (t R 327); nutz; zu nichts - sein (südd., österr. o, (alleinstehend:) oh!; o ja!; o
NumlmenKScheijbe, ...Schild s, Air: zu nichts nütze sein); vgl. nein!; o weh!; o daß .„!; o wie
...stem pel,...taifei; Num|me|rung Nichtsnutz; Nutz (veralt. für: das klänge!; o König!, aber mit
(für: Numerierung) Nutzen) m: zu Nutz und From­ besonderem Nachdruck (t R 17):
Numimu'lit lat. (versteinerter men; sich etw'as zunutze machen; Oh, das ist schade!; oh, oh!; oha!;
Wurzelfüßer im Eozän) m: -s, -e Nutz|an|wen|dung; nutz|bar; - oho!; oje!
nun; - [ein]mal; - wohlan!; - und machen; Nutz]bar|keit w; -; Nutz­ Ö, Oe = Örsted
nimmer; von - an; - du gekom­ barmachung; Nutz bau {Mehrz. O = Ost[en] (Himmelsrichtung)
men bist (svw. da ...); nun da ...bauten); nutzbringend; -er, O = Oxygenium (ehern. Zeichen
du gekommen bist -ste; nüt|Ze; [zu] nichts -; Nutzef­ für: Sauerstoff)
nun mehr; nun meh rig fekt (Nutzleistung, Wirkungs­ o. ä. = oder ähnlichets]
’nuniter; t R 238 landsch. (hinun­ grad); nut|zen; du nutzt (nutzest) ü,o = Omikron
ter) u. (häufiger:) nütlzen; du nützt fl, cu = Omega
Nun tiaitur lat. [...zi...] (Amt und (nützest); es nützt mir nichts; fl = Ohm (elektr. Maßeinheit)
Sitz eines Nuntius) w; -, -en; Nun- Nut|zenm;-s;es ist von -; Nut|zer; O. = Ohio
tiius („Bote“; ständiger Bot­ NutzJahrizeug, ...flä]che, ...gar­ O" („Nachkomme“, „Sohn“; Be­
schafter des Papstes bei welt­ ten, ...holz, ...last, ...lei|stung; standteil irischer Eigennamen)
lichen Regierungen) m\ -, ...ien nützllich; Nützilichlkeit w; -; ÖAAB = Österr. Arbeiter- und
l..ien] Nütz|lich|keitsulen'ken, ...Prin­ Angestelltenbund
nup ti al lat. (veralt. für: auf die zip, ...stand|punkt; Nütz|ling ÖAMTC = Österr. Automobil-,
Ehe bezüglich, hochzeitlich) (Ggs.: Schädling); nutzlos; -este Motorrad- und Touring-Club
nur; - Gutes empfangen; - mehr (t R 292); Nutz|lo|sig|keit w; -; Oa|se ägypt. (Wasserstelle in der
(landsch. für: nur noch) nutz nie| ßen (selten für: von etwas Wüste) w: -, -n; Oa|seniland-
Nür|burg|ring; t R 201 (Autorenn­ Nutzen haben); du nutznießt schaft
strecke in der Eifel) m: -[e]s (nutznießest); genutznießt; Nutz­ 'ob; (1 R 119.) das Ob und Wann
Nünfberg (Stadt in Mittelfran­ nießer; nutzjnie ßeirisch; Nutz- 2ob;mit Wemf. (veralt., aber noch
ken); Nüm!ber|ger (1 R 199); nie|ßung; Nutz^pflanjze, ...sa|tel- mdal. für: oberhalb, über), z. B.
Nürnberger Trichter lit; Nutjzung; Nutzungsrecht - dem Walde, Rothenburg - der
Nurse engl. [nörß] (engl. Bez. für: Nu|vo|lairi[...H’o...],Tazio (it. Au­ Tauber; mit Wesf., seltener mit
Kinderpflegerin) w: -, -s [nöliis] tomobilrennfahrer) Wemf. (gehoben für: über, we­
u. -n [..Jien] NVA: Nationale Volksarmee gen), z. B. ob des Glückes, ob
nu|scheln (ugs. für: undeutlich re­ (DDR) gutem Fang erfreut sein
den); ich ,..[e]le (t R 327) NW = Nordwest[en] (Himmels­ Ob (Strom in Sibirien) m: -[s]
Nuß w; -, Nüsse; Nuß bäum; nuß­ richtung) OB = Oberbürgermeister
o. B. 496

o. B. = ohne Befund Oberldeck ...rejgie rungs|rat [auch: oberre-


Ob|acht w, -; - geben; in - nehmen oberdeutsch; vgl. deutsch; Ober­ gi...]
Öbad|ia (bibl. Prophet) deutsch (Sprache) s: -[s]; vgl. oberjrhei nisch, aber (TR 198):
ÖBB = Österr. Bundesbahnen Deutsch; Ober|deut|sche s; -n; das Oberrheinische Tiefland
Ob|dach s; -[e]s; ob|dach|los; Ob­ vgl. Deutsche s Obers bayr. u. österr. (Sahne) s\ -
dachl lo|se m u. w; -n, -n (t R Ober|dorf (oberer Teil eines Dor­ Ober^satz (Philos.), ...schen|kel,
287 ff.); Ob|dach|lo|semasyl, fes) ...Schicht; oberischläch|tig (durch
...fiir|sor|ge, ...heim; Ob|dach|lo- obejre; -r Stock; die ober[e]n Klas­ Wasser von oben getrieben);
sigkeit w; - sen; 'Obejre (Höheres) s; -n; ober|schlau (ugs.)
Ob|dukition lat. [...zion] (Med.; 2Obe|re (Vorgesetzter) m\ -n, -n Ober|schle|ma (Stadtteil von
Leichenöffnung); Ob|duk|tijons- (TR 287ff.) Schneeberg im westl. Erzgebirge;
be|fund; ob|dujzie|ren ober|faul (ugs. für: sehr faul) Radiumbad)
Ob|edi;enz lat. (kanonischer Ge­ Oberfläche; Ober|flä|chenJbe- Ober|schielsilen (T R 206)
horsam der Kleriker gegenüber hand lung, ...Schicht, ...Span­ Ober^schuljamt, ...schu|le, ...Schü­
den geistl. Oberen) w, - nung, ...verjbrenlnung; oberfläch­ ler, ...schwelster, ...se|kun|da
Q-Bei|ne (t R 149) Mehrz.: O-bei- lich; O ber j fläch | lieh |keit; Ober- oberst; vgl. oberste; Oberst m\ -en
nig för|ster (T R 268) u. -s, -en (seltener: -e)
Obe|ljsk gr. (freistehender Spitz­ Oberjfran|ken (T R 206) Ober-staatsjaniwalt [auch: ober-
pfeiler) m,-tn, -en (T R 268); Obe- ober!gä|rig; -es Bier; Ober^ge|frei- schta...], ...stabs|arzt [auch: ober-
lis;ken|form; obeIjs|ken|för|mig te, ...ge!rieht (schweiz. svw. Kan­ schta...]; Ober|stadt|di|rek|tor
oben; nach, von, bis -; nach - hin; tonsgericht), ...ge|schoß, ...ge- [auch: oberschta...\, ober stän dig
nach - zu; von - her; von - herab; wand, ...gren|ze (Bot.: oberhalb stehend)
das - Angeführte, Gesagte, Er­ oberhalb: mit Wesf; - des Dorfes Oberst|dorf (Ort in den Allgäuer
wähnte (vgl. obenerwähnt); die Ober[hand w; - Alpen)
- angeführte, gegebene Erklä­ OberJiaupt, ...haus (Verfassungs­ ober|ste; oberstes Stockwerk; die
rung; alles Gute kommt von -; wesen), ...hemd, ...herrlschaft obersten Gerichtshöfe (vgl. aber
man wußte kaum noch, was - und Oberlhesjsen (T R 206) unten); dort das Buch, das ober­
was unten war; - sein, - bleiben, Ober|hof mei|ster [auch: ober- ste, hätte ich gern; (T R 116:) das
- liegen, - stehen usw.; - ohne hof...]\ Ober|ho|heit Oberste zuunterst, das Unterste
(ugs. für: busenfrei); oben|an; - Obe|rin w, -, -nen zuoberst kehren; (T R 224:) der
stehen, - sitzen; oben lauf: - Ober|in ge|nieur (Abk.: Ob.-Ing.) Oberste Gerichtshof; der Oberste
schwimmen, - liegen; obenIdrauf ober|ir|disch Sowjet (oberste Volksvertretung
(ugs.); - liegen; - stellen; oben­ Öber|ita li|en (T R 206) der UdSSR); Oberste (Vorge­
drein; oben drülber (ugs.); - legen; Ober^kanlte, ...kell|ner, ...kielfer, setzter) m\ -n, -n (T R 287ff.)
obenjdurch; oben|er|wähnt (ge­ ...konfman dierenlde (m: -n, -n; Ober^steijger, ...stim|me
nannt); (t R 142;) der obener­ T R 287ff.), ...k|r|chenirat [auch: Oberst Ieut|nant [auch: oberßt-
wähnte Dichter, aber: der [wei­ oberkir...], ...komlmanjdo, ...kör- leu...]
ter] oben erwähnte Dichter, der per,...kreis|di|rek|tor[auch: ober- Ober|stock (Stockwerk) m\ -[e]s,
Dichter wurde oben erwähnt; der kraiß...] Ober|stüb|chen, meist in: im -
Obenerwähnte, aber: der [wei­ Oberjland 5; -[e]s; Ober|län!der nicht ganz richtig sein (ugs. für:
ter] oben Erwähnte, das [weiter] (Bewohner des Oberlandes) m\ nicht ganz normal sein) Ober-
oben Erwähnte; oben|ge|nannt; -s, - ^stu di en di rek tor [auch: ober-
vgl. obenerwähnt; oben|her; du Ober|lan|des|ge|richt [auch: ober- schtu...]
mußt - gehen, aber: von oben lq...] (Abk.: OLG) Ober|stu|fe, ...teil (5 od. m), ...ter-
her;oben|her)ein, aber: von oben Ober|län|ge tia, ...ton {Mehrz. ...töne)
herein; oben|hjn (flüchtig), aber: ober|la|stig (Seemannsspr.: zu Ober|ver|wal| tungs ge rieht [auch:
nach oben hin; obenlhinjaus; - hoch liegender Schwerpunkt, obL rfärwal...]
wollen, aber: bis nach oben hin­ weil zu hoch geladen worden ist); Ober|vol|ta [...wo...] (Staat in
aus; Oben-oh|ne-Ba|de|an|zug -es Schiff Westafrika); Ober|vol|ta|er;
(t R 155); obenjste|hend; (TR Ober|lauf m\ -[e]s ober|vol |ta|isch
134:) im -en (weiter oben), aber Ober|lau|sitz [auch: ...lau...]: T R Ober | vor | mund | schafts | ge | rieht
(T R 116): das Oben stehende; vgl. 206 (westl. Teil Schlesiens u. östl. [auch: oberfor...]
folgend; oben|zi|tiert; vgl. oben­ Teil Sachsens) ober|wärts (veralt. für: oberhalb)
erwähnt OberJe|der, ...leh|rer, ...leib,..Lei­ Ober|was|ser (auch übertr. ugs. in
'ober österr. (über); mit Wemf., tung; Ober|lei|tungs|om|ni|bus den Wendungen: - haben, be­
z. B. das Schild hängt ober der (Kurzform: Obus); OberJeut- kommen: im Vorteil sein, in Vor­
Tür nant (Abk.: Oblt.; - z. [zur] See), teil kommen) 5; -s; Ober^weilte,
2 ober; vgl. obere ...licht(Mehrz. ...lichteru. ...lich­ ...weit (w; -)
Ober (Spielkarte; [Oberlkellner) te), ...li|ga, ...lip|pe, ...maat ob geinannt (österr. Amtsspr.,
m: -s, - Obe|ron (König der Elfen) sonst veralt. für: obengenannt)
Ober|am|mer|gau;t R206 (Ort am Ober|öster|reich; T R 206 (österr. ob| gleich
Oberlauf der Ammer) Bundesland) Oblhut w: -
Ober^arm, ...arzt, ...auf | sicht, Ober|pfalz; T R 206 (Regierungs­ obig; (T R 135:) -es; (T R 134:) im
...bau (Mehrz. ...bauten) bezirk des Landes Bayern) vt>; - -en (weiteroben), aber(T R 116):
Oberlbay|ern (t R 206) Ober^pfarrer, ...post|di|rek|tiion der Obige (Abk.: d. 09, das Obi­
OberJbejfehl (m\ -[e]s), ...befehls- [auch: oberpo...\, ...Präsident. ge; vgl. folgend
ha ber, ...beigriff, ...be|klei|dung, ...prielster, ...pri|ma, ...rat (Aka­ Ob.-Ing. = Oberingenieur
...bett, ...bür'ger|mei|ster (Abk.: demischer -), ...rä|tin (Wissen­ Objekt lat. (Ziel, Gegenstand;
OB) schaftliche -), ...rejal|schu|le. österr. Amtsspr. auch: Gebäude;
497 Öchslein

Sprachw.: [Sinn-, Fall]ergän- räumen, Gefäßen des Körpers) ObsUgarlten, ...händder


zung) s\ -[e]s, -e; Obljekltelma- ob|long lat. (veralt. für: länglich, ob sti nat lat. (veraltend für: starr­
cher (Kunstwiss.); Ob|jekt|ero- rechteckig) sinnig, widerspenstig)
tik (Befriedigung des Sexual­ Oblt. = Oberleutnant Obistiipaltijon lat. [...zion] (Med.:
triebs an einem Objekt); obijek- Objmacht (veralt. für: Vorherr­ Verstopfung)
tjv (gegenständlich; tatsächlich; schaft, Übermacht; w; -), ...mann Obst|ku chen; Obstiler, Öbstller
sachlich); -es Verfahren (Rechts- [Mehrz. ...männer u. ..deute), mdal. (Obsthändler; aus Obst ge­
spr.); Obijekjtjv (bei opt. Instru­ ...män|nin brannter Schnaps); Obstjlelrin,
menten die dem Gegenstand zu­ Oboe it. [österr.: oboe] (ein Holz­ Öbst[le|rin mdal. (Obstverkäufe­
gewandte Linse) s; -s, -e blasinstrument) w; -, -n; Obojjst rin) w; -, -nen; ObsUmes!ser s,
Ob'iekiti| va| tlion [...wazion] (Oboebläser); 1 R 268 ...plan ta ge; obstireich
(Vergegenständlichung); obljek- Obollus gr. (kleine Münze im alten ob|stru!]e|ren lat. (hindern: entge­
tiivielren (vergegenständlichen); Griechenland; übertr. für: genarbeiten; Widerstand leisten;
Obi jek| ti| viel rang; Obi jekitil vis- Scherflein; kleiner Beitrag) in: -, Med.: verstopfen); Objstruklti-
mus [...wiß...] (Anerkennung ge­ - u. -se on [...zion] (Verschleppung [der
gebener Tatsachen, Wahrheiten) Obo|trjt (Angehöriger eines west- Arbeiten], Verhinderung [der Be­
nr, -; ob'ieklti|vi|stisch (in der Art slaw. Volksstammes) nr, -en, -en schlußfassung]; Verzögerungs­
des Objektivismus); -ste (t R (t R 268) taktik; Med.: Verstopfung, Hart­
294); Obljek|ti|vi]tät (strenge Obraljdruck (vonder Firma Oskar leibigkeit); Ob'strukltijons^poili-
Sachlichkeit; Vorurteilslosig­ Brandstetter geübtes Druckver­ tik, ...takltik; ob'strukjtiv (hem­
keit; objektive Darstellung) w; -; fahren; Mehrz. ...drucke) • mend; Med.: verstopfend)
Obljektisatz (Sprachw.: Neben-, Ob'rigikeit; von -s wegen; ob|rig- ObsUsaft, ...sajlat, ...Schaum­
Gliedsatz in der Rolle eines Ob­ keiti lieh; Ob rig keits|staat wein, ...sekt, ...torite, ...wein
jektes); Ob!jekts'gejni|tiv; Ob- Obrjst (veralt. für: Oberst); t R 268 ob|szön lat. (unanständig, scham­
jekt^sprache (Sprachw.), ...tisch, ob j schon los, schlüpfrig); Ob szöini|tät
...träiger (Mikroskopie) Obiser|vant lat. [...want] (Mönch Obus (Kurzform von: Oberlei­
1 Ob|Ia[te lat. [österr.: ob...] (unge- der strengeren Ordensregel) nr, tungsomnibus) nr, Obusses,
weihte Hostie; dünnes Gebäck; -en, -en (t R 268); Objser|vanz Obusse
Unterlage für Konfekt, Lebku­ („Beobachtung“ der eingeführ­ Ob'waliden; vgl. Unterwalden ob
chen) w; -, -n; "Oblajte (Laien­ ten Regel; Herkommen; Ge­ dem Wald; Ob,wald|ner (] R
bruder; Angehöriger einer kath. wohnheitsrecht) vv; -, -en; Ob|ser- 199); ob|wald|ne!risch
Genossenschaft) nr, -n, -n (t R valtiion [...zion] (wissenschaftl. oblwal ten [auch: opwal...]: es wal-
268); Ob|la|ti;on [...zion] (Darrei­ Beobachtung in einem Observa­ tet[e] ob (selten: es obwaltet[e]);
chung, Darbringung; Liebesgabe torium); Ob serjvaitor (Beamter obgewaltet; obzuwalten; obiwal­
der Gemeinde [in der alten Kir­ an einer Sternwarte) nr, -s, tend; unter den -en Umständen
che]) ...oren; Ob'seriva|to|ri:um ob|wohl; ob zwar (veraltend)
Oblleulte (Mehrz. von: Obmann) ([astronom., meteorolog., geo- Oc|caisi|on fr. (Schweiz, für: Ok-
obüielgen [auch, österr. nur: physikal.] Beobachtungsstation) kasion [Gelegenheitskauf, Ge­
opli...];es liegt, lag mir ob, (dane­ s\ -s, ...ien [.../'«]; ob ser|vie|ren brauchtware] w; -, -en
ben, vor allem südd. u. österr.:) (Amtsspr. für: beobachten, prü­ och! (ugs. für: ach!)
es obliegt, oblag mir; es hat mir fen, untersuchen) Ochdoikra tie gr. (Pöbelherr­
obgelegen; obzuliegen; Obi lie­ Obisijdiian lat. (ein Gestein) nr, schaft [im alten Griechenland])
gen; heit -s, -e w, -, ...ien; ochjloikraltisch
objliigat lat. (unerläßlich, erfor­ ob|sie|gen [auch: opsi...]: ich ochot|skisch [cx’A...] (die sowjet-
derlich, unentbehrlich); mit -er sieg[t]e ob, (daneben, vor allem russ. Stadt Ochotsk betreffend);
Flöte (Musik); Objlijgaltijon südd. u. österr.:) ich obsieg[t]e; (t R 198:) das Ochotskische Meer
[...zion] (veralt. für: Verpflich­ er hat obgesiegt (auch: obsiegt); Ochs (österr. nur so, sonst ugs.
tung; Rechtsw.: persönl. Haf­ obzusiegen (auch: zu obsiegen) u. 'mdal. für: Ochse) nr, -en, -en
tung für eine Verbindlichkeit; ob|skur lat. (dunkel; unbekannt; (t R 268); Och'se m: -n, -n (t R
Wirtsch.: Schuldverschreibung); verdächtig; unbekannter Her­ 268); Öchs eben, Öchs|lein; och­
Oblliigaitiolnen recht (Schuld­ kunft); vgl. Clair-obscur; Ob­ sen (ugs. für: angestrengt arbei­
recht; Schweiz. Abk.: OR); ob|li- skurant (veralt. für: Dunkel­ ten); du ochst (ochsest); Och'sen-
gaito’risch (verpflichtend, bin­ mann, Finsterling) nr, -en, -en ~aulge (landsch. auch für:
dend, verbindlich, Zwangs...); -e (T R 268); Obisku'ranltjsimus Spiegelei), ...fie'sel (landsch. für:
Stunden (Pflichtstunden); Ob;li- (veralt. für: Denkart der Dun­ Ochsenziemer), ...fleisch,
galtolriium Schweiz, (verbindl. kelmänner; Verdummungseifer) ...frösch, ...kariren; Och!sen-
Geltung; Pflichtfach, -leistung) s; nr, -; Ob|sku!ri|tät (Dunkelheit, maul'sallat; Ochsemschlepp
-s, ...ien [,..ien]\ Obliigo it. (Ver­ Unbekanntheit) (österr. für: Ochsenschwanz; nr,
bindlichkeit; Haftung; Ver­ obisollet lat. (veraltet, unge­ -[e]s. -e); Och'senischlepp|sup;pe
pflichtung) s: -s, -s; ohne - (unver­ bräuchlich) (österr.); Öchlsenlschwanz; Och-
bindlich; ohne Gewähr; Abk.: o. Objsorjge (österr. Amtsspr., sonst senlschwanzlsup pe; Och'sen-
O.), österr.: außer - veralt. für: sorgende Aufsicht) wtour (ugs. für: langsame, mühse­
ob lique lat. [oblik] (veralt. für: w; - lige Arbeit, [Beamten]laufbahn),
schräg, schief; Sprachw.: abhän­ Obst s\ -[e]s, [Mehrz.:) Obstsorten ...zie mer; Och selrei; odfsig
gig); -r [,..ikwer] Kasus (abhängi­ Obsfbau nr, -[e]s; Obst bau!ge- Öchsle [nach dem Mechaniker
ger Fall); vgl. Casus obliquus; sell|schaft; obstjbau!lieh; Obst- Öchsle] (Maßeinheit für das spe-
Ob li qui tat [.../cm’/...] w; - Jiaum. ...blühe, ...ern te, ...essig zif. Gewicht des Mostes) 5; -s,
Obi|i|te[ra|tijon lat. [...zion] Obisteitrik/ar. (Med.: Geburtshil­ -; 90 -; Öchsle'grad (t R 180)
(Med.: Verstopfung von Hohl­ fe) w; - Öchs|lein, OchsIchen
Ocker 498

Ocker1 gr. (zur Farbenherstellung Odi um lat. (Haß, Feindschaft; - (geöffnet; ehrlich) bleiben; - (al­
verwendete Tonerde) m od. s; -s, Makel) s; -s len sichtbar) halten; - (allen er­
ockerbraun1; Ockerifarlbe1; Öd|land {Mehrz. ...ländereien); kennbar) stehen; vgl. aber: of­
ockergelb1; ockerhaltig1 Öd|nis w>; - fenbleiben, offenhalten, offen-
Ock|ham [okäm] (engl, mittelal- Odo (m. Vom.) lassen, offenlegen, offenstehen
terl. Theologe); Ock|ha|mjs|musOdoa'ker (germ. Heerführer) Of|fen|bach am Marn; Of|fen|ba-
(Lehre des Ockham) m; - Odo;ar do (it. m. Vorn.) cher (t R 199)
Oc|ta|via usw. vgl. Oktavia usw.Odol© (Mundwasseressenz) s; -s; of fen|bar [auch: ...bar]-, of fen|ba-
Od (angebliche Ausstrahlung des Odon|to|lo|ge gr. nr, -n, -n (t R ren [österr.: of...]; du offenbarst;
menschl. Körpers) s; -[e]s 268); Odon|to| folgte (Zahnheil­ offenbart (auch noch: geoffen-
od. = oder kunde) w; - bart); zu -; sich -; Of fen|ba|rung
öd, öde Odys|see (gr. Heldengedicht; [österr.: of...]; Of|fen|ba|rungs-
Oda (w. Vorn.) übertr. Für: Irrfahrt) w; -, (für: eid [österr.: of...]; of fen|blei|ben
Odal („Besitz“; germ. Recht: Sip­Irrfahrt auch Mehrz.) ...sseen; (t R 139); das Fenster ist offenge­
peneigentum an Grund und Bo­ odys|se isch (die Odyssee betref­ blieben; die Entscheidung ist
den) s; -s, -e fend); Odys|seus [...ßeuß] (in der noch offengeblieben; aber: of­
Odajljs|ke türk, (früher: weiße gr. Sage König von Ithaka); vgl. fen bleilben (ehrlich bleiben); er
türk. Haremssklavin) w; -, -n Ulixes, Ulysses ist bei der Vernehmung immer
Odd|fel|low engl. [...fälo“] (Ange­ Oebis|fel|de [öbißfälde] (Stadt im offen geblieben; of fenihaljten;
höriger einer urspr. engl, huma­ Bezirk Magdeburg) t R 139 (Vorbehalten; offenste­
nitären Bruderschaft) nr, -s, -s OECD = Organization for Eco­ hen lassen); er hat sich offenge­
Odds engl. (engl. Bez. für: nomic Cooperation and Deve­ halten (Vorbehalten), dorthin zu
Vorgaben [Sport]) Mehrz. lopment engl. [orgenaise'schen fo gehen; er hat das Tor offengehal­
Ode gr. (feierliches Gedicht) w; ik'nomik ko“opt're‘sc!Tn end di- ten; aber: offen hallten (frei, al­
-, -n wälepment] (Organisation für len sichtbar halten); Of|fen|heit;
öd[e]; Öde w; -, -n wirtschaftliche Zusammenarbeit of fen|her|zig; Of|fen|her|zig-
Odel vgl. 2Adel und Entwicklung) keit; of|fen|kun!dig [auch:
Ödem (dicht, für: Atem) nr, -s Oels|nitz (Stadt im Vogtland); ...kun...]; Of fen|kun|digjkeit w; -;
Ödem gr. (Gewebewassersucht) s; Oels|nitz/Erzgeb. (Stadt am Ran­ offen las sen (t R 139); er hat das
-s, -e; öde|ma|tös (ödemartig) de des Erzgebirges) Fenster offengelassen; er hat die
öden; sich - Oer|sted, Ör|sted [örßtäf, nach Frage offengelassen; oflfenlle­
Öden|burg (ung. Stadt) dem dän. Physiker Orsted] (Ein­ gen (T R 139); er hat die letzten
Odenwald (Bergland östl. des heit der magnetischen Feldstär­ Geheimnisse offengelegt; Offen-
Oberrheinischen Tieflandes) m\ ke; Zeichen: Oe) s; -[s], -; 4 - (T R lelgung; Offenmarkt|po|litik
-[e]s; Oden|wäl|der m 322) (Bankw.); of|fen| sicht! lieh [auch:
Odejon (österr. nur so) vgl. Odeum Oeso|pha|gus[ö...] vgl. Ösophagus . ..sicht...]; Of| fen| sicht | lieh | keit
oder (Abk.: od.); oder ähnliche[s] Oetlker [0/...] (Familienname;*©) w; -
(Abk.: o. ä.); vgl. entweder CEu|vre//-. [öwrie)] (franz. Bez. für: of|fen|sjv lat. (angreifend; an­
Oder (ein Strom) w; -; Oder|bruch Opus) s; -, -s [öwr{e)] griffslustig); Of| fen| siv| bünd | nis;
s; -[e]s; Oder|haff vgl. Stettiner Oeyn|hau sen [ön...], Bad (Badeort Of|fen|si|ve [.../] ([militär.] An­
Haff im Ravensberger Land) griff) w; -, -n; Of fen sivJrampf,
Oder|men|nig, Acker|men|nig (ein OEZ = osteuropäische Zeit ...krieg, ...waf|fe
Heilkraut) nr, -[e]s, -e Öf|chen, Öfilein; Ofen nr, -s, Öfen; Of|fen!stall; of fen|ste|hen; t R 139
Oder-Nei|ße-Li|nie (t R 203) w; - Ofenlbank {Mehrz. ...bänke); (geöffnet sein; freistehen, gestat­
Oder-Spree-Ka|nal (t R 203) nr, -s ofenjfrisch (frisch aus dem Back­ tet sein); offenstehendes Konto;
Odes|sa (Hafenstadt der UdSSR ofen); OfenJiei|zung, ...kalchel, das Schloß, dessen Tore of­
am Schwarzen Meer) ...lack,...rohr, ...röh|re, ...set|zer, fenstanden, offengestanden ha­
Ode| um gr. (Name von Gebäuden, ...tür ben; aber: offen ste|hen (frei,
in denen bes. musikal. Auffüh­ Off engl. (Fernsehen: das Un­ allen erkennbar stehen); man
rungen stattfinden) s; -s, Odeen sichtbarbleiben des [kommentie­ sollte zu seiner Überzeugung of­
Odeur fr. [...dör] (wohlriechender renden] Sprechers; Ggs.: On) s; fen stehen (sollte sich dazu be­
Stoff, Duft) s; -s, -s u. -e -; im, aus dem - sprechen kennen); öffentlich; -e Meinung;
OdF = Opfer des Faschismus offen; off[e]ner, -ste; ein offener -e Hand; im öffentlichen Dienst;
Öd | heit w; - Brief; Beifall auf offener Bühne, (1 R 145:) öffentliche und Privat­
Odillia, Odi|lie [...T] (ältere For­ Szene; eine offene Hand haben mittel, aber: Privat- und öffent­
men von: Ottiliausw.); Odi|lo(m. (freigebig sein); mit offenen Kar­ liche Mittel; Öf|fent|lieh|keit w;
Vom.) tenspielen (übertr. für: ohne Hin­ -; Öf|fent|lieh!keits!ar|beit (für:
Odin (nord. Form für: Wodan; tergedanken handeln); das offene Public Relations) w; öffent-
vgl. d.) Meer; offene Rücklage (Wirt- lich-rechtj lieh; -er Vertrag
odi ös, odijos lat. (gehässig; unaus­ sch.); offene Silbe; auf offener of|fe|rie|ren lat. (anbieten, darbie­
stehlich, widerwärtig); -este (t R Straße, Strecke; Tag der offenen ten); Offert (österr.) s; -[e]s, -e
292) Tür; ein offener Wagen (ohne u. Offerte fr. (Angebot, Aner­
ödipal (Psychoanalyse); die-e Pha­ Verdeck); ein offener Wein (vom bieten) w; -, -n; Of fer|ten|ab|ga-
se (Entwicklungsphase des Kin­ Faß), aber ([ R 224): Offene be; Of|fer|to|ri|um lat. („Op­
des); Ödi|pus (in der gr. Sage Kö­ Handelsgesellschaft (Abk.: ferhandlung“; ein Hauptteil der
nig von Theben); Ödi|pus| kom­ OHG). Schreibung in Verbindung kath. Messe) s; -s, ...ien [...ien]
plex (psychoanalytische Bez.) mit Zeitwörtern (t R 139): - ge­ 'Officeengl, [ofiß] (engl. Bez. für:
standen, gesagt (frei herausge­ Büro) s', -, -s [.../to]; 2Of|fice fr.
1 Trenn.-. ...k|k... sagt); - (geöffnet; ehrlich) sein; [ofiß]; Schweiz. (Anrichteraum
499 ökologisch

[imGasthaus]).?;-, -s [ofjß)\ Ofjfi- sissippis) m\ -[s]; 2Ohio (Staat in langohrig); Ohr klips, Oh|ren-
ziial lat. (Beamter, bes. Vertreter den USA; Abk.: O.) klips (Ohrschmuck); Ohr|läpp-
des Bischofs bei Ausübung der oh, lä, lä! fr. (Ausruf der Verwun­ chen; Öhr lein, Öhr|chen; Ohr-
Gerichtsbarkeit; österr. Beam­ derung, Anerkennung) -luft du sehe, ...mulschel, ...ring,
tentitel, z. B. Postoffizial) m; -s, 'Ohm gr. (früheres Flüssigkeits­ ...schmuck, ...spei;cheljdrü!se,
-e; Of|fl|ziial| verltei'di ger (amt­ maß) s; -[e]s, -e; 3 - (t R 322) ...Spülung, ...trom|pe|te, ...wa-
lichbestellter Verteidiger); Oflfi- 2Ohm (dt. Physiker); 3Ohm schel (österr. ugs.: Ohrläppchen;
ziiant (einen Gottesdienst halten­ (Maßeinheit für den elektr. Wi­ s; -s, -n), ...wurm (ugs. auch: be­
der kath. Geistlicher; veralt. für: derstand; Zeichen: Q) s; -[s], -; liebter Hit, der einem ständig in
Unterbeamter, Bediensteter) ///; 4 - (1 R 322); vgl. Ohmsch den Ohren klingt)
-en, -en (T R 268); of,fiizijell fr. 4Ohm (veralt., aber noch mdal. Oie lene] (Insel) w; -, -n; Greifswal-
(amtlich; beglaubigt, verbürgt; für: Onkel; vgl. Oheim) m\ -le]s, der -
feierlich, förmlich) -e: Öhm südwestd. (Oheim) m\ OilstrachlcM/itraeA], Davidu.Igor
Ofifilzier fr. [österr.: ...ßir] m: -s, -le]s, -e (ukrain.-sowjet. Geiger [Vater u.
-e; Ofjfi!ziersUan]wär|ter, ...bur­ Öhmd südwestd. (das zweite Mä­ Sohn])
sche, ...kasijno, ...korps, ...lauf- hen, Grasnachschur) s; -[e]s; o. J. = ohne Jahr
bahn, ...lehr gang, ...mesise, öhmlden (mdal. für: nachmähen) oje!; oje^mi ne!; vgl. jemine; oje­
...rang, ...schuile, ...uni form O.H.M.S. = On His (Her) Maje- rum
Of|fiJzln lat. ([größere] Buchdruk- sty’s Service engl. [- - mäd&ehißtis o. k., O. K. = okay
kerei; Apotheke) w; -, -en; ofifilzi- ßö'wiß] (,,Im Dienste Seiner [Ih­ Oka (r. Nebenfluß der Wolga) w, -
nal, of|f1|zi|nell (arzneilich; als rer] Majestät“; amtlich) Oka pi afrik. (kurzhalsige Giraf­
Heilmittel anerkannt) ohmsch (nach2Ohm benannt); der fe) si -s, -s
ofjfijziiös lat. (halbamtlich; nicht ohmsche Widerstand (Gleich­ Oka|r]tna/7. (tönernes Blasinstru­
verbürgt); -este (t R 292); Of|fi- stromwiderstand), aber (TR ment) w; -, -s und ...nen
zijum (veralt. für: [Dienstpflicht, 179); Ohmsch (von 2Ohm selbst okay [o"/ce"] (amerik. für: richtig,
Obliegenheit) s; -s, ...ien [...ien]\ stammend); das Ohmsche Gesetz in Ordnung; Abk.; o. k. od. O.
vgl. ex officio ohine; Verhältnisw. mit Wenf: oh­ K.); Okay s; -[s], -s; sein - geben
off ljmits! engl. (Eintritt verboten!, ne ihren Willen; ohne daß (t R Okealnjde, (auch:) Ozea|ni|de gr.
Sperrzone!) 62); ohne weiteres (1 R 134); er (Meernymphe) w; -, -n; Okea|nos
öfflnen; sich Öffnung; Öff- kaufte ohne Zögern (t R 120), [auch: oke...] (gr. Sage: Welt­
nungs~win|kel, ...zeit aber; er kaufte,ohne zu zögern; strom; Gott des Weltstromes)
Off;setldruck engl.', dt. (Gummi- oben ohne (ugs. für: busenfrei); Oker (1. Nebenfluß der Aller) w;
drucklverfahren]; Mehrz. zweifelsohne; ohine Bejfund -; Oker|tal sper!re w; -; t R 201
...drucke); Off]setjdruck|ma- (Abk.: o. B.); ohjnedem (veralt. Okika (früheres türk. Handels- u.
schi ne für: ohnedies); oh ne djes; ohine- Münzgewücht) w; -, -
Ofir vgl. Ophir ein an der; - auskommen; ohlne- Ok ka si on lat. (veralt. für: Gele­
Of!lein, Öflchen gleilchen; Oh ne|halt|flug; ohlne- genheit, Anlaß; Kaufmannsspr.:
O. F. M. = Ordinis Fratrum Mi- hin; oh ne Jahr (bei Druckwer­ Gelegenheitskauf); Okika|sio-
norum lat. (vom Orden der Min­ ken; Abk.: o. J.); Ohne-mich- na lis mus (eine philos. Lehre) m\
derbrüder; Franziskaner) Stand punkt (T R 155); ohine Qb- -; Ok ka sioina list (T R 268); ok-
O. [F.] M. Cap. = Ordinis [Fra­ li golauch:-ob...] (ohne Verbind­ ka sio nell fr. (veralt. für: gele­
trum] Minorum Capucinorum lichkeit; Abk.: o. O.); ohine Ort gentlich, Gelegenheits...)
lat. (vom Orden der Minderen (bei Buchtitelangaben; Abk.: o. ok|klu die|ren lat. (Zeitwort zu
Kapuzinerlbrüder]) 0.);oh ne Ort und Jahr (bei Buch­ Okklusion); Okjkluisiion (Med.:
O-förmig; t R 149 (in Form eines titelangaben; Abk.: o. O. u. J.); normale Schlußbißstellung der
lat. O) ohne weiteres; ohjnejweiiters Zähne; Meteor.: Zusammentref­
oft; öfter (vgl. d.); öftest (vgl. d.); (österr. für: ohne weiteres) fen von Kalt- u. Warmfront); ok-
so - (vgl. sooft), wie -; öfter; - Ohnimacht w; -, -en; ohmmächjtig; klu siv; Okiklujsjv (Sprachw.:
als...; (t R 134:) des öfter[e]n; öf­ Ohn machts an fall Verschlußlaut, z. B. p, t, k) m;
ters (landsch. für: öfter); öftest; oho!; oh, oh! -s, -e
am -en (selten für: am häufigsten) Ohr s; -le]s, -en; Öhr (Nadelloch) ok kult lat. (verborgen; heimlich,
erwähnen; offma lig; oft mals s: -[e]s, -e; Öhr chen, Öhr|lein geheim); Oklkul tjs mus („Ge­
ÖGB = Österr. Gewerkschafts­ (kleines Ohr; kleines Öhr) heim Wissenschaft“; Erforschung
bund Ohr druf (Stadt im Bezirk Erfurt) des Übersinnlichen)/«; -; Okkul­
Oger fr. (Bez. des Menschenfres­ Ohiren^arzt, ...beich te; ohjrenibe- tist (T R 268); okjkul|ti|stisch
sers in fr. Märchen) ///; -s, - täuibend; Oh ren bläiser (ab­ Ok ku pant lat. (im kommunist.
ogi val fr. [...wal, auch: osekiwal] schätzig für: heimlicher Aufhet­ Sprachgebrauch: jmd., der eine
(selten für: spitzbogig); Ogi val- zer, Zuträger); oh ren fäljlig; Oh- Okkupation unternimmt) m\ -en,
stil (Baustil der [fr.] Gotik) renJieil kun de (w; -), ...klap pe; -en; Ok!ku;pa]ti;on [...zion] (Be­
oh!; vgl. o; oha! Oh ren klips vgl. Ohrklips; oh- setzung [fremden Gebietes] mit
Oheim (veralt. für; Onkel) m\ -s, ren krank; Ohiren„krie|cher od. ohne Gewalt; Rechtsw.: An­
-e; vgl. auch; 4Ohm (Ohrwurm), ...sausen (?; -s), eignung herrenlosen Gutes); Ok-
OHG = Offene Handelsgesell­ ...schmalz, ...schmaus (ugs. für: ku|pa!ti:ons]heer; ok kuipjeiren
schaft Genuß für die Ohren), ...schmerz Okla. = Oklahoma
'Ohio [ohaio] (Nebenflußdes Mis­ (meist Mehrz.), ...Schützer, Oklalho ma (Staat in den USA;
...seslsel, ...zeu ge; Ohffeiige; Abk.: Okla.)
1 Beim M ilitär werden die Zusam­ ohrjfei gen; er hat mich geohr- Öko lo g]e gr. (Lehre von den Be­
mensetzungen meist ohne Fugen-s feigt; Ohrifei gen ge sicht (ugs.); ziehungen der Lebewesen zur
gebraucht. Ohr ge hän ge; ...oh rig (z. B. Umwelt) w; -; Öko1 lo gisch
Ökonom 500

Öko|nom gr. (nur noch selten für: troyieren [...troajiren] (aufdrän­ Oleianjder it. (immergrüner
[Landlwirt; Verwalter) rrv, -en, gen, aufzwingen [dafür üblicher: Strauch od. Baum, Rosenlor­
-en (t R 268); Öko|no|mie (Wirt­ aufoktroyieren]; veralt. Für: ver­ beer) nr, -s, -; 01eianjder|schwär-
schaftlichkeit, sparsame Lebens­ leihen) mer (ein Schmetterling)
führung [nur Einz.y, Lehre von okujlar lat. (mit dem Auge, fürs Oleiat gr. (Salz der Ölsäure) 5;
der Wirtschaft [nur Einz.y, veralt. Auge); Okujlar (die dem Auge -[e]s, -e; Olefin (ungesättigter
für: Landwirtschaftsbetrieb]) w, zugewandte Linse eines opti­ Kohlenwasserstoff) s; -s, -e; ole-
-, ...ien; Ökojnolmiejrat (österr. schen Gerätes) 5; -s, -e; Oku|lar- finj reich; Olejin (ungereinigte Öl­
Titel); Öko|nolmik (bes. DDR: Gnjspekjtijon (Med.: Besichti­ säure) 5; -s, -e; ölen; 01e|um [ole­
Produktionsweise einer Gesell­ gung mit bloßem Auge); Oku|la- um] (Öl; rauchende Schwefel­
schaftsordnung; Wirtschaftsver­ tiion [...zion] (Pflanzenverede­ säure) s\ -s, Olea [ole-a]-, Öl-
hältnisseeines Landes od. Gebie­ lungsart); Oku|li („Augen“; vier­ far|be; Öl|far|ben|druck (Mehrz.
tes) w; -; Öko jno'misch; -ste (t R ter Sonntag vor Ostern); okuj He­ ...drucke); ÖLfeue|rung, ...film
294); -es Prinzip (Wirtsch.) ren (Pflanzen durch Okulation (dünne Ölschicht auf der Ober­
Okt. = Oktober veredeln, äugeln); OkulHerjines- fläche eines anderen Stoffes),
Okjtajchordgr. [...kort] (achtsaiti- ser 5; Oku lie|rung ...fleck, ...för|de|rung, ...frucht
ges Instrument 5; -[e]s, -e; Oklta- Öku[me|ne gr. (die bewohnte Er­ OLG = Oberlandesgericht
eder (Achtflächner) s\ -s, -; ok|ta- de; Gesamtheit der Christen) w, Ol ga (russ. Form von: Helga)
edrisch; Ok tajgon vgl. Oktogon; -; öku me nisch (allgemein; die Ql^ge mäl de, ...göt|ze (ugs. für:
Okitant lat. („achter Teil“ des ganze bewohnte Erde betreffend, verständnislos dreinschauender
Kreises od. der Kugel; nautisches Welt...); -e Bewegung (zwischen- Mensch), ...haut, ...hei|zung; öl­
Winkelmeßgerät) m; -en, -en (t R u. überkirchl. Bestrebungen höffig (reiches Erdölvorkom­
268); Ok|tan|zahl (Maßzahl für christlicher Kirchen u. Konfes­ men versprechend)
die Klopffestigkeit von Treib­ sionen zur Einigung in Fragen Olijfant [auch: olifant] ([Rolands]
stoffen); Okjtav (Achtelbogen­ des Glaubens u. der religiösen „elfenbeinernes“ Hifthorn) m\
größe [Buchformat]; Zeichen: 8°, Arbeit); -es Konzil (allgemeine -[e]s, -e
z. B. Lex.-8°; österr. auch svw. kath. Kirchenversammlung), ölig
Oktave) s: -s, -e [...we]; in -; Groß­ aber(t R 224): der Ökumenische Oliglämje gr. (Med.: Blut.armut)
oktav (vgl. d.); Ok|ta|va österr. Rat der Kirchen; Öku|me|nis- w\ -, ...Jen; Oligiarch (Anhänger
(8. Klasse des Gymnasiums) w, mus (kath. Theol.: bes. vom 2. der Oligarchie) m\ -en, -en (t R
-, ...ven; Ok]tavJband m\ ... bo­ Vatikan. Konzil gebr. Bez. für 268); Oligjarjchie (Herrschaft ei­
gen; Okjtajve [...we], (österr.:) die Bemühungen um die Einheit ner kleinen Gruppe) w, -, ...ien;
Oktav (achter Ton [vom Grund­ der Christen) nr, - olig|ar|chisch; OH|go!chä|ten
ton an]; svw. Ottaverime; kirchl. Ok|zi|dent lat. [auch: ...dänt] [...chä...] (Borstenwürmer)
Feier) w\ -, -n; Ok|tav|for|mat (Abendland; Westen; vgl. Ori­ Mehrz.', Oli!go|phre|nie (Med.:
(Achtelgröße) ent) m\-s;okjzijden'tal, ok zi den- Schwachsinn) w; -, ...ien; oligo­
Ok|ta|via, Ok|talvie [...hu*] (röm. tajlisch troph (von Ackerböden: nähr­
w. Vom.); Ok|ta!viian, Ok|ta- ö. L. = östlicher Länge stoffarm); oli|go|zän (das Oligo-
viajnus (röm. Kaiser); vgl. Augu- Öl s\ -[e]s, -e zän betreffend); OH|go|zän
stus Olaf (nordgerm. m. Vom.) (Geol.: mittlerer Teil des Ter­
ok|ta|vie|ren lat. [...wiren] (bei ÖLalarm, ...bäum; Öl|baumibor- tiärs) s: -s; Oligjurie (Med.: ver­
Blasinstrumenten: in die Oktave ken kä fer; Öl'be|häl|ter; Öl|berg minderte Hamabsonderung) w, -
überschlagen); Ok|tav|sieb (bei Jerusalem) nr, -[e]s; ÖLbild, Olim lat. („ehemals“), nur
(Elektrotechnik); Ok|tett it. ...boh|rung scherzh. in: seit, zu Olims Zeiten
(Musikstück für acht Stimmen 01|denjburg (Verwaltungsbezirk Öl|in|du strie
od. acht Instrumente; auch: die des Landes Niedersachsen); 'Ol- oHv gr. (olivenfarben); ein - Kleid;
acht Ausführenden; Achtergrup­ den|bur ger (t R 199); 201jden- Obv s\ -s, - (ugs.: -s); ein Kleid
pe von Elektronen in der Außen­ bur ger (Pferd einer bestimmten in -
schale der Atomhülle) s; -[e]s, -e; Rasse) nr, -s, -; 01|den|bur|ger 01i|va [...wa] (Teil der Stadt Dan­
Ok|tojber lat. (zehnter Monat im Geest (Gebiet in Niedersachsen) zig)
Jahr; Gilbhard, Weinmonat, w; - -; Ol Idenburg (Hol|stein) OH|ve gr. [...we, österr.: ...f]
Weinmond; Abk.: Okt.) m: -[s] (Stadt in Schleswig-Holstein); ol­ (Frucht des Ölbaumes) w; -, -n;
(t R 319), -; Ok|to|berufest (in den |bur gisch, aber (t R198):Ö1- Olilvenjbaum; oli|ven|far|ben, Oli­
München), ...re|vo|lu|tijon (die denburgisches Münsterland; Ol­ ven jfar big; 01|jven|öl
bolschewist. Revolution im Ok­ den! bürg (Ol|den|bürg) (dt. Stadt) 01i|ver [,..wer] (Paladin Karls d.
tober 1917 [Kalender alten 01|des|loe \...lo], Bad (Stadt in Gr.; m. Vorn.)
Stils]); Ok|tolde|ka|gon gr. Schleswig-Holstein); 01|des|lo|er Olilvetjte/r. [,..wäte] (olivenförmi­
(Achtzehneck) s; -s, -e; Ok!to|dez (TR 199) ge, längliche Koralle; Glasperle
lat. (Achtzehntelgröße [seltenes Öl|druck ([Technik:] nur Einzr, [früher in Afrika zum Tausch­
Buchformat]) s; -es, -e; Ok|to- [Druckw.:] Mehrz. ...dmcke); handel verwendet]) w; -, -n
dez|for|mat;Okjto|gongr. (Acht­ Ölt drück |brem|se oljv^grau, ...grün
eck; Bau mit achteckigem Oldjtiimer engl. [ouldtaimer] (Au­ OH|vin gr. [...win] (ein Mineral)
Grundriß) s; -s, -e; ok to go nal to-, Eisenbahn-, Schiffs-, Flug­ m\ -s, -e
(achteckig); Ok|to|po|de gr. zeugmodell aus der Frühzeit; ÖLkan|ne, ...ku|chen, ...lamipe,
(Achtfüßer [TintenFisch]) m\ -n, auch für: langjähriges Mitglied ...lei|tung
-n t R 268) einer Sportmannschaft od. be­ Ol|le (landsch. für: Alte) m u. w,
Ok|troi fr. [...troa] (frühere Ver­ währtes Rennpferd; alter Käm­ -n,-n(T R 287ff.); ol|leKa|mel|len
brauchssteuer auf eingeführte pe) nr, -s, - vgl. Kamellen
Lebensmittel) m od. s\ -s, -s; ok­ Olea (Mehrz. von: Oleum) Öl|luft|pumjpe
501 Opa

Olm (Lurch) nr, -[e]s, -e über den Behörden wahmimmt) Oneijdassee (See im Staate New
OLMA, Ofma = Ostschweizeri­ m\ -[e]s, ...männer York) m\ -s
sche land- und milchwirtschaft­ O. M. Cap. vgl. O. [F.] M. Cap. O’Neill [ounil] (amerik. Dramati­
liche Ausstellung (heute: Schwei­ Omelga (gr. Buchstabe [langes O]: ker)
zerische Messe für Land- und Q, a>) s; -[s], -s; vgl. Alpha Onejra {Mehrz. von: Onus)
Milchwirtschaft, St. Gallen) Omellett [oml...] s; -[e]s, -e u. -s One|step engl, [“anßtäp] (ein
ÖLmailerei, ...meß;stab, ...mo- u. (österr., Schweiz, nur so:) Ome­ Tanz) nv, -s, -s
tor, ...müh|le lette fr. [...lät] (Eierkuchen) w; On|kel m; -s, - (ugs., bes. nordd.
Olunütz (tschech. Stadt) -, -n; Omelette aux confitures [- auch: -s); On|keljehe (volkstüml.
ÖLofen, ...palime, ...palpier, o kongfitijr] (mit eingemachten für: Zusammenleben einer Wit­
...pest (Verklebung des Gefieders Früchten od. mit Marmelade ge­ we mit einem Mann, den sie aus
von Seevögeln mit Öl, die zum füllter Eierkuchen); Omelette Versorgungsgründen nicht hei­
Tod der Vögel führt; vgl. 'Pest), aux fines herbes [- ofinsärb] (Eier­ raten will); on kelihaft
...pflanlze, ...raflfijnelrie, ...ret- kuchen mit Kräutern); Omelette On|ko|lo|g|e gr. (Med.: Lehre von
tich, ...sar|di ne, ...säulre (w; -); souffl6e [- ßufle] (Auflauf aus den Geschwülsten) w; -
Öljsäujrejrei he; Ql^schicht, Eierkuchen) ONO = Ostnordost[en]
...süß (Glyzerin; s; -es), ...tan|ker Omen lat. (Vorzeichen; Vorbe­ Öno|lo|gie gr. (Wein[bau]kunde)
Ollten (Schweiz. Stadt); Ofteiner, deutung) s\ -s, - u. Omina; vgl. w; öno lo|gisch; öno|ma|nie
Oltlner (t R 199) nomen est omen (Med.: Säuferwahnsinn) w; -
Ölung; die Letzte - (t R 224); Öl- Omi|kron [auch: om...] (gr. Onolmajsiojlolgie gr. (Sprachw.:
^vorjkomjmen, ...wanine, ...Wech­ Buchstabe [kurzes O]: O, o) 5; Bezeichnungslehre) w, -; Ono-
sel -[s], -s ma|sti|kon gr. (Wörterverzeich-
Olymp (Gebirgsstock in Grie­ Omi;na (Mehrz. von: Omen); omi­ nisder Antike u. des Mittelalters)
chenland; Wohnsitz der Götter; nös lat. (von schlimmer Vorbe­ 5; -s, ...ken u. ...ka; ono|ma|to-
ugs. für: Galerieplatz im Theater) deutung; unheilvoll; bedenklich; poe|tisch (laut-, klang-, schall-
m; -s; 'Olymlpia (altgr. National­ anrüchig); -este (t R 292) nachahmend); Ono|ma|to|pö]e
heiligtum); 201ym|pia (geh. für: Omislsiion lat. (veralt. für: Aus-, (Sprachw.: Bildung eines Wortes
Olympische Spiele) s\ -[s]; Olym- Unterlassung); Omis|sjv|dejlikt durch Lautnachahmung, Laut­
pia de (Zeitraum von vier Jahren (Rechtsw.: Unterlassungsdelikt) malerei, z. B. „Kuckuck“) w; -,
zwischen zwei Olympischen Omjla|diina slaw. (früherer serb. ...len
Spielen; Olympische Spiele) w; -, Geheimbund) w, - Öno'melter gr. (Weinmesser [zur
-n; Olympiadorf, ...jahr, Om ma ni pad me hum (magisch- Bestimmung des Alkoholgehal­
...kämp|fer, ...mannlschaft, ...me- religiöse Formel des lamaisti- tes]) s: -s, -
dail le, ...sieg, ...sie'ger, ...sieige- schen Buddhismus) Önorm (österr. Norm)
rin, ...Stadion, ...stadt, ...teil- ominia ad maiojrem Dei glo rijam On|ta|rio [meist dt. Ausspr., engl.
nehjmer; Olymlpijer [,..iV] (Bei­ vgl. ad maiorem... Ausspr.: ontäeriou] (kanad. Pro­
name der gr. Götter, bes. des Om|ni bus/at. (..für alle“; vielsitzi- vinz); On ta|rio|see nv, -s
Zeus; Gewaltiger, Herrscher in ger Kraftverkehrswagen, Perso­ On|to;geine|se, On|to|ge|nie gr.
seinem Reich; gelegentlicher Bei­ nenbeförderungsmittel; Kurzw.: (Biol.: Entwicklung des Einzel­
name Goethes); Olym pioinpke Bus)m;-ses,-se; Omini[busJ)ahn- wesens) w: -; on|to!geine|tisch;
(Sieger in den Olympischen Spie­ hof, ...fahrt, ...li|nie; ominilpoltent Onjto|lo|gie (Wissenschaft vom
len; Olympiakämpfer) m\ -n, -n (selten für: allmächtig, einfluß­ Seienden) w\ -; onjto!lo|gisch; -er
(t R 268); Olym pio|ni kin w; -, reich); Om|ni po tenz w, -; Omjni- Gottesbeweis
-nen; olym|pisch (göttlich, himm­ um (Radsport: aus mehreren Onus lat. (veralt. für: Last; Be­
lisch; die Olympischen Spiele be­ Bahnwettbewerben bestehender schwerde; Abgabe) s; -, Onera
treffend); -e Ruhe, -e Fahne, -er Wettkampf) s; -s, ...ien [...ien]\ Onyx gr. (ein Halbedelstein) nv,
Eid,-es Dorf, aber (t R 224): die Omini!vo|re [...wore] (Zool.: „Al­ -[es], -e
Olympischen Spiele, Internatio­ lesfresser“) m\ -n, -n (meist o. O. = ohne Obligo; ohne Ort
nales Olympisches Komitee Mehrz.)', T R 268 o. ö. = ordentlicher öffentlicher
(Abk.: IOK); Nationales Olym­ Om|pha le [omfale] (lydische (z. B. Professor [Abk.: o. ö.
pisches Komitee (Abk.: NOK) Königin) Prof.])
Olynth (altgr. Stadt); olyn|thisch, Omiphaililtisgr. (Med.: Nabelent­ OÖ. = Oberösterreich
aber (t R 224): die Olynthischen zündung) w\ -, ...itiden Oolge|ne|se gr. [0-0...] (Med.: Ent­
Reden des Demosthenes Onengl. (Fernsehen: das Sichtbar­ wicklung der Eizelle) w; -; ooige­
ÖLzeug, ...zweig sein des Sprechers; Ggs.: OfO s\ neitisch; Oo lith (ein Gestein) m\
Oma (kindersprachl. Koseform -; im - -s u. -en, -e[n] (t R 268); Ooilolgje
von: Großmama) w, -, -s Onan (bibl. m. Eigenn.); Onalnte (Wissenschaft vom Vogelei) w; -
Omaiiiaide (Angehöriger eines [zu Unrecht nach der bibl. Ge­ o. ö. Prof. = ordentlicher öffent­
arab. Herrschergeschlechtes) nv, stalt Onan] (geschlechtl. Selbst­ licher Professor
-n, -n (t R 268) befriedigung) w; -; ona nielren; o. O. u. J. = ohne Ort und Jahr
Omafma (kindersprachl. Kose­ Onalnist (t R 268); ona|nj|stisch op. = opus; vgl. Opus
form von: Großmama) w; -, -s ÖNB = Österr. Nationalbank, o. P. = ordentlicher Professor;
Oman vgl. Maskat und Oman; Österr. Nationalbibliothek vgl. Professor
Oma[ner; omainisch On dit/r. [ortgdi] („man sagt“; Ge­ OP = Operationssaal
1 Omar [auch: om...] (arab. Eigenn.) rücht) s\ -, -s; einem - zufolge O. P„ O. Pr. = Ordinis Praedica-
i Om,bro|graph gr. (Meteor.: Re- On|duila|ti:on/r. [...ziori] (das Wel­ torum lat. [- prädika...] (vom Pre­
genschreiber)/«;-en,-en(t R268) len der Haare mit der Brennsche­ digerorden, d. h. Dominikaner)
< Om‘buds!mannschwed. (jmd., der re); onldu Ije ren; On | du i Mehrung Opa (kindersprachl. Koseform
die Rechte des Bürgers gegen­ One|gajsee (in der SU) irr, -s von: Großpapa) nv, -s, -s
opak 502

opak lat. (fachspr. für: nur durch­ Ophir, (ökum.:) Ofir hebr. (Gold­ Op|tik gr. (Lehre vom Licht; die
schimmernd, undurchsichtig) land im A. T.) Linsen enthaltender Teil eines
'Opal sanskr. (ein Halbedelstein) Ophjt gr. (Schlangenanbeter, An­ opt. Gerätes; optischer Ein­
nr, -s, -e; 2Opal (ein Gewebe) nr, gehöriger einer Sekte) nr, -en, -en druck, optische Wirkung) w, -,
-[s]; opa|len (aus Opal, durch­ (t R 268); Ophi|uchus (ein Stern­ (selten:) -en; Op | ti | ker (Hersteller
scheinend wie Opal); Opales­ bild) nr, od. Verkäufer von optischen Ge­
zenz (Opalschiller) w, -; opajles- Oph thal mia|tr]e, Oph|thal|mia- räten)
z]e|ren, opa li sjeiren (wie ein trik gr. (Med.: Augenheilkunde) Op|ti|ma{Mehrz. von: Optimum);
Opal schillern); Opal | glas w; -; Oph thal mje (Med.: Augen­ op|ti|ma fi|de lat. („in bestem
(Mehrz. ...gläser) entzündung) w, -, ...ien; Oph­ Glauben“); op|ti|ma for|ma („in
Opan|ke serb. (sandalenartiger thal I modo) ge (Augenarzt) nr, -n, bester Form“); opjti|maI (sehr
Damenschuh) w, -, -n -n (t R 268); Oph|thal|mo|lo|gie gut, beste. Best...); Op|ti|mat
Opapa (kindersprachl. Koseform (Lehre von den Augenkrankhei­ (Angehöriger der herrschenden
von: Großpapa) nr, -s, -s ten) w, - Geschlechter im alten Rom) nr,
Opa zi tat [zu: opak] lat. (Optik: Opiat gr. (opiumhaltiges Arznei­ -en, -en (I R 268); op|ti|mie|ren
Undurchsichtigkeit) w; - mittel) s\ -[e]s, -e; Opiium (aus (optimal gestalten); Op|ti|m]e-
OPD = Oberpostdirektion dem Milchsaft des Schlafmohnes rung; Op ti mjs mus (Ggs.: Pessi­
Opel © (Kraftfahrzeuge) gewonnenes Betäubungsmittel u. mismus) nr, -; Op|ti|mjst (t R
Oper it. w; -, -n; Opefa {Mehrz. Rauschgift) s; -s; Opiium|ge|setz; 268); op|ti|m||stisch; -ste (t R
von: Opus); Ope|ra buflfa (ko­ opiumhaltig; Opi|umJian|del 294); Op|ti|mum („das Beste“;
mische Oper) w, - -, ...re ...ffe; (vgl. 'Handel), ...krieg {m\ -[e]s; das Wirksamste; Bestwert; Biol.:
Ope|ra sejria (ernste Oper) w; 1840-42), ...pfeife, ...rau|cher, beste Lebensbedingungen) s', -s,
- -, ...re ...rie ...Schmuggel, ...sucht (w; -), ...tima
Ope|ra|teur fr. [...tör] (eine Opera­ ...ver|gif tung Opfiion lat. [...zion] (Wahl einer
tion vornehmender Arzt; Kame­ Op| laden (Stadt in Nordrhein- bestimmten Staatsangehörig­
ramann; Filmvorführer; auch Westfalen) keit, Entscheidungsrecht;
für: Operator) nr, -s, -e; Ope|ra|ti- Opo del dok (ein Heilmittel) m od. Rechtsw.: Voranwartschaft auf
on lat. [...zion] (chirurg. Ein­ s\ -s; Opojpajnax gr. [auch: opo..., Erwerb einer Sache od. das Recht
griff; [militärische] Unterneh­ ...pa...] (als Heilmittel verwende­ zur zukünftigen Lieferung einer
mung; Rechenvorgang; Verfah­ tes Pflanzenharz) nr, -[es] Sache)
ren); Ope!rajti|ons^ba|sis, ...saal Oposjsum indian. (Beutelratte mit opfisch gr. (Licht..., Augen...,
(Abk.: OP), ...schwelster, ...tisch; wertvollem Fell) s: -s, -s Seh...; die Optik betreffend); -e
opefafiv (auf chirurgischem Op|peln (Stadt an der oberen Täuschung (Augentäuschung);
Wege, durch Operation; planvoll Oder); Op|pellner (t R 199) -e Erscheinung; Op|to|me|ter
tätig; strategisch); -er Eingriff; Op!po|nent lat. (Gegner [im Rede­ (Med.: Sehweitenmesser) s; -s, -;
Opefajtor (jmd., der eine EDV- streit]); t R 268; op|po|nie|ren Op|to|me|tne(Med.: Sehkraftbe­
Anlage überwacht u. bedient) nr, .(entgegnen, widersprechen; sich stimmung) w\ -
-s, ...oren; Ope|rajto|rin w, -, -nen widersetzen; gegenüberstellen) opu|Ient lat. (reichflichl, üppig);
Ope|ret|te it. (heiteres musikal. op|por|tun lat. (passend, nützlich, Opu|lenz w, -
Bühnenwerk) w, -, -n; opefetfen- angebracht; zweckmäßig); Op- Opunfiegr. [...zie] (Feigenkaktus)
haft; Operettemkomponist, por tu nis mus (Anpassen an die w; -, -n
...me|lojdie, ...mujsik, ...schla|ger jeweilige Lage, Handeln nach Opus lat. ([musikal.] Werk; Abk.
ope| riefen lat. (einen chirurgi­ Zweckmäßigkeit) nr, -; Oppor­ in der Musik: op.) s: -, Opera
schen Eingriff vornehmen; mili­ tunist (t R 268); op|por|tu|ni- OR = Obligationenrecht
tärische Operationen durchfüh­ stisch; Op por tu ni tät (günstige Ora|de it. (ein Fisch) w, -, -n
ren; in bestimmter Weise Vorge­ Gelegenheit, Vorteil, Zweckmä­ Ora|dour-sur-Glane [...durßür-
hen; mit etwas arbeiten) ßigkeit); Op|por|tu|ni|täts|prin- glan] (fr. Ort)
Oper|ment lat. (Auripigment) s; zip (ein bestimmter strafrecht­ ora et labofa! lat. („bete und ar­
-[e]s, -e licher Grundsatz) beite!“ [Mönchsregel des Bene­
Opermarie, ...bühne, ...füh|rer, Op|po|si|ti!on lat. [...zion]', op|po- diktinerordens])
...glas {Mehrz. ...gläser), ...guk- sijtio nell fr. (gegensätzlich; geg­ Ora|kel lat. (Ort, an dem Götter
ker (ugs. für: Opernglas); opem- nerisch; zum Widerspruch nei­ geheimnisvolle Weissagungen
haft; OpernJhaus, ...kom po nist, gend); Op po | si ti onsHüh rer, erteilen; auch: die Weissagung
...me|lo|die, ...musik, ...par|ti- ...geist {Mehrz. ...geister), ...Par­ selbst) s\ -s, -; ora|kel|haft; ora­
tur, ...sänjger, ...sän gelrin tei, ...wort (für: Antonym; keln (weissagen); ich ,..[e]le (t R
Op|fer s\ -s, -; op|fer|be|reit; Op­ Mehrz. ...Wörter) 327); Ora|kel|sprach
ferJ>e | reit | Schaft.... freu | dig | keit, Op|pres|si on lat. (veralt. für: Un­ oral lat. (Med.: den Mund betref­
... gang m,... geist {m; - [e] s),... geld, terdrückung; Med.: Beklem­ fend, am Mund gelegen, durch
...lamm, ...mut; opfern; ich ...ere mung) den Mund)
(t R 327); sich -; Opferjsinn {m\ Op|pro|bra|tijon lat. [...zion] (ver­ oran|gepers.-fr. [...ang»ehe] (gold­
-[e]s), ...stock (in Kirchen aufge­ alt. für: Beschimpfung) gelb; orangenfarbig, kreß); ein -
stellter Sammelkasten; Mehrz. O. Pr. vgl. O. P. Band; ‘Oran|ge (Schweiz., bes.
...stocke), ...tier, ...tod; Opfe­ Opfant lat. (jmd., der optiert) nr, südd. u. österr. für: Apfelsine)
rung; Op|fer|wiljle; op|fer|wil|lig; -en,-en(t R268); Op|ta|tiv [auch: w, -, -n; 2Oranlge (orange Farbe)
Op|fer|wil|ligjkeit ...tif} (Sprachw.: Wunsch-^ auch: s-, -, -(ugs.: -s);Oran|gea|de[ora«g-
Ophe|lia (Frauengestalt bei Sha­ Möglichkeitsform des Zeitwor­ $ehade] (Getränk aus Orangen-
kespeare) tes) w;-s,-e[...wf]; op|tiefen (sich u. Zitronensaft) vv; -, -n; Oran­
Ophio|la|trjegr. (religiöse Schlan­ für etwas [bes. für eine Staats­ geat [orangsehat] (ein gezuckerte
genverehrung) w, - 1 angehörigkeit] entscheiden) Apfelsinenschalen) s; -s, -e; oran-
503 organographisch

gen [orgngseh'n] (svw. orange); den geschmückt; OridensJband -en; Orjdon|nanz|ofjfi|zier;


-e Bänder; Oran genjbaum, (s\ Mehrz. ...bänder), ...bruder, Ord re vv; -, -s vgl. Order
...blü|te; oran ge[nLfar|ben od. ...frau, ...mann {Mehrz. ...leute), Öre (dän., norw., schwed. Münze;
...far|big; Oran|genJcon;fi|tü|re, ...mitfglied, ...reigel, ...ritjter, lOOÖre = 1 Krone)s\ -s, -, (auch:
...mar|meilaide, ...öl, ...saft, ...schwe|ster. ...spanlge, ...stem w; -, -); 5 - (t R 322)
...schalle; Oran ge|rie (Gewächs­ (vgl. 2Stem), ...tracht, ...verllei- Orealde gr. (Bergnymphe des alt-
haus zum Überwintern von hung, ...weisen (s; -s); or!dent|lich; griech. Volksglaubens) w, -, -n
Orangenbäumen u. a. Pflanzen) -es (zuständiges) Gericht; -er (meist Mehrz)
m>; ...ien Professor (Abk.: o. P.); -er öffent­ Oreg. = Oregon
Orang-Utan malai. („Wald­ licher Professor (Abk.: o. ö. Orelgalno vgl. Origano
mensch“; Menschenaffe) nr, -s, Prof.); -e Versammlung; or dent- Ore|gon [origen] (Staat in den
-s liicher|wei|se;Or|dent|lichlkeit w: USA; Abk.: Oreg.)
Ora|ni|en [.../*>/] (niederl. Fürsten­ -; Order fr. (veralt., aber noch Orest, Ore stes (Sohn Agamem-
geschlecht); Ora]nfer [.../V] (zu mdal. für: Befehl; Kauf- nons); Ore sde (eine Trilogie des
Oranien Gehörender) nr, -s, -; mannsspr.: Bestellung, Auftrag) Äschylus) w; -
Oran|je (Fluß in Südafrika) nr, vv; -, -s od. -n; - parieren (einen ORF = Österr. Rundfunk
-[s]; Oran|je'freiistaat; t R 201 Befehl ausführen; ugs. für: gehor­ Or|fe gr. (ein Fisch) w; -, -n
(Provinz der Republik Südafri­ chen); Orderwbuch, ...ein gang, Qrff, Carl (dt. Komponist)
ka) nr, -le]s ...man|gel nr, ordern (Kauf- Or|gan,gr. (Sinneswerkzeug, Kör­
ora pro no bis! lat. („bitte für mannsspr.: eine Order erteilen); perteil; Sinn, Empfindung, Emp­
uns!“) Orider|pa|pier (Wertpapier, das fänglichkeit; Stimme; Beauftrag­
Ora|tio ob H qua lat. [...zio -] durch Indossament der im Papier ter; Fach-, Vereinsblatt) s; -s, -e;
(Sprachw.: indirekte Rede) w, - bezeichneten Person übertragen Or|gah|bank (Mehrz. ...banken)
-; Ora|tio rec|ta (Sprachw.; di­ werden kann); Orjdijna'le lat. Origandjn österr. (svw. Organ­
rekte Rede) w; - -; Ora'tolria- (seltener für: Ordinalzahl) s: -s, dy); Or|ganldy engl, (ein leichtes
ner m\ -s, - (Weltpriesterkongre- ...lia; Orjdi naljzahl (Ordnungs­ Baumwollgewebe) nr, -s
gation); ora|to|risch (rednerisch; zahl, z. B. „zweite“); or|di|när fr. Origainell gr. s\ -s, -en u. Or!ga-
schwungvoll, hinreißend); Ora- (gewöhnlich, alltäglich; unfein, nel|le (Protoplasmateile der Ein­
tojriium (Hauskapelle; Haus und unanständig); Orldi|na|ri|at lat. zeller mit organartiger Funktion)
Gebetsraum der Oratorianer; (Amt eines ordentlichen Hoch­ w; -, -n; Orj ganzem pfän|ger,
opemartiges Musikwerk [meist schulprofessors; eine kirchl. Be­ ...ent|nah me; Or gajnik (Wissen­
mitbibl. Inhalt])s; -s, ...ien [,..ien] hörde) s\ -[e]s, -e; Or di nalri um schaft von den Organismen) w;
Orjbis pjc|tus lat. („gemalte (ordentlicher Staatshaushalt) s: -; Or|ga nijsa tüon fr. [...zion]
Welt“; Unterrichtsbuch des Co- -s, ...ien [.../V;]; Or|di|nairiius (or­ (Anlage, Aufbau, planmäßige
menius) irr, --; OFbit engl. (Um­ dentlicher Professor an einer Gestaltung, Einrichtung, Gliede­
laufbahn) nr, -s. -s; Or'biita lat. Hochschule) nr, -, ...ien [...!*«]; rung [nur Einz.y, Gruppe, Ver­
(Med.: Augenhöhle) w, -, ...tae Orldilnär|preis (vom Verleger band mit bestimmten Zielen);
[...tä]\ or[bi tal (Raumfahrt: den festgesetzter Buchverkaufspreis; Or|ga|ni|sa tiionsJbülro, ...feh­
Orbit betreffend, für ihn be­ Marktpreis im Warenhandel); ler, ...form, ...gaibe, ...geiwalt,
stimmt; Med.: zur Augenhöhle vgl. 2Preis; Ordilnajte (Math.: ...plan (vgl. 2Plan), ...tailent; Or-
gehörend); Or bi taLbahn. auf der Ordinatenachse abgetra­ gainilsaltor m\ -s, ...oren; orjga-
...bom|be, ...ra|kejte, ...stajtiion gene zweite Koordinate eines nijsato risch; or ga nisch gr. (be­
Or|chejstergr. [orkäß..., auch, bes. Punktes) w; -, -n; Oridiinaiten- lebt, lebendig; auf ein Organ od.
österr.: orchäß...] (Vereinigung ach|se (senkrechte Achse des auf den Organismus bezüglich,
einer größeren Zahl von Instru­ rechtwinkligen Koordinatensy­ zu ihm gehörend); -ste (t R 294);
mentalsten; vertiefter Raum vor stems); Or di najtiion [...ziori] -e Krankheit; -e Verbindung
der Bühne) s\ -s, -; Or|cheisterJbe- (Weihe, Einsetzung [eines Geist­ (Chemie); or|ga'ni|sieiren fr.
gleitung, ...lei ter tn\ Orjchejstra lichen] ins Amt; ärztl. Verord­ (auch ugs. für: sich etwas auf
[...chäß...] (Tanzraum des Chors nung, Sprechstunde; österr. auch nicht ganz redliche Weise ver­
im altgr. Theater) w; -, ...stren; Für: ärztl. Behandlungsräume, schaffen); sich -; or;ga|ni|s]ert (ei­
orjchelstral [...käß..., auch: or­ einschl. Wartezimmer usw.); Or- ner polit. od. gewerkschaftl. Or­
chäß...] (zum Orchester gehö­ di|najtiionsJiil fe (österr.), ...Zim­ ganisation angehörend); Orga­
rend); oriche|strie]ren (für Orche­ mer (österr.); orldijnieiren (Zeit­ nisierung; orjgalnjslmisch (zu ei­
ster bearbeiten, instrumentie­ wort zu: Ordination); ord nen; nem Organismus gehörend); Or-
ren); Or|che|strie|rung; Oriche- Ordlner; Ord nung; - halten; Ord- gainislmus (Gefüge; einheit­
striion [...chäß...] (mechanisches nungslamt; ord nungs^gefmäß, liches, gegliedertes [lebendiges]
Musikinstrument bes. auf Rum­ ...hal'ber (aber: der Ordnung Ganzes [meist Einz.y, Lebewesen)
melplätzen) s; -s, ...ien [...i*ri] halber); OrdmungsJiüiter (spött. nr, -, ...men; Orgainjst gr. (Kir­
Orjchi dee gr. [orchi...] (eine exoti­ für: Polizist), ...lieibe; ordlnungs- chenmusiker, Orgelspieler); 1 R
sche Zierpflanze) w\ -n; Orlchi- lieibend, aber (1 R 142): die Ord­ 268; Or ga ni|stin w; -, -nen; Or-
de|eniart; Orlchis (Knabenkraut) nung liebend; Ord nungs^po|ii- ganJcon ser|ve, ...kon|ser|vie-
w, -, -; Orichj tis (Med.: Hoden­ zei, ...prin zip, ...ruf, ...sinn (nr, rung, ...mandat (österr. Amts-
entzündung) »v; -, ...it|den -[e]s), ...strafe, ...widirigikeit, spr.: vom Polizisten direkt ver­
Or|dal angels. (Gottesurteil) s; -s, ...zahl (für: Ordinalzahl); Or- fügtes Strafmandat); orlgano-
...ien [...ien] doninanz fr. (milit.: zu dienst­ gen (Organe bildend; organi­
Orlden lat. (Vereinigung mit be­ lichen Zwecken, bes. zur Befehls­ schen Ursprungs); Ongamoigra-
stimmten Regeln; Ehrenzeichen, übermittlung abkommandierter phie (Beschreibung der Organe
Auszeichnung)nr,-s, -; orjdenlge­ Soldat; Schweiz., sonst veralt.: und ihrer Entstehung) vv; -, ...ien;
schmückt, aber(t R 142): mit Or- |[ Anordnung, Befehl, Meldung) >v; or|ga nolgra phisch; Or|ga no lo-
organologisch 504

g]e (Med., Biol.: Organlehre; fr. (Selbständigkeit; Ursprüng­ laufbeschreibung) w; -, ...jen; oro-
Musik: Orgel [bau] künde) w\ lichkeit) w; -, (für Besonderheit, hy|dro|gra|phisch; Oro|lo|g|e
or|ga|no|lo| gisch wesenhafte Eigentümlichkeit (veralt. für: vergleichende Ge­
Or|gan|sin//\ (Kettenseide) m od. auch Mehrz.) -en; Ori|gi|nal- birgskunde) w; -; Oro|me|tr|e
s\ -s ^spra|che, ...text m, ...zeich|nung; (Methode, die alle charakterist.
Or|gam.spen|der, ... straf| Verfü­ ori gi när lat. (ursprünglich); ori- Größen- und Formenverhältnis­
gung vgl. Organmandat, ...Ver­ gi|nell/r. (eigenartig, einzigartig; se der Gebirge durch Mittelwerte
pflanzung urwüchsig; komisch) ziffernmäßig erfaßt) w; -; oro|me-
Orjganjtin österr. (svw. Organdy) Ori|no[ko (Strom in Venezuela) m: trisch; Orojpla|stik (Lehre von
Or|gan|za it. (ein Seidengewebe) -[s] der äußeren Form der Gebirge)
nr, -s ’Orijon (Held der gr. Sage); 2Ori- w, -; oro|p!ajstisch
Or|gas|mus gr. (Höhepunkt der on (ein Sternbild) m; -[s]; Orjion- Or[phe|um gr. (Tonhalle; Vergnü­
geschlechtl. Erregung) nr, -, ne|bel m; -s gungsstätte) s: -s, ...een; Or[pheus
...men;vgl. aber: Orgiasmus; or­ Or kan karih. (stärkster Sturm) [orfeuß] (sagenhafter gr. Sänger);
gastisch nr, -[e]s, -e; or|kan|ar|tig; Or- Or | ph i 1 ker (Anh än ger einer alt gr.
Or|gel gr. w, -, -n; Or!geLbau|er kanstär ke Geheimsekte) nr, -s, -; or[phisch
(m; -s, -), ...kon|zert, ...musik; or­ Ork|ney|in|seln [...«/...] (Insel­ (geheimnisvoll)
geln (veralt. für: auf der Orgel gruppe nördl. von Schottland) Orfping ton engl. [...ten] (Huhn ei­
spielen; Jägerspr.: Brunstlaute Mehrz. ner bestimmten Rasse) 5; -s, -s
ausstoßen [vom Rothirsch]); ich 'Or|kus (in der röm. Sage Beherr­ Or[plid [auch: orplit] (von Mörike
...[e]le (t R 327); Or|geLpfei|fe scher der Unterwelt); 2Or|kus u. seinen Freunden erfundener
(auch übertr. scherzh. ugs. in der (Unterwelt) nr, - Name einer Wunsch- u. Mär­
Wendung: wie die -n [der Größe Orjlea|ner; TR 199 (Einwohner cheninsel)
nach]), ...punkt, ...re|gi|ster, der Stadt Orleans); Orlea|nist Ör|sted vgl. Oersted
...spiel (Anhänger des Hauses Orleans); 'Ort (Örtlichkeit; Ortschaft) nr,
Or|giias[mus gr. (ausschweifende T R 268; 'Orjlejans [orleartg], (fr. -[e]s, -e u. (Seemannsspr. u.
kult. Feier in antiken Mysterien) Schreibung:) 'Or|16jans [orleartg] Math, fachspr.:) Örter; geome­
m; ...men; vgl. aber; Orgas­ (fr. Stadt); 2Or| lei ans (ein Gewe­ trische Örter; am angeführten
mus; or gia|stisch (schwärme­ be) nr, -; 3Or|lejans, (fr. Schrei­ (auch: angegebenen) - (Abk.: a.
risch; wild, zügellos); -ste (T R bung:) 2Or[leians (Angehöriger a. O.); an - und Stelle; gehörigen
294); Or|gie [...f] (ausschweifen­ eines Zweiges des ehern, fr. Kö­ -[e]s, höher[e]n -[e]s; allerorten,
des Gelage; Ausschweifung) w\ nigshauses) nr, -, - allerorts
-, -n Or|log niederl. (veralt. für: Krieg) 2Ort (Bergmannsspr.: Ende einer
Orijent lat. [ori-änt, auch: oriänt] m;-s,-eu. -s; Or|log|schiff (früher Strecke, Arbeitsort) s\ -[e]s, Ör­
(die vorder- u. mittelasiat. Län­ für: Kriegsschiff) ter; vor -
der; östl. Welt; veralt. für: Osten; Or|lon © amerik. (synthet. Tex­ 3Ort (Schweiz, früher für: Bundes­
vgl. Okzident) nr, -s; (t R 198:) tilfaser) s; -s; Orjlon|ge[weibe glied, Kanton) m od. s\ -[e]s, -e;
der Vordere -; Orijen|ta|le (Be­ Or|muzd (spätpers. Name für den die 13 Alten Orte
wohner der Länder des Orients) altiran. Gott Ahura Masdah) 4Ort (früher: vierter Teil eines Ma­
nr -n, -n ([ R 268); Orijen|ta|lin Or|na|ment lat. (Verzierung; Ver­ ßes od. einer Münze) m od. s\
w, -, -nen; ori en ta lisch (den Ori­ zierungsmotiv) s; -[e]s, -e; or|na- -[e]s, -e
ent betreffend, östlich); -e Region men tal (schmückend, zierend); 5Ort ([Schuster]ahle, Pfriem; ver­
(Tiergeogr.: Indien, Südchina, or|na[mentjar|tig; Or|na|men- alt., aber noch in erdkundlichen
die Großen Sundainseln u. die ten|stilm; -[e]s; Or|najment|form; Namen für: Spitze, z. B. Darßer
Philippinen); -e Sprachen, aber or|na|men|tle|ren (mit Verzierun­ Ort [Nordspitze der Halbinsel
(T R 224): das Orientalische Insti­ gen versehen); Or|na|men|tik Darß]) m od. s\ -[e]s, -e
tut (in Rom); Orijenjta|list (Ken­ (Verzierungskunst) w, -; Or|na- OrtJband (untere Zwinge [an der
nerderoriental. Sprachen u. Kul­ mentjstich Säbelscheide] s; Mehrz. ...bän-
turen); t R 268; Ori!en|ta|li|stik Orlnat lat. (feierl. [kirchl.] Amts­ der),...brett (mdal. für: Eckbrett)
(Wissenschaft von den orientali­ tracht) nr, -[e]s, -e Örtfchen, Ört|lein
schen Sprachen u. Kulturen) w\ Or[nis gr. (Vogelwelt [einer Land­ Ör[te[ga y Gas set [- / -] (span.
-; orientalistisch; Orijent|ex- schaft]) w, -; Or|ni|tho|lo|ge nr, Philosoph u. Soziologe)
preß (t R 201); orijen|tie|ren; sich -n, -n (T R 268); Or|ni|tho|lo|g]e or|ten (den augenblicklichen Ort,
-; Ori|enltie|rung; Oriien|tie- (Vogelkunde) vi>; -; orjni tho lp- Stand [des Flugzeuges] festle­
rungsJiil fe, ...sinn (nr, -te]s), gisch (vogelkundlich); Or|ni|tho- gen); Or|ter (mit dem Orten Be­
...ver|mö gen; Ori;entJujn|de (w; philie (Blütenbefruchtung durch auftragter)
-), ...tep[pich Vögel) h>; - Ör[ter|bau (Bergmannsspr.: Ab­
Or]|ga|no it. (Gewürzpflanze oro... gr. (berg..., gebirgs...); Oro... bauverfahren, bei dem ein Teil
[Dost]) m; - (Berg...,Gebirgs...); Oro|ge|ne|se der Lagerstätte stehenbleibt) nr,
ori gi nal lat. (ursprünglich, echt; . (Geol.: Gebirgsbildung) w, -, -n; -[e]s; ör|tem (Bergmannsspr.: an
urschriftlich); - Lübecker Marzi­ Oro [ge nje (veralt. für: Lehre von der Schichtstrecke Örter an­
pan; Original (Urschrift; Ur­ der Entstehung der Gebirge) w, schlagen); ich ...ere (T R 327)
bild, Vorlage; Urtext; eigentüm­ -; Oro|gnojsie (veralt. für: Ge- or|tho... gr. (gerade..., aufrecht...;
licher Mensch, Sonderling) s\ -s, birgsforschungu. -beschreibung) richtig..., recht...); Or|tho... (Ge­
-e; Orijgi naLauf nahjme, ...aus- w, -, ...ien; Oro gra|phie (Geogr.: rade..., Aufrecht...; Richtig...,
galbe, ...dojku|ment, ...druck Beschreibung der Reliefformen Recht...); Or|tho|chro|ma|sie
(Mehrz. ...drucke), ...fas|sung; eines Landes) w, -, ...ien; oro- [,..kro...\ (Fähigkeit einer fotogr.
ori!gi|nal-fran' zö sisch (TR 158); gralphisch; Oro|hy|dro|gra|ph|e Schicht, für alle Farben außer
ori|gi|nal|ge[treu; Ori gi na li tat (Geogr.: Gebirgs- und Wasser­ Rot empfindlich zu sein) w, -;
505 Osterfest
or|thoichro|ma|tisch; or|thojdox ortsJfest, ...fremd; Ortsge­ Wolfram] (Glühlampen,
(recht-, strenggläubig); -este (t R spräch (Telefonw.), ...gruppe, Leuchtröhrenu.a.); Os|ram|lam-
292); (t R 224:) die Orthodoxe ...kennt|nis, ...klas se; Orts| kran­ pe (elektrische Metalldrahtlam­
Kirche1; Or,tho|do|xje w: -;/ Or­ ken jkasse; Allgemeine - (T R pe)
thol epje (Lehre von der richtigen 224; Abk.: AOK); Orts|kun|de Os|sa|rijum, Os|sua|rijum lat.
Aussprache der Wörter) *v; -; Or­ w; -; orts|kundig; Orts!na|me; (Beinhaus auf Friedhöfen, antike
tholepik (seltener für: Orthoepie) Orts[na|men|for|schung; Orts­ Gebeinume) s; -s, ...ien [...i'n]
w; -; or|tholepisch; Or|tho:ge|ne- netz (Telefonw.); Orts|netz|kenn- Os|ser|va|to|re Ro|ma|no [...wa...
se (Biol.: gerichtete Merkmals- zahl (Telefonw.); Ortspo|li|zei, -] („Röm. Beobachter“ [päpstl.
umprägung im Verlauf der Stam­ ...sinn {nr, -[e]s), ...teil m Zeitung]) rtr, - -
mesgeschichte) w, -, -n; Orjtho- Ortjstein (Eckstein; durch Witte­ Os'se|te (Angehöriger eines Berg­
gnaithie (Med.: gerade Kiefer­ rungseinflüsseverfestigte Boden­ volkes im Kaukasus) nr, -n, -n;
stellung) w; -; Orltho|gon (Recht­ schicht) os | se| tisch
eck) s; -s, -e; orlthojgoinal (recht­ ortsi üb| lieh; Orts~ver|kehr, Os|sijan [auch: oßian] (sagenhaf­
winklig); Or|thojgra phje (Recht­ ...wech|sel, ...zeit, ...zujschlag ter kelt. Barde)
schreibung) w, -, ...ien; orjtho- Orjtung [zu: orten]; Orjtungs kar­ Ossijetzjky, Carl von (dt. Publi­
gra phisch (rechtschreiblich); -er te zist)
Fehler (Rechtschreibfehler); Or­ Ort|win (m. Vorn.) Os|si|fi|ka|ti|on lat. [...zion]
thol kejphalle vgl. Orthozephale; Ort|zie|gel (Dachziegel) (Med.: Knochenbildung, Ver­
Or|tho!klas (ein Feldspat) nr, -es, Os = ehern. Zeichen für: Osmium knöcherung); osisi;fijzieiren
-e;Or[thojpä de (Facharzt für Or­ Os schwed. (Geol.: Wallberg) m Os|sua|riium vgl. Ossarium
thopädie) nr, -n, -n (t R 268); Or- (auch: s); -[es], -er (meist Mehrz.) 'Ost(Himmelsrichtung; Abk.: O);
thoipä[d]e (Lehre und Behand­ Osaika (jap. Stadt) Ost und West; (fachsprachl.:) der
lung von Fehlbildungen und OSB = Ordinis Sancti Benedicti Wind kommt aus -; (bei Ortsna­
Erkrankungen der Bewe­ lat. („vom Orden des hl. Bene­ men:) Frankfurt (Ost); vgl.
gungsorgane) w; -; Orltho|pä|dje- dikt“, d. h. Benediktiner) Osten; 2Ost (dicht, für: Ostwind)
~me|cha;ni[ker, ... schuh jma| eher; Os|car amerik. (Statuette, die als nr, -[e]s, (selten:) -e; Ost|afri|ka;
or tho| pä disch; Or tho pä djst Filmpreis verliehen wird) nr, -[s], Ostlanjgeln (altgerm. Volk der
(Hersteller orthopädischer Gerä­ .-[s] Jütischen Halbinsel) Mehrz.
te); t R 268; Or|thoipte|re w; -, Öse w; -, -n ostiasia tisch; Ostlasiien; ost|bal­
-n u. Or|thojptejron (Geradflüg­ Ösel (estnische Insel) tisch; -e Rasse; Ost-Ber|lin (t R
ler) s; -s, ...pteren (meist Oser {Mehrz. von: Os) 206); Ost|ber|li|ner (t R 206);
Mehrz.y, Orth!op|tjlstin (Helfe­ Osiris (ägypt. Gott des Nils und Ost! block m;-[e]s; OsfblockJand
rin bei der Heilbehandlung von des Totenreiches) {Mehrz. ...länder), ...Staat; Ost-
Sehstörungen) w, -,'-nen; Oritho- Os kar (m. Vorn.) chilna; ostdeutsch; Ostjdeutsch-
skoipie (unverzeichnete Abbil­ Os|ker (Angehöriger eines idg. land
dung durch Linsen) w, -; or|tho- Volksstammes in Mittelitalien) Oste|al|gle gr. (Med.: Knochen­
skopisch (verzeichnungsfrei); nr, -s, -; os|kisch schmerzen) w, -, ...ien
Or|tho|stigimat ([fotogr.] Objek­ Os ku la ti on lat. [...zion] (Math.: Ost|el|bi|er [.../V] (früher für:
tiv) m od. s: -[e]s, -e; Orjtho|ver- Berührung zweier Kurven); os- Großgrundbesitzer und Junker);
bin düng (Chemie); Or|tho|ze- ku|l]e|ren (eine Oskulation bil­ osten (nach Osten [aus]richten);
pha le (Med.: Mensch mit mittel­ den) Osten (Himmelsrichtung; Abk.:
hoher Kopfform) m u. w; -n, -n Os|lo (Hptst. Norwegens); vgl. Ö) nr, -s; gen Osten; (t R 224:)
(t R 287ff.); Or|thoizeiras [auch: Christiania u. Kristiania der Feme Osten; der Nahe
orto...] (versteinerter Tinten­ Osiman (Gründer des Türk. Rei­ Osten; vgl. Ost
fisch) m; -, ...zeren ches); Osjmajne (Stammesgenos­ Ost |en [de (Seebad in West Bän­
Ortj ler (höchster Gipfel der Ort- se Osmans, Türke) m; -n, -n (t R dern); Ost |enjde-W]en-Ex| preß
lergruppe) nr, -s; Ort|ler|grup|pe 268); Os!malnen|tum s; -s; os|ma- (t R 203) nr, ...presses
(Gebirgsgruppe der Zentralal­ nisch, aber(t R 224): das Osma- osten[si|bel lat. (veralt. für: zum
pen) w; - nische Reich Vorzeigen geeignet od. berech­
ört11 ich; ört|lich[keit Os|miium gr. (ehern. Grundstoff, net, zur Schau gestellt, auffällig,
Ört|lieb (m. Vorn.) Metall; Zeichen: Os) s; -s; Os|mo- offenkundig); ...i|ble Gegenstän­
Ort|mal (veralt. für: Grenzzei­ lolgje (Lehre von den Riechstof­ de; ostensjv (veralt. für: au­
chen; Mehrz. ...male u. ...mäler) fen u. vom Geruchssinn) w; -; genscheinlich, handgreiflich, of­
Or|to|lan it. (ein Vogel) m; -s, -e Os|mo[se (Übergang des Lö­ fensichtlich); Osten|ta|tijon
Oritrud (w. Vom.) sungsmittels einer Lösung in eine [...zion] (veralt. für: Schaustel­
Oritrun (w. Vorn.) stärker konzentrierte Lösung lung; Prahlerei); ostenitalflv (zur
Orts! an I ga| be; ortslan^äslsig; durch eine feinporige, halb­ Schau gestellt, betont; herausfor­
Ort s^ausi gang, ...bei|rat, ...be- durchlässige Scheidewand) w; -; dernd, prahlend); osten|tijös (ver­
stimlmung; Ort | Schaft os | mo| tisch alt. für: prahlerisch); -este (t R
Ort|scheit (Querholz zur Befesti­ Osjna|brück (Stadt in Niedersach­ 292)
gung der Geschirrstränge am sen) Osteo|lo|gje gr. (Med.: Knochen­
Fuhrwerk; Mehrz. ...scheite) Osjning (mittlerer Teil des Teuto­ lehre) w; -; Osteolmailajzje
Orts~ein'gang,...et|ter (vgl. Etter); burger Waldes) nr, -s (Med.: Knochenerweichung) w;
OSO = Ostsüdost[en] -, ...ien; Osteo!pla|stik (Schlie­
Die Bezeichnung wird häufig öso|phaigus, (anatom. fachspr. ßung von Knochenlücken durch
nicht mehr als Name empfunden nur:) Oeso|pha[gus [ö...] gr. osteoplastische Operationen);
und deshalb auch klein geschrie­ .(Speiseröhre) nr, -, ...gi osteo[ plastisch
ben: orthodoxe Kirche. Osjram © [aus: Osmium und | OsterJbrauch, ...ei, ...fest; Oster-
Osterfeuer 506

fest| streit (Streit überden Termin Ostirom; ost|rö|misch, aber (t R Ot!to|mar vgl. Otmar
des Osterfestes im 2. Jahrhun­ 224): das Oströmische Reich Qt|to|mojtor© TR 180 [nachdem
dert) m; -{e]s; OsterJeuer, Ostrow|ski (russ. Dramatiker) Ingenieur Nikolaus Otto] (Ver­
...glocke [Trenn.'. ...glok|ke], Ostisee w: - gasermotor)
...ha|se 'Ostjsüd|ost (Himmelsrichtung; Ot!to[ne(Bez. für einen der sächsi­
Oste|na (Wirtshaus, Schenke [in Abk.: OSO); vgl. Ostsüdosten; schen Kaiser Otto I., II. und III.)
Italien]) w, -, -s u. ...ien 2Ost südiost (Ostsüdostwind; m: -n, -n (t R 268); ot|to|nisch
OsterJn| sei (im Pazif. Ozean, w; Abk.: OSO) m\ -[e]s, -e; Ost|süd- Ötz|tal; Ötz|ta|ler; - Alpen
-),...lamm; oster| lieh; Oster| lu zei osten (Abk.: OSO) m: -s; vgl. Ost­ out engl, [aut] (österr., sonst veralt.
[auch: osterluzai] (Schlingge­ südost; Ostung [zu: osten] w\ - für: aus, außerhalb des Spielfel­
wächs) w, -, -en; Ostermarsch Ost|wald (dt. Chemiker); -sehe des [bei Ballspielen]; unzeitge­
m, ...mar| schiel rer, ...mes|se, Farbenlehre mäß, unmodern); Out s; -[s], -[s];
...molnat od. ...mond (alte Be­ ost|wärts; Ost-West-Ge| sprach s: Out|ein|wurf (österr. Sportspr.);
zeichnung für: April), ...monltag; -le]s, -e; t R 155; Ost|wind Out|lawe«g/. [autlä] (Geächteter,
Ostern (Osterfest) s; -; - fällt früh; Os|wald (m. Vom.); Osjwin (m. Verfemter, Verbrecher) m\ -[s],
- ist bald vorbei; (landsch., bes. Vorn.) -s; Out lijnie (österr. Sportspr.);
österr. u. Schweiz, als Mehrz.'.) Os|zil|la|ti;on/at. [...zion] (Physik: Out|put engl. (Wirtsch.: Produk-
dielse] - fallen früh; nach den -; Schwingung); os|zil|lie[ren tion[smenge], Ausbringung,
(in Wunschformeln auch allg. als (schwingen, pendeln, schwan­ -stoß; EDV: Arbeitsergebnisse
Mehrz.\) fröhliche -!; zu -, ken); Os|zil|lo'gramm lat.: gr. einer Datenverarbeitungsanlage,
(landsch., bes. südd. auch:) an- (Physik: Schwingungsbild); Os­ Ausgabe) s: -s, -s
Öster| reich; Öster|rei|cher; öster­ zillograph (Physik: Schwin­ ou|trie ren fr. [ut..S (selten für:
reichisch, aber (t R 224): die gungsschreiber) m: -en, -en (t R übertreiben); Ou|trie|rung
Österreichischen Bundesbah­ 268) Out|si|der engl. \autßaider1 („Au­
nen; öster) reichisch-unj ga| risch; Öta (mittelgr. Gebirge) m\ -[s] ßenseiter“) m: -s, -; Out|wach|ler
-e Monarchie; Österreich-Un­ Ot|al|gte gr. (Med.: Ohren­ österr. ugs. (Linienrichter)
garn (ehern. Doppelmonarchie) schmerz) w, -, ...ien Ou|ver|tü[re fr. [uwär...] (Eröff­
Osterjsonn|tag, ...ver|kehr, ...Was­ Ot|fried (m. Vom.) nung; Vorspiel [einer Oper u. a.])
ser (s; -s), ...wo|che Öthel|lo (Titelheld bei Shake­ w; -, -n
Ost|euiro|pa; ost|eu|ro|pä|isch; -e speare) oval lat. [ow...] (eimnd, länglich­
Zeit (Abk.: OEZ); Ost|fa|le (An­ Oth|marvgl. Otmar rund); Oval (Ei-, Langrund) s;
gehöriger eines altsächsischen Qtho (röm. Kaiser) -s,-e; Ovars; -s,-e; vgl. Ovarium;
Volksstammes) m: -n, -n (t R Ot|ia|trje gr. (Med.: Ohrenheil­ Ova|riium lat. (Biol., Med.: Eier­
268); Ost|flan|dem (belg. Prov.); kunde) w, -; Otütis (Ohrenent­ stock) s; -s, ...ien [,..ien]
Ost|flücht|ling; Ost|fran|ken zündung) tv; -, ...itiden Ova|ti:on lat. [owazion] (Huldi­
(hist.); ost|frie|sisch, aber (t R Ot|mar, Oth|mar (t R 191), Ot|to- gung, Beifallskundgebung)
198): die Ostfriesischen Inseln; mar (m. Vorn.) Over|all engl. [ouweräl, österr.:
Ost|fries|land; ost|ger|ma|nisch Oto|Hthgr. („Gehörsteinchen“ im ...al] (Schutz-, Überziehanzug
Ostia (Hafenstadt des alten Gleichgewichtsorgan des Ohres) für Mechaniker, Sportler u. a.)
Roms) m;-s,-e;Oto|lo|gje(svw. Otiatrie) m: -s, -s
osti|nat, osti|na|to it. (Musik: ste­ w: -; Otophon (Schallverstärker Ovid [owit] (röm. Dichter); ov]-
tig wiederkehrend, ständig wie­ für Schwerhörige, Hörrohr) s: -s, disch, aber (t R 179): Ovi|disch
derholt [vom Baßthema]) -e; Oto|skop (Med.: Ohrenspie­ ovi|par lat. [owi...] (Biol.: eierle­
Ost|jn|di|en; osf|in disch; -e Wa­ gel) s: -s, -e gend, sich durch Eier fortpflan­
ren, aber (t R 224): die Ostindi­ Öt|scher (Berg in Niederöster­ zend); ovo|id, ovo|jdisch lat.: gr.
sche Kompanie (frühere Han­ reich) m: -s (Biol.: eiförmig); ovo|vi|vi|par lat.
delsgesellschaft); ostisch; -e Ras­ Ot|ta|ve|ri|me it. [...we...] (Stanze) [owowiwi...] (Biol.: Eier legend,
se (auch alpine Rasse genannt) Mehrz. die schon sehr weit entwickelt
Ostiltis gr. (Med.: Knochenent­ 'Ot|ta|wa(Flußin Kanada) m: -[s]; sind)
zündung) w, -, ...itiden 2Ot|ta|wa(Hptst. Kanadas); 3Ot- ÖVP = Österreichische Volks­
Ost|ja|ke (Angehöriger eines ta|wa (Angehöriger eines nord- partei
finn.-ugr. Volkes in Westsibiri­ amerik. Indianerstammes) m: Ovu|la|tiion [...zion] (Biol.: Aus­
en) m: -n, -n (t R 268) -le]s, -1s] stoßung des reifen Eies aus dem
OstJkir|che, ...kü;ste; öst|lieh; - 'Ot|ter (eine Marderart) m\ -s, - Eierstock); Ovu|la|ti!ons|hem-
des Waldes, -vom Wald; -er Län­ 2Ot|ter (eine Schlange) w: -, -n; mer
ge (Abk.: ö. L.); Ost mark (hist.); Ot|temJbrut, ...ge|zücht (bibl.) Owen [auen] (Stadt in Baden-
'Ost|nord|ost (Himmelsrichtung; Ot|ter|spitz|maus (ein Wassertier) Württemberg)
Abk.: ONÖ);vgl. Ostnordosten; Ot|ter|zunjge (versteinerter Fisch­ Oxa|Ht gr. (ein Mineral) m: -s, -e;
2Ost|nord|ost (Ostnordostwind; zahn) OxaI|säu|re gr.: dt. (Kleesäure)
Abk.: ONO) m: -te]s, -e; Ost­ Ott|hein rieh (m. Vom.) w: -
nordlosten (Abk.: ONO) m\ -s; Ot|ti|lia, Ot|ti|lie[.../*] (w. Vorn.); Oxen| stier) na [uk/f’n.schärna]
vgl. Ostnordost; Ost|po|Ii|tik; Otjto (m. Vom.); Ot|to|kar (m. (schwed. Familienn.)
Ostlpreu ßen; ostpreußisch Vorn.) Oxer engl. (Hindernis zwischen
Ostrajko|degr. (Muschelkrebs) m: Ot|tojman türk, (ein Ripsgewebe) Viehweiden; Pferdesport: Hin­
-n, -n (t R 268); Ostra|zjs|mus m: -s, -e; 'Otjtolmalne (veraltend dernis bei Springprüfungen) m:
(Scherbengericht, altathen. für: niedriges Sofa) w; -, -n; 2Ot- -s,-
Volksgericht) m\ - to|ma|ne m\ -n, -n (t R 268); vgl. Ox|ford (engl. Stadt)
Östro|gen gr. (Follikelhormon) s: Osmane; ottomanisch; vgl. Ox|hoft (früheres Flüssigkeits­
-s, -e osmanisch maß) s: -[e]s, -e; 10 - (t R 322)
507 Padrone

Oxid usw. vgl. Oxyd usw. p = 'Para; Penni; Penny (nur für gen Leistungen) w; - -, - -s; Päck­
oxy... gr. (scharf...; Sauerstoff...), den neuen Penny im engl. Dezi­ chen, Päck|lein; Pack|eis ([über-
Oxy... (Scharf...; Sauerstoff...); malsystem); piano; Pico..., Pi- einandergeschobenes] Schollen­
Oxyd, (ehern, fachspr.:) Oxid ko...; Pond; typographischer eis in den Polarländern); Packe­
(Sauerstoffverbindung) s; -[e]s, Punkt lei' österr. ugs. (heimliche Über­
-e; Oxyjdaltijon (ehern, fach­ P (auf dt. Kurszetteln) = Papier einkunft, fauler Kompromiß),
spr.;) Oxi|da'ti;on [...ziori], Oxy- (dasselbe wie: B; vgl. d.); chem. packeln1 österr. ugs. („paktie­
djelrung, (chem. fachspr.:) Oxi- Zeichen für: Phospor; Poise ren“, [heimlich] verabreden,
djelrung (Tätigkeit, auch Er­ p. = pinxit Übereinkommen); ich ,..[e]le (t R
gebnis des Oxydierens); oxyidie- p., pag. = pagina (vgl. Pagina) 327); Packeln1 österr. ugs. (Fuß­
ren, (chem. fachspr.:) oxildjeiren 77, n = 1 Pi; jt = 2Pi ballschuhe) Mehrz.', packen1;
(sich mit Sauerstoff verbinden; P. = Pastor; Pater; 2Papa Packen' nr, -s. -; Packer'; Packe­
Sauerstoff aufnehmen, verbren­ Pa = chem. Zeichen für: Protacti- rei'; Packelrin1 w; -, -nen; Pack­
nen); oxyidisch, (chem. fachspr.:) nium esel (verächtl. für: jmd„ dem alles
oxildisch; Oxy|gen, Oxyigeini- Pa. = Pennsylvanien aufgepackt wird)
um (Sauerstoff; chem. Grund­ p. a. = pro anno Packlfong chin. (im 18. Jh. aus
stoff; Zeichen: O) s; -s; Oxy'hä- p. A. = per Adresse, besser: bei China eingeführte Kupfer-Nik-
molgloibjn gr.; lat. (sauerstoffhal­ PAA = Pan American World Air­ kel-Zink-Legierung) s; -s
tiger Blutfarbstoff); Oxy!mo|ron ways System [pän emäriken wö'ld Packjkiiste; Päck|Iein, Päck|chen;
gr. (Zusammenstellung zweier ärwe's ßißtem] (amerik. Luftver­ PackJein wand, ...pa|pier.
sich widersprechender Begriffe kehrsgesellschaft) ...raum, ...träger (veralt.);
als rhet. Figur, z. B. „bittersüß“) Päjan gr. (feierl. altgr. [Dank-, Packung1; Pack^walgen, ...werk,
s; -s, ...ra; OxyUoinon (gr. Preisllied) m\ -s, -e ...zet|tel
Sprachw.: auf der letzten Silbe ‘paar lat. (einige; t R 131); ein - Pädjago ge gr. (Erzieher; Lehrer;
betontes Wort) s; -s, ...na Leute, mit ein - Worten; ein - Erziehungswissenschaftler) rn;
Oza'HdtS) (Papiere, Gewebe, Fil- Dutzend Male, aber: ein - dut­ -n, -n (t R 268); Päd|ago|gik (Er­
memit lichtempfindlichen Emul­ zendmal; ein paar Male, aber: ziehungslehre, -Wissenschaft) w,
sionen); Oza Ijd^pajpier, ...ver- ein paarmal (vgl. ‘Mal); die - -; päd ago gisch (erzieherisch); -e
fah|ren Groschen; 2paar (gleich); -e Zah­ Fähigkeit; [eine] -e Hochschule,
Ozejan gr. (Weltmeer; Teile des len; - oder unpaar; Paar (zwei aber(t R 224): die Pädagogische
Weltmeeres) ///; -s, -e; der große zusammengehörende Personen Hochschule [Abk.: PH] in Mün­
(endlos scheinende) -, aber (t R od. Dinge) s; -[e]s, -e; ein - Schu­ ster; päd ago|gi|s]eiren; Pädlago-
198): der Große (Pazifische) -; he; ein - neuefr] Schuhe; für zwei giium (früher: Vorbereitungs­
Ozeainaut (svw. Aquanaut) m; - neue[r] Schuhe; mit einem - schule für das Studium an einer
-en, -en; Oze an dampifer; Ozea- Schuhe[nl; mit einem - wolle­ pädagog. Hochschule) s; -s, ...ien
njlde vgl. Okeanide; Ozealnilen nen Strümpfen oder wollener [...ien]
[.../'>/] (Gesamtheit der Pazifik­ Strümpfe; mit etlichen - Schuhen; Padjdel engl, (freihändig geführtes
inseln bei den Wendekrei­ mit zwei - neuen Schuhen od. Ruder mit schmalem Blatt) s\ -s,
sen); ozeanisch (Meeres...; zu neuer Schuhe; zu Paaren treiben -; Pad|del boot; Pad;del|boot-
Ozeanen gehörend); Ozeainiltät (veralt. für: bändigen, bewälti­ fahrt; pad dein; ich ...[e]le (t R
(Geogr.: Abhängigkeit des Kü­ gen); Paarlbil|dung; paalrni; sich 327); Padd ler
stenklimas von den großen Mee­ -; Paar hu fer; paajrig (paarweise Padldock engl, [pädok] (Laufgar­
resflächen) w; -; Ozealnoigra phie vorhanden); Paairigikeit vv; -; ten für Pferde) m: -s, -s
(Lehre von den Ozeanen usw., Paar Häuf: paarilauifen (nur in der 'Padjdy nialai.-engl. [pädi] (unge­
Meereskunde) >v; -; ozea|no|gra­ Grundform u. im 2. Mittelw. schälter, noch mit Spelzen behaf­
phisch gebr.); paar|mal; ein -; Paalrung; teter Reis) nr, -s
Ozeljlelat. (Zool.: Lichtsinnesor­ paa rungs be reit: paariweilse; 2Pad|dy [pädi] (engl. Koseform
gan niederer Tiere) w; -, -n Paar |ze| her zum Vorn. Patrick; Spitzname
Oze|Iot aztek. [auch: oz...] (ein Pace engl, [pe'ß] (Gangart des des Irländers) nr, -s, -s u. ...dies
Raubtier Nord- u. Südamerikas; Pferdes; Renntempo [eines Pfer­ [pqdis]
auch Bez. für den Pelz nr, -s, -e derennens]) w; - Päd|erast gr. (der Knabenliebe Er­
Ozo|ke|rjt gr. (Erdwachs; natür­ Pacht w; -, -en; pachiten; Pächter; gebener) nr, -en, -en (t R 268);
lich vorkommendes minerali­ Päch|tejrin vv; -, -nen; Pachtgeld, Pädlerajstje w; -
sches Wachs) rn; -s ...gut, ...sumjme; Pachtung; Palderjborn (Stadt in Nordrhein-
Ozon gr. (besondere Form des Pachtvertrag; pacht|wei|se; Westfalen)
Sauerstoffs) s (ugs.: m)', -s; Ozon- PachtIzins (Mehrz. ...zinsen) Pädfialter gr. (Kinderarzt) nr, -s,
ge halt nr, -[e]s; ozonlhalitig, Pa|chuljke slaw. landsch. (unge­ -; Päd ia trie (Kinderheilkunde)
(österr.:) ozon häljtig; ozonisie­ hobelter Bursche, Tölpel; veralt. w; -; päd ia frisch
ren (mit Ozon behandeln); ozon­ für: Setzergehilfe [Druckw.]) m; Pa!di|schah pers. (früher: Titel is-
reich -n, -n (t R 268) lamit. Fürsten) nr, -s, -s
‘Pack (Gepacktes; Bündel) nr, Pä'do|ge nelse, Pä!do|ge'ne|sLs gr.
-[e]s, -e u. Packe; 2Pack (ver- [auch: ...gen...] (Fortpilanzung
ächtl.: Pöbel) s\ -[e]s; Package1 im Larvenstadium) w; -
P Tour engl, [pqkidtreh tur] (durch Pajdrolna//. (it. Bez. für: Gebiete­
ein Reisebüro vorbereitete Reise rin; Wirtin; Hausfrau) w, -, ...ne;
im eigenen Auto mit vorher be­ Paidroine (it. Bez. für: Herr;
P (Buchstabe); das P; des P, die zahlten Unterkünften u. sonsti- Chef; Besitzer) nr, -s, ...ni
P, aber: das p in hupen (1 R
123); der Buchstabe P, p 1 Trenn.: ...kIk... 1 Trenn.'. ...klk...
Padua 508

Pa|dua (it. Stadt); Pa|dua|ner (t R -[e]s, -e; pak|t]e|ren (Vertrag pfälzische] Bücherei) w; -; Pa|la-
199); paldua|nisch schließen; gemeinsame Sache ti|nat (Pfalz[grafschaftl) 5; -[e]s,
Pa|el|laspan. [paälja] (span. Reis­ machen) -e; Pa|Ia|t]|ne (nach der Pfalzgrä­
gericht mit versch. Fleisch- u. pa|läjark|tisch gr. (altarktisch); -e fin Elisabeth Charlotte genannte
Fischsorten, Muscheln u. a.) w; Region (Tiergeogr.: Europa, frühere Ausschnittumrandung
-, -s Nordafrika, Asien außer Indien) aus Pelz u. a.) w, -, -n; pa la d-
Pa|fel (Nebenform von; Bafel) Pa|la|din lat. [auch: pa...] (Ange­ nisch (pfälzisch), aber (1 R 198):
Pa!fe|se it. bayr. u. österr. (gebak- höriger des HeldenkreiseS am der Palatinische Hügel (in Rom)
kene Weißbrotschnitte, armer Hofe Karls d. Gr.; Hofritter; Be­ Pa|la|tsch|njke«rtg. österr. (gefüll­
Ritter) w, -, -n (meist Mehrz.) rater des Fürsten; treuer Gefolgs­ ter Eierkuchen) w; -, -n (meist
paff!; piff, paff!; pjff, paff, puff! mann) nr, -s, -e; Pa|lais/r. [palä] Mehrz.)
paffen (ugs. für; [schnell u. stoß­ (Palast, Schloß) s; - [palä/3], - [pa- Palla|ver lat.-port.-engl. [...wer]
weise] rauchen) laß] ([Negerjversammlung; übertr.
pag., p. = pagina (vgl. Pagina) Pa|lan|kin Hindi (Tragsessel; ugs. für: endloses Gerede u.
Pa!ga|ni|ni (it. Geigenvirtuose u. Sänfte) m; -s, -e u. -s Verhandeln) s\ -s, -; pa|la|vem;
Komponist) pa|läo... gr. (alt..., ur...); Pa|läo... sie haben palavert
Pa|ga|njs|mus lat. (Heidentum; (Alt..., Ur...); Pa|läoJ)io|lo|gje Pa|le mdal. (Schote, Hülse) w\
auch für: heidnische Elemente im (Biologie ausgestorbener Lebe­ -, -n
christl. Glauben u. Brauch) nr, - wesen), ...bo|ta|nik (Botanik aus­ Pale Ale engl, [pe'le'l] (helles engl.
Pa'gat it. (Karte im Tarockspiel) gestorbener Pflanzen), ...geo- Bier) s, - -
nr, -[e]s, -e; pagato Irisch gra|phie (Geographie der Erdge­ pa len mdal. ([Erbsen] aus den
(Wirtsch.: auf Zahlungsvorgän­ schichte, ein Zweig der Geolo­ Hülsen [Palen] lösen)
ge bezogen) gie); Pa|iäo|graph (Wissenschaft­ Pal|eo zängr. (Geol.: unterste Ab­
Pa|ge fr. [pasehe] (früher: ler auf dem Gebiet der Paläogra­ teilung der Tertiärformation)
Edelknabe; heute: uniformierter phie) /«;-en,-en (t R 268); Pa|läo- 5; -s
junger Diener, Laufbursche) nr, gra|phie (Lehre von den Schrift­ Pa|ler|mer (t R 199); pa|Ier|misch;
-n, -n (t R 268); Pa|gemdienst, arten des Altertums u. des MA., Pa|ler|mo (Stadt auf Sizilien)
...köpf auch: Handschriftenkunde) w, -; Pa|le|stri|na (it. Komponist)
Pa!gi|na lat. (veralt. für: [Buch-, paläographisch; Pa|läoJii|sto- Pa|le tot/r. [paleto, österr.: palto]
Blattlseite; Seitenzahl; Abk.: p. lo|gie (Lehre von den Geweben (veralt. für: doppelreihiger Her­
od. pag.) w\ -, -s; pa|gi|nie|ren (mit der fossilen Lebewesen), ...kli- renmantel mit Samtkragen; heu­
Seitenzahl[en] versehen); Pa|gi- ma|to|lo|gie (Lehre von den Kli­ te allg. für; dreiviertellanger Da­
nierima schiine nt aten der Erdgeschichte); Pa- men- od. Herrenmantel) nr, -s, -s
'Pa|go[de drawid.-port. (,.heiliges läo|li|then (Steinwerkzeuge des Pa|let|te fr. (Mischbrett für Far­
Haus“; [buddhist.] Tempel in In­ Paläolithikums) Mehrz.', Pa|läo- ben; genormtes Lademittel für
dien, China u. Japan) w, -, -n; li lhi kum (Altsteinzeit) s: -s; pa- Stückgüter [Eisenbahn]; übertr.
2Pa|gp|de (veralt., aber noch läoljthisch; Pa|läion|to!lolge m; für: bunte Mischung) w; -, -n;
österr. für; ostasiat. Götterbild; -n, -n (t R 268); Pajläion|to|Io|g]e pa|let|t|e|ren (Versandgut auf ei­
kleine sitzende Porzellanfigur (Lehre von den Lebewesen ver­ ner Palette [Eisenbahn] stapeln
mit beweglichem Kopf) w, -, -n gangener Erd Perioden); pa|läjon- u. von dort verladen)
od. nr, -n, -n (f R 268); Pa|go|den- to|Io|gisch; Pa|läo|phy|ti|kum Palli (Schriftsprache der Buddhi­
~är|mel, ...dach, ...kra|gen (aus (Altpflanzenzeit der Erde) 5; -s; sten Ceylons u. Hinterindiens)
mehreren in Stufen übereinan- Pa|läo|zoijkum („Alttierzeit“, s; -[s] i
dergelegten Teilen bestehender erdgeschichtl. Altertum [Kam­ pa lim..., pa|lin... gr. (wieder...);
Kragen) brium bis Perm]) s: -s; paläozo­ Pa|lim..„ Pajlin... (Wieder...);
pah!, bah! (ugs.) isch; Pa läojzoo|lo|gie (Zoologie Pa|lim psest (von neuem be- j
pail|le//\ [paje] (veralt. für: stroh­ der fossilen Tiere) w', - schriebenes Pergament) m od. s\ ‘
farben, -gelb; Pailllet|te [pajäte] Pa' las lat. (Hauptgebäude der Rit­ -es, -e; Padindrom (Wort[folge]
(glitzerndes Metallblättchen terburg) m\ -, -se; Pa|last (schloß­ od. Satz, die vorwärts wie rück- 1
zum Aufnähen, Flitter) w, -, -n artiges Gebäude) nr, -es, Paläste; wärts gelesen [den gleichen] Sinn
(meist Mehrz.) Pa|IasLdajme (frühere Bez. für ergeben, z. B. „Otto“, „Relief­
Pair fr. [pär] (früher: Mitglied des die fr. Hofdame), ...re|vo|lu|tijon, pfeiler“) s: -s, -e; Pa|lin|ge|ne|se
höchsten fr. Adels) m; -s, -s; vgl. ...wa|che (Wiedergeburt; Biol.: Auftreten ;
Peer; Pai|rie (Würde eines Pairs) Pa|lä|sti|na (Gebiet zwischen Mit­ von Merkmalen stammesge-
w, -, ...ien; Pairs|wür|de telmeer u. Jordan); Pa|lä|sti|na- schichtl. Vorfahren während der
Pak (Kurzw. für: Panzerab­ Jor|schung, ...pillger; Pa|läjsti- Keimesentwicklung [biogeneti- \
wehrkanone) w, -, -[s] nen|ser; palästinensisch, pa|lä- sches Grundgesetz]; Geol.: Auf- *
Pa|ket s; -[e]s, -e; Pa|keLadres|se, sti|nisch Schmelzung eines Gesteins u. Bil­
...boot; pa|ke|t|e|ren (zu einem Pa|Iä|stra gr. (altgr. Ring-, Fecht­ dung einer neuen Gesteins­
Paket machen, verpacken); Pa­ schule) w; -, ...stren schmelze) w, -, -n; Pa|lin|odie
kei tier | ma | sch i | ne; Pa | ketJtar | te, pa la tal lat. (den Gaumen betref­ ([dichterischer] Widerruf) w, -, ‘
...post, ...zuisteljlung fend, Gaumen...);Pa|la|tal nr, -s, ...ien
Pa|ki]stan (Staat in Vorderasien); -eu. Pa la tallaut (Sprachw.: am Pa|Ii|sa|de fr. (Hindernis-, I
Pa'ki stamer; Pa ki sta ni (Pa­ vorderen Gaumen gebildeter Schanzpfahl); Pa|Ii|sa|den^pfahl,
kistaner) nr, -[s], -[s]; pakista­ Laut, Vordergaumenlaut, z. B. ...wand
nisch k) Pa|li[san|der indian.-fr. (brasil.
Pa\koIndian.-span. (svw. 'Alpaka) 'Pa|la|tm lat. (ein Hügel in Rom) Holzart) m\ -s, -; Pa|li|san|der- 1
nr, -s, -s nr, -s; 2Pa|lajtin (Pfalzgraf) nr, -s, holz; pa|Ii|san|dern (aus Palisan­
Pakt lat. (Vertrag; Bündnis) nr. -e; Paj lat ina (Heidelberger [kur­ der)
509 Panhellenismus

'Pal|laidi:um gr. (Bild der Pallas; Pam pe mitteld. (Schlamm, Sand- (Fotogr.: empfindlich für alle
Schutzbild; schützendes Heilig­ u. Schmutzbrei) vv; - Farben u. Spektralbereiche)
tum) 5; -s, ...ien [...fvj]; 2Paljla di- Pampelmu se niederl. [auch: Panlda (ein Kleinbär) m; -s, -s
um (chem. Grundstoff, Metall; pampe ltnuse] (eine Zitrusfrucht) Panjdai mo niion gr.: vgl. Pandä-
Zeichen: Pd) s; -s w; -, -n monium; Panjdä mo niium (Auf­
Pali las gr. (Beiname der Athene) Pam 1 per)letsch vgl. Bamperletsch enthalt od. Gesamtheit der [bö­
Pal i lasch ung. (schwerer [Korblsä- Pampf vgl. Pamp sen] Geister) s: -s, ...ien [.../*’«]
bel) m; -[e]s, -e Pamlphlet fr. (Flug-, Streit-, Pan|da|ne malai. (Schrauben­
Pal|la|watsch österr. mdal. Schmähschrift) s; -[e]s, -e; Pam- baum, Zierpflanze) w\ -, -n
(Durcheinander, Blödsinn) m\ - phleltist (Verfasser von Pamphle­ Panidekjten gr. (Sammlung alt-
PalHiaitiv lat. (Med.: Linderungs­ ten); f R 268 röm. Rechtssprüche als Grund­
mittel) s: -s, -e 1...H'*’]; PaPlia'tjv- pamlpig (mdal. für: breiig; übertr. lage des gemeinen dt. Rechts)
miftel s: Pal lia t]|vum [...wutri] ugs. für: frech) Mehrz.
(svw. Palliativ) s: -s, ...va [...wa]i Pam|pu|sche vgl. Babusche Pan delmje gr. (Med.: Epidemie
Pallium (Schulterbinde des 'Pan ([plötzl. Schrecken verursa­ größeren Ausmaßes) m’; -, ...ien;
erzbischöfl. Ornats [Hauptabzei­ chender] gr. Hirten-, Waldgott) pan de misch (allgemein verbrei­
chen des Erzbischofs]) s: -s, ...ien 2Pan poln. (früher in Polen: [klei­ tet)
l...ien] ner bäuerl.] Herr; polnisch: Herr Pan dit sanskr.-Hindi (Titel brah-
Palilotltiiner [nach dem it. Prie­ [in Verbindungmit dem Namen]) man. Gelehrter) m\ -s, -e
ster Pallotti] Angehöriger einer m\ -s, -s; vgl. Panje PanidoTa (gr. Mythol.: das alles
kath. Vereinigung) m\ -s, -; Pal- pan... gr. (gesamt..., all...); Pan... Unheil bringende erste Weib);
lotitilneirin w; -, -nen; Palilotitj- (Gesamt..., All...) die Büchse der -
neriorjden m\ -s Pajnajche [...sehe] usw. vgl. Pana- Pandschlab sanskr. [auch: pan...]
Palm lat. („flache Hand“; altes schee usw. („Fünfstromland“; Landschaft
Maß zum Messen von Rundhöl­ Pa|na de/r. (Weißbrotbrei zur Be­ in Vorderindien) s: -s; Pandsch-
zern) m\ -s, -e; 10 - (t R 322); reitung von Füllungen); Palna­ ab beu|le (eine Hautkrankheit);
Palm'art, Palimen|art; Pahma- del sup'pe südd. u. österr. (eine tR 201; Pandsch'abi (Sprache)
rum (Palmsonntag); Palm bäum; Art Brotsuppe) s: -[s]
Palm blatt, Paljmeniblatt; Pal­ pan afri|ka nisch; (t R 224:) Pan- Pan|dur ung. (früher: ung. Leib­
me w';-,-n; Pal.menjart, Palmlart; afrikanische Spiele diener; leichter ung. Fußsoldat)
palmenartig; Pal men blatt; Pa|na|ma [auch: pa... u. ...ma] m; -en, -en (t R 268)
Palmlblatt; Pal menihain; Pal- (Staat u. Hptst. in Mittelameri­ Pa|neel niederl. (Täfelung der In­
menizweig,Palmlzweig; Palimet­ ka); Pa|na maler [auch: pa... u. nenwände) s\ -s, -e; painee|liejren
te fr. ([palmblattartige] Verzie­ ...a-er] (T R 199); Pa namaihut m Panjegy!ri kergr. (Verfassereines
rung; fächerförmiges Obstge­ (t R 201); pajnajma isch; Palna- Panegyrikus); Paniegylri|kon (li-
hölz) w; -, -n; Palimjn <© nlat. ma ka nal m: -s (t R 201); Paina- turg. Buch der Orthodoxen Kir­
(aus Kokosöl hergestelltes Spei­ me|ne (österr.) m; -n, -n (t R 268); che mit predigtartigen Lobreden
sefett) s: -s; Palimijtin (Haupt­ pa| nal mel nisch (österr.) aufdieHeiligen)s: -[s], ...ka; Pan-
bestandteil der meisten Fette) s: Paniamelri ka (Allamerika); pan- egy|ri|kos; vgl. Panegyrikus;
-s; PalmJcätzjchen, ...öl 0; -[e]s); amelrika'nisch; -e Bewegung; Pan egy|ri kus (Fest-, Lobrede,
Palmsonntag [auch; palm...]\ Panjame ri ka njs mus (Bestre­ -gedieht) nv, -, ...ken u. ...zi; pan­
Palm^weijde, ...wein ben, die wirtschaftl. u. polit. Zu­ egyrisch
Palimyira ([Ruinen]stadt in der sammenarbeit aller amerik. Staa­ Panel engl. [pqneD (repräsentative
Syrischen Wüste); Pal myTaipal- ten zu verstärken) m\ - Personengruppe für die Mei­
me; Pal myjrer; pal myIrisch Panlarajbjs mus; pan araibisch; -e nungsforschung) s: -s, -s; Panel-
Palmizweig, Pal men zweig Bewegung tech|nik [pänel...] (Methode der
Pa!lo|lo|wurm polynes.; dt. (trop. Pa|na|ri|ti:um gr. [...zium] (Med.: Meinungsforscher, die gleiche
Borstenwurm) Fingerentzündung, Nagelge­ Gruppe von Personen innerhalb
paljpa bei lat. (Med.: tast-, fühl-, schwür) s: -s, ...ien [...fvj] eines bestimmten Zeitraums
greifbar; veralt. für: offenbar); Pa nasch/r. (Feder-, Helmbusch) mehrfach zu befragen)
...a|ble Gegenstände; Palpalti- m\ -[e]s, -e; Painajschee (veralt. palnem etcir|cen|ses lat. [- - zirz...]
on [...zion] (Med.: Untersuchung für: gemischtes, mehrfarbiges („Brot u. Zirkusspiele“ [Wenf.;
durch Tasten, Klopfen); Palipe Eis, auch: Kompott, Gelee; auch das Hauptverlangen des Volkes
(Zool.: Taster [bei Gliederfü­ für: Panaschierung) s\ -s, -s; pa- im alten Rom])
ßern]) w: -, -n; pal p]e ren (Med.: naischieren (bei einer Wahl seine Pan|en the islmus gr. (Lehre, nach
betasten, betastend untersu­ Stimme für Kandidaten verschie­ der das All in Gott eingeschlos­
chen); Pal pi tajtiion [...zion] dener Parteien abgeben); Pa|na- sen ist) m\ -; pan enlthejlstisch
(Pulsschlag, Herzklopfen); pal- schier sylstem (Wahlsystem); Pa- Panieu|ro pa(Bez. für die [von vie­
pi|tie|ren (Med.: schlagen, klop­ na'schie|rung (weiße Musterung len Seiten erstrebte] künftige Ge­
fen, zucken) auf Pflanzenblättern durch Man­ meinschaft aller europ. Staaten);
j Pa|me|la [auch: panui...]. Pa mede gel an Blattgrün); Pa|nalschü|re Pan-Eu|ro pa-Bejwe|gung w; -
[auch: pamä...] (w. Vom.) (svw. Panaschierung) w; -, -n (T R 155)
Pamir [auch: pa...] (Hochland in Panjathe nä en gr. (Fest zu Ehren Panlflö|te (antike Hirtenpfeife);
Innerasien) m (auch: 5); -[s] der Athene im alten Athen) vgl. 'Pan
Pamp, Pampf landsch. (dicker Mehrz. Pan has (niederrhein.-westfäl.
Brei [zum Essen]) m; -s Panlazeegr. [auch: ...ze] (Allheil-, Gericht aus Wurstbrühe u. Buch­
1 Pam pa indian. (ebene, baumlose Wundermittel) w; -, -n [...e'n] weizenmehl) m\ -es, -e
Grassteppe in Südamerika) w; -, Panlcralti us vgl. Pankratius Pan hei Ile nisj mus (Allgriechen­
-s (meist Mehrz.) i pan|chro|ma tisch gr. [...kro...] I tum)
Pani 510

Pa|ni (Angehöriger eines nord- Pans|flö|te vgl. Panflöte richtekammer [auf Schiffen]) vv;
amerik. Indianerstammes) m\ -, - Pan|sla|vjs|mus usw. vgl. Pansla­ -, -s
'Pa|njer germ.-fr. (veralt. für: Ban­ wismus usw.; Pan!sla|wjs|mus pant sehen usw. (Nebenformen
ner; übertr. für: Wahlspruch) s\ (Streben, alle slaw. Völker zu von: panschen usw.)
-s, -e vereinigen; Allslawentum) nr -; Pant|schen-La|ma tibet. (zweites,
2Palnier fr. österr. (Hülle aus Ei ^an|sla|wist (t R 268); pan|sla- kirchl. Oberhaupt des tibet. Prie­
und Semmelbröseln) w; -; parie­ vv j|stisch sterstaates) nr, -[s], -s
ren (in Ei u. Semmelbröseln wen­ Pani so phje gr. („Gesamtwissen­ Pan|tyeng/. [pänti] (Strumpfhose;
den); Pa|nierjmehl; Pajnje|rung schaft“; Gesamtdarstellung aller eigtl.: Miederhöschen) w; -, ...ties
Pa|nik [nach1 Pan] (plötzl. Schrek- Wissenschaften) w; - [pqntis]
ken; Massenangst) w; -, -en; pa- Pan|sper|m]e gr. (Theorie von der Pan|zen (veralt., aber noch mdal.
nik|ar|tig; Painikana|che, ...Stim­ Entstehung des Lebens auf der für: Magen [vgl. Pansen]; übertr.
mung; pa nisch (lähmend); -er Erde durch Keime von anderen verächtl. für: Wanst, Schmer­
Schrecken Planeten) w; - bauch eines Menschen) m; -s, -;
Pan|is|la|mjsjmus (Streben, alle is- Pantaleon (ein Heiliger) Panjzer (Kampffahrzeug; frü­
lam. Völker zu vereinigen) Pan|ta|lo|ne it. (lustige Maske des her: Rüstung, Harnisch; übertr.
Pan,je.v/flw. (poln. od. russ Bauer; it. Volkslustspieles) nr, -s, -s u. für: feste Hülle); Pan|zer|ab-
poln. Anrede [ohne Namen]: ...ni; Pantalons fr. [pang..., wehr; Pan|zer|ab|wehrjka|no|ne
Herr) nr, -s, -s; vgl. 2Pan; Pan|je- auch: pantalongß] (lange Hose) (Kurzw.: Pak); Pan|zer^di|vi|si-
pferd (poln. od. russ. Landpferd) Mehrz. on, ...faust, ...glas, ...gre|na|dier,
Pan|karjdi|tis gr. (Med.: Entzün­ pan ta rhe] gr. („alles fließt“; He- ...hemd (hist.), ...kämpf|wa|gen,
dung aller Schichten der Herz­ raklit [fälschlich?] zugeschriebe­ ...kreu|zer; panzern; ich ...ere
wand) vv; -, ...itiden ner Grundsatz, nach dem das (1 R 327); sich -; Pan zer^platjte,
Pan kra ti on gr. (altgr. Ring- u. Sein als ewiges Werden, ewige ...schiff, ...schrank, ...späh|wa-
Faustkampf) si -s, -s Bewegung gedacht wird) gen, ...sperjre, ...türm; Pan|ze-
Pankra ti us, Pan|kraz [österr.: Panjthe|is mus gr. (Weltan­ rung; Pan|zerlwa;gen
pan...] (m. Vorn.) schauung, nach der Gott u. Welt Päo|nie gr. [.../*] (Pfingstrose) vv;
Pan|krejas gr. (Med.: Bauchspei­ eins sind) nr, -; Panthejst (1 R -, -n
cheldrüse) s; -, ...kreaten 268); pan|thei|stisch; Pan|theion 'Pa|pa/r. [ugs. auch: papa] nr, -s,
Pan|lolgjs|mus gr. (philos. Lehre, (Tempel für alle Götter; Ehren­ -s; 2Pa|pa gr. („Vater“, kirchl.
nach der das ganze Weltall als tempel) s: -s, -s Bez. des Papstes; in der Orthodo­
Verwirklichung der Vernunft Pan|ther gr. (svw. Leopard) nr -s, xen Kirche Titel höherer Geist­
aufzufassen ist) m\ - -; Panjtherjfell licher; Abk.: P.) nr, -s; Pa pa bi li
Pan|mi|xie gr. (Biol.: Mischung al­ Pan|ti!ne niederl. (Holzschuh, lat. (it. Bez. der als Papstkandida­
ler Erbanlagen bei der Fortpflan­ -Pantoffel) w; -, -n (meist Mehrz.) ten in Frage kommenden Kardi-
zung) vv; -, ...ien panito... gr. (all...); Pan|to... näle) Mehrz.-, Pa|pa|chen
Panlne/r. (ugs. für. Unfall, Scha­ (AU...) Pa pa gal lo it. (it. Halbstarker) nr,
den, Bruch, Störung [bes. bei Pan|tof|feI fr. (Hausschuh) nr, -s, -[s], -s u.. ..lli; Pa| pa| sei fr. [österr.
Fahrzeugen]; Mißgeschick) w; -, -n (ugs.: -; meist Mehrz.f, Pan|tof- auch: pap...] (ein trop. Vogel) m;
-n; pan nen frei; Pannemkofjfer, feljblulme; Pan|töf|fel|chen, Pan- -en u. -s, -en (seltener: -e); Pa|pa-
...kurs (Lehrgang zum Beheben töf|fe[ lein; Pan|tof|feLheld geliblu|me; Papa|gejengrün; pa­
von Autopannen) (ugs. spött. Bez. für einen Mann, pa gei en haft; Pa|paigeijen-
Pan|no|ni|en [...ien] (röm. Donau­ der von der Ehefrau beherrscht krank heit w; -; Pa |pa| geil fisch;
provinz); pan|no|nisch wird), ...ki|no (ugs. scherzh. für: pa pa gei isch
Panoptikum gr. („Gesamt­ Fernsehen), ...tier|chen Pa[pa|ge|no (Vogelhändler in Mo­
schau“; Sammlung von Sehens­ Pan|to|graph gr. („Allzeichner“; zarts „Zauberflöte“)
würdigkeiten; Wachsfiguren­ Storchschnabel, Instrument zum pajpal lat. (päpstlich); Palpallsy­
schau) s; -s, ...ken; Pan ora ma Übertragen von Zeichnungen im stem s; -s; Pa|pat (Amt u. Würde
(Rundblick; Rundgemälde; fo- gleichen, größeren od. kleineren des Papstes) m (auch: sf, -[e]s
togr. Rundaufnahme) s; -s, Maßstab) nr, -en, -en (t R 268); Pa|pa|ve|ra|ze|en lat. [...we...]
...men; Pan|ora|maJ)us, ...Spie­ Pan|to|gra|phie (mit dem Panto- (Bot.: Familie der Mohngewäch­
gel (Kfz-Wesen) graphen hergestelltes Bild) w; -, se) Mehrz.', Pa pa|ve|rin [...we...]
Panjplelgje gr. (Med.: allgemeine, ...ien (Opiumalkaloid) s\ -s
vollständige Lähmung) w; - Pan|to|letjte (leichter Sommer­ Pap|chen [auch: pap...] (Koseform
Panipsy|chjs|mus gr. (Philos.: All­ schuh ohne Fersenteil) w; -, -n für: Papagei; niederd. auch für:
beseelungslehre) nr, - (meist Mehrz.) ‘Papa)
panischen (ugs. für: mischend ver­ Pan|tojme|ter gr. (Technik: In­ Pa|per engl. [pe'per] (Schriftstück;
fälschen; mit den Händen od. Fü­ strument zur Messung von Län­ schriftl. Unterlage) si -s, -s; Pa­
ßen im Wasser patschen, plan­ gen, Horizontal- u. Vertikalwin­ perback [pe'perbäk] („Papier­
schen); du panschst (pan­ keln) s: -s, - rücken“; kartoniertes Buch, ins-
schest); vgl. pantschen; Panischer 'Pan'tolmilme grX-fr.) (Darstel­ bes. Taschenbuch).?; -s, -s
(ugs.); Panjschejrei (ugs.) lung einer Szene nur mit Gebär­ Pa|pe|te|rje fr. Schweiz. (Briefpa­
Pan|sen (Magenteil der Wieder­ den; stummes Gebärdenspiel) w; pierpackung; Schreibwaren­
käuer) m; -s, -; vgl. Panzen -, -n; 2Pan|to|mi|me (Darsteller handlung) vv; -, ...ien
Pan se xua Ijs mus gr.; lat. (kriti­ einer Pantomime) m; -n, -n (I R pa'phisch (aus Paphos)
sche Bez. der nur von sexuellen 268); Pan!to|mi|mik (Gebärden­ Pa|phla go ni en [...ien] (antike
Trieben ausgehenden frühen spiel; Kunst der Pantomime) w; Landschaft in Kleinasien)
Richtung der Psychoanalyse -; pan to nu misch Paphos (im Altertum zwei Städte
Freuds) nr, - Pan|try engl, [p ein tri] (Speise-, An­ auf Zypern)
511 Paragraphzeichen

Pa]pi (Kinderspr. für: ‘Papa) m\ nerals Graf zu Pappenheim) m: 179): Pa|ra|cellsisch; Pa|ra|cel-
-is], -s -s, -; ich kenne meine - (ugs. für: sus (dt. Naturforscher, Arzt u.
Pa|pjer (Abk. auf dt. Kurszetteln: ich kenne diese Leute; ich weiß Philosoph); Palraicel|sus-Aus-
P) s\ -s, -e; Pa|pierH)ahn, ...block Bescheid) ga be; Pa|ra|cel|sus-Me|dail|le
(Mehrz. ...blocks), ...bo|gen, Pap|pen!stiel (Stiel der Pap­ (t R 180)
...deutsch (umständliches, ge­ penblume [Löwenzahn]; ugs. für: Palraide fr. (Truppenschau,
schraubtes, unanschauliches Wertloses); für einen - bekom­ prunkvoller Aufmarsch; Reit­
Deutsch); pa pjeIren (aus Papier); men, verkaufen (ugs.) sport: kürzere Gangart des Pfer­
papier[e)ner Stil; papier[e]nes pap|per|la|papp! des, Anhalten; Fecht- u. Box­
Gesetz; Paip]erJa!brik, ...fet­ pap pig; PappJca|me|rad (Figur sport: Abwehr eines Angriffs; bei
zen, ...for|mat, ...gam, ...geld (s; [meist Polizist] aus Pappe), ...kar- Ballspielen: Abwehr durch den
-[e]s), ...ge|we be, ...in|du|strie, ton; Pappima chö [...masche] vgl. Torhüter)
...korb, ...krieg (ugs.); Palpier­ Papiermache Pappplajkat (t R Pa|raldei|ser österr. (Tomate) nv,
mai che fr. [papiemasche] (ver­ 237); Pappschachtel, ...schild s -s, -; Pa|ra|deissa|lat, ...supipe
formbares Hartpapier) s: -s, -s; Papjpus gr. (Bot.: Haarkrone der Paj rade| marsch m
Pa | pier^müh j le,.. .sack,.. .sehe | re, Frucht von Korbblütlern) m\ -, Pa|ra den to|se gr.: lat. (fachspr.
...schlanlge, ...schnitjzel (vgl. - u. -se veralt. Bez. für: Parodontose)
2Schnitzel), ...ser|vi;et|te, ...Stoff, Pa|pri|ka serb.-ung. (ein Gewürz Pa|ra|destück, ...uni|form
...ta|schen|tuch, ...ti|ger (übertr. [nur Einz.]: ein Gemüse) m: -s, pa|ra|dje)ren fr. (parademäßig
für: nur dem Schein nach starke -[s]; Pa[pri|ka|scho|te (vgl. Scho­ vorüberziehen; ein Pferd kurz an-
Person, Macht); pa!p]erlver|ar­ te) halten; mit etwas prunken)
beitend;-e Industrie (vgl. S. 45, Paps (Kinderspr. für: 'Papa [ohne Pajraldies pers. („Garten“; Him­
Merke,2), aber (vgl.S,45, Mer­ Geschlechtsw. u. Beugung; meist mel [nur Einz.]: Lustgefilde, Ort
ke, 1): viel Papier verarbeitend; nur in der Anrede]) der Seligkeit; Portalvorbau an
Pa|pier^ver|ar|bei|tung, ...wer- Papst gr. (Oberhaupt der kath. mittelalterl. Kirchen) s: -es, -e;
ker (Arbeiter in der Papierindu­ Kirche) m; -[e]s, Päpste; Papst- Pa|raid]es|ap|fel (mdal. für: To­
strie) JTa|mi|lie (Umgebung des Pap­ mate; auch: Zierapfel); pa|ra|d]e-
paipiljlar lat. (warzenartig, -för­ stes), ...kajta log (Verzeichnis der sisch (wonnig, himmlisch); -ste
mig); Pa|pil|lar^ge|schwulst, Päpste); päpstllich, im Titel (t R (i R 294); Pa|ra|dies|vojgel
...körlper; Pa|pjl]le (Warze) w; -, 224): Päpstlich, z. B. das Päpst­ Palra|djg|ma gr. (Beispiel, Mu­
-n; Pa|pil|lom (warzenartige Ge­ liche Bibdinstitut; PapsGna|me, ster; Sprachw.: Flexionsmuster)
schwulst) s: -s, -e ...tum (5; -s), ...ur kunjde (meist 5; -s, ...men (auch: -ta); pa ra|dig-
Pa|pil|lon fr. [papijong] (fr. Bez. Mehrz.), ...wähl ma tisch (beispielhaft)
für: Schmetterling; Vertreter Pa[pua [auch: ...pua] (Eingebore­ palradox gr. („gegen die all­
einer Kleinhundrasse; veralt. für: ner Neuguineas) nv, -[s], -[s]; pa- gemeine Geltung gehend“; wi­
flatterhafter Mensch) m\ -s, -s; pua nisch; Pajpua|spra|che [auch: dersinnig; sonderbar); -este (T R
Pajpil|lo|te [papijote] (Haarwik- ...pua...] 292); Pa|ra|dox5; -es, -e u. Pa|ra-
kel) w: -, -n Pajpylrjn gr. (Pergamentpapier) s; do|xon (widersinnige Behaup­
Pa|pin [papäng] (fr. Physiker); Pa­ -s; Palpy|ro|lojg|e (Wissenschaft tung, eine scheinbar zugleich
pinische Topf; t R 179 (fest schlie­ vom Papyrus, Papyruskunde) w: wahre u. falsche Aussage) s: -s,
ßendes Gefäß zum Erhitzen von -; Pa|py|rus (Papierstaude; ...xa; pa|ra|do'xerlweilse; Pa|ra-
Flüssigkeit über deren Siede­ Schreibmaterial; Papyrusrolle) do|x]e (Widersinnigkeit) w: -,
punkt hinaus) m: -n -[e]s, -n Töpfe m; -, ...ri; Pa|py|rus^kun|de (vv; ...ien; Pa|ra|dojxon vgl. Paradox
Pa|pijros|sa (russ. Zigarette mit -), ...rol|le, ...stau|de, ...text m Par|afjfin lat. (wachsähnlicher
langem Pappmundstück) w; -, par..., pa|ra... gr. (bei..., neben..., Stoff s: -s, -e; Par|afjf]|ne (Ge­
...ossy entgegen..., falsch...); Par..., Pa­ samtheit der gesättigten, aliphat.
Pa|pis|mus gr. (abschätzige Bez. ra... (Bei..., Neben..., Entge­ Kohlenwasserstoffe, z. B. Me­
für: Papsttum) m\ -; Paipjst (An­ gen..., Falsch...) than, Propan, Butan) Mehrz.:
hänger des Papsttums); t R 268; 'Palra pers. (kleinste türk. Münz­ par|af|f]|nisch; Parjaf|flnjcer|ze,
pajpjlstisch rechnungseinheit; Währungsein­ ...öl (5; -[e]s)
papp; nicht mehr - sagen können heit in Jugoslawien [100 Para = Pa|ra|gramm gr. (Buchstabenän­
(ugs. für: sehr satt sein) 1 Dinar]; Abk.: p) m: -, - (für derung in einem Wort od. Na­
Papp landsch. (Brei; Kleister) m\ die türk. Einheit auch: -s) men, wodurch ein scherzhaft-ko­
-[e]s, -e; Pappband (in Pappe ge­ 2Pa|rafr. (Kurzform für: parachu- mischer Sinn entstehen kann);
bundenes Buch; Abk.: Pplbd].) tiste [paraschütißt]; fr. Fall­ Pa|ra|graph ([in Gesetzestexten
m; Pappjdeckel, Pap|pen|deckel schirmjäger) m\ -s, -s u. wissenschaftl. Werken] fort­
[Trenn.: ...dek|kel]; Pap|pe (star­ Pa|ra|base gr. (Teil der attischen laufend numerierter Absatz, Ab­
ker Bogen aus Papiermasse) w: Komödie) w\ -, -n schnitt; Zeichen: §, Mehrz.: §§)
-, -n Palra1 bei gr. (Gleichnis[rede]; Ke­ m: -en, -en (t R 268); zur Schrei­
Paplpel lat. (ein Laubbaum) w; -, gelschnittkurve) w; -, -n bung des Zeichens § vgl. S. 85,
-n; Pap|peLal|lee, ...holz; 'päp­ Pa|ra|bel lumlpijsto le (<©: Para- 6, a; Pa|ra|gra|phen|rei|ter (ab­
peln (aus Pappelholz) bellum) schätzig für: sich überstreng an
2pap|peln, päppeln landsch. paira boflisch gr. (gleichnisweise; Vorschriften haltender Mensch);
([Kind] füttern); ich ...[eile (t R parabelförmig gekrümmt); Pa- palra|gralphen|wei|se; Pa|ra|gra-
327); pap|pen (ugs. für: kleistern, ra1 bo[lojjd gr. (gekrümmte Flä­ ph]e (Med.: Störung des
kleben); Paplpenjdeckel, Papp­ che ohne Mittelpunkt) 5; -[e]s, -e; Schreibvermögens) w; -; pa|ra-
deckel [Trenn.: ...dek|kel] Pa|ra|bol|spiegel (Hohlspiegel gra^phjie ren (in Paragraphen ein­
Papjpen|hei|mer (Angehöriger des von der Form eines Paraboloids) teilen); Pa|ra gra phjejrung; Pa­
Reiterregiments des dt. Reiterge­ pa|ra)cel|sisch [...zäl...], aber (t R ra graph|zei|chen
Paraguay 512

'Paraguay [...guai, auch: para- Par| al | IeLpro| jek | ti i on (M ath.), durch Schmarotzer hervorge­
gwai\ (r. Nebenfluß des Paranä) ...Schaltung (Elektrotechnik: bracht); Pa|ra|sJ|ten|tum gr. s\ -s;
rrv, -[s]; 2Pa|ra|guay (südamerik. Nebenschaltung), ...stel|le, palra si tisch (schmarotzerartig);
Staat); Pa|raigua|yer (t R 199); ...ton|art (Musik) Pa|ra|si|tjslmus (Schmarotzer­
pa|ra|gua|yisch Pa|ra|lo|gie gr. (Vemunftwidrig- tum) rrv, -; Pa|ra|si|to|lo|gie (Leh­
Pa|ra|ki|ne|se gr. (Med.: Koordi­ keit) w; -, ...ien; Pa|ra|lo|gjs|mus re von den [krankheitserregen­
nationsstörungen im Bewe­ („Fehlschluß“; aus dem Urteil den] Schmarotzern) w, -
gungsablauf) w, -, -n des „ich denke“ gezogener ’Pa|ra|sol/r. (veralt. Für: Sonnen­
Pa|ra|kla|se gr. (Geol.: Verwer­ Schluß der rationalen Seelenleh­ schirm) m od. s; -s, -s; 2Pa|ra|sol
fung) w, -, -n re [Kant]) rrv, -, ...men; Pa|ra|ly|se (Schirmpilz) rrv, -s, -e u. -s; Para­
Pa|ra|klet gr. (Heiliger Geist) m; (Lähmung; Endstadium der Sy­ solpilz
-te]s u. -en, (für Helfer, Fürspre­ philis, Gehirnerweichung) w; -, Par|äs|the|si§ gr. (anormale Kör­
cher vor Gott auch Mehrz.O -ein] -n; pa|ra|ly|sie|ren; Pa|ra|ly|sis perempfindung, z. B. Einschla­
(t R 268) [auch: ...ral...] (älter für: Paraly­ fen der Glieder) w, -, ...ien
Pa|ra|la|l]e gr. (Med., Psych.: se) w; -, ...lysen; Pa|ra|ly|ti|ker pa|rat lat. (bereit; [gebrauchs]fer­
Wort-u. Lautverwechslung) w,- (an Paralyse Erkrankter); pa|ra- tig); etwas - haben
Pa|ra|le|xjegr. (Med., Psych.: Le­ ly|tisch pa|ra|tak|tisch gr. (Sprachw.: ne­
sestörung mit Verwechslung der pa|ra|ma|gne|tisch gr. (Physik: den benordnend, -geordnet); Pa|ra-
gelesenen Wörter) w; - Magnetismus verstärkend); Pa- ta[xe, (älter:) Pa|ra|ta|xis [auch:
Pa|ra|lijpo|me|non gr. [auch: ra|majgne|tjs|mus (Verstärkung ...rat...] (Nebenordnung) w; -,
...pom...] (veralt. für: „Ausgelas­ des Magnetismus) rrv, - ...taxen
senes“; Ergänzung, Nachtrag) s\ Pa|rajma|ri|bo (Hptst. von 2Su- Pa|ra|ty|phus gr. (Med.: dem Ty­
-s,...mena(meist Mehrz.); par|al- rinam) phus ähnliche Erkrankung)
laktisch (die Parallaxe betref­ Pa|ra|ment lat. (Altar- u. Kanzel­ Pa!ra|vent/r. [...wang] (veralt. für:
fend); Par|al|la|xe („Abwei­ decke; liturg. Kleidung) s\ -[e]s, Wind-, Ofenschirm, span.
chung“; Winkel, den zwei Gera­ -e (meist. Mehrz.)', Pa|ra|men- Wand) m od. j; -s, -s
de bilden, die von verschiedenen ten|malcher par avion fr. [- awiong] („durch
Standorten zu einem Punkt ge­ Pa|ra|me|ter gr. [auch: ...ram...] Luftpost“)
richtet sind; Entfernung eines (Math.: charakteristische Kon­ pa|ra|zen|trisch gr. (Math.: um
Sternes, die mit Hilfe zweier von stante; bei Kegelschnitten die im den Mittelpunkt liegend od. be­
verschiedenen Standorten ausge­ Brennpunkt die Hauptachse weglich)
hender Geraden bestimmt wird; senkrecht schneidende Sehne) rrv, par|bleu! fr. [...blö] (veralt., aber
Fotogr.: Unterschied zwischen -s, - noch mdal. für: potztausend!;
dem Bildausschnitt im Sucher u. pa|ra|mi|li|tä|risch (halbmilitä­ Donnerwetter!)
auf dem Film) w, -, -n risch, militärähnlich) Pär|chen, Pärllein [zu: Paar]
parallel gr. (gleichlaufend, Pajra|nä (südamerik. Strom) rrv, Par|cours fr. [parkur] (Reitsport:
gleichgerichtet; genau entspre­ -[s] Hindernisbahn für Springturnie­
chend); - schalten (nebenschal­ Pa|ra|noia gr. [...neua\ (Med.: re) rrv, - [...kuriß)], - [...kur/S]
ten); [mit etwas] - laufen; Parial­ Geistesgestörtheit) w, -; pa|ra|no- Pard gr. rrv, -en, -en (t R 268) u.
lelle (Gerade, die zu einer ande­ id (der Paranoia ähnlich); Pa|ra- Par|del, Par]der (svw. Leopard)
ren Geraden in gleichem Ab­ noi|ker; parano lisch (geistesge­ rrv, -s, -
stand u. ohne Schnittpunkt ver­ stört, verwirrt) parldauzi. bar|dauz!
läuft; Vergleich, vergleichbarer Pa|ra|nuß [nach dem bras. Staat Par|del, Parider vgl. Pard
Fall) w, -, -n; vier -[n] (t R 291); u. Ausfuhrhafen Parä]; t R 201 par di|stance fr. [par dißtangß]
Par|al|leljepi|ped s\ -[e]s, -e u. (fettreicher Samen eines trop. (aus der Ferne)
Pari al| lelepjpedon [auch: Baumes) Parldon fr. [...dong, österr. auch:
...pip...] (Parallelflach) s; -s, ...da Pa|ra|phe gr. (Namenszug; Na­ ...don] (veralt. für: Verzeihung;
u. ...peden; Par|al|leLer|schei- menszeichen; Stempel mit Na­ Gnade; Nachsicht) rrv, -s; - geben;
nung, ...fall m, ...flach (Math.: menszug) w; -, -n; pa|ra|phie|ren um - bitten; Pardon! (landsch.
von drei Paaren paralleler Ebe­ (mit dem Namenszug versehen, für: Verzeihung!); par|do|nie|ren
nen begrenzter Raumteil; rrv, zeichnen); Pa|ra|ph]e|rung (veralt., aber noch mdal. für: ver­
-[e]s, -e); par al le|li|sie|ren ([ver­ Pa|ra|phra|se gr. (verdeutlichende zeihen, begnadigen)
gleichend] nebeneinander-, zu­ Umschreibung, Erklärung; Mu­ Par'dun niederl. s\ -[e]s, -s u. Par-
sammenstellen); Par|al|le|li|sje- sik: ausschmückende Bearbei­ dulne (Seemannsspr.: Tau, das
rung; Paralle|ljsjmus ([formale] tung [von Liedern, Operrimelodi- die Masten od. Stengen nach hin­
Übereinstimmung verschiedener en u. a.]) w; -, -n; para|phrasie- ten hält) w\ -, -n; Parjdunenhanf
Dinge od. Vorgänge; Sprachw.: ren Par|en|chym gr. [...chüm] (Biol.:
inhaltlich und grammatisch Pa|ra|ple|gie gr. (Med.: doppelsei­ pflanzl. u. tier. Grundgewebe;
gleichmäßiger Bau von Satzglie­ tige Lähmung) w; -, ...ien Bot.: Schwammschicht des Blat­
dern od. Sätzen)rrv,-, ...men; Par­ Pa|ra|pluie fr. [..plü] (veralt. für: tes) s; -s, -e
allelität (Eigenschaft zweier Regenschirm) m od. s; -s, -s Pa|ren|tel lat. (Rechtsw.: Gesamt­
paralleler Geraden; Gleichlauf) Pa|ra|psy|cho]lojgie gr. (Psycholo­ heit der Abkömmlinge eines
w, -; Par|al|leLklas|se, ...kreis gie der okkulten seelischen Er­ Stammvaters) m>; -, -en; Pa|ren-
(B reiten k reis); par| al | lel| lau| fend scheinungen) w, - tel|sy|stem (Rechtsw.: Für die 1.
(gleichlaufend); Par| al| lei |li nie; Pa|ra|san|ge pers. (altpers. Wege­ bis 3. Ordnung gültige Erbfolge)
Par|al|le|lo it. (längsgestrickter maß) w; -, -n Par|en|the|se gr. (Redeteil, der au­
Pullover) rrr, -[s], -s; Par|al|le|lo- Pa|ra|sit gr. (Schmarotzerlpflan­ ßerhalb des eigtl. Satzverbandes
gramm gr. (Viereck mit paarwei­ ze, -tier]) rrv, -en, -en (t R 268); steht; Einschaltung; Gedanken­
se parallelen Seiten) s\ -s, -e; pa|ra|si|tär fr. (schmarotzerhaft; striche; Klammer[zeichen]) w; -,
513 Parotitis

-n; in - setzen; parlenithejtisch Pa|ri|wert (Bankw.) Pari lein vgl. Pärchen


(eingeschaltet; nebenbei [gesagt]) Park fr.{-engl.) (großer Land­ par|lielren fr. (spött., bes. mdal.
Pairelre it. (veralt. Kauf- schaftsgarten; Depot, meist in für: eifrig u. schnell sprechen;
mannsspr.: Gutachten; österr.: Zusammensetzungen, z. B. Wa­ schwätzen; in einer fremden
medizin. Gutachten) s\ -[s], -[s] genpark) m; -s, -s (seltener: -e) Sprache [bes. französisch] reden)
Parierlga gr. (veralt. für: Beiwerk. Parjka eskim. (knielanger, war­ Par|ma (it. Stadt); Parmaer
Anhang; gesammelte kleine mer Anorak mit Kapuze) w\ -, [.„nVKt R 199); par|majisch [...«-
Schriften) Mehrz. -s od. m; -[s], -s isch]
par ex|cel|lence fr. [pgr äkßä- Park-and-ride-Sy|stem engl.-ame- Parjmäjne (eine Apfelsorte) w, -,
langß] (vorzugsweise, vor allem rik. [pgrkendrgid...] (eine Form -n
andern, schlechthin); par force der Verkehrsregelung); Parkjan- Parjme'salner vgl. Parmaer; par-
[par forß] (veralt., aber noch laige; parkjarjtig; Park^bahn me|sa|nisch vgl. parmaisch; Par-
mdal. für: mit Gewalt; unbe­ (Raumfahrt: Bahn eines Raum­ me san kä se
dingt); Parforcejagd (Hetz­ schiffs [um den Mond] während Par|naß (mittelgr. Gebirgszug;
jagd), ... reifer, ...ritt des Abstiegs der Landefähre), Musenberg, Dichtersitz) nr,
Parjfum//-. [...föttg] s: -s, -s usw. ...bucht, ...deck; parjken (Kraft­ ...nasses; parjnas|sisch; Par|nas-
vgl. Parfüm usw.; Parjfum fahrzeuge abstellen); Parjker; sos, Par|nasisus nr, -; vgl. Parnaß
(„wohlriechender Stoff"; Duft- Par i kett (im Theater meist vo rde- par|ochiial gr. [.„•«&/...] (zum
[stofT]) si -s, -e u. -s; Parjfüimeirie rer Raum zu ebener Erde; an der Kirchspiel gehörend); Pariochi-
(Betrieb zur Herstellung oder Pariser Börse Raum für Kurs­ allkirjche (Pfarrkirche); Par-
zum Verkauf von Parfümen) w; makler; getäfelter Fußboden) s; ochje (Kirchspiel; Amtsbezirk ei­
-, ...ien; Par|füimeur [...mär] -[e]s,-e; Pari kett ibojden; Parjket- nes Geistlichen) w; -, ...ien
(Fachkraft der Parfümherstel- te österr. (Einzelbrett des Par­ Parjodje gr. (komische Umbil­
lung) m; -s, -e; par fli m]e|ren kettfußbodens) w, -, -n; parjket- dung ernster Dichtung; scherzh.
(wohlriechend machen); sich -; tje|ren (mit getäfeltem Fußboden Nachahmung; Musik: Vertau­
Par|fdm^stoff, ...zeristäuber versehen); Parjkett|sitz; Park­ schung geistl. u. weltl. Texte u.
pajri it. (Bankw.: zum Nennwert; haus; par|k|e|ren (Schweiz. neben: Kompositionen [zur Zeit BachsJ)
gleich); über-, unter -; die Chan­ parken) w; -, ...ien; Parjodie[mes|se (Mes­
cen stehen -; vgl. al pari Parikin|son [parkinsen], James senkomposition unter Verwen­
Pajria tamil.-angloind. (europ. [dsehe'ms] (engl. Chirurg); Par- dung eines schon vorhandenen
Bez. für: kastenloser Inder; kin sonjsche Krank heit (I R 179) Musikstücks); vgl. 'Messe; par­
übertr. für: von der menschlichen w; -n - odieren; Par|odjst (jmd., der
Gesellschaft Ausgestoßener, ParkJicht, ...lücke [Trenn.: ...lük- parodiert); 1 R 268; Pa'rojdj-
Entrechteter)/»; -s,-s; Pajriajtum ke]; Par|kolme[ter (Parkzeituhr) stik; parjodi|stisch
s\ -s s% , -s, -; Park^platz, ...raum, Par|odonjto|se gr. (älter:) Pa|ra-
'pajriejren//-. ([einen Hieb] abweh- ...raumjnot, ...scheiibe, ...tor s, den|to|se (Med.: ohne Entzün­
ren; [Pferd] zum Stehen bringen) ...uhr (für: Parkzeituhr), ...ver­ dung verlaufende Erkrankung
2pairie!ren lat. (unbedingt gehor­ bot, ...weg, ...zeit des Zahnbettes mit Lockerung
chen) Par|la|ment engl. (Volksvertre­ der Zähne) w; -, -n
Pairiejtalau|ge [...i-e...] (licht- tung) si -[e]s, -e; Parjlajmenitär Pa|rojle fr. (milit. Kennwort;
empfindl. Sinnesorgan niede­ fr. (Unterhändler) nr, -s, -e; Par- Losung; auch für: Leit-, Wahl­
rer Wirbeltiere) la!men|tär|flagige; Par|lajmen- spruch) w; -, -n; Pa|rolle!aus]gä­
Pa|ri|kurs (Nennwert) ta|rijer engl. [,.,/V] (Abgeordne­ be; Pa|role d’honjneur fr. [...rol
'Pairis (gr. Sagengestalt) ter, Mitglied des Parlamentes) nr, donör] (Ehrenwort) j; - -
2Pajr]s (Hptst. Frankreichs) -s, -; Par|lalmen|ta|riefrin w; -, Pa|ro|li/r. (Verdoppelung des er­
palrisch (von der Insel Paros); -er -nen; par|lalmenjta risch (das sten Einsatzes beim 2Pharao) s;
Marmor Parlament betreffend); -e Anfra­ -s, -s; Paroli bieten (Widerstand
Pajri|ser (t R 199); - Höhe ge; -er Staatssekretär, aber (I R entgegensetzen)
(Schriftletternhöhe); - Kreide (ei­ 224): Parlamentarischer Rat (die Parjöm]e gr. (Sprichwort, Denk­
ne Mineralfarbe); - Verträge aus 65 Ländervertretern gebilde­ spruch) w; -, ...ien; Par ömiojlo-
(von 1954); Pa|ri|ser Blau s\ - -s; te u. am 1.9.1948 in Bonn zusam­ gie (Sprichwortkunde) w, -; Par-
pa|ri|sejrisch (nach Art des Pari­ mengetretene Versammlung); onojma|sie (Rhet.: Zusammen­
sers); Pa|ri|sijenne [...j/än] („Pa­ par | Ia| men! ta| risch-del mo| kra- stellunglautlich gleicherod. ähn­
riserin“; Seidengewebe; fr. Frei­ tisch (t R 158); par la men|ta|ri- lich klingender Wörter von glei­
heitslied; veralt. Schriftgattung) sjelren (selten für: den Parlamen­ cher Herkunft) w, -, ...ien; Par-
w; -; pajrjjsisch (von [der Stadt] tarismus einführen); Parjlajmen- onylma,Parionylme(Mc//rz. von:
Paris) ta|ri|sie|rung; Pari laj men] tajris- Paronymon); Par|onyimje (ver­
pajrijsyl|laj bisch lat.', gr. (gleichsil- mus (Regierungsform, in der die alt. für: Ableitung vom Stamm­
big in allen Beugungsfällen); Pa- Regierung dem Parlament ver­ wort) w, -; Parlonylmik (Lehre
riisyljlaibum (in Einz. u. Mehrz. antwortlich ist) /»; -; parilaimen- von der Ableitung der Wörter)
parisyllabisches Wort) s; -s, ...ba tie|ren fr. (veralt. für: unter-, w; -; par|ony|misch (stammver­
Pa|ri|tät lat. (Gleichstellung, verhandeln; ugs. und mdal. für: wandt); Parjonylmon (veralt. für:
Gleichberechtigung; Austausch­ hin u. her reden); Par|la|ments- mit anderen Wörtern vom glei­
verhältnis zwischen zwei od. „aus schuß, ...bejschluß, ...fe|ri|en chen Stamm abgeleitetes Wort)
mehreren Währungen) w; -; pairi- {Mehrz.), ...mit glied, ...sit|zung, j; -s, ...ma u. ...onyme
täitisch (gleichgestellt, gleichbe­ ...wähl (meist Mehrz.) Palros (gr. Insel)
rechtigt); - getragene Kosten; par|lan|do it. (Musik: mehr ge­ Pariotis gr. (Med.: Ohrspeichel­
aberd R 224): Deutscher Paritä­ sprochen als gesungen); Parlan­ drüse) w; -, ...jden; Par|oti;tis
tischer Wohlfahrtsverband do s\ -s, -s u. ...di (Med.: Ohrspeicheldrüsenent-

17 DL 17. A.
Paroxysmus 514

zündung; Mumps) w; ...itiden; terre (Erdgeschoß [Abk.: Part.]; summe, die in Rechnung ge- ;
Par|oxys|mus(Med.: Höhepunkt Saalplatz im Theater, auch: Plät­ bracht wird; veralt. für: Schel- :
einer Krankheit, heftiger Anfall; ze hinter dem Parkett) s\ -s, -s; menstreich) w; -, -n; Par|ti|tiion
Geol.: aufs höchste gesteigerte Par|terre~akro|ba|tik (artist. Bo­ lat. [...zion] (Logik: Zerlegung
Tätigkeit eines Vulkans) mi denturnen), ...woh|nung des Begriffsinhaltes in seine Teile
...men; Par|oxy|tonon [auch: Par|te|zet|tel österr. (svw. 1 Parte) od. Merkmale); par|ti|t]v
...xüt...] (gr. Sprachw.: auf der Par|the|no|ge|ne|se, (auch noch:) (Sprachw.: die Teilung bezeich- i
vorletzten Silbe betontes Wort) Par|the|no|ge|ne|sis [auch: nend); Par|ti|tur it. (Zusammen- :
si -s, ...tona ...gen...] gr. (Biol.: Jungfernzeu­ Stellung aller zu einem Tonstück i
Par|ri|ci|da, Par|ri|zi|da lat. (sel­ gung, Entwicklung aus unbe­ gehörenden Stimmen) w; -, -en; I
ten für: Verwandtenmörder, bes. fruchteten Eizellen) wi -; par|the- Par|ti|zip lat. (Sprachw.: Mittel- s
Vatermörder) m; -s, -s no ge ne tisch; Par|the|non (Tem­ wort) s; -s, -ien [...ieri\i erstes -
Par|sepers. (Anhänger des Zoroa- pel der „Jungfrau“ Athene) m; (Partizip Präsens, Mittelwort der
ster) m\ -n, -n (t R 268) -s; Par|the|no|pe [...pei auch: Gegenwart, z. B. „erwachend“);
Par|sec [Kurzw. aus ,,Paralaxe“ ...ten...] (Sirene; veralt. dicht, für: zweites - (Partizip Perfekt, Mit­
u. „Sekunde“] (astron. Längen­ Neapel); par|the|no|pe|isch,aber telwort der .Vergangenheit, z. B.
maß; Abk.: pc) si -, -; 3 - (tR 224): die Parthenopeische „erwacht“); Par|ti|zi|pa|tiion ■
Par|si|fal (von Richard Wagner Republik (1799) [...zion] (Teilnahme); Par|ti|zi- 1
gebrauchte Schreibung für: Par- Par|ther (Angehöriger eines nord- pa'ti pns^ge schüft, ...kon to; par-
zival) iran. Volksstammes) m\ -s, -; Par- ti|zi pi al (Sprachw.: mittelwört­
par|sisch (die Parsen betreffend); thi|en [...ien] (Land der Parther) lich, Mittelwort...); Par|ti|zi|pi-
Par|sjs|mus(Religionder Parsen) par|ti|al lat. [...ziaW (veralt. für: aLhildung, ...kon|struk|tijon,
nr, - partiell); Par|tijaf... (Teil...); Par- ...satz; par| ti|zi|pie|ren (Anteil
Pars pro toto lat. (Redefigur, die tijaLbruch (Math.: Teilbruch ei­ haben, teilnehmen); Par|ti|z]|pi-
einen Teil für das Ganze setzt) nes Bruches mit zusammenge­ um(älterfür: Partizip) si -s, ...pia;
s;---- setztem Nenner; m),... ob| li | ga| ti- Part|ner engl. (Teilhaber; Teil­
Part fr. (Anteil; Stimme eines on (Teilschuldverschreibung), nehmer; Mitspieler; Genosse) mi
Instrumental- od. Gesang­ ...tö|ne (Musik: Obertöne, Teil­ -s, -; Part|ne|rin w; -, -nen; Part­
stücks) m\ -s, -e; vgl. halbpart töne eines Klanges; Mehrz.)', Par­ nerJ and, ...schaft, ...Staat
part. = parterre tie fr. [.../7] (Heirattsmöglich- {Mehrz. ...Staaten), ...tausch,
Part. = Parterre keit]; Abschnitt, Ausschnitt, ...wähl
‘Par|te it. österr. (Todesanzeige) Teil; veralt., aber noch mdal. für: par|tout/r. [...tu] (ugs. für: durch­
w, -, -n; 2Par|te landsch. (Miet­ Ausflug; einzelne [Gesangs]rolle; aus; unbedingt; um jeden Preis)
partei; Gruppe) w; -, -n Kaufmannsspr.: Anzahl [von Par|ty engl.-amerik. [parti] (gesel­
Par|tej/r. w, -, -en; Par|teLab|zei- Waren]; österr. auch: für eine be­ liges Beisammensein, zwangloses |
chen, ...ak|tiv (DDR; vgl. 2Ak- stimmte Aufgabe zusammenge­ Hausfest) w, -, -s u. Parties [pdr-
tiv), ...amt; par|tei|amt|lich; Par- stellte Gruppe von Arbeitern) w, tisV, Par|ty|girl
teLan|hänger, ...ap|pa|rat, -, ...ien; Par|t]e^be|zug (m\ -[e]s), Par|usje gr. (Wiederkunft Christi
...buch, ...bü|ro, ...chef, ...chi|ne- ...fiih|rer (österr. für: Vorarbei­ beim Jüngsten Gericht) w, -
sisch (iron. abwertend für: dem ter); par|ti|ell [parzi...] (teilweise Par|ve nü/r. [...we...] u. (österr.:) |
Außenstehenden unverständ­ [vorhanden]; einseitig, anteilig); Par|ve|nu [...wenü] (Empor- !
liche Parteisprache; si -[s]; vgl. -e Sonnenfinsternis; par|tijen- kömmling; Neureicher) m\ -s, -s
Deutsch), ...dis|zi|plin; Par|tei- wei|se, par|tie|wei|se; Par|t]e- Par|ze lat. (röm. Schicksalsgöttin
enJtampf,.. .Staat (Mehrz....Staa­ preis; vgl. 2Preis; Par|tj|kel lat. [Atropos, Klotho, Lachesis]) w;
ten), ...ver|kehr (österr.: Amts­ („Teilchen“ der Hostie, Kreuzre­ -, -n (meist Mehrz.)
stunden); Par|teLfreund, ...füh- liquie; Physik: [materielles] Teil­ Par|zel|lar|ver|mes|sung; Par|zel-
rer, ...füh|rung, ...gän|ger, ...ge- chen; Sprachw.: unbeugbares le lat. (vermessenes Grundstück,
nos|se, ...ideo|lo|ge, ... in | stanz; Wort, z. B. „dort, in, und“) w, Baustelle) w; -, -n; Par|zel|len-
par|tei|isch (nicht neutral, nicht -, -n; par|ti|ku|lar, par ti kulär wirt|schaft; par|zel|lie|ren (Groß­
objektiv; voreingenommen; der (einen Teil betreffend, einzeln); fläche in Parzellen zerlegen)
einen od. anderen Seite zuge­ Par|ti|ku|la|rjs|mus (Sonderbe­ Par|zi|val [...fal] (Held der Artus­
neigt); -ste (t R 294); Par|teLka- strebungen staatl. Teilgebiete, sage); vgl. Parsifal
der, ...kongreß, ...lei|tung; par­ Kleinstaaterei) m; -; Par|ti|ku|la- Pas fr. [pa] ([Tanz]schritt) mi -
teil lieh (im Sinne einer polit. Par­ rist (t R 268); par|ti|ku|la|ri- [pqiß)], - [paß]
tei, ihr nahestehend); Par|tei- stisch; -ste (t R 294); Par|ti|ku- Pas|cal [...kql\ (fr. Mathematiker
lich | keit wi -; Par| teil li| nie; par­ lar| recht (veralt. für: Einzel-, u. Philosoph)
teilos; Par|tei|lo|se m u. w; -n, Sonderrecht); Par|ti ku l]er fr. Pasch fr. (Wurf mit gleicher Au­
-n (tR 287 ff.); Par|tei|lo|sig- (selbständiger Schiffseigentü­ genzahl auf mehreren Würfeln; 1
keit wi -; par|te||mä|ßig; Par- mer; Selbstfahrer in der Binnen­ beim Domino Stein mit DoppeL 1
teLmit glied, ...nah|me (w; -, schiffahrt) m; -s, -e; Par|ti|men| to zahl) m\ -[eis, -e u. Päsche
-n), ...or|gan, ...or|ga|ni|sa|ti;on, it. (Musik: Generalbaßstimme) 'Pas|cha vgl. Passah 1
...po|li|tik; par | teil po |li| tisch; - mi -[s], ...ti; Par|ti|san/r. (bewaff­ 2Pa|scha türk, (früherer oriental. [
neutral sein; Par|teLprä|si|dijum, neter Widerstandskämpfer im Titel; ugs. für: rücksichtsloser, I
...pro|granun, ...pro|pa|gan|da, feindl. Hinterland) mi -s u. -en, herrischer Mann [, der sich von \
...se|kre|tär, ...tag; Par|tei|ung -en (t R 268); Par|ti|sa|ne (spieß­ Frauen bedienen läßt]) m; -s, -s; I
(veralt. für: Zerfall in Parteien); artige Stoßwaffe [15.-18. Jh.]) Pa|scha|lik (Amtsbezirk eines 1
Par| teil vor|sit|zen|de w, -, -n; Par|ti|sa|nemkampf, Paschas) si -s, -e u. -s 1
par|terre fr. [...tär] (zu ebener Er­ ...krieg; Par|ti|ta it. (Musik: svw. Pa|schajlis [auch: paßeha...] hebr. f
de; Abk.: part.); - wohnen; Par-II Suite) w, -, ...iten; Par|t]|te (Geld­ (Papstname)
515 Pastor

'pa|schen fr. (würfeln; bayr. u. Pas|sat niederl. (gleichmäßig we­ stechung; -e [Handelslbilanz; -es
österr. mdal.: in die Hände klat­ hender Tropenwind) m; -[e]s, -e; Wahlrecht (Recht, gewählt zu
schen, schlagen); du paschst (pa­ Pas saOstaub (m; -[e]s), ...trift, werden); Pas|siv [auch: ...if]
schest) ...wind (Sprachw.: Leideform) s: -s, (sel­
2pa|schen hebr. (ugs. für: schmug­ Pasisau (Stadt am Zusammenfluß ten:) -e [,..w']; Pas|si|va [...wa],
geln); du paschst (paschest); Pa­ von Donau. Inn u. Hz); Paslsau- Paslsi|ven [,..wen] (Schulden,
scher; Pa|sche|rei er (T R 199) kaufmänn. Verbindlichkeiten)
pa|scholl! russ. (ugs. für: pack Paßlbild Mehrz.: PaslsivJbil;dung, ...ge-
dich!; vorwärts!) pas;s6/r. [paße] (ugs. für: vorbei, schäft, ...hanldel; pas|sijv]e|ren
Pas de Cailais fr. [pa de kalä] (fr. vergangen, abgetan, überlebt); [...vW...] (Verbindlichkeiten aller
Name der Straße von Dover) das ist - Art in der Bilanz erfassen u. aus-
m\---- Pasise fr. ([doppeltes] Schulter­ weisen; Chemie: unedle Metalle
Pas de deux fr. [pa de dö] (Tanz stück bei Kleidungsstücken) >v; in den vorübergehenden Zustand
od. Ballett für zwei) m; - -, -n ehern. Widerstandskraft über­
Pasilack slaw. nordostd. (jmd., Pas | seil er (Alpental) s; -s u. Pas­ führen); pas|si|visch [...iwisch]
der für andere schwer arbeiten sei! er jtal s; -[e]s (das Passiv betreffend, in der Lei­
muß) m; -s, -s pas'sen fr. (räumlich, zeitlich, deform stehend); Pas|si|vi|tät
Paiso dojble span, (ein Tanz) m\ sinngemäß entsprechen; Karten­ (Untätigkeit; Teilnahmslosig­
spiel: das Spiel abgeben); du paßt keit) w; -; PasjsivJe!gijti]maitiion
Paslpel//-. w; -, -n (selten: m\ -s, (passest); gepaßt; passe! u. paß!; (vgl. Aktivlegitimation), ...mas-
-) u. (bes. österr.:) Passe|poil das paßt sich nicht (ugs.); pas­ se, ...pojsten, ...salido (Verlust­
[paßpogt] (schmaler Nahtbesatz send; etwas Passendes; Passeipar­ vortrag), ...zin|sen (Mehrz.)
bei Kleidungsstücken, Vorstoß) tout [paßpartu, Schweiz.: paß...] paß lieh (veralt. für: angemessen;
m\ -s, -s; pasjpeil]e|ren, (bes. ([breiter] Wechselrahmen ohne bequem); PalLstellle, ...stralße;
österr.:) passeipoijlie|ren (mit Glas; veralt. u. Schweiz, auch: Pas'sung (Maschinenbau: Bezie­
Paspeln versehen); Paspeilje- Freipaß; Dauerkarte; Haupt­ hung zwischen zusammengefüg­
rung, Passe| poi|l]e|rung; pas­ schlüssel) s (Schweiz.: m)\ -s, -s; ten Maschinenteilen); Pas|sus
peln; ich pasp[e]le (t R 327) Passe|par|tout-Rand (i R 152) lat. ([Schrift]stelle, Absatz; An­
Pasiqujll it. (Schmäh-, Spott­ Passei poil [paßpogl] usw. vgl. gelegenheit, Fall) m\--, -; paß-
schrift) s\ -s, -e; Pas quiljlant Paspel usw. wärts; PalLwort (veralt. für:
(Verfasser od. Verbreiter eines Pas[ser (Druckw.: das genaue Kennwort; Mehrz. ...Wörter),
Pasquills) m; -en, -en (t R 268); Übereinanderliegen der einzel­ ...zwang
Pasiquiina'de//-. [paßkinade] (sel­ nen Formteileu. Druckelemente, Pa|ste it., (auch:) Palsta (streich­
ten für: Pasquill) bes. beim Mehrfarbendruck) m; bare Masse; Teigmasse als
Paß lat. (Bergübergang; Ausweis -s, - Grundlage für Arzneien und kos-
[für Reisende]; [genaue] Ballab­ PalLform, ...fo|to, ...gang (bei met. Mittel; Abdruck, Nachbil­
gabe beim Fußball) m\ Passes, [Reit]tieren: gleichzeitiges Heben dung [von Münzen u. a.]) vr; -,
Pässe; aber (1 R 141): zupaß, zu­ der Beine derselben Seite) m, ...sten; Palsta asciutlta it. [paßta
passe kommen ...gäniger; paßgelrecht; Paßjhö- aschuta] (it. Spaghettigericht) w;
Pas|sa usw. vgl. Passah usw. he; pas|s|er|bar (überschreitbar); - -, ...te ...tte [..je aschyte]i Pa­
pas sa bei lat. (annehmbar; leid­ pasisje|ren fr. (vorübergehen, stell itX-fr.) (mit Pastellfarben ge­
lich); ...a|ble Gesundheit; Paslsa- -fahren; durch-, überqueren; ge­ maltes Bild) s: -[e]s, -e; pa stel len;
caglia it. [...kglja] (tanzartiges schehen; angehen, gerade noch Paistell|faribe; pa ] stell Ifanben;
Tonstück) w, - , ...ien [.../«]; Pas­ erträglich sein; Gastr.: durchsei­ pa stel lig; Pa|stelLma|le|rei,
sage/)-. (Reitsport: schulgerech­ hen, durch eine Passiermaschine ...Stift (vgl. 2Stift), ...ton {Mehrz.:
tes schnelles Aufundabreiten geben); Pas|sierJjall (Tennis), ...töne)
derselben Strecke); Pas|sa|ge ...geiwicht (veralt. für: Mindest­ Palsterinak (russ. Schriftsteller)
[...ßgsehe] (Durchfahrt, -gang; gewicht, gerade noch gültiges Pa|ster|ze (größter österr. Glet­
Überfahrt, Reise mit Schiff od. Gewicht), ...maischi ne, ...schein; scher am Großglockner) w, -
Flugzeug; Lauf, Gang [in einem Pasi sjer| schein^ab kom men, Pa|stet|chen, Pa|stet|lein; Palste­
Musikstück]; fortlaufender Teil ...stel,le; Pas sjer^schlag (Ten­ te roman. (Fleisch-, Fischspeise
einer Rede od. eines Textes; Reit­ nis), ...sieb u. a. in Teighülle) w: -, -n
sport: Gangart der Hohen Schu­ pas|sim lat. (da u. dort zerstreut) Pa|steur [...tör] (fr. Bakteriologe);
le); Paslsaigier itX-fr.) [...ßaseftir] Pas|siion lat. (Leidensgeschichte Paisteu|rijsa|ti;on [...zion], Pa-
(Schiffsreisender, Fahrgast, Christi]; Leidenschaft, leiden- steuirilsjeirung (Entkeimung);
Fluggast) m\ -s, -e; Pas'sa^jer- schaftl. Hingabe, Vorliebe); pas- paisteurijsjeiren; pasteurisierte
ulampjfer, ...flugzeug, ...gut sio|na|to it. (Musik: mit Leiden­ Milch; vgl. Pastmilch
Pasisah, (ökum.:) 'Pas|cha [pgß- schaft); Pas!sio|na|to s: -s, -s u. Palstil]le lat. (Kügelchen, Plätz­
cha\ hebr. (jüd. Fest zum Ge­ ...ti;pas|sio|nie!ren/r. (veralt. für: chen, Pille) w, -, -n
denken an den Auszug aus begeistern); sich -; paslsio|n]ert Pa sti nak lat. m; -s, -e u. Paisti na-
Ägypten; das beim Passah­ (leidenschaftlich [für etwas be­ ke (krautige Pflanze, deren Wur­
mahl gegessene [Oster]lamm) s: geistert]); Paslsions^bluime, zeln als Gemüse u. Viehfutter die­
-s; Pas sah Jest od. Pas|cha|fest, ...sonn tag (zweiter Sonntag vor nen) w; -, -n
...mahl od. Paslchaimahl Ostern), ...spiel (Darstellung Past|milch (Schweiz. Kurzform
Paß amt; Pasisant//-. (Fußgänger; der Leidensgeschichte Christi). von: pasteurisierte Milch)
Vorübergehender) w; -en, -en ...weg, ...wo|che, ...zeit Pa stör [auch: ...or] lat. („Hirte“;
(t R 268) pasjsiv lat. [auch: ...if\ (leidend; ev. od. kath. Geistlicher; Abk.:
Pas;sar|ge (Zufluß des Frischen untätig; teilnahmslos; still; selte­ P.) m\ -s, ...oren (nordd. auch:
Haffs) w; - ner für: passivisch); -e [...we] Be­ ...ore, mdal. auch: ...öre); pasto-

17
Pastoral 516

ral (seelsorgerisch; feierlich, wür­ zug; Becherwerk, Wasserhebe­ 268); pa|trilar|cha|Iisch (altväter­
dig); Pa|sto|ral (im kath. Sprach­ werk; Baggermaschine) nr, -s, -; lich, nach Altväterweise; ehrwür­
gebrauch für: Pastoraltheologie) Pa|terjno|ster|auf|zug; pa|ter, dig); -ste (t R 294); Pa|tri|ar|chal-
w; -; Pa|sto[raljbrief; Pa|sto|ra|le pecjcajvi [- pekawi] („Vater, ich Jdr|che (Hauptkirche), ...Staat
it. (Musik: ländlich-friedvolles habe gesündigt“); - - sagen (fle­ {Mehrz. ...Staaten); Pajtri|ar|chat
Tonstück; kleines Schäferspiel) 5; hentlich um Verzeihung bitten); (Würde, Sitz u. Amtsbereich ei­
-s, -s od. w; -, -n, (für Hirtenstab Pa|terjpec|cajvi (reuiges Ge­ nes Patriarchen; auch: Vater­
des kath. Bischofs nur: y; -s, -s); ständnis) y; -, - recht) y (Theol. auch: m)\ -[e]s, -e
Pa|sto|ra|li en lat. [...ien] (selten Pa|the|tik gr. w, -; pathetisch Pa|tri|cia,Pa|tn|zia lat. (w. Vom.)
für: Pfarramtsangelegenheiten) (ausdrucksvoll; feierlich; sal­ pa|tri|mo|niial lat. (erbherrlich);
Mehrz.', Pa|sto|ral|theo|lojgie; bungsvoll); -ste (t R 294); patho- Pa| tri| mol nij al | ge | rieht ([Grund]-
Pa|sto|rat (Pfarramt, -wohnung) gen (Med.: krankheitserregend); herrschaftsgericht; hist.); Pajtri-
y; -[e]s, -e; Pa|sto|reljle it. (Hirten­ -e Bakterien; Pa|tho|ge|ne|se mo|nijum (väterl. Erbgut) y; -s,
liedchen) w; -, -n; Pa|sto|rin vr; ([Lehre von der] Krankheitsent­ ...ien [.../*«]; Pajtrijot gr. (Vater­
-, -nen; Pa|stor prijma|riius lat. stehung) w; -, -n; Pa|tho|ge|ni|tät landsfreund, vaterländisch Ge­
(ev. Oberpfarrer; Abk.: P. prim.) (Fähigkeit, Krankheiten hervor­ sinnter) nr, -en, -en (t R 268);
nr, - -, ...ores ...rii [...ri-i] zurufen) w, -; patho|gnoInio­ patriotisch; -ste (t R 294); Pa­
pa|stos it. („teigig“; bild. Kunst: nisch, pa|tho|gno|stisch (für eine triot js|musm; -; Pa|trjjstik (Wis­
dick aufgetragen); -este (t R 292); Krankheit kennzeichnend); Pa­ senschaft von den Schriften u.
paistös fr. (Med.: gedunsen, auf­ thologe nr, -n, -n (t R 268); Pa- Lehren der Kirchenväter) w; -;
geschwemmt; Technik: pastenar­ tho|lo gje (allgemeine Lehre von Pa|tri|sti]ker (Kenner, Erfor­
tig); -este (t R 292) den Krankheiten) w; -; palthojlo- scherder Patristik); pa|trj|stisch;
Pa|ta|go|ni|en [,..ien] (südlichster gisch (krankhaft); -e Anatomie Pajtr] ze lat. (Druckw.: Stempel,
Teil Amerikas); Pa|ta|go|ni|er (Anatomie, die sich mit den Prägestock; Gegenform zur Ma­
[.../V]; pajta go nisch krankhaften Veränderungen der trize) w, -, -n
Pat|chen (Patenkind) Gewebe u. der Organe beschäf­ Pa|tri|zia,Pajtri|cia lat. (w. Vorn.)
Patchjwork amerik. [pätschwö'k] tigt); Pa tho|pho|bie (Furcht vor Pa|tri|ziiat lat. (Bürger-, Stadt­
(aus bunten Stoff- od. Lederflik- Krankheiten) w; -; Pa|tho|phy- adel) y; -[e]s, -e; Pa|tri|zi|er [...ier]
ken zusammengesetztes Klei­ sio|lojgie (Lehre von den Krank­ (vornehmer Bürger [im alten
dungsstück im Zigeunerlook) heit svorgängen u. Funktionsstö­ Rom]) nr, -s, -; Pa|tri|zi|er^ge-
y; -s rungen [in einem Organ]); Pa- schlecht, ...haus; paltr]|zisch
'Pa|te (Taufzeuge, auch: Paten­ thoipsy!cho|lo|gje svw. Psy|cho- Pajtro klos [auch: pat..., patro...\
kind) nr, -n, -n (1 R 268); 2Paite pa|tho|lo|gie; Pa|thos („Leiden­ (Freund Achills); Pa|tro|klus
w, -, -n u. (österr. nur:) Pa|tin schaft“; [übertriebene] Gefühls­ [auch:pat..., pat...] vgl. Patroklos
(Taufzeugin) w; -, -nen erregung; Schwung) y; - Pa|tro lo g]e gr. (svw. Patristik) w;
Pa|tel|la lat. (Med.: Kniescheibe) Pajtiience/r. [pa/Jiangß] (Gedulds­ -; Patron lat. (Schutzherr,
w, -, ...llen; Pa|tel|lar|re|flex spiel mit Karten) w, -, -n; Pa|ti- Schutzheiliger; veralt für: Gön­
Pa|tejne gr. (Hostienteller) w; -, ence|spiel; Pa|tiient lat. [paziänt] ner, Förderer; meist verächtl. für:
-n (Kranker in ärztl. Behandlung); armseliger od. unliebsamer
Pa|tem.ge|schenk, ...kind, ...on- t R 268; Pa|tiien|tin w, -, -nen Mensch) nr, -s, -e; Pa!tro|na ([hei­
kel; Pa|ten|schaft; Pa|ten|sohn Pa'tin vgl. Pate w lige] Beschützerin) w; -, ...nä; Pa-
pa tent lat. (ugs. für: geschickt, 'Pa|tijna it. (grünlicher Überzug tro na ge fr. [...a$ehe] (Günst­
praktisch, tüchtig, brauchbar; auf Kupfer, Edelrost) w; -; 2Pa|ti- lingswirtschaft, Protektion); Pa-
großartig, famos; mdal. für: na, Pa|tj|ne (veralt. für: Schüssel) tro nanz lat. (veralt. für: Patrona- :
hübsch gekleidet, flott, geschnie­ w; -, ...inen; pa|ti|n]e|ren (eine ge; österr. auch für: Ehrenschutz,
gelt); Pa|tent (Urkunde über die 'Patina chemisch erzeugen) Schirmherrschaft) w, -; Patro­
Berechtigung, eine Erfindung al­ Pa|tis|se|rie//\ ([in Hotels] Raum nat (Würde, Amt, Recht eines
lein zu verwerten; Bestallungsur­ zur Herstellung von Backwaren; Schutzherrn [im alten Rom];
kunde eines [Schiffs]offiziers) y; Schweiz., sonst veralt. für: feines Rechtsstellung des Stifters einer
-[e]s, -e; Pa|tent|amt Gebäck wie Mohrenköpfe, Sah­ Kirche od. seines Nachfolgers;
Pa|ten|tan|te nerollen u. a.) w, -, ...ien; Patis­ Schirmherrschaft) y; -[e]s, -e; Pa-
Pajtent|an|walt; pa tent fäjhig; pa­ sier [...je] ([Hotefikonditor) nr, tro|nat&fest, ...herr; Pa|tro|ne//-.
tentieren (durch Erteilung eines -s, -s (Geschoß u. Treibladung; Mu­
Patents schützen); Pa|tentJn|ha- Pat|mos (gr. Insel; Verbannungs­ sterzeichnung auf kariertem Pa­
ber, ...knöpf, ...lö|sung (ugs.) ort des Evangelisten Johannes) pier bei der Jacquardweberei;
Pa|ten|toch|ter Pat|na|reis [nach der ind. Stadt Tintenbehälter im Füllfederhal­
Pa | tent | recht, ...re|zept (ugs.), Patna]; ([langkörniger] Reis) t R ter; Behälter für Kleinbildfilm)
...sa|che, ...schrift, ...schütz, 201 w; -, -n; Pa|tro|nenJiüljse, ...si-
...streit, ...verjSchluß Pajtois fr. [...toa] (fr. Bez. für: che|rung, ...falsche, ...trom|mel;
Pa|ten|wein Volksmundart, Provinzidiom pa|tronie|ren österr. (Zimmer­
Pa|ter/at. („Vater“; kath. Ordens­ [bes. der Landbevölkerung]) y; - wände mit Schablone malen);
geistlicher; Abk.: P.) nr, -s, Pa­ Pa|tras (gr. Stadt) Pa|tro|nin lat. (Schutzherrin, J
tres, (ugs. auch:) - (Abk.: PP.); Pajtres {Mehrz. von: Pater); Pa­ Schutzheilige) w; -, -nen; pajtro-
Pa|ter|fa|mi|li!as (altröm. Bez. triarch gr. (Erzvater; Ehren-, ni|sie|ren(veralt. für: beschützen;
für: Haus-, Familienvater) nr, -, Amtstitel von Bischöfen; Titel begünstigen); Pa|tro|ny mi|kon $
-; Pa|ter|ni|tät (veralt. für: Vater­ der obersten Geistlichen in Mos­ gr., Pa|tro|ny|mi|kum (nach dem )
schaft) w, -; 'PaJter|no|ster kau u. Konstantinopel sowie der Namen des Vaters gebildeter Na- >
(Vaterunser) y; -s, -; 2Pa|ter|no- leitenden Bischöfe in selbständi­ me,z. B. Petersen = Peters Sohn) r
ster (ständig umlaufender Auf­ gen Ostkirchen) nr, -en, -en (t R y; -s, ...ka; pa tro nylmisch |
517 Pedanterie

Pa|trouil|le fr. [patrulf] (Späh­ PaulkeiK-fell. ...höhile (Teil des Festzelt; vorspringender Gebäu­
trupp, Streife) w; -n; Pa|trouil- Mittelohrs). ...schall, ...schlag, deteil) m\ -s, -s; Pa|vil|lonschu|le,
lenjiihirer, ...gang; pa|trouilliie­ ...schlä ger, ...schleigel, ...wir|bel; ...stil (Architektur), ...sylstem
ren [patruljir'n] (veralt. für: auf Pau ker (Schülerspr. auch für: Paw|lat|sche tschech. österr. (offe­
Patrouille gehen; [als Posten] auf Lehrer); Pau|ke|rei (ugs.); Pau- ner Gang an der Hofseite eines
u. ab gehen) kjst (Paukenspieler); t R 268; [Wiener] Hauses; Bretterbühne;
Paitroizilniium lat. (im alten Rom Paukltag (Studentenspr.) baufälliges Haus) w; -, -n; Paw-
die Vertretung durch einen Pa­ Paul (m. Vorn.); vgl. Paulus; Pau­ lat|schen theaiter österr. (Bret­
tron vor Gericht; im MA. vom la, Pau|lj!ne (w. Vom.); paujli- terbühne)
Gutsherrn seinen Untergebenen nisch; -er Lehrbegriff, aber (t R Pax lat. (Friede; Friedensgruß) w;
gewährter Rechtsschutz gegen 179): Pau|linisch; -e Briefe, -; Pax vo|bis|cum! [- wobßkum]
Staat u. Stadt; Schutzherrschaft Schriften; Pau|li|n{s|mus (Lehre („Friede [sei] mit euch!")
eines Heiligen über eine Kirche) des Paulus) m; -; Pau|low|na Paying guest engl, [pe'ng gä/Jt]
s\ -s, ...ien Paftrolzjlni- (russ. w. Vom.) („zahlender Gast“ im Ausland,
umsifest Paullowlnia (ein Zierbaum) w; -, der in einer Familie mit vollem
patsch!; pjtsch, patsch!; 1 Patsch ...ien [...frt] Familienanschluß aufgenom­
(klatschender Schlag; ugs. für: Paulslkir che w; - men wird) m: - - -s
Ohrfeige) m; -[e]s, -e; vgl. Pat­ Paulus (Apostel); Pauli (des Pau­ Pa!zi|fik lat.-engl. [auch: pa...]
sche; Patsch österr. ugs. (Tol­ lus) Bekehrung (kath. Fest) (Großer od. Pazifischer Ozean)
patsch) m\ -, -en; Pat|sche [Ne­ Pauipe|rjs|mus lat. (veralt. für: m\ -s; Pajzi|fiika|tiion lat.
benform von: Patsch] (Straßen­ Massenarmut) trv, -; Pau|perltät [...zion], Pa|zi|fi|zie|rung (veralt.
kot, Schneeschlick) w; -, (für: (veralt. für: Armut, Dürftigkeit) für: Bemhigung, Befriedung);
klatschender Schlag; Gegen­ w; - Pajzijfikjbahn w; -; pazifisch
stand zum Schlagen [z. B. Feuer­ Pau|sa ni'as (spartan. Feldherr u. lat.-engl.\ -e Inseln, aber (t R
patsche]; ugs. auch für: Hand Staatsmann; gr. Reiseschriftstel­ 198): der Pazifische Ozean; Pa|zi-
Mehrz.:) -n; in der - stecken (ugs. ler) fjsjmus lat. (Ablehnung des Krie­
für: in Verlegenheit sein); pät- Paus'backlandsch. (pausbackiger ges aus religiösen od. ethischen
scheln landsch. ([spielerisch] ru­ Mensch) m\ -[e]s, -e; Paus­ Gründen) m; -; Pa|ziifist (t R
dern); ich ...[e]le (T R 327); pat­ backen1 landsch. (dicke Wangen) 268); pajzi fijstisch; pa|zi|fi|zie­
schen (ugs.); du patschst (pat­ Mehrz.; pauslbackig1, paus­ ren (beruhigen; befrieden); Pa-
schest); Pat|schen österr. (Haus­ bäckig' zijfi[zie|rung vgl. Pazifikation
schuh; ugs.: Reifendefekt) m\ -s, pauschal (alles zusammen; rund); Pb = Plumbum (ehern. Zeichen
-; pat sehe naß, patschlnaß (ugs. PaulschaLabschreiibung, ...be- für: Blei)
für: sehr naß); Patjscherl österr. steue'rung, ...be|werltung; Pau­ P. b. b. = Postgebühr bar bezahlt
ugs. (Tolpatsch) s; -s, -n; pat- schale [latinisierende Bildung zu (Österreich)
schert österr. ugs. (unbeholfen); dt.: Bauschsumme] (geschätzte pc = Parsec
Patsch|hand, Patsch|händ|chen Summe; Gesamtbetrag; Ge­ p. c., %, v. H. = pro centum;
(Kinderspr.) samtabfindung) w; -, -n, (selte­ vgl. Prozent
Pat|schu|li tamil. („grüne Blätter“ ner:) s; -s, ...lien [.../*’«]; pauscha­ p. Chr. [n.] = post Christum [na-
eines asiat. Lippenblütlers; Duft­ lieren (abrunden); Pau|scha|li- tum]
stoff) s: -s, -s; Pat|schu|li|kamp- tät, Pau|schaLpreis (vgl. 2Preis), Pd = ehern. Zeichen für: Palla­
fer ...rei|se, ...summe, ...ur|teil, dium
patt fr. (zugunfähig [von einer ...ver|silche|rung; Pau|schal|wert- PdA = Parteider Arbeit (kommu­
Stellung beim Schachspiel]); - be|rich!ti|gung (Wirtsch.: Be­ nistische Partei in der Schweiz)
sein; Patt s; -s, -s rücksichtigung des Ausfallrisi­ Pearl Har|bor [pörl harber] (ame-
Pat|te fr. (Taschenklappe, Ta­ kos für eine Vielzahl kleinerer rik. Flottenstützpunkt im Pazi­
schenbesatz) w; -, -n; pat|tje|ren Forderungen); Pausch beitrag; fik)
(rastern; mit Notenlinien verse­ Pau sehe (Wulst am Sattel) w; -, Pe-Ce-Fa |ser(einesynthet. Textil­
hen) -n; Päulschel vgl. Bäuschel; faser)
pat|zen (ugs. für: etwas verderben, Pauschuman tum. ...sum|me Pech5; -s (seltener: -es), (für: Pech­
ungeschickt tun; klecksen; auf ei­ 'Paulse gr. (Ruhezeit) w; -, -n; die arten Mehrz.'.) -e; PechJblen|de,
nem Musikinstrument fehlerhaft große - (in der Schule, im Thea­ ...draht, ...fackel [Trenn.: ...fak-
spielen); du patzt (patzest); Pat­ ter) kel]; pech!fin|ster (ugs.); pe chig;
zen bayer. u. österr. (Klecks) tn\ 2Paulse fr. (Durchzeichnung) w; Pechwkohlle, „,nel|ke; pechlra-
-s,-;Pat|zer(jmd„ der patzt; Feh­ -, -n; pau Isen (durchzeichnen); du benischwarz (ugs.); pechschwarz
ler); Pat|ze|re|(ugs.); pat|zig (ugs. paust (pausest); er paulste (ugs.); Pechsträh ne (ugs. für:
für: frech, aufgeblasen, grob; Pau|seiM?ym na|stik, ...halle; pau- Folge von Fällen, in denen man
südd. auch für: klebrig, breiig); sen|los; Paulsenlzeilchen; paujsje- Unglück hat), ...voigel (ugs. für:
Pat|zig|keit (ugs.) ren gr. (innehalten, ruhen, zeit­ Mensch, der [häufig] Unglück
Pau|kant (Studentenspr.: Zwei­ weilig aufhören) hat)
kämpfer) m\ -en, -en (t R 268); Pauspapier. ...zeich|nung Pe|dal lat. (Vorrichtung zum
Pauk^arzt (Studentenspr.), ...bo- Pa|via [...w/fl] (it. Stadt) Übertragen einer Bewegung mit
den (Studentenspr.), ...bril|le Pa|vi annieder!, [...w/...] (ein Affe) dem Fuß) s; -s, -e; Pe|daLachSe,
(Studentenspr.); Paulke w; -, -n; m\ -s, -e ...kraft, ...rah|men, ...schieine,
(ugs.:) auf die - hauen (ausgelas­ Pa|vil|lon fr. [pawiljong, österr.: ...weg
sen sein); er haute auf die -; pau- ...wijong] (kleines frei stehendes Pendant gr. (ein in übertriebener
ken (Studentenspr.: sich mit [Garten]haus; [Fest]gebäude, Weise genauer, kleinlicher
scharfen Waffen schlagen; ugs. Mensch) m: -en, -en (t R 268);
auch für: angestrengt lernen); 1 Trenn.'. ...k|k... Pe!dan|te|r]e w; -, ...ien; pe|dan-
Pedantismus 518

tisch; -ste (t R 294); Pe|dan|tjs- (Strafprozeßordnung); Pein|fich- gel) m: -s, -e; Pe|li|kan
mus (veralt. für: Kleinlichkeit) keit; pem|sam; pein|voll (Schreibwaren); Pe|li|ka|nol ©
m: - Pei|sj|stra| tos (Tyrann von Athen) (ein Klebstoff) s: -s
Ped|dig|rohr (geschältes span. Peklsche w, -, -n; peitschen; du Pe|li|on (Gebirgein Thessalien) m:
Rohr) peitschst (peitschest); Peit|schen- -s
Pe|dell (Rektoratsgehilfe einer Jisch, ...hieb, ...kak|tus, ...knall, Pel|la[gra it. (Krankheit durch
Hochschule; veralt. für: Haus­ ...leuch|te (moderne Straßenla­ Mangel an Vitamin B2) s: -; Pel|le
meister einer Schule) m: -s, -e terne mit gebogenem Mast), landsch. (dünne Haut, Schale) w;
(österr. meist: nv, -en, -en) ...schlag, ...schlan|ge, ...stiel, -, -n; jmdm. auf die - rücken (ugs.
Pe|di|gree engl, [pädigri] (Stamm­ ...wurm; Peit|schung für: jmdm. energisch zusetzen);
baum bei Tieren u. Pflanzen) nv, pe| jo|ra|tiv (Sprachw.: verschlech­ jmdm. auf der - sitzen (ugs. für:
-s, -s ternd, abschätzig); Pe|jo|ra|ti- jmdm. lästig sein); peljlen
Pe|di|kü|re fr. (Fußpflege) w, -, vum [...wum] (Sprachw.: mit landsch. (schälen); Pell|kar|tof-
(für: Fußpflegerin auch Mehrz.) verkleinerndem od. abschwä­ fel
-n; pejdi küjren; er hat pedikürt; chendem Suffix gebildetes Wort Pello pi das (theban. Feldherr);
Pe|di|ment lat. (Geogr.: Fläche mit abschätzigem Sinn) s: -s, ...va Pe|lo|pon|nes (südgr. Halbinsel)
am Fuß eines Felsens in der Wü­ Pe|ke|sche poln. (Schnürenrock) nt: -[es] (fachspr. auch: w: -); vgl.
ste); Pe|do|graph lat.', gr. (Weg­ w, -, -n Morea; pe|lo|pon|ne|sisch, aber
messer) nv, -en, -en (t R 268) Pe|ki|ne|se [nach der chin. Hptst. (t R 224): der Peloponnesische
Pe|do|lo|g]e gr. (Bodenkunde, Peking] (Hund einer chin. Rasse) Krieg; Pe|lops (Sohn des Tanta­
Lehre vom Boden) w\ -; pejdo| lo­ nv, -n, -n (t R 268) lus)
gisch Pe|king (Hptst. Chinas) Pe|lo|rie gr. [...ie] (Bot.: Blüten­
Pe|do|me|ter lat.', gr. (Schrittzäh­ Pek|ten|mujschel lat.', dt. (Zool.: mißbildung) w: -, -n
ler, Wegmesser) s: -s, - Kammuschel) Pe|lo|ton fr. [...tong] (früher für:
Pe|dro (span. u. port. Form von: Pek|tm gr. (gelierender Pflanzen­ kleine Abteilung, Reihe von Sol­
Peter) stoff in Früchten, Wurzeln u. daten) s; -s, -s; Pe|lot|te (ballen­
Pee|ne (westl. Mündungsarm der Blättern) s: -s, -e (meist Mehrz) förmiges Druckpolster) w: -, -n
Oder) w, - pek|to|ral lat. (Med.: die Brust be­ Pel|sei de it.: dt. (geringwertiges
'Peer, Per (skandinav. Formen treffend; Brust...); Pek|to|ra|le Rohseidengarn) w: -
von: Peter); vgl. Peer Gynt (Brustkreuz kath. geistl. Wür­ Pel|tast gr. (altgr. Leichtbewaff­
2Peer engl, [pir] (Mitglied des denträger; mittelalterl. Brust­ neter) m: -en, -en (t R 268)
höchsten engl. Adels; Mitglied schmuck) s; -[s], -su. ...lien [...ien] Pe|lusch|ke slaw. ostd. (Sand­
des engl. Oberhauses) nv, -s, -s; pe|ku|ni!är lat.-fr. (geldlich; in erbse) w: -, -n
vgl. Pair; Pee|rage [piridseh] Geld bestehend; Geld...) Pelz m: -es, -e; jmdm. auf den -
(Würde eines Peers; Gesamtheit pek|z]e|ren lat. mdal. (sich verge­ rücken (jmdn. drängen); pelz|be­
der Peers) w, -; Pee|reß [piriß] hen, Böses tun; [etwas] versehen); setzt; 'pel|zen (veralt. für: den
(Gemahlin eines Peers) w; -, vgl. pexieren Pelz abziehen; ugs. für: faul sein,
...resses [...ßis] Pe|lagial gr. (Geol.: Region des sich vor der Arbeit drücken); du
Peer Gynt (norweg. Sagengestalt, freien Meeres; Biol.: Gesamtheit pelzt (pelzest)
Titelheld eines Schauspiels von der Lebewesen des freien Meeres 2pel|zen (pfropfen); du pelzt (pel­
Ibsen) u. weiträumiger Binnenseen) s\ zest)
Peers |wür| de -s pel|zig;Pelz|gar|ni|tur; pelz| gelfüt­
Pe|ga|sosgr.; vgl. Pegasus; 'Pe|ga- Pe| la| gia ner (Anhänger der Lehre tert; PelzJ(ap|pe, ...kra|gen,
sus (geflügeltes Roß der gr. Sage; des Pelagius); Pe|la|gia|njs|mus ...man tel, ...mär|te[l] [nach dem
Dichterroß) nv, -; 2Pe|ga|sus (ein nv, - hl. Martin] (bayr., schwäb.,
Sternbild) nv, - pe la gisch gr. (im freien Meer u. schles.: Knecht Ruprecht),
Pe|gel (Wasserstandsmesser) nv, in weiträumigen Binnenseen le­ ...müt|ze, ...nickel [Trenn.: ...nik-
-s, -; Pe|gelJiö|he, ...stand bend; in landfernen Teilen des kel] (vgl. Beiznickel), ...stie|fel,
Peg|ma|tit (ein Gestein) nv, -s, -e Meeres ab gesetzt), aber (t R ...sto|la, ...tier; Pelz|tier|farm;
'Peg|nitz (r. Nebenfluß der Red­ 198): Pelagische Inseln (Insel­ pelz|ver|brämt; Pelz^verbrä-
nitz [Regnitz]) w, -; 2Peg|nitz gruppe südl. von Sizilien) mung, ...wa|re, ...werk
(Stadt an der Pegnitz); Peg|nitz- Pe|lajgiius (engl. Mönch) Pem|mi|kan indian. (bei den In­
or|den m; -s (t R 201) Pe|lar|go|nie gr. [.../e] (eine Zier­ dianern in Nordamerika ge­
Peh|le|wi[päch...] (Mittelpersisch), pflanze) w, -, -n; Pe|lar|go|nien- trocknetes und zerstampftes
s; - beet Fleisch u. Fett) m: -s
Peijes hebr. (Schläfenlocken [der Pe|las|ger (Angehöriger einer sa­ Pemjphi gus gr. (Med.: eine
orthodoxen Ostjuden]) Mehrz. genhaften Urbevölkerung Grie­ Hautkrankheit) m: -
peil len (die Himmelsrichtung, chenlands; meist Mehrz): pe|las- Pe|nal|ty engl. [pänelti] (Strafstoß
Richtung einer Funkstation, gisch [bes. im Eishockey]) m: -[s], -s
Wassertiefe bestimmen); Pei|ler pfele-mßle/r. [pälmät] (durcheinan­ Pe|na|ten lat. (röm. Hausgötter;
(Einrichtungzum Peilen; das Pei­ der); Pele|mele [pälmäl] Misch­ übertr. für; häuslicher Herd,
len AusFührender); PeiLfre- masch; Süßspeise) s; - Wohnung, Heim) Mehrz.
quenz, ...lijnie, ...lot, ...rah men, Pe|le|r]|ne fr. ([ärmelloser] Um­ Pence [pänß] {Mehrz. von: Penny)
...ring, ...sen|der; Pei lung hang, bes.: Regenmantel) w: -, PEN-Club engl. [Kurzw. aus:
Pein w: -; pejjnigen; Pei|ni|ger; -n poets, essayists, novelists u.
Pei ni gung; pejn|lich; (Rechts- Pe|leus [...leuß] (Vater des Achill); Club] (internationale Schriftstel­
spr., hist.:) das -e (an Leib u. Le­ Pe|H|de (Peleussohn, Beiname lervereinigung) m: -s
ben gehende) Gericht; -es Recht Achills) m; -n (t R 268) Penjdant fr. [pangdgng] (Gegen-,
(Strafrecht); -e Gerichtsordnung Pe|li|kangr. [auch: ...an] (ein Vo­ Seitenstück; Ergänzung) s: -s, -s;
519 Perborate

Pen'del lat. (um eine Achse od. Abk. [für Einz. u. Mehrz. beim ko|ste („50. Tag“ [nach Ostern]:
einen Punkt frei drehbarer Kör­ neuen Penny im Dezimalsystem]: PFingsten) w, -
per) s; -s, Pen del^auslschlag, p, früher: d [= denarius]) m\ -s,Pen|tejli|kon (Gebirge in Attika)
...lam|pe, ...län|ge; pendeln Pennies [pänis] (einzelne Stücke) nr, -s; pen te|lisch; -er Marmor
(schwingen; hin- u. herlaufen); u. Pence [pänß] (Wertangabe) Pen|teire gr. („Fünfruderer“ [an­
ich ...[e]le (t R 327); Pen|del^ä- Pen|sa {Mehrz. von: Pensum) tikes Kriegsschiff]) w, -, -n
ge, ...schnür {Mehrz. ...schnüre), pen|see fr. [pangße] (dunkellila);Pen|the|si|leag/-. (eine Amazonen­
...schwinigung, ...tür, ...uhr, ...ver­ ein pensee Kleid; vgl. blau; Pen- königin); Pen|the|si|le|a vgl.
kehr; pen dent it. Schweiz, (schwe­ see (Gartenstiefmütterchen) s; -s, Penthesilea
bend, unerledigt); Pen|den|tif fr. -s; pen|see far big; Pen|see|kleid
Pent|houseamerik. [pänthauß] (ex­
[pangdangtif] (Architektur: Pen|sen {Mehrz. von: Pensum); klusive Dachterrassenwohnung
Zwickel; auch: Schmuckanhän­ Pen|si;on fr. [pangsion, pang- über einem Etagenhaus) s\ -, -s
ger) s; -s, -s; Penjdenz it. Schweiz, ßion1] (Ruhestand; Kost u. Woh­ [...$«]
(schwebendes Geschäft, unerle- nung) w; -, (Für: Ruhe-, Witwen­ Pent|ode gr. (Bremsgitterröhre,
digteAufgabe) w; -, -en; Pendjler; gehalt; Fremdenheim; gelegentl. Fünfpolröhre) w, -, -n
Pen:du|le lpangdüle] (fr. Schrei­ für: Pensionat auch Mehrz:.) -en;penIzen österr. ugs. (betteln, unab­
bung für; Pendüle); Pen|dü|le Pen!sio|när' (Ruheständler; bes. lässig bitten; ständig ermahnen)
(früher für: Pendel-, Stutzuhr) w; Schweiz, für: Kostgänger, [Dau­ Pep amerik. [von pepper = Pfef­
-, -n er] gast einer Pension) nr, -s, -e;fer] (Schwung, Elan) m\ -[s]; Pep-
Pe|ne|lolpe (Odysseus’ Gemahlin) Pen|sio|nä|rin’ w; -, -nen; Pensio­
umit|tel (Aufputschmittel), ...pil-
Pe|nejplain engl, [...ple'n] (svw. nat1 (Internat, bes. für Mädchen) le; Pe|pe|rjn it. („Pfefferstein“;
Fastebene) w; -, -s 5; -[e]s, -e; pen | sio | nie Iren1 (in den
ein Gestein) m\ -s, -e; Pe|pe|ro|ni
Pe|nes (Mehrz. von: Penis) Ruhestand versetzen); Pen|sio- (scharfe, kleine [in Essig einge­
pe|ne[trant fr. (durchdringend); nielrung1; Pen|sio|njst [pänsi...] machte] Pfefferschoten, auch Pa­
Pe neitranz (Für: Durchschlag österr. (Ruheständler); t R 268; prikaschoten) Mehrz.
[Erblehre]; Aufdringlichkeit) w, Pen|si|ons‘^liter, ...an|spruch;Pe|pi (Kurzform von: Joseph, Jo­
-, -en; Pe[ne|tra(tiion lat. [...zion] penlsiionslbejrechltigt1; Pen|si- sephine u. Sophie)
(Durchdringting, Durchsetzung; ons’^gast, ...gejschäft (Bankw.: Pe|pj|ta span, (kariertes Gewebe)
Eindringtiefe); peineitrie|ren; Pe- Aufnahme eines Darlehens ge­ mod.s;-s,-s; Pe|pi|taJdeid, ...ko-
ne|tro|meiter lat:, gr. (Gerät zum gen Verpfändung von Wechseln stüm
Messen der Viskosität von Pe|plon gr. s: -s, ...plen u. -s,
od. Effekten), ...kas|se (Einrich­
Schmierfetten) s; -s, - tung in Großbetrieben, die Be­ Pe|plos (altgr. Umschlagtuch der
peng!; peng, peng! triebsangehörigen Alters-, Hin­ Frauen) m; -. ...plen u. -
peinfbel fr. (ugs. Für: sehr eigen, 'Peplping, Emst (dt. Komponist
terbliebenen- u. Invaliditätsrente
sorgfältig, genau, empFindlich; gewähren), ...preis (vgl. 2Preis);u. Musikschriftsteller)
mdal. für: peinlich); ...i|ble Lage penIsijons reif1 (ugs.); Penisi­ 2Pep|ping engl, (kleiner Apfel) m\
Peini|cil|ljn vgl. Penizillin -s, -e u. -s
ons 1 ~riick | stel | lun I gen (Wirt sch.;
Penijnisujla lat. (Halbinsel) w; -, Mehrz.), ...ver|pflich|tung (Ver­Pep|po(it. Kurzform von: Joseph)
...suln; pen in su lar, pen in su la- pflichtung eines Arbeitgebers ge­Pep|sin gr. (Ferment des Magen­
risch genüber seinem Arbeitnehmer); saftes; Heilmittel) 5; -s, -e; Pep|ti-
Pelnis lat. (männl. Glied) m\ -, -se Pen|sum lat. (zugeteilte Aufgabe, sa|tijon[...z/on] vgl. Peptisierung;
u. Penes pep tisch (verdauungsfördernd);
Arbeit; Abschnitt) s\ -s, ...sen u.
Penizillin lat., (fachspr. u. ...sa pep|ti|sje|ren (in kolloide Lösung
österr.:) Pejni|cil]lin (ein antibio­ pent... gr. (Fünf...); überführen);
Pent... Pep|ti|sie|rung,
tisches Heilmittel) j; -s, -e; Pe|ni- (Fünf...); Pen|ta|de (Zeitraum Pep|ti|sa|tijon [...zion] w, -; Pep-
zif Ungarn pul!le, ...sprifze von fünf Tagen) w; -, -n; Penta­• ton (Abbaustoff des Eiweißes) s;
Penjnal lat. (österr., sonst ver- -s, -e; Pep|ton|urje (Med.: Aus­
eder (veralt. für: Fünfflach) s‘, -s,
alt. für: Federbüchse; Schü- -; Pen|taigon [auch: pän...] (für:scheidung von Peptonen im
lerspr. früher für: höhere Lehran­ das auf einem fünfeckigen Ham) w; -
stalt) s; -s, -e; Peninä|ler(ugs. für: Grundriß errichtete amerik. Ver­ per lat. (durch, mit, gegen, für);
Schüler einer höheren Lehran­ teidigungsministerium) 5; -s, (fürsehr häufig in der Amts- u. Kauf-
stalt) nr, -s, -; pen|nä|ler|haft; Pen­ Fünfeck auch Mehrz:.) -e; Pen- mannsspr., z. B. - Adresse ([Abk.:
nal ljs|mus (auf den früheren Uni­ ta gonido de|kaieder (von zwölf p. A.],besser:bei);-Bahn (besser:
versitäten Gewaltherrschaft älte­ Fünfecken begrenzter Körper); mit der Bahn); - Eilboten (besser:
rer Studierender über jüngere) Pen|ta|gramm (Drudenfuß) 5; -s. durch Eilboten); - Monat (besser:
m\ ' -e; Pentalpha (svw. Penta­ jeden Monat, im Monat, monat­
Pennlbrulder (verächtl.); 'Pen|ne gramm) s; -, -s; Pent!ame|ron lich); - Pfund (besser: das od. je
jidd. (Gaunerspr. Für: einfache (neapolitan. Erzählungen der Pfund); - sofort (besser: [für] so­
Herberge) w; -, -n „fünf Tage“) s\ -s; Pen|ta|me|ter fort); - Stück (besser: das, je od.
2Pen|ne/at. (Schülerspr. Für: höhe­ (ein fünffüßiger Vers) nr, -s, -; pro Stück); - ersten Januar (bes­
re Lehranstalt) w: -, -n Pen|tan (ein Kohlenwasserstoff) ser: für ersten Januar, zum ersten
pen nen (ugs. für: schlafen); Pen­ s; -s, -e; Pent|ar|chie (Fünfherr­Januar); - eingeschriebenen (bes­
ner (svw. Pennbruder) schaft) w; -, ...ien; Pen|ta|teuchser: als eingeschriebenen) Brief
Pen|ni (finn. Münze: Abk.: p; 100 („fünf Bücher“ [Mosis]) nr, -s; Per, Peer (skandinav. Formen
Penni = 1 Markka) nv, -[s], -[s] von: Peter)
Pentiathjlon [auch: pänt...] (anti­
Pennfsyllva'nijen [...wanien] (Staat ker „Fünfkampf1) s; -s; Pen|te- per aspera ad astra lat. („auf
in den USA; Abk.: Pa.); penn- rauhen Wegen zu den Sternen“;
syl|valnisch 1 Südd., österr. meist, Schweiz. durch Nacht zum Licht)
Peniny engl, [päni] (engl. Münze; auch: pänsion usw. Perjbo;ra|te lat:, pers. (techn.
Perborsäure 520

wichtige chem. Verbindungen Per[ga|ment gr. („aus Pergamon pe ri kle isch; -er Geist, aber (t R
aus Wasserstoffperoxyd [vgl. stammend“; bearbeitete Tier­ 179): Pe|ri|kle|isch; -e Verwal­
Oxid] u. Boraten) Mehrz.', Per­ haut; alte Handschrift [auf Tier­ tung; Pe|ri|kles (athen. Staats­
bor |säu|re w, - haut]) s: -[e]s, -e; Per|gaIment­ mann)
per casjsa it. ([gegen] bar, bei Bar­ band nr, per|ga|men|ten (aus Per­ Pe|ri|kljn gr. (ein Mineral) nr, -s,
zahlung); vgl. Kassa gament); Per|ga|ment|pa|pier; -e; Pe|ri|ko|pe (zu gottesdienstl.
Perch|ten (Dämonengruppe) Per| ga|mm (durchsichtiges Pa­ Verlesung vorgeschriebener Bi­
Mehrz.', Perch temge stal ten pier, Pergamentersatz) s\ -s; Per- belabschnitt; Strophen gruppe)
(Mehrz.), ...mas|ken (Mehrz.) ga|mon, Perjgalmum (antike w\ -, -n; Pe|ri|kra|niium gr. (Med.:
perdu/r. [pärdü] (ugs. für; verlo­ Stadt in Nordwestkleinasien); Knochenhaut des Schädelda­
ren, weg, auf u. davon) Per|ga|momaljtar, ...mu|se um s\ ches) s: -s
perieant! lat. (Studentenspr.: „sie -s (t R 201) Pe|ri|me|ter (Med.: Vorrichtung
mögen zugrunde gehen!“, nie­ Per |gel it. südd. (Weinlaube) s; -s, zur Messung des Gesichtsfeldes)
der!); per|eat! (Studentenspr.; „er -; Per|go|la (offener Lauben­ s; -s, -; pe|ri|me|tr]e|ren (MedJ;
gehe zugrunde!“, nieder!); Per- gang) w, -, ...len pe|ri|me!trisch (Med.)
eat (Studentenspr.) s\ -s, -s per|hor|res|zie|ren lat. (verab­ pe|ri|na|tal (die Zeit kurz vor, wäh­
Pere-La|chaise [pärlaschäs] scheuen, zurückschrecken) rend u. nach der Geburt betref­
(Friedhof in Paris) nr, - Pefri pers. (feenhaftes Wesen der fend); -e Medizin
Per|em[p]|ti!on/üft. [...zion] (veralt. altpers. Sage) nr, -s, -s od. w, -, Pe|ri|ode gr. (Umlaufiszeit] eines
für: Verjährung, Verfall); per- -s (meist Mehrz.] Gestirns, Kreislauf; Zeittab­
em[p]| torisch (vernichtend, auf­ pe|ri... gr. (um..., herum...); Pe- schnitt, -raum]; Menstruation;
hebend; endgültig) ri... (Lfm..., Herum...) Satzgefüge, Glieder-, Großsatz;
per|enin]e|rend lat. (Bot.: aus­ Pe|riarthrjtis gr. (Med.: Entzün­ Schwingungsdauer) w; -, -n; Pe-
dauernd, überwinternd; mehr­ dung in der Umgebung von Ge­ ri|oden^abjgren|zung (Wirtsch.),
jährig [von Stauden- u. Holzge­ lenken) ...bau ([Glieder-, Groß]satzbau;
wächsen]) Pe|ri|car|dijum vgl. Perikardium nr, -[e]s), ...er|folg (Wirtsch.),
per|fekt lat. (vollendet, vollkom­ Pe|ri|chon|dri|tis gr. [...chon...] ...lei|stung (Wirtsch.), ...rech-
men [ausgebildet]; abgemacht; (Med.: Knorpelhautentzün­ nung (Wirtsch.), ...sy|stem (Che­
gültig); -este (t R 292); Per|fekt dung) w, -, ...itiden; Pe|ri|chon- mie), ...zahl; ...pe|ri|odig (z. B.
[auch:...fäkt] (Sprachw.: Vollen­ drijum (Med.: Knorpelhaut) s\ -s, zweiperiodig); Pe|ri|odik (svw.
dung in der Gegenwart, Vorge­ ...ien [...ien] Periodizität); Pe|ri|odi|kum (pe­
genwart, zweite Vergangenheit) Pe|ri|cho|re|se gr. [...cho...] (die riodisch erscheinende [Zeit]-
s; -[e]s, -e; perlfek|d|bel (vervoll­ wechselseitige Durchdringung schrift) s; -s, ...ka (meist Mehrz.)',
kommnungsfähig); ...i|ble Din­ der drei göttl. Personen in der pejri odisch (regelmäßig auftre­
ge; Per!fek|ti|bi|lis|mus (Lehre Trinität u. der zwei Naturen in tend, wiederkehrend); -er Dezi­
von der Vervollkommnung [des Christus) w, - malbruch; -es System; pe|ri|odi-
Menschengeschlechtes]) nr, -; pe|ri|cu|lum in mo|ra lat. [peri- sje|ren (in Zeitabschnitte eintei­
Per|fek|ti|bi|ljst (t R 268); Per- ku...--] (Gefahr [ist] im Verzüge) len); Pe|ri|odi|sje|rung; Pe|ri|odi-
fek ti bi li tat (Vervollkomm­ Pe|ri|derm gr. (ein Pflanzengewe­ zi|tät (regelmäßige Wiederkehr)
nungsfähigkeit) w', -; Per|fek|ti- be) s; -s, -e w: -
onlat. [...zion] (Vollendung, Voll­ Pe|ri|dot fr. (ein Mineral) nr, -s; Pe|ri|odon|t]|tis gr. (Med.: Ent­
kommenheit; veralt. für: Zustan­ Pe|ri|do|tjt (ein Tiefengestein) m; zündung der Zahnwurzelhaut) w\
dekommen [eines Rechtsge­ -s, -e -, ...itiden; Pe|ri|öke gr. („Um­
schäftes]); per|fek|tio|nie|ren; Pe|ri|ga|str||tisg/-. (Med.: Entzün­ wohner“; freier, aber polit. recht­
Per|fek|tio(nis|mus (übertriebe­ dung des Bauchfellüberzuges des loser Bewohner Spartas) nr, -n,
nes Streben nach Vervollkomm­ Magens) -n (t R 268); pe|ri|oral (Med.: um
nung) nr, -; per|fek|tio|ni|stisch Pe|ri|gä|um gr. (Astron.: der den Mund herum); Pe|ri|ost
(bis in alle Einzelheiten vollstän­ Punkt der Mondbahn, der der (Med.: Knochenhaut) s; -[e]s, -e;
dig, umfassend); per|fek|tisch Erde am nächsten liegt; Ggs.: Pe|ri|osti|tis (Med.; Knochen­
(das Perfekt betreffend); perfek­ Apogäum) s; -s, ...äen; Pe|ri|gon hautentzündung) w; -, ...itiden
tiv, in der Fügung: -e Aktionsart s', -s, -eu. Pe ri|go|ni um (Blüten­ Pe|ri|pa|te|ti|ker gr. (Philosoph
(Aktionsart eines Zeitwortes, die hülle aus gleichartigen Blättern) aus der Schule des Aristoteles);
eine zeitliche Begrenzung des 5; -s, ..Jen [.../*«]; Pe|ri|hel pe|ri|pa|te|tisch; Pe|ri|pa|tos
Geschehens ausdrückt, z. B. (Astron.: der Punkt einer Plane­ (Promenade, Wandelgang, Teil
„verblühen“); per|fek|t]|visch ten- od. Kometenbahn, der der der Schulein Athen, wo Aristote­
[...wisch] (perfektisch) Sonne am nächsten liegt; Ggs.: les lehrte) nr, -; Pe|ri|pe|tje (ent­
perfid (österr. nur so), per|f]|de Aphel)s; -s, -e [...ien]\ Pe|ri|he|pa- scheidender Wendepunkt, Um­
lat.-fr. (treulos; hinterlistig, tük- ti|tis (Med.: Entzündung des schwung) w‘, -, ...ien; pe|ri|pher
kisch); Per|fi|dje w; -, ..Jen; Per- Bauchfellüberzuges der Leber) (am Rande befindlich, Rand...);
fi|di|tät (selten für: Perfldie) w; -, ...itiden; Pe|ri|kard s\ -[e]s, Pe|ri|phe|r]e ([Kreis]umfang;
Per|fo|ra|ti!on lat. [...zion] -e u. Pe ri kar düum (med. Umkreis; Randgebiet [der Groß­
(Durchbohrung, Durchlöche­ fachspr.:) Pe|ri|car|di:um (Med.: städte], Stadtrand) w; -, ...ien; pe-
rung; Lochung; Reiß-, Trennli­ Herzbeutel)s\ -s, ...ien [...ien]\ Pe- rilphe|risch (älter für: peripher);
nie); Per|fo|ra|tor (Gerät zum ri kar d] tis (Med.: Herzbeutel­ Pe|ri|phra|se (Umschreibung) w;
Perforieren)/«; -s, ...oren; per|fo- entzündung) w: -, ...itiden; Pe|ri- -, -n; pe|ri|phra|sje|ren; pe|ri-
rje|ren; Per|fo|rier|ma|schi|ne karp (Bot.: Fruchtwand der phra|stisch (umschreibend); Pe-
per|ga|me|nisch (aus Pergamon), Früchte von Samenpflanzen) s', rj|pte|ros (gr. Tempel mit einem
aber (t R 224): die Pergameni­ -[e]s, -e; Pe|ri|klas (ein Mineral) umlaufenden Säulengang) nr, -,
schen Altertümer (in Berlin); nr, - u. -es, -e - od. ...pteren
521 Person

Pe|ri|skop gr. (Fernrohr [für Un­ kenschalen) w, - od. s\ -s; perl­ zu Fuß); per pedes apo|sto|lo-
terseeboote] mit geknicktem mut |ter|far|ben; Perl|mut|ter- rum (scherzh. für: zu Fuß [wie
Strahlengang") s; -s, -e; pe|ri|sko- knopf, Perl|mutt| knöpf; Perl- die Apostel])
pisch; Pe|ri|spo|me|non (gr. mut|ter|fal|ter; perl|mut|tem (aus Peripen|di|kel lat. (Uhrpendel;
Sprachw.: Wort mit dem Zir­ Perlmutter) Senk-, Lotrechte) s od. m: -s, -;
kumflex auf der letzten Silbe) s: Per|lon© (eine synthet. Textilfa­ per|pen|di ku|lar, perlpen|dilku-
-s, ...na;Pe|ri|stal!tik (Med.: fort­ ser) j; -s; Per| lon| Strumpf; per| lon- lär (senk-, lotrecht)
schreitende Bewegung des Ma­ ver| stärkt Per|pe|tua (eine Heilige)
gens, Darms u. Harnleiters) w; Perlschrift, ...stich, ...tang Per|pe|tu|um mo bi|le lat. [...u-um
-; pe|ri|stal|tisch; Pe|ri|sta|se (die Per|lulstra|ti:on lat. [...zion]. Per­ -] („das Ivon selbst] ständig in
auf die Entwicklung des Organis­ lul strjelrung (österr., sonst ver- Bewegung BeFindliche“); utopi­
mus einwirkende Umwelt) w: -, alt.) Durchmusterung, genaue sche M aschine, die ohne Energie­
-n; pe|ri| statisch (umweltbe­ Untersuchung [eines Verdächti­ verbrauch dauernd Arbeit leistet;
dingt); Pe|ri|ste|ri:um (mittelal- gen]; per | lulstrje Iren Musik: in kurzwertigen schnellen
terl. HostiengeFäß in Gestalt ei­ Perl|wein; perl|weiß; Perl|zwie|bel Noten verlaufendes virtuoses In­
ner Taube) s: -s, ...ien [.../*«]; Pe- 'Perm (Stadt in der UdSSR); strumentalstück) s: - -, - -[s] u.
ri|styl j; -s, -e u. Pe|ri|sty| liium 2Perm (Geol.: jüngster Teil des ...tua ...bilia
(von Säulen umgebener Innen­ Paläozoikums) s; -s perlplex lat. (ugs. Für: verwirrt,
hof des antiken Hauses) s; -s, per|ma|nent lat. (dauernd, anhal­ verblüfft; bestürzt); -este (t R
...ien [...i*«]; Pe|ri|to!ne|um tend, ununterbrochen, ständig); 292); Per|ple|xi|tät (Bestürzung,
(Med.: Bauchfell) s; -s, ...neen; Per|ma nentwgelb, ...weiß; Per­ Verwirrung, Ratlosigkeit)
Pe|ri|to|ni|tis (Med.: Bauchfell­ manenz (Dauer, Ständigkeit) w; per prölculra lat. [- ...kura] (in
entzündung) -, ...itiden -; sich in - erklären (die Sitzung Vollmacht; Abk.: pp., ppa.); vgl.
Per|kal pers. (ein Baumwollgewe- u. a. nicht schließen); Perma­ Prokura
be) m\ -s, -e; Per|ka|lin (ein Baum- nenz |theo|rie (Geol.) Perlron/r. [...rang, österr.: ...ron,
wollgewebe [für Bucheinbände]) Per|man|ga nat lat.: gr. (Salz der Schweiz.: pdrang] (veralt. für:
s: -s, -e Übermangansäure) s: -[e]s, -e; Bahnsteig, Plattform; Schweiz,
Per|ko|lat lat. (durch Perkolation Per|man gan säu|re lat.\ gr.: dt. für: Bahnsteig) m: -s, -s
gewonnener Pflanzenauszug) s: (Übermangansäure) w; - per sal|do it. (als Rest zum Aus­
-[e]s, -e; Per|ko|la|tiion [...zion] per|mea bei lat. (durchdringbar, gleich [auf einem Konto])
(Herstellung konzentrierter durchlässig); ...a|ble Körper; per se lat. („durch sich“; von
Pflanzenauszüge); Per|kolla|tor Per|mealbi li|tät w: - selbst); das versteht sich - -
(Gerät zur Vornahme der Perko­ per mjl|le (svw. pro mille) Per|sen|ning niederl. (Gewebe Für
lation) m\ -s, ...oren; per|ko|lje- per|misch [zu: 2Perm] Segel, Zelte u. a.) w: -, -e[n]
ren Per|mjß/ar. (veralt. für: Erlaubnis, Per|se|pho|ne (gr. Göttin der Un­
Per|kus|sijon lat. (Zündung durch Erlaubnisschein) m: ...misses, terwelt)
Stoß od. Schlag [beim Perkus­ ...misse; mit - (mit Verlaub); Per- Per|se|po|lis (Hptst. Altpersiens);
sionsgewehr des 19. Jh.s]; ärztl. mission (veralt. Für: Erlaubnis); Per|ser (Bewohner von Persien;
Organuntersuchung durch Be­ per|mit|t|e|ren (veralt., aber noch Perserteppich); Per|serJcrieg,
klopfen der Körperoberfläche; mdal. Für: erlauben, zulassen) ...tep|pich
Anschlagvorrichtung beim Har­ per|mu|ta|bel lat. (umstellbar, 'Per|seus[...sew/?1 (Held der gr. Sa­
monium); Per|kus|si;ons^ge- aus-, vertauschbar [Math.]); ge); 2Per|seus (ein Sternbild) m: -
wehr, ...hamimer, ...mas se, ...a|ble Größen; Per|mu|ta|ti:on Perjse|ve|ranz lat. [...we...] (veralt.
...schall, ...schloß, ...zün|dung; [...zion] (Math.: Bildung aller Zu­ Für: Ausdauer) w: -; Per|se|ve|ra-
per| kus|so| risch (Med.: durch sammenstellungen, die aus einer tiion [...zion] (Psych.); per|se|ve-
Perkussion nachweisbar) bestimmten Anzahl von Elemen­ rie|ren (Psych.)
per|ku|tan lat. (Med.: durch die ten möglich sind); per|multje|ren Per|sia|ner (Karakulschafpelz
Haut hindurch) Per|nam|bu|co (bras. Staat); vgl. [früher über Persien gehandelt]);
per|ku|tie|ren lat. (Med.: beklop­ Recife; Perlnam bukjholz, Fer- Per|sia|ner|man|tel; Per|si|en
fen); per| ku|to| risch (svw. perkus- nam|buk|holz; Perinamlbu|ko [.../'«] (bis 1935 u. 1949 bis 1951
sorisch) vgl. Pernambuco Bez. für: Iran)
Perl (ein Schriftgrad) w; -; Per|le Per|nio|nen lat. (Med.: Frostbeu­ Per|si|fla|ge fr. [..Jlatrehe] (Ver­
w; -, -n; 'perllen (tropfen; Bläs­ len) Mehrz.: Per|nio|sis (Frost­ spottung); perlsi|flje|ren
chen bilden); 2per|len (aus Per­ schaden der Haut) w: -, ...ses Per|sijko/r. (aus PFirsich- od. Bit­
len); per|lenJ)e|setzt, ...be|stickt; perjnilziiös/r. (schlimm, bösartig); termandelkernen bereiteter Li­
Per|lenJl|scher, ...ket|te, ...kol- -este (t R 292); -e Anämie kör) m: -s, -s
lier, ...schnür{Mehrz. ...schnüre); Per|nod/r. [...no] (ein alkohol. Ge­ Per|sjl© (ein Waschmittel) s: -s
Per| lenkst icke | rel [Trenn.: ...stik- tränk) m: -[s], -[s] Per|si|mo|ne indian. (eßbare
ke...], ...tau|cher; Perl|gam; perl­ Pe|ro|njs|mus [nach dem ehern, ar­ Frucht einer nordamerik. Dattel­
grau; Perl|huhn; per|lig; Per|lit gentinischen Staatspräsidenten pflaumenart) w: -, -n
lat. (ein Gestein; Gefügebestand­ Perön] (diktatorisches Regie- persisch; -er Teppich, aber (IR
teil des Eisens) m: -s, -e; Perjlk- rungssystern) m: -; Pe| ro| nist (An­ 198): der Persische Golf; Per­
guß (Spezialgußeisen für hohe hänger Peröns); t R 268; pe|ro|nj- sisch (Sprache) s; -[s]; vgl.
Beanspruchungen); Perljmu- stisch Deutsch; Per|si|sche s: -n; vgl.
schel; Perl|mutt [verstümmeltes Pe|ro|no|spo|ra gr. (Pflanzen­ Deutsche s
„Perlmutter“] s; -s; Perljmutt- krankheiten hervorrufender Al­ per|si|stent lat. (anhaltend,
band s {Mehrz. ...bänder); Perl­ genpilz) w: - dauernd, beharrlich); Persi­
mut |ter (glänzende Innen Schicht per|oraI lat. (durch den Mund) stenz w: -, -en
von Perlmuschel- u. Seeschnek- per pe|des lat. (ugs. scherzh. für: Perlson etrusk.-lat. („Maske“;
Persona grata 522

