Sie sind auf Seite 1von 216

SAMMLUNG TUSCULUM

Herausgegeben von
Karl Bayer, Manfred Fuhrmann, Gerhard Jäger
C. PLINII SECUNDI
NATURALIS HISTORIAE

LIBRI XXXVII

Liber XXIV
PLINIUS SECUNDUS d. Ä.

NATURKUNDE

Lateinisch- deutsch

Buch X X I V

Medizin und Pharmakologie:


Heilmittel aus wild wachsenden Pflanzen

Herausgegeben und übersetzt


von Roderich König
in Zusammenarbeit mit Joachim Hopp

ARTEMIS & WINKLER


Titelvignette aus der P l i n i u s - A u s g a b e Venedig 1513

Die Deutsche Bibliothek


CIP-Einheitsaufnahme

Plinius Secundus, Gaius:


Naturkunde : lat.-dt. / C . Plinius Secundus d. Ä .
Hrsg. u. übers, von Roderich König
in Zusammenarbeit mit Joachim Hopp.
München : Artemis und Winkler Verlag
(Sammlung Tusculum)
Einheitssacht. : Historia naturalis
Parallelsacht.: Naturalis historia libri X X X V I I
Teilw. im Heimeran-Verl., München.
Buch 3/4 und 5 hrsg. und übers, von
Gerhard Winkler in Zusammenarbeit mit
Roderich König.
I S B N 3-7608-1618-5
N E . : König, Roderich [Hrsg.]; Winkler, Gerhard [Hrsg.]

Buch 24 : Medizin und Pharmakologie


Heilmittel aus wild wachsenden Pflanzen - 1993
I S B N 3-7608-1604-5

A r t e m i s & Winkler Verlag


© 1993 A r t e m i s Verlags G m b H , München
A l l e Rechte, einschließlich derjenigen des auszugsweisen
A b d r u c k s und der photomechanischen Wiedergabe, vorbehalten.
Satz: I B V Satz- und Datentechnik G m b H , Berlin
D r u c k und B i n d u n g : Pustet, Regensburg
P r i n t e d in G e r m a n y
INHALT

Inhaltsangabe des Plinius


Text (Hopp)
Übersetzung (König)

ANHANG

Erläuterungen (König)
Verzeichnis der Sachbezüge (König)
Zur Textgestaltung (Hopp)
Literaturhinweise (König)
Register (Hopp / König)
Verzeichnis der Quellenschriftsteller (Hopp) . . . .
Aufbau und Inhalt (König)
LIBRO X X I V C O N T I N E N T U R
INHALT DES 24. BUCHES

Cap.* γ
Medicinae ex arbori- Heilmittel aus wild
bus silvestribus. wachsenden Bäumen.
<1. I -•3 D e concordia discor- Von der Sympathie und
diave rerum. Antipathie der Natur.
4--5 D e origine medicinae. Vom Ursprung der Heil-
kunde.^
II. 6 Loto Italica VI. Aus dem italischen Lotos
6 Heilmittel.
III. 7 Glandibus X I I I . Aus den Eicheln 13.
IV. 8 C o c c o ilicis III. Aus dem Kermes der
Steineiche 3.
V. 9-10 Galla X X I I I . Aus dem Gallapfel 23.
VI. 11-•12 Visco I X . Aus der Mistel 9.
VII. '3 Pilulis glandiferarum Aus den Kügelchen der
I. Eichbäume I.
Cerro V I I I . Aus der Zerreiche 8.
VIII. 13 Subere II. Aus der Korkeiche 2.
IX. •4 Fago IV. Aus der Buche 4.
X. Μ- -16 Cupresso X X I I I . Aus der Zypresse 23.
XI. ι 7"-19 Cedro X I I I . Aus der Zeder 13.
XII. 20 Cedride X . Aus dem Zedern-
zapfen 10.
XIII. 21--22 Galbano X X V I . Aus dem Galbanum 26.
XIV. 23 Hammoniaco X X I V . Aus dem Ammonium-
Gummiharz 24.
XV. 24 Styrace X I I . Aus dem Styrax 12.
XVI. 25--26 Spondylio X V I I . Aus dem Bärenklau 17.
XVII. 27 Sphagno sive sphaco Aus dem Moos Sphagnos
sive bryo V. oder Sphakos oder
Bryon j .
* Die römischen Ziffern entsprechen der alten Kapiteleinteilung. Die arabi-
schen Ziffern beziehen sich auf die seit etwa 100 Jahren gebräuchliche Eintei-
lung in Paragraphen.
8 H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h

XVIII. 27 Terebintho VI. Aus dem Terpentin-


baum 6.
XIX. 28 Picea VIII. Aus der Kiefer 8.
XX. 29--30 Chamaepitye XV. Aus der Feldzypresse 15.
XXI. Pityusa VI. Aus der Fichte 6.
XXII. 3· -36 Resinis X X V . Aus den Harzen 25.
3*"
XXIII. 37"•39 Pice X X V I I . Aus dem Pech 27.
XXIV. 40 Pisselaeo sive Aus dem Zedernpechöl
palimpissa X V I . oder dem Doppelpech 16.
XXV. 41 Pissasphalto II. Aus dem Bergpech 2.
XXVI. 4' Zopissa I. Aus dem von den Schif-
fen abgeschabten Pech 1.
XXVII. 41 Taeda I. Aus dem Kienbaum 1.
XXVIII. 42-"43 Lentisco X X I I . Aus dem Mastix 22.
XXIX. 44" "45 Platano XV. Aus der Platane 15.
XXX. 46 Fraxino V. Aus der Esche 5.
XXXI. 4« Acere I. Aus dem Ahorn 1.
XXXII. 47 Populo VIII. Aus der Pappel 8.
XXXIII. 48- "49 Ulmo X V I . Aus der Ulme 16.
XXXIV. 5° Tilia V. Aus der Linde 5.
XXXV. 5 ' - 53 Sabuco XV. Aus dem Holunder 15.
XXXVI. 54"-55 lunipiro X X I . Aus dem Wacholder 21.
XXXVII. 56- -58 Salice XIV. Aus der Weide 14.
Amerina I. Aus der amerinischen
Weide 1.
XXXVIII. 59"•63 Vitice X X X I I I . Aus dem Keuschlamm-
strauch 33.
XXXIX. 64 Erice I. Aus dem Heidekraut 1.
XL. 65--66 Genista V. Aus dem Ginster 5.
XLI. 67-68 Myrice quae et Aus der Myrix, auch
tamarica III. Tamariske genannt 3.
XLII. 69- •72 Brya X I X . Aus der Brya 19.
XLIII. 73 Virga sanguinea I. Aus dem Blutstrauch 1.
XLIV. 73 Silere III. Aus der Dotterweide 3.
XLV. 74 Ligustro VIII. Aus dem Liguster 8.
XLVI. 74 Alno I. Aus der Erle 1.
XLVII. 7 5 " •80 Hederis X X X I X . Aus den Efeuarten 39.
XLVIII. 81 Cisto V. Aus dem Kisthos $.
XLIX. 8 2 - 84 Cisso erythrano II. Aus dem roten Efeu 2.
Chamaecisso II. Aus dem Zwergefeu 2.
Milace II. Aus der Stechwinde 2.
Clematide II. Aus dem Wintergrün 2.
H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h 9

L. 85--87 Harundine XIX. Aus dem Rohr 19.


LI. 88 Papyro, charta III. Aus der Papyrusstaude,
aus dem Papier 3.
LH. 89 HebenoV. Aus dem Ebenholz-
baum 5.
LIII. 90 Rhododendro I. Aus dem Oleander 1.
LIV. 91--92 Rhus genera II, medi- 2 Arten von Sumach,
cinae VI. 6 Heilmittel.
Stomatice 0 ) · Eine Mundarznei.
LV. 93 Rhu erythro IX. Aus dem roten Sumach 9.
LVI. 94 Erythrodano XI. Aus dem Krapp 11.
LVII. 9! Alysso II. Aus der wilden Färber-
röte (?) 2.
LVIII. 96--98 Radicula sive Aus dem Seifenkraut oder
struthio XVI. Struthion 16.
Apocyno II. Aus dem Apocynon 2.
LIX. 99--100 Rore marino XVIII. Aus dem Rosmarin 18.
LX. 101 Cachrye V. Aus der Kachrys j.
LXI. 102 Herba Sabina VII. Aus dem Sadebaum 7.
LXII. 103 Selagine II. Aus dem Selago 2.
LXIII. 104 Samolo II. Aus dem Samolus 2.
LXIV. 105--106 Cummi XI. Aus dem Gummi 11.
LXV. 107 Spina Arabica IV. Aus dem arabischen
Dorn 4.
LXVI. 108 Spina alba II. Aus dem Weißdorn 2.
Acanthio I. Aus dem Akanthion 1.
LXVII. 109--IIO Acacia XVIII. Aus der Akazie 18.
LXVIII- Aspalatho sive Aus dem Aspalathos oder
LXIX. I I I - •113 erysisceptro sive Erysiskeptron oder
adipsatheo sive Adipsatheon oder
diaxylo IX. Diaxylon 9.
LXX. 114 Spina appendice II. Aus dem Berberitzen-
strauch 2.
Pyracantha I. Aus der Pyrakantha 1.
LXXI. 115 Paliuro X. Aus demjudendorn 10.
LXXII. 116 Aquifolia X. Aus der Stechpalme 10.
Taxo I. Aus dem Taxus 1.
LXXIII. 117-•120 Rubis LI. Aus den Brombeeren 51.
Stomatice O X Eine Mundarznei.
LXXIV. 121- 122 Cynosbato III. Aus der Gichtbeere 3.
LXXV. I2
3 Idaeo rubo III. Aus der idäischen Brom-
beere 3.
10 H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h

LXXVI. 124 Rhamni genera II, 2 Arten Wegdorn,


medicinae V. f Heilmittel.
LXXVII. 125--127 Lycio XVIII. Aus dem Lykion 18.
LXXVIII. 128 Sarcocolla II. Aus dem persischen
Gummi 2.
LXXIX. 129 Oporice II. Aus der Oporike 2.
LXXX. 129--131 Trixagine sive Aus dem Edelgamander
chamaedrye sive oder Chamaidrys
chamaerope sive oder Chamairops oder
Teucria XVI. Teucria 16.
LXXXI. >3* Chamaedaphne VI. Aus dem Zwerglorbeer 6.
LXXXII. !33 Chamelaea VI. Aus Seidelbast 6.
LXXXIII. 134 Chamaesyce VIII. Aus der Erdfeige 8.
LXXXIV. 135 Chamaecisso herba I. Aus dem Erdefeu 1.
LXXXV. 13s Chamaeleuce sive Aus dem Huflattich oder
farfaro sive Farfarum oder
farfugio I. Farfugium 1.
LXXXVI. 136 Chamaepeuce II. Aus der Zwerglärche 2.
Chamaecyparisso II. Aus der Erdzypresse 2.
Ampelopraso VI. Aus dem Weinlauch 6.
Stachye I. Aus dem Roßpolei 1.
LXXXVII. 137 Clinopodio sive Aus dem Klinopodion
cleopiceto sive („Bettfuß") oder Kleopi-
zopyrontio sive keton oder Zopyrontion
ocimoide III. oder Okimoides 3.
LXXXVIII. 138 Clematide centun- Aus der Buschwinde 3.
culo III.
LXXXIX. 139--140 Clematide sive aetite Aus der Klematis oder
sive lagine X. Aetitis oder Lagine 10.
XC. 141 Clematide Aegyptia Aus der ägyptischen Kle-
sive daphnoide sive matis oder Daphnoide
polygonoide II. oder Polygonoide 2.
XCI-XCII. 142-•148 Aro XLII. Aus dem Aronstab 42.
XCIII. 149--150 Dracunculo II. Aus dem Dragun 2.
XCIV. Ari IV. Aus der kappenförmigen
151
Zehrwurz 4.
xcv. 152 Milifolio sive Aus der Schafgarbe oder
myriophyllo VII. dem Myriophyllon 7.
Aus dem falschen
XCVI. '53 Pseudibunio IV.
Bunion 4.
XCVII. '54 Myrride sive myrra Aus dem wohlriechenden
sive myrriza VIII. Kerbel oder Myrra oder
Myrriza 8.
H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h

XCVIII. 155 Oenobreche III. Aus der Oinobrychis 3.


XCIX-CII. 1 5 6 - 1 59 Magica de herbis. Magisches über die Pflan-
zen.
XCIX. 156 Coracesia et caücia. Aus der Korakesia und
Kalikia.
C. 157 Minyade sive Aus der Pflanze „Minye-
Corinthia I. rin"oder M Korintherin w 1.
CI. 1 5 8 - 1 59 Aproxi. Aus der Aproxis.
Pythagorea de recidi· Meinungen der Pythago-
vis morborum. reer über die Wiederkehr
bestimmter Krankheiten.
CII. 160-167 AglaopKotide sive Aus der Aglaophotis oder
marmaritide. Marmaritis.
Achaemenide sive Achaimenis oder
hippophobade. Hippophobas.
Theombrotio sive Theombrotion oder
semnio. Semnion.
Adamantide. Adamantis.
Arianide. Arianis.
Theronarca. Theronarka.
Aethiopide sive Aithiopis (Mohrensal-
Meroide. bei?) oder Merois.
Ophiusa. Ophiusa.
Thalassaegle sive Thalassaigle oder
potamaugide. Potamaugis.
Theangelide. Theangelis.
Gelotophyllide. Gelotophyllis.
Hestiateride sive Hestiateris oder
protomedia sive Protomedia oder
casignete sive Kasignete oder
Dionysonymphade. Dionysonymphas.
Helianthide sive Helianthis oder
heliocallide. Heliokallis.
Hermesiade. Hermesias.
Aeschynomene. Aischynomene
(Mimose?).
Krokis.
Crocide.
Onothuris.
Onothuride.
Anakampseros.
Anacampserote.
Aus der Eriphia.
CHI. 168 Eriphia.
Aus dem Seifenkraut 1.
CIV. 168 Herba lanaria I.
Aus der Laktoris 1.
Lactoris I.
Aus dem Soldatenkraut 1.
Militaris I.
12 H e i l m i t t e l aus d e m P f l a n z e n r e i c h

cv. .69 Stratiotes V. Aus der Wasseraloe j .


CVI. 170 Herba de capite Aus der Pflanze vom
statuae I. Kopf einer Bildsäule ι.
CVII. 170 Herba de flumini- Aus der Flußpflanze ι.
busl.
CVIII. 170 Lingua herba I. Aus dem Zungenkraut ι.
CIX. >7' Herba de cibro I. Aus dem Kraut von
einem Sieb ι .
cx. 171 Herba de fimetis I. Aus dem Kraut vom
Misthaufen i.
CXI. '71 Herba a canum urina Aus dem mit Hundeharn
I. benetzten Kraut i.
CXII. 172 Rodarum III. Aus der Spiraea
ulmaria 3.
CXIII. >73-174 Impia II. Aus dem Ruhrkraut 2.
CXIV. '75 Veneris pecten I. Aus dem Venuskamm 1.
cxv. >75 Exedum I. Aus dem Exedum 1.
Notia I. Aus der Notia 1.
CXVI. 176 Philanthropos I. Aus der kleinen Klette 1.
Lappa canaria II. Aus der Lappa canaria 2.
CXVII. >77 Tordylon Aus dem Tordylon (Zir-
sive syreon III. met?) oder Syreon 3.
CXVIII. 178-181 Gramen X V I I . Aus dem Hundskraut 17.
CXIX. 182-183 Dactylos V. Aus dem Daktylos 5.
CXX. 184-188 Faenum Graecum Aus dem Bockshorn,
quae silicia X X X I . auch Silicia genannt 3 1 .
Summa: medicinae et historiae Summe* der Heilmittel,
et observationes Geschichte und Beobach-
MCLXXVI. tungen: 1176.

* Das Inhaltsverzeichnis gibt 1037 Heilmittel und Beobachtungen an.


H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h 13

Ex auctoribus Quellen: Römische Autoren


C. Valgio. Pompeio Lenaeo. Sextio C. Valgius. Pompeius Lenaeus. Sex-
Nigro qui Graece scripsit. Iulio tius Niger, welcher in griechischer
Basso qui item. Antonio Castore. Sprache schrieb. Iulius Bassus
Cornelio Celso. ebenso. Antonius Castor. Cornelius
Celsus.

Externis Fremde Autoren


Theophrasto. Apollodoro. Demo- Theophrastos. Apollodoros. Demo-
crito. Orpheo. Pythagora. Magone. kritos. Orpheus. Pythagoras. Mago.
Menandro qui βιόχρηστα scripsit. Menandros, der „Über die im Leben
Nicandro. Homero. Hesiodo. nützlichen Dinge" schrieb. Nikan-
Musaeo. Sophocle. Anaxilao. dros. Homeros. Hesiodos. Musaios.
Sophokles. Anaxilaos.

Medicis Ärzte
Mnesitheo. Callimacho. Phania phy- Mnesitheus. Kallimachos. Der Phy-
sico. Timaristo. Simo. Hippocrate. siker Phanias. Timaristos. Simos.
Chrysippo. Diocle. Ophione. Hera- Hippokrates. Chrysippos. Diokles.
clide. Hicesio. Dionysio. Apollo- Ophion. Herakleides. Hikesios.
doro Citiense. Apollodoro Taren- Dionysios. Apollodoros aus Kition.
tino. Praxagora. Plistonico. Medio. Apollodoros aus Tarent. Praxagoras.
Dieuche. Cleophanto. Philistione. Pleistonikos. Medios. Dieuches.
Asclepiade. Crateua. Petronio Kleophantos. Philistion. Asklepia-
Diodoto. Iolla. Erasistrato. Diagora. des. Kratevas. Petronius Diodotus.
Andrea. Mneside. Epicharmo. Iollas. Erasistratos. Diagoras.
Damione. Sosimene. Tlepolemo. Andreas. Mnesides. Epicharmos.
Metrodoro. Solone. Lyco. Olym- Damion. Sosimenes. Tlepolemos.
piade Thebana. Philino. Petricho. Metrodoros. Solon. Lykos. Olym-
Miccione. Glaucia. Xenocrate. pias aus Theben. Philinos. Petrichos.
Mikkion. Glaukias. Xenokrates.
C. P L I N I I S E C U N D I
N A T U R A L I S HISTORIAE
LIBER XXIV

N e silvae quidem horridiorque naturae facies I


medicinis carent, sacra ilia parente rerum omnium ι
nusquam non remedia disponente homini, ut medi-
cina fieret etiam solitudo ipsa, sed ad singula illius
discordiae atque concordiae miraculis occursanti-
bus. quercus et olea tarn pertinaci odio dissident, ut
altera in alterius scrobe depacta emoriantur, quer-
cus vero et iuxta nucem iuglandem. pernicialia et
brassicae cum vite odia; ipsum olus, quo vitis fuga-
tur, adversum cyclamino et origano arescit. quin et 2
annosas iam et quae sternantur arbores difficilius
caedi, celerius marcescere tradunt, si prius manu
quam ferro attingantur. pomorum onera a iumentis
statim sentiri, ac, nisi prius ostendantur iis, quam-
vis pauca portent, sudare ilico. ferulae asinis gratis-
simo sunt in pabulo, ceteris vero iumentis praesen-
taneo veneno, qua de causa id animal Libero patri
adsignatur, cui et ferula, surdis etiam rerum sua 3
cuique sunt venena ac minimis quoque. philyra coci
et polline nimium salem cibis eximunt; praedul-
C. PLINIUS SECUNDUS
NATURKUNDE
BUCH 24

Nicht einmal die Wälder und die rauhere Beschaffenheit


ihrer Natur entbehren der Heilmittel; denn es gibt keine Stelle,
an die jene heilige Schöpferin aller Dinge nicht Heilmittel für
den Menschen verteilt hat, so daß sogar die Einöde selbst als
Arznei geeignet wäre, wobei sich an jedem Punkt wunderbare
Beispiele jener wohlbekannten Sympathie und Antipathie
ereignen. Die Eiche und der Olbaum sind durch einen so
unaustilgbaren Haß entzweit, daß jeder dieser Bäume, in die
Grube des anderen gesetzt, zugrunde geht, die Eiche aber
schon, wenn sie neben dem Walnußbaum gepflanzt wird.
Auch zwischen dem Kohl und dem Weinstock herrscht tödli-
che Abneigung; der Kohl selbst, durch den der Weinstock ver-
trieben wird, verdorrt, wenn er dem Cyclamen und dem Ore-
gano gegenüber gepflanzt wird. J a sogar bereits alte und zum
Fällen bestimmte Bäume sollen sich schwerer fällen lassen und
schneller trocken werden, wenn man sie zuvor mit der Hand
als mit dem Eisen berührt. Das Gewicht des Obstes sollen
Lasttiere sofort fühlen, und wenn man es ihnen nicht vorher
gezeigt hat, alsbald in Schweiß geraten, auch wenn ihnen nur
wenig aufgeladen ist. Die Steckenkrautarten gehören zum
besten Futter für die Esel, für die anderen Lasttiere aber sind sie
ein schnell wirkendes Gift; deshalb ist dieses Tier, wie auch das
Steckenkraut, dem Vater Liber heilig. Auch leblose und selbst
winzig kleine Dinge haben ihr eigenes Gift. Die Köche entzie-
hen mit Lindenbast und feinem Mehl den Speisen das überflüs-
sige Salz, Ekel vor Ubersüßem mildert das Salz; natronhaltige
16 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V

cium fastidium sal temperat; nitrosae aut amarae


aquae polenta addita mitigantur, ut intra duas horas
bibi possint, qua de causa in saccos vinarios additur
polenta, similis vis Rhodiae cretae et argillae nos-
trati. concordia valent, cum pix oleo extrahitur,
quando utrumque pinguis naturae est. oleum
solum calci miscetur, quando utrumque aquas odit.
cummis aceto facilius eluitur, atramentum aqua,
innumera praeterea alia, quae suis locis dicentur
adsidue.

Hinc nata medicina. haec sola naturae placuerat


esse remedia, parata vulgo, inventu facilia ac sine
inpendio e quibus vivimus. postea fraudes homi-
num et ingeniorum capturae officinas invenere
istas, in quibus sua cuique homini venalis promitti-
tur vita, statim compositiones et mixturae inexpli-
cabiles decantantur, Arabia atque India vel Media
aestimantur, ulcerique parvo medicina a Rubro
mari inputatur, cum remedia vera cotidie pauperri-
mus quisque cenet. nam si ex horto petantur aut
herba vel frutex quaeratur, nulla artium vilior fiat,
ita est profecto, magnitudine populus R. perdidit
ritus, vincendoque victi sumus. paremus externis,
et una artium imperatoribus quoque imperaverunt.
verum de his alias plura.

Loton herbam itemque Aegyptiam eodem


nomine, alias et Syrticam arborem, diximus suis
locis. haec lotos, quae faba Graeca appellatur a
Klage über unsinnige Rezepte 17

oder bittere Wässer werden durch Zusatz von Gerstengraupen


verbessert, so daß man sie schon nach zwei Stunden trinken
kann. Deshalb gibt man Gerstengraupen auch in die Weinfil-
ter. Eine ähnliche Wirkung haben die Kreide von Rhodos und
unsere Tonerde. Ein Zeichen von Wesensverwandtschaft ist
es, wenn man mit Ol Pechflecken beseitigt, weil beide von fet-
tiger Beschaffenheit sind; Öl allein läßt sich mit Kalk vermi-
schen, weil beide Wasser ablehnen; Gummi löst sich leichter in
Essig, Tinte in Wasser; außerdem (gibt es) noch unzählige
andere (Beispiele), von denen an den geeigneten Stellen wie-
derholt gesprochen werden soll.
Hieraus ist die Heilkunde entstanden. Die Natur wollte
nur das als Heilmittel haben, was überall bereitsteht, leicht
und ohne Kosten gefunden werden kann und (aus Dingen
gewonnen wird), von denen wir leben. Später erdachten die
Betrügereien der Menschen und ihr listiger Erfindergeist jene
Kliniken, in denen den Menschen gegen Bezahlung (ewiges)
Leben versprochen wird. Sogleich werden Rezepturen und
unerforschbare Mixturen angepriesen: Arabien und Indien
oder Medien werden geschätzt, und für ein kleines Geschwür
schreibt man eine Arznei vom Roten Meer vor, während doch
selbst der Ärmste die wirklichen Heilmittel täglich als Speise
zu sich nimmt. Wenn man sie nämlich aus dem Garten holte
oder ein Kraut oder einen Strauch suchte, wäre keine von den
Künsten wohlfeiler (als die Medizin). So ist es in der Tat: Das
römische Volk hat durch seine große Ausdehnung seine guten
alten Gebräuche verdorben, durch (dauerndes) Siegen sind
wir besiegt worden. Wir gehorchen den Fremden, und allein
durch diese Kunst haben sie sogar über unsere Herrscher
geherrscht. Doch hiervorn später mehr [Buch 29]!
Von der Lotospflanze und ebenso von der ägyptischen
(Pflanze) gleichen Namens, auch ,Baum der Syrten'
(genannt), haben wir an den betreffenden Stellen gesprochen
[ 1 3 , 1 0 7 ; 1 4 , 1 0 1 ; 21,99]. Derjenige Lotos, der bei uns ,griechi-
ι8 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V

nostris, alvum bacis sistit. ramenta ligni decota in


vino prosunt dysintericis, menstruis, vertigini,
comitialibus, cohibent et capillum. mirum his
ramentis nihil esse amarius fructuque dulcius. fit et
e scobe eius medicamentum ex aqua myrti decocta
subacta et divisa in pastillos, dysintericis utilissi-
mum pondere victoriati cum aquae cyathis tribus.

Glans intrita duritias, quas cacoethe vocant, cum


salsa axungia sanat. vehementiores iligna et in
omnibus cortex ipse corticique tunica subiecta.
haec decocta iuvat coeliacos. dysintericis et inlini-
tur vel ipsa glans. eadem resistit serpentium ictibus,
rheumatismis, suppurationibus. folia et bacae vel
cortex vel sucus decocti prosunt contra toxica, cor-
tex inlinitur decotus lacte vaccino serpentis plagae;
datur et ex vino dysintericis. eadem et ilici vis.

Coccum ilicis vulneribus recentibus ex aceto


inponitur, epiphoris ex aqua, oculis subfusis san-
guine instillatur. est autem genus ex eo in Africa
fere et Asia nascens, celerrime in vermiculum se
mutans, quod ideo scolecium vocant inprobantque.
principalia eius genera diximus.

Nec pauciora gallae genera fecimus, solidam per-


foratam, item albam nigram, maiorem minorem,
vis omnium similis; optima Commagena. excres-
9 Lotos - Eichel - Scharlachbeere 19

sehe Bohne' heißt, hemmt mit seinen Beeren den Durchfall.


Späne vom (Lotos-)Holz sind, in Wein gekocht, gut bei
Ruhr, bei der Menstruation, bei Schwindel und Epilepsie,
und sie erhalten auch das Haar. Merkwürdig ist, daß es nichts
Herberes gibt als diese Späne und nichts Süßeres als die
Frucht (dieser Pflanze). Man bereitet auch aus ihrem Säge-
mehl ein Heilmittel: Mit Myrtenwasser abgekocht, geknetet
und zu Kügelchen geformt, ist es bei der Ruhr in der Dosis
einer halben Drachme mit drei Cyathi Wasser äußerst wirk-
sam.
Die Eichel heilt, mit gesalzenem Schmierfett eingerieben,
Verhärtungen, die man bösartige (kakoethe) nennt. Heftiger
wirken die (Eicheln) der Steineiche, und bei allen (Arten) die
Rinde selbst und der unter der Rinde liegende Bast. Abge-
kocht, hilft dieser bei Unterleibsbeschwerden; bei Ruhr
streicht man auch ihn auf oder die Eichel selbst; diese ist auch
ein Mittel gegen Schlangenbisse, Anschwellungen und Verei-
terungen. Die Blätter und die Früchte, sogar auch die Rinde
oder der Saft des Absuds sind gegen Pfeilgifte von Nutzen.
Die in Kuhmilch abgekochte Rinde streicht man auf einen
Schlangenbiß; man gibt sie auch bei Ruhr. Die Steineiche hat
ebenfalls diese Wirkung.
Die Scharlachbeere der Steineiche legt man mit Essig auf
frische Wunden, mit Wasser auf entzündete Augen und träu-
felt sie ein, wenn die Augen mit Blut unterlaufen sind. Es gibt
aber auch eine fast nur in Afrika und Asien wachsende Art,
die sich sehr schnell in einen kleinen Wurm verwandelt, wes-
halb man sie auch scolecium (leicht wurmstichig werdende
Scharlachbeere) nennt und sie verabscheut. Von ihren wich-
tigsten Arten haben wir bereits gesprochen [16,31].
Nicht weniger Arten von Galläpfeln haben wir aufgeführt,
nämlich eine dichte und eine durchlöcherte, ebenso eine
weiße und eine schwarze, eine größere und eine kleinere [16,
26]. Alle haben dieselbe Wirkung; am besten ist aber die aus
20 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V

centia in corpore tollunt, prosunt gingivis, uvae,


oris exulcerationi. crematae et vino extinctae coe-
liacis, dysintericis inlinuntur, paronychiis ex melle
et unguibus scabris, pterygiis, ulceribus mananti-
bus, condylomatis, ulceribus quae phagedaenica
vocantur. in vino autem decoctae auribus instillan-
tur, oculis inlinuntur, adversus eruptiones, panos
cum aceto. nucleus commanducatus dentium dolo-
rem sedat, item intertrigines et ambusta. inmaturae
ex iis ex aceto potae lienem consumunt; eaedem
crematae et aceto salso extinctae menses sistunt vul-
vasque procidentes fotu. omnis capillos denigrat.

Viscum e robore praecipuum haberi diximus et


quo conficeretur modo, quidam contusum in aqua
decocunt, donec nihil innatet, quidam commandu-
cantes acinos expuunt cortices, optimum quod sine
cortice quodque levissimum, extra fulvum, intus
porraceum. nihil est glutinosius. emollit, discutit
tumores, siccat strumas; cum resina et cera panos
mitigat omnis generis, quidam et galbanum adici-
unt pari pondere singulorum eoque m o d o et ad vul-
nera utuntur. unguium scabritias expolit, si septe-
nis diebus solvantur nitroque conluantur. quidam
id religione efficacius fieri putant prima luna collec-
tum e robore sine ferro, si terram non attigerit;
comitialibus mederi, conceptum feminarum adiu-
12 Gallapfel - Mistel 21

der Kommagene. Sie entfernen Auswüchse am Körper, sind


von Nutzen für das Zahnfleisch, das Zäpfchen und bei einem
Geschwür im Munde. Gebrannt und mit Wein abgelöscht,
werden sie bei Darmbeschwerden und Ruhr aufgestrichen,
ferner mit Honig bei Nagelgeschwüren, brüchigen Nägeln,
Augenfellen, fließenden Geschwüren, Feigwarzen und den
sogenannten fressenden Geschwüren (phagedainika). In
Wein abgekocht, träufelt man sie in die Ohren, streicht sie auf
die Augen, gegen Ausschläge und geschwollene Drüsen mit
Essig. Wenn man den Kern kaut, lindert er den Zahnschmerz,
ebenso (Schmerzen an) aufgeriebenen Stellen und Verbren-
nungen. Mit Essig getrunken, zerstören unreife Galläpfel die
Milz; gebrannt und mit salzhaltigem Essig gelöscht, hemmen
sie als Umschlag die Menstruation und den Vorfall der
Gebärmutter. Alle Galläpfel färben das Haar schwarz.
Wir haben gesagt, daß die an der Eiche wachsende Mistel
für ein hervorragendes Heilmittel gehalten wird [16,30.245],
und wie man sie zubereitet. Einige zertoßen die (Mistel) und
kochen sie in Wasser, bis nichts mehr obenauf schwimmt,
einige kauen die Kerne und spucken die Schalen aus. Die beste
(Mistel) ist die, welche keine Schale hat und sehr leicht, außen
gelb und innen lauchfarben ist. Es gibt nichts, was klebriger
wäre. Sie erweicht und verteilt Geschwülste und trocknet
Skrofeln aus; mit Harz und Wachs lindert sie geschwollene
Drüsen jeder Art. Manche fügen auch noch Galbanum hinzu
im gleichen Gewicht der einzelnen (Bestandteile) und ver-
wenden sie auf diese Weise auch bei Wunden. Rauhe Nägel
glättet sie, wenn man (das Mittel) alle sieben Tage abnimmt
und (die Nägel) mit Natron(wasser) gehörig wäscht. Manche
denken, daß die (unter Wahrung) abergläubischer Gebräuche
bei Neumond von der Steineiche ohne ein eisernes Gerät
gesammelte (Mistel) wirksamer werde, wenn sie die Erde
nicht berührt hat; sie heile die Epilepsie, fördere die Emp-
fängnis der Frauen, wenn sie (eine Mistel) stets bei sich tra-
22 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 11

vare, si omnino secum habeant; ulcera commandu-


cato inpositoque efficacissime sanari.
R o b o r i s pilulae ex adipe ursino alopecias capillo VII
replent. Cerri folia et cortex et glans siccat collec- 13
tiones suppurationesque, fluctiones sistit. torpen-
tes membrorum partes conroborat decoctum eius
fotu, cui et insidere expedit siccandis adstringendis-
que partibus. radix cerri adversatur scorpionibus.

Suberis cortex tritus ex aqua calida potus sangui- VIII


nem fluentem ex utralibet parte sistit. eiusdem cinis
ex vino calido sanguinem excreantibus magnopere
laudatur.
Fagi folia manducantur in gingivarum labrorum- IX
que vitiis. calculis glandis fagineae cinis inlinitur, 14
item cum melle alopeciis.

Cupressi folia trita recentibus vulneribus inpo- X


nuntur, et capiti cum polenta, si a sole doleat, item 15
ramici, qua de causa et bibuntur. testium quoque
tumori cum cera inlinuntur, capillum denigrant ex
aceto. eadem trita cum duabus partibus panis mollis
e vino A m m i n e o subacta pedum ac nervorum dolo-
res sedant. pilulae adversus serpentium ictus bibun-
tur aut si eiciatur sanguis; collectionibus inlinun-
tur. ramici quoque tenerae tusae cum axungia et
lomento prosunt. bibuntur ex eadem causa, par-
otidi et strumae cum farina inponuntur. exprimitur 16
sucus tusis cum semine, qui mixtus oleo caliginem
i6 Zerreiche - Korkeiche - Buche - Zypresse 23

gen; mit der gekauten und aufgelegten (Mistel) heile man


Geschwüre sehr wirksam.
Die Kügelchen der Eiche lassen, mit Bärenfett aufgestri-
chen, an kahl gewordenen Stellen wieder Haare hervorsprie-
ßen. Die Blätter, die Rinde und die Eichel der Zerreiche
trocknen Geschwüre und Vereiterungen und bringen
Anschwellungen zum Stillstand. Erstarrte Teile der Glieder
kräftigt der Absud als Umschlag, auf den man sich zweckmä-
ßiger Weise setzt, wenn (gewisse) Teile getrocknet oder
zusammengezogen werden sollen. Die Wurzel der Zerreiche
ist gegen Skorpion(stiche) wirksam.
Die Rinde der Korkeiche hemmt, zerrieben und in war-
mem Wasser getrunken, das Blut, aus welchen Teilen (des
Körpers) es auch fließt. Ihre Asche in warmem Wein wird bei
Blutauswurf sehr empfohlen.
Die Blätter der Buche kaut man gegen Entzündungen am
Zahnfleisch und an den Lippen. Die Asche der Bucheckern
streicht man bei Blasensteinen auf, ebenso mit Honig bei
Haarausfall.
Die Blätter der Zypresse legt man zerrieben auf frische
Wunden und mit Gerstengraupen auf den Kopf, wenn dieser
wegen Sonnenstichs schmerzt, ebenso auf einen Bruch; zum
selben Zweck nimmt man sie auch als Getränk zu sich. Mit
Wachs streicht man sie auch auf geschwollene Hoden; mit
Essig schwärzen sie das Haar. Zerrieben mit zwei Teilen wei-
chen Brotes und mit amminäischem Wein (zu Kügelchen)
geknetet, lindern sie Schmerzen an den Füßen und Sehnen.
Die Kügelchen trinkt man gegen Schlangenbisse oder auch
bei Blutauswurf; bei Geschwüren streicht man sie auf. Wenn
sie noch zart sind, nützen sie, mit Schmierfett und Bohnen-
mehl zerquetscht, auch bei einem Bruch; aus demselben
Grund trinkt man sie auch. Bei Mumps und Skrofeln legt man
sie mit Mehl auf. Der Saft, der aus den mitsamt dem Samen
zerquetschten Früchten ausgepreßt wird, hilft, mit Ol
N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V

oculorum aufert; item victoriati pondere in vino


potus inlitusque cum fico sicca pingui exemptis
granis vitia testium sanat, tumores discutit et cum
fermento strumas, radix cum foliis trita pota vesicae
et stranguriae medetur et contra phalangia. ramenta
pota menses cient, scorpionum ictibus adversantur.

Cedrus magna, quam cedrelaten vocant, dat


picem, quae cedria vocatur, dentium doloribus uti-
lissimam. frangit enim eos et extrahit, dolores
sedat. cedri sucus ex ea quomodo fieret diximus.
magni ad volumina usus, ni capiti dolorem inferret,
defuncta corpora incorrupta aevis servat, viventia
corrumpit, mira differentia, cum vitam auferat spi-
rantibus defunctisque pro vita sit. vestes quoque
corrumpit et animalia necat. ob haec non censeam
in anginis hoc remedio utendum neque in cruditati-
bus, quod suasere aliqui, gustu. dentes quoque con-
luere ex aceto in dolore timuerim vel gravitati aut
vermibus aurium instillare. portentum est, quod
tradunt, abortivum fieri in venere ante perfusa viri-
litate. phthiriasis perunguere eo non dubitaverim,
item porrigines. suadent et contra venenum leporis
marini bibere in passo. facilius in elephantiasi inli-
nant. et ulcera sordida et excrescentia in iis auctores
quidam et oculorum albugines caliginesque inun-
xere eo et contra pulmonis ulcera cyathum eius sor-
9 große Zeder

gemischt, bei Sehschwäche; ebenso in der Menge einer halben


Drachme mit Wein getrunken; mit einer trockenen, fetten
Feige, der man die Kerne entnommen hat, heilt er Beschwer-
den an den Hoden, zerteilt Geschwülste und mit Sauerteig
Skrofeln. Die Wurzel heilt, mit den Blättern zerrieben und
getrunken, Blasenleiden und Harnzwang; sie ist auch gut
gegen Bisse von Giftspinnen. Getrunken, fördern ihre Späne
die Menstruation und sind wirksam gegen Skorpionstiche.
Die große Zeder, Zedertanne genannt, gibt ein Pech, das
kedrelate (Zedernpech) genannt wird und das bei Zahn-
schmerzen sehr nützlich ist. Es zerbricht die (Zähne) näm-
lich, zieht sie heraus und lindert die Schmerzen. Wie der
Zedernsaft aus ihr gewonnen wird, haben wir bereits gesagt
[16,52]; für Schriftrollen wäre er von großem Nutzen, wenn
er nicht Kopfschmerz verursachte. Leichen hält er lange Zeit
hindurch unversehrt, lebende Körper zerstört er, ein seltsa-
mer Widerspruch, da er den Lebenden das Leben nimmt und
den Toten gleichsam Leben verleiht. Er verdirbt auch Texti-
lien und tötet Tiere. Deshalb möchte ich nicht empfehlen, ihn
als Heilmittel bei Halsentzündungen zu verwenden, auch
nicht, wie manche geraten haben, ihn bei Überlastung des
Magens zu sich zu nehmen. Auch hätte ich Bedenken, ihn bei
Zahnschmerz mit Essig zum Spülen zu verwenden oder gar
bei Schwerhörigkeit oder bei Ohrwürmern (in die Ohren) zu
träufeln. Abenteuerliche Erdichtung ist die Meinung, es gebe
eine Fehlgeburt, wenn der Mann vor dem Beischlaf sein Glied
damit bestreiche. Ihn bei Läusesucht als Einreibemittel zu
verwenden hätte ich hingegen kein Bedenken, ebensowenig
bei Grind. Man rät auch, ihn als Trank mit Rosinenwein
gegen das Gift des Seehasen zu nehmen. Leichter mag man
ihn bei Elefantiasis einreihen. Manche Autoren haben verord-
net, man solle ihn bei schmutzigen Geschwüren und bei Aus-
wüchsen darin, bei weißenFlecken in den Augen und bei Seh-
schwäche einreihen und bei Lungengeschwüren einen Cya-
26 Naturalis historiae 1. X X I V

beri iusserunt, item adversus taenias. fit ex eo et


oleum, quod pisselaeon vocant, vehementioris ad
omnia eadem usus, cedri scobe serpentes fugari cer-
tum est, item bacis tritis cum oleo si qui perunguan-
tur.

Cedrides, hoc est fructus cedri, tussim sanant, XII


urinam cient, alvum sistunt, utiles ruptis, convulsis, 20
spasticis, stranguriae, vulvis, contra aconita, lepo-
res marinos, eadem quae supra, collectionibus
inflammationibusque.

De galbano diximus. neque umidum neque ari- XIII


dum probatur et quale docuimus. per se bibitur ad 21
tussim veterem, suspiria, rupta, convulsa, inponi-
tur ischiadicis, lateris doloribus, panis, furunculis,
corpori ab ossibus recedenti, strumis, articulorum
nodis, dentium quoque doloribus. inlinitur et cum
melle capitis ulceribus. purulentis infunditur auri-
bus cum rosaceo aut nardo. odore comitialibus
subvenit et vulva strangulante vel in stomachi
defectu. abortus non exeuntes trahit adpositu vel 22
suffitu, item ramo hellebori circumlitum atque
subiectum. serpentes nidore urentium fugari dixi-
mus. fugiunt et perunctos galbano. medetur et a
scorpione percussis. bibitur et in difficili partu
fabae magnitudine in cyatho vini, vulvasque con-
versas corrigit, cum murra autem et vino mortuos
22 Zederzapfen - Galbanum 27

thus trinken, ebenso auch gegen Bandwürmer. Man bereitet


(aus der Zeder) auch ein Ol, das man pisselaion nennt; es hat
in allen angegebenen Fällen eine stärkere Wirkung. Es ist
sicher, daß man mit dem Span des Zedernholzes Schlangen
verjagen kann, ebenso mit einer Einreibung aus den mit Ol
zerriebenen Früchten.
Die Zedernzapfen, d. h. die Früchte der Zeder, heilen den
Husten, wirken harntreibend, stillen den Durchfall, sind
nützlich bei Brüchen, Verstauchungen, Krämpfen, bei Harn-
zwang, ebenso für die Gebärmutter, (ferner) gegen (das Gift)
der Seehasen und bei allen obengenannten [§ 18] Krankhei-
ten, auch bei Eiteransammlungen und Entzündungen.
Vom Galbanum haben wir bereits gesprochen [12,126].
Weder feucht noch trocken wird es gutgeheißen, sondern nur
in der Form, wie wir es angegeben haben. Für sich allein wird
es getrunken gegen alten Husten, Kurzatmigkeit, bei Brüchen
und Verstauchungen; man legt es auf bei Hüft- und Seiten-
schmerzen, gegen geschwollene Drüsen, Furunkel, gegen das
Ablösen des Fleisches von den Knochen, gegen Skrofeln,
Knoten an den Gelenken, auch gegen Zahnschmerzen. Mit
Honig streicht man es auch auf Kopfgeschwüre. Mit Rosen-
oder Nardenöl träufelt man es in eiternde Ohren. Durch sei-
nen Geruch hilft es bei Epilepsie, bei Gebärmutterkrampf
oder bei Magenbeschwerden. Festsitzende Fehlgeburten
treibt es durch Auflegen oder durch Räucherung ab, ebenso
wenn man einen Nieswurzzweig damit bestreicht und (der
Frau) unterlegt. Wir haben bereits gesagt [12,126], daß beim
Verbrennen des Galbanum die Schlangen durch den Qualm
verscheucht werden; sie fliehen auch vor Menschen, die sich
mit Galbanum eingerieben haben. Es heilt auch diejenigen,
die von einem Skorpion gestochen wurden. Auch bei einer
schweren Geburt trinkt man davon (ein Stück) in der Größe
einer Bohne in einem Cyathus Wein; es bringt auch die umge-
stülpte Gebärmutter wieder in die richtige Lage; mit Myrrhe
28 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 22

partus extrahit. adversatur et venenis, maxime toxi-


cis, cum murra et vino, serpentes oleo et spondylio
mixto tactu necat. nocere urinae existimatur.

Similis hammoniaci natura atque lacrimae, pro- XIV


bandae ut diximus. mollit, calfacit, discutit, dissol- 23
vit. claritati visus in collyriis convenit, pruritum,
cicatrices, albugines oculorum tollit, dentium dolo-
res sedat, efficacius accensum. prodest dyspnoicis,
pleuriticis, pulmonibus, vesicis, urinae cruentae,
lieni, ischiadicis potum - sie et alvum solvit arti-
culis et podagrae cum pari pondere picis aut cerae et
rosaceo coctum. maturat panos, extrahit clavos
cum melle; sie et duritias emollit; lieni cum aceto et
cera C y p r i a vel rosaceo efficacissime inponitur. las-
situdines perungui cum aceto et oleo exiguoque
nitro utile.

Et styracis naturam in peregrinis arboribus expo- XV


suimus. placet praeter ilia, quae diximus, maxime 24
pinguis, purus, albicantibus fragmentis. medetur
tussi, faueibus, pectoris vitiis, vulvae praeclusae
duritieve laboranti, ciet menses potu adposituque,
alvum mollit. invenio potu modico tristitiam animi
resolvi, largiore contrahi. sonitus aurium emendat
infusu, strumas inlitu nervorumque nodos, adver-
satur venenis, quae frigore necent, ideo et cicutae.
Gummiharz - Styrax 29

und Wein aber führt es Totgeburten ab. Auch wirkt es gegen


Gifte, vor allem gegen Pfeilgifte, mit Myrrhe und Wein. Mit
Ol und Bärenklau vermischt, tötet es durch Berührung
Schlangen. Man glaubt, es sei dem Harn schädlich.
Ahnlich ist auch die Beschaffenheit des Gummiharzes
(hammoniacum) und seiner Träne, die zu prüfen ist, wie wir
beschrieben haben [12,107]. Es erweicht, erwärmt, verteilt
und löst auf. In Augensalben trägt es zur Klarheit des Blickes
bei, nimmt Juckreiz, Narben und weiße Flecken in den
Augen, lindert Zahnschmerzen und ist noch wirksamer,
wenn es angezündet ist. Als Trank nützt es auch bei Asthma,
bei Seitenstechen, Lungenerkrankungen, (ist gut) für die
Blase, bei blutigem Harn, für die Milz und gegen Hüft-
schmerzen - auf diese Weise wirkt es auch abführend - ; für
die Gelenke und gegen die Fußgicht wird es mit gleichem
Gewicht Pech oder Wachs und Rosenöl gekocht. Geschwol-
lene Drüsen läßt es reifen. Mit Honig zieht es Hühneraugen
heraus; so erweicht es auch Verhärtungen. Mit Essig und
kyprischem Wachs oder mit Rosenöl legt man es mit bester
Wirkung auf die Milz. Bei Schwächeanfällen ist es als Salbe
mit Essig und Ol und etwas Natron von Nutzen.
Auch die Eigenschaft des Styrax haben wir bei den auslän-
dischen Bäumen bereits dargelegt [12,124]. Außer seinen
schon genannten Eigenschaften schätzt man (an ihm) am
meisten, wenn er fett und rein ist sowie weißliche Bruch-
stücke aufweist. Er heilt den Husten, den Rachen, Brust-
krankheiten, die Gebärmutter, wenn sie an Verschluß oder
Verhärtung leidet, fördert als Trank und Umschlag die Men-
struation und lockert den Leib. Ich finde, daß durch einen
Trank in mäßiger Dosierung die Schwermut gelöst, durch
eine größere Dosierung jedoch herbeigeführt wird. Einge-
träufelt, beseitigt er Ohrensausen, aufgestrichen Skrofeln und
Nervenknoten. Er wirkt gegen Gifte, die durch Kälte töten,
und daher auch gegen den Schierling.
30 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 25

Spondylium una demonstratum infunditur capi- XVI


tibus phreneticorum et lethargicorum, item capitis 25
doloribus longis cum oleo vetere; bibitur et in ioci-
nerum vitiis, morbo regio, comitialibus, ortho-
pnoicis, vulvarum strangulatione, quibus et suffitu
prodest. alvum mollit. inlinitur ulceribus, quae ser-
punt, cum ruta. flos auribus purulentis efficaciter 26
infunditur, sed sucus, cum exprimitur, integendus
est, quoniam mire adpetitur a muscis et similibus.
radix derasa et in fistulas coniecta callum earum
erodit. auribus quoque instillatur cum suco. datur
et ipsa contra morbum regium et in iocineris vitio et
vulvarum. capillos crispos facit peruncto capite.

Sphagnos sive sphacos sive bryon et in Gallia, ut XVII


indicavimus, nascitur, vulvis insidentium utilis, 27
item genibus et feminum tumoribus mixtus nastur-
tio et aquae salsae tritus. cum vino autem et resina
sicca potus urinam pellit celerrime. hydropicos
inanit cum vino et iuniperis tritus ac potus.

Terebinthi folia et radix collectionibus inponun- XVIII


tur. decoctum eorum stomachum firmat. semen in
capitis dolore bibitur in vino et contra difficultatem
urinae, ventrem leniter emollit, venerem excitat.

Piceae et laricis folia trita et in aceto decocta den- XIX


tium dolori. prodest cinis corticum intertrigini, 28
ambustis; potus alvum sistit, urinam movet, suffitu
28 Bärenklau - sphagnos - Terpentinbaum u.a. 31

Der an gleicher Stelle [12,128] beschriebene Bärenklau


(spondylion) wird auf den Kopf von Wahnsinnigen und
Schlafsüchtigen gegossen, ebenso bei langdauernden Kopf-
schmerzen mit altem Ol. Man trinkt es auch bei Leberleiden,
bei Gelbsucht, bei Epilepsie, bei Asthma, bei Gebärmutter-
krampf, wobei es auch als Räuchermittel von Nutzen ist. Es
lockert den Leib. Auf Geschwüre, die sich ausbreiten, wird es
mit Raute gestrichen. Die Blüte träufelt man mit Erfolg in
eiternde Ohren; der Saft aber muß, sobald er ausgepreßt ist,
zugedeckt werden, weil er auffallend von Fliegen und ähnli-
chem (Ungeziefer) aufgesucht wird. Geschabt und in Fisteln
gebracht, nimmt die Wurzel die harten Anteile hinweg. Man
träufelt diese Schabsei mit dem Saft auch in die Ohren. (Die
Wurzel) gibt man auch gegen Gelbsucht und bei Erkrankun-
gen der Leber und der Gebärmutter. Die Haare macht sie
kraus, wenn man den Kopf damit einreibt.
Der sphagnos (auch sphakos oder bryon) wächst, wie wir
mitgeteilt haben [12,108], auch in Gallien; er ist für die
Gebärmutter von Nutzen, wenn man sich (über den Absud)
setzt, ebenso für die Knie und für Geschwülste an den Schen-
keln, wenn man ihn mit Kresse gemischt und in Salzwasser
zerrieben hat. Mit Wein aber und trockenem Harz getrunken,
wirkt er sehr rasch harntreibend. Mit Wein und Wacholder-
beeren zerrieben und getrunken, befreit er Wassersüchtige
(vom Wasser).
Die Blätter und die Wurzeln des Terpentinbaumes legt man
auf Eiterherde. Ein Absud davon stärkt den Magen. Der
Samen wird bei Kopfschmerz in Wein getrunken, auch gegen
Harnbeschwerden; er lockert den Leib gelinde und regt den
Geschlechtstrieb an.
Die Nadeln der Kiefer und Lärche, zerrieben und in Essig
abgekocht, (sind gut) gegen Zahnschmerz. Die Asche der
Rinden nützt bei wundgeriebenen und verbrannten Stellen
(der Haut); als Getränk stillt sie den Durchfall, wirkt harn-
32 Naturalis historiae 1. X X I V 28

vulvas corrigit. piceae folia privatim iocineri utilia


sunt drachmae pondere in aqua mulsa pota. silvas
eas dumtaxat, quae picis resinaeque gratia radantur,
utilissimas esse phthisicis aut qui longa aegritudine
non recolligant vires satis constat et ilium caeli aera
plus ita quam navigationem Aegyptiam proficere,
plus quam lactis herbidos per montium aestiva
potus.

Chamaepitys Latine abiga vocatur propter XX


abortus, ab aliis tus terrae, cubitalibus ramis, flore 29
pinus et odore. altera brevior et incurva, foliis aizoo
similis. tertia eodem odore et ideo nomine quoque,
parvola, cauliculo digitali, foliis scabris, exilibus,
albis, in petris nascens, omnes herbae, sed propter
cognationem nominis non differendae. prosunt
adversus scorpionum ictus, item iocineri inlitae
cum palmis aut cotoneis; renibus et vesicae decoc-
tum earum cum farina hordeacea. morbo quoque 30
regio et urinae difficultatibus ex aqua decoctae
bibuntur. novissima contra serpentes valet cum
melle; sie et adpositu vulvas purgat. sanguinem
densatum extrahit pota. sudores facit perunetis ea,
peculiariter renibus utilis. fiunt ex ea et hydropicis
pilulae cum fico alvum trahentes. lumborum dolo-
rem victoriati pondere in vino finit et tussim recen-
tem. mortuos partus ex aceto cocta et pota eicere
protinus dicitur.
3° chamaipitys 33

treibend und bringt durch Räucherung die Gebärmutter wie-


der in Ordnung. Die Nadeln der Kiefer sind besonders für die
Leber von Nutzen, wenn man sie im Gewicht einer Drachme
in Wassermet trinkt. Es ist übrigens Tatsache, daß Wälder, in
denen man die Bäume des Peches und Harzes wegen anzapft,
den Schwindsüchtigen und solchen Personen, die nach langer
Krankheit ihre Kräfte nicht wiedererlangen können, von gro-
ßem Nutzen sind und daß die Luft in einer solchen Gegend
mehr bewirkt als eine Seereise nach Ägypten, auch mehr als
das Trinken von Kräutermilch während der Sommerfrische
im Gebirge.
Die chamaipitys wird im Lateinischen, weil sie abtreibt,
abiga genannt, von manchen auch tus terrae (ErdWeihrauch);
sie hat ellenlange Zweige, die Blüte und den Geruch der
Fichte. Eine andere Art ist kürzer und gekrümmt, sonst aber
ähnlich. Eine dritte Art hat denselben Geruch und daher auch
denselben Namen, ist aber sehr klein, hat einen fingerdicken
Stengel, rauhe, dünne weiße Blätter und wächst auf Felsen;
alle diese Arten sind Kräuter, (ihre Beschreibung) soll aber
wegen der Verwandtschaft des Namens nicht hinausgescho-
ben werden. Sie sind nützlich gegen Skorpionstiche; mit Dat-
teln oder Quitten aufgestrichen, auch für die Leber; ein
Absud von ihnen mit Gerstenmehl ist gut für die Nieren und
die Blase. Auch bei Gelbsucht und bei Harnbeschwerden
trinkt man sie abgekocht in Wasser. Die zuletzt genannte Art
ist mit Honig gut gegen Schlangenbisse; so reinigt sie auch
durch Auflage die Gebärmutter. Als Getränk beseitigt sie
Blutergüsse. Denen, die damit eingerieben wurden, treibt sie
den Schweiß aus; sie ist besonders den Nieren zuträglich.
Man bereitet aus ihr auch Pillen für Wassersüchtige, die
zusammen mit einer Feige abführend wirken. In der Dosis
eines Victoriatus in Wein genommen, beseitigt sie Lenden-
schmerz und beginnenden Husten. Mit Essig gekocht und
getrunken, soll sie eine tote Leibesfrucht unverzüglich abfüh-
ren.
34 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 31

Cum honore et pityusa simili de causa dicetur, XXI


quam quidam in tithymali genere numerant. frutex 31
est similis piceae, flore parvo, purpureo. bilem et
pituitam per alvum detrahit radix decocti hemina
aut seminis lingula in balanis. folia in aceto decocta
furfures cutis emendant, mammas quoque mixto
rutae decocto et tormina et serpentium ictus et in
totum collectiones incipientes.

Resinam e supra dictis arboribus gigni docuimus XXII


et genera eius et nationes in ratione vini ac postea in 32
arboribus. summae species duae, sicca et liquida.
sicca e pinu et picea fit, liquida terebintho, larice,
lentisco, cupresso; nam et hae ferunt in Asia ac
Syria, falluntur qui eandem putant esse e picea 33
atque larice; picea enim pinguem et turis modo
sucosam fundit, larix gracilem ac mellei coloris,
virus redolentem. medici liquida raro utuntur et in
ovo fere, e larice propter tussim ulceraque viscerum
- nec pinea magnopere in usu ceteris non nisi
coctis. et coquendi genera satis demonstravimus.

