Sie sind auf Seite 1von 108

AUSGABE 22 27.

Mai 2023 € 4,90 EUROPEAN MAGAZINE AWARD WINNER 2023 COVER /// INFOGR APHIC

„Der Strom Simply


ist sicher “ the Best
RWE-Chef Krebber Tina Turner
über Wärmepumpen 1939–2023
und Blackouts

SEHNSUCHT
WELTREISE
Pyramiden, Palmen, Patagonien:
Der perfekte Plan für das
ganz große Abenteuer
Dieser Text
zeigt evtl. Pro-
bleme beim
Text an
Wir recherchieren, Sie profitieren.

Viren-Bremsen Antidepressiva
Gedächtnis-Retter Wer jetzt noch Corona-
So kommen Genesene
Endlich da: wirksame von den Tabletten los
Medikamente braucht
Mittel gegen Demenz

Die große Ärzteliste 2023 30 Jahre Arztrecherche


Deutschlands Top-Spezialisten für 124

30
DAS
VERZEICHNIS
Fachgebiete und Erkrankungen.
DER SPE ZIALISTEN
4220 herausragende
Mediziner für Bestens beraten
124 Erkrankungen
& Fachbereiche Wie Sie den passenden Arzt finden und die
Sprechstunde optimal nutzen.
te 2023

JAHREE Entzündungen ade


lands TOP-Ärz

Moderne Therapien bringen Neurodermitis und


TOP-ÄRZT Schuppenflechte unter Kontrolle.
GESUNDHEIT Deutsch

Hilfe vom digitalen Zwilling


Wie künstliche Intelligenz die Behandlung von
Multipler Sklerose erleichtert.

EMPFEHLUNG E, RAD IOLO GIE,


FÜR RÜC KEN & GEL ENK
TO P-E XP ER TE N IN IHR ER NÄ HE E, HAU T & SCH ÖNH EIT,
DIAB ETE S, PSYCHE ,
YST EM, HER Z & GEFÄSS WIN DEL U. V. M.
ATE MWEGE & IMM UNS AUG EN, NIER EN, SCH
M, SCH MER ZEN , ZÄH NE,
KRE BS, MAG EN & DAR

Jetzt im Handel
oder digital. FOCUS-Ärzteliste
Professionell. Vertrauenswürdig. Redaktionell.

Auf mykiosk.com den focus-gesundheit.de/aerzteliste


nächstgelegenen Händler finden

Wissen, das hilft.


EDI TOR I A L

„Wohlstand für alle“


war das Versprechen von Ludwig Erhard
(1897–1977). Was heißt das
in Zeiten des Klimawandels?

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

E
s gehört zum Ritual politi- ren?, bekomme er im Ausland zu hören:
scher Feiertage, sich auf Lud- Warum wollt ihr euren Wohlstand über
wig Erhard zu berufen. Da des- Bord werfen?
sen Versprechen vom „Wohl- BASF-Chef Martin Brudermüller nutz-
stand für alle“ bis heute für te die Jubiläumsfeier in Berlin zu einer
die meisten Ohren verlockend wahren Brandrede. „Unsere Gesellschaft
klingt, wetteifern Protagonis- verliert das Verständnis für wirtschaftli-
ten aller Couleur um sein Erbe, zu beob- che Zusammenhänge“, mahnte der Vor-
achten jüngst beim 60. Jubiläum des stand des weltgrößten Chemiekonzerns.
CDU-Wirtschaftsrates. Logischerweise Damit der Frust nicht in Verzweiflung
beanspruchte die Union den Vater des umschlägt, präsentierte Brudermüller,
Wirtschaftswunders für sich. So weit, von Haus aus ein zupackender Optimist,
so traditionell. Neu war die Verve, mit einen Vier-Punkte-Plan.
Georg Meck, Chefredakteur der sich Sozialdemokrat Olaf Scholz Erstens: Wir brauchen frischen Wind
zum Sachwalter der sozialen Marktwirt- bei den Regulierungen. Die dürften nicht
schaft aufschwang. Der Kanzler hantierte auf das Verbieten angelegt sein, sondern
so großzügig mit Erhard-Zitaten, dass er auf das Beschleunigen von Innvationen.
Christian Lindner zu galligem Spott pro-
vozierte. „Falsche Freunde sind gefähr-
licher als echte Feinde“, ätzte der libe- „Warum wollt
rale Finanzminister, den Genossen im ihr Deutsche euren
Kanzleramt daran erinnernd, dass Lud-
wig Erhard gewiss kein Wirtschaftsmo- Wohlstand über
dell im Sinn hatte, wo „der Staat die Kom- Bord werfen?“
mandos gibt“.
Über diese Frotzeleien der politischen
Klasse ließe sich hinwegschmunzeln, Zweitens: Es braucht wettbewerbsfä-
stünde das Land nicht an einer Weg- hige Preise für Strom aus erneuerbaren
scheide: Wie kann die Transformation Quellen.
zu einer klimaneutralen Volkswirtschaft Drittens: Klimaneutrale Produkte sind
gelingen? Im Vertrauen auf technischen teurer. Deshalb braucht es Entlastungen
Fortschritt und das freie Spiel der Kräfte? bei den Kosten.
Oder mit der Knute des Staates, ergänzt Viertens: Der Staat muss sich auf seine
um moralisierende Belehrungen? Nun Grundaufgabe konzentrieren – eine sta-
atmen die Irrungen und Wirrungen der bile und leistungsfähige Infrastruktur zu
Ampelregierung alles Mögliche, nur garantieren. Dadurch entstehen Arbeits-
Fotos: Sigrid Reinichs für FOCUS-Magazin, dpa

