Seit Firmengründung 1948 ist es das Ziel von Als unabhängiges Familienunternehmen ist REHAU
REHAU, mit individuellen Rezepturen von Kunst- kontinuierlich aus eigener Kraft gewachsen. Mit
stoffen neue Anwendungsgebiete zu erschließen Erfolg: Heute setzen mehr als 14 000 motivierte
und herkömmliche Werkstoffe durch leistungsfä- Mitarbeiter an weltweit über 170 Standorten die
higere Polymere zu ersetzen. Dazu vernetzen wir hohen Ansprüche unserer Kunden zu deren best-
konsequent das branchenspezifische Wissen aus möglichen Zufriedenheit um. Als Branchenspezialist
unseren drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive sind wir in allen wichtigen Märkten präsent, auch in
und Industrie. Kunden und Endverbraucher überall stark wachsenden Zukunftsmärkten wie Osteuropa
auf der Welt profitieren von unserem Know-how oder Asien.
und unserer Professionalität in der Kunststoff-
verarbeitung, sowohl auf Produkt-, als auch auf Die internationale Ausrichtung unseres Unterneh-
Beratungs- und Serviceebene. Die Leidenschaft für mens ermöglicht Flexibilität und Präsenz genau
das faszinierende Nutzenpotenzial polymerbasierter dort, wo der Kunde REHAU braucht. Darauf ist
Lösungen unterstreicht unseren Anspruch, mit Verlass.
Innovationen und qualitativ hochwertigen System-
angeboten international führend zu sein.
2
INHALTSVERZEICHNIS
Anhang G1 Objektfragebogen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
G2 Ausschreibungstexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
G3 Hinweise zu Transport, Lagerung, Verlegung . . . . . . . . . . . . . . 58
3
A RAUVIA SPECIAL – DAS ROHR FÜR IHREN EINSATZ
RAUVIA Special aus PE-HD wird im Schmutz- und exakt schneiden und problemlos schweißen, wo-
Regenwasserbereich eingesetzt und entspricht der durch RAUVIA Special auch für die Anfertigung von
DIN 16961 und der europäischen prEN 13476. Sonderformteilen geeignet ist.
Das eingesetzte Polyethylen (PE-HD) lässt sich
4
Leichter Transport und einfache Lagerung
- Durch Verwendung moderner Polyolefinwerkstoffe
ist RAUVIA deutlich leichter als traditionelle
Rohre
z.B. Gewicht
RAUVIA DN 315 = 5,60 kg/m;
Betonrohr DN 300 = 160 kg/m
z.B. Gewicht
RAUVIA DN 500 = 12,50 kg/m;
Betonrohr DN 500 = 420 kg/m
- Transport von kleinen Abmessungen kann von
Hand erfolgen
- Stapelweiser Transport von 6 m Baulängen ist
enorm zeitsparend und wirtschaftlich
- Durch die Verwendung von stapelbaren Holzrah-
menverschlägen sind bis zu drei Verpackungsein-
heiten bequem stapelbar
- Robustes Rohr und geringe Beschädigungsgefahr
- 1 Jahr Außenlagerung problemlos möglich
Schnelle und einfache Verlegung Verbindungen sind das halbe Leben Nutzen Sie die Vorteile von RAUVIA für
- Hohe Verlegegeschwindigkeit gegenüber tradi- RAUVIA wird über Doppelsteckmuffen verbunden. Ihre nächste Baumaßnahme.
tionellen Werkstoffen (z.B. Betonrohren) durch die Auf diese Weise werden Einstecktiefen erreicht, die
6 oder 12 m Baulängen und den einfachen und auch ein nachträgliches Setzen oder Abwinkeln der
schnellen Transport zum und im Graben Rohre erlauben, ohne dass Leckagen zu befürchten
- Die Ausrichtung der Rohre ist von Hand möglich sind. Die Dichtheit von RAUVIA wird unter Verfor-
- Geringe Verletzungsgefahr durch einfache mung und Abwinklung geprüft.
Handhabung, da die Verbindung der Rohre durch
Doppelsteckmuffen von Hand möglich ist
- Einfaches und schnelles Ablängen auf der
Baustelle
- Wiederverwendung von Restlängen
- Umfangreiches Formteilprogramm
5
BIEGEWEICHE/BIEGESTEIFE ROHRSYSTEME
6
RAUVIA SPECIAL GIBT IHNEN SICHERHEIT
7
8
B RAUVIA SPECIAL ID-REIHE
HOCHLAST-KANALROHRSYSTEM AUS PE
B1 TECHNISCHE DATEN RAUVIA SPECIAL ID SN8
1 Abflusswerte
Die hydraulische Dimensionierung von Entwässerungssystemen mit Bei Vollfüllung sind die Wassermengen der nachstehenden Tabelle zu
RAUVIA Special wird gemäß DIN EN 752-4 unter Berücksichtigung entnehmen:
der Innendurchmesser (Ziffer 5.1) und des Verlegegefälles vorgenom-
men.