Mensch; Wesen) w, -, -en; vgl. Per|spek]t|v lat. (kleines Fern­ schlechteste Umweltbedingun­
in persona; Per|so|na gra ta (gern rohr) 5; -s, -e [.../]; Per|spek|tj| ve gen) s; -s, ...ma
gesehener Mensch; Diplomat, [,..we] (Darstellung von Raum­ 'Pest lat. (eine Seuche) w, -
gegen den von seiten des Gast­ verhältnissen in der ebenen Flä­ 2Pest (Stadtteil von Budapest)
landes kein Einwand erhoben che; Ausblick, Durchblick; Pe|sta|loz zi (Schweiz. Pädagoge
wird) vv; - -; Per|so|na in|gra|ta Raumsicht; Aussicht [für die Zu­ u. Sozialreformer)
w; - - u. Per|so|na non gra|ta kunft]) w; -, -n; per|spek|ti|visch pest|ar|tig; PestJbeu|le, ...hauch;
(unerwünschte Person; Diplo­ (die Perspektive betreffend, Pe|sti|lenz lat. (Pest, schwere
mat, dessen [genehmigter] Auf- fluchtig); -e Verkürzung; Per­ Seuche) w; -, -en; pe|sti|len|zia-
enthaltvom Gastland nicht mehr spektivplan, ...pla|nung lisch; -ste (1 R 294); Pe!sti|zid (ein
gewünscht wird) w;—; per|so|nal (Wirtsch.: langfristige Glo­ Schädlingsbekämpfungsmittel);
(persönlich; Persönlichkeits...); balplanung [Rahmenplanung]) pest|krank; PestJtran|ke, ...seu-
im-en Bereich; Per|so|nal (Beleg­ Per|spi|ra|tijon lat. [...zion] (Med.: che
schaft, alle Angestellten [eines Hautatmung) w, -; per|spi|ra|to- Pe|tar|de fr. (früher: Sprengmör-
Betriebes]) s: -s; Per|so|naLab- risch ser, -ladung) w; -, -n
bau {nr, -[e]s), ...ab!tei|lung, ...ak- 'Perth [pörth] (schott. Grafschaft Pe|tent/ar. (veralt. für: Bittsteller);
te (meist Mehrz.), ...ausjweis, u. deren Hptst.) t R 268
...bü|ro, ...di|rek|tor, ...ein|spa- 2Perth [pörtk] (Hptst. Westaustra- Pejter (m. Vorn.)
rung, ...form (vgl. finite Form); liens) Pe|ter|le landsch. (Petersilie) s; -[s]
Per | so | nal gut | ach 11er | aus | schuß; Pe|ru' (südamerik. Staat); Pe|rua- Pe|ter|männjchen (ein Fisch)
Per|sojna|li|en [...iert] (Angaben ner; perua nisch; Pelrulballsam1 Pelter-Paul-Kirlche (1 R 182)
über Lebenslauf u. Verhältnisse nv, -s; T R 201 Pe|ters|burg (kurz für: Sankt Pe­
eines Menschen) Mehrz.', Per|so- Pe|rücke [Trenn.: ...rük|ke] fr. tersburg; heute: Leningrad)
na|li|tät (Persönlichkeit); Perso­ (Haupthaarersatz, Haaraufsatz) Pe|ter|silg/\ (österr. neben:) Peter­
nal lijtäts|prin| zip; per|so|na|li|ter w: -, -n; Pe| rücken; ma| eher silie) nr, -s; Pe|ter|sj|lie [.../*] (ein
(veralt. für: persönlich); Per|so- [Trenn.: ...rük|ken] Küchenkraut) w, -, -n; Pe|ter|sj-
naLkar|tei, ...ko|sten (Mehrz.), Pe|ru|rin|de' w; - (t R 201) lienJkartoffeln {Mehrz.), ...Wur­
...lei|ter/n, ...Pla nung. ...po|li|tik, per|vers lat.{-fr.) [...wärß] ([ge­ zel
...pro|no|men (Sprachw.: persön­ schlechtlich] verkehrt [empfin­ Pe|tersJkir|che (w; -), ...pfen|nig;
liches Fürwort, z. B. ,,er, wir“), dend], widernatürlich; verderbt, Pelter-und-Paul-Kirlche (T R 182)
...rat {Mehrz. ...rate), ...re|fe- entartet); -este (t R 292); Per|ver- w, -, -n; PeIter-und-Pauls-Tag;
rent, ...uniion (Vereinigung meh­ sijon, Per|verjsi|tät; per|ver|tje- 1 R 182 (kath. Fest) nr, -[e]s
rerer Ämter in einer Person; frü­ ren (vom Normalen abweichen, Pe!ter|wa!gen (Bez. für: Funk­
her: die [durch Erbfolge beding­ entarten); Per|ver;tjert|heit streifenwagen)
te] zufällige Vereinigung selb­ Per|vi|gi|liien lat. [...wigilien] (alt- Pe|tit fr. [peti] (ein Schriftgrad)
ständiger Staaten unter einem röm. relig. Nachtfeier) Mehrz. w; -
Monarchen), ...ver|wal|tung; Per|zent lat. usw. (österr. neben: Pe|ti|tilon/ur. [...zion] (Bittschrift;
Per|sön|chen, Per|sön|lein; per­ Prozent usw.) Eingabe); pe|ti|tio|nle|ren; Pe|ti-
sonell fr. (das Personal betref­ per|zep|tj|bel lat. (wahrnehmbar; tionsrecht (Bittrecht, Beschwer­
fend); Per|so|nem.auf zug, ...be- faßbar); ...i|ble Geräusche; Per- derecht); Pe|t]|tor (Rechtsw.: Pri­
för|de|rung; Per|so|nen|be|för|de- zep|tij bi li tat (Wahrnehmbar­ vatkläger; veralt. für: [Amts]-
rungs|ge|setz; PersonenJ>e- keit; Faßlichkeit); Per|zep|tiion bewerber) nr, -s, ...oren
schrei|bung, ...fir|ma (Firma, de­ [...zion] (sinnliche Wahrneh­ Pe tit^satz [peti...], ...Schrift
ren Name aus mindestens einem mung); perjzep|to|risch (wahr­ Pe|ti|tum lat. (veralt. für: Gesuch,
Personennamen [mit od. ohne nehmend); Per|zi|pijent (veralt. Antrag) s: -s, ...tita
Zusatz] od. aus mehreren Perso­ für: Empfänger); t R 268; per|zi- Pe|tra (w. Vom.)
nennamenbesteht; Ggs.: Sachflr- pie|ren (wahrnehmen; erfassen; Pe|trarlca (it. Dichter u. Gelehr­
ma), ...kraft|wa|gen (Abk.: Pkw, veralt. für: [Geld] einnehmen) ter)
auch: PKW), ...kreis, ...kult, Pe|sa|de fr. (Reitsport: Figur der Pe|tras|si (it. Komponist)
...na|me, ...scha|den (Ggs.: Sach­ Hohen Schule) Pe|tre|fakt gr.; lat. (Versteinerung
schaden), ...stand (Familien­ pe|sanlte it. (Musik: schleppend, von Pflanzen od. Tieren) si -[e]s,
stand); Per|so|nen|stands|re|gi- wuchtig); Pe|san|te s: -s, -s -e[n]
ster; Per|so|nen^ver|kehr, ...ver- Pe|sel niederd. (bäuerl. Wohn- Pe|tri vgl. Petrus
si|che|rung (Versicherungsw.), raum) nr, -s, - Pe|tri|fi|ka|tiion gr.', lat. [...zion]
...waaige, ...wa|gen, ...zahl, ...zug; pesen (ugs. für: eilen, rennen); du (V ersteinerungsprozeß); pe| tri-
Per|so|ni|fl|ka|tijon [...zign], Per- pest (pesest); er pe|ste fi'zje ren
so ni filzig rung (Verkörperung, Pe|se|tas/?a«. (span. Münzeinheit; Pe|trijjün ger (scherzh. für: Ang­
Vermenschlichung); per|so|ni|fi- Abk.: Pta) w, -, ...ten; Pe|so (süd­ ler); Pe[trijkir|che; pe tr| nisch;
zjeren; Per|sön|lein, Per|sön- amerik. Münzeinheit) nr, -[s], -[s] -er Lehrbegriff, aber (t R 179):
chen; per|sön|lich (in [eigener] Pes|sar gr. (Med.: Mutterring; Pe|trijnisch; -e Briefe
Person; eigen[artig]; selbst); -es Muttermundverschluß zur Emp­ Pe|tro|che|mje gr. (Wissenschaft
Eigentum; -es Fürwort; Per|sön- fängnisverhütung) s; -s, -e von der ehern. Zusammenset­
lichjkeit; per sön lieh keits be­ Pes|simis|mus lat. (seelische Ge­ zung der Gesteine); pe|tro|che-
wußt; Per sön|lich|keits|ent|fal- drücktheit; Schwarzseherei; misch; Pe|trojge|ne|se (Gesteins­
tung; per|sön|lich|keits|fremd; Ggs.: Optimismus) m\ -; Pessi­ bildung) w; -, -n; pe|tro|ge|ne-
Per|sön|lich|keitsJcult, ...recht, mist (t R 268); pes|si|mj|stisch; tisch; Pe|tro|graph (Kenner u.
...wähl, ...wert; Per|sons|be- -ste (1 R 294); Pes|si|mum (Biol.: Forscher auf dem Gebiet der Pe­
schrei|bung österr. (Personenbe­ trographie); 1 R 268; Pe|tro|gra-
schreibung) 1 Auch: peru usw. phie (Gesteinskunde, -beschrei-
523
Pfiffikus

bung) w; -; pe|trojgraphisch; Pe­ Pfaid, Pfaid|lervgl. Pfeid, Pfeidler ten für: Pfifferling [Pilz]); Pfef-
trol (schweiz. neben: Petroleum) ‘Pfalz lat. ([kaiserl.] Palast; Hof­ ferjninz' (Likör; m; -es, -e; Plätz­
s; -s; Peltrol|che|mie (auf Erdöl burg für kaiserl. Hofgericht; Ge­ chen: s; -es, -e), ...min|ze‘ (eine
u. Erdgas beruhende techn. Roh­ biet, auch Burg des Pfalzgrafen) Heil- u. Gewürzpflanze; w; -);
stoffgewinnung in der chem. In­ w; -, -en; 2Pfalz (Regierungsbe­ Pfeflfer[minz^pa!stil|le‘ (meist
dustrie); Pe|tro|lelum [...le-um] zirk des Landes Rheinland- Mehrz.), ...tee'; Pfef|fervmüh|le,
(„Steinöl“; Destillations Produkt Pfalz) w; -; Pfälzer (t R 199); - ...muischel; pfeffern; ich ...ere
des Erdöls, Leuchtöl) s; -s; Pe­ Wald; - Wein; Pfalzigraf; pfalz­ (t R327); Pfeffer |nuß; Pfeffero­
trol lei um_ko| eher, ...lam|pe, gräflich; pfälzisch ne (svw. Pfefferoni) m; -, ...oni
...licht, ...quefle; Pe!tro|lolgje Pfand s; -[e]s, Pfänder; pfändibar; (selten: -n); Pfef fe|rolni sanskr.;
(Wissenschaft von der Bildung Pfänd bar keit w; -; PfamLbe- it. österr. (Peperoni) m; -,-; Pfef-
u. Umwandlung der Gesteine) steflung (Vereinbarung zwischen fer^sack, ...Strauch; Pfef fer-und-
Pe|trus (Apostel); Petri Heil! Verpfänder u. Pfandgläubiger, Salz-Mu|ster (t R 155) s; -s
(Anglergruß); Petri (des Petrus) wonach dem Gläubiger das Pfeid österr. mdal. (Hemd); Pfeid­
Stuhlfeier (kath. Fest), Petri Ket­ Pfandrecht an einer beweglichen ler österr. veralt. (Hemdenma­
tenfeier (kath. Fest), aber: Petri­ Sache zusteht), ...brief, ...bruch cher, Wäschehändler)
kirche usw. (Beseitigung gepfändeter Sa­ Pfeilfe w; -, -n; pfdjfen; du pfiffst
Pet|schaft tschech. (Handstempel chen; /?z;-[e]s, ...brüche), ...ef|fek- (pfiffest); du pfiffest; gepfiffen;
zum Siegeln, Siegel) 5; -s, -e ten (Bankw.: Mehrz.); pfän den; pfeife]!; auf etwas - (ugs. für: an
Pejtscheineige (Angehöriger eines ‘Pfän der südd. (Gerichtsbeam­ etwas uninteressiert sein); Pfe|-
türk. Nomadenvolkes) m; -n, -n ter, -Vollzieher) femdeckel [Trenn.; ...dek|kel],
(1 R 268) 2Pfän|der (Berg bei Bregenz) m; ...köpf, ...kraut, ...rauch, ...Stän­
pe|tschie!ren tschech. (mit einem -s der, ...stock {Mehrz. ...Stöcke),
Petschaft schließen); pe|tschfert Pfän|derjspiel; PfandJiaus, ...kehr ...stopffer, ...Strauch, ...ta|bak;
österr.. ugs. (in einer peinlichen (Rechtsspr.; w; -), ...leih anlstalt Pfeifer; Pfeife rei; PfeiLkes|sel,
Situation, ruiniert); - sein (österr.), ...lei]he, ...lei|her, ...kon|zert, ...ton {Mehrz__töne),
Pet|ti|coat engl. [pätikout] (steifer ...recht, ...schein; Pfän|dung; ...topf
Taillenunterrock) m; -s, -s Pfän |dungs^auf trag, ...schütz Pfeil m; -[e]s, -e
Pet|ting amerik. (sexueller Aus­ (Schutz des Schuldners vor zu Pfeil ler m; -s, -; Pfeil lerJ>a|si|li|ka,
tausch ohne eigentlichen Ge­ weit gehenden Pfändungen), ...bau (Bergmannsspr.: Abbau­
schlechtsverkehr, bes. unter Ju­ ...ver)tü|gung; Pfand^ver|kauf, verfahren; m; -[e]s); pfdl'ge-
gendlichen) s; -s, -s ...veritrag, ...ver|wahlrung, ...ver- schwjnd; PfeiLgift, ...kölcher,
petjto vgl. in petto werjtung; pfand|wei|se; Pfand- ...kraut; pfeilschnell; Pfeilischuß
Peltulnie indian. (eine Zier­ zet|tel pfefzen österr. landsch. (pelzen)
pflanze) w; -, -n Pfännjchen, Pfännllein; Pfanine w; Pfeninig (Münze; Abk.: Pf; 100
Petz (scherzh. für: Bär) m; -es, -e; -, -n; jmdn. in die - hauen (ugs. Pf = 1 [Deutsche] Mark) m; -[e]s,
'Petjze (Hündin; Bärin) w; -, -n für: jmdn. erledigen, ausschal­ -e; das Blatt kostet 6 - (1 R 322);
2Petize (Schülerspr.: Angeber[in], ten); Pfan nen^schaulfel (Berg- Pfen|nig~ab satz (ugs. für: hoher,
Verräter[inl) w; -, -n; 'pet|zen mannsspr.), ...stiel; Pfänlner (frü­ dünner Absatz bei Damenschu­
(Schülerspr.: angeben, verraten); her: Besitzer einer Saline); Pfän­ hen), ...be]trag, ...fuch|ser (ugs.
du petzt (petzest) nerschaft (Genossenschaft zur für: Geizhals); Pfeninig fuchise-
2pet|zen landsch. (zwicken, knei­ Ausnutzung der Solquellen); rej; pfen|nig groß; Pfen|nigistück;
fen); du petzt (petzest) Pfann ku|chen; Pfännllein, pfenjnig!stück I groß; Pfen; nigiwä­
Pet|zer [zu: ‘petzen] Pfänn|chen; Pfan|zel bayr. (Fri­ re (Kleinigkeit); pfen|nig;wei|se
peu ä peu fr. [pö a pö] (ugs. für: kadelle) s; -s, - Pferch (Einhegung, eingezäunte
nach und nach, allmählich) Pfarr^adimilnijstra|tor, ...amt; Fläche) m; -[e]s, -e; pfer|chen
Peuigeot <© [pöseho] (fr. Kraft­ Pfarlre (veralt.) w; -, -n; Pfar|rd; Pferd s; -[e]s, -e; zu -e; Pferdeap­
fahrzeugmarke) pfar|reijlich; Pfar rer; Pfar|re|rin fel, ...bahn (frühere, von Pfer­
pe|xie|ren (Nebenform von: pek­ w; -, -nen; Pfar|rersJtö|chin, den gezogene Straßenbahn),
zieren) ...tochiter; Pfarr^fa|mi|lie, ...frau, .. .drosch ] ke,... fleisch... .fuß,... ge-
pF = Picofarad ...haus, ...hel|fe!rin (w; -, -nen), schirr, ...huf, ...köpf, ...kop|pel,
Pf = Pfennig ...herr (veralt.), ...hof; pfarrjlich; ...kur (ugs.), ...länjge (Reitsport),
Pfad m; -[e]s, -e; Pfäd;chen, Pfäd- Pfarr|vi|kar ...schwänz (auch für eine be­
lein; Pfalder (schweiz. Kurzform Pfau (ein Vogel) m; -[e]s od. -en, stimmte Frisur), ...se|rum,
für: Pfadfinder); Pfad!fin|der; -[e]n (österr. auch: -e) ...sport, ...stall, ...stärlke (techn.
pfadilos pfaulchen (südd. u. österr., sonst Maßeinheit; Abk.: PS; vgl. HP),
Pfaffe (abwertend für: Geist­ veralt. für: fauchen) ...stau|pe, ...strielgel, ...zucht;
licher) m; -n, -n (t R 268); Pfaf- Pfaulemauge, ...rad, ...thron, ...pferidig (z. B. hundertpferdig)
fenJiütlchen (ein giftiger Zier­ ...weidel; PfauJiahn, ...henine; Pfetlte (waagerechter, tragender
strauch), ...knecht (abwertend); Pfaulin (veralt. für: Pfauhenne) Balken im Dachstuhl) w; -, -n
Pfaffen!tum (abwertend) 5; -s; w; -, -nen pfetlzen vgl. 2petzen
pfäfi fisch (abwertend) Pfd., S = Pfund Pfiff m; -[e]s, -e
Pfahl m; -[e]s, Pfähle; PfahLbau £, £Stg = Pfund Sterling Pfifjferüing (ein Pilz; ugs. für: et­
(Mehrz. ...bauten), ...bauler {m; Pfeffer sanskr. (eine Pflanze; Ge­ was Wertloses); keinen - wert
-s, -), ...bürlger (verächtl. für: würz) m; -s, (für Pfeffersorten pfiffig;Pfiffig keitvv;-; Pfififi|kus
Kleinbürger); Pfählchen; pfäh­ Mehrz.;) -; Pfeffer u. Salz; (ugs. für: schlauer Mensch) m;
len; PfahLgraiben, ...grünjdung, schwarzer, weißer - (t R 224); - u. -ses, - u. -se
...mulschel; Pfähjlung; Pfahl­ Pfefjfefkulchen; Pfeffer! ku-
werk chenihäusichen; Pfeffer! fing (sel­ 1 Auch: ...min...
Pfingsten 524

Pfjng|sten gr. (,,50. Tag“ [nach ...heim, ...kind; pfle|ge| leicht; Pföt|chen, Pföt|lein; Pfo|te w; -, -n
Ostern]) s: -; - fällt früh; - ist bald Pfle|ge[mut|ter; pfle|gen; du Pfriem (ein Werkzeug) m: -[e]s, -e;
vorüber; (landsch., bes. österr. u. pflegtest; gepflegt; pflegte]!; in vgl. Ahle; Pfrieimenjgras
Schweiz, als Mehrz.:) die[se] - fal­ der Wendung ,,Rat[s], der Ruhe Pfrjl|le, El|rit|ze (ein Fisch) w;
len früh; nach den -; (in Wunsch­ pflegen“ auch: du pflogst (pflo­ -, -n
formeln auch allg. als Mehrz.:) gest); du pflögest; gepflogen; Pfropf (Nebenform von: Pfrop­
fröhliche -!; zu -, (südd. auch:) Pflelger (auch: Vormund); Pfle- fen) m\ -[e]s, -e; Pfröpfl chen,
an -; Pfjngst|fest; pfingst|lich; ge|rin w; -,! -nen; pfle| ge Irisch; Pfröpfl lein
Pfjngst|mon|tag; Pfingstochse, Pfle[ge^satz, ...sohn, ...stät|te, 1 pfropf fen (Pflanzen durch ein
...rolse (Päonie); Pfingstjsonn- ...toch|ter, ...va|ter; pfleglich; Reis veredeln)
tag; PfjngsGver|kehr, ...wie|se, Pfleg|ling; pfleg|sam (selten für: 2pfrop|fen ([Flasche] verschlie­
...wo|che sorgsam); Pflegschaft ßen); Pfropjfen (Kork, Stöpsel)
Pfir|sich (Frucht; Pfirsichbaum) Pfljcht [zu: pflegen] w: -, -en; die m\ -s, -; vgl. Pfropf; Pfröpfl lein,
nv, -s, -e; PfjrlsichJbaum, ...blüte, bürgerliche -; eine heilige -; Pfröpfjchen
...bowlle Pfljcht~ar|beit, ...be|griff, ...be­ Pfröpfl ling; PfropLmesser 5,
Pf;1 ster (veralt. für: Bäcker [noch such; pfljchtj be wußt; PfljchtJbe- ...reis 5
als Familienname]) m\ -s, - wußtlsein, ...ei|fer; pfljcht|eif|rig; Pfrün|de (in der kath. Kirche Ein­
Pfitjscher Joch (Alpenpaß in Süd­ Pfljchtoinflage, ... ein | stell lung; kommen durch ein Kirchenamt;
tirol) s: - -s Pfljch|temkreis, ...lehjre, ...streit; Stelle in einem Versorgungs­
Pfitz|ner (dt. Komponist) Pfljchtor|fül|lung, ...ex|em|plar, heim; scherzh. für: [fast] mühe­
Pflänz chen, Pflänz|lein; Pflan ze ...fach, ...gefühl; pflicht ge mäß; loses Einkommen) w; -, -n; Pfrün­
w; -, -n; pflan! zen; du pflanzt pfljchjtig (bes. in Zusammenset­ derschweiz. (Pfründner); Pfründ-
(pflanzest); pflan|zen|ar|tig; zungen, z. B. schulpflichtig); haus; Pfründlner (Pfründeninha­
Pfian | zembau (m; - [e] s), ...butjter, PfljchtJn|nung (Innung, die zur ber); Pfründlne|rin w; -, -nen
...decke [Trenn.: ...dek|ke], ...ex- Mitgliedschaft verpflichtet), Pfuhl (große Pfütze; Sumpf; mdal.
trakt, ...fa|ser, ...fett, ...fres|ser, ...jahr, ...kür (Sport), ...lauf für: Jauche) m\ -[e]s, -e
...gift, ...grün; pflan|zen|haft; (Sport), ...laulfen (Sport; s; -s), Pfühl (veralt. dicht, für: Kissen)
Pflan |zemkost, ...kun|de (w; -), ...leiistung, ...lek|tü|re; pfljcht- m od. s: -[e]s, -e; vgl. Pfulmen
...laus, ...milch, ...reich (5; -[e]s), mä|ßig; Pfljchtjmit|glied, ...platz pfui! [pfu'V, pfui, pfui!; (derb:) -
.. .schütz; Pflanjzen|schütz|mit|tel (Arbeitsplatz, der mit einem äksj; - Teufel!; pfui rufen; pfui,
s: Pflan|zen|züch|tung; Pflan|zer; Schwerbeschädigten besetzt wer­ schäm dich!; Pfui s: -s, -s; ein
Pflanz^garten, ...kar|toffeIn den muß), ...prüifung, ...re|ser|ve verächtliches - ertönte; Pfuifruf
{Mehrz.)\ Pflänzjlein, Pflänz­ (Wirtsch.); pflichtschuldig; Pfuljmen Schweiz, (breites Kopf­
chen; pflanzlich; Pflänzling; Pfljcht|teil m (österr. nur so) od. kissen) m\ -s, -; vgl. Pfühl
Pflanz^stadt(hist.: [antike] Kolo­ s: pfljcht Streu; PfljchGtreue, Pfund1 lat. (Gewicht; Abk.: Pfd.;
nie), ...stätlte, ...stock {Mehrz. ...Übung; pfljcht|ver|ges|sen; der Zeichen: ET; Münzeinheit [vgl. -
...stocke); Pflan zung -e Mensch; Pfljcht^.ver ges sen- Sterling]) s\ -leis, -e; 4 - Butter
Pfla|ster (,,aufgestrichenes“ Heil­ heit, ...ver|let|zung; pfljcht|ver|si­ (TR 321 u. 322); Pfünd|chen,
mittel; Straßenbelag) s: -s, -; ein chert; PfljchKver|si|che|rung, Pfündflein; ...pfün|der (z. B.
teures - (ugs. für: Stadt mit teu­ ...ver|teijdi|ger; pfljcht|wid|rig Zehnpfünder, mit Ziffern:
ren Lebensverhältnissen); Pflä- Pflock m: -[e]s, Pflöcke; Pflöck- löpfünder; t R 228); Pfund|he|fe
ster|chen, Pflä|ster|lein; Pfla|ste- chen, Pflöckjlein; pflöcken (Preßhefe); pfun!dig; -er Kerl
rer, (mdal. u. Schweiz.:) Pflaste­ [Trenn.: pflök]ken] (ugs. Für: ordentlicher, ganzer
rer; pfla|ster mü de; pflalstem, Pflotsch Schweiz, mdal. (Schnee­ Kerl); ...pfün|dig (z. B. zehnpfün-
(mdal.u. Schweiz.:) pflastern; ich brei) m\ -[e]s; pflot|schig dig, mit Ziffern: lOpfündig; T R
...ere (t R 327); Pflafsterotein, Pflücke1 (Pflücken [des Hopfens]) 228); Pfund|no|te; Pfunds|kerl
...tre|ter (veralt. für: müßig w; -, -n; pflücken1; Pflücker1; (svw. pfundiger Kerl); Pfund
Herumschlendernder); Pfla|ste- Pflückerin1 w; -, -nen; Pflücksa­ Sterling [- ßtär..., auch: -
rung, (mdäl. u. Schweiz.:) Pfla­ lat schtär...] (brit. Münzeinheit; Zei­
sterung Pflug m\ -leis, Pflüge; pflü|gen; chen u. Abkürzung: £) s: -[e]s -,
Pflatsch m: [e]s, -e u. PflatIschen Pflül ger; Pflugjmes|ser s, ...schar - -; pfund|wei|se
(ugs. u. mdal. für: Fleck durch (w; -, -en; [landw. auch:] s: -[e]s, Pfusch (Pfuscherei) m\ -[e]s; pfu­
verschüttete Flüssigkeit, jäher -e), ...sterz {m\ -es, -e) schen (ugs.); du pfuschst (pfu­
Regenguß) m\ -s, -; pflat|schen Pfort|ader; Pfört|chen, Pfört|lein; schest); Pfu|scher (ugs.); Pfu-
(ugs. u. mdal. für: schallend auf- Pfor|te w; -, -n; (t R 224:) die Bur- sche|re| (ugs.); pfu|scher|haft
schlagen); du pflatschst (pflat­ gundische -, die Hohe - (türk. (ugs.); Pfu|scher|haf|tig|keit
schest) Regierung [bis 1918]); Pfor|ten- (ugs.); Pfu|sche|rin (ugs.) w; -,
Pflaum Ich en, Pfläum|lein; Pflau­ ring (früher: Klopfring an einer -nen
me w; -, -n; pflau men (ugs.: nek- Pforte); Pfört|lein, Pfört|chen; pfutsch österr. ugs. (futsch)
ken, scherzhafte Bemerkungen Pfört|ner; Pfört|ne|rin w; -, -nen; Pfütz|chen, Pfütz|lein; Pfüt|ze w;
machen); Pflau|menJ>aum, Pfört|ner|lo|ge -n; Pfütz|ei|mer (Berg-
...brannt|wein (Slibowitz), ...ku- Pforz|heim (Stadt am Nordrand mannsspr.: Schöpfeimer); Pfüt-
chen, ...mus; pflaumenweich, des Schwarzwaldes) zen|was|ser 5; -s; pfüt|zig (veralt.)
pflaum weich; Pfläum|lein, Pföstlchen, Pföstjlein; Pfo|ste (ver­ PGH = Produktionsgenossen­
Pfläumlchen alt. Nebenform von: Pfosten) tv; schaft des Handwerks (DDR)
Pfle|ge w\ -, -n; Pfle|ge|amt; pfle­ -, -n; Pfo|sten m\ -s, -; Pfo|sten-
gearm, ...be|dürf|tig; Pfle|geibe- schuß (Sport) 1 In Deutschland und in der
foh|le|ne/?2u. w;-n,-n (T R 287ff.); Schweiz als amtliche Gewichts­
Pfle|geol tern, ...fall m, ...geld. 1 Trenn.: ...ük|k... bezeichnung abgeschafft.
525 philharmonisch

ph = Phot Phan[ta|sjeG)ild, ...blulme, ...ge- (Med.: Schlundkrampf) m\ -,


PH = Pädagogische Hochschule; bil de, ...ko stüm; phan|ta'isje|los; ...men; Pha|ryn;gi|tis (Rachen­
vgl. pädagogisch -este (t R 292); Phanlta|s]e|lo|sig- entzündung) w, -, ...itiden; Pha-
Phä|ake (Angehöriger eines keit; phan tajs|e|reich; phanta­ ryn|go|skop (Kehlkopfspiegel) s;
[glücklichen, genußliebenden] sieren (sich [dem Spiel] der Ein­ -s, -e; Pha|ryn go|sko|pje (Aus­
Seefahrervolkes der gr. Sage; bildungskraft hingeben; irrere­ spiegelung des Rachens) w; -,
übertr. für: sorgloser Genießer) den; Musik: frei über eine Melo­ .. .ien
m\ -n, -n (T R 268); Phä|aken| le­ die od. über ein Thema musizie­ Phaise gr. (Abschnitt einer [steti­
ben 5; -s ren); phan ta s]e|voll; Phantas­ gen] Entwicklung, Gang, [Zu]-
Phä|don (altgr. Philosoph) ma (Med.: Trugbild) s; -s, ...men; stand, Stufe; Elektrotechnik:
Phä|dra (Gattin des Theseus) Phan|tas|maigo|rie (Zauber, Schwingungszustand beim
Phä|drus (röm. Fabeldichter) Truggebilde; künstl. Darstellung Wechselstrom) w; -, -n; Phaisen-
Phaeithon (gr. Sagengestalt; Sohn von Trugbildern, Gespenstern u. Jbild (Filmtechnik), ...mes|ser
des Helios); phae|tho]nisch [fa- a.) w, -, ...ien; phanitas|ma|go- (elektr. Meßgerät; m), ...Span­
e...] (selten für: kühn, verwegen); risch; Phan ta|sos vgl. Phantasus; nung, ...ver|schie|bung, ...Zeich­
-er Flug Phantast (Träumer, Schw ärmer) ner (Filmtechnik: Zeichner für
Phalge vgl. Bakteriophage m\ -en, -en (t R 268); Phantaste­ die einzelnen Phasen eines Trick­
Pha|golzy|te gr. („Freßzelle“, die rei; Phan talstik w; -; phanta­ films); ...phajsig (z. B. einphasig)
Fremdstoffe, bes. Bakterien, un­ stisch (schwärmerisch; verstie­ Pha|ze|lie gr. [.../*] (ein Enziange­
schädlich macht) w; -, -n (meist gen; überspannt; seltsam; un­ wächs) w, -, -n
Mehrz.) wirklich; ugs. für: großartig, sehr Phei|dlas vgl. Phidias
Phajlanx gr. (geschlossene [schön, hoch u. a.]); -ste (T R 294); Pheinol gr. (Karbolsäure) s; -s;
Schlachtreihe [vor allem in über­ Phan|ta|sus (Traumgott); Phan­ Phejnoljphthajlejin (ehern. Rea­
tr. Sinne]; Kemtruppe; bildl. für: tom (Trugbild; Med.: Körper- gens) 5; -s; Pheinolplast (Phe­
Mauer; Med.: Finger-, Zehen­ [teil]modell für Übungszwecke) nolharz) m; -[e]s, -e (meist
glied) w; -, ...langen s; -s, -e; Phan tonu-bild (Krimina­ Mehrz.)\ Pheinyl (einwertige
Pha[le|ron [faleron] (Vorstadt von listik: nach Zeugenaussagen ge­ Atomgruppe in vielen aromat.
Athen) zeichnetes Porträt eines gesuch­ Kohlenwasserstoffen) s; -s
phal[ lisch gr. (den Phallus betref­ ten Täters), ...schmerz (Med.: Phi L/7] (gr. Buchstabe: <P, <p) s;
fend); Phaflos m\ -, ...lloi [...eu] Schmerzgefühl an einem ampu­ -[s], -s
u. ...llen; vgl. Phallus; Phallus tierten Glied) Phiajle gr. (altgr. flache Schale,
(männl. Glied) m\ -, ...lli u. ...llen ‘Pha'rao ägypt. (ägypt. König) m\ Trinkschale) w, -, -n
(auch: -se); Phalluskult (relig. -s, ...onen; :Pha|rao/r. (altes fr. Phlldilas (altgr. Bildhauer); phildi-
Verehrung des Phallus als Sinn­ Kartenglücksspiel) s\ -s; Pha[rao- as'sisch, aber (T R 179): Phijdi-
bild der Naturkraft [bei ameijse; Pha|rao|nen^grab, ...rat- aslsisch
Pflanzervölkern]) te (Ichneumon), ...reich; pha|rao- phil... gr. (...liebend); Phil...
Pha|ne|ro|ga|me gr. (Blütenpflan­ nisch (...freund)
ze) w; -, -n (meist Mehrz.) Pha|ri|sä[er hebr. (Angehöriger ei­ Phi|lä (Nilinsel bei Assuan)
Phä|nojlo|gje gr. („Lehre von den ner altjüd., streng gesetzesfrom­ Phil adel phia (Stadt in Penn-
Erscheinungsformen“ im Tier- u. men, religiös-polit. Partei; über­ sylvanien); Phil adel|phi;er
Pflanzenreich innerhalb eines tr. für: dünkelhafter, selbstge­ [...ierY, philadellphisch
tägl. od. jährl. Zeitlaufs, z. B. die rechter Heuchler); pha|ri!sä|er- Philanthrop gr. (Menschen­
Laubverfärbung der Bäume) w; haft; Phairi|sä!er|tums; -s; phalri- freund) m;-en, -en (t R268);Phil-
-; Phäjnomen ([Naturerschei­ säisch; Pha ri sä jsimus (Lehre anithro|p]e (Menschenliebe) w, -;
nung; ugs. für: seltenes Ereignis; der Pharisäer; übertr. für: Selbst­ Phil | an thro1 pi| njs| mus, Philjan-
Wunderlding]; überaus kluger gerechtigkeit, Heuchelei) m; - throp|s|mus ([von Basedow u. a.
Kopf) s; -s, -e; phä|no|me- Phar|maikO|lg:ge gr. (Wissen­ geforderte] Erziehung zu Natür­
nal (ugs. für: außerordentlich, schaftler auf dem Gebiet der lichkeit, Vernunft u. Menschen­
außergewöhnlich, erstaunlich); Pharmakologie) rrr, -n, -n (T R freundlichkeit) m\ -; phil anlthro-
Phä(nomejna;lisimus (philos. 268); Phar majkojlo gie (Arznei­ pisch (menschenfreundlich;
Lehre, nach der die Erscheinun­ mittelkunde; Arzneiverord­ menschlich [gesinnt]); -ste (T R
gen der Dinge, nicht diese selbst nungslehre) w, -; pharlma kojlo- 294); Phil ate|lie (Briefmarken­
erkannt werden können) m\ -; gisch; Pharjma kon (Arzneimit­ kunde) iv;-; Phil|ate| l|st (T R 268);
Phä|no!mejno lo'g]e (Lehre von tel; Gift) s; -s, ...ka; Pharjma|ko- phil|ate|li stisch
den Wesenserscheinungen der pöe [...pö, selten: ...pöe] (amtl. Phi|leimon (phryg. Sagengestalt;
Dinge, Wissenschaft von der We­ Arzneibuch) w; -, -n [,..pöen]\ Gatte der Baucis); Phille'mon
sensschau) w; -; phä|no me|noilo­ Pharimalzeut (Arzneikundiger) und Baulcis (antikes Vorbild ehe­
gisch; Phäimfmelnon [auch: m\ -en, -en (t R 268); Phar'ma- licher Liebe u. Treue sowie selbst­
...nom...\ (svw. Phänomen) -s, zeuitik (Arzneimittelkunde) w; -; loser Gastfreundschaft)
...na; Phä no typ vgl. Phänoty- Phar|ma|zeu ti'kum (Arzneimit­ Phil|har mo njegr. (Name für Ge­
pus; phäino]ty pisch; Phäino|ty- tel) s\ -s, ...ka; phar|ma!zeu|tisch; sellschaften zur Förderung des
pus (Biol.: Erscheinungsbild, Phar|ma|zie (Lehre von der Arz­ Musiklebens einer Stadt u. für
-form eines Organismus) m; -, neimittelzubereitung) w, - Konzertsäle) w; -, ...ien; Phillhar-
...pen Phairo (verkürzte Bildung zu: mojni ker [österr. auch: ///...]
Phanitaisje gr. (Vorstellung[s- 2Pharao) s; -s (Künstler, der in einem philhar­
kraft], Einbildung[skraft]; Trug­ Phalrus [nach der Insel Pharus] monischen Orchester spielt);
bild) w, -, ...ien; vgl. auch: Fanta­ (veralt. für: Leuchtturm) m; -, - phil harimo|nisch aber (t R 224):
sie; phan|ta|sjeiarm; Phan|ta|sie- u. -se das Philharmonische Orchester
arjtiikel; phanjtaisie be gabt; Phairynigisimus gr. [.../jgg...] der Pfalz
Philhellene 526

Phil|hel|le|negr. (Griechenfreund, Phle|bi|tis gr. (Med.: Venenent­ Zahl) w>; -; Pho|no|pho|bje (Med.:
[der den Befreiungskampf der zündung) w; -, ...itiden Stottern) w, -; Pho|no|tech|nik;
Griechen gegen die Türken un­ Phleg|ma gr. (Ruhe, [Geistes]träg- Pho|no|thek (svw. Diskothek) w;
terstützte]) m; -n, -n (T R 268); heit, Gleichgültigkeit, Schwer­ -, -en; Pho|no|ty|pj|stin (weibl.
Phil|heijle|njs|mus m; - fälligkeit) s; -s; Phleg|ma|ti|ker Schreibkraft, die vorwiegend
Phil|ipp [auch: fl...] (m. Vorn.); (körperlich träger, geistig wenig nach einem Diktiergerät
Phil! jp|per|brief (Brief des Paulus regsamer Mensch); Phleg|ma|ti- schreibt) w; -, -nen; phon | stark;
an die Gemeinde von Philippi) kus (ugs. scherzh. für: träger, Phonlzahl
m\ -[e]s; t R 205; Phil|jp|pi (im schwerfälliger Mensch) m\ -, -se; Phoslgen gr. (Gas, Kampfgas) y;
Altertum Stadt in Makedonien); phleglma tisch; -ste (t R 294); -s; Phos|phat (Salz der Phosphor­
Phil|jp|pijka (Kampfrede [des Phleg|mo|ne (Med.: eitrige Zell­ säure; wichtiger techn. Rohstoff
Demosthenes gegen König Phil­ gewebsentzündung) w; -, -n [z. B. für Düngemittel]) s; -[e]s,
ipp von Makedonien]; Strafre­ Phlox gr. (eine Zierpflanze) m; -e; Phos|phm (Phosphorwasser­
de) w; -, ...ken; Phll| ip|pj| ne (w. -es, -e, (auch:) w; -, -e; Phlo|x]n stoff) y; -s; Phosjphit (Salz der
Vorn.); Philjiplpilnen (Inselgrup­ (roter Säurefarbstoff) y; -s phosphorigen Säure) y; -s, -e;
pe u. Staat in Südostasien) Phnom Penh [pnom pan] (Haupt­ Phos|phor (chem. Grundstoff;
Mehrz.: vgl. Filipino; Phil|ip|pi- stadt der Khmer-Republik) Zeichen: P; Leuchtstoff) m; -s;
ner; phil;Iplpi|nisch; philjppisch, Phö|be (gr. Mondgöttin) Pos|pho|res|zenz (Nachleuchten
aber (t R 179): Philippische Re­ Phojbie gr. (Med.: krankhafte vorher bestrahlter Stoffe) w; -;
den (Philippiken des Demosthe­ Angst) w; -, ...ien phos |pho| res | zje| ren; phos|phor-
nes); Phil|ip|pus (Apostel) Phö|bos vgl. Phöbus; Phö|bus (Bei­ haltig; phos|pho|rig; Phos|pho-
Phi| I jlster (Angehöriger des Nach- name Apollos) ris|mus (Phosphorvergiftung) m\
barvolkesder Israeliten im A. T.; Pho|kis (Landschaft in Mittelgrie­ -, ...men; Phos|pho|rit (ein Sedi­
übertr. für: Spießbürger; Studen- chenland) mentgestein) m\ -[e]s, -e; Phos-
tenspr.: im [engen] Berufsleben phon... gr. (laut...); Phon... phor|lat|wer|ge (ein Rattengift);
stehender Alter Herr) m; -s, -; (Laut...); Phon (Maßeinheit für Phos|phor^äu|re (w; -),...Vergif­
Phi|li|ste|rel; philisterhaft; Phi- die Lautstärke) y; -s, -s; 50 - (t R tung
li|ste|ri|um (Studentenspr.: das 322); Phoinem (Sprachw.: Laut, Phot gr. (Leuchtstärkeeinheit;
spätere [enge] Berufsleben eines kleinste sprachl. Einheit, die zur Zeichen: ph) 5; -s, -; pho|to...
Studenten) y; -s; Phi|l||ster!tum Unterscheidung von Wörtern (licht...); Pho|to... (Licht...); Pho­
y; -s; phi|li|strös (beschränkt; dient) 5; -s, -e; pho|ne|misch; Pho­ to vgl. Foto; Photo^al|bum usw.
spießbürgerlich); -este (t R 292) netik (Sprachw.: Lehre von der vgl. Fotoalbum usw.; Pho|to-
Phil|lu|me|nist gr.\ lat. (selten für: Lautbildung) w: -; Pho|ne|ti|ker; che|m]e (Lehre von der chem.
Sammler von Zündholzschach­ pho|ne|tisch; Phoinik (veralt. für: Wirkung des Lichtes); Pho|to-
teln od. Zündholzschachteleti­ Schall-, Tonlehre) w; - che|mi|gra|ph]e (Herstellung von
ketten); t R 268 Phö|n|jker usw. vgl. Phönizier Ätzungen aller Art im Lichtbild-
Phi|lo|den|dron gr. (eine Blatt­ usw. verfahren); pho|to|che|mi|gra-
pflanze) s (auch m); -s, ...dren phonisch gr. (die Stimme betref­ phisch; pholto|che|misch (durch
Phi|lo|lo|ge gr. (Sprach- u. Litera­ fend) Licht bewirkte chem. Reaktio­
turforscher) m; -n, -n (t R 268); Phö|nix gr. (Vogel der altägypt. nen betreffend); Pho|to!ef|fekt;
Phi|lo|lo|g|e (Sprach- und Litera­ Sage, der sich im Feuer verjüngt; Pho|to|elek|tri|zi|tät; Pho|to-
turwissenschaft) w; -, ...ien; phi­ christl. Sinnbild der Unsterblich­ ,^elek|tron, ...ele|ment; pho|to|gen
lollolgisch keit) m\ -[es], -e usw. vgl. fotogen usw.; Pho|to-
'Phi|lo|me|la, 'Phi|lo|me|le gr. Phö|n]|zi|en [...ien] (im Altertum gramm (Lichtbild für Meßzwek-
(veralt. dicht, für: Nachtigall) w; Küstenland Syriens); Phö|ni|zi|er ke) y; -s, -e; Pho|to|gramme|trje
-, ...len; 2Phi|lo|me|la, 2Phi|lo|me- [.../V]; phö ni zisch [Trenn.: ...gramm|me..., t R 236]
le (w. Vorn.) Pho|no|gramm gr. (jede Aufzeich­ (Herstellung von Grund- u. Auf­
Phi|lo|me|na (w. Vom.) nung eines Schalles od. Lautes rissen, Karten aus Lichtbildern)
Phillot se|mit gr. (Judenfreund) m\ auf Schallplatten, Tonbändern w; -; pho|to|gramme|trisch
-en, -en (T R 268); phi|lo|se|m]- usw.) y; -s, -e; Pho|no|graph (von [Trenn.: ...gramm|me..„ t R 236];
tisch Edison 1877 erfundenes Tonauf­ Pho|to|graph usw. vgl. Fotograf
Phi|lo'soph gr. („Weisheits­ nahmegerät) m;-en;-en(] R268); usw.; Pho|to|gra|vü|re (svw. He­
freund“; ein Denker, der nach Pho|no|gra|ph]e (veralt. für: liogravüre); Pho|to|in|du|strie
ursprüngl. Wahrheit, dem letzten Lautschrift, lautgetreue Schrei­ vgl. Fotoindustrie; Pho|to|ko|pie
Sinn fragt, forscht) m\ -en, -en bung; früheres Kurzschriftsy­ usw. vgl. Fotokopie usw. ;Pho|to-
(t R 268); Phi|lo|so|pha|ster stem) w; -, ...ien; pho|no|gra­ li|tho|gra phje (Verfahren zur
(Scheinphilosoph) m\ -s, -; Phi|lo- phisch (lautschreibend, -getreu; Herstellung von Druckformen
so|phem (Ergebnis philos. Lehre, mittels Phonographen); Pho|no- für den Flachdruck); Pho|toima-
Ausspruch des Philosophen) y; koflfer (tragbarer Plattenspie­ ton ® (automat. Apparat zur
-s, -e; Phijlo|so|phie („Weisheits­ ler); Pho|no|ljth („Klingstein“; Aufnahme u. Herstellung fotogr.
liebe“; Streben nach Erkenntnis ein Ergußgestein) m: -s, -e; Pho- Bilder) y; -s, -e; pho|to|me|cha-
des Zusammenhanges der Dinge no|lo|gie (Wissenschaft, die das nisch; -es Verfahren (Anwendung
in der Welt; Denk-, Grundwis­ System u. die bedeutungsmäßige der Fotografie zur Herstellung
senschaft) w: -, ...ien; philoso­ Funktion der einzelnen Laute u. von Druckformen); Pho|to|me-
phisch Lautgruppen untersucht) w; -; ter (Gerät zur Lichtmessung) y;
Phi|mo|se gr. (Med.: Verengung pho|no|lo| gisch; Pho|no|me|ter -s, -; Pho|to|me|trie w, -; pho|to-
der Vorhaut) w; -, -n (Lautstärkemesser) y; -s, -; Pho- meltrisch; Pho|to|mo|dell vgl. Fo­
Phio|le gr. (bauchiges Glasgefäß nolmeltrieO/ergleichungvon Ge­ tomodell; Pho|to|mon|ta|ge vgl.
mit langem Hals) w; -, -n sprochenem durch Maß und Fotomontage; Pho|ton (kleinstes
527 Picardie

Energieteilchen einer elektroma- Phyl|lit gr. (ein Gestein) irr, -s, -e; tisch; Phy|sio|the|ra|pje (Heil­
gnet. Strahlung) y; -s, ...onen; Phyl|lo|kak|tus (ein amerik. behandlung mit Licht, Luft,
Pho|to|phy|sio|lo!gje (modernes Kaktus); Phylilo!kla|diium Wasser,Bestrahlungen, Massage
Teilgebiet der Physiologie); Pho- (blattähnlicher Pflanzensproß) y; usw.); Phy|sis (die Natur, das
to|re|por|ter vgl. Fotoreporter; -s, ...ien [.../Tz]; Phyl|lo|pha|ge Reale, Gewachsene, Erfahrbare)
Pholtojsphälre (strahlende Gas­ (Bot.: Pflanzenfresser, im enge­ w; -; phy|sisch (in der Natur be­
hülle der Sonne) w; -; Pho|to|syn- ren Sinn; Blattfresser) irr, -n, -n gründet; natürlich; körperlich)
the|se (Aufbau chem. Verbin­ (T R 268); Phyljlojpo de (Blattfü­ Phy|sO|Stig|mjngr. (ein Heilmittel)
dungen durch Lichteinwirkung); ßer [Krebs]) irr, -n, -n (meist y; -s
pho|to|tak[tisch; -e Bewegungen Mehrz.)-, 1 R 268; Phyl|lo!ta|xis phy|to|gen gr. (aus Pflanzen ent­
(Bewegungen von Pflanzenteilen (Bot.: Blattstellung) w, -, ...xen; standen); Phy |to„geoigra| phje
zum Licht hin); Pho|to|thek Phyl|lojxe ra (Reblaus) w; -, (Pflanzengeographie), ...gno|sie
(Sammlung von Lichtbildern) w; ...ren (früher für: Pflanzenkunde auf
-, -en; Pho|to|the|ra|p|e (Med.: Phy|lo|gejne|se gr. (svw. Phyloge- Grund äußerer Merkmale; w; -,
Lichtheilverfahren) w; -; pho|to- nie) w, -, -n; phy|lo|gejne|tisch; ...ien), ...me|di|zjn (Pflanzenme­
tro|pisch (lichtwendig); Phojto- Phy|lo|ge nie (Stammesgeschich­ dizin), ...pajthojloigje (Lehre von
tro|pis|mus (Krümmungsreak­ te der Lebewesen) w;-, ...ien; Phy- den Pflanzenkrankheiten); phy-
tion vieler Pflanzenteile bei ein­ lum (Biol.: Tier- oder Pflanzen­ to| pathologisch; phylto|phag
seitigem Lichteinfall) nr, stamm) s; -s, ...la (Biol.: pflanzenfressend); Phy|to-
...men; Pho|to|zeit|schrift vgl. Phy|sa|lis gr. (Nachtschattenge­ pha ge (Biol.: Pflanzenfresser) nr,
Fotozeitschrift; Pho|to|zelle; wächs) w; -, ...alen -n, -n (meist Mehrz.)-, t R 268;
Pho|to|zinlkojgra phje vgl. Foto- Phys|ia|ter gr. (Naturarzt) nr, -s, Phyjto~plank|ton (Gesamtheit
zinkografie -; Phys|iajtrje (Naturheilkunde) der im Wasser lebenden pflanzl.
Phra|se gr. (Redewendung; selb­ w; -; Phy|s]k (diejenige Naturwis­ Organismen), ...the|ralpie (Pflan­
ständiger Abschnitt eines musi- senschaft, die mit mathemati­ zenheilkunde) w; -; Phy|to|zo[on
kal. Gedankens; abschätzig für: schen Mitteln die Grundgesetze (veralt. für: Meerestier von pflan­
leere Redensart) w; -, -n; Phra- der Natur untersucht) w, -; physi­ zenähnlichem Bau) s; -s, ...zoen
sen|dre|sche|rej (abschätzig); kalisch; -e Chemie, -e Maßein- ’Pj (gr. Buchstabe; 77, n) y; -[s],
phra|sen|haft (abschätzig); Phra- heit,-e Karte (Bodenkarte), aber -s; 2Pj (Ludolfsche Zahl, die das
senJield (abschätzig), ...ma|cher (T R 224): das Physikalische Insti­ Verhältnis von Kreisumfang zu
(abschätzig); phrajsen| reich ab­ tut der Universität Frankfurt; Kreisdurchmesser angibt; n =
schätzig); Phra|seojlo|gje (Lehre Phy|si|ker; Phy|si|ko|che|mje з,1415...) y; -[s]
von den eigentümlichen Rede­ (physikalische Chemie); phyisi- Pia (w. Vorn.)
wendungen einer Sprache; koicheimisch; Phyjsi|kum (Vor­ Pijaf|fe fr. (Reitsport: Trab auf
Sammlung solcher Redewen­ prüfung der Medizinstudenten) der Stelle) w; -, -n; pijaf|fje|ren
dungen) w,...ien; phraseolo­ y; -s; Phy|sijkus (veralt. für: (selten für: die Piaffe ausführen)
gisch; phra|sje|ren (Musik: ein Kreis-, Bezirksarzt) m; -, -se Piainj|no it. (kleines 2Piano) s; -s,
Tonstück sinngemäß einteilen); Phy|sio|gnom gr. m: -en, -en (t R -s; pia nislsijmo (Musik: sehr lei­
Phra|sje|rung (melodisch-rhyth­ 268) u. Phy|sio|gno|mi|ker (Deu­ se; Abk.: pp); Pia|njs|si|mo y; -s,
mische Einteilung eines Ton­ ter der äußeren Erscheinung ei­ -s u. ...mi; Piajnist (Klavierspie­
stücks; Gliederung der Motive, nes Menschen); Phy|sioigno|mie ler, -künstler); 1 R 268; Pia|nj|stin
Themen u. ä. beim musikal. Vor­ (äußere Erscheinung eines Lebe­ w; -, -nen; pia|nj|stisch (klavier­
trag) wesens, bes. Gesichtsausdruck) mäßig, klavierkünstlerisch); pia-
Phre|neisje gr. (Med.: Wahnsinn) w; -, ...ien; Phylsioigno'mik (Aus­ no(Musik: leise; Abk.: p); 'Pia|no
w, -; phre|ne|tisch (Med.: wahn­ drucksdeutung [Kunst, von der (leises Spielen, Singen) y; -s, -s
sinnig); vgl. aber: frenetisch; Physiognomie her auf seelische и. ...ni; 2Pia|no (Kurzform von:
Phre|nj|tis (Med.: Zwerchfellent­ Eigenschaften zu schließen]) w; Pianoforte) y; -s, -s; Pia|no|for|te
zündung) w; -, ...itiden -; Phy sio|gno mijker vgl. Physio- (Klavier)y; -s, -s; vgl. Fortepiano;
Phry gijen [...ien] (antikes Reich gnom; phy sio|gnoimisch Pialno[la (selbsttätig spielendes
in Nordwestkleinasien); Phry|gi- Phylsiojklima to|loigje gr. (Me­ Klavier) y; -s, -s
er [.../V]; phrylgisch; -e Mütze (in teor.: erklärende Klimabeschrei­ Pia|rjst lat. (Angehöriger eines
der Fr. Revolution Sinnbild der bung) w; - kath. Lehrordens); 1 R 268
Freiheit, Jakobinermütze) Phy|sio(krat gr. (Vertreter des Piiassa|va indian.-port. [...wa]
Phryme (gr. Hetäre) Physiokratismus) irr, -en, -en (T R (Palmenblattfaser) w, -, ...ven;
Phthi|sijker gr. (Med.: Schwind­ 268); phy|sio kraltisch; Phyjsio- Pijaslsalvajbelsen
süchtiger); Phthi|sis (Med.; kraltjsimus (volkswirtschaftl. Piiast (Angehöriger eines poln.
Schwindsucht) w; -, ...sen Theoriedes 18. Jh.s,diedie Land­ Geschlechtes) nr, -en, -en (t R
pH-Wert [peha...y, t R 149 (negati­ wirtschaft als die Quelle des Na­ 268)
verdekadischer Logarithmus der tionalreichtums ansah) irr, - Piaister gr. (Bez. für den span. u.
Konzentration der Wasserstoff­ Phy|sio|lolge gr. (Erforscher der amerik. Peso im europ. Handels­
ionen) Lebensvorgänge) m: -n, -n (t R verkehr; Münze im Libanon,
Phy|ko|lo|gie gr. (veralt. für: Al­ 268); Phy|sio|lojgje (Lehre von Sudan, in Syrien, Ägypten) irr,
genkunde) w; - den Lebensvorgängen) w; -; phy- -s, -
Phy[lax gr. („Wächter“; ein Hun­ sio[lolgisch (die Physiologie be­ Pia|ve [...we] (it. Fluß) w; -
dename) treffend); Phyjsio|no|mje (veralt. Piiazlza it. ([Marktplatz) w; -,
Phyilegr. (altgr. Geschlechterver-» für: Lehre von den Naturgeset­ ...zze; Pi'az zetjta (kleine Piazza)
band) w; -, -n; phy|le|tisch (Biol.: zen) w; -; Phyisio|the|ra|peut w, -, ...tten
die Abstammung betreffend) (Pfleger, der die Physiotherapie Pi|caridenr, -n, -n(t R268); Pijcar-
Phyl|lis (w. Eigenn.) anwendet); phy|sio!the|ra|peu- dje (hist. Provinz in Nordfrank-
picard isch 528

reich) w; pi|car|disch; vgl. Pi- pusstraße in Paris] (Angehöriger (ev. Erweckungsbewegung; auch
karde usw. der kath. Genossenschaft von für: schwärmerische Frömmig­
Pi'cas|so [pikaßo], Pablo (span. dem hl. Herzen Jesu u. Mariä) keit) m; -: Pie|tist (t R 268); pie|ti-
Maler u. Graphiker) Pid gin-Eng!lisch [pidsehin...] (frü­ stisch; -ste (t R 294)
Pic|ca|dil[ly [pikedili] (eine Haupt­ here engl.-chines. Mischsprache Pietsch mdal. (Trinker; Kraft­
straße in London) in Ostasien) s; -[s]; Pid|gin-Eng- mensch) m; -es, -e; piet|schen
Pic|card [pikgr] (Schweiz. Physi­ lish [...ingglisch]; vgl. Pidgin- mdal. (tüchtig trinken); du
ker) Englisch pietschst (pietschest)
Pjc|co|lo (österr. meist für. 'Pik­ Pie|ce/r. [pigße^ (Tonstück; musi- piejzo|elek|trisch gr. [pi-e...] (elek­
kolo) kal. Zwischenspiel) w; -, -n trisch durch Druck); Pie|zo^elek-
Pic|co[lo|mi|ni[p/7co...] (Angehöri­ Pie|de|stal fr. [pi-e...] (Fußgestell; tri zi tät (durch Druck auf Kri­
ger eines it. Geschlechtes) m; Sockel; Untersatz) s; -s, -e stalle entstehende Elektrizität;
-ls], - Pief|ke landsch. (abwertend für: w; -), ...me]ter (Druckmesser; s-,
Pj|che|ler, Pich| ler (ugs. für: Trin­ Spießer, Kleinbürger; bes. österr. -s, -), ...quarz
ker); pi|cheln (ugs.); ich ...[e]le abschätzig für: [Nordldeutscher) piff, paff!; piff, paff, puff!
(t R 327) nr, -s, -s Pi|geon-Eng|lisch [pidsehin...] vgl.
Pj|chel|stei|ner Fleisch (ein Ge­ P]ek (Seemannsspr.: unterster Pidgin-Englisch
richt) s\ - -[eis Teil des Schiffsraumes) w; -, -en Pig ment lat. (Farbstoff, -körper)
pi|chen landsch. (mit Pech ver­ Pje|ke (svw. 2Pik) w; -, -n s; -[e]s, -e; Pig|men|ta|tiion
schmieren) pjek^fein (ugs. für: besonders [...z/on] (Färbung); Pig|ment-
Pjchjler vgl. Picheler fein), ...sau her (ugs. für: beson­ ulruck (nur Einz. für: Kohle­
'Pjck vgl. 2Pik ders sauber) druck, photogr. Kopierverfah­
2P|ck österr. ugs. (Klebstoff) nr, Pie mont [pi-e...] (Landschaft in ren; für: in dieser Weise herge­
-s Nordwestitalien); Pie|monite|se stelltes Erzeugnis auch Mehrz.:
Pjcke1 (Spitzhacke) w: -, -n; 'Pjk- nr, -n, -n (t R 268); pie|mon|te- ...drucke), ...far|be, ...fleck; pig­
kel' (Spitzhacke) nr, -s, - sisch, (auch:) pielmon|tisch mentieren (Farbstoffe in klein­
2P|ckel' (Hautpustel, Mitesser) nr, p]ep!; piep, piep!; Piep m, nur in ste Teilchen [Pigmentkörnchen]
-s, - ugs. Wendungen wie: einen - ha­ zerteilen; sich durch Pigmente
Pjckeljflö|te! vgl. Pikkoloflöte ben (ugs. für: nicht recht bei Ver­ einfärben); Pigimen|tie|rung; pig-
P|ckel|hau!be' (ugs.: früherer stand sein); er tut, sagt, macht ment los; Pig|ment|mal (Mutter­
[preuß.] Infanteriehelm) keinen - mehr (ugs. für: er ist mal; Mehrz. ...male)
Pjckel'helring1 (veralt. für: ein­ tot); pie|pe, piep egal landsch. Pi gno le/7. [pinjoT] (Pinienfrucht)
gepökelter Hering; übertr. für: (gleichgültig); das ist mir -; pie­ w, -, -n; Pi|gno|lie [pinjolie] österr.
Spaßmacher im älteren Lust­ pen; es ist zum Piepen (landsch. (vgl. Pignole) w, -, -n
spiel) für: es ist zum Lachen); Pielpen Pfjacke [Trenn.: Pi|jak|ke] engl.
pjckellig', pick|lig [zu: 2Pickell (ugs. für: Geld) Mehrz.; Ptep- niederd. (blaue Seemannsüber-
pickeln1 landsch. (mit der Spitz­ Jhahn (landsch.), ...matz (ugs.); jacke) w: -, -n
hacke arbeiten); ich ...[eile (T R pieps (ugs.); er kann nicht mehr 'Pik fr. (Bergspitze) nr, -s, -e u.
327) - sagen; Pieps (ugs.) nr, -es, -e; -s; vgl. Piz; 2Pik (ugs. für: heim­
pjcken1 (österr. ugs. auch für: kle­ keinen - von sich geben; pteplsen; licher Groll) nr, -s, -e; einen - auf
ben, haften) du piepst (piepsest); piep|sig jmdn. haben; 3Plk (Spielkarten­
pickern' mdal. (leise pochen, tik- (ugs.); Piepjsig|keit (ugs.) w, farbe) s: -s, -s; (österr. auch: w:
ken; essen); ich ...ere (t R 327) Piep|vo|gel (Kinderspr.) -, -); pi kant (scharf [gewürzt];
P|ck|ham|mer (Bergmannsspr.: 'Pier engl. (Hafendamm; Lan­ prickelnd; reizvoll; anzüglich;
Abbauhammer) dungsbrücke) nr, -s, -e od. -s (See­ schlüpfrig); -es Abenteuer; Pi-
Pick|les vgl. Mixed Pickles mannsspr.: w; -, -s) kan|te|rie w; -, ...ien; pi kan ter-
pjck|lig vgl. pickelig 2Pier niederd. (Sandwurm als weilse
Pick|nick/r. (Essen im Freien [,zu Fischköder) nr, -[e]s, -e Pi|kar|de usw. (eindeutschend
dem jeder Teilnehmer beiträgt]) Pierre [pjär] (fr. Form von: Peter) für: Picarde usw.)
s: -s, -eu. -s; p|ck|nicken'; gepick­ Piier|ret|te/r. [piä...] (weibl. Lust­ Pik-Ass; Pik-Asses, Pik-Asse; 'Pi­
nickt spielfigur) w; -, -n; Piier|rot [piä- ke fr. (Spieß) w; -, -n; von der
Pick-up engl, [pikap] (elektr. ro] („Peterchen“; männl. Lust- - auf dienen (ugs. für: im Be­
Tonabnehmer für Schallplatten) spielfigur) nr, -s, -s ruf bei der untersten Stellung
nr, -s, -s pie | sacken [Trenn.: ...sak|ken] anfangen); 2Pi|ke (Nebenform
Pi|co..., Pi|ko... it. (ein Billionstel (ugs. für: quälen); gepiesackt; von:2Pik) w: -, -n; Pi|kee([Baum-
einer Einheit, z. B. Picofarad, Pi- Pie|sacke|rei [Trenn.: ...sak|ke...] woll]gewebe) m (österr. auch: 5);
kofarad = 10~12 Farad; Zeichen: Pielse|pam|pel landsch. (derb für: -s, -s; pi|kee1 ar|tlg; Pi|keeJtra-
p) dummer, engstirniger Mensch) gen, ...wejste; pilken,pik|sen (ugs.
pi|co|bel|lo it. [piko...] (ugs. für: nr, -s, - für: stechen); du pikst (piksest);
ganz besonders fein) Pies|por|ter (ein Moselwein) Pi|ke|nier (mit der ‘Pike bewaff­
Pi|co|fa|rad, Pi|ko|fa|rad (der bil- Pie|ta, (in it. Schreibung:) Pie|tä neter Landsknecht) nr, -s, -e; Pi­
lionste Teil der Kapazitätsein­ it. [pi-eta] (Darstellungder Maria kett (ein Kartenspiel; Schweiz,
heit; Abk.: pF) mit dem Leichnam Christi auf für: einsatzbereite Mannschaft
Pi| cot fr. [piko] (Spitzenmasche; dem Schoß; Vesperbild) w: -, -s; [Militär u. Feuerwehr]; veralt.
Spitzkeil) nr, -s, -s Pie|tät/ar. [pi-e...] (Frömmigkeit; für: Feldwache, Vorposten­
Pic|pus-Mis|sio!nar [pikpüß...] Ehrfurcht, Rücksichtnahme, kompanie) s: -[e]s, -e; Pijkett-
[nach dem ersten Haus in der Pic- Anhänglichkeit) w, -; pieltät los; stel lung Schweiz. (Bereitstel­
-este (1 R 292); Pie|tät|lo|sig|keit; lung); pi|kiejren („stechen“; [jun­
1 Trenn.-. ...ik|k... I pie|tät|voll; Pie|tjs|mus [pi-e...] ge Pflanzen] in größeren Abstän-
529 Pirandello

den neu einpflanzen); pi|k|ert (et­ em); Pi|lo|tie|rung; Pi|loGstuidie Pin|ke!pjn|ke vgl. 2Pinke
was beleidigt, verstimmt) (vorläufige, wegweisende Unter­ pjnk, pjnk!
1 Pik!kojlo it. (Kellnerlehrling) nr, suchung), ...ton (Film, Fernse­ Pin’ne ([Kompaß]stift; Schuster­
-s, -s; 2Pikjkolo (svw. Pik­ hen: bildsynchroner Ton) zwecke; Hebelarm am Steuerru­
koloflöte) m (auch: s); -s, -s; Pjk- Pjls (ugs. Kurzform von: Pils[e]- der; Teil des Hammers) w; -, -n;
kolloJlalsche (kleine [Sekt]- ner Bier) s\ -, -; 3 -; Pjllsen (Hptst. pin nen landsch. (mit Pinnen ver­
flasche für eine Person), ...flö|te des Westböhm. Gebietes); vgl. sehen, befestigen)
(kleine Querflöte) Plzeft; 1 Pjl sejner, Pilslner (t R Pi|no|le it. (Maschinenteil der
Pikikollojmi ni (dt. Schreibung 199); 2Pjl|sener, Pjlsjner (Bier) Spitzendrehbank, in dem die
für: Piccolomini) s; -s - Spitze gelagert ist) w; -, -n
Pjlko... vgl. Pico... Pilz nr, -es, -e; eßbarer -, giftiger Pjnfscher(Hund einer bestimmten
Piiko|fa|rad vgl. Picofarad -; Pjlzifalden; pjl zig; PilzJtopf Rasse; übertr. für: kümmerli­
Pi'kör/r. (Vorreiter bei der Par­ (scherzh. für: Beatle), ...krank- cher, einfältiger Mensch) nr, -s,
forcejagd) m; -s, -e heit, ...kun de(vt’; -), ...ver|gif|tung
Pi'krat, gr. (Pikrinsäuresalz) s\ Pilme|lo|se gr. (Med.: Fettleibig­ 'Pjnjsel (ugs. für: törichter
-[e]s,-e;"Pi krjn|säu!re (explosible keit) w; - Mensch, Dummkopf) nr, -s, -
organ. Verbindung) w; - Pfment lat. (Nelkenpfeffer, Kü­ 2Pjn|sel lat. nr, -s, -; pjn|sel|ar|tig;
pjk'sen vgl. piken chengewürz) m od. s\ -[e]s, -e 1 Pin!se|!ej (ugs. abschätzig für:
Piklte (Angehöriger der ältesten Pim|mel (ugs. für: Penis) nr, -s, - Malerei)
Bewohner Schottlands) nr, -n, -n pim pe nordd. (gleichgültig) 2Pin|se|lej (veralt. für: große
(T R 268) Pim|pe lej(ugs.); pjnfpellig, pimp­ Dummheit)
Pik to gramm [lat.\ gr.] (graph. lig (ugs.); pimipeln (ugs. für: Pinise|ler, Pins|ler (abwertend);
Symbol [mit international festge­ weinerlich tun; kränkeln); ich pin|seln; ich ...[e]le (T R 327); Pin-
legter Bedeutung] s; -s, -e ...[e]le (t R 327) sel^stiel, ...strich
Pilkul malai. (Gewicht in Ostasi­ Pjm|per|lin ge (ugs. für: Geld) Pint engl, [paint] (engl. u. amerik.
en) m od. s; -s, - _ Mehrz. Hohlmaß; Abk.: pt.) s; -s, -s; Pin-
Pi|lar span. (Pflock, Rundholz pjm|pern bayer. (klimpern; klin­ te/r. landsch. (Wirtshaus, Schen­
zum Anbinden der Halteleine bei geln); ich ...ere (t R 327) ke) w; -, -n
der Abrichtung der Pferde) nr, Pimlper|nell sanskr. nr, -s, -e u. Pin-up-girl engl.-amerik. [pin-
-en, -en (t R 268); Pillaister lat. Pimipi|nel|le (wilder Kümmel, apgö' I] (leichtbekleidetes Mäd­
([flacher] Wandpfeiler) nr, -s, - Küchen- u. Heilpflanze) iv; -, -n chen auf Anheftbildem) s; -s, -s
‘Piilaltus(röm. Landpfleger in Pa­ Pjm|per|nuß [zu: pimpern] (ein pinx. = pinxit; pinxit lat. (neben
lästina); von Pontius zu - (ugs. Zierstrauch) dem Namen des Künstlers auf
für: [vergeblich] von einem zum Pimlpiinel[le vgl. Pimpernell Gemälden: „hat [e]s gemalt“;
andern) pimp lig, pjm|pellig Abk.: p. od. pinx.)
2Pilla|tus (Berg bei Luzern) nr, - Pi|na|ko:id gr. (Kristallform) s; Pin|zet|te/r. (Greif-, Federzange)
Pillau.Pillawpcry. u. türk, (orient. -[e]s, -e; Pi|na koithek (Bilder-, w; -, -n
Reisspeise) nr, -s Gemäldesammlung) w; -, -en Pinz gau (österr. Landschaft) nr,
Pile engl, [pail] (engl. Bez. für: Pi'nas|se niederl. (Beiboot [von -[e]s
Reaktor) nr, -s, -s Kriegsschiffen]) w\ -, -n Piom bi it. (Bleidächcr, hist. Bez.
Pjl| ger(Wallfahrer; auch: Wande­ Pinlce|nez/r. [päng/fne] („Nasen­ für die Staatsgefängnisse im Do­
rer); Pjl|ger^chor m; ...fahrt, ...ge- klemmer“; veralt. für: Klemmer. genpalast von Venedig) Mehrz.
wand, ...hut nr, Pil gejrin w; -, Kneifer) s; - {...neiß)], - [...neß] Piolnier/r. („Fußsoldat“; Soldat
-nen; pil gern; ich ...ere (] R 327); Pjn'dar (altgr. Lyriker); pin|da- der techn. Truppe; übertr. für:
Pjl gerischaff w; -; Piligers! mann risch, aber (TR 179): Pin|da- Wegbereiter, Vorkämpfer,
(älter für: Pilger) nr, -[e]s, ...män- risch; Pinjdalros vgl. Pindar Bahnbrecher; DDR: Angehöri­
ner u...deute; Pjf gerlstab; Pjlge- Pjn|ge vgl. Binge ger einer Organisation für Kin­
rung; Pjllgerizug; Pil grim (ver- pjngelig (ugs. für: kleinlich, der) nr, -s, -e; Piolnjer^ab'tei'lung,
alt. dicht, für: Pilger) nr. -s, -e pedantisch; empfindlich) ...ar|beit,...freund!schaff (DDR),
pillleiren/r. (stampfen, zerstoßen, Pjngipong engl, [österr.: ...pong] ..Jager (DDR; Mehrz. .. Jager),
schnitzeln [bes. Rohseife]) (Tischtennis) s\ -s, -s; Ping pong- ... lei | ter (DDR; m), ...rol|le,
Pillle lat. (Kügelchen; Arzneimit­ ^platlte, ...schlä ger, ...spieller ...treflfen (DDR), ...trupp
tel) w; -, -n; Pildemdreiher (Kä­ Pingulin [selten: ...in] (ein Vogel 'Pjlpe österr. (Faß-, Wasserhahn)
fer; scherzh. für: Apotheker), der Antarktis) nr, -s, -e w; -, -n
...schach|tel; pil IjeIren (Landw.: Pjl nie lat. [...f] (Kiefer einer be­ 2Pipe engl, [paip] (engl. u. amerik.
Saatgut mit einer Hüllmasse um­ stimmten Art) w; -, -n; Pj'nilen- Hohlmaß für Wein u. Brannt­
geben); Pil|Ileirung; Pilding engl. ^wald, ...zap fen wein) s od. w, -, -s; Pipe1 line [pajp-
(Knötchenbildung in Textilien) *Pjnk engl. („Nelke“; lichtes Ro­ lain] (Rohrleitung [für Gas,
s\ -s: pjl|ling|frei sa) s-, -s, -s Erdöl]) w; -, -s; Pilpet te fr.
Pi'lolkarpin gr. (Speichel- u. 2Pink h’: -, -en u. ‘Pinike niederd. (Saugröhre, Stechheber) w; -, -n
schweißtreibendes Mittel) s\ -s (Segelschiff; Fischerboot) tv; -, -n Pilpj (Kinderspr.) s; -s; - machen
Pillot/r. (Flugzeugführer; Lotsen­ 2Pinlke, Pin|ke|pjnlke slaw.-gau- Pip pau (eine Pflanzengattung) nr,
fisch; veralt. für: Lotse, Steuer­ nersprachl. (ugs. für: Geld) w; - -[e]s
mann) m\ -en, -en (T R 268); Pi­ Pin|kel (ugs. für: Geck) nr, -s, - Pipipjn [auch, österr. nur: pj...]
lot ibal Ion (unbemannter Ballon pin keln (ugs. für: harnen); ich (Name fränk. Fürsten)
zur Feststellung des Höhenwin­ ,..[e]le (T R 327); Pin kehpauise Pips (eine Geflügelkrankheit) nr,
des); Piilo te (Rammpfahl) w; -, (ugs.) -es; pip sig
-n; pi| lo tje|ren ([Pfahl] einram­ pinken landsch. (hämmern, Piique vgl. Pikee
men; [ein Auto, Flugzeug] steu-l schmieden, ticken) Pi ranidel lo (it. Schriftsteller)
Piranha 530

Pijran|ha indian.-port. [...nja], Pi- ren; Pumpenventil der Blechin­ Grenzbetrag bei der Kreditge­
ra|ya indian. (ein Raubfisch) nr, strumente; Pumpenkolben) s: -s, währung) m: -s, -s; pla|fo|nie|ren
-[s], -s -■s; Pi|ston|blä|ser fr. Schweiz, (nach oben hin be­
Pi|rat gr. (Seeräuber) irr, -en, -en Pi|ta|val [...wall nach dem fr. grenzen, beschränken)
(t R 268); Pira|temschiff, ...Sen­ Rechtsgelehrten Pitaval] (Samm­ Pia! ge w, -, -n; Pla|ge| geist (Mehrz.
der, ...tum (s; -s); Pi|ra|te|rie fr.- lung berühmter Rechtsfälle) nr, ...geister); pla gen; sich -
w: -, ...ien -[s], -s; Neuer - Plagige niederd. (Rasenstück zur
Pi|rä|us (Hafen von Athen) nr, - Pitch pine engl, [pitschpain] (nord- Bodenverbesserung) w, -, -n
Pi|ra|ya vgl. Piranha amerik. Pechkiefer) w,-, -s; Pitch­ Plaigi ar lat. irr, -s, -e u. Pla|gia|ri-
Pir|ma|sens (Stadt in Rheinland- pinei holz us (veralt. für: Plagiator) nr, -,
Pfalz) Pi|thek|an|thro|pus gr. (javan. u. ...rii [...r/-/]; Plajgijat (Diebstahl
Pi|ro|ge karib.-fr. (primitives In­ chin. Frühmensch des Dilu­ geistigen Eigentums) si -[e]s, -e;
dianerboot; Einbaum [mit Plan­ viums) nr, -, ...pi; pi|the|ko|jd Pla gia tor m\ -s, ...oren; pla|gia-
kenaufsatz]) w; -, -n (dem Pithekanthropus ähnlich) to|risch; plagüjeren (ein Plagiat
Pi|rog|ge russ. (Art Pastete; russ. pit | sehe jpat sehe | naß, pitsch­ begehen)
Gericht) w\ -n patschnaß (ugs.); pjtsch, patsch! Pla|gio|klas gr. (ein Mineral) nr,
Pi|rol (ein Vogel) nr, -s, -e pit|to|resk/r. (malerisch) -es, -e; Pla|gio|sto|men (Quer­
Pi|rou;et|te/r. [...«/...] (Standwir­ Piius (m. Vorn.) mäuler; zusammenfassende Bez.
bel um die eigene Körper­ Pijvot fr. [...wo] (Schwenkzapfen für Haie u. Rochen) Mehrz.
achse [Eiskunst-, Rollschuhlauf, an Drehkränen u. a.) m od. s: Plaid engl, [ple'd] ([Reise]decke;
Tanz]; Drehschwung im Ring­ -s, -s auch: großes Umhangtuch aus
kampf; Drehung in der Hohen Pjz ladin. (Bergspitze) nr, -es, -e; Wolle) s (älter: m); -s, -s
Schule) w\ -, -n; pi|rou:et|t|e|ren Piz BulJn (Gipfel in der Silvretta­ Pla kat niederl. ([öffentl.] Aus­
Pirsch (Einzeljagd) w, -; pjrIschen; gruppe); Piz Pa|lü (Gipfel in der hang, Bekanntmachung, Wer­
du pirschst (pirschest); Pirsch­ Berninagruppe); vgl. 'Pik beanschlag) s\ -[e]s, -e; pla|katje-
gang m Pjzjza it. (neapolitan. Hefegebäck ren (ein Plakat ankleben; durch
P||sa (it. Stadt); der Schiefe Turm mit Tomaten, Käse u. Sardellen Plakat bekanntmachen; öffentl.
von-(t R224);Pi|sa|ner (t R199) o. ä.) w, -, -s; Piz|ze|rja (Lokal, anschlagen); Pla|ka|tie|rung; pla-
Pi|sang malai.-niederl. (Bananen­ indem Pizzas angeboten werden) ka|t iv; PlajkaLkunst,...ma| le|rei,
art) irr, -s, -e w; -, -s ...säu le, ...schrift; Pla|ket|te fr.
pi sa nisch [zu: Pisa] pizzicato/7. [...kato] (Musik: mit (kleine, eckige [meist geprägte]
Pi|see|bau/r.;di. (Stampfbaufwei- den Fingern gezupft); Piz|zi|ka- Platte mit einer Reliefdarstel­
se]) irr, -[e]s to si -s, -s u. ...ti lung) w, -, -n
Pi|sj|stra|tus (lat. Form von: Peisi- Pkt. = Punkt Pla|ko|der|men gr. (ausgestorbene
stratos) Pkw, (auch:) PKW (= Personen­ Panzerfische) Mehrz.: Plak-
pis pern landsch. (wispern); ich kraftwagen) nr, - (selten: -s), -[s] odont(„Breitzahner“; ausgestor­
.'..ere (t R 327) pl„ PI. = Plural bene Echsenart) nr, -en, -en (t R
Pjß nr, Pisses u. Pis|se (derb für: Pla|ce|ment//\ [plaßemam] (Anla­ 268); Pla|ko|id|schup|pe (Schup­
Ham) w; -; pissen (derb); du pißt ge, Lfnterbringung von Kapitali­ pe der Haie)
(pissest); Pis|soir/r. [pißoar] (ver- en; Absatz von Waren; selten für: plan lat. (flach, eben; veralt. für:
alt. für: Bedürfnisanstalt für Placierung) si -s, -s deutlich); - geschliffene Fläche;
Männer) s;-s,-eu. -s pla chan dem ostdt. (plaudernd 'Plan(veralt. für: Ebene; Kampf­
Pi|sta|zie pers. [...f] (ein Strauch umherziehen; schwätzen) platz) nr, -[e]s, Pläne
od. Baum; Frucht) w; -, -n; Pi|sta- Pla|cet vgl. Plazet 2Plan (Grundriß; Vorhaben) nr,
zi|en|nuß Pla|che vgl. Blähe -[e]s, Pläne
Pj|ste/r. (Schispur; Schi- od. Rad­ PIa|ci|dia [...zi...] (altröm. w. Ei- Pla|nar<® (symmetr. Reproduk­
rennstrecke; Rollbahn auf Flug­ genn.); Placidus [...zi...] (alt­ tionsobjektiv) s: -s, -e
plätzen; Rand der Manege) w; röm. m. Vorn.) Pla|nalrie [...ie] (Strudelwurm) w,
-, -n pla|ciejren [plaziren, älter: plaßi- -, -n
Pi|still lat. (Stampfer, Keule; Bot.: ren] usw. vgl. plazieren usw. Planlauf ga|be (DDR); Plän|chen,
Blütenstempel) s; -s, -e placken [Trenn.: plak|ken], sich Plan | lein
Pi|sto;ia (it. Stadt); Pi|sto;ia|er (ugs.) Plan|che fr. [plangsch] („Brett“;
[,..jaer] (t R 199); pi|stojia|isch Placken [Trenn.: plak|ken] Fechtbahn) w: -, -n [,..scheri]4,
[...ja-isch] landsch. (großer [schmutziger Plan|chet|te [plcmgschäf] (Mie­
Pi|stol (alte Nebenform von: Pi­ od. bunter] Fleck) nr, -s, - derstäbchen) w; -, -n
stole).?; -s, -en; ’Pi|sto|le tschech.- Plackerei [Trenn.: Plak|ke|rei] Planck, Max (dt. Physiker);
roman. (alte Goldmünze) w; -, -n; (ugs.) Plancksch; t R 179; -es Strah­
2Pi|sto|le tschech. (kurze Hand­ plaidauz! nordwestd. (pardauz!) lungsgesetz
feuerwaffe) w\ -, -n; jmdm. die plad|dern niederd. (verschütten; Pla|ne ([Wagen]decke) w: -, -n
- auf die Brust setzen (ugs. für: niederströmen, in großen Trop­ Plä|ne fr. (veralt. für: Ebene) w,
jmdn. zu einer Entscheidung fen regnen); es pladdert -, -n
zwingen); wie aus der - geschos­ Plä|deur fr. [...dör] (veralt. für. pla nen; Plajner
sen (ugs. für: spontan, sehr Strafverteidiger) nr, -s, -e; plädie­ Pläjner (ein Gestein) nr, -s
schnell, sofort); Pi|sto|len^griff, ren; Plä|doyer [...doaje] (zusam­ Plan|er|fül|lung (DDR); pla|ne-
...knauf, ...ku|gel, ...lauf, ...mün- menfassende Rede des Strafver­ risch; Plä ne^schmied, ...schmie­
dung, ...schuß, ...ta|sche, ...vo|gel teidigers od. Staatsanwaltes vor den (s; -s)
(ein Schmetterling) Gericht) s; -s, -s Pla|net gr. (Wandelstern) nr, -en,
Pi|ston fr. [...tong] („Stampfer“; Pla|fond/r. [...fong, österr. meist: -en (t R 268); pla|ne|tar vgl.
Zündstift bei Perkussionsgeweh­ ...fon] ([Zimmerdecke; oberer planetarisch; pla|ne|taIrisch; -er
531 platten

Nebel; Pla|ne|ta|riium (Instru­ ...tgseh] ([Anlpflanzung, land- zum Modellieren) w; -; plastisch


ment zur Darstellung der Bewe­ wirtschaftl. Großbetrieb [in trop. (bildsam; knetbar; körperlich,
gung, Lage u. Größe der Gestir­ Gegend]); Plan|ta|gen be|sit|zer deutlich hervortretend, anschau­
ne; auch Gebäude dafür) s; -s, Plan|ta|ge|net [pläntädschinit] lich; gestaltend; einprägsam);
...ien [.../*«]; Pla|ne|temge|trie|be (Angehöriger eines engl. Herr­ -ste (t R 294); -e Masse; -e Spra­
(Technik), ...jahr, ...konistella- scherhauses) m; -[s], -s che; Pla stijzi|tät (Formände­
tiion, ...sy|stem;Plalne|to|id (klei­ Plan|ta[gen Wirtschaft rungsvermögen, Formbarkeit,
ner Planet) m; -en, -en (i R 268) plan tar lat. (Med.: die Fußsohle Körperlichkeit; Bildhaftigkeit,
Plan | fest | stel lung; Plan | fest | stel- betreffend) Anschaulichkeit) w; -
lungsiver|fah ren Plalnum lat. (vorbereitete einge­ Plajstron fr. [...ßtrong, österr.:
Planifilm (flach gelagerter Film im ebnete Unterlagsfläche für Fahr­ ...ßtronJ (breiter Schlips zur festl.
Gegensatz zum Rollfilm); plan- bahnbettung) s; -s Herrenkleidung; gestickter
gelmäß; Planlheit (Flächigkeit; Pla|nung; Plajnungs^abiteiilung, Brustlatz an Frauentrachten;
veralt. für: Deutlichkeit) w; -; ...kom|mis sijon, ...rechinung früherfür: Brust- od. Armschutz;
Pla |n]er| bank (Technik; Mehrz. (Math.); plan|voll auch: Stoßkissen zu Übungs­
...bänke); pla|n|elren ([ein]eb- Planlwaigen zwecken beim Fechten) m od. s;
nen); Pla|njer~rau pe, ...Schild m; Planwirtschaft; planjzeich|nen -s, -s
Pla'nielrung; Plalni|füka|teur (nur in der Grundform gebräuch­ Pla|tää(im Altertum Stadt in Böo-
[...tör] (Fachmann für volkswirt­ lich); Plan^zeichlnen, ...zeich|ner, tien); Pla|tä'er
schaftliche Gesamtplanung) m; ...zeichjnung, ...ziel Pla|ta|ne gr. (ein Laubbaum) w;
-s, -e; Pia ni fi kaitiion [...zion] Plap'pe|rei (ugs.); Plap|pe|rer, -,-n; Plaita|nenU)latt, ...ge|wächs
(Bez. für eine Art von zwang­ Plapp|rer (ugs.); plap|per|haft Plajteau fr. [...to] (Hochebene,
loser, staatlich organisierter, (ugs.); Plap perjhaf tigjkeit (ugs.) Hochfläche; Tafelland) s; -s, -s;
langfristiger gesamtwirtschaft­ w; -; plap pe rig, plapp|rig (ugs.); plalteau för mig [...to...]
licher Programmierung) Plap|peirin (ugs.) w; -, -nen; Plap­ pla te resk span, (selten fiir: wun­
Pla|ni|glob lat. s; -s, -en u. Plajni- permaul (ugs.), ...mäul|chen derlich verziert); Pla|te|resk
glojbijum (Darstellung der Erd­ (ugs.); plap pern (ugs.); ich ...ere (Schmuckstil der span. Spätgo­
halbkugel in der Ebene) s; -s, (f R 327); Plap'per|ta|sche (ab­ tik u. der it. Frührenaissance) s;
...ien [.../*«] schätzig ugs.); Plapp|rer, Plap- -[e]s
Pla|ni|melter lat.; gr. (Gerät zum pe|rer (ugs.); plappjrig, plap|pe- Plaitin span, [österr.: p lat in\
Messen des Flächeninhaltes, Flä­ rig (ugs.) (ehern. Grundstoff, Edelmetall;
chenmesser) s; -s, -; Plalni|me|trje plär|ren (ugs.); Plär|rer (ugs.) Zeichen: Pt) s; -s; Plaitin draht;
(Geometrie der Ebene) w; -; pla­ Plä|san|te|rie fr. (veralt. für: pla(ti|nielren (mit Platin überzie­
nilmeltrisch Scherz) w; -, ...ien; Plädier (ver­ hen); Pla|tilno]jd span.; gr. (eine
Planikal kuila tiion (Kalkulation alt., scherzh. fiir: Vergnügen; Legierung) s; -[e]s, -e
mit den auf Grund der Planko­ Spaß; Unterhaltung) s; -s, -e; plä- Plattitüde fr. (Plattheit, Seicht­
stenrechnung ermittelten Stan­ sjer|lieh (veralt., aber noch mdal. heit) w; -, -n
dardkostensätzen) für: vergnüglich, heiter, ange­ Plajto vgl. Platon; Plalton (altgr.
Planjke (starkes Brett, Bohle) w; nehm, freundlich) Philosoph); Plajto'niiker (An­
-, -n Plas[ma gr. (Protoplasma; flüssi­ hänger der Lehre Platos); plato­
Plänikeilei; plän|keln; ich ...[e]le ger Bestandteil des Blutes; leuch­ nisch (nach Art Platos; geistig,
(t R 327) tendes Gasgemisch; Halbedel­ unsinnlich); -e Liebe; -es Jahr,
Planlkenlzaun stein) s; -s, ...men; Plas|mo|di!um aber (f R 179): Pla!to!nisch (von
Plänkjler gr. (vielkernige Protoplasma­ Plato herrührend); -e Schriften;
Planlkojsten Mehrz.; Plan|ko- masse; Protoplasmakörper der Plajtojnisimus (Weiterentwick­
sten|rechinung Schleimpilze; Malariaerreger) s; lung u. Abwandlung der Philo­
Plank|ton gr. (..Treibendes“; im -s, ...ien [.../'«]; Plas|mojgo|nje sophie u. bes. der Ideenlehre
Wasser schwebende Lebewesen (Urzeugung) w; - Platos) m; -
mit geringer Eigenbewegung) s; Plast gr. (makromolekularer platsch!; platschen; du platschst
-s; plank tomisch; Plank|tonjnetz; Kunststoff) m; -[e]s, -e; Pla|stics (platschest); plätschern; ich ...ere
Plankjtont (im Wasser schweben­ engl, {pläßtikß) (engl. Bez. fiir: (1 R 327); platschnaß (ugs.)
des Lebewesen) m; -en, -en (f R Kunststoffe, Plaste) Mehrz.; Pla- platt (flach); -er, -este (t R 292);
268) stjjden gr. (Chromatophoren u. die Nase - drücken; da bist du
Plant lein, Plän|chen; planlos; Leukoplasten der Pflanzenzelle) -! (ugs. für: da bist du sprachlos,
Plan|lo|sig keit; plan|mä|ßig; Mehrz.; 'Plalstik (Bildhauer­ sehr erstaunt!); er hat - gemacht
Plan mä Big keit; Plan|num|mer kunst; Bildwerk; übertr. für: od. er hat einen Platten (ugs. fiir:
pla no lat. (von Druckbogen u. Körperlichkeit; Med.: operativer eine Reifenpanne); das -e (flache)
[Landlkarten; glatt, ungefalzt) Ersatz von zerstörten Gewebs- Land; Platt (Niederdeutsche) s;
Plampreis (Wirtsch.; der in der u. Organteilen) w; -, -en; 2Pla|stik -[s]; Platt brett; Plättichen, Plätt­
Plankostenrechnung für die Be­ (Kunststoff) s; -s, -s (seltener: w; lein; platt deutsch; vgl. deutsch;
wertung der Faktormengen zu­ -, -en); Plastik... (in der Han- Plattdeutsch (Sprache) s; -[s];
grunde gelegte Preis; vgl. 2Preis), delsspr. übl. Bestimmungswort vgl. Deutsch; Platt deutsche s;
...qua drat, ...rück|stand (DDR) von Zusammensetzungen mit der -n; vgl. Deutsche s; Platte w; -,
Plaaschibecken [Trenn/. ...bek- Bedeutung ,.Kunststoff' [vgl. -n (österr. ugs. auch: [Gang­
ken]; plantschen; du planschst Plastics], z. B. Plastikfolie); Pla- sterlbande); Plät te (landsch. für:
(planschest) stikJäom be, ...einiband; Plalsti- Bügeleisen; bayr. u. österr. fiir:
Plamschul|den (DDR; Mehrz.), ker (Bildhauer); Pla|stikJo|lie, flaches Schiff) >v; -, -n; Plat|tei
...soll (DDR; vgl. 2Soll), ...stel|le ...heim; Plastilins; -s (österr. nur ([Adremalplattensammlung);
Planjtajge fr. [...tasche, österr.: I so) u. Plajstiilj|na (Knetmasse Plättjeijsen; platten landsch.
plätten 532

(platt machen; Platten legen); Plaudirer, Plau|de|rer; Plaudlre- stimmung) s: -[e]s, -e; plejbis|zi-
plät|ten nordd. (bügeln); Plat- rin, Plau |de| rin w; -, -nen tär (das Plebiszit betreffend);
temar’chiv, ...bau!wei|se, ...be- Plaulen (Stadt im Vogtland); 'Plebs [auch: plepß] ([niederes]
lag, ...gie|ßer, ...le|ger Plaueiner (t R 199); plaulensch, Volk, Pöbel) m; -es; 2Plebs [auch:
Plat|tenisee (ung. See) m\ -s; vgl. (auch:) plaujisch; -e Ware plepß] (das gemeine Volk im alten
Balaton; 'Plat|ten|seer [,..seer] Plaulenlsche Grund (bei Dresden) Rom) w; -
(TR 166, 199 u. 205); Plat­ m\ -n, -[e]s Pleinjair/r. [plänär] (Freilichtma­
ten |seer (ein Wein) m\ -s Plauer Kanal [nach Plaue (in lerei) s; -s, -s; Plein|air|ma|le|rei;
Plat|temspie|ler, ...ste|cher (ein Brandenburg)] m\ - -s; Plauier Plein pou voir [plängpuwoar] (un­
Lehrberuf), ...wechsjer, ...weg See m: - -s beschränkte Vollmacht) si -s
Platt|erb|se; plat|terjdjngs (ver- Plaue'sehe Grund (bei Erfurt) m\ Pleiiße (r. Nebenfluß der Weißen
alt.); Plät|te|rei; Plät|te|rin wi -, -n -[e]s Elster) m>; -
-nen; Plattfisch, ...form, ...frost plaujisch vgl. plauensch plei|sto zän gr.\ Plei|sto|zän
(Frost ohne Schnee), ...fuß; platt- Plausch (gemütl. Plauderei) m; (Geol.: Diluvium) si -s
fü ßig; Plattheit, ...hirsch (ge­ -[e]s, -e; plauIschen südd., österr., plei]tejidd. (ugs. für: zahlungsun­
weihloser Rothirsch); plat|t]e;ren Schweiz, (gemütl. plaudern); du fähig); - gehen, sein, werden; er
fr. ([mit Metall] überziehen; um­ plauschst (plauschest) ist, geht -; er wird - werden; Plei­
spinnen); Platlt]e|rung; Plat|tier- plau!sj|bel lat. (annehmbar, ein­ te (ugs.) wi -, -n; - machen; er
ver|fah|ren; plat tig (von Felsen: leuchtend, triftig); ...i|ble Grün­ macht -; das ist ja eine - (ein Rein­
glatt); Plätt|lein, Plätt|chen; de; Plauisi|bi|li|tät fall); das gibt eine völlige - (es
Platt|ler (Älplertanz); Plätt|ma- plauIstern mdal. (plustern); sich - geht schief); Plei|te|gei|er (ugs.)
schi ne; platt na sig; Plattstich; (die Federn spreizen) Ple|ja!de (gr. Regengöttin) wi -;
Platt- und Stielstich; Platt'stich- Plau|tus (röm. Komödiendichter) Plejjaden (Siebengestirn [Stern­
sticke|rei [Trenn.: ...stik|ke...l; plauz!; Plauz (ugs. für: Fall; gruppe]) Mehrz.
Platt|sticke|rei [Trenn.: ...stik- Schall) m; -es, -e; einen - tun Plek|tron gr. (Stäbchen od. Plätt­
ke...] Plaulze slaw. mdal. (Lunge) w; -, chen, mit dem die Saiten ver­
Platz (Fläche, Raum; Kauf- -n schiedener Zupfinstrumente an­
mannsspr.: [Handelslort, Sitz; plau zen [zu: Plauz]; du plauzt gerissen werden) si -s, ...tren u.
landsch. für: flacher Kuchen, (plauzest) ...tra; Plek|trum vgl. Plektron
[Zuckerlplätzchen) mi -es, Plätze; Play-back, (auch schon:) Plem|pe (spött. für: breites Seiten­
Schreibung in Straßennamen: } R Play|back engl, [ple'bäk] (Film- gewehr; plumper Säbel; ugs. für:
219ff.; - finden, greifen; - ma­ u. Tonbandtechnik: zusätzliche schlechtes minderwertiges Ge­
chen, nehmen; am -[e] sein; Platz- synchrone Bild- od. Tonaufnah­ tränk) wi -, -n; plem pern (ugs.
bangst (iv; -), ...an!wei|ser, ...an- me zu einem bereits bespielten für: seine Zeit unnütz od. mit
wei|se|rin (m>; -nen), ...be|darf; Band) s; -; Playjboy engl.-amerik. nichtigen Dingen hinbringen;
Plätz|chen, Plätz|lein [ple'beu] (reicher junger Mann, herumlungern); ich ...ere (T R
Platlze, nur in: die - kriegen (ugs. der nicht arbeitet u. nur dem Ver­ 327)
für: wütend werden); plat|zen; gnügen nachgeht); Play|girl plemlplem (ugs. für: verrückt)
du platzt (platzest); plät|zen [ple'gö'l] (scherzh., leicht abwer­ Plelnar^sitjzung lat:, dt. (Vollsit­
(landsch. für: mit lautem Knall tende Bez. für ein attraktives zung), ...verjsamm|lung (Vollver­
schießen; Forstw.: [den Baum] Mädchen aus den Kreisen des sammlung); ple|ni|po|tent (veralt.
durch Abschlagen eines Rinden­ Dolce vita) für: ohne Einschränkung bevoll­
stückes zeichnen; vom Schalen­ Plaizen|ta gr. (Med., Biol.: Mut­ mächtigt, voll befugt, allmäch­
wild: den Boden mit den Vorder­ terkuchen, Nachgeburt) w; -, -s tig); Ple|ni|po|tenz wi -
läufen aufscharren); du plätzt u. ...ten; plazental, pla zen tar ple no or ga no lat. (bei der Or­
(plätzest) Pla|zet lat. (,,es gefällt“; Bestäti­ gel: mit vollen Registern)
...plät|zer Schweiz. (...sitzer); gung, Erlaubnis) si -s, -s ple|no ti tudo lat. (österr., sonst
PlatZbhallter, ...hirsch (stärkster pla|zie|ren, (auch noch:) pla|cie- veralt. für: mit vollem Titel;
Hirsch eines Brunftplatzes); ren fr. (aufstellen, an einen be­ Abk.: P. T.)
...plät|zig Schweiz, (...sitzig); stimmten Platz stellen; Kauf- Plen|te it. südd. ([Speise aus Mais-
PlatZbkarjte, ...kon|zert, ...ko­ mannsspr.: Kapitalien unter­ od.] Buchweizen[mehl]) wi -, -n
st en| rech |nung (Wirtsch.: ver­ bringen, anlegen; Sport: einen ge­ Plen|ter|be|trieb (Art des Forstbe­
feinerte Kostenstellenrech­ zielten Schuß od. Wurf [Ball­ triebes); plenjtern; ich ...ere (t R
nung); Platz! lein, Platz |chen; spiel], Hieb od. Schlag [Boxen] 327)
Plätz|li Schweiz, mdal. (flaches abgeben); sich - (Sport: einen Plejnum lat. (Gesamtheit [des Par­
Stück; bes.: Plätzchen; Schnitzel) vorderen Platz, einen Preis errin­ laments, Gerichts u. a.], Vollver­
s; -s, -; PlatZbinanlgel (m; -s), gen); Pla|zjejrung, (auch noch:) sammlung) si -s; vgl. in pleno
...mie|te Pla|cig|rung; Pla|zje|rungs|vor- Pleo|chro|is!mus gr. [...kro...] (Ei­
PlatZbPa|tro!ne, ...re|gen schrift (Platzvorschrift eines genschaft gewisser Kristalle,
PIatZbVerltre|ter, ...ver|tre|tung, Werbungtreibenden an den Wer­ Lichtnach mehreren Richtungen
...vor! Schrift (Plazierungsvor- bemittler, bes. Zeitungs- od. Zeit­ in verschiedene Farben zu zerle­
schrift), ...wart, ...wech|sel, schriftenverlag) gen) ml -; pleoimorph usw. vgl.
...wet|te Ple!be|jer lat. (Angehöriger der polymorph usw.; Pleo|nas|mus
Platz|wun|de niederen Schichten [im alten (überflüssige Häufung sinnglei­
Plau|de|re|; Plauidelrer, Plaud­ Rom]; gewöhnlicher, ungehobel­ cher od. sinnähnlicher Ausdrük-
rer; Plauldeirin,' Plaudlrelrin w; ter Mensch) m\ -s, -; ple bejisch ke) mi -, ...men; pleo|na|stisch
-, -nen; plauldern; ich ...ere (t R (ungebildet, ungehobelt, pöbel­ (überflüssig gesetzt; überladen);
327); PlaulderbStündlchen, ...ta- haft); -ste (t R 294); Ple|bis|z|t Pleion|ex]e (Habsucht; Begehr­
sche (scherzh.), ...ton (m; -[e]s); (,,Volksbeschluß“; Volksab­ lichkeit; Geltungssucht) wi -
533 p. m.
Plelsio^saulriler od. ...saulrus gr. Plo|ni (Kurzform von: Apollonia) 15 Grad plus; Plus (Mehr, Über­
(Reptil einer ausgestorbenen Plot engl. (Handlungsablauf), schuß, Gewinn; Vorteil) s; -, -;
Gattung) m; -, ...rier l...ier] tragischer Konflikt im Drama) Plus|be|trag
Pleß (ehern. Fürstentum) m\ (auch: s); -s, -s Plüsch [auch: plü...]fr. (Florgewe­
Plelthi vgl. Krethi Plötjze slaw. (ein Fisch) w: -, -n be) m\ -[e]s, -e; Plüsch^decke
Ple|tholra gr. (Med.: Überfülle; plötz|lieh; Plötz|llchjkeit w; - [Trenn.: ...dek|ke], ...möjbel,
Vollblütigkeit) w, -, ...ren Plu|der|ho|se; plu dejrig, plud|rig; ...ses|sel, ...so|fa, ...teplpich
(fachspr.: ...rae) plu|dem (sich bauschen, bauschig Plus^pol, ...punkt
P!e|tys|mo|graphgr. (Med.: Appa­ schwellen) Plusjquam per|fekt lat. [auch:
rat zur Messung von Umfangs­ Plumlbum lat. (Blei; ehern. Grund­ ...fäkt] (Sprachw.; Vollendung in
veränderungen eines Gliedes od. stoff; Zeichen: Pb) s: -s der Vergangenheit, Vorvergan­
Organs) m\ -en, -en (t R 268) Pluimeau fr. [plümo] (Federdeck­ genheit, dritte Vergangenheit) s;
Pleulel (Schubstange) m\ -s, -; bett) s: -s, -s -s, -e
Pleulehstanlge plump; eine -e Falle plulstem; die Federn - (sträuben,
Pleujra gr. (Brust-, Rippenfell) w; Plumlpe ostmitteld. (Pumpe) w; -, aufrichten); sich -; vgl. plaustern
-, ...ren -n; plumpen ostmitteld. (pum­ Plus|zei|chen (Zusammenzähl-,
Pleu|reu|se fr. [plörös'] (früher: pen) Additionszeichen); Zeichen: +)
Trauerbesatz an Kleidern, Plump|heit; plumps!; Plumps (ugs.) Plut|areh (gr. Schriftsteller); Plut-
Trauerschleier; seit 1900 lange m\ -es, -e; Plumplsack (heute noch arlchos; vgl. Plutarch
[herabhängende] Straußenfeder im Kinderspiel); plump sen (ugs. 'Plulto (Beiname des Gottes Ha­
auf Frauenhüten) w; -, -n für: dumpf fallen); du plumpst des; gr. Gott des Reichtums und
Pleu|ri]tis gr. (Med.: Brust-, Rip­ (plumpsest) des Überflusses); 2Plu|to (ein
penfellentzündung) w, -, ...itiden; Plumlpudjding engl, [plqmpud...] Planet) m: -; Plu to'krat gr. (jmd.,
Pleur|ody|n]e (Med.: Seiten­ (engl. Rosinenspeise) der durch seinen Reichtum poli­
schmerz, Seitenstechen) w, -, plump-verltraullich (t R 158) tische Macht ausübt) m\ -en, -en
...ien; pleu|ro;karp (seitenfrüch- Plun|dc-r (ugs. für: altes Zeug; (t R 268); Plu to|kraltie (Geld­
tig); Pleu|ro pneu|mo|nie (Rip­ Backwerk aus Blätterteig mit He­ herrschaft; Geldmacht) w; -,
penfell- u. Lungenentzündung) fe) m\ -s, (für das Backwerk auch ...ien; Plulton vgl. 'Pluto; plato­
w; -, ...ien Mehrz.:) -n; Pluniderjbrelzel; nisch (der Unterwelt zugehörig);
ple!xi)form lat. (Med.: geflechtar­ Plün de|rei; Plünjdeirer, Plünd- -e Gesteine (Tiefengesteine); Plu-
tig) rer; Plun|demge|bäck, ...kam mer tonjsmus (Tiefenvulkanismus;
Pleixijglas © lat.: dt. (ein glas­ (veralt.), ...markt (veralt.); plün­ veralt. geol. Lehre, daß die Ge­
artiger Kunststoff dern; ich ...ere(t R 327); Plunlder- steine ursprünglich in glutflüssi­
Ple|xus lat. (Med.: Gefäß- od. teig; Plünderung; Plündirer, gem Zustande waren) rri: -; Plu-
Nervengeflecht) m\ -, - Plün|de|rer tojnjst (t R 268); Plu|to|ni|um
Plj fr. („Falte“; mdal. für: Ge­ Plün[nen niederd. ([alte] Kleider) (ehern. Grundstoff, Transuran;
wandtheit, Schliff [im Beneh­ Mehrz. Zeichen: Pu) s: -s
men]) m; -s Plun ze ostmitteld. (Blutwurst) m>; Plut,zcr österr. mdal. (Kürbis;
Pljcht (offener Sitzraum hinten in -, -n; Plun zen bayr. (Blutwurst; Steingutflasche; bildl. für: grober
Motor- u. Segelbooten) w; -, -en scherzh. für; dicke, schwerfällige Fehler)
plje'ren nordd. (mit den Augen Person) w: -, - Plu|via|le lat. [...w/...] („Re­
kneifen, blinzeln; weinen); plie- Plur. = Plural; plu|ral vgl. plurali­ genmantel“; Rauchmantel des
rig nordd. (blinzelnd; verweint, stisch; Plu|ral lat. [auch: plurat] kath. Priesters; Krönungsman­
triefäugig); -e Augen (Sprachw.: Mehrzahl; Abk.: pl., tel) s: -s, -[s]; Plu|vi;al|zeit (Geo-
plietsch niederd. (pfiffig, schlau) PI., Plur.) m\ -s, -e; Plujralien- gr.: in den subtrop. Gebieten
Plie|vier [...wie] (dt. Schriftsteller) dung; Pluira le tan tum eine den Eiszeiten der höheren
Plijnijus (röm. Schriftsteller) (Sprachw.: nur in der Mehrzahl Breiten entsprechende Periode
Plin|se slaw. ostmitteld. (Eier- od. vorkommendes Wort, z. B. „die mit kühlerem Klima u. stärkeren
Kartoffelspeise) w; -, -n Leute“) s; -s, -s u. Pluraliatan­ Niederschlägen); Plujviojgraph
pljnjsen nordd. (weinen); du plinst tum; pluira[lisch (inder Mehrzahl lat.: gr. (Meteor.: Regenmesser)
(plinsest) [gebraucht, vorkommendl); Plu­ m: -en, -en (t R 268); Pluivio me-
Pljn|sen|teig ostmitteld. ral lis]e| rung; Plu;rallis ma je- ter (Meteor.: Regenmesser) s: -s.
Pljn|the gr. ([Säulen]platte; Sok- sta|tis (auf die eigene Person an­ -; Plu|violni vo|me|ter [...niwo...]
kel[mauer]) w: -, -n gewandte Mehrzahlform) m: - -, (Meteor.: Gerät zur Aufzeich­
Pljn> ze (Nebenform von: Plinse) ...les -; Plu|ra ljsjmus (philos. nung des als Regen od. Schnee
w; -, -n Meinung, daß die Wirklichkeit fallenden Niederschlags) s: -s, -:
plioizän gr.: Plio zän (Geol.: jüng­ aus vielen selbständigen Welt­ Pluvijose fr. [plüwios] („Regen­
ste Stufe des Tertiärs) s: -s prinzipien besteht; Vielgestaltig­ monat“ der Fr. Revolution: 20.
Plisisee fr. (in Fältchen gelegtes keit gesellschaftlicher, politi­ Jan. bis 18. Febr.) m: -, -s; Plu'vi-
Gewebe) s: -s, -s; Plis see^rock, scher u. anderer Phänomene) m: us lat. (Beiname Jupiters)
...strei,fen (Faltenstreifen, Preß- -; plu]ra lilstisch; -e Gesellschaft; Plylmouth [plim'dt] (engl. Stadt);
falte); plis|sjeTen (in Falten le­ Plu|ra|li tät (Mehrheit; Vielfäl­ Plyimouth-Rocks (eine Hühner­
gen, fälteln) tigkeit); Pluiral|wahl|recht rasse) Mehrz.
pljtz, platz! (Mehrstimmenwahlrecht); plu- Pizeft [plsänj] (tschech. Name für:
Plock'wurst rijform (vielgestaltig); plus (und; Pilsen)
Plomibe/r. (Bleisiegel, -Verschluß; zuzüglich; Zeichen: + [positiv]; p. m. = post meridiem; post mor­
zollamtl. kurz: Blei; [Zahnfül­ Ggs.: minus); drei plus drei ist, tem; pro memoria
lung) w; -, -n; plom bjeiren; Plom- macht, gibt (nicht: sind, machen, p. m., v. T„ °/(M) = Per od. pro
b]e rung geben) sechs; plus 15 Grad od. mille
Pm 534

Pm = chem. Zeichen für: Prome­ nig); - a - (nach und nach); - largo jmd. in seiner Ehre getroffen
thium ([ein] wenig langsam) fühlt) rrr, - -; Poin|te [poängte]
Pneugr. (Kurzform für: Pneuma­ Pod|agra gr. (Fußgicht, Zipper­ (springender Punkt; Haupt­
tik od. Pneumothorax) m; -s, -s; lein) 5; -s; podjagrisch; Pod|al|gje punkt; überraschendes Ende ei­
Pneu|ma (Hauch; bes. für: Heili­ (Med.: Fußschmerzen) w, -, ...ien nes Witzes, einer Erzählung) w,
ger Geist) s\ -s; 'Pneu|ma|tik Po|dest gr. ([Treppen]absatz; -,-n;Poin|tere«g/. [peunfr] (Vor­
(Lehre vom Verhalten der Gase) größere Stufe) s (österr. nur so) stehhund) rrr, -s, -; poin|tie|ren//-.
w; -; Pneu|ma|tik (Luftreifen; jod. rrr, -[e]s, -e [poängtiren] (unterstreichen, be­
Kurzform: Pneu) rrr, -s, -s Po|deista, (in it. Schreibung:) Po- tonen); poinjdert (betont; zuge­
(österr.: w, -, -en); 3Pneu|ma|tik delstäü. (it. Bez. für: Ortsvorste­ spitzt); Poin|til|lis|mus [poängti-
(Luftdruckmechanik bei der Or­ her, Bürgermeister) rrr, -[s], -s jiß...] (Richtung der impressio-
gel) w, -, -en; pneu|maltisch (die Po|dex lat. (scherzh. für: Gesäß) nist. Malerei) rrr, -; Poin|til|ljst
Luft, das Atmen betreffend; rrr, -[es], -e (Vertreter des Pointillismus); t R
durch Luft [druck] bewegt, be­ Pod|gor|ny (sowjet. Politiker) 268; poin!til|lj|stisch
wirkt; Luft...); -e Bremse (Luft­ Po|diium gr. (Fußgestell, trittarti­ Poi|se [poase] [nach dem fr. Arzt
druckbremse); -e Kammer (luft­ ge Erhöhung [für Schauspieler, Poiseuille] (Maßeinheit der Vis­
dicht abschließbare Kammer mit Musiker, Redner]) s; -s, ...ien kosität von Flüssigkeiten u. Ga­
Klimaanlage u. regulierbarem [...ien]; Po|di;umsulis|kus|siion, sen; Zeichen: P) s: -, -
Luftdruck); Pneu|mo|graph ...ge|spräch; Po|do|me|ter gr. Po|jatz landsch. („Bajazzo“,
(Vorrichtung zur Aufzeichnung (Schrittzähler) 5; -s, - Hanswurst) rrr, -, -e
der Atembewegungen) rrr, -en, Pod|sol russ. (Bodenart) rrr, -s Pojkai it. (Trinkgefäß mit Fuß;
-en (tR 268); Pneu|mo!kok|kus Poe [pou], Edgar Allan [ädger Sportpreis) rrr, -s, -e; Po|kaLsie-
(Med.: Erreger der Lungenent­ älin] (amerik. Schriftsteller) ger, ...sy|stem
zündung) rrr, -, ...kken; Pneu|mo- Po|ebe|ne; t R 201 (Ebene des Pö|kel ([Salz]lake) rrr, -s, -; Pö|kel-
ko nio'se (Med.: Staublunge) w\ Flusses Po) w, - Jleisch, ...he|ring, ...Ia|ke; pö­
-; Pneu[mo|nie (Med.: Lungen­ Poiem gr. (meist abschätzig für: keln (Fleisch einsalzen); ich
entzündung) w; -, ...ien; Pneu- Gedicht; Tondichtung) s; -s, -e; ...[e]le (1 R 327)
mope|rikard (Med.: Luftan­ Poe|s]e [po-e...] (Dichtung; Po|ker amerik. (ein Kartenglücks­
sammlung im Herzbeutel) s: -[e]s; Dichtkunst; dicht. Stimmungs­ spiel) s\ -s
Pneu|mo|pleu|ri|tis (Med.: hefti­ gehalt, Zauber) w, -, ...ien; Poe- Pö|ker(nordd. Kinderspr. für: Po­
ge Rippenfellentzündung bei sje|album; poe!sje|los; -este (t R dex, Gesäß) rrr, -s, -
leichter Lungenentzündung) w; -, 292); Poe|sie|lo|sig|keit w; -; Pojet Po|ker^ge sicht, ...mie|ne; po|kem;
...itjden; Pneu|mo|tho|rax (meist spött. für: Dichter) rrr, -en, ich ...ere (1 R 327); Po|ker|spiel
(krankhafte od. künstl. Luft-, -en (T R 268); Poelta lau|rea!tus Pök|Iing (veralt. für: 2Bückling)
Gasansammlung im Brustfell­ lat. ([lorbeer]gekrönter, mit ei­ pokuljeren lat. (veralt., aber
raum; Kurzform: Pneu) rrr, -[e]s, nem kaiserl. od. königl. Ehrenti­ noch mdal. für: „bechern“; ze­
-e tel ausgezeichneter Dichter) rrr, chen, stark trinken)
Pnom|penh vgl. Phnom Penh - -, ...tae [...ä] ...ti; Poe|ta|ster gr. 'Pol gr. (Drehpunkt; Endpunkt
'Po (it. Fluß) rrr, -[s] (abwertend für: schlechter Dich­ der Erdachse; Math.: Bezugs­
2Po (kurz für: Popo) rrr, -s, -s ter) rrr, -s, -; Poe|tik ([Lehre von punkt; Elektrotechnik: Aus- u.
Po = chem. Zeichen für: Polo­ der] Dichtkunst) w, -, -en; poe­ Eintrittspunkt des Stromes) rrr,
nium tisch (dichterisch); -ste (t R 294); -s, -e
P. O. = Professor Ordinarius (or­ eine -e Sprache; er hat eine -e 2Pol fr. (Oberseite von Samt u.
dentlicher Professor; vgl. d.) Ader (ugs. für: Veranlagung); Plüsch, die den Flor trägt) rrr, -s,
Pö|bel/r. (Pack, Gesindel) rrr, -s; poe|ti|s]e|ren [po-e...] (dichterisch -e
Pö|be|lant m; -en, -en (t R 268); ausschmücken; dichtend erfas­ po lar gr. (am Pol befindlich, die
Pöjbe|lei; pö|beljhaft; Pö|bel|haf- sen u. durchdringen) Pole betreffend; entgegengesetzt
tig|keit; Pöjbei|herr|schaff; pö­ Po|fel südd. u. österr. (svw. Bafel; wirkend); -e Strömungen; -e
beln; ich ...[e]le (t R 327) Wertloses) rrr, -s Luftmassen; -e Kälte; Polare
Poch (ein Kartenglücksspiel) 5 Po|fe!se vgl. Pafese (Math.: Verb indungslinieder Be­
(auch: m); -[e]s; Poch|brett; po­ Po|gat|sche ung. österr. (ein Ge­ rührungspunkte zweier Tangen­
chen richt) w, -, -n ten an einem Kegelschnitt) w\ -,
po|chie|ren/r. [poschiren] (Gastr.: Po|grom russ. (Hetze, Ausschrei­ -n; Po]lar^eis, ...ex|pe|di|tiion,
Speisen, bes. aufgeschlagene Ei­ tungen gegen nationale, reli­ ...fauna, ...for|scher, ...front
er, in kochendem Wasser gar giöse, rassische Gruppen) m (Meteor.: Front zwischen pola­
werden lassen) (auch: j); -s, -e rer Kaltluft u. trop. Warmluft),
Poch^stempel (Balken zum Poiiki!lo]der|mjeg/-. [peu...] (Med.: ...fuchs, ...gelbäet, ...geigend,
Zerkleinern [„Pochen“] von Er­ buntscheckig gefleckte Haut) w; ...hund; Po|la|ris (amerik. Rake­
zen), ...werk (Bergbau) -; poi | ki ] lotherm [peu...] (von Tie­ te, die unter Wasser von einem
Pocke1 (Impfpustel) w; -, -n; ren: wechselwarm) U-Boot aus abgeschossen wer­
Pocken1 (eine Infektionskrank­ Poi|Iu fr. [poalü] (Spitzname des den kann) w, -, -; Polarisation
heit) Mehrzr, Pocken1 Jmp- fr. Soldaten) rrr, -[s], -s [...zion] (gegensätzliches Verhal­
fung, ...nar]be; pocken|nar|big'; Point fr. [poärtg] („Punkt“; Wür­ ten von Substanzen od. Er­
Pocken’^schutzlimplfung, ...vi- felspiel: Auge; Kartenspiel: scheinungen) ; Po| la|ri|sa|tijons-
rus; Pock|holz (Guajakholz, Stich; Kaufmannsspr.: Notie­ ^ebe|ne, ...fil|ter, ...mijkro|skop,
trop. Holz); pockig1 rungseinheit von Warenpreisen ...ström; Po|la|ri|sa|tor (Vorrich­
po|co it. [poko] (Musik: [ein] we­ an Produktenbörsen) rrr, -s, -s; tung, die linear polarisiertes
Point d’hon|neur [- donör] (veralt. Licht aus natürlichem erzeugt)
1 Trenn.: ...ok|k... für: Punkt, an dem sich rrr, -s, ...oren; po la ri sie ren (der
535 Polydaktylie
Polarisation unterwerfen); sich - 2Po|li|tes|se [aus Polizei u. Ho­ ...blu[me, ...körn (j; Mehrz.
(in seiner Gegensätzlichkeit im­ stess] (Bez. für eine von einer Ge­ ...kömer), ...schlauch
mer stärker hervortreten); Po|la- meinde angestellte Hilfspolizi­ Pol|ler (Seemannsspr.: Holz- od.
ri]sie|rung; Po|la|ri|tät (Vorhan­ stin für bestimmte Aufgaben) yv; Metallpfosten zum Befestigen
densein zweier Pole, Gegensätz­ -, -n der Taue; Markierungsklotz für
lichkeit); PoilarJkreis, ...land po11 i[tieiren lat.-fr. ostösterr. (mit den Straßenverkehr); m\ -s, -
(Mehrz. ...länder), ...licht
Politur einreiben u. glänzend ma­ Pol|lu!ti!on lat. [...zion] (Med.: un­
(Mehrz. ...lichter), ...luft (w; -), chen) willkürliche [nächtl.] Samenent­
...meer (Eismeer), ...nacht,
Po|li|tjk gr. ([Lehre von der] leerung)
...stem (vgl. 2Stern), ...zo|ne Staatsführung; Berechnung) w; -, 'Pol|lux (Held der gr. Sage); Ka­
Polldel (Kurzform von: Leopold) (selten:) -en; Po|li|tilka|ster (ab­ stor und-(Zwillingsbrüder; bildl.
Pollder niederl. (eingedeichtes wertend) m\ -s, -; Po|li|ti|ker; Po- für: engbefreundete Männer);
Land) m\ -s. -; Pol|der|deich ljiti|kum (Tatsache, Vorgang von 2Pol|lux (ein Stern) nr, -
Pol|di (Kurzform von: Leopold, polit. Bedeutung) s; -s, ...ka; Po- polnisch;-eWurst,aber(l R224):
Leopolda u. Leopoldine) l]|ti|kus (ugs. für: SchlaukopO m\ der Polnische Erbfolgekrieg, der
Pojle (Angehöriger eines slaw. -, -se; pol 1 i|tisch (die Politik be­ Polnische Korridor; Polnisch
Volkes) m\ -n, -n (1 R 268) treffend; staatsmännisch; staats­ (Sprache) s; -[s]; vgl. Deutsch;
Poi lei lat. (Bez. verschiedener Arz­ klug); -ste (t R 294); -e Karte PolIni sehe s\ -n; vgl. . Deutschem
nei- u. Gewürzpflanzen) m\ -[e]s, (Staatenkarte); -er Beamter; -e Po|lo engl. (Ballspiel vom Pferd,
-e; Po|le||niin|ze Wissenschaft; -e Geographie; -e Rad od. Boot aus) s: -s, -s; Pojlo-
Po|le|mik gr. (wissenschaftl., lite- Geschichte; -e Ökonomie; poli­ hemd (kurzärmelige Männer­
rar. Fehde, Auseinandersetzung; tisch-gesellschaftlich (t R 146); hemdbluse)
[unsachlicher] AngrifO w; -, -en; po|li|ti!s]ejren (von Politik reden; Po|lo|nai|se/r. [,..näse] (fr. Schrei­
Po|leimi|ker; pojlelmisch; -ste politisch behandeln); Po|li ti|s|e- bung von: Polonäse); Po|lo|nä|se
(1 R 294); po le|mi|sje|ren rung; Po|ljt|ofifi|zier; Po|ll|to|lö­ („polnischer“ Nationaltanz) w,
poi len gr. (an einen elektr. Pol an­ ge (Wissenschaftler auf dem Ge­ -, -n; Po|lomia (lat. Name von
schließen) biet der Politologie) m\ -n, -n (t R Polen); po!lojni|s]e|ren (polnisch
Poi len 268); Po| li|to| lo1 g]e (Wissen- machen); Po|lo|ni;um (ehern.
Poilenjta it. (ein Maisgericht) w, schaftvonder Politik) w; -; Po|lit- Grundstoff; Zeichen: Po) ; -s
-, ...ten u. -s ^por|no|gra|phie, ...relvue; F*o|li- Pol lo|spiel s; -[e]s
Pollenfte jidd. (Gaunerspr., ab­ truk russ. (polit. Offizier einer Pollster (österr. auch für: Kissen)
schätzig ugs. für: Polizei) w; - sowjetischen Truppeneinheit) m\ s (österr.: m)\ -s, - (österr. auch:
Po|len[tum s; -s -s, -s Polster); Pol ste|rer; Polister-
Po|leisi|en vgl. Polesje; Po-
Po|lijtur lat. (Glätte, Glanz; Po­ Jklaslse (veralt.), ...mö|bel; pol­
les| je (osteurop. Wald- u. Sumpf­ liermittel; nur Einz.: äußerer An­ stern; ich ...ere(t R 327); Polster­
landschaft) h>; - strich, Lebensart) >v; -, -en sessel, ...Stoff, ...Stuhl; Polste­
Pol'gar, Alfred (österr. Schrift­ Po|li|ze]gr. w;-,(selten:) -en; Po|Ii- rung
steller) zeLak|ti|on, ...amt, ...ap|pa|rat, Pollter südwestd. (Holzstoß) m;
Pol|hö|he ...auf|ge|bot, ...auf|sicht, ...be- od. s; -s, -
Po|li|ce/r. [,..lj/f] (Versicherungs­ am|te, ...be|hörlde, ...chef, Pollter labend; Pol|te|rer; Polter­
schein) w; -n; vgl. auch: Polizze ...dienst, ...di|rek|ti;on; Poilijzej- geist {Mehrz. ...geister); pofte-
Po|li|ci|nel|lo it. [politschinälo] er (ugs. für: Polizist); Po|li|zej- rig, polt|rig; pol|tem; ich ...ere
(veralt. Nebenform von: Pulci­ Junk, ...griff, ...haft. ...hund, (t R 327)
nella) m\ -s, ...lli ...kom|misisar, ...kon|tin|gent, PoLwechs|ler, ...wen|der (Tech­
Po|lier/r. („Sprecher“; Vorarbei­ ...kon trol|le; po|liizeijlich; -es nik)
ter der Maurer u. Zimmerleute; Führungszeugnis; -e Melde­ po|ly... gr. (viel...); Po|ly... (Viel...)
Bauführer) m: -s, -e pflicht; -e Aufsicht; Po|li|zei- Poilyiandrie gr. (Vielmännerei)
Poilierlbürlste; po|liejren fr. (glät­u>ber|mei|ster, ...orjgan, ...präjsi- w; -
ten, schleifen, reiben, putzen; dent, ..Präsidium, ...rejvier, Po|lylar|thri[tis gr. (Med.: Ent­
glänzend, blank machen); Polie­ ...schütz, ...si|rene, ...spitjzel, zündung mehrerer Gelenke) w,
rer; Polüe|re|rin w; -, -nen; Po- ...Staat {Mehrz. ...Staaten), -, ...itiden
lier^m it| tel s, ...stahl, ...tuch ...streiife, ...stun|de (>v; -), ...ver- Po|ly|äsithesie (Med.: das Mehr-
{Mehrz. ...tücher), ...wachs füigung, ...verjordinung, ...wa­ fachempfinden eines Berüh­
Po|lijkli|nik gr. [auch: poli...] che, ...weisen (s; -s); pojli ze]|wid­ rungsreizes der Haut) w; -
([Stadt]krankenhaus zur am­ rig; Po|li zist (Schutzmann); 1 R Po|ly|äthy|len (thermoplastischer,
bulanten Krankenbehandlung); 268; Po|liiz{|stin w, -, -nen säure- und laugenbeständiger
pojli|klijnisch [auch: poli...] Po|ljz|ze österr. (Police) vc; -, -n Kunststoff) 5; -s, -e
Po|lin w; -, -nen Polk vgl. Pulk Po|ly bi|os;vgl. Polybius; Po|lyibi-
Po|lio [auch:po...] (Kurzform von: Pölk niederd. (männliches ka­ us (gr. Geschichtsschreiber)
Poliomyelitis) w, Po|lio|mye|lütis striertes Schwein im Läufersta­ poilyiehrom gr. [...krom] (vielfar­
gr. (Med.: Kinderlähmung) w; -, dium) s; od. m\ -[e]s, -e big, bunt); PoUylchnfmie (Viel­
Pol|ka poln.-tschech. („Halb­
...itiden; Po|lio|in|fek|ti:on [auch: farbigkeit; bunte Bemalung von
po...] schritt“; Rundtanz) w, -, -s Bau- u. Bildwerken) w; -, ...ien;
Po|l|t|büjro (Kurzw. für: Politi­ polken nordd. (bohren); in der po’ly|chro;mlelren (selten für:
sches Büro; Zentralausschuß ei­ Nase - bunt ausstatten); Po|lychro|mie-
ner kommunistischen Partei, z. Pol lack (eine Schellfischart)»/; -s, rung
B. in der Sowjetunion) -s Po.ly daKty He gr. („Vielfingrig­
'Polli|tes|se fr. (veralt. für: Höf­ Pol|len lat. (Blütenstaub) m: -s, -; keit“; Bildung von überzähligen
lichkeit, Artigkeit) w>; - Pol|lemana|ly:se, ...anjti|gen, I Fingern od. Zehen) w: -
Polydeukes 536

Pollyldeulkes vgl. Pollux Po|lyjkra|tes (Tyrann von Samos) Po|ly|reiak|tijon (Chemie: Bil­
Po|ly|dip|slegr. (Med.: krankhaf­ po|ly|mer gr. („vielteilig“; aus dung hochmolekularer Verbin­
ter Durst) w, - größeren Molekülen bestehend); dungen)
Po|ly|eder gr. (Math.: Vielfläch­ Po|ly|mer y; -s, -e u. Pojly|me|re Po|ly|rhyth|mik gr. (verschieden­
ner) y; -s, Po'Iy|eder|krank|heit (Chemie: eine Verbindung aus artige, aber gleichzeitig ablaufen-
(Raupenkrankheit) w: po|ly- Riesenmolekülen) y; -n, -n (meist de Rhythmen in einer Komposi­
ed risch (vielflächig) Mehrz.y,- TR 268; Pojly|mejrje tion [im Jazz]); po| ly|rhyth|misch
Po|ly|ester gr. (aus Säuren u. Al­ (Biol.: das Zusammenwirken Po|ly|saclcha|rid gr. [...eka...]
koholen gebildete Verbindung mehrerer gleichartiger Erbfakto­ (Vielfachzucker) y; -[e], -e
hohen Molekulargewichtes, ein ren bei der Ausbildung eines po| ly| se| man| tisch gr. (Sprachw.:
Kunststoff) m\ -s, - Merkmals; Chemie: Bez. für die Polysemie besitzend; mehr-, viel­
Po|ly ga la gr. (eine Pflanzengat­ besonderen Eigenschaften poly­ deutig); Po|ly|se|mie (Sprachw.:
tung) w; -s merer Verbindungen) w; -, ...ien; Mehrdeutigkeit [von Wörtern])
po ly gam gr. (mehr-, vielehig); Po|ly|me|ri|sat (Chemie: durch w; *
Po|ly|ga!mie (Mehr-, Vielehe; Polymerisation entstandener Po|ly|sty|roI gr.: lat. (ein Kunst­
Vielweiberei) w, Po ly ga mist neuer Stoff) y; -[e]s, -e; Po|ly|me- stoff) y; -s, -e
(t R 268) ri sa tion [...zion] (auf Polymerie polysyndetisch gr. („vielfach
po|ly|gen gr. (vielfachen Ur­ beruhendes ehern. Verfahren zur verbunden“; Sprachw.: durch
sprungs [z. B. von Vulkanen]; Herstellung von Kunststoffen); mehrere Bindewörter verbun­
Biol.: durch mehrere Erbfakto­ po|ly|me|ri|sier|bar; po|Iy|me|ri- den)
ren bedingt) sje|ren; Po[ly|me|ri|sje|rung po| ly|syn|the| tisch gr. (vielfach zu­
po|ly|glott gr. (vielsprachig; viele Po|ly|me]ter gr. (meteor. Meßge­ sammengesetzt); Po|ly|syn|the-
Sprachen sprechend); 'Poly­ rät) y; -s,-; Po|ly|me|trje (Anwen­ tjsmus (Verschmelzung von Be­
glotte (Vielsprachiger) m; -n, -n dung verschiedener Metren in ei­ standteilen des Satzes in ein gro­
(t R 268); 2Po|ly|glot|te (Buch in nem Gedicht; häufiger Takt­ ßes Satzwort) m\ -
vielen Sprachen) w; -, -n; Po|ly- wechsel in einem Tonstück) w; Po|lyUech|ni|kergr. (Besucher des
glot| ten| bi| bei; po|ly|glot|tisch -, ...ien Polytechnikums), ...tech|ni|kum
(veralt. für: polyglott) Pojlym|nia vgl. Polyhymnia (höhere techn. Fachschule); po-
Po|ly|gongr. (Vieleck) y; -s, -e; po- polymorph gr. (viel-, verschie- lytechnisch (viele Zweige der
lygonal (vieleckig); Po|ly|gon- dengestaltig); Po|ly|mor|phie w, Technik umfassend); polytechni­
.aus bau (Bergmannsspr.: Viel­ - u. Poily|mor|ph}s|mus (Vielge­ sche Erziehung (UdSSR u.
eckausbau; m; -[e]s), ...bo|den staltigkeit) m; - DDR: Erziehungsprinzip mit
(Geol.) Po|ly[ne|si|en gr. [.../*«] („Vielin­ Betonung des naturwissen-
Po| ly | graph gr. (Gerät zur Regi­ selland“; die östl. Südseeinseln); schaftl.Unterrichtsu. seiner Ver­
strierung mehrerer [medizin. od. Po|Iy|ne|si|er [.../*/■]; po|ly|ne- bindung mit der prakt. Arbeit);
psych.] Erscheinungen, Lügen­ sisch polytechnischer Lehrgang (9.
detektor; DDR: Angehöriger des Po| Iy|nom gr. (Math.: vielgliedrige Jahr der allgemeinen Schul­
graph. Gewerbes) m; -en, -en (t R Größe) y; -s, -e; po| ly |no| misch pflicht in Österr.); Polytechni­
268); Po|ly gra|ph]e(Med.: Rönt­ po|ly|nu|kleiarg/-.; lat. (Med.: viel- sche Oberschule
genuntersuchung mit mehrmali­ kemig) Po|lywthe|is|musgr. (Vielgötterei),
ger Belichtung zur Darstellung Po|ly|opje gr. (Med.: Vielfachse­ ...the|jst (t R 268); polythei­
von Organbewegungen; DDR hen) w; - stisch
[nur Einz.]: zusammenfassende Po|lyp gr. („Vielfuß“; veralt., Po|ly|to|na|li|tät gr. (Musik:
Bez. für alle Zweige des graph. noch volkstüml. Bez. für: Tinten­ gleichzeitiges Durchfuhren meh-
Gewerbes) w, -, -n [.../*«] fisch; Gestaltform der Nesseltie­ rererTonarten in den verschiede­
Po|ly|gyjnieg/\ (Vielweiberei) w; - re; Med.: gestielte Geschwulst, nen Stimmen eines Tonstücks)
Po|ly|hj|stor gr. („Vielwisser“; in [Nasen]wucherung; ugs. scherzh. w, -
vielen Fächern bewanderter Ge­ für: Polizeibeamter) m: -en, -en po|ly|trop gr. (vielfach anpas­
lehrter) m; -s, ...oren (t R 268); po|ly|pen|ar|tig sungsfähig); Poily|tro|pjs|mus
po|ly|hy|brjd gr.-, lat. (Biol.: spalt- Po|ly|pha|gegr. (Vielfresser)m\ -n, Po|ly|vi|nyl|chlo|rid gr. (säurefe­
erbig in bezug auf die Erbfakto­ -n (meist Mehrz.); t R 268; Pojly- ster Kunststoff; Abk.: PVC) y;
ren); Po|ly|hyjbri|de (Nachkom­ pha gje w; - -[e]s
me von Eltern, die sich in mehre­ Po|ly|phem (gr. Sagengestalt; Zy­ pol zen österr. ([durch Verscha­
ren Erbmerkmalen unterschei­ klop); Po|ly|phe|mos vgl. Poly- lung] stützen); eine Mauer -
den) m\ -n, -n (T R 268) phem Po|ma|de fr. (wohlriechendes
Po|ly|hym|nia, Po|lym|nia (Muse poily phon gr. (mehrstimmig, viel­ (Haar]fett); Pojma den hengst
des ernsten Gesanges) stimmig); -er Satz; Po|ly|pho|nje (spött.); po ma dig (mit Pomade
Po|ly|karp (ein Heiliger) (Musik: Mehrstimmigkeit, Viel­ eingerieben; ugs. für: langsam,
po|ly|karp, polykarpiseh (Bot.: stimmigkeit; Kompositionsstil) träge, gleichgültig); po|ma|di|sie-
in einem bestimmten Zeitraum w; -; po ly|pho| nisch (älter für: po­ ren (mit [Haar]fett bestreichen)
mehrmals Blüten und Früchte lyphon) Po|me|ran|ze it. (Zitrusfrucht, bit­
ausbildend); -e Pflanzen po|ly|plo|id gr. (Biol. [von Zellen]: tere Apfelsine) w; -, -n; Po|me-
Po|ly|kla|d]e gr. (Bot.: Bildung mit mehrfachem Chromosomen­ ran|zen^eli|xier, ...öl (y; -[e]s),
von Seitensprossen nach Verlet­ satz) ...schalle
zung einer Pflanze) w; - Po|ly|pio|n]egr. (Med.: Fettleibig­ Pom|merm; -n, -n (T R 268); Pom-
Po|ly|kon|den|sa|tiion (Chemie: keit) w, - me rin w; -, -nen; poni me risch,
Zusammenfiigen einfachster Po|ly|prag|ma|sje(Med.: das Aus­ pomlmersch, aber (t R 198): die
Moleküle zu größeren zur Ge­ probieren vieler Behandlungs­ Pommersche Bucht; Pomjmer-
winnung von Kunststoffen) methoden u. Arzneien) w; - land y; -[e]s; Pom|mem
537
Porta Hungarica
Pommes frites fr. [pomfrit] (in ster im alten Rom) m: -, ...tifizes; po peln (ugs. für: in der Nase boh­
Fett gebackene Kartoffelstäb­ Pon|ti|fex maximus (oberster ren); ich ...[eile (t R 327)
chen) Me!wz. Priester im alten Rom; Titel des PopJes|ti|val, ...kon|zert, ...kunst
Po|mo|lojge lat.: gr. m\ -n, -n (t R röm. Kaisers u. danach des Pap­ (w: -)
268); Pojmo|lojgie (Obst[bau]- stes) m\ - -, ...tiflces [...zäß] ...mi; pop lig vgl. popelig
kunde) w; po|mo|lo|gisch; Po- pon|ti fi kal (bischöflich); vgl. in Pop^mo de, ...mu|sik
mona (röm. Göttin der Baum­ pontificalibus; Pon|ti|fi|kaI|amt Polpo (Kinderspr. für: Podex [Ge­
früchte) (eine von einem Bischof od. Prä­ säß]) m: -s, -s
Pomp/r. (Schaugepränge, Prunk; laten gehaltene feierl. Messe) s; Po|po|ca|tejpetl [...ka..:] (Vulkan
großartiges Auftreten) m: -[e]s -[e]s; Pon|ti|fi|ka|le (liturg. Buch in Mexiko) m: -[s]
’Pomlpaldour [pongpadur] (Mä­ für die bischöflichen Amtshand­ pop|pig (mit Stilelementen der
tresse Ludwigs XV.); 2Pom|pa- lungen) s: -[s], ...lien [.../'«]; Pon- Pop-art); ein-es Plakat; Pop^tar,
dour [auch mit dt. Ausspr.: pom- ti fiika li en [...ieri] (die den kath. ...szelne
padur] (früher für: Strick-, Ar­ Bischof auszeichnenden liturg. po|pu|lär lat. (volksmäßig; volks­
beitsbeutel für Damen) m\ -s, -e Gewänder u. Abzeichen) Mehrz.: freundlich, beliebt; volkstüm­
u. -s Pon|ti|fi|kat (Amtsdauer u. Wür­ lich; gemeinverständlich); -e
Pomlpei vgl. Pompeji; Pomipeija- de des Papstes od. eines Bischofs) (volkstümliche) Darstellung; -er
ner (t R 199); pom|pe|ja|nisch, s od. m: -[e]s, -e; Pon|ti|fi|zes (beim Volk beliebter) Politiker;
pom pe jisch; Pom|pe|ji, Pom|pei (Mehrz. von: Pontifex) polpu|la|ri|sielren (gemeinver­
(Stadt u. Ruinenstätte am Vesuv) Pon|ti|ni|sche Sümplfe (ehern. ständlich darstellen; in die Öf­
Pomipeijus (röm. Feldherr u. Sumpfgebiet südöstl. von Rom) fentlichkeit bringen); Po|pu|la|ri-
Staatsmann) Mehrz. sierung; Pojpu|la|ri|tät (Volks­
pomp|haft; Pomp|haf|tig|keit w; - ponitisch gr. (steppenhaft, aus der tümlichkeit, Beliebtheit) w; -; po-
Pom|pon fr. [pongpong od. pom- Steppe stammend) pujlär wis sen schaftjlieh; eine -e
portg] (knäuelartige Quaste aus Pon|tiius Pi laltus [...ziuß -] (röm. Buchreihe; Pojpuilajtiion [...ziori]
Wolle od. Seide) m; -s, -s Landpfleger in Palästina); von (veralt. für: Bevölkerung; Biol.:
pom|pös fr. ([übertrieben] präch­ Pontius zu Pilatus laufen (ugs. Gesamtheit der Individuen einer
tig; prunkhaft); -este (t R 292) für: mit einem Anliegen [vergeb­ Art od. Rasse in einem engbe­
Po|mu|chel slaw. nordostd. lich] von einer Stelle zur anderen grenzten Bereich) w; -
(Dorsch) m\ -s, -; Po|mu|chels- gehen) Porjcia [...zia] (altröm. w. Vom.)
kopp nordostd. (dummer, plum­ Pon|ton/r. [pimgtong od. pontong, Poire gr. (feine [Haut]öffnung) w;
per Mensch) m: -s, ...köppe österr.: ponton] (Brückenschiff) -, -n; po|rig (für: porös); ...po|rig
Pön gr. (veralt. für: Strafe, Buße) m: -s, -s; Pon|tonJbrücke [Trenn.: (z. B. großporig)
w: -, -en; pö na! (veralt. für: die ...brük|ke], ...form Pörlkel[t], Pör|költ ung. (dem Gu­
Strafe, das Strafrecht betref­ Ponltreisijna (schweiz. Kurort) lasch ähnliches Fleischgericht
fend); Pötna|le (bes. österr. sonst Pon|tus (im Altertum Reich in mit Paprika) s: -s
veralt. für: Strafe, Buße) s: -s, Kleinasien); Ponitus Eu|xi|nus Por|ling (ein Pilz)
...lien [.../'/!] (österr.: -); Pö|nal- lat. (Schwarzes Meer) m: - - Porjno (Kurzform für: pornogra­
geisetz (kath. Moraltheol.) Poiny engl, [poni, selten: poni] (für phischer Film, Roman u. ä.) m:
Po|najpe (Karolineninsel) kleinwüchsiges Pferd:) s: -s, -s, -s, -s; Por|no... (kurz für: Porno­
pon|ceau fr. [pongßo] (hochrot); (für eine Damenfrisur:) m: -s, graphie..., z. B. Pomofilm, Por­
Pon|ceau (hochrote Farbe, hoch­ -s; Po|nyJran|sefi (Me/irz.), ...fri- nohändler, Pornostück); Por|no-
roter Farbstoff) s\ -s sur grajphje gr. (Abfassung porno­
Ponjcho indian. [pontscho] (ca­ Pool amerik. [put] (Gewinnvertei­ graphischer Werke, pornogra­
peartiger [Indianerjmantel) m; -s, lungskartell) m: -s, -s phisches Schrifttum) w; -; por|no-
-s Po|panz slaw. ([vermummte] gra phisch (unzüchtig, obszön);
pon|cie|ren fr. [pongßiren] (mit Schreckgestalt; ugs. für: Mario­ -e Bilder, Schriften; porjnojphil
Bimsstein abreiben, schleifen; nette, Strohpuppe) m: -es, -e (die Pornographie liebend)
mit Kohlenstaubbeutel durch­ Pop-art amerik. [p6part] (eine mo­ po|rös gr. (durchlässig, löchrig,
pausen) derne Kunstrichtung) w; - porig);-este (T R292);Po|ro|si|tät
Pond lat. (physikal. Krafteinheit; Pop|com engl. (Puffmais) s: -s w; -
Zeichen: p) s; -s, -; pon|de|ra|bel Po|pe gr.-russ. (volkstüml. Bez. Por|phyr gr. [auch, österr. nur:
(veralt. für: wägbar); ...a|ble An­ des Priesters der Ostkirche) m: ...für] (ein Ergußgestein) m: -s,
gelegenheiten; Ponide|ra|b]|li|en -n, -n (T R 268) -e; Por[phy|rit (ein Ergußgestein)
[.../'«] (veralt. für: faßbare, wäg­ Po|pel (landsch. u. ugs. für: ver­ m: -s, -e; Por|phyr|säuile
bare Dinge) Mehrz. härteter Nasenschleim; schmut­ Por|ree fr. (eine Gemüse- u. Ge­
Pon|gau (salzburgische Alpen­ ziger kleiner Junge) m: -s, - würzpflanze) m: -s, -s
landschaft) m\ -[e]s popeilig. pop|lig [von lat. populus Porjridge engl, [poridseh] (Hafer­
pojnjelren lat. (veralt. für: als gege­ = Volk] (ugs. für: von niederer brei) ^od.m;-s
ben annehmen, den Fall setzen) Gesinnung; nicht freigebig; Por|sche (dt. Autokonstrukteur)
Pö|ni|tent lat. (kath. Kirche: Bü­ minderwertig, armselig); er ist ein Porst (ein Heidekrautgewächs) m:
ßender, Beichtender) m\ -en, -en -er Mensch -te]s, -e
(T R 268); Pö|ni|ten|tijar [...ziar] Po|pe lin/r. m: -s, -e u. Po|pe|liine Port lat. (veralt. dicht, für: Hafen,
(Beichtvater) m: -s, -e; Pö|ni|tenz [pop'lin, österr.: poplin] („päpst­ Zufluchtsort) m: -[e]s, -e; Porlta
(Buße, Bußübung) w; -, -en lich“; urspr. Gewebe aus Avi­ (Kurzform von: Porta Westfali­
Pon|te lat. mdal. (breite Fähre) w; gnon, dem Papstsitz im 14. Jh.; ca) w; -
-, -n; Pon|ti|cel|lo it. [...titschälo] heute: Sammelbez. für feinere Por|ta|ble engl, [pä't'b't] (tragba­
(Steg der Streichinstrumente) m\ ripsartige Stoffe in Leinenbin­ res Fernsehgerät) s: -s, -s
-s,-su. ...lli; Pon|ti|fex (Oberprie­ dung) w; -, - Por|ta Hun|ga|riica [- ...ka] lat.
Portal 538

(„Ungarische Pforte“; Durch­ ...trat] (Bildnis) 5; -s, -s od. (bei po|sensvw. posieren; erpo|ste; Po­
bruchstal der Donau zwischen dt. Ausspr.:) 5; -[e]s, -e; Por|trät- seur fr. [...5ör] (Wichtigtuer) nr,
Wiener Becken u. Oberungari­ auf|nah me; por|trä|tje|ren; Por­ -s, -e; po|sie|ren (eine Pose anneh­
schem Tiefland) w, - -; Por|tal trätist (Bildnismaler); t R 268; men, schauspielern)
([Haupt]eingang, [prunkvolles] I*or|trät^ina|ler, ...sta|tue, ...Stu­ Po|si|l|p(eindeutschend für: Posil-
Tor) s: -s, -e; Por|tal|ver|zie|rung die lipo); Po|sil|lfpo, (auch:) Po|s}| li­
Por|ta|ment it. (Musik: Hinüber­ Port Said [- ßait] (ägypt. Stadt) po (Bergrücken am Golf von
schleifen von einem Ton zum an­ Ports|mouth [partßmeth] (engl. u. Neapel) nr, -[s]
dern) s\ -[e]s, -e; Por|ta|tjv lat. amerik. Ortsn.) Po|si|ti;on fr. [...zion] ([An]-
(kleine tragbare Zimmerorgel) s; Port Su|dan (Stadt am Roten stellung, Stelle, Lage; Einzel­
-s, -e [...w'l; porlta|to it. (Musik: Meer) posten [Abk.: Pos.]; Stück, Teil;
getragen, abgehoben, ohne Bin­ Por | tu | gal; vgl. Lusit anien; Por | tu- Standort eines Schiffes od. Flug­
dung) ga|le|ser (alte Goldmünze) nr, -s, zeuges; Philosophie: Setzung,
Por|ta Ni|gra lat. („schwarzes -; Por|tu gle|se (Bewohner von Bejahung); eine führende -;
Tor“;monumentales röm. Stadt­ Portugal) nr, -n, -n (t R 268); Por­ er hat eine starke -; po|si|tio-
tor in Trier) w; - -; Por|ta West|fa- tul gieiser (eine Rebensorte); Por- nell (die Position, Stellung be­
li|ca [- ...ka], (auch:) West|fä|li- tujgie|sin w; -, -nen; por|tu|g]e- treffend); po|si|tio|nje|ren (ein-
sche Pfor|te (Durchbruch der sisch; Por|tu|gie|sisch (Sprache) ordnen, in eine bestimmte Posi­
Weser zwischen Weser- u. Wie- s\ -[s]; vgl. Deutsch; Por|tu|g]e|si- tion bringen); Po|si|tio|n]e|rung;
hengebirge) w; - - sches; -n; vgl. Deutsche s\ Por|tu- Po|si|tijonsJam|pe, ...la|ter|ne,
Porte|chai se fr. [portschäse] (frü­ gje|sisch-Gui|nea [...g/...]; t R 207 ...licht {Mehrz. ...lichter), ...Win­
her für: Tragsessel, Sänfte) w, -, (port. Überseegebiet in Westafri­ kel; po|si|tiv' lat. (bejahend, zu­
-n; Porte|feuille [portföj] (veralt. ka) treffend; bestimmt, gewiß); -es
für: Brieftasche; Mappe; auch: Por|tu|lak lat. (eine Gemüse- u. W issen; -e Kenntnisse; -es Ergeb­
Geschäftsbereich eines Mini­ Zierpflanze) irr, -s, -e u. -s nis; -e Religion; (Math.:) -e Zah­
sters) s; -s, -s; Porte|mon|naie Porti wein len; (Physik:) -e Elektrizität; -er
[portmone] (Geldtäschchen, Bör­ Por|zel|lan it. (feinste Tonware) s', Pol; 'Polsiltiv1 (kleine Standorgel
se) s: -s, -s; Port|epee (Degen-, -s, -e; echt Meißner -; chinesi­ ohne Pedal im Gegensatz zum
Säbelquaste) s; -s, -s; Port|ep££- sches -; por|zel|la|nen (aus Por­ Portativ; Fotogr.: vom Negativ
trä|ger (Offizier) zellan); Por|zel|lan^er|de, ...fi- gewonnenes, seitenrichtiges
Por|ter engl, (starkes [engl.] Bier, gur; por|zeI|lan|haft; Por|zel|lan- Bild) s; -s, -e [...we]; 2Po|si|tiv'
urspr. hauptsächlich von Londo­ Ja|den, ...ma|le|rei, ...ma|nu|fak- (Sprachw.: Grundstufe, unge­
ner Lastträgern [porters] getrun­ tur, ...mar|ke, ...Schnecke [Trenn.: steigerte Form, z. B. „schön“)
ken) m (auch: 5); -s, - ...schnek|ke] nr, -s, -e [...we]; Po|si|ti|vis|mus
Por|ti (Mehrz. von: Porto) Por|zia (it. w. Vom.) [...wiß...] (Wissenschaft, die nur
Por|ti|ci[portitschi] (it. Stadt); Die Pos. = Position Tatsachen feststellt u. erforscht;
Stumme von - (Oper von Auber) Po|sa|da span. (Wirtshaus) w, -, Wirklichkeitsstandpunkt) nr, -;
Por|tier fr. [...tie, österr.: ...tir] ...den Po|si|ti|vist [...wißt] nr, -en, -en
(Pförtner; Hauswart) m; -s, -s Po|sa!ment lat. (Besatzartikel, (t R 268); po|si|ti|vj|stisch; Po|si-
(österr.: -e); Por|tie|re (Türvor­ Borte, Schnur) s\ -[e]s, -en (meist ti|vum lat. [...wum] (das Positive)
hang) w, -, -n Mehrz.)', Po|sa|men|ter irr, -s, - s', -s, ...va; Po|si|tron lat.', gr. (po­
por|tje|ren fr. Schweiz, (zur Wahl u. Po|sa|men|tier nr, -s, -e sitiv geladenes Elementarteil­
vorschlagen) u. (österr. nur:) Po|sa|men|fie- chen) 5; -s, ...onen; Po|si|tur lat.
Por|tiers|frau [...tieß...] rer (Posamentenhersteller und ([herausfordernde] Haltung;
Por|ti|kus lat. (Säulenhalle) m -händler); Po|sa|men|te|rie (Be- mdal. für: Gestalt, Figur, Statur;
(fachspr. auch: w); -, - od. ...ken satzartikel[handlung]) w, -, ...ien; vgl. Postur) w, -, -en; sich in -
Por|tijon lat. [...zion] ([An]teil, ab­ Po|sa|men|tiervgl. Po|sa|menter; setzen, stellen
gemessene Menge); er ist nur eine Po|sa|men|tier|ar|beit; po|sa- Pos|se (derbkomisches Bühnen­
halbe - (ugs. für: er ist sehr klein, men|tje|ren; Po|sa|men|tie|rer stück) w; -, -n
er zählt nicht); Por|tiiön|chen; vgl. Posamenter Pos|se|keI niederd. (schwerer
por|tio|nen|wei|se od. por|ti|ons- Po|sau|ne lat. (ein Blechblasin­ Aufschlaghammer) nr, -s, -
wei|se; por|tio|nie|ren (in Portio­ strument) w; -, -n; die Posaunen Pos|sen (derber, lustiger Streich)
nen einteilen) des [Jüngsten] Gerichtes; po|sau­ nr, -s, -; jmdm. einen - spielen;
Por|ti|un|ku|la tporziu...] (Marien­ nen; ich habe posaunt; Polsau- - reißen; pos|sen|haft; Pos|sen-
kapelle bei Assisi) w, -; por|ti|un- nenJblä|ser, ...chor m, ...en|gel haf|tig|keit; Pos|sem,ma|cher,
ku|la|ab|laß (vollkommener Ab­ (meist übertr. scherzh. für: paus­ ...rei|ßer, ...spiel
laß) nr, ...lasses bäckiges Kind), ...schall, ...ton Pos|ses|sijon lat. (Rechtsw.: Be­
Port|land|ze|mentm;-[e]s(t R201) {Mehrz. ...töne); Po|sau|nist (t R sitz); pos|ses|siv2 (besitzanzei­
Por|to it. (Beförderungsgebühr 268) gend); Pos|ses|siv2 (Possessivpro­
für Postsendungen, Postgebühr, 'Po|se (Federspule, Feder[kiel]) w, nomen) s: -s, -e [... weV, Pos| ses |siv-
-geld) 5; -s, -s u. ...ti; Por|to|buch; -, -n pro|no|men2 (Sprachw.: besitz­
por|to|frei; Por|to|kas|se; porto­ 2Po|se gr. ([gekünstelte] Stellung; anzeigendes Fürwort, z. B.
pflichtig (gebührenpflichtig) [gesuchte] Haltung) w; -, -n „mein“); Pos|ses|si|vum [...iwum]
Por|to Ri|co [- riko] (alter Name Po|sei|don (gr. Gott des Meeres) (älter für: Possessivpronomen)
für: Puerto Rico); Por|to|ri|ko Po|se|muckel [Trenn.'. ...muk|kel], 5; -s, ...va [...wä]\ pos | ses | so Irisch

(eindeutschend für: Porto Rico); Po|se|mu|kel [nach Groß u. Klein (Rechtsw.: den Besitz betreffend)
vgl. Puerto Rico Posemukel im ehemal. Kreis
Por|trait fr. [,..trä\ (veralt. für: Bomst (Mark Brandenburg)] 1 Auch: ...tif.
Porträt); Por|trät [...trä, oft: (ugs. für: kleines Nest, 12Kaff) 2 Auch: ...ßif...
539
Potpourri
pos|sierl lieh (spaßhaft, drollig); po|stie|ren fr. (aufstellen); sich -; Po|stur Schweiz. (Gestalt, Figur,
Pos|s]er|lich|keit Po|stie!rung Statur; vgl. Positur) w, -, -en
Pößlneck (Stadt im Bezirk Gera) Po|stjllle lat. (Erbauungs-, Pre­ post ur bem con!di|tam lat. [- -
Post it. (öffentl. Einrichtung, die digtbuch) w, -, -n kon...] (nach Gründung der Stadt
gegen Gebühr Nachrichten, Pa­ Po|stil|li:on it.(-fr.) [...tiljon, auch, [Rom]; Abk.: p. u. c.)
kete u. a. an einen bestimmten österr. nur: pößtiljon] (früher für: PosGver|binidung, ...verlein; Post-
Empfänger weiterleitet; Postge­ Postkutscher) m;-s,-e; Pol still Ion ver|wal|tungs^ge;setz (5; -es),
bäude, -amt; Postsendung) w; -, d’amour fr. [poßtijang damur] ...rat (m; -fe]s); Post | voll | macht;
-en; (t R 224:) er wohnt im Gast­ (Liebesbote, Überbringer eines postwendend; Postwertzei­
haus „Zur Alten Post“; Postlab­ Liebesbriefes) m\ - -, -s [...jong]- chen, ...we sen (s; -s), ...Wurfsen­
holler; po|sta| lisch (die Post be­ post|kar|bpinisch lat. (Geol.: nach dung, ...zug, ...zu'stel hing
treffend, von der Post ausgehend, der Kohlenzeit [liegend]) Pot engl. (ugs. für: Marihuana)
Post...) Post|kar|te; Post|kar|terk,grö|ße s; -s
Po|sta|ment it. (Unterbau) s; (m>; -), ...grüß; Post|ka|sten Po|tem|kinlsche Dörffer [potäm-
-[e]s, -e (landsch.) kin..., auch russ.:patjom... -; nach
Post|amt; post| amt|lieh; Post^an- Post!kom|mu|niion lat. (Schlußge­ dem russ. Fürsten Potemkin]
stalt, ...an wei sung, ...ar|beit bet der kath. Messe) (Trugbilder, Vorspiegelungen)
(österr. ugs. für: dringende Ar­ Postlkonjfe|renz (in größeren Be­ Mehrz.
beit), ...auftrag, ...au|to, ...bar- trieben) poltent lat. (mächtig, einflußreich;
scheck, ...be|am|te, ...be|am|tin; post|kui|misch (Geol.: nach dem zahlungskräftig, vermögend;
Post|be|ar| bei tungsmaschine; Kulm [liegend]) Med.: beischlafs-, zeugungsfä­
Post|be| gleit pa|pier (meist PostJtunjde/M, ...kut|sche; post|la- hig); Po ten'tat (Machthaber; re­
Mehrz.); Post Jäelzirk, ...be|zug, gemd; -e Sendungen gierender Fürst) nr, -en, -en (] R
...boot, ...bo|te, ...brief|ka|sten, Pöst|lein vgl. Postchen 268); poiten|tiial [...zigt\ (mög­
...bus Post|leit|zahl; Postjler (südd. u. lich; die [bloße] Möglichkeit be­
Pöst|chen, Pöst|lein (kleiner Po­ österr. ugs.) u. (Schweiz, ugs.:) zeichnend); Po|ten]tiial (Lei-
sten; Nebenberuf) Pöstller (Postbeamter, Postange­ stungs-, Wirkungsfähigkeit;
post Chrj|stum [na|tum] lat. (ver- stellter); Post|mei|ster Physik: Maß für die Stärke eines
alt. für: nach Christi Geburt, post me|rjdi!em lat. [- ...diäm] Kraftfeldes) s\ -s, -e; Po|ten|tial-
nach Christus; Abk.: p. Chr. [n.]); (nachmittags; Abk.: p. m.) difjfejrenz (Physik: Unterschied
postIda|t]eIren (veralt. für: mit ei­ Post|mi|m'iste|ri|um elektr. Kräfte bei aufgelade­
ner früheren [aber auch: späte­ post|mor)tal, post mor|tem lat. nen Körpern); Polten|tia|lis
ren] Zeitangabe versehen) (nach dem Tode; Abk.: p. m.) (Sprachw.: Modus der Möglich­
PosLde|bit (Zeitungsvertrieb Post|ne|ben|stel|le keit, Annahme, Vorstellung;
durch die Post; m: -s; vgl. Debit), postlnu|me|ran|do lat. (nachträg­ Möglichkeitsform) nr, -, ...les;
...dienst, ...di|rek|ti;on lich [zahlbar]); Postlnu|me|ra|ti- Po|ten|tia|liltät (Möglichkeit);
post|em|bryo|nal lat.\ gr. (nach der on [...zion] (Nachzahlung) po|ten|ti|ell fr. (möglich [im Ge­
Geburt) Po|sto/f„ in der Wendung: - fassen gensatz zu wirklich]; der Anlage,
po|sten it. Schweiz, mdal. (einkau­ (veralt. für: Stellung einnehmen) der M öglichkeit nach); -e Energie
fen; Botengänge tun); Poisten post| ope| ra tjv (nach der Opera­ (Energie, die ein Körper wegen
(Waren; Rechnungsbetrag; Amt, tion) seiner Lage in einem Kraftfeld
Stellung; Wache; Schrotsorte) m\ PosGpalket, ...rat (Mehrz. ...räte), besitzt)
-s, -; ein - Kleider; [auf] - stehen, ...re gal (Recht des Staates, das Polten|til| la lat. (Pflanzengattung,
- fassen (t R 140); Poisteiudienst, gesamte Postwesen in eigener Re­ Fingerkraut) w, -, ...llen
...jäiger (abschätzig), ...ket|te gie zu führen), ...sack, ...Schaff­ Polten|tio!me|ter lat: gr. [...zio...]
Polster engl, [auch: poußter] (pla­ ner, ...schal|ter, ...Scheck; Post­ (Elektrotechnik: Gerät zur Ab­
katartiges, modernes Bild) s scheckamt (Abk.: PSchA), nahme od. Herstellung von
(auch: m)\ -s, - u. (bei engl. ...kon|to (T R 268), ...ver|kehr; Teilspannungen) s; -s, -; po|ten-
Ausspr.:) -s Post | schiff tioime|trisch; Poitenz lat.
poste re|stante fr. [poßt räßfangt] Postskript/<#.$; -[e]s, -eu. (österr. („Macht“; innewohnende Kraft,
(fr. Bez. für: postlagernd) nur:) Postjskrjp!tum (veralt. für: Leistungsfähigkeit; Zeugungsfä­
Po|ste|rioi ra lat. (selten u. scherzh. Nachschrift; Äbk.: PS) s\ -s, ...ta higkeit; Med.: Bez. des Verdün­
für: Gesäß) Mehrz:, Po|ste|rio|ri- Postsparbuch, ...Sparkasse; nungsgrades einer Arznei;
tät (veralt. für: Nachstehen [im Post|spar|kas|sen|dienst; Post- Math.: Produkt aus gleichen
Amt]) w; -; Poste|ri|tät (veralt. stem|pel Faktoren) w; -, -en; Poltenz|ex-
für: Nachkommenschaft, Nach­ Post|sze!nijum lat: gr. (Raum hin­ ponent (Hochzahl einer Potenz);
welt) ter derBühne; Ggs.: Proszenium) po|ten|zje|ren (erhöhen, steigern;
Postjfach s\ -s, ...ien [.../'«] zur Potenz erheben, mit sich
post fe|stum lat. („nach dem post|ter|ti;är lat. (Geol.: nach dem selbst vervielfältigen); potenzier­
Fest“; hinterher, zu spät) Tertiär [liegend]); post|trau|ma- te Wirkung (bei Anwendung
PostJlag|ge, ...fluglzeug, ...form- tisch lat: gr. (Med.: nach einer zweier Arzneimittel die Verstär­
blatt; postfrisch (Philatelie); Verletzung auftretend) kung ihrer Wirkung durch ge­
Postwge|bühr, ...ge|heimjnis Po|stu|lant lat. (Bewerber; Kandi­ genseitige Beeinflussung); Po-
post|gla|ziial lat. (Geol.: nacheis­ dat) nr, -en, -en (t R 268); Pojstu- tenlzje'rung
zeitlich) lat (Forderung) s\ -[e]s, -e; pojstu- Po|te|ne/r. (veralt. für: Töpferwa­
PosCgut, ...hal|ter; Post|hal|te|rei; lje|ren; Po|stu|l]e|rung re; Töpferwerkstatt) w; -, -s
PostJiilfs|steljle (w; -, -n), ...hom poistum lat. (nachgeboren; nach­ Poitiphar, (ökum.:) Po|tifar
(Mehrz. ...hörner) gelassen); Polstujmus (Rechtsw.: (bibl. m. Eigenn.)
post'hum vgl. postum Spät-, Nachgeborener) m\ -, ...mi Potjpouriri fr. [potpuri, österr.:
Potsdam 540

...ri] (Allerlei, Kunterbunt; Zu­ prä... lat. (vor...); Prä... (Vor...); ments in Frankreich, einer Pro­
sammenstellung verschiedener Prä („Vor“), in der Wendung: vinz in Italien; Leiter des Chors
Musikstücke zu einem Musik­ das - haben (ugs. für: den Vor­ als Vertreter des Kantors) m\ -en,
stück) si -s, -s rang haben); Prä|am|bel (Einlei­ -en (T R 268); Prä|fek|tur (Amt,
Pots|dam (Stadt an der Havel); tung [in Form einer feierl. Erklä­ Bezirk, Wohnung eines Präfek­
Pots|da|mer (t R 199); das - Ab­ rung]; Musik: Vorspiel) w, -, -n ten) w; -, -en
kommen (1945) Pra|cher slaw. mdal. (zudring­ Prä|fe|renz lat. (Vorzug, Vorrang;
Pottniederd. (Topf; auch abschät- licher Bettler) m; -s, -; prajehem Trumpffarbe [bei Kartenspie­
zigfür: [altes] Schiff) m\ -[e]s, Pöt­ mdal. (betteln; prahlen, groß­ len]) w; -, -en; vgl. Preference;
te; Pott lasche (Kaliumverbin- tun); ich ...ere (t R 327) Prä|fe|renzJi|ste, ...span ne.
dung) w, -; Pott|bäcker [Trenn.: Pracht w; -; eine falsche -; eine .. .Stellung, ...sylstem, ...zoll
...bäk|ker]niederfränk. (Töpfer); kalte -; Pracht~aus|ga|be, ...band (Zoll, der einen Handelspartner
Pott|fisch (Pottwal); Pott|lot m, ...bau (Mehrz. ...bauten), gegenüber einem anderen begün­
(Graphit) s; -[eis; Pott|wai (zur ...ex|em|plar, ...fas|sa|de; präch­ stigt)
Familie der Zahnwale gehörend) tig; Präch tig keit w, -; Pracht- Präjfjx lat. (Sprachw.: Vorsilbe,
potz Blitz!; potz|tau|send! ^junjge m, ...kerl (ugs.), ...kleid; z. B. „be-“ in „beladen“) s\ -es,
Po|ufer; t R 201 (Ufer des Flusses Pracht! liej be w\ -; pracht |lie|bend; -e
Po) s: -s, - PrachUmensch (ugs.), ...num|mer Prä|for|ma|tiion lat. [...zion]
Pou|lard/r. [pulgr] si -s, -s u. Pou­ (ugs.), ...strajße, ...stück; pracht­ (Biol.: angenommene Vorherbil­
larde [pularde] (junges, ver­ voll; PrachLweib (ugs.), ...werk dung des fertigen Organismus im
schnittenes Masthuhn) w, -, -n; Pracker [Trenn.: Prak|ker] österr. Keim); prä|for|m]e|ren (im Keim
Poule [pul] ([Spieljeinsatz; Bil­ ugs. (Schläger; Teppichklopfer) vorbilden); Prä |for|mje| rang
lard-od. Kegelspiel) w; -, -n; Pou­ Prä|de|sti|na|tijon lat. [...zion] Prag (Hptst. der Tschechoslowa­
let [pule] (junges, zartes Mast­ (Vorherbestimmung) w, -; Prä- kei); vgl. Praha
huhn) s', -s, -s de sti na ti onslleh re w; -; prä|de- präg|bar; Prägbar|keit w>; -; Prä­
pour le me|rite fr. [pur le merit] sti|nie|ren; prä|de|sti|niert (vor­ geJ)ild, ...druck (Mehrz. ...druk-
(„für das Verdienst“); der Orden herbestimmt; wie geschaffen [für ke), ...ei|sen, ...form, ...malschi­
pour le m6rite, aber, der Pour etwas]); Präjdejsti|nie|rung (Vor­ ne; prä|gen; Prä|ge|pres|se
le mdrite herbestimmung) w, - Pra ger [zu: Prag] (t R 199); der
Pous sa de fr. [pußgde], Pous|sa|ge Prä|di|kant lat. ([Hilfs]prediger) Prager Fenstersturz (1618)
[pußgsehe] (veralt. ugs. für: Ge­ m\ -en, -en (t R 268); Prä|di|kan- Prä|ger; Prä ge^stät|te, ...Stem­
liebte; Liebelei); pous|sie|ren [pu- ten|or|den (gelegentliche Bez. für pel, ...stock (mi -[e]s, ...stocke)
ßiren] (ugs. für: flirten, mit den Orden der Dominikaner) m\ prä gla zijal lat. (Geol.: voreiszeit­
jmdm. oberflächliche Liebesbe­ -s; Prä|di|kat (grammatischer lich)
ziehungen pflegen; hofieren, um­ Kern der Satzaussage; Rangbe­ Prag|ma|tik gr. österr. (Dienst­
werben, um etwas zu erreichen); zeichnung; [gute] Zensur) si -[e]s, pragmatik) w; -, -en; Prag|ma|ti-
Pous|sier|sten|gel (scherzh. für: -e; prä|dijka|tie]ren u. prädi|ka- ker; präg nta tisch (auf Tatsachen
jmd., der eifrig poussiert) ti|sje|ren (mit einer Zensur verse­ beruhend, sachlich, sach-, fach-,
Po|ve|se [pofese] vgl. Pafese hen); prädijkajtiv (aussagend); geschäftskundig); -e (den ursäch­
po|wer fr. (ugs., für: armselig); Prä|di|ka|tiv (Grammatik: auf lichen Zusammenhang darlegen­
pow[e]re Leute das Subjekt od. Objekt bezoge­ de) Geschichtsschreibung; aber
Power |play engl. [pauerple‘] ner Teil des Prädikats) s: -s, 0 R 224): Pragmatische Sanktion
(„Kraftspiel“; gemeinsames An­ -e [...weil Prä|di|ka|t]v|satz (Grundgesetz des Hauses Habs­
stürmenallerfünf Feldspieler auf (Grammatik); Prä|di|ka|ti|vum burg von 1713); prag|ma|ti|sie-
das gegnerische Tor beim Eis­ [...iwum] (älter für: Prädikativ) ren österr. ([auf Lebenszeit] fest
hockey) si -[s]; Power |slide [paufr- s\ -s, ...va; Prä|di|kats^x|amen anstellen); Prag|ma|ti|sje|rang
ßlaid] (im Autorennsport die (mit einer guten Note bestande­ (österr.); Prag|ma|tjs|mus (phi­
T echn ik, mit erh öh ter G esch win - nes Examen), ...no|men (älter für: los. Lehre, die im [erfolgreichen,
digkeit durch eine Kurve zu Prädikativ) nützlichen] Handeln das Wesen
schliddern, ohne das Fahrzeug prä|dis[po|nje|ren lat. (vorher be­ des Menschen erblickt) m\ -;
aus der Gewalt zu verlieren) s: stimmen; empfänglich machen, Prag|ma tist m\ -en, -en (t R 268)
-[s] bes. für Krankheiten); Prä|dis- prä|gnant lat. (sinn-, bedeutungs­
Po|widl tschech. ostösterr. position [...zion] Med.: Anlage, voll u. doch gedrängt [im Aus­
(Pflaumenmus) m\ -s, -; Po|widl- Empfänglichkeit [für eine druck]; knapp, aber gehaltvoll);
knö|del Krankheit]) Prä|gnanz w, -
Poz|z[u]ojlan|er|de [nach Pozzuoli prä|do|mi|nje|ren lat. (vorherr­ präg|sam; Präjgung
bei Neapel] w; - schen, überwiegen) Prajha (tschech. Form von: Prag)
pp = pianissimo Prä|exi|stenz lat. („Vorherda­ Prä|hi|sto|rie lat. [.../*, auch,
pp. = perge, perge lat. („fahre sein“; Bestehen der Seele vor der österr. nur: prä...] (Vorgeschich­
fort“; und so weiter) jetzigen Verbindung mit dem te) w, -; Prä|hi|sto|ri| ker [auch,
pp., ppa. = per procura Leib) w; - österr. nur: prä...]; prähisto­
Pp., Ppbd. = Pappband prä faibri ziert (vorgefertigt) risch [auch, österr. nur: prä...]
PP. = Patres Prä|fa|ti;on lat. [...zion] („Einlei­ (vorgeschichtlich)
P. P. = praemissis praemittendis tung“; Dankgebet als Teil der prah|len; Prahjler; Prah,le|rei;
ppa., pp. = per procura kath. Eucharistiefeier u. des ev. prahlerisch; -ste (t R 294);
Ppbd., Pp. = Pappband Abendmahlsgottesdienstes) PrahlJians (ugs. für: Angeber,
P. prim. = Pastor primarius Prä|fekt lat. (hoher Beamter im Übertreiber; m\ -es, ...hänse),
Pr = ehern. Zeichen für: Praseo­ alten Rom; oberster Verwal­ ...sucht (w; -); prahl]such|tig
dym tungsbeamter eines Departe­ Prahm tschech. (flaches Wasser­
541 Präputium
fahrzeug für Arbeitszwecke) m\ praktische Tätigkeit von Studen­ Präjmjsjse lat. („Vorausgeschick­
-[e]s, -e od. Prähme ten zur Vorbereitung auf ihren tes“; Voraussetzung, Vordersatz
Prailrijal [präriat] („Wiesenmo­ Beruf) s: -s, ...ka u. ...ken; Prak- eines Schlusses) w; -, -n; prae|mis-
nat“ der Fr. Revolution: 20. Mai tifkus (scherzh. für: Mann, der sis prae mit ten dis (veralt. für;
bis 18. Juni) rn; -[s], -s immer u. überall Rat weiß) rn:-, man nehme an, der gebührende
Prä[juid]z lat. (Vorentscheidung; -se; prak tisch (auf die Praxis be­ Titel sei vorausgeschickt; Abk.:
hochrichterl. Entscheidung, die züglich, ausübend; zweckmäßig, P. P.); prae mis so tjitulo (ver­
bei Beurteilung künftiger ähnl. gut zu handhaben; geschickt, er­ alt. für: nach vorausgeschick­
Rechtsfälle herangezogen wird; fahren; tatsächlich, in Wirklich­ tem gebührendem Titel; Abk.:
Rechtsnachteil; Vorurteil) s: -es, keit);-ste(f R 294);-er Arzt (nicht P. T.)
-e od. -ien [.../V); prä ju di ziiell spezialisierter Arzt, Arzt für All­ Prälmon'stralten'ser (Angehöri­
fr. (bedeutsam für die Beurtei­ gemeinmedizin, Abk.: prakt. ger eines kath. Ordens) rn: -s, -
lung eines späteren Sachver­ Arzt); -es Jahr (einjähriges Prak­ Prand|tauier (österr. Barock­
halts); präliuldijzieiren lat. (der tikum); -es (tätiges) Christen­ baumeister)
[richterl.] Entscheidung vorgrei­ tum; (t R 116:) etwas Praktisches Prandtl-Rohr [nach dem dt. Physi­
fen); präjudizierter Wechsel schenken; prakjtiizjelren (eine ker L. Prandtl]; t R 180 (Physik:
(Geldw.: nicht eingelöster Wech­ Sache betreiben; [Methoden] an­ Gerät zum Messen des Drucks
sel, dessen Protest versäumt wur­ wenden; als Arzt usw. tätig sein; in einer Strömung)
de [, was zum Verlust der Er­ ein Praktikum durchmachen); pran gen
satzansprüche führt]) ein praktizierender Arzt Pran ger (früher für: Halseisen;
präjkam brisch (Geol.: vor dem prä;kullmisch lat.iengl. (Geol.: vor Schandpfahl; heute noch in Re­
Kambrium [liegend]); Präikam- dem Kulm [liegend]) dewendungen [an den - stellen])
brijum (zusammenfassender Na­ Prä|lat lat. (geistl. Würdenträger) m: -s, -
me für: Archaikum u. Algon- m\ -en, -en (1 R 268); Prä|la|tur Pranike (Klaue, Tatze) w; -, -n;
kium) s: -s (Prälatenamt, -wohnung) w; -, Pran'ken hieb
prä kar bo nisch lat. (Geol.: vor -en Prälnojmen lat. (Vorname)
dem Karbon [liegend]) Prä|lijmi|nar... lat. (vorläufig, ein­ prälnu|me|ranjdo lat. ([von der
präikaridiial, präjkoridijal (Med.: leitend); Präili|mi|narJ)e|stim- Zahlung:] vor der Leistung im
in der Herzgegend); Präkaridiial- mung, ...frielde[n]; Prä|li|mi|na- voraus [zahlbar]); Präinulme|ra-
gte lat.: gr. (Med.: Schmerzen in ri|en [...fn] ([diplomatische] Vor­ tiion [...zion] (Voraus[be]zah-
der Herzgegend) w: -, ...ien verhandlungen; Einleitungssät­ lung); prä|nu|meine!ren
präikluidjelren/ör. (jmdm.dieGel- ze) Mehrz.: prä|li|mi|nie|ren (sel­ Pranz nordostd., sächs. (Prahle­
tendmachung eines Rechtes ge­ ten für: vorläufig feststellen, fest­ rei) m: -es; pranjzen; Pran zer
richtlich verweigern); Präikhfsi- legen) Präipa|rand lat. (früher für: Vor­
on (Hauptwort zu: präkludie- Pralljne [nach dem fr. Marschall bereitungsschüler) m: -en, -en
ren); prä klulsjv, prä|klulsjlvisch; du Plessis-Praslin {dii pläßipra- (1 R 268); Prä]pa|rat („Vorberei­
Präikluis|v|frist läng]) (schokoladenüberzogene tetes“; kunstgerecht Vor-, Zube­
prälkoilumbisch (die Zeit vor der Süßigkeit) tv; -, -n; Pra|li,ne reitetes, z. B. Arzneimittel; auch:
Entdeckung Amerikas durch [...ne], Prali|nee österr. u. konservierter Pflanzen- od.
Kolumbus betreffend) Schweiz., sonst veralt. für: Prali­ Tierkörper [zu Lehrzwecken]) s:
prä|kor|diial vgl. präkardial; Prä- ne) s; -s, -s -[e]s, -e; Präipalradenlsainm-
kor di!al angst prall (voll; stramm; derb, kräftig); lung; Prä|pa|raitijon [...zion]
Praikrit Sammelbez. für die mit­ Prall (kräftiger Stoß; Anprall) m: (Herstellung eines Präparates;
telind. Volkssprachen) s: -s -[e]s, -e; prahlen; prall,voll veralt. für: Vorbereitung; häus­
prakt. Arzt vgl. praktisch prä lu die ren lat. (Musik: einlei­ liche Aufgabe); Präjpa|ra|tiions-
prak|ti[fijzie|ren gr.\ lat. (in die tend spielen); Prä|lujdiium (Vor­ beft; Präjpalrajtor (Hersteller
Praxis umsetzen, handhaben); spiel) -s, ...ien [,..ien] von Präparaten) m: -s, ...oren;
Prak!tijfi|z]e|rung; Prak|tik gr. Prä|ma|tu|ri[tät lat. (Med.: Früh­ prä|pa|rje|ren; einen Stoff, ein
([Art der] Ausübung von etwas; reife) w: - Kapitel - (vorbereiten); sich -
Handhabung; Verfahren; meist Prä|me|di|ta|ti|on lat. [...zion] (vorbereiten); Körper- od. Pflan­
Mehrz.: Kniff, listiger Streich, (Vorüberlegung) zenteile- (dauerhaft, haltbar ma­
Gaunerei) w; -, -en; Prak|ti|ka Präjmie lat. [.../'] (Belohnung, chen); ein präparierter Vogel
{Mehrz. von: Praktikum); prak­ Preis; [Zusatz] gewinn; Vergü­ Prä5pon'delranz lat. (veralt. für.
tikabel (brauchbar; benutzbar; tung; Versicherungsgebühr, Bei­ Übergewicht) w; -; präiPonjde-
zweckmäßig); ...a|ble Einrich­ trag) w; -, -n; Prä|mi|eiuan|lei[he, rjelren (veralt. für: überwiegen)
tung; Prak|ti|kaibel österr. (zer­ ...aus|lo|sung; prä|mien'begün­ Präipolsi|ti|on lat. [...zion]
legbares Podium) s; -s, -; Prakjti- stigt; -es Sparen; Prä|miienjde- (Sprachw.: Verhältniswort, z. B.
ka bi'li tat >v; -; Prak'tiikant (in pot (Versicherungsw.); prä|mi- „in, auf*); prä po!si|tio[nal; Prä-
praktischer Ausbildung Stehen­ en|frei; -e Versicherung; Präjmi- po si!tio'naLat|tri|but, ...aus-
der) m\ -en, -en (t R 268); Prakjti- eiuge|schäft, ...lohn; Prä|mi|en- druck, ...fall m, ...geifu|ge, ...ka-
kan|tin w: -, -nen; Prak'tilken lohn|syistem; PrälmilenJos. ...re- sus, ...obijekt; Prä po si|tur (Stel­
{Mehrz. von: Praktik u. Prakti­ serlve (Deckungsrücklage), le eines Präpositus) w: -, -en; Prä-
kum); Prak|ti|ker (Mann der ...rück|ge|währ (Gewähr für Bei­ polsi|tus (Vorgesetzter; Propst)
prakt. Arbeitsweise und Erfah­ tragsrückzahlung), ...schein; prä- m: -, ...ti
rung, Ggs.: Theoretiker); Prak­ miien|spa|ren; Prä'miiemspa|ren prä|po|tent lat. (veralt. für: über­
tikum (die zur praktischen An­ (s; -s), ...spairer, ...spariver|trag, mächtig, österr.: überheblich,
wendung des Erlernten einge­ ...Zah lung, ...zu]schlag; prä|m]e- aufdringlich); Präipoitenz
richtete Übungsstunde, bes. an ren, prä|mijieren; Prämie! rung, Prä|pu|ti;um lat. [...zium] (Med.:
Hochschulen; vorübergehende Präimi|]erung Vorhaut) s: -s, ...ien [,..i‘n]
Präraffael it 542

Prä|raf|fae|lit lat.', it. [....fa-elit] -s); Prä|ser|ve [...we] (nicht voll­ prä|sens [präteritoprä...]
(Nachahmer des vorraffaeli- ständig keimfreie Konserve, sog. (Sprachw.: Zeitwort, dessen
schen Malstils) m; -en, -en (t R Halbkonserve) w, -, -n (meist „Präsens“ [Gegenwart] ein frü­
268) Mehrz.1); prä|ser|rie|ren (vor ei­ heres starkes „Präteritum“
Prä|rje/r. (Grasebene [in Nord­ nem Übel bewahren; Vorbeugen; [Vergangenheit] ist u. dessen
amerika]) w; ...ien; Prä|rie- erhalten; schützen); Prä|ser|v]e- neue Vergangenheitsformen
^gras, ...hund, ...injdiajner, ...wolf rung schwach gebeugt werden, z. B.
m Prä|ses lat. (geistl. Vorstand eines „können, wissen“) s: -, ...sentia
Prä|ro|ga|t|v lat. s; -s, -e [...we] u. kath. kirchl. Vereins, Vorsitzen­ od. ...senzien [...ien]\ Prä|ter|itum
Prä!ro|ga|t||ve [...vü] (Vorrecht, der einer ev. Synode, im Rhein­ (Sprachw.: Vergangenheit) s: -s,
insbes. früher des Herrschers bei land u. in Westfalen zugleich Kir­ ...ta
der Auflösung des Parlaments, chenpräsident) m; -, ...sides u. prä|ter|prop|ter lat. (etwa, unge­
dem Erlaß von Gesetzen u. a.) ...siden; Prä|si|de (Studen- fähr)
w; -, -n tenspr.: Leiter einer Kneipe, ei­ Prä|tor lat. (höchster [Justiz]-
Prä|sens lat. (Sprachw.: Gegen­ nes Kommerses) m\ -n, -n (t R beamter im alten Rom) m: -s,
wart) s; -, ...sentia od. ...senzien 268); Prä(sijdent (Vorsitzender; ...oren; Prä|to|riajner (Angehöri­
[...ien]; prä|sent (anwesend; ge­ Staatsoberhaupt in einer Repu­ gerder Leibwache der röm. Feld­
genwärtig; bei der Hand); - sein; blik) m\-en, -en (t R 268); Prä|si- herren od. Kaiser); Prä|tur (Amt
etwas - haben; Prä|sent fr. (Ge­ den|ten|wahl; Prä|si|den|tin w; -, eines Prätors) w; -, -en
schenk; kleine Aufmerksamkeit) -nen; Prä|sijdent| schaft; Präsi­ Prät|ti|gau (Talschaft in Grau­
s; -[e]s, -e; präjsen|ta|bel (ansehn­ dent schafts kan di dat; Präjsi- bünden) s; -s
lich; vorzeigbar); ...a|ble Ergeb­ des {Mehrz. von: Präses); prä|si- Praflze (meist übertr. verächtl.
nisse; Prä|sen|tant lat. (Vorzeiger dijal; Prä|siidijaLge|walt, ...re- für: breite, ungefüge Hand) w;
eines fälligen Wechsels) m; -en, gie|rung, ...sy|stem (Regierungs­ -n
-en (t R 268); Prä|sen|ta|ta form, bei der das Staatsober­ Prau malai. (Boot der Malaien)
{Mehrz. von: Präsentatum); Prä­ haupt gleichzeitig Regierungs­ w; -, -e
sentation [...zion] (Vorzeigung chef ist); prä|si|dje|ren (den Vor­ prä|ve|nie|ren lat. [...wen...] (ver­
eines fälligen Wechsels; Ausstel­ sitz führen, leiten); einem Aus­ alt. für: zuvorkommen); Prä|ve-
lung; seltener für: Präsentie­ schuß -, (Schweiz.:) einen Aus­ ni|re (veralt. für: Zuvorkommen)
rung); Präjsen|ta|tiions|recht schuß -; Prä|si|di!um (Vorsitz; s; -[s]; das - spielen (einem andern
(Vorschlagsrecht); Prä|sen|ta- Amtsgebäude eines [Polizei­ zuvorkommen); Prä|ven|tiion
tum (veralt. für: Tag der Einrei­ präsidenten) s; -s, ...ien [...ieri\ [...zion] (das Zuvorkommen [mit
chung eines Schriftstückes) s; -s, prä|si|luirisch nlat. (Geol.: dem Si­ einer Rechtshandlung]; Vorbeu­
-s od. ...ta; Prälsen|tia {Mehrz. lur vorangehend) gung; Abschreckung); präven­
von: Präsens); Prä|sen|tier|brett; prä|skri|bje|ren lat. (veralt. für: tiv; Prä| ven tjvJ>e| hand | lung,
prä|sen|tie|ren fr. (überreichen, vorschreiben; verordnen; für ver­ ...krieg, ...maßjnah|me, ...me|di-
darbieten; vorlegen, -zeigen, bes. jährt erklären); Prä|skrip|ti!on zin, ...mit|tel s, ...ver|kehr (Ge­
einen Wechsel zur Zahlung; mi- [...zion] (veralt.); prä|skrip|tjv schlechtsverkehr mit Anwen­
lit. Ehrenbezeigung [mit dem Ge­ Praß (veralt. für: wertlose Masse, dung eines Verhütungsmittels);
wehr] machen); sich - (sich zei­ Plunder) m\ Prasses prä|ver|bal; -e Periode (erste Le­
gen); Prä|sen|tier|tel|ler, nur pras|seln; es prasselt benszeit eines Kindes, bevor es
noch in der Wendung: auf dem pras|sen (schlemmen); du praßt sprechen lernt)
- sitzen (ugs. für: allen Blicken (prassest), er praßt; du praßtest; Pra|wda russ. („Wahrheit“; eine
ausgesetzt sein); Prä|sen|tie|rung gepraßt; prasse! u. praß!; Pras­ Moskauer Tageszeitung) w, -
(V orstellung, V or legung, V orzei- ser; Pras|se|rei Pra|xe|dis [auch: pra...] (eine Hei­
gung, Überreichung, Darstel­ prä|sta|bi|lje|ren lat. (veralt. für: lige)
lung); prä|sen|tisch lat. (das Prä­ vorher festsetzen); prästabilierte Pra(xis gr. (Tätigkeit, Ausübung;
sens betreffend); Prä|senz (Ge­ Harmonie (Leibniz); Prä|stant tätige Auseinandersetzung mit
genwart, Anwesenheit) w; -; Prä­ (die große, zinnerne Orgelpfeife) der Wirklichkeit, Ggs.: Theorie;
senzbibliothek (Bibliothek, de­ m; -en, -en (T R 268) Beruf, bes. des Arztes u. des An­
ren Bücher nicht nach Hause mit­ prä|su|mje|ren lat. (annehmen; walts) w; -, (für die Berufsaus­
genommen werden können), voraussetzen); Prä|sum|tiion übung, bes. des Arztes od. An­
...dieiner (österr.: Soldat im [...zion] (Annahme; Rechtsver­ walts, u. als Bez. der Gesamtheit
österr. Bundesheer während der mutung; Voraussetzung); prä- der Räume für die Berufsaus­
normalen gesetzlichen Wehr­ sum|t|v (mutmaßlich; wahr­ übung dieser Personen auch
pflicht), ...dienst (österr.: Militär­ scheinlich) Mehrz.:) ...xen; vgl. in praxi; pra-
dienst); Prä|sen|zi|en {Mehrz. Prä|ten|dent lat. (Ansprüche [auf xisJem, ...fremd, ...gelrecht,
von: Präsens); Prä|senzJi|ste die Krone od. ein Amt] Erheben­ ...nah
(Anwesenheitsliste), ...stär|ke der, Bewerber); t R 268; präten­ Pra|x||te|les (altgr. Bildhauer)
(augenblickliche Personalstärke dieren; Prä|ten|tijon [...zion] (sel­ Präzejdens/u/. (früherer Fall, frü­
[bei der Truppe]) ten für: Anspruch; Anmaßung); heres Beispiel; Beispielsfall) s; -,
Pra|seo|dym gr. (ehern. Grund­ prä|ten|ti!ös (anspruchsvoll, an­ ...denzien [.../*«]; Prä|ze|denz-
stoff, seltene Erde; Zeichen: Pr) maßend, selbstgefällig);-ested R Jall (Präzedens; m), ...Streitig­
s: -s 292) keit (Rangstreitigkeit); Prä|zep-
prä|ser|va|tjv/a/. [...wa...] (vorbeu­ Pra|ter (Park mit Vergnügungs­ tor (veralt. für: Lehrer; Erzieher)
gend, verhütend); Prä|ser|va|tiv platz in Wien) m\ -s m; -s, ...oren; Prä|zes|siion
(Gummiüberzug für das männl. Prä|ter|jtio lat. [...zio], Prä|ter|iti- (Astron.: „Vorrücken“ des
Glied zur mechan. Empfängnis­ on (Rhet.: scheinbare Überge­ Frühlingspunktes); Prä|zi|pi|tat
verhütung) s; -s, -e [...w>e] (selten: hung) w; -, ...onen; Prä|ter|ito- (Chemie: Bodensatz, Nieder-
543 Priapus

schlag) s; -[e]s, -e; Prä|zi|pi|ta|ti- wir wollen -; Preisjke|geln s: -s; Druckschriften; Zeitungs-, Zeit­
on [...zion] (Chemie: Ausfällung) Preiskon | junk | tur, ... kon | trol | le, schriftenwesen) w; -, -n; die freie
w; prä|zi|pi|tie|ren; Prä'zilpiltin ...kon|ven|tijon (Wirtsch.), ...kor- Presse; Preslse^agen|tur, ...amt,
(Med.: immunisierender Stoff im rekjtur; pre|sjkri|tisch; Preisla­ ...be|richt|er|stat|ter, ...büro
Blut)s; -s, -e; Präizj|pu!um (Geld­ ge; prek|lich (veralt. für: löb­ (Agentur), ...dienst, ...emp|fang,
betrag, der vor Aufteilung des lich; als Umstandsw. [Kauf- ...er|kläjrun£, ...fo|to|graf,..Frei­
Gesellschaftsgewinnes einem mannsspr.]: auf den Preis bezüg­ heit (w; -), ...ge setz, ...kam pa-
Gesellschafter für besondere Lei­ lich); PreisJied, ...li|ste; Preis- gne, ...komlmen|tar, ...kon|fe-
stungen aus dem Gewinn gezahlt Lohn-Spijralle (t R 155); Preis- renz; presjsen; du preßt (pressest),
wird) s; -s, ...pua ~nachjlaß(für: Rabatt), ...ni|veau, er preßt; du preßtest; gepreßt;
präjzis (österr. nur so), prälzjise ...no|tie|rung, ...po|li|tik, ...rich- presse! u. preß!; Presjse^noitiz,
lat. (gewissenhaft; genau; pünkt­ ter, ...rück|gang, ...schie|ßen, ...orlgan, ...recht, ...re|fe|rent,
lich; unzweideutig, klar); ...iseste ...Schild s, ...schla|ger (besonders ...stellle (Abteilung für Pressein­
(T R 292); prä zi|s]e|ren (genau preiswertes Angebot), ...schrift, formation), ...stim|me, ...tri|bü-
angeben; knapp zusammenfas­ ...Senkung, ...skat; preislsta|bil; ne, ...verltrejter, ...weisen (5; -s),
sen); Prä|zi|sje|rung; Prä]ziisi|on Preis^stalbi|lijtät, ...stei|ge|ning, ...zen|sur(M;-); Preß-Torm, ...glas
(Genauigkeit) m>; -; Präizi|sijons- ...stopp (Verbot der Preiserhö­ (Mehrz. ...gläser), ...helfe, ...holz;
~ar|beit, ...in|strujment, ...ka|me- hung; m\ -s); Preis|stopp|ver|ord- pres|sje|ren bes. südd., österr. u.
ra, ...mes|sung, ...mo|tor, ...uhr, nung; Preissturz, ...ta|fel, ...trä­ Schweiz, ugs. (drängen, treiben,
...waajge ger, ...trei|ber; Preis |trei|be|rei; eilig sein); es pressiert; Pres|siion
Pre|del|la it. w; -, -s u. ...llen, Preisüiber|wa|chung, ...über|wa- lat. (Druck; Nötigung, Zwang);
Pre|del| le (Sockel eines Altarauf­ chungsistel le, ...un|ter|gren|ze, PrelLkoh le, ...köpf (eine Wurst­
satzes) w; -, -n ...ver|fall, ...verlgleich, ...ver|gün- art; m; -[e]s); Preß|ling (für: Bri-
predigen; Pre|di!ger; Prejdi|ger- sti|gung, ...ver|lei]hung, ...ver|tei- kett);Preß luftw;-;Preß|luftJ>oh-
~or|den, ...se|mi|nar; Pre|digt w; lung, ...verlzeichinis, ...Vor­ rer, ...ham mer; Preßlsack (eine
-, -en; Pre|digüamt, ...stil, ...Stuhl schrift; preis wert; Preis|wu| eher; Wur st art; m\-[e] s).... span,... Stoff,
(veralt. für: Kanzel), ...text preis|würjdig; Preis|wür|dig;keit ...stroh; Pressung; Pressure­
Pre|fe|rence/r. [...ferangß] (ein fr. w; - group engl.-amerik. [prascher-
Kartenspiel) w; -, -n [,..ßen]\ vgl. pre|kär/r. (mißlich, schwierig, be­ grup] (Interessenverband, der
Präferenz denklich) [oft mit Druckmitteln] auf Par­
Preigel (Hauptfluß der ehern. Pro­ PrelLball (ein dem Handball teien, Parlament, Regierung u. a.
vinz Ostpreußen) m\ -s ähnliches Mannschaftsspiel), Einfluß zu gewinnen sucht) u>;
preijen niederl. (Seemannsspr.); ...bock; prel len; Prel|ler; Prelle­ -, -s; Preß wurst
ein Schiff - (anrufen) rei; Prellschuß, ...stein; Preljlung Preisti|ge fr. [...isehe] (Ansehen,
‘Preis m: -es, -e u. Preiise, Prie|se Prelmier/r. [premie, premie] („Er­ Geltung) s\ -s; Pre|sti|ge^gelwinn,
mdal. (Einfassung, Saum, Bund) ster“, Erstminister, Ministerprä­ ...saiche, ...ver|lust
w; -, -n sident) m\ -s, -s; Prelmiejre (Erst-, pre|st|s|sijmo it. (Musik: sehr
2Pre|s (Belohnung; Lob; [Geld]- Uraufführung) w; -, -n; Pre|mie- schnell); Pre|stis|si|mo (Musik:
wert) m; -es, -e; um jeden, keinen resabend, ...be|sulcher, ...pu|bli- äußerst schnelles Tempo; Musik­
-; - freibleibend (Kaufmanns- kum; Pre|mierimi|ni|ster [pre- stück in schnellstem Zeitmaß) s\
spr.); stabile Preise; feste Preise; mie..., premie...] -s, -s und ...mi; preisto (Musik:
niedrige Preise; er gewann den Presjbylter gr. ([urchristl.] Ge­ schnell); Pre|sto s: -s, -s und ...ti
ersten Preis; Preisabbau, ...ab- meindeältester; Priester; Mit­ Preltiolsen lat. [prezi...] (veralt.
re|de, ...anjgejbot, ...an|stieg, glied des Presbyteriums) m; -s, für: Kostbarkeiten; Geschmeide)
...auf|ga|be, ...auf|trieb, ...aus- -; Pres by|te|ri|al|ver|fas|sung w; Mehrz:, vgl. Preziosen
gleichsiprin|zip (Wirtsch.), ...aus- -; Pres|by|te|ria|ner (Angehöri­ Pre|to|ria (Hptst. von Transvaal
schrei|ben Cs; -s, -), ...ba|sis; preis- ger Protestant. Kirchen mit Pres- u. Regierungssitz der Republik
belgün|stigt; PreisJtelhör|de, byterialverfassung in England u. Südafrika)
...beiwejgung; preis|be|wußt; Amerika) m; -s, -; pres by|te|ria- Preu ße m\ -n, -n (t R 268); Preu­
PreisJ)il|dung, ...bin düng, ...bre- nisch; Pres|by|te|riium (Ver- ßen; Preu ß in w; -, -nen; preu­
cher, ...dis zi plin sammlunglsraum] der Presbyter; ßisch; die preußischen Behörden,
Preiise vgl. ‘Preis Kirchenvorstand; Chorraum) s; aber (TR 198): der Preußische
Prei|sel|bee|re -s, ...ien [.../*«] Höhenrücken; Prai ßisch blau
preilsen; du preist (preisest), er pre|schen (ugs. für: rennen, eilen); prel zi lös fr. (veralt. für: kostbar;
preist; du priesest, er pries; ge­ du preschst (preschest) geziert, geschraubt); -este (t R
priesen; preisle]! Preisenjning vgl. Persenning 292); Pre!zio|sa(w. Eigenn.); Pre-
Preis~ent|wick|lung, ...er|höihung, preß (Sportspr.: eng, nah); jmdn. zio'sen (eingedeutscht für: Pre­
...er|mä|ßi|gung, ...exjplo|siion, - decken; Preßjball (Sportspr.: tiosen; vgl. d.)
...fah|ren (sportl. Veranstaltung; von zwei Spielern gleichzeitig ge­ Prialmel lat. [auch: pria...]
s\ -s, -), ...fra|ge tretener Ball) (Spruchgedicht,bes.desdt. Spät­
PreisIgaibe w; -; preis|gelben; du presisant fr. (veralt., aber noch mittelalters) h>; -, -n (auch: s:
gibst preis; preisgegeben; preis­ mdal. für: dringlich, eilig); Pres­ -s, -)
zugeben se (Vorrichtung zur Ausübung ei­ Pr]a[mos (gr. Sagengestalt); Prja-
Preis~ge|fäl|le, ...gejfüjge; preis­ nes Druckes, z. B. Druckpresse, mns vgl. Priamos
gelkrönt; Preisgericht, ...ge- Buchpresseu.a.; Gerät zum Aus­ prialpe|isch gr. (den Priapus be­
stal|tung, ...gren|ze; preisgün­ pressen von Obst; übertr. ugs. treffend; veralt. für: unzüchtig);
stig; PretsJnjdex, ...kal|kujla|ti- für: Schule, die in gedrängter -eGedichte;Pria pos [auch: pri...,
on, ...karjtell; pre|s|kejgeln (nur Weise auf Prüfungen vorbereitet; pri...] vgl. Priapus; Prialpus (gr.-
in der Grundform gebräuchlich); I nur£7«z.: Gesamtheit der period. röm. Gott der Fruchtbarkeit)
Pricke 544

Prjcke1 (ein Seezeichen) w; -n Erste, Oberste; Oberpfarrer; in einer Schulklasse) m\ -, ...mi


Prickellei1 (ugs.); prjckellig1, Primgeiger; österr. svw. Primär) und -se; Pri|mus in|ter pares (der
prick|lig; prickeln1; (t R 120:) ein nr, -, ...ien [,..ien]', Pri|mar|leh|rer Erste unter Gleichen, ohne Vor­
Prickeln auf der Haut empfin­ (Schweiz.); Prilmär|li|te|ra|tur rang) nr,---- , ...mi - -; Prim zahl
den; prickelnd1; -ste; der -e Reiz (der eigtl. dichterische Text; (nur durch 1 u. durch sich selbst
der Neuheit; (t R 116:) etwas Ggs.: Sekundärliteratur); Pri- teilbare Zahl)
Prickelndes für den Gaumen; mar|schu|le Schweiz, (allgemeine Prince of Wales [prinß ew "e'ls]
’prjcken1 mdal. ([aus]stechen; ab­ Volksschule); Primär^strom (Titel des engl. Thronfolgers) m\
stecken) (Hauptstrom), ...wick|lung
2pr|cken1 (ein Fahrwasser mit (Elektrotechnik); Pri|mas (der Prin|te niederl. (ein Gebäck) w: -,
Pricken versehen) Erste, Vornehmste; Ehrentitel -n (meist Mehrz.)', Aachener -n;
prjckllig, prickellig1 bestimmter Erzbischöfe; Solist u. Prin|ted in Ger|ma!ny engl, [prin-
Priel che nordd. (Kirchenempore) Vorgeigereiner Zigeunerkapelle) tid in d$ekörmeni\ (Vermerk in
w; -n mt -, -se (auch: ...aten); 'Pri|mat Büchern: in Deutschland ge­
1 Priel (Bergname) /«; -s; (1 R 198:) (Vorrang, bevorzugte Stellung; druckt)
der Gro'ße -, der Kleine - [Vorlherrschaft; oberste Kir­ Prinz lat. nr, -en, -en (t R 268);
2Priel (schmaler Wasserlauf im chengewalt des Papstes) m od. Pr|n|zen|in|seln (im Marmara­
Wattenmeer) m\ -[e]s, -e si -[e]s, -e; 2Pri|mat (Biol.: Her­ meer) Mehrz:, Prjn|zen|paar
Priem niederl. („Pflaume“; Stück rentier, höchstentwickeltes Säu­ (Prinz u. Prinzessin [im Karne­
Kautabak) nr, -[e]s, -e; prje|men getier) m\ -en, -en (t R 268); meist val]) si -[e]s, -e; Prin|zeß (für:
(Tabak kauen); Priem|ta|bak Mehrz:, Primaware, ...Wech­ Prinzessin) w; -, ...zessen; Prin­
Prjelse vgl. 'Preis sel; Pri|me (Musik: erste Tonstu­ zeßl höhnen (Mehrz.)\ Prinzes­
Prieß|nitz (Begründer einer Na­ fe, Einklang zweier auf derselben sin w; -, -nen; Prin|zeß|kleid;
turheilmethode); Prieß|nitzJ«ir Stufe stehender Noten; Druk- Prinz|ge|mahl; Prin|zip (Grund­
(IR 180; Kaltwasserkur), ...Um­ kerspr.: am Fuß der ersten Seite lage; Grundsatz) s; -s, -ien [...ieri\
schlag eines Bogens stehende Kurzfas­ (seltener, -e); föderalistisches -
Prie|ster nr, -s, -; ein geweihter -; sung des Buchtitels; vgl. auch od. zentralistisches - (bundes­
Prie| ster | amt; prie|ster|haft; Prie- Norm) w; -, -n; vgl. Prim; Pri|mel staatlicher Aufbau od. Einheits­
ste|rin w; -, -nen; Priester^kon- (Vertreter einer Pflanzengattung staat); 1 Prin|zi|pal (veralt. für:
gre|ga|tiion, ...kölnig; prie|ster- mit zahlreichen einheimischen Lehrherr; Geschäftsinhaber, -lei-
lich; Prie)ster|Schaft w; -; Prie­ Arten [Schlüsselblume, Aurikel]) ter) nr, -s, -e; 2Prin|zi|pal (Haupt­
ster |se|mi nar; Prie|ster|tum s\ -s; w, -, -n; Pri|men (Mehrz. von: register der Orgel) si -s, -e; Prin-
Prie|ster|wei|he Prim, Prime u. Prima); Primlgei- zi pal gläu bi ger (Hauptgläubi­
Priestjley [pristli] (engl. Erzähler ger (erster Geiger im Streich­ ger); Prin|zi|pa|lin (veralt. für:
u. Dramatiker) quartett) Geschäftsführerin; Theaterleite­
Prig|nitz (Gebiet in Brandenburg) Prjm|geld lat. (Belohnung des rin) w, -, -nen; prin|zi|pa|li|ter
w, - Schiffskapitäns für besondere (veralt. für: vor allem, in erster
Prim lat. (Fechthieb; Morgenge­ der Fracht gewidmete Sorgfalt) Linie); Prin|zi|pat (veralt. für:
bet im kath. Brevier; svw. Prime Pri|mi (Mehrz. von: Primus); pri- Vorrang; röm. Verfassungsform
[Musik]) w>; -en mjs|si|ma it. (ugs.: ganz prima, der ersten Kaiserzeit) 5 (auch: m);
Prim. = Primär, Primararzt, Pri­ ausgezeichnet); pri|mi|tiv lat. (ur- -[e]s, -e; prin zijpijell (grundsätz­
marius zuständlich, urtümlich; geistig lich); prin|zi|pi|en|fest [,..ien...\,
pri|ma it. (Kaufmannsspr. veralt.: unterentwickelt, einfach; dürf­ Prin|zj|pi|en|fra|ge; prin|z]|pilen-
vom Besten,erstklassig; Abk.: Ia; tig); ein -er Mensch; ein -es Be­ los; -este (t R 292); Prin|zj|pi|en-
ugs. für: vorzüglich, prächtig, dürfnis; ein -es Volk; Pri|mi|tj|ve lo|sig keit; Prin|zi|pi|en^rei|ter
wunderbar); ein prima Kerl; pri­ [...we] (Angehörige^] eines Vol­ (abschätzig), ...rei|te|rei, ...streit;
ma Essen; Pri|ma lat. („erste“; kes, das auf einer niedrigen Kul­ prin |zj|pi|enj treu; Prin |zj|pi len-
als Unter- u. Oberprima 8. u. 9. turstufe steht) m u. w; -n, -n (t R treue; prinz|lich; Prjnz|re|gent;
[in Österr.: 1.] Klasse einer höhe­ 287ff.); meist Mehrz:, pri|mi|ti| vi­ Prjnz-Thron fol ger
ren Lehranstalt; Erste in einer sieren [...w/...]; Pri|mi|ti|vi|s]e- Priior lat. ([Klosterloberer, -Vor­
Schulklasse) w; -, ...men; Pri|ma- rung; Pri|mi|ti|vis|mus [...wiß...] steher; auch: Vorsteher eines
bal|le|rina it. (erste Tänzerin); (moderne Kunstrichtung, die Priorates [Kloster] od. Stellver­
Pri|ma|don|na (ersteSängerin) w; sich von der Kunstder Primitiven treter eines Abtes) m\ -s, Prio|ren;
-, ...nnen anregen läßt) m\ -; Pri|mi|ti|vi- Prio|rat (Amt, Würde eines
Pri|ma|ge fr. [...masehe] (Prim­ tät; Pri mi tiv|kul tur; Pri|mi|tj- Priors; meist von einer Abtei ab­
geld) vum [...vum] (Stamm-, Wurzel­ hängiges [kleineres] Kloster eines
Pri|ma|ner lat. (Schüler der Pri­ wort) si -s, ...va; Pri|miz' („erste“ Konvents) 5; -[e]s, -e; Prio|rin
ma); Pri|ma|ne]rin w, -, -nen; Pri- [feierl.] Messe des Primizianten) [auch: pri...] w, -, -nen; Prio|ri|tät
ma qua li tät (erste Güte); Pri­ w; -, -en; Pri|miz|fei|er'; Pri|mi|zi- fr. (Vor[zugs]recht, Erstrecht,
mär österr. (Chefarzteiner Abtei­ ant (neugeweihter kath. Pri- Vorrang; nur Einz: zeitl. Vor­
lung eines Krankenhauses; Abk.: ster) m: -en, -en (t R 268); Pri|mi- hergehen); Prio|ri|tä|ten (Wert­
Prim.) m: -s, -e; primär fr. (die zi|en [...Tn] (den röm. Göttern papiere mit Vorzugsrech­
Grundlage bildend, wesentlich; dargebrachte „Erstlinge“ von ten) Mehrz: Prio|ri|täts^ak|ti-
ursprünglich, erst...); Primar­ Früchten u. ä.) Mehrz:, Pri|mo- en (Mehrz.), ...ob!li|ga|tio|nen
arzt (österr.); vgl. Primär; Pri- ge|ni|tur (Erbfolgerecht des Erst­ (Mehrz.), ...recht
ma|ria lat. österr. (weibl. Primär) geborenen u. seiner Nachkom­ Prjs|chen, Pris|lein (kleine Prise
w; -, ...iae; Prijma|ri|us lat. (der men) w; -, -en; Prj|mus (Erster [Tabak u. a.]); Pri|se fr. (aufge­
brachtes feindl. Schiff od. Kon­
1 Trenn:. ...ik|k... 1 Auch: ...miz usw. terbande führendes neutrales
545 Produkte ität
Schiff od. die beschlagnahmte auf die Prüfung an einer Schule schreiben (meist nur in der
Ladung eines solchen Schiffes; vorbereitet) m\ -en, -en; Prilvat- Grundform u. im 2. Mittelw.
soviel [Tabak, Salz u. a.J, wie zwi­ Jda ge, ...kli nik, ...konitor, gebr.); probegeschrieben; Prq-
schen zwei Fingern zu greifen ist) ...kund|schaft, ...le ben (s\ -s), be^ei te (Druckw.), ...sen düng;
w, -n; PHisen^ge! rieht, ...kom- ...leh|rer, ...leu[te {Mehrz.), probesingen (meist nur in der
man do; Pris|lein vgl. Prischen ...mann {Mehrz. ...männer u. Grundform u. im 2. Mittehv.
Prisma gr. (Polyeder; Licht-, ..deute); Pri vat mit tel Mehrz.-, gebr.); probegesungen; Pro be­
Strahlenbrecher) s; -s, ...men; (I R 145:) Privat- u. öffentliche stück; pro be tur nen (meist nur
prisimaj tisch (prismenförmig); Mittel, aber: öffentliche und Pri­ - in der Grundform u. im 2. Mit­
Pris!ma|to|id (prismenähnlicher vatmittel; Privatpatient, telw. gebr.); probegeturnt; pro­
Körper) s\ -[e]s, -e; Pris menJern- ...perison, ...quartier, ...recht: be weijse; Pro be!zeit; pro b]e ren
rohr, ...form, ...glas (Mehrz. prfvat recht lieh; Pri vat^sa che, (versuchen, kosten, prüfen); ([ R
...gläser) ...schu le, ...se|kre tär, ...sekre- 120:) Probieren (auch: probie­
Pri[son/r. [...i'twg] (veralt. für: Ge­ tä|rin, ...spiel, ...Stadion, ...stun­ ren) geht über Studieren; Pro bie-
fängnis) tv; -, -s od. s\ -s, -s de, ...un|ter|neh men, ...uniter­ rer (Prüfer); Pro bjer^glas
Prifsche (leichtes Schlaggerät; richt, ...verlgnü]gen. ...vermö­ (Mehrz. ...gläser), ...kunst (»v; -),
hölzerne Lagerstätte) »v; -, -n; gen, ...verlsi cheirung. ...weg, ...na del, ...stu|be; Prob dein.
pritischen (veralt., aber noch ...wirt schaft; pri[vat wirt schaft- Prob chen
mdal. für: mit der Pritsche schla­ lich; Pri vaGwoh nung, ...zim- Pro blemgr. (zu lösende Aufgabe;
gen; Sportspr.: den Volleyball mer, ...zweck Fragestellung]; unentschiedene
mit den Fingern weiterspielen, Pri vijleg lat. [...«’/...] (Vor-, Son­ Frage; Schwierigkeit) s: -s, -e;
ohneihnzufangenod. zu halten); derrecht) s: -[e]s, -ien [...ien] Pro blelma tik (Fraglichkeit,
du pritschst (pritschest); Put­ (auch:-e); pri vi 1 le,gie ren; Pri|vi- Schwierigkeit [etwas zu klären])
schen wajgen; Pritsch mei ster le gi um (älter für: Privileg) s; -s, w: -; proible ma tisch; -ste (t R
landsch. (Hanswurst; lustige Per­ ...ien [...j'<7i] 294); Pro blemulen ken, ...kreis;
son) Prix fr. [pri] (fr. Bez. für: Preis) pro blemjos (-este; T R 292),
1 Prjtlsta bei slaw. (früher in der nr, -, - ...oriien tiert; Pro blenuschach,
Mark Brandenburg: Wasser­ pro lat. („für“; je); - Stück, dafür ...stel lung
vogt, Fischereiaufseher) m: -s, - besser: das Stück zu...; Pro (Für) Probstizellla (Ort im nordwestl.
I pri vat lat. [...not] (persönlich; s; -; das - und Kontra (das Für Franken w'ald)
nicht öffentlich, außeramtlich; u. Wider); pro an no (veralt. für: Proibus (altröm. Eigenn.)
vertraulich; häuslich; vertraut); aufs Jahr, jährlich; Abk.: p. a.); pro cen tum lat. [- zän...] (für hun­
-e Meinung, Angelegenheit: -e dafür besser der dt. Ausdruck dert, für das Hundert; Abk.: p.
Ausgaben; -e Wirtschaft; -er Ein­ proibalbel lat. (wahrscheinlich); c.,v. H.; Zeichen: %); vgl. Pro­
gang; Verkauf an, Kauf von Pri­ ...a|ble Gründe; Pro ba bi lis- zent
vat; Pri vaGan ge'le. gen heit, mus (Wahrscheinlichkeitslehre, Pro de kan lat. (Vertreter des De­
...auidiienz, ...bahn, ...bank -Standpunkt; kath. Moraltheolo­ kans an einer Hochschule)
{Mehrz. ...banken), ...beisitz, gie: Lehre, daß in Zweifelsfällen pro do mo [auch: - dg...] lat. („für
...brief, ...de tek tiv, ...do|zent eine Handlung erlaubt ist, wenn das [eigene] Haus“; in eigener Sa­
(Hochschullehrer ohne Amts­ gute Gründe dafür sprechen) m: che; zum eigenen Nutzen, für sich
charakter), ...druck {Mehrz. -; Pro ba bi li tat (Wahrschein­ selbst); - - reden
...drucke); Prijva'te (Privatper­ lichkeit, Glaubwürdigkeit); Pro­ Pro drpm gr. .9; -s, -e. Pro dro mal-
son) m u. H’; -n, -n (t R 287); Pri- band („derzu Erweisende“; Test­ sym ptom (Med.: Vorbote, Vor­
vaGei gen tum, ...flug|zeug, ...ge­ person, an der etwas ausprobiert läufer einer Krankheit)
brauch (rrr, -[e]s), ...ge, lehr­ od. gezeigt wird; Genealogie: Pro dujeer engl. Lprodju/fr] (engl.
te, ...ge sprach, ...gläujbi ger, jmd., für den eine Ahnentafel Bez. für: Hersteller, Fabrikant,
...hand, ...haus; Pri|va tier aufgestellt w-erden soll) m\ -en, [Filmlproduzent; Regisseur) m:
[französierende Bildung; ...tie] -en (t R 268); pro bat (erprobt; -s, -; Produkt lat. (Erzeugnis; Er­
(veralt. für; Mann ohne Beruf, bewährt); Pröb|chen, Prob lein; trag; Folge, Ergebnis [Math.: der
Rentner) m\ -s, -s; Pri va tie re Pro be w, -, -n; zur, auf -; Pro be- Multiplikation]) s: -[e]s, -e; Pro-
[französierende Bildung; ...äre] ~ab zug, ...alarm, ...ar beit, ...be- duk tenJtör se (Güterbörse),
(veralt. für: Rentnerin) w; -, -n; la stung,...druck(Mehrz. ...druk- ...han del, ...markt; Pro duk ti;on
privatim ([ganz] persönlich, un­ ke), ...ex;em plar; pro be fah ren [...zion] (Herstellung, Erzeu­
ter vier Augen, vertraulich [Um- (meist nur in der Grundform u. gung); Pro duklti ons^an la gen
standsw.]); Pri|vaGin|itia]ti;ve, im 2. Mittehv. gebr.); probege­ (Mehrz.), ...ap pa rat, ...aus fall,
...initer|esise; Prilva'tiion [...wa- fahren; Pro bei fahrt: pro beJial- ...ba'sis, ...be ra tung, ...brilga de
zion] (veralt. für: Beraubung; ber, ...hal tig(veralt. für: die Pro­ (DDR), ...er fah rung, ...fak tor,
Entziehung); pri|va ti|s]eiren be bestehend, aushaltend); Pro­ ...form, ...gang, ...genossen-
[...wa.„] (staatl. Vermögen in bejahr. ...lauf; pro be lau fen schaft. ...gü ter, ...ka pa zi tat,
Privatvermögen umwandeln; als (meist nur in der Grundform u. ...kollektiv (DDR), ...kosten
Rentner[in] od. als Privatmann im2. Mittelw. gebr.); die Maschi­ (Mehrz.). ...kraft, ...lei stung,
vom eigenen Vermögen leben); ne ist probegeiaufen; Pro be leh- ...men ge, ...me tho de,...mit tels,
Prijva;ti|s]e!rung; pri|va tjs|siime rer österr. (Lehrer an einer höhe­ ...plan (vgl. :Plan), ...pro gramm,
(im engsten Kreise; streng ver­ ren Schule im Probejahr); Pro be- ...pro zeß, ...stät te, ...stei ge-
traulich; ganz allein); Pri]va tis- lek|ti on; pro beln Schweiz, (aller­ rung, ...verfahren, ...volumen,
si mum (Vorlesung für einen aus­ lei Versuche anstellen); ich ...[eile ...weise, ...wert, ...zahl, ...zeit.
gewählten Kreis; übertr. für: Er­ ([ R 327); proiben; Pro ben~ar- ...zif fer, ...zweig: pro duk dv (er­
mahnung) 5; -s, ...ma; Pri;va|tist beit (Theater-, Konzertw.), ...ent- giebig; fruchtbar, schöpferisch);
(österr.: Schüler, der sich privat nahime; Pro be num mer; pro be­ Pro dukdi vi tat [...h j...] ir; -; Pro-

18 Dl. 17. A.
Produktivkraft 546

duk|ti|vi|täts^ef|fekt, ...renite profaß...\ (im Titel u. in der Anre­ Fest-, Arbeits-, Vortragsfolge;
(Rente, die der wirtschaftl. Pro­ de: Frau Professor) w; -, -nen; Lehrplan; Tagesordnung; bei
duktivität angepaßt wird),...Stei­ Professors^rau, ...wit|we; Pro­ elektron. Rechenanlagen: Re­
gerung, ...stuife; Pro|duk|tjv- fessor |ti|tel, Profes|so|ren|ti|tel; chengang, der der Maschine ein­
Jtraft, ...kre|dit (Kredit, der Un­ Pro|fes|sur (Lehrstuhl, -amt) w; gegeben wird) s\ -s, -e; ein künst­
ternehmen der gewerbl. Wirt­ -, -en; Pro|fi (Kurzw. für: Profes­ lerisches-; ein neues -; das kultu­
schaft zur Errichtung von Anla­ sional) m; -s, -s; Pro|fi|boixer relle-einer Stadt; Pro|gramm|än-
gen od. zur Bestreitung der Profil ’ it.(-fr.) (Seitenansicht; derung; pro grammä ßig [Trenn.:
laufenden Bestriebsausgaben ge­ Längs- od. Querschnitt; Riffe­ ...gramm|mä..., t R 236]; Pro-
währt wird); Pro|du|zent (Her­ lung bei Gummireifen) s\ -s, -e; gram ma tik (Zielsetzung, -Vor­
steller, Erzeuger); t R 268; pro­ ein geologisches - (senkrechter stellung); Pro|gram|maitiiker;
duzieren ([Güter] hervorbrin­ Schnitt); Pro|f]Lbild, ...ei|sen; pro gram | mal tisch (dem Pro­
gen, [erlzeugen, schaffen); sich - pro|fi Ile Iren (im Querschnitt dar­ gramm gemäß; einführend; rich­
(sich darstellerisch vorführen, stellen); sich -; profi|l]ert (auch: tungweisend; vorbildlich); Pro­
sich sehen lassen) gerillt, geformt; scharf Umrissen; gramm |fol| ge; projgrammfül-
Prof. = Professor von ausgeprägter Art); Pro| fi|I]e- lend; Pro|gramm fülller (Fernse­
profan lat. (unheilig, weltlich; all­ rung; profüilos; -este (t R 292); hen: Kurzfilm, der eingesetzt
täglich); Projfa najtiion [...zion], Pro fil-neu rojse (seel. Zustand, werden kann, um Lücken im Pro­
Pro|fa|nie|rung (Entweihung); in dem man sich in übertriebener gramm zu füllen); pro|gramm|ge-
Pro|fan|bau (Kunstgesch.: nicht- Weise um die Profilierung der ei­ mäß; Pro|gramm|ge|stalfung;
kirchl. Bauwerk; Mehrz. ...bau­ genen Persönlichkeit sorgt), pro|grammge|steu|ert; Pro­
ten; Ggs.: Sakralbau); Pro|fa|ne ...sohlle, ...stahl (Technik),...tiefe gramm Jieft, ...zet|tel; program­
(Unheiligefr], Ungeweihte[r]) m Profit lat. (Nutzen; Gewinn; Vor­ mier bar; Pro gram m|er|be| reich
u. w; -n, -n (t R 287ff.); pro|fa|me- teil) m; -[e]s, -e; projfiitalbel (ver­ (Datenverarbeitung); program­
ren (entweihen); Pro|fa|nie|rung alt. für: gewinnbringend); ...a- mieren (auf ein Programm set­
vgl. Profanation; Pro|fajni|tät bles Geschäft; pro|fit|brinigend; zen; für elektron. Rechenmaschi­
(Unheiligkeit, Weltlichkeit; All­ ein -es Geschäft, aber (t R 142): nen ein Programm aufstellen,
täglichkeit) w, - großen Profit bringend; Projfit- d. h. die Maschine mit Instruk­
pro'fa|schi|stisch (sich für den Fa­ chen, Pro|flt|lein (meist für: nicht tionen versehen); Pro gramlmie-
schismus einsetzend) ganz ehrlicher Gewinn); Projfi- rer (Fachmann für die Erarbei­
’Profeß lat. (Mitglied eines geistl. teurfr.[...ör]nr, -s,-e; Profit jgier; tung u. Aufstellung von Schal­
Ordens nach Ablegung der Ge­ proifftieiren (Nutzen ziehen); tungen u. Ablaufplänen elek­
lübde) m; ...fessen, ...fessen (t R Profit|jä|ger; Pro|fit|lein vgl. tron. Datenverarbeitungsma­
268);2Pro|feß (Ablegungder [Or- Profitchen; pro|fit|lich mdal. schinen); Pro|gram|m]e|rung;
denslgelübde) rv; -, ...fesse; Pro- (sparsam; nur auf eigenen V orteil Pro; gramm] punkt; Pro|grammu-
feß|haus; Pro|feslsijon fr. (veralt. bedacht); Pro|fiUmaicher, ...ra­ sik [Trenn.: ...gramm|mu..., tR
für; Beruf; Gewerbe); Professio­ te, ...strejben 236] iv; -; Pro|gramm-steue|rung
nal engl, [in engl. Ausspr.: profä- pro forjma lat. (der Form wegen, (automat. Steuerung), ...Vor­
schenel] (Berufssportler; Kurzw.: zum Schein); Pro-for|ma-Anikla- schau
Profi) m; -s, -e u. (bei engl. Aus­ ge (t R 155) Pro|greß lat. (Fortschritt) m\
spr.;) -s; projfes|sio|najli|sie|ren Profos niederl. („Vorgesetzter“; ...gresses, ...gresse; Pro|gres!si;on
(zum Beruf machen, als Erwerbs­ früher: Verwalter der Militärge­ (Fortschreiten, [Stufenfolge,
quelle ansehen); Pro|fes|sio|na|li- richtsbarkeit, Stockmeister) m\ Steigerung; Reihe [von math.
s]e|rung; Pro|fessio|na|ljs|mus -es u. -en, -e[n] (t R 268) Größen]); arithmetische -; geo­
lat. (Berufssportlertum); profes­ profund lat. (tief, tiefgründig; metrische -; Prolgres|sis|mus
sionell//-, (berufsmäßig); profes- gründlich; Med.: tiefliegend); (Fortschrittsdenken) m; -; Pro-
sio|n]ert (selten für: gewerbsmä­ Prolfun di|tät; profus (Med.: gresisjst (Anhänger einer Fort­
ßig); Projfesisio|nist (österr., verschwenderisch, übermäßig; schrittspartei); t R 268; projgres-
sonst nur mdal. für: Handwer­ stark); -este (t R 292) sj|stisch; pro|gres|siv fr. (stufen­
ker, Facharbeiter); t R 268; pro- pro[gam gr. (Med., Biol.: vor der weisefortschreitend, sich entwik-
fes|Siions!mä|ßig; Pro|fes|sor lat. Befruchtung [festgelegt]) kelnd; fortschrittlich); Projgres-
(Hochschullehrer; Titel für ver­ Pro!ge|ne|se gr. (Med.: vorzeitige si|vist(t R 268); Pro|gres|s]v|steu-
diente Lehrkräfte, Forscher u. Geschlechtsentwicklung); Pro- er w
Künstler; österr. auch: definitiv gelnifur lat. (Nachkommen­ Pro|gym na süum (Gymnasium
angestellter Lehrer an höheren tschaft]) w\ -, -en ohne Oberstufe)
Schulen; Abk.: Prof.) m; -s. Pro gnose gr. (Vorhersage [des prolhi bie|ren lat. (veralt. für: ver­
...oren; ordentlicher öffentlicher Krankheitsverlaufes, des Wet­ hindern; verbieten); Pro]hi|bi|ti-
Professor (Abk.: o. ö. Prof.); or­ ters usw.]) w; -, -n; die ärztliche on [...zion] (Verbot von Alkohol­
dentlicher Professor (Abk.: o, -; Proignoistik (Lehre von der herstellung u. -abgabe, Trocken­
P.); außerordentlicher Professor Prognose) iv; -; Pro|gno|sti|kon, legung; veralt. für: Verhinde­
(Abk.: ao., a. o. Prof.); ein emeri­ Pro|gno|sti|kum (Vorzeichen) s; rung): Projhi| biltio|nist (t R 268);
tierter Professor; pro|fes|so|ral -s, ...ken u. ...ka; pro|gno|stisch pro|hi biltiv (verhindernd, abhal­
(professorenhaft, würdevoll): (vorhersagend); pro|gno|stilzie- tend, vorbeugend); Pro|hijbi|tiv-
Pro fes!so!ren^aus tausch, .. .kol- ren; Projgnolsti|zie|rung -maß re gel, ...sylstem, ...zoll
le|gfum; profesjso|ren|mäjßig; Pro gramm gr. (Plan; Darlegung (Sperr-, Schutzzoll); Proihijbijto-
Pro fes so!ren!schaft (Gesamt­ von Grundsätzen; Ankündi- riium (veralt. für: Aus- u. Ein­
heit der Professoren einer Hoch­ gung[sschrift einer höheren fuhrverbot für bestimmte Wa­
schule); Proifes!so|ren|ti|tel, Pro- Schule, Hochschule]; gelehrte ren) s: -s, ...ien [...ien]
fes sorjtijtel; Pro|fes|so|rin [auch: Abhandlung; Spiel-, Sende-, Pro jekt lat. (Plan[ung], Entwurf,
547 Pronominaladjektiv

Vorhaben) s; -[e]s, -e; Projek­ tung durch einen Bevollmächtig­ Pro mes|se fr. (Schuldverschrei­
tant (Planer) ttv, -en, -en (t R 268); ten; Vollmacht); Pro ku ra tor bung; Urkunde, in der eine Lei­
Pro jekiten malcher (ugs.); Pro- (Statthalter einer röm. Provinz; stung versprochen wird) vv; -, -n;
jekt|grup;pe (Arbeitsgruppe, die hoher Staatsbeamter der Repu­ Prolmeslsenjgeischäft
sich für ein bestimmtes Projekt blik Venedig; bevollmächtigter prolmelthej'sch gr.; 1 R 179 (auch:
einsetzt); pro jefötielren; Pro jek- Vertreter einer Person im kath. himmelstürmend); -es Ringen;
tie rung; Pro jek til fr. (Geschoß) kirchl. Prozeß; Wirtschafter ei­ Promeitheus [...theuß] (gr. Sa­
s; -s, -e; Pro|jek|tijon lat. [...zion] nes Klosters) ttv, -s, ...oren; Pro- gengestalt); Promethium
(Darstellung auf einer Fläche; ku|ra'zi en [...ien, it. Betonung: (ehern. Grundstoff, Metall; Zei­
Vorführung mit dem Bildwer­ .../«] (Palast der Prokuratoren chen: Pm) s; -s
fer); Pro jek tiions~ap pa rat in Venedig) Mehrzv, Pro ku rjst pro mil le lat. (Für tausend, für das
(Bildwerfer), ...ebene (Math.), (Inhaber einer Prokura); t R 268; Tausend, vom Tausend; Abk.: p.
...lam pe, ...schirm, ...verifahiren, Pro ku'rj sten stel le m., v. T.; Zeichen: %o); Proimil-
...wand; Pro jekt kun de (gezielte Prokyion gr. [auch: pro...] (ein le (das Vomtausend) s; -[s], -; 2
Unterweisung) vv; -; Proljek|tor Stern) /«; -[s] -(IR 322); Proimjl le^grenjze,
(Bildwerfer) ttv, -s, ...oren; pro|ji- Pro laps lat. ttv, -es, -e u. Proilap- ...satz (Vomtausendsatz)
zje'ren (auf einer Fläche darstel­ sus (Med.: Vorfall, Heraustreten prolmi;nent/«r. (hervorragend, be­
len; mit dem Bildwerfer vorfüh­ von inneren Organen) ttv, -, - deutend, maßgebend); Pro mi-
ren); Pro|ji|z|eirung Prolelgolmcjna gr. [auch: nen'te (hervorragende, bedeuten­
Pro ke'leus ma ti kus gr. (aus vier ...gotn...] (veralt. für: einleitende de Person lichkeit; Tagesgröße) tn
Kürzen bestehender antiker Vorbemerkungen, Vorwort) u. vv; -n, -n (t R 287 ff.); Prolmi-
Versfuß) uv, -, ...zi Mehrz. nenz (Gesamtheit der Prominen­
Proklamation lat. [...zion] Prolep se. Pro lepisis gr. [auch: ten; veralt. Für: [hervorragende]
(amtl. Bekanntmachung, Ver­ prol..., prol.... prole...] (Reth.: Bedeutung) vv; -; Pro mi nen zen
kündigung: Aufruf); pro kla mje- Vorwegnahme eines Satzgliedes) (hervorragende Persönlichkei­
ren; Pro kla mie rung vv; -, ...lepsen [auch; ...le...]; pro- ten) Mehrz.
Projkli se, Proklisis [auch: pro...] leptisch (vorgreifend; vorweg­ pro|mjs|cue/«f. [...ku-e] (selten Für:
gr. (Sprachw.: Anlehnung eines nehmend) vermengt, durcheinander); Pro-
unbetonten Wortes an das fol­ Pro let lat. (ungebildeter, ungeho­ mis kui tat (Vermischung; häuFig
gende betonte; Ggs.: Enklise) vv; belter Mensch) tn; -en, -en (t R wechselnder Geschlechtsverkehr
-, ...klisen; Prolkli ti kon (unbe­ 268); Pro|le ta ri at (Gesamtheit [ohne eheliche Bindung]) vv; -;
tontes Wort, das sich an das fol­ der Proletarier) s; -[e]s, -e; Prolle- pro'mislkuiltjv
gende betonte anlehnt, z. B. talrifer [,.,/V| (Angehöriger der pro|mis|soirisch lat. (Rechtsw. ver­
„und ’s Mädchen [ = das Mäd­ wirtschaftlich unselbständigen, alt. Für: versprechend); -er Eid
chen] sprach'j s; -s, ...ka; proiklj- besitzlosen Klasse)/«; -s.-; projle- (vorder Aussage geleisteter Eid);
tisch ta risch; pro le ta ri sjelren (zu Promititent (Rechtsw. veralt.
Pro ko fjcw, Sergei (russ. Kompo­ Proletariern machen); Projelta- Für: Versprechender); t R 268;
nist) ri|sje rung w; - proimitltjejren (Rechtsw. veralt.)
Pro konjsul lat. [auch: pro...] (ge­ 1 Prollilfe ra tilon lat. [...zion] Pro|molter engl. [...mo“ter] (Ver­
wesener Konsul; Statthalter ei­ (Med.: Sprossung, Wucherung); anstalter von Berufssportwett­
ner röm. [Senator.] Provinz); Pro- "Pro li fe ra tion engl.-amerik. kämpfen) ni; -s, -; 'Pro|mo|ti|on
kon su lat [auch: pro...] (Amt des [prolifre'schen] (Weitergabe lat. [...zion] („Beförderung“ [zur
Prokonsuls; Statthalterschaft) [von Atomwaffen!) vv; -; proli fe- Doktorwürde]); - sub auspiciis
Pro kop. Proiko piius (byzant. Ge­ rje rcn lat. (Med.: sprossen, wu­ [praesidentis] (österr.: Ehrenpro­
schichtsschreiber) chern) motion in Anwesenheit des Bun­
pro Kopf; Pro-Kopf-Ver brauch pro lo co lat. [auch: - lokö] (ver­ despräsidenten); 2Pro moition
(t R 155) alt. für: für den Platz, Für die atnerik. [protnouscheii] (Wirtsch.:
Pro kru stes (Gestalt der gr. Sage); Stelle) Absatzförderung durch gezielte
Prokrustesbett; tR 180 (ge­ Prollpg gr. (Einleitung; Vor­ Werbemaßnahmen) w; -; Pro-
waltsame Einengung; Schema, in spruch, -wort, -spiel, -rede) ttv, mo|tor lat. (Förderer, Manager)
das jmd. od. etwas nicht hinein­ -[e]s, -e in; -en, -en (t R 268); pro!monie­
paßt) Pro Ion ga ti on lat. [...zion] (Ver­ ren [,..wiren] ([zur Doktorwürde]
Prokt al gje gr. (Med.: neuralg. längerung [einer Frist, bes. einer befördern; die Doktorwürde
Schmerzen in After u. Mast­ Kreditfrist], Aufschub. Stun­ erlangen); ich habe promoviert;
darm) vv; -. ...ien; Prok tjltis dung); Pro Ion ga tiions^ge- ich bin [von, an der Hochschule
(Mastdarmentzündung) vv; schäft, ...wech sei; pro[lon gieiren zu ...] promoviert worden
...itiden; Prok tologe (Facharzt (verlängern; stunden); Pro lon- prompt lat. (unverzüglich; schlag­
für Erkrankungen im Bereich des gjei rung fertig; pünktlich; sofort; rasch);
Mastdarms) ttv. -n, -n; t R 268; pro me mo ria lat. (zum Gedächt­ -e (schnelle) Bedienung; Prompt­
Prok'to lo gje; prok to lo gisch; nis; Abk.: p.m.); Pro me mo ria heit vv; -
Prok to'spas'mus (Krampf des (veralt. für: Denkschrift; Merk­ Proimul ga|ti;on lat. [...zion] (Ver­
Afterschließmuskels) ttv. zettel) s; -s, ...ien [...ien] u. -s breitung, Veröffentlichung [eines
...men; Prokito stajse (Kotzu­ Promenade fr. (Spaziergang, Gesetzes]); proimul gjeiren
rückhaltung im Mastdarm) vv; - -weg); Schreibung in Straßenna­ Prolno'men lat. (Sprachw.: Für­
Proikujra lat.-it. (Handlungsvoll- men-. t R 219ff.; Promenaden­ wort, z. B. „ich, mein“) s; -s. -
macht; Recht, den Geschäftsin­ deck, ...mi schung (ugs. scherzh. u. (älter:) ...mina; pro no mi nal
haber zu vertreten) vv; -, ...ren; für: nicht reinrassiger Hund), (Fürwörtlich); Pro no mi naLad-
in Prokura; vgl. per procura; Pro­ ...weg; pro me nie|ren (Spazieren­ jek tiv (Sprachw.: unbestimmtes
kura ti on [...zion] (Stellvertre­ gehen) Für- od. Zahlwort, nach dem das
prononcieren 548

folgende [hauptwörtlich ge­ gend, vorausschauend); -ste (t R Pro|pusk russ. [auch: ...pußk]
brauchte] Eigenschaftswort wie 294); pro|phejzei|en (weis-, Vor­ (russ. Bez. für: Passierschein,
nach einem Fürwort oder wie aussagen); er hat prophezeit (t R Ausweis) m\ -s, -e
nach einem Eigenschaftswort ge­ 304); Pro|phe|zei|ung Pro|py|lä|en gr. (Vorhalle gr.
beugt wird, z. B. „manche“: Pro|phy|lak|ti|kumgr. (Med.: vor­ Tempel; übertr. für: Zugang,
„manche geeignete [auch noch: beugendes Mittel) s; -s, ...ka; pro- Eingang) Mehrz.
geeigneten] Einrichtungen“; zu phy|lak|tisch (vorbeugend, ver­ Pro|py|len, Pro|pen gr. (gasförmi­
den einzelnen Pronominaladjek­ hütend); Pro|phy|la|xe (Vorbeu­ ger ungesättigter Kohlenwasser­
tiven TR 277ff.), ...ad|verb gung, [Krankheits]verhütung) w, stoff) s; -s
(Sprachw.: Umstandswort, das -, -n Pro|rek|tor lat. [auch: proräk...]
für eine Fügung aus Verhältnis­ Pro|po|nent lat. (veralt. für: An­ (Vorgänger u. Stellvertreter des
wort u. Fürwort steht, z. B. „dar­ tragsteller); t R 268; projpojnje- amtierenden Rektors an Hoch­
über“ = „über das-“ od. „über ren schulen); Pro|rek|to|rat (Amt u.
es“) Pro|pon|tis gr. (Marmarameer) Würde eines Prorektors)
pro|non|cie]ren fr. [...nongßiren] w; - Pro|ro|ga|ti!on lat. [...zion] (Auf­
(veralt. für: aussprechen; scharf Prolpor|tijon lat. [...zion] ([Grö­ schub, Vertagung, Verlänge­
betonen); pro'non|ciert ßen] Verhältnis; Eben-, Gleich­ rung); projro|ga|tiv (aufschie­
Prolömilum gr. (Vorrede; Einlei­ maß; Math.: Verhältnisglei­ bend); proiro gie|ren
tung) s; -s, ...ien [,..ien] chung); projpor|tio|nal (verhält­ Pro sa lat. (Rede [Schrift] in un­
Pro|pä deultik gr. (Einführung in nismäßig; in gleichem Verhältnis gebundener Form; übertr. für:
die Vorkenntnisse, die zu einem stehend; entsprechend); Pro|por- Nüchternheit) w; -; gereimte -;
Studium gehören) w, -; Pro|pä- tiolnale (Math.: Glied einer Ver­ Projsa dichtung; Pro|saijker
deu|ti|kum Schweiz, (medizin. hältnisgleichung) w; -, -n; drei -[n] (nüchterner Mensch; älter für:
Vorprüfung) s; -s, ...ka; pro|pä- (T R 291); mittlere -; Pro!por|tio- Prosaist); projsaiisch (in Prosa
deul tisch naii tat (Verhältnismäßigkeit, [abgefaßt]; übertr. für: nüch­
Prolpa gan da lat. (Werbung für richtiges Verhältnis); Pro|por- tern); -ste (t R 294); Pro|sa|jsf
polit. Grundsätze, kulturelle Be­ tionalwald (Verhältniswahl); (Prosa schreibender Schriftstel­
lange u. wirtschaftl. Zwecke) pro|poritio niert (im [rechten] ler); t R 263; Pro|sa^schrift|stel-
w\ -; Pro|pa|gan|da^apipa|rat, Verhältnis stehend; ebenmäßig; ler, ...werk
...chef, ...feldjzug, ...film, ...lülge, wohlgebaut); Pro|por|tio|mert- Pro|sek|tor lat. [auch: prosäk...]
...material, ...schrift, ...Sen­ heit w; -; Pro|por|tijons|glei- („Vorschneider“; Arzt, der Sek­
dung; pro pa1 ganida|wirksam; chung; Proiporz bes. österr. u. tionen durchführt; Leiter der pa­
Prolpalganjdjst (jmd„ der Pro­ Schweiz. (Verhältniswahlsystem, thologischen Abteilung eines
pagandatreibt, Werber); t R 268; Verteilung von Sitzen u. Ämtern Krankenhauses) m; -s, ...oren;
prolpa1 gan djlstisch; Pro|pa|ga- nach dem Stimmenverhältnis Pro|sekjtur (Abteilung eines
tiion [...zion] (Biol.: Fortpflan­ bzw. dem Verhältnis der Partei­ Krankenhauses, in der Sektionen
zung, Vermehrung); prolpa|gje- oder Konfessionszugehörig­ durchgeführt werden) w; -, -en
ren (verbreiten, werben für et­ keit) m; -es, -e; Pro | porzulen |ken Pro|se|kutiion lat. [...zion]
was); Pro|pa|g]e!rung (abschätzig), ...wähl (Verhältnis­ (Rechtsw. selten für: Verfolgung;
Projpan gr. (ein Brenn-, Treibgas) wahl) gerichtliche Belangung); Pro|se-
s; -s; Pro|pan|gas ProiPo|si|tijon lat. [...zion] (Aus­ ku|tor (Rechtsw. selten für: Ver­
Pro|par|oxy|to|non gr. (gr. schreibung bei Pferderennen; folger, Ankläger) m\ -s, ...oren
Sprachw.: auf der drittletzten Sil­ veralt. für; Vorschlag, Antrag); Pro|se|lyt gr. (urspr.: ein zum Ju­
be mit dem scharfen Tonzeichen Prolpo|si|tum (veralt. für: Äuße­ dentum übergetretener Heide;
[Akut] versehenes Wort) s; -s, rung, Rede) s\ -s, ...ta Neubekehrter) m\ -en, -en (t R
...tona Prop|pen niederd. (Pfropfen) m\ 268); Pro|se|ly|tenuna|cher (ab­
Proipel ler engl. (Antriebsschrau­ -s, -; prop pen voll (ugs. für: ganz schätzig)
be bei Schiffen od. Flugzeugen) voll; übervoll) Projse mi|nar lat. (Vorseminar,
m\ -s, -; Pro pel|ler^an| trieb, Pro | prätor (gewesener Prätor; einführende Übung an der Hoch­
...flug zeug, ...tur|bi|ne röm. Provinzstatthalter) schule)
Prolpen vgl. Propylen pro pre vgl. proper; Pro|pre|ge- Pro|ser|pi|na (lat. Form von: Per­
prolper fr. (eigen, sauber; nett); schäft vgl. Propergeschäft; Pro- sephone)
vgl. propre; Pro|per|ge|schäft pre|tät fr. (veralt., aber noch pro'sit!, prost! lat. („es möge nüt­
(Wirtsch.: Eigengeschäft, Ge­ mdal. für: Reinlichkeit, Sauber­ zen“; wohl bekomm’s!); pros[i]t
schäft für eigene Rechnung) keit) w; -; Pro|prie|tär [...pri-e...] Neujahr!; pros[i]t allerseits!;
Pro'pe|rijspo me non gr. (gr. (veralt. für: Eigentümer) m\ -s, prost Mahlzeit! (ugs.); Pro|sit si
Sprachw.: auf der vorletzten Sil­ -e; Pro| prie|tät (veralt. für: Eigen­ -s, -s u. Prost (Zutrunk) s; -[e]s,
be mit einem Dehnungszeichen tum); Pro |prie|täts| recht; Pro- -e; ein - dem Gastgeber, der Ge­
[Zirkumflex] versehenes Wort) s; priium lat. [auch: pro...] (Bez. für mütlichkeit!
-s, ...mena die wechselnden Texte u. Gesän­ projskri|bie|ren lat. (ächten); Pro­
Prolphet gr. (Weissager, Seher; ge der kath. Messe) si -s skription [...zion] (Ächtung)
Mahner) m\ -en, -en (T R 268); Propst lat. („Vorgesetzter“; Klo­ Pros|odie gr. (Silbenmessung[s-
ein falscher -; ein guter -, aber ster-, Stiftsvorsteher; Superin­ lehre]; Lehre von der metrisch­
(T R 224): die Großen Propheten tendent) m\ -[e]s, Pröpste; Prop­ rhythmischen Behandlung der
(z. B. Isaias),die Kleinen Prophe­ ste] (Amt, Sprengel, Wohnung ei­ Sprache) vt>; -, ...ien; Pros|odik
ten (z. B. Hosea); Pro|phe|ten|ga- nes Propstes); Pröp|stin w\ -, -nen (seltener für: Prosodie) w; -, -en;
be w; -; Prolphejtie (Weissagung) pro|pul!s_iv lat. (Med.: nach vor­ pros|odisch
w; ...jen; Pro|phe|tin w, -, -nen; wärts stolpernd [von Gei­ projso|wje|tisch (sich für die So­
pro|phe tisch (seherisch, weissa­ steskranken]) wjets einsetzend)
549 Providenz

Prospekt lat. (Werbeschrift; An­ stisch; Projtek'tor (Beschützer; risch (durch Protokoll festge­
sicht [von Gebäuden, Straßen u. Förderer; Schutz-, Schirmherr; stellt, festgelegt); ProjtoikolL.be-
a.]; Bühnenhintergrund; Pfeifen­ Ehrenvorsitzender) rn\ -s, ...oren; am ter, ...chef, ...fühjrer (Schrift­
gehäuse der Orgel) m (österr. Pro tek to rat (Schirmherr­ führer); pro tojkol Hejren (ein
auch: 5); -lejs, -e; prospekltieiren; schaft; Schutzherrschaft; das un­ Protokoll aufnehmen; beurkun­
Pro spek tjerung, Proispekjtiion ter Schutzherrschaft stehende den); Projto kol ljgjrung
(Erkundung nutzbarer Boden­ Gebiet) .9; -lejs, -e Projton gr. (positiv geladenes,
schätze; Form der Drucksachen­ Proitest lat.-it. (Einspruch, Ver­ schweres Elementarteilchen;
werbung; Herausgabe des Lage­ wahrung; [beurkundete] Verwei­ Wasserstoffkern) .9; -s, ...onen;
berichts einer Unternehmung gerung der Annahme od. der Projtojnen bejschleu ni ger; Pro-
vor einer Wertpapieremission); Zahlung eines Wechsels od. to no tar gr.\ lat. (Notar der
pro'spek tjv (der Aussicht, Mög­ Schecks) ///; -[e]s. -e; zu - gehen päpstl. Kanzlei; auch: Ehrenti­
lichkeit nach); Projspekltor (von Wechseln); Proitest[ak|ti- tel); Pro to phylte gr. n’; -, -n u.
(jmd., der Bodenschätze erkun­ on; Pro tejstant lat. („Einspruch Projtojphyjton (einzellige Pflan­
det) m\ -s, ...oren Erhebender“; Angehöriger des ze) .9; -s, ...yten (meist Mehrz.Y,
projsperie ren lat. (gedeihen, vor­ Protestantismus) m\ -en, -en (t R Protojplasma („Urgebilde";
ankommen); Pro spelrijtät 268); Pro te stanitin w; -, -nen; Lebenssubstanz aller pflanzl.,
(Wohlstand, wirtschaftl. Auf­ proltejstan tisch (Abk.: prot.); tier. u. menschl. Zellen); Proto­
schwung, [Wirtschafts]blüte) >v;- Prode stan tisjmus (Gesamtheit typ [selten: ...typ] (Muster; Ur­
Prolsper mje gr. (Med.: vorzeiti­ der auf die Reformation zurück­ bild; Inbegriff) m\ -s, -en; projto-
ger Samenerguß) vv; -, ...ien gehenden ev. Kirchengemein­ typisch (urbildlich); Projtojzolon
prost! vgl. prosit!; Prost vgl. Prosit schaften) m; -; Pro te staltiion (Urtierchen) s; -s, ...zoen (meist
Pro sta ta gr. (Vorsteherdrüse) w; [...zion] (veralt. für; Protest); Pro- Mehrzß
-; Prolsta tj tis (Med.: Entzün­ tesUbe we gung, ...de mon stra- pro traihie ren lat. (Med.: verzö­
dung der Vorsteherdrüse) vv; -, tiion, ...er klä rung, ...halltung; gern)
...itiden prote stie ren (Einspruch erhe­ Proltu be ranz lat. (stumpfer Vor­
pro sten; Pro sterjchen! (ugs.) ben, Verwahrung einlegen); ei­ sprung an Organen, bes. an Kno­
prolstiitu!]eren lat. (veralt. für: nen Wechsel - (Nichtzahlung od. chen; teils ruhende, teils aus dem
bloßstellen); sich - (sich preisge­ Nichtannahme eines rechtzeitig Sonneninnem aufschießende
ben); Pro sti tu jerjte (Dirne) w\ vorgelegten Wechsels beurkun­ glühende Gasmasse) w: -, -en
-n, -n (t R 287 ff.); Pro sti tujtiion den [lassen]); ProjtestJkundige- (meist Mehrz.)
fr. [...zion] (gewerbsmäßige Un­ bung, ...marsch m. ...noite, ...ruf, Protz (abschätzig für: Angeber;
zucht; Dirnenwesen) w; - ...sänger, ...schreiben, ...song. mdal. für: Kröte) m; -en u. -es,
Projstraitiion/«/. [...zion] (Nieder­ ...streik, ...sturm, ...Versamm­ -e[n] (t R 268)
werfung, Fußfall; Med.: Er­ lung, ...wel le Prot ze it. (Vorderwagen von Ge­
schöpfung, Entkräftung) 'Pro teus [...tenff auch: ...te-uß\ schützen u. a.) w; -, -n
Pro sze|niium gr. (vorderster Teil (verwandlungsfähiger gr. Meer­ prptjzen; du protzt (protzest);
der Bühne, Vorbühne) .9; -s, ...ien gott); 2Pro teus (wetterwendi­ protzenhaft; Protjzen haf tig keit
[...ien]\ Pro szejniiums lö ge scher Mensch; Gattung der 01- vv; -; Prot zen tum .9; -s; Prot ze-
(Bühnenloge) me) m\ -, -; pro teus haft re|; prot|zig; Prot zig keit
prot. = protestantisch Prot evan ge li; um vgl. Protoevan- Protzjka sten, ...wa gen
Protlac ti ni um gr. (radioaktiver gelium Proust [prußt], Marcel [tnarßäl]
ehern. Grundstoff, Metall; Zei­ Projthe se gr. (Ersatzglied; Zahn­ (fr. Schriftsteller)
chen: Pa) s\ -s ersatz; Sprachw.: Bildung eines Prov. = Provinz
Profago nist gr. (altgr. Theater: neuen Lautes am Wortanfang) Projvence//-. [...wangß] (fr. Land­
erster Schauspieler; übertr.: Vor­ w; -, -n; Pro theisen trä ger; pro- schaft) w; -; Pro ven cerjöl
kämpfer) m: -en, -en (t R 268) the! tisch (ersetzend) Projvejniienz lat. [...weniänz]
Prot an drje gr. (Reifwerden der Pro tjst gr. (einzelliges Lebewe­ (Herkunft, Ursprung [von Wa­
männlichen Geschlechtsproduk- sen, Einzeller); T R 268 ren, auch von mittelalterl. Hss.])
tezwittrigerTiereu. Pflanzen vor Pro to evan ge limmg/-. (erste Ver- w, -, -en
den weiblichen; Ggs.: Protogy- kündigungdes Erlösers [1. Mose, Projven za le [...wänßale, auch:
nie) w; -; prot an drisch (die 3’ 15]) ...wangßale] (Bewohner der Pro­
Protandrie betreffend) pro| toi gen gr. (Geol.: am Fundort vence) tu; -n, -n (t R 268); pro ven-
Protegefr. [...teaehe] (Günstling; entstanden [von Erzlagern]); pro- za lisch
Schützling) m; -s, -s; pro te gie­ to gyn (die Protogynie betref­ Prolverb lat. [...wärp] s\ -s, -en u.
ren [...teseftiren] fend); Pro to gy nie (Reifwerden Pro ver bijum(veralt. für: Sprich­
Proteid gr. (mit anderen ehern. der weiblichen Geschlechtspro- wort) .9; -s, ...ien [...z'7/1; projver-
Verbindungen zusammengesetz­ duktezwittrigerTiereu. Pflanzen bi;al. pro ver bia lisch, pro ver bi-
ter Eiweißkörper) s: -leis, -e; Pro- vor den männlichen; Ggs.: ell (veralt. für: sprichwörtlich)
tejjn (einfacher Eiweißkörper) .9; Protandrie) w; - Projvijant it. u. fr. [...vv/...]
-s. -e Prolto koll gr. (förml. Nieder­ ([Mund]vorrat; Wegzehrung;
pro! te isch (in der Art des1 Proteus, schrift, Tagungsbericht; Beur­ Verpflegung) ///; -s. (selten:) -e;
wandelbar, unzuverlässig) kundung einer Aussage, Ver­ pro vi an tie ren (veralt. für: mit
Prohek ti on/rt/. [...zion] (Gönner­ handlung u. a.; Gesamtheit der Proviant versorgen; dafür heute:
schaft; Förderung; Schutz); Pro- im diplomat. Verkehr gebräuchl. verproviantieren); Pro viiantlwa­
tek tio nis mus (schutzzöllneri- Formen) s\ -s, -e; zu - geben; Pro- gen
sche Wirtschaftspolitik; Günst­ to koll ab tei lung; Pro to kol- proM den ti eil fr. [...wiüänziäl]
lingswirtschaft) m: -; Pro tek tio­ lant ([Sitzungslschriftführer) nr, (veralt. für: von der Vorsehung
nist (I R 268); pro tek tio nj- -en, -en (t R 268); pro’to kol la- bestimmt); Pro vi denz (veralt.
Provinz 550

für: Vorsicht; Vorsehung) w; vgl. prozentual; ProlzenUkurs ...ge|bühr, ...kom|mis|sijon,