nicht den Geist Erhards. Entsprechend plätze, Wachstum und Wohlstand.


ist die Stimmung in den Unternehmen; Ludwig Erhard hätte seine Freude an
von alarmiert bis aufgebracht. Von einer diesen Gedanken.
„schleichenden Deindustrialisierung“
spricht RWE-Chef Markus Krebber, den
wir in seiner Konzernzentrale getroffen Herzlich Ihr
haben. Er kenne „keinen einzigen inter-
nationalen Investor, der unsere Energie-
politik versteht“, schimpft Börsenchef
Theodor Weimer. Warum wollt ihr mit
Gewalt euer Geschäftsmodell zerstö-

FOCUS 22/2023 3
Mit Feuer
Wenige Künstler
waren auf der
Bühne so ener-
giegeladen wie
Tina Turner.
Zum Tod der
Soul-Diva
Seite 22

Im Rückblick
Henry Kissinger
war nicht nur
unter Nixon
ein wichtiger
Außenpolitiker.
Eine Würdigung
zum 100.
Geburtstag
Seite 40

Unter Strom
Gegen Täter
RWE ist Mitei-
Nan Goldin erzählt gentümer des Am Rand
von ihrem Kampf London-Array- Die AfD legt derzeit
gegen die Opioid- Windparks. in allen Umfragen zu.
Sucht und jenes Hier erklärt CEO Obwohl sich die
Unternehmen, Markus Krebber Partei immer weiter
das die Medika- die Zukunft des radikalisiert. Oder
mente verbreitet Energieriesen gerade deswegen?
Seite 68 Seite 44 Seite 28

Ohne Liam Noel Gallagher über englische Städte und soziale Medien Seite 76

4 FOCUS 22/2023
Dieser Text
I N H A LT N R . 2 2 | 2 7. M A I 2 0 2 3 zeigt evtl. Pro-
bleme beim
Titelthema 50 Aus Feind mach Freund
Die deutschen Autobauer fürchteten einst
Text an
die Techbranche. Nun kooperieren sie

52 Klage einer Anklägerin


100 Milliarden Euro entgehen dem Fiskus
jährlich. Den Steuerfahndern fehlen Mittel.
Eine Beamtin macht ihrem Ärger hier Luft

Wissen

56 Der unterschätzte Klimakiller


Methan ist für ein Drittel der Erderwärmung
Titel: Zarya Maxim Alexandrovich/Shutterstock, Steve Rapport/Getty Images

verantwortlich. Doch beim Kampf gegen


Gaslecks wird die größte Quelle ignoriert
86 Sehnsucht trifft Welt
Nach Corona sind Weltreisen wieder mög- 62 Hautsache Hilfe
lich. Ein guter Zeitpunkt, um das Fernweh
zu stillen. Was Globetrotter erlebten und
Neue Therapien bringen Linderung bei
Neurodermitis und Schuppenflechte FÜR
DEINE
welche Ratschläge sie geben