100
10
0,1 1 10 100
Gefälle in ‰
QT v
bzw. T
Qv vv
10
2 Statische Belastbarkeit
RAUVIA Rohre sind, im Gegensatz zu Beton- oder Steinzeugrohren, Sie können uns auch im Internet unter www.rehau.de besuchen. Hier
als flexible Rohre einzustufen. Im Einbauzustand trägt der Boden in können Sie online eine statische Berechnung, speziell für Ihr Bauvor-
der Leitungszone mit zur Entlastung des gesamten Systems bei. haben, anfordern.
0
0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4
Verlegetiefe (m)
5 DN 300
0
0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4
Verlegetiefe (m)
11
B2 LIEFERPROGRAMM ROHR RAUVIA SPECIAL ID
T
B
ID = DN
OD ID = DN OD
12
RAUVIA Special Sickerleitungsrohr ID
geschlitzt mit Doppelsteckmuffe und 2 EPDM Dichtringen,
lose beiliegend
Farbe: außen schwarz, innen weiß
Rohr SN8
Lieferlänge: 6 m
Lieferaufmachung: Holzrahmenverschläge (HRV), ab DN 500 lose
Auf Wunsch mit vormontierter Muffe lieferbar, Preise auf Anfrage
13
RAUVIA Special Sickerleitungsrohr ID
geschlitzt mit Doppelsteckmuffe und 2 EPDM Dichtringen,
lose beiliegend
Farbe: außen schwarz, innen weiß
Rohr SN4
Lieferlänge: 6 m
Lieferaufmachung: Holzrahmenverschläge (HRV), ab DN 500 lose
Auf Wunsch mit vormontierter Muffe lieferbar, Preise auf Anfrage
14
FORMTEILE RAUVIA SPECIAL ID B3
Doppelsteckmuffe
DN ID Art.-Nr. Da Di L Preis
[mm] [mm] [mm] [€/Stck.]
DN ID Art.-Nr. Di h Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
DN ID Art.-Nr. Da L Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
Reduziermuffe
Bestellbeispiel:
Reduziermuffe DN 400/300, Art. 223716-300
DN ID Art.-Nr. Da Di L Preis
[mm] [mm] [mm] [€/Stck.]
Bogen 30°
Lieferung inkl. 1 Doppelsteckmuffe und 2 Dichtringen, lose beiliegend
DN ID Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
Bogen 45°
Lieferung inkl. 1 Doppelsteckmuffe und 2 Dichtringen, lose beiliegend
DN ID Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
L
300 223738-001 644 220 53,65
400 223739-001 744 212 93,60
Z
500 223740-001 934 264 148,20
600 223743-001 1091 300 450,30
800 223744-001 1317 424 758,50
ID = DN
1000 223745-001 1606 444 1.224,10
DN ID Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
ID = DN
Bogen 90°
Lieferung inkl. 1 Doppelsteckmuffe und 2 Dichtringen, lose beiliegend
DN ID Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
Abzweig 45°
Lieferung inkl. 1 Doppelsteckmuffe und 3 Dichtringen, lose beiliegend
DN ID Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
DN
2
1 Dichtring DN 2, lose beiliegend
L
Bestellbeispiel:
Z
Abzweig 45° reduziert, DN 500/300,
Art. 223763-300
DN 1
L1
DN ID Art.-Nr. L L1 Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
ID = DN
DN ID Art.-Nr. Da Di L Preis
[mm] [mm] [mm] [€/Stck.]
DN ID Art.-Nr. L Preis
[mm] [€/Stck.]
Bestellbeispiel:
Abzweig DN 400/KG160
Art. 223789-160
a) DN 300-500 b) ab DN 600
1 Abflusswerte
Die hydraulische Dimensionierung von Entwässerungssystemen mit Bei Vollfüllung sind die Wassermengen der nachstehenden Tabelle zu
RAUVIA Special wird gemäß DIN EN 752-4 unter Berücksichtigung entnehmen:
der Innendurchmesser (Ziffer 5.1) und des Verlegegefälles vorgenom-
men.
DN 250
DN 200
DN 160
100
DN 125
10
0,1 1 10 100
Gefälle in ‰
0,7
In der Praxis wird für Entwässerungskanäle aus
0,6 Kunststoffrohren in der Regel eine betriebliche
h Q
0,5 Rauigkeit Kb = 0,4 mm angesetzt (RAS-Ew).
d
0,4
Es bedeuten:
0,3
v d [m] = Innendurchmesser des Rohres
0,2 h [m] = Füllhöhe
0,1 QV [m2 /s] = Durchfluss bei Vollfüllung
QT [m3/s] = Durchfluss bei Teilfüllung
0
V V [m/s] = Fließgeschwindigkeit bei Vollfüllung
0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 1,1 V T [m/s] = Fließgeschwindigkeit bei Teilfüllung
QT v
bzw. T
Qv vv
24
2 Statische Belastbarkeit Sie können uns auch im Internet unter www.rehau.de besuchen. Hier
RAUVIA Rohre sind, im Gegensatz zu Beton- oder Steinzeugrohren, können Sie online eine statische Berechnung, speziell für Ihr Bauvor-
als flexible Rohre einzustufen. Im Einbauzustand trägt der Boden in haben, anfordern.
der Leitungszone mit zur Entlastung des gesamten Systems bei.