-en (Börse), ...rech;nung, ...satz ...ord|nung, ...strecke [Trenn:.
Projvinz/a/. [...winz] (Land[esteil]; (Hundert-, Vomhundertsatz), .. .strek ke],.. .ter| min,.. ,un|ter| la­
größeres staatliches od. kirch­ ...span|ne (Wirtsch.); pro|zen|tu- gen (Mehrz.), ...ver|fah|ren,
liches Verwaltungsgebiet; das al, (österr.:) pro|zen|tuiell (im ...ver[merk, ...zeuglnis; PrüEver-
Land im Gegensatz zur Haupt­ Verhältnis zum Hundert, in Pro­ fahiren, ... vor | schrift
stadt; iron. abwertend für; [kul­ zenten ausgedrückt); an einem 'Prülgel (Stock) nr, -s, -; 2Prü gel
turell] rückständige Gegend; Unternehmen - beteiligt sein (ei­ (ugs. für: Schläge) Mehrz:, Prü­
Abk.: Prov.) w, -, -en; Pro|vjnz- nen in Prozenten festgelegten gellei (ugs.); Präigeliknalbe
Jbejwohlner, ...bühjne; Pro|vin|zi- Anteil vom Reinertrag erhalten); (übertr. für: jmd., der an Stelle
al (Vorsteher einer Ordenspro­ pro|zen tualijter (Umstandsw., des Schuldigen bestraft wird);
vinz) nr, -s, -e; Pro|vin|zia|le (ver- veralt. für: prozentual); pro|zen- prülgeln; ich ...[e]le (t R 327); sich
alt. für: Provinzbewohner) m; -n, tuiell vgl. prozentual; pro|zen|tu- -; Prü|gel|stra fe; Prülgeliszejne
-n (t R 268); proivin|zia|li|sie|ren; ieren (in Prozenten ausdrücken); Priilnelile//'. (entsteinte, getrock­
Projvin|zia|lisjmus (lauf eine Pro jzentl wert nete Pflaume) w; -, -n
Landschaft beschränkter] vom Proizeß lat. (Vor-, Arbeits-, Her­ Prunk ni', -[e]s; PrunkJbau {Mehrz.
hochsprachl. Wortschatz abwei­ gang, Verlauf, Ablauf; Verfah­ ...bauten), ...bett; prunken;
chender Ausdruck; Engstirnig­ ren; Entwicklung, Vorschreiten; Prunk^ge mach, ...gelwand;
keit) nr, -, ...men; Pro|vin|ziial- gerichtl. Durchführung von prunk haft; prunkjlie|bend, aber
stadt; prolvin|zi;ell fr. (die Pro­ Rechtsstreitigkeiten) nr, ...zesses, (T R 142): großen Prunk liebend;
vinz betreffend; landschaftlich; ...zesse; Pro zeßJbei rieht, ...be­ -ste; prunk los; -este (t R 292);
mundartlich; hinterwäldlerisch); teil ligite; pro|zeßjbe|vollimäch- Prunk! io sig keit w; -; Prunk-
Pro|vjnz|ler (iron. abwertend für: tigt; Pro|zeß be|voll|mäch|tig|te; ^saal, ...Sitzung (Karnevals­
Provinzbewohner; [kulturell] pro|zeßjfäjhig; Pro|zeß|fä|hig- veranstaltung), ...stück, ...sucht
rückständiger Mensch); pro|vinz- keit w; -; Pro|zeß|füh|rungs|klau- (abwertend; w, -); prunk^süch tig.
lejrisch; ProjvjnzJuft, ...stadt, sel (Versicherungsw.); Pro|zeß- ...voll; Prunk|wa gen
...thea|ter ^geglner, ...glie'delrungskrinlzip Pru!r]|go lat. (Med.: Juckflechte)
Pro|vi|siion it. [...wi...] (Vergütung (ein Grundsatz industriewirt­ nr, -s od. w; -; Pru|ri|tus (Med.:
[für Geschäftsbesorgung], [Ver- schaftlicher Organisation); pro­ Hautjucken) nr, -
mittlungs]gebühr, [Werbe]an- zessieren (einen Prozeß führen); prujsten (ugs. für: stark schnau­
teil); Pro| vi|si i ons jrei| sen | de; Pro- Pro|zes|si|on([feierl. kirchl.] Um­ ben)
vi|sor lat. (Verwalter einer Apo­ zug, Umgang, Bitt- od. Dank­ Pruth (1. Nebenfluß der Donau)
theke; früher für: erster Gehilfe gang); Pro|zes|sijons,kreuz, nr, -[s]
des Apothekers; österr.: als Ver­ ...spininer (Schmetterling); Pro- Pry|ta|negr. (Mitglied der in altgr.
treter amtierender Geistlicher) zdLko|sten(A/e///z.), ...ord|nung. Staaten regierenden Behörde) nr,
nr, -s, ...oren; pro|vijso| risch (vor­ ...parltei, ...rechlner (besonderer -n, -n (t R 268); Pry|ta|ne]ion s:
läufig); Pro|vi|so|ri:um (vorläufi­ Computer für industrielle Ferti­ -s, ...eien; vgl. Prytaneum; Pry-
ge Einrichtung; Behelfs..., gungsabläufe), ...recht; proizeß- tanejum (Versammlungshaus
Hilfs...) s\ -s. ...ien [...ien\ süch|tig; pro|zes|suial (auf einen der Prytanen) s; -s, ...een
Pro|vit|amin (Vorstufe eines Vit­ Rechtsstreit bezüglich); Pro'zeß- PS = Pferdestärke (736 Watt);
amins) ^ver|fah|ren, ...ver|schlep|pung, vgl. auch: h. p.
Pro|vo [prowo] lat.-niederl. (Ver­ ...volllmacht PS = Postskript[um]
treter einer [1965 in Amsterdam pro|zöl gr. (Biol.; vom Wirbel­ Psa|li|gra phje gr. (Kunst des
entstandenen] antibürgerlichen knochen: vom ausgehöhlt) Scherenschnittes) w; psa li gra­
Protestbewegung) nr, -s, -s; pro­ pro|zyk|lisch (Wirtsch.: einem be­ phisch
vokant latr, Pro|vO|ka|teur fr. stehenden Konjunkturzustand Psalm gr. ([geistl.] Lied) m; -s, -en;
[prowokatör] (jmd., der provo­ gemäß) Psal|menalich|ter, ...sän|ger;
ziert) nr, -s, -e; Pro|vo|ka|tiion prü|de fr. (zimperlich, spröde [in Psaljmjst (Psalmendichter); t R
[...zign\, Pro|vo|zie|rung (Her­ sittl.-erot. Beziehung]) 268; Psalm|od]e (Psalm engesang)
ausforderung; Aufreizung); pro- Pru|de|lei mdal. (Pfuscherei); pru- w; -, ...ien; psalm|odie|ren (Psal­
vo|ka|tjv, prolvojkaitojrisch (her­ de|lig, prudjlig mdal. (unordent­ men vortragen; eintönig singen);
ausfordernd); projvo|zie|ren (her- lich); pru dein mdal. (pfuschen); psalm odisch (psalmartig); Psal­
ausfordem; aufreizen; hervor­ ich ...[e]le (t R 327) ter (Buch der Psalmen im A. T.;
locken, -rufen) Pru|den|tia[...zm] (w. Vorn.); Pru- Saiteninstrument; Blättermagen
pro|xi|mal/o/.(Med.: rumpfwärts, denjtiius (christl.-lat. Dichter) der Wiederkäuer) nr, -s, -
der Körpermitte zu gelegen) Prü|de|rie fr. (Zimperlichkeit, Psam!me|tich (Name altägypt.
pro|ze dielren lat. (veralt. für: zu Ziererei) w, -, ...ien Pharaonen)
Werke gehen, verfahren); Proze­ prudllig, pru|de|lig PschA = Postscheckamt
dur (Verfahren, [schwierige, prüfbar; Prüf^au|to|mat, ...be­ pscht!, pst!
unangenehme] Behandlungswei­ richt; prü fen; Prü|fer; Prü|fer|bi- pseud..., pseu|do... gr. (falsch...);
se) w, -, -en lanz, Prü|fungs|bi|lanz; Prüf- Pseud..., Pseudo... (Falsch...);
Profzent it. ([Zinsen, Gewinn] Jeld, ...gang, ...ge|rät, ...kolsten Pseud | epi | gra] phen (Schriften aus
„vorn Hundert“, Hundertstel; (.Mehrz.); Prüfling; PrüLmeitho- der Antike, die einem Autor
Abk.: p. c., v. H.; Zeichen: %) de, ...norm, ...stand, ...stein; Prü­ fälschlich zugeschrieben wur­
s: -[e]s, -e; 5 - (t R 322) od. 5 %; fung; mündliche, schriftliche -; den) Mehrz:, pseu|do| isi|do| ri­
vgl. Fünfprozentklausel; ...pro- Prüfungsangst, ...ar|beit. ...auf- sche De krejtailen (mittelalterl.
zen|tig (z. B. fünfprozentig [mit gaibe, ...be|din!gunigen (Mehrz.); kirchenrechtl. Fälschungen, die
Ziffer: 5prozentig]; 5%ige od. Prü|fungs|bi|lanz, Prü|fer|bi- man irrtümlich auf den Bischof
5%-Anleihe usw.); pro|zen|tisch länz; PrüfungsGahrt, ...fra|ge. Isidor von Sevilla zurückführte)
551 publikumswirksam

Mehrz.; Pseu do lojg|e (Med.: gische Persönlichkeitsstudie [im Pta = Peseta


krankhaftes Lügen) ve; ...ien; Fernsehen od. Film); s: -s, -e; Psy­ Ptah (ägypt. Hauptgott)
pseu do morph (Pseudomorpho- cho'graph (Gerät zum automat. Pter'an odon gr. (Flugsaurier der
se zeigend); Pseu do'mor|pho|se Buchstabieren u. Niederschrei­ Kreidezeit) s: -s, ...donten; Pte-
([Auftreten eines] Mineral[s] in ben angeblich aus dem Unbe­ ro'dak ty lus (Flugsaurier des Ju­
der Kristallform eines anderen wußten stammender Aussagen) ras) m: -, ...ylen; Pte|ro(pode
Minerals) w; -, -n; pseudjonym m\ -en, -cn (T R 268); Psylcho id (Ruderschnecke) w; -, -n (meist
(unter Decknamen [verfaßt]); (seelenartiges Gebilde, das See­ Mehrz.): Ptelroisau ri er [.../V]
Pseudonym (Deckname, Künst­ lenähnliche) 5; -[e]s; Psy|cho'ki- (urzeitliche Flugechse) meist
lername) s: -s, -e; Pseu do'po|di- nelse (seel. Einflußnahme auf Mehrz.: Pte rygium (Schwimm­
um (Biol.: Scheinfüßchen man­ Bewegungsvorgänge ohne physi- haut zwischen Fingern und Ze­
cher Einzeller) 5; -s, ...ien [...f'72]; kal. Ursache) w; -; Psy'chojlolge hen) s: -s, ...ia
pseu do vvisjsen'schaft1 lieh m: -n. -n (t R 268); Psy|cho'lo|gje Pto|le|mä|er (Angehöriger eines
Psi' (gr. Buchstabe: tj/) s; -[s], (Seelenkunde) w; -; psycholo­ makedon. Herrschergeschlech­
-s gisch (seelenkundlich); ein -er tes in Ägypten) m: -s, -; pto, le ma­
Psi k^meilan gr. (ein Manganerz) Roman; psy|cho|lo|gi|sieiren isch (T R 179); das ptolemäische
m: -s, -e (nach psychologischen Gesichts­ Weltsystem; Pto leimä us (Geo­
Psit takolse gr. (Med.: Papa­ punkten untersuchen od. darstel­ graph. Astronom u. Mathemati­
geienkrankheit) w; -n len); Psylcho|lo gi sie rung; Psy­ ker in Alexandria)
Pso'rjalsis gr. (Med.: Schuppen­ cho lolgismus (Überbewertung Pto ma in gr. (Leichengift) y; -s,
flechte) w>; ...iasen der Psychologie als Grundwis­ -e
PS-stark (t R 137 u. R 150) senschaft einer Wissenschaft) nr, PTT (Schweiz. Abk. für: Post, Te­
pst!, pscht! -; Psy!cho[Iy|se (bes. Form der legraf, Telefon)
Psych ago gegr.m;-n,-n(| R268); Psychotherapie) w; -, -n; Psy'cho- Ptyailjn gr. (Med.: Speichelfer­
Psych ago gik (Führung Gesun­ manltje (svw. Nekromantie); ment) 5; -s; Ptya|ljs'mus (Med.:
der u. Kranker durch seelische Psy|choime|trie (Messung seel. Speichelfluß)
Beeinflussung) w; -; Psych'ago- Vorgänge; Flellsehendurch Beta­ Pu = ehern. Zeichen für: Pluto­
gin w; -, -nen; Psylche (Seele; sten von Gegenständen) w: -; Psy- nium
österr. für: mit Spiegel versehene cho|neu|ro!se (seel. bedingte Neu­ Pub engl, [pah] (kurz für: public
Frisiertoilette) vv; -, -n; psy'che- rose) tv; -, -n; Psyjcho path m\ -en, huuse; Wirtshaus im engl. Stil,
de lisch (in einem [durch Rausch­ -en (T R 268); Psy|cho|pa|thie Bar) s\ -s, -s
mittel hervorgerufenen] euphori­ (Abweichen des geistig-seel. Ver­ pu beritär lat. (mit der Ge­
schen, tranceartigen Gemütszu­ haltens von der Norm) w: -; Psy- schlechtsreife zusammenhän­
stand befindlich; Glücksgefühle chojpa thin w; -, -nen; psy|cho|pa- gend); Pu ber tat ([Zeit der ein­
hervorrufend); -e Mittel; Psych­ thisch; Psy|cho~pa|tho|loigie tretenden] Geschlechtsreife;
iater (Nerven-, Irrenarzt; Arzt (Lehre von krankhaften Erschei­ Mannbarkeit, Reifezeit) vc; -; Pu-
für Gemütskranke) m: -s, -; nungen u. deren Ursachen im ber'tätsjzeit; pu ber tje ren (in die
Psych ia'trie (Lehre von den see­ Seelenleben; Lehre von den Pubertät eintreten, sich in ihr be­
lischen Störungen, von den Gei­ durch körperliche Krankheiten finden); Puibesizenz (Ge­
steskrankheiten; österr. auch: bedingten seelischen Störungen); schlechtsreifung, Mannbarwer­
psychiatrische Klinik) w>; -; ...phar|ma kon (auf die Psyche den) w: -
psych iajtneiren; jmdn. - (österr.: einwirkendes Arzneimittel), pu bli celat. [...ze] (Umstandswort;
von einem Psychiater in bezug ...phyjsjk (Lehre von den Wech­ von bestimmten Universitäts­
auf den Geisteszustand untersu­ selbeziehungen des Physischen u. vorlesungen: öffentlich): Pu bli-
chen lassen); psych ia trisch; psy­ des Psychischen); psychophy­ ci ty engl, [pablißiti] (Öffentlich­
chisch (seelisch); eine -e Krank­ sisch; Psy|cho[se (Seelenstörung; keit; Reklame, [Bemühung um]
heit, Störung; die -e Gesundheit; Geistes- od. Nervenkrankheit) w: öffentl. Aufsehen; öffentl. Ver­
Psy cho anallyise (,.Seelenzer­ -, -n; Psylchoiso'ma'tik (Wissen­ breitung) w; -; pulbljjd ty scheu;
gliederung“; Verfahren zur Un­ schaft von den körperl. Rückwir­ Pu blic Re la'tions amerik. [pq-
tersuchung u. Behandlung seeli­ kungen auf seel. Einflüsse, bes. blik rile'schens] (Bemühungen ei­
scher Störungen) w; -; Psyicho- während einer Krankheit) w; -; nes Unternehmens u. a. um Ver­
ana ly|ti ker (die Psychoanalyse psyichojsolmaitisch; Psyjcho- trauen in der Öffentlichkeit)
vertretender od. anwendender wtechinik (praktisch-technisch Mehrz.: pu blik fr. (öffentlich; of­
Psychologe, Arzt); psy cholana- angewandte Psychologie, Eig­ fenkundig; allgemein bekannt);
ly'tisch; Psylcho dialgnolstik nungskunde; H’; -), ...thejra peut - machen, werden; Pu bli ka tiion
(Lehre von den Methoden zur (Facharzt für Psychotherapie); [...zion] (Veröffentlichung;
Erkenntnis u. Erforschung frem­ Psy|cho|the rajpeultik (Seelen­ Schrift); Pu bli ka tiionsunit tel,
den Seelenlebens); Psylchodra- heilkunde), u’; -; psy!chothe|ra- ...organ: pu bli ka tiions reif; Pu-
ma; psy'cho gen (seelisch be­ peul tisch; Psy!cho|the|ra|ple bli kutn lat. (teilnehmende, bei­
dingt); Psy,cho ge ne se, Psy|cho- (seel. Heilbehandlung) >r; - wohnende Menschenmenge; Zu­
ge ne'sis [auch: ...gen...] (Entste­ Psy|chro!me,tergr. [...kro..., auch: hörer-, Leser-, Besucherfschaftl.
hung u. Entwicklung der Seele, ...chro...] (Luftfeuchtigkeitsmes­ Zuschauerlmenge]; allg. für: die
des Seelenlebens [Forschungsge­ ser) s; -s, -; Psyjchro phy ten Umstehenden; selten tür: öffentl.
biet der Entwicklungspsycholo­ (Pflanzen, die niedrige Tempera­ Vorlesung) .9; -s, (für Vorlesung
gie]) w; -, ...nesen; Psylcho- turen bevorzugen) Mehrz. auch Mehrz.:) ...ka; das breite -;
gramm (graph. Darstellung von Pt = ehern. Zeichen für: Platin Pu bli kums^er folg, ...in ter es­
Fähigkeiten u. Eigenschaften ei­ pt. = Pint se. ...lieb ling. ...verkehr; Publi­
ner Persönlichkeit [z. B. in einem P. T. = pleno titulo; praemisso kums wirk sam (auf das Publi­
Koordinatensystem]: psycholo­ titulo kum wirkend, es beeinflussend);
publizieren 552

pu|bli|zie ren (ein Werk, einen Püff|lein (kleiner K4Puff); Puf|fe ...itiden; pul pös (Med.: fleischig;
Aufsatz veröffentlichen; seltener (Bausch von Zeug) wi -, -n; puf­ markig; aus weicher Masse beste­
für: publik machen, bekanntma­ fen (bauschen; ugs. für: stoßen); hend); -este (t R 292)
chen); pu bliizierjfreu|dig; Pu'bli- er pufft (stößt) ihn (auch: ihm) Pul que indian.-span. [...ke] (gego­
zjst (polit. Schriftsteller; Tages­ in die Seite; Pufifer (federnde, rener Agavensaft) nr, -[s]
schriftsteller; Journalist); t R Druck u. Aufprall abfangende Puls lat. („Schlag“; Aderschlag;
268; Pujbli zjjstik wi -; pu|bli|zj- Vorrichtung [an Eisenbahnwa­ Pulsader am Handgelenk) mi -es,
stisch; Pu blitzijtät (Öffentlich­ gen u.a.];nordd. auch für: gebak- -e; Puls ader (Schlagader); Pul-
keit, Offenkundigkeit, Bekannt­ kener flacher Kuchen aus dem sar (kosmische Radioquelle mit
heit) w, - Teig roher Kartoffeln); Püf|fer­ periodischen Strahlungspulsen)
p. u. c. = post urbem conditam chen; Pufferstaat (Mehrz. nr, -s, -e; Pul|sa|tiion [...zion]
Puc|ci|ni [putschini], Giacomo ...Staaten); puffig (bauschig); (Pulsschlag); Puljsa|torimajschi-
[dsehakomo] (it. Komponist) Püfflein vgl. Püffchen; Puff- ne (Druckwechsler bei Melkma­
Puch © (österr. Unternehmer, ^mais, ...mutlter [zu: 3Puff], ...reis schinen; Werkstoffprüfmaschi­
Fahrzeugmarke) (nr, -es), ...spiel [zu: 2Puff) ne; Entlüftungsapparat); Püls-
Puck engl. (Kobold; Hartgummi­ puh! chen, Pülsjlein; pulsen, pul|s|e-
scheibe beim Eishockey) mi -s, Pulpers. (afghan. Münze; 100 Puls ren (schlagen, klopfen; sich leb­
-s = 1 Afghani) nr, -, -s; 5 - (t R haft regen, fließen, strömen); du
puckern [Trenn.: puk|kern] (ugs. 322) pulst (pulsest); Pul|sijon (Stoß;
für: klopfen, stoßweise schla­ Pülicher österr. ugs. (Strolch) nr, Schlag); Pul|soime|ter lat:, gr.
gen); eine -de Wunde -s, - (kolbenlose Dampfpumpe, die
Pud russ. (früheres russ. Gewicht) Pul |ci|nell (eindeut sehend für: durch Dampfkondensation ar­
s] 5 - (t R 322) Pulcinella) m\ -s, -e; Pul ciinel|la beitet) si -s, -; Puls^schlag, ...wär­
Pud|del|eijsen engl.; dt. (Hüttenw.) it. [pultschi...] (komischer Die­ mer, ...zahl
’pud deln vgl. buddeln ner, Hanswurst in der it. Komö­ Pult lat. si -[e]s, -e; Pült|chen, Pült-
2pud|deln engl. (Hüttenw.: aus die) nr, -[s], ...Ile; vgl. Policinello lein; Pultjdach
Roheisen Schweißstahl gewin­ pu len niederd. (bohren, heraus­ Puljver lat. [...fr] si -s, -; Pül|ver-
nen); ich ...[e]le (t R 327); Pud- klauben) chen, Pül|ver!lein; Puljver-
deliofen Pulk slaw. (Verband von Kampf­ ulampf, ...faß; pul|ver|fein; -er
Pud ding engl, (eine Süß-, Mehl­ flugzeugen od. milit. Kraftfahr­ Kaffee; pul velrig, pulvjrig; Pul-
speise) m; -s, -e u. -s; Pud|ding- zeugen; Anhäufung; Schar; ve|ri!sa|tor (Maschine zur Pul­
wform, ...pul ver Schwarm) mi -[e]s, -s (selten auch: verherstellung durch Stampfen
Pujdel (ugs. für: Fehlwurf [beim -e) od. Mahlen) nr, -s, ...oren; pul|ve-
Kegeln]; Verstoß; ein Hund) m\ Pul|le lat. (ugs. für: Flasche) wi ri|sie|ren (zu Pulver zerreiben,
-s, -; Pu|del mütize; pu dein (ugs. -, -n [zer]pulvern); Pul|ve|ri|sie|rung;
für: einen Fehler machen; vorbei­ 'pul|len (niederd. für: rudern; Pul[ver|kaf|fee; Pül|ver|lein, Pül-
werfen [beim Kegeln]); ich ...[e]le Reitsport [vom Pferd]: in unre­ verjehen; Pul|verjna|ga|zin,
(t R 327); pujdeLnackt (ugs.), gelmäßiger Gangart ohne Ein­ ...mühle (veralt.); pul|vern; ich
...naß (ugs.), ...wohl (ugs.); sich wirkungsmöglichkeit für den ...ere (t R 327); Pul|verjschnee;
- fühlen Reiter vorwärts drängen) pul|ver|trocken [Trenn.: ...trok-
Pujder fr. (feines Pulver) m 2pul|len (derb, landsch. für: har­ ken]; Puf ver türm; pulv|rig, pul-
(landsch. ugs.: 5); -s, -; Pu der|do­ nen) ve|rig
se; pujdeirig, pudrig; pu|dem; ich Pul|li (ugs. Kurzform von: Pull­ Pu |ma peruan. (ein Raubtier) nr,
...ere (t R 327); sich -; Pu|der|qua- over) ml -s, -s -s, -s
ste; Pu|de|rung; Pu|der|zucker Pulljman kapipe österr. (Basken­ Pum mel (scherzh. für: rundliches
[Trenn.: ...zuk;ker] mütze); Pull|man;wa|gen [nach Kind) mi -s, -; Pum|mel|chen
pue ril lat. [pu-eril] (knabenhaft; dem amerik. Konstrukteur Pull- (scherzh.); pum|me|lig, pummlig
kindlich); Puejri|li]tät (veralt. man]; tR 180 (komfortreicher (scherzh. für: dicklich)
für: Kinderei); Pu|er|pe|ra [Schnellzug]wagen) Pump (ugs. für: Borg; veralt., aber
(Med.: Wöchnerin) wi -, ...rä; Pu- Pulli over engl. [,..ower] (gestrickte noch mdal. für: dumpfer Schlag
er|pejral|fie|ber (Med.: Kindbett­ od. gewirkte Überziehbluse) nr, od. Schall) nr, -[e]s, -e; (ugs.:) et­
fieber) s;-s;Pu;erj perium (Med.: -s, -; vgl. Pulli; Pull 1 over|hemd was auf - nehmen; (ugs.:) auf -
Kindbett, Wochenbett) si -s, (leichter modischer Pullover mit leben; Pumplbrun|nen; Pumjpe wi
...ien [...ien] hemdartigem Einsatz); Pulljun- -, -n; pum pen (ugs. auch für: bor­
Pu ;er|to|ri|ca ner [...katTr] (Be­ der (längere, leichte Strick­ gen); Pum penJiaus, ...Schwen­
wohner von Puerto Rico); pujer- weste) m; -s, - gel
to|rijcainisch; Pu|er|to Rj|co pulmonal lat. (Med.: die Lunge pum|perl ge sund österr. ugs.
[- ...ko] (Insel der Großen Antil­ betreffend, Lungen...); Pul|mo- (kerngesund)
len); vgl. Porto Rico u. Portoriko nie (veralt. für: Lungenschwind­ pum|pern (ostmitteld. u. fränk.
Pujfen|dorf (dt. Rechts- u. Ge- sucht) wi -, ...ien für: tönen, schallen; anklopfen;
sch ichtsgelehrter) Pulp engl, mi -s, -en u. Pul|pe lat.. österr. ugs.: stark klopfen); ich
puff!; 'Puff (veralt., aber noch Püljpe fr. (breiige Masse mit ...ere (? R 327)
mdal. für: Bausch; landsch. für: größeren od. kleineren Frucht­ Pum|per|nickel [Trenn.: ...niklkell
gepolsterter Wäschebehälter) nr, stücken zur Marmeladenherstel­ (Schwarzbrot) nr, -s, -
-[e]s, -e; 2Puff (ein Spiel) si -[e]s; lung) w, -, -n; Pul pa lat. (Med.: Pump|ho se
3Puff (ugs. für: Bordell) m (auch: weiche, gefäßreiche Gewebemas­ Pumps engl, [pömpß] (ausgeschnit­
s); -s, -s; 4Puff (ugs. für: Stoß) se im Zahn u. in der Milz) wi tener, nicht durch Riemen od.
m\ -[e]s, Püffe (seltener: Puffe); -, ...pae [...pä\i Pul!p]|tis (Med.: Schnürung gehaltener [Damen]-
PufGär[mel, ...boh|ne; Püff|chen, Zahnmarkentzündung) wi schuh) nr, -, - (meist Mehrz.)
553 Putbuser
Pumpwerk in: -[e]s, -e; PunsdKesjsenz, ri fi zie ren (veralt. für: reinigen,
Pu na indian. (Hochfläche der ...schüs sei läutern)
südamerik. Anden mit Steppen­ Punz ar beit; Pun ze (Stahlstäb­ Pu rjm hehr, [auch: pu...] (jüd.
natur) w; - chen für Treibarbeit, österr. Fest) z>; -s
Pun!ching ball engl, [pantsching...] auch: eingestanztes Zeichen zur Pu rjs mus lat. (Reinigungseifer;
(Übungsball für Boxer) Angabe des Edelmetallgehalts) [übertriebenes] Streben nach
Punc|tum sa li ens lat. [- scdiänß] u’; -, -n: pun zen, punjzie ren (Me­ Sprachreinheit) //z; -: Pujrjst (1 R
(„springender Punkt“; Kern­ tall treiben; ziselieren; den Fein­ 268); puristisch; Puritaner
punkt; Entscheidendes) s; - - gehalt von Gold- u. Silberwaren (Anhänger des Puritanismus);
Pu ni er [.../V] (Karthager); pu- kennzeichnen); du punzt (pun- pu ri ta nisch (sittenstreng); Pu-
niseb; -e Treue (iron. für; Un­ zest): Punziham mer; pun|z|e ren ri ta njs mus (streng kalvinisti-
treue, Wortbrüchigkeit), aber vgl. punzen sche Richtung im England des
(! R 224): die Punischen Kriege; Pup z/z; -[e]s, -e u. Pups in: -es. 16./17. Jh.s)7/z;-; Pu ri tat (veralt.
der Erste. Zweite, Dritte Puni- -e u. Pupjser (familiär für: abge­ für: Reinheit: Sittenreinheit) »v;-
sche Krieg hende Blähung) Purlpur gr. (hochroter Farbstoff;
Punkt lat. m: -[e]s, -e (Abk.: Pkt.); Pu pelandsch. abschätzig (Homo­ purpurfarbiges, prächtiges Ge­
Punkt (österr.u. Schweiz.: punkt) sexueller; berlin. auch für: ab­ wand) 7?z; -s; pur pur|far|ben, pur-
8 Uhr; typographischer Punkt gestandenes, verdorbenes Weiß­ pur'far big; Pur|pur|man tel; pur­
(Druckw.: Maßeinheit für bier) 7/z od. w; -n, -n purn (mit Purpur gefärbt; pur­
Schriftgröße u. Zeilenabstand; pu pen, pup sen; du pupst (pup- purfarben); pur purl rot; Pufipur-
Abk.: p); (t R 322:) 2 Punkt sest) ^rö te, ...Schnecke [Trenn.:
Durchschuß; (t R 123:)der Punkt pu pil lar, pu pilHa]risch lat. (zur ...schnek ke]
auf dem i; Punk tal glas (Optik; Pupille gehörend; das Mündel pur ren landsch. (stochern; nek-
Mehrz. ...gläser); Punkjta tiion betreffend): -e Sicherheit (Mün­ ken, stören; Seemannsspr.: [zur
[...z/o//] (Vorvertrag, vorläufige delsicherheit); Pu piljle (Sehloch, Wache] wecken)
Abmachung, Festlegung); -Öffnung; veralt. fiir: Mündel, puiru lent lat. (Med.: eitrig)
Punkt ball (Übungsgerät für Bo­ Pflegebefohlene) w; -, -n; Pu pjl- Purzel (kleiner Kerl; Purzel­
xer); Pünkfchen, Pünktilein; leiKer wei te rung, ...gefder (ver­ baum) 7/z; -s, -
Punk te kampf (Sport); punkjten; alt. für: Mündelvermögen; Pürlzel (Jägerspr.: Schwanz des
Punk te spiel (Sport); punkt­ Mehrz.), ...ver enigung Wildschweins) //z; -s, -
gleich (Sport); Punkt gleich heit; pu piini sjeiren [nach dem serb.- Pur zel bäum; pur zeln; ich ...[eile
punk tje ren (mit Punkten verse­ amerik. Elektrotechniker Pupin] (i R 327)
hen, tüpfeln; Med.: eine Punk­ (Fernmeldetechnik: Pupinspu­ Pu schel landsch. (Quaste; Stek-
tion ausführen): punktierte Note len einbauen); Pujpjn spuile; t R kenpferd, Liebhaberei) »»■; -, -n;
(Musik); Punkjtjer kunst (Wahr­ 180 (Fernmeldetechnik: mit Ei­ Pii|schel landsch. (Quaste, Trod­
sagen aus hingeworfenen Punk- senpulver gefüllte Induktions­ del, Stutz) /?z; -s, -
tenu. Strichen)u'; -; Punk'tjer na- spule zur Erhöhung der Übertra­ Pusch kin (russ. Dichter)
del; Punk tiion [...zion], Punkitur gungsqualität bei langen Fern­ Pus|sei chen (ugs. Kosewort für
(Med.: Einstich in eine Kör­ sprech- od. Rundfunkleitungen) kleines Kind u. Tier); pus se|lig,
perhöhle zur Entnahme von pu piipar latz, -e Insekten (Insek­ puß lig (ugs. für: nach Art eines
Flüssigkeiten) w; -, -en; Punkt- ten, deren Larven sich gleich Pusselchens; auch: Ausdauer
landung (Flugw., Raumfahrt: nach der Geburt verpuppen); verlangend); pusiseln (ugs. für:
Landung genau am vorausbe­ Püpp chen, PüppHein; Pup!pe w; sich mit Kleinigkeiten beschäfti­
rechneten Punkt); Punkt lein, -, -n; Pup penJllm, ...ge sicht; gen); ich pussele und pußle (1 R
Punkt'chen; pünkt lieh; Pünkt­ pup pen haft; Pup penJiaus, 327); puß lig vgl. pusselig
lich keit »c; -; mit militärischer -; ...kli'nik, ...külche, ...mut ter, Puß ta ung. (Grassteppe, Weide­
Punkt nie der la ge (Sport); ...spiel, ...spie ler, ...stu be, land in Ungarn) w; -, ...ten
punkto (svw. betreffs); Verhält- ...theater, ...wagen, ...wohnung Py ste (ugs. für: Atem; bildl. für:
nisw. mit Wesf:. - gottloser Re­ pup pem (ugs. für: zittern, sich zit­ Kraft, Vermögen, Geld) w: -; aus
den; ungebeugt bei alleinstehen­ ternd bewegen); ich ...ere (1 R der - (außer Atem) sein: [ja,] Pu­
dem, einzahligem, stark gebeug­ 327) ste, Pustekuchen! (ugs. für:
tem Hauptw.: - Geld: vgl. in pup pig (ugs. für: klein u. niedlich); nichts, gar nichts; das hast du
puncto; PunkUrichiter (Sport), Pupp lein. Pupp chen dir wohl so gedacht); Pu ste ku-
...roller (Massagegerät), Pups vgl. Pup: pup sen vgl. pupen; chen (ugs.), nur in: [ja,] Pusteku­
...schrift (Blindenschrift); punkt- Pup ser vgl. Pup chen! (vgl. Puste)
schwei ßen (nur in der Grund­ pur lat. (rein, unverfälscht, lauter); Pu stel lat. (Hitze-, Eiterbläschen,
form u. im 2. Mittelw. gebr.); die -e (reine) Wahrheit; -es Gold; Pickel) »v; -, -n
punktgeschweißt; Punkt Schwei­ Whisky -; Pü ree fr. (Brei, pu sten (landsch.); er hat ihm den
ßung; punkt si eher; -e Linse; breiförmige Speise) .v; -s, -s; Pur­ Rauch in das Gesicht gepustet;
Punktsieg (Sport), ...spiel gans lat. (Med.: Abführmittel) s; nach dem Wettlauf hat er sehr
(Sport). ...System; Punk tua li- -, ...anzien [.../fiz] u. ...antia; Pur- gepustet
tät (veralt. für: Genauigkeit, ga tiion [...zion] (veralt. für: Pu ster tal (ein Alpental) s; -[e]s
Strenge) »»■; -; punk tu eil (punkt­ Reinigung); Pur ga to ri um (Fe­ pu stu lös lat. (voll Hitze-, Eiter­
weise; einzelne Punkte betref­ gefeuer) s: -s: pur g|e ren (reini­ bläschen); -e Haut
fend); Punk tum, nur in: und da­ gen; abführen); Pur gierimit tel.v; pu ta tjv lat. (vermeintlich, irriger­
mit -! (und damit Schluß!); Punk- pü r]e ren (zu Püree machen); Pu- weise für gültig gehalten); Pu ta-
tur vgl. Punktion; Punk tur Zan­ ri fi ka ti on [...zion] (liturg. tivuzhe, ...not wehr
ge; PunkUwer tung. ...zahl Reinigung); Pu ri fi ka tions eid Put bus (Ort auf Rügen); Put bus-
Punsch engl, (alkohol. Getränk) (früher für: Reinigungscid): pu- ser. (auch:) Put bu ser fi R 199)
Pute 554

Pulte (Truthenne) w; -n; Pu|ter ...itiden; Pye|lo|zy|sti|tis (Med.: w: -, -n; Pyrolma'ne (an Py­
(Truthahn); pujter|rot; Put|hahn Entzündung von Nierenbecken romanie Leidendelr]) m u. w: -n,
put, put! (Lockruf für Hühner); u. Blase) w, -, ...itiden -n (t R 287ff); Py|nxjnalme
Put;put (Lockruf; Kinderspr.: Pyg|mäe gr. („Fäustling“; Ange­ (krankhafter Brandstiftungs­
Huhn) s; -s, -[s] höriger einer zwergwüchsigen trieb; w: -), ...me|ter (Meßgerät
Puitre faktilon lat. [...zion], Pu- Rasse Afrikas u. Südostasiens) für hohe Temperaturen, Hitze­
tres|zenz (Verwesung, Fäulnis) m\ -n, -n (1 R 268); pyg|mä|en- messer; s;-s,-); py|ro|phor (selbst­
w; -, -en; pu|tres|zie|ren haft; pyg|mäjisch (zwerghaft) entzündlich, in feinster Vertei­
Putsch (polit. Handstreich; Pyg|ma|liion (gr. Sagengestalt) lung an der Luft aufglühend); Py-
Schweiz, mdal. auch für: Stoß) Pyhmjpaß (österr. Alpenpaß) m\ rojphor (Cer-Eisen-Legierung
m: -[e]s, -e; put Ischen; du putschst ...passes mit pyrophoren Eigenschaften)
(putschest) Pyiia|ma Hindi-engl. \pü(d)aeh..., m: -s, -e; Py|ro^sphäire (veralt.
püt|sche|rig niederd. (kleinlich, pi(d}seh..., auch: püj...J (Schlaf­ für: glühend flüssiger Erdkern;
umständlich, pedantisch); püt- anzug) m (österr. u. Schweiz, w: -), ...tech nik (Feuerwerkerei;
schern niederd. (umständlich ar­ auch: 5); -s, -s; Py ja ma ho se H’; -), ...tech;ni|ker; pyjro|tech-
beiten, ohne etwas zustande zu Pyjknijdieg/-. [.../*] (Fruchtkörper nisch
bringen) der Rostpilze) w, -, -n; Py |kni|ker Pyr|rhus (König von Epirus); Pyr-
Put|schjst (t R 268); put|schj- (kräftiger, gedrungen gebauter rhus|sieg; t R 180 (Scheinsieg, zu
stisch; Putsch^plan (vgl. 2Plan), Mensch); py|knisch (untersetzt, teuer erkaufter Sieg)
... versuch dickleibig); Py|kno|me|ter (Dich­ Pyr|rol gr. (eine chem. Verbin­
Pütt rhein. u. westfäl. (Bergwerk) temesser) s: -s, -; py|kno|tisch dung) s: -5
m; -s, -s (auch: -e) (Med.: verdickend, verdichtet) Py|tha|go räjer vgl. Pythagoreer
Put|te it. vr; -n u. Put|to (bild. Py|laldes (Freund des Orest) 'Pyltha|go|ras (altgr. Philosoph);
Kunst: nackte Kinder-, kleine Pyjlon gr. m: -en, -en (t R 268) 2Py|tha|go|ras (kurz für: pytha­
Engelsfigur) m\ -s, ...tti u. ...tten u. Py|lo|ne (großes Eingangstor goreischer Lehrsatz) m: -; Py|tha-
Put|ter engl. (Spezialgolfschläger) altägypt. Tempel u. Paläste, von go|re!er, (österr.:) Py!tha]gojrä-
m\ -s, - zwei wuchtigen Ecktürmen flan­ er (Anhänger der Lehre des Py­
Putz irr, -es kiert; torähnlicher, tragender thagoras); py|tha|go|rejisch,
Pütz, Püt ze (Seemannsspr.: Ei­ Pfeiler einer Hängebrücke; ke­ (österr,:) py|tha|go|räjisch; -er
mer) w; -, ...tzen gelförmige, bewegliche Absperr­ Lehrsatz (grundlegender Satz der
put|zen; du putzt (putzest); sich markierung auf Straßen) w: -, -n Geometrie, der aber nicht von
-; Put|zen (Druckw.) m: -s, -; Put­ Py|lo|rus gr. (Med.: Pförtner; Pythagoras selbst aufgestellt
zer; Put|ze|rei (österr. auch für: Schließmuskel am Magenaus­ wurde), a’*er (1 R 179): Pyjtha-
ehern. Reinigung); Put|ze|te gang) nv, -, ...ren go|re isch; -e Philosophie
südd. u. Schweiz, mdal. (Reini­ pyo|gen gr. (eitererregend); Pyor- 'Py|thia (Priesterin in Delphi);
gungsarbeit, Großreinemachen) rhö1, Pyor|rhöe (Med.: eitriger 2Pyithia (Frau, die orakelhafte
w; -, -n; Putz|frau Ausfluß) h>;-, ...rrhöen; pyor|rho- Anspielungen macht) vv; -, ...ien
put|zig (drollig; sonderbar; mdal. isch [.../*«]; py|thisch (selten für: dun­
für: klein); ein -es Mädchen py|ra|mi dal ägypt. (pyramiden­ kel, orakelhaft), aber (t R 224):
PutzJca|sten, ...lap|pen, ...ma|che- förmig; ugs. für: gewaltig, riesen­ Pythische (zu Pytho [Delphi] ge­
rin (w>; -, -nen), ...mit|tel s, ...sucht haft); Py|ra|müde (ägypt. Grab­ feierte) Spiele; Py|thon (Gattung
(w; -); putz|süch|tig; Putz^tag, bau; geometr. Körper) w, -, -n; der Riesenschlangen) m: -s, -s u.
...tuch (Mehrz. ...tücher), ...wol­ py|ra|mi|den|för|mig; Py|ra|mi- ...onen
le, ...zeug don @ (ein Schmerzlinderungs- Pyixis gr. (Hostienbehälter) w: -,
puz|zelneng/. [pa/fln] (Puzzlespie­ u. Fiebermittel) s; -s ...iden, (auch:) ...ides
le machen; mühsam zusammen­ Pyr|ano|me|ter gr. (Meteor.: Ge­
setzen); Puz|zle engl. \paßel, engl. rät zur Messung der Sonnen- u.
Ausspr.: past] (Geduldsspiel) s: Himmelsstrahlung) s; -s, -
-s, -s; Puzz|ler; Puz|zle|spiel
Puz|zo|lan|er|de vgl. Pozzuolan-
Py|re|näjen (Gebirge zwischen
Spanien u. Frankreich) Mehrz.:
Q
erde Py|re[nä en|halb|in|sel w; -; py-
PVC = Polyvinylchlorid reinä[isch O (Buchstabe) [ku: österr.: kwe,
Pyjämjie gr. (Med.: herdbildende Py|re|thrum gr. (eine Pflanzengat -
in der Math.: ku]: das Q; des Q,
Form einer Allgemeininfektion tungder Chrysanthemen; Droge) die Q, aber: das q in verquer
des Körpers durch Eitererreger s: -s, ...ra (T R 123); der Buchstabe Q, q
in der Blutbahn) w; -, ...ien; Py- O, 0 = Quetzal
Pyr|exje gr. (Med.: Fieberlanfall])
ar|throse (Med.: eitrige Gelenk­ w: -, ...ien q = Quintal
entzündung) w; -, -n q (österr.) = Meterzentner
Pyiritgr. (Eisen-, Schwefelkies) m;
Py;el|ek!ta|sie gr. (Med.: Erweite­ -s, -e Q. = Quintus
rung des Nierenbeckens) w, -; Pyr|mont, Bad (Stadt im Weser­ qcm vgl. cm2; qdm vgl. dm2
Pye|Htis (Med.: Nierenbecken­ bergland) q. e. d. = quod erat demonstran­
entzündung) w: -, ...itiden; Pye­ dum
Py|ro|gal lus|säu|re gr.: lat.: dt. w:
lolgramm (Med.: Röntgenbild qkm vgl. km2; qm vgl. m2; qmm
-: py|ro|gen gr. (fiebererregend;
von Nierenbecken und Harn­ von Mineralien: aus Schmelze vgl. mm2
wegen) s; -s, -e; Pye|lo|gra ph]e qu. = quästioniert
entstanden); Py|ro|ly|se (Zerset­
(Med.: Röntgenaufnahme des zung von Stoffen durch Hitze)qua lat. ([in der Eigenschaft] als,
Nierenbeckens) w, -; Pyelone- gemäß, z. B. - Beamter = in der
phri tis (Med.: Entzündung von 1 Vgl. die Anmerkung zu „Diar­ Eigenschaft als Beamter; - Wille
Nierenbecken u. Nieren) w; -, rhö, Diarrhöe“. = dem Willen gemäß)
555 Quantum
Quabibe niederd. (Fettwulst) w, -, (ugs.: breiter, eckiger Kopf; Qua|li fi ka ti;on lat. [...zion]
-n; quab be lig, quabbilig nie­ übertr.: starrsinniger, begriffs­ (Beurteilung: Befähigungsnach­
derd. (vollfleischig; fett); quab­ stutziger Kopf); Quajdraltur weis]; Teilnahmeberechtigung
beln (niederd.); ich ...[e]le (| R (Vierung; Verfahren zur Flä­ fürsportl. Wettbewerbe): Qua li-
327); quabbig (niederd.); quabb­ chenberechnung) vv; -, -en; Qua­ fi|ka ti;onSwbe rieht, ...lauf, ...ren­
lig vgl. quabbelig dratur ma le'rei; Qua dratwur- nen, ...run de, ...spiel; quaili fi'zje-
Quack niederl. (landsch.) in: -[e]s, zel, ...zahl, ...zen tiimeiter (Zei­ ren (bezeichnen; befähigen); sich
-e; Quacke lei [Trenn.: Quak- chen: cm2, älter: qcm), ...zoll - (sich eignen; sich als geeignet
ke...] landsch. (unstetes, schwan­ Qua'dri en na le it. (alle vier Jahre erweisen; weitere Qualifikatio­
kendes Verhalten; unnützes stattfindende Veranstaltung od. nen erwerben); quaili]fi ziert;
Zeug; Geschwätz); Quacke­ Ausstellung) m’: -. -n; Qua dri en- -este (t R 292); zu etwas - (geeig­
ler [Trenn.: Quakke...], Quack­ nijum lat. (veralt. für: Zeit von net); ein -er Arbeiter; -es Verge­
ler landsch. (Schwätzer; auch: vier Jahren) s: -s, ...ien [,..ien] hen (Rechtsspr.: Vergehen unter
Umstände machender Mensch); qua]drje ren lat. (Math.: eine Zahl erschwerenden Umständen); ei­
quackeln [Trenn.: quakjkelnj in die zweite Potenz erheben) ne-e (bestimmte) Mehrheit; Qua­
(landsch.); ich ,..[e]le (t R 327); Qua dri ga lat. (das von einem lifizierung (selten für: Qualifi­
Quacklsafber (abschätzig für; Streit-, Renn- od. Triumphwa­ kation); Qua li tät (Beschaffen­
Kurpfuscher); Quack]sal beirei gen [der Antike] aus gelenkte heit, Güte, Wert); erste, zweite,
(ugs.); quack sal be|risch (ab­ Viergespann u. seine Darstel­ mittlere-;qua li ta t]v(dem Wert,
schätzig); quackjsal bern (ab­ lung in der Kunst) w; -, ...gen der Beschaffenheit nach); Quaji-
schätzig); ich ...ere (t R 327); ge- Qua dril Iespan.-fr. [kwadrilf, sel­ täts^ar beit (Wertarbeit), ...be-
quacksalbert; zu quacksalbern tener: ka...\ österr.: kaclril] (ein zeich nung, ...ein bu ße, ...funk ti-
Quadidel (juckende Anschwel­ Tanz) w; -, -n on (Funktion des Handels, um
lung) w: -, -n Quaidril li on fr. (vierte Potenz ei­ eine Ware zu verbessern), ...klau-
Qua de (Angehöriger eines west- ner Million); Qua'dri nom lat.: sel,...kon trol le,...maß(Maßein­
germ. Volkes) m; -n, -n (t R 268) gr. (Math.: die Summe aus vier heit zur Bestimmungder Qualität
Qua der lat. (Math.: ein von drei Gliedern) s: -s, -e; Qua dri|re!me einer Ware).?. ...min delrung, ...si­
Paar gegenüberliegenden, glei­ lat. (,,Vierruderer“ [antikes che rung. ...Staffel, ...Steige­
chen Rechtecken begrenzter Kriegsschiff!) w, -, -n; Quaidriivi- rung, ...typ, ...Untersuchung,
Körper; behauener [viereckiger] um [,..w>/...] („Vierweg“; im mit- . .iva re, ...wein (- mit Prädikat)
Bruchsteinblock) m: -s, - (auch: telalterl. Universitätsunterricht Quall (veralt., aber noch mdal.
w; -, -n; österr. nur: m\ -s, -n); die vier höheren Fächer: Arith­ für: Wassersprudel, emporquel­
Quader bau (Afehrz. ...bauten); metik, Geometrie, Astronomie, lende Wassermenge) in: -[e]s, -e;
qua dem (selten für: [sich] in Vier­ Musik) s; -s Qual le (Nesseltier; ugs. für:
ecken aufbauen, darstellen); ich Quadronal© (schmerzlindern­ Schleim, Auswurf) w; -, -n; qual­
...ere (t R 327); Qua!der|stein des Mittel) s: -s lig; eine -e Masse
Qua dra ge si ma lat. ([„vierzig“- Quaidro pho n|e lat.: gr. (Vier­ Qualm m: -[e]s; quäl men; quäl mig
tägige] Fastenzeit vor Ostern) kanalstereophonie) k’; -; qua dro- Qualster (ugs. für: Schleim, Aus­
vv; - phoinisch wurf) in: -s. -; quäl ste rig, qualst-
Qua dran gel lat. (ma. Baukunst: Qua dru pe de lat. (Vierfüß[ljcr) rig (ugs.): quäl stem (ugs.): ich
Viereck) ,v; -s, - m: -n, -n (meist Mehrz.): I R 268; ...ere (t R 327)
Qua drant lat. (Viertelkreis) m: 'Qua[dru pel fr. (vier zusam­ Qualjtin ger, Helmut (österr.
-en, -en (t R 268); Qua draniten- mengehörende math. Cirößen) s: Schriftsteller u. Schauspieler)
elek tro me ter.s; -s, -; Qua^drant- -s, -; 2Qua dru pel (frühere span. quäl voll
sylstem (Maßsystem) ,v; -s Goldmünze) in: -s, Quadru­ Quant lat. (Physik: kleinste Ener­
Quadrat lat. (Viereck mit vier pel al Ihanz (hist.: Vierbund) giemenge) s: -s, -en: Quan ten
rechten Winkeln u. vier gleichen Quag'ga hottentott. (ausgerottetes [Mehrz. von: Quant u. Quan­
Seiten; zweite Potenz einer Zahl) zebraartiges Wildpferd) s: -s, -s tum); Quan tenJiio Io gie, ...me-
s: -[e]s, -e u. (Druckw.: Geviert, Quai fr. [kä] Schweiz. (Uferstraße) cha nik, ...theo rie (atomphysi-
Bleiklötzchen zum Ausfüllen in od. 5; -s, -s; vgl. Kai: Quai kal. Theorie: vv; -); quan ti fi zie­
freier Räume beim Schriftsatz) d’Or say fr. [ke darfiä] (Straße ren ([Eigenschaften! in Zahlen u.
s; -[e]s, -e[n]; Qua drat de zi me- in Paris; übertr. für: das fr. Au­ meßbare Größen umformen,
ter (Zeichen: dm2, älter: qdm); ßenministerium) in: - - umsetzen); Quan ti fi zje rung:
qua drä teln (Würfelspiel der quak!; Quä ke (Instrument zum Quantität (Menge. Masse.
Buchdrucker u. Setzer: mit Ge­ Nachahmendes Angstschreis der Größe: Sprachw.: Dauer [Maß
viertstücken würfeln); ich ...[e]le Hasen) «•; -, -n; Qua kel chen der Silben nach Länge od. Kür­
(t R 327); Qualdra tenikalsten (scherzh. für: Nestjüngstes); qua- zel); Quan ti'täts^glei chung
(Druckw.); Qua dratlfuß m: -es, keln rhein. (undeutlich reden); (Wirtsch.), ...theo rie (Wirtsch.:
-; 10 - (t R 322); vgl. Fuß; qua dra- ich ...[eile (t R 327); qua ken; der Theorie, die einen Kausalzusam­
tisch (im Geviert); -e Gleichung Frosch quakt; quä ken; quäken­ menhang zwischen Geldmenge
(Gleichung zweiten Grades); de Stimme u. Preisniveau statuiert; vv; -);
Quadratkilometer (Zeichen: Quä ker engl. (Angehöriger einer quan ti ta tiv (der Quantität
km2,älter: qkm),...lat sehen (ugs. Sekte) in: -s, -; quä ke]risch nach, mengenmäßig); Quan ti te
scherzh. für: große, unförmige Qual w: -, -en; quä ien; sich -; quä­ ne gli geable fr. [kamtitc negli-
Schuhe), ...maß s, ...meide, ...me- len reich; Quä ler: Quä le rei; sehahli (wegen ihrer Kleinheit
ter (Geviertmeter; Zeichen: m2, quä le risch; -ste (t R 294); Quäl­ außer acht zu lassende Größe,
älter: qm), ...mil li me ter (Zei­ geist (meist vorwurfsvoll für: Belanglosigkeit) vr:--: quan ti tie-
chen: mm2, älter: qmm), ...ru te Kind, das durch ständiges Bitten ren lat. (die Silben [nach der Län­
(Maß: Zeichen: DR), ...schä del lästig wird; Mehrz. ...geister) ge od. Kürze] messen); Quan tum
Quappe 556

(Menge, Anzahl, Maß, Summe, (früher für: [Soldaten] in Privat­ kath. Fasttag) nr, -s, -; Qua|tem-
Betrag) s; -s, ...ten unterkünften unterbringen; heu­ ber|fa|sten s; -s
Quap|pe (ein Fisch; Lurchlarve, te nur noch selten für: Quartier quaternär lat. (Chemie: aus vier
Kaulquappe) w, -, -n nehmen, [sich] einquartieren); Teilen bestehend); Qua|ter|ne
Qua|ran|tä ne fr. [karant..., selten: Quar[tjer mal eher; Quar|t]ers- (Reihe von vier gesetzten od. ge­
karang...] ([,,vierzig“tägige] Be­ Jrau, ...wirt; Quart|ma|jor lat. wonnenen Nummern in der alten
obachtungszeit, räumliche Ab­ (bestimmte Reihenfolge von Zahlenlotterie) w, -, -n; Qua|ter-
sonderung Ansteckungsver­ [Spielkarten) w, -; Quar|to it. (it. nio (Zahl, Ganzes aus vier Einhei­
dächtiger oder Absperrung eines Bez. für: Quartformat; Vier- ten, Stücken) m; -s, ...onen
Infektionsherdes von der Umge­ tel[bogen]größe) s; -; in - (Abk.: quatsch! (Schallwort)
bung) w, -, -n; Quairan|tä!ne|sta- in 4°); Quarfsexfaklkord; quart­ Quatsch (ugs. für: dummes Gere­
tijon weil se de) nr, -es; - reden; das ist ja -!;
Quar|gel österr. (ein kleiner, run­ Quarz (ein Mineral) /«; -es, -e; ach -!; quatjschen (ugs.); du
der Käse) s od. nr, -s, - QuarzHels, ...filjter, ...gang m, quatschst (quatschest); Quat­
'Quark engl. [kwä'k] (hypotheti­ ...glas {Mehrz. ...gläser); quarz- sche! rei (ugs.); Quatsch köpf
sches /.Elementarteilchen“) s\ hal tig; quar zig; Quar|zjt (ein (ugs. abschätzig)
-s, -s Gestein) nr, -s, -e; QuarzJamipe, quatsch|naß (ugs. für: sehr naß)
2Quark (Käsestoff; ugs. für: Wert­ ...uhr Quat|tro|cen!tjst it. [...trotschän...]
loses) nr, -s; Quark|brot; quar|kig; Quas slaw. niederd., mitteld. (Ge­ (Dichter, Künstler des Quattro­
Quark^kälse, ...käuljchen (ober- lage, Schmaus; bes. Pfingstbier centos); I R 268; Quat|tro|cen|to
sächs.: gebackenes 2Küchlein aus mit festl. Tanz) nr, -es, -e [...trotschänto] (Kunstzeitalter in
Kartoffeln u. Quark), ...ku|chen Qua|sar lat. (sternenähnliches Ob­ Italien: 15. Jh.) s; -[s]
(landsch.), ...schnitjte jekt im Kosmos mit extrem star­ Quejbec [kwibäk] (Provinz u.
Quarlre niederd. (weinerliches ker Radiofrequenzstrahlung) m; Stadt in Kanada)
Kind; zänkische Frau) w, -, -n; -s, -e Quelbra'cho span. [kebratscho]
quar|ren (niederd.); quar|rig (nie­ qua sen niederd., mitteld. (gerbstoffreiches Holz eines süd­
derd.); das Kind ist - (schmausen; prassen; vergeu­ amerik. Baumes) s; -s; Quelbra-
'Quart lat. (Fechthieb; Musik: den); du quast (quasest) choJe|der, ...rin|de (ein Arznei­
auch Quarte: vierter Ton [vom qua|sito. (gewissermaßen, gleich­ mittel)
Grundton an]) w, -, -en; 2Quart sam, sozusagen); Quajsi|mojdo- 'Quejchua [ketschua] (Angehöri­
(Flüssigkeitsmaß; nur Einz.: geinijti (erster Sonntag nach gereines indian. Volkes in Peru)
Viertelbogengröße [Buchfor­ Ostern) Mehrz.', quä|si|of|fi|ziiell nr, -[s], -[s]; 2Que!chua (indian.
mat]; Abk.: 4°) s: -s, -e; 3 - (t R (scheinbar offiziell; halb offi­ Sprache) s; -[s]
322); in -; Großquart (Abk.: Gr.- ziell); quaisilopltisch (Physik: queck (für: quick); Queck bom
4°); Quar ta („vierte“; dritte [in ähnlich den Lichtwellen sich aus­ vgl. Quickborn; Quecke [Trenn.'.
Österr.: vierte] Klasse einer höhe­ breitend); Qua|si|sou|ve!rä|ni|tät Quek’ke] (lästiges Ackerun­
ren Lehranstalt) w; -, ...ten; Quar­ (scheinbare Souveränität) kraut) w>; -, -n; queckig [Trenn.'.
tal (Vierteljahr) s; -s, -e; Quarltal- Quas|se|lej (ugs. für: törichtes Ge­ quek|kig] (voller Quecken);
ab; Schluß, Quarjtals1 ab j Schluß; rede); quasisein (ugs. für: lang­ Quecksilber (ehern. Grund­
quar ta lilter (veralt. für: viertel­ weiliges, törichtes Zeug reden); stoff, Metall; Zeichen: Hg);
jährlich); Quar|tal|kün|di|gung; ich quassele u. quaßle (t R 327); Quecksil ber dampf; Queckjsil-
Quar|tal[sLab| Schluß, ...säu|fer; Quasselstrippe (scherzh. ugs. ber | dampLgleich rieh j ter, ... lam­
quartal [s] | wei | se (v iertel jahrs­ für: Fernsprecher; auch: jmd., pe; queck! silber | hall tig; queck-
weise); Quartalner (Schüler der der viel redet, erzählt) sil be|rig, queck|silb|rig (unruhig
Quarta); Quar|ta|ne|rin w; -, Quasisie [.../*; angeblich nach dem wie Quecksilber); queck sil bem
-nen; Quar<ta!nafie|ber (Vierta­ Entdecker] (südamerik. Baum, (aus Quecksilber); Quecklsifber-
gefieber, Art der Malaria) s; -s; dessen Holz einen früher als Ma­ ^,prä| parat, ...röhire, ...safbe,
Quar|tant (nur noch selten für: genmittel verwendeten Bitter­ ...säule, ...ver|gifltung; queck­
Buch in Viertelbogengröße) nr, stoff liefert) w; -, -n silbrig vgl. quecksilberig
-en, -en (t R 268); quar|tär (zum Quast landsch. ([Borsten]büschel, Quedjlin’burg (Stadt im nördl.
Quartär gehörend); Quar|tär breiter Pinsel) m\ -[e]s, -e; Quäst- Harzvorland)
(Geol.: obere Formation des chen, Quästllein; Qua|ste (Trod­ Queens land [kwinsTncl] (Staat des
Neozoikums) s', -s; Quar|tär|for- del, Schleife) h’; -, -n; Quajsten- Australischen Bundes); Queens-
maition; QuarUband m, ...blatt; ^be|hang. ...floslser; qua sten|för­ town [kwinstauri] (früherer Name
Quar|te vgl. 'Quart; Quarjtel mig von: Cobh)
bayr. (kleines Biermaß) s; -s, -; Quästiion lat. (wissenschaftl. Queich (Fluß in der Pfalz) vr: -
Quar|ten (Mehrz. von: Quart, Streitfrage); quäistioiniert (ver­ Queis (1. Nebenfluß des Bobers)
Quarte u. Quarta); Quar|ter engl. alt. für: fraglich, in Rede stehend; nr, -
[kwarter] (engl. u. amerik. Hohl­ Abk.: qu.) Quell (dicht, veralt. für: Quelle)
maß u. Gewicht) m; -s. -; Quar­ Quast’lein, Quast|chen nr, -[e]s, -e; Quelljader; Quell-
terdeck ([Schiffs]hinterdeck); Quästor lat. (altröm. Beamter, chen; Quelle an -, -n; Nachrich­
Quar|tett/7. (Musikstück für vier Schatzmeister an Hochschulen; ten aus amtlicher, erster -; ‘quel­
Stimmen od. vier Instrumente; Schweiz, neben Rechnungsfüh­ len (mächtig ans Licht drängen;
auch:dievier Ausführenden; Un­ rer, Säckelmeister für: Kassen­ sprudeln); du quillst; du quollst;
terhaltungsspiel mit Karten) s; wart eines Vereins) nr, -s, ...oren; du quöllest; gequollen; quill!;
-[e]s, -e; Quartlforjmat; Quar|tier Quä[stur (Amt eines Quästors; Wasser quillt; 2quel|len (im Was­
fr. (Unterkunft, bes. von Trup­ Kasse an einer Hochschule) vc; ser weichen lassen); du quellst;
pen; Schweiz., österr. auch für: -, -en du quelltest; gequellt; quellte]!;
Stadtviertel) s\ -s. -e; quarjtieren Quajtemiber lat. (vierteljährlicher ich quelle Bohnen; Quel|len^an-
557 Quintilianus

gajbe, ...forschung, ...krijtik, senkrecht zu den Schichten ver­ Quidam lat. (ein gewisser Je­
...kün de (w: -); quel len mä'ßig; läuft), ...schläjger (quer od. seitl. mand) /»; -; ein gewisser -
Quel lenimalte ri al; queljlen- aufschlagendes Geschoß), Quid pro]quo lat. (Verwechslung,
reich; Queljlen^samm lung, ...Stu­ ...schnitt; quer|schnitt[s]i ge­ Ersatz) s; -s, -s
dium; Quelller (eine Strand­ lähmt; Quer schnitt[sLgejlähm­ quiek!; quiek, quiek!; qujejken,
pflanze); QuelLfas|sung, ...fluß; te, ...läh mung; querlschrei ben; quieksen; du quiekst (quieksest);
quell frisch; Quell geibiet; quel- T R 139 (einen Wechsel akzeptie­ Quiek ser (ugs.)
lig (veralt.); QuelLnymiphe, ren); ich schreibe den Wechsel Quieltisjmus lat. [kwi-e...] (Stre­
...stärke; Quel lung; QuelLwas- quer, habe ihn quergeschrieben; ben nach gottseliger Ruhe; relig.
ser (Mehrz. ...wasser), ...wolike Quer^chuß, ...Stra ße, ...strich, Bewegung) /»; -; Quie tist (An­
Quenidel (Name für verschiedene ...sum me. ...trei|ber (abschätzig hänger des Quietismus); T R 268;
Pflanzen) m\ -s, - für: jmd., der gegen etwas han­ quie'tjlstisch; Quie|tjv (Beruhi-
Quen|geilej (ugs.); quengelig, delt, etwas zu durchkreuzen gungs-, Besänftigungsmittel) s: -
queng lig (ugs.); quen geln (ugs.: trachtet); Quer|trei;be rei (ab­ s, -e [...H’1’]
weinerlich-nörgelnd immer wie­ schätzig); querjüber (veralt.); - qrnet sehen; du quietschst (quiet­
der um etwas bitten [von Kin­ liegt ein Haus, aber; er geht quer schest); Quiet scher (ugs.);
dern]); ich ...[e]le (1 R 327); über den Hof qujetsch ver gnügt (ugs. für; sehr
Queng 1er (ugs.) Quejru|lant lat. (Nörgler, Queng­ vergnügt)
Quent lat. (früheres dt. Gewicht) ler) m; -en, -en (t R 268); Queiru- Quijjo|te [kiehote] vgl. Don -
s\ -[e]s, -e; 5 - (t R 322); Quent­ la tiion [...zion] (veralt. für: Be­ Quil lalja indian. [kwi...] (chilen.
chen, Quent lein (eine kleine schwerde, Klage; Nörgelei); que- Seifenbaum) w, -, -s; Quiljla'ja-
Menge); ein - Salz; quentichen- rullie|ren (nörgeln, ohne Grund rinlde
wei|se klagen) qujl len (dicht, für: 'quellen)
quer; kreuz und -. In Verbindung Quer^ver binldung, ...ve/weis, Qui när lat. („Fünfer"; altröm.
mit Zeitwörtern (t R 139); a) Ge­ ...wall Münze) m\ -s, -e
trenntschreibung in ursprüng­ Quer|ze;tin lat. (gelber Färb- u. quin keifie! ren lat. mdal.
licher Bedeutung, z. B. quer le­ ArzneistofO s: -s; Quer|z]t (Ei­ (schw'ach, fein singen; Winkelzü­
gen, liegen, sich quer stellen; chelzucker) ///; -s, -e; Querl zi|tron ge machen)
b) Zusammenschreibung, wenn (gemahlene Rinde der Färberei­ Quin qua ge si ma lat. [kwing-
durch die Verbindung ein neuer che) s: -s kwa...] („Fünfzigster“ Tag; sieb­
Begriff entsteht; vgl. quergehen, Quese niederd. (Quetschblase; ter Sonntag vor Ostern) w; -;
querschießen, querschreiben; Schwiele; Blasenwurm [im Ge­ Quin quen nilum (veralt. Für:
vgl. auch: quergestreift; Quer- hirn der Schafe, der die Jahrfünft) s: -s, ...ien [.../'’//];
Jbahnisteig, ...bal ken, ...bau Drehkrankheit verursacht]) w; -, Quin quil 1 i: on (svw. Quintil-
{Mehrz. ...bauten), ...bäum (älte­ -n; que|sen niederd. (verdrießlich, lion); Qujnt, Quinlte (Musik:
res Turngerät); querbeet (ugs.) nörgeligsein); du quest (quesest); fünfter Ton [vom Grundton an];
Quer|der (Zool.: Larve des Neun­ Que sen band wurm; queisig (nie­ Fechthieb) vv; -, ...ten; Qujn'ta
auges) derd. auch für: verdrießlich, nör­ („fünfte"; zweite [in Österr.:
quer durch; er ist - gelaufen, aber: gelig) fünfte] Klasse einer höheren
er läuft quer durch die Felder; 'Quet sehe landsch. (Zwetsche); Lehranstalt) w; -. ...ten; Quinltal
Que|re w; -; in die - kommen w\ -, -n roman. [bei fr. Ausspr.: ...kämg-
(ugs.); in die Kreuz und [in die] 2Quet sehe (landsch. Für: Presse; tal, bei span. u. port. Ausspr.:
Quer[e] ugs. für: kleines Geschäft, kleine kintql] (Gewichtsmaß [Zentner]
Queire le lat. (Klage; Streit; in der Schankwirtschaft, kleines Gut u. in Frankreich, Spanien u. in mit­
Mehrz.-. Streitigkeiten) w; -, -n a.) H-; -, -n; quet Ischen; du tel- u. südamerik. Staaten; Zei­
(meist Mehrz.) quetschst (quetschest); Quet­ chen: q) ///; -s, -[e]; 2 - (T R 322);
que ren (veralt. für: überschreiten, scher (landsch.); QuetschJallte, Quin ta na lat. (Med.: Fünftage-
überschneiden); quer feld[e|n; ...kommode (ugs. scherzh. für: [wechsel]fieber) w; -; Quinta­
Quer feld|e|nTah ren Cs; -s), Ziehharmonika); Quetschung; na fiel ber s; -s; Quin|ta|ner
...lauf, ...ritt; QuerJlöite, ...for- Quetsch [wun de (Schüler der Quinta); Quin­
mat; quer gelhen; TR 139 (ugs. 'Quet|zal [kä...\ (bunter Urwald­ ta ne rin w, -, -nen; Quin tar
für: mißglücken); mir geht alles vogel; Wappenvogel von Guate­ alban. (alban. Münze; lüü Quin-
quer, ist alles quergegangen; mala) m: -s, -s; 2Quetlzal [kä...] tar = 1 Lek) ///; -[s], -[e]; 100 -
quer ge streift; ein -er Stoff (t je­ (Münzeinheit in Guatemala; (TR 322); Qujn te vgl. Quint;
doch R 142), aber: der Stoff ist Abk.: Q, 0) ///; -[s], -[s]; 5 - Quin ten {Mehrz. von: Quinta u.
quer gestreift; QuerJiaus, ...holz, 'Queue//-, [kö] („Schwanz“; Bil­ Quint); Qujn ten zir kel (Musik)
...köpf (abschätzig für: jmd., der lardstock) s (österr. auch: m); -s, ///; -s; Quin ter ne (Reihe von fünf
immer anders handelt, der sich -s;2Queue (lange Reihe, „Schlan­ gesetzten od. gewonnenen Num­
nicht einordnet); querköpfig; ge“; veralt. für: Nachhut) w, -, mern in der alten Zahlenlotterie)
Quer köp'fit; keit; QuerJalge, -s w; -, -n; Quintessenz lat. („fünf­
...lat;te, ...leiste, ...lilnie, ...paß Qui chotte [kischot] vgl. Don - tes Wesen“; Endergebnis,
(Sportspr.), ...pfeilfe. ...rüder; quick landsch. (lebendig, schnell); Hauptgedanke, -inhalt. Wesen
quer schie ßen; t R 139 (ugs. für: Qujck born (veralt. für: Jung­ einer Sache) vc; -, -en; Quinltett
hintertreiben); ich schieße quer; brunnen); qujeken [Trenn.-, quik- it. (Musikstück für fünf Stimmen
habe quergeschossen; Quer­ ken] (veralt. für: mit Quecksilber od. fünf Instrumente; auch: die
schiff (einer Kirche); querlschiffs mengen): Qujck gold (veralt.); fünf Ausführenden) s; -[e]s, -e;
(Seemannsspr.); Quer^schlag quick le ben dig (ugs.); Quick­ Quint sext ak kord
(Bergmannsspr.: Gesteinsstrek- step engl, [kwikßtäp] (ein Tanz) Quin ti li an. Quin ti lia nus (röm.
ke, die senkrecht od. annähernd I Redner, Verfasser des grundle-
Quintilius 558

genden lat. Lehrbuches der Be­ Quod|li[bet lat. („was beliebt“; (kleine graue Renette; Rabau­
redsamkeit); Quin|ti|lijus (alt- Durcheinander, Mischmasch; ke) m\ -s u. -en, -e[n] (t R 268);
röm. m. Eigenn.) ein Kartenspiel; Musik: scherzh. Rabauke (ugs. für: grober,
Quin!til|lijon/ö?. (fünfte Potenz ei­ Zusammenstellung verschiede­ gewalttätiger junger Mensch,
ner Million); Quin|tolle (Gruppe ner Melodien u. Texte) ,v; -s, -s Rohling) nr, -n, -n (t R 268)
von fünf Tönen, die einen Zeit­ quor|ren (Jägerspr.: balzen [von Rabj bi hebr. (Ehrentitel jüd. Ge­
raum von drei, vier od. sechs der Schnepfe]) setzeslehrer u. a.) nr, -[s], ...inen
Tönen gleichen Taktwertes in Quo[rum lat. bes. Schweiz, (die zur (auch: -s); Rab | bi | nat (Amt, W ür-
Anspruch nehmen) w, -, -n Beschlußfassung in einer Kör­ de eines Rabbi[ners]) si -[e]s, -e;
Quin|tus (altröm. m. Vorn.; Abk.: perschaft erforderl. Zahl anwe­ Rab|bjlner (jüd. Gesetzes-, Reli­
Q.) sender Mitglieder) s\ -s gionslehrer, Geistlicher, Predi­
Quiipro|qup/flt. (Verwechslungei­ quos ego! lat. [auch: - eso] (euch ger) nr, -s, -; rabjbünisch; -e Spra­
ner Person mit einer anderen) s; will ich!) che (das wissenschaftliche jünge­
-s, -s Quojta|tijon lat. [...zion] (Kursno­ re Hebräisch; nicht zu verwech­
Qui|pu indian. [kipu) (Knoten­ tierung an der Börse); Quo|te seln mit: Neuhebräisch)
schnur der Inkas, die als Schrift­ (Anteil [von Personen], der bei Räb|chen, Räbjlein; Ra|be nr, -n,
ersatz diente) s: -[s], -[s] Aufteilung eines Ganzen auf den -n (t R 268)
Qui|rjn, Qui|rj|nus (röm. Gott; einzelnen od. eine Einheit ent­ Ralbelais lrab(*)lä] (fr. Satiriker)
röm. Tribun; Heiliger); Qui|ri- fällt) w; -, -n; Quo|ten|kar|tell Ralben^aas (Schimpfwort), ...ei­
nal (Hügel in Rom; seit 1948 Sitz (Wirtsch.); Quo|ti;ent [...ziänt] tern (abwertend für: lieblose El­
des it. Staatspräsidenten [früher (Zahlenausdruck, bestehend aus tern; Mehrz.), ...krä|he, ...mut|ter
des Königs]) nr, -s Zähler u. Nenner); T R 268; quo- (abwertend für: lieblose Mutter;
Qui|rijte (altröm. Vollbürger) nr, tielren (den Preis angeben oder Mehrz. ...mütter)
-n, -n (t R 268) mitteilen); Quo|t]e|rung (svw. Ra benjschiacht (Schlacht bei
Qujrl nr, -[e]s, -e; qujrllen; qujr|lig Quotation); quo|ti|s]eiren (eine Raben [Ravenna]) w; -
(meist übertr. für; lebhaft, unru­ Gesamtmenge od. einen Gesamt­ rabenschwarz (ugs.); Ra|ben-
hig [vom Menschen]) wert in Quoten aufteilen); Quojti- ^stein ([Richtstätte unter dem]
Qui|si[sa|na it. („hier wird man sie|rung Galgen), ...va|ter (abwertend für:
gesund“; Name von Kur- und quo usjque tan|dem! lat. („wie lan­ liebloser Vater), ...vo|gel
Gasthäusern) s; - ge noch[, Catilina, willst du unse­ rabiat lat. (wütend; grob, roh)
Qujs|ling [nach dem norweg. Fa­ re Geduld mißbrauchen]“!; An­ Rajbitz]wand; t R 180 [nach dem
schistenführer V. Quisling] (ab­ fang von Ciceros 1. Rede gegen Erfinder Karl Rabitz] (Gips­
schätzige Bez. für: ausländischer den Verschwörer Catilina) wand mit Drahtnetzeinlage)
Politiker, der im 2. Weltkrieg mit. quo va[dis? lat. [- wgdiß] (wohin Räb|lein, Räbjchen
der dt. Besatzungsmacht kol- gehst du?) Rabulist lat. (Wortverdreher,
laborierte; [prominenter, pro­ Haarspalter); t R 268; Ra'bu| li­
deutscher] Landesverräter, Kol­ ste! rei; Rajbujljlstik; ra bujlj-
laborateur) m; -s, -e stisch
Quisquijli|en lat. [,..ien\ (Kleinig­ R Ra|che w; -; Rajche^akt, ...durst;
keiten) Mehrz. ra che diirjstend, aber (t R 142):
Qui|to [kito\ (Hptst. Ecuadors) nach Rache dürstend; ra|che|dur-
qujtt/r. (ausgeglichen, wett, fertig, R (Buchstabe); das R; des R, die stig; Ra|che~gejdan|ke, ...ge[fühl
los u. ledig); wir sind - (ugs.); R, aber das r in fahren (t R 123); Ralchel (w. Vorn.)
mit jmdm. - sein der Buchstabe R, r Rajchen nr, -s, -
Qujtite [österr. auch: kite] (baum­ R = Rand; Reaumur rä[chen; gerächt (veralt., aber
artiger Strauch; Frucht) w: -, -n; P,q = Rho noch scherzh.: gerochen); sich -
qujt|telgelb od. qujt|tenjgelb; r, R = Radius Ra chemblütiler, ...höhjle, ...ka-
Qujt|temap fei, ...brot, ...käjse r. = rechts tarrh, ...mandel, ...put|zer
(österr. für. Quittenmarmelade), R„ Reg[t]„ Rgt. = Regiment (scherzh. ugs. für: saurer Wein
...tnar|mejla de, ...mus ‘Ra (ägypt. Sonnengott) u. a.), ...reiz|Stoff
quit|tie|ren fr. ([den Empfang] 2Ra = ehern. Zeichen für: Radium Ra chejplan; vgl. 2Plan; Rä cher;
bescheinigen, bestätigen; Amt ‘Raab (ung. Stadt); 2Raab (rechter Rälcherin w, -, -nen; Ra|che-
niederlegen; übertr. für: zur Nebenfluß der Donau) w, - schvvur; Rachjgier; rach|gie|rig
Kenntnis nehmen, hinnehmen); Raalbe (dt. Dichter) Ra'chjtis gr. [raeh...] (englische
Qujtjtung (Empfangsbescheini­ Ra|ba|nus Mau rus vgl. Hrabanus Krankheit) iv; -; rajchijtisch
gung); Qujt tungsJölock {Mehrz. Maurus Rachima ni|now [,..nof\ (russ.
...blocks), ...forjmuilar Ra|bat [auch: rahqt] (Hptst. von Komponist)
Qui vive fr. [kiwij] (Werdaruf), in Marokko) Rachisucht iv; -; rach süchitig
der Wendung: auf dem - sein Rajbatt it. ([vereinbarter od. übl.] Ra feine [raßin] (fr. Dramendich­
(ugs. Für: auf der Hut sein) Abzug [vom Preis], Preisnach­ ter)
Quiz engl. [kwjß] (Frage-und-Ant- laß) nr, -[e]s, -e; Ra|bat|te nieder!. Racke1 (ein Vogel) w, -, -n
wort-Spiel) .v; -, -; Qu|z|malster ([Rand]beet; veralt. für: Um­ Rackei1 Jiuhn, ...wild
(Fragesteller [u. Conferencier] schlag, Aufschlag an Kleidern) Racker1 (meist gutmütig zurecht­
bei einer Quizveranstaltung) nr, w; -, -n; ra|bat|t]eIren it. (Rabatt weisend, auch kosend für:
-s, -; qujz|zen [kwiffn] gewähren); Ra;bat|tie|rung; Ra­ Schalk, Schelm, drolliges Kind)
Qutn|ran vgl. Kumran battmarke, ...spar|ver|ein nr, -s, -; Racke|rei‘ (ugs. für:
quod erat de|mon!stran|dum lat. Ralbatz (ugs. für: lärmendes Trei­ schwere, mühevolle Arbeit,
[auch: - erat -] („was zu beweisen ben, Unruhe, Krach) nt; -es; -
war“; Abk. q.e.d.) machen; Ra bau niederrhein. 1 Trenn.: ...k k...
559 raffig

Schinderei); rackern1, sich; Stadtmitte zum Stadtrand führt), raipie (Heilbehandlung durch
(meist:) abirackem, sich (ugs. ...symlmeltrie, ...tur|bi|ne; Ra di- Bestrahlung; w; -); Ra di um lat.
für: sich abarbeiten); ich ...ere ant (Astron.: scheinbarer Aus­ (radioaktiver chem. Grundstoff.
mich (I R 327) gangspunkt der Sternschnuppen Metall: Zeichen: Ra) s\ -s; Ra di-
Racket1 [räket] (engl. u. österr. am HimmeB m\ -en, -en (t R 268); urm.be strah lung, ...blei, „ema-
Schreibung von: Rakett) s\ -s, -s radijär/r. (strahlig); Ra diajten naltijon (ein Edelgas, ein Isotop
Raiclette//-. [raklät] (Walliser Kä­ lat. (veralt. Bez. für: Tiere mit des Radons); ra diumihal tig; Ra­
segericht) w; - (auch: s; -s) strahligem Bau [Hohltiere, Sta­ di um'the'ra pie >r; -; Radius
Rad s; -[e]s. Räder; zu Radle]; un­ chelhäuter]) Mehrz.', Ra dia ti on (Halbmesser des Kreises; Abk.:
ter die Räder kommen (ugs. für: [...zion] (Strahlung; Biol.: Aus­ r. R) nv, -, ...ien [...Tn]; Raldiius-
moralisch verkommen); radfah- strahlung neuer Anpassungen); vekitor (Leit-, Fahrstrahl)
ren (vgl. d.); radschlagen (vgl. d.) Raidia|tor (Heizkörper) nv, -s, Raidix lat. (Wurzel) vv; -, ...izes:
Ra dar [auch, österr. nur: rg...\ ...oren; Radien (Mehrz. von: radizieren (Math.: die Wurzel
aus: radio detection and ranging] Radius) aus einer Zahl ziehen)
m od. s\ -s; Ra darwastrolno mie, ra die ren lat.: Ra dje,rer (Verferti­ RadJtap pe, ...ka sten, ...kranz;
...geirät, ...kon;trol|le, ...melteo- ger von Radierungen); Ra dier- Räd lein vgl. Rädchen; Radiler
ro Io gie, ...pei lung, ...schirm, ^gum|mi nv, ...kunst (Ätzkunst), (Radfahrer); Rad le'rinvv; -, -nen;
...sta|ti on, ...tech ni ker ...mesjser s, ...na|del; Ra dielrung Rad^ma eher (landsch. für: Stell­
Raidau (ugs. für: Lärm; Unfug) Ra dies|chen lat. (eine Pflanze); ra­ macher), ...man tel, ...mei ster-
nv, -s; - machen; Ra dau-bru der, dikal (tief, bis auf die Wurzel schaft
...majcher (abwertend) gehend; gründlich; rücksichts­ Raldolf, Ra[dulf (m. Vorn.)
Rad^ball, ...bal ler, ...ball|spiel; los); Ra di kal (Atomgruppe che­ Random engl. (Radarschutzkup­
Rad ber, Ra de ber ostmitteld. mischer Verbindungen) 5; -s, -e; pel, Traglufthalle) s; -s, -s; Ra-
(Schubkarre) w; -, -en; Rad„brem- Radikale m u. w; -n, -n (IR dome [re'doum] (engl. Form von:
se, ...bruch nv, Räd chen s: -s, - 287ff.); Ra di ka linjski (ugs. ab­ Radom)
u. Räderchen; Räd lein; Rad­ schätzig für: politischer Radika­ Radon/«/. [auch: ...don] (radioak­
dampfer list) nv, -s. -s; ra di kaili sje'ren tiver chem. Grundstoff, Edelgas;
Ra de (Kornrade) ve; -, -n (radikal machen); Ra di ka liste- Zeichen: Rn) s; -s
Ra de ber vgl. Radber, Ra de ber­ rung (Entwicklung zum Radika­ Ra do ta ge fr. [...tgsehe] (veralt.
ge mdal. (Schubkarre) w, -, -n len): Ra dTkalljsImus (rück­ für: leeres Geschwätz, Faselei);
ra deibre eben; du radebrechst; du sichtslos bis zum Äußersten ge­ ra'doitje ren (veralt.)
radebrechtest; geradebrecht; zu - hende [politische, religiöse usw.] Rad renn!bahn; Radirenjnen;
Ra de gund, Ra de gun de (w. Richtung) nv, -, ...men; Ra di ka- ...räd rig vgl. ...räderig
Vom.) l|st(T R268);Ra dijkahkurlugs.); Ra dseha sanskr. [auch: ra...] (ind.
RaideJiaeke', ...haue (sächs. für: Ra di kand (Zahl, deren Wurzel Fürstentitel) nv, -s, -s
Rodehacke) gezogen werden soll) nv, -en, -en rad schla gen; vgl. radfahren; er
ra dein (radfahren); ich ...[e]le (t R (1 R 268) kann -, aber: er kann ein Rad
327); rädeln (mit dem Rädchen ra dio... lat., Ra dio... (Strahlen..., schlagen: Rad schla gen s; -s;
[Teig] ausschneiden oder [Rund]funk...); Radio (Rund- RsnLschuh (der Radkrümmung
[Schnittmuster] durchdrücken); funk[gerät]) s (ugs., bes. Schweiz, angepaßter Bremsklotz aus Holz
ich ...[e]le (1 R 327) für das Gerät auch: nt) -s, -s; ra­ od. Eisen), ...sport (nv, -[e]s).
Rä delsfüh rer dio aktiv; -er Niederschlag; -e ...sport ler
Ra den thein (österr. Ort) Stoffe; Ra dio aKti vi!tat (Eigen­ Radistadt (Stadt in Salzburg);
Rä der chen (Mehrz. von: Räd­ schaft der Atomkerne gewisser Rad städ ter Tau em Mehrz.
chen); Rä der ge trie be; ...rä de- Isotope, sich ohne äußere Ein­ Rad^stand, ...stürz, ...tour
rig. ...rädrig (z. B. dreiräd[e]rig); flüsse umzuwandeln und dabei Raidulf, Ra dolf (m. Vorn.)
rä dern; ich ...ere (1 R 327); Rä- bestimmte Strahlen auszusen­ RadwWech sei, ...weg
der^tier (Rundwurm), ...werk den); Ra dio^ama teur, ...an lä­ Ra dzi will (Adelsgeschlecht)
Ra detzky (österr. Feldherr); Ra- ge, ...ap pa rat, ...astro no mie, Raes feld [rgß...] (Ort in Nord­
detziky marsch nv, -es (T R 180) ...che mie, ...eie ment (radioakti­ rhein-Westfalen)
rad fah ren (t R 140); ich fahre ves chem. Element), ...ge rät; Ra­ R. A. F. = Royal Air Force
Rad; ich weiß, daß er radfährt; dio gramm lat.', gr. (früher Für: Räf (Schweiz. Nebenform von:
ich bin radgefahren; radzufah­ Funktelegramm) s: -s. -e; Ra dio- 'Reff u. 2RefO s: -s, -e
ren; (!R 145:) rad- und Auto fah­ la rie lat. [...»*] (Strahlentierchen) Ra fa el vgl. Raphael; vgl. aber:
ren, aber: Auto und radfahren; w; -, -n (meist Mehrz.)', Ra dio lö­ Raffael
Rad fah ren s; -s; Rad fah rer; ge lat.', gr. (Med.: Facharzt für Raffael [.../««/] (it. Maler); vgl.
Rad fah re rin »■; -, -nen; Rad­ Röntgenologie u. Strahlenheil­ aber: Raphael; raf fae lisch; -e
fahr weg; Rad fei ge kunde) nv, -n, -n (1 R 268); Radio- Farbgebung; aber (1 R 179):
Ra di bayr. u. österr. (Rettich) m: loigje (Strahlenkunde) »v; -; ra­ Raf fae lisch; -e Madonna
-s, -; einen - kriegen (ugs.: gerügt dio Io gisch; Ra dio me teo ro lo- Raf fei landsch. (großes Maul mit
werden) gie; Ra dio^me ter (Gerät zum bleckenden Zähnen, loses Mund­
ra di:al/<3/.(aufden Radius bezüg­ Demonstrieren eines photother­ werk; zänkisches, geschwätziges
lich, strahlenförmig; von einem mischen Effekts; 5; -s, -), ...pho- Weib; Gerät zum Abstreifen von
Mittelpunkt ausgehend); Ra- nie (drahtlose Telephonie; w: -): Heidelbeeren; Reibeisen; Klap­
dijaLge schwin dig keit, ...li nie Ra dio^pro gramm. ...quel le. per) iv; -. -n: raf fein landsch.
(österr. für: Straße, Straßen­ ...röh re, ...sen der, ...son de (vgl. (schaben; rasseln; schwatzen:
bahnlinie u. dgl., die von der Sonde [Physik]). ...sta ti on. verleumden): ich [eile (t R 327)
...stern, ...tech nik. ...te le gra fie, raffen; Raff gier; raff gie rig: raf­
1 Trenn.'. ...k k... ...te le fo nie, ...teleskop. ...the- fig landsch. (raff-, habgierig)
Raffinade 560

Rafifijnalde fr. (gereinigter Zuk- Rah|men m; -s, -; Rahlmen^an- tosternfahrt) w; -, -s (Schweiz.:


ker); Rafifi najge [...ngtteh6] (ver- ten|ne, ...brach (m; -[e]s, ...bra­ s: -s, -s); Rai|lye|fah|rer
alt. für: Verfeinerung); Rafiffna- che), ...er;zäh lung; rahjmenjge- Ralph (engl. Schreibung von:
tion [...zion] (Verfeinerung, Ver­ näht; R ah nien^ge sch ich| te, ...ge- Ralf)
edelung); Rafifi|ne|ment [,..fine- setz, ...plan (vgl. 2Plan), ...ta|rif, Ra|ma|dan arab. (Fastenmonat
mgng] (Überfeinerung; durch­ ...ver|trag der Mohammedaner) m: -[s]
triebene Schlauheit) s: -s, -s; Raf- rahimig (landsch.); Rahm'käise Ra ma jalna sanskr. (ind. reli­
fi|ne ne (Anlage zum Reinigen (landsch.) giöses Nationalepos von den Ta­
von Zucker od. zur Verarbeitung Rähm|lein, Rähm|chen ten des göttl. Helden Rama) s:-
von Rohöl) w; -, ...ien; Raffines­ Rahmlspeijse (landsch.) Ra ma su ri it. bayr. u. österr. ugs.
se (Überfeinerung; Durchtrie­ Rah ne südd. (rote Rübe) w; -, -n; (großes Durcheinander; Trubel)
benheit, Schlauheit) w; -, -n; Raf- vgl. Rande w; -
fi|neur[...nör] (Maschinezur Ver­ Ralfsejgel (Seemannsspr.) Rambouillet [rangbuje1 (fr.
arbeitung des Holzschliffs) m\ -s, Raid engl, [re'd] ([Reiter]streifzug, Stadt); Ram|bouil let schaf (fein­
-e; raf|fi|n]e ren (Zucker reinigen; Einfall) irr, -s, -s wolliges Schaf); f R 201
Rohöl zu Brenn- od. Treibstoff Rajff|ei|sen (Familienn.); -sehe Ram|bur/r. (Apfel einer bestimm­
verarbeiten); Raffilnier^ofen, Kassen (Darlehenskassenver­ ten säuerlichen Sorte) irr, -s, -e
...stahl (m: -fe]s); raflfi|n]ert (ge­ eine); Raiff|ei|senjbank (Mehrz. Rajmels.loher Hühiner od. Ra­
reinigt; durchtrieben, schlau, ab­ ..banken) melsloher Landihüh ner Mehrz.
gefeimt); -er (gereinigter) Zuk- Raugras engl.: dt. (fr. Glatthafer; Ralmes]si|de (Herrscher aus dem
ker; ein -er (durchtriebener) Be­ einige Arten des Weidelgrases) Geschlecht des Ramses) m\ -n,
trüger; Raffiniertheit; Raff- s; -es -n (t R 268)
no|se (zuckerartige ehern. Ver­ Rail Ie|rie fr. [rafri] (veralt. für: Ra|mje malai.-engl. (Bastfaser,
bindung) w; - Scherz, Spöttelei) w; -, ...ien Chinagras) w; -, ...ien
Raff|ke(ugs. abschätzig für: unge­ 'Railmund, Rei|mund (m. Vorn.) Ramm (Rammsporn [früher an
bildeter Neureicher) m; -s, -s; 2Rai|mund (österr. Dramatiker) Kriegsschiffen]) m\ -[e]s, -e;
Rafflsucht w; -; Raffung; Raff­ Rain (Ackergrenze) m\ -[e]s, -e Ramma|schiine [Trenn.: Ramm-
zahn (landsch. für: stark überste­ Rainald (ältere Form von: ma...,t R236] w; -, -n; RammJäal-
hender, auch: abgebrochener Reinald); - von Dassel (Kanzler ken, ...bär (m; -s, -en, fachspr.
Zahn; übertr. verächtl. für: Nim­ Friedrichs I.) auch: -e), ...bock, ...bug; ramm-
mersatt) rahnen (veralt. für: ab-, umgren­ dölsig (ugs. für: benommen;
Raft engl, (schwimmende Insel aus zen); - und steinen (veralt. für: überreizt); Ram|me(Fallklotz) w:
Treibholz) s; -s, -s wohl umgrenzen) -, -n; ‘Ramimel (veralt. für: Ram­
Ra|gaz, Bad (Schweiz. Badeort) Rai|ner, Reijner (m. Vorn.) me) w; -, -n; 2Ram|mel mdal. (un­
Ra|ge/r. [rgnehe] (ugs. für: Wut, Rainlfarn (eine Pflanzenart) geschickter Kerl, Tölpel) m: -s,
Raserei) w: -; in der -; in - brin­ Raiinung (veralt. für: Festsetzung -; Ram me| lei (ugs.); ramimeln
gen der Ackergrenze); - und Steinung (auch Jägerspr.: belegen, decken
ralgen (veralt.); Rain|weilde (Liguster) [bes.von Hasen und Kaninchen];
Ra gio|nen buch it.i dt. [radseho- Raijson [räsong] usw. (fr. Schrei­ rammen); ramjmen (mit der
nen...] Schweiz. (Verzeichnis der bung von: Räson usw.) Ramme eintreiben; ein Schiff
ins Handelsregister eingetrage­ raljpjlen (svw. rigolen) oder Hindernis anrennen);
nen Firmen) Ra|ke vgl. Racke Rammham mer, ...klotz; Ramm­
Rajglan engl. [rägTn: meist in Ra|kel (Druckw.: Vorrichtung ler (Männchen [bes. von Hasen
dt. Ausspr.: raglan nach dem zum Abstreichen überschüssiger und Kaninchen]); Ramms|kopf
einarmigen engl. Lord] ([Sport]- Farbe von der ein gefärbten (Pferdekopfmit stark gekrümm­
mantel mit angeschnittenem Är­ Druckform) w\ -, -n tem Nasenrücken); Rammlspom
mel) m; -s, -s; Ra!glaiK,är|mel, rä keln vgl. rekeln Ramjpe fr. (schiefe Ebene zur
...schnitt Ra!ke|te it. (Feuerwerkskörper; Überwindung von Höhenunter­
Rag|nalrök altnord, (in der nord. Flugkörper) w; -, -n; Ralke|ten- schieden; Auffahrt; Verladebüh­
Mythol. der Weltuntergang) w: - ^abischuß, ...abjschußlramlpe, ne; Theater: Vorbühne) w: -, -n;
Ra|gout fr. [ragu] (Mischgericht) ...ab|wehr, ...an|trieb, ...ap|pa|rat Ram pen licht s;-[e]s; ramipojnje-
s; -s, -s; Ralgoüt fin \ ragufang] (Rettungswesen), ...aujto, ...ba- ren it. (ugs. für: stark beschädi­
(,.feines“ Ragout [in Muschel­ sis; ra|ke|ten bestückt, aber (t R gen)
schalen]) s: - -, -s, -s [ragufäng] 142): mit Raketen bestückt; Ra- Ramslau [auch: rams...] (Name
Rag|time amerik. [rägtaim] (stark ke|teik.feu|er, ...fluglzeug, ...ge- verschiedener Orte in Süd­
synkopierte Musik dernordame- schoß, ...ge|schwin|dig|keit, bayern)
rik. Neger; Negertanz [seit 1920 ...Start, ...stu|fe, ...stütz|punkt, 'Ramsch (bunt zusammengewür­
in Europa]) nv, - ...treiblstoff, ...trieb|werk, ...Waf­ felte Warenreste; Altware,
Ra gu sa (it. u. dt. oft für: Du- fe, ...wa|gen, ...zeit|al|ter, ...Zen­ Schleuderware) in: -[e]s, (selten.)
brovnik) trum -e; im - (in Bausch und Bogen)
Rah, Rahe (Seemannsspr.: Ra|kett engl. (fTennislschläger) s; kaufen
Querstange am Mast für das -[ejs, -e u- -s; vgl. Racket 2Ramsch fr. (Skat: Spiel mit ver­
Rahsegel) w, -, Rahen Rälkojczi [rakozi] (ung. Adelsge­ decktem Skat, jeder gegen jeden
Ra!hei (w. Vorn.) schlecht) mit dem Ziel, möglichst wenig
Rahm landsch. (Sahne) in: -s (selte­ Ralf (m. Vorn.) Punkte zu bekommen) in: -[e]s,
ner: -es) Ral|le (ein Vogel) w; -, -n -e
Rahm (Bauw.: waagerechter Teil ral|li|ieren/r. (veralt. für: zerstreu­ 'ramischen (zu: 'Ramsch; ugs. für:
des Dachstuhls) m\ -[e]s, -e; te Truppen sammeln) Ramschware billig aufkaufen);
Rähmichen, Rähm|lein; rah men; I Ral|lye engl.-fr. [rali od. räli] (Au­ du ramschst (ramschest)
561 Rasanz
2ram sehen (zu: 2Ramsch; ein Spiel gehöriger einer berittenen [Poli- Raplfen (Art Karpfen) tn; -s, -
mit verdecktem Skat spielen); du zeiltruppe in Nordamerika [z. B. Ra:phajel. (ökum. u. österr.:) Ra-
ramschst (ramschest) die Texas Rangers]; amerik. faiel[...faäf] (einerderErzengel);
Ram scher (zu:1 Ramsch; ugs. für: Mondsonde) ///; -s, -s vgl. aber: Raffael
Aufkäufer zu Schleuderpreisen); Rangier hö'hung, ...fol'ge; rang- Raiphia/nar/agrm. (afrik. Bastpal­
Ramsch!la den (ugs. abschätzig); ^gleich, ...höchst, ...hö|her me, Nadelpalme) w; -, ...ien
Ramsch wä re (ugs. abschätzig); Ran|gier bahnthof [rangsehir..., [...('«]; Ra phialbast
ramsch weijse (ugs.) auch: rangsehir..., österr.: ran­ Ra phi den gr. (nadelförmige Kri­
Ramses (Name ägypt. Könige) seh ir... u. rangsehir...] (Verschie­ stalle in Pflanzenzellen) Mehrz.
ran; 1 R 238 (ugs. für: heran) bebahnhof); ran gieiren fr. (einen ralpjd (österr. nur so), ra pfde lat.
Ran (nord. Mythol.: Gattin des Rang innehaben [vor, hinter (reißend, [blitzjschnell); ...deste;
Ägir) jmdm.]; Eisenbahnw.: verschie­ Ra pi di tat w; -; ra pi do it. (Mu­
Ranch anierik. [pantsch, auch: ben; mdal. für: ordnen); Ran­ sik: sehr schnell, rasch)
rgntsch] (nordamerik. Viehwirt­ gierte! lei se od. ...gleis, ...lok Ra p]er/r. (Fechtwaffe, Degen) s;
schaft, Farm) w; -, -[e]s; Ranjcher (für:) ...lo ko mo ti|ve, ...mei ster; -s, -e
(nordamerik. Viehzüchter, Far­ Ran g]e rung Rapp mdal. (Traubenkamm; ent-
mer) m; -s. -ts] ...ran|gig (z. B. zweitrangig); beerte Traube) tn; -s, -e
'Rand tn; -[e]s, Ränder; außer RangJdas se, ...litste, ...lo ge; Rap pe („rabenschwarzes“ Pferd)
Rand und Band sein (ugs.); zu rang'mä ßig; Rangmrd nung, tn; -n. -n (1 R 268)
Rande kommen ...streit Rap pel (ugs. für: plötzlicher
2Rand engl, [ränd] (Währungsein­ Ran gun [ranggun] (Hptst. von Zorn; Verrücktheit) tn; -s, -; rap-
heit der Republik Südafrika; Birma); Ran gun reis tn pellig, rapp'lig (ugs.); Rap pel­
Abk.: R) m\ -s, -[s]; 5 - (t R 322) Rang un terlschied kopf (ugs.); rap pel köpifisch
Ran dal (Studentenspr. veralt. ran hal ten, sich; 1 R 238 (ugs. für: (ugs.); -ste (I R 294); rapjpeln
aber noch mdal. für: Lärm, Ge­ sich beeilen) (klappern; österr.: verrückt sein)
johle) m; -s, -e; ran dalljelren rank (schlank; geschmeidig); - und ich ...[eile (T R 327)
Rand^ausi gleich, ...beet, ...beimer- schlank Rap pen (Schweiz. Münze; Abk.:
kung, ...belzirk; Ränd!chen s; -s, Rank mdal. (Wegkrümmung; Rp.; 100 Rappen = 1 Schweizer
- u. Ränderchen; Rändllein List) //;; -[e]s, Ränke (meist Franken) tn; -s, -; Rap pen Spal­
Ran de Schweiz, (rote Rübe) w; -, Mehrz.f, Ränke schmieden, ter Schweiz. (Pfennigfuchser)
-n; vgl. Rahne (Schweiz, auch:) den Rank (eine rapp lig, rap pe lig
Rän'deFmutter (Mehrz. ...mut­ geschickte Lösung) finden; vgl. Rap port fr. (Wirtsch.: Bericht,
tem); ränldeln (durch Rädchen, auch: Rang Meldung: Textilwesen: Muster­
Walzen verzieren, aufrauhen); Ranlke (Gewächsteil) w; -. -n wiederholung bei Geweben; Mi­
ich ...[e]le (t R 327); Rän'deLrad, Rän|ke (Mehrz. von: Rank) litär veralt.: dienstl. Meldung;
...schraube; Rän de|lung ranlken; sich - veralt. für: wechselseitige Bezie­
Ränider (Mehrz. von: Rand); Ran kenmdal. (derbesStück Brot) hung) tu; -[e]s. -e; rap porltje ren
...ränide rig, ...ränd|rig, ...ran dig tn; -s, - (Zeitwort zu Rapport)
(z. B. breitränd[e]rigod. -randig); ran|ken|arttig; Ran kentejwächs, Rappischim mel (Pferd)
rän|dem; ich ...ere (t R 327); ...werk (für: Ornament) raps!; rips, raps!
RandJl gur, ...ge biet, ...ge|bir- Räniketchmied (abwertend), Raps (Ölpflanze) tn; -es, (für Raps­
ge, ...glos|se; Rand lein vgl. ...spiel, ...sucht (w; -); ränke­ art Mehrz.;) -e; Raps^aeker
Rändchen; RandJeiiste, ...löiser süchtig, ...voll [Trenn.; ...ak kerj, ...blülte
(Schreibmaschine) ran kig raplschen landsch. (hastig weg­
Ran dolf, Ranjdulf (m. Vorn.) Ran kü ne fr. (veralt. für: Groll, nehmen); du rapschst (rapschest)
...rändjrig vgl. ...ränderig heimliche Feindschaft; Rach­ u. rap sen; du rapst (rapsest)
RauuLsiedjlung, ...Staat (Mehrz. sucht) w; -, -n Raps^erd floh, ...feld, ...glanz kä-
...Staaten), ...stein, ...stepler (an Ra nun kel lat. (eine Gartenpflan­ fer, ...kohl, ...ku chen, ...öl (s;
der Schreibmaschine) ze) w; -, -n -[ejs), ...saat
Rsufdulf, Ranjdolf (m. Vorn.) Ranz chen, Rän zels(nordd. auch: Rap tus lat. (Med.: Anfall von Ra­
Rand^ vefzierung, ...zeich'nung, tn); -s, -, Ranz lein (kleiner Ran­ serei; Rechtsw.: veralt. für:
...zone zen) Raub, Entführung) tn; -, - u.
Ranft mdal. (Brotkanten, -kruste) ran zen (Jägerspr.: begatten [vom (scherzh. für Rappel Mehrz.;) -se
m; -le]s, Ränfte; Ränft chen. Haarraubwild]) Ra pünz chen, Ra pünz! lein (Sa­
Ränftjlein Ranizen (ugs. für: Buckel. Bauch; latpflanze); Ra pünz. chen sa lat;
Rang fr. m; -[e]s. Ränge; jmdm. Schultertasche) tn; -s, - Ra pun ze w; -, -n; vgl. Rapunzel:
den - (eigtl.: Rank; vgl. d.) ab­ ran zig nieder!.; die Butter ist - Ra pun zel (Salat pflanze) w: -, -n
laufen (zuvorkommen); der er­ Ran zi on fr. (früher für: Löse­ Ra pu se.tschech. (ein Kartenspiel;
ste, zweite -; ein Sänger von -; geld); ran zio n]e ren (früher für: mdal. für: Plünderung; Raub:
Rang^ab|zei chen, ...äl teiste freikaufen) Wirrwarr; Verlust) w; -; in die
Range mdal. (unartiges Kind) m\ Ranz lein vgl. Ränzchen - geben (mdal. für: preisgeben)
-n, -n (1 R 268) od. *v; -, -n Ranz zeit [zu: ranzen] rar lat. (selten); sich - machen (ugs.
ran|ge!hen; 1 R 238 (ugs. für: Ra.oul [rauf] (fr. Form von: Ru­ für: selten kommen); Ra ri tat;
herangehen; etwas energisch an­ dolf [Rollo]) Ra ri tä temka bi nett. ...ka sten
packen) Ra pac ki [...pat/Jki] (polnischer Rasarah. (Vorgebirge; Berggipfel;
i ran|geln mdal. (sich balgen, rin­ Staatsmann); Ra pac ki-Plan tn; abessin. Titel) tn; -. -
gen, sich ungebärdig bewegen); -[e]s (t R 180) ra sant lat. (sehr flach [Flugbahn]:
ich ...[e]le (1 R 327) Ra pal lo (Seebad bei Genua); Ra- ugs. für: rasend, sehr schnell,
Ran ger amerik. [re'ndseh'r] (An­ pal lo ver trag m; -[e]s; T R 201 wild bewegt): Ra sanz w; -
rasauncn 562

ra|sau|nen mittel-, niederd. (lär­ ...kreu|zung, ...künde (w; -), Räiter (Bew'ohner des alten Räti-
men, poltern, schimpfen); er hat ...merk|mal, ...miischung, ...Pro­ en)
rasaunt blem; Ras|se|pferd; ras|se|rein; Rä|te^re giejrung, ...re|pu|blik,
rasch; -este (1 R 292) Ras!se|rein|heit w; -; ras|se|ver- ...re|vo lu!ti:on; Ra|te|rin w; -,
Rasch [„aus Arras“] (ein Wollge- edelnd; raslsig (von ausgeprägter -nen; Rä|tejrußjland; rälterus-
webe) m; -[e]s, -e Art); -e Erscheinung; vgl. reinras­ sisch; Räjte^staat{Mehrz. ...Staa­
rajscheln; ich ,..[e]le (1 R 327) sig; raslsisch (der Rasse entspre­ ten), ...syjstem; RaUge|ber, ...ge-
ra|sche|stens; Rasch|heit w; -; chend, auf die Rasse bezüglich); bejrin (vv; -, -nen); ratjge|be|risch;
raschJe|big, ...wüch|sig -ste (t R 294); -e Eigentümlich­ Rat haus; Ratihauslsaal
rajsen (wüten; toben; sehr eilig keiten; Rasisisjmus (übersteiger­ Rafthejnau (dt. Wirtschaftsführer
fahren, gehen); du rast (rasest); tes Rassenbewußtsein, Rassen­ u. Staatsmann)
er ra|ste hetze) m; -; Rassist (Vertreter des Ra the now [rateno] (Stadt an der
Ra|sen m: -s, -; Rafscnbank Rassismus); t R 268; rasjsjlstisch Havel)
{Mehrz. ...bänke); ra|senJbe- Raß|ler, Ras|sejler Rä|ti|en [räzien] (altröm. Prov.,
deckt,...bejwachisen; Ra|senjblei- Rast vv; -, -en; ohne - und Ruh auch für: Graubünden); vgl. Rä­
che (f R 241) ter u. rätisch
rajsend (wütend; schnell); - wer­ Ralstatt (Stadt im nördl. Ober­ Ra|ti|fi| ka|tiion lat. [...zion] (Ge­
den, aber (1 R 120): es ist zum rhein. Tiefland); Ra|stat|ter (t R nehmigung; Bestätigung, Aner­
Rasendwerden 199) kennung, bes. von völkerrechtl.
Ralsenjlä|che, ...mä|her, ...mäh- Ra ste (Stützkerbe) w; -, -n Verträgen); Rajti|fi|kalti:ons|ur-
maschi ne. ...platz, ...spiel, Rastel it. österr. (Schutzgitter, kun de; raltiifi'zielren; Ra|tijfi-
...sport, ...spren]ger Drahtgeflecht) s: -s, -; Rastel- z]e|rung
Rajser (ugs. für: überschnell Fah­ binder (Siebmacher, Kesselflik- Rä|ti|kon(Teilder Ostalpen an der
render [Kraftfahrer u. a.]); Rase­ ker) österr.-schweiz. Grenze) m\ -s
rei (ugs.) ra|sten (auch: s; -[s])
Rajseur fr. [...sör] (veralt. für: Rajster lat. (Glasplatte mit engem Rä tin (Titel) w; -, -nen
Bartscherer) m: -s, -e; Ra|sjer^ap- Liniennetz zur Zerlegung eines Ra|ti ne/r. [...ne] (ein Gewebe) m\
pa|rat, ...cre|me; ra|sie|ren; sich Bildes in Rasterpunkte; Fläche -s, -s; ra|ti|nie|ren (Textilwesen:
-; Ra!s]erJleclvte, ...klinjge, des Femsehbildschirmes, die sich zu Löckchen formen)
...mes|ser s, ...pin|sel, ...sei|fe, aus Lichtpunkten zusammen­ Rajtio lat. [razio] (Vernunft;
...spiel gel, ...wasjser {Mehrz. setzt) m (Fernsehtechnik: 5); -s, Grund; Verstand) vv; -; vgl. Ulti­
...wasser od. ...wässer, ...zeug -; Ra|ster|ät|zung (Autotypie); ma ratio; RaTiion/r. [...zion] (zu­
ra|sig (mit Rasen bewachsen) ra|stern (ein Bild durch Raster geteiltes Maß, [Anjteil, Menge;
Rä|son/r. [...so»#] (veraltend für: in Rasterpunkte zerlegen); ich Militär: täglicher Verpflegungs­
Vernunft, Einsicht) w; -; jmdn. ...ere (1 R 327); Rajster^platlte, satz); die eiserne -; ra tio nal lat.
zur - bringen; Rä|so|neur [...ngr] ...Punkt (die Ratio betreffend; vernünftig,
(veralt. für: Schwätzer, Klugred­ RastJiaus, ...hof; rast|los; -este aus der Vernunft stammend);
ner, ewig Tadelnder) m\ -s, -e; (i R 292); Rast|lo,sig|keit vv; -; (Math.:) -e Zahlen; ra!tio|na|li-
rä|so|niejren (veralt. für: vernünf­ Rast | platz sie|ren/r. ([möglichst] vereinheit­
tig reden, Schlüsse ziehen; veral­ Rajstral lat. ([Notenllinienzieher) lichen; [die Arbeit] zweckmäßig
tend, aber noch ugs. für: laut, s; -s, -e; ra|striejren; Ra|strierima- gestalten); Ra!tioina|lilsieirung;
lärmend reden; schimpfen); Rä­ schine Raltionallilsielrungsmaßnahlme;
son! ne ment [...mangj (veralt. für: RasLstätlte, ...tag Rationalismus lat. (Geistes­
vernünftige Beurteilung; Überle­ Ra sur lat. (Radieren, [Schriftltil- haltung, die das rationale Den­
gung, Erwägung; Vernunft­ gung; Rasieren) w; -, -en ken als einzige Erkenntnisquel­
schluß) s\ -s, -s Rat m; -[e]s, Räte u. (Auskünfte le ansieht) m; -; Ra tio na list
Rasjpa span, (um 1950 eingeführ­ u. a.:) Ratschläge; sich - holen (t R 268); ra!tio|najlj'stisch; -ste
ter lateinamerik. Gesellschafts­ (1 R 140); zu Rate gehen, ziehen; (1 R 294); Ra|tioinaiii;tät (ratio­
tanz) w; -, -s (ugs. auch: m\ -s, jmdn. um - fragen; (1 R 224:) der nales, vernünftiges Wesen; Ver­
-s) Große - (schweiz. Bez. für: Kan­ nünftigkeit) w; -; ra tio nell fr.
Rasjpel vv; -,-n; ras peln; ich ...[e]le tonsparlament); der Hohe - (in (verständig; ordnungsgemäß;
(f R 327) Jerusalem) zweckmäßig, sparsam, haushäl­
Ras|pu tin [auch: ...pu...] (russ. Ei- Rät, Rhät [nach den Rätischen Al­ terisch); ra|tio|neniweiise od. ra-
genn.) pen] (jüngste Stufe des Keupers) tiions|wei|se; ra|tio|nje|ren (ein­
raß, räß südd., Schweiz, mdal. s; -s teilen; abgeteilt zumessen); Ra-
(scharf gewürzt, beißend [Spei­ Ra tan hia wurjzel indian.; dt. tio|nie|rung
sen]) [...anja...] (als Heilmittel verwen­ rältisch [zu: Räter, Rätien], aber
Rasjse//-. vv; -, -n; die weiße, gelbe, dete Wurzel eines peruan. Strau­ (1 R 198): die Rätischen Alpen
schwarze, rote -; Ras|se|hund ches) rät|lieh (veralt.); Rät|lieh|keit (ver­
Ras|sel (Knarre, Klapper) vv; -, -n; Ra|te/f. ([verhältnismäßiger] Teil, alt.) vv; -; ratllos; -este (t R 292);
Ras|sel|ban|de (ugs. scherzh. für: Anteil; Teilzahlung; Teilbetrag) Ratlosigkeit vv; -
übermütige, zu Lärm u. Strei­ vv; -, -n Ra|ton kujehen fr.: dt. westd.
chen aufgelegte Kinderschar) w; ra|ten; du rätst, er rät; du rietst (turbanähnlicher Kuchen, Napf­
-; Ras [se id (ugs.); Ras|se|ler, (rietest); du rietest; geraten; ra- kuchen)
Raß|ler; rasjseln; ich rassele u. tle]! Rä to|ro ma|ne; 1 R 215 (Angehö­
raßle (1 R 327) RajtenJäe'trag, ...kauf, ...wech|sel; riger eines Alpenvolkes mit Eige­
Ras [ senui isk riminie rung, .. .for­ ra|ten|wei se; Ra ten zah lung; ner roman. Sprache) m\ -n, -n
scher, ...for|schung. ...fra:ge, Rajten zah|lungs|kre!dit (T R 268); rä!to|ro|ma|nisch; Rä-
...ge|schich te, ...haß, ...hy gie|ne, Ra|ter toromanisch (Sprache) s: -[s];
563 raus

vgl. Deutsch; Räjto|ro|mainijsche ...bombe; raulchen; rauchende Rauike (Name verschiedener


s: -n; vgl. Deutsche s Schwefelsäure; Rau eher; Räu- Pflanzen) vr; -, -n
ratlsam; Ratsjbe Schluß cherlaal; Rau cher ab teil; Rau­ raum (Seemannsspr.: schräg; -er
ratsch!; ritsch, ratsch!; Ratische, cher! hülsten; räucheirig; Rau­ Wind: Wind, der schräg von hin­
Rätlsche südd., österr. (Rassel, chei rin vv; -nen; Räu cher^kam- ten w'eht; Forstw.: offen, licht;
Klapper) w: -, -n; ratlschen, rät­ mer, ...kerize; räu ehern; ich ...ere -er Wald); Raum m: -[e]s, Räume;
schen (südd.. österr.); du ...schst (T R 327); Räuicher^pfan ne, Raum^aku stik. ...an|gabe
(...sehest) ...schin ken, ...speck, ...stäblchen; (Sprachw.: Umstandsangabe des
Ratlschlag ttv, -[e]s, ...schlage; rat- Räu cheirung; Räu eher waire: Raumes, des Ortes), ...anlzug,
schlaigen; du ratschlagst, er rat­ RauchJah ne, ...fang (österr. für: ...bild; Raum bildiverfah|ren
schlagt; du ratschlagtest; gerat­ Schornstein); Rauch Ifang keh- (Herstellung von Bildern, die ei­
schlagt; zu -; Ratjsehluß; Rats- rer (österr. für: Schornsteinfe­ nen räumlichen Eindruck her-
die ner ger): rauch farjben, rauchlfar big; vorrufen); Räum boot (zum Be­
Rät|sel s; -s, -; - raten, aber (t R RauchJaß (ein kult. Gerät), seitigen von Minen); Räumichen,
120): das Rätselraten; Rätlsel- ...fleisch, ...gase (Mehrz.); rau­ Räum lein; räu men; Räujmer;
fra ge; rätselhaft; Rät sellhaf- chig; rauch los; rauchloses Pulver raum erlspa rend, aberd R 142):
tig keit; Rät sei lölser; Rätjseljlö- Rauchinäch te. Rauhlnächlte (im viel Raum ersparend; Raum-er-
sung; rät sein; ich ...teile (t R 327); Volksglauben Nächte der bösen spar nis, ...fah rer, ...fahrt; Raum-
Rät selira ten s: -s; rätisel voll; Geister in der Weihnachtszeit) fahrt^be hör de, ...meidi zin,
Rät sel zei tung Mehrz. ...pro gramm, ...techjnilker;
Rats^gejschlecht. ...herr, ...keiner, Rauch^op fer. ...sa Ion, ...säu le, Raum Jahr zeug. ...film, ...flug­
...schrei her, ...sit zung, ...stulbe; ...stu be, ...ta bak, ...tisch, ...uten- kör per, ...flug zeug, ...forschung
rat!su chend; Rat su chen.de m u. si li|en (Mehrz.), ...ver bot, ...Ver­ (vv; -), ...ge fühl (s: -[e]s), ...gelstal-
vv; -n, -n (t R 287 ff.); Rats ver- giftung, ...ver zeh rer tung; räumig (früher dicht, für:
samm lung Rauch wa re (Pelzware; meist geräumig): RaumJn halt, ...kap-
Rat te vr; -, -n; Rat tenJaljle, Mehrz.) sel, ...kli ma, ...ko sten (Mehrz.),
...fän ger, ...gift 5; ratiten kahl Rauch wa ren (ugs. für: Tabakwa­ ...kunst (vr; -), ...leh|re (für: Geo­
(volksmäßige Umdeutung aus: ren) Mehrz. Rauch wa renJian- metrie; vr; -); Räum lein, Räum-
radikal); vgl. ratzekahl; Raften- del (vgl. 'Handel), ...mes se chen; räum lieh; Räum liehikeit:
Jcöinig (übertr. ugs. für: unent­ Rauch werk (Pelzwerk) s: -[e]s Raum man gel (vgl. 2 Man gel);
wirrbare Schwierigkeit), Rauch^wolike. ...zim mer Räum ma schi ne; Raunu-maß 5,
...Schwanz (übertr. ugs. für: end­ Räu de (Krätze, Grind) vr; -, -n; ...me1 ter (1 cbm geschichteten
lose Folge) räu dig; Räu dig keit vv; - Holzes mit Zwischenräumen, im
Rätlter (Technik: Sieb) m; -s, - Raue landsch. (Leichenschmaus) Gegensatz zu Festmeter; Zei­
(auch: vv; -, -n) vr: -, -n chen: rm), ...ord nung. ...ord-
rat tern; ich ...ere (1 R 327) rauf; IR 238 (ugs. für: herauf, nungs plan (vgl. 2Plan), ...pend-
rat tern (mit dem Rätter sieben); hinauf)
ler, ...pflegerin. ...Planung.
ich ...ere (I R 327); Rät|ter|wä- Raufbold (abschätzig) /?/: -[e]s, -e; ...Programm, ...schiff; Raum-
sche (Siebverfahren) Rau fe vr; -, -n; rau fen; Rau fer; ^schiffahrt [Trenn.: ...Schifffahrt,
Ratt ler (veralt.: Schnauzer od. Rau'fe|rej; RaufJian del (vgl. t R 236], ...sinn (in: -[e]s), ...sonide
Pinscher, der bes. Ratten scharf 2Handel). ...lust (vr; -); rauf!lu stig (unbemanntes Raumfahrzeug);
verfolgt) »r, -s. - Rau'graf (früherer oberrhein. raum spa rend, aber (t R 142):
Ratz (landsch. für; Ratte, Ham­ Grafentitel) viel Raum sparend; Raum sta ti-
ster; Jägerspr.: Iltis) m; -es, -e; rauh; -er, -[eiste (t R 293); die -e on; Räum te (Seemannsspr.: ver­
Rat ze (ugs. für: Ratte) vv; -. -n; Seite hervorkehren; ein -es We­ fügbarer [Schiffslladeraum) vr; -,
rat! ze kahl (volksmäßige Um­ sen; ein -er Ton; eine -e Luft, -n; Raum transipor ter; Räu­
deutungaus: radikal); vgl. ratten­ aber (IR 224): Rauhes Haus mung: Räu mungsJrist, ...klalge,
kahl; Rät zel landsch. ([Mensch (Name des von J. H. Wiehern ...verkauf: RaumvVer sch Wen­
mit] zusammengewachsene[n] gegründeten Erziehungsheimes); dung, ...wahr'neh mung; Raum-
Augenbrauen) s; -s, - RauhJvank (langer Hobel; wirt schafts theojrie
rat zen landsch. (ritzen, kratzen) Mehrz. ...bänke); Rauh bauz rau nen (dumpf, leise sprechen;
Raub m; -[e]s; Raub bau ///; -[e]s; (ugs. für: grober Mensch) nv, -es, flüstern); Rau nen 5; -s
- treiben; rau ben; Räuiber; Räu­ -e; rauh bau zig (grob, derb); raun zen landsch. (widersprechen,
ber ban de; Räu be rei (ugs.); Rauh bein (ugs. für: nach außen nörgeln: weinerlich klagen); du
Räu ber^ge schich te, ...haupt­ grober, aber von Herzen guter raunzt (raunzest); Raun zer
mann, ...höh le; räu be risch; -ste Mensch); rauh bei nig (ugs.); landsch. (Nörgler); Raun ze rei
(t R 294); räu bern; ich ...ere (I R rauh bor|stig (ugs.); Rau heit (t R (landsch.); raun zig (landsch.)
327); Räu ber^pi sto le (Räuber­ 163) vr; -, -en; rau hen (rauh ma­ Räup chen, Räup lein; Rau pe w;
geschichte), ...rojman, ...züvil chen); Rau he rei ([Anstalt zum] -. -n; rau pen landsch. (von Rau­
(ugs. scherzh.); RaubJlsch, Aufrauhen); Rauh fa ser; Rauh- pen befreien, abraupen); Rau­
...gier; raubgierig; Raulx,mord. faiser ta pe te; RauhJrost, ...fut- pen an trieb; rau pen ar tig; Rau-
...mörder, ...rit ter; Raub!rit ter- ter (vgl. :Futter); Rauh haar- pen~bag ger, ...band (s: Mehrz.
nest; Raub rit ter tum; s; -s; rauh- dackel [Trenn.'. ...dak keil; rauh- ...bän der), ...fahr zeug; rau pen-
süch tig; RaubJier, ...über fall, haairig; Rau hig keit; Rauh.näch­ för mig; Rau penJraß, ...ket te,
...vo gel, ...wild (Jägerspr.: alle te vgl. Rauchnächte; Rauh.putz, ...nest, ...sehe re, ...schiep per
jagdbaren Raubtiere), ...zeug ...reif(m; -leis), ...wacke [Trenn.: Rau ri ker (Angehöriger eines
(Jägerspr.: alle nicht jagdbaren ...wak ke] (eine Kalksteinart), keit. Volksstammes) m: -s, -
Raubtiere; s; -[e]s), ...zug ...waire (landsch. für: Rauchwa- raus; T R 238 (ugs. für: heraus, hin­
Rauch m: -[e]s; Rauch^ab zug. re) aus)
Rausch 564

Rausch (Betrunkensein; Zustand Rayjgras vgl. Raigras hig machen); Rejak|ti|vje|rung;


der Erregung, Begeisterung) nr, Ray|on/r. [räjong] (österr., sonst Re|akitijviität(Subst.zu: reaktiv)
-[e]s, Räusche veralt. für: Bezirk, [Dienstbe­ w, -,-en; Re|ak|tor (Vorrichtung,
rausch lärm (Technik); -er Verstär­ reich; früher: Vorfeld von Fe­ in der eine chemische od. eine
ker (dient zur Unterdrückung stungen; engl. Schreibung von Kernreaktion abläuft) nr, -s,
von Störsignalen) Reyon; Warenhausabteilung) nr, ...oren; Rejak|tor|phy|sik
RauschJbeejre (mdal. für: Moos­ -s, -s; Ray|on|chef (Abteilungslei­ rejal lat. (wirklich, tatsächlich;
beere), ...brand (eine Tierkrank­ ter [im Warenhaus]); rayo|nie|ren dinglich, sachlich)
heit; nr, -le]s) [räjonjren] (österr., sonst veralt. ’Rejal span. u. port. (alte span. u.
Räusch chen, Räuschjlein für: [nach Bezirken] einteilen; zu­ port. Münze) nr, -s, (span.:) -es
Raulscheibart [von it. rosso, d. i. weisen); Ray|ons|in|spek|tor u. (port.:) Reis
„rot“, „Rotbart“] (Beiname (österr.) 2Re;al mdal. (Regal [Gestell mit
Graf Eberhards II. von Würt­ ra|ze|mös (traubenförmig); -e Blü­ Fächern]) s\ -[e]s, -e
temberg) te, Verzweigung Re aLakt (Rechtsw.: jede eine
rau|schen (Jägerspr. auch: brün­ Raz|zia arab.-fr. (überraschende Rechtswirkung begründende Er­
stig sein [vom Schwarzwild]); du Fahndung der Polizei nach ver­ folgshandlung), ...ein|kom|men,
rauschst (rauschest); Raul scher dächtigen Personen) w, -, ...ien ...en|zy|klojpä|die (Sachwörter-
rhein. (schäumender [Apfel­ [.../*«] u. (seltener:) -s buch)
most) m; -s Rb = chem. Zeichen für: Rubi­ Re al gar arab. (ein Mineral) nr,
Rauschi gelb (ein Mineral [Auri­ dium -s, -e
pigment]) s; -s Rbl = Rubel Rejallge meinlde (Bez. für den Zu­
Rausch Igift s; Rausch Igiftlbe- rd. = rund sammenschluß vonPersonen, die
kämp|fung; rausch gift|such|tig; Re lat. (Kartenspiel: Erwiderung zur Nutzung forstwirtschaftli­
Rausch gift süch ti ge m u. w; -n, auf ein Kontra) s\ -s, -s chen Grundbesitzes berechtigt
-n(t R 287ff.); Rausch gold (dün­ Re = chem. Zeichen für: Rhenium sind)
nes Messingblech); rauschIhaft; Rea|derc«g7. [rider] (Lesebuch mit Reialjgym|naisijum (Form der hö­
Räuschllein, Räuschjchen; Auszügen aus der [wissenschaft­ heren Schule); Rea|lijen lat.
Rauschnar ko se (Med.: kurze lichen] Literatur u. verbinden­ [...ien] (wirkliche Dinge, Wirk­
Narkose für kleine Chirurg. Ein­ dem Text) irr, -s, -; Rea|der’s Di­ lichkeitswissenschaften; Sach­
griffe), ...silber (dünnes Neusil­ gest [ricT'rs dafdsehäßt] (amerik. kenntnisse) Mehrzr, Realien-
berblech), ...zeit (Brunstzeit des Monatsschrift mit Aufsätzen u. buch; Reallinldex (veralt. für:
Schwarzwildes) mit Auszügen aus neuerschiene­ Sachverzeichnis), ...in|ju|rie [...f]
Raus pelrer; räuslpern, sich; ich nen Büchern) m od. s; - - (Rechtsw.: tätliche Beleidigung);
...ere mich (t R 327) Realgens lat. s; -, ...genzien [,..ien] Rea|li|sa|tijon [...zion] (seltener
Rauslschmeilßer (ugs.: jmd., der u. Realgenz (Chemie: jeder Stoff, für: Realisierung; Wirtsch.: Um­
randalierende Gäste aus dem Lo­ der mit einem anderen eine be­ wandlung in Geld); Readijsa-
kal entfernt; letzter Tanz); Raus­ stimmte chem. Reaktion herbei­ tor (Fernsehjoumalist) nr, -s,
schmiß (ugs. für: [fristlose] Ent­ führt u. ihn so identifiziert) s\ -es, ...oren; rea| lijs]er| bar; Realisier­
lassung); raus!wer|fen (ugs. für; -ien [...ienV, Rea|genz^glas (Prüf­ bar keit (w; -); rea|li|sje|ren (ver­
hinauswerfen) glas, Probierglas für [chem.] Ver­ wirklichen; einsehen, begreifen;
‘Raulte lat. (eine Pflanze) w, -, -n suche; Mehrz. ...gläser), ...pa- Wirtsch.: in Geld umwandeln);
2Rau|te (schiefwinkliges gleichsei­ pier; rea|g]e ren (aufeinander ein­ Rea|li s]e|rung; Realismus
tiges Viereck, Rhombus) w, -, -n wirken); auf eine Sache - (für et­ ([nackte] Wirklichkeit; Kunst­
Rau ten de lein (elfisches Wesen; was empfindlich sein, auf etwas darstellung des Wirklichen;
Gestalt bei Gerhart Hauptmann) ansprechen; auf etwas eingehen); Wirklichkeitssinn; Bedachtsein
rauitenlför|mig; Rautemkranz, Reaktanz (Elektrotechnik: auf die Wirklichkeit, den Nut­
...kro|ne Blindwiderstand) w; -, -en; Re- zen) nr, -; Rea ljst (t R 268); Rea-
ra va gie ren fr. [rawasehiren] (ver- ak ti on [...zion] (Rück-, Ge­ Ijlstik ([ungeschminkte] Wirk­
alt. für: verwüsten) genwirkung, Gegenströmung, lichkeitsdarstellung) w; -; reali­
Rajvel [rawäl], Maurice [moriß1 -druck, Rückschlag; chem. Um­ stisch; -ste (| R 294); Rea|li|tät
(fr. Komponist) setzung; nur Einzr. Rückschritt; (Wirklichkeit, Gegebenheit);
Ra|ve|lin fr. [raweläng\ (früher:’ Gesamtheit aller nicht fort- Rea li|tä|ten (Gegebenheiten;
Außenwerk von Festungen) nr, schrittl. polit. Kräfte, seit 1830 bes. österr. für: Grundstücke)
-s, -s politisches Schlagwort); eine che­ Mehrzr, Rea'li|tä ten|händ ler
Ra|ven|na [rawäna] (it. Stadt) mische-; einenervöse-; rejakjtio- österr. (Grundstücksmakler);
Ra vensberg [rawenß...] (ehern, när fr. (Gegenwirkung erstre­ Reajli|täts^an pas|sung, ...sinn
westfäl. Grafschaft); Ra|vens- bend oder ausführend; abwer­ Orr, -[e]s); rea|li|ter (in Wirklich­
ber|ger(t R 199);- Land; ra|vens- tend für: nicht fortschrittlich); keit); ReiaLka|pi|tal, ...ka|tallog
ber| gisch; Ra|vens|burg (Stadt in Rejak'tio|när (jmd., der sich jeder (Bibliotheksw.), ...konjkor danz
Oberschwaben) fortschrittl. Entwicklung entge­ (Theol.), ...kon|kur|renz
Ra|vio|li it. [rawigli] (kleine it. Pa­ genstellt) nr, -s, -e; Re;ak|ti;ons- (Rechtsw.), ...kon|trakt
steten aus Nudelteig) Mehrz. ^ge|schwin|dig|keit, ...moltor, (Rechtsw.), ...kreldit, ...last
rav|vi|van|do [rawiwgndo] it. (Mu­ ...psy|cholse; rejak|tijons|schnell; (meist Mehrz.), ...le|xi|kon
sik: wieder belebend, schneller Re ak'ti onsAurm (Technik), (Sachwörterbuch), ...lohn, ...po-
werdend) ...zeit; rejak|tiv lat. (rückwir­ lijtik (Politik auf realen Grundla­
Ra|wal|pjndi (Stadt in Pakistan) kend; auf Reize reagierend); re- gen), ...pro|dukt (Wirtsch.),
Rax (österr. Berg) w; - ak|ti|vie|ren [...wiren] (wieder in ...schu|le (Schule, die mit der 10.
Ray6/r. [räje] (ein gestreiftes Ge­ Tätigkeit setzen; wieder anstel­ Klasse u. der mittleren Reife ab­
webe) m\ -[s], -s len; chem. wieder umsetzungsfä­ schließt), ...steujer (w: meist
565 rechtskundig

Mehrz.), ...wert, ...Wörterbuch Re eher]che fr. [reschärsche] recht läufig (Astron.: im umge­
(Sachwörterbuch) (Nachforschung, Ermittlung) ic; kehrten Sinne des Uhrzeigers
Reiani ma ti on lat. [...zion] (Med. -, -n (meist Mehrz.); Recher­ laufend)
für: Wiederbelebung); Re ani- cheur [...schör\ tn: -s, -e: re|cher- Recht lau tung (gelegentlich für:
ma tiionsJrett, ...tisch, ...Zen­ chie ren Idochlautung) w; -
trum; re ani mje ren (wiederbele­ Rech nei usw. vgl. Rechenei usw.; rechtjlich; -es Gehör (Rechtsw.:
ben) rech nen; Rech nen.v; -s; Rech ner; verfassungsrechtl. garantierter
re as su'mie ren lat. (Rechtsw. ver- Rech ne|re] (ugs.); rech nelrisch; Anspruch des Staatsbürgers,
alt. für: ein Verfahren wieder­ Rech nung; einer Sache - tragen; seinen Standpunkt vor Gericht
aufnehmen): Re as|sunip ti on Rech nungs^ab la ge. ...ab[gren- vorzubringen); Rechtlich keit w;
[...zion] (Rechtsw. veralt.) zung (in der Buchführung), ...ab- -; recht1 los; Recht loisigjkeit w: -:
Re au mur [reomiir, nach dem fr. grenlzungs po sten, ...art, ...be­ rechtmä ßig; Recht|mä ßigjkeit
Physiker Reaumur] (Einheit der trag, ...block (Mehrz.: ...blocks). w: -
Grade beim heute veralteten ...buch, ...ein heit (Währungswe­ rechtstAbk.: r.);vgl. links; Rechts-
80teiligen Thermometer; Zei­ sen), ...füh rung, ...hof, ...jahr, abjbielger (Verkehrsw.)
chen: R); 3 R (vgl. S. 86, 9, 0 Rechts^an ge leigen heit,
...le gung, ...Pe riode, ...prüjfer, ...an-
Reb bach jidd. (Gaunerspr. für: ...prü fung, ...we sen (s: -s) spruch, ...an walt, ...an wälitin;
Verdienst, Gewinn) m: -s recht; erst recht; das ist [mir] Rechts|anjwalt[s]|bü|ro; Rechts-
Reb bau tn: -[e]s; Reb berg; Re be durchaus, ganz, völlig recht; das aufifas|sung
tv; -, -n geschieht ihm recht; es ist recht Rechts aus la ge (Sportspr.);
Re bek ka (w. Vorn.) und billig: ich kann ihm nichts ...aus le ger (Sportspr.); Reehts-
Re bell/r. (Aufrührer, Aufständi­ recht machen; rechter Hand; auißen (Sportspr.) tn: -, -; er
scher) m;-en,-en (t R 268); re bel- (übertr.:) jmds. rechte Hand sein; spielt -
lie ren; Re bei Ikon: re bei lisch; rechter Winkel. Großschreibung rechts be flis sen (veralt., noch
-ste (1 R 294) (t R 116): du bist mir der Rechte; scherzh.); RechtsJtei stand, ...be-
rebeln landsch. ([Trauben u. a.] an den Rechten kommen; das lehlrung, ...be schwer de, ...beu-
abbeeren); ich ,..[e]le (t R 327): Rechte treffen, tun: zum, nach gung, ...bre[cher, ...bruch tn:
vgl. Gerebelte; Re benJrlü te. dem Rechtensehen; etwas, nichts recht schaffen; ein -er Beruf,
...hü gel, ...saft (m\ -le]s); re ben- Rechtes können, wissen; vgl. aber (t R 116): etwas Recht­
um sponinen; Re bem-ver ede- auch; zurecht usw.; Recht s: -[e]s, schaffenes lernen; Recht sehaf-
lung od. ...ver ed lung -e: mit, ohne Recht; nach Recht fenlheit w, -
Reb;hendl (österr. neben: Reb­ und Gewissen; zu Recht beste­ Recht (schreib buch, Rechtischrei­
huhn) 5-; -s, -n; Reb huhn hen, erkennen; Recht finden, be buch; recht [schreiben (nur in
Reb laus (ein Insekt); Reb ling sprechen, suchen; im Rechtle] der Grundform gebr.); er kann
(Rebenschößling) sein; ein Recht haben; ein Recht nicht rechtschreiben, aber: er
Re bound engl. [ribaunt] (Basket­ verleihen, geben; von Rechts we­ kann nicht recht schreiben (er
ball: vom Brett od. Korbring ab­ gen; es ist Rechtens. Kleinschrei­ schreibt unbeholfen); Recht­
prallender Ball) nv. -s, -s bung (t R 132): recht behalten, schrei ben s: -s: RechtIschreib-
Reb schnitt recht bekommen, erhalten, ge­ Jeh ler, ...fra ge; recht|sehreib-
Reb schnür österr. (starke Schnur; ben, haben, sein, tun; rechtjdre- lich; Recht [schreib1 reifornt;
Mehrz. ...schnüre) hend (Meteor.); -er Wind (sich Recht schrei bung
Rete-schu le, ...sorite, ...stock in Uhrzeigerrichtung drehender rechts[dre hend.aber: nach rechts
{Mehrz. ...Stöcke) Wind, z. B. von Nord auf Nord­ drehend; Rechtsprechung
Re bus lat. („durch Sachen"; Bil­ ost; Ggs.: rückdrehend); Reehjte Rechtstem wen düng, ...emp|fin-
derrätsel) m od. s: -. -se (rechte Hand: rechte Seite; Poli­ den
Rec. = recipe tik; Bez. für die rechtsstehenden Rechtlser(ugs. für: Rechtshänder)
Re'eei ver engl. [rißiwer\ (Kombi­ Parteien, für eine rechtsstehende rechtster fah ren. ...fä big; Rechts­
nation von Rundfunkempfänger Gruppe einer Partei) w; -n, -n fähig keit w; -; RechtSwfall in,
u. Verstärker für Hi-Fi-Wie- (1 R 287ff.); zur -n; in meiner -n; ...gang (für: gerichtl. Verfahren;
dergabe) tn: -s, - ein kräftiger Druck seiner -n; tn): Rechts[gelehr|samjkeit;
Rechaud fr. [reschg] südd. u. (Boxen:) er traf ihn mit einer rechts ge| lehrt; Rechtste lehr te,
österr. ([Gaslkocher; Gastr.: blitzschnellen -n; (Politik:) die ...ge[schäft; rechts ge|schäftjlich;
Wärmeplatte) m od. 5; -s, -s gemäßigte, äußerste - (im Parla­ Rechtste schich te, ...grund.
re chen südd. u. mitteld. (harken); ment); er gehört der -n an; Recht­ ...grund satz; rechtsgültig:
Re chensüdd. u. mitteld. (Harke) eck; recht eckig [Trenn.: ...ek- Rechts gül tig keit w, -; Rechts-
in: -s, - kig]; Rech te hand re gel (ein be­ han del (vgl. :Handel)
Re chen^auf ga be, ...au to mat. stimmtes Verfahren in der Phy­ Rechtsihän der; rechts hän dig;
...brett__buch; Re che ne], Rech­ sik) w; -; rech ten; Rech tens; es Rechts hän dig keit vv; -
ne] (veralt. für: Rentamt); Re­ rechts her, aber: von rechts her;
ist -; rech ter Hand: rech ter'seits
che nei amt. Rech ne] amt (ver­ recht fer ti gen; er hat sich vor ihmrechts her um; rechtsherum dre­
alt.); Re chen^ex em pel, ...feh­ gerechtfertigt; durch seine Worte hen, aber: nach rechts herum­
ler, ...heft, ...kniff, ...künsfler, bist du gerechtfertigt; Rechtjfer- drehen
...rna schi ne; Re chen sehaft w: -: ti gung; Rechts hil fe;
Recht ferjti gungs- Rechts hil fWab-
Re chen schafts^be rieht, ...le- wSchrift. ...ver such kom men, ...ord nung
gung; Re chen_schie ber, ...stab rechts hin, aber: nach rechts hin
recht j gläu big; Recht gläu big keit
Re chen stiel (Stiel des Rechens) w; - Rechtskonsulent (östCH.):
Re chen^stun de, ...ta fei, ...uniter­ Recht ha be re] ie; -; recht ha be- Rechts kraft vr; -; formelle (äuße­
richt,...zen trumtmit Rechenma­ risch; -ste (t R 294) re) -: materielle (sachliche) -;
schinen ausgestattetes Institut) Recht kant x od. tn: -[e]s, -e rechts kräf tig; rechts kun dig
Rechtskurve 566

Rechts | kur |ve bänd|chen; TR 180 [nach dem sonst veralt. für: Maskenball) w\
Rechtslage Verleger] -, -n
rechts (läufig Re|cor|der engl. (Tonwiedergabe­ re dressieren fr. (veralt. für: [wie-
RechtsJehre, ...lehjrer, ...mit|tel s, gerät) nr, -s, - derjgutmachen; rückgängig ma­
...nachjfol ge, ...nach|fol|ger, recte/«?, (veralt. für: richtig); Rec- chen; Med.: wieder einrenken)
...norm, ...ordjnung to vgl. Rekto red!se|lig; Red|sejlig|keit w, -
Rechtspartei Rec|tor maignjlfijcus lat. [- .. kuß] Rejduit fr. [redüi] (früher: bom­
Rechtsperson, ...pfle'ge, ...Pfle­ („erhabener Leiter“; Titel des bensichere Verteidigungsanlage
ger, ...phi lo so phie; Recht|spre- Hochschulrektors) rrr, - -, ...ores im Kern einer Festung) m od.
chung ...fici [...zi] s\ -s, -s
rechts|ra di kal; Rechts!ra!di|ka- Reidak|teur fr. [...tör] (Schriftlei­ Re duk ti on lat. [...zion] (Haupt­
iis|mus; rechts|rhei|nisch (auf der ter; jemand, der Beiträge für die wort zu: reduzieren); Relduk'ti-
rechten Rheinseite) Veröffentlichung [in Zeitungen, onspnit tel (Chemie; s), ...ofen
Rechts^sa che, ...schritt, ...schütz; Zeitschriften] bearbeitet) rrr, -s, (Technik), ...tei|lung (Biol.); Re-
Rechts | schütz | ver jsij che |rung -e; Re dak teu rin [...örin] w, -, duk tor (Elektrotechnik) nr, -s,
rechts | sei |tig -nen;Re|dak|tijon [...z/0/7] (Tätig­ ...oren
Rechtssicherheit, ...spra|che, keit des Redakteurs; Gesamtheit red un dant lat. (überreichlich, üp­
...Spruch, ...Staat (Mehrz. ...Staa­ der Redakteure u. deren Arbeits­ pig; weitschweifig); Redjun|danz
ten); rechts|staat)lich; Rechts­ raum); re|dak|tiolnell (die Re­ (Überfluß, Üppigkeit, Überla­
staat | lieh keit w, - daktion betreffend; von der Re­ dung [einer Aussage, einer Infor­
rechts |ste hend (auch Politik) daktion stammend); Re|dak|ti- mation mit überflüssigen
RechtsSel lung, ...streit, ...tiltel; onspe;heim|nis, ...Schluß (nr, Sprach- bzw. Informationsele­
recht|sujchend; der -e Bürger; ...usses); Re|dak|tor lat. (wissen- menten]) w; -, -en; redundanz-
aber (t R 142): sein Recht su­ schaftl. Herausgeber; Schweiz, frei
chend auch svw. Redakteur) nr, -s, Re du pliikaitiion lat. [...zion]
rechts |ufrig; rechtsum [auch: ...oren (Sprachw.: Verdoppelung eines
rechzum]; - machen; rechtsum! Redjder niederd. (enger Weg zwi­ Wortes oder einer Anlautsilbe,
Rechts | un | si | eher | heit schen zwei Hecken) nr, -s, - z. B. „Bonbon“); re|du|pli zie ren
Rechts|un|ter|zeich|ne|te; vgl. Un­ Red di tiion lat. [...zion] (veralt. re du zjejren lat. (zurückführen;
terzeichnete für: Rückgabe) herabsetzen, einschränken; ver­
rechts | v er b ind ] 1 ich; R echts^ver- Relde w, -, -n; - und Antwort ste­ kleinern, mindern; Chemie:
bind|lieh keit, ...verjdre|her (ab­ hen; in - stehen, zur - stellen; Re- Sauerstoff wegnehmen; Wasser­
schätzig), ...verlfahren, ...ver- deJblü|te, ...dujell, ...fi|gur, ...fluß, stoff zuführen); Rejduizie rung;
glei|chung, ... ver | hält |nis ...freilheit (w; -), ...gaibe (w; -); Reldu|z]er|venjtil (Technik)
Rechts|ver|kehr re!de|ge|wandt; Re|depe|wandt- Reeide (Ankerplatz vor dem Ha­
Rechts^ver|let!zung, ...verjord- heit, ...kunst (w; -) fen) w; -, -n; Reeider (Schiffseig­
nung, ...verjwei|ge|rung, ...Vor­ Redlemptolrjst lat. (Angehöriger ner); Reejdeirej (Geschäft eines
schlag (Schweiz, für: Rechtsein­ einer kath. Kongregation); t R Reeders); Ree|de|rei|flag ge
wendung gegen Zwangsvoll­ 268 re|ell/r. (zuverlässig; ehrlich; red­
streckung), ...weg re|den; gut - haben; von sich - ma­ lich); (Math.:) -e Zahlen; Rejellli-
Rechtsjwenldung chen; (t R 120:) er bringt selbst tät [re-e...\ w; -
rechts|wid|rig; RechUwissen- schweigsame Menschen zum Re­ Reep [rep] niederd. (Seil, Tau) s\
schaft, ...wohljtat (im früheren den; nicht viel Redens von einer -[e]s, -e; Ree|per|bahn (niederd.
Recht) Sache machen; Re;dens|art; re- für: Seilerbahn; Straße in Ham­
recht|win ke|lig, recht|wink|lig dens!art|lich; Re|de|rei (ugs.); Re­ burg); Reep!schlä|ger niederd.
recht|zei|tig; Rechtjzei|tig|keit w;- deschrift, ...schwall, ...schwulst, (Seiler); vgl. Rebschnur
Rejcijfe [reßifi] (Hptst. von Per- ...ström, ...Übung, ...ver|bot, Reet niederd. (Ried) s; -s; Reet­
nambuco) ...weiise w, ...wen|dung dach
rejcijpe! lat. [rezipe] („nimm!“ [auf retdiigje'ren fr. (druckfertig ma­ REFA = Reichsausschuß für Ar­
ärztl. Rezepten]; Abk.: Rec. u. chen; abfassen; bearbeiten; als beitszeitermittlung (seit 1924),
Rp.) Redakteur tätig sein) Reichsausschuß für Arbeitsstu­
re|citan|do it. [retschi...] (vortra­ Re!din|gote fr. [redänggot] (tail­ dien (seit 1936), heute (seit 1948):
gend, sprechend, rezitierend) lierter Damenmantel mit Revers­ Verband für Arbeitsstudien, RE­
Reck (ein Turngerät) s; -[e]s, -e kragen) w; -, -n [.. f'n] FA e. V. (mit dem Sitz in Darm­
Recke1 (altertüml. Bezeichnung Redjinlte gra|ti|on lat. [...zion] stadt); REFA-Fach|mann (t R
für: Held, Krieger) nr, -n, -n (1 R (veralt. für: Wiederherstellung) 150); REFA-Feh re
268) Re[dis!fe|der<© (Schreibfeder) Rejfak|tie niederl. [refakzi1] (Ge­
recken1; Wäsche - (landsch. für: re:dis|kon!tle|ren it. ([einen „dis­ wichts- od. Preisabzug wegen be­
geradelegen); sich - kontierten“ Wechsel] an- od. schädigter oder fehlerhafter Wa­
Reckenlart1 w; -; reckenhaft1; Weiterverkäufen); Re;dis|kon|tie- ren; Frachtnachlaß, Rückvergü­
Recken!tum' s; -s rung tung) w, -, -n; re|fak|tie|ren
Reck|ling hau!sen (Stadt im Ruhr­ re|di[vi|vus lat. [...wiwuß] (wieder­ (Frachtnachlaß gewähren)
gebiet); Reckllingihäulser (t R erstanden) Re|fek[to!ri!um lat. (Speisesaal [in
199) red(lich; Red]lieh keit w, - Klöstern]) s\ -s, ...ien [,..ien]
Reckstan ge, ...tur|nen, ...waljze Redlner; Red nerJbühine, ...gaibe Rejfeirat lat. ([gutachtl.] Bericht,
(Walztechnik) (w; -); redineirisch; Rednerpult, Vortrag, [Buchbesprechung;
Re|clam (Familienn.); Re|clam- ...trijbü ne Sachgebiet eines Referenten) s;
Re dou|te fr. [,..dute] (früher: ge­ -[e]s, -e; Re|fe|ra ten|blatt; Re(fe-
Tretm.: ...ek|k... schlossene Schanze; österr.. ree engl, [refri] (Schiedsrichter;
567 Regentag

Boxen: Ringrichter) nt; -s, -s; Re- forima to risch; re form beidürf­ Reg.-Bez. = Regierungsbezirk
fe ren dar lat. (Anwärter auf die tig; Re formJbeistre bung (meist (t R 154)
höhere Beamtenlaufbahn nach Mehrz.), ...bebve gung; Refor­ re ge; - sein, werden; er ist körper­
der ersten Staatsprüfung) ///; -s, mer engl. (Verbesserer, Erneue­ lich und geistig -
-e; Re fe ren da rin w; -nen; Re- rer) rn; -s, -; re for me risch; re­ Re gel lat. vv; -. -n; re gell bar; Re­
feirendum (Volksabstimmung, formfreudig; Reformhaus; re- gel de tr] (Dreisatzrechnung) iv;
Volksentscheid [insbes. in der for,mie ren lat.; re formiert -; re gel1 los; -este (t R 292); Re­
Schweiz]) s; -s, ...den u. ...da; Re­ (Abk.: reform.); -e Kirche (I R gel lo sig keit; re gel|mäßig; -e
ferent (Berichterstatter; Sach­ 224); Re for mier'te (Anhän- Zeitwörter (Sprachw.); Relgel-
bearbeiter); 1 R 268; vgl. aber; gerlin] der reformierten Kirche) mä big keit; reigeln; ich ...[e]le
Reverend; Re fe'ren tin ve; -, -nen: mu. H’; -n. -n (t R 287 ff.); Re for- (t R 327); sich -; re gel recht: Re-
Re felrenz (Beziehung, Empfeh­ mjeirung: Re for mjslmus (Bewe­ geLtech nik, ...tech nilker; Re ge-
lung; auch: jmd.,dereine - erteilt) gung zur Verbesserung eines lung. Reg lung: Reige lungsltech-
w; -, -en; vgl. aber: Reverenz; Re- Zustandes od. Programms; im nik;re gel wid rig; Re gel wid rig-
fe ren zen li ste; re fe]rje ren fr. kommunistischen Sprachge­ keit
(berichten; vortragen; [ein Buch] brauch: Bewegung innerhalb der re|gen; sich -; sich - bringt Segen
besprechen) Arbeiterklasse, die soziale Ver­ Reigen/»;-s, -; re gen|arm; Re|gen-
'Reff (ugs. abschätzig für: altes besserungen durch Reformen, bo gen; Re gen bo genfar ben
Weib) s; -le]s, -e nicht durch Revolution erreichen {Mehrz.); in allen - schillern; re­
2Reff landsch. (Rückentrage) s; wollte oder will) in; -; Reforlmjst gen bo genJar ben od. ...far|big;
-le]s, -e (I R 268); re|forimjistisch; Re- Reigen bo gen haut (für: 2lris);
'Reff (Seemannsspr.: Vorrichtung formJdei düng, ...kon'zil, ...kost, Re1 gen bo gen hautient zün düng;
zum Verkürzen eines Segels) s; ...wajre (meist Mehrz.) Re gen bo gen^pres|se (unterhal­
-[e]s, -e; reffen Reifrain fr. [r'fräng] (Kehrreim) tende, vor allem über Vor­
Re flek tant lat. (Bewerber; Kauf-, m; -s, -s kommnisse innerhalb der Pro­
Pachtlustiger) in; -en, -en (t R refraktär lat. (Med.: unempfind­ minenz sensationell berichtende
268); reflektieren ([zujrück- lich; unempfänglich für neue Rei­ Wochenzeitschriften mit bunten
strahlen, wdedergeben, spiegeln: ze); Re frak ti on [...zion] ([Strah­ [regenbogenfarbigen] Kopflei­
nachdenken, erwägen; in Be­ lenbrechung an Grenzflächen sten), ...tri kot (Trikot des Rad­
tracht ziehen; Absichten haben zweier Medien); Re frak tojme- weltmeisters; s); Re|gen dach; re­
auf etwas): Re flek tor ([Hohl]- ter (Gerät zur Messung des gen | dicht
spiegel; Teil einer Richtantenne; Brechungsvermögens) s; -s, -; Re- Reige nelra ti;on lat. [...zion]
Fernrohr mit Parabolspiegel) m; frak tor (aus Linsen bestehendes (Neubildung [tier. od. pflanzl.
-s, ...oren; re flek to risch (durch Fernrohr) in; -s, ...oren; Re frak- Körperteile und zerstörter
einen Reflex bedingt, Reflex...); tu rje rung (Med.: Wiederbre­ menschl. Körpergewebe]); rejge-
Re flex fr. (Widerschein. Rück­ chen eines schlecht geheilten ne ra tiions fä hig; Re geine ra-
strahlung zerstreuten Lichts; un­ Knochens) tiv ofen (Speicher-, Vorwärme­
willkürliches Ansprechen auf ei­ Relfri ge ra tor lat. („Kühler“; ofen); Relgelne rator (Wärme­
nen Reiz) nr. -es, -e; Re flex be- Gefrieranlage) in; -s, ...oren speicher; Luftvorwärmer) m; -s,
we gung; Re fle xi on lat. (Rück­ Re fulgie fr. [refiisehie] (Flücht­ ...oren; re ge ne rie ren (wieder­
strahlung von Licht, Schall, Wär­ ling, bes. aus Frankreich geflüch­ erzeugen, erneuern, wieder wirk­
me u. a.; Vertiefung in einen Ge­ teter Protestant [17. Jh.J) m; -s, sam machen)
dankengang, Betrachtung); Re- -s; Re fu gi um lat. (Zufluchtsort) Re genfer zeu gung, ...fall nt,
fle xions win kel(Physik); re fle- ,v; -s, ...ien [...j'*’n] ...faß, ...guß, ...haut (©: aus Öl­
xiv (Psych.: durch Reflexion ge­ Re'fus, Re füs fr. [r‘fij] (veralt. für: stoff hergestellter Regenman­
wonnen, durch [Nach]denken u. abschlägige Antwort, Ableh­ tel),...kar te,...man tel,...men ge,
Erwägen; Sprachw.: rückbezüg­ nung; Weigerung) nt; - [refü{fS)], ...mes ser in; re gen naß; Re gen-
lich); -es Verb (rückbezügliches - [refü/j]; re fülsje ren (veralt.) pfei fer (ein Vogel); re gen reich
Verb, z. B. „sich schämen“); Re- Reg hamit. (Geröllwüste) w; -, - Re gens lat. (Vorsteher, Leiter
fle xiv (svw. Reflexivpronomen) re gal lat. (selten für: königlich, [bes. kath. Priesterseminare]) in;
s; -s, -e [...»v']; Re fle xiv pro no- fürstlich) -, Regentes u. ...enten
men (Sprachw.: rückbezügliches 'Regal ([Bücher-, Warengestell Reigens bürg (Stadt an der Do­
Fürwort, z. B. „sich“ in: „er mit Fächern: Druckw.: Schrift­ nau); 'Re gens hur ger (I R 199);
wäscht sich“); Re fle xi vum kastengestell) s; -s, -e - Domspatzen; “Regensburger
[...iwttm] (älter für: Reflexivpro­ 2Re gal fr. (kleine, nur aus Zun­ (Wurstsorte) vv; -
nomen) s; -s, ...va [...ira]; Re flex- genstimmen bestehende Orgel; Regentschaften (die regenarme
Jicht {Mehrz. ...lichter), ...Schal­ Zungenregister der Orgel) s; -s. -e Seite eines Gebirges), ...schau er
tung (Elektrotechnik: Wende­ ’Re gal lat. ([wirtschaftlich nutz­ in, ...schirm
schaltung) bares] Hoheitsrecht, z. B. Zoll-, Re gens cho ri lat. [ - ko...]
Re form lat. (Umgestaltung; Ver­ Münz-, Postrecht) s; -s, -lien (Chorleiter in der kath. Kirche)
besserung des Bestehenden; [...?n] (meist Mehrz.) in; - Regentes -; vgl. Regens-
Neuordnung) w; -, -en; re form. re ga lie ren fr. mdal. (reichlich be­ chori; Re gens cho ri l...ko...\
= reformiert; Re for ma tion wirten; sich an etwas satt essen, österr. (svw. Regens chori)
[...zion] (Umgestaltung; Christi. gütlich tun) in; -, -
Glaubensbewegung des 16. Jh.s, Re ga li tat lat. (veralt. für: An­ re gen schwer; -e Wolken
die zur Bildung der ev. Kirchen spruch auf Hoheitsrechte) Re gent lat. (Staatsoberhaupt;
führte); Re for ma ti;onsJest, Re gat ta it. (Bootswettkampf) >»•; Herrscher; [Landesjverweser);
...zeit (w; -), ...zeit al ter (v: -s); ...tten; Re gat ta^strecke t R 268
Re for ma tor in; -s, ...oren: re- [Trenn.; ...strek ke], ...ver band Re gen tag
Regententugend 568

Re|gen|ten tu gend; Re|gen|tes desliga [vgl. d.] stehenden regio­ spruch); Regres|sijon (Rückbil­
(Mehrz. von: Regens); Re|gen|tin nalen Spielklassen [Vereine für dung, -bewegung); re|gres|siv
vr: -nen Vertragsfußballspieler]), ...Pro­ (zurückgehend, rückläufig; rück­
Rejgen^tonlne, ...trop|fen gramm (Rundfunk, Fernsehen) wirkend; rückschrittlich); Re­
Rejgenti schaft; Rejgent|schafts- Re gis seur/r. [resehißör] (Spiellei­ greß Pflicht; re|greß|pflich|tig
rat (Mehrz. ...räte) ter [bei Theater, Film, Fernsehen regisam; Reglsam keit w: -
Rejgen^wasjser (5; -s), ...wet|ter (s\ usw.]) nr, -s, -e; Re|gisjseu|rin vr; Regit]., Rgt., R. = Regiment
-s), ...wofke, ...wurm, ...zeit -, -nen Relgu la (w. Vorn.)
Reiger, Max (dt. Komponist) Re|gjjster lat. ([alphabet. Inhalts]- Relgu lar lat. (Mitglied eines ka­
Re|ge|sten lat. (zeitlich geordnete verzeichnis, Sach- oder W ortwei­ tholischen Ordens mit feierlichen
Urkundenverzeichnisse) Mehrz. ser, Liste; Stimmenzug bei Orgel Gelübden) nr, -s, -e; re: guj lär (der
Re|gie/r. [resehß (Spielleitung [bei und Harmonium) .v; -s, -; Regi­ Regel gemäß; vorschriftsmäßig,
Theater, Film, Fernsehen usw.]; ster | ge büh Iren Mehrz.', Regi­ üblich); -es System (Mineralogie:
Verwaltung; Mehrz. österr. für: ster | halten (Druckw.: genaues Kristallsystem mit drei gleichen,
Regie-, Verwaltungskosten) w; -, Aufeinanderpassen von Farben aufeinander senkrecht stehenden
...ien; Re gie^aslsilstent, ...be­ beim Mehrfarbendruck od. von Achsen); -eTruppen (gemäß dem
trieb (Betrieb der öffentlichen Vorder-und Rückseite) s\ -s; Re­ Wehrgesetz eines Staates aufge-
Hand), ...fehjler, ...ko'sten (Ver­ gister) ton Ine (Raummaß für stellte Truppen); Re gu! lar| geist­
waltungskosten; Mehrz.)', retgie- Schiffe; Abk.: RT); Bruttoregi­ liche; Rejgujla rijen (auf der Ta­
lich stertonne; Nettoregistertonne; gesordnung stehende, regelmä­
re|gie[ren lat. (lenken; [bei­ Re|gi|stran|de (veralt. für: Ein­ ßig abzuwickelnde Vereinsange­
herrschen; Sprachw.: einen be­ gangsbuch) w; -, -n; Re|giStra|tor legenheiten) Mehrz.', Regu|la|ri-
stimmten Fall fordern); (T R224): (früher Für: Register führender tät (Regelmäßigkeit; Richtig­
Regierender Bürgermeister (im Beamter; auch: Ordner[mappe]) keit); Re!gu)la|ti)on [...zion]
Titel, sonst: regierender Bürger­ nr, -s, ...oren; Relgiistra'tur (Auf­ (Biol.:dieRegelungder Organsy­
meister); Re!gieirejre| (ugs. für: bewahrungsstelle für Akten; Ak­ steme eines lebendigen Körpers
schlechte Staatslenkung); Rejgje- tengestell, -schrank; die die Regi­ durch verschiedene Steue­
rung; Re gje rungsJbank (Mehrz. ster und Koppeln auslösende rungseinrichtungen; Anpassung
...bänke), ...be|am'te, ...be|zirk Schaltvorrichtung bei Orgel und eines Lebewesens an Störungen);
(Abk.: Reg.-Bez.), ..bildung, Harmonium) w; -, -en; Regi­ Relgu la|ti|ons^stö rang, ...Sy­
...chef(ugs.), ...dijrekltor, ...form; strier ba! Ion ([unbemannter] mit stem; re gu la tiv (zur Regel die­
re|g|e rungs|freund lieh; Re|gie- Meßinstrumenten versehener nend, regelnd); Re|guilajt|v (re­
rungsJtri|se, ...par|tei, ...Präsi­ Treibballon zur Erforschung der gelnde Verfügung, Vorschrift,
dent, ...präjsi dijum, ...rat ([höhe­ höheren Luftschichten); regi­ Verordnung) s; -s, -e [...wey. Re­
rer] Verwaltungsbeamter [Abk.: strieren ([in ein Register] eintra- gul la|tor (Regler; Ordner; eine
Reg.-Rat]; Schweiz, für: Kan­ gen; selbsttätig aufzeichnen; ein- besondere Art Pendeluhr) nr, -s,
tonsregierung u. deren Mitglied; ordnen; übertr. für: bewußt ...oren; re|gull|e!ren (regeln, ord­
Mehrz. ...räte); re|g]e|rungs|sei­ wahrnehmen; bei Orgel u. Har­ nen; [einlstellen); Relgu|lier|he-
fig (Amtsdt.: von [seiten] der Re­ monium Stimmkombinationen bel (Stellhebel); Re|gu lielrung
gierung); Re!g]ejrungs^sitz, einschalten, Register ziehen); Re- re gu;i|jnisch lat. (aus reinem Me­
...spre|cher, ...sylstem, ..um bil- gilstrjer kasjse; Re güstrkfrung tall bestehend); ‘Reigujlus (alt-
dung, ...vorjla|ge, ...wech|sel, Relglejment fr. [reglemgng\ röm. Feldherr); 2Re:gulus (ein
...zeit; Re|g|erjwerk (die Einzel­ Schweiz.: ...mätif, österr.: regl- Stern [nur Einz.]; gediegenes Me­
pfeifen der Orgel, Manuale u. Pe­ mgng] ([Dienstvorschrift; Ge­ tall) nr, -, -se; 3R§|gu|lus (Gold­
dale, Traktur, Registratur) schäftsordnung) 5; -s, -s und hähnchen [sehr kleiner Singvo­
Re|gje speisen (veralt. für: all­ (Schweiz.;) -e; re|gle|men|ta|risch gel]) nr, -, ...li u. -se
gemeine Geschäftsunkosten) (der [Dienstvorschrift, Ge­ Re|gung; rejgungsllos; Regungs­
Mehrz. schäftsordnung gemäß, von ihr losigkeit vv; -
Re|gime/r. [...sehjm] (Regierungs­ bedingt, bestimmungsgemäß); Reh s; -[e]s, -e
form; Herrschaft) s; -[s], - [re- re'gle menltjeiren • (durch Vor­ Re^halbeiam (jüd. König)
sehimc] (selten noch: -s) schriften regeln); Re|gle!men|t]e- Re|ha bijli tand lat. (jmd., dem die
Rejgi ment lat. (Regierung; Herr­ rung (Unterstellung [besonders Wiedereingliederung in das be-
schaft; größere Truppeneinheit; von Prostituierten] unter behörd­ rufl. u. gesellschaftl. Leben er­
Abk.: R., Reg[t]., Rgt.) s; -[e]s, liche Beaufsichtigung); rejgle- möglicht werden soll) nr, -en, -en
-eu. (Truppeneinheiten:) -er; re- menUmä ßig (vorschriftsmäßig), (t R 268); Re|ha|bi!li|ta|tiion
gilmen ter wei|se; Re;gi'ments- ...wid rig [...zion] (Gesamtheit der Maß­
~arzt, ...be fehl, ...kom|manjdeur, Regder nahmen, die mit der Wiederein­
...stab Re glet|te fr. (Druckw.: Bleistrei­ gliederung von Versehrten in die
Re|g||na, Re|g|ine (w. Vom.) fen fiirden Zeilendurchschuß) w; Gesellschaft Zusammenhängen; .
Re|gi|nald, Rei|nald (m. Vorn.) -, -n auch für: Rehabilitierung); Re-
Re|gi;on lat. (Gegend; Bereich); reg; los ha|bi|li ta ti ons zenltrum; re|ha- !
re[gio nal (gebietsmäßig, -weise); Reg lung, Relgejlung bl li|t]e reu; sich - (sein Ansehen
Re|gio!na|Iis|mus (Ausprägung reg)nen; Reg ner (Gerät); regne­ wiederherstellen); Relhaibiilijtje-
landschaftlicher Sonderbestre­ risch; -ste (t R 294) rung (Wiedereinsetzung [in die
bungen; Heimatkunst der Zeit Reg.-Rat = Regierungsrat (t R ehemaligen Rechte, in den frühe­
nach 1900) nr, -; Regionalst 154) ren Stand]; Ehrenrettung)
(Verfechter des Regionalismus); Relgreß lat. (Ersatzanspruch. Re’haut/r. [reo] (selten für: Erhö­
t R 268; RelgioinalJi ga (in der Rückgriff) nr, ...gresses, ...gresse; hung, lichte Stelle [auf Gemäl­
BRD Bez. für die unter der Bun­ Rejgreß an sprach (Ersatzan­ den]) nr, -s, -s
569 Reinfektion

RehJtein (auch für: Überbein ...Präsident (dt. Staatsober­ ...rei hig (z. B. einreihig); reihlum;
beim Pferd), ...blatt, ...bock, haupt [1919 bis 1934], ...rat (Ver­ es geht -; Rei hung
...braiten; reh braun; Rehjbrunft tretung der dt. Länder beim Reim nv, -[e]s, -e; (Verslehre;) ein
Reihe (Hufkrankheit) w; - Reich [1919 bis 1934]; m; -[e]s), stumpfer (männlicher) -, ein
reh färben, reh far big; Reh^geiß, ...stadt (Bez. für die früheren klingender (weiblicher) -; Rehn-
...junjge (österr. für; Rehklein; s: reichsunmittelbaren Städte), ~art, ...Chronik; reimen; sich -;
-n), ...kalb, ...keule, ...kitz, ...tag (dt. Volksvertretung [bis Reimer (jmd., der Verse
...klein (Gericht; s: -s); reh le­ 1945]); Reichsjtagsibrand (Brand schreibt); Rei|me|rei (abschät­
dern; Reh ling landsch. (Pfiffer­ des Reichstagsgebäudes am 27. zig); Reim le|xi kon; remulos
ling); Rehposten (grober 2. 1933); rejehsjun1 mit teilbar Re im port lat. [,re-im...] (Wie­
Schrot), ...rücken [Trenn.: ...rük- (hist, für: Kaiser und Reich un­ dereinfuhr bereits ausgeführter
kenl, ...schlegel, ...wild, ...zie- mittelbar unterstehend); Rejchs- Güter); T R 148
mer verisitche|rungsjordlnung (umfas­ Reims [fr. Ausspr.: ränaß] (fr.
Rer bach vgl. Rebbach sendes Gesetz zur Regelung der Stadt)
Rejb ah|le; Rei be vv; -, -n; Rei be- öffentl.-rechtl. Invaliden-, Kran­ Rehnlschmied (scherzh.)
brett (zum Glätten des Putzes); ken- u. Unfallversicherung; Renn ser [zu: Reims] (t R 199)
Reib ei sen; Re] beJorchen Abk.: RVO) w: -; Reichs]wehr Reim sucht (abschätzig) w: -
(westfal., niederrhein. für: Kar­ (Bez. des deutschen 100000- Rei mund vgl. Raimund
toffelpuffer), ...laut (für; Frika- Mann-Heeres von 1921-1935) reim weise; Reim wort {Mehrz.
tiv); rei ben; du riebst (riebest); vv; - ...Wörter)
du riebest; gerieben; reib[e]!; (t R Reichtum nv, -s, ...tümer 'rein; t R 238 (ugs. für: herein, hin­
120:) durch kräftiges Reiben säu­ reichiver|ziert; vgl. reich ein)
bern; Rei ber (auch landsch. für: Reich iwei te u ; -, -n 2rem; ein reingoldener, reinsilber­
Reibe); Rei be refiugs. für: kleine Rei derland, (auch:) Rhei der- ner Ring (t jedoch R 143), aber:
Zwistigkeit); Rei be rin u>; -, -nen; land (Teil Ostfrieslands) s; -[e]s der Ring ist rein golden, rein sil­
ReibJlä che, ...gerstl (österr.: ei­ reif (vollentwickelt; geeignet) bern; (vgl. S. 45, Merke, 2:)
ne Suppeneinlage; s; -s); Rei­ 'Reif (gefrorener Tau) m\ -[e]s reinleinen, reinseiden, reinwol­
bung; Reibungselektrizität, 2Retf (Ring; Spielzeug) nv, -[e]s, len u. a.. aber: rem Leder od.
...flä che; rei bungs los; -este (t R -e aus rein Leder (Kaufmannsspr.);
292); Reibungslosigkeit w\ -; Reife (von Früchten) >r; -; Reife­ - halten, machen, aber (t R 120):
Rei bungs.war me,...wi der stand grad das große Rein[e]machen; vgl.
reich; (T R 133:)arm u. reich (jeder­ 'rei fen (reif werden); die Frucht reinwaschen, sich; (t R 133:) ins
mann), abertt R 116): Arme und ist gereift; ein gereifter Mann reine bringen, kommen, schrei­
Reiche; der reichgeschmückte, 2rei fen (Reif ansetzen); es hat ge- ben; mit etwas, mit jmdm. im
reichverzierte Altar (t jedoch R reift reinen sein; (t R 275:) reinen Sin­
142), aber: der Altar war reich Reifen (2ReiO nv, -s, -; Relfen- nes; rein Schiff! (seemänn.
geschmückt, reich verziert ^panine, ...profil, ...schaden, Kommando); 3 rein (ugs. für:
Reich s; -[e]s, -e; von -s wegen; ...spiel od. Reiflspiel, ...wechlsel durchaus, ganz, gänzlich); er ist
(t R 224;) das Deutsche -; das Rciifei Prüfung; Reiifeirei (ge­ - toll; er war - weg (ganz hingeris­
Römische -; das Heilige Rö­ werblicher Raum zum Reifwer­ sen); vgl. rein[e]weg
mische - Deutscher Nation den von Früchten, bes. von Rdn südd. u. österr. ugs. (flacher
reich be gü tert; Rei che m u. w\ Bananen); Reifezeit, ...zeug nis; Kochtopf: Pfannentopf) w; -, -en
-n, -n (t R 287 ff.) Reifheit (Reifsein) w, -; reiflich Reinald vgl. Reginald
reichen (hinhalten, geben; sich er­ Reif rock (veralt.); Reif spiel, Rei­ Rem an ke vgl. Rheinanke
strecken; auskommen; genügen) fen! spiel Re]n del, Reindl (südd. u. österr.
reich ge schmückt; vgl. reich; Reifung (das Reifwerden) w, -; Verkleinerungsform von: Rein)
reichlhal tig; Reich hal tig keit w; Reijfungs pro zeß s: -s, -n; Reind ling südostösterr.
-; reich lieh; (t R 134:) auf das, Rei|gen, Reilhen (Tanz) nv, -s, -; (ein Kuchen)
aufs -ste: Reich lieh keit h’; - ReigenJiih rer, ...tanz Reilne (dicht, für: Reinheit) vv; -
Reichs^bt (hist.), ...äbtissin Rei, he w, -, -n; in, außer der -; Rei ne|clau de [räneklode] vgl. Re­
(hist.), ...acht (hist.), ...adiler, der - nach; an der - sein; an die neklode
...apfel (Teil der Reichsinsigni­ - kommen; in Reih und Glied Rem[ einI nah me
en; m: -s), ...ar chiv (Sammelstelle (t R 241); (Math.:) arithmetische Reine ke Fuchs (Name des
der Reichsakten von 1871 bis -, geometrische -, unendliche -; Fuchses in der Tierfabel)
1945; s: -(e)s), ...bann (hist.), rei hen (in Reihen ordnen; lose, Rei ne ma che frau, Rem|ma|che-
...frei herr (hist.), ...ge|richt vorläufig nähen; Jägerspr.: die frau; Reimelmalchen, Rein | ma­
(höchstes dt. Gericht [1879 bis Enten - [wenn in der Paarungszeit chen s: -s; vgl. rein
1945]; s; -[e]s), ...gründung mehrere Erpel einer Ente fol­ Reimer, Rai ner (m. Vorn.)
(Gründung des Deutschen Rei­ gen]); gereiht rein j er |big (für: homozygot); Rein-
ches am 18.1. 1871), ...injsi gniien 'Reiihensüdd. (Fußrücken)nv, -s, - „erlös, ...er|trag
(hist.; Mehrz.); Reichs kam mer- 2Reihen vgl. Reigen Rei|net|te vgl. Renette
gejricht (höchstes dt. Gericht Rei hem-bil düng, ...dorf, ...folige, reine; weg, rein | weg (ugs. für: ganz
[1495 bis 1806]) s; -[e]s; Reichs- ...haus. ...schal tung (für: Serien­ und gar); das ist - zum Tollwer­
Jsanzjler (leitender dt. Reichsmi­ schaltung), ...sied lung, ...unjter- den, aber: er war rein weg (ganz
nister [1871 bis 1945]). ...klein- suichung; rei hen weise hingerissen)
odi|en (hist.; Mehrz.), ...mark (dt. Reiher (ein Storchvogel) nv, -s, -; Rein fall; t R 238 (ugs.) nv, rejnifal-
Währungseinheit [bis 20. 6. RelherHtelze, ...feder, ...hörst, len; t R 238 (ugs.)
1948J; Abk.: RM). ...pfen nig (dt. ...schnalbel (eine Pflanze) Reinfektion lat. [re-infäkzion]
Scheidemünze [bis 20. 6. 1948]),! Reih i garn (Med.; erneute Infektion)
Reingeschmeckte 570

Re]n gejschmeckjte vgl. Hereinge­ Rei|serlbejsen, Reisjbe|sen Rei|te|rung veralt. schwäb., mit­
schmeckte Rei|sejrei (ugs.) teld. (das Sieben)
Rejn^geiwicht, ...ge|winn, ...hal- rei|sern (Jägerspr. vom [Leit]- ReiGgerjte, ...holse
tung hund, der die Wittemng von Reit im Wjnkl (Ort in den Chiem-
Rem|hard (m. Vorn.) Ästen und Zweigen nimmt) gauer Alpen)
Remjheit w, - Reüse^rou te, ...Scheck,...Schilde­ Reitknecht, ...kunst, ...leh|re,
Reinjhild, ReinlhjMe (w. Vom.); rung, ...schreib|ma|schi|ne, ...Spe­ ...lehlrer, ...peitlsche, ...pferd,
Re]njhold (m. Vom.); vgl. auch; sen {Mehrz.), ...taische, ...tip, ...schule (südwestd. auch für:
Rainold u. Reinold ... ver [ kehr, ... vor | be; rei j tun j gen Karussell), ...sitz, ...sport, ...Stie­
rei|ni[gen; Re] ni gung; die rituelle {Mehrz.), ...wet|ter, ...wetlter- fel, ...tier, ...turlnier; Reit- und
- (nach gottesdienstlichen Vor­ verjsi che rung, ...zeit, ...ziel Fahr|turjnier (t R 145); Reit_un-
schriften); Rei|ni|gungsJnjsti|tut, Reis|feld ter|rieht, ...weg
...milch, ...mititel s Refelholz (veralt. für: Reisig) s: -es Reiz m: -es, -e; (t R 116:) der Reiz
Re|in|karna|tiion lat. [...zion] reilsig (veralt. für: beritten) des Neuen; reiz| bar; Rdz|bar|keit
(„Wiederverfleischlichung“; Reilsigs; -s; ReilsigJieIsen, ...bün- w: -: reilzen; du reizt (reizest), er
Wiederverkörperung von Ge­ del reizt; du reiztest; gereizt; reijzend;
storbenen) Rei|si ge (im Mittelalter: beritte­ -ste; Reiz|hu|sten
Remikul tur ner Söldner) nv, -n, -n (T R 287 ff.) Reiz|ker slaw. (ein Pilz) m: -s, -
re]n|le|gen; t R 238 (ugs.) Reilsig holz s; -es Reiz|kli ma; reizjlos; -este (t R
rein|leilnen; vgl. rein; re]n|lich; Reiskorn {Mehrz. ...kömer) 292); Reiz,lo!sigkeit w: -; Reiz­
Rein) lieh1 keit w; -; rein| lieh| keits- Reis|lauf (früher in der Schweiz: mittels; reizjsam (veralt.); Reiz­
lie'bend,aber(t R142): die Rein­ Eintritt in fremden Dienst als samkeit (veralt.) w, -; Reiz­
lichkeit liebend; Rein |ma| che­ Söldner) in: -[e]s; Reis|läujfer schwelle (bei der Werbung),
frau, Rei!ne|majche|frau; Rein­ Reislein vgl. Reischen ...the ra pie, ...über|flu|tung; Rei­
mal chen vgl. Reinemachen Reis pa pier zung; reizjvoll; Reizjwä|sche
Rein [mar (m. Eigenn.) Reißiah le; Reiß'aus, im allg. nur Re ka pi|tu|lajtljon lat. [...zion]
Remjnickel [Trenn.'. ...nikjkel] s in: - nehmen (ugs. für: davonlau- (Wiederholung, Zusammenfas­
Reijnold (ältere Form von: Rein­ fen); ReHLbahn (V orrichtung sung); re|kaipi!tulie|ren
hold) zum schnellen Entleeren eines Re|kel niederd. (grober, unge­
reiniras|sig; Rem|ras|sig|keit w; -; Luftballons), ...blei (Graphit; s), schliffener Mensch) m: -s, -; Re­
Rein schiff (gründliche Schiffs­ ...brett (Zeichenbrett) kellei (abschätzig); reikeln, sich
reinigung) s; -[e]s; Rehi|schrift; Reisschleim, ...schnaps (abschätzig für: sich strecken;
rein|schrift|lich; rem|sei|den; vgl. reilßen; du reißt (reißest), er reißt; sich flegelig hinlegen); ich ...[e]le
rein; Reinlver!mö| gen; reinjwa­ du rissest, er riß; gerissen; reißfe]!; mich (t R 327)
schen, sich; TR 139 (seine Un­ reißende (wilde) Tiere; Reilßen Reklaimant lat. (Rechtsw.: Be­
schuld beweisen); rein|weg vgl. (auch für: ziehender Glieder­ schwerdeführer) m: -en, -en (t R
reineweg; rein!wol|len; vgl. rein; schmerz) s: -s; ref ßend; -er Strom, 268); Re kla maltiion t...zion]
Rein | zucht -e Schmerzen, -er Absatz; Rei|ßer (Beanstandung)
'Reis (Mehrz. von; 'Real [port.]) (ugs. für: Erfolgsbuch, -film u. Re|kla|me lat. (meist abschätzig
2Rds, Johann Philipp (Erfinder a.); rei|ße|risch; -ste (T R 294); für: Werbung) w: -. -n; Re|klalme-
des Telefons) Reiß|fe|der; reißfest; Reißfe­ feld zug; re kla|me|haft; Re|kla-
3Rds (Zweiglein; Pfropfreis) s: -es, stigkeit; ReilLlei|ne (am Fall­ me!ma che|rei (ugs.); Re|kla!me-
-er schirm u. an der Reißbahn), ...li- _plajkat, ...trick; reklajmiejren
4Reisgr. (Getreide) m; -es, (Reisar­ nie (für: Perforation), ...na|gel, ([zurücklfordern; Einspruch er­
ten:) -e; Reis|bau irr, -[e]s ...schie|ne heben, beanstanden)
Reis|be|sen, Rei|ser|be|sen Reisjsup pe re|ko'gnosjzie|ren lat. (veralt. für:
Reisk rannt we in, ...brei ReHLver|schluß, ...vor]rich|tung, [die Echtheit einer Person oder
Reis|chen (kleines Reis) s; -s, - u. ...wolf m, ...wol|le (Abfallwolle; Sache] anerkennen; scherzh. für:
Reiserchen; Reis | lein s: -s, - früher: Kunstwolle), ...zahn. auskundschaften; früher beim
Rei|se w; -, -n; Rei|se^.apo|the|ke, ...zeug, ...zir|kel, ...zwecke Militär: erkunden, aufklären);
...ar|ti|kel, ...bedarf, ...be|glei- [Trenn.: ...zwek|ke] Re I ko | gnos | ziel rung
ter, ...be|glei|te|rin, ...be|richt, Reilste Schweiz. (Holzrutsche, Reikom|man!da|tiion fr. [...zion]
...bejschrei|bung, ...be| steck, 3Riese) w: -, -n; reilsten Schweiz. (veralt. für: Empfehlung; Postw.:
...buch, ...buch han|del, ...bü|ro; (Holz von den Bergen niederrut­ Einschreibung); Re|kom|man-
Rei|se;bü|rolkauf|mann; reilse- schen lassen) da!ti|gnsischrei|ben (veralt.); re-
ferltig; Reilsekielber, ...fühlrer. Reit [bahn komlmanjdjieiren (veralt., aber
...geld, ...gelpäck, ...ge!sell- Rei|tel mitteld. (Drehstange, noch mdal. für: empfehlen, ein­
schaft, ...ko|sten (Mehrz.), Knebel)//?; -s, -; Rei|tel|holz (mit­ schärfen; österr. für: [einen Brief]
.. .krank | heit, .. .kre |d it i brief, teld.) einschreiben lassen)
...leilter w, ...lek|tü|re, ...lust (w; reilten; du reitest; du rittst (rittest), Re kom pens lat. (Wirtsch.: Ent­
-); rei|se|lu|stig; reilsen; du reist er ritt; du rittest; geritten; reit[e]!; schädigung) H’;-,-en; re!kom|pen-
(reisest); du reijstest: gereist; reiltend; -e Artillerie, -e Post; sielren
reiste]!;reisende Kaufleute, 'Reilter re j konstruieren lat. ([den ur-
Handwerksburschen; Reilsen|de 2Rei|ter schwäb., mitteld., österr. sprüngl. Zustand] wiederherstel­
in u. ir; -n, -n (]R 287ff.); Rei- ([Getreidelsieb) w: -, -n len oder nachbilden; den Ablauf
seme ceslsaire,...on|kel (scherzh. Rd|ter|an griff; Rei|te|rei; Rei|te- eines früheren Vorganges oder
für: jemand, der oft und gern rin w: -, -nen; rei|ter| lieh; Rei- Erlebnisses wiedergeben); Re­
reist), ...paß, ...plan (vgl. 2PIan), ter[rejgi ment; Rei|ters!mann konstruierung, Reikon|struk|ti-
...pro'vi|ant {Mehrz. ...männer) I on[...zion]
571 Remission

Relkonjva lesizent [...uu..] lat. selten: Berufung einlegen); Re­ sigkeit (vv; -), ...phi|lo|so|phie,
(Genesender); t R 268; Rejkon- kurs (das Zurückgehen, Zu­ ...psy[cho!lo gie, ...so|zio]lo[gie,
va les zen tin vv; -nen; Reikon- flucht; Rechtsw.: Beschwerde, .. .stif ter, .. .streil tig| kei ten
va les zenz w; -; re|kon|vajleszje- Berufung, Einspruch) ni; -es, {Mehrz.), ...stunlde, ...uniter­
ren -e; Re|kurs an]trag; rejkufisiv richt, ...Wis sen schaft; re|liigijös
Reikord engl. m; -[e]s, -e; Reikord- (Math.: zurückgehend bis zu fr.; -este (t R 292); eine -e Bewe­
Jveisuch, ...ergebnis, ...ern'te. bekannten Werten) gung; Rejli gicfsen lat. (Mitglie­
...flug, ...hal|ter, .. .hal j te| rin, Re lais fr. [rela] (Elektrotechnik: der einer religiösen Genossen­
...ha scheirei, ...lei stung, ...mar­ Schalteinrichtung; hist. Postw.: schaft) Mehrz.; Re| lii giojsiität
ke, ...versuch, ...waigen, ...weijte, Auswechslung der Pferde, Ein­ vv; -
...zahl, ...zeit satzstelle für diesen Wechsel; frü­ Re'ljkt/a?. (Überbleibsel, Resfige-
Reikreaitijon lat. [...zion] (veralt. her beim Militär: Melder-, Läu­ biet. -Vorkommen]) s; -[e]s, -e;
für: Erholung: Erfrischung); re- ferkette) .v; - [relä(ß)], - [r'lä/J]; Re ljk ten (veralt. für: Hinter­
krelieren (veralt.) Rellaisuiia gramm. ...staitiion bliebene; Hinterlassenschaft)
Rejkrut fr. (Soldat in der ersten Rel laitiion lat. [...zion] (Bezie­ Mehrz.; Re|ljk|tenHauina (Über­
Ausbildungszeit) m; -en, -en (T R hung, Verhältnis; veralt. für: Be­ bleibsel einer früheren [Mee-
268); Re|kru!ten^aus!bil|der, richt, Mitteilung); Re]la|ti;ons- resltierwelt; w; -), ...floira (w; -)
...ausjbilidung, ...ausihejbung, be griff (Philos.: Begriff der Ver­ Relling ([Schiffsigeländer, Brü­
...zeit; re|kru fiejren (Rekruten gleichung und Entgegenset­ stung) w;-,-s (seltener auch: -e)
ausheben, mustern); sich - (bildl. zung); re|la tjv [auch: re...] (be­ Re li qui ar lat. (Reliquienbehäl­
für: sich zusammensetzen, sich züglich; verhältnismäßig; ver­ ter) s; -s, -e; Reliquie [,../e]
bilden);Relkru jtieirung gleichsweise; bedingt); -e (einfa­ (Überrest, Gegenstand von Hei­
Reklta (Mehrz. von: Rektum); che) Mehrheit; Re| lal tiv ligen;’kostbares Andenken) w;
rek tal lat. (Med.: auf den Mast­ (Sprachw.: bezügliches Fürwort, -, -n; Re li qui enJvelhäljter,
darm bezüglich); Rek|taLer|näh- Relativpronomen; bezügliches ...Schrein
rung, ...nar ko!se; rektjan gu'lär Umstandswort, Relativadverb) Rejmajgen (Stadt am Mittelrhein)
(veralt. für: rechtwinklig); Rek- s; -s, -e [...w*]; Rellaifivjadlverb Reima|nenz lat. (Restmagnetis­
ta^paipier (Namenspapier), (Sprachw.: bezügliches Um­ mus) vv;-
...Wechsel (auf den Namen des standswort, z. B. „wo“ in: Relmarque [remark] (dt. Schrift­
Inhabers ausgestellter Wechsel); „die Stelle, wo der Fluß tief ist“); steller)
Rekfiasizen sijon („gerades Auf­ rella|ti|vie ren [,..wiren] (in eine Relma[suiri vgl. Ramasuri
steigen“ eines Sternes); rekjte vgl. Beziehung bringen; einschrän­ Remlbours fr. [ranghur] (Beglei­
recte; Rek ti fi kajtiion [...zion] ken); Reila tijvis|mus (philoso­ chung einer Forderung aus ei­
(veralt. für: Berichtigung; Zu­ phische Lehre, für die alle Er­ nem Geschäft durch Vermittlung
rechtweisung; Läuterung; Che­ kenntnis nur relativ, nicht all­ einerBankHn:-,-; Remlbours^ge-
mie: Reinigung durch wiederhol­ gemeingültig ist) m; -; reila ti|vj- schäft, ...kreldit
te Destillation; Math.: Bestim­ stisch; Relativität (Bezüglich- Rem|brandt (niederl. Maler u. Ra­
mung der Länge einer Kurve); keit, Bedingtheit); Rella|ti|vi- dierer); - van Rijn [fan od. wan
Reklti|fi|zierian|lage (Läute­ tätsjtheo rie (physikalische re'n]
rungsanlage); rekitijfilzjeiren Theorie von Einstein u. a.) vv; -; reime Id je ren lat. (Med.: heilen;
(Zeitwort zu: Rektifikation); Re|la|tjv^pro nolmen (Sprachw.: abhelfen); Rejmejdiium (Heil-,
Rekjtiion lat. [...zion] (Sprachw.: bezügliches Fürwort, z. B. „das“ Abhilfsmittel; zulässiger Min­
Fähigkeit eines Wortes [Verb, in: „ein Buch, das ich kenne“), dergehalt [der Münzen an edlem
Adjektiv, Präposition], den Ka­ ...satz Metall])s; -s, ...ien [...ien] u. ...ia;
sus des von ihm abhängenden Rel lease engl, [rilj/.f] (Zentrale zur Rejme dur (veralt. für: Abhilfe)
Wortes zu bestimmen); Rek|to Heilung Rauschgiftsüchtiger) s; w; -, -en; - schaffen
([Blatfivorderseite) s; -s, -s; Rek­ -, -s Re|mijgiius (einHeiliger)
tor (Leiter einer [Hoch]schule; Rejlelgajtiion/ör. [...zion] (Verwei­ Rejmi grant lat. (Rückwanderer,
kath. Geistlicher an einer Neben­ sung von der [Hoch]schule); re- zurückgekehrter Emigrant) m;
kirche u. ä.)m; -s, ...oren; Rekto­ leigjelren -en,-en(l R268)
rat (Amfiszimmer] eines Rek­ re|le|vant lat. [...want] (erheblich, re[mi lijta ri sjelren fr. (wiederbe­
tors) s; -[e]s, -e; Rek|to:ratsire|de wichtig);Re lejvanz w;-,-en waffnen; das aufgelöste Heerwe­
(Rede eines Hochschulrektors Reilijeffr. (über eine Fläche erha­ sen eines Landes von neuem
bei der Übernahme seines Am­ ben hervortretendes Bildwerk; organisieren); Re miilijta'ri sie-
tes); Rekjto ren konife|renz; Rek- plastische Nachbildung der rung vv; -
to rin [auch: räk...] w; -, -nen; Oberfläche eines Geländes).?; -s, Reminiszenz lat. (Erinnerung;
Rek torlre de; Rek toiskop lat.; -s u. -e; Re liieUdruck (Hoch-, Anklang) vv; -, -en; Re mijnjsize-
gr. (Med.: Spiegelzur Mastdarm­ Prägedruck; Mehrz. ...drucke), re („Gedenke!"; fünfter Sonntag
untersuchung) s; -s. -e; Reklto- ...kar|te (Kartographie), ...kli- vor Ostern)
sko pje vv; -, ...ien; Rekltum lat. schee (Druckw.), ...pfei ler, reimis fr. [remi] (unentschieden);
(Med.: Mastdarm).?;-s....ta ...sticke|rei[7>e««.: ...stik ke...] Re mis [rentf] (unentschiedenes
Relkul ti v]e rung Re,li gijon lat.; natürliche, [gelof­ Spiel) s; - [r‘‘mi(ß)], - [r‘nuß\
Reiku peira tor lat. (Vorwärmer in fenbarte, positive, monotheisti­ u. -en [...$'//]; Remjse (veralt.
techn. Feuerungsanlagen) nt; -s, sche -; Re li gi gnsJxfkennfinis, für: Geräte-, Wagenschuppen;
...oren ...buch, ...er satz, ...freiheit (vv; -), Schutzgehölz für Wild; Schach-
Rekurrensfieber (Med.: Rück­ ...friede (tn; -ens), ...gemein- partiemit unentschiedenem Aus­
fallfieber); re kurjrje ren (auf et­ schaft. ...ge schichjte, ...gelsell- gang) vv; -, -n; Re mis si:on lat.
was zurückkommen; zu etwas schaft__krieg, ...leh re, ...leh rer; (veralt. für: Erlaß; Buchhandel:
seine Zuflucht nehmen; Rechtsw. re li gionslos; Re li gi onsJo- Rücksendung von Remittenden;
Remittende 572

Med.: vorübergehendes Nach­ uiich[ter, ...künstjler, ...ma|Ier, ([guter] Ruf, Leumund) s: -s, -s;
lassen von Krankheitser­ ...mensch, ...stil (m; -[e]s), ...zeit rejnom m]e]ren (prahlen); Re-
scheinungen; Physik; das Zu­ Re|naita, Re)na|te (w. Vom.); Re­ nom|m]er) stück; relnomjmjert
rückwerfen von Licht an un­ na) tus (m. Vom.) (berühmt, angesehen, namhaft);
durchsichtigen Flächen); Re|mit- Re[nault<© [reno] (fr. Kraftfahr­ Re|nom mjst (Prahlhans); T R
ten,de (Buchhandel: „Zurückzu­ zeugmarke) 268; Re nom mi sten tutn.?; -s; Re-
sendendes“; Buch, Büchersen­ Renicontre vgl. Renkontre nom mi stejrei
dung, die vom Sortiment an den Ren|dant fr. (Rechnungsführer) Re(non|ce fr. [renongße] (Karten­
Verlag zurückgegeben wird) w\ m\ -en, -en (t R 268); Ren|dan|tur spiel: Fehlfarbe) w: -, -n; remon-
-, -n; Rejmitltent (Wirtsch.: lat. (veralt. für: Gelder einneh­ ciejren [renongßiren] (veralt. für:
Wechselnehmer);! R268;re|mit- mende und auszahlende Behör­ verzichten)
tje|ren (zurücksenden; Zahlung de) w; -, -en; Ren!de|ment fr. Re[no|va|tijon lat. [...wazion] (ver­
für Empfangenes einsenden; [rangdemgng] (Gehalt an reinen alt. für: Renovierung); re|no|vie-
Med.: nachlassen [vom Fieber]) Bestandteilen, bes. Gehalt an ren [...wiren] (erneuern, instand
Rem mijdemjmi (ugs. für: lärmen- reiner Wolle) s; -s, -s; Rendez­ setzen); Re)no|vie:rung
desTreiben,Trubel, Betrieb, Un­ vous [rangdewu] (scherzh. für: Ren[sei gneiment fr. [rangßänf-
ruhe) s; -s Verabredung [von Verliebten]; mgng] (veralt. für: Auskunft,
re|mon|tant/r. [auch: remongtant] Begegnung von Raumfahrzeu­ Nachweis) s; -s, -s
(Bot.: wieder kehrend, zum zwei­ gen im Weltall) s: - [...wu(ß)], - ren ta bel (zinstragend; einträg­
tenmal blühend); Re|mon|tant- [... wuß]; Ren|dez| vous^ma|nö| ver, lich); ...a|bles Geschäft; Ren|ta-
ro|se; Re|mon]te [auch: remongte] ...tech|nik; Ren di|te it. (Verzin­ bi li tät (Einträglichkeit, Ver-
(früher: junges Militärpferd) w; sung, Ertrag) w, -, -n; Renldilten- zinsung[shöhe]) w; -; Ren ta bi li-
-, -n; Re|monjtejpferd; re|mon|tie- haus Schweiz. (Miethaus); Ren­ täts^ge sichts;Punkt, ...prü|fung,
ren [auch: remong...] (Bot.: zum dite | ob! jekt ...rech|nung; Rentamt (veralt.
zweitenmal blühen oder fruch­ Re|ne [...ne] (fr. Form von: Rena­ für: Rechnungsamt); Ren|te fr.
ten; früher: den militär. Pferde­ tus) (regelmäßiges Einkommen [aus
bestand durch Jungpferde ergän­ Re|ne[gat lat. ([Glaubenslabtrün- Vermögen oder rechtl. Ansprü­
zen); Re mon|tje|rung; Re|mon- niger)m\-en,-en (t R 268); Rejne- chen]) w; -, -n; eine lebensläng­
toir|uhr [remongtogr...] (ohne ga|ten tum s: -s liche -; Renitej (Rentamt); Ren-
Schlüssel aufzieh- und stellbare Re|ne!klo|de/r. (Pflaume einer be­ teman leijhe (Anleihe des Staa­
Taschenuhr [veralt.]) stimmten Sorte) w; -, -n; vgl. tes, für die kein Tilgungszwang
Reimor|queur fr. [...kör] österr. Reineclaude u. Ringlotte besteht), ...an)pas|sung, ...an-
(kleiner Schleppdampfer) m; -s, Re)net|te fr. (ein Apfel) w, -, -n spruch, ...bank (Mehrz. ...ban­
-e; re|mor|quie|ren Ren)for|ce fr. [rcmgforße] (ein ken), ...beimesjsungsigrundilaige,
Remoujlade fr. [...mu...] (eine Baumwollgewebe) m od. s; -s, -s ...emp|fänjger, ...haus, ...mark
Kräutermayonnaise) re|ni|tent lat. (widerspenstig); Re- (dt. Währungseinheit [1923]; tv;
Rem|pe!le| (ugs.); rempeln (ugs. ni|ten|temu. w, -n, -n (! R 287ff.); -, -), ...markt (Börsenmarkt
für: absichtlich stoßen); ich Re|ni|tenz w, - der festverzinsl. Wertpapiere),
...[eile (t R 327) Renke H»;-,-nu. Ren|ken (ein Fisch ...neurose; renlten)pflichltig;
Rem pla^ant fr. [rangplaßang] in den Voralpenseen) nr, -s, - Ren temrechjnung, ...re|form,
(früher: Stellvertreter, Ersatz­ renlken (veralt. für: drehend hin ...schein, ...schuld, ...ver)Schrei­
mann eines Wehrpflichtigen) m; und her bewegen) bung (ein Wertpapier, das die
-s, -s; rem|pla|cie!ren Ren kontre fr. [rangkongtr] (sel­ Zahlung einer Rente verbrieft),
Remp|Ier (ugs.) ten noch für: feindliche Begeg­ ...Versicherung, ...wert (ein
Rempltervgl. Remter nung; Zusammenstoß) s: -s, -s Wertpapier mit fester Verzin­
Rems (r. Nebenfluß des Neckars) Renk|ver)Schluß (für: Bajonett­ sung), ...zah|lung
w, - verschluß) ’Ren|tier (dafür besser: ’Ren)
Rem scheid (Stadt in Nordrhein- RennJ)ahn, ...boot; ren|nen; du 2Ren|tier fr. [...tie] (veraltend für:
Westfalen) ranntest, (selten:) du renntest; ge­ Rentner) m\ -s, -s; Ren|tie|re
Rem|ter lat. (Speise-, Versamm­ rannt; rennte]!; Ren]nen s: -s, -; [...tiäre] (veralt. für: Rentnerin)
lungssaal [in Burgen und Ren|ner; Ren]ne|rei (abschätzig); w;-,-n;renltieiren(Zins, Gewinn,
Klöstern]) m\ -s, - RennJahrer, ...fie|ber, ...jacht, Rehte bringen); sich - (sich loh­
Re|mu|nejra|tiion/at. [...zion] (ver­ ...leilterm; ...maischiine, ...pferd, nen)
alt., aber noch österr. für: Grati­ ...pi|ste, ...platz, ...rad, ...reilter, Renjtierj flechte (Flechte arkti­
fikation, Entschädigung, Vergü­ ...ro|deln (s: -s), ...schlit|ten, scher Gebiete [liefert Futter für
tung); vgl. aber; Renumeration; ...schuh, ...sport, ...stall das ’Ren])
re|mu|neirjeren Renn)steig, (auch:) Rennjstieg Rentjner; Rentine|rin w; -, -nen
Re mus (Zwillingsbruder des Ro- (Kammweg auf der Höhe des Re nu meirajtiion lat. [...zion]
mulus) Thüringer Waldes u. Franken­ (Wirtsch.: Rückzahlung); vgl.
'Ren nord. (Hirschart, Haustier waldes) aber: Remuneration; re nujme-
der Lappen) s; -s, -s od. (bei lan­ Renn|strecke [Trenn.: ...strek|ke] rje|ren
ger Aussprache: ren) s; -s, -e Renn|tier (übliche, aber falsche Re|nun tia tiion [...zion] vgl. Re-
2Ren lat. (Med.: Niere) m\ -s, -es Bez. für: ‘Ren) nunziation; Re nun /ia ti on lat.
Re|nais|sance fr. [renäßangß] Renm,wa|gen ...wolf (Tretschlit­ [...zion] (Verzichtleistung, Ab­
(„Wiedergeburt“, bes. die Er­ ten; m) dankung [eines Monarchen]); re-
neuerung der antiken Lebens­ Rejnoir [renoar] (fr. Maler und nun'zie ren
form auf geistigem u. künstleri­ Graphiker) Re ok ku pa tiion lat. [...zion]
schem Gebiet vom 14. bis 16. Jh.) Re|nom malge fr. [...masehe] (ver­ (Wiederbesetzung); re!ok|ku Pie­
w; -, -n [...ffn\i Re|nais|sance- I alt. für: Prahlerei); Rejnom|mee ren
573 Reservage

Re|origaini|sa!tiion/a/'.;/r. [...zion] berichterstatter) nr, -s, -; Rejpor- Reps südd. (Raps) m\ -es, (für
CNeugestaltung, Neuordnung); te|rin w, -, -nen Repsarten;) -e
Re[organi|sajtor m; -s, ...oren; Re|po|si|tiion lat. [...zion] (Med.; Rep|t]l fr. (Kriechtier) s\ -s, -ien
relorjga nilsjejren Wiedereinrichtung [von Verren­ [...ien] u. (selten:) -e; Replt] liien-
re|pa|ralbel lat. (wiederherstell­ kungen, Brüchen]); Repojsi|to- fonds(spött.für: Geldfonds, über
bar); ...a|ble Schäden; Re|pa|ra- rijum (veralt. für: Büchergestell; dessen Verwendung hohe Regie­
teur [...tör] (jmd., der etwas be­ Aktenschrank) s: -s, ...ien [...ien] rungsstellen keine Rechenschaft
rufsmäßig repariert) m\ -s, -e; Re- re|präisen|tajbel/r. (würdig; statt­ abzulegen brauchen)
pa|ra tiion [...zion] (Wiederher­ lich; wirkungsvoll); ...aible Er­ ReiPu bljk fr. w; -, -en; Reipuibli-
stellung; nur Mehrz.: Kriegsent­ scheinung; Reiprä!sen|tant (Ver­ ka ner; re pu bli|ka!nisch; -ste
schädigung); Reipa|ra|ti|ons- treter, Abgeordneter); t R 268; (t R 294); Re pu bli ka njs mus
Jtonfniislsi on, ...leiistung, Relprälsenltanlten'haus; Re|prä- (veralt. für: Anhänglichkeit an
...zah lung; Re|pa|ra|tur w; -, -en; sen tan tin (Vertreterin) w, -, die republikan. Verfassung) nr.
re|pa|ra[turwan!fäl]lig, ...beidürf­ -nen; Rejprälsenltanz (österr., Re puiblik|flucht (DDR);
tig; Rejpa ra|tur„koisten, ...Werk­ sonst veralt. für: [geschäftl.] Ver­ vgl. 2Flucht; relpu bljk flüchitig
statt; rejpa!rie|ren tretung) w; -, -en; Reipräjsenlta- (DDR); Re puibHk flücht ling
re:par|t|eTen fr. (im Börsenhan­ tiion [...zion] ([Stell]vertretung; (DDR)
del: Wertpapiere einzelnen standesgemäßes Auftreten, ge­ Re|pu dia tiion lat. [...zion] (veralt.
Zeichnern [nach Verhältnis der sellschaftlicher Aufwand); Re- für: Verwerfung; Wirtsch.: Ver­
Beteiligten] zuteilen); Reipar|ti- prä| sen [ ta ti ons^aufj wenj düng, weigerung der Annahme von
tiion [...zion] ...gel[der (Mehrz.), ...Schluß (Sta­ Geld wegen geringer Kaufkraft)
re|pas! sie Iren fr. (Laufmaschen tistik: bei Stichproben u. Schät­ Reipuls lat. (veralt. für: Ab-, Zu­
aufnehmen, aufmaschen); Re- zungen angewandtes Schlußver­ rückweisung [eines Gesuches])
pas|s]e|re|rin (Arbeiterin, die fahren); reipräjsenjtaltiv (vertre­ m; -es, -e; Repullsiion (Technik:
Laufmaschen aufnimmt) w; -, tend; würdig, ansehnlich); -e De­ Ab-, Zurückstoßung); Repul-
-nen mokratie; Re!präjsen|ta|tivJbe- si ons moltor(Technik); relpul|siv
relpa tri ieren lat. (Staatsangehö­ frajgung, ...er|he;bung, ...gelwalt, (zurück-, abstoßend)
rigkeit wiederverleihen; Kriegs-, ...syistem (Politik), ...wer|bung; Re|pun!ze lat.: it. (Stempel [für
Zivilgefangene in die Heimat reiprä|sen|t]elren (vertreten; et- Feingehalt bei Waren aus Edel­
entlassen); Re pa tri jerung wras darstellen; standesgemäß metall]) w; -, -n; relpun|z]e|ren
Re|per|kusisiion lat. (Sprechton auftreten) (mit einem Feingehaltsstempel
beim Psalmenvortrag; einmali­ Re|pres|sa!lie lat. [.../'] (Vergel­ versehen)
ger Durchgang des Themas tungsmaßnahme, Druckmittel) Re[pu!ta|tiion lat.-fr. [...zion] ([gu­
durch alle Stimmen bei der Fuge) w;-,-n (meist Mehrz.)', Rejpresisi- ter] Ruf, Ansehen) w; -; reipujtier-
Reiperltoire fr. [...togr] (Stoff­ on (Unterdrückung; Abwehr, lich (veralt., aber noch mdal. für:
sammlung; Vorrat einstudierter Hemmung); reipres|si;ons|frei; ansehnlich; achtbar; ordentlich)
Stücke usw.. Spielplan) s: -s, -s; Re[pres|silgns|in strulment; re­ Re|qui;em lat. [...iärnJ (Toten-,
Relper|toire|stück (Spielplan­ pressiv (unterdrückend); -e Seelenmesse [nach dem Anfangs­
stück); Re;per|tolriium lat. (Wis­ Maßnahmen; Rejpres;siv|zoll wort ihres EingangsgebetesJ) s:
senschaft! Verzeichnis; Nach­ Re|pri|man de fr. (veralt., aber -s, -s (österr.: ...quien [.../'«]); re-
schlagewerk) s: -s, ...ien [...ien] noch mdal. für: Tadel) w; -, -n quiies'cat in paice [..Skat - paze]
Relpeitent lat. (Schüler, der eine Re|prjnt engl. (Buchw.: unverän- (,,er[sie] ruhe in Frieden!“; Abk.:
Klasse wiederholt; veralt. für: derterNachdruck, Neudruck) m: R. I. P.)
Nachhelfer, Einpauker); t R 268; -s, -s re!qui[rje ren lat. (herbeischaffen;
reipeltjelren (wiederholen); Re- Re!pri|se/r. (Wirtsch.: Kurserho­ beschlagnahmen [für Heeres­
pejtier~ge|wehr, ...uhr (Taschen­ lung; Musik: Wiederholung; zwecke]; untersuchen; um
uhr mit Schlagwerk); Reipeiti- Theater, Film: Wiederaufnahme Rechtshilfe ersuchen); Re!qui|sit
tiion [...zion] (Wiederholung); [eines Stückes] in den Spielplan; (Theatergerät; Rüst-, Hand­
Re'pe|ti|tor (Nachhelfer, Ein- Neuaufnahme einer vergriffenen werkszeug, Zubehör) s: -[e]s, -en
pauker [an Hochschulen]) m; -s, Schallplatte; dem Feind wieder (meist Mehrz.): Relquiisüten-
...oren; Re|pe|ti|tolriium (Wie­ abgenommene Prise) w: -, -n kam mer; Relquijsiiteur//-. [...tör]
derholungsunterricht, -buch) s: Re[pri|va ti s]e rung fr. (Wieder­ (Theater, Film: Verwalter der
-s, ...ien [...ien] umwandlung öffentl. Vermö­ Requisiten) nr, -s, -e; Relqui|süti-
Re|pl]k fr. (Gegenrede, Erwide­ gens in Privatvermögen) on lat. [...zion] (Hauptwort zu re­
rung) w, -, -en; reiplilzjelren lat. Re| pro ba tion lat. [.. .zion] (veralt. quirieren); Rejqui;siitijonslschein
reiponilbel lat. (Med.: wiederher­ für: Zurückweisung; Mißbilli­ resch bayr. u. österr. (knusperig;
stellbar); ...übler Bruch; relpo- gung); re | pro b]e|ren auch übertr. ugs.: lebhaft, mun­
nieiren (veralt. für: zurücklegen; Reproduktion lat. [...zion] ter)
[Aktenstück] einordnen; Med.: (Nachbildung; Wiedergabe Re'schen paß in: ...passes u. Re-
gebrochene Knochen, verrenkte [durch Druck]; Vervielfälti­ schenischei deck (österr.-ital. Al­
Glieder wiedereinrichten) gung); Relpro dukltiionSwfakltor, penpaß) s: -s
Relport fr. (Bericht, Mitteilung; ...tech|nik; reprojdukltiv (Med.: Re se da lat. w: -. -s (österr. nur
Börse: Kursaufschlag bei der wiederherstellend, wiedererset­ so) u. Re se de (eine Pflanze) w;
Verlängerung von Terminge­ zend); re|pro dujzjelren (Zeitwort -, -n
schäften) m; -le]s, -e; Reiporitaige zu: Reproduktion); Relprogra- Re sek tiion lat. [...zion] (Med.:
[...tgsehe, österr.; ...tasek] (Be- phie (Bez. für eine Vielzahl von operative Entfernung kranker
richtlerstattung] über ein aktuel­ Methoden, die der Vervielfälti- Organteile)
les Ereignis); Rejpor|ter engl. gungund Sicherungvon Origina­ Rejser|va!ge/r. [...wasehe] (Zeug­
(Zeitungs-, Femseh-, Rundfunk­ len dienen) w\ -, ...]en druckerei: Schutzbeize) w: -: Re-
Reservatio mentalis 574

ser|vat lat. [...wat] (Vorbehalt; re|skri|bie|ren lat. (veralt. für: gen); re sponjsajbel (veralt. für:
Sonderrecht; großes Freigehege schriftlich antworten, beschei- verantwortlich); ...ajble Stellung;
für gefährdete Tierarten; auch den);Re|skrjpt(feierl. Rechtsent­ Rejsponlsojriium (kirchl. Wech­
für: Reservation) s; -[e]s, -e; Re- scheidung des Papstes od. eines selgesang) s; -s, ...ien [,..ieri]
ser|valtio menjta]lis [...wazio -] Bischofs in Einzelfällen; veralt. Res'sen| ti]ment fr. [reßangtimang]
(svw. Mentalreservation) w; - für: amtlicher Bescheid, Verfü­ (Wiedererleben eines meist
...tiones ...tales; Re'ser|va|tiion gung, Erlaß) s; -[e]s, -e schmerzl. Nachgefühls; heim­
[...zion] (Vorbehalt; den In­ re|so(lut lat. (entschlossen, be­ licher Groll, Neid) s; -s, -s
dianern vorbehaltenes Gebiet in herzt, tatkräftig, zupackend); Resisort fr. [...ßor] (Geschäfts-,
Nordamerika); Reiser|vat|recht Re[so[luiti;on [...zion] (Beschluß, Amtsbereich) s; -s, -s; resisorjtie-
(Sonderrecht); Reiserjve fr. (nur Entschließung; Med.: Sichlösen ren (veralt. für: zugehören, unter­
Einz:. Zurückhaltung, Ver­ krankhafter Zustände); reisol- stehen); resjsortimä;ßig ([amts]-
schlossenheit; Ersatz; Vorrat; vie|ren [...wiren] (veralt. für: zuständig); Reslsortjmilniister
Militär: Ersatzfmannschaft]; auflösen; beschließen) Res|sour|ce fr. [reßurjf] (meist
Kaufmannsspr.: Rücklage, ReisoSnanz lat. (Widerhall; Mit­ Mehrz.: Hilfsmittel; Hilfsquel­
Rückstellung) w; -, -n; in - (vorrä­ tönen,-schwingen; bildl. für. An­ len; Geldmittel; veralteter Name
tig); [Leutnant usw.] der - (Abk.: klang, Verständnis, Wirkung) w; geselliger Vereine u. ihrer Häu­
d. R.); Rejserjve^aniker, ...fonds -, -en; Re|sojnanzJ)oiden (Schall­ ser) w; -, -n
(Rücklage), ...konjto, ...mann boden), ...freiquenz (Physik), Rest lat. m\ -[e]s, -e u. (Kauf­
(Mehrz. ...männer u. ..deute), ...kalsten, ...kör|per, ...sai|te, mannsspr., bes. von Schnittwa­
...offijzier, ...rad, ...reffen, ...ton {Mehrz. ...töne); Re|so|na- ren:) -er u. (Schweiz.:) -en; Rest-
...stoff, ...tank, ...Übung; re|ser- tor (mitschwingender Körper; abischnitt; Reistant (rückständi­
vie|ren lat. (aufbewahren; vor­ Holzgehäuse bei Saiteninstru­ ger Schuldner; ausgelostes od.
merken, vorbestellen, [Platz] be­ menten) m; -s, ...oren gekündigtes, aber nicht abgehol­
legen); re ser|viert (auch: zurück­ Re|so[pal<S> (ein Kunststoff) s; -s tes Wertpapier; Ladenhüter) m;
haltend, zugeknöpft); Rejser- re|sor bie|ren lat. (ein-, aufsau­ -en, -en (t R 268); Re|stan|ten|li­
v]ert|heit w; -;Re|serjv]e rung; Re- gen); Re sorpjtiion [...zion] (Ein-, ste
ser|vjst (Soldat der Reserve); t R Aufsaugung [in die Blut- od. Re|stau|rant/r. [reßtorang] (Gast­
268; Relserjvoir fr. [...woar] Lymphbahn]); Re|sorp|tijons|fä- stätte) s; -s, -s; Rejstau|rajteur
(Sammelbecken, Behälter, Spei­ hig|keit [...toratör] (veralt. für: Gastwirt)
cher; Reservebestand) .v; -s, -e Re|so|zia|lisie|rung lat. m; -s, -e; 'Relstau'rajtiion lat.
re|se|zie|ren lat. (Zeitwort zu: Re­ (Rechtsw.: schrittweise Wie­ [...taurazion] (Wiederherstellung
sektion) dereingliederung von Straffälli­ eines Kunstwerkes; Wiederher­
Re|si (südd., österr. u. Schweiz. gen, die ihre Strafe abgebüßt ha­ stellung der alten Ordnung nach
Kurzform von: Theresia) ben, in die soziale Lebensgemein­ einem Umsturz); 2Re|stau|ra|ti-
Re|si|dent fr. (Regierungsvertre­ schaft) on [...torazion] (veraltend für:
ter; Geschäftsträger; Statthal­ resp. = respektive Gastwirtschaft); Relstaulraiti-
ter); t R 268; Rejsfdenz lat. Re|spekt/r. (Rücksicht, Achtung; onslar beit [...tau...]', Re|stau|ra-
(Wohnsitz des Staatsoberhaup­ Ehrerbietung; leerer Rand [bei ti:onsbe|trieb [...tor...]', Reistau-
tes, eines Fürsten, eines hohen Kupferstichen]) nr, -[e]s; respek­ ra tiipns^po li tik [...tau...], ...zeit;
Geistlichen; Hauptstadt) w; -, tabel (ansehnlich; angesehen); Re|stau|raltor [...tau...] (Wieder­
-en; Re|si denz^-pflicht, ...stadt, ...a|ble Größe; Re|spek|ta|bi|li- hersteller [von Kunstwerken]) nr,
...thea|ter; reisi|dle|ren (seinen tät (veralt. für: Achtbarkeit, An­ -s,...oren; re|stau|r]e| ren [...tau...]
Wohnsitz haben [bes. von regie­ sehen) w; -; Re|spekt:blatt (leeres (wiederherstellen, ausbessern,
renden Fürsten]); re|si|dujal Blatt am Anfang eines Buches); bes. von Kunstwerken); sich -
(Med.: zurückbleibend, restlich); rejspekt|einlflö ßend, aber; (t R (sich erholen, sich erfrischen);
Re|si|du|um [...u-um] (Überrest, 142): großen Respekt einflößend; Re| stau riej rung [...tau...]
Bodensatz, Rückstand) s; -s, re|spek|tje ren (achten, in Ehren ResUbejstand, ...be|trag; Rejsten,
...duen [...duert] halten; Wirtsch.: einen Wechsel Re|ster {Mehrz. von: Rest); Re­
Re|si!gna!tiion lat. [...zion] (Ver­ bezahlen); rejspekltierllich (ver­ ste! verkauf; re|stie|ren (veralt.
zichtleistung; Entsagung); re|si- alt. für: ansehnlich, achtbar); Re- für; übrig sein; im Rückstand
gna|t]v (von Resignation durch­ spek|tie|rung;re|spek|tiv lat. (ver­ sein)
drungen; verzichtleistend); re|si- alt. für: jedesmalig, jeweilig); re- re|sti|tujeren lat. (wiedererstat­
gnie ren; re|si!gniert (ergeben, ge­ spek|ti|ve [...we] (beziehungswei­ ten, -hersteilen, -einsetzen); Re-
faßt; auch: Widerstands-, mutlos) se; oder; und; Abk.: resp.); re­ sti|tultiion [...zion]; Re|sti|tu|ti-
Re|sijnat lat. (Salz der Harzsäure) spektlos; -este (t R 292); Re­ ons^edikt (von 1629), ...klajge
s; -[e]s, -e spekt! lolsigkeit; Re|spekts| Per­ (Rechtsw.: Klage auf Wiederauf­
Re si stance fr. [resißtamß] (fr. son; Respekt|tag (veralt. für: nahme eines Verfahrens wegen
Widerstandsbewegung gegen die Fristtag nach dem Verfallstag des schwerwiegender Verfahrens­
deutsche Besatzung im 2. Welt­ Wechsels); re|spekt|voll mängel)
krieg) w; -; rejsi|stent lat. (wi­ Re|spi ra|ti:on lat. [...zion] (Med.: Rest i ko! sten | rech i nun g (W irtsch.:
derstandsfähig); Re|si|stenz (Wi­ Atmung) w;-; Re|spi|ra'tiions|ap- ein Kalkulationsverfahren bei
derstandsfähigkeit]; Ausdauer; pa|rat; Re|spi|ra|tor („Atmer“; Kuppelproduktion); restlich;
Härtegrad) w; -, -en; passive -; Atmungsgerät, Atemfilter [zur restlos; Rest|nut|zungs'dau!er
re|si|stie ren (widerstehen; aus- Erleichterungdes Atmens]) nr, -s, (Wirtsch.; die nach teilweiser
dauem); re|si stiv (widerstehend, .,.oren; reispi|rie|ren (Med.: at­ Nutzung u. Abschreibung von
hartnäckig); Rejsi|sti| vijtät men) Anlagegegenständen verbleiben­
[...vW...] (Med.: Widerstandsfä­ re|spon diejren lat. (veralt. für: de restl. Lebensdauer); Restpo­
higkeit) vv; - antworten, entsprechen; widerle­ sten
575 Revanchismus

Re strik'ti on lat. [...zion] (Ein­ tung[smaßregel] im diplomat. re tu schic ren (nachbessern [bes.
schränkung, Vorbehalt); Re- Verkehr); Rejtorjte fr. (Destilla­ Lichtbilder])
strikltiions^erischeilnung, ...maß- tionsgeiaß) w; -, -n; Re|tor|ten- Reuchllin (dt. Humanist)
nah|me; rejstrikjtlv (ein-, be­ koh le (Gaskohle) Reue vv; -; Reu und Leid erwecken
schränkend, einengend); -e Kon­ reltour/r. [retur] (österr. u. mdal., (t R 241); reujen; es reut mich;
junktion (Sprachw.: einschrän­ sonst veraltend für: zurück); Re­ reueivoll; Reuigeid (Abstands­
kendes Bindewort, z. B. „inso­ tour I bil lett (schweiz., sonst ver­ summe); reujig; Reu | kauf
fern"); restringieren [...ßtring- alt. für: Rückfahrkarte); Reitou- (Abstandssumme; veralt. auch
giren] (veralt. für einschränken; re [reture] (Rücksendung an den für: verfehltes Unternehmen);
Med.: zusammenziehen) Verkäufer) w; -, -n (meist reulmü tig
Rest^sum me, ...zah lung Mehrz.); ReitourUfahrJkarite re|unie|ren fr. [,..üniren] (veralt.
Rejsul|tan te fr. (Ergebnisvektor (veralt., noch österr.: Rückfahr­ für: [wiederlvereinigen, versöh­
von verschieden gerichteten karte), ...gang (österr.: Rück­ nen; sich versammeln); 'Re Uni­
Bewegungs- od. Kraftvektoren) wärtsgang), ...kutlsche (ugs. für: on [dt. Ausspr.] (veralt. für: [Wie­
vr; -, -n; Re sul tat (Ergebnis) s; Zurückgeben eines Vorwurfs, ei­ derlvereinigung); 2Re|uniion [reü-
-[e]s, -e; re|suljtaitiv (ein Resultat ner Beleidigung); reltour'nieiren niong] (veralt. für: Gesellschafts­
bewirkend); -e Aktionsart (Ak­ [returnir‘n] (zurücksenden [an bau]) vv; -, -s
tionsart eines Zeitwortes, die das den Verkäufer]); Rejtour^sen- Reiuniion [reüniong] (Insel im Ind.
Ende eines Geschehens bezeich­ dung [retur...], ...spiel (österr.: Ozean)
net, z. B. „finden“); rejsuljtatjlos; Rückspiel) Relunilons kamjmern [dt. Ausspr.]
reisulitje'ren (sich als Resultat er­ Reitraijte fr. [reträte] (veralt. für (durch Ludwig XIV. eingesetzte
geben); Re|sul tjelren de (svw. Rückzug; früher: Zapfenstreich fr. Gerichte zur Durchsetzung
Resultante) w; -n, -n (t R 287ff.) der Kavallerie) w; -, -n territorialer Annexionen)
Re|sü|mee/r. (Zusammenfassung) Re|trakt lat. (veralt. für: Näher­ Mehrz.
s; -s, -s; re|sü mie]ren 1 recht, Vorkaufsrecht) s\ -[e]s, -e; Reuise (Korb zum Fischfang) w;
reiszin die ren lat. (veralt. für: auf- Rejtrakitijon [...zion] (Med.: Zu­ -, -n
heben, für nichtig erklären); Re- sammenziehung, Schrumpfung) ‘Reuß (r. Nebenfluß der Aare) w; -
szisisiion Re|trilbu|tiion lat. [...zion] 2Reuß (früheres dt. Land); Reuß
Ret vgl'. Reet (Rückgabe, Wiedererstattung) älterer Linie (Reuß-Greiz; Abk.:
Rejta bel/r. (Altaraufsatz) s; -s,- reltroldaltieiren lat- (veralt. für: Reuß ä. L.); Reuß jüngerer Li­
relta bljejren fr. (veralt. für: wie­ zurückdatieren); Rejtroifle|xiion nie (Reuß-Gera-Schleiz-Loben-
derherstellen); Re]taiblis|se|ment (Med.: Rückwärtsknickung von stein; Abk.: Reuß j. L.);-Reulßer
[...bli/fmam1 (veralt. für: Wie­ Organen); retrograd (rückläu­ (von Reuß [Land]); t R 199
derherstellung) s\ -s, -s fig; rückgebildet); reitroispekitiv reiüs|sie ren/r. (gelingen; Erfolg,
Reita lia tiion lat. [...zion] (veralt. (rückschauend, rückblickend); Glück haben)
für: [Wiederjvergeltung) Reitro|spek tilve [.../vv*] (Rück­ reulßisch [zu: 2Reuß]
Re tard fr. [retar] (Uhr: Verzöge­ blick, Rückschau) vv; -, -n; Re|tro- reu|ten südd., österr., Schweiz,
rung); Re|tar dat lat. (veralt. für: ver|siion [...war...] (Med.: Rück­ geh.(roden)
Verzögerung [einer Zahlung]) s\ wärtsneigung, bes. der Gebär­ Reulter, Fritz (niederd. Mundart­
-[eJs, -e; Re tar da tiion [...zion] mutter); re tro|ver tjeiren (zu­ dichter)
(Verzögerung; Musik: Verzöge­ rückwenden. zurückneigen); re- Reulterjbü ro;l R 180(engl. Nach­
rung der oberen Stimme gegen­ tro|zejdie ren (veralt. ftir: zurück­ richtenbüro)
über der unteren); rejtarldiejren weichen; [etwas] wieder abtreten; Reut|te (Stadt in Tirol)
(verzögern; veralt. bei der Uhr: Wirtsch.: rückversichern); Re- Reutlter, Hermann (dt. Kompo­
nachgehen); retardierendes Mo­ trojzes|si;on (veralt. für: Wie­ nist)
ment (bes. im Drama); Rejtar- derabtretung; Wirtsch.: beson­ Rev. = Reverend
dieirung dere Form der Rückversiche­ Reivak zi na tiion lat. [...wakzina-
Rejtenltiion lat. [...zion] (Med.: rung) zion] (Med.: Wiederimpfung); re-
Zurückhaltung von auszuschei­ rett;bar; ret ten; Retiter; Retltejrin vaklzi nieiren
denden Stoffen im Körper; w; -, -nen Reival [rewaf] (früherer Name
Rechtsw.: veralt. für: Vorenthal­ Retltich lat. m\ -s, -e; Retltich:bir- von: Tallin)
tung) ne (Birnenart) rejvailjejren lat. [...wa...] (sich für
Reithel (dt. Maler) rettjlos (Seemannsspr.: unrett­ eine Auslage schadlos halten;
Reltijkül fr. (früher für: Arbeits-, bar); -es Schiff; Retitung (Einz. Kaufmannsspr.: [eine Schuld]
Strickbeutel) m od. s; -s, -e u. österr. auch kurz für: Rettungs­ decken); Re|va!l|e!rung (Kauf­
-s; vgl. Ridikül; re|ti!kuilar, re|ti- dienst); Ret tungs^akitijon, ...an- mannsspr.: Deckung [einer
ku lär lat. (netzartig, netzför­ ker, ...boot, ...dienst, ...flugjzeug, Schuld]); Revalvation (Auf­
mig); re ti ku!l]ert (netzförmig); ...gür tel, ...komjmanido; ret- wertung); reival jvjejren
-e Gläser; Rejti na (Med.: Netz­ tungS los; Retitungs^mann schaft, Re!van|che fr. [rewamsch'] (Ver­
haut des Auges) vv; -, ...nae[...nö]; ...me dail le, ...ring, ...schwim­ geltung; Rache) vv; -, -n; Revan­
Retinitis (Med.: Netzhautent­ men (5; -s), ...sta|tion, ...trupp. che krieg; re van|che|lu|stig; Re-
zündung) vv; -, ...itiden ...weisen (5; -s) van|che^parjtie, ...po liitik,
Re-iti 1 ra,de fr. (veralt. für: Rück­ Re turn engl. [ritörn] ([Tisch]ten- ...spiel; re|vanlchie|ren [rewattg-
zug; Abort); re!ti|rieiren (veralt. nis: nach dem Aufschlagdes Geg­ schiren], sich (vergelten; sich rä­
für: sich zurückziehen [von Trup­ ners zurückgeschlagener Ball) m\ chen; einen Gegendienst erwei­
pen]; meist scherzh. noch für: sich -s, -s sen; Re!van chisjmus (im kom-
in Sicherheit bringen) Re tu sehe fr. (Nachbesserung •munist. Sprachgebrauch: Wie-
Re torjsfon lat. (Erwiderung einer [bes. von Lichtbildern]) vv; -, -n; dervergeltungs-, Rachepolitik
Beleidigung; [Wiederjvergel- Re tuscheur [...schär] m: -s, -e; nationalistischer Kreise bes. in
Revanchist 576

der BRD) nr, Re|van|chjst; t R (Verfechter des Revisionismus); Re|zept lat. ([Arznei-, Koch]vor-
268; re|van|chijstisch t R 268; re|vi|sio|njistisch; Relvi- schrift, Verordnung) s; -[e]s, -e;
Re|veil|le fr. [rewäf ] (veralt. für; sijonsJrist, ...ge|richt, ...verfah­ Re zep ta ku lum (Bot.: Blüten­
militär. Weckruf) w; -, -n ren, ...Verhandlung; Re|v]|sor boden; Blattgewebshöcker;
Re|ve|nue fr. [rewenü] (Einkom­ (Wirtschaftsprüfer; Korrektor, Biol.: Ausstülpung des Eileiters)
men, Einkünfte) w, -, -n [...nüen] dem die Überprüfung der letzten s; -s, ...kula; Re|zepUblock
Re| ve|rend lat. [räwerend] (Titel der Korrekturen im druckfertigen (Mehrz.: ...blocks), ...buch; re-
Geistlichen in England und Ame­ Bogen obliegt) m; -s, ...oren zeptjfrei; re|zepjtle|ren (Rezepte
rika; Abk.: Rev.) irr, -; vgl. aber: Re|vi[ta|li|sie|rung lat. (Med.: verschreiben); Re|zep|tierikunst
Referent; Re|ve|renz [...we...] Wiedererlangung der früheren (Lehre von der [Abfassung der
(Ehrerbietung; Verbeugung) w; -, Vitalität) w, - Rezepte) w: -; Re|zep|tijon
-en; vgl. aber: Referenz Re|vo[ka|ti;on lat. [...wokaziori] [...zion] (Auf-, An-, Übernahme);
Re|ve|rie fr. [reweri] („Träume­ (Widerruf, z. B. eines wirtschaftl. rejzePitjv [nur] aufnehmend,
rei“; Tonstück) w; -, ...|en Auftrages) empfangend; empfänglich); Re-
'Relvers fr. [rewär, auch: re...] Re|vol|te//\ [...wolf] (Empörung, zep|ti|vi|tät [...wi.„] (Aufnahme­
(Umschlag od. Aufschlag an Auflehnung, Aufruhr) w; -, -n; fähigkeit, Empfänglichkeit) w; -;
Kleidungsstücken) s od. (österr. re|vol|tie|ren; Re|vo|lu|tiion lat. Rejzepjtor (veralt. für: Empfän­
nur:) rrr, - [rewär(ß)], - [rewärß]', [...zion]; rejvo|lu|tio|när fr. ger; Steuereinnehmer) nr, -s,
2Re|vers [rewärß, fr. Ausspr.: re­ ([staatslumwälzend); Re|vo|lu- ...oren; Re|zep|to|ren (Med.:
wär, auch: re...\ (veraltend für: tio|när nr, -s, -e; re|vo|lu|tio|nie- Organe, die zur Aufnahme äuße­
Rückseite [einer Münze]) m; -es ren; Re]vo lu|tio|niejrung; Re|vo- rer Reize dienen) Mehrz.; Re­
u. (bei fr. Ausspr.:) - [,..wär(ß)], lu|ti:onSwgar|de (Vorkämpfer der zeptpflicht; rejzept|pflich|tig; Re­
-eund (bei fr. Ausspr.:) - [...wärßy, Revolution),...reIgie| rung,...wir­ zeptur (Anfertigung von Rezep­
3Re|vers [rewärß] (Erklärung, ren; Re vo luz|zer it. (verächtl. ten u. der entsprechende Raum
Verpflichtungsschein) m; -es, -e; für: kleiner Revolutionär) m; -s, in der Apotheke; früher für:
re|ver[si|bel/ör. (umkehrbar); ...i- -;Re|vol|vereng/. [,..wolwer] (kur­ Steuereinnehmerei) w; -, -en
ble Prozesse (Physik); Re|ver|sj- ze Handfeuerwaffe; drehbarer Rejzeß lat. (Rechtsw.: Auseinan­
ble [rewärsib61] (Abseitenstoff, Ansatz an Werkzeugmaschinen) dersetzung, Vergleich, Vertrag)
Gewebe mit einer glänzenden u. nr, -s, -; Re|vol]verJ)latt, ...dreh- nr, ...zesses, ...zesse; Re|zes|sijon
einer matten Seite) in', -s, -s u. bank, ...griff, ...held, ...knauf, (leichter Rückgang der Kon­
(Kleidungsstück, das beidseitig ...lauf, ...münjdung, ...pa|tro|ne, junktur); Re|zes|sijons|pha|se; re­
getragen werden kann:) s\ -s, -s; ...pres|se, ...schnauize (derb für: zessiv (Biol.: zurücktretend;
Rejver|sijon (Umkehrung, Um­ freches, vorlautes Mundwerk; nicht in Erscheinung tretend [von
drehung); Re ]verslsy[ stem frecher, unverschämter, vorlau­ Erbfaktoren])
(Wirt sch.) ter Mensch); rej voll vielen (Tech­ re|zijdiv lat. (Med.: rückfällig);
Re|vi|dent lat. [...w/...] (jmd., der nik: zurückdrehen) Re|zi~div (Med.: Rückfall [bei ei­
das Rechtsmittel der Revision re|vojz]elren lat. [...wo...] (zurück­ ner Krankheit]) s; -s, -e [.../];
anwendet; österr.: Beamtentitel); nehmen, widerrufen) re|zi|di]vie|ren [...wiren] (Med.: in
t R 268; re|vi djejren (nachsehen, Re|vue fr. [rewü] (Zeitschrift mit Abständen wiederkehren)
überprüfen); sein Urteil - ([nach allgemeinen Überblicken; musi- Re|zi‘piient lat. (Glasglocke für ei­
eingehender Prüfung] ändern) kal. Ausstattungsstück; veralt. ne Vakuumpumpe zum Herstel­
Reivier niederl. [...wir] (Bezirk, für: Truppenschau) w, -, -n len eines luftleeren Raumes); t R
Ge.biet; Militär.: Krankenstube; [,..wüen\, - passieren lassen (vor­ 268; re|zi]pie|ren (aufnehmen,
Bergw.: Teil des Grubengebäu­ beiziehen lassen); Re|vueJbühlne, übernehmen)
des, der der Aufsicht eines Re­ ...film, ...girl reizijprok lat. (Wechsel-, gegensei­
viersteigers untersteht; Forstw.: Rexjapjpa|rat© österr. (Einkoch­ tig, aufeinander bezüglich); -er
begrenzter Jagdbezirk; kleinere apparat); Rex1 glas © österr. Wert (für: Kehrwert); -es Prono­
Polizeidienststelle) s; -s, -e; regie­ (Einkochglas) men (Sprachw.: wechselbezüg­
ren (von Jagdhunden: in einem Reyk|ja|vik [re'kjawik, auch: rgik- liches Fürwort, „einander“);
Revier nach Beute suchen); Re- jawik] (Hptst. Islands) (Math.:) -e Zahlen; Re|zi|pro|zi-
vier|för|ster; re|v]er|krank (Sol- Rey|nolds|sche Zahl [räiflds... -, tät (Wechselseitigkeit [der im Au­
datenspr.); Re!vier|kran|ke (Sol- nach dem engl. Physiker Rey­ ßenhandel eingeräumten Bedin­
datenspr.) m nolds) w; -n - gungen]) w, -
Re|view engl. [riwju] (Übersicht, Rey[on fr. [räjong] (in Deutsch­ re|zijtan|do vgl. recitando; Re|zi-
Rundschau [Titel engl. u. amerik. land fest gelegte Schreibung für: ta t on lat. [...zion] (Vortrag von
Zeitschriften]) w; -, -s Rayon [Kunstseide]) m od. s', - Dichtungen); Re|zi|ta|tiv it. (dra-
Re!vi|re|ment fr. [rewiremgng] Re|zen|sent lat. (Verfasser einer mat. Sprechgesang) s; -s, -e
(Umbesetzungdiplomat, od. mi­ Rezension); t R 268; re|zen|s]e- [...weY, re]zi|ta|ti|visch [...tiwi...]
litär. Stellen; Wirtsch.: Form der ren; Re|zen]siion (kritische Be­ (in der Art des Rezitativs); Re|zi-
Abrechnung zwischen Schuld­ sprechung von Büchern, Thea­ ta|tor lat. (Vortragskünstler,
nern u. Gläubigern) s; -s, -s teraufführungen u. a.; Durch­ Sprecher von Dichtungen) nr, -s,
Rejvijsiion lat. [...w/...] (nochmali­ sicht eines alten Textes); Re|zen- ...oren? relzijtieren
ge Durchsicht; [Nachprüfung; sijons^exlemjplar, ...stück (Be­ rf., rfz. = rinforzando
Änderung [einer Ansicht]; sprechungsstück) R-Ge|spräch; t R 149 (Fernge­
Rechtsw.: Überprüfung eines re|zent lat. (Biol.: gegenwärtig le­ spräch, bei dem die Fernsprech­
Urteils); Re|vi|sio|njs|mus (Stre­ bend, neu, frisch; landsch. für: gebühren im Einverständnis mit
ben nach Änderung eines beste­ säuerlich, pikant); -e Kulturen dem Gesprächspartner diesem
henden Zustandes oder eines (noch bestehende altertümliche angerechnet werden)
Programms) nr, -; Re|vi|siojnist Kulturen) Rgt., Reg[t]., R. = Regiment
577 ribbeln

rh, Rh vgl. Rhesusfaktor rheins) w, -; Rhein-Rho ne-Ka|nal Rhode Is land [roud ailend] (Staat
Rh = ehern. Zeichen für: Rho­ (t R 203) m; -s; Rhein-Schie-Ka- in den USA; Abk.: R. I.); Rhojde-
dium nal l...ßehi...] (]R 203) nv, -s; länider (Huhn einer Wirtschafts­
Rha|ba'nus Mauirus vgl. Hra- Rhein seilten ka nal //;; -s; Rhein­ rasse) y; -s, -
banus Maurus wein; Rhejn-Wup Iper-Kreis; t R Rhodesien [,..ien; nach Cecil
Rha barber gr. (Gartenpflanze) 203 (Landkreis im Reg.-Bez. Rhodes] (ehemals brit. Gebiet in
nv, -s; Rhaibar berikom pott Düsseid orf) nv, -es Südafrika); rho de;sisch
rhabidosjdisch gr. (stabförmig), rheinainisch lat. (rheinisch); Rhe- rho|di[nje ren gr. (eine Oberfläche
Rhabidom (Med.: Sehstäbchen in niium (ehern. Grundstoff, Metall; mit Rhodium überziehen)
der Netzhaut des Auges) y; -s, Zeichen: Re) y; -s rho disch [zu: Rhodos]
-e Rheo lo|gie gr. (Fließlehre, Wis­ Rhodrum gr. (ehern. Grundstoff,
Rha da man thys (gr. Sage: Toten­ senschaft vom Fließen u. Verfor­ Metall; Zeichen: Rh) y; -s
richter) men der Materie) w; -; Rheojme- Rho do den dron gr. (eine Pflan­
Rha ga den gr. (Med.: Haut­ ter (veralt. für: Strommesser; ein zengattung der Erikagewächse)
schrunden; schmerzhafte Haut­ bestimmtes Viskosimeter) y; -s, y (auch: ///); -s, ...dren
risse) Mehrz. -; Rheo stat ([elektr. Regulier]- Rhojdoipen (Gebirge in Bulgarien
Rhap so de gr. (fahrender Sänger widerstand) nv, -[e]s, -e u. Griechenland) Mehrz.
bei den alten Griechen) nv, -n, Rhelsus nlat. (Affe einer bestimm­ Rho dos (Insel im östl. Teil des
-n (t R 268); Rhap so dje (erzäh­ ten Art) nv, -, -; Rhe|sus^af|fe, Mittelmeeres)
lendes Gedicht, Heldenlied; [aus ...fakitor (erbliches Merkmal der rhomjbisch gr. (rautenförmig);
Volksweisen zusammengesetz­ roten Blutkörperchen; Abk.: Rh- Rhom bo|eder (von sechs Rhom­
tes] Musikstück) w; -, ...ien; (t R Faktor; Zeichen: Rh = Rhesus­ ben begrenzte Kristallform) y; -s,
224;) die Ungarische Rhapsodie faktor positiv, rh = Rhesusfak­ -; Rhom bo jd (Parallelogramm
(Instrumentalstück von Liszt); tor negativ) nv, -s mit paarweise ungleichen Seiten)
rhap so disch (zum Rhapsoden, Rhejtor gr. (Redner der Antike) y; -[ejs, -e; Rhonfbus (2Raute;
zur Rhapsodie gehörend; in nv, -s, ...oren; Rhe|to|rik (Rede­ gleichseitiges Parallelogramm)
Rhapsodieform; unzusammen­ kunst) w; -; Rhe|to|ri ker (Rede­ nv, -, ...ben
hängend, bruchstückartig) künstler); rheitojrisch (rede­ Rhön (Teil des Hessischen Berg­
Rhät vgl. Rät künstlerisch; phrasenhaft, landes) w: -
Rhe da (Stadt im Münsterland) schönrednerisch); -ste (t R 294); Rho|ne, (in fr. Schreibung:) Rhone
Rhe de (Ort östlich von Bocholt) -e Figur (Stilk.: kunstmäßige Ge­ [,ron] (fr. Fluß) w; -; vgl. Rotten
Rhei derlland vgl. Reiderland staltung eines Ausdrucks, Rede­ Rhön rad (ein Turngerät)
Rheidt (Ort nördl. von Bonn) figur); -e Frage (Frage, die ge­ Rholta zjs mus gr. (Sprachw.:
Rhein (Strom) nv, -[e]s; rhein ab- stellt wird, um den Partner zur Übergang eines zwischen Voka­
[wärts]; Rhein an ke (ein Fisch) Anerkennung einer bereits vor­ len stehenden stimmhaften s zu
w; -, -n; rhein aufl wärts]; Rhein- handenen Meinung zu bewegen) r, z. B. gr. „geneyeos“ gegenüber
Jbund (dt. Fürstenbund unter fr. Rheulma gr. (Kurzw. für: Rheu­ lat. „generis“) ttv, -, ...men
Führung) m; -[e]s; 1 R 201), ...fall matismus) y; -s; Rheu ma|ti|ker Rhus gr. (Essigbaum u. Perücken­
//;, ...gau (m [landsch.: y]; -[e]s); (an Rheumatismus Leidender); strauch [Zierstrauch]) nv, -
Rhein-Her ne-Ka'nal (t R 203) nv, rheumatisch; Rheulmaitjsmus Rhynlcho te gr. [,..cho...] (Schna­
-s;Rhein hes sen;rhei nisch, aber (schmerzhafte Erkrankung der belkerbtier [z. B. Wanze]) nv, -n,
(! R 198): das Rheinische Schie­ Gelenke, Muskeln, Nerven, Seh­ -n (meist Mehrz.)', t R 268
fergebirge; (t R224:) Rheinischer nen) nv, -, ...men; Rheu maitojlo- Rhyth men (Mehrz. von: Rhyth­
Merkur; Rheinische Stahlwerke; ge (Med.: Arzt mit speziellen mus); Rhyth mik gr. (Lehre vom
Rhei nisch-Ber gilsche Kreis Kenntnissen auf dem Gebiet Rhythmus) w; -; Rhyth|mi|ker
(Landkreis im Reg.-Bez. Köln) rheumatischer Krankheiten) nv, (moderner, das rhythm. Element
m\ -n -es; rhei nisch-west fä lisch -n, -n (t R 268) besonders hervorhebender
(t R 214), aber (t R 224): das Rheydt [rait] (dt. Stadt) Komponisi); rhythlmisch (den
Rheinisch-Westfälische Elektri­ Rh-Faktor = Rhesusfaktor (t R Rhythmus betreffend, gleich-,
zitätswerk (Abk.: RWE); 150) taktmäßig); -ste (1R 294); -e
Rheinisch-Westfälisches Indu­ Rhinftis gr. (Med.: Nasen­ Gymnastik; -e Prosa; rhythmi-
striegebiet; Rhein land (nicht- schleimhautentzündung, sjeiren (in einen bestimmten
amtl. Bezeichnung für die ehern, Schnupfen) w; -, ...itjden; Rhfno- Rhythmus bringen); Rhythmus
preuß. Rheinprovinz; Abk.: loigie(Nasenheilkunde)H’; -; Rhi­ (Wiederkehr des Ähnlichen in
Rhld.) s; -[e]s; Rhein1 lan de (Sied­ no plastik (Ersatz bei Nasen Ver­ annähernd gleichen Zeitab­
lungsgebiete der Franken beider­ letzungen) w; Rhi|noskop (Na­ schnitten, z. B. der Jahreszeiten;
seits des Rheins) Mehrz.', Rhein­ senspiegel) y; -s. -e; Rhijnoize ros geregelter Wechsel; Zeit-,
länder (auch: Tanz); Rheinlän- (Nashorn) s; - u. -ses, -se Gleich-, Ebenmaß; taktmäßige
deirin w; -, -nen; rhejn län disch; Rhi|zom gr. (Bot.: Wurzelstock) Gliederung) nv, -, ...men
Rheintland-Pfalz; t R 212 (Land); y; -s, -e: Rhi zo po de (Biol.: Wur­ R.I. = Rhode Island
rhein land-pfäljzisch; Rhejn- zelfüßer [Einzeller]) nv, -n, -n Rja (Kurzform von: Maria)
Ma_in-Do|nau-Groß schiffahrts- (meist Mehrz.)', ? R 268 Ri aXpers. u. arah. (iran. Münzein­
weg [Trenn.'. ...schiff fahrts..., 1 R Rhld. = Rheinland heit; 1 Rial = 100 Dinar; Abk.:
236] (t R 203) nv, -[e]s; Rhein- Rho (gr. Buchstabe; P, q) y; -[s], RI) nv, -s; 100 - (1 R 322); vgl.
Mam-Flug halfen (i R 203) nv, -s; -s Riyal
Rhein-Marjne-Kainal (1 R 203) Rhod amilne (Gruppe lichtechter RIAS = Rundfunksender im
nv, -s; Rhehupfalz, ...prolvinz Farbstoffe) Mehrz.', Rho dan gr. amerikanischen Sektor [von Ber­
(ehern, preuß. Provinz beider­ (einwertigeGruppe in ehern. Ver­ lin]
seits des Mittel- und Nieder­ bindungen) y; -s rjb bei fest; rjb beln (landsch. für:
Ribisel 578

zwischen Daumen und Zeigefin­ ...preis (vgl. 2Preis), ...satz, 'Ries (Becken zwischen Schwäb.
ger rasch reiben, zerkleinern; rei­ ...scheit (Richtlatte), ...schmaus, u. Fränk. Alb) s: -es; Nördlinger -
bend schaben); ich ...[e]le (IR ...schnür {Mehrz. ...schnüren), 2Ries arab. (Papiermaß) s\ -es, -e;
327) ...schüt|ze, ...schwert, ...stät|te, 4 - Papier (t R 321 u. 322)
Ri|büsel arab.-it. österr. (Johan­ ...strah ler (Antenne für Kurz­ 'RieSse [eigtl.: Ries], Adam (dt.
nisbeere) w; -, -n; Rj|bi]sel|saft wellensender), ...strecke [Trenn.: Rechenmeister); nach Adam
(österr.) ...strekjke] (Bergmannsspr.: Riese
Ri|car da [rikarda] (w. Vom.); Ri­ waagerechte Strecke, die mög­ 2Rie|se (außergewöhnl. großer
chard (m. Vom.); Ri|char|da (w. lichst geradlinig hergestellt Mensch; auch: myth. Wesen) m\
Vom.) wird); Rjch|tung; rich|tung^än- -n, -n (t R 268)
Ri|chard-Wag|ner-Fest|spie|le dernd, ...ge|bend, aber (t R 142): 3Rie|se südd., österr. ([Holz]-
(t R 182) Mehrz. die Rjchtung ändernd, gebend; rutsche im Gebirge) w; -, -n
Ri'che lieu [rischeliö] (fr. Staats­ Rich'tungs|anjzei|ger; rich|tungs- Rie|sel fei\der Mehrz.: rie|seln; das
mann); Ri|che|lieu|sticke|rei los; Rieh tungs|lo|sig keit w: -; Wasser rieselt
[Trenn.: ...stik|ke...; rischeliö...]: rieh tun gs|sta|bil; Rjch tungs^sta- Rie[sem.amei!se, ...ar|beit (ugs.),
t R 180 (Weißstickerei mit ausge­ bi li tat. ...Wech sel; rich|tung- ...fräu lein, ...ge!bir|ge (y; -s),
schnittenen Mustern) wei|send, aber (IR 142): die ...ge|stalt; rie|sen groß; rielsen-
Rjchjhild, Rich|hjl|de, Richild, Ri- Richtungweisend; RjchUwaage, haft; R ie sen j hai; Rie j sen | hun I ger;
chjlde (w. Vom.); Rich|lind, ...zahl Rie|sen^kraft, ...rad, ...schlän ge.
Rieh Ijn de (w. Vom.) Rjck mitteld. (Ofenstange; Ge­ ...schrjtt, ...sla lom; rie|senIstark;
RjchUan|ten|ne, ...balken (Rich­ stell, Bord) s; -[e]s, -e rie|sig (gewaltig groß); Rie|sin w;
tungsbalken), ...bäum, ...beil Rjcke [Trenn.: Rikjke] (weibl. -, -nen; ne|sisch (zu den Riesen
(Stellmacherwerkzeug; Henker­ Reh) w; -, -n gehörend)
beil), ...blei s, ...block {Mehrz. ri|di'kül/r. (veralt. für: lächerlich); Ries|ling (eine Rebensorte)
...blocke), ...biih:ne (veralt. für: Ri|di|kül [volksetymolog. umge­ Rieister (Lederflicken auf dem
Schafott); Richjte landsch. (gera­ deutet aus: Retikül] (früher für: Schuh) m\ -s, -
de Richtung) w: -; in die - bringen Arbeitsbeutel; Strickbeutel) m ries wei| se [zu: 2Ries]
usw.; richlten; sich -; rieht’t euch! od. s; -s, -e u. -s R|et (Web er kämm) s\ -[e]s, -e;
(milit. Kommando); Rjch|ter; rjech bar; ne|chen; du rochst; du Riet|blatt
Rjch|ter amt s; -[e]s; Rjch!te|rin röchest; gerochen; riech[e]!; Rie­ Rif s; -s u. Rifat las (Gebirge in
w; -, -nen; rjchjter|lich; Rjchjter- cher (ugs. für: Nase [bes. im über- Marokko) m; -
schaft w; - tr. Sinne]); einen guten - für etwas Rjff (Felsenklippe; Sandbank) s;
Richlter-Skala [nach dem amerik. haben (alles gleich merken); -[e]s, -e
Seismologen Ch. F. Richter]; t R R ieclufl äs di ch en, ...kolben Rjf|fel (Flachs-, Reffkamm; erha­
180 (Skala zur Messung der Erd­ (derb, scherzh. für: Nase), ...Or­ bener, rippenähnlicher Streifen;
bebenstärke) gan, ...salz, ...Stoff bayr. u. österr. für: gezackter
Rich|ter^spruch, ...Stuhl; Rjcht- Ried (Schilf; Röhricht; österr.: Berggrat [bes. in Bergnamen, z.
fest; rjch|tig; (t R 134:) es ist das Flurform [in Weingärten]) si B. die Hohe -]) w; -, -n; Rif|fel-
richtige (richtig), zu gehen; das -[e]s, -e u. (österr.:) Rieide w: -, glas {Mehrz. ...gläser); rjf|feln
ist genau das richtige für mich; -n; Ried„an|tijlo|pe od. ...bock, ([Flachs] kämmen; aufrauhen);
wir halten es für das richtigste ...gras ich ...[e]le (T R 327); Rjf|feilung
(am richtigsten), daß .... aber Rfeife (Längsrinne; Streifen, Rjff|ko|ral|le
(t R 116): tue das Richtige, er hat Rippe) w, -, -n; rje|feln; ich ,..[e]le Ri|fiiot (veralt. für: Rifkabyle) m\
das Richtige getroffen, du bist (t R 327) u. rie fen (furchen); R|e- -en, -en (t R 268); RiUkaiby|le
mir der Richtige; (t R 139:) etwas fe|lung; rjeifig (Bewohner des Rifatlas)
richtig machen (auf richtige Wei­ Rie ge (Tumerabteilung) w; -, -n Ri|ga(Hptst. der Lettischen SSR);
se), aber: etwas richtigmachen Rie gel m; -s, -; Rjelgeljchen, Rie­ RÜgaür [...gaer] (t R 199); -
(ugs. für: begleichen, z. B. eine gellein Bucht; ri|ga|isch, aber (t R 198):
Rechnung); richtiggemacht; vgl. Rie|gel|hau|be (Art Frauenhaube) der Rigaische Meerbusen (svw.
richtigliegen, richtigstellen; rje|geln; ich ,..[e]le (t R 327); Rfe- Rigaer Bucht)
Rich|tig|bejfund; rjch|tig|ge|hend geLwerk (landsch. für: Fach­ Ri|gel arab. (ein Stern) m; -
(von der Uhr; auch ugs. für: aus­ werk), ...stelllung (Militär) Rigg engl. (svw. Riggung) s; -s;
gesprochen, vollkommen); Rich- Riej gen füh| rer; r|e|gen|wei|se rjglgen ([aufltakeln); Riggung
tig| keit w; -; rjch|tig|lie|gen; t R Rienüchen, Riem|lein; 'Rie|men (Takelung)
139 (ugs. für: eine [von der Regie­ (Lederstreifen) m\ -s, - RÜ gi (Schweiz. Berg) m; -[s] (auch:
rung o. a.] gewünschte Überzeu­ 2Rieimen lat. (Ruder) m\ -s, -; sich w; -)
gung vertreten); er hat immer in die Riemen legen ri|gid/at.(Med.: steif, starr); Riigi-
richtiggelegen; aber: rjch|tiglie­ Rieimen^an trieb, ...schei'be (Rad­ di|tät (Med.: Versteifung, [Mus-
gen (am rechten Platz liegen); das scheibe am Riemen werk) kellstarre) w; -
Besteck hat richtig gelegen; rjeh- R|e|menjschnei|der, Tilman (dt. Ri go le fr. (tiefe Rinne, Ab­
tig|ma|chen; vgl. richtig; richtig­ Bildhauer u. Holzschnitzer) zugsgraben) w; -, -n; ri go len (tief
ste!! len; t R 139 (berichtigen); er Rie|mer mdal. (Riemenmacher); pflügen oder umgraben); ich
hat den Irrtum richtiggestellt; Riemllein, Riem|chen habe rigolt
aber: richtig steljlen (an den rien ne va plus fr. [riäng ne wa plü] Ri|go|let|to (Titelheld in der
rechten Platz stellen); er hat den („nichts geht mehr“; beim Rou­ gleichnamigen Oper von Verdi)
Schrank richtig gestellt; Richtig­ lettspiel die Ansage des Crou­ Ri|gol pflüg
stellung (Berichtigung); Rjcht- piers, daß nicht mehr gesetzt wer­ Ri goiris|mus lat. (übertriebene
Jca|no|nier, ...kranz, ...lat|te, ...li- den kann) Strenge; strenges Festhalten an
nie (meist Mehrz.), ...platz. Riienjzi (röm. Volkstribun) Grundsätzen) m; -; Ri|go|rjst (t R
579 rite