94 Mit Einbaum oder Jet 65 Wundersame Wesen

MUSKELN*.
Über die Geschichte der Weltreise Die Fähigkeiten neu entdeckter Tierarten

Kultur

UND GANZ
Agenda

22 Simply the Best 68 Schönheit und Blutvergießen

NEUE
Sie war die Queen of Rock ’n’ Roll, die Nan Goldins Kampf gegen die Unternehmer-
ewige Freiheitskämpferin, die Gewalt und familie Sackler, die mit schuld ist an der
verheerenden Heroin-Epidemie in den USA

ZIELE.
Sexismus hinter sich ließ, jede Grenze
durchbrach: Tina Turner. Eine Würdigung
74 Die Suche nach wahrer Liebe
Unsere Empfehlungen der Woche
Politik
erzählen von (Um-)Wegen zum Glück
28 Rechts überholt
Die AfD ist im Umfragehoch. Obwohl 76 „Ich habe gewonnen“
sich die Partei zuletzt massiv radikalisiert Britpop-Gott Noel Gallagher über englische
hat – oder vielleicht genau deshalb? Städte, Social Media und seinen Bruder

33 Politischer Datenstrudel Leben


Klöckner knuddelt, Stephan Weil trinkt Tee
96 Fiesta Mexicana
Fotos: dpa (2), Getty Images (2), Axel Schmidt für FOCUS-Magazin, Ali Smith/Guardian/eyevine

34 Geschichte ohne Ort Zu Pfingsten reist unser Kolumnist


In Stammheim wurde der RAF der Prozess Yotam Ottolenghi nach Mittelamerika –
gemacht. Nun wird das Gericht abgerissen. mit Tortillas und Pilz-Barbacoa
Gerät der Mythos in Vergessenheit?
98 Von der Bank in den Himmel
38 „Die Europäer sind im Nachteil“ Auch wenn er mit Bayer Leverkusen das EXTRA-KLASSE
Politikwissenschaftlerin Helen Thompson
über Energiewende und Machtverteilung
Europa-League-Finale verpasst hat: Xabi
Alonso ist auf dem Weg zum Welttrainer M A G N E S I U M
EXTRA STARK | SCHNELL | FRUCHTIG
40 Der Jahrhunderterklärer 101 Hygge vor Hütte
Vom deutschen Flüchtling zum wohl Volvos Familien-Coupé C40 ist ein
Elektromobil für Entdeckungstouren DAS ORIGINAL IN DEINER APOTHEKE
mächtigsten Außenpolitiker der USA: Henry
Kissinger wird 100 Jahre alt. Ein Rückblick
Rubriken
Wirtschaft
3 Editorial 64 Praxisnah Hochdosiert Schnell Vegan
44 Ein Mann unter Strom 6 Kolumne von 73 Bestseller
RWE-Chef Markus Krebber über Nachhaltig- Jan Fleischhauer 73 Impressum
9 Nachrichten 75 Mein Salon
keit, die Ampel und die Zukunft der Industrie
10 Fotos der Woche 79 Leserbriefe Diasporal®.
49 Retter der trockenen Unterwäsche
16 Grafik der Woche 102 Die Einflussreichen Für dein Leben in Bewegung.
Kissinger 104 Nachrufe
Wie Hartmut Ortlieb aus wasserdichten 18 Menschen 105 Servicenummern
Radtaschen eine Weltmarke formte 54 Geldmarkt 106 Tagebuch * Magnesium trägt zu einer normalen Muskel-
funktion und zu einer normalen Funktion des
Titelthemen sind rot markiert
Nervensystems bei.
FOCUS 22/2023
diasporal.com
JAN FLEISCHHAUER Der schwarze Kanal