Arborum differentia placet terebinthina odora- 34


tissima atque levissima, nationum Cypria et Syria-
ca, utraque mellis Attici colore, sed Cypria carno-
sior crassiorque. in sicco genere quaerunt ut sit can-
34 pityussa - Harz - Terpentinharz 35

Aus ähnlichem Grund soll hier auch die pityussa, die man-
che zu den Wolfsmilchgewächsen zählen, eine ehrenvolle
Erwähnung finden. Sie ist ein der Kiefer ähnlicher Strauch mit
kleiner, purpurroter Blüte. Die Abkochung ihrer Wurzel in
der Dosis einer Hemina oder ein Löffelvoll des Samens ent-
fernt, in Form von Zäpfchen (eingeführt), Galle und Schleim
durch den Stuhlgang. Die in Essig gekochten Blätter heilen
Hautschuppen, mit einer Abkochung der Raute gemischt
auch die Brüste, ebenso Bauchschmerzen, Schlangenbisse
und überhaupt beginnende Eiteransammlungen.
Wir haben über die Entstehung des Harzes aus den oben
genannten Bäumen, auch über seine Arten und seine Her-
kunft bei der Behandlung des Weines und später bei den Bäu-
men gesprochen [14,122; 16,38]. Es gibt zwei Hauptarten, das
trockene und das flüssige (Harz). Das trockene kommt aus
der Fichte und Kiefer, das flüssige aus dem Terpentinbaum,
der Lärche, dem Mastixbaum und der Zypresse; denn auch
diese Bäume erzeugen es in Asien und Syrien. Es täuscht sich,
wer glaubt, das Harz aus der Kiefer sei das gleiche wie das aus
der Lärche; die Kiefer erzeugt nämlich ein fettes und gleich
dem Weihrauch saftiges Harz, die Lärche hingegen ein dün-
nes, honigfarbenes, einen widrigen Geruch verbreitendes.
Die Ärzte verwenden das flüssige Harz nur selten und fast
nur mit Ei, das Lärchenharz bei Husten und Geschwüren in
den Eingeweiden - auch das Kiefernharz ist nicht viel in
Gebrauch - , die übrigen Harze nur in gekochtem Zustand.
Auch die Arten des Kochens haben wir hinreichend dargelegt
[16,54]·
Im Hinblick auf die Verschiedenheit der Bäume findet das
Terpentinharz Beifall, da es das wohlriechendste und leichte-
ste ist; im Hinblick auf die Herkunft das kyprische und syri-
sche, beide von der Farbe des attischen Honigs, wobei aber
das kyprische fleischiger und dicker ist. Vom trockenen Harz
verlangt man, daß es weiß, rein und durchsichtig ist, von
36 Naturalis historiae 1. X X I V 34

dida, pura, perlucida, in omni autem ut montana


potius quam campestris, item aquilonia potius
quam ab alio vento. resolvitur resina ad vulnerum
usus et malagmata oleo, in potiones amygdalis ama-
ris. natura in medendo contrahere vulnera, purgare, 35
discutere collectiones, item pectoris vitia terebin-
thina; inlinitur eadem calida membrorum dolori-
bus spatiatisque in sole avellitur et totis corporibus
mangonum maxime cura ad gracilitatem emendan-
dam, spatiis ita laxantium cutem per singula mem-
bra, capacioraque ciborum facienda corpora, pro-
ximum locum optinet e lentisco. inest ei vis adstrin- 36
gendi, movet et ante ceteras urinam. reliquae ven-
trem emolliunt, cruda concocunt, tussim veterem
sedant, vulvae onera extrahunt etiam suffitae. pri-
vatim adversantur visco, panos et similia cum sebo
taurino et melle sanant. palpebras lentiscina com-
modissime replicat, fractis quoque utilissima et
auribus purulentis, item in pruritu genitalium.
pinea capitis vulneribus optime medetur.

Pix quoque unde et quibus conficeretur modis XXIII


indicavimus et eius duo genera, spissum liquidum- 37
que. spissarum utilissima medicinae Bruttia, quon-
iam pinguissima et resinosissima utrasque praebet
utilitates, ob id magis rutila quam ceterae. id enim
quod in hoc adiciunt, ex mascula arbore meliorem
37 Mastixharz - Pinienharz - Pech 37

jedem (Harz) aber hat man das aus gebirgigen Gegenden lie-
ber als das aus dem Flachland; ebenso bevorzugt man dasje-
nige, das dem Nordostwind ausgesetzt war, gegenüber dem
irgendeinem anderen Wind ausgesetzten. Man löst das Harz
zum Gebrauch und für erweichende Umschläge in Ol auf, für
Arzneigetränke mit bitteren Mandeln. Seine Heilwirkung
besteht darin, Wunden zusammenzuziehen, zu reinigen und
Eiterherde aufzulösen; auch für Erkrankungen der Brust ist
das Terpentinharz gut; man streicht es bei Gliederschmerzen
warm auf und entfernt es nach einem Spaziergang in der
Sonne; man streicht es auch auf den ganzen Körper, wofür die
Sklavenhändler am meisten Sorgen tragen, um der Magerkeit
abzuhelfen, damit so die Haut an den einzelnen Gliedern
gedehnt und der Körper zur reichlicheren Aufnahme von
Nahrung fähig wird. Den nächsten Platz nimmt das Mastix-
harz ein. Es wirkt zusammenziehend, ist auch stärker harn-
treibend als die anderen (Harze). Die übrigen lockern den
Leib, helfen, rohe Speisen zu verdauen, stillen hartnäckigen
Husten und beseitigen als Räuchermittel auch Beschwerden
an der Gebärmutter. Besonders wirken sie gegen die Mistel.
Sie heilen mit Stiertalg und Honig geschwollene Drüsen und
ähnliche Erkrankungen. Das Mastixharz ist sehr gut geeignet,
die Haare an den Augenlidern zurückzubiegen, es nützt bei
Brüchen und eiternden Ohren, ebenso bei Juckreiz an den
Geschlechtsteilen. Das Pinienharz heilt Wunden am Kopf am
besten.
Auch die Herkunft des Pechs und auf welche Weise es
gewonnen wird, haben wir bereits mitgeteilt [ i 4 , i 2 7 f f . ;
16,5 2 ff.], ebenso seine beiden Arten, das dicke und das flüs-
sige. Unter den dicken Pecharten ist für die Heilkunde am
nützlichsten das aus Bruttium, weil es, da sehr fett und harz-
haltig, doppelten Nutzen gewährt; es hat zudem eine rötli-
chere Farbe als die übrigen (Arten). Wenn man allerdings
noch dazu behauptet, das (Pech) von einem männlichen
38 Naturalis historiae 1. X X I V 37

esse, non arbitror posse intellegi. picis natura excal-


facit, explet. adversatur privatim cerastae morsibus 38
cum polenta, item anginae cum melle, destillationi-
bus et sternumentis a pituita. auribus infunditur
cum rosaceo, inlinitur cum cera. sanat lichenas,
alvum solvit, excreationes pectoris adiuvat eclig-
mate aut inlitis tonsillis cum melle; sie et ulcera pur-
gat, explet. cum uva passa et axungia carbunculos
purgat et putrescentia ulcera; quae vero serpunt,
cum pineo cortice aut sulpure. phthisicis eyathi 39
mensura quidam dederunt et contra veterem tus-
sim. rhagadas sedis et pedum panosque et ungues
scabros emendat, vulvae duritias et conversiones,
item odore lethargicos. strumas cum farina horde-
acea et pueri inpubis urina decocta ad suppuratio-
nem perducit. et ad alopecias sicca pice utuntur, ad
mulierum mammas Bruttia ex vino subfervefacta
cum polline farraceo quam calidissimis inpositis.

Liquida pix oleumque, quod pisselaeon vocant, XXIV


quemadmodum fieret diximus. quidam iterum 40
decocunt et vocant palimpissam. liquida anginae
perunguntur intus, iuvat aurium dolores, clarita-
tem oculorum, oris circumlitiones, suspiriosos,
vulvas, tussim veterem et crebras excreationes pec-
toris, spasmos, tremores, opisthotonos, paralysis,
nervorum dolores, praestantissimum ad canum et
iumentorum scabiem.
40 flüssiges Pech - pisselaion 39

Baum sei besser, läßt sich dies meiner Meinung nach nicht
halten. Das Pech hat die Eigenschaft zu wärmen und auszu-
heilen. Es wirkt mit Gerstengraupen besonders gegen die
Bisse der Hornviper, mit Honig auch gegen Halszentzün-
dungen, gegen Katarrh und vom Schleim verursachtes Nie-
sen. Mit Rosenöl träufelt man es in die Ohren, mit Wachs
streicht man es ein. Es heilt Flechten, wirkt abführend,
erleichtert den Auswurf aus der Brust, mit einem Breium-
schlag oder mit Honig auf die Mandeln gestrichen; auf diese
Weise reinigt es auch Geschwüre und bringt sie zur Heilung.
Mit Rosinen und Fett reinigt es Karbunkel und faulende
Geschwüre; sich ausbreitende Geschwüre (reinigt es) aber
mit Kiefernrinde oder Schwefel. Bei Schwindsucht haben es
einige in der Menge eines Cyathus verabreicht, auch gegen
hartnäckigen Husten. Entzündungen am Gesäß und an den
Füßen, geschwollene Drüsen und brüchige Nägel bringt es
zur Besserung, auch Verhärtungen und Verlagerungen der
Gebärmutter; ebenso ist es durch seinen Geruch gut bei
Schlafsucht. Mit Gerstenmehl und dem Harn eines noch nicht
mannbaren Knaben gekocht, bringt es Skrofeln zur Eiterung.
Trockenes Pech verwendet man auch bei Haarausfall; für die
Brüste der Frauen verwendet man das bruttische Pech, das
man mit feinem Dinkelmehl in Wein warm macht und so heiß
wie möglich auflegt.
Wie das flüssige Pech und das Ol, das man pisselaion nennt,
hergestellt werden, haben wir bereits besprochen [16,52].
Manche kochen es nochmals und nennen es palimpissa. Das
flüssige Pech verwendet man innerlich zum Einreihen bei
Halsentzündung und für das Zäpfchen, aber auch gegen
Ohrenschmerzen, für die Helligkeit der Augen, zum Bestrei-
chen des Mundes, bei Kurzatmigkeit, für die Gebärmutter,
bei hartnäckigem Husten und häufigem Auswurf, gegen
Krämpfe, gegen das Zittern, den Nackenkrampf, gegen Läh-
mungen und Sehnenschmerzen; gegen die Räude der Hunde
und Lasttiere ist es ein ganz vorzügliches Mittel.
40 N a t u r a l i s historiae 1. X X I V

Est et pissasphaltos, mixta bitumini pice natura- XXV


liter ex A p o l l o n i a t a r u m agro - quidam ipsi mis- 41
cent - , praecipuum ad scabiem p e c o r u m remedium
aut si fetus mammas laeserit matrum. o p t i m u m ex
eo, q u o d , c u m fervet, innatat.

Z o p i s s a m eradi navibus diximus, pice c u m cera XXVI


marino sale macerata. optima haec a tirocinio
navium. additur autem in malagmata ad discutien-
das collectiones.

T a e d a e . . . decoctaeque in aceto dentium dolores XXVII


efficaciter conluunt.

Lentisci arboris et semen et cortex et lacrima XXVIII


urinam cient, alvum sistunt; d e c o c t u m eorum 42
ulcera, quae serpunt, f o t u . inlinitur in umidis et igni
sacro, gingivas conluit. folia dentibus in dolore
atteruntur; mobiles d e c o c t o conluuntur; capillum
tingunt. lacrima sedis vitiis prodest, c u m quid sic-
cari excalfierive o p u s sit. d e c o c t u m et stomacho
utile, r u c t u m et urinam movens. q u o d et capitis
doloribus c u m polenta inlinitur. folia tenera oculis 43
inflammatis inlinuntur. mastiche lentisci replican-
dis palpebris et ad extendendam cutem in facie et
z m e g m a t a adhibetur et sanguinem reicientibus,
tussi veteri et ad omnia, quae acaciae vis. medetur et
attritis partibus sive oleo e semine eius facto cerae-
43 Bergpech - zopissa - Mastixharz 41

Es gibt auch den pissasphaltos (Bergpech), eine natürliche


Mischung von Bitumen und Pech; er kommt auf dem Gebiet
der Apolloniaten vor - einige mischen es auch selbst - , es ist
ein vorzügliches Heilmittel bei der Räude des Viehs, oder
wenn die Jungen das Euter ihrer Mutter verletzt haben. Der
beste Anteil (des natürlichen Bergpechs) ist der, welcher
beim Erhitzen obenauf schwimmt.
Von der zopissa, das von den Schiffen abgeschabt wird und
ein vom Salzwasser mürbe gemachtes (Pech mit) Wachs dar-
stellt, haben wir gesprochen [16,56]. Das beste stammt von
den Schiffen, die ihre erste Fahrt gemacht haben. Man setzt es
erweichenden Umschlägen zur Auflösung von Eiteransamm-
lungen zu.
Das harzhaltige Holz bei Fichtenbäumen ( . . . ) und in Essig
abgekocht, verwendet man mit Erfolg zum Spülen bei Zahn-
schmerzen.
Der Same, die Rinde und das Tropfharz des Mastixbaumes
wirken harntreibend und stillen den Durchfall; ihre Abko-
chung nimmt man zu einem Umschlag bei Geschwüren, die
sich ausbreiten. An feuchte Stellen und bei Wundrose legt
man sie auf und spült damit (auch) das Zahnfleisch. Die Blät-
ter zerreibt man an schmerzenden Zähnen; wackelnde Zähne
spült man mit der Abkochung; sie färbt auch das Haar. Das
Tropfharz ist von Nutzen bei Erkrankungen am Gesäß, falls
etwas getrocknet oder erwärmt werden soll. Die Abkochung
vom Tropfharz ist auch für den Magen nützlich; sie fördert
das Aufstoßen und die Harn(abscheidung). Man streicht sie
auch bei Kopfschmerzen mit Gerstengraupen auf. Die zarten
Blätter streicht man auf entzündete Augen. Das Mastixharz
verwendet man auch zum Zurückstülpen der Augenlider, zur
Ausdehnung der Haut im Gesicht und für Reinigungsmittel,
ferner gegen Blutauswurf, chronischen Husten und für alles,
wofür auch (die Akazie) wirksam ist. Es heilt auch aufgerie-
bene Stellen, sei es daß man sie mit dem aus seinem Samen
42 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. XXIV 43

que mixto sive foliis ex oleo decoctis, sive cum aqua


ita foveantur. scio Democratem medicum in valitu-
dine Considiae, M. Servili consularis filiae, omnem
curationem austeram recusantis diu efficaciter
usum lacte caprarum, quas lentisco pascebat.

Platani adversantur vespertilionibus, pilulae XXIX


earum in vino potae denariorum IUI pondere 44
omnibus serpentium et scorpionum venenis, item
ambustis. tunsae autem cum aceto acri magisque
scillite sanguinem omnem sistunt et lentiginem et
carcinomata malandriasque veteres addito melle
emendant. folia autem et cortex inlinuntur collec- 45
tionibus et suppurationibus, et decoctum eorum,
corticis autem in aceto dentium remedium est, foli-
orum tenerrima in vino albo decocta oculorum.
lanugo foliorum auribus et oculis inutilis. cinis
pilularum sanat ambusta igni vel frigore. cortex e
vino scorpionum ictus restinguit.

Fraxinus quam vim adversus serpentes haberet XXX


indicavimus. semen foliis eius inest, quae medentur 46
iocineris, laterum doloribus in vino, aquam, quae
subit cutem, extrahunt. corpus obesum levant
onere sensim ad maciem reducentia isdem foliis
cum vino tritis ad virium portionem, ita ut puero
quinque folia tribus cyathis diribeantur, robustio-
ribus septem folia quinis vini. non omittendum
ramenta eius et scobem a quibusdam cavenda prae-
dici.
46 Platane - Esche 43

gewonnenen und unter Zumischen von Wachs bereiteten Öl


behandelt, sei es mit den in Ol abgekochten Blättern, wenn
man auf diese Weise mit Wasser Umschläge macht. Ich weiß,
daß der Arzt Demokrates bei der Krankheit der Considia,
einer Tochter des Konsulars M. Servilius, die jede strenge
Behandlung ablehnte, lange Zeit mit Erfolg die Milch von
Ziegen verwendete, die er mit Blättern des Mastixbaumes füt-
tern ließ.
Die Platanen sind den Fledermäusen zuwider; ihre kleinen
Früchte, in einer Dosis von vier Denaren in Wein getrunken,
sind wirksam gegen alle Schlangen- und Skorpiongifte,
ebenso bei Verbrennungen. Zerdrückt man sie aber mit schar-
fem Essig, noch besser mit Meerzwiebelessig, so stillen sie
jeden Blutfluß und heilen unter Zusatz von Honig Sommer-
sprossen, Krebsgeschwüre und hartnäckigen Aussatz. Die
Blätter aber und die Rinde wie auch deren Absud streicht man
auf Eiteransammlungen und Geschwüre; der Absud der
Rinde in Essig ist ein Heilmittel für die Zähne; die zartesten
ihrer Blätter sind, in Weißwein gekocht, ein Heilmittel für die
Augen. Die Wolle der Blätter ist für Ohren und Augen ohne
Nutzen. Die Asche der kleinen Früchte heilt Brand- und
Frostschäden. Die Rinde in Wein mildert Skorpionstiche.
Wir haben bereits angeführt, welche Wirkung die Esche
gegen Schlangenbisse hat [16,64]. Ihr Same befindet sich in
Blättern, die in Wein Schmerzen an der Leber und in den Sei-
ten heilen und das Wasser beseitigen, das sich unter der Haut
ansammelt. Einen überfressenen Körper befreien sie durch
allmähliches Zurückführen zur Magerkeit von seiner Last,
wenn man diese Blätter, in Wein zerrieben, im Verhältnis der
Kräfte (verabreicht), in der Weise, daß man für einen Knaben
fünf Blätter in drei Cyathi, für stärkere Personen sieben Blät-
ter in fünf Cyathi Wein verteilt. Es darf auch nicht unerwähnt
bleiben, daß einige angeben, man solle sich vor den Spänen
und dem Sägemehl der Esche hüten.
44 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 46

Aceris radix contunsa e vino iocineris doloribus XXXI


efficacissime inponitur.
Populi albae uvarum in unguentis usum exposui- XXXII
mus. cortex potus ischiadicis, stranguriae prodest, 47
foliorum sucus calidus aurium dolori. virgam
populi in manu tenentibus intertrigo non metuitur.
populus nigra efficacissima habetur, quae in Creta
nascitur; comitialibus semen ex aceto utile, fundit
illa et resinam exiguam, qua utuntur ad malagmata.
folia podagris in aceto decocta inponuntur. umor e
cavis populi nigrae effluens verrucas papulasque -
est attritu odoratus - tollit. populi ferunt et in foliis
guttam, ex qua apes propolim faciunt. gutta quoque
ad quae propolis ex aqua efficax.

Ulmi et folia et cortex et rami vim habent spis- XXXIII


sandi et vulnera contrahendi, corticis utique inte- 48
rior tilia lepras sedat et folia ex aceto inlita. corticis
denarii pondus potum in hemina aquae frigidae
alvum purgat pituitasque et aquas privatim trahit.
inponitur et collectionibus lacrima et vulneribus et
ambustis, quae decocto fovere prodest. umor in 49
folliculis arboris huius nascens cuti nitorem inducit
faciemque gratiorem praestat. cauliculi foliorum
primi vino decocti tumores sanant extrahuntque
per fistulas, idem praestant et tiliae corticis. multi
corticem commanducatum vulneribus utilissimum
putant, folia trita aqua adspersa pedum tumori.
49 A h o r n - Weißpappel - Ulme 45

Die Wurzel des Ahorns wird, in Wein zerrieben, bei


Schmerzen an der Leber mit großem Erfolg aufgelegt.
Die Anwendung der Blütentrauben der Weißpappel in Sal-
ben haben wir bereits dargelegt [12,132]. Die Rinde nützt als
Getränk bei Hüftweh und bei Harnzwang, der warme Saft
der Blätter bei Ohrenschmerzen. Wer einen dünnen Pappel-
zweig in der Hand hält, hat kein Wundwerden zu befürchten.
Die Schwarzpappel, die auf Kreta wächst, hält man für die
wirksamste; ihr Same in Essig erweist sich bei Epilepsie als
nützlich. Sie scheidet auch etwas Harz aus, das man zu erwei-
chenden Umschlägen verwendet. Die Blätter kocht man in
Essig ab und legt sie bei Fußgicht auf. Die aus hohlen Stellen
der Schwarzpappel fließende Flüssigkeit - sie wird durch Rei-
ben wohlriechend - vertreibt Warzen und Bläschen. Die Pap-
peln tragen an den Blättern auch einen Tropfen, aus dem die
Bienen das Bienenharz (propolis) bereiten. Dieser Tropfen ist
in Wasser für die gleichen Zwecke wirksam wie das Bienen-
harz.
Die Blätter, die Rinde und die Zweige der Ulme haben eine
verdichtende und Wunden zusammenziehende Wirkung.
Besonders der innere, bastartige Teil der Rinde und die mit
Essig aufgelegten Blätter hemmen den Aussatz. Die Rinde, in
der Dosis eines Denars in einer Hemina kalten Wassers
getrunken, reinigt den Leib und beseitigt Schleim, vor allem
auch Wasseransammlungen. Das Tropfharz legt man sowohl
auf Eiterherde als auch auf Wunden und Verbrennungen, für
die ein warmer Umschlag mit der Abkochung nützlich ist.
Die in den Schoten dieses Baumes entstehende Flüssigkeit
verleiht der Haut Glanz und macht die Gesichtshaut schöner.
Die jungen Blattstiele heilen, in Wein abgekocht, Geschwül-
ste und entfernen (den Eiter) durch Fisteln. Dieselbe Wir-
kung hat auch der Bast der Rinde. Viele halten die gekaute
Rinde für sehr nützlich für Wunden und die zerriebenen,
mit Wasser angefeuchteten Blätter für wirksam gegen eine
46 Naturalis historiae 1. X X I V 49

umor quoque e medulla, uti diximus, castratae


arboris effluens capillum reddit capiti inlitus deflu-
entesque continet.

Arbor tilia lenius ad eadem fere utilis est, ad quae XXXIV


oleaster, folia autem tantum in usu et ad infantium 50
ulcera et in ore et commanducata et decocta.
urinam cient, menses sistunt inlita, sanguinem pota
detrahunt.

Sabucus habet alterum genus magis silvestre, XXXV


quod Graeci chamaeacten, alii helion acten vocant, 51
multo brevius. utriusque decoctum in vino vetere
foliorum vel seminis vel radicis ad cyathos binos
potum stomacho inutile, sed alvo detrahens aquam.
refrigerat etiam inflammationem, maxime recentia
ambusta et canis morsus, cum polenta mollissimis
foliorum inlitis. sucus cerebri collectiones priva-
timque membranae, quae circa cerebrum est, lenit
infusus. acini eius infirmiores quam reliqua; tin- 52
gunt capillum, poti acetabuli mensura urinam
movent, foliorum mollissima ex oleo et sale edun-
tur ad pituitam bilemque detrahendam. ad omnia
efficacior quae minor, radicis eius decoctae in vino
duo cyathi poti hydropicos exinaniunt. vulvas
emolliunt, has et foliorum decoctum insidentium.
caules teneri mitioris sabuci in patinis cocti alvum
solvunt. resistunt folia et serpentium ictibus in vino
pota. podagris cum sebo hircino vehementer pro- 53
sunt cauliculi inliti. iidem in aqua macerantur, ut
sparsa ea pulices necentur; foliorum decocto si
locus spargatur, muscae necantur. boa appellatur
53 Linde - Holunder 47

Geschwulst an den Füßen. Auch der Saft, der, wie wir gesagt
haben [16,192], aus dem Mark des beschnittenen Baumes
fließt, gibt, auf den Kopf gestrichen, das Haar wieder zurück
und verhindert dessen Ausfall.
Die Linde ist, wenn auch milder, etwa für die gleichen Fälle
von Nutzen wie der wilde Olbaum. Es sind aber nur die Blät-
ter in Gebrauch gegen Geschwüre bei Kindern und
(Geschwüre) im Mund, sowohl gekaut als auch abgekocht.
Sie wirken harntreibend; eingeführt mäßigen sie die Men-
struation und führen, als Getränk genommen, Blut ab.
Vom Holunder gibt es eine zweite, wildere Art, welche die
Griechen chamaiakte nennen, andere auch helion; sie ist aber
viel kleiner. Eine Abkochung der Blätter, des Samens oder der
Wurzel der beiden Arten in altem Wein, in einer Menge von
zwei Cyathi getrunken, ist für den Magen zwar nicht gut, ent-
zieht aber dem Leib das Wasser. Sie wirkt auch kühlend bei
Entzündungen, besonders bei einer frischen Brandwunde
und bei Hundebissen, wenn man die zartesten Blätter mit
Gerstengraupen aufstreicht. Ein Aufguß des Saftes lindert
Hirnhautentzündungen. Die Beeren des Holunders sind
weniger wirksam als die übrigen Teile; sie färben das Haar
und treiben, in der Dosis eines Acetabulum getrunken, den
Harn. Die zartesten Blätter ißt man mit Ol und Salz zur
Absonderung von Schleim und Galle. Die kleinere Art ist in
allen Fällen wirksamer. Zwei Cyathi der in Wein abgekoch-
ten Wurzel entleeren als Getränk Wässersüchtige und erwei-
chen die Gebärmutter, diese auch, wenn man sich über einen
Absud der Blätter setzt. Die zarten Stengel des milderen
Holunders wirken, in Pfannen gekocht, abführend. Die Blät-
ter sind, in Wein getrunken, auch gegen Schlangenbisse gut.
Die jungen Stengel sind, mit Bockstalg aufgestrichen, bei
Fußgicht von starker Wirkung. Man weicht sie auch in Was-
ser ein, um dann durch Sprühen die Flöhe zu töten; wenn eine
Stelle mit dem Absud der Blätter besprengt wird, gehen die
48 N a t u r a l i s historiae 1. X X I V 53

morbus papularum, cum rubent corpora; sabuci


ramo verberatur. cortex interior tritus ex vino albo
potus alvum solvit.

Iunipirus vel ante cetera omnia excalfacit, exte- XXXVI


nuat, cedro alias similis. et huius duo genera, altera 54
minor, utraque accensa serpentes fugat. semen sto-
machi, pectoris, lateris doloribus utile, inflationes
algoresque discutit, tusses; concoquit duritias. inli- 55
tum tumores sistit, item alvum bacis ex vino nigro
potis, item ventris tumores inlitis. miscetur et anti-
dotis, oxyporis. urinas ciet. inlinitur et oculis in
epiphoris. datur convulsis, ruptis, torminibus, vul-
vis, ischiadicis cum vino albo potum pilulis quater-
nis aut decoctis viginti in vino, sunt qui et perungu-
ant corpus suco e semine eius in serpentium metu.

Salicis fructus ante maturitatem in araneam abit, XXXVII


sed, si prius colligatur, sanguinem reicientibus 56
prodest. corticis e ramis primis cinis clavum et cal-
lum aqua mixta sanat. vitia cutis in facie emendat,
magis admixto suco suo. est autem hie trium gene- 57
rum: unum arbor ipsa exsudat cummium m o d o ,
altero manat in plaga, cum floret, exciso cortice
trium digitorum magnitudine. vis ad expurganda
quae obstent oculis, item ad spissanda quae opus
sit, ciendamque urinam et ad omnes collectiones
57 W a c h o l d e r - Weide 49

Fliegen dort zugrunde. Masern (boa) nennt man eine Bläs-


chenkrankheit, bei der sich der Körper rötet; man schlägt
(den Kranken) mit einem Holunderzweig. Zerrieben und in
Weißwein getrunken, wirkt die innere Rinde abführend.
Der Wacholder erwärmt und verdünnt sogar mehr als alle
anderen (Heilmittel); er ist im übrigen der Zeder ähnlich. Es
gibt zwei Arten, von denen die eine kleiner ist. Angezündet,
vertreiben beide die Schlangen. Der Same ist bei Schmerzen
im Magen, in der Brust und in der Seite von Nutzen. Er besei-
tigt Blähungen, Kältegefühl und Husten; Verhärtungen
bringt er zur Reife. Aufgestrichen, hemmt er Geschwülste;
ebenso den Durchfall, wenn man die Beeren in dunklem Wein
trinkt; ebenso Bauchgeschwülste, wenn man die Beeren auf-
streicht. Man mischt ihn auch den Gegengiften und den die
Verdauung fördernden Arzneimitteln bei. Er wirkt harntrei-
bend. Bei Tränenfisteln streicht man ihn auch auf die Augen.
Bei Verrenkungen, Brüchen, Bauchgrimmen, (Erkrankun-
gen der) Gebärmutter und bei Hüftweh verabreicht man ihn
als Getränk mit vier Beeren in Weißwein oder in einer Abko-
chung von 20 Beeren in Wein. Manche reiben sich aus Furcht
vor Schlangen den Körper mit dem (Saft) aus seinem Samen
ein.
Die Frucht der Weide geht vor der Reife in ein Spinnenge-
webe über; wenn man sie vorher sammelt, ist sie bei Blutaus-
wurf von Nutzen. Die Asche der Rinde von jungen Zweigen
heilt, mit Wasser vermischt, Hühneraugen und Schwielen. Sie
beseitigt auch Hautschäden im Gesicht, noch mehr, wenn
man den Saft der Weide zumischt. Dieser aber besteht aus drei
Arten: Einen scheidet der Baum selbst aus wie einen Gummi,
der andere fließt während der Blütezeit in die Wunde, wenn
man die Rinde dreifingerbreit einschneidet; dieser Saft dient
zur Reinigung von all dem, was den Augen hinderlich ist,
ebenso zum Verdichten; wo es nötig ist, zur Förderung der
Harnabscheidung und zur Entfernung aller Eiterherde im
5° Naturalis historiae 1. X X I V 57

intus extrahendas. tertius sucus est detruncatione


ramorum a falce destillans. ex his ergo aliquis cum
rosaceo in calice punici calfactus auribus infunditur
vel folia cocta et cum cera trita inponuntur. item j8
podagricis cortice et foliis in vino decoctis foveri
nervös utilissimum. flos tritus cum foliis furfures
purgat in facie, folia contrita et pota intemperan-
tiam libidinis coercent atque in totum auferunt
usum saepius sumpta. Amerinae nigrae semen cum
spuma argenti pari pondere a balneo inlitum psilo-
trum est.

N o n multum a salice vitilium usu distat vitex, XXXVIII


foliorum quoque adspectu, nisi odore gratior esset. 59
Graeci lygon vocant, alias agnon, quoniam matro-
nae Thesmophoriis Atheniensium castitatem
custodientes his foliis cubitus sibi sternunt. duo
genera eius: maior in arborem salicis modo adsur-
git, minor ramosa, foliis candidioribus, lanugino-
sis. prima album florem emittit cum purpureo;
quae et Candida vocatur, nigra quae tantum purpu-
reum. nascuntur palustribus campis. semen potum 60
vini quendam saporem habet et dicitur febres sol-
vere et, cum unguantur oleo admixto, sudorem
facere, sicut lassitudines dissolvere. urinam cient et
menses, caput temptant vini modo - nam et odor
similis est - , inflationes pellunt in inferiora, alvum
sistunt, hydropicis et lienibus perquam utiles, lactis 61
6ι Weide 51

Innern des Körpers. Der dritte Saft läuft ab, wenn man die
Zweige mit dem Gartenmesser abtrennt. Irgendeinen dieser
Säfte träufelt man also, mit Rosenöl in einer Granatapfel-
schale erwärmt, in die Ohren oder man legt die abgekochten
und mit Wachs zerriebenen Blätter auf. Es ist auch sehr von
Nutzen, wenn man den an Fußgicht Erkrankten mit der
Rinde und den in Wein abgekochten Blättern Umschläge auf
die Sehnen macht. Die mit den Blättern zerriebene Blüte
beseitigt Schuppen im Gesicht. Die zerriebenen und in einem
Getränk eingenommenen Blätter hemmen unmäßigen
Geschlechtstrieb und beseitigen ihn ganz, wenn man sie öfter
trinkt. Der Same der schwarzen amerinischen Weide mit der-
selben Menge Silberschaum wirkt, nach dem Bad aufgelegt,
als Enthaarungsmittel.
Was die Verwendbarkeit für Flechtarbeiten anlangt, unter-
scheidet sich der Mönchspfeffer nur wenig von der Weide;
dies gilt auch für das Aussehen der Blätter; im Geruch freilich
ist er noch angenehmer. Die Griechen nennen ihn lygos oder
auch agnos, weil die Frauen der Athener an den Thesmopho-
rien ihr Lager mit diesen Blättern bestreuen, um ihre Keusch-
heit zu wahren. Es gibt von ihm zwei Arten: eine größere, die
wie die Weide zu einem Baum heranwächst, und eine klei-
nere, ästige mit helleren und wolligen Blättern. Die erstere
trägt eine weiße, mit Purpur (vermischte) Blüte; man nennt
sie auch ,die weiße'; ,die dunkelfarbige' heißt diejenige, die nur
purpurfarben ist. Sie gedeihen in sumpfigen Ebenen. Ihr Same
hat als Getränk einen weinartigen Geschmack, er soll das Fie-
ber vertreiben, und wenn man sich unter Beimischung von Ol
damit einreibt, Schweiß hervorrufen sowie auch Müdigkeit
beheben. (Beide Arten) wirken harntreibend und fördern die
Menstruation. Wie der Wein greifen sie den Kopf an - denn
auch der Geruch ist ähnlich - , führen Blähungen nach unten
ab, hemmen den Durchfall und sind bei Wassersucht und
Milzerkrankungen überaus nützlich. Sie bewirken einen
52 Naturalis historiae 1. X X I V 61

ubertatem faciunt. adversantur venenis, maxime


quae frigus inferunt; minor efficacior ad serpentes:
bibitur seminis drachma in vino vel posca aut
duabus foliorum tenerrimorum. et inlinuntur utra-
que adversus araneorum morsus; vel perunctis tan-
tum, suffitu quoque aut substratu fugant venenata,
ad venerem impetus inhibent eoque maxime pha- 62
langiis adversantur, quorum morsus genitale exci-
tat. capitis dolorem ex ebrietate sedant cum rosaceo
flos tenerique cauliculi. seminis decoctum vehe-
mentiorem capitis dolorem dissolvit fotu et vulvam
etiam suffitu vel adpositu purgat, alvum cum puleio
et melle potum. vomicas et panos, difficile conco-
quentes, cum farina hordeacea mollit. lichenas et 63
lentigines cum aphronitro et aceto semen sanat et
oris ulcera et eruptiones cum melle, testium cum
butyro et foliis vitium, rhagadas sedis cum aqua
inlitum. luxatis cum sale et nitro et cera et semine
utilissimae et folio, additur in malagmata ad vitia
nervorum et podagras semen; instillatur in oleo
decoctum capiti in lethargia et phrenesi. virgam qui
in manu habeant aut in cinctu, negantur intertrigi-
nem sentire.

Ericen Graeci vocant fruticem non multum ab XXXIX


ulice differentem, colore roris marini et paene folio. 64
hoc adversari serpentibus tradunt.

Genista quoque vinculi usum praestat, floris api- XL


bus gratissimi. dubito an haec sit quam Graeci auc- 65
tores sparton appellavere, cum ex ea lina piscatoria
65 Weide - ereike - Ginster 53

Überfluß an Milch. Schlangengifte neutralisieren sie, beson-


ders diejenigen, die Kälte verursachen; die kleinere Pflanze ist
noch wirksamer gegen Schlangengifte): Man trinkt eine
Drachme des Samens in Wein oder Essigwasser oder zwei
Drachmen der zartesten Blätter. Beide (Arten) legt man auch
gegen Spinnenbisse auf, einfach als Einreibung; auch als Räu-
chermittel oder nur als Unterlagen vertreiben sie giftige Tiere.
Sie mildern den Geschlechtstrieb, und gerade deshalb wirken
sie am meisten gegen die Walzenspinnen, deren Biß die
Geschlechtsorgane erregt. Durch Trunkenheit verursachten
Kopfschmerz lindern die Blüte und die zarten Stengel, wenn
man sie mit Rosenöl (einreibt). Die Abkochung des Samens
vertreibt heftigen Kopfschmerz durch einen Umschlag, rei-
nigt auch durch Räucherung oder Einlage die Gebärmutter
und wirkt als Getränk mit Polei und Honig abführend. Eiter-
beulen und geschwollene Drüsen, die nicht zur Reifung
gelangen wollen, erweicht sie mit Gerstenmehl. Der Same
heilt mit Schaumsalpeter und Essig Flechten und Sommer-
sprossen, mit Honig Geschwüre im Mund und Ausschläge,
mit Butter und Weinblättern Hodengeschwüre; mit Wasser
aufgestrichen, wunde Stellen am Gesäß. In Verbindung mit
Salz, Natron, Wachs, dem Samen und dem Blatt ist (dies sehr
gut) bei Verrenkungen. Den Samen setzt man Breiumschlä-
gen zu gegen Erkrankungen der Sehnen und bei Fußgicht;
gegen Schlafsucht und Wahnsinn tröpfelt man die Abko-
chung in Ol auf den Kopf. Wer einen Zweig in der Hand hält
oder im Gürtel trägt, soll kein Wundsein verspüren.
Ereike nennen die Griechen einen Strauch, der sich vom
Heidekraut nicht sehr unterscheidet, aber die Farbe und fast
auch das Blatt des Rosmarin hat. Er soll gegen Schlangenbisse
wirksam sein.
Auch der Ginster findet Verwendung als Band; seine Blü-
ten werden von den Bienen sehr geschätzt. Ich zweifle, ob
diese Pflanze dieselbe ist, welche die griechischen Schriftstel-
54 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 65

apud eos factitari docuerim, et numquid hanc de-


signaverit Homerus, cum dixit navium sparta dis-
soluta. nondum enim fuisse Hispanum Africa-
numve spartum in usu certum est et, cum fierent
sutiles naves, lino tarnen, non sparto umquam
sutas. semen eius, quod Graeci eodem nomine
appellant, in folliculis passiolorum modo nascens
purgat hellebori vice drachma et dimidia pota in
aquae mulsae cyathis quattuor ieiunis. rami, simul 66
et frondes, in aceto macerati pluribus diebus et
tunsi sucum dant ischiadicis utilem cyathi unius
potu. quidam marina aqua macerare malunt et
infundere clystere. perunguntur eodem suco ischia-
dici addito oleo. quidam et ad stranguriam utuntur
semine. genista tunsa cum axungia genua dolentia
sanat.

Myricen tamaricam vocat Lenaeus, similem sco- XLI


pis Amerinis; sanari dicit ea carcinomata in vino 67
decocta tritaque cum melle inlita. eandem esse
arbitrantur quidam tamaricen; sed ad lienem prae-
cipua est, si sucus eius expressus in vino bibatur,
adeoque mirabilem eius antipathian contra solum
hoc viscerum faciunt, ut adfirment, si ex ea alveis
factis bibant sues, sine liene inveniri. et ideo homini 68
quoque splenico cibum potumque dant in vasis ex
ea factis. gravis autem auctor in medicina virgam ex
ea defractam, ut neque terram neque ferrum attin-
68 Espartogras - Baumheide - Tamariske 55

ler spartos (Espartogras) genannt haben, da man aus ihr, wie


ich mitgeteilt habe, bei den Griechen Schnüre für Fischer-
netze fertigt, und ob Homer (diese Pflanze) meinte [II. II
135], wenn er von ,den lockeren Schiffstauen' sprach. Es ist
nämlich sicher, daß das spanische oder afrikanische Esparto-
gras (damals) noch nicht in Gebrauch war, und wenn man ja
Schiffe (aus Grasbündeln) fertigte, tat man dies mit Lein, nie-
mals aber mit Espartogras. Sein Same, den die Griechen mit
demselben Namen benennen und der wie die Schwertbohnen
in Hülsen steckt, wirkt reinigend wie die Nieswurz, wenn
man 1 Ά Drachmen in vier Cyathi Wassermet auf nüchternen
Magen trinkt. Die Zweige wie auch das Laub geben, mehrere
Tage in Essig eingeweicht und zerstoßen, einen Saft ab, der als
Trank in der Dosis von einem Cyathus bei Hüftweh von Nut-
zen ist. Einige wollen sie lieber in Seewasser einweichen und
als Klistier einführen. Mit demselben Saft reibt man sich unter
Zusatz von Öl bei Hüftweh ein. Manche verwenden den
Samen auch bei Harnzwang. Mit Fett zerriebener Ginster
heilt schmerzende Knie.
Lenaeus nennt die myrike (Baumheide) tamarica (Tama-
riske); sie ist den amerinischen Besenreisern ähnlich; er sagt,
sie heile Krebsgeschwüre, wenn man sie in Wein koche und
mit Honig zerrieben aufstreiche. Manche halten die Baum-
heide und die Tamariske für identisch; jedenfalls aber ist sie
für die Milz besonders heilsam, wenn man ihren Saft auspreßt
und in Wein trinkt; sie soll ausschließlich diesem Körperor-
gan so auffällig entgegenwirken, daß, wie man versichert,
Schweine, wenn sie aus Trögen trinken, die aus diesem Holz
gefertigt sind, keine Milz aufweisen. Daher gibt man auch
einem Menschen, der an der Milz erkrankt ist, Speise und
Trank in Gefäßen, die aus (solchem Holz) hergestellt sind.
Ein bedeutender Schriftsteller der Heilkunde hat aber ernst-
lich versichert, daß ein von der Baumrinde abgebrochener
Zweig, der weder mit der Erde noch mit einem eisernen Gerät
56 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 68

geret, sedare ventris dolores adseveravit inpositam


ita, ut tunica cinctuque corpori adprimeretur. vul-
gus infelicem arborem earn appellat, ut diximus,
quoniam nihil ferat nec seratur umquam.

Corinthus et quae circa est Graecia bryan vocat XLII


eiusque duo genera facit, silvestrem plane sterilem, 69
alteram mitiorem. haec fert in Aegypto Syriaque
etiam abundanter lignosum fructum, maiorem
galla, asperum gustu, quo medici utuntur vice gal-
lae in compositionibus, quas antheras vocant. et lig-
num autem et flos et folia et cortex in eosdem usus
adhibentur, quamquam remissiora. datur sangui- 70
nem reicientibus cortex tritus et contra profluvia
feminarum, coeliacis quoque; idem tunsus inposi-
tusque collectiones omnes inhibet. foliis exprimitur
sucus ad haec eadem et in vino decoquitur; ipsa
vero adiecto melle gangraenis inlinuntur. decoctum
eorum in vino potum vel ipsa inposita cum rosaceo
et cera sedant; sie et epinyetidas sanant. dentium 71
dolori, aurium decoctum eorum salutare est. radix
ad eadem similiter, folia hoc amplius ad ea, quae
serpunt, inponuntur cum polenta, semen drachmae
pondere adversus phalangia et araneos bibitur, cum
altilium vero pingui furuneulis inponitur, efficax et
contra serpentium ictus praeterquam aspidum. nec 72
non morbo regio, phthiriasi, lendibus decoctum
infusum prodest abundantiamque mulierum sistit.
cinis arboris ad omnia eadem prodest. aiunt, si
brya 57

in Berührung kam, Bauchschmerzen vertreibe, wenn man ihn


so auflege, daß er von Tunika und Gürtel an den Körper
gepreßt wird. Das Volk bezeichnet diesen Baum, wie wir
gesagt haben [16,108], als infelix (unfruchtbar), weil er nichts
trägt und nirgends angepflanzt wird.
Korinth und sein Umland in Griechenland nennt (diese
Pflanze) brya und unterscheidet von ihr zwei Arten, eine
wilde, völlig unfruchtbare, und eine andere, zartere. Diese
trägt in Ägypten und Syrien sogar überreichlich eine holzige
Frucht, größer als ein Gallapfel, von herbem Geschmack; von
den Ärzten wird sie statt der Galläpfel in Mischungen
benutzt, die sie anthera nennen. Zum selben Zweck verwen-
det man aber auch das Holz, die Blüte, die Blätter und die
Rinde, obgleich deren Wirkung schwächer ist. Die zerriebene
Rinde gibt man bei Blutauswurf, gegen den Blutfluß der
Frauen und auch bei Unterleibsbeschwerden; ebenso hält sie,
zerquetscht und aufgelegt, alle Eiterherde zurück. Der Saft
wird zu eben diesem Zweck aus den Blättern gepreßt und in
Wein abgekocht; sie selbst aber streicht man unter Zusatz von
Honig auf den kalten Brand. Ihre Abkochung, in Wein
getrunken, oder sie selbst, mit Rosenöl und Wachs aufgelegt,
wirkt (schmerzstillend; auf diese Weise heilt man auch die
Nachtblattern. Bei Zahn- und Ohrenschmerzen ist ein Absud
aus ihnen heilsam. Ähnlich wirkt in denselben Fällen die
Wurzel. Überdies legt man die Blätter mit Gerstengraupen
auf Geschwüre, die sich ausbreiten. Den Samen trinkt man im
Gewicht einer Drachme gegen (Bisse von) Walzenspinnen
und (von anderen) Spinnen; mit dem Fett von gemästetem
Geflügel streicht man ihn auf Furunkel; er ist auch wirksam
gegen Schlangenbisse, ausgenommen die der Ottern. Wenn
man einen Absud einflößt, nützt er auch bei Gelbsucht, Läu-
sesucht und Kopfnissen und hemmt bei den Frauen eine allzu
starke Menstruation. Die Asche des Baumes ist in allen
gleichartigen Fällen von Nutzen. Man sagt auch, wenn man
5» Naturalis historiae 1. X X I V

bovis castrati urinae misceatur vel in potu vel in


cibo, venerem finiri. carbo ex eo genere urina ea
restinctus in umbra conditur: idem, cum libeat
accendere, restituitur. Magi id et spadonis urina
fieri tradiderunt.

Nec virga sanguinea felicior habetur, cortex eius XLIII


interior cicatrices, quae praesanuere, aperit. 73

Sileris folia inlita fronti capitis dolores sedant. XLIV


eiusdem semen contritum in oleo phthiriasis coer-
cet. serpentes et hunc fruticem fugiunt, baculum-
que rustici ob id ex eo gerunt.

Ligustrum si eadem arbor est, quae in Oriente XLV


cypros, suos in Europa usus habet, sucus discutit 74
nervös, articulos, algores; folia ubique veteri ulceri,
cum salis mica et oris exulcerationi prosunt, acini
contra phthiriasim, item contra intertrigines vel
folia, sanant et gallinaceorum pituitas acini.

Folia alni ex ferventi aqua remedio sunt tumoris. XLVI

Hederae genera viginti demonstravimus. natura XLVII


omnium in medicina anceps. mentem turbat et 75
caput purgat largius pota; nervis intus nocet, iisdem
nervis adhibita foris prodest. eadem natura, quae
aceto est, omnia genera eius refrigerant, urinam
cient potu, capitis dolorem sedant, praecipue
cerebro continentique cerebrum membranae utili-
ter mollibus inpositis foliis cum aceto et rosaceo tri-
75 Roter Hornstrauch - Dotterweide u. a. 59

sie mit dem Harn eines Ochsen vermischt und entweder im


Getränk oder in der Speise <zu sich nimmt), werde der
Geschlechtstrieb unterbunden. Die mit solchem Harn
gelöschte Kohle dieses Baumes wird im Schatten aufbewahrt:
Sie formiert sich wieder, wenn man sie entzünden will. Die
Magier haben überliefert, dasselbe geschehe auch, wenn man
den Harn eines Verschnittenen verwende.
Auch der Rote Hornstrauch gilt nicht als heilbringend.
Seine innere Rinde öffnet Narben, die sich zu früh rasch
gebildet haben.
Die Blätter der Dotterweide lindern, wenn man sie auf die
Stirne legt, Kopfschmerzen. Ihr Same dämmt, in Öl zerrie-
ben, die Läusesucht ein. Die Schlangen fliehen auch vor die-
sem Strauch, und aus diesem Grund tragen die Bauern einen
aus ihm geschnittenen Stock.
Wenn der Liguster derselbe Baum ist, der im Orient kypros
heißt, findet er (auch) in Europa seine Anwendungen. Sein
Saft wirkt auf Sehnen und Gelenke sowie gegen Erkältungen;
seine Blätter sind überall gut bei einem alten Geschwür, mit
einem Körnchen Salz bei Eiterstellen im Munde; seine Beeren
sind gut gegen Läusesucht, ebenso gegen Wundsein, auch die
Blätter. Die Beeren heilen auch den Pips der Hühner.
Die Blätter der Erle sind mit heißem Wasser ein Mittel
gegen eine Geschwulst.
Vom Efeu haben wir 20 Arten angegeben [i6,i44ff.]. Die
Wirkung von allen ist in der Heilkunde zwiespältig. Er ver-
wirrt den Sinn, reinigt (aber), zu reichlich getrunken, den
Kopf; innerlich genommen, schadet er den Nerven, ist aber
bei äußerlicher Anwendung eben diesen Nerven zuträglich.
Er hat dieselbe Beschaffenheit wie der Essig; alle seine Arten
wirken kühlend. Als Getränk wirken sie harntreibend, lin-
dern den Kopfschmerz, besonders im Gehirn und in der es
umgebenden feinen Haut mit gutem Erfolg, wenn man die
mit Essig und Rosenöl zerriebenen und gekochten weichen
6o Naturalis historiae 1. X X I V 75

tis et decoctis, addito postea rosaceo oleo; inlinun-


tur autem fronti. et decocto eorum fovetur os 76
caputque perunguitur. lieni et pota et inlita pro-
sunt. decocuntur et contra horrores febrium erup-
tionesque pituitae aut in vino teruntur. corymbi
quoque poti vel inliti lienem sanant, iocinera autem
inliti. trahunt et menses adpositi. sucus hederae
taedia narium graveolentiamque emendat, praeci-
pue albae sativae. idem infusus naribus caput pur- 77
gat, efficacius addito nitro, infunditur etiam puru-
lentis auribus aut dolentibus cum oleo. cicatricibus
quoque decorem facit. ad lienes efficacior albae
ferro calfactus. satis est acinos sex in vini cyathis
duobus sumi. acini ex eadem alba terni in aceto
mulso poti taenias pellunt, in qua curatione ventri
quoque inposuisse eos utile est. hedera, quam chry-
socarpon appellavimus, bacis aurei coloris viginti in
vini sextario tritis, ita ut terni cyathi potentur,
aquam, quae cutem subierit, urina educit. Erasi-
stratus eiusdem acinos quinque tritos in rosaceo
oleo calfactosque in cortice punici instillavit den-
tium dolori a contraria aure. acini, qui croci sucum 78
habent, praesumpti potu a crapula tu tos praestant;
item sanguinem excreantes aut torminibus laboran-
tes hederae nigrae. candidioris corymbi poti steriles
etiam viros faciunt. inlinitur decocta quaecumque
in vino omni ulcerum generi, etiamsi cacoethe sint.
78 Efeu 6ι

Blätter auflegt und nachher noch Rosenöl hinzufügt; man


streicht sie auf die Stirn. Mit ihrem Absud macht man einen
Umschlag auf den Mund und reibt den Kopf ein. Auch für die
Milz nützen sie als Getränk und als Auflagen. Gegen Fieber-
schauer und Schleimauswurf kocht man sie ab, oder man zer-
reibt sie in Wein. Auch die Blütenbüschel heilen, getrunken
oder aufgestrichen, die Milz; die Leber aber, wenn man sie
aufstreicht. Als Auflage führen sie auch die Monatsblutung
herbei. Der Saft des Efeus, vor allem der weißen Garten-
pflanze, beseitigt ekelhaften, üblen Geruch in der Nase. In die
Nase eingeträufelt, reinigt er den Kopf, noch wirksamer
durch Zusatz von Natron. In eiternde oder schmerzende
Ohren träufelt man ihn auch mit Ol. Narben verleiht er ein
besseres Aussehen. Für Milzleiden ist der mit einem Eisen
warmgemachte Saft des weißen Efeus von besserer Wirkung.
Es ist ausreichend, sechs Beeren in zwei Cyathi Wein zu neh-
men. Drei Beeren von demselben weißen Efeu vertreiben, in
Essigmet getrunken, die Bandwürmer; bei diesem Heilver-
fahren ist es von Nutzen, sie auch auf den Leib zu legen. Der
Efeu, den wir chrysokarpos genannt haben [16,147], scheidet
durch 20 goldfarbene Beeren, die, in einem Sextarius Wein
zerrieben und so in einer Menge von drei Cyathi getrunken
werden, das Wasser, das sich unter der Haut ansammelt,
durch den Harn aus. Erasistratos ließ fünf Beeren dieses
Efeus, in Rosenöl zerrieben und in einer Granatapfelschale
erwärmt, gegen Zahnschmerzen in das gegenüberliegende
Ohr träufeln. Die Beeren, die einen safranfarbenen Saft
haben, geben, als Trank vorher genommen, sicheren Schutz
vor einem Rausch; ebenso (sind die Beeren) des schwarzen
Efeus (gut) für die an Blutauswurf oder Bauchgrimmen Lei-
denden. Die Blütentrauben des helleren Efeus machen, als
Trank genommen, Männer unfruchtbar. Alle Arten des Efeus
streicht man, nachdem man sie in Wein abgekocht hat, auf
Geschwüre jeglicher Art, sogar wenn sie bösartig (kakoethe)
6l N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 79

lacrima hederae psilotrum est phthiriasimque tollit. 79


flos cuiuscumque generis trium digitorum captu
dysintericos et alvum citam emendat in vino auste-
ro bis die potus. et ambustis inlinitur utiliter cum
cera. denigrant capillum corymbi. radicis sucus in
aceto potus contra phalangia prodest. huius quo-
que ligni vaso splenicos bibentes sanari invenio. et 80
acinos terunt, mox comburunt et ita inlinunt
ambusta prius perfusa aqua calida. sunt qui et inci-
dant suci gratia eoque utantur ad dentes erosos,
frangique tradunt, proximis cera munitis, ne
laedantur. cummim etiam in hedera quaerunt,
quam ex aceto utilissimam dentibus promittunt.

Graeci vicino vocabulo cisthon appellant fruti- XLVIII


cem maiorem thymo, foliis ocimi. duo eius genera: 81
flos masculo rosaceus, feminae albus, ambo pro-
sunt dysintericis et solutionibus ventris in vino aus-
tero ternis digitis flore capto et similiter bis die
poto, ulceribus veteribus et ambustis cum cera et
per se oris ulceribus. - Sub his maxime nascitur hy-
pocisthis, quam inter herbas dicemus.

Cissos erythranos ab iisdem appellatur similis XLIX


hederae, coxendicibus utilis e vino potus, item lum- 82
bis, tanta vi acini, ut sanguinem urina detrahat. -
82 Efeu - kisthos - Roter Efeu 63

sind. Die Träne des Efeus ist ein Enthaarungsmittel und heilt
die Läusesucht. D i e Blüte einer jeden A r t , soviel man (davon)
mit drei Fingern fassen kann, heilt, zweimal am Tage in her-
bem Wein getrunken, Ruhr und Durchfall; auch bei Verbren-
nungen streicht man sie erfolgreich mit Wachs auf. D i e Blü-
tentrauben schwärzen das Haar völlig. D e r Saft der Wurzel
ist, in Essig getrunken, gegen Bisse von Walzenspinnen von
N u t z e n . Ich finde auch, daß an der Milz Erkrankte gesunden,
wenn sie aus einem Gefäß trinken, das aus diesem H o l z gefer-
tigt ist. Die Beeren zerreibt man auch, verbrennt sie dann und
streicht sie so auf Brandwunden, die man vorher mit warmem
Wasser ausgewaschen hat. Einige machen auch Einschnitte
<in die Pflanze) wegen des Saftes; diesen wenden sie bei ange-
fressenen Zähnen an, er soll sie zerbröckeln. Dabei umhüllt
man die Nachbarzähne mit Wachs, damit sie nicht beschädigt
werden. Man sammelt auch v o m Efeu einen G u m m i , der, mit
Essig (aufbereitet), als sehr nützlich für die Zähne empfohlen
wird.
Die Griechen bezeichnen mit dem Wort kisthos, das dem
Namen des Efeus (kissos) ähnelt, einen Strauch, der größer ist
als der Thymian und Blätter wie das Basilienkraut hat. Es gibt
von ihm zwei Arten: die männliche mit einer rosafarbenen
und die weibliche mit einer weißen Blüte. Beide sind bei Ruhr
und bei Erschlaffung des Leibes von N u t z e n , wenn man von
der Blüte so viel, wie drei Finger fassen, in herbem Wein auch
auf ähnliche Weise <wie beim Efeu) zweimal am Tage trinkt,
bei alten Geschwüren und Brandwunden aber, wenn man sie
mit Wachs anwendet, und für sich allein bei Mundgeschwü-
ren. - Unter diesen Sträuchern gedeiht am meisten die hypo-
kisthis, von der wir bei den Kräutern sprechen wollen [24,49].
Kissos erythranos (Efeu mit roten Beeren) nennen die Grie-
chen eine dem Efeu ähnliche Pflanze, die, in Wein getrunken,
für die Hüften und ebenso für die Lenden nützlich ist; ihre
Beere hat eine so starke Wirkung, daß sie das Blut durch den
64 Naturalis historiae 1. X X I V 82

Item chamaecisson appellant hederam non attol-


lentem se a terra, et haec contunsa in vino acetabuli
mensura lieni medetur, folia ambustis cum axungia.
- Milax quoque, quae anthophoros cognominatur,
similitudinem hederae habet, tenuioribus foliis.
coronam ex ea factam inpari foliorum numero aiunt
capitis doloribus mederi. quidam duo genera mila- 83
cis dixere: alteram inmortalitati proximam in con-
vallibus opacis, scandentem arborem, comantibus
acinorum corymbis, contra venenata omnia effica-
cissime iuvantem: acinorum suco infantibus saepe
instillato nulla postea venena nocitura. alterum
genus culta amare et in his gigni, nullius effectus.
illam esse milacem priorem, cuius lignum ad aures
sonare diximus. - Similem huic aliqui clematida 84
appellaverunt, repentem per arbores, geniculatam
et ipsam. folia eius lepras purgant; semen alvum
solvit acetabuli mensura in aquae hemina aut aqua
mulsa. datur ex eadem causa et decoctum eius.