268); ri go rj stisch (überaus Rjng nv, -[e]s, -e; rjng ar tig; Rjng- rippt; Rjp pen^bruch nv, ...feil;
streng); -ste (t R 294); rijgolros Jrahn, ...blitz (Fotogr.: ringior- RjpipenTell entjzünldung; Rjp-
([sehr] streng; unerbittlich; hart); migum das Objektiv der Kamera pen heiz|körper; Rjppe[n]ispeer
-este (] R 292); Ri|goiroisi|tät w; angebrachte Entladungsrohre ei­ (gepökeltes Schweinebruststück
-; Ri|go ro|sum (mündliche Dok­ nes Elektronenblitzgerätes); Rjn- mit Rippen) m od. s\ -[e]s; vgl.
torprüfung) s: -s, ...sa u. (österr.:) gel (kreisförmig Gewundenes) nv. Kasseler Rippe[n]speer; Rjp pen-
...sen -s,-:Rjn gel blu me; Rin geliehen, .^stich, ...stoß, ...stück; Rjpp'lein,
Rig!weida sanskr. (Sammlung der Rjng lein;rjnjgelig. ring lig; Rjn- RipPichen; Rjpp li Schweiz.
ältesten ind. Opferhymnen) m\ gel|locke [Trenn.-. ...lok ke]; rjn- (Schweinerippchen) s; -s, -
-[s] geln; ich ...[e]le (T R 327); sich -; rjps!; rjps, raps!
Rijeka (Hafenstadt in Jugoslawi­ Rjn gel|nat ter Rjps engl, (geripptes Gewebe) nv,
en); vgl. Fiume Rjn|gel natz (dt. Dichter); Ringel- -es, -e
Rijsjwijk [re'ßwe'k, auch: raiß- natz' Gedichte (1 R 310) ri pualrisch lat. (am [Rheinlufer
waik] (niederl. Ort); der Friede Rjn;gel piez (ugs. scherzh. für: an­ wohnend); -e Franken (um Köln)
von - spruchsloses Tanzvergnügen)nv, rj ra rutsch!
Ri kam bio it. (Rückwechsel) nv, -[e]s, -e; - mit Anfassen; Rin gel- Ri sa Ijt it. (Bauw.: Vorbau, Vor­
-s, ...ien [,../'/i] ~rei|gen od. ...reihen, ...spiel sprung) m; -s, -e
Rjk‘chen, Rjl ke (Kurzformen von: (österr. Für: Karussell), ...spininer rj schein landsch. (rascheln, kni­
Friederike) (ein Schmetterling). ...ste chen stern); es rischelt
ri koisehetitjeiren fr. (früher Für: (früheres ritterliches Spiel; s: -s, Rj si koü.s; -s, -su. ...ken (österr.:
aufschlagend abprallen [von -), ...tau be, ...wurm Risken); rjjsi ko'frei; Rjisijko-
Vollkugeln]); Rilko schettlschuß rjn gen; du rangst; du rängest; ge­ lehlre (wiss. Analyse der wirt-
Rjkischa jap. (zweirädriger Wa­ rungen; ring[e]!; Rjnjgen s; -s; schaftl. Risiken, bes. unter dem
gen, der von einem Menschen ge­ Rjn ger;Rin gergriff;rjn ge|risch Aspekt ihrer Eindämmung); rj-
zogen wird u. zur Beförderung Rjng finiger; Ring flü gefflug- sikolos; Rj|sijko^mi|schung
von Personen dient) w; -, -s zeug (für: Coleopter); rjngjför­ (Wirtsch.: Ersetzung eines gro­
R]ks|mäI/20/-M’. (,,Reichssprache“; mig; Rjng^gelschäft, ...gra ben ßen Risikos durch mehrere klei­
ältere Bez. Für: Bokmäl) s\ -[s] rjng hö|rig Schweiz, mdal. (schall­ nere Risiken), ...prä'mie
Rjhke, Rainer Maria (österr. durchlässig, heilhörig) Ri ;si- Pi jsi it. (Gericht aus Reis
Dichter) Rjng kampf, ...kämp fer und Erbsen) Mehrzv, Rijsüpjlsi
Ril le >v; -n; ril len; Rjl len1 pro*fil; Rjng knor|pel (Kehlkopfknorpel); österr. (svw. Risi-Pisi) s\ -[s], -
rjl lig Rjngllein, Rinjgel chen; rjng lig, ris kant fr. (geFährlich, gewagt);
Riimes se it. (Wirtsch.: Wechsel rinigellig ris kje ren (wagen, aufs Spiel set­
vom Standpunkt des Wechsel­ Ring lot|te mdal. u. österr. (Rene­ zen)
nehmers aus) w; -, -n; Ri mesisen- klode) w, -, -n Ri skonitro vgl. Skontro
wech sei Rjnganau er, ...rieh ter (t R 129); Ri sor gi menlto it. [...ßordaehi...,
Rilmijni (Hafenstadt am Adriati­ vgl. ringsum; Rjng sen düng auch: ...sorcheki...] (,.Wieder­
schen Meer) (Rundf.); ringsherum: Rjng- erstehung“ und Einigung Italiens
Rjrn[Ski-Kor|sa|kow [...kofI (russ. stra Be: rjngs um; - (rundherum) im 19. Jh.) 5: -[s]
Komponist) läuft ein Geländer; - (überall) ste­ Riisotlto it. (Reisspeise) nv, -[s], -s
Riinal do Ri nal di ni (Held eines hen blühende Sträucher, aber, (österr. auch: s; -s, -[s])
Räuberromans von Chr. A. Vul- die Kinder standen rings um ih­ Rjspjchen, Rjsp lein; Rjs pe (Blü­
pius) ren Lehrer; rings um den See tenstand) >v; -, -n; rjsipen förimig;
Rjnd v; -[e]s. -er standen Bäume; ringslum her Rjs pen gras: rjspig
R jn jde w, -, -n; R jn deix.boot... .hät­ Rjng^tausch, ...ten nis, ...ver kehr, Rjß nv, Risses, Risse; rjs|sig; Rjß-
te; rjn den los ...wall öf|fenimalschiine (bei der
Rjn der braJen, Rindsjbra ten Rjnk/n; -en. -en (! R 268) u. Rjn ke Schuhfabrikation)
(österr. nur so); Rjn derJier de. iv: -, -n u. Rjn ken landsch. Rjst (Fußrücken; Handgelenk) nv,
...hirt; rjnideirig (von der Kuh: (Schnalle, Spange) nv, -s, -; rjn- -es,-e
brünstig); rjn dem (von der Kuh: keln (veralt. Für: schnallen); ich Rjiste (Flachsbündel) w, -, -n
brünstig sein); Rjn der^pest h\ ...[eile (t R 327) Rjst|griff (Sport)
...ras se; Rjn der talg, Rinds­ Rjnn chen. Rinn lein; Rjnjne w; -, ri stör nje ren it. (Wirtsch.: einen
talg; Rjn der'zun ge, Rinds Zun­ -n: rjn nen; es rann; es ränne (sel­ irrig eingetragenen Posten zu­
ge; Rjnd fleisch ten: rönne); geronnen; rinn[e]!; rückschreiben); Ri stormo
rjmdig (mit Rinde versehen) Rjnn sa! s\ -[e]s. -e; Rjnn stein (Wirtsch.: Gegen-, Rückbu­
Rjndslbra! ten (österr. nur so). Rin­ Rjo de Janeiro [- - sehanero] chung, Rücknahme) in od. s: -s, -s
der braiten; Rjnd[s]ile der; (Stadt in Brasilien); Rjo de la Pla- ri sve glian do it. [rißwäljando]
rjnd[s] le dern (aus Rindsleder); ta (Fluß); Rjo-de-la-PIa'ta-Bucht (Musik: aufgeweckt, munter,
Rjnds talg, Rin der talg; Rjnd- (t R 203) w; -; Rio de Oro (ehern, lebhaft werdend); ri|svel gliaito
stück (Beefsteak); Rjnd sup pe span. Kolonie in Nordwestafri­ [...jato] (Musik: [wieder] munter,
österr. (Fleischbrühe); Rinds- ka); Rjo Gran de do Sul (Bundes­ lebhaft)
zun ge. Rin der zum ge; Rjnd vieh staat in Brasilien) rit. = ritardando, ritenuto
yMehrz. ugs. und verächtlich: R. 1. P. = requiescat in pace! Rj'tatKurzformvon: Margherita)
Rindviecher) Ripp chen. Ripp lein; Rjp pe w; -, ri tar dan doü. (Musik: langsamer
rimforizan do it. (Musik: stärker -n vorzutragen; Abk.: rit.): Ri tar-
werdend; Abk.: rf., rfz.); Rin for- rjp peln, sich mdal. (sich regen, dan do s\ -s, -s u. ...di
zan do s: -s, -s u. ...di sich beeilen); ich ,..[e]le mich (t R rj te lat. (in üblicher, ordnungsmä­
rjngsüdd., Schweiz, mdal. (leicht, 327) ßiger, feierlicher Weise; gering­
mühelos) rjp pen (mit Rippen versehen); ge­ stes Prädikat bei Doktorprüfun-

19
Riten 580

gen [genügend]); Ri|ten (Mehrz. keit mit Jazzband auf Binnen­ [roeh..., auch: rosch...] (Schach;
von: Ritus) wasserschiffen) wi - ein unter bestimmten Vorausset­
rijten. = ritenuto ri ver so it. [riwärßo, auch: ...so] zungen zulässiger Doppelzug
R||tenjkon gre ga ti on (päpstl. (Musik: umgekehrt, vor- und von König u. Turm)
Behörde) w; - rückwärts zu spielen) Roche|fort [roschfor] (fr. Stadt)
ri|telnuito/Y. (Musik: zögernd, zu­ Ri|vie|ra [...wi...] (Küstengebiet röjcheln; ich ,..[e]le (t R 327)
rückgehalten; Abk.: rit., riten.); am Mittelmeer) wi -, ...ren (meist Ro|chen (ein Seefisch) m\ -s, -
Ri te nu to si -s, -s u. ...ti Einz.) Ro|cher de bronze fr. [rösche de
Rijtor |nell it. (instrumentales Ri|yal arab. (Münzeinheit in Sau­ brongß] („eherner Fels“; uner­
Vor-, Zwischen- u. Nachspiel in di-Arabien; Abk.: SRI, RI) m\ -, schütterliche Macht) ml-----, -s
der Arie; dreizeilige Strophe) si -s; 100 - (|R 322); vgl. Rial [rösche] - -
-s, -e Ri|zi|nus lat. [österr.: rizi...\ (Zier- Roichett fr. [rosch...] (Chorhemd
Ri|trat|te it. (svw. Rikambio) w; und Heilpflanze mit fettreichem des kath. Geistlichen) si -s, -s
-, -n Samen) m\ -, - u. -se; Ri|zljnus|öl ro|chieren pers.-arab.-span.-fr.
rjtsch!; ritsch, ratsch! s; -leis [roeh..., auch: rosch...] (die Ro­
Rit|scher[t] österr. (Speise aus RKW = Rationalsisierungs-Ku- chade ausführen; die Positionen
Rollgerste und Hülsenfrüchten) ratorium der Deutschen Wirt­ wechseln [z. B. beim Fußball­
m; -s, - schaft spiel])
Rjtt m\ -[e]s, -e RI = Rial; Riyal Rolchus (Heiliger)
Rjttjberjger [nach dem dt. Eis­ rm = Raummeter 'Rock ml -[e]s, Röcke; (veralt.:)
kunstläufer W. Rittberger] (klas­ RM = Reichsmark den bunten - anziehen; (t R 224:)
sischer Kürsprung im Eiskunst­ Rn = chem. Zeichen für: Radon der Heilige - von Trier
lauf) ml -s, - Road|stere«g7. [roudßter] (offener, 2Rock (kurz für: Rock and Roll)
Rjt|ter; die Ritter des Deutschen zweisitziger Sportwagen) m\ -s,- mi -[s]; Rock and Roll, Rock ’n’
Ordens, des Pour le merite; der Roastibeef engl, [roßtbif]. (Rost­ Roll amerik. [auch: rokenrol,
Ritter von der traurigen Gestalt braten) s; -s, -s engl. Ausspr.: roknroul (stark
(Don Quichotte); Rjtjter^burg, Rob|be (Seesäugetier) w; -, -n synkopierter amerik. Tanz) m,
...dienst, ...gut; Rjtjter|guts|be- Robbe-Grill let [robgrijä] (fr.
sit|zer; rjt|ter|haft; rjt|ter|lich; Schriftsteller) Röckjchen, Röckllein
Rjt|terjlich keit; Rjtjter^orlden, rob|ben (robbenartig kriechen); Rocke felllerjinistijtut; t R 180
...ro|man, ...schaft (w; -); rit|ter- Robjbemfang, ...fän|ger, ...schlag [nach dem amerik. Stifter] (For­
schaftjlich; Rjt|ter| schlag; Rjt- (Erlegung der Robben durch ei­ schungsanstalt)
tersmann {Mehrz. ..deute); Rjt- nen Knüppelschlag auf die Nase) rocken' ([in der Art des] Rock and
ter^spom (eine Blume; Mehrz. Robjber engl. (Doppelpartie im Roll spielen)
...sporne), ...tum Cs; -s); Rjt|ter- Whist- od. Bridgespiel) m\ -s, - Rocken1 (Spinngerät) mi -s, -
und-Räu|ber-Ro|man (IR 155); Ro|be fr. (kostbares, langes Rocken boljle' [eingedeutscht aus:
Rjt|tei\,we senCs; -s), ...zeit; rit|tig [Abendlkleid; Amtstracht, bes. Rokambole] nordd. (Perlzwie­
(zum Reiten geschult, reitge­ für Richter, Anwälte, Geistliche, bel) wi -, -n
recht); Ritjtigjkeit; Rjt|tig!keits- Professoren) w; -, -n RockenIstujbe' (Spinnstube)
arbeit (Pferdesport); rittl lings; Rojbert (m. Vom.); Ro|ber|ta, Ro- Rocker' amerik. (Angehöriger ju­
Rjtt'meil ster ber|tjjne (w. Vorn.) gendlicher Banden [mit Leder­
Rituial lat. (gottesdienstl. Ro besjpijerre [robäßpiär] (Führer kleidung u. Motorrad als Status­
Brauchtum)si-s, -eu. -ien [...ien]i in der Fr. Revolution) symbolen]) mi -s, -
RituiaLbuch, ...ge|setz, ...hand- Ro|bj|nie [...i'e; nach dem fr. Bo­ Rock_faI|te, ...fufiter (vgl. 2Fut-
lung; Ritualismus (Richtung taniker Robin (robärtg)] (ein ter), ...krajgen (t R 236); Röck-
der anglikan. Kirche) m; -; Ri- Zierbaum od. -Strauch) tv; -, -n lein, Röcklchen
tua Ijst (t R 268); Ri|tujal|mord; Ro bin so na de nlat. (Robinson­ Rock mu sik; Rock ’n’ Roll vgl.
ri|tu;ell//-. (zum Ritus gehörend; geschichte; kühne Parade des Rock and Roll
durch den Ritus geboten); Rj|tus Torwarts [nach dem engl. Tor­ Rocks engl. (Fruchtbonbons)
lat. (gottesdienstlicher [Fest]- wart J. Robinson]); Ro|bin|son Mehrz.
brauch; Zeremoniell; Übung) m; Cruisoe [- kruso] (Held in einem Rock^saum, ...schoß, ...falsche
-, ...ten Roman von Daniel Defoe) Rocky Mounjtains [roki mauntins]
Rjtz (Kerbe, Schramme, Kratzer; Rolbot tschech. (früher für: Fron­ (nordamerik. „Felsengebirge“)
auch für: Ritze) m\ -es, -e; Rjt|ze dienst) wi -, -en; ro|bo|ten (ugs. Mehrz.
(sehr schmale Spalte od. Vertie­ für: schwer arbeiten); er hat gero­ Rock zip|fel
fung) w; -, -n botet (auch: robotet); Ro|boter Roide hacke [Trenn:. ...hak'ke]
Rjtjzel (kleines Zahnrad) s; -s, - (Maschinenmensch; ugs. für: 'Roldel aleman. (Akten-, Schrift­
rjt'zen; du ritzt (ritzest); Ritjzer Schwerarbeiter); ro|bo|ter|haft; rolle) mi -s, Rödel
(ugs. für: kleine Schramme, Ro|bot-Ka]me|ra © (Kamera 2Roidel (bayr. für: Schlitten) mi
Kratzer); Ritlzung mit sehr schneller Aufnahmefol­ -s, -; 3Rojdel österr. (kleiner
itiu kiu in sein (Inselkette im Pazi­ ge) Schlitten; mdal. Kinderrassel) w,
fik) Mehrz. Roibu|rit lat. (ein Sprengstoff) mi -, -n; Rodelbahn; rodeln; ich
Ri'va|le/r. (Nebenbuhler, Mitbe­ -s; ro|bust (stark, stämmig; ...[e]le (t R 327); Ro:del!schlit|ten
werber) m\-n, -n (t R 268); Ri|va- vierschrötig; derb, unempfind­ rojden
lin k; -, -nen; rijva| IIis]e|ren (wett­ lich); Robustjheit Roldeo engl. (Reiterschau der
eifern); Ri|vajli|tät; Ri|va|li|täts- Ro caille fr. [rokaj] (Muschel­ Cowboys in den USA) m od. si
kampf werk; Rokokoomament) s od. wi -s, -s
Ri |ver|boat|shuffle amerik. [r(wer- -, -s
bo“tschgfel1 (zwanglose Gesellig­ Rolcha de pers.-arab.-span.-fr. ' Trenn: ...k|k„.
581 Romanzero

Roldelrich (m. Vom.) lauf (//;; -le]s), ...sänjger (ein Sing­ ...schrank; Roll|schuh; - laufen,
Ro di nal CS) (fotogr. Entwickler) vogel), ...spatz (in: schimpfen wie aber (TR 12Ö): das Rollschuh­
5; -s ein - [ugs. für: aufgebracht laufen; Roll,schuhJrahn, ...sport;
Rod ler schimpfen]), ...stock (Mehrz. RolGsitz, ...splitt, ...sport
Ro;do mon ta de fr. (selten für: ...stocke), ...Stuhl, ...zanige, Rolls-Royce [rolßreuß, engl.
Aufschneiderei, Großspreche­ ...zucker [Trenn.: ...zuk ker] Ausspr.: roalsreuß] (engl. Kraft­
rei); ro|do mon tjejren (selten für: Roh^schrift (für: Konzept), ...Sei­ fahrzeugmarke) nr, -, -
aufschneiden) de; rohjsei den; ein -es Kleid; Roh- RolLstuhl, ...trepipe
Roidon!ku|chen vgl. Ratonkuchen ^stahl (vgl. ‘Stahl), ...Stoff; Roh- Rom (Hptst. Italiens)
Ro,dr]go (span. Form von: Rode- stofffralge (t R 237); Rohjstoff- Roimadur/r. [österr.: ...dar] (ein
rich) ver ar bei|tung; Rofrtajbak, Weichkäse) m; -1s]
Rodung ...überjset zung, ...wofle, ...zuk- Rolma gna [...manja] (it. Land­
Ro|gate lat. („Bittet!“; fünfter ker [Trenn.: ...zuk ker], ...Zu­ schaft) vc; -
Sonntag nach Ostern [nach ei­ stand (tn: -le]s) Ro man fr. nr, -s, -e; ein histori­
nem Wort aus dem Evange­ ro jen (Seemannsspr.: rudern); ge- scher -; ro man ar|tig; Ro|man-
lium]); Ro[ga ti on [...zion] (ver- rojet aujtor; Ro man chen; Ro'man-
alt. für: Fürbitte; kath. Bittum­ Rokambole fr. (Perlzwiebel) w; cier [romangßie] (Romanschrift­
gang) -, -n; vgl. Rockenbolle steller) nr, -s, -s; Rolmaine lat.
Rolgen (Fischeier) m\ -s, -; Ro'ge- Ro|kjt!no|sümp|fe (in Polessien) (Angehöriger eines Volkes mit
ner, Rogjner (weibl. Fisch); Ro- Mehrz. roman. Sprache) nr, -n, -n (T R
genjstein (rogenartige Versteine­ Ro'kofko fr. [auch: rokoko, 268); Roma]nenitum s; -s; ro­
rung) österr.: ...kg] ([Kunststil des 18. manhaft; Ro]man|held; Ro ma ni
Ro ger [fr. Ausspr.: rasefte. engl. Jh.s) s\ -s (fachspr. auch: -) (Zigeunersprache) s: -; Ro'ma'nik
Ausspr.: rodseh*] (m. Vom.) Ro land (m. Vorn.); Klein - (T R ([Kunst]stil vom 11. bis 13. Jh.)
Rög geliehen rhein. (Roggenbröt­ 224); Ro lan de (w. Vom.); Ro­ w; -; Ro ma nin w, -, -nen; ro|ma-
chen); Rog gen (Getreide) m: -s, lands lied s; -[e]s; Ro!land[s]|säu- nisch (zu den Romanen ge­
(fachspr.:) -; Roggenbrot, le hörend; im Stil der Romanik; die
...ern te, ...feld, ...mehl, ...saat Rolf (Kurzform von: Rudolf) Romanik betreffend; Schweiz,
Rog'ner vgl. Rogener Rolladen [Trenn.: Roll|laden, T R auch für: rätoromanisch [vgl. ro-
roh; - behauener, bearbeiteter 236] m\ -s, Rolläden u. (seltener:) mantsch]);-e Sprachen; roimaini-
Stein; (t R 133:) aus dem rohen -; Rolladen schrank [Trenn.: Roll­ sjeiren (römisch, romanisch ma­
arbeiten, im rohen fertig; Roh^ar- laden..., t R 236] chen); Ro|ma njsimus (veralt. für:
beit, ...bau (Mehrz. ...bauten), Roll back engl. [roulbäk] (milit.: römisch-katholische Einstel­
...bäum wol le. ...bi lanz erzwungener Rückzug) s\ -s, -s lung) nr, Romainist (Kenner
(Wirtsch.), ...blech, ...ei sen; Roh­ RolLbahn, ...bal ken (österr.: und Erforscherder roman. Spra­
ei senge! w in nung; Roheit (TR Rolladen), ...ball (Mannschafts­ chen u. Literaturen; veralt. für:
163); Roh er trag; ro|her weüse; ballspiel); Roll chen; Rol le vc; -, Vertreter des Romanismus); T R
Roh^geiwicht, ...kost, ...köstller; -n 268; Ro'ma|nj]stik (Wissenschaft
Roh ling; Roh^ma tejriial, ...öl, Rol lei flex (fotogr. Apparate) von den romanischen Sprachen
...Pro dukt; Roh produkjten- roijlen; (T R 120:) der Wagen und Literaturen, auch; des römi­
händ ler kommt ins Rollen; Roljlen|be- schen Rechts) w: -; roimainj-
Rohr (Schilf; Pflanzenschaft; lan­ set zung; rol lenjorImig,...speizi- stisch; RomanJe|ser, ...li!te|ra-
ger Hohlzylinder; landsch., bes. fisch; Rol lemtausch, ...ver|tei- tur
österr. für: Backröhre) s: -[e]s, lung; Rol ler (Motorroller; Kin­ Ro|ma now [...nof: auch, österr.
-e; Rohnam mer, ...bruch m: derfahrzeug; männl. [Kanarien]- nur: rotna...] (ehern, russ. Herr­
Röhrlchen, Röhrjlein (kleines vogel mit rollendem Schlag; ver­ schergeschlecht)
Rohr; kleine Röhre); Rohr dom- alt. für: Rollfuhrmann; österr. Ro man^schrei her, ...schriftlstel-
mel (ein Vogel) w, -, -n; Röhire für: Rollo; österr. auch: an einem ler; Ro man tik lat. (die Kunst-
(walzenförmiger Hohlkörper, Spannseil mit Rollen befestigtes und Literaturrichtung von etwa
[walzenförmige] Höhlung) w; -, Boot); [mit dem] Roller fahren, 1800bis 1830) w; -; Rojmanitüker
-n; ‘röhlren (veralt. für: mit Röh­ aber(t R 120): das Rollerfahren; (Anhänger, Dichter usw. der
ren versehen, Rohre legen) rol lern; ich ...ere (t R 327); Roll- Romantik; abschätzig für: Phan­
2röhjren (brüllen [vom Hirsch zur vdahre (österr.: Seilfähre mit tast, Gefühlsschwärmer); ro­
Brunftzeit]) Spannseil und Rolle), ...fahr- manitisch („romanhaft“; zur
Röhirenbeiwäs se rung, ...brun- stuhl, ...feld, ...film; Rollfuhr­ Romantik gehörend; abschätzig
nen (Brunnen, aus dem das Was­ dienst, ...mann (Mehrz. ...män- für: phantastisch, abenteuer­
ser ständig rinnt), ...em barlgo, ner u. ..deute), ...un terinehlmen; lich); -ste (T R 294); ro|man|ti|sie-
...ho se, ...knochen. ...pilz, RolLgeld, ...ger ste, ...krauen, ren (romantisch darstellen, ge­
...Prüfge rät; rohr far ben (für: ...kunstllauf (nr, -le]s), ...kur stalten); ro mantsch (rätoroma­
beige); RohrJlech ter, ...flö te, (Med.), ...kut scher, ...mops (ge­ nisch); Ro mantsch (rätoroman.
...geflecht; Röhricht (Rohrdik- rollter eingelegter Hering) Sprache [in Graubünden]) s1: -;
kicht) s; -s, -e; ...röhlrig (z. B. Rof lo [auch,österr. nur: rolo] (ein­ Ro|ma nus(m. Vorn.); Ro man ze
vielröhrig); Rohr„kol ben, ...kre- deutschend für: Rouleau) 5; -s, fr. (erzählendes volkstüml. Ge­
pie rer (Soldatenspr.: Geschoß, -s; Rolloch [Trenn.: Rolljloch, dicht; liedartiges Musikstück mit
das im Geschützrohr u. ä. explo­ T R 236] (Bergmannsspr.: Gru­ besonderem Stimmungsgehalt;
diert), ...le ger; Röhr lein, Röhr­ benbau zum Abwärtsbefördem romantische Liebesepisode) w; -,
chen; Rohrleitung; Röhrling von Mineralien): RolLschie ne, -n;Ro man zenalich ter, ...Samm­
(ein Pilz); Rohrmetz, ...post; ...schiniken, ...schnellauf [Trenn.: lung; Ro manze ro span. (span.
Rohr post büch se; Rohrrück­ ...schnell lauf, TR 236], Romanzensammlung) nr, -s, -s
Romeo 582

Rojmeo (Gestalt bei Shakespeare) w, -; röntjge'no|loigisch; Rönt­ Ro|sen stock-Hues|sy [...hüßi] (dt.
‘Rö|mer niederl. (bauchiges genröhre (| R 180), ...Schwe­ Rechtshistoriker u. Soziologe)
Kelchglas für Wein) ster, ...spekjtrum, ...strah|len Rojsenjstrauß (Mehrz. ...Sträuße)
2Rö mer (Einwohner Roms; An­ (Mehrz.); Rönt|gen|strukjtur- Ro;sen|thal © (Porzellan, Glas
gehöriger des Römischen Rei­ analy|se (Untersuchung der u. a.)
ches); 'Rö mer (das alte Rathaus Stmktur von Kristallen mit Hilfe Ro|sen was|ser 5; -s
in Frankfurt am Main) m\ -s; Rö­ von Röntgenstrahlen); Röntgen­ Roseoie lat. (Med.: rotfleckiger
mer! brief m; -[e]s (t R 205); Rö- de |fenthe|ra|pie w; -; Röntjgen- Hautausschlag) w; -, -n
me rin w; -, -nen; Rö|mer^tra ße un|ter|su|chung ‘Ro|sette [rosät] (Stadt in Unter­
(TR 219), ...topf (IR 205); Rö- Roof (Seemannsspr.: [Schlaf]- ägypten)
mer|tum 5; -s; Ronu.fah|rer, raum auf Deck) m od. 5; -[e]s, 2Ro|set te fr. (Verzierung in Ro­
...fahrt (t R 201); rö|misch (auf -e senform; Bandschleife; Edel­
Rom, auf die alten Römer bezüg­ Rooisejvelt [rousewält] (Name steinschliff) w, -, -n; Ro|se|wein
lich); -e Zeitrechnung, -e Ziffern, zweier Präsidenten der USA) [rose...] (blaßroter Wein aus hell­
-es Bad, -es Recht, die -en Kaiser, Roque|fort [nach dem gleichnami­ gekelterten Rotweintrauben) ro­
aber (IR 224): das Römische gen fr. Ort; rokfor, auch: rqk...] sig; rojsigjweiß (T R 158)
Reich, das Heilige Römische (ein Käse) m\ -s, -s; Roque|fort- Roisijnanjte span. (Don
Reich Deutscher Nation; rö­ käise (TR 201) Quichottes Pferd; selten für:
misch-irisch (t R 158); römisch­ rö|ren (Nebenform von: 2röhren) Klepper) w (eigtl.: m): -, -n
irisches Bad; römisch-ka|tho- Ror|schach (Schweiz. Stadt) Ro|siine/r. (getrocknete Weinbee­
lisch(t R 158; Abk.: röm.-kath.); ro|sa lat. (rosenfarbig, blaßrot); re) w, -, -n; Ro si nembrot, ...ku-
die römisch-katholische Kirche; dierosa Kleider; vgl. blau; 'Ro|sa chen; ro|sin fanben
röm.-kath. = römisch-katho­ (rosa Farbe) s; -s, - (ugs.: -s); vgl. Rosl vgl. Rosel; Rös|lein, Rös­
lisch Blau; 2Ro|sa (w. Vorn.); Ro|sa- chen
Romlme/r. [rome, auch: rome] (ein band s (Mehrz. ...bänder); ro|sa- Rosjma rin lat. [auch: ...rin] (im­
Kartenspiel) s\ -s, -s far|ben, rojsa|far|big; Ro|sajlia, mergrüner Strauch, Zier- u. Ge­
Rom!rei|se (t R 201) Rosalie [...F] (w. Vom.); Ro|sa- würzpflanze) m\ -s; Rosma rin öl
Rolmujald, Ru|mold (m. Vom.) li| en! ge| birj ge (Ausläufer der Ro| so lio it. (ein Likör) m; -s, -s
Ro|mu|lus(inder röm. Sage Grün­ Zentralalpen südöstl. von Wie­ 'Roß (dicht., geh. für: edles Pferd;
der Roms); - und Remus; - Augu- ner Neustadt) s\ -s; Ro|sa|ljnjde südd., österr. u. Schweiz, für:
stulus (letzter weströmischer (w. Vorn.); Ro|sa mund, Ro|sa- Pferd)s; Rosses, Rosse (landsch.:
Kaiser) munide (w. Vom.); Ros!ani|ljn Rösser)
Ronjces|valles [meist: romlfwal, (ein Farbstoff s; -s; Ro|sa|riium 2Roß s: -es, -e u. Rolße (mitteld.
span. Ausspr.: rontheswqlje/.i] (Rosenpflanzung; kath. Ro­ für: Wabe) w; -, -n
(span. Ort) senkranzgebet) 5; -s, ...ien [...F/j]; Roß^ap fei (landsch. scherzh. für:
' Ron de fr. [rgnde, rotmd"] (früher roisa|rot (1 R 158) Pferdekot), ...arzt (frühere Bez.
für: Runde, Rundgang, Streifwa­ rösch (Bergmannsspr.: grob [ge­ derTierärzte im dt. Heer), ...brei­
che; Wachen u. Posten kontrol­ pocht]; bes. südd., auch Schweiz, ten (windschwache Zone im sub-
lierender Offizier) w, -, -n; 2Ron- mdal. für: knusprig); vgl. resch trop. Hochdruckgürtel; Mehrz.)-,
de (eine Schriftart) w, -; Ron|deau Rö|sche (Bergmannsspr.: Graben) Röß|chen, Rößjlein, Rös|sel,
[rondo] österr. (rundes Beet, run­ w, -, -n Rößl (kleines Roß)
der Platz) 5; -s, -s; Ron|dell, Run- 'Rösjchen, Rös!lein (kleine Rose); Rojße vgl. 2Roß
dell (Rundteil [an der Bastei]; 2Rös|chen (Koseform von: Rosa Rösjsel vgl. Rößchen; Ros|se|len-
Rundbeet)5; -s, -e; Ron|den|gang und den damit gebildeten Vorna­ ker; Röslsel'sprung (Rätselart);
m; Ron|do it. („Rundgesang“; men); *Ro|se w; -, -n; 2Ro|se (w. rosjsen (von der Stute: brünstig
mittelalterl. Tanzlied mit mehr­ Vom.); ro sefr. [rose] (rosig, zart­ sein); die Stute roßt; Roßihaar;
mals wiederkehrendem Thema) rosa); 'Ro|se (rosö Farbe) s\ -[s], Roß haarjmaitratjze; ros|sig [zu:
s\ -s, -s -[s]; 2Ro|se (Rosewein) m; -s, -s rossen]
Ron ka li sehe Fel|der (Ebene in Roi seg|ger [auch: rosä..., ros...] Ros|sj ni (it. Komponist)
Oberitalien) Mehrz. (österr. Schriftsteller) Ros|sjt|ten (Ort auf der Kurischen
rönt|gen [röntgen] (mit Röntgen­ Rolsel, Rosl (w. Vom.); Rojselma- Nehrung)
strahlen durchleuchten); ge­ rie (w. Vom.); Ro|senJblatt, RoßJiamm (Pferdestriegel; spött.
röntgt; Röntigen (deutscher Phy­ ...duft; ro|senjfar|ben, ro|sen|far- für: Pferdehändler), ...ka|sta|nie,
siker); Röntgemapparat (t R big; roisenifin ge|rig, ro|sen|fing- ...kur (ugs. für: mit drastischen
180), ...aufjnah|me, ...be|strah- rig (veralt. dicht.); die -e Mitteln durchgeführte Kur);
lung, ...bild, ...diagnostik; rönt- Morgenröte; Ro|sem.gar!ten, Rößl, Röß|lein vgl. Rößchen;
ge|ni|s]e!ren österr. (röntgen); ...hoch zeit (ugs. für: 10. Jahres­ Roß|täu|scher (veralt. für: Pfer­
Rönt!genjki!ne|ma|toigra!phie tag der Eheschließung), ...holz, dehändler); Roß]täu[sche|rei;
(Filmen des durch Röntgen­ ...knospe, ...kohl (nt; -[e]s), Roß!trap|pe(Felsen im Harz) m1; -
strahlen entstehenden Bildes); ...kranz 'Rost ([Heiz]gitter; landsch. Für:
Rönt|ge|no gramm (Röntgen­ Ro|sen|mqnjtag [auch: ro...\ aus Stahlmatratze) nr, -[e]s, -e
bild) 5; -s, -e; Rönt ge no gra phie mdal. Rasenmontag (von rasen 2Rost (Zersetzungsschicht auf Ei­
(Strukturuntersuchung u. Bild­ = tollen)] (Fastnachtsmontag); sen; Pflanzenkrankheit) m\ -[e]s;
aufnahme von Werkstoffen mit Ro|sen mon|tagsizug Rost an satz
Röntgenstrahlen) w, -; rönt|ge- Rolse'nolbel engl, [auch: ...nobet] RosUbraiten, ...brat|wurst
no gra phisch; Rönt|ge|no|lo|ge (alte engl. Goldmünze) m\ -s, - rost braun
m; -n, -n (t R 268); Rönt|ge|nojlo- Ro(semöl, ...quarz (ein Schmuck­ Röst[brot [auch: röst...]: Röiste
gje (Lehre von den Röntgen­ stein); ro|sen rot; Rolsemschau, [auch: rö...] (Röstvorrichtung;
strahlen, Teilgebiet der Physik) ...stock (Mehrz. ...stocke) Erhitzung von Erzen und Hüt-
583 Roue

tenprodukten; Rotten [von Ro:tairy Club engl. [routeri klab] ro|t]e ren lat. (umlaufen, sich um
Flachs]) vv; -n und Rojta'ry International die eigene Achse drehen)
ro sten (Rost ansetzen) [routeri ...näschenel] (internatio­ RoCkajbis (Schweiz, für: Rot­
rö sten [auch: ro...] (braten; Brot nale Vereinigung führender kohl), ...käppchen, ...kehl|chen
u. a. rösten; Erze u. Hüttenpro­ Persönlichkeiten unter dem Ge­ (ein Singvogel), ...kohl, ...köpf
dukte erhitzen; rotten [von danken des Dienstes) m\ - - (Mensch mit roten Haaren),
Flachs]); Rö ster österr. (Kom­ RO'tajti'on lat. [...zion] (Umdre­ ...kraut (5; -le]s); Rotkreuz­
pott od. Mus aus Holunderbee­ hung, Umlauf); Roitatiions^ach- schwester. Ro|te-Kre_uz-Schwe-
ren od. Zwetschen) //;; -s. -; Rö­ se, ...druck {Mehrz. ...drucke), ster (vgl. d.); Rot Sauf ([Tier]-
ste rd ...eflip solid, ...flä|che, ...kör per, krankheit) m: -[e]s; rötilich; röt­
i rost|far|ben, rost|far big; Rost­ ...ma|gne tis mus, ...majschijne, lichbraun usw. (t R 158); Rot­
fleck; rost frei; -er Stahl ...pa|ra|bo|lo id, ...presise; Ro|ta- lichts; -le]s; Rotjlie-genide (untere
Rö sti Schweiz, ([grob geraspelte] toiri'en [.../Ti] (Rädertierchen) Abteilung der Permformation) s:
Bratkartoffeln) vv; - Mehrz. -n (t R 287ff.); Rötling (Vogel;
i ro stig Rotlau ge (ein Fisch); rotwbackig Fisch; Pilz); rotjna'sig
I Röst kar tof fein [auch: roßt...] [Trenn.: ...bak kig] oder ...bäckig Roltor lat. (sich drehender Teil
landsch. (Bratkartoffeln) Mehrz. [Trenn.: ...bäkjkig]; RoUbarsch, von [elektr.] Maschinen) /«; -s,
! Ro stock (Hafenstadt an der Ost­ ...bart; roLbärjtig, ...blond, ...oren; Ro tor schiff
see) ...braun (] R 158); Rotwbuiche, Ro|traud (w. Vorn.)
I Rostpilz (Erreger von Pflanzen­ ...dom (Mehrz. ...dorne); Rö|te RoUschen kel (ein Vogel),
krankheiten) vv; - ...schwänz od. ...Schwänzchen
! Ro stra lat. (Rednerbühne im al­ Ro'te-Be te-Sa lat1 (ein Vogel); rot sejhen; t R 139
ten Rom) vv; ...ren Roite-Kreuz-Los1 s: Roteln]- (ugs. für: wütend werden); er
i rost rot; - färben Kreuz-Loses, Rote[n]-Kreuz- sieht rot; rotgesehen; rotzusehen;
I Röst schnit te [auch: roßt...] Lose; Rolte-Kreuz-Lotitejrie1 vv; Rotspon (ugs. für: Rotwein) //;;
I Rost^chutz, ...schütz mit tel 5 Rote[n]-Kreuz-Lotterie, Ro- -le]s, -e; Rotstift tu, ...tan'ne
I Rölstung [auch: rö...] te[n]-Kreuz-Lotterien; Ro|te- Rot|te vv; -, -n; 'rotjten (veralt. für:
1 Ro swith, Ro swi tha (w. Vom.) Kreuz-Schwester1 w; Rote[n]- eine Rotte bilden)
1 rot; röter, röteste (seltener, vor al­ Kreuz-Schwester, Rote[n]- 2rot|ten, röt ten (Landw.: [Flachs]
lem übertragen: roter, röteste); Kreuz-Schwestern; vgl. Rot­ zum Rotten, zum Rösten, zum
t R 295. I. Kleinschreibung (t R kreuzschwester Mürbewerden bringen)
224): rote Bete; rote Blutkörper­ Rö|tel (roter Mineralfarbstoff, Rotten (dt. Name des Oberlaufes
chen; die rote Fahne (der Kom­ -stift) ni: -s, -; Rö teln (eine Infek­ der Rhone) m: -s
munisten; vgl. aber II, a); rote tionskrankheit) Mehrz.: Rö tel- Rot ten bürg a. d. Laajber (Ort in
Farbe; rote Grütze; der rote ^stift m, ...zeich nung; rö|ten; Niederbayern); Rot|ten|burg am
Planet (Mars); rote Rübe; der ro­ sich - Neckar [Trenn.: - - Neklkar]
te Faden; der rote Hahn (Feuer); Ro teniburg a. d. Ful da (Stadt in (Stadt in Baden-Württemberg)
(Kartenspiel:) das rote As; er Hessen); Ro ten bürg (Hanino- Rot ten füh rer; rot|ten]wei!se
wirkt auf sie wie ein rotes Tuch; ver) (Stadt in Niedersachsen); Rotter|dam [auch rot...] (niederl.
er hat keinen roten Heller, Pfen­ vgl. aber: Rothenburg Stadt); Rot ter dajmer (f R 199)
nig mehr. II. Großschreibung: a) Rojtelturmipaß (in den Karpaten) Rotitier (Hirschkuh)
(t R 224:) das Rote Kreuz; die m: Rote[n]turmpasses Rott'meijster (veralt.)
Rote Armee (früher für: Sowjet­ RoDfeder (ein Fisch), ...Elfter Rott|wei|Ier(Hund einer bestimm­
armee); Die Rote Fahne (Name (Fotogr.), ...foirel le, ...fuchs ten Rasse) ml -s, -
kommunistischer Zeitungen; vgl. ...garldist; rotigelsich'tig; rot glü­ Ro[tu lus lat. (veralt. für: Stoß Ur­
aber I); b) (t R 198:) das Rote hend; Rot glut kunden; [Akten]verzeichnis;
Meer; die Rote Erde (Bezeich­ Rot grün blind I heit; TR 158 (Far­ Theaterrolle) /»; -, ...li
nung für Westfalen); der Rote benfehlsichtigkeit, bei der Rot u. Ro|tun:de lat. (Rundbau; runder
Fluß (in Vietnam); die Rote Grün verwechselt werden) vv; - Saal) vv; -, -n
Wand (in Österreich); vgl. blau; Rot|güI dig erz; Rotguß (Guß­ Rö|tung
vgl. rotsehen; Rot (rote Farbe) bronze); Rot haar ge|bir|ge (Teil rot|wan|gig; Rot|wein
s: -s, - (ugs.i -s); - auflegen; bei des Rhein. Schiefergebirges) 5; -s; rot!welsch; Rot welsch (Gauner­
- ist das Überqueren der Straße rot|haalrig; Rotlhaut (scherzh. sprache) s: -[es]; vgl. Deutsch;
verboten; die Ampel steht auf, für: Indianer) Rotlwel sches;-n; vgl. Deutsche s
zeigt -; (Kartenspiel:) er spielte 'Roth, Eugen (dt. Schriftsteller) RotwWild, ...wurst (landsch. für:
- aus; vgl. Blau; Röt (Stufe der 2Roth, Joseph (österr. Schriftstel­ Blutwurst)
unteren Triasformation) s: -[e]s ler) Rotz (derb für: Nasenschleim;
1 Rota it. vv; - u. Roita Ro|ma|na Ro|then bürg (Schweiz. Ort bei Lu­ [Tier]krankheit) m: -es, -e; Rotz-
lat. (höchster Gerichtshof der zern); Ro|then bürg ob der Tau­ ben|gel (derb); rot zen (derb für:
kath. Kirche) vv; - - ber (Stadt in Bayern); Rothen­ sich schneuzen); du rotzt (rot-
I Ro tan[g] tnalai. (eine Palmenart) burg (Ober lau sitz) [auch: zest); Rotz fah ne (derb für: Ta­
m: -s, -e; Rotan[g]|paf me ...lau...] (Stadt an der Lausitzer schentuch); rot zig (derb); Rotz-
I Ro ta|prjnt © lat.: engl. (Offset­ Neiße); Rotheniburg (Oder) Jun ge (derb) tu, ...kranklheit
druck- und -Vervielfältigungs­ (Stadt in Niederschlesien); vgl. (derb), ...na se (derb; auch über-
maschinen) aber: Rotenburg ... tr. abschätzig für: naseweises,
fRotari[er [...fV] (Mitglied des Rothirsch freches Kind); rotzinä sig (derb)
Rotary Club); rojtalrisch Rothschild (Bankierfamilie) Rot!zun!ge (ein Fisch)
1 Rot armist Roue//\ [rite] (Wüstling mit feinen
IRoita Ro ma na vgl. Rota 1 t R 155. Sitten) in: -s, -s
Rouen 584

Rouen [ruang] (fr. Stadt an der un­ Rub|ber engl. [raber] (engl. Bez. rücken1; jmdm. zu Leibe -
teren Seine); Rouen-En|te w; -, für: Gummi) nr, -s Rücken1 nr, -s, -; Rücken'ulek-
-n (t R 202) Rüb'chen, Rüb|lein; Rülbe w; -, -n kung, ...läge, ...lehjne, ...mark
Rouge fr. [rusek] („rote“ Schmin­ Ru|bel russ. (russ. Münzeinheit; s; Rücken|marks'^ent|zün|dung,
ke) s: -s, -s Abk.: Rbl; 1 Rubel = 100 Kope­ ...schwind |sucht; Rückenümus-
Rouge et noir fr. [rusek e noar] ken) nr, -s, - kel, ...schmerz, ...schwim|men (s:
(„Rot und Schwarz“; ein Glücks­ Rulben (bibl. m. Eigenn.) -s); rückenjschwimlmen1 (im allg.
spiel) s;---- rü'benarjtig; Rü|ben|feld nur in der Grundform gebr.); er
Rou|lajde//\ [ru...] (gerollte u. ge­ Ru|bens (fläm. Maler); -sehe Ge­ kann nicht -; Rücken’stärlkung, 1
bratene Fleischscheibe; Musik; stalten (t R 179) ...trage
perlender Lauf); Roulleau [...lo] Rülbenschnit|zel (vgl. 2Schnitzel), Rück|ent|wick|lung
(aufrollbarer Vorhang) 5; -s, -s; ...si|rup, ...zucker [Trenn.: ...zuk- Rücken'wind1
vgl. Rollo; Rou|lett (ein Glücks­ ker] Rück er|bit!tung; unter - (Abk.: u.
spiel) s: -[e]s, -e u. -s; Roullette rü|ber; t R 238 (ugs. für: herüber, R.); Rück^er|in|ne!rung, ...er- 1
[rulät] s: -s, -s; vgl. Roulett; rou- hinüber) statltung, ...fahrlkar|te, ...fahrt,
l]e|ren (veralt. für: umlaufen; Rüibe|zahl (schles. Berggeist) ...fall nr, Rück|falLdiebjstahl,
Schneiderei: den Rand einrollen) RuSbjldiium lat. (ehern. Grund­ ...fie!ber; rück!fäl|lig; Rückflug,
Round-table-Konlfe|renz engl, stoff, Metall; Zeichen: Rb) s; -s ...fra;ge;rück|fra|gen;erhat noch
[raundte'bl...] (Konferenz am Ru'|bi|kon (it. Fluß) nr, -[s]; den einmal rückgefragt; Rückfront,
„runden Tisch“ zwischen - überschreiten (übertr. für: eine ...füh rung, ...ga|be, ...gang nr,
Gleichberechtigten); t R 155 wichtige Entscheidung treffen) rück|gänigig; -e Geschäfte; -e
Rous|seau [rußo] (Schweiz.-fr. Rulbin lat. (ein Edelstein) m\ -s, Entwicklung; - machen; Rück-
Schriftsteller) -e; Ru buiiglas (Mehrz. ...gläser); gän gig majehung; rück jge!bil­
Rout engl. [raut1 (veralt. für: ru bjn rot det; Rückgewinnung, ...glie de-
Abendgesellschaft, -empfang) nr, Ru|bra, Ru|bren {Mehrz. von: Ru­ rung; Rück|grat s (Schweiz, auch:
-s, -s; Rou|te//\ [rute] (Weglstrek- brum); Rujbrjk lat. ([urspr. rotge- m): -[e]s, -e; Rückjgrat|ver|krüm-
ke], Reiseweg; [Marschrich­ haltener] Titel[kopfl; Abtei- mung; Rückgriff (auch für: Re­
tung) w, -, -n; Rou|ten^auf!näh­ lung[slinie]; übertr. für: Spalte, greß), ...halt; rückjhalt!los
me, ...ver|zeich!nis; Rou|ti|ne Klasse, Fach) w; -, -en; ru'brilzie- Rückstand (w; -), ...kampf, ...kauf
([handwerksmäßige] Gewandt­ ren (urspr. Überschriften u. In­ (t R 236); Rücklkaufssecht,
heit; Fertigkeit, Übung) w; -; itialenmalen; übertr. für: einord- ...wert; RückIkehr (t R 236) w: -;
Rou|t||neian|ge|le|genjheit; rou- nen, einstufen); Ru|bri|zie|rung; rücklkop peln; ich ...[e]le (t R
tüne|mä Big; Rou|ti|nesa|che, Rujbrum (veralt. für: [Akten]auf- 327); Rückkop| pe|lung od.
...überjprülfung, ...un|ter|su- schrift; kurze Inhaltsangabe) s; ...kopp lung (Rundf.), ...koppiler |
chung; Rou|ti|nier [...nie] (jmd., -s, ...bra u. ...bren (Rundf.), ...kunft (w; -)
der Routine hat) nr, -s, -s; routi­ Rübjsa me[n] (Rübsen)nr, ...mens; Rücklage (zurückgelegter Be­
niert (gerissen, gewandt) Rüb|sen (eine Pflanze) nr, -s trag), ...lauf; rückiläujfig; -e Be­
Row|dy engl. [raudi] (roher, ge­ Ruch [auch: rueh] (dicht, für: Ge­ wegung; -e Entwicklung; Rück­
walttätiger Mensch, Raufbold, ruch; selten für: zweifelhafter licht {Mehrz. ...lichter); rück­
Rohling) nr, -s, -s (auch: ...dies RuO nr, -[e]s, (selten:) Rüche lings
[ra'udisVr, Rowklytum s; -s ruchjbar (durch das Gerücht be­ Rückmarsch, ...nah|me (w; -, -n),,
roy|al fr. [roajal] (königlich; kannt); das Verbrechen wurde - ...porlto, ...rei|se, ...ruf
königstreu); Roylal Air Force Ruch|gras (eine Grasgattung) Ruck sack
engl. [reuel är forß] („Königl. ruchllos (niedrig, gemein, böse, Rückschau; Rückschlag (Schweiz,
Luftwaffe“; Bez. der brit. Luft­ verrucht); -este (t R 292); Ruch- auch für: Defizit); Rücklschlag-
waffe; Abk.: R. A. F.) w;----- ; losigkeit venltil (Ventil, das ein Gas od
RoyalIjs|mus fr. [roajal...] (Kö­ ruck!; hau ruck!, ho ruck!; Ruck eineFlüssigkeit nur in einer Rich­
nigstreue) nr, -; Roya|ljst (t R m: -[e]s, -e tung durchströmen läßt); Rück­
268); roya|li|stisch; -ste (t R 294) Rück (Nebenform von: Rick) schluß, ...schritt; rückschritt­
Rp = Rupiah Rückansicht, ...ant|wort (meist lich; Rück|seiite; Rück|sei!ten
Rp„ Rec. = recipe besser: Antwort) wetjter (Meteor.: Wetter an de
RP (bei Telegrammen) = Repon- ruck|ar|tig seiner Zugrichtung abgewandtei
se payee fr. [repongß päje] (Ant­ Rückäu ße|rung, ...be|sin|nung; Seite eines Tiefs); rück|seiitig
wort bezahlt) rückbezüglich; -es Fürwort rucklsen vgl. rucken
Rp. = Rappen (für: Reflexivpronomen); Rück- Rück|sen!dung
RSFSR = Russische Sozialisti­ biljdung; Rück|bleiblsel (veralt. Rück|sicht w, -, -en; ohne, in, mi
sche Föderative Sowjetrepublik für: Überbleibsel, Rückstand) s; - auf; - nehmen; rück|sicht| lic!
RT = Registertonne -s, -; Rückblende, ...blick; rück­ (mit Rücksicht auf); mit Wesfl
Ru = ehern. Zeichen für: Ruthe­ blickend1; Rück|deckungs|ver|si- - seiner Fähigkeiten; Rück|sich<!
nium che|rung’ (Wirtsch.: eine Risiko­ nah|me w; -; rück|sichts|los; -est|
Ru|an|da (Staat in Zentralafrika); versicherung); rück|dre|hend (t R 292); RückSichts lo'sig!kei l 1
vgl. Rwanda; Ruian|der; ruian- (Meteor.); -er Wind (sich entge­ rück|sichts|voll; er ist ihr gegen!
disch gen der Uhrzeigerrichtung dre­ über od. gegen sie immer -
ru|ba|to/V. (Musik: nicht im stren­ hender Wind, z. B. von Nord auf Rücksied lung, ...sitz, ...spie]ge 1
gen Zeitmaß); Rujba|to s: -s, -s Nordwest; Ggs.: rechtdrehend) ...spiel (Sportspr.; Ggs.: Hir
u. ...ti rucken1, ruckSen (von Tauben: spiel), ...spra|che, ...stand (im
rubjbejlig landsch. (rauh; pol-' gurren) bleiben, in - kommen); rücl
ternd); rubjbeln landsch. (reiben,
frottieren); ich ...[e]le (t R 327) 1Trenn.: ...k|k... Trenn.: ...k|k...
585 Ruisdael

stand frei, rück stands'frei; rück­ ...boot; Ru de rer; RujdenTü ßer dern); der ruhende Verkehr; ru­
ständig (für: Kopepode), ...gänjger (Se­ hen! lasisen; TR 139 ([vorläufig]
Rückstart, ...stau, ...stel lung geln: jmd., der das Ruder be­ nicht bearbeiten); er hat diesen
(Wirtsch.: Passivposten in der Bi­ dient), ...haus; ...ru de rig, ...rud- Fall -, (seltener:) ruhengelassen
lanz zur Berücksichtigung un­ rig (z. B. achtrud[e]rig); Ruide- (t R 305); aber: ru;hen las sen
gewisser Verbindlichkeiten), rin, Rud|re|rin vv; -, -nen; Ruder- (ausruhen lassen); er wird uns
...stoß; Rück stoß an trieb (für; ma schiine; ru dern; ich ...ere (T R nicht länger ruhen lassen; Ru he-
Raketenantrieb); Rückstrahler 327); Ruider^re gat ta, ...schlag, wau se. ...platz, ...punkt; ru he-
(Schlußlicht bei Fahrzeugen), ...sport, ...ver|band (Deutscher -) sellig, ruhjse lig (veralt.); Ruhe-
...Strom, ...trans port, ...tritt; Rü des heim am Rhejn (Stadt in sitz; Ru hejstand m: -[e]s; des -[e]s
Rück! tritt ihrem se; Rückitritts- Hessen); 'Rü desihei mer (TR (Abk.: d. R.); im -[e] (Abk.: i.
^dro hung, ...geisuch 199); 2Rü des heilmer (Wein) R.); Ru he ständ|ler; Ru he statt
rückiüber set zen; nur in der Rif di (Kurzform von: Rudolf) od. Ru he stät te; Ru heistel lung;
Grundform u. im 2. Mittelwort Rü dfger (m. Vorn.) ru he|stö rend; -er Lärm, aber
gebräuchlich: ich werde den Text Ru diiment lat. (Rest, Überbleib­ (t R 142): die Ruhe störend; Ru­
-; der Text ist rückübersetzt; sel, Bruchstück; verkümmertes he Istö rer; Ru he^stö|rung, ...tag,
Rück über; set zung Organ) s\ -[ejs, -e; ru!di menjtär ...zeit; ru hig; ein -es Gewissen;
rück ver gü|ten; nur in der Grund­ (nicht ausgebildet, zurückgeblie­ eine -e Hand; - sein, werden, blei­
form u. im 2. Mittelwort ge­ ben, verkümmert); -es Organ ben usw .; aber: ru hig stehlen;
bräuchlich: ich werde ihm den Ru dolf (m. Vorn.); Ru dol fa, Ru- t R 139 (Med.); der Arm wurde
Betrag -; der Betrag wurde ihm dol filne (w. Vorn.); Ru dollfi ni- ruhiggestellt; Ru higjstelllung
rückvergütet; Rück ver gü tung scheTa fein (von Kepler für Kai­ (Med.) w; -
rück ver si|ehern, sich; ich rück­ ser Rudolf II. zusammengestellte Ruhm nr. -[e]s
versichere mich (T R 327); rück­ Tafeln über Sternenbahnen) Ruh ma se, Ru he masise (Phy­
versichert; rückzuversichern; Mehrz. sik)
Rückiverisi che]rung; Rück|ver- Ru dol|stadt (Stadt a. d. Saale); rühm be deckt, ab er (t R 142): mit
si che[rungs ver|trag; Rück­ Ru dol|städ ter (t R 199) Ruhm bedeckt; Ruhm be'gierfde]
wand, ...wanderer, ...Wande­ Rud re rin vgl. Ruderin; ...rud|rig vv; -; rühm bei gie rig, aber (TR
rung, ...wa re (Wirtsch.: in das vgl. ...ruderig 143): nach Ruhm begierig; rüh­
Zollgebiet zurückkehrende Wa­ Ruf //;; -[e]s, -e men; sich seines Wissens -; (t R
re) Ru fe, Rü fe Schweiz. (Erdrutsch, 120:) nicht viel Rühmens von ei­
rückwärtig; -e Verbindungen; Steinlawine, Mure) vv; -, -n ner Sache machen; rülfmens-
rückiwärts; - fahren, - gehen ru fen; du rufst; du riefst (riefest); wert; Ruh mesJrlatt, ...haljle,
usw.; er ist rückwärts gegangen; du riefest; gerufen; rufle]!; er ruft ...tag, ...tat: rühm lieh; rühm los;
aber (T R 139): rückwärtsgehen mich, den Arzt; Rujfer -este (T R 292); Ruhm:lojsig keit
(sich verschlechtern); es ist mit Rüf fel (Verweis) m\ -s, -; rüffeln; vc; -; ruhmlreldig; Ruhm|re|dig-
dem Umsatz immer mehr rück­ ich ...[eile (t R 327); Rüffler keit vv; -; ruhm|reich; Ruhmsucht
wärtsgegangen; Rückwärts gang RuLmord (schwere Verleum­ vv; -; ruhmlsüchltig; Rühimung;
(beim Kraftfahrzeug) m\ rück- dung), ...na me, ...num mer, ruhm|voII
wärtsigehen; vgl. rückwärts; ...säu le, ...weilte (w; -), ...zei'chen ‘Ruhr (Infektionskrankheit des
rück|wärts ge wandt; Rück­ Ruglby engl, [ragbi] (ein Ballspiel) Darmes) w; -, (selten:) -en
wärts i verIsi che rung (Versiche- s; - 2Ruhr (rechter Nebenfluß des Nie­
rungsw.: Gew'ährung von Versi­ Rü ge vv; -, -n; Rü ge ge rieht; rü­ derrheins) w; -; vgl. aber: Rur
cherungsschutz für einen vor gen Rühr ei; rüh ren; sich -; rüh rend;
dem Vertragsabschluß liegenden Rif gen (Insel vorder vorpommer- -ste
Zeitraum) schen Ostseeküste); Rü!ge|ner Ruhr ge biet 5; -[e]s
Rückwech sei (für: Rikambio), (T R 199); rü gensch vgl. rügisch rührjhaft (veralt. für: schnell ge­
...weg rü gens wert; Rü ger rührt); riih.rig; Rüh,rig keit vv; -
rucklwei se Ru giler [.../V] (Angehöriger eines ruhrkrank
Rückiwen düng; rück'wir;kend: ostgerm. Volksstammes) RührJöf fei. ...ma schi ne; Rühr-
Rückwir kung, ...Zah lung, ...zie- rü gisch, (auch:) rü gensch [zu Rü­ mich|nichtian (eine Pflanze) s; -,
her; einen - machen (ugs. für: zu­ gen] -; das Kräutlein -
rückweichen; ein Versprechen Ru he w; -; jmdn. zur [letzten] Ru­ Ruhr ort (Stadtteil von Duisburg)
zurückziehen); rück zie lend he betten (geh. für: beerdigen); rühr^sam (veralt.), ...se lig; Rühr­
(auch veralt. für: rückbezüglich) sich zur Ruhe setzen; Ru he|bank seligkeit, ...stück; Rüh rung vv;
ruck, zuck! {Mehrz. ...bänke); ru he beidürf­ -; Rühr werk
Rück[zug; Rück zugs ge fecht tig; Ru he^bett (veralt. für: Liege­ ruh sam (veralt.); ruh:se!Iig vgl.
rü de, (österr. auch:) rüd fr. (roh, sofa, übertr. auch für: [letzte] Ru­ ruheselig
grob, ungesittet) hestätte), ...ge halt s; ru he ge- Ruin lat.-fr. (Zusammenbruch,
Rü de (männl. Hund, Hetzhund) halts fä big; Ru he^geld. ...ge null Untergang, Verfall; Verderb,
m\ -n, -n (t R 268) (österr. Amtsspr.: Ruhegehalt, Verlust [des Vermögens]) m; -s;
Ru del s: -s, -; ru del wei se Pension), ...kis sen, ...la|ge; ru­ Rui ne (zerfallen[dies Bauwerk,
Ru der s; -s, -; ans - (ugs. Für: in he lie bend, aber (T R 142): die Trümmer) vv; -, -n; rrn nen^aritig,
leitende Stellung) kommen Ruheliebend; ru he los;-este (T R ...haft; rui nie ren lat. (zerstören,
Ru de ral pflan ze lat:, dt. (Pflan­ 292);Ru he lo sigikeit w; -; Rujhe- verw'üsten); sich -; ruinös
ze, die auf stickstoffreichen masjse vgl. Ruhmasse; ru hen; (schadhaft; verderblich); -este
Schutt- od. Abfallplätzen ge­ vgl. ruhenlassen; ruht! (österr. (T R 292)
deiht) für: rührt euch!); ru hend; er ist Ruisdael [reujidat], Jacob (nie­
Ruderbank (Mehrz. ...bänke). der -e Pol; die -e Venus (auf Bil­ der 1. Maler)
Ruländer 586 (

Ru|lämder (eine Traubensorte) ert; -e Reifen; Rund^er|neue|rung, rup pig; Rup[pig|keit; Rupp|sack
Rülps (derb für. hörbares Aufsto­ ...fahr'kar|te, ...fahrt, ...flug, (ugs. für: ruppiger Mensch)
ßen; landsch. für: Flegel, roher ...fraige, ...funk (nr, -[e]s); Rund- Ru|precht vgl. Rupert u. Knecht i
Kerl) m; -es, -e; rülp|sen (derb); funk^an|stalt, ...ap|pajrat, ...emp- Ruprecht
du rülpst (rülpsest); Rülp|ser fän ger, ...ge'bühr, ...ge|neh|mi- Rupltur lat. (Med.: Zerreißung) w,
(derb) gung, ...geirät, ...hö|rer, ...Pro­ -, -en
rum; t R 238 (ugs. für: herum) gramm, ...sen|der, ...sprelcher, Rur (r. Nebenfluß der Maas) w;
Rum engl. [südd. u. österr. auch: ...sta|ti on, ...über|tra|gung, -; vgl. aber: 2Ruhr
rum] (Branntwein [aus Zucker­ ...wer'bung, ...zeit|schrift; Rund- ru|ral lat. (veralt. für: ländlich,
rohr]) m: -s, -s ^gang m, ...ge|sang, ...ge|spräch; bäuerlich)
Ru[mä ne m\ -n, -n (t R 268); Ru- Rund|heit wi -; rund! her laus; et­ Rus russ. [rußj] (alte Bez. der ost-
mä|nien [...ien]\ ru|mä|nisch; Ru- was - sagen; rund|her!um; Rund­ slaw. Stämme für Rußland, russ.
mä|nisch (Sprache) 5; -[s]; vgl. holz, ...holri|zont (Theater), Gebiet) w, -; Kiewer -
Deutsch; Ru|mä|ni|sche s\ -n; vgl. ...kurs. ...lauf (ein Turngerät); Rusch lat. .nordd. mdal. (Binse)
Deutsche s rund | lieh; Rund| lieh; keit w; -; nr, -es, -e; in - und Busch
Rumba kuban. (ein Tanz) w; -, Rundjling (Dorfanlage); Rund- Rü|sche (gefalteter Besatz) w, -,
-s (ugs. auch: m\ -s, -s) rei|se; Rundlreijse'karlte; Rund- -n
Rumlflajsche ~schä|del, ...schau, ...schild m, Ru|schel mdal. (ruschelige Per­
rum|krie|gen (ugs. für: herumkrie­ ...schreiben, ...schrift, ...sicht, son) h»; -, -n (auch: nr, -s, -); ru- 1
gen) ...spruch (schweiz. für: [Draht]- schedig, ruschilig mdal. (unor­
Rum[mel (ugs. für: lärmender Be­ rundfunk; m\ -[ejs), ...strecke dentlich, schlampig); ruischeln
trieb; Durcheinander) m; -s; rum­ [Trenn.'. ...strekjke], ...stück (mdal.); ich ...[e]le (T R 327)
meln landsch. (lärmen); Rum­ (nordd. für: Brötchen); rund|um; Rush-hour engl. [rqsch-auer]
mellplatz (ugs.) rund um|her; Runldung; Rund- (Hauptverkehrszeit) w, -
Rum|my engl, [römi, engl. Ausspr.: ver|kehr; rundlweg; Rund|weg Ruß nr, -es; ruß bei sch mutzt, aber
rami] österr. (Romme) s; -s, -s Ruine altnord. (germ. Schriftzei- (t R 142): von Ruß beschmutzt;
Ruimold vgl. Romuald chen) w, -, -n; Ru|nen^alipha|bet, ruß | braun
Ru|mor lat. (veralt., aber noch ...for|schung, ...schrift, ...stein 'Rusise (Angehöriger eines ost-
mdal. für. Lärm, Unruhe) m\ -s; Runlge (Stange zwischen Wagen­ slaw. Volkes in der UdSSR) nr,
ru|mo|ren; er hat rumort seite u. Radachse) w; -, -n; Run­ -n, -n (t R 268); 2Rus|se landsch.
'Rum|pel südd. u. mitteld. (Ge­ gen jwaj gen (Schabe) nr, -n, -n ('? R 268)
rumpel; Gerümpel) m; -s, -; rulnisch [zu: Rune] Rüs|sel/«;-s,-; rüslseljförlmig; rüs-
2Rum|pel mitteld. (Waschbrett) Rumkel (österr.) n ; -, -n; Runlkel- sellig, rüß|lig; Rüs|seLkä|fer,
w; -, -n; rumipellig, rumpjlig rü|be ...tier
landsch. (holprig); Rumipel|kam- Runjken mitteld. (unförmiges ru|ßen (schweiz. auch: [Ofenrohr,
mer (ugs.); rumjpeln (ugs.); ich Stück Brot) nr, -s, -; Runks (ugs. Rauchfang] von Ruß reinigen);
...[eile (T R 327); Rum|pel!stilz- für: ungeschliffener Mensch) nr, du rußt (rußest); es rußt
chen (Märchengestalt) s; -s -es, -e; runkjsen (ugs. für: sich Rus!sen|stiejfel
Rumpf m: -[e]s, Rümpfe wie ein Runks benehmen; Sport: ruß|far|ben, ruß|far|big; ruß|ge-
rümp|fen rücksichtslos spielen); du runkst schwärzt; vgl. rußbeschmutzt; ru­
RumpLgel schäftsj jahr, .. .krei | sen (runksest) ßig; Ru ßiglkeit w; -
(eine gymnast. Übung; 5; -s), Ru|no|lo|ge altnord.; gr. (Runen­ Rusjsin w;-,-nen; russisch; -e Eier; .
...par|lajment, ...stück (Rump­ forscher) nr, -n, -n (t R 268); Ru- -er Salat; -es Roulett, aber (IR
steak) no|lo|g]e (Runenforschung) w; - 224): der (bestimmte) Russisch-
rump[Iig vgl. rumpelig Runs (Nebenform von: Runse) nr, Türkische Krieg; vgl. deutsch;
Rump|steak engl, [rümpßtek] (ge­ -es, -e; Run|se südd., österr., Rus'sisch (Sprache) s; -[s]; vgl.
bratenes Rumpfstück) s; -s, -s Schweiz. (Rinne an Berghängen, Deutsch; Russisch Brot (5;
rums! mit Wildbach) w, -, -n - -[e]s); Rus|si,sche s; -n; vgl.
RumAopf, ...ver|schnitt run|ter;TR 238 (ugs. Für: herunter, Deutsche s4, ruslsisch-röjmisch
Run engl, [ran] (Ansturm [auf die hinunter) (t R 158); russisch-römisches
Kassel) m: -s, -s Run | zel w; -, -n; run |ze|lig, runz I lig; Bad; Rußjland
rund ([im Sinne von: etwa] Abk.: run|zeln; ich ...[e]le (t R 327) rüß]lig, rüsise|lig
rd.);-er,-este (T R 292); Gespräch Ruiod|lieb [auch: ruodliäp] ryß| schwarz
am -en Tisch; - um die Welt, (Hauptperson des gleichnamigen Rüstian ker (Ersatzanker)
aber: rundum; es geht - (ugs.: lat. Romans eines Tegernseer ‘Rü|ste landsch. (Rast, Ruhe) w, 1
es ist viel Betrieb; es gibt viel Ar­ Geistlichen [um 1050]) -; zur-gehen (dicht, von der Son- 1
beit); Rund s', -[e]s, -e; Runda Rüipel nr, -s, -; Rü|pellei; rü|pel- ne u. a.: untergehen, zu Ende ge­
(Zechgesang; Volkslied im Vogt­ haft; Rüjpel|haf|tig|keit >v; - hen)
land) s; -s, -s; Rund J>ank (Mehrz. Ruipert, Ru|precht (m. Vorn.); 2Rü|ste (Seemannsspr.: starke
...bänke), ...bau {Mehrz. ...bau­ Knecht Ruprecht; Ru|per|tus vgl. Planke an der Schiffsaußenseite
ten), ...beet (Für; Rondell), Rupert zum Befestigen von Ketten od.
...blick, ...bo|gen, ...brief; Run|de 'rupifen; Gras -; 2rup|fen (aus Stangen) w; -, -n
w, -, -n; die - machen; die erste Rupfen); Rup'fen (Jutegewebe) rüisten; sich - (schweiz. auch: sich
-; Run de (veralt. für: Rundsein) nr, -s, -; Rup|fen|leinlwand festlich kleiden); Gemüse -
w, -; Run(dell vgl. Rondell; run­ Ru|pi ah Hindi (indones. Wäh­ (schweiz.: putzen, vorbereiten)
den (rund machen); sich -; rün|den rungseinheit; 1 Rupiah = 100 Rü|ster (Ulme) w, -, -n; rü'stem
(veralt. Für: runden); Run|dem,re- Sen; Abk.: Rp) vc; -, -; Ruipie (aus Rüsterholz); Rü|ster[n]|holz
kord (Sportspr.), ...zeit (Sport- [.../e] (Münzeinheit in Indien, rii|stig; Rüjstigjkeit w; -
spr.); Rund|er|laß; rund|er|neu­ Ceylon u. a.) u>; -, -n Rustika lat. (Mauerwerk aus
587 Sachlage

Quadern mit roh bearbeiteten bei|nig; Sä|bel|fech|ten s: -s; sä-


Außenflächen, Bossenwerk) vv; s bel|för[mig; Sä bei [ge | ras | sei; Sä­
rusti kal (ländlich, bäuerlich); bellhieb; sä beln (ugs. für; unge­
Ruisti[kus (veralt. für: plumper S (Buchstabe); das S; des S, die schickt schneiden); ich...[e]le(t R
Mensch) nv, -, -se u. ...stizi; S, aber: das s in Hase (t R 123); 327); Sä beLrasjseln (5; -s), ...raß-
Ruistiizl'tät (veralt. für: plumpes der Buchstabe S, s ler
Wesen) vv; - s (Astron.: ...s), sec, sek, Sek = Sa|be[na = Societd Anonyme Bei­
RüsUkamitner, ...tag; Rü'stung; Sekunde; s, sh = Shilling ge d’Exploitation de la Naviga­
RülstungsHve gren|zung. ...be- S = Schilling; Sen; 2Siemens; Sü- tion Aerienne (belg. Luftfahrtge­
schränlkung, ...be trieb, ...inldu- d[en]; Sulfur (chem. Zeichen für: sellschaft) vv; -
strie, ...konltroble, ...wettdauf; Schwefel) Sa|biina, Sa|bfne (w. Vom.); Sa-
Rüstzeit, ...zeug $ = Dollar biiner (Angehöriger eines ehern.
Rut vgl. 2Ruth X\ er, c = Sigma Volksstammes in Mittelitalien)
Ruite (Stock; früheres Längen­ s. = sieh[e]! nv, -s, -; Sa,bi|ner Ber|ge Mehrz:
maß; Jägerspr.: Schwanz; allg. S. = San, Sant’, Santa, Santo, Sa[b]|ne|rin w; -, -nen; sa b] nisch
für: männl. Glied bei Tieren) vv; Säo; Seite Sa|bojtalge fr. [...tgseke, österr.:
-, -n; Ru'tembün del, ...gänlger S., Se. = Seine (Exzellenz usw.) ...taseh] ([planmäßige] Beein­
([Quellen-, Gestein-, Erzlsucher Sa. = Summa; Sachsen; Samstag trächtigung eines wirtschaftl.
mit der Wünschelrute) s. a. = sine anno Produktionsablaufs, militär.
'Ruth (w. Vom.); 2Ruth, (ökum.:) Saal nv, -[e]s; Säle; aber: Sälchen Operationen u. ä. durch [passi­
Rut (bibl. w. Eigenn.); das Buch - (vgl. d.); Saal hau (Mehrz. ...bau­ ven] Widerstand od. durch Be­
Rut hard (m. Vom.) ten) schädigung od. Zerstörung der
Ru|the[ne (früher; Bez. für den im S aal i bürg (röm. Grenzbefesti­ [Betriebs]einrichtungen); Sa[bo-
ehern. Österreich-Ungarn leben­ gung im Taunus) vv; - ta|ge|akt; Sa|bo|teur [...tör] m; -s,
den Ukrainer) nv, -n, -n (t R 268); Saa le (1. Nebenfluß der Elbe) w; -e; sa bo|t|e|ren
ruithelnisch; Ru the nijum (chem. -; Saallfeld/Saajle Sa|briina (engl. w. Vom.)
Grundstoff, Metall; Zeichen: SaaLordiner. ...schiacht, ...toch- SAC = Schweizer Alpen-Club
Ru) 5; -s ter (Schweiz, für: Kellnerin im S acl cha j ra j se, S a | ch a | r a | se sanskr.
Ruitheriford [raäherferd], Emest Speisesaal), ...tür [sewha...] (ein Enzym) vv; -; Sac-
[önißt] (engl. Physiker); Ru|ther- Saa ne (1. Nebenfluß der Aare) vv; cha[ri me ter, Saichajri|me|ter
for(diium (svw: Kurtschatovium) -; Saa|nen (Schweiz. Ort); Saa- sanskr:, gr. (Gerät zur Bestim­
5; -s nenkäjse mung der Konzentration von
Rultjl lat. (ein Mineral) nv, -s, -e; Saar (r. Nebenfluß der Mosel) vv; Rohrzuckerlösungen) 5; -s, -;
Rutiljsmus (Med.: Rothaarig­ -; Saarbrücken [Trenn.: ...brük- Sac|cha|ri me|tr|e, Salcha|ri|me-
keit) nv, - ken] (Hptst. des Landes Saar­ trie (Bestimmung des Zuckerge­
Ru|tj|ne usw. (eindeutschende land); Saar|brücker [Trenn:. haltes einer Lösung) w; -; Sac­
Schreibung von: Routine usw.) ...brük|ker] (j R 199); SaarSge- charin, Sa|cha|rin (ein Süßstoff)
Rütili (Bergmatte am Vierwald­ biet; Saar land (Land) 5; -[e]s; 5; -s
stätter See) s: -s; Rüt|lilschwur; Saar|län|der; saarländisch, Saichaljn [auch: sa...] (ostasiat.
1 R 201 (sagenumwobene Ver­ aber (t R 224): Saarländischer Insel)
schwörung bei der Gründung der Rundfunk; Saar-Nalhe-Berg- Sachian la|gejver|mö|gen (Wirt­
Schweiz. Eidgenossenschaft land (1 R 203) schaft)
[1291]) nv, -[e]s Saat vv; -, -en; Saaitenmfle ge Sajchaira se usw. vgl. Saccharase
rutsch!; Rutsch (ugs.) m; -[e]s, -e; (vv; -), ...stand (nv, -[e]s); SaaUfur- usw.
Rutschbahn; Rutjsche (Gleit­ che, ...ge|trei de, ...gut, ...kar|tof- Sa[char[ja (jüd. Prophet)
bahn) vv; -, -n; rutjschen; du fel, ...kom (Mehrz. ...kömer), Sadk.be ar beider, ...be|fug|nis
mtschst (rutschest); Rut [scher ...krä he, ...land (Rechtsw.; vv; -), ...be|reich, ...be-
(früher landsch. für einen Tanz; Saaz (Stadt an der Eger); Saalzer schä di gung, ...buch; sachdien­
österr. ugs.: kurze Fahrt, Abste­ (1 R 199) lich; Sa|che vv; -, -n; für die gute
cher); Rutischelrei; rutschjfest; Saba (hist. Landschaft in Südara­ - opfern; in -n des Geschmacks;
rutischig;Rutsch|par[tie (ugs. für: bien) in Sachen Meyer [gegen Müller];
[unfreiwillige] gleitende Ab­ Sa baldiljle mex.-span. (amerik. zur - kommen; Sach|ein|la ge
fahrt); rutsch si eher Liliengewächs, Heilpflanze) vv; -, (Wirtsch.: Einlage bei der Grün­
Rutlte (ein Fisch) vv; -, -n -n; Sa ba dil len so ße dung einer AG); Sä|chel|chen,
Ruttel be ton; Rüt|tejlei; Rüt|tel- Saibä[er (Angehöriger eines alten Sächllein; Sajchenjrecht; Sach-
fal ke; rüt teln; ich ,..[e]le (t R Volkes in Südarabien) m: -s, - wer|klä|rung
327); Rüttel sieb; Rüttller (ein Sablbat hehr. (jüd. „Ruhetag“; Sa'cherltor|te [nach dem Wiener
Baugerät) Samstag) m; -s, -e; Sab|baita|ri|er Hotelier Sacher] (eine Schokola­
Rüttlstroh (geknicktes, kurzes [...!*>] u. Sab baltj sten (Bez. ver­ dentorte); T R 180
Stroh) schiedener christl. Sekten) Sach[fir[ma (Firmenname, der
RVO = Reichsversicherungsord­ Mehrz:, Sab bat Stil|le den Gegenstand des Unterneh­
nung Sab bei, Sablber niederd. u. ost- mens angibt; Ggs.: Personenfir­
'Rulwer (r. Nebenfluß der Mosel) mitteld. (ausfließender Speichel) ma); sach|fremd; Sachgeibiet;
vv; -; 2Ru wer (Wein) nv, -s, - m; -s; Sab bel|lätzjchen, Sabiber- sach^ge mäß, ...ge recht; Sach-
Ruys'dael vgl. Ruisdael lätzchen (Kinderspr.): sabjbeln ^grünldung (Wirtsch.: Grün­
Rwan|da (fr. Schreibung von: (ugs.); ich ...[e]le (t R 327); sab­ dungsform einer AG), ...kaipi-
Ruanda) bern (ugs.); ich ...ere (1 R 327) taller höhung (Wirtsch.), ...ka-
RWE = Rheinisch-Westfälisches Salbei ung.-poln. nv, -s, -; Sä bel- tailog, ...kennt nis, ...kunlde (vv;
Elektrizitätswerk bei|ne (O-Beine) Mehrz: sä bel- -); sach kun dig; SachJa ge, ...le­
Sächlein 588

gi|ti|ma|ti!on (Rechtsw.); Säch­ (grobesTuch; südd., österr. ugs. sa|git|tal lat. (parallel zur Mittel­
lein, Sä|chel|chen; Sach|lei|stung; neben: Taschentuch; Mehrz. achse liegend); Sa|git|tal|ebe|ne
sachjlich (zur Sache gehörend; ...tücher); sack|wei|se (Sack für (jede der Mittelebene des Kör­
auch für: objektiv); -e Kritik; Sack) pers parallele Ebene)
-er Ton; -er Unterschied; -e Sad|du|zä|er hebr. (Angehöriger Sajgo indones. (gekörntes Stärke­
Angaben; sachlich; -es Ge­ einer altjüd. Partei) m\ -s, - mehl aus Palmenmark) m (österr.
schlecht; Sach|lich|keit; die Neue Sa de|baum lat.\ dt. (wacholderar­ meist: 5); -s; Sago^pafme, ...sup­
- (Kunststil); Sach|män|gel|haf- tiger Nadelbaum) pe
tung (Wirtsch.); Sach re|gi|ster Sajdjslmus [nach dem fr. Schrift­ Sa|ha|ra arab. [auch: sahara]
'Sachs (dt. Meistersinger u. Dich­ steller de Sade] ([wollüstige] („Wüste“ in Nordafrika) w; -
ter); Hans Sachs’ Gedichte (t R Freude an Grausamkeit) m\ -; Sa­ Sa[hibara6.-///W/(,,Herr“; in In­
310) dist (1 R 268); sa|dijstisch; -ste dien u. Persien vor europ. Na­
2Sachs (altes Eisenmesser) m\ -es, (T R 294); Sa]do|ma|so|chis|mus men) nr, -[s], -
-e [...■ehiß...] (Verbindung von Sa­ Sah'ne w; -; Sah|neJbon|bon, ...eis,
Sach|scha|den (Ggs.: Personen­ dismus u. Masochismus); sa|do- ...känn|chen, ...käjse, ...ku chen;
schaden) ma|so|chi stisch sah nen; Sah|ne|tor|te; sah nig
Sachjse m\ -n, -n (t R 268); säch­ Sajdo|wa (Dorf bei Königgrätz) Saib ling (ein Fisch); vgl. Saibling
seln (sächsisch sprechen); ich sä|en; du säst, er sät; du sätest; Sai gon [auch: ...on] (Hptst. von
,..[e]le (T R 327); Sachsen (Abk.: gesät; säe!; Sä|er Süd-Vietnam)
Sa.); Sach!sen-An(halt; \ R 212; Sa|fa|riarab. (meist mit Trägerko­ 'Saint engl. [ßent] ([männl. u.
Sachisen^spie|gel (Rechtssamm­ lonnen ausgeführte Überlandrei­ weibl. Form] „heilig“; in engl,
lung des dt. MA.; m\ -s), ...wald se in Afrika; Gesellschaftsreise u. amerik. Heiligennamen u. auf
(Waldgebiet östl. von Hamburg; in Afrika zum Jagen, Fotografie­ solche zurückgehenden Ortsna­
m\ -[e]s); Sächjsin w, -, -nen; säch­ ren) w, -, -s; Sa|fa|rLan|zug, men, z. B. Saint Louis1 (ßent
sisch, aber (t R 198): die Sächsi­ ...kleid luiiß)] = Stadt in Missouri, Saint
sche Schweiz (Teil des Elbsand­ Safe engl. \ße'f\ („sicher“; Geld­ Anne1 [- änV, Abk.: St.); vgl. San,
steingebirges) schrank, Stahlkammer, Sicher- Sankt, Säo; 2Saint fr. [ßäng]
sacht (leise); sachfchen obersächs. heits-, Bank-, Schließfach) m (männl. Form) u. Sainte [ßängt]
(ganz sachte); sach|te (ugs.); (auch: 5); -s, -s ([weibl. Form] „heilig“; in fr.
sachte!; sachte voran! (ugs.) Saf fiian pers. (feines Ziegenleder) Heiligennamen u. auf solche zu­
Sachaiber nahlme, ...ver|halt (m\ m\ -s; Saf|fiIanj le|der rückgehenden Ortsnamen, z. B.
-[e]s, -e); Sach|ver|si|che|rung; Safflor arab.-it. (Färberdistel) m\ Saint-Cyr1 [...ßir] = Kriegsschu­
sach|ver|stän|dig; Sach|ver|stän- -s, -e; sa flor|gelb le in Frankreich, Sainte-Marie1;
dijge m u. w; -n, -n (1 R 287ff.); Sa|fran/ws. (Krokus; Farbe; Ge­ Abk.: St bzw. Ste); vgl. San,
Sach|ver|stän|di|gen^.aus|schuß, würz) m\ -s, -e; sajfran|gelb Sankt, Säo
...eid, ...gut|ach|ten; Sachk-ver- Saft m; -[e]s, Säfte; roter - (ugs. Saint-Ger main-en-Laye Ißäng-
zeich|nis, ...wal|ter; sach|wal|te- für: Blut); Saffbrajten; Säft- ■sehermänganglä] (Stadt an der
risch; Sach^wei|ser (Sachregi­ chen, Saft|lein; saften; saffgrün; Seine)
ster), ...wert, ...wör|ter|buch saftig (ugs. auch für: derb); Saf- Saint Louis Wentlui(ß)] (Stadt in
Sack m; -[e]s, Säcke; 5 - Mehl (1 R tig|keit; SafLkur (mit Obst- oder Missouri)
321 u. 322); mit - und Pack; Sack- Gemüsesäften durchgeführte Saint-Si mo njs mus l/Säng...-, nach
Jbahn[hof, ...band s (Mehrz. Kur), ...lajden (ugs. abwertend dem fr. Sozialreformer Saint-Si-
...bänder); Säck|chen, Säck|lein; für: schlecht funktionierender mon] (Sozialist. Lehre) m\ -;
Säckel1 (landschaftl.) m\ -s, -; Betrieb); Säfflein, Säft|chen; Saint-Sfmo|nist (T R 268)
Säckellmeiister1 südd., österr. u. saftjlos; -este (1 R 292); saft- und Sajis (altägypt. Stadt im Nildelta)
Schweiz. (Kassenwart, Schatz­ kraftlos (1 R 145); SafLpres|se, Sai son fr. [ßäsong, auch: säsong, n
meister); säckeln1 (landsch.); ich ... Stockung [Trenn.: ...stok|kung], säsong] (Hauptbetriebs-, Haupt- |c
...[eile (t R 327); Säckel|wart' ...tag (vgl. Saftkur) geschäfts-, Hauptreisezeit, Thea- j:
(landsch.); 'sacken' landsch. (in Safga altnord, [auch: saga] (altis- terspielzeit) w; -, -s (österr. meist: i
einen Sack füllen); 2sacken', sich länd. Prosaerzählung) w; -, -s ...nen); sai|so|nal [...sonalV, Sai- s
(sich senken, sich zu Boden set­ Sa ga zi tat lat. (veralt. für: son^arlbeit, ...ar|bei|ter, ...aus- u
zen, sinken) Scharfsinn) wi - verfkauf (Winter-, Sommer- e
sacken1 (veralt. für: in einem Sack sag bar; Safge w; -, -n schlußverkauO; saijson|be|dingt; !
ertränken) Sä fge wi -, -n; Sä|geJblatt, ...bock, Sai|sonJbeginn, ...bejschäf ti-
sacker|lot!' vgl. sapperlot!; sacker­ ...dach, ...fisch, ...gat|ter, ...ma- gung, ...beltrieb, ... er | Öffnung, p
ment!1 vgl. sapperment! schi|ne, ...mehl ...inidex (Wirtsch.), ...kreidit 1
säcke|wei|se' (in Säcken); sack­ sa|gen; er hat mir sage und schrei­ (Wirtsch.), ...schluß, ...Schluß- u
förmig; Sack|gasise; sack|grob be (tatsächlich; Ausdruck der ver|kauf. ...Schwankung, ...wan- s
(ugs. für: sehr grob); Sackhüp­ Entrüstung)zwanzig Mark abge­ de rung (saisonbedingte Wände- j
fen 5; -s nommen rung von Arbeitskräften); sai-
Säckinjgen' (bad. Stadt am Hoch­ sä | gen sonlweise; Sai|son|zahl (Stati­
rhein); Säckin|ger' Sa|gen^buch, ...dichtung, ...for­ stik)
Sack|lau|fens; -s; Säck|lein, Säck­ scher; saigenfhaft; Sagenkreis; Sa]|te (gedrehter Darm, gespann- i
chen; SackJeijnen, ...leiniwand; sa gen mä lüg; sa gen um vvo ben, ter Metallfaden) w, -, -n; vgl. v
Säck|ler landsch. (Lederarbei­ aber(l R142): von Sagen umwo­
ter); Sack^pfei|fe, ...spin|ner ben ' Hinter „Saint“ steht in fr. Namen i
(Schmetterling), ...träjger, ...tuch Sä|ger; Sä|ge|re|; Sä|ge^spä|ne ein Bindestrich, in engl. u. amerik. i
(Mehrz.), ...werk, ...werjker, nicht. Hinter „Sainte“ steht im­
1 Trenn.'. ...klk... ...zahn mer ein Bindestrich.
589 Salomonisch

aber: Seite; Sai|ten^be|zug, litik,die durch kleinere Übergrif­ (Bez. für eine in den USA wissen­
...hal[ter (Teil eines Saiteninstru­ fe und Forderungen, die von der schaftlich u. empirisch entwik-
mentes), ...in stru|ment, ...klang, Gegenseite zur Vermeidung ei­ kelte Verkaufslehre) 5; -s; Sales-
...spiel; ...saiitig(z. B. fünfsaitig); ner großen militär. Auseinander­ proimolter [ße'lspromd'fr] (Ver­
Sajt ling (Schafdarm) setzung hingenommen bzw. er­ triebskaufmann mit besonderen
Saikejap. (in Japan aus Reis her­ füllt werden, Erfolge zu erzielen Kenntnissen auf dem Gebiet der
gestellter Wein) nr, - sucht); Sa la mi wurst Marktbeeinflussung) nr, -s, -;
Sakiko [österr.: ...kg] (Herrenjak- Sailär/r. Schweiz. (Gehalt, Lohn) Sales-pro mojtion [ße‘lspromou-
ket) m (auch, österr. nur: s); -s, 5; -s, -e;salla|rie|ren Schweiz, (be­ schen] (Verkaufswerbung, Ver­
-s; Sakjko an zug solden, entlohnen) kaufsförderung) w; -
sajkra! lat. (ugs. für: verdammt!); Sa|lat nr, -Ie]s, -e; gemischter -; Saileftel, Sa jlettl it. bayr. u.
sa kral (den Gottesdienst betref­ Sa | lat J>e| steck, ...gur'ke; Sajla- österr. mdal. (Pavillon, Laube,
fend; Med.: zum Kreuzbein ge­ tie|re (veralt. für: Salatschüssel) Gartenhäuschen) s; -s, -n
hörend); Sakralbau (Kunst- w; -, -n; SallaGöl, ...pflan|ze, Saili cyl|säu re [...zül...] vgl. Sali­
gesch.: kirchl. Bauwerk; Ggs.: ...plante, ...schüslsel zylsäure
Profan bau; Mehrz. ...bauten); Sal bajder (abschätzig für: lang­ 1 Sa|li er lat. [.../V] („Tänzer“; alt-
Saikrament (Gnadenmittel) s\ weiliger [frömmelnder] Schwät­ röm. Priester) Mehrz.
-[e]s, -e; sa kra men tal (Sakra­ zer); Sal ba delrei (abschätzig); 2Sa|li er [.../V] (Angehöriger der
ment...; heilig); Sa kraimenjta|li- sahbaidem(abschätzig); ich ...ere salischen Franken; Angehöriger
en [...iert] (in der kath. Kirche sa­ (T R 327); er hat salbadert eines dt. Kaisergeschlechtes) nr,
kramentähnliche Zeichen u. Saljband (Gewebekante, -leiste; -s, -
Handlungen, z. B. Wasserweihe; Geol.: Berührungsfläche eines Sa lijne lat. (Salzwerk) w; -, -n;
auch Bez. für die geweihten Din­ Ganges mit dem Nebengestein) Sailiinen^be|trieb, ...salz; sail]-
ge, z. B. Weihwasser) Mehrz.; sa­ s (Mehrz. ...bänder) nisch
kralment lieh; Sa|kra|ments- Sal be w; -, -n Salis|buiry [ßälsberi] (Hptst. von
häus!chen;sa|krje|ren (veralt. für: Salibei lat. [auch: ...bai\ (eine Rhodesien)
weihen, heiligen); Salkriifjlznum Pflanzengattung, Heilpflanze) sa| lisch; -e Franken; -e Gesetze,
(Opfer, bes. das kath. Meßopfer) m; -s (österr. nur so) od. w; -; aber (T R 224): das Salische Ge­
s\ -s. ...ien [...ien]\ Sa;kri|leg s: Sallbeidee setz (über die Thronfolge)
-s,-eu. Saikriile gi um (Vergehen sal ben; Sal benlbüchise; sal ben- Sa li zyl säu re, (fachspr. nur:) Sa-
gegen Heiliges; Kirchenraub; dufjtend, aber (TR 142): nach liicyl|säu|re lat.: gr:, dt. (eine Or­
Gotteslästerung) s\ -s, ...ien Salben duftend; Sabber (veralt.); gan. Säure; ein Rheumamittel)
[...ien]\ sajkri lei gisch; sa|krisch sali big w: -
mdal. (verdammt); Saikriistan Salb ling (Nebenform von: Saib­ Sallkan|te (Gewebeleiste)
(kath. Küster, Mesner) nr, -s, -e; ling) Salk-Vakiziine; T R 180 [/Jak...]
Sa kriistej (Kirchenraum für den Salb öl; Saljbung; sal bungs voll (Impfstoff des amerik. Bakterio­
Geistlichen u. die gottesdienstl. Säfchen (kleiner Saal) logen J. Salk gegen Kinderläh­
Geräte); sajkroisankt (hochhei­ Sallchow [,..o\ nach dem ehern, mung)
lig; unverletzlich) schwed. Weltmeister im Eis- Saflei ste (Gewebeleiste)
säjku lar lat. (alle hundert Jahre kunstlaufU. Salchow] (ein Dreh­ Saflust (röm. Geschichtsschrei­
wiederkehrend; weltlich); Säiku- sprung beim Eiskunstlauf) nr, ber); Sal lu|sti;us vgl. Sallust
larjfeijer (Hundertjahrfeier); Sä- -[s], -s; einfacher, doppelter, drei­ Sal|ly (m. u. w. Vorn.)
ku la ri sa tiion [...zigrt] (Einzie­ facher - 'Salm lat. (ein Fisch) nr, -[e]s, -e
hung geistl. Besitzungen; Ver­ Sal denjbillanz (Wirtsch.). ...Iijste 2Salm [zu: Psalm] (ugs. für: Gere­
weltlichung); sä ku la!ri|sie[ren (Wirt sch.) de) nr, -s, (selten:) -e
(kirchl. Besitz in weltl. umwan­ sal die'ren/7. ([Rechnung] ausglei- Sal ma nasisar (Name assyr. Kö­
deln): Sä ku lairi sjelrung (Ver­ chen, abschließen; österr. für: die nige)
weltlichung; Loslösung des ein­ Bezahlung einer Rechnung be­ Sallmijak lat. [auch, österr. nur:
zelnen, des Staates u. der gesell- stätigen); Saldielrung; Saldo sal...] (Ammoniakverbindung) m
schaftl. Gruppen aus den Bin­ (Unterschied der beiden Seiten (auch: s) -s; Saljmiiak^geist
dungen an die Kirche; Erlaubnis eines Kontos) nr, -s, ...den u. -s (Ammoniaklösung; nr, -[e]s),
für Ordensgeistliche, in den u. ...di; Sal do^anier!kennt!nis ...lö|sung, ...pa Stil le
Weltklerus überzutreten); Sä'ku- (Wirtsch.: Schuldanerkenntnis Salmiler (ein Fisch)
la ri sje'rungs pro zeß; Sä ku lum dem Gläubiger gegenüber; s), Sal|mo[neljlen [nach dem amerik.
(Jahrhundert) s: -s, ...la ...konto (Kontokorrentbuch), Pathologen u. Bakteriologen Sal-
Salkuntaila(Dramenfigurdes In­ ...Übertrag, ...vorjtrag mon] (Darmkrankheiten hervor­
ders Kalidasa) Sä le (Mehrz. von: Saal) rufende Bakterien) Mehrz: Sal-
...sal (z. B. Drangsal) Sa lern vgl. Selam molnelllose (durch Salmonellen
Sa la din arah. (Sultan) Sa lep arah. (getrocknete Knolle verursachte Erkrankung) w; -. -n
Sa lam vgl. Selam einiger Orchideen, die für Heil­ Salmoniden lat: gr. (Lachse u.
Sa la man ca [...ka] (span. Stadt zwecke verwendet wird) nr, -s, -s lachsartige Fische) Mehrz.
u. Provinz) Sa le sia ner (Mitglied der Gesell­ Salome (Stieftochter des Hero-
Sa lamander gr. (ein Molch) nr, schaft des hl. Franz von Sales; des); Salo mon, (ökum.:) Sado-
-s, - Angehöriger der Priestergenos­ mo (bibl. König, Sohn Davids);
Sa la mi it. (eine Dauerwurst) vv; senschaft für Jugendseelsorge) Wesf: Salomo[n]s u. Salomonis;
-, -[s] (Schweiz, auch: nr -s, -) Sales-ma na'ger engl. UJe'lsmä- Sa lo mon iniseln Mehrz: sa lo­
Sa la m] ni|er [.../V]; Sa la mis (gr. nidseh'r] (Wirtsch.: Verkaufslei­ monisch; -es (weises) Urteil; -e
Insel; Stadt auf der Insel Salamis) ter. [Groß]verkäufer) nr, -s, -: Weisheit, aber (t R 179): Sa lo-
Sa la^mi tak tik (Bez. für eine Po­ Sales man ship [ße'lsmänschip] moinisch; -e Schriften; Salo-
Salon 590

mon[s]|sie|gel (Weißwurz; ein Li­ sal|ve! lat. [...we] (sei gegrüßt!); Sä|ma|schi|ne
liengewächs) Sal|ve fr. [.,.we] (gleichzeitiges Sam|ba afrik.-port. (ein Tanz) w,
Sa|lon fr. [...lottg, auch; ...long, Schießen von mehreren Feuer­ -, -s (ugs. auch u. österr. nur:
östenv. ...Ion] (Gesellschafts-, waffen [auch als Ehrengruß]) w, m; -s, -s)
Empfangszimmer; Geschäft be­ -, -n; Sal|ven|feujer; sal|vie|ren Sam|be|si (Strom in Afrika) m\ -[s]
sonderer Art, z. B. für Haar- u. lat. [...wiren] (veralt. für: retten); Sambia (Staat in Afrika); Sam|bi-
Körperpflege; Kunstausstel­ sich - (sich in Sicherheit bringen); er [.../V]; sam bisch
lung) nr, -s, -s; Sa|lon:dajme sal|vo t]|tu[lo [salwo -] (veralt. Sa|me (gehoben für: Samen) nr,
(Theater); sa lon|fä|hig für: mit Vorbehalt des richtigen -ns, -n; Sa|men nr, -s, -; Sa|men-
Sa!lo|n]|ki (gr. Stadt); vgl. Thessa­ Titels; Abk.: S. T.) ^anlla'ge, ...er|guß, ...fa|den,
loniki, Thessalonich; Sa|lojni- Sal|wei|de (eine Weidenart) ...flüs|sigjkeit, ...handlung, ...hül­
ker, Sa|lo nj ki|er [...ier] (1 R 199) Salz s; -es, -e le, ...kapjsel, ...kern, ...körn
Sa|lonJö|we, ...mu|sik, ...or|che- Salz ach (r. Nebenfluß des Inns) (Mehrz. ...kömer), ...leijter,
ster, ...wajgen (Eisenbahnw.) w; - ...pflan|ze, ...sträng, ...über|tra-
sa lopp fr. (ungezwungen; nach­ Salz|ader; salz^arm, ...ar|tig; Salz- gung, ...zel|le, ...zucht; Sä|me|rei
lässig; ungepflegt); -e Kleidung; ^bad, ...bo|den, ...bre|zel w, -, -en (meist Mehrz.)
Sa|lopp[heit Salzburg (österr. Bundesland u. Saimiiel, Sa|ma|el hebr. \...ät\
Sal'pen gr. (eine Gruppe der Man­ dessen Hptst.); Salzibur|ger (t R (böser Geist, Teufel)
teltiere) Mehrz. 199); - Festspiele ...sa|mig (z. B. vielsamig)
Sal|pe|ter/a/. (Bez. für einige Salze Salz|detlfurth, Bad (Stadt südl. sä|migmdal. (seimig; dickflüssig);
der Salpetersäure) nr, -s; Sal|pe- von Hildesheim) Sä!migjkeit mdal. (Dickflüssig­
terulampf, ...dün|ger, ...er|de; sal- sal|zen; du salzt (salzest); gesalzen keit) w; -
pe|ter|hal|tig; sal|pe|te|rig, sal­ (in übertr. Bedeutung nur so, z. sa misch (von Samos)
petrig; -e S äure; S al j pe j ter | s äu | re B. die Preise sind gesalzen, ein sä|misch slaw. (fettgegerbt); Sä-
w; -; Sal pe|te|rung w; -; salpet­ gesalzener Witz) od. (selten:) ge­ misch^ger|ber, ...leider
rig, sal|pe|tejrig salzt; Säl|zer (veralt. für: Salzsie­ Sam land (Halbinsel zwischen
Sal pinx gr. ([Ohr]trompete; Eilei­ der, -händler; jmd., der [Fleisch, dem Frischen u. dem Kurischen
ter) w, -, ...ingen Fische] einsalzt); Salz^,farb|stoff, Haf0s;-[e]s; Sam län der nr, sam-
Sal|se it. (Schlammsprudel, ...faß,...fleisch, ...gar|ten (Anlage ländisch
Schlammvulkan; veralt. für: [sal­ zur Salzgewinnung), ...ge|halt m, Säm|ling (aus Samen gezogene
zige] Tunke) w; -, -n ...gru|be (Salzbergwerk), ...gur­ Pflanze)
Sal|ta lat. („spring!“; ein Brett­ ke; salz|hal|tig; Salz|he|ring; sal­ SamjmeLan|schluß (Postw.),
spiel) s; -s; Sal|ta rel|loü. („Hüp­ zig; -e Tränen ... auf j trag, ...band m, ...hecken
fer“; it. u. span. Springtanz) nr, Salz|kam|merjgut (österr. Alpen­ [Trenn.-. ...bek|ken], ...be|griff,
-s, ...lli; Sal ta to („gesprungen“; landschaft) s; -s ... be| stel | lung, ... be j zeich | nung,
Musik: Spiel mit hüpfendem Bo­ SalzJiar|tof|feln (Mehrz.), ...kom ...brun|nen, ...büchse, ...depot
gen) s; -s, -s u. ...ti; Sal|to (freier (Mehrz. ...kömer), ...ko|te (Salz- (Wirtsch.: eine Form der Wert­
Überschlag; Luftrolle) nr, -s, -s siedehaus), ...lager, ...la|ke, papierverwahrung), ...ei,fer,
u. ...ti; Sal|to morjtale („Todes­ ...lecke [Trenn.-. ...lek|ke]; salz­ ...frucht (Biol.), ...ge|fäß, ...gut;
sprung“; gefährlicher Kunst­ los; Salz lö|sung, ...manjdel, Samlmel gut|ver[kehr; Sam mel-
sprung der Artisten; Ganzdre­ ...pfan|ne, ...pflanze, ...quel|le; Jcon|to, ...la dung, ...lei den-
hung nach rückwärts bei Flug­ salz|sau|er; Salzesäu|le, ...säu|re schaft, ...lin|se, ...map pe; sam­
zeugen) nr, - - u. ...ti ...li (w; -), ...see, ...so|le, ...stan|ge, meln; ich ...[e]le (t R 327); Sam-
Sa|lu briltät lat. (Med.: gesunde ...steu|er w, ...streu|er meLna|me, ...num|mer, ...paß,
[Körper]beschaffenheit) u1; - Salz|uf|len, Bad (Stadt am Teuto­ ...platz, ...schie|ne (Technik),
Sa|lut fr. ([milit.] Ehrengruß) m\ burger Wald) ...stellte; Sam|mel|su!ri:um (ugs.
-[e]s, -e; Sallu|ta|tijon lat. [...zion] Salz^wasiser (Mehrz. ...wässer), für: Unordnung, Durcheinan­
(veralt. für: feierl. Begrüßung, ...wü|ste, ...zoll der) s; -s, ...ien [.../*«]; Sam|mel-
Gruß); sailu|tie|ren (milit. grü­ ...sam (z. B. langsam) ^trans|port, ...trieb, ...Überwei­
ßen); Sa|lut|schuß Sam [ßäm] (engl. Kurzform von: sung, ...wer|bung, ...werk, ...wert-
Sal|va|doj:, El usw. vgl. El Salva­ Samuel; vgl. Sammy); Onkel - be!rich|ti|gung (Bankw.), ...wut
dor usw.; Sal|va|do|riajner; sal- (scherzh. Bez. für: USA; vgl. Sam|met (veralt.; Schweiz, neben:
va|dolria|nisch Uncle Sam) Samt) nr, -s, -e
Salvlar|san @[...»..1 (ein Heil­ Sa|maiel [...aät] vgl. Samiel Samm ler; Sammler-Tleiß, ...freu-
mittel gegen Syphilis) s; -s Sä mann (Mehrz. ...männer) de, ...ver|ei ni gung; Samm lung
Sal|va|ti!on lat. [...wazion] (veralt. Salma|ria [auch: samaria] (antike Sammy [ßcimi] (engl. Kurzform
für: Rettung: Verteidigung); Stadtu.hist. Landschaft in Palä­ von Samuel; vgl. Sam)
’Salfvaltor (Jesus als Retter, stina); Sa|ma|rijta|ner (Angehö­ Sam ni[te nr, -n, -n (t R 268) od.
Erlöser) m; -s; 2SaI|va|tor<S> (ein riger eines Volkes in Palästina); Sam|n]|ter (Angehöriger eines
bayr. Starkbier) s od. nr, -s; Sal­ vgl. Samariter; sa|ma|ri|ta|nisch; italischen Volkes) nr, -s, -
vadorJbier (als ®: Salvator- der -e Pentateuch; Sa|ma|ri|ter Salmoa (Inselgruppe im Pazifi­
Bier), ...bräu (als <©: Salvator- (Bewohnervon Samaria; [freiwil­ schen Ozean); Sa|moa|in|seln
B räu); Sal I va to ria | ner (An gehö- liger] Krankenpfleger, -wärter); (t R 201) Mehrz.-, Sa moajner; sa-
riger einer kath. Priesterkongre­ barmherziger -, aber (f R 224): moajnisch
gation für Seelsorge u. Mission; der Barmherzige - (der Bibel); Samo|je|de (Angehöriger eines
Abk.: SDS [vgl. d.]) Sa|ma|ri|terulienst, ...tum (s\ -s) asiat. Volkes) nr, -n, -n (t R 268)
sal va ve|nia lat. [...wa wenia] Sa|ma|riium (ehern. Grundstoff. 'Sa mos (gr. Insel); 2Sa|mos (Wein
(veralt. für: mit Erlaubnis, mit Metall; Zeichen: Sm) s; -s von der Insel Samos) nr, -, -; Sa-
Verlaub [zu sagen]; Abk.: s. v.) Sa|mar kand (russ. Stadt) mo|thra'ke (gr. Insel)
591 Sanitätszug

Sa|mo|war russ. (russ. Teemaschi­ schen: a) Santa (vor weibl. Na­ Sandlwich engl, [sänt witsch] (be­
ne) m: -s, -e men; Abk.: Sta.), z. B. Santa Cla­ legte Weißbrotschnitte; österr.:
Sam|pan chin. (chin. Wohnboot) ra, Sta. Clara; b) Santo [.../«] (vor belegtes Brötchen) m od. s: -s od.
m\ -s, -s männl. Namen, bes. vor Selbst­ -[es], -s od. -es [...«•] (auch: -e);
Sam|son vgl. Simson laut; Abk.: S.),z. B. Santo Andr6, Sand|wichwbau|weijse (Technik),
Samstag hebr. („Sabbattag“; S. Andre; vgl. Saint, Sankt u. Säo ...wecken ([Trenn.: ...eklk...]
Abk.: Sa.) m: -[e]s, -e; vgl. Diens­ Sa na to gen<© lat.: gr. (ein Stär­ österr.: langes, dünnes Weiß­
tag; samstags (t R 129); vgl. kungsmittel) 5; -s brot)
Dienstag Sajna|to|riium lat. (Heilstätte; Sand|wü|ste
samt; mit Wemf.: - dem Gelde; Heilanstalt; Genesungsheim) s: San Fran|cis|co (Stadt in den
- und sonders -s, ...ien [,..ien] USA; Kurzform: Frisco); San
Samt (ein Gewebe) m\ -[e]s, -e; San Ber|nar diino (ein Alpenpaß) I*an|zjs|ko (eindeutschend für:
samt ar tig; Samt band; samjten m: - - San Francisco; Kurzform: Fris-
(aus Samt); ein -es Band; Samt- Sancho Pan sa Wantscho -] ko)
hand schuh; jmdn. mit -en anfas­ (Knappe Don Quichottes) sanft; -este (t R 292); Sänfte
sen (jmdn. vorsichtig behan­ Sancita Seldes lat. (lat. Bez. für: (Tragstuhl) w, -, -n; Sänftenträ­
deln); samitig (samtartig); eine -e Heiliger [Apostolischer] Stuhl) ger; Sanftheit w: -; sänfti gen
Haut; Samt|kleid w: - -; sancita sim|pli'ciitas! (dicht.); sänf|tig| lieh (veralt.);
samt1 lieh; (t R 277;) -er aufgehäuf­ [- ...plizi...] („heilige Einfalt!“); Sanftmut w: -; sanft mü tig
te Sand, der Verlust -er vorhan­ Sanc|ti|tas („Heiligkeit“; Titel Sang m: -[e]s. Sänge; sang- u.
denen Energie, mit -em gesam­ des Papstes) w: -; Sandtus klanglos vgl. sanglos; sang|bar;
melten Material, -es vorhandene (Lobgesang in der kath. Messe) Sän.ger; fahrender -; Sän|ger-
Eigentum; (t R 282:) -e vortreff­ s: -, - Pnind m, ...chorw, ...fest; Sän|ge-
lichen (seltener: vortreffliche) Sand m: -[e]s, -e; Sandlaal (ein rinwi-.-nen; Sän|ger|schaft; San-
Einrichtungen, -er vortrefflicher Fisch) ges|bmider; san gesPreuldig,
(auch: vortrefflichen) Einrich­ Sanidailegr. (eine Sch uh art [Holz- kun dig; San|ges|lust w: -: san-
tungen; (t R 290:) -e Stimmbe­ od. Ledersohle, durch Riemen ges|lu|stig; sangjlos; (t R 145:)
rechtigten (auch: Stimmberech­ gehalten]) w; -, -n (meist Mehrz.): sang-u. klanglos (ugs. für: plötz­
tigte) Sanda|Ietlte (sandalenartiger lich, unbemerkt) abtreten
Samtipföt ehen; samt weich Sommerschuh) w; -, -n (meist Sanigui|ni|ker lat. [...«-/„.] (leb­
Sa|mu;el[...7/ü/l (bibl. m. Eigenn.) Mehrz.) hafter, temperamentvoller
Sa|mum arab. [auch: ...mumJ (hei­ San da>rak gr. (ein trop. Harz) m\ Mensch); san|gui|nisch; -ste (t R
ßer Wüstenwind) nr, -s, -s u. -e -s 294)
Sa|mulra| jap. (Angehöriger des SandJbad, ...bahn; Sandl bahn|ren­ San|he|drm (hebr. Form von: Syn-
jap. Adels) nr, -[s], -[s] nen (Sport); SandJbank (Mehrz. edrion) m: -s
San lat. (heilig) usw. in Heiligen­ ...bänke), ...blatt (beim Tabak), San|he|rib (ein assyr. König)
namen u. auf solche zurückge­ ...boden, ...bürg. ...dom (eine Sa|ni (Soldatenspr. verkürzt für:
henden Ortsnamen. I. Im Italieni­ Pflanzengattung; m: -[e]s) Sanitäter) m: -s, -s; sa njelren lat.
schen: a) San (vor Mitlauten [au­ Sanldellholz sanskr.: dt. (duften­ (gesund machen; desinfizieren;
ßer Sp... u. St...] in männl. Na­ des Holz verschiedener Sandel­ gesunde Lebensverhältnisse
men; Abk.: S.),z. B. San Giusep­ baumgewächse) s: -es; San- schaffen; wieder leistungsfähig
pe [- dsehu...], S. Giuseppe; b) del[holz|]öl 5; -[e]s machen); sich - (ugs. für: mit
Sant’ (vor Selbstlauten in männl. san dein südd. (im Sand spielen); Manipulationen den bestmög­
u. weibl. Namen; Abk.: S.), z. ich ,..[e]le (t R 327); sanlden lichen Gewinn aus einem Unter­
B. Sant’Angelo {...andseh*lo], S. Schweiz., sonst veralt. (mit Sand nehmen od. einer Position her­
Angelo; Sant’Agata, S. Agata; c) bestreuen; Schweiz, auch: Sand ausholen; den Rahm abschöp­
Santa (vor Mitlauten in weibl. streuen) fen; auch für: wirtschaftlich ge­
Namen; Abk.: S.), z. B. Santa sandPariben od. ...faribig (für: sunden); Sa|nie|rung; Salnie-
Lucia [- lut schja], S. Lucia; d) beige); SandPaß (veralt.), rungsJbi'lanz, ...gelwinn, ...plan,
Sante Mehrz. (vor weibl. Namen; ...förm|chen (ein Kinderspiel­ ...maß[nah ane, ...Übersicht; sa­
Abk.: SS.), z. B. Sante Maria e zeug), ...gru be. ...halse (Fehl­ nitär fr. (gesundheitlich); -e An­
Maddalena, SS. Mariae Madda- wurf beim Kegeln; Soldatenspr.: lagen; sainijtairisch lat. Schweiz,
lena: e) Santi Mehrz. (vor männl. Fußsoldat), ...haulfen, ...hoise (den amtl. Gesundheitsdienst be­
Namen; Abk.: SS.), z. B. Santi (Sand führender Wirbelsturm); treffend); Sa ni|tät Schweiz, u.
Pietro e Paolo, SS. Pietro e Paolo; sandig; SandPä|fer, ...kaisten, österr. (Sanitätswesen) »v; -; Sa­
f) Santo (vor Sp... u. St... in ...kom (Mehrz. ...körner), ...ku- nitäter (in der Ersten Hilfe Aus­
männl. Namen; Abk.: S.), z. B. chen, ...Icdi, ...mann (eine Mär­ gebildeter, Krankenpfleger: Sol­
Santo Spirito, S. Spirito; Santo chengestalt; m: -[e]s), ...paipier, datenspr. verkürzt: Sani [vgl. d.]):
Stefano, S. Stefano. II. Im Spani­ ...sack Sa ni täts-auito, ...be|hörjde (Ge-
schen: a) San (vor männl. Namen Samdschak („Banner“; ehern. sundheitsbehörde), ...dienst,
[außer vor Do... u. To...]; Abk.: Bez. für einen türk. Reg.-Bez.) ...hund, ...ka|sten, ...kolon|ne,
S.), z. B. San Bernardo, S. Ber- m: -s, -s ...kom pa nie, ...korps, ...kraft-
nardo; b) Santa (vor weibl. Na­ SamLschie|fer, ...stein; Sand Stem­ wa|gen (Soldatenspr.; Kurzw.:
men; Abk.: Sta.), z. B. Santa Ma­ pels od. ...fel|sen, ...gelbir|ge; Sanka, Sankra [vgl. d.]), ...Of fi­
ria, Sta. Maria; c) Santo (vor sandjstrah len; gesandstrahlt, zier, ...pefisolnal, ...rat (Abk.:
Do... u. To... in männl. Namen; (fachspr. auch:) sandgestrahlt; San.-Rat; Mehrz. ...räte), ...Sol­
Abk.: Sto.), z. B. Santo Domin­ Sand strahl|ge|blä se; Sand- dat; Sa|ni|täts- und Hilfsdienst
go, Sto. Domingo; Santo Tomäs, Strand, ...torite, ...uhr, ...webe (t R 145); Sa nitätSwWa'che.
Sto. Tomäs. III. Im Portugiesi­ od. ...weihe (veralt.) ...wa gen, ...weisen, ...zug
San-.lose-Schildlaus 592

San-Jolse-Schild laus [.. ,-ehoße...] Sankt-Wolfj gang-See, (auch:) salpiienti sat! lat. („genug für
(t R 203) w: -, ...lause Wolf|gang|see od. Aberisee; t R den Verständigen!“; es bedarf
San|ka, Sanlkra (Soldatenspr.; 211" (ein See im Salzkammergut) keiner weiteren Erklärung für
Kurzw. für: Sanitätskraftwagen) nr, -s den Eingeweihten)
m\ -s, -s SanMa|ri|no(Staat u. seine Hptst. Sa|pjn nr, -s, -e, Sajpfne w; -, -n
Sankt lat. (heilig); in Heiligenna­ auf der Apenninenhalbinsei); od. Sap|pel österr. (Werkzeug
men u. auf solche zurückgehen­ San ma ri ne se nr, -n, -n (t R zum Wegziehen gefällter Bäume)
den Ortsnamen; ohne Binde­ 268); san|ma|rijnesisch nr, -s, -
strich: Sankt Peter, Sankt Elisa­ Sann|chen (Koseform von: Susan- Sa|po|nin lat. (ein pflanzl. Wirk­
beth, Sankt Gallen; die Sankt na) stoff) s; -s, -e
Gallener od. Sankt Galler Hand­ San.-Rat = Sanitätsrat Sap|pe//-. (früher für: Lauf-, An­
schrift; (t R 203:) die Sankt- San Sal|va|dor [- ...wa...] (Hptst. näherungsgraben) w: -, -n
Gotthard-Gruppe; Abk.: St., z. von El Salvador); vgl. San Sap pe! vgl. Sapin
B. St. Paulus, St. Elisabeth, St. Sans|cujlot|te fr. Wamßkü...] Sap|pen^kopf, ...polsten
Pölten, aber (t R 182:) das St.- („Ohne[knie]hose“; spött. Bez. sap|per|lot!, sacker|lot! [Trenn:.
Elms-Feuer, die St.-Marien-Kir- für einen der fr. Revolutionäre) ' sak|ker...] fr. (veralt., aber noch
che; (t R 208:) die St. Andreas­ nr, -n, -n (t R 268) mdal. Ausruf des Unwillens od.
berger Bergwerke; vgl. Saint, San San|se|vie|ria [...wieria: nach dem des Erstaunens); sapiperiment!,
u. Säo it. Gelehrten Raimondo di San- sackerjment! [Trenn: sakjker...]
Sankt An|dreias|berg (Stadt im gro, Fürst von San Severo] (ein (svw. sapperlot)
Harz); vgl. Sankt trop. Liliengewächs mit wertvol­ Sap|peur/r. [...pör] (früher: Soldat
Sankt Bemlhard nr, - -[sl; der Gro­ ler Blattfaser) w', -, ...rien [...ien] für den Sappenbau; Schweiz.:
ße - -; der Kleine - -; vgl. Sankt; sans gene fr. Warn sehän] (veralt. Soldat der techn. Truppe, Pio­
Sankt-Bern|harld]n-Paß rtv, für: zwanglos; nach Belieben) nier) nr, -s, -e
...passes; vgl. Sankt San!si|bar (Insel an der Ostküste sap phisch [sqpfisch, auch: sqfisch]
Sankt Blaisilen f- ...ien] (Stadt im Afrikas); San|si|ba|rer (t R 199); (T R 179); -e Strophe, -es Vers­
südl. Schwarzwald); vgl. Sankt; san|si| bairisch maß; Sapipho (gr. Dichterin)
Sankt-Bla|si en-Stralße (t R 220) Sans|krit [österr.: ...krit] (Litera­ Sap|po!ro (jap. Stadt)
Sankt Flo|ri|an (österr. Stift) tur- u. Gelehrtensprache des Alt­ sa|pr;|stf! fr. (veralt. Ausruf des
Sankt Galjlen (Kanton u. Stadt indischen) s; -s; Sans | krit| for­ Erstaunens od. des Unwillens)
in der Schweiz); vgl. Sankt; Sankt scher; sanslkri|tisch; Sansjkriltist Sa|pro|biegr. [...ie] (von faulenden
Gal|le|ner, (in der Schweiz nur:) (Kenner u. Erforscher des Sans­ Stoffen lebender tier. od. pflanzl.
Sankt Galiler (t R 199 und R krits); t R 268; Sans| kri|tf|stik Organismus) w, -, -n (meist
208); Sankt Gal|l[e|n]er Hand­ (Wissenschaft vom Sanskrit) Mehrz)', Sajpro biiont (svw. Sa-
schrift (t R 208); sankt| gal| lisch w', - probie) nr, -en, -en (T R 268); sa-
Sankt Gottjhard (Schweiz. Alpen­ Sans sou ci fr. Wangßußi] („Sor­ pro!bisch (in faulenden Stoffen le­
paß) nr, - -[s]; vgl. Sankt genfrei“; Schloß in Potsdam) bend; die Fäulnis betreffend); sa-
Sankt He|le|na (Insel im südl. At­ Sant’ vgl. San, I, b; Sanita vgl. pro|gen (fäulniserregend); Sa-
lant. Ozean); vgl. Sankt San, I, c;. II, b; III, a pro,pel (Faulschlamm, der unter
Sank|tiion lat. [...zion] (Bestäti­ San|ta Lu|cia [- lutschia] (neapoli- Sauerstoffabschluß in Seen u.
gung; Erteilung der Gesetzes­ tan. Schifferlied) w, - -; vgl. San, Meeren entsteht) s; -s, -e; salpro-
kraft) w: -, (für: Sicherung, Siche­ I, c phil (auf, in od. von faulenden
rungsbestimmung, Zwangsmaß­ Sant|an|der (span. Stadt u. Pro­ Stoffen lebend); Sa|proipha gen
nahme auch Mehrz.:) -en; sank- vinz) (Pflanzen od. Tiere, die sich von
tio|nie|ren (bestätigen, guthei­ San|te vgl. San, I, d; Santi vgl. faulenden Stoffen ernähren)
ßen, Gesetzeskraft erteilen); San, I, e Mehrz:, Sa|pro|phyt (Pflanze, die
Sank|tiojnie|rung; Sank|t|s|si- Santjia|go, (auch:) Sanfiago de von faulenden Stoffen lebt) m\
mum (Allerheiligstes, geweihte Chi|le [- - tschile] (Hptst. von -en, -en (t R 268)
Hostie) s\ -s Chile) Sa|ra (w. Vom.)
Sankt-Lo|renz-Strom; t R 211 (in Sant|ia|go de Com po|ste|la [- - Sa|rajbanjde pers.-arab -span.-fr.
Nordamerika) nr, -[e]s kom...] (span. Stadt) (ein Tanz) >v; -, -n
Sankt Mär| gen (Ort im südl. Sän|tis (Schweiz. Alpengipfel) Sa|ra|gos!sa (eindeutschend für:
Schwarzwald); vgl. Sankt nr, - Zaragoza)
Sankt-Mi|chae|lis-Tag; IR 182 San|to vgl. San, I, f; II, c Sa|ra|je|vo [...wo] (jugoslaw.
(29. Sept.) nr, -[e]s, -e; vgl. Sankt San|to Do|min|go [- ...inggo] Stadt)
Sankt Mo|ritz [Schweiz. - morjz] (Hptst. der Dominikanischen Sa|ra|sa|te (span. Geiger)
(Ort im Oberengadin); vgl. Sankt Republik); vgl. San, II, c Salra|ze|ne arab. (Bez. des
Sankt-Nim|mer|leins-Tag; tR San|to|nin (ein Wurmmittel) s: -s Arabers im MA„ später der Mo­
182; (Nimmermehrstag) nr, -[e]s; San|to|rin (gr. Insel) hammedaner) nr, -n, -n (t R 268);
vgl. Sankt Sanjtos (brasil. Stadt) saira|ze|nisch
Sankt Pauli (Stadtteil Ham­ Säo port. Wgu] (vor Mitlauten in Sar da najpal (assyr. König)
burgs); vgl. Sankt port. männl. Heiligennamen u. Sarjde nr, -n, -n (t R 268) u. Sar|di-
Sankt Pejters|burg (ehern. Name auf solche zurückgehenden Orts­ nijer [.../V] (Bewohner Sardi­
von Leningrad); vgl. Sankt namen: heilig; Abk.: S.), Säo niens)
Sankt Pöl|ten (österr. Stadt) Paulo, S. Paulo Sar|del|le it. (ein Fisch) w, -, -n;
Sank|tua|riium lat. (..Heiligtum“; Saöne Won] (fr. Fluß) w; - Sar del|lembut|tei-, ...pa ste
Altarraum in der kath. Kirche; Sa|phir semit.-gr. [auch, österr. Sar|des (Hptst. des alten Lydiens)
[Aufbewahrungsort eines] Reli- nur: ...ir] (ein Edelstein) nr, -s, Sar|di|ne it. (ein Fisch) w; -, -n:
quienschrein[sj) s\ -s, ...ien [,..i‘n] -e Sarjdfnembüchjse, ...ga bei
593 sauber

Sarid]|niien [.../'«] (it. Insel im pers. Herrschergeschlechtes) nr, Safte nordd. (Gefäß, Napf) w: -,
Mittelmeer); Sarjdi'nijer vgl. Sar- -n, -n <t R 268); saslsajnüdisch -n
de; sarjd] nisch, sardisch 'Saslse vgl. Saß; 2Sasjse (Jä- Saftel nr, -s, Sättel; Sätjtel|chen;
sarido|nisch lat.: -es (krampfhaf­ gerspr.: Hasenlager) w; -, -n SatteLdach, ...decke [Trenn.-.
tes) Lachen Saß;nitz (Hafen a. d. Ostküste von ...dek|ke]; sat| teil fest (auch:
Sard:onyx gr. (ein Halbedelstein) Rügen) kenntnissicher, -reich); Satjtel-
m: -[es], -e Sa1 tan hebr. nr, -s, -e u. Sa ta nas ^gurt, ...kis|sen, ...knöpf; safteln;
Sarg m; -[e]s, Särge; Sarg deckel („Widersacher“; Teufel) nr, -, -se ich ...[e]le (t R 327); SatjteLpferd
[Trenn.: ...dekjkel]; Särg'lein; Sa tangs/aw.(MünzeinThailand; (das im Gespann links gehende
Sarguna ga zin, ...na gel (ugs. Äbk.: St. od. Stg.; 100 Satangs Pferd), ...Schlep per, ...ta sehe:
abwertend auch für: Zigarette), = 1 Bäht) nr, -[s], -[s]; 100 - (t R Sat|te|lung, Satt|lung; Satltel-
...trä|ger, ...tuch 322) zeug
Sairi sanskr.-Hindi (kunstvoll ge­ saltalnisch (teuflisch); -ste (f R satt|grün; Satfheit w; -; sät|ti gen;
wickeltes, auch den Kopf umhül­ 294); SaltansJrraten (ugs. eine gesättigte Lösung; Sätti­
lendes Gewand der Inderin) nr, scherzh. für; pfiffiger, durchtrie­ gung; Sät|ti|gungs^grad, ...punkt
-Is], -s bener Kerl; Schlingel), ...pilz, Satt|ler; Satt'ler|ar|beit; Satt le-
Sar|kas[mus gr. ([beißender] ...tücke [Trenn.: ...tük ke] rei; Satflung, Sat!te|lung; Satt-
Spott) m\ -, (selten:) ...men; sar­ Sa!tel|lit lat. (verächtl. für; Ge­ lerjiand|werk, ...meiister
kastisch (spöttisch; höhnisch); folgsmann, Helfershelfer; satt|rot; satt|sam (hinlänglich, ge­
-ste (t R 294) Astron.: Mond der Planeten; nug)
sarikoljd gr. (Med.; sarkomähn­ künstlicher Erdmond, Raum­ Sajtujraitijon lat. [...zion] (Sätti­
lich, -artig); Sar kom -s, -e u. sonde) nr, -en, -en (f R 268); Sa- gung, ein bes. Verfahren bei der
Sar|ko|ma (Med.: bösartige Ge­ tellli:ten~ab!schuß,...bahn, ...flug, Zuckergewinnung)
schwulst) s; -s, -ta; sar kojmaltös ...flugihaifen (Flugw.: Teil eines Sa|tu|rei/ar (Gattungder Lippen­
(Med.:sarkomartig); Sar ko ma- großen Flughafens, der nur nach blütler mit Heil- u. Würzkräu­
to'se (Med.: ausgebreitete Sar­ einer Flugrichtung hin offen ist tern [z. B. Bergminze, Bohnen­
kombildung) iv; -; Sar kolphag od. der nur einer Fluggesellschaft kraut]) H1; -
(„Fleischverzehrer“; Steinsarg. dient; Ggs.: Zentralflughafen). sadulneiren lat. (sättigen: [An­
[Prunk]sarg) nr, -s, -e ...Staat (von einer Großmacht ab­ sprüche] befriedigen); sajtu|riert
Sar|maite (Angehöriger eines hängiger, formal selbständiger (zufriedengestellt; gesättigt)
ehern, asiat. Nomadenvolkes) ni; Staat; Mehrz. ...Staaten), ...stadt ’Saitum lat. (ein Planet) nr, -s; Sa­
-n,-n (1 R 268); Sar ma tijen [...zi- (Trabantenstadt). ...überltra- turn vgl. Saturnus; 3Saitum (kurz
en] (alter Name des Landes zwi­ gung (Übertragung über einen für: Saturnrakete) w; -, -s; Saitur-
schen Weichsel u. Wolga); sar- Fernsehsatelliten) na|li|en [,..ien] (altröm. Fest zu
mal tisch Sa|tem|spralchen (eine Gruppe Ehren des Gottes Saturn)
Sarnen (Hauptort von Obwal­ der idg. Sprachen) Mehrz. Mehrz.-, sadurlnisch; -er Vers;
den) Sa'terjland (Oldenburg. Land­ aber (t R i79): Satumisches
Sairong malai. (rockartig um die schaft) s\ -Ie]s Zeitalter (Goldenes Zeitalter);
Hüfte geschlungenes, buntes, oft Sa!ter|tag lat. westf., ostfries. Saitum!ra:kelte(amerik. Träger­
gebatiktes Tuch der Malaien) m: (Sonnabend) nr, -[e]s, -e rakete); Sa;turjnus (röm. Gott
-Is], -s Saitin arab.-fr. UJatäng] (Sammel- der Aussaat)
Sarjraß poln. (Säbel mit schwerer bez. für Gewebe in Atlasb indung Sa|tyr gr. (derb-lüsterner, bocks-
Klinge) nr, ...rasses, ...rasse mit glänzender Oberfläche) m\-s, gestaltiger Waldgeist u. Begleiter
Sar|raute lßarot], Nathalie [...//] -s; Saltina'ge lßatinasehe] (Glät­ des Dionysos in der gr. Sage) nr,
(fr. Schriftstellerin) tung [von Papier u. a.]); Saitin- -s u. -n, -n od. -e (meist Mehrz.)-,
Sariseinett engl, (dichter, baum­ Jblu|se, ...holz (eine glänzende t R268;sa'tyr[ar!tig; Sa ty Tja Isis
wollener FutterstofO nr, -[e]s, -e Holzart); sa|ti|nje|ren [,..tin...\ (krankhafte Steigerung des
Sar'te (ehern. Bez. für: Angehöri­ ([Papier] glätten); Sa tilmer'ma- männl. Geschlechtstriebes) vc; -;
ger turkisierter Iranier) m: -n, -n schiine Sa|tyr|spiel
(1 R 268) Salt||re lat. (iron.-witzige literar. Satz nr, -es, Sätze; ein verkürzter,
Sarltre [ßartre], Jean-Paul [ttehung od. künstler. Darstellung elliptischer -; Satz^aus|sa ge,
pol] (fr. Philosoph u. Schriftstel­ menschlicher Schwächen und ...band (für: Kopula; ,v; Mehrz.
ler) Laster) w, -, -n; Salt] ren dichter; ...bänder), ...bau (m; -le]s), ...bau-
SAS = Scandinavian Airlines Sy­ Sa'tjiri|ker (Spötter; Verfasser plan, ...bruch m\ Sätzjchen, Sätz-
stem [ßkändine‘wjen ä' lains fji/.i- von Spottschriften, -gedichten); lein;Satz^er|gän|zung, ...ge'fii ge,
tem] (Skandinavische Luftlinien) saftllrisch (spöttisch, beißend); ...ge|gen|stand, ...glied; ...sätizig
sa sa! -ste (1 R 294) (Musik, z. B. viersätzig); Satz-
Saischa (russ. Kurzform von: Sa|tis|fak!tiion lat. [...zion] (Ge­ wkonistruk|ti;on, ...leh re, ...rei­
Alexander u. Alexandra) nugtuung); sa11is fak tionsifäjhig he, ...spiejgel (Druckw.), ...teil nr,
Sas;katjcheiwan engl. [ffßkät- Sa|trappcry. (altpers. Statthalter) Sat|zung;sat|zungs ge mäß; Satz-
schewen] (kanad. Provinz) nr, -en, -en (t R 268); Saitralpen- verjbindung; satzlweilse; satz-
Saß, Saslse (veralt. Für: Besitzer wirtjschaft; Satraipje (altpers. weritig; -er Infinitiv; -es Parti­
von Grund und Boden, Grund­ Statthalterschaft) w; -, ...ien zip; Satz~zei chen, ...zu sam>men­
besitzer; Ansässiger) nr, Sassen, satt; -er, -este (t R 292); ein -es hang
Sassen (I R 268) Blau; sich satt essen; ich bin od. 'Sau w; -, Säue u. (bes. von Wild­
Saslsa frasfr. (nordamerik. Laub­ habe es satt (ugs. für: habe keine schweinen:) -en
baum) tn; -, -; Sasjsaifras'öl (ein Lust mehr); sich an einer Sache 2Sau vgl. 2Save
Heilmittel) - sehen (ugs.); etwas - bekom­ sauber; saub[e]rer, sauberste;
Sassa|mde (Angehöriger eines men, haben (ugs.); sattblau usw. saubere (strahlungsverminderte.
sauberhalten 594

-freie) Bombe; saulberjhallten Saul fraß (derb für: minderwerti­ (in die Sauna gehen, sich in der
(t R 139); ich halte sauber; sau­ ges Essen) Sauna befinden)
bergehalten; sauberzuhalten; Saug ader: Säug am me; sau gen: Saul rach (ein Strauch) nr, -[e]s, -e
Sauberkeit w; -; säulberllieh; du saugst; du sogst (sogest [auch: Säu.re w; -, -n; säulreJbelstän dig,
sau ber ma chen vgl. sauberhal­ saugtest]); du sögest; gesogen ...fest, ...frei; Säulre ge halt
ten; säu|bem; ich ...ere (t R 327); (auch: gesaugt), (Technik nur: Sau|re|gur|ken|zeit (scherzh. für:
Säu|be|rung; Säu|be|rungs|ak|ti- saugte, gesaugt); saugte]!; säu­ diepolit. od. geschäftl. meist ru­
on gen; Saulser (saugendes Junges; hige Zeit des Hochsommers) w,
saulblöd, sau blö|de (ugs. für: sehr Schnuller); Säu ger (Säugetier); -, -en
blöd[e]; Sau|boh|ne Säu geltier: saug fä hig: SaugTä- säulre halltig; Säu re^mes ser m,
Sau|ce [soße, österr.: soß] (fr. higikeit, ...flalsche, ...heiber, ...schutz|an|zug, ...thelraipie,
Schreibung von: Soße) w; -n ...kolben, ...kraft; Säuglling ...ver|gif|tung, ...zahl
Säulchen, Säu|lein ([von d. Mutter genährtes] Neu­ Saulriier gr. [.../V] (urweltl.
Sau|cie|re fr. [soßiäre, österr.: geborenes im 1. Lebensjahr; ab­ Kriechtier; meist Mehrz.)
...iär] (Soßenschüssel, -napf) w, schätzig für: Dummkopf); Säug- Saus nr, -es; in - und Braus; säu-
-n; saulciejren [soßireri\ lings^gymnastik, ...heim, ...pfle­ seln; ich ...[e]le (I R 327); sau Isen;
([Tabak] mit einer Soße behan­ ge, ...schwe|ster, ...sterb lieh|keit du saust (sausest); er sau| ste; Sau­
deln); Saujeislchen [soßjß...] (klei­ (w;-), ...waalge; Saug^mas|sa|ge, ser landsch. (neuer Wein u. da­
ne Bratwurst, Würstchen) ...napf (Haftorgan bei bestimm­ durch hervorgerufener Rausch);
Sau|di-Ara|bi|en [.../*«]; t R 202 ten Tieren), ...pum pe Saulselwind (auch für: oberfläch­
(Staat in Arabien); Sau|di|ara- sau|grob (derb für: sehr grob) lich-rascher, leichtlebiger Bur­
ber; saudiara bisch Saug! rohr sche)
sau dumm (ugs. für: sehr dumm); Saulhatz (Jägerspr.); SauJiaulfen Saus|sure [ßoßijr\, Ferdinand de
sauien (vom Schwein: Junge be­ (derb), ...hund (derb); säulisch (Schweiz. Sprachwissenschaftler)
kommen; derb auch für: be­ (ugs. für: sehr unanständig); -ste Saulstall (meist übertr. derb für:
schmutzen; zoten) (t R 294); Sauliagd (Jägerspr.); schmutzige Verhältnisse, Unord­
sauIer; saurer, -ste; saure Gurken; saulkalt (ugs. für: sehr kalt); Sau­ nung)
saure Heringe; (? R 116:) gib ihm kerl (derb) Sau|ternes [ßotärri] [nach der
Saures! (ugs. für: prügle ihn!); Saul (König von Israel) gleichnamigen Ortschaft] (ein fr.
Sauler (Druckw.: bezahlte, aber Säul|chen; Säu| le (Stütze; stützen­ Wein) nr, -, -
noch nicht geleistete Arbeit; des Mauerwerk u. ä.) w\ -, -n Sauve garde/r. [ßowgard] (früher:
fachspr. für: Sauerteig) si -s; Sau* Säu Hein, Säu|chen [Schutz]wache; Schutzbrief) w; -,
er^amp|fer, ...brajten, ...brunnen, Säu len ab schluß (für: Kapitell); -n \...deri\
...dom (Mehrz. ...dorne) säullenlförlmig; SäulenTuß, Sau|wet|ter (ugs. für: sehr schlech­
Saue|rei (derb) ...gang m, ...halle, ...hei|li|ge, tes Wetter); sauIwohl (derb für:
SaulerJdrlsche, ...klee, ...kohl {nr, ...ord|nung, ...por|tal, ...Schaft m, sehr wohl); Saulwut (derb für:
-[e]s), ...kraut (5; -[e]s) ...tem pel; ...säu lig (z. B. mehr­ heftige Wut)
Sau erlland (westfäl. Landschaft) säulig) Sa|van|ne indian. [...wa...] (Steppe
s; -[e]s; Sauler länlder nr, sauler- Saullus (bibl. m. Eigenn.) mit einzeln od. gruppenweise ste­
ländisch 'Saum (veralt. für: Last) nr, -[e]s, henden Bäumen) w; -, -n
säu|er|lich; Säu er lich keit w; -; Säume 'Save [ßaw] (1. Nebenfluß der Ga-
Säuerling (Mineralwasser; 2Saum (Rand; Besatz) nr, -[e]s, ronne)
Sauerampfer); S au i er | milch; säu­ Säume 2Sa|ve (r. Nebenfluß der Donau)
ern (sauer machen; auch; sauer Sau Imalgen: saulmäjßig (derb) Sa|vi|gny [ßawinji], Friedrich Carl
werden); ich ...ere (T R 327); das Säum|chen, Säum lein (kleiner von (dt. Jurist)
Brot wird gesäuert; Saul er I Stoff 2Saum) Sa|voir-vi|vre fr. [ßawoarwiwfp)]
(chem. Grundstoff; Zeichen: O) 'säu men (mit Rand, Besatz verse­ (feine Lebensart, Lebensklug­
nr, -[e]s; SM|er|stofLap|pa|rat, hen) heit) s; -
...bad; Saulerlstofflflalsche (t R 2säulmen (veralt. für: Saumtiere Sa|vo na|ro|la [...wo...] (it. Buß­
237); Sau|er|stoff ge|rät; sauler- führen; auf Saumtieren beför­ prediger u. Reformator)
stoffhaltig; SaueristofLmangel dern) Sa|vo|yar|de fr. [ßawojarde] (Sa­
(m; -s), ...pa|tro|ne, ...tank, ...ver- 3säu'men (zögern) voyer) nr, -n, -n (1 R 268); Sajvo-
sorjgung, ...zeit, ...zulfuhr; sauler- 'Säumer (Werkzeug zum Säu­ yardemknabe; Sa vo|yen [su-
süß; Sauieriteig; sauertöpfisch men) weufn] (hist. Provinz in Ostfrank­
(griesgrämig); -ste (t R 294); 2Säulmer (veralt. für: Saumtier, reich); Sa|volyer(T R 199); Sajvo-
Säuelrung; Sau!er|was|ser Lasttier; Saumtiertreiber) yer|kohl (Wirsingkohl); sa|vo-
{Mehrz. ...wässer) 3Säu|mer (Säumender, Zögern­ yisch
Sauf laus (verächtl. derb für: Trin­ der); säu|mig; Säu niig|keit w; - Sa|xi|fra|ga lat. (Steinbrech [ge­
ker) nr, -, -; Saufbold (svw. Säum|lein, Säum|chen (kleiner schützte Alpenpflanze]) w,
Saufaus) m\ -[e]s, -e ^Saum); Saumlnaht ...fragen I
Saujfelder (Spieß zum Abfangen Säumlnis w, -, -se od. 5; -ses, -se Sajxo|ne (Angehöriger einer alt-
des Wildschweines) Saumjpfad [zu: ‘Saum] (Gebirgs­ germ. Stammesgruppe; besser:
sau|fen (derb in bezug auf Men­ weg für Saumtiere) [Alt]sachse) nr, -n, -n (t R 268)
schen); du säufst; du soffst (sof­ Saumlsal (veralt. für: Säumigkeit, Sa|xo|phon [nach dem belg. Erfin­
fest); du söffest; gesoffen; Nachlässigkeit) ve;-,-e od. s; -[e]s, der A. Sax] (ein Blasinstrument)
sauf[e]!; Säulfer (verächtl. derb); -e; saum se lig: Saum se lig keit s; -s, -e; Sa xo pho njst (Saxo­
Sau feirei (derb); Säulferlwahn- Saum|tier [zu: ‘Saum] (Tragtier) phonbläser); t R 268
sinn; SauLge la ge (ugs.), ...kum- Saulna (finn. Heißluftbad) w, -, Sä; zeit
pan (ugs.) -s od. ...nen; sau neu, sau nie ren sa|zer|do|tal lat. (priesterlich); Sa-
595 Schaffenskraft

zerjdo ti um [...zium\ (Priester­ Schach pers. (Brettspiel; der froh; Scha!den|nach weis, Scha-
tum, Priesteramt; im MA. die Schachspielzuruf: Schach!) s: -s, densinachjweis; Scha dens be-
geistl. Gewalt des Papstes s: -s -s; - spielen, bieten; im od. in - rech|nung vgl. Schadenberech­
sb = Stilb halten (auch für: nicht zur Ruhe nung; Scha dens beiricht, Scha-
Sb = ehern. Zeichen für: Antimon kommen lassen; jmds. Handeln den|be|richt; Scha dens'er satz
(lat. Stibium) bestimmen); Schach^auf]ga'be, (BGB für: Schadenersatz); Scha-
S-Bahn; t R 149 (Schnellbahn) vv; ...brett; schach brett aritig; dens|festistel lung vgl. Schaden­
-, -en; S-Bahnihof; S-Bahn-Wa- Schach] bretGfiigur, ...mu’ster feststellung; Scha densjnach-
gen (T R 155) m\ -s, - Scha chen südd., österr. mdal. u. weis, Schaiden'nachlweis; Scha-
SBB = Schweizerische Bundes­ Schweiz. (Waldstück, -rest; den^ver|hü tung, ...ver|si|che-
bahnen Schweiz, auch für: Niederung, rung; schad haft; Schad;haf]tig-
Sbir re it. (früher: it. Polizeidiener, Uferland) m; -s, - keit w; -; schä di gen; Schäidi ger;
Scherge) ///; -n, -n (T R 268) Schaicher jidd. (übles, feilschen­ Schäldiigung; schäd lieh; Schäd-
s. Br., südl. Br. = südlicher Breite des Geschäftemachen) in: -s lich keit vv; -
Sbrjnz (ein [Schweizer] Hartkäse) Schacher (veralt. für. Räuber, ...schädilig vgl. ...schädelig
nr, -[es] Mörder) Schädiling; Schädlingsbekämp­
Sc = ehern. Zeichen für: Scan­ Scha che rej jidd. (ugs.); Scha­ fung w; -; Schäd lings be kämp-
dium che rer; scha ehern (handeln, fungs|mit|tel s: schad Sos; sich -
sc., sculps. = sculpsit feilschen); ich ...ere (T R 327) halten; Schad losJ)ür|ge
sc., seil. = scilicet Schachfigur; schachmatt; (Wirtsch.: Bürge bei der Ausfall­
S. C. = South Carolina; vgl. Süd- Schachimeilster; Schachmei­ bürgschaft), ...hal tung (w; -);
karolina sterschaft; Schachpartie, ...Pro­ Schad] Stoff
Scala it. [/3k...] (,,Treppe“); vgl. blem, ...spiel, ...spie ler Schaiduf arab. fägypt. Schwing­
auch: Skala; Mailänder Scala Schacht nr, -[e]s, Schächte brunnen, Wasserschöpfer an ei­
(berühmtes Mailänder Opern­ Schachitel (auch verächtl. für: nem Hebebaum) nr, -s, -s
haus) vc; - ältere weibl. Person) vv; -, -n; Schaf s\ -[e]s, -e; Schafibock;
Scan|di;uin (ehern. Grundstoff, Schachitel chen, Schach te lein: Schäfchen, Schäf|lein; sein
Metall; Zeichen: Sc) s; -s SchaehiteLdi vi i den de( Wirtsch.), Schäfchen ins trockene bringen,
Sca pa Flow [J3kapa flu\ (engl. ...ge seil Schaft (Wirtsch.) im trockenen haben; Schäfjchen-
Bucht) Schach tel halm wol ken Mehrz.: Schä fer; Schä-
'Scha be. Schwa be (ein Insekt) vv; schachlteln; ich ...[e]le (TR 327); fe|rei; Schäjfer^ge dicht, ...hund;
-, -n; 2Scha|be (ein Werkzeug) vc; Schach teLpriivi leg (Wirtsch.), Schäjfelrin vv; -, -nen; Schälfer-
-, -n ...satz (Sprachw.) wkar]ren, ...roman, ...spiel,
Schä be (Holzteilchen vom schachten (eine Grube, einen ...stünd chen, ...stun de
Flachs) iv; -, -n Schacht graben) Schaff südd., österr. ([offenes] Ge­
Scha be fleisch; Schab eiisen; schachten hebr. (nach jüdischer fäß; Schrank) s: -[e]s, -e;
Scha beimes ser. Schab mesjser Vorschrift schlachten); Schäch­ vgl.2Schaft u. Schapp; Schaff­
s; scha ben; Scha beiu.gift, ter ellen, Schaff lein; Schafjfel
...kraut (s: -le]s); Scha’ber; Scha­ SchachGkran, ...mei ster, ...ofen österr. mdal.([kleines] Schaff) s:
be re] (ugs.) (für: Kupolofen), ...ra te (altes -s, -n
Schabernack (übermütiger Raummaß) Schaffell
Streich, Possen) nr, -[e]s, -e Schächitung [zu: Schächten] 'schaffen (vollbringen; landsch.
schä big (ugs.); Sehäjbig keit Schach^tur nier, ...uhr, ...weit mei- für: arbeiten; in [reger] Tätigkeit
Schab kunst vv; -; Schab! kunst- ster, ...weit meiisterischaft, ...zug sein; Seemannsspr.: essen); du
blatt scha de (T R 132); es ist schade um schafftest; geschafft; schaffte]!; er
Scha blo ne (ausgeschnittene Vor­ jmdn. od. um etwas; schade, daß hat den ganzen Tag geschafft; sie
lage; Muster; herkömmliche ...; ich bin mir dafür zu schade; haben es geschafft; er hat die Ki-
Form) vv; -, -n; Scha bloineiu.ar- o wie schade!; es ist jammerscha­ steaufden Boden geschafft; diese
beit, ...druck (Mehrz. ...drucke); de; Scha de (veralt. für: Schaden) Sorgen sind aus der Welt ge­
scha blo nen haft, ...mä Big; scha- tu: nur noch in: es soll, wird dein schafft (sind beseitigt); ich möch­
blojnie ren, scha blo ni|sje ren - nicht sein te mit dieser Sache nichts mehr
(nach der Schablone [beiarbei­ Schä del m: -s, -; Schä deLbalsis, zu schaffen haben; ich habe mir
ten, behandeln) ...ba sis brach in. ...boh rer, daran zu schaffen gemacht;
Schab mes'ser, Schabemesser s ...brach, ...dach, ...decke [Trenn.: 2schaf|fen (schöpferisch, gestal­
Scha bot'te fr. (schweres Funda­ ...dek ke], ...form, ...höh le; tend hervorbringen); du schufst
ment für Maschinenhämmer) vv; ...schä dellig, ...schäd lig (z. B. (schufest); du schüfest: geschaf­
-, -n langschäd[e]lig) Schä delJn dex, fen; schaffte]!; Schiller hat ,,Wil­
Schabracke [Trenn.: ...brakike] ...Ich re, ...mes sung, ...stätjte helm Teil“ geschaffen; er ist zum
türk, (früher für; verzierte Decke scha den; Scha den m; -s, Schäden; Lehrer wie geschaffen; er stand
über [od. unter] dem Sattel; Un­ (Papierdt.:) zu - kommen; Scha­ da, wie ihn Gott geschaffen hat;
tersatteldecke; Prunkdecke; ugs. den bei rech nung, Scha densibe- er schuf (auch: schaffte) [endlich]
abwertend für: abgenutzte, alte rechmung; Scha den be rieht, Abhilfe, Ordnung, Platz, Raum;
Sache, baufälliges Gebäude) vv; Schaldens be rieht; Scha denjer- es muß [endlich] Abhilfe, Ord­
-, -n; Scha brun ke (früher für: satz (BGB: Schadensersatz); nung, Platz, Raum geschaffen
Decke über den Pistolenhalftem) Scha den er satz„an sprach, ...lei- (selten: geschafft) werden; Schaf­
vv; -, -n stung, ...pflicht; scha denjer satz- fen s: -s; Schaffensuirang (in:
Sehabjsely; -s, -; Schabjziiger (har­ pflich tig; Scha den fest stel lung, -[e]s), ...freu de; Schaffens freu­
ter [Schweizer] Kräuterkäse) in: Scha|densifest stel lung; Scha- dig; Schaf fens^freu dig keit (vv;
-s, - derk-feu er, ...freu de; scha den­ -), ...kraft (vv; -); schaf fens kräf­
Schaffenslust 596

tig; Schaffenslust (w>; -); schaf- Scha|ke (Ring, Kettenglied) w: -, des Luftwiderstandes bei einem
fens[lu|stig; 'Schafjfer landsch. -n; Schäkel (Technik, See- die Schallgeschwindigkeit errei­
(Schaffender; tüchtiger Arbeiter; mannsspr.: Kettenglied) m\ -s, -; chenden Flugobjekt) w; -; die -
Mann, der die Schiffsmahlzeit schä|keln (Technik, See- durchbrechen; Schalloch [Trenn.:
besorgt u. anrichtet); 2Schaf|fer mannsspr.: Kettenstücke verbin­ Schalfloch, t R 236] s: -[e]s,
(Nebenform von: Schaffner; den); ich ...[eile ([ R 327) Schallöcher
österr. veralt. für: Aufseher auf Schäj ker jidd.; Schä kel rei; Schä­ schal!los (ohne Schale)
einem Gutshof) kel rin w: -, -nen; schä|kem (bes. Schall|plat|te; Schall platlterk.al-
Schaf|fe|rei (Schiffsvorratskam­ zwischen Personen verschiede­ bum, ...arichiv, ...in du|strie;
mer) nen Geschlechts: sich im Spaß schall | schluckend [Trenn.:
SchaffI hau Isen (Kanton u. Stadt [mit Worten] necken); ich ...ere ...schluk|kend], aber (t R 142):
in der Schweiz); SchaffIhauIser; (I R 327) den Schall schluckend; Schall-
schaff! hau I sei risch schal; ein schales (abgestandenes) schluck plat te (Bauw.); schall si­
schaf |fig landsch. u. Schweiz, Bier; ein schaler (fader, geist­ cher; schalltot; -er Raum; Schall-
mdal. (arbeitsam) loser) Witz Strich ‘ter (trichterförmiges Gerät
Schaff lein vgl. Schäffchen; Schal pers.-engl, (ein langes, zur Schallverstärkung), ...wellle
Schäffler bayr. (Böttcher); schmales Halstuch) m\ -s, -e u. -s (meist Mehrz), ...wort (durch
Schaff| ler|tanz (Zunfttanz der Schal|brett (auf einer Seite noch Lautnachahmung entstandenes
Münchener Schäffler) berindetes Brett; zur Verscha­ Wort; Mehrz. ...Wörter)
Schaffner (Kassier- u. Kontroll- lung dienendes Brett) Schalm (Forstw.: mit der Axt an
beamter bei öffentl. Verkehrsbe­ 'Schäfchen (kleiner Schal) einen Baum geschlagenes Zei­
trieben; veralt. für: Verwalter; 2Schäl|chen (kleine 2Schale) chen) m; -[e]s, -e
Aufseher); Schaffnejrei (veralt. 3Schäl|chen (kleine 'Schale); Schalmei (ein Holzblasinstru­
für: Schaffneramt, -wohnung); 'Schalle (Trinkschale; südd. u. ment; auch: Register der Klari-
Schaff ne| rin w, -, -nen; schaff­ österr. auch für: Tasse) w\ -, -n netteu. der Orgel); Schalimejjblä-
nerlos; ein -er Wagen; Schaffung 2Scha|le (Hülle; auch: Huf beim ser; Schal|mei|enlklang
Schaf|gar|be (eine Pflanzengat- zweihufigen Wild) w, -, -n; Schäl­ schalmen (Forstw.: einen Baum
tung) w: -, -n; SchafJiäufchen eilsen (ein Werkzeug); schäl len; mit einem Schalm versehen)
(ein Pilz), ...herjde, ...hirt, ...hür- Schallen^guß (Hartguß), ...kreuz Schalobst (hartschaliges Obst,
de; scha|fig (W indgeschwindigkeitsmesser), z. B. Walnuß)
Scha|fi|it (Angehöriger einer mo- ...obst Scha|lot|te fr. (eine kleine Zwie­
hammedan. Rechtsschule) m\ Scha| len^sesisel [zu: 'Schale], bel) w; -, -n
-en, -en (t R 268) ...sitz SchalGanjla'ge, ...bild, ...brett;
Schafkä|se; Schaf| köpf, Schafs­ Scha| len| wild (Rot-, Schwarz-, schäften; er hat geschaltet (beim
kopf (ein Kartenspiel) m\ -[e]s; Steinwild) Autofahren den Gang gewech­
Schaf le!der; SchafJlein, Schäf­ Schall heit [zu: schal] w, - selt; ugs. für: begriffen, verstan­
chen; Schafmilch Schälhengst (Zuchthengst) den, reagiert); er hat den Strom
Scha|fott niederl. (Blutgerüst, Schallholz; ...scha lig (z. B. dünn­ geschaltet; er hat mit seinem Ei­
erhöhte Stätte für Hinrichtun­ schalig) gentum nach Belieben geschaltet
gen) 5; -[e]s, -e Schalk (Spaßvogel, Schelm) nr, [u. gewaltet]; Schalter; Schall ter-
Schafspelz, ...que|se (Drehwurm), -[e]s, -e u. Schälke Jbe|am!te, ...dienst, ...hal|le,
...schur; SchafsJtleid, ...köpf Schal|ke (Seemannsspr.: wasser­ ...raum, ...stunden {Mehrz):
(Scheltwort); Schaf[s]|kopf (ein dichter Abschluß einer Schiffslu­ SchalGgeitrielbe (für: Aphonge-
Kartenspiel) m: -[e]s; Schafs|na- ke) w: -, -n; schal ken (See­ triebe), ...he|bel
se (auch: Apfel-, Birnensorte; mannsspr.: wasserdicht schlie­ Schalltier (Muschel; Schnecke)
verächtl. für: dummer Mensch); ßen) SchaltJie|bel, ...jahr, ...knüplpel,
Schaf stall schalk|haft; Schalkhaftigkeit w: ...plan (vgl. 2Plan), ...pult, ...satz
'Schaft (z. B. Lanzen Schaft) nr, -; Schalk|heit w; - (Sprachw.), ...sche|ma (Schalt­
- [e] s, Schäfte SchaLkra1 gen, ...kra|wat|te plan), ...schrank, ...skiz|ze, ...ta-
2Schaft südd. u. Schweiz. (Gestell- Schal ks^knecht (veralt. für: fel, ...tag, ...tisch; Schaltung;
[brett], Schrank)m\ -[e]s, Schäfte; nichtsnutziger Knecht), ...narr Schaljtungs|über|sicht; Schalt-
vgl. auch: Schaff u. Schapp (veralt.) ^vor|rich'tung, ...werk
...schaft (z. B. Landschaft w, -, -en) Schall kur (Med.) Schal lung (Bretterverkleidung);
Schäft|chen, Schäfflern; schäften Schall nr, -[e]s, (selten:) -e od. SchäHung (Entfernung der Scha­
(mit einem Schaft versehen; Schälle; SchallJbelcher (bei Blas­ le, der Haut u. a.)
Pflanzen veredeln; mdal. für: instrumenten), ...holden; schall- Schallup|pe fr. (Küstenfahrzeug;
prügeln); Schäfter; SchaftJe- däm|mend, aber (t R 142): den auch: großes [Beilboot) w; -, -n
der, ...stie|fel Schall dämmend; SchalLdäm- Schaf wild vgl. Schalenwild
SchafsWeijde, ...woljle, ...zecke mung, ...dämpfer, ...deckel Scham w: -
[Trenn.'. ...zek|ke] (ein Insekt), [Trenn.'. ...dek|kel]; schall dicht; Schalmajde/r. (früher für: [mit der
...zucht Schall|do|se; Schallehre [Trenn.-. Trommel oder Trompete gegebe­
Schah pers. („König“; pers. Herr­ Schalljlehlre, t R 236] w; -; nes] Zeichen der Ergebung); -
schertitel; häufig für: Schah-in- Schalleiter [Trenn.: Schall|lei|ter, schlagen (übertr. fiir: klein beige­
schah) m: -s, -s; Schah-in-schah t R 236] nr, schal, len; es schallt; ben, sich ergeben)
(„Schah der Schahs“; Titel des es schallte (seltener: scholl); es Scha| mal ne sanskr. -timgus. (Zau­
Herrschers des Iran) nr, -s, -s schallte (seltener: schölle); ge­ berpriester asiat. Naturvölker)
Scha kal sanskr. [auch: schg...] schaht; schallte]!; schallendes nr, -n, -n (t R 268); Schalma|njs-
(ein hundeartiges Raubtier) m\ Gelächter; SchalLgejschwin'dig- mus (eine Religionsform) m\ -
-s, -e keit, ...mau er (große Zunahme SchamJbein, ...berg; schämen.
597 Scharpie

sich: ich schäme mich meiner El­ Schankjwirt, Schenkjwirt; fen, sehen, schießen usw.; vgl.
tern nicht; er schämte sich seines Schank|wirt|schaft, Schenklwirt- aber: scharfmachen; Scharf
Verhaltens, (in der gesprochenen schaft (dem Schiffsende zu schmal ver­
Sprache häufiger:) wegen seines Schan si (chin. Provinz.) laufendes Stück; abgeschrägtes
Verhaltens; ich schäme mich vor Schändung (chin. Prov.); Schan- Ende [eines Brettes, Balkens]) s\
meinem Freund (furchte seinen tung sei de -[e]s, -e; Scharfblick m\ -[e]s;
Tadel), für meinen Freund (an Schanz|ar|beit; Schanzlbau, Schär|fe w; -, -n; Scharf;ein!Stel­
seiner Stelle) Schan|zen|bau (Mehrz. ...bau­ lung; schär|fen; Schär fen tieife
sch am |f] len (Seemannsspr.: rei­ ten) (Fotogr.); scharf kan tig
ben, [ab]scheuern);schamfilt (t R 'Schatze altfr. (veralt. für: Schärf lein (falsch für: Scherflein)
304) Glückswurf, -umstand) vv. nur scharf ma|chen; t R 139 (ugs. für:
Schämige fühl, ...geigend, ...haar noch gebräuchlich in: in die - aufhetzen, scharfe Maßregeln
(meist Mehrz.); schanfhaft; schlagen (aufs Spiel setzen) befürworten); ich mache scharf;
SchamIhafjtig keit vv; -; schä mig; 2Schan|ze („Reisigbündel“; ge­ scharfgemacht; scharfzuma­
Schä mig keit vv; -; Scham!lip pen schlossene, feldmäßig hergestell­ chen; aber: scharf malchen
(äußere weibl. Geschlechtsorga­ te Verteidigungsanlage; Ober­ (schärfen); das Messer scharf ma­
ne) Mehrz.; schäm los; -este (1 R deck des Achterschiffes; chen; Scharf majeher (ugs. für:
292); Schamilo sig keit Sprungschanze) vv; -, -n; schan­ Hetzer, Befürworter scharfer
Scha mott jidd. (ugs. fiir: Kram, zen (an einer Schanze arbeiten, Maßregeln); Scharf ma cheirei;
Zeug, wertlose Sachen) m\ -s Erdarbeit verrichten; ugs. für: ScharLrichjter, ...schie ßenCs; -s),
Scha;mot!te it. (feuerfester Ton) schwer arbeiten); du schanzt ...schüt|ze; Scharf schüt|zen|ab-
vv; -; Schaimot|te^stein, ...zieigel; (schanzest); Schan zenJbau (vgl. teillung; scharfsichtig; Scharf­
scha: motitiei ren österr. (mit Schanzbau), ...re|kord (Sport- sich | tig! keit w; -; Scharf sinn m;
Schamottesteinen auskleiden) spr.), ...tisch (Absprungfläche ei­ -lejs; scharfsin|nig; Schärfung;
Schamipyn Hindi-engl. (ein Haar­ ner Sprungschanze); Schanlzer; scharLzackig [Trenn.: ...zak kig],
waschmittel) s: -s; vgl. Shampoo; Schanzkleid (Seemannsspr.: ...zahnig
schäm|pu|n]eIren (das Haar mit Schiffsschutzwand), ...korb, Schär|has|pel [zu: schären]
Schampun waschen) ...pfähl, ...werk, ...zeug 'Schar|lach mlat. (lebhaftes Rot)
Schamlpus (ugs. für: Champa­ Schapfw;-[e]s,-eu. Schap|fe südd. /u;-s,-e;2Schar|lach (eine Infekti­
gner) m: - u. Schweiz, mdal. (Schöpfgefäß onskrankheit) m; -s; Schar; lach-
schamrot; Schank,rö!te, ...teiile mit langem Stiel) vr; -, -n ausjschlag; schar|la!chen (hoch­
(Mehrz.) Schapp niederd. (Schrank) m od. rot); Schar| lach |far!be; schar-
schandibar;Schandbujbe (veralt.); s: -s, -s; vgl. auch: Schaff u. lachkar|ben od. ...far|big; Schar-
Schan de vv; - (t R 132:) zuschan­ 2Schaft lach|fie|ber s: -s; scharilach|rot
den gehen, machen, werden 'Schap pe/r. (ein Gew'ebe aus Sei­ Scharlatan fr. (Schwätzer,
Schandeck, Schan'deckel [Trenn.: denabfall) vv; -, -n Marktschreier; Quacksalber,
...dek[kel] (Seemannsspr.: die 2Schap|pe (Bergmannsspr.: Tie­ Kurpfuscher) m; -s, -e; Schar! la-
oberste Schiffsplanke) fenbohrer) w; -, -n ta|ne|rie vr; -, ...ien; schar lenjzen
schän den; schanldeln] hal ber Schapjpel fr. landsch. (Kopf­ (veralt. für: sich gefallsüchtig
südd., österr. u. Schweiz, mdal. schmuck, Brautkrone) s: -s, - bald da-, bald dorthin wenden);
veralt. (anstandshalber); Schän­ Schap'pe^seitde (’Schappe), du scharlenzt (scharlenzest)
der; Schandfleck; schändlich; ...spinine|rei Scharm (eindeutschend für: Char­
Schänd'lieh keit; Schand^mal 'Schar (größere Anzahl, Menge, me [vgl. d.]) m\ -s; schar|mant
(Mehrz. ...male u. ...mäler), Gruppe) w; -, -en; 2Schar (Pflug­ (eindeutschend fiir: charmant
...maul (abschätzig), ...pfähl schar) vv; -, -en (Landw». auch: [vgl. d.]); Scharimanlte (veralt.
(Pranger), ...preis (vgl. 2Preis), s: -[e]s, -e) für: Liebste) w; -, -n
...tat; schand- und ehlren hallber Scha|ra[de fr. (ein Silbenrätsel) Schär|ma|schi|ne (zum Aufwin­
(1 R 145); Schän düng; Schandjur- Schäribaum (Weberei: Garn- od. den der Webfäden); vgl. schären
teil Kettenbaum) schar'mje ren (veralt. für: bezau­
Schang hai (postamtlich:) Shang­ Scharibe (ein Vogel) vv; -, -n bern; entzücken)
hai (größte Stadt und Wirt­ Schar!bock niederl. (veralt. für: Schar|müt|zel (kurzes, kleines Ge­
schaftszentrum Chinas); schang­ Skorbut) m\ -[e]s; Scharjbocks- fecht, Plänkelei) s: -s, -; Schar­
haiten [auch: schang...] (Matro­ kraut (eine Heilpflanze) s\ -[e]s mützeln; ich ...[e]le (I R 327);
sen gewaltsam heuern); schang­ Schä're schwed. (kleine Felsinsel, scharimut|z]e ren (veralt., aber
hait (t R 304) Küstenklippe der skand. u. der noch mdal. für: plänkeln; liebeln)
Scha ni ostösterr. ugs. (Handlan­ finn. Küsten) vv; -, -n (meist Scharn m\ -[e]s, -e u. Scharten
ger, Kellnerbursche) m\ -s, - Mehrz.) mdal. (Fleisch-, Brotbank) m\
'Schank (veralt. für: Ausschank) scha reu, sich -s, -
m\ -[e]s, Schänke; 2Schank österr. schälren (Webfäden aufwinden) Schar Imer/r. (Drehgelenk [für Tü­
(Raum für den Ausschank, The­ Schä|ren;küiste ren]) s: -s, -e; Schar!merkand (s:
ke) w; -, -en; Schank be trieb scha ren|wei)Se Mehrz. ...bänder), ...gedenk,
Schanjker lat.-fr. (eine Ge­ scharf; schärfer, schärfste; scharfe ...wa|re (hohlgezogene Goldwa­
schlechtskrankheit) m\ -s, - (deutliche) Umrisse; eine scharfe re)
Schank^er laub nis steu|er vv, ...ge- (schneidende) Stimme; ein schar­ Schärpichen, Schärp lein; Schär­
rech tig: keit (behördl. Geneh­ fes (sehr gutes) Auge; ein scharfer pe (um Schulter od. Hüften ge­
migung, geistige Getränke aus­ Verstand; ein scharfes Getränk; tragenes breites Band) vv; -, -n
zuschenken), ...konizes!siion; (t R 116:) er ist ein Scharfer (ugs. Scharipie/r. (früher für: zerzupfte
Schank stu be, Schenk Stube; fiir: ein strenger Polizist, Beamter Leinwand als Verbandmaterial)
Schanktisch, Schenkitisch; u. ä.); scharf anfassen, durchgrei­ w; -
Schärplein 598

Schärp|lein, Schärplchen schat|tig;Schatt)sei|te (österr. ne­ schaulerllich; Schau er)liehIkeit


Schärrahmen [zu: schären] ben: Schattenseite); schattjsei|tig Schauier)mann (Seemannsspr.:
Schar|re (ein Werkzeug zum (österr. neben: schattenseitig) Häfen-, Schiffsarbeiter) m\ -[e]s,
Scharren) w; -, -n; Scharrl ei|sen; Schaltul|le mlat. (Geld-, ...leute
schar jren Schmuckkästchen; früher für: Schauermärchen; schau lern; ich
Schar)ren vgl. Scharn Privatkasse des Staatsoberhaup­ ...ere (t R 327); mir od. mich
Schar)rer; Scharr)fuß (veralt. für: tes, eines Fürsten) w; -, -n schauert; Schau er rolman;
Kratzfuß); scharr)fü|ßeln (ver­ Schatz m\ -es, Schätze; Schatz­ schaulerlvoll
alt.); ich ...[eile (t R 327); ge- amt, ...an|wei|sung; schätzjbar; Schau|fel w; -, -n; Schaulfeljblatt;
scharrfüßelt Schätz|chen, Schätz)lein; schät­ schau I fei Iförlmig; schau ifejlig,
Schar|rierjei|sen (ein Steinmetz­ zen (veralt. für: mit Abgaben be­ schaufilig; schau fein; ich ,..[e]le
werkzeug); schar!rie|ren fr. (mit legen); du schätzt (schätzest); (t R 327); SchMifel rad
dem Scharriereisen bearbeiten) schätjzen; du schätzt (schätzest); Schau fen ster; Schau fenlster-
Schar| schmied (Pflugscharherstel­ schät|zenjler|nen; vgl. kennenler­ Jbumlmel, ...delko[ra teur, ...de-
ler; Schmied) nen; schät|zens|wert; Schätzer; ko]ra|ti; on,...ge stal;tung,...wett-
Schar|te (Einschnitt; [Mauerl­ SchatzJund, ...grä|ber, ...kam- be|werb
lücke; Hasenscharte) w; -, -n; eine mer, ...käst|chen od. ...käst|lein; Schaufl 1er (Damhirsch)
- auswetzen (ugs. für: einen Feh­ Schätz|lein, Schätzjchen; Schatz- Schaulge|schäft s; -[e]s
ler wiedergutmachen; eine Nie­ mei|ster; Schätz] preis; vgl. 2Preis; Schau) ins Hand (Berg im südl.
derlage o. ä. wettmachen) Schätzung (veralt. für: Belegung Schwarzwald)
Schar)te|ke (wertloses Buch, mit Abgaben; Schweiz.: [amt­ SchauHtampf, ...kä sten
Schmöker; abschätzig für: ält­ liche] Schätzung des Geldwerts); SchauIkel w; -, -n; Schau|kellei;
liche Frau) w, -, -n Schätzung; schät)zungsjwei|se; schau ke lig. schauk)lig; schau­
schar|tig Schatz |wech! sei (Kaufmanns- keln; ich ...[eile (T R 327); Schau-
Schär|trom|mel [zu: schären] spr.: kurzfristige Schatzanwei­ keLpferd, ...po[li)tik, ...reck,
Scha|rung (Grenzstelle zweier Ge­ sung in Wechselform); Schätz­ ...Stuhl; Schauk ler
biete von stärkerer Gebirgsfal- wert SchauJau fen (Eiskunstlauf; s: -s),
tung) schau (ugs. für: ausgezeichnet, ...lust (w; -); schau lu stig; Schau-
Schar)wa|che (früher für: [nächtl.] wirkungsvoll, wunderbar); lu|sti|gemu. w\ -n, -n (t R 287ff.)
Streifenwache) Schau (heute bes. für: Ausstel­ Schaum nr, -[e]s, Schäume;
Schar|wen|zel, Scher|wenizel lung, Überblick; Vorführung) w, Schaum[bad: schäum beideckt,
tschech. (Unter, Bube [in Karten­ -, -en; zur - stehen, stellen, tragen; aber (t R 142): von Schaum be­
spielen]; ugs. für: Allerweltsdie­ jmdm. die - stehlen (ugs. für: ihn deckt; Schaum | bla se
ner; Jägerspr.: Pudel) m; -s, -; um die Beachtung u. Anerken­ Schaum |burg-Ljppe (Landkreis in
schar|wen|zeln, scher | wen |zeln nung der anderen bringen); vgl. Niedersachsen); schaumlburg-
(sich dienernd hin u. her bewe­ schaustehen, schaustellen Ijppisch
gen; dafür heute meist: herum­ Schaub südd., österr., Schweiz. schäulmen; Schaumige bäck, ...ge-
scharwenzeln); ich ...[e]le (t R (Garbe, Strohbund; Strohwisch) bo]re|ne (Beiname der aus dem
327); scharwenzelt, scherwenzelt m; -[e]s, Schäube; 3 - (t R 322) Meer aufgetauchten Aphrodite
(t R 304) schauIbar (veralt. für: sichtbar) [vgl. Anadyomene]; w; -n);
Schar|werk (veralt. für: Fronar­ SchauIbe arab. (weiter, vom offe­ schäum | ge I bremst: -e Waschmit­
beit; harte Arbeit); schar | wer |ken ner Mantelrock des MA.) w; -, tel; Schaumgold. ...gum|mi;
(mdal.); gescharwerkt; Schar- -n schaumig; Sehaumjtelile.
wer|ker (mdal.); Schar|werks- schau1 bei gieirig ...kraut, ...kro|ne, ...löflfel,
mau|rer Schau Ibenalach (veralt. für: ...löschigejrät, ...rolle (österr.:
Schaschlik russ. [auch: ...lik] (am Strohdach), ...hut (veralt. für: Gebäck), ...schlä|ger (Küchenge­
Spieß gebratene [Hammel]- Strohhut; m) rät; übertr. für: Blender);
fleischstückchen) m od. s; -s, -s SchauJbel rieht, ...bild, ...brot, Schaum | Schläge! rei; Schaum-
schasjsen fr. (ugs. für: [von der ...bu)de, ...büh]ne, ...bürg (Name spei;se, ...Stoff
Schule, der Lehrstätte, aus dem von Kinos) Schauimünize
Amt] wegjagen); du schaßt SchauIder in: -s, -; schau!der!bar Schaum!wein: Schaumlweinisteu-
(schassest), er schaßt; du schaß­ (ugs. scherzh. für: schauderhaft); er w
test; geschaßt; schasse! u. schaß!; schau I der) er Ire gend, aber (1 R Schaupackung [Trenn.: ...pak-
schasjs]e|ren (beimTanzmit kur­ 142): großen Schauder erregend; kung], ...platz, ...pro zeß
zen, gleitenden Schritten sich ge­ -ste; Schaudergeschichte; schauIrig; schaurig-schön (t R
radlinig fortbewegen) schau|der|haft; schau|dern; ich 158); Schauiriglkeit
schat|ten (dicht, für: Schatten ge­ ...ere (t R 327); mir od. mich Schauseilte, ...spiel; Schaulspiel-
ben); geschattet; Schat|ten m; -s, schaudert; schau der|voll dichjter; Schauspie 1er; Schau­
-; Schat|tenJbild, ...daisein; schat­ schau | en spiel le| rei; Schau spiei lei rin:
tenhaft; Schat|tenJcajbi|nett, 1 Schau I er niederd. (Hafen-, schau) spiel lei risch: schaul Spie­
...kö|nig; schat|ten|los; Schat|ten- Schiffsarbeiter) m\ -s, - lern; ich ...ere (t R 327); geschau-
mo|rel|le; schat|tenjreich; Schat­ 2Schau)er (veralt. für: Schauen­ spielert; zu -; Schau spieLhaus,
tenreich, ...riß; Schat]tenjsei|te, der) ...kunst (vc; -), ...schu le, ...Schü­
Schatt|sei|te (österr.j; schat|ten- 3Schau|er (Schreck; kurzes, plötz­ ler, ...schüle'rin, ...un terlrieht
sei|tig, schatt|sei|tig (österr.); liches Unwetter) m; -s, - schaul steIhen. fast nur in der
schat|ten|spen dend, aber (t R 4Schauler landsch. (Schutzdach; Grundform gebräuchlich; schau­
142): kühlen Schatten spendend; auch: offener Schuppen) m od. stell len, fast nur in der Grund­
Schat|tenj spiel; schat|tie|ren s; -s, - form gebräuchlich; Schaustel­
([abjschatten); Schat|tie|rung; SchaulerJbild, ...ge)schich|te; ler, ...Stel lung. ...stück, ...tanz
599 Schenkelhalsbruch

Schaujte vgl. 'Schote scheid[e]!; Schei den ent i Zün­ hülse, Schale) vv; -, -n; schei fen,
Schaujturlnen s: -s dung; Scheidewand, ...wasjser schillfen (seltener für: schelfern,
Schech (Nebenform von: Scheich) (Chemie; Mehrz. ...wässer), schilfern); schei feirig, schelfirig,
'Scheck engl. (Zahlungsanwei­ ...weg; Schei ding (September) nt: schil|feirig, schjlfirig; schelfern,
sung [an eine Bank, an die Post]) -s, -e; Schei düng; Schefdungs- schilfern (in kleinen Teilen od.
m: -s, -s (seltener: -e); ein unge­ ^grund, ...klajge, ...pro]zeß, ...ur­ Schuppen abschälen); ich ...ere
deckter, weißer -; Scheck^abltei- teil (t R 327)
lung, ...amt, ...beitrug. ...be|trü- Scheik vgl. Scheich Schell lack niederl. (ein Harz) nt:
ger, ...buch, ...bürg Schaft, ...dis- Schein nt: -[e]s, -e; Schejn ar|chi- -[e]s, -e
kon|tie!rung tekjtur (die nur gemalten Archi­ 'Scheide (Haltering) vv; -, -n
2Scheck, 'Schecke' fr. (scheckiges tekturteile aufWand od. Decke); 2Scheljle (Glöckchen; Ohrfeige) vv;
Pferd od. Rind) nt: Schecken, schemibar (nur dem [der Wirk­ -, -n; 3Schel|le w; -, -n u. Schei len
Schecken; 2Schecke' (scheckige lichkeit nicht entsprechenden] (eine Spielkartenfarbe) 5; -, -;
Stute od. Kuh) vv; -, -n Scheine nach); er hörte scheinbar schell len; Schelllen^as, ...bäum
Scheck-Tä hig keit, ...fäljschung, aufmerksam zu (in Wirklichkeit (Instrument der Militärkapelle),
...ge|setz war das nicht der Fall), aber: ...buibe (vierthöchste Schellen­
scheckig'; scheckig braun' er hörte anscheinend aufmerk­ karte), ...ge|läut od. ...ge läuite,
ScheckJn kasiso, ...pro|zeß, sam zu (wie es den Anschein er­ ...kap pe, ...köinig, ...schlit ten
...recht Cs; -[e]s), ...rück ga beiab- weckte, hörte er aufmerksam zu); Schellfisch
kom|men, ...rück griff. ...sperjre, SchejnJdü te, ...dasein; schei­ Schelfhamimer (ein Werkzeug)
...ver|kehr nen; du schienst (schienest); du Schellihengst vgl. Schälhengst
Scheckivieh (scheckiges Vieh) schienest; geschienen; schein[e]!; Schefling (dt. Philosoph)
Sched|bau, Shop bau engl:, dt. scheint's (ugs. für: scheint es, wie Schelfkraut s: -[e]s; vgl. Schöll­
[sch...] (Eingeschoßbau mit es scheint, anscheinend); er kraut; Schelfwurz
sägeförmigem Dach: Mehrz. kommt scheint’s erst morgen; Schelm (urspr. für: Aas, Abdek-
...bauten); Sched dach, Shed- Schejnfirima, ...frucht (Biol.), ker, Betrüger, Narr; heute für:
dach (Sägedach) ...füßichen (bei Amöben), ...ge- Schalk) m;-[e]s, -e; Schefmenge-
scheel; scheel äulgig; scheel­ fecht, ...ge|schäft, ...ge|sell- sicht (Mehrz. -er), ...lied, ...ro-
blickend [Trenn: ...blik|kend]; schaft. ...ge|sell schafiter, ...ge­ man, ...streich, ...stück, ...zunft;
Scheelisucht w; -; scheeljsüchitig winn, ...grund, ...grün düng, Schelmeirei; schefmisch; -ste
Schelfe südd. (3Schote) vv; -, -n ...hand|lungs|voll|macht; schein- (t R 294)
Schefjfel (ehern. Hohlmaß; Acker­ heiilig; ScheinIhei|li ge m und vv; Sehel|te (Tadelwort; ernster Vor­
maß) nt: -s, -; schef fein (auch für: Schein jhel| lig| keit; Schejnkauf, wurf) w; -, -n; schel ten; du
zusammenraffen, geizig erraf­ ...kauflmann (Rechtsw.), ...kurs, schiltst, er schilt; du schaltst
fen); ich ,..[e]le (t R 327); es schef­ ...tod; schein tot; Schemwerjtrag, (schaltest), er schalt; du schöltest;
felt (es kommt viel ein); scheffel- ...weit, ...wer fer, ...weisen (s: -s), gescholten; schilt!
weiise ...wi| der | stand Scheftopuisik russ. (eine Schlei­
Schehe|ra|za de. Sehe he|relza de Scheißdreck (derb); Sche||ße che) m: -s, -e
pers. [...sad*] (Märchenerzähle­ (derb für: Kot) vv; -; scheißen SchelGrelde, ...wort (Mehrz.
rin aus Tausendundeiner Nacht) (derb); ich schiß; du schissest; ge­ ...Wörter u. ...worte)
Schejbband bayr. (Brustriemen schissen; scheiß [e]!; Scheißer Sche|magr. (Muster, Aufriß; Ent­
zum Karrenziehen; Mehrz. (derb); Schei ße rej (derb) w; -; wurf; Plan, Form, Gerippe; bildl.
...bänder); Scheib chen, Scheib­ scheüLegal, ...freund lieh (derb); für: vorgeschriebener Weg) s: -s,
lein; scheib chenwei se; Schei be SchdßJiaus (derb), ...kerl (derb) -s u. -ta (auch: Schemen); nach
w; -, -n; scheiben bayr., österr. Scheit (Grabscheit; Holzscheit) s: - F; Sche|ma|brief; Schema tisch;
(rollen, [kegellschieben); Schej- -[e]s, -e (österr. nur, Schweiz, -ste (t R 294); eine -e Zeichnung;
benlbrem se; sehe ben;förjmig; meist: -er) schejma|ti|sie|ren (nach einem
Scheibengardine, ...ho nig, Scheitelm: -s,-; SchelteLbein (ein Schema behandeln; in eine Über­
...kuppjlung. ...schie ßen. ...schüt­ Schädelknochen), ...li nie; schei­ sicht bringen); Sche|maiti|s]e-
ze; Schei ben wasch|an|la]ge; teln; ich ,..[e]le (t R 327); Schej- rung; Scheimaltjsmus (gedan­
Sche||benwa: scher, ...Wischer; teljpunkt; Scheitel recht (veralt. kenlose Nachahmung eines
sehe] big; Scheib lein, Scheib­ für: senkrecht); Schei teLwert. Schemas; verächtl. für: Formen­
chen; Schejb tru he österr. ...winkel kram; Statist. Handbuch einer
(Schubkarren) scheiten Schweiz. (Holz spalten); kath. Diözese od. eines geistl. Or­
Scheich arab. („Ältester“; Häupt­ Scheiter hau fen; scheitern; ich dens, österr. auch der öffentlich
ling eines Beduinenstammes; ...ere (1 R 327); Scheitholz; Bediensteten) m: ...men
Dorfältester) nt: -s. -e u. -s; schejt'recht (veralt. für: geradli­ Schemlbart (Maske mit Bart, bär­
Scheich tum nig; flach); Scheitistock Schweiz. tige Maske); Schern!bartJau fen
Schei de vv; -. -n; Scherdeibrief (Holzklotz zum Holzspalten; Cs; -s), ...spiel
(veralt. für: Scheidungsurkunde) Mehrz. ...Stöcke) Sche'mel m\ -s, -
Schei degg (Paß in der Schweiz) Sehe kel vgl. Sekel 'Schelmen (Schatten[bildl; mdal.
w\ -; die Große -, die Kleine - Scheichrhein.,ostfränk. (größerer für: Maske) nt: -s, -
Schei de^kunst (alter Name der Kahn) m od. s: -[e]s, -e 2Scheimen (Mehrz. von: Schema)
Chei*ie; vv; -), ...melster (veralt. Scheide (Zufluß der Nordsee) vv; - scheimenlhaft [zu: 'Schemen]
für: Schiedsmann), ...mün ze; Schelf engl. (Geogr.: untermeeri- Schenk (veralt. für: Diener [zum
schei den; du schiedst (schiedest); scher Teil der Kontinenttafeln, Einschenken]; Wirt) m: -en, -en
du schiedest; geschieden (vgl. d.); Flachmeer entlang der Küste) nt (T R 268); Schen|ke w; -, -n
od. s: -s, -e Sehen keim; -s, -; Sehen keLbruch
' Trenn: ...ek|k... Scheffe, Schjffe mdal. ([Frucht]- nt, ...hals; Sehen kel hals brach
...schenkelig 600

m; ...sehen ke|lig, ...schenkjlig an Bergschuhen) nv, -s, -; Schern- ...spe|zi|fik (Sprachw., Soziolo­
(z. B. gleichschenk[e]lig); Schen- kenschuh gie; w, -); schjch|ten|spe|ziifisch;
keLknoJchen, ...stück Sche|rung (Math., Physik) sch jeh| ten j wei | se, sch ich 11 wei | se;
schen| ken (als Geschenk geben; Scher|wen|zel vgl. Scharwenzel; Schicht|holz (Forstw.); schjch|tig
älter für: einschenken); Schen­ scherj wenIzeln vgl. scharwenzeln (für: lamellar); ...schich tig (z. B.
ken] amt (veralt.) Scher |wol|le zweischichtig); Schjcht | lohn;
Sehen|ken|dorf (dt. Dichter) 'Scherz bayr., österr. ugs. (Brot­ Schjch|tung; SchjchGun ter|rieht,
Sehen|ker (veralt. für: Bierwirt, anschnitt, dickes Stück Brot) m\ ...wechjsel; schjcht|wei|se, schich-
Biereinschenker); Schen|kin w, -, -es, -e ten|wei|se; SchjchUwol ke (für:
-nen 2Scherz nv, -es, -e; aus, im -; scher- Stratuswolke), ...zeit
...schenk!lig vgl. ...schenkelig zanjdo it. [ßkär...3 (Musik: heiter schjck (fein; modisch, elegant);
Schenklstu be, Schank|stujbe; [vorzutragen]); Scher|zando 5; -s, -ste; ein -er Mantel; der Mantel
Schenk|tisch, Schanktisch; -s u. ...di; Scherziarjtijkel ist-; Schjck ([modische] Feinheit;
Sehen! kung; Sehen; kungsJbrief, Scher[zel bayr.l österr. (Brotan­ Schweiz, für: einzelner [vorteil­
...steuier w, ...urkunde. ...ver­ schnitt; österr. auch: eine Rind­ hafter] Handel) nv, -[e]s; diese Da­
trag; Schenk|wirt, Schankwirt; fleischsorte) 5; -s, - me hat -; schjcken [Trenn.: schik-
Schenk!wirt|schaft, Schank|wirt- scher|zen; du scherzt (scherzest); ken]; sich -; es schickt sich nicht;
schaft ScherzJrafge, ... ge | dicht; scherz­ er hat sich schnell in diese Ver­
schepp landsch. (schieß haft; scherz hafjter|wei|se; hältnisse geschickt; Schickejria
schep|pern südd., österr. mdal u. Scherz|haf|tig|keit w; -; Scher jzo [Trenn.-. Schik|ke...] it. (bes. mo­
Schweiz, (klappern, klirren); ich it. [ßkärzo] (heiteres Tonstück) debewußte obere Gesellschafts­
...ere (t R 327) 5; -s, -s u. ...zi; Scherz^rätisel, schicht) w; -; schjcküich; ein
Scher südd., österr. mdal. u. ...reide; scherz|wei|se; Scherz­ schickliches Betragen; (t R 116:)
Schweiz, mdal. (Maulwurß m: wort (Mehrz. ...worte) das Schickliche betonen; Schjck-
-[e]s, -e; vgl. Schermaus schelsen landsch. (eilen); du sehest lich keit w, -; Schjck|sal sm , -s, -e;
Scherbe (irdenes Bruchstück) w; (schesest) schjck | sal haft; sch jck sal [s]! er-
-, -n; Scher|bel mdal. (Scherbe) scheu; -[e]ste (t R 293); - sein, wer­ ge|ben; SchjckjsalsJYa ge, ...fü-
m; -s, - den; - machen; Scheu (Angst, gung, ...gejfähr|te, ...gejmein-
scher|beln mdal. (tanzen; Schweiz.: banges Gefühl) w; -; ohne -; schaft, ...glaujbe, ...schlag;
unrein, spröde klingen; klirren, Scheu che (Schreckbild, -gestalt schjck |sals| schwan ger; Sch je k-
rascheln); ich ...[eile (t R 327) [aufFeldern usw.]) w; -, -n; scheu­ sals|tra gö|die; schjck|sals|ver-
Scherlben südd., österr. (Scherbe; chen; scheu len; sich -; das Pferd buniden; Schjck|sals„ver|bun-
veralt. für: Blumentopf; in der hat gescheut; ich habe mich vor den heit (w; -), ...wen de; Schjck-
Keramik Bez. fiirden gebrannten dieser Arbeit gescheut schuld (am Wohnsitz des Schuld­
Ton) m\ -s, -; Scherjbenge|richt ScheuIer (Scheune) w, -, -n ners zu erfüllende Schuld)
(für; Ostrazismus) 5; -[e]s ScheulerJbelsen. ...frau, ...kraut Schjck|se jidd. (urspr. nichtjüd.
Scherlbett arab. vgl. Sorbett (Ackerschachtelhalm), ...lap­ Mädchen, dann [von Nichtjuden
Scheire w, -, -n; 'sche|ren (ab­ pen, ...leijste; scheu lern; ich ...ere gebraucht für:] jüd. Mädchen;
schneiden); du scherst, er schert; (1 R 327); Scheu erfand, ...tuch heute nur noch ugs. verächtl. für:
du schorst (schorest; selten: {Mehrz. ...tücher) leichtes Mädchen) w; -, -n
schertest); du schörest (selten: ScheuJdapipe (meist Mehrz.), Schjckung [Trenn.-. Schik|kung]
schertest); geschoren (selten: ge­ ...leider (svw. Scheuklappe); (Fügung, Schicksal; ernste Prü­
schert); scherte]! scheu I los fung)
2sche|ren, sich (ugs. für: sich fort­ Scheu ine w, -, -n; Scheulnenltor s Sch]e|beJbock, ...dach, ...deckel
machen; sich um etwas küm­ Scheuisal 5; -s, -e (ugs.: ...säler); [Trenn.: ...dek|kel], ...fenlster;
mern); scher dich zum Teufel!; scheuß lich; -ste; Scheuß|lich|keit schiel ben; du schobst (schobest);
er hat sich nicht im geringsten Sein, Ski norw. (Schneeschuh) nv, du schöbest; geschoben; schie-
darum geschert -s, -er (selten; -); (1 R 140:) - fah­ b[e]!; Sch]e!ber (Riegel; Maschi­
Sehe remfern rohr, ...git|ter, ren, - laufen; (t R 145:) Schi u. nenteil; auch: gewinnsüchtiger
...schlei|fer, ...schnitt, ...zaun; eislaufen, aber: eis- u. Schi [Zwischenhändler); Schiel be-
Sehe | rer laufen; Schi Heil! (Schiläufer­ rei; Schie be^tür, ...wi der|stand
Schejre|rei (ugs. auch für: Unan­ gruß) (Physik); Schjeb leh|re (bes. fach-
nehmlichkeit, unnötige Schwie­ Schjb|be|ke, Schibbi|ke slaw. spr.); Schielbung (auch; gewinn­
rigkeit) obersächs. (Holunderbeere) w: -, süchtiger [Zwischenhandel, Be­
Scher|fe|stig|keit (Technik) -n trug)
Scherf|lein; sein - beitragen Schib|bojleth hebr. (selten für: Er­ schfechbayr. u. österr. mdal. (häß­
Scher|ge (verächtl. für: Vollstrek- kennungszeichen, Losungswort) lich, zornig, furchterregend)
ker der Befehle eines s: -s, -e u. -s Schied (veralt. für: Scheidung) m:
Machthabers, Büttel) m\ -n, -n Schi|bob (einkufiger Schlitten) -s, -e
(t R 268); Scher gemamt, ...dienst Schjcht (Schichtung; Gesteins­ Schieldamt/jfAz'...] (niederl. Stadt);
Sche|rif arab. („erhaben“; arab. schicht; Überzug; Arbeitszeit, 'Schie|da|mer (T R 199); 2Schie-
Titel) nv, -s u. -en, -s u. -e[n] (t R bes. des Bergmanns; Belegschaft) daimer (ein Branntwein)
268) w, -, -en; die führende Schicht; sdnedllich (friedfertig); - und
ScherJtopf (am elektr. Rasierap­ in drei Schichten arbeiten; zur friedlich; Schjeds^ge! rieht,
parat), ...kraft w, ...malschiine Schicht gehen; Schjcht|arjbeit; ...klau|sel, ...mann {Mehrz.
(zum Scheren), ...maus (vgl. Schjcht|arbei|ter; Schjch|te ...männer), ...rich|ter; Schjeds-
Scher) österr. ([Gesteinsschicht) w; -, rich|ter|ent|schei|dung; schieds-
Scher| mes|ser s -n; schjch|ten; Sch ich tenHolge rich|ter|lich; schieds|rich|tern; ich
Schern ken österr. (breiter Nagel (Geol.), ...köpf (Bergmannsspr.), ...ere (t R 327); er hat das Spiel
601 Schikjöring

geschiedsrichtert; Schiedslrich- (Matrosendienste verrichten); m\ schjff!brüjchig; Schjff brü chi-


ter^stuhl, ...ur teil; Schieds­ geschiemannt ge m u. w; -n, -n (] R 287ff.);
spruch, ...uriteil, ...ver|fah|ren, Schien bein; Schie!ne w; -, -n; schie­ Schjff brücke [Trenn: ...brük-
...ver|gleich, ...vertrag nen; SchielnenJvahn, ...brem se, ke]; Schjffchen (auch: milit.
schief; die schiefe Ebene; ein schie­ ...bruch m, ...bus, ...fahrlzeug, Kopfbedeckung), Schjfflein;
fer Winkel; er macht ein schiefes ...kon takt, ...netz, ...räu mer, schjffeln mdal. (Kahn fahren);
(mißvergnügtes) Gesicht; ein ...stoß (Stelle, an der zwei Schie­ ich ,..[e]le(] R 327);schjf fen (ver­
schiefer (scheeler) Blick; schiefe nen aneinandergefügt sind), alt. für: zu Wasser fahren; derb
(nicht zutreffende) Bilder ge­ ...sträng, ...weg; Sch]e ne-Stra- für: harnen); Sch jf fer; Schjf fe-
brauchen; in ein schiefes Licht ße-Proiblem (t R 155) rin vv; -, -nen; Schjf fer„kla|vier
geraten (falsch beurteilt werden), schier; Umstandsw. (bald, beina­ (ugs. für: Ziehharmonika),
aber(t R224): der Schiefe Turm he, gar); das ist - unmöglich; Ei­ ...kno|ten, ...mütze; Schjfflein,
von Pisa. Schreibung in Verbin­ genschaftsw. (lauter, rein); etwas Schjffchen; Schjffs^agent (Ver­
dung mit Zeitwörtern (t R 139): in schierer Butter braten treter einer Reederei), ...an teil,
- sein, werden, stehen, halten, an- Schi!er (Mehr:, von: Schi) ...arzt, ...aus|rü|ster, ...bau
sehen, urteilen, denken; vgl. schiei ren südd. (klären, auslesen, (Mehrz. ...bau ten; vgl. Schiff­
aber: schiefgehen, schieflachen, durchleuchten) bau), ...be;sat|zung, ...brief;
schiefliegen, schieftreten; schief Schieriling (eine Giftpflanze); Schjffj Schaukel, Schjffslschau-
gewachsen, geladen (ugs. für: be­ Schier | lings be| eher kel (eine große J ahrmarkt sschau-
trunken); vgl. schiefgewickelt; Schierimon|nik!oog [ßekirmoni- kel); Schjffs^eigner, ...fahrt
Schie fe w, - käeh] (eine westfries. Insel) (Fahrt mit einem SchifD, ...flag­
Schie fer (ein Gestein; auch; Schierltuch (Segeltuch) s\ -[e]s ge, .‘..fracht, ...hafter, ...hejbe-
Holzsplitter) m; -s, -; Schje- SchjelLauslbilldung, ...bäum wol- werk, ...hy po thek, ...jourlnal
ferJbruch m, ...dach, ...decker le(w; -), ...be darf, ...be fehl, ...bu- (Logbuch), ...jun ge, ...ka!pi tän,
[Trenn:. ...dek ker], ...ge bir- de; Schieß! bu denJbe sit zer, ...fi- ...ka|ta|stro!phe, ...koch /«, ...kör-
ge; schieifer1 grau; schie feirig, gur (ugs.); Schieß ei sen (ugs. für: per, ...krei|sel. ...kü che, ...la-
schiefrig; schie fern (schieferig Schußwaffe); schießen (auch dung, ...last, ...li ste, ...mak 1er,
sein; Weinbau: Erde mit Bergmannsspr.: sprengen; südd., ...maini'fest (für die Verzollung
[zerkleinertem] Schiefer bestreu­ österr. auch: verbleichen); du im Seeverkehr benötigte Aufstel­
en); ich ...ere (]R 327); Schie|fer- schießt (schießest), er schießt; du lung der geladenen Waren),
wStift m, ...ta|fel, ...ton (Mehr:. schossest, erschoß; du schössest; ...mannlschaft, ...ma schi ne.
...tone); Schie feirung geschossen; schieß[e]!; Schiejßen ...mojdell, ...naime, ...plan ke,
schief ge|hen; t R 139 (ugs. für: s; -s, -; (t R 120:) es ist zum Schie­ ...raum, ...reigi|ster, ...rip pe,
mißlingen); die Sache ist schief­ ßen (ugs. für: es ist zum Lachen); ...rümpf, ...schau|kel (vgl. Schiff­
gegangen; aber: schief geihen; er schie|ßenllasisen; t R 139 (ugs. schaukel), ...schna bei, ...schrau­
ist immer schief (mit schiefer Hal­ für: aufgeben); er hat seinen Plan be, ...talgelbuch, ...tau s, ...tau fe,
tung) gegangen; schief ge| wickelt schießen lassen (t R 305) aber: ...ver|kehr, ...ver mögen, ...ver-
[Trenn: ...wikjkelt]; t R 139 (ugs. schie) ßen las Isen (die Erlaubnis stei'gejrung, ...volk (v; -[e]s),
für: im Irrtum); wenn du das zum Schießen geben); Schie'ßer ...werft, ...zeritilfi kat. ...zet|tel,
glaubst, bist du schiefgewickelt; (auch: Einschieber [in Bäckerei­ ...zim^erlmann, ...zoll, ...Zwie­
aber: schief ge'wjckelt [Trenn: en]); Schieißefrei; SchjelLge- back
...wikjkelt]; er hat den Draht wehr, ...hund (veralt. für: Hund, SchLflie|gen (5; -s), ...flug
schief gewickelt; Sch]efhals; der angeschossenes Wild auf­ schjf'ten (Bauw.: [Balken] nur
Schiefheit; schief laichen, sich; spürt), ...meister (Berg­ durch Nägel verbinden; [zulspit-
1 R 139 (ugs. für: heftig lachen); mannsspr.: Sprengmeister), zen, dünner machen; Jägerspr.:
er hat sich während dieser Auf­ ...platz, ...pru gel (scherzhaft für: dem Beizvogel neue Schwungfe­
führung sch iefgelacht; schief lie­ Gewehr; m), ...pufver, ...schar|te, dern einsetzen; Seemannsspr.:
gen; 1 R 139 (ugs. für: einen fal­ ...scheibe, ...sport, ...stand, die Lage verändern); Schjfter
schen Standpunkt vertreten); in ...Übung (Bauw.: Dachsparren); Sch jf tung
diesem Falle hat er schfefgelegen; Schjestl (Name verschiedener dt. SchLge|biet, ...gellän de, ...hajserl
aber: schief He gen; die Decke Künstler) (ugs. für: ängstlicher Anfänger
hat schief gelegen; schief lieigend; Schiet („Scheiße“; niederd. für: im Schiläufen; auch: junge Schi­
schief1 mäuilig (ugs. für: mißgün­ Dreck; übertr. für: Unangeneh­ läuferin; s\ -s, -[n])
stig, neidisch) mes) m od. s\ -s Schiijslmus arab. (Lehre der Schi­
schiefrig, schiel fe rig SchLfahlrer, ...fahrt iten) m\ -; Schi;it (Angehöriger
schieftreiten (1 R 139); er hat die Schiff 5; -[e]s, -e; Schjffahrt einer mohammedan. Sekte) m\
Absätze immer schiefgetreten; [Trenn: Schifffahrt, t R 236] -en, -en (1 R 268)
aber: schief tre ten; ich bin (Verkehr zu SchifD w; -, -en; Schi ka|ne fr. (Schurigelei, Bos­
schief getreten; schief win ke lig, Schiffahrts^ablga be [Trenn: heit, böswillig bereitete Schwie­
schief wink lig Schiff fahrts...,t R 236], ...börise, rigkeit; Sportspr.: [eingebaute]
schieg (veralt. für: schieß; schie­ ...funk, ...geiricht. ...gelsell- Schwierigkeit in einer Autorenn­
ßen mdal. (mit einwärts gekehr­ schaft, ...kunide (für: Navigation; strecke) w; -, -n; Schikaneur
ten Beinen gehen, [Schuhe] w; -), ...li nie, ...recht, ...stra|ße, [...nör] (selten für: böswilliger
schieftreten) ...weg; schjfflbar; - machen; Quäler) m\ -s, -e; schi ka nie ren;
schiel ;äu gig Schjff bar|keit w; -; Schjff bar- schi|kainös (boshaft); -este (IR
Schie'le, Egon (österr. Maler) ma|chung; Schjffibau (bes. fach- 292)
schie len; er schielt spr.; Mehrz. ...bauten), Schiffs­ Schi!kjö|ring norw. [schijöring]
Schielmannniederd. (Matrose) m; bau; Schjff bauJn ge nieur, ...we­ (Schilauf mit Pferde- od. Motor­
-[e]s, ...männer; schielmanlnen sen (s; -s)\ SchjfLbord m; ...bruch radvorspann) s: -s, -s; Schi„kurs,
Schilcher 602

...lauf, ...lau|fen Cs; -s), ...läujfer, Schjl|lerJaft, ...wein Schippchen machen od. ziehen
...läu|fe|rin Schjl ling (österr. Münzeinheit; (von Kindern: das Gesicht mit
Sch|l|cher österr. (2Schiller [hell­ Abk.: S, öS) m; -s, -e; 6 - (1 R unmutig aufgeworfener Unter­
roter Wein]) 322); vgl. aber: Shilling lippe zum Weinen verziehen);
'Schjld (Erkennungszeichen, Aus­ schjll|rig vgl. schillerig Schjp]pe (Schaufel; unmutig auf­
hängeschild u. a.) s: -[e]s, -er; schjl|pen (vom Sperling: zwit­ geworfene Unterlippe) w; -, -n;
2Schjld (Schutzwaffe) m: -[e]s, -e schern) schjp|pen; Schjp,pen (eine Spiel­
Schildjbürlger [„mit Schild be­ Schjl|ten Schweiz, (eine Farbe der kartenfarbe) s: -, -; Schjp|pen|as;
waffneter Städter“; erst später dt. Spielkarten) Mehrz. Schipp lein vgl. Schippchen
zum Namen der Stadt Schilda Schimäjre gr. (Trugbild, Hirnge­ Schi]ras [nach der gleichnamigen
(heute Schildau) gezogen] spinst) w; -, -n; vgl. Chimära; schi­ Stadt in Iran] (handgeknüpfter
(Kleinstädter, Spießer); Schjld- märisch (trügerisch); -ste (t R Teppich; Fettschwanzschaf, des­
biir| geistreich 294) sen Fell als Halbpersianer gehan­
Schild|drü|se; Schjld|drüjsen]hor- Schlj meij ster | schaft delt wird) m: -, -
mon; schiljden (mit einem Schild 'Schimlmel (verschiedene Pilzar­ Sch]|ri (ugs. Kurzw. für: Schieds­
versehen); geschildetes Rebhuhn ten) nr, -s; 2Schjm|mel (weißes richter) m; -s, -s
(Rebhuhn mit Brustfleck); Schil­ Pferd) nr, -s, -; Schjm|meLbo|gen schjr|ken mdal. (einen flachen
dere!; Schjlde|rer; Schjl|der- (Druckw.; nicht od. nur einseitig Stein über das Wasser hüpfen las­
Jiaus od. ...häus|chen, ...ma|ler; bedruckter Bogen), ...ge|spann; sen)
schjl|dern; ich ...ere (t R 327); - schjm me lig, schjmm|lig; schjm- Schjrm m\ -[e]s, -e; Schjnn bild;
Schjl Ideirung; Schjl|der|wald meln; das Brot schimmelt; Schjm- Schjrm |bild|fo|to grafie (rönt­
(ugs.); SchjldJam, ...knap|pe; meLpilz, ...rei|ter (geisterhaftes genologische Reihenuntersu­
Schjld|krot landsch. (Schildpatt) Wesen; „Wilder Jäger“; Wodan; chung); Schjrm|dach; schjrimen;
s: -[e]s; Schjld krö|te; Schjld|krö- nr, -s) Schirimer; SchjrmJajbrik. ...fut-
ten| suppe; SchjldJaus, ...patt Schim|mer; schjm|mer|los; schjm- telral, ...git|ter (Elektrotechnik);
(Hornplatte einer Seeschildkrö­ mern; ein Licht schimmert Schjrm git|ter|röh|re (Elektro­
te; -[e]s), ...walche od. ...wacht schjmm|lig, schjm me|lig technik); SchjrmJierr, ...herr-
(veralt.) Schim|pan|se afrik. (ein Affe) nr, schaft, ...hülle, ...ka|sten
Schi|leh|rer -n, -n (f R 268) (Schirmlade); Schjrm|ling
Schilf lat. (eine Grasart) s: -[e]s, Schjmpf nr, -[e]s, -e; mit - und (Schirmpilz); Schjrm jana| eher,
-e; schilf|be|deckt, aber (t R 142): Schande; schjmpfen; Schjmplfer; ...müt|ze, ...pilz, ...stänjder;
von Schjlf bedeckt; Schjlf|dach Schimp|fe|rei; schimp-fielren Schjr|mung; Schjrm^vogt, ...wand
Schjl|fe usw. vgl. Schelfe usw. (veralt. für: verunstalten; ver­ Schi|rok|koara6.-i/. (warmer Mit­
'schjl|fen landsch. (Schilf entfer­ derben); Schjmpf kanojnal de; telmeerwind) m; -s, -s
nen); 2schjllfen, schil|fern (aus schjmpfllich; Schimpf|lichikeit; schjr|ren; Schjrr|mei|ster; Schjr-
Schilf) Schjmpf_na me, ...wort {Mehrz. rung
schil|fe|rig, schilf]rig vgl. schelfe- ...worte u. ...Wörter) Schjr|ting engl, (ein Baumwollge-
rig; 'schillfern vgl. schelfern Schi|na|kel ung. österr. mdal. webe) nr, -s, -e u. -s
2schjllfem vgl. 2schilfen; Schjlf- (kleines Boot) s; -s, - SchLschu|le, ...schwung
gras; schjl|fig Schjnd^aas, ...an|ger Schjs|ma' gr. ([Kirchenjspaltung;
schjlf|rig, schjl|fe|rig Schjn|del w, -, -n; Schjnidel dach; kleinstes musikal. Intervall) s; -s,
Schjlf|rohr; Schilfj rohr |sän|ger schjn dein (auch: Med. veralt. für: ...men u. -ta; Schisjma|tijker’
(ein Vogel) schienen); ich ,..[e]le (f R 327) (Abtrünniger); schis|ma]tisch'
Schil lift schjn|den; (selten im Imperfekt:) SchLsport (m\ -[e]s), ...sprin|ger,
Schjll (ein Flußfisch, Zander) nr, du schindetest; geschunden; ...sprung, ...spur
-[e]s, -e schind[e]!; Sch in | der (jmd., der Schjß (derb für: Kot; übertr. derb
Schil]le|hold niederd. (Libelle) nr, gestorbenes Vieh verwertet; für: Angst) nr, Schisses
-[e]s, -e übertr. für: Quäler); Schin|de|rei Schi|stock {Mehrz. ...Stöcke)
1 Schil| 1er (dt. Dichter) Schjn|der|han nes; t R 195 (Führer Schi|wa sanskr. (eine der Haupt­
2Schjlj 1er (Farbenglanz; mdal. für: einer Räuberbande am Rhein um gottheiten des Hinduismus)
zwischen Rot u. Weiß spielender 1800) Schil wachs
Wein) nr, -s, -; sch jl, le| rig, schill- Schinider|kar|re[n]; sch jn dem schi|zo|gen’ gr. (Biol.: durch Spal­
rig (selten für: schillernd) sächs. (auf dem Eise gleiten); ich tungentstanden); Schi zo|go|n]e’
schjlllelrisch, schil|lersch (nach ...ere (1R 327); Schjnjders- (eine Form der ungeschlechtl.
Art Schillers; nach Schiller be­ knecht; Schjnd|lu der; mit jmdm. Fortpflanzung) w, -; schi]zo|id'
nannt); ihm gelangen Verse von -treiben (ugs. für: jmdn. schmäh­ (nicht einheitlich, seelisch zerris­
schiller[i]schem Pathos (nach lich behandeln); Schjnd]mäh|re sen); Schi|zomy|zet’ („Spalt­
Schillers Art), aber (t R 179): Schjn|kel (dt. Baumeister u. Ma­ pilz“, veralt., Bez. für: Bakterie)
Schjl;le|risch, Schjlllersch (von ler) nr, -en, -en (meist Mehrz.): t R
Schiller herrührend); Schiller[i]- Schjn|ken nr, -s, -; Schjn kenJuöt- 268; Schi|zo|pha|sje' (Med.:
sche Balladen (Balladen von chen, ...kno|chen, ...sa lat, Sprachverwirrtheit) w: -; schizo­
Schiller); SchjlllerJtra gen, ...wurst phren' (an Schizophrenie er­
...locke [Trenn.: ...lok|ke] (Ge­ Schjnn niederd. (Kopfschuppen) krankt); Schi|zo|phre|nje* (Med.:
bäck; geräuchertes Fischstück); nr, -s; Schjn|ne (Kopfschuppe) w, Bewußtseinsspaltung, Spal­
Schjlller-Mujseium (1 R 180) -, -n (meist Mehrz) tungsirresein) w: -, ...ien; Schi|zo-
schjl| lern; das Kleid schillert in vie­ Schinjto| js mus jap. (jap. Natio­ phy|ten! (Biol.: Spaltpflanzen)
len Farben nalreligion) nr, -; schin|toj|stisch Mehrz.1
schil|lersch vgl. schillerisch; Schjl- Schiipi|ste
lersch vgl. Schillerisch Schjppjchen, SchjppJein; ein 1 Auch: ßch...
603 Schlankheitskur

Schlab be;rei; schlabibe rig, Schla fitt chen s u. Schla fit tich ar|tig; Schlagjoch. ...mann (Ru­
schlabbjrig; schlab bem (ugs. für: (Schwungfedern des Flügels; dersport; Mehrz. ...männer);
schlürfend trinken u. essen; übertr. für: Rockschoß) m, ugs. Schlagiobers österr. (Schlagsah­
schwätzen); ich ...ere (t R 327) in: jmdn. am od. beim - nehmen, ne); Schlag^rahm, ...ring, ...sah­
Schlacht >v; -en kriegen ne, ...schäften, ...seiite, ...werk
Schlachja poln. (der ehern, poln. Schlafkrankheit w>; -; Schlaf lein, (Uhr), ...wefter (schlagende
Adel) vc; - Schläfchen; schlaf los; Schlaf lo- Wetter), ...wort (für Ausspruch,
Schlachtlbank (Mehrz. ...bänke); sig keit w; -; SchlaLmiftel x, der einen bestimmten Stand­
schlachtjbar; schlachten; ...müt'ze (auch scherzh. für: punkt wiedergibt, Mehrz.:.. .Wor­
Schlach|tenJ)umm ler (ugs.), Viel-, Langschläfer od. träger, te, seltener ...Wörter, für Stich­
...maller; Schlach ter, Schläch|ter schwerfälliger Mensch); schlaf- wort eines Schlagwortkatalogs
nordd. (Fleischer); Schlach te- müt zig; Schlaf mütlzig keit w; -; Mehrz.'. ...Wörter); Schlagwort­
ref Schlach telrei nordd. Flei­ SchlaGpuliver, ...raum; schläf­ katalog; Schlag^zei le, ...zeug,
scherei; Gemetzel, Metzelei); rig; Schläfrig keit w; -; Schlaf- ...zeu ger (Schlagzeugspieler)
Schlachtfeld, ...fest, ...ge]sang, ~rock, ...saal, ...sack, ...stadt Schlaks bes. nordd. (lang aufge­
...gelwicht, ...haus, ...hof, ...kreu- (hauptsächlich Wohnzwecken schossener, ungeschickter
zer, ...lünie, ...mes sers, ...op fer, dienende Satellitenstadt), ...stel­ Mensch) nr, -es, -e; schlak sig
...Ordnung, ...plan (vgl. 2Plan), le, ...sucht (w; -); schlaf süch tig; Schkfmassel dt.', jidd. (ugs. für:
...raum; sch lacht reif; Schlacht- SchlafJa bletlte, ...trunk; schlaf- Unglück; Widerwärtiges) m
„roßfv; ...rosses, ...rosse), ...schiff trun ken; SchlafJrun!ken!heit, (auch, österr. nur: s); -s, -; Schla-
Schlach tschitz (Angehöriger der ...walgen, ...wan del; schlafwan­ majstik ostösterr. mdal. (Schla­
Schlachta) nr, -en, -en (J R 268) deln; ich ...[eile (T R 327); er massel) te; -, -en
Schlachftag; Schlachtung; schlafwandelte; er hat (auch; ist) Schlamm nr, -[ejs, (selten:) -e
Schlacht vieh; Schlachfviehibe- geschlafwandelt; zu -; Schlaf­ u. Schlämme; Schlammasse
schau wandler; Schlaf w and lei rin w; -, [Trenn.: Schlamm|mas|se, t R
schlack bayr. u. schwäb. (träge; -nen; schlaf wand le risch; 236]; Schlammfad, ...bei ßer (ein
schlaff); Schlack niederd. (brei­ SchlaLzenltrum (bestimmte Ge­ Fisch), ...be le bungs verjäh­
ige Masse; Gemisch aus Regen hirnzone), ...zim mer ren (Technik); schlam men
u. Schnee) nr, -[eis; Schlack darm 'Schlag m; -[e]s, Schläge; Schlag (Schlamm absetzen; mit Wasser
(Mastdarm) (österr. u. Schweiz.: schlag) 2 aufbereiten); schläm men (von
Schlacke1 (Abfall beim Verbren­ Uhr; Schlag auf Schlag; 2Schlag Schlamm reinigen); schlam mig;
nen od. Schmelzen) w, -, -n; österr. (kurz für: Schlagobers) m; Schlämmfrei de (w; -), ...putz
schlacken1; geschlackt; Schlak- -[e]s; Kaffee mit -; Schlagab­ (dünner, aufgestrichener Putz­
kembahn, ...erz; schlacken|frei1; tausch (Sportspr.), ...ader, ...an- überzug), ...verlfu gung (Bauw.)
Schlacken^grulbe, ...halide; fall; schlagartig: Schlaglball; Schlamp (veralt. für: Schmauserei,
schlacken reich1; Schlacken1- schlag bar; SchlagJjaum, ...boh- Völlerei; landsch. für: Schleppe
^.rost, ...stein rer, ...bol zen; Schla ge landsch. [am Frauenkleid]; unordent­
'schlackern1 landsch. (schlen­ (Hammer) w, -, -n; schlä ge faul licher Mensch) nr, -[e]s, -e;
kern); ich ...ere (t R 327); mit den (veralt. für: unempfindlich gegen schlam pam pen (ugs. für:
Ohren - Schläge); Schlag ei sen; Schlä.gel schlemmen, sein Gut verpras­
2schlackern1 niederd. (regnen u. (Bergmannshammer) nr, -s, -; vgl. sen); schlampampt; Schlam pe
schneien); es schlackert; Schlak- Schlegel; Schlä gel chen, Schläg- (ugs. für: unordentliche Frau) w,
ker^schnee, ...wet ter 5 lein (kleiner Schlag); schla gen; -, -n; schlam pen (ugs. für: unor­
schlackig1; Schlack wurst du schlägst; du schlugst (schlu­ dentlich sein); Schlam per südd.
Schlad ming (Stadt im Ennstal); gest); du schlügest; geschlagen; (unordentlich Arbeitender;
Schlad min| ger (TR 199); schlag[e]!; er schlägt ihn (auch: Mensch mit unordentlicher Klei­
Tauern ihm) ins Gesicht; schlagende dung); Schlam pe rei (ugs. für:
'Schlaf (veralt. für: Schläfe) nr, Wetter (Bergmannsspr.: explo­ Unordentlichkeit); schlam pert
-[e]s, Schläfe; 2Schlaf (Schlafen) sionsgefährliches Gemisch aus österr. ugs. (schlampig); schlam­
//;; -[e]s; SchlaLan zug, ...bäum Grubengas und Luft); Schla ger pig (ugs. für: unordentlich);
(Baum, aufdem bestimmte Vögel ([Tanzllied, das in Mode ist; Bez. Schlam;pig keit (ugs.)
regelmäßig schlafen), ...burlsche für alles, was durchschlagenden Schlanige u>; -, -n: Schlange stehen
(Schlafgänger); Schlaf chen, Erfolg hat); Schlä ger (Rauf­ (T R 140); Schlän1 gel chen.
Schlaf lein; Schlä fe (Schädelteil) bold; Fechtwaffe; Rakett); Schlang;lein; schlän geilig,
H1; -, -n; schla fen; du schläfst; du Schlä ge rei; Schla gerJe sti val, schlang lig; schlän geln, sich; ich
schliefst (schliefest); du schlie­ ...mu sik; schlä gern österr. ...[eile mich (T R 327); schlän gen-
fest; geschlafen; schlaffe]!; schla­ (Bäume fällen, schlagen); ich aritig; Schlän gem.au ge, ...be-
fen gehen; [sich] schlafen legen; ...ere (t R 327); Schla ger^star schwö rer, ...biß, ...brut, ...farm,
Schlä fenJtein, ...geigend; Schla- (vgl.2Star), ...text, ...tex ter (Ver­ ...fraß (ugs. für: schlechtes Es­
fenjgehen s\ -s; Schlafenszeit; fasser von Schlagertexten); sen), ...gezücht, ...gift; schlan-
Schlä1 fer; Schlä|fe rin w: -, -nen; Schlä ge rung; Schla ge tot (ugs. genihaft; Schlän genf aut, .Je­
schlä!fern; mich schläfert; schlaff; für: Raufbold. Totschläger) nr, der, ...liinie, ...mensch; Schläng-
-[e]ste (T R 293); Schlaff heit ve; -s, -s; schlag fer tig; Schlagfer­ lein, Schlänigel chen; schlängilig,
-; SehlaLgän ger (Mieter einer tig keit (vr; -), ...fluß (veralt. für: schlämge lig
Schlafstelle), ...gast {Mehrz. Schlaganfall), ...ham mer, ...holz, schlank; -er, -[e]ste; auf die schlan­
...gäste), ...ge le gen heit, ...ge­ ...in stru ment, ...kraft (w; -); ke Linie achten; Schlän kel
mach schlag kräf tig; Schlag lein vgl. österr. ugs. (Schelm, Schlingel)
Schlägelchen; Schlag licht nr, -s. -; Schlank heit w; -;
1 Trenn/. ...aklk... (Mehrz. ...lichter); schlag licht- Schlank heits kur: schlank ma-
schlank machen 604

chen; t R 139; landsch. (sich fein Schlau|fe (Schleife) w; -, -n Sch!e|gel (ein Werkzeug zum
anziehen); ich mache schlank; Schlauheit; Schlau ig|keit (ver­ Schlagen; landsch. für: [Kalbs-,
schlank gemacht; schlankzuma­ alt,); Schlamkopf (scherzh.), Rehjkeule) m\ -s, -; vgl. Schlägel;
chen; aber: schlank ma|chen ...mei|er (scherzh.) schielgeln landsch. (mit dem
(schlanker erscheinen lassen); Schlajw]|ner bes. südd., österr. Schlegel schlagen; stampfen); ich
das Kleid macht schlank; (Nichtsnutz) ...[eile (TR 327)
schlank|weg; schlank|wegs (ugs. schlecht; eine schlechte Ware; der Schlehjdom (Strauch; Mehrz.
für: schlankweg) schlechte Ruf; ein schlechtes Zei­ ...dorne); Schle|he (ein Strauch)
Schlapjfenbayr.,österr. ugs. (Pan­ chen; schlechte Zeiten; schlecht wi -, -n; SchielhenJblü|te, ...lijkör,
toffel) m; -s, - (schlicht) und recht. I. Groß­ ...schnaps
schlapp (ugs. für: schlaff, müde, schreibung (t R 116): im Schlech­ ‘Schlei (Förde an der Ostküste
abgespannt); Sch!ap|pe (ugs. ten und im Guten; etwas, nichts, Schleswigs) wi -
für: [geringfügige] Niederlage; viel, wenig Schlechtes. II. Schrei­ 2Schlei m\ -[e]s, -e u. Schleie (ein
landsch. für: Schlag) w, -, -n; bung in Verbindung mit Zeitwör­ Fisch) w\ -, -n
schlapjpen (ugs. für: lose sitzen tern (t R 139): a) Getrenntschrei­ Schleiche (Echse) w; -, -n; schlei­
[vom Schuh]; landsch. für: bung, wenn „schlecht“ in ur­ chen; du schlichst (schlichest); du
schlürfend gehen); Schlapjpen sprünglichem Sinne gebraucht schlichest; geschlichen; schlei-
(ugs. für: bequemer Hausschuh) wird, z. B. er wird schlecht sein, ch[e]!; Schleicher; Schieilchejrei
m\-s, -; Schlappermilch landsch. werden, singen usw.; er wird mit (ugs.); SchldchJian del, ...händ-
(saure Milch); schlapipem ober- ihm schlecht auskommen; b) Zu­ ler, ...kat|ze, ...pfad, ...wa|re,
sächs. (schlürfend trinken u. es­ sammenschreibung in übertrage­ ...weg (auf -en), ...wer|bung
sen; lecken; vor Frost zittern; ugs. nem Sinne; vgl. schlechtgehen, Schleie vgl. 2Schlei
für: schwätzen); ich ...ere (t R schlechtmachen. III. Schreibung Schleier m; -s, -; Schleiler|euile;
327); Schlappjheit; Schlapp|hut in Verbindung mit dem 2. Mittel­ Schleier |haft (ugs. für: rätselhaft;
m\ schlapjpig landsch. (nachläs­ wort: der schlechtgelaunte Besu­ dunkel); Schleierschwanz (ein
sig); schlapptma|chen; tR 139 cher (t jedoch R 142), aber: der Fisch), ...Stoff, ...tuch {Mehrz.
(ugs. für: am Ende seiner Kräfte ausgesprochen schlecht gelaunte ...tücher), ...tanz
sein u. nicht durchhalten); er hat Vater, der Besucher war schlecht SchleiUap|pa|rat, ...au|tojmat,
schlappgemacht; Schlappphr gelaunt; schlechtibe ra|ten; (t R ...band Cs; Mehrz. ...bänder),
(scherzh. für: Hase), ...schuh 296:) schlechter beraten, am ...bank {Mehrz. ...bänke)
(Schlappen), ...schwänz (ugs. für: schlechtesten beraten; vgl. ‘Schleife (Schlinge) wi -, -n
willensschwacher Mensch) schlecht, III; schlecht,bezahlt; 2Schleilfe mdal. (Gleitbahn;
Schla! raf |fe (veralt. für: [auf Ge­ (t R 296:) schlechter bezahlt, am Schlitten) wi -, -n; ‘schleifen
nuß bedachter] Müßiggänger; schlechtesten bezahlt; vgl. (schärfen; Soldatenspr.: schin­
Mitglied der Schlaraffia) rn\ -n, schlecht, III; schlechiter|djngs den); du schliffst (schliffest); du
-n (t R 268); Schla' raf fenJand Cs; (durchaus); schlecht!ge|hen; t R schliffest; geschliffen; schleifie]!;
-le]s), ...le|ben {si -s); Schla|raf|fia 139 (sich in einer üblen Lage be­ 2schle]|fen (über den Boden zie­
(Schlaraffenland; Vereinigung finden); es ist ihm nach dem Krie­ hen; sich am Boden [hin] bewe­
zur Pflege der Geselligkeit unter ge schlechtgegangen; aber: gen; Militär: [Festungsanlagen]
Künstlern u. Kunstfreunden) wi schlecht gejhen; in diesen Schu­ dem Boden gleichmachen); du
-; Schlaraf fiamat ratze @; hen ist er schlecht gegangen; das schleiftest; geschleift; schleifte]!
schla|raf|fisch (veralt.); -ste (t R wird schlecht (kaum) gehen; Schleüfemfahrt, ...flug
294) schlecht! geflaunt; (1R 296:) Schleifer (auch für: [Walzer]tanz;
Schlar|fe, Schlar|pe mdal. (Pan­ schlechter gelaunt, am schlechte­ Musik: kleine Verzierung);
toffel) w; -, -n sten gelaunt; vgl. schlecht, III; Schlei|fe|rei; SchleiLkonfiakt
schlau; -er, -[eiste Schlecht|heit; schlechtem (Elektrotechnik), ...lack; Schlejf-
Schlau|be landsch. (Fruchthülle, (durchaus); schlecht hjn|nig; lackimö bei; Schleifjna|schijne,
Schale) w; -, -n; schlau ben Schlech|tig|keit; schlechtjma- ...mit|tel s, ...pa|pier, ...ring;
landsch. (enthülsen) chen; t R 139 (häßlich reden über Schleif1 sei (veralt. für: Abfall
Schiaul her|ger (ugs. für: Schlau­ .... herabsetzen); er hat ihn über­ beim Schleifen) si -s, -; Schleif­
kopf); Schlau|ber|geirei (ugs.) all schlechtgemacht; aber: stein; Schleifung
w; - schlecht ma|chen (schlecht aus­ Schlejm m\ -[e]s, -e; Schlejmjbeu-
Schlauch m; -le]s, Schläuche; führen); er hat seine Aufgaben tel; Schleim!beu[tef ent zünldung;
schlauchlarltig; Schlauch |boot; schlecht gemacht; schlecht|weg Schlejm |drü|se; schleimen;
Schlau! ehelichen. Schlauch Hein; (ohneUmstände;einfach), aber: Schlehmfielber (s; -s), ...Fisch;
schlau!chen (ugs. für: jemanden er kam bei dieser Sache schlecht schlejm|haft (veralt.); Schleim­
[beim Exerzieren] scharf herneh­ weg; Sch!echt|wet|ter s; -s; bei -; haut; schleimig; Schlejmpilz,
men); Schlauch|leijtung; Schlecht wet terHront, ...geld ...schei|ßer (derb für: Kriecher,
schlauchI los; -e Reifen; Schlauch­ (Bauw.), ...pe|ri|ode Schmeichler), ...sup pe, ...tier
pilz, ...rollle (Aufrollgerät für Schleck südd. u. Schweiz. (Lecker­ Schlejiße (dünner Span; Schaft der
den Wasserschlauch), ...wa|gen, bissen) m: -s, -e; schlecken1; Feder nach Abziehen der Fahne;
...wurm Schlecker1; Schlecke Irei1; Zupflinnen) w, -, -n; schleißen
Schiaul der (Bauw.: eiserne Ver­ schleckerjhaft1; Schleckerjmaul1; (abnutzen, zerreißen; auseinan­
bindung an Bauwerken) w, -, -n; (scherzh. ugs.); schleckern1; ich derreißen); du schleißt (schlei­
schlau dem (Bauw.: durch ...ere (t R 327); schieckig1; ßest); er schleißt; du schlissest
Schlaudern befestigen); ich ...ere landsch. (naschhaft); Schleck­ und schleißtest, er schliß und
(t R 327) werk (landsch.) schleißte; geschlissen u. ge­
Schläue (Schlauheit) w; -; schlau- schleißt; schleißle]!; Schleißen­
er|weiise 1 Trenn.: ...ek|k... span; Schlei|ße| rin (veralt.) w\ -,
605 Schlittel