Einbaubedingungen:
Folgende Vorschriften sind zu beachten:
- Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 127: Verkehrslast: SLW60
Richtlinie für die statische Berechnung von Abwasserkanälen und Grabenbedingung: Grabenbreite nach DIN EN 1610
-leitungen Grundwasser: ohne
- Bauausführung: DIN EN 1610 Einbettung/Überschüttungs A4/B4
Wenn eine statische Berechnung gewünscht wird, senden Sie bitte bedingungen:
den unter G1 abgedruckten Fragebogen ausgefüllt an uns zurück. Boden: E1/E2 = G1/Dpr = 97%
E3/E4 = G3/Dpr = 95%
Berechnungsgrundlage: ATV-DVWK-Arbeitsblatt A127
5 DN 400
DN 315
DN 250
4
DN 200
DN 160
3 DN 125
0
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Verlegetiefe (m)
5 DN 400
DN 315
DN 250
4
DN 200
DN 160
3 DN 125
0
0,5 0,75 1 1,25 1,5 2 2,5 3 3,5 4
Verlegetiefe (m)
25
C2 LIEFERPROGRAMM ROHR RAUVIA SPECIAL OD
26
RAUVIA Special Sickerleitungsrohr OD
geschlitzt mit Doppelsteckmuffe und 2 EPDM Dichtringen,
Farbe: außen schwarz, innen weiß
Rohr SN8
Lieferlänge: 6 m
Lieferaufmachung: Holzrahmenverschläge (HRV), ab DN 630 lose
Auf Wunsch mit vormontierter Muffe lieferbar, Preise auf Anfrage
27
RAUVIA Special Sickerleitungsrohr OD
geschlitzt mit Doppelsteckmuffe und 2 EPDM Dichtringen,
lose beiliegend
Farbe: außen schwarz, innen weiß
Rohr SN4
Lieferlänge: 6 m
Lieferaufmachung: Holzrahmenverschläge (HRV), ab DN 500 lose
Auf Wunsch mit vormontierter Muffe lieferbar, Preise auf Anfrage
28
FORMTEILE RAUVIA SPECIAL OD C3
Doppelsteckmuffe
DN Art.-Nr. Da Di L Preis
[mm] [mm] [mm] [€/Stck.]
DN Art.-Nr. h b Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
DN Art.-Nr. Da Di L Preis
[mm] [mm] [mm] [€/Stck.]
DN2
Reduziermuffe
Bestellbeispiel:
L Reduziermuffe DN 400/200, Art. 230497-200
DN2 125 160 200 250 315 400 500 630 800 1000
DN1
160 Art.-Nr. 237419- -125
Preis [€/Stck.] 29,85
L [mm] 190
200 Art.-Nr. 237410- -125 -160
Preis [€/Stck.] 40,35 40,35
L [mm] 210 200
250 Art.-Nr. 231150- -125 -160 -200
Preis [€/Stck.] 48,80 48,80 48,80
L [mm] 205 215 225
315 Art.-Nr. 230487- -125 -160 -200 -250
Preis [€/Stck.] 57,25 57,25 57,25 57,25
L [mm] 225 235 245 250
400 Art.-Nr. 230497- -125 -160 -200 -250 -315
Preis [€/Stck.] 139,80 139,80 139,80 139,80 139,80
L [mm] 250 260 270 275 295
500 Art.-Nr. 230507- -125 -160 -200 -250 -315 -400
Preis [€/Stck.] a.A. a.A. a.A. 153,90 153,90 153,90
L [mm] 302 317 347
630 Art.-Nr. 230517- -125 -160 -200 -250 -315 -400 -500
Preis [€/Stck.] a.A. a.A. a.A. a.A. 244,00 244,00 244,00
L [mm] 360 385 412
800 Art.-Nr. 230527- -125 -160 -200 -250 -315 -400 -500 -630
Preis [€/Stck.] a.A. a.A. a.A. a.A. 422,20 422,20 422,20 422,20
L [mm] 385 410 437 475
1000 Art.-Nr. 230537- -125 -160 -200 -250 -315 -400 -500 -630 -800
Preis [€/Stck.] a.A. a.A. a.A. a.A. a.A. a.A. 638,00 638,00 638,00
L [mm] 462 500 525
1200 Art.-Nr. 230547- -125 -160 -200 -250 -315 -400 -500 -630 -800 -999
Preis [€/Stck.] a.A. a.A. a.A. a.A. a.A. a.A. 835,10 835,10 835,10 835,10
L [mm] 512 550 575 600
Darstellungen können von tatsächlicher Ausführung abweichen.
30
Verschlusskappe
DN Art.-Nr. Da Di L Preis
[mm] [mm] [mm] [€/Stck.]
Bogen 30°
Lieferung inkl. 1 Doppelsteckmuffe und 2 Dichtringen, lose beiliegend
DN OD Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
Bogen 45°
Lieferung inkl. 1 Doppelsteckmuffe und 2 Dichtringen, lose beiliegend
DN OD Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
DN OD Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
Bogen 90°
Lieferung inkl. 1 Doppelsteckmuffe und 2 Dichtringen, lose beiliegend
DN OD Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
Abzweig 45°
Lieferung inkl. 1 Doppelsteckmuffe und 3 Dichtringen, lose beiliegend
DN OD Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
OD
=
links gewünscht wird, bitte im Auftrag vermerken.
