Durchführung
Am besten entscheiden Sie nach einem kurzen Gespräch, welche Abschnitte bzw. Untertests (A1.1.
– B1.2) ein Teilnehmer / eine Teilnehmerin machen soll. Für jeden Abschnitt/Untertest sollte man ca.
10 Minuten veranschlagen.
Der Multiple-Choice-Test ist auch als Online-Version verfügbar. Die Teilnehmer(innen) können ihn
im Voraus bearbeiten und die Ergebnisse mitbringen bzw. Ihnen per Mail schicken.
Zusätzlich zum Multiple-Choice-Test empfehlen wir, dass Sie die Teilnehmer(innen) auch aufgrund
ihres mündlichen und schriftlichen Ausdrucks einstufen. Hierzu finden Sie auf den folgenden Seiten
Fragen bzw. Aufforderungen für ein Gespräch und einen Schreibanlass.
Einstufung /Auswertung
Multiple-Choice-Test
Der/die Teilnehmer(in) sollte mindestens 15 von 20 Fragen eines Untertests richtig beantworten, um
ins nächsthöhere Niveau eingestuft zu werden.