Wir belohnen vergangenen Jahre für die sogenannte Grundsicherung


ausgegeben, das ist fast so viel wie für die Landesvertei-

die Falschen
digung. Mit der Umstellung auf das Bürgergeld kommen
noch einmal fünf Milliarden hinzu, so steht es im Haushalts-
entwurf. Schon der Begriff Bürgergeld ist allerdings irre-
führend. 45 Prozent der Bürgergeldempfänger besitzen gar
Deutschland brauche Einwanderung, um keinen deutschen Pass. Man kann natürlich jeden als Bür-
ger bezeichnen, der sich in Deutschland aufhält, aber damit
seine Sozialsysteme zu stabilisieren, heißt es. bewegt man sich zumindest außerhalb des Grundgesetzes.
Das ist richtig, ohne Zuwanderer wird es Was läuft da schief? Es ist ja richtig, dass wir Leute brau-
chen, die mit anpacken. Überall werden händeringend
nicht gehen. Aber wie kommt es dann, dass Arbeitskräfte gesucht. Das ist auch das Argument, das
45 Prozent der Hartz-IV-Empfänger sofort fällt, wenn es um die Migration geht: Deutschland

L
keinen deutschen Pass besitzen? sei auf Einwanderung dringend angewiesen. Aber offen-
bar gelingt es uns nicht oder nur sehr schlecht, die Men-
schen, die nach Deutschland kommen, dann auch in den

A
assen Sie mich mit einer Zahl beginnen. Fast Arbeitsmarkt zu integrieren.
die Hälfte der Flüchtlinge, die 2015 zu uns
kamen, lebt von Hartz IV oder wie es jetzt m Wochenende hat Justizminister Marco Busch-
vornehm heißt: von Bürgergeld. Also der Zu- mann das neue Einbürgerungsgesetz, das den
wendung von Menschen, die arbeiten, damit Erwerb eines deutschen Passes einfacher machen
andere nicht arbeiten müssen. soll, so kommentiert: „Wir machen die Einbür-
50 Prozent ist eine erstaunlich hohe Zahl. Es sind acht gerung für Menschen leichter, die von ihrer eigenen Hände
Jahre vergangen, seit sich der große Flüchtlingstreck aus Arbeit leben. Die Regeln für Menschen, die vom Sozialstaat
Syrien in Marsch setzte und dann in Deutschland wieder leben, werden verschärft.“ Das sei Nazi-Sprache, hieß es dar-
zum Halten kam. Acht Jahre, in denen man Sprach- und auf. Von „Parasiten-Semantik“ sprach das linke Gewissen
Integrationskurse hätte belegen können oder mutmaß- der „FAZ“, der Kölner Salonradikale Patrick Bahners. Jede
lich sogar belegt hat. In denen man eine Familie gründen, Einwanderung in den Arbeitsmarkt sei automatisch eine Ein-
Kinder großziehen und Anschluss an die deutsche Gesell- wanderung in den Sozialstaat, da Deutschland per Grundge-
schaft finden konnte. setz ein sozialer Bundesstaat sei.
50 Prozent ist auch eine brutale Zahl. Wer nach acht Jah- Man kann sich immer dumm stellen. Oder alle für dumm
ren noch keine Arbeit gefunden hat, bei dem besteht wenig verkaufen, denen man eben noch erklärt hat, wie wichtig
Hoffnung, dass er sie im Jahre neun oder zehn finden wird. Einwanderung für die Stabilisierung der Rente sei. Wie
Sehr viel mehr spricht für die Aussicht, dass er sich, selbst wohl die Reaktion ausfiele, wenn der Bundeskanzler den
wenn er im Besitz zweier gesunder Leuten erklären würde, dass
Hände und eines breiten Kreuzes
sein sollte, weiterhin auf die Hilfs-
bereitschaft anderer verlässt.
» selbstverständlich auch jeder als
Zuwanderer willkommen sei, der
beschlossen habe, dass ihm das
Deutschland diskutiert mal Eine der stärksten Bürgergeld zum Leben reicht? In
wieder über die Ausländerpolitik. den Talkrunden, in denen ich sitze,
Es ist dieses Mal eine stille Debat- Wurzeln ist eine Arbeits- ist davon jedenfalls nie die Rede.
te, sie findet abseits der großen Me-
stelle. Von hier aus bilden Ich habe vier Jahre in den USA
Foto: Markus C. Hurek für FOCUS-Magazin

dien statt. Wenn sich die Kommu- gelebt. In Amerika kommen jede
nalpolitiker mit dem Kanzler zum sich Bekanntschaften, Woche Tausende über die Gren-
Flüchtlingsgipfel treffen, erreicht ze, daran kann kein Zaun etwas
sie die ersten Seiten der Zeitungen. Freundschaften, Nachbar- ändern. Dennoch hat die Diskussi-
Dann wird sie wieder von anderen
Themen verdrängt. schaften. Irgendwann on über die Einwanderung nie die
Hitzigkeit wie bei uns erreicht.
Dabei handelt es sich bei den gehört man dazu Ein Grund ist, dass die USA zwar