DN
Z
2
Z1
Lieferung inkl. 1 Doppelsteckmuffe DN 1, 2 Dicht-
ringen DN 1 und 1 Dichtring DN 2, lose beiliegend.
L1
Reduzierung auf DN 125 - 500 wird mit ange-
schweißter halber Muffe DN 2 geliefert.
Bestellbeispiel:
OD = DN1
Abzweig 45° reduziert DN 400/200,
a) DN 125-500 b) ab DN 630
Art. 247290-200
DN 2 125 160 200 250 315 400 500 630 800 1000
DN 1
160 Art.-Nr. 237529- -125
Preis [€/Stck.] 46,90
L [mm] 476
Z [mm] 131
Z1 [mm] 125
200 Art.-Nr. 237539- -125 -160
Preis [€/Stck.] 50,65 50,65
L [mm] 613 613
Z [mm] 165 165
Z1 [mm] 125 131
250 Art.-Nr. 231180- -125 -160 -200
Preis [€/Stck.] 65,90 65,90 65,90
L [mm] 724 724 724
Z [mm] 185 185 185
Z1 [mm] 125 131 165
315 Art.-Nr. 247270- -125 -160 -200 -250
Preis [€/Stck.] 83,40 83,40 83,40 83,40
L [mm] 865 865 865 865
Z [mm] 210 210 210 210
Z1 [mm] 125 131 165 185
400 Art.-Nr. 247290- -125 -160 -200 -250 -315
Preis [€/Stck.] 221,10 221,10 221,10 221,10 221,10
L [mm] 958 958 958 958 958
Z [mm] 245 245 245 245 245
Z1 [mm] 131 165 125 131 125
500 Art.-Nr. 247310- -125 -160 -200 -250 -315 -400
Preis [€/Stck.] 375,10 375,10 375,10 375,10 375,10 375,10
L [mm] 1171 1171 1171 1171 1171 1171
Z [mm] 290 290 290 290 290 290
Z1 [mm] 125 131 125 131 165 185
630 Art.-Nr. 247330- -125 -160 -200 -250 -315 -400 -500
Preis [€/Stck.] 541,45 541,45 541,45 541,45 541,45 541,45 541,45
L [mm] 865 900 940 990 1055 1140 1240
Z [mm] 370 370 370 370 370 370 370
Z1 [mm] 125 131 165 185 210 245 290
800 Art.-Nr. 247350- -125 -160 -200 -250 -315 -400 -500 -630
Preis [€/Stck.] a.A. a.A. a.A. 805,45 805,45 805,45 805,45 805,45
L [mm] 950 1055 1140 1212 1342
Z [mm] 370 356 356 356 356
Z1 [mm] 185 210 245 290 370
1000 Art.-Nr. 247370- -125 -160 -200 -250 -315 -400 -500 -630 -800
Preis [€/Stck.] a.A. a.A. a.A. 1.135,65 1.135,65 1.135,65 1.135,65 1.135,65 1.135,65
L [mm] 1000 1055 1140 1292 1422 1592
Z [mm] 396 396 396 396 396 396
Z1 [mm] 185 210 245 90 370 356
1200 Art.-Nr. 232235- -125 -160 -200 -250 -315 -400 -500 -630 -800 -999
Preis [€/Stck.] a.A. a.A. a.A. 1.582,00 1.582,00 1.582,00 1.582,00 1.582,00 1.582,00 1.582,00
L [mm] 1200 1055 1140 1388 1518
Z [mm] 444 444 444 444 444
Z1 [mm] 185 210 245 90 370
Darstellungen können von tatsächlicher Ausführung abweichen.
33
Abzweig 90°
Lieferung inkl. 1 Doppelsteckmuffe und 3 Dichtringen, lose beiliegend
DN OD Art.-Nr. L Z Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
DN OD Art.-Nr. Da Di L Preis
[mm] [mm] [mm] [€/Stck.]
DN OD Art.-Nr. Da L Preis
[mm] [mm] [€/Stck.]
DN OD Art.-Nr. L Preis
[mm] [€/Stck.]
Bestellbeispiel:
Abzweig 45° DN 400/KG 160, Art. 235186-160
1 Material
RAUVIA Special PP ist ein Kanalrohrsystem für den Einsatz unter - Einbau bei sehr geringen oder sehr großen Überdeckungshöhen
höchsten Belastungen. Durch die hohe Ringsteifigkeit SN16 und den - Hohe Schlagfestigkeit auch bei niedrigen Temperaturen
Einsatz von hochwertigem Polypropylen sind folgende Eigenschaften - Hohe Widerstandsfähigkeit bei Punktlasten
gegeben: - Höchste Sicherheit bei Hochdruckspülung
- Hohe Abriebfestigkeit bei jahrzehntelangem Betrieb
- Optimaler Reibungsbeiwert durch glatte Innenfläche
2 Abflusswerte
Die hydraulische Dimensionierung von Entwässerungssystemen mit Bei Vollfüllung sind die Wassermengen der nachstehenden Tabelle zu
RAUVIA Special wird gemäß DIN EN 752-4 unter Berücksichtigung entnehmen:
der Innendurchmesser (Ziffer 5.1) und des Verlegegefälles vorgenom-
men.