-nen; Schleiß fe der; schlei ßig (vgl. 2Preis), ...pum pe (für; Zen­ ßest), er schließt (veralt.: er
mdal. (verschlissen, abgenutzt) trifugalpumpe), ...sitz (Flugw.), schleußt); du schlossest, er
Schleiz (Stadt im Vogtland); ...Start (Flugw.), ...waire; schloß; du schlössest; geschlos­
Schlei'zer (t R 199) Schleudjrer. Schleu de|rer sen; schließ[e]! (veralt.: schleuß!);
Schlei mjhl/;e6/\ (ugs. für; Pechvo­ schleunig (schnell); schleujnigst Schlje|ßer; Schließe1 rin w: -,
gel) //;; -s, -e (auf dem schnellsten Wege) -nen; Schließfach, ...ket|te,
schlemm engl.: - machen, werden; Schleujse w; -, -n; schleujsen (Schiff ...korb; schließ!lieh; SchljelLmus-
Schlemm (alle Stiche [im Bridge durch eine Schleuse bringen); du kel, ...ralnmen (Druckw.); Schlie­
u. im Whist]) m: -s, -e schleust (schleusest); Schleu sen- ßung
schlemimen (üppig leben); Schlem­ Jtam|mer, ...mei(ster, ...tor s, Schljff (Schleifen; Geschliffen­
mer; SehlemIme rei; schlemimer- ...wärjter sein; ugs. für: feine Bildung; auch
haft; schlem me| risch; -ste (t R schleuß! (veralt. für: schließ[e]!); für: Schließ m: -[e]s, -e; Schliff­
294); Schlem mer mahl! [zeit]; schleußt (veralt. für: schließt) fläche (t R 237); schlifjfig (Ne­
Schlem mer!tum s: -s ’Schljch (feinkörniges Erz) in: benform von: schliefig)
Schlempe Rückstand bei der Spi­ -[e]s, -e; 2Schl|ch (ugs. für: schljmm; -er, -ste; - sein, stehen;
rituserzeugung; Viehfutter) w: -, Schleichweg; Kunstgriff, Kniff) im schlimmsten Fall[e]; schlim­
-n m: -[e]s, -e me Zeiten; eine schlimme Lage.
schien dem; ich ...ere (T R 327); schlicht; ein schlichtes Gewand; I.Kleinschreibung (t R 134): er
Schlendlriian (abwertend für: schlichte Leute; Schljch|te (Kleb­ ist am schlimmsten d[a]ran; es
Säumigkeit, Schlamperei) m: flüssigkeit zum Glätten u. Verfe­ ist das schlimmste (sehr
-[e]s stigen der Gewebe) w; -, -n; schlimm), daß ... II. Großschrei­
Schien ge niederd. (Reisigbündel; schljch ten (auch: mit Schlichte bung'. a) (t R 116:) das ist noch
Buhne) vr; -, -n behandeln); Schlich ter; Schlich- lange nicht das Schlimmste; ich
Schlenker (schlenkernde Bewe­ teirej; SchlichtJieit (w; -), ...ho- bin auf das, aufs Schlimmste ge­
gung, kurzer Gang); Schien ke- bel; Schljch|tung; Schljchjtungs- faßt; sich zum Schlimmen wen­
rich, Schlenkirich obersächs. „aus|schuß, ...verffahjren, ...ver- den; das Schlimmste fürchten;
(Stoß, Schwung; leichtlebiger hand lung, ...ver|such; schlicht- zum Schlimmsten kommen; b)
Mensch) in: -s, -e; schien!kem; weg (] R 116;) nichts Schlimmes;
ich ...ere 0 R 327) Schljck (Schlamm, Schwemm­ schljmmjstenlfalls; vgl. Fall m
schlen zen (Eishockey u. Fußball); land) m: -[e]s, -e; schlicken1 ([sich] Schljng!beschwer|de (meist
du schlenzt (schlenzest) mit Schlick füllen); schljcke rig1, Mehrz.)
Schleppen ten ne (Flugw.), schljckirig; schljckig1; Schljcker- Schlinjge w, -, -n; 'Schlinigel
...dampfer; Schleppe n>; -, -n; milch1 landsch. (Sauermilch); landsch. (Häkchen, Spange) s:
schlep pen; Schlep pemkleid, schljckem1 landsch. ([hin u. her] -s, -
Schlepp!kleid; Schlep penjträ- schwanken; auf dem Eise glei­ 2Schljn|geI (eigtl. Müßiggänger;
ger; Schlepper; Schlep|pe|rei ten); ich ...ere (t R 327); schljck- scherzh. für: vergnügter, über­
(ugs.); Schleppinsel [Trenn:. rig, schljckejrig1; Schlicklwatt mütiger Junge) m: -s, Schljn-
Schlepp|pin|sel, T R 236] (Haar­ Schlief landsch. (klitschige Stelle gel|chen, Schljn|ge|lein; schljn-
pinsel für den Steindruck) m\ -s, [im Brot]) m: -[e]s, -e; vgl. Schliff; geljhaft
-; Schleppkahn, ...kleid od. schliefen (Jägerspr. u. südd., schljnlgen; du schlangst (schlan­
Schlepjpen; kleid, ...manitel, österr. ugs.: in den Bau schlüp­ gest); du schlängest; geschlun­
...moino pol, ...netz, ...rock, fen, kriechen); du schloffst gen; schling[e]!
...schiff, ...Schiffahrt [Trenn: (schloffest); du schlöffest; ge­ Schljnjgenistelller
...schiff!fahrt, t R 236] ...sejgel, schloffen; schlief[e]!; Schlieifen Schl inj ger| kiel (Seitenkiel zur Ver­
...Start (Segelflugstart durch (Jägerspr.: Einfahren des Dachs­ minderung des Schlingerns);
Hochschleppen mit Motorflug­ hundes in den Bau) s; -s; Schlie­ schljnlgem (von Schiffen: um die
zeug), ...tau Cv; -[e]s, -e), ...zug fer (Jägerspr.: Dachs) Längsachse schwanken); das
Schlesien [.../'*’//]; Schleisiier Schlief!fen(ehern. Chefdes dt. Ge­ Schiff schlingert; Schljn ger tank
[.../V]; schlelsisch; (1 R 200:) neralstabes) (Tank zur Verminderung des
schlesisches Himmelreich (eine schlje[fig landsch. (klitschig [vom Schlingerns)
Speise), aber (1 R 224): der Erste Brot]) Schlingte'wachs, ...kraut, ...nat-
Schlesische Krieg Schlieimann (dt. Altertumsfor­ ter, ...pflamze
Schleswig; Schles wi|ger (t R scher) Schlipf (Schweiz, neben; [Berg-,
199); Schles wig-Holistein Schlier bayr. u. österr. (Mergel) Fels-, Erd]rutsch) in: -Ie]s. -e
(Land); Schleslwig-Holjstei ner m: -s; Schbelre obersächs. (schlei­ Schlipp engl. (svw. Slip [schiefe
(] R 199); schles!wig-hollstei- mige Masse; fadenförmige od. Ebene]) m: -[e]s, -e
nisch (t R 212); schlesjwiigisch, streifige Stelle [im Glas]) w; -, -n; Schlip pe (nordd. für: Rockzipfel;
schlesjwigsch schHelren (Seemannsspr.: gleiten, ostmitteld. für: enger Durch­
schletjzen Schweiz, mdal. ([Tür] rutschen); schlierig (schleimig, gang) w; -, -n
zuschlagen); du schletzt (schlet- schlüpfrig); Schlier sand bes. schlip pen (Seemannsspr.: lösen,
zest) österr. (feiner, an geschwemmter loslassen)
Schleuider >v; -, -n; Schleu der^ar- Sand) Schljp per ostmitteld. (abgerahm­
beit (veralt. für: liederliche Ar­ ’Schlierjsee (Ort am Schliersee); te, dicke Milch) m: -s; schlip-
beit), ...bahn, ...ball, ...beiton, 2Schl]erisee in: -s; Schlierjseer perig, schljpp rig landsch. (ge­
...brett (Sport); Schleujde rek |....srV] (1 R 199, R 205 u. R 166) rinnend); Schlip per milch
Schleu deirer, Schleudjrer; schließ;bar; Schlie ße w: -, -n; (landsch.)
Schleuderte schüft, ...ho nig, schlie ßen; du schließt (schlie­ Schljps (Krawatte) m: -es, -e;
,..ma schijne; schleudern; ich Schljpsjna del
...ere (T R 327); Schleu dertreis 1 Trenn: ...ik k... Schljt tel landsch. (kleiner Schiit-
schlittein 606

ten) s', -s, schlit|teln Schweiz, für: Schluckauf) m\ -s; schluck­ Reiz, der eine bestimmte Reak­
(rodeln); ich ...[eile (1R 327); weise tion bewirkt), ...ring, ...rojman,
- lassen (laufen lassen, sich Schlu|der|ar|beit; Schlu|de!rei; ...steljlung; Schlüs1 selung;
nicht kümmern um); schlit|ten schludeirig, sch lud rig (nachläs­ Schlüs|sei|wort {Mehrz. ...Wör­
(landsch.); Schlitzen m; -s, -; (t R sig; minderwertig); schlu|dem ter); schluß[endlich; SchlulLfei-
140:) - fahren; ich bin Schlitten (nachlässig arbeiten); ich ...ere er, ...fol|ge; schlußfol gern; ich
gefahren; Schiit(tenJbahn, ...fah­ d R 327) schlußfolgere (t R 327); du
ren (5; -s), ...fahrt, ...sport; Schljt- Schluff (Ton; [Schwimmlsand; schlußfolgerst; geschlußfolgert;
ter|bahn; schlittern ([auf dem Ei­ mdal., für; Schlupfwinkel; südd. um zu schlußfolgern; SchlußJol-
se] gleiten); ich ...ere (T R 327); für: Muff) m: -[e]s, -e u. Schlüffe ge|rung, ...for|mel; schlüs sig; -
Schljtttschuh; - laufen (1 R 140); Schluft mitteld. (Schlucht) w, -, sein; [sich] - werden; ich wurde
ich bin Schlittschuh gelaufen; Schlüffe mir darüber -; ein -er Beweis; eine
Schliff | schuhJ>ahn, ...laujfen (5; Schlum mer m; -s; Schlum|mer- -e Folgerung; SchluiLka|pi|tel,
-s), ...läu fer, ...läu|fe!rin Jdsjsen, ...lied; schlumlmem; ich ...kurs (Börse), ...läu!fer (Sport-
Schlitz m: -es, -e; Schljtzjau|ge; ...ered R 327); Schlum|mer|rol!le spr.), ...lau fe rin (Sportspr.),
schljtzäugig: schljtjzen; du Schlum pe usw. (Nebenform von: ...licht {Mehrz. ...lichter), ...mann
schlitzt (schlitzest); Schl|tz|ohr Schlampe usw.); Schlum|per {Mehrz. ...männer), ...no|te
(ugs. für: gerissener Bursche; sächs. (leicht übergeworfenes (Wirtsch.), ...pfiff (Sportspr.),
Gauner); schlitz! oh |rig (ugs.); Umschlagtuch, Kleid) m\ -s, -; ...pha!se, ...prü|fung, ...punkt,
Schljtz|ver|schluß (Fotogr.) schlum|pe|rig ...rech|nung; Schluß-s (T R 149)
schlohweiß (weiß wie Schloßen) Schlund irr, -le]s, Schlünde; s: -, SchlulLsatz, ...schein
Schlor|relandsch. (Hausschuh) w; Schlund jröh |re (Schlußnote), ...Signal, ...stein,
-, -n (meist Mehrz.)', schlor|ren Schlun ze mdal. (unordentliche ...strich, ...ver|kauf, ...ver|tei|lung
landsch. (schlurfen) Frau) w, -, -n; schlun zig mdal. (Wirtsch.), ...wort {Mehrz.
Schloß 5; Schlosses, Schlösser; (unordentlich) ...worte), ...zei|chen
Schlößchen, Schloß! lein Schlup vgl. Sloop Schlut'te Schweiz, mdal. (weite
Schlo|ße landsch. (Hagelkorn) w, Schlupf (landsch.) m\ -[e]s. Schlüp­ Jacke) w, -, -n; Sch lütt chen u.
-, -n; schloßen (landsch.); es fe und -e; schlüp fen; Schlüpifer (mdal.:) Sch lütt li Schweiz.
schloßt; es hat geschloßt (Teil der Damenunterwäsche, (Säuglingsjäckchen) s; -s, -
Schlos|ser; Schlosjselrei; Schlos- Höschen); Schlupfjacke [Trenn.: Schmach w: -; schmach beldeckt,
ser|hand|werk; schlos|sern; ich ...jak|ke], ...loch; schlüpf|rig; aber (1 R 142): mit Schmach be­
schlossereundschloßred R 327); Schlüpflrig|keit; SchlupFwesipe, deckt; schmach|bela!den, aber
Schlos ser^werk statt od. ...werk- ...win|kel (T R 142): mit Schmach beladen
stätjte; SchloßJrau, ...füh|rung, Schluppe niederd., mitteld., schmach|ten; Schmachtjfet|zen
...gar|ten, ...herr, ...hof; Schlöß- westd. ([Band]schleife) w; -, -n (spött. für: rührseliges Lied; ver­
lein. Schloß!chen; SchloILrui|ne, 'Schlurf (veralt. für: Schluck) m\ liebter Jüngling); schmäch|tig;
...vogt -[e]s. Schlürfe; 2Schlurf österr. Schmach Ukorn (verkümmertes
schloß|weiß (Nebenform von: ugs. veralt. (geckenhaft gekleide­ Korn; Mehrz. ...kömer), ...lap­
schlohweiß) ter, arbeitsscheuer junger Mann) pen (ugs. für: Hungerleider;
Schlot (ugs. auch für: Mensch mit m: -[e]s, -e; schlur|fen, schlur|ren spött. für: verliebter Jüngling),
rücksichtslosem Benehmen) m\ (schleppend gehen); er hat ge­ ...locke [Trenn.: ...lokjke]
-[e]s, -e u. (seltener:) Schlote; schlurft; er ist dorthin geschlurft; (spött.), ...rie|men (ugs. für: Gür­
Schlot! bajron (abschätzig für: schlür|fen (hörbar trinken; mdal. tel, Koppel)
Großindustrieller [im Ruhrge­ auch für: schlurfen); Schlur- schmach | voll
biet]); Schlot|fe|ger landsch. fer (Schlurfender); Schlür|fer 'Schmack (gepulverte Blätter u.
(Schornsteinfeger) (Schlürfender; auch für: Schlur- Zweige vom Gerbersumach [Fär­
Schlotte (Zwiebelblatt; Abfall­ fer); Schlur|re nordd. (Pantoffel) berbaum]; Mittel zum Schwarz­
rohr [beim Abort]; Berg- w, -, -n (meist Mehrz.)', schlurlren färben) m; -[e]s, -e
mannsspr.: Hohlraum im Ge­ vgl. schlurfen 2Schmack, Schmacke [Trenn.:
stein) w, -, -n; Schlotiten|zwie|bel Schluß m: Schlusses, Schlüsse; Schmak|ke] niederd. (kleines
schlot|te|rig, schlottjrig; schlot­ SchlulLab|stim|mung, ...akt, Küsten- od. Fischerfahrzeug) w,
tern; ich ...ere (t R 327) ...ball, ...be|mer|kung, ...be|spre- -, ...cken
Schlucht w, -, -en (dicht, veralt.: chung, ...bijlanz (Wirtsch.); schmackhaft; Schmack |haf|tig-
Schlüchte) ...bild, ...brief (Wirtsch.); Schlüs­ keit w; -
schluchjzen; du schluchzt sel m\ -s, -; Schliis|seLbein, ...biu- Schmadider niederd. ([nasser]
(schluchzest); Schluchzer; me, ...brett, ...bund (m [österr. nur Schmutz) m: -s; schmad dern nie­
Schluck m\ -[e]s, -e u. (seltener:) so] od. s; -[e]s, -e); Schlüsjsel|chen, derd. (sudeln); ich ...ere (1 R 327)
Schlücke [Trenn/. Schlük|ke]; Schlüsselein; Schlüs | sel| er| leb- Schmäh österr. ugs. (Trick) rn: -s,
Schluck auf (krampfhaftes Auf­ nls (Psych.); schlüs | sei j fer |tig -; - führen (Witze machen);
stoßen) m\ -s; Schluck! bei sch wer­ (von Neubauten: bezugsfertig); schmäihen; schmäh lich; Schmäh-
den Mehrz.: Schlück|chen, Schlüs|seLfi|gur, ...ge|walt, ...in- lich keit (veralt.); Schmähte de,
Schluck | lein; schlucken1; Schluk- du|strie, ...kind (Kind, dem der ...schrift, ...sucht {w: -); schmäh-
ken1 (krampfhaftes Aufstoßen) Wohnungsschlüssel umgehängt süch|tig; Schmäh itand ler österr.
m\ -s; Schlucker1 (bemitleidend: wird, weil die Mutter berufstätig ugs. (jmd., der billige Tricks oder
armer Kerl, armer Teufel); ist), ...loch; schlüs sein (nach ei­ Witze macht); Schmäjhung;
Schluckj impfung; Schlück|lein, nem bestimmten Verhältnis Schmäh|wort {Mehrz. ...worte)
Schlückchen; Schluck|ser (ugs. [Schlüssel] aufteilen); ich schlüs­ schmal; (t R 295:) schmaler u.
sele u. schlüßle (t R 327); Schlüs- schmäler, schmälste (auch:
1 Trenn.'. ...uk|k... seLpo|si|ti!on, ...reiz (bestimmter schmälste); schmalbrüstig;
607 Schminke

schmällen (veralt., aber noch Schmatz landsch. ([lauter] Kuß) Schmerzensgeld, ...kind, ...la-
mdal. für: zanken; lästern; Ja­ m\ -es, -e; Schmätz|chen, ger {Mehrz. ...lager), ...laut,
ge rspr. [vom Rehwild]: einen bel­ Schmätzllein; schmat|zen; du ...mann (Darstellung des leiden­
lenden Laut im Schreck aussto­ schmatzt (schmatzest); Schmät­ den Christus; m; -[e]s), ...mut|ter
ßen); schmä lern (schmaler ma­ zer (ein Vogel) (Darstellung der trauernden Ma­
chen); ich ...ere (t R 327); Schmä- Schmauch landsch. (qualmender ria; w; -); schmer|zen[s] reich;
lejrung; Schmal film; Schmaljfil- Rauch) m\ -[e]s; schmaulchen Schmer) zens|schrei; schmerz! frei;
mer; Schmal ifilmjka: me1 ra; Schmaus (reichhaltiges u. gutes der Patient ist heute -; Schmerz­
Schmal hans (ugs.) m; -en, -en u. Mahl) m\ -es, Schmäuse; schmau­ geifühl; schmerzihaft; -e Opera­
...hänse (IR 268); Schmalheit sen; du schmaust (schmausest); tion; Schmerzjhafjtigjkeit w; -;
w, - Schmaulse|rei (ugs.) Schmerzfklilnik (Klinik, in der
Schmaükal den (Stadt am Süd- schmecken [Trenn.-. schmek|ken]; Patienten mit bestimmten sehr
wrestfuß des Thüringer Waldes); Schmecker [Trenn.-. Schmek|ker] schmerzhaften Krankheiten
Schmal kal deiner (t R 199); (Feinschmecker; Schmeckwerk­ behandelt werden); schmerz)lieh;
schmalikal disch, aber: (T R zeug) -er Verlust; Schmerzlichkeit;
224): die Schmalkaldischen Arti­ Schmeiicheilei; schmei'chel|haft; schmerz! los;-este(t R292);-e Ge­
kel; der Schmalkaldische Bund Schmej|cheLkätz|chen od. ...kat- burt; Schmerzllo!sig)keit w; -;
Schmal) leider (Oberleder); ze; schmeicheln; ich ...[eile schmerz|stil|lend; -e Tabletten,
schmaLlip pig, ...randig; (t R 327); Schmej cheliwort aber (TR 142): einige den
SchmaLreh (weibl. Reh vor dem {Mehrz. ...worte): SchmeichHer; Schmerz stillende Mittel;
ersten Setzen), ...sei te, ...spur schmeich le|risch; -ste (t R 294) schmerz|voll
(Eisenbahnw.; >r; -); Schmal­ schmei dig (dicht, u. landsch. für: Schmetften tschech. schles., österr.
spurbahn; schmal spu rig geschmeidig); schmei di gen (ver­ mdal. (Sahne) /»; -s; Schmet|ten-
Schmält (für: Email) m\ -s, -e; alt. für: geschmeidig machen) käjse (schles., österr.)
Schmähte it. (Kobaltschmelze, 'schmeilßen (ugs. für: w’erfen); du Schmet|ter|ling; Schmet|terllings-
Blaufärbemittel [für Porzellan u. schmeißt (schmeißest); du b)lü|te, ...blütjler, ...kaisten,
Keramik]) w; -, -n; schmähten schmissest, er schmiß; geschmis­ ...netz, ...sammilung, ...Stil
(für: emaillieren) sen; schmeiß[e]!; 2schmeijßen (Jä- (Schwimmstil; m; -[e]s)
SchmaLtier (weibl. Rot-, Dam- gerspr.: Kot auswerfen, besu­ schmettern; ich ...ere (T R 327)
od. Edelwild vor dem ersten Set­ deln); das Wild schmeißt; das Schmjcke[7>ewz.: Schmik|ke] nie-
zen), ...vieh (Kleinvieh) Wild schmeißte; geschmeißt; derd. (Peitsche; Ende der Peit­
Schmal|ton film Schmeiß) flie) ge schenschnur) w; -, -n
Schmalz 5; -es, -e; Schmäl|ze (zum Schmelz m\ -es, -e; Schmelzlbad; Schmied nv, -[e]s, -e; Schmiedibar;
Schmälzen der Wolle benutzte Schmelz bar; Schmelzlbarjkeit w; Schm]ed|bar|keit w; -; Schmje de
Flüssigkeit) w; -, -n; schmal zen -; Schmelz|but ter; Schmelze w; w; -, -n; Schinjelde^ar beit, ...ei­
(Speisen mit Schmalz zuberei­ -, -n; 'schmel zen (flüssig wer­ sen; schm]e!de|ei|sem; Schmieide-
ten); du schmalzt (schmalzest); den); du schmilzt (schmilzest), beuler, ...ge|sel|le, ...hamlmer,
geschmalzt u. geschmalzen (in er schmilzt; du schmolzest; ...handlwerk, ...kunst (w; -),
übertr. Bedeutung nur so, z. B. du schmölzest; geschmolzen; ...meiister; schm]ejden; Schmie­
ugs.: es ist mir zu geschmalzen schmilz!; 2schmel zen (flüssig ma­ deofen, ...pres|se
[teuer]); gesalzen u. geschmalzen; chen); du schmilzt od. schmilzest Schm]e)ge landsch. (Winkelmaß
schmäl zen (auch für: Wolle vor (veralt.: schmelzt od. schmel­ mit beweglichen Schenkeln; zu­
dem Spinnen einfetten); du zest); er schmilzt (veralt.: sammenklappbarer Maßstab) w,
schmälzt (schmälzest); ge­ schmelzt); duschmolzest (veralt.: -, -n; schrnje gen; sich -; schmieg­
schmälzt; Schmalzige backe ne schmelztest); du schmölzest (ver­ sam; Schmiegjsam|keit w; -
[Trenn.: ...bakke...]; TR 287ff.; alt.: schmelztest); geschmolzen Schmje|le (Name verschiedener
schmafzig; Schmalz kü bei; (veralt.: geschmelzt); schmilz! Grasarten) w; -, -n; Schrnjel gras
Schmalz,ler(Schnupftabak) m; -s (veralt.: schmelze!); Schmelzer; Schmie|ra|lie [...ze; Scherzbildung
Schmanlkerl bayr. u. österr. (eine Schmelzei rei; Schmelzbar |be, zu: schmieren] (Schmiererei) w;
süße Mehlspeise; Leckerbissen) ...glas {Mehrz. ...gläser), ...hit- -, -n; Schmjerbüch se, ...dienst
s; -s, -n ze, ...hütlte, ...kä se, ...ma|le|rei, (beim Auto); 'Schrmelre (abwer­
Schmant landsch. (Sahne; auch: ...ofen, ...punkt, ...schweiIßung, tend auch für: dürftige Theater­
[fettiger] Schmutz) m\ -[e]s; ...tielgel; Schmelzung; Schmelz- truppe; schlechte [Wanderbüh­
Schmant) karjtof fein (landsch.) v.wärime, ...wasjser {Mehrz. ne) w; -, -n
Mehrz. ...wasser), ...zo ne 2Schrnie|re hehr. (Gaunerspr.:
schmal rot )zen (auf Kosten anderer Schmer mdal. (Schmalz; rohes Wache) w; -; - stehen (1 R 140)
leben); du schmarotzt (schmarot­ [Schweine]fett; Schmiere) m od. schmjeiren (ugs. auch für: beste­
zest); du schmarotztest; er hat s\ -s; Schmerbauch (ugs.), ...fluß chen); Schmie renbolmö diiant,
schmarotzt; Schmal rotizer; (übermäßiges Ausscheiden von ...schau|spie|ler; Schmie)rer;
schmairot zerlhaft; schmairotjze- Hauttalg; m\ ...Busses) Schmielrejrd; Schmierbett,
risch; Schma rot|zer^pflan|ze, Schmer|le (ein Fisch) w\ -, -n ...film, ...fink {m; -en [auch: -s],
...tier, ...tum (5; -s), ...wesipe Schmerlling (ein Pilz) -en), ...geld (meist Mehrz.),
Schmar|re (ugs. für: lange Hieb­ Schmerz m\ -es, -en; schmerz emp­ ...heft; schmierig; Schmierig­
wunde, Narbe) w; -, -n find lieh; Schmerz emp find|lich- keit w; -; Schmier kä se, ...la­
Schmarlren (bayr. u. österr.: eine keit; Schmerzjemp|fin|dung; ger {Mehrz. ...lager), ...mittel
Mehlspeise; ugs. abwertend für: schmerzen; du schmerzt s, ...niplpel, ...öl. ...pres'se,
Wertloses) m\ -s, - (schmerzest); die Füße schmerz­ ...pum pe, ...sei|fe; Schmie rung;
Schma|schepoln. schles. (Fell neu­ ten ihm od. ihn vom langen Ste­ Schmier I zetitel
geborener Lämmer) w; -, -n hen; die Wunde schmerzte ihn; Schmjnk|büch|se; Schmjn ke w; -,
schminken 608

-n; schmin|ken; Schmjnkjstift m, Schmud del (ugs. für: Unsauber­ 3Schnalke (eine Stechmücke) w, -,
...tisch keit) nr, -s; Schmudlde|lei (ugs. -n; Schna kem-pla!ge, ...stich
'Schmjrlgel (Tabakspfeifensaft) für: Sudelei); schmud;de|lig, schnajkig nordd. (schnurrig)
nr, -s, - schmudd|lig(ugs. für: unsauber); schnäjkig landsch. (wählerisch [im
2Schmjr|gel it. (ein Schleifmittel) schmud|deln (ugs. für: sudeln); Essen])
nr, -s; schmir geln; ich ... [e]le (t R ich ...[eile (! R 327); Schmud|del- Schnall | chen; Schnall le w; -, -n
327); Schmjr|gel|pa|pier wet|ter (ugs.); schmudd lig vgl. (österr. auch svwv. Klinke);
Schmjß (ugs.) m\ Schmisses, schmuddelig schnall len (auch für: schnalzen);
Schmisse; schmjs|sig (ugs.); eine Schmuggel (Schleichhandel) nr, Schnaljlen|schuh
-e Zeichnung, Musik -s; Schmug ge lei; schmug|geln; schnal zen; du schnalzt (schnal­
'Schmjtz (veralt., aber noch ich ...[e]le (] R 327); Schmugjgel- zest); Schnahzer; Schnalz laut
landsch. für: Fleck, Klecks; wa|re; Schmugg ler; Schmugg­ Schnä|pel (ein Fisch) nr, -s, -
Druckw.: verschwommene Wie­ lerJbande, ...pfad, ...schiff schnapp!; schnipp, schnapp!;
dergabe) m\ -es, -e schmun|zeln; ich ,..[e]le (t R 327) schnap|pen; Schnap per; Schnäp­
2Schmjtz landsch. ([leichter] Hieb, schmur|geln (ugs. für: in Fett bra­ per (ein Vogel; Werkzeug zum
Schlag) nr, -es, -e; Schmjtjze ten); ich ...[eile (T R 327) Aderlässen; Armbrust; Schnapp­
(landsch. für; Längenmaß; Peit­ Schmus jidd. (ugs. für; leeres Gere­ schloß); Schnäp pe rer; Schnäp­
sche, Ende der Peitschenschnur; de; schmeichelndes Zureden pern ([Billardball] seitlich stoßen;
Bergmannsspr.: dünne Zwi­ [zum Kauf]; Schöntun) nr, -es; mdal. für: schwatzen); ich ...ere
schenschicht) w, -, -n; schmjtzen schmu|sen (ugs.); du schmust (t R 327); SchnappJiahn (hist.:
landsch. ([mit der Peitsche, Rute] (schmusest); er schmu|ste; Raubritter, Wegelagerer), ...mes-
schlagen, hauen) Schmu|ser (ugs.); SchmujseTei sers, ...sack (veralt.: Vorratsran­
Schmock slowen. [nach Freytags (ugs.) zen), ...schloß, ...schuß (nicht
„Journalisten“] (gesinnungs­ Schmutt niederd. (feiner Regen) gestellte Momentaufnahme);
loser Zeitungsschreiber) nr, -[e]s, nr, -es schnaps!; Schnaps nr, -es, Schnäp­
-e u. -s Schmutz (alemann. auch für: Fett) se; Schnapsjren ner, ...bren-
Schmok niederd. (Rauch) nr, -s; nr, -es; SchmutzJblatt (Druckw.), nelrei, ...bude (abschät­
Schmö ker (niederd. für: Rau­ ...bür|ste; schmutzen; du zig); Schnäpsichen, Schnäps]lein;
cher; ugs. für: [altes, minderwer­ schmutzt (schmutzest); Schmutz- schnap|sen; du schnapst (schnap­
tiges] Buch) nr, -s, -; schmöjkem Jan ger, ...fink (nr, -en [auch: -s], sest); SchnapsJahne (ugs.),
(ugs. für: behaglich u. viel unter­ -en), ...fleeh te, ...fleck; Schmut- ...fla|sche, ...glas (Mehrz. ...glä-
haltsame Literatur lesen); ich zijan österr. ugs. (Geizhals) nr, ser), ...idee (ugs. für: seltsame,
...ere (t R 327) -[e]s, -e; schmut zig; schmutzig­ verrückte Idee), ...lei che (ugs.);
Schmol|le bayr., österr. mdal. grau usw. Schmut | zig1 keit; Schnaps lein, Schnaps chen;
(Brotkrume) w, -, -n SchmutzJi|te|ra|tur, ...schiebt, Schnaps,jia!se (ugs.), ...stam perl
Schmollecke [Trenn/. ...eklke]; ...ti|tel (Druckw.), ...was|ser (bayr., österr. für: Schnapsglas),
schmol len (Mehrz. ...wässer) ...zahl (ugs. für: aus gleichen Zif­
schmol lis! (stud. Zuruf beim [Brü- Schna|bel nr, -s, Schnäbel; Schnä- fern bestehende Zahl)
derschaftltrinken); Schmollis s: bel|chen, Schnä bejlein, Schnäb- schnarchen; Schnarcher
-, -; mit jmdm. - trinken lein; Schnä] be lei (ugs. für: Küs­ Schnar|re w, -, -n; schnar|ren;
Schmölln (Stadt in Ostthüringen) sen); Schna|belJ!sch, ...flö|te; Schnarr|werk (bei der Orgel)
SchmolLmund, ...winjkel schnabelförmig; Schna|bel- Schnat, Schna| te mdal. (junges ab­
Schmon zes(ugs. für: leeres, alber­ hieb; ...schnä be lig, ...schnäb|lig geschnittenes Reis; Grenze einer
nes Gerede) nr, -, - (z. B. langschnäb[e]lig); Schna- Flur) w; -, ...ten; Schnä|tel mdal.
Schmor|bra|ten; schmol ren; bel|kerf;schnä|beln(ugs. für: küs­ (Pfeifchen aus Weidenrinde) s\
Schmor | fleisch sen); ich ...[eile (T R 327); sich -; -s, -
schmor|gen westmitteld. (knau­ Schna|beLschuh, ...tas]se, ...tier; Schnat|te|rer; Schnat |ter|gans
sern; sich abdarben) ...schnäb lig vgl. ...schnä|be|lig; (ugs. abschätzig für: schwatzhaf­
Schmor^obst, ...pfanjne, ...topf schna'bu lie|ren(ugs. für: mit Be­ tes Mädchen); schnat Itejrig,
Schmu (ugs. für: leichter Betrug; hagen essen) schnatt|rig; Schnat|te|rin w, -,
betrügerischer Gewinn) nr, -s; - Schnack niederd. ugs. (leeres Ge­ -nen; Schnatiter|lie|se (ugs. ab­
machen (durch [leichten] Betrug rede; Unsinn) nr, -[e]s; schnackein schätzig für: schwatzhaftes Mäd­
Nutzen ziehen; etwas für sich be­ [Trenn/ schnak|keln] oberbayr. chen); t R 195; schnattern; ich
halten) (schnalzen u. mit Fingern schnel­ ...ere (t R 327); schnatt|rig,
schmuck; -er, -[eiste; Schmuck nr, len); ich ...[eile (t R 327); schnat|te|rig
-[e]s, (selten:) -e; Schmuck|bild; schnacken [Trenn/ schnak|ken] Schnatz hess. (Kopfputz [der
schmücken [Trenn/ schmük- niederdt. (plaudern); Schnackerl Braut, der Taufpatin] mit
ken]; schmuck haft; Schmuck|ka- [Trenn/ Schnak kerl] österr. Haarkrönchen) m; -es, Schnätze;
sten; Schmuck käst;chen; diese (Schluckauf) s: -s schnät|zeln hess. (svw. schnat-
Wohnung ist ein - (rein u. Schna derihüp fei bayr. u. österr. zen); ich ...[e]le (IR 327); sich
nett gehalten); Schmuck|kof- („Schnitterlied“; volkstümlicher -; schnat1 zen hess. (sich putzen,
fer; schmuck los; -este (t R satir. Vierzeiler, oft improvisiert das Haar aufstecken); du
292); Schmuck lojsigikeit w; -; zum Tanz gesungen) si -s, - schnatzt (schnatzest); sich -
Schmuck^na del, ...platz, ...ring, schna|dem mdal. (schnattern, viel Schn au niederd. (geschnäbeltes
...salchen (Mehrz.), ...stück, ...te- reden); ich ...ere (t R 327) Schiff) w, -, -en
le|gramm; Schmückung [Trenn/ 1 Schna|ke niederd. (Ringelnatter) schnaujben; du schnaubst; du
Schmükjkung]; schmuckvoll; w, -, -n schnaubtest (veralt.: schnobst);
Schmuck |wa |ren Mehrz/ 2Schna|ke nordd. (Schnurre; du schnaubtest (veralt.:
Schmuck|wa|ren! in du strie Scherz) w, -, -n schnöbest); geschnaubt (veralt.:
609 Schnippei

geschnoben); schnaubte]!; Zaunkönig [Vogel]); er freut sich Schnippen mit zw ei Fingern ent­
schnäulbig hess. (wählerisch [im wie ein - (ugs. für: er freut sich steht), Schnell ferner; Schnell-
Essen]); Schnauf nv, -[e]s, -e; sehr) feuier|ge|schütz; schnellfüßig;
schnau fen; Schnau fer; Schnau- Schnee'kop pe (höchster Berg des Schnell füßig| keit w; -; Schnell-
ferKugs. scherzh. für: altes Auto) Riesengebirges) w; - ^gangm, ...gast stätite, ...geiricht,
s\ -s, (österr.:) -n SchneeJand|schaft, ...mann ...hefiter, ...heft mapipe; Schnell­
Schnaupe südd. (Ausguß an Kan­ (Mehrz. ...männer), ...matsch, heit (veralt. für: Schnelligkeit);
nen u. a.) w; -n ...mo bil Os; -s, -e), ...mond (Janu­ Schneidig keit; SchnelLin» biß,
Schnauz (bes. Schweiz, neben; ar), ...pflüg, ...räujmer, ...ruite ...ko;eher,...koch topf,...kraft (»•;
Schnurrbart) m; -es, Schnäuze; (österr. für: Schneebesen), -), ...pa|ket, ...presjse, ...Schrei­
Schnauz | hart; schnauzlbärltig; ...schip per (ugs.), ...schleulder- ber, ...schrift; schnell stens;
Schnäuzichen. Schnäuzilein; ma'schijne, ...schmellze; Schnee­ schnei Ist; möglich, dafür besser:
Schnauize w: -, -n; schnau zen; du schuh (veralt. für: Schi); - laufen möglichst schnell; falsch:
schnauzt (schnauzest); Schnau­ (T R 140); Schneesturm (vgl. schnellstmöglichst (t R 299);
zer (Hund einer bestimmten Ras­ 'Sturm), ...trei ben, ...verjwe- SchnelDstra ße, ...trieb wa gen,
se) nv, -s, -; schnau zig (grob); hung, ...wäch te, ...was ser, ...we­ ...ver fah ren, ...ver kehr, ...waa-
...schnau zig, ...schnäu zig (z. B. be (veralt. für: Schneewehe; w; ge; Schnell wä sehe rei; Schnell­
großschnauzig, großschnäuzig); -, -n), ...weihe vr; schneeweiß; zug (Zeichen: D); Schnell zug-
Schnäuz lein, Schnäuzichen Schnee witt chen („Schneeweiß­ „ver bin düng, ...zulschlag
Schneck m: -s, -en u. 'Schnecke1 chen“; dt. Märchengestalt) s; -s; Schnepfe (ein Vogel) w; -, -n;
mdal. (ein Kosewort für Kinder vgl. Sneewittchen SchnepfenJagd, ...strich {nv,
und Mädchen) w; -, -n; 2Schnek- Sehne] gel mdal. ([hauslose] -[e]s), ...zug
ke1 (ein Weichtier) w; -, -n; Schnecke) nv, -s, - Schneplpe (mitteld. für: Schnabel
Schnecken boh rer1 (ein Werk­ Schneid (ugs. für: Mut; Tatkraft) [einer Kanne]; schnabelförmige
zeug); Schnecken! förmig1; nv, -[e]s (bayr., schwäb., österr.: Spitze [eines Kleidungsstückes];
Schneckenfrisur, ...gang {nv, w; -); SchnejdJvacken [Trenn.: landsch. auch für: Dime) w, -, -n
-[e]s), ...gelhäu|se, ...geltrieibe, ...bak|ken] {Mehrz.), ...boh rer, Schnepper (Nebenform von:
...haus, ...li nie, ...nuidel (landsch. ...bren ner; Schnei de w; -, -n; Schnäpper); schnep'pern (Sport:
für ein spiralförmiges Gebäck), Schneid|ei|sen; Schneiidefholz in Hohlkreuzhaltung springen);
...post, ...temlpo, ...windung; (Forstw.: abgehauene Nadel­ ich ...ere (t R 327); vgl. Schnäp­
Schneckerl1 österr. ugs. (Locke) holzzweige) s; -es; Schne|ldel- pern; Schnep per sprung
s: -s, -n holz beltrieb; Schnei de[müh le Schnerfer österr. mdal. (Ruck­
schned defeng teng!, schned de- (Sägemühle); schneiden; du sack)
reng tengjteng! (Nachahmung schnittst (schnittest); du schnit­ sehnet zeln bes. Schweiz. ([Fleisch]
des Trompetenschalles) test; geschnitten; schneid[e]!; fein zerschneiden); ich ,..[e]le (T R
Schnee nv, -s; im Jahre, anno - Schneider; Schnei der ar beit; 327); geschnetzeltes Fleisch
(österr.; vor langer Zeit); Schnee­ Schnei de] rei; Schnei der geisel- Schneuß (Bauw.: Fischblase [Or­
ball (auch: Pflanzenart); schnee- le; Sehne]!de rin w: -, -nen; nament im Maßwerk]) nv, -es, -e
bal len; geschneeballt (fast nur in Schnei derJvo|stüm, ...kreiide (»v; Schneulze (früher für: Lichtputze)
der Grundform u. im 2. Mittel­ -), ...mei|ster; schneiidern; ich vc; -, -n; schneulzen: du schneuzt
wort gebräuchlich); Schnee ball- ...ere (t R 327); Schneilder^pup- (schneuzest); sich -
^schlacht, ...sylstem (eine be­ pe, ...Werkstatt; Schneidetisch schnjcken [Trenn.: schnik|ken]
stimmte, in Deutschland verbo­ (Filmw.), ...zahn; schneidig (mu­ landsch. (schnellen; zucken);
tene Form des Warenabsatzes) tig, forsch); Schnei dig keit w; - Schnjck]schnack ([törichtes] Ge­
s; -s; schnee be deckt, aber (t R, schnei en; es schneit; es schneite; rede) nv, -[e]s
142): von Schnee bedeckt es hat geschneit schnie ben, schniefen mitteld.
'Schnee berg (Stadt im westl. Erz­ Schneifel, (auch:) Schnee-Eifel (schnauben); auch mit starker
gebirge) (ein Teil der Eifel) Beugung: du schnobst; du
2Schneelberg (höchster Gipfel des Schnei se ([gerader] Durchhau schnöbest; geschnoben
Fichtelgebirges) nv, -[e]s [Weg] im Walde; veralt. für: schn]e|geln (^lter für; putzen); ich
Schnee|be|sen (ein Küchengerät); Schlinge) w, -, -n ...[e]le (t R 327); geschniegelt und
schneeblind; Schneeblindheit schneilteln (Forstw.: [Baum, Re­ gebügelt (ugs. für: fein hergerich­
(w; -), ...brillle, ...bruch (Baum­ be] beschneiden, Nebenzweige tet)
schaden durch zu große Schnee­ ausscnneiden); ich ...[e]le (t R schnieke niederd., berlin. (fein,
last), ...decke [Trenn.'. ...dek|ke]; 327) schick)
Schnee-Ei fei (t R 148); vgl. schnell; schnellstens; so - wie mög­ Schnie pel (burschikos für: Frack;
Schneifel; schneeerjhellt (t R lich; (ugs.:) auf die schnelle verächtl. für: Angeber, Geck) nv,
148); Schnee-Eulle (TR 148); [Tour]; Schnellaster [Trenn.: -s, -
Schnee^fall m, ...feld, ...fläjche, Schnellila ster, T R 236] (schnell­ Schnjpfel landsch. (kleines abge­
...flocke [Trenn.'.' ...floklke], fahrender Lastkraftwagen); schnittenes Stück) nv, -s, -; schnjp-
...frä|se; schneefrei; Schnee- Schnelläu fer [Trenn.: Schnell­ feln landsch. (in kleine Stük-
~gans, ...geistölber, ...glöckfchen, läufer, T R 236]; SchnelLbahn ke zerschneiden); ich ...[e]le
...gren|ze, ...hang, ...halse, (Abk.: S-Bahn), ...boot, ...damp­ (t R 327); schnipp!; schnipp,
...huhn; schnee!ig; Sdmeekano- fen Schnell dre hen (t R 120) s: schnapp!; Schnjpp'chen mitteld.
ne (Gerät zur Erzeugung von -s; Schnei le (Schnelligkeit) w: -, u. niederd. ([Finger]schneller);
künstlichem Schnee), ...ketjte, (für: Stromschnelle Mehrz.:) -n; jmdm. ein - schlagen (ugs. für:
...könig (ostmitteld. für: schnellebig [Trenn.: schnellllebig, einen Streich spielen); Schnip pel
T R 236]; schnei len; Schnei 1er (ugs. für: kleines abgeschnittenes
1 Trenn.: ...ek|k... (knipsendes Geräusch, das durch Stück) m od. s; -s, -; Schnip pel-

20 Dl, 17. A.
Schnippelei 610

chen; Schnipipe lei (ugs.); schnjp- betteln; auch: eine Vorlesung Schnorrer; Schnurr|haa|re
peln (ugs.); ich ...[e]le (t R 327); o. ä. unrechtmäßig hören); Mehrz.
schnipipen Schnor|rer, Schnurjrer (ugs. für: Schnür|rie| men (Schuhsenkel)
schnip pisch; -ste (t R 294) Bettler, Landstreicher; Schma­ schnür| rig; ein -er Kauz; Schnur­
schnjpp, schnapp!; Schnipp- rotzer) rigi keit
schnapp[j schnurr] (ein [Karten­ Schnö|sel (ugs. für: dummfrecher Schnur|rock, Schnür|rock (früher
spiel) s; -[s]; schnips!; Schnip|sel junger Mensch) nv, -s, -; schnö|se- für: Rock mit Schnüren)
(ugs.) m od. s\ -s, -; Schnip|se|lei lig Schnurr | pfei|fe| rei (veralt. für: läp­
(ugs.); schnjp|seln (ugs. für:. in Schnucke1 (Schaf einer bestimm­ pische Kleinigkeit)
kleine Stücke zerschneiden); ich ten Rasse) w\ -, -n; Schnuckel­ Schnürschuh, ...senlkel, ...stielfei;
...[eile (t R 327); schnip|sen chen1 (Schäfchen; Kosewort); schnür | stracks; Schnü|rung
Schnitt m: -[eis, -e; SchnittJblume, schnuckelig1, schnuckelig (ugs. schnurz (ugs. Für: gleich [gültig]);
...boh|ne; Schnjt|te (österr. auch für: nett, süß; appetitlich); das ist mir -
für: Waffel) w; -, -n; Schnjt|ter; schnuckern1 niederd. (sich lang­ Schnütjchen, Schnüt lein; Schnu|te
Schnit|te|rin w, -, -nen; Schnitt- sambewegen); ich...ere (t R 327); (niederd. für: Schnauze; ugs. für:
JFläjche, ...gejschwin|dig|keit, Schnucki1 (svw. Schnuckelchen) [Schmolllmund, unwilliger Ge­
...holz; schnjtitig (auch für: s; -s, -s sichtsausdruck) w; -, -n
[scharf) ausgeprägt, rassig); ein schnuddelig, schnudd|lig (ugs.: Scho|ber süddd österr. (geschich­
-es Auto; SchnjttJauch (m\ -[e]s), unsauber; landsch.: lecker) teter Getreidehaufen; Feimen)
...li|nie, ...muister; Schnjtt|mu- Schnüffel (veralt. für: Schnüffler) m\ -s, -; Schö|berl österr. (eine
ster|bo|gen; Schnittpunkt, ...wä­ m; -s, -; Schnüffel lei; schnüffeln, Suppeneinlage) s\ -s, -[n]; scho­
re; schnitt|wei|se; Schnitt|wun|de; schnüffeln; ich ,..[e]le (t R 327); bern, schö|bem bes. österr. (in
Schnjtz landsch. ([Obst]schnitt- Schnüff 1er Schober setzen); ich ...ere (T R
chen) m; -es, -e; Schnitzarbeit schnull len landsch. (saugen); 327)
(Schnitzerei), ...bank (Mehrz. Schnull ler (Gummisauger) Scho! chen alemann. (kleinerer
...bänke), ...bild; 'Schnifzel (Rip­ Schnulize (ugs. für: sentimentales Heuhaufen) nv, -s, Schochen
penstück) s\ -s, -; Wiener Schnit­ Kino-, Theaterstück, Lied) w\ -, 'Schock (60 Stück) s; -[e]s, -e; 3
zel; 2Schnitizel (ugs. für; ab ge­ -n; schnull zig - Eier (t R 322)
schnittenes Stück) s (österr. nur schnup|fen; Schnup fen nv, -s, -; 2Schock engl. (Stoß, Schlag; plötz­
so) od. nv, -s, -; Schnitjzel|bank Schnup|fer; Schnup fei rin w; -, liche [Nervenlerschütterung) nv,
(veralt. für: Bank zum Schnitzen; -nen; Schnupfttajbak; Schnypf- -[e]s, -s (selten: -e); schockant1 fr.
Bänkelsängerverse mit Bildern; ta|bak[s]|dolse; Schnupftuch (anstößig); Schock|be hand lung;
Mehrz. ...bänke); Schnit|ze|lei; {Mehrz. ...tücher) schocken1 engl. (Nervenkranke
SchnifzeLjagd, ...mes|ser s; schnup pe (ugs. für; gleichgültig); mit künstlichem Schock behan­
schnit zeln; ich ...[e]le (t R 327); es ist mir -; Schnup pe niederd. deln; einen Schock versetzen);
schnjt|zen; du schnitzt (schnit­ u. mitteld. (verkohlter Docht) w, Schocker1 (ugs. für: Schauerro­
zest) Schnitjzer (Schnitzender; -, -n man, Schauerfilm) nv, -s, -;
ugs. für: Fehler); Schnit|ze|rei; schnup pern; ich ...ere (t R 327) schockieren1 fr. (einen Schock
Schnjtz|ler; Schnitzmies jser s, 'Schnur (Bindfaden, Kordel; dün­ versetzen, in Entrüstung ver­
...schulte, ...werk ne Leine) w',. -, Schnüre (im setzen); schocking1 vgl. shocking
schnoibem (Nebenform von: Buchw., sonst selten: Schnuren) Schock| schwel re| not!
schnuppem); ich ...ere (t R 327) 2Schnur (veralt. für: Schwieger­ Schock the ra pie w, -
schnöd vgl. schnöde tochter) w; -, -en schock|weijse; dreischockweise
Schnod|der (derb für: Nasen­ Sdnuu\.al|ge, ...asjsel, ...bäum; Schof (niederd. für: Strohdecke;
schleim); schnödjde|rig, schnodd­ Schnür|bo|den (Theater; Mehrz. Jägerspr.: Kette [von Gänsen od.
rig (ugs. für: in provozierender, ...böden); Schnür|chen, Schnür- Enten]) nv, -[e]s, -e
respektloser Weise vorlaut); -e lein; das geht wie am Schnürchen scho|fel, scho|fe|lig, schof|lig jidd.
Bemerkungen; Schnod|de|rig- (ugs. für: das geht reibungslos); (ugs. für: gemein; geizig); eine
keit, Schnodd|rigjkeit (ugs.) schnüjren (auch von der Gangart schof[e]leod. schof[e]lige Person;
schnö|de, schnöd; schnöder Ge­ des Fuchses); schnurlgeTalde12; * Scho|fel (ugs. für: schlechte Wa­
winn, Mammon; schnö|den Schnur^ke ra mik (Kulturkreis re) m; -s, -
Schweiz. (schnöde reden); der jüngeren Steinzeit; w, -), ...ke- Schöffe m; -n, -n (t R 268); Schöf-
Schnöd|heit (seltener für: ramiker; Schnür^leib, ...leib- fenbank {Mehrz. ...bänke);
Schnödigkeit); Schnöidigkeit chen; Schnur lein, Schnür|chen; schöfj fen|bar (veralt. für: zum
schnpifeln österr. ugs. (schnüffeln; SchnürLref gen (bes. in Salzburg), Schöffen wählbar); Schöf| fen^ge-
durch die Nase sprechen); ich ...samt (österr. für: Kord); richt, ...Stuhl; Schöffin w4, -, -nen
...[eile (t R 327) Schnür|mie|der Schofför (eindeutschend für:
Schnorchel (Luftrohr für das tau­ Schnurjrant landsch. ([Betteljmu- Chauffeur) nv, -s, -e
chende U-Boot; Teil eines Sport­ sikant) nv, -en, -en (T R 268); schof lig vgl. schofelig
tauchgerätes) nv, -s, -; schnor­ Schnurr|bart; schnurrbärtig; Schojko|la|de mexik.; scho kojla­
cheln (mit dem Schnorchel tau­ Schnur|re (Posse, Albernheit; den (aus Schokolade); scho| koj la-
chen); ich ...[e]le (t R 327) landsch. für: altes Weib) w, -, -n; de[n]|braun; Scho|ko|la|de[nLeis,
Schnör|chel (eine Geflügelkrank­ 1 schnür | ren (leise vor sich in knur­ ...fabrik; scho|ko|la|de[nLfar-
heit) nv, -s ren [Katzen]); 2schnurjren vgl. ben od. ...far|big; Schojko|la-
Schnör kel nv, -s, -; Schnör|ke|le|; schnorren; Schnur|rer vgl. de[nUguß, ... oster | ha |se, ...Plätz­
Schnör kel haft; schnör|ke|lig, chen, ...pud|ding, ...pul|ver, ...ta-
schnörklig; Schnör|kel|kram; 1 Trenn.'. ...uk|k... fel, ...tor|te, ...ver|brauch
Schnör keln; ich ...[e]le (t R 327) 2 Vgl. die Anmerkung zu „gera­
schnor ren, schnur|ren (ugs. für: I de“. 1 Trenn:, schokjk...
611 Schose

Scho|lar gr. ([fahrender] Schüler, scho|nen; sich - Scho|pen]haujer (dt. Philosoph);


Student [im MA.]) m\ -en, -en schö|nen ([Färbungen] ver­ Scho]pen]haue|ria|ner (Anhänger
(t R 268); Schol|arch (mittelal- schönern [vgl. avivieren]; [Flüs­ Schopenhauers); scho|pen|haue­
terl. Schulaufseher, -Vorsteher) sigkeiten] klären; [Nahrungsmit­ risch, schp]penihau|ersch; -es
m; -en, -en (T R 268); Schofar- tel] in Aussehen, Geschmack, Denken (nach Art von Schopen­
chat (Amt eines Scholarchen) j; Geruch verbessern) hauer), aber (t R 179): Scho|pen-
-[e]s, -e; Scho|la|stik (mittelalterl. Scho|nen (hist. Provinz u. Halbin­ haue|risch, Scho|penjhau|ersch;
Philosophie; engstirnige Schul­ sel im Süden Schwedens) „Über die Freiheit des mensch­
weisheit) w\ -; Schojla|sti]ker 'Scho|ner (Schutzdeckchen) lichen Willens“ ist ein -es Werk
(Anhänger, Lehrer der Schola­ 2Schojner engl, (mehrmastiges Se­ (ein Werk von Schopenhauer)
stik; abschätzig für: reiner Ver­ gelschiff) nr, -s, - Schopf (Haarbüschel; landsch.
standesmensch, spitzfindiger schön]fär|ben;t R 139 ([zu] günstig auch für: Wetterdach; Nebenge­
Mensch); scho|la]stisch; -ste (t R darstellen); ich färbe schön; bäude, [Wagenlschüppen) ///;
294); Schoila|sti|zjslmus (einseiti­ schöngefärbt; schönzufärben; -[e]s. Schöpfe
ge Überbewertung der Schola­ aber: schön fär|ben; das Kleid Schöpf!brun nen
stik; abschätzig für: Spitzfindig­ wurde [besonders] schön gefärbt; Schöpflchen, Schöpf lein (kleiner
keit) m; - Schönfärber; Schönjfär|be|re] Schopf)
Scholliiast gr. (Verfasser von (Über-, Umfärben; [zu] günstige Schöp fe (veralt. für: Gefäß zum
Scholien) m; -en, -en (t R 268); Darstellung) Schöpfen; Platz zum Schöpfen)
Schojlie[.../*] w; -, -n und Scho|li- Schon|frist w', -, -n; Schöpf ei|mer
on (gelehrte Anmerkung [zu gr. Schöngeist {Mehrz. ...geister): 'schöplfen (Flüssigkeit entneh­
u. röm. Schriftstellern], Erklä­ Schön geilsteirej; schöngeistig; men, herausschöpfen)
rung) s: -s, ...lien [,..ieri\ Schön'heit; Schönjheits_fehiler, 2schöp]fen (veralt. für: erschaffen)
Scholjle ([Erd-, Eisjklumpen; Hei- ...fleck, ...idejal, ...köini|gin, 'Schöplfer (Schöpfgefäß)
mat[bodenl; Fisch) w; -, -n; Schol- ...mititel s, ...opejra|ti:on. ...pflä- 2Schöpifer (Erschaffer, Urheber);
lembrelcher, ...ge|birjge; schol- ster|chen, ...pfie]ge (w; -), ...sinn Schöp|fer^geist, ...haud; schöpfe­
lem (dumpf rollen, tönen); schol­ (m; -[e]s); schönjheits|trun(ken; risch; -ste (t R 294); schöpferische
lig Schön heits|wett|be|werb Arbeit leisten; eine schöpferische
Schöllkraut (Nebenform von: Schon kost (für: Diät) Pause einlegen; Schöpferkraft w
Schellkraut) Schön ling (abwertend); schön- SchöpDge|fäß, ...kel le
Scho lolchow (Sowjet. Dichter) ma|chen; 1 R 139 (verschönern, Schöpf]lein. Schöpf chen; Schopf-
Schol|tijsel niederd. veralt. (Amt herausputzen); sich -; der Hund ler | che
des Gemeindevorstehers) w, -, hat schöngemacht (hat Männ­ Schöpflöffel
-en chen gemacht); sie hat sich Schöpfung; Schöp]fungs^be! rieht,
schon; obschon, wennschon; schöngemacht; aber: schön ma­ ...geischichfe, ...tag
wennschon - dennschon chen; das hat er [besonders] Schöpp!chen, Schöpp lein (kleiner
schön; I. Kleinschreibung: a) (T R schön gemacht; schönreiden; t R Schoppen)
224:) die schöne Literatur; die 139 (schmeicheln); er hat schön­ Schöp pe landsch. (Schöffe) m; -n,
schönen Künste; das schöne geredet; aber: schön re den; der -n (| R 268)
(weibliche) Geschlecht; gib die Vortragende hat schön geredet; schöplpeln mdal. (gern oder ge­
schöne (ugs. für: rechte) Hand!; Schön red;ner; Schömreldejrei wohnheitsmäßig [einen Schop­
b) (t R 134:) am schönsten; auf od. ...red:ne|rej; schönlredine- pen] trinken); ich ,..[e]le (t R 327)
das od. aufs schönste (schön­ risch; -ste (T R 294); Schön Ro- schop pensüdd..österr.u. Schweiz,
stens). II. Großschreibung', a) (T R traud (T R 224) mdal. (hineinstopfen, nudeln, zu­
116:) die Schönste unter ihnen; schonisam (veralt. für: schonend) stecken)
die Welt des Schönen; das Gefühl schönischreiiben; t R 139 (Schön­ Schop pen (Flüssigkeitsmaß [für
für das Schöne und Gute; auf schrift schreiben); sie haben wäh­ Bier, Wein]; südd. u. Schweiz,
das Schönste bedacht sein; b) (t R rend des Unterrichts schönge­ auch: Babyflasche; landsch. für:
116:) etwas Schönes; c) (t R 224:) schrieben; aber: schön schrei­ Schuppen) nr, -s, -
Schön Rotraud; Philipp der ben; er hat diesen Aufsatz [beson­ SchöpIpenistedt (Stadt in Nieder­
Schöne. III. In Verbindung mit ders] schön geschrieben; Schön­ sachsen); Schöpipen|stediter (t R
Zeitwörtern (t R 139): a) Ge­ schreibheft, ...kunst, ...Übung; 199); schöp]penjsted]tisch
trenntschreibung, wenn „schön“ Schön schrift w, -; schön[stens; schop pen wei se: Schöpp] lein,
in selbständiger Bedeutung ge­ Schön tu er; Schön|tue|rei; schön­ Schöpplchen
braucht wird, z. B. schön sein, tue risch;-ste (t R294); schönjtun; Schöps ostmitteld. u. österr.
werden, anziehen, sjngen usw.; IR 139 (sich zieren; schmei­ (Hammel) nr, -es, -e; Schöps chen,
b) Zusammenschreibung, wenn cheln); er hat in ihrer Anwesen­ Schöpsjlein; Schöpfsenhrafen.
ein neuer Begriff entsteht; vgl. heit immer schöngetan; Schön- ...fleisch; Schöp! ser] ne österr.
schönfärben, schönmachen, und-Wijder druck-Majschi ne; (Hammelfleisch) s; -n
schönreden, Schönschreiben, t R 155 (Druckmaschine) scholren mdal. (umgraben)
schöntun Schonung (Nachsicht, Gnade; Schorf m: -le]s, -e; schorf ar tig;
Schön berg, Arnold (österr. Kom­ junger, zu schonender Forstbe­ schor fig
ponist) zirk) Schörl (Turmalin) m\ -[e]s, -e
Schönjdruck (Bedrucken der Vor­ Schöinung [zu: schönen] Schor le, Schorf le mor|le (ein Ge­
derseite des Druckbogens; scho|nungs beidürfltig; scho­ tränk) w; -, -n (seltener: s\ -s, -s)
Mehrz. ...drucke); 'Schöne nungslos; -este (t R 292); Scho- Schorn stein; Schorn stein fe ger
(schönes Mädchen) h>; -n, -n (t R nungs lo sig keit w', - Schorsch (volkstüml. Form von:
287 ff.); 2Schö]ne (dicht, für: Schön wet|ter|lajge Georg)
Schönheit) w, - Schon] zeit Schose fr. [eindeutschend für:

20
Schoß 612

Chose] (ugs. für: Sache; Angele­ Schraf|fe (Strich einer Schraffur) (verächtl. für: Höfling) m; -n, -n
genheit; unangenehmes, pein­ w; -, -n (meist Mehrz.Y, schrafjfen (T R 268) od. w\ -, -n; schranjzen
liches Vorkommnis) w; -, -n (für: schraffieren); schraffieren (veralt. für: sich wie ein Schranze
'Schoß (Mitte des Leibes, das In­ (mit Schraffen versehen; stri­ gebärden); du schranzt (schran-
nere; Teil der Kleidung) m\ -es, cheln); Schraf|fje|rung, Schraf­ zest); Schran[zen art w>; -; Schran­
Schöße; 2Schoß österr. (Frauen­ fung, (meist:) Schraffur (Zeich­ zen |haft
rock) w; -, Schoßen u. Schöße nung mit parallelen Strichen; Schraipe (Kratzeisen) w\ -, -n;
3Schoß (veralt. Für: Zoll, Steuer, Strichzeichnung auf Karten; schra| pen vgl. schrappen
Abgabe) m\ Schosses, Schossein] Strichelung) w; -, -en Schraplnell [nach dem engl. Artil­
u. Schösselr] schräg; - halten, stehen, stellen, lerieoffizier H. Shrapnel] (früher:
4Schoß(jungerTrieb) m\ Schosses, liegen; - gegenüber; (ugs.:) er ist Sprenggeschoß mit Kugelfül­
Schosse ein schräger Vogel, schräge Mu­ lung; verächtl. für: häßliche
Schoß;brett bayr. (Schutzbrett) sik; Schräg^achjse, ...bau (Berg- Frau) s\ -s, -e u. -s
Schößj chen (an der Taille eines mannsspr.: Abbauverfahren in Schrapp|ei|sen; schrappen nie-
Frauenkleides angesetzter [ge­ steil gelagerten Flözen; m: -[e]s); derd. ([ab]kratzen); Schrap!per
kräuselter] Stoffstreifen); Schö- Schräjge w: -, -n; schra gen (ver­ (ein Fördergefäß); Schraplsel
ßel österr. (Schößchen) m\ -s, - alt. für: zu Schrägen verbinden); (das Abgekratzte) s; -s, -
schos|sen (veralt. für: keimen, schrä'gen (schief abkanten); Schrat» Schratt m\ -[e]s, -e u.
sprossen); du schoßt (schossest), Schrat gen landsch. (schräg od. Schrättel (zottiger Waldgeist) m\
er schoßt; du schoßtest; geschoßt kreuzweise zueinander stehende -s, -
Schös|ser (veralt. für: Abgabener­ Holzfüße od. Pfähle; Gestell; Schratte (Geogr.: Rinne,
heber); vgl. 3Schoß auch für: Sägebock; Sarg) m\ -s, Schlucht in Kalkgestein) w, -, -n;
Schoß|gat|ter (veralt. für: Fallgat­ -; Schrägheit w: -; schräg1 hin; Schrat ten kalk m\ -[e]s
ter) Schräg[la|ge; schräg;lau fend; Schräubchen. Schräub|lein;
Schoß|hund Schrägjschnitt, ...schrift, ...strei­ Schrautbe w: -, -n; Schraulbel (ein
Schoßikelile (veralt. für: Gepäck­ fen, ...strich; schräg über; Schrä­ Blütenstand) w; -, -n; schrau ben;
halter; auch: Kutschersitz) gung eine geschraubte Formulierung;
Schoßt kind schral (Seemannsspr.: schwach, Schrau benBe we gung, ...damp-
Schößj ling (Ausläufer, Trieb einer ungünstig); -er Wind; schrat len fer, ...fe|der, ...flü|gel, ...geltrie­
Pflanze) (Seemannsspr.); der Wind be, ...gejwinide, ...köpf, ...kupp-
Scho|sta|ko|witsch (sowjet. Kom­ schralt lung, ...liinie, ...mut ter (Mehrz.
ponist) Schram (Bergmannsspr.: Ein­ ...muttem; t R 269), ...presjse,
Schot w, -, -en vgl. 2Schote schnitt im Flöz, der parallel zum ...rad, ...Schlüssel, ...winde,
Schöt|chen, Schot j lein (kleine Hangenden u. Liegenden ver­ ...ziejher; Schraub lein. Schräub­
3Schote) läuft) m\ -[e]s. Schräme; Schram­ chen; Schraubjstock [Mehrz.
'Schotte jidd. mdal. (Narr, Ein­ bohl rer, Schräm!boh| rer; schrä­ ...stocke); Schraubivertschluß
faltspinsel) m\ -n, -n (t R 268) men (Bergmannsspr.: Schräme Schrau fen österr. ugs. (Schraube;
2Scho|te (Segelleine) w, -, -n machen); Schräm|maschi|ne hohe Niederlage) m\ -s, -
3Schojte (Fruchtform) w; -, -n; (Bergmannsspr.: Maschine zur Schre|ber|gar|ten; TR 180 [nach
scho|ten|för|mig; Scho|ten- Herstellung eines Schrams); dem Leipziger Arzt Schreber]
frucht, ...pfef fer Schram|me w; -, -n (Kleingarten in Gartenkolonien)
'Schott arab. (mit Salzschlamm Schram|mel~mu|sik(t R 180 [nach Schreck m\ -[e]s, -e u. Schrecken1
gefülltes Becken [im Atlasgebir­ dem österr. Musiker Johann m\ -s, -; Schreck bild; Schrecke1
ge]) m\ -s, -s Schrammel]), ...quar tett (Heupferdchen; Wachtelkönig)
2Schott s\ -[e]s, -e u. 'Schotte (See- schrammen; schräm mig w;-, -n; 'schrecken' (in Schrecken
mannsspr.: wasserdichte [Quer­ Schrank m\ -[e]s. Schränke; geraten: nur noch in zusammen­
wand im Schiff) w, -, -n Schrank|bett; Schränkchen, gesetzten Zeitwörtern und in
2Schot|te (Bewohner von Schott­ Schränk,lein; Schranjke w, -, -n; Zeitwörtern mit Vorsilbe, z. B.
land) m\ -n, -n (T R 268) Schränk! ei ;sen (Gerät zum er-, auf-, hoch-, zurück-, zusam­
3Schotjteniederd. (junger Hering) Schränken der Säge); Schran ken menschrecken [vgl. d.]); du
m\ -n, -n (T R 268) mdal. u. österr. (Schranke) m\ -s, schrickst, er schrickt; du schrakst
4Schotjte südd., Schweiz. (Molke) -; schrän|ken (kreuzweise über- (schrakest), er schrak; du schrä­
w;-;vgl. auch: Topfen; 'Schotten einanderlegen; die Zähne eines kest; geschrocken; schrick!;
südd., westösterr. (Quark) m: -s Sägeblattes wechselweise abbie- 2schrecken' (in Schrecken [ver­
2Schot|ten (ein Gewebe) m\ -s, - gen; Jägerspr.: die Tritte etwas setzen; Jägerspr. für: schreien);
Schot | ter (zerkleinerte Steine; versetzt hintereinandersetzen du schreckst, er schreckt; du
auch: von Flüssen abgelagerte [Rothirsch]); schran|ken)los; schrecktest; geschreckt; schreck!
kleine Steine) m\ -s, -; Schot| ter- -este (t R 292); Schran|ken- u. schrecke! Schrecken' vgl.
decke [Trenn.: ...dek ke]; schot­ lolsigtkeit; Schranken! wärter; Schreck; schrecken|erre|gend',
tern (mit Schotter belegen); ich Schrankfach,.. .kof | fer; Schränk­ aber (TR 142): einen großen
...ere (t R 327); Schot|ter|stra!ße; lein, Schränk|chen, Schrank- Schrecken erregend; Schreckens' -
Schot |te|rung ^spieigel, ...tür, ...wand B laß, ...bleich; Schreckens'Bot­
Schottin w; -, -nen; schottisch; Schran|ne (bayr. u. österr.: Bank schaft, ...herr| Schaft, ...nach-
Schottisch, Schotjti|sche (ein zum Feilhalten; Getreidemarkt; richt, ...tat, ...vijsiion, ...zeit;
Tanz) m\ ...sehen, ...sehen (TR mittelalterl. Vorrats- u. Ver­ schreckt er | füllt; Schreckge­
287 ff.); einen Schottischen tan­ kaufshaus) w; -, -n; Schrannen­ spenst; schreckhaft; Schreckhaf­
zen; Schottland; Schott|län|der; platz tigkeit w, -; schreck) lieh;
Schottlän|dejrin w; -, -nen; Schranz südd., Schweiz, mdal.
schottjlänjdisch 1 (Riß) m; -es, Schränze; Schran|ze 1 Trenn: ...ekjk...
613 Schuhbürste

Schreck lieh keit; Schreck nis s: Schriftwgrad, ...hö he, ...lei ter m, reif; Schrottwtrans port (I R 237),
-ses, -se; Schreck-schrau be (ugs. ...lei tung; Schriftilieh; schrift­ ...verfahren, ...wert; Sehrot-
abschätzig für: unbeliebte, unan­ liche Arbeit; schriftliche Prü­ waa|ge(Vorrichtungzur Prüfung
genehme Frau), ...schuß; fung; schriftliche Überlieferung; waagerechter Flächen)
Schreck schuß pi sto le; Schreck- etwas Schriftliches (1 R 116) ge­ schrub ben (mit einem Schrubber
seikun de ben; Schrift lieh keit (Form für reinigen); vgl. schruppen;
Schred der vgl. Shredder rechtsgeschäftl. Erklärungen; Schrubber ([Stiel]scheuerbür-
Schrei mi -[e]s, -e; Schrei ad 1er Unterschriftsleistung); Schrjft- ste); Schrubbefsen [Trenn:.
(ein Raubvogel) wmu|steribuch, ...probe, ...rolle, Schrubblbe..., t R 236] tn: -s, -
Schreibwart, ...bedarf, ...block ...sachjver stän di ge, ...satz. Schrul jle (Laune, unberechenba­
(Mehrz. ...blocks); Schrei be(Ge- ...setlzer, ...spie gel, spra che; rer Einfall; ugs. verächtl. für: ei­
schriebenes; Schreibstil) w; -; schrjft sprach lieh; Schrift stei­ gensinnige alte Frau) w; -, -n;
schrei ben; du schriebst (schrie­ ler; Schrift stel le rej >c; -; schrift­ schrul'len|haft; Schrul len haf-
best); du schriebest; geschrieben; stelle! risch; Schrift stel lern; ich tig|keit; schruljlig; Schrul lig!keit
schreible]!; er hat mir sage und ...ere (t R 327); geschriftstellert; w: -

schreibe (tatsächlich; Ausdruck Schrjft!stelder na me; Schrift­ schramm!; schramm fi|de bumm!
der Entrüstung) zwanzig Mark stück; Schrift tum 5; -s; Schrjft- Schrum|pel niederd. u. mitteld.
abgenommen; Schreiben wtyp, ...ver|glei;chung, ...ver;kehr; (Falte, Runzel; alte Frau) h>; -,
(Schriftstück) s; -s, -; Schrei ber; schrjft ver[stän dig; SchrjftwWart, -n; schrumpelig, schrump|lig
Schrei befrei (ugs.); Schrei be rin ...wech sei, ...Zei chen, ...zeug (s: (niederd., mitteld.); schrum|peln
w; -, -nen; Schrei ber ling, Schrei­ abgenutzte Drucktypen od. m: (niederd., mitteld. für: schrump­
ber see lefverächtl. Für: bürokra­ zum Schriftguß bestimmtes Me­ fen); .ich ,..[e]le (1 R 327);
tischer, kleinlicher Mensch); tall), ...zug schrumpf belstän dig; -e Stoffe;
schreib faul; Schrejbwfaul heit schrjll; schrjl len schrump fen; schrump fig;
(w, -), ...feder, ...feh ler, ...heft, schrjn nen niederd. (schmerzen); Schrampfwkopf (eine Art Kopf­
...kraft vv, ...krampf, ...kunst die Wunde schrinnt trophäe), ...leiber, ...nielre;
(vr; -), ...map pe. ...maschi- Schrjp pe berlin. (Weißbrötchen) Schrumpfung; schrumplig.
ne; Schreib ma schi nen.pa pier, w, -, -n schrum|pe|lig
...Schrift; SchrejbwPa pier, ...pult, Schrjtt m\ -[e]s, -e; 5 - weit (1 R Schrund südd., österr., Schweiz.
...Schrift, ...Stube, ...tisch; 322); - für -; auf - und Tritt; - ([Gletscherspalte) m\ -[e]s,
Schreib tisch tä ter (jmd., der den fahren, - halten; den zweiten - Schründe; Schrun de (Riß. Spal­
Befehl zu einem Verbrechen vom vor dem ersten tun; Schrjttanz te) »v; -, -n; schrun dig (rissig)
Schreibtisch aus gibt); Schreib­ [Trenn.'. Schrittjtanz, t R 236]; schrupipen (grob hobeln); vgl.
übung; Schrei bung; SchrejbwUn- Schrjttem po [Trenn.: Schritt- schrubben; Schrapp fei le;
terdage, ...unter richt, ...wa ren tem..., t R 236]; Schrjttwkom- Schrupp|ho bei, Schropp ho bei;
(Mehrz.), ...wei se w\ ...zeug, bi na ti on, ...län ge; schrjtt- Schruppstahl
...zim mer lings (veralt.); Schrjtt ma eher; Schub m\ -[e]s, Schübe
schreiben; du schriest; du schrieest; Schrjtt ma eher ma schi ne; Schub|be|jack niederd. (Bettler,
geschrie[e]n; schreite]!; die Schrjtt mes ser m\ schrjtt wei se; der sich in der Jacke schubbt
schreiendsten Farben; Schrei er; SchrjttwWei|te (bei der Hose), [kratzt]; Schuft) m\ -s, -s; schub-
Schreie rej (ugs.); SchreLhals ...zäh ler ben niederd. (kratzen)
(abschätzig), ...krampf Schrolfen vgl. Schroffen; schroff; Schu ber (für: [Buch]schutzkar-
Schrein lat. (veralt. für: Schrank; -leiste (t R 293); Schroff (Neben­ ton; österr. auch: Absperrvor­
Sarg; [Reliquienjbehältnis) m: form von: Schroffen) tn: -[e]s u. richtung, Schieber) tn: -s. -;
-[e]s, -e; Schrei ner südd., westd. -en, -en (1 R 268); Schrof fen Schubwfach, ...karireln], ...kä­
(Tischler); Schrei ne rei (südd.. südd., österr. (Felsklippe) m; -s, sten, ...kraft w, ...la de, ...leti re
westd.); schrei nem (südd., -; Schroffheit (Längenmeßinstrument), ...lei-
westd.); ich ...ere (T R 327) schroh fränk. u. hess. (rauh, roh, stung; Schüb lig (Schweiz, mdal.)
Schreit bag ger; schreiben; du grob) u. Schjjb|ling südd., Schweiz,
schrittst (schrittest); du schrit­ schröpfen; Schröpfer; Schröpf­ ([leicht geräucherte] lange
test; geschritten; schreitfe]!; kopf Wurst); Schublmodul (Begriff
Schrdtwtanz, ...vogel, ...wanize Schropp ho bei. Schrupp ho'bel der Elastizitätslehre); Schubs
Schrei vo gel Schrot m od. s\ -le]s, -e; vgl. mdal. (Stoß) m\ -es, -e; Schub­
Schrenz (veralt. für: minderwerti­ Schrott; Schrotwblatt (mittelal- schiff (Binnenschiffahrt); schub­
ges Papier, Löschpapier; biegsa­ terl. Kunstblatt in Metall­ sen mdal. (lan]stoßen); du
me Pappe) mi -es, -e schnitt), ...brot; schro|ten (grob schubst (schubsest); Schub^stan-
Schrieb (ugs., meist abschätzig zerkleinern); geschrotet (älter: ge, ...steijfe (für: Schubmodul):
für: Brief) ml -s, -e; Schrift vv; geschroten); vgl. schrotten; schub wei|se; Schub!wir! kung
-. -en; die deutsche, gotische, la­ Schröder (ein Käfer; veralt. für; schüch tern; Schüch tern heit >r; -
teinische, griechische, kyrillische [Bierlfuhrmann); Schrotwflin|te, schuckein [Trenn: schuk kein]
-; Schriftwart, ...bild; Schrift­ ...kälfer, ...ku gel; Schrot ling (ugs.für:wackeln);ich...[e]le(t R
deutsch; Schrjft deutsch si -[s]; (veralt. für: Münzplatte); Schrot­ 327)
Schrjft deut sehe s\ -n; Schrjf|ten mehl, ...mei ßel, ...müh'le, ...sä­ Schuft mi -[e]s, -e
(Schweiz, auch für: Ausweispa­ ge, ...scheire, ...schuß; Schrot­ schuften (ugs. für: hart arbeiten);
piere) Mehrz.i Schrjf temnach- schußkrankheit (eine Pilzkrank­ Schuf te|rej
weis, ...Verzeichnis; Schrjftwfäl- heit); Schrott (Alteisen) m\ -[e]s, schuftig; Schuftig keit
scher, ...form, ...füh rer, ...ge­ -e; vgl. Schrot; schrotjten (zu Schuh m\ -[e]s, -e; 3 - lang (t R
lehrte; schrjft ge maß; Schrift- Schrott machen); SchrottJian- 322); Schuhwan'zie her__ band (s:
gie!ßer; Schrift gie ße rej: del, ...händ ler, ...presjse; schrott­ Mehrz. ...bänder), ...bürlste;
Schühchen 614

Schühlchen, Schüh|lein; Schuh- -nen; Schuld jner~mehr| heit Schulung; SchuLun ter|rieht,
cre|me, ...fabrik, ...gelschäft, (Wirtsch.), ...schütz, ... Verzeich­ ...ver|wal|tung, ...weg, ...Weis­
...gröjße, ...haus; ...schu|hig (z. B. nis, ...ver|zug (Rechtsw.); Schuld- heit, .. .we|sen [s: -s)
fünfschuhig, mit Ziffer; 5schu- Brecht, ...schein; Schuld|schein- Schul|ze (früher für: Gemeinde­
hig; t R 228); SchuhJcar|ton, dar liehen; Schuld^spruch, vorsteher) m; -n, -n (t R 268)
...knecht, ...la|den, ...lap|pen; ...über|nahlme, ...umlwand|lung, Schulizeit
Schüh|lein, Schüh|chen; Schuh- ...ver| hält | nis, .. .ver| schrei | bung, Schul|zen| amt
Jei|sten, ...löf|fel (Schuhanzie­ ...ver|spre|chen (Rechtsw.), SchuLzen|trum, ...zeug|nis,
her), ...ma|cher; Schuh|ma|che- ...wech|sel, ...zins [Mehrz. ...zin­ ...zwang (m; -[e]s)
rei; Schuhjnimimer, ...pa|ste, sen) Schul man (fr. Politiker)
... platt | ler (ein Volkstanz), ...Put­ Schu|le gr. w; -, -n; (t R 224:) die Schujmann (dt. Komponist)
zer, ...rie'men, ...sen|kel, ...soh|le, Hohe Schule (vgl. d.); aber: die schum|meln (ugs. für; [leicht] be­
...span|ner, ...werk, ...wich|se höhere Schule (vgl. höher); schu­ trügen); ich ...[e]le (T R 327)
(ugs.), ...zeug (ugs.), ...zwecke len; schuLent|las|sen, ...entwach­ Schum|mer landsch. (Dämme­
[Trenn.: ...zwek|ke] sen; Schüller; Schüller laus­ rung) m: -s, -; schumme|rig,
Schujko© (Kurzw. für: Schutz­ tausch; schü|ler|haft; Schüller- schumm|rig (landsch.); schum­
kontakt), in Verbindungen wie: haftig keit w; -; Schü|le|rin w: -, mern (landsch. für: dämmern;
Schu|ko|Stecker [Trenn.: ...stek- -nen; Schü|ler|lot|se (Schüler, der [Landkarte] schattieren); ich
ker] (Kurzw. für: Stecker mit be­ als Verkehrshelfer eingesetzt ist); ...ere (TR 327); (TR 120:) im
sonderem Schutzkontakt) Schü | ler^m jt [ ver | ant wor | tung, Schummern (landsch. für: in der
Schullam|mit vgl. 2Sulamith ...mjt|ver|wal|tung (Abk.: SMV); Dämmerung); Schum!mer|stun­
SchuLab|gän|ger, ...amt, ...an|fän- Schü|ler|parjla|ment; Schüller­ de; Schumjmelrung (Schattie­
ger, ...ar|beit (meist Mehrz.; schaft; Schü|lerBSpra|che, ...Zei­ rung); schumm|rig vgl. schumme­
österr. svw. Klassenarbeit), tung; Schul | fei rien Mehrz.: rig
...arzt; schul'ärzt|lieh; SchuLat- schulfrei; SchuLfreund, ...funk, Schum|per|lied obersächs. (Lie­
las, ...auf|galbe (meist Mehrz.)-, ...gang m, ...geld; Schul|geld|frei- beslied, derbes Volkslied);
Schul|auf|sichtsjbe|hör|de, ...ge- heit w: -; SchuLge lehrjsam'keit, schumlpern lausitz. (auf dem
setz; SchuLbank [Mehrz. ...bän- ...ge|mein|de, ...gerät, ...ge|setz, Schoße schaukeln); ich ...ere (T R
ke), ...bau [Mehrz. ...bauten), .. .gei sund | heits I pfle| ge, .. .haus, 327)
...beiginn, ...bei spiel, ...be|such, ...heft, ...hof, ...hy|gie|ne; schu­ Schund (verächtl. für: Wertloses)
...bil dung, ...bub (südd., österr. lisch; Schuljahr, Jugend, m: -[e]s; Schund |li|te|ra|tur (ver­
für: Schuljunge), ...buch, ...bus ...jun|gem, ...ka melrad, ...kennt- ächtl.)
Schuld w: -, -en; [die] Schuld tra­ nis|se [Mehrz.), ...kind, ...klas|se, schun|keln (schaukeln; [sich] hin
gen; es ist meine Schuld; jmdm. ...landjheim, ...lehrer, ...leh|re- u. her wiegen); ich ...[e]le (TR
die Schuld geben, aber (T RI 32): rin, ...lei|term, ...mädlchen; schul- 327); Schunlketwaljzer
schuld geben, haben, sein; mäßig; SchuLme|di|zin, ...mei- Schupf südd., Schweiz, mdal.
sich etwas zuschulden (t R 141) ster; schullmei|ster|lich; schul- (Schub, Stoß, Schwung) u.
kommen lassen; SchukLab- mei|stem; ich ...ere (t R 327); ge- Schupp nordd. (Schub, Stoß,
än|de|rung (Wirtsch.), ...an|er- schulmeistert; zu -; Schul |mei- Schwung) m: -[e]s, -e; schup|fen,
kennt nis (Wirtsch.; 5), ...bei- sters|sohn; SchuLmuisik, ...Ord­ schup|pen
tritt (Wirtsch.), ...be|kennt|nis, nung Schup|fen südd., österr. mdal. '
...buch|for|de|rung (Wirtsch.); Schulp (die verkalkte, seltener ver­ (Schuppen, Wetterdach) m: -s, -
schuld|be|laden, aber (T R 142): hornte Schale der Tintenfische) Schup|fer österr. mdal. (Stoß, I
mit großer Schuld beladen; m: -[e]s, -e Schub)
Schuld |be| weis; schuld|be|wußt, Schul|Pflicht w; -; schul|pflich|tig; 'Schulpo(Kurzw. für: Schutzpoli- i
aber (t R 142): seiner Schuld be­ -es Alter; -es Kind; Schul|pfor|ta zei) w: -; 2Schu|po (Kurzw. für:
wußt; Schuld be|wußt|sein; schul­ ([früher: Fürstenschule] bei Schutzpolizist) m: -s, -s
den; schul I den| frei (ohne Schul­ Naumburg); SchuLpoili|tik, Schupp vgl. Schupf
den), aber (t R 143): von Schul­ ...psy|cho|lo|ge, ...ran|zen, ...rat SchÜPPlchen, Schüpp|lein (kleine
den frei; Schul|den|haf|tung [Mehrz. ...räte), ...recht, ...re- Schuppe); Schup|pe (Haut-,
(Wirtsch.); schul |den|hal|ber; form, ...re|gel, ...rei|fe, ...sack Hornplättchen) w; -, -n
Schul lden| last; Schuld |fra| ge; (Schweiz, für: Schulranzen), Schup pe landsch. (Schippe)
schuld! frei (ohne Schuld), aber ...schiff, ...Schluß [m; ...Schlus­ Schüp|pel bayr. u. österr. mdal.
(t R 143): von großer Schuld frei; ses), ...schrift, ...spei|sung, ...stun­ (Büschel) m; -s, -
Schuld |ge|fiihl; schuld |haft; de, ...sy|stem schüpjpeln (veralt. für: schiebend ■
Schuld haft (hist.) w; - Schulder w; -, -n; Schul|ter|blatt; bewegen); ich ...[eile (TR 327);
Schuldienst m\ -[e]s; im - [tätig] schul | ter | frei; Schul | ter | ge| lenk; ’schup'pen, schup|fen
sein (als Lehrer unterrichten) ...schul |te|rig, ...schult|rig (z. B. 2schup|pen ([Fischlschuppen ent- 1
schuldig; der-e Teil; auf - plädie­ breitschult[e]rig); Schulterklap- fernen)
ren (Schuldigsprechung beantra­ pe; schul | ter | lang; -es Haar; schul­ schüp|pen landsch. (schippen)
gen); eines Verbrechens - sein; tern; ich ...ere(T R 327); Schul|ter- Schup|pen (Raum für Holz u. a.)
jmdn. - sprechen; Schul|di|ge m Bpol|ster, ...rie|men, ...sieg (beim m; -s, -; vgl. Schupfen
u. w; -n, -n (f R 287ff.);'Schuldi­ Ringen) Schüp|pen landsch. (svw. Schip­
ger (bibl. für: Schuldner); schul- Schultheiß (früher für: Gemein­ pen) 5; -, -
di|ger|ma ßen; Schul|dig keit w: -; devorsteher; im Kanton Luzern: schuppen! arltig; SchupjpenJiil-
Schul dig|spre|chung; Schuld­ Präsident des Regierungsrates) dung, ...flech|te, ...pan zer, ...tier;
koni jplex; schuld los; -este (t R m: -en, -en (T R 268); Schult|hei- schup|pig; Schüpplein. Schüpp­
292); Schuld jio|sig!keit w\ -; ßen| amt chen
Schuldner; Schuld ne rin w; -, ...schult|rig vgl. ...schulterig. Schups südd. (Stoß) m; -es, -e;
615 schwach bewegt

schuplsen südd. ([an]stoßen); du Schu|ster (oft abwertend); Schu- schutzgeimpft; schutzzuimpfen;


schupst (schupsest) ster^ahile, ...draht; Schu|ste|rei Schutzjmpfung, ...klaulsel;
Schur (Scheren [der Schafe]) w, -, (veralt.); Schu|sterjun|ge m, Schützling; schütz! los; -este (t R
-en ...ku gel, ...lehrjling; schu|stem 292); Schutz|lojsig|keit w; -;
Schür|eijsen; schü|ren; Schü|rer (landsch., sonst veralt. für: Schutz^macht, ...mann {Mehrz.
Schürf (veralt. für: Suche nach das Schuhmacherhandwerk aus­ ...männer u. ..deute), ...mar|ke,
nutzbaren Lagerstätten) m; -[e]s. üben; abschätzig Für: Pfuschar­ ...mas|ke, ...maß[nah!nie, ...mit­
Schürfe; schür|fen; Schür|fer; beit machen; landsch. für: sich tel s, ...pa|tron, ...polizei
Schürf grulbe; Schürf kül bei (ein anbiedem); ich ...ere (1 R 327); (Kurzw.: Schupo), ...po|li|zist
Fördergerät); Schürflkülbei|rau­ Schul st er^pech, ...pfriem od. (Kurzw.: Schupo), ...raum,
pe; Schürfjoch, ...recht, ...scheut; ...pfrieimen, ...schemel, ...Werk­ ...Staat {Mehrz. ...Staaten);
Schürfung statt Schützlsteuejrung, Schüfzen-
schür|genmdal. (schieben, stoßen, Schujte (flaches, offenes Wasser­ steue|rung (Elektrotechnik);
treiben; verklagen) fahrzeug ohne Takelwerk; auch: SchutzJrupjpe, ...trupp|ler,
Schür|ha|ken haubenartiger Frauenhut) w; -, ...umjschlag; Schutz-und-Trutz-
...schü[rig (z. B. dreischürig, mit -n Bünd nis (t R 155); Schutz-
Ziffer: 3schürig; t R 228) Schutt m\ -[e]s; Schutt! ab|lalde- ^verjtrag, ... vor | rieh tung, ...wall,
Schu|riige|lei (ugs.); schulrilgein platz; SchüttJ>e|ton, ...boiden; ...weg (österr. für: Fußgänger­
(ugs. für: quälen; zurechtweisen); Schufte (Bund Stroh) w; -, -n; überweg), ...wehr w, ...zoll (T R
ich ,..[e]le (1 R 327) eine - Stroh; Schuf teLfrost, 236), ...zölllner (T R 236); Schutz­
Schur|ke (verächtl.) m\ -n, -n (t R läh Imurig; schütteln; ich ,..[e]le zoll! ne| risch (t R 236); Schutz-
268); Schurkenstreich, ...tat; (t R 327); SchüfteLreim, ...rut­ zolllpo!liltlk (t R 236)
Schuf kelrej (verächtl.); Schur­ sche; schuften Schw. = Schwester
kin (verächtl.) w; -, -nen; schur­ schüt |ter (lose; undicht) Schwa|bach (Stadt in Mittelfran­
kisch; -ste (t R 294) schütltem (schütteln); der Wagen ken); *Schwa|ba|cher (T R 199);
Schur[re landsch. ([Holz]gleit- schüttert 2Schwa|ba|cher (eine Schriftgat­
bahn, Rutsche) w; -, -n; schur|ren Schütfgut; SchuttJhal|de, ...häu­ tung) w; -; Schwaiba eher Schrjft
landsch. (mit knirschendem Ge­ fen, ...ke|gel; SchütGofen, ...stein w; - -
räusch über den Boden gleiten, (Schweiz, für: Ausguß), ...Stroh; Schwab|be|lei (ugs. für: Wackelei;
scharren); Schurrjmurr landsch. Schüt i tung Geschwätz); schwab bej lig,
(Durcheinander; Gerümpel) m\ Schutz m; -es; zu - und Trutz schwabb|lig (ugs. Für: schwam­
-s ‘Schütz (veralt. für: ‘Schütze) m\ mig, fett; wackelnd); schwab) beln
Schur|wol|le -en, -en (t R 268) (ugs. für: wackeln; übertr. für:
Schurz m\ -es, -e; Schür|ze vv; -, 2Schütz (Elektrotechnik: fernge­ unnötig viel reden); ich ...[eile
-n; schür|zen; du schürzt (schür­ steuerter Schalter) s: -es, -e; (t R 327); Schwab|ber (Besenart
zest); Schür zenJtand (s: Mehrz. 3Schütz s; -es, -e u. Schüt |ze (be­ auf Schiffen) m; -s, -; Schwab­
...bänder), ...jä|ger (spött. für: wegliches Wehr) w, -n bern; ich ...ere (t R 327); schwabb­
Mann, der den Frauen nach­ Schutzen|strich, ...an|zug, ...är- lig, schwab|be|lig
läuft); Schurzjfell mel (veralt.), ...aufsicht; schutz- ‘Schwalbe (Einwohner von
Schusch|nigg (österr. Politiker) beidürf|tig, ...be|foh len; Schutz- Schwaben) m\ -n, -n (t R 268)
Schuß m\ Schusses, Schüsse; 2 - be!foh!le|ne m u. w\ -n, -n (IR 2Schwa|be vgl. 'Schabe
Rum (1 R 321 u. 322); 2 - (auch: 287ff.); Schutz^be haup tung, schwä|beln (schwäbisch spre­
Schüsse) abgeben; in Schuß (ugs. ...beireich, ...blech, ...brief, ...bril- chen); ich ,..[e]le (t R 327);
für; Ordnung) halten, haben; le, ...bündjnis, ...dach Schwalben; Schwajben~al|ter
SchulLab gä be, ...be|reich m\ ’Schüfze (Schießender) m\ -n, -n (scherzh. für: 40. Lebensjahr; s;
schuß befreit (t R 268) -s), ...spie|gel (Rechtssammlung
Schus|sel mdal. (fahrige, unruhige 2Schüt|ze vgl. 3Schütz des dt. MA.; m\ -s), ...streich;
Person) m\ -s, - od. w, -, -n Schutz | ein | rieh | tung; schüt |zen; du Schwä|bin w; -, -nen; schwäbisch,
Schüslsel w; -, -n; Schüs|sel|chen, schützt (schützest) aber (t R 198): die Schwäbische
Schüs|se|lein; schüs sel|för|mig Schüt Izen (Weberei: Gerät zur Alb; Schwälbisch Gmünd (Stadt
schus|se|lig, schuß|lig (ugs. Für: Aufnahme der Schußspulen) m; in Baden-Württemberg); Schwä­
fahrig, unruhig); schus|seln (ugs. -s, - bisch Hall (Stadt in Baden-Würt­
Für: fahrig, unruhig sein); ich Schuf zenjrrui der, ...fest temberg); schwä|bisch-häl| lisch
schussele u. schußle (T R 327) Schutz|en|gel schwach; schwächer, schwächste;
Schus|ser landsch. (Spielkügel­ Schüt | zem,ge| sei 11 schaft, ... gil | de, das -e (weibliche) Geschlecht; ei­
chen); schus|sem (landsch.); ich ..gra|ben, ...haus, ...hil|fe, ...ket­ ne -e Stunde; -e Leistungen; -e
schussere u. schußre (t R 327) te, ...kö|nig, ...lie|sel (w; |R Hoffnung; (Sprachw.:) -e Dekli­
SchulLfalden (Weberei), ...fahrt, 195), ...lijnie, ...platz, ...schnür; nation; ein -es Zeitwort; (T R
...feld; schuß fer tig; Schußlgam Schuf zen|steue|rung, Schütz- 116:) das Recht des Schwachen;
(Weberei); schuß ge! recht; steuelrung (Elektrotechnik); schwachlafmig; schwach be|tont;
Schußi ge|rin|ne (Wasserbau) Schuf zeivwerlein, ...wie|se eine schwachbetonte Silbe (t je­
schus|sig mdal. ([über]eilig, ha­ Schuf zer; SchutzJafbe, ...fär- doch R 142), aber: die Silbe ist
stig); Schußiler landsch. (mit bung, ...frist, ...geibiet, ...ge|bühr, schwach betont; schwach bevöl­
Schussern Spielender; österr. ...geist {Mehrz. ...geister), ...ge- kert; die schwachbevölkerte Ge­
ugs. svw. Schussel) mein|schaft, ...gifter, ...glas gend (t jedoch R 142), aber: die
schuß|lig vgl. schusselig {Mehrz. ...gläser), ...halfen (vgl. Gegend ist schwach bevölkert;
SchußJijnie, ...rieh tung, ...ver|let- 2Hafen), ...haft w, ...hei'li|ge, schwach)be|wegt; die schwachbe­
zung, ...waffe, ...wei|te, ...win­ ...herr, herfschaft, ...hüfle; wegte See (1 jedoch R 142), aber:
ke!. ...zahl schutz|imp|fen; ich schutzimpfe; die See war schwach bewegt;
Schwäche 616

Schwalche w\ -, -n; Schwä|che|an- Schwämmichen, Schwämm|lein; geschworen); schwärfe]! (veralt.:


fall; schwächen; Schwäche- Schwam|merlbayr. u. österr. ugs. schwier!); Schwäl ren (älter für:
^punkt, ...zujstand; Schwachheit; (Pilz) si -s, -[n]; Schwammigum- Schwäre) m\ -s, -; schwäjrig
schwach | her j zig; Schwach; köpf; mi; schwammig; Schwam|mig- Schwarm m; -[e]s. Schwärme;
schwach | köpfig; schwächlich; keit; Schwamnukür|bis, ...Spin­ schwär|men; Schwärmer;
Schwäch lieh keit; Schwächjling; ner (Schmetterling) Schwär|me|rei; Schwär me|rin w,
Schwach|ma|ti!kus (scherzh. für: Schwan (ein Vogel) mi -[e]s, -, -nen; schwär|me|risch; -ste (t R
Schwächling) m: -, -se u. ...tiker; Schwäne; Schwän|ehen, Schwan - 294); Schwarmgeist (Mehrz.
schwachsichtig; Schwach|sich- lein ...geister); schwärm |wei|se;
tig|keit w;-; Schwach | sinn m; -[e]s; schwanen; (unpersönl. ugs.:) es Schwärm|zeit (bei Bienen)
schwach|sin|nig; Schwachstrom schwant mir (ich ahne) Schwarte (dicke Haut; ugs. für:
m: -[e]s; Schwach strömJei tung, Schwa: nen^gel sang, ...hals; altes [minderwertiges] Buch; zur
...technik; Schwächung Schwa|nen|jung|frau, Schwan- Verschalung dienendes rohes
Schwa|de w, -, -n u. 'Schwa|den jung|frau; Schwa|nen|teich; Brett) w, -, -n; schwar|ten (ugs.
(Reihe abgemähten Grases od. schwa|nen!weiß für: derb schlagen; in das Lesen
Getreides) m: -s, - Schwang (Schwingung, Schwung) [einer Schwarte] vertieft sein);
2Schwa|den (Dampf, Dunst; m, nur in: im -[e] (sehr gebräuch­ Schwar|ten|ma!gen (eine Wurst­
schlechte [gefährliche] Gruben­ lich) sein art); schwar|tig
luft) m\ -s, - schwan|ger; Schwanige rembe ra- schwarz; schwärzer, schwärzeste
schwa|den|wei|se [zu: Schwade] tung, ...fiir|sorige, ...geld; schwän­ (t R 295); vgl. blau. I. Kleinschrei­
schwa Idem südd. (plätschern; gern; ich ...ere (t R 327); Schwan­ bung: a) (t R 133:) schwarz auf
schwatzen, schnattern); ich ...ere gerlschaft; Schwan|ger|schafts- weiß; aus schwarz weiß machen
(t R 327) ^ab|bruch, ...test(Test zum Nach­ wollen; b) (t R 224:) schwarze
Schwa|dron it. (früher beim Mili­ weis einer bestehenden Schwan­ Pocken; schwarze Blattern; ein
tär: Reiterabteilung) wi -, -en; gerschaft), ...un'terlbrelchung, schwarzes (verbotenes) Ge­
schwa|dro|nen!wei|se, schwa- ...verjhü tung; Schwan ge rung schäft; eine schwarze Messe;
drons|wei|se Schwan| iungfrau, Schwa|nen- schwarzer Kreis (Ggs.: weißer
Schwajdrojneur fr. [...nör] (jmd., jung|frau Kreis; vgl. weiß I, b); der schwar­
der schwadroniert) mi -s, -e; schwank (dicht, u. gehoben für: ze Star; der schwarze Mann
schwa|dro|nie ren (prahlerisch biegsam, unsicher); Schwank m\ (Schornsteinfeger; Schreckge­
schwatzen) -[e]s, Schwänke; schwanken; stalt); das schwarze Schaf; die
Schwaldrons|chef; schwa|drons- Schwank |fi|gur; Schwan Ikung; schwarze Liste; die schwarze
wei|se, schwa|drojnen|wei|se SchwankungsJiurs (Wirtsch.), Rasse; ein schwarzer Tag; ein
Schwa|fe|lei (ugs. für: törichtes ...re|ser|ve (Wirtsch.), ...rück- schwarzer Freitag, vgl. aber: der
Gerede); schwa|feln; ich ,..[e]le stellung (Wirtsch.), ...wert Schwarze Freitag (II, c); schwar­
(t R 327) (Wirtsch.) zer Markt; schwarzes Pulver
Schwaiger (veralt. auch für: Post­ Schwän|Iein, Schwänjchen (Schießpulver); schwarzer Dia­
kutscher) mi -s, Schwäger; Schwanz m\ -es, Schwänze; mant (Kohle); schwarzer Hu­
Schwä gelrin w, -, -nen; schwä­ Schwänz |chen. Schwänz | lein; mor; schwarzer Tee. II. Groß­
gerlich; Schwa |ger| schaft; Schwän|zejlei; sdiwän|zeln (sich schreibung: a) (IR 116:) ein
Schwäl her (veralt. für: Schwie­ zierend auf u. ab gehen); ich Schwarzer (dunkelhäutiger,
gervater) m\ -s, -; Schwäher­ ,..[e]le (t R 327); schwän zen (ugs. -haarigerMensch);dasSchwarze;
schaft (veralt.) für: [die Schule u. a.] absichtlich die Farbe Schwarz; b) (t R 198:)
schwaj en vgl. schwoien versäumen); du schwänzt das Schwarze Meer; c) (t R 224:)
Schwai|ge bayr. u. österr. (Senn­ (schwänzest); Schwanz|en|de; das Schwarze Brett (Anschlag­
hütte) w, -, -n; schwafgen bayr. Schwän|zer (ugs.); Schwanzfe­ brett); der Schwarze Erdteil
u. west österr. (eine Schwaige be­ der, ...flosise; ...schwänlzig (z. B. (Afrika); die Schwarze Kunst
treiben, Käse bereiten); Schwai- langschwänzig); schwanz la stig (Buchdruck; Zauberei); Schwar­
gerbayr.u. westösterr. (Almhirt); (Flugwesen); Schwänz|lein, ze Magie (böse Zauberei); die
Schwa]g|hof (bayr. u. österr.) Schwänzchen; SchwanzJurch, Schwarze Hand (ehemaliger
Schwälblchen, Schwälblein; ...spit|ze, ...stem (veralt. für: Ko­ serb. Geheimbund); Schwarzer
Schwaljbe wi -, -n; Schwaljben- met; vgl. 2Stem), ...stück, ...Wir­ September (palästinens. Unter­
~nest, ...schwänz, ...wurz (eine gif­ bel grundorganisation); Schwarzer
tige Pflanze) schwapp!, schwaps!; Schwapp m; Peter (Kartenspiel); der Schwar­
Schwalch (früher für: Öffnung -[e]s, -e u. Schwaps (ugs. für: ze Tod (Beulenpest im MA); der
zwischen Schmelz- u. Heizraum) Klatsch, Schlag) m; -es -e; Schwarze Freitag (Name eines
m\ -[e]s, -e; schwal|chen (veralt. schwap|pen, schwap|sen (ugs. Freitags mit großen Börsenstür­
für: blaken, rauchen); Schwalk von Flüssigkeiten: in schwanken­ zen in den USA); d) (t R 133:)
niederd. (Dampf, Qualm; Bö) rni der Bewegung sein); schwaps!, ins Schwarze treffen. III. In Ver­
-[e]s, -e schwapp!; Schwaps vgl. bindung mit Zeitwörtern (t R
schwanken niederd. (herumbum­ Schwapp; schwaplsen; du 139): a) Getrenntschreibung in ur­
meln) schwapst (schwapsest); vgl. sprünglicher Bedeutung, z. B.
Schwall (Gewoge, Welle, Guß schwappen schwarz färben, werden; b) Zu­
[Wasser]) m\ -[e]s, -e Schwär (älter für: Schwäre) m\ sammenschreibung, wenn durch
Schwalm (Fluß u. Landschaft in -[e]s, -e; Schwäne (Geschwür) w, die Verbindung ein neuer Begriff
Hessen) w, -; Schwärmer (t R -, -n; schwäl ren (Schwären be­ entsteht; vgl. Schwarzarbeiten,
199); Schwälnierin w, -, -nen kommen; eitern); es schwärt (ver­ Schwarzfahren, schwarzgehen,
Schwamm (südd. u. österr. auch alt.: schwiert); es schwärte (ver­ schwarzhören, schwarzschlach­
für: Pilz) m; -[e]s. Schwämme; alt.: schwor); geschwärt (veralt.: ten, schwarzsehen. IV. In Verbin-
617 Schweinehund

düng mit dem 2. Mittelwort Ge­ Rundfunk; ohne Genehmigung zeirisch; -ste (T R 294): schwatz­
trennt- oder Zusammenschrei­ mithören); er hat schwarzgehört; haft; Schwatz1 haftig keit vr; -;
bung■: ein schwarzgestreifter Stoff SchwarzTiö rer, ...kit'tel (Wild­ Schwatzlmaul (derb)
(t jedoch R 142), aber: der Stoff schwein; abschätzig für: kath. Schwaz (österr. Stadt im Inntal)
ist schwarz gestreift; der Stoff ist Geistlicher), ...küm mel, ...kunst Schwe be vr; -; Schwe be-bahn,
schwarz und weiß gestreift; (vr; -), ...künstjler; schwärz lich; ...bal ken, ...bäum (ein Turnge­
schwarzgefärbtes Haar (t jedoch schwärzlichbraun u. a. (t R 158): rät); schwejben, -de Schuld;
R 142),aber: auffallend schwarz schwarz ma len; 1 R 139 (ugs. für: Schwejbe rd; Schwe bestoff,
gefärbtes Haar, das Haar ist pessimistisch sein); er hat immer ...stütz, ...teilichen, ...zuistand;
schwarz gefärbt. V. Farbenbe­ nurschwarzgemalt; Schwarz ma- Schwelbung (Physik)
zeichnungen'. t R 158; Schwarz ler(ugs. für: Pessimist); Schwarz- Schwelde m\ -n, -n (T R 268);
(schwarze Farbe) s\ -[e]s; (Kar­ ma lejrd (ugs. für: Pessimismus); Schweiden; Schweiden^kü che,
tenspiel:) er spielte - aus; in -; Schwarz markt; Schwarz markt­ ...platite, ...punsch, ...schan ze;
in - (Trauerkleidung) gehen; preis; Schwarz meer flot te; w; -; Schwe din w; -, -nen; schwe disch;
Frankfurter -; vgl. Blau; Schwarze-Meer-Flof te (vgl. d.); (T R 200:) -e Gardinen (ugs. für:
Schwarz ach (1 R 217); Schwarz­ Schwarz meer ge biet (t R 201) 5; [Gitterfenster im] Gefängnis);
handel, ...ar beit; schwarz:ar bei­ -lejs; Schwarzplättchen vgl. vgl. deutsch; Schwe disch (Spra­
ten; t R 139 (ugs. für: unerlaubte Schwarzblättchen; Schwarz^pul- che) 5; -[s]; vgl. Deutsch; Schwe­
Lohnarbeit verrichten); ich ar­ ver, ...rock (abschätzig für: kath. dische 5; -n; vgl. Deutsche
beite schwarz; schwarzgearbei­ Geistlicher); schwarz rot gofden Schwe|fel (ehern. Grundstoff: Zei­
tet; schwarzzuarbeiten; schwarz­ (t R158); eine schwarzrotgoldle]- chen: S) m; -s; schwe fei ar]tig;
äugig; Schwarz bee re (südd. u. ne Fahne, aber: die Fahne SchweifeLban de (ugs. für: zu
österr. neben: Heidelbeere); Schwarz-Rot-Gold; Schwarz­ mutwilligen Streichen aufgelegte
Schwarz'blättchen, Schwarz­ sau er nordd. (ein Gericht) s\ -s; Gesellschaft), ...blu meod. ...blü-
plättchen (ein Vogel); schwarz­ schwarz sch lach ten;t R 139 (ugs. te (Chemie; vr; -), ...fa den, ...fär­
braun; Schwarzbrenner; für: ohne amtl. Genehmigung be; schwe feLfar ben od. ...far­
Schwarzbrennerei; Schwarz­ heimlich schlachten); er hat big, ...gelb. ...hal tig; Schwe fel-
brot, ...buche, ...büffel; schwarzgeschlachtet; Schwarz- Jiolz od. ...hölz chen (veralt. für:
schwarz! bunt; Schwarzborn sehlach tung; schwarz se hen; t R Streichholz); schwe fejlig.
(Mehrz. ...dorne), ...dros sei; 139 (ugs. für: ungünstig beurtei­ schweflig; schwef[e]lige Säure;
'Schwarjze (Neger; dunkelhäuti­ len; ohne amtl. Genehmigung Schwefelkies (ein Mineral);
ger, -haariger Mensch) m u. w: femsehen); er hat schwarzgese­ Schwel fei! koh len Stoff; Schw e-
-n, -n (TR 287 ff.); 2Schwarze hen; Schwarzseher (ugs. für: feLkopf(ein Pilz). ...kur, ...le ber
(Teufel) /?/; -n; 3Schwar ze Pessimist; jmd., der ohne amtl. (Schwefelverbindung); schwe­
(schwarze Stelle) s: -n (t R Genehmigung fernsieht); feln; ich .,.[e]le (T R 327): Schwe-
287ff.); ins - treffen (IR 133); Schwarz se he rei(ugs. für: Pessi­ feLpu der. ...quel le, ...re gen,
4Schwar|ze (österr.: Mokka ohne mismus); schw arz se he risch ...sal be; schwe fei sau!er; Schwe­
Milch) m\ -n, -n (IR 287ff.); (ugs. für: pessimistisch); fel säuire vr; -; Schwefelung;
Schwärize (das Schwarzsein) w; Schwarz sen der; Schwarz­ Schwefelwasserstoff; schwef­
-, (in der Bedeutung Farbe zum specht; Schwär zung; Schwarz­ lig, schwe|fe|lig
Schwarzmachen auch Mehrz.'.) wald (dt. Gebirge) m\ -[e]s; Schweigel, Schwiegel (mittelal-
-n; Schwarlze-Meer-Flotite (t R Schwarz! wald! bahn vr; -; t R 201; terl. Querpfeife; Flötenwerk an
155) vv; Wesf. der Schwar- Schwarz wälder (TR 199); älteren Orgeln) vr; -, -n; Schweg­
ze[n]-Meer-Flotte; vgl. Schwarz- Schwarzwälder Kirsch; Schwarz- ler (Schwegelbläser)
meeriflofte; schwär zen (schwarz wäl delrin w;-,-nen; schwarz wäl­ Schwdf m\ -[e]s, -e; schwd fen:
färben; mdal. für: schmuggeln: derisch; Schwarz wald haus; SchweiKsä ge, ...stem (für: Ko­
hintergehen): du schwärzt Schwarziwald hoch stra ße; w; - met; vgl. 2Stern); Schwei fung;
(schwärzest); Schwärizer (TR 201); Schwarz was ser Fie­ schwdf wedeln (veralt. auch für:
(Schwarzmacher; mdal. für: ber (schwere Malaria); schwarz­ kriecherisch schmeicheln); ich
Schmuggler); Schwarz er de weiß (TR 158) ein - verzierter ...[eile (T R 327); geschweifwe-
(dunkler Humusboden); Rand; - geringelte Socken; delt; zu -; Schwdf wed 1er (ver­
schwarz fah ren:T R 139 (ugs. für: SchwarzlwejßJFilm, ...fo to gra- alt. für: Kriecher)
ohne Berechtigung ein Kraft­ fie, ...kunst (vv; -); schwarz wdß- Schwei ge^geld, ...marsch; schwei-
fahrzeugbenutzen, aufder Eisen­ ma len (kontrastreich beurtei­ gen (still sein); du schwiegst
bahn u. a. unberechtigt fahren); len); schwarzweißgemalt; (schwiegest): du schwiegest: ge­
er ist schwarzgefahren; Schwarz- Schwarz weiß ma leirei; schwarz­ schwiegen; schweiglc]!; die
Tah rer, ...fahrt, ...fäuüe (eine weiß rot (T R 158); aber: die Far­ schweigende Mehrheit; Schwei-
Pflanzenkrankheit). ...fil ter, ben, die Fahne Schwarz-Weiß- gen s: -s; Schwd ge pflicht;
...fleisch (landsch. für: durch­ Rot; Schwarz weiß zeich nung; Schwei ger; (T R 224:) der Große
wachsener geräucherter Speck); Schwarz wild; Schwarz wurz (ei­ Schweiger (Bez. für Moltkc);
schwarz ge hen: T R 139 (ugs. für: ne Heilpflanze) vr; -; Schwarz­ schweig sarn: Schweig sam keit
auf Wilddieberei gehen: uner­ wurzel (eine Gemüsepflanze) w: -
laubt über die Grenze gehen); er Schwatz (ugs. für: Geplauder. Ge­ Schwdn (in der Einz. ugs. auch
ist schwarzgegangen; schwarz­ schwätz) w: -es, -e; Schwatz ba­ für: Glück) 5; -[e]s, -e; kein - (ugs.
gestreift; vgl. schwarz IV; se; Schwätzjchen; schwät zen, für: niemand); Schwei ne^bauch,
schwarz haa rig; Schwarz han- schwät zen; du schwatzt (schwat­ ...bestand, ...braten, ...fett.
del; Schwarz han dels ge schäft; zest), du schwätzt (schwätzest): ...fleisch; Schweinehund (ugs.
Schwarz händ 1er; schwarz hö­ Schwät zer; Schwät ze rej; für: Lump); der innere-(ugs. für:
ren; tR 139 (ugs.; Hochschule, Schwät ze rin w: -, -nen; schwät­ niedrige Gesinnung); Schwd ne-
Schweinerei 618

Jcolben od. ...kolfen, ...mast w, der auch das Setzen versteht); w, -, -n; schwenjden [„schwinden
...mä|ste[rei, ...pest; Schwei|ne- schwei|zer|deutsch; tR 215 machen“]
rei; Schwei|ne|ripp|chen; schwei­ (schweizerisch mundartlich); Schwen|gel nr, -s, -; Schwenk
nern (vom Schwein stammend); vgl. deutsch schweizerisch; (Filmw.: durch Schwenken der
Schwellnerjne landsch. (Schwei­ Schwellzer|deutsch; t R 215 Kamera erzielte Einstellung) nr,
nefleisch) s: -n (t R 287 ff.); (deutsche Mundart [en] der -[e]s, -s (selten: -e); schwenk bar;
Schweineschmalz, ...schnit|zel Schweiz) s: -[s]; Schwell zer^gar- Schwenk'büh| ne (Bergmanns-
(vgl. 'Schnitzel), ...stall, ...trei- de (t R 205), ...häus|chen; Schwei­ spr.); Schwenjke lausitz. (Schau­
ber, ...wirt| schaft (verächtl. zerin w, -, -nen; schwel|zeirisch; kel) w: -, -n; schwenjken; Schwen­
für: Mißwirtschaft), ...zucht; die -en Eisenbahnen; -e Post; ker (Kognakglas; obersächs. für:
Schwe|n|furt (Stadt am Main); aber (t R 224): die Schweizeri­ Herrenschoßrock); Schwenk­
Schwein|furlter (t R 199); sche Eidgenossenschaft; Schwei­ glas, ...kr an, ...seil; Schwenkung
Schwem|fur|ter Grün (ein Farb­ zerische Bundesbahnen (Abk.: schwer; (t R 224:) -e Musik; -es
stoff) s; - -s; Schweinigel (ugs. SBB); Schwellzerjland; t R 205 Wasser (Sauerstoff-Deuterium-
für: schmutziger od. unfläti­ (Land der Schweizer) s; -[e]s; vgl. Verbindung); -e Artillerie; -er
ger Mensch); Schwein! igele]; aber: Schweizer Land; Schweiz­ Kreuzer; ein -er Junge (ugs. für:
schwemj igeln (ugs. für: Zoten rei­ reil se Gewaltverbrecher); der Tod war
ßen); ich ...[eile (t R 327); ge­ Schweich | malz (an der Luft ge­ ein -er Schlag (großer Verlust)
sell weinigelt; zu -; schwell nisch; trocknetes Grünmalz) für die Familie; mit -er Zunge
-ste (t R 294); Schwems^bor|ste, schwellen (langsam flammenlos sprechen. I. Schreibung in Verbin­
...bra|ten (südd. u. österr. [verlbrennen; glimmen); schwe­ dung mit dem 2. Mittelwort oder
für: Schweinebraten), ...keu|le, lender Haß; Schwei lei rei einem Eigenschaftswort (t R 142
...kno|chen, ...köpf, ...leider; schwell gen; Schwel |ger; Schwel- u. 143), z. B. schwerbeschädigt
schwe_ins'le|dem; Schweinsohr ge|rei; schwel ge Irisch; -ste (t R (vgl. d.), schwerbewaffnet (vgl.
(auch für: ein Gebäck), ...rücken 294) d.), schwerkrank (vgl. d.) II.
[Trenn:. ...rük|ken], ...rüs|sel, SchweLkohjle, ...koks Schreibung in Verbindung mit
...schnitlzel (österr. für: Schwell (veralt. für: Anschwel­ Zeitwörtern (1R 139): a) Ge-
Schweineschnitzel), ...stel|ze lung) nr, -[e]s, -e t trenntschreibung in ursprüng­
(österr. für: Eisbein) Schwel|le w; -, -n licher Bedeutung, z. B. schwer
Schweiß (Jägerspr. auch: Wild­ 'schwelllen (größer, stärker wer­ fallen; er ist sehr schwer gefallen;
blut) nr, -es, -e; SchweHLap|pa­ den, sich ausdehnen); du b) Zusammenschreibung, wenn
rat, ...auslbruch; schweiß|be- schwillst, er schwillt; du durch die Verbindung ein neuer
deckt, aber (t R 142); von schwollst (schwollest); du Begriff entsteht, z. B. schwerfal­
Schweiß bedeckt; SchweULbil- schwöllest; geschwollen, schwill!; len; diese Aufgabe ist ihm
dung, ...blatt (veralt. für: Arm­ sein Hals ist geschwollen; die schwergefallen; aber: Getrennt­
blatt), ...bren|ner, ...draht, ...drü- Brust schwoll ihm vor Freu­ schreibung in Verbindung mit ei­
se; schwell ßen (bluten [vom de; 2schwel|len (größer, stär­ nem Gradadverb: diese Aufgabe
Wild]; Metalle durch Hämmern ker machen, ausdehnen); du ist ihm allzu schwer gefallen; vgl.
od. Druck bei Weißglut verbin­ schwellst; du schwelltest; ge­ schwerfallen, schwerhalten,
den); du schweißt (schweißest); schwellt; schwellte]!; der Wind schwermachen, schwemehmen;
du schweißtest; geschweißt; schwellte die Segel; der Stolz hat Schwerarbeiter, ...ath let,
Schweißer (Facharbeiter für seine Brust geschwellt; mit ge­ ...athlle|tik; schwer be| la den;
Schweißarbeiten); Schweißfähr­ schwellter Brust (t R 296:) schwerer, am schwer­
te, ...fleck, ...fuß; schweiß!ge|ba­ Schwel|len^angst (Psych.: Hem­ sten beladen; ein schwerbelade­
det, aber (t R 142): er war in mung eines potentiellen Käufers, ner Wagen (t jedoch R 142),
Schweiß gebadet; Schweiß|hund; eine Ladenschwelle zu über­ aber: ein überaus schwer bela­
schweiißig; SchweißJe|der, schreiten; w: -), ...län|ge, ...rost, dener Wagen; der Wagen ist
...naht, ...per|le, ...polre, ...stahl; ...wert (Psych.) schwer beladen; schwer|be|schä­
schweiß [treibend; schweißtrie­ Schweizer (Teil der Orgel u. des digt (durch gesundheitl. Schädi­
fend, aber (t R 142): von, vor Harmoniums); Schwell|kopp gungen in der Erwerbsfähigkeit
Schweiß triefend; Schweißtrop­ mdal. (von einem Träger beweg­ stark beschränkt), aber:der Wa­
fen, ...tuch (Mehrz. ...tücher); ter übergroßer Maskenkopf auf gen wurde bei dem Unfall schwer
Schwell ßung relativ kleinem Körper) m: -s, beschädigt; Schwer beschädig­
Schweizer, Albert (elsäss. Theo­ ...köppe; Schwell | kör |per; te m u. w; -n, -n (t R 287 ff.);
loge, Arzt u. Musiker) Schwellung; Schwelljwerk Schwer|bejschä|digjten^ausiweis,
Schweiz w, -; (f R 224:) die (Schweller) ...ge|setz;schwer|be|wafflnet';ein
französische, welsche - (fr. Teil Schwel|teer; Schwe lung schwerbewaffneter Soldat (1 je­
der -), aber (IR 198): die Schwemml bo|den; Schwem|me doch R 142), aber: ein besonders
Holsteinische -; 'Schweizer (Be­ (Badeplatz für das Vieh; einfa­ schwer bewaffneter Soldat; der
wohner der Schweiz; auch für; cher Gastwirtschaftsraum; Soldat ist schwer bewaffnet;
Kuhknecht, Melker; Türhüter; österr. für Warenhausabteilung Schweribe'waff|ne|te m: -n, -n
Aufseher in kath. Kirchen); mit niedrigen Preisen) w, -, -n; (IR 287 ff.); schweriblü|tig;
2Schwei|zer; T R 204 (schweize­ schwem|men (österr. auch für: Schwer|blü|tig|keit wi -; Schwelre
risch); - Jura (Gebirge), - Käse, Wäsche spülen); SchwemmJand (Gewicht) w: -; Schwelrejfeld;
- Kühe, - Land (schweizerisches {s; -le]s), ...sand; Schwemm­ schwelre| los; -er Zustand; Schwe­
Gebiet; vgl. aber: Schweizer­ sei (Angeschwemmtes) s: -s; rei lo|sigjkeit; Schwe re|not w,nur
land), - Reise; Schwei;zer|de|gen Schwemm|stein
(Schriftsetzer, der auch das Schwen|de (durch Abbrennen ur­ 1 Zur Steigerung vgl. schwerbela­
Drucken versteht, od. Drucker, bar gemachter Wald, Rodung) den.
619 Schwinget

in veralteten Fügungen wie: - (österr.: s); -s, -; Schwerlter^ge- tern (Mehrz.), ...mut|ter (Mehrz.
[noch einmal]!; daß dich die -!; klirr od. SchwerGgei klirr; ...mütter), ...sohn, ...toch ter,
es ist, um die - zu kriegen; Schwe­ Schwertfisch; schwert] för|mig; ...vaiter
re nö! ter (Schürzenjäger; Leicht­ SchwerGfortisatz (Teil des Brust­ Schwje le w; -, -n; schwje lig
fuß; Schweiz, meist svw. schlauer, beins), ...knauf, ...lei|te (hist.), Schwje|mel niederd. u. mitteld.
durchtriebener Geselle); schwer- ...lillie (2Iris), ...streich, ...tanz, (Rausch; Leichtsinniger, Zech­
eriziehibar1; ein schwererziehba­ ...träjger (ein Fisch) bruder) nv, -s, -; Schwieime lei
res Kind (T jedoch R 143), aber: schweritun, sich; j R 139. ich habe (niederd., mitteld.); Schwieme­
ein sehr schwererziehbares Kind; mir od. (seltener:) mich schwer­ ler, Schwiem|ler niederd., mit­
das Kind ist schwer erziehbar; getan, aber: ich habe mir od. teld. (Zechbruder); schwt me-
Schwer!er!ziehjba|re m u. w; -n, (seltener:) mich allzu schwer ge­ lig, schwiemjlig niederd., mit­
-n (t R 287ff.); schwer]fahlen; t R tan; vgl. schwer, II; Schwerlver- teld. (taumelig); Schwie mel köpf
139 (Mühe verursachen); es fällt bre]cher; schwer ver dau|lieh1; ei­ niederd., mitteld. abschätzig
schwer; es ist schwergefallen; ne schwerverdauliche Speise (Zechbruder, Herumtreiber);
schwerzufallen; aber: schwer (t jedoch R 143), aber; eine sehr schwje>meln niederd., mitteld.
fal| len; er konnte es nicht vermei­ schwer verdauliche Speise; die (taumeln; bummeln, leichtsinnig
den, schwerzu fallen; vgl. schwer, Speise ist schwer verdaulich; leben); ich ...[e]le (1R 327);
II; schwerlfäl]lig; Schwerfällig­ schwer]ver letzt usw. vgl. schwer­ Schwiemler, Schwiemeler;
keit (w; -), ...ge wicht (Körperge­ verwundet usw.; schwerjver- schwjem]lig, schwie]me|lig
wichtsklasse in der Schwerathle­ ständllich1; eine schwerverständ­ schwjeirig; Schwjeirigkeit;
tik); schwerjge|wichltig; Schwer­ liche Sprache (1 jedoch R 143), Schwjel rig] keits i grad
geiwicht ler; Schwerigelwichts- aber: eine überaus schwer ver­ Schwjmnuan]stalt, ...an zug__art,
^mei|ster, ...mei|sterischaft; ständliche Sprache; die Sprache ...bad, ...basjsin, ...becken
schwer hal ten; t R 139 (schwierig ist schwer verständlich; schwer- [Trenn.'. ...beklken], ...blase,
sein); es hat schwergehalten, ihn veriträg|lich'; ein schwerverträg­ ...dock; Schwjmmeijster [Trenn:.
davon zu überzeugen; aber: licher Wein (t jedoch R 143), Schwimmlmei..., 1R 236];
schwerhahten (mit Schwierigkeit aber: ein überaus schwer ver­ schwjmimen; du schwammst
halten); er konnte das Pferd [nur] träglicher Wein; der Wein ist (schwammest): du schwömmest
schwer halten; vgl. schwer, II; schwer verträglich; schweriver- (auch: schwämmest); geschwom­
schwer hö rig; Schwer hölrig keit wunidet1; ein schwerverwundeter men; schwimm[e]!; etwas in -dem
w; -; Schwerin du strie. ...in du- Soldat (1 jedoch R 142), aber: Fett backen; Schwimjmer;
striiel ler, ...kraft (w; -); schwer­ ein sehr schwer verwundeter Sol­ Schwimimelrej (ugs.); Schwjm-
krank (Jägerspr. auch: ange­ dat; der Soldat war schwer ver­ me|rin w; -, -nen; Schw jmmJlos-
schossen); ein schwerkrankes wundet; Schwer|ver wun delte se, ...fuß, ...gür|tel, ...haut, ...he­
Kind (T jedoch R 143), aber: das m u. w; -n, -n (T R 287 ff.); schwer- beiwerk, ...ho|se, ...käjfer, ...kom-
Kind ist schwer krank; Schwer­ wie gend; -ste; (T R 298:) schwer­ paß, ...lehlrer, ...sand, ...sport,
kran! ke; schwer kriegs bei schä­ wiegendere od. schwerer wiegen­ ...Stil, ...tri]kot, ...voigel, ...we ste
digt; Schwerikriegsibc schä dig- de Bedenken, aber (mit Nach­ Schwjnidel (ugs. auch für: unnüt­
te; schwer! lieh (kaum); schwer­ druck): viel schwerer wiegende zes Zeug; Erlogenes) nv, -s;
lös lieh; eine schwerlösliche Sub­ Bedenken Schwjn del an fall; Schw in de lei.
stanz (T jedoch R 143). aber: die Schwejser niederd. (Bries, Kalbs­ (ugs.); schwin deLer re gend,
Substanz ist schwer löslich; milch) nv, -s ...frei;Schwin del ge fühl; schwin­
schwerima chen; T R 139 (Schwie­ Schwelster (Abk.: Schw.) vr; -, -n; delhaft; schwin]de(lig, schwind­
rigkeitenmachen); er hat ihm das Schwelster an stalt (gleichartige lig; schwjn|deln; ich ...[eile (t R
Leben schwergemacht; aber: Anstalt); Schwe sterJärima, 327); es schwindelt mir; schwän­
schwer mal chen; das läßt sich nur ...kind; Schwester]lieh; Schwe­ den; du schwandst (schw andest);
schwer machen; vgl. schwer, II; ster! lieh keit w; -; Schwejster'lie­ du schwändest; geschwunden;
Schwer]meltall; Schwermut w; -; be (Liebe, die von der Schwester schwindle]!; Schwjnd ler;
schwer] mutig; Schwermüjtig- ausgeht); Schwelstern lie he (Lie­ Schwind]le]rin w; -, -nen; schwjnd-
keit (veralt. für: Schwermut) w; be zwischen Schwestern); Schwe- le|risch; -ste (T R 294); Schwind-
-; schwer nehj men; t R 139 (ernst stem^oriden, ...paar; Schwe­ lerlwelsen s\ -s, schwindjlig,
nehmen); er hat diese Nachricht stern schaft (alle Schwestern); schwindeilig; Schwind^maß
schwergenommen; aber: schwer Schwelstermschu le. ...tracht, (Gießereitechnik; s), ...Span­
nehmen; der Reiter hat das Hin­ ...wohn heim; Schwe]ster schiff nung, ...sucht (vr; -); schwjnd süch­
dernis nur schwer genommen; Schwetzingen (Stadt südl. von tig; Schwjnidung (Technik) w; -
vgl. schwer, II; Schwerlöl mo'tor; Mannheim); Schwetjzin ger (t R Schwingachse. ...blatt (für:
Schwerpunkt; Schwer punkt­ 199) Membrane), ...büh ne (Technik);
streik; schwer reich (ugs. für: sehr Schwib ho gen (zwischen zwei Schwjn ge vr; -, -n; Schwjn gel (ei­
reich); ein schwerreicher Mann Mauerteilen frei stehender Bo­ ne Grasgattung) nv, -s, -; schwin­
(T jedoch R 143),aber:der Mann gen) gen (Schweiz, auch für: in bes.
ist schwer reich; Schwer]spat (ein Schwje] bus (Stadt in Ostbranden­ Weise ringen); du schw'angst
Mineral); Schwerst ar bei ter; burg); Schwie bus ser, (auch:) (schwangest); du schw ängest; ge­
Schwerstibeischäidig te m u. w; Schwieibulser (T R 199); schwje- schwungen; schwing[e]!; Schwin­
-n, -n’(t R 287ff.) bus(sisch, (auch:) schwie bu sisch gen Schweiz, (eine Art des Rin­
Schwert s\ -[e]s, -er; Schwerltel Schwie!gel vgl. Schwegel gens) s; -s; Schwin ger (Boxschlag
(Gartenzierpflanze, Gladiolen­ Schwie ger (veralt. für: Schwieger­ mit gestrecktem Arm; Schweiz,
art; auch für: Schwertlilie) m mutter) w; -, -n; Schwje! ger^el- für: jmd., der das Schwingen be­
treibt); Schwin get Schweiz.
1 Vgl. S. 618, Sp. 3, Anm. 1. I 1 Vgl. S. 618, Sp. 3, Anm. 1. (Schw'ingveranstaltung) nv, -s;
Schwingfest 620

Schwjngbest (schweiz.), ...ma- Schwups (ugs. für: Stoß) nr, -es, schlossene Südostasien[verteidi-
schi|ne, ...meitall ®, ...pflüg, Schwüpse; schwupp di]wupp!; gungs]pakt)
...tiir; Schwingung; Schwjn- schwups! Seiattle Wiätl] (Stadt in den USA)
gungsbämp fer, ...dau|er, ...kreis Schwur nr, -[e]s. Schwüre; Schwur­ Se bald, Seibaldus (m. Vom.)
(Technik), ...zahl gelricht; Schwur | ge| richtsj Ver­ Sejba|sti:an (m. Vom.)
schwjpp!; schwipp, schwapp!; handlung Se|ba|sto;pol vgl. Sewastopol
Schwjp pe (mdal., sonst veralt. Schwyz [.schwiz] (Kanton u. Stadt Selborjrhö1, Sebor rhöe lat:, gr.
für: biegsames Ende [einer Gerte, der Schweiz); Schwylzer (t R (Med.; krankhaft gesteigerte Ab­
Peitsche]; Peitsche) w: -, -n; 199); schwyjze risch; Schwyzer­ sonderung der Talgdrüsen,
schwjp|pen (landsch.); Schwjpp- dütsch, Schwylzer tütsch Schweiz, Schmerfluß) w; -, ...rrhöen
wschwaiger (ugs. für: Ehemann mdal. (Schweizerdeutsch) s\ -[s] sec = Sekans;sec, s (Astron.: ...s),
der Schwägerin; Bruder des Sci|ence-fic|tion amerik. [ßaienß- sek, Sek. = Sekunde
Schwagers od. der Schwägerin), fiksch en] (amerik. Bez. für den na­ Sejcen]tis|mus it. [ßerschän...]
...schwäjge|rin; schwjpp, turwissenschaftlich - technischen (Stilrichtung schwülstiger Ba­
schwapp!; Schw jps (ugs. für: leich­ utopischen Roman) w: -, -s; rockpoesie im Italien des 17. Jh.s)
ter Rausch) w: -es, -e Sci|ence-fic|tion-Film nr, -[e]s, m: -; Se|cen|tjst (Dichter, Künst­
schwjr|be|lig, schwjrbjlig landsch. -e ler des Secentos); 1 R268;Se|cen-
(schwindlig); schwjrlbeln seil., sc. = scilicet to (toskan. Form von: Seicento)
landsch. (schwindeln; sich im sci|li|cet lat. [ßzilizät] (nämlich; s: -[s]
Kreise drehen); ich ,..[e]le (t R Abk.: sc., seil.) Sech (Pflugmesser) s; -[e]s, -e
327) Sci]pio [ßzi...] (Name berühmter sechs; wir sind zu sechsen od. zu
Schwirl (ein Vogel) nr, -fe]s, -e Römer) sechst, wir sind sechs; vgl. acht;
schwjr|ren; Schwirr] vojgel (Koli­ Scor|da|tu|ra w; - u. Skor|da!tur Sechs (Zahl) w, -, -en; er hat eine
bri) it. (Umstimmen von Saiten der Sechs gewürfelt; er hat in Latein
Schwitzbad; Schwjtize (Einbren­ Streich-u. Zupfinstrumente) w, - eine Sechs geschrieben; vgl. Eins
ne [zum Sämigmachen von Spei­ Scotch engl. [ßkotsch] (schotti­ u. ‘Acht; Sechsiach ser (Wagen
sen]) w: -, -n; schwjt|zen; du scher Whisky) nr, -s, -s; Scotch- mit sechs Achsen: mit Ziffer:
schwitzt (schwitzest); du schwitz­ ter|ri|er (schottischer Jagdhund) 6achser; 1 R 228); sechsachjsig
test; geschwitzt; schwjtjzig; Sco|tjs|mus Ißko...] (philos. Lehre (mit Ziffer: 6achsig; 1R 228);
SchwjtzJ<a|sten, ...kur nach dem Scholastiker Duns Sechsiach teltakt ttr, -[e]s (mit
Schwof (ugs. für: öffentl. Tanzver­ Scotus); Scoltist (Vertreter des Ziffern: 6/8-Takt; I R 157) im -;
gnügen) nr, -[e]s, -e; schwofen Scotismus); t R 268 Sechseck; sechs|eckig [Trenn.:
(ugs.) Scot|land Yard engl. [ßkotTnd ...eklkig]; sechs!ein|halb, sechs-
schwollen, schwo jen niederl. (von jard] (Londoner Polizeilgebäu- und|ein|halb; Sechsen der (Jä-
Schiffen: sich [vor Anker] dre­ de]) nr, - - gerspr.); Sechjser berlin. (Fünf­
hen) Scott, Walter (schottischer Dich­ pfennigstück); ich gebe keinen
schwören; du schworst (veralt.: ter) Sechser (nichts) mehr für sein Le­
schwurst); du schwürest; ge­ Scripe//g7. [ßkrip] (Gutschein über ben; vgl. Achter; sech ser j lei; auf
schworen; schwör[e]!; auf jeman­ nicht gezahlte Zinsen) nr, -s, -s - Art; Sech|ser reijhe: in -n; sechs­
den, auf eine Sache - Scu|do it. Lßkudo] (alte it. Münze) fach; Sechs|fa|che j; -n; vgl. Acht­
schwul (derb für: homosexuell); nr, -, ...di fache; Sechsfach s; -[e]s, -e u.
schwül; SchwüJ le w; -; Schwujle sculplsit/ar. [ßkulp...] („hat [es] ge­ Sechsifläch ner (für: Hexaeder);
(derb für: Homosexueller) nr, -n, stochen“; Abk.: sc., sculps.) sechshundert; vgl. hundert;
-n; t R 287 ff; Schwujlilbus, nur Scyl|la [ßzüla] (lat. Form von: Sechs|kant s od. m: -[e]s, -e (t R
in: in - sein (ugs. scherzh. für: Szylla, gr. Skylla) 228); Sechsjkant ei sen (t R 228);
bedrängt sein); Schwuilijtät (Stu- s. d. = sieh[e] dies! sechs!kanjtig; Sechs ling; sechs­
dentenspr. u. ugs. für: Verlegen­ S.D., S. Dak. = Süddakota mal; vgl. achtmal; sechs'malig;
heit,Klemme) i»;-,-en; in großen SDR = Süddeutscher Rundfunk Sechs!paß (Maßwerkfigur in der
-en sein SDS = Societatis Divini Salvato- Hochgotik) m: ...passes, ...passe;
Schwulst nr, -[e]s. Schwülste; ris [sozi-e... diwini ...wa...} („von Sechs |spän! ner; sechsspänjnig;
schwülstig(aufgeschwollen, auf­ der Gesellschaft vom Göttlichen sechsIstellig; Sechs!Stern (sechs-
geworfen; österr. für: schwül­ Heiland“; Salvatorianer) strahliger Stern der Volkskunst);
stig); schwülstig ([in Gedanken Se = ehern. Zeichen für: Selen vgl. "Stern; sechst; vgl. sechs;
u. Ausdruck] überladen, weitläu­ Se.. S. = Seine (Exzellenz usw.) Sechsjta ge[ren|nen (] R 120 u. R
fig); ein -er Stil; ein -er Ausdruck; Seal engl. L/J/7J (Fellder Pelzrobbe; 155);sechsltauisend: vgl. tausend;
Schwill |stig)keit ein Pelz) nt od. s; -s, -s; Sealiman- sechste; er hat den sechsten Sinn
schwum|me|rig, schwummrig tel (ein Gespür) dafür; vgl. achte;
mdal. (schwindelig; nicht in Ord­ Seals Ifield [ßflßfild] (österr. sechstel; vgl. achtel; Sechstel .v
nung) Schriftsteller) (Schweiz, meist: m); -s, -; vgl. Ach­
Schwund nr, -[e]s; Schwundaus­ Sealskin engl, [ßi/•••] (svw. Seal; tel; sechistens; Sechs und drej-
gleich (Technik), ...stu|fe Plüschgewebe als Nachahmung ßig flach -[e]s, -e u. Sechslund-
(Sprachw.) des Seals) tn od. s; -s, -s drel|ßig;fläch ner (für: Triakisdo­
Schwung nr, -[e]s. Schwünge; in - Seiamce fr. \ßeangße] ([spiritisti­ dekaeder); sechs und ein halb,
kommen; Schwungbrett, ...fe- sche] Sitzung) w, -n sechseinhalb; Sechs!und sech|zig
der; schwung haft; Schwungkraft SEATO [Kurzw. aus: South East (ein Kartenspiel) 5; -; sechs und-
vr; -; schwung Sos; Schwungrad. Asia Treaty Organization; ßautk zwanjzig; vgl. acht; Sechs|zy!lin­
...rie|men; schwungvoll; eine -e ißt e'sch1' triti o' grnaise'sc/t‘‘n]
Rede (der 1955 gegen einen eventuellen 1 Vgl. die Anm. zu „Diarrhö,
schwupp!; Schwupp nr, -[e]s, -e u. kommunistischen Angriff abge­ Diarrhöe“.
621 Sehne

der (ugs. für: Sechszylindermotor


häuter), ...haifen (vgl. 2Hafen), Seewer|si|che|rung, ...war te; die
od. damit ausgerüsteter Kraft­...handel (vgl. 'Handel), ...heil- Deutsche - in Hamburg; see­
wagen); Sechs zy lin der moltor;
bad, ...herr|schaft (w; -), ...hund; wärts; Seeweg, ...wet ter dienst,
sechs zyfjind|rig (mit Ziffer: 6zy-
See hundsJan ger, ...feil. ...fett; ...zei|chen, ...zoll ha fen, ...zun'ge
lindrig; T R 228) See igel (t R 148); See igeljkak- (ein Fisch)
Sech ter lat. (altes [Getreidelmaß;
tus; Seejungjfer (eine Libelle), Sefjfi (Kurzform von: Josephine)
österr.: Eimer, Milchgefäß) m;...jungifrau, ...ka dett, ...ka'nal, Se|gan|t]ini (it. Maler)
-s, - ...karlte, ...kas se (Versicherung Selgel s; -s, -; Selgel boot; seigel-
sech zehn; vgl. acht; sech zig usw.
für alle in der Seefahrt beschäftig­ fer tig; segel flie gen (nur in der
vgl. achtzig usw.; sech zig jäh rig;
ten Personen); see klar; ein Schiff Grundform gebräuchlich); Se-
vgl. acht jäh rig - machen; See kli ma; see krank; geLflielger, ...flug, ...flugjzeug;
Seicret Serivice engl. [ßikret ßör-
See^krank(heit (w; -), ...krieg, segeljlos; selgeln; ich ,..[e]le (T R
wiß] (brit. [polit.] Geheimdienst)
...kuh, ...lachs 327); Se geLre gat ta, ...schiff,
//;; - - Seelland (dän. Insel; niederl. Pro­ ...sport, ...tuch (Mehrz. ...tuche)
SED = Sozialistische Einheits­ vinz) Se gen m; -s, -; se gen brin gend,
partei Deutschlands (DDR) Seelichen; See le w; -, -n; meiner aber (TR 142): großen Segen
Se da (Mehrz. von: Sedum) Seel! (t R 241); die unsterbliche bringend; se gensireich; Selgens-
se dat lat. (veralt., aber noch mdal.
Seele; See demnach se (in Feuer­ spruch; se gens|voll; Se gens-
für: ruhig, von gesetztem Wesen);
waffen), ...adel, ...amt (kath. Re­ wunsch
se dait|v (Med.: beruhigend, ligion: Totenmesse), ...arzt, Se ger (dt. Technologe); Se ger-
schmerzstillend); Sedativ 5; -s,
...blindheit (Med.), ...friejdeln] ~keigel<S>(T R 180; Zeichen: SK),
-e [...we] u. Se da ti vum [...wum]
(///; ...dens), ...grö ße(n’; -), ...gü­ ...por|zel|lan
(Med.: Beruhigungsmittel) 5; -s,
te, ...heil, ...hirt, ...künde (für: Seigestes (Cheruskerfürst; Vater
...va [...h'ö] Psychologie; w; -); seellenJoin- der Thusnelda)
Se dez lat. (Sechzehntelbogen­ dig, ...kund lieh (für: psycholo­ Seg'geniederd. (Riedgras, Sauer­
größe [Buchformat]; Abk.: 16 ) gisch); See lenJe ben, ...lehlre; gras) w; -, -n
v; -es; Se dez for mat see len los; See lenunas sa ge Se|ghers, Anna (dt. Schriftstelle­
Sedia gelsta to ria it. [- eine hä...]
(ugs.), ...messe, ...not, ...quäl, rin)
(Tragsesseides Papstes bei feierl.
...re gung, ...m he; see len|ru!hig; SegHer
Aufzügen) u; - - see len[s] gut; see lenistark; see- Segment lat. ([Kreis-, Kugell­
Se di ment lat. (Ablagerung, Nie­len]ver'gnügt (ugs. für: heiter); abschnitt, Glied) 5; -[e]s, -e; seg-
derschlag, Schicht) s: -le]s, -e; se-
See lenjverlkäulfer; see lenlver- mental (in Form eines Segmen­
di men tär (durch Ablagerung wandt; See len ver wandt schaft; tes); segimen'tär (aus Abschnit­
entstanden); Se di men tär ge­
see lenlvoll; See lenw an de rung, ten gebildet); Seg men tjejrung
stern; Se di men ta tiion [...zion]
...zulstand (Gliederung des Körpers in ein­
(Ablagerung); Se di ment ge-
See leuch te (Leuchtturm) zelne Abschnitte)
stein; se di men tie ren see lisch; -ste (t R 294); -e Schmer­ seg nen; gesegnete Mahlzeit; Seg­
Se dis va kanz lat. (Frei­
zen; das -e Gleichgewicht; die -en nung
stehen des Päpstlichen od. eines
Kräfte; Seel sor ge w: -; Seeljsor- Sei gre gat lat. (veralt. für: Ausge­
bischöflichen Stuhles) w; -, -en
ger; seel sor ge risch; -ste (TR schiedenes) 5; -[e]s, -e; 'Se gre ga-
Se dum lat. (Pflanzengattung der 294); seel|sor ger lieh, seeljsorg- tijon [...zion] (Biol.: Aufspaltung
Dickblattgewächse [Fetthenne, lich der Erbfaktoren während der
Mauerpfeffer]) s; -s, Seda SeeJuft, ...macht, ...mann (Mehrz. Reifeteilung der Geschlechtszel­
1 See (Landsee) m; -s, -n [sefn]', 2See
..deute); seeimän nisch; -ste (t R len; veralt. für: Ausscheidung,
(Meer) w; '-, (für: [Sturzjwelle
294); Seemannswmt, ...brauch; Trennung) w; -, -en; 2Se gre ga-
Mehrz.'.) -n [.vC//]; Seewal, ...ad-
See mann schaft (seemännisches tionc/rv/. [ßägrige 'seh' //] (amerik.
ler, ...amt; see ar tig, seenlarltig;
Verhalten; w, -); See mannswarn Bez. für: Absonderung einer
See^bad, ...bär. ...beben; see be-
(5; -le]s), ...heim, ...le ben, ...los, Menschengruppe aus gesell-
schä digt (für: havariert); See­
...ordinung, ...spräche; Seeonei- schaftl., eigentumsrechtl. od.
brücke [Trenn.'. ...brük ke]: See-
le(Zeichen: sm), ...mi ne; seen ar­ räuml. Gründen) w»; -, -s
Ele fant; t R 148 (große Robbe)tig, seeartig; Seen künde (für: Sehlach se; Se he (veralt. für:
///; -en, -en (1 R 268); see er fah­
Limnologie) w; -; See not w; -; Sehvermögen) w, -, -n; se hen; du
ren (TR 148); See-Er fah rung See not ret tungs dienst; See not- siehst, er sieht; ich sah, du sahst;
(TR 148); See-Er ze Melirz. (t R
zei chen; Seen plat te du sähest; gesehen; sieh!, bei Ver­
148); see fah rend; SecJah rer.
s. e. e. o., s. e. et o. = salvo errore weisen u. als Ausrufewort: sie­
...fahrt; See fahrt buch1; See­et omissione lat. (Irrtum und lt [e]!; siehle] da!; ich habe es gese­
fahrt schu le1; see fest; See fisch;
Auslassung Vorbehalten) hen, aberd R 305): ich habe es
See fracht; See fracht ge schäft;
See^pferd, ...pferdichen, ...pocke kommen sehen (selten: gesehen);
Seegang /«; See Gejnezareth, [Trenn.'. ...pok ke] (ein Krebs­ (T R 120:) ich kenne ihn nur vom
(ökum.:) Gen ne sa ret (bibl. Na­
tier), ...räu her, ...recht, ...reise, Sehen; ihm wird Hören u. Sehen
me für den See von Tiberias) //;;
...ro se, ...sack, ...sand, ...schei de (auch: hören u. sehen) vergehen
(ein
-s -; See gfrör ni, (auch:) See ge­ Manteltier), ...schiff, (ugs.); sehenswert, ...würdig;
fror ne Schweiz, mdal. (Zugefrie­
...schlänge, ...sperre, ...stadt, Se hens wür dig keit; Se her (Jä-
ren, Zugefrorensein eines Sees)...stem (vgl. 2Stern), ...stra ße. gerspr. auch: Auge des Raubwil­
...stra ßen ord nung, ...stück (Ge­
w: -, ...nen; See gras; See gras- des); Se her ga he w; -; Sc he rin
ma trat ze; See^gur ke (Stachel­
mälde mit Seemotiv), ...tang, w; -, -nen; se he risch; Seh Jeh ler,
...we sen ...kraft m', ...kreis, ...lin se. ...loch
1 So die amtl. Schreibung ohne s. e. et o. vgl. s. e. e. o. (für; Pupille)
Fugen-s. seetüchtig; See ufer (TR 148); Seh ne w; -, -n
sehnen 622

sehnen, sich; (t R 120:) stilles Seh­ (veralt. für: seihen, sickern; Hüt- sein|las|sen; ich möchte das lieber
nen tenw.: [sich] ausscheiden; aus- seinlassen (ugs. für: nicht tun);
Seh|nen! scheide; Seh|nenjschei- schmelzen); ich ...ere (t R 327); er hat es sein lassen; aber: er
den ent zündung; Seh nen^riß, Seilger^riß (bildl. Durchschnitt wollte ihn nicht Sieger sein lassen
...ver|län ge rung, ...zer|rung eines Bergwerks), ...schacht Seil sing vgl. Zeising
Seh|nerv (senkrechter Schacht); Steige­ Seis|mik gr. (Erdbebenkunde) w,
seh nig rung (Hüttenw.) -; sdsimisch (auf Erdbeben be­
sehnlich; -st; Sehnsucht w, -, Sei|gneur fr. [ßänjör] (vornehmer züglich); Seis|mo|gramm (Auf­
...Süchte; sehn|süch|tig; sehn- Weltmann) nr, -s, -s zeichnung der Erdbebenwellen)
suchts|voll Sd|he (landsch.) w, -, -n; seiihen; 5; -s, -e; Seis|molgraph (Gerät zur
Sehajffnung, ...or|gan (Auge), (durch ein Sieb gießen, filtern); Aufzeichnung von Erdbeben) nr,
...pro be, ...prüjfung Sd|her (Sieb für Flüssigkeiten); -en, -en (f R 268); Seislmo|lo|ge
sehr; so -; zu -; gar -; - fein (Abk.: Sdh|tuch (veralt.; Mehrz. ...tü- nr, -n, -n (t R 268); Seis mo|lo|gie
ff); - viel, - vieles; - bedauerlich; cher) (svw. Seismik) w, -; seis|mo|lo­
er hat die Note „sehr gut“ erhal­ Sdl s\ -[e]s, -e; auf dem Seil tanzen gisch; Seisjmo|me|ter (Gerät zur
ten; vgl. ausreichend (vgl. aber: seiltanzen); über das Messung der Erdbebenstärke) s;
seh|ren (veralt., aber noch mdal. Seil springen (vgl. aber: seilsprin­ -s, -; seisimo|me|trisch
für: verletzen) gen); über das Seil hüpfen (vgl. seit; Verhältniswort mit Wem/.: -
Seh^rohr, ... schär] fe, ...schwäjche, aber: Seilhüpfen); SdLan|spra- dem Zusammenbruch; - alters
...stäb|chen, ...stöjrung, ...test, che (Bergsteigen), ...bahn; 'sd|len (t R 129), - damals, - gestern, -
...ver|mö|gen, ...wei]te, ...win|kel, (veralt.); Seü|en de heute; (t R 134:) - kurzem, lan­
...zenjtrum 2sd|len niederd. (segeln) gem; Bindew.: - ich hier bin; vgl.
Sei!her, Sei|fer landsch. (ausflie­ Sdiler; Sd|ler|bahn; Sei|le|rd; aber: seid; seit|ab; seitldem; Um-
ßender Speichel [bes. bei kleinen Sd|ler!md|ster; SdLfäh|re, ...ge- standsw.: seitdem ist er gesund;
Kindern]) nr, -s; selbem, seil fern schirr; sdl|hüp|fen; seilgehüpft Bindew.-. seitdem (od. seit) ich
(landsch.); ich ...ere (t R 327) (vorwiegend in der Grundform hier bin
Sei|cen|to it. [ße-itschänto] u. im 2. Mittelwort gebräuch­ Seilte (Abk.: S.) w, -, -n; die linke,
([Kunstlzeitalter des 17. Jh.s in lich); vgl. Seil; SdLhüp| fen G; -s), rechte Seite; von allen Seiten; von
Italien) s: -[sj ...rei|bung, ...schafi (die durch ein zuständiger Seite; zur Seite tre­
Sdch m; -[e]s u. Seijche (derb für: Seil verbundenen Bergsteiger), ten, stehen; abseits; allerseits;
Ham; seichtes Geschwätz; scha­ ...schwelbe| bahn; seüj springen; meinerseits; deutscherseits; müt­
les Getränk) w, -; seichen (derb) seilgesprungen (vorwiegend in terlicherseits; (t R 141:) beiseite;
Seiches fr, Wäsch] (periodische Ni­ der Grundform u. im 2. Mittel­ seitens (mit JVesf.): auf seiten,
veauschwankungen von Seen wort gebräuchlich); vgl. Seil; von seiten, zu seiten; vgl. aber:
usw.) Mehrz. SeiLspringen G; -s), ...Steue­ Saite; Seftenv,al|tar, ...anlsicht,
seicht; -este (t R 292); -es Gewäs­ rung; seil tan|zen; seilgetanzt ausIgang. ...bau {Mehrz. ...bau­
ser; Seichtheit, Seich tig keit (vorwiegend in der Grundform ten), ...blick, ...deckung [Trenn.-.
seid (2. Pers. Mehrz. Indikativ u. im 2. Mittelwort gebräuch- ...dekikung,], ...ein gang, ...Hü­
Präs, von 2sein); ihr seid; seid vor­ lich);vgl. Seil; SeiLtänjzer, ...tän- gel, ...gang m, ...ge wehr, ...gra­
sichtig!; vgl. aber: seit ze|rin, ...trom|mel, ...win|de, ben, ...hal|bie|ren de (vr; -n, -n;
Sehde (Gespinst; Gewebe) w»; -, -n ...zie|hen G; -s), ...zug zwei-),...hieb;seilten]lang, aber:
Seildel lat. (Gefäß; Flüssigkeits­ Sdm (dicker [Honig]saft) nr, -[e]s, vier Seiten lang; SeijtenJeit-
maß) s; -s, -; 3 - Bier (t R 322) -e; sdlmig (dickflüssig) werk, ...li nie, ...por|tal, ...ram]pe,
Sei|del|bast (ein Strauch) 'sein, seil ne, sein; aber (t R 122): ...ru|der; seitens (| R 130); mit
sei|den (aus Seide); serden|arltig; Seine (Abk.: S[e].), Seiner (Abk.: JVesf.: - des Angeklagten (dafür
Sei|demat|las {Mehrz. -se), ...bau Sr.) Exzellenz; (t R 117:) jedem besser: von dem Angeklagten)
{nr, -le]s), ...fa den, ...glanz, ...pa- das Seine; er muß das Seine dazu wurde folgendes eingewendet;
pier, ...rau|pe, ...spinjner, ...Stoff; beitragen, tun; sie ist die Seine; Seilten^schiff, ...Schneider (ein
seh den! weich; Sei|den|zeug; sd- er sorgte für die Seinen; vgl. dein Werkzeug), ...sprung, ...steichen
dig 2sdn; ich bin, du bist, er ist, wir G; -s), ...stra|ße, ...stück, ...teil s,
Sei|fe (Waschmittel; Geol.: Ab­ sind, ihr seid, sie sind; ich sei, ...tür; sei|tenjver[kehrt; Seiiten-
lagerung) w; -, -n; grüne -; sd|fen; du seist (seiest), er sei, wir seien, ~wa]gen. ...wind, ...zahl
seilfenjar|tig; Seilfenj)la|se,...ge- ihr seiet, sie seien; ich war, du seither (von einer gewissen Zeit
bir|ge (erz- od. edelsteinhalti­ warst, er war, wir waren, ihr wart an bis jetzt); seit!he|rig
ges Gebirge), ...kilstenireninen, (wäret), sie waren; ich wäre, du ...sei|tig (z. B. allseitig); seit|lieh;
...lauge, ...napf, ...pul|ver, wärst (wärest), er wäre, wir wä­ scjtilings(veralt.); seewärts; - ge­
...schalle, ...schäum, ...sie|der (in ren, ihr wärt (wäret), sie wären; hen
der Wendung: jmdm. geht ein seiend; gewesen; sei!; seid!; Sein Sejm poln. [ßäim, ßaim] (poln.
Seifensieder auf [ugs. für: jmd. s: -s; das - und das Nichtsein; Volksvertretung) nt: -s
begreift etwas]), ...was|ser das wahre, vollkommene - sek, Sek., s (Astron.: ...s), sec =
Sei|fervgl. Seiber; seil fern vgl. sei- sei|ne, sei|ni|ge; vgl. deine, deinige Sekunde
bern Sei[ne [ßäne] (fr. Fluß) w\ - Se|kans lat. (Seitenverhältnis im
seilfig; Seif] ner (veralt. für: Erzwä­ sei|ner|seits; sei|ner|zeit; t R 139 Dreieck; Zeichen: sec) nr, -, -
scher) (damals, dann; Abk.: s. Z.), (auch: Sekanten); Se|kan:te (jede
Sehge (Bergmannsspr.: vertiefte aber: alles zu seiner Ze.it; seilner- Gerade, die eine Kurve schnei­
Rinne, in der das Grubenwasser zel|tig; sei|nes[glei chen; Leute -; det) w; -, -n
abläuft) w, -, -n; sei ger (Berg­ er hat nicht -; sei|netjhal|ben; sei- Se|kel, (auch:) Sche|kel hebr.
mannsspr.: senkrecht:); Sehger net|we|gen; sejlnet wjljlen; um -; (altbabylonische u. hebr. Ge­
landsch. (Uhr) nr, -s, -; seil gern sei|ni|ge vgl. seine wichts- u. Münzeinheit) nr, -s, -
623 Selbstreinigung

sek kant it. (veralt.. noch österr. an einem Krankenhaus); Se|kun- selbst); Selberjmaichen (t R 120)
für: lästig, zudringlich); Sek|ka- därjbahn (veralt. für: Neben­ 5; -s; selbig (veralt.); zu -er Stun­
tur(veralt.,noch österr. für: Quä­ bahn); Sekunjdär^elekltron de, zur -en Stunde; selbst (vgl.
lerei, Belästigung) vc; -en; sek- (Physik: durch Beschuß mit ir­ auch: selber); von -; - wenn (t R
kie ren (veralt., noch österr. für: gendeiner primären Strahlung 62); selbst (sogar) bei Glatteis
quälen, belästigen) aus einem festen Stoff aus­ fährt er schnell; Selbst s; -; ein
Se|kond hieb it.; dt. (ein Fecht­ gelöstes Elektron), ...emis'siion Stück meines -; Selbstach tung
hieb) (Physik: Auslösung von Se­ (vv; -), ...ana ly|se; selbständig;
se kretlat. (veralt. für: geheim; ab­ kundärelektronen aus der Ober­ sich - machen; Selb[stän di ge nt
gesondert); 'Sekret (Absonde­ fläche eines festen Stoffes durch u. vv; -n, -n (IR 287ff.); Selb­
rung; selten: vertrauliche Mittei­ Beschuß des Körpers mit schnel­ ständigkeit vc; -; Selbstan fer'ti-
lung) s; -[e]s, -e; 2Se kret (Stillge­ len Elektronen); Se kun Idar] leh- gung (Wirtsch.), ...an kla ge,
bet des Priesters während der rer (Schweiz.); Selkunjdäriliite- ...anle|ger (Druckw.), ...an-
Messe) w; -; Seikretar (Ge­ ra(tur (wiss. u. krit. Literatur schluß; Selbst|an!schluß|bejtrieb
schäftsführer, Abteilungsleiter über Dichter, Dichtungen, Dich­ (Femspr.) m; -[e]s; Selbstan­
gelehrter Körperschaften; sonst tungsepochen; Ggs.: Primär­ steckung [Trenn.; ...stek-
selten für: Sekretär) m; -s, -e; Se- literatur); Sejkun darlschude kung], ...anizei|ge, ...an zei ger,
kreitär (Beamter des mittleren Schweiz, (höhere Volksschule); ...aufiop!fejrung, ...aus leiger
Dienstes; Schriftführer; selten: Selkunjdär^tadiistik, ...ström (.Druckw.), ...ausdö ser (Fo-
jmd., der einem Höhergestellten (Nebenstrom), ...Wickelung togr.), ...be die nung [Mehrz. sel­
bei der Korrespondenz u. a. zur [Trenn.; ...wikikejlung], ...Wick­ ten), Selbst'beidie|nungsda|den;
Seite steht; Schreibschrank; lung (Elektrotechnik); Sejkun- Selbstbe|frie|digung, ...be-
Kranichgeier) m; -s, -e; vgl. Se­ dajwechjsel (Bankw.); Seikun de fruchjtung, ...behalt (Versiche­
kretär; Sejkretairiiat (Kanzlei, („zweite“ [Teilung]; ll60 Minute, rungswesen; m; -[e]s). ...beherr-
Geschäftsstelle; Schriftführer­ Abk.: Sek. [Zeichen: s (Astron. schung, ...be kenntjnis, ...be|sin-
amt) s; -[ejs, -e; Se kre tä rin vv; ...s); älter: sec, sek]; Geometrie: nung, ...be stä tijgung, ...be|stäu-
-, -nen; sekretjeren (abson­ 'Uo Minute [Zeichen: "]; Musik: bung, ...beistim mung; Selbstbe-
dern; verschließen); Sejkreitiion zweiter Ton [vom Grundton an]; stim|mungs|recht s; -[e]s; Selbst-
[...zion] (Absonderung); se kre- Druckerspr.-.dieam Fuß der drit­ ~be|tei|ligung, ...beitrug; selbst-
to risch (die Sekretion betref­ ten Seite eines Bogens stehende belwußt; SelbstJbejwußt|sein,
fend) Zahl mit Sternchen) w; -, -n; Se- ... hildnis. ...binider, ...biojgra-
Sekt it. (Schaumwein) m; -[e]s, -e kunidenlgejschwinidigkeit; Se­ phie, ...dis zi plin, ...ein Schät­
Sek|te lat. („abgesonderte“ [klei­ kunden lang, aber: vier Sekun­ zung, ...ein tritt (Wirtsch.), ...ent-
nere Glaubensgemeinschaft) vv; den lang; Se kun den^pen del, faljtung, ...entjzünidung, ...erjfah-
-, -n; Sekten we sen s; -s ...schnelle (in -), ...zeiiger; se­ rung, . ..erhaltung (vv; -);
SektJla'sche, ...glas (Mehrz. kunderen (beistehen [im Zwei­ Selbst erjhaljtungs;trieb; Selbst-
...gläser) kampf]; helfen, schützen); se­ ^er|kennt nis, ...er nied|ri gung,
Sekirie rer lat. (Anhänger einer kündlich, (auch:) sei kund dich (in ...erjzeu ger, ...er|zieihung, ...fah-
Sekte); sek tiei re irisch; -ste (t R jeder Sekunde); Se’kun do gejni- rer, ...fijnan zielrung; selbstjge-
294); Sek t]e|rer|tum s; -s tur (Besitz[recht] des zweit gebo­ fäljlig; Selbstge fäl lig keit (vv; -),
Sektion lat. [...zion] (Abteilung, renen Sohnes u. seiner Linie) vv; ...gejfühl U; -[e]s); selbstge­
Gau, Gruppe, Zweig[verein]; -, -en macht (e- Marmelade; aber: sie
Med.: Leichenöffnung); Sekjti- Se|kuir.it© nlat. (nicht splittern­ hat die Marmelade selbst ge­
onsJje fund, ...chef (Abteilungs­ des Glas) 5; -s; Se ku riität lat. macht), ...ge nüg sam, ...ge recht,
vorstand; in Österr.: höchster (Sicherheit, Sorglosigkeit) ...ge|schrie|ben (-er Brief; aber:
Beamtentitel); sek tfonsjweijse; sei. = selig er hat den Brief selbst geschrie­
Sek tor ([Sachjgebiet, Bezirk, se]la! hehr. (ugs. für: abgemacht!, ben), ...ge spon nen; Selbst ge-
Teil; [Kreis-, Kugeljausschnitt) Schluß!); Se|la (Musikzeichen in spräch; selbst ge strickt (-er Pull­
m; -s, ...oren; Sek tO;ren grenze den Psalmen) 5; -s, -s over; aber: sie hat den Pullover
Sekt^cha le, ...steu er w Seila chiier gr. [...1ehier] (Haifisch) selbst gestrickt); selbst|herrdich;
Se kund lat. bes. österr. (Musik: m; -s, - (meist Mehrz.) Selbst Jierr dich j keit (vc; -)... .herr-
svw. Sekunde) w; -, -en; sej kun da Seda'don [auch: säl..., fr. Ausspr. scher, ...hiljfe, ...in duk ti on,
(Kaufmannsspr. veralt. für: ...dottg; Name aus einem fr. Schä­ ...ironie: seibistisch; -ste (1R
„zweiter“ Güte); die Ware ist -; ferroman] (veralt. für: schmach­ 294);Selbst!ju stiz; Selbst|kojsten
Se kun da („zweite“; als Unter- tender Liebhaber) m; -s, -s; Se la- Mehrz.; Selbst] ko sten^preis (vgl.
u. Obersekundaö. u. 7. [in Österr. donipor zel lan (chin. Porzellan 2Preis), ...rech nung, ...sen kung;
2.] Klasse an höheren Lehran­ aus der Zeit des Mittelalters) Selbstikri tik; selbst kritisch;
stalten) w; -, ...den; Se kundiak- Sella gilnel le it. (Moosfarn) vv; Selbst la der, ...laut (für: Vokal);
kord (Musik); Sekundaner -, -n selbst lau tend; Selbst lob; selbst­
(Schüler einer Sekunda); Se kun- Sellam arah. [auch: se...] (arab. los; -este (t R 292); -er Verzicht;
dant (Beistand, Zeuge [im Zwei­ Grußwort: Wohlbefinden, Heil) Selbst loisiglkeit vv; -; Selbstmit­
kampf]; Berater. Betreuer eines m; -s; - alejkum! (Heil über leid, ...mord, ...mörder; Selbst­
Sportlers; Helfer, Schützer) m; euch!); Sedamlik arab.-türk. morde ri'sch; Selbst;mord ver­
-en, -en (T R 268); se kun dar fr. (Empfangsraum im mohamme- such; Selbst porjträt; selbstquä­
(zur zweiten Ordnung gehörend; dan. Haus) m; -s, -s lerisch; -ste (I R 294); selbstre­
in zweiter Linie in Betracht kom­ selb; zur -en Stunde, zur -en Zeit; dend (ugs. für: selbstverständ­
mend; nachträglich hinzukom­ selbjanlder (veralt. für: zu zweit); lich); Selbstlregder; Selbst rei ni-
mend: Neben...); Sejkun dararzt selb drjtt (veralt. für: zu dritt); gung (ein biolog. Vorgang in ge­
österr. (Assistenzarzt, Unterarzt seljber (alltagssprachl. für: sunden Gewässern); biologische
Selbstschreiber 624

SelbsGschreiiber, ...schuß, -n, -n (t R 268); Se|leu|zi|de vgl. s\ -s, -s u. ...la; selmi luinar lat.
...schütz; selbst|sijcher; Selbst^si- Seleukide (halbmondförmig); Sejmijlu nar-
cher|heit (w; -), ...stel|ler (Poli- Seif... engl. (Selbst...); Self|ak|tor klap pe (eine Herzklappe)
zeiw.), ...stu|diium (5; -s), ...sucht [sälf...] (Spinnmaschine) m\ -s, -s; Se|mi|nar lat. (früher, aber
(w; -); selbstsüchtig, ...tä|tig; Seif| go|vern!ment [ßälfgawern...] noch Schweiz.: Lehrerbil­
SelbsCtä|tig|keit (w; -), ..Täu­ (Selbstverwaltung) s; -s, -s; Self- dungsanstalt; kath. Priesteraus­
schung, ...über|schät|zung, made'man [ßälfme'dmän] (jmd., bildungsanstalt; Hochschulinsti­
...über|win|dung, ...un|ter|ridit, der aus eigener Kraft etwas ge­ tut; Übungskurs im Hochschul­
...ver|ach|tung (w; -), ...ver|brau- worden ist) m; -s, ...men [men] unterricht) s: -s, -e (österr. auch:
cher, ...ver|bren|nung; selbst|ver- se|lig(Abk.: sei.); ein -es Ende ha­ -ien [.../*'«]); Se|mi|nar|ar|beit;
dient (-es Geld; aber; er hat das ben; -e Weihnachtszeit. Schrei­ Se|mi|na|r|st (Seminarschüler);
Geld selbst verdient); selbst|ver­ bung in Verbindung mit Zeitwör­ f R 268; se|mi|na|ri|stisch; Se|mi-
gessen; SelbsLver göt te rung, tern: selig sein, machen, werden; nar| Übung
...ver|lag, ...ver!leug|nung, ...ver- vgl. aber seligpreisen, seligspre­ Se|mio|lo|gie w, - u. Se|mio|tik gr.
sor|ger; selbst|ver|ständ|lich; chen (Lehre von den Krankheitsanzei­
SelbsCver|ständ|lich|keit, ...Ver­ ...se|lig (z. B. armselig) chen; Semasiologie; Semeiotik)
ständnis, ...ver|stüm|me|lung, Se|li|ge m u. w; -n, -n (t R 287ff.); w, -

...ver|such (Experiment am eige­ Se|lig|keit; se[lig preijsen (IR selmilperl.mea'bel lat. (Chemie,
nen Körper), ...ver|trau|en, ...ver- 139); ich preise selig; seliggeprie­ Biol.: halbdurchlässig); ...a|ble
wal|tung, ...ver|wirk|li|chung, sen; seligzupreisen; Se|lig|prei- Membran
...vor|wurf; Sei bst | wähl | fern­ sung; se|liglspre|chen (t R 139); Se|mi|raimis (sagenumsponnene
dienst (Femspr.); selbst wenn (t R zur Beugungvgl. seligpreisen; Se- assyr. Königin)
62); sei bst | zer stö j re | risch; Sei bst- lig|spre|chung; Sejligizu'spre- Se|mk [nach Sem, dem Sohne
zer|stö|rung; Selbstsucht w, -; chen|de m u. w, -n, -n (1 R 287ff.) Noahs] (Angehöriger einer eine
selbst|zulfrie|den; SelbsCzu|frie- Sel|le'rieg;\ [österr.nur; ...ri] (eine semitische Sprache sprechenden
den|heit, ...züntder, ...zweck (m\ Gemüse-und Gewürzpflanze) m; Völkergruppe) m\ -en, -en (t R
-leis) -s, -[s] od. (österr. nur so) w, -, 268); Sejmiltin w; -, -nen; se|m|-
sel|chen bayr. u. österr. (räu­ - (österr.: ...rien); Sel|Ie|rie'salat tisch; Se!mi[tjst (Erforscher der
chern); Sel|cher bayr. u. österr. Sel|ma (w. Vom.) alt- u. der neusemit. Sprachen u.
(jmd., der mit Geselchtem han­ Sel|mar (m. Vorn.) Literaturen); t R 268); Se|mi|tj-
delt); Sel|che|re] bayr. u. österr. sei|ten; seltener, -ste; -e Erden stik w: -; selmiltj'stisch
(Fleisch- u. Wursträucherei); (Chemie: Oxide der Seltenerdme­ Se|mi|vojkal (Halbvokal)
SelchJleisch, ...kam|mer (bayr. talle; unrichtige Bez. für die Sel­ Sem|mel w; -, -n; sem mel blond;
u. österr.), ...kar|ree (österr. für; tenerdmetalle selbst); - gut (ugs. Sem|meLbrö|sel, ...kloß, ...knö-
Kasseler Rippenspeer) s\ -s, -s für: besonders gut); Selltenjerd- del, ...mehl
Sei dschu ke (Angehöriger eines me| tafle (Chemie: Metalle der Sem|mel|weis (österr. Arzt)
türk. Volksstammes) m, -n, -n seltenen Erden; eine Gruppe SemlmeTing (Alpenpaß) m\ -[s]
(t R 268) ehern. Elemente) Mehrz.', Selten­ Semjpach (Schweiz. Ortsn.); Sem-
Se|lek|ta lat. (früher; „auserlese­ heit; Sei |ten!heits wert m\ -[e]s pa cher See (See im Schweizer
ne“ Klasse; Oberklasse, Begab- Sel|ters (Nameversch. Orte); Sel­ Mittelland) m\ - -s
tenklasse) w; -, ...ten; Se|lek|ta- terser Wasser; Seljterslwasjser sem|per all quid hae|ret lat. [- -
ner (Schüler einer Selekta); Se- (Mineralwasser; Mehrz. ...Wäs­ härät] („es bleibt immer etwas
lek ta ne rin w\ -, -nen; se|lek|tie- ser) [vom bösen Gerede] hängen“);
ren (auswählen [für züchterische seltlsam; selt|sa[mer!we|jse; Selt­ sem per jdem („immer derselbe“)
Zwecke]); Se|lek|ti;on [,..zion\ sam keit semipern österr. ugs. (nörgeln,
(Auslese; Zuchtwahl); se|lek|tio- Sem (bibl. m. Eigenn.) jammern)
n|e|ren (svw. selektieren); Se|lek- Se man tik gr. (svw. Semasiologie) Sem|stwor«55. (ehern, russ. Selbst-
tijonsJeh|re, ...theojrie; seilekjtjv w, -; seiman'tisch (svw. semasio- verwaltung[sverband]) s; -s, -s
(auswählend; mit Auswahl; logisch); Se|ma|phor („Zeichen­ Sen (jap. Münze; 100 Sen = 1
Funkwesen: trennscharf); vgl. träger“; Signalmast; opt. Tele­ Yen; indones. Münze; Abk.: S;
elektiv; Se|lekjti|viltät [...w/...] graph) s (auch, österr. nur: m)i 100 Sen = 1 Rupiah) m; -[s], -[s]
(Trennschärfe bei Rundfunk­ -s, -e; se|ma!pho| risch; Seima|sio- (t R 322)
empfängern) w; - lojgie (Sprachw.: Wortbedeu­ sen. = senior
Sejlengr. (ehern. Grundstoff; Zei­ tungslehre) tv; -; se ma sio lo­ Seinat/ar. (Rat [der Alten] im alten
chen: Se) s; -s; Se|lelnat (Salz der gisch; Se,meio|gra phie (Zeichen­ Rom; Teil der Volksvertretung,
Selensäure) s; -[e]s, -e; Se|le|ne schrift; Lehre von den musikal. z. B. in den USA; Regie­
(gr. Mondgöttin); Se|le|mt (Salz Zeichen; Notenschrift) w; -; Se- rungsbehörde in Hamburg, Bre­
der selenigen Säure) s; -s, -e; Se- meio'tik (Bedeutungslehre, Leh­ men u. West-Berlin; akadem.
le!mfgra|phje (Beschreibung u. re vom Ausdruck) w»; - Verwaltungsbehörde; Richter­
Darstellung der topographi­ Seimelster lat. („sechs Monate“; kollegium bei Obergerichten) m;
schen u. physikalischen Beschaf­ [Studienlhalbjahr) ,v; -s, -; Sejme- -[e]s, -e; Sejnajtor (Mitglied des
fenheit des Mondes) w; -; Se|le- ster^fe|ri;en {Mehrz.). ...zeug nis; Senats; Ratsherr) m; -s, ...oren;
no|lo|gje (Lehre von der Entste­ se|me|stral (veralt. für: halbjäh­ selnaltoTisch; SeinatsJ)e| Schluß.
hung des Mondes) w; -; se|le|no- rig; halbjährlich); Sejme|stral- ...prälsident. ...sit|zung, ...Spre­
lo'gisch (mondkundlich); Se|len- prü fung; ...selme strig (z. B. cher, ...ver|wal|tung, ...vor|la|ge;
zel|le (lichtempfindliches Wi­ sechssemestrig) Selnaltus Po|pu lus que Rolma-
derstandsgerät) Se|mi.../at. (Halb...); Se|miifi|na- nus („Senat und Volk von Rom“;
Se|leujki|de (Angehöriger einer le (Sportspr.) Abk.: S. P. Q. R.)
makedon. Dynastie in Syrien) m\ Se|mi|ko!lonte.;g/\ (Strichpunkt) Sen|ckenberg [zur Trenn.'. fR
625 Separatabdruck

189] (dt. Arzt u. Naturforscher); Vorsitzender; Altmeister; Spre­ (ugs. Für: Schluß!, aus!, jetzt ist
senlcken ber gisch [zur Trenn.: cher; Sportler etwa zwischen 20 es genug!); senisen (mit der Sense
TR 189]; aber (TR 179): Sen- u. 30Jahren)/«;-s,...oren; Se;nio- mähen); Sen semjnann (Symbol
cken ber gisch [zur Trenn.: TR rat (veralt. für: Ältestenwürde, des Todes; m; -[e]s), ...Schmied,
189]; Senckenbergische Stiftung; Amt des Vorsitzenden; auch für: ...wurf (Sensenstiel)
Senckenbergische Naturfor­ Majorat, Ältestenrecht) s: -[e]s, senisjibel fr. (empfindlich, emp­
schende Gesellschaft (T R 224) -e; Sejniorichef; Se niojrenjdas- findsam; feinfühlig); ...i|ble Ner­
Send (früher für: [Kirchen]ver- se (Sportspr.), ...kon vent ven; Sen|si[bi'li|sa|tor lat. (die
sammlung; geistl. Gericht) m\ Senk;blei s; Senjke vv; -, -n; Senjkel Lichtempfindlichkeit der foto-
-Te]s, -e (Schnürband; Schweiz, auch für: graf. Platte verstärkender Farb­
Send holte; Senide^andaige, ...ein- Senkblei) m; -s, -; etwas, jmdn. stoff) a/i;-s, ...oren; senlsi bi|lijsje-
rich tung, ...fol|ge, ...ge|biet, in den - stellen (Schweiz, für: et­ ren ([licht]empfindlich[er] ma­
...haus, ...lei'stung, ...leijter m; was zurechtrücken, jmdn. zu­ chen); Senjsi bi'lilsie rung; Sen-
sen den; du sandtest u. sendetest; rechtweisen); senken; Senjker si bi li|tät fr. (Empfindlichkeit,
(selten:) du sendetest; gesandt (ein Werkzeug); SenkJuß, ...grü­ Empfindsamkeit; Feinfühlig­
und gesendet); sendfe]!; in der Be­ be, ...ka|sten, ...lot; senkjrecht; ei­ keit) w; -; senlsijtiv lat.i-fr.) (sehr
deutung,,[vom Rundfunk] über­ ne -e Wand; das -e Lot; - [herun- empfindlich; leicht reizbar; fein­
tragen" nur schwach: er sendete, ter]fallen, stehen; (TR 116:) das nervig): Senlsi ti|vi|tät [...vv/...]
hat gesendet; Sen|de^pau|se, ist das einzig Senkrechte (ugs. ([Über]empfindlichkeit) w; -;
...plan (vgl. 2Plan); Sen der; (T R für: Richtige); Senk rechltevv; -n, Sen|si'to|melter lat.: gr. (Foto­
224:) Sender Freies Berlin (Abk.: -n; zwei -[n] (T R 291); Senk­ grafie: Lichtempfindlichkeits­
SFB); Sen der an la ge; Sende- rechtstart, ...starlter (ein Flug- messer) s; -s, -; Senisi to metne
^raum, ...rei he, ...sta tion, ...stel­ zeugtyp); Senk rücken [Trenn.: (Lichtempfindlichkeitsmessung)
le, ...türm; Sende- und Emp­ ...rükiken]; Senjkung; Senkungs- w; -; Senisor (elektron. Fühler,
fangs'gel rät (T R 145); Sen de^zei- ab'szeß; Senkiwaaige Signalmesser) m\ -s, Sensoren
chen, ...zeit Senn nv, -[ejs, -e u. Sen|ne bayr., (meist Mehrz.): Senjso ri en lat.
Send gel rieht [zu: Send] österr. und Schweiz. (Bewirt­ [.../V] (Med.: Gebiete der Groß­
Send ling(veralt. für: Bote): Send- schafter einer Sennhütte, Alm­ hirnrinde. in denen Sinnesreize
schreilben; Sen dung; Sen dungs- hirt) in: -n, -n (T R 268) bewußt werden) Mehrz.: senso­
be wußtsein Senlna aruh. (Blätter mehrerer risch (die Sinne betreffend); Sen-
Sene|ca [...fca, auch: senekä] Kassiaarten) w; -; vgl. Kassia solriium (Bewußtsein; vgl. Senso-
(röm. Dichter und Philosoph) 'Sen!ne vgl. Senn: 2Sen ne bayr. rien) s; -s; Sensualljsmus (Lehre,
Se ne fei der (österr. Erfinder des u. österr. (Weide) vv; -, -n nach der alle Erkenntnis allein
Steindruckes) 3Sen ne (südwestl. Vorland des auf Sinneswahrnehmung zu-
'Se ne gaKafrik. Fluß) nv, -[s]; 2Se- Teutoburger Waldes) vv; - rückführbar ist) in: -; Sen'sua|ljst
ne gal (Staat in Afrika); Se ne ga- sen nen bayr. u. österr. (Käse be­ (Vertreter des Sensualismus); T R
le se nv, -n, -n (T R 268), (auch:) reiten); 'Senner (Nebenform 268; sen!sua|ljistisch; Sensua li-
Se ne ga 1er m; -s, -; seine ga le- von: Senn) tät (Med.: Empfindungsvermö­
sisch, (auch:) se ne ga lisch 2Sen ner (Pferd aus der 3Senne) gen) w; -; senjsuiell fr. (die Sinne
Se'nelga wur zel indian.; dt. (ein Seninelrei bayr., österr. und betreffend, sinnlich wahrnehm­
Arzneimittel) w; - Schweiz. (Sennhütte, Käserei in bar)
Seines|blät ter usw. vgl. Sennes- den Alpen); Sen ne! rin (Neben­ Senjta (w. Vorn.)
blätter usw. form von: Sennin) vv; -, -nen Senjte niederd. ([dünne, biegsa­
Se ne schall fr. („alter Diener"; SeninesJvlätlter arah.: dt. (ein Ab­ me] Latte) w; -, -n
Oberhofbeamter im merowing. führmittel; Mehr:.), ...pflanlze, Senjtenz lat. (einprägsamer Aus­
Reich) in: -s, -e ...schölte spruch, Denkspruch; Sinn­
Senes'zenz lat. (Med.: Altern; Senn'hüt te; Sen nin (weibl. Senn) spruch; [richterliches] Urteil) w;
Altwerden) vv; - w; -. -nen; vgl. Sennerin; Senn- -, -en: senitenzarltig (gedanken-,
Senf gr. nv, -[e]s, -e; senffar ben, wirti schaft spruchreich); sen ten zi ös fr.
senf far big; SenLgur ke, ...kom, Se non [nach dem kelt. Stamm der (sentenzartig; sentenzenreich);
{Mehrz. ...körner), ...mehl. Senonen] (Geol.: Name Für drei -este (T R 292)
...Pfla ster, ...so ße, ...teig. ...tun­ Stufen der oberen Kreideforma­ Sen ti|ment fr. [ßangtinumg]
ke, ...um|schlag tionen) s\ -s (Empfindung, Gefühl, Gefühls­
Sen ge nordd. u. mitteld. ugs. Se nor span. [ßänjor] (Herr) in: -s, äußerung) s: -s. -s: senlti men tal
(Prügel) Mehrz.\ - beziehen; sen­ -es: Se no|ra (Frau) w; -, -s; Se fto- engl, [säntimäntal] (empfindsam;
gen; sengerig, seng rig (ugs. rfta (Fräulein) w; -, -s rührselig); sen ti menlta lisch
für: brenzlig; angebrannt); es Senlsal it. österr. (freiberufl. Han­ (veralt. für: sentimental); naive
riecht - delsmakler) nv, -s, -e: Sensa'He, und -e Dichtung; Sen ti men ta-
Senhor port. [ßünjor] (port. Bez. Sen sajrie (Maklergebühr, Cour­ li tat (Empfindsamkeit, Rührse­
für: Herr; Gebieter, Besitzer) m; tage) vv; -, ...jen ligkeit, Gefühlsseligkeit)
-s, -es; Se nho ra (port. Bez. für: Senfsalti!on/r. [...r/on] („Empfin­ Se nus|si (Anhänger eines mo-
Dame, Frau; Herrin, Besitzerin) dung“; Aufsehen, aufsehenerre­ hammedan. Ordens) in: -, - u.
w: -. -s; Se nho rj ta (port. Bez. gendes Ereignis); sen sa'tio nell ...ssen
für: Fräulein) vv; -, -s (aufsehenerregend); Senlsa'ti- Se oul We-yl, auch: se-ul: sä-ul:
se nil lat. (greisenhaft); Se ni.li tat ons beidürfnis s: -ses; sensati­ korean. Ausspr.: saul] (Hptst.
(Greisenhaftigkeit) vv; -; se niior onslüstern; Sen sa ti ons_mel- von [Südlkorea)
(älter, hinter Namen: der Ältere; dung. ...nach rieht, ...pres se, se pa rat lat. (abgesondert; ein­
Abk.: sen.): Karl Meyer senior; ...pro zeß, ...sucht (vv; -) zeln); Se pa rat~ab druck (Son­
Se niior („der Ältere“; Ältester; Sen se vv; -, -n; [jetzt ist aber] Sense! derabdruck; Mehr:. ...abdruk-
Separation 626

ke), ...druck (Sonderdruck; Grab[mal] oder Begräbnis be­ Serjgiius (m. Vorn.)
Mehrz. ...drucke), ...ein'gang, treffend) Se|rie lat. [.../*] (Reihe; Folge;
.. ,frie|de[n]; Sei pa; raj tii on [. ..ziori] seq. = sequens; seqq. = sequentes Gruppe gleichartiger Dinge) w;
(veralt. für: Absonderung; Tren­ se|quens lat. (veralt. für: folgend; -, -n; se|rijell (serienmäßig; in
nung; Flurbereinigung); Sepa­ Abk.: seq.); vgl. vivat sequens; Reihen, Serien; von einer Son­
ratismus (Streben nach Loslö­ sejquen|tes (veralt. für: die Fol­ derform der Zwölftonmusik: ei­
sung eines Gebietes aus dem genden; Abk.: seqq.); vgl. vivant ne Reihentechnik verwendend,
Staatsganzen) m; -; Seipa|ra|tist sequentes; Se|quenz ([Aufeinan­ die vorgegebene, konstruierte
(t R 268); se|pa|ra|ti|stisch; Se- derfolge, Reihe; kirchl. Chor­ Tonreihen zugrunde legt); -e
pa|ra|tor (Trennschleuder) m; -s, lied; Wiederholung einer musi- Musik; Se|ri|enwan ferjtijgung,
...oren; Sejpairee fr. [...re] (Son­ kal. Figur auf verschiedenen ...bau(Reihenherstellung; in Rei­
derraum, Nische in einer Gast­ Tonstufen; kleinere filmische henherstellung gebautes Haus;
stätte) s; -s, -s; sejpa|r]ejren (ab­ Handlungseinheit; Serie auf­ Mehrz. ...bauten), ...bild, ...fa-
sondern) einanderfolgender Karten) w; -, bri|ka|tiion, ...ferjti|gung, ...her-
Sejpharidim [auch: ...dim] (Bez. -en stel lung, ...kal ku la ti on: se|ri-
für die span. u. port. Juden) ‘Sejquejster lat. (svw. Sequestra­ enimä ßig; Se|ri|en^pro|duk|tiion,
Mehrz.; sejpharidisch tion; abgestorbenes Knochen­ ...schallter, ...Schaltung (Rei­
se piagr. (graubraunschwarz); Se­ stück) s; -s, -; 2Se|que|ster hung, Reihenschaltung), ...täjter
pia (Tintenfisch; nur Einz:. ein ([Zwangs]verwalter) m; -s, -; Se­ (Kriminalistik); se|ri|en|weijse
Farbstoff) w; ...ien [...ien]\ Se- questration [...zion\ (Beschlag­ Sejrjjfe engl, (kleiner Abschluß­
piaJoio|chen, ...schajle, ...Zeich­ nahme; [Zwangs]verwaltung); strich an Kopf u. Fuß der Buch­
nung; Sejpie [...ie] (Sepia [Tinten­ se!que|strje|ren staben) w; -, -n (meist Mehrz.);
fisch]) w; -, -n Sejquojie Indian. [.../] (ein Nadel­ se!rj!fenjlos
Sepp, Seppl (Kurzformen von: Jo­ baum, Mammutbaum) w; -, -n Se|ri|gra|phje gr. (Siebdruck) w;-
sef) Selra {Mehrz. von: Serum) seiriiös/r. (ernsthaft, gediegen, an­
Sep|sis gr. (Med.: „.Fäulnis“; all­ Serac fr- [ßerqk] (Geogr.: Eis­ ständig); -este (t R 292); ein -er
gemeine, durch Bakterien verur­ bruch od. Gletschersturz durch Bewerber; Seirio|si]tät >v; -
sachte Blutvergiftung) w; -, Sep- größeren Gefällsknick) m; -s, -s Ser|mon lat. (veralt. für: Rede;
sen Se|ra|fim (ökum. für: Seraphim) heute meist: langweiliges Ge­
Sept. = September Mehrz.; vgl. Seraph schwätz; [Straflpredigt) m; -s, -e
Sep|ta {Mehrz. von: Septum) 1 Se|rail pers. [...raj, auch: ...rail] Sejrojdiajgnolstik lat.; gr. (Med.:
Sepjta|rie lat. [...ie] (Geol.: Knolle (Wolltuch) m; -s, -s; 2Sejrail Erkennen einer Krankheit durch
mit radialen Rissen in kalkhalti­ („Haus“, „Palast“ [des Sultans]; Untersuchung des Serums); Se­
gen Tonen) w; -, -n; Sep|ta|ri|en- fürstliches Schloß) s; -s, -s ro |Io!gje (Lehre vom Blutserum)
ton m; -[e]s Selrajpeiion ägypt.-gr. (svw. Sera- w; -; se!ro|Io|gisch; se|rös lat. (aus
Sep|temjber lat. (der neunte Mo­ peum) s; -s, ...eia; Se|ra|pe|um Serum bestehend, Serum abson­
nat des Jahres, Herbstmond, (Serapistempel) s; -s, ...peen dernd); -e Häute
Scheiding; Abk.: Sept.) m; -[s] Se|raph hebr. ([Lichfiengel des A. Ser|pel lat. (röhrenbewohnender
(t R 319), -; Sepjtem|ber-Ok|to- T.) m; -s, -e u. -im; vgl. Serafim; Borstenwurm) w; -, -n; Serjpen-
ber-Heft (t R 155); sept|en!nal Se|ra|phi|ne (w. Vom.); Sejra- tjn (ein Mineral, Schmuckstein)
(veralt. für: siebenjährig); Sept- phinenorden; se ra phisch (zu m; -s, -e; Serjpenjt|ne ([in]
en|nat (veralt. für: Zeitraum von den Engeln gehörend, engel­ Schlangenlinie [ansteigender
sieben Jahren) s;-[e]s, -e; Sep|tett gleich; verzückt) Weg an Berghängen]; Windung,
it. (Musikstück für sieben Stim­ Sejrajpis (altägypt. Gott) Kehre, Kehrschleife) w; -, -n; Ser-
men od. sieben Instrumente; Serjbe (Angehöriger eines süd- pen|tj|nen|stra ße; Serpentinge-
auch die sieben Ausführenden) slaw. Volkes) m; -n, -n (t R 268) stein
s; -[e]s, -e serjbeln (Schweiz, neben: krän­ Ser|ra|del|la, Ser|ra|del|le port.
Sept|hä|mie, Sepjtikjämie, Sep- keln, welken); ich ...[e]le (t R 327) (eine Futterpflanze) w; -, ...llen
tik|hä|mje gr. (svw. Sepsis) w; -, Ser|bi|en [,..ien] (Gliedstaat Jugo­ Sersche [ßärseh] vgl. Serge
.. .ien slawiens); Ser|bin w; -, -nen; ser­ Se|rum lat. (wäßriger Bestandteil
Sep|tjm lat. österr. (svw. Septime) bisch des Blutes; Impfstoff) s; -s, ...ren
w; -, -en; Sep|ti|ma österr. („sieb­ serlbo1 kroatisch (t R 215); Serbo­ u. ...ra; Se|rumJ)elhand]lung,
te“ Klasse des Gymnasiums) w; kroatisch (Sprache) s; -[s]; vgl. ...kon|ser|ve, ...krank heit
-, ...en; Seplti|me (Musik: „sieb­ Deutsch; Ser(bo|kroajtijsche s; Ser|val fr. [...wal] (ein Raubtier)
ter“ Ton [vom Grundton an]) w; -n; vgl. Deutsche 5 m; -s, -e u. -s
-, -n; Sep|ti|men|akkord Seten {Mehrz. von: Serum) Ser|van|te/r. [...wante] (veralt. für:
sep|tisch gr. (Med.: die Sepsis be­ Se|re|na|de fr. (Abendmusik, Anrichte; Nebentisch; Glas­
treffend; Fäulnis erregend) -Ständchen) schränkchen für Nippsachen) w;
Sepjtua|ge|si|ma lat. („siebzig­ Se|re|njs|si|mus lat. (Durchlaucht; -, -n
ster“ Tag; neunter Sonntag vor meist scherzh. für: Fürst eines Ser|va|tiius [...wqziuß], Serjvaz
Ostern) w; -; Sonntag - od. Sep- Kleinstaates) m; -, ...mi; Se|re|ni- [...wqz] (ein Heiliger)
tuagesimä; Sep tua gin ta ([an­ tät (Heiterkeit) Seriveila/r. mdal. (Zervelatwurst;
geblich] von „siebzig“ Gelehrten Serge, Sersche.fi-. [ßärseh] (ein Ge­ Schweiz, neben: Cervelat) w od.
angefertigte Übersetzung des A. webe) w (österr. auch: m); -, -n m; -s (Schweiz.: -); Ser|vellat-
T. ins Griechische) w; - Ser|geant fr.{-engl.) [fjärsehqnt, wurst vgl. Zervelatwurst
Sepjtum lat. Med.: Scheidewand, engl. Ausspr.: ßadsekent] (Unter- 1 Ser|vice fr. [...wiß] ([Tafel]ge-
Zwischenwand in einem Organ) offizier[sdienstgrad]) m; -en, -en schirr) 5; - [...wiß] u. -s [,..wißeß],
s; -s, ...ta u. ...ten (bei engl. Ausspr.: m; -s, -s); t R - [...wißod. ...wiße]; 2Ser|vice engl.
sejpuljkral lat. (veralt. für: das 268 [ßörwiß] ([Kunden]dienst, Bedie-
627 sfumato

nung, Kundenbetreuung, z. B. 'Set vgl. Seth heren Lehranstalt) w; -, ...ten;


für Autos; Tennis: Aufschlag- 2Set engl. (Satz [= Zusammen­ Sextlaklkord (erste Umkehrung
[ball]) m od. s: -, -s [...wiß od. gehöriges]) 5 od. /«; -£s], -s; 3Set des Dreiklangs mit der Terz im
...wißis]', ser|vje|ren fr. [...wiren] (Bez. der Dickteneinheit bei den Baß); Sex|tainer (Schüler der
(bei Tisch bedienen; auftragen; Monotypeschriften) s; -[s]; Sets Sexta; Sex|taine rin w; -, -nen;
Tennis: den Ball aufschlagen; ei­ [zu: 2Set] (kleine Tischservietten Sex|tant (Winkelmeßinstru­
nem Mitspieler den Ball [zum an Stelle einer Tischdecke) ment) m\-en, -en (t R 268); Sex|te
Torschuß] genau vorlegen [bes. Mehrz. (sechster Ton [vom Grundton
beim Fußball]); Serjvjeireirin w; Seth, (ökum.:) Set (bibl. m. Ei- an]) vv; -, -n; Sex|tett it. (Musik­
-nen; Ser|vierGisch, ...toch'ter genn.); Seithit (Abkömmlingvon stück Für sechs Stimmen od. sechs
(Schweiz, für: Serviererin, Kell­ Seth) ///; -en, -en (t R 268) Instrumente; auch die sechs Aus-
nerin); Ser|vi.;et|te (Mundtuch) Set] ter engl. (Hund einer best imm- Führenden) x;-[e]s,-e; Sexltil. liion
w; -, -n; Ser vi et tenlring ten Rasse) m: -s, - lat. (sechste Potenz einer Mil­
ser|vil lat. [...ujV] (unterwürfig, Setz^ar|beit (Bergmannsspr.: nas­ lion); Sex|to|le (Musik: Figur
kriechend, knechtisch); Ser|vi- se Aufbereitung), ...ei; setizen von 6 Noten gleicher Form mit
ljs mus (Unterwürfigkeit, Krie­ (Jägerspr. auch: gebären [von dem Zeitwert von 4 od. 8 Noten)
cherei) ///; -, ...men; Ser]viili|tät Hasen u. einigem Hochwild]); du w; -, -n
(Unterwürfigkeit) w; - setzt (setzest); sich -; Setlzer selxuial lat. (meist nur in Zusam­
Ser]vis fr. [...wiß] (veralt. für: (Schriftsetzer); Set|ze|re]; Set- mensetzungen, seltener Für: se­
Dienstleistung])//;; -, (veralt. für zerJehr|ling, ...saal; SetzJeh|ler xuell); Se]xu;aLempjfin den,
Quartier-, Verpflegungsgeld; (Druckw.), ...gut (Landw.; s: ...er|zie|hung, ...ethik, ...for­
Wohnungs-, Ortszulage auch -le]s), ...ham;mer (ein Schmiede­ scher, ...for|schung, ...hör mon,
Mehrz.:) Servisgelder; Serjvjs- hammer), ...ha'se (Jägerspr.), ...hylgielne; se!xua|li[sie|ren (mit
~gebühr (veralt.), ...klasjse (ver­ ...holz (Gartengerät), ...kalsten Sexualität erFüllen); Se|xua!li-
alt. für: Ortsklasse) (Gärtnerei), ...köpf (Nietkopf), sjerung; Se|xua|li[tät (Ge­
Serivit lat. [...vv/7] (Angehöriger ...lat]te (Richtscheit); Setz­ schlechtlichkeit) vv; -; Sexuial-
des Bettelordens der „Diener“ ling (junge Pflanze zum Ver­ ^pädagogik, ...pa jthoilojgie,
[Mariä]; Abk.: OSM) //i; -en, -en setzen; Zuchtftsch); Setz- ...psy|cholIo|gie, ...trieb, ...ver­
(I R 268); Ser vi teur fr. [...witör] Ji nie (Druckw.), ...malschiine breichen (Sittlichkeitsverbre­
(veralt. für: kleine Anrichte: Die­ (Druckw.),1 ...mei|ßel (Schmiede­ chen); sejxuiell//-. (den Sexus be­
ner, Verbeugung; Vorhemdchen) werkzeug), ...reigal (Druckw.), treffend, geschlechtlich); Se xus
///; -s, -e; Ser|vi tin lat. [...wj...] ...stück(Theater); Set|zung; Setz- lat. (Geschlecht) m: -, -; se|xy
(„Dienerin“ [Mariä]; Angehöri­ vwaaige, ...zwie bei engl. (ugs. für: geschlechtsbetont,
ge des weibl. Zweiges der Ser- Seu che w; -, -n; SeuchenHve- erotisch-attraktiv)
viten) w; -, -nen; Ser vi ti:um kämplfung, ...gejfahr; seu'chen- Seyschellen [ßeschäl...] (Insel­
[...wizium] (veralt. für: Dienst­ haft; Seu chen herd gruppe im Indischen Ozean)
barkeit; Sklaverei) s\ -s, ...ien seuf zen; du seufzt (seufzest); Seuf­ Mehrzr vgl. Seschellen; Seyjchel-
[...f//]; Ser] vii tut [...w/...] (Dienst­ zer; Seuflzeri brücke [Trenn.: leninuß (Frucht des Seychellen­
barkeit, Grundlast) s\ -[e]s, -e ...brük ke] (in Venedig) w; - palme); t R 201
(Schweiz, u. österr. noch häufig: Se velrjn, Se ve[ri nus [...vve..., Seyd litz (preuß. Reitergeneral)
w; -, -en); Ser|voJvremse [...wo...], österr.: sewerin] (m. Vorn.) se|zer]n]e|ren lat. (Med.: abtren­
...gerät (Technik: Hilfsgerät), Seiveirus [...vve...] (röm. Kaiser) nen, absondern, entfernen); Se-
...len kung, ...mo tor, ...prinzip Se vil la [sewilja] (span. Stadt) zeFnje rung
(Steuerung durch Hilfskraftma­ Sevres [säur] (Vorort von Paris); Se zes si on lat. (Absonderung,
schine; s\ -s); Servus! [...waß] Sevres porlzel|lan (T R 201) Trennung von einer [Künstler]-
(„[Ihr] Diener“; österr. Gruß) Sewastoipol [russ. Ausspr.: gemeinschaft; Abfall der amerik.
Ser vve la (Nebenform von: Serve- ...ßtqpol] (russ. Stadt auf der Südstaaten); Se zes|sio]nist (An­
la) Krim) gehöriger einer Sezession; früher
Se sam sewit. (eine Ölpflanze) nr, Sex engl. (Geschlecht; Erotik; für: Angehöriger der Südstaaten
-s, -s; Sesam, öffne dich! (Zauber­ Sex-Appeal) nr -[es] Nordamerikas); t R 268; se zes-
formel zur Schatzgewinnung); Se xa ge si ma lat. („sechzigster“ sio njlstisch (der Sezession ange­
Se samJbein (Knochen), ...ku- Tag: achter Sonntag vor Ostern) hörend); Se zesjsiions^krieg
chen, ...öl (s; -[ejs), ...pflan ze vv; -; Sonntag - u. Sexagesimä; (1861-65), ...Stil (nr -[e]s)
Se schel len vgl. Seychellen se xa ge|si mal (sechzigteilig, auf seizie'ren lat. ([Leiche] öffnen,
Se sei gr. (eine Heil- u. Gewürz­ sechzig als Grundzahl zurückge­ anatomisch zerlegen); Se z]er-
pflanze, Bergfenchel) m: -s, - hend); Se;xa ge]si mal sylstem mes ser .v
Sesjsel (Stuhl mit Armlehnen; (Zahlensystem, das auf der Basis sf = sforzando, sforzato
österr.: einfacher Stuhl) nr. -s, -; 60 aufgebaut ist) SFB = Sender Freies Berlin
SeslseLlehlne, ...lift Sex-Ap'peal engl.-amerik. [...epil] S-förmig; ] R 149 (in der Form
seß haft; Seß haf tig keit w; - (sexuelle Anziehungskraft) ///; -s; eines S)
Ses siion lat. (Sitzung[szeit, Sit­ SexJvom he (ugs. spött. Für: Frau sfor zando, sfor za to it. (Musik:
zungsdauer]) mit starkem sexuellem Reiz verstärkt, stark [hervorgehoben]:
Sester lat. (altes Hohlmaß) //?; [meist von P ilmdarstellerinnen]), Abk.: sf); Sfor zan do s: -s, -s u.
-s, - ...bou ti que, ...film, ...mes se; Se- ...di u. Sfor za to s; -s, -s u. ...ti
Se sterz lat. (altröm. Münze) nr, xoilo ge (Sexualforscher) nr, -n, sfr, (sch weiz. nur:) sFr.: vgl.2 Fran­
-es, -e; Selster zi um (1000 Sester- -n (t R 268); Se xo Io gje vv; - ken
ze) 5; -s, ...ien [...ien] Sext lat. (svw. Sexte) vv; -, -en; sfumato it. (bild. Kunst: duftig;
Seist] ne it. (eine Lied- u. Stro­ Sex ta („sechste“; erste [in mit verschwimmenden Umrissen
phenform) ir; -, -n Österr.: sechste] Klasse einer hö­ [gemalt])
SG 628

SG = Sportgemeinschaft Schottland; Mehrz.), ...po'ny, Bücher (Bücher der Sibylle von


S. g. - Sehr geehrt... (österr. ver- ...wol|le (w; -; t R 201) Cumae [kumä])
alt. vor Briefanschriften) Shilling engl, [schil...] (Münzein­ sic! lat. [sik od. sik] (so!, wirklich
Sgraf|fi|to it. (Kratzputz [Wand­ heit in Großbritannien u. a.; 20 so!)
malerei]) s; -s, -s u. ...ti Shilling = 1 Pfund Sterling; sjch; S ich |aus; lau fen (| R 120) s;
’s-Gra|ven|ha|ge [l.kkrafnhgek6] Abk.: s od. sh) nv, -s, -s; 10 - -s; Sich jaus jweij nen (t R 120) s: -s
(offz. niederl. Form von: Haag, (t R 322); vgl. aber: Schilling Sj|chel w: -, -n; sj|chel|för mig; sj-
Den) Shit engl. [schit] (ugs. für: Ha­ cheln (mit der Sichel abschnei­
sh, s = Shilling schisch) 5; -s den, mähen); ich ,..[e]le (t R 327);
Shag engl, [schäg, meist: schäk] shocking [Trenn.-, shok'king] engl, Sj|chel|wa!gen (früherer Streit­
(eine Tabaksorte) irr, -s, -s; Shag- [schok...] (anstößig; peinlich) wagen)
wpfei|fe, ...ta bak Shod dy engl, [schodi] (Reißwolle sj|cher; ein sicheres Geleit; sichere
'Shakeengl. [sche'k] (ein Mischge­ [ausTrikotagenps(auch: m)\ -s, - Quelle; (t R 133:) im sichern (ge­
tränk) m; -s, -s; 2Shake (ein be­ Shop engl, [schop] (Laden, Ge­ borgen) sein; - sein; (! R 134:)
stimmter Rhythmus im Jazz) 5; schäft) m; -s, -s; Shopjping-Cen- es ist das sicherste, am sichersten
-s, -s; Shake hands [sche'khänds] ter [schopingßänfr] („Einkaufs­ (ganz sicher), wenn ...; (t R 116:)
(Händedruck, Händeschütteln) zentrum“) s: -s, - es ist das Sicherste, was du tun
5; -, - (meist Mehrz.); Sha|ker Shorts engl, [scha z] („kurze“ kannst; wir suchen etwas Siche­
[she'ker] (Mixbecher) nv, -s, - Hose)' Mehrz.-, Short stoiry res; auf Nummer Sicher sein (ugs.
ShakeIspeare [,schekßpir] (engl. [scliärt ßtari] (angelsächs. Bez. für: im Gefängnis sein); auf
Dichter); shake spea|resch, für: Kurzgeschichte u. Novelle) Nummer Sicher gehen (ugs. für:
shakeispeajrisch (nach Art von w, - -, - stories nichts wagen). I. Schreibung in
Shakespeare); -e Lebensnähe, Show engl. [.scho“] (Schau, Darbie­ Verbindung mit Zeitwörtern (t R
aber(t R179):ShakejspeaTesch, tung, Vorführung; buntes, auf­ 139): a) Getrenntschreibung in ur­
Shake|spea|risch; -e Dramen, wendiges Unterhaltungspro­ sprünglicher Bedeutung, z. B. sj-
Sonette (Dramen, Sonette von gramm) w; -, -s; Showlbusineß cher sein, werden, gehen; über
Shakespeare) [schoubisniß] („Schaugeschäft“, diese Brücke ist er sicher gegan­
Sham|poo usw. Hindi-eng I. Vergnügungsindustrie) s: -; gen; sich sicher fühlen; b) Zusam­
[schämpu] vgl. Schampun usw.; Show| gej schäft [scho“...]', Show- menschreibung, wenn durch die
Sham poon usw. [schämpun, man [schq"m‘‘n] (im Showge­ Verbindung ein neuer Begriff
österr. meist: schampon] vgl. schäft Tätiger; geschickter Pro­ entsteht; vgl. sichergehen, sicher­
Schampun usw. pagandist) nr, -s, ...men; Show- stellen. II. Schreibung in Verbin­
Shang|hai vgl. Schanghai ma|ster anglisierend [scho11...] dung mit einem Mittelwort (t R
Shan|non [schänen] (irländ. Fluß) (Unterhaltungskünstler, der eine 142); vgl. sicherwirkend; sjlcher-
nv, -[s] Show präsentiert) ge|hen; t R 139 (Gewißheit ha­
Shan|ty engl. [schänti, auch: schan- Sh red der engl, [sehr...] (Autoreiß­ ben); ich gehe sicher; sicher­
ti\ (Seemannslied)5; -s, -s u. ...ties wolf) m; -s, - gegangen; sjeherzugehen; aber:
[schönt is] Shrjmps engl, [sehr...] (konservier­ sj|cher gehen (ohne Gefahr od.
Sha ping ina schi ne engl.', gr. te Krabben) Mehrz. Schwanken gehen); Sj cherjheit;
[sche'p...] (Metallhobelmaschi­ Shunt engl, [schaut] (elektr. Ne­ Sj|Cher|heits~ablstand. ...auito,
ne, Schnellhobler) benschlußwiderstand) m: -s, -s ...be|hör|de, ...bindung, ...fach
Share engl. Ischä'] (engl. Bez. für: Shy|lock [schai...] [nach der Figur (für: Safe), ...glas {Mehrz. ...glä-
Aktie) nv, -, -s in Shakespeares „Kaufmann von ser), ...gurt; sj|cher|heits hal ber;
Shaw [scha] (ir.-engl. Dichter) Venedig“] (hartherziger Geld­ Sj|cher|heits~ketlte, ...lampe,
Shed|bau usw. vgl. Schedbau usw. verleiher; mitleidloser Gläubi­ ...lei|stung (Wirtsch.), ...maß-
Sheffield [schqfild] (engl. Stadt) ger) m: -[s], -s nahlme, ...nach laß (Wirtsch.),
Shell© [schäl] (ein Kraftstoff) 5; Si = ehern. Zeichen für: Silizium ...najdel, ...rat (eine UNO-Behör-
-s SIA = Schweizerischer Inge­ de; m: -[e]s), ...schloß, ...Schlüs­
Shelriff engl, [schä...] (höchster nieur- und Architektenverein sel, ...schwefle (Statistik), ...ven-
Vollzugsbeamter in England u. Sijal (Geol.: oberer Teil der Erd­ til, ...ver|Schluß, ...vor keh rung;
in den USA [in den USA auch kruste) 5; -[s] sjicher|lieh;sj|ehern; ich ...ere(! R
mit richterl. Befugnissen!) m; -s, Si am (alter Name von Thailand); 327); sjjcheristel|len; t R 139 (si­
-s Sia|me|sew; -n, -n (1 R 268); Sia­ chern; feststellen; in polizeil. Ge­
SheFlock Holmes [schär lok meisin w; -, -nen; sia me sisch; -e wahrsam geben od. nehmen); das
ho“ms1 (engl. Romanfigur [De­ Zwillinge; Sia|mo sen (Schürzen­ Motorrad wurde sichergestellt;
tektiv]) stoffe) Mehrz. aber: sjicher stell len (an einen
Sher|pa tibet.-engl. [sch...] (Ange­ Siibijlant lat. (Sprachw.: Zisch­ sicheren Ort stellen); Sj|cher|stel-
höriger eines tibet. Volksstam­ laut, Reibelaut, z. B. s) nv, -en. lung; Siichelrung; Sjlche-
mes, der als Lastträger bei Ex­ -en (t R 268) rungs^b|trejtung (Wirtsch.),
peditionen im Himalajagebiet Si|b]|ri|en [...ien]-, Si bj|rijer [.../V]; ...gelber (Wirtsch.), ...grund-
dient; daher auch: Lastträger) m; si| bji risch schuld (Rechtsw.), ...hy po-
-s, -s Siibju (rumän. Name von: Her­ thek (Rechtsw.), ...nehmer
Sher|ry engl, [schäri] (span. Wein, mannstadt) (Wirtsch.), ...schein (Wirtsch.),
Jerez) nr, -s, -s Si|byljla, 'Siibyl le [...bj...] (w. ...überleig'nung (Rechtsw.),
Shet land [schätlant, engl. Aus- Vorn.); 2Si|byljle gr. (weissagen­ ...verlwahlrung (Rechtsw.); sj-
spr.: schätTnd; nach den schott. de Frau, Wahrsagerin) w, -, -n; cherjwirjkend; (t R 296:) sicherer,
Inseln] (ein graumelierter Woll­ si[byl|l]jnisch (wahrsagerisch; ge­ am sichersten wirkend; ein -es
stoff) m; -[s], -s; Shet|landJn]sein heimnisvoll), aber (t R 179): Si- Mittel, aber (t R 142): ein ganz
(Inselgruppe nordöstl. von byl| lilnisch; die Sibyllinischen sjeher wirkendes Mittel
629 Siegwurz

Sich ge hen lassen (t R 120) s: -s Mensch od. Tier weibl. Ge­ te; siebitel; vgl. achtel; Sieb]tel
Sich!ler (ein Vogel) schlechts) vv; -. -s; es ist eine Sie; s (Schweiz, meist, tri): -s, -; sieb­
Sjcht w: -; auf, bei - (Kaufmanns- ein Er u. eine Sie saßen dort tens, (auch:) siebentens; sieb­
spr. auch für: a vista); nach - Sjeb j; -le]s, -e; sieb aritig; Sieb­ zehn; vgl. acht; sieb zehnte; (t R
(Kaufmannsspr.); auf lange bein; Siebidruck (Druckw.: Scha- 224:) Siebzehnter (17.) Juni (Tag
außer, in - kommen, sein; sicht­ blonierverfahren) in: -[e]s; vgl. des Gedenkens an den 17. Juni
bar; Sjcht|bar keit w; -; sjcht; bar- Serigraphie; 'sie ben (durchsie­ 1953, den Tag des Aufstandes in
lich (veralt.); Sjcht barjwer|den ben) der DDR); vgl. achte; Sieb zehn
(T R 120) s: -s 2sie|ben (Ziffer, Zahl); I. Klein­ und vier (ein Kartenglücksspiei)
Sjchtjein la ge (Bankw.) schreibung (1 R 135): wir sind zu s: - - -: sjjebizig; vgl. achtzig;
’sjch ten (auswählen, ausschei- sieben od. zu siebt (älter: siebent), siebzigjährig; vgl. achtjährig
den) wir sind sieben; er kommt mit siech (veralt.); Siech bett (veralt.);
2sjch ten (erblicken); Sjchtigrenze siebenlen]; die sieben Sakramen­ sie| chen (siech sein); Sie chen­
(auch für: Horizont); sjch tig te; die sieben Todsünden; die sie­ haus (veralt.); Siech heit (veralt.)
(Seemannsspr.: klar); -es Wetter; ben Bitten des Vaterunsers; ein w; -; Siechjtum s: -s
Sjch[tig;keit (veralt.) w; -; Sjcht- Buch mit sieben Siegeln (ein un­ Sie de landsch. (eingesottenes
karite (Zeitkarte im Personen­ verständliches Buch); die sieben Viehfutter; Spreu, Häcksel) w: -:
verkehr); sjcht lieh (offenkundig) fetten u. die sieben mageren Jah- sie|de heiß; Sie de hit ze
Sjcht;ma schi ne (für: Sortierma­ re;diesieben Wochentage; sieben sie dein; ich ...[ejle (1 R 327)
schine); 1Sjeh tung (Ausschei­ auf einen Streich; um sieben Ek- sie den; du sottest u. siedetest; du
dung) ken (ugs. für: weitläufig) mit söttest u. siedetest; gesotten u.
2Sjchitung (das Erblicken); Sjcht- jmdm. verwandt sein. II. Groß­ gesiedet; siedle]!; siedend heiß;
^ver hält nis]se (Mehrz.), ...ver­ schreibung-. a) (T R 118:) der Zug Stedejpunkt; Sieder; Siederei;
merk; sjcht]ver merk frei; Sjcht- der Sieben gegen Theben; b) (t R Sjieidejtren nung (für: fraktio­
s,wech sei, ...wei te, ...wer bung 224:) die Sieben Raben (Mär­ nierte Destillation); Sied fleisch
'Sjcke' (Technik: rinnenförmige chen); die Sieben Schwaben südd., Schweiz. (Suppenfleisch)
Biegung, Kehlung; Randverzie­ (Märchen); die Sieben Freien Sied |ler; Siedl lerJrau, ...haus;
rung, -Versteifung) >v; -, -n Künste; die Sieben Weltwunder; S]edJung; Sied lungsJbau (meist
"Sjcke', Sie ke (Jägerspr.: Vogel- die Sieben Weisen; vgl. acht; Sie­ Mehrz. ...bauten), ...ein heit (Sta­
w'eibchen) w: -, -n ben (Zahl) w; -. - (auch: -en); eine tistik), ...form, ...ge|biet, ...geo-
sjeken1 (mit 'Sicken versehen); ge- böse -; vgl. 'Acht; sie ben arimig; gra phie, ...haus, ...kun de (vv; -),
sickt; Sjeken ma schi ne1 (Tech­ -er Leuchter; Sie ben]bür gen ...po li tik, ...pro|gramm, ...werk
nik) (hist. Gebiet in Rumänien); Sie­ (5; -[e]s). ...weisen (5; -s)
Sjcker'^gra ben, ...gru be; sjk- ben bür gerd R 199); siejbeni bür­ 'Sieg m: -[e]s, -e
kem; das Wasser sickert; Sjcker- gisch; Sieben leck; siebeneckig 2Sieg (r. Nebenfluß des Rheins)
was ser1 [Trenn.: ...ek kigj; siebenein­ w; -
sjc trän sit glo ria mun di! lat. (so halb, sieben[und|ein|halb; Sie­ Sielgel lat. (Stempelabdruck;
vergeht die Herrlichkeit der bener; vgl. Achter; sielbe ner lei; [Brieflverschluß; Bekräftigung)
Welt!) auf - Art; sie ben fach; Sie ben fa­ j; -s, -; Sie gel beinah rer; Stelge-
Sid dhar tha sanskr. [sidarta] che s: -n; vgl. Achtfache; Skfben- ler,Sieg1 ler; Siegel lack; sie geln;
(weltl. Name Buddhas) gebir ge s: -s; Sie benjgeistim ich ...[e]le (1 R 327); Sie geljring;
Side board engl. Lßgidbärd] (An­ (Sterngruppe) j; -[e]s; sie ben- Stejge lung, Siegjlung
richte, Büfett) s; -s, -s hun dert; vgl. hundert; sie ben- steigen; Steiger; Siegerehrung;
si de risch lat. (auf die Sterne be­ jährig, aber (1 R 224): der Sie- Siel ge rin w: -, -nen; Steiger-
züglich; Stern...); siderisches benjährigeKrieg; sie ben köp fig; kranz, Ste ges kranz
Jahr (Sternenjahr), aber (1R ein -es Gremium; Siebenüing; Sieiger 1 and (Landschaft) s: -[e]s;
224): das Siderische Pendel sie, ben, mal; vgl. achtmal; sieben- Ste ger län der; sie ger län disch
Si de rlt gr. (gelbbraunes Eisen­ ma lig; Sie benlmei len stiel fei sie ges be wußt; Sie gesJrot-
erz) m\ -s, -e; Si de ro ljth (Ei­ Mehrz.: Sie ben mp nats kind; schaft, ...fei er; sie ges froh; Sie­
sensteinmeteorit) m; -s u. -en, Sie ben sa chen (ugs. für: Habse­ ges] ge schrei; ste | ges ge wiß; Ste-
-e[n] (T R 268); Si de ro ljthiwa- ligkeiten; auch: kleines Gepäck) ges-gelwiß heit, ...göt tin; Sie­
ren gr.; dt. (veralt. für: lackierte Mehrz.: seine - packen; Sie ben­ geskranz, Sie ger kranz; Ste|ges-
Ton waren) Mehrz. asch läfer (Nagetier; in der Jauf (/«; -fejs). ...preis (vgl.
S] don (phöniz. Stadt); Si do nia, Mehrz. auch: Heilige), ...schritt "Preis), ...säu le, ...se rie; sie ges-
Si do nie [.../'] (w. Vom.); Si do- (ein Volkstanz; tu: -[e]s; sie ben- ^si'cher, ...trun ken; Sie ges zug
ni er [.../V] (Bewohner von Si- stelllig; Sie Iben stern (eine Pflan­ Steg fried (germ. Sagengestalt; m.
don); si do nisch; Si do ni us (m. zengattung; vgl. 2Stern); sie bent Vorn.); (] R 224:) Jung -
Eigenn.) (älter für: siebt); sie1 ben tau send; siegle krönt, ...ge wohnt; sieg­
sie; - kommt. - kommen; 'Sie; I R vgl. tausend; sie ben te vgl. sieb­ haft
122 (veralt. Anrede an eine Per­ te; sie ben tel vgl. siebtel; Sie ben- Sieg hard (m. Vorn.)
son weibl. Geschlechts:) höre tel vgl. Siebitel; sie ben tens vgl. Sieg 1er, Sie ge 1er
Sie!; t R 122 (Höflichkeitsanrede siebtens; sie ben und ein halb, Sieg lind, Sieg Ijn de (w. Vorn.)
an eine Person od. mehrere Per­ siebeneinhalb; siebenund­ sieg los
sonen gleich welchen Ge­ siebzig; sie ben und sieb zig mal; Sieg lung, Sje ge lung
schlechts:) kommen Sie bitte!; vgl. acht; Sie ben zahl w; - Sieg mund, Si gis mund (m.
jmdn. mit Sie anreden; (1 R 117:) sieb'förmig; Siebona eher, ...ma- Vorn.)
das steife Sie; "Sie (ugs. für: schi ne, ...mehl, ...roh re (Bot.), sieg reich
...Schal tung (Elektrotechnik) Sieg wurz (eine Pflanzengattung.
1 Trenn.: ...ik k... siebt; vgl. "sieben; sieb te; vgl. ach­ Gladiole)
siehe 630

sje|he! (Abk.: s.); - da!; sje|he djes! Si|gnal^an|la|ge, ...buch; Siigna- (ugs. abschätzig), ...maß s, ...rät,-
(Abk.: s. d.); sielte oben! (Abk.: lejment fr. [...mang, Schweiz, sel, ...ste|cher (ugs. abschätzig),
s. o.); sje|he un|ten! (Abk.: s. u.) auch: ...mänt] ([Personen]- ...tren|nung; ...sil|ber vgl. ...silb-
Sje|ke vgl. 2Sicke beschreibung; Kennzeichnung) ler
Sjel (Röhrenleitung für Abwässer; s: -s, -s (schweiz. auch: -e); Si- Sil|ber (ehern. Grundstoff, Edel­
kleine Deichschleuse) m od. 5; gnaLfeu|er, ...flag|ge, ...gast metall; Zeichen: Ag) s: -s; vgl.
-le]s, -e (Matrose; Mehrz. ...gasten), Argentum; Sjl|ber^barjren,
Sje|le (Riemen[werk der Zugtie­ ...glocke [Trenn.: glok|ke], ...hom ...berg|werk, ...blick (dicht, für:
re]) w; -n (meist Mehrz.): in [Mehrz. ...hörner); signailisje- hervorbrechender Glanz; volks-
den -n sterben ren (Signal, Signalement geben; tüml. für: Schielen), ...bndkat,
sie|len, sich (mdal. für: sich suhlen; ankündigen); Si|gna|li|sie|rung; ...di stel, ...draht; sil|ber|fariben,
auch: sich wälzen; sich rekeln) Si|gnaLknopf, lam pe, ...mast sjl|ber|far|big; SjllberJIschchen
Siellen|ge|schirr; Sie|len|zeug, m, ...pa|tro|ne, ...pfiff, ...reiz (ein Insekt), ...fuchs, ...geld,
Sjel | zeug (svw. Schlüsselreiz), ...ring (im .. .glanz; sjl[ber^glänizend,...grau,
'Sjejmens (Familienn.; <©; Sie­ Auto), ...sy|stem, ...ver|bin|dung; ...haa|rig, ...hal tig, ...hell; Sjl-
mens (elektr. Leitwert; Zeichen: Si|gna|tar lat. (selten für: Unter­ ber|hoch|zeit; sjl bejrig, sjlblrig;
S) s: -, -; Sje|mens-Mar|tin-Ofen; zeichner) m: -s, -e; Si|gnatar- Sjl|berJror|del, ...le[gie rung; Sjl-
TR 182 (zur Stahlerzeugung; macht ([einen Vertrag] unter­ ber|ling (alte Silbermünze); Sjl-
Abk.: SM-Ofen); Sjejmens|ofen zeichnende Macht); si|gnaitum berJö|we (Puma), ...meidail|le,
(t R 180); Sjel mens!stadt (Stadt­ (unterzeichnet; Abk.: sign.); Si­ ...mölwe, ...mün|ze; silibem (aus
teil von Berlin) gnatur (Kurzzeichen als Auf-, Silber); -e Hochzeit, aber (t R
sie|na it. (rotbraun); ein - Muster; Unterschrift, Namenszug; 224): Silberner Sonntag; Sil­
vgl. blau; Sie|na (it. Stadt); Sie- Künstlerzeichen; Kenn-, Bildzei­ bernes Lorbeerblatt (Auszeich­
najer|de; T R 201 (Malerfarbe) w; chen; symbol. Landkartenzei­ nung für besondere Sportleistun­
-; Sie|nejse B/'-^...] m\ -n, -n (t R chen; Diuckw.: runde od. eckige gen); Sil ber^paipier, ...pap pel,
268); Sie|ne[ser (T R 199) Einkerbung an Drucktypen; ...schmied, ...Stift (Zeichenwerk-
S ien | k ie | w icz [ßjätt gkjä w itsch ]
Nummer eines Druckbogens; zeug), ...streifen (in: Silberstrei­
(poln. Schriftsteller) [Buch]nummer in einer Biblio­ fen am Horizont [Zeichen begin­
Siier|ra span. („Säge“; Gebirgs­ thek) w, -, -en; Si gnet fr. [sinje, nender Besserung]), ...strich
kette) w; -, ...rren u. -s; Si;er|ra auch dt. Ausspr.: signät] (Buch­ (Schmetterling), ...tan ne, ...Wäh­
Leolne (Staat in Afrika); Siierjra- drucker-, Verlegerzeichen; über- rung; sjl|berweiß; Sil!ber|zeug
leo|ner; si er ra leo nisch; Siier|ra tr. für: Aushängeschild, Visiten­ (ugs. für: Silberbesteck, -gerät)
Ne|vaida [- ...wa...] („Schneege­ karte; veralt. für: Handsiegel, ...sillbig (z. B. dreisilbig); sil bisch
birge“; span. u. amerik. Gebirge) Petschaft) s; -s. -s u. (bei dt. Aus­ (eine Silbe bildend); ...silb|ler,
w; - - spr.:) -e; si|gnie|ren lat. (mit einer ...siljber (z. B. Zweisilber, -silb-
Sieista it. („sechste“ Tagesstunde; Signatur versehen); si gni fiikant ler)
[Mittagsjruhe) h’; -, ...sten u. -s (bedeutsam); Si|gni fi kanz (Be­ sjlb|rig, sil|be|rig
Siet land niederd. (tiefliegendes deutsamkeit) w; -; si gni |fii zie| ren Sild skand. ([eingelegter] Fisch) nr,
Marschland) s; -[e]s, ...länder; (selten für: bezeichnen; anzeigen) -[e]s, -[e]
Siet wen düng (Binnendeich) Si gnor/7. [ßinjor],Si gnore [ßinjg- Sijlen gr. (dickbäuchiger Pferde­
siejzen (ugs. für: mit „Sie“ anre- re] (Herr) ///; -, ...ri; Sijgnoira mensch der gr. Sage, als älterer
den); du siezt (siezest) (Frau) w; -, ...re [...jore] u. -s; Satyr Erzieher des Dionysos) nr,
Sif (nord. Mythol.: Gemahlin Si gnolria [...joria], Signojrie -s, -e; Si lelnos; vgl. Silen
Thors) [...jori] (die höchste [leitende] Be­ Silenjtilum! lat. [...zitnnJ (Ruhe!)
Sif|flö|te fr. (hohe Orgelstimme) hörde der it. Stadtstaaten, bes. Sil|ge gr. (Name verschiedener
Silgel lat. s: -s, - u. Si'gle fr. [w'7] der Rat in Florenz) vv; -, ...ien; Pflanzen) vv; -, -n
(festgelegtes [kurzschriftl.] Ab­ Si|gno|r]|na (Fräulein) w; -, -s Sil|hou:et|te7/-. [siluäte] (Schatten­
kürzungszeichen. Kürzel) vv; -, -n (selten: ...ne); Silgno ri|no (junger riß, -bild, Scherenschnitt) vv; -,
Sightseeing engl. [ßaitßiing] (Be- Herr) ///; -, -s (auch: ...ni) -n; sil hou et|tje|ren (im Schat­
sichtigungvon Sehenswürdigkei­ Sijgnum lat. („Zeichen“; Bezeich­ tenriß zeichnen od. schneiden)
ten) s: - nung; verkürzte Unterschrift) s; Si|li|cat[.../cn/] vgl. Silikat: Si|li]ci-
Sjigi(Koseform von: Siegfried od. -s, ...gna um lat. [...zitnn] (chem. Grund­
Sieglindle]) S|g rid (w. Vorn.) stoff, Nichtmetall; Zeichen: Si)
Si|gill lat. (veralt. für: Siegel) s: Sjigrist/r/t. Schweiz. (Küster, Mes­ s: -s; Si li fi ka ti on [...zion] (Ver­
-s. -e; Silgil la rie [.../''] (fossile ner) ///; -en. -en (T R 268); vgl. kieselung); si li filzjelren; Sili­
Pflanzengattung) w; -, -n; si|gil- Sakristan u. Mesmer kat, (fachspr.:) Si|li|cat (Salz der
liejren (veralt. für: [versiegeln) Sjg|run (w. Vorn.) Kieselsäure)s: -[e]s, -e; Si li kone
Silgis|mund vgl. Siegmund Sjlgurd (m. Vorn.) (Kunststoffe von großer Wärme-
Silgle vgl. Sigel S]kh (Angehöriger einer Reli­ u. Wasserbeständigkeit) Mehrz.:
Sjg|ma (griech. Buchstabe: I, er, gionsgemeinschaft im Pandsch- Si|li|kose (Med.: Steinstaub­
g) s: -[s], -s ab) nr, -[s], -s lunge) vv; -. -n
Sjgima|rin gen (Stadt a. d. Do­ Sikikaitjv lat. (Trockenmittel. Sjl ke (w. Vorn.)
nau); S|g ma rin ger (T R 199); -Stoff für Ölfarben) s; -s, -e [...vv''] Sjll (schwed. Form von: Sild) nr,
sjg ma rin| ge risch Sik kim (ind. Protektorat im Hi­ -S, -e
sign. = signatum malaja); Sjkjki mer; sik ki misch Sjloyp«//. (Großspeicher [für Ge­
Si|gna (Mehrz. von: Signum) Sjiku| ler (Angehöriger eines anti­ treide, Erz u. a.]; Gärfutterbehäl­
Sijgnal lat. [signal] (Zeichen mit ken Volkes auf Sizilien) m: -s, - ter)/// (auch: s): -s, -s; Sj loJut ter
festgelegter Bedeutung; [Warn]- Si|la|ge vgl. Ensilage (vgl. 'Futter), ...türm, ...wa gen,
zeichen; Anstoß) s: -s, -e; - geben; Sil t be vv: -, -n; Sjl benHdau ber ...zel|le
631 Singstunde

Sils (Name mehrerer Dörfer in der sammengesetztes Wort) y; -, -e 201; y; -[e]sj, ...halb in|sel (T R
Schweiz) u. ...plizia; Sim pli cis si mus, 201; vv; -)
Sijlu mjn © (Leichtmetallegie­ (eingedeutscht:) Sim|pli|zjs|si- S_i nau (eine Pflanzengattung
rungaus Aluminium u. Silicium) mus nlat. (,,Einfältigster“; Titel- [Frauenmantel]; Wiesenpflanze)
5; -1s] [held] eines Romans von Grim­ nr, -s, -e
Sidur (Geol.: eine Formation des melshausen; pol.-satir. Wochen­ sine an|no lat. (veralt. Hinweis bei
Paläozoikums) s; -s; Si| lu| rer schrift) /«;<-; sim plj ciiter tat. Buchtitelangaben: ohne Angabe
(Angehöriger eines vorkelt. [...zi...] (veralt. für: schlechthin); des Jahres; Abk.: s. a.); sjne jra
Volksstammes in Wales); si{ly­ Sim|pli|fi|kalti:on [...zion] (selte­ et Stu dio („ohne Zorn u. Eifer“;
risch (das Silur betreffend) ner für: Simplifizierung); simlpli- ohne Haß und Vorliebe, unbe­
Sillvan, Sil vanus [...vra...] (m. fi z]e|ren (in einfacher Weise dar­ dingt sachlich)
Vorn.) stellen; [stark] vereinfachen); Silneikure lat. („ohne Sorge“;
Sil va|ner[...wa...](eine Rebensor­ Sim|pli|fijzjejrung (Vereinfa­ Pfründe ohne Amtsgeschäfte;
te) chung); Sim pli zia (Mehrz. von: müheloses, einträgliches Amt) vv;
'Sil|veister [...vvä...] (m. Vorn.); Simplex); Sim pli|zia de (Aben­ -n
2Sil ve!ster [nach dem Fest des teuerroman um einen einfältigen si nelolco/at. [- loko] (veralt. Hin­
Papstes Silvester I. am 31. De­ Menschen, in Nachahmung des weis bei Buchtitelangaben: ohne
zember] (letzter Tag im Jahr) y; ..Simplicissimus“ von Grim­ Angabe des Ortes; Abk.: s. 1.);
-s, -; Sil,ve|ster~abend, ...ball, melshausen) vv; -, -n; Sim plizjs- sjine lo co et an|no (veralt. Hin­
...fei er. ...nacht sijmus vgl. Simplicissimus; Sim- weis bei Buchtitelangaben: ohne
SH via [...H'/flJ (w. Vorn.) plijzi tat (Einfachheit; Einfalt) Angabe von Ort und Jahr; Abk.:
Sil 1 vretita. Sil vretlta'grupipe w; - s. 1. e. a.); sijne tem po re (ohne
[...ht...] (Gebirgsgruppe der Zen­ Sjm plon nr. -[s], (auch:) Sjm plon- akadem. Viertel, d. h. pünktlich;
tralalpen) vv; -; Silivretjta-Hoch- paß (t R 201) nr, ...passes; Sim- Abk.: s. t.): vgl. cum tempore
alipenstraße (1 R 202) vv; - plon^stralßed R 201; vv; -). ...tun- Sinifo nje, Sym| pho nie gr. [siini...]
*Sj ma gr. (Traufrinne antiker . nel (T R 201; nr, -s) (mehrsätziges, auf das Zusam­
Tempel) vv; -, -s u. ...men Sjmlplum lat. (Wirtsch.: einfacher menklingen des ganzen Orche­
2S_i ma nlai. (Geol.: unterer Teil Steuersatz) y; -s, ...pla sters hin angelegtes Instrumen­
der Erdkruste) y; -[s] Simirock (dt. Germanist. Dichter talmusikwerk) vv; -, ...ien; Sinlfo-
Si mandl [eigtl.: Mann, der durch u. Schriftsteller) njeor [ehester, Sym|pho|nieior-
eine Frau, eine ..Sie“ beherrscht Sjms lat. (bandartige Bauform; chelster; Sinlfo ni et ta it. (kleine
wird] bayr. u. österr. ugs. (Pan­ vorspringender Rand; Leiste) m Sinfonie) w; -, ...tten; Sinfoni­
toffelheld) m od. y; -s. - od. y; -es, -e ker, Sym|pho|ni ker (Verfasser
Si marlre it. (langer Männerman­ Sjm se (eine Pflanze; mdal. für: von Sinfonien; Mitglied eines
tel im Italien des 16. Jh.s; veralt. Binse) vv; -, -n Sinfonieorchesters); sinlfo'nisch,
für: Schleppkleid) vv; -, -n Sjms ho|bei symlphoinisch (sinfonieartig); -e
Sim ca © [sinika, fr. Ausspr.: ßim- Sjm son (bibl. m. Eigenn.) Dichtung
ka; = Societe industrielle de Sfmullant lat. ([Krankheits]- Sing. = Singular
mecanique et carrosserie auto­ heuchler) nr, -en, -en (t R 268); Sjng aka dejmie
mobile] (fr. Kraftfahrzeugmar­ Si mu;la|ti:on [...zion] (Verstel­ Sinlgaipore [ßinggepor] (engl.
ke) lung, Vortäuschung [von Krank­ Schreibung von: Singapur); Sin­
Sjimeion (bibl. m. Eigenn. u. heiten]; Nachahmungim Simula­ gapur [y/ugga...] (Hafenstadt an
Vom.); Sj meonsJcraut (5; -[e]s). tor o. ä.); Si[mu la ti ons!an|la|ge; der Südspitze der Halbinsel Ma­
...tag Si muila tor (Gerät, in dem be­ lakka); Sin ga|pu rer (1 R 199);
S_i mi li stein latr, dt. (unechter stimmte Bedingungen u. [Le- sin|gaipu|risch
[Edelstein) bensjverhältnisse wirklichkeits­ singlbar; Sjng dros sei; sin|gen; du
Sjm menltal (Schweiz. Land­ getreu herstellbar sind) nr, -s, sangst (sangest); du sängest; ge­
schaft); Sim men ta 1er (t R 199); ...oren; si mu Ijelren (vorgeben; sungen: sing[e]!; die Singende Sä­
- Vieh sich verstellen; übungshalber im ge (ein Musikinstrument)
Sjmjmer (altes Getreidemaß) y; Simulator o. ä. nachahmen; ugs. Sjnjgen (Ho henitwjel) (Stadt im
-s, - auch für: nachsinnen, grübeln); Hegau); Sin ge|ner (t R 199)
Sjm mer|ring (Antriebswellen­ si]mu|liert (auch für: Schein...) Sin ge|rei w; -; Sin ge|stun de vgl.
dichtung) si|mul tan lat. (gemeinsam; gleich­ Singstunde
Si|mon (Apostel; m. Vorn.) zeitig); Siimul tanJvüh ne (Thea­ Sin gha le|se [,..«gg...] (Angehöri­
Si molni des (gr. Lyriker) ter), ...grün düng (Wirtsch.); Si- gereines ind. Volkes auf Ceylon)
Si mo nje [nach dem Zauberer Si­ mul ta neiItat [...ne-i...\, Si mul- m;-n,-n(t R 268); sin gha leisisch
mon] (Kauf od. Verkauf von ta ni tät (Gemeinsamkeit, ‘SinIgle cm'/. Wingget] ((Tischjten-
geistl. Ämtern) vv; -, ...jen; si mo- Gleichzeitigkeit); Si muftanJdr- nis: Einzelspiel) s; -[s]; “Sin gle
nischd R 179) (nach Art Simons) che (Kirchengebäude für mehre­ engl. [ßinggel] (kleine Schallplat­
sjnfpel//-. (einfach, einfältig); sim­ re Bekenntnisse), ...schu le te) vv; -, -[s]
ple Leute; Sjm pelmdal. (Dumm­ (Schule mit konfessionell ge­ Sjn grün (eine Pflanze. Immer­
kopf, Einfaltspinsel) nr, -s, -; sjm- trenntem Religions-, sonst ..ge­ grün) 5; -s
pel haft; sjm peln mdal. (unver­ meinsamem“ Unterricht), ...spiel Singsang (ugs.) m; -[e]s; Sjng-
nünftig. töricht reden; stieren); (Schachspiel gegen mehrere Geg­ schu le
ich ,..[e]le(T R 327); vor sich hin - ner gleichzeitig) Sing-Sjng [y/7/g...] (Staatsgefäng­
Sjm perl österr. mdal. (flacher ge­ sin = Sinus nis von New York bei der Indu­
flochtener [Brot]korb) y; -s, -n Silnai [y/7/a-fl (Gebirgsmassiv auf striestadt Ossining [früherer Na­
Sjm pla (Mehrz. von: Simplum); der gleichnamigen ägypt. Halb­ me der Stadt: Sing Sing])
Sjm plex lat. (einfaches, nicht zu­ insel) nr, -[s]; Si naLge bir ge (T R Sjng^spiel, ...stim me, ...stun de
Singular 632

Sin|gu|)ar lat. [auch: singgular] Sint flut („allgemeine, dauernde Sit-in amerik. [ßi...] (demonstrati­
(Sprachw.: Einzahl; Abk.: Sing.) Flut“) wi -; vgl. Sündflut ves Sichhinsetzen einer Gruppe
m; -s, -e; sin|gu lär (vereinzelt Sijnus lat. (Med.: Ausbuchtung, zum Zeichen des Protestes) si -[s],
[vorkommend]; selten); Sin|gu- Hohlraum, bes. in Schädelkno- -s
laretantum (Sprachw.: nur in Chen; Math.: Winkelfunktion im Sit|ta (Kurzform von: Sidonie)
der Einzahl vorkommendes rechtwinkligen Dreieck, die das Sitjte w; -, -n
Wort, z. B. „das All“) si -s, -s Verhältnis der Gegenkathete zur Sitjten (Hptst. des Kantons Wal­
u. Singulariatantum; sin|gu|la- Hypotenuse darstellt; Zeichen: lis)
risch (in der Einzahl [gebraucht, sin) mi -, - [,..uß\ u. -se; Si|nus- Sjt|tenule|zer|nat, ...ge mäl|de,
vorkommend]); Sinjgu|la|ris|mus Jcur|ve, ...li|nie, ...rei|he, ...satz, ...ge|schich|te (w; -), ...gesetz,
(Philos.); Sin gu|la|ri|tät (verein­ ...schwin|gung ...ko|dex, ...kon|trol|le, ...leh|re;
zelte Erscheinung; Seltenheit; S];on vgl. Zion sit|ten|los; -este (t R 292); Sit|ten-
Besonderheit) w; -, -en (meist Sijoux [siukß] (Angehöriger einer lo|sig|keit; Sit|ten|po;li|zei; sit-
Mehrz.) Sprachfamilie der nordamerik. ten'rein; Sjt|ten^rich|ter, ...schil-
Sjng^vo|gel, ...wei|se w Indianer) mi -, - de|rung; sjt|ten|streng; Sjtjten-
si|nj|ster lat. („links“; selten für: S!|phogr. (Atemröhre der Schnek- vStren|ge, ...ver|derb|nis; sjtiten-
unheilvoll, unglücklich) ken, Muscheln u. Tintenfische) wid|rig
sin|ken; er sinkt; ich sank, du mi -s, ...onen; Si|phon//-. [sifottg, Sit|tich (ein Papagei) m\ -s, -e
sankst (sankest); du sänkest; ge­ österr.: sifon] (Ausschankgefäß sit|tig (veralt.); sititi gen (veralt.
sunken; sink[e]l; SinkJcajsten (an mit Schraubverschluß; Geruch­ für: gesittet machen); sitt| lieh; -e
Abwasseranlagen), ...Stoff (Sub­ verschluß; österr. ugs. für: Soda­ Forderung; -er Maßstab; -er
stanz, die sich im Wasser absetzt) wasser) mi -s, -s; Si pho|no|pho|re Wert; Sjtt|lich|keit w, -; Sitt|lich-
Sinn m; -[e]s, -e; bei. von -en sein; gr. (Staats- od. Röhrenqualle) w; keits^de likt, ...ver bre|chen; sitt­
sinnibe!tö|rend; Sinnjbild; s{nn- -, -n (meist Mehrz.)i Siphon Ver­ sam; Sjtt|sam'keit w, -
bild[lieh; sjnjnen; du sannst (san­ schluß [sifong..., österr.: sifon...] Si|tua|tijon lat. [...zion] ([Sachla­
nest); du sännest (veralt.: son­ Sip|pew; -, -n; Sjp|penGor|schung, ge, Stellung, [Zulstand); Si|tua|ti-
nest); gesonnen; sinn[e]!; vgl. ge­ ...haf|tung, ...künde (w; -); sip- ons^ethik, ...ko|mik, ...plan (La­
sinnt u. gesonnen; sin|nen|froh; pen|kund|lich; Sippen!ver|band; geplan; vgl. 2Plan), ...stück; si­
SinnenJust. ...mensch; sininen- Sjppischaft (abschätzig) tuativ (durch die Situation be­
^.nah, ...nahe; Sjn|nen~rausch, Sir engl. \ßö ] (allg. engl. Anre­ dingt); si|tui]ert (gestellt, in Ver­
...reiz (Reiz auf die Sinne, sinn­ de [ohne Namen]: „Herr“; vor bindung mit Eigenschaftswör­
licher Reiz); sjnn|ent|stel|lend, Vorn.: engl. Adelstitel) mi -s, -s tern wie „gut“, z. B. gutsituiert)
aber (t R 142): eine den ganzen S]|rach (bibl. m. Eigenn.); vgl. Je­ S||tu|la/a/. (bronzezeitl. Eimer) w;
Sinn (der Äußerung) entstellende sus Sir ach -, ...ulen
Darstellung; Sjn|nen|welt w, -; Sire fr. [ßir] (in der Anrede für: Sj|tus lat. (Med.: Lage [von Orga­
Sinn|er|gän|zung; Sin|nes~än|de- Majestät) nen]) mi -, -; vgl. in situ
rung, ...art, ...ein druck, ...or|gan, Si|re|negr. (Meerwesen der gr. Sa­ sit ve nia ver|bo lat. [sit wenia wär-
...reiz (Reiz, der auf ein Sinnesor­ ge [meist Mehrz.]', übertr. für: bo] (man verzeihe das Wort!;
gan einwirkt), ...schär|fe, ...Stö­ Verführerin; eine Seekuh; Nebel­ Abk.: s. v. v.)
rung, ...täu|schung, ...Wahrneh­ horn, Warnvorrichtung) wi -, -n; Sjtz mi -es, -e; Sjtz[bad; sit zen;
mung, ...werkjzeug, ...zel|le; sinn­ Si|re|nen^ge|heul, ...ge|sang; si- du sitzt (sitzest), er sitzt; du sa­
fällig; SinnGal lig keit (w; -), renenhaft (verführerisch); Si|re- ßest, er saß; du säßest; gesessen;
...ge|bung, ...gejdicht,...ge|haltm; nen|pro|be sitz[e]!; ich habe (südd.: bin) ge­
sinn ge mäß; Sjnnigrün vgl. Sin­ Si|rijus gr. (ein Stern) /«; -; sfri lüs­ sessen; einen - haben (ugs. für:
grün; sinn|haft; sin n]e|ren (ugs. tern betrunken sein); (t R 120:) ich bin
für: „in Nachdenken versunken Sjrrah arab. (ein Stern) w; - noch nicht zum Sitzen gekom­
sein); Sin|me|rer; sjn nig; ein -er sir|ren (hell klingen[d surren]) men; sjfzen|blei|ben; |R 139
Brauch; Sininig|keit w; -; Sjnn- SjiruparaA (dickflüssiger Zucker­ (ugs. für: in der Schule nicht ver­
kopp lung; sinn lieh; eine -e Emp­ rübenauszug; Lösungaus Zucker setzt werden; nicht geheiratet
findung; Sinni lichj keit wi -; sjnn- u. Fruchtsaft) m; -s, -e; Sj|rup- werden; nicht verkaufen kön­
los; -este (T R 292); eine -e Hand­ topf nen); ich bleibe sjtzen; sjtzenge-
lung; Sinn|lo|sig|keit; sinni reich; Si|sal mi -s; Si|sal|hanf; t R 201 blieben; sitzenzubleiben; aber:
eine -e Deutung; Sjnn!spruch; [nach der mex. Hafenstadt Sisal] sjt|zen bleilben (z. B. auf einem
sinn^veri wandt, ...veriwir|rend, (Faser aus den Blättern einer Stuhl); sit'zend; -e Lebensweise;
...voll,...wid|rig; Sjnnlwid rig|keit Agave) sjt'zen|las|sen; t R 139 (ugs. für:
Si|no|lo|ge gr. (Chinakundiger, si|stjelren lat. ([Verfahren] einstel­ in der Schule nicht versetzen; im
bes. Lehrer u. Erforscher der len; jmdn. zur Feststellung seiner Stich lassen; unwidersprochen
chin. Sprache) mi -n, -n (t R 268); Personalien auf die Polizeiwache lassen); ich lasse sjtzen; ich habe
Si|no|lolg]e w, -; si no lplgisch bringen); Si|stie|rung ihn sitzenlassen, (seltener:) sit­
sjnjte'mal (veralt. für: da, weil); Sjstrum gr. (Rasselinstrument der zengelassen (t R 305); sitzenzu­
in altertümelnder Sprache: - und alten Ägypter) si -s. Sistren lassen; ich habe den Vorwurf
alldieweil Sj|sy|phosgr.; vgl. Sisyphus; Si|sy- nicht auf mir sitzenlassen; aber:
Sin|ter (mineral. Absatz aus Quel­ phus (Gestalt der gr. Sage, die sit|zen lassen (z. B. auf einem
len) m\ -s, -; Sinjterlglas; sjn|tem zu nie ans Ziel führendem Stein­ Stuhl); ...sit|zer (z. B. Zweisitzer);
([durch]sickern; Sinter bilden; wälzen verurteilt war); Si|sy- SjtzGleisch (ugs.), ...ge|le|gen-
auch: erhitzen [von sand- od. phus|ar|beit; 1 R 180 (vergebliche heit; ...sit|zig (z. B. viersitzig);
Pulverformigen Metallen od. ke­ Arbeit) Sjtz^platz, ...rie|se (ugs. scherzh.
ramischen Massen]); Sjn|ter|ter- Si|tar Iran. (Gitarreninstrument) für: jmd. mit kurzen Beinen u.
ras|se mi -[s], -[s] langem Oberkörper), ...stan'ge.
633 Skolion

...streik; Sjt|zung; Sjt]zungsJ>e- für: lärmen); skan'da|li|s]eiren gend; mißtrauisch; kühlu. streng
richt, ...geld, ...saal, ...zimimer (veralt. für: Ärgernis geben, An­ prüfend); -ste (t R 294); Skepti­
S]|wa[h] (eine Oase) vr; - stoß nehmen); sich über etwas zismus (Zweifel [ander Möglich­
Sjx! = meiner Six! (veraltete Be­ - (an etwas Ärgernis nehmen); keit sicheren Wissens], Zweifel­
teuerung; meiner Seel!) skanjda|lös (ärgerlich; anstößig; sucht; Bedenklichkeit) m; -
Six|ti|na [nach Papst Sixtus IV.] unglaublich, unerhört); -este (T R Sketch engl, [ßkätsch] („Skizze“;
(Kapelle im Vatikan) w; -; six|ti- 292); skan daLsüch'tig, ...umjwit- kurze, effektvolle Bühnenszene
nisch, aber (t R 179): Sixjt]- tert im Kabarett od. VarietÖ m; -[es],
nisch; -e Kapelle, -e Madonna; skan|d.ie|ren lat. (taktmäßig nach -e[s] od. -s; Sketsch (eindeut­
Sixitus (m. Vom.) Versfüßen lesen) schende Schreibung Für: Sketch)
Si;zi|lia|ne it. (Versform) w; -n; Skan|di|naive [...w'l m; -n, -n (t R m; -[e]s, -e
Si|zi|lia]ner, Si|zi|li|er [.../V] (Be­ 268) u. Skandinavier [.../V]; Ski [schi] usw. vgl. Schi usw.
wohner von Sizilien); si|zi|lia- Skandi navi en [,..ien]: Skan di- Skia^,gra|phie gr. (selten für:
nisch, si]zi!lisch, aber (T R.224): najvie|rin w; -, -nen; skan dina- Schattenriß; Schattenmalerei; w;
Sizilianische Vesper (Volksauf­ visch,aber(T R 198): die Skandi­ -, ...ien), ...me|ter (Meßgerät für
stand in Palermo während der navische Halbinsel die Intensität der Röntgenstrah­
Ostermontagsvesper 1282); Si|zj- Ska|po|l]th lat.', gr. (ein Mineral) len; 5; -s, -); Skia|sko|p]e (Med.:
li|en [...ien] (südit. Insel); Si]zi|li- m; -s od. -en, -e[n] (T R 268) Schattenprobe zur Prüfung der
enne fr. [...liäri] (svw. Eolienne) Skaipu|lier lat. (bei der Mönchs­ Ferneinstellung des Auges;
w;-;Si|zi|li|er vgl. Sizilianer; si|zi- tracht Überwurf über Brust u. Durchleuchtungsröntgenbild) w;
lisch vgl. sizilianisch Rücken) 5; -s, -e -, .‘..ien
SJ = Societatis Jesu lat. [sozi-e...] Ska!rajbäjen!gem|me; Skajralbä- SkjfT engl. (Sport: nord. Ein­
(„von der Gesellschaft Jesu“, us gr. (Pillendreher, Mistkäfer mannruderboot) j; -[e]s, -e
d. h. Jesuit); vgl. Societas Jesu des Mittelmeergebietes; alt- Ski|fu ni norw.; roman. [sc/t/...]
SK = Segerkegel ägypt. geschnittener Siegelstein Schweiz, (großer Schlitten, der im
Ska|bi|es lat. [...biä/J] (Med.: mit Nachbildung des Mistkäfers) Pendelbetrieb [Drahtseilbahn­
Krätze) w; -; skajbiiös (krätzig); m; -, ...äen prinzip] Schifahrer bergaufwärts
Ska|bio|se (Pflanzengattung der Skalramuz it. (Gestalt des it. befördert) m; -, -s
Kardengewächse) w; -, -n Lustspiels; prahlerischer Soldat) Skjnk gr. (Eidechse einer be­
skabrös fr. (veralt. für: heikel, m; -es, -e stimmten Art) m; -[e]s, -e
schlüpfrig); -este (1 R 292) Skam schwed. (Geol.: Lagerstätte Skiinoiid © (ein Kunststoff) s;
Skajdenz it. (veralt. für: Verfall­ mit Eisen u. Edelmetallen) m; -s, -[e]s
tag, Fälligkeitstag) w; -, -en -e Skjz|ze/7. ([erster] Entwurf; flüch­
Ska|ger|rak (Meeresteil zwischen skar|t]e|ren it. österr. Amtsdt. (al­ tige Zeichnung; kleine Geschich­
Norwegen u. Jütland) s od. m; te Akten u. a. ausscheiden); Skat te) w; -, -n; Skiz zenJdock
-s (ein Kartenspiel; zwei verdeckt {Mehrz. ...blocks), ...buch; skjz-
Skai © (ein Kunstleder) s; -[s] liegende Karten beim Skatspiel) zenlhaft; Skiz|zen|map pe; skiz­
skäl! skand. [ßkal\ skand. (prost!, m; -[e]s, -e u. -s; Skatibrü|der zieren (entwerfen; andeuten);
zum Wohl!) (ugs.) Mehrz.', skajten (ugs. Für: Skiz|z]e|rer; Skiz|zier pa pier;
Skajla it. („Treppe“; Maßeintei­ Skat spielen); Ska ter (ugs. Für: Skiz|z]e|rung
lung [an Meßgeräten]; Tonleiter) Skatspieler) Skla|ve slaw. [...we, auch: ...f*]
w; -, ...lenu. -s; vgl. Skale u. Scala; Ska|tol gr.\ lat. (ehern. Verbin­ (Leibeigener; unfreier, entrechte­
Ska|la|hö|he; skalar (Math.; dung) s: -s; Skajto|phajgevgl. Ko- ter Mensch) m; -n, -n (T R 268);
durch reelle Zahlen bestimmt); prophage; Skajto phaigie vgl. Skla|venjar|beit; sklajven|ar|tig;
Ska|lar (Math.) m; -s, -e Koprophagie Skla|venJial|ter, ...händ|ler,
Skaljde altnord, (altnord. Dichter SkaGpar|tie, ...spiel, ...spie|ler, ...markt,...tum Cr, -s);Skla|ve|rei;
u. Sänger) m; -n, -n (t R 268); ...turlnier Skla|vin w; -, -nen; skia visch; -ste
Skal|denjdichjtung Skeet|schie|ßen engl.; dt. [ßkit...] (t R 294); -er Gehorsam; -e Ge­
Ska|le (in der Bedeutung (Wurftaubenschießen mit sinnung
„Maßeinteilung“ bes. in der Schrotgewehren) s; -s Skle|ragr. (Med.: Lederhaut [des
Fachspr. gebrauchte eindeut­ Ske|let gr. (teilweise noch im med. Auges], „das Weiße“ im Auge)
schende Nebenform von: Skala) Fachschrifttum gebrauchte Ne­ w; -, ...ren; Skler|ade|ni|tis (Med.:
w; -, -n benform von: Skelett); Skejlelton Drüsenverhärtung) w; -, ...itlden;
Ska|le|noleder gr. (Kristallform engl. Wkäleten] (niedriger Sport­ Skle|rem (Med.: krankhafte
mit 12 ungleichseitigen Dreiek- rennschlitten) m; -s, -s; 1 Ske| lett Hautverhärtung) s; -s; Sk!e|ri!tis
ken als Oberfläche) s; -s, - gr. (Knochengerüst, Gerippe; (Med.: Entzündung der Leder­
Ska|len|zei|ger Rahmen; in Zusammensetzun­ haut des Auges) w; -, ...itjden;
Skalp skand.-engl, (früher bei den gen: Rippten]...) s; -[e]s, -e; Ske­ Skle|ro|der|m]e (svw. Sklerem);
Indianern: abgezogene Kopf­ lett (eine Schrift[art]) w; -; Ske­ Skle|ro|me|ter (Härtemesser [bei
haut des Gegners als Siegeszei­ lettbau (Gerüst-, Gerippebau; Kristallen]) s; -s, -; Sklelrojse
chen) m; -s, -e Mehrz. ...bauten), ...bo'den, (Med.: Verkalkung, krankhafte
Skai pell lat. ([kleines Chirurg.] ...form; ske|let|tielren (das Ske­ Verhärtung von Geweben u. Or­
Messer [mit feststehender lett bloßlegen); Ske lettujberiku- ganen) w; -, -n; skle|ro| tisch (ver­
Klinge]) s; -s, -e lojse [Trenn.; ...lett|tu..„ T R 236] härtet)
skallpieiren skand.-engl. (den Skep|sis gr. (Zweifel, Bedenken; Skojlex gr. (Bandwurmkopf) m;
Skalp nehmen) Zurückhaltung; Ungläubigkeit; -, ...lizes [ßkglizäßJ
Skandal gr. (Ärgernis; Aufsehen; Zweifelsucht) w; -; Skep|ti|ker Sko|liion gr. [auch; sko...] (altgr.
Lärm) tn; -s, -e; Skan!dal]ge- (mißtrauischer Mensch; Zweif­ Tischlied, Einzelgesang beim Ge­
schichlte; skan da|l]e|ren (veralt. ler); skeptisch (zum Zweifel nei­ lage) s; -s, ...ien [...ien]
Skoliose 634

