oft bei Facebook, Instagram sein aktiv sein bei einem Netzwerk
Schicken die Nutzer Kommentare, Neuigkeiten, Ideen hin und her? → Sie tauschen sich (über
etwas/jemanden) aus (Ideenaustausch, Informationsaustausch, Meinungsaustausch)
→ Networking ist wichtig.
Schreiben Menschen auf einer Webseite zu einem bestimmten Thema? Kann dort jeder
Nutzer einen Kommentar schreiben? → der/das Blog
Gibt es auf Webseiten einen Platz, wo man über die Themen der Seite sprechen und
diskutieren kann? →das Forum, die Foren
Hat Ihre Firma eine Internetseite mit internen Informationen nur für Mitarbeiter?
→das Intranet, s
Gibt es Kurse, die man übers Internet machen kann? [J] Können an diesem Kurs nur
wenige Leute teilnehmen? [N] → der MOOC, -s (Massive Open Online Course)
Gibt es einen Platz im Internet, wo jeder mit Passwort (Fotos / Daten) ansehen kann? [J]
→ die Cloud, –s
Vergleichspartikel als und wie
Übung Wir sind verantwortlich für den Blog unserer Firma. Wir vergleichen die Blog-
Aktivität unserer Firma mit der des Partnerunternehmens AbisZ
Lösen Sie manchmal eine Aufgabe in der Zeitung? Kann man für die richtige Lösung
etwas gewinnen?
→ das Preisausschreiben
den neuen Kunden z. B. auf einer Messe etwas geben, das kostenlos ist?
→ Werbegeschenk
Sollen Ihre Kunden die neuen Bewertungen Ihrer Produkte kennen? Stellen Sie dazu eine
Verbindung zu den sozialen Netzwerken auf Ihrer Webseite her?
→ verlinken
Hörübung
vier Geschäftsleute, die in sozialen Netzwerken aktiv sind. Welche Aussagen passen
zu wem?
[MÖGLICHE ANTWORTEN: Benjamin: 1, 4, 6; Karen: 2, 3, 9; Lutz: 2, 8, 9; Aline:
5, 7, 9]
Bekommen Sie Nachrichten von fremden Personen? Wollen diese Personen in Ihr
Netzwerk? → die Kontaktanfrage
Reagieren Sie auf Kommentare oder Posts, die Ihnen nicht gefallen oder die falsch
sind? Wollen Sie Gründe nennen, warum etwas nicht stimmt?
→ widersprechen
Übung
die SG-Übung Blog-Beitrag im Intranet.
Nachfolgeübung. Zusammenfassung