Harundinis genera X X V I I I demonstravimus, L


non aliter evidentiore ilia naturae vi, quam conti- 85
nuis his voluminibus tractamus, siquidem harundi-
nis radix contrita inposita filicis stirpem corpore
extrahit, item harundinem filicis radix, et, quo
plura genera faciamus, ilia, quae in Iudaea Syriaque
nascitur odorum unguentorumque causa, urinam
movet cum gramine aut apii semine decocta; ciet et
menstrua admota; medetur convulsis duobus obo- 86
86 chamaikissos - Stechwinde - Rohr 65

Harn abführt. - Ferner nennen sie chamaikissos eine Efeu-


(art), die sich nicht vom Boden erhebt. Auch sie heilt, in Wein
zerstoßen, in der Menge eines Acetabulum die Milz; mit Fett
heilen ihre Blätter Brandwunden. - Auch die Stechwinde,
welche den Beinamen anthophoros (die blütentragende) hat,
ist dem Efeu ähnlich; sie hat freilich dünnere Blätter. Ein mit
ungerader Zahl von Blättern aus ihr gefertigter Kranz soll
Kopfschmerzen heilen. - Einige unterscheiden zwei Arten
der Zaunwinde: die eine, die von fast unvergänglicher Dauer
sei und in schattigen Tälern vorkomme, klettere an den Bäu-
men empor, habe behaarte Beerentrauben und zeige sich
gegen alle Gifte außerordentlich wirksam: Kindern, denen
man den Saft der Beeren öfter eingeträufelt hat, kann später
kein Gift schaden. Die andere Art schätze bebaute Felder und
wachse auf ihnen, sei aber ohne Wirkung. Die erste Art der
Stechwinde sei jene, von der wir gesagt haben, ihr Holz klinge
an den Ohren [16,155]. - Ein dieser (Zaunwinde) ähnliches
Gewächs haben manche klematis genannt; es kriecht an den
Bäumen empor und hat ebenfalls einen knotigen Stengel. Ihre
Blätter reinigen vom Aussatz; der Same wirkt abführend, in
der Menge eines Acetabulum in einer Hemina Wasser oder
Wassermet genommen. Zum selben Zweck wird auch die
Abkochung davon gegeben.
28 Rohrarten haben wir angegeben [16,156ff.], und jene
Kraft der Natur zeigt sich, wie wir sie in den anschließenden
Büchern behandeln, nirgends deutlicher, als darin, daß die
zerriebene Wurzel des Rohres, wenn man sie auflegt, aus dem
Körper den Stengel des Farnkrautes herauszieht, wie die
Wurzel des Farnkrautes das Rohr. U m noch mehr Arten
anzugeben, (sei zunächst gesagt), daß jenes (Rohr), das in
Judäa und Syrien wächst und zu Parfüm und Salben dient,
harntreibend ist, wenn es mit Gras oder Eppichsamen abge-
kocht wird; wenn man es einlegt, führt es auch die Menstrua-
tion herbei. In der Dosis von zwei Oboli getrunken, heilt es
66 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 86

lis pota, iocineri, renibus, hydropi, tussi etiam suf-


fitu magisque cum resina, furfuribus ulcerumque
manantibus cum murra decocta. excipitur et sucus
eius fitque elaterio similis. efficacissima in omni
harundine quae proxima radici, efficaciora geni-
cula. harundo Cypria, quae donax vocatur, corticis
cinere alopecias emendat, item putrescentia ulcera.
foliis eius ad extrahendos aculeos utuntur, efficaci- 87
bus et contra ignes sacros collectionesque omnes.
vulgaris harundo extractoriam vim habet et recens
tusa, non in radice tantum, multi enim et ipsam
harundinem tradunt. medetur et luxatis et Spinae
doloribus radix in aceto inlita; eadem recens trita et
in vino pota venerem concitat. harundinum lanugo
inlata auribus obtundit auditum.

Cognata in Aegypto res est harundini papyrum, LI


praecipuae utilitatis, cum inaruit, ad laxandas sie- 88
candasque fistulas et intumescendo ad introitum
medicamentorum aperiendas. charta, quae fit ex eo,
cremata inter caustica est. cinis eius ex vino potus
somnum facit; ipsa ex aqua inposita callum sanat.

N e in Aegypto quidem nascitur hebenus, ut LH


doeuimus, nec tractamus in medicina alienos orbes, 89
non omittetur tarnen propter miraculum. scobem
eius oculis unice mederi dicunt lignoque ad cotem
trito cum passo caliginem discuti, ex aqua vero
radice albugines oculorum, item tussim pari modo
89 Rohr - Papyrus - Ebenholz 67

Verstauchungen, die Leber, die Nieren, die Wassersucht, als


Räuchermittel und mehr noch mit Harz auch Husten, mit
Myrrhe abgekocht Schuppen und nässende Geschwüre. Man
gewinnt daraus auch einen Saft und bereitet ein (dem Saft) der
Eselsgurke ähnliches (Mittel). Am wirksamsten ist bei allen
Rohrarten der Teil, welcher der Wurzel am nächsten steht,
(aber auch) die Gelenke sind noch ziemlich wirksam. Das
kyprische Rohr, donax (das schwankende) genannt, heilt mit
der Asche seiner Rinde Kahlköpfigkeit, ebenso faulende
Geschwüre. Man verwendet seine Blätter, um Stacheln aus-
zuziehen; sie wirken auch gegen die Wundrose und alle Eiter-
herde. Das gewöhnliche Rohr hat, auch frisch zerstoßen, eine
ausziehende Kraft, nicht nur in der Wurzel, denn viele spre-
chen dem Rohr selbst diese Kraft zu. Die mit Essig aufgestri-
chene Wurzel heilt Verrenkungen und Schmerzen am Rück-
grat; frisch gerieben und in Wein getrunken, regt sie den
Geschlechtstrieb an. Wenn man die Wolle der Rohre in die
Ohren steckt, betäubt sie das Gehör.
Eine dem Rohr verwandte Pflanze ist die in Ägypten vor-
kommende Papyrusstaude; wenn sie dürr geworden ist, ist sie
von außerordentlichem Nutzen zur Erweiterung und Aus-
trocknung von Fisteln, und wenn man sie aufschwellen läßt,
zur Öffnung für den Eintritt von Heilmitteln. Aus ihr bereitet
man ein Papier, das verbrannt zu den Ätzmitteln zählt. Ihre
Asche verursacht, in Wein getrunken, Schlaf; mit Wasser auf-
gelegt, heilt sie Schwielen.
Nicht einmal in Ägypten wächst der Ebenholzbaum, wie
wir gesagt haben [ 1 2 , 1 7 ] ; zwar behandeln wir in der Arznei-
mittellehre keine fremden Länder, wegen seiner Merkwür-
digkeit dürfen ihn aber dennoch nicht übergehen. Seine Säge-
späne sollen für die Augen einzigartig heilsam sein, und sein
Holz soll, am Schleifstein zerrieben, mit Rosenöl Schlieren in
den Augen vertreiben, die Wurzel aber mit Wasser die weißen
Flecken der Augen wegnehmen, auch den Husten auf gleiche
68 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 89

dracunculi radicis adiecto cum melle. hebenum


medici et inter erodentia adsumunt.

Rhododendros ne nomen quidem apud nos inve- LIII


nit Latinum; rhododaphnen vocant aut nerium. 90
mirum folia eius quadripedum venenum esse,
homini vero contra serpentes praesidium ruta
addita e vino pota. pecus etiam et caprae, si aquam
biberint, in qua folia ea maduerint, mori dicuntur.

Nec rhus Latinum nomen habet, cum in usum LIV


pluribus modis veniat. nam et herba est silvestris, 91
foliis myrti, cauliculis brevibus, quae taenias pellit,
et frutex coriarius appellatur, subrutilus, cubitalis,
crassitudine digitalis, cuius aridis foliis ut malicorio
coria perficiuntur. medici autem rhoicis utuntur ad 92
contusa, item coeliacos et sedis ulcera aut quae pha-
gedaenas vocant; pterygia et gangraenas sanant trita
cum melle et inlita cum aceto. decoctum eorum
instillatur auribus purulentis. fit et stomatice
decoctis ramis ad eadem quae ex moris, sed effica-
cior admixto alumine. inlinitur eadem hydropico-
rum tumori.

Rhus, qui erythros appellatur, semen est huius LV


fruticis. vim habet adstringendi refrigerandique. 93
adspergitur pro sale obsoniis alvo soluta omnesque
carnes cum silphio suaviores facit. medetur ulceri-
bus manantibus, cum melle asperitati linguae, per-
cussis, lividis, desquamatis; eodem modo capitis
93 Oleander - Sumach 69

Weise unter Zusatz der Wurzel der Drachenwurz mit Honig.


Die Arzte rechnen den Ebenholzbaum auch unter die ätzen-
den Mittel.
Für das rhododendron (Oleander) hat das Lateinische nicht
einmal einen eigenen Namen gefunden; man nennt es auch
rhododaphne oder nerton. Merkwürdigerweise wirken seine
Blätter auf vierfüßige Tiere als Gift, für den Menschen aber
sind sie, unter Zusatz von Raute in Wein getrunken, ein
Schutzmittel gegen Schlangenbisse. Auch sollen Schafe und
Ziegen zugrunde gehen, wenn sie Wasser getrunken haben, in
dem man die Blätter eingeweicht hat.
Auch der rhus (Sumach) hat keinen lateinischen Namen,
obgleich er (bei uns) auf mehrfache Weise verwendet wird. Er
ist nämlich eine wildwachsende Pflanze, hat Blätter wie die
Myrte und kurze Stengel; er treibt Bandwürmer aus. Man
kennt aber auch einen Gerberstrauch, der rötlich ist, eine Elle
hoch und fingerdick wird; mit seinen dürren Blättern gerbt
man Häute wie mit der Granatapfelschale. Die Ärzte verwen-
den die Sumachblätter ferner bei Quetschungen, ebenso bei
Unterleibsbeschwerden und Geschwüren am Gesäß oder bei
solchen, die man fressende Geschwüre (phagedaina) nennt.
Sie heilen, zerrieben mit Honig und mit Essig aufgestrichene
Flügelfelle und Knochenfraß. Ihren Absud träufelt man in
eiternde Ohren. Aus der Abkochung der Äste bereitet man
auch eine Mundarznei (stomatike), die dieselbe Anwendung
findet wie die aus Maulbeeren, durch Beimischung von Alaun
aber noch wirksamer ist. Man macht damit auch Umschläge
auf die Geschwulst der Wassersüchtigen.
Der sogenannte rote Sumach ist der Same dieses Strauches.
Er hat eine adstringierende und kühlende Wirkung. Statt Salz
streut man ihn bei Durchfall auf die Zukost, mit silphion ver-
bessert er den Geschmack aller Fleischspeisen). Er heilt näs-
sende Geschwüre, mit Honig eine rauhe Zunge, Quetschun-
gen, blaue Flecken und Hautabschürfungen; auf gleiche
70 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 93

vulnera ad cicatricem celerrime perducit. femina-


rum abundantiam sistit cibo.

Alia res erythrodanum, quam aliqui ereuthoda- LVI


num vocant, nos rubiam, qua tinguntur lanae pel- 94
lesque perficiuntur. in medicina urinam ciet, mor-
bum regium sanat ex aqua mulsa - et lichenas ex
aceto inlita - , ischiadicos, paralyticos ita, ut biben-
tes laventur cotidie. radix semenque trahunt men-
ses, alvum sistunt et collectiones discutiunt. contra
serpentes rami cum foliis inponuntur. folia et capil-
lum inficiunt. invenio apud quosdam morbum
regium sanari hoc frutice, etiam si adalligatus spec-
tetur tantum.

Distat ab eo qui alysson vocatur foliis tantum et LVII


ramis minoribus. nomen accepit, quod a cane mor- 95
sos rabiem sentire non patitur ex aceto potus adalli-
gatusque. mirum est quod additur, saniem con-
specto omnino frutice eo siccari.

Tinguentibus et radicula lanas praeparat, quam LVIII


struthion a Graecis vocari diximus. medetur morbo 96
regio et ipsa et decoctum eius potu, item pectoris
vitiis. urinam ciet, alvum solvit, et vulvas purgat,
quam ob rem aureum πεσσόν medici vocant ex ea. e
melle prodest magnifice et tussi, orthopnoeae co-
clearis mensura, cum polenta vero et aceto lepras
96 Krapp - alyssos - Seifenkraut 71

Weise bringt er Kopfwunden sehr rasch zur Vernarbung. Als


Speise genommen, hemmt er eine allzu starke Menstruation
der Frauen.
Etwas anderes ist das erythrodanon (Krapp), das einige
ereuthodanon, wir aber rubia nennen; mit ihm färbt man
Wolle und gerbt man Felle. In der Heilkunde wirkt die rubia
harntreibend, heilt mit Wassermet die Gelbsucht und, mit
Essig aufgelegt, Schuppen (ferner) Hüftweh und Lähmungen
unter der Voraussetzung, daß diejenigen, welche (die rubia)
als Getränk zu sich nehmen, täglich baden. Ihre Wurzel und
ihr Same führen die Menstruation herbei, stillen den Durch-
fall und lösen Eiterherde auf. Gegen Schlangen(biß) legt man
die Zweige mitsamt den Blättern auf. Die Blätter färben auch
das Haar. Ich finde bei einigen Autoren, daß durch diesen
Strauch die Gelbsucht geheilt werde, auch wenn man ihn nur
als Amulett bei sich trage und betrachte.
Von ihm unterscheidet sich ein Strauch, der alyssos
genannt wird, nur durch seine Blätter und seine kleineren
Zweige. Seinen Namen hat er davon bekommen, daß er,
mit Essig getrunken und angebunden, bei den von einem
Hund Gebissenen verhütet, daß sie die Tollwut (lyssa)
bekommen. Merkwürdigerweise fügt man noch hinzu, daß
der Geifer austrockne, wenn man den Strauch überhaupt
nur anschaue.
Zur Bearbeitung der Wolle dient den Färbern auch das Sei-
fenkraut, das die Griechen, wie wir gesagt haben [19,48],
struthion nennen. Es selbst und seine Abkochung als Trank
heilen die Gelbsucht, ebenso Brusterkrankungen. Es wirkt
harntreibend und abführend. Auch die Gebärmutter reinigt
es, weshalb die Ärzte ein daraus hergestelltes pesson als das
,goldene' bezeichnen. Mit Honig ist es von besonderem Nut-
zen bei Husten, und, ein Löffelvoll, bei Asthma; mit Gersten-
graupen aber und Essig vertreibt es den Aussatz. Mit der
Heilwurz (panakes) und der Wurzel der Kapernstaude
72 Naturalis historiae 1. X X I V 97

tollit. eadem cum panace et capparis radice calculos 97


frangit pellitque, panos discutit cum farina horde-
acia et vino decocta. miscetur et malagmatis et col-
lyriis claritatis causa, sternumento utilis inter
pauca, lieni quoque ac iocineri. eadem pota denarii
unius pondere ex aqua mulsa suspiriosos sanat. sie
et pleuriticos et omnes lateris dolores.

Apocyni semen ex aqua - frutex est folio 98


hederae, molliore tarnen, et minus longis viticulis,
semine acuto, diviso, lanuginoso, gravi odore -
canes et omnes quadripedes necat in eibo datum.

Rosmarinum dictum est. duo genera eius: alte- LIX


rum sterile, alterum cui et caulis et semen resina- 99
ceum, quod cachrys vocatur. foliis odor turis. radix
vulnera sanat viridis inposita et sedis procidentiam,
condylomata, haemorrhoidas, sueus et fruticis et
radicis morbum regium et ea, quae repurganda
sunt, oculorum aciem exaeuit. semen ad vetera pec- 100
toris vitia datur potui et ad vulvas cum vino et
pipere, menses adiuvat, podagris inlinitur cum
aerina farina, purgat etiam lentigines et quae excal-
facienda sint aut cum sudor quaerendus inlitum,
item convulsis. äuget et lacte in vino potum, item
radix, ipsa herba strumis cum aceto inlinitur, ad
tussim cum melle prodest.
ioo apokynon - Rosmarin - kachrys 73

sprengt es Blasensteine und treibt sie ab; mit Gerstenmehl


und Wein abgekocht, beruhigt es geschwollene Drüsen. Man
mischt es auch in erweichende Umschläge, und für die Klar-
heit (der Augen) in Augensalben; es ist wie nur wenige Mittel
nützlich bei Niesen, auch für die Milz und die Leber. In der
Dosis eines Denars mit Wassermet getrunken, heilt es die
Kurzatmigen; so auch diejenigen, welche mit Seitenstechen
und allen Schmerzen in der Seite geplagt sind.
Der Same des apokynon (des Hundewürgers) in Wasser -
das ist ein Strauch mit dem Blatt des Efeus, jedoch weicher,
mit weniger langen Ranken, mit einem scharfen, geteilten,
wolligen und stark riechendem Samen - tötet, wenn man ihn
ins Futter gibt, Hunde und alle (anderen) Vierfüßler.
Der Rosmarin wurde bereits erwähnt [19,187]. Es gibt zwei
Arten davon: eine unfruchtbare und eine mit einem Stengel
und mit harzigem Samen, der kachrys genannt wird. Die Blät-
ter riechen wie Weihrauch. Die frisch aufgelegte Wurzel heilt
Wunden und den Vorfall des Afters, Feigwarzen und
Hämorrhoiden; der Saft sowohl des Strauches als auch der
Wurzel (heilt) die Gelbsucht und alle Erkrankungen, die
einer Reinigung bedürfen. Er schärft die Sehkraft der Augen.
Den Samen reicht man als Trank gegen alte Brusterkrankun-
gen und mit Wein und Pfeffer für die Gebärmutter; er fördert
die Menstruation, wird bei der Fußgicht mit Lolchmehl auf-
gestrichen, beseitigt auch Sommersprossen und wird als Auf-
lage bei Erkrankungen, die der Erwärmung bedürfen, oder
wenn Schweiß hervorgerufen werden soll, (angewandt),
ebenso bei Verstauchungen. In Wein getrunken, vermehrt er
auch die Milchsekretion; ebenso (wirkt) die Wurzel. Die
Pflanze selbst streicht man mit Essig auf Skrofeln; sie nützt
mit Honig auch bei Husten.
74 Naturalis historiae 1. X X I V ιοί

Cachrys multa genera habet, ut diximus. sed LX


haec, quae ex rore supra dicto nascitur, si fricetur, 101
resinosa est. adversatur venenis et venenatis prae-
terquam anguibus. sudores movet, tormina discu-
tit, lactis ubertatem facit.

Herba Sabina, brathy appellata a Graecis, LXI


duorum generum est, altera tamarici folio similis, 102
altera cupresso; quare quidam Creticam cupressum
dixerunt. a multis in suffitus pro ture adsumitur, in
medicamentis vero duplicato pondere eosdem
effectus habere quos cinnamum traditur. collectio-
nes minuit et nomas conpescit, inlita ulcera purgat,
partus emortuos adposita extrahit et suffita. inlini-
tur igni sacro et carbunculis cum melle; ex vino
pota regio morbo medetur. gallinacii generis pitui-
tas fumo eius herbae sanari tradunt.

Similis herbae huic Sabinae est selago appellata. LXII


legitur sine ferro, dextra manu per tunicam qua 103
sinistra exuitur velut a furante, Candida veste vestito
pureque lautis nudis pedibus, sacro facto, prius-
quam legatur, pane vinoque; fertur in mappa nova,
hanc contra perniciem omnem habendam prodi-
dere Druidae Gallorum et contra omnia oculorum
vitia fumum eius prodesse.

Iidem samolum herbam nominavere nascentem LXIII


in umidis, et hanc sinistra manu legi a ieiunis contra 104
morbos suum boumque, nec respicere legentem
neque alibi quam in canali deponere, ibi conterere
poturis.
104 kachrys - Sadebaum - selago - samolus 75

Von der kachrys gibt es, wie wir gesagt haben [16,30 f.] viele
Arten. Diejenige aber, die aus dem oben genannten Rosmarin
entsteht, ist beim Reiben harzig. Sie wirkt gegen Gifte und
giftige Tiere, ausgenommen Schlangen. Sie ruft Schweiß her-
vor, vertreibt das Bauchgrimmen und verursacht Uberfluß an
Milch.
Der Sadebaum, von den Griechen brathy genannt, hat zwei
Arten: Die eine ähnelt im Blatte der Tamariske, die andere der
Zypresse; sie wird daher von einigen ,kretische Zypresse'
genannt. Von vielen wird sie anstelle des Weihrauchs als Räu-
chermittel genommen; in Heilmitteln soll sie aber in doppel-
ter Dosis dieselbe Wirkung haben wie der Zimt. Sie vermin-
dert Eiteransammlungen und hemmt sich ausbreitende
Geschwüre; aufgestrichen, reinigt sie Geschwüre und treibt,
aufgelegt und als Räuchermittel, die tote Leibesfrucht ab.
Man streicht sie bei Wundrose und bei Karbunkeln mit
Honig auf; mit Wein getrunken, heilt sie die Gelbsucht. Mit
dem Rauch dieser Pflanze soll man auch den Pips der Hühner
heilen.
Diesem Sadebaum ähnlich ist die Pflanze, die man selago
nennt. Man sammelt sie ohne eisernes Gerät, indem man sie
mit der rechten Hand durch die Tunika hindurch, auf der
Seite, wo die linke Hand ist, herausreißt, als wolle man sie
stehlen; dabei solle man eine weiße Kleidung (tragen), rein
gewaschene, nackte Füße haben und vor dem Sammeln ein
Opfer mit Brot und Wein darbringen; man trägt sie dann in
einem neuen Tuch. Die Druiden der Gallier haben behauptet,
daß man sie gegen jedes Übel bei sich tragen solle und daß ihr
Rauch gegen alle Augenschäden nützlich sei.
(Die Druiden) haben eine an feuchten Stellen wachsende
Pflanze samolus genannt; man soll sie ebenfalls mit der linken
Hand nüchtern gegen die Erkrankungen der Schweine und
Rinder sammeln, sich dabei weder umsehen noch sie anders-
wohin als in einen Trog legen und sie dort zerkleinern, damit
(das Vieh) sie im Trank nehmen kann.
j6 Naturalis historiae 1. X X I V 105

Cummium genera diximus. in his maiores effec- LXIV


tus melioris cuiusque erunt. dentibus inutiles sunt, 105
sanguinem coagulant et ideo reicientibus sangui-
nem prosunt, item ambustis, arteriae vitiis inutiles,
urinam cient, amaritudines hebetant. adstrictis
ceteris, quae ex amygdala amara est spissandisque
visceribus efficacior, habet excalfactorias vires,
proponuntur prunorum autem et cerasorum ac 106
vitium. siccant inlitae et adstringunt, ex aceto vero
infantium lichenes sanant, prosunt et tussi veteri
quattuor obolis in mixto potis. creduntur et colo-
rem gratiorem facere ciborumque adpetentiam et
calculosis prodesse cum passo potae. oculorum et
vulnerum utilitatibus maxime conveniunt.

Spina Arabica - Spinae Aegyptiae laudes in odo- LXV


rum loco diximus - et ipsa astringit spissatque de- 107
stillationes omnes et sanguinis excreationes men-
sumque abundantiam, etiamnum radice valentior.

Spinae albae semen contra scorpiones auxiliatur. LXVI


corona ex ea inposita capitis dolores minuit. - Est 108
huic similis quam Graeci acanthion vocant, minori-
bus multo foliis, aculeatis per extremitates et ara-
neosa lanugine obductis, qua collecta etiam vestes
quaedam bombycinis similes fiunt in Oriente, ipsa
folia vel radices ad remedia opisthotoni bibuntur.
io8 Gummi - Arabischer Dorn - Weißdorn 77

Von den Gummiarten haben wir schon gesprochen


[13,66f.]. Ihre Wirkungen werden um so größer sein, je besser
eine Art ist. Für die Zähne sind sie ohne Nutzen, sie verdicken
aber das Blut und sind daher gut bei Blutauswurf, auch bei
Verbrennungen; bei Erkrankungen der Luftröhre sind sie
ohne Nutzen, sie wirken harntreibend und lindern bitteren
Geschmack. Die übrigen (Gummiarten) haben verdichtende
Eigenschaften; Gummi aus der Mandel ist bitter, bewirkt ein
Zusammenziehen der Eingeweide und wärmt. Man zieht
indessen Gummi von Pflaumenbäumen, Kirschbäumen und
Reben vor. Aufgestrichen, wirken diese trocknend und
adstringierend, in Essig aber heilen sie die Flechten bei Kin-
dern, sind aber auch gut bei hartnäckigem Husten, wenn man
vier Oboli in gemischtem Wein trinkt. Man glaubt auch, sie
würden, mit Rosinenwein getrunken, eine angenehmere
Farbe verleihen, den Appetit anregen und bei Blasensteinen
von Nutzen sein. Sie sind vor allem für die Augen und für
Wunden von Nutzen.
Der arabische Dorn - die Vorzüge des ägyptischen Doms
haben wir bei den Duftstoffen besprochen [13,63] - wirkt
ebenfalls zusammenziehend bei allen katarrhalischen Erkran-
kungen, bei Blutauswurf und zu starker Menstruation; die
Wurzel ist noch wirksamer.
Der Same des Weißdorns hilft gegen Skorpionstiche. Wenn
man einen aus dieser Pflanze geflochtenen Kranz aufsetzt,
vermindert er die Kopfschmerzen. - (Dem Weißdorn) ist
eine Pflanze ähnlich, welche die Griechen akanthion nennen;
sie hat viel kleinere Blätter, die an den äußersten Teilen sta-
chelig und mit einer spinnwebartigen Wolle überzogen sind;
man sammelt (diese Wolle) und fertigt daraus im Orient auch
Kleider, die denen aus Seide ähneln. Die Blätter selbst oder
(ein Absud) aus den Wurzeln werden als Heilmittel beim
Nackenkrampf als Trank verabreicht.
78 Naturalis historiae 1. X X I V 109

Et acacia e spina fit in Aegypto, alba nigraque LXVII


arbore, item viridi, sed longe meliore prioribus. fit 109
et in Galatia, deterrima spinosiore arbore. semen
omnium lenticulae simile, minore tantum et grano
et folliculo. colligitur autumno, ante collectum
nimio validius spissat. sucus ex folliculis aqua cae-
lesti perfusis, mox in pila tusis exprimitur organis,
tunc densatur in sole mortariis in pastillos. fit et
foliis minus efficax. ad coria perficienda semine pro
galla utuntur. foliorum sucus et Galaticae acaciae 110
nigerrimus inprobatur, item qui valde rufus. pur-
purea aut leucophaea et quae facillime diluitur - vis
summa ad spissandum refrigerandumque est - ocu-
lorum medicamentis ante alia utiles, lavantur in eos
usus pastilli, ab aliis torrentur, ab aliis peruruntur.
capillum tingunt, sanant ignem sacrum, ulcera,
quae serpunt, et umida vitia corporis, collectiones,
articulos contusos, perniones, pterygia, abundan-
tiam mensum in feminis sistunt vulvamque et
sedem procidentes, item oculos, oris ulcera et geni-
talium.

Vulgaris quoque haec spina, ex qua aenae fullo- LXVIII


niae inplentur, radicis usus habet, per Hispanias 111
quidem multi et inter odores et ad unguenta utun-
tur ilia, aspalathum vocantes. est sine dubio hoc
nomine spina silvestris in Oriente, ut diximus, can-
Iii Akaziensaft - aspalathos - Wilder Dorn 79

Auch der Akaziensaft wird aus einem Dornstrauch in


Ägypten bereitet, und zwar aus einem weißen und einem
schwarzen Baum, ebenso aus einem grünen, wobei der aus
den beiden ersten der weitaus bessere ist. Man bereitet auch in
Galatien einen (Saft) aus einem ziemlich dornigen Baum, der
aber sehr schlecht ist. Der Same von allen gleicht dem der
Linse, nur sind Korn und Schote kleiner. Man sammelt ihn im
Herbst, da der früher gesammelte allzu stark zusammenzieht.
Der Saft aus den in Regenwasser eingeweichten und dann im
Mörser zerquetschten Schoten wird in Pressen ausgedrückt,
dann in der Sonne in Gefäßen eingedickt (und) zu Pillen
(geformt). Man bereitet auch aus den Blättern einen Saft,
doch ist dieser weniger wirksam. Bei der Herstellung von
Leder verwendet man den Samen anstelle des Gallapfels. Der
Saft der Blätter und der sehr dunkle der galatischen Akazie
wird nicht geschätzt, ebensowenig der sehr rote. Purpurfar-
benes oder grauweißes und leicht lösliches (Gummi) - sie
haben die stärkste adstringierende und kühlende Wirkung -
sind vor allen anderen nützlich für Augenheilmittel. Zu die-
sem Zweck werden die Kügelchen befeuchtet und von den
einen geröstet, von den anderen gebrannt. Sie färben das
Haar, heilen die Wundrose, sich ausbreitende Geschwüre,
nässende Schäden am Körper, Eiteransammlungen, ver-
stauchte Gelenke, Frostbeulen und Augenfelle. Sie hemmen
bei den Frauen allzu starken Monatsfluß, den Vorfall der
Gebärmutter und des Afters, ebenso sind sie gut für die
Augen und Geschwüre am Munde und an den Geschlechts-
teilen.
Auch von diesem gewöhnlichen Dorn, mit dem man die
Walkerkessel füllt, läßt sich die Wurzel verwenden. In den
spanischen Provinzen benützen ihn viele auch für Duftstoffe
und für Salben; sie nennen ihn aspalathos. Ohne Zweifel gibt
es unter diesem Namen im Orient einen wilden Dorn, der,
wie gesagt [ 1 2 , 1 1 0 ] , weiß ist und die Größe eines gewöhnli-
8o Naturalis historiae 1. X X I V 112

dida, magnitudine arboris iustae, sed et frutex LXIX


humilior, aeque spinosus, in Nisyro et Rhodiorum 112
insulis, quem alii erysisceptrum, alii adipsatheon,
Syri diaxylon vocant. optimus qui minime ferula-
ceus, rubens aut in purpuram vergens detracto cor-
tice. nascitur pluribus locis, sed non ubique odora- 113
tus. quam vim haberet caelesti arcu in eum innixo
diximus. sanat taetra oris ulcera et ozaenas, genita-
lia exulcerata aut carbunculantia, item rhagadia,
inflationes potu discutit et strangurias. cortex san-
guinem reddentibus medetur. decoctum eius alvum
sistit. similia praestare silvestrem quoque putant.

Spina et appendix appellata, quoniam bacae LXX


puniceo colore in ea appendices vocantur. hae cru- 114
dae per se et aridae in vino decoctae alvum citam ac
tormina conpescunt. - Pyracanthae bacae contra
serpentium ictus bibuntur.
Paliurus quoque Spinae genus est. semen eius LXXI
Afri zuram vocant, contra scorpiones efficacissi- 115
mum, item calculosis et tussi. folia adstrictoriam
vim habent. radix discutit panos, collectiones,
vomicas, urinas trahit pota. decoctum eius in vino
alvum sistit, serpentibus adversatur. radix praeci-
pue datur in vino.

Aquifoliae folia contunsa addito sale articulorum LXXII


morbis prosunt, bacae purgationi feminarum, 116
coeliacis, dysintericis, cholericis. in vino potae
sistunt alvum. radix decocta et inlita extrahit infixa
corpori, utilissima et luxatis tumoribusque. aquifo-
Ii6 appendix - pyrakantha - paliurus u.a. 81

chen Baumes erreicht; <es gibt) aber auch einen niedrigeren,


ebenfalls dornigen Strauch auf den Inseln Nisyros und Rho-
dos, welchen die einen erysiskeptron, die anderen phasganon,
die Syrer diaxylon nennen. Der beste ist der, welcher dem
Riesenfenchel am wenigsten ähnlich ist und nach Abziehen
der Rinde rot oder purpurfarben erscheint. Er wächst an
mehreren Stellen, ist aber nicht überall wohlriechend. Welche
Kraft er entwickelt, wenn sich der Regenbogen auf ihn neigt,
haben wir bereits gesagt [12,110]. Er heilt eklige Geschwüre
im Mund und Nasenpolypen, eiternde Geschlechtsteile oder
Karbunkelgeschwüre, ebenso Schrunden; als Getränk ver-
treibt er Blähungen und den Harnzwang. Die Rinde heilt die-
jenigen, die Blut spucken. Ihr Absud stillt den Durchfall. Man
glaubt, daß auch der wilde Strauch ähnliche Dienste leistet.
Ein Dornstrauch wird appendix genannt, weil seine pur-
purroten Beeren den Namen appendices (Anhängsel) führen.
Diese unterdrücken, frisch für sich und trocken in Wein
gekocht, Durchfall und Bauchgrimmen. - Die Beeren der
pyrakantha werden gegen Schlangenbisse getrunken.
Auch der paliurus ist eine Art Dorn. Seinen Samen nennen
die Afrikaner zura; er ist sehr wirksam gegen Skorpion(sti-
che), ebenso gegen Blasensteine und Husten. Die Blätter wir-
ken adstringierend. Die Wurzel bringt geschwollene Drüsen,
Eiteransammlungen und -beulen zum Abheilen; als Getränk
fördert sie die Harnabscheidung; ihr Absud in Wein stillt den
Durchfall und wirkt gegen Schlangenbisse). Die Wurzel
wird vorwiegend in Wein verabreicht.
Wenn man (die Blätter) der Stechpalme unter Zusatz von
Salz zerreibt, sind sie nützlich bei Gelenkerkrankungen; die
Beeren dienen als Reinigungsmittel für die Frauen und helfen
bei Unterleibsbeschwerden, Ruhr und Cholera; in Wein
getrunken, hemmen sie den Durchfall. Die abgekochte und
aufgestrichene Wurzel zieht heraus, was im Leib steckt, ist
auch sehr nützlich bei Verrenkungen und Geschwülsten. Bei
82 Naturalis historiae 1. X X I V

lia arbor in d o m o aut villa sata veneficia arcet. flore


eius aquam glaciari Pythagoras tradit; item bacu-
lum ex ea factum in quodvis animal emissum, et-
iamsi citra ceciderit defectu mittentis, ipsum per
sese cubito propius adlabi; tarn praecipuam
naturam inesse arbori. Taxi arboris fumus necat
mures.

N e c rubos ad maleficia tantum genuit natura, LXXIII


ideoque et mora his, hoc est vel hominibus cibos, 117
dedit. vim habent siccandi, adstringendi, gingivis,
tonsillis, genitalibus accommodatissimi. adversan-
tur serpentium sceleratissimis, haemorrhoidi et
presteri, flos aut mora scorpionibus. vulnera sine
collectionum periculo iungunt. urinas cient. caules 118
eorum teneri tunduntur exprimiturque sucus, mox
sole cogitur in crassitudinem mellis; singulari
remedio contra mala oris oculorumque, sanguinem
excreantes, anginas, vulvas, sedes, coeliacos intelle-
gitur potus aut inlitus. oris quidem vitiis etiam folia
commanducata prosunt et ulceribus manantibus
aut quibuscumque in capite inlinuntur. cardiacis
vel sic per se inponuntur a mamma sinistra, item
stomacho in doloribus oculisque procidentibus.
instillatur sucus eorum et auribus. sanat condylo- 119
mata cum rosaceo cerato. cauliculorum ex vino
decoctum uvae praesentaneum remedium est.
iidem per se in eibo sumpti cymae m o d o aut decocti
in vino austero labantes dentes firmant. alvum
sistunt et profluvia sanguinis; dysintericis prosunt.
siccantur in umbra, ut cinis crematorum uvam re-
9 Brombeerstrauch 83

einem Hause oder auf dem Landgut gepflanzt, hält die Stech-
palme Bezauberungen fern. Pythagoras berichtet, durch ihre
Blüte werde Wasser zu Eis, ferner sagt er, ein aus ihr verfertig-
ter Stab, der auf irgendein Tier geworfen wird, aber infolge
mangelnder Kraft des Werfenden vorher zu Boden fällt,
komme (dem Tier) aus eigener Kraft um eine Elle näher; eine
so vorzügliche Kraft wohne dem Baume inne. Der Rauch des
Taxusbaumes tötet Mäuse.
Auch Brombeersträucher hat die Natur nicht nur zu schäd-
lichen Zwecken geschaffen; sie hat sie daher mit Beeren verse-
hen, also sogar für die Menschen zur Nahrung bestimmt. Die
Beeren haben eine austrocknende und adstringierende Wir-
kung, sind sehr gut für das Zahnfleisch, die Mandeln und die
Geschlechtsteile. Sie wirken gegen die abscheulichsten
Schlangen, wie Sandotter und Prester, die Blüte oder die
Beere (auch) gegen Skorpionstiche. Wunden schließen sie
ohne Gefahr von Eiterbildung. Sie wirken harntreibend. Ihre
zarten Sprossen werden zerquetscht; der Saft wird ausgepreßt
und dann an der Sonne bis zur Konsistenz von Honig einge-
dickt; getrunken oder aufgestrichen, erweist er sich als ein
einzigartiges Mittel gegen Verletzungen am Mund und an den
Augen, bei Blutauswurf, Angina, Erkrankungen an der
Gebärmutter und am Gesäß und bei Unterleibsbeschwerden.
Gekaut, nützen auch die Blätter bei Munderkrankungen, und
man streicht sie auf nässende und wie auch immer beschaffene
Geschwüre am Kopf. Man legt sie aber bei Magenbeschwer-
den auch einfach auf die linke Brust, ebenso auf den Magen
bei Schmerzen und vorfallenden Augen. Ihren Saft träufelt
man auch in die Ohren. Mit Rosenöl in Wachssalbe heilt er
Feigwarzen. Der Weinabsud der Sprossen ist ein schnell wir-
kendes Mittel für das Zäpfchen. Für sich als Nahrung wie der
Kohlsproß genommen oder in herbem Wein gekocht, festi-
gen (die Sprossen) wackelnde Zähne. Sie stillen Durchfall
und Blutfluß; auch bei Ruhr sind sie gut. Sie werden im Schat-
84 Naturalis historiae 1. X X I V 119

primat. folia quoque arefacta et contusa iumento-


rum ulceribus utilia traduntur. mora, quae in iis 120
nascuntur, vel efficaciorem stomaticen praebuerint
quam sativa morus. eadem compositione vel cum
hypocisthide tantum et melle bibuntur in cholera et
a cardiacis et contra araneos. inter medicamenta,
quae styptica vocant, nihil efficacius rubi mora
ferentis radice decocta in vino ad tertias partes, ut
conluantur eo oris ulcera et sedis foveantur, quae
tanta vis est, ut spongeae ipsae lapidescant.

Alterum genus rubi, in quo rosa nascitur, gignit LXXIV


pilulam castaneae similem, calculosis praecipuo 121
remedio - alia est cynorrhoda, quam proximo dice-
mus volumine.

Cynosbaton, alii cynapanxin, alii neurospaston


vocant. folium habet vestigio hominis simile, fert et
uvam nigram, in cuius acino nervum habet, unde
neurospastos dicitur tota, alia quam cappari, quod
medici cynosbaton appellarunt. huius thyrsus ad
remedia splenis et inflationes conditus ex aceto
manditur. nervus eius cum mastiche Chia comman-
ducatus os purgat. ruborum rosa alopecias cum 122
axungia emendat. mora capillum tingunt cum
omphacino oleo. flos mori messe colligitur; Candi-
dus pleuriticis praecipuus ex vino potus, item coeli-
acus. radix ad tertias decocta alvum sistit et sangui-
122 Brombeerstrauch - styptike - kynosbatos 85

ten getrocknet; die Asche der verbrannten Sprossen drückt


das Zäpfchen zurück. Auch die gedörrten und zerstoßenen
Blätter sollen für Geschwüre bei Lasttieren von Nutzen sein.
Die Beeren, welche <an den Stauden) wachsen, sollen eine
noch viel wirksamere Mundarznei darstellen als die ange-
pflanzte Maulbeere. In derselben Zubereitung oder nur mit
hypokisthis und Honig trinkt man sie bei Cholera, Magen-
beschwerden und gegen Spinnenbisse. Unter den Heilmit-
teln, die man styptika (die stopfenden) nennt, gibt es nichts
Wirksameres als die in Wein bis auf den dritten Teil einge-
kochte Wurzel der beeren tragenden Brombeerstaude; man
spült damit Geschwüre im Mund und legt Umschläge auf sol-
che am Gesäß; die Wurzel hat eine so starke Wirkung, daß
sogar Schwämme steinhart werden.
Eine andere Art des Brombeerstrauches, an der eine Rose
wächst, bringt eine kastanienähnliche kleine Kugel hervor
und ist vor allem ein vorzügliches Heilmittel gegen Blasen-
steine; davon zu unterscheiden ist die Hundsrose, von der wir
im nächsten Buch sprechen werden [25,17^].
Den kynosbatos nennen einige kynapanxis, einige auch
neurospaston. Er hat ein den menschlichen Fußstapfen ähnli-
ches Blatt. Er trägt eine schwarze Traube, in deren Beere sich
eine Faser befindet, weshalb die ganze (Pflanze) auch neuro-
spastos genannt wird, aber nicht identisch ist mit der Kapern-
staude, welche die Ärzte kynosbatos genannt haben. Sein Blü-
tenstrauß wird, in Essig eingemacht, als Heilmittel für die
Milz und gegen Blähungen gegessen. Seine Faser, mit Mastrix
von Chios gekaut, reinigt den Mund. Die Rose der Brom-
beersträucher ist mit Fett bei Haarausfall von Nutzen. Die
Beeren färben mit Omphakionöl das Haar. Die Blüte der
Brombeere sammelt man zur Zeit der Ernte; die weiße wirkt,
in Wein getrunken, vorzüglich bei Seitenstechen, ebenso bei
Unterleibsbeschwerden. Die Wurzel stillt, wenn man sie bis
auf den dritten Teil einkocht, Durchfall und Blutungen, fer-
86 Naturalis historiae I. X X I V 122

nem, item dentes collutos decocto. eodem suco


foventur sedis atque genitalium ulcera. cinis e
radice reprimit uvam.

Idaeus rubus appellatus est, quoniam in Ida non LXXV


alius nascitur. est autem tenerior ac minor, rariori- 123
bus calamis innocentioribusque, sub arborum
umbra nascens. huius flos cum melle epiphoris inli-
nitur et ignibus sacris, stomachicisque ex aqua
bibendus datur. cetera eadem praestat, quae supra
dicta.

Inter genera ruborum rhamnos appellatur a LXXVI


Graecis, candidior, fruticosior et ramos spargens 124
rectis aculeis, non, ut ceteri, aduncis, foliis maiori-
bus. alterum genus eius silvestre, nigrius et qua-
damtenus rubens; fert veluti folliculos. huius radice
decocta in aqua fit medicamentum, quod vocatur
Lycium. semen secundas trahit. alter ille candidior
adstringit magis, refrigerat, collectionibus et vulne-
ribus adcommodatior. folia utriusque et cruda et
decocta inlinuntur cum oleo.

Lycium praestantius spina fieri tradunt, quam et LXXVII


pyxacanthon Chironian vocant, qualem in Indicis 125
arboribus diximus, quoniam longe praestantissi-
mum existimatur Indicum. coquuntur in aqua tusi
rami radicesque summae amaritudinis aereo vase
per triduum iterumque exempto ligno, donee mel-
lis crassitudo fiat, adulteratur amaris sucis, etiam
amurca et feile bubulo. spuma eius ac flos quidam
125 Idäische Brombeere - Kreuzdorn - Lykion 87

ner spült man mit einer Abkochung davon die Zähne. Mit
demselben Saft macht man auch Umschläge auf Geschwüre
am Gesäß und an den Geschlechtsteilen. Die Asche aus der
Wurzel bringt das Zäpfchen wieder in Ordnung.
Die idäische Brombeere hat ihren Namen daher, daß sie
nirgends anders wächst als auf dem Berg Ida. Sie ist aber zar-
ter und kleiner (als unsere), hat weniger und unschädlichere
stachelige Stengel und gedeiht im Baumschatten. Ihre Blüte
legt man mit Honig bei Augenkatarrh und bei Wundrose auf;
Magenkranken reicht man sie mit Wasser als Getränk. Im
übrigen erfüllt sie dieselben Zwecke wie die oben genannten
(Arten).
Unter den Brombeerarten wird eine von den Griechen
rhamnos (Kreuzdorn) genannt, sie ist heller und straucharti-
ger, streckt ihre Zweige mit geraden, nicht wie die anderen
(Arten) mit eingebogenen Stacheln aus und ist mit größeren
Blättern (versehen). Eine zweite Art von ihr wächst wild, ist
dunkler, mit leicht rötlichem Einschlag; sie trägt eine Art
Hülsen. Mit der in Wasser abgekochten Wurzel bereitet man
ein Heilmittel, Lykion genannt. Der Same treibt die Nachge-
burt ab. Jener andere, hellere Strauch wirkt stärker adstringie-
rend und kühlend, er eignet sich besser für Eiterherde und
Wunden. Die Blätter von beiden Arten streicht man sowohl
roh als auch abgekocht mit Ol auf.
Das bessere Lykion soll aus einem Dornstrauch bereitet
werden, den man auch .Buxdorn des Cheiron' nennt; seine
Beschaffenheit haben wir bei den indischen Bäumen erwähnt
[12,31], weil man das indische für das bei weitem vorzüglich-
ste hält. Man kocht die zerquetschten Aste und Wurzeln, die
außerordentlich bitter sind, in Wasser drei Tage lang in einem
ehernen Gefäß und kocht sie nach Herausnahme des Holzes
abermals so lange fort, bis die Konsistenz von Honig erreicht
ist. Man verfälscht es mit bitteren Säften, auch mit Ölschaum
und Rindergalle. Seinen Schaum, und zwar eine Art Blüte,
88 Naturalis historiae 1. X X I V 125

oculorum medicamentis additur. reliquo suco 126


faciem purgat et psoras sanat, erosos angulos ocu-
lorum veteresque fluctiones, aures purulentas, ton-
sillas, gingivas, tussim, sanguinis excreationes fabae
magnitudine devoratum aut, si ex vulneribus fluat,
inlitum, rhagadia, genitalium ulcera, attritus, ulcera
recentia et serpentia ac putrescentia, in naribus cla-
vos, suppurationes. bibitur et mulieribus in lacte
contra profluvia. Indici differentia glaebis extrinse- 127
cus nigris, intus rufis, cum fregeris, cito nigrescen-
tibus. adstringit vehementer cum amaritudine. ad
eadem omnia utile est, sed praecipue ad genitalia.

Sunt qui et sarcocollam Spinae lacrimam putent, LXXVIII


pollini turis similem, cum quadam acrimonia dul- 128
cem, cumminosam. sistit fluctiones, inlinitur infan-
tibus maxime. vetustate et haec nigrescit, melior
quo candidior.

Unum etiamnum arborum medicinis debetur LXXIX


nobile medicamentum, quod oporicen vocant. fit 129
ad dysintericos stomachique vitia in congio musti
albi lento vapore decoctis malis cotoneis quinque
cum suis seminibus, punicis totidem, sorborum
sextario et pari mensua eius, quod rhun Syriacam
vocant, croci semuncia. coquitur usque ad crassitu-
dinem mellis.
His subtexemus ea, quae Graeci communica- LXXX
tione nominum in ambiguo fecere, anne arborum
essent.
129 Indisches Lykion - sarkokolla - oporike 89

fügt man den Augenheilmitteln bei. Mit dem Rest des Saftes
reinigt es das Gesicht und heilt den Schuppenausschlag, ange-
griffene Augenwinkel und alte Flüsse, eiternde Ohren, Man-
deln, Zahnfleisch, Husten und Blutauswurf, wenn man ein
Stückchen von der Größe einer Bohne zu sich nimmt; wenn
(Blut) aus den Wunden fließt, streicht man ihn auf; auch
Schrunden, Geschwüre an den Geschlechtsteilen, aufgerie-
bene Stellen, frische, sich ausbreitende und eiternde
Geschwüre, sowie Geschwülste in der Nase und auf Eiter-
beulen (werden so behandelt). Er wird von stillenden Frauen
in Milch gegen starke Blutungen getrunken. Das indische
Lykion unterscheidet sich (von unserem) dadurch, daß die
Klümpchen nach außen schwarz und innen, wenn man sie
zerbricht, rot sind, aber rasch schwarz werden. Es wirkt hef-
tig adstringierend und schmeckt bitter. Es eignet sich für alle
erwähnten Fälle, vor allem aber für die Geschlechtsteile.
Manche halten auch die sarkokolla für die Träne eines
Dornstrauchs; sie ist dem feinen Mehl des Weihrauchs ähn-
lich, mit etwas Schärfe süß und gummiartig. Sie stillt die
Flüsse und wird vor allem Kindern aufgestrichen. Mit dem
Alter wird auch sie dunkler; je heller sie ist, desto besser ist
sie.
Den Heilmitteln aus den Bäumen muß man noch ein
berühmtes Heilmittel hinzurechnen, das oporike genannt
wird. Man stellt es her für die Ruhr und für Magenerkrankun-
gen, indem man bei gelinder Hitze in einem Congius weißen
Mostes fünf Quittenäpfel mitsamt ihren Samen, ebenso viele
Granatäpfel, einen Sextarius Speierlinge und dieselbe Menge
vom sogenannten syrischen Sumach, dazu eine halbe Unze
Safran kocht. Man kocht bis zur Dicke des Honigs ein.
Diesen (Heilmitteln) werden wir diejenigen folgen lassen,
bei denen die Griechen durch gleichnamige Bezeichnungen
Zweifel andeuteten, ob man sie zu den Bäumen rechnen darf.
90 N a t u r a l i s historiae 1. X X I V 130

Chamaedrys herba est, quae Latine trixago dici- 130


tur. aliqui eam chamaeropem, alii Teucriam appel-
lavere. folia habet magnitudine mentae, colore et
divisura quercus - alii serrata et ab eo serram inven-
tam esse dixerunt - , flore paene purpureo. carpitur
praegnans suco in petrosis, adversus serpentium
venena potu inlituque efficacissima, item stoma-
cho, tussi vetustae, pituitae in gula cohaerescenti,
ruptis, convulsis, lateris doloribus. lienem consu- 131
mit, urinam et menses ciet, ob id incipientibus
hydropicis efficax, manualibus scopis eius in tribus
heminis aquae decoctis usque ad tertias. faciunt et
pastillos terentes eam ex aqua ad supra dicta, sanat
et vomicas et vetera ulcera vel sordida cum melle. fit
et vinum ex ea pectoris vitiis. foliorum sucus cum
oleo caligines oculorum discutit, ad splenem ex
aceto sumitur. excalfacit et perunctione.

Chamaedaphne unico ramulo est, cubitali ferme; LXXXI


folia tenuiora lauro; semen rubens adnexum foliis. 132
inlinitur capitis doloribus recens, ardores refrige-
rat, ad tormina cum vino bibitur. menses sucus eius
et urinam ciet potu partusque difficiles in lana
adpositus.

Chamelaea similitudinem foliorum oleae habet - LXXXII


sunt autem amara, odorata - , in petrosis, palmum 133
altitudine non excedente. alvum purgat, detrahit
pituitam, bilem foliis in duabus absinthii partibus
133 Edelgamander - Zwerglorbeer - Seidelbast 91

Der chamaidrys (Edelgamander) ist eine Pflanze, die latei-


nisch trixago genannt wird. Einige haben sie chamairops,
andere auch Teucria genannt. Sie hat Blätter von gleicher
Größe wie die der Minze, in der Farbe und mit Einschnitten
wie die der Eiche - manche haben sie sägeförmig genannt und
behaupteten, nach ihr sei die Säge erfunden worden die
Blüte ist fast purpurrot. Man pflückt sie, wenn sie saftreich
ist, an felsigen Stellen, und sie erweist sich, getrunken oder
aufgestrichen, als sehr wirksam gegen Schlangengifte, ebenso
bei Magenerkrankungen, hartnäckigem Husten, bei in der
Kehle festsitzendem Schleim, bei Brüchen, Verstauchungen
und Seitenschmerzen. Sie verzehrt die Milz, ist harntreibend
und menstruationsfördernd und daher bei beginnender Was-
sersucht wirksam, wenn man eine Handvoll ihrer dünnen
Zweige in drei Heminae Wasser bis auf ein Drittel einkocht.
Man bereitet daraus auch Kügelchen für die oben genannten
Fälle, indem man sie in Wasser zerreibt. Mit Honig heilt sie
auch Eiterbeulen und alte oder unsaubere Geschwüre. Man
bereitet aus ihr auch einen Wein für Brustkrankheiten. Der
Saft der Blätter beseitigt mit Ol die Augenschwäche. Für die
Milz nimmt man ihn mit Essig. Beim Einreihen wirkt er auch
erwärmend.
Die chamaidaphne (Zwerglorbeer) hat nur einen einzigen
Stengel, der fast ellenlang ist; die Blätter sind zarter als die des
Lorbeers; der Same ist rot und sitzt an den Blättern. Man
streicht ihn frisch bei Kopfschmerzen auf; er kühlt die Hitze
und wird gegen Bauchgrimmen mit Wein getrunken. Der Saft
fördert als Trank die Menstruation und die Harnabscheidung
und ist, mit Wolle in den Muttermund eingeführt, bei schwe-
ren Geburten von Nutzen.
Die cbamelaia (Seidelbast) ist in ihren Blättern dem
Olbaum ähnlich - sie sind aber bitter und riechen stark - ; sie
wächst auf steinigem Boden und wird nicht über eine Spanne
hoch. Sie reinigt den Leib, führt Schleim und Galle ab, wenn
92 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 133

decoctis, suco eo cum melle poto. foliis inpositis et


ulcera purgantur. aiunt, si quis ante solis ortum eam
capiat dicatque ad albugines oculorum se capere,
adalligata discuti id vitium, quoquo modo vero col-
lectam iumentorum pecorumque oculis salutarem
esse.

Chamaesyce lentis folia habet nihil se adtollentia, LXXXIII


in aridis, petrosis, claritati oculorum et contra sub- 134
fusiones utilissima et cicatrices, caligines, nubecu-
las inuncta. vulvae dolores sedat adposita in linteo-
lo. tollit et verrucas omnium generum inlita. prod-
est et orthopnoicis.

Chamaecissos spicata est tritici modo, ramulis LXXXIV


quinis fere, foliosa - cum floret, existimari potest 135
alba viola radice tenui. bibunt ischiadici folia tri-
bus obolis in vini cyathis duobus septenis diebus,
admodum amara potione.

Chamaeleucen apud nos farfarum sive farfugium LXXXV


vocant. nascitur secundum fluvios, folio populi,
sed ampliore. radix eius inponitur carbonibus cu-
pressi, atque is nidor per infundibulum bibitur
inveteratae tussi.

Chamaepeuce, larici folio similis, lumborum et LXXXVI


Spinae doloribus propria est. - Chamaecyparissos 136
herba ex vino pota contra venena serpentium
omnium scorpionumque pollet. - Ampeloprason
in vinetis nascitur, foliis porri, ructu gravis, contra
136 chamaisyke - Erdefeu - Huflattich u.a. 93

man die Blätter mit zwei Teilen Wermut abkocht und diesen
Saft mit Honig als Getränk zu sich nimmt. Durch Auflegen
der Blätter werden auch Geschwüre gereinigt. Man versi-
chert, wenn jemand diese Pflanze vor Sonnenaufgang anfaßt
und dabei sagt, er nehme sie für die weißen Flecken in den
Augen, und die Pflanze sich danach anbinde, werde dieses
Übel beseitigt; für die Augen von Zugtieren und Schafen soll
die Pflanze, gleichgültig wie gesammelt, heilsam sein.
Die chamaisyke (Zwergfeige) hat die Blätter der Linse, die
sich gar nicht emporheben; und sie (gedeiht) an dürren und
felsigen Stellen, ist sehr gut für die Klarheit der Augen und
gegen den grauen Star, eingerieben für Narben, Verdunke-
lung und Trübung der Augen. Schmerzen an der Gebärmut-
ter vertreibt sie, wenn man sie mit einem Leinwandlappen
einführt. Wenn man sie aufstreicht, beseitigt sie auch Warzen
aller Art. Sie nützt auch bei Asthma.
Die chamaikissos (Erdefeu) hat weizenähnliche Ähren,
etwa fünf kleine Zweige und viele Blätter - wenn sie blüht,
kann man sie für das weiße Veilchen halten - ; ihre Wurzel ist
zart. Man trinkt die Blätter bei Hüftweh in einer Dosis von
drei Oboli in zwei Cyathi Wein sieben Tage lang; dieser
Trank schmeckt ziemlich bitter.
Die chamaileuke (Huflattich) nennt man bei uns farfamm
oder farfugium. Sie wächst den Flüssen entlang; ihr Blatt
ähnelt dem der Pappel, ist aber größer. Ihre Wurzel legt man
auf (glühende) Holzkohle aus Zypressenholz und inhaliert
diesen Dunst mittels eines Trichters gegen hartnäckigen
Husten.
Die chamaipeuke hat ein der Lärche ähnliches Blatt; sie eig-
net sich bei Schmerzen an den Lenden und im Rückgrat. -
Das Kraut chamaikyparissos ist, in Wein getrunken, wirksam
gegen alle Schlangengifte und das der Skorpione. - Das ampe-
loprason (Ackerknoblauch) gedeiht in Weingärten; es hat
Blätter wie der Lauch, verursacht starkes Aufstoßen und
94 N a t u r a l i s historiae 1. X X I V 136

serpentium ictus efficax. urinam et menses ciet,


eruptiones sanguinis per genitale inhibet p o t u m
inpositumque. datur et a partu mulieribus et contra
canis morsus. - Ea q u o q u e , quae stachys vocatur,
porri similitudinem habet, longioribus foliis pluri-
busque et odoris iucundi colorisque in luteum
inclinati. pellit menstrua.

C l i n o p o d i u m alii cleopiceton, alii z o p y r o n t i o n , LXXXVII


alii ocimoides appellant, serpyllo similem, surculo- 137
sam, palmi altitudine, in petrosis, orbiculato f l o -
r u m ambitu speciem lecti p e d u m praebentem. bibi-
tur ad convulsa, rupta, strangurias, serpentium
ictus, item decoctae sucus.

N u n c subtexemus herbas mirabiles quidem, sed LXXXVIII


minus ciaras, nobilibus in sequentia volumina dila- 13 8
tis.
C e n t u n c u l u m vocant nostri, foliis ad similitudi-
nem capitis paenularum, iacentem in arvis, Graeci
clematidem, egregii effectus ad sistendam alvum in
v i n o austero. idem sanguinem sistit tritus o x y m e l i -
tis aut aquae calidae cyathis quinque denarii unius
pondere, sie et ad secundas mulierum efficax.

Sed G r a e c i clematidas et alias habent, unam LXXXIX


quam aliqui aetiten vocant, alii laginen, nonnulli 139
tenuem scamoniam. ramos habet pedales, foliosos,
non dissimiles scamoniae, nisi q u o d nigriora mino-
raque sunt folia, invenitur in vineis arvisque. estur
ut olus c u m oleo ac sale; alvum ciet. eadem dysinte-
ricis c u m lini semine ex vino austero sorbetur. folia 140
140 Bettfuß - centunculus - aetites 95

wirkt gegen Schlangenbisse. Es fördert die Harnabscheidung


und die Menstruation und hemmt, getrunken und aufgelegt,
den Blutabgang durch das Geschlechtsglied. Man reicht ihn
auch den Frauen nach der Entbindung und gibt ihn auch
gegen Hundebisse. - Auch die Pflanze, die stachys genannt
wird, ist dem Lauch ähnlich, hat aber längere und zahlrei-
chere Blätter, einen angenehmen Geruch und eine ins Gelbe
spielende Farbe. Sie fördert die Menstruation.
Das klinopodion (Bettfuß), das einige kleopiketon, andere
zopyrontion und wieder andere okimoeides nennen, ist dem
Quendel ähnlich, strauchartig, von der Höhe einer Spanne,
gedeiht an steinigen Stellen und hat kreisförmig angeordnete
Blüten, die wie Bettfüße aussehen. Man trinkt (einen Tee aus
den Blüten) gegen Verstauchungen, Brüche, Harnzwang und
Schlangenbisse, ebenso den Saft der abgekochten Pflanze.
Wir werden nun die Kräuter hinzufügen, die zwar merk-
würdig, aber weniger bekannt sind, und die berühmten für
die folgenden Bücher aufsparen.
Centunculus heißt bei uns eine Pflanze, deren Blätter Ähn-
lichkeit mit einerpaenula (Kapuze) haben; sie wächst auf den
Feldern liegend und wird von den Griechen klematis (Ran-
kengewächs) genannt; in herbem Wein ist sie von vorzügli-
cher Wirkung zur Stillung des Durchfalls. Auch stillt sie das
Blut, wenn man sie in Essighonig oder warmem Wasser im
Gewicht eines Denars in fünf Cyathi zerreibt; auf diese Weise
hilft sie auch den Frauen <zur Austreibung) der Nachgeburt.
Die Griechen kennen aber auch weitere Rankengewächse:
eines, welches manche aetites, andere lagine, etliche ,die
dünne skamonia' nennen. Es hat fußlange Zweige, sehr viele
Blätter, nicht unähnlich der (gewöhnlichen) skamonia, nur
daß die Blätter dunkler und kleiner sind. Man findet diese
Pflanze in Weingärten und auf Feldern. Man verspeist sie wie
Kohl mit Ol und Salz; sie wirkt abführend. Man nimmt sie
mit Leinsamen in herbem Wein gegen die Ruhr. Die Blätter
9 6 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 140

epiphoris inponuntur cum polenta subposito udo


linteolo. strumas inposita ad suppurationem per-
ducunt, deinde axungia adiecta percurant; item
haemorrhoida cum oleo viridi, phthisicos iuvant
cum melle. lactis quoque ubertatem faciunt in cibis
et infantibus inlita capillum alunt, ex aceto eden-
tium venerem stimulant.

Est alia clematis Aegyptia cognomine, quae ab XC


aliis daphnoides, ab aliis polygonoides vocatur, 141
folio lauri, longa tenuisque, adversus serpentes et
privatim aspidas ex aceto pota efficax.

Aegyptus hanc maxime gignit, quae et aron, de XCI


qua inter bulbos diximus, magnae cum dracontio 142
litis; quidam enim eandem esse dixere. Glaucias
satu discrevit, dracontium silvestrem aron pronun-
tiando. aliqui radicem aron appellarunt, caulem
vero dracontium, in totum alium, si modo hic est
qui apud nos dracunculus vocatur. namque aros
radicem nigram in latitudinem rotundam habet
multoque maiorem et qua manus inpleatur, dra-
cunculus subrutilam et draconis convoluti modo,
unde et nomen.

Q u i n et ipsi Graeci inmensam posuere differen- XCII


tiam: semen dracunculi fervens mordaxque tra- 143
dendo tantumque et virus, ut olfactum gravidis
abortum inferret, aron miris laudibus tulere, pri-
143 daphnoeides - Aronstab - drakontion 97

legt man mit Gerstengraupen bei Augenkatarrh auf, wobei


man einen feuchten Leinwandlappen darunterlegt. Als
Umschlag bringen sie Skrofeln zum Eitern und heilen sie
dann, unter Zusatz von Fett; ebenso helfen sie mit grünem Ol
bei Hämorrhoiden, mit Honig bei Schwindsucht. In den
Speisen (genommen), führen sie auch zu reichlichem Milch-
fluß; wenn man sie Kindern aufstreicht, fördern sie das
Wachstum ihrer Haare; ißt man sie mit Essig, so regen sie den
Geschlechtstrieb an.
Es gibt auch noch eine andere Rankenpflanze mit dem Bei-
namen ,die ägyptische', die von den einen daphnoeides, von
den anderen polygonoeides genannt wird; sie hat ein lorbee-
rähnliches Blatt, ist lang und dünn und wirkt, in Essig getrun-
ken, gegen Bisse von Schlangen, besonders gegen die der Bril-
lenschlangen.
Ägypten bringt vor allem das Rankengewächs hervor, das
auch Aronstab heißt, über das wir bei den Zwiebelgewächsen
gesprochen haben [19,96] und über das im Hinblick auf das
drakontion (Drachenwurz) ein heftiger Streit besteht; denn
einige haben behauptet, es handle sich dabei um ein und die-
selbe Pflanze. Glaukias hat sie nach dem Vorkommen unter-
schieden, wobei er das drakontion als den ,wilden Aronstab'
bezeichnete. Einige haben nur die Wurzel aron genannt, den
Stengel aber drakontion, der aber eine völlig andere Pflanze
darstellt, sofern es sich um die handelt, die bei uns dracuncu-
lus genannt wird. Der aron hat nämlich eine schwarze, breite
und runde und viel größere Wurzel, welche eine Hand aus-
füllt; der dracunculus dagegen eine rötliche, wie eine Schlange
(drakon, draco) gewundene, woher auch sein Name kommt.
Sogar die Griechen selbst haben einen bemerkenswerten
Unterschied hervorgehoben: Sie berichten, der Same des dra-
cunculus sei brennend und beißend und verbreite einen so
widrigen Gestank, daß der Geruch bei Schwangeren eine
Fehlgeburt verursache; den Aronstab haben sie außerordent-
98 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V «43

mum in cibis feminam praeferentes, quoniam mas


durior esset et in coquendo lentior; pectoris vitia 144
purgare, aridum potioni inspersum aut ecligmate
urinam et menses eiere, sie et in oxymelite potum.
stomacho interaneisque exuleeratis ex lacte ovillo
bibendum, ad tussim in cinere coctum dedere ex
oleo. alii coxere in lacte, ut decoctum biberetur.
epiphoris elixum inposuere, item suggillatis, tonsil-
lis. Glaucias ex oleo haemorrhoidum vitio infudit, 145
lentigines ex melle inlinens. laudavit et pro antidoto
contra venena, pleuriticis, peripneumonicis quo
tussientibus modo, semen intritum eum oleo aut
rosaceo infudit aurium dolori. Dieuches tussienti-
bus aut suspiriosis et orthopnoicis et pura exerean-
tibus farinae permixtum pane cocto dedit, Diodo-
tus phthisicis e melle ecligmate et pulmonis vitiis,
ossibus etiam fractis inposuit. partus omnium ani- 146
malium extrahit naturae circumlitum. sueus radicis
cum melle Attico oculorum caligines, stomachi
vitia discutit, tussim decocti ius cum melle. ulcera
omnium generum, sive phagedaenae sint sive carci-
nomata sive serpant sive polypi in naribus, sueus
mire sanat. folia ambustis prosunt ex vino et oleo 147
cocta. alvum inaniunt ex sale et aceto sumpta et
luxatis cum melle cocta prosunt, item articulis
podagricis cum sale recentia vel sicca. Hippocrates
utralibet ad collectiones cum melle inposuit. ad
menses trahendos seminis vel radicis drachmae
duae in vini eyathis duobus sufficiunt. eadem potio,
147 Aronstab 99

lieh gepriesen und besonders den weiblichen als Speise bevor-


zugt, weil der männliche härter und beim Kochen zäher sei; er
soll bei Brusterkrankungen reinigend wirken, trocken auf
einen Trank gestreut oder in einem Breiumschlag Harnfluß
und Menstruation fördern, ebenso (wirke er) in Essighonig
getrunken. Für den Magen und für innere Geschwüre soll
man ihn mit Schafmilch trinken; bei Husten hat man ihn, in
Asche erhitzt, mit O l gegeben. Manche haben ihn in Milch
gekocht, um den Absud trinken zu lassen. Sie haben ihn auch
abgekocht bei Augenkatarrh aufgelegt, ebenso bei blauen
Flecken und (erkrankten) Mandeln. (Glaukias) läßt ihn mit
O l bei Hämorrhoidalleiden einträufeln, mit Honig auf Som-
mersprossen auflegen. E r hat ihn auch als Mittel gegen Gifte
empfohlen, (ferner) bei Seitenstechen und Lungenentzün-
dung, auf dieselbe Weise angewandt wie bei Husten. Den
Samen ließ er bei Ohrenschmerzen mit O l oder Rosenöl zer-
rieben einträufeln. Dieuches verabreichte ihn mit Mehl ver-
mischt und zu Brot gebacken bei Husten oder Keuchen, bei
Asthma und Eiterauswurf; Diodotos gab ihn mit Honig in
einem Breiumschlag bei Schwindsucht und Lungenerkran-
kungen und legte ihn auch bei Knochenbrüchen auf. E r
beschleunigt bei allen Lebewesen die Geburt, wenn man ihn
um die Scheide streicht. D e r Saft der Wurzel mit attischem
Honig heilt trübe Augen; Magenübel und Husten, wenn man
die Brühe der Abkochung mit Honig nimmt. Geschwüre aller
Art, seien es fressende oder krebsartige, seien es wuchernde
oder Nasenpolypen, heilt der Saft auf wunderbare Weise. Die
Blätter sind, mit Wein und Ö l gekocht, bei Verbrennungen
von Nutzen. Mit Salz und Essig genommen, entleeren sie den
Leib und sind, mit Honig gekocht, gut bei Verrenkungen,
ebenso bei Gelenkgicht mit Salz frisch oder getrocknet. Hip-
pokrates legte sie mit Honig bei Eiterherden auf beiderlei
Weise auf. Zur Förderung der Menstruation genügen zwei
Drachmen des Samens oder der Wurzel in zwei Cyathi Wein.
ioo Naturalis historiae 1. XXIV 147

si a partu non purgentur, et secundas trahit. Hip- 148


pocrates et radicem ipsam adposuit. dicunt et in
pestilentia salutarem esse in cibis. ebrietatem discu-
tit. serpentes nidore, cum crematur, privatim aspi-
das, fugat aut inebriat ita, ut torpentes inveniantur.
perunctos quoque aro e laureo oleo fugiunt. ideo et
contra ictus dari potui in vino nigro putant utile, in
foliis ari caseus optime servari traditur.

Dracunculus, quem dixi, hordeo maturescente XCIII


effoditur luna crescente. omnino habentem serpen- 149
tes fugiunt. adeo percussis prodesse potum aiunt;
maiorem vim esse, si ferro non attingatur. sucus
eius et aurium dolori prodest.

Id autem, quod Graeci dracontion vocant, tripli- 150


ci effigie demonstratum mihi est: foliis betae, non
sine thyrso, flore purpureo; hoc est simile aro. alii
radice longa veluti signata articulosaque monstra-
vere, tribus omnino cauliculis, folia eius decoqui ex
aceto contra serpentium ictus iubentes. tertia
demonstratio fuit folio maiore quam cornus, radi-
cis harundineae, totidem, ut adfirmabant, genicula-
tae nodis, quot haberet annos, totidemque esse
folia; hi ex vino vel aqua contra serpentes dabant.

Est et aris, quae in eadem Aegypto nascitur, simi- XCIV


lis aro, minor tantum minoribusque foliis et utique 151
radice, quae tarnen olivae grandis magnitudinem
151 Aronstab - dracunculus - drakontion - aris ΙΟΙ

Derselbe Trank entfernt auch die Nachgeburt, wenn diese


nach der Niederkunft nicht abgehen will. Hippokrates legte
auch die Wurzel selbst auf. Man sagt auch, sie sei in Pestzeiten
heilsam als Nahrung. Sie vertreibt die Trunkenheit. Wenn
man sie verbrennt, verscheucht sie durch ihren Dunst die
Schlangen, besonders die Brillenschlangen oder betäubt sie
so, daß man sie erstarrt findet. Diese Schlangen fliehen auch
vor Menschen, die sich mit aron in Lorbeeröl eingerieben
haben. Daher hält man auch einen Trank von ihm, in dunklem
Wein gegeben, für nützlich gegen Schlangenbisse. Käse soll
sich am besten in Aronblättern halten.
Der von mir erwähnte dracunculus [§ 142] wird, wenn die
Gerste reift, bei zunehmendem Mond ausgegraben. Die
Schlangen fliehen denjenigen, der (diese Pflanze) auch nur bei
sich trägt. Sie soll daher als Trank bei Schlangenbissen von
Nutzen sein; ihre Wirkung sei größer, wenn sie nicht mit
Eisen in Berührung kommt. Ihr Saft ist auch gut bei Ohren-
schmerzen.
Die Pflanze aber, welche die Griechen drakontion nennen,
ist mir in dreierlei Gestalt gezeigt worden: (Die erste) mit den
Blättern der Roten Rübe, nicht ohne Stengel, mit purpurfar-
bener Blüte, ist dem aron ähnlich. Andere zeigten (eine
Pflanze) mit einer langen, gleichsam mit einem Zeichen verse-
henen und gegliederten Wurzel, im ganzen mit drei Stengeln;
sie ließen die Blätter gegen Schlangenbisse mit Essig abko-
chen. Die dritte Pflanze, die man mir zeigte, hat ein größeres
Blatt als die Kornelkirsche, eine rohrartige Wurzel, mit eben-
soviel Knoten - so versicherte man mir - wie sie Jahre zählt,
und ebenso groß sei die Zahl der Blätter; sie gaben diese
Pflanzen in Wein oder Wasser gegen Schlangen(bisse).
Es gibt auch die aris, die ebenfalls in Ägypten wächst und
dem Aronstab ähnlich, nur kleiner ist, auch kleinere Blätter
hat und besonders eine Wurzel, die dennoch die Länge der
Wurzel eines ausgewachsenen Olivenbaumes erreicht; die
102 Naturalis historiae 1. X X I V

inpleat, alba geminum caulem, altera unum tantum


emittens. medetur utraque ulceribus manantibus,
item ambustis ac fistulis collyrio inmisso. nomas
sistunt inlitu decoctarum in aqua et postea tritarum
rosaceo addito. sed unum miraculum ingens, con-
tacto genitali cuiusque feminini sexus animal in
perniciem agi.

Myriophyllon, quod nostri milifolium vocant, XCV


caulis est teneri, similis feniculo, plurimis foliis, 152
unde et nomen accepit. nascitur in palustribus,
magnifici usus ad vulnera cum aceto. bibitur ad dif-
ficultates urinae et vesicae aut suspiria praecipitatis-
que ex alto. eadem efficacissima ad dentium dolo-
res. Etruria hoc nomine appellat herbam in pratis
tenuem, a lateribus capillamenti modo foliosam,
eximii usus ad vulnera, boum nervös abscisos
vomere solidari ea rursusque iungi addita axungia
adfirmans.

Pseudobunion napi folia habet, fruticans palmi XCVI


altitudine, laudatissima in Creta. contra tormina, 153
stranguriam, laterum praecordiorumque dolores
bibuntur rami eius quini senive.

Myrris, quam alii myrrizan, alii myrran vocant, XCVII


simillima est cicutae caule foliisque et flore, minor 154
tantum et exilior, cibo non insuavis. ciet menstrua
et partus cum vino, aiunt eandem potam in pesti-
lentia salutarem esse, subvenit et phthisicis in sorbi-
154 Tausendblatt - pseudobunion - Süßdolde 103

weiße Art treibt einen doppelten, die andere nur einen einzi-
gen Stengel hervor. Beide sind heilsam bei nässenden
Geschwüren, auch bei Verbrennungen und Fisteln, wenn
man sie in eine Salbe einarbeitet. Wuchernde Geschwüre wer-
den zum Stillstand gebracht, wenn man die Pflanze in Wasser
kocht, nachher unter Zusatz von Rosenöl zerreibt und auf-
streicht. Ein höchst seltsames Phänomen ist es aber, daß jedes
weibliche Tier, dessen Geschlechtsteil man mit (der Pflanze)
in Berührung bringt, zugrunde geht.
Das myriophyllon (Tausendblatt), das bei uns milifolium
heißt, hat einen dünnen, dem Fenchel ähnlichen Stengel und
sehr viele Blätter, woher es auch seinen Namen erhalten hat.
Es wächst in Sümpfen; mit Essig ist es bei Wunden von vor-
züglichem Nutzen. Man trinkt es bei Harnbeschwerden und
Blasenleiden oder bei Asthma und nach einem Sturz aus (gro-
ßer) Höhe. Auch bei Zahnschmerzen ist es sehr wirksam. In
Etrurien bezeichnet man mit diesem Namen ein auf Wiesen
wachsendes zartes Kraut, das an den Seiten viele haarartige
Blätter trägt; es ist von ausgezeichnetem Nutzen bei Wun-
den; unter Zusatz von Fett soll es durch die Pflugschar durch-
trennte Sehnen von Rindern ruhigstellen und wieder zusam-
menheilen lassen.
Das pseudobunion hat die Blätter der Steckrübe und
wächst strauchartig bis zur Höhe einer Spanne. Das von
Kreta wird am meisten gelobt. Gegen Bauchgrimmen,
Harnzwang, Schmerzen in den Seiten und auf der Brust
wird ein Absud aus fünf oder sechs kleinen Zweigen
getrunken.
Die myrris (Süßdolde), von einigen myrriza, von anderen
myrra genannt, ist im Stengel, in den Blättern und in der Blüte
dem Schierling sehr ähnlich, nur kleiner und dünner; als
Speise ist sie nicht unangenehm. Mit Wein fördert sie die
Menstruation und die Entbindung. Man sagt auch, sie sei zur
Pestzeit als Trank heilsam. Sie bekommt auch Schwindsüchti-
104 Naturalis historiae 1. X X I V 154

tione data, aviditatem cibi facit, phalangiorum


morsus restinguit. ulcera quoque in facie aut capite
sucus eius in aqua triduo maceratae sanat.

Oenobreches folia lentis habet, longiora paulo, XCVIII


florem rubentem, radicem exiguam et gracilem. 155
nascitur circa fontes. siccata in farinae modum et
inspersa vino albo strangurias finit, alvum sistit.
sucus eius perunctis cum oleo sudores movet.

In promisso herbarum mirabilium occurrit ali- XCIX


qua dicere et de magicis. quae enim mirabiliores? 156
primi eas in nostro orbe celebravere Pythagoras
atque Democritus, consectati Magos.

Coracesia et calicia Pythagoras aquam glaciari


tradit, quarum mentionem apud alios non reperio,
nec apud eum alia de his. idem Minyada appellat et C
nomine alio Corinthiam, cuius decocto in aqua 157
suco protinus sanari ictus serpentium, si foveantur,
dicit. eundem effusum in herbam qui vestigio con-
tigerint aut forte respersos insanabili leto perire,
monstrifica prorsus natura veneni praeterquam
contra venena. ab eodem Pythagora aproxis appel- CI
latur herba, cuius radix e longinquo concipiat ignes, 15 8
ut naphtha, de qua in terrae miraculis diximus.
idem tradit, qui morbi humano corpori inciderint
florente brassica, quamvis sanatos admonitionem
eorum sen tire, quotiens floreat; qui florente accide-
rint aut frumento aut cicuta aut viola, similem con-
ditionem habere, nec me fallit hoc volumen eius a 159
159 oinobreches - magische Kräuter 105

gen, in einer Suppe gegeben. Sie fördert die Eßlust und macht
die Bisse der Walzenspinnen unwirksam. Weicht man (die
Pflanze) drei Tage in Wasser ein, so heilt ihr Saft auch
Geschwüre im Gesicht oder am Kopf.
Die oinobreches hat Blätter wie die Linse, (nur sind sie) ein
wenig länger, sie hat eine rötliche Blüte und eine kleine, zarte
Wurzel. Sie wächst nahe bei Quellen. Getrocknet zu Mehl
gemahlen und in Weißwein gestreut, beseitigt sie Harnzwang
und stillt den Durchfall. Ihr Saft ruft beim Einreihen mit Ol
Schweiß hervor.
Durch das Versprechen, merkwürdige Pflanzen zu
beschreiben, muß ich auch einiges über die magischen Kräu-
ter sagen. Denn welche wären merkwürdiger? In unserem
Erdteil haben sie als erste Pythagoras und Demokritos, die
sich an die Magier hielten, rühmend erwähnt.
Pythagoras sagt, durch die korakesia und kalikia gefriere
Wasser; eine Erwähnung dieser Pflanzen finde ich bei ande-
ren (Autoren) nicht, und auch er teilt nichts weiter darüber
mit. Er führt auch eine Pflanze namens minyas, mit einem
anderen Namen Korinthia, auf, deren in Wasser abgekochter
Saft, wie er sagt, Schlangenbisse sofort heilt, wenn man
Umschläge damit macht. Wer diesen ins Gras gegossenen Saft
mit dem Fuß berühre oder zufällig damit besprengt werde, sei
unrettbar verloren; diese Pflanze ist außerordentlich giftig
und kann nur als Gegengift verwendet werden. Vom selben
Pythagoras wird eine Pflanze namens aproxis erwähnt, deren
Wurzel schon aus der Ferne Feuer fangen soll, wie Naphtha,
die wir bei den Wundern der Erde besprochen haben [2,235].
Er berichtet auch: Krankheiten, die den menschlichen Körper
zur Zeit der Kohlblüte befallen, brächten sich selbst nach
ihrer Ausheilung wieder in Erinnerung, sooft diese Pflanze
wieder blüht; eine ähnliche Erscheinung trete beim Blühen
des Getreides, des Schierlings oder des Veilchens ein. Ich
weiß sehr wohl, daß einige dieses Buch (des Pythagoras) dem
ίο6 Naturalis historiae 1. X X I V 159

quibusdam Cleemporo medico adscribi, verum


Pythagorae pertinax fama antiquitasque vindicant,
et id ipsum auctoritatem voluminum adfert, si quis
alius curae suae opus illo viro dignum iudicavit,
quod fecisse Cleemporum, cum alia suo et nomine
ederet, quis credat?

Democriti certe chirocmeta esse constat, at in his CH


ille post Pythagoram Magorum studiosissimus 160
quanto portentosiora tradit! ut aglaophotim her-
bam, quae admiratione hominum propter eximium
colorem acceperit nomen, in marmoribus Arabiae
nascentem Persico latere, qua de causa et marmari-
tim vocari; hac Magos uti, cum velint deos evocare.

Achaemenida, colore electri, sine folio nasci in 161


Taradastilis Indiae, qua pota in vino noxii per cruci-
atus confiteantur omnia per varias numinum imagi-
nationes; eandem hippophobada appellat, quoniam
equae praecipue caveant eam.

Theombrotion X X X schoenis a Choaspe nasci, 162


pavonis picturis similem, odore eximio; hanc a
regibus Persarum bibi contra omnia corporum
incommoda instabilitatemque mentis et iustitiae,
eandem semnion a potentiae maiestate appellari.

Aliam deinde adamantida, Armeniae Cappado-


ciaeque alumnam; hac admota leones resupinari
62 magische Kräuter 107

Arzt Kleemporos zuschreiben wollen, allein der fortdau-


ernde Ruhm und das Alter (des Werkes) weisen es dem Py-
thagoras zu. Und wenn wirklich ein anderer das Ergebnis sei-
ner Forschertätigkeit (für so bedeutend hielt, daß er es) jenem
großen Mann unterschieben zu können meinte, so war (seine
Absicht), das Ansehen von Büchern zu steigern. Doch wer
möchte schon glauben, daß ein Kleemporos so handelte, w o
er doch andere Werke veröffentlicht hat, und zwar unter sei-
nem eigenen Namen?
Es steht fest, daß das Buch Cheirokmeta von Demokritos
stammt. Aber um wieviel abenteuerlichere Dinge weiß dieser
Mann zu berichten, der nach Pythagoras die Magier am eifrig-
sten studiert hat! So berichtet er von dem Kraut aglaophotis,
das seinen Namen durch die Bewunderung der Menschen für
seine besondere Farbe erhalten habe und das in den Marmor-
brüchen Arabiens auf der persischen Seite gedeihe, weshalb
man es auch marmaritis nennt; seiner bedienten sich die
Magier, wenn sie die Götter herbeirufen wollten.
Die Achaimenis, von der Farbe des Bernsteins, wachse
ohne Blatt in Indien im Gebiet der Taradastiler; wenn Ver-
brecher sie in Wein zu sich nähmen, seien sie unter Qualen
voll geständig unter dem Eindruck verschiedener Götterer-
scheinungen; er nennt (diese Pflanze) auch hippophobas, weil
sich vor allem die Stuten vor ihr in acht nähmen.
Das theombrotion wachse 30 Schoinen vom Choaspes ent-
fernt, sei pfauenartig gefärbt und dufte ausgezeichnet; es
werde von den persischen Königen gegen alle körperlichen
Beschwerden und zum Schutz vor Unbeständigkeit des Gei-
stes und des Gerechtigkeitsinnes getrunken; wegen der
Macht seiner Wirkung werde es auch semnios genannt; vgl.
griech. semrtös erhaben.
Weiterhin gedeihe eine andere Pflanze, die adamantis (die
unbezwingliche), in Armenien und Kappadokien; wenn man
sie Löwen vorhalte, fielen diese mit gähnendem Rachen auf
ιο8 Naturalis historiae 1. X X I V 162

cum hiatu lasso, nominis causam esse quod conteri


nequeat.
Arianida in Arianis gigni, igneam colore; colligi,
cum sol in leone sit. huius tactu peruncta oleo ligna
accendi.

Theronarca in Cappadocia et Mysia nascente 163


omnes feras torpescere nec nisi hyaenae urina
adspersa recreari.
Aethiopida in Meroe nasci, ob id et Meroida
appellari, folio lactucae, hydropicis utilissimam e
mulso potam.

Ophiusam in Elephantine eiusdem Aethiopiae,


lividam difficilemque aspectu, qua pota terrorem
minasque serpentium obversari ita, ut mortem sibi
eo metu consciscant; ob id cogi sacrilegos illam
bibere. adversari ei palmeum vinum.

Thalassaeglen circa Indum amnem inveniri, quae 164


ob id nomine alio potamaugis appellatur; hac pota
lymphari homines obversantibus miraculis.

Theangelida in Libano Syriae, Dicte Cretae


montibus et Babylone et Susis Persidis nasci, qua
pota Magi divinent.

Gelotophyllida in Bactris et circa Borysthenen.


haec si bibatur cum murra et vino, varias obversari
species ridendique finem non fieri nisi potis nucleis
pineae nucis cum pipere et melle in vino palmeo.

Hestiaterida a convictu nominari in Perside, 165


quoniam hilarentur ilia, eandem protomediam, qua
i6 5 magische Kräuter 109

den Rücken. Der Name komme daher, daß man sie nicht zer-
reiben könne.
Die arianis soll in (der Landschaft) Ariane vorkommen
und eine feurige Farbe haben; sie werde gesammelt, wenn die
Sonne im Zeichen des Löwen stehe; mit Ol bestrichenes Holz
werde durch Berührung mit (ihren Strahlen) entzündet.
Die therionarke, die in Kappadokien und Mysien gedeihe,
bringe alle wilden Tiere zum Erstarren; nur durch Bespren-
gen mit dem Harn von Hyänen kämen sie wieder zu sich.
Die aithiopis komme in Meroe vor; deshalb heiße sie auch
merois (Meroekraut); sie habe ein Blatt wie der Lattich und
sei, mit Met getrunken, bei Wassersucht von sehr großem
Nutzen.
Die ophiussa auf Elephantine im selben Äthiopien habe ein
bleifarbenes, unschönes Aussehen und solle, als Trank
genommen, (den Menschen) solche Furcht und solchen
Schrecken vor Schlangen einjagen, daß sie sich aus Angst
selbst umbrächten; deshalb zwinge man Tempelschänder, sie
zu trinken. Palmwein wirke als Gegenmittel.
Die thalassaigle werde am Fluß Indus gefunden und des-
halb mit einem anderen Namen potamaugis (Flußglanz)
genannt; wer sie trinke, werde wahnsinnig, wobei ihm merk-
würdige Gesichte vorschwebten.
Die theangelis komme vom Libanongebirge in Syrien und
vom Diktegebirge auf Kreta sowie aus Babylon und Susa in
Persien; getrunken, verleihe sie den Magiern die Fähigkeit des
Weissagens.
Die gelotophyllis wachse in Baktrien und am Borysthenes;
wenn man sie mit Myrrhe und Wein trinke; schwebten einem
verschiedene Gestalten vor Augen, und der Lachzwang höre
erst auf, wenn man Pinienkerne mit Pfeffer und Honig in
Palmwein zu sich nehme.
Die hestiateris habe in Persien ihren Namen vom Gast-
mahl, weil sie bei solchem Heiterkeit erzeuge; sie heiße auch
110 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V

primatum apud reges obtineant; casigneten, quon-


iam secum ipsa nascatur nec cum aliis ullis herbis,
eandem dionysonymphadem, quoniam vino mire
conveniat.

Helianthes vocat in Themiscyrena regione et


Ciliciae montibus maritimis, folio myrti. hac cum
adipe leonino decocta, addito croco et palmeo vino,
perungui Magos et Persarum reges, ut fiat corpus
aspectu iucundum; ideo eandem heliocallida nomi-
nari.

Hermesias ab eodem vocatur ad liberos generan- 166


dos pulchros bonosque non herba, sed conpositio e
nucleis pineae nucis tritis cum melle, murra, croco,
vino palmeo, postea admixto theombrotio et lacte.
bibere generaturos iubet et a conceptu, puerperas
partum nutrientes; ita fieri excellentes animi et for-
mae bonis, atque harum omnium magica quoque
vocabula ponit.

Adiecit his Apollodorus adsectator eius herbam 167


aeschynomenen, quoniam adpropinquante manu
folia contraheret, aliam crocida, cuius tactu phalan-
gia morerentur, Crateuas onothurin, cuius aspersu
e vino feritas omnium animalium mitigaretur, ana-
campseroten celeber arte grammatica paulo ante,
cuius omnino tactu redirent amores vel cum odio
depositi. et abunde sit hactenus attigisse insignia
Magorum in herbis alia de his aptiore dicturis loco.
167 magische Kräuter III

protomedia, weil man sich durch sie bei den Königen in Gunst
setzen könne; kasignete (die Geschwisterliche) heiße sie, weil
sie nur mit ihresgleichen wachse und mit keinen anderen
Pflanzen; sie heiße auch dionysonymphas, weil sie sich wun-
derbar zum Wein eigne.
Helianthes nennt Demokritos eine Pflanze im Gebiet von
Themiskyra und auf den Küstengebirgen Kilikiens; sie hat die
Blätter der Myrte; mit Löwenfett gekocht, werde sie unter
Zusatz von Safran und Palmwein von den Magiern und den
Königen der Perser zum Einreihen verwendet, damit der
Körper ein angenehmes Aussehen erhalte; daher werde sie
auch heliokallis genannt.
Als Hermesias bezeichnet derselbe Autor ein Mittel zur
Zeugung schöner und guter Kinder, nicht eine Pflanze, son-
dern eine Mixtur aus den zerriebenen Kernen der Piniennuß
mit Honig, Myrrhe, Safran, Palmwein, der später theombro-
tion und Milch beigegeben werden. Er empfiehlt sie als Trank
für die Männer vor der Zeugung, (für die Frauen) nach der
Empfängnis und für die Wöchnerinnen, die ihr Kind selbst
stillen; so erhalte man Kinder von ausgezeichnetem Geist und
schöner Gestalt. Allen diesen Pflanzen gibt (Demokritos)
auch magische Bezeichnungen.
Diesen (Pflanzen) fügte sein Anhänger Apollodoros ein
Kraut hinzu, atschynomene (die Verschämte) genannt, weil es
beim Nähern einer Hand seine Blätter zusammenziehe, fer-
ner die krokis, durch deren Berührung Walzenspinnen
zugrunde gehen sollen; Kratevas erwähnt die onothurisy wel-
che, mit Wein besprengt, die Wildheit aller Tiere mäßigen
soll, und ein vor kurzem als Sprachwissenschaftler zu Anse-
hen gelangter Mann (nennt) den anakampseros, durch dessen
Berührung Liebe wieder gänzlich zurückkehren soll, auch
wenn sie schon aus Haß aufgegeben war. Damit dürften wir
die seltsamen Berichte der Magier über die Pflanzen hinrei-
chend erwähnt haben; von ihnen wollen wir weiteres an
geeigneterem Ort ausführen.
112 N a t u r a l i s historiae 1. X X I V 168

Eriphiam multi prodidere. scarabaeum haec in CHI


avena habet sursum deorsum decurrentem cum 168
sono haedi, unde et nomen accepit. hac ad vocem
nihil praestantius esse tradunt.
H e r b a lanaria ovibus ieiunis data lactis abundan- CIV
tiam facit. - A e q u e nota lactoris vulgo est, plena
lactis quod degustatum vomitiones concitat. ean-
dem hanc aliqui esse dicunt, alii similem illi, quam
militarem vocant, quoniam vulnus ferro factum
nullum non intra dies quinque sanet ex oleo inpo-
sita.
Celebratur autem et a Graecis stratiotes, sed ea in CV
A e g y p t o tantum et inundatione N i l i nascitur, aizoo 169
similis, ni maiora haberet folia, refrigerat mire et
vulnera sanat ex aceto inlita, item ignes sacros et
suppurationes. sanguinem quoque, qui defluit a
renibus, pota cum ture masculo mirifice sistit.

H e r b a in capite statuae nata, collecta in vestis ali- CVI


cuius pannum et inligata lino r u f o , capitis dolorem 170
confestim sedare traditur.

H e r b a quaecumque e rivis aut fluminibus ante CVII


solis ortum collecta ita, ut nemo colligentem videat,
adalligata laevo bracchio ita, ut aeger quid sit illud
ignoret, tertianas arcere traditur.
Lingua herba nascitur circa fontes. radix eius CVIII
conbusta et trita cum adipe suis - adiciunt ut nigra
sit et sterilis - alopecias emendat unguentium in
sole.
C r i b r o in limite abiecto herbae intus extantes de- CIX
cerptae adalligataeque gravidis partus adcelerant. 171
i7i magische Kräuter "3

Über die eripheia haben viele berichtet. In ihrem Stengel


hat sie einen Käfer, der darin wie ein Bock meckernd hin und
her läuft, woher sie auch ihren Namen (Bockskraut) hat. Für
die Stimme soll nichts besser sein als diese Pflanze.
Die herba lanaria (Wollkraut) bewirkt, wenn man sie Scha-
fen auf nüchternen Magen gibt, einen Uberfluß an Milch. -
Ebenso allgemein bekannt ist die lactoris, die voller Milch ist;
ihr Genuß ruft jedoch Erbrechen hervor. Einige sagen, es sei
dieselbe, andere, es sei eine ihr ähnliche Pflanze, die man mili-
taris heißt, weil sie, mit Ol aufgelegt, jede durch Eisen verur-
sachte Wunde binnen fünf Tagen heile.
Von den Griechen wird auch der stratiotes gerühmt, der
aber nur in Ägypten, und zwar während der Nilschwelle
wächst; er wäre der Hauswurz ähnlich, wenn er nicht größere
Blätter hätte (als diese). Er kühlt wunderbar und heilt, mit
Essig aufgestrichen, Wunden, ebenso die Wundrose und Ver-
eiterungen. Mit männlichem Weihrauch als Trank genom-
men, still er auf wunderbare Weise auch das Nierenbluten.
Das auf dem Haupt einer Bildsäule wachsende Kraut soll,
in einem Stückchen Kleidertuch gesammelt und mit roter
Leinwand aufgebunden, Kopfschmerz auf der Stelle vertrei-
ben.
Jede Pflanze, die man aus Bächen oder Flüssen vor Sonnen-
aufgang so sammelt, daß niemand die sammelnde Person
sieht, soll, einem Kranken, ohne daß der weiß, was es sei, an
den linken Arm gebunden, das Dreitagefieber heilen.
Die lingua (Hirschzunge) gedeiht nahe bei Quellen. Ihre
Wurzel, verbrannt und mit dem Fett einer Sau verrieben -
man fügt hinzu, diese solle schwarz und unfruchtbar sein - ,
bessert den Haarausfall, wenn man sie in der Sonne einreibt.
Wenn man Kräuter, die aus einem an einen Grenzweg
geworfenen Sieb herauswachsen, abpflückt und Schwangeren
anbindet, beschleunigen sie die Niederkunft.
114 Naturalis historiae 1. X X I V 171

Herba, quae gignitur super fimeta ruris, contra CX


anginas efficacissime pollet ex aqua pota.

Herba, iuxta quam canes urinam fundunt, evulsa CXI


ne ferro attingatur, luxatis celerrime medetur.

Rumpotinum arborem demonstravimus inter CXII


arbusta. iuxta hanc viduam vite nascitur herba, 172
quam Galli rodarum vocant. caulem habet virgae
ficulneae modo geniculatum, folia urticae in medio
exalbida, eadem procedente tempore tota rubentia,
florem argenteum, praecipua contra tumores fer-
voresque et collectiones cum axungia vetere tusa
ita, ut ferro non attingatur. qui perunctus est, de-
spuit ad suam dexteram terna. efficacius remedium
esse aiunt, si tres trium nationum homines perun-
gant dextrorsus.

Herba impia vocatur incana, roris marini CXIII


aspectu, thyrsi modo vestita atque capitata, inde alii 173
ramuli exsurgunt sua capitula gerentes; ob id
impiam appellavere, quoniam liberi super paren-
tem excellant. alii potius ita appellatam, quoniam
nullum animal earn attingat, existimavere. haec 174
inter duos lapides trita fervet praecipuo adversus
anginas suco, lacte et vino admixto. mirum traditur,
numquam eo morbo temptari qui gustaverint; ita-
que et subus dari, quaeque medicamentum id nolu-
erint haurire, eo morbo interimi. sunt qui avium
nidis inseri aliquid ex ea putent atque ita non stran-
gulari pullos avidius devorantes.
174 magische Kräuter "5

Ein Kraut, das auf den Misthaufen im Felde wächst, ist als
wäßriger Trank ein sehr wirksames Mittel gegen Halsentzün-
dungen.
Ein Kraut, neben dem Hunde ihren Harn lassen, heilt sehr
schnell Verrenkungen, wenn man es ohne Berührung mit
einem eisernen Gegenstand herauszieht.
Den rumpotinus (Rankenträger) haben wir bei den Baum-
pflanzen beschrieben [14,12]. Neben ihm gedeiht, wenn er
keine Weinrebe trägt, ein Kraut, das die Gallier rodarum nen-
nen. Es hat einen knotigen Stengel wie ein Zweig des Feigen-
baumes, nesselartige, in der Mitte weißliche Blätter, die im
Laufe der Zeit ganz rot werden, und eine silberfarbene Blüte;
mit altem Fett so zerdrückt, daß kein Eisen damit in Berüh-
rung kommt, wirkt es vorzüglich gegen Geschwülste, Ent-
zündungen und Eiterherde. Wer sich damit eingerieben hat,
spuckt dreimal nach rechts aus. Noch wirksamer soll das Mit-
tel sein, wenn drei Personen aus drei verschiedenen Völkern
es nach der rechten Seite hin einreihen.
Herba impia (Gottlose Pflanze) heißt ein ins Graue überge-
hendes, dem Rosmarin ähnelndes Kraut, das wie ein Thyrsos
aussieht und mit einem Kopf versehen ist. Von da gehen
andere Astchen aus, die ebenfalls ihr Köpfchen tragen; man
hat (diese Pflanze) deshalb .gottlos' genannt, weil sich ihre
,Kinder' über ihren,Vater' erheben. Andere haben aber lieber
geglaubt, sie sei so genannt, weil kein Lebewesen sie berühre.
Zwischen zwei Steinen zerrieben, erhitzt sich (die Pflanze)
und gibt, unter Zusatz von Milch und Wein, einen Saft, der
gegen Halsentzündungen vorzüglich wirkt. Als merkwürdig
berichtet man, daß man nie von dieser Krankheit befallen
wird, wenn man von diesem Mittel gekostet hat; deshalb gebe
man es auch den Schweinen, von denen diejenigen, welche
dieses Mittel nicht schlucken wollen, an dieser Krankheit
zugrunde gehen. Manche meinen, daß (die Vögel) etwas von
diesem (Kraut) in ihre Nester stecken; so blieben die Jungen
vor dem Ersticken bewahrt, wenn sie zu gierig fräßen.
II 6 Naturalis historiae 1. X X I V 175

Veneris pectinem appellant a similitudine pecti- CXIV


num, cuius radix eum malva tusa omnia corpori 175
infixa extrahit.

Veterno liberat quae exedum vocatur. Notia CXV


herba coriariorum officinis familiaris est aliis aliisve
nominibus; efficacissimam adversus scorpionem
esse potam e vino aut posca reperio.

Philanthropon herbam Graeci appellant nasute, CXVI


quoniam vestibus adhaerescat. ex hac corona inpo- 176
sita capitis dolores sedat. - N a m quae canaria
appellatur lappa, cum plantagine et milifolio trita ex
vino carcinomata sanat, ternis diebus soluta. mede-
tur et subus, effossa sine ferro, addita in colluviem
poturis vel ex lacte ac vino, quidam adiciunt effo-
dientem dicere oportere: haec est herba argemon,
quam Minerva repperit subus remedium, quae de
illa gustaverint.

Tordylon alii semen silis esse dixerunt, alii her- CXVII


bam per se, quam et syreon vocaverunt. neque aliud 177
de ea proditum invenio quam in montibus nasci,
conbustam potu eiere menses et pectoris exereatio-
nes, efficaciore etiamnum radice; sueo eius ternis
obolis hausto renes sanari; addi radicem eius et in
malagmata.

Gramen ipsum inter herbas vulgatissimum geni- CXVIII


culatis serpit internodiis crebroque ab his et ex 178
cacumine novas radices spargit. folia eius in reliquo
orbe in exilitatem fastigantur, in Parnaso tantum
hederacia specie densius quam usquam fruticant,
I 7 8 Sesel - G r a s "7

Veneris pecten (Venuskamm) nennt man wegen der Ähn-


lichkeit mit Kämmen (eine Pflanze), deren Wurzel, mit
Malve zerstoßen, alle im Fleisch steckenden (Fremdkörper)
wieder herauszieht.
Von der Schlafsucht befreit (eine Pflanze), die exedum
genannt wird. - Das Kraut notia, das in den Gerbereien häufig
verwendet wird, führt noch weitere Namen; ich finde, daß es
als Trank in Wein oder Essigwasser ein sehr wirksames Mittel
gegen den Skorpionstich ist.
Als philanthropos (Klebkraut) bezeichnen die Griechen
spöttisch ein Kraut, weil es an den Kleider hängen bleibt.
Wenn man einen Kranz daraus aufsetzt, stillt er Kopfschmer-
zen. - Die sogenannte lappa canaria heilt, mit Wegerich und
Tausendblatt in Wein zerrieben, Krebsgeschwüre, wenn man
sie nach drei Tagen wieder wegnimmt. Sie heilt auch
Schweine, wenn man die Pflanze ohne Eisen ausgräbt und sie
ihnen, wenn sie saufen wollen, im Trankgemisch beigibt oder
auch mit Milch und Wein. Einige fügen noch hinzu, man solle
beim Ausgraben sagen: „Das ist das Kraut argemon, das
Minerva als Heilmittel für Schweine, die davon fressen,
erfunden hat."
Tordylon haben einige den Samen des Sesels genannt; nach
andern ist es eine besondere Pflanze, die sie auch syreon
genannt haben. Ich finde nichts anderes darüber berichtet, als
daß es im Gebirge gedeihe, verbrannt und als Trank genom-
men die Menstruation und den Auswurf aus der Brust för-
dere, wobei die Wurzel noch wirksamer sein soll; ihr Saft, in
der Dosis von drei Oboli getrunken, heile die Nieren; man
füge die Wurzel auch den erweichendem Umschlägen bei.
Das Gras (gramen) selbst ist unter den Kräutern das
gewöhnlichste; mit knotigen Gelenken versehen, kriecht es
dahin und treibt häufig von diesen und von der Spitze neue
Wurzeln aus. Seine Blätter laufen überall auf dem Erdkreis in
eine dünne Spitze aus; nur auf dem Parnaß sind sie efeuähn-
ιι8 Naturalis historiae 1. X X I V 178

flore odorato candidoque. iumentis herba non alia


gratior, sive viridis sive in faeno siccata et, cum
detur, adspersa aqua, sucum quoque eius in Par- 179
naso excipi tradunt propter ubertatem; dulcis hie
est. in vicem eius in reliqua parte terrarum succedit
decoctum ad vulnera conglutinanda, quod et ipsa
herba tusa praestat tueturque ab inflammationibus
piagas. adicitur decocto vinum ac mel, ab aliquis et
turis, piperis, murrae tertiae portiones, rursusque
coquitur in aereo vase ad dentium dolores, epipho-
ras. radix decocta in vino torminibus medetur et 180
urinae difficultatibus ulceribusque vesicae, calculos
frangit. semen vehementius urinam inpellit, alvum
vomitionesque sistit. privatim autem draconum
morsibus auxiliatur. sunt qui genicula novem vel
unius vel e duabus tribusve herbis ad hunc artiulo-
rum numerum involvi lana sucida nigra iubeant ad
remedia strumae panorumve. ieiunum esse debere 181
qui colligat; ita ire in domum absentis, cui mede-
atur, supervenientique ter dicere, ieiuno ieiunum
medicamentum dare, atque ita adalligare triduoque
id facere. quod e graminum genere septem interno-
dia habet, efficacissime capiti contra dolores adalli-
gatur. quidam propter vesicae cruciatus decoctum
ex vino gramen ad dimidias a balineis bibi iubent.

Sunt qui et aculeatum gramen vocent trium gene- CXIX


rum. cum in cacumine aculei sunt plurimum quini, 182
dactylon appellant, hos convolutos naribus inse-
runt extrahuntque sanguinis ciendi gratia, altero,
182 Gras - Fingergras 119

lieh, dichter, werden buschiger als irgendwo anders und ent-


wickeln eine wohlriechende, weiße Blüte. Für das Vieh ist
kein anderes Kraut angenehmer, sei es frisch oder als Heu
getrocknet und beim Füttern mit Wasser besprengt. Auf dem
Parnaß werde, so berichtet man, auch sein Saft abgezogen,
weil er nur dort ergiebig sei; er schmeckt süß. An seine Stelle
tritt im übrigen Teil der Welt eine Abkochung, die zum
Zusammenkleben von Wunden dient; das zerriebene Kraut
selbst besitzt diese Kraft ebenfalls und schützt Wunden vor der
Entzündung. Der Abkochung fügt man Wein und Honig
hinzu, einige (nehmen) auch je ein Drittel Weihrauch, Pfeffer
und Myrrhe; man kocht sie auch nochmals in einem ehernen
Gefäß gegen Zahnschmerzen und Augenkatarrh. Die in Wein
abgekochte Wurzel heilt Bauchgrimmen, Harnbeschwerden
und Blasengeschwüre, zerbricht auch Blasensteine. Der Same
treibt den Harn heftiger und hemmt Durchfall und Erbrechen.
Vor allem aber hilft er bei Schlangenbissen. Einige schreiben
vor, man solle neun Gelenke (oder von einer, zwei oder drei
Pflanzen bis zu dieser Zahl von Gelenken) in frisch geschorene
schwarze Wolle als Heilmittel für Skrofeln oder geschwollene
Drüsen einwickeln. Wer sie sammle, müsse nüchtern sein; in
diesem Zustand solle er in das Haus dessen, den er heilen will,
gehen, während dieser abwesend ist, und wenn er komme,
dreimal sagen, er gebe das Mittel nüchtern einem Nüchternen,
es ihm dann anbinden und so drei Tage lang verfahren. Die Art
der Gräser, die sieben Knoten aufweist, wird mit bester Wir-
kung gegen Kopfschmerzen aufgebunden. Manche verordnen
gegen starke Blasenschmerzen bis zur Hälfte in Wein abge-
kochtes Gras als Getränk nach dem Bad.
Einige geben auch vom stacheligen Gras drei Arten an.
Wenn sich an der Spitze höchstens fünf Stacheln befinden,
nennen sie es daktylos. Diese (Stacheln) wickelt man zusam-
men, steckt sie in die N a s e und zieht sie wieder heraus, um
Nasenbluten zu bewirken. Eine zweite Art, die der Haus-
120 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 182

quod est aizoo simile, ad paronychia et pterygia


unguium et, cum caro unguibus increvit, utuntur
cum axungia, ideo dactylon appellantes, quia digitis
medeatur. tertium genus dactyli, sed tenuis, nasci- 183
tur in parietinis aut tegulis. huic caustica vis est.
sistit ulcera, quae serpunt. gramen capiti circumda-
tum sanguinis e naribus fluctiones sistit. camelos
necare traditur in Babylonis regione id, quod iuxta
vias nascitur.
Nec faeno Graeco minor auctoritas, quod telin CXX
vocant, alii carphos, aliqui buceras, alii aegoceras, 184
quoniam corniculis semen est simile, nos siliciam.
quomodo sereretur, docuimus suo loco, vis eius
siccare, mollire, dissolvere. sucus decocti femina-
rum pluribus malis subvenit, sive duritia sive tumor
sive contractio sit vulvae: foventur, insidunt; infu-
sum quoque prodest. furfures in facie extenuat. 185
spleni addito nitro decoctum et inpositum mede-
tur, item ex aceto. sie et iocineri decoctum. Diocles
difficile parientibus semen eius dedit acetabuli
mensura tritum in novem eyathis sapae, ut tertias
partes biberent, dein calida lavarentur, et in balineo
sudantibus dimidium ex relicto iterum dedit, mox a
balineo relicum, pro summo auxilio. farinam faeni 186
cum hordeo aut lini semine decoctam aqua mulsa
contra vulvae cruciatus subiecit idem inposuitque
imo ventri. lepras, lentigines sulpuris pari portione
mixta farinae curavit, nitro ante praeparata cute,
saepius die inlinens perunguique prohibens. Theo-
186 Fingergras - Bockshorn 121

wurz ähnelt, verwendet man mit Fett gegen Niednägel und


Nagelgeschwüre, und wenn das Fleisch über die Nägel
gewachsen ist; daktylos (Fingergras) wird es genannt, weil es
die Finger heilt. Eine dritte Art des daktylos, welche aber
dünner ist, wächst an Hauswänden oder auf Dachziegeln. Sie
hat eine ätzende Wirkung; sie hemmt Geschwüre, die um sich
fressen. U m den Kopf gelegtes Gras stillt das Nasenbluten.
Das Gras, das in der Gegend von Babylon neben den Wegen
wächst, soll Kamele töten.
Nicht geringeres Ansehen genießt das Bockshorn, das
manche telis, andere karphos, einige bukeras und wieder
andere aigokeras nennen, weil der Same aussieht wie kleine
Ziegenhörner; bei uns heißt es silicia. Wie man es sät, haben
wir an der betreffenden Stelle mitgeteilt [18,140]. Seine Wir-
kung besteht im Trocknen, Erweichen und Zerteilen. Der
Saft der Abkochung hilft bei mehreren Frauenkrankheiten,
sei es eine Verhärtung, eine Geschwulst oder eine Kontrak-
tion der Gebärmutter: Man verwendet es für warme
Umschläge und Sitzbäder; auch eingeflößt ist es von Nutzen.
Schuppen im Gesicht vertreibt es. Unter Zusatz von Natron
abgekocht und aufgelegt, heilt es die Milz, ebenso mit Essig.
In dieser Form ist der Absud auch gut für die Leber. Diokles
gab den schwer Gebärenden den Samen der Pflanze in der
Menge eines Acetabulum, zerrieben in neun Cyathi Mostsaft,
ließ sie den dritten Teil davon trinken und danach warm
baden; wenn sie im Bad in Schweiß geraten waren, gab er
ihnen wiederum die Hälfte des übrigen (Getränks), schließ-
lich nach dem Bad den Rest als vorzügliches Heilmittel. Das
Mehl des Bockshorns, mit Gerste oder Leinsamen in Wasser-
met abgekocht, legte Diokles gegen Gebärmutterschmerzen
unter und legte es auch auf den Unterleib. Aussatz und Som-
mersprossen heilte er mit einer Mischung aus gleichen Teilen
Bockshornmehl und Schwefel, nachdem die Haut zuvor mit
Natron behandelt worden war; er ließ die Mischung öfters am
122 N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X I V 186

dorus faeno miscuit quartam partem purgati


nasturci acerrimo aceto ad lepras. Timon semen 187
faeni acetabuli dimidii mensura cum sapae et aquae
novem cyathis ad menses ciendos dedit potui. nec
dubitatur, quin decoctum eius utilissimum sit vul-
vis interaneisque exulceratis, sicuti semen articulis
atque praecordiis; si vero cum malva decoquatur
postea addito mulso, potus ante cetera vulvis inter-
aneisque laudatur, quippe cum vapor quoque
decocti plurimum prosit, alarumque etiam grave-
olentiam decoctum faeni semen emendat. farina
porrigines capitis furfuresque cum vino et nitro
celeriter tollit. in hydromelite autem decocta addita 188
axungia genitalibus medetur, item pano, parotidi,
podagrae, chiragrae, articulis, carnibus quae rece-
dunt ab ossibus, aceto vero subacta luxatis. inlinitur
et lieni decocta in aceto et melle tantum. carcino-
mata subacta ex vino purgat, mox addito melle per-
sanat. sumitur et sorbitio e farina ad pectus exulce-
ratum longamque tussim. diu decoquitur, donec
amaritudo desinat; postea mel additur.