Sko|liojse gr. (Med.: seitliche Ver­Skrubs engl. Wkrapß] (minderwer­ wo!ni|en [,..ien\ (jugoslaw. Land­
krümmung der Wirbelsäule) w: tige Tabakblätter) Mehrz. schaft); Sla|wo|ni|er [...Gr]; sla-
-, -n ’Skruipel lat. (altes Apothekerge­ wo|nisch; Slalwoiphijle slaw.: gr.
Sko|lojpen|dergr. (trop. Tausend­ wicht) s; -s, -; 2Skru|pel (Zweifel, (Slavenfreund) m u. w; -n, -n
füßer) m\ -s, - Bedenken; Gewissensbiß) m\ -s, G R 268)
skon|tie'ren it. (Skonto gewäh­ - (meist Mehrz.); skru|pel|los; s. I. e. a. = sine loco et anno
ren): Skon|to ([Zahlungslabzug, -este (t R 292); Skru|pel’lo|sig- Sleipjnir altnord. (nord. Mythol.:
Nachlaß [bei Barzahlungen]) m keit; skru|pu|lös (veralt. für: be­ das achtbeinige Pferd Odins)
od. s: -s, -s (selten auch: ...ti) denkenvoll, ängstlich; peinlich Sli|bo|witz, Sli|wo[witz serbo­
Skon|tra!ti|on it. [...zion] (Wirt­ genau); -este (t R 292) kroat. (Pflaumenbranntwein) m:
schaft: Fortschreibung, Be­ Skru|ti|nijum lat. (Sammlung u. -[es], -e
standsermittlung von Waren Prüfung der Stimmen bei einer Sli ding-tack! ling [ßlaidingtäk...]
durch Zu-u. Abschreibungen der kath. kirchl., seltener polit. vgl. Tackling
Zu- u. Abgänge); skon|trie|ren; Wahl; bischöfl. Prüfung der Slip engl, (schiefe Ebene in einer
Skon|tro (Nebenbuch der Buch­ Kandidaten für die Priesterwei­ Werft für den Stapellauf eines
haltung zur tägl. Ermittlung von he) s; -s, ...ien [...Gw] Schiffes; beinloser Damen- od.
bestimmten Bestandsmengen) s: Skuld (nord. Mythol.: Nome der Herrenschlüpfer; Technik: Vor­
-s, ...ren; Skon|troibuch Zukunft; auch: Schildmädchen triebsverlust) m: -s, -s; Sli pon
Skoo|ter engl. [ßkuter] ([elektr.] [Walküre] Odins) (bequemer Herrensportmantel
Kleinauto auf Jahrmärkten) m\ Skullboot engl.: dt.: skul|len (ru­ mit Raglanärmeln) m; -s, -s; Slip­
-S, ‘ dern); Skul|ler (Sportruderer) per (Schlupfschuh mit niedrigem
Skop angels. (in den westgerm. skulpjtieiren lat. (ausmeißeln); Absatz) m: -s, -
Sprachen hist. Bez. für den Dich­ Skulp|tur (Bildhauerkunst [nur Sliiwo|witz vgl. Slibowitz
ter u. Sänger in der Gefolgschaft Eitiz.Y, Bildhauerwerk) w: -, -en; Slogan gälisch-engl. [ßlougen]
eines Fürsten) m; -s, -s Skulp|tu|ren|samm lung ([Werbelschlagwort) m: -s, -s
Skop|ze russ. (Angehöriger einer Skunk indian.-engl. (ein Stinktier; Sloop engl, [ßlup1 (Küsten- u. Fi­
schwärmerischen russ. Sekte) m; Pelz [meist Mehrz.}) m: -s, -s u. scherfahrzeug, Segeljacht) w; -,
-n, -n (t R 268) (für das Tier meist:) -e -s
Skor|but mlat. (Krankheit durch Skup schti|na serbokroat. (jugo- Slopengl.-amerik. (ein Modetanz)
Mangel an Vitamin C) m\ -[e]s; slaw. Parlament) w: -, -s m: -s, -s
skorbutisch skur ril etrusk.-lat. (verschroben, Slo|wa|ke (Angehöriger eines
Skor|da!tur vgl. Scordatura eigenwillig; drollig); Skur|ri|li|tät westslaw. Volkes) m: -n, -n G R
sko|renc«g/. österr. Sportspr. (ein w: -, -en 268); Slojwaikej (östl. Teil der
Tor schießen) Sküs/r. (Trumpfkarte im Tarock­ Tschechoslowakei) w: -; slo|wa-
Skorjpijon gr. (ein Sternbild) m; spiel) m: -, - kisch; -e Literatur, aber GR
-s, (für: Spinnentier auch Sku|ta|ri (albanische Stadt); Sky- 198): Slowakisches Erzgebirge;
Mehrz.:) -e ta|ri|see m: -s Slo|wa|kisch (Sprache) s: -[s]; vgl.
Sko|te (Angehörigereines alten ir. Skye|ter|ri|er engl. [ßkaiterier] Deutsch; Slo|wa|ki|sches; -n; vgl.
Volksstammes in Schottland) m: (Hund einer bestimmten Rasse) Deutsches; Slo|we|ne (Angehöri­
-n, -n (t R 268) Skyj light engl, [ßkailait] (See- ger eines südslaw. Volkes) m; -n,
Sko|tom gr. (Med.: dunkler Fleck mannsspr.: Oberlicht [auf Schif­ -n (t R 268); Slo|we>ni|en [...ien\:
vor dem Auge) s; -s, -e fen]) s: -s, -s; Skyjline [ßkailain] Slo|we|ni|er[...Gr] (Slowene); slo-
skr = schwedische Krone (Horizont[linie], Kontur) w: -, -s we|nisch; Slo|we|nisch (Sprache)
Skri|bent lat. (Schreiberling; Viel­Skyl la gr. (gr. Form von: Szylla) s: -[sl; vgl. Deutsch; Slolwe|ni-
schreiber); t R 268; Skri|bi|fax Sky|the (Angehöriger eines alten sche s: -n; vgl. Deutsche s
(selten für: Skribent) m\ -[es], -e;nordiran. Reitervolkes) m: -n, -n Slow|fox engl, [ßlo"...] (ein Tanz)
Skrjpt engl, (schriftl. Ausarbei­ GR 268); Sky|thi|en [...ien] m: -[es], -e
tung; Nachschrift einer Hoch­ (Land); sky|thisch Slum engl. \ßlam] (schmutziges
schulvorlesung, bes. bei den Juri­s. I. = sine loco Hintergäßchen; Mehrz.: Elends­
sten; auch, österr. nur in dieser Slajlom norw. (Schi- u. Kanu­ viertel) m: -s, -s
Bedeutung; Drehbuch) s\ -[e]s, sport: Torlauf; auch übertr. für: sin = Seemeile
-en u. (für Drehbuch meist:) -s; Zickzacklauf, -fahrt) m: -s, -s; Sm = ehern. Zeichen für: Sama­
Skriptgirl \...gö'l\ (Filmatelier­ Slajlom^kurs, ...lauf, ...läuifer rium
sekretärin,diedie Einstellung für Slang engl. Wläng] (niedere Um­ S. M. = Seine Majestät
jede Aufnahme einträgt) s: -s, -s; gangssprache; auch für: Jargon) Smal|te vgl. Schmälte
Skrjpjtum lat. (älter, noch bes. m: -s, -s Smajragd gr. (ein Edelstein) m;
österr. für: Skript) s: -s, ...ten u.
S-Laut G R 149) -[e]s, -e; Sma ragd ei dechlse;
...ta; Skrip|tur (veralt. Für: Slap|stick engl. Lßläpßtik] (gro­ sma|rag|den (aus Smaragd; grün
Schriftstück) w: -, -en (meist tesk-komischer Gag vor allem im wie ein Smaragd); sma|ragd|grün
Mehrz.) [Stummlfilm) m: -s, -s smart engl, (gewandt; gerieben;
Skro|feI, Skro|fu lolse lat. (Med.: Sla|we slaw. m: -n, -n (t R 268); schneidig)
Haut- u. Lymphknotenerkran­ Sla|wen|tum s: -s; Slajwin w: -, Sme|ta|na (tschech. Komponist)
kung bei Kindern) w: -, -n; skro- -nen;sla|wisch;sla|wi|s]e|ren (sla­ SM-Ofen = Siemens-Martin-
fu|lös; -este (t R 292) wisch machen); Sla|wjs|mus Ofen
skro|tal lat. (zum Hodensack ge­ (slaw. Spracheigentümlichkeit in Smoge«g/. (dicker, undurchdring­
hörend); Skro tal bruch m\ Skro­ einer nichtslaw. Sprache) m: -, licher Nebelrauch über Indu­
tum (Med.: Hodensack) s\ -s, ...ta ...men; Sla|wjst (Kenneru. Erfor­ striestädten) m: -[s], -s
Skrub|ber engl. [ßkraber] (Wasch­ scher des Slawischen); t R 268; Smok|ar|beit (Verzierungsarbeit
turm zur Gasreinigung) m; -s, - Slajwjlstik w; -; sla wijstisch; Sla- an Kleidern u. Blusen); smo|ken
635 sokratisch
(Stoff reihen u. bündeln); ge- Sod (veralt. für: Sieden; Sodbren­ „Erglühter“] (früher für: Student
smokt nen) in: -[ejs, -e einer islam. Hochschule) rn: -[s],
Smo|king engl. (Gesellschaftsan­ So’da span. (Natriumkarbonat; -[s]
zug mit seidenen Revers für Sodawasser) w; -u. (für Sodawas­ Soft-Eis engl.: dt. [ßoft...] (sahni­
Herren) m: -s, -s ser nur:) s: -s ges Weicheis) y; -es; drei -; Soft­
Smodensk (russ. Stadt) So|da|le lat. (Mitglied einer kath. ware engl. [...uär] (Datenverar­
smorlzan do it. (Musik: immer Sodalität) m; -n, -n (t R 268); So­ beitung: die nichtapparativen
schwächer werdend); Smorzan- da liüät (kath. Genossenschaft, [„weichen“] Bestandteileder An­
do s: -s, -s u. ...di Bruderschaft) lage; Ggs.: Hardware) w: -, -s
Smutlje (Seemannsspr.: Schiffs­ So dajlith span.: gr. (ein Mineral) Sog (unter landwärts gerichteten
koch) m: -s, -s in: -s, -e Wellen seewärts ziehender Mee­
SMV = Schülermitverwaltung so i dann resstrom; saugende Nachströ­
Smyrlna [ßmiirna] (türk. Stadt; so daß (österr. nur; sodaß); er ar­ mung hinter fahrenden Schiffen,
heutiger Name: Izmir); Smyrlna- beitete so, daß er krank wurde; Kraft-, Luftfahrzeugen u. a.) in:
er;| R !99(auch:Teppich);-Tep- er arbeitete Tag und Nacht, so -[e]s, -e
pich; smyrlnajisch; Smyr;na|tep- daß er krank wurde sog. = sogenannt
pich Sojdajwas ser (künstliches, koh­ sojgar (noch darüber hinaus); er
Sn = Stannum (ehern. Zeichen lensäurehaltiges Mineralwasser; kam sogar zu mir nach Hause;
für: Zinn) Mehrz. ...wässer) aber: er hat so gar kein Vertrau­
Snack bar engl. Wnäk...\ (engl. Sodbrennen (bei Magenkrank­ en zu mir
Bez. für: Imbißstube) w heit) s: -s; Sod brun nen (schweiz. soigeinannt (Abk.: sog.); die so­
Snec wjttlchen niederd. (Schnee­ neben: Ziehbrunnen) genannten ewigen Gesetze, aber
wittchen) Solde (Rasenstück; getrocknetes (I R 142): der fälschlich so ge­
Snob engl. Lßnop] (vornehm tuen­ Stechtorfstück von Ziegelform; nannte ...
der, eingebildeter Mensch, Geck) veralt. für: Salzsiederei) h’; -, -n soglgen (vom Salz in der verdamp­
m\ -s, -s; Sno bie ty t...baieti] (ab­ So dom (bibl. Stadt); - u. Gomor­ fenden Sole: sich in Kristallform
wertend: vornehm tuende Gesell­ rha (Symbol der Sünde u. der niederschlagen)
schaft); Sno bjsmus rn: -, ...men; Lasterhaftigkeit); vgl. Gomor­ so|gleich (sofort); er soll sogleich
sno bj stisch; -ste (t R 294) rha; So do mienlat. (widernatür­ kommen; aber: sie sind sich alle
so; - sein, - werden, - bleiben; so liche Unzucht mit Tieren; auch so glejch, daß ...; so'hjn (Amtsdt.
ein Mann; so einer, so eine, so für: Päderastie) w; ...ien; Soido- veralt. für: somit, also), aber:
ein[e]s; so etwas (ugs.: so was); mit (Einwohner von Sodom; So­ ersagteesnursohin (ohnebeson­
so daß (immer getrennt); so domie Treibender) in: -en, -en deren Nachdruck)
schnell wie od. als möglich; die (t R 268); so do mi tisch (wider­ Sohllbank (Fensterbank; Mehrz.
Meisterschaft war so gut wie ge­ natürlich [unzüchtig]); So doms- ...bänke); Soh le lat. (Fuß-, Tal­
wonnen; so gegen acht Uhr; so apifel (Gallapfel, Gerbemittel) sohle; Bergmannsspr.: untere Be­
wahr mir Gott helfe. Über Ge­ soi eben (vor einem Augenblick); grenzungsfläche einer Strecke;
trennt- oder Zusammenschrei- er kam soeben; aber: so eben landsch. auch für: Lüge) vv; -, -n;
bung in sobald, sofern, sogleich, (gerade) noch; er ist so eben dem soh len (landsch. auch für: lü­
soso usw. vgl. die einzelnen Unglück entgangen gen); Sohilen;durch|näh maschi-
Stichwörter Soenlnecken [Trenn.: ...nek ken] ne; Soh len gänlger (Gruppe von
SO = Südost [en] ® [yö...] (Schreib-, Zeichen- u. Säugetieren); Sohjlen'lt der,
s. o. = sieh(e] oben! Meßgeräte) Sohljle|der; ...söh lig (z. B. dop-
soa ve it. [...we] (Musik: lieblich, Soest [soßt] (Stadt in Nordrhein- pelsohlig); söhlig (Berg­
sanft, angenehm, süß) Westfalen); Soelster (t R 199); - mannsspr.: waagerecht); Sohllle-
so'bald; Binden-.: sobald er kam, Börde (Landstrich) der, Sohilen|le|der
aber (Umstandsw.): er kam so So fa arab. s: -s, -s; So fawecke Sohn m: -[e]s, Söhne; Söhn-
bald nicht, wie wir erwartet hat­ [Trenn.: ...ek ke] (t R 148), ...kis- chen, Söhn! lein; SohnesJie|be,
ten; komme so bald (so früh) wie sen ...Pflicht
od. als möglich solfem (falls); Binden-.: so fern er sohr niederd. (dürr, welk)
Solbrieität/«/. [...i'-c...] (veralt. für: seine Pflicht getan hat, ..., aber Sohr niederd. (Sodbrennen) in: -s
Mäßigkeit) w: - (Umstandsw.): die Sache liegt mir 'Söhire(Teildes Hessischen Berg­
Societas Jesu lat. [sozi-e... -] so fern, daß ... landes) iv; -
(„Gesellschaft Jesu“, der Orden Soff (Nebenform von: Suff) m: 2Söh're niederd. (Dürre) w; -; söh-
der Jesuiten; Abk.: SJ); lat. -[e]s; Söflfel, Söf fer landsch. ren niederd. (verdorren)
Wesf.: Societatis Jesu; Solde tas (Trinker) in: -s, - soiigniert fr. [ßoanjirt] (gepflegt)
Veribi Di vi ni [- weirbi diwini] Sofifitlte it. (Deckendekorations­ Soi ree fr. [ßoare] (Abendgesell­
(„Gesellschaft des Göttlichen stück einer Bühne) w: -, -n (meist schaft) M’; -, ...reen
Wortes“; kath. Missionsgesell­ Mehrz.): Sof|fjt ten lam pe So ja jap.-niederl. (eiweiß- u. fett­
schaft von Steyl in der niederl. Sofia [auch: so...] (Hptst. Bulga­ haltige Nutzpflanze) w: -, ...jen;
Provinz Limburg; Abk.: SVD) riens); So fia er [...aer] (t R 199); Sol jaJ>oh ne, ...mehl, ...öl(y; -[e]s)
Socke1 gr. vc; -, -n (meist Mehrz.): Soifie [auch: yo.„] vgl. Sophia Soi jus („Bund, Bündnis“; Bez. für
Sockel1 (unterer Mauervor­ so|fort (in [sehr] kurzer Zeit [erfol­ eine sowjetruss. Raumschiffse­
sprung; Unterbau, Fußgestell, z. gend], auf der Stelle); er soll so­ rie)
B. für Statuen) ///; -s, -; Socken1 fort kommen; aber: immer so So kra tes(gr. Philosoph); So kra-
landsch. (Socke) in: -s, -; Socken­ fort (immer so weiter); So fort- tik gr. (Lehrart des Sokrates) »v;
halter1 hil fe; SoTort hil fe ge setz; so­ -; Solkra ti ker (Schüler des So­
fortig; So fort maß nah me krates; Verfechter der Lehre des
1 Trenn.: Sokik... Sof ta pers. [für die Wissenschaft Sokrates): so kra tisch; -e Lehr-
Sokratisch 636

art, aber (TR 179): So|kra|tisch; schätzig); Söldlner; Söldner­ 2Soll (Bergmannsspr. auch: festge­
-e Lehre heer; Sol|do (frühere it. Münze) legte Fördermenge) s; -[s], -[s];
'Sol (röm. Sonnengott); 2Sol span. nv, -s, -s u. ...di das - und [das] Haben; das - und
(peruan. Münzeinheit) nv, -[s], So|le (kochsalzhaltiges Wasser) w; das Muß; Soll-Beistand (f R 151)
-[s], 5 - (t R 322) -, -n; Sollei; Sollen leiltung m; -[e]s, ...stände; Soll-Be|trag
2Sol (Chemie: kolloide Lösung) s; sojlenn lat. (feierlich, festlich); so- (IR 151) m; -[e]s, ...träge; Soll-
-s, -e len|ni|sie|ren (veralt. für: feierlich Ein|nah;me (t R 151) w; -, -n; sol­
so|lang, so|lanjge (während, wäh­ begehen; feierlich bestätigen); len; ich habe gesollt, aber (t R
renddessen); Bindew.: solangfe] So|len|ni|tät (veralt. für: Feier­ 305): ich hätte das nicht tun -
ich krank war, bist du bei mir lichkeit) Söl|ler lat. (erhöhter offener Saal;
geblieben; aber (Umstandsw.): So|lejnoiid gr. (zylindrische Me­ Vorplatz im oberen Stockwerk
so langte] wie od. als möglich; tallspule, die bei Stromdurchfluß eines Hauses, offener Dachum­
dreimal so langte] wie ...; du hast wie ein Stabmagnet wirkt) s; -[e]s, gang) m; -s, -
mich so lange warten lassen, daß -e Soljling (Teil des Weserberg­
...; du mußt so lange warten, bis Sol|fa|ta|ra, Sol|fa|ta're it. (Aus­ landes) nv, -s
bauchung schwefelhaltiger hei­ Soll-Ist-Verlgleich; t R 155 (Wirt­
So|la|n|n lat. (giftiges Alkaloid ßer Wasserdämpfe in ehern. schaft: Gegenüberstellung u. Ab­
verschiedener Nachtschattenge­ Vulkangebieten) w; -, ...ren weichungskontrolle von Soll-
wächse, bes. der Kartoffel) s4, sol|feglgie|ren it. [ßolfädsehiren] Zahlen) nv, - [e] s, -e
-s; So|la|num (Pflanzengattung (Musik: Solfeggien singen); Sol- Sollli|zi|tant lat. (veralt. für: Bitt­
der Nachtschattengewächse; teg\gio[...fädseho] (auf die Solmi- steller) m; -en, -en (1 R 268); Sol-
Bez. für: Kartoffelkraut als sationssilben gesungene Ge­ li|zi|ta|tiion [...zion] (veralt. für:
Werkstoff) s‘, -s, ...nen; So|la- sangsübung) s; -s, ...ggien Bitte, Gesuch; Betreibung eines
num]holz [,..dsehen] Rechtsgesuches); Sollli|zi|ta|tor
so|Iar lat. (auf die Sonne bezüg­ Solife|rjino (it. DorO österr. veralt. (Gehilfe eines An­
lich, von der Sonne herrührend); So| II (Mehrz. von: Solo) walts) nv, -s, ...oren; solili|zi|de­
So|lar|bat|te|rie (Sonnenbatte­ so|lid, so|li|de lat. (fest; haltbar; ren (veralt. für: nachsuchen; [um
rie); So|lalri|sa|tiion [...zion] (Fo- zuverlässig; gediegen); ...deste Rechtshilfe] bitten)
togr.: Erscheinung der Umkeh­ (T R292);Sollidar|hafjtung(Haf­ Soll-Kaufmann (t R 151) nv, -[e]s,
rung der Lichteinwirkung bei tung von Gesamtschuldnern); so- ..deute; Soll-Ko|sten (T R 151)
starker Überbelichtung des li|da|risch (gemeinsam, überein­ Mehrz.4, Soll-Ko|sten rechlnung
Films); sollal risch vgl. solar; So- stimmend, eng verbunden); solli- (t R 151); SolI|sei|te; Soll-Stär|ke
larijum (Anlage zur Ganzbräu­ da|ri|s]e|ren, sich (sich solida­ (t R 151) w\-, -n
nung durch Höhensonnen) s4, -s, risch erklären); So|lilda|ri|sie- Soljluxllamlpe© (elektr. Wärme­
...ien [...ien]4, So|larJahr, ...kon- rung; So|li da|rjs'mus (Richtung strahlungslampe)
stan|te, ...öl (s; -te]s), ...theo|rie der [kath.] Sozialphilosophie) m; Soll-Zahl (Wirtsch.; 1 R 151); w;
So|lajwech!sel it.; dt. (Wirtschaft: -; Solidarität (Zusammenge­ -, -en; Soll-Zeit (Wirtsch.; t R
Eigenwechsel) hörigkeitsgefühl, Gemeinsinn; 151); w; -, -en; Soll zin|sen
Sol|bad Übereinstimmung) w; -; So|li|da- {Mehrz.)
solch; -er, -e, -es; - ein Mann; ein ri|täts|gelfühl; So liIdar Schuld­ Sollmi|sajtijon [...zion] (Tonleiter­
-er Mann; - einer, - eine, - ein[e]s. ner (Gesamtschuldner); so|li|de system mit den Silben Do, Re,
Beugung (T R 278:) solch feiner vgl. solid; so! li|dje| ren (veralt. für: Mi, Fa, Sol, La, Si) w; -; Sol|mi-
Stoff od. solcher feine Stoff; mit befestigen, versichern); Solidi­ salti;ons|siljbe; sollmi|sje|ren
- schönem Schirm, mit - einem tät (Festigkeit, Haltbarkeit; Zu­ Soln|ho|fen (Ort in Mittelfran­
schönen Schirm, mit einem -[en] verlässigkeit; Mäßigkeit) w; - ken); Soln|ho|fe|ner (t R 199); -
schönen Schirm, in -er erzieheri­ So|li|lo|quiium lat. (Allein-, Schiefer, Platten
schen (gelegentlich: erzieheri­ Selbstgespräch der antiken Be­ so|lo it. (ugs. für: allein); ganz -;
scher) Absicht; (t R 282:) - gute kenntnisliteratur) s4, -s, ...ien - tanzen; So|lo (Einzelvortrag,
od. -e guten (auch: gute) Men­ {...ien\ -spiel, -tanz) s; -s, -s u. ...li; ein
schen; das Leben - frommer Leu­ Solling (ein Rennsegelboot) s od. - singen, spielen, tanzen; So|lo-
te od. -er frommen (auch: from­ nv, -s, -s wge|sang, ...in|stru|ment, ...kan­
mer) Leute; (t R 290:)-e Gefange­ So|lin|gen (Stadt in Nordrhein- talte, ...ma|schi|ne
nen (auch: Gefangene); solcher­ Westfalen); So|lin|ger (T R 199); So|lon (gr. Gesetzgeber); so| Io­
art;- Dinge, aber: Dinge solcher - Stahl nisch; (weise wie Solon); -e Weis­
Art; sol|cher|ge|stalt; aber: er Sol|ip|sis|mus lat. (philos. Lehre, heit, aber (1 R 179): So|lo|nisch;
war von solcher Gestalt, daß ...; nach der die Welt für den Men­ -e Gesetzgebung
soll eher | lei; soll eher |ma|ßen (ver- schen nur in seinen Vorstellun­ Solo~sän|ger, ...sän|ge|rin, ...stim­
alt.);sol|cher|we||se; aber: in sol­ gen besteht) nv, -; Soll ip|sist (Ver­ me, ...sze|ne (Einzelauftritt,
cher Weise treter des Solipsismus); t R 268; -spiel), ...tanz, ...tänzer, ...tän-
Sold lat. m; -[e]s, -e sol|ip|sj|stisch; So|ljst (Einzelsän­ zejrin
Sol|da|nel|le it. (Alpenglöckchen) ger, -spieler); t R 268; So|lj|sten- So!lo|thum (Kanton u. Stadt in
w; -, -n kon|zert; So| ll| stin w;-,-nen; so|lj- der Schweiz); So|lo|thur|ner (t R
Sol|dat lat. nv, -en, -en (t R 268); stisch; So|li|tär//-. (einzeln gefaß­ 199); so|lo|thur|nisch
Sol|da|tenJriedihof, ...leiben, ter Edelstein; Brettspiel für eine So|lö|zis|mus gr. (Rhet.: grober
...rock, ...spräche, ...stand im; Person) nv, -s, -e; So|li|tüjde Sprachfehler) m; -, ...men
-[e]s), ...tum (s; -s); Sollda|tes|ka („Einsamkeit“; Name von Soll per („Salpeter“; westmitteld.
([rohes, zügelloses] Kriegsvolk) Schlössern u. a.) w; -, -n für: Salzbrühe) nv, -s; Sol Iper­
w; -, ...ken; solidarisch; -ste (t R 'Soll [zu: Suhle] (runder kleiner fleisch westmitteld. (Pökel­
294); Sold|buch; Söldjling (ab­ See eiszeitl. Herkunft) s; -s. Solle fleisch)
637 Sonntag

SoLqueHe. ...salz mers|über, aber: den Sommer lung; son ders; samt und -; Son-
Sollseite ni zyn (sowjetruss. über; Som|mer[s]|zeit (Jahres­ derlschuile
Schriftsteller) zeit) w. -; vgl. Sommerzeit; Som- Son|ders!hau|sen (Stadt im Bezirk
Soljst] tiium lat. [...zium] (Sonnen­ meritag; somimer tags (1 R 129); Erfurt); Son ders häu ser (t R
wende) 5; -s, ...ien [...i'n] Som|me|rung (Sommergetreide) 199)
Sollti [scholti], György [djördj] w; -; Söm'me|rung (das Som­ Sondersprache (Sprachw.),
(ung. Dirigent) mern); Som|mer^vo'gel (mdal. ...Stellung, ...Stempel, ...tum
sollujbel lat. (Chemie: löslich, für: Schmetterling), ...weg, ...zeit (veralt.; s\ -s); son derjtüm lieh
auflösbar); ...u ble Mittel; So|lu- (Jahreszeit; Vorverlegung der (veralt.); Son|de!rung; Son der-
tüon [...zion] (Arzneimittellö­ Stundenzählung während des oir]laub, ...ver kauf, ...wünsch,
sung); so! va bei [...hu..] (auflös­ Sommers; w; -; vgl. Sommer [s]- ...zieihungs recht(Wirtsch.;meist
bar; veralt. für; zahlungsfähig); zeit) Mehrz.', Abk.: SZR), ...zug
...ajble Geschäftspartner); Sol- Sonfmiltäiten fr. (veralt. für; sonld]e|ren//-. ([mit der Sonde] un­
vens (Med.: [sch leim] lösendes hochstehende Personen) Mehrz. tersuchen; ausforschen, vorftih-
Mittel) s; -, ...venzien [...ien] u. somlnamibul lat. (schlafwandelnd, len); Son d]e rung; Son djeirungs-
...ventia [...z/17]; sol vent (zah­ mondsüchtig); Somnambule ge| sprach
lungsfähig; tüchtig); Solivenz (Schlafwandler[inp m u. w, -n, Sojnettit.(Gedichtform)s; -[ejs, -e
(Zahlungsfähigkeit) iv; -, -en; sol- -n (t R 287ff.); Som|nam!builjs- Song engl. (Sonderform des Lie­
vie'ren (Chemie; auflösen) mus (Schlafwandeln; Mondsüch­ des, oft mit sozialkrit. Inhalt) nr,
Sol vvasiser (Mehrz. ...wässer) tigkeit) nr, - -s, -s
Sojmagr. (Med.; ..Körper“) s: -s, sojnach [auch; 50...] (folglich, al­ Sonija (w. Vorn.; russ. Verkleine­
-ta so), aber; sprich es so nach, wie rungsform von: Sophia)
So!ma li (Angehöriger eines ost- ich es dir vorspreche Sonni abend nr, -s.-e; vgl. Dienstag;
afrik. Volkes) nr, -[s], Somal; So­ Solnaigramm lat.', gr. (Phonetik) sonnabends (T R 129); vgl. Diens­
ma lia (Staat in Afrika); So'ma li- s\ -s, -e; Solnant lat. (silbenbilden­ tag; sonnldurch|flu|tet. son|nen-
er; Soma Irland (nordostafrik. der Laut) nr, -en. -en (t R 268); durchiflultet; Son ne >r; -. -n; (t R
Landschaft) s\ -[e]s; soma! lisch Sojna te it. (aus drei od. vier Sät­ 224:) Gasthof „Zur Goldenen
so]ma tisch .er. (Med.: das Soma zen bestehendes Musikstück für Sonne“
betreffend, körperlich); soima- ein oder mehrere Instrumente) w; Son ne'berg (Stadt am Südrand
to gen (körperlich bedingt, verur­ -, -n; Soinajtfne (kleinere Sonate) des Thüringer Waldes)
sacht); So|ma to log|e (Lehre w, -, -n son inen; sich -; Son nemauf gang,
vom menschlichen Körper) w, - Sonlde//-. (Med.: Instrument zum ...bad; son nen ba den (meist nur
Sombrelro span, (breitrandiger, Einführen in Körperhöhlen; in der Grundform u. im 2. Mit-
leichter Tropenhut) m; -s, -s auch: dünner Schlauch zur telw. gebr.); sonnengebadet; Son­
so mit [auch: so...] (mithin, also); künstlichen Ernährung; Berg- nenbahn, ...ball (m; -[e]s), ...bat-
somit [auch: so...] bist du der Auf­ mannsspr.: Probebohrung; Phy­ te|rie (Vorrichtung, mit der Son­
gabe enthoben; aber: ich nehme sik, Meteor.: Gerät zur Erfor­ nenenergie in elektr. Energie um-
es so (in dieser Form, auf diese schung der Verhältnisse in der gcwandeltwird), ...bien de, ...blu-
Weise) mjt Erdatmosphäre; Raumsonde) w; me; Soninen blu men kern; Son­
Som mer m\ -s. -; - wie Winter; -, -n; Son'denlhalter nenbrand, ...bräune, ...briljle,
sommers (vgl. d.); sommersüber sonlder (veralt. für: ohne); mit ...dach,...deck;son[nen'durch flu­
(vgl. d.); Som mer„anjfang od. Wenf.'. - allen Zweifel, - Furcht; tet, sonnidurchjflu[tet; Son nen-
Som|mers!an|fang, ...aufjent- Sonder^abidruck (Mehrz. bin|ster!nis, ...fleck; son nen 1 ge­
halt, ...fahrlplan, ...ferijen ...drucke), ...ab Schreibung, bräunt; Son nen^glast, ...glut (w;
(Mehrz.). ...fri sehe (veraltend; w, ...ablzug, ...an|fer|ti'gung, ...an- -), ...gott; son|nen'hell; Son;nen-
-, -n), ...frisch ler (veraltend), gejbot. ...an'spruch, ...auslfüh- but, ...jahr; sonjnen|klar (ugs.);
...gerlste, ...ge wachs, ...halb1 jahr, rung, ...ausfgalbe; son derjbar; Son'nenbönig (Beiname Lud­
...hanf, ...hitize; sömjmejrig son]der[ba[rer|wei'se; Sonjder- wigs XIV. von Frankreich; nr,
landsch. (einen Sommer alt); -e bar]keit; Sonder^be auf|trag|te. -[e]s), ...kraft|werk (Anlage zur
Karpfen; Som merbleid, ...kol- ...belhanddung, ...be|stim|mung, Nutzung der Sonnenenergie),
lek ti;on (Mode); som mer lieh; ...bund m; Sonjderjbün de|lei (ta­ ...krinigel, ...kult, ...licht (5; -[e]s).
Som mer mo nat; som mern (ver­ delnd); Son|der[bündler; Son­ ...nä he, ...öl, ...pro tu be ranjzen
alt. für: sommerlich werden); es der ibundslbe'strelbung (Mehrz.), ...rad, ...schei be,
sommert; sömmem landsch. Son der Iburg (dän. Stadt) ...schein (m; -[e]s), ...schirm.
(sonnen; [Vieh] im Sommer auf Son der|druck (Mehrz. ...drucke), ...schütz, ...seilte (österr.: Sonn­
der Weide halten); ich ...ere (t R ...ei genitum, ...einlsatz, ...fahrt, seite); son|nen|se|lig; Sonnen­
327); Somlmerinacht; Sommer- ...fall m, ...form, ...ge’nehmi- stäubchen, ...stich, ...strahl,
nachts träum (Komödie von gung, ...ge rieht; son|der|glei- ...sy|stem, ...tag. ...tau (eine
Shakespeare; eigtl. Mittsom­ chen; Sonider|heit, aber: inson­ Pflanze; ni), ...tier chen (Einzel­
mernachtstraum, engl. Midsum- derheit; Son|derJdas|se, ...kon- ler), ...uhr, ...unter(gang; son­
mer Nighfs Dream), Somlmer- to, ...ko(sten (Mehrz.)', sonder­ nen jverlbrannt, sonn|ver|brannt;
^paulse, ...preis (vgl. 2Preis), ...re­ lich; (t R 116:) nichts Sonder­ Sonlnenlwarlte (Observatorium
gen, ...rei se; somimers (t R 129), liches (Ungewöhnliches); Son- zur Sonnenbeobachtung); Son­
aber: des Sommers; Somlmer- der|ling; Son der malschi ne; nen ] wen de; Son] nen|wend fei|er,
saat; Som mers anjfang, Som- 'sonidem; nicht nur der Bruder, Sonnjwendlfeiler; son nig; Sonn-
merian|fang; Som mer^schluß- sondern auch die Schwester; seiite (österr. für: Sonnenseite);
verjkauf, ...se mejster, ...sonjnen- 2son|dem; ich ...ere(t R 327);Son­ sonnisei[tig (österr.); Sonntag;
wen de, ...spros|se (meist derpreis (vgl. 2Preis), ...rajbatt, des Sonntags, aber (t R 129):
Mehrz.)'. som mer|spros]sig; som­ ...recht, ...re[ge|lung od. ...reg­ sonntags; (t R 145:) sonn- und
Sonntagabend 638

alltags, sonn- und feiertags, So|por lat. (Med.: starke Benom­ auslesen, sichten); Sorjt]e|rer;
sonn- und festtags, sonn- und menheit) m; -s; so po|rös; -este Sor|t]e Ire Irin w; -, -nen; Sor|t]er-
werktags; vgl. Dienstag; Sonn­ (T R 292) ma schi ne; sorjtiert (auch für:
taglabend (vgl. Dienstagabend); So|pot (poln. Name für: Zoppot) hochwertig); Sor|t|e rung; Sor|ti-
am -; sonnjtäjgig (vgl. ...tägig); Sojpran it. (höchste Frauen- od. legiium (Weissagung durch
sonn|täg|lich (vgl. ...täglich); Knabenstimme; Sopransänge- Lose) s; -s, ...ien [...f7i]; Sor|ti-
sonn|tags (t R 129); vgl. Dienstag r[in]) m; -s, -e; Soipra|njst (Knabe ment it. (Warenangebot, -aus-
u. Sonntag; Sonn|tags^ar|beit, mit Sopranstimme); t R 268; So­ wahl eines Kaufmanns; auch für:
...bei|la'ge (einer Zeitung), ...fah- pra | nj| stin w; -, -nen Sortimentsbuchhandel) s; -[e]s,
rer (spött.), ...jä ger (spött.), So|pra|por|te, Su|pra!porjte it. -e; Sor|ti|men|ter (Angehöriger
...kind, ...rei|ter (spött.), ...rück-([reliefartiges] Wandfeld über ei­ des Sortimentsbuchhandels, La­
fahrjkarjte, ...rujhe; sonnver­ ner Tür) w; -, -n denbuchhändler); Sor|ti|ments-
brannt, son|nen|ver|brannt; So|ra|ya (w. Vorn.) ^buch|han|del, ...buch händjler
Sonn|wend|fei er, Sonjnen|wend- Sor|be (Angehöriger einer west- SOS (internationales Seenotzei­
fei|er slaw. Volksgruppe) in; -n, -n (t R chen, gedeutet als: save our ship
so|nor lat. (klangvoll, volltönend); 268); Sor|ben|sied lung [ße'w auer schip] = Rette[t] unser
So|no|riltät w; - Sorbet [fr. Ausspr.: ßorbä] vgl. Schiff! od. save our souls [ße'w
sonst; hast du sonst (außerdem) Sorbett) m od. s; -s, -s; Sor|bett guerßo"ls] = RettettJ unsere See­
noch eine Frage, sonst noch et­ arab. u. Scherbett (eisgekühltes len!)
was auf dem Herzen?; ist sonst Getränk, Halbgefrorenes) m od. sojsehr; Bindew.-. sosehr ich das
jemand, sonst wer (ugs.) bereit j; -[e]s, -e auch billige, ..., aber (Uni-
m itzuhel fen?; Zusammenschrei­ sor|bisch; Sor| bisch (Sprache) s; standsw.): er lief so sehr, daß ...
bung, wenn „sonst“ die Bedeu­ -[sl; vgl. Deutsch; SoFbilsche s; SOS-Kin|der|dorf; t R 150 (beson­
tung von „irgend“hat; vgl. sonst- -n; vgl. Deutsche s dere Art eines Kinderdorfes) s;
jemand, sonstwas, sonstwer 'Sor|b|t lat. (sechswertiger Alko­ -[e]s, ...dörfer
sonstwie, sonstwo, sonstwohin; hol; pflanzl. Wirkstoff) m; -s so|so (ugs. für: nicht [gerade] gut;
sonstig; (t R 135:) -es (anderes); 2Sor|b|t [nach dem engl. Forscher ungünstig); es steht damit -; soso!
sonst! je|mand (ugs. für: irgend je­ Sorby (ßorbi)] (Bestandteil der (nun ja!)
mand); da könnte ja - kommen; Stähle) m; -s SOS-Ruf (t R 150) m; -[e]s, -e; vgl.
sonst|was (ugs. für; irgend etwas, Sor|bonne [ßorbori] (Name der Pa­ SOS
wer weiß was); ich hätte fast - riser Universität) w; - Soiße fr. (Brühe, Tunke; in der
gesagt; sonst wer vgl. sonst je­ Sor|d]|ne it. w; -, -n u. Sor|di|no Tabakbereitung: Beize) w; -, -n;
mand; sonst|wie; sonst wo; sonst­ (Musik; Dämpfer) m; -s, -s u. vgl. Sauce; so|ßen; So ßenJöfjfel,
wohin ...ni; vgl. con Sordino; Sorjdun ...re|zept, ...schüsjsel
Sont|ho[fen (Ort in den Allgäuer (Schalmei des 16. u. 17. Jh.s; frü­ sost. = sostenuto
Alpen) heres dunkel klingendes Orgelre­ so|ste|nujto it. (Musik: gehalten,
so|oft; Bindew.: sooft du zu mir gister) m od. s; -s, -e getragen; Abk.: sost.)
kommst, immer ..., aber (Um- Sor|ge w; -, -n; - tragen (t R 140); so|tan (veralt. für: so beschaffen,
standsw.): ich habe es dir so oft sor|gen; sich -; Sorjgen|bre|eher solch); -e Begebenheit; unter -en
gesagt, daß ... (scherzh. für: alkohol. Getränk, Umständen
Soonlwald (Gebirgszug im süd- bes. Wein); sorjgen|frei; Sor|gen- So|ter gr. (Retter, Heiland; Ehren­
östl. Hunsrück) m: -[e]s Jrei|heit(w;-), ...kind, ...last; sor­ titel Jesu Christi) m; -e; So|te-
Soor (Pilzbelag in der Mundhöh­ gen! los (ohne Sorgen); -este (t R riojlo|g]e(Theol.: Erlösungswerk
le) m: -[e]s, -e; Soorjpilz 292); Sor|gen|lo|sig keit w; -; sor­ Christi, Heilslehre) w; -; sojte|rio-
Soot niederd. (Brunnen) m; -[e]s, genschwer, ...voll; Sor|ge|recht loj gisch
-e (Rechtsw.); Sorg falt w; -; sorg- Sott niederd. (Ruß) m od. s; -[e]s
So|phia, So|phie [auch: soff, fäl|tig;Sorgifäl|tig keit w;-; Sorg- Sot|ti|se fr. [...tA('l (veralt., aber
österr.: sofi) (w. Vorn.), (auch:) falts| pflicht noch mdal. für: Dummheit;
So|fie(vgl. d.); vgl. Sonja; So|phi- Sor|gho it. [...go] m; -s, -s u. Sor­ Grobheit) w; -, -n
enjkir|che (T R 180); So|phisjma ghum (Getreidepflanze, Mohren- sot|to vo|ce it. [- wotsche] (Musik:
gr.; -s, ...men u. Sophisimus od. Kaffernhirse) s; -s, -s halblaut, gedämpft)
(Trugschluß; Spitzfindigkeit) m; sorg|lich; sorg|los (ohne Sorgfalt; Sou fr. [ßu] (fr. Münze im Wert
-, ...men; So|phjst (urspr. gr. unbekümmert); -este (t R 292); von 5 Centimes) m; -, -s [ßu)
Wanderlehrer; dann: Scheinge­ Sorg; lo|sig[ keit w; -; sorgisam; Sou|bret|te/r. [ßu...) (Sängerin hei­
lehrter; Klügler, Wortverdre­ Sorg|sam|keit w; - terer Sopranpartien in Oper u.
her); t R 268; So|phi|ste|rei Sorp|ti;on [...zion] (Chemie: Auf­ Operette) w; -, -n
(Spitzfindigkeit); Solphi|stik (gr. nahme eines Gases od. gelösten Soujche fr. [ßusche] (Wirtsch.:
philos. Lehre; Scheinwissen; Stoffes durch einen anderen fe­ Teil eines Wertpapiers, der zur
Spitzfindigkeit) w; -; solphi- sten od. flüssigen Stoff) späteren Kontrolle der Echtheit
stisch; -ste (t R 294) Sor|rent (it. Stadt) zurückbehalten wird) w; -, -n
soipho|kl§iisch; -es Denken (nach Sorjte lat. (Art, Gattung; Wert, Sou|chong chin.-fr. [ßuschong]
Art des Sophokles), aber (T R Güte) w; -, -n; Sorlten (Bankw. (chin. Tee mittlerer Qualität) m;
179): So|pho|kle|isch; -e (von So­ für: ausländ. Geldsorten, Devi­ -[s], -s; Sou chong|tee
phokles stammende) Tragödien; sen) Mehrz.; Sor|tenHer|ti|gung Souf|fl6/r. [ßufle] (Gastr.: Eierauf-
Soipho'kles (gr. Tragiker) (Wirtsch.), ...ge|schäft, ...han|del lauO s; -s, -s; Souf|fleur [ßuflör]
Soiphrojsylne gr. (antike Tugend (Börse), ...kal|kujla|ti:on, ...kurs (Theater: jmd., der souffliert) m;
der Selbstbeherrschung, Beson­ (Börse), ...markt (Börse), ...pro- -s, -e; Souf|fleur|kaisten; Souf-
nenheit) w; - duk ti on (Wirtsch.), ...verjzeich- fleu|se [ßuflöse] w; -n; soufjflie-
So|phus (m. Vorn.) nis, ...zet|tel;sor|tie|ren (sondern, ren (flüsternd vorsagen)
639 Soziologe
Soul amerik. [ßoul] (best. Art von Sow[chos russ. [sofehoß] m od. s; tig); (t R 224:) die soziale Frage;
Jazz od. Beat mit starker Beto­ -, ...chose u. (österr. nur:) Sow- soziale Sicherheit; sozialer Woh­
nung des Expressiven) m: -s cho'se (Staatsgut in der Sowjet­ nungsbau; soziale Marktwirt­
Söiul vgl. Seoul union) w; -, -n schaft; SoiziiaLablgaben
Sound amerik. Waund] (Musik: so|weit; soweit ich es beurteilen {Mehrz.), ...aribeit, ...bei|rat,
Klangwirkung, -richtung]) m; -s kann, wird...; ich bin [noch nicht] ...beiricht, ...bejruf, ...de|mo|krat
soundso (ugs. für: unbestimmt soweit; es, die Sache ist soweit; (Mitglied [od. Anhänger] einer
wie): soundso breit, groß, viel soweit wie od. als möglich will sozialdemokratischen Partei),
usw.; Paragraph soundso; aber: ich nachgeben, aber: wirf den ...de|mo|kra|tie ([Gesamtheit
etwas so und so (so und wieder Ball so weit wie möglich; es geht der] Sozialdemokratische^] Par­
anders) erzählen; (t R 119:) [der] ihm soweit gut, nur ...; aber: so teien]) w; -; so zi al de mojkra-
Herr Soundso; so und;so!v]el|te; weit, so gut; ich kann den Weg tisch, aber (1 R 224): die Sozial­
der - Mai, Abschnitt usw., aber so weit übersehen, daß ...; er ist demokratische Partei Deutsch­
(t R 118): am Soundsovielten-des so weit gereist, daß...; eine Sache lands (Abk.: SPD); So|ziaLein-
Monats so weit fördern, daß ... komjmen, ...ethik, ...gejricht,
Souiper fr. [ßupe] (festliches so|weinig; ich bin sowenig (eben­ ...ge|richtslbar|keit, ...ge setzlge-
Abendessen) s: -s, -s; soulpjeiren sowenig) dazu bereit wie du; ich bung, ...hil|fe, ...hyjgieine; So|zia-
Sous chef fr. [ßuschäf] Schweiz. kann es sowenig (ebensowenig) lüsa ti on [...zion] (Prozeß der
(Stellvertreter des [Bahnhofs]- wie du; tu das sowenig wie od. Einordnung des Individuums in
vorstandes) m: -s, -s als möglich; ich habe sowenig die Gesellschaft) w>; -; so;zia|li|sje-
Soujtaiche uns.-fr. [sutasche] Geld wie du (wir beide haben ren (vergesellschaften, verstaatli­
(schmale, geflochtene Schnur für keins); sowenig ich einsehen chen); So|zialli|s]e|rung (Ver­
Besatzzwecke) w; -, -n; soulta- kann, daß ...; sowenig du auch staatlichung. Vergesellschaftung
chie ren [sutaschi/n] gelernt hast, das wirst du doch der Privatwirtschaft); So|zia'ljs-
Sou talne fr. [sh...] (Gewand der wissen; aber: ich habe so wenig mus (eine im Gegensatz zur libe­
kath. Geistlichen) w:-, -n; Sou ta- (gleich wenig) Geld wie du; du ralen Gesellschafts- u. Wirt­
nel;le (bis ans Knie reichender hast so wenig gelernt, daß du die schaftsordnung entstandene Be­
Gehrock der kath. Geistlichen) Prüfung nicht bestehen wirst wegung zur Sicherung der Frei­
w: -n ‘sojwje (sobald); sowie er kommt, heit und des Glücks des einzelnen
Souiterirain fr. [sutäräng, auch: soll er nachsehen; aber: so, wie im Staat, u. a. durch Überfüh­
sw...] (Kellergeschoß) s; -s, -s; ich ihn kenne, kommt er nicht; rung wenigstens der wuchtigsten
Sou!terlrain|wohjnung er kam so, wie ich ihn zuletzt Produktionsmittel in das Ge­
South1 ampi ton [ßaufkämpten] gesehen hatte; 2so|wie (und, und meineigentum) m: -; Sozialist
(engl. Stadt) auch); wissenschaftliche und (t R 268); so|zia!lj|stisch; -er Rea­
Sou ve'nir/r. [sww4’...] ([kleines Ge­ technische sowie schöne Litera­ lismus (eine auf dem Marxismus
schenk als] Andenken, Erinne­ tur gründende künstler. Richtung in
rungsstück) s; -s. -s so'wielso den kommunist. Ländern), aber
souiveirän fr. [shvü...] (unum­ Soiwjet1 russ. („Rat“; Form der (t R 224): Sozialistische Einheits­
schränkt; selbständig; jeder Lage Volksvertretung in der Sowjet­ partei Deutschlands (DDR;
gewachsen, überlegen); ein -er union; meist Mehrz.: Anhänger Abk.: SED); Solziial[kri|tik; so-
Herrscher; ein -er Staat; Souve­ des Sowjetsystems) in: -s, -s; So- zii al| kritisch; So|ziiaLla|sten
rän (Herrscher; Landes-, Ober­ wjet'war|mee, ...bür|ger; sowje­ {Mehrz.), ...lei|stun gen(Me/zrz.);
herr; bes. Schweiz.: Gesamtheit tisch; SowjeUreigie rung, ...re|pu- so| zijal] li [ be[ral; Soizi|al-
der Wähler) m: -s, -e; Souverä­ blik1, ...rusise; so|wjet|rus|sisch'; John, ...ökoinoimie. ...pädlago-
nität (Unabhängigkeit; Landes-, Solwjetürußlland, ...stem, ...Uni­ gik, ...part|ner,...pollijtik, ...pojli-
Oberhoheit) w, -; Soujvejräni- on (w; -; Abk.: SU; vgl. auch: tiiker; so|zi:alpo!li|tisch; Solzi-
tätsj an | spruch UdSSR), ...ver|fas!sung, ...volk aLpre|stiige, ...projdukt, ...psy-
Sovel reign engl. [sowrin] (frühere so|wohl; Bindew.; sowohl die El­ cho|lojgie, ...recht, ...re|form,
engl. Goldpfundmünze) m\ -s, -s tern als [auch] od. wie [auch] die ...renlte, ...rentlner, ...Staat
sojvjel; soviel ich weiß; sein Wort Kinder; aber (Umstandsw.): du {Mehrz. ...Staaten), ...sta|ti]stik,
bedeutet soviel (dasselbe) wie ein siehst so wohl aus, daß ...; So- ...strukjtur, ...tairif, ...verlmöjgen
Eid; soviel (dieses) für heute; rede wohl-Als-auch s: - (Wirtsch.), ...tou;rijstik. ...ver-
nicht soviel!; du kannst haben, Soxhjlet<$) [nach dem dt. Chemi­ siichei rung, ...ver|si! che rungs-
soviel [wie] du willst; du kannst ker] (Nährzucker; Apparat zur beiltrag, ...Wissenschaften
soviel haben, wie du willst; soviel Milchsterilisation) (Mehrz.), ...zulla ge; Sozie|tät
als (Abk.: sva.); soviel wie (Abk.: So|zi (abschätzige Kurzform von: [...zi-e...] (Gesellschaft; Genos­
svw.); soviel wie od. als möglich; Sozialdemokrat) m: -s. -s; Solzia senschaft); So|zio gra phte (So­
noch einmal soviel; er hat do ppelt lat. (meist scherzh. für: Beifahre­ ziologie: JDarstellung der For­
soviel Geld wie (seltener: als) du; rin auf einem Motorrad od. -rol- men menschlichen Zusammenle­
halb soviel; aber: du weißt so ler) w: -, -s; so zial bei (gesell­ bens innerhalb bestimmter Räu­
viel, daß ...: er liest so viel, daß schaftlich; gesellig; umgänglich, me u. Zeiten) w: -; Sojziojlekt
...; so viel [Geld] wie du hat er menschenfreundlich); ...a]ble (Sprachw.: Sprachgebrauch von
auch; ich habe so viel Zeit, daß Menschen; So|zia bi lijtät; sojzi- Gruppen, Schichten, Institutio­
...; so viel ist daran richtig, daß al (die Gesellschaft, die Gemein­ nen o. ä.) nr, -[e]s, -e; Sojziojlin-
...; so viele Gelegenheiten; er schaft betreffend, gesellschaft­ gujjstik (Sprachw.: wissen-
mußte so viel leiden; sojvielimal, lich; Gemeinschafts..., Gesell­ schaftl. Betrachtungsweise des
aber: so viele Male schafts...; gemeinnützig, wohltä- Sprechverhaltens verschiedener
so wahr; so wahr mir Gott helfe Gruppen, Schichten o. ä.); sojzio-
so was (ugs. für: so etwas) Auch: sow... usw. Iin|guj stisch; So zio|lo ge lat.: gr.
Soziologie 640

(Erforscher u. Lehrer der Sozio­ gespalten und gespaltet; in -), ...rahlmen (Buchbinderei);
logie) mi -n, -n (t R 268); Sojzio- eigenschaftswörtlichem Ge­ Span|nung; Span nungs^ab fall
lojgie (Gesellschaftslehre, -Wis­ brauch fast nur: gespalten; ge­ (Elektrotechnik), ...feld; span-
senschaft) w; -; sojzio|Io| gisch; spaltenes Holz, eine gespaltene nung[s]|fiih|rend; Span nungsjko-
So|zioime|trje (soziolog. Verfah­ Zunge; Spaljten|brei|te; spaljten- ef|fi|zi:ent (Physik); spanjnungs-
ren zur testmäßigen Erfassung lang; ein -er Artikel, aber: drei los; -este (t R 292); Spanjnungs-
der Gruppenstruktur) xvi -; so- Spalten lang; spal]tenlwei|se; jmes|serm, ...mojment, ...prüjfer,
zio|me|trisch; So|zi;us lat. (Ge­ Spaltjfuß; ...spaljtig (z. B. zwei­ ...verjhält|nis, ...zu stand; Spann-
nosse, Teilhaber; Beifahrer) m\ spaltig); Spalt le|der; Spält|lein, ~vor|richjtung, ...weite; Span­
-, -se; Sojzi:us sitz (Rücksitz auf Spältjchen; SpalGpil|ze platte (Bauw.); Spant (rippen­
dem Motorrad) {Mehrz.), ...projdukjte (bei der ähnlicher Bauteil zum Verstär­
so|zujsa[gen (gewissermaßen), Atomkernspaltung; Mehrz.): ken der Außenwand von Schiffs­
aber; er versucht, es so zu sagen, Spalt-Ta|blet|te ©, (auch:) und Flugzeugrümpfen) s (in der
daß es für jedermann verständ­ Spalt|tajbletjte <© (schmerzlin­ Luftfahrt auch: m)i -[e]s, -en
lich ist derndes Mittel); Spaljtung; Spalt- (meist Me/zrz.);Span tenjriß (eine
Sp. = Spalte (Buchw.) ver|fahjren best. Schiffskonstruktionszeich­
Spa (belg. Stadt) Span m\ -[e]s, Späne; span!ab|he- nung)
Spach|tel, Spa tel (kleines spaten- bend (vgl. S. 45, Merke, 2); Spän- SparJbe|trag, ...brenjner, ...buch,
od. schaufelähnl. Werkzeug) m\ chen, Span| lein ...büch|se, ...einjla ge; spairen;
-s, - od. wi -, -n (österr. nur: Spandrjl|le it. (Bauw.: Bogen­ Spajrer; SparJflam me, ...förjde-
Spachtel w od. Spatel m)i Spach­ zwickel) w; -, -n rung
tel | maße | rei; spach|teln (ugs. spa nen (Späne abheben); spanen­ Spar|gel (Gemüse[pflanze]) nr, -s,
auch für; [tüchtig! essen); ich de Werkzeuge; 'späjnen (mit Me­ - (Schweiz, auch: wi -, -n); Spar-
...[eile (1 R 327) tallspänen abreiben) geLbeet, ...geimüjse
spack landsch. (dürr; eng) 2späinen (mdal. für: säugen; auch Spar j gi 1 ro| ver j kehr [.. .sehiro...];
Spajda/7. (degenähnl. Fechtwaffe) für: entwöhnen); Span|fer|kel Spar^grojsehen, ...gut ha ben
vr; -s; Spa diljle span. Wpadilf] (ein vom Muttertier noch nicht Spark (Futterpflanze) mi -[e]s
(höchste Trumpfkarte im Lom­ entwöhntes Saugferkel) Sparjcasjse, ...kas sen|buch,
ber) wi -, -n Späng|chen (veralt. für: Spängel- ...konlto;spärllich; Spar lieh|keit;
Spa|er [zu: Spa] (t R 199) chen); Span|ge wi -, -n; Spän|gel- Sparjmaßjnahjme (meist
'Spajgat it. (Gymnastik: völliges chen, Span!ge lein (dicht.), Mehrz.), ...neijgung, ...pfen|nig,
Beinspreizen) m (österr. nur so) Spängdein; Span gen j sch uh ...präimie, ...quojte, ...ra|te
od. si -[e]s, -e Spa|nijel engl, [...i-eli auch in engl. Sparjre (für: Sparren) wi -, -n;
2Spajgat/r.(südd., österr. (Bindfa­ Ausspr.: ßpänft] (Hund einer be­ Spar|ren mi -s, -; Sparlrenjwerk
den) m\ -[e]s, -e stimmten Rasse) m; -s, -s; Spa|ni- 'Spar|ring engl. (Boxsport:
Spa|ghetiti [ßpagäti] (Fadennu­ en [.../*’«]; Spa|ni| er [.../V]; Spaini- Übungsball) mi -s, -s; 2Sparjring
deln) Mehrz. ol span. (span. Schnupftabak) m\ (Boxtraining) si -s; Sparjrings-
Spa|gi|rik gr. (früher: Alchimie; -s, -e; Spajniojle (Nachkomme Jcampf (Übungsboxkampf mit
heute: Arzneimittelzubereitung von einst aus Spanien vertriebe­ dem Sparringspartner), ...Part­
auf mineral.-ehern. Basis) wi -; nen Juden) mi -n, -n (1 R 268); ner
Spaigi|rijker (früher für: Alchi­ spajnisch; das kommt mir - (ugs. spar!sam; Sparsamkeit wi -;
mist, Goldmacher); spa|gijrisch für: seltsam) vor; (t R 200:) -e Spar^schuldjverjschreijbung,
späjhen; Späjher; Spä|he|re| (ab­ Fliege (Insekt); die Spanische ...schwein
wertend) Reitschule (in Wien); -es Rohr; Spart (svw. Esparto) m od. s; -[e]s,
Spa|hi pers. („Krieger“; früher: -er Reiter (milit. Bez. für ein be­ -e
[adliger] Reiter im türk. Heer; stimmtes Hindernis); -er Stiefel Spar|ta (altgr. Stadt)
Angehöriger einer aus afrik. Ein­ (ein Folterwerkzeug); -e Wand, Spar|ta|kiade (in den Ostblock­
geborenen gebildeten fr. Reiter­ aber (t R 198): der Spanische staaten: Sportlertreffen mit
truppe) ml -s, -s Erbfolgekrieg; Spajnisch (Spra­ Wettkämpfen); Spar|ta kjst (An­
Späh |trupp (für: Patrouille) che) 5; -[s]; vgl. Deutsch; Spani­ gehöriger des Spartakusbundes);
Spajke niederd. (Hebel, Hebe­ sche si -n; vgl. Deutsche si Spa­ 1 R 268; Sparjta|kus (Führer ei­
baum) wi -, -n; spajkig niederd. nisch |flie| gen! pflajster; Spa- nes' röm. Sklavenaufstandes);
(faulig, schimmelig, stockflek- nischjgelb; Spajnisch-Gui|nea Spar|ta|kusjbund (kommunist.
kig) (1 R 207) Kampfbund 1917/18) mi -[e]s
Spa|la|to (it. Form von: Split) Spän|lein, Spänlchen Sparjtajner (Bewohner von Spar­
Spa|lett it. österr. (hölzerner Fen­ Spann (oberer Teil, Rist des ta); sparjta|nisch; -e (strenge, har­
sterladen) si -[e]s, -e menschl. Fußes) mi -[e]s, -e; te) Zucht
Spajller it. (Gitterwand; Doppel- Spannlbe|ton; Spann|be|ton- Spar|te (Abteilung, Fach, Gebiet;
reihevon Personen als Ehrengas- ^brücke [Trenn.: ...brükjke], Geschäfts-, Wissenszweig; Zei­
se) si -s, -e; - bilden, stehen; Spa- ...kon|strukjtion; Spannjdienst tungsspalte) w, -, -n
lier|baum; spa;l|er|biljdend; Spa­ (hist.: Frondienst; auch: Ge­ Spar|te|rie fr. (Flechtwerk aus
lierjobst meinschaftsdienst); Hand- und längeren Spänen od. Bast) wi -
Spalt mi -[e]s, -e; spalt bar; Spalt­ Spanndienst leisten; Span|ne (al­ Spartj gras (svw. Espartogras)
barl keit wi -; spalt breit; eine -e tes Längenmaß) wi -, -n; spannen; Sparjtijat (dorischer Vollbürger
Öffnung; Spalt!breit m\ -; die Tür spannend; -ste; spannenlang, im alten Sparta) mi -en, -en (1 R
einen - öffnen; Spält|chen, Spält- aber: vier Spannen lang; Span­ 268)
lein; Spaljte (österr. auch für: ner; ...spänfner (z. B. Einspän­ spar|tie|ren it. (Musik: ein nur in
Schnitz, Scheibe; Abk.: ner); spannifäjhig; ...spänjnig (z. den einzelnen Stimmen vorhan­
[Buchw.]: Sp.) w; -, -n; spal ten; I B. zweispännig); Spanmkraft (w; denes Werk in Partitur setzen)
641 Spekulum

Spar- und Darlleihens|kas|se (t R (schwäb. Mehlspeise) Mehrzz, 2Speis bayr. u. österr. ugs. (Spei­
145); Sparizins (Mehrz. ...zinsen) Spätz|lein, Spätzlchen; SpätzjII sekammer) w, -, -en; Spei se (auch
spas|maj tisch gr. (selten für: spas­ Schweiz. (Spätzle) für: Mörtel) w\ -. -n; Speis und
misch); spasimisch (Med.: SpätIzün düng ‘Trank (IR 241); Spei seJbrei,
krampfhaft, -artig); spas|mo- spa|zje|ren lat. (sich ergehen); (t R ...eis, ...haus, ...kamlmer; Speiise-
disch (svw. spasmisch); spas|mo- 139:) spalzjeirenJahlren (ich fah­ kar|te, Speiisen|kar|te; speisen;
gen (Med.: krampferzeugend); re spazieren; ich bin spazierenge­ du speist (speisest); er spei|ste;
Spas|mo|ly|ti|kum (Med.: fahren; spazierenzufahren), gespeist; (Schweiz, übertr. od.
krampflösendes Mittel) s; -s, ...fühjren (vgl. spazierenfahren), Schweiz, mdal., auch scherzh.:)
...ka; spaslmollyltisch; Spas|mus ...ge'hen (vgl. spazierenfahren); gespiesen; Speisen„auf|zug,
(Med.: Krampfi nv, -, ...men Spalzielren gejhen (t R 120) 5; -s; ...fol !ge; Speilsenjkar te. Spei se-
Spaß nv, -es, Späße; - machen; spajz]eirenireijten;vgl. spazieren­ karite; Spei seniwalgen (Wagen
Späßichen, Späßilein; spa|ßen; du fahren; Spa|z|erJahrt, ...gang m, zur Beförderung von Speisen);
spaßt (spaßest); Spaßeirei; spa- ...gänjger, ...ritt, ...stock (Mehrz. SpeiseJjl, ...op|fer, ...rest, ...röh­
ßes|haljber; Spa|ßet|tel[n] österr. ...Stöcke), ...weg re, ...saal, ...schrank, ...täub ling
mdal. (Witz, Scherz) Mehrz.; - SPD = Sozialdemokratische Par­ (ein Pilz), ...walgen (bei der Eisen­
machen; spaßjhaft; Spaß'haftig- tei Deutschlands bahn), ...wasjser (für Dampfkes­
keit w; -; spaßig; Spa|ßig|keit; Specht (ein Vogel) m; -[e]s, -e sel; Mehrz. ...wässer). ...würlze,
Späß|lein, Späß|chen; SpalLma- Speck nv, -[e]s, -e; Speck|hals; ...zetltel, ...zim mer; Speis ko-
cher, ...ver|der|ber, ...vo|gel speckig [7>e/m.: spek|kig]; Speck- balt (ein Mineral); Spei sung
(scherzh.) wkuichen, ...schwar|te, ...sei|te, SpeLtäub|ling, ...teu fei (ein Pilz);
spa stisch (svw. spasmisch) ...soiße, ...stein (für: Steatit) spei übel (ugs.)
spat (veralt. für: spät) spe|dje|ren it. ([Güter] versenden, Spek|ta|bi|li;tät lat. („Ansehnlich­
'Spat (ein Mineral) m: -[e]s, -e u. befördern, verfrachten); Spedi­ keit“; an Hochschulen Anrede an
Späte teur [...tör] (Transportunterneh­ den Dekan); Eure (Abk.: Ew.)
2Spat (eine Pferdekrankheit) nv, mer) nv, -s, -e; Spe diltiion [...ziori] -; 'Spek ta kel (ugs. für: Krach,
-le]s (gewerbsmäßige Verfrachtung, Lärm) nv, -s, -; 'Spekita kel (geh.
spät; -er, -est; -estens (t R 292); Versendung [von Gütern]; für: Schauspiel) s; -s, -; Spek-
spät sein, werden; zu spät kom­ Transportunternehmen; Ver­ ta kel maicher (abschätzig);
men; von [morgens] früh bis sandabteilung in großen Be­ spek ta kein (veralt. für: lärmen);
[abends] spät; am, zum-estend R trieben]); Spedi!tiionsJ'irlma, ich ,..[e]le (1 R 327); spek ta ku-
134); (1 R 129:) spätabends, spät­ ...ge|schäft; speidijtiv Schweiz, lär (aufsehenerregend)
nachmittags usw., aber: eines (rasch vorankommend, zügig) Spekltra (Mehrz. von: Spektrum);
Spätabends, Spätnachmittags; Speech engl. [ßpitsch] (ugs. spekltral lat. (auf das Spektrum
Spät[bajrock; Spä|te (veralt.) w; scherzh. für; Rede; Ansprache) bezüglich od. davon ausgehend);
-; in der - nv, -es, -e u. -es [...tschis] Spek|traLana|ly|se, ...ap pa rat,
Spa|tel vgl. Spachtel; Spalten nv, 'Speed engl. [ßpid] (Sportspr.: ...farlben (Mehrz.), ...klasisen
-s, -; SpaitenJbrjschung (Vorge­ Geschwindigkeit[steigerung], (Astron.; Mehrz.), ...li nie; Spek­
schichtsforschung durch Aus­ Spurt) nv, -[e]s, -s; 2Speed (Auf­ tren (Mehrz. von: Spektrum);
grabungen; w; -), ...stich putsch-, Rauschmittel) s; -s, -s Spek|tro me|ter/or.; gr. (Vorrich­
Spät|entiwickiler; später; spä[ter- Speer nv, -[e]s, -e; den - werfen; tung zum genauen Messen von
hjn; spä|te|stens; SpäUgejburt, Speerjän|ge, ...Schaft (vgl. Spektren) s: -s, -; Spektroskop
...go|tik 'Schaft), ...wer|fen (t R 120; s; -s), (Vorrichtung zum Bestimmen
Spajtha gr. (Blütenscheide kolbi- ...werjfer der Wellenlängen von Spektralli-
ger Blütenstände) w; ...then spei.ben bayr. u. österr. mdal. (er­ nien) s; -s, -e; Spek|trolskopie w;
spatjhaljtig brechen); er hat gespieben -; spek|trojskoipisch; Spektrum
Spätherbst; spät|herbst|lich Spei!che w; -, -n lat. (durch Lichtzerlegung entste­
Spa|ti|en [...zien] (Mehrz. von: Spei|chel nv, -s; SpeücheLdrüise, hendes farbiges Band) s: -s.
Spatium); Spa|ti|enJ)rei|te ...fluß, ...lecker [Trenn.: ...lek- ...tren u. ...tra
(Druckw.), ...keil (Druckw.) ker] (abschätzig); Speichel­ Spe ku la (Mehrz. von: Speku­
spa|tig (spatkrank) leckerei [Trenn.: ...lek|kerei] (ab­ lum); Spe|ku|lant lat. (kühner,
spa|ti|iejren lat. [...zi...] (seltener schätzig); speilcheln; ich ...[e]le waghalsiger Unternehmer; bes.
für: spationieren); spa|tio[nie|ren (T R 327) jmd., der gewagte Börsenge­
(Druckw.: [mit Zwischenräu­ Speiichenikranz schäfte macht) nv, -en, -en (t R
men] durchschießen, sperren); Speijcher lat. rn; -s, -; SpeicherJia- 268); Spejku laiti on [...zion]
spa|ti;ös (vom Druck: weit, ge­ pa zi tat, ...mögllichjkeit; spei­ (Vernunftstreben nach Erkennt­
räumig); Spaitiium (Druckw.: chern; ich ...ere (1 R 327); Spei­ nis jenseits der Sinnenwelt; Be­
Zwischenraum; schmales Aus­ cherlofen (für: Regenerativofen); rechnung; Einbildung; gewagtes
schlußstück) si -s, ...ien [...j'mJ S peil che] rung Geschäft); Spelku.lalti ons^bank
Spätjahr, ...laitein; spät|la|tei- spellen; du spiest; du spieest; ge- (Mehrz. ...banken), ...ge schüft,
nisch; Spät|le|se; Spätling; Spät- spie[e]n; spei[e]!; Spei gat[t] (See- ...ge|winn, ...kauf. ...pa pier,
mit| tel j aljter; Spätj nach|mit|tag; mannsspr.: rundes Loch in der ...Steu er h\ ...wert; Spe kulla ti-
eines-s, ab er: eines späten Nach­ Schiffswand zum WasserablauO us nieder!, (ein Gebäck) nv, -, -;
mittags; spät|nachjmit|tags; Speik lat. (Name verschiedener spe;ku|la|tiv/ar. (in reinen Begrif­
SpäL,re|nais|sance, ...ro|man|tik, Pflanzenarten) nv, -[e]s, -e fen denkend; mit Wagnis ver­
...Schicht, ...som|mer Spell (Holzstäbchen [zum Ver­ bunden); spe|ku He|ren (gewagte
Spatzm; -en (auch: -es), -en; Spätz­ schließen des Wurstdarmes]) nv, Geschäfte machen; mit etwas
chen, Spätzjlein; Spat|zen|nest; -s, -e; spell «si rechnen); Spetku lum (Med.:
Spät|zin w; -, -nen; Spatz |le 'Speis lat. landsch. (Mörtel) nv, -es; Spiegel) s: -s, ...la

21 Dl, 17. A.
Speläologe 642

Spe! läoj lo| ge gr. m:-n, -n (T R 268); ßen); SperrJeu|er, ...frist, ...ge­ (Einteilung der Gattung in Ar­
Speiläo|10|gie (Höhlenkunde) w\ biet, ...ge|trie|be, ...gürltel, ...gut, ten; Einzelaufzählung); Spelzilfi-
spe läo lo gisch ...gut|ha|ben, ...holz, ...holzjplat- ka|ti:onsjkauf (Wirtsch.); Spe|zj-
Spelt m; -[e]s, -e u. Spelz (eine Ge­ te; Sperriegel [Trenn.: Sperr- fikum (Besonderes, Entschei­
treideart) m; -es, -e rie..., t R 236] m: -s, -; sper|rig; dendes; gegen eine bestimmte
Spelunke gr. (verächtl. für: Sperrjahr (Wirtsch.), ...ket|te, Krankheit wirksames Mittel) s:
schlechter, unsauberer Wohn- ...klausel, ...konto, ...kreis; -s, ...ka; spe|zi|fisch (einem Ge­
raum; Schlupfwinkel; verrufene Sperrung (veralt. für: Holzstück genstand seiner Eigenart nach
Kneipe) w‘, -, -n zum Sperren); Sperrmiau'er, zukommend; kennzeichnend, ei­
Spelz vgl. Spelt; Spel|ze (Teil des ...mi nolri tät (Wirtsch.), ...müll, gentümlich); -es Gewicht (Phy­
Gräserblütenstandes) w; -, -n; ...sitz, ...stunde;Sper|rung; sperr­ sik: Gewicht der Volumenein­
speljzig weit (ugs.); Sperr^zeit (Polizei­ heit, Wichte); -e Wärme; -er Wi­
Spen|cer [ßpänßer] (engl. Philo­ stunde), ...zoll (Mehrz. ...zolle) derstand (Physik); -es Volumen
soph); vgl. aber: Spenser Speisen it. ([Un]kosten; Auslagen) (Physik); Spe|zi|fi|tät (Eigentüm­
spen|da|bel lat. (ugs. für: freige­ Mehrz.: spesenfrei; Spe|sen- lichkeit, Besonderheit); spe|zijfi-
big); ...a|ble Laune; Spenide w; mlatz (Bankw.), ...rech nung ziejren (einzeln aufführen; zer­
-, -n; spen den (für wohltätige o. Spes|sart („Spechtswald“; Berg­ gliedern); Spelzi|fiizie rung; Spe-
ä. Zwecke Geld geben); Spen- land im Main Viereck) m\ -s zi|men [österr.: ...zi...] (veralt. für:
den ak tiion; Spen|der; spen|die- spet ten it. Schweiz, ([im Haushalt, [Probelarbeit) s: -s, ...imina
ren (in freigebiger Weise für in einem Geschäft] aushelfen); Sphä]re gr. (Himmelsgewölbe;
jmdn. bezahlen); Spenld]er|ho|se, Spet|te|rin Schweiz. (Stundenhil­ [Gesichts-, Wirkungskreis;
in: die -n anhaben (ugs. für: frei­ fe) w; -, -nen [Macht]bereich) w: -, -n; Sphä-
gebig sein); Spen'dung Spey|er (Stadt am Rhein); Spey[e]- renjiar mo nie, ...mu sik; Sphä-
Speng|ler westmitteld., südd., rer (t R 199); speyfe]Irisch rik (Math.: Geometrie von Figu­
österr., Schweiz. (Klempner) Spe|ze|rei it. (veralt. für: Gewürz- ren, die auf Kugeloberflächen
Spen|ser Wpänßer] (engl. Dichter); [ware]) meist Mehrz.: Speize|rei- durch größte Kreise gebildet
vgl. aber: Spencer Jiänd|ler südd. veralt. (Kolönial- sind) w: -; sphä|risch (die [Him-
Spen|zer engl, (kurzes, enganlie­ warenhändler), ...handjlung, melsjkugel betreffend); -e Trigo­
gendes Jäckchen) m\ -s, - ...wa|ren (veralt. für: Lebensmit­ nometrie (Math.: Berechnung
Sper|ber (ein Raubvogel) m\ -s, -; tel; Schweiz, für: Gemischtwaren; von Dreiecken auf der Kugel­
Sper|ber|baum; sper|bem Mehrz.) oberfläche); -es Dreieck (Math.);
Schweiz, (scharf blicken); ich Spe|zi lat. [schpe...] südd., österr. Sphä|ro|id (kugelähnl. Figur,
...ere (? R 327) (Kurzform von: Spezial [Busen­ Rotationsellipsoid) s: -[e]s, -e;
Spe|renz|chen, Spe|ren|zijen lat. freund]) m: -s, -[s]; spezial (ver­ sphäroidisch (kugelähnlich);
[,..ien] (ugs. für: Umschweife, alt. für: speziell); Spe|zi:al (mdal. Sphä|roJith (kugeliges Mineral­
Schwierigkeiten) Mehrz.: [keine] für: Busenfreund; [kleinere Men­ gebilde; m: -s u. -en, -e[n]; t R
- machen ge] Tageswein, Schankwein) m; 268), ...lo|g|e (Lehre von der Ku­
Sper|gel (eine Futterpflanze) m: -s, -e; Spe|zi|al... (Sonder..., Ein­ gel; w: -), ...me|ter (Kugelmesser,
-s, - zel..., Fach...); SpejziiaLarzt Dickenmesser; s: -s, -), ...si]de|rit
Sper|lingm; -s,-e; Sper|lings|vo|gel (Facharzt), ...auslfühjrung, ...dis- (ein Mineral; m: -s, -e)
Sper|magr. (Biol.: männl. Samen­ zi plin, ...fach, ...fahr|zeug, ...fär­ Sphen gr. (ein Mineral; m: -s, -e;
zellen enthaltende Flüssigkeit) s: be, ...ge|biet, ...ge|schäft; Spe|zia- Sphelnolid (eine Kristallform) s:
-s, ...men u. -ta; Spcrlma ti tis li|en [,..ien] (veralt. für: Besonder­ -[e]s, -e; sphelnoijdal (keilförmig)
(Med.: Samenstrangentzün­ heiten, Einzelheiten) Mehrz.: Sph|nk|ter gr. (Med.: Schließmus­
dung) vr; -, ...itjden; Sper|ma|to- Spe|zia|li|sa|tijon [...zion] (selte­ kel) m: -s, ...ere
ge|ne|se (Samenbildung im Ho­ ner für: Spezialisierung); spelzia- 'Sphjnx (geflügelter Löwe mit
den) w: -; Sper majtor|rhö', Sper- li|sje|ren (gliedern, sondern, ein­ Frauenkopf in der gr. Sage;
majtor|rhöe (Med.: Samenfluß zeln anführen, unterscheiden); Sinnbild des Rätselhaften) w: -;
ohne geschlechtl. Erregung) w, sich - (sich [beruflich] auf ein Teil­ 2Sphjnx (ägypt. Steinbild in
...rrhöen; Sperima|to|zo|on gebiet beschränken); Spe|zia|li- Löwengestalt, meist mit Män­
(svw. Spermium) s: -s, ...oen; s]e|rung; Spe zia list (Facharbei­ nerkopf; Symbol des Sonnengot­
Sperlma|zets; -[e]s u. Sper|ma|ze- ter, Fachmann; bes. Facharzt); tes od. des Königs) w: -, -e (in
ti (Walrat; vgl. d.) s; -s; Sper|men t R 268; Spe'zia li sten tum s: -s; der archäolog. Fachspr. meist:
(Mehrz. von: Sperma); Sperimi- Spei zla| li|tät (Besonderheit; m: -, -e u. Sphingen)
en (Mehrz. von: Spermium); Fachgebiet, Hauptfach; Lieb­ Sphralgjlstik gr. (Siegelkunde) w: -
Sper|min (Bestandteil des männl. haberei, Stärke); Spe!zi;aLsla- Sphyg|mo|gramm gr. (Med.:
Samens) s: -s; Sper|mio|gelne|se lom (eine Wettbewerbsart im al­ durch den Sphygmographen
(svw. Spermato genese) w: -; Sper- pinen Schisport), ...sprung!lauf selbsttätig aufgezeichnete Puls­
mium (Samenfaden, männl. (Schispringen), ...trailning; spe- kurve) 5; -s, -e; Sphygmojgraph
Keimzelle) s: -s, ...ien [...ien] zijell (besonders, eigentümlich; (Pulsschreiber) m: -en, -en (t R
Sperrad [Trenn.: Sperr|rad, T R eigens; einzeln; eingehend); (t R 268); Sphyglmo|ma|no|melter
236] s: -[e]s, ...räder; sperr|an|gel-
134:) im -en (im einzelnen); Spe- (Blutdruckmesser) s: -s, -
wejt (ugs.); SperrJbaljken, ...bal-zijes [...iäß] (besondere Art einer Spjck (Schülerspr.: Spickzettel) m:
lon, ...bat tejrie, ...bäum, ...be­ Gattung, Tier- od. Pflanzenart; -[e]s, -e
trag; Sperire w; -, -n; sperren die vier Grundrechnungsarten; Spickjaal niederd. (Räucheraal)
(südd., österr. auch für; schlie-1 Teegemisch) w: -, -; Spe'zi:es|ta- Spickei [Trenn.: Spik|kel] Schweiz.
ler [...iäß...] (früher: ein harter (Zwickel an Kleidungsstücken)
1 Vgl. die Anmerkung zu Taler im Gegensatz zu Papier­ m: -s, -
„Diarrhö, Diarrhöe“. geld); Spejzijfitkaltilon [...zion] 'spicken [Trenn.: spikjken]
643 Spirille

(Fleisch zum Braten mit Speck­ ze) m od. s: -[e]s, -e; Spierjchen ...Schnecke [Trenn.: ...schnek ke]
streifen durchziehen) niederd. (Grasspitzchen); ein Spijnell it. (ein Mineral) ///; -s. -e
2spjcken [Trenn.: spikjken] (Schü- spierchen; TR 131 (nordd. für: Spjlnen (Mehrz. von: Spina)
lerspr.: in der Schule abschrei­ ein wenig); Spiej re (See- Spiinett it. (alte Form des Kla­
ben) mannsspr.: Rundholz, Se­ viers) s: -[e]s, -e
Spjck„gans (niederd. für: geräu­ gelstange) w; -, -n; Spier|ling (ein Spjn|najker engl. (Seemannsspr.:
cherte u. gepökelte Gänsebrust), Fisch; Vogelbeerbaum); Spter- großes Beisegel) m: -s, -
...naidel lings'baum; Spier^stau|de, Spjnnjdü se (bei Textilmaschi­
Spjcklzetitel (Schülerspr.: ein zum ...Strauch; ’Spteß (Bratspieß) m: nen); Spjn|new;-,-n;spin neifeind
Abschreiben vorbereiteter Zet­ -es, -e (ugs.); jmdm. - sein; spjn!nen; du
tel) 2Spieß (Kampf-, Jagdspieß; Erst­ spinnst; du spannst (spannest) du
Spider engl. [ßpaider] (offener lingsform des Geweihs der spönnest (auch: spännest); ge­
Rennsportwagen) m\ -s, - Hirscharten; Soldatenspr.: sponnen; spinn[e]!; Spin nen]ge-
Spiegel lat. m\ -s, -; Spjejgel|bild; Hauptfeldwebel, Kompaniefeld­ we|be, Spjnn|gejwejbe; Spjnjnen-
spie| geli bild| lieh; sp]e|gel| blank; webel; Druckw.: im Satz zu hoch Jcrebs, ...netz; Spjnjner; Spinjne-
Sp]e|geLei, ...fechjter; Spie|gel- stehendes, deshalb mitdrucken­ rei; Spjn|ne|rin w: -, -nen; Spjn-
fech|te|rei; Spiej geLfläiche, des Ausschlußstück) m\ -es, -e; nerjlied; Spjnm-fajser, ...gejweibe
...glas (Mehrz. ...gläser); spje|gel­ Spießjbock (einjähriger Reh­ od. Spin|nen|ge|wejbe; Spjnn-
glatt; sp]e!ge|lig (veralt. für: spie­ bock); Spieß! bür |ger, Spiejßer ^ma|schiine, ...rad, ...rocken
gelartig, glänzend); spjeigeln; ich (abwertend für: kleinlicher, eng­ [Trenn.: ...roklken], ...Stoff, ...Stu­
,..[e]le (t R 327); Sp]e|gel|re|flex- stirniger Mensch); spieß büriger- be, ...web (österr. neben: Spinn­
kaime|ra; SpjelgeLsaal, ...schrift, lich; SpießJ>ürjger|lichjkeit, webe; s: -[e]s, -e), ...welbe
...tellejskop; Spie|gejlung, Spieg­ ...bür!ger|tum (s: -s); spie ßen; du (landsch. für: Spinnengewebe; w;
lung spießt (spießest); sich - (österr. -, -n), ...wirltel
Spielker nordd. (großer [Schiffs]- für: sich nicht bewegen lassen; spi nös lat. (schwierig, knifflig;
nagel) m: -s, -; spie kern (nordd.); übertr. für: stocken); Spie|ßer spitzfindig; tadelsüchtig); -este
ich ...ere (t R 327) vgl. Spießbürger; spiejßer|haft; (T R 292)
Spte|kerloog (eine ostfries. Insel) spiej ße| risch; -ste (t R 294); spieß- Spijno|za [/Spinoza od. schpi..., spi-
Spiel s: -le]s, -e; SpieLal|ter, ...art, förjmig; SpielLgejselile (veralt. nosa] (niederl. Philosoph); Spi­
...au|to|mat, ...ball, ...bank für: WaffengeFährte; heute ab­ noza! isch; -e Lehre, aber (TR
(Mehrz. ...banken), ...bein schätzig für: Mittäter), ...glanz 179); Spijnoizajisch; -e Schriften;
(Sport, bild. Kunst; Ggs. Stand­ (Name verschiedener Minerale; Spilnojzjsjmus (Lehre des Spino­
bein), ...doise; spiel len; - gehen; m\ -le]s, -e); spte ßig; Spte ßiglkeit za) m: -; Spijno|zjst (T R 268); spi-
Schach -; sich mit etwas - (österr. w; -; Spießjrujte; -n laufen (t R no|zj|stisch
Für: etwas nicht ernsthaft betrei­ 140); Spieß|rultenilaujfen (t R Spjnt landsch. (Fett; , weiches
ben; etwas spielend leicht bewäl­ 120) s: -s Holz) m od. s: -[ejs, -e
tigen); Spiel ler; Spiej lei rei; Spie­ Spijka lat. („Ähre“; ein Stern) w: Spin|the|rjs|mus gr. (Med.: Fun­
le! rin w; -, -nen; spie le| risch (ohne -; Spüke (Lavendelart) w; -, -n kensehen) m: -
Anstrengung); -ste (t R 294); mit Spike engl, [ßpaik] (Spezialstift für spjnjtig landsch. (fettig; weich)
-er Leichtigkeit; SpieLfeld, ...fi- Rennschuhe od. Autoreifen) m\ spin|ti|s]e|ren (ugs. für: grübeln);
gur, ...film, ...fläiche, ...folige; -s, -s; Spikes [/Spaik/S] (Rennschu­ Spin|ti|sie|relrei
spiel|frei; SpieLfühlrer (Sport- he; Autoreifen mit Spezialstiften) Spijon it. (Späher, Horcher, heiml.
spr.), ...gefährde, ...gelfährjtin, Mehrz.: Spike[s]]rei|fen Kundschafter; Spiegel außen am
...geld, ...hahn (Birkhahn), ...hol­ Spjll ([Ankerjwinde) s: -leis, -e; Fenster; Beobachtungsglas in der
le, ...hösichen, ...ka'mejrad, Spillla ge [,..laseke] (Wertverlust Tür) m: -s, -e; Spionajge fr.
...kar(te, ...kajsi no, ...klaslse, trockener Güter zu Schiff infolge [...gsehe] (Auskundschaftung,
...leijdenschaft, ...leilter m, Eindringens von Feuchtigkeit, Späh[er]dienst) w: -; Spio na ge-
...mann (Mehrz. ..deute); Spiel- Warenabgang); Spille mdal. wab|wehr, ...af|fäjre, ...film,
mannsulich tung (w; -), ...zug; (Spindel) w: -, -n; spjljlelrig, spill- ...netz, ...ring; Spio nen dienst;
SpieLmar|ke, ...minute (Sport- rig landsch. (dürr); Spjll,geld spio me|ren; Spio nie re rei
spr.), ...oper, ...phajse, ...plan landsch. (Nadelgeld); Spjljling (ugs.); Spio|nin w: -, -nen
(vgl. 2Plan), ...platz. ...ratite (ugs. (gelbe Pflaume) m: -s, -e Spi|räe gr. (Pflanzengattung der
Für: leidenschaftlich spielendes Spjn engl. (Phys.: Drehimpuls der Rosengewächse, Spierstrauch)
Kind), ...raum, ...relgel, ...saal, Elementarteilchen im Atom) nt: w: -, -n
...Sachen (Mehrz.), ...schuld, -s, -s spiral gr. (schneckenförmig ge­
...schu le. ...teu fei. ...tisch (auch: Spi na lat. (Med.: Stachel. Dorn, dreht); Spi|rafboh|rer (Fälschlich
Teil der Orgel). ...uhr, ...verjbot Gräte; Rückgrat) w; -. ...nen; spi­ Für: Wendelbohrer); Spi!rajle w;
(Sportspr.), ...verder ber, ...Ver­ nal (die Wirbelsäule, das Rük- -, -n; Spi|ra|len anjord nung; Spi-
einigung (Abk.: Spvg., Spvgg.); kenmark betreffend); -e Kinder­ raljfejder; spiiral'föFmig; spijra-
Spiel wa ren Mehrz.: Spiel jwa- lähmung lig (schrauben-, schneckenför­
remhänd ler. ...hand lung, ...in- Spimat pers.-arab. (ein Gemüse) mig); SpijraLlijnie, ...nejbel,
du|strie; SpieLweijse, ...werk, rn: -[e]s, -e; Spinat wachjtel (derb ...tur|bi ne
...wiese, ...witz (Einfallsreich­ abschätzig für: schrullige [alte] Spijrans lat. w; -, ...ranten u. Spi­
tum beim Spiel; m\ -es), ...zeit, Frau) rant (Sprachw.: Reibelaut, Fri­
...zeug, ...zim mer Spjnd ([Kleiderlschrank; einfa­ kativlaut, z. B. 0 m: -en, -en (T R
spien[zeln Schweiz, mdal. (etwas ches Behältnis) m u. s: -[e]s, -e 268); spijranjtisch
prahlerisch, foppend vorzeigen, Spindel n>; -, -n; Spin del baum Spi|rjl|legr. (Bakterievon gedreh­
spiegeln); ich ...[e]le (1 R 327) (Evonymus); spjn deldürr; Spjn- ter Form, Schraubenbakterie) w:
Spier niederd. (Spitze; Grasspit­ delJajger (Mehrz. ...lager). -, -n (meist Mehrz.)
Spirit 644

Spjirit lat.-engl. [ßp...] ([mediumi- Spjtzjbo|gen; spjtz bo gig; Spitz- spljt|tem; ich ...ere (t R 327);
stischer] Geist)«?; -s, -s; Spi|ri|tjs- Jbohjrer, ...bujbe; Spjtz|bü|be|rej; spljt|ter|nackt (ugs. für: völlig
mus lat. (Glaube an vermeint­ Spitz|bü|bin; spitz bü bisch; -ste nackt); Spljt|ter^par|tei, ...rich-
liche Erscheinungen von Seelen (t R 294); Spit|ze w: -, -n; Spjtjzel ter (veralt. für: kleinlicher Beur­
Verstorbener; Geisterlehre) m\ -; (Aushorcher, Spion) m: -s, -; spit­ teiler); spljt|ter|si[cher
Spi|ri|tjst (t R 268); spi|ri|tj- zeln; ich ...[e]le (t R 327); spit|zen; Split|ting engl., Spljt|ting|sy|stem
stisch; spi ri tu al (geistig; über­ du spitzt (spitzest); Spjt|zen^er- (Form der Haushaltsbesteue­
sinnlich); 'Spijriltuial (Seelsor­ zeug|nis, ...fahfrer, ...film, ...funk- rung, bei der das Einkommen der
ger, Beichtvater in kath. theol. tio när, ...gar|ni|tur, ...ge|schwin- Ehegatten zusammen gezählt,
Anstalten u. Klöstern) m; -s u. dig keit, ...grup|pe, ...kan di dat, halbiert u. jeder Ehegatte mit der
-en, -en (t R 268); 2Spiiri|tujal ...klas|se, ...kloppe lei, ...klöpp- Hälfte des Gesamteinkommens
amerik. [ßpiritjuel] (geistliches le|rin, ...kraft, ...lei|stung, ...lohn, bei der Steuerberechnung be­
Volkslied der im Süden Nord­ ...or|ga|ni|sa|ti|on, ...po si tiion, rücksichtigt wird) s: -s
amerikas lebenden afrikanischen ...rei|ter, ...ser|viiet|te, ...Sport­ spljtt|rig, split|te|rig
Neger mit schwermütiger, syn­ ler, ...tanz, ...tuch {Mehrz. ...tü- Splü|gen m: -s, (auch:) Splü|gen­
kopierter Melodie) m od. s; -s, cher), ...ver|band, ...verikehr; paß (Paß von Chiavenna nahe
-s; Spiiri tua lijen lat. [...ien] spitzfindig; SpitzJ1n|digikeit, dem Corner See in das Hin­
(geistl. Dinge) Mehrz.; spiritua- ...form, ...fuß, ...hacke [Trenn.: terrheintal) m: ...passes
li|s]e|ren (vergeistigen); Spi|ri­ ...hak|ke], ...hamimer; spjtjzig; SPÖ = Sozialistische Partei
tual lls|mus (Lehre von der Wirk­ Spitz|keh|re; spjtz|krie|gen; T R Österreichs
lichkeit u. Wirksamkeit des Gei­ 139 (ugs. für: merken, durch­ Spo|di!um gr. (Chemie: Knochen­
stes) m: -; Spi ri|tua list (t R 268); schauen); ich kriege etwas spjtz; kohle) s: -s; Spo du men (ein Mi­
Spi|ri|tua|li|tät (Geistigkeit, gei­ ich habe etwas spjtzgekriegt; neral) m: -s, -e
stiges Wesen) w; -; spi ri tu:eil fr. spitzzukriegen; Spjtzjnarlke Spoerl [spörl], Heinrich (dt.
(geistig; geistlich); spijrijtuios, (Druckw.), ...maus, ...na|me; Schriftsteller)
spiri|tujös (Weingeist enthal­ spjtz|oh|rig; Spjtz„pfei|ler (für: Spojler amerik. (Luftleitblech bes.
tend, geistig); -este (t R 292); -e Obelisk), ...we|ge|rich (eine an Rennwagen)
Getränke; Spi|ri|tuo|sen (geistige Pflanze); spjtz|win|ke|lig, spjtz- Spöjken|kie|ker niederd. (Geister­
[alkohol.] Getränke) Mehrz.: winklig seher, Hellseher)
‘Spj|ri|tus lat. [ßp...] Hauch, Splanchino|lo|gieg/\ (Med.: Lehre Spo|lijant lat. (veralt.: wegen Be­
Atem, [Lebens]geist) m\ -, -; 2Spi- von den Eingeweiden) w; - raubung Angeklagter) m: -en,
ri|tus [schp...] (Weingeist, Alko­ Spleen engl. [schplin, seltener -en (t R 268); Spo|lla|tijon
hol) m; -, -se; Sp] ri| tus faimi Ba­ ßplin] (phantast. Einfall; ver­ [...zion] (veralt. für: Beraubung);
ris [ßp... -] (Schutz-, Hausgeist) rückte Angewohnheit, seltsame Spo|Ii|en|recht [...Tn...] (im MA.
m\ - -; Spi ri tus ko eher [schp...]: Eigenart, Verschrobenheit; Ein­ das Recht, den Nachlaß kath.
Spj ri tus rec tor [ßp... -] (leiten­ gebildetheit) m: -s, -e u. -s; splee­ Geistlicher einzuziehen); spo|li­
der, belebender, treibender nig ieren (veralt., aber noch mdal.
Geist; Seele [eines Betriebes, Splei|ße landsch. (Span, Splitter) für: berauben); Spo iiium (alt-
Vorhabens]) m: - - w: -, -n; splej|ßen (landsch. für: röm. Beutestück, erbeutete Waf­
Spi ro chä te gr. [...chäte] (Krank­ fein spalten; Seemannsspr.: fe) s: -s, ...ien [...ieri]
heitserreger) w: -, -n Tauenden miteinander verflech­ Spom|pa|na|de[l]n österr. ugs.
Spi|ro|me|ter lat.: gr. (Atemmes­ ten); du spleißt (spleißest); du (Dummheiten, Abenteuer)
ser) s: -s, - splissest; gesplissen; spleiß[e]! Mehrz.
Spjr|re (Blütenstand) w; -, -n Spien gr. (Med.: Milz) m: - spon|de|isch gr. (in, mit Sponde-
Spjs|sen (Balz-, Lockruf des Ha­ splen did lat. (freigebig; glanzvoll; en); Spon|de|us (ein Versfuß) m:
selhahns) s: -s kostbar); Splendid isoj!a|tion -, ...deen
Spital lat. (veralt., aber noch engl. [- aiff le'schen] (Bez. für die Spon|dyl|ar|thri|tisgr. (Med.: Ent­
landsch. für: Krankenhaus, Al­ Bündnislosigkeit Englands im zündung der Wirbelgelenke);
tersheim, Armenhaus); s: -s, ...tä- 19. Jh.) w: - -; Spien di di tät (ver­ Spon|dy|l]|tis (Med.: Wirbelent­
ler; Spi|ta|ler, Spi|täjler, Spitt|ler alt. für: Freigebigkeit) w; - zündung) w; -, ...itiden; Spon|dy-
(veralt., aber noch landsch. für: Spljeß (Holzspan unter den Dach­ Io|se(Med.: krankhafte Verände­
Insasse eines Spitals) ziegelfugen; Schindel) m: -es, -e rung an den Wirbelkörpern u.
Spit|tal an der Drau (Stadt in Spljnt (bei Maschinen u. a.: Vor­ Bandscheiben) w: -, -n
Kärnten) steckstift als Sicherung) m: -[e]s, Sponlgiagr. (Schwamm) w:-, ...ien
Spit|tel (Spital) s (auch: m): -s, - -e; Splint holz (weiche Holz­ [...ien]: Spon|g]n (Stoff, aus dem
Spjt|te|ler (Schweiz. Dichter) schicht unter der Rinde) das Skelett der Hornschwäm­
Spitt|ler vgl. Spitaler Spljß landsch. (Splitter; kleiner me besteht) s: -s; sponlgiös
spitz; er, -este (| R 292); eine -e Abschnitt) m: Splisses, Splisse; (schwammig; locker); -este (I R
Zunge haben (gehässig reden); spljs|sen landsch. (spleißen); du 292)
ein -er Winkel; Spitz (Hund einer splißt (splissest); du splißtest; ge- Spon|sa|li|en/ar. [...Tn] (Rechtsw.:
bestimmten Rasse; ugs. für: splißt; splisse! u. spliß! Verlöbnis, Verlobungsgeschen­
leichter Rausch) m: -es, -e; Spitz­ Split [ßplit] (Stadt in Jugoslawien); ke) Mehrz.: Spon|sion österr.
bart; spjtz|bär|tig; sp]tz|be|kom­ vgl. Spalato ([akad. Feier zur] Verleihung des
men; TRI 39 (ugs. für: merken, Spljtt (zerkleinertes Gestein Für Magistertitels) w; -, -en; Spon|sor
durchschauen); ich bekomme et­ den Straßenbau; niederd. für: engl. [,..jV] (Berater, Förderer;
was spjtz; ich habe etwas spjtzbe- Span, Schindel) m: -[e]s, -e; Spljt- Wirtsch.: Bürge; Auftrag-, Geld­
kommen; spitzzubekommen ter m: -s, -; spljt|ter|fa|ser|nackt geber, bes. für [Werbelsendun­
Spitz'ber| gen (Inselgruppe im (ugs. für: völlig nackt); Spljt|ter- gen im Funk u. Fernsehen) m:
Nordpolarmeer); vgl. Svalbard gruppe; splitte rig, splitt|rig; -s, -s
645 Sprießei

spon tan lat. (von selbst; von innen Sport~wa|gen, ...weit (w; -), ...wis- nv, sprechen; du sprichst; du
heraus, freiwillig, aus eigenem sen[schaft (>v; -), ...zei|tung, sprachst (sprachest); du sprä­
plötzl. Antrieb); Spon|tajnei|tät ...zweijsit|zer chest; gesprochen; sprich!; vor
[...tie-i...] (Selbsttätigkeit ohne Spot engl. (Werbekurzfilm; in sich hin sprechen; (t R 120:) das
äußere Anregung; Unwillkür- Tonfunksendungen eingeblen­ lange Sprechen strengt mich an;
lichkeit; eigener, innerer An­ deter Werbetext) nv, -s, -s; Spot­ Sprejcher; sprejchelrisch; Sprech-
trieb) geschäft (Geschäft gegen sofor­ er|zie|hung, ...gelsang, ...kunjde
Spor landsch. (Schimmel[pilz]) m\ tige Lieferung u. Kasse im Ge­ (w; -); sprechikund lich; Sprech­
-[e]s, -e schäftsverkehr der internationa­ kunst (iv; -), ...mu'schel (am Tele­
Spojra den gr. (Inseln im Ägäi- len Warenbörsen); Spot'light fon), ...platite (Schallplatte mit
schen Meer); spora Idisch (ver­ [...lait] (auf einen Punkt gerichte­ gesprochenem Text), ...sil | he,
einzelt [vorkommend], zer­ tes Bühnen-, Rampenlicht) s; -s, ...stunide; Sprechjstun den hil]fe;
streut); Spor an giaim [...ngg...] -s Sprechöibung, ...umter|richt,.
(Bot.: Sporenbildner u. -behäl- Spott nv, -[e]s; Spottjbild; spottibjl- ...weilse (w; -, -nV ...werklzeuge
ter) s; -s, ...ien l...ien] lig (ugs.); Spott dros sel; Spötte­ (Mehrz), ...zeit, ...zeljle (Tele­
sporico it. [...ko] (mit Verpak- lei; spötteln; ich ...[eile (t R 327); fon), ...zimlmer
kung); vgl. Sporko spotjten; Spöt|ter; Spöt|teirei; Spree (1. Nebenfluß der'Havel) w;
Spo|re gr. (ungeschlechtl. Fort­ SpotGge|burt, ...gedieht, ...geld -; Spree-Athen (scherzh. für: Ber­
pflanzungszelle der Pflanzen; (s\ -[e]s); spöt|tisch; -ste (1 R 294); lin); Spreejwald (1 R 201) nv, -[e]s;
Dauerform von Bakterien) w; SpottJust, ...naime, ...preis (vgl. 1 Spree!wäl der(1 R 199);-Tracht;
-, -n 2Preis), ...sucht (w; -), ...vo gel 2Spreelwäl]der (Bewohner des
Spoiren (Mehrz. von: Sporn) S.P.Q.R. = Senatus Populusque Spreewaldes); Spreeeväldeirin,
Spoirem.be hällter, ...pflanlze, Romanus ...wäldilejrin w; -, -nen
...schlauch Sprachst!las (Kartenwerk zur dt. Spreihe mitteld. u. nordw’estd.
Spörigel vgl. Spergel Sprachgeographie, Forschungs­ ( ’Star) w; -, -n
spoirig landsch. (schimmelig) stätte in Marburg; vgl. 4Atlas), Spreilßel südd. u. mitteld. (Split­
Spor|ko it. (Bruttogewicht) s\ -s; ... bar | rie! re (S pra ch w.),... bau (/«: ter, Span) m (österr.: 5); -s, -;
vgl. sporco; Spor ko|ge| wicht -[e]s), ...belraltung, ...denk|mal; Spre] ßeljholz österr. (Kleinholz)
Sporn nv, -[e]s, Sporen (meist Spralche w; -, -n; Sprach ecke Sprejtdecke[7muz.: ...dek ke] od.
Mehrz.); spornen; Spomlräd- [Trenn.'. ...ek|ke] (in Zeitungen Spreite landsch. (Lage [Getreide
chen; sporn Streichs (t R 129) und Zeitschriften); Spra chen- zum Dreschen]; [Bettldecke) »v;
Spolro phyt gr. (Sporenpflanze) krage, ...kampf, ...recht (5; -[ejs); -, -n; sprdten (ausbreiten);
nv, -en, -en (t R 268); Spo|ro!zoion Sprachentwicklung, ...faimi- Spreitlaige
(Sporentierchen) y; -s, ...zoen lie, ...fehler; sprach]ferltig; spreiz;bei|nig; Spreize (Strebe,
(meist Mehrz) SprachJer|tig keit, ...forscher, Stütze; Turnübung; bayr. auch
Sport engl. (Spiel, Leibesübungen; ...gelbiet, ...gebrauch, ...gelfühl für: Zigarette) w; -, -n; spreizen;
Liebhaberei) nv, -[e]s, (selten;) -e; (.v; -[e]s), ...ge|nie, ...geo'graiphie, du spreizt (spreizest); gespreizt;
SporGablzei(chen, ...art, ...ar|ti- ...ge|schich|te, ...ge setz; sprach- Spreiz|fuß; Sprei|zung
kel, ...arzt; sportbegeistert, ~ge|wal|tig, ...ge'wandt; Sprach­ Sprenlgel (Amtsgebiet [eines Bi­
aber ((1 R 142): vom Sport begei­ gewandtheit, ...grenize, ...gut (y; schofs, Pfarrers]) nv, -s, -; spren­
stert; Sportjdreß -[e]s), ...heilmat; ...spra|chig(z. B. gen; Spreng^ge|schoß, ...kaplsel,
Sporltel gr. (im MA. Teil des fremdsprachig [vgl. d.]); Sprach- ...kör|per, ...la'dung, ...laut (für:
Beamteneinkommens [einge­ Jnisel, ...keniner, ...kri tik, Explosiv), ...meijster, ...mit|tel y,
nommene Gebühren]) w; -, -n ...kun'de, ...kund ler; sprachkun­ ...pulver, ...punkt, ...satz;
(meist Mehrz.)', Spor, teil frei'heit dig, ...kund|lich; Sprachkunst Sprengisel (Sprenkel; landsch.
(Kostenfreiheit) w; - (w; -), ...lalbor, ...la bo|ra|toiri- für: Heuschrecke) m od. y; -s, -;
Sport~er|eiginis, ...feld, ...fijschen um, ...lehlre; sprach] lieh; Sprengjstoff; spreng!Stoff!hal itig;
(.s; -s), ...fluglzeug, ...freund, ...ge- ...sprachjlich (z. B. fremdsprach­ Sprengistück; Sprenlgung;
meinlschaft (Abk.: SG); sportige­ lich [vgl. d.]); sprach los; Sprach- Spreng^wa'gen, ...wirlkung
recht; Sportkal le, ...hemd, loisiglkeit; Sprach^pflelge, ...phi- Spren|kel (Fleck, Punkt, Tupfen;
...herz, ...hoch schu!le, ...hoise; loisolphie, ...rege lung, ...rein- früher für: Rute zum Vogelfang)
sporltiv fr. (sportlich); Sport­ heit; sprach|rich|tig; Spracheich- m\ -s, -; sprenlkeilig, sprenk|lig;
journalist, ...ka|noine (ugs.), tigikeit, ...rohr, ...schätz. sprenlkeln; ich ,..[e]le (t R 327);
...kleidung, ...klub, ...leh|rer; ...Schicht, ...schnit|zer, ...siljbe, gesprenkelt (getupft); ein -es Fell,
Sportler; Sport ler|herz; Sport- ...sojziojlolgie, ...Stil, ...stö|rung, Kleid
lelrin w\ -, -nen; sportjlich; Sport- ...stuidLum, ...ta|lent, ...Übung, sprengen südwestd. (stark spren­
lichkeit w; -; sportmäßig, ...unterricht, ...verlein. ...Ver­ gen; regnen); du sprenzt (spren-
sportsjmälßig; Sport-meldi'zin, gleichung; sprach wid'rig; zest)
...mel|dung, ...mo tor, ...mütize, Sprache«is|sen|schaft. ...wis'sen- Spreu w: -: spreu ig
...platz, ...re porlter, ...schuh, schaftller; sprachwissenschaft­ Sprjchwort (Mehrz. ...Wörter);
...senisajtiutn; Sportsimarin lich; Sprach jzen trum (Teil des Sprjchiwör terlsamm lung;
(Mehrz. ..deute, auch: ...män- Gehirns) sprjch wört lich; -e Redensart
ner); sports! mäißig, sportlmä- Spray engl, [ßpre1] (Apparat zum Sprleigel mdal. (Aufhängeholz
ßig; SporGspra'che, ...Strumpf, Zerstäuben von Flüssigkeiten; der Fleischer; [Wagenjbügel
...stu dent; sport treibend, aber Flüssigkeitsnebel; Sprühflüssig­ [zum Überspannen mit Leinen])
(1 R 142): viel Sport treibend; keit) m od. y; -s, -s; spraylen; ge­ nv, -s, -
SporGunjfall, ...verjband, ...ver­ sprayt Spr]e ße (Stütze, Quer-, Stützbal­
ein (Abk.: SV); (T R 145:) Tum- Sprechen laige, ...blase (in Bil­ ken, Sprosse) w; -, -n; Sprje ßel
u. Sportverein (Abk.: TuS); dergeschichten), ...büh'ne, ...chor österr. mdal. (Sprieße) ,v; -s, -;
sprießen 646

'sprie|ßen (stützen); du sprießt Fisch) w; -, -n; Kieler Sprotten; Mehrz.), ...lejger (Schisport),
(sprießest); du sprießtest; ge­ t R 199 (dafür landsch. auch: ...nachjweis, ...si|che|rung; Spü­
sprießt; sprießte]! Kieler Sprott) rer; Spür|hund; ...spuirig (z. B.
2sprie|ßen (hervorwachsen); es Spruch m: -[e]s, Sprüche; Spruch- schmalspurig); Spur|kranz; spur­
sprießt; es sproß; es sprösse; ge­ J)and (s; Mehrz. ...bänder), los; Spurjmaßs; Spür na se (über-
sprossen; sprießte]! ...buch, ...dich|tung; Sprü|chel- tr. ugs.); spur|sijcher; Spür|sinn
Spriet (Seemannsspr.: dünne Spie­ chen, Sprüch lein; Spruchkam­ nr, -[e]s
re) s; -te]s, -e mer (frühere Entnazifizierungs- Spurt engl. (Steigerung der Ge­
'Sprjng landsch. (Sprudeln; Quel­ behörde); spruchreif schwindigkeit bei Rennen über
le) nr, -[e]s, -e; 2Sprjng (See­ Spru | del m; -s, -; Spru i del | köpf (ab­ eine längere Strecke, bes. bei der
mannsspr.: zum ausgeworfenen schätzig); spru|deln (österr. auch Leichtathletik) m: -[e]s, -s (selten:
Anker führende Trosse) w; -, -e; für: quirlen); ich ...[e]le (t R 327); -e); spur ten
SprjngJblen|de (Fotogr.), ...brun- SpruldeLquefle, ...stein (für: Spur | wei|te
nen; Sprjn[gel (früheres Turnge­ Aragonit); Sprud|ler österr. Spu|ta {Mehrz. von: Sputum)
rät) m; -s, -; sprin| gen; du springst; (Quirl); Sprühdojse; sprü|hen; spulten, sich (sich beeilen)
du sprangst (sprangest); du Sprühwfeuier, ...fla sehe, ...re|gen, Sput|nik russ. („Gefährte“; Bez.
sprängest; gesprungen; sprin- ...was|ser [Mehrz. ...wässer) für die ersten Sowjet. Erdsatelli­
g[e]!; etwas - lassen (ugs. für: Sprung m; -[e]s, Sprünge; auf dem ten) m; -s, -s
ausgeben); Sprinlger; Sprjn ger- - sein; jmdn. auf einen - besuchen; Spu|tum lat. (Med.: Auswurf) s:
le südd. (ein Gebäck) s; -s, -; Sprung^anla|ge, ...bein; sprung­ -s, ...ta
SprjngJlut, ...form (eine Ku­ bereit; SprungJbrett, ...fe|der; Spvg., Spvgg. = Spielvereinigung
chenform); Sprjng|ins|feld Sprung|fe|der|ma|trat|ze; sprung- Square engl. [ßkwär] (engl. Bez.
(scherzh.) m: -[e]s, -e; SprjngJrä- fer|tig; Sprung^gellenk, ...gru|be; für: Quadrat; [Schmuck]platz) m
fer, ...kraut (Nolimetangere, eine sprung haft; Sprung hafjtigikeit; od. s: -[s], -s
Pflanze; s; -te]s); sprjngjle|ben- SprungJiö|he, ...hü|gel, ...lauf Squash engl, [ßkwasch] (Inneres
dig; Sprjngjmaus, ...seil (ein Kin­ (Schisport), ...schan|ze (Schi­ von Orangen, Zitronen o. ä. od.
derspielzeug) sport), ...stab (Stabhochsprung), deren Saft; ein dem Tennis ähn­
Sprinkler engl. (Berieselungsge­ ...tuch {Mehrz. ...tücher), ...türm liches Ballspiel) s; -
rät) ml -s, -; Sprjnk|Ier|an|la|ge SPS = Sozialdemokratische Par­ Squat|ter.eng/. \ßkwäter) (amerik.
Sprint £/7g/. (Sportspr.: Kurzstrek- tei der Schweiz Ansiedler, der sich ohne
kenlauß m\ -s, -s; sprjnjten Spucke [7>£/i/j.:Spuk|ke] (ugs. für: Rechtsanspruch auf einem Stück
(Sportspr.: über kurze Strecken Speichel) w: -; spucken [Trenn.: unbebauten Landes niedergelas­
laufen); Sprin|ter (Sportspr.: spuk|ken] (speien); Spuck|napf sen hat) nr, -s, -
Kurzstreckenläufer) m; -s, -; Spuk (Gespenstlererscheinung]) Squaw indian.-engl. [ßkwa] (nord-
Sprintstrecke [Trenn.: ...strek- m\ -[e]s, (selten:) -e; spu ken (ge- amerik. Indianerfrau) w, -, -s
ke], ...ver|mö:gen spensterhaftes Unwesen trei­ Squi|re[ßkwaier] (engl. Guts­
Sprjt (Kurzform von: Spiritus; ben); Spu|ke|rej (ugs.); Spuk^ge- herr) m; -[s], -s
veralt. für: Essig; ugs. für: Treib­ schich te, ...ge|stalt; spyk haft Sr = ehern. Zeichen für: Stron­
stoff) nr, -te]s, -e; sprj|tig (sprit­ SpüLautomat, ...becken [Trenn.: tium
ähnlich) ...bek|ken] Sr. = Seiner (Durchlaucht usw.)
Spritzapparat, ...ar|beit, ... be­ Spu|le w; -, -n; spul len Srbik [sirbik] (österr. Historiker)
ton ...düse; Sprjt1 ze w\-, -n; sprit­ Spüjle w, -, -n; spü|len SRG = Schweizerische Radio-
zen; du spritzt (spritzest); Sprjt- Spu|ler (an der Nähmaschine) und Fernsehgesellschaft
zenJiaus (veralt.), ...mei|ster Spü|ler; Spü le|rin w; -, -nen; Spü- SRI vgl. Riyal
(veralt.); Sprjt|zer; Sprjtz^ge- licht (Spülwasser) s; -s, -e Sri Lankasinghal. [- langka] (amtl.
backene [Trenn.: ...bak|ke...], Spülmaschine für: Ceylon); Sri|lan|ker; sriilan-
...fahrt (ugs.), ...guß (Technik); SpüLmajschi ne, ...mitjtel s kisch
sprjt|zig; -er Wein; SprjtzJcu- SpuLrad, ...spin'del SS. = Sante, Santi
chen, ...lejder, ...ma|leirei, ...pi- SpüLstein, ...tisch; Spü!lung; Spül- SSD = Staatssicherheitsdienst
stojle, ...tour (ugs.) was|ser Mehrz. ...wässer) (DDR)
spröd, sprö|de; 'Spröjde (älter für: Spul|wurm SSO = Südsüdost[en]
Sprödigkeit) w, -; 2Sprö!de Spumanlte it. (Kurzform für: Asti SSR = Sozialistische Sowjetrepu­
(sprödes Mädchen) w; -n, -n (t R spumante) m\ -s, -s blik
287ff.); Sprö dig keit w, - 'Spund it. (Faßverschluß; Feder; SSSR = russ. (Union der Soziali­
Sproß (Nachkomme; Pflanzen­ Nut) nr, -[e]s, Spünde stischen Sowjetrepubliken; für
trieb; Jägerspr.: Teil des Ge­ 2Spund (ugs. für: junger Kerl) nr, russ. CCCP)
weihs) m; Sprosses, Sprosse u. -leis, -e SSW = Südsüdwesflen]
(Jägerspr.:) Sprossen; Spröß- Spund^ap pa rat, ...boh|rer; spun­ st, h (Astron.: h) = Stunde
chen, Sprößllein; Sproslse (Quer­ den (mit Spund versehen); ge­ st! (beim Anruf: Achtung!; Ruhe!)
holz der Leiter; Hautfleck; auch spundetes Bier; spunjdig landsch. St = 2Saint; Stratus
für: Sproß [Geweihteil]) w; -, -n; (klitschig); Spund! loch; Spun­ St. = Sankt; 'Saint; Satang;
sprosjsen; du sproßt (sprossest), dung; Spund^wand, ...zap|fen Stück; Stunde
er sproßt; du sproßtest; gesproßt; Spur w: -, -en; spür| bar; Spur| brei­ s. t. = sine tempore
sprosse! u.sproß!; SprosjsenJrohl te; spu|ren (Schisport: die erste S. T. = salvo titulo
(österr. für: Rosenkohl), ...wand Spur legen; ugs. für: sich einord- Sta. = Santa
(ein Turngerät) nen, gefügig sein); spüren; Spu- 'Staat lat. m\ -[e]s, -en; von -s we­
Spros|ser (ein Vogel) m: -s, - ren^ele|men!te (anorgan. ehern. gen; 2Staat (ugs. für: Prunk) nr,
Sprößj lein, Spröß|chen; Spröß- Grundstoffe, die in geringsten -[e]s; - machen (mit etwas prun­
ling; Sprossung; Sprotte (ein Mengen lebensnotwendig sind; ken); staaltenibil dend: -e Insek­
647 Stagflation

ten; Staa ten los; Staa tenflojse m Konstruktion) s; -s. -s; staibi lje- Städt|lein'; Stadtldl rek tor;
u. w; -n, -n (1 R 287ff.); Staa ten- ren lat. (veralt. für: stabilisieren); Städite bau1 (Anlage u. Planung
lo sig keit w; staatlich; Staats- Staibi lilsaltLon [...zign]; Stajbi- von Städten) nr, -[e]s; städ te|bau­
wafifäjre, ...akt, ...ak tiion, ...an- li sajtor (Gerät zur Gleichhal­ lich1; Städlte^bifder1 (Mehrz.),
gelhölri gern u. w, ...anjge hö'rig- tung elektr. Größen; bei Kraft­ ...bund1 nr, stadt ein! wärts; Städ-
keit, ...an lei he, ...an walt, ...an- wagen verwendete Federung teJeampf1, ...part ner Schaft1;
walt|schaft, ...ap pa rat, ...ar- zum Mildern vertikaler Stoß­ Städter1; Städ|te|tag‘; Stadt-
chiv, ...aufisicht, ...bank (Mehrz. schwingungen; Zusatz, der die wfahrt, ...flucht (vgl. 'Flucht),
...banken), ...bank rott, ...be am­ Zersetzung ehern. Verbindungen ...gas, ...ge(biet, ...geispräch,
te, ...be gräbinis, ...bejsuch, ...be­ verhindern soll; gerinnungshem­ ...gueiril la, ...haus; städ tisch1;
trieb, ...bi blio thek, ...bürjger; mende Flüssigkeit für die Kon­ -es Leben; -e Verwaltung; Stadt-
Staats!bürlger kun de w; -; staats­ servierung des Blutes) nr, -s, wkämjme]rer, ...kern, ...klatsch
bür |ger| lieh; -e Rechte; Staats- ...oren; staibi]li[sie ren (festset­ (abschätzig), ...kreis; stadtkun­
^.bürg; schaft, ...dienst; staats [ei­ zen; festigen; standfest machen); dig; stadt- und landkundig (1 R
gen; Staats ei genltum; staatsI er­ Statbi'lfsjefrung; Sta bi liisle- 145); Städt[lein\ Städtchen1;
haltend; Staatsexamen. ...fei- rungs~flä!che (Flugw.), ...flös se StadGmau er, ...mis|sfon, ...mit­
ertag; staats feind lieh; Staats- (bei[Renn]wagen),...ge setz; Sta- te, ...park, ...plan (vgl. 2Plan),
wfilnanizen (Mehrz.), ...flag ge, bi li tat (Beständigkeit, Dauer­ ...Planung, ...rand, ...randjsied-
...form, ...gejbiet; staats'ge ifähr- haftigkeit; [Standlfestigkeit) «■; - lung, ...rat (Mehrz. ...rate),
dend; -e Schriften; Staatsee- Stab lamipe; Stabilem, Stab|chen; ...recht, ...rundlfahrt. ...Schrei­
fäbr|dung, ...gejheim nis, ...ge- Stabjreim (Anlautreim, Allitera- ber, ...Staat (Mehrz. ...Staaten),
richts|hof (nt; -(e]s), ...ge walt (w; tion);stab[rei[mend (für; alliterie­ ...streijeher, ...streifchejrin (w; -,
-), ...grenze, ...haus,halt, ...ho- rend); Stabsarzt, ...feld we|bel; -nen), ...teil m, ...thea ter, ...tor
heit (vv; -), ...kanz lei, ...kaipijta- stab sich tig (für: astigmatisch): s, ...väjter (Mehrz.), ...ver kehr,
lis mus, ...kalros|se, ...kirlche (w; Stab sich[tig'keit (für: Astigma­ ...verlord neite m u. w; -n, -n (1 R
-). ...kleid (ugs. für: Festtags­ tismus) w;-;Stabsu)f fi zier, ...ve- 287ff.); Stadtverordnetenver­
kleid), ...kolsten (Mehrz.), telrilnär, ...wachtjmefster; Stab- sammlung; Stadtcver wal tung,
...kunst (w; -), ...lot|te|rie, ...mann ta * schen|l am |pe; stabweijse; ...vierltel, ...wer|ke (Mehrz.)
(Mehrz. ...männer); staats män- Stab'werk (got. Bauk.) Stael [Jltgt], Madame de (fr.
nisch; Staats-miinister, ...Ober­ stacc. = staccato Schriftstellerin)
haupt, ...ord|nung, ...or gan, ...pa- stac|ca!to it. [ßtakgto] (Musik: ab­ Stajfel roman. Schweiz. (Alpwei­
pier, ...par|tei, ...Po li tik: staats- gestoßen; Abk.: stacc.); vgl. Stak­ de, -hütte) nr, -s, Stäfel
po'liitisch; Staatserä si dent, kato Staifetlte/r. (früher für: [reitender]
...Prüfung, ...raijson od. ...rä- Staichel irr, -s, -n; Sta|chel beeire; Eilbote, Meldereiter; Sport: Staf­
son, ...rat (Mehrz. ...rate), Sta|chel[draht; Sta cheljdraht- fel, Staffellauf in der Leichtathle­
...recht (s; -(e]s), ...re|li giion, ver|hau; Sta chelJialsjband, tik) h>; -, -n; Staifet|ten lauf (Staf-
...schullden (Mehrz.), ...seikre- ...häu|ter; stachelig, stachjlig; fellauO
tär, ...se[kre|tä'rin, ...si cherlheit Stal ehe] lig| keit, Stach| lig; keit w; Staf|fa|ge [...gsehe; französierende
(w; -); Staats si|cherjheitsidienst -; staicheln; ich ...[e]le (1 R 327); Bildung] (Beiwerk, Belebung [ei­
(polit. Geheimpolizei in der StaicheLschwein, ...zaun nes Bildes] durch Figuren; Ne­
DDR; Abk.: SSD) m; -[e]s; ’Stajches, Sta|chus (Kurzform bensächliches, Ausstattung)
Staats-so'zia lisimus, ...Steu er w, von: Eustachfius]); 2Staiches Staffel w; -, -n; (I R 157:) 4 x
...Stra ße, ...streich, ...thea ter, schwäb. (widerspenstiger, närri­ 100-m-Staffel od. 4mal-100-Me-
...verjbre chen, ...ver trag, ...volk, scher Kerl) nr, -, - ter-Staffel; StaffeLan leijhe
...we'sen, ...Wirtschaft, ...wis- stachflig, sta[chelig; Stachjlig- (Wirtsch.), ...bejtei liigung
sen|schaft. ...wohl keit, Stachelliglkeit **•; - (Wirtsch.); Stafife[lei; stafifel-
Stabw; -[e]s, Stäbe; 25 - Roheisen Staichus vgl. 'Staches för|mig; stafjfejlig, staff lig; Staf-
(l’R 321 u. 322) Stack niederd. (Buhne) s; -[e]s, -e; feljlauf (Leichtathletik, Schi­
Sta bat mafter lat. („die Mutter Stackdeich sport: Wett lauf mehrerer Mann­
[Jesu] stand [am Kreuze]“; Stsfdel südd., österr., Schweiz. schaften, deren einzelne Mitglie­
Anfangsworte einer kath. Se­ (Scheune, kleines [offenes] Ge­ der einander ablösen); staf feln;
quenz) s; - - bäude) nr, -s, - u. (Schweiz.:) Stä- ich ...[e]le (] R 327); Staf feLpreis
Stäb chen, Stabilem; Stabjei sen del (vgl. 2Preis), ...rech nung, ...span­
Sta|bel|le/Y7Wfl?7. Schweiz. (hölzer­ Stalden südd. (Ufer[straße]) m; ne (Wirtsch.); Stafjfe lung, Staff-
ner Stuhl, Schemel) w; -, -n -s, - lung; stafifellweise
stä bein landsch. (Pflanze an eine Sta diion gr. (altgr. Wegmaß; staf|fje|ren österr. (schmücken,
Stütze binden); ich ...[e]le (] R Kampfbahn, Sportfeld) .v; -s, putzen; einen Stoff auf einen an­
327); sta bend (für: alliterierend) ...ien [.../*'«]; Sta di um ([Zu]- deren aufnähen; veralt. für: aus­
Sta berl s; -s, -e u. Sta ber le (Ge­ stand, [Entwicklungslstufe, Ab­ rüsten, ausstatten; dafür heute:
stalt der Wiener Posse) s; -s, -s schnitt) s; -s, ...ien [...j'w] ausstaffieren); Staff]ejrer; Staf­
stabiförlmig; Stab füh rung (musi- Stadt w; -, Städte1; Stadt arlchiv; fle! rung
kal. Leitung); unter der - von ...; stadt! aus! wärts; Städtern to- staff] lig, stafjfe|lig; Stafflung,
Stab|hoch sprung (Sport) bahn, ...bahn, ...bau (städt. Bau; Staf|feilung
stajbil lat. (beständig, dauerhaft, Mehrz. ...bauten), ...bauirat; Stag (Seemannsspr.: Halte-,
fest, haltbar; [körperlich] kräftig, stadtibeikannt; StadtJve völ|ke- Stütztau auf Schiffen) s: -[e]s.
widerstandsfähig); Staibije engl. rung, ...besoffner, ...bejzirk, -e[n]
(Kunstwerk in Form einer [im ...bib lioithek, ...bild; Städtlchen1, Staglfla tfon [...zign] (aus „Sta-
Gegensatz zum Mobile] auf dem
Boden stehenden metallenen 1 Auch: schtä... 1 Auch: schtä...
Stagione 648

gnation“ u. ,,Inflation“; von Stamm|mann..., tR 236]; ...preis (vgl. 2Preis), ...tanz,


wirtschaftlichem Stillstand be­ StammJbaum, ...be|leg|schaft, ...werk (mustergültiges Sach- od.
gleitete Inflation) w, - ...buch; stamm|bür|tig (Bot.: von Fachbuch), ...wert (Festwert)
Sta|gio|ne it. [ßtadsekon*] (Spiel­ Pflanzen, deren Blüten od. Stan|dar|te fr. (Banner; Feldzei­
zeit it. Opemtheater) w, -, -n Früchte direkt am Stamm anset­ chen; Fahne berittener u. moto­
Sta gna tion lat. [...zion] (Stok- zen); Stämm|chen, Stämmjlein; risierter Truppen; Jägerspr.:
kung, Stillstand; kalte Wasser­ Stamm|ein|la ge (Wirtsch.) Schwanz des Fuchses) vv; -, -n;
schicht in Binnenseen); sta|gn|e- stam meln; ich ...[eile (t R 327) Stan|dar|ten|trä|ger
ren; Sta|gnie|rung stam|men StandJbein (Sport, bild. Kunst;
Stag!se|gel (Seemannsspr.) Stam|mes^beiwußt|sein, ...ei|gen- Ggs.: Spielbein), ...bild; Ständ­
'Stahl (schmiedbares Eisen) m\ heit, ...ge|schich|te, ...kunjde (w, chen, Ständ|lein; Stande
-[e]s, Stähle u. (selten:) Stahle -), ...na|me, ...sa ge, ...spra|che, (landsch. u. Schweiz.) w, -, -n u.
2Stahlniederd. (Muster, Probe) m\ ...ver|band, ...zuge|hö|rig|keit; Stan |den landsch. (2Kufe, Bot­
-[e]s u. -en, Stähle u. -en (T R 268) Stammform, ...frücht|ler, ...gast tich) nr, -, --, Stände (ständische
Stahl Jbad, ...band (5-; Mehrz. (Mehrz. ...gäste), ...ge|richt; Volksvertretung) Mehrz:, Stän-
...bänder), ...bau (Mehrz. ...bau­ stamm|haft; StammJial|ter, de|kam mer; Stan]den vgl. Stan­
ten), ...be|ton; stahl]blau; Stahl- ...haus; Stammiete [Trenn: de; Stän|de~ordjnung, ...or|ga|ni-
Jblen|de, ...draht; stäh len: stäh­ Stammjmielte, T R 236] w; -, -n; satijon
lern (aus Stahl); -e Waffe: -er Wil­ Stammieter [Trenn: Stamm|mie- Stanjder (Dienstflagge am Auto
le; StahLer|zeu|gung, ...fe|der, ter,T R236];stäm mig;Stämjmig- z. B. von hohen Regierungs­
...flach|stra|ße od. ...strajße keit w;-; StammJka pi tal, ...knei­ beamten; Seemannsspr.: kurze,
(Straßenbau), ...fla|sche; stahl- pe (ugs.), ...kun|de m, ...kund- dreieckige Flagge) irr, -s, -
~grau, ...hart; StahlJielm (vgl. schaft; Stämmjlein, Stämm|chen; Stänjder (Jägerspr. auch: Fuß des
'Helm), ...kam|mer; Stahl|ripp- Stamm|ler; StammJojkal, ...per­ Federwildes) nr, -s, -; Stänlde^rat
bau, Stahl | rippen] bau; Stahl­ sonal, ...re[gi|Ster (Bankw.), (in der Schweiz: Vertretung der
rohr; Stahl|rohr|mö|bel; Stahl­ ...rol|le (milit.), ...sil be, ...ta fel, Kantone in der Bundesversamm­
roß (scherzh. für: Fahrrad; s\ ...tisch, ...ton (Musik); Stammut­ lung u. deren Mitglied; nr, -[e]s,
...rosses, ...rosse), ...stich, ...Stra­ ter [Trenn: Stamm|mut..., TR ...räte), ...recht; Stan|des|amt;
ße od. ...flach|stra|ße (Straßen­ 236] (Mehrz. ...mütter); Stamm­ stan|des|amt]lieh; -e Trauung;
bau), ...trä[ger, ...werk vater; stamm|verj wandt; Stamm- Stan|des|belamjte; standes|be-
stahn (veralt. für: stehen) ~ver|wandt|schaft, ...vo|kal, wußt; Stän|desJbe wußtjsein,
Stalke w; -, -n u. Stajken landsch. ...wort (Mehrz. ...Wörter) ...dün|kel, ...ehjre; stan]desjge-
(Stange zum Schieben von Sta mo|kap = staatsmonopolisti­ mäß; -es Auskommen; -e Heirat;
Flößen, Kähnen) in; -s, -; stajken scher Kapitalismus Stan | desJierr, ...herr|schaft,
(landsch. für: mit Staken fort­ Stamjperl bayr. u. österr. ...per|son,...pflicht, ...recht; Stän­
bewegen; übertr. ugs. für: mit (Schnapsgläschen) s\ -s, -n destaat (Mehrz. ...Staaten); Stan-
steifen Schritten gehen); Sta|ket StampLas|phalt, ...bau (in-, -[e]s), desoin|ter|schied, ...wür|de; stan-
niederl. (Lattenzaun, Gestäbe) s; ...be|ton; Stamp|fe w, -, -n; stamp­ des|wür|dig; Stanjdes|zu|ge|hö-
-[e]s, -e; Sta|ke|te österr. (Latte) fen; Stamp|fer rig|keit; Stän|de^.tag, ...weisen Cs;
w; -, -n; Sta ke ten zaun Stam|pi|glie/M.../)i7/] österr. (Ge­ -s); standfähig; standfest;
Stak|ka|to it. (Musik: kurz abge­ rät zum Stempeln; Stempelauf­ Standde|stig|keit (vv; -), ...fo]to
stoßener Vortrag) s; -s, -s u. ...ti; druck) w, -, -n (Filmw.), ...geld (Marktgeld),
vgl. staccato Stan [ßtän] (Kurzform von: Stan­ ...ge|richt (Militär), ...ge|wicht,
stak|sen (ugs. für: mit steifen ley) ...glas (für: Meßzylinder; Mehrz.
Schritten gehen) Stand in-, -[e]s, Stände; einen ...gläser); standüiaft; Stand|haf-
Sta|lag|mit gr. (Tropfstein vom schweren Stand haben; standhal­ tigjkeit w, -; stand hallten (T R
Boden her, Auftropfstein) irr, -s ten (vgl. d.); (T R 141;) außerstan­ 140); er hält stand (j R 132); hat
u. -en, -e[n] (t R 268); stalagmi­ de, imstande sein, aber: er ist standgehalten; standzuhalten;
tisch; Sta lak t]t (Tropfstein an gut im Stande (bei guter Gesund­ stän|dig (dauernd); -er Aufent­
Decken, Abtropfstein) nr, -s u. heit); (T R 141;) instand halten, halt; -e Wohnung; -es Mitglied,
-en, -e[n] (T R268); Stajlaktjten- aber: etwas [gut] im Stande (in aber (T R 224): Ständiger Inter­
ge|wöl]be (Gewölbeform der is- gutem Zustande) erhalten; (t R nationaler Gerichtshof; Ständige
lam. Baukunst); sta]lakltiitisch 141:) instand setzen (ausbessern, Konferenz der Kultusminister
Sta lin (sowjet. Staatsmann); Sta- wiederherstellen), aber: jmdn. der Länder; stänjdisch (die Stän­
linjgrad vgl. Wolgograd; Sta] 11- in den Stand setzen, etwas zu tun; de betreffend; nach Ständen ge­
nis|mus irr, -; Sta li nist (T R 268); (t R 141:) zustande bringen, gliedert); -er Aufbau; Standlicht
sta|li|ni|stisch kommen (bei Kraftfahrzeugen); Stand jort
Stall irr, -[e)s, Ställe; Stalla|ter|ne Standard engl. (Normalmaß, (auch Militär für: Garnison) nr,
tTrenn.: Stall la..., T R 236]; Stall­ Durchschnittsmuster; Richt­ -leis, -e; Stand|ort^äl|te|ste in,
bur jsche; Stall |chen; Stall|dün|ger schnur, Norm) nr, -s, -s; Stan- ...fak|tor (Wirtsch.), ...lehjre
(natürl. Dünger); stall len; Stall- dard„ausjrü|stung, ...far|be, (Wirtsch.), ...orijen|tie|rung
Jeind (schweiz. Umschreibung ...form; stan|dar|di|siejren (nor­ (Wirtsch.), ...pflelge (Baumkul­
für: Maul- u. Klauenseuche; m; men); Stanjdar|di|sie|rung; Stan- tur); Stand^pauke (ugs. für:
-le]s), ...füt|te|rung, ...ha|se dardJtal|ku|la ti on (Wirtsch.), Strafrede), ...punkt, ...quar|tier,
(scherzh.), ...knecht, ...magd; ...ko|sten (Wirtsch.; Mehrz.)-, ...recht (Kriegsstrafrecht); stand­
Stal| lung Stan | dard | ko sten, ab rech | nung recht | lieh; -e Erschießung; Stand-
Stam|bul (Stadtteil von Istanbul) (Wirtsch.); Stan|dardjko|sten- re|de (Strafrede); stand sijeher;
Stamm irr, -[e]s, Stämme; Stamm­ rech|nung (Wirtsch.); Stan]dard- Standv^i|eher|heit (w; -), ..uhr,
aktie; Stammann schaft [Trenn:. Jö|sung (Vergleichslösung), ...waa|ge
649 Statistik

Stanige (Jägerspr. auch: Stamm 2Star engl. („Stern“; berühmte gen, losgehen lassen); Starker
des Hirschgeweihes, Schwanz Persönlichkeit [beim Theater, (Sport: Person, die das Zeichen
des Fuchses) iv; -n; von der Film]; Sportsegelboot) nv, -s, -s zum Start gibt. Rennwart; jmd„
kaufen (Konfektionsware ■'Star (ein Vogel) nv, -[e]s, -e der startet; Anlasser eines Mo­
[Ggs.: Maßarbeit] kaufen); Stän- Stär landsch. (Widder) nv, -[e]s, tors); StarGer[laub nis, ...flätche,
geljchen, Stängtlein; Stängeln -e ...flagige, ...geld, ...hiljfe, ...li|nie,
(mit Stangen versehen, an Stan­ Star^al lütren (eitles, launenhaftes ...li|ste, ...loch, ...ma[schiine
gen anbinden); ich ...[e]le (t R Benehmen, Eigenheiten eines (Pferdesport), ...num mer,
327); StanlgenJtoh ne, ...holz, Stars [vgl. 2Star]; Mehrz.), ...be- ...platz, ...rampe, ...schuß, ...ver­
...pferd (das an der Deichsel ge­ setjzung bot. ...zeiiehen
hende Pferd eines Fahrzeuges), starjblind; Star|bril le Stalse, Stalsis gr. (Med.: Stauung)
...rehter (Reiter auf dem Stan­ stä|ren landsch. (brünstig sein w; -, Stasen
genpferd), ...spar|gel; stanjgig; nach dem Stär) Sta si (Kurzform von: Anastasia)
Stängtlein, Stän|gefchen Sta|renlka|sten, Star ka|sten Sta siimorlphieg/-. (Bot.: Entwick­
Stalnisilaus, Sta|nis|law (m. Starifigh ter amerik. [ßtg'faiter] lungsstillstand bei Pflanzen) w,
Vom.) (amerik. Kampfflugzeug) m: -s, - -, ...ien; Stajsis vgl. Stase
Sta|nit|zel bayr. u. österr. ugs. Starjhemjberg (Name eines österr. Staß furt (Stadt im Süden der
(spitze Tüte) m od. 5; -s, - Adelsgeschlechtes) Magdeburger Börde); Staß fur-
Stank (ugs. für: Zank) m\ -[e]s; stark; stärker, stärkste; das -e ter (t R 199)
Stänjke|rei (ugs.); Stänik[e|r]er (männliche) Geschlecht; eine -e stajtatrisch lat. (stehend, verwei­
(verächtl.); stän ke rig, stank rig Natur; er hat -e Nerven; lend; langsam fortschreitend), in
(ugs.); stänkern (ugs.); ich ...ere (Sprachw.:) -e Deklination; ein der Wendung: -e Lektüre
(t R 327)' -es Zeitwort; (t R 116:) das Recht State Detpartlment engl. [JJte't cli-
Stanjley [ßtänli] (engl. m. Vorn.) des Starken. In Verbindung mit pa'tnTnt] (das Außenministe­
Stanniiol nlat. (eine silberglän­ Zeitwörtern immer getrennt, z. rium der USA) 5; - -
zende Zinnfolie, ugs. auch für: B. stark sein, werden, machen; State|ment engl. [ßte'tnVnt] (Er­
silberglänzende Aluminiumfo­ stark erhitzt; stark gehopftes klärung, Verlautbarung) s: -s, -s
lie) s: -s, -e; Stan ni oLblättlchen, Bier, stark verdünnter Alkohol stattieren lat. (als Statist tätig
...palpier; Stan num (Zinn; ehern. Starlkaisten, Sta|ren|ka|sten sein)
Zeichen: Sn) s: -s Starklbier; Stär|ke w, -, -n; Stär- Stä tigjkeit (von Pferden: Störrig­
Stans (Hauptort des Halbkantons ke^faibrik. ...mehl; stär ken keit) w; -; vgl. aber: Stetigkeit
Unterwalden nid dem Wald); Star|ken|burg (Südteil des Regie­ Stal tik gr. (Lehre von den Kräften
Stanlser Horn (ein Berg) .y; - -[e]s rungsbezirks Darmstadt); star­ im Gleichgewicht) h’; -; Sta tilker
stamte pe de lat. (ugs. scherzh. ken! burj gisch (Bauingenieur mit speziellen
für: „stehenden Fußes“; sofort) Stärlkelzucker [Trenn.: ...zuk- Kenntnissen auf dem Gebiet der
'Stande ii. (achtzeilige Strophen­ ker]; starkJcer|zig, ...knojehig, Statik)
form) w; -. -n ...lei big; Starkmut (veralt.) m: Staltiton lat. [...zion] (Haltestelle;
2Stan ze (Ausschneidewerkzeug, -[e]s; Starklstrom nv, -[e]s; Stark­ Bahnhof; Haltepunkt, Aufent­
-maschine für Bleche u. a.. Präge­ stromJeiltung, ...tech'nik, ...tech- halt; Bereich, Krankenhausab­
stempel) w; -, -n; stanlzen; du ni|ker; Stärlkung; Stär kungs- teilung; Ort, an dem sich eine
stanzt (stanzest); Stanzjform mit|tel 5 techn. Anlage befindet); statio­
Stan|zi (Kurzform von: Konstan- Star|let[t] engl, [ßtg'lät] („Stern­ när (standörtlich; bleibend; orts­
ze) chen“; Nachwuchsfilmschau- fest; die Behandlung, den Auf­
Stanzt mai schiene spielerin) s: -s, -s enthalt in einem Krankenhaus
Sta pel (Schiffsbaugerüst; Platz Start matz (scherzh. für: Star [als betreffend); -e Behandlung; Sta­
od. Gebäude für die Lagerung Käfigvogel]) tionen fol ge; stationieren (an
von Waren; aufgeschichteter Starniberiger See (t R 199) m: - bestimmte Plätze stellen; auf-,
Haufen; Faserlänge) nv, -s, -; vom -s p.nstellen); Statioinjeirung: Sta-
(auch: von) - gehen, lassen, Stalrost poln. (in Polen: Landes­ tiolmeirungs kotsten Mehrz.:
laufen; StajpeLfa ser, ...glas hauptmann, Landrat) nv, -en. -en Sta tiions^arzt (Abteilungsarzt),
(Mehrz. ...gläser), ...holz (t R 268); Sta|ro|stei (Amtsbe­ ...ko sten (Mehrz.), ...schwe ster,
Sta pejlie nach dem niederl. zirk] eines Starosten) ...vor'stand (österr. u. Schweiz,
Arzt J. B. van Stapel] (Aasblume starr; ein -es Gesetz; ein -es Prin­ für: Stationsvorsteher), ...vor-
od. Ordenskaktus) w\ -, -n zip; Starlre w: -; starken; von od. ste her (Bahnhofsvorsteher)
...sta pellig (z. B. langstapelig); vor Schmutz -; Starrheit h’; -; sta tilös lat. [...ziös] mdal. (prun­
Stalpelllauf; sta|peln; ich ...[e]le Starr!köpf (abschätzig für: Ei­ kend; stattlich); -este (T R 292)
(TR 327); Statpeljplatz; Stape­ gensinniger); starr'köpfig; Starr­ sta tisch gr. (die Statik betreffend;
lung w; -; Sta pellwa re krampf nv, -[e]s; Starrlkrampfba- stillstehend, ruhend); -e Gesetze;
Stapife w; -, -n u. Stapjfen (Fuß­ ziljlus; Starrisinn nv, -[e]s; starr­ -e Organe (Gleichgewichtsorga­
spur) m: -s, -; stap fen sin! nig; Starrj sucht w; - ne)
Sta[phyiloikok kus gr. (Med.: Start engl. (Beginn; Ablauf-, Ab­ stä tisch (von Pferden: störrisch,
traubenförmige Bakterie) m\ -, fahrt-, Abflug[stelle]) nv, -[e]s, -s widerspenstig; nicht von der Stel­
...kken (meist Mehrz.) (selten: -e); ein fliegender -; ein le zu bringen); -ste (t R 294)
Staps sächs. (ungelenker Bursche) stehender -; StarGau to ma tik, Sta tist lat. (Theater u. übertr.: nur
nv, -es, -e ...bahn; startbe|reit; Start.block „dastehende“, stumme Person);
'Star [zu: starr] (Augenkrankheit) {Mehrz. ...blocke);Star tenteinen T R 268: Sta titstetrie (Gesamt­
m: -[e]s, -e; (t R 224:) der graue, Flug, einen Wettkampf, ein Ren­ heit der Statisten) w: -, ...ien; vgl.
grüne, schwarze Star (Au­ nen beginnen, auch: beginnen statieren; Stalti stik ([verglei­
genkrankheiten) lassen; übertr. für: etwas anfan­ chende] zahlenmäßige Erfas-
Statistiker 650

sung, Untersuchung u. Darstel­ tusisymibol; Sta|tut (Satzung, staunen; Stau Inen s: -s; - erregen;
lung von Massenerscheinungen) [Grund]gesetz)s;-[e]s, -en; statu­ stau nen er re gend; eine -e Fin­
w: -, -en; Sta|tj|sti|ker (Bearbeiter tarisch (auf Status beruhend, gerfertigkeit, aber (T R 142): ein
u. Auswerter von Statistiken); satzungs-, ordnungsgemäß); Sta- großes Staunen erregendes Er­
sta|ti|stisch (zahlenmäßig), aber tuitenI änidejrung; stajtu|tem.ge- eignis; stau Inensl wert
(t R 224): das Statistische Bun­ mäß, ...wid|rig Staupbesen (veralt. für: Besen
desamt (in Wiesbaden); Sta|t]v Stau irr, -[e]s, -e (auch; -s); im - zum Stäupen)
(Gestell, Ständer [für physikal., (zwischen Ebbe u. Flut) sein; 'Stau|pe (eine Hundekrankheit)
ehern., fotogr. u. a. Apparate]) Stau|an|la|ge (T R 148) w; -, -n
5; -s, -e l...we] Staub irr, -[e]s, (Technik:) -e u. 2Stau pe (veralt. für; Züchtigung;
Sta|to'blast gr. (Biol.: unge- Stäube; - saugen, aber: staubsau­ Schandpfahl) w; -, -n; stäu pen
schlechtl. Fortpflanzungskörper gen (vgl. d.); staub abiwei|send; (veralt. für: auspeitschen)
der Moostierchen) irr, -en, -en ein -es Gewebe, aber (t R 142): Staulsee m: Stau!strahl trieblwerk
(1 R 268); Stalto|Hth (Steinchen ein den Staub abweisendes Ge­ (Flugw.); Stau stu fe; Staujung;
im Gleichgewichtsorgan; Stärke­ webe; staubbedeckt; ein -er Staulungs|be|handilung; Stau-
korn in Pflanzenwurzeln) m; -s Tisch, aber (TR 142): ein von ^wasjser {Mehrz. ...wasser),
u. -en, -e[n] (meist Mehrz.): t R Staub bedeckter Tisch; Staub- ...wehr, ...werk
268 Jbe|sen, ...beujtel, ...blatt; Stäub­ Std. = Stunde
Stajtor lat. (feststehender Teil ei­ chen, ...Stäubjlein; Staub1 ecke Ste = Sainte
ner elektr. Maschine, Ständer) irr, [Trenn.: ...ek|ke] Steak engl. Wtek] (rasch gebratene
-s, ...oren Stau becken [Trenn.: ...bek|ken] Fleischschnitte) s: -s, -s
statt, an|statt; TR 130; Verhält­ stau Iben (vom Staub: aufwirbeln); Stea|mer engl. [ßtimer] (engl. Bez.
nis w. mit Wes/.: - dessen, - es staubt; stäuiben (zerstieben); für: Dampfer) nr, -s, -
meiner, - eines Rates; veralt. od. Stäu|ber (veralt.); stäu bem Stea|r]n gr. (festes Gemisch aus
ugs. mit Wemf.: - einem Stein; landsch. (Staub entfernen); ich Stearin- u. Palmitinsäure; Roh-
- dem Vater; hochsprachlich mit ...ere (T R 327); Staub~ex|plo|si- stoffflir Kerzen) s: -s, -e; Stea|rm-
Wemfall, wenn der fVesf. nicht on, ...fa den, ...fän ger (ugs.); ker|ze: Stea|tjt (Speckstein) m: -s,
erkennbarwird: - Worten will ich staubifrei; staubige boIren; -e; Steaitoipylgje (Med.: star|ker
Taten sehen; Bindew.: - mit Dro­ Staubwgelbolrelne, ...ge|bor|ne in Fettansatz am Gesäß) w; -; Stea-
hungen wird man besser mit Er­ u. w; -n, -n (T R 287 ff.); Staubjge- toise (Med.: Verfettung) w\ -
mahnungen zum Ziel kommen; fäß; stau I big; Staub^kamm, Stech | ap| fei; Stech | becken1, S teck-
die Nachricht ist an mich - an ...körn {Mehrz. ...körner), ...lap­ becken1; Stech | ei |sen; ste|chen;
dich gekommen; er gab das Geld pen, ...la|wi|ne; Stäub lein, Stäub­ du stichst; du stachst (stachest);
ihm - mir; Statt w: -; an meiner chen; Stäub ling (ein Pilz); Staub- du stächest; gestochen; stich!; er
-; an Eides, an Kindes, an Zah- Jun|ge, ...manltel, ...pin|sel; sticht ihn (auch: ihm) ins Bein;
lungs -; ein gutes Wort Findet eine Staub sau|gen; saugte Staub; Ste|chen (Sportspr.) s: -s, -; Ste­
gute-; Stät|te w; -, -n; stattfinden Staub gesaugt, aber; staubisau- cher; StechJliege, ...he|ber,
(t R 140); es findet statt (t R 132), gen; staubsaugte; staubgesaugt; .. .kar |te (Karte für die Stechuhr),
aber: es findet eine gute Statt; StaubwSaulger, ...tuch {Mehrz. ...mücke1, ...pal|me, ...schritt,
es hat stattgefunden; stattzufin- ...tücher), ...wejdel, ...wol|ke, ...uhr (eine Kontrolluhr), ...vieh
den; statt!ge|ben (t R 140); zur ...zucker [Trenn.: ...zuk|ker] (österr. für: Kälber u. Schweine)
Beugung vgl. stattfinden; statt- StauIche südd. ugs. (Pulswärmer) Steck | becken1, Stech | becken1;
hajben (t R 140); es hat statt (t R w; -, -n (meist Mehrz.)-, staulchen: Steck|brief; steckbrieflich;
132); es hat stattgehabt; statt­ Stauicher (ugs. für: Zurechtwei­ jmdn. - suchen; Steck|do|se;
zuhaben; statt haft; Statt!haf|tig- sung) 'stecken1 (sich irgendwo, in etwas
keit w; -; Statt hal ter (Stellvertre­ Stau i dämm befinden, dort festsitzen, befe­
ter); Statt |haltejrei; Statt|hal- Staulde w, -, -n; stau den (veralt. stigt sein); du steckst; du stecktest
ter|schaft für; krautig wachsen); stau den- u. (mehr geh.:) stakst (stakest);
statt|lieh [zu: Staat (Prunk)] (an­ ar|tig; Stau den^gelwächs. ...sa- du stecktest u. (mehr geh.:) stä­
sehnlich); Statt!lich!keit w, - lat; stauldig kest; gesteckt; steck[e]!; 2stecken'
sta tuaIrisch lat. (auf die Bild­ stau len (fließendes Wasser hem­ (etwas in etwas einfügen, hinein­
hauerkunst od. die Statue bezüg­ men; Seemannsspr.: Ladung auf bringen, etwas festheften); du
lich, statuenmäßig); Staitue Schiffen unterbringen); sich -; stecktest; gesteckt; steck [e]!;
[...«*] (Standbild, Bildsäule) w, -, das Eis, das Wasser staut sich; Stecken1 (Stock) m; -s, -; stecken-
-n; staltuienlhaft; Stajtuietjte fr. Stauler (Person, die gewerbsmä­ blei|ben'; T R 139; ich bleibe stek-
(kleine Statue) w: -, -n; statu­ ßig das Beladen von Schiffen be­ •ken; steckengeblieben; stecken­
ieren lat. (aufstellen; festsetzen; sorgt) zubleiben; der Nagel ist stecken­
bestimmen); ein Exempel - (ein Stauf (veralt. für: Humpen; Flüs­ geblieben; er ist während des
warnendes Beispiel geben); Sta­ sigkeitsmaß) nr, -[e]s, -e; 5 - (T R Vortrages steckengeblieben;
tur (Gestalt; Wuchs) w; -, -en; 322) Stecken|bleijben' s: -s; stecken-
Stajtus (Zustand, Bestand, Staulfe (Angehöriger eines las|sen'; TR 139 (vergessen; im
Stand; Vermögensstand) in; -, -; schwäb. Fürstengeschlechts) in: Stich lassen); er hat den Schlüssel
Stajtus nas cen'di [...zändi] -n, -n (T R 268); Staujfer in: -s, steckenlassen, (seltener:) stek-
(Chem.: Zustand ehern. Stoffe im -; Stau|fer|zeit w: - kengelassen (T R 305); jmdn. in
Augenblick ihres Entstehens) nr, StaufferJaüchse (TR 180 [nach der Not steckenlassen; aber:
- -; Sta|tus quo (gegenwärtiger dem Hersteller]; Schmiervorrich­ stecken1 lasisen; du sollst ihn die
Zustand) nr, - -; Status quo an|te tung), ...fett (s; -[e]s) Bohnenstangen stecken lassen;
(Stand vor dem bezeichneten stau]fisch [zu: Staufe]
Tatbestand,Ereignis)/»;—; Sta- Stau|mau|er 1 Trenn.: ...kjk...
651 Stele

Steckenpferd1; Stecker1 (elektr. stehenlassen, man hat ihn einfach Steil heit Ste_iLkur!ve, ...kü-
Anschlußteil); SteckJvisisen (t R stehenlassen, (seltener:) stehen­ ste, ...paß (Sportspr.). ...rand,
236), ...kon takt (1 R 236), ...lei- gelassen (t R 305); aber: steihen ...schrift, ...spiel (Sportspr.; s:
tervc; Steck ling (abgeschnittener lasisen; du sollst ihn bei dieser -le]s), ...ufer, ...vor la|ge (Sport­
Pflanzenteil, der, in Erde od. Arbeit stehen lassen; Steher spr.), ...wand
Wasser gesteckt, neue Wurzeln (Radrennfahrer auf Langstrek- Stein nv, -[e]s, -e; eine zwei - starke
bildet); Steck~mu]schel, ...naidel, ken hinter einem Schrittmacher; Mauer (t R 322); Stein ad ler;
..reis s, ...rü be, ...schach, ...scha­ Rennpferd für lange Strecken; stein|alt (ugs. für: sehr alt);
le (in der Blumenbinderei), österr. für: [Zaunjpfosten); Ste- Steimaxt, ...bank (Mehrz. ...ban­
...schlüsisel, ...schuß, ...schwamm herjrenlnen (Radsport; Pferde­ ke), ...bau {Mehrz. ...bauten),
(in der Blumenbinderei), ...tuch sport); Stelu-gei ger, ...konlvent bau|ka sten, ...bei ßer (ein Fisch),
(österr. für: Kavalierstaschen­ (scherzh. für: Gruppe, Ansamm­ ...block {Mehrz. ...blocke),
tuch), ...zwie bei lung von Personen, die sich ste­ ...bock, ...bo den, ...boh rer,
Steldinigen, (auch:) Ste|dinlger hend unterhalten), ...kra gen, ...brech (Saxifraga, Pflanzen­
Land (Marsch zwischen der ...lam pe, ...lei ter w gattung der Steinbrechge­
Hunte u. der Weser unterhalb steh len; du stiehlst, er stiehlt; du wächse; nv, -[e]s, -e), ...bre cher
von Bremen); Ste din ger („Ge­ stahlst; du stählest (selten: stöh­ (Hartzerkleinerungsmaschine),
stadebewohner“); St§idin]ger lest); gestohlen; stiehl!; Steh ler; ...brach m, ...butt (ein Fisch),
Land (svw. Stedingen) s; - -[e]s Stehlltrieb nv, -[e]s ...dämm, ...druck (für: Druckver­
Steel ple:chase engl. [ßt{peltsche'ß\ Stellplatz, ...pult. fahren nur Einz.: für: Erzeugnis
...satz
(Wettrennen mit Hindernissen. (Druckw.; nv, -es), ...ver möigen dieses Druckverfahrens auch
Jagdrennen) vc; -, -n [...tsche'/fn]; Stejejrin vc; -, -nen; Stejierjmark Mehrz. ...drucke); Steinulrucke-
Steepler LßtipTr] (Rennpferd für (österr. Bundesland) vc; -; Steher- rei [Trenn.: ...drukjke...]; Stein­
Hindernisrennen) nv, -s, - mär ker: steil er | mär ikisch; vgl.ei che; stei nen (veralt. für: ab-,
Ste fan. Stefifen vgl. Stephan Steirer, steirisch, Steyr umgrenzen); vgl. rainen; stei nern
Steg ///; -[e]s, -e; Schreibung in steif; ein -er Hals; ein -er Gang; (aus Stein); ein -es Kreuz; ein -es
Straßennamen; t R 219 ff. ein -er Grog: ein -er Wind; - sein, (mitleidsloses) Flerz, aber (t R
Stegiodon gr. (urweltl. Rüsseltier) werden, machen, kochen, schla­ 198): Steinernes Meer; Stemier-
///; -s, ...donten; Steigo sauiriler gen usw.; vgl. aber: steifhalten; wei chen x, nur ugs. in: zum -;
[.../V] (urw'eltl. Kriechtier); Ste- steif bei| nig; Stei fe (Steifheit; StemJlie se, ...frucht, ...fuß bo-
go|ze pha le (urweltl. Panzer­ Stütze) vc; -. -n; stei fen den, ...garten (Felsengarten),
lurch) m: -n, -n (? R 268) Steiff ©(Stofftiere): Ste_iff tier ...grab, ...gut {s; -[e]s, -e)
Stegireif („Steigbügel“); vgl. steif hal ten; TRI 39 (ugs.); er hat Stein hä ger ©(ein Schnaps)
2Reif; aus dem - (unvorbereitet); die Ohren steifgehalten (ugs. für; stejn hart; Stein hau er; Stein hau-
Stegreifdichter. ...ko möjdie, er hat sich nicht entmutigen las­ er lunjge; StemJiau fen, ...holz
...spiel, ...zwei|zei ler sen); er hat den Nacken steif- (ein Fußbodenbelag)
Stehiauf (veralt. für: Trinkgefäß) gehalten (ugs. für: er hat sich Stein hu der Meer (See zwischen
nv, -, -; Stehlauf männ chen; Steh­ behauptet); aber: steif hal ten; Weser u. Leine) s: - -[e]s
bier'halle; Steh emp fang; ste­ du sollst das Bein stejf halten; stei nig; steijni gen; Stei ni gung;
hen; du stehst; du standst (stan­ Steifheit; Steifigkeit; steiflei­ StemJiauz, ...klee, ...koh le;
dest); du stündest, (häufig auch:) nen (aus steifem Leinen): Steif- Stein koh lenJjerg werk, ...för-
ständest; gestanden; stehle]!; ich Jei nen. ...lein wand; Stei fung de rung, ...for ma tLon (Geol.:
habe (südd.: bin) gestanden; zu Steig (steiler, schmaler W'eg) nv, zweitoberste Formation des Pa­
Diensten, zu Gebote, zur Verfü­ läozoikums; vc; -), ...in du strie,
-[e]s, -e; Steig! büj gel; Stei ge (stei­
gung -; das wird dich (auch: dir) le Fahrstraße; Lattenkistchen ...lager, ...teer, ...zeche, ...zeit
teuer zu stehen kommen; auf [für Obst]) vc; -, -n; Steig ei sen;(Karbon; vc; -); Steimmar der.
jmdn., aufetwas stehen (ugs.: für steil gen; du stiegst (stiegest); du ...metz {nv, -en, -en; T R 268),
jmdn., für etwas eine besondere stiegest; gestiegen; steiglej!; (t R ...nel ke, ...obst, ...öl (veralt. für:
Vorliebe haben); (f R 120:) er 120:) das Steigen der Kurse; Stei­ Petroleum; s: -lejs). ...pilz; 'stein­
kann im Stehen schlafen; ihm ger (Aufsichtsbeamter im Berg­ reich; -er Boden; ‘stein reich; ein
fällt das Stehen schwer; ein guter bau); Steh ge rer (jmd.. der an ei­ -er Mann; Steinsalz (v: -es),
Platz zum Stehen; zum Stehen ner Versteigerung teilnimmt und ...sarg, ...schlag, ...Schleuder,
bringen; vgl. stehend; steihen- bietet); steigern; ich ...ere (1 R ...schmätzer (ein Vogel),
blei ben; t R 139 (nicht weiterge­ 327); Stejige rang (auch für: ...schnei de kunst (vc; -), ...Set­
hen: übrigbleiben); ich bleibe ste­ Komparation; Schweiz, auch für: zer (Pflasterer), ...Setzung.
hen; stehengeblieben; stehenzu­ Versteigerung); Stei ge rungs ra­ ...wein (ein Frankenwein),
bleiben; die Uhr ist stehengeblie­ te (Wirtsch.); Ste_i ge rungs stufe; ...werk (Steinbruchlgroßjbe-
ben; der Fehler ist leider stehen­ erste - (für: Komparativ); zweite trieb). ...wild, ...wurf. ...wüste.
geblieben; aber: stehen blei­ - (für: Superlativ); Steig~fä hig- ...zeich nung, ...zeit (vc; -). ...zeug
ben; du sollst bei der Begrüßung keit (bei Kraftfahrzeugen), ...hö­ Stei Per mdal. ([untergestellte]
stehen bleiben; Ste heniblei bens; Stütze) nv, -s, -
he, ...leiiter vc, ...lei tung, ...rie-
-s; ste hend; -en Fußes; das -e men (am Pferdesattel), ...rohr, Steirer; TR 199 (Bewohner der
Heer (vgl. Miliz): (t R 1 16:) alles ...Übung; Stei gung; Stei gungs- Steiermark); Ste_i rer an zug
in meiner Macht Stehende; ste­ ta fei; Steig wachs (österr. Trachtenanzug); stei­
hen las sen; T R 1 39 (nicht anrüh­ steil; der -e Pfad der Tugend; Steü- risch; vgl. Steierin
ren; vergessen): er hat die Suppe ab fahrt (Schisport); Stei le vc; -,Steiß nv, -es, -e; SteilLbein. ...la ge
stehenlassen, er hat den Schirm -n; stellen (dicht, für: steil em­ Ste leg/-, (altgr. Grabsäule mit In­
porsteigen, -ragen); Steil feu er; schrift od. mit dem Bildnis des
1 Trenn.-. ...k k... I Steil feu er ge schütz; Steji hang; Toten) vc; -, -n
Stella 652

Stell la (w. Vorn.) terstützung beziehen); stempel- 'step pen (Stofflagen zusammen­
Steljlajge niederl. [schtälgsehe] pflich| tig österr. (gebühren­ nähen)
(Gestell, Ständer; heute meist pflichtig); Stern pel^schneiider, 2step|pen engl. (Step tanzen)
ugs. tadelnd für: sperriger, hin­ ...stän|der, ...steu|er w, ...strei­ Stepjpem,an|ti|lo|pe, ...be]wohiner,
derlicher Gegenstand); Stell lä­ fen; Stem|pe|lung, Stempjlung ...flo|ra, ...fuchs, ...gras, ...huhn,
ge | ge |schäft (Börsenterm in ge- Stenidal (Stadt in der Altmark) ...hund, ...wolf m
schäft) Sten|del nr, -s, - u. Sten|del|wurz Step|per (Steptänzer)
stel lar lat. (die Fixsterne betref­ (Orchideengattung) Step|pe|rei [zu: 'steppen] (Tätig­
fend); Stelllar astro|nom lat.\ gr. Stenjdhal [ßtangdal] (fr. Schrift­ keit [u. Ort] des Steppens); 'Step-
(Fixsternforscher); Stel|lar- steller) pejrin w; -, -nen
astro|no|mie Stenjge (Seemannsspr.: Verlänge- 2Stepipe|rin (Steptänzerin) w, -,
Stell|dich|ein(veralt. für: Verabre­ rungdes Mastes) w; -, -n; Sten|gel -nen
dung) s; -[s], -[s]; Stehle w, -, -n; (Teil der Pflanze) nr, -s, -; Sten- Stepp|ke (ugs., bes. berlin. für:
an Stelle, (jetzt häufig:) anstelle gel| blatt; sten! gel| blü 11ig; Sten­ kleiner Kerl) nr, -ts], -s
(vgl. an Stelle u. IR 141) von gel |chen, Stenlge|lein, Steng|lein; Stepp^ma schi|ne, ...naht, ...sei|de,
Worten; an - (anstelle) des Va­ ...sten|ge|lig, ...steng|lig (z. B. ...stich
ters, aber: an die Stelle des Va­ kurzsteng[e]lig); steil gel los Step^schritt, ...tanz, ...tänzer,
ters ist der Vormund getreten; ste|no.,.g/\ (eng...); Ste|no... ...tänzerin
zur Stelle sein; an erster, zweiter (Eng...); Ste'no (ugs. Kurzw. für: Ster gr. (Raummaß für Holz) m;
Stelle; stellten; Steljlen„an| ge­ Stenographie) w, -; Stejnoiblock -s. -e u. -s; 3 - (t R 322)
bot, ...be|set|zung, ...bil düng, (ugs. svw. Stenogrammblock; Ster| berate laß, ...bett, ...da! tum,
...dienstjal|ter, ...gesuch; steülen- Mehrz. ...blocks); Ste|no|dakjty- ...fall m, ...geld, ...glocke [Trenn.-.
los; Stellen lo|sig|keit w; -; Stel- lo (Schweiz, neben: Stenotypi­ ...glok|ke], ...hil|fe, ...kas|se,
len!nach|weis, ...plan (vgl. 2Plan), stin) w, -, -s; Stejno graf usw. (ein­ ...ker|ze, ...kreuz; sterben; du
... ver! mitt | lung; stel | len| weil se; deutschende Schreibung von: stirbst; du starbst, du stürbest;
Stel jleni wert; Stel | ler (veralt.); Stenograph usw.); Ste|no|gramm gestorben (vgl. d.); stirb!; Ster­
Stell|he|bei; ...stel|lig (z. B. vier­ (nachgeschriebenes Diktat od. ben s: -s; im - liegen; das große
stellig, mit Ziffer: 4stellig; t R nach geschriebene Rede in Kurz­ - (die Pest); es ist zum Sterben
228) schrift) s-, -s, -e; Steno|gramm- langweilig (ugs. für: sehr langwei­
StelLma|cher landsch. (Wagen­ Jblock {Mehrz. ...blocks), ...hal- lig); SterSbensjangst; sterbens­
bauer), ...netz, ...pro|be (Thea­ ter; Ste|nolgraph (Kurzschriftler) krank, ...langweilig (ugs.);
ter), ...rad, ...schrau|be; Stellung; nr, -en, -en (t R 268); Stejno,gra- Ster|bens|wort, Sterbenswört­
- nehmen; Stel|lungjnah|me w, -; phje (Kurzschrift) w, -, ...ien; chen (ugs.), nur in: kein -;Ster|be-
Stel ilungs! krieg; stel |lungsi los; ste|no|gra|phte|ren; stenogra­ „ort, ...sa|kra|ment, ...stunide;
Stelllungs!lotsem u. w, -n, -n (t R phisch; Steno!kar|die(Med.: An­ Ster|bet (Schweiz, neben: [Mas­
287ff.); Stel|lungsjlo|sig|keit w, gina pectoris [Herzkrankheit]) wi sensterben) nr, -s; Ster|beffag,
Stel|lungs|spiel (Sportspr.); stel- -, ...ien; Ste!no|kon!to|ri|stin w, -, ...urkunde. ...zim|mer; sterb­
lung[sl|sulchend; Steljlung[s]|su- -nen; Stenose, Stejnojsis (med.: lich; Sterb| Iich| keit w; -; Sterb­
chen|dem u. w; -n, -n (| R 287 ff.); Verengung [der Blutgefäße]) w; lich |keits|zif|fer
stell|ver|treitend; der -e Vorsit­ -, ...osen; ste|no|therm (Biol.: nur ste|reo...gr. (starr, massiv, unbe­
zende; StelLveritre]ter, ...verjtre- geringe Temperaturschwankun­ weglich; räumlich, körperlich);
tung, ...werk; Stel Ij werks |mei- gen ertragend [von Pflanzen u. Ste|reo...(Körper...); Ste|reo
ster; Stell |win kel (ein Gerät) Tieren]); ste|no|top (Biol.: be­ (Kurzw. für: Stereotypplatte u.
St.-Elms-Feuer (t R 182); vgl. grenzt verbreitet); ste|no|ty|pie- Stereophonie) s; -s, -s; Stelreo-
Elmsfeuer u. Sankt ren (in Kurzschrift aufnehmen ^an la ge (Anlage für den stereo­
Stelz |bein (abschätzig); Stelze u. danach in Maschinenschrift phonen Empfang), ...che|mie
(österr. auch abgekürzt für: übertragen); Ste|no|tyjpjst (Lehre von der räuml. Anord­
Schweinsstelze [Eisbein]) wi -, -n; (Kurzschriftler u. Maschinen­ nung der Atome im Molekül),
-n laufen (IR 140); stel|zen (meist schreiber); t R 268; Ste|no|ty|pj- ...chro|mie [...kro...] (altes Wand­
iron.); du stelzt (stelzest); Stel­ stin w; -, -nen malereiverfahren; w, -, für: Er­
zenJbaum (Bot.), ...gang (ab­ Stenltor (stimmgewaltiger Held gebnis dieses Verfahrens auch
schätzig) m, ...geiler (ein Vogel), der gr. Sage); Sten|torjstim|me Mehrz. ...ien), ...film (stereosko­
...läu|fer; Stelz|fuß (abschätzig); (t R 180) pischer Film), ...fo|to|gra|fie
stel|zig; Stelz|wur|zel (Bot.) Stenz (Geck, Flaneur) nr, -es, -e (Herstellung von Stereoskopbil­
Stem|ma (Stammbaum, bes. der Step engl, (ein Tanz) nr, -s, -s; - dern; w; -), ...kom|pa|ra|tor (In­
verschiedenen Fassungen eines tanzen strument zur Ausmessung ste­
literar. Denkmals) s: -s, -ta ‘Stelphan, (t R 192:) Ste|fan, Stef­ reoskopischer Fotografien); Ste-
Stemm~ap[pa|rat, ...ar|beit, ...bo­ fen (m. Vom.); 2Stejphan reo|me|ter (opt. Gerät zur Mes­
gen (Schisport); Stemme w; -, -n; (Organisator des dt. Postwe­ sung des Volumens fester Kör­
Stemm|ei|sen; Stemmei|ßel sens); Stejphajnie [.../', auch: per) s\ -s, -; Ste|reo[me trie (Lehre
[Trenn/. Stemm|mei..., t R 236] schtefani, österr.: schtefani\ (w. von der Berechnung der geome­
m; -s, -; stem men; sich gegen et­ Vom.); Ste|phajnk (ein Mineral) trischen Körper) w; -; ste|reo-
was -; Stemmjkri|stia|nia (Schi­ nr, -s; Ste pha ni tag; Ste|phans- me|trisch (körperlich, Körper...);
schwung) ulom (in Wien), ...tag stelreoiphon, ste|reo|pho|nisch;
Stem|pel nr, -s, -; Stem|peLfar|be, Ste|phen|son [ßtiwenßen] (Begrün­ Ste|reo|pho|nte (Technik der
...geld (ugs. für: Arbeitslosenun­ der des engl. Eisenbahnwesens) räuml. wirkenden Tonübertra-
terstützung), ...kislsen, ...mar|ke; Stepp|decke [Trenn.-. ...dek|ke] gung) w; --, steireoiphonisch, ste-
stem peln; ich ...[e]le (t R 327); Step|pe/-W55. (baumlose, wasserar­ reojphon; Ste reojphoito-
- gehen (ugs. für: Arbeitslosenun­ me Pflanzenregion) w, -, -n gramme|trte [Trenn.-. ...gramm-
653 Stickel

me...] (Auswertung u. Ausmes­ (Baukunst), ...grup pe, ...gucker ger; Steuerung; SteuerungsJie-
sung von räuml. Meßbildern bei [Trenn: ...guk|ker] (ugs.); stern- bel, ...ven|til; Steulerverian la-
der (Geländeaufnahme) w; Ste- ha|gel| voll (ugs. für: sehr betrun­ gung, ...ver|gejhen, ...ver|günlsti-
reolpho|tojgraiphie vgl. Stereofo­ ken); stemjhell, ster|nenjhell; gung, ...ver|güitung, ...vor aus-
tografie; Stelreojplat|te (stereo- Stern|himjmel, Ster|nen|him- zahdung, ...vor|rich tung, ...Zah­
phonische Schallplatte); Stereo­ mel; sterniklar, ster|nen|klar; ler, ...zetjtel, ...zuischlag; Steu­
skop (Vorrichtung, durch die Stem|kunjde vv; -; stern,kun|dig; rer, Steuelrer
man Bilder plastisch sieht) 5; -s, Sternutrt (m; -[e]s, ...Örter), Ste| ven [... wen) niederd. (d as Schiff
-e; Ste|reo|sko|pie (Raumbild­ ...schnuplpe, ...sinjgen (Volks­ vorn u. hinten begrenzender Bal­
technik) w; -; stelreolsko'pisch brauch zur Dreikönigszeit; s; -s), ken) ///; -s, -
(von Bildern: plastisch erschei­ ...sin|ger, ...stunjde (glückliche Ste[ward engl. [ßtji/rt] (Betreuer
nend, raumbildlich); Stejreo|to- Schicksalsstunde), ...sy|stem, auf Wasser- u. Luftfahrzeugen,
mje (veralt. für; Teil der Stereo­ ...war|te, ...zeit auch in Omnibussen) nr, -s, -s;
metrie, der die Körperschnitte Stert niederd. (2Sterz [Schwanz Ste|war]deß LßtjuerdäJS, auch:
behandelt) w; -; Ste|reo|ton usw.]) nr, -[e]s, -e ...daß] (Betreuerin auf Wasser-
(räuml. wirkender Ton) nr, -[e]s, 'Sterz südd. u. österr. (eine u. Luftfahrzeugen, auch in Om­
...töne; ste|reo!typ ([feststehend, [Mehl]speise) //1; -es, -e nibussen) w, -, ...dessen
unveränderlich; übertr.: ständig :Sterz (Schwanzlende]; Führungs- Steyr (oberösterr. Stadt)
[wiederkehrend], leer, abgedro­ u. Haltevorrichtung an Geräten) Stg., St. = Satang
schen; mit feststehender Schrift nr, -es, -e StGB = Strafgesetzbuch
gedruckt); Ste|reo|typldruck stet; -e Vorsicht; Ste te w; -; Stet­ Sthelnje gr. (Med.: Vollkraft) w;
(Druck von der Stereotypplatte; heit w, Ste|tho|skop gr. (med. -; sthelnisch; -ste (t R 294)
für: Erzeugnis dieses Druckes Hörrohr) s; -s, -e sti bitjzen (ugs. für: sich listig an­
auch Mehrz. ...drucke); Steireo- ste,tig; Ste|tig|keit w;-; vgl. aber: eignen); du stibitzt (stibitzest); er
~ty|peur fr. [...pör] (Druckw.: Stätigkeit; stets; stets|fort hat stibitzt (t R 304)
jmd., der Matern herstellt u. aus­ Schweiz, (fortwährend) Stilbijum gr. (svw. Antimon) s\ -s
gießt; nr, -s, -e), ...ty|pje gr. Stettin (Hafenstadt a. d. Oder); Stich nr, -[e]s, -e; im - lassen; Stjch-
(Druckw.: Herstellen u. Ausgie­ vgl. Szczecin; Stettiner (1 R Jbahn (Eisenbahnw.). ...blatt
ßen von M atern; w; -; für Arbeits­ 199); Stetltjiner Haff s: - -[e]s, (Handschutz bei Fechtwaffen);
raum der Stereotypeure auch (auch:) Oder|haff s; -[e]s Stj|chel (ein Werkzeug) nr, -s, -;
Mehrz:. ...]en); stejreoltylpte'ren; 'Steuler (Lenkvorrichtung) s: -s, Sti|che[lei (meist übertr. für:
Ste|reo|typ~me tall, ...plat|te (fe­ -; -Steuler (Abgabe; Beihilfe) w; [boshafte] Neckerei); sthchel-
ste Druckplatte) -, -n; direkte, indirekte, staatliche haajrig; ein -er Hund; stilcheln
ste|r]l lat. (unfruchtbar; keimfrei); -; Steu|er|ab zug; Steu erlachlse (auch übertr. für: mit Worten
Ste|rijli|sa tiion [...zion] (Un­ (Lenkachse); Steu er amt; Steu- necken, hetzen); ich ,..[e]le (I R
fruchtbarmachung; Entkei­ enän dejrungslgeisetz; Steu er- 327); (1 R 120:) er kann das Sti­
mung); Ste|rl|li|sa|tor (Entkei­ anjpasisungs ge setz; Steu er^an- cheln nicht lassen; stjch fest;
mungsapparat) w;-s, ...oren; Ste­ spruch, ...aufikom men, ...auf- hieb- und stichfest (1 R 145);
ril lilsjerlap!pajrat; ste|ri|li|s]e'ren sicht, ...aus gleichs'kon to, ...aus- StjchJlamime, ...frajge, ...gra­
(haltbar machen [von Nahrungs­ schuß; steujer|bar (Amtsspr.: zu ben; stjchjhal tig. (österr.:)
mitteln]; zeugungsunfähig ma­ versteuern); das -e Einkommen; stjchjhäftig; Stich hal tig keit,
chen); Ste rilli siejrung; Steirijli- Steu er be|gün|stigt; -es Sparen; (österr.:) Stich häl tig keit w, -;
tät (Unfruchtbarkeit; Keimfrei­ SteuierJbeihörlde, ...be|ra|ter, stiiehig (einen Stich habend,
heit; übertr. für: geistiges ...be:scheid, ...beitrag, ...beivoll- säuerlich); ...sti|chig(z. B. wurm­
Unvermögen, Ertraglosigkeit, mächitig temu. w\ ...bi lanz; Steu­ stichig); Stich^kampf (Sport),
Dürre) w, - er bord[s]; Steu er bord (rechte ...kanal, ...kappe (Bauw.);
Ste|r]n gr. (eine organ. ehern. Ver­ Schiffsseite) 5; -[e]s, -e; Steue|rer, Stjch ler [zu: sticheln]; Stjch ling
bindung) s; -s, -e Steu|rer; Steu er~er|hö hung, (ein Fisch)
Sterjke niederd. (Kuh, die noch ...er klä rung,...er laß, ...erjleich- Stijcho|man|t]e gr. [,..cho...\
nicht gekalbt hat; Färse) w, -, -n tejrung, ...er[mä|ßi gung, ...er- (Wahrsagung aus einer zufällig
Sterjlet[t] russ. (ein Fisch) nr, -s, mittjlungs|ver fah ren, ...fahn- aufgeschlagenen Buchstclle) w; -.
-e dung, ...flucht (w; -); steuer frei; ...ien
Sterling [ßtär..., od. /Jtör..., auch: -er Betrag; Steuier^gelder Stich pro be; stjch pro ben wei se;
schtär...] (engl. Münzeinheit) m\. (Mehrz.), ...ge rät (Teil einer Ste­ Stichtag, ...waffe, ...wähl,
-s, -e; Pfund - (Zeichen u. Abk.: reoanlage), ...geisetz, ...hel|fer. ...wort (für: [an der Spitze eines
£, £Stg); 2 Pfund - ...hinjterjzie hung, ...kar te, Artikels stehendes] erläutertes
‘Stern engl. (Hinterteil des Schif­ ...klasjse, ...knüp pel, ...kurs- Wort od. erläuterter Begriff in
fes) nr, -s, -e wert, ...leh re; steu er lieh; Steu­ Nachschlagewerken Mehrz:
2Stem (Himmelskörper) m: -[e]s, ermann (Mehrz. ...männer und ...Wörter; für: Endwort eines
-e;StemJ>ild,...blu me, ...deulter; ...leute), ...mar|ke; steuiern; ich Schauspielers od. für kurze Auf­
Stemideultejrei; Stern deujtung; ...ere (1 R 327); Steu|er|oa|se zeichnung aus einzelnen wichti­
Sterjnen|baniner; sterj nenjhell, (Land mit bes. günstigen steuer­ gen Wörtern Mehrz: ...worte);
stemjhell; Sterinen himmel, lichen Verhältnissen für Auslän­ Stjch'wort ver zeich nis; Stjch-
Stemjhimjmel m\ -s; sternen­ der); steuerpflichtig; Steuler- wun de
klar, stem klar; Sterinen licht s\ wPO li|tik, ...proigres sijon, ...Prü­ Stjckel1 südd. u. Schweiz. (Stek-
-[e]s; sterjnenJos. ...wärts; Ster­ fer, ...rad, ...recht, ...reform, ken: Stützstange für Erbsen, Re­
nenzelt (dicht.) s; -[e]s; Stern­ ...rü der, ...sj*z, ...schrau be, ben u. a.) nr, -s, -
fahrt (Rallye); stem förjmig; ...sen kung, ...Strafrecht, ...Sy­
StemJor scher. ....geiwöljbe stem. ...ta bei le, ...ta rif, ...trä­ ' Trenn: ...ik k...
sticken 654

stjcken1; Sticker1; Sticke|rei'; 3Stjft (fromme Stiftung; auch: Al­ tag); die Stille Woche (Karwo­
Stjcke|rin' w; -, -nen; St|ck|garn; tersheim) s', -[e]s, -e (seltener: -er); che); die Stille Nacht (Heilige
Stjck!hu[sten; stickig1; StjckJuft stjf|ten Nacht).III.Schreibungin Verbin­
(tv; -), ...ma|schi|ne, ...mu|ster, stjf|ten| ge|hen (ugs. für: sich heim­ dung mit Zeitwörtern (T R 139):
...rahjmen, ...Stoff (chem. Grund­ lich, schnell u. unauffällig entfer­ still sein, werden, sitzen, stehen,
stoff; Zeichen: N; m\ -[e]s; vgl. nen) halten; vgl. aber: stillbleiben,
Nitrogenium); Stick | st offJbak- Stjf|ter; Stif|ter|ver|band; - für die stillegen, stillhalten, stilliegen,
te|ri|en (Mehrz.), ...dün|ger; Deutsche Wissenschaft; stjf|tisch Stillschweigen, stillsitzen, Stillste­
stjck|Stoff1 frei (t R 237); stjck- (veralt. für: zu einem 3Stift gehö­ hen; stjll|blei| ben (t R 139); ich
stoff|hal[tig rend); Stjft|ler (veralt. für: bleibe still; stillgeblieben; stillzu­
stie|ben; du stobst (stobest; auch: Stiftsangehöriger); Stfftsuialme, bleiben; stillle (ugs. für: still);
stiebtest); du stöbest (auch: stieb­ ...fräu|lein, ...herr, ...kir|che, St|l|le w; -; in aller, in der-; St {He­
test); gestoben (auch: gestiebt); ...schu|le; Stiftung; Stiftungs- ben [Trenn.'. Still|le..„ T R 236]
stiebte]! Jbrief, ...fest, ...rat (kath. Kirche: (Malerei: Darstellung lebloser
St]ef|bru|der der einem Pfarrer unterstehende Gegenstände in künstl. Anord­
Stie|fei (Fußbekleidung; Trink­ Ausschuß aus Kirchengemein­ nung) y; -s, -; stjllelgen; t R 139
glas in Stiefelform) m\ -s, -; Stje- demitgliedern zur Kirchen­ [Trenn.', stilljle..., T R 236] (außer
fel'anizielher; St]e|feijeben, Stie­ vermögensverwaltung; Mehrz. Betrieb setzen); ich lege still; still­
fellein; Stie|fe letite (Halbstiefel) ...räte), ...ur kün de gelegt; stillzulegen; die Fabrik
w, -, -n; Stie|fel|knecht; stjelfeln Stjffzahn wurde stillgelegt; Stjllelgung
(ugs. für: gehen, stapfen, trotten); Stigjma gr. („Stich“; [Wund-, [Trenn.'. Still|le..., T R 236]
ich ...[e]le (T R 327); Stiel fel- Brand]mal; Bot.: Narbe der Blü­ St|I| lehire
schaft m tenpflanzen; Zool.: äußere Öff­ stil|len; Still geld (Unterstützung
StieUelltem (Mehrz.), ...ge|schwi- nung der Tracheen; Augenfleck für stillende Mütter); still!ge-
ster, ...kind, ...mut|ter (Mehrz. der Einzeller) s; -s, ...men und stan|den!; Stillhalteabkom­
...mütter), ...müt|terjchen (eine -ta; Stig|majti|sa|ti|on [...zion] men; st|ll|haften; !R 139 (sich
Zierpflanze); stief|mütjter|lieh (Auftreten der fünf Wundmale nicht bewegen; erdulden, gedul­
Stielfo|gra[phie [nach dem dt. Ste­ Christi; Brandmarkung der Skla­ dig ertragen); er hat beim Zahn­
nographen H. Stiefl (Kurz­ ven im Altertum); stig|ma|ti|sie- arzt tapfer stillgehalten; aber:
schriftsystem) w; - ren; Stig|ma|ti|sier|te m u. w, -n, still haften (ruhig halten); du
StieRschwe|ster, ...sohn, ...toch- -n(t R287ff.); Stig majtilsielrung mußt die Lampe still halten; StHl-
ter, ...va|ter Stil lat. (Einheit der Ausdrucks­ haftung w, -; st|llie|gen; t R 139
Stjeige (Treppe; Verschlag, Kiste; formen [eines Kunstwerkes, ei­ [Trenn.', stilflie..., T R 236] (außer
Zählmaß [20Stück]) w\ -, -n; Stie- nes Menschen, einer Zeit]; Betrieb sein); die Fabrik hat still­
gen^be leuch tung, ...haus Darstellungsweise, Art [Bau-, gelegen; aber:still hegen (ruhig
Stiegilitz slaw. (Distelfink) m\ -es, Schreibart usw.]) m\ -[e]s, -e; liegen); das Kind hat still gelegen
-e (Zeitrechnung:) alten -s (Abk.: a. stiflos; vgl. aber: stiellos; Stüjlo-
Stiel (Handhabe; Griff; Stengel) St.), neuen -s (Abk.: n. St.); Stil­ sig|keit
m; -[e]s, -e; mit Stumpf und -; art st{ll|schweiigen (TR 139); er hat
StieLaujge (ugs. scherzh. in: -n Stjlb gr. (Physik: Einheit der stillgeschwiegen; Stüfschwei-
machen), ...be|sen, ...bril|le (ver- Leuchtdichte auf einer Fläche; gen; jmdm. - auferlegen; still­
alt.: Lorgnette); stie|len (selten Zeichen: sb) s\ -s, -; 4 - schweigend; stüfsit zen; t R 139
für: mit Stiel versehen); vgl. ge­ StiLblü|te, ...bruch m, ...ele|ment, (nicht beschäftigt sein), aber:
stielt; ...stie|lig (z. B. kurzstielig); ...emp|fin[den, ...ent wick|lung still s|t|zen (ruhig sitzen); Still­
stiel|los; vgl. aber: stillos; Stiel­ Sti lett it. (kleiner Dolch) s\ -s, -e stand m;-[e]s; still|ste|hen;t R 139
stich (Stickerei) m\ -[e]s; Platt- u. Stilfser Joch (ein Alpenpaß) si - (aufhören); sein Herz hat still­
Stielstich - [e] s gestanden; aber: still stejhen
stimmen niederd. (dicht schneien, StH | ge | fühH; - [e] s; stjl ge| recht; sti- (ruhig stehen); das Kind hat trotz
qualmen); Stiem|wet|ter niederd. li|s]e|ren lat. (dieNaturformen in seiner inneren Unruhe still ge­
(Schneesturm) ihrer Grundstruktur gestalten); standen; St|l|lung; still!verignügt
stier (starr; österr. ugs. auch: ohne Sti|lijsie|rung; Stillist (Sprachge- StiLmö|bel, ...no|te, ...Übung, ...un-
Geld) stalter; Beherrscher der sprachl. ter|su|chung; stiLvoll, ...widjrig;
Stier m\ -[e]s, -e Formen);! R268;Sti|ljjstik(Stil­ StH iwör|ter| buch
1 stie| ren (starr blicken) kunde, -lehre:) w, -, -en; stili­ St|mm~abiga|be, ...aufwand,
2stie|ren (von der Kuh: nach dem stisch; Stilkun de w, -, -en; stH- ...band (y; Mehrz. ...bänder);
Stier verlangen); stiel rig (von der kund|lich st|mmibe|rechltigt; St|mm be-
Kuh: brünstig; stößig); Stier­ still; I. Kleinschreibung', a) (t R rech|tig|te m u. w; -n, -n (! R
kampf; Stier|kampf| are|na; Stier- 134:) im stillen (unbemerkt); b) 287ff.); Sthnnube rech ti gung,
Jcämpjfer, ...nacken1; stier­ (! R 224:) stiller Teilhaber (Kauf- ...beizirk, ...bifdung, ...bruch (m',
nackig1 mannsspr.); stille Reserven, -[e]s), ...bür|ger (Schweiz.);
Stieisel, Stie|ßel (ugs. für: unge­ Rücklagen (Kaufmannsspr.); St|mm|chen, Stimmjlein; Stim­
schickter Mensch, DummkopO stille Beteiligung (Kaufmanns­ me w, -, -n; st|m|men; St|mlmen-
m\ -s, -; stie|se|lig, stjes|lig, st|e- spr.); stille Gesellschaft (Kauf­ ^geiwirr, ...gleich heit, ...mehr-
ße| lig, stieß lig mannsspr.); das stille Örtchen beit; St|mm|ent|hal|tung; St|m-
'Stift (Bleistift; Nagel) m; -[e]s, -e (ugs. scherzh. für: Toilette); stil­ menverhältnis; Sdm mer (eines
2Stjft (ugs. für: halbwüchsiger les Wasser; stilles Glück; eine stil­ Musikinstrumentes); stjmm fä-
Junge, Lehrling) m; -[e]s, -e le Messe. II. Großschreibung', a) hig; St|mmJiih rung (Musik),
(t R 198:) der Stille Ozean; b) (t R ...ga|bel; stimmgewaltig;
1 Trenn.: ...kik... 224:) der Stille Freitag (Karfrei­ stimm haft („weich“ auszuspre-
655 stomachal
chen); Stimm haf tig keit w\ Sto. = Santo völlig taub); Stockiuhr österr.
stjmimig (passend, richtig, Stoa gr. (altgr. Philosophenschu­ (Standuhr); Stockung [Trenn.:
[übereinlstimmend); ...stim|mig le) w, - ...ok|ku...]; Stock|werk; Stock­
(z. B. vierstimmig, mit Ziffer. Stö|ber (Jägerspr.: Hund, der zum zahn südd., österr., Schweiz.
4stimmig); Stimjmiglkeit; [Auflstöbem des Wildes ge­ (Backenzahn)
Stimmitjtel [Trenn.: Stimm- braucht wird) m; -s, -; Stöjbe|rej Stoff 772; -[e]s, -e; Stoffar be
mit..., t R 236] 5; -s, Stjmm|la- mdal. (Großreinemachen); stö­ [Trenn.: Stofßfar..., t R 236];
ge; Stimmlein, Stjmmichen; bern (ugs. Für: [hastig, heimlich] StoffJbahn, ...be hang
stjmmilich; stjmm|los („hart“ durchsuchen; Jägerspr.: aufja­ 'Stof|fel (Kurzform von: Chri­
auszusprechen); Stjmm|lo|sig- gen; flockenartig umherfliegen; stoph); 2Stof|fel (ugs. Für: unge­
keit H’; Stjmm^recht, ...rit|ze, mdal. für: rein machen); ich ...ere schickter, unhöflicher Mensch,
...schlüslsel (Gerät zum Klavier­ (t R 327); es stöbert Tölpel) 722; -s, -; stof fe|lig, stoff-
stimmen), ...stock (in Streichin­ Sto|cha|stikgr. [...eha...] (Betrach­ lig (ugs. für: tölpisch, unhöflich)
strumenten); Stimlmung; Stim- tungsweise der analyt. Statistik Stoffetizen [Trenn.: StofBfet...,
mungsJba|ro!meiter, ...bild, ...ka- nach der Wahrscheinlichkeits­ t R 236] 772;-s,-;stoff hal tig; stoff­
pel le, ...ma|che, ...Um schwung; theorie); w’; -; sto chalstisch lich (dem Stoffe nach); Stofflich­
stjmjmungsvoll; Stimmvieh Stocher (Werkzeug zum Sto­ keit w\ -
(verächtl.), ...zetltel chern; Feuerhaken) m\ -s, -; sto­ Stoff lig vgl. stoffelig
Stilmu lans lat. (Med.: anregendes chern; ich ...ere (1 R 327) Stoffül le [Trenn.: Stoff Fül..., t R
Mittel, Reizmittel) 5; -, ...lantia 'Stock (Stab u. a.) m: -[e]s, Stöcke; 236] w; -; Stoffrest, ...wech sei;
[...lanzia] u. ...lanzien [...lanzien]: über - und Stein; in den - (Fuß­ Stoff'wechlsel krank [heit
Stimulation (...zion] (seltener block) legen; 2Stock (Stockwerk) stöhinen; (t R 120:) ein leises Stöh­
für: Stimulierung); sti|mujl]eiren; m; -[e]s, - u. Stockwerke; das nen
Stijmu|lie rung (Erregung, Anre­ Haus hat zwei -, ist zwei - hoch; Stoi|ker gr. (Anhänger der Stoa;
gung, Reizung); Stjimu lus (ver- ein Haus von drei - Vertreter des Stoizismus); sto­
alt. für: Reiz, Antrieb) 772; ...li 3Stock engl. [Jitok] (Vorrat, Wa­ isch (zur Stoa gehörend;
Stj|ne (Kurzform von: Christine renlager; Bankw.: Grundkapital) unerschütterlich, gleichmütig);
u. Ernestine) m; -s, -s (Höchststufe, nur in der zweiten
Stjnk bomibe; stin ken; du stankst stockJbe|trun!ken (ugs. Für: völlig Bedeutung:) -ste (t R 294); Stoi-
(stankest); du stänkest; gestun­ betrunken), ...blind (ugs.: völlig zjs mus (Lehre der Stoiker; Uner-
ken; stinkfe]!; stink!faul (ugs.); blind); Stöckichen, Stöckjlein; schütterlichkeit, Gleichmut) 772; -
Stjnk fritz (ugs.) m: -en, -en (t R Stocklde gen; stockulumm (ugs.: Stola gr. (altröm. Ärmelgewand;
268); stinkig; Stink^kä|fer, sehrdumm), ...dun|kel (ugs.: völ­ gottesdienstl. Gewandstück des
...mar|der, ...morlchel; stjnklrejch lig dunkel); Stockjeiisen; 'Stök- kath. Geistlichen; langer, schma­
(derb für: sehr reich); Stinktier, kel (ugs. Für: hoher Absatz) m: ler Umhang) w: -, ...len
...wan|ze; Stjnklwut (derb für: -s, -; 2Stöckel' österr. (Nebenge­ Stoliberg/Harz (dt. Stadt); Stol-
große Wut) bäude, bes. von Schlössern od. berg (Rhld.) (dt. Stadt)
Stjnt (ein Fisch) m; -[e]s, -e Bauernhäusern) 5; -s, -; stöckeln1 Stofgelbühlren (Pfarramtsneben-
Stilpcn di:at lat. (ein Stipendium (ugs. Für: auf 'Stöckeln laufen); bezüge) Mehrz.
Empfangender, Unterstützter) ich ...[e]le (t R 327); Stöckel­ Stolliberg/Erzgeb. (dt. Stadt)
m\ -en, -en (t R 268); Sti|penidi- schuh' (ugs.); stocken' (nicht Stolle w; -, -n od. 'Stollen (Weih­
en|ver|walitung; Stipen di um vorangehen; bayr. u. österr. auch nachtsgebäck) 772; -s, -; 2Stollen
(Stiftung; Geldbeihilfe für Schü­ für: gerinnen); (t R 120:)insStok- (Zapfen am Hufeisen, an [Fuß-
ler, Studierende, Gelehrte) 5; -s, ken geraten, kommen; gestockte balllschuhen; Bergmannsspr.:
...ien [...T/i] Milch (bayr. u. österr. für: Dick­ waagerechter Grubenbau, der zu
Stipp-[e]s, -e u. Stjp'pe niederd. milch): Stockerl'bayr. u. österr. Tage ausgeht; Absatz [des Mei­
(Kleinigkeit; Punkt; Pustel; Tun­ (Hocker) 5; -s, -[n]; Stock|fäu|le; sterliedes]) 772; -s, -; Stol len^bau
ke) w\ -, -n; auf den Stipp (sofort); stock|fin ster (ugs. für: völlig Fin­ (772; -[e]s). ...brett, ...gang m.
Stipp be such (ugs. für: kurzer ster); StockJlsch, ...fleck; stock­ ...mund|loch (Bergmannsspr.)
Besuch); Stjppchen, Stjpp|lein; fleckig'; stock hei|ser (ugs. für: Stol per sächs. (Fehltritt) rn: -s, -;
stjp’pen (ugs. Für: tupfen, tun­ sehr heiser) Stol;perulraht, ...draht hin der-
ken); stjpjpig (ugs. Für: gefleckt; Stock holm [auch: ...hohn] (Hptst. nis; Stol!pe;rer; stolipe rig, stolp-
mit Pusteln besetzt); Stjp piglkeit Schwedens); Stock hol mer rig; stolipern (straucheln); ich
(ugs.);Stjpp vijsi te(ugs.Für: kur­ [auch: ...hohn...] (t R 199) ...ere (t‘R 327)
zer Besuch) stockig' (stockfleckig); ...stockig' stolz; -este (t R 292); Stolz 772; -es
Sti|puilalti on lat. [...zion] (röm. (z. B. vierstöckig, mit Ziffer: Stoljze (Erfinder eines Kurz­
Recht: durch mündl. Vereinba­ 4stöckig; t R 228); stock |kon|ser- schriftsystems); Stol zesch, Stol-
rung rechtswirksam werdender va tjv (ugs. Für: sehr konservativ); zisch (t R 179); Stolzesche od.
Vertragsabschluß); sti|puil]e[ren; Stöck|lein, Stöckichen; Stöckli Stolzische Stenographie; Stol ze-
Sti pulle rung Schweiz, mdal. (Altenteil) s; -s, Schrey; das Kurzschriftsystem
Stjm, (geh.:) Stirjne w: -, ...nen; -; stock niichitern (ugs. für: ganz Stolze-Schrey
StimJ)and (5; Mehrz. ...bändcr), nüchtern); Stock^punkt (Tempe­ stol zjeiren (stolz einherschreiten)
...bein; Stjr|ne vgl. Stirn; Stjm- ratur der Zähigkeitszunahme Stol zisch vgl. Stolzesch
Jaljte, ...fläche, ...glatjze, ...höh­ von Ölen), ...ro se (eine Heil- u. Stoima gr. [auch: sto...] (Med.:
le; Stjm|höh Ien^ent zünjdung, Gewürzpflanze), ...schirm, Mund-, Spaltöffnung; Biol.:
...ver|ei|te rung; ...stirlnig (z. B. ...schnupfen; stocksteif (ugs. Spaltöffnung des Pflanzenblat­
breitstirnig); Stjm^reif, ...rie- für: völlig steif). ...taub (ugs. Für: tes) s: -s, -ta; sto ma chal [...ehal]
men, ...runizeln (5; -s), ...seilte, (Med.:durchden Magen gehend,
...wand, ...ziejgel ' Trenn.: ...k|k... den Magen betreffend); Sto ma-
Stomatologie 656

t]|tis (Med.: Entzündung der 2stö|ren (hindern, belästigen); sich geraten; etwas auf Stottern (ugs.
Mundschleimhaut) w, -, ...itiden; -; ich störte mich an seinem Be­ für: auf Ratenzahlung) kaufen;
Sto]ma|to|lo]gie (Lehre von den nehmen; Stö]ren]fried (abwer­ Stott|re|rin w, -, -nen; stott|rig,
Erkrankungen der Mundhöhle) tend) nr, -[e]s, -e; 'Stö|rer stot|te|rig
w, -; sto]malto]lo|gisch 2Stö|rer bayr. u. österr. (auf der Stotz nr, -es, -e u. 'Stotlzen südd.,
Stonejhenge [ßto"nhändseh] (Kult­ 2Stör Arbeitender; Landfahrer) österr. ([Baum]stumpf) nr, -s, -;
stätte der Jungsteinzeit u. frühen Stö|re|rei (ugs.); stör|frei 2Stot|zen südd. u. mitteld. (Bot­
Bronzezeit*in Südengland) stor|genfränk., mitteld. (im Lande tich) nr, -s, -; stot|zig alemann.
stop! engl, (halt! [auf Verkehrs­ umherziehen); Stor|ger fränk., (steil)
schildern]; im Telegrafenver­ mitteld. (Landstreicher) Stout engl, [ßtaut] (dunkles engl.
kehr: Punkt); vgl. stopp! Stör|ma nö|ver Bier) nr, -s, -s
Stopf| buch !se oder Stopf büch |se Stor|mam (Gebiet u. Landkreis im Stöv|chen, Stov|chen niederd.
(Maschinenteil); stopjfen; Stop­ südl. Holstein); Stor|mar]ner (t R (Kohlenbecken; Wärmevorrich­
fen landsch. (Stöpsel, Kork) m\ 199); stor|mamsch tung für Tee od. Kaffee); Sto|ve
-s, -; Stop'fer; Stopfgarn, ...korb, Stor|nel|lo it. (dreizeilige, gesun­ niederd. (Trockenraum) w, -, -n;
...na|del, ...pilz; Stop|fung gene volkstüml. [Liebesldich- sto|wen niederd. (dämpfen); ge­
stopp! (halt!); vgl. stop!; Stopp nr, tung in Italien) s (auch: m)\ -s, stowtes Obst
-s, -s; Stopp ball (Sportspr.) -s u. ...lli; stor|me|ren (Kauf- StPO = Strafprozeßordnung
‘Stop pel österr. (Stöpsel) nr, -s, mannsspr.: Fehler [in der Bu­ Str. = Straße
-[n] chung] berichtigen; allg. [österr. stra|ban|zen bayr. u. österr. mdal.
2Stop]pel h>; -, -n; Stop|pefbart nur] für: rückgängig machen); (sich herumtreiben); Stra|banjzer
(ugs.), ...feld, ...haar; stop!pe]lig, Stor]no (Berichtigung; Rückbu­ Stra|bo (gr. Geograph, Ge­
stopp|lig;Stop|pe] lig keit, Stopp­ chung, Löschung) m u. s\ -s, ...ni; schichtsschreiber u. Schriftstel­
lig! keit w; -; stoplpeln; ich ...teile Stor|no|bu]chung ler); Stralbonvgl. Strabo; stralbo-
(t R 327) stör|rig (seltener für: störrisch); nisch, aber (IR 179): Strajbo-
Stopipel|zie|her österr. (Korken­ Stör|rlg|keit w; -; stör|risch; -ste nisch
zieher) (t R294); Stör] risch] keit (seltener Strac|chi|no it. [ßtrakino] (ein it.
stop|pen (anhalten; mit der Stopp­ für: Störrigkeit) Käse) nr, -[s]
uhr messen); Stop1 per (Fußball: Stör|schnei|de]rin [zu: 2Stör] strack südd. (gerade, straff, steif);
Mittelläufer) Störschutz (Schutz gegen stracks (geradeaus; sofort)
Stopp] kurs (Börse) Rundfunkstörungen), ...sen|der, Strad|dle engl. [ßträdel] (ein
Stopp] 1er ...stellle, ...su|cher Sprungstil im Hochsprung) nr,
Stoppjlicht (.Mehrz. ...lichter) Stör|te|be|ker (Seeräuber) -[s], -s
stopp;lig, stop] pe] lig; Stopp|lig- Stor|ting [ßtor..., norw. Ausspr.: 1 Stra|di|va|ri [,..wari\ (it. Meister
keit, Stop|pe|lig]keit ßtur...] (norw. Volksvertretung) des Geigenbaues); 2Stra|dijva|rs
Stopppreis (vgl. 2Preis; t R 237), s\ -s, -e u. -s w;-,-[s]u. Stra|di|va|riius (Stradi­
...Schild s, ...strajße, ...uhr Stö|rung; Stö|rungs feu|er (Mili­ varigeige) w, -, -; Stradi|va]ri|gei-
Stöp'sel nr, -s, -; stöp|seln; ich tär); störungsfrei (frei von ge (1 R 180)
...'[eile (T R 327) Rundfunkstörungen); Stö|rungs- Strafak|tiion, ...an|dro|hung,
'Stör (ein Fisch) /«; -[e]s, -e stel|le (für Störungen im Fern­ ...an|stalt, ...an trag, ...an]zei|ge,
2Störbayr., österr.u. Schweiz. (Ar­ sprechverkehr zuständige Abtei­ ...ar|beit, ...aufhe bung; Straf-
beit, die ein Gewerbetreibender lung bei der Post) auf|he|bungs|grund; Strafauf­
im Hause des Kunden verrichtet) Sto|ry engl, [ßtari] ([Kurzge­ schub, ...aus|set|zung; bedingte -;
w; -, -en; auf der - arbeiten; auf schichte) w; -, -s strafbar; -eHandlung; Strafbar­
die od. in die - gehen Stoß (Bergmannsspr. auch: seitl. keit w; -; Strafbejfehl, ...bejfug-
Stör|ak|tijon; stör] an fäl lig; ein Begrenzung eines Grubenbaus) nis, ...be|scheid; Stra fe w, -, -n;
-es Gerät; Stör|an|fäl|lig;keit nr, -es, Stöße; Stöß|chen, Stöß- stra|fen; Straf|ent(las!se|ne nt u.
Sto|rax vgl. Styrax lein; Stoßdämpfer, ...dejgen; Stö­ w, -n, -n (1 R 287ff.); Straffer| laß;
Storch nr, -[e]s, Störche; Storch­ ßel (Stoßgerät) nr, -s, -; stoß]emp­ straf|er| schwel rend; straf] ex | er­
bein; storch | bei] nig; Stör|chel- find | lieh; sto|ßen; du stößt ziel ren
chen, Storch lein; stor]chen (ugs. (stoßest), er stößt; du stießest; ge­ straff; -[e]ste (t R 293)
für: wie ein Storch einherschrei­ stoßen; stoß[e]!; er stößt ihn straffällig; Straf]fäl]lig]keit w; -
ten); Stor|chen nest, Storch|nest; (auch: ihm) in die Seite; Stöißer straffen (straff machen); sich -
Störjchin w,-, -nen; Storch|Schna­ (auch für: Sperber); Stojße|re| (sich recken); Straff heit
bel (eine Pflanze; Gerät zum me- (ugs.); stoß|fest; Stoß]ge]bet; stö­ straffrei; Straffrei!heit (w, -),
chan. Verkleinern od. Ver­ ßig (vom Vieh); Stoß kraft w, -; ...ge|fan|ge]ne, ...ge]richt, ...ge-
größern von Zeichnungen) stoß]kräf] tig; Stoß lein, Stöß- richts]bar|?;eit, ...ge]setz, ...ge-
'Store fr. [ßtor, Schweiz.: schtore\ chen; St(dfschlit|ten (Technik), setz|buch (Abk.: StGB), ...ge-
(Fenstervorhang; Schweiz.: Mar­ ...seuf|zer; stoß|si|cher; Stoß- setz|ge|bung, ...ge]walt, ...kam-
kise; Sonnenvorhang aus Segel­ ^stanige, ...the|ra|pie, ...trupp mer, ...ko|lo|nie; sträflich; -er
tuch od. aus Kunststofflamellen) (Militär), ...trupp|ler, ...verjkehr Leichtsinn; Straf lieh keit w, -;
nr, -s, -s (Schweiz.: w, -, -n); Stö­ (Verkehr zur Zeit der stärksten Sträfling; Straf]lingskleidung;
ren [schtoren\ (Schweiz, neben: Verkehrsdichte), ...waf|fe; stoß­ straflos; Straf lo|sig keit w; -;
Store) nr, -s, - weise; Stoß^zahn, ...zeit Strafman|dat,.. .maß s: straf mil­
‘Store engl, [ßtar] (engl. Bez. für: Stoltjn'kaftM/ga/-. (bulgar. Münze; dernd; Strafporlto, ...pre|digt,
Vorrat,.Lager; Laden) nr, -s, -s 100 Stotinki = 1 Lew) w, -, ...ki ...pro|zeß, ...pro|zeß|ord|nung
:stö|ren bayr. u. österr. (auf der Stot|te|rei (ugs.); Stot|te|rer; stot- (Abk.: StPO), ...punkt (Sport),
2Stör arbeiten od. auf die, in die te| rig, stott | rig; stot | tern; ich.. .ere ...raum (Sport), ...recht; Straf­
Stör gehen) (t R 327); (I R 120;) ins Stottern recht 11 ich; S tr af rech ts ] re | form;
657 Strawinsky

StraLreigi|ster, ...salche, ...Se­ Strand nv, -[e]s, Strände; Strand- (w; -; Abk.: StVO); Stra|ßen|ver-
nat, ...stoß (Sport), ...tat, ...tälter, ~an|zug, ...bad; stran|den; Strand- kehrs-Zu|las|sungs-Ordinung (w;
...til|gung; Straf tiljgungsgrund; ~gut, ...haifer, ...kleid, ...korb, -; Abk.: StVZO); Stra ßen^wal-
Strafaim|wandilung, ...ver|bü- ...krabjbe, ...läulfer (ein Vogel), ze, ...zug, ...zuistand; Stra|ße-
ßung, ...ver'fahlren, ...verlfü gung ...recht; Stranjdung; Strand|wa- Schie|ne-Verkehr (IR 155) nv,
(Strafmandat); straf! ver| schär­ che -[e]s; Straß,lein, Sträß|chen
fend; straf|ver|set|zen; nur in der Strang m\ -[e]s, Stränge; Stranjge Strajteige gr. (Feldherr, [Heer­
Grundform u. im 2. Mittelwort Schweiz. (Strang, Strähne) w; -, führer) m;-n,-n (t R 268); Strate­
„strafversetzt“ gebr.; Straf­ -n; eine - Garn, Wolle; stränjgen gie (Kriegskunst) w; -, ...ien; stra­
fer j teil di ger, ...volljstreckung ([Pferd] anspannen) tegisch
[Trenn.-. ...strek|kungj, ...voII|zie- Stran|gu|la!ti|on [...zion], Stran- Stra|ti|f1| ka|ti;on lat. [...zion]
hung, ...volllzug; strafweise; gu|l]e|rung gr. Erdrosselung; (Geol.: Schichtung; Landw.:
strafwürdig; Straffetitel, ...zu- Med.: Abklemmung); stranjgu- Schichtungvon Saatgut in feuch­
messung lie|ren; Strangjurie (Med.: tem Sand od. Wasser); stra|ti|fi-
Straigulla (S> (ein Bodenbelag) Harnzwang) w; -, ...ien zie|ren (Geol.: die Schichtenfolge
m: -s Stra|paz... österr. (Strapazier..., feststellen; Landw.: Saatgut
Strahlm; -[e]s, -en; Strahl !an| trieb; z. B. Strapazhose); Strajpalze it. schichten); Stra!tilgra|phie lat:,
strahl len ([große] Anstrengung, Beschwer­ gr. (Geol.: Schichtenkunde) vv; -;
strähl len mdal. (kämmen) lichkeit) w; -, -n; v;ra|paz|fälhig stralti gra phisch; Stratosphä re
Strahl lenJ5e!hand|lung, ...bio|lo- österr. (strapazierfähig); Stra- (die Luftschicht in einer Höhe
gie, ...brelchung, ...biinjdel,...Che­ paz|ho|se österr. (Strapazierho­ von etwa 12 bis 80 km) w; -; Stra-
mie; strahl lend; -ste; strahl lenjför­ se); stra|pa|zie|ren (übermäßig toisphäireniflug; stratosphä­
mig; Strahlenjcrankiheit, anstrengen, in Anspruch neh­ risch; Stra|tus lat. (Meteor.:
...kranz, ...pilz. ...Schädigung, men; abnutzen); sich - (ugs. für: tiefer hängende, ungegliederte
...schütz, ...thejralpie, ...tier|chen; sich [ablmühen); stra|paiz]er|fä­ Schichtwolke; Abk.: St) nv, -, ...ti;
Strahl ler (Schweiz, veralt. auch hig; Stra|pa|zjerJio se (strapa­ Stra|tus|woI|ke (Schichtwolke)
für: Kristallsucher); Strahlflug­ zierfähige Hose für den Alltag). sträu|ben; sich -; (1 R 120:) da hilft
zeug (Düsenflugzeug); strahllig; ...schuh; stra|pa|ziiös (anstren­ kein Sträuben; strau|big mdal.
...strah|Iig(z. B. achtstrahlig, mit gend); -este (t R 292); Stralpaz- (struppig)
Ziffer: 8strahlig; t R 228); Strahl- schuh österr. (Strapazierschuh) Straulbinlger; Bruder - (scherzh.
J^raft w, ...richtung, ...rohr, Straps engl. [auch: ßträp/3\ für: Landstreicher)
...stärlke, ...trieb|werk; Strah­ (Strumpfhalter) m\ -es, -e Strauch nv, -[e]s, Sträucher;
lung; StrahllungSwener|gie, ...gür- Strasibourg [ßtraßbur] (fr. Schrei­ Strauchiarltig; Strauchldieb (ab­
tel, ...in|ten|si|tät, ...wär|me bung von: Straßburg) schätzig); Sträu! ehelichen,
Strähn österr. (Strähne) nv, -[e]s, Stras|burg(Stadtin dernördl. Uk- Sträuchllein; straul cheln; ich
-e; Strähl ne vv; -, -n; strähinig; kermark) ,..[e]le (t R 327)
...sträh|nig (z. B. dreisträhnig, Straß [nach dem Erfinder Straßer] Straulchen, Straujken österr.
mit Ziffer: 3strähnig; t R 228) (Edelsteinnachahmung aus Blei­ mdal. (Schnupfen) nv, -s, -
Strak (Seemannsspr.: das Gerich­ glas) m\ - u. Strasses, Strasse strau|chig; Sträuchllein, Sträu-
tetsein, Verlauf der Linien) s; -s, straßlauf, straß|ab chel|chen; Strauch^ritjter (ab­
-e; stra | ken (Seemannsspr., T ech- Straß|burg (Stadt im Elsaß); schätzig), ...werk
nik: vorschriftsmäßig verlaufen Straßburger (IR 199); - Mün­ Straul ken vgl. Strauchen
[von einer Kurve]; streichen, ster; - Eide; straß bur gisch; vgl. Straus, Oscar (österr. Komponist)
strecken) Strasbourg StrausIberg (Stadt östl. von Ber­
Strafsund [auch: ...sunt] (Hafen­ Sträflichen, Straß lein; Stra|ße lin)
stadt an der Ostsee); StraHsunjder (Abk.: Str.) vv; -, -n; Schreibung ‘Strauß, David Friedrich (dt. ev.
[auch: ...sunder] (t R 199) in Straßennamen: \ R 219ff.; Stra- Theologe)
stralizie;ren it. (Kaufmannsspr. ßen^anlzug, ...ar bei|ter, ...bahn, 2Strauß (Name mehrerer österr.
veralt. für: liquidieren, gütlich ...bah|ner (ugs. für: Angestellter Komponisten)
abtun); Straf ziel rung; Stralizio der Straßenbahn); Straißen- 3Strauß gr. (ein Vogel) m: -es, -e;
österr. (Liquidation) nv, -s, -s bahnjial|telstelle, ...schafflner, Vogel -; vgl. Vogel-Strauß-Poli­
Stra!m|n niederl. (Gittergewebe ...waigen; Stra ßenJvanjkett (vgl. tik
für Kreuzstickerei) nv, -s, -e; Stra- 2Bankett), ...bau (Mehrz. 4Strauß (Blumenstrauß; geh. für:
min|decke [Trenn.: ...dekjke] ...bauten), ...baulamt, ...be- Kampf) m\ -es, Sträuße
stramm; ein -er Junge. Schreibung kanntlschaft, ...beileuch|tung, Strauss, Richard (dt. Komponist)
in Verbindung mit Zeitwörtern-, ...bö|schiing, ...brei|te, ...dämm, Sträuß|chen, Sträuß|Iein
vgl. strammstehen, strammzie­ ...decke [Trenn.: ...deklke], Strauißcn-ci- . farm, ...feider
hen: stram men landsch. (straff ...dorf, ...ecke [Trenn.: ...ek|ke], Strauß|wirt|schaft landsch. (durch
anziehen); Strammlheit vv; -; ...fuhlrung, ...gra|ben, ...han|del, Zweige [Strauß] kenntlich ge­
stramm|ste|hen (t R 139); ich ste­ ...karjte, ...keh'rer, ...kreulzer machte Wirtschaft für zeitweisen
he stramm; strammgestanden; (ugs. für: großer Pkw), ...kreu- Ausschank selbst gezogenen
strammzustehen; strammjziejhen zung, ...la|ge, ...la|ter|ne, ...mäd- Weines)
(t R 139); ich ziehe ihm die Hose chen (Prostituierte), ...naime, Stra|wjn|sky‘ (russ. Komponist)1
stramm; strammgezogen; ...netz, ...pflalster, ...reijni gung,
strammzuziehen ...ren|nen (Radsport), ...rol ler 1 So die eigene Schreibung des
Stram ipellhöslchen; stramlpeln; (svw. Culemeyer), ...sän ger, Komponisten entgegen dem vom
ich ...[eile (t R 327); stramp|fen ...schild s, ...seite, ...sperire, Duden verwendeten russ. Tran­
südd. u. österr. (stampfen; stram­ ...sper|rung, ...thea ter, ...über- skriptionssystem, nach dem Stra­
peln) füh|rung, ...ver|kehrs|ord]nung winski geschrieben werden muß.
Strazza 658

Straz|za it. (Abfall [bei der Seiden­ Streik engl. (Arbeitsniederlegung) streu|nen (sich umhertreiben);
bearbeitung]) w: -, ...zzen; Straz- m\ -[e]s, -s; StreikJbre eher, Streu|ner (ugs.)
ze (Kaufmannsspr.: Kladde) w: ...bruch m\ streikjbrüichig; strei­ Streu^plan (vgl. 2Plan), ...pul|ver,
-, -n ken; Streikende m u. w, -n, -n ...salz, ...sand; StreuIsei s: -s, -;
Streb (Bergmannsspr.: Koh­ (t R287ff.);Strejkwgeld, ...k|as|se, Streu | sei | kuschen; Streu] Sied­
lenabbaufront zwischen zwei ...po|sten, ...recht lung; Streu |ung; Streu|ungsJto-
Strecken) m\ -[e]s, -e; Streb|bau Streit m; -[e]s, -e; Streit|axt; streit­ ef|fi|ziient (Statistik), ...maß (Sta­
(bergmänn. Gewinnungsverfah­ bar; Streit|bar|keit w; -; streiten; tistik; 5)
ren) m\ -[e]s; Stre|be (schräge du strittst (strittest); du strit­ Strjch (südd. u. Schweiz, mdal.
Stütze) w, -, -n; Stre|beJbal|ken, test; gestritten; streit[e]!; Strei­ auch für: Zitze) m: -[e]s, -e; Strjch-
...bo|gen; stre ben; (t R 120:) das ter; Strei|te|rei; Streiffall m, dt|zung, ...ein|tei|lung; Strj|chel-
Streben nach Geld; Stre|be|Pfei­ ...fra|ge, ...geigen stand, ...ge- chen, Strjchlein; strilcheln (feine
ler; Strelber (abschätzig); Stre­ spräch, ...hahn (ugs. abschätzig Striche machen; mit feinen Stri­
bei rei (abschätzig) w: -; stre|ber- für: streitsüchtiger Mensch), chen versehen); ich ...[e]le (t R
haft; strejbe|risch; Strejber|tum ...ham|mel (ugs. abschätzig für: 327); gestrichelte Blätter; Strjch-
(abschätzig) s\ -s; Stre|be|werk streitsüchtiger Mensch), ...han- jun|ge; strich|lie|ren (österr.: stri­
(Bauw.); streb|sam; Streb|sam- sel od. ...hansl (österr. ugs. für: cheln); Striclfmäd chen, ...punkt
keit w: -; Stre|bung streitsüchtiger Mensch; m\ -s, -n); (für: Semikolon), ...re|gen, ...vo-
streck|bar; Streck|bar|keit; streitig, strittig; die Sache ist gel; str|ch|wei|se; Strichzeich­
Streckjbett (Med.); Strecke1 streitig od. strittig; aber nur: nung, ...zeit (der Strichvögel)
(Bergmannsspr. auch: meist jmdm. etwas streitig machen; Strjck (ugs. scherzh. auch für:
waagrecht vorgetriebener Gru­ Strei|tig;kei|ten Mehrz.: Strejt- Lausejunge, Spitzbube) m; -[e]s,
benbau) w: -, -n; zur - bringen Jcraft (w; meist Mehrz.), ...lust -e; Strjckbeultekstricken1; Strjk-
(Jägerspr.: erlegen); Streckiei'sen (w: -); streit! lulstig; Streifmacht ker; Stricke rei'; Stricke rin1 w:
(ein Werkzeug); strecken1; jmdn. (w\ -), ...objjekt, ...roß, ...sa|che, -, -nen; Strjcfgam, ...jacke
zu Boden -; Streckenüar|bei|ter, ...schrift, ...sucht (w; -); streit­ [Trenn.: ...jakike], ...kleid, ...lei-
...flug, ...netz, ...strich (Druckty­ süchtig; Streifver|kün|dung ter w: Strjck]lei|ter ner|venisy-
pe), ...wär|ter; streckenIweilse1; (Rechtsspr.), ...wa gen, ...wert stem (Zool.); Strjck^ma schi|ne,
Strecker1 (Streckmuskel); strem|men landsch. ugs. (been­ ...mu|ster, ...nadel, ...Stoff,
Streck |mus|kel; Streckung1; gen); es stremmt; sich - (landsch. ...Strumpf, ...wa|ren (Mehrz.),
Streckjver|band, ...win|kel (für: ugs. für: sich anstrengen) ...zeug
Supplementwinkel) streng; (t R 134:) auf das od. aufs Stri|du]la|ti]ons!or|gan lat.: gr.
Streh|ler (ein Werkzeug zum Ge­ strengste; strengstens. Schrei­ [...zionß...] (Werkzeug mancher
windeschneiden) bung in Verbindung mit Zeitwör­ Insekten zur Erzeugung zirpen­
Streich m: -[e]s, -e; StreichIbür|ste; tern (tR 139): streng sein, bestra­ der Töne)
Streilche (früher: Flanke einer fen, urteilen usw.; vgl. aber: Str]e|gel lat. (Schabeisen [zum
Festungsanlage) w; -, -n; strei­ strengnehmen; Strenlge w: -; eine Pferdeputzen]) m: -s, -; strje geln
cheln; ich ...[e]le (1 R 327); Strei- drakonische -; stren gen (veralt. (ugs. auch für: hart behandeln);
che|maicher; strei|chen; du für: einengen; straff anziehen); ich ...[e]le (t R 327)
strichst (strichest); du strichest; streng| ge|nom'men; strenggläu­ Strie|me (selten) w: -, -n u. Strie­
gestrichen; streich[e]!; Streilchen big; Streng: gläuj big keit w; -; men m: -s, -; strjejmig
(der nach der Himmelsrichtung streng|neh|men; tR 139 (genau 'Strielzel (ugs. für: Lausbub) m:
angegebene Verlauf der Streichli­ nehmen); ich nehme streng; -s, -
nie) s; -s; Strei|cher (Spieler eines strenggenommen; strengzuneh­ 2Strie|zel landsch., bes. südd.,
Streichinstrumentes); Strei|che- men; er hat seine Aufgabe streng­ österr. (eine Gebäckart) m: -s, -
rei (ugs.);StreichJlä|che, ...form, genommen; strengstens strje|zen (ugs. für: quälen; nordd.
...gam, ...holz (Zündholz); stren|zen südd. ugs. (stehlen); du ugs. auch für: stehlen); du striezt
Streich;holz|schach|tel; Streich- strenzt (strenzest) (striezest)
Jn|stru|ment, ...kälse, ...kon|zert, Strep|to|kok|kus gr. (kettenbil­ strikt lat. (streng; genau; pünkt­
...linie (waagrechte Linie auf der dende Bakterie) m\ -, ...kken lich; auch für: strikte); strjk|te
Schichtfläche einer Gebirgs- (meist Mehrz.): Strep|to|my|cin, (Umstandsw.: streng, genau);
schicht), ...mulsik, ...or|che|ster, (eingedeutscht:) Strep|to|my|zjn etw. - befolgen; Strikjtiion
...Quar|tett, ...quin|tett, ...trio; (ein Antibiotikum) s: -s [...zion] (selten für: Zusammen­
Streichung 'Strelselmann (dt. Staatsmann); ziehung); Strik[tur (Med.:
Streif (Nebenform von: Streifen) 2Stre;se| mann (ugs. Bez. für einen [krankhafte] Verengung von
m; -[e]s, -e; Streifband (Postw.) bestimmten Gesellschaftsanzug) Körperkanälen]) w; -, -en
s (Mehrz. ...bänder); Streife (zur m: -s Strind|berg (schwed. Dichter)
Kontrolle eingesetzte kleine Mi­ Streß engl. (Med.: starke körper­ string. = stringendo; strinjgen|do
litär- od. Polizeieinheit, auch: liche Belastung, die zu körper­ it. [ßtrindsekändo] (Musik:
Fahrt, Gang einer solchen Ein­ lichen Schädigungen führen schneller werdend)
heit) w; -, -n; strebfen; Streifen kann; Überbeanspruchung, An­ strin|gent lat. (bündig, zwingend);
m\ -s, -; Streifendienst, ...si|che- spannung) m: ...sses, ...sse; Streß- -este (t R 292); Strin|genz w; -
rung, ...wa'gen; strei|fen'wei|se; situatijon Strip engl.-amerik. [ßtrip] (ugs.
Strei|fe|rei (Streifzug); streifig; Stretch engl, [/.(trätsch] (ein elasti­ für: Striptease) m; -s, -s
Streiflicht (Mehrz. ...lichter); sches Gewebe, bes. für Strümpfe) Strjp|pe (ugs. für: Band; Bindfa­
Streif ling (Apfel mit rötl. Strei­ m: -[e]s, -es [...«] den; Schnürsenkel; scherzh. für:
fen); Streifschuß, ...zug Streu w: -, -en; Streubüchse; Femsprechleitung) w; -, -n
streu|en; Streu]er (Streubüchse):
1 Trenn.: ...ek k... i
Streu|gelbiet; Streu kü geliehen Trenn.: ...ik|ke...
659 stuckieren

Strip! pen engl.-amerik. [ßtri...] gung; ström|wei se; Stromjwen- Strunk ///; -[ejs, Strünke; Strünk-
(ugs.: eine Entkleidungsnummer der, ...zähiler chen, Strünkjlein
vorfuhren); Strip pe] rin (ugs.: Strontium [...zium\ nach dem Strupfe südd. u. österr. veralt.
Stripteasetänzerin) w; -nen; schott. Dorf Strontian (,..schien)\ ([Stiefellstrippe, Schuhlasche) w;
Strip! tease [ßtnptis] (Entklei- (ehern. Grundstoff, Metall; Zei­ -, -n; strypTen südd. u. Schweiz,
dungsvorführung [in Nachtloka­ chen: Sr) s: -s mdal. ([ablstreifen); Strupifer
len]) m (auch: 5); Strip|teaseJo- StrophjanÜhin gr. (ein Arzneimit­ schwäb. (Pulswärmer)
kal, ...tänjze|rin, ...vorifühirung tel) s: -s; Strophlanjthus (Heil­ strup|pig; Strup pigjkeit w; -
stri’scian do it. [ßtrischando] (Mu­ pflanze, die das Strophanthin lie­ Struwi wel|kopf landsch. (Strobel­
sik: schleifend); Stri;scian|do s: fert) m: -, - kopf); Strywjwef peter (Gestalt
-s, -s u. ...di Stroiphe gr. (sich in gleicher Form aus einem Kinderbuch) ///; -s, -
Stritt bayr. (Streit)//;; -[e]s; strjtltig wiederholender Liedteil, Ge­ Strych nin gr. (ein Alkaloid; ein
vgl. streitig dichtabschnitt) w; -, -n; Stro- Arzneimittel) s: -s
Strjtt|mat|ter, Erwin (dt. Schrift­ phen an fang; ...stro phig (z. B. Stujart (Angehöriger eines schott.
steller) dreistrophig, mit Ziffer: 3stro- Geschlechts) m\ -s, -s; Stujart-
Striz|zi bes. südd. u. Schweiz, phig; t R 228); stroiphisch (in kra'gen
mdal., österr. ugs. (Strolch, Strophen geteilt) Stuibaijer Al|pen Mehrz.', Stu-
leichtsinniger Mensch; Zuhälter) Stropp (Seemannsspr.: Ring od. bail tal] (Tiroler Alpental)
m: -s, -s Schlinge aus Tau; Kette, Draht; Stub|benniederd. ([BaumlstumpO
Stro bel (ugs. für: wirrer Haar­ scherzh. für: kleines Kind) /«; nv, -s, -
schopf) //;; -s, -; strolbejlig, strob- -[e]s, -s Stub benlkamlmer (Kreidefelsen
lig, strub!be|lig, strubbllig (ugs.); Strosise (Bergmannsspr.: Rinne auf Rügen) w; -
Stro bei köpf, (landsch.:) Strub- am Boden der Strecke, in der das 'Stübichen (ehern. Flüssigkeits­
beljkopf; stro beln (ugs. für: Wasser abfließt) w: -, -n maß) 5; -s, -
struppig machen; struppig sein); strotizen; du strotzt (strotzest); er 2Stüb|Chen, Stüb|lein (kleine Stu­
ich ...[e]le (I R 327); strob[lig, strotzt vor od. von Energie be); Stylbe vv; -, -n; Styibener-
stroibe lig, strubjbe lig, strubb­ strub Schweiz, mdal. (struppig; rest ...dienst, ...far|be (sehr blasse
lig (ugs.) schwierig); strüber, strübste; Gesichtsfarbe), ...flielge, ...ge­
Strojboiskop gr. (ein opt. Gerät) strub|beilig, strubblig, stro|be- lehrte, ...hocker [Trenn.: ...hok-
s: -s, -e; stro bojsko piseh lig, strob|lig (ugs.); Strub bel- ker] (ugs. abschätzig); Stu'ben-
Stroh s: -[e]s; Stroh blond; Stroh- kopf vgl. Strobelkopf hockeirei [Trenn.: ...hokke...]
Jblu;me, ...bund 5, ...dach; stro­ Struck engl. [engl. Ausspr.: ßtrak] (ugs. abschätzig); Stu ben mäd-
hern (aus Stroh); stroh|far'ben, (ein Gewebe) 5 (österr. auch: //;); chen; stu|ben| rein; Stu ben wa­
stroh |farl big; StrohJeim od. -ts] gen (Kinderwagen für die Stube)
...feiime od. ...fei men, ...feuler, Stru|del ([Wasserjwirbel; Gebäck) Stüiber niederl. (ehern, nieder-
...halm; stro hig (auch für: wie nv, -s, -; Stryidel köpf (veralt. für: rhein. Münze; Schneller mit dem
Stroh, saftlos, trocken); Stroh- WirrkopO; stru dein; das Wasser Finger an die Nase, Nasenstüber)
Jiut, ...hütlte, ...köpf (ugs. strudelt nv, -s, -
scherzh. für: Dummkopf), Struktur lat. ([Sinnlgefüge. Bau; Stübjlein, Stüb|chen
...mann (vorgeschobene Person; Aufbau, innere Gliederung; Stubs naise (Nebenform von:
Mehrz. ...männer), ...pup!pe, Geol.: Gefüge von Gesteinen; Stupsnase)
...sack, ...schuh, ...wisch, ...wit|we geol. Bauform) w; -, -en; struk tu- Stuck it. (aus einer Gipsmischung
(ugs.), ...wit|wer (ugs.) ral (seltener für: strukturell); hergestellte Ornamentik)///; -[e]s;
Strolch m: -fe]s, -e; stroljchen; Struk|tuiralljsimus (Lehre von vgl. Stukkateur
Stroh chenj fahrt Schweiz. der Struktur der Sprache) nv, -; Stück (Abk.: St.) s: -[e]s, -e; (t R
(Schwarzfahrt) Strukituiralljst (Vertreter des 321 u. 322:) 5 - Zucker; [einj
Strom//;;-[e]s, Ströme; der elektri­ Strukturalismus); t R 268; struk- Stücker zehn (ugs. für: unge­
sche, magnetische -; es regnet in tu|rajIj]stisch (den Strukturalis­ fähr zehn)
Strömen; stromab; stromab­ mus betreffend); Strukltyrana- Stuck arbeit; vgl. Stukkateur
wärts; Stronuabinah me, ...ab- lyjse (Chemie: Untersuchung des Stück ar beit (Akkordarbeit);
nehimer; strom'an; ström auf, inneren Aufbaus von Körpern stückeln1; ich ...[e]le (t R 327);
ström aufwärts; Strom bett mittels Röntgenstrahlen; Stückelung1, Stück lung
Strombojli (eine der Liparischen Wirtsch.: Erfassung u. Systema­ stucken1 österr. ugs. (büffeln, an­
Inseln u. der Vulkan auf dieser tisierung der Strukturelemente gestrengt lernen)
Insel) einer Volkswirtschaft); Struk­ stücken1 (selten für: zusammen-,
ströimen turen de|rung; struk|tu rell; aneinanderstücken); Stücker1
Stro mer (ugs. für: Landstreicher); Struklturiforimel (Chemie); vgl. Stück
strojmern; ich ...ere (t R 327) strukituirjelren (mit einer Struk­ stuckern1 (holpern, rütteln; ruck­
Stromerzeugung, ...ka bei, tur versehen); Struk! tu rie|rung; weise fahren)
...kreis; Ström ling (eine Herings­ Struk (tyrJkrüse. ...po li tik, ...re- Stücke,schrei ber1 (Schriftsteller,
art); Strom|li|nie; Strom li niien- form, ...wanidei der Theaterstücke, Fernsehspiele
form w; -; ström li nijen förjmig; Stru ma lat. (Med.: KropO w; -, o. ä. verfaßt); StückJaß (ein
Strom li nken wa gen; Strom- ...men u. ...mae; stru mös Weinmaß), ...gewicht, ...gut
juen ge, ...mes ser //;, ...netz, (kropfartig) (stückweise verkaufte od. als
...re gu lieirung, ...schie'ne, Strumpf ///; -[e]s, Strümpfe; Frachtgut aufgegebene Ware)
...schnelile, ...sperire, ...spule, Strumpfband s (Mehrz. ...bän- stuckte ren' it. (selten für: [Wände]
...stärke, ...stoß; Ströimung; der); Strumpf chen, Strümpflein; mit Stuck versehen)
Strö mungs leh re; Stromainjter- StrumpfJa brik, ...hal ter, ...ho-
brecher, ...verjbrauch, ...Versor­ se, ...wir ker, ...wir ke rei 1 Trenn.: ...k k...
Stückkohle 660

StückJioh|le, ...lohn; Stück|lung, Stuhl rtr, -[e]s, Stühle; der Heilige, Stunden dauernd]; t R 228);
Stücke|lung; Stuckern) |tie|rung der Päpstliche - (t R 224); Stuhl­ Stünd|lein, Stünd|chen; stünd­
(Börse), ...rech|nung (Wirtsch.); bein; Stühijchen; Stuhl|fei|er w, -; lich (jede Stunde); ...stündlich (z.
stück|wei[se; Stückwerk, ...zahl Petri - (kath. Fest); StuhLgang B. zweistündlich, mit Ziffer:
(Kaufmannsspr.), ...zinsen {m: -[e]s), ...gejflecht, ...leh|ne 2stündlich [alle zwei Stunden
(Wirtsch.: bis zu einem Zwi­ Stuka [auch: schtu...] (Sturz­ wiederkehrend]; t R 228); Stun­
schentermin aufgelaufene Zin­ kampfflugzeug) m; -s, -s dung
sen) Mehrz. Stuk kateur fr. [...tör] (Stuckar­ Stunk (ugs. für: Zank, Unfrieden,
stud. = Studiosus, z. B. - medici- beiter) m; -s, -e; vgl. Stuck; Stuk­ Nörgelei) m; -s
nae lat. [- ...zinä] (Student der katur it. (Stückarbeit) w; -, -en; Stunt|man engl.-amerik. [ßtant-
Medizin; Abk.: stud. med.); vgl. vgl. Stuck män] (Film: Double für gefähr­
Studiosus; Stu|dent lat. (Hoch­ Stul|le nordd. (Brotschnitte [mit liche, akrobatische o. ä. Szenen)
schüler; österr. auch für: Schüler Aufstrich, Belag]) w; -, -n m\ -s, ...men
einer höheren Schule); t R 268; Stul|pe w, -, -n; stülpen; Stulp[en]- stülpend lat. (erstaunlich); -este
vgl. Studiosus; Stu|den|tenJ)lu- ~är|mel, ...handjschuh, ...stie|fel; (t R 292)
me (Name verschiedener Pflan­ Stülp|na|se Stupf südd., Schweiz, mdal. (Stoß)
zen), ...bu|de(ugs.), ...fut|ter (vgl. stumm; - sein, werden, machen; m\ -[e]s, -e; stupfein, stupfen
'Futter), ...ge|mein de, ...heim, Stum|meAnu. w;-n,-n (t R 287ff.) (südd., österr. ugs., Schweiz,
...pfar|rer; Stu|den|ten|schaft; Stum|mel m\ -s, -; Stum|mel|af|fe; mdal. neben: stoßen, stupsen);
Stu|den!temspra|che, ...ver|bin- Stumjmelchen, Stüm|mel|chen; Stupfer österr. ugs. (Stoß)
dung, ...wohn|heim; Stujden tin w; stüm|meln (selten für: verstüm­ stu|pid (österr. nur so), stu|pijde
-,-nen;stu|den|tisch; Stu die [...f] meln; landsch. für: Bäume stark lat. (dumm, beschränkt, stumpf­
(Entwurf, kurze [skizzenhafte] zurückschneiden); ich ,..[e]le (t R sinnig); stupideste; Stu|pijdijtät;
Darstellung; Vorarbeit [zu einem 327); Stum|mel pfeife Stuipor (Med.: Starrheit; Un­
Werk der Wissenschaft od. Stumm | film; Stumm j heit w; - empfindlichkeit) m; -s
Kunst]) w; -, -n; Stu|di|en {Mehrz. Stump niederd. u. mitteld. Stupp österr. (Streupulver, Puder)
von: Studie u. Studium); Stu|di- ([Baum]stumpO m: -s, -e; Stümp- w: -; stuppen österr. (einpudem)
en^,as|ses|sor, ...as|ses|so|rin, chen, Stümp|lein; Stum|pe m\ -n, stu|pr]e|ren lat. (schänden); Stu-
...di|rek|tor, ...freund; stu|di|en- -n u. 'Stum|pen südd. ([Baum]- prum (Schändung; Vergewalti­
hal|ber; Stu|di|en^pro|fes|sor stumpO m\ -s, -; 2Stum|pen gung) s: -s, ...pra
(inJBayern noch üblicher Titel), (Grundform des Filzhutes; Zi­ Stups (ugs. für: Stoß) m; -es, -e;
...rat {Mehrz. ...rate), ...rätin, garre) m: -s, -; Stüm per (ugs. für: stupisen (ugs. für: stoßen); du
...re|fe|ren|dar, ...re|fe|ren|da|rin, Nichtskönner); Stümipefei stupst (stupsest); Stups |na|se
...rei|se, ...zeit, ...zweck (zu -en); (ugs.); stüm|per|haft; Stümipe|rin (ugs.); vgl. Stubsnase
stu|d]e|ren ([er]forschen, lernen; (ugs.) w, -, -nen; stuinipermäßig; stur (ugs. für: stier, unbeweglich,
die Hochschule [österr. auch: stüm|pem (ugs.); ich ...ere (t R hartnäckig)
höhere Schule] besuchen); ein 327); stumpf; Stumpf rrv, -[e]s, Stur|heit (ugs.) w; -
studierter Mann; (t R 120:) Pro­ Stümpfe; mit - und Stiel; Stümpf- sturm alemann. (verworren,
bieren (auch: probieren) geht chen, Stumpf] lein; stumpfen schwindelig); 'Sturm irr, -[e]s.
über Studieren (auch: studieren); (stumpf machen); Stumpfheit; Stürme; Sturm laufen; Sturm läu­
Stu|d|e;ren|de m u. w\ -n, -n (t R StumpRnäs|chen od. ...näs|lein ten; 2Sturm österr. (in Gärung
287ff.); Stu|djerJam|pe, ...stu|be; od... .na|se (landschaftl.); stumpf­ übergegangener Most) m\ -[e]s;
Stu|d]er|te (ugs. für: jmd., der stu­ nasig (landschaftl.); Stumpfsinn Sturm^an|griff, ...band (s; Mehrz.
diert hat) m u. w; -n, -n (t R m\ -[e]s; stumpf sin nig, ...win|ke- ...bänder); sturmJ)e|flü Igelt,
287ff.); Stu|dier|zim|mer; Stu|di- lig, ... winkl lig; Stümplern, ...be|reit; Sturm^bock, ...deich;
ker (ugs. scherzh. für: Student); Stümp|chen stür|men; Stür|mer; Stür|me|rei
Stu|dio it. (Studierstube; Atelier; Stündichen, Stünd lein; Stunjde (ugs.); Stür|mer und Dränlger m\
Film- u. Rundfunk: Aufnahme­ (Äbk.: Std.; Zeichen: st, h -s - -s, - - -; Stur|mes|brauSen
raum; Versuchsbühne) s; -s, -s; [Astron.: h]) w, -, -n; eine halbe 5; -s; SturmHah|ne, ...flut; sturm­
Stu|dioJ>üh|ne, ...film; Stu|dio- Stunde, eine viertel Stunde (vgl. frei; Sturm| glocke [Trenn.:
sus (scherzh. für: Studierender; Viertelstunde); von Stund an; ...glok|ke]; Sturmhaube; die
Student) m; -, ...sen u. ...si; vgl. vgl. stundenlang; stun|den (Zeit, Große-, Kleine - (Gipfel im Rie­
stud.; Stuldijum (wissenschaftl. Frist zur Zahlung geben); Stun- sengebirge); Sturm |hut (eine Arz­
[Erforschung; geistige Arbeit; denJmch ([Laien]gebetbuch des neipflanze, svw. Akonit) m: -[e]s;
Hochschulbesuch, -ausbildung) MA.), ...frau (landsch. für: Frau, stür|misch; -ste (t R 294); Sturm-
s\ -s, ...ien [.../''«]; Studijum ge- die einige Stunden im Haushalt Ja|ter|ne, ...läu ten (5; -s), ..Lei­
ne|ra|le (frühe Form der Univer­ hilft), ...ge|bet, ...ge|schwin|dig- ter w, ...schritt, ...si|gnal, ...tief
sität im MA.; Vorlesungen all­ keit, ...glas (Sanduhr), ...halt (Meteor.); Sturm und Drang m\
gemeinbildender Art an den (Schweiz, für: [stündl.] Marsch­ —[e]s u. —; Sturm-und-Drang-
westdeutschen Hochschulen) pause), ...holtel; Slundenkilo- Zeit (t R 155) w; -; Sturm^vojgel,
s\ - - mefer (für: Kilometer je Stunde; ...war|nung, ...wind, ...zeijchen
Stufe w; -, -n; stufen; Stufen- vgl. km/h); stun|den|lang. aber: Sturz (jäher Fall; Bauw.: Ober­
ndach, ...fol|ge; stufenförmig; eine Stunde lang, ganze Stunden schwelle) nr, -es, Stürze u. (für:
Stufem-gang m, ...heck (vgl. lang; Stun denJohn, ...plan (vgl. Oberschwelle:) Sturze; Sturz-
'Heck), ...lei|ter w, ...py|ra|mi|de, 2Plan), ...schlag; stun|den|wei|se; Hacker [Trenn.: ...ak|ker], ...bach,
...schei|be (Technik); stu|fen|wei- stun|den|weit, aber: drei Stun­ ...bad, ...blech (dünne Sorte Ei­
se; stu|fig (mit Stufen versehen); den weit; Stunt den | zei I ger (bei der senblech); Stür|ze landsch. (Dek-
...stu|fig(z. B. fünfstuFig, mit Zif­ Uhr); ...stün|dig (z. B. zweistün­ kel) w; -, -n; Stur|zel, Stür|zel
fer: 5stufig; T R 228); Stufung dig, mit Ziffer: 2stündig [zwei landsch. (stumpfes Ende,
661 Subsidiarität