«
Sozialleistungen, die der deutsche relativ lax sind, was den Schutz
Staat gewährt, um keine Kleinig- ihrer Grenze angeht, aber ebenso
keit. 46 Milliarden haben wir im lax, was staatliche Hilfen angeht.

6 FOCUS 22/2023
KO L U M N E

Wir schieben die Falschen ab


Illustration von Silke Werzinger

nicht entschieden haben, dass er sich dazugehörig fühlen


darf, sperren wir ihn lieber in einer Unterkunft ein, wo er
den lieben langen Tag an die Wand starrt.
Wir sind auch erstaunlich hartherzig, wenn es darum
geht, noch die absurdesten Regeln durchzusetzen, wenn
wir sie durchsetzen können. Im „Spiegel“ stand neulich
die Geschichte eines 14-jährigen Mädchens aus dem
Jemen, das in Pinneberg eine neue Heimat gefunden hat-
te. Das Mädchen hatte alles richtig gemacht. Es war flei-
ßig, wissbegierig, zielstrebig. Sie lernte schnell Deutsch. Sie
wurde zur Schülervertreterin gewählt. Nach dem Abitur
wollte sie Elektrotechnik studieren. Der Markt an Elektro-

D
technikern ist in Deutschland leer gefegt.

ann kam sie eines Morgens nicht mehr zur


Schule. Die Polizei war nachts erschienen und
hatte sie und ihre Mutter mitgenommen. Da
die beiden über Rumänien nach Deutschland
gekommen seien, müssten sie zurück nach Rumänien, um
sich dort um Asyl zu bemühen, hatte jemand in der Ver-
Es gibt sie praktisch nicht. Der Mexikaner, der sich ins waltung nach drei Jahren befunden. „Was ist das für eine
Land schleicht, muss sehen, wie er zurechtkommt. Da Politik? Warum drei Jahre investieren und dann wegwer-
die meisten Menschen findig sind, wenn ihnen nichts fen?“, schrieb die Klassenlehrerin an die Behörde. „Das ist
anderes bleibt, als sich anzupassen, gibt es auch relativ ein absoluter Widerspruch in allen Debatten über die Asyl-
wenig Integrationsprobleme. politik. All die Rufe nach Integration und Fachkräften sind
Wir müssen das System von den Füßen auf den Kopf nichtig, wenn wir uns diesen Fall anschauen.“
stellen. Ich wäre dafür, die Sozialleistungen für Zuwanderer Warum es immer das Mädchen aus dem Jemen trifft
radikal zu kürzen. Jeder, der sich legal in Deutschland und nicht den Tunichtgut aus Gambia? Es ist viel einfacher,
aufhält, bekommt sofort eine Arbeitsgenehmigung. Im die ordentlich integrierte Musterschülerin ins Flugzeug
Gegenzug entfallen alle Subsidien, es sei denn, jemand ist zu setzen als den Unruhestifter. Die Musterschülerin muss
zu krank oder zu alt, um auf eigenen Beinen zu stehen. man nur an der Haustür abpassen, wenn sie vom Unterricht
Das kann man harsch finden. Aber es ist deutlich weni- nach Hause kommt. Die Ausweispapiere liegen selbstver-
ger harsch, als Flüchtlinge aus Angst vor den Kosten in ständlich griffbereit in der obersten Schublade im Flur. Sie
Lager zu pferchen, damit sie Deutschland nie hat auch nicht ihren Namen vergessen oder

W
erreichen. wann sie geboren wurde oder aus welchem
Land sie stammt. Sie will ja hier ankommen,
ir haben zum Teil aberwitzige also hält sie sich an die Regeln. Das wird ihr
Hürden errichtet, um Asylbe- dann zum Verhängnis.
werber von geregelter Arbeit Da ist der Drogenhändler aus Gambia,
fernzuhalten, auch das ge- der im Stadtpark seinen dunklen Geschäften
hört zur Wahrheit. In den Ausländerbehörden nachgeht, cleverer. Stammt er überhaupt
klammern sie sich an die Fiktion, dass die aus Gambia? Das soll man ihm erst einmal
Flüchtlinge selbstverständlich wieder in ihre nachweisen! Und wenn es gelingt, dann
Heimat zurückkehren werden, sobald der 300 Seiten wird seine Botschaft schon dafür sorgen,
Fluchtgrund entfallen ist. Deshalb wird alles Fleischhauer dass er Deutschland nicht so schnell verlässt.
getan, um zu verhindern, dass sie hier Wur- „How dare you!“, Warum jemanden zurücknehmen, der in
zeln schlagen. jetzt als Taschenbuch Deutschland doch sehr viel besser aufgeho-
Eine der stärksten Wurzeln ist eine Ar- ben ist als in seiner afrikanischen Heimat?
beitsstelle. Von hier aus bilden sich Bekannt- Die wöchentliche Sendung Wir belohnen Menschen, von denen wir
schaften, Freundschaften, Nachbarschaften. „Fleischhauer – 9 Minuten uns Unterstützung erwarten, fürs Nichtstun
Irgendwann gehört man dazu. Weil wir nicht netto“, jeden Freitag und schieben die Falschen ab. Die deutsche
wollen, dass jemand dazugehört, solange wir auf ServusTV vor dem „Talk“ Ausländerpolitik ist wirklich absurd. 7

FOCUS 22/2023 7
Der #beebetter-Award
wartet auf die besten

Werden Sie
Ideen zur Rettung
der Wildbienen.

mit #beebetter
zum Bienenretter.
#beebetter zeichnet die besten Ideen mit dem #beebetter-Award
aus.EinGewinnerstehtschonfest:dieWildbiene.InformierenSie
sichundlassenSiesichaufbeebetter.deinspirieren,wieSiesich
persönlichengagierenkönnen.
unterstützt von
NACHRICHTEN
Fakten, Fakten, Fakten – und die Menschen der Woche
Die FOCUS-
Sonntagsfrage
Welche Partei würden
Sie wählen, wenn am
kommenden Sonntag
Bundestagswahl wäre?
In Prozent (prozentuale
Veränderung gegenüber
Vorwoche in Klammern)
CDU/CSU
29 (+1)
SPD
18 (±0)
AfD
16 (±0)
B’90/Die Grünen
15 (–1)
Kein Ende in Sicht Kevin McCarthy, Sprecher FDP
8 (±0)
des Repräsentantenhauses, und US-Präsident
Joe Biden ringen um eine gemeinsame Lösung Die Linke
5 (±0)

AfD liegt
Experten befürchten weltweite Sogenannte Shutdowns,
also Blockaden des Regie- erstmals vor
Rezession bei Zahlungsausfall rungshaushalts, hat es in den
USA schon viele gegeben. Ein den Grünen
Totalausfall aber wäre völlig
Im Juni könnte der US-Regierung um Präsident Joe Biden neu. Auch deshalb ist die Sor-
Die Partei „Alternative
das Geld ausgehen. Auch Deutschland wäre betroffen für Deutschland“ steht
ge unter Experten groß.
in der Sonntagsfrage von

