Landesrätin für Familie, Senioren, Soziales und Wohnbau Assessora alla Famiglia, Anziani, Sociale e Edilizia abitativa
An die Landtagsfraktion
Bozen, 10.05.2019 Süd-Tiroler Freiheit
L. Abg. Myriam Atz Tammerle
L. Abg. Sven Knoll
suedtiroler.freiheit@landtag-bz.org
dokumente@landtag-bz.org
in den Gemeinden, die Standorte eines „CAS“ („centri di accoglienza straordinaria“) sind, d.h.
Einrichtungen, die aufgrund eines Abkommens zwischen Staat und Land geführt werden, mit
Zuweisung der Asylbewerber durch den Staat, befindet sich die folgende Anzahl an Personen:
Bozen 490, Meran 115, St. Ulrich 20, Eppan 41, Riffian 16, Villnöss 25, Innichen 38, Leifers 42,
Schlanders 30, Auer 36, Klausen 24, Lana 40, Barbian 26, Welschnofen 25, Brixen 66, Kastelruth
16, Vintl 28, Bruneck 40, Wiesen Pfitsch 33, Tisens 36, Ritten 23, Mals 37.
Die häufigsten Nationalitäten sind der Reihe nach: Nigeria 335, Pakistan 126, Gambia 116, Senegal
93, Irak 87, Bangladesch 74, Mali 73, Ghana 57, Guinea 43, Elfenbeinkiste 38, Afghanistan 27,
Marokko 24 und eine Reihe restlicher Staaten mit Häufigkeiten unter 20.
Waltraud Deeg
-Landesrätin-
(mit digitaler Unterschrift unterzeichnet)
Landhaus 12, K.-M.-Gamper-Straße 1 39100 Bozen Palazzo 12, via K. M. Gamper 1 39100 Bolzano
Tel. 0471 41 80 00 Tel. 0471 41 80 00
http://www.provinz.bz.it/deeg/ http://www.provincia.bz.it/deeg/
waltraud.deeg@provinz.bz.it waltraud.deeg@provincia.bz.it
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
Prot. Datum | data prot. 10.05.2019 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0002213 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata