Sie sind auf Seite 1von 4

Lernaufgaben 8d Biologie für den 25.10.

2022 – Vertretung von Frau Claußen

Aufgabe 0: Trage hier deinen Vor- und Familiennamen ein:

Aufgabe 1:
Nur wenn du einen Kopfhörer hast, kannst du dir ein Erklärvideo von SimpleClub ansehen:
https://simpleclub.com/lessons/biologie-blut . Ergänze anschließend die Tabelle unten. Dazu brauchst du auch die Buchseiten 202 und 203 aus dem NATURA
Biologie 7-10.

Funktion des Bestandteils Name des Bestandteils So alt können sie werden:

Aufgabe 2:
Erstelle anhand der Abb. 202.1 im Buch ein Tortendiagramm, das die Zusammensetzung des Blutes zeigt. Dazu musst du die Tabelle ergänzen, indem du
fehlende Prozent- und Winkelangaben errechnest. Zeichne anschließend - wenn möglich – die entsprechenden Tortenstücke ein.

Menge pro mm3 Anteil in % entspricht x° von 360°


Rote Blutzellen 5.000.000 37,7%
Weiße Blutzellen 8.000
Blutplättchen 300.000 2,26%
Zellen gesamt 5.308.000 40% =360/100*40=144°
Blutplasma ------------------------------ 60% = 360/100*60=216°
Aufgabe 3:
Erkläre, worin der Unterschied zwischen Blutplasma und Serum besteht!´

Aufgabe 4:

Die Abbildung 1 auf Seite 203 zeigt ein einfaches Modell zum
Stofftransport im Kapillarbereich. Erkläre in verständlichem,
gutem Deutsch, WAS AUF WELCHE WEISE WOHIN
transportiert wird:

Aufgabe 5:
Der Text auf Seite 201 erklärt die vier Phasen eines Herzschlages. Beschreibe die einzelnen Phasen in eigenen Worten.
Aufgabe 6:
Der Text auf Seite 201 erklärt, dass das Herz ein Muskel ist, der sich nur zusammenziehen kann. Das Herz kann Blut also nur zusammendrücken oder
wegdrücken, nicht aktiv ansaugen. Hier liegt das Geheimnis dafür, dass bereits ein recht geringer Blutverlust von 0,5 Litern für Kreislaufprobleme sorgen kann,
ein Blutverlust von 1 Liter bereits tödlich sein kann. Erkläre, warum genau das so ist! Schreibe in ordentlichem, verständlichem Deutsch!

Aufgabe 7:
Es gibt Menschen, bei denen sich seit Geburt ein Loch in der Herzscheidewand nicht schließt. Stelle Hypothesen darüber auf, welche Folgen das für die
Betroffenen haben dürfte!

Das könnte Ihnen auch gefallen