Nunc ipsa claritas herbarum dicetur.


18 8 Bockshorn "3

Tage aufstreichen und verbot das Einreihen. Gegen den Aus-


satz mischte Theodoros zum Bockshorn den vierten Teil von
gereinigter Kresse in schärfstem Essig bei. Timon gab Bocks-
hornsamen in der Menge eines halben Acetabulum mit neun
Cyathi Mostsaft und Wasser als Getränk, um die Menstrua-
tion in Gang zu bringen. Es besteht kein Zweifel, daß ein
Absud der Pflanze für die Gebärmutter und für innere
Geschwüre sehr nützlich ist; wie auch der Same für Gelenke
und für die Brust; wenn man (das Bockshorn) aber mit Malve
kocht und darauf Most zusetzt, wird es als Trank über alles
gelobt (bei Erkrankungen) der Gebärmutter und der Einge-
weide, wie denn auch bereits der Dampf des Absuds sehr
nützlich ist. Der abgekochte Same des Bockshorns behebt
auch unangenehmen Geruch unter den Achseln. Sein Mehl
beseitigt mit Wein und Natron rasch Kopfgrind und Schup-
pen. In Honigmet abgekocht, heilt es unter Zusatz von Fett
die Geschlechtsteile, ebenso geschwollene Drüsen, Mumps,
Fuß- und Handgicht, Gelenke, das sich von den Knochen
ablösende Fleisch, ferner, mit Essig verarbeitet, Verrenkun-
gen. Man kocht es auch nur in Essig und Honig und streicht es
so auch auf die Milz. Mit Wein versetzt, reinigt es Krebsge-
schwüre; unter Zusatz von Honig heilt es sie dann aus. Eine
Brühe aus Bockshornmehl wird auch gegen ein Brustge-
schwür und chronischen Husten genommen. Man läßt es so
lange kochen, bis der bittere Geschmack verschwindet;
sodann fügt man Honig hinzu.
N u n wird von den berühmten Kräutern selbst die Rede
sein.
ANHANG

ERLÄUTERUNGEN

ι Sympathie und Antipathie: vgl. Plinius, nat. hist. 20,1 f. -


Eiche... Olbaum... zugrunde geht: vgl. Plinius, nat. hist.
1 7 , 1 3 0 ; Columella, de arb. X V I I 3; id. de agric. V 8,7. - Nach
Plinius, nat. hist. 17,91, ist der Schatten des Walnußbaumes
für alles, was er berührt, Gift. - Kohl... 'Weinstock: vgl. Pli-
nius, nat. hist. 20,92; Geopon. V 1 1 , 3 und X I I 17.19-20. Zum
Ganzen s. auch Dejong ( = Sallmann Nr. 501) und Jonkers,
E . J . ( = Sallmann N r . 502). - Cyclamen: das Waldgeißblatt,
Lonicera periclymenum L. (Caprifoliaceae); s. Plinius, nat.
hist. 2 5 , 1 1 6 ; Origanum, auch Dost genannt: Origanum hera-
cleoticum L. (Labiatae- Lamiaceae); s. Plinius, nat. hist. 8,98;
20 1
' 75·
2 ...vorher gezeigt hat: vgl. Plinius, nat. hist. 23,116. -
Steckenkrautarten: ζ. B. Ferula communis L. (Umbelliferae -
Apiaceae); s. Plinius, nat. hist. 13,1 i 2 f f . ; Columella, de agric.
X 1 1 8 . - Vater Liber: dem griech. Dionysos oder Bakchos
entsprechend, der Gott des Weines und der Baumzucht, reitet
gewöhnlich auf einem Esel. Der Thyrsosstab, den er meist
trug, bestand vorwiegend aus dem Steckenkraut.
3 Lindenbast (philyra): vgl. Plinius, nat. hist. 16,65. ~
.. .feinem Mehl (pollen), auch Staubmehl genannt, ibid.
18,87. ~ ...entziehen... das Salz: Die von Plinius angegebene
Wirkung ist fragwürdig. - natronhaltige oder bittere "Wässer:
vgl. Plinius, nat. hist. 31,36, wonach die zum Roten Meer Rei-
126 Erläuterungen

senden das bittere Wasser der Wüste durch Zusatz von Ger-
stengraupen trinkbar machen sollen. - Gerstengraupen in die
Weinfilter: s. Plinius, nat. hist. 14,138. - Kreide von Rhodos
und unsere Tonerde: Diese Substanzen haben adsorbierende
Eigenschaften. - Daß Öl Pechflecken beseitigt, trifft zu, weil
beide von fettiger Beschaffenheit sind. Daß sich aber Ol mit
Kalk vermischt, weil beide das Wasser ablehnen, ist nicht
richtig. Gemeint ist hier wohl der rohe, ungelöschte Kalk, der
sich als Festsubstanz natürlich mit Ol vermischen läßt. -
Gummi: Welcher Pflanzengummi hier gemeint ist, läßt sich
nicht sagen. - Tinte (atramentum): vgl. Plinius, nat. hist.
20,123; 34.123; 35,41.
4 ... Heilkunde entstanden: Gemeint sind hier u. a. Sym-
pathie und Antipathie: s. § 1. - Kliniken: Hier ist aber auch an
Apotheken und kleinere Betriebe gedacht, die Heilmittel her-
stellen.
5 Heilmittel täglich als Speise: Eine etwas kühne Behaup-
tung von Plinius, der gerne jede Gelegenheit ergreift, gegen
echten und vermeintlichen Luxus zu wettern. - ...später
mehr: vgl. Buch 29.
6 Lotospflanze (lotos herba): Nicht genau bestimmbar, da
die Bezeichnung im antiken Schrifttum vieldeutig ist; s. Pli-
nius, nat. hist. I3,i04ff.; 14,101; 21,99; 22 >55· Wahrschein-
lich ist hier eine Steinkleeart (Melilotus Mill., Leguminosae)
gemeint; s. auch Dioskurides, mat. med. IV 109.111. - ...von
der ägyptischen (Pflanze): Hier handelt es sich wahrschein-
lich um die wilde Jujube, Ziziphus lotus (L.) Lam. (Rhamna-
ceae). - Lotus... griechische Bohne: Hier ist wohl der Zürgel-
baum, Celtis australis L. (Ulmaceae) gemeint, der auch von
Dioskurides, mat. med. I 171, erwähnt wird: „... den Durch-
fall stellt... Späne des Holzes... färbt die Haare" (J. Beren-
des). Für Dioskurides, mat. med. II 127, ist jedoch die griechi-
sche Bohne eine andere Pflanze, die Puffbohne, Vicia faba L.
(Leguminosae). Uber die Wirkung bei der Ruhr vgl. Marcel-
Erläuterungen

lus, med. X X V I I 1 1 2 . - einer halben Drachme (victoriatus) =


ca. 1,7g; drei Cyathi Wasser = 0,1365 Liter.
7 Eichel.. .mit gesalzenem Schmierfett: analog bei Diosku-
rides, mat. med. I 143; Plinius iun., med. III 4,15; Marcellus,
med. IV 52; X X V I I 1 2 . - Steineiche: Quercus ilex L. (Faga-
ceae); vgl. Plinius, nat. hist. 16,16.19. Während Plinius Eiche
und Eichel zusammen nennt, trennt Dioskurides, mat. med. I
142 und I 143, die Wirkung des Baumes von der seiner
Frucht: „Die ganze Eiche hat adstringierende... Kraft", fer-
ner „die Abkochung (d. h. der Eicheln) und die der Rinde mit
Kuhmilch... hilft gegen Gift" (J.Berendes). - Durch ihren
Gehalt an Gerbstoff sind vor allem die adstringierenden und
sonstigen medizinischen Eigenschaften der Eiche und ihrer
Früchte zu erklären.
8 Scharlachbeere (kermes) der Steineiche: Auf der Ker-
meseiche, Quercus coccifera L. (Fagaceae), lebt die Kermes-
schildlaus, Kermes vermilio und Kermes ilicis, die einen roten
Saft entwickelt, mit dem gefärbt wird. Unter Kermes versteht
man die getrockneten Weibchen dieses Tieres. Im Altertum
wurde der Kermes von vielen Autoren fälschlich für die Beere
der Kermeseiche gehalten. Der Kermesfarbstoff ist ein Oxy-
anthrachinonderivat und wurde seit dem 16. Jh. durch den
besser färbenden Cochenillefarbstoff (Carminsäure) ver-
drängt. Uber die medizinischen Wirkungen des „Färberkok-
kos" berichtet auch Dioskurides, mat. med. IV 48; s. vor
allem auch Plinius, nat. hist. 16,32; eine leicht wurmstichig
werdende Scharlachbeere (skölekion).
9 Galläpfel: vgl. Plinius, nat. hist. i6,26ff. und Dioskuri-
des, mat. med. I 146. Der Gallapfel ist ein pathologisches
Erzeugnis der Eichen, hervorgerufen durch den Stich der
Gallwespen (Cynipidae). Er enthält vor allem Gerbstoff. -
Kommagene: Landschaft im Norden Syriens; vgl. Plinius,
nat. hist. 5,66. - ...entfernen Auswüchse: vgl. Dioskurides,
I.e.; „wirken... gegen Fleischwucherungen" (J.Berendes);
128 Erläuterungen

Zahnfleisch... Zäpfchen: ibid., ferner Marcellus, med.


XIV io. - Darmbeschwerden und Ruhr: vgl. Dioskurides,
1. c., Marcellus, med. X X V I I 7 3 ; Plinius iun., med. II 10,5. -
Ohren: vgl. Marcellus, med. IX 8 7 ; Augen: ibid. VIII 3 3 . 3 8 .
10 Zahnschmerz: s. auch Dioskurides, mat. med. I 146:
„...in hohle Zähne gesteckt, beschwichtigt die Schmerzen"
(J. Berendes); ferner Plinius iun., med. I 13,4 und Marcellus,
med. XII 58. - ...aufgeriebene Stellen: ibid. X X X I I 34. -
...gebrannt...·. Bei Dioskurides, I.e., heißt es jedoch: „sie
sind blutstillend... auf Kohlen gebrannt und mit Wein oder
Essig oder mit Salzessig abgelöscht... ihre Abkochung dient
zum Sitzbade gegen Gebärmuttervorfall..." (J.Berendes). -
.. .färben das Haar schwarz: nach Dioskurides, 1. c., muß
man die Gallen in Essig oder Wasser einweichen; s. auch
Dioskurides, eup. I 93.
1 1 Mistel (viscum): über die beiden Arten der Mistel aus
der Familie der Loranthaceae vgl. Plinius, nat. hist. 13,119;
ferner id. 16,31 und 16,248ff., wo auch die Bereitung des aus
der Mistel hergestellten Vogelleims erwähnt wird. - . . . zersto-
ßen ... kochen: ähnlich bei Dioskurides, mat. med. III 93
( 1 0 3 ) , jedoch mit einigen Abweichungen: „Die Frucht wird
zerstoßen, dann gewaschen und danach in Wasser gekocht:
Einige bereiten ihn auch durch Kauen zu" (J. Berendes); s.
auch die Fußnote b der engl. Ausgabe von W.H.S.Jones,
VII iof.; ferner W.Schneider, V / 3 , S. 4 0 4 - 4 0 6 . - gelb...
lauchfarben... klebriger: analog bei Dioskurides, 1. c., ebenso
Geschwülste... Skrofeln usw.; Serenus Samm. 746; Plinius
iun., med. III 5 , 2 .
12 Galbanum: das Gummiharz aus Ferula gummosa
Boiss. = Ferula galbaniflua Boiss. et Buhse (Umbelliferae -
Apiaceae); s. Plinius, nat. hist. I 2 , i 2 6 f . - ...ohne eisernes
Gerät gesammelte {Mistel)·, vgl. Plinius, nat. hist. i6,25of.,
wo berichtet wird, daß die Priester der Gallier die Mistel mit
einer goldenen Sichel abschneiden. - . . . heilen... Geschwüre:
Erläuterungen 129

s. auch Dioskurides, mat. med. III 93 (103), und Marcellus,


med. X X X I V 77. Eine krebshemmende Wirkung der Mistel
wird vielfach behauptet; s. die ausführliche Behandlung des
Problems bei W.Holzner (Hrsg.), S. 38ff.; W.Schneider
V/2,90 f.
13 Kügelchen (pilulae): Es ist naheliegend, daß hier die
bereits erwähnten Gallen (s. § 9) gemeint sind; vgl. Marcellus,
med. VI 17; Plinius iun., med. 14,2. - Zerreiche: Quercus cer-
ris L. (Fagaceae); s. Plinius, nat. hist. 16,17.19 f. Korkeiche:
Quercus suber L. (Fagaceae; s. Plinius, nat. hist. 16,19. P as ~
sim. Uber die Wirkung ihrer Rinde vgl. Serenus Samm.
641-643; ihrer Asche... bei Blutauswurf, id. 374.
14 Buche: Fagus sylvatica L. (Fagaceae), auch Rotbuche
genannt; vgl. Plinius, nat. hist. 16,16.18 f. passim. Uber die
Wirkung der Blätter bei Entzündungen am Zahnfleisch: s.
Plinius iun., med. I 12,2; Marcellus, med. X I 9; Haarausfall:
s. Plinius iun., med. I 4,2; Marcellus, med. VI 18; W. Schnei-
der V/2,87.
15 Zypresse: Cupressus sempervirens L. (Cupressaceae);
vgl. Plinius, nat. hist. 16,139-142; W.Schneider V/i,400f. -
Wirkung der Blätter bei Sonnenstich: s. Plinius iun., med. I
1,4; Marcellus, med. I 62. - Bruch... geschwollene Hoden:
Dioskurides, mat. med. I 102; Plinius iun., med. II 21,4; Sere-
nus Samm. 683; Marcellus, med. X X X I I I 2 4 . - ...schwärzen
das Haar: Dioskurides, 1. c.; Plinius iun., med. I 5,4; Marcel-
lus, med. V I I 9 ; Serenus Samm. 46. - ...mit amminäischem
Wein: vgl. Plinius, nat. hist. 14,21 f.; 20,153. - Schmerzen an
den Füßen: vgl. Marcellus, med. X X X V I 3 3 , der jedoch
anstelle des Weines altes Fett empfiehlt; Serenus Samm. 778. -
Schlangenbisse: Nikandros, ther. 585.-Blutauswurf: s. Dios-
kurides, 1. c., der auch die Früchte bei einem Bruch emp-
fiehlt; s. auch Marcellus, med. X X X I I I 2 4 ; Plinius iun., med.
II 21,4.
16 Beschwerden an den Hoden: s. Plinius iun., med.
i30 Erläuterungen

1121,4; Marcellus, med. XXXIII 1.24. - Skrofeln: s. Plinius


iun., med. 1116,3· ~ Harnzwang: s. Dioskurides, mat. med.
1102; Serenus Samm. 591. - ...gegen... Giftspinnen (s.
H.Leitner 33, s.v. Araneus 2); Marcellus, med. XVII15.
17 Zeder... Zedertanne: Juniperus excelsa MB. (Cupres-
saceae), vgl. Plinius, nat. hist. 13,53; Dioskurides, mat. med.
1105, der ebenfalls schreibt, daß das Zedernharz die Zähne
zerstört und Zahnschmerzen vertreibt; s. auch Scribonius
Largus 58; Marcellus, med. XII 5.36. - Zedernsaft oder
Zedernöl: über seine Gewinnung, auch aus Juniperus oxy-
cedrus L., und Verwendung vgl. Plinius, nat. hist. 16,52.197.
Uber die Konservierung von Schriftrollen mit Zedernöl vgl.
Vitruv, arch. 119,13: „...das cedrium... die Wirkung hat,
d a ß . . . auch Bücher, wenn sie damit bestrichen werden, nicht
von Würmern beschädigt werden oder modern" (C. Fenster-
busch). - Leichen hält er... unversehrt: vgl. Dioskurides, 1. c.:
„Es hat die K r a f t , . . . tote (Körper) zu konservieren. Deshalb
haben einige auch dasselbe das Leben des Todes genannt"
(J. Berendes); vgl. auch Herodot II 87. Das Zedernholzöl ent-
hält Sesquiterpene, wie Cedrol, C , . H 2 6 0 (W. Karrer N r .
1922); s. auch W.Schneider Υ / ι , ι ι ^ η .
18 . ..verdirbt auch Textilien: vgl. Dioskurides, mat. med.
I105: „Kleider und Pelze zerstört e s . . . " (J.Berendes). -
Zahnschmerz mit Essig... bei Ohrwürmern: s. auch Marcel-
lus, med. XII36. Dioskurides, 1. c., sagt jedoch im Gegenteil,
daß das Zedernharz mit Essig als Mundspülwasser die
Schmerzen vertreibe und „mit Essig eingetröpfelt... die Wür-
mer in den O h r e n " töte (J. Berendes). - Fehlgeburt: Diosku-
rides, 1. c., schreibt lediglich, daß die genannte Prozedur die
Empfängnis verhindert. - Läusesucht: analog bei Dioskuri-
des, 1. c.; s. auch Marcellus, med. IV 2.-Seehase: eine Meeres-
nacktschnecke, s. Plinius, nat. hist. 9,155; s. auch Dioskuri-
des, 1. c.
19 Elefantiasis: die sog. Knotenlepra; s. Plinius, nat. hist.
Erläuterungen

20,109; Dioskurides, 1- c.; Plinius iun., med. 1 1 9 , 3 ; Marcellus,


med. X I X 21; Serenus Samm. 1 3 1 . - ...bei weißen Flecken in
den Augen: s. Dioskurides 1. c., ebenso Lungengeschwüre.-
1 Cyathus = 0,0455 1· - pisselaion (Ol aus Zedernpech); s.
auch Dioskurides, I.e., ferner §40 und Plinius, nat. hist.
15,28.; J. Andre. - . . . Schlangen verjagen: s. Nikandros, ther.
52.; Dioskurides, I.e.
20 Früchte der Zeder: s. Dioskurides, mat. med. 1 1 0 5 :
„werden Kedriden genannt... helfen bei Husten, Krämpfen,
Harnzwang... gegen den Seehasen" (J.Berendes).
21 Galhanum: vgl. Plinius, nat. hist. 12,126, ferner Dios-
kurides, mat. med. III 87 (97), mit dem Plinius wieder weitge-
hend übereinstimmt: „weder sehr feucht, noch sehr trocken
ist... alten Husten, Atemnot..." (J. Berendes). - . . . geschwol-
lene Drüsen: Plinius iun., med. III 5,2. - Furunkel: ibid.
IIl7,5 u n d Dioskurides, 1. c. - Skrofeln: s. Plinius iun., med.
1116,3: Knoten an den Gelenken: ibid. III 1,4: Zahnschmer-
zen: s. Dioskurides, 1. c. - Kopfgeschwüre: Plinius iun., med. I
3,3; eiternde Ohren: Marcellus, med. IX 19.92. - Epilepsie: s.
Dioskurides, I.e.; Geruch vgl. auch Celsus, med. III20,2.
22 Fehlgeburten... durch Räucherung: s. Dioskurides, 1. c.
— Nieswurz (elleborus): s. Plinius, nat. hist. 25,48f.-... bereits
gesagt: vgl. Plinius, nat. hist. 12,126. Auch Dioskurides, 1. c.,
erwähnt die Wirkung des Galbanum gegen die Bisse wilder
Tiere. - ... mit Myrrhe und Wein: ebenso bei Dioskurides,
1. c.- Pfeilgifte: vgl. Plinius, nat. hist. i6,5of. - Bärenklau: s.
§25 .-...dem Harn schädlich: vgl. Dioskurides, 1. c.: „scheint
Harnverhaltung zu bewirken" (J. Berendes).
23 Gummiharz (hammöniakön): s. Plinius, nat. hist.
12,107, ferner Dioskurides, mat. med. III 88 (98), der wie-
derum mit Plinius weitgehend übereinstimmt: weiße Flecken
in den Augen... Gelenke. - ... wirkt... abführend: s. Plinius
iun., med. 115,4. - Hühneraugen: ibid. 1126,6. Verhärtun-
gen: ibid. I 21,3. - Milz: s. Dioskurides, I.e.: „mit Essig
Erläuterungen

getrunken erweicht es die Milz"; Schwächeanfälle: s. Diosku-


rides, I.e.: „als stärkende Salbe... mit Essig, Natron und K y -
prosö/" (J. Berendes).
24 Styrax (aus Storax): vgl. Plinius, nat. hist. 12,124, ferner
Dioskurides, mat. med. I 79, der wiederum mit Plinius weit-
gehend übereinstimmt. - Nervenknoten: vgl. Plinius iun.,
med. III 1,4; s. auch Marcellus, med. X X X V 7 . 2 4 . - . ..gegen
den Schierling: Dioskurides, eup. 2,146.
25 spondylion: Bärenklau, Heracleum spondylium L.
(Umbelliferae- Apiaceae); s. Plinius, nat. hist. 12,128; Dios-
kurides, mat. med. III 80 (90), wiederum in weitgehender
Ubereinstimmung mit Plinius. Das aus dem Bärenklau
gewonnene Ol enthält u. a. Hexylalkohol, verschiedene Ester
(ζ. B. Essigsäureoctylester, Capronsäureoctylester), mehrere
Cumarinderivate und Amine usw. - Wahnsinn: s. auch Pli-
nius iun., med. III 19,2; Schlafsucht: ibid. III 18,2; Gelbsucht:
ibid. III 23,8; Geschwüre, die sich ausbreiten: ibid. 1 1 1 4 , 1 5 ; s.
auch W.Schneider V/2,165 f.
26 Die Blüte... in eiternde Ohren: s. Dioskurides, I.e.:
„Der Saft der frischen Blüten ist ein gutes Mittel gegen
geschwürige und eiterflüssige Ohren" (J. Berendes). - Gelb-
sucht: s. Dioskurides, 1. c.
27 sphdgnos (auch sphdkos oder bryon): eine wohlrie-
chende Flechte, von Plinius, nat., hist. 12,108, bereits
erwähnt, vielleicht Evernia prunastri (Lichenes); s. auch
Dioskurides, mat. med. 1 2 0 : „findet sich auf Ceder-, Pappel-
und Eichbäumen" (J. Berendes), auch als Sitzbad bei Gebär-
mutterleiden erwähnt. - Presse (nasturtium): vgl. Plinius, nat.
hist. 2 0 , 1 2 7 . - Wacholder (iuniperus): Iuniperus communis L.
(Cupressaceae), vgl. Plinius, nat. hist. 12,26. - Terpentin-
baum: Pistacia terebinthus L. (Anacardiaceae), vgl. Plinius,
nat. hist. 13,54 und Dioskurides, mat. med. I 9 1 . - Ein
Absud... stärkt den Magen: Dioskurides, I.e., sagt jedoch,
daß die Frucht dem Magen schädlich sei.
Erläuterungen 133

28 Kiefer (picea): wahrscheinlich Pinus sylvestris L. (Pina-


ceae). - Lärche (larix): Larix decidua Mill. (Pinaceae); vgl.
Dioskurides, mat. med. 186, der mit Plinius im wesentlichen
übereinstimmt. Uber die verschiedenen Koniferen vgl. auch
Plinius, nat. hist. i6,30.40ff. 46 passim. - Schwindsüchtige:
Uber die gute Wirkung harzhaltiger Luft in den Wäldern vgl.
Plinius iun., med. II 1,2; Marcellus, med. XVI66. Auch Vi-
truv, arch. 119,17, sagt, daß das Harz der Lärchen Lungen-
kranke heilt; s. auch F.Münzer, S. 43. Eine Seereise nach
Alexandria (Ägypten) empfiehlt auch Celsus, med. III 22,8; s.
auch Plinius, nat. hist. 31,62f. - Kräutermilch: vgl. Plinius,
nat. hist. 25,94, wo von den Arkadiern die Rede ist, die keine
Arzneien verwenden, sondern nur Kuhmilch im Frühling, da
zu dieser Zeit die Kühe die heilbringenden Kräuter fressen.
29 chamaipitys... abiga: Auch Dioskurides, mat. med.
III 165 (175) und 166(176), erwähnt drei Arten, aber in ande-
rer Reihenfolge und mit gewissen Abweichungen von Plinius.
Die erste Art des Plinius mit ellenlangen Zweigen ist die
zweite des Dioskurides: wahrscheinlich das sog. Schlagkräut-
lein, Ajuga chamaepitys (L.) Schreb. (Labiatae - Lamiaceae).
- Die andere Art, kürzer und gekrümmt, ist die erste des
Dioskurides und vermutlich der Schmalblättrige Günsel,
Ajuga chia L.; während für die dritte Art, die auch die dritte
des Dioskurides ist, Ajuga iva Schreb. in Betracht kommt.
Früher wurde das Unechte Schlagkraut, Teucrium pseudo-
chamaepitys L. vermutet. - . . . gut für die Nieren: vgl. Marcel-
lus, med., X X V I 38; s. auch W.Schneider, V / i , j 6 f f .
30 Gelbsucht: s. Dioskurides, 1. c., ebenso Harnbeschwer-
den ... Gebärmutter... mit einer Feige abführend wirken: s.
Dioskurides, 1. c.: „mit Feigen fein zerstoßen als Bissen gege-
ben, so erweicht sie den Bauch" (J. Berendes); Marcellus,
med. X X X 43.54. - 1 Victoriatus = 3,41 g. - Lendenschmerz:
s. Marcellus, med. X X V 23.
31 pityüssa: Gemeint ist wohl Euphorbia pityusa L.
Erläuterungen

(Euphorbiaceae); vgl. auch Dioskurides, mat. med. IV 163


(166). - Wolfsmilchgewächse (tithymalli): vgl. Plinius, nat.
hist. 26,62 ff. - purpurrote Blüte: analog bei Dioskurides, 1. c.
- 1 Hemina = 0,2729 1 - Raute: Ruta graveolens L. (Ruta-
ceae); s. Plinius, nat. hist. 14,105; 19,1 j 6 f . ; 20,131 f. - Dios-
kurides, 1. c., nennt lediglich die Wirkung der Pflanze als
Abführmittel, während Plinius noch weitere Anwendungsge-
biete angibt.
32 Harz... Behandlung des Weines: vgl. Plinius, nat. hist.
1 4 , 1 2 2 f . - bei den Bäumen: id. 16,38. - . . . das trockene und
flüssige (Harz): s. die Erläuterungen zu Plinius, nat. hist.
14,122; Fichte: ibid. 16,40; Terpentinbaum: ibid. 13,54; Lär-
che: ibid. 16,43; Mastixbaum: ibid. 1 2 , 7 1 ; Zypresse: ibid.
16,139. Über die verschiedenen Harze vgl. auch Dioskurides,
mat. med. I 9 2 ; ferner Theophrastos, hist, plant. 1 X 2 , 2 .
33 Man teilt heute die Harze folgendermaßen ein: 1. Hart-
harze (Resinae), z . B . Kolophonium, Mastix; 2. Weichharze
(Balsame), z . B . Terpentin; 3. Gummi- oder Schleimharze,
ζ. B. Galbanum; 4. Fossile Harze, ζ. B. Bernstein, Asphalt. -
Lärchenharz bei Husten: auch Dioskurides, mat. med. 1 9 2 ,
sagt, daß es die Alpenbewohner gegen chronischen Husten
benützen. - Uber das Kochen der Harze vgl. Plinius, nat. hist.
16,54.
34 Terpentinharz: s. Dioskurides, mat. med. I 9 1 : „Den
Vorzug verdient das mehr durchsichtige, weiße, an Farbe dem
Glase ähnliche... wohlriechende, nach Terpentin duftende"
(J. Berendes); s. auch Theophrastos, hist, plant. 1 X 2 , 2 : „Das
beste ist das Terpentinharz... wenn es fest geworden, so ist es
von sehr lieblichem und leichtem Geruch" (K. Sprengel). -
... dem Nordostwind ausgesetzt: vgl. Theophrastos, ibid.
I X 2,3: „Das schönste und reinste Pech gewinnt man aus sol-
chen Bäumen, welche der Sonne und dem Nordwind sehr
ausgesetzt sind. Solche, die in sehr schattigen Orten wachsen,
geben unreines und schlammiges" (K. Sprengel) mit bitte-
Erläuterungen 135

ren Mandeln: Gemeint ist wahrscheinlich das Mandelöl, wie


auch W.H.S.Jones VII 28, Anm. e, vermutet. - ...erwei-
chende Umschläge: auch heute noch wird das Terpentinharz
für gewisse Pflaster und Salben verwendet.
3 5 Terpentinharz gut für die Brust: analog bei Dioskuri-
des, mat. med. 1 9 1 . Celsus, med. IV 8,2, empfiehlt es auch zur
Behandlung von Asthma; s. auch Marcellus, med. X V I 1 6 ;
X V I I 1 3 - um einen möglichst hohen Preis zu erzielen, wur-
den die Sklaven von den Sklavenhändlern mit Salben etc.
behandelt.
36 Mastixharz: vgl. Dioskurides, mat. med. 190. Das Harz
besteht vor allem aus Triterpensäuren, ζ. B. Masticadienon-
säure, und kam vor allem von der Insel Chios. Die harntrei-
bende Wirkung erwähnt auch Dioskurides, I.e.; ebenso die
Verwendung zum Zusammenkleben der Haare an den
Augenlidern; s. auch §43.
37 ...haben wir bereits mitgeteilt: s. Plinius, nat. hist.
14,12/ff.; i6,52ff. - Pech: s. auch Dioskurides, mat. med.
I97: „Das Pech wird... durch Kochen des Teers bereitet"
(J. Berendes). Das Pech aus Bruttium: vgl. Plinius, nat. hist.
14,127; 16,53; Columella, re rust. XII 18,5.7. - ...doppelten
Nutzen: vgl. Dioskurides, 1. c.: „Als schön gilt das reine, fette
wohlriechende, hellgeble und harzartige. Ein solches ist das
lykische und bruttische, sie haben beide Naturen, die des
Pechs und zugleich des Harzes" (J. Berendes). - (Pech) von
einem männlichen Baum: vgl. Theophrastos, hist, plant.
IX 2,3: „Indes brennen die Mazedonier die Fichte nicht ein-
mal zu Pech, außer der männlichen, wie sie die nennen, wel-
che nicht Früchte trägt" (K.Sprengel); s. auch Plinius, nat.
hist. 16,58. - Zum Ganzen: s. J. Andre.
38 Hornviper: vgl. Plinius, nat. hist. 8,85. - Halsentzün-
dungen: s. Plinius iun., med. 117,2. - . . . mit Rosenöl... in die
Ohren: s. Dioskurides, mat. med. 194, erleichtert den Aus-
wurf: ibid. - reinigt Geschwüre: ibid. und Plinius iun., med.
i36 Erläuterungen

I I l 4 , i 6 ; Marcellus, med. IV 53. - mit Rosinen: vgl. Plinius


iun., med. I I I 4 , 1 6 und 1118,3- ~~ •••mit Kiefernrinde oder
Schwefel: s. Dioskurides, mat. med. 1 9 4 : „Mit Schwefel oder
Fichtenrinde... hält es kriechende Geschwüre auf" (]. Beren-
des).
39 Schwindsucht: ebenso bei Dioskurides, mat. med. 194,
und Marcellus, med. X V I 6 7 . - Verhärtungen: s. Dioskurides,
1. c.; Marcellus, med. X X X I 4 2 ; Skrofeln: s. Dioskurides, 1. c.;
Marcellus, med. X V 50: - Schlafsucht: s. Celsus, med. III
20,1.
40 ... das flüssige Pech (pisselaion): Teeröl; über seine Her-
stellung s. Plinius, nat. hist. 1 6 , j 2 f . ; 1 5 , 3 1 ; 23,96; Dioskuri-
des, mat. med. 194.95: „ . . . w i r d . . . beim Kochen des Teers
erhalten, indem reine Wolle darüber ausgebreitet wird, wel-
che, wenn sie aus dem aufsteigenden Dampfe gesättigt ist, in
ein Gefäß ausgedrückt wird" (J. Berendes); s. auchj. A n d r e . -
palimpissa: zweimal gekochtes Pech; vgl. Dioskurides, mat.
med. I97. - Ohrenschmerzen: s. Scribonius Largus, comp.
40; Marcellus, med. I X 31. - Husten: s. Plinius iun., med.
124,7. ~~ · · - S e S e n die Räude: s. Plinius, nat. hist. 23,96;
35,178f.; Dioskurides, mat. med. I95.
41 pissdsphaltos (Bergpech): vgl. Dioskurides, mat. med.
1 1 0 0 und Plinius, nat. hist. 35,178. - Gebiet der Apolloniaten:
Apollonia, h. Polina, in Illyrien; s. auch Vitruv, arch. VIII 3,8.
-zöpissa: nach Dioskurides, mat. med. I98, „sagen einige, sei
das zugleich mit dem Wachs von den Schiffen abgekratzte
Harz" (J. Berendes); s. auch Plinius, nat. hist. 16,56. - Das
harzhaltige Holz der Fichtenbäume...: die Wirkung bei
Zahnschmerzen: vgl. Plinius iun., med. 1 1 3 , 4 ; Dioskurides,
eup. I 6 6 , i .
42 Mastixbaum: Pistacia lentiscus L. (Anacardiaceae), vgl.
Plinius, nat. hist. 12,71 f.; Dioskurides, mat. med. I 89.90;
W.Schneider V/3,84ff. - Same: Plinius meint hier offenbar
die Frucht. Dioskurides, I.e., schreibt, das die Frucht, die
Erläuterungen 137

Rinde der Zweige und die Wurzel eine zusammenziehende


Wirkung haben. - Geschwüre, die sich ausbreiten: vgl. Plinius
iun., med. III 4,16; Marcellus, med. IV 54. - Zahnfleisch:
s. Marcellus, med. XI26; Scribonius Largus, comp. 61; Pli-
nius iun., med. 1 1 3 , 5 ; ferner auch Dioskurides, 1. c. - . . .färbt
auch das Haar: Aus den Blättern des Mastixbaumes hat man
das γ-Pyronderivat Myricetin, C, 5 H I 0 O 8 , (W. Karrer Nr.
1575), in Form hellgelber Nadeln isolieren können.
43 ...entzündete Augen: s. Plinius iun., med. 18,4. -
Mastixharz: s. vor allem Dioskurides, mat. med. I90. Das
Harz scheidet sich an den Zweigen in Tropfenform (lacrima,
s. § 42) aus, wird aber auch durch Einschnitte in die Rinde des
Baumes gewonnen. - ...zur Ausdehnung der Haut: d.h.
gegen die Bildung der Runzeln und Falten; s. Serenus Samm.
154. Uber die anderen Anwendungsgebiete besteht wieder
weitgehende Ubereinstimmung mit Dioskurides, 1. c . . . .{die
Akazie) geht auf Dioskurides, 1. c. 189, zurück: „läßt sich
statt der Akazie... gebrauchen" (J. Berendes). - ... aus dem
Samen gewonnenen... Ol: vgl. Plinius, nat. hist. 15,28 und
Dioskurides, mat. med. I 50: „wird aus den reifen Früchten
dargestellt" (J. Berendes). - Demokrates (auch Damokrates)
aus Athen, Freigelassener und Arzt des 1. Jh. n. Chr., vor
allem auch als Pflanzenkenner bezeichnet (soll nach Plinius,
nat. hist. 25,87, die Pflanze Hiberis entdeckt haben). - Consi-
dia, Tochter des Konsularen M. Servilius (Nonianus), cos. 3 5
n. Chr. Über seine Beziehung zu Plinius vgl. F. Münzer 404.
Auch als Historiker bekannt, s. Quintilian, inst. or. X 1, 102.
44 Die Platanen: Platanus orientalis L: (Platanaceae); vgl.
Plinius, nat. hist. 12,6; W. Schneider V/3,93. - · • • den Fleder-
mäusen zuwider: Man glaubte früher, daß die Fledermäuse
durch den Geruch der Platane krank werden. Durch Ver-
brennen von Platanenblättern sollen Fledermäuse vertrieben
werden; Geopon. 13,13; 15,1.18; Aelian, hist. anim. I37. -
...ihre kleinen Früchte: vgl. Dioskurides, mat. med. 1 1 0 7 :
i38 Erläuterungen

... mit Wein getrunken helfen sie gegen Schlangenbisse. -


4 Denare = 13,64 g. - Verbrennungen ...stillen jeden Blut-
fluß: vgl. Plinius iun., med. III 2,3; Serenus Samm. 378. -
Krebsgeschwüre: Plinius iun., med. 1114,17.
45 Blätter... Rinde: Die in diesem § angegebenen Eigen-
schaften der Platane stimmen mit den Ausführungen bei
Dioskurides, mat. med. 1 1 0 7 , fast wörtlich überein. - Brand-
und Frostschäden: s. Ser. Samm. 1042.
46 Die Esche: Fraxinus excelsior L. (Oleaceae); vgl. Pli-
nius, nat. hist. 16,64. ~~ Wirkung gegen Schlangenbisse: Die-
selben Eigenschaften berichtet auch Dioskurides, mat. med.
1108, von der Mannaesche, Fraxinus ornus L. (Oleaceae).
Gegen den Schlangenbiß bei Tieren empfiehlt Columella,
agric. VI 17,4, zarte Eschentriebe zu verreiben, mit Wein und
Ol zu mischen und dem Tier in den Schlund zu gießen. - Der
Same... in Blättern: Unter dem Samen sind die sog. Flügel-
früchte zu verstehen. Die Blüten befinden sich an kleinen
Stielen und werden vom Wind befruchtet, der dann auch spä-
ter für die Verbreitung der mit Flügeln versehenen Früchte
sorgt. Uber die medizinische Verwendung der Früchte vgl.
auch Serenus Samm. 382.500. - j bzw. j Cyathi = 0,1365
vor
bzw. 0,2275 1- ~~ den Spänen... hüten: vgl. Dioskuri-
des, 1. c.: „Die Drehspäne des Holzes, genossen, sollen töd-
lich wirkend sein" (J. Berendes). Die Eschenrinde enthält vor
allem Cumarinderivate, wie Fraxin C I 6 H I 8 O I O , und wird als
Antirheumatikum verwendet. Auch die Blätter finden in der
Volksmedizin zuweilen als Diuretikum, Abführ-, Fieber-
und Rheumamittel Anwendung. Sie enthalten Flavonoide,
Gerbstoffe, ätherisches Ol; s. auch W.Schneider V/2,i07ff.
Ahorn: Acer monspessulanum L. (Aceraceae); s. Plinius, nat.
hist. 16,66 ff. - Schmerzen an der Leber: vgl. Serenus Samm.
39° f·
47 Plinius, nat. hist. 12,132, erwähnt bryon bzw. uva
populi, das Kätzchen der weißen Pappel = Silberpappel,
Erläuterungen 139

Populus alba L. (Salicaceae). Es handelt sich jedoch um eine


wohlriechende Flechte, s. auch Plinius, nat. hist. 16,85 f. u n d
Dioskurides, mat. med. 1 1 0 9 . - H ü f t w e h : s. Dioskurides, 1. c.
und Serenus Samm. 697. - Harnzwang: s. Dioskurides, I.e.;
Ohrenschmerzen: s. Serenus Samm. 164. - Schwarzpappel,
Populus nigra L. (Salicaceae); vgl. Plinius, nat. hist. 16,85 f.
und Dioskurides, mat. med. 1 1 1 0 , der wiederum mit Plinius
im Hinblick auf die medizinische Anwendung (Epilepsie, für
erweichende Umschläge, Fußgicht) übereinstimmt. - ...aus
hohlen Stellen: Gemeint ist die Rinde der Schwarzpappel.
Nach Dioskurides, 1. c., soll aus dieser Flüssigkeit, die am
Fluß Eridanos aus ihr quillt, der Bernstein entstehen; s. auch
Plinius, nat. hist. 37,31, der die Fabel erzählt, daß die aus
Trauer in Pappelbäume verwandelten Schwestern des vom
Blitz getroffenen Phaethon alljährlich Bernstein in ihre Trä-
nen fließen lassen. - Bienenharz (propolis): vgl. Plinius, nat.
hist. 1 1 , 1 6 ; 21,83; 2 2 > I 0 7 ! 28,245; Dioskurides, mat. med.
II 106. Uber die Wirkung des Bienenharzes s. auch Plinius,
nat. hist. 22,107.
48 Die Ulme: Ulmus glabra Huds. emend. Moss. (Ulma-
ceae); vgl. Plinius, nat. hist. 16,72; ferner Dioskurides, mat.
med. 1 1 1 2 , in fast wörtlicher Ubereinstimmung mit Plinius;
s. auch W. Schneider V/3,365 f. - Die Rinde... vgl. Dioskuri-
des, 1. c.: „Die dickere Rinde mit Wein oder kaltem Wasser in
der Gabe von 1 Unze getrunken führt den Schleim ab" (J. Be-
rendes). - 1 Denar = 3,41 g; 7 Hemina = 0,2729 1. s. auch Pli-
nius iun., med. II 5,4.
49 Schoten: Gemeint sind die durch Insektenstiche entste-
henden Gallen; vgl. Theophrastos, hist, plant. 118,3; HI 7>3;
III 1 4 , 1 . . . . wie wir gesagt haben: s. Plinius, nat. hist. 16,192.
50 Die Linde: Plinius verwechselt hier offenbar die Linde,
Tilia L. (Tiliaceae) mit der Steinlinde, Phillyrea L. (Oleaceae),
die auch Dioskurides, mat. med. 1 1 2 5 , anführt: „Die Blätter
sind denen des Olbaumes ähnlich... ihre Blätter adstringieren
140 Erläuterungen

wie die des wilden Ölbaumes... sie wirken bei Geschwüren


im Mund gekaut oder in der A b k o c h u n g . . . befördern sie
auch den Harn und die Periode" (J. Berendes). Die Steinlinde,
Phillyrea latifolia L., ist ein etwa 2-3 m hoher Strauch Süd-
europas mit langgestielten Blättern.
51 Holunder: Plinius erwähnt zwei Arten, bei denen es
sich um den Schwarzen Holunder, Sambucus nigra L. (s. Pli-
nius, nat. hist. 16,179; Dioskurides, mat. med. IV 171 (174))
und um den Zwergholunder oder Attich, Sambucus ebulus L.
(Caprifoliaceae) handelt (vgl. Dioskurides, mat. med. I V 172
(175)). Letztere heißt auch chamaiäkte. Über den N a m e n
helion vgl. H . Haffter. - der beiden Arten: vgl. Dioskurides,
1. c.: „Wirkung und A n w e n d u n g sind bei beiden dieselben; sie
sind austrocknend und Wasser abtreibend; aber dem Magen
zuwider" (J. B e r e n d e s ) . - 2 Cyathi — 0,0911. - . . . bei Hunde-
bissen: s. Dioskurides, 1. c. - Hirnhautentzündungen: vgl.
Serenus Samm. 97.; s. auch W.Schneider V/3,218ff.
$2 ...färben das Haar: s. Dioskurides, mat. med. IV 172
(175): „färbt die Haare schwarz" (]. Berendes); s. auch Sere-
nus Samm. 47; treiben den Harn: ibid. 582. - / acetabulum =
0,0682 1. Absonderung von Schleim und Galle: s. Dioskuri-
des, 1. c. - Wassersüchtige: ebenso, ferner Plinius iun., med.
III22,6; Serenus Samm. 498; Plinius, nat. hist. 26,119. -
...erweichen die Gebärmutter: vgl. Dioskurides, I.e. -
... wirken... abführend: vgl. Marcellus, med. X X X 73; Sere-
nus Samm. 836.
53 Fußgicht: vgl. Dioskurides, I.e.; Serenus Samm. 780;
Marcellus, med. X X X V I 21.45. ~~ Masern (boa): vgl. Plinius,
nat. hist. 26,120. - Die abführende Wirkung der Holunder-
rinde wird auch heute noch hin und wieder genutzt. Die
Rinde enthält u. a. Saponine, Gerbstoff, Harz.
54 Wacholder (iuniperus): A u c h Dioskurides, mat. med.
1103, erwähnt zwei Arten. Die größere A r t ist der Baumwa-
cholder, Juniperus oxycedrus L., die kleinere ist der gewöhn-
Erläuterungen 141

liehe Wacholder, Juniperus communis L. (Cupressaceae). -


... der Zeder ähnlich: Gemeint ist die schon in § 17 erwähnte
Zedertanne, Juniperus excelsa Μ. B. (s. auch Plinius, nat. hist.
13,52f.). - Angezündet... s. Dioskurides, I.e.: „...als Räu-
cherung angezündet vertreiben sie die wilden Tiere" (J. Be-
rendes). - Der Same... bei Schmerzen im Magen: vgl. Dio-
skurides, I.e., ferner Plinius iun., med. 1 2 1 , 2 ; W.Schneider
V/2,214 ff.
55 ...hemmt er Geschwülste... Durch/all: s. Marcellus,
med. X X V I I 1 2 6 ; Plinius iun., med. II 6,6.-...harntreibend:
s. Dioskurides, 1. c. - Verrenkungen: ebenso; Marcellus, med.
X X 88. - Hüftweh: vgl. Cato, agric. 123, der zerkleinertes
Holz vom Wacholder in altem Wein kochen läßt und den
Wein nach dem Erkalten morgens nüchtern verabreicht. -
Die Wacholderbeeren enthalten u. a. ätherisches Ol, Invert-
zucker, Gerbstoff, Harz, Pektin, Säuren. Sie werden auch
heute noch als Diuretikum, auch bei Gicht und Rheuma ver-
wendet.
56 Spinnengewebe: Die Samen der Weide, Salix L. (Salica-
ceae) - s. auch Plinius, nat. hist. 1 6 , 1 1 0 - tragen einen Haar-
schopf, den Plinius offenbar hier meint. Es gibt ungefähr 500
Weidenarten im gemäßigten oder kalten Klima Europas und
Asiens. - Blutauswurf: vgl. Dioskurides, mat. med. I 1 3 5 ;
Serenus Samm. 377; Marcellus, med. X V I 8 5 . - Asche der
Rinde: vgl. Dioskurides, I.e.; Marcellus, med. X X X I V 108;
Plinius iun., med. II 26,6. - Hautschäden im Gesicht: s. Dios-
kurides, eup. 1 1 6 6 ; Serenus Samm. 148. - Die Rinde der
Weide, ζ. B. der Silberweide, Salix alba L., enthält verschie-
dene Glykoside und Ester der Salicylsäure (ζ. B. Salicin =
2-(Hydroxymethyl)phenyl-ß-D-glucopyranose, CI3HI807;
s. W. Karrer Nr. 256), Gerbstoff, Harz. Sie wird gegen Fie-
ber, Gicht usw. in der Volksmedizin angewandt.
57 ...träufelt man in die Ohren: gleiche Anwendung bei
Dioskurides, 1. c. und Marcellus, med. IX 86.
142 Erläuterungen

58 Fußgicht: Dioskurides, 1. c., empfiehlt die Abkochung


der Blätter; s. auch eup. 1228; Serenus Samm. jji.-O\eame-
rinische Weide, benannt nach der alten Stadt Ameria in
Umbrien,h. Amelia (s. Plinius,nat. hist. 3,1 i3f.)· Gemeint ist
offenbar die Korbweide, auch Hanfweide genannt, Salix
viminalis L. (Salicaceae). Die schwarze amerinische Weide
könnte aber vielleicht Salix nigricans Sm. sein; s. auch Plinius,
nat. hist. 16,177; Plinius iun., med. III 32,4. - Silberschaum:
Bleiglätte oder Bleimonoxid, PbO; s. Plinius, nat. hist.
33,106.
59 Mönchspfeffer: Vitex agnus-castus L. (Verbenaceae),
ein 3-4 m hoher Strauch mit weißlichen Blättern, vor allem im
Mittelmeerraum an feuchten Stellen vorkommend. Die
Früchte enthalten Alkaloide (Viticin), ätherisches und fettes
Ol. - lygos... dgrtos: vgl. Dioskurides, mat. med. 1 1 3 4
(Keuschlammstrauch): „Er wird agnos genannt, weil ihn bei
den Thesmophorien (dem Fest der athenischen Frauen zu
Ehren der Demeter) die Weiber, welche ihre Keuschheit
bewahrten, als Lager benutzten; lygos (eine biegsame Gerte)
aber wegen der in den Zweigen befindlichen Straffheit"
(J. Berendes); s. auch Aelian, hist. anim. 9,26; ferner J . Andre.
- ...zwei Arten: bei Dioskurides, I.e., heißt es lediglich:
„Eine Art trägt eine weiße, eine andere Art eine purpurfar-
bene Blüte" (J. Berendes); s. auch W.Schneider V/3,406 f.
60 ...in sumpfigen Ebenen: Nach Plinius, nat. hist. 31,44
zeigt der Mönchspfeffer Wasser im Boden an. - Uber die the-
rapeutische Wirkung der Pflanze bzw. ihres Samens, besteht
wieder weitgehende Ubereinstimmung mit Dioskurides, 1. c.
61 Uberfluß an Milch: analog bei Dioskurides, 1. c. - Wir-
kung gegen Schlangen(gifte): s. Aelian, hist. anim. 9,26 und
Dioskurides, I.e. - / Drachme = 3,41 g.
62 ... mildern den Geschlechtstrieb: vgl. Aelian, 1. c. - Wal-
zenspinnen: nicht genau bestimmbare giftige Spinnenart; vgl.
Plinius, nat. hist. 8,97. - Kopfschmerz: vgl. Dioskurides, 1. c.:
Erläuterungen 143

„Im Umschlag vertreibt er (d. h. der Same) die Kopfschmer-


zen" (J.Berendes). - ...reinigt... die Gebärmutter: ähnlich
bei Dioskurides, 1. c. - Polei: Mentha pulegium L. (Labiatae-
Lamiaceae); s. Plinius, nat. hist. 20,152; ferner Dioskurides,
I.e.
63 Geschwüre im Mund: s. Dioskurides, eup. 178. -
Hodengeschwüre: s. Dioskurides, I.e.: „Verhärtungen der
Hoden erweichen sie mit Butterund Weinblättern" (J. Beren-
des). - Verrenkungen: s. Dioskurides, eup. I 218. - Schlaf-
sucht und Wahnsinn: s. Dioskurides, 1. c. - Wundsein: Dios-
kurides, eup. I 220.
64 ereike (erice): wahrscheinlich die Baumheide oder Bru-
yere, Erica arborea L. (Ericaceae); vgl. Plinius, nat. hist.
1 3 , 1 1 4 ; Dioskurides, mat. med. I i 17; W.Schneider V/3,59.
Beim folgenden Pflanzennamen bestehen einige Unklarhei-
ten. Mayhoff und W. H.S.Jones in der englischen Plinius-
Ausgabe (1966) schreiben im Text ,ηοη multum a vitice', was
letzterer mit ,agnus castus' bzw. Tamariske (myrice, s. § 67)
übersetzt. In der französischen Plinius-Ausgabe von J. Andre
(1972) steht jedoch ,ηοη multum ab ulice', was er mit ,1a bru-
yere' (Heidekraut) übersetzt (s. auch Plinius, nat. hist. 13,114;
33,76). In zwei älteren Plinius-Ausgaben von 1526 und 1741,
die eingesehen wurden, steht jedoch ,myrice'. ,ulex' dürfte
wohl mit dem Heidekraut, Calluna vulgaris (L.) Hull (Erica-
cae) identisch sein; s. auch J. Andre. - Rosmarin: Rosmarinus
officinalis L. (Labiatae-Lamiaceae); s. auch Plinius, nat. hist.
33,76. - ...gegen Schlangen: s. auch Nikandros, ther. 610;
Plinius, nat. hist. 13,114.
65 Ginster: der Färberginster, Genista tinetoria L. (Legu-
minosae), mit gelben Blüten, die von den Bienen gesucht wer-
den; vgl. Plinius, nat. hist. 21,51.72.82; 16,176. - spärtos
(Espartogras) Stipa tenacissima L. (Gramineae-Poaceae); vgl.
Plinius, nat. hist. 13,73; Dioskurides, mat. med. IV 155 (158).
- ...wie ich mitgeteilt habe: vgl. Plinius, nat. hist. 19,15,
144 Erläuterungen

wonach in Asien aus dem Ginster vorzügliche Fischernetze


hergestellt wurden. - Homer, vgl. II. II 135. Über das Wort
sparton vgl. Varro bei Gellius, noct. Att. XVII 3,4. Außer
dem bereits erwähnten Espartogras liefert auch noch Textilfa-
sern Lygeum spartum Loefl. ex L. (Gramineae-Poaceae), das
ebenfalls in Spanien und Nordafrika wächst; s. auch Plinius,
nat. hist. 19,26.30. - ...wie die Schwertbohnen in Hülsen:
Dolichos melanophthalmos L. (Leguminosae); s. Plinius, nat.
hist. 12,26. - Nieswurz (elleborum): s. Plinius, nat. hist.
25,48f. - 1Ί2 Drachmen = 5,12 g-,4 Cyathi = 0,182 1. - Uber
die reinigende Wirkung s. Dioskurides, 1. c.
66 ...das Laub: s. auch Dioskurides, I.e., der wiederum
mit Plinius übereinstimmt. In der Volksmedizin wird das
„Färberginsterkraut" (Herba Genistae tinetoriae), das Alka-
loide, Gerbstoff und ätherisches Öl enthält, als Diuretikum
und Laxans empfohlen. Vgl. auch Plinius iun., med. 113,3,
der, wie Marcellus, med. XXV43, vor allem die Zweige ver-
wendet; s. auch Dioskurides, eup. 1233,2. - τ Cyathus =
0,045 5 1· Seewasser: analog bei Dioskurides, mat. med. IV 15 5
(158). - schmerzende Knie: s. Marcellus, med. XXXVI43.
67 myrike (Baumheide, Tamariske): s. Plinius, nat. hist.
13,116, vor allem Tamarix gallica L., Tamarix africana L. und
Tamarix tetranda Pall, ex M.B. (Tamaricaceae); vgl. auch
Dioskurides, mat. med. 1116, der ebenfalls die Wirkung auf
die Milz erwähnt; ferner Marcellus, med. XXIII49; Serenus
Samm. 408; W. Schneider V/3,3 1 7f· -Lenaeus: s. Verzeichnis
der Quellenschriftsteller. - ... amerinische Besenreiser: viel-
leicht von der Korbweide, s. § 58; Plinius, nat. hist. 16,177;
vielleicht sind aber auch verschiedene Erica-Arten gemeint,
z.B. die Baumheide oder Bruyere, Erica arborea L., Erica
multiflora L., Erica scoparia L.: (Ericaceae).
68 Gefäße: s. Dioskurides, I.e.: „Einige verfertigen aus
dem Stamm auch Becher, welche Afi/zkranke als Trinkgefäße
brauchen, indem so der Trank daraus heilsam ist" (J. Beren-
Erläuterungen 145

des). - Wirkung eines abgebrochenen Zweiges: vgl. Serenus


Samm. 480f. - ...bezeichnet diesen Baum... als infelix
(unfruchtbar), s. Plinius, nat. hist. 16,108. Es trifft jedoch
nicht zu, daß die Tamariske nichts trägt: Dioskurides, 1. c.,
sagt: „Sie trägt eine Frucht ähnlich dem Gallapfel" (J. Beren-
des); s. auch Plinius, nat. hist. 13,116.
69 brya: vgl. Plinius, nat. hist. 13,116. Dioskurides, mat.
med. 1 1 1 6 , bringt zwar nicht die Bezeichnung brya, erwähnt
aber ebenfalls zwei Arten. Die wilde Art dürfte Tamarix afri-
cana L. sein, während für die zartere J . Berendes Tamarix arti-
culata Vahl angibt. Die Rinde der Tamarisken hat einen
hohen Gehalt an Tannin. - antherd: Arzneimittel aus Blü-
ten. Celsus, med. VI 11,2, gibt mehrere Rezepte für die Her-
stellung dieser Zubereitungen an.
70/71 Die zerriebene Rinde: Dioskurides, mat. med. 1 1 1 6 ,
empfiehlt die Frucht, die ebenfalls adstringierend ist. Im Hin-
blick auf die Anwendung besteht weitgehende Ubereinstim-
mung zwischen Plinius und Dioskurides.
72 Gelbsucht, Läusesucht: s. auch Dioskurides, I.e. Die
Asche des Baumes: vgl. Dioskurides, I.e.: „Die Asche des
Holzes im Zäpfchen stellt den Gebärmutterfluß" (J. Beren-
des). - Harn eines Verschnittenen: vgl. Plinius, nat. hist.
28,65.
73 Der rote Hornstrauch: Cornus sanguinea L. (Corna-
ceae), zur Familie der Hartriegelgewächse gehörend. Der
Baum hat eine rötliche Rinde, die zu Flechtarbeiten verwen-
det wird. Aus den Früchten gewinnt man ein Färbemittel; s.
auch Plinius, nat. hist. 16,74; W.Schneider V/i, 372ff.
Die Dotterweide (siler): wahrscheinlich Salix alba var.
vitellina (L.) Stokes (Salicaceae); s. auch Plinius, nat. hist.
16,77; W.Schneider V / 3 , 2 i i f f . Nach neueren Untersuchun-
gen von P. Fournier könnte jedoch auch der breitblättrige
Spindelstrauch, Euonymus latifolius (L.) Mill. (Celastraceae)
in Betracht kommen. Die Früchte einer anderen Art, Euony-
146 Erläuterungen

mus europaeus, L., werden gegen Ungeziefer (Plinius: Läuse-


sucht) verwendet; s. W.Schneider \/2,joi.
74 Liguster, auch Rainweide genannt: Ligustrum vulgare,
L. (Oleaceae). Kypros ist jedoch der Hennastrauch, Lawsonia
inermis L. (Lythraceae); vgl. Dioskurides, mat. med. 1 1 2 4 ; s.
ferner Plinius, nat. hist. 12,109, w 0 e r ebenfalls schreibt:
„Manche behaupten, dieser Baum sei der gleiche, der in Ita-
lien ligustrum genannt wird"; s. auch id. 23,90; W. Schneider
V/2,251 f. - Pips: eine Geflügelseuche; s. Plinius, nat. hist.
20,57. -
Die Erle (alnus): Bekannt ist vor allem die Schwarzerle,
Alnus glutinosa (L.) Gaertn. (Betulaceae). Uber die Wirkung
der Blätter zur Behandlung von Geschwülsten vgl. Marcellus,
med. X I X 60; Plinius iun., med. 1 2 1 , 3 . Die Blätter und auch
die Rinde, die vor allem Gerbstoff enthält, finden in der
Volksmedizin hin und wieder Anwendung.
75 Efeu: Hedera helix L. (Araliaceae); s. Plinius, nat. hist.
i 6 , i 4 4 f f . ; Dioskurides, mat. med. I I 2 1 0 ; W.Schneider
V / 2 , 1 5 5 f . - ...verwirrt den Sinn: s. Dioskurides, I.e.:
„bewirkt... im Ubermaß Erschütterung des Verstandes",
ferner: „greift die Nerven an" (J. Berendes); s. aber Marcel-
lus, med. X X X V I 36, der - äußerlich angewandt - eine gün-
stige Wirkung auf die Nerven angibt. - harntreibend: s.
Serenus Samm. 583. - Kopfschmerz: s. Dioskurides, I.e.,
wonach der Saft der Efeublätter mit Honig oder Natron in
die Nase gebracht gegen chronische Kopfschmerzen hilft; s.
auch Marcellus, med. I 7 2 ; Plinius iun., med. 1 1 , 4 ; Serenus
Samm. 20.
76 Milz: vgl. Dioskurides, 1. c.: „Die zarten Blätter mit
Essig gekocht... sind für die Milz heilsam" (J. Berendes); fer-
ner vgl. Marcellus, med. X X I I I 5 3 . - Blütenbüschel: s. Plinius
iun., med. II 13,3; Serenus Samm. 409. -Der Saft des Efeus...
Geruch in der Nase: s. Plinius iun., med. 1 1 0 , 5 ; Marcellus,
med. X 59.
Erläuterungen 147