[Baum]stumpf) rn: -s, stürjzen; Styx (in der gr. Sage: Fluß der der dt. Sprachw. ungebräuchl.
du stürzt (stürzest); SturzJlug, Unterwelt) m\ - Bez. für: Konjunktiv) m: -s, -e
...flut, ...ge burt (Med.), ...gut (z. SU = Sowjetunion l..we]
B. Kohle, Schotter), ...heim (vgl. s. u. = sieh[e] unten! Subikoniti|nent (geogr. geschlos­
‘Helm), ...kampf flugjzeug Sua|da (österr. nur so), Sua de lat. sener Teil eines Kontinents, der
(Abk.: Stuka), ...pflüg, ...re gen, (Beredsamkeit, Redefluß) w; -, auf Grund seiner Größe u. Ge­
...see w ...den stalt eine gewisse Eigenständig­
Stuß jidd. (ugs. für: Narrheit, Un­ ‘Sua|he|li, Swaihijli (Angehöriger keit hat)
sinn) m\ Stusses; - reden eines afrik. Volkes) m: -[s], -[s]; Sub|kul|tur lat. (bes. Kulturgrup­
Stut buch (Stammtafeln der zur 2Suajhe|li, Swaihilli (Sprache) s: pierung innerhalb eines über­
Zucht verwendeten Pferde); Stu­ -[s]-[s]; vgl. Kisuaheli geordneten Kulturbereichs)
te >v; -, -n Suä|rez [ßuarätk] (span. Theologe, subikujtan lat. (Med.: unter der
Stylten niederd. ([längliches] Jesuit) Haut befindlich)
Weißbrot)«;; -s,-; Stultenibäcker sua|so[risch lat. (überredend); -ste sublim lat. (erhaben; fein; nur ei­
[Trenn.: ...bäkjker] (niederd.) (1 R 294) nem feineren Verständnis od.
Stuten! zucht; Stu|te!rei (Gestüt) sub... lat. (unter...); Sub... (Un­ Empfinden zugänglich); Subli­
Stuttgart (Stadt am Neckar); ter...) mat (Ergebnis einer Sublimation;
Stutt gart-Bad Cannlstatt (t R sub|al|pin, subjal pi nisch lat. Quecksilberverbindung) s: -[e]s,
213); Stutt gar ter (t R 199) (Geogr.: räumlich an die Alpen -e; Sub lijma tijon [...zion] (Che­
Stutz (landsch. für: Stoß; Gewehr; anschließend; bis zur Nadelwald­ mie: unmittelbarer Übergang ei­
verkürztes Ding [Federstutz u. grenze reichend); subalpine Stu­ nes festen Stoffes in den Gaszu­
a.]; Wandbrett; Schweiz, mdal. fe (eine Vegetationszone im Ge­ stand u. umgekehrt); sub liimie-
für: steiler Hang, bes. steiles birge) ren (erhöhen; läutern, verfeinern;
Wegstück) tn\ -es, -e u. (Schweiz, sub al'tem/ar. (untergeordnet; un­ Chemie: der Sublimation unter­
auch:) Stütze; auf den - (mdal. selbständig); Sub alltemlbt am­ werfen); Subliimje|rung; Sublli-
für: plötzlich; sofort) te: Subial!ter|ne m u. w; -n, -n mjer|vorlrichltung; Sub li mijtat
Stütz (Turnen) m: -es, -e; Stütz­ (t R 287 ff.) ‘ (selten für: Erhabenheit) w; -
bali ken; Stütze u>; -, -n subjantiarkltisch lat.: gr. (Geogr.: sub lu nalrisch lat. (Meteor.: unter
stutzen (erstaunt, argwöhnisch zwischen Antarktis und gemä­ dem Monde befindlich, irdisch)
sein; verkürzen); du stutzt (stut­ ßigter Klimazone gelegen) subimalrin lat. (Biol.: unter­
zest); Stut zen (kurzes Gewehr; subapenlnjinisch lat. (Geogr.: un­ seeisch)
Wadenstrumpf; Ansatzrohr­ mittelbar an die Apenninen an­ Subjmerlsiion lat. (veralt. für: Un­
stück) m\ -s, - schließend) tertauchung, Überschwem­
stützen; du stützt (stützest) subiarkitisch lat.: gr. (Geogr.: zwi­ mung)
Stutizer (Schweiz, auch Für: Stut­ schen Arktis u. gemäßigter Kli­ Subimi!ni|straltiion lat. [...zion]
zen [Gewehr]);stut zerihaft; Stut­ mazone gelegen); subarktische (veralt. für: Vorschubleistung);
ze^ hat) tigkeit w, -; stutjzerlmä- Zone (südl. an die Arktis an­ sub;milnijstrie|ren
ßig; Stut zerl tum 5; -s schließender Klimagürtel) Subimis|si;on lat. (Vergebung,
Stutztflü gel (Musik: kleiner, kur­ Sub dia|kon/un; gr. (kath. Kirche: Verdingung [an den Geringstfor-
zer Flügel) Inhaber der untersten von den dernden]; öffentl. Ausschrei­
Stütz ge1 we be (Med.) höheren Weihen, Gehilfe des bung; Angebot; veralt. für: Ehr­
stutzig; stutzig südd., österr. Priesters) erbietigkeit, Unterwürfigkeit;
(stutzig; widerspenstig) Sub’do milnan te (Musik: die Unterwerfung); Sub|mis|silons-
Stützmau er, .. pfei ler, ...punkt, Quarte vom Grundton aus) Jiarltell (Wirtsch.), ...weg (im
...rad (beim Pflug) sub|foslsil lat. (in geschichtl. Zeit -[e]); Sub'mitjtent (Bewerber [um
Stutz uhr (für: Pendüle) ausgestorben) einen Auftrag]; [An]bieter); I R
Stützung; Stütz verlband (Med.) sub glalziial/«/. (unter dem Eis be­ 268; sublmitltieiren (sich [um ei­
StVO = Straßenverkehrsord­ findlich, z. B. Schmelzwasser­ nen Auftrag] bewerben)
nung flüsse) Sub or|di!naiti|on lat. [...zion]
StVZO = Straßenverkehrs-Zu- Subijekt lat. (Sprachw.: Satzge­ (Sprachw.: Unterordnung; veral­
lassungs-Ordnung genstand; Philos.: wahrnehmen­ tend für: Unterordnung, Gehor­
stylgisch (zum Styx gehörend; des, denkendes Wesen; Person sam); sublordi na tijons wid rig;
schauerlich, kalt) [meist verächtl.]; gemeiner sublor|di|nje!ren; subordinieren­
Styiling engl, [ßtqiling] (Formge­ Mensch) s: -[e]s, -e; Sub jek|ti;on de Konjunktion (unterordnen­
bung: Karosseriegestaltung) s: -s; [...zion] (Rhet.: Aufwerfen einer des Bindewort, z. B. „weil“)
Styllist [ßtailißt] (Formgestal­ Frage, die man selbst beantwor­ sub|po!lar lat. (Geogr.: zwischen
ter); 1 R 268 tet); subijekltiv (dem Subjekt an­ Polarzone u. gemäßigter Klima­
Stylljt gr. (frühchristl. Säulenhei­ gehörend, in ihm begründet; per­ zone gelegen)
liger) m: -en, -en (T R 268) sönlich; einseitig, parteiisch, un­ subiseikultiv lat. (veralt. für: nach­
Sty|lo|gra|phie gr. (Herstellung sachlich); Sub; jek ti|vis mus folgend); subise quent (den wei­
von Kupferdruckplatten) w; - [...wiß...] (philos. Lehre, nach der cheren Schichten folgend [von
Sfym pha|l] den gr. (in der gr. Sa­ das Subjekt für die Geltung der Neben flüssenj)
ge: Vogelungeheuer) Mehrz. Erkenntnis entscheidend ist; sublsi dijär, subsidiarisch lat.
Styirax, Stolrax gr. (eine Heil­ auch: Ichbezogenheit) m: -; sub- (helfend, unterstützend; zur Aus­
pflanze; Balsam) m: -[es], -e jekitiIvi|stisch [...iri...]; Subijek- hilfe dienend); Sub[si diarjsmus
Sty|rol gr.: arab. (eine ehern. Ver­ tilvijtät [...hu...] (persönl. Auffas­ m:-u. Subjsi'dia ri|tät (gegen den
bindung) s\ -s sung, Eigenart; Einseitigkeit) w; Zentralismus gerichtete An­
Stylro por ® gr.: lat. [ßtü...] (ein -; Sub jektjsatz schauung, die dem Staat nur die
Kunststoff) s: -s Subjjunkltiv [auch: ...tjf\ lat. (in helfende Ergänzung der Selbst-
Subsidiaritätsprinzip 662

Verantwortung kleiner Gemein­ ob er die Tatbestandsmerkmale kanische Union (ehern. Bez. für:
schaften, bes. der Familie, zuge­ einer Rechtsnorm erfüllt); Sub- Republik Südafrika); Südjame-
stehen will) w: -; Subisi|dia|ri- sumtion [...ziori]\ sub|sum|t]v ri|ka; Südame|ri|kaner; süd-
täts|prinzip;Subs]!di:um (veralt. (Philos.: unterordnend; einbe­ ame|ri|ka|nisch
für: Rückhalt, Unterstützung) s; greifend) Su|dan arab. [auch: sud...] (Staat
-s, ...ien [...ien]\ Sub|si|di|en Sub|teenamerik. [ßabtin] (ugs. für; in Mittelafrika) nr, -s; Su|da'ner
[...ien] (veralt. für: Hilfsgelder) Mädchen, auch Junge im Alter vgl. Sudanese; Su|da|ne]se (Be­
Sub|si|stenz lat. (veralt. für: [Le­ von etwa zehn Jahren) m; -s, -s wohner des Sudans) nr, -n, -n (t R
bensunterhalt) w\ -, -en; sub|si- (meist Mehrz.) 268); su|da|ne|sisch; sudanisch
stenzjlos (veralt.); Sub|si|stenz- sub|tH lat. (zart, fein, sorgsam; vgl. sudanesisch
mit tel s (veralt.; meist Mehrz.)', spitzfindig, schwierig); Sub|ti|li- süd|asia|tisch; Süd asi en
sub|si|st]e|ren (veralt. für: seinen tät Suda|ti:on lat. [...zion] (Med.:
[Lebensunterhalt haben) Sub|tra|hend lat. (abzuziehende Schwitzen) w, -; Su da to ri um
Sub|skri|bent lat. (Vorausbesteller Zahl) nr, -en, -en (T R 268); sub- (Med.: Schwitzbad,-kästen) s; -s,
von Büchern); t R 268; sub|skri- tra|hie|ren(Math.: abziehen, ver­ ...ien [,..ien]
bie|ren; Sub skription [...zion] mindern); Subjtrakjtijon [...zion] Süd|au|stra|li|en; Südlba den; vgl.
(Vorausbestellung von erst spä­ (Abziehen); Sub trak11i j ons | ver­ Baden; Süd|da|ko|ta(Staat in den
ter erscheinenden Büchern fall |ren USA; Abk.: S. Dak., S. D.); süd­
[durch Namensunterschrift]); Sub|tro|pen lat/ gr. (Geogr.: Ge­ deutsch, aber (t R 224): Süd­
Sub|skrip|tijons^ein|la|dung, bietedesthermischen Übergangs deutscher Rundfunk (Abk.:
...preis (vgl. 2Preis), ...schein von den Tropen zur gemäßigten SDR); vgl. deutsch; Süd|deut-
sub spe!cie aeterjni ta tis lat. Klimazone) Mehrz/, sub| tro­ sche m u. w, Süd deutsch land
l-ßpezi-e ät...] (unter dem Ge­ pisch [auch: ...tro...] (Geogr.: zwi­ Su|del Schweiz, (flüchtiger Ent­
sichtspunkt der Ewigkeit); Sub­ schen Tropen u. gemäßigter Zo­ wurf, Kladde) nr, -s, -; Sujdejlei
spezies lat. [...iäß] (in der Tier- ne gelegen) (ugs.); Su|deller, Sud|ler (ugs.):
u. Pflanzensystematik Bez. für: Sub|urb engl, [ßabö'b] (engl. Bez. su|de|lig, sud|lig (ugs.)
Unterart) w; -,- für: Vorstadt; amerik. Traban­ Sujdel|koch [zu: sieden] m
Sub|stan|tia|li tat lat. [...ßtanzia...] tenstadt) w; -, -s; suburbi|ka- su deln (ugs.); ich ...[e]le (I R 327);
(Wesentlichkeit, Substanzsein) risch lat. (zu Rom gehörend); -es Suldel|wet|ter (landsch.)
w, -; substantiell (wesenhaft, Bistum Süden (Himmelsrichtung; Abk.:
wesentlich; stofflich; materiell; sub|ve|nie|ren lat. [...we...] (veralt. S) m\ -s; der Wind kommt aus
nahrhaft); sub|stanjti|jeren (Phi­ für; zu Hilfe kommen); Subven­ -; gen Süden; vgl. Süd; Süjder-
los.: etwas als Substanz unterle­ tion [...zion] (zweckgebundene dith| mar ischen (Landkreis in
gen, begründen); Sub|stanltiv Unterstützung aus öffentl. Mit­ Schleswig-Holstein); Sülderjoog
[auch: ...tif] (Sprachw.: Haupt­ teln); sub|ven|tio|nie|ren; Sub- (eine Hallig)
wort, Dingwort, Nomen, z. B. ven|tiions|be|geh|ren Suide|ten (Gebirge in Mitteleuro­
„Haus, Wald, Ehre“) s; -s, -e Sub|ver|si|on lat. [...wü>...] (Um­ pa) Mehrz/ su|de|ten|deutsch;
[...we]\ sub stan tf vie|ren [...wj- sturz); sub|ver|siv (zerstörend, Su|de|ten|land; sulde tisch (die
ren] (Sprachw.: zum Hauptwort umstürzlerisch, Umsturz...) Sudeten betreffend)
machen; als Hauptwort gebrau­ sub vo|ce lat. [- woze] (Sprachw.: Süd|eu|ro|pa; süd eujro pä isch;
chen, z. B. „das Schöne, das unter dem [Stichlwort; Abk. s. Süd |frank| reich; Südjfrucht
Laufen“); sub|stan|ti|viert; Sub- v.) (meist Mehrz.)', Süd Ifräch |ten-
stan|ti|v]e|rung; sub|stan|ti|visch Such~ak|tion, ...ar|beit, ...dienst; Jiänd|ler (österr.), ...hand lung
[auch:...iwisch] (hauptwörtlich); Su|che w; -, (Jägerspr.;) -n; auf (österr.); Süd hang
Sub|stanz (Wesen; körperl. Mas­ der - sein; auf die - gehen; su­ Sud|haus (bei der Bierherstellung)
se, Stoff, Bestand[teil]; Philos.: chen; Su|cher; Su chejrei (ugs.); Südjhol|land; Süd'ita|li|en; Süd-
Dauerndes, Beharrendes, blei­ SuchJi|ste, ...mel düng ka|ro|li|na (Staat in den USA:
bendes Wesen, Wesenhaftes, Ur­ Sucht (Krankheit; krankhaftes Abk.: S. C.); Süd-Ko|rea, (meist:)
grund, auch; Materie) w; -, -en Verlangen [nach Rauschgift]) w; Süd|ko|rea (t R 206); Süd|kü]ste;
sub|sti|tu|ieren lat. (Philos.: einen -, Süchte; süchtig; Süch tig keit Süd län der nr, Süd|län|deirin w;
Begriff an dieStelle eines anderen w; - -, -nen; süd'länidisch; s[üdl]. Br.
setzen, [dafür] einsetzen); Sub­ suckeln [Trenn/ suk|keln] (mdal. = südlicher Breite
stil tujjerung; Sub stiltut (Stellver­ für: [in kleinen Zügen] saugen); Sud|ler, Su|deiler (ugs.)
treter, Ersatzmann, Untervertre­ ich ,..[e]le (1 R 327) süd|lich; -er Breite (Abk.: s[üdl).
ter; Verkaufsleiter) m; -en, -en Su|cre span. [ßukre] (ecuadorian. Br.); - des Waldes, - vom Wald;
(t R 268); Sub|sti|tu|tin w, -, -nen; Münzeinheit; 1 Sucre = 100 Cen­ - von München (selten: - Mün­
Sub sti tution [...zion] (Stellver­ tavos) nr, -, - chens); -er Sternenhimmel, aber
tretung, Ersetzung); Sub|sti|tu!ti- Sud (veralt., aber noch mdal. für: (t R 224): das Südliche Kreuz
ons^ef fekt (Wirtschaft), ...gü|ter Sieden; Wasser, in dem etwas ge­ (Sternbild)
(Mehrz.) kocht worden ist) m; -[e]s, -e sud|lig, su|de|lig (ugs.)
Sub|strat lat. (Unterlage; Grund­ 'Süd (Himmelsrichtung; Abk.: S); Süd|nord|ka|nal (Kanal in Nord­
lage; Nährboden; Substanz) s; Nord und Süd; (fachspr.:) der westdeutschland) nr, -s; 1 Siidj pst
-[e]s, -e Wind kommt aus -; (bei Ortsna­ (Himmelsrichtung; Abk.: SO) nr,
sub|su|m]e|ren lat. (ein-, unterord­ men;) Frankfurt (Süd); vgl. Sü­ -[e]s; 2Süd|ost (Wind) nr, -[e]s, -e;
nen; Philos.: einen Begriff von den; 2Süd (dicht, für: Südwind) Süd|ost|asi|en; Süd losten (Abk.:
engerem Umfang einem Begriff nr, -[e]s, (selten:) -e; der warme SO)m; -s; gen Süd osten; vgl. Süd­
von weiterem Umfang unterord­ Süd blies um das Haus; Süd|afri- ost; süd|öst|lieh; Süd ost|wind;
nen; Rechtsw.: einen Sachverhalt ka; Süd|afri|ka ner; süd afri ka­ Süd pol m\ -s; Süd pojlar^exipe-
rechtlich würdigen, d. h. prüfen. nisch, aber (t R 198): die Südafri­ ditijon, ...land (Mehrz__länder).
I 663 Summenversicherung

. meer; Syd|rho|de|si|en; Südjsee Su|gamibrer (Angehöriger eines eines Salzwerkes; niederd. für:
(Pazifischer Ozean, bes. der südl. germ. Volkes) m; -s, - Pfuscher)
TeiDwi-iSüdlseelinlsullalnerd R sugjgelrje ren lat. (seelisch beein­ Sul fon'amjd (wirksames chemo­
148); Südjsei|te; Süd|sla|we/?7; -n, flussen; etwas einreden); sugjge- therapeutisches Heilmittel gegen
-n (t R 268); Süd|sla|win; süd sla- st] bei (beeinflußbar); ...üble Infektionskrankheiten) s; -[e]s, -e
wisch; Süd|staa|ten (in den USA) Menschen; Suglge sti bi li tat (meist Mehrz.); Sul für lat.
Mehrz.; Süd |süd|pst (Himmels­ (Empfänglichkeit für Beeinflus­ (Schwefel, chem. Grundstoff;
richtung; Abk.: SSO); Südisüd- sung) w;-;Sug ge sti on (seelische Zeichen: S) 5; -s
osten (Abk.: SSO) m; -s; Südisüd­ Beeinflussung); sug geistjv (see­ Sulky engl. [engl. Ausspr.: ßalki]
west (Himmelsrichtung; Abk.: lisch beeinflussend; verfänglich); (zweirädriger Wagen für Trab­
SSW); Südlsüdiwejsten (Abk.: Suggejstjv|fralge (Frage, die rennen) j; -s, -s
SSW)m; -s; Süd[ti'rol (Gebiet der dem Partner eine bestimmte Ant­ Süll (niederd. für: Unterschwelle,
Provinz Bozen; hist.: der 1919 an wort in den Mund legt) Rand; Seemannsspr.: Lukenein­
Italien gefallene Teil des alt- Suhlle (Lache; feuchte Bodenstel­ fassung) m od. s; -[e]s, -e
österr. KronlandesTirol); Süd'ti- le) w; -, -n; suh len, sich (Jägerspr. Suljla (röm. Feldherr u. Staats­
roller; süd|ti|ro!lisch; Süd-Vi et­ vom Rot- und Schwarzwild: sich mann)
nam, (meist:) Südivijet nam in einer Suhle wälzen) Sul tan arab. („Herrscher“; Titel
[auch: ...wiät...) (t R 206); Süd- Süh'ne w; -, -n; Süh ne^al'tar, mohammedan. Herrscher) m; -s,
vi;et!na|melse; südviietjna me- ...geld, ...ge|richt, ...maß nahime; -e; Sul|ta nat (Sultansherrschaft)
sisch; süd|wärts; Süd|wein; Süd­ süh[nen; Süh ne^richiter, ...ter- 5; -[e]s, -e; Sullta nin w; -, -nen;
welt (veralt.) w; -; 'Südwest min, ...ver|such; Sühnjop fer; Süh­ Sullta ni ne (große kernlose Ro­
(Himmelsrichtung; Abk.: SW); nung sine) w»; -, -n
2Süd!west (Wind)m;-[e]s, -e; Süd- sui geine|ris lat. (nur durch sich Sulz w; -, -en u. Sülze südd.,
wesflafrijka (Treuhandgebiet); selbst eine Klasse bildend, einzig, österr., Schweiz. (Sülze) w; -, -n;
süd|westdeutsch; vgl. deutsch; besonders) Süfze (Fleisch od. Fisch in Gal­
Süd|west|deutsch|land; Südlwe- Suijte fr. Wwite] (Gefolge [eines lert) w; -, -n; sufzen südd., österr.,
sten(Abk.:SW)/w;-s; gen Südwe­ Fürsten]; Folge von [Tanzlsät- Schweiz, (sülzen); du sulzt (sül­
sten; Süd welster (wasserdichter zen) w; -, -n; vgl. ä la suite; Sui­ zest); gesülzt; sülfzen; du sülzt
Seemannshut) m; -s, -; südiwest- tier [ßwitie] (veralt. für: lustiger (sülzest); gesülzt
lich; Süd1 west ^staat (anfängl. Bruder; Schürzenjäger) m; -s, -s Sülz hayn (Ort am Südrand des
Bez. des Landes Baden-Würt­ Suilzid lat. (Selbstmord) m (auch: Harzes)
temberg; nt; ~[e]s), ...wind; Süd­ s); -[e]s, -e; sui|zi dal (selbstmör­ Sülz|koiteilett
wind derisch); Suilzi dent (Selbstmör­ Sy mach arab. (Schmack [Gerb­
Sules (ägypt. Stadt); Sy es ka nal; der); t R 268 stoffe lieferndes Holzgewächs])
t R 201 (zwischen Mittelmeer u. Su jet fr. Wiisehe] (Gegenstand; m; -s, -e
Rotem Meer) m; -s Stoff; [künstler.] Aufgabe, The­ Sujmaitra [auch: y«...] (zweitgröß­
Sue|ve[...we’]usw.;vgl. Swebe usw. ma) 5; -s, -s te der Großen Sundainseln)
Su|ez (fr. Schreibung von: Sues) Sukikaide roman. (kandierte Su'mer (das alte Südbabylonien);
Suff (ugs.) m; -[e]s; der stille -; Süf­ Fruchtschale) w; -, -n Su|me[rer (Angehöriger des älte­
fel landsch. (Säufer) ni; -s, -; süf­ Sukikujbus lat. (weibl. Buhlteufel sten Volkes in Südbabylonien) m;
feln (österr. neben: süffeln); süf­ des mittelalterl. Volksglaubens) -s, -; su| me|risch; vgl. deutsch; Su-
feln (ugs. für: gern trinken); ich m; -, ...kuben; vgl. Inkubus mejrisch (Sprache) s; -[s]; vgl.
...[eile (t R 327); süffig (ugs. für: sukikuilent lat. (Biol.: saftvoll, flei­ Deutsch; Suimejrijsche s; -n; vgl.
gut trinkbar, angenehm schmek- schig); Suk|ku!len,te (Pflanze Deutsche 5
kend); ein -er Wein trockener Gebiete) w; -, -n; Suk- summ!; summ, summ!
Süfifi|sance fr. [...sangß] (Selbst­ ku lenz (Bot.: Saftfülle) w; - Sumjma lat. (in der Scholastik die
gefälligkeit; Spott) w; -; süffi­ sukize dje'ren lat. (veralt. für: zusammenfassende Darstellung
sant (selbstgefällig; spöttisch) nachfolgen); Suk zeß (veralt. für: von Theologie u. Philosophie;
Suffix lat. (Sprachw.: Nachsilbe, Erfolg) m\ ...esses, ...esse; Suk- veralt. für: Summe; Abk.: Sa.)
z. B. ,,-heit“ in ,,Weisheit“) s; zes]sijon ([Rechts]nachfolge; w; -, Summen; vgl. in summa;
-es, -e Thronfolge); Suk zeslsions Staat sumlma cum laujde [- kum -1
suffi|ziient lat. (Med.: hinläng­ (Nachfolgestaat; Mehrz. ...Staa­ (höchstes Prädikat bei Doktor­
lich, genügend, ausreichend); ten); sukjzes|s]v (allmählich ein­ prüfungen: mit höchstem Lob,
Suffijzijenz (Med.: Hinlänglich- tretend; auch für: sukzessive); ausgezeichnet); Sumfmand (hin­
keit, ausreichendes Vermögen) suk|zes si ve [...ßiwe] (Umstands- zuzuzählende Zahl) m; -en, -en
w; - wort; allmählich, nach und nach); (t R 268); sum malrisch (kurz zu­
Sufi] ler, Süff| I ing (veralt., aber ge- Suk|zes|sor (veralt. für: [Rechts]- sammengefaßt); -ste (t R 294);
legentlich noch landsch. für: nachfolger) m; -s, ...oren Sumima|ri:um (veralt. für: kurze
jmd., der gern u. viel trinkt) 'Sujlalmith [auch: ...mit] (w. Inhaltsangabe, Inbegriff) s; -s,
Suf|fra|gan lat. (einem Erzbischof Vorn.); 2Suilalmith, (ökum.:) ...ien [...ien];sum|ma sum ma rum
unterstellter Diözesanbischof) Schujlam|mit (bibl. w. Eigenn.) (alles in allem): Sum maitiion
m\-s, -e; Sufjfra|get|te engl. (engl. Sude] ka (w. Vorn.) [...zion] (Math.: Bildung einer
Frauenrechtlerin) w; -, -n Sul|fat lat. (Salz der Schwefelsäu­ Summe, Aufrechnung); Sümm­
Suffulsiion lat. (Med.: Blutaus­ re) s; -[e]s, -e; Sulfid (Salz der chen, Sümmllein: Sum me w; -,
tritt unter die Haut) Schwefelwasserstoffsäure) 5; -n; 'sum men, sich (veralt. für:
Su|fis|mus [von arab. Sufi = Asket -[e]s,-e;sulifi disch (Schwefel ent­ sich summieren, an wachsen)
im Wollkleid] (asketisch-mysti­ haltend); Sul|fit (Salz der schwef­ 2sumimen (leise brummen)
sche Richtung im Islam) m; -; ligen Säure) s; -s, -e; Sul fitilauge Sum menJäi lanz (Wirtsch.),
Su|fist (t R 268) Sülfmeister (veralt. für: Besitzer ,..ver si chejrung (Wirtsch.)
Summer 664

Sum mer (Apparat, der Summ- per(Kurzformvon: Superhetero­ Süppilein, Süppjchen


od. Pfeiftöne erzeugt); Sum|mer- dynempfänger) w; -s, -; sujper... Sup ple|ment lat. (Ergänzung[s-
zei|chen (über...); Su|per... (Über...); su­ band, -teil]; Ergänzungswinkel)
sum|mielren lat. (zusammenzäh­ perb österr. (svw. süperb); sü|perb s: -[e]s, -e; Sup ple:menUband m,
len, vereinigen); sich - (anwach­ fr. (vorzüglich; prächtig); suIper­ ...lie|fe|rung, ...win kel (Streck­
sen); Sum|mie|rung; Sümm lein, fein (sehr fein); Su|per|het (Kurz­ winkel, gestreckter Winkel); Sup­
Stimm |chen form von: Superheterodynemp­ plent österr. (Hilfslehrer); t R
Summton fänger) nr, -s, -s; Su|per|he|te|ro- 268; sup|ple|to|risch (veralt. für:
Sum|mum bo num lat. (Philos.: dyn|emp|fän|ger lat.: gr.: dt. ergänzend, stellvertretend, nach­
höchstes Gut; Gott) s: - -; Sum- (Überlagerungsempfänger mit träglich); sup|pl]elren (veralt. für:
mus Epi|sco pus [- ...ßko...] (ober­ hoher Verstärkung, guter Reg­ ergänzen, ausfüllen, vertreten)
ster Bischof, Papst; früher: lung u. hoher Trennschärfe); Su­ Sup|plin|burg, Lothar von (dt.
Landesherr als Oberhaupt der ev. per |inten|dent lat. [auch: super...] Kaiser)
Landeskirchen in Deutschland) (höhererev. Geistlicher); f R 268; suplpojnie'ren lat. (voraussetzen;
m: - - Su|per|injten|den|tur (Superin­ unterstellen)
Sum|per österr. ugs. (Spießer, tendentenamt, -wohnung) w: -, Suplport lat. (schlittenförmiger
Banause) m; -s, - -en; Su|pe|ri;or (Oberer, Vorge­ Werkzeugträger auf dem Bett ei­
Sumpf m; -[e]s, Sümpfe; Sumpf- setzter, bes. in Klöstern) m; -s, ner Drehbank) m: -fe]s, -e; Sup­
J)lü|te (abschätzig), ...bo|den; ...oren; Su|pe]rio|rin w: -, -nen; port! dreh] bank
Sümpf|chen, Sümpfllein; Sumpf- Suipe|rio!ri|tät (Überlegenheit; Sup|po|si|ti|on lat. [...zion] (Vor­
dot|ter|blu|me; sump|fen (veralt. Übergewicht) w; -; Sujperjkar|go aussetzung; Unterstellung); Sup-
für: sumpfig sein, werden; ugs. lat.: span. (Seemannsspr. u. po si tp riiuni (Med.: Arzneizäpf­
für: liederlich leben); sümp|fen Kaufmannsspr.: bevollmächtig­ chen) s: -s, ...ien [,..ien]: Sup po|si-
(Bergmannsspr.: entwässern; ter Frachtbegleiter) m: -s, -s; su­ tum („Vorausgesetztes“; veralt.
Töpferei: kneten); SumpfT’ejber perklug (ugs.); Su|perlla|tiv für: Annahme) s: -s, ...ta
(für: Malaria), ...ge|gend, ...huhn [auch: ...tif] (Sprachw.: 2. Steige­ Suplpreslsijon lat. (Med.: Unter­
(auch scherzh. ugs. für: unsolider rungsstufe, Höchststufe, Meist­ drückung; Zurückdrän gung);
Mensch); sump|fig; Sumpf lands; stufe, z. B. „schönste“; bildl.: sup|pres|sjv (unterdrückend, zu­
-[e]s; Sümpf|lein, Sümpf|chen; Übersteigerung) m: -s, -e [...vü]; rückdrängend); sup|prijmjeiren
SumpLotter (Nerz), ...pflanlze, su per la ti visch [auch: ...ti- (unterdrücken; zurückdrängen)
...zy|preslse wisch]: su|per leicht (sehr leicht); Sup|pu|ra]tijon lat. [...zion] (Med.:
Sums nordd. u. mitteld. (Gesum­ Su|per|marjket amerik. [ßuper- Eiterung); sup|pu| rajtjv (Med.: ei­
me; Gerede) nr, -es; [einen] gro­ market] m: -s, -s u. Sulperimarkt ternd, eitrig)
ßen - (ugs. für: viel Aufhebens) (großes Warenhaus mit Selbstbe­ su|pra|na|tiojnal (übernational
machen; sum|sen (landsch.); du dienung, umfangreichem Sorti­ [von Kongressen, Gemeinschaf­
sumst (sumsest) ment u. niedrigen Preisen [oft au­ ten, Parlamenten u. a.])
Sund (Meerenge, bes. die zwischen ßerhalb der Verkehrszentren ge­ Sujpra na tu ra lis mus, Su|per-
Ostsee u. Kattegat) nr, -[e]s, -e legen]); su|per|modem (sehr mo­ na|tu|ra|lis|mus lat. (Glaube an
Sun da in sein; | R 201 (südost- dern); Su|per|na|tu| ralismus vgl. Übernatürliches) m: -; su pra na-
asiat. Inselgruppe) Mehrzr, die Supranaturalismus; su!per|na|tu- tu|rajlijstlsch, su|per!na|tu]raili-
Großen, die Kleinen - ra|li|stisch vgl. supranaturali­ stisch
Sünjde w, -, -n; Sün|denJ)a|bel stisch; Su| per |no[va(Astron.: bes. Su|pra|por|te vgl. Sopraporte
(meist scherzh.; s: -s), ...be|kennt- lichtstarke Nova); vgl. 'Nova; Sujpra|re|n]n (S)(ein Arzneimittel,
nis, ...bock (ugs.), ...fall m, ...last, Su|per|phosphat lat.: gr. (ein synthet. Adrenalin) s: -s
...lohn; sündenjlos, sünd|los; Düngemittel); Su per|re|vi|siion Su|pre|mat lat. m od. s: -[e]s, -e
Sün|denjlo|sig|keit, Sünd|lo|sig- [...w/...] (Wirtsch.: Nach-, Über­ u. Su|pre|ma]tie ([päpstl.] Ober­
keit w; -; Sün den^pfuhl (verächtl. prüfung); su| per] schnell (sehr gewalt; Überordnung) w: -, ...ien;
od. scherzh.), ...rejgi|ster (ugs.), schnell); Su]per|star (bes. großer, Su|pre|mat[s]|eid
...ver|ge|bung; Sünlder; Sünfde- berühmter Star); vgl. 2Star; Su- Sujre arab. (Kapitel des Korans)
rin w, -, -nen; Sünjdermiene perstitiion [...zion] (veralt. für: w: -, -n
(ugs.); Sund flut (volksmäßige Aberglaube) w: -; su|per|sti|ti;ös Sur|fing engl, [ßö'fing] (Wellenrei­
Umdeutung von: Sintflut; vgl. (veralt. für: abergläubisch); -este ten, Brandungsreiten [auf einem
d.); sündjhaft; (ugs.:) - teuer (t R 292) Brett]) s: -s
(überaus teuer); Sünd|haf|tig|keit Su|pi|num (lat. Zeitwortform) s: Sur|fleisch österr. (Pökelfleisch)
w: -; sün|dig; sün|di|gen; sünd lieh -s, ...na Surf ri ding engl, [ßö'fraiding] vgl.
(landsch.); sündjlos. sün|den|los; Süpp|chen, Süpp|lein; Supjpe w; -, Surfing
Sund lo sigikeit, Sün!den|lo|sig- -n 'Su|ri|nam (Fluß im nördl. Süd­
keit w: -; siind teuler österr. (über­ Supjpe [ßupe] (österr. Komponist) amerika) m: -[s]; 2Su|ri(nam (Nie-
aus teuer) SupjpenJleisch, ...grün (s; -s), derländisch-Guayana); Su|ri|na-
Sun|nit (Angehöriger einer mo- ...huhn, ...kas|par (Gestalt aus mer; su|ri|na|misch
hammedan. Sekte) nr, -en, -en dem Struwwelpeter; m: -s; 1R Sur|plus engl, [fiö'pfß] (engl.-ame­
(T R 268) 195), ...kasfper (ugs. für: ein rik. Bez. für: Überschuß, Ge­
Sün|tel (Bergzug im Weserberg­ Kind, das seine Suppe nicht essen winn) s: -, -
land) nr, -s will), ...löfjfel, ...nujdel, ...Schüs­ Sur|re arab. (früher jährlich vom
'Suo|mi (finn. Name für: Finn­ sel, ...tel|ler, ...ter|ri|ne, ...wür|fel; türk. Sultan mit der Pilgerka­
land); 2Suo mi (finn. Sprache) s: - suppig rawane nach Mekka geschicktes
sujper lat. (ugs. für: hervorragend, Sup|ple]ant fr. Schweiz. (Ersatz­ Geldgeschenk) w: -, -n
großartig); das war -, eine - mann [in einer Behörde]) m: -en, Sur rea lis mus fr. [auch: sii/-...]
Schau; sie haben - gespielt; Su­ -en (t R 268) (Kunst- u. Literaturrichtung,
665 Symbolik

die das Traumhaft-Unbewußte aufnehmen; veralt.für: an-, über­ Sylbel [s«.„] (dt. Geschichtsfor­
künstlerisch darstellen will); Sur- nehmen) scher)
reallist (t R 268); surirea'ljjstisch Su|tajnevgl. Soutane Sydlney [ßidni] (Hptst. von Neu­
sur|ren Su|tasch vgl. Soutache südwales in Australien)
Suriroigat lat. (Ersatz[mittel, Sütiter|linischrift; TR 180 [nach Sye|ne b«.„] (alter Name von As­
-Stoff), Behelf; Rechtsw.: ersatz­ dem dt. Pädagogen u. Graphiker suan); Sye|njt gr. (ein Tiefenge­
weise eingebrachter Vermögens­ L. Sütterlin] (eine Schreibschrift) stein) m\ -s, -e; Sye|nitwgneis,
gegenstand) s; -[e]s, -e; Sur|ro|ga- w; - ...porlphyr
tijon [...zion] (Rechtsw.: Aus­ Sujtur lat. (Med.: [Knochen-, Sy|ko|mo|re gr. bw...] (ägypt.
tausch eines Vermögensge­ Schädeljnaht) w; -, -en Maulbeerfeigenbaum) w; -, -n;
genstandes gegen einen anderen, Sujum cujlque lat. [-ku...] („jedem Sy!ko|mo|ren|holz; Sy kolphant
der den gleichen Rechtsverhält­ das Seine“; Wahlspruch des (im alten Athen gewerbsmäßiger
nissen unterliegt) preuß. Hohen Ordens vom Ankläger; veralt. für: Verräter,
Sulsa (altpers. Stadt) Schwarzen Adler) s: - - Verleumder) nr,-en, -en (t R268);
Sulsan na, Susan ine (w. Vom.); SUVA, Sulva = Schweizerische syiko|phan|tisch (veralt. für: an-
Suslchen (Koseform von: Susan- Unfallversicherungsanstalt klägerisch, verräterisch, ver­
na, Susanne); Syjse, Su|si (Kurz­ s. v. = salva venia; sub voce leumderisch); -ste (t R 294)
formen von: Susanna. Susanne) SV = Sportverein Sy|ko|se gr. b«.„] (Med.: Bart-
Su|si|ne it. (eine it. Pflaume) w; sva. = soviel als flechte[nbildung]) w; -, -n
-, -n Svalbard norw. [ßwal...] (norw. syll... gr. bä/...] (mit..., zusam­
su|spekt lat. (verdächtig) Besitzungen im Nordpolarmeer) men...); Syll.„(Mit..., Zusam­
suspenjd]eren lat. (zeitweilig auf- SVD = Societas Verbi Divini men...)
heben; [einstweilen] des Dienstes SVP = Schweizerische Volkspar­ Syl|la!bar gr. [siil...] s: -s, -e u. Syl-
entheben; Med.: schwebend auf­ tei la bairijum (veralt. für: Buch­
hängen; Chemie: eine Suspen- s. v. v. = sit venia verbo stabierbuch, Abc-Buch, Lese­
sionherbeiluhren); Susjpenlsijon svw. = soviel wie buch) s:-s, ...ien [...i‘n]: syl|lavie­
(zeitweilige Aufhebung; [einst­ SW = Südwestlen] ren (veralt. für: die Buchstaben
weilige] Dienstenthebung; Med.: Swa|hi|li vgl. i ;!Suaheli silbenmäßig aussprechen); syl-
schwebende Aufhängung; Che­ Swapigejschäft engl.: dt. [ßwop...] la bisch (veralt. für: silbenweise);
mie: Aufschwemmung feinstver- (Devisenaustauschgeschäft) Syljlaibus (Zusammenfassung;
teilter fester Stoffe in einer Flüs­ Swa|si (Bewohner von Swasiland) Verzeichnis [der durch den Papst
sigkeit); susipen siv (aufhebend, verurteilten Lehren]) nr, -, - u.
nr, -, -; Swa'si, land (in Südafrika);
-schiebend); Suslpen sojriium swaisi|ländisch ...bi;Syl|lep|se,Syl|lep sis (Rhet.:
(Med.: Tragbeutel, Tragver­ Swaistilkasam'Är. (altind. Bez. des „Zusammenfassung“,eine Form
band; Sport: beutelartiger Schutz Hakenkreuzes) w: -, ..-.ken; Swa­ der Ellipse) w; -, ...epsen; syljlep-
dermännl. Geschlechtsteile) s; -s, stika | kreuz tisch
...ien [.../*'«] Swea|ter engl. Wwetl‘r] („Schwit­ Syl|lo|gis!mus gr. b«.„] ([Ver-
süß; -este (t R 292); am -esten (t R zer“; ältere Bez. für: Pullover) nunftjschluß vom Allgemeinen
134); süß-sauer (t R 158); das m\ -s, - auf das Besondere) nv, -, ...men;
süß-saure Bonbon; Süß Swe]be (Angehöriger eines syl; loi gijstisch
(Druckw.: geleistete, aber noch Verbandes westgerm. Stämme) 'Syl|phe lat. [siilfe] (luftiges We­
nicht bezahlte Arbeit) s; -es; Sü­ nr, -n, -n (t R 268); swejbisch sen; männl. Luftgeist des mittel-
ße w; -; sü ßen (süß machen; ver- Swe|den|borg (schwed. Naturphi­ alterl. Zauberglaubens) nr, -n, -n
alt. für: süß werden); du süßt (sü­ losoph); Swe|den bor|gia!ner (auch: w; -, -n); T R 268; 2Syl|phe
ßest); Süßjholz (eine Pflanzengat­ (Anhänger Swedenborgs) (ätherisch zartes weibliches We­
tung; Droge); Süß holz!rasp;ler Swjd|bert (m. Vorn.) sen) w; -, -n; Syl phj de (weibl.
(ugs. für: jmd., der jmdm. mit Swjft (engl.-ir. Schriftsteller) Luftgeist; schlankes, leichtfüßi­
schönen Worten schmeichelt); Swimlming-pool engl. Lßwlming- ges Mädchen) w; -, -n; syl phijden-
Süißig keit;süß lieh; Süß lich keit put] (Schwimmbecken) nr, -s, -s haft (»art, schlank)
w; -; Süß ling (veralt. für: fader, Swi|ne (Hauptmündungsarm der Sylt [sült] (eine nordfries. Insel)
süßlich tuender Mensch); Süß­ Oder) vi’; - Syl]ve|ster vgl. 'Silvester
most; Süßimo|ste rei; Süß rahm- Swjn|egel niederd. (Igel) m\ -s, - Syljvin [,sülwin; nach dem fr. Arzt
but ter; süß-sau er; vgl. süß; Süß- Swineimünjde(Hafenstadt u. See­ Sylvius] (ein Mineral) 5 (auch: m)\
.jspeise, ...Stoff, ...wajren bad auf der Insel Usedom) -s, -e
(Mehrz.), ...wasiser (Mehrz. Swing engl. (Stil in der modernen sym ...gr. [siini...] zusammen...);
...wasser); Süß wasjser|tier; Süß­ Tanzmusik, bes. im Jazz; Kredit­ Sym... (Mit..., Zusammen...)
wein grenze bei bilateralen Handels­ Syinlbiiont gr. [,süm...] (Partner ei­
Sust (früher Schweiz, für: öffentl. verträgen) nr, -[sl; swinlgen; ner Symbiose) nr, -en. -en (t R
Rast- u. Lagerhaus) w; -, -en swingte; geswingt; Swing!fox 268); Symibio|se (Biol.: „Zusam­
Su|sten nv, -s, (auch:) Sujstenlpaß Swjsslair/r. [...ßär] (Schweiz. Luft­ menleben“ ungleicher Lebewe­
m: ...passes fahrtgesellschaft) w; - sen zu gegenseitigem Nutzen) w;
susizepitjibel lat. (veralt. für: emp­ Sy|bairis bw.„] (antike gr. Stadt -, -n; symibio'tisch (in Symbiose
fänglich; reizbar); ...i]ble Natur; in Unteritalien); Sy|bajr]t (Ein­ lebend)
Susjzep|ti[bi li’tät (veralt. für: wohner von Sybaris; veralt. für: Symibol gr. [süm...] ([Wahrlzei-
Empfänglichkeit; Reizbarkeit) Schlemmer, Schwelger) m: -en, chen; Sinnbild; Christi. Bekennt­
w; -; Susjzep|tijon [...zion] (Reiz­ -en(t R 268); sy|ba|rj!tisch (Syba­ nisschrift; Zeichen für eine physi-
aufnahme der Pflanze; veralt. ris od. den Sybariten betreffend; kal. Größe) s; -s, -e; symjbol haft;
für: An-, Übernahme); susizi pie- veralt. für: verweichlicht, genuß­ Symlbodik (sinnbildl. Bedeutung
ren (von der Pflanze: einen Reiz süchtig); -ste (T R 294) od. Darstellung; Bildersprache;
symbolisch 666

Verwendung von Symbolen; ne wissenschaftl. Frage festge­ Syn|di[ka|ljs!mus gr. [sün...] (Bez.
Theol. veralt. für: Lehre vom stellt werden) s; -s, ...ien [...ien] für Sozialrevolutionäre Bestre­
dogmat. Unterschied der ver­ Symptom gr. [süm...] (Anzeichen; bungen mit dem Ziel der Über­
schiedenen Christi. Bekenntnisse) Vorbote; Kennzeichen; Merk­ nahme der Produktionsmittel
w; sym bo lisch (sinnbildlich); mal; Krankheitszeichen) s; -s, -e; durch autonome Gewerkschaf­
-ste (t R 294); -e Bücher (Be­ sym|pto|ma|tisch (anzeigend, ten) m; -; Syn dl| ka|list (t R 268);
kenntnisschriften); -e Logik warnend; bezeichnend); -ste (t R Syn|di|kat (Amt eines Syndikus;
(Behandlung log. Gesetze mit 294); Sym|ptolmalto|lo;g]e (svw. Verkaufskartell; Bez. Für ge­
Hilfe von mathemat. Symbolen); Semiotik) w; - schäftlich getarnte Verbrecher­
sym bo’li[sie ren (sinnbildlich syn... gr. [sün...] (mit..., zusam­ organisation in den USA) s: -[e]s,
darstellen); Sym!bo|lijsie|rung; men...); Syn... (Mit..., Zusam­ -e; Synldi|kus ([meist angestell-
Sym|bo|ljs|mus (von Frankreich men...) ter] Rechtsbeistand einer Kör­
ausgehendeliterar. Strömung als syn|ago|gal gr. [sün...] (den jüd. perschaft) m\ -, -se u. ...dizi
Reaktion auf Realismus und N a- Gottesdienst od. die Synagoge Syn|drom gr. [sün...] (Med.:
turalismus) m\ -; Sym bo ljst (t R betreffend); Syn'agolge [sw«...] Krankheitsbild) s; -s, -e
268); symjbo lj!stisch; Sym|bol- („Versammlung“; gottesdienstl. Syn|echie gr. [sün-ächi] (Med.:
kraft w, -; sym bol|träch|tig; Sym- Versammlungsstätte der Juden) Verwachsung) w, -, ...ien
bol| trächjtigi keit w; -, -n Syn|edrijon gr. [sün...] (altgriech.
Sym|ma|chie gr. [süm...] (Bundes­ Syn|al|la|ge gr. [sünalage] Ratsbehörde; svw. Synedrium) s;
genossenschaft der altgr. Stadt­ (Rechtsw.: gegenseitiger Ver­ -s, ...ien [...ien]\ Syn edriium (Ho­
staaten) w; ...ien trag) w, -, -n; syn al1 lag matisch her Rat der Juden in der gr. u.
Symjme|trie gr. [süm...] (Gleich-, (Rechtsw.: gegenseitig); ein -er röm. Zeit) s; -s, ...ien [,..ieri]
Ebenmaß) w; -, ...ien; Sym'me- Vertrag SynpkidoPhe gr. [sün-äkdaehe]
trie^ach|se (Math.: Spiegel ach- Synialöphe gr. [sünalöf] (Vers­ (Rhet.: Setzung des engeren Be­
se), ...ebejne (Math.), ...ver|hält- lehre: Verschmelzung zweier Sil­ griffs für den umfassenderen) w,
nis; sym|me|trisch (gleich-, eben­ ben) w; -, -n -, -n
mäßig); -ste (t R 294) synan|drisch gr. [sün...] (Bot.: mit syn|er|ge|tisch gr. [sün...] (zusam­
sym|pa|the|tisch gr. [süm...] (von verwachsenen Staubblättern); -e men-, mitwirkend); Synpr|g|e
geheimer [Gefühlslwirkung; ver­ Blüte (Zusammenwirken) w; -; Synpr-
alt. für: auf Sympathie beruhend; Syn|äre|se, Syn äreisis gr. [sün...] gjsmus (Theol.: Lehre vom Zu­
mitfühlend); -ste (t R 294);-e Kur (Zusammenziehung [zweier sammenwirken des mensch­
(Wunderkur); -es Mittel (Ge­ Selbstlaute zu einer Silbe]) w; lichen Willens u. der göttlichen
heimmittel); -e Tinte (unsichtba­ -, ...resen Gnade; Med.: Zusammenwirken
re Geheimtinte); Symjpa|thie Syn|äs|the|s]e gr. [sün...] (Med.: von Muskeln, Organen [auch:
([Zulneigung; Wohlgefallen) w, -, Miterregung eines Sinnesorgans Arzneimitteln] in gleicher Rich­
...ien; Sym|pa thieikund|ge|bung; bei Reizung eines andern; Stilk.: tung) m; -; synpr|gi stisch
Sym|pa|thiikus (Med.: Teil des sprachliche Verschmelzung ver- Syn|esis gr. [sün...] (Sprachw.:
vegetativen Nervensystems; schiedenerSinneseindrücke) wi -, sinngemäß richtige Wortfügung,
Grenzstrang) m\ -; Sympathi­ ..den; syn| ästhetisch die strenggenommen nicht den
sant (jmd., der einer Gruppe od. syn|chron gr. [sünkrori] (gleichzei­ grammatischen Regeln ent­
einer Anschauung wohlwollend tig, zeitgleich, gleichlaufend); spricht, z. B. „die Fräulein Mei­
gegenübersteht) m; -en, -en (t R Syn|chronl ge trie be; Synphro- er“ statt „das Fräulein Meier“)
268); sympathisch (gleichge­ nilsa|tijon [...ziori], Syn|chro|ni- w\ -, ...esen
stimmt; anziehend; ansprechend; sie| rang (Herstellen des Synchro­ Syn|ize|se, Syn|jze|sis gr. [sün...]
zusagend);-ste(t R 294); sym|pa- nismus; Zusammenstimmung (svw. Synärese) wi -, ...zesen
thi|s|e| ren (übereinstimmen; glei­ von Bild, Sprechton u. Musik im Syn|karpie gr. [sün...] (Bot.: Zu­
che Neigung haben); mit jeman­ Film; bild- und bewegungsechte sammenwachsen der Fruchtblät­
dem, mit einer Partei - Übertragung fremdsprachiger ter zu einem einzigen Fruchtkno­
Sym|pa|tol<S>g/\ [süm...] (ein Heil­ Sprechpartien eines Films); syn- ten) w, -
mittel zur Anregung des Kreis­ chropi|s]e|ren (Zeitwort zu: synklinal gr. [sün...] (Geol.: zum
laufes) si -s Synchronisation); Synphropi- Muldenkern hin einfallend [von
Sympholnje vgl. Sinfonie; Sym- s]e|rung vgl. Synchronisation; der Gesteinslagerung]); Synjkli-
phopiepr che ster vgl. Sinfo­ Synphropis|mus (Gleichzeitig­ naile, (auch:) Syn|kli ne (Geol.:
nieorchester; Symlpho|ni|ker vgl. keit; Gleichlauf; zeitl. Überein­ Mulde) w; -, -n
Sinfoniker; symphopisch vgl. stimmung) m; -, ...men; synphro- Syn|ko|pe gr. {[sünkope]
sinfonisch nijstisch (Gleichzeitiges zusam­ Sprachw.: Ausfall eines unbeton­
Sym|phy|segr. [süm...] (Med.; Ver­ menstellend); -e Tafeln; Syn- ten Selbstlautes zwischen zwei
wachsung; Knochenfuge) w; -, -n; chronana[schipe, ...mo|tor, Mitlauten im Wortinnern, z. B.
sym|phy|tisch (zusammenge­ ...uhr; Syn|chro|tron (Kernphy­ „ich handle“ statt „ich handele“;
wachsen) sik: Beschleuniger für geladene Verslehre: Ausfall einer Senkung
Symple|ga den [süm...] (in der gr. Elementarteilchen) s; -s, -e (auch: im Vers; Med.: plötzl. Herzstill­
Sage: „zusammenschlagende“ -s) stand; [siinkop1] Musik: Beto­
Felsen vor dem Eingang ins Syn|dak|ty|He gr. [sün...] (Med.: nung eines unbetonten Taktwer­
Schwarze Meer) Mehrz. Verwachsung von Fingern od. tes) w, -, ...open; syn kojpje|ren;
Sym|po|si:on, Sympojsipm gr. Zehen) w; -, ..den syn|kopisch
[süm...] (Trinkgelage im alten Syn|de|ti|kon ®gr. [sün...] („Bin­ Syn|kre|tjs|mus gr. [sün...] (Vermi­
Griechenland; Tagung, auf der dendes“; dickflüssiger Klebstoff) schung [von Lehren od. Religio­
in zwanglosen Vorträgen u. Dis­ s; -s; syn|de|tisch (Sprachw.: nen]) m; -; Syn|kre|t|st (t R 268);
kussionen die Ansichten über ei­ durch Bindewort verbunden) syn|kre|tj|stisch
667 Tab

Syn kr||se, Syn kri|sis gr. [siin...] the|ti|sie|ren (Chemie: aus einfa­ (Med.: Zusammenziehung des
(Philos.: Vergleichung; Zusam­ cheren Stoffen hersteilen); Syn- Herzmuskels) w; -, ...ölen
mensetzung, Mischung) w; the|ton (aus einer ursprüngl. Sylzy|gje gr. (Astron.: Konjunk­
...krisen; syn[kri|tisch (verglei­ Wortgruppe zusammengezoge­ tion u. Opposition von Sonne u.
chend; zusammensetzend) nes Wort, z.B. „kopfstehen“ = Mond) w; -, ...ien Um...]
Syn od gr. [siin...] (früher; oberste „auf dem Kopf stehen“) s: -s, s. Z. = seinerzeit
russ. Kirchenbehörde) m\ -[e]s, ...ta Szcze|cin [schtschäzjin] (poln.
-e; Heiliger -; synodal (die Syn­ Syn|zy|tijum gr. [siin...] (mehrker­ Name von: Stettin)
odebetreffend); Syniodaile (Mit­ nige, durch Zellenfusion entstan­ Sze|ged ung., (dt.:) Szegeldin
glied einer Synode) m od. w; -n, dene Plasmamasse) s: -s, ...ien [ßä...] (ung. Stadt)
-n (t R 287 ff.); Syn|odaLver|fas- [...ien] Szekjler [ße.... auch: ßä...] (Ange­
sung, ...verlsammilung; Syn|ode Sy|phi|lis Um...; nach dem Titel ei­ höriger eines ung. Volksstam­
(Kirchenversammlung, bes. die nes lat. Lehrgedichtsdes 16. Jh.s] mes) m: -s, -
evangelische) w; -, -n; synodisch (eine Geschlechtskrankheit) w; -; Szejnar gr. (Angaben über die Sze­
(seltener für; synodal) sy|phi[lis|krank; Sy|phi|lislse- nenfolge, das szenische Beiwerk
Syniökie vgl. Synözie rum; Sy|phi|li|ti|ker (an Syphilis u. a.) s\ -s, -e; Sze|na|riium (älter
syn’onym gr. (Sprachw.: sinnver­ Leidender); sy|phi li|tisch für: Szenar) j; -s, ...ien [.../*’«];
wandt); -e Wörter; Synjonym Syirajkus Ui/r...] (Stadt auf Sizili­ Sze'ne (Bühne, Schauplatz, Ge­
(Sprachw.: sinnverwandtes en); Sy|rajku|ser (T R 199); sy|ra- biet; Auftritt als Unterabteilung
Wort, z. B. „Frühjahr, Lenz, ku|sisch des Aktes; Vorgang, Anblick;
Frühling“) s; -s, -e; Synlonyimik Sylrer Um...], (auch:) Sylrijer Zank, Vorhaltungen) w; -, -n;
(Sprachw.: Lehre von den sinn­ [.../V]; Sy|ri|en [...i'/i] (Staat im Sze|nen^fol|ge, ...Wechsel; Sze­
verwandten Wörtern) w>; -; syn- Vorderen Orient) neine. (Bühnen-, Landschafts­
ony!misch (älter für: synonym) Sy|rin|ge gr. [siiringe] (Flieder) w; bild) w; -, ...ien; szefnisch (büh­
Synlopise, Syn op sis gr. (knappe -, -n; ’Sylrinx (gr. Nymphe); :Sy- nenmäßig)
Zusammenfassung; vergleichen­ rinx (Hirtenflöte; Stimmorgan Szeplter (österr. meist für: Zepter)
de Übersicht; Nebeneinanderrei­ der Vögel) w; -, ...ingen sziien|t]!fisch/tf/. [ßziän...] (wissen­
hung der Evangelien des Mat­ sy|risch Um...] (aus Syrien; Syrien schaftlich); Szijenjtis|mus (die
thäus, Markus u. Lukas) w; -, betreffend), aber (t R 198); die auf Wissen u. Wissenschaft ge­
...opsen; Syn op|tik (Meteor.: für Syrische Wüste gründete Haltung; Lehre der
eine Wettervorhersage notwen­ Syr|jä!ne Umz.„] (Angehöriger ei­ Szientisten) m\ -; Sziienltist (An­
dige großräumige Wetterbeob­ nes finnisch-ugrischen Volkes) gehöriger einer christl. Sekte) m;
achtung) w; -; Syn opitilker (die m; -n, -n (t R 268) -en, -en (t R 268); szi:enjti|stisch
Evangelisten Matthäus, Markus Sylro|lo|ge gr. Um...] (Erforscher Szjljla gr. (eine Heil- u. Zierpflan­
u. Lukas) Mehrz.: syn|op[tisch der Sprachen, der Geschichte u. ze, Blaustern) w: -, ...llen
([übersichtlich] zusammenge­ der Altertümer Syriens) nr, -n, Szin|tll|lajti on lat. [...zion] (Fun­
stellt, nebeneinandergereiht); -e -n (t R 268); Sy[ro|lo|g]e w; - keln [von Sternen]; Lichtblitze
Evangelien Syr|tegr. [sürte] (veralt.für: Untie­ beim Auftreffen radioaktiver
Syn|öz]egr. Uün...] (Zusammenle­ fe, Sandbank) w>; -, -n; die Große Strahlung auf fluoreszierende
ben verschiedener Organismen, -, die Kleine - (zwei Meeresbuch­ Stoffe); Szin!til|la|ti;ons|me|tho-
das den Wirtstieren weder scha­ ten an der Küste Nordafrikas) de; szinjtil| lie|ren (funkeln, leuch­
det noch nützt) w; -, ...ien Sy|stem gr. Um...] („Zusammen­ ten, flimmern)
Synjtagima gr. Um«...] (Sprachw.: stellung“; Gliederung, Aufbau; SZR = Sonderziehungsrecht
syntaktisch gefügte Wortgruppe, Ordnungsprinzip; einheitlich ge­ Szyl|la gr. Wziila] (eindeutschend
in der jedes Glied seinen Wert ordnetes Ganzes; Lehrgebäude; für lat. Scylla, gr. Skylla; bei Ho­
erst durch die Fügung bekommt) Regierungs-, Staatsform; Ein­ mer Seeungeheuer in einem Fel­
s: -s, ...men od. -ta; synltaglma - ordnung [von Tieren, Pflanzen senriffin der Straße von Messina)
tisch (das Syntagma betreffend); u. a.] in verwandte od. ähnlich w; -; zwischen - und Charybdis
synitakltisch (die Syntax betref­ gebaute Gruppen) s: -s, -e; Sy- (in einer ausweglosen Lage)
fend); -er Fehler (Fehler gegen stem^analy|se, ...anailyltilker Szyima|now|ski [schimanofski],
die Syntax); -e Fügung; Synltax (Fachmann in der elektron. Da­ Karol (poln. Komponist)
(Sprachw.: Lehre vom Satzbau, tenverarbeitung); Sy|ste|ma tik Szylthe usw. vgl. Skythe usw.
Satzlehre) >v; -, -en (planmäßige Darstellung, ein-
Syn|the|se gr. [siin...] (Aufhebung heitl. Gestaltung) w: -, -en; Sy-
des sich in These u. Antithese ste|ma|tilker (auch für: jmd., der
Widersprechenden in eine höhe­ alles in ein System bringen will); T
re Einheit; Zusammenfügung sylste|maltisch (das System be­
[einzelner Teile zu einem Gan­ treffend; in ein System gebracht,
zen]; Aufbau [einer ehern. Ver- planmäßig, folgerichtig); -ste T (Buchstabe); das T; des T, die
bindungj) w>;-, ...thesen; Syn the­ (t R 294); syiste maitiisje ren (in T, aber; das t in Rate (t R 123);
se1 Produkt (Kunststoff); Syn- ein System bringen; systematisch der Buchstabe T, t
the silzer gr.-engl. [ßint‘ßajser od. behandeln); Sy|ste|ma'ti|s]e- t = Tonne
/Ji/H-k''...] (ein elektron. Musik­ rung; sy|stemJmima nent, ...kon­ T, t = Tau
gerät); Synjthe tics [siintetikß] form; System leh re; sylstemlos 0,& = Theta
(Sammelbez. für synthet. erzeug­ (planlos); -este (T R 292); Sy- T = Tera...; ehern. Zeichen für:
te Kunstfasern u. Produkte dar­ stem^maina ge|ment (systemati­ Tritium
aus) Mehrz.: syn the tisch gr. (zu­ sche Unternehmensführung), T. = Titus
sammensetzend; Chemie: künst­ ...malnajger, ...zwang Ta = ehern. Zeichen für: Tantal
lich hergestellt); -es Urteil; syn- Sylstolle gr. [süßtole, auch: ...toi1'] Tab engl. [engl. Ausspr.: täh] (vor-
Tabak 668

springender Teil einer Karteikar­ Naturvölkern die zeitweilige od. Ta|dsch||ke (Angehöriger eines
te zur Kenntlichmachung be­ dauernde Heiligung eines Men­ iran. Volkes in Mittelasien) nr,
stimmter Merkmale) nr, -[e]s, -e schen oder Gegenstandes mit -n, -n (t R 268); tajdschijkisch
u. (bei engl. Ausspr.:) nr, -s, -s dem Verbot, ihn anzurühren; all- Tadsch Mahal (Mausoleum bei
Ta|bak span, [auch: ta... u. (bes. gem.; etwas, wovon man nicht Agra in Indien)
österr.:) ...ak] nr, -s, (für Tabak­ sprechen darf) s; -s, -s; es ist ihm Tae|kwon|do korean. (korean.
sorten:) -e; Ta bakJiau (nr, -[e]s), ein -; fabulieren; Talbu|]erung; Abart des Karate) s; -
...brü;he, ...in|du|strie, ...molno­ ta bui|sie|ren vgl. tabuieren Tael [täl] (früheres chin. Gewicht)
pol, ...pflan|zer, ...pflan|zung, Ta|bu|la ra[sa lat. („abgeschabte s-, -s, -s; 5 - (T R 322)
...plan|ta|ge, ...rau|cher; Ta|baks- Tafel“; meist übertr.: unbe­ Taf. = Tafel; Ta|fel w\ -, -n; ta|fel-
Jbeu|tel, ...dojse, ...kol|le|giium schriebenes Blatt) w, - -; aber: ar|tig; Ta|feLauf|satz, ...berg,
(hist.), ...pfei'fe; Ta|bak~steu|er tabula rasa machen (reinen Tisch ...bild; Tä|feljchen, Täjfejlein,
w, ...Strauch; TabakAra|fik machen, rücksichtslos Ordnung Täf|lein; Ta|fel[en|te; talfellför­
(österr.: Laden für Tabakwaren, schaffen); Tajbu|la|tor (Spalten­ mig; Ta|feLfreulden (Mehrz.),
Briefmarken, Zeitungen u. ä.), steller an der Schreibmaschine) ...ge|bir|ge, ...ge|rät, ...geischirr,
...tra|fi|kant (österr.: Besitzer ei­ nr, -s, ...oren ...glas (Mehrz. ...gläser), ...leuch-
ner Tabaktrafik); Ta!bak|vTa|ren Ta|bujrett arab.-fr. (Schweiz., ter, ...ma|le|rei, ...mu sik; ta|feln
Mehrz.', Ta ba|tie|re fr. (früher sonst veralt. für: niedriger Stuhl (speisen); ich ...[e]le (t R 327); tä­
für: Schnupftabaksdose; österr. ohne Lehne) s; -[e]s, -e feln (mit Steinplatten, Holztafeln
auch noch für: Zigaretten-, Ta­ ta|chi|nie|ren österr. ugs. (faulen­ bekleiden); ich ,..[e]le (t R 327);
baksdose) w, -, -n zen); Tachi|nie|rer österr. ugs. Ta|feLobst,...öl,...run de, ...sche­
ta bel la risch lat. (in der Anord­ (Drückeberger, Faulenzer) re, ...spitz (österr. für eine Rind­
nung einer Tabelle; übersicht­ Ta|chis|musnlat. [taschi...] (Rich­ fleischspeise), ...tuch (Mehrz.
lich); taibel la|ri|s]e|ren (über­ tung der abstrakten Malerei, die ...tücher); Tä|fejlung, Täfjlung;
sichtlich in Tabellen [anjordnen); Empfindungen durch spontanes Ta|feLwaa|ge, ...was|ser (Mehrz.
Ta|bel|la|ri[sje|rung; Ta|bel|le w, Aufträgen von Farbflecken aus­ ...wässer), ...wein, ...werk; TäTer
-, -n; Ta|bel|len form; ta|bel|len- zudrücken sucht) nr, - Schweiz. (Getäfel) s; -s, -; Täife-
för|mig; Ta]bel|lenJiih|rer, Ta|cho (ugs. kurz für: Tachome­ rung Schweiz, u. westösterr. (Tä­
...platz, ...stand (nr, -[e]s; Sport- ter) m; -s, -s; Ta cho|graph, Ta- felung); Täf|lein, Tälfellein, Tä-
spr.); Ta| bei He|rer (jmd., der eine chy|graph gr. (selbstschreiben­ fel|chen; Täfilung, Tä|fe|lung
Tabelliermaschine einstellen und der Tachometer) nr, -en, -en (t R Taft pers. ([Kunstlseidengewebe
bedienen kann); Ta|bel|lier|ma- 268); Ta|cho|me|ter (Instrument in Leinwandbindung) nr, -[e]s, -e;
schijne (im Lochkartensystem an Maschinen zur Messung der taf|ten (aus Taft); Taft|kleid
eingesetzte Büromaschine, die Augenblicksdrehzahl, auch mit Tag nr, -[e]s, -e. I. Großschreibung:
Aufstellungen anfertigt) Anzeige der Stundenkilometer­ am, bei Tage; heute über acht
Ta | ber | na| kel lat. (in der kath. K ir- zahl; Geschwindigkeitsmesser Tage, heute in acht Tagen, heute
che Aufbewahrungsort der Eu­ [meist mit einem Kilometerzäh­ vor vierzehn Tagen; von Tag zu
charistie [auf dem Altar]; Zierge­ ler verbunden] bei Fahrzeugen) Tag; Tag für Tag; des Tags; eines
häuse in der got. Baukunst) s m (auch: j); -s, -; Tajchy|graph [schönen] Tag[e]s; nächsten Ta-
(auch, bes. in der kath. Kirche: vgl. Tachograph; Ta|chy|gra- g[e]s; im Laufe des heutigen Ta­
/n);-s,-;Ta|berine(veralt. Neben­ phie,(aus Zeichen für Silben be­ gtet; (Bergmannsspr.:) über Tag,
form von: Taverne) stehendes Kurzschriftsystem des unter Tage; unter Tags (den Tag
Ta|bes lat. ([Rückenmarksl- Altertums) w; -, ...ien; tajchy|gra- über); vor Tag[e], vor Tags; den
schwindsucht) w: -; Ta|bi|ker phisch;Ta chy|kar|die (Med.: be­ ganzen Tag; guten Tag sagen,
(Tabeskranker); ta|bisch schleunigter Herzschlag) w, -; Ta- bieten; Tag und Nacht. II. Klein­
Ta|blar/r. [tablar] Schweiz. (Ge­ chy| ineiter (Schnellmesser für schreibung (T R 129):. tags; tags
stellbrett) j; -s,-e; Ta|bleau [tablo] Geländeaufnahmen) j; -s, - darauf, tags zuvor; tagsüber; tag­
(wirkungsvoll gruppiertes Bild, ta|ci|te|isch Uazi...], aber (TR aus, tagein; tagtäglich; heutigen­
bes. im Schauspiel; veralt. für; 179): Ta|ci|teisch; Ta|ci|tus (alt­ tags (vgl. d.); heutzutage; tage­
Gemälde; österr. auch: über­ röm. Geschichtsschreiber) lang (vgl. d.); zutage bringen, för­
sichtliche Zusammenstellung Tack|ling engl. [täk...\ eigtl. Sli- dern, kommen, treten; Tag...
von einzelnen Tafeln, die einen ding-tackling iß laiding...)] (im südd., österr. u. Schweiz, (in Zu­
Vorgang darstellen) s; -s, -s; Ta- modernen kampfbetonten Fuß­ sammensetzungen für: Tage...,
ble d'höte Itabl'clgt] ([gemein­ ball kompromißlos-harte Zer­ z. B. Tagbau, Tagblatt, Tagdieb,
schaftliche] Gasthaustafel) w: - störung eines Angriffs, wobei der Taglohn u. a.); tag aus, tag|ejn;
-; Ta blett s: -[e]s, -s (auch: -e); Verteidigende in die Füße des Tag|dienst (Ggs.: Nachtdienst);
Ta| blet|te(Arznei,,täfelchen“) w, Gegners hineinrutscht) s: -s, -s Talge~ar[beit (früher für: Arbeit
-, -n; Ta[blet|ten|röh|re; ta|blet- Täcks, Täks, (österr.:) Täcks engl. des Tagelöhners), ...bau (Mehrz.
tie|ren (in Tablettenform brin­ (kleiner keilförmiger Stahlnagel ...baue; vgl. Tag...), ...blatt (vgl.
gen); Tajbliinum lat. (getäfelter zur Verbindung von Oberleder Tag...), ...buch; Ta geibuchjnum-
Hauptraum des altröm. Hauses) und Brandsohle bei der Schuh­ mer (Abk.: Tgb.-Nr.); Tajgeulieb
s; -s, ...na herstellung) nr, -es, -e (abschätzig; vgl. Tag...), ...geld;
’Ta|bor (Berg in Israel) m: -[s] Tad|dä|us vgl. Thaddäus ta|ge|lang,aber: ganze, mehrere,
2Ta|bor (tschech. Stadt); Ta|bo|rk Ta|del nr, -s, -; Ta de|lei (ugs.); ta­ zweiTagelang; Ta|geJied, ...lohn
[nach der Stadt Tabor] (strenger delfrei; tadel haft; tadellos; (vgl. Tag...), ...löhjner (vgl.
Hussit) nr, -en, -en (t R 268) -este (T R 292); ta|deln; ich ...[eile Tag...); talgellöh nern (vgl.
ta|bupolynes. („verboten“; unver­ (t R 327); ta delnswwert, ...wür­ Tag...); ich ...ere (T R 327); Taige-
letzlich, unantastbar); nur in der dig; Ta|del|sucht w; -; ta del|süch­ marsch vgl. Tagesmarsch; ta gen;
Satzaussage: das ist -; Ta|bu (bei tig; Tadjler; Tad| le| rin w, -, -nen Ta|ge|rei|se; Tal ges~ab| lauf.
669 Tamil

...an[bruch, ...an|zug, ...aribeit Ta|io [taefo] (span.-port. Fluß) m\ glückbringender Gegenstand) m\


(Arbeit eines Tages), ...be|darf, -[s]; vgl. Tejo -s, -e
...beifehl, ...decke [Trenn.-. ...dek- Takeengl. [te'k] (Film, Fernsehen: Taljje nieder!. (Seemannsspr.:
ke], ...dienst (Dienst an einem be­ einzelne Szenenaufnahme, Sze­ Flaschenzug) w; -, -n; taf jen (See­
stimmten Tag), ...ein|nah|me, nenabschnitt) m od. s\ -, -s mannsspr.: aufwinden); Taljje-
...er|eiginis, ...ge|spräch; taiges- Ta|kel niederd. (schwere Talje; reep (Seemannsspr.: Tau s)
hell,taglhell;Ta|gesJiar|te,...kas- Takelage) s\ -s, -; Ta|ke|la|ge Talk arab. (ein Mineral) m\ -[e]s;
se, ...kurs, ...lauf, ...lei|stung, [...gsehe; mit fr. Endung] (Segel­ Talk^erlde (w; -), ...pu|der; Tal­
...licht (j; -[e]s), ...lo|sung, ...mäd- ausrüstung eines Schiffes); Ta- kum arab. (feiner weißer Talk als
chen, ...marsch m, ...ord|nung, ke|ler,Tak|ler(imTakelwerk Ar­ Streupulver) s\ -s; tal|ku|mje]ren
...po|li|tik, ...pres|se (w; -), ...ra- beitender); talkeln;ich ,..[e]le (t R (Talkum einstreuen)
tiion, ...raum, ...zeit, ...zei|tung 327); Ta|ke|lung, Tak lung; Ta- Tal|ley|rand [talärang] (fr. Staats­
Ta| geltes lat. (Studenten- od. kel|werk s; -[e]s mann)
Samtblume) w; - Täks vgl. Täcks Tal|lin (russ. Schreibung für die
ta'ge|wei|se; Ta|ge|werk, Tag­ 'Takt lat. (das abgemessene Zeit­ Hptst. der Estnischen SSR); Tal­
werk (früheres Feldmaß; tägliche maß einer rhythmischen Bewe­ linn (estn. Schreibung von: Tal-
Arbeit, Aufgabe); TagJahrt gung, bes. in der Musik; Bewe­ lin); vgl. Reval
(Bergmannsspr.: Ausfahrt aus gung der Töne nach einem zähl­ tal|mi fr. österr. (unecht); vgl. tal­
dem Schacht), ...fal|ter, ...ge|bäu- baren Zeitmaß; Metrik: Entfer­ min; Tal|mi (vergoldete [Kupfer-
de (Bergmannsspr.: Schachtge­ nung von Hebung zu Hebung im Zink-lLegierung; übertr. für:
bäude); tagihell, ta|gesjhell; ...tä­ Vers; Technik: einer von mehre­ Unechtes) s\ -s; TallmLglanz,
gig (z. B. sechstägig, mit Ziffer, ren Arbeitsgängen im Motor, ...gold; tal min (selten für: aus
ötägig [sechs Tage alt, dauernd]; Hub; Arbeitsabschnitt in der Talmi; unecht); vgl. talmi; Tal-
t R 228); tag)lieh (alle Tage); -es Fließbandfertigung oder in der miiwalre
Brot; -e Zinsen; -er Bedarf, aber Automation) m; -[e]s, -e; - halten; Tal'mud hehr. („Lehre“; Samm­
(t R 224): die Täglichen Gebete 2Takt/r. (Feingefühl; Lebensart; lung der Gesetze und religiösen
[kath.]; ...täg[lich (z. B. sechstäg­ Zurückhaltung) m: -[e]s; Takt- Überlieferungen des nachbibl.
lich, mit Ziffer: ötäglich [alle fehiler; taktfest; Takt|ge|fühl s\ Judentums) m\ -[e]s, -e; tal mu-
sechs Tage wiederkehrend]; t R -[e]s; 'tak|tie|ren (den Takt ange­ disch; Talimu dis mus nt: -; Tal-
228); Tag|lohn vgl. Tag... ben) mu djst (Talmudkenner); t R 268
Ta|go|re [...goru)], Ra|bin|dra- 2tak|t]elren [zu: Taktik] (taktisch Tal|mulide
nath (ind. Dichter u. Philosoph) vorgehen); Tak|tikgr. (Truppen­ Ta|lon fr. [talong, österr.: ...Ion]
Tag|raum österr. (Tagesraum); führung; übertr. für: kluges Ver­ (Kartenrest [beim Geben], Kar­
tags; - darauf, - zuvor; vgl. Tag; halten, planmäßige Ausnutzung tenstamm [bei Glücksspielen];
Tag^satjzung (österr. für: be­ einer Lage) w; -, -en; Tak|ti|ker; Kaufstein [beim Dominospiel];
hördlich bestimmter Termin; taktisch (die Taktik betreffend; Emeuerungsschein bei Wertpa­
Schweiz, [früher] Für: Tagung der übertr. für: planvoll vorgehend); pieren; Musik: Griffende
Ständevertreter), ...Schicht (Ggs.: -ste (t R 294) [„Frosch“] des Bogens) m\ -s, -s
Nachtschicht); tags|über; tag- takt|los; -este (T R 292); Taktllo- TaLschaft (Schweiz, u. west-
tägj lieh; Tag|traum; Taglund­ sigikeit; Takt|maß i; taktimäßig; österr.: Land und Leute eines Ta­
nacht glei| che w; -, -n; Frühlings- TakL.mes|ser m. ...stock (Mehrz. les; Geogr.: Gesamtheit eines Ta­
Tagundnachtgleiche; Taigung; ...Stöcke), ...strajße (Technik), les und seiner Nebentäler), ...sen­
Ta|gimgsu>rt, ...teiljnehlmer; ...strich (Trennstrich zwischen ke, ...soh|le, ...sper|re, ...über|füh-
Tag|wa|che österr., Schweiz. den Takten); taktvoll rung; Ta|lung (Geogr.); tal wärts
(Weckruf der Soldaten); Tag­ Tal s\ -[e]s, Täler (dicht, veralt.: Ta|ma|ra (russ. w. Vom.)
wacht Schweiz. (W eckruf der Sol­ -e); zu -[e] fahren; tal|ab|wärts Ta|ma|rjn|de arab. (trop. Pflan­
daten); Taglwerk vgl. Tagewerk Ta|lar it. (langes Amtskleid) m\ zengattung) w; -, -n
Tajhi|ti (die größte der Gesell­ -s, -e; ta lar ar tig Ta|ma|rjs|ke vulgärlat. (Pflanze
schaftsinseln) tali aufwärts; Tal|bo|den; Täl- mit immergrünen Blättern) w; -,
Ta] vgl. Thai chen; Tafenige -n
Tai|fun chin. (Wirbelsturm in den Ta|lent gr. (altgr. Gewicht und Tam|bour pers. [...bur] (Trommel­
Zonen der Roßbreiten) m; -s, -e Geldsumme; Begabung, Fähig­ schläger; Trommel; Zwischen­
Tajlga russ. (sibirischer Waldgür­ keit) s: -[e]s, -e; ta|len|tiert (be­ stück bei Kuppelgewölben; mit
tel) w: - gabt); ta;lent|los; -este (T R 292); Stahlzähnen besetzte Trommel
Tail|le fr. [talf, österr.: tailf] Ta|lentipro|be; ta|lent|voll an Krempeln [Spinnerei]; Trom­
(schmälste Stelle des Rumpfes; Ta|ler (ehern. Münze) m; -s, -; vgl. mel zum Aufrollen von Papier)
Gürtelweite; Mieder; Karten­ Joachimstaler; ta|ler|groß; Ta­ m: -s, -e (Schweiz.: ...bouren
spiel: Aufdecken der Blätter für lerl stück [...buren]): Tarn|bour|mal jor (Lei­
Gewinn oder Verlust) w; -, -n; Taffahrt (Fahrt den Strom hinab; tereines Spielmannszuges); Tam­
‘Taillleur [tajör] (fr. Bez. für: Ggs.: Bergfahrt) bur (Stickrahmen; Stichfeld) m:
Schneider) m; -s, -s; 2Tail!leur Talg (starres [Rinder-, Hammel]- -s, -e; tarnIbulrjeIren (mit Tam­
Schweiz. (Schneiderkleid, Jak- fett) m\ -[e]s, (Talgarten:) -e; talg­ burstichen sticken; bei der Pe­
kenkleid)j; -s,-s; tail|lielren [taji- artig; Talg'drülse; taligen; tal­ rückenherstellung: Haare zwi­
ren]\ ...taillig [taljich] (z. B. kurz- gig; Talgllicht {Mehrz. ...lichter) schen Tüll und Gaze einknoten);
taillig) Talliion lat. (Vergeltung [durch Tarn|bu| rier|stich (flächenfüllen­
Taine [tan] (fr. Geschichtsschrei­ das gleiche Übel]); Ta|li:ons|leh- der Zierstich); Tarn bu| rin (kleine
ber) re (Rechtslehre von der Wieder­ Hand-, Schellentrommel; Stick­
Taiiwan (Republik China; chin. u. vergeltung) w; - rahmen) s; -s, -e
jap. Name für: Formosa) Ta|lis|man gr. (zauberkräftiger. Talmil (Sprache der Tamilen) s:
Tamile 670

-[s]; Ta|mi|le (Angehöriger eines Tanjgo span. [tanggo] (ein Tanz) ...sport, ...stunde, ...tee, ...fur­
vorderind. Volkes) m; -n, -n (t R m\ -s, -s nier, ...uniter|richt, ...ver|an|stal-
268); taimiilisch; -e Sprache Tank engl, m; -s, -s (seltener: -e); tung
Tamp mi -s, -e u. Tam|pen (See- tan ken; Tan ker (Tankschiff); Tao chin. [tau] („der Weg“; das
mannsspr.:Tau-, Kettenende) m; Tan|ker|flotite; TankGahr zeug, All-Eine, das absolute, vollkom­
-s, - ...in halt, ...lajger mene Sein in der chin. Philoso­
Tam|pi|ko|faiser [nach der mex. Tank|red (m. Vorn.) phie) s; -; Tao|{simus (chin.
Stadt Tampico]; t R 201 (Aga­ Tankschiff, stellte, ...uhr, ...wa­ Volksreligion) m; -
venfaser) gen, ...wart Ta|per.|greis (ugs. abschätzig); ta-
Tam|pon/r. [fr. Aussprache: tang- Tann (dicht, für: [Tannenjforst, pe|rig, tapfrig niederd. (unbehol­
pong] (Med.: [Watte-, Mull]- [Tannenlwald) mi -[e]s, -e; im - fen, gebrechlich); tajpem nie­
bausch; Druckw.: Einschwärz­ Tann|ast (schweiz. neben: Tan­ derd. (sich unbeholfen bewegen);
ballen für den Druck gestochener nenast) ich ...ere (! R 327)
Platten) m; -s, -s; Tamjpolna de Tanlnat fr. (Gerbsäuresalz) 5; Ta|pet gr. (veralt. für: [Tisch]-
(Med.: Aus-, Zustopfung); tam­ -[e]s, -e decke) s, noch üblich in: etwas
ponieren (Med.: [mit Tampons] Tänn|chen, TännTein; Tan|ne w; aufs - (ugs.: zur Sprache) brin-
dicht machen) -, -n; tan|nen (aus Tannenholz); gen;Ta|pe|te (Wandverkleidung)
Tarn| tarn Hindi [auch: tarn tarn] Tan|nen^ast, ...bäum w; -, -n; Ta|pe!tenJ)ahn, ...rol|le,
(chinesisches, mit einem Klöppel Tan|nenjberg (Ort in Ostpreußen) ...tiir, ...wech|sel; Ta|pe|zjer it.
geschlagenes Becken; Gong; nur Tan|nenJiä|her, ...harz 5, ...holz, (in Süddeutschland bevorzugte
Einz. ugs. für: marktschreieri­ ...mei|se, ...na|del, ...wald; Tan- Form für: Tapezierer) m\ -s, -e;
scher Lärm, aufdringliche Rekla­ nen|zap|fen, Tannjzapjfen Ta|pe|z]eraribeit, Tajpe|zie|rer-
me) si -s, -s Tannlhäu|ser (ein Minnesänger) ar|beit; ta|pe|zje|ren; Talpejzje-
Ta|mu|le usw. vgl. Tamile usw. Tanjnicht, Täninicht (veralt. für: rer; Ta| pe| zje| rer|werk |statt, Ta­
tan, (auch:) tang, tg = Tangens Tannenwäldchen) si -[e]s, -e pe j zier | werk | statt
Ta|na|gra [auch: tan..., neugr. tanjn|e|ren//\ (mit Tannin behan­ Tap|few;-,-nu.TapTen (Fußspur)
Ausspr.: tanaekra] (altgr. Stadt); deln); Tan|nin (Gerbsäure) s: -s; mi -s, - (meist Mehrz.)
Taina|gra|fi gur [auch: tan...]i t R Tan|njn|bei|ze tapjfer; Tap|ferjkeit wi -; Tapjfer-
201 (Tonfigur aus Tanagra) Tänn|lein, Tänn|chen; Tännling keitsmedaille
Ta|na|na|r]|vo [...wo] (Hptst. von (junge Tanne); Tannjzapifen, Ta|pio|ka bras. (gereinigte Stärke
Madagaskar) Tan|nen|zap|fen aus Maniokwurzeln) w; -; Talpio-
Tand lat. (Wertloses [mit Schein­ Tan|sa|nia [auch: ...nia] (Staat in ka|stärjke wi -
wert]; Spielzeug) mi -[e]s; Tände­ Afrika); Tan|sani!er [.../V]; tan­ Ta|pir indian. [österr.: ...jr] (süd-
lei; Tände|ler, Tändjler (Schä­ sanisch; Tan sajnjt (ein Edel­ amerik. u. asiat. Unpaarhufer)
ker; landsch. für: Trödler); Tan- stein) mi -s, -e m; -s, -e
del markt österr. (Tändelmarkt); Tan|se Schweiz. (Rückentragge- Ta|pis|se|rie fr. (teppichartige
Tän|del|markt landsch. (Trödel­ fäß für Milch, Wein, Trauben Stickerei; Verkaufsstelle für
markt); tän dein; ich ...[eile (t R u. ä.) w: -, -n Handarbeiten) wi -, ..den
327) Tanjtal gr. (ehern. Grundstoff, tapp!; tapp, tapp!
Tan|dem lat.-engl. (Wagen mit Metall; Zeichen: Ta) si -s; Tan|ta- Tapp (ein Kartenspiel) si -s
zwei hintereinandergespannten li|de; t R 268 (Nachkomme des tapipen; lappig (landsch.); täp­
Pferden; Zwei- oder Dreirad mit Tantalus) m\ -n, -n - (meist pisch; -ste (T R 294); tappjrig (Ne­
zwei Sitzen hintereinander; Mehrz.y, Tanjtallus (in der gr. Sa­ benform von: taperig); tapjrig
Technik: zwei hintereinanderge­ ge König in Phrygien); Tanta­ vgl. taperig; Taps (landsch. für:
schaltete Antriebe) si -s, -s; Tan­ lus quai len (t R 180) Mehrz. Schlag; ugs. für: täppischer Bur­
dem istraße (Technik) Tant'chen; Tanjte w; -, -n; tanjten- sche). ml -es, -e; Hans -; tap sen
Tändjler bayr. u. österr. ugs. haft (abschätzig) (ugs. für: plump auftreten); du
(Tänd[e]ler); Tänd|ler vgl. Tän­ Tanjtes vgl. Dantes tapst (tapsest); tap|sig (ugs.)
deler Tan|tiejme fr. [taagtiäme] (Kauf- Ta|ra arab. (die Verpackung u.
tang vgl. tan mannsspr.: Gewinnanteil, Ver­ deren Gewicht) wi -, ...ren
Tang nord. (Bezeichnung mehre­ gütung nach der Höhe des Ge­ Ta|ran|tel it. (südeurop. Wolfs­
rer größerer Arten der Braunal­ schäftsgewinnes) w; -, -n spinne) wi -, -n; Ta|ran telj la (süd-
gen) m; -[e]s, -e Tanz mi -es, Tänze; Tanz^abend, it. Volkstanz) w; -, -s u. ...llen
Tanjga [tqngga] (Stadt in Tanga­ ...bar w, ...bär, ...bein(inder Wen­ Ta|rarfr. (Getreidereiniger) nv, -s,
njika); Tanjga|nji|ka (Teilstaat dung: das - schwingen [ugs. für: -e
der Vereinigten Republik Tansa­ tanzen]), ...bojden (.Mehrz. Tar|husch pers. (fesartige Kopfbe­
nia); Tan|ga|nji|ka|see (t R 201) ...böden), ...cafe; Tänz|chen, deckung) mi -[e]s, -e
mi -s Tänzjlein; Tanz|die|le; tänjzeln; tar dando it. (Musik: zögernd,
Tan|gens lat. [tanggänß] (ein Sei­ ich ...[eile (TR 327); tan|zen; du langsam); Tar|dan|do si -s, -s u.
tenverhältnis im Dreieck; Zei­ tanzt (tanzest); Tänjzer; Tan|ze- ...di
chen; tan, auch: tang od. tg) rej; Tän|ze|rin w; -, -nen; tänjze- Ta|ren (Mehrz. von: Tara)
mi -, -; Tan gensJuirjve, ...satz; risch;TanzJTlä|che, ...girl, ...grup­ Ta|rent (it. Stadt); Tairenjter, Ta-
Tan|genjte (Gerade, die eine ge­ pe, ...kajpel|le, ...karjte, ...kränz- ren|t]jner (TR 199); ta|ren|tl-
krümmte Linie in einem Punkt chen, ...kunst, ...kurs od. ...kur- nisch
berührt) wi -, -n; Tan|gen|tenlflä- sus, ...lehjrer; Tänz|lein, Tänz­ Tar|gi (Angehöriger berberischer
che; tan|gen|ti;al [...zial] (eine ge­ chen; TanzJied, ...lo kal; tanzlu­ Volksstämme in der Sahara) mi
krümmte Linie od. Fläche berüh­ stig; Tanz^meilster, ...mujsik, -[s], Tuareg; vgl. Tuareg
rend); tanj gieren (berühren .,.part|ner, ...part|ne|rin, ...platz, Tar|hon|ya ung. [tarhonja] (eine
[auch übertr.]) ...saal, ...schritt, ...schu|le. ung. Mehlspeise) w, -
671 taubenetzt

tairierenö/uA. (Gewicht eines Ge­ Tarjzan (Dschungelheld in Bü­ abschließen); Tältiglkeit; Tätig-
fäßes oder einer Verpackung be­ chern von E. R. Bourroughs) keitmbe; reich, be|richt, ...drang,
stimmen oder ausgleichen); Ta­ Täsch i ch en, Tä s ch! le i n; Ta j sehe w; ...form od. Tat|form (vgl. d.); Tä­
rier waai ge -, -n; Tä!schel|kraut s: -[e]s; Ta­ tig] keitsj wort (für: Verb; Mehrz.
Ta|rif arab.-fr. (planvoll geordne­ schemaus ga be, ...buch, ...dieb, ...Wörter); Tä'tijgung
te Zusammenstellung von Güter­ ...fahr|plan, ...format, ...geld. Tat|ja|na (russ. w. Vorn.)
oder Leistungspreisen, auch von ...ka|len!der, ...kämm, ...krebs, Tatkraft tv; -; tat!kräf)tig; tat lieh;
Steuern und Gebühren; Preis-, ...lamipe, ...mes ser s, ...spieigel, - werden; -er Angriff; Tätjlich-
Lohnstaffel; Gebührenordnung) .. ,spie| Ier; Ta j sehen! spie; le] rei; ta- kei’ten Mehrz.: TaUmensch,
m\ -s, -e; Tairif an gejstell'te; ta- schen|spie|lem; ich ...ere (t R ...moitiv, ...ort (m; -[e]s, ...orte)
ri!fa| risch, tai ri | fisch (seltener 327); getaschenspielert; zu -; Ta­ tä to|w]e|ren tahit. (Zeichnungen
für: tariflich); Ta nEau'toino- schenbuch (Mehrz. ...tücher), mit Farbstoffen in die Haut ein­
mie, ...er|hö|hung, ...grupjpe; ta- ...uhr, ...wör|teribuch; Tascherl ritzen); Tä|to|wie[rung
riifieiren (die Höhe einer Lei­ bayr. u. österr. ugs. (eine Mehl­ Tatra (Gebirgskette der Karpa­
stung durch Tarif bestimmen; in speise) s; -s, -n; Täsch lein, Täsch­ ten) tv; -; (t R 198:) die Hohe,
einen Tarif aufnehmen); Talri- chen; Taschiner, Täsch ner südd. die Niedere -
fie rung; tajrj fisch vgl. tarifa­ u. österr. (Taschenmacher) Tat|sa|che; Tat|saichenJ>e rieht,
risch ; Ta i rif| kom mis] si on; ta | rif- Tas|ma|ni|en [...ien] (austral. In­ ...maltejriial, ...sinn (m: -[e]s); tat-
lich; Ta|rjfjlohn; tajrjfjlos; ta|rif- sel); Tas|ma ni|er; tas ma nisch säch]lich [auch: ...säch...]; Tat­
mäßig; TarjLordinung, ...Part­ TASS (Telegraphenagentur der sächlich] keit [auch: ...säch...]
ner, ...vertrag UdSSR) w; - Tatsch südd. (Brei; Backwerk) m:
Tarjlatan fr. (feines Baumwoll- Täßjchen, Täß lein; Tasjse (österr. -[e]s, -e
od. Zellwollgewebe) m\ -s, -e auch für: Tablett) w; -, -n; Tas­ Tausche landsch. (Hand; leichter
Tarn^an; strich, ...an zug: tarlnen; sen^kopf, ...rand Schlag. Berührung) tv; -, -n; tät­
sich -; TarnJaribe, ...kappe, Tas‘so (it. Dichter) scheln; ich ...[e]le (1 R 327); tat­
...man|tel, ...netz; Tarnung Tajsta tur it. w\ -, -en; tasfbar; Ta­ schen (ugs. für: plump anfassen);
Talropolynes. (eine trop. Knollen­ ste w; -, -n; Tast|emp|fin!dung; ta­ du tatschst (tatschest)
frucht) m\ -s. -s sten (Druckw. auch für: den Ta­ Tatschjkerl ostösterr. ugs. (svw.
Tajrock it. (ein Kartenspiel) 5 ster bedienen); Ta stenjschoiner; Tascherl)
(österr. nur so) od. m: -s, -; ta- Taister (Feingerät; Zoologie: Tat|tedl vgl. Thaddädl
rockielren [Trenn.: ta|rok|kie- svw. Palpe; Druckw.: schreibma- Tat|ter|greis (ugs.); Tat|te!rich
ren]; Ta rock|spiel schinenähnl. Teil der Setzma­ (ugs. für: [krankhaftes] Zittern)
Tarlpe|jiische Fels ///; -n -en od. schine; auch: Setzer, der den Ta­ m: -[ejs; tat|te|rig, tatt|rig (ugs.);
Taripefjijsche Fel sen (Richtstät­ ster bedient); TasUorigan, ...sinn tatltern (ugs. selten für: zittern);
te im alten Rom) m: -n -s (m\ -[e]s) ich ...ere (t R 327)
Tar qujn, Tar qui ni us (in der Tat >v; -, -en; in der - Tat]ter|sall [nach dem ersten
röm. Sage Namezweier Könige); ...tät (z. B. Realität tv; -, -en) Gründer eines solchen Unter­
Tarlquiiniier [...ier] (Angehöriger 'Ta|tar(Angehörigereines Misch­ nehmens] (geschäftl. Unterneh­
eines etrusk.-röm. Geschlechtes) volkes im Wolgagebiet in Süd­ men für Reitsport; Reitbahn,
m: -s, - rußland, der Ukraine u. Westsi­ -halle) m: -s, -s
'Tar ra go na (span. Stadt); 2Tar- birien) m; -en, -en (t R 268); 2Ta- Tatitoo engl, [tätu] (Zapfen­
ragolna (ein span. Wein) m; -s, tar s\ -[s] und Ta tar heef] Steak streich) 5; -[s], -s
-s; Tarira go'nelse m; -n, -n (1 R [nach den Tataren] (rohes, ge­ tatt|rig, tat|te|rig
268) schabtes Rindfleisch mit Ei und ta tü ta|ta!
Tarlser; tarjsisch; ’Tarisus gr. Gewürzen) 5; -s; Ta]tarei (die in­ Tat | ver | d ach t; tat! ver d äch i t ig;
(Stadt in Kleinasien) nerasiatische Heimat der Tata­ TaUveridächitiige, ...waffe
2Tar|sus gr. (Fußwurzel; Lidknor­ ren) w; -; (1 R 198:) die Große, Tätz|chen, Tätzjlein; Tat ze (Pfo­
pel; aus mehreren Abschnitten die Kleine -; Ta|talren nach|richt te, Fuß der Raubtiere; ugs. für:
bestehender ,,Fuß“ des Insek­ (früher für: unwahrscheinliche plumpe Hand) w; -, -n
tenbeines) m: -, ...sen Schreckensnachricht); tata­ Tat | zeit
Taritanibahn amerik. [ta‘ ten...] risch, aber (t R 224): Tatarische Tat|zel|wurm (sagenhaftes
(Leichtathletik: Kunststofflauf­ Autonome Sozialistische S owjet- Kriechtier im Volksglauben ei­
bahn) republik niger Alpengebiete) m: -[e]s;
Tarlta'ne it. (Fischerfahrzeug im taitauijeren tahit. (in der Völker­ Tätzilein, Tätz]chen
Mittelmeer) w; -, -n kunde übliche Form von: täto­ ‘Tau (Niederschlag) m: -[e]s
Tarjtar (falsch für: Tatar) wieren) 2Tau (starkes [Schiffs]seil) s: -[e]s,
tar] taktisch gr. (zur Unterwelt TaGbe| rieht, ...be|stand; tajten. -e
gehörend, unterweltlich); Tar ta- nur in: raten und -; Ta tenuirang, 'Tau (gr. Buchstabe: T, r) s: -[s].
ros; vgl. 'Tartarus; ‘Tar|ta|rus ...durst; talten dur stig; ta'ten- -s
(Unterwelt, Schattenreich in der froh,tat|froh;ta|ten los;-este(t R taub: -e (leere) Nuß; -es Gestein
gr. Mythologie) in: - 292); Ta tenllojsig keit w; -; ta- (Bergmannsspr.: Gestein ohne
2Tar|ta|rus mlat. (Weinstein) m\ -; ten|lu|stig; Tä[ter; Tä te|rin tv; -. Erzgehalt)
Tar,trat (Salz der Weinsäure) 5; -nen; Täterschaft tv; -; Tat] form, Taub chen. Taub [lein; Tauibe w:
-[e]s, -e Tä!tigikeits|form (für: Aktiv); -, -n
Tartische fr. (mittelalterlicher tat|froh, taltenjfroh 2Tau!be ni u. w; -n, -n (1 R 287 ff.)
Schild) w; -, -n Ta|ti an [...zian] (frühchristl. tau ben]blau (blaugrau); Tau ben-
Tarjtu (estn. Name von; Dorpat) Schriftsteller) ei
Tar tüff [nach einer Gestalt bei . tältig; täiti]gen (Kaufmannsspr.); tau be1 netzt, aber (t R 142): von
Moliere] (Heuchler) m: -s, -e I einen Abschluß - (dafür besser: Tau benetzt
taubengrau 672

tauiben|grau (blaugrau); Tau|ben- tauschst (tauschest); täuIschen; stelise kun|de; tau send stens;
Jhaus, ...ko|bel (südd., österr.: du täuschst (täuschest); Täu­ taulsendTlundllein: vgl. hundert­
Taubenschlag), ...nest, ...post, scher; Tau | schere] (ugs.); lundlein; ein Märchen aus
...schlag, ...stöjßer (Wanderfal­ Tauschgeschäft, ...han del (vgl. Tausendundeiner Nacht; tau­
ke), ...zucht; 'Tauber, Tau Iber m: 'Handel) send [| und] | eins
-s, - u. Taulbelrich, Täui bei rieh tau|schje|ren arab.-fr. (Edelmetal­ Tau|ta|zis|mus gr. (Stilk.: un­
m\ -s, -e le in unedle Metalle zur Verzie­ schöne Häufung von gleichen
2Taulber (linker Nebenfluß des rung einhämmem); Tau|schie- [Anfangsjlauten in aufeinander­
Mains) w, - rung folgenden Wörtern) m\ -, ...men;
Taulbelrich.Täulbelrich vgl. 'Tau­ Tauschjobljekt; Täulschung; Täu- Taultollo|g]e (Fügung, die einen
ber schungs|ma!nö|ver; Tauschser- Sachverhalt doppelt wiedergibt,
Taublheit w\ - fah|ren, ...verjtrag; tauschlweilse; z. B. „runder Kreis, weißer
Täulbin w; -, -nen; Täubllein, Tauschwert, ...wirt|schaft (w; -) Schimmel“) w: -, ...ien; tau|tojlo-
Täublchen taul send (als röm. Zahlzeichen: gisch; t au | to i mer (der T au tomer ie
Täub ling (Apfel; Pilz) M); vgl. hundert; Land der tau­ unterliegend); Tau|to|me|rie
Taubinesisel (eine Heilpflanze); send Seen (Finnland); tausend (Chemie: Art der chem. Isome-
taublstumm; Taubstumme; und aber (abermals) tausend rie) w; -, ...ien
Taublstumlmeiuanlstalt, ...leh- (österr.: tausend und aber­ Taultroplfen
rer, ...un|ter|rieht; Taubstumm­ tausend); Tausende und aber Taulwerk s; -[e]s
heit (abermals) Tausende (österr.: Tau^wet ter (5; -s), ...wind
TauchIboot (Unterseeboot); tau­ Tausende und Abertausende); Tauizielhen s: -s
chen; Taulchen s; -s; Taulcher; vgl. aber; 'Tausend (veralt. für: Ta|ver|ne it. [tawärne\ (it. Wein­
Taucher^anzug, ...glocke Teufel) m, nur noch in: ei der schenke, Wirtshaus) w: -, -n
[Trenn.: ...glok|ke], ...heim (vgl. Tausend!, potztausend!; tau­ Ta!xa|me|ter lat.', gr. (Fahr­
‘Helm), ...kujgel send (Zahl) w: -, -en; vgl. 'Acht; preisanzeiger in Taxis; veralt. für:
Tauch Initz-Aus Igalbe; TR 180 '!Tau|send (Abk.: Tsd.) s; -s, -e; 2Taxe, Taxi) m: Ta|xa|me|ter-
[nach dem Verleger] w: -, -n das ist ein Tausend Zigarren (eine drosch|ke (veralt.); Taxiamt; Ta­
Tauchsie der, ...Sta tion, ...tie|fe Kiste mit einem Tausend Zigar­ xation [...zion], Ta|xie|rung lat.
'taulen; es taut ren), aber: das sind eintausend (Bestimmung des Geldwertes,
2tau|en niederd. (mit einem Tau Zigarren (1000 Stück, unver­ [Abjschätzung, Wertermitt­
vorwärts ziehen, schleppen); packt); einige Tausend Zigarren, lung); Ta!xa|tor ([Abjschätzer,
Taulenide: Tauler (früher für: aber: einige tausend Zigarren Wertermittler) m: -s, ...oren; 'Ta­
Kettenschleppschiff); Taue|rei (ugs. für: tausend und einige Zi­ xe ([Wert]Schätzung; [amtlich]
(früher für: Kettenschleppschiff­ garren); [fünf] vom Tausend festgesetzter Preis; Gebühr[en-
fahrt) (Abk.: v. T., p. m.; Zeich.: °/oo); ordnung]) w; -, -n; 2Ta|xe w: -,
'Taulem (Bez. für Übergänge in vgl. tausend, II; Taul send Iblatt -n u. Ta|xi (Kurzw. für: Taxa­
den Tauern) m; -s, -; 2Taulem (eine Pflanze) s; -[e]s; taulsend- meter; Mietauto) s (Schweiz,
(Gruppe der Ostalpen) Mehrz.; e]n, tao|send|und|ein (vgl. d.); auch: m); -[s], -[s]; tax1 frei (gebüh­
(T R 198:) die Hohen-, die Niede­ tau send ejns, taujsend |und |eins; renfrei); Ta|xi|chauf|feur; ta|xie-
ren -; TauiernJrahn (T R 201; w; Taulsenider; vgl. Achter; taulsen- ren ([ablschätzen, den Wert er­
-), ...ex|preß, ...tun|nel der|lei; tau send fach; Tau send- mitteln); Ta|x]e|rung vgl. Taxa­
TauLbecken [Trenn.: ...bek|ken], fa|che s: -n; vgl. Achtfache; tau- tion; Ta|xiJFah|rer, ...stand; Tax­
...be|kennt|nis,...brun|nen; Taulfe send| fälitig; Tau sendJtilßer, ler österr. ugs. (Taxifahrer); Tax­
w; -, -n; tau|fen; getauft (vgl. d.); ...füß|ler; Tau | send |gulj den­ preis
Täulfer; TauLfor mel, ...ge|bühr, kraut, Tau | send |gül| den | kraut Ta|xus lat. (Eibe) m\ -, -; Ta|xus-
...ge|lüb|de; Tauflgelsinnlte An­ (eine Heilpflanze) s; -[e]s; tau- hecke [Trenn.: ...hek|ke]
gehöriger der Sekte der Men- sendj jäh|rig, aber (t R 224): das Tax|wert (Schätzwert)
noniten) m u. w\ -n, -n; t R 287 ff.; Tausendjährige Reich (bibl.), je­ Tay |lor|sy|stem [te'Tr..:, nach dem
Täufiling; TauLnalme, ...palte m doch klein, weil kein Name: das Amerikaner Taylor]; t R 180 (Sy­
u. w, ...pa|tin, ...re|gijster tausendjährige Reich (ironisch stem der Betriebsführung zur
tau I frisch für die Zeit der nationalsoz. bestmöglichen Ausnutzung der
Taufschalle, ...schein, ...stein Herrschaft); vgl. achtjährig; Tau­ menschl. Arbeitskraft) s; -s
tau|gen; Tau Igel nichts m; - u. -es, send |künst|ler; taul send I mal; vgl. Ta|zet|te it. (eine Narzissenart) w;
-e; taug lich; Taugllichlkeit w: - achtmal u. hundertmal; tausend­ .-, -n
taul ig (betaut) mal lig; Taul send |mark| schein; Taz|zel|wurm vgl. Tatzelwurm
Taulmel m; -s; Taulmeller, Taum- vgl. Hundertmarkschein; tau- Tb = chem. Zeichen für: Terbium
ler; taulmellig. taum lig; Taulmel- send|sacker|ment! [Trenn.: ...sak- Tb, Tbc = Tuberkulose
lolch (ein Getreideunkraut); tau­ ker...] (veralt.); Tau|send|sa|sa Tbc-krank, Tb-krank; t R 150 u.
meln; ich ...[eile (t R 327) (bes. österr. u. Schweiz, auch:) R 137 (tuberkulosekrank); Tbc-
tau|naß, aber (T R 142): von Tau Taul send Isaslsa (ugs. für: Kranjke, Tb-Kran|ke m u. w; -n,
naß Schwerenöter; leichtsinniger -n (t R 287ff. u. R 150)
Taulnus (Gebirge) m; - Mensch; auch: Alleskönner, Tbi|lis|si (grusinische Form von:
Taul punkt m; -[e]s Mordskerl) m\ -s, -[sj; Taulsend- Tiflis)
Tauirilen [...ien] (früheres russ. schön s: -s, -e u. Taul sendIschön- Tc = chem. Zeichen für: Techne­
Gouvernement); Taulriler [.../V]; chen (eine Pflanze); taulsendlsei- tium
Tauiris (alter Name für die Krim) tig; taulsendlste; vgl, achteu. hun­ TCS = Touring-Club der Schweiz
Taulrus (Gebirge in Kleinasien) dertste; taulsendlstel; vgl. achtel; Te = chem. Zeichen für: Tellur
m; - Tausendstel s (Schweiz, meist: Teach-in amerik. [titsch-fn] (Pro­
Tausch m; -[e]s, -e; tau Ischen; du m); -s, -; vgl. Achtel; Taulsend- testdiskussion) s: -[s], -s
. 673 Telefonist

Teakjholz engl.:dt. [/7/t...] u. Tiek­ Te!de|um lat. (Bez. des altklrchl. 129:) teils (vgl. d.); eines-, mei­
holz (wertvolles Holz des südost- Lobgesangs „Te Deum läuda- nes-, ander[e]nteils; großen-,
asiat. Teakbaumes) mus“ = „Dich, Gott, Hoben größten-, meistenteils; b) (1 R
Team engl. [tim] (Arbeitsgruppe; wir!“) s; -s, -s 141:) zuteil werden; vgl. auch:
Sport; Mannschaft, österr. auch: TEE = Trans-Europ-Express teilhaben, teilnehmen; TdLan-
Nationalmannschaft) s: -s, -s; Tee chin. m; -s. -s; schwarzer, grü­ sicht, ...as|pekt; tdl bar; Tdl bar-
Team ar| beit; Teamiwork [tim- ner, chinesischer -; Tee^äbend keit w; -; TdUbereich m, ...be­
“tfk] (Gemeinschaftsarbeit) s: -s (t R 148), ...bäckerei {[Trenn.: trag; Teil chen; Teil chen be­
Tea-room. (schweiz.:) Tea-Room ...äk|ke...] österr. für: Teege­ schleuß ger (Kernphysik); tei­
engl, [tinim] (..Teeraum“, -stube; bäck), ...blatt, ...brett; Tee-Ei (t R len; geteilt; zehn geteilt durch
Schweiz.: alkoholfreies Cafe) nv, 148); Tee-Ern te (t R 148); Tee- fünf ist, macht, gibt (nicht: sind,
-s, -s ^geibäck, ...gejsell schaft, ...haus, machen, geben) zwei; sich -; Td-
Tech neltiium gr. [...zium] (ehern. ...kanine, ...kes sei, ...licht ler; größter gemeinsamer- (Abk.:
Grundstoff; Metall; Zeichen: Tc) {Mehrz. ...lichter), ...löffel; tee- g. g. T„ ggT); Tei i lei zu1 rieh ter
s: -s löflfeliweijse (Anlernberuf); TejLfa bri kat,
1 tech|ni fi|zje|reng/\; lat. (technisch Teen amerik. [tin] (ugs. für: Junge ...ge|biet; Teiljha be w: -; tdl ha­
gestalten); Tech nijfi zje rung; od. Mädchen im Alter zwischen ben (t R 140); du hast teil (1 R
Tech;nik gr. (für: Ingenieurwis­ 13 und 19 Jahren, Halbwüchsi- 132), aber: du hast keinen Teil;
senschaften) w; -, (für: Hand­ ge[r]) m: -s, -s (meist Mehrz.): teilgehabt; teilzuhaben; Teil ha­
habung, Herstellungsverfahren, Teen ager [tine'dsek‘r] (M ädchen ben Tdl halbe!rin w, -, -nen; Teil-
Arbeitsweise; Hand-, Kunstfer­ im Alter von 13 bis 19 Jahren; hajber^schaft (w; -), ...ver si che-
tigkeit u. österr. Kurzw. für: gelegentlich auch auf Jungen be­ rung; tdkhaft (älter für: teilhaf­
techn. Hochschule Mehrz.:) -en; zogen) m: -s, - tig); teilhaftig; einer Sache -
Techini ker; Techini kelrin w: -, Teer m; -[e]s, -e; Teeruiachlpapipe, sein, werden; ...teijlig (z. B. zehn­
-nen; Tech nijkum (technische ...decke [Trenn.: ...dekike]; tee­ teilig, mit Ziffern: lOteilig; 1 R
Fachschule, Ingenieurfachschu­ ren; - und federn; TeerJar be, 228); teil kas!ko|verlsi chert;
le) s: -s, ...ka (auch: ...ken); tech­ ...farbistoff; teer hal tig; teelrig; Teil kas|kolver|si!che rung; Tdl-
nisch gr.-fr. (zur Technik Teerijacke [Trenn.: ... jak | ke] kolsten rech nung; Teil lei|stung;
gehörend, sie betreffend, mit ihr (scherzh. für: Matrose) Teil nah me w: -; teil nah me be­
vertraut; kunstgerecht, fachge­ Tee ro|se (eine Rosensorte) rechtigt; Teil nah me,berech­
mäß); -e Atmosphäre (vgl. At­ Teerpappe; Teer|sch\vejle|rei; tigte m u. w; teilinahms los; -este
mosphäre); -er Ausdruck (Fach­ Teer^seilfe, ...straiße; Teeirung (1 R 292); Teil nahms Io sig keit
wort, Kunstausdruck); -e Fächer TegwSer|vice, ...sieb, ...Staude, vc; -; tdl inahms (voll; teil neh men
(Künste und Fertigkeiten); [eine] ...Strauch, ...stube, ...tasise, (T R 140); du nimmst teil (1 R
-e Hochschule, [eine] -e Universi­ ...tisch, ...wa gen, ...wurst 132); teilgenommen; tdlzuneh-
tät, -es Zeichnen, a b e r (t R 224): Te!fil[la hehr. (jüd. Gebet[buch]) men; tdlineh mend; -ste; Tdl neh­
die Technische Hochschule w: -; Teifil| l]n (Gebetsriemen der men Tdlineh meirin w, -. -nen;
(Abk.: TH)Darmstadt,die Tech­ Juden) Mehrz. Teiljneh mer zahl; teils (t R 129);
nische Universität (Abk.: TU) 'Te|gel (kalkreicher Ton) nv, -s - gut, - schlecht; ...teils (z. B. ei­
Berlin; Hans Meyer, Technischer 2Te|gel (Ortsteil von Berlin); -er nesteils); vgl. Teil. II, a; Tdl-
Zeichner (als Titel, sonst; [er Schloß, -er See schuldlver]schrei bung (für: Par­
wird] technischer Zeichner); Te gemjsee (See [m: -s] u. Stadt tialobligation); Teil^strecke
Technisches Hilfswerk (Name in Oberbayern); Te gem seer [Trenn.: ...strekke], ...strich,
einer freiwilligen Hilfsorganisa­ l..sel'r] (1 R 166, 199 u. 205) ...stück; Teilung; Tdllungs'ver-
tion; Abk.: THW); Technischer Te|he ran [auch: te...] (Hptst. von hält nis; tdl wei|se; Teil zah lung;
Überwachungs-Verein1 (Abk.: Iran) Teilizeitiarlbeit
TÜV); Technische Nothilfe; Teich (Gewässer) nv, -[e]s, -e; Teint fr. [läng] (Gesichts-, Haut­
tech,ni|s]eiren (für technischen Tdchtiuhn, ...molch, ...mu schel farbe; [Gesichts]haut) m: -s, -s
Betrieb einrichten); Tech nilsie- Teiichosko'pie gr. („Mauer­ T-Ei|sen;t R 149(vonT-förmigem
rung; Tech ni zjs mus (technische schau“; Mittel im Drama, nicht Querschnitt)
Ausdrucksweise) m; -, ...men; darstellbare Ereignisse dem Zu­ Teilste (ein Vogel) iv; -, -n
Tech nolkrat(VertreterderTech- schauer dadurch nahezubringen, Te|ja[s] (letzter Ostgotenkönig)
nokratie) nv, -en, -en (t R 268); daß ein Schauspieler sie schildert, Tei jo [tesehu] (port. Form von: Ta­
Tech no kraitie (eine Wirt­ als sähe er sie außerhalb der Büh­ jo)
schaftslehre) w, -; Tech nojloige ne vor sich gehen) vr; - Tekto nik gr. (Lehre von der Zu­
nv, -n, -n (1 R 268); Tech noilo.gje Teich^pflan ze, ...rose, ...schilf sammenfügung von Bauteilen
(Lehre von der Umwandlung von tdglandsch. (überreif, weich [vom zu einem Gefüge: Geol.: Lehre
Rohstoffen in Fertigprodukte) Obst]); Tejg (dickbreiige Masse) vom Bau der Erdkruste u. ihren
w; -; tech no lo| gisch nt: -[e]s, -e; den - gehen lassen; inneren Bewegungen) vv; -; tek to­
ITech tel mech fei (ugs. für: Liebe­ Tejg far be; tei gig; Teig~mas|se, nisch
lei) s; -s, - ...wa|ren {Mehrz.) Tekitur lat. (Buchw.: Deckblatt,
1 Teckel [Trenn.: Tek|kel] (Dackel) Teil nt od. s: -[e]s, -e. I. Großschrei­ -streifen) w, -, -en
1 nv, -s, - bung: zum Teil (Abk.: z. T.); der Tel Aviv [tälawiw] (Stadt in Israel)
ITed dy engl. [Koseform von: große Teil des Tages; jedes Teil teile... gr. (fern...);Te le... (Fern...)
Theodor] (Stoffbär als Kinder- (Stück) prüfen; das (selten: der) Te leifon gr. s: -s, -e; Te leton an-
! Spielzeug) m; -s, -s; TedjdyJ)är, bessere Teil; er hat sein Teil ge­ ruf; Tejleifoinat (Ferngespräch,
...fut|ter (vgl. 2Futter), ...manitel tan; ein gut Teil; sein[en] Teil da­ Anruf) s: -[e]s, -e; Te le fonJbuch,
zu beitragen; ich für meinlen] ...gejspräch; teile fo nie ren; te le-
1 So die offizielle Schreibung. Teil. II. Kleinschreibung: a) (t R fo nisch; Teileifo njst (Angestell-
Telefonistin 674

ter im Fernsprechverkehr); t R Te|le|phon usw. vgl. Telefon usw. ...stürz, ...wech|sel; Tem pejrenz
268; Telle|fo( n||stin w; -nen; Te- Tejle|Pho|to|gra phje vgl. Telefo- (selten für: Mäßigkeit, bes. im
lelfomnetz, ...num]mer, ...seel­ tografle Alkoholgenuß) w; -; Tenfpe-
sorige, ...verjbinjdung, ...zel|Ie, Te|Ie|plas|ma gr. (im Spiritismus: renz|ler (Anhänger der Mäßig-
...zen|tra|Ie angeblich von Medien abgeson­ keits- oder der Enthaltsamkeits­
Te|le„fo!to (kurz für: Telefotogra- derter Stoff) bewegung); Temjpe renz|ver|ein;
fie), ...foltojgraifie (fotograf. Telle|skop gr. (Fernrohr) s', -s, -e; Tem| per guß engl.; dt.: tem| pe|rie-
Fernaufnahme) Te|le|skop~au|ge, ...fisch; te|le- ren lat. (mäßigen; Temperatur re­
Te|le|fun|ken © (Unternehmen sko|pisch (das Teleskop betref­ geln); Tem|per|koh le; tem|pem
der Elektroindustrie) fend; [nur] durch das Teleskop (Hüttenw.: Eisen in Glühkisten
te|le|gen gr. (für Fernsehaufnah­ sichtbar); Te[leiskop|mast (Mast, unter Hitze halten, um es häm-
men geeignet) der aus aus- u. einziehbaren mer- und schmiedbar zu ma­
Tellejgo|nie gr. (Biol.: angebliche Teilen besteht) m chen); ich ...ere (1 R 327)
Beeinflussung aller späteren Ge­ Te|Ie|vi|si;on gr. [engl. Ausspr.: te- Tem|pest|boot engl, [tämpißt...]
burten durch den zuerst Begat­ liwisehen] (Fernsehen; Abk.: TV) (Sportsegelboot)
tenden) w; - w; -; Te| lex engl. (Kurzw. aus Temipi pas salti (vergangene Zei­
Telle'graf („Fernschreiber“; Ap­ engl, teleprinter exchange [teli- ten) Mehrz.\ vgl. Tempo
parat zur Übermittlung von prinfr ikßtseke'ndseh]: interna­ Tem|plei|se/r. (Gralsritter) nr, -n,
Nachrichten durch vereinbarte tional übl. Bez. für: Femschrei- -n (meist Mehrz.)', t R 268; Temp­
Zeichen) m; -en, -en (f R 268); ber[teilnehmer]netz) s; - ler (Angehöriger eines geistl. Rit­
Te|le|graTemamt, ...be|am|te, Teil (Schweizer Volksheld) terordens u. einer Sekte); Temp-
...bü|ro, ...draht, ...lei|tung, Tel|le mdal. (Delle) w, -, -n ler|or|den (geistl. Ritterorden des
...mastw, ...netz, ...stanjge; Te|le- Tel|lerm; -s, -; Tel IerJ)rett, ...ei­ Mittelalters) nr, -s
grajfie (elektrische Fernübertra­ sen (Fanggerät für Raubwild), Tem|po it. (Zeit[maß], Takt; nur
gung von Nachrichten über ...fleisch (eine Speise); teiller- Einz.: Geschwindigkeit, Schnel­
Kabelleitungen od. drahtlos mit för|mig; telllem (in Rücken­ ligkeit, Hast) s: -s, -s u. ...pi; vgl.
vereinbarten Zeichen) w; -; te|le- lage durch Handbewegungen Tempi passati; Tem|po|ra
gra|f]e|ren; te leigra|fisch; -e Ant­ schwimmen); ich ...ere (t R 327); {Mehrz. von: Tempus); tempo­
wort (Drahtantwort); Te|Ie|gra- Telller^amm lung, ...tuch ral lat. (zeitlich; das Tempus be­
fjst(Telegrafenbeamter);T R268; {Mehrz. ...tücher), ...wäjscher treffend; veralt. für: weltlich;
Te|le|gra|fi stin w; -, -nen Tellslka'pellle w; - Med.: zu den Schläfen ge­
Tejlejgramm gr. (telegrafisch Tel|lur lat. (ehern. Grundstoff, hörend); -e Bestimmung
beförderte Nachricht, Draht­ Halbmetall; Zeichen: Te) s\ -s; (Sprachw.); Tem|po|ra:li|en
nachricht) s; -s, -e; Tejle|gramm- tel|lu|rig (Chemie); -e Säure; tel- [,..ieri] (mit der Verwaltung eines
^adres|se (Drahtanschrift), ...bö­ luIrisch (auf die Erde bezüglich, kirchl. Amtes verbundene weltl.
te, ...nach|rieht, ...stil (im -) von ihr herrührend); -e Kräfte Rechte und Einkünfte der Geist­
Te|le|graph usw. vgl.Telegraf usw. (Geol.); Tel[Iu|rjt (Salz der teilu­ lichen) Mehrz.', Tem po|ral|satz
Te|le|ka|me|ra rigen Säure) s', -s, -e; Tel|lu|ri;um (Sprachw.: Umstandssatz der
Te|Ie|ki|ne|se gr. (das angebl. Be­ (Astron.: Gerät zur Veranschau­ Zeit); tem|poirär fr. (zeitweilig,
wegtwerden von Gegenständen lichung der Bewegung der Erde vorübergehend); tem po|rell (ver­
in der Parapsychologie) w; - um die Sonne) s\ -s, ...ien [,..ien] alt. für: zeitlich, weltlich); tem-
Te|lejkol|leg(Unterricht mit Hilfe 'Tel|tow [tälto] (Stadt bei Berlin); po|ri|sie|ren (veralt. für: hinhal-
des Fernsehens) 2TeI|tow (Gebiet südl. von Berlin) ten, verzögern; sich den Zeitum­
Te| leimach (Sohn des Odysseus) m\ -s; TeI|tow er (1 R 199 u. R ständen fügen); Temlpo|ver|lust;
Tejle|mann (dt. Komponist) 167); Teltower Rübchen; Tel- Tem|pus/at. (Sprachw.; Zeitform
'Te|le|mark (norw. Verwaltungs­ towkanal (1 R 201) nr, -s [des Zeitwortes]) si -, ...pora
gebiet); 2Te|lejmark (Brems­ Tem|pel lat. nr, -s, -; Tem|peLbau ten. = tenuto
schwung im Schilauf) nr, -s, -s; {Mehrz. ...bauten), ...ge|sell- Te|na|kel lat. (Druckw.: Gerät
Tejle|mar|ken (früherer Name schaft, ...herr (Templer); tem|peln zum Halten des Manuskriptes
von: 'Telemark); Te|le|mark- (Tempeln spielen); ich ,..[e]le(l R beim Setzen, Blatthalter) s: -s, -;
schwung 327); Tempeln (ein Karten­ Te|nalzi|tät (Chemie, Physik: Zä­
Te|le|me|ter gr. (Entfernungsmes­ glücksspiel) s; -s; Tem|peLor!den higkeit; Ziehbarkeit) w; -
ser) s\ -s, -; Te|le|me|trie (Entfer­ (Templerorden; nr, -s), ...projsti- Ten|denz lat. (Streben nach be­
nungsmessung) w, -; te|le|me- tu ti on. ...rit|ter stimmtem Ziel, Absicht; Hang,
trisch; -e Daten Tem|pe|ra^far|be it. (Deckfarbe Neigung, Strömung; Zug, Rich­
Te|le|ob|jek|tiv gr.; lat. (Linsen­ mit Eigelb, Honig, Leim), ...ma- tung, Entwicklungfslinie]; Stim­
kombination für Fernaufnah­ le|rei mung [an der Börse]) w; -, -en;
men) Tem|pe|ra|ment/a/. („Mischung“; TenldenzJ>eltrieb, ...dich tung;
Te|leo;lo|g]e gr. (Lehre vom Wesens-, Gemütsart; nur Einz.: ten|denjzi|ell (der Tendenz nach,
Zweck u. von der Zweckmäßig­ Gemütserregbarkeit, Lebhaftig­ entwicklungsmäßig); ten|den|zi-
keit) w, -; teileojlol gisch (durch keit, Munterkeit, Schwung, Feu­ ös (etwas bezweckend, beabsich­
den Zweck bestimmt; aus der er) 5; -le]s, -e; tem peramentlos; tigend; parteilich zurechtge­
Zweckmäßigkeit der Welt; -este (1 R 292); Tem|pe|ra'ment- macht, gefärbt); -este (1 R 292);
zweckhaft); -er Gottesbeweis Io|sig| keit w, -; Tem;pe|ra|ments- Ten|denz|stück; Tender engl.
Tejle|path gr. (für Telepathie aus|bruch; tem|pe|ra ment|voIl (Vorratswagen der Lokomotive
Empfänglicher) m: -en, -en (1 R Tem|pe|ra|tur lat. (Wärmelgrad, [für Kohleu. Wasser]; Seew.: Be­
268); Te|le|pa|thje (Fernfühlen -zustand]; [leichtes] Fieber) vt>; -, gleitschiff, Hilfsfahrzeug) nr, -s,
ohne körperliche Vermittlung) -en; Temlpe|ra tur„an|stieg, ...er- -; ten|die|ren lat. (streben; neigen
w, -; te le pa thisch höjhung, ...reg|ler, ...rück|gang. zu ...); vgl. aber: tentieren
675 tertiär

Tejne|rj|fe (span. Schreibung von: ...klopifer, ...mu ster, ...stanjge, Terlrain fr. [...rängt] (Gebiet;
Teneriffa); Te|ne|rjf fa (eine der ...wirjker [Baulgelände, Grundstück) s: -s,
Kanarischen Inseln) Teira... gr. (das Billionenfache -s; Ter rain be|schrei|bung
Tejniers [...nirß] (niederl. Maler­ einer Einheit, z. B. Terameter = Ter|ra in co gniita lat. [- inko...]
geschlecht) IO12 Meter; Zeichen: T) ([meist übertr.:] unbekanntes
Tenn Schweiz. (Nebenform von: Teirajtollogie gr. (Lehre von den Land; Unerforschtes) w: - -; Ter­
Tenne) s: -s, -e Mißbildungen der Lebewesen) ra kot|ta w; -, ...tten (österr. nur
Tenn. = Tennessee w; - so) u. Terlra kotlte it. (für: ge­
Tenine w, -, -n; Ten nen|raum Teribiium [nach dem schwed. Ort brannter Ton) w; -, (Für: Gefäß
'Tenlnes'see [...ßi. auch: tän...] (I. Ytterby] (ehern. Grundstoff, Me­ od. Bildwerk daraus auch
Nebenfluß des Ohio) nt: -[s]; tall; Zeichen: Tb) s: -s Mehrz.:) -n
2Ten|nesisee (Staat in den USA; Te|relb|n|the gr. (Terpentinbaum) Terira|ri|en'kun,de [.../T?...] w; -;
Abk.: Tenn.) w, -, -n Ter ra rüum lat. (Behälter Für die
Tennis engl. (Ballspiel) s; -; - spie­ Te|renz (altröm. Lustspieldichter) Haltung kleiner Lurche u. ä.) 5;
len (t R 140); Ten|nisJ)all, Term lat. (Math.: Glied einer For­ -s, ...ien [,..ien]
...platz, ...schläjger, ...schuh, mel, bes. einer Summe; Physik: Ter|ras|se fr. w: -, -n; terrassen-
...spiejer, ...turjnier ein Zahlenwert von Frequenzen ar|tig; Terjrasisenldach; terlras-
Ten|no jap. (jap. Kaisertitel) m: od. Wellenzahlen eines Atoms, sen|för|mig; Ter|ras semgarlten,
-s, -s; vgl. Mikado Ions od. Moleküls; Sprachw. für: ...haus, ...kleid; ter ras sie ren
Ten nyi son [täniß‘n] (engl. Dichter) Terminus) m\ -s, -e; Terme (ver­ (terrassenförmig anlegen, er­
'Teinor lat. (Haltung; Inhalt, Sinn, alt. für: Grenzstein) m\ -n, -n; höhen); Terl ras | sle| rung; Ter-
Wortlaut) m\ -s; 2Te nor it. (hohe Terimm („Grenze“; Frist: [Lie- razizo it. (mosaikartiger Fußbo­
Männerstimme: Tenorsänger) fer-, Zahlungs-, Gerichtsver- denbelag) nt: -[s], ...zzi; Teriraz-
m\ -s, ...nöre; Te nor^balriiton, handlungsltag, Zeit[punkt], Ziel) zo fuß bo den
...baß (Blasinstrument, svw. Tu­ m: -s, -e; ter mi nal (veralt. für: terire strisch lat. (die Erde betref­
ba), ...buf|fo, ...hom (Mehr z. die Grenze, das Ende betreffend; fend; Erd...); -es Beben (Erdbe­
...hörner); Te|no,rjst (Tenorsän­ Math.: am Ende stehend); Ter- ben)
ger); t R 268; Te|nor|schlüs|sel miinal engl, [tö'tnirfl] (Abferti­ terlriibei lat. (veralt. für: schreck­
Ten|s]d lat. (grenzflächenaktiver gungshalle für Fluggäste; Ziel­ lich); ...i|ble Zustände
Stoff, z. B. Waschmittel) s: -[e]s, bahnhof für Containerzüge; Terlrier engl, [...fr] (kleiner bis
-e (meist Mehrz.): Tenlsijon (Phy­ EDV: Datenendstation, Abfra­ mittelgroßer engl. Jagdhund) m:
sik: Spannung der Gase und gestation) m (auch: 5, für Daten­ -s, -
Dämpfe; Druck) endstation nur: 5); -s, -s; ter m|n- terjriigen lat.: gr. (Biol.: vom Fest­
Ten|ta;kel lat. (Fanghaar fleisch­ ~ge|mäß, ...ge|recht: Terminlge- land stammend)
fressender Pflanzen; fadenförmi­ schäft (Kaufmannsspr.: Liefe­ Teririjne fr. ([Suppenschüssel) w\
ger Körperanhang niedererTiere rungsgeschäft); Terlmilni -, -n
[zum Ergreifen der Beute]) m od. {Mehrz. von: Terminus); terjmi- terjri|to!ri al lat. (zu einem Gebiet
s; -s, - (meist Mehrz.): Tenltaiku- nie]ren (befristen; zeitlich festle­ gehörend, ein Gebiet betreffend);
Ht (fossile Flügelschnecke) m: gen); Ter|mi|nielrung; Terimm- -e Verteidigung; Teriri|to rial-
-en, -en (t R 268); Ten tarnen ka len der; ter min lich; Ter mi- „geiwalt (w; -), ...ge]wäs ser, ...ho-
(Vorprüfung [z. B. beim Medi­ noilolge lat.: gr. nt: -n, -n (t R heit (>v; -); Ter|ri|to riaji tat
zinstudium]; Med.: Versuch) s: 268); Termi no lo|gie (Gesamt­ (Zugehörigkeit zu einem Staats­
-s, ...mina; tendieren (veralt., heit der in einem Fachgebiet üb­ gebiet) vr; -; Ter ri|to ria li täts-
aber noch mdal. für: untersu­ lichen Fachwörter u. die Lehre prin zip;Teriri to riiaLkom man-
chen, prüfen; versuchen, unter­ von ihnen) w: -, ...ien; ter mi no- dotmilit.), ...Staat;Ter|ri to ri um
nehmen; betreiben; österr. ugs. lo|gisch; Ter|mi|nus lat. (Fach­ (Grund; Bezirk; [Herrschafts-,
für: beabsichtigen); vgl. aber: wort, -ausdruck, -begriff) m: -, Staats-, Hoheitsgebiet) s: -s,
tendieren ...ni; Terimiinus tech nijeus [- ...ien [...fn]
Te|nü fr. [fnü] Schweiz. (Art u. ...kuß] (Fachwort, -ausdruck) m: Terjror lat. (Gewaltherrschaft;
Weise, wie jmd. gekleidet ist; An­ - -, ...ni ...ci [...zi] rücksichtsloses Vorgehen) nt: -s;
zug, Uniform) s: -s, -s Terimijte lat. (ein Insekt) w: -, -n Ter rorakt, ...an griff, ...herr-
Teinuds lat. [,..uiß\ (stimmloser (meist Mehrz.): Ter miltenJiü- schaft; terjrolriisieiren/r. (Terror
Verschlußlaut, z. B. p) w; -, ...ues gel, ...Staat ausüben, unterdrücken); Ter ro-
[...näß] terinär lat. (Chemie: dreifach; ri sjeirung; Ter ro ris mus
tejnulto it. (Musik: ausgehalten; Dreistoff...); -e Verbindung; Ter- (Schreckensherrschaft) m: -; Ter-
Abk.: ten.); ben - (gut gehalten) ne it. (Reihe von drei gesetzten ro rist (1 R 268); terroristisch;
Teovgl. Theo; Teo bald vgl. Theo­ od. gewonnenen Nummern in -ste (1 R 294); Ter rorju stiz.
bald; Teo de|rich vgl. Theoderich der alten Zahlenlotterie) w: -. -n; ...me tho de
Tejpi da ri um lat. (Raum im Ter|niion lat. (veralt. für: Verbin­ 'Teritia lat. [...zia] („dritte“; als
römisch-irischen Bad) s: -s, ...ien dung von drei Dingen); Ter no Unter- u. Obertertia 4. u. 5. [in
l..ien] österr. (svw. Terne) m\ -s, -s Österr.: 3.] Klasse an höheren
Tep|lijce [täplizä] (tschech. Form Teripen gr. (Bestandteil ätheri­ Lehranstalten) w: -. ...ien [.../*’«];
von: Teplitz); Tep litz (Kurort in scher Öle) s\ -s, -e; teripen frei; :Terltia (ein Schriftgrad) w; -;
Böhmen), früher: Tepditz- Teripen tin (Harz) s (österr. Terltiial (veralt. Für: Jahresdrit­
Schöniau (t R 212) meist: m): -'s, -e tel) s: -s, -e; Ter-tia na fie her
Tepp vgl. Depp; tep pert vgl. dep­ Teripsfcho re (gr. Muse des Tan­ (Med.: DreitagewechselFieber);
pert zes und des Chorgesanges) Teritia ner (Schüler der ‘Tertia);
Tep|pichw;-s,-e; Tep pichJxfden, Terjra di Siena it. (Sienaerde, Ter tia ne rin w: -, -nen; ter ti är
...käifer, ...kehrima schi]ne. braune Farbe) w:---- fr. (die dritte Stelle in einer Reihe
Tertiär 676

einnehmend; das Tertiär betref­ Te|sti|tno|niium lat. (Rechtsw.: teulfen (Bergmannsspr.: einen
fend); Ter|ti|är (Geol.: der ältere Zeugnis) s; -s, ...ien [,..ien] u. ...ia; Schacht herstellen)
Teil der Erdneuzeit) s: -s; Terjti- Te|sti|mo|niium pau]per|ta!tis teuf!lisch; -ste (t R 294); -er Plan
är|forjmaltiion; Ter|tia|ri|er vgl. ([amtl.] Armutszeugnis) s\ - -, Teujto|bur|ger Wald (Höhenzug
Terziar; Ter|tie [...ie] (der 60. Teil ...ia- des Weserberglandes) m\ - -[e]s;
einer Sekunde) w, -, -n; Ter|ti|um TesUme|tho|de, ...ob|jekt, ...pi|Iot, Teu|to|ne (Angehöriger eures
comjpajraitiojnis lat. [- kompara­ ...rei|he, ...sa|tel|lit, ...selrie germ. Volksstammes) m\ -n, -n
zioniß] (Vergleichspunkt) s: - -, Te|stu|do lat. („Schildkröte“; im (t R 268); Teu|tojnia (lat. Be­
...ia -; Ter|ti us gauldens („der Altertum Schutzdach [bei Bela­ zeichnung für: Deutschland);
sich freuende Dritte“ [wenn zwei gerungen]; Med.: Schildkröten­ te>i|to|nisch (auch abschätzig für:
sich streiten]) m: - - verband) w; -, ...dines deutsch)
Ter|tul|liian (röm. Kirchenschrift­ Te|stung; Test|ver|fah|ren tex = Tex; Tex lat. (Maß für die
steller) Te|ta|n]e gr. (schmerzhafter Mus- längen bezogene Masse textiler
Terz lat. (Fechthieb; Musik: drit­ kelkrampO w; -, ...ien; te|ta|nisch; Fasern u. Garne; Zeichen: tex)
ter Ton [vom Grundton aus]) w: Te|ta|nus [auch: tä...] (Med.: s: -, -
-, -en; Ter|zel (Jägerspr.: männl. WundstarrkrampO m\ -; Te|ta- Tex. = Texas
Falke) m\ -s, -; Ter|ze|rol it. nusJmp|fung, ...se rum Te|xa|ner; Te|xas (Staat in den
(kleine Pistole) s; -s, -e; Ter|zett Te|te/r. [täte] („Kopf‘; veralt. für: USA; Abk.: Tex.); Te|xas|fie!ber
(dreistimmiges Gesangstück) s\ Anfang, Spitze [eines Trup­ (Rindermalaria); t R 201; Te|xas
-[e]s, -e; Ter|zi|ar lat. m\ -s, penkörpers]) w; -, -n; tete-ä-tete Ran gers [- re'nd$ehers] vgl. Ran­
-en u. Ter|tia|ri|er [...ziarier\ [tätatät] (veralt. für: vertraulich, ger; Te|xas|seu|che (t R 201)
(Angehöriger des Dritten Or­ unter vier Augen); Tete-ä-tete 'Text lat. (Wortlaut, Beschrif­
dens); Ter|z]|ne it. (Strophe von (Gespräch unter vier Augen; ver­ tung; [Bibellstelle) m\ -[e]s, -e;
drei Versen) w, -, -n (meist trauliche Zusammenkunft; zärt­ 2Text (ein Schriftgrad) w\ -; Text-
Mehrz.) liches Beisammensein) s: -, -s ^ab druck {Mehrz. ...drucke),
Te|sajfilm© (ein Klebeband) 'Te|thys (in der altgr. Mythol. ...buch, ...dich|ter; tex|ten (einen
Tejsching (kleine Handfeuerwaf­ Gattin des Okeanos u. Mutter [Schlager-, Werbetext gestal­
fe) s: -s, -e u. -s der Gewässer); vgl. a b er: Thetis; ten); Tex|ter (Verfasser von
Tes|la|ström; t R 180 [nach dem 2Telthys (urzeitliches Meer) w; - [Schlager-, Werbeltexten); text-
amerik. Entdecker] (Elektro­ Te|tra|chlor|koh|len Stoff gr.: Te- gejmäß; Textjgeistal tung; tex-
technik: Hochfrequenzstrom traichord [...kort] (Folge von vier tie.ren (selten für: Unterschrift
sehr hoher Spannung) Tönen einer Tonleiter) m od. s: unter einer Abbildung anbrin­
Tes|sar © (lichtstarkes fotogr. -[e]s, -e; Te|tra|eder (Vierfläch­ gen; mit einem bestimmten Text
Objektiv) s: -s, -e ner, dreiseitige Pyramide) s; -s, versehen); Texftiejrung; texltil
tes|sei|Ia[risch gr. (Kunstwiss.: ge­ -; Te|tra|gon (Viereck) s\ -s, -e; (die Textiltechnik, die Textilin­
würfelt) Te|tra|kisjhe[xa eder (vierund- dustrie betreffend; Gewebe...);
'Tes|s]n (Schweiz.-it. Fluß) m\ -s; zwanzigflächige Kristallform); Tex|t]Lar|bei|ter, ...beltrieb,
2Tesjsin (Schweiz. Kanton) s: -s; Te|trajlm © (Lösungsmittel) ...che|mi|ker, ...faibrik, ...falbri-
Tes|s] ner (t R 199); tes|s||nisch s: -s kant; tex|tü|frei (scherzh. für:
Test engl. (Probe; Prüfung; psy- Te|tra|loig]e (Folge von vier eine nackt); Tex|tüjge wer|be; Tex|tü-
cholog. Experiment; Untersu­ innere Einheit bildenden Dicht­ groß|han del; (t R 145:) Textil­
chung) m: -[e]s, -s (auch: -e) werken, Kompositionen u. a.) w: groß- u. -einzelhandel; Tex|tj|li-
Te|sta|ment lat. (letztwillige Ver­ -, ...ien; Te|trajme|ter (aus vier en [...ien] (Gewebe, Faserstoffer­
fügung; Bund Gottes mit den Einheiten bestehender Vers) m\ zeugnisse [außer Papier]) Mehrz.:
Menschen, danach das Alte u. -s, -; Te|tra|po|dje (Vierfüßigkeit Tex|tiLin[du!strie, ...wa|ren
das Neue Testament der Bibel) [derVerse]) w; -;Te|trarch („Vier­ {Mehrz.), ...wer|ker; Text|kri|tik;
s\ -[e]s, -e; (t R 224:) Altes - (bibl.; fürst“; im Altertum Herrscher text|lich; TextJin|guijstik, ...stel­
Abk.: A.T.),Neues - (bibl.; Abk.: über den vierten Teil eines le; Tex|tur (Chemie, Technik:
N. T.); te sta men ta risch (durch Landes) rn\ -en, -en (t R 268); Te- Gewebe, Faserung, Verbindung)
letztwillige Verfügung, letztwil­ trarlchje (Vierfürstentum) w: -, w: -, -en; texitu|rie|ren (ein
lig); -e Verfügung; Te|sta|ments- ...ien;Te|tro|de (Vierpolröhre) w; Höchstmaß an textilen Eigen­
^eröffnung, ...volljstrecker -', -n schaften verleihen); Textlwort
[Trenn.: ...strek|ker]; Te|stat Tet|zel (Ablaßprediger zur Zeit {Mehrz. ...worte)
(Zeugnis, Bescheinigung) s: -[e]s, Luthers) Te|zett [auch: tezät] (Buchstaben­
-e; Te|sta|tor (Person, die ein Te­ Teulchel südd. u. Schweiz, (hölzer­ verbindung „tz“) s, in: bis ins,
stament errichtet; Erblasser) m: ne Wasserleitungsröhre) m; -s, - bis zum - (ugs. für: vollständig)
-s, ...oren teu|er; teurer, -ste; ein teures T-för|mig; t R 149 (in Form eines
Te|sta|zee lat. (Biol.: schalentra­ Kleid; das kommt mir od. mich lat. T)
gende Amöbe, Wurzelfüßer) wi teuer zu stehen; Teuelrung; Teue- tg vgl. tan
-, -n (meist Mehrz.) rungs^wel|le, ...zu schlag Tgb.-Nr. = Tagebuchnummer
Test|bild (Fernsehen); te|sten [zu Teu|fe (Bergmansspr.: Tiefe) w; -, Th = ehern. Zeichen für: Thorium
Test]; Te|ster (jmd., der testet); -n TH = technische Hochschule;
TesLTah|rer,...fallm, ...fra|ge; te­ Teulfel m; -s, -; zum - jagen (ugs.); vgl. technisch
stieren lat. (ein Testat geben, zum-! (ugs.);Teu|fe|lei; Teul fellin Thacke|ray [tkäkeri] (engl. Schrift­
bescheinigen; Rechtsw.: ein Te­ w; -, -nen; TeuTeilarbeit (ugs.), steller)
stament errichten); Te|st]e|rer ...aus|trei|bung, ...bra|ten (ugs.), Thad|dä|us, (ökum.:) Tad|däius
(die ein Testament errichtende ...brücke [Trenn.: ...brük;ke], (Apostel); Thad|dädl österr. ugs.
Person; Erblasser); Te|st]e|rung ...brut (ugs.), ...kerl (ugs.), ...kir- (willenschwacher, einfältiger
Te|sti|kel/a/. (Med.: Hode) m \ -s, - sche, ...kunst, ...werk (ugs.) Mensch) m: -S, -[n]
677 Thermidor

'Thai [auch: tg-i] (Angehöriger ba nisch; Theben (Stadt im gr. Theo|kr|t (altgr. Idyllendichter);
von paläomongoliden Völker­ Böotien; im Altertum auch: Stadt theo|kritisch, aber (TR 179):
stämmen in Südchina u. Hinter­ in Oberägypten) Theo kr]| tisch
indien) nr, -[s], -[s]; 2Tha] (thailän­ The dan sant fr. [te dang/.tätig] Theo|lg|ge gr. (Gottesgelehrter,
dische Sprache) s; -; Thailand („Tanztee“; kleiner [Hauslball) wissenschaftl. Vertreter der
(„LandderFreien“;Staat in Hin­ nr, - -, -s -s [te dang/Jgng]: Thelin Theologie) nr, -n, -n (t R 268);
terindien); Thaj länjder; thailän­ chin.-nlat. (ehern, fachspr. älter Theodolgje (Wissenschaft von
disch für: Koffein) s\ -s Gott u. seiner Offenbarung, von
Thajis [ta-iß] (altgr. Hetäre) Theljslmus gr. (Glaube an einen den Glaubensvorstellungen einer
tha|Ias|sojgen gr. (Geogr.: durch persönlichen, außerweltlichen Religion) rv; -, ...ien; theo lg-
das Meer enststanden); Thailas­ Gott) nr, - gisch; theo|lo girie ren (Theolo­
so meher (Meerestiefenmesser; The]ß (1. Nebenfluß der Donau) gietreiben; das Gebiet der Theo­
Meßgerät für Ebbe und Flut) s; w, - logie berühren); Theo! malme
-s, -; Tha lat|ta, Tha|lat|ta! (,,das The|jst gr. (Anhänger des Theis­ (religiöser Wahnsinn) w, -, ...ien;
Meer, das Meer!“; Freudenruf mus); T R 268; the{|stisch 7'heolman|tie (Weissagung durch
der Griechen nach der Schlacht Thejkegr. (Schanktisch; auch: La­ göttliche Eingebung) w; -, ...ien;
von Kunaxa, alssie das die Nähe dentisch) w; -, -n theolmgrph, theolmgr|phisch (in
der Heimat kündende Meer er­ The|kla (w. Vom.) göttlicher Gestalt [auftretend, er­
blickten) The|le|magr. [auch: tel...](Philos.: scheinend]); Theo pha'nie (Got­
Tha|le (Harz) (Stadt an der Bode) [Eigen]wille) s\ -s, ...lemata; The- teserscheinung) w, -, ...ien; Theo­
Tha|les (aitgr. Philosoph) leimaltislmus nr,-u. Theleimalto- phil, Theg|phijlus (m. Vom.)
Tha|Ha (Muse der heiteren Dicht­ loigjeiv;-u.The|lis|mus (Willcns- Theo|pneu|stjegr. (Eingebung von
kunst u. des Lustspieles; eine der lehre) nr, -; the|Ielma to lo|gisch; Gott) w, -, ..den
drei gr. Göttinnen der Anmut, The|ljsimus vgl. Thelematismus; Theorlbe/7. (tiefgestimmte Laute
der Chariten) the|li|stisch des 16. bis 18. Jh.s) w; -, -n
Thal li:um gr. (ehern. Grundstoff. Thelma gr. (Aufgabe, [zu behan­ Theo|remgr. ([mathemat., philos.]
Metall;Zeichen:Tl) j; -s; Thal las delnder] Gegenstand; Ge­ Lehrsatz) s; -s, -e: Theoire|ti|ker
(primitiver Pflanzenkörper ohne sprächsstoff; Grund-, Haupt-, (Ggs.: Praktiker); theo|re|tisch;
Wurzel. Stengel u. Blätter) nr, -, Leitgedanke [bes. in der Musik]) -ste (| R 294); theo|re|ti s]e|ren
...lli s; -s, ...men u. -ta; Thelmaltik (etwas rein theoretisch erwägen);
Thälimann(dt. kommunist. Politi­ (Themenstellung; Ausführung, Theo rie w, -, ..den; Theo rj en-
ker) eines Themas) w>; -, -en; theima- streit
Tha|ly|sia© (Reformartikel) tisch (dem Thema entsprechend, Theojsgphg/-. (Gottesweiser“; An­
Tha na|to lo gje gr. (Sterbekunde) zum Thema gehörend); Theimen- hänger der Theosophie) nr, -en,
w; - ^bejreich m, ...kreis, ...stel lung, -en (T R268);Theolso|phie („Got­
Thankjmar vgl. Dankmar ...wähl tesweisheit“; Erlösungslehre, die
ThanksIgilvingDay engl, yhängkß- The|mis (gr. Göttin des Rechtes) in der Meditation über Gott den
giwing de'] (Erntedanktag in den The|mjlsto|kles (athenischer Sinn des Weltgeschehens erken­
USA [4. Donnerstag des Novem­ Staatsmann) nenwill) w; -, ...ien; theolsg phisch
ber]) nr, - -, - -s Themjse (Fluß in England) w, - The|ra|pcut w. („Pfleger“; behan­
Thairandt (Stadt südwestl. von Theo, Teo (Kurzform von: Theo­ delnder Arzt, Heilkundiger) nr,
Dresden) dor) -en, -en (t R 268); The|ra peu tik
Thauimatjurg gr. (Wundertäter) Theojbald; i R 191 (m. Vorn.) (Lehre von der Behandlung der
nr, -en, -en (T R 268) Theo|broim]n gr. (Alkaloid der Krankheiten) w: -; Thejra|peu ti-
Thaya (niederösterr. Fluß) Kakaobohnen) s\ -s kum (Heilmittel) s; -s, ...ka; the-
Thea (Kurzform von: Dorothea) Theojde|rich; 1 R 191 (m. Vorn.) raipeultisch; Thejra pie (Kran­
Thea|ter gr. (Schaubühne; Schau­ Theo|dijzee gr. (Rechtfertigung kenbehandlung, Heilbehand­
spielhaus, Opernhaus: [Schau­ Gottes hinsichtlich des von ihm lung) w: -, ..den; The|ra pjejfor-
spiel-, Opernlaufführung, Vor­ in der Welt zugelassenen Übels) schung
stellung, Spiel; ugs. nur Einz. für: w; -, ...een The|res|chen (Koseform von: The­
Unruhe. Aufregung; Vortäu­ Theo!do|lit (ein Winkelmeßgerät) rese, Theresia); Theire|se, The|re-
schung) s\ -s, -; Thea|ter~abon!ne- nr, -[e]s, -e sia (w. Vom.); The|re sialnisch;
ment, ...auflfühjrung, ...bau Theo|dor (m. Vom.); Theo|do|ra, T R 179 (von der Kaiserin Maria
(Mehrz. ...bauten), ...dekolraiti- Theo|dg|re (w. Vorn.) Theresia herrührend); -e Akade­
on,...kar|te,...kas|se, ...krijtiiker, Theoldolsia (w. Vom.); Theo|do- mie (in Wien); The|re|si en stadt
...probe, ...raum, ...re|gis!seur. siajnisch; t R 179 (von Kaiser (Stadt in der Tschechoslowakei;
...ring (Besucherorganisation), Theodosius herrührend); Theo- Konzentrationlager der Natio­
...saal, ...stück, ...vor|stelllung dglsi us (röm. Kaiser) nalsozialisten)
Thea|ti|ner (Angehöriger eines it. Theojgnolsie gr. (Gotteserkennt­ Theiri ak gr. (ein Heilmittel des
Ordens) m; -s, - nis) w: -; Theogo|nje (myth. Leh­ MA.) nr, -s; Theiriiakts] wurlzel
Thea|trajlik gr. (übertriebenes re von Entstehung und Abstam­ therm... gr. (warm...); Therm...
schauspielerisches Wesen; Ge­ mung der Götter) *v; -, ..den; (Wärme...); Therjmal...
spreiztheit) w: -; thea tra! lisch Theojkrat (selten für: Anhänger (Warm...); Ther maLbad
(bühnenmäßig; übertrieben der Theokratie) m; -en, -en (T R (Warm[quell]bad), ...quel le.
schauspielermäßig; gespreizt); 268); Theo kraltie („Gottesherr­ ...salz; Ther!me (warme Quel­
-ste (T R 294) schaft“: Herrschaftsform, bei der le) w; -, -n; Ther|men (warme Bä­
The|ba;is (altgr. Bez. des südl. die Staatsgewalt allein religiös le­ der im antiken Rom) Mehrz.-,
Ägyptens); Theba|ner (Bewoh­ gitimiert ist) w: ..den: theo kri­ Ther mi dgr fr. („Hitzemonat“
nerder altgr. Stadt Theben); the- tisch; -ste (T R 294) der Fr. Revolution: 19. Juli bis
Thermik 678

17. Aug.) nv, -[s], -s; Ther|mik gr. Th*fta (gr. Buchstabe: 0, 9) s; -[s], Thot[h] (ägypt. Gott)
(Meteor.: aufwärtsgerichtete -s Thra|ker (Bewohner von Thraki­
Warmluftbewegung) w\ -; ther­ The|tis (Meernymphe der gr. Sa­ en) ;Thra|ki|en [,..ien] (Gebiet auf
misch (die Wärme betreffend, ge, Mutter Achills); vgl. aber: der Balkanhalbinsel); thra|kisch;
Wärme...); -e Ausdehnung (Phy­ Tethys Tra| zi|er [... ier] usw. vgl. Thraker
sik); Ther|misch-Flie|gen (beim Thejurg gr. (heidnischer Zaube­ usw.
Segelflug) 5; -s; Thermit© (gro- rer) nv, -en, -en (t R 268); Thejur- Thren|odie gr. (altgr. Trauerge­
ßeHitzeentwickelndes Metallge­ gie (heidn. Zauberkunst) w; - sang) w, -, ..den
misch; Füllung für Brandbom­ Thi|dreks|sa|ga; TR 180 (norw. Thriljler amerik. [tkrijer] (ein ganz
ben) s; -s, -e; Ther|mit|bom|be Sammlung dt. Heldensagen um auf Spannungseffekte abgestell­
(Brandbombe); Therjmo|cheimie Dietrich von Bern als Mittel­ ter, nervenkitzelnder Film, Ro­
(Untersuchung der Wärmeum­ punkt) w\ - man u. ä.; Reißer) m; -s, -
setzung bei ehern. Vorgängen); Thig;mo|ta'xis gr. (Biol.: durch Thrjps gr. (Blasenfüßer, schäd­
ther|mo|che|misch; Ther|mo- Berührungsreiz ausgelöste Ori­ liches Insekt) m; -, -
chro|se [,..krose\ (Chemie: Wär­ entierungsbewegung bei Tieren Throm|bo|se gr. (Med.: Verstop­
mefärbung) w, -; Ther|mo|dy|na- u. niederen Pflanzen) w, -, ...xen fung von Blutgefäßen durch
mik (Lehre von den makroskopi­ Thjl|de (Kurzform von: Mathilde) Blutgerinnsel) w, -, -n; Throntjbo-
schen Beziehungen zwischen Thülo, Ti|lb (m. Vom.) se~nei|gung, ...verjhüitung;
Wärme und Kraft [od. Arbeit]); Th||mig (österr. Schauspielerfa­ thrombo tisch; Thromjbolzyt
ther|mo!dy|na|misch; -e Tempe­ milie) (Med.: Blutplättchen) nv, -en, -en
raturskala; ther|mo|elek|trisch; Thjng [nord. Form von: Ding] (meist Mehrz.)', T R 268; Throm­
-er Ofen; Ther'mo^eIekitri|zi|tät (germ. Volksversammlung) s; bus (Med.: Blutgerinnsel, Blut­
(durch Wärmeunterschied er­ -[e]s, -e; vgl. 2Ding; Thjng|platz pfropf) m\ -, ...ben
zeugte Elektrizität), ...ele|ment Thio|kol © (kautschukähnlicher Thron gr. nv, -[e]s, -e; Throman-
(Temperaturmeßgerät); Ther­ Kunststoff) s; -s; Thio|phen gr. wär|ter, ...bejstei|gung; thro nen;
mograph (Temperaturschreiber) (schwefelhaltiger Bestandteil des Thronver|be/n, ...foI|ge, ...follger,
nv, -en, -en (t R 268); Therlmo- Steinkohlenteers) si -s ...him|mel, ...präiten dent, ...räu-
kaulter (Med.: Glüheisen, -Stift Thi|xo|troiPie gr. (Verflüssigung ber, ...rejde, ...saal, ...ses|sel
für Operationen) nv, -s, -; Ther- von Gallerten durch Rühren, Thrym (in der nord. Mythol. ein
mojmelter (Temperaturmeßge­ Schütteln u. ä.) w; - Riese)
rät) s; -s, -; ther monuklejar Tho|los gr. [auch: to...] (altgr. thuicy|di|de|ischusw.vgl. thukydi-
(Physik: die bei der Kettenreak­ Rundbau mit Säulenumgang) w deisch usw.
tion auftretende Wärme betref­ (auch: m); -, ...loi [...eu] u. ...len Thu|ja, (österr. auch:) Thujje gr.
fend); -e Reaktion; Ther|mo|nu- 'Tholmas (m. Vorn.); 2Thojmas, (Pflanzengattung, Lebensbaum)
kle;ar|waf|fe; ther|mo|phil (Biol.: (ökum.:) Tojmas (Apostel); un­ w, -, ...jen
wärmeliebend); Ther|mo|phor gläubiger Thomas, ungläubige thujky|dl|de|isch gr., aber (T R
(wärmespeicherndes, Gerät) nv, Thomasse; Thoimas a Kemjpis 179): Thu|ky|dijde|isch; Thu|ky-
-s, -e; Ther|mo pyjlen (gr. Eng­ (mittelalterl. Theologe); Tho- di|des (altgr. Geschichtsschrei­
paß) Mehrz.; Ther|mos!fla|sche maskantor (Leiter des Tho­ ber)
© (Warmhaltegefäß); Thermo­ manerchores der Thomaskirche Thulle (in der Antike sagenhafte
stat (Temperaturregler; Apparat in Leipzig) nv, -s; Thojmasmehl; Insel im hohen Norden)
zur Eierstellung konstanter Tem­ TR 180 (Düngemittel) s\ -[e]s; Thujlijum (ehern. Grundstoff, Me­
peratur in einem Raum) nv, -[e]s Tho|mas|ver|fah ren; T R 180 (Ei­ tall; Zeichen: Tm) s; -s
u. -en, -ein] (t R 268) senverhüttungsverfahren); Tho­ Thun (schweiz. Stadt); Thu|ner See
Ther|si|tes (schmäh- u. streitsüch­ mas von Aquin (mittelalterl. Kir­ nv, - -s
tiger Grieche vor Troja) chenlehrer); Tho|mjs|mus (Lehre Thun|fisch gr:, dt. vgl. Thon
the|sau|rie|ren gr. (Geld od. Edel­ des Thomas von Aquin) nv, -; Thur (1. Nebenfluß des Hoch­
metalle horten); The|sau|ne- Thoimjst (Vertreter des Thomis­ rheins) w, Thurjgau (schweiz.
rung; Thelsau rus ([Wortschatz, mus); T R 268; tho mjjstisch Kanton) nv, -s; Thurjgaujer (T R
Titel wissenschaftlicher Sam­ Thon fr. Schweiz. (Thunfisch) m; 199); thur|gaulisch
melwerke) nv, -, ...ren u. ...ri -s Thü|rin|gen; Thü|rin|ger (T R 199);
Thelsegr. (aufgestellter [Leitsatz, Thor (nord. Mythol.: Sohn - Wald; thüirin'gisch
Behauptung) tv; -, -n; vgl. aber: Odins); vgl. Donar Thurn und Ta|xis (Adelsge­
Thesis Tho|ra/te£>r. [auch, österr. nur: to- schlecht); die Thurn-und-Taxis-
The|sei;on (Heiligtum des Theseus ra\ (,,Lehre“; die 5 Bücher Mosis, sche Post (T R 188)
in Athen) 5; -s; Theseus [...seuffi das mosaische Gesetz) w; - Thus|nel|da (Gattin des Arminius)
(gr. Sagenheld) tho|ra|kal gr. (Med.: den Brust­ THW = Technisches Hilfswerk
The|sis gr. [auch: te...] (älter für: korb betreffend); Tho|ra|ko|Pla­ Thy|mi|an gr. (eine Heilpflanze)
These) w, -, ...sen stik (Operation mit Rippenent­ m; -s, -e; Thy|mol (Wurmmittel)
Thes|pis (Begründer der altathen. fernung); Thojrax (Brustkorb .y; -s
Tragödie); Theslpis|kar|ren; TR [auch der Wirbeltiereu. der Glie­ Thy|mus|drü|seg/-.; dt. (hinter dem
180 (Wanderbühne) derfüßer]) nv, -[es], -e Brustbein gelegene innere Brust­
Thes|sa!li|en[.../‘7j] (Landschaft in Tho|riium [nach dem Gott Thor] drüse, Wachstumsdrüse)
Nordgriechenland); Thes|sa|li|er (ehern. Grundstoff, Metall; Zei­ Thy|reo|idi|tis gr. (Med.: Schild­
[.../V]; thesjsa lisch; Thess|sa|lo- chen: Th) 5; -s drüsenentzündung) w, -, ...itiden
nich (alte Form von: Thessaloni­ Thom (poln. Stadt); vgl. Torun Thy|rj|stor gr.-lat. (steuerbares
ki); Thes|sajlo|ni|cher; Thes|sa- Thor|valdjsen, (auch eindeut­ Halbleiterventil) m; -s, ...oren;
lo|ni|ki (gr. Name für: Saloniki); schend:) Thor|waldsen (dän. Thy|rj|stor~schal|tung, ...tech|nik
thes|sajIo|nisch Bildhauer) Thyrjsos nv, -, ...soi [...eu] u. Thyr-
679 Tinnef
sus gr. (Bacchantenstab) m: -, kühlt; (vgl. S. 45, Merke, 2:) tief­ Ti kal malai. (alte Münzeinheit in
...si; Thyr|sos|stab, Thyr|sus!stab gekühltes Gemüse od. Obst; das Thailand) m\ -[s], -[s]
Ti = chem. Zeichen für: 2Titan Obst ist tiefgekühlt; tiefgrei­ Tjllbuiry engl. [,..beri\ (leichter
Tialra pers. (Kopfbedeckung der fend; vgl. tiefblickend; tiefgrün­ zweirädriger Wagen in Nord­
altpers. Könige; dreifache Krone dig; -ste; Tief kühLfacb. ...ketjte, amerika) m: -s, -s
des Papstes) »v; ...ren ...kost, ...tru he; Tief la der (kurz Tjl de span. (span. Aussprachezei­
Tjiber (it. Fluß) nt: -[s] für: Tiefladewagen, Wagen mit chen auf dem n [n]; [Druckw.:]
Tfbejriias (Stadt am See Geneza- tiefliegender Ladefläche); Tief­ Wiederholungszeichen: ~) w; -.
reth) land (Mehrz. ...landeu. ...länder); -n
Tilbe|ri:us (röm. Kaiser) Tief landJwcht, ...gejbiet, ...vieh; tilg1 bar; tjl! gen; Tjlgung; Tjl-
'Ti;bet (Hochland in Zentralasi­ tief lie|gend; vgl. tiefblickend; gungs^an leiihe, ...ka pi tal. ...ra­
en); 2Tibet (Wollgewebe; Reiß­ TieLmoor, ...punkt, ...schlag te, ...summe
wollart) m\ -[e]s, -e; Ti beltainer ([Boxlhieb unterhalb der Gürtel­ Tjl la (w. Vorn.)
vgl. Tibeter; ti!be ta nisch vgl. ti­ linie); tiefschürfend; vgl. tief­ Tjll Eullenispie gel (niederd.
betisch; Thbe ter [auch: ti­ blickend; tief1schwarz; Tief see w: Schalksnarr)
betisch [auch: ti...] Tief see-Torischung, ...tau eher; Til ly (Feldherr im Dreißigjähri­
Tic fr. [tik] (krampfartiges Zu­ Tief sinn nt: -[e]s; tief sin nig; -ste; gen Krieg)
sammenziehen der Muskeln; Tiefsinnigkeit; Tiefstand in: Tiümann (m. Vorn.)
Zucken) m\ -s, -s; Tick (wunder­ -[e]s; Tiefsta pe(lej; tief sta peln Th Io, Thi|lo (m. Vorn.)
liche Eigenart, Schrulle; Fimmel, (Ggs.: hochstapeln); ich stap[e]le Tjl sit (Stadt an der Memel); ‘Tjl-
Stich; auch für: Tic) nt: -[e]s, -s tief (t R 327); ich habe tiefgesta­ si'ter (t R 199); - Friede[n], - Kä­
tjcken [Trenn.: tik|ken] pelt; um tiefzustapeln; Tief Stap­ se; 2Tjlisiiter (ein Käse) nv, -s. -
Tjcket [Trenn.: Tikiket] engl. ler; Tief Start (Sportspr.); tief! ste­ Tim bre fr. [tängbre] (Klangfarbe
(„Zettel“; engl. Bez. für; Fahr-, hend; vgl. tiefblickend; Tjefst- der Gesangsstimme) 5; -s. -s; tim-
Eintrittskarte) s: -s, -s wflug, ...preis, ...tem pe raitur. brjejren (Klangfarbe geben); tim-
tjckitack!; Tjck tack s: -s ...wert; tief trau rig briert
Tilde (niederd.: „Zeit“; die regel­ T|e[gel m: -s, -; Tjejgel druck Timlbuk tu (Stadt in 2Mali)
mäßig wechselnde Bewegung der {Mehrz. ...drucke); Tje gel- Times Umw.v] („Zeiten"; engl. Zei­
See; Flut) w: -, -n; Ti|den (Gezei­ druck ipresise; TjeigeLguß, tung) Mehrz. (auch: tv; -)
ten) Mehrz., Ti den|hub (Was­ ...stahl Timing engl. Ultiming) (Wahl,
serstandsunterschied bei den Ge­ TiekJjaum, ...holz (s; -es; vgl. Festlegung des [für eine Unter­
zeiten) Teakholz) nehmung günstigen] Zeitpunk­
Tjeck (dt. Dichter) Tien[gen/Hochrhein [tingen] (Stadt tes) 5; -s, -s
t]ef; auf das, aufs -ste beklagen in Baden-Württemberg) Ti|mo kra t|e gr. (Herrschaft der
(t R 134); zutiefst; tiefblau usw.; Tienischan (Gebirgssystem In­ Besitzenden) vv; -, ...ien
tief sein, werden, graben, stehen; nerasiens) nt: -[s] Tifmon; - von Athen (athen. Philo­
ein tief ausgeschnittenes Kleid; Tiienjtsin (chin. Stadt) soph u. Sonderling; Urbild des
Tjef (Fahrrinne; Meteor.: Tief­ Tier s\ -[e]s, -e: Tjer^art, ...arzt; Menschenhassers); ti mo nisch
stand [des Luftdrucks]) s\ -s, -s; tieriärzt! 1 ich; [eine] -e Hochschu­ (veralt. fiir: menschenfeindlich),
Tiefbaus;lau|fer (Meteor.), ...bau le, aber (t R 224): die Tierärzt­ aber (t R 179): Ti mo nisch
(nv, -[e]s); Tiefbau amt; tiefbe­ liche Hochschule Hannover; Tj'mor (eine Sundainsel)
wegt; der tiefbewegte alte Mann Tierasyl, ...baldiger, ...bild, Tijmoltheeigras.Ti mo the us gras
(t jedoch R 142), aber: er ist tjef ...buch, ...epos, ...fa bel, ...freund. [...e-u/J...], Tijmolthyjgras s: -es
bewegt; tiefblau; tiefblickend ...gaften, ...geldlich te, ...ge stalt Tiimo!the:us [...e-u/J] (Gehilfe des
[Trenn.: ...blik kendj; (t R 296:) (in -); t|er|haft; TierTial- Paulus)
tiefer blickend, am tiefsten blik- ter, ...handllung, ...heil kün de, Ti moithyigras [auch: tinioti...]
kend od. tiefstblickend; der tiefer ...heim; tjeirisch; -ste (1 R 294); vgl. Timotheegras. Timotheus­
Blickende; TjefJjoh'rung, ...bun- Tierj kör! per'be sei * ti gungs an­ gras
ker, ...decker [Trenn.'. ...dek|ker] statt (Amtsspr. für: Abdeckerei); Tjm paini gr. ([Kessellpauken)
(Flugzeugtyp); tief dringend; Tjerikreis (Astron.); Tier kreis- Mehrz.
vgl. tiefblickend; Tiefdruck m: zeiichen;TjerJ(un de (für: Zoolo­ Thmur, Ti mur-Leng (mittelasiat.
-[ejs, (Druckw.:) -e; Tiefldruck- gie), ...lie be; tier lie bend; Tjer- Eroberer)
geibiet (Meteor.); Tie fe w: -, -n; -jneldiizin. ...park, ...pfleiger, Tjlna. T|lne, Ti|ni (Kurzformen
Tief! ehe; ne; tjefemp fun den; die ...quä ler; Tier quä le rei; Tier- von Christine, Ernestine usw.);
tiefempfundenen Verse (t jedoch wreich (s: *[e]s), ...schau, ...schütz; Tinichen (Koseform von: Tine);
R 142). aber: die Verse sind tief Tier! schütz! verein; Tter-stück Tjme vgl. Tina
empfunden: T]e fen-beistrah- (Tierbild), ...ver such. ...weit (w; tingeln (ugs. für: Tingeltangel
lung, ...ge stein, ...interview, -), ...zucht spielen; im Tingeltangel auftre-
...laige. ...mesisung, ...psy|cho lo- Tiflis [auch: ti...] (Hptst. der Gru­ ten); ich ...[e]le (1 R 327); Tin gel-
gie, ...schaffe, ...wir(kung; tief­ sinischen SSR) tan gel (ugs. fiir: Musik niederen
ernst; tigferjschüftert; der tiefer­ Tilger m: -s. -; Ti ger^au ge (ein Ranges; Musikkneipe) m u. s;
schütterte Mann (t R 142). aber: Mineral), ...fär bung, ...feil, -s, -
der Mann ist tief erschüttert; ...katjze; ti!gem (bunt, streifig T]ni vgl. Tina
Tiefflie ger (Flugzeug), ...flie­ machen; ugs. für: eilen); ich ...ere Tinklti on lat. [...zion] (Chemie:
gen an| griff, ...flug, ...gang (m: (t R 327) Färbung); Tink tur ([Arzneijaus-
-[e]s); Tiefgang mes ser nt: Tief- Ti gris (Strom in Vorderasien) zug; veralt. für: Färbung) w: -,
ga raige; tjefgei fühlt; tiefstge- nt: - -en
fühlter Dank (? R 296); tiefge­ Tiiguinner (Angehöriger eines Tjn nef jidd. (ugs. fiir: Schund.
hend; vgl. tiefblickend; tief ge- | kelt. Volkes in der Schweiz) Wertloses; dummes Zeug) m: -s
Tinte 680

Tjn|te w; -, -n; Tin tenJfaß, ...fisch, ro|li:enne fr. [...liän] (Tiroler tig; TjjteLträ|ger, ...verjteijdilger
...fleck, ...klecks, ...kleck|ser (ab­ Lied, Tiroler Tanz) w, -, -n; ti|ro- (Sportspr.), ...weisen(s; -s), ...zei-
schätzig ugs.), ...kujli, ...Stift (vgl. lisch le
'Stift), ...wischer; tjn|tig; Tjnt- tironisch [zu Tiro], aber (t R T]|ter [eindeutschend für: Titre]
ling (ein Pilz) 179): Ti|ro|nisch; -e Noten (alt- (Feinheit eines Seiden-, Reyonfa-
Tjp engl. ([bes. beim Sport:] Wink, röm. Kurzschriftsystem) dens; Gehalt einer Lösung) m;
Andeutung, Vorhersage) m, -s, Tilryns (altgr. Stadt); Tijrynjther; -s, -
-s ti|ryn|thisch. Ti|thon gr. (Geol.: oberste Stufe
tjpp!; tjpp, tapp! Tjsch m\ -[e]s, -e; bei - (beim Es­ des Malms) 5; -s
Tip|pel (niederd.: Punkt; österr. sen) sein; am - sitzen; zu - gehen; Ti|ti|ca|ca|see [...kaka...] (See in
'ugs.: Beule) m; -s, -; vgl. Dippel; Gespräch am runden -; Tjsch- Südamerika) m\ -s
Tip|pel|bru|der (veralt. für: wan­ Jtein, ...be|sen, ...da me, ...decke Tj|ti|see (See im südl. Schwarz­
dernder Handwerksbursche; [Trenn.-. ,..dek|ke]; tj|schen wald) m\ -s
ugs. für: Landstreicher); Tjp|pel- landsch. (den Tisch bereiten); du Ti|to|jsjmus [nach dem jugoslaw.
chen landsch. (Tüpfelchen); bis tischst (tischest); TjschJFern|Spre­ Staatspräsidenten Josip Broz Ti­
aufs-;Tip|pe|lei(ugs.) w, -; tjp|pe- cher, ...gelbet, ...geisell|schaft, to] (bes. im kommunistischen
lig, tipp|lig mdal. (kleinlich); tip­ ...ge|spräch, ...grupjpe (vgl. Sprachgebrauch verwendetes
peln (landsch. für: mit Punkten 1 Gruppe),...herr,...kan!te, ...kar­ Schlagwort für: eine kommuni­
versehen; landsch. für: mit klei­ te, ...lam|pe, ...läu|fer; Tischllein- stische, aber von der Sowjetuni­
nen Schritten laufen; ugs. für: be­ deck dich5; -; Tjsch! 1er; T jschj 1er- on unabhängige Politik u. Staats­
ständig [auf der Landstraße] ar|beit;Tisch|le|rej; tjsch|lem; ich form) m; -; Tijto|jst (Vertreter des
wandern); ich ...[ejle (t R 327) ...ere (t R 327); TjschjlerjWerk­ Titoismus); t R 268
'tjp|pennied er-,mitteld. (leicht be­ statt; Tjsch^mes|ser s, ...nachibar, Ti|trajti:'on lat. [...zion] (Bestim­
rühren; Dreiblatt spielen); er hat ...Ordnung, ...plat|te, ...rand mung des Titers, Ausführung
ihn (auch: ihm) auf die Schulter (Mehrz. ...ränder), ...rech;ner, einer chem. Maßanalyse); Ti|tre
getippt ...rejde, ...rücken [Trenn:, rük- [titer] (veralt. für: Titer; im fr.
2tjp|pen engl, (wetten); er hat rich­ ken] Cs; -s), ...sejgen, ...te|le|fon, Münzwesen Bezeichnung für:
tig getippt ...ten|nis, ...tuch {Mehrz. ...tü- Korn) m; -s, -s; ti| tr|e ren
■'tjp|pen (ugs. für: maschineschrei- cher); Tjsch tuch klamimer; tit|sehen landsch. (eintauchen); du
ben) Tisch^wein, ...zeit titschst (titschest)
Tjp|pen (Dreiblattspiel, Zwicken) Ti|si|pho|ne (eine der drei Erin- Tjt|te (ugs. derb für: weibl. Brust)
s\ -s nyen) w, -, -n (meist Mehrz.)
Tjp|per [zu: 2tippen] Tit. = Titel Ti|tu|lar lat. (veralt. für: Titelträ­
Tip|pett [tipit], Michael (engl. 'Ti|tan, Ti|ta|ne (einer der riesen­ ger) m\ -s, -e; Ti|tu|larJ)i|schof,
Komponist) haften, von Zeus gestürzten Göt­ ...rat {Mehrz. ...räte); Tiltullajtur
TjppdFeh[ler (ugs. für: Fehler beim ter der gr. Sage; übertr. für: gro­ (Betitelung) w, -, -en; ti tu j fiel ren
Maschineschreiben), ...fräu|lein ßer, starker Mann) m; ...nen, (Titel geben, benennen); Tiltu-
(ugs. scherzh. für: Maschinen­ ...nen (meist Mehrz.)-, t R 268; lieirung; Tj|tu|lus (mittelalter­
schreiberin) 2Ti|tan gr. (ehern. Grundstoff, liche Bildunterschrift [meist in
Tjpp|ge|mein!schaft [zu: 2tippen] Metall; Zeichen: Ti) s; -s; Ti|ta|ne VersformD m\ -, ...li
tipp lig vgl. tippelig vgl. 'Titan; Ti|tan!eilsen|erz; ti- Ti|tus (röm. Kaiser; Abk.: T.)
Tjpp|se (abwertend ugs. für: Ma­ ta nen haft (riesenhaft); Ti|tajnia Tju [auch: tiu] (altgerm. Gott); vgl.
schinenschreiberin) w; -, -n (Titanentochter, Göttin; Ge­ Tyr, Ziu
tjpp, tapp!; tjpp| topp engl. (ugs. für: mahlin Oberons); Tijtajnic (engl. ‘Ti|vo|li[...wo...] (it. Stadt); 2Tj|vo-
hochfein; tadellos) Schnelldampfer, der 1912 nach li (Vergnügungsort; Gartenthea­
Tjpp|zet|tel (Wettzettel) Zusammenstoß mit einem Eis­ ter; it. Kugelspiel) s: -[s], -s
Ti|ra|de fr. (Worterguß; Musik: berg unterging) w; -; Ti|tajni|de Ti|zi;an (it. Maler); ti|ziajnisch,
Lauf schnell aufeinanderfolgen­ gr. (AbkömmlingderTitanen) m: aber(t R 179): Ti|zia|nisch; tijzi-
der Töne, bes. in Gesangsstük- -n, -n (1 R 268); ti ta nisch (riesen­ anirot
ken) haft); Ti|ta|no|ma|chie [,..-eki\ tja! [auch: tja]
Ti|ra|na (Hptst. von Albanien) (Kampf der Titanen gegen Zeus Tjalk nieder!, (einmastiges Kü­
Tj|raß fr. (Jägerspr.: Deckgarn, in der gr. Sage) w; - stenfahrzeug) w, -, -en
-netz) m; ...sses, ...sse; ti|ras|s]e- Tjjtel lat. (Aufschrift, Überschrift; Tjost fr. (Tumierzweikampf mit
ren ([Vögel] mit dem Tiraß fan­ Amts-, Dienstbezeichnung; [Eh- scharfen Waffen in der Ritter­
gen) ren]anrede[form]; Rechtsgrund; zeit) w, -, -en od. m\ -[e]s, -e
ti|ri|l|! (Naturlaut); Ti|ri|li s-, -s; Abschnitt; Abk.; Tit.) m\ -s. -; tkm = Tonnenkilometer
ti|ri|lje|ren (von Vögeln: pfeifen, TilteLan|wär|ter, ...auf|la|ge, TI = Zeichen für: Thallium
singen) ...bild, ...blatt, ...bojgen; Tijte|le| Tm — chem. Zeichen für: Thulium
ti|ro! fr. („schieße hoch!“; Zuruf (Gesamtheit der dem Textbeginn Tme|sis gr. (Sprachw.: Trennung
an den Schützen, wenn Feder­ vorangehenden Seiten mit den eigentlich zusammengehörender
wild vorbeistreicht) Titelangaben eines Druckwer­ Wortteile durch dazwischentre-
Ti|ro (Freigelassener u. gelehrter kes); Ti|teLheld, ...kämpf (Sport- tende Wörter, z. B. „ich vertraue
Freund Ciceros) spr.), ...kirjehe (Kirche eines dir ein Geheimnis ««“) w; -, ...sen
Ti|rol (österr. Bundesland); Ti|ro- Kardinalpriesters in Rom); t]|tel- TNT = Trinitrotoluol
ler (t R 199); Tiroler Ache (t R los; ti|teln ([einen Film] mit Titel Toast engl. [toßt] (geröstete Weiß­
204); Ti|roller|fest; t R 205 (Fest, versehen); ich ...[e]le (t R 327); brotschnitte; Trinkspruch) m\
das von Tirolern veranstaltet Ti|teLrol|le, ...schrift; Ti|tel- -[e]s, -e u. -s; toajsten (Weißbrot
wird); Ti|ro|le|rin w, -, ...innen; schriftjkasten; TijteLschutz, rösten; einen Trinkspruch aus-
ti|rojleIrisch (österr. nur so); Ti­ ...sei|te, ...sucht (w; -); ti|tel|süch­ bringen); Toa|ster (eiektr. Gerät)
681 Tongasprache
Tojba|go vgl. Trinidad Toigal © (ein Heilmittel) j; -s (ugs.);töl|peljhaft; töl peln (selten
To'bak (alte, heute nur noch Togigenlburg (Schweiz. Talschaft) für: einherstolpern); ich ...[e]le
scherzh. gebrauchte Form von: s; -s' ([ R 327); töfpisch; -ste (1 R 294)
Tabak) nr, -[e]s, -e; vgl. Anno To|gliat|ti [toljati] (it. Politiker) Tolstoi [...steil) (russ. Dichter)
Toibel südd., österr., Schweiz, (en­ To|go (Staat in Westafrika); To- Tölt isländ. (Gangart des Island­
ge [Waldlschlucht) tn (österr. nur go|er l..oer] m\ -s, -, (auch:) To- ponys zwischen Schritt u. Trab
so) od. s: -s, - go|le|se m\ -en, -en (t R 268); to­ mit sehr rascher Fußfolge) nr, -s
tOiben; Toibe rei golisch [...o-isch], (auch:) to'go- Tofte'ke (Angehöriger eines alt­
Toibijas (m. Vorn.) le|sisch mexikanischen Kulturvolkes) nr,
Toibogjgan indian. (kufenloser Tolhujwa|bo;hu hehr, („wüst und -n, -n (tR 268); tofteikisch
[kanad. Indianerlschlitten) nr, -s, leer“; Wirrwarr, Durcheinander) To|lu!bal|sam [nach der Hafen­
-s .v; -[sI. -s stadt Santiago de Tolü in Ko­
Tobjsucht w; tob such tig; Tob- Toijlet|te fr. [,toal...] (Frisiertisch; lumbien]; t R 201 (Pflanzenbal­
suchts an fall [feine] Kleidung; Ankleideraum; sam) nr, -s; To luiidjn (Farbstoff­
Tocjcalta vgl. Tokkata Abort u. Waschraum) w; -, -n; grundlage) s: -s; Toilu ol (ein Lö­
Toch|ter (Schweiz, auch für: Mäd­ - machen (sich [gut] anziehen); sungsmittel) s\ -s
chen, Fräulein, Angestellte) w, -, Toi|let|ten'„arjti|kel, ...frau, To|ma|hawk indian. [tomahak,
Töchter; Töch|terichen, Töch- ...pa|pier, ...raum, ...seilfe, ...Spie­ auch:...hak] (Streitaxt der [nord-
terilein; Toch temfirjma, ...ge- gel, ...tisch, ...was|ser (Mehrz. amerik.] Indianer) nr, -s, -s
schwulst (für: Metastase), ...ge- ...wässer) Toimas vgl. Thomas
sell;schaft (Wirtsch.); Töch ter­ Toise fr. [toas] (früheres fr. Län­ To|ma|te mex. (Gemüsepflanze;
heim; Toch|ter|kirjche; Töch|ter- genmaß) W, -, -n [toasen] Frucht) w; -, -n; gefüllte -; Tolma-
lein, Töch|ter|chen; töch terilieh; toi, toi, toi! [teu, teu, teu \ (ugs. für: temmark s, ...so ße; to ma!ti|sje-
Töch[ter|schu|Ie (veralt.); höhere unberufen!) ren (Gastr.: mit Tomatenmark
-; Tochlter^stadt (Zweigsied- Tojkaidille span, [...dilf] (ein versehen)
lung), ...zel le (Med.) Brettspiel) s; -s Tomflbaksanskr. (Legierung) nr, -s
Tod nr, -[ejs, (selten:) -e; zu -e fal­ Toikai|er,To|ka!jer [nach derung. Tom|bo!la it. (Verlosung bei Fe­
len, hetzen, erschrecken; tod- Stadt TokajJ (ung. Natursüß­ sten) w: -, -s, (selten:) ...len
Jtang, ...bejreit; tod blaß, tojten- wein); To|ka]er„ od. To ka jer- Tomimy engl, [tomv, Verkleine­
blaß; todlbleich, tojten|bleich; „trauibe, ...wein; To|kaj [tokaii rungsform von: Thomas] (Spitz­
todjbrin gend aber: (t R 142): (ung. Stadt) name des engl. [Fußjsoldaten)
den Tod bringend Tojkiodlptst. von Japan); To!kio- nr, -s, -s
Tod;dy Hindi-engl. (Palmwein; er [...oer], To|kio|ter (t R 199) Tomsk (westsibir. Stadt)
grogartiges Getränk) nr, -[s], -s Tokjkaita, (auch:) Tocicajta it. 'Ton (Verwitterungsrückstand
todelend (ugs.), ...ernst (ugs.); To­ (ein Musikstück) w: -, ...ten tonerdehaltiger Silikate) nr, -[e]s,
desangst,...an|zei ge,...art, ...be- To|ko!goin]e gr. (Elternzeugung) (Tonsorte Mehrz.:) -e
reitjschaft, ...datum, ...fall m, w: -, ...ien 2Tongr. (Laut usw.) nr, -[eJs.Töne;
...folge (Rechtsspr.), ...furcht, Tö|le (niederd., ugs. verächtl. für: den - angeben; Toniabjnehjmer;
...gejfahr, ...jahr, ...kampf, ...kan- Hund, Hündin) w; -, -n tojnal (auf einen Grundton bezo­
didat; todesmutig; Tojdes|- To|leida|ner (t R 199); - Klinge; gen); To|na|li|tät (Bezogenheit
■machj rieht, ...not (in Todes­ Toile|do (span. Stadt) aller Töne auf einen Grundton)
nöten), ...opfer, ...quäl, ...ritt, to|le|rant lat. (duldsam; nachsich­ w: -; tonianigeibend, aber (t R
...schüt|ze, ...stoß, ...strajfe, tig; weitherzig; versöhnlich); To- 142): den Ton angebend; 'Ton­
...stunide, ...tag, ...ur|sa che, ...ur­ le|ranz (Duldung, Duldsamkeit; art
teil, ...veriach tung; tojdes'wür- Technik: Unterschied zwischen 2Ton|art [zu: 'Ton]; tonlardig
dig; To|des|zeit; tod feind; Tod­ Größt- und Kleinstmaß, zulässi­ Tomaufjnahlme, ...band s {Mehrz.
feind; todjgeweiht; todjkrank; ge Abweichung) w, -, (Technik:) ...bänder); Toniband„auf|nah me
tödilieh; tod^matt (ugs.), ...mü de -en; To leranzulo sis (für den (kurz: Bandaufnahme). ...ge|rät
(ugs.), ...schjck (ugs. für: sehr Menschen zulässige Strahlungs­ Tonibank niederd. (Ladentisch,
schick), ...sjjcher (ugs.: so sicher belastung), ...edikt, ...gren ze; to- Schanktisch; Mehrz. ...bänke)
wie der Tod); todjstill, tojten- le|rlejren (dulden, gewähren las­ Tombild, ...blenlde
stjll; Tod sün de sen); To|le|riejrung Ton|der (dän. Form von: Ton-
Todt moos (Ort im Schwarzwald) toll; toll dreist dern); Ton dem (dän. Stadt)
todAraulrig, ...unglücklich, Tofle (ugs. für: Büschel; Haar­ Toni dich! ter
...wund schopf; selten für: Quaste) w; -, -n Tonldo it. (Rundbild, bes. in der
Toe-loop engl. [[töulup] (Dreh­ tollen; TolLhaus. ...häusder (ver­ Florentiner Kunst des 15. u. 16.
sprung beim Eiskunst lauf) nr, alt.), ...heit; Toi li tat (Fast­ Jh.s) y; -s, -s u. ...di
-Is], -s nachtsprinz od. -Prinzessin) w; -, toinen (Fotogr.: den Farbton ver­
töff; töff, töff! -en (meist Mehrz.)', Toll kir sehe; bessern); 'töinen (Farbton geben)
Toffee engl. [,tofi) (eine Weichka­ tollkühn; TqlLkühn heit, ...wut; 2tö'nen (klingen)
ramelle) s: -s, -s tollwütig Tonleride; essigsaure - (! R 224);
Toffel, Toffel (Kurzform von: Toljpatsch ung. (ugs. für: unge­ tö nern (aus 'Ton); es klingt -
ChristophlelJ; dummer Mensch) schickter Mensch) nr, -[e]s, -e; (hohl); -es Geschirr
m: -s, - tolipat schig (ugs.) Tomfall {m: -[e]s), ...film; Ton­
töfjfen (veralt.); töff, töff!; Töff- Tölpel (ugs.) nr, -s, -; Töl pe lei film! ge rät; Tomfolge. ...fre-
töff (veralt. scherzh. für: Kraft­ quenz
fahrzeug) s: -s, -s 1 Die Form Toiletteartikel [toa- Ton'ga [tongga] (Inselstaat im Pa­
To ga lat. ([altröm.l Obergewand) lät...] ist österr. u. kommt sonst zifik); Ton; ga in sein Mehrz.: ton-
w; -, ...gen nur gelegentlich vor. ga isch; Tonjgaispra,che w: -
Tongebung 682

Ton]ge[bung Topf m; -[e]s, Töpfe; TopFblulme, 'Tor (große Tür; Angriffsziel


Tomgeifäß, ...ge|schirr; tonhal­ ...bra|ten; Töpfjchen, Töpf|lein; [beim Fußballspiel u. a.]) s\ -[e]s,
tig; -e Erde top|fen (in einen Topf pflanzen); -e; Schreibung in Straßennamen:
Ton!hö|he getopft; Topjfen bayr. u. österr. t R 219 ff.
Tojni (Kurzform von: Anton u. (Quark) m\ -s; TopjfenJuiöidel 2Tor (törichter Mensch) m; -en,
Antonie) (bayr. u. österr.), ...pa!lat|schin- -en (t R 268)
to|nig [zu: 'Ton] (tonartig) ke (österr.), ...ta|scherl (bayr. u. Tor|bojgen
...tojnig (z. B. hochtonig); ...tö|nig österr.); Töp|fer; Töpjfe|re|; Töp- Tord|alk schwed. (arkt. Seevogel)
(z. B. eintönig) fer^er|de, ...hand'werk, ...markt, m\ -[e]s od. -en, -e[n] (T R 268)
To|ni|ka gr. (Grundton eines Ton­ ...meiister; 'töpjfern (irden, To|rea|dor span. ([berittener]
stücks; erste Stufe der Tonleiter) tönern); 2töpjfem (Töpferwaren Stierkämpfer) m\ -s u. -en, -e[n]
w; ...ken machen); ich ...ere (t R 327); Töp- (T R 268)
Tolni kum gr. (Med.: stärkendes fer~scheiibe, ...ton (Mehrz. ...to­ Tor|ein|fahrt
Mittel) s: -s, ...ka ne), ...waire; TopfJlicker [Trenn.: To|relro span, (nicht berittener
Ton|in|ge nieur ...flik|ker], ...gucker [Trenn.: Stierkämpfer) m\ -[s], -s
to nisch [zu: Tonikum] ...guk|ker] To!reut gr. (Künstler, der Metalle
Ton|kaJäaum, ...boh'ne topifit engl. [top-fit] (gut in Form, ziseliert od. „treibt“) m; -en, -en
Ton„ka|biine, ...ka|meira, ...kon- in bester körperlicher Verfassung (T R 268); Tojreujtik (Kunst der
ser|ve, ...köpf, ...kunst (w; -), [von Sportlern]) Metallbildnerei) w; -
...künstjler, ...la|ge, ...leijter w; TopFku|chen, ...lapipen; Töpf- Torf (verfilzte, vermoderte Pflan­
ton|los; -eStimme; Ton|lo|sig|keit lein, Töpfjchen; TopFmarkt, zenreste) m; -[e]s; TorFboiden,
w\ -; Ton|ma le rej; Ton|mei|Ster ...pflanlze ...er|de, ...feuelrung, ...gelwin-
(Film, Rundfunk) Tojpikgr. (Lehre von den Gemein­ nung; torlfig; TorfJa'ger {Mehrz.
Ton|na|ge fr. [...asek1] (Raumin­ plätzen; vgl. Topos; die mit dem ...lager), ...moor, ...moos. ...muH,
halt eines Schiffes; Schiffs-, Schein von Gründlichkeit auftre­ ...steicher, ...stich, ...streu
Frachtraum); Tönnjchen, Tönn- tende vielschwätzerische antike Torigau (Stadt a. d. mittleren El­
lein; Tonlnem/«/. (auch Maßein­ Redekunst; veralt. für: Lehre von be); Tor|gau|er(t R 199);tor|gau-
heit für Masse: 1000 kg; Abk.: der Wort- und Satzstellung) w, - isch
t) w, -, -n; Ton neau//\ [...no] (ver- To pijnamlbur bras. (Gemüse- u. törg gellen [zu: 'Torkel] südtirol.
alt. für: Schiffslast von 1000-kg) Futterpflanze mit stärkereichen (im Spätherbst den neuen Wein
m; -s, -s; Tonnen^gejhalt (Raum­ Knollen) m; -s, -s u. -e od. w, trinken); ich ...[e]le (t R 327)
gehalt eines Schiffes; m), ...ge- -, -en Tor|heit
wöl|be, ...kiilo mejter (Maßein­ to|pisch gr. (Med.: örtlich, äußer­ TorJiö|he, ...hü|ter
heit für Frachtsätze; Zeichen: lich wirkend) tö|richt; tölrichiterjwei se
tkm), ...le|ger (Fahrzeug, das top|less... engl.-amerik. [topTß] To|ries [toris] ([früher:] konserva­
schwimmende Seezeichen [Ton­ („oben ohne“, busenfrei); Top- tive Partei in England) Mehrz.:
nen] auslegt); ton nenjweijse; less^mädchen. ...nacht jklub; vgl. Tory
...tonjner (z. B. Dreitonner [Ta­ Top|ma|na geiment [topmänicteek- Tö|rin w; -, -nen
ster mit 3 t Fadegewicht]; mit ment] (Wirtsch.: engl.-amerik. Tolrfno (it. Form von: Turin)
Ziffer: 3tonner; T R 228); Tönn- Bez. für: Spitze der Unterneh­ Torjjäjger (Sportspr.)
lein, Tönnjchen mensleitung) 'Tor|kel (bes. im Bodenseegebiet:
Ton^schneijder (beim Tonfilm), To|po|graph gr. (Vermessungsin­ Weinkelter) m; -s, - od. w', -, -n;
...set|zer (für: Komponist) genieur) m\ -en, -en (t R 268); To- 2Tor|kel (veralt. für: Taumel; un­
Ton|sjl|le lat. (Med.: Gaumen-, po|gra!phie (Ortskunde; Orts-, verdientes Glück) m; -s, (für: un­
Rachenmandel) w; -, -n (meist Lagebeschreibung) w;-, ...ien;to- geschickter Mensch auch
Mehrz.)', Tonjsiljliltis (Med.: polgralphisch; -e Karte (Gelände- Mehrz.:) -; tor keln (ugs. für:
Mandelentzündung) w; -, ...iti- karte);Tojpoi [...eu] {Mehrz. von: taumeln); ich ...[e]le (f R 327)
den Topos); To|po|lo gie (Lehre von Tor|kret ® (Spritzbeton) m; -s;
Tonspur (Film), ...stück (Musik­ der Lage u. Anordnung geome­ tor|krejtiejren
stück) trischer Gebilde im Raum) w; -; Törl österr. (Felsendurchgang;
Tonjsur lat. (Haarausschnitt als To|pos (Sprachw.: festes Kli­ Gebirgsübergang) s: -s, -; Tor-
Standeszeichen der kath. Kleri­ schee, spracht. Gemeinplatz, z. Jauf (für: Slalom), ...li|nie,
ker) w, -, -en; tonisujrie|ren (die B. „wenn ich mich recht erinne­ ...mann (svw. Torwart, -hüter;
Tonsur machen) re“) m: -, ...poi [...eu] Mehrz. ...männer)
Ton~ta|fel. ...tau be (Wurftaube); topp! (zustimmender Ausruf) Torimenltjll lat. (Blutwurz, Heil­
Ton|tau|ben|schie|ßen s: -s Topp (oberstes Ende eines Mastes pflanze) m: -s
Ton|träjger oder einer Stenge; ugs. scherzh. Torinaldo engl. (Wirbelsturm im
Tö|nung (Art der Farbengebung) für: oberster Rang im Theater) südlichen Nordamerika) m\ -s, -s
To|nus gr. (Med.: Spannungszu­ m\ -s, -e u. -s; Töp pel landsch. Tor|nj[ster slaw. ([Fell-, Segel-
stand der Gewebe, bes. der Mus­ (Kopffederbüschel [bei Vögeln]) tuch]ranzen, bes. des Soldaten)
keln) m; - m\ -s, -; Töp'pel|en te m; -s, -
Ton|wajre top|pen (Seemannsspr.: die Rahen To|ronjto (kanad. Stadt)
Ton^wert, ...zeilchen waagerecht stellen) torjpe dleiren lat. (mit Torpedo[s]
Top... engl, (in Zusammensetzun­ ToppJlag|ge, ...la|ter|ne, ...mast beschießen, versenken; übertr.
gen = Spitzen..., z. B. Topmo­ m, ...sejgel; Topps gast (Matrose, für: durchkreuzen); Tor peldte-
dell, Topstar) der im Topp arbeitet; Mehrz. rung; Tor|pejdo (Unterwasserge­
To|pas gr. [österr.: topa/3] (ein ...gasten) schoß) m: -s, -s; Tor pe dojboot;
Halbedelstein) m\ -es, -e; tojpas- Toque span, [tok] (kleiner barett­ Tor|pe|do|boot[s]jzerjstö rer
Har ben od. ...farjbig artiger Frauenhut) w; -, -s Tor^pfeijler, ...pfO'Sten
683 Touraine
tor[pid lat. (regungslos: stumpfsin­ schreibung'. a) (1 R 116:) etwas hat ihn totgefahren; tot fal'len,
nig; schlaff); Tor pi-di|tat w; - u. Starres und Totes; der, die Tote sich (t R 139); er hat sich totgefal­
Tor por(Regungslosigkeit,Träg­ (vgl. d.); b) (I R 198:) das Tote len; tot1 ge bo ren; ein totgebore­
heit, Schlaffheit) in; -s Gebirge (in Österr.), das Tote nes Kind (1 jedoch R 142), aber:
Torquaitus (altröm. m. Eigenn. Meer; c) (1 R 224:) dieTote Hand das Kind ist tot geboren; Tot ge­
[Eh renname]) (öffentlich-rechtliche Körper­ bürt; Tot ge glaub te m u. w; -n,
toriqujelren lat. (Technik: krüm­ schaft oder Stiftung, bes. Kirche, -n (t R 287 ff.); Tot ge sagte m
men, drehen; veralt. für: peini­ Klöster, im Hinblick auf ihr nicht u. w; -n, -n (t R 287ff.)
gen) veräußerbares od. vererbbares Tolti|la (Ostgotenkönig)
Torr [nach dem it. Physiker E. Vermögen). II. Schreibung in tot|küs|sen;t R 139(ugs. für: heftig
Torricelli (...tschäli)] (Maßein­ Verbindung mit dem 2. Mittel­ küssen); er hat sie totgeküßt; tot-
heit des Luftdruckes) s; -s, - wort; vgl. totgeboren. III. Schrei­ lajchen, sich: tR 139 (ugs. für:
Tor|renlte it. (Geogr.: Regenbach) bung in Verbindung mit Zeitwör­ heftig lachen); ich habe mich
m; -, -n tern (I R 139): tot sein; vgl. aber [fast, halb] totgelacht; (t R 120.)
Tori res stra ße;T R 210 (Meerenge totarbeiten, totfahren usw. das ist zum Totlachen; totilau­
zwischen Australien u. Neugui­ toltal fr. (gänzlich, völlig; Ge­ fen, sich; TR 139 (ugs. für: von
nea) tv; - samt...); Tojtal Schweiz. (Ge­ selbst zu Ende gehen): es hat
Tor|ri|cel|li [toritschäli] (it. Physi­ samt, Summe) s; -s, -e; To taLan- sich totgelaufen; Tot Helgen de
ker); tor|ri|celIlisch, aber (T R sicht, ...an|spruch; To ta le (Film: (Geol.: Rotliegendes) s; -n; tot-
179): Tor|ri|cel lisch; -e Leere (im Ort der Handlung mit allen Din­ ma chen;t R 139 (ugs. für: töten);
Luftdruckmesser) gen u. Personen) iv; -, -n; Toltal- er hat den Käfer totgemacht; Tot-
Torischluß m; ...Schlusses; vor -; ein druck; Totalisator (amt­ manmbrem se, ...knöpf (Brems­
Tor schlußipa nik liche Wettstelle auf Rennplätzen; vorrichtung)
Tor|si on lat. (Verdrehung, Ver­ Kurzw.: Toto) m; -s, ...oren; to- To to (Kurzw. für: Totalisator;
drillung, Verwundung); Torjsi- talijsjeren (Wirtsch.: zusam­ Sport-, Fußballtoto) tu (ugs.
ons^ela|sti|zi|tät, ...felstig keit menzählen); to|talli tär (die Ge­ auch, österr. meist, Schweiz, nur:
(Technik: Verdrehungsfestig­ samtheit umfassend, ganzheit­ 5); -s, -s; To|to~er geb nis, (meist
keit). ,..mo dul (Technik: Mate­ lich; vom Staat: alles erfassend Mehrz.), ...gewinn, ...schein
rial konstante, die bei der Torsion u. seiner Kontrolle unterwer­ Tot punkt (toter Punkt); tot sa gen
auftritt), ...waa|ge (Drehwaage) fend); To ta li|ta ris mus lat. m; (T R 139); er wmrde totgesagt; tot-
Tor so it. (allein erhalten gebliebe­ -; To|talli tat fr. (Gesamtheit, schie ßen (T R 139); der Hund
ner Rumpf einer Statue; Bruch­ Vollständigkeit, Ganzheit) w; -; wurde totgeschossen; Tot schlag
stück, unvollendetes Werk) tu; -s, To talli|tätsjanlspruch; To tal re- in; -[e]s. ...Schläge; tot schla gen
-s u. ...si flek toi me ter lat. (Gerät zur Be­ (1 R 139); er wurde [halb] totge­
Tort fr. (Kränkung, Unbill) tti; stimmung des Brechungsquo­ schlagen; er hat seine Zeit totge­
-[e]s; jmdm. einen - antun; zum - tienten) s; -s, -; To tal scha den schlagen (ugs. für: nutzlos ver­
Tört chen, Tört lein; Tor te it. w; tot'ar'bei ten, sich; T R 139 (ugs. bracht); Totischlä'ger; tot-
-, -n; Tor|tellett s; -s, -s u. Torlte- für: angestrengt arbeiten); ich ar­ schwei'gen (T R 139); er hat den
let te (Törtchen aus Mürbeteig­ beite mich tot; totgearbeitet; tot­ Vorfall totgeschwiegen; tot stel-
boden) w; -, -n; Tor tembo den, zuarbeiten; tot är gern, sich; 1 R len, sich (T R 139); ich hatte mich
...guß. ...he|ber, ...schau'fel; Tört- 139 (ugs. für: sich sehr ärgern); totgestellt: tot stür zen, sich (t R
lein, Tört|chen ich habe mich totgeärgert; To te 139); er hat sich totgestürzt; tot-
Tor tur lat. (Folter, Qual) »v; -, -en (Leichnam) m u. w; -n, -n (t R tre|ten(l R 139); er hat den Käfer
Tolrun [torunj] (poln. Form von: 287 ff.) totgetreten; Tö tung; fahrlässige
Thorn) Toltem indian. (bes. bei nordame- -; Tö tungs^ab sicht, ...ver such
Tor„ver|hältinis (Sport), ...wa che. rik. Indianern das Ahnentier u. Touchengl, [tatsch] (Anstrich; An-
...wachster, ...wart (Sport), ...W är­ Stammeszeichen der Sippe) s; -s. ilug. Hauch) tn; -s. -s
ter, ...weg -s; To temJl gur, ...glaube; To­ Tou Ion [tulottg] (fr. Stadt)
To ry [tori] (Vertreter der konser­ te mjs mus (Glaube an die über­ Tou louse [tulus] (fr. Stadt)
vativen Politik in England) m; natürliche Kraft des Totems und Tou louse-Lau trec [tuluslotrak]
-s. -s u. ...ries [toris]; vgl. Tories; seine Verehrung) m; -; to te mi- (fr. Maler u. Graphiker)
tolrylstisch stisch; To|tem„pfahl, ...tier Tou pet fr. [tupe] (Halbperücke;
Toslbecken [Trenn.'. ...bekiken] tö ten; To ten aeker [Trenn.'. ...ak- Haarersatz) s; -s, -s; tou pjc ren
(Wasserbau) ker] (veralt. dicht.); to ten ähn­ (dem Haardurch Auflockern ein
Tosca nrni [...ka...\ (it. Dirigent) lich; Toltemamt. ...bah re, volleres Aussehen geben); Tou-
To'schi © (Asbestzementbau- ...bäum (Schweiz, veralt. neben: p]e rung
stofO nt; - Sarg), ...be|schwö rung. ...be stat- Tour fr. [tur] (Umlauf, [Um]-
to sen; der Bach to|ste tung, ...bett;to ten blaß, tod blaß; drehung, z. B. eines Maschinen­
To silsche Schloß [nach dem it. Toi ten bläs se; to ten bleich, tod­ teils; Wendung, Runde, z. B.
Schlosser Tosi] (ein Sicherheits­ bleich; Totenehrung, ...fei er, beim Tanz; Ausflug, Wande­
schloß) s; -n Schlosses, -n Schlös­ ...fest, ...glocke [Trenn.'. ...glok- rung; [Geschäftsreise. Fahrt.
ser ke], ...gräiber, ...hemd, ...kla ge, Strecke; ugs. für: Art und Weise)
Tos kalna (it. Region); Tosikalner ...köpf, ...rnas'ke, ...messe (vgl. w; -. -en; in einer - (ugs. für:
(t R 199); tos ka nisch 'Messe), ...opfer, ...schädel, ohne Unterbrechung); auf -en
tot; der tote Punkt; ein totes Gleis; ...schein sonn tag, ...Star re; to­ kommen (hohe Geschwindigkeit
toter Mann (Bergmannsspr.: ab­ tenstill. tod still; To ten^stjl le. erreichen; übertr.: mit großem
gebaute Teile der Grube); toter ...tanz, ...vo gel, ...wa che; Tö ter; Eifer etwas betreiben): vgl. Tur
Briefkasten (Agentenversteck Tot eriklär te m u. w; -n, -n (t R Tou raine [turän. auch: turijn]
für Mitteilungen u. a.). I. Groß­ 287 ff.); tot fah ren (T R 139); er (westfr. Landschaft) w; -
Tour de France 684

Tour de France [turd.efrangß] (in Trajchee (Atmungsorgan der ...lohn, ...ra!ke(te, ...rock,
Frankreich alljährlich von Be­ meisten Gliedertiere; durch Zell­ ... schür |ze, ...wel|le (Elektrotech­
rufsradsportlern ausgetragenes fusion entstandenes Gefäß der nik); Tra|ge|zeit, Trag|zeit (Dau­
schweres Etappenrennen) w, - - Pflanzen) w, -, ...een er der Trächtigkeiit); trag|fä hig;
-; Tou|remschi [tur...], ...wa|gen; Tracht w: -, -en; eine - Holz, eine Trag|fäjhig|keit w, -; trag'fest;
tou|ren|wei|se; Tourenzahl - Prügel Tragfe|stig|keit, ...flä|che; Trag-
(Umdrehungszahl in der Zeitein­ trach|ten flä|chen|boot, Tragi fliügeljboot
heit), ...zäh ler (Zähler zur Fest­ Trachtenfest, ...grup'pe (vgl. Träg|heit w\ -; Träg|heits^ge|setz
stellung der Tourenzahl); Tou- 'Gruppe), ...jacke [Trenn.: ...jak- (5; -es), ...mo|ment s

rjs|mus engl. (Fremdenverkehr, ke], ...ka pel le, ...ko stüm; träch­ TragJiim|mel (Baldachin), ...holz
Reisewesen) m; -; Toujrjst (Aus­ tig; Träch|tig|keit -; Tracht|ler (landsch. für: Schulterjoch;
flügler, Wanderer, Bergsteiger, (Tracht tragender Teilnehmer an fruchttragendes Holz der Obst­
Reisender); t R 268; Touirijsten- einem Trachtenfest); Tracht! le- bäume)
klasse (preiswerte Reiseklasse rin w, -, -nen trajgielren gr. (eine Rolle [tra­
auf Dampfern u. in Flugzeugen) Trajchyt gr. [...-ehüt] (ein Ergußge­ gisch] spielen); Tra|gik (Kunst
w, -; Toujri|stik (Reisewesen, stein) m; -s, -e des Trauerspiels; erschütterndes
Touristenverkehr) w; -; touri­ Trade|mark engl, [tre'd...] (engl. Leid) w\ -; Tra gilker (Trauer-
stisch Bez. für: Warenzeichen) w, -, -s spieldichter); Tra|gi!koimik; tra-
Tour|nai [turnä] (belg. Stadt); Trajdeslkanjtie [,..zie; nach dem gikoniisch (halb tragisch,
Tour|nai|tep|pich (t R 201) Engländer Tradescant (tre'ds- halb komisch); Trajgi kojmöidie
Tour|n6 fr. [turne] (Kartensp.: känt)] (Dreimasterblume, Zier­ (Schauspiel, in dem Tragisches
aufgedecktes Kartenblatt, des­ pflanze) w: -, -n u. Komisches miteinander ver­
sen Farbe als Trumpffarbe ge­ Trade-Uniion engl, [tre'djunfn] bunden sind); tral gisch (die Tra­
nommen wird) s; -s, -s; Tour|ne- (engl. Bez. für: Gewerkschaft) w: gik betreffend; erschütternd, er­
dos fr. [turnedo] (daumendickes, -, -s greifend); -ste (t R 294)
rundes Lendenschnittchen) s; - tra|d|e|ren/a/. (überliefern, münd­ TragJtorb, ...kraft (w; -); trag-
[turnedo{ß)], - [turnedoJS]\ Tour­ lich fort pflanzen); Tra!di|tijon kräfjtig; Trag|last; Tragluftjhal-
nee (Gastspielreise von Künst­ [...zion] ([mündl.] Überlieferung; le
lern) w, -, -s u. ...neen Herkommen; Brauch); Tra|di- Traigö|de gr. (Heldendarsteller)
Tou|ro|pa @ [tu...] (ein Reiseun­ tio na lis rous (bedingungsloser m: -n, -n; Tra|gö|die [.../*]
ternehmen) Anschluß an die Tradition [als (Trauerspiel; übertr. für: Un­
tour-rejtour [tur-retur] österr. ver- Glaubensquelle]) m\ -; Traidi|tio- glück) w; -, -n; Tra gö dijemdar-
alt. (hin und zurück) na ljst (t R 268); tra|di|tio|na|li- stel|ler, ...dich|ter; Trajgöjdin w;
Tous|saint-Lan|gen|scheidt © [tu- stisch; tra dijtio nell fr. (überlie­ -, -nen
ßäng...] (eine Unterrichtsmetho­ fert, herkömmlich); trajdi|tiions- Trag^rie|men, ...ses|sel, ...tier,
de) J»e|wußt, ...ge|bun|den, ...ge mäß, ...wei|te (vv; -); Trag|zeit vgl. Tra­
Tower engl. \tauer] („Turm“; ehe­ ...reich gezeit
malige Königsburg in London traf (Schweiz, neben: treffend); -er, Trajd i bo 1 den, Trajd | ka | sten öst err.
[Einz.V, Flughafenkontrollturm) -st (Getreidespeicher)
m,; -s, -; Tower|brücke [Trenne. Tra|fal|gar (Kap an der span. Train fr. [träng, österr. auch: trän]
...brükjke] w; - Atlantikküste südöstl. von Ca­ (Troß, Heeresfuhrwesen) m; -s, -s
Tox|al|bu|mjn gr.: lat. (Chemie: diz) Trai|ner engl. [trän... od. tren...]
giftiger Eiweißstoff); To|xi|ko- Trajfik fr. bes. österr. ([Tabak]- (jmd., der Menschen od. Pferde
den|dron gr. (südafrik. Gift­ laden) m: -s, -s od. (österr. nur systematisch auf Wettkämpfe
baum) 5; -s, ...dren u. ...dra; To- so;) w, -, -en; Tra fi kant m;-en, vorbereitet; Schweiz, auch Kurz­
xi|kojlo|ge m: -n, -n; Tojxi|ko|lo- -en (t R 268); Tra|fi|kanjtin w\ -, form für: Trainingsanzug) m\ -s,
g]e (Lehre von den Giften u. den -nen; vgl. Tabaktrafik usw. -; trai|nie|ren; vgl. aber: dränie­
Vergiftungen) w; -; to|xi|koilo- Trajfo (Kurzw. für; Transforma­ ren; Training [trän... od. tren...]
gisch; To|xiikum (Med.; Gift) s; tor) m; -[s], -s (systematische Vorbereitung [auf
-s, ...ka; To|xin (organischer Traftpoln. nordostd. (großes Floß Wettkämpfe]) s\ -s, -s;Trai|nings-
Giftstoff, insbes. Bakteriengift) auf der Weichsel) w\ -, -en; Traf- ~an|zug, ...ho|se, ...jacke [Trenne
s; -s, -e; to|xisch ten|fiih|rer ...jak|ke], ...lalger {Mehrz. ...la-
Toyn[bee [teunbi] (engl. Histori­ trag, trälge ger), ...me!tho|de, ...mögjlich-
ker) Trajgant gr. (eine Pflanze; Gum­ keit, ...zeit
Trabm; -[e]s; - laufen, rennen, rei­ misubstanz als Bindemittel) m\ Trajjansv.säujle [österr.: tra...] (t R
ten (t R 140) -le]s, -e 180; w, -), ...wall im: -te]s); Traj jan
Tra|bant (früher: Begleiter; Die­ TragJbahlre, ...band (,v; Mehrz. [österr.: tra...], Trajjalnus (röm.
ner; Leibwächter; Astron.: ...bänder); trag]bar; Trag|decke Kaiser)
Mond; Technik: künstl. Erd­ [Trenne ...dekjke]; Tra|ge (Ge­ Tra|jekt lat. ([Eisenbahnjfahr-
mond, Satellit) m; -en, -en (t R stell zum Tragen; Bahre) w: -, -n schiff; veralt. für: Überfahrt) m
268); Traban|tenj stadt (wirt- trä|ge, trag od. s\ -[e]s, -e; Tra|jekt|damp]fer;
schaftl. u. polit. selbständige Trag|elaph gr. („Bockhirsch“; Tra|jek|to|ri|en [...ien] (Math.:
Randsiedlung einer Großstadt) altgr. Fabeltier) tn; -en, -en (t R Linien, die jede Kurve einer ebe­
tra|ben; Tralber (Pferd); Trajber- 268) nen Kurvenschar unter gleich­
bahn; Trabrennbahn, ...ren|nen tra|gen; du trägst, er trägt; du bleibendem Winkel schneiden)
Trab|zon (türk. Form von: Trape- trugst; du trügest; getragen; tra- Mehrz.
zunt) g[e]!; (t R 120:) zum Tragen kom­ Tra|kas|se|rie fr. (veralt. für:
Tra|cheagr. [traehea, auch: tra...] men; Trä ger; Träjgelrin w; -, Quälerei) w\ -, ...ien
(Med.: Luftröhre) w, -, ...een; -nen; Träigerf leid, ...ko|lon|ne. Tra|keh|nen (Ort in Ostpreußen);
685 transleithanisch

'Traikehjner (t R 199); - Hengst; po!ljn|sprung; Tramp^ree der, land in fremder Währung;


2Tra|keh|ner (Pferd) ...schiff, ...schiffahrt [Trenn.'. Sportspr.: Wechsel eines Berufs­
Trakl, Georg (österr. Dichter) ...Schifffahrt, I R 236] (nicht an spielers zu einem anderen Verein)
Trakt lat. (Gebäudeteil; Zug, feste Linien gebundene Fracht­ m\ -s, -s; Trans|fer|ab|kom|men;
Strang, Gesamtlänge; Land­ schiffahrt); tramp sen (ugs. für: trans|fe|r]elren (Geld in eine
strich) m\-leis,-e; trak ta bei (ver- trampeln); du trampst (tramp- fremde Währung umwechseln;
alt. für; leicht zu behandeln, um­ sest) österr. Amtsspr.: [dienstlich] ver­
gänglich); ...abler Mensch; Tranfway engl, [trarnwe1, auch setzen); Trans|feirie rung; Trans-
Trakltalment (veralt., aber noch engl. Ausspr.: träm...] österr. ver­ fer^schwie|rig keit, ...stralße
mdal. für: Behandlung; Bewir­ alt. (Straßenbahnwagen]) w; -, (Technik)
tung; veralt. für: Löhnung des -s Trans'fiigulraltiion lat. [...zion]
Soldaten) s; -s, -e; Trakitan'den- Tran (flüssiges Fett von Seesäuge­ (Verklärung [Christi])
lijste Schweiz. (Tagesordnung); tieren, Fischen) m; -[e]s, (Tran­ Trans|forima|ti:on lat. [...zion]
Trak|tan|dum Schweiz. (Ver­ sorten:) -e (Umformung; Umwandlung);
handlungsgegenstand) s\ -s, Tranlce//-. [trangßie), selten: tranß] Trans|for|maltor (Umspanner
...den; Trak|tat ([wissenschaft­ (schlafähnlicher Zustand [in [elektr. Ströme]; Kurzw.: Trafo)
liche] Abhandlung; bes.: religiöse Hypnose]) w; -, -n; Tranjce|zu- m\ -s, ...oren; Trans|for|ma|tor-
Schrift usw.; veralt. für: Vertrag) stand anlage; Trans forlma|to|ren-
m od. s\ -[e]s, -e; Trakl tat jchen, Tranche/r. [trcmgsch] (fingerdicke häus|chen, Trans|for|maltor-
Trak|tät|lein (abwertend für: Fleisch- od. Fischschnitte; Teil­ häus chen; trans|forimie|ren (um­
kleine Schrift [mit religiösem In­ betrag einer Wertpapieremis­ formen, umwandeln; umspan­
halt]); trak'tiejren (veralt. für: sion) w; -, -n [...se/Tn] nen); Transiforjmie|rung
behandeln; bewirten; unterhan­ Tran chen, Trän lein (kleine Trä­ TransTujsiion lat. ([Blutübertra­
deln; ugs. für: plagen, quälen; ne) gung)
ugs. für: in reichlicher Menge an­ tran|chie|ren, (österr.:) transchie­ Tramsie!de|rei
bieten); Trakltie rung; Trak|tor ren fr. [...schir'n] ([Fleisch, Ge­ Transistor engl. (Elektrotechnik:
(Zugmaschine, Trecker, Schlep­ flügel, Braten] zerlegen); Tran­ Teil eines Verstärkers) m; -s,
per) m; -s, ...oren; Trak|toirie chier Imesser (Vorlegemesser) s\ ...oren; tranjsi|sto‘rie|ren, (auch:)
[.../'] w; -, -n; vgl. Traktrix; Trak-
Tran|chie|rung tran'sijstoirilsielren; Tranjsi stor-
toirjst lat.-russ. (DDR: Traktor­ Träine w; -, -n; trä nen; Träinen- ra dio
fahrer);] R 268; Traklto|ri|stin w; drüise; trä|nen feucht, aber (] R Transit it. [auch: ...it, tran-
-, -nen 143)- von Tränen feucht; Trä­ 5//] (Wirtsch.: Durchfuhr) nr,
Traljje niederl. landsch. (Gitter- nenJluß, ...gas (5; -es), ...grulbe; -s, -e; Tran|sit|han|del; tranlsi-
[stab], Geländerstab) w; -, -n träinenlreich; Trä nen sack tj[e|ren (Wirtsch.: durchgehen,
tral la!; tral la [la ]la! [auch: tra...]
TranIfunisei od. ...fun zel (ugs. für: durchführen); Tran|si|ti|on lat.
Träljle borg (frühere Schreibung schlecht brennende Lampe) [...zion] (veralt. für: Übergang,
für: Trelleborg) tra>nig (Tran enthaltend, nach Übergehung); tranjsiltiv [auch:
trälilem; ich ...ere (] R 327) Tran schmeckend; tranähnlich) ...if] (Sprachw.: zum persön­
'Tram österr. (svw. Tramen) m\ tra nig (veralt. für: voller Tränen) lichen Passiv fähig; zielend); -es
-[e]s, -e u. Träme; 2Tram engl. Trank m\ -[e]s, Tränke; Tränk- Zeitwort; Tranisiftiv [auch: ...if]
südd. u. österr. veraltend, chen, Tränk|lein; Tränjke (zielendes Zeitwort; z. B. [den
Schweiz. (Straßenbahn[wagen]) (Tränkplatz für Tiere) w; -, -n; Hund] „schlagen“) s; -s, -e [... wf]\
trän ken; Tranko/p fer, ...sajme tranlsi tolrisch (vorübergehend);
w; -, -s (Schweiz.: s: -s, -s); Tram­
bahn südd. (Straßenbahn); Trä- (Schweiz, neben: Getränk; >v; -); Tranlsi;to|rijum (vorübergehen­
mel landsch. (Balken; Stock) rn\ Tränkl Stoff; Trän|kung der Haushaltsposten [für die
-s, -; Tra'men südd. u. Schweiz. Tranilamipe Dauer eines Ausnahmezustan­
(Balken) m\ -s, -; vgl. 'Tram Trän[lein, Trämchen (kleine Trä­ des]) 5; -s, ...ien [.../‘ ]; Tran sit-
tj

Tralmjn(Ort in Südtirol); 'Tra|mi- ne) ^verlbot (Durchfuhrverbot),


ner (] R 199); - Wein; 2Trajmi|ner Tranquilizer engl. [trängk“ilai- ...verikehr (Zwischenauslands­
(ein Wein) 5V] (beruhigendes Medikament) verkehr), ...walre, ...weg, ...zoll
Traimon ta na, Tramon|taine it. m\ -s, -; trän qujl lo it. (Musik: Trans' jor da|nüen (früherer Name
(„von jenseits des Gebirges“; ruhig);Tran qu|l|los;-s,-s u. ...lli für: Jordanien)
Nordwind in Italien) w; -, ...nen trans..., Trans... lat. ([nach] jen­ Trans|kau|kaisi!en [...ien] (Land­
Tramp engl, [trämp, älter: tramp] seits); Transiak|ti;on [...zionJ (das schaft zwischen Schwarzem
(engl. Bez. für: Landstreicher) m; ein normales Maß überschreiten­ Meer u. Kaspischem Meer süd­
-s,-s;Tram pel (ugs. für: plumper de finanzielle Geschäft) lich der Kaukasushauptkette);
Mensch, meist von Frauen ge­ trans^al pm, ...al panisch lat. ([von trans|kau|ka|sisch
sagt) m od. s; -s, - (auch: w; -, Rom aus] jenseits der Alpen lie­ trans|kon!ti;nen!tal lat. (einen Erd­
-n); tramipeln (ugs. für: mit den gend) teil durchquerend)
Füßen stampfen); ich ...[e]le (t R trans! aflanjtisch (überseeisch) tran!skri|biejren lat. (einen Text,
327); TramipeLpfad, ...tier (Ka­ Trans|bai|ka|li en [...ien] (Land­ der nicht in lateinischen
mel; ugs. für: plumper Mensch); schaft östl. vom Baikalsee) Buchstaben geschrieben ist, in
tramlpen engl. [trämpen] (eigtl.: tran|sch]e ren vgl- tranchieren phonetischer Umschrift wieder­
als Tramp leben; übertr. für: Au­ Transept engl. (Querschiff, -haus geben; Musik: umsetzen); Tran­
tos anhalten u. sich mitnehmen einer Kirche) m od. s\ -[e]s, -e skription [...zion]
lassen); Tram'per [trämper]\ Trans-Eu!rop-Ex|press (im inter­ Transjlei|tha|ni|en [...Tn] (im
TramPifahrt (Fahrt eines Tramp- nationalen Verkehr eingesetzter ehern. Österreich-Ungarn die
schiffes);Trampoiljn it. (Sprung­ Fernschnellzug; Abk.: THE) Länder der ung. Krone [jenseits
gerät) 5; -s, -e; - springen; Tram- Trans fer engl. (Zahlung ins Aus­ der Leitha]); trans! lei tha'nisch
Transliteration 686

Trans|lijte!ra|ti;on [...zion] Jlug|zeug, ...füh|rer, ...geifähr- Tra.pe|zunt (türk. Stadt); vgl.