D
Auflösen kann die Blockade
FOCUS mit 16 Prozent
er mögliche Zahlungs- Carsten Brzeski, Chefvolks- nur das Repräsentantenhaus
erstmals auf Platz drei
ausfall der US-Regie- wirt der ING, rechnet indes selbst, das die Republikaner
hinter CDU (29 Prozent)
rung bedroht auch mit einem „neuen Bankenbe- anführen. Das Risiko des Zah-
und SPD (18 Prozent) und
den deutschen Kapi- ben“ in den Vereinigten Staa- lungsausfalls liege deshalb
vor den Grünen. Diese
talmarkt. „Deutschland wird ten, wenn der Regierung um auch an der „schwachen poli-
haben im Vergleich zur
sich dem Einfluss aus den Präsident Joe Biden bald das tischen Stellung von Kevin
Vorwoche einen Pro-
USA nicht entziehen können“, Geld ausgehen sollte. McCarthy“, meint Rudolf
zentpunkt auf 15 Prozent
sagt Rudolf Besch, Volkswirt Seit Wochen blockieren Besch von der DekaBank.
nachgelassen. Die FDP
und US-Experte bei der Deka- die Republikaner im Reprä- Der Republikaner McCarthy
steht wie in der Vorwoche
Bank. An den Märkten könne sentantenhaus die von den verhandelt als Sprecher des
bei acht, die Linkspartei
die Volatilität steigen. Demokraten geforderte Anhe- Repräsentantenhauses mit
bei fünf Prozent.
Clemens Fuest, Präsident bung der Schuldenobergren- US-Präsident Biden über die
des ifo Instituts, warnt gar ze. Sie legt fest, wie viel Geld Auflösung der Blockade.
vor weltweiten Verwerfun- sich die Regierung leihen darf. ifo-Chef Fuest glaubt indes 30
gen. „Ein Zahlungsausfall Bereits seit Januar ist der ak- weiterhin fest an eine baldi- %
würde das globale Finanz- tuelle Rahmen von 28,6 Billio- ge Einigung zwischen Repu- 20
system erschüttern und könn- nen Euro ausgeschöpft. Zum blikanern und Demokraten.
Fotos: Alex Brandon, Inga Kjer/beide dpa

te eine tiefe Rezession aus- 1. Juni könnte die Regierung „Das Herbeiführen eines Zah- 10
lösen“, sagte er im Gespräch zahlungsunfähig sein, warn- lungsausfalls wäre in hohem
mit FOCUS. Genauer lie- te zuletzt Finanzministe- Maße selbstschädigend und 0
ßen sich die Folgen nicht rin Janet Yellen. Sämtli- irrational“, sagte er. Schließ- 39/21 KW 21/23
abschätzen, da „mit einem che Rechnungen könnten lich profitiere man in den Ver- SPD FDP
Zahlungsausfall dieser dann nicht mehr bezahlt einigten Staaten auch sehr CDU/CSU Die Linke
Dimension jegliche werden, Sozialhilfen davon, weltweit als „sicherer B’90/Die Grünen AfD
Erfahrung“ fehle. würden gestoppt. Schuldner“ zu gelten. fex Quelle: Kantar

FOCUS 22/2023 Top-Ökonom Clemens Fuest sieht die Weltwirtschaft in Gefahr 9


Heiliger Ort
Das Tor (O-Torii) gehört zu
einem Shinto-Schrein aus dem
12. Jahrhundert. Bei Ebbe kann
man hindurchgehen. Der Schrein
ist Weltkulturerbe

10
FOTO S DE R WO C H E

Hiroshima

Großes
Kino
Will er baden gehen?
Abtauchen, bis sich die
Koalitionsquerelen im
weit entfernten Deutsch-
land gelegt haben? Wohl
nicht. Bundeskanzler
Olaf Scholz scheint eher
die prächtige Kulisse auf
der Insel Miyajima vor
Hiroshima zu genießen.
Da trafen sich am vorigen
Wochenende die Regie-
rungschefs der sieben
führenden Industriestaa-
ten der Welt, der USA,
Kanadas, Frankreichs,
Italiens, Großbritanniens,
Japans, Deutschlands,
sowie der EU.
Wobei die glorreichen
Sieben jetzt offenbar Wert
darauf legen, lieber „wirt-
schaftsstarke Demokra-
tien“ genannt zu werden.
Das passt dann auch bes-
ser zur Abgrenzung von
Russland und China. Von
Peking will sich der Klub
unabhängiger machen,
er kritisierte Menschen-
rechtsverletzungen und
Geschäftspraktiken. Für
Russland beschloss er
weitere Sanktionen: Der
Diamantenhandel soll
eingeschränkt werden.
Vermutlich waren nicht
alle Teilnehmer davon
angetan, jedenfalls jene
nicht, die als Gäste dabei
sein durften, darunter
Narendra Modi aus Indien
und Luiz Inácio Lula da
Silva aus Brasilien – beide
Moskau und Peking ge-
wogen. Ach ja, und Wolo-
dymyr Selenskyj war
auch noch da. Und sonst?
Foto: Michael Kappeler/dpa