DN 300
100
10
0,1 1 10 100
Gefälle in ‰
38
Füllungskurven für Kreisquerschnitte Zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit von RAUVIA
1,0 Special bei Teilfüllung wird das nebenstehende
0,9
Diagramm verwendet.
0,8
In der Praxis wird für Entwässerungskanäle aus
0,7 Kunststoffrohren in der Regel eine betriebliche
0,6 Rauigkeit Kb = 0,4 mm angesetzt (RAS-Ew).
h Q
0,5
d Es bedeuten:
0,4
d [m] = Innendurchmesser des Rohres
0,3 h [m] = Füllhöhe
v
0,2 QV [m2 /s] = Durchfluss bei Vollfüllung
QT [m3/s] = Durchfluss bei Teilfüllung
0,1
V V [m/s] = Fließgeschwindigkeit bei Vollfüllung
0 V T [m/s] = Fließgeschwindigkeit bei Teilfüllung
0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 1,1
QT v
bzw. T
Qv vv
3 Statische Belastbarkeit Sie können uns auch im Internet unter www.rehau.de besuchen. Hier
RAUVIA Rohre sind, im Gegensatz zu Beton- oder Steinzeugrohren, können Sie online eine statische Berechnung, speziell für Ihr Bauvor-
als flexible Rohre einzustufen. Im Einbauzustand trägt der Boden in haben, anfordern.
der Leitungszone mit zur Entlastung des gesamten Systems bei.
Einbaubedingungen:
Folgende Vorschriften sind zu beachten:
- Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 127: Verkehrslast: SLW60
Richtlinie für die statische Berechnung von Abwasserkanälen und Grabenbedingung: Grabenbreite nach DIN EN 1610
-leitungen Grundwasser: ohne
- Bauausführung: DIN EN 1610 Einbettung/Überschüttungs A4/B4
Wenn eine statische Berechnung gewünscht wird, senden Sie bitte bedingungen:
den unter G1 abgedruckten Fragebogen ausgefüllt an uns zurück. Boden: E1/E2 = G1/Dpr = 97%
E3/E4 = G3/Dpr = 95%
Berechnungsgrundlage: ATV-DVWK-Arbeitsblatt A127
5 DN 500
DN 400
DN 300
4
0
0 1 2 3 4 5 6 7
Verlegetiefe (m)
39
D2 LIEFERPROGRAMM ROHR RAUVIA SPECIAL SN16
T
B
ID = DN
OD ID = DN OD
Gerade im Regenwasserbereich ist oftmals eine einfache Lösung für ein Einragen in den Hauptkanal soweit technisch möglich klein gehal-
einen nachträglichen Anschluss gefordert. Eine Druckdichtheit ist ten wird. Die Einragtiefe beträgt je nach Rohrdurchmesser zwischen
in vielen Fällen nicht erforderlich. Hier steht mit FLEXADAPT eine 10 und 35 mm.
unkomplizierte Lösung für Anschlüsse an RAUVIA Special ab DN 300 Der Stutzen sorgt für sicheren Anschlag und verhindert, dass das
zur Verfügung (dicht bis ca. 0,2 bar). Nach Öffnen des Hauptrohres anzuschließende Rohr zu weit in den Hauptkanal eingeschoben wird.
mit dem Kronenbohrer wird die spezielle Gummidichtmanschette und An FLEXADAPT kann sowohl KG-Rohr als auch RAUVIA Special
der Anschlagstutzen eingesetzt. Dichtung und Stutzen werden jeweils nachträglich angeschlossen werden. Für den Anschluss von RAUVIA
individuell auf den Durchmesser der Hauptleitung angepasst, so dass Special wird der Adapter mit einem speziellem Dichtring geliefert.
Bestellbeispiel:
1. Manschette DN 160 für Hauptrohr DN OD 400 Art. 247740-050
2. Adapter DN 160 für Hauptrohr DN OD 400 Art. 230206-050
42
ANSCHWEISS-SATTEL DN 160 E2
MIT MPA-ZERTIFIKAT
43
44
F SCHACHTPROGRAMM
RAUVIA SPECIAL SCHACHTSYSTEME
Der Systemgedanke von RAUVIA Special endet nicht bei den Formteilen. Zum Aufbau eines Entwässerungssystems gehören auch Schacht-
bauwerke, über die eine Wartung und Inspektion möglich ist. Für RAUVIA Special stehen zwei unterschiedliche Schachtsysteme zur Verfügung.
Dies ist zum einen ein modulares System, dessen Kernstück universell ausgebildete Schachtunterteile bilden, zum anderen ein konfektioniertes
System, das auch hohe kundenspezifische Anforderungen erfüllt.
