Sie sind auf Seite 1von 1

Redemittel Über eine Grafik/ ein Schaubild sprechen

Die größten Handelspartner Deutschlands in Exporte Deutschlands 2017 in Mrd.


2017 Vereinigte
120 China
Staaten
Niederlande Frankreich
100 China
Frankreich
44
54 112 Niederlande
80 Vereinigte Staaten

Italien
59 Vereinigtes
60 105 Königreich
Polen 63 Italien

40 Tschechische Österreich
Republik
65 86
Schweiz Polen
20 84 86
Österreich Schweiz

0 Belgien Belgien
IMPORTE IN MRD.
Quelle: Statistisches Bundesamt Quelle: Statistisches Bundesamt

das Säulendiagramm, -e das Kreisdiagramm, -e

Das Thema der Grafik / des Schaubildes formulieren Die Informationen der Grafik interpretieren /
Die Grafik / Das Balkendiagramm / Das Kreisdiagramm bewerten und Vermutungen aufstellen
zeigt … / verdeutlicht … / bringt zum Ausdruck … Ich vermute / nehme an, dass …
Das Schaubild informiert über … Wahrscheinlich / Möglicherweise / Vermutlich hängt …
Die Grafik gibt Informationen / Auskunft über … damit zusammen, dass …
Aus der Grafik geht hervor … / kann man entnehmen … Es könnte sein, dass … / Ein Grund dafür könnte sein,
In der Grafik geht es um … dass …
In dem Schaubild ist deutlich zu erkennen, dass … / Ich könnte mir vorstellen, dass …
Man kann in der Grafik deutlich erkennen, dass …
Die folgende Grafik liefert uns Informationen zu dem Argumente abwägen
Thema … Auf der einen Seite …, auf der anderen Seite …
Einerseits …, andererseits …
Auf die Quelle eingehen Zum einen …, zum anderen …
Die Daten stammen aus der / dem… ; von der / dem …
Es handelt sich um Daten des / der… ; von der / dem … Die eigene Meinung äußern / ein Fazit ziehen
Die Quelle ist … Meiner Meinung nach … / Meiner Ansicht nach …
Die Zahlen wurden auf der / auf dem / in der / in dem / Ich vertrete die Meinung / Ansicht, dass …
von der / von dem … veröffentlicht. Ich denke / glaube / finde, dass …
Zusammenfassend kann man sagen, dass …
Insgesamt lässt sich sagen, dass …

© www.sprachekulturkommunikation.com

Das könnte Ihnen auch gefallen