War noch was außer


China und Ukraine-Krieg?
Eigentlich nicht. 7

GUDRUN DOMETEIT

FOCUS 22/2023 11
FOTO S DE R WO C H E

Abgehoben
Wo Kate Winslet fliegen lernte:
Den Bug der „Titanic“ machte
Regisseur James Cameron zum
Schauplatz einer der bekann-
testen Liebesszenen der
Kinogeschichte

Nordatlantik Das berühmteste Wrack gab es zahlreiche Erkun- fotografiert worden wie „Julia“ hinab in die totale
der Welt liegt etwa dungsmissionen. Mitt- bei der Expedition des Finsternis des Atlantiks

Block-
650 Kilometer vor der lerweile werden sogar Kartografie-Unter- und ließen sie rund
Küste Kanadas in einer Tauchgänge für Touris- nehmens Magellan Ltd. 715 000 einzelne Aufnah-
Tiefe von 3800 Metern. ten angeboten. Etwa im vergangenen Sommer. men schießen. Nun prä-
buster am 1985 entdeckte Unter-
wasserarchäologe Robert
100 000 Dollar kostet der
Trip. Doch noch nie ist das
Die britischen Tiefsee-
spezialisten schickten
sentierten Magellan Ltd.
und die Filmfirma Atlantic
Boden Ballard dort die Überreste
der „Titanic“. Seitdem
gesunkene Schiff so auf-
wendig und detailgenau
ihre beiden ferngesteuer-
ten U-Boote „Romeo“ und
Productions die daraus
zusammengefügten

12 FOCUS 22/2023
Abgerissen
Als es sank, zerbrach das
Schiff. Das Heck fand sich etwa
800 Meter vom Vorderteil
entfernt. Es ist weitgehend
zertrümmert

Videos, ihren „digitalen größte Passagierschiff schraube zu erkennen. öffnete Champagner­ Seine Fotos würden etwa
Zwilling“ des legendären ihrer Zeit. Am 14. April Die große Holztreppe ist flaschen, Schuhe, Uhren Metallteile zeigen, die ein
Luxusliners. Wie ein 1912 ist sie mit einem Eis­ bereits zersetzt und ver­ und eine Halskette mit Rettungsboot blockiert
gespenstischer, in sich berg kollidiert. Es starben schwunden, über den einem Haifischzahn. hätten. Womöglich lässt
zusammensinkender mehr als 1500 der etwa Stahl machen sich Mikro­ Anthony Geffen, der sich nun das Rätsel lösen,
Koloss wirkt die „Titanic“ 2200 Menschen an Bord. ben her. Ihre Rostzapfen Chef von Atlantic Produc­ wo und wie der Eisberg
auf den Bildern. Sie war Auf den neuen Aufnah­ überziehen die Bord­ tions, sagt, jetzt könne die das Schiff traf. 7
Foto: AP

mit einer Länge von men ist selbst die Serien­ wände. In den Trümmern eigentliche Erforschung
knapp 270 Metern das nummer einer Schiffs­ fanden die U­Boote unge­ der „Titanic“ beginnen. BERNHARD BORGEEST

13
FOTO S DE R WO C H E
Bodenpersonal
Bei einer Flugzeug­
ausstellung in Genf ver­
suchen Klimaaktivisten,
vor einem Privatjet zu
demonstrieren

Genf Es ist wie die Szene aus ein zweiter eilt mit einer Maßnahmen, die die gen und den Alltag zu
einem Film: Hektik vor Wasserflasche herbei. Politik zur Eindämmung stören. Hierzulande ist es

Im falschen
einem chromblitzenden Furcht einflößende Dyna- der Folgen des Klima- die sogenannte „Letzte
Flugzeug, Männer stürzen mik, was hat er vor? wandels ergreift, nicht Generation“, die inzwi-
sich auf eine Gruppe, Es ist wie eine Szene schnell und nicht weit schen seit über einem
Film die unter der Kanzel des
Fliegers auf dem Boden
aus einem kollektiven
Film, in dem wir derzeit
genug gehen, wählen sie
teils radikale Protestfor-
Jahr mit Klebeaktionen
an Kreuzungen und auf
hockt. Ein Mann reißt