77 In die Nase eingeträufelt...: s. Serenus Samm. 98; Mar-


cellus, med. V 1 2 ; Scribonius Largus, comp. 7. -
... eiternde... Ohren: s. Dioskurides, 1. c.; Plinius iun., med.
16,4. - Narben: s. Serenus Samm 8 1 9 . - . . . mit einem Eisen
warm gemacht: wahrscheinlich wirkt hier weniger der Efeu
als etwas gelöstes Eisen.-2 Cyathi = 0 , 0 9 1 1 . - Bandwürmer:
s. Marcellus, med. X X V I I I 3 0 ; Plinius iun., med. II 12,5. -
Efeu mit goldfarbenen Beeren - chrysökarpos: s. Plinius, nat.
hist. 16,147; wahrscheinlich der Goldfruchtige Efeu, Hedera
chrysocarpa, Walsh., ibid. 16,44; s · auch Plinius iun., med.
III 22,7. - / Sextarius = 0,5461; j Cyathi = 0,13651. - Erasi-
stratos: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. - ...in das...
Ohr träufeln: ebenso bei Dioskurides, mat. med. II 210,
jedoch ohne Erwähnung von Erasistratos.
78 ...machen... unfruchtbar: s. Dioskurides, I.e.; Theo-
phrastos, hist, plant. IX 18,5. - Geschwüre: s. Dioskurides,
I.e.; Marcellus, med. IV 55; Plinius iun., med. 1114,17.
79 Träne des Efeus: Nur in heißen Ländern scheidet der
Efeu eine gummiartige Träne aus. - Enthaarungsmittel...
Läusesucht: ebenso bei Dioskurides, mat. med. II 210; Sere-
nus Samm. 67. Ruhr: s. Plinius iun., med. II 10,5. Durchfall:
ibid. II 6,6; Marcellus, med. X X V I I 7 4 . - Verbrennungen: s.
Dioskurides, 1. c., der die Blüte noch mit Wachssalbe fein zer-
teilt. - . . . schwärzen das Haar: s. Dioskurides, 1. c. - Walzen-
spinnen: s. Dioskurides, 1. c.; Plinius iun., med. III 36,2. - an
der Milz Erkrankte: vgl. § 68; Plinius iun., med. II 13,4; Sere-
nes Samm. 404.
80 Zähne: vgl. Celsus, med. VI 9,6, der eine Beere des
Efeus gegen Zahnschmerzen verordnet, ferner Marcellus,
med. X I I 3 3 , der den Gummi („Träne", s. §79) bzw. den
durch Einschnitte gewonnenen Saft, empfiehlt. - Das Efeu-
kraut enthält u. a. Triterpensaponinglykoside, ζ. B. Hederin,
C 4 ,H 6 4 O n (S. W. Karrer Nr. 1998), Rutin, C, 7 H, 0 O I 6 (ibid.
Nr. 1536), Vitamine usw. und wird in der Volksmedizin bei
148 Erläuterungen

L e b e r - und Gallenleiden, rheumatischen Beschwerden usw.


angewandt.
81 kisthos, das dem Namen des Efeus (kissös) ähnelt: Pli-
n i u s u n t e r s c h e i d e t zwei Arten, bei d e n e n es s i c h u m die Z i s t -
r o s e , C i s t u s c r e t i c u s L . = C i s t u s v i l l o s u s L . u n d d i e Salbei-
b l ä t t r i g e Z i s t r o s e , C i s t u s s a l v i f o l i u s L . ( C i s t a c e a e ) h a n d e l t ; s.
auch D i o s k u r i d e s , mat. med. 1 1 2 6 , der w i e d e r u m mit Plinius
w e i t g e h e n d ü b e r e i n s t i m m t ; s. a u c h W . S c h n e i d e r V / 1 , 3 1 7 f f . -
Thymian: v g l . P l i n i u s , nat. hist. 2 1 , 5 6 . - Basilienkraut: s. P l i -
n i u s , i b i d . 2 0 , 1 1 y.-hypokisthis: eine S c h m a r o t z e r p f l a n z e , die
auf d e n W u r z e l n v o n kisthos wächst: Cytinus hypocistis L.
( R a f f l e s i a c e a e ) ; s. P l i n i u s , nat. hist. 2 6 , 4 9 ; D i o s k u r i d e s , m a t .
med. 1127.
82 kissös erythranös (Efeu mit roten Beeren): P l i n i u s , nat.
hist. 1 6 , 1 4 7 , hat e i n e n E f e u m i t r o t e n B e e r e n e r w ä h n t , w a h r -
s c h e i n l i c h eine V a r i e t ä t des o b e n ( § 7 7 ) bereits genannten
E f e u s m i t g o l d f a r b e n e n B e e r e n . - chamaikissos (Erdefeu): Die
B e s t i m m u n g ist n i c h t g a n z s i c h e r . W a h r s c h e i n l i c h h a n d e l t es
sich u m den sog. G u n d e r m a n n o d e r die G u n d e l r e b e , G l e -
c o m a h e d e r a c e a L . ( L a b i a t a e - L a m i a c e a e ) ; s. a u c h D i o s k u r i -
d e s , m a t . m e d . I V 124 ( 1 2 6 ) . D a s s o g . G u n d e l r e b e n k r a u t ent-
hält ä t h e r i s c h e Ö l e , G e r b - u n d B i t t e r s t o f f e u n d w i r d u. a. bei
s c h l e c h t h e i l e n d e n W u n d e n ( P l i n i u s : Brandwunden) verwen-
d e t . - 1 acetabulum — 0,0682 1. - milax ( a u c h smilax): wahr-
scheinlich die Stech- oder Z a u n w i n d e , Calystegia sepium (L.)
R . B r . = C o n v o l v u l u s s e p i u m L . ( C o n v o l v u l a c e a e ) ; s. a u c h
D i o s k u r i d e s , m a t . m e d . I V 143 ( 1 4 5 ) .
83 ... zwei Arten: d i e erste A r t ist d i e R a u h e S t e c h w i n d e ,
S m i l a x a s p e r a L . ( L i l i a c e a e ) , die a u c h v o n D i o s k u r i d e s , m a t .
m e d . I V 142 ( 1 4 4 ) als R a u h e r S m i l a x ä h n l i c h b e s c h r i e b e n w i r d
w i e v o n P l i n i u s , s. a u c h nat. hist. 1 6 , 1 5 3 f . ; W.Schneider
V / 3 , 2 6 9 f f . D i e W i r k u n g gegen alle Gifte, v o r allem zum
S c h u t z v o n Kindern wird von beiden A u t o r e n hervorgeho-
b e n . D i e P f l a n z e w i n d e t s i c h m i t i h r e n s t a c h e l i g e n S t e n g e l n an
Erläuterungen 149

Bäumen empor und hat rote Beeren. - Die andere Art ist die
bereits § 82 erwähnte Stechwinde. - Holz klinge an den
Ohren: vgl. Plinius, nat. hist. 16,155.
84 klematis: die Waldrebe, Clematis vitalba L. (Ranuncu-
laceae), vielleicht auch Clematis cirrhosa L. oder Clematis
flammula L. Auch Dioskurides, mat. med. I V 1 7 9 (182)
schreibt, daß die Pflanze an den Bäumen krieche und gegen
Aussatz wirksam ist. In der Volksmedizin wird das Waldre-
benkraut gegen Ekzeme, Krebsgeschwüre, Gicht usw. ange-
wandt; s. auch W.Schneider V/1,335f.
85 28Rohrarten: vgl. Plinius,nat. hist. 16,156-173; s. auch
Dioskurides, mat. med. I 1 1 4 . - . . .jene Kraft der Natur: Pli-
nius meint die Sympathie und Antipathie; s. § 1-3; ferner nat.
hist. 20,1.28.-Farnkraut: vgl. Plinius, nat. hist. 27,78ff. Über
die gegenseitige Wirkung von Rohr und Farnkraut berichten
auch Celsus, med. V26,35; Plinius iun., med. III 14,3, und
Marcellus, med. X X X I V 3 8 . - ...jenes {Rohr), das in Judäa
und Syrien wächst: Gemeint ist der Kalmus, Acorus calamus
L. (Araceae), den Plinius, nat. hist. I2,i04ff., als „wohlrie-
chendes Rohr" bezeichnet hat; s. auch Dioskurides, mat.
med. 1 1 7 , der ebenfalls die harntreibende Wirkung und die
Verwendung zur Herbeiführung der Menstruation erwähnt.
- Eppichsamen: vgl. Plinius, nat. hist. 20,112 ff. (s. auch
F. Münzer, S. 64).
86 2 Oboli = 1 , 1 3 6 g . - Über die Wirkung s. auch §85, fer-
ner Dioskurides, mat. med. 1 1 7 . Husten: ibid.: „den Husten
heilt er als Räucherung" (J. Berendes). Über die Eselsgurke
und ihren Saft (elaterium) vgl. Plinius, nat. hist. 20,3 ff. - Das
kyprische Rohr, donax, auch Pfahlrohr oder Riesenschilf
genannt, Arundo donax L. (Gramineae-Poaceae), erwähnt
Plinius, nat. hist. 32,141, nochmals als Mittel gegen Kahlköp-
figkeit und Geschwüre, s. auch Dioskurides, mat. med. 1 1 1 4 .
87 um Stacheln auszuziehen: vgl. Dioskurides, 1. c. sowie
Plinius, nat. hist. 32,141. - ...betäubt sie das Gehör: vgl.
IJO Erläuterungen

Dioskurides, I.e.: „ruft Taubheit hervor" (J. Berendes). Die


Wurzel des Pfahlrohres wird als Diuretikum und Uterussti-
mulans verwendet.
88 Papyrusstaude, Cyperus papyrus L. (Cyperaceae): vgl.
Plinius, nat. hist. 1 3 , 7 1 - 7 3 ; über die Herstellung von Papier:
ibid. 74-83; ferner Dioskurides, mat. med. 1 1 1 5 , der ebenfalls
die Verwendung „zur Öffnung von Fisteln" (J. Berendes)
erwähnt; s. auch W.Schneider V / i , 4 i 6 f f . - Asche verur-
sacht... Schlaf: s. Serenus Samm. 98 2 f.
89 Ebenholzbaum, Diospyros ebenum J . G . Koenig (Ebe-
naceae): vgl. Plinius, nat. hist. 12,17.20; Dioskurides, mat.
med. 1 1 2 4 , sagt, daß das beste Ebenholz das äthiopische sei; s.
auch Herodot, III 97.114. W.Schneider, V/2,29 f. - ...am
Schleifstein zerrieben: Dieses feine Pulver, von Dioskurides,
1. c., als akonion bezeichnet, wird zu Augenmitte\n verarbei-
tet. Das Holz der Diospyrosarten enthält Naphthochinon-
Derivate und Gerbstoffe. - Drachenwurz, Dracunculus vul-
garis Schott = Arum dracunculus L. (Araceae): s. Dioskuri-
des, mat. med. II 195, der ebenfalls die Wirkung der Wurzel
bei Husten erwähnt.
90 (Oleander) rhododendron: „Rosenlorbeer" oder rho-
dodäphne (Lorbeerrose oder nerton)·. Nerium oleander L.
(Apocynaceae); s. Plinius, nat. hist. 16,79; Dioskurides, mat.
med. I V 8 2 ; W.Schneider V/2,358. Plinius und Dioskurides
schreiben richtig, daß die Blätter als Gift wirken. Sie enthal-
ten u.a. Oleandrin = i6-Acetyl-gitoxigenin-L-oleandrosid,
sowie weitere herzwirksame Stoffe mit digitalisähnlicher
Wirkung, auch Saponin, Gerbstoff und ätherische Öle. -
Raute, Ruta graveolens L. (Rutaceae); s. Plinius, nat. hist.
8,98; 14,105.
91 rhüs (Sumach): Es kommen zwei Arten in Betracht:
1. der Gerberstrauch, Coriaria myrtifolia L. (Coriariaceae)
und 2. vor allem der Gerbersumach, Rhus coriaria L. (Ana-
cardiaceae); s. auch Plinius, nat. hist. 13,55; Theophrastos,
Erläuterungen

hist, plant. III 18,5; Dioskurides, mat. med. 1 1 4 7 . Beide lie-


fern den für die Lederherstellung so wichtigen Gerbstoff
Tannin (Plinius: gerbt man Häute)·, s. auch W. Schneider V/3,
173 f. - ... eine Elle (= 0,444 m ) hoch: Dioskurides, 1. c. gibt
jedoch 2 Ellen an.
92 Auch Dioskurides, I.e. schreibt, daß die Blätter zur
Behandlung von Geschwüren, bei Quetschungen usw. ange-
wandt werden; ebenso für eiternde Ohren. Mundarznei (sto-
matike) s. auch § 120. - Alaun: s. Plinius, nat. hist. 35,183 f.
93 Der... rote Sumach: Es handelt sich um den in §91
erwähnten Gerbersumach, den auch Scribonius Largus,
comp. 142, bei Durchfall etc. empfiehlt; s. auch Dioskurides,
mat. med. 1 1 4 7 , ferner Marcellus, med. XXVII, 2.3.10.40. -
silphion (= laserpicium): s. Plinius, nat. hist. 20,34.104.-näs-
sende Geschwüre (phagedaina): s. Marcellus, ibid. X I 3. -
Quetschungen... Hautabschürfungen: s. Dioskurides, I.e. -
Menstruation: s. Dioskurides, I.e.: „stellt auch den weißen
Fluß" Q. Berendes).
94 erythrödanos (Krapp): Rubia tinetorum L. (Rubiaceae);
s. Plinius, nat. hist. 19,47; Dioskurides, mat. med. III 150
(160); W. Schneider V/3,189f. Die Wurzel der Pflanze, schon
seit fühesten Zeiten zum Färben verwendet, enthält u. a.
Ruberythrinsäure, die sich bei der Hydrolyse in Alizarin und
Glukose spaltet. Außerdem sind noch Farbstoffe, wie Purpu-
rin, Zucker, Pektin usw. enthalten. Die Wurzel wird auch
heute noch zur Behandlung von Blasen- und Nierenleiden
(Plinius: harntreibend) verwendet. Als Heilmittel gegen
Gelbsucht: vgl. Dioskurides, 1.c.; Plinius iun., med. III 23,6;
Serenus Samm. 1026. - . . . täglich baden müssen: s. Dioskuri-
des, I.e.; ferner Marcellus, med. X X V 4 2 ; Plinius iun., med.
II 3,3; III 31,1. - .. .führen die Menstruation herbei: s. Dios-
kurides, 1. c., ebenso die Wirkung gegen den Biß giftiger Tiere
(Schlangen(biß) j.
95 dlyssos: Diese Pflanze kann nicht mit Sicherheit be-
Erläuterungen

stimmt werden, jedenfalls ist sie nicht mit der von Dioskuri-
des, mat. med. III 95 (105), unter gleichem Namen erwähnten
Pflanze identisch. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um eine
wildwachsende Krappflanze, die sog. Levantinische Krapp-
wurzel, Rubia peregrina L. (Rubiaceae); auch Fremde Fär-
berröte genannt, die in waldigen Gegenden und Olivenhainen
vorkommt. Daß das Anschauen der Pflanze (s. auch §94)
bereits eine Wirkung haben soll, gehört natürlich ins Reich
der Fabel.
96 Seifenkraut (radicula, s. Plinius, nat. hist. 19,48; stru-
thion): Saponaria officinalis L. (Caryophyllaceae), das früher
zum Entfetten der Wolle und zum Bleichen von Garn und
Stickereien verwendet wurde. Die Wurzel enthält vor allem
Saponine, kompliziert gebaute Verbindungen, die, ähnlich
wie Seife, Schaum bilden. Sie sind jedoch giftig, da sie stark
hämolytische Wirkung haben; s. auch W.Schneider
Υ/},22γίί. Ähnlich ist auch das Schleierkraut, Gypsophila
paniculata L. (Caryophyllaceae). Dioskurides, mat. med.
II 192, beschreibt das Seifenkraut (struthion) genauer,
erwähnt auch die Wirkung bei Gelbsucht, die reinigende Wir-
kung für die Gebärmutter; pessön: das Mutterzäpfchen; s.
auch Dioskurides, 1. c.: „mit Grütze und Essig umgeschlagen
bessert es den Aussatz" (J. Berendes). Die Wurzel des Seifen-
krautes dient auch heute noch als Expectorans, bei rheumati-
schen Erkrankungen und als Blutreinigungsmittel.
97 Heilwurz (panakes): s. Plinius, nat. hist. 12,127. ~~
Kaperstaude: ibid. 13,127. Die in diesem § gemachten Anga-
ben über die Heilwirkung des Seifenkrautes stimmen weitge-
hend mit Dioskurides, 1. c., überein.
98 apökynon (Hundewürger): wahrscheinlich Cynan-
chum erectum L. (Asclepiadaceae), auch von Dioskurides,
mat. med. IV 81, beschrieben. Er sagt allerdings, daß nicht
nur der Same, sondern auch die Blätter für Tiere todbringend
sind. S. auch W.Schneider V/1,412f.
Erläuterungen 153

99/100 Rosmarin: Hier ist nicht unser Rosmarin, Rosma-


rinus officinalis L. (Labiatae-Lamiaceae) gemeint. Plinius,
nat. hist. 19,187, hat bereits eine Pflanze libanotis erwähnt,
die „mit einem anderen Namen Rosmarin genannt wird".
Dioskurides, mat. med. III 79 (87), beschreibt Libanotis aus-
führlich und gibt zwei Arten an. Die unfruchtbare Art ist
nicht bestimmbar, kachrys: wahrscheinlich die Frucht der
von Dioskurides, 1. c., als erste Art genannte wohlriechende
Cachrys libanotis L. (Umbelliferae-Apiaceae); s. auch Theo-
phrastos, hist, plant. IX 11,10, der ebenfalls nur von der Liba-
notis und nicht von Rosmarin spricht. Über die medizinische
Wirkung der Pflanze besteht zwischen Plinius, Dioskurides
und Theophrastos weitgehende Ubereinstimmung. - Lolch-
mehl: vgl. Plinius, nat. hist. 22,125.
101 kachrys: Plinius, nat. hist. 16,30, versteht unter kach-
rys die Baumknospen oder Samenzäpfchen der Eichen, Tan-
nen, Kiefern usw.; s. auch Theophrastos, hist, plant. III 5 , 5 . -
...gegen Gifte... ruft Schweiß hervor: vgl. Dioskurides, mat.
med. III 79: „Die Libanotis, welche die Römer Rosmarinus
nennen... hat erwärmende Kraft" (J.Berendes).
102 Sadebaum (brdthy): Juniperus Sabina L. (Cupres-
saceae), s. auch Dioskurides, mat. med. 1104, der ebenfalls
zwei Arten angibt. Man unterscheidet auch heute noch die
Sorten Cupressifolia (Plinius: Zypresse) und Tamariscifolia
(Plinius: Tamariske) - ...anstelle des Weihrauchs: s. (Vergil)
Culex 404. - ... ausbreitende Geschwüre... tote Leibes-
früchte: vgl. Dioskurides, 1. c. - Wundrose: vgl. Plinius iun.,
med. III 24,3. - Karbunkel: vgl. Dioskurides, 1. c. und Plinius
iun., med.III 8,4. - Gelbsucht: ibid. 11123,6. - Pips: eine
Geflügelseuche; vgl. Plinius, nat. hist. 20,57. - Das wirksame
Prinzip des aus den Zweigspitzen des Sadebaums gewonne-
nen Öles ist ein ätherisches Ol, das auch als starkes Aborti-
vum wirkt. - s. auch W.Schneider V/2,2i4ff.
103 selago: nicht mit Sicherheit bestimmbare Pflanze, viel-
154 Erläuterungen

leicht die Teufelsklaue, Huperzia selago (L.) Bernh. ex


Schrank et Mart. = Lycopodium selago L. (Lycopodiaceae).
Uber die magischen Praktiken beim Sammeln der Pflanze s.
A. Delatte. - Druiden = die Magier der Gallier; vgl. Plinius,
nat. hist. 16,249 f.
104 samolus: ebenfalls nicht bestimmbare Pflanze, für die
es verschiedene Deutungen gibt. Am wahrscheinlichsten
dürfte die Bunge, Samolus parviflorus Raf. = Samolus flori-
bundus Η. Β. K. (Primulaceae) gemeint sein. Es wurden fer-
ner vorgeschlagen: die Küchenschelle, Pulsatilla vulgaris
Mill. = Anemone pulsatilla L. (Ranunculaceae), ferner die
Bachbunge, Veronica beccabunga L. (Scrophulariaceae) und
die Moosbeere, Vaccinium oxycoccos L. (Ericaceae). Die
Frage muß offen bleiben.
105 Plinius hat die verschiedenen Gummiarten nat. hist.
i3,66f. besprochen (s. auch die Erläuterungen). - Blutaus-
wurf: vgl. Plinius iun., med. 125,8; Marcellus, med. XVI79. -
Verbrennungen: Dioskurides, mat. med. 1 1 3 3 , sagt, daß der
Akaziengummi bei Verbrennungen keine Blasenbildung auf-
kommen läßt, „wenn er zugleich mit Ei als Salbe angewandt
wird" (J.Berendes). - ...lindern bitteren Geschmack: Dios-
kurides, I.e., sagt ebenfalls vom Akaziengummi: „hat stop-
fende, die scharfen Arzneien mildernde Kraft, wenn er diesen
zugemischt wird" (J. Berendes). - Gummi aus der Mandel
ist bitter: s. Dioskurides, mat. med. 1 1 7 6 : „adstringiert,
erwärmt".
106 Man zieht... vor: Diese Aussage steht im Wider-
spruch zu dem von Plinius, nat. hist. 13,66, Gesagten:
„Schlechter ist das Gummi aus dem ... Kirschbaum, das
schlechteste ist das aus den Pflaumenbäumen". Wahrschein-
lich hat Plinius verschiedene Quellen benutzt. Pflaumen-
baum: s. Dioskurides, mat. med. 1 1 7 4 : „Das Gummi des
Pflaumenbaumes hat die Eigenschaft zu verkleben und, mit
Wein genommen, den Stein zu zertrümmern." Kirschbaum:
Erläuterungen 155

ibid. 1 1 5 7 : „Der Kirschengummi heilt chronischen Husten."


Flechten bei Kindern: ebenso ibid. 1 1 7 4 . Auch vom Mandel-
baum schreibt Dioskurides, ibid. 1 1 7 6 , daß sein Gummi die
Hautflechte vertreibt (J. Berendes). - Über die Wirkung der
Rehe: vgl. Plinius, nat. hist. 23,3, und Dioskurides, mat. med.
V 1: „Die gummiartige Träne... zertrümmert den Stein"
(J. Berendes). - 4 oholi = 2,272 g.
107 Der arabische Dorn: s. Dioskurides, mat. med. III 13
(15): eine Pflanze mit dem Namen arabische Akantha, „wel-
che die Römer Spina nennen" (f. Berendes). Die Pflanze ist
nicht sicher bestimmbar. Wahrscheinlich kommt Acacia nilo-
tica (L.) Del. = Acacia arabica (Lam.) Willd. (Leguminosae)
in Betracht, die ebenfalls arabischen Gummi liefert (s. auch
Plinius, nat. hist. 13,63.66, wo auch vom ägyptischen Scho-
tendorn die Rede ist). Dioskurides, 1. c., sagt, daß die arabi-
sche Akantha „adstringierend und bei Fluß der Frauen, bei
Blutauswurf" von guter Wirkung sei.
108 Weißdorn (spina alba): ebenfalls nicht mit Sicherheit
bestimmbare Pflanze. Dioskurides, mat. med. III 12 (14)
beschreibt eine Weiße Akantha, die von den Römern auch
Spina alba genannt wird und bei der es sich um eine Distelart
handelt, wahrscheinlich Cnicus ferox L. (Compositae), viel-
leicht auch Cnicus acarna L. Es ist aber kaum denkbar, daß
man von dieser stacheligen Pflanze einen Kranz fertigt und
aufsetzt. Dasselbe trifft aber auch für den Kreuzdorn, Rham-
nus L. (Rhamnaceae) zu, der lt. Dioskurides, mat. med. 1 1 1 9 ,
ebenfalls als Spina alba bezeichnet wird; s. auch Marcellus,
med. 145. Nicht auszuschließen ist auch der Azaroldorn oder
die Welsche Mispel, Crataegus azarolus L. (Rosaceae). Zur
Problematik der Identifizierung vgl. vor allem R E VIIIA, Sp.
610-612. - akänthion: Bei dieser Pflanze handelt es sich um
die Eselsdistel, Onopordum acanthium L., vielleicht auch um
Onopordum illyricum L. (Compositae), die Dioskurides,
mat. med. III 16 (18), kurz beschreibt: „Wurzel und Blätter
i*6 Erläuterungen

sind im Trank bei Opisthotonie (Nackenkrampf) heilsam"


(J. Berendes). Die Blätter sind bei der jungen Pflanze mit
einem weißen, wolligen Uberzug versehen, aus dem man
offenbar Kleider gefertigt hat. Die Samenwolle hat man zum
Polstern verwendet.
109 Akaziensaft: über die weiße und schwarze A r t des
Dornstrauchs vgl. Plinius, nat. hist. 13,63 f., ferner Theophra-
stos, hist, plant. I V 2 , 8 , Dioskurides, mat. med. 1 1 3 3 . Die
grüne A r t , nur von Plinius erwähnt, läßt sich nicht bestim-
men. - Galatien: in Kleinasien, s. Plinius, nat. hist. 5,146. Der
dornigere Baum ist wahrscheinlich Acacia farnesiana (L.)
Willd. (Leguminosae) oder vielleicht auch eine Tragantart,
wie Astragalus gummifer Labill. (Leguminosae). Uber die
Bereitung des Saftes s. auch Dioskurides, 1. c. - Bei der Her-
stellung von Leder: s. Plinius, nat. hist. 13,63.
1 1 0 Augenheilmittel: Die Herstellung (befeuchtet... gerö-
stet... gebrannt) beschreibt auch Dioskurides, mat. med.
1 1 3 3 ; ebenso die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.
Heute sind etwa 500 Akazienarten bekannt; über ihre medizi-
nische Bedeutung s. auch W.Schneider V / i , 3 i - 3 4 ·
i n ... von diesem gewöhnlichen Dorn: Gemeint ist die
Weberkarde, Dipsacus sativus (L.) H o n c k . = Dipsacus ful-
lonum L . oder Dipsacus sylvestris Huds. (Dipsacaceae); s.
Dioskurides, mat. med. III 11 ( 1 3 ) ; Plinius, nat. hist. 16,244.
- Walkerkessel (aena fullonia) wäre zwar die wörtliche
Ubersetzung. Plinius meint aber eine mit Disteldornen
besetzte Reißbürste zum Anrauhen des Tuches; s. G . Ra-
milli... ( = Sallmann N r . 489) und J . P . W i l d ( = Sallmann
N r . 490). Eine andere, ebenfalls verwendete Pflanze - hippö-
phaiston - erwähnt Plinius, nat. hist. 27,92 (s. die Erläute-
rungen dort). - aspälathos: E s kann sich nicht um die in Spa-
nien wachsende Weberkarde handeln, da diese geruchlos ist
und nicht in der Parfümerie Verwendung findet (zu aspala-
thos s. auch Dioskurides, mat. med. 1 1 9 ; ferner Plinius, nat.
Erläuterungen 157

hist. 12,110; 13,12). Die Pflanze ist nicht mit Sicherheit zu


bestimmen.
1 1 2 Nisyros: Insel des Dodekanes; s. Plinius, nat. hist.
5,133; Rhodos, ibid. 5,132. Plinius verwechselt hier die
Weberkarde (s. $ 1 1 1 ) mit dem nicht näher bestimmbaren
aspalathos. Wahrscheinlich ist eine Tragantart, Astragalus L.
(Leguminosae) gemeint; s. P. Fournier. - erysiskeptron: Diese
Bezeichnung bezieht sich offenbar auf die rötliche Farbe des
szepterartigen Stengeis; phäsganon: „Dolch, Schwert, weil
die Dornen so scharfe Verwundungen verursachen"; didxy-
lon: „eigentlich Querholz, Kreuzholz" (J. Berendes). - Rie-
senfenchel: Ferula communis L. (Umbelliferae-Apiaceae), s.
Plinius, nat. hist. 20,260.
1 1 3 ...nicht überall wohlriechend: s. Dioskurides, mat.
med. 1 1 9 : „Es gibt davon... eine zweite Sorte... geruchlos"
(J. Berendes). - Regenbogen: vgl. Plinius, nat. hist. 12,110. -
Die übrigen Eigenschaften finden sich auch bei Dioskurides,
1. c., angeführt.
114 appendix: der Sauerdorn, Berberis vulgaris L. (Berbe-
ridaceae). Der Strauch wird bis zu 3 m hoch. Seine Blüten bil-
den hängende Trauben, seine Früchte sind rot; in ihnen
wurde u. a. L(-)-Apfelsäure, C 4 H 6 O s (s. W. Karrer Nr. 853)
nachgewiesen; s. auch W.Schneider V/i,i7off. -pyrhäkan-
tha = „Feuerdorn", auch als Oxyakantha bezeichnet, s. Dios-
kurides, mat. med. I 1 2 2 : Pyracantha coccinea M.J.Roem.
(Rosaceae), ein dorniger Strauch mit roten Früchten, in denen
Xanthophyllepoxyd, C 4 0 H, 6 O 3 (W. Karrer Nr. 1846) nach-
gewiesen wurde. Zur Verwendung als Gegengift s. Nikan-
dros, ther. 856.
1 1 5 paliüros: der Christdorn, Paliurus spina-christi Mill.
= Paliurus australis Gaertn. (Rhamnaceae); s. Plinius, nat.
hist. 1 3 , 1 1 1 , und Theophrastos, hist, plant. III 18,3; IV3,4;
Dioskurides, mat. med. 1 1 2 1 . Über die Verwendung in der
Heilkunde besteht wiederum weitgehende Ubereinstimmung
Erläuterungen

zwischen Plinius und Dioskurides; s. auch W.Schneider,


V/3,15. - zura: s. auch Dioskurides, I.e. (J.Berendes).
116 Stechpalme: Ilex aquifolium L. (Aquifoliaceae), s. Pli-
nius, nat. hist. 15,101; W.Schneider, V/2,192f. - Gelenker-
krankungen: vgl. Marcellus, med. X X X I V 64; Plinius iun.,
med. III 1,2; hemmen... den Durchfall: ibid. II 6,6; 117,3.
Mit Recht weist J. Andre (Comm. zu § 116,2, S. 134) darauf
hin, daß diese Indikation unverständlich ist, da die Beeren der
Stechpalme ein heftiges Abführmittel darstellen. Vielleicht
handelt es sich um eine Verwechslung mit der von Plinius,
nat. hist. 27,63, erwähnten Pflanze krataigos (s. Theophra-
stos, hist, plant. III 15,6), der Azaroldorn oder die Welsche
Mispel, Crataegus azarolus L. (Rosaceae), die „man in Italien
aquifolium nennt". Die Pflanze hat adstringierende Wirkung.
Die Frage muß offenbleiben. - ... zieht heraus: vgl. Plinius
iun., med. 11114,4. ~~ •••bei Verrenkungen: ibid. 11130,3 -
...hält... Bezauherungen fern: s. auch Dioskurides, mat.
med. I i 19, der ähnliches vom Kreuzdorn, Rhamnus L.
(Rhamnaceae) sagt. - Pythagoras: s. Verzeichnis der Quellen-
schriftsteller. - ... werde Wasser zu Eis: vgl. Theophrastos,
hist, plant. IX 18,1, der dieselbe fragwürdige Eigenschaft
einem Dornstrauch zuschreibt. - Taxusbaum: Eibe, Taxus
baccata L. (Taxaceae); s. Plinius, nat. hist. 16,50; W.Schnei-
der, V/3,321 f. Die Blätter enthalten u. a. das giftige Alkaloid
Taxin, C „ H 4 7 N O I 0 .
1 1 7 Die Brombeere: Rubus fruticosus L. (Rosaceae) und
zahlreiche weitere Arten. Die Brombeere gehört zu den älte-
sten Heilpflanzen; vgl. Plinius, nat. hist. 16,179^; Dioskuri-
des, mat. med. I V 3 7 ; W.Schneider, V/3,i9off.; I.Müller,
S. 60. - Die hier und in den folgenden §§ 118-120 angegebe-
nen Indikationen sind zum großen Teil zutreffend, ganz
besonders die austrocknende und adstringierende Wirkung; s.
auch Dioskurides, 1. c. - Sandotter: eine gefährliche Gift-
schlange, nicht genau bestimmbar; s. Plinius, nat. hist. 20,50.
Erläuterungen 159

- Prester: wahrscheinlich die Avicennaviper, Cerastes vipera


L.; s. Plinius, nat. hist. 20, 210. Z u r V e r w e n d u n g der B r o m -
beere gegen Schlangenbiß vgl. N i k a n d r o s , ther. 839.
118 Der Saft wird... eingedickt: vgl. D i o s k u r i d e s , I.e.;
Marcellus, m e d . X V 3 3 (Verletzungen im Mund); XVI80
(Blutauswurf); ferner Plinius iun., m e d . 125,8. Magenbe-
schwerden: ibid. II 8,4. - Geschwüre am Kopf: s. D i o s k u r i d e s ,
1. c.; Serenus Samm. 232; Plinius iun., m e d . I 3,3. - Schäden
am Gesäß: s. Serenus S a m m . 689. - . . . auf die linke Brust: Pli-
nius iun., m e d . III 20,4. - ... vorfallende Augen: analog bei
D i o s k u r i d e s , 1. c.
119 ...in die Ohren: Marcellus, m e d . I X 8 5 ; Plinius iun.,
m e d . 1 6 , 5 . - F e i g w a r z e n : ibid. II 17,1 .-Zäpfchen: Marcellus,
m e d . X I V 15; Plinius iun., m e d . 113,5. - Durchfall etc.: ibid.
116,7; Marcellus, m e d . X X X I 3 1 ; Plinius iun., m e d . 125,9;
II 10,6. - Zäpfchen: Marcellus, m e d . X I V 16; Plinius iun.,
m e d . 115,3.
120 Mundarznei: s. D i o s k u r i d e s , m a t . m e d . IV 37: „eignet
sich z u M u n d m i t t e l n " (J. Berendes). - hypokisthis: s. § 81. -
Cholera: Plinius iun., m e d . II 7,3. - Magenbeschwerden: ibid.
III 20,5. - . ..gegen Spinnenbisse: ibid, III 36,3. - Geschwüre
im Mund: ibid. I 12,2. - ...am Gesäß: ibid. II 17,1.
121 Eine andere Art...: wahrscheinlich Rosa sempervi-
rens L. (Rosaceae). Bei der kleinen Kugel handelt es sich u m
einen v o m Stich d e r G a l l w e s p e ( C y n i p i d a e ) h e r v o r g e r u f e n e n
A u s w u c h s , v o n Marcellus, m e d . X X V I 8 9 , als spongia
( S c h w a m m ) bezeichnet. - Hundsrose, R o s a canina L. (Rosa-
ceae), v o n Plinius im nächsten Buch, nat. hist. 25,17f.,
genauer behandelt.
kynösbatos: H u n d s r o s e ; kynäpanxis: H u n d e t ö t e r ; neurös-
paston: „an einer Faser g e z o g e n " , o f f e n b a r weil sich im K e r n
eine Faser befindet. D i e B e s t i m m u n g d e r Pflanze ist nicht
sicher. M a n hat u . a . an die Schwarze J o h a n n i s b e e r e , Ribes
n i g r u m L . (Saxifragaceae) gedacht, deren Blatt etwas einem
ι6ο Erläuterungen

menschlichen Fußstapfen ähnlich sieht. - Kaperstaude: Cap-


paris spinosa L. (Capparaceae); s. Plinius, nat. hist. 13,127;
20,165 f-ί Dioskurides, mat. med. II 204. - Mastix von Chios:
s. Plinius, nat. hist. 12,71 f.
12a Omphakionöl: aus unreifen Oliven oder Trauben
gewonnenes Ol; vgl. Plinius, nat. hist. 12,130. ...färben das
Haar schwarz, vgl. Dioskurides, eup. 103. - Uber die medizi-
nische Verwendung vgl. auch Marcellus, med. X X V I I 9 0 , der
die Abkochung vor allem bei Durchfall empfiehlt.
123 Die idäische Brombeere: die Himbeere, Rubus idaeus
L. (Rosaceae), von Plinius, nat. hist. 16,180, bereits bespro-
chen; ferner Dioskurides, mat. med. IV 38 (s. auch Theophra-
stos, hist, plant. III 18,4); W. Schneider, V/3,191 f. - Ida: ein
Gebirge in der Troas. Auch auf der Insel Kreta führt ein Berg
den Namen Ida.
124 rhämnos (Kreuzdorn): Eine genaue Bestimmung der
Pflanze bereitet Schwierigkeiten; s. Theophrastos, hist, plant.
III 18,2; Dioskurides, mat. med. I i 19; W.Schneider,
V/3,161 ff. - Für die erste Art vermutet man den eigentlichen
Kreuzdorn, Rhamnus catharticus L. (Rhamnaceae), dessen
Früchte stark abführend wirken. Es könnte sich aber auch um
den Bocksdorn, Lycium europaeum L. (Solanaceae) handeln.
Ob es sich bei der zweiten Art um den Färberdorn, Rhamnus
saxatilis Jacq. = Rhamnus infectorius L. (Rhamnaceae) han-
delt, muß dahingestellt bleiben. Dioskurides, 1. c., nennt drei
Arten, die sich jedoch ebenfalls nicht zuverlässig bestimmen
lassen (J. Berendes vermutet Rhamnus oleoides L., Rhamnus
saxatilis L. und Rhamnus Paliurus L.). - Das Heilmittel
Lykion: s. §§ 1 2 5 . 1 2 7 . - D i e Blätterwirken nach Dioskurides,
1. c., „als Umschlag gegen roseartigen und Bläschenaus-
schlag" (J. Berendes).
125 Lykion (s. § 124): Man versteht darunter nicht nur eine
Pflanze, sondern auch die aus verschiedenen Kreuzdornarten
und anderen Pflanzen hergestellten Zubereitungen. Diosku-
Erläuterungen ι6ι

rides, mat. med. 1 1 3 2 , schreibt ausführlich über Lykion und


sagt, daß es sehr häufig in Kappadokien und Lykien (daher
wohl auch der Name) vorkomme; s. auch Plinius, nat. hist.
12,30f., wo der Buxdorn des Cheiron (pyxacanthum Chiro-
nium) erwähnt wird. Uber die Herkunft des indischen Lykion
sagt Dioskurides, 1. c., daß es aus einem Strauch stamme, „der
Lonchitis genannt werde" (der Name wird von Plinius auch
für andere Pflanzen gebraucht, s. nat. hist. 25,137; 26,76).
Über die Zubereitung s. Plinius, nat. hist. 1 2 , 3 0 . - . . . man ver-
fälscht: vgl. Dioskurides, I.e.: „durch Zumischen von Oli-
venhefe (Plinius: Olschaum) oder durch Wermutsaft oder
Ochsengalle" (J. Berendes); s. auch Plinius, nat. hist. 12,31. -
Schaum: s. Dioskurides, 1. c. - Heilmittel für Augen: s. Scri-
bonius Largus, comp. 19.
126 Mit dem Rest des Saftes: analog bei Dioskurides, 1. c.
Eine blutstillende Wirkung von Lykion erwähnt Celsus, med.
V i . - . . . s t a r k e Blutungen: vgl. Dioskurides, 1.c.: „im Zäpf-
chen stellt es den Fluß der Frauen" (J. Berendes).
127 Das indische Lykion ist, wie bereits gesagt, nicht genau
bestimmbar. Dioskurides, 1. c. sagt noch: „Am besten ist das
Lykion, wenn es angezündet wird und nach dem Auslöschen
einen rötlichen Schaum hat, der von außen schwarz... zusam-
menziehend ist... ein solches ist das indische, welches sich
vor dem übrigen auszeichnet und kräftiger wirkt" (J. Beren-
des).
128 sarkokölla: von Plinius, nat. hist. 13,67, bereits
erwähnt (s. die Erläuterungen!); s. ferner Dioskurides, mat.
med. III 89 (99). Nicht genau bestimmbar, wahrscheinlich
eine Art Tragant, Astragalus L. (Leguminosae); s. auch
W.Schneider, V/3,37^, s. v. Penaea.
129 opörike: eigentlich ein „aus Früchten hergestelltes
Heilmittel". 1 congius = 3,275 1; 1 sextarius = 0,546 1; eine
halbe Unze = 13,64 g. - syrischer Sumach: s. Plinius, nat.
hist. 13,55. Das Mittel scheint auf Grund seiner Zusammen-
Erläuterungen

Setzung eine stark adstringierende Wirkung gehabt zu


haben.
In den folgenden §§ 130-136 erwähnt Plinius Pflanzen mit
zusammengesetzten Namen, von denen ein Bestandteil einen
Baum bezeichnet.
130 chamaidrys (Edelgamander): „niedrige Eiche" ... tri-
xago... chamairöps... Teucria: Teucrium chamaedrys L.
(Labiatae-Lamiaceae); s. Dioskurides, mat. med. III 102
(112); Theophrastos, hist, plant. 1X9,5. Die Bezeichnung
Teucria steht im Zusammenhang mit dem Trojakämpfer
Teukros, einem Bruder des Aias; s. Plinius, nat. hist. 25,45.
Zur Wirkung der Pflanze s. auch Marcellus, med. 20,13;
30,43; 1 7 , 1 1 ; 25,17.39. - . . . an felsigen Stellen: s. Dioskurides,
1. c. - Die übrigen Indikationen finden sich bei Marcellus, 1. c.
(Husten) und bei Celsus,med. IV 13,3 f. (Seitenschmerzen); s.
auch W.Schneider V/3,328 ff.
1 3 1 Im Hinblick auf die Anwendung bei verschiedenen
Krankheiten besteht weitgehende Übereinstimmung zwi-
schen Plinius, Dioskurides und Theophrastos. — j heminae =
0,8187 1-
13a chamaidäphne (Zwerglorbeer): wahrscheinlich der
Alexandrinische Lorbeer, Danae racemosa (L.) Moench =
Ruscus racemosus L. (Liliaceae). Dioskurides, mat. med.
IV 147 (149) beschreibt die Pflanze ebenfalls und erwähnt die-
selben Eigenschaften wie Plinius.
133 chamelaia (Seidelbast): Daphne oleoides Schreb.
(Thymelaeaceae), von Dioskurides, mat. med. IV 169 (172)
folgendermaßen beschrieben: „...hat spannenlange Triebe.
Es ist ein zweigiger Strauch und hat denen des Olbaums ähn-
liche Blätter... sie sind bitter" (J.Berendes). Scribonius Lar-
gus, comp. 136, empfiehlt die Pflanze als Abführmittel; s.
auch Marcellus, med. X X X 4 . 1 8 . - Zur magischen Prozedur
gegen die weißen Flecken in den Augen vgl. E.J.Jonkers
(= Sallmann Nr. 502). W.Schneider V/2,12-15.
Erläuterungen 163

134 chamaisyke („Zwergfeige"): ein kleines Wolfsmilch-


gewächs, Euphorbia chamaesyce L. (Euphorbiaceae); von
Dioskurides, mat. med. I V 1 6 7 (170), etwas ausführlicher
beschrieben. W.Schneider V/2,76f.
135 chamaikissos (Erdefeu): Eine eindeutige Bestimmung
der Pflanze ist nicht möglich. Dioskurides, mat. med. IV 124
(126), beschreibt die Pflanze etwas ausführlicher, aber ähnlich
wie Plinius und hebt vor allem auch den bitteren Geschmack
hervor. Man hat zunächst an Glecoma hederacea L. (Labia-
tae-Lamiaceae) gedacht; wahrscheinlicher dürfte aber Asa-
rina procumbens Mill. = Antirrhinum asarina L. (Scrophula-
riaceae) in Betracht kommen. - j oboli = 1,704 g; 2 cyathi =
0,091 1.
chamaileuke (Huflattich) .. .farfarum... farfugium: Tussi-
lago farfara L. (Compositae). Dioskurides, mat. med. III 1 1 6
(126), nennt die Pflanze Bechion = Hustenkraut und
beschreibt sie etwas ausführlicher. Auch er empfiehlt das
Inhalieren des Dunstes bei trockenem Husten und Ortho-
pnoe; s. auch Plinius, nat. hist. 26,30.
136 chamaipeiike („ Zwergfichte "): von Dioskurides, mat.
med. IV 125 (127) auch nur kurz erwähnt. Ebenfalls nicht
genau bestimmbar, vielleicht eine Distelart? Vorgeschlagen
wurden u. a. Staehelina chamaepeuce L. und Serratula cha-
maepeuce L. (Compositae). Die Frage muß offenbleiben. -
Lärche: vgl. Plinius, nat. hist. 16,43. ~~ chamaikypdrissos: das
Heiligenkraut, Santolina chamaecyparissus L. (Composi-
tae); s. auch Plinius, nat. hist. 21,160 ff. - ampelöprason
(Ackerknoblauch): Allium ameloprasum L. (Liliaceae).
W.Schneider, V/i,64ff. s. v. Allium. Von Dioskurides, mat.
med. II 179, nur kurz erwähnt. - stächys: eine als Ziest
bezeichnete Pflanze, Stachys L. (Labiatae-Lamiaceae), die
sich aber wiederum nicht genauer bestimmen läßt. Dioskuri-
des, mat. med. I I I i 10 (120), sagt allerdings, daß sie dem
Andorn ähnlich sei. Plinius hat offenbar den Andorn (marru-
164 Erläuterungen

bium, griech. präsion) mit dem Lauch (griech. prdson) ver-


wechselt. - W.Schneider, V/3,288ff.
137 klinopödion (Bettfuß); kleopiketön: bei Dioskurides,
mat. med. III99, heißt es kleonikon = „Sieger im Streit";
zöpyröntion (zopyron bei Dioskurides, 1. c., = das Belebende,
das Feuer; ökimoeides, bei Dioskurides, I.e. Okimoeides:
dem Dost ähnlich. - Quendel oder Feldthymian, Thymus
serpyllum L. (Labiatae-Lamiaceae) s. Plinius, nat. hist.
20,245. ~~ Dioskurides, I.e., heißt es: „...ein holziger,
zwei Spannen hoher, an Felsen wachsender kleiner Strauch;
er hat Blätter ähnlich denen des Quendels und Blüten, die
Bettfüßen... gleichen", (J. Berendes). Es sind zur Identifika-
tion verschiedene Pflanzen vorgeschlagen worden. So könnte
es sich um den Wirbeldost, Clinopodium vulgare L. = Cala-
mintha clinopodium Moris. (Labiatae-Lamiaceae) handeln; s.
auch W.Schneider, V/3,23 i f f . s. v. Satureja.
138 centunculus: Die von Dioskurides, mat. med. III 122
(132), als Gnaphalion bezeichnete Pflanze (s. auch Scribonius
Largus 121) ist ebenfalls nicht eindeutig bestimmbar. Es kom-
men vielleicht in Frage Otanthus maritimus (L.) Hoffmgg. et
Link = Diotis maritima (L.) Desf. ex Cass. (Compositae)
oder eine Art des Ruhrkrautes, Gnaphalium L. (Composi-
tae). Plinius erwähnt centunculus nochmals nat. hist. 26,105;
gnaphallium: ibid. 27,88.-paenula (Kapuze): ein geschlosse-
nes Oberkleid mit einer Kapuze, auf Reisen und bei schlech-
tem Wetter häufig verwendet. - Dioskurides, 1. c., beschreibt
die Pflanze ebenfalls nur kurz, erwähnt aber auch die Wir-
kung gegen Durchfall. Die Bezeichnung klematis (Rankenge-
wächs) (s. auch § 139) findet sich nur bei Plinius. Zu gnapha-
lium s. W.Schneider, V/2,140. - Essighonig: s. Plinius, nat.
hist. 14,140. - 1 Denar = 3,41 g; j Cyathi = 0,2275 1.
139/140 Rankengewächse: Plinius meint wahrscheinlich
die Ackerwinde, Convolvulus arvensis L. (Convolvulaceae).
- aetites: nicht erklärbar. Plinius, nat. hist. 37,187, nennt
Erläuterungen 165

einen Stein aetitis. - lagine: „Hasenkraut". - skamönia: wahr-


scheinlich die Purgierwinde, Convolvulus scammonia L.
(Convolvulaceae). Dioskurides, mat. med. IV 39, erwähnt die
Ackerwinde und IV168 (171) die Purgierwinde; s. ferner
W.Schneider, V/1,361 ff. s. v. Convolvulus. Das Scammo-
nium gehört zu den ältesten Abführmitteln. Heute wird die
Droge kaum mehr verwendet, höchstens in der Volksmedizin
als Laxans.
141 daphnoeid.es: die lorbeerähnliche (Pflanze). - polygo-
noeides: dem Knöterich ähnlich; vgl. Dioskurides, mat. med.
IV 7, der ebenfalls die Wirkung gegen den Biß von Schlangen
(s. Plinius, nat. hist. 8,85) erwähnt. Gemeint ist das Immer-
grün, Vinca major L. und Vinca minor L. (Apocynaceae). Das
Kraut von Vinca minor L. enthält vor allem Indolalkaloide
(Vincamin, C 2 I H 2 6 N 2 0 3 ) und wird in der Volksmedizin als
Diureticum und Blutreinigungsmittel verwendet. Die von
Plinius angegebene Wirkung gegen Schlangengift ist fragwür-
dig.
142 Aronstah (dron): Colocasia esculenta (L.) Schott var.
antiquorum = Arum colocasia L. (Araceae), s. Plinius, nat.
hist. 19,96; Theophrastos, hist, plant. VII 12,2, sagt, daß die
Wurzel des Arum eßbar sei, während die „Drachenwurz,
(drakontion) eine Art A r u m . . . ungenießbar" sei (K. Spren-
gel). Dioskurides, mat. med. II 197, versteht unter Aron
wahrscheinlich Arum Orientale Μ. B. (Araceae) und sagt:
„Die weiße Wurzel ähnelt der des Drakontion." Unter letzte-
rem führt er die Große Drachenwurz, mat. med. II 195, Dra-
cunculus vulgaris Schott = Arum dracunculus L. (Araceae)
und, mat. med. II 196, die Kleine Drachenwurz, Arum itali-
cum Mill. (Araceae) an. So erklärt sich der heftige Streit, daß
es sich um dieselbe Pflanze handle. Dioskurides, mat. med.
II 197, sagt vom Aron, daß seine Blätter ähnlich denen des
Drakontion seien, auch „die weiße Wurzel ähnelt der des
Drakontion" (J. Berendes). - Glaukias: s. Verzeichnis der
Erläuterungen

Quellenschriftsteller. - Beim dracunculus, der eine wie eine


Schlange gewundene Wurzel hat, handelt es sich um den Wie-
senknöterich, Polygonum bistorta L. (Polygonaceae); s. auch
§ 149. Zum ganzen Fragenkomplex s. auch W. Schneider,
V/i,i42f. s. v. Arum und V/2,38f. s. v. Dracunculus.
143 dracunculus: hier handelt es sich nicht um den im vori-
gen § genannten Wiesenknöterich, sondern um die Kleine
Drachenwurz, von der Dioskurides, mat. med. II 196, sagt,
daß die Frucht einen beißenden Geschmack hat und der
Geruch der Blüte „im ersten Stadium der Schwangerschaft
den Embryo tötet" (J. Berendes).
144 Breiumschlag (ecligma): vgl. Plinius, nat. hist. 20,161.
- Die heilenden Eigenschaften beziehen sich auf den auch von
Dioskurides, 1. c., erwähnten Drakontion = Arum dracuncu-
lus L. (gilt auch für die folgenden §§).
145 (Glaukias): der fehlende Name wurde in den Ausga-
ben von Mayhoff und W. H. S.Jones ergänzt. Die Frage muß
offenbleiben. - Husten: s. § 144. - Ohrenschmerz: vgl. Dios-
kurides, mat. med. II 195: „Einige haben auch den Saft der-
selben (d. h. der Frucht) mit Ol den Ohrenleidenden einge-
tröpfelt" (]. Berendes); s. ferner Marcellus, med. IX 45. -
Dieuches... Diodotos: s. Verzeichnis der Quellenschriftstel-
ler.
146 Geschwüre... Nasenpolypen: vgl. Dioskurides, mat.
med. II 195.196; ferner Marcellus, med. X 58.63.
147 Hippokrates: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. -
2 Drachmen = 6,82 g; 2 cyathi = 0,091 1.
148 ...verscheucht... die Schlangen: s. Dioskurides, mat.
med. II 195: „...daß diejenigen, welche die Blätter mit den
Händen zerreiben oder die Wurzel bei sich tragen, von der
Viper nicht verwundet werden" (J. Berendes). - Käse: analog
bei Dioskurides, mat. med. II 196: „Käse, welcher in die Blät-
ter gewickelt wird, bleibt vor Fäulnis bewahrt" (J. Berendes).
149 dracunculus: der Wiesenknöterich, Polygonum bis-
Erläuterungen 167

torta L. (Polygonaceae) s. § 142. - Ohrenschmerzen: vgl.