Modulares System
Schachtverlängerung
Variable Höhe
- wirtschaftliches, rotationsgesintertes Unterteil mit bis zu
4 Anschlüssen DN OD
- Schachtgrößen: DN 630, 800, 1000, 1200
- Zulauf bis 3x DN OD 160-500
- Ablauf DN OD 160-500
540
- Zulaufwinkel 60º
Schacht DN 1200 mit Verlängerung
Konfektioniertes System
- individuell gefertigtes Unterteil
- Schachtgrößen: DN 630, 800, 1000, 1200
- Zulauf bis DN OD 1000
- Ablauf bis DN OD 1000
- Zulaufwinkel individuell
- mit Sandfang oder Gerinne
46
MODULARES SCHACHTSYSTEM F1
Zum Aufbau der modularen Schächte für den Anschluss von RAUVIA Nach der Herstellung sind alle Anschlüsse verschlossen. Werksseitig
Special stehen rotationsgesinterte Schachtunterteile zur Verfügung. können die zu verwendenden Anschlüsse geöffnet und mit einer
Die Unterteile sind monolithisch gefertigt und haben herstellungs- Dichtmanschette für DN OD versehen werden. Diese stellt durch ihre
bedingt keine Nähte. Die Schachtunterteile gestatten den Anschluss spezielle Form sicher, dass der Sohlsprung zwischen eingestecktem
von bis zu 3 Zuläufen und jeweils einen gemeinsamen Ablauf. Die Rohr und dem Fließgerinne gering ist und sorgt für eine sichere
Anordnung der Zuläufe erfolgt jeweils 60º versetzt. Abdichtung.
Anschlüsse DN ID sind durch Anschweißen von Rohrstücken möglich.
Für das werksseitige Öffnen der Anschlüsse und das Anbringen der
Dichtringe ist es hilfreich, das in der Anlage befindliche Bestellformu-
lar zu verwenden. So ist eine reibungslose und schnelle Abwicklung
Ihres Auftrages sicher gestellt. Das Schachtunterteil kann mit einem
Aufsatzrohr aus RAUVIA Special OD verlängert werden. Dieses ist
aufgrund seiner hohen Ringsteifigkeit sehr stabil und erlaubt einen
einfachen Einbau. Eine Dichtung zwischen Schachtunterteil und Auf-
satzrohr gewährleistet eine dichte Verbindung. Die Konstruktion des
Schachtunterteiles erlaubt es, das Leitungsgefälle im Schacht aufrecht
zu erhalten. Dadurch wird eine Entleerung des Schachtes begünstigt.
Den Abschluss zur Geländeoberkante bildet eine lastableitende Be-
tonplatte, die mit einer Standard-BEGU-Abdeckung versehen werden
kann.
Die Bettung der Schächte erfolgt auf tragfähiges Material mit einer
Proctordichte von mind. 95 %.
Die seitliche Verfüllung erfolgt mit feinkörnigem, verdichtungsfähigem
Material, wobei auf eine ausreichende Verfüllung der Wellen zu achten
ist.
47
Zum Aufbau des modularen Schachtsystems stehen zwei
verschiedene Unterteile zur Verfügung:
Schachtunterteil OD 630/800
Das Unterteil 630/800 ist geeignet zur Verlängerung mit
RAUVIA Special DN 630 bzw. DN 800. Damit wird ein Innendurch-
messer des Schachtes von 535 mm bzw. 678 mm erreicht.
- Zulauf bis 3x DN OD 160-315
- Ablauf DN OD 160-400
- Anschlüsse DN ID auf Anfrage möglich
678
535
DN 630 DN 800
400 400
315 315
250 250
200 200
160 160
Schachtunterteil OD 1000/1200
Schachtverlängerung
Variable Höhe
- Ablauf DN OD 250-500
- Anschlüsse DN ID auf Anfrage möglich Schacht DN 1000 mit Verlängerung
DN 1200
500
400
315
250
48
Exzentrischer Konus
passend für Schachtverlängerung DN 1200
Preis
[€/Stck.]
Konus 220,00
Dichtring (für Verbindung Konus an Schachtverlängerung) 83,40
DN OD Art.-Nr. ID Preis
Schachtverlängerung
Variable Höhe
[€/m]
Dichtring
für Anschluss der Schachtverlängerung an das Unterteil
DN Art.-Nr. Preis
[€/Stck.]
Schachtunterteil DN OD 630/800
60°
315
315
ma
DN
Ø 810
Schachtunterteil DN OD 1000/1200
D B
ma
60°
500
500
ma
DN
Ø 1210
49
Dichtmanschette für Zulauf/Auslauf DN OD
DN Art.-Nr. ID Preis
[€/Stck.]
