Sie sind auf Seite 1von 4

07-08-2023 15:43 Notopfermarken Berlin - Arten & Typen der Briefmarken - Teil 3

Notopfermarken Berlin – Teil 3 – Zeichnungen


und Typen
2. Mai 2015

Wenn man sich das erste Mal im Spezialkatalog die Notopfermarke ansieht, kann man sich schon
leicht verwirren lassen. Unübersichtlich erscheinen im ersten Augenblick die
Kombinationsmöglichkeiten der Merkmale der Notopfermarken. Beim zweiten Hinsehen stellt man
fest, dass es eine einfache Systematik gibt um die vier grundsätzlichen Zeichnungstypen zu
unterscheiden. Diese wollen wir hier zusammengefasst und leicht unterscheidbar darstellen.

Hier soll es ausschließlich um die Unterschiede in der Zeichnung gehen. In einem späteren Artikel
befassen wir uns mit der Katalogisierung nach Zeichnung-Zähnung-Druck-Wasserzeichen.

Wie bereits erwähnt, gibt es von den Notopfermarken


Berlins vier unterschiedliche Zeichnungen, wir nennen
sie hier einmal:

Zeichnung a
1948 2 Pfennige geschnitten

1948 2 Pfennige gezähnt

N von „Notopfer“ spitz

flacher Abstrich beim R

N von „Berlin“ nicht mit E von „Steuermarke“ bündig im Abschluss

BERLIN Buchstaben regelmäßig, schlank

https://sammeln-spezial.de/notopfermarken-berlin-teil-3-zeichnungen-und-typen/ 1/4
07-08-2023 15:43 Notopfermarken Berlin - Arten & Typen der Briefmarken - Teil 3

Zeichnung A

Zeichnung b
1950 2 Pfennige geschnitten

1950 2 Pfennige gezähnt Buchdruck

2 Pfennige gezähnt Indirekter Hochdruck

von „Notopfer“ spitz

steiler Abstrich beim R

N von „Berlin“ nicht mit E von „Steuermarke“ bündig im Abschluss

BERLIN Buchstaben unregelmäßig, schlank bis fett

Zeichnung B

Zeichnung c
1950 2 Pfennige gezähnt

N von „Notopfer“ stumpf

steiler Abstrich beim R

N von „Berlin“ nicht mit E von „Steuermarke“ bündig im Abschluss

BERLIN Buchstaben regelmäßig, schlank

https://sammeln-spezial.de/notopfermarken-berlin-teil-3-zeichnungen-und-typen/ 2/4
07-08-2023 15:43 Notopfermarken Berlin - Arten & Typen der Briefmarken - Teil 3

Zeichnung C

Zeichnung d
1954 2 Pfennige gezähnt

von „Notopfer“ stumpf

flacher Abstrich beim R

N von „Berlin“ mit E von „Steuermarke“ bündig im Abschluss

BERLIN Buchstaben regelmäßig, fett

Zeichnung D

Die Marken mit den Zeichnungen a, c, d sind in der billigsten Sorte bereits für wenige Cent zu
bekommen, sowohl ungebraucht als auch gestempelt. Die Marken mit der Zeichnung b sind
ungebraucht, verhältnismäßig selten und besonders postfrisch. Die Katalogbewertungen liegen bei
80 € bis 150 €. Gebraucht etwa doppelt bis dreimal so hoch wie die gestempelten Marken der
Zeichnungen a, c, d.

Berücksichtigt man noch Wasserzeichen und Trennungsarten, bietet das Sammelgebiet


Notopfermarken Berlin ein riesiges Betätigungsfeld. Aufgrund vieler existierender Seltenheiten lohnt
es sich, seine Bestände durchzusehen.

https://sammeln-spezial.de/notopfermarken-berlin-teil-3-zeichnungen-und-typen/ 3/4
07-08-2023 15:43 Notopfermarken Berlin - Arten & Typen der Briefmarken - Teil 3

Plattenfehler und Schnellvergleich der Notopfermarken


als kostenloser PDF-Download
PDF-Download: Notopfermarken Plattenfehler als PDF-Download

Holen Sie sich weitere Vordruckblätter und Plattenfehler zur Übersicht in unserer Kategorie
„Downloads“.

Übersicht zu unserer Serie „Notopfermarken Berlin“


Teil 1: Notopfermarken: Wie alles begann – Blaue Zwerge gegen den Roten Riesen
Teil 2: Wie die Deutschen das System austricksten

https://sammeln-spezial.de/notopfermarken-berlin-teil-3-zeichnungen-und-typen/ 4/4

Das könnte Ihnen auch gefallen