(buchstabengetreue Umsetzung dung, ...ge|wer|be; trans|portie­ Trabzon
eines nicht in lat. Buchstaben ge­ ren (versenden, befördern; Kauf­ trapp!; trapp, trapp!
schriebenen Textes in lat. Schrift mannsspr. veralt. für: übertra­ Trapp schwed. (großflächige, in
mit zusätzlichen Zeichen); trans- gen); T ransi portkalsten, ...ki- mehreren Lagen [,,treppen“ar-
li|te|r]el ren ste, ...ko|sten (Mehrz.), ...mit|tel tig] übereinanderliegende Ba­
Trans|lo!ka]tijon lat. [...zign] (ver- s, ...schiff, ...un ter|neh|men, saltergüsse) m; -[e]s, -e
alt. für: Ortsveränderung, Ver­ ...wejsen (,v; -s) 'Traplpe slaw. (ein Vogel) m; -n,
setzung; Biol.: Verlagerung eines Trans|po|si|ti|on lat. [...zion] -n (Jägerspr. nur so), t R 268,
Chromosomenbruchstückes in (Übertragung eines Musikstük- (auch:) w; -, -n
ein anderes Chromosom); trans- kes in eine andere Tonart) 2Trap|pe mdal. ([schmutzige]
lo|z]e|ren (veralt. für: [an einen trans|si|bürisch (Sibirien durch­ Fußspur) w, -, -n; traplpeln (mit
anderen Ort] versetzen [Biol.]) querend), aber (TR 224): die kleinen Schritten rasch gehen);
trans^mai r]n, ...ma|ri!nisch lat. Transsibirische Eisenbahn ich ,..[e]le (TR 327); traplpen
(veralt. für: überseeisch) Trans|sil|va|ni|en [...wanien] (alter (schwer auftreten)
Trans|mis|sijon lat. ([Vorrichtung Name von: Siebenbürgen); trans- Trap per engl. („Fallensteller“;
zur] Kraftübertragung u. -Vertei­ sil|va|nisch, aber (T R 198): die nordamerik. Pelzjäger) irr, -s, -
lung auf mehrere Arbeitsmaschi­ Transsilvanischen Alpen Trap|pjst [nachder Abtei LaTrap-
nen); Trans'mis|si|ons!rie| men Trans|sub!stan tia|ti;on lat. [...zia- pe (latrap)] (Angehöriger des
(Treibriemen); trans!mitjtie|ren zion] (Umwandlung [von Brot 1664 gegründeten Ordens der
(übertragen, übersenden) und Wein in Leib und Blut Chri­ reformierten Zisterzienser mit
Trans|ozejamdamp|fer, ...flug, sti]); Trans|sub|stanitia|ti|ons- Schweigegelübde);] R268;Trap-
...flug zeug; trans ozeanisch (jen­ leh|re w; - pjlstenJdolster, ...or den (m; -s)
seits des Ozeans liegend) Trans'suidat lat. (Med.: abgeson­ trapp, trapp!
Transp. = Transport derte Flüssigkeit in Gewebelük- Trap|schienen engl.-dt. (Wurftau­
trans!paida nisch lat. ([von Rom ken od. Körperhöhlen) s\ -[e]s, benschießen mit Schrotgeweh­
aus] jenseits des Po liegend) -e ren) s; -s
trans|pa|rent lat.-fr. (durch­ Trans|syliva|ni|en [...un...] usw. trap|sen (ugs. für: sehr laut auftre­
scheinend; durchsichtig; auch vgl. Transsilvanien usw. ten); du trapst (trapsest)
übertr.); Trans pajrent (durch­ Trans!uran /«/•; gr. (künstlich ge­ tralra!; Trajra (ugs. für: Lärm;
scheinendes Bild; Spruch­ wonnener radioaktiver Grund­ großartige Aufmachung, hinter
band) s; -[e]s, -e; Trans palrent- stoff mit höherem Atomgewicht der nichts steckt; Schwindel) s:
pa pier (Pauspapier); Transjpa- als Uran) s\ -s, -e (meist Mehrz.) -s
renz (Durchscheinen; Durch­ Tran|su!se (ugs. abschätzig für: tra|sci|nanjdo it. [traschi...] (Mu­
sichtigkeit; auch übertr.) w; - langweiliger Mensch) w; -, -n sik: schleppend); Tra[sci|nan do
Tran|spi|ra|tijon lat. [...zion] Trans|vaal [...wal] (Prov. der Re­ s\ -s, -s u. ...di
(Schweiß; [Haut]ausdünstung; publik Südafrika) Tra|si|me|ni|sche See (in Italien)
Bot.: Abgabe von Wasserdampf trans|ver|sal lat. [...war...] (quer m\ -n -s
durch die Spaltöffnungen der verlaufend, schräg); Trans|ver- Traß niederl. (vulkanisches Tuff­
Pflanzen) w, -; tran|spi|rie|ren sajle (geometr. Gerade, die eine gestein) m; Trasses, Trasse
Trans|plan|tat lat. (überpflanztes Figur durchschneidet) w; -, -n; Trassant it. (Aussteller eines ge­
Gewebestück) s; -[e]s, -e; Trans- drei -[n] (t R 291); Trans ver|sal- zogenen Wechsels) m; -en, -en
plantation [...zion] (Med.: wel|le (T R268);Tras|sat (Wechselbezo­
Überpflanzung von Organen od. Trans|ve|stjs|mus vgl. Transvesti­ gener) in; -en, -en (T R 268); Tras­
Gewebeteilen auf andere Kör­ tismus; Trans|ve|sti|tjs|mus lat. se fr. (im Gelände abgesteckte
perstellen od. auf einen anderen [...wäß...] (Med.: krankhafte Nei­ Linie, bes. im Straßen- u. Eisen­
Organismus; Bot.: Pfropfen, gung, Kleidung des anderen Ge­ bahnbau) vv; -, -n; Traslsee
Okulation); trans1 plan tje|ren schlechts zu tragen) irr, -; Trans- (Schweiz, für: Trasse; auch svw.
trans|polnje!ren lat. (Musik; [Mu­ ve|st]t m; -en, -en (T R 268) Bahnkörper, Bahn-, Straßen­
sikstück] umsetzen, übertragen); tran|szen|dent lat. (übersinnlich, damm) s', -s, -s; tras s]e|ren (eine
Trans| po|njej rung -natürlich); tranlszen|den|tal Trasse abstecken, vorzeichnen;
Trans|port lat. (Versendung, (svw. transzendent [in der Scho­ einen Wechsel auf jmdn. ziehen
Beförderung; Kaufmannsspr. lastik]; die a priori mögliche Er­ oder ausstellen); Trassierung
veralt. für: Übertrag [auf die kenntnisart von Gegenständen Tras|te|ve|re [...teuere] (röm.
nächste Seite; Abk.: Transp.]) irr, betreffend [Kant]); -e Logik; Stadtteil „jenseits des Tibers“) s;
-[e]s, -e; trans porjtalbei (beweg­ Tran|szen|denz (das Überschrei­ -[s]; Tras|teive!r|(ner (T R 199)
lich, tragbar, beförderbar, fahr­ ten der Grenzen der Erfahrung, Tratsch (ugs. für: Geschwätz,
bar); ...a|bler Ofen; Transjport- des Bewußtseins) w; - Klatsch) in: -[e]s; trat Ischen
van lä ge (Förderanlage), ...ar­ Tra|pez gr. (Viereck mit zwei par­ (ugs.); du tratschst (tratschest);
beiten Trans|por|ta|tiion [...zion] allelen, aber ungleich langen trät|schen landsch. (tratschen);
(seltener für; Transportierung); Seiten; Schaukelreck) si -es, -e; du trätschst (trätschest); Trat-
Trans portband (Mehrz. ...bän- Tra|pezjakt (am Trapez ausge­ schelrei (ugs.)
der), ...be;häl|ter; Trans|poFter führte Zirkusnummer); tra|pez- Trat|te it. (gezogener Wechsel) w,
engl. (Transportflugzeug, -schifO för|mig; Tra pezJdinst|ler, ...li- -, -n
m\ -s, -; Trans’por|teur//\ [...tör] nie; Tra pe|zo|eder (Math.: Kör­ Trat|to|na it. (it. Bez. für: Wirts­
(jemand, der etwas transportiert; per, der von gleichschenkeligen haus) w; -, ...ien
Winkel-, Gradmesser; Zubringer Trapezen begrenzt wird) s; -s, -; Trau'alltar
an der Nähmaschine) m\ -s, -e; Tra;pe|zo|id (Viereck ohne Träublchen, Träubllein; Traulbe
transportfähig; Transjport- gleichlaufende Seiten) si -[e]s, -e w, -, -n; trau benlför mig; Trau-
687 trenzen
beiukamm (Stiel, an dem die Bee­ Trau to niium© [nach dem Erfin­ Trejb^ar beit, ...eis; treiben; du
ren sitzen), ...kur, ...lese, der F. Trautwein] (elektr. Musik­ triebst; du triebest; getrieben;
...most, ...saft, ...zucker [Trenn.: instrument) s; -s. ...ien [...il'n] treib[e]!; zu Paaren -; Trei ben s:
...zuk'ker]; trau big; Träub lein, Trau ung; Trau zeu ge -s, (für: Treibjagd auch Mehrz.:)
Träubichen Tra|vel|ler Scheck engl. [träwe- -: Trei ber; Treiibeirei; TrejbTäu-
Traud chen. Trau defl], Trud- /'>...] (Reisescheck) stel (Bergmannsspr.: schwerer
chen, Tru'de (Koseformen von; travers fr. [...warft] (quer [ge­ Bergmannshammer; in: -s, -),
Gertrud [e], Gertraud [e]) streift]); -e Stoffe; Traivers ...gas, ...gut, ...haus; Treib haus-
trau en; ich traue mich nicht (sel­ [•■•hw-, ...warft] (Gangart beim ~efjfekt, ...kul tur. ...luft; Treib­
ten: mir nicht), das zu tun Schulreiten) s; -; Traiverjse holz, ...jagd, ..da düng. ...mit tel
Trau er w; -; Trau ergän zet|ge, [...u’ä>se’] (Querbalken, -träger, s. ...öl, ...rie men, ...sand, ...satz,
...bin de, ...bot schaft, ...brief, Ausleger; Querverbinder zweier ...Stoff
...deikoiraiti on, ...fall m, ...fei|er„ fester oder parallel beweglicher Trendel (Zugtau zum Treideln) in:
...flor, ...ge fol ge, ...ge mein de. Maschinenteile; Querbau zur -s, -n; Trei de,lei (Treidlergewer­
...haus. ...jahr, ...klei düng, ...kloß Flußregelung; Bergsport: Que- be) w: -; Trei de ler, Treid ler:
(ugs. scherzh. für: langweili­ rungsstelle an einer Wand; früher treideln (ein Wasserfahrzeug
ger, energieloser, unlustiger für: Schulterwehr) »v; -, -n; tra- vom Ufer aus stromaufwärts zie­
Mensch), ...man tel (ein Schmet­ ver sjeiren (Reitsport: eine Reit­ hen); ich ...[e]le (f R 327); Trej-
terling). ...marsch m, ...mie ne; bahn in der Diagonale durchrei­ deLpfad, ...weg (Leinpfad);
trau ern; ich...ere(t R 327);Trau- ten; Fechtsport: durch Seitwärts­ Treid ler, Trei de ler
er^nachirieht, ...rand, ...schlei er, treten dem Hieb od. Stoß des trei fejidd. (unrein; verboten [von
...spiel, ...wei de, ...zeit, ...zug Gegners ausweichen; Bergsport: Speisen]; Ggs.: koscher)
Trau few; -,-n;träu fein; ich ,..[e]le horizontal eine Wand od. einen Trelde borg [schwed. Ausspr.: trä-
(t R 327); trau fen (landsch. für: Hang entlanggehen oder -klet­ Tbqrj] (schwed. Stadt)
träufeln) tern; veralt. für: quer durchge­ 'Trema gr. (Trennpunkte, Tren­
Trau,gott (m. Vorn.) hen; durchkreuzen, hindern); nungszeichen [über einem von
trau lieh; ein -es Heim; Trau lich- Trajver sjeirung zwei getrennt auszusprechenden
keit w; - Tra verjtjn it. [...nur...] (minerali­ Selbstlauten, z. B. fr. na'if
Traum m\ -[e]s, Träume scher Kalkabsatz bei Quellen u. „naiv“]; Med.: Lücke zwischen
Trauma gr. (seelische Erschütte­ Bächen) m: -s. -e den mittleren Schneidezähnen) s:
rung; Med.: Wunde) s: -s, ...men Tra ve stie lat. [wä...j ([scherzhaf­ -s, -s u. -ta
u. -ta; Trau ma plast© (ein Heft­ te] ,, Umkleidung'1, Umgestal­ 2Tre ma gr. (Zittern. Angst) s: -s
pflaster) s; -[ejs; trau ma'tisch tung [einesGedichtesj) m>; -,..den; Tre ma to de (Biol.: Saugwurm)
(das Trauma betreffend) trajve stieren (auch: ins Lächer­ w: -, -n (meist Mehrz.)
Traum^aus le;ger. ...bild. ...buch, liche ziehen); Tra ve stje rung tre moilando it. (Musik: bebend,
...deuiter, ...deu tung. ...dich tung Travvl engl. [trat) (Grundschlepp­ zitternd); tre mo lie ren, tre mu-
Trau men (Mehrz. von; Trauma) netz) s; -s, -s; Traw ler (Fisch­ lie,ren (beim Gesang [fehlerhaft]
trau men; ich träumte von meinem dampfer) nv. -s, - beben und zittern); Tre mo Io
Bruder; mir träumte von ihm; es Trax Schweiz. (Schürfkübelraupe) (Musik: Beben, Zittern) s: -s. -s
träumte mir; das hätte ich mir in: -es, -e u. ...li; Tre mor lat. (Zittern der
nicht - lassen (ugs. für: hätte ich Treat ment engl. [trjtiiTntl (Vor­ Erde: Med.; Zittern) nv, -s. ...ores
nie geglaubt); das soll er sich ja stufe des Drehbuchs) i; -s, -s Trem se nordd. (Kornblume) w:
nicht - lassen! (ugs. für: einbil­ Tre her (Rückstände [beim Kel­ -, -n
den); Träu mer; Träu me re]; tern und Bierbrauen]) Mehrz. Tre mu lant lat. (Orgelhilfsregi­
Trau me,rin tv; -, -nen; träu me­ Treicenltjst it. [...tschän...] (Dich­ ster) in: -en, -en (t R 268); tre mu­
risch; -ste (t R 294); TraumJa- ter, KünstlerdesTrecentos); Tre- he ren vgl. tremolieren
brik (Welt des Films), ...ge bil de, cen to [tretschünto] (Kunstzeital­ Trench coat engl. [trüntschkout]
...gesicht (Mehrz. ...gesichte); ter in Italien: 14. Jh.) s\ -[s] (Wettermantel) in: -[sj. -s
träum haft Treck (Zug: Auszug, Auswande­ Trend engl. (Grundrichtung einer
Trau mi net österr. ugs. (Feigling) rung) in: -s, -s; trecken [Trenn.: Entwicklung) in: -s, -s
in; -s, -s trekjken] (ziehen); Trecker tren dein mdal. (nicht vorwärts
traunuver Io ren, ...ver sun ken. [Trenn.: Trek ker] ([Motorjzug- kommen, langsam sein); ich
...wand le risch maschine, Traktor); Treck Schu­ ,..[e]le (? R 327)
traun! (veralt. für: fürwahr!) te (Zugschiff) trenn bar; Trenn bar keit w: -; tren­
Traun (r. Nebenfluß der Donau) 'Treff fr. (Kleeblatt, Eichel [im nen: sich -; TrennJi nie, ...mes ser
w; - Kartenspiel]) s: -s, -s s, ...punkte (für: Trema); trenn­
Trauter österr. (ein flaches 2Treff (veralt. für: Schlag.^ Hieb; scharf (Funkw.); Trenn schär fe;
Schiff) m: -s. - Niederlage) in: - [ejs. -e Trennung; Tren nungs„ent scliä-
Traun jsee (oberösterr. See); Treff (ugs. für: Treffen. Zusam­ di gung, ...li nie. ...schmerz,
Traun viertel (oberösterr. Land­ menkunft) in: -s, -s ...strich. ...wand, ...Zeichen;
schaft) s; -s Treff as [zu: 'Treff! Trenn wand
trau rig; Trau rig keit u-; - treffen; du triffst; du trafst (tra­ Trense niederl. (leichter Pferde-
Trau^ring. ...schein fest); du träfest; getroffen; triff!: zaum) ir; -. -n; Tren sen ring
traut: ein -es Heim Treffen s: -s, -; treffend; -ste; Trente-et-qua rante fr. [t rangt eka-
Trau tag Tref fer; treff lieh; Treff lieh keit rangt] („dreißig und vierzig“:
Traut chen vgl. Traudchen; 'Trau­ H-; -; Treff nis Schweiz. (Anteil, Kartenglücksspiel) s: -
te (w. Vorn.); vgl. Traudefl] Betrag, der auf jmdn. entfallt) s: Tren to (it. Form von: Trient)
2Trau te (volksm. für: Vertrauen, -ses, -se; Treff.platz, ...punkt: tren zen (vom Hirsch: in besonde­
Mut) w: -; keine - haben treff si eher; Treff si eher heit w: -1 rer Weise röhren)
T repang 688

Tre|pang malai. (getrocknete See­ Tre|vi|sa|ner [...w/...] (t R 199); Trick engl. (Kunstgriff; Kniff;
gurke (chinesisches Nahrungs­ Tre|vj|so (it. Stadt) Stich bei Kartenspielen) m; -s,
mittel]) m; -s, -e u. -s Triajde gr. (Dreizahl, Dreiheit) w; -e u. -s; Trjck~bejtrü|ger, ...film;
treppab; trepp|auf; -, treppab -, -n trick|sen (ugs. Für: einen Gegner
laufen; Trepp|chen, Trepp|lein; Tria|ge fr. [...gseke] (Ausschuß geschickt aus-, umspielen [vor al­
Trep|pe w; -, -n; -n steigen [bei Kaffeebohnen]) lem beim Fußball]); Trickjtrack
Trep|pel|weg österr. (Treidelweg) TriaIkisalo!de|kajeder gr. (Sechs­ (Brett- und Würfelspiel; Puff­
Trep|pen^ab|satz, ...be|leuch|tung, unddreißigfläch ner), ...okita- spiel) s; -s, -s
...flur m, ...gejlänlder, ...haus, eder (Vierundzwanzigflächner) Triident lat. (Dreizack) m; -[e]s, -e
...lei|ter w, ...stu|fe, ...wan|ge Tri|al engl, [trafl] (Geschicklich­ Tri|denjtjjner [zu: Trient] (t R
(fachspr. für: Seitenverkleidung keitsprüfung von Motorradfah­ 199); - Alpen; trijdenitijnisch,
einer [Holzjtreppe), ...witz (m; rern) s; -s, -s aber (T R 224): das Tridentini-
-es); Trepp|lein, Trepp|chen Trj|an|gel lat. [österr.: ...ang...\ sche Konzil; das Tridentinische
Tre|sen nieder- u. mitteld. (La­ (Musik: Schlaggerät) m; -s, -; tri- Glaubensbekenntnis; Tri deniti-
den-, Schanktisch) m; -s, - an gu lär [...anggulär] (dreiek- num (Tridentinisches Konzil) s;
Tre|sor fr. [österr. auch: tre...] kig); Tri|anjgu la ti <>n [...zign] -s
(Panzerschrank; Stahlkammer) (Festlegung eines Netzes von Tri|du|um lat. [...du-um] (Zeit­
nr, -s, -e; Tre|sor|schlüs'sel Dreiecken zur Landvermes­ raum von drei Tagen) s; -s, ...du-
Tres|pe (ein Gras) w; -, -n; tres|pig sung); Trijan|gu|la|ti;onslpunkt en [...uen]
(vom Korn: mit Trespe behaftet) (Zeichen: TP); tri|an|gu|lie|ren; Trieb m; -[e]s, -e; trieblaritig;
Tres|se/r. (Borte) w; -, -n; Tres- Tri|an|gu|l]e|rung TriebJ>e|frie|di|gung, ...fejder;
semrock, ...stem (vgl. 2Stern), Tria|non| [...nong] (Name zweier trieb|haft; Triebjhafjtigjkeit w; -;
...win|kel; tres|s]e|ren (in der Pe­ Versailler Lustschlösser) 5; -s, -s Triebwhandllung, ...kraft, ...le­
rückenmacherei: kurze Haare Tria|ri|er lat. [.../V] (altröm. Le­ ben; trieblmäjßig; Triebrad,
mit Fäden aneinanderknüpfen) gionsveteran im 3. [letzten] Tref­ ...sand, ...täjter, ...wa|gen, ...werk
Trejster (Rückstände beim Kel­ fen; bildl.: letzte Hoffnung) Triieder bin|okel gr.; lat. (Doppel-
tern u. Bierbrauen) Mehrz. Triias gr. („Dreiheit“; Geol.: un­ femrohr)
tre|ten; du trittst; du tratst (tra­ terste Formation des Mesozoi­ Triefiau|ge; triefläu gig; trie fen;
test); du trätest; getreten; tritt!; kums) w;-, (Musik für: Dreiklang du triefst; du trieftest (in gewähl­
er tritt ihn (auch: ihm) auf den auch Mehrz.;) -; Trijas!for|ma|ti- ter Sprache: troffst [troffest]); du
Fuß; beiseite treten; Tre|ter (ugs. on; triias sisch (zur Trias gehö­ trieftest (in gewählter Sprache:
für. Schuhe) Mehrz.; Tre|telrei rend) tröffest); getrieft (selten noch: ge­
(ugs.); TreGmilne, ...mühile Tri|bajde gr. (lesbischer Liebe er­ troffen); triefle]!
(ugs.), ...rad, ...schlit|ten gebene Frau) w; -, -n; Trijbaldje 'Trjel (ein Vogel) m; -[e]s, -e
treu; -er, -[eiste; zu -en Händen (lesbische Liebe) w; - 2Tr]eI südd. (Wamme; Maul) m;
übergeben ([ohne Rechtssicher­ Tri|bun lat. ([altröm.] Volksfüh­ -[e]s, -e; trfeilen südd. (sabbern);
heit] anvertrauen, vertrauensvoll rer) m; -s u. -en, -e[n] (t R 268); Tr]e|ler südd. (Sabberlätzchen)
zur Aufbewahrung übergeben). Trijbujnal ([hoher] Gerichtshof) Trijeninijum lat. (veralt. Für: Zeit­
I. Getrenntschreibung in Verbin­ s; -s, -e; Trijbu naljrat {Mehrz. raum von drei Jahren) s; -s, ...ien
dung mit Zeitwörtern', treu sein, ...räte); Tri|bujnat (Amt, Würde l...ien]
bleiben. II. Schreibung in Verbin­ eines Tribunen) s; -[e]s, -e; Tri|bü- Triient (it. Stadt); vgl. Trento u.
dung mit dem 2. Mittelwort: ein ne fr. ([Redner-, Zuhörer-, Zu- Tridentiner
mir treuergebener Freund (t je­ schauer]bühne; auch: Zuhörer-, Trjer (Stadt an der Mosel)
doch R 142), aber: der Freund Zuschauerschaft) w; -, -n; Trijbü- Trie|re gr. (Kriegsschiff mit drei
ist mir treu ergeben; (t R 296:) nen|platz; tribuni zisch lat. (Tri­ übereinanderliegenden Ruder­
treuer, am treu[e]sten ergeben; bunen...); -e Gewalt; Trj|bus bänken) w; -, -n
Treujbruch m; treujbrüjchig; (Wahlbezirk im alten Rom; sy­ Triejrer [zu: Trier] (T R 199); trje-
Treu idienst: Treue w; -; stematischer Begriff zwischen risch
(Schweiz.:) in guten -n (im guten Gattung u. Familie in der Biolo­ Triiest (Stadt an der Adria); Trie-
Glauben); auf Treu und Glauben gie) w; -, -; Trilbut (Opfer, Bei­ ster (t R 199)
(t R 241); meinerTreu!; Treuleid; steuerung; schuldige Verehrung, Trijeur fr. [...ör] (Maschine zur
Treufell pflicht; Treue^prä|mie, Hochachtung) m; -[e]s, -e; Tri- Getreidereinigung) m; -s, -e
...ra|batt; treu | er | geben; vgl. but|ab|kom|men; tri bu tär (frü­ trielzen (ugs. für: quälen, plagen);
treu, II; Treuejschwur, Treu­ her für: Steuer-, zinspflichtig); du triezt (triezest)
schwur; treu!ge|sinnt; vgl. treu, Tri|but| last; tri but|pflich,tig; Tri- Tri|fleengl. [traifl] (engl. Süßspei­
II; Treuhand (Treuhandgesell- buLpflich|tig keit {w; -), ...ver- se) s; -[s], -s
schaft) w; -; Treuihän der (jmd., pflich|tung Tri|fo|li um lat. (Drei-, Kleeblatt)
dem etwas ,,zu treuen Händen“ Tri|chi|neg/-. (schmarotzender Fa­ s; -s, ...ien [...Tm]
übertragen wird); Treulhänlder- denwurm) w; -, -n; trijchiinenihal- Tri|fo|riium lat. (säulengetragene
de|pot; treu hän|de risch; Treu- tig; Tri|chi;nen^schau, ...schau|er Galerie in Kirchen) s; -s, ...ien
hand~geschäft, ...gejselllschaft; (vgl. 2Schauer); trijchllnös (mit l...ien]
treu|her|zig; Treu|her|zig|keit w; Trichinen behaftet); -este (t R Trjft (Weide; Holzflößung; auch
-; treu 11 ich: treu]los: -este (t R 292); Tri|chi nojse (Trichi- svw. Drift) w; -, -en; trif|ten (loses
292); Treujlo|sig|keit; Treu­ nenkr^inkheit) w; -, -n Holz flößen); 'triftig (hochd.
schwur, Treue|schwur; treujsor- Tri|choito|mie gr. (Dreiteilung) w; für: driftig)
gend; vgl. treu, II -, ...]en; tri|choito|misch Trjfjtig ([zu]treffend); -er Grund;
Trejvi|ra© [...wira] (ein aus syn­ Trjchjter m; -s, -; trjch|ter|för|mig; Trif|tig|keit w; -
thetischer Faser hergestelltes Ge­ TrichjteFmünldung; trjch|tern; Trijga lat. (Dreigespann) w; -, -s
webe) s; - ich ...ere (T R 327) u. ...gen
689 Triumvir

Tri|ge|mi|nus lat. (Med.: aus drei Kohlen aus den Bunkern vor die Ausfertigung) s; -[e]s, -e; Tri|pli-
Ästen bestehender fünfter Hirn­ Kessel schafft usw.; Technik: zi|tät (selten für: Dreifachheit;
nerv); Tri|ge|mi|nus|neuiraljgie zum Abgleichen von Schwing­ dreifaches V orkommen) w; -; Tri-
Tri|glyph nv, -s, -e u. Triiglylphe kreisen benutzter, verstellbarer plum (veralt. für: Dreifaches) s;
gr. (Bauw.: Dreischlitz [dreiteili­ Kleinkondensator; ugs.: Person, -s, ...pla; vgl. in triplo
ges Feld am Fries des dorischen die sich trimmt); Trjmmlspilraile Trjplmaidam fr. (Pflanzenart der
Tempels]) w; -, -n; tri|gonaI (Testkarte der Trimm-Aktion); Fetthenne) w; -, -en
(dreieckig); Trijgo.naljzahl Trjm|mung (Längsrichtung eines Trijpo den (Mehrz. von: Tripus)
(Dreieckszahl); Tri|go|nojme|trie Schiffes) Trijpoilis(Hptst. von Libyen); Tri-
(Dreiecksmessung, -berech- trijmorph gr. (dreigestaltig [z. B. po|li tajni'en [.../‘7z] (Teilgebiet
nung) w; -; tri go|nojme|trisch; -er von Pflanzenfrüchten]): Tri|mor- von Libyen); tri po liltalnisch
Punkt phjs|mus (Dreigestaltigkeit [z. B. trjp|peln (mit kleinen, schnellen
trijklin, tri|kli|nisch gr. (Kristall­ von Früchten]) m; - Schritten gehen); ich ,..[e]le (t R
form); Tri|kl]|nüum (altröm. Eß­ ‘Tri|ne (Kurzform von: Kathari­ 327); Trjpjpel schritt
tisch, an drei Seiten von Speiseso­ ne); 2Tri|ne (ugs. Schimpfwort) Trjp per [zu niederd. drippen =
fas umgeben) s; -s, ...ien [...ien] w; -, -n; dumme - tropfen] (eine Geschlechtskrank­
Triikodijne (ein Gewebe) w; -; trj- Trijnidad (südamerik. Insel); Tri­ heit)
ko|lor lat. (dreifarbig); Tri kolo- nidad und To ba go (Staat im Ka­ Trjjptik (eindeutschend für: Tri­
refr. („dreifarbige“ [fr.] Fahne) ribischen Meer) ptyk); Trjlpty chon gr. (dreiteili­
w; -, -n Tri|ni|ta|rijerlat. [.../V] (Bekenner ger Altaraufsatz) s; -s, ...chen u.
Trijkot fr. [...ko, auch: triko] der Dreieinigkeit; Angehöriger ...cha; Trjiptyk, Trjjptik engl.
(enganliegendes gewirktes [auch eines kath. Bettelordens) m; -s, („dreiteiliger Grenzübertritts­
gewebtes] Kleidungsstück) s; -s, -; Tri!ni|tät (Dreieinigkeit, Drei­ schein für Kraft- und Wasser­
-s u. (für: maschinengestricktes faltigkeit) w; -; Tri|ni!ta|tis|fest fahrzeuge) s; -s, -s; Tripus gr.
Gewebe) m (selten: s); -s, -s; Tri- (Sonntag nach Pfingsten) (Dreifuß, altgr. Gestell für Gefä­
koita ge [...aMrke, österr.: ...gseh] Tri|ni!tro|to|luol (stoßunemp­ ße) m; -, ...poden
(Wirkware) findlicher Sprengstoff; Abk.: Tri re me lat. (svw. Triere) w; -.
Trjl ler it.; trjl lern; ich ...ere (t R TNT) s; -s; vgl. Trotyl -n
327); Tril; Ier|pfeijfe trjnk'bar; Trinkbarkeit w; -; Trislme giistos gr. („der drei­
Triljliion lat. (eine Million Billio­ Trjnkbe jeher, ...branntlwein; malgrößte“ [nämlich] wundertä­
nen) trin|ken; dutrankst (trankest); du tige ägypt. Hermes) in; -
Tri|loibit gr. (urweltliches Krebs­ tränkest; getrunken; trink [e]!; trist fr. (traurig, öde. trostlos);
tier) nv, -en, -en (t R 268) Trjn ker; Trin kerJurjsorjge, -este (T R 292)
Trijlo!g]e gr. (Folge von drei ...heil,an stalt; trjnklfest; Trjnk- Triistan (mittelalterl. Sagenge­
[zusammengehörenden] Dicht­ Jlajsche, ...ge|fäß, ...ge|laige, stalt)
werken, Kompositionen u. a.) w, ...geld,...glas(vgl. ‘Glas), ...halm, Trjlste bayr., österr. u. Schweiz,
-, ...ien ...lied,...schalle, ...sprach, ...was- (um eine Stange aufgehäuftes
Tri|ly|sin© (Haarwuchsmittel) s; ser (s; -s) Heu od. Stroh) w; -, -n
-s Tri|nom gr. (dreigliedrige Zah­ Tri| stesse fr. [trißtäß] (Traurig­
Trijma| ran lat.; tamil.-engl. (Segel­ lengröße) s; -s, -e; trijnoimisch keit, trübe Stimmung) w; -, :n
boot mit drei Rümpfen) in; -s, Trjo it. (Musikstück für drei In­ [...ß‘n]; Trj'stilen lat. [.../‘7z]
-e strumente, auch: die drei Aus- (Trauergedichte [Ovids]) Mehrz.
Trümejster/flt. (Zeitraum von drei führenden; Dreizahl [von Men­ Tritjagojnist gr. (dritter Schau­
Monaten; Dritteljahr eines Un­ schen]) s; -s, -s; Triode gr. spieler auf der altgr. Bühne); I R
terrichtsjahres) s; -s, - (Verstärkerröhre mit drei Elek­ 268; Tri thejjsimus (Glaube an
Trijineiter gr. (aus drei Versfüßen troden) H’;-,-n;Trio|Ie/7. (Musik: drei Einzelpersonen in der
bestehender Vers) in; -s, - Figur von 3 Noten an Stelle von Dreieinigkeit) m; -
Trimm czzg/. (Seemannsspr.: Lage 2 oder 4 gleichwertigen) w; -, -n; Trijti um gr. [...zium] (schweres
eines Schiffes bezüglich Tiefgang Trio lett fr. (eine bestimmte Ge­ Wasserstoffisotop; Zeichen: T) s;
u. Schwerpunkt; ordentlicher u. dichtform) s; -[e]s, -e -s; 'Triton (schwerer Wasser­
gepflegter Zustand eines Schif­ Trjp engl. (Ausflug, Reise; stoffkern) s; -s, ...onen
fes) ni\ -[e]s; Trjmm-Aktion (des Rauschzustand durch Drogen­ 2Tri|ton (gr. fischleibiger Meer­
Dt. Sportbundes); Trjmm-dich- einwirkung, auch: die dafür gott, Sohn Poseidons); ^Triiton
Pfad; trjmjmen (Seemannsspr.: benötigte Dosis) in; -s, -s (einer der Meergötter im Gefolge
[Ladung, Ballast] von einer Stelle ‘Trijpel/r. (die Zusammenfassung Poseidons; Biol.: Salamander ei­
des Schiffes an eine andere beför­ dreier Dinge, z. B. Dreiecks­ ner bestimmten Gattung) in;
dern; das Schiff in ordentlichen punkte) s; -s, -; 2Tri pel (veralt. ...onen, ...onen (t R 268)
u. gepflegten Zustand bringen; für: dreifacher Gewinn) in; -s, - Tritt nt; -[e]s. -e; - halten; Tritt­
Funkgerät durch Abgleichen der ’Trilpel [ErdevonTripolis] (Geol.: brett, ...lei ter w
Schaltungen u. Drehkondensa­ Kieselerde) m; -s Triiumph lat. (Siegesfreude, -ju-
toren leistungsfähig machen; Tri|pel|al|li:anz (Dreibund) bel; großer Sieg, Erfolg) m; -[e]s,
Hunden das Fell scheren; ugs. Triiphthonggr. (Dreilaut, drei eine -e; tri um phal (herrlich, sieg­
für: jmdn. od. etwas [mit beson­ Silbe bildende Selbstlaute, z. B. haft); Trhumipha tor (feierlich
derer Anstrengung] in einen ge­ fr. eau [o]) m; -s, -e einziehender Sieger) m; -s,
wünschten Zustand bringen); ein Tri|ple fr. [..Je] (Billardspiel: ...oren; Triumphjbo gen; tri-
auf alt getrimmter Schrank; sich Zweibandenball) s; -s, -s; Tri pHk umphgej krönt; Tri umph ge-
-; trimm dich durch Sport!; Trjm- lat. (selten für: die Antwort des schrei; tri.um phjejren (als Sieger
mer (Seemannsspr.: Arbeiter, der Klägers auf eine Duplik) w; -, einziehen; jubeln); Tri umph zug
auf Schiffen die Ladung trimmt. -en; Trilpli kat (selten für: dritte Triumvir lat. [...wir] (Mitglied
Triumvirat 690

eines Triumvirats) m\ -s u. -n, rer (ugs.), ...raum; trockenjrei- Trom|meLre|vol|ver, ...schlag,


-n (t R 268); Trijumjvijrat (Drei­ ben1; TR 139 (durch Reiben . ..schlä ger, ...wasch ma|schine,
männerherrschaft [im alten trocknen); das Kind wurde nach ...wir|bel; Tromm ler
Rom]) s: -[e]s, -e dem Bad trockengerieben, aber: Trom|pe|te/r. w; -, -n; trom pelten;
tri|vajlent lat. [...vra...] (Chemie: trocken1 rei ben (ohne Zusatz von er hat trompetet; Trompeiten-
dreiwertig) Flüssigkeit reiben); du mußt die Jjaum, ...blu|me, ...sijgnal,
tri|viial lat. [...wz...] (platt, abge­ Platte trocken reiben; Trocken1- .. .stoß; Trom | pe | ter; T rom | pe i ter-
droschen); Tri viajlijtät (Platt­ ^schi|kurs, ...schleu der; trocken- vo!gel
heit); Tri|vi:al li|te|ra|tur; Triivi- sit|zen'; T R 139 (ugs. für: ohne Tromjso [tromsö, norw. Ausspr.:
um („Dreiweg“; der die Gram­ Getränke sitzen); sie ließen uns trumßö] (norw. Stadt)
matik, Dialektik u. Rhetorik um­ bei diesem Fest -, aber: trocken1 Trondjheim (norw. Schreibung
fassende untere Lehrgang mittel- sit|zen (im Trockenen sitzen); wir von: Drontheim)
alterl. Schulen) s: -s; Tri|zeps wollen trocken sjtzen; Trocken- Trojpe w', -, -n u. Trojpus gr.
(„Dreiköpfiger“; Höllenhund; spi | ri| tus1; trocken-ste hen1; T R („Wendung“; Vertauschung des
Med.: Oberarmmuskel) m\ -, -e 139 (keine Milch geben); die Kuh eigentlichen Ausdrucks mit ei­
Trix, Tri|xi (Kurzform von: Bea­ hat mehrere Wochen trocken­ nem bildlichen, z. B. „Bacchus“
trix) gestanden, ab er: trocken1 stejhen statt „Wein“) nv, -. ...pen; Trolpen
Troias (im Altertum kleinasiat. (im Trockenen stehen); das Vieh (heiße Zone zwischen den Wen­
Landschaft) w; - soll trocken (nicht: feucht) ste­ dekreisen) Mehrz.; Tro pen^an-
Tro|ca|de|ro [...ka...] (Pariser Pa­ hen; TrockenCwäsche, ...woh- zug, ...fie|ber G; -s), ...heim, ...in-
last) m: -[s] ner, ...zeit;Tröck ne Schweiz, (an- stijtut, ...klijma, ...kol 1er (m; -s),
tro|chä|isch gr. [troeh...] (aus Tro­ haltendeTrockenheit) w; -; trock­ ...krankiheit, ...meldijzin,
chäen bestehend); Tro|chä|us nen; Trock|nung w\ - ...pflanize
([antiker] Versfuß) m\ -, ...äen Trod del (Quaste) w, -, -n; Trod­ Tropf (ugs. für: armer Einfältiger;
Tro|chi|lus gr. [troeh...] (Hohlkeh­ del |chen, Tröd del chen Dummkopf) m; -[ejs, Tröpfe;
le in der Basis ionischer Säulen) Trö del m\ -s (ugs.); Trö del|bu de tropfjbar; tropflbarlfliisisig;
nv, -, ...ilen (ugs. abschätzig); T rö|de| lei Tröpfchen, Tröpf[lein; Tröpf­
Tro|ch|t gr. [troeh...] (Stengelglied (ugs.); Trö|deLfrit ze (ugs.), chen, in fektiion; tröp feln; ich
versteinerter Seelilien) nv, -s u. ...kram (ugs.), ...la den; trö deln ...[e]le (T R 327); trop fen; Trop­
-en (t R 268); Trojcho|pho|ra (ugs.); ich ...[e]le (T R 327); Tröd­ fen nv, -s, -; TroplfenJan ger,
(Biol.: Larve der Ringelwürmer) ler; Tröd|le|rin w; -, -nen .. .form; trop fen | wei j se; Tröp j ferl-
w', -, ...phoren Tro|er vgl. Trojaner bad ostösterr. ugs. (Brausebad);
trocken1; t R 329. I. Großschrei­ Trog nv, -[e]s. Tröge Tropfiflasche; Tropfi lein, Tröpf­
bung (t R 116): auf dem Trocke­ Tro|gloldytgr. (Höhlenbewohner) chen; tropf! naß; TropLröhr chen,
nen (auf trockenem Boden) ste­ m\ -en, -en (T R 268) ...stein; Tropf)stein;höh le
hen, im Trock[e]nen (auf trocke­ Troiler vgl. Troyer Troiphäe gr. ([im alten Griechen­
nem Boden) sein. II. Kleinschrei­ Troi|kar«ss. ftreuka. auch: troika] land] Siegesmal aus erbeuteten
bung (t R 133) in folgenden Fü­ (russ. Dreigespann) w; -, -s Waffen, Siegeszeichen; Jagdbeu­
gungen: auf dem trock[e]nen sein trojisch vgl. trojanisch te [z. B. Geweih]) w', -, -n
(ugs. für: festsitzen; nicht mehr Trois|dorf [troß...] (Stadt in Nord­ tro|phisch gr. (Med.: mit der Er­
weiterkommen, erledigt sein); im rhein-Westfalen) nährung zusammenhängend)
trock[e]nen (geborgen) sein Trolja (antike kleinasiat. Stadt); Tro pi|cal gr.-engl. [...kel] („tro­
(ugs.); auf dem trock[e]nen sitzen Tro|ja|ner (Bewohner von Tro­ pisch“; luftdurchlässiger Anzug­
(ugs. für: nicht flott, in Verlegen­ ja); tro|ja|nisch; die trojanischen stoffin Leinenbindung) m\ -s, -s;
heit sein); sein Schäfchen im trok- Helden, aber (t R 224): der Trolpijka gr. (schwere Form der
k[e]nen haben, ins trock[e]ne Trojanische Krieg; das Trojani­ Malaria) w, -; tro pisch (zu den
bringen (ugs.: sich wirtschaftlich sche Pferd Tropen gehörend; südlich, heiß);
gesichert haben, sichern). III. Tröl|bujße (Schweiz.); trö|len Tro|p|sjmus (Biol.: Krümmungs­
Schreibung in Verbindung mit Schweiz, ([den Gerichtsgang] bewegung der Pflanze, die durch
Zeitwörtern (T R 139): trocken leichtfertig od. frevelhaft ver­ äußere Reize hervorgerufen
sein, werden, liegen, stehen; vgl. zögern); Trolle! rei (Schweiz.) wird) m; -, ...men
aber: trocken legen, trockenrei­ w, - Tro|po|sphä|re [auch: tropo...]
ben, trockensitzen, trockenste­ Troll (Kobold, Dämon) m\ -[e]s, (Meteor.: unterste Schicht der
hen; TrockenCan|la!ge, ...apipa- -e; Trolljblulme; troljlen, sich Atmosphäre) w; -
rat, ...beei reif aus leise, ...boiden, (ugs.) Trolpusgr. (svw.Trope; im Grego­
...dock, ...ei (Ei in Pulverform), Troliley|bus engl, [troli...] Schweiz. rianischen Gesang der Kirchen­
...eis (feste Kohlensäure), ...ele- (Oberleitungsbus) ton u. die Gesangsformel für das
ment, ...färbe, ...füt!te|rung, Troll I hat | tan(Wasserfall und Schlußamen; melodische Aus­
...ge|müise, ...ge|stell, ...hau|be; Kraftwerk am Götaälv in Schwe­ schmückung von Texten im Gre­
Trockenheit1; trocken! le| gen1; den) gorianischen Choral) nv, -, Tro­
TR 139 (mit frischen Windeln Trom|be it.(-fr.) („Trompete“; pen
versehen); die Mutter hat das Wasser-, Sand-, Windhose) w; troß! landsch. (schnell!)
Kind trockengelegt, aber: trok- -n Troß/r. (der die Truppe mit Ver­
ken1 leigen; die Bretter müssen Trom|mel w', -, -n; Tröm melichen; pflegung u. Munition versorgen-
trocken (in trockenem Zustand) Trom|me|ld (ugs.); Trom|mel- deWagenpark; übertr.: Gefolge,
gelegt werden; Trocken1 Je|gung, Jell, ...feu|er, ...heul wen! der; Haufen) nv, Trosses. Trosse;
...milch, ...ofen, ...platz, ...ra|sie- trom|meln; ich ,..[e]le (T R 327); Trosise (starkes Tau; Drahtseil)
w, -, -n; TrolLknecht. ...schiff
1 Trenn.'. ...ok ke... 1 Trenn.'. ...ok[ke... Trost m: -es; trosLbe dürf tig.
691
Tscherokese
...brinigend; Tröst'ein|sam keit (Gewicht für Edelmetalle u. a. Trüpp'lein; Trup pe w, -, -n; Trup­
(Bez. der Romantiker für: Trost in England u. in den USA) pen Mehrz.: Trup pemablzug,
für einsame Menschen) vr; trö­ Trub landsch. (Absatz beim Wein, ...belwe|gung. ...ein heit, ...füh-
sten; sich Trö ster; Tröjste|rin Bier) w; -[e]s; trüb, trübe; (t R rer, ...pa ra(de. ...teil m__Übungs­
w, -, -nen; tröstllich; trostlos; 133:) im trüben fischen; Trü!be platz; trupp wei se
-este (t R 292); Trost|lo|sigjkeit ir; - Trülsche (ein Fisch) w»; -, -n
w, -; TrosGpflalster, ...preis (vgl. Tru bel in: -s Trust engl, [meist engl. Ausspr.:
"Preis); trost! reich; TrostjSpruch; trü ben; sich -; Trüb heit w, -; Trüb- trqßt] (Konzern) in: -[e]s, -e u.
Trölstung; Trostwort (Mehrz. nis (veralt.) vc; -, -se; Trübisal w; -s; trustartig; Tru|stee [traßti]
...worte) -. -e; trübsejlig; Trübseligkeit (engl. Bezeichnung für: Treuhän­
trott!; Trott (ugs. für; langweiliger, wi -; Trüb sinn m: -[e]s; trüb sin­ der) in: -s, -s; trust frei
routinemäßiger [GeschäftsJ- nig; Trü bung TrutJiahn, ...henjne. ...huhn
gang; eingewurzelte Gewohn­ Truch seß (im Mittelalter Hof­ Trutz m: -es; zu Schutz und -;
heit) m: -[e]s, -e; Trottjbaum; beamter über Küche u. Tafel) nv, Schutz-und-Trutz-Bündnis (vgl.
Trotjtesüdwestd. u. Schweiz, ([al­ ...sesses u. (älter:) ...sessen. ...ses- d.); trutlzen (veralt.); du trutzt
te] Weinkelter) >v; -n se (trutzest); trut zig (veralt.)
Troftel (ugs. für: einfältiger Truck engl. [trak] (engl. Bez. für: Trylpajnojso ma Kr. (Geißeltier­
Mensch, Dummkopf) m\ -s, -; Tausch; amerik. Bez. für: Last­ chen) s: -s, ...men
Trof teile]; trot tel haft; trotlte- kraftwagen) m\ -s, -s; Truckisy- Tryplsm Kr. (Med.: Ferment der
lig; Trot|te Iig|keit w; - stem (frühere Form der Lohn­ Bauchspeicheldrüse) s: -s
trofteln (ugs. für: schwerfällig da­ zahlung in Waren. Naturalien) Tschad [tschat] (Staat in Afrika);
herkommen, gehen); ich ...[e]le s; -s Tscha der; tscha disch; Tschad-
(1 R 327); trotten (ugs. für: Trud chen, Tru de. Trau de[l] vgl. [see] (See im mittleren Sudan) m\
schwer einherschreiten, einen Traudchen -s
schweren Gang haben); Trotti­ tru dein (Fliegerspr.: drehend nie­ Tschai kowiski [...kofßki] (russ.
nett//-. Schweiz. (Kinderroller) s: dergehen, abstürzen; auch Komponist)
-s, -e; Trottoir [...togrJ (veralt., landsch. für: würfeln); ich ...[ejle Tscha ko uiik. (Kopfbedeckung
aber noch mdal. u. Schweiz, für: (t R 327) [der Polizisten]) in: -s. -s
Bürgersteig. Geh-, Fußweg) s; -s, Trüffel fr. (ein Pilz) vr; -, -n (ugs. Tscha ma ra tschech. u. poln. (zur
-e u. -s meist: in: -s, -); Trüffel de Iber; tschech. u. poln. Nationaltracht
Troltyl (svw. Trinitrotoluol) s; -s trüffeln (mit Trüffeln anrichten); gehörender Schnürrock) iv; -, -s
trotz (t R 130); Verhältnisw. mit ich ...[e]le (1 R 327); Trüfifel­ u. ...ren
IVesf.: - des Regens; seltener wurst Tschan du Hindi (zum Rauchen
(aber bes. südd., Schweiz, u. Trug//;; -[ejs; Lug und -; Trug^bild, zubereitetes Opium) s: -s
österr. u. wenn der Artikel fehlt) ...dol de: trü gen; du trogst (tro­ Tschap ka poln. (Kopfbedeckung
mit Wemf.: - dem Regen, trotz gest); du trögest; getrogen; trü- der Ulanen) w; -. -s
nassem Asphalt; Wemf. in:,.trotz glejl; trü'gelrisch; -ste (t R 294); Tschap perl österr. ugs. (unbehol­
all[e]dem, allem“ u. wenn der Trug|ge billde; Trug Schluß fener Mensch) s: -s, -n
Wesf. der Mehrz. nicht erkenn­ Truhe vc; -, -n; Truhendeckel Tschar dasch vgl. Csardas
bar ist: - Atomkraftwerken; [Trenn.: ...dek kel] tschau! it. Schweiz, (kamerad­
Trotz m: -es; aus -; dir zum -; Trum //; (auch: 5); -[e]s. -e u. Trü­ schaftlich-burschikoser [Ab-
- bieten; Trotz al ter; trotzjdem mer u. Trumm (Bergmannsspr.: schiedsjgruß); vgl. ciao
[auch: trgzdem]: - ist es falsch; Abteilung eines Schachtes; klei­ Tscheche (Angehöriger eines
(auch schon:) - (älter: - daß) du ner Gang) in (auch: j); -[e]s. -e westslaw. Volkes) in: -n. -n (t R
nicht rechtzeitig ein gegriffen u. Trümmer 268); Tsche cherl ostösterr. ugs.
hast;trot zen; du trotzt (trotzest); Tru man [trutn'ri] (Präsident der (kleines.einfaches Gast-, Kaffee­
Trotjzer (auch in der Landw.: USA) haus) s: -s, -n; Tsche chin iv; -.
Rübe im zweiten Entwicklungs­ 'Trumm (svw. Trum); "Trumm -nen; tsche chisch; Tsche chisch
jahr); trot I zig mdal. (Ende. Stück; Brocken, (Sprache) j; -IsJ; vgl. Deutsch;
Trotz|ki (russ. Revolutionär); Fetzen) s\ -[e]s. Trümmer; Trüm­ Tschechische s: -n; vgl.
Trotzlkislmus (im kommunisti­ mer ([Bruchjstücke) Mehrz.: et­ Deutsche s: Tsche cho slo wa ke
schen Sprachgebrauch: im Sinne was in - schlagen; TrümimerJeld, in: -n, -n (I R 268); Tsche cho slo-
Trotzkis von der offiziellen Par­ ...flolra, ...ge stein, ..Grund­ wa’kei (Staat in Mitteleuropa;
teirichtlinie abweichende Hal­ stück; trüm mer haft; Trüm mer- Abk.: CSSR) vc; -; Tsche cho slo-
tung) m: -; Trotzlkist (Anhänger Jiau'fen, ...mar mor wa kin vt>; -, -nen; tsche cho slo­
des Trotzkismus): t R 268; trotz- Trumpf lat. (eine der [wahlweise] wakisch (1 R 214); (T R 198:) die
kjistisch höchsten Karten bei Kartenspie­ Tschechoslowakische Sozialisti­
Trotzjkopf; trotz köp fig; Trotz- len, mit denen Karten anderer sche Republik
re akjtion Farbe gestochen werden können) Tscheichow [tscheehof] (russ.
Trou ba dour fr. [trubadur, auch: m: -[ejs, Trümpfe; Trumpfas: Schriftsteller)
...dur] (provenzal. Minnesänger trump fen; TrumpLfar be. ...kar­ Tsche ki ang (chin. Prov.)
des 12. bis 14. Jh.s) m: -s, -e u. te, ...kö nig Tscherkeslse (Angehöriger einer
-s Trunk in: -le]s. (selten:) Trünke; Gruppe kaukas. Volksstämme)
Troulpier fr. [trupie] (altgedienter Trünkchen, Trunk lein; trun ken; m: -n, -n (1 R 268); Tscher kes sin
Soldat) //;; -s, -s er ist vor Freude -; Trun ken bold w; -, -nen; tscher kes sisch
Troyier, Troiler [treufr] (Matro­ (abschätzig) ni: -[e]s, -e; I run- Tscher no sem russ. [...sjoin] u.
senunterhemd) m: -s, - ken heit h ; -; Trunk sucht w: -; Tscher no sjom („Schwarzerde")
Troyes [trog] (fr. Stadt) trunk süch tig s: -s
Troyige wicht [treu...: zu: Troyes] Trupp fr. in: -s. -s; Trupp chen. Tsche1 ro ke se (Angehöriger eines
Tscherper 692

nordamerik. Indianerstammes) lus; tu ber ku lar (knotig); Tu- Spezialfertigungsart für Teppi­
m; -n, -n (t R 268) berkulljn (Mittel gegen Tuber­ che, bei der Polschlingen in das
Tscher|per (Bergmannsspr. ver- kulose) s; -s; tu ber ku lös (mit Grundgewebe ein genäht wer­
alt.: kurzes Messer) m:; -s, - Tuberkeln durchsetzt; schwind­ den); Tuflting^schlin|gen|wa|re,
Tscher|wo|nez (ehern, russ. Münz­ süchtig); -este (t R 292); Tulber- ...tep|pich, ...ver|fah|ren
einheit) m; -, ...wonzen; 3 - (t R kullolse (Schwindsucht; Abk.: Tüft|ler, Tüf|te|ler
322) Tb, Tbc) w; -, -n; Tu|ber|ku|lö|se Tu|gend w; -, -en; Tu|gend bold
Tsche|tsche|ne (Angehöriger eines m u. w; -n, -n (t R 287ff.); Tu|ber- (spött. für: tugendhafter
kaukas. Volkes) rn; -n, -n (t R kujlo|se|für|sor|ge; tu|ber|ku|lo- Mensch) m; -[e]s, -e; tu|gend|haft;
268) se|krank (Abk.: Tbc-krank od. Tu|gend!hafitig|keit vc; -; Tu-
Tschiiang|kai|schek, Tschiiang Tb-krank; t R 150 u. R 137) gend|held (auch spött.); tu gend-
Kai-schek vgl. Chiang Kai-shek Tu^be|ro!se lat. (aus Mexiko stam­ lich (veralt.); tulgendilos; tu|gend-
Tschi|buk türk, [österr.: tschi...] mende stark duftende Zierpflan­ sam, Tu]gendiwäch|ter
(lange türkische Tabakspfeife) ze) w; -, -n Tui|le|ri|en [tüiTrfn] („Ziegelei­
m; -s, -s Tü|bin|gen (Stadt am Neckar); Tü- en“; ehern. Residenzschloß der
Tschick it. österr. ugs. (Zigaretten- binjger ([ R 199) fr. Könige in Paris) Mehrz.
[stummel]) m; -s, - tulbujlär, tu bu lös lat. (Med.; Tuds|ko, (richtiger:) Tuj|sto
Tschijkosch [auch: tschi...] vgl. röhrenförmig); -e Drüsen; Tu|bus (germ. Gottheit, Stammvater der
Csikös („Röhre“; bei optischen Geräten Germanen)
tschjljpen (vom Sperling: laute das linsenfassende Rohr; bei Tuikan indian. [auch: ...an] (Pfef­
Pieptöne hervorbringen) Glasgeräten der Rohransatz; ferfresser [mittel- u. südamerik.
Tschiineljlen it. (Becken [messin­ veralt. für: Fernrohr) m; -, ...ben spechtartiger Vogel]) m; -s. -e
genes Schlaginstrument]) Mehrz. u. -se Tu|la (sowj. Stadt); Tu|lawarlbei-
tschjng! Tuch 5; -[e]s, Tücher u. (Tuchar­ ten {Mehrz.}, ...sillber (t R 201)
Tschjslmen ung. (niedrige, farbige ten:) -e; Tuchjart; tuch ar tig; Tu!lar|äm]e indian.; gr. [erster
ung. Stiefel) Mehrz. Tuch|bahn; Tü|chel chen, Tüch- Wortteil nach der kaliforn.
Tsch[o]u En-la] vgl. Chou En-lai lein; tu chen (aus Tuch) Landschaft Tulare] (Hasenpest,
Tschuk|tsche (Angehöriger eines Tulchent österr. (mit Federn ge­ die auf Menschen übertragen
altsibir. Volkes) irr, -n, -n (t R füllte Bettdecke) w; -, -en werden kann) w; -
268) TuchJ'albrik, ...iiihllung (leichte Tulli'pajne pers. (veralt. für: Tul­
tschüs! fr. [auch: tschuß] (ugs.- Berührung zwischen zwei Perso­ pe) w; -, -n
fam. für: auf Wiedersehen!) nen; w; -), ...hanldel; Tüchjlein, Tüll [nach der fr. Stadt Tülle {tül)]
Tschusch slaw. österr. ugs. ab­ Tü|chellchen (netzartiges Gewebe) m; -s,
schätzig (Ausländer, Fremder; Tu|chol|sky [...ki], Kurt (dt. Jour­ (Tüllarten:) -e; Tüll 1 blu se
bes. Südslawe, Slowene) irr, -en, nalist u. Schriftsteller) Tül|le landsch. ([Ausguß]röhr-
-en Tuch | rock chen; kurzes Rohrstück zum Ein­
Tschu|wa|sche (Angehöriger eines tüch|tig; Tüch|tig|keit w; - stecken) m;; -, -n
ostfinn.-turktatar. Mischvolkes) Tücke [Trenn.'. Tük|ke] w; -, -n Tülligar|di[ne
m; -n, -n (t R 268) tuckern [Trenn.: tuk|kern] (vom Tul|lia (altröm. w. Eigenn.); Tuljli-
Tsd. = ^Tausend Motor) us (altröm. m. Eigenname)
Tse|tseJTliejge (Überträger der tückisch [Trenn.: tük|kisch]; -ste Tüll|vor|hang
Schlafkrankheit u. a.), ...plaige (t R 294); eine-eKrankheit; tück­ Tul|pe pers. (frühblühendes Zwie­
Tsünan (chin. Stadt) schen ostmitteld. u. nordd. belgewächs) w; -, -n; Tul pen-
Tsingjtau (chin. Stadt) (heimlich zürnen); du tückschst zwielbel
Tsi|tsi|kar (chin. Stadt) (tückschest) ...tum (z. B. Besitztum s1; -s, ...tü-
Tsjao chin. (chin. Münze) m; -[s], tuck|tuck (Lockruf für Hühner) mer)
-[s]; 10 - (T R 322) Tülder niederd. (Seil zum Anbin­ tumb (scherzh. altertümelnd Für:
Tsu|ga (Schierlings- od. Hem- den von Tieren auf der Weide) einfältig); Tumb|heit tv; -
locktanne) w; -, -s u. ...gen m; -s, -; tüidern niederd. (Tiere Tum'ba gr. (Scheinbahre beim
T-Trä|ger; t R 149 (Bauw.) m; auf der Weide anbinden; in Un­ kath. Totengottesdienst; Über­
-s, - ordnung bringen); ich ...ere (t R bau eines Grabes mit Grabplatte)
TU = technische Universität; vgl. 327) w; -, ...ben
technisch Tu|dor [tjucTr, auch dt. Ausspra­ ...tüm|lich (z. B. eigentümlich)
Tuajregtauch: tag...] (Gruppe her­ che: tudor] (Angehöriger eines Tumimel mdal. (Rausch) in; -s;
ber. Volksstämme) Mehrz.', vgl. engl. Herrschergeschlechtes) nt; tum meln (bewegen); sich - ([sich
Targi -[s], -s; Tu|dor^böigen, ...Stil (m; be]eilen; auch für; herumtollen);
Tu|ba lat. (Blechblasinstrument; -fe]s) ich ...[e]le(t R 327) [mich]; Tum-
Med.: Eileiter, Ohrtrompete) w; Tue|rei (ugs. für: Sichzieren); mellplatz; Tumm|ler („Taum­
-, ...ben ...tue|risch (z. B. großtuerisch) ler“; früher für ein Trinkgefäß
Tüblbing (Bergmannsspr.: Tun­ Tuff (ein Gestein) m; -s, -e; Tuffeis, mit einer bestimmten Form);
nel-, Schachtring) nr, -s, -s Tuffel|sen [Trenn.: Tufflfe..., t R Tümmller (Delphin; Taube)
Tujbe lat. (röhrenförmiger Behäl­ 236]; Tuff| stein
ter [für Farben u. a.]; Med. auch Tüfltel|arSbeit; Tüfte|lei (ugs.); 1 Die auf „tum“ ausgehenden
für; Tuba) vv; -, -n; Tu! ben Xüf |te| 1er, Tüft|ler; tüf|te|lig, Hauptwörter hatten ursprünglich
{Mehrz. von: Tuba u. Tubus); Tu- tüft|lig; tüfjteln (ugs. für: müh­ männliches Geschlecht, wie heute
benjschwan|ger|schaft sam und lange an etwas arbeiten, noch „Irrtum“ und „Reichtum“;
Tu|ber|kel lat. (Med.: Knötchen) über etwas nachdenken); ich die meisten dieser Wörter haben
m; -s, - (österr. auch: w; -, -n); ...[e]le (t R 327) heute jedoch sächliches Ge­
Tu|ber|keLbak|te|rie, ...ba|zil- Tufjting... engl, [taf...] (in Zus.: schlecht.
693 Türstock
Tulmor/tf/. (Med.: Geschwulst) nv, 327); tup fen; TupTen (Punkt; Tur!ke|stan [auch:...fit an] (inner-
-s. ...oren; Tu;mor„wachsjtum, [kreisrunder] Fleck) m: -s. -; Tup- asiat. Gebiet); Türjkin h’; -, -nen;
...zel le fer; Tüpf|lein, Tüpf|chen tür kjs fr. (türkisfarben); das
Tüm pel, (österr. mdal. auch:) 1 Tu| pi (Angehöriger einer süd- Kleid ist -; ‘Tür|kjs (ein Edel­
Tümp'fel nv, -s, - amerik. Sprachfamilie im trop. stein) nv, -es, -e; 2Tür|kis (türkis-
Tu!mu|li (Melirz. von: Tumulus) Waldgebiet) nv, -[s], -[sl; 2Tujpi farbener Ton) s; -; tür kisch; -es
Tu|mult lat. (Lärm; Unruhe; Auf­ (indian. Verkehrssprache in Süd­ Pfund (Abk.: Ltq); Türkischlrot;
lauf; Aufruhr) m; -[e]s, -e; Tu- amerika) s\ - tür|kis|farjben, tür i kis| far! big;
muljtu ant (Unruhestifter; Ru­ Tur usw. (eindeutschende Schrei­ turkis]e!ren (türkisch machen)
hestörer, Aufrührer) m\ -en, -en bung für: Tour usw.) TürJdinjke, ...klopfer
(1 R 268); tuimulitualrisch (lär­ Tür w; -, -en; von - zu - Turkimeine (Angehöriger eines
mend, unruhig, erregt); -ste (t R Turan (Tiefland im Süden der Turkvolkes) nv, -n, -n (T R 268);
294); tu mul;tu ös (svw. tu- UdSSR) Turk melnijen [,..ien] vgl. turk­
multuarisch); -este (1 R 292) Tu[ran|dot (Titelheldin bei Schil­ menisch; turkmenisch, aber
Tu mujlus lat. (vorgeschichtliches ler) (t R 224): Turkmenische SSR
Hügelgrab) m; -, ...li Tür (an gel (Sowjetrepublik); Turk me ni-
tun; ich tu[e], du tust, er tut, wir Tulra|ni:er [.../V]; tu ra nisch (aus stan [auch: ...tan] vgl. turkme­
tun, ihr tut, sie tun; du tatst (ta­ Turan) nisch; Tur|ko|lo|ge türk:, gr.
test), er tat; du tätest; tuend; ge­ Tulras (Kettenstern [bei Baggern]) (Wissenschaftler auf dem Gebiet
tan; tu[e]!, tut!; vgl. dickleltun, nv, -, -se der Turkologie) nv, -n, -n (f R
guttun, schöntun, übeltun, wohl­ türiaus, türiein 268): Turjko lo|g]e (Erforschung
tun; Tun s', -s; das - und Lassen; Turlban pers. ([mohammedan.] der Turksprachen u. -kulturen)
das - und Treiben Kopfbedeckung) nv, -s, -e; tur- w, -; Turkuspra!che, ...stamm,
Tun che w; -', -n; tünjchen; Tün­ baniarjtig ...ta|tajren (Turkvolk der Tata­
cher; Tün cherimei ster Tur|bel|la!rie lat. [.../*’] (Strudel­ ren; Mehrz.), ...volk (Volk mit
Tunjdra finn.-russ. (baumlose wurm) w; -, -n (meist Mehrz.)-, einer türk. Sprache)
Kältesteppe jenseits der arkti­ tur bie ren (veralt. für; beunruhi­ Tür!lein, Tür|chen
schen Waldgrenze) vv; -, ...dren; gen, stören); Turlbj ne fr. (Kraft­ Turm nv, -[e]s, Türme
Tun|dren|step pe maschine) w; -, -n; Tur b| nen^an- Tur|ma|ljn singhal.-fr. (ein Edel­
Tu|nell landsch., vor allem südd. trieb, ...flugizeug, ...haus; Tur bo- stein) nv, -s, -e
u. österr. (svw. Tunnel) s\ -s, -e „ge|ne|ra|tor, ...kom presjsor Turm bau {Mehrz. ...bauten);
Tulner engl. [tjuner] (Rundfunk, (Krciselverdichter); Tur bo- Türmlchen, Türmjlein; Turm-
Fernsehen: Kanalwähler) nv, -s, - Prop-Flug|zeug (Turbinen-Pro- drehlkran; 'türjmen (aufeinan-
Tu|ne|ser (I R 199), Tujne|si|er peller-Flugzeug) s; -[e]s, -e; Tur­ derhäulen)
[...ier]\ Tu nejsi en (Staat bo! ven|ti lajtor (Kreisellüfter); 'türimen hehr. (ugs. Für: weg­
in Nordafrika); tu ne sisch turibujlent (stürmisch, unge­ laufen, ausreißen)
Tun|guise (svw. Ewenke) m\ -n, -n stüm); Tur|bu lenz (ungestümes Türjmer; TurmJal ke, ...hau be;
(1 R 268) Wesen; Auftreten von Wirbeln turmihoch [auch: turmhoch]',
Tu|nicht|gut m\ - u. -[e]s, -e in einem Luft-, Gas- od. Flüssig­ ...tür|mig (z. B. zweitürmig);
Tu|nilka (altröm. Untergewand; keitsstrom) w, -, -en Türm lein, Türmlchen; Turm-
später; modischer Doppelrock) Türjchen, Tür lein; Türldrücker ~sprin gen (Sportspr.), ...uhr
w', -, ...ken; Tu ni kalten (Biol.: [Trenn.-. drükiker]; Tüjre Tum engl, [tö'n] (Kehre im Kunst-
Manteltiere) Mehrz. (landsch. neben: Tür) w; -, -n; fliegen) nv, -s, -s
Tu ningengl. [tju...\ (nachträgliche türiefn, türiaus Turmanjzug; tur nen; Tur nen s: -s;
Erhöhung der Leistung eines Turf engl. („Rasen“; Rennbahn; Turjner; Tur|neirei w, turlne-
Kfz-Motors)s: -s Pferdesport) nv, -s risch; Turlnefschaft; TumJest,
Tu nis (Hptst. von Tunesien); Tu- TürJal|le (Schweiz, für: Türklin­ ...ge rät, ...hal le, ...hemd, ...ho se
ni|ser (t R 199); tunijsisch ke), ...flüigel, ...fiil lung Turinier fr. (früher ritterliches,
Tun'ke w; -, -n; tun ken Turjgenijew [...gänjäf] (russ. Dich­ jetzt sportliches Kampfspiel;
tunllich; tunlichst bald; Tunilich- ter) Wettkampf) s', -s, -e; turjniejren
keit w, - Turjgesjzenz lat. (Med.: [An]- (veralt.)
Tuninel engl, m; -s, - u. -s; vgl. schwellung; Blutreichtum) vv; -, TumJcunst (w; -), ...lehirer,
auch: Tunell -en; tur|geslzje|ren (Med.: an­ ...schuh, ...sturnde, ...Übung, ...un­
Tun|te (ugs. abschätzig für: lang­ schwellen; von Fülle [bes. an ter rieht
weilige, dumme Person, bes. Blut] strotzen); Tur gor (Med.: Turlnus gr. (Reihenfolge; Wech­
Frau) w, -, -n; tyntig Spannungszustand des Gewe­ sel; Umlauf; österr. auch für: Ar­
Tu paimalro [nachdem Inkakönig bes) nv, -s beitsschicht) nv, -, -se; im -; tur-
Tüpac Amaru] (uruguayischer Türgriff, ...heiber, ...hü ter; ...tü- nusjge|mäß
Stadtguerilla) nv, -s, -s (meist rig (z. B. eintürig) Turmvajter, ...ver ein (Abk.: TV);
Mehrz.) Tulrjn (it. Stadt); vgl. Torino; Tu- (vgl. (t R 145:) Turn- und
Tupf südd., österr. u. Schweiz. ri|ner (] R 199); tu r] nisch Sportverein (Abk.: TuS); Tum-
(Tupfen) m\ -[e]s. -e; Tüpfichen, Tür|ke(auch: nachträgliche Insze­ „wart, ...zeug
Tüpfllein;Tüp fei (Pünktchen) m nierung im Fernsehen) nv, -n, -n Tu ron (Geol.: Zweitälteste Stufe
od. s: -s, -; Tüp felchen; das I-Tü­ (1 R 268); einen -n bauen (ugs.: der oberen Kreide) s: -s
pfelchen (T R 149), aber (weil das etwas Vortäuschen, vorspiegeln); Tür^pfoisten, ...rah men. ...rie gel,
Tüpfelchen nur auf dem i stehen Türjkej w; -; Tür! ken süd- ...schlie ßer, ...schloß, ...schnal le
kann): das Tüpfelchen auf dem ostösterr. (Mais) nv, -s; Tür ken- (österr. für:Türklinke). ...schwel­
i(l R 123);Tüp fei fam;tüp feilig, „bund (Lilienart; m; -[e]s, ...bün- le, ...spalt, ...Steher, ...stock
tupf lig; tüp fein; ich ...[eile (t R de), ...pfeiife, ...sä bei, ...tau be; (Bergmannsspr.: beim Strecken-
turteln 694

ausbau senkrecht aufgestellter Twen anglisierend (junger Mann, pik) xv, -, ...jen; ty|po|Io|gisch; Ty­
Holzpfahl; Streckenausbauteil; auch Mädchen um die Zwanzig) pung [zu: typen]; Ty|pus (svw.
österr.: [Holzjeinfassung der m\ -[s], -s Typ [Philos., Psychol.]) nr, -, Ty­
Türöffnung; Mehrz. ...Stöcke), Twenlter nordwestd. (zweijähri­ pen
...Sturz {Mehrz. -e und ...stürze) ges Schaf, Pferd) s: -s. - Tyr (altgerm. Gott); vgl. Tiu, Ziu
tur|teln (girren); ich ,..[e]le (t R Twjelte niederd. (Zwischengäß- Ty|rann gr. (Gewaltherrscher,
327); Tur|tel|tau be chen) w, -, -n Zwingherr, Unterdrücker;
TuS = Turn- und Sportverein Twjll engl. (Baumwollgewebe herrschsüchtiger Mensch) m; -en,
Tusch (Musikbegleitung bei ei­ [Futterstoff); Seidengewebe) m\ -en(t R 268);Tylranjnei(Gewalt­
nem Hoch) m; -es, -e; einen - bla­ -s, -s u. -e herrschaft; Willkürfherrschaft])
sen Twjn|set engl. (Pullover u. Jacke xv, -; Ty|ran|nen|tum s; -s; Ty|ran-
Tulsche/r. (Zeichentinte) xv, -, -n von gleicher Farbe u. aus glei­ ninxv, -, -nen; Ty|raninis (Gewalt­
Tujsche|lei; tuscheln (heimlich chem Material) m od. s; -[s], -s herrschaft, bes. im alten Grie­
[zulflüstern); ich ,..[e]le (t R 327) 'Twjst engl, (mehrfädiges Baum- chenland) xv, ty|ran|nisch (ge­
'tuIschen fr. (mit Tusche zeich­ woil[stopf|garn) m; -es, -e; 2Twjst waltsam, willkürlich); -ste (t R
nen); du tuschst (tuschest) amerik. (ein Tanz) m\ -s, -s; twj- 294); tyf ran |ni| sie Iren (gewalt­
2tuIschen mdal. (zum Schweigen sten (Twist tanzen) sam, willkürlich behandeln; [frei­
bringen, stillen); du tuschst (tu­ Two|step engl, [tußtäp] („Zwei­ heitliche Regungen] unterdrük-
schest) schritt“; ein Tanz) m; -s, -s ken); Tylranlni sje rung
Tuschjfaribe 'Ty|che [tüche] (gr. Göttin des Ty|ras (ein Hundename)
tu|sch]e|ren/r. (ebene Metallober­ Glücks u. des Zufalls); 2Ty|che Ty|ri|er [...ier], (ökum.:) Ty|rer
flächenherstellen; veralt. für: be­ (Schicksal, Zufall, Glück) xv, - (Bewohner von Tyrus); ty Irisch
leidigen) Tymtpalnon, 'Tym pa num gr. Tyr|rhe|ner (Bewohner Etru­
TuschJta|sten, ...ma!le|rei, (Giebelfeld über Fenster u. Tü­ riens); tyr|rhe nisch, aber (TR
...zeichinung ren [oft mit Reliefs geschmückt) 198): das Tyrrhenische Meer
Tus|ku|lum lat. [nach dem altröm. s; -s, ...na; 2Tym|painum gr. (Teil des Mittelländischen Mee­
Tusculum] ([ruhiger, behag­ (Handpauke; trommelartiges res)
licher] Landsitz) s; -s, ...la Schöpfrad in der Antike; Med.: tyr|tä|isch, aberd R 179): Tyr|tä-
Tusinel|da vgl. Thusnelda Paukenhöhle [im Ohr]) s; -s, ...na isch; Tyr|tä|us (altgr. Elegiker)
tut!; tut, tut! Typ gr. (Philos.: nur Einz.: Urbild, Ty|rus (phöniz. Stadt)
Tutlanchiamun, (auch:) Tutjench- Beispiel; Psychol.: bestimmte Tz vgl. Tezett
amun (ägypt. König) psych. Ausprägung; Technik:
Tüt|chen,Tüt|lein; Tujte (ugs. für: Gattung, Bauart, Muster, Mo­
Tuthorn; mdal. auch für: Tüte) dell) m; -s, -en; vgl. Typus; Ty|pe
xv, -, -n; Tü te w; -, -n
Tu|tel lat. (Vormundschaft) w; -,
fr. (gegossener Druckbuchstabe, u
Letter; ugs. für: komische Figur;
-en; tu Itellaj risch (vormund­ seltener, aber bes. österr. svw.
schaftlich) Typ [Technik]) xv, -, -n; ty|pen U (Buchstabe); das U; des U, die
tu|ten (t R 120:) von Tuten und (industrielle Artikel in bestimm­ U, aber: das u in Mut d R 123);
Blasen keine Ahnung haben ten notwendigen Größen herstei­ der Buchstabe U, u
(ugs.) len); Ty|pembe schränjkung, U = Unterseeboot; ehern. Zei­
Tut|ench|amun vgl. Tutanchamun ...druck {Mehrz. ...drucke), ...he- chen für: Uran
Tut|horn {Mehrz. ...hörner) bel, ...lehlre, ...psyjchodo'gie, u„ (in Firmen auch:) & = und
Tu|tio|rjs|mus lat. (Haltung, die ...setz|ma|schi[ne u. a. = und and[e]re, und an­
zwischen zwei Möglichkeiten im­ Ty|phM|tis gr. (Med.: Blinddarm­ deres, unter ander[e]m, unter
mer die sicherere wählt) m\ - entzündung) xv, -, ...itiden ander[e]n
Tüt|lein, Tüt|chen ty|phös gr. (typhusartig); -este (t R u. ä. = und ähnliches]
Tujtor lat. (jmd., der den Stu­ 292); Ty|phus (eine Infektions­ u. a. m. = und and[e]re mehr, und
dienanfänger betreut; im röm. krankheit) m; -; Ty|phus|ba|zil- and [e] res mehr
Recht für: Vormund) m\ -s, len|trä'ger; Tylphus^epiideimie, u. [od. U.] A. w. g. = um [od.
...oren ...er|kran|kung Um] Antwort wird gebeten
Tüt|tel (veralt., aber noch mdal. Tyipik gr. (Lehre vom Typ [Psy­ U-Bahn; I R 149 (kurz für: Unter­
für: Pünktchen) nr, -s, -; Tütitel- chol.]) w, -, -en; tylpisch (gat­ grundbahn) xv, -, -en; U-Bahn­
chen (ugs. für: ein Geringstes); tungsmäßig; kenn-, bezeichnend; hof; (TR 155:) U-Bahn-Netz, U-
kein - preisgeben ausgeprägt; eigentümlich, üb­ Bahn-Tun|nel
tut|ti it. (Musik: alle); Tut|ti (Mu­ lich; veralt. für: mustergültig, übel; übler, übelste; üble Nachre­
sik: „alle“ Stimmen) s; -[s], -ts]; vorbildlich); -ste d R 294); ty|pi- de; übler Ruf. 1. Großschreibung
Tut'ti|frut!ti (Gericht aus „allen sjelren (typisch darstellen, gestal­ d R 116): er hat mir nichts, viel
Früchten“; veraltend für: Aller­ ten, auffassen; typen); Tyipi|si§- Übles getan. 11. Schreibung in
lei; auch: Durcheinander) s; -[s], rung; Ty | po| graph1 (Schriftsetzer; Verbindung mit dem 2. Mittelwort
-[s] Zeilensetzmaschine) nr, -en, -en d R 142), z. B. übelberaten (vgl.
tut, tut! (T R 268); Ty|po gra|ph]e' (Buch­ d.). III. Schreibung in Verbindung
TÜV = Technischer Überwa­ druckerkunst) w; -. ...jen; tyipo- mit Zeitwörtern (t R 139): übel
chungs-Verein (vgl. technisch) gralphisch1; -er Punkt; Tyipo|lo- sein, werden, riechen; vgl. aber:
Tu|wort (für: Verb; Mehrz. ...Wör­ g]e (Lehre von den Typen, Eintei­ übelnehmen, übeltun, übelwol­
ter) lung nach Typen; auch svw. Ty- len; Übel s; -s, -; das ist von (geh.:
TV = Television; Turnverein vom) -; übel belralten; der übel­
Tweed engl, [txvid] (ein Gewebe) 1 Auch eindeutschend: Typograf. beratene Herrscher (t jedoch R
nr, -s, -s u. -e; tweed ähn lich Typografie, typografisch. 142), aber: der Herrscher war
695 übereifrig

übel beraten; übel ge launt; der (gründliche Durcharbeitung; (Film: die Überleitung eines Bil­
übelgelaunte Mann (I jedoch R Erschöpfung) des in ein anderes)
142). aber: der Mann ist übel über|aus [auch: ...auß. üfrauß] Über|blick m: -[e]s, -e; über-
gelaunt; übel ge sinnt; der übelge­ über backen [Trenn.: ...bak ken] bljcken'; er hat den Vorgang
sinnte Nachbar (T jedoch R 142), (Kochk.); das Gemüse wird überblickt; überblickswei se
aber: der Nachbar ist übel ge­ überbacken über bor den („über die Ufer tre­
sinnt; Übelkeit; übellaunig; 'Über!bau (vorragender Oberbau, ten"; Schweiz, für: über das Maß
Übel lau nig keit; übel neh men Schutzdach; Rechtsspr.: Bau hinausgehen, ausarten); der Be­
(t R 139); er nimmt übel; übelge­ über die Grundstücksgrenze hin­ trieb ist (auch: hat) überbordet
nommen; übelzunehmen; Übel- aus) m: -[e]s, -e u. -ten; 2Über bau Über borjsäu re w: -
nehlmeirei; übel neh me risch; (Marxismus: auf den wirt- Über brettl (Kleinkunstbühne) s:
-ste (t R 294); übel rie chend; -ste; schaftl., sozialen u. geistigen -s. -
Übel^sein (s; -s), ...stand, ...tat, Grundlagen einer Epoche basie­ über brjn gen; er hat die Nachricht
...täiter; übel|tun (i R 139); er hat rende Gesellschaftsschau u. die überbracht; Über brjn ger; Über-
ihm übelgetan; übel wol len (I R entsprechenden Institutionen) brjn gung
139); er hat ihm übelgewollt; m\ -[e]s, (selten:) -e; über bau en; Überdrücken' (meist bildl.); er hat
Übelwol len 5; -s; übelwollend; er hat übergebaut (über die Bau­ den Gegensatz überbrückt;
-ste grenze); überibau en; er hat die Über bnickung'; Über briik-
'üben; ein Klavierstück -; sich - Brücke (mit einem Dach) über­ kungsHbei Jhil fe, ...kre dit
2üben (mdal. für: drüben) baut; Über bau ung über bür den; er ist mit Arbeit
über (österr. Kanzleispr. auch über be an spru chen; er ist über­ überbürdet; Über bür düng
svw. auf [über Wunsch = auf beansprucht; Über be an spru- Über chlor säu re >»•; -
Wunsch]); Verhältnisw. mit chung Über dach; über da chen: der
Wemf. u. IVenf.: das Bild hängt über be ha) ten (ugs. für: übrigbe­ Bahnsteig wurde überdacht;
über dem Sofa, aber: das Bild halten) Über da chung
über das Sofa hängen; überm, Über bein (zystische Geschwulst, Über dampf (der nicht für den
übers (vgl. d.); über Gebühr; über die von Gelenkkapseln oder von Gang der Maschine notwendige
die Maßen; über Nacht; (Berg- Sehnenscheiden ausgeht) Dampf) m\ -[e]s
mannsspr.:) überTag; über kurz über be kom men; er hat das fette überdauern; die Altertümer ha­
oder lang (t R 133); Kinder über Essen - ben Jahrhunderte überdauert
acht Jahre; Gemeinden über über bei la sten; Über be la stung Über decke'; über decken' (ugs.);
10000 Einwohner; über dem Le­ Überl bei lei gen; der Raum war ich habe das Tischtuch überge­
sen ist er eingeschlafen; über die überbelegt; Über be le gung deckt; überdecken'; mit einem
Wahl bin ich sehr erfreut; über Über be lieh ten (Fotogr.); die Auf­ Tuch überdeckt; Über deckung'
einen Witz lachen; Umstandsw.: nahme ist überbelichtet; Über be- über deh nen ([bis zum Zerreißen]
über und über (sehr; völlig); die lich tung stark auseinanderziehen); das
ganze Zeit [über]; es waren über Über be schäf ti gung Gummiband ist überdehnt
(= mehrals) lOOGäste;wirmuß- über betonen; er hat diese Ent­ über den ken; er hat es lange über­
ten über (= mehr als) zwei Stun­ wicklung überbetont; Überbe­ dacht
den warten; Gemeinden von über tonung Über deut lieh
(= mehrals) 10000 Einwohnern; Über be trieb lieh; -e Mitbestim­ über djes
die über Siebzigjährigen; er ist mung Überdimensional: überdimen-
mir über (überlegen) Über|be völ ke rung sio'niert; Über di men sio nie-
über... in Verbindung mit Zeitwör­ Über bei wer | ten; er hat diese Vor­ rung
tern: a) unfeste Zusammensetzun­ gänge überbewertet; Über be- Über do sie ren: Über do sie rung;
gen (T R 304), z. B. überbauen wer tung Über do sis; eine - Schlaftablet­
(vgl. d.), übergebaut; b) feste Zu­ Über be zah lung ten
sammensetzungen (t R 304). z. B. über bjet bar; über bie ten; sich -; überidreihen; die Uhr ist überdreht
überbauen (vgl. d.). überbaut der Rekord wurde überboten; Über druck (zu starker Druck;
über|all; über all her [auch: ...ql- Über bie tung nochmaliges Druckverfahren)
her. ...alher], aber: von überall über binden (Musik); diese Töne m\ -[eis, (auf Geweben, Papier.
her; überall hjn [auch: ...qlhiti, müssen übergebunden werden; Briefmarken u. a.:) ...drucke u.
...alhin] über bin den Schweiz, ([eine Ver­ (Technik:) ...drücke; Über­
überlabtert; Über al te rung vv; - pflichtung] auferlegen); die Auf­ druck at mo sphä re; über druk-
Überl an ge1 bot gabe wmrde ihm Überbunden ken; die Briefmarke wurde noch
überlängst lieh über bla'sen (Musik: bei Holz- u. einmal überdruckt; Über druck-
über|an|stren gen; sich -: ich habe Blechblasinstrumenten durch -ka bi ne (t R 236). ...tur hi ne,
mich überanstrengt; Über an- stärkeres Blasen die höheren ...ven til
stren gung Töne hervorbringen) Über druß///; ...drusses; über drüs-
über|ant|wor ten (übergeben, über blat ten (Hölzer in bestimm­ sig; des Lebens, des Liebhabers
überlassen); die Gelder wurden ter Weise verbinden); _ der - sein; seiner - sein; (gelegentlich,
ihm überantwortet; Überant­ Schrank wird überblattet: Lber- besonders beim persönl. Fürw.
wort tung blatltung in bezug auf Personen, auch
überjar bei|ten; er hat einige Stun­ Überlblei ben (ugs. für: übrigblei­ Wenf.:) ich bin ihn -
den übergearbeitet; über ar bei­ ben); es sind viele Pakete überge­ Über durch schnitt lieh
ten; sich -; du hast dich völlig blieben; Über bleib sei (Rest) 5; über eck; - stellen
überarbeitet; er hat den Aufsatz -s, - Über ei fer; über eif rig
überarbeitet (nochmals durch­ über bien den; die Bilder werden
gearbeitet); Über ar bei tung überblendet; Überblendung 1 Trenn.: ...k k...
übereignen 696

über|dg|nen (überweisen; zu eigen durch zu viel Fischerei bedro­ ein Tuch übergegeben (gegen die
[überjgeben); das Haus wurde hen); Über! fi| sch ung Kälte); ich habe ihm eins überge­
ihm übereignet; Übereignung Über!fleiß; überjfleüßig geben (ugs. für: ich habe ihn ge­
Überleile; über eil len; sich -; du über|flie|gen (ugs. für: nach der an­ schlagen); über!ge ben; er hat die
hast dich übereilt; über|eHt (ver­ deren Seite fliegen); die Hühner Festung -; ich habe mich - (erbro­
früht); ein übereilter Schritt; sind übergeflogen; über|fl]e| gen; chen)
Über |ei| lung das Flugzeug hat die Alpen über­ Überlgeibot (höheres Gebot bei
überlein! an|der; Schreibung in Ver­ flogen; ich habe das Buch über­ einer Versteigerung)
bindung mit Zeitwörtern (t R flogen Über|ge|bühr; vgl. aber: Gebühr
139): übereinander (über sich ge­ über|flie ßen; das Wasser ist über­ über|ge|hen (hinübergehen); er ist
genseitig) reden, sprechen, die geflossen; er ist von Dankesbe­ auf das linke Ufer übergegangen;
Dosen übereinander aufstellen, zeigungen übergeflossen; über- er ist zum Feind übergegangen;
aber: übereinanderlegen, über- flle| ßen; die Wiese ist von Wasser das Grundstück ist in andere
einanderliegen, Übereinander­ überflossen Hände übergegangen; die Augen
schichten, [die Beine] übereinan- Über|flug (das Überfliegen) m; sind ihm übergegangen (ugs.
derschlagen, übereinanderstel- -[e]s; über|flü|geln; er hat seinen für: er war überwältigt; geh. für:
len, Übereinanderwerfen, vgl. Lehrmeister überflügelt; der er hat geweint); über ge [ben (un­
aneinander; übereinanderste- Feind wurde überflügelt; Über- beachtet lassen); er hat den Hun­
hen, aber: übereinander stehen flü|ge|lung. Über flüg1 lung ger übergangen; Über ge hung w;
(nicht: liegen) Über|fluß m\ ...flusses; überlflüs­ -; mit -
über| ein! kommen; ich komme sig; über|flüs|si|ger|wei|se über|ge|meind|lich
überein; überein gekommen; über|flu|ten; das Wasser ist über­ übergenug; genug und -
übereinzukommen; Überiem- geflutet; überl flu ten; der Strom üben geiord net
komimen (Abmachung); Über­ hat die Dämme überflutet; Über­ Über^geipäck, ...ge|wicht (s; -[e]s)
ein! kom| men (größeres Einkom­ flutung überlgieißen (in ein anderes Gefäß
men als angesetzt oder zu erwar­ über|for|dern (mehr fordern, als gießen; über einen Gefäßrand
ten war); Über|em|kunft w; -, man leisten kann); er hat mich hinausgießen); er hat aus Verse­
...künfte überfordert; Über forlde!rung hen übergegossen; über gleißen
über| ein|stim| men; Nachfrage und Über|fracht; über frachjten; Über­ (oberflächlich gießen; oben be­
Angebot haben übereinge­ frachtung gießen); er hat die Blumen nur
stimmt; Über einjstimlmung über|fraigen (Fragen stellen, auf übergossen; übergossen mit ....
überlein[tref| fen; vgl. Übereinkom­ die man nicht antworten kann); aberd R 198): die Übergossene
men überifragt; ich bin - Alm (Gletscher auf dem
über | emp! find j lieh; Über! emp| länd­ überjfremjden; ein Land ist über­ Hochkönig in den Alpen); Über­
lich |keit fremdet; Über|frem|dung (Ein­ gießung
über|er|fülilen (DDR); er überer­ dringen Fremder, fremden über|gjp|sen; die Wand wurde
füllt sein Soll; übererfüllt; über­ Volkstums; Eindringen uner­ übergipst; Über gjplsung
zuerfüllen; Überierjfüljlung wünschter fremder Geldgeber über|glajsen (mit Glas decken); du
Über|er|näh rung oder Konkurrenten in ein Unter­ überglast (überglasest): er über­
über|es|sen; ich habe mir die Speise nehmen usw.) glaste; der Balkon ist überglast;
übergegessen (ich mag sie nicht über|fres|sen; du hast dich - (derb) Über| gl a|sung
mehr); über es|sen, sich; ich habe Überifuhr österr. (Fähre) w; -, -en über| glück | lieh
mich übergessen (zuviel geges­ überjfühiren, überjfühlren (an ei­ über|gol|den (mit Gold überzie­
sen) nen anderen Ort führen); die Lei­ hen; auch bildl.); der Ring wurde
über| fach j lieh che wurde nach ... übergeführt übergoldet
über|fah|ren; ich bin übergefahren od. überführt; über füh| ren (einer über|grei|fen; das Feuer, die Seu­
(überdenFluß); über!fah ren; das Schuld); der Mörder wurde über­ chehat übergegriffen; ÜberjgrifT
Kind ist - worden; er hätte mich führt; Über|füh|rung; - der Lei­ über, groß
mit seinem Gerede bald - (ugs. che; - einer Straße; - eines Ver­ Überguß
für: überrumpelt); Über|fahrt; brechers; Überjfüh rungs|ko|sten über|ha'ben (ugs. für: satt haben;
Über|fahrts!geld {Mehrz.) überdrüssig sein); er hat die stän­
Über| fall m\ überjfal] len (nach der Über|fül|le;über|fül len; der Raum digen Wiederholungen überge­
anderen Seite fallen); überlfal­ ist überfüllt; Über füll lung habt; er hat den Mantel überge-
len; man hat ihn-; Über|falljhoise; Über|funk|ti:on; - der Schilddrüse habt
überj fäll lig (von Schiffen u. Flug­ über|fiit|tern; eine überfütterte über|hal|ten (ugs. für: darüberhal­
zeugen: zur erwarteten Zeit noch* Katze; Über|füt|te|rung ten); er hat die Hand übergehal­
nicht eingetroffen); ein -er (ver­ Über|gajbe; Über! ga| bei verlhand- ten, z.B. über den Kopf; über hal­
fallener) Wechsel; Über|fall- lun|gen {Mehrz.) ten österr. veralt. (jmdn. beim
kom|man|do; Überj falls Ikom- Überj gang (auch: Brücke; Besitz­ Einkauf übervorteilen); man hat
man do (österr.) wechsel) m\ Überl gangsJiahn- ihn überhalten; Über|häl|ter
über|fär|ben (abfärben); die hof, ...be|stim|mung, ...erlschei- (Forstw.: bes. starker Baum)
Druckschrift hat übergefärbt; nung; über! gangsi los; Über- Über|handinah!mew; -; überjhand-
über|fär|ben; der Stoff braucht gangsJöisung, ...manjtel, ...pe- neh|men; es nimmt überhand (1 R
nur überfärbt zu werden rijode, ...phase, ...stadijum. 132); es hat überhand genommen;
überfein; über|feijnern; über­ ...sta|ti:on, ...stellle. ...stil, ...stu­ überhandzunehmen; die Verbre­
feinert; Über fei nej rung fe, ...zeit, ...zu stand chen haben überhandgenommen
über|fjr|nis|sen; der Schrank wur­ Überjgar|di|ne (meist Mehrz.) Über'hang; - der Zweige, des Ob­
de überfirnißt übeFgälrig; -es Bier stes, der Felsen; (übertr. auch:)
über|fi|schen (den Fischbestand über|ge|ben; (ugs.:) ich habe ihm - der Waren; 1 über [häni gen; die
697 übernächt ist
Felsen hingen über; vgl. ‘hängen; überiko|chen;die Milch ist überge­ das überlegt; (t R 120:) nach reif­
2überihän|gen; er hat den Mantel kocht; über [kochen; das Einge­ lichem Überlegen; :überile|gen;
übergehängt; vgl. :hängen; über- machte mußte nochmals über­ er ist mir -; mit -er Miene; Über­
hän'gen; er hat den Käfig mit ei­ kocht werden legenheit w; -; über|legt (auch:
nem Tuch überhängt; vgl. Gän­ über|kom; men landsch. (etw. end­ sorgsam); Überi le gung; mit we­
gen; Übenhangiman dat (in Di­ lich fertigbringen od. sagen); er nig -
rektwahl gewonnenes Mandat, ist damit übergekommen; über- Über| lei| ten; er hat vom ersten zum
das über die Zahl der einer Partei konrmen; eine überkommene zweiten Teil seiner Abhandlung
nach dem Stimmenverhältnis zu­ Verpflichtung; der Ekel hat ihn gut übergeleitet; Über lei tung
stehenden Parlamentssitze hin­ überkommen überllejsen ([schnell] durchlesen;
ausgeht); Über! hangs! recht.?; -[e]s über!kom pen siejren (mehr als [bei oberflächlichem Lesen] nicht
über happs österr. mdal. (übereilt; ausgleichen); Überlkomipensa- bemerken); er hat den Brief nur
ungefähr, annäherungsweise) tiion -; er hat diesen Druckfehler -
überlhaisten; das Tempo ist über­ über Kreuz; vgl. Kreuz; über kreu­ überi lie! fern; diese Gebräuche
hastet; Überhastung zen; sich - wurden uns überliefert; Über1 lie­
überhäufen; er war mit Arbeit über|krulsten; die Nudeln werden fe! rung; schriftliche -
überhäuft; der Tisch ist mit Pa­ überkrustet Überilie gen (von Schiffen: länger
pieren überhäuft; Überhäufung überjküh|lenösterr. ([langsam] ab­ als vorgesehen in einem Hafen
überhaupt kühlen); Speisen - lassen liegen); Über lie ge zeit
über|he;ben (ugs. für; hinüberhe­ Über|laiden (hinüberladen); die Überilinjgen (Stadt am Bodensee);
ben); er hat das Kind übergeho­ Kisten werden übergeladen; vgl. Über| lin ger See; T R 204 (Teil
ben; über he ben; sich -; wir sind 'laden; über[la den; das Schiff des Bodensees) nr, - -s
der Sorge um ihn überhoben; ich war überladen; vgl. 'laden; Über- überlisten; der Feind wurde über­
habe mich überhoben; überheb­ la düng (Hinüberladung); Über­ listet; Überlljlstung
lich (anmaßend): Überlhebilich- ladung (übermäßige Beladung Überm; t R 240 (ugs. für: über
keit; Über he|bung mit ...) dem); - Haus[e]
überihei zen (zu stark heizen); das überi la gern; überlagert; sich -; über ma chen (veraltend für: zu­
Zimmer ist überheizt Über! lä ge rung; Überila'ge- kommen lassen; auch: letztwillig
überhjn (oberflächlich); etwas - rungs em pfän ger (Rundfunkge­ verfügen); er hat ihm sein Vermö­
prüfen rät) gen Übermacht
über|hjtzen (zu stark erhitzen); du Über|land^bahn [auch: ...laut...], Über| macht w; -; über mäch tig
überhitzt (überhitzest); der Ofen ...fahrt, ...flug, ...kraftjwerk, Überima;len; (ugs.:) er hat [über
ist überhjtzt; Überjhit zung ...leiltung, ...ver|bin düng, ...zen­ den Rand] übergemalt; überlma-
über|höhen; die Straße ist tral le (zur Übertragung von len; das Bild war übermalt; Über­
überhöht; Über hö hung elektr. Strom über weite Strek- mal lung
über[hojlen; (Seemannsspr.:) die ken) Über man gan sauler; überman­
Segel wurden übergeholt; das Übergang; Überi län ge gansaures Kali (Kalium­
Schiff hat übergeholt (sich auf über) lap pen; überlappt; Überlap­ permanganat)
die Seite gelegt); hol über! (frühe­ pung Überimann; über;man nen; der
rer Ruf an den Fährmann); über- Über|las!sen (ugs. für: übriglas­ Feind wurde übermannt; die
ho len (hinter sich bringen, las­ sen); er hat ihm etwas übergelas­ Rührung hat ihn übermannt;
sen; zuvorkommen; übertreffen; sen; überilas'sen (abtreten; an­ Über|manns hoch; Über man-
Technik, auch allg.: nachsehen, heimstellen; auch: gestatten); er nung
ausbessern, wiederherstellen); er hat mir das Haus -; Überlas­ Über! man tel
hat ihn überholt; diese Anschau­ sung über| mar| chen (Schweiz., sonst
ung ist überholt; die Maschine überllalsten; überlastet; über]lä­ veralt. für; eine festgesetzte
ist überholt worden; Überlhol- stig; Uberilalstung Grenze überschreiten)
^ma|nö ver, ...spur; Überihoüung; Über! lauf (Ablauf für überschüssi­ Überimaßs\ -es; im -; übermäßig
über hoi lungs be dürftig (repara­ ges Wasser in Badewannen u. a.); übefmä sten: übermästete Tiere
turbedürftig); Über hoLveribot, Über|lau|fen; das Wasser ist über­ Überl mensch m: Über men schen-
...verlsuch, ...vor gang gelaufen; er ist zum Feind über­ tum s\ -s; über'mensch lieh
überihöjren; das möchte ich gelaufen; die Galle ist ihm über­ Über,mi!kroiskop (für: Elektro­
überhört haben! gelaufen; über lau fen; der tüchti­ nen-, Ultramikroskop)
Über-Ich (Psychoanalyse); t R 147 ge Arzt wird von Kranken -; es überimjt'teln (mit-, zuteilen); ich
über|in’dijvi dulell hat mich kalt -; Überläufer ...[eile (t R 327); er hat diese
überi indisch (Fahnenflüchtiger; Jägerspr.: freudige Nachricht übermittelt;
überljählrig (veralt.) Wildschwein im zweiten Jahr) Über mjtitellung, Über mittlung
überlkan di delt (ugs. für: über­ Überbaut über!mor! gen; übermorgen abend
spannt) über! lejben; er hat seine Frau über­ (t R 129)
Über|ka|pa|zi|tät lebt; diese Vorstellungen sind Über|mü|de;über|mü|den; über|mü-
Ubefikleid; Über klei düng (Über­ überlebt; Über le ben de m u. >v; det; - sein; Überl mü düng
kleider); Über! klei düng (eines -n, -n (t R 287ff.); Über|le bens- Über mut; über mü|tig
Wandschadens u. ä.) chanice (meist Mehrz.Y, Überle­ Übern; T R 240 (ugs. für: über den):
überi kip! pen; er ist nach vorn über­ bens! groß; Über! le bens grö ße - Graben
gekippt (eines Bildwerkes) w; - Übernächst; am -en Freitag
überlkleben; überklebte Plakate Überlleigen (ugs. für: darüberle­ überinach|ten (über Nacht blei­
überjkletitem; er hat den Zaun gen); der Junge wurde überge- ben); er hat bei uns übernachtet;
überklettert legt; 'über'le|gen (bedenken); er Über] nächtig (österr. nur so,
überiklug hat lange überlegt; ich habe mir sonst häufiger:) über näch tigt:
Ü bernächt ler 698

Überjnächt|ler Schweiz, (in Stall, Ü ber j re I pr ä | sen j t a j t i j on; über j re- überlschnellen; die überschneiten
Schuppen usw. Übernachten­ prä|sen|tiert Däc^hßr
der); Überj nach tung Über|rest Über! schnell
Überinah me w\ -, -n; Über|nahms- Über|rie|seln; das Wasser ist über­ überischreijben; das Gedicht ist
steljle österr. (Annahmestelle) gerieselt; überj rie seln; überrie­ nicht überschrieben; die Forde­
Über|najme (Spitzname) selte Wiesen; Überj rjesellung. rung ist überschrieben (überwie­
über|na|tio|nal Über | ries |lung sen); Über|schrei bung (Überwei­
überjnaitür lieh Über| rock sung [einer Forderung usw.])
über|neh|men; er hat das Gewehr über|roljlen über!schrei|en; er hat ihn über-
übergenommen; über! nehj men; über|rum|peln; der Feind wurde schrie[e]n
er hat das Geschäft übernom­ überrumpelt; Über rumjpe|lung, überj schreit bar; überschreiten;
men; ich habe mich übernom­ Über|rump[lung du hast die Grenze überschritten;
men; Überjneh mer über runi den (im Sport); er wurde (t R 120:) das Überschreiten der
Über|ordjnen;erist ihm übergeord­ überrundet; Über runi düng G[e]leise ist verboten; Über­
net; Überj ord'nung Übers; t R 240 (ugs. für: über das); schreitung
Über|or|ga|ni sa|ti:on (Übermaß - Wochenende Überschrift; Überschrift'lieh
von Organisation) über|sä|en (besäen); übersät (dicht Über| schuh
Über| ört| lieh bedeckt); der Himmel ist mit über| schul |den (mit Schulden
überj parjteij lieh Sternen übersät übermäßig belasten); überschul­
Über|pflan[ze (Biol.: Schein­ Überjsatt; über sät ti gen; er ist det; Überischulldung
schmarotzer); überlpflanjzen übersättigt; eine übersättigte Lö­ Über| schuß; über schüsjsig; Über-
(ugs. für: an einen anderen Ort sung (Chemie); Überlsätiti gung schußJand, ...Pro dukt
pflanzen); er hat die Sträucher überjsäujern; Überj säue|rung überj schützen (ugs.); er hat etwas
Übergepflanzt; überlpflanlzen; ÜberlschalLflug, ...flug!zeug, Übergeschüttet; überjschütjten; er
überpflanzt mit ...; Über!Pflan­ ...ge|schwin dig keit hat mich mit Vorwürfen über­
zung (für: Transplantation) Überjschar Bergmannsspr.: zwi­ schüttet; Überl schüttung
überjpjnjseln schen Bergwerken liegendes, we­ Überschwang nr, -[e]s; im - der
Über! preis gen geringen Ausmaßes nicht zur Gefühle
Überl pro duk tijon Bebauung geeignetes Land) w, -, über|schwap|pen (ugs. für: über­
überj prüf] bar; überjprülfen; sein -en laufen, sich überden [Teller]rand
Verhalten wurde überprüft; über|schat[ten; Überjschatjtung ergießen); die Suppe ist überge­
Überj prülfung; Über|prü|fungs- überischätjzen; überschätzt; Über­ schwappt
kommislsf on schätzung über!schwemlmen; die Uferstraße
über |quel len (überfließen); der Ei­ Über| schau w, -; überlschau bar; ist überschwemmt; Über-
mer quoll über; der Teig ist über­ Überjschaulbarlkeit w, -; über­ schwem|mung; Überjschwem-
gequollen; überquellende Freu­ schau jen überschaut mungs~ge|biet, ...ka|tajstrojphe
de, Dankbarkeit Über jschäu| men; der Sekt war überischweng|lich; Überschweng-
über|quer (veralt. für; über Kreuz); Übergeschäumt; überschäumen­ 1 ich | keit
über|que|ren er hat den Platz de Lebenslust überj schwer
überquert; Überjquejrung Über|schicht (zusätzliche Arbeits­ Übersee (die „über See“ liegen­
über|ra!gen (hervorstehen); der schicht im Bergwerk od. in der den Länder; ohne Ge-
Balken hat übergeragt; ein über­ Industrie) schlechtsw.); nach - gehen; Wa­
ragender Balken; übenra| gen; er Über| schießen (übrigbleiben; ren von -; Briefe für -; Über|see-
hat alle überragt überfließen); der überschießende Jbrücke [Trenn.'. ...brük|ke],
überj raj sehen; du überraschst Betrag ...damp|fer, ...halfen (vgl. 2Ha-
(überraschest); er wurde über­ Über|schlächjtig; -es [Wasser]rad fen); über|seelisch; -er Handel;
rascht; über|ra schend; -ste; in (mit Zuleitung von oben her) Über|seer [...seerY, t R 205 (Mann
-ster Weise; über|ra|schenjder- über|schla|fen; das muß ich erst- in oder aus Übersee, Bewohner
weijse; Über)rajschung; Über|ra- Überjschlag m\ -[e]s, ...Schläge; überseeischer Länder; Übersee­
schungs^erjfolg, ...mo|ment s, Über|schla gen; die Stimme ist dampfer)
...sieg Übergeschlagen; ‘Überschlägen; über|seh|bar; überjse|hen (ugs. für:
überj rech |nen (rechnerisch über­ ich habe die Kosten -; er hat sich zu oft sehen u. deshalb überdrüs­
schlagen); das Vorhaben wurde -; 2überlschla|gen; das Wasser ist sig werden); du hast dir dieses
überrechnet überschlagen (lauwarm); über- Kleid übergesehen; über|se|hen;
überirejden;er hat mich überredet; schläjgig (svw. überschläglich); ich habe den Fehler -; er konnte
Über|re|dung; Überl rejdungs- Überj schlag jla|ken (Teil der Bett­ von seinem Fenster aus das weite
kunst wäsche); über|schläg|lich (unge­ Tal übersehen
Überjre|giojnal fähr; etwa); vgl. überschlägig über|sen|den; der Brief wurde ihm
Über | reich Über|schliejßen (Druckw.); einige übersandt; Überj sen düng
überj rei|chen; überreicht Wörter wurden übergeschlossen über | setz; bar; Ü ber j setz | bar | keit
über | reich [lieh über|schnappen; der Riegel des w\ -; über|setizen (überfahren);
Über|re| chung Schlosses, das Schloß hat od. ist ich habe den Wanderer überge­
Über|reif; Über reijfe Übergeschnappt; die Stimme ist setzt; über|setjzen (in eine andere
überj reijten; sie haben den Gegner Übergeschnappt; du bist wohl Sprache übertragen; landsch.
überritten Übergeschnappt (ugs. für; du hast auch für: überhöhen); ich habe
über|rei|zen; seine Augen sind wohl den Verstand verloren) den Satz übersetzt; übersetzte
überreizt; Über|reizt|heit w; -; überjschneijden; sich -; ihre Ar­ Preise; Überisetjzer; Übersetze­
Über|rei|zung beitsgebiete haben sich über­ rin w, -, -nen; Überjsetjzung
überjrenjnen schnitten; Über|schnei|dung (Überfahren [eines Stromes]);
699 überwälzen

Über|set[zung ([schriftliche] überjstejhen; der Felsen hat über­ auf...; die Krankheit hat sich auf
Übertragung; Kraft-, Bewe­ gestanden; überjstejhen; die Ge­ mich -; 2überjtrajgen; -e Bedeu­
gungsübertragung); Überlset- fahr ist überstanden tung; -e (österr. für: gebrauchte,
zungs^arlbeit, ...büjro, ...deutsch, über!stejg bar; überistei gen (ugs.); abgetragene) Kleidung; Über-
...feh| ler er ist übergestiegen; überstei­ traiger (Fernmeldewesen für:
Übersicht h'; -, -en; über!sich tig gen; er hat den Berg überstiegen; Transformator); Überträ ger;
(veralt. für; weitsichtig); er hat das übersteigt meinen Verstand Überi tra |gung; Überitra gungs-
-e Augen; Überjsichjtig keit w; -; überistei; gern (überhöhen); die ^ver|merk, ...wa gen, ...weise w
überjsichtjlieh (leicht zu über­ Preise sind übersteigert; Über­ Überjtraiining; über! trainiert
schauen); Überi sicht | lieh j keit w; steilgeirung (überanstrengt durch übermäßi­
-; Über|sichts~kar|te, ...ta|fel Überlsteilgung ges Training)
über|sieldeln, (auch:) überjsieideln überjsteljlen (Amtsspr.: [wei­ überj treffen; seine Leistungen ha­
(den Wohnort wechseln); ich sungsgemäß] einer anderen Stel­ ben alles übertroffen
sied[e]le über (auch: ich über- le übergeben); er wurde über­ über'treiben; er hat die Sache
sied[e]le); ich bin übergesiedelt stellt; Überisteljlung übertrieben; Überltrei bung
(auch: übersiedelt); Überlsied­ überj stempeln überjtreiten (von einer Gemein­
ler, (auch:) Über s]ed ler; Über- Überisterbilichj keit (höhere Sterb­ schaft in eine andere; Sport: beim
sied|lung, Über|sje dejlung, Über­ lichkeit, als erwartet wurde) w;- Absprung die Absprunglinie
siedlung; Über sied lungs; gut überlsteuiem (Funk- u. Radio­ überschreiten); er ist zur evange­
über|sieiden (überkochen) technik: einen Verstärker überla­ lischen Kirche übergetreten; er
überlsinnllich; Über|sinn|lichikeit sten, so daß der Ton verzerrt hat, ist beim Weitsprung überge­
Überj soll wird; Kraftfahrzeugw.: zu starke treten; überjtreiten; ich habe das
über! sonnt Wirkung des Lenkradeinschlags Gesetz -; ich habe mir den Fuß
überl span Inen; ich habe den Bogen zeigen); Überj Steuerung -; Über treltung; Überi treitungs-
überspannt; überspannt (über­ überjstjm men; er wurde über­ fall tn\ im -[e]
trieben); -e Anforderungen; -es stimmt; Überistim mung überi triejben; vgl. übertreiben;
(halbverrücktes) Wesen; Über­ überjstraipa zie ren (zu häufig ge­ Über;tnelben heit
spanntheit; Überlspan]nung (zu brauchen); ein überstrapaziertes Überltritt
hohe Spannung in einer elektr. Schlagwort überi trumpjfen (überbieten, aus­
Anlage); Überjspan nung; Über- überj streilchen (übermalen); eine stechen); übertrumpft
spanjnungs schütz überstrichene Wand überltun (ugs.); ich habe mir einen
über ispjel len (besser, rascher spie­ überistrei|fen; er hat den Hand­ Mantel übergetan; über]tun, sich
len alsein anderer; auf einen Ton­ schuh übergestreift landsch. (sich übernehmen); du
träger übertragen); er hatte überistreulen; mit Zucker über­ hast dich übertan
seinen Gegner völlig überspielt; streut überltünjchen; die Wand wurde
er hat den Schlager vom Ton­ überiströimen; er ist von Dankes­ übertüncht
band auf eine Schallplatte über­ worten übergeströmt; überströ- überj über jmorj gen
spielt; überspielt (Sportspr.: men; der Fluß hat die Felder weit­ über|ver si chern; die Schiffsla­
durch [zu] häutiges Spielen hin überströmt dung war überversichert; Über-
überanstrengt; österr. für: häufig Überjstrumpf (Gamasche) ver|sijcheirung
gespielt, nicht mehr neu [vom überjstüljpen überivöl kert: diese Provinz ist -;
Klavier]) Überstun de; -n machen; Über- Überj völ kejrung
überispjtjzen (eine schärfere Spitze stunidem-geld, ...zu schlag überlvoll
als gewöhnlich geben; übertr. für: über|stiir zen (übereilen); er hat die Überivorjsichitig
überstark betonen; einen im Angelegenheit überstürzt; die über|vorjtei len; er wurde übervor­
Wort liegenden Sinn nach einer Ereignisse überstürzten sich; teilt; Überi vor teil lung
Seite übermäßig stark ausdeu­ Überistür zung (Übereilung) überwach (mehr als wach; fast
ten); über|spjtzt (übermäßig); überita:rifjlich; -e Bezahlung hellseherisch); mit -en Augen;
Überj spjtjzung überi tauben; das hat seinen über wa'chen (beaufsichtigen); er
überjsprejehen (Rundfunk, Fern­ Schmerz übertäubt; Über täu- wurde überwacht
sehen: in eine aufgenommene bung überi wach |sen; mit Moos-
[fremdsprachige] Rede einen an­ über tau chen österr. ugs. diber- überjwächjtet (von einem
deren Text hineinsprechen) stehen) Schneeüberhang bedeckt); -e
überisprenlkeln; übersprenkelt überteuern; überteuerte Ware; Gletscherspalten
überisprinjgen; der Funke ist über­ Über teue rung Über wa,chung; Über wa chungs-
gesprungen; überjsprin gen; ich übertölpeln (ugs.); er wurde alienst, ...stellte, ...syjstem
habe eine Klasse übersprungen; übertölpelt; Über töl pe lung. überwal len (geh. für: sprudelnd
Über| spr in igung Über,tölp lung (ugs.) Überfließen ); das Wasser ist über­
über|spruldeln iiberltö nen; Über tö nung gewallt: über wall len; von Nebel
über|st aat| lieh Über trag (Übertragung auf die überwallt
Überjstänlder (Forstw.: Baum od. nächste Seite) m; -{e]s. ...träge; über wäl tilgen (bezwingen); der
Bestand, der das Haubarkeitsal­ über trag bar; Über trag bar keit Gegner wurde überwältigt; über­
ter überschritten hat und rück­ w; -; über,tra gen (ugs. für: nicht wältigend (ungeheuer groß);
gängig wird); über stän dig mehr tragen mögen); diesen Hut Überiwällti gung
über stark habe ich mir übergetragen; 'über­ über wäl zen (über etwas hinrol­
überreichen (im Kartenspiel eine tragen (auftragen; anordnen; len; abwälzen); der Lastwagen
höhere Trumpfkarte draufle­ übergeben; im Rundfunk wieder­ hat ihn bei diesem Unglück über­
gen); er hat übergestochen; über- geben); er hat mir das -; ich habe wälzt; die Kosten wurden auf das
stejehen; er hat ihn überstochen ihm das Amt -; sich - (übergehen) Land überwälzt
überwechseln 700

über| wechseln (hinübergehen); zeugung; ÜberzeugungsJixaft u.d.M. = unter dem Meeresspie­


das Wild ist in das Nachbarrevier (w; -), ...tä|ter (Rechtsspr.: jmd., gel
übergewechselt der um einer [politischen, religiö­ ü. d. M. = über dem Meeresspie­
Über | weg sen o. a.] Überzeugung willen gel
über|wellsen (übergeben; [Geld] straffällig geworden ist); über- Udo (m. Vorn.)
anweisen; österr. veralt. für: zeu|gungs|treu UdSSR = Union der Sozialisti­
Überführen); er hat das Geld über | zie| hen; erhat den Rock über­ schen Sowjetrepubliken
überwiesen; (österr. veralt.:) der gezogen; über|zie hen; überzogen Üecht|land, (auch:) Ücht|land
überwiesene Dieb mit Rost; er hat seinen Kredit (Teildes Schweizer Mittellandes)
über|wei ßen (hell überstreichen); überzogen; Über|zie|her s: -[e]s; vgl. Freiburg im Üecht­
erhat die Wand überweißt; Über­ über|züch|tet; ein -er Hund land
weidung Über|zug; Überzugs Jrredit, ...pa- U-Ei|sen; 1 R 149 (Walzeisen von
Überweisung (Übergabe; [Geld]- pier U-förmigem Querschnitt); U-Ei-
anweisung) über|zwerch (mdal. für: Quer, über sen-för|mig (1 R 155)
über|weit; Über|weijte; Kleider in Kreuz; ugs. für: durchgedreht, Uel|zen [«/...] (Stadt in der Lüne­
Überweiten verworren) burger Heide); Uel|ze|ner, Uel-
Über|welt; über! weit| lieh (über die Ubi|er (Angehöriger eines germ. zer (IR 199)
Welt hinaus) Volksstammes) m; -s, - Uer|din|gen [ür...] (Stadtteil von
über|wend lieh; - nähen (so nähen, Ubi|qujst lat. (Biol.: aufder gesam­ Krefeld)
daß die Fäden über die aneinan­ ten Erdkugel verbreitete Pflan­ Ufa© (Universum-Film-AG) w,
dergelegten Stoffkanten hinweg­ zen- od. Tierart); T R 268; ubiqui­ -; Ufa-Thea |ter (1 R 150)
gehen); -eNaht; über|wend|lings; tär (überall verbreitet) Ufer s; -s, -; Schreibung in Straßen­
- nähen üb|lieh; (t R 116:) seine Rede ent­ namen: |R 219ff; Ufer^bau
über|wer[fen; er hat den Mantel hielt nur das Übliche, aber (1 R (Mehrz. ...bauten), ...bejfeisti-
übergeworfen; überlwerjfen; wir 134): es ist das übliche (üblich), gung, ...bö schung, ...geld (Hafen­
haben uns überworfen (verfein­ daß ein Olympiasieger in seinem gebühr), ...landlschaft, ...läujfer
det); Über|wer|fung Heimatort feierlich empfangen (ein Vogel); uferllos; (t R 116:)
Überjwert; über|werjten; diese Ge­ wird; ...übllich (z. B. ortsüblich); das Uferlose; seine Niederge­
danken werden überwertet; über- üb|li|cher|we||se; tjb lieh|keit schlagenheit grenzt ans Uferlose;
wer|tig; Über|wer|tigjkeit w, -; (veralt.) w; - aber (1 R 134): seine Pläne gin­
Überjwerjtung; Überjwer|tungs- U-Bo|gen (t R 149) gen ins uferlose (allzu weit); Ufer­
gelfühl U-Boot; 1 R 149 (Unterseeboot; schnepfe, ...schwalibe
Über|we|sen Abk.: U); U-Boot-Krieg (1 R 155) uff!
über|wielgen (ugs.: ein zu hohes üb|rig; übriges Verlorenes; übrige u. ff. = und folgende [Seiten]
Gewicht haben); der Brief wiegt kostbare Gegenstände; (1 R 133:) Uf|fi|zi|en [...ien] (Palast mit Ge­
über; über]wie] gen ([an Zahl od. ein übriges tun (mehr tun, als mäldesammlung in Florenz)
Einfluß] stärker sein); die Mittel­ nötig ist); (t R 134:) im übrigen Mehrz.
mäßigen haben überwogen; über- (sonst, ferner); (t R 135:) das, al­ Uffz. = Unteroffizier
w]e|gend [auch: üb...] les übrige (andere); die, alle übri­ UFO, Ufo = unbekanntes Flug­
über|w|nd!bar;' überjwin|den (be­ gen (anderen); Schreibung in Ver­ objekt [für engl.: unidentified
zwingen); der Gegner wurde bindung mit Zeitwörtern (1R flying object] 5; -[s], -s
überwunden; sich -; Über|wjn- 139): übrig haben, sein; vgl. U-för|mig; 1 R 149 (in Form eines
der; über windllieh (veralt.); aber: übrigbehalten, übrigblei­ lat. U)
Über|wjn|dung ben, übriglassen; üb|rig|be|hal­ ...uf|rig (z. B. linksufrig)
über|winjtern; ich ...ere (t R 327); ten (1 R 139); ich habe wenig Ugan|da (Staat in Afrika); Ugan­
das Getreide hat gut überwjntert; übrigbehalten; üb|rig|blei|ben der; ugan|disch
Über|winjte|rung (1 R139); es ist wenig übriggeblie­ ugrisch vgl. finnisch-ugrisch
über | w is | sen | schaft 11 ich ben; übrig bleibt nur noch, ...(IR uh!
über|wöl|ben; der Raum wurde 144); üb|ri|gens; üb|rig| lassen U-Haft; t R 150 (Untersuchungs­
überwölbt; Über|wöl|bung (t R 139); du läßt (lässest) übrig; haft)
über|wu!chem; das Unkraut hat übriggelassen; übrigzulassen U-Ha|ken (t R 149)
den Weg überwuchert; Überjwu- Übung; Übungspn zug, ...aribeit, Uh land (dt. Dichter)
che|rung ...auf|ga|be, ...buch; übungsjhal- Uhr w, -, -en; Punkt, Schlag acht
Über|wurf (Umhang; Sport: He­ ber; Übungsplatz, ...schiejßen, Uhr; es ist zwei Uhr nachts; es
begriff; österr. auch für: Zier­ .. .stück ist ein Uhr, aber: es ist eins; es
decke) Ucht, Uch|te niederd. (Morgen­ ist 6.30 [Uhr], 630 [Uhr] (gespro­
Über | zahl; über zahl len (zu hoch dämmerung) w; -, ...ten chen; sechs Uhr dreißig); es
bezahlen); über|zäh|len (nach­ Ücht|land vgl. Üechtland schlägt 12 [Uhr]; um fünf [Uhr]
zählen); er hat den Betrag noch Ücker|mark1 (Gebiet im Norden (volkstümlich: um Fünfe) aufste­
einmal überzählt; überjzäh|lig von Brandenburg) w; -; Ucker- hen; ich komme um 20 Uhr; der
über zeich nen (ugs. für: über den mär|ker’ (t R 199); ucker| mär­ Zug fährt um halb acht [Uhr]
vorgesehenen Rand zeichnen); kisch1 abends; ich wartete bis zwei Uhr
übergezeichnete Buchstaben; u. d. ä. = und dem ähnliche[s] nachmittags; Achtuhrzug (mit
über zeich nen; die Anleihe ist u. desgl. [m.] = und desgleichen Ziffer: 8-Uhr-Zug; t R 157); vgl.
überzeichnet; Über|zeich|nung [mehr] hora; Uhr|band s (Mehrz. ...bän-
Über|zeit[jar|beit] Schweiz. (Über­ u. dgl. [m.] = und dergleichen der); Ühr|chen, Ührjlein; Uh ren-
stundenarbeit]) w\ - [mehr] indulstrie; Uhr|ma|cher; Uhr'ma-
überlzeu gen; er hat ihn überzeugt; che|rei; UhrJ:a|sche, ...werk,
sich -; über zeujgend; -ste; Über­ 1 Trenn.: ...k|ke... ...zei|ger; Uhr|zei)ger|sinn (Rieh-
701 umbranden

tung des Uhrzeigers) m: -[e]s; ßerste Aufforderung) s: -s, ...ten (TR 119): das Um und Auf (österr.
(häufig in:) im L'hr|zeit (österr. nur so) u. -s; ul|ti ino für: das Ganze, das Wesentliche)
Uhu (ein Vogel) ///; -s, -s („am Letzten“ [des Monats]; um... in Verbindung mit Zeitwör­
Ukas russ. (früher: Erlaß des Za­ Abk.: ult.); - März: Ulltilmo tern: a) unfeste Zusammensetzun­
ren; allg.: Verordnung, Vor­ („Letzter“ [des Monats]) m\ -s, gen (t R 304), z. B. umbauen (vgl.
schrift, Befehl) m\ -ses, -se -s; Ultimo!gelschäft d.), umgebaut; b) feste Zusam­
Uke|lei slaw. (ein Weißfisch) m\ Ul|tra(polit. Fanatiker, Rechtsex­ mensetzungen (T R 304), z. B. um­
-s, -e u. -s tremist) m; -s, -s; uftra hart; ul- bauen (vgl. d.), umbaut
Ukraine1 (Unionsrepublik der tra|kurz; Uljtra kurzjweflen umiackem [Trenn.: ...akikernl:
UdSSR; Abk.: USSR) vv; -; (elektromagnetische Wellen un­ umgeackert
Ukrai ner1; ukraünisch1; Ukrai­ ter 10 m Länge; Abk.: UKW) um!adres|sieren; umadressiert
nisch1 (Sprache) s: -[s]; vgl. Mehrz.: Ul|tra kurz wel len^emp- umiän|dern; umgeändert; Um än-
Deutsch; Ukra] nijsche1 s: -n; vgl. fänjger, ...sen|der, ...thejra pie de|rung
Deutsche s ul|tra lang um [od. Um] Antwort wjrd geibe­
UKW = Ultrakurzwellen: UKW- ul tra ma rin lat. [„übers Meer“ ten (Abk.: u. [od. U.] A. w. g.)
Emp!fän|ger (TR 150); UKW- (eingeführt)] (kornblumenblau); umlaribei|ten; der Anzug wurde
Sender (t R 150) Ulitra!mairin s: -s umgearbeitet; Umaribei|tung
Ul niederd. (Eule; Handbesen) w; Ul|traimiikro|skop lat.: gr. (Mi­ umarimen; erhat seine Mutter um­
-, -en kroskop zur Beobachtung klein­ armt; sich -; Umlarjmung
Ulan türk. (Lanzenreiter) ///; -en, ster Teilchen) Umibau///; -[e]s, -e u. -ten; um bau­
-en (T R 268); Ulanika (Waffen­ ulitra'monitan lat. („jenseits der en (anders bauen); das Theater
rock der Ulanen) vv; -s Berge [Alpen]“; streng päpstlich wurde völlig umgebaut; um hau­
Uleima arab. (eigtl. Mehrz.: gesinnt); Uljtra montanjsimus en (mit Bauten umschließen); er
..Stand der Gelehrten-1; islami­ (streng päpstliche Gesinnung [im hat seinen Hof mit Ställen und
scher [Rechts-, Gotteslgelehrter) ausgehenden 19. Jh.]) ///; - Scheunen umbaut; umbauter
m; -s, -s uljtra: rot (svw. infrarot) Raum
ulen niederd. (reinigen); Ulen- yijtraischall (mit dem mensch­ um|beihaliten (ugs.); er hat den
flucht [Zeit des „ Eulen flu ges“] lichen Gehör nicht mehr wahr­ 'Schal -
niederd. (Dämmerung; Dachöff­ nehmbarer Schall) w: -[e]s; Ul­ umibejnenlnen; umbenannt; Um-
nung des westfäl. Bauernhauses) tra! schalLbe hand lung,...Schwei­ be'nenlnung
w; -, (für Dachöffnung auch ßung, ...thelra pie, ...vvelilen 'Umlber rn: -s, u. Unybra lat.
Mehrz.:) -en: Ulen|spie|gel (Ne­ (Mehrz.) (brauner Farbstoff) w; -
benform von: Eulenspiegel) U'lltralstrah lung (kosmische Hö­ 2lJm!ber/a/. (Speisefisch des Mit­
Ul fiilas, Wul!fi|la (Bischof der henstrahlung) telmeeres) m: -s, -n
Westgoten) ul | trai vio| lett [...vv/...] ([im Sonnen­ Unfberlto (it. Form von: Hum-
Uli [auch: uli] (Kurzform von: Ul­ spektrum] über dem violetten bert)
rich) Licht; Abk.: UV); -e Strahlen um'beischrie ben (Math.); der -e
Ulj'xes, Ulysjses (lat. Name von: (Abk.: UV-Strahlen; t R 150) Kreis (Umkreis)
Odysseus) Ulys[ses vgl. Ulixes umjbeisettzen; die Rolle wurde
Ulk (Spaß; Unfug) ///; -s (seltener: Ul|zejra (Mehrz. von: Ulkus); Ul- umbesetzt (einem anderen Dar­
.-es), -e zejraltijonlat.[...zion] (Med.: Ge­ steller übertragen); Um be;Set­
Ülk niederd. (Iltis) m: -[e]s, -e schwürbildung); ul ze r]e ren zung
uljken; Ullkejrei; ul kig (Med.: geschwürig werden); ul- umibelsinjnen, sich (seine Mei­
Ulkus lat. (Med.: Geschwür) s: zelrös (Med.: geschwürig): -es nung ändern); ich habe mich um­
-, Ulzera Organ besonnen
yIIla (Kurzform von: Ursula od. um; I. Verhältniswort mit Wen/.: um|bet|ten (einen Kranken umla­
Ulrike) um vieles, nichts, ein Mehrfa­ gern; auch: Fluß verlegen); um­
'Ulm (Stadt an der Donau) ches; um alles in der Welt [nicht]; gebettet; Um bet tung
2Ülm, 'Ulme (Bergmannsspr.: einen Tag um den anderen; um um|bie|gen; er hat den Draht um­
seitliche Fläche im Bergwerks­ Rat fragen; ich komme um 20 gebogen
gang) w; -, ...men Uhr (vgl. Uhr); (österr.:) ich gehe umjbil den; das Ministerium wur­
2yiime lat. (ein Laubbaum) w; -, um Milch (um Milch zu holen); de umgebildet; Umjbil düng
-n; Ullmeniblatt (T R 134:) um ein bedeutendes, umjbin'den; er hat ein Tuch umge­
Ul!mer;t R 199(aus'Ulm); Ul mer ein beträchtliches, ein erkleck­ bunden; um (bjn|den; er hat den
Weiß s\ - -[es] liches (sehr); um ... willen (mit Finger mit Leinwand umbunden
Ullrich (m. Vorn.); Uliriike (w. Wesf.): um einer Sache willen, um|bla|sen; er hat das Kartenhaus
Vorn.) um jemandes willen, um Gottes umgeblasen; umiblasen; von
'Ufster engl. [engl. Ausspr.: alß- willen, um meinetwillen; um­ Winden -
ter] (hist. Provinz im Norden der einander; umsonst; um so größer; Unfblatt (inneres Hüllblatt der Zi­
Insel Irland); 2Ulister (weiter um so mehr (vgl. d.), um so weni­ garre); um blätitem; umgeblät­
Herrenmantel; schwerer Mantel­ ger (vgl. d.); ums (um das); vgl. tert
stoff) m: -s, - ums. II. Umstandswort: um und Umjblick; um blicken [Trenn.:
ult. = ultimo um; linksum!; es waren um [die] ...blikiken], sich; du hast dich
Ulitiima ra tio lat. [- razio] (letztes (= etwa) zw’anzig Mädchen; Ge­ umgeblickt
Mittel) w;--;uljti|ma tiv(in Form meinden von um (= etwa) Um bra vgl. 'Umber
eines Ultimatums; nachdrück­ 10000 Einwohnern. III. Infinitiv­ Üm bral glas © (getöntes Bril­
lich); Ul|ti|maitum („letzte“, äu- konjunktion: um zu (mit Grund­ lenglas)
form); er kommt, um uns zu hel­ um bran den; von Wellen umbran­
1 Auch: ukrai... fen (I R 30). IV. Großschreibung det
umbrausen 702

um|brau|sen; von Beifall umbraust fen); ich habe ihn umfaßt; hierin um|gjt|tem; umgittert
um|bre!chen; der Zaun ist umge­ istalles umfaßt; umfassend; -ste; um|glän|zen; von Freude um­
brochen worden; umibrejchen Um fas sung; Um|fas|sungsimau- glänzt
(Druckw.: den Drucksatz in Sei­ er um|gol|den; umgoldet
ten einteilen); er umbricht den um|fir|mie|ren (einen anderen umjgralben; er hat das Beet um­
Satz; der Satz wird umbrochen, Handelsnamen annehmen); wir gegraben; Umjgralbung
ist noch zu -; Um|bre|cher haben umfirmiert um|greifen (svw. umfassen)
(Druckw.) um|flech|ten; eine umflochtene umjgrenjzen; der Ort ist von gro­
Um|brer (Angehöriger eines itali­ Weinflasche ßen Wäldern umgrenzt; seine
schen Volksstammes) m\ -s, -; um|flie|gen (fliegend einen Um­ Vollmachten wurden umgrenzt;
Umibrijen [...ien] (it. Region) wegmachen; ugs. für: hinfallen); Um|gren|zung
um|brin|gen; umgebracht; sich - das Flugzeug war eine weite um | gruppieren; umgruppiert;
um!brisch (aus Umbrien) Strecke um geflogen; das Schild Um|grupipie|rung
Ünfbruch (Druckw.; allg.: [grund­ ist umgeflogen; um|flie!gen; er um|gucken [Trenn/. ...guk|ken],
legende] Änderung) m\ -[e]s, hat die Stadt umflogen sich (ugs.)
...brüche; Um bruchJmr|rek|tur, umjflie|ßen; umflossen von ... um|gür|ten; ich habe mir das
...re|vi|sijon um flort (geh.); mit -em (von Trä­ Schwert umgegürtet; um|gür|ten;
um|bu|chen; der Bet rag wurde um­ nen getrübtem) Blick sich -; mit dem Schwert umgürtet
gebucht; Um bulchung um fori men; er hat den Satz umge­ um|ha|ben (ugs.); er hat nichts um,
um|den|ken (von anderen Denk­ formt; das Leben hat ihn umge­ er hat keinen Mantel umgehabt
voraussetzungen ausgehen); Um- formt; Umforlmer (Elektrotech­ umjhacken [Trenn.: ...hakjkenl;
denk|pro|zeß nik); Um|for|mung der Baum wurde umgehackt
umdeulten (anders deuten); Um- Um|fra|ge;-halten; um fra gen; an um|hal|sen; sie hat ihn umhalst;
deu|tung Hand der Liste hat er des öfteren Um|hal|sung
umdispo nie ren (seine Pläne än­ umgefragt Um|hang; um|hänjgen; ich habe
dern); ich habe umdisponiert umfrjelden; umfriedet; u. umjfrie- mir das Tuch umgehängt; ich
um|dränjgen; er wurde von allen dijgen (mit einem Zaum umge­ habe die Bilder umgehängt (an­
Seiten umdrängt ben); umfriedigt; er hat seinen ders gehängt); vgl. 2hängen; um-
umidre|hen; sich -; er hat jeden Garten umfriedet oder umfrie­ hän|gen (hängend umgeben); das
Pfennig umgedreht; er hat den digt; Umfrjejdi gung; Umfrie­ Bild war mit Flor umhängt; vgl.
Spieß umgedreht (ugs. für: ist dung 2hängen; Um|hän|ge|tajsche,
seinerseits zum Angriff über­ umfüljen; er hat den Wein umge­ Um'häng|ta|sche; Unvhänjge-
gegangen); du hast dich umge­ füllt; Umfül|lung tuch, Um!häng|tuch, Umlhang-
dreht; Umdre|hung; Um.dre- umfunk tio nie ren (die Funktion tuch {Mehrz. ...tücher)
hungs^ge|schwinldig|keit, ...zahl von etwas ändern; zweckent­ umhauen (abschlagen, Fällen
Um|druck (Vervielfältigungsver­ fremdet einsetzen); der Vortrag usw.); er hieb (ugs. auch: haute)
fahren; auch MehrzErgebnis wurde zu einer Protestversamm­ den Baum um; das hat mich um­
dieses Verfahrens; Mehrz. lung umfunktioniert; Umfunk- gehauen (ugs. für: das hat mich
...drucke); im -; Um|druck|ver­ tio'nierung in großes Erstaunen versetzt)
fall! ren Um|gang nr, -[e]s; umjgäng|lich; um!he|ben (Druckw.); Silben,
um|ein|an;der; Schreibung in Ver­ Um gäng lich keit w, -; Um- Wörter od. Zeilen werden umho­
bindung mit Zeitwörtern (t R gangsjform (meist Mehrz.), ben
139): sich umeinander (gegensei­ .. .spra|che; um| gangs|sprach | lieh umihejgen; umhegt; Um hejgung
tig um sich) kümmern, vgl. an­ um|gar|nen; sie hat ihn umgarnt; um her (im Umkreis); um|her...
einander Umlgar nung (bald hierhin, bald dorthin ...),
umjfäjcheln; der Wind hat mich um gau keln; der Schmetterling z. B. umlherJdicken [Trenn.:
umfächelt hat die Blüten umgaukelt; Um­ ...blik|ken] (ich blicke umher,
umfahjren (fahrend umwerfen; gaul ke|lung. Um gauk lung umhergeblickt [t R 304], umher­
fahrend einen Umweg machen); um|geiben; er hat mir den Mantel zublicken), ...fahfen, ...flie gen,
er hat das Verkehrsschild umge­ umgegeben (umgehängt); umlge- ...geihen, ...geilstem, ...irfen,
fahren; ich bin [beinahe eine ben; von Kindern -; Um geibung ,...ja|gen, ...kriejchen, ...laufen,
Stunde] umgefahren; umfahfen Um! geigend ...lieigen, ...rei|sen, ...schaujen,
(um etwas herumfahren); er hat um|ge|hen; er ist umgegangen (hat ... schlei| chen, ...schlenidem,
die Insel -; Umfahrt; Umfah­ einen Umweg gemacht); ich bin ...schweiifen, ...streifen, ...tra­
rung (österr. auch svw. Umge­ mit ihm umgegangen (habe mit gen, ...zie|hen
hungsstraße); Umfahfungs- ihm verkehrt); es geht dort um umihjnkön'nen; ich kann nicht
stra|ße (österr.) (es spukt); umigelhen; er hat das umhin [, es zu tun]; ich habe nicht
Umfaß (ugs. für: plötzlicher Ge­ Gesetz umgangen; umlgeihend; umhingekonnt; nicht um­
sinnungswandel) m; -[e]s; Umfal­ mit -er (nächster) Post; Um|ge- hinzukönnen
len; er ist tot umgefallen; bei der hung; Um|geihungs stralße um|hö|ren, sich; ich habe mich
Abstimmung ist er doch noch umige|kehrt; es verhält sich -, als danach umgehört
umgefallen; (t R 120:) sie war du denkst um|hül|len; umhüllt mit ...; Um­
zum Umfallen müde (ugs.) umige|schaffen; er ist wie - (um­ hüllung
Umfang; umfan gen; ich halte ihn gewandelt) Um|in|ter|pre|taiti;on; um;injter-
-; umfänglich; umfangfeich; um|ge|staljten; er hat die Parkan­ pre|tiefen (umdeuten)
um fang[s] rnä ßig lagen umgestaltet; Umlge!stal- um|ju|beln; umjubelt
umlfas|sen (anders fassen); der tung um kämpfen; die Festung war
Schmuck wird umgefaßt; umfas­ umjgie|ßen; er hat den Wein umge­ hart umkämpft
sen (umschließen; in sich begrei­ gossen UJm|kehr w; -; um kehr bar; um-
703 umsäumen

keh'ren; sich er ist umgekehrt; gesilbe, z. B. ahd. ,,turi“ wird unf quartieren (in ein anderes
erhatdieTascheumgekehrt; um­ zu nhd. „Tür“; Umlaute sind ä, Quartier legen); er wurde um­
gekehrt! (im Gegenteil!); Um­ ö, ü); um lauiten; ein umgelaute­ quartiert; Um quarltie rung
kehrfilm (Film, der beim Ent­ tes U ist ein Ü umlrah'men (mit anderem Rah­
wickeln ein Positiv liefert); Um- Um leige kra gen; um;le gen (derb men versehen); das Bild muß um­
keh rung auch für: erlegen, töten); er hat gerahmt werden; um rah men
umlkipipen; er ist mit dem Stuhl den Mantel umgelegt; er hat die (mit Rahmen versehen, einrah­
umgekippt; er ist bei den Ver­ Karten umgelegt (gewendet od. men); die Vorträge wurden von
handlungen umgekippt (ugs. für: anders gelegt); umileigen; ein musikalischen Darbietungen
hat seinen Standpunkt geändert); Braten, umlegt mit Gemüse; Um- umrahmt; Um rah mung; Llm-
Um kiplpen (biolog. Absterben lejgung (auch für; Änderung); rah |mung
eines Gewässers) s; -s Um le gung um raniden; er hat den Artikel mit
um klam mem; er hielt ihre Hände um lei ten (Verkehr auf andere Rotstift umrandet; um rän dert;
umklammert; der Feind wurde Straßen führen); der Verkehr seine Augen waren rot umrän­
umklammert; Um klam mejrung wurde umgeleitet; Um lei tung; dert; Um ran düng
um klap pen; er hat den Deckel Umlleitungsschild i um ranlgieren [...rangsehiren] (Ei­
umgeklappt; er ist umgeklappt um len ken; die Pferde wurden sen-, Straßenbahnw agen umord­
(ugs. für; ohnmächtig geworden) umgelenkt; Um len kung nen); umrangiert
IJmikleijde (Umkleideraum) w; -, umjlerjnen; er hat umgelemt umiramken; von Rosen umrankt;
-n; umiklei den, sich; ich habe um lieigend; -e Ortschaften Um ran kung
mich umgekleidet (anders geklei­ umimanlteln; ein ummanteltes umjräu men; wir haben das Zim­
det); umfklei den (umgeben, um­ Kabel; Um,man teilung mer umgeräumt; Um räu mung
hüllen); umkleidet mit, von ...; um mau em (mit Mauerwerk um­ um rech|nen;erhat DM in Schwei­
Um klei|deraum; lim klei düng geben); das Tiergehege wurde zer Franken umgerechnet; Um-
w; -; Um!klei|dung ummauert rech|nung; Um rech nungsjkurs
um knicken [Trenn.: ...knik'ken]: uniimel den; ich habe mich polizei­ umjreiisen; er hat die Erde umreist
er ist [mit dem Fuß] umgeknickt lich umgemeldet; Um mefdung umlrei ßen (einreißen; zerstören);
umikomlmen; er ist bei einem um mo dein; umgemodelt; Um- er hat den Zaun umgerissen; um-
Schiffbruch umgekommen; (f R mo dellung, Um(mod lung rei'ßen (im Umriß zeichnen; an­
120:) die Hitze ist ja zum Um- um münizen (umprägen): das deuten); mit wenigen Zügen Um­
kommen (ugs.) Hartgeld wurde umgemünzt; rissen
um koipieiren (Fototechnik) Umlmünizung um rei ten (reitend umwerfen); er
um,kränizen; umkränzt; Umjkrän- umlnachitet (geisteskrank); Um­ hat den Mann umgeritten; um-
zung nachtung reilten; er hat das Feld umrjtten
Um! kreis m: -es; umjkrebsen; der umlnä hen; sie hat den Saum um­ um renjnen; er hat das Kind umge­
Raubvogel hat seine Beute um­ genäht (eingeschlagen u. festge­ rannt
kreist; Um krejjsung näht); umlnä hen; eine umnähte um rjnjgen (umgeben); du umring­
um kremtpeln; er hat die Ärmel (eingefaßte) Kante test; von Kindern umrjngt
umgekrempelt unfnelbeln; ich ,..[e]le (t R 327); Umriß; Umlrißzeich nung
Um la de bahn hof; um la den; vgl. er hat ihn mit seinem Zigarren­ Ümlritt
'laden; die Säcke wurden umge­ rauch umnebelt; Um nelbe lung, umj rühren; umgerührt
laden; Um la düng Umjnebilung umlrun den; das Raumschiff hat
Um la ge (Steuer; Beitrag); um la­ um 1 packen [Trenn.: ...pakiken] den Mond umrundet
gern (an einen anderen Platz brin­ (anders packen); der Koffer wur­ umrüstbar; um rü sten (für be­
gen [zum Lagern]); die Waren de umgepackt stimmte Aufgaben technisch ver­
wurden umgelagert; um'la!gern umjnehimen; sie hat den Schal um­ ändern); die Maschine wurde
(umgeben, eng umschließen); genommen umgerüstet; l’m rü stung
umlagert von ...; vgl. lagern; U'm- Umlorlga!nilsa tiion; um origaini- ums; t R 240 (um das); es geht ums
la|geirung; Um la geirung sieiren; der Betrieb wurde um­ Ganze; ein Jahr ums od. um das
Umiland (ländliches Gebiet um ei­ organisiert andere; aber (t R 238): um's
ne Großstadt) 5; -[e]s umipflan|zen (anders pflanzen); (ugs. für: um des) Himmels wil­
Um|lauf (auch für: Fruchtfolge; die Blumen wurden umgepflanzt; len!; vgl. auch: Himmel
Med.: eitrige Entzündung an umipflanjzen (mit Pflanzen um­ um sä! gen; er hat den Baum umge­
Finger oder Hand); in - geben, geben); umpflanzt mit ...; Um- sägt
sein (von Zahlungsmitteln); Um­ pflan zung; Um pflan zung um safteln (übertr. ugs. auch für:
laufbahn; um lau fen (laufend um pflii gen (ein Feld mit dem einen anderen Beruf ergreifen);
umwerfen; einen Umweg ma­ Pflug aufreißen; niedrigen Pflan­ er hat das Pferd umgesattelt; der
chen; weitergegeben werden); wir zenwuchs durch den Pflug ver­ Student hat umgesattelt (ein
sind umgelaufen; eine Nachricht nichten); umgepflügtes Land; anderes Studienfach gewählt);
ist umgelaufen; (Druckw.:) der unvpflü gen (mit Furchen umzie­ Um sat'te lung. Um satt lung
Text läuft um (greift auf die näch­ hen; mit dem Pflug vorbeipflügen Um satz; Um satz^ana ly se
ste Zeile od. Seite über); umjlau- [z. B. an Bäumen in einem Feldl); (Wirtsch.), ...an stieg, ...pro vi-
fen;ichhabeden Platz-; Umllauf- er hat die Bäume umpflügt; Um- si on, ...rück gang, ...stei ge rung,
mititel (Geld; Mehrz.): Um- pflü gung; Lim pflü gung ...Steuer w, ...Vergütung (für:
lauflsDge schwin dig keit, ...zeit; um'po len (Plus- u. Minuspol ver­ Umsatzbonus, -Prämie, -Provi­
Um lauf ver|mö!gen (Wirtsch.) tauschen; verändern, umden­ sion)
Um laut (Sprachw.: Veränderung, ken); umgepolt um säu men; das Kleid muß noch
Aufhellungeines Selbstlautes un­ um prä gen; die Goldstücke wur­ umgesäumt werden (der Saum
ter Einfluß eines i oder j der Fol­ den umgeprägt; Um prä gung muß umgelegt u. genäht werden);
umsäumen 704

umlsäuimen; das Dorf ist von Ber­ schreibung (andere Form des um|span|nen (neu, anders span­
gen umsäumt (umgeben, einge­ Ausdrucks); um|schriejben (Med. nen; auch für: transformieren);
schlossen) auch für: deutlich abgegrenzt, die Pferde wurden umgespannt;
um|schaf|fen (umformen); er hat zirkumskript); eine-e Hautflech­ umjspan|nen (umfassen); sein
seinen Roman umgeschaffen; te; Umschrift Geist hat viele Wissensgebiete
vgl. 2schaffen; Um|schaf|fung umschullden (Wirtsch.: kurzfristi­ umspannt; Um|span|ner (für:
um|schal|ten (Elektrotechnik); er ge in langfristige Kredite um­ Transformator); Um|span|nung;
hat den Motor umgeschaltet; wandeln); umgeschuldet; Um­ Um|span|nung; Um|spann|werk
Um|schal|ter; Um]schalt|he|bel; schuldung um|spie|len; er hat seinen Gegner
Ümj schal jtung um|schul len; umgeschult; Um- umspielt
Um schallung schü|ler; Um|schu|lung um|spjn|nen; umsponnener Draht
umlschat ten; ihre Augen waren um|schüt|ten; umgeschüttet um|sprin{gen; der Wind ist umge­
umschattet um|schwär|men; umschwärmt sprungen; er ist übel mit dir um­
Um|schau w; -; - halten; um|schau- um|schwe|ben; der Schmetterling gesprungen; um|sprin|gen (sprin­
en, sich; ich habe mich umge­ hat die Blume umschwebt gend umgeben); umsprungen
schaut Um|schweijfe Mehrz.', ohne -e (ge­ von Kindern; Um|sprung
Umischicht (Bergmannsspr.: radeheraus); um schweifen; um­ um|spü|len (umlegen); die Wellen
Wechsel); um|schich|ten; das Heu schweift haben die Pflanzen umgespült;
wurde umgeschichtet; um|schich- um|schwen|ken; er ist plötzlich um|spü|len; von Wellen umspült
tig (wechselweise); Üm|Schich­ umgeschwenkt Um|stand; unter Umständen
tung; Um|schich|tungs~pro|zeß, um|schwin|gen (im Kreis schwin­ (Abk.: u. U.); in anderen Um­
...vor|gang gen, umherschwingen); er hat das ständen (verhüllend für: schwan­
um schif fen (veralt.: zu Schiff ei­ Lasso umgeschwungen; Um­ ger); mildernde Umstände
nen Umweg machen; [in ein schwung (Schweiz, [nur Einz.] (Rechtsspr.); keine Umstände
anderes Schiffl umladen); es wur­ auch: Umgebung des Hauses; machen; gewisser Umstände hal­
de umgeschifft; um|schjf!fen (ver­ Wesf:. -s) ber, eines gewissen Umstandes
alt.); er hat die Erde umschifft; umjschwiriren; von Mücken um­ halber, aber: umständehalber,
Um|schif|fung (Umladung); Üm- schwirrt ümstandshalber; umjstände|hai-
schiffung; - der Erde um|sejgeln (segelnd umwerfen; se­ ber; vgl. Umstand; um ständjlich;
Umischlag (auch für: Umladung); gelnd einen Umweg machen); er Umständlichkeit; Um|stands-
umlschla|gen (umsetzen; umla­ hat das Boot umgesegelt; er ist ~an|gabe, ...be|stim mung, ...er-
den); die Güter wurden umge­ umgesegelt; um|se geln; er hat die gänjzung, ...fiir|wort; umjstands-
schlagen; das Wetter ist umge­ Insel umsegelt; Um|se|ge!lung, halber; vgl. Umstand; Um­
schlagen (Schweiz, auch: hat um­ Um|seg|lung standskasten (ugs.: allzu um­
geschlagen); umjschla gen (ein­ um se hen sich; ich habe mich ständlich handelnder Mensch),
packen); die Waren sind nur danach umgesehen; Umjselhen s: ...kleid, ...krä mer (ugs.), ...satz,
leicht -; die Druckbogen werden -s; im - (plötzlich, sofort) ...wort (für: Adverb; Mehrz.
- (Druckw.: gewendet); Um­ um|sein (ugs. für: vorbei sein); die ...Wörter); um|stands wörtilich
schlagJbahnlhof, ...entjwurf; Um- Zeit ist um; die Zeit ist umgewe­ (für: adverbial)
schla|ge|tuch, Umlschlag'tuch sen, aber: daß die Zeit um ist, um|ste|chen; wir haben das Beet
(Mehrz. ...tücher); Um|schlag- war umgestochen; um|ste|chen (rings
Jia|fen (vgl. 2Hafenj, ...platz, um|sei|tig; umjseits (Amtsdt.) mit Stichen umgeben); das Kleid
...zeichlnung um|setz|bar; umi setzen (anders wurde umstochen
umschleichen (belauern); das setzen; verkaufen); sich -; die um|stecken [Trenn.: ...stekjken]
Haus wurde umschlichen Pflanzen wurden umgesetzt; er (anders stecken); sie hat die
um|schl]e|ßen; von einer Mauer hat alle Waren umgesetzt; ich Pflanzen umgesteckt; vgl. 2stek-
umschlossen; Um schHejßung habemich umgesetzt; um|set|zen; ken; um!stecken [Trenn.: ...stek-
um schlin gen; ich habe mir das umsetztmit...; Um|setjzung; Um­ ken]; umsteckt mit ...; vgl. 2stek-
Tuch umgeschlungen; umjschlin- set |zung ken
gen; sie hielt ihn fest umschlun­ Um|sichigreilfen (1 R 120) s: -s um|ste|hen landsch. (sterben; ver­
gen; UmSschlin gung; Um|schlin- Üm|sicht; umsichtig; Um|sich- derben); umgestanden (von Flüs­
gung tigkeit w; - sigkeiten: verdorben; von Tieren:
umschmeicheln; sie wird von der um sie deln; umgesiedelt; Um|sie- verendet); um[ste|hen; umstan­
Katze umschmeichelt de|lung, Um|sied lung; Um|sied- den von ...; um|ste|hend; (1R
umjschmeilßen (ugs.); er hat den ler 134:) im umstehenden (umste­
Tisch umgeschmissen um|sin|ken; er ist vor Müdigkeit hend) finden sich die näheren Er­
um|schmel|zen (durch Schmelzen um gesunken läuterungen; (t R 135:) er soll um­
umformen); das Altmetall wurde um|sit|zen; sie haben den Kamin stehendes (jenes [auf der anderen
umgeschmolzen umsessen Seite]) beachten, aber (1 R 116):
umj schnall len; umgeschnallt um so ... (österr.: umso ...); um das Umstehende (auf der ande­
umlschreijben (neu, anders schrei­ so (österr.: umso) eher[,] als (1 R ren Seite Gesagte), die Umste­
ben; übertragen); er hat den Auf­ 63); um so mehr (österr.: umso­ henden (Zuschauer); vgl. folgend
satz umgeschrieben; die Hypo­ mehr [umso mehr]) [,] als (t R Um | stei | ge| kar | te. Um j steig j kar­
thek wurde umgeschrieben; um- 63) te; um|stei|gen; er ist umgestie­
schreilben (mit anderen Worten um | sonst gen; Um|stei|ger (ugs. für: Um­
ausdrücken); er hat die Aufgabe um|sor|gen; umsorgt steigekarte)
mit wenigen Worten umschrie­ um so we|ni|ger (österr.: umso­ Um | stell | bahn |hof; umstell! bar;
ben; Um|schreijbung (Neuschrei­ weniger [umso weniger]) [,] als umjstellen (anders stellen); der
bung; andere Buchung); Um­ (1R 63) Schrank wurde umgestellt; sich
705 Unannehmlichkeit

um|stell len (umgeben); die Poli­ Abfluß verbrauchten u. den Zu­ nen); er hat das Bild umgezeich­
zei hat den Schlupfwinkel des strom frischen Wassers); um|wäl- net
Verbrechers umstellt; Umstel­ zen; er hat den Stein umgewälzt; um|zie|hen; sich -; ich habe mich
lung; Um|stel|lung; Üm|stel- Um|wäl|zung umgezogen; wir sind umgezogen;
lungs|pro|zeß umwanjdeln (ändern); er war wie um|zie|hen; der Himmel hat sich
i um|stem jpeln (neu, anders stem­ umgewandelt; um!wan|deln (geh. umzogen; umzogen mit ...
peln); der Paß wurde umgestem­ für: um etwas herumwandeln); um|zjn|geln; der Feind wurde um­
pelt; um|stem|peln (mit Stempeln er hat den Platz umwandelt; Um­ zingelt; Um|zjn|ge|lung, Um-
umgeben); das Paßbild ist um­ wand llung (seltener;) Üm|wan|de- zjng|lung
stempelt; vgl. stempeln lung (Änderung); Um-wand- um zu; vgl. um, III
um|steu|em (verändern, anders lungs pro'zeß Üm|zug; um | zugs | hal| her; Um-
ausrichten); der Satellit soll um­ um|wan|den (mit Wänden umge­ zugsJco|sten (Mehrz.), ...tag
gesteuert werden; Um'isteue rung ben); er hat die Fläche umwan­ um|zün|geln; umzüngelt von
umStim'men; er hat sie umge­ det; Um]wan|dung Flammen
stimmt; Um|stim|mung um| wechseln; er hat das Geld um­ UN = engl. United Nations Liunai-
um|sto|ßen; er hat den Stuhl umge­ gewechselt; Um|wechs|lung, (sel­ tid ne‘schens] (Vereinte Natio­
stoßen; um|stöß|lich (veralt.); tener;) Umjwech|se|Iung nen) Mehrzr, vgl. auch UNO u.
Umistolßung Um | weg VN
um strah|len; umstrahlt von ... um|we|hen (durch Wehen zu Fall un|abiän!der|lich [auch: m/i...]; eine
umstricken1 (neu, anders strik- bringen); die Hütte wurde umge­ -e Entscheidung; Un|ablän|der-
ken); sie hat den Pullover um ge­ weht; umjwe|hen; umweht von ... lich | keit1 w; -
strickt; umlstrjcken1; umstrickt Um|welt; um|welt|be|dingt, aber un | ab d jng' bar [auch; un...]; Un | ab-
([unlösbar] umgeben, umgarnt) (T R 142): durch die Umwelt be­ ding|bar|keit' w; -; un|abding lich
von ...; Um|strickung'; Um- dingt; Um |weltwbe| dingun| gen [auch: un...]
strjckung1 (Mehrz.), ...ein|fluß, ...for- unlab|hän|gig; Un|ab|hän|gig keit
um|strit|ten schung; um|weltwfreund|lich, w: -
umiströ'men; umströmt von ... ...neujtral, ...schäd|lich; Um|welt- un|ab|komm|lieh [auch: un...]: Un-
um|struk|tu|rie|ren; umstruktu­ v^chutz, ...ver|schmut|zung ablkömmllichlkeit1 vv; -
riert; Um|struk|tu|riejrung um| wen]den; er wandte od. wende­ unlab läslsig [auch: un...]
umstülpen; er hat das Faß umge­ te die Seite um, hat sie umge­ un|ab|seh|bar [auch: un...]: die Ko­
stülpt; umlstülipen (Druckw.); er wandt od. umgewendet; sich -; sten steigern sich ins unabsehba­
hat das Papier umstülpt; Um- Um|wenidung re (t R134);-e Folgen; Un|ab seh-
stül|pung um werjben; umworben; vgl. viel­ barlkeit1 w: -
Umlsturz (Mehrz. ...stürze); Um­ umworben un|ab|setz|bar [auch: un...]: Un[ab-
sturz bei welgung; um!stür|zen; um |werj ferner hat denTisch umge­ setzlbarikeit1 w: -
das Gerüst ist umgestürzt; Um- worfen; diese Nachricht hat ihn un|ab|sicht|lich
stürzller; umistürz|le|risch; Üm- umgeworfen (ugs. für: erschüt­ un|ab|weis|bar [auch: un...]: un|ab-
stür|zung; Um|sturz|ver|such tert); umjwer|fend; -e Komik we|s|lich [auch: un...]
um|tan|zen; sie haben das Feuer um wer|ten; alle Werte wurden un|ab|wend|bar [auch: un. ..];ein -es
umtanzt umgewertet; Um|wer|tung Verhängnis; Un|ab|wend|bar-
umitaujfen; er wurde umgetauft um wickeln1 (neu, anders wik- keit1 w: -
Umtausch m:-[e]s, (selten:) -e; um- keln); er hat die Schnur umgewik- un acht sam; Un!acht|sam keit
taujschen; umgetauscht kelt; umlwjckeln1; umwickelt mit un ähn lich; Un|ähn|lich|keit
um|tip|pen (ugs. für; neu tippen) ...; Umlwickellung1, Umiwick- un|anifecht|bar [auch: un...]: Un-
um|ti|teln; der Film wurde umgeti- lung; Um|w|cke|lung!, Um|wjck- anlfechtlbarlkeit1 w; -
telt lung un| an|ge|bracht; eine -e Frage
um|top|fen; der Gärtner hat die um|wid|men (Amtsspr.: für einen un|an|ge|foch|ten
Blume umgetopft anderen Zweck bestimmen); in un|an|ge|mel|det
um|to|sen; umtost von ... Industriegelände umgewidmetes un|an|ge|mes|sen; Unlan ge|mes-
um|trei|ben (planlos herum trei­ Agrarland; Um|wid|mung sen|heit w; -
ben); umgetrieben; Uml trieb umjwin]den;siehat einTuch umge­ un|an|ge|nehm
(Zeit von der Begründung eines wunden; um|win|den; umwunden un|an|gejpaßt; Un|an|ge|paßt heit
Baumbestandes bis zum Fällen; mit ... w; -
Bergmannsspr.: Strecke, die an um|wjtJtem; ein Geheimnis um­ ‘unlanlgelselhen (nicht angese­
Schächten vorbei- od. um sie her­ witterte den Mann; von Gefah­ hen); 2un|an|ge|se|hen (Amtsdt.:
umführt; [ungesetzliche] Ma­ ren umwjttert ohne Rüchsicht auf); mit Wesf.
chenschaften, meist Mehrz.) um|wojben; von Sagen - od. Wenf.: - der Umstände od.
Umltrunk um|wo|gen; umwogt von ... - die Umstände
um tun (ugs.); sich -; ich habe mich um|woh|nend; (t R 116:) die Um­ un|anIgreif!bar [auch: un...]: Un-
danach umgetan wohnenden; Um|woh|ner anlgreiflbarlkeit1 w; -
um|ver|tei|Ien; die Lasten sollen um|wöl|ken; seine Stirn war vor un|an|nehm|bar [auch: un...]: Un-
umverteilt werden; Um|ver|tei- Unmut umwölkt; Um|wöl|kung anlnehmlbarlkeit1 w: -; Un|an­
lung um|wühjlen; umgewühlt; Um|wüh- nehmlich | keit
umiwach|sen; mit Gebüsch - lung
um!wal|len; von Nebel umwallt; um zäu nen; der Garten wurde 1 FürdieHauptwörter gilt, soweit
Um|wal|lung umzäunt; IJmlzäulnung nichts anderes angegeben, die glei­
Um|wälz|an|lajge (Anlage für den umzeichnen (neu, anders zeich- che schwankende Betonung wie
für das zugehörige Eigenschafts­
1 Trenn.: ...ik|k... 1 Trenn.: ...ik|ke... oder Mittelwort.

23 Dl, 17. A.
unansehnlich 706

un| an sehn lieh; Unj an|sehn|lich- un|belab|sich|tigt un|be|küm|mert [auch: un...]; Un-
keit w; - un|be|ach|tet; un | be 1 acht | lieh belkümlmertheit1 w; -
unanständig; Un|an]stän!dig|keit (Rechtsspr.) un|be|la|stet
un| anstö Big; Un| an| stöj Big keit un be an stan det unjbejlebt; eine -e Straße
un an tast bar [auch: un...]; Un|an- un|beant| wort [bar [auch: un...]; un| be| lehrt bar [auch: un...]; Un|be-
tast|bar|keit' w; - un|be|antiwor|tet lehr| bar | keit1 w; -
unj ap pe tit lich; Un| ap| pe| tit| lich- uni be| baut un be liebt; yn|befliebt|heit w; -
keit w; - unbedacht; eine -e Äußerung; unbemannt
'Unlart (Unartigkeit); ^Un|art Un|be|dacht|heit; unbedacht- un|be|merkt
(unartiges Kind) m; -[e]s,-e; un­ sam; un|be|dach[ter|wei|se, unlbe- unibejmit|telt
artig; Un|ar|tig|keit dacht|säimer|wei|se; Ün|be- un|be|nom|men [auch: un...]; es
un|ar|ti|ku|liert (ungegliedert; un­ dacht| sam| keit bleibt ihm -
deutlich ausgesprochen) unjbeldarft (ugs. für: unerfahren; un benutz bar [auch: un...]; un|be-
un|äs|the|tisch (unschön, ge­ naiv); Un|be[darft|heit w; - nutzt
schmacklos) un|be|denk|lich; Unfbejdenkllich- unbeob|achtet
un|auf|dringllich; Un|auf|dring- keit; lln;beidenk[lich|keits|be- un|be|quem; Unjbe|quem lieh]keit
lich|keit w; - scheiini gung (Rechtsspr.) un|be|re|chen|bar [auch: un...]; Un­
un| auf|fäl| lig; Uni auf|fäl| lig| keit un|be|deu|tend; -ste; Un|be|deu- besehen | bar | keit1
w; - tendjheit un|be|rech|tigt; un|be|rech!tig|ter- 1
un aufifjnd bar [auch: un...] un be dingt [auch: ...dingt]; ein -er weilse
un|auf|ge[for|dert Reflex; Un|be|dingt heit1 w; - un|be|rück|sich|tigt [auch: un...]
unaufgeklärt unbeeinflußbar [auch:««...]; Un- untbe|ru|fen! [auch: un...]
un|auf|halt[bar [auch: un...]; un- be ein fluß bar keit1 w; -; unibe- un|be|rührt; Un| bei rührt heit w; - 1
aufjhalt|sam [auch: un...]; Un|auf- einflußt un bescha det [auch: un...] (ohne 1
haltfsamjkeit w; - un be fahr bar [auch: un...] Schaden für...); mit Wesf.\ unbe- :
unaufhörlich [auch: un...] un|be|fan|gen; Un bejfanlgentheit schadet seines Rechtes od. seines i
unjauf| löst bar [auch: un...]; Un- w; - Rechtes unbeschadet; un|be- i
auf|lös!bar|keit1 w; -; un'aufilös- unibelfleckt, aber (t R 224): die schädigt
lich [auch: un...]; Un|auf|lös|lich- Unbefleckte Empfängnis [Ma­ un|be|schäf|tigt
keit1 w; - riens] unbescheifden; Un bescheil den- ,
unauf merk sam; Unaufmerk­ un|be|frieldi|gend; seine Arbeit heit w; -
samkeit war -; un be frie digt; Un|be!frie- un be scholten; Un be|schol|ten-
unaufrichtig: LTn|auf|rich|tig- digt heit w; - heit w; -; yntbetschol|ten|heits-
keit un be fugt; Un[be|fug tem u. w; -n, zeugnis 1
un auf schieb bar [auch: un...]; Un- '-n(tR 287'ff.) un be schrankt (ohne Schranken);
aufschieb bar keit1 w; -; unauf- un|be|gabt; Un|be gabt heit w; - -er Bahnübergang; unlbe- !
schjeb|lich [auch: un...] un| be| greift lieh [auch: un...]; un|be- schränkt [auch: un...] (nicht ein­
un|aus|bleib|lieh [auch: un...]; -e greif|li|cher|weijse; Un|be|greif- geschränkt); vgl. EGmuH; Un- 1
Wirkung lichlkeit1 bejschränktjheit1 w; - 1
un|aus|denk|bar [auch: un...] un|be|grenzt [auch: ...gränzt]; -es un|be|schreib|lich [auch: un...]; Un-
un|aus|führt bar tauch: un...]; Un- Vertrauen; Un[be| grenzt | heit1 belschreibllichlkeit1 w; -; un|be- i
aus|führ|bar|keit' w; - w; - schrieben
un|aus ge|bil det un be grün det: ein -er Verdacht unibe|schützt [auch: un...]
unauslgefiillt: lJnjaus|ge|füllt- unlbelhaart [auch: un...] un|be| schwert; Un[be schwert | heit
sein 5; -s Unlbeihalgen; un|be hag lich; Un- unibejseelt
un I aus igeglii chen; Unausgegli- behaglichkeit un be se hen [auch: un...]
chen|heit un be hau en; aus -en Steinen un|be|siegt bar [auch: un...]; Un|be-
un aus ge go ren un|be|haust sieg| bar | keit1 w; -; un be sieg lich
un| aus | gej schlaf fen un be hel ligt [auch: un...] [auch: un...]; Unjbe|sieg lieh keit1
un | aus | ge | setzt un|be| herrscht w; -; un|be|siegt [auch: un...]
un | aus I ge | spr o( chen unjbef hilft lieh; Un be hilfjlich keit un|be|son|nen; Unlbelsonjnenlheit
un|aus|lösch lieh [auch: un...]; ein w; - un|be|sorgt [auch: ...^o...]
-er Eindruck un|bethjnldert [auch: un...] un|be|stänldig; Unibe stän!dig|keit 1
un|aus|rott| bar [auch: un...]; ein -es un;be|holffen; Un be hol fen|heit un|be|stä|tigt [auch: un...]; nach
Vorurteil un be jrr bar [auch: un...]; Un|be- -en Meldungen
un |aus| sprecht bar (auch: un...]; un­ irr|bar| keit1 w; -; un be irrt [auch: un|be| stecht lieh [auch: un...]; Un-
aussprechlich [auch: un...] un...]; Un|be|irrtjheit1 w; - be| stecht licht keit1 w'< -
un|aus|stehtlich [auch: un...]; Un- unfbe|kannt; ein -er Mann, aber un|be|stjmm|bar [auch: un...]; Un-
aus steh|lieh keit1 w; - (t R 224): das Grab des Un­ bestimm|har keit1 w; -; unjbe-
un aus tilg bar [auch: un...] bekannten Soldaten; [nach] un­ stimmt; -es Fürwort (für: Indefi- j
un|aus|weich lieh [auch: un...] bekannt verzogen; (t R 116:) der nitpronomen); Un beistimmt- j
Un|band landsch. (Wildfang) m; große Unbekannte; eine Glei­ heit w; -; Unlbejstimmt|heitsjre- i
-[e]s, -e u. ...bände; un|bän|dig; chung mit mehreren Unbekann­ la tijon (Begriff der Quanten- I
-er Zorn ten (Math.); ein Verfahren gegen theorie)
un|bar (bargeldlos) Unbekannt; un[be|kann|terjwei­ un|be|streit|bar [auch: un...]; -ei
un|barm|herjzig; Un!barm|her|zig- se; Un| bet kanntjheit w; - Verdienste; un|be|strit|ten [auch:
keit w; - unjbekleijdet ...sch tri...]
1 1
' Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3. Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3. Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3.
707 U nerschöpfl ichkeit

i un bejteüligt [auch: un...]: Un|be- Un;de|zi|me/a?. (Musik: elfter Ton mal, aber: unendliche Male; Un­
tei|ligt[heit' w; - [vom Grundton an]) w; -, -n endlichkeit w: -
i un[be|tont un dicht; Un dich|tig|keit un|ent|behr!lieh [auch: un...]: Un-
i un|be|trächt|lich [auch: un...]", Un- Umdiine lat. (weibl. Wassergeist) entlbehrllichjkeit1 w: -
be trächtj lieh|keit1 vv; - vv; -, -n unient|deckt [auch: un...]
i un|be|tre|ten Uniding (Unmögliches; Unsinni­ un|ent|geltllich [auch: un...]: Un-
i unlbeug|bar [auch: un...]: unlbeug- ges) s: -[e]s, -e; das ist ein - ent | gelt 11 ich i keit1 tv; -
sam [auch: un...]: -er Wille; Un- un dis ku ta bei [auch: un...] unient|rjnn!bar [auch: un...]: Un-
beugisam|keit' w; - unldislzi!plijniert (zuchtlos); Un- ent| rinn! bar| keit1 w: -
s unlbej wacht dis zi|pli|niert|heit unjent|schie[den; Un|ent|schie|den
i un|be!waff|net Und |set, Sigrid (norw. Schriftstel­ (Sport u. Spiel) s: -s, -; Unjent-
i un|be|wäl|tigt [auch: ...wäl...]: die lerin) schie|den|heit
-e Vergangenheit und so fort (Abk.: usf.); und so un | ent j sch los I sen; Un I ent I sch los-
i unjbe|weg|lieh [auch: ...weg...]: weilter (Abk.: usw.) senheit
Unlbelwegllichjkeit1; un'belwegt Un du la ti;on lat. [...zion] (Physik: unientjschuldlbar [auch: un...]: un-
unibelwohnibar [auch: un...] Wellenbewegung; Geol.: Sattel- entischufdigt
un!be]wußt; Unibe(wuß tej; -n (t R u. Muldenbildung durch Ge­ unientlwegt [auch: un...]
287ff.); Unlbefwußtiheit vv; - birgsbildung); Unlduilaltijons- un|ent|wjrr!bar [auch: un...]
unibejzahljbar [auch: un...]: Unbe­ theolrie (Physik: Wellentheorie) un|er|ach|tet [auch: un...] (veral­
zahlbar! keit 1 w; - w; -; unidu|lalto|risch (Physik: tend für: ungeachtet); mit Wesf.:
umbe|zähm!bar [auch: un...]: Un- wellenförmig) - der Bitten
belzähmlbarlkeit1 vv;- un duld sam;Un duld!samlkeit h ; - unjer|b|tt|lich [auch: un...]: Un'er-
un be|zwei!fei!bar [auch: un...] un du lieTen lat. (Med., Biol.: sich bitt|lieh!keit1 w: -
unjbe|zwjnglbar [auch: un...]; un- wellenförmig bewegen) unjer|fah|ren; Un|er|fah|remheit
beizwjngllich [auch: un...] un durch drjngjbar [auch: un...]: w, -
Unjbiliden (Unannehmlichkeiten) unldurchjdrjng|lich [auch: un...]: un j er | find dich [auch: un...] (unbe­
Mehrz.: die - der Witterung; Un|durch dringilich|keit 1 w: - greiflich)
Unbildung (Mangel an Wissen) un|durch!führ!bar [auch: un...]’, Un- un|er|forschIIich [auch: un...]
w: -; Un|bill (Unrecht) vv; -; un bil­ durch!fiihr!barikeit' w: - un|er|freu|lich
lig; -e Härte (Rechtsspr.); Un bil­ un durchHäs sig; Un!durch!läsisig- un|er|füll bar [auch: un...]’, Unjer-
lig) keit keit lulUbar'keit1 vv; -; un!er|fiillt; Un-
un blujtig; eine -e Revolution un durch schau bar [auch: un...]: er|fülltjheit w: -
unjbotlmäißig; Un|bot mäißigikeit Umdurchlschaul bar| keit1 unler | gie| big; Un1 er| gie; bigi keit
un1 brauch | bar; Ün|brauch [bar| keit un durch sich tig; Un|durch|sich- w: -
w: - tig keit w: - unier|gründjbar [auch: un...]’, Un-
unibüiro|kra| tisch und vje|le[s] anide|re [mehr] erlgründlbarikeit1 vv; -; un|er-
un!buß|fer|tig; Uni buß|feritig| keit (Abk.: u. v. a. [m.]); und zwar gründllich [auch: un...]: Un|er-
uni Christ I lieh; Un1 ChristI lieh | keit (Abk.: u. zw.); t R 19 gründjlichjkeit1 w; -
Uncle Sam [angkl ßäm] (scherzh. unjeben; Uniebenlheit un|eriheb|lich; Un|er|heb|lieh)keit
für: Nordamerikaner) uniecht; -e Brüche (Math.); Un­ fun|erihört (unglaublich); sein
und (Abk.: u., bei Firmen auch: echt] heit w: - Verhalten war-;2un'er|hört; seine
&); - ähnliche[s] (Abk.: u. ä.); - unledel; unedle Metalle Bitte blieb -
dem ähnliche[s] (Abk.: u. d. ä.); unjehellich; ein -es Kind; Un]ehe- un|er|kannt
- and[e]re, - and[e]res (Abk.: u. lich keit w: - un|er|klär|bar [auch: un...]: Unier-
a.); und and[elre mehr, und Un ehjre; un ehiren haft; Unjeh- klär|bar|keit' w; -; un|er|klär|lich
and[e]res mehr (Abk.: u. a. m.); ren haf tig keit; uniehrjer|bie!tig; [auch: un...]: Uni er | klär| lieh | keit1
drei und drei ist, macht, gibt Un ehrieribie|tig|keit; un|ehr- un!er|läßflich [auch: un...] (unbe­
(nicht: sind, machen, geben) lich; Umehrllich!keit dingt nötig, geboten)
sechs un eijgen nüt|zig; Un ei|gen)nüt- un|er|laubt; eine -e Handlung
Unldank; umdanklbar; das ist eine zig keit w; - (Rechtsspr.)
-e Aufgabe; Un dank'bar keit un ei gent lieh un|er|leidigt
und dergleichen [mehr] (Abk.: u. un ein,geischränkt [auch: ...ä...] un|er|meß|lich [auch: un...]: vgl.
dgl. [m.]); und desjgleilchen un ein!ge!weiht unendlich; Unierjmeß!lieh keit1
[mehr] (Abk.: u. desgl. [m.]) unieiinig; Umeilniglkeit w; -
un daltiert un ein nehmlbar [auch: un...]: Un- un|erimüd[lich [auch: un...]: Un|er-
un delfijnier|bar [auch: un...] ein nehm bar|keit' w: - müd| lieh!keit1 vv; -
un de!kli|nlerlbar [auch: un...] un eins; - sein un lernst
un dejmo'kra|tisch [auch: un...] un emp'fang lieh; Unjemp fäng­ un1 er|quick!lieh; Un|erIquick lich-
un|denkibar; un denk lieh lich ! keit w; - keit
Uniderlground engl, [and1'rgraund] un1 emp find;lieh; Un|emp find- un!erirejch!bar[auch: un...]: Unier-
(„Untergrund“; avantgardisti­ lich keit w; - reichlbarikeit1 w; -; un erjreicht
sche Protestbewegung [von Jung- un end lieh; (1 R 134:) bis ins [auch: un...]
Filmem]) m: -s unendliche (unaufhörlich, im­ un|er|sätt|lich [auch: un...]: Un|er-
Unideristatelment engl. [and‘r- merfort), aber(| R116):derWeg sättilich keit1 w; -
ßte'tnßnt] (das Untertreiben, Un­ scheint bis ins Unendliche (bis unlerjschlosisen
terspielen) s: -s ans Ende der Welt) zu führen; unler schöpf!lieh [auch: un...]: Un-
unjdeut'lich; Unjdeut lich|keit un end li!che|mal, unjend lich- erischöpfllich keit1 vv; -

1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3. 1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3. 1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3.

23
unerschrocken 708

un| erschrocken [Trenn.'. ...schrok- un|freund|lieh; ein -er Empfang; er un|ge|hei|ßen


ken]; Un|er|schrocken|heit war - zu ihm (selten: gegen ihn); unjgeheizt
[Trenn.: ...schrok|ken...] w; - Un|freund|lich|keit un|ge|hemmt
un|er|schüt|ter|lich [auch: un...]; Un|frie|de[n] m; ...dens un|ge|heu|er [auch: ...heu...]; unge­
Un | er | schüt |ter| lieh Ikeit1 w; - unfromm heurer, -ste; eine ungeheure Ver­
un|er|schw|ng|lich [auch: un...]; -e un|frucht|bar; Un|frucht|bar|keit schwendung; vgl. unendlich; Un-
Preise w; -; Un|frucht|bar!ma|chung ge|heu|er 5; -s, -; un|ge|heu|er|lich
un|er|setz!bar [auch: un...]; un|er- Un|fug m; -[e]s [auch: un...]; Un|ge heu|er|lich-
setzjlich [auch: un...]; Un|er|setz- ...ung (z. B. Prüfung w; -, -en) keit1
lich|keit w; - un|ga|lant un|ge|hin|dert
un|er| sprieß] lieh [auch: un...] un gangibar [auch: ...gang...] unigehobelt [auch: ...ho...] (auch
un|er|träg|lich [auch: un...]; Un|er- Un|gar [unggar] m; -n, -n (t R 268); übertr. für: ungebildet; grob)
träg| lieh|keit' w; - un|ga|risch, aber (t R 224): die un|ge|hö|rig; ein -es Benehmen;
un| er | wähnt; es soll nicht - bleiben, Ungarische Rhapsodie [von Un|ge|hö|rig|keit; un|ge|hört
daß ... Liszt]; Un gaIrisch (Sprache) s; un ge hor sam; Un!ge|hor|sam
un|er|war|tet [auch: ...war...]. -[s]; vgl. Deutsch; Unlga|ri|sche Un|geist m; -[e]s; un gei stig
un|er|weis|bar [auch: un...]; un|er- s; -n; vgl. Deutsche s; un|gar län- un|ge| kämmt
we|s|lich [auch: un...] disch; Unlgarn unge! klärt
un|er|wi|dert un gast lich; Un gast|lieh|keit w; - un!ge|kocht
un| er | wünscht; Un|er| wünscht | heit un|ge|ach|tet[auch: ...aek...] (nicht un|ge|kün|stelt
w; - geachtet); Verhältniswort mit unge| kürzt
uner|zogen Wesf.: - wiederholter Bitten od. Un|geld (veralt. für: Abgabe, Steu­
UNESCO engl. [Kurzwort für: wiederholter Bitten -; dessenun­ er)
United Nations Educational, geachtet od. desungeachtet; - un!ge|leigen (unbequem); sein Be­
Scientific, and Cultural Organi­ daß, aber: - dessen, daß (t R 62) such kam mir -; Un|ge|le|gen]heit
zation; junaitid ne‘schens ädjuke'- un | ge | ahn| det [auch:... an...] (un be­ un|ge|leh|rig; un| ge lehrt
schenel, ßafntijik end kqlt$cherel st raft) un|ge|lenk, un|ge|len|kig
orgenaise‘schen] (Organisation un|ge|ahnt [auch: ...an...] (nicht un ge] lernt; ein -er Arbeiter
der Vereinten Nationen für Er­ vorhergesehen) un|ge|lo|gen
ziehung, Wissenschaft und Kul­ un|ge|bär|dig; Un|ge|bär|dig'keit un|ge|löst; eine -e Aufgabe
tur) w; - w; - Un!ge|mach (veraltend für: Unbe­
un fä hig; Un fä higlkeit un|ge|be|ten; -er Gast quemlichkeit; Unbehaglichkeit)
un fair [...für] (unlauter; unsport­ un|ge|beugt s; -[e]s; un|ge|mach| lieh (veralt.)
lich; unfein); Unlfair|neß un|ge|bif det un|ge|mäß
Un|fall m; Un|falLarzt, ...be|tei- un| ge brauch ;lich; un ge| braucht un|ge|mein [auch: ...main]
lig|te rn u. m\ ...fah|rer, ...flucht (neu) un|ge|mes|sen [auch: ...mä...]; vgl.
(vgl.2Flucht), ...foI|gen (Mehrz.); un|ge|bro|chen unendlich
un fall frei; -es Fahren; Un|fall- Ün|gelbühr w; -; un|ge|büh|rend unjge| mischt
^ge|schäjdig]te m u. vr, ...hil|fe, [auch: ...bür...]; -ste; un ge|biihr- un|gejmüt|lich; Un|ge|müt|lich-
...ort, ...quo|te, ...ralte, ...schütz, lich [auch: ...bür...]; Un|ge|bühr- keit
...sta|ti]on, ...tod, ...to|te m u. vr; lich |keit' ungenannt
un! fall1 trächtig: eine -e Kurve; un|ge|bun|den; ein -es Leben; Un- un|ge|nau; Un ge|nau]ig|keit
LJn|falLver|hü]tung, ...ver|letz|te ge|bun| den | heit w; - un|ge|niert [...sehe..., auch: ...mW]
in u. ti, ...verjsiicherung, ...wa­ un|ge|deckt; -er Scheck (zwanglos); Unlgelniertlheit1
gen (Wagen, der einen Unfall Ün|ge|deihm, nur noch in: auf Ge­ (Zwanglosigkeit)
hatte; Rettungswagen), ...zeit, deih und - un|ge|nieß|bar [auch: ...niß...]; eine
...zeu|ge ungedient (Militär: ohne gedient -e Speise; Unlgelnießbar'keit1
un|faß|bar [auch: un...]; un|faß|lich zu haben); Un!ge|dien|te rn; -n, ve; -
[auch: un...] -n (t R 287 ff!) Un|ge|nü]gen s; -s; un|ge|nü|gend;
un|fehl|bar [auch: un...]; eine -e un| ge | druckt vgl. ausreichend
Entscheidung des Papstes; Un­ Ün|ge duld; un ge dul|dig un!ge|nutzt, (häufiger:) un|ge|nützt
fehlbarkeit1 w; -; Un|fehl|bar- un|ge|eignet un|ge|ord|net
keits|glau|be[n] un|ge|fähr [auch; ...für]; von - (zu­ unlgejpflegt; Unlge|pflegt|heit w; -
unjfein; Un|fein|heit fällig); Un|ge|fähr' (Zufall) s; -s; unge| prüft
un|fem; mit Wesf. od. mit ,,von“; un ge fiihr det [auch: ...fär...]; un- unlge| rächt
- des Hauses, - von dem Hause ge|fähr|lich; Un| ge]fähr| lieh| keit un|ge|ra|de, (ugs.:) un|gra|de; -
un|fer|tig; Un|fer|tig|keit w; - Zahl (Math.)
LJn|flat m; -[e]s; Un|flä|te|rei; un- un|ge|fäl|lig; Unjge fäl|lig|keit un|ge|ra|ten; ein -es Kind
flä|tig; Un]flä]tig|keit un|ge|fragt un|ge|rech|net; Verhältniswort mit
un| flott; das sieht nicht - aus un|ge|früh|stückt (ugs. für: ohne Wesf.; - des Schadens
un|folg|sam; Un folg|sam|keit w; - gefrühstückt zu haben) un'ge|recht; un]gejrech|ter|weilse;
Ün|form; un|för|mig (formlos, un|ge|füjge (unförmig) un|ge|recht|fer]tigt; Un'geirech-
mißgestaltet); un|förm|lich un|ge|ges|sen (nicht gegessen; ugs. tigkeit
(formlos, plump) für: ohne gegessen zu haben) un | ge | re|gelt; er führt ein -es Leben
un|fran|kiert (unfrei [Gebühren un| ge | gliedert un|ge| reimt (nicht im Reim gebun­
nicht bezahlt]) un|ge|hal|ten (ärgerlich); Un|ge- den; der Wahrheit nicht entspre­
un|frei; Un|frei|heit; un|frei|wil|lig hal|ten|heit w; - chend; sinnlos); Un]ge|reimtiheit

1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3. 1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3. 1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3.
709 Unionsparteien

uni gern un| ge | zähmt un heimlich (nicht geheuer; unbe­


un| ge! rührt; Un | ge rührt | heit w; - Unjge|zie|fer s; -s haglich; fremd); Unjheimllich-
un|gelrupft; er kam - davon (ugs. un|ge|zie|mend; -ste keit w; -
für: er kam ohne Verlust davon) un|ge|zo|gen; Un|ge[zo genlheit un|hi|sto|risch
unige|sagt; vieles blieb - un ge zü gelt un|höf|lich; Un|höf|lich|keit
ungesalzen un|ge|zwun|gen; ein -es Benehmen; unj hold (abgeneigt; feindselig);
unlge|sät|tigt; -e Lösung, -er Un|ge|zwun| gen heit Un|hold (böser Geist; Teufel;
Dampf un|gjf|tig; Un|gif|tig|keit Wüstling) m; -[e]s, -e; Un|hol|din
un!ge|säujert; -es Brot Unlglau be[n]; unj glaub)haft; un­ w; -, -nen
un ge säumt [auch: ...seumt1 (oh­ gläubig; ein ungläubiger Tho­ un|hör|bar [auch: un...]; Un|hör-
ne Verzug); ^n'gelsäumt (ohne mas (ugs. für: ein Mensch, der bar|keit' w; -
Saum) an allem zweifelt); Un gläu|biige un|hy|gie|nisch
un|ge|sche|hen; etwas - machen m u. w; -n, -n (I R 287ff.); un­ uni/r. [üni] einfarbig, nicht gemu­
un|ge|scheut [auch: ...scheut] (frei, glaublich [auch: un...]; es geht ins, stert; 'Uni [üni] (einheitliche Far­
ohne Scheu) grenzt ans Unglaubliche (t R be) s; -s, -s; in verschiedenen Unis
Un!.ge|schick s; -[e]s; un]ge|schick- 116); un|glaub|wür|dig; Un|glaub- 2Uni (stud. Kurzw. für: Universi­
lich; yn|geischick|lich|keit; un­ wür|diglkeit tät) w; -, -s
gelschickt; Un|ge|schickt|heit un|gleich; un|gleicher|tig, ...er|big UNICEF engl, [unizäf; Kurzw.
un|ge| schiacht (plump, grob­ (für: heterozygot), ...för|mig, für: United Nations Internatio­
schlächtig); ein -er Mensch; Un­ ...ge|schlecht|lich (Biol.); Un­ nal Children’s Emergency Fund;
geschlacht heit w; - gleich! ge| wicht; Un gleichjheit; junaitid ne'schens internäschenel
un|ge>schlecht|lich; -e Fortpflan­ ungleich mäßig; Un gleich!mä- tschildrens imördsehenßi fand]
zung ßig|keit;un|gleich|stof]fig(für: in­ (Weltkinderhilfswerk der UNO)
un|gelschlif|fen (auch übertr.: homogen); Un|gleichjstofjfig- w; -
unerzogen); Un|ge schliflfen|heit keit (für: Inhomogenität) w; -; unie ren fr. [uniren] (vereinigen
un Igel sch malert (ohne Einbuße) Ungleichung (Math.) [bes. von Religionsgemeinschaf­
un|ge!schmei|dig Unjglimpf m; -[e]s; un|glimpflich ten]); uniert e K irchen (d ie m it der
un ge | sch min kt (auch: rein den Unglück s; -[e]s, -e; un glück lich: röm.-kath. Kirche wieder­
Tatsachen entsprechend) Un|glück|li|chemu. w; -n, -n (1 R vereinigten Ostkirchen); Unijfi-
un|ge|scho|ren 287ff.); un|glück|li|cher|weijse; kaltijon [...zion] (seltener für:
un|ge!schrie[ben; ein -es Gesetz Unlglücks bo te; un|glück|se|lig; Unifizierung); uni fijziejren
unjgejschult un glück|se|li|ger|wei!se; Un- (vereinheitlichen); Uni|fi|z]e-
unj gelschützt glücks~fah|rer, ...fall nt, ...kind, rung (Vereinheitlichung, V ereini-
un|ge|sel|lig; Un ge sellligjkeit ...mensch m, ...rajbe (ugs.); un- gung); uni|form (gleich-, einför­
un | ge | setz11 ich; Un ge | setz 11 ich | keit glücks|schwan|ger; Un|glücks- mig; gleichmäßig); Unj! form
un|ge|sit|tet aag, ...walgen, ...wurm (ugs.; m; [österr.: uni...] (einheitl. Dienst­
un|gejstalt (von Natur aus mißge­ -[e]s, ...würmer) kleidung) w; -, -en; unijformie­
staltet) ; -er M ensch; un j ge | stal tet Un|gna|de w; -; unignäidig ren (einheitlich [ein]kleiden;
(von Menschenhand); -e Masse un|grad (landsch.), un gra de vgl. gleichförmig machen); Uni'for-
un|ge|stem|pelt; -e Briefmarken ungerade mje|rung; Unijfor|mi|tät (Einför­
uni ge|stillt un|graizijös migkeit; Gleichmäßigkeit); Uni-
un|ge|stört; Un[ge|stört)heit w; - Un gu lalten lat. (Zool.: Huftiere) form|ver|bot; uni|ge|färbt [üni...]
unge| straft Mehrz. (einfarbig, nicht gemustert); Uni­
un ge stüm (schnell, heftig); Un­ un gül tig; Un|gül|tig|keit w; -; Un­ kat lat. [«...] (einzige Ausferti-
gestüm s; -[e]s; mit - gültig keits|er klärung; Ungül- gungeines Schriftstückes) s; -[eis,
unjge|sund; ein -es Aussehen tig|ma|chung (Amtsdt.) -e; Unikum [auch: «...] ([in seiner
un|ge|tan Un|gunst; zu seinen, zu seines Art] Einziges, Seltenes; Sonder­
un| geteilt Freundes Ungunsten, aber (t R ling) s; -s, ...ka (auch: -s); unila­
unigetreu 141): zuungunsten der Arbeiter; teral (einseitig)
ungetrübt un|gün|stig un|in|ter|es|sant (langweilig, reiz­
Ün|ge|tüm s; -[e]s, -e un gu stijös vgl. gustiös los); un|in|ter|esisiert (unbetei­
unigeübt un gut; nichts für - ligt; ohne innere Anteilnahme);
un|ge|wandt; Un ge|wandt]heit un'haltibar [auch: ...ha...]; -e Zu­ Un!in|terjes!siert|heit w; -
unjge|wa|schen stände; Unlhaltjbarlkeit1; unjhal- Unijon lat. (Bund, Vereinigung,
un ge wiß; I. Kleinschreibung (t R tig (Bergmannsspr.: kein Erz Verbindung [bes. von Staaten]);
133): ins ungewisse leben, im un­ usw. enthaltend) - der Sozialist. Sowjetrepubli­
gewissen (ungewiß) bleiben, las­ un|hand|lich; Unjhand|lich|keit ken (Sowjetunion; dt. Abk.:
sen, sein. II. Großschreibung (t R un||har|mo|nisch UdSSR); Christlich-Demokrati­
116): das Gewisse fürs Ungewisse Un|heil; unheilbar [auch: sche Union [Deutschlands]
nehmen; ins Ungewisse steigern; ...hail...]; eine -e Krankheit; Un- (Abk.: CDU); Christlich-Soziale
eine Fahrt ins Ungewisse; Un|ge- heil|bar|keit'; un heil brin gend, Union (Abk.: CSU); Unio]njst
wiß|heit aber (1 R 142): schweres Unheil (Anhänger einer Union, z. B. der
Un|ge|wit|ter bringend; un heiljdrojhend; un- amerikanischen im Unabhängig­
un|ge|wöhn|lich; Un|ge|wöhn|lich- hei|lig; un|heil|schwanjger; Ün- keitskrieg 1776/83); t R 268;
keit w; -; un[ge|wohnt; Un|ge- heil|stif|ter; un heil ver kün dend, Union Jack engl. [junjen dsekäk]
wohnt|heit w; - aber (t R 142): schweres Unheil (brit. Nationalflagge) m; - -s, -
un|ge|wollt verkündend; un|heil|voll -s; UniionsJdr|che, ...par|tei|en
un|ge|zählt; die Gehälter -er klei­
ner Beamter 1 Vgl.. Anm. S. 705, Sp. 3. 1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3.
unipetal 710

(zusammenfassende Bez. für un klar; (1 R 133:) im -en (unge­ Un mo ral; un|mo|ra|lisch


CDU u. CSU) Mehrz. wiß) bleiben, lassen, sein; Un­ unlmoitüviert [...tiw...] (unbegrün­
uni pe tal lat.', gr. (Bot.: einblätt­ klar | heit det)
rig); unijpo lar (Elektrotechnik: un|kleid|sam un|mün|dig; Un|mün!dig|keit w; -
einpolig); -e Leitfähigkeit; Uni- un|klug uninusiikallisch
poilar|ma!schijne un| kol| lejgiial Ün|mut m; -[e]s; unmutig; Un­
unifdisch (nicht zur Erde gehö­ unkoinplij ziert muts | voll
rend; fremdartig) unjkontrollierbar [auch; ..dir...]', un|nach|ahm|lich [auch: ...am...]
uni|sono it. (Musik: im Einklang un|kon|trol[liert un|nach|gie|big; eine -e Haltung;
[od. in der Oktave] singend od. unkonventionell Un|nach |gie!big[keit w; -
spielend); Unijsoino (Zusam­ un|kör|per|lich; Un!kör|per|lich- un|nach|sich|tig; Un|nach|sich|tig-
menklingen mehrerer Stimmen keit w; - keit w; -; un|nach|sicht|lich (älter
in einem Ton gleicher od. ver­ un|kor|rekt; Un|kor|rekt!heit für: unnachsichtig)
schiedener Oktaven) s; -s, -s u. Ün|ko|sten Mehrz.', sich in - stür­ un|nah|bar [auch: un...\, Un|nah­
...ni zen (ugs.); Un|ko|sten|bei|trag bar |keit' w; -
Uni|tairi!er lat. [...ier] (Leugner Un|kraut Un|na|tur w; -; un|najtür|lich; Un-
der Dreifaltigkeit) m: -s, -; unijta- unkritisch na|tiir| lieh keit
risch (Einigung bezweckend); Unk|tijon lat. [...zion] (Med.: Ein­ un nennjbar [auch: un...]
Uni|ta|ris|mus (Streben nach reibung, Einsalbung) un|nor|mal
Stärkung der Zentralgewalt; un|kul|ti|viert [...mv...]; Unlkulitur un|nö|tig; un|nö|ti|ger|weijse
Lehreder Unitarier; Med.: Lehre w; - un nütz; sich - machen; unjnüt|zer-
von der ursächlichen Überein­ un|künd|bar [auch: ...kün...\: ein weiise
stimmung verschiedener Krank­ -es Darlehen; Unjkündi bar | keit' UNO engl. (Kurzwort für: United
heitsformen) m: - unkundig Nations Organization [junaitid
Uni|ted Na|tions [junaitid ne‘- Unjland (seltener für: nicht anbau­ ne'schens orgenaise'schen]) (Or­
schens] usw. vgl. UN, UNO, fähiges Land) s; -[e]s, Unländer ganisation der Vereinten Natio­
UNESCO, VN; Uni|ted Press In- un|längst nen) w; -; vgl. UN u. VN
ter|najtio|nal engl, [junaitid praß un|lau|ter; -er Wettbewerb un|or|dent|lich; Unjor dentjlich-
internäschvnet] (eine US-amerik. un|leid|lich; Un|leid|lieh]keit keit; Un|ord|nung
Nachrichtenagentur; Abk.: UPI) un le'ser lieh [auch: ...le...\: Un|le- un orjga nisch; unor| ganisiert
vc; -; Uni|ted States [of Ame|ri|caJ ser|lichikeit' vc; - un|or|thoidox
[junaitid ßte‘tß fiv emärike)] un!leug|bar [auch: ...leu...] un|or|tho|graiphisch
(Vereinigte Staaten [von Ameri­ un lieb; unlieb sam; Un lieb sam- unpaar; Un|paar|hu|fer; un paa­
ka]; Abk.; US[A]) Mehrz. keit rig; Un|paar|ze|her
uni!ver|sal lat. [...wär...\, univer­ un|li|mi|tiert (unbegrenzt; unbe­ un | päd |ago| gisch
sell (allgemein, gesamt; [die gan­ schränkt) unparteiisch (neutral, objektiv,
ze Welt] umfassend); Universal­ un|lo| gisch ohne Vorliebe od. Abneigung ge­
erbe m, ...ge|nie, ...ge|schichite unlösjbar [auch: un...]: Un|lös|bar- gen die eine od. andere Seite);
(Weltgeschichte; w; -); Uni|ver- keit1 w; -; un lös lich (auch: un...] ein -es.Urteil; Unlparjteijische m
sa|li|en [...ieri\ (die fünf obersten Un|lust w; -; Un|lust gejfühl; un|lu­ u.w;-n,-n(j R 287 ff.); unj partei­
Allgemeinbegriffe in der Schola­ stig lich (keiner bestimmten Partei
stik) Mehrz.', Unilver|sa|ljs|mus un ma nierllich angehörend, nahestehend; nicht
(Vorrang des Allgemeinen, Gan­ un|männ|lich; Un männllichjkeit von der Haltung der Partei be­
zen; All-, Vielseitigkeit) nv, -; Uni- w; - stimmt); Un | par| tei lieh | keit vv; -
ver|sa|liltät (Allgemeinheit, Ge­ Un maß (Unzahl, übergroße Men­ un paß (als Umstandswort: unge­
samtheit; Allseitigkeit; alles um­ ge; veralt. für: Unziemlichkeit) schickt, zu Unrechter Zeit; als Ei­
fassende Bildung) w; -; Unijver- s: -es genschaftswort nur in der Satz­
saljmit tel (Allerweltsmittel, All­ Un|mas|se (sehr große Masse) aussage: unpäßlich, nicht bei
heilmittel) s: uni|verlsell vgl. uni­ un|maßjgeb|lich [auch: ...ge...]: un- rechter Gesundheit); un| pas­
versal; Unilver|sia|de (Studenten­ mä|ßig; Uri mä ßig keit send; -ste
wettkämpfe nach dem Vorbild un|me|lo|disch un pas sier bar [auch: ...ßir...] (un­
der Olympischen Spiele); uni|ver- Ünimenjge begehbar)
si|tär (die Universität betref­ Ün|mensch (grausamer Mensch, un|päß|lich ([leicht] krank; un­
fend); Uni|ver|siltät („Gesamt­ Wüterich) m; Unmensch j lieh wohl); Un||päßilich|keit
heit“; Hochschule; stud. Kurzw.: [auch: unmänsch...]: Un|mensch- unpathel tisch
Uni); Uni|ver|si|tätsJbi|blio|thek, lich | keit1 uni persönlich; -es Zeitwort (für;
...injstijtut. ...laufjbahn, ...pro- unmerkllich [auch: un...] Impersonale); Uni Persönlich­
feslsor, ...studijum; Universum unj miß|ver| ständj lieh [auch: keit w; -
([Welt]all) s', -s ...schtänt...] un|pfänd|bar [auch: ...pfänt...]
un | ka | me | r ad | schaff 11 ich yn|mit|tel | bar; Un|mit|teljbar|keit un| poetisch
Ünlke (Froschlurch) w; -, -n; un­ w; - un|po!liert
ken (ugs. für: Unglück prophe­ un|mö|bliert unpolitisch
zeien); Un|ken|art un|mo|dem; un mo disdi unpopulär
un| kennt | lieh; Uni kennt | lieh | keit unmöglich [auch: unmök...]: un| praktisch
w; -; Un|kennt|nis vv; - nichts Unmögliches (t R 116) unprätentiös
Un|keneuf, ...teich verlangen; vgl. unendlich; Un­ unpräzis, un|prä'zi|se
un keusch; Unjkeusch'heit möglich! keit' un|pro|ble|mal tisch
un kind lich: Un|kind|lichjkeit
unikirch lieh ' Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3. ' Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3.
711 unter

!i unjproidukjtiv; Un projdukjtijvi- unjsau ber; Un|sau!ber keit unlso'lid, un so li de; Un so lijdi-


tät w; - un schäd lich; ein -es Mittel; Un­ tät
t unlpro.fijliert schädlich [keit w; -; Unlschäd- un|so|zi;al; -es Verhalten
i un'pro!porjtio|niert; Un]pro|por- lich|ma|chung un|spe|zi|fisch
tioinierf heit unjscharf; UnischärTe; Un'schär- un sport lich; Un|sport|lich keit
t un pünktlich; Un pünkt1 lich|keit fe^belreich, ...re|laitljon (Physik) uns|re vgl. unsere; uns rer|seits,
i uniaua|li|fi|zierjbar [auch: ...zir...] un'schätz|bar [auch: un...] un|ser|seits, un|se|rer|seits; uns­
(unglaublich, unerhört) un|scheinjbar; Un schein!barjkeit res! gleichen, unise|res|gleijchen,
x unira|siert w; - un|sers| gleichen; uns) res (teils,
rUn|rast (ruheloser Mensch, bes. un schick lich (unanständig); Un­ un|se|res|teils; uns|ri|ge vgl. un­
Kind) m\-[e]s, -e; 2Un rast (Ruhe­ schicklich | keit sere
losigkeit) w; - un schlag bar [auch: un...] un|sta!bil; Un|sta bi li tat
\ Unjrat (Schmutz) m\ -[e]s Unischlitt (Talg) s\ -[e]s, -e; Un- un stän dig; - Beschäftigte
i un'rajtiolnell; ein -er Betrieb schlitt|ker|ze Ün|stä|te [in mittelhochd.
t un|rat|sam un|schlüs|sig; Un|schlüs|sig!keit Schreibweise erneuert; vgl.
i un re al; unjrea listisch w, - aber: unstet] (Ruhelosigkeit,
x un|recht; in die Unrechte Kehle un schmelz bar [auch: un...] Unruhe) w; -
kommen; in Unrechte Hände ge­ un| schön un|statt|haft
langen; am Unrechten Platze sein. un|schöp|fe| risch un sterb lich; die -e Seele; Un­
Großschreibung (f R 116): etwas Ün|schuld w; -; un schul dig; ein -es sterblich! keit w, -; Un sterb lich-
Unrechtes; an den Unrechten Mädchen; aber (t R 224): Un­ keits|glau|be[n]
kommen; vgl. recht; Un|recht s: schuldige Kinder (kath. Fest); Unistem (Unglück) m\ -[e]s
-[e]s; mit, zu Unrecht; besser Un­ Un schufdilge m u. w; -n, -n (t R un|stet; ein -es Leben; vgl. aber:
recht leiden als Unrecht tun; es 287ff.); unjschul di1 gerlweilse; Unstäte; un ste'tig (älter für: un­
geschieht ihm Unrecht; ein Un­ Un'schuldSwbe teuelrung (meist stet); Un|ste!tig|keit w, -
recht begehen; im Unrecht sein; Mehrz.), ...lamm (scherzh.), un still bar [auch: un...]
jmdn. ins Unrecht setzen; jmdm. ...mie|ne; un schulds voll un|stimlmig; Un stim|mig keit
ein Unrecht [an]tun. Kleinschrei­ un|schwer (leicht) un|sträf| lieh [auch: ...schträf...]
bung (t R 132): unrecht bekom­ Un|se|gen (meist übertr. für: sauber, ohne
men, geben, haben, sein, tun; vgl. un|selb|stän'dig; Un|selb stän|dig- Vorwurf)
Recht; un|recht|mä Big; -er Be­ keit un|strei|tig [auch: ...schtrai...] (si­
sitz; un|recht mä ßi|gerlwel|se; un|se|lig cher, bestimmt), unistrit|tig
UnlrechtlmäsBigikeit 'un|ser, uns[e]re, unser Werf. (un­ [auch: ...schtrit...]
i un red lich; Unlred|lich|keit ser Tisch usw.; unser von allen Un|strut (1. Nebenfluß der Saale)
i un|re|di|giert ([von Zeitungsarti­ unterschriebener Brief; T R 272); w; -
keln u. dgl.] vom Herausgeber unseres Wissens (Abk.: u. W.); Un|sum|me (große Summe)
nicht überarbeitet) (t R 224:) Unsere Liebe Frau un|sym| me drisch
i un|re|ell (Maria, Mutter Jesu); Uns[e]rer un symlpalthisch
i un!re|flek|tiert (ohne Nachdenken Lieben Frau[en] Kirche; vgl. un|sy|ste|ma|tisch
[entstanden]; spontan) dein; 2un|ser (Wesf. von ,,wir“); un|ta|dellig, untadlig [auch:
i un|re| gellmäiBig; -e Zeitwörter unser (nicht: unserer) sind drei; ...ta...]', ein -es Leben
(Sprachw.); LJn|rejgel|mäißig- gedenke, erbarme dich unser unlta|len|tiert
keit (nicht: unserer); un|se|re, uns|re, Ün|tat (Verbrechen); Un|tät|chen,
i un|reif; Un!rei|fe un|se|ri!ge, uns|ri|ge; (TR 117:) (mdal.:) Un|tä|tel|chen (kleiner
i un|rein; ins unreine schreiben (t R dieUnser[e]n, Unsren, Unsrigen; Makel) s, nur in: es ist kein -
133); Unlreinheit; Un|rei|nig- das Uns[e]re, Unsrige; vgl. deine, an ihm
keit; unreinlich; Un|reinjlich- deinige; un!ser|ei!ner, un|ser!eins; un|tä|tig; yn|tä|tig|keit vv; -
keit uniseirerjseits, un!ser|seits, uns- un|taug lieh; Unltaug lieh keit w; -
i un|ren|ta bel; Un ren! ta]bi| lijtät rer|seits; unise|res|gle| eben, un- unltejllbar [auch: un...]: -e Zahlen;
w; - sers|glei!chen, uns|res|glei!chen; Unfteillbar| keit1 w; -; un teil haf-
i un|rett|bar [auch: un...] un|sej res'teils, uns | res | teils; un- tig
i un richtig; un|rieh|ti|ger weilse; selrilge, uns|ri|ge vgl. uns[e]re unlten; nach, von, bis -; nach -
U'n| rieh tig keit un se|ri|ös hin; nach - zu; von - her; von
i unirit|ter|lich unjseriseits, un|se|rer|seits, uns- - hinauf; weiter -; man wußte
1 Un|ruh (Teil der Uhr, des Barome­ rer|seits; unlsersjgleiichen, un|se- kaum noch, was - und was oben
ters usw.) w; -, -en; Unlrujhe (feh­ res|glei|chen, uns|res|gleilchen; war; - sein, - bleiben, - liegen,
lende Ruhe; auch nichtfach- unisert|haliben; un sert|we|gen; - stehen; unjtenian; - stehen, - sit­
männ. für: Unruh); Uniruhe- un|sert|wjl!len; um - zen; unlten drunlter(ugs.); unlten-
Jierd, Un ruh|herd; Unlru!he|stif- unisücher; im -n (zweifelhaft) sein her, aber: von unten her; un ten-
ter, Un'ruhjstifiter; un ruihig (T R 133); Un silcherjheit; Un|si- hjn, aber: nach unten hin; un ten-
i un rühm lieh; Un rühm lichlkeit cherfheitslfak tor lie gend; unltenlste hend; (T R
w; - un sicht bar; Unisicht^ar keit w\ -; 134:) im -en (weiter unten); (t R
Un!ruhlStifter, Unlru|he Stifter Un sicht barima chung w; -; un- 135:) -es (jenes folgende), aber
i un rund (Technik) sich;tig (trüb, undurchsichtig); (TR 116): das Untenstehende;
i uns die Luft wird - vgl. folgend
i un'sach ge mäß; un sach lieh; Un­ Unlsinnwi; -[e]s; un sin nig; Un sin- un ter; Verhältnisw. mit Wemf. u.
sacht lichlkeit niglkeit; un sinn lich Wenf.: unter dem Strich (in der
i unisaglbar; un säg lieh Un sitjte; un sitt lich; ein -er An­
i uni sanft trag; l_Jn|sitt| lichlkeit i Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3.
Unter 712

Zeitung) stehen, aber: unter den ne Verantwortlichkeit u. ohne gegangen; (1 R 120:) sein Stern
Strich setzen; - der Bedingung, besonderen Aufgabenbereich ist im Untergeben [begriffen]
daß (t R 61); Kinder unter zwölf mit einsetzen od. etw. dazutun, un|ter|ge|ord|net; das sind unter­
Jahren haben keinen Zutritt; un­ ohne Gegenleistung zu erwar­ geordnete Fragen
ter ander[e]m, unter ander[e]n ten); des Geld wurde noch mit Un|ter|ge|schoß
(Abk.: u. a.); unter einem (österr. unter gebuttert Unjter|ge|stell
für: zugleich); (Bergmannsspr.:) un|ter|chlo|rig [...kio...\ Ün|ter|ge|wicht s; -le]s; un]ter|ge-
unter Tage; unter üblichem Vor­ LJn|ter|deck (Schiffsteil); Un|ter- wich|tig
behalt (bei Gutschrift von deckung1 (Kreditwesen) un|ter| gliedern; Un|ter|gl|e|de-
Schecks; Abk.: u. ü. V.); Um- un|ter|der|hand;t R 141 (im stillen, rung (das Untergliedern); Un|ter-
standsw:. es waren unter (= weni­ heimlich); etwas unterderhand glie|de|rung (Unterabteilung)
ger als) 100 Gäste; unter (= noch tun, aber: unter der Hand (in un|ter|gra|ben; der Gärtner hat I
nicht) zwölf Jahre alte Kinder; Arbeit) haben den Dünger untergegraben; un- i
Gemeinden von unter (= weni­ un|ter|des, un|terjdes|sen ter|gra|ben; das Rauchen hat
ger als) 10000 Einwohnern Unjter|druck m\ -[e]s, ...drücke; seine Gesundheit -; Uniterlgra­
Un|ter (Spielkarte) m; -s, - un|ter|drücken‘; er hat den Auf­ bung
unjter... in Verbindung mit stand unterdrückt; Unlter- Un|ter|grund m\ -[e]s; Un|ter-
Zeitwörtern: a) unfeste Zusam­ drücker1; unterdrücke! risch1; grundJbahn (Kurzform: U-Bahn;
mensetzungen (t R 304), z. B. un­ Un|ter|druck|kam|mer; Uniter­ 1R 149), ...be|we|gung; un|ter-
terhalten (vgl. d.), untergehalten; drückung' grün|dig
b) feste Zusammensetzungen (1 R un|ter|ducken1 (ugs.); er hat ihn Un|ter|grup|pe
304), z. B. unterhalten (vgl. d.), im Bad untergeduckt un|teriha|ken(ugs.); sie hatten sich
unterhalten un| ter|durch|schnitt lisch untergehakt
LJnlter|ab!tei|lung yn|te|re; vgl. unterste un|ter| halb; mit Wesf.:-des Dorfes
Um ter arm un|ter|ein|an!der; Schreibung in Un|ter|halt m: -[e]s; un|ter|hallten
Ün|terjbau (Mehrz. ...bauten); un­ Verbindung mit Zeitwörtern (t R (ugs.); er hat die Hand unterge­
terbauen; er hat den Sockel un­ 139): untereinander tauschen halten, z. B. unter den Wasser­
terbaut; Un terf bau jung usw., aber: untereinanderste­ hahn; un|ter|hallten; ich habe
un ter|be! gabt hen, -stellen, vgl. aneinander mich gut -; er wird vom Staat
Ün|ter|be griff Un|ter|ein|heit -; Un|ter|hal|ter; un|ter|halt|sam
unlterjbellegt; ein -es Hotel un|ter|ent|wickelt'; Un!ter|ent- (fesselnd); Un|ter|halt|sam|keit
uniter|be|lich tet; UnjterlbeJich- wick| lung w, -; Un|ter|halts|bei|trag; Unter­
tung un|ter|er|nährt; Un|ter|er|näh|rung halts be rech tigt: Un|ter|halts-
unjter|be|setzt; die Dienststelle ist w, - Jto|sten (Mehrz.), ...pflicht; un-
- (hat nicht genug Personal) un|ter|fah|ren (Grundmauerin] er­ ter|halts|pflich|tig, unterhalts-
Un|ter|bett neuern, vertiefen); unterfahren ver|pflich|tet; Unterhaltung;
un|ter|be|wer|ten; eine unterbe­ un|ter|fan|gen; du hast dich -; die Un|ter|hal|tungs^bei|la|ge,...film,
wertete Leistung; Un|ter|be|Wer­ Mauer wird -; Unjter|fan|gen ...ko|sten (Mehrz.), ...Iek|tü|re,
tung (Wagnis) s: -s ...li|te|ra|tur, ...musik, ...Pro­
un|ter| bewußt; Un|ter|be|wußt- un ter fas sen (ugs.); sie gehen un­ gramm, ...ro|man, ...schrift|stei­
sein tergefaßt ler, ...sen|dung, ...teil m
un ter| be zahlt; Un|teribe zahl lung un|ter|fer|ti|gen (Amtsdt. Für: un­ un|ter|han|deln; er hat über den
un|ter|b|eten; er hat die Rekorde terschreiben); unterfertigt; un­ Abschluß des Vertrages un­
unterboten; Un|ter!b|e|tung terfertigtes Protokoll; Un|ter|fer- terhandelt; Un!ter|händ|ler; Un­
Un|ter!bi|lanz (Fehlbetrag; Ver­ tig|te m u. w; -n, -n (1 R 287ff.) terhandlung
lustabschluß) Un|ter|feue|rung (Technik) Un|ter|haus (Verfassungswesen) s;
un|ter|bin|den (ugs.); sie hat ein un|ter|flje|gen; er hat den Radar­ -es; das britische -; Unjter|haus-
Tuch untergebunden; unjterjbin- schirm unterflogen onit|glied, ...sit|zung
den; der Handelsverkehr ist un­ Un|ter|fIurJiy|drant (unter der Un|ter|hemd
terbunden; Un|ter|bin|dung Straßendecke liegende Zapfstel­ un|ter|höhl len; unterhöhlt
un|ter|ble] ben;die Buchung ist lei­ le), ...mo|tor (unter dem Fahr­ Unlter|holz (niedriges Gehölz im
der unterblieben zeugboden eingebauter Motor) Wald) s: -es
Unterboldenlschutz (Kraftfahr­ Un|ter|fran|ken Un|ter|ho|se
zeugwesen) un|ter|füh|ren (auch Druckw.); die Un|ter|in|stanz
un|ter|bre|chen; er hat die Reise Straße wird unterführt; Un|ter- un|ter|ir|disch
unterbrochen; jmdn., sich -; Un- fühlrer; Un|ter|füh|rung; Ün|ter- Ün|ter|ita|li|en (t R 206)
ter|bre|cher (Elektrotechnik); füh|rungs|zei|chen (für gleiche Un|ter|jacke [Trenn.: ...jak|ke]
Un|ter|bre chung untereinanderstehende Wörter; un|ter|jo|chen; die Minderheiten
un|ter|brei|ten (ugs.); er hat das Zeichen: ,,) wurden unterjocht; Unterjo­
Tuch untergebreitet; un|ter!brei- Un|ter!funk|tiion chung
ten (darlegen; vorschlagen); er Un|ter|gang m; -le]s, (selten:) un ter| ju|beln(ugs.); das hat er ihm
hat ihm einen Vorschlag unter­ ...gänge untergejubelt (heimlich [mit et­
breitet; Un|ter|brei|tung un|ter|gä|rig; -es Bier; Un|ter|gä- was anderem] zugesteckt, auf­
un|ter|brin'gen; er hat das Gepäck rung genötigt)
im Wagen untergebracht; Un|ter- un|ter| ge|ben; Un|terjge|be|ne m u. un|ter|kel|lem; ich ...ere(f R 327);
bringung w; -n, -n (t R 287 ff.) das Haus wurde nachträglich un­
Un!ter!bruch (Schweiz, neben: Un­ un|ter|ge|hen; die Sonne ist unter­ terkellert; Un|ter|kel|le|rung w: -
terbrechung) m\ -[e]s, ...brüche Un|ter|kie|fer m: LIn|ter|kie|fer-
un|ter!but|tern(ugs. für: jmdn. oh­ 1 Trenn.: ...k|k... v^rü|se, ...ge|lenk, ...knolchen
■ 713 unterschneiden

UnlterJdeid, ...klei|dung weisführung gut untermauert; ynlter|richts~auf|ga!be, ...be­


i un|ter|koin[men (österr. auch für: Un|ter|maue|rung trieb (m; -[e]s), ...brief, ...einiheit,
Vorkommen); er ist gut unterge­ unlter|mee| risch (in der Tiefe des ...fach, ...ge|gen|stand, ...künde
kommen; das ist mir noch nie Meeres befindlich) (>v; -); un ter|richts kund lieh; Un­
untergekommen; Un|terjkom- un|ter|men[gen; die schlechte Wa­ ter! richtsjne|tho|de, ...Pro­
men j; -s, (selten:) - re wurde mit untergemengt; un- gramm, ...schritt, ...stunde,
Un|ter|kör|per ter|menlgen (vermischen); unter­ ...weilse w, ...we|sen (y; -s), ...ziel;
un|ter|kö|tig mdal. (eitrig entzün­ mengt mit ... Un|ter|rich|tung
det) Un|ter|mensch m\ Unjter]men- Un|ter|rock
unjterikrieichen (ugs.); er ist bei schemtum s\ -s un|ter|rüh|ren; die Flüssigkeit wird
Freunden untergekrochen Un|ter|mie|te; zur - wohnen; Un- vorsichtig untergerührt
un|ter|kriejgen (ugs. für. bezwin­ ter|mie|ter unters; t R 240 (ugs. für: unter
gen; entmutigen); wir werden ihn un|ter|mi|njelren; die Stellung des das); - Bett
schon noch -; ich lasse mich Ministers war schon lange unter­ Un|ter|saat (Landw.: Zwischen­
nicht - miniert; Un|ter|mi nie|rung frucht)
unjter|küh,len (Technik: unter den unlterlmiischen; er hat das Wert­ unterlagen; das Rauchen ist un­
Schmelzpunkt abkühlen); unter­ lose mit untergemischt; un|ter- tersagt; Un terisalgung
kühlt; Un|ter|kühilung mjischen; untermischt mit...; Un- Un terjsatz; fahrbarer - (scherzh.
Uniter|kunft w; -, ...künfte; Unjter- ter|mi|schung (von etwas Wert­ für: Auto)
kunftsJiaus, ...raum losem); Un|ter|mjschung (mit et­ Unitersjberg (Bergstock der Salz­
Un|ter|la|ge was) burger Kalkalpen) rrr, -[e]s; Un-
Ün|ter|land (tiefer gelegen es Land; un|ter|mo|to|ri|siert (mit einem zu ters|ber|ger Kalk stein m; - -[e]s
Ebene) j; -[e]s; Un]ter|län'der m\ schwachen Motor ausgestattet) un|terischät|zen; unterschätzt; Un­
Uniter|länidejrin w; -, -nen; un- unitem; t R 240 (ugs. für: unter ter j Schätzung
ter iän disch den); - Tisch stecken un|ter|scheid!bar; un|ter schei den;
Unfterilänige Un|ter|näch|te landsch. (die Zwölf die Bedeutungen müssen unter­
Ünjterllaß/u, nur in: ohne -; unlter- Nächte) Mehrz. schieden werden; sich -; Un ter-
lassen; er hat es -; Unlterllas- unjter|neh|men (ugs. für: unter den scheiidung; Un ter|sehe] dungs-
sung; Un|ter|las]sungsJdajge, Arm nehmen); er hat den Sack wmerkimal, ...ver mö|gen
...sün|de untergenommen; un|ter|neh- Uniter|schen|kel
Uniterilauf m: -le]s; un ter lau fen men;erhat nichts ohne ihren Rat Ünj ter! Schicht
(veralt.); es sind einige Fehler un­ unternommen; Un|ter|neh|men 'uniterlschielben (darunterschie­
tergelaufen (häufiger: unter­ (j; -s, -), Un|ter|neh|mung; un­ ben); er hat ihr ein Kissen unter­
laufen; vgl. d.); un terjlau fen; er ternehmend (aus, mit Unterneh­ geschoben; 2un|ter schiejben,
hat ihn unterlaufen (Ring­ mungsgeist); -ste; Un|ter|neh- (auch:) uniterlschielben; er hat
kampf); es sind einige Fehler un­ mensJbe|ra|tung, ...be reich, ...lei- ihm eine schlechte Absicht unter­
terlaufen (seltener; unterge­ term, ...po li|tik; Un|ter|neh,mer; geschoben, (auch:) unterscho­
laufen); un|ter|läu|fig; -e Mahl­ Un|ter|neh|mer^frei heit, ...geist ben; ein untergeschobenesTesta-
gänge; Un[ter|lau|fung (Blutun­ (m; -fe]s), ...gelwinn; un ter!neh­ ment; Unterschiebung, (auch:)
terlaufung) meirisch; Unlterlneh mer^pfand- Unlterlschie'bung
un|ter|le|gen; untergelegter Stoff; recht, ...schaft, ...tum(s;-s), ...ver­ Unterschied m; -[e]s, -e; zum -
er hat etwas untergelegt; diese band; Un|terjneh mung vgl. Un­ von; im - zu; un|ter[schie den (ver­
Absicht hat man mir untergelegt; ternehmen; Unjterinehimungs- schieden); unterschied lieh; Un­
'uniter! leigen; der Musik wurde wgeist(m;-[e]s),...lust(u;-);un|ter- terschied! lieh; keit; Unter-
ein anderer Text unterlegt; 2un- neh mungs lu stig schiedsibe|trag (für: Differenz);
ter|leigen (2. Mittelwort zu: un­ Uniter|of|fi|zier (Abk.: Uffz., in un!terjschieds[los
terliegen; vgl. d.); Un|ter|leigen- der Schweiz: UoO; Un|ter|of|fi- unjter|schläch|tig (durch Wasser
heit w; -; Un|ter|le gung (einer ziers'jmesjse, ...schu le von unten getrieben); ein -es
Absicht); Un| ter lei gung (Ver­ uniterlordinen; er ist ihm unter­ Mühlrad
stärkung, Vermehrung usw.) geordnet; unterordnend; Un- Unterschlag (Schneidersitz;
Uh|ter|leib;Un terileiblchen(Klei­ ter|ordjnung Druckw.: äußerstes [unteres] En­
dungsstück); Unjterjleibs Jerank­ Um teri pfand de der Seite) m\ -[e]s. Unterschlä­
heit, ...leijden, ...ope ra ti on Unlterlpflalsterlstra ßen bahn (da­ ge; un1 terischla|gen; rnit unterge­
Uniter lid für kurz: U-Strab) schlagenen Beinen; un ter schla­
un|teFlie|gen (ugs.); das Badetuch un|ter|pflü|gen; untergepflügt gen (veruntreuen); er hat [die Bei­
hat untergelegen; un|terUreigen; Ünjter|pri|ma tragsgelder] unterschlagen; Un­
er ist seinem Gegner unterlegen un|ter|pri|vi|le|giert; Un|ter|pri|vi- terschlagung
Uniter|lip[pe le|gier|te m u. w (1 R 287ff.) un- Uniter|schleif (Unterschlagung)
un|term; I R 240 (ugs. für: unter terjqueiren; das Atom-U-Boot m\ -[e]s, -e
dem); - Dach hat den Nordpol unterquert unterjschlielßen (Druckw.); der
un|ter|ma|len; das gesprochene unlter| re den, sich; du hast d ich mit Setzer hat hier und da ein Wort
Wort wurde durch Musik unter­ ihm unterredet; Un ter re|dung untergeschlossen
malt; Unite^mailung w; - un|terire prä|sen|tiert; Frauen Unterschlupf; un ter schlüp fen
Un|ter!mann (Artistik: unterster sind im Parlament - od. (für: sich [vor Verfolgern, vor
Mann einer Pyramide) m; -[e]s, Un;teriricht m\ -[e]s, (selten:) -e; der Polizei] verbergen:) unter-
...männer un ter riehjten; er ist gut unter­ schlupfen; er ist untergeschlupft;
Un|ter|maß (selten für: nicht aus­ richtet; sich -; uniter!riehtjlieh; die Hühner sind schon unterge­
reichendes Maß) s schlüpft
uniterl mau lern; er hat seine Be-1 1 Vgl. die Anm. zu „Offizier“. un|ter|schnei!den (ein Bauglied auf
unterschreiben 714

seiner Unterseite abschrägen); gen untergestellt; sich -; ich habe un|ter|tre] ben; er hat untertrie­
das Gesims wurde unterschnitten mich während des Regens unter­ ben; Un|ter|trei|bung
unjter| schreiben; ich habe den gestellt; unjter|stel|len; er ist un|ter|tun|neln; ich ...[e]le (T R i
Brief unterschrieben; Un|ter- meinem Befehl unterstellt; man 327); der Berg wurde untertun­
schrei|bung hat ihm etwas unterstellt ([fälsch­ nelt; Un|ter|tun ne lung
unjterischreilten; die Einnahmen lich] behauptet, [Unbewiesenes] un|ter|ver|mie|ten; sie hat ein Zim­
haben den Voranschlag unter­ als wahr angenommen); Unjter- mer untervermietet; Un|ter|ver- i
schritten; Un|ter|schrei|tung stel|lung (Unterstellen); Unjter- mie|tung
Un!ter|schrift; Un|terjschrif|ten- steljlung (befehlsmäßige Unter­ un|ter|ver|si|chern (zu niedrig ver- i
mapjpe; un ter schriftlich (selten ordnung; [falsche] Behauptung) sichern); die Möbel sind unter- >
für: mit od. durch Unterschrift); un|ter|steu|ern (zu schwache Wir­ versichert; Un|ter|ver|si|che|rung i
LJ n | te r | sch rifts^be! st ä 11 i | gung, kung des Lenkradeinschlags zei­ Unter|wal|den nid dem Wald .
...pro|be; un|ter|schrifts|reif gen); der Wagen ist untersteuert (Schweiz. Halbkanton; Kurz- i
Uniterjschuß (für: Defizit) Un|ter|stock; Un|terlstock|werk form: Nidwalden); Underlwal- I
un|ter|schwef|li ge Säul re w; -n, - un|ter|stop|fen; ein untergestopf- den ob dem Wald (Schweiz.
un|ter|schwelllig (unterhalb der tes Kissen Halbkanton; Kurzform: Obwal­
Bewußtseinsschwelle [liegend]) un|ter|strei|chen; er hat mehrere den); Un|ter|wald|ner (t R 199);
Un|ter|see (Teil des Bodensees) m; Wörter unterstrichen; er hat die­ un|ter|wald|ne| risch
-s se Behauptung nachdrücklich un|ter|wan|dem (sich [als Fremder
L'niter|seeiboot (Abk.: U-Boot, unterstrichen (betont); (t R 120:) od. heimlicher Gegner] unter eine
U); Uniter|see|boot|krieg (Abk.: etwas durch Unterstreichen her­ Gruppe mischen); das Volk, die
U-Boot-Krieg); un|ter| seelisch vorheben; Un;ter|streijchung Partei wurde unterwandert; Un- t
(TR 148) Un|terlströ[mung ter|wan|de|rung
Unlterl sei|te Ün|ter|stu|fe un|ter|wärts
Ün ter|se|kun da un|ter|stüt|zen; er hat den Arm Ün|ter|wä|sche w; -
un|ter|setlzen; ich habe den Eimer [unter das Kinn] untergestützt; un|ter|wa|schen; das Ufer ist -; Un­
untergesetzt; un|terlsetizen; un­ un|ter|stüt|zen; ich habe ihn mit terhandlung
tersetzt (gemischt) mitUnter­ Geld unterstützt; der zu Unter­ Un|ter|was|ser (Grundwasser) s;
setzer (Schale für Blumentöpfe stützende; Uniter|stüt|zung; un­ -s; Un!ter|waslserJ>e handlang,
u. a.); un|terlsetzt(von gedrunge­ ter |stütjzungs|be dürf|tig; Un|ter- ...ge|schoß, ...ka|me|ra, ...mas|sa-
ner Gestalt); Un|ter|setzt|heit w; stüt|zungs^bei|hil|fe, ...empjfän- ge, ...kraft|werk, ...streit|kräfjte
-; Un|terjset|zung; Un|ter|set- ger, ...geld, ...kas|se, ...satz {Mehrz.)
zungs|getrie|be Un|terjsuch (Schweiz, neben: Un­ un|ter|wegs (auf dem Wege)
un|ter|sin|ken; das Schiff ist unter­ tersuchung) m; -s, -e; un|ter| su­ unjter| weil len (veralt. für: biswei­
gesunken chen; der Arzt hat mich unter­ len; unterdessen)
un|ter|sp|ckt österr. (mit Fett sucht; Unjter|su|chung; Unjter- un|ter| wei|sen; er hat ihn unterwie­
durchzogen); -es Fleisch su|chungs^aus| schuß, ...be|fund, sen; Un|ter|wei|sung (Schweiz,
un|terjsp]e|len (als nicht so wichtig ...gejfanigeine, ...gelfängjnis, auch für: Konfirmandenunter­
hinstellen); die Meinungsver­ ...haft w (Abk.: U-Haft), ...me- richt)
schiedenheiten wurden unter­ tho|de, ...rich|ter, ...statiion, Un|ter|welt; un|terjwelt|lich
spielt ...ver|fah|ren un|ter|wer|fen; sich -; das Volk
un!ter|spü|len; die Fluten hatten Un|ter|tag|ar|bei|ter, Un|terjta|ge- wurde unterworfen; du hast dich
den Damm unterspült ar|bei|ter;Un|terjtag|bau, Un|ter- dem Richterspruch unterworfen;
un|terst vgl. unterste ta|ge bau m; -[e]s; un ter!tags Un|ter|wer|fung
Unter [staats! seikreitär [auch: österr. (tagsüber) Un|ter|werks|bau (Bergmannspr.:
un...] un|ter|tan (untergeben); Unjter- Abbau unterhalb der Fördersoh­
Un|ter|stand; Un|ter|stän|der tan m; -s u. (älter:) -en, (Mehrz.:) le) nr, -[e]s
(Stützbalken, -pfosten; Wap- -en (t R 268); Un|ter|ta|nenwgeist, un|ter|wer|tig; Un|ter|weritig!keit
penk.: unterer Teil des Schildes); ...Pflicht, ...verjstand (abschätzig; w; -

un|ter|stän|dig (vom Fruchtkno­ m; -[e]s); un|ter|tä;nig (ergeben); un|ter|w|n|den (veralt.); sich einer
ten, vom Baumwuchs, vom Feh­ Un|ter|tä|nig!keit w; - Sache {Wesf.) -; unterwunden
ler am tierischen Körper); Un- Unjter|tas|se; fliegende - un|ter|wür|fig [auch: un...]; in -er :
ter|stands|bau m; -[e]s; -ten; un- un|ter|tau chen; der Schwimmer Haltung; Unjter|wür|fig|keit' w; -
ter[stands|los (österr. neben: ob­ istuntergetaucht; der Verbrecher unjter|zeich|nen; er hat den Brief 1
dachlos) war schnell untergetaucht (ver­ unterzeichnet; sich -; Un'ter- I
un[ter|ste; der unterste Knopf, schwunden); uniterltaulchen; die zeich|ner; Un|ter|zeich|ne|te m u. .
aber (t R 116): das Unterste zu­ Robbe hat das Schleppnetz un­ w; -n, -n (1 R 287ff.); (bei Unter­
oberst, das Oberste zuunterst tertaucht schriften:) der rechts, links Un­
kehren LJn|ter|teil 5 od. m; un|ter|tei|len; terzeichnete od. der Rechts-,
un|ter|ste|hen (unter einem schüt­ die Skala ist in lOTeile unterteilt; Linksunterzeichnete; Un|ter-
zenden Dach stehen); er hat beim Un|ter|teijlung zeich|nung
Regen untergestanden; un|ter- yn|ter|tem|pera|tur Un|ter|zeug (ugs.) s; -[e]s; uniter-
ste|hen; er unterstand einem yn|ter|ter|tia zie|hen; ich habe eine wollene
strengen Lehrmeister; es hat Ün|ter|tijtel; un|terjtj|teln; ein un- Jacke untergezogen; un|ter|zie-
keinem Zweifel unterstanden (es tertiteltes Foto hen; du hast dich diesem Verhör
gab keinen Zweifel); du hast dich Un|ter|ton {Mehrz. ...töne) unterzogen
unterstanden (gewagt); untersteh un|ter|tou|rig (mit zu niedriger un|tief (seicht); Un|tiejfe (seichte
dich [nicht], das zu tun! Drehzahl); der Wagen darf nicht Stelle; geh., dicht, für: abgrund­
unlterl stell len; ich habe den Wa­ - gefahren werden artige Tiefe)
715 Unwiderstehlichkeit

Unitier (Ungeheuer) un| ver I fälscht [auch: ..Jä...]: Un- lieh (undeutlich; unbegreiflich);
unltjlgibar [auch: un...] verifälschtiheit1 w: - Univerjständ|lichikeit w; -; Un­
unltragfbar [auch: un...]: Untrag­ un|ver|fäng(lich [auch: ...fä...] ver i ständn is
bar Ikeit1 w: - un|ver|fro|ren [auch: ...fro...] un|ver|stellt [auch: ...schtält]
un|trai|niert (keck; frech); Univerlfrojreniheit1 unVeristeuiert [auch: ...schteu...]
unltreruvbar [auch: un...] unlverigängilich [auch: ...gäMg...]; unfverlsucht [auch: ...sucht]
unitreu; Untreue Univer|gäng|lichikeit' w; - un|verlträgilich [auch: ...trä...]:
un|tröst!lich [auch: un...] un|ver|ges|sen; un|verigeßjlich Un|ver|träg! lieh | keit1 w; -
unftrüg lieh [auch: un...] [auch: un...] un|ver!wandt; -en Blick[e]s
Un|tu!gend un|ver|gleichIbar [auch: un...]: un­ un|ver|wech|selibar [auch: un...]
untunlich (veraltend); Untun­ vergleichlich [auch: un...] un|ver|wehrt [auch: un...]
lich | keit (veraltend) w; - un ver|goiren; -er Süßmost un|ver|weilt [auch: ...wailt]
un|überib]etlbar [auch: mm...] un!verlhält|nisimä ßig [auch: un Verl wes| lieh [auch: ...weß...]
uniüber|brück|bar [auch: un...] ...hält...] unlverfwischibar [auch: un...]
unlüberilegt; Un| über! legt1 heit un|verlhei|raltet (Zeichen: oo) unlverfwundibar [auch: un...]
un|über|schreit!bar [auch: un...] un|ver|hofft [auch: ...ho...] uni|ver|wüst|lich [auch: un...]
un|über|seh|bar [auch: un...] un|verihoh|len [auch: ...ho...] unjverjzagt; Un|ver|zagt heit w: -
un|über|setz[bar [auch: un...] un|ver|hüllt [auch: ...ult] un|ver!zeih bar [auch: un...]: un­
un| über |slchtl lieh unlver|käuf|lich [auch: ...kauf...]: verzeihlich [auch: un...]
uniüberisteig bar [auch: un...] Un|ver|käuf| lieh keit1 un|verizichtibar [auch: un...]
un|über|trag!bar [auch: un...] univer|kennibar [auch: un...] un|ver|zjnsilich [auch: un...]
unlüberitrefT lieh [auch: un...]: Un- un|verllangt; -e Manuskripte wer­ un Verzollt
über |treffi lichl keit1; uni über i trof­ den nicht zurückgesandt unVerlzügllich [auch: un...]
fen [auch: un...] univeriletzlbar [auch: un...]: unlver- un|vollienidet [auch: ...än...]
un|über!w jndlbar [auch: un...]: un- letz|lieh [auch: un...] unVollkomimen [auch: ...kom...]:
überlwjnd lich [auch: un...] unlverlljeribar [auch: un...]: -er Be­ Un! voll! komlmenf heit1
un|übilich sitz unVolfstän'dig [auch: ...schtän...]:
unumgänglich [auch: un...] (un­ univer|lösch|lieh [auch: un...] Un| volllstänidigi keit 1 w; -
bedingt nötig); Unumigängtich- unfver|mahlt (Zeichen: oo) un;vor!be|rei|tet
keit1 w; - un|ver|meid'bar [auch: un...]: un- univoridenkilich; seit -en Zeiten
unum kehr bar [auch: un...] verimeidilich [auch: un...] un Vorieinlgeinomimen; Unjvor-
uniumfschränkt [auch: un...] un!ver|min!dert ein|geinomimenlheit w; -
un|umIstöß|lich [auch: un...]', Un- univer|mit|telt; UTn|verjmit!telt- un|vor!greif|lich [auch: un...] (ver­
umistöß lieh'keit' heit w; - alt. für: unmaßgeblich, ohne dem
un!um|strititen [auch: un...] Un|ver|mö|gen (Mangel an Kraft) Urteil eines anderen vorgreifen
un um|wun den [auch: ...wun...] s: -s; un|verlmöigend; Un!verjmö- zu wollen); „Unvorgreifliche Ge­
(offen, freiheraus) gendfheit (Armut) u; -; Univer- danken“ (eine Schrift von Leib-
un un[ter|bro|chen [auch: ...bro...] möjgemheit (veralt. für: Kraft­ niz)
unjver|än|der|lieh [auch: mm...]; Un- losigkeit; Nichtkönnen) w; -; Un- un!vor|her|ge|se!hen
ver|än!der|lich keit1 w; -; unVer- verfmö'gens fall m: -[e]s; im -[e] un|vor|schrifts|mäißig
än|dert [auch: ...än...] univerlmuitet un|vor|sichitig; unlvor|sich|tiiger-
univer|ant|wortilich [auch: un...]: Un verjnunft; un Verl nünfi tig wei|se; Unjvorjsichjtig keit
Un| verlantlworti lich| keit1 un | ver! öf; fent j 1 icht un vor|stell|bar [auch: un...]
unfveriäulßer lieh [auch: un...] un|ver|putzt [auch; ...uzt]: der un!vor|teil|haft
un|ver|bes|ser|lich [auch: un...]: Neubau ist noch - un[wäg|bar [auch: un...]
Un Ver besiser| lieh keit1 w\ - uni ver | richf tet; un ver| rieh! te| ter- unlwahr; un] wahr! hafl tig; Un­
un|ver|bilfdet dinige(auch: unverrichteter Din­ wahr Ihafltigikeit; Uni wahr Iheit;
un|ver|bind|lich [auch: ...bin...]: ge); un|ver|rich te!ter|sajche un!wahr|schein|lieh; Un wahr-
Un veribind lieh keit1 (auch: unverrichteter Sache) schein! I ich | keit
unjver|blümt [auch: un...] (offen; un|ver[rück!bar [auch: un...] un|wan,del!bar [auch: un...]: Un-
ohne Umschweife) unVer|schämt; Un|verischämtlheit wan delibar|keit' w: -
unlveribraucht un|ver schlossen [auch: ...olfn] unlwegsam
unVer brüch lieh [auch: un...] univerjschulfdet [auch: ...schul...]: un|weib|lich
univer bürgt [auch: un...] univerischuljdeiterimaißen; un- unlweiigerilich [auch: un...]
un(verldäeh tig [auch: ...däch...] ver'sehulidej terlweiise unfweit; mit Wesf. od. mit „von“;
unVeridauilich [auch: ...dm...]: unlver!se|hens [auch: - des Flusses od. - von dem Flusse
Un veridauilich keit1 w; unver­ (plötzlich) un wert; Unjwert m: -[e]s
daut [auch: ...daut1 un|ver|$ehrt [auch: ...sert]: Un'ver- Unfweisen s: -s; er trieb sein un-
unjver[dient [auch: ...dint]: unlver- sehrt|heit 1 w; - wefsentllich
dienjterima ßen; un|ver|dien!ter- unjverlsieg'bar [auch: un...]: un­ Unlwetlter
wei se ver Isigg lieh [auch: un...] unlwich tig: Un wich tig keit
univeridor[ben; Unverjdoriben- un Versöhn; lieh [auch: ...söm...]; unlwiiderileg bar [auch: mm...]; un-
heit w; - Un ver|söhn|lich keit1 w; - wiiderllegdich [auch: un...]
univer|drosfsen [auch: ...drq...] un|ver|Sorgt un!wi!der|ruf|lich [auch: un...]
unlverieheilieht Unlverlistand; un verstanden; un­ un!wijder|sprolchen [auch: un...]
un|verlern bar [auch: un...]: UnVer- verständig (unklug); Unver­ un wiideristehilich [auch: un...]:
ein|barjkeit' w; - ständig! keit w-; -; un verjständ- Un|wiideristehilich keit1 w: -

1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3. 1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3. 1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3.
unwiederbringlich 716

un|wie|der|br|ng|lich [auch: w/2...]; un|zu!stänjdig; Unlzujstänjdiglkeit ur|auf|füh|ren; nur in der Grund­


Un!wie|der|bring|lich|keit 1 w;- w: - form u. im 2. Mittelwort ge­
Unjwil|le[n] m; Unwillens; un|wil- unjzu|träg|lich; Un|zujträg|lich- bräuchlich: die Oper wurde ur-
lig; un w ill kom men; unwilljkür- keit aufgefiihrt; Ur auffüh rung
lich [auch: ...kür...] un|zu|tref fend Urä|us|schlan|ge gr.; dt. (afrik.
un|wirk|lich; Un|wirk|lich|keit; un­ un|zu|ver| lässig; Un j zu | verläs­ Hutschlange, als Sonnensymbol
wirksam; Un|wirk|sam!keit w; - sig1 keit w; - am Diadem der altägypt. Köni­
un|wirsch (unfreundlich); -[e]ste un|zweck|mäjßig; Unjzweck|mä- ge)
'(IR 292) ßigkeit ur|ban lat. („städtisch“; gebildet;
un wirtlich (unbewohnt, einsam; un|zwei|deu|tig; Un|zweijdeu|tig- fein; höflich; weltmännisch); Ur­
unfruchtbar); eine -e Gegend; keit w; - ban (m. Vom.); Ur|ba|nijsa|tijon
Un|wirt|lich|keit w; - un|zwei|fel|haft [auch: ...zwai...] [...zion]; ur|ba|ni|s]ejren (verstäd­
un|wirt| schaff lieh; Un] wirtschaft­ Üpa|ni|schad sanskr. (Gruppe alt- tern); Ur|ba|nijsie|rung; Ur|ba|ni-
lich |keit w; - ind. philosophisch-theologischer stik (Wissenschaft des Städtewe­
un|wis|send; -ste; Un|wis|sen|heit Schriften) w; -, ...schaden (meist sens) w; -; Ur|bajni tat (Bildung;
w; -; unjwis sen|schaft|lich; un­ Mehrz.) feines Wesen; Höflichkeit) w; -
wissentlich UPI \jupiai] = United Press Inter­ uribar; - machen; Urjbar [auch: ur­
un|wohl; ich bin -; mir ist -; - sein; national bar] s; -s, -e u. Ur|ba|rijum (veralt.
Un|wohl| jsein; wegen -s Up|per|cut engl. [aperkat] (Box­ für: Grandbuch) s; -s, ...ien
Unjwucht (ungleich verteilte Mas­ sport: Aufwärtshaken) m; -s, -s [...ien]; ur|ba|ri|siejren (Schweiz,
sen an einem Rad) w; -, -en iipjpig; Üp|pig|keit neben: urbar machen); Urjbalri-
un|wür|dig; Un|wür|digjkeit w; - Üpplsajla, (früher:) Upjsalla s]e|rung Schweiz. (Urbarma­
Ünjzahl (sehr große Zahl) w; -; un­ (schwed. Stadt); Uppjsajlajer chung); Ur|bar majehung
zählbar [auch: un...]; unzäh lig [...aer] (T R 199) Ur|be|deu|tung
[auch: un...] (sehr viel); -e Notlei­ up to date engl. [ap tu de't] Ur|be|ginn; von - der Welt
dende; un|zäh|li{gejmal, aber: (scherzh. für: zeitgemäß, auf der Ur| be| stand | teil m
unzählige Male Höhe) Ur|be|völ|ke|rung
un|zähm:bar [auch: un...] Ur (Auerochs) in; -[e]s, -e Ur|be|woh|ner
'Un|ze lat. (Gewicht) w; -, -n Ur|ab|stim|mung (Abstimmung ur|bi et or|bi lat. [„der Stadt (d.
2Ün|ze gr. (selten für: Jaguar) w; aller Mitglieder einer Gewerk­ i. Rom) und dem Erdkreis“]; et­
-, -n schaft über die Ausrufung eines was -----(allgemein) verkünden
Un|zeit (unrechte Zeit) w, noch in: Streiks; Schweiz, für: schriftliche Ur|bild; urjbild lieh
zur -; un zeit ge mäß; unjzeijtig Umfrage in einem Verein) ur|chigSchweiz, (urwüchsig, echt);
(auch vom Obst: unreif) Ur|adel -er, -ste
un|zenjsiert Uraahn, ...ahne (Urgroßvater; Ur|chri|sten|tum; ur[ christlich
un|zenjwei|se Vorfahr; m), ...ah ne (Urgroß­ Urd (nord. Mythol.: Norne der
un zer brech lieh [auch: w/2...]; Un­ mutter; w) Vergangenheit)
zerbrechlich) keit1 w; - Ural (Gebirge zwischen Asien u. Ur|darm (erschlossene Urform in
un|zer|reiß bar [auch: w/2...] Europa; Fluß) ///; -[s]; uraljaljta- Haeckels Entwicklungstheorie)
un|zerStör|bar [auch: w/2...]; Un- isch; -e Sprachen; Ural|ge|biet; m; -[e]s; Ur|darm|tier (für: Ga-
zerStör|bar(keit' w; -; un|zer|stört ura!lisch (aus der Gegend des sträa)
un|zer|trennIbar [auch: w/2...]; un- Ural) Ur|du (eine neuind. Sprache,
zer|trenn|lieh [auch: un...] ur|alt; Ur|al|ter s; -s; von uralters Amtssprache in Pakistan) s; -
Un|ziial|buchStajbe; Ün|zia le lat. her (t R 129) Ure|id gr. (jede vom Harnstoff ab­
(„zoll“großer Buchstabe) w; -n; Ur|ämie gr. (Med.: Harnvergif­ geleitete ehern. Verbindung) s;
Un|zijal|schrift w; - tung) w;-; ur ämisch (Med.: harn­ -[e]s, -e
un j ziemend; -ste; unj ziemlich; Un- vergiftet) ur|ei|gen; ur|ei|gen|tüm!lieh
ziem1 lieh j keit Uran [nach dem Planeten Uranus] Ur|ein|woh|ner
un zi vi li siert (ehern. Grundstoff, Metall; Zei­ Ur|el|tem
Ün| zucht w; -; unj züchtig; Un- chen: U) s; -s; UranJberg|werk, Ur|en|kel; Ur|en!ke|lin
züch tig keit ...bren|ner (svw. Reaktor), ...erz Ure|ter gr. (Med.: Harnleiter) m;
un zulfriejden; Un zu frie den heit Ur|anifang; ur|an|fäng|lich -s, ...teren (auch: -); Urejthra
w; - Urj angst (Med.: Harnröhre) w; ...thren;
unj zu| gängj lieh; Unj zuj gäng| lich- Urajnia (Muse der Sternkunde; ure|tisch (Med.: harntreibend)
keit w; - Beiname der Aphrodite); Ura- Ur|fas|sung
un|zujkomm|lieh österr. (unzu­ nisjmus [nach Aphrodite Urania, Ur|feh|de(im MA. eidliches Frie­
länglich; nicht ausreichend); eine der nach der gr. Sage vom Gott densversprechen mit Verzicht
-e Nahrung; yn|zu|könun|lich- Uranos ohne Mithilfe einer Frau auf Rache); - schwören
keit erschaffenen Tochter] (Homose­ Ur|form
unzulänglich; Un|zu|läng|lich- xualität) m; -; Urajnist (Homose­ Urft (r. Nebenfluß der Rur) w;
keit xueller); 1 R 268; Uranoni|ne, -; Urft|tal|sper re w; -; t R 201
unzulässig: ynzujläsjsig|keitw;- ...pech|blen|de (radiumhaltiges ur|ge|müt|lich; Ur|ge mütjlich keit
unjzämutjbar; l n Zu mut bar keit Mineral); Ura|nos, 'Urajnus (gr. w; -

unzurechnungsfähig; Unjzu- Gott); 2Urajnus (Planet) m; - ur gent lat. (selten für: unauf­
rechjnungsfä hig keit w; - uras|sen österr. mdal. (verschwen­ schiebbar, dringend); Urjgenz
unzureichend den); du uraßt (urassest) (selten für: Dringlichkeit) w; -,
un|zu|sam|men hängend Urat gr. (Hamsäuresalz) s; -[e]s, -en
-e; ura|tisch (mit Harnsäure zu­ ur|ger|ma|nisch
1 Vgl. Anm. S. 705, Sp. 3. sammenhängend) Un ge| schich|te (allerälteste Ge-
717 Usus

schichte; w; -); Ur|gejschicht;ler; -s u. -en, -e[n] (t R 268); Urojlojge Ur|typ, Ur|ty|pus


ur!geischicht|lich (Arzt für Krankheiten der Harn­ 'Uruiguay [...gugi' 1 (Fluß in Süd­
Uri geistalt organe) nr, -n, -n (T R 268); Uro- amerika) nr, -[s]; 2Uru'guay'
Uri geistein lo'gie (Lehre von den Erkran­ (Staat in Südamerika); Urulgua-
Urigejwalt kungen der Hamorgane) w; -; yer1 (t R 199); uru!gua|yisch'
urjgjelren lat. (bes. noch österr. urojloigisch; Uroisko pie (Harn­ Ur|ur^ahn, ...enjkel
für: drängen; nachdrücklich be­ untersuchung) w; ...ien Ur|va|ter (Stammvater); urjväjter-
treiben) Ur|pflan|ze lich; Ur|vä|ter|zeit; seit -en
Ur^groß!el|tem (Mehrz.), ...groß- ur|plötz|lich ur|ver|wandt; Ur|ver|wandt|schaft
mut|ter; urjgroßjmütjterjlich; Ur- Ur]pro|dukiti;on (Gewinnung von Ur|viech, Ur|vieh (ugs. scherzh.
großjvajter; ur]großjvä|ter|lich Rohstoffen) Für: origineller Mensch)
Ur|grund Ur|quell, Ur|quel|le Ur|vo|gel
Ur|he|ber; Urlheibeirin vv; -nen; Urs (m. Vom.) Ur|volk
Uriheiberlrecht; Ur]heiber|schaft Ür|sa|che; Ur|salchenjfor|schung; Ur^wahl, ...wäh|ler
h’; -; Urjheiberlschutz ur|säch|lich; Urjsäch lich keit Ur|wald; Ur|waldige|biet
Uri (Schweiz. Kanton) ur|schen ostmitteld. (vergeuden; Ur|welt; uriwelt|lich
Ur]a, Urijas, (ökum.:), Un|ja verschwenderisch umgehen); du ur|wüch|sig; Ur|wüch|sig keit w; -
(bibl.m. Eigenn.); vgl. Uriasbrief urschst (urschest) Ur|zeit; seit -en; ur|zeit|lieh
Urban (unwillkommener Gast; Ur|schlamm Ur|zel|le
nur Einz.: Teufel) nr, -s, -e Ur|schleim Ur|zeu gung (elternlose Entste­
Urijas vgl. Uria: Urijasjbrief Urischrift; urjschrift lieh hung von Lebewesen)
(Brief, der dem Überbringer Un­ Urischweiz (Gebiet der ältesten Uriziidil (österr. Schriftsteller)
heil bringt); Urbel [...iät] (einer Eidgenossenschaft [Uri, Schwyz, Ürjzu|stand; urjzu Stand lieh
der Erzengel) Unterwalden]) u. s. = ut supra
urig (urtümlich; komisch) UTjsel (Koseform von: Ursula) US[A] = United States [of Ameri­
Uri| ja vgl. Uria Urjsen düng (erste Sendung, Erst­ ca] [junaitid ßte'z (ew etnqrike)]
Uriheilmat aufführung im Funk od. Fernse­ (Vereinigte Staaten [von Ameri­
Urin lat. (Harn) nr, -s, -e; Uriinal hen) ka]) Mehrz.-, Nachrichtenaus den
(Harnglas, -flasche) s; -s, -e; uri- Urjseirental s: -[e]s, (auch:) Urjse- US[A]
mejren (harnen); Uriniunjterjsu- ren (Tal der oberen Reußim Kan­ Usamjbalra [auch: ...ha...] (Ge­
chung ton Uri); Urs ner (t R 199) birgszug in Tanganjika); Usam-
Urjin(stinkt urspr. = ursprünglich bairajveillchen [auch: ...ha...] (t R
Urjkaniton (Kanton der Ur­ Ur|sprajche 2Ö1)
schweiz) Ur'sprung; urjsprüng lieh [auch: US-ame|ri|ka nisch; t R 150 u. R
Urjkirjche ...schprüng...] (Abk.: urspr.); Ur- 137
urikol misch sprünglichjkeit [auch: ur...] w; -; Usance fr. [üsang/J] (Brauch, Ge­
Ürjkraft Urlsprungs^geibiet, ...land, pflogenheit im Geschäftsver­
Ur|kun,de w; -, -n; ur|kuniden (in ...nach weis, ...zeug nis kehr) w; -, -n [...//«]; usancejmä-
Urkunden schreiben; urkundlich Ur|stand (veralt. Für: Urzustand) ßig; Usanlcenjhan'del (Devi­
erscheinen); Ur kunidenJal- irr, -[e]s, Urstände; Ur|ständ (ver­ senhandel in fremder Währung)
schung, ...for|schung, ...lehjre, alt. Für: Auferstehung) vv; -; noch Us.beike (Angehöriger eines
...projzeß (Rechtsw.), ...Samm­ scherzh. in: fröhliche - feiern (aus Turkvolkes) nr, -n, -n (! R 268);
lung; ur|kund|lich; Ur|kunds^be- der Vergessenheit wieder auftau­ us|be|kisch; Us'bekijsche SSR
am|ter, ...relgijster chen) (Unionsrepublik der UdSSR);
Uriland'schaft Urlstoff; ur|Stoff|lich Usibeikijstan (kurz Für; Usbeki­
Urjlaub nr, -[e]s, -e; in od. im - Urjstromital sche SSR)
sein; ur|lau ben; Urjlau ber; Ur- Ur|su la (w. Vorn.); Urjsu ü|ne Use dom (Insel in der Ostsee)
laubsulau;er, ...geld, ...geisuch, [nach der hl. Ursula] vv; -, -n u. User engl. \juser] (gewohnheitsmä­
...schein, ...sper re, ...tag, ...zeit Urisujliinejrin (Angehörige eines ßiger Drogenbenutzer) nr, -s, -
Urimeer kath. Ordens) vv; -, -nen; Ur sujli- usf. = und so fort
Urjmensch nr, ur mensch lieh nen schu le Uso it. ([Handelslbrauch, Ge­
Urlmeiter (in Paris lagerndes, ur­ Uriteil 5; -s, -e brauch, Gewohnheit) nr, -s; vgl.
sprüngliches Normalmaß des Uri teil ichen (Elementarteilchen) Usus
Meters) s\ -s uritei len; Uriteils be grün düng; USSR = Ukrainische Sozialisti­
Urimutlter (Stammutter: Mehrz. uriteils fä hig; Ur|teilsJa hig keit sche Sowjetrepublik
...mütter) (vv; -), ...finidung, ...kraft w; ur- U-Strab (kurz für: Unterpflaster­
Ur|ne lat. ([Aschenlgefäß; Behäl­ teilsllos; Urjteils^ru ge (veralt. straßenbahn) vv; -, -s
ter für Stimm- und Wahlzettel) für: Revision), ...schel te (Kritik usujell fr. (gebräuchlich, üblich)
w, -, -n; Ur nenJeld. ...fried hof, an einem Urteil), ...spruch, ...ver- Usurpatijon lat. [...zion] (wider­
...grab kün düng, ...ver mö gen, ...Voll­ rechtliche Besitz-, Machtergrei­
Uriner (von Uri): TR 199; - See streckung [Trennr. ...strekikung], fung); Usurlpaitor (eine Usurpa­
(Teil des Vierwaldstätter Sees); ...Vollzug tion Erstrebenderod. DurchFüh-
urinejrisch (aus Uri) Uritext render; Thronräuber) nr, -s,
Urjning (svw. Uranist) in: -s, -e Ur!tie|fe ...oren; usurjpajtojrisch; usur|pie-
Ürolbiiiing/-.; lat. (Gallenfarbstoff Ur|tierichen (einzelliges tierisches ren; Usus ([Gelbrauch; Rechts­
im Harn) s\ -s; uro gejni tal (zu Lebewesen) brauch, Sitte) nr, -
den Harn- und Geschlechtsorga­ Urj trieb
nen gehörend); Urolge|ni|tal!sy- urltümjlich (ursprünglich; natür­ 1 Im Deutschen auch: urugwai
stem; UroiHtb gr. (Harnstein) irr. lich); Urltüm|lich keit vv; - usw.
usw. 718

usw. = und so weiter lette Strahlen durchlässiges Glas) -s); va|ga!bun|die[ren ([arbeitslos]
Utah [juta] (Staat in den USA; s: -es umherziehen, herumstrolchen);
Abk.: Ut.) UV-Lam|pe; t R 150 (Höhenson­ vagabundierende Ströme (Elek­
Ute (in der dt. Heldensage; Mutter ne); UV-Strahlen; t R 150 (Abk. trotechnik); Va|gant (umherzie­
der Nibelungenkönige; w. Vorn.) für: ultraviolette Strahlen) hender, fahrender Student od.
Uten|s]l ([notwendiges] Gerät, Mehrz.-, UV-Strah lung (Höhen­ Kleriker im MA.) m\ -en, -en (t R
Gebrauchsgegenstand) s; -s, -ien strahlung) w; - 268); Va ganjteiudichitung,
[,..ien] (meist Mehrz.) Uvu|la lat. [uwula] (Med.: Gau­ ...lied; valge [wag1], vag [wgk]
ute|r]n lat. (Med.: auf die Gebär­ menzäpfchen) w; -, ...lae [...lä] (unbestimmt; ungewiß); Vagheit
mutter bezüglich); Ute|rus u. W. = unseres Wissens (Unbestimmtheit, Ungewiß­
(Med.; Gebärmutter) m\ -, ...ri Uwe (m. Vorn.) heit); va|gje|ren (geh.: umher­
Ut|gard (in der nord. Mythol.: Uz (ugs. für: Neckerei) m\ -es, -e; schweifen, -ziehen; sich unruhig
Reich der Dämonen u. Riesen) Uz;bru!der (ugs. für: jmd., der bewegen)
U Thant (birman. Politiker; ehern. gern andere neckt); uzen (ugs.); Va|giina lat. [wa...; auch: wa...]
Generalsekretär der UN) du uzt (uzest); Uzejrei (ugs.); (Med.: weibl. Scheide) w, -,
utijli|tär lat. (auf den Nutzen be­ Uz|name (ugs.) ...nen; va gi nal (die Scheide be­
züglich); Utilli|tajri|er [.../V] u. zw. = und zwar treffend); Va:gi|njsjmus (Med.:
(svw. Utilitarist); Uti|li|ta|rjs- Scheidenkrampf) m; -
mus (Nützlichkeitslehre, -Stand­ Va|gus lat. [wg...] (ein Hirnnerv)
punkt) m; -; Uti!li|tajrjst (nur auf m\ -
den Nutzen Bedachter, Vertreter V va|kant lat. [wa...] (leer; erledigt,
des Utilitarismus); t R 268; utilli- unbesetzt, offen, frei); Va kanz
talrjlstisch; Uti li tät (veralt. für: (freie Stelle; mdal. für: Ferien)
Nützlichkeit) w, -; Uti li täts leh­ V (Buchstabe); das V; des V, die w; -, -en; Vajkat (Druckw.: leere
re V, aber: das v in Steven (TR Seite) s;-[s],-s; vgl. vacat; Valkuo-
Utjlanlde („Außenlande“; Land- 123); der Buchstabe V, v le(Biol.:mit Flüssigkeit od. Nah­
schaftsbez. für die nordfries. In­ v = velocitas lat. [welozi...] (Ge­ rung gefülltes Bläschen im Zell­
seln, bes. die Halligen mit Pell­ schwindigkeit) plasma, insbesondere der Einzel­
worm u. Scharhörn) Mehrz. V = ehern. Zeichen Für: Vanadin, ler) w, -, -n; Va ku um (nahezu
Utolpia, Uto!pi|en gr. [.../“'«] (Nir­ Vanadium . luftleerer Raum) s\ -s, ...kua od.
gendland, erdachtes Land) s; -s V = Volt; Volumen (Rauminhalt) ...kuen; Vaiku untwapipa rat,
(meist ohne Geschlechtswort); V (röm. Zahlzeichen) = 5 ...bremise, ...me|ter (Unterdruck­
Uto|p]e(als unausführbar gelten­ V, vert. = vertatur messer; s; -s, -), ...pumipe ([Aus]-
der Plan ohne reale Grundlage, v. = vom; von; vor (vgl. d.) saugpumpe), ...röh re
Schwärmerei, Hirngespinst) w, -, v. = vide; vidi Vak|z]n lat. [wak...] (svw. Vakzi­
...jen; Uto|pi|en vgl. Utopia; uto­ V. = Vers ne) sv, -s, -e; Vak zijna|ti:on
pisch (schwärmerisch; unerfüll­ VA = Voltampere [...zion], Vakizi|nie|rung (Med.
bar); -ste (t R 294); Uto|pjs;mus Va. = 2Virginia Schutzimpfung; früher nur: Imp­
(Neigung zu Utopien; utopische v. a. = vor allem fung mit Kuhpockenlymphe);
Vorstellung) m\ -, ...men; Uto- va banque fr. [wabgngk] („es gilt Vakjzi|ne (Med.: Impfstoff aus
pjst (Schwärmer); t R 268 die Bank“); - - spielen (alles aufs Krankheitserregern) w; -, -n; vak­
Utrajqujs|mus lat. (Lehre der Spiel setzen); Vajbanquejspiel s; zinieren; Vakjzi|nielrung vgl.
Utraquisten) m\ -; Utra|qujst -[e]s Vakzination
(Angehöriger einer hussitischen vajeat lat. [wgkat] („es fehlt“; Valland [fg...] (ältere Nebenform
Richtung, die das Abendmahl in nicht vorhanden, leer); vgl. Va- von: Voland)
beiderlei Gestalt forderte); t R kat va|le! lat. [wgle] (lebe wohl!)
268; utralqujlstisch Vache|le|der/r.; dt. [wasch...] (gla- Vajlen|cia [walänzia] (span. Stadt)
Ut| recht [niederl. Ausspr.V/p-öeAr] ciertes Sohlenleder) Vajlenlcijennes^pitlze [walang
(niederl. Provinz u. Stadt); Ut- Valdejmejkum lat. [wa...] („geh ßiän...\ nach der fr. Stadt] (sehr
rech|ter (T R 199) mit mir“]; Taschenbuch; Leitfa­ feine Klöppelspitze mit Blumen­
Utril|lo [...jljo] (fr. Maler) den, Ratgeber) s; -s, -s mustern)
ut su|pra lat. (Musik: wie oben; Vaidiium germ.-mlat. [hy?...] (im Va|lens [wg...] (röm. Kaiser); Va­
Abk.: u. s.) älteren dt. Recht: Bürgschaftsge­ lentin (m. Vorn.); Valentine (w.
Utz (Kurzform von: Ulrich) genstand symbolischer Art; An­ Vorn.); Va|len|tins!tag (14.
u. U. = unter Umständen zahlung) s: -s, ...ien [.../*'«] Febr.)
u. ü. V. = unter üblichem Vorbe­ va|dos lat. [hyj...] (Geol.: in bezug Valenz lat. [wa...] (Biol.: Stärke,
halt auf Grundwasser: von Nieder­ Tüchtigkeit; Chemie; Wertig­
UV = ultraviolett (in: UV-Strah- schlägen u. von Oberflächenge­ keit; Sprachw.: Wertigkeit des
len u. a.) wässern herrührend) Zeitwortes; Fähigkeit des Zeit­
u. v. a. = und viele[s] andere Va|duz [faduz, auch waduz] wortes, Sinnergänzungen zu for­
Uva|gras indian.', dt. [uwa...] (Sil­ (Hptst. des Fürstentums Liech­ dern, z. B. ich nenne „ihn einen
ber- od. Pampasgras, südamerik. tenstein) Dummkopf“) w. -, -en
Schmuckgras) vae vic|tis! lat. [wä wik...] (wehe Va]le|ri|an, Va le|ria|nus [wa...]
u. v. a. m. = und viele[s] andere den Besiegten!) (m. Vorn.); Va|le|rialna (Bal­
mehr vag vgl. vage; Va ga|bon!da|ge fr. drian) w, -, ...nen; Valerie [.../'']
UV-Filter (Fotogr.: Filter zur [wagabondgseh‘] (Landstreiche­ (w. Vorn.); Va|le|ri;us (röm. Kai­
Dämpfung der ultravioletten rei) w, Valgabund (Landstrei­ ser)
Strahlen) cher) m\ -en, -en (t R 268); Va|ga- Vailesjka [wa...] (w. Vorn.)
Uviioljglas1© [wwt...] (für ultravio­ bun|denJe|ben (s; -s), ...tum (s: 1Va]let lat. [walät, auch: walet]
719 Vaughan Williams

(Lebewohl; veralteter Ab­ Valpeurs/r. [wapörß] (Blähungen; Varijtyjper engl. [wäritaip1 r]


schiedsgruß) s: -s. -s; - sagen, Launen) Mehrz.; Va!po|rijmejter (aufdem Schreibmaschinenprin­
jmdm. das - geben lat.\ gr. (Alkoholmesser) s; -s, -; zip aufgebaute Setzmaschine) tn:
2Va!let/r. [wale] (Bube im fr. Kar­ Va!po|ri|sa|ti;on lat. [...zion], Va- -s. -
tenspiel) m\ -s, -s po|ri|slelrung (Med.: Anwen­ Va|rix lat. [wa...] (Med.: Krampf­
Vajleur fr. [walör] (veralt. für; dung von Wasserdampf zur Blut­ ader, Venenknoten) w; -, Vari­
Wert[papier]; Malerei [meist stillung) w, -; va po ri|s|ejren (ver­ zen; Vairijze (svw. Varix) w; -,
Mehrz.]: Ton-, Farbwerte, Ab­ dampfen; den Alkoholgehalt in -n; Va|ri!zel|le (Med.: Windpok-
stufung von Licht u. Schatten) Flüssigkeiten bestimmen); Va- ken; meist Mehrz.) w; -, -n
m\ -s, -s (auch: w: -, -s) po|ri!s]eirung vgl. Vaporisation Va|rus [wg...] (altröm. Feldherr)
val|le|ra! [fa... od. wa...]: val|lejri, var. = Varietät (bei naturwiss. Valsall fr. [wa...] (Lehnsmann) m:
valjlera! Namen) -en,-en(t R268); Vajsaflen^staat
Va|lor/at. [wa...] (Kaufmannsspr. VAR = Vereinigte Arabische Re­ {Mehrz. ...Staaten), ...tum (5; -s)
veralt.: Wert, Gehalt) nr, -s; Va­ publik; vgl. vereinigen Väs|chen, Väsilein [zu: Vase]
loren (Wertsachen, Schmucksa­ Var|an|ger|fjord [wo...] (der Vas|co da Ga ma [wqßko - - (port.
chen, Wertpapiere) Mehrz.; Va- nordöstlichste Fjord in Norwe­ Seefahrer)
lo!ren|ver!sijchejrung; Val lo|ri- gen) nr, -[e]s Vaisefr. [wa...] ([Zierjgefäß) w; -,
satijon [...zion] (staatl. Preis- Vajrel l/a...] (Sta

Das könnte Ihnen auch gefallen