Art.-Nr. Preis
[€/m]
230039-001 67,30
50
Bestellformular Modulares Schachtsystem
DN 500 max
DN
x
D B
ma
60°
500
500
ma
DN
Ø 1210
x
DN 500 max
Neben dem modularen Schachtsystem stehen auch konfektionierte Die Vorteile im Überblick:
Schächte zur Verfügung. Diese werden soweit möglich aus geschnit- - Individuelle Anzahl der Zu- und Abläufe
tenen RAUVIA Rohren hergestellt, da diese aufgrund ihrer profilierten - Beliebige Winkel für Zuläufe
Struktur eine ausgezeichnete Stabilität aufweisen. Es steht eine große - Anschluss bis DN OD 1000
Auswahl an Varianten zur Verfügung. An die Schächte können Rohre - Hohe Dichtheit, da verschweißte Komponenten
von Typ RAUVIA Special bis DN OD 1000 angeschlossen werden. - Durchgehendes Fließgerinne ohne Sohlsprung
Bitte verwenden Sie für eine Bestellung die im Anhang angeführten - Geringes Gewicht
Bestellformulare. Hierdurch ist sicher gestellt, dass alle für die Fer- - Kein Zusammensetzen auf der Baustelle erforderlich
tigung erforderlichen Daten vorhanden sind und der Auftrag schnell - Hohe Korrosionsbeständigkeit
und korrekt ausgeführt werden kann. - Manuelles Handling je nach Durchmesser
- Auf Wunsch mit Sandfang
52
Ausführungen
DN/OD - DN/ID
de
Winkel
DE
DN/OD - DN/ID
a
Objekt-Fragebogen Wenn über die Einsatzmöglichkeit unserer Rohre für ein bestimmtes Objekt Zweifel bestehen, senden Sie
bitte den vollständig ausgefüllten Fragebogen an unsere Anschrift. Unsere Anwendungstechnische Abteilung
für statische Berechnung von ist Ihnen bei der Bearbeitung des Objektes in Bezug auf die Wahl der Rohrklasse, die Bemessung und den
RAUVIA Kanalrohrsystemen Einbau unserer Rohre gerne behilflich. Die statische Berechnung erfolgt nach den Richtlinien für die statische
Berechnung von Entwässerungskanälen und -leitungen gemäß dem ATV Arbeitsblatt A 127.
REHAU AG + Co Absender:
Verwaltung Erlangen
Tel.: (0 91 31 ) 92-54 94
Fax: (0 91 31 ) 92-51 54 94
Postfach 3029
D-91018 Erlangen-Eltersdorf
Mail: Strassen-und-Tiefbautechnik@REHAU.com
Projekt: ___________________________________________________________________________________________________________
Planung: ___________________________________________________________________________________________________________
57
G3 TRANSPORT, LAGERUNG, VERLEGUNG
1.1 Transport
Lose RAUVIA Rohre sind während des Transports gerade zu lagern
und gegen Lageverschiebungen zu sichern. Die Stapelhöhe von max.
2,0 m ist einzuhalten. Durchbiegungen und Schlagbeanspruchungen
sind zu vermeiden.
Eine ungeschützte Lagerung über einen Zeitraum von mehr als 12
1.2 Abladen Monaten soll vermieden werden. Beim Abdecken mit lichtundurchläs-
Für das Be- und Entladen der HRVS werden geeignete Geräte (z.B. sigen Planen muss eine gute Belüftung der Rohre und Formteile si-
Gabelstapler mit breiten Gabelauflagen) verwendet. chergestellt sein. Dichtelemente müssen grundsätzlich lichtgeschützt,
trocken und möglichst kühl gelagert werden.
Lose Rohre und Formteile mit geringem Gewicht können manuell ab-
geladen werden. Bei schweren Rohren und Formteilen ist mit Hilfe von 2 Einbau
Hebegerät und Bändern aus nicht abrasivem Material bzw. Hanfseilen 2.1 Rohrgraben
zu be- und entladen. An den Rohrenden dürfen keine Haken benutzt Der Rohrgraben ist nach DIN EN 1610 herzustellen.
werden. Das Material der Grabensohle soll aus weichem, steinfreiem Material
Sollen lose Rohre von hinten entladen werden, ist ein Entladedorn zu bestehen. Falls dies nicht der Fall ist, muss ein Bett aus Sand oder
verwenden. Das Entladen von hinten mit dem Gabelstapler ist nicht feinkörnigem Kies (Korngröße ≤ 0,8 x Wellentalbreite) eingebaut
zulässig. werden. Die Dicke des Bettes soll mindestens das 2,5-fache der
Das Abkippen oder Abwerfen vom Transportmittel ist nicht zulässig. Wellenhöhe betragen, damit der Wellenberg des Profiles nicht auf
Das Schleifen der Rohre über den Boden ist nicht zulässig. einer ungeeigneten Grabensohle liegt.
1.3 Lagerung
Alle Rohre und Formteile sind auf ebener Unterlage zu stapeln. Längs-
durchbiegungen sind zu vermeiden.
Rohre, die in Holzrahmenverschlägen (HRV) verpackt sind, dürfen
maximal 3,30 m Höhe Holz auf Holz übereinander gestapelt werden.
Es ist auch darauf zu achten, dass keine scharfen, spitzen Gegen-
stände die untere Rohrlage oder Formteile beschädigen.
58
2.2 Verlegung 2.3 Grabenverfüllung
Rohre, Formteile und Dichtringe sind vor dem Ablassen in den Rohr- Die Verdichtung in Rohrnähe muss etappenweise und mit leichten
graben bzw. vor dem Einbau auf Beschädigungen zu überprüfen. Verdichtungsgeräten vorgenommen werden. Dabei ist zu beachten,
Die Rohre dürfen nicht in den Rohrgraben geworfen werden. Beschä- dass auch das Material in den Wellentälern ordnungsgemäß verdichtet
digte Rohre, Formteile und Dichtmittel dürfen nicht eingebaut werden. wird. Der Verfüllboden bis zu 30 cm über Rohrscheitel soll aus Korn-
Sollten Teillängen hergestellt werden, wird mittig im Wellental mit größe ≤ 0,8 x Wellentalbreite bestehen.
einer feinzahnigen Säge ein senkrechter Schnitt vorgenommen. Die
Wellenwandung darf dabei nicht angeschnitten werden. Die Schnitt- Ein korrekte und dauerhafte Verlegung wird unter anderem gewähr-
fläche muss entgratet werden. leistet durch:
Die Rohre werden im Graben mittels Doppelsteckmuffen miteinander - Auswahl des geeigneten Verfüllmaterials. In der Leitungszone darf
verbunden. Hierzu ist Gleitmittel zu verwenden. Auf keinen Fall dürfen es keine spitzen Kanten, Steine oder Geröll enthalten.