Marcellus, med. I X 4 5 .
150 drakontion... in dreierlei Gestalt gezeigt worden: Es
ist wahrscheinlich, daß sich Plinius seine Informationen nicht
nur aus schriftlichen Zeugnissen, sondern auch durch direk-
ten Augenschein in Gärten von Pflanzenkennern (ζ. B. Anto-
nius Castor, s. nat. hist. 25,8f.; 20,174) holte. - (Die erste)
Pflanze drakontion mit den Blättern der Roten Rühe, Beta
vulgaris L. (Chenopodiaceae), ist die bereits § 142 erwähnte
Drachenwurz, Dracunculus vulgaris Schott = Arum dracun-
culus L. (Araceae). Für Italien kommt auch noch Arum itali-
cum Mill, in Betracht, ferner der Aronstab, Arum maculatum
L. (Araceae), dessen Blütenkolben an der Spitze violett (Pli-
nius: mit purpurfarbener Blüte) gefärbt sind. Bei der zweiten
und dritten Pflanze handelt es sich wahrscheinlich um das
Salomonssiegel, Polygonatum officinale All. = Polygonatum
odoratum (Mill.) Druce (Liliaceae). Die absterbenden ober-
irdischen Teile der Pflanze lassen an dem weißen Rhizom sie-
gelartige Narben zurück (Plinius: Knoten). - Kornelkirsche:
s. Plinius, nat. hist. 16,105.
1 5 1 arts: der Gemeine Kappenaron, Arisarum vulgare, O .
Targ.-Tozz. (Araceae), der von Dioskurides, mat. med.
II 198, kurz beschrieben wird: „ein kleines Pflänzchen mit
einer o/wenförmigen Wurzel... hält als Umschlag fressende
Geschwüre a u f . . ( J . Berendes). Die weiße Art ist wohl Ari-
sarum proboscideum (L.) Savi (Araceae). Die Zwiebel der
Pflanze enthält ein toxisches Alkaloid (Plinius: jedes weihli-
che Tier... zugrunde geht).
152 myriophyllon (.. .milifolium, Tausendblatt): Myrio-
phyllum spicatum L. (Haloragaceae), von Dioskurides, mat.
med. IV 1 1 3 ( 1 1 5 ) , in ähnlicher Weise beschrieben. - Wun-
den: s. Dioskurides, 1. c.: „schützt die frischen Wunden vor
Entzündung" (J. Berendes); Serenus Samm. 153. - Harnbe-
schwerden und Blasenleiden: vgl. Marcellus, med. X X V I 2 7 ;
Erläuterungen

Plinius iun., med. II 18,3. - Astbma: s. Marcellus, med.


X V I 34. - Sturz aus Höhe: s. Dioskurides, 1. c.; Plinius iun.,
med. 125,1. - Zahnschmerzen: s. Marcellus, med.
XII 7.22.53; Plinius iun., med. 1 1 3 , 6 . - / » Etrurien... ein zar-
tes Kraut: es handelt sich um die Schafgarbe, Achillea millefo-
lium L. (Compositae); s. auch Dioskurides, mat. med. IV 101
(103), der die Pflanze als Tausendblättriger Stratiotes
bezeichnet und ebenfalls ihre gute Wirkung bei Wunden her-
vorhebt; s. auch W.Schneider, V/i,36ff. s. v. Achillea. Das
Schafgarbenkraut enthält u. a. ätherische Öle, Proazulene
usw. und wird vor allem bei Blutungen angewandt.
153 pseudobünion (unechtes bunion): Plinius hat hier die
Erdeichel, bunion mit der Steckrübe, bunids, verwechselt (s.
auch nat. hist. 14,106; 20,21; 23,52). Hier handelt es sich
jedoch wahrscheinlich um Pimpin-ella cretica L. (Umbellife-
rae-Apiaceae), die auch von Dioskurides, mat. med. IV 123
(125) kurz beschrieben wird. Auch eine Art der Erdkastanie,
Bunium bulbocastanum L. (Umbellifefae-Apiaceae) wurde
vorgeschlagen. Die Frage muß offenbleiben; s. auch
W.Schneider, V/1,167f. s. v. Barbarea.
154 myrris... myrriza... myrra (Süßdolde): Die Pflanze
wird auch von Dioskurides, mat. med. IV 114 (116), kurz
beschrieben: Myrrhis odorata (L.) Scop. (Umbelliferae-Apia-
ceae); s. auch Plinius, nat. hist. 26,108. Plinius und Dioskuri-
des stimmen wieder weitgehend überein. Die Pflanze riecht
anisartig infolge ihres Gehaltes an Anethol, C I 0 H I 2 O
(W. Karrer Nr. 167). Sie wird heute nur noch als Expectorans
und zur Blutreinigung verwendet; s. W. Schneider, V/2,348 f.
155 oinobreches: Nicht mit Sicherheit bestimmbare
Pflanze, wahrscheinlich die Esparsette oder der Hahnen-
kamm, Onobrychis viciifolia Scop. (Leguminosae). Die
Pflanze wird in ähnlicher Weise auch von Dioskurides, mat.
med. III 160 (170), beschrieben. Die Esparsette gedeiht aller-
dings - im Widerspruch zu Plinius und Dioskurides - vor
Erläuterungen 169

allem in trockenen und warmen Gegenden mit Kalkböden.


W.Schneider, V/2,377 s · v · Onobrychis.
156 Pythagoras... Demokritos: s. Verzeichnis der Quel-
lenschriftsteller. - korakesia und kalikia: unbekannte Pflan-
zen, die vielleicht Schleimstoffe enthalten, die Wasser verdik-
ken können, von Plinius fälschlich als „gefrieren" gedeutet.
157 minyas... Korinthia: nicht bestimmbar. Plinius, nat.
hist. 2 1 , 5 4 . 1 5 2 ^ , hat eine „kurzblühende" (minyanthes)
Kleeart erwähnt, die mit dem Asphaltklee, Psoralea bitumi-
nosa L . (Leguminosae) identifiziert wird. Es ist aber fraglich,
ob hier diese Pflanze gemeint ist.
158 Pythagoras: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller. -
aproxis: „unnahbare". - Uber das leicht entzündliche Koh-
lenwasserstoffgemisch (Naphta) s. Plinius, nat. hist. 2,235.
Vielleicht ist mit aproxis der Diptam, Dictamnus albus L.
(Rutaceae) gemeint, der ein stark aromatisches, ätherisches
Ol aufweist, das leicht brennbar ist.
159 Kleemporos: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller.
160 Demokritos: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller.
- Cheirökmeta: Dieses Buch von Demokritos wird auch von
Vitruv, arch. I X praef. 14, erwähnt. Das Wort bedeutet unge-
fähr: „mit der Hand gefertigte Dinge", d. h. eine Sammlung
von Erfahrungen, die der Autor mit seinem Fingerring als
richtig besiegelte. Auch Columella, agric. VII 5,17, erwähnt
das Buch, sagt aber, daß es nicht von Demokritos, sondern
von dem ägyptischen Fachschriftsteller Bolos von Mende
geschrieben sei. - aglaophötis: „die herrlich leuchtende",
wahrscheinlich eine Art der Päonie oder Pfingstrose, Paeonia
L. (Paeoniaceae), die auch von Dioskurides, mat. med. III 147
(157) beschrieben wird; s. auch Aelian, nat. anim. X I V 27.
Uber die magischen Eigenschaften berichtet ferner Plinius,
nat. hist. 25,29. Die Päonie hat ihren Namen vom Arzt Paion,
der den von Herakles verwundeten Pluto heilte. - marmari-
tis: Marmorkraut. S. W.Schneider, V/3,1 i f f . s. v. Paeonia.
170 Erläuterungen

161 achaimenis: wahrscheinlich ein Wolfsmilchgewächs,


Euphorbia antiquorum L. (Euphorbiaceae), das Plinius, nat.
hist. 26,18, nochmals erwähnt. Die Bestimmung ist jedoch
nicht sicher. - Bernstein: s. Plinius, nat. hist. 37,42ff. - Tara-
dastiler: unbekannter Volksstamm. - hippophobäs: „Schrek-
ken der Pferde".
162 theombrötion (s. auch § 166), ebenfalls nicht genau
bestimmbare Pflanze. Vielleicht Aeonium arboreum (L.)
Webb et Berth. = Sempervivum arboreum L. (Crassulaceae).
— 30 Scheinen: Plinius, nat. hist. 5,63, gibt 1 Schoinos zu 30
Stadien = 5 , 5 km an, so daß die Entfernung v o n 3 0 Scheinen
— 166,5 km wäre; s. auch Plinius, nat. hist. 6,124; 12,53. ~
Choaspes: ein Nebenfluß des Tigris; s. Plinius, I.e. 6,130. -
simnios: „die heilige Pflanze", jedoch nicht bestimmbar. -
adamantis (die unbezwingliche, auch Diamantkraut, griech.
adamas, genannt), ebenfalls nicht bestimmbare Pflanze. -
Armenien: Land am Oberlauf des Euphrat und Tigris; s. Pli-
nius, nat. hist. 5,83. - Kappadokien: Landschaft in der Ost-
hälfte des kleinasiatischen Hochlandes, ibid. 5,146. -
arianis: ebenfalls nicht bestimmbare Pflanze. - Ariane: im
Osten des iranischen Hochlandes gelegen; s. auch Plinius, 1. c.
6,93·
163 therionärke: „Pflanze, die wilde Tiere einschläfert";
ebenfalls nicht bestimmbar. Plinius, nat. hist. 2 5 , 1 1 3 , erwähnt
eine andere Pflanze mit demselben Namen, bei der es sich um
den Oleander, Nerium oleander L. (Apocynaceae), handelt. -
Kappadokien: s. § 162. - Mysien: Landschaft im Nordwesten
Kleinasiens; s. Plinius, I.e. 5,125. -aithiopis: wahrscheinlich
eine Salbeiart, vielleicht der Wollsalbei, Salvia aethiopis L.
oder der Silberblattsalbei, Salvia argentea L. (Labiatae-La-
miaceae); s. Plinius, I.e. 26,18; 2 7 , 2 . 1 1 ; Dioskurides, mat.
med. IV 103 (105); W.Schneider, V / 3 , 2 i 3 f f . - Meroe: in
Äthiopien am N i l ; s. Plinius, nat. hist. 5,53. - Lattich: ibid.
19,125 f. - ophiüssa: „Schlangenkraut", ebenfalls nicht
Erläuterungen

bestimmbar. - Elephantine im selben Äthiopien: Insel am Nil,


vgl. Plinius, nat. hist. 5,59.
164 thalassaigle: „Glanz des Meeres" ...potamaugis =
„Flußglanz": beide Pflanzen sind unbekannt.
theangelis: „Götterbote", ebenfalls unbekannte Pflanze. -
Babylon: s. Plinius, nat. hist. 6,121; Susa: ibid. 6,99.
gelötöphyllis: „das Blatt, das Lachen hervorruft", wahr-
scheinlich eine Hanfart: Cannabis sativa L. und Cannabis
sativa L. ssp. indica (Lam.) Small et Cronq. (Moraceae), aus
denen die Rauschgifte Haschisch und Marihuana gewonnen
werden. - Baktrien: h. Afghanistan; s. Plinius, nat. hist. 6,48;
8,67. - Borysthenes: h. Dnjepr; ibid. 4,82.
165 hestiätoris: „Pflanze, die eine Mahlzeit gibt"; pröto-
media: „von den Medern bevorzugt"; kasignete: „Schwe-
ster" oder „Geschwisterliche"; dionysonymphds: „Braut des
Dionysos". Die Pflanze ist ebenfalls nicht bestimmbar. Vor-
geschlagen wurde die Betelnußpalme, Areca catechu L. und
die Bibernelle (Pimperneil); Sanguisorba minor Scop. =
Poterium sanguisorba L. (Rosaceae).
belianthes: „Sonnenblume", wiederum nicht bestimmbar.
Vorgeschlagen wurde die Zistrose, Cistus laurifolius L.
(Cistaceae). - Gebiet von Tbemiskyra: in Kleinasien; s. Pli-
nius, nat. hist. 6,9. - heliokallis: „schön wie die Sonne".
166 Hermesias: „Trank des Merkur", nicht bestimmbare
Pflanze; vgl. auch Plinius, nat. hist. 2 6 , 1 9 , w o die von <Demo-
kritos) angegebene Arzneimittelmischung erwähnt wird, die
schöne Kinder erzeugen solle. - theombrötion: s. § 162.
167 Apollodoros: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller
(s. auch R E I, 2, Sp. 2895 Nr. 69). - aischynomene: „die Ver-
schämte": die Mimose oder Schamhafte Sinnpflanze,
Mimosa pudica L. (Leguminosae), die bei leichtester Berüh-
rung ihre Blätter zusammenzieht. - krokis: „safranfarbig"
(?): nicht bestimmbar, vielleicht eine Art des Leimkrauts,
Silene L. (Caryophyllaceae). - Walzenspinnen (phalangia): s.
172 Erläuterungen

Plinius, nat. hist. 11,79. - Kratevas: s. Verzeichnis der Quel-


lenschriftsteller. - onothuris: s. die Erläuterungen zu Plinius,
nat. hist. 2 6 , 1 1 1 , wo eine Pflanze o(i)notheras erwähnt wird;
s. auch Dioskurides, mat. med. IV 116 (118), der die Pflanze
onagra = onothera = onuris nennt, die J. Berendes mit dem
Weidenröschen, Epilobium hirsutum L. (Onagraceae) iden-
tifiziert. - ... ein vor kurzem als Sprachwissenschaftler zu
Ansehen gelangter Mann: wahrscheinlich Apion, s. Ver-
zeichnis der Quellenschriftsteller. - anakampserös: nicht
genau bestimmbare Pflanze, vielleicht eine Art der Fett-
henne, Sedum anacampseros L. (Crassulaceae); auch an
Sedum telephium L. wurde gedacht. - ... weiteres... ausfüh-
ren: wahrscheinlich meint Plinius, nat. hist. 26,18ff., wo er
einige Pflanzen der Magier erwähnt (Aithiopis, Achaimenis,
latace).
168 eripheia: „Bockskraut", nicht bestimmbare Pflanze. -
herha lanaria: „Wollkraut": das bereits in § 96 erwähnte Sei-
fenkraut; s. auch Dioskurides, mat. med. II 192; Isidoros,
orig. XVII9,5 6. - lactoris: nicht sicher bestimmbar. Die mit
ihr verglichene Pflanze militaris ist die Schafgarbe, Achillea
millefolium L. (Compositae). Ob es sich bei der lactaris um
ein Wolfsmilchgewächs, ζ. B. Euphorbia lathyris L. (Euphor-
biaceae), handelt, muß dahingestellt bleiben.
169 stratiötes: „Soldatenkraut": der Wassersalat, Pistia
stratiotes L. (Araceae); s. auch Dioskurides, mat. med. IV 100
(102), der ebenfalls die kühlende Wirkung hervorhebt,
ebenso die Verwendung bei Nierenblutungen; s. auch
W. Schneider, V/3,87. - Hauswurz: s. Plinius, nat. hist. 26,32.
- ...männlicher Weihrauch: ibid. 12,61.
170 . ..auf dem Haupt einer Bildsäule...: vgl. Plinius iun.,
med. 1 1 , 4 ; Marcellus, med. II 20.
Pflanze... vor Sonnenaufgang...: vgl. Plinius iun., med.
III 16,4. - lingua herba (Hirschzunge): Phyllitis scolopen-
drium (L.) Newm. = Scolopendrium vulgare Sm. (Aspleni-
Erläuterungen Γ
73

aceae). Die Pflanze wird von Plinius, nat. hist. 25,133, noch-
mals erwähnt; s. auch W.Schneider, V/3,j6f. s. v. Phyllitis.
171 ...gegen Halsentzündungen: vgl. Plinius iun., med.
116,6; s. auch Plinius, nat. hist. 30,35, wo Taubenmist mit
Wein und Ol empfohlen wird.
172 rumpotinus (Rankenträger): s. Plinius, nat. hist. 14,12.
Gemeint ist mit dem Wort die Weinranke, die weitergezogen
und so fortgepflanzt wird, dann aber auch der Baum (ζ. B.
eine Ahornart, Acer opalus Mill. var. obtusatum (Aceraceae),
an denen man die Weinstöcke emporzieht; s. auch Plinius,
nat. hist. 17,201.211; Varro, res rust. 18,4; Columella, de re
rust. V 7 , i . - rodarum: nicht mit Sicherheit bestimmbare
Pflanze. Vorgeschlagen wurde das Mädesüß, Filipendula
ulmaria (L.) Maxim. = Spiraea ulmaria L. (Rosaceae), das
aber zum Teil andere Eigenschaften aufweist, als sie hier von
Plinius angegeben werden.
173/174 herb a impia (Gottlose Pflanze): Auch diese
Pflanze ist nicht mit Sicherheit zu identifizieren. Vorgeschla-
gen wurde eine Art des Ruhrkrautes, Gnaphalium L. (Com-
positae). Die Frage muß offenbleiben.
175 Veneris pecten: (Venuskamm) wahrscheinlich der
Nadelkerbel, Scandix pecten veneris L. (Umbelliferae-Apia-
ceae); s. Plinius, nat. hist. 21,89; 22.80; Dioskurides, mat.
med. II 167. Die Pflanze kommt vor allem in Italien vor, hat
aber nicht die von Plinius angegebene Wirkung.
exedum: unbekannte Pflanze, ebenso notia. Nach J. Andre,
Comm. 24, S. 153f., könnte es sich um eine einzige Pflanze
handeln, und zwar um die von Plinius, nat. hist. 23,21.23,
erwähnte Weiße Zaunrübe, Bryonia alba L. (Cucurbitaceae).
176 philanthropes (Klebkraut, eigentlich „Menschen-
freund"), von Plinius, nat. hist. 27,32, als aparine bezeichnet:
Galium aparine L. (Rubiaceae); s. auch Dioskurides, mat.
med. III 94 (104); W. Schneider, V/2, 1 i6ff. - lappa canaria:
wahrscheinlich der Kleine Odermennig, Agrimonia eupato-
174 Erläuterungen

ria L. (Rosaceae); W. Schneider, V/1,5 2 f.; s. auch Plinius, nat.


hist. 21,104; 26,105; Isidoras, orig. XVII 9,66. Uber die magi-
schen Vorschriften beim Ausgraben vgl. Th. Köves-Zulauf.
Wegerich: vgl. Plinius, nat. hist. 25,80. - Tausendblatt: s.
§ 152. - Minerva: die Schutzgöttin Roms, der griechischen
Göttin Athene gleichgesetzt.
177 tördylon... Same des Sesels: vgl. Plinius, nat. hist.
20,36.238: Tordylium officinale L., auch Zirmet genannt; s.
auch Dioskurides, mat. med. III 56 (63). syreon soll vielleicht
darauf hinweisen, daß die Pflanze auch in Syrien vorkommt
(?). Die Pflanze ist einjährig und gedeiht im Orient und südli-
chen Europa. Die therapeutischen Möglichkeiten bei Plinius
und Dioskurides, 1. c., sind weitgehend übereinstimmend; s.
auch W.Schneider, V/3,346f. - j oboli = 1,704 g.
178 Gras (gramen): Gemeint ist wohl das Hundszahngras,
Cynodon dactylon (L.) Pers. (Gramineae-Poaceae). Es ist die
von den Griechen als ägröstis bezeichnete Pflanze; s. Diosku-
rides, mat. med. IV 30. Sie gedeiht überall und wird zu harn-
treibenden Aufgüssen verwendet; s. W. Schneider, V/1,414. -
Parnaß: ein Kalkgebirgsstock in Phokis (Mittelgriechen-
land), in der Mythologie der Heilige Berg der Dichtkunst,
Sitz Apollons und der Musen; vgl. Plinius, nat. hist. 4,7. -
Dioskurides, mat. med. IV 32, erwähnt ebenfalls „Agrostis
am Parnaß", eine Pflanze, die wahrscheinlich mit dem Sumpf-
harzblatt, Parnassia palustris L. (Saxifragaceae) identifiziert
werden kann. Die Pflanze liebt feuchte und torfige Plätze und
kommt vor allem in Gebirgsgegenden vor; s. W. Schneider,
V/3,30. - Für das Vieh...: Dies bezieht sich wieder auf das
oben erwähnte Hundszahngras.
179 ...Zusammenkleben von Wunden: Diese Eigenschaft
spricht Dioskurides, mat. med. IV 30, der Pflanze Agrostis
zu. Hingegen sagt Dioskurides, I.e. IV32, daß der Saft von
,Agrostis am Parnaß' mit Wein und Honig gekocht, das beste
Arzneimittel für die Augen sei.
Erläuterungen 175

180 Die... Wurzel heilt Bauchgrimmen: bezieht sich wie-


der auf Agrostis. Harnbeschwerden: vgl. Marcellus, med.,
X X V I 6 6 . - ... hemmt Durchfall: s. Dioskurides, 1. c. (Agro-
stis am Parnaß). ...hei Schlangenbissen: Dioskurides, I.e.,
erwähnt diese Eigenschaft nicht bei den beiden Agrostisarten.
Unter draco versteht Plinius im allgemeinen Riesenschlangen,
wie die Tigerschlange, Python molurus, die Felsenpython,
Assala, Python sebae; s. H. Leitner, S. m f . s. v. Draco.
181 ...gegen Kopfschmerzen: vgl. Serenus Samm. 13f.
182 ddktylos: Die erste der erwähnten drei Arten vom sta-
cheligen Gras dürfte das in § 178 genannte Hundszahngras
sein. Für die zweite Art kommt vielleicht die von Dioskuri-
des, mat. med. IV 54, erwähnte Pflanze Paronychia („Nagel-
geschwür") in Betracht, die sich aber nicht genauer bestim-
men läßt. Die moderne Botanik kennt die Mauermiere, Paro-
nychia Mill. (Caryophyllaceae) - trotzdem muß die Frage
offenbleiben.
183 Eine dritte Art des ddktylos: Wegen der genannten
ätzenden Wirkung könnte man an eine Art der Fetthenne,
Sedum L. (Crassulaceae), denken. Vielleicht aber meint Pli-
nius die von Dioskurides, mat. med. IV 31, erwähnte Kalam-
agrostis, „größer als Agrostis" und „für das Vieh tödlich,
besonders das in Babylonien an den Wegen wachsende"
(J. Berendes). Die Pflanze ist nicht genau bestimmbar. Vorge-
schlagen wurde u. a. das Reitgras, Calamagrostis epigejos (L.)
Roth. (Gramineae-Poaceae), ferner die Mohrenhirse, Sorgh-
um halepense (L.) Pers. (Gramineae-Poaceae) und das
Kammgras, Cynosurus aegyptius L. (Gramineae-Poaceae).
Auch diese Frage muß offenbleiben.
184 Bockshorn (fenum Graecum) ...telis: Spreu...; kdr-
phos: hornähnlich...; bükeras: Ochsenhorn...; aigokeras:
Ziegenhorn...; silicia: Schotendorn (richtiger wäre siliqua); s.
auch Plinius, nat. hist. 18,140.185; Dioskurides, mat. med.
II 124. Es handelt sich um Trigonella foenumgraecum L.
176 Erläuterungen

(Leguminosae). Auch Dioskurides, 1. c., empfiehlt die Abko-


chung der Pflanze bei Frauenkrankheiten; s. W. Schneider
V/3,3 $4ff.
185 ...heilt es die Milz: analog bei Dioskurides, I.e. -
Diokles: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; fener RE V,
Sp. 801 Nr. 53; s. F.Kudlien. - 1 acetabulum = 0,0682 1. -
9 eyathi = 0,409$ 1.
186 Gebärmutterschmerzen: vgl. Dioskurides, eup. II 78.
- Theodoros: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; von
Plinius, nat. hist. 20,103, bereits erwähnter Arzt.
187 Timon: s. Verzeichnis der Quellenschriftsteller; nicht
näher bekannt. - Ά acetabulum = 0,03411; 9 eyathi: s. § 185.
- ...innere Geschwüre: vgl. Dioskurides, mat. med. II 124:
„Die Abkochung... ist als Sitzbad bei Frauenleiden ange-
zeigt" (J. Berendes). - .. .für die Brust: vgl. Plinius iun., med.
II 4,3. - Malve: vgl. Plinius, nat. hist. 20,222. - Kopfgrind und
Schuppen: vgl. Dioskurides, 1. c.: „Die Abpressung von einer
Abkochung... in Wasser bringt Haare weg, sowie Schorf und
bösen Grind" (J. Berendes).
188 Fuß- und Handgicht: s. Scribonius Largus, comp. 160;
Marcellus, med. XXXVI 23.45. - Im Bockshornsamen befin-
det sich das Alkaloid Nicotinsäure-methylbetain, C 7 H ; N 0 2 ,
das auch in anderen Pflanzen (Hafer, Erbsen, Kartoffeln
usw.) vorkommt, aber ohne physiologische Wirkung ist. Es
führt den Namen Trigonellin.
V e r z e i c h n i s der S a c h b e z ü g e

zwischen Plinius, naturalis historia, und Dioskurides, materia medica:

Plinius Dioskurides Plinius Dioskurides


s §
6 IV109. III 64 I 117
I 171 65 f. IV1J5 (158)
7 I 143.1 142 67ff. I 116
8 IV 48 74 I 124
9<- II 146 75 ff. II 210
11 f. III 93 (103) 81 I 126; I 127
• sf· I 102 82 IV 124(126)
.7ff. I 105 IV .43 (145)
21 f. III 87 (97) 83 IV 142 (144)
23 III 88 (98) 84 IV ,79(182)
24 I 79 8,f. I 17;I114
2, f. III 80 (90) 87 I 114
27 I 20.I91 88 I Iis
28 I 86 89 I 124; II 195
29f. III .65 (.75) 90 IV 82
31 IV 163 (166) 91 ff. I 147
J2f. I 92 94 III 150(160)
34 f- I 91 95 11195(105)
36 I 90 96 f. II 192
37 ι 97 98 IV 81
38f. I 94 „ff. 11179(87)
40 I 94; I 95; I 97; 9S 102 I 104
41 I 100; I 98 105 I 133.I 176
42 I 89; I 90 106 I 174; I 157;
43 I 90; I 89; I 50 I 176;V I
44 f. I 107 107 111.3(15)
47 I 109; I 110; II 106 108 III 12(14); I 119
48 I 112 III 16(18)
5° I 125 109 f. I >33
IV 171 (,74); 111 III.i(i3);
5· IV 172(.75) I 19
52 IV172(175) Ir 3 I 19
54 I 103 114 I 122
5 6 ff. ι "35 US I 121
S9ff. I 134 116 I I 19
178 Verzeichnis der Sachbezüge

Plinius Dioskurides Plinius Dioskurides

§ §
M7f. I V 37 146 II 195; II 196
120 IV 37 148 II 1 9 5 ; II 196
122 II 204 'S' II 198
I2
3 IV 38 '5* IV 1 1 3 ( , 1 5 ) ;
124 I 119 IV(101)(103)
12 5 f f . 1.32 'S3 IV , 2 3 ( 1 2 5 )
128 III 89 (99) '54 IV 1 1 4 ( 1 1 6 )
130 III 1 0 2 ( 1 1 2 ) 'SS III 1 6 0 ( 1 7 0 )
'32 IV 1 4 7 ( 1 4 9 ) 160 III 147 ( 1 5 7 )
133 IV 169 ( 1 7 2 ) 163 IV 103 (105)
'34 IV 167 (170) .67 IV 1 1 6 ( 1 1 8 )
•35 IV 1 2 4 ( 1 2 6 ) 168 II 192
III 1 1 6 ( 1 2 6 ) 169 IV 100 (102)
.36 IV 1 2 5 ( 1 2 7 ) '75 II 167
II 179; III 1 1 0 (120) .76 III 94 (104)
137 III 99 '77 III 56 (63)
138 III 122 ( 1 3 2 ) 178 f. IV 30; IV 32
139t. IV 39 180 IV 30
141 IV 7 182 IV 54
142 II 197; II 1 9 ; ; II 196 .83 IV 31
•43 II 196 184 II 124
•45 II .95 187 II 124
3
Μ ϋ ο
C>
·ΐ?·£. on
=
: ν
c a s „
'u .Ξ
4/1
« '3 .
F i bt c ·
3 gO s ^ s ε iί i » | Ι iί α i fr-ö
ε
i i i l
e s
-α S I 3 ~ ΪΓ Ο OJ
S c ε 3 Si Ε η := σ ι> > .5 o. > υ
Si ΐ - δ
s
w>~6 c
a.
I c f
'· ο
••gÜ ac cυ -2.
C 1.2 2 C ν,
-S 1 = 5 S Si
Ή 81' 3 » 2 3 ;j-S
e-.s ε f « «.2 3~ Τ ε g, e · ^ 5 ^
3 s ε « :S 5 - ε .ε β.
ο i » «
^ Ν «ϊ-S
S.
ζ !< u SP
Ρ Ο ^
> c «
Η
<
1-1 J! 3 - 1
8>&'i
α -—
.ε 0 · β . _
«'S
π .S ο s
•11=8 S - i '
2 — ö
EiJ
ε " i ε
Η < c 2 .3 * . s § § - j j Ι ο · " 3 S I
ΙΛ < w ra J! CI 3 CJ
8*5.5
•2 C
Ο * e
Η -Sir
Χ NO .5 J«
HQ j m
W °Ι·2 » S 2
S Q "> 2 ι- 1» τΖ 3 3 .5.
Η -= - -s ν Ε'S s » 3 σ· 6
a ' S ε .ε £ <r C Ü .5
Ρ* δ κ 'κ -a
Ρ
» ε?
Ν Β
Ξ 2
'Ζ *"ο ε ο 3 £
ä a C 3 'ΰ SD U " 3 S 3
"θ w 3- Ν-
i s Μs W 3 ·— S 3 · Γ* ~ (Λ
s S f l ο ν -Ο
C .£)
·3 "Ό 3« 3 · - · -50-S=
ε** S « S e i 0.-6 C -
|^ | | ΖI 3 ω ε' 3 8. s

!s e
J j - r öo
5 a>h - k.5
υ > χι r 3 c Μ 2
.5 g 55
.Η'!! « « ι. a*
S 2 » ·_- Β
(CnU Ν 1 1 1 s =3 s
=u α. , ΝJ E-S S » 2 ο- ε 8. g.-c ε s
s < § s 3 a e J3 IT -5 .5P· CL
3 W I- W
l si<s
J J <
ι8ο Zur Textgestaltung

ε ä
.S3
* & 5
S S= εSΗρc C8 ü S - a c - a i'fe S S - S - o ' t l . i ' i - a §•1
§ ο 3 s
—Xc «aÖUlj 3 Μ Γ" -α Ε Ε

3 „ e 1 3= g ='3
. J 1 8 2 3 8 ä-8'g.äl 33 J
2-1 | ä ' M s j S 2 l - l . s f s l -
« Ι Ε Ε § ε ä 2 i » - s e - c s ϊ ? S 8 = « Ι Ε·ϊ 3 ΐ 3 s
w>.g .g
H3.S.S S 3 Ϊ 0 i = S 3 S 3 ω

ε 4

2'1 3 S JS&^S.a ΐ ΐ Ι Ι ΐ Ι • σ-
3 εa
-s Ε ε s « ß h o β -α £ .5 c.
3 g l - S J - N H l s.g-1
i Ο .3 Sä S 3 S! 3 w

ε τ-
ΰ = .Ja
Ι 3 2 J ·"> «J rt
jj«2 'e£ £3 * δ- s -13 l l i i l . i t i i i
.SP S2 2
' i | . l 18,1 S i l | · [ Η ig
i*s aτι Sο •»
2 ιi: Γu ί» 3 λx > ^ "O

ε3 !Λ λ
LI ~ · Ε5 ß
^ Ο. Λ X u •« ε
2 3 Κ <υ 3
ο ß ω<υjj—· £U Ε- 'cß ü«t;Iι ο—
t! .2 -'S·υ ™ jfiC
3bl =3
u ϊ^ uΪΛ -S. -o « — ß•.SP·3 c _ > - ,ß ß
a e e £
Μ- w ΗP«ωs t 3 α α,χ S» mc"2

j·!β} — fiy J3
·- rt
Q- rt-ß t.
g €
Ε «
3 ·2 3 = 4> · 3 'S
β -rS4 1 ' i l i 3
'S -υ
J l S 'Sc Ζ 6 . : § e l - g . l l - § 8 S .
Ε χ ο -aS u δ5 3 X "c Ό P'
<_> ai .3 λ Mi.
Zur Textgestaltung 181

0 r2 ω
Ε
Λ tJ ™
a-.t: ω -ig 3 3Ε o
c -i2 2ω " •d ^ £ ο
„ s S =3; O S. ω üo « »
= ε ' "C.9c > £3
| I i i.g-ä rt
G, ΰ

s 2 ε ·π

ε-a E-S-Sr9
•π .0 ÖC 3 ε ^
3 £.2 ο • Ό Ο ϋ
n
-β - - ~ Γ- C . 2.. 2υ "Η ϋ"3 ί- Ο
S ; 8ί·£ S3 8 g 3 ^ ε ε I t •s-3 f
"> rt 3 ε

J ο ϊ "ÖrS ; „ SS
ο α, ? g CQv
g Ε 3 ω 2
•α « -α Έ . υ Η -r -2 ο u
ϊ s 3 1 - 2 ' N i l Η S S S'S.s ο α 3
i i.s-i 3 ^ ,*S
a 4j<rt^33P ο r λ

ο ~
a, s ρ „o.l
ο ε Ο « C '3 η "
-α -c ν »- Q.« 3 £ 0
S3 ϋ O t ' y Ü-b s- c <
3 s·?
« S - .ε ^ Π Λ 3 ο
. 2 χι 3 43 'S c
: cr= « "Π « -2
— a,i sjy «ι · -S - «a
-C « υ 3 wε

« C 'S .
)— ε .2* 3
I* 2-Γ~σ«•> 3« χ»υ •-2 S Ε £
<Λ Ö Ü .
'W5 £ « = ^ e-c 3'ε •3 8 . S " S
j' Ji £ ϊ C > t ^ S a
β «U 3 Ευ ®
-« e «-·
4J a. « -Ü si

Jä 3
Ο --
S .ε ε
ω- σ*
5 ε^ Ο ~ 'S 'S rt .
ε ' 'ex.« !3> 3 t Ja
Μ J ! J» 2«' C S
-C rt ü 313 £«J
3lsi.il £"S J
ο, a> ^
i 8 i Z u r Textgestaltung

. ο

u ^ Λ ä e 2
s
u 3 I ci ü > Ε ν» Ρ 3 - Wv
w i, U 3 3 § ο : s !2 υ * y c ·
.2 8 g-gsS'S e - S J - S ^ I » Ο · - .2 -c .S .a 3 c 4> Ο 3
,,Τ . — >- f C C « υ a .
c 3 3 α ü £«.= 3 Ji - 5
u κ c v) υ c
.5 3 Jz
ιλ S a- ο ι2
Η ο »
υ

ε
i .1 „ ·:| s "-S =3» 3 υ
b E.ä .
ο 2 l | I ;1
" .2 - i s
ύ ss
-a S " "
a S S
§ .s E -
ε :s > ε
= S Ξ 3 S
s
5 .S ϊe e
§ a. a *
J ! fi ' S - S e . ! = i » 5 •§ . - S ;
ε
l i m i s i u u i
. c~ —a>« jΠ ο11 Εm » aj Ϊ ιλ «.ϊί
I i «j c.2 «λ _iS "β ΗΝ ο ο <j U

...
ε
v>.2 3
ε ·= ε
2"§ s
(j ω u S Ρ \- 7 c ~« · -
« u «
h l 1 Ι 1 | S I •e8 .1 5 Ε Λ Υ δ
« a e « ο
'5i '-5
2 Iο i J "a εs - e : § 3 - 2 2 = ü - S 8. £ · = cl c h c a u 3 .2
3 = a £ o ^ C 3 3 O- Γ\ .5 H 3 Ό J>
ε «Ortaj-ä— 2 S w a ^ J Ε
ε ε κ Έ 3 .s
3 «
<Λ -2 ςΌ- Γ*

Λ Λ• 1,1
δ« Μ ο ,<£ ε
:s.s : . ε S 3
^ u u -2 s ρ - » s δ ε
: C 3 3 3 3 ε
J .§:§ I ι
« t» c Ο ,ω ' 3 ε 1 .
<u .2 ^ 'Π ! . s .5 3 2 rt U 3 · -
' J ·π s - e s s β ö-c.2 S 5 - a ε Jr -Ο F S2 3 δ ο. ε υ ü 73 C fi
.5 ν u " 1 1 « Έ - δ ο 'δ t2 9 «

<2 - 3
. . a S
ε Λ
- Ο .S _
"£ ι·2
ε:3 ε
•ο u 3 · = o - . a 3 . a ε - 1 1 S . i - 2 .a Ι 3
^ υ "2 £ Ji J2 ρ 2 rt ϋ
< ε « η 5 = .5 s . s - ä - S | ε Ι ε | . ε 1
C U T 1 II
s - l
.Ξ ο - ö

u c ·•
w § g c :
•Λ U U Ο
1 C Ο V μ e ! s-a J
; S-fi S 8 1 , 2 - e° Ί,. ^ •= .2 a ü · - Dh (Λ C . - - C S « Ü 3
3 · ^ c
•s ä =3 ffgil.S'3
1 1 8-8-3 S J2 -α Η

4 Keo g\
Zur Textgestaltung 183

Η _ .Β
Ε 3 «-S "
P o c a «3.«
in y^. -S
II ·3
. ^W 2 " US 1 *3 U ^ l J I
ι 8 a.E S ε 3 3 ο " 3 ί = » "
öß-3 ΰ g ο,Έ ο 2 C
ε3 T3
"3 Öa,
D " « 5 ί :ϋ '-α ο. e c
2 2 5 " s " 5·°
α "Ω ä 8 " ο ι « ι
2 SJS

I
9 v
u 3 Οη
i j - g Ι έ
Ζ, — 3 ·
3 ο c §8, P w « >υ - ϋ J3 C 3 -tS "
ε —τ 2 s
Ö α h
»3.J
3 -ο — 3 J j §c ™2 -O — a
« _C

— « k« « .2 _

: Ä s 52 u Λ « ο
^"rS
- - —j s s ö i g i - i h s i
3 2 S S S 5 u " 2·^
σ- <λ υ ο c υ υ « χ

εS a= t
—1 Γ 3 -Ä «
'3 « S t ! -
. 3 > ! ϊ » ο
=WJ-3
3 8 S1.s = 2S
i i i l i l S •μ « I I § 1 ^ 1 2 1 H S Ο 51 8Ο,- Ε1 Ο
3= --α
ο ίο,«, . Ξs sϊ . 2
.a -3 δ ™ * 2 ! 2 i σ·£>

„ 3 ί 3
5 3 2 'S u ST
»•is
ε ο ρ = ? w.5 •2 ϊ «
3 L . S ! 3 ο,
-α 1 g S c? Η 2 "" 2 S , - "
, ε s
Ε S S S g ' u S S ' H s s i S S S l - a i S ^
c 2 « 3
.5 ™ ·- W 3 «-> ϊ! 3 Λ 3 4> © »-> e Χ
Ό « W J2 σ" Ε σ" S w W C V W
SO
184 Z u r T e x t g e s t a l t u n g

2 .Si's S 8 '
2'ebg« i . 2S s s y
S
>>E?. 5 Β'-β S-t α,-σ aj -n
41 'S
-3 ε μ η
' ε w χ - - ε 2 SS CS
υ __ C υ 3 — ο £ e-s
- "Ο _ § a.g » g.s δ ε
Ε ü > ο -ο .s s £ u Q. —

- ε ff
- Ο « 3 3
§ ϊ = 2 α
I S 2 2 * α . - ο I 'S
•2 ε, ΐ « Ι ·
^ > ε ω - s j . S S 6. (Λ «
c ·= Ε S
! Ο Ε a , iO; TiJ a ο .a
: υ " D . 2
^ »Ρ ΪC Η
Λ

I η- ο * JZ .— · -- u ε - ε ·"
ε-a a >

ε s

2 Β S - -
«J Η 5 2 _c
3 ε. α,Ό
ε ο
ε
e "ο = — s ε 2:
S 2 3 s 3 ε ε
S a , « - « « ε · -
S χ ετ3 Ü α ο -τι . 5 . a

ε £
3 ρ ο
c 3 ω
s 3 ' Β
I S j · " . V, ο
™ ° s ε. ο = ν 'C
ε-_
•3 ε
5 Γ- t BJO'S
ε 2 -s .s η ι 2 °^ · ' Λ
2 Γ! Ί « ε a
s O i l g ^ l i g S ' l B . ' ε · 2
5-S'c-s g - ^ . s s.§ ε . ε

Ρ bjo
5 Η

> " « « ι E.S "S - α .S3 . a


.a s g - 1 i a
.»ρ-; » = ä i
g j a 's 6-S g ö. i s 5 Ε

•Ci ' c
i §
* 'Ξ
« -c rο J l8 :l § . 0
s· ί- J-i Ξ
Ε .2
2
ε• «- κ ^· -
3
α. 3
V 3 r* ±u ε« :
Ο -T3 . 5 > . ü
i " i u
V Q.
%
. a 3 ™ "3 - a c

J2 ά
| · 5

ε £

2 -S 2 = · ;

c [y £ at σ" t bb"5 3
e-.Οs - ω* 2 0.-T3
£ ö « C Ο · · - C ft <Λ Ο C "Ο .5-2 6 2 :
k. e Λ
' i . 2 .U i f ε ts a . 3 - a · ε · *
' υ ITJj l lO . .l S l c 5υ » S a
E.S Js
Z u r T e x t g e s t a l t u n g

-D
J 0
« I w υ
ΰ -ο

semen ; inst
pod agrai
•Ε Ε - i<4 t <υ
- e w _ « «j · —
« ϊ ο , Ε 8
S . s s . a . a 8
-3 ο 'S -o £ . 2
I s-
τ " Ο. η
ä3 5Ο ι3- 3χ • 2 .Ξ Λ .Ο

et
« υ w — « - 2 '

22 ρε
j ε · « Ε
5 3 ε S 3
« 3 bo C « -C
•s β < JS H i ε ε α. w S 3
Ε 3 • « ΰ ω ο ™
s! ο ι = ε 3 8 . 1 . ^ J Έ
2 I I 2 -2
S α . 3 . 5 S S S 2 a 3 ε ε ε CL.-T3 I I

2 « u 0
υ
nstill

w
2 8 -ο ν) υ
τ η I υ -ο
a2 c (Λ rt ·
ras

• Cs sg *w -J> " ; · a5 " οΊ Λ S 21


Μ>· = 3 3 ·
<T ^ Ε
rt ·« 2 c α< 3 2
w
-Ό C α>
<υ - Ο a c , · α 0 V _ υ 'y 4J
υ 1 δ
g - s ε -ο Ι a- ε w 3 2
Ρ
I Ε.
α, 'Έ "3
S Si 3 " 3 Ε Ε
2 c " £
i -3 9c ρ S s i u ( ι a « ^ 0 S3 ο
&·! α. ε a

® - " Ε J
S 5 ! = » =
c § t; • S j e S Ü
υ 3 hε 2^ rto o Ft - " rt s-
3 C •
IT Ο •
0 - 3 2 u m g
Β α. a a . s β s κ s « C <J C C L i - n W « . 5 2 C ω
x J ' C 5 « O ' " Ö ο Ε ϊ
π » u ΰ u ci . 3 J—

-υ -3 s«
i ? „ . Si
« -Ü So « S Έ - ε s
c ΕS ο rt " ü C^ ν- C s « a
c E - S £» » =
.2 Cl, ο - Ο <λ E ~ l - o s b ' i ' l
™ "3c -o e | Ε · = 8 Ε · Ϊ Ε Ϊ
I !'S.'8 1.2 8 . 1
S 3 > S . S · ? s s 1 c . ·3 Γ 13 S . - ΧS S - 2ο . E aJ
ΓC! >—' «-» λC ra 5χ

2 - S
i s a L s ^
I 4> ^ 3 C Ρ ί 3 -α •S-« 'S 3
. c 2 W> § WD β
. .3 rt Ρ « ·- r3 r . • Ηε ·- 2 «
; Μ 1 £ g . 1 εδ ε
; [ θ « c Cν « υ S X - S Γ3 " 2 Ε 2 Ε .2 .ο ε
ε £..! ε ε ^ ο — ö*o c
« υ <λ . 2 3 ν α. ο -β -S

s o s o SO
186 Z u r Textgestaltung

η '3—t üG-π -Ο -ο Ε 3
3 J5 η Γ c ο
u Ο Ό •ϊ 2 6 « » y Ο c ,ϊ
bj (Λ Ο 'S 'c £ α ύ " ο .SP
« £ S Ε Π « 11 • ΐ ΐ ι 2 ·3
u, ο c ρ "Ε χ ε ε
aU υc ;: ο — ω >Ν
3 -ο χ U-1 .2 '3 .2 '3 j
: _η c -ο > 35 ο* £ 3 ε ^
ο χ ε
äjS . S S E ι3ο υ ΞΕ
ι 15
I I -
Χ 2Ρ «ΰ
.ω δ |S ,ϊ ε §
—' Μ >- _ ζ "Η ** . ·.•-Ο
·" Λ
« £ ÖfiÜΟ Μ 2"3 ε™
S ο
: ο - «.£ >--ο ·- a · Ρ 2 8 i 1=1 ε ε
χ <α sr »r «-σ .Ξa E ^ u s

Ü * Ι Ε ; υ
υ ? η. 3 Cw
ί ΐ ο'S· « s
Ι *._ 2Ο §Ε 2ε I
• "ο — ε .ε H - s 1 - l > a J SP
C -Ο2 .53 3ε S*
«
X_Q <υΌ 3 -9 .ε Ή ε ! υ s S-3
«—
" 'S Ρ Ο
-ο .λ ε Ι α.
a "2 Η <Τ
ϊ- ' ". 2UEυS ~ SW3 u3ο «Εε Ο2 - Ο
3
ο ^f u g σ" «>
Ε ^ ι2 JΒ 1 . 5 & 0 . 8 · 0 . 3 ' 3 » S-2P.2.S ε 3*2 1 9 3 §
3 32 δ£
S si
" " 1:1 J ä ^ 3j« .ε'S ε 2 §> ε

rt Ο δ .1
fa .Ξ τ3 -ο "5
Ε
Ü(Ο «V bΟ eC
ω . ο £
« u« ο •3.1 5
S WJO
2 'C C;
ο· § ε§
j3j Τ3
Ι . ε" 3 'S > y3 ο · "c εI s σ-3 ««j c«) Βε
3ν» υ3 cC u*— η

-§.,-1 ε ε
ϊ - ο λ.2 ί
.2 ·> 2 ε 3
iο s s ε s
.2 ο öß ^ ^c"-S g :
f 3 J Ρ
ϊ3 « ; ο -δ εκ ·S- c § Öß Ο c σ· : •a ε ε §
.2 '3 .2 '3 ΛΉ
ä«Λ c · ι 5 Sιι I (Λ
8 y« -Η
s δ σ ε3 2 '-β' .2 ο ; 5i γ=«'3 ο 2 2 s
«τ ω Ε .ο
b ε ι bo ΞC χ —« ι-(«
Zur Textgestaltung 187

b c« tJ- Ο
! ε t)
.§ ι i « s ) '(Λ
(Λ α. «. fa.
w w—y- 5rt Όu o
I S S i ä C i i w i o— « > 3S ω
- S s·*PErht «-
.ϊί
=
O 5 π π '32 ·3 -S 112
£.2 ä "3 S '5λ
•jj οo (xO Ε υ-οrt α.S '0
Ε 2 •ο > .r*

·ε- ε ε3 .
λ > .a .·= S^g a S>
· - .2 rt ε '= • a.« 3 M i " ej υ

ε
3 a«
b ο
* "
I I -el ε ©
α.
: £ ü 3 3 υ J3 : 3=3'K-S
ΟΛ η 3 33 ; §X ε4> ξ"> J Γ
>
J.S„ qε j2 Ξ—
ü U 3-a
μ 1
Β 5 sbο
=1.9- ω

ESSE
I i I«
ε s : E-S I 8
S» w£XeΕin3 .2 ο 3:3
ϊ·3 i | ' S : 2 2 - | l i I tin 3 >
s i l l I J
=3.s- S α

II Ii —
2 c 0 s " O .. .2 ·- « T3 α « > c JJ
ε -9
c ^Ό s .a s •=._ 1.. 1
0 sI -:o s b1 51 1 = r s i i l 1
MS

'ige
• j • δ Ε ο
a -n 2 Ί5 s g 32 w
υ Ο,
„ «> §s 5 ι S - »§ 31-8ϊ
S-n.s-S l a - i l «δ S e ί .εο S Ε a
ä S s ü g S a g —
•α ω « C 'S -ο
ι88 Zur Textgestaltung

§ a "ε Έ •••s3 ·- l-zZ


y tO
•ξ s s ο = 3 ε s -» ; ϊ •§ ι Β •S..S S.H- iaΟ3 W a,« <
Λ
δο i56 33 iWB i-rl lJr! CI I" s.5υχ w2OE. Sis C X c> wε ^—
3
ΌΟΚ Jj k-._33Wυ υ CL w uΧ
(
Srfi
2
• S. ϋ C

•c ε Κ
081 <5
s·- ε • 5'3 S 53S §cίf.sεi -gSο·. <
0 = μο ο2
55 S-ε cR 5UJ'ωS <
3 a'13 cr-o3g-ge'
Λ 'c? '<3 ε Ii^-S-
t S.äcnΟ.S-C

ε u "•Βτ < .s
*

„ε, o »ΰ =üε '§.a-3


s3s2=2οSΟa gD-Üε οαoiηg^.a ω if 8
ISi<l lc3ω
S. 3 Ηa ϋ- £ 3 s
.2

öοO.a. o-
O
α,ν· '<
α g t 1111
ιλ" 3 ω 3 ε "δ λ
Ο '3 ΰ 60
τ ϊ ϊ -951
— _ —
si ν -g •Ζ3c2•
ο =
J>§
ε 2υ ω
α. ε εζ3•χυ•Ώ,ϊ ο S£ε s<
S- 1|· ',• C~
οω.53 -Ξ
SΪP
2
4 α •> ε^ϋ 8- Λ
•= g u _
·- ε·β
3
ε: Sv S-5-a eα-ä3a § « σ-Η
. II •.auÜrt
•5(2 2 σ""0 ω 'ε.ε » w ε =3

ΟS «e3oiυsαε·ε— IgQ
•sliriS
•^.
s-='
-
§ %S^e-s
c υg| s§ i
>UΟ Λ
-αOQn α. a '5ΕΪ5·
m-Μϊ
Zur T e x t g e s t a h u n g 189

= :3 δ C
ί „ 3 S Λ u
'.η! Η ι 2-5
£ . οE tjs
«J _SmΕ3fcj
.u « «ώ .£
2'S.S-R SP-n 8 TOr? — -, >*J _

*) Λ 2. r? -ä «iOT3
r ι «»S » Ο η

CJ2 D 3rt -C
« - s.ε
Έ 3 υC ιλ
κ-, rt
3 a.a> c ι 2 ε
I 5 - = u „ - 3-ä 3
i 2 § s 2 SI s I
• 8 2 g'-s 8 s i : l·: 5 3 3 = ο
! <c3"S
s g·^ Έ
S «3 & 8s 8-e

υ «β 3
3Τ υ : "Λ <r * Ο·
1 1υ u
3 "8
% 'S '3
; 5== 3
>
ε g 3 0 Ά V S • ößδΤ I 2"
υ Sxv
« jεj _0uοε =u §3 2§ 3 Ο Ό'C
C 3 S 3
- rt 3 sΟ 2· - w c • Γ"
υ3 ]3 u« «
3 — ο 2 3 δ0 ^ αο
uel s
in hi

3 S, 5- 8-§
z£< 3. ν2 'ο- rt υ c je κ

.£ 3
u «
«3 ε 2 ε· i i r i ' ε a
υ«J2
ΐ sC ο2 ii S 3 3 3 2 Ve e ο u 2-0.ε c
iJZX 2-Τ g-^ö 'S -a & Ο
Ο-σ-Ό'" 2 -fiο fc
3_ 2 ' i ^ α
< y c

ε 7
3-3 3 S ε s Η » S 2·η 3

-ο J a 3 3 » u 3-a 5
ο3 J32,0
rü 1: i f© • S.a » S J
be ε 2 § | 3 »'S g S
i-'S S3'
< S c .0 -s . Γ3 υο -α 0λ ö
-α 3~ υ0 <
« rt 2-
δ '5 s.
Τ .ίϊe υ« α»«
190 Zur Textgestaltung

Ε 3σ" ««j .52Ji -ojO 1=


we 5
S Ρ
•in
-α Ο,γΞ
ο -2
3 Ο 3. Ε
ο· Ε -
Öß =S c C χ 3
= J 1 t l : l f l 2 ε 2- " υu Ζο
- N C ο,"Τ3 υ υ a. 3 rt ω

• Εε c <•» J5 ο
εΞ ω «ν ·<-« · O 3 .5 g 5
«.2 .a « -5 c 3 Ü I i i
1— CL—
3 C ο "is -r 8- 2 s 5 g ΙΈ I

Ζ -2 < c

ν , : 8 Ε 5
2 J5.2 α ε 3.s « S,S
i i , | · C η .2„ JJ 2j
5c °...- SÜ — ej S4» « ε ε g =s - 3 .5
• •3
J i -ο
q,C
s -8 Ρ :sα,
s -s 3 -cg
η -σ bC w <u .5 .a c ,.
>,· 5 5-g S υ C
l < υ α. 3 u ο^

Ο • : » ε 5
. ο « e
Ο c η „Ji cS" ss . s J i - 6 g J3i -O«
£ ü S ? 5 I •a l l J g-S J - 3 J s I 6 3 ° · £ : § CL C
••Sä g I s 8 -s. s ο I δ·Ε 3 ba Χ χ c 1c
c c α» -S .5
ϊ: < w u l·»
α,-σ 2 8 2

2 ε
»ü « o . ο• »1 "> c
I § 1 H i s > . Sf S .15 Ji =5 8
J—' § = 3 i - f i l o S - S - « P. bL· S
ü· u ·. - —
fc — « υ G, « T3 ° ο ^ C e « · - · = j. J>
= 3 < O.T3 U U O. « h « . 0 « « ο

Ή 'S
Η a
<£· 3 - sj Ο
i i E ' S l i s σ" ι»
υ - α c ε « s l! iΟ- S3 ,.:
S . s .a § J RS.-Ö
- S ls-. iS- -S8 8 3 V 3 _
υ .3-Δ u £ « υ M O . •S ε 5 t c .SP C 44J*» .c3 "c
.3 · L.
- .
Q Ξ. 3 '5 « < s 2 O.-D >>·χ a Σ-
Zur Textgestaltung 191

.1 Ν Ι
Έ3 Js3 Υs
S ε I i-
g UX 3 .ι ·| g j J . o e6 !
S Ο ti· »
•C 2 3-s.
Q«SO.-O w ε a t IT > « C D.

§ I o ε •ps 3τ c 2 ε
ε.ϊ 8- rt „
§'3 s j i : ö £ . 8 . § . S - s 2 g-g-abe <
α, α,-α £: Ε SHI

. s i s :
ΈA. 33 8<-» %
2 I ε
S
C uX 3
Ε ·=_D
3 :
ft I s 'S- S/> 2 Ν Ο£ω •5
a,·-= 3c
.« (λ aß 3 c ΛΈ Έ -ο .i.
l i s . ^ U c s -oS S 2. 3 S'äS
ES» 2

η ΙΛ •On«'
•I'S S
» §ρ 3 Ο S ^ a a 5 « ö· •=
C " -Ο '3 " S 0
1 SJ ε g : J Js S
.a.2 § £ Ζ S a g U s
•rts >l l^ §ς «3 «8 ^j j ^^ . -σ
S f· u§ g.S.'S.s:i|cS l i ' 8
ο. 8.-S Ή Έ -s Ε Ϊ « S g. S SPS

"3 e s i
ä3 =fS 3 sI
I a U JZ
I S o pU sJS J J ε e-§
5 3 §·ε: 1
a, c . S ' ö s . s
'£8.·$ δ ε t

. -52 ^m « ?i
•2 E

C !S
η ? C Ο u S-
»2.3 s Ξ.
8/5 I Z ^ . S *
Ε ϊ 8 ü
192 Zur Textgestaltung

W
ε ε 2 ο Ε ο
l> £ ε « 3 « c
η y er > j-
Ό -ä c Ε a 2 2 S
Ο Π3 ω ω s ε
ε-a ε s E.i.
E S S S S J B , ° •2
5 2 ε-
s Ιs ο
8 ·5 §-.3 2 ο Oh 5
c ο
ΪΞΪΞΈ 'js -α t i ^ . S 5k>.a 5!JS

.. ε -d 2 Ο
« u « jrH -σ g
i ε υΟΕ"1 Οι»
Έ 2 .a 3 > e 5
E s ' s.S. ! ρ ' C Ο, ΰ ~ e i j2 « örS
E-e ! I i i Ι * c ΪΚ
Si fc -D o C ^ a u
I ε J «= . c § υ « .5 Ο
; ε .2 y υ « 2 Ο S Ο .3 . i
c OS J i s "c · - — c
Ί 5 ί 5 ' | S C <3
.5 V S
r> wj.S CT >rt
> ,2
1= -α 4.

T3 ο ε
I t ε 3 t>
. ε er a
2 '3
w "δώ J
S § s ω a c jj σ*
g 2 c σ" «
c i/\ C 'Ε a. <η "3 —
C Xl υ « «Λ 5 = 2 ε ^ ; Ε"3 ΕΟ
i 2 Ε i Ε 2. 5 α ο
; i. 8 - 8 « ί ο-2 a. c
: C ο
a ö · is Ä τ© Ι-
-ο Ο Η
g.s
ο

ω 1Β σ"
s
ε 3
I w
ο "ä
5
ε
υ
g
ο
C
-ο

C u α c •a
ο
a -β .£
y c „•Ε υ «
E-g i l ο 8 I S-J3
.2 S3 U l l i I I I 3 •κ ε ο
Ε 55 « ο ^ β Ιί " -S a ο
Ü 2 " ο α, s 1 2 1 oJ.S-H « — ο
c c ö c ο i s .Ο 5 e 3 4· . ι frg
(5|5Έ S Ο «β .5 Λ Τ 5 ( 3 Ρ ; .5 Μ ω

- ο _
ε S 3 η
m λ
ε Ο u
» Ά %>
' Σ (Χ β> «λ σ" Λ
ε J J Ο
1 1 1 1 3 "53
2 ε ^ s § ε a a .Ε ο
ο ! Ε 3 G-, U « Ο
^ S t_ -
ο . s .a J ' J S »
S • ί
e .5
rt
c
! C Ο iE .0
3 Τ 3 u p 3 ο 2 60.ä > νί2

2 <r
s ε « §
2 '5 ν 8
c υ er Ο «
S s S a g
ε ;3 ί· S Ε . «3 ^ δ „ -3o . sl § c
l s | ,-S ™
-5 Ε^ λ I E ü
ω 5 3 Ί ' ο « c ο S " λ . s i- s• :- J S o
• c « fc 3 j o S - HS
κ C c c "3 tS .uÜ * 8•- s
Ο rt · - .S -§ 'S (2 §

^ ^ ^
Zur Textgestaltung 193

"5 .3

-5 εÜ- se 23

ε
C
Ϊ,.Β J5 2 c ^
·3
υ '-π Si e s <·
S -0 g-5

^o-SiSSn;"«
.s ε s S > o . ö k 2 U Q

u J j S-O
ε ο g S
° χ ü
3 « cC ωωI Ü J J . i
π g . 3 c §2α ti
α oo-j; UQ
•EE"

Ji 5 3c
•3 §
ε
S3'?,
ο ο 2
. E E - S S c α bo.

Ε'S
~ MΉ « Π
£ g j i s 3 ε I ε 'S
η Ε* Ο u s
.S I 3 C > B< ojdJS

u .5
εS - o
, I f ;
2 _£| η ο ο 2 £
E ο c c α ö£i<Ü
LITERATURHINWEISE

(Siehe auch die Literaturhinweise zu den Büchern 20-23!)

Grundlegend:
/. Andre, Pline l'Ancien. Histoire naturelle. Livre XXIV. Texte eta-
bli, traduit et commente. Paris 1972. Commentaire 95-157.
W. H. S. Jones, Pliny Natural History. Vol. VII (Libri
X X I V - X X V I I ) . London - Cambridge, Mass. 1966. (Loeb Classi-
cal Library).
Aulus Cornelius Celsus. De medicina. Transl. by W. G. Spencer.
3 vols. London 1971. (Loeb Classical Library).
Lucius Iunius Modernus Columella. Zwölf Bücher über Landwirt-
schaft. Hsg. und übers, von W. Richter. 3 Bde. München 1981
(Tusculum-Bücherei).
Des Pedanios Dioskurides aus Anazarbos Arzneimittellehre in fünf
Büchern, übers, und mit Erklärungen versehen von J. Berendes.
Stuttgart 1902 (Neudruck Wiesbaden 1970).
W. Karrer, Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzen-
stoffe (exklusive Alkaloide) 4 Bde. Basel - Stuttgart 1976 ff.
Ph. H. Külb, Cajus Plinius secundus Naturgeschichte. Übersetzt und
erläutert. 24. Buch. Stuttgart 18 j j f.
H. Leitner, Zoologische Terminologie beim älteren Plinius. Hildes-
heim 1972.
Marcelli, De Medicamentis Liber. Edidit G. Helmreich. Leipzig
1889.
F. Münzer, Beiträge zur Quellenkritik der Naturgeschichte des Pli-
nius. Berlin 1897.
Plinii Secundi iunioris qui feruntur de medicina libri tres. Ed.
A. Önnerfors. Berlin 1964 (Corpus Medicorum Latinorum III).
W. Schneider, Lexikon zur Arzneimittelgeschichte. Sieben Bände.
Frankfurt a. M. 1968 ff.
Literaturhinweise 195

Theophrasts Naturgeschichte der Gewächse. Übersetzt und erläutert


von K. Sprengel, 2 Bde., Altona 1822 (Nachdruck Darmstadt
«97«)·
R. Zander, Handwörterbuch der Pflanzennamen. 12. Aufl. bearb.
von F. Encke, G. Buchheim und S. Seybold, Stuttgart 1980.

Ferner die Artikel zu den einzelnen Pflanzen in der Realencyclopädie


der classischen Altertumswissenschaft (RE), neue Bearbeitung hg.
von G. Wissowa-W. Kroll-Μ. Mittelhaus-Κ. Ziegler-Η. Gärtner.
Stuttgart 1893 ff., in „Der kleine Pauly ", Lexikon der Antike, hg. von
K. Ziegler, W. Sontheimer und H. Gärtner. Fünf Bände. Stuttgart -
München I964ff. und im „Lexikon der Alten Welt". Zürich - Stutt-
gart 1965.
Einen Forschungsbericht über die in den Jahren 1938-1970 erschie-
nene Literatur gibt K. Sallmann, Plinius der Ältere 1938-1970.
Lustrum 18, 1975, 5-352.

Ferner die Textausgaben:


Die Rezepte des Scrihonius Largus. Zum ersten Mal vollständig ins
Deutsche übers, und mit ausführlichem Arzneimittelregister ver-
sehen von W. Schonack, Jena 1913.
Quintus Serenus Sammonicus. Liber medicinalis. Ed. et traduit ä
R.Pepin. Paris 1950.

Auf Einzelfragen gehen ein:


]. Andre, La resine et la poix dans l'antiquite. In L'Antiquite Classi-
que, X X X I I I , 1964, p. 91 ff. [24, 19.37.40].
]. Andre, Recherches etymologiques sur certains noms de plantes
latins. In Latomus XV, 1956, 3o6f. [59].
/. Andre, Le nom latin de la bruyere. In Rev. Phil. XLV, 1971, 33 ff.
[64]·
H. W. M. Dejong, Medical prognostication in Babylon. Ianus 48,
1959, 252ff. (= Sallmann Nr. 501). [1].
A. Delatte, Herbarius, 3' ed., 1961, 175 ff. [103].
P. Foumier, Le siler des anciens botanistes romains. Bull. Soc. bot.
Fr. 95, 1948, 279f.: [73].
196 Literaturhinweise

P. Fournier, Notulae Plinianae. Rev. Phil. 24, 1950, \yi{{. [112].


H. Haffter in Philol. 1937, 458f. [51].
W. Holzner (Hrsg.) in „Das kritische Heilpflanzen-Handbuch",
Wien 1985, 38ff. [12].
E. ]. Jonkers, Plinius en het begin van de geneeskunde, Bijdragen tot
de geschiedenis der geneeskunde 26, 1946, 26 ff. ( = Sallmann Nr.
502). [1.133]·
Th. Köves-Zulauf, Reden und Schweigen. Römische Religion bei Pli-
nius maior. München 1972, 158, Anm. 23; 161, Anm. 23; 323,
Anm. 28. [176].
F. Kudlien, Probleme um Diokles von Karystos. Sudhoffs Archiv f.
Gesch. d. Medizin und der Naturwissenschaften. XLVII, 1963,
4j6ff. [185].
I. Müller, Die pflanzlichen Heilmittel bei Hildegard von Bingen.
Salzburg, 1982, 60. [117].
G. Ramilli, Sul significato di Aena... ( = Sallmann Nr. 489). [ 1 1 1 ] .
]. P. Wild, The Roman flax-hackle (Aena). MusHelv 25, 1968, I39ff.
(= Sallmann Nr. 490. [ m ] .
REGISTER

Die Zahlen beziehen sich auf die betreffenden Paragraphen. Die griechischen
Eigennamen sind in der lateinischen Form (wie im Text) aufgeführt.

Namenregister
Apollodorus 167 Hippocrates 147
Homerus 65
Cleemporus 159
Considia, M . Servili consularis filia Lenaeus s. Pompeius
Liber pater 2
43
Cratevas 167
Magi 72. 156. 160. 164. 165. 167
Democrates medicus 43 Minerva 176
Democritus 156. 160
Pompeius Lenaeus 67
Dieuches 145
Pythagoras 1 1 6 . 156. 158. 159. 160
Diocles 185
Diodotus 145 Μ. Servilius consularis 43
Druidae 103
Theodorus 186
Erasistratus 77 Timon 187

Glaucias 142. 145

Geographisches Register
Aegyptus 69. 8 109. 142. 1 5 1 . Aminaea
169 [Ammineum vinum] 15
[Aegyptia herba] 6 Apollonia
[Aegyptia navigatio] 28 [Apolloniatarum ager] 41
[Aegyptia spina] 107 Arabia 5. 160
[Aegyptia clematis] 141 [Arabica spina] 107
Africa 8 Ariane
[Africanum spartum] 65 [Ariani] 162
[Afri] 1 1 5 Armenia 162
Ameria Asia 8. 32
[Amerina salix] 58 Attica
[Amerinae scopae] 67 [Atticum mel] 34. 146
198 R e g ster

[Atheniensium matronae] 59 Ida 123


[Idaeus rubus] 123
Babylon 164. 185
India 5. 161
Bactria
[Indicae arbores] 125
[Bactri] 164
[Indicum lycium] 125. 127
Borysthenes (amnis) 164
Indus amnis 164
Bruttii
Iudaea 85
[Bruttia pix] 37. 39

Cappadocia 162. 163 Latini


Chius [Latine] 29. 130
[Chia mastiche] 1 2 1 [Latinum nomen] 90. 91
Choaspes (fluvius) 162 Libanus (mons) 164
Cilicia 165
Media 5
Commagene
Meroe 163
[Commagena galla] 9
Mysia 163
Corinthus 69
Creta 47. 1 5 3 . 164 Nilus 169
[Cretica cupressus] 102 Nisyrus insula 1 1 2
Cyprus
[Cypria cera] 23 Parnasus 178. 179
[Cypria terebinthina] 34 Persis 164. 165
[Cypria harundo] 86 [Persae] 162. 165
[Persicum latus Arabiae] 160
Dicte (mons) 164
Rhodus
Elephantine 163
[Rhodia creta] 3
Etruria 152
[Rhodiorum insula] 1 1 2
Europa 74
Roma
Galatia 109 [Romanus populus] 5
[Galatica aCacia] 1 1 0 Rubrum mare 5
Gallia 27
[Galli] 103. 1 7 2 Susa 164
Graecia 69 Syria 32. 69. 85. 164
[Graeca faba] 6 [Syriaca terebinthina] 34
[Graeci auctores] 65 [Syriaca rhus] 129
[Graeci] 51. 59. 64. 65. 8 1 . 96. [Syri] 1 1 2
102. 108. 124. 129. 138. 139. 143. Syrtis
150. 169. 176 [Syrtica arbor] 6

Hispania Taradastili Indiae 161


[Hispaniae] 1 1 1 Themiscyra
[Hispanum spartum] 65 [Themiscyrena regio] 165
Register 199

Sachregister
(ohne Krankheiten)

abiga s. chamaipitys Bitumen 41


Achaimenis (hippophobas) 161 Bockshorn (silicia. telis. karphos.
Ackerknoblauch (ampeloprason) bukeras. aigokeras) 184-186
136 Bockskraut (eripheia) 168
adamantis 162 Bockstalg 52
aetites 139 Bohnenmehl 15
aglaophotis (marmaritis) 160 brathy s. Sadebaum
agnos s. Mönchspfeffer Brombeerstaude 117-123
Ahorn 46 brya 69
aigokeras s. Bockshorn bryon s. sphagnos
aischynomene 167 Buche 14
aithiopis (merois) 163 bukeras s. Bockshorn
akanthion 108 ,Buxdorn des Cheiron' 125
Akazie 109. 110
Alaun 92 centunculus (klematis. Ranken-
alyssos 95 gewächs) 138
amminäischer Wein 15 chamaiakte 51
ampeloprason s. Ackerknoblauch chamaidaphne s. Zwerglorbeer
anakampseros 167 chamaidrys s. Edelgamander (tri-
anthera 69 xago. chamairops. Teucria) 130
anthophoros s. Stechwinde chamaikissos 82
apokynon 98 chamaikissos s. Erdefeu 135
appendix 114 chamaikyparissos 136
aproxis 158 chamaileuke (farfarum. farfugium)
argemon 176 s. Huflattich
arianis 162 chamaipeuke 136
ans 151 chamaipitys (abiga. tus terrae) 29
Aronstab 142. 143. 150 chamaisyke s. Zwergfeige
aspalathos 111 chamelaia s. Seidelbast
Cheirokmeta (Buch von Demokri-
Bärenfett 13 tos) 160
Bärenklau (spondylion) 22. 25 chrysokarpos 77
Basilienkraut 81 cyclamen 1
,Baum der Syrten' 6
Baumheide (myrike) 67 daktylos 182. 183
Bergpech s. pissasphaltos daphnoeides s. Rankenpflanze
Bettfuß (klinopodion. kleopiketon. Dattel 29
zopyronteion. okimoeides) 137 diaxylon 112
Bienenharz s. propolis Dinkelmehl 39
200 Register

dionysonymphas s. hestiatoris Gerberstrauch 91


donax s. kyprisches Rohr Gerstengraupen 3. 15. 38. 42. 51.
Dorn 107. 111 140
Dotterweide 73 Gerstenmehl 29. 39. 62. 97
Drachenwurz 89 Ginster 65. 66
Drachenwurz (drakontion) 142. 150 gramen s. Gras
drakontion s. Drachenwurz Granatapfel 129
dracunculus 142. 143. 149 Granatapfelschale 57. 77. 91
Gras (gramen) 178-181. 183
Ebenholzbaum 89 »Griechische Bohne* 6
Edelgamander (chamaidrys) 130 Gummi 3. 105. 106
Efeu 75-80 Gummiharz (hammoniacum) 23
Eiche ι. 13
Eichel 7 Haare 26
Enthaarungsmittel 58. 79 Haarfärbung 10. 15. 79. 94. 110
Erdefeu (chamaikissos) 135 hammoniacum s. Gummiharz
Erdweihrauch (tus terrae) 29 Harn 22. 39. 132
ereike 64 Harz 11. 32. 33
eripheia s. Bockskraut Heilkunde, -mittel 4 f.
Erle 74 Heilwurz (panakes) 97
erysiskeptron 112 helianthes (heliokallis) 165
erythrodanon (ereuthodanon) heliokallis s. helianthes
s. Krapp helion 51
Esche 4 6 herba impia 173
Esel 2 herba lanaria s. Wollkraut
Espartogras 65 Hermesias 166
Essig 3. 8. 9. 10. 15. 18. 23. 28. 30. hestiatoris (protomedia. kasignete.
3 1 . 4 1 . 4 4 . 47. 61. 75. 79. 92. 94. dionysonymphas) 165
100. 150. 152. 185. 188 hippophobas s. Achaimenis
exedum 175 Hirschzunge (lingua) 170
Holunder 51. 52. 53
farfarum s. Huflattich Honig 9.14. 21. 30. 36. 38.44.62.67.
farfugium s. Huflattich 89.92.96.102.120.160.179.188
Feige 16. 30 Horn viper 38
Fichte 32. 41 Huflattich (chamaileuke. farfarum.
Fischernetze 65 farfugium) 135
Fliegen 53 hypokisthis 81
Flöhe 53
kachrys s. Rosmarin 99. 101
Galbanum 12. 21. 22 kalikia 156
Gallapfel 9. 10 Kalk 3
gelotophyllis 164 karphos s. Bockshorn
Register 201

kasignete s. hestiatoris marmaritis (aglaophotis) 160


kedrelate s. Zedernpech Mastix 1 2 1
Kiefer 28. 32. 33. 38 Mastixbaum 32
Kirschbaum 106 Mastixharz 36. 42. 43
kissos erythranos 82 Maulbeere 92
kisthos 81 Meerzwiebelessig 44
Klebkraut s. philanthropes merois (aithiopis) 163
klematis 84 s. Rankengewächse militaris 168
kleopiketon s. Bettfuß minyas (Korinthia) 157
klinopodion s. Bettfuß Mönchspfeffer (lygos. agnos) 59
Kohl ι myrike s. Baumheide
korakesia 15 6 myriophyllon s. Tausendblatt
Korinthia (minyas) 157 myrra (myrris. myrriza) s. Süßdolde
Korkeiche 13 Myrrhe 22. 86. 166. 179
Krapp (erythrodanon. eruthodanon. myrris s. Süßdolde
rubia) 94
Kreide 3 Naphtha 158
Kreuzdorn (rhamnos) 124 Nardenöl 21
krokis 167 Natron 3. 12. 23
Kuhmilch 7 nereon s. Oleander
kynapanxis 1 2 1 neurospaston und neurospastos 121
kynosbatos 1 2 1 Nieswurz 22. 65
kyprisches R o h r (donax) 86 notia 175
kypros s. Liguster
Obst 2
lactoris 168 Ö l 3. 22. 23. 25. 34. 52. 63
Lärche 28. 32. 33 Olbaum 1
lagine s. Rankengewächse Ölschaum 125
lappa canaria 176 oinobreches 155
Lasttiere 2. 1 1 9 okimoeides s. Bettfuß
Liguster (kypros) 74 Oleander (rhododendron, rhodo-
Linde 50 daphne, nerion) 90
Lindenbast 3 Omphakionöl 122
lingua s. Hirschzunge onothuris 167
Lolchmehl 100 oporike 129
Lotos 6 oreganum 1
lygos s. Mönchspfeffer
Lykion 1 2 4 - 1 2 7 paenula 138
palimpissa 40
magische Kräuter 156 ff. paliurus 1 1 5
Malve 187 Palmwein 166
Mandeln, bittere 34 panakes s. Heilwurz
202 Register

P a p y r u s s t a u d e 88 R o s i n e n w e i n 18
Pech 3. 23. 37. 39. 41 R o s m a r i n 64. 99 (kachrys)
pesson 96 R o t e r H o r n s t r a u c h 73
P f e f f e r 179 rubia s. K r a p p
P f l a u m e n b a u m 106 r u m p o t i n u s (Rankenträger) 172
phasganon 112
p h i l a n t r o p o s ( K l e b k r a u t ) 176 Sadebaum (brathy) 102
P i n i e n h a r z 36 Safran 166
P i n i e n n u ß 166 Salz 3. 52
pissasphaltos (Bergpech) 41 samolus 104
pisselaion 19. 40 Sandotter 1 1 7
p i t y u s s a 31 s a r k o k o l l a 128
Platane 44 Schaf 90
Polei 62 Schaumsalpeter 63
p o l y g o n e i d e s s. R a n k e n p f l a n z e Schierling 24
p o t a m a u g i s (thalassaigle) 164 Schmierfett 7. 15
Prester 1 1 7 S c h w a r z p a p p e l 47
p r o p o l i s (Bienenharz) 47 S c h w e f e l 38
p r o t o m e d i a s. hestiatoris scolecium 8
p s e u d o b u n i o n 153 Seidelbast (chamelaia) 133
p y r a k a n t h a 114 Seifenkraut (struthion) 96
sei ago 103
Q u e n d e l 137 semnios s. t h e o m b r o t i o n
Q u i t t e 29. 129 Silberschaum 58
silicia s. B o c k s h o r n
R a n k e n g e w ä c h s e (aetites. c e n t u n c u - silphion 93
lus. klematis. lagine. skamonia) s k a m o n i a s. R a n k e n g e w ä c h s e
138. 139 spartos s. Espartogras
R a n k e n p f l a n z e (daphnoeides. p o l y - Speierling 129
gonoeides) 141 s p h a g n o s (sphakos. b r y o n ) 27
R a u t e 31 s p o n d y l i o n s. Bärenklau
R e b e 106 stachys 136
r h a m n o s s. K r e u z d o r n Stechpalme 1 1 6
r h o d o d a p h n e s. O l e a n d e r S t e c h w i n d e (anthophoros) 82. 83
r h o d o d e n d r o n s. O l e a n d e r Steckenkraut 2
rhus s. S u m a c h Steineiche 7. 8. 12
Rindergalle 125 Stiertalg 36
r o d a r u m 172 stratiotes 169
R o h r 85. 86 struthion s. Seifenkraut
R o s e n ö l 21. 23. 38. 57. 62. 70. 75. s t y p t i k a 120
77. 89. 118. 151 Styrax 24
R o s i n e n 38 S ü ß d o l d e (myrris) 154
Register 203

Sumach (rhus) 9 1 . 93. 129 Wegerich 176


Sympathie und Antipathie ι Weide 5 6 - 5 9
syreon s. tordylon Weihrauch 179
Wein 9. 16. 22. 27. 39. 49. 60. 67.
Tamariske (tamarica) 67. 102 97• 179
Tausendblatt (myriophyllon) 152 Weinstock 1
Taxus ι ι έ Weißdorn 108
telis s. Bockshorn Weißpappel 47
Terpentinbaum 27. 32 Weißwein 45. 53. 55
Terpentinharz 34. 35 Wermut 133
Teucria s. chamaidrys Wollefärbung 94
thalassaigle (potamaugis) 164 Wollkraut (herba lanaria) 108
theangelis 164
theombrotion (semnios) 162. 166 Zaunwinde 83
therionarke 163 Zeder 54
Tinte 3 Zedernholz 19
Tonerde 3 Zedernpech (kedrelate) 1 7
tordylon (syreon) 177 Zedernsaft 17. 18
trixago s. chamaidrys Zedernzapfen 20
tus terrae (Erdweihrauch) 29 Zederntanne 1 7
Zerreiche 13
Ulme 48 Ziege 90
Ziegenmilch 43
Veneris pecten s. Venuskamm Zimt 102
Venuskamm (Veneris pecten) 175 zopissa 41
zopyronteion s. Bettfuß
Wacholder 27. 54 zura 1 1 5
Wachs 1 1 . 15. 23. 38. 57. 70. 81 Zwergfeige (chamaisyke) 134
Walnußbaum ι Zwerglorbeer (chamaidaphne) 1 3 2
Walzenspinne 62. 7 1 . 79. 154. 167 Zypresse 15. 32. 102
Wassermet 65

Krankheiten

Asthma 23. 25. 96. 134. 152 Auswüchse am Körper 9


Augenentzündung 8. 9. 23. 43. 45.
57. 89. 97. 1 1 0 . 125. 140 Bandwurm 19. 77. 91
Augenkatarrh 144. 179 Bauchschmerzen 3 1 . 68. 1 5 3 . 180
Augenlider 36. 43 Blähungen 54. 1 2 1
Aussatz 44. 48. 84. 96 Blasenleiden 16. 23. 29. 30
Ausschläge 63 Blasensteine 14. 97. 106. 1 1 5 . 180
204 Register

Blutauswurf 1 3 . 15. 43. 56. 78. 107 Gebärmuttervorfall 10. 1 1 0


Bluterguß 30. 44 Gelbsucht 25. 26. 30. 72. 94. 96.
Blutfluß 70 102
boa s. Masern Gelenkknoten 21
bösartige Geschwüre (kakoethe) 78 Geschlechtstrieb 27. 58. 62. 72. 87
Brandschäden 45. 51. 80. 8 1 . 82 Geschwülste 7. 13. 49. 54. 55. 74.
Brüche 15. 20. 36 126. 172
Brüste, Erkrankung der . . . 3 1 . 5 9 Geschwüre 5. 9. 1 1 . 13. 15. 18. 19.
Brustkrankheiten 24. 35. 96 25. 28. 3 3 . 3 8 . 4 2 . 4 5 . 50. 63. 7 1 .
74. 81. 86. 93. 102. i i o . 1 1 3 . 1 3 1 .
Cholera 1 1 6 . 120 144. 1 5 1 . 159
G i f t e , Erkrankungen d u r c h . . . 24.
Darmbeschwerden 9 60. 83
Dreitagefieber 170 Gliederschmerzen 3 5
Drüsenerkrankungen 9. 2 1 . 23. 36. Grind 18
39. 62. 97. 180. 188
Durchfall 6. 20. 2 8 . 4 2 . 6 0 . 7 9 . 9 3 . 9 6 . Haarausfall 13. 14. 39. 49. 122
1 1 3 . 1 1 4 . 1 1 6 . 1 2 1 . 138. 155. 180 Hämorrhoiden 100. 140. 145
Halsentzündung 18. 38. 40. 1 7 1 .
Eiteransammlungen 2 0 . 2 7 . 3 1 . 4 1 . 4 5 . '74
57. 62. 70. 74. 87. 94. 126. 147. 172 Harnbeschwerden 2 7 - 2 9 . 36. 50.
Elefantiasis 18 52. 152. 155. 180
Entzündungen 20. 39. 51 Harnzwang 16. 20. 47. 1 1 3 . 137
Epilepsie 6. 12. 2 1 . 25. 47 Hirnhautentzündung 51
Erkältung 74
Hodengeschwülste 15. 16. 62. 63
Hüftschmerzen 2 1 . 23. 47. 66. 82.
Fehlgeburt 22
>35
Feigwarzen 9. 99. 1 1 8
Hundebisse 51. 136
Fieber 60. 75
Husten 20. 24. 30. 36. 39. 43. 54.
Fisteln 88
86. 89. 106. 1 1 5 . 126. 130. 135.
Flechten 38. 106
144. 146. 188.
Flügelfell 92
fressende Geschwüre (phagedaina) Juckreiz 23. 36
92
Furunkel 2 1 . 71 Kahlköpfigkeit 86
Fußgicht 47. 53. 58. 63. 100. 188 Kakoethe s. bösartige Geschwüre
Fußschmerzen 15. 23 kalter Brand 70
Karbunkel 38. 102. 1 1 3
Gallebeschwerden 3 1 . 52. 1 3 3 Knochen, Ablösen des Fleisches
Gebärmuttererkrankungen 20. 2 1 . von den . . . 21
22. 2 5 - 2 7 . 30. 36. 39. 52. 55. 62. Knochenfraß 92
96. 100. 1 1 8 . 184 Kopfgeschwüre 21
Register 205

Kopfschmerzen 15. 17. 25. 27. 42. Pips der Hühner 74. 102
62. 73. 82. 109. 181 phagedaina s. fressende Geschwüre
Krämpfe 20
Krebsgeschwüre 44. 67. 176. 188 Quetschungen 93

Lähmungen 40 Räude der Hunde 40


Läusesucht 18. 72. 73. 74. 79 Räude des Viehs 41
Leberleiden 25. 26. 28. 29. 46. 75. Ruhr 6. 7. 9. 79. 81. 1 1 6 . 129. 139
86
Lendenschmerzen 30. 82. 1 3 6 Schlafsucht 39. 63. 175
Lungenentzündung 14$ Schlangenbisse 7. 15. 19. 22. 30. 3 1 .
Lungengeschwüre 19 44· 5*· 64· 7 1 · 9°· 94· 1 1 4 · 130·
lyssa s. Tollwut 136. 1 4 1 . 148. 149. 150. 157. 180
Schleim 48. 52
Magenerkrankungen 18. 2 1 . 27. 51. Schuppen 3 1 . 58. 86. 94. 126. 187
54. 1 1 8 . 123 Schwerhörigkeit 18
Masern (boa) 53 Schwermut 24
Menstruationsbeschwerden 6 . 1 0 . 1 6 . Schwielen 56. 88
24.50.60.72.85.93.94.100.107. Schwindel 6
110.131.132.136.144.177.187 Schwindsucht 28. 39. 140
Milchsekretion, Vermehrung d e r . . . Seehasen, Vergiftung d u r c h . . . 18.
100. 101 20
Milzleiden 10. 23. 60. 67. 68. 75. 79. Sehnenschmerzen 40
82. 1 2 1 . 1 3 1 . 185 Sehschwäche 16
Mumps 15. 188 Seitenstechen 97. 122. 14 j
Mundarznei (stomatike) für Skorpionstiche 13. 16. 22. 29. 44.
Geschwülste und dgl. 92 4 ; . 108. 1 1 7 . 136. 140. 17s
Mundgeschwüre 50. 81. 1 1 8 Skrofeln 1 1 . 15. 16. 2 1 . 24. 39. 100.
140. 180
Nackenkrampf 40 Sommersprossen 44. 63. 100. 1 4 j .
Nagelgeschwüre 9. !2. 39. 182 186
Nasenpolypen 1 1 3 . 146 Spinnenbisse 16. 61
Nervenknoten 24 stomatike s. Mundarznei
Nierenblutung 169
Nierenleiden 29. 30. 86 Tollwut (lyssa) 95
Totgeburt 22. 30
Ohrenleiden 9. 2 1 . 24. 26. 38. 40. Tränenfistel 5$
77. 87. 1 1 8 . 126. 149
Ohrwürmer 18 Unterleibsbeschwerden 7. 1 1 6 . 1 1 8 .
122
Pfeilgifte, Erkrankungen d u r c h . . .
7. 22 Verbrennungen 10. 28. 79
20 6 Register

Vereiterungen 7. 15 Wunden 12. 1;. 35. 36. 48. 63. 93.


Verhärtungen 7. 23 106. 152. 169. 179
Verrenkungen 87. 147 Wundrose 42. 87. 102. 110
Verstauchungen 20. 130. 137
Zähne und Zahnfleisch 9. 14. 17. 18.
Wahnsinn 63 21. 23. 28. 41. 42. 45. 77. 80. 119.
Warzen 134 122. 152. 179
Wassersucht 27. 30. 52. 60. 86. 92. Zäpfchen, Erkrankungen a m . . . 9.
163 40. 119. 122

Verzeichnis der Quellenschriftsteller

Sämtliche Fragen bezüglich der Quellen des 24. Buches behandelt R. Hanslik,
RE 21, 1951, 360-364; vgl. auch F. Münzer, Beiträge zur Quellenkritik der
Naturgeschichte des Plinius. Berlin 1897. Q . Sextius Niger und Xenokrates
kommen in erster Linie als Quellen für die Ausführungen des Plinius in Frage.
Daneben stammen zahlreiche Notizen aus Cornelius Celsus; ferner ist Theo-
phrast direkt benützt; Pompeius Lenaeus, der Botaniker Antonius Castor und
C. Valgius Rufus sind ebenfalls deutlich nachweisbar. Medizinische Vorschrif-
ten und Medikamente verdankt Plinius dem Arzt Iulius Bassus, auf den auch
die häufig zitierte Ärzteliteratur weist.
Die Charakterisierungen der einzelnen Quellenschriftsteller sind teilweise
unverändert aus den anderen Büchern der Naturalis Historia übernommen.

Anaxilaos aus Larissa, griech. Naturforscher des 1. Jhs.s v. Chr.; er schrieb u. a.


ein heute verlorenes Buch magischen Inhalts und wurde von Kaiser Augu-
stus 28 ν. Chr. wegen Zauberei aus Italien verbannt. Index
Andreas, griech. Arzt des 3.Jh.s v.Chr., Leibarzt des Königs Ptolemaios IV.
Philopator, an dessen Stelle er 217 v. Chr. versehentlich ermordet wurde; er
verfaßte die heute verlorene Schrift ndrtbex (Arzneikasten) über die Wir-
kungen einzelner Arzneimittel. Index
Antonius Castor, Freigelassener, der über Botanik schrieb und in Rom den
ersten Arzneipflanzengarten anlegte, wo Plinius sich gelegentlich einfand
und sich von ihm belehren ließ (nat. bist. XXV 9). Index
Apollodoros aus Alexandreia, griech. Arzt und Naturforscher des 3.Jh.s
v. Chr., Verfasser nicht mehr erhaltener, vermutlich illustrierter Werke über
giftige Tiere (pen theriön - de bestiis venenatis) und pflanzlicher Gifte (peri
thanasimön pbarmdkön), die u.a. von Nikandros aus Kolophon benutzt
wurden. Er gilt deshalb als Begründer der Iologie (Giftkunde). Index. 167
Quellenschriftsteller 207

Apollodoros aus Kition auf Zypern und


Apollodoros aus Tarent, zwei nicht näher bekannte griech. Ärzte. Index
Asklepiades aus Prusa in Bithynien, griech. Arzt des i.Jh.s v.Chr., der es
ablehnte, den Kranken Arzneien zu verabreichen; er bevorzugte in seiner
Therapie vor allem diätetische Heilmittel. Seine Schriften sind verloren.
Index

Chrysippos aus Knidos, griech. Arzt des 4./3. Jh.s v. Chr., Schüler des Eudoxos
und des Philistion, Lehrer des Metrodoros, Verfasser eines Werkes über die
Verwendung der Gemüsepflanzen als Heilmittel (perl lachdnön). Index
A. Cornelius Celsus, röm. Enzyklopädist des 1.Jh.s n.Chr., Verfasser der
Artes (Künste), von denen nur der Abschnitt De mediana in acht Büchern
erhalten ist; darin werden im wesentlichen Fragen der Diätetik, Pharmako-
logie und Therapie, aber auch der Chirurgie behandelt. Index

Damion (Dalion?), nicht näher bekannter griech. Arzt, der sich offenbar mit
botanischen Fragen beschäftigte (herbarius). Index
Demokrates = Damokrates Servilius, Arzt aus Athen in der 1. Hälfte des 1. Jh.s
n. Chr., Freigelassener des Konsulars M. Servilius, dessen Tochter Considia
er behandelt und geheilt hat. Demokrates ist ein Vertreter des medizinisch-
naturwissenschaftlichen Lehrgedichts, der seine Rezepte in Gedichtform, in
jambischen Trimetern, verfaßt hat. Die angeführten Mittel sind zum größten
Teil aus den pharmakologischen Werken zeitgenössischer und älterer Ärzte
entlehnt. Außerdem soll Demokrates eine neue, von einem Freund in Spa-
nien entdeckte Pflanze, die er nach ihrer Heimat Iberis nannte, dem Arznei-
schatz hinzugefügt haben (nat. hist. XXV 87). 43
Demokritos aus Abdera, griech. Philosoph des 5 . J h . s v.Chr.; er versuchte
sich auf fast allen Gebieten der Wissenschaft und übte durch seine Atom-
lehre einen nachhaltigen Einfluß auf spätere Gelehrte aus. Von seinen zahl-
reichen Werken sind jedoch nur spärliche Reste erhalten. Unter seinem
Namen kursierten eine Menge Schriften späterer Autoren. 156.160
Diagorasaus Kypros, griech. Arzt des 3. Jh.s v. Chr., schrieb über Pflanzen und
deren Heilkräfte (pert phytön); seine Schriften sind aber verloren. Index
Dieuches, griech. Arzt des 3. Jh.s v. Chr., Verfasser eines nur in Bruchstücken
erhaltenen diätetischen Werkes. Index. 145
Diodotos, sonst unbekannter griech. Pharmakologe, wohl Verfasser von
Anthologoumena (Blütenlese). Er wird von Plinius irrtümlich mit Petronius
(s. u.) zu einer Person verbunden. Index. 145
Diokles aus Karystos auf Euboia, griech. Arzt des 4. Jh.s v. Chr., der „jüngere
Hippokrates" genannt. Er verfaßte das erste Kräuterbuch (Rkizotomikön),
eine Schrift über Diätetik (Hygieinä) und eine über Therapie (Pathos, Aitia,
Therapeia), von denen allerdings nur wenige Fragmente vorliegen.
Index. 185
20 8 Quellenschriftsteller

Dionysios, griech. Arzt des 4. Jh.s v. Chr., von dessen Schriften nichts erhalten
ist. Index

Epicharmos, griech. Komödiendichter, um 550-460 v.Chr., der auch als


„Erfinder" bezeichnet wurde. Ein unter seinem Namen überliefertes medi-
zinisches Buch Cheiron ist eine spätere Fälschung; dennoch erwähnt Colu-
mella den in Syrakus lebenden Epicharmos als landwirtschaftlichen und
veterinärmedizinischen Schriftsteller. Index
Erasistratos aus lulis auf Keos, griech. Arzt des 3. Jh.s v. Chr., galt als Begrün-
der der pathologischen Anatomie; von seinen Schriften ist jedoch nichts
erhalten. Index. 77

Glaukias aus Tarent, griech. Arzt des 2. Jh.s v. Chr., einer der ältesten Empiri-
ker und Kommentator des Hippokrates, zu dessen Werken er ein Lexikon in
alphabetischer Anordnung verfaßte. Index. 142.145

Herakleides aus Tarent, griech. Arzt des 1. Jh.s v. Chr., als Empiriker vor allem
an Pharmazie, Pharmakologie und der Kommentierung der Werke des Hip-
pokrates interessiert. Seine diätetische Schrift Symposion (Gastmahl) wurde
von Varro verspottet. Index
Hesiodos aus Askra, um 700 v. Chr., neben Homeros der bedeutendste Epiker
der Griechen. Seine Hauptwerke sind eine Beschreibung der Weltentste-
hung im Rahmen der Göttergenealogie (Tkeogonia) und das Lehrgedicht
„Werke und Tage" (Erga kai hemirai). Index
Hikesios, griech. Arzt des 1. Jh.s v. Chr. aus der Schule des Erasistratos, Verfas-
ser einer heute verlorenen medizinischen Schrift (pen byles iatrikes) in zwei
Büchern. Index
Hippokrates aus Kos, bedeutender griech. Arzt des 5V4.Jh.s v.Chr., Haupt
der medizinischen Schule von Kos. Unter seinem Namen sind rund 130
Werke aus insgesamt fünf Jahrhunderten überliefert, die sämtliche Fragen
der Medizin, Therapie und Pharmakologie behandeln. Etwa die Hälfte
davon sind späte Fälschungen; der Rest ist als sog. corpus Hippocraticum
zusammengefaßt, aber auch da ist bei den einzelnen Schriften die Authenti-
zität strittig. Index. 147
Homeros, ältester griech. Dichter, gilt als Verfasser der beiden Epen Ilias und
Odyssee. Index. 65

Iollas, griech. Arzt des 3. Jh.s v. Chr., Verfasser eines heute verlorenen Werkes
über die Heilkräfte der Kräuter. Index
Iulius Bassus, röm. Arzt des 1.Jh.s n.Chr., Freund des Q. Sextius Niger, wie
dieser Verfasser eines in griechischer Sprache geschriebenen botanisch-me-
dizinischen Sammelwerkes. Index
Quellenschriftsteller 209

Kallimachos aus Kyrene, griech. Dichter des 4V3. Jh. s v. Chr.; der von ihm ver-
faßte Katalog (Pinakes) der Bibliothek von Alexandria wurde zu einer wis-
senschaftlichen Bestandsaufnahme der griechischen Literatur; auch seine
übrige Forschungstätigkeit war umfangreich. Von seinen dichterischen
Werken sind außer Fragmenten sechs Hymnen und 63 Epigramme erhalten.
Index
Kleemporos, sonst unbekannter griech. Arzt, dem ein Werk des Pythagoras
über Heilpflanzen zugeschrieben wird. 159
Kleophantos, griech. Arzt des 3. Jh.s v. Chr., vielleicht der Bruder des Erasi-
stratos, der sich vor allem mit Gynäkologie und Diätetik befaßte. Ein gleich-
namiger Pharmakologe des 1.Jh.s v.Chr. wird von Galenos mehrmals
erwähnt. Index
Krateuas, griech. Botaniker und Pharmakologe des 1. Jh.s v. Chr. Er wirkte am
Hofe des Königs Mithridates VI. Eupator und verfaßte folgende, heute ver-
lorene Werke: Ein alphabetisch geordnetes Kräuterbuch mit farbigen Abbil-
dungen und ein umfassendes pharmakologisches Werk in mehreren Teilen
über die Heilwirkungen der Pflanzen (Rhizotomikon) bzw. der Metalle und
Gewürze (perl metallikön pharmdkön kai aromatön). Index. 167

Lykos aus Neapolis, griech. Arzt um 100 v. Chr.; als Anhänger der empirischen
Schule verfaßte er neben Schriften zur Gynäkologie und Pharmakologie
einen subtilen Hippokrates-Kommentar. Index

Mago aus Karthago, punischer Schriftsteller des 2.Jh.s v.Chr., verfaßte ein
umfangreiches Fachwerk in 28 Büchern über Plantagenwirtschaft und alle
anderen Gebiete des Landbaus. Eine von einer Kommission unter Leitung
des D. Iunius Silanus nach der Zerstörung Karthagos hergestellte lateinische
Ubersetzung ist aber neben dem Original ebenso verloren wie die gekürzte
griech. Fassung des Cassius Dionysius (88 v.Chr.). Index
Medios, griech. Arzt des 4. Jh.s v. Chr., Oheim des Erasistratos, Verfasser einer
heute verlorenen pharmakologischen Schrift. Index
Menandros, sonst unbekannter griech. Schriftsteller, der ein Werk über die im
Leben nützlichen Dinge (Biocbresta) verfaßte. Index
Metrodoros, nicht näher bekannter griech. Arzt des 1.Jh.s v.Chr., der einen
Auszug der Kräuterkunde (Epitome rhizotomoumenön) erstellte. Index
Mikkion, griech. Arzt um 100 v. Chr., Verfasser einer nicht erhaltenen Kräu-
terkunde (Rbizotomoümena). Index
Mnesides, griech. Arzt und Pharmakologe unbekannter Zeit, von dessen
Schriften nichts erhalten ist. Index
Mnesitheus aus Athen, griech. Arzt des 4. Jh.s v. Chr., der sich vor allem mit
Diätfragen beschäftigte. Von seinen Werken sind aber nur geringfügige
Bruchstücke erhalten, darunter eine Schrift über die Kränze (de coronis).
Index
210 Quellenschriftsteller

Musaios, legendärer griech. Dichter, Schüler des Orpheus. Zu den von seinem
Sohn Eumolpos herausgegebenen Werken zählte man u. a. eine Theogonia,
Hymnen und Orakelsprüche. Index

Nikandros aus Kolophon, griech. Dichter des i . Jh.s v. Chr.; er verfaßte neben
einigen verlorenen Werken zwei Lehrgedichte über Heilmittel gegen den
Biß giftiger Tiere (Theriakd) und über Heilmittel gegen Vergiftungen aller
Art (Alexipbdrmaka).

Olympias aus Theben, griech. Hebamme im i.Jh. v.Chr., die Fragen der
Gynäkologie und Geburtshilfe behandelte. Index
Ophion, nicht näher bekannter griech. Arzt des 3.Jh.s v.Chr. (?) Index
Orpheus, der mythische Sänger, als dessen Heimat meist Thrakien gilt. Man
schreibt ihm u.a. Dichtungen theogonischen und kosmogonischen Inhalts
zu, die Plinius offenbar in einer der zahlreichen Bearbeitungen vorlagen.
Index

Petrichos, griech. Schriftsteller des 2. Jh.s (?), Verfasser eines heute verlorenen
Lehrgedichts über Schlangen (Ophiaka). Index
Petronius, röm. Pharmakologe des 1. Jh.s n. Chr., Verfasser einer nur in spärli-
chen Fragmenten erhaltenen Pharmakologie (materia meäica); s. auch oben
Diodotus. Index
Phainias (Phanias) aus Eresos auf Lesbos, griech. Philosoph und Historiker des
4. Jh.s v. Chr., Schüler des Aristoteles und Freund des Theophrastos. Er ver-
folgte verschiedene wissenschaftliche Interessen und schrieb u. a. auch über
Botanik (pen pbytön). Index
Philinos aus Kos, griech. Arzt des 3.Jh.s v.Chr., Begründer der empirischen
Schule, die sich vorwiegend mit pharmakologischen Fragen befaßte.
Index
Philistion aus dem italischen Lokroi, griech. Arzt des 4. Jh.s v. Chr., Verfasser
von diätetischen und pharmakologischen Schriften, die auch auf Piatons
medizinische Anschauungen einwirkten. Index
Pleistonikos, griech. Arzt des 3.Jh.s v.Chr., Schüler des Praxagoras. Index
Pompeius Lenaeus, Freigelassener des Pompeius Magnus, Grammatiker und
Bearbeiter des literarischen Nachlasses des Königs Mithridates VI. Eupator
bezüglich der Arzneimittel aus dem Pflanzenreich. Index. 67
Praxagoras aus Kos, griech. Arzt des 4. Jh.s v. Chr., Begründer der Humoralpa-
thologie, nach der alle Krankheiten auf die fehlerhafte Zusammensetzuhg
der Körpersäfte zurückzuführen sind. Er war der Lehrer des Pleistonikos.
Index
Pythagoras aus Samos, der große griech. Philosoph des 6./5.JI1.S v.Chr., hat
auch Vorschriften über die rechte Lebensführung gegeben, da nur die
Quellenschriftsteller 211

„reine" Seele zur Erkenntnis gelangen kann. Er selbst hat keine schriftlichen
Zeugnisse hinterlassen und seine Lehren nur mündlich an Schüler und
Anhänger weitergegeben. Eine solche sekundäre Quelle, die sich im einzel-
nen nicht weiter verfolgen läßt, hat Plinius benutzt.
Index. 116. 156. 158. 159. 160

Q. Sextius Niger, röm. Arzt des 1. Jh.s n. Chr.; er schrieb in griechischer Spra-
che ein heute verlorenes medizinisches Werk (peribyles iatrikh), das sowohl
dem Plinius als auch dem Pedianus Dioskurides (s.u.) als Quelle diente.
Index

Simos, nicht näher bekannter griech. Arzt. Index


Solon aus Smyrna, sonst unbekannter griech. Arzt. Index
Sophokles aus Athen, 497-406 v.Chr., griech. Dramatiker Index
Sosimenes, unbekannter griech. Arzt. Index

Theodoras, sonst unbekannter griech. Arzt. 186


Theophrastos aus Eresos auf Lesbos, griech. Philosoph des 4V3.Jh.s v.Chr.,
Schüler und Freund des Aristoteles. Sein Gesamtwerk, das rund 200 Titel aus
vielen Wissensgebieten umfaßte, ist nur zu einem geringen Teil erhalten;
vollständig überliefert sind nur eine Pflanzenkunde (penpbytikön bistorias)
in neun Büchern, die das gesamte botanische System behandelte, eine Schrift
über die Physiologie und Aitiologie der Pflanzen (penpbytikön aitiön) in
vier Büchern und eine Charakter künde (Ethikoi cbarakteres), eine Samm-
lung von 30 scharf und fein differenzierten Menschentypen. Index
Timaristos, unbekannter griech. Arzt. Index
Timon, sonst unbekannter griech. Arzt. 187
Tlepolemos, sonst nicht näher bekannter griech. Arzt. Index

C. Valgius Rufus, röm. Dichter und Schriftsteller der augusteischen Zeit.


Neben Elegien und Epigrammen verfaßte er u.a. grammatische Untersu-
chungen in Briefform (de rebus per epistulam quaesitis) und eine dem Kaiser
Augustus gewidmete Schrift über Heilmittel aus dem Pflanzenreich, von
denen sich aber nur spärliche Fragmente erhalten haben. Index

Xenokrates aus Aphrodisias, griech. Arzt der augusteischen Zeit, Verfasser


pharmakologischer Schriften über Heilpflanzen und die medikamentöse
Wirkung tierischer Ausscheidungen, mineralischer Stoffe und menschlicher
Organe. Index

Nicht unter die Quellenschriftsteller der Naturalis historia kann Pedanius


Dioscurides aus Anazarbos in Kilikien eingereiht werden. Dieser Zeitgenosse
212 Quellenschriftsteller

des älteren Plinius wirkte als Militärarzt unter Claudius und Nero in verschie-
denen Provinzen des Reiches und galt als der berühmteste Pharmakologe des
Altertums. Seine griech. geschriebene Arzneikunde Pen hyles iatrikes) ist in
reich illustrierten Handschriften des 6. und 7. Jh.s (Österr. Nationalbibliothek
Wien, Cod. med. graec. I, und Biblioteca nazionale Napoli) erhalten und
behandelt in fünf Büchern etwa 600 Pflanzen und fast 1000 Heilmittel; sie
wurde im 6. Jh. unter dem Titel Materia medica ins Lateinische übersetzt
(Bayer. Staatsbibliothek München. Cod. lat. 337 - 10. Jh., und Bibliotheque
nationale Paris, cod. 9332 - 879.Jh.).
Eine alphabetische Bearbeitung des Stoffes mit verschiedenen Zusätzen aus
anderen Quellen diente unter dem Titel Dyascorides während des Mittelalters
als pharmakologisches Kompendium; daneben gab es seit dem 9. Jh. verschie-
dene Bearbeitungen und Übersetzungen, u. a. auch ins Arabische, Syrische und
Hebräische, die die Bedeutung des Werkes bis in die Neuzeit begründeten. Die
z.T. wörtlichen Ubereinstimmungen des Dioskurides mit Plinius (z.B. nat.
hist. 34,100-178) beruhen auf der Benutzung der gleichen Quelle, wohl des
Arztes Q. Sextius Niger.
AUFBAU UND INHALT DES BUCHES 24

In Fortsetzung der im vorhergehenden Buch 23 besproche-


nen Heilmittel aus fruchttragenden Bäumen behandelt Pli-
nius im Buch 24 die Heilmittel aus den in den Büchern 12 und
16 bereits zum großen Teil erwähnten Bäumen, Sträuchern
und wildwachsenden Pflanzen.
Folgender Aufbau läßt sich erkennen:
Hinweis auf „Sympathie und Antipathie" § 1-3
Allgemeine Bemerkung über die Heilkunde §4-5
Heilmittel aus Bäumen und einigen Sträuchern §6-58
Heilmittel aus wildwachsenden Pflanzen § S9 _ i37
Heilmittel aus magischen Kräutern §138-177
Heilmittel aus Gras und verwandten Pflanzen §178-188

Auch für dieses Buch ist Sextius Niger wiederum ein wichti-
ger Quellenschriftsteller. Ebenso besteht überall große Über-
einstimmung mit Dioskurides (s. S. 2 1 1 f.), der offenbar die
gleiche Quelle wie Plinius benützt hat. (Zur Quellenfrage
s. R E X X I Sp.360-364).
In der Einleitung (§ 1-3) gibt Plinius einige „wunderbare
Beispiele jener wohlbekannten Sympathie und Antipathie",
wie er es bereits am Anfang des Buches 20 getan hat. In engem
Zusammenhang befindet sich damit die Entstehung der Heil-
kunde (§4-5), auf deren Licht- und Schattenseiten er kurz
hinweist.
N u n folgen die aus verschiedenen Bäumen und Sträuchern
gewonnenen Heilmittel. Plinius beginnt mit der Lotospflanze
(§6) und geht dann zu den eicheltragenden Bäumen über
(§7ff.), aus denen viele Heilmittel für die verschiedensten
214 A u f b a u und I n h a l t

Krankheiten gewonnen werden können. Es folgen die Z y -


presse (§ 15 ff.)> die Zeder (§ ιγίί.), das schon früher (12,126)
besprochene Galbanum (§ 21 f.), dann das Gummiharz (§ 23).
Auch die Nadelbäume (§28 f.) werden erwähnt und dann vor
allem die verschiedenen Harze und das Pech (§ 32ff.). Es fol-
gen Laubbäume, die Platane, die Esche, die Pappel, die Ulme
(§44 ff.), sowie einige Sträucher.
Mit §§ 59-137 geht Plinius dann auf die wildwachsenden
Pflanzen über, aus denen ebenfalls eine Fülle von Heilmitteln
gewonnen werden können. Es sei hier nur erwähnt die Weide
(§ 59ff-)> die Tamariske (§67ff.), die verschiedenen Dornar-
ten ( § 1 0 5 - 1 1 5 ) und vor allem auch mehrere Beerenarten
(§n7ff.).
Im letzten Teil des Buches (§ 138 ff.) wendet sich Plinius
den Pflanzen zu, die „zwar merkwürdig, aber weniger
bekannt" sind. Vor allem sind es zunächst verschiedene Ran-
kengewächse, wie centunculus, von den Griechen als Klema-
tis bezeichnet, dann daphnoides ( § 1 4 1 ) , der ein lorbeerähnli-
ches Blatt hat und ein Heilmittel gegen den Schlangenbiß lie-
fert. Leider ist es nicht immer möglich, eine einwandfreie
Bestimmung der zahlreichen Pflanzennamen zu geben (s. die
Erläuterungen). Dies gilt vor allem auch für die „magischen
Kräuter" (§ 1 jöff.), denen sich Plinius zuwendet, wobei
wahrscheinlich Xenokrates ein wichtiger Quellenschriftstel-
ler war. Hin und wieder gibt Plinius magische Vorschriften,
so etwa beim Ausgraben gewisser Pflanzen (ζ. B. § 176), aus
denen sich Heilmittel, vor allem auch für Tiere, gewinnen las-
sen. Den Abschluß des Buches 24 bildet das Gras und ihm
verwandte Pflanzen (§178 ff.), denen in entsprechender
Zubereitung zusammen mit anderen Substanzen eine gewisse
Wirkung nicht abgesprochen werden kann.
Plinius hat auch für dieses Buch wieder eine Fülle von Ein-
zelheiten zusammengetragen, die unsere Kenntnis über
antike Heilverfahren nicht unwesentlich bereichert haben.
PLINIUS SECUNDUS d.Ä.
NATURALIS HISTORIAE
NATURKUNDE

Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe


der 37 Bücher; unter Mitwirkung namhafter Fach-
gelehrter herausgegeben von Roderich König,
Gerhard Winkler, Karl Bayer und Joachim Hopp.

Subskription: Alle Bestellungen auf die Gesamt-


ausgabe werden bei Erscheinen eines Bandes mit
einem Vorzugspreis geliefert.
Anlage und Aufbau der Edition Bereits erschienen

Buch 1: Biographisches, Fragmente; Buch 1: 1973.420 S.


Vorrede, Inhaltsverzeichnis der
Gesamtausgabe
Buch 2: Kosmologie Buch 2:1974.304 S.
Buch 3 - 6 : Geographie Buch 3/4:1988.575 S„
Buch 3: Europa I; Buch 4: Europa II; mit 7 Karten.
Buch 5: Afrika; Buch 6: Asien Buch 5:1993.361 S.,
mit 10 Karten
Buch 7: Anthropologie Buch 7:1975.312 S.
Buch 8 - 1 1 : Zoologie Buch 8:1976.312 S.
Buch 8: Landtiere; Buch 9: Wasser- Buch 9:1979.256 S.
tiere; Buch 10: Vögel; Buch 10: 1986.239 S.
Buch 11: Insekten; vgl. Anatomie Buch 11:1990.299 S.
Buch 1 2 - 1 9 : Botanik Buch 12/13:1977.376 S.
Buch 12: Exotische Bäume I; Buch 14/15:1981.414 S.
Buch 13: Exotische Bäume II; Buch 16:1991.294 S.
Buch 14: Fruchtbäume 1;
Buch 15: Fruchtbäume II;
Buch 16: Waldbäume;
Buch 17: Nutzbäume;
Buch 18: Ackerbau;
Buch 19: Gartenpflanzen
Buch 20 - 32: Medizin und Pharma- Buch 20:1979.364 S.
kologie Buch 21/22:1985.421 S.
Buch 20: Heilmittel aus den Garten- Buch 23: 1993.203S.
gewächsen; Buch 21 - 27: Heilmittel Buch 24:1993,214 S.
aus dem Pflanzenreich; Buch 26/27:1983. 386 S.
Buch 2 8 - 3 2 : Heilmittel aus dem Buch 28: 1988.270 S.
Tierreich
Buch 33 - 37: Metallurgie, Buch 33:1984.228 S.
Mineralogie und Kunstgeschichte Buch 34:1989.281 S.
Buch 33: Gold- und Silbergewinnung, Buch 35:1978.360 S„
Kunsthandwerk, Münzwesen; mit 8 Bildtafeln.
Buch 34: Kupfer-, Eisen- und Blei- Buch 36:1992.269 S.
gewinnung, Metallplastik;
Buch 35: Mineralfarben, Malerei,
Tonplastik;
Buch 36: Steine; Buch 37: Edelsteine,
Gemmen, Bernstein

Das könnte Ihnen auch gefallen