Öle oder Fette verwendet werden (Gummidichtringe quellen an und - Die Verdichtung wird in Schichten von 30 cm mit geeignetem Gerät
werden zersetzt). und bis zu einem Meter über Rohrscheitel ausgeführt.
- Die erste Schicht der Schüttung sollte über halbem Durchmesser
des Rohres liegen, um zu vermeiden, dass es angehoben wird.
- Der Graben in der Leitungszone muss gleichmäßig verdichtet wer-
den, um Versetzungen oder anormale Biegungen des Rohrkörpers
zu vermeiden.
- Bis zu einem Meter über dem Rohrscheitel ist die Verdichtung mit
leichtem, darüber mit normalem Gerät auszuführen. Maschinen, die
im Verkehrswegebau eingesetzt werden, sollen nur dann verwendet
werden, wenn sichergestellt wird, dass keine negative Auswirkung
auf das darunter liegende Rohr auftritt.
Nicht alle Programme konnten in dieser Unterlage vorgestellt werden. Darüber hinaus ist der Katalog „Programme für die Regenwasserbe-
Für weitere Informationen zu anderen REHAU Programmen fordern wirtschaftung“ (Dr. Nr. 838050) erhältlich.
Sie bitte folgende Kataloge an:
GEOKUNSTSTOFFE
60
Verkaufsbüro Berlin Verkaufsbüro Frankfurt Verkaufsbüro Leipzig Verkaufsbüro Stuttgart
Stralauer Platz 34 Gewerbegebiet Dietzenbach Nord Gewerbegebiet Nord-West Malmsheim
10243 Berlin Waldstraße 80-82 Ringstraße 4 Haldenstraße 1
Tel.: +49 30 66766-0 63128 Dietzenbach 04827 Gerichshain 71272 Renningen
berlin@rehau.com Tel.: +49 60 744090-0 Tel.: +49 34292 82-0 Tel.: +49 7159 1601-0
frankfurt@rehau.com leipzig@rehau.com stuttgart@rehau.com
Verkaufsbüro Bochum
Bahnstraße 25 Verkaufsbüro Hamburg Verkaufsbüro Nürnberg
44793 Bochum Pinkertweg 2 Am Pestalozziring 12
Tel.: +49 234 68903-0 22113 Hamburg 91058 Erlangen/Eltersdorf
bochum@rehau.com Tel.: +49 40 733402-0 Tel.: +49 9131 93408-0
hamburg@rehau.com nuernberg@rehau.com
61
Lieferungs- und Zahlungsbe- Zahlungsbedingung: Mindestbestellmenge:
dingungen: 10 Tage 2 %, 30 Tage rein netto. € 250,00 Nettowarenwert. Zur
Unter € 2.500,00 Nettowaren- Belieferung und Berechnung Erreichung dieses Nettowaren-
wert ab Werk, ab € 2.500,00 erfolgen zu den Ihnen be- wertes können auch andere
Nettowarenwert für Rohre und kannten REHAU Lieferungs- und Artikel der REHAU Standardpro-
Formstücke frachtfrei Empfangs- Zahlungsbedingungen. Diese gramme einbezogen werden.
station. Mehrfracht für Express- können unter www.rehau.de/LZB
gut zu Lasten des Bestellers. eingesehen oder auf Anfrage
zugesandt werden.
Technische Änderungen und
Irrtümer vorbehalten. Preise:
Alle Preise enthalten keine Mehr-
wertsteuer.
Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort und Schrift beruht auf Erfahrung und erfolgt nach bestem Wissen, Die Unterlage ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte,insbesondere die der Übersetzung,
gilt jedoch als unverbindlicher Hinweis. Außerhalb unseres Einflusses liegende Arbeitsbedingungen und unterschied- des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendungen, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder
liche Einsatzbedingungen schließen einen Anspruch aus unseren Angaben aus. ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben vorbehalten.
Wir empfehlen zu prüfen, ob sich das REHAU Produkt für den vorgesehenen Einsatzzweck eignet. Anwendung,
Verwendung und Verarbeitung der Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher aus-
schließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Sollte dennoch eine Haftung in Frage kommen, richtet sich diese aus-
schließlich nach unseren Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, einsehbar unter www.rehau.de/LZB. Dies gilt auch
für etwaige Gewährleistungsansprüche, wobei sich die Gewährleistung auf die gleichbleibende Qualität unserer
Produkte entsprechend unserer Spezifikation bezieht.
www.rehau.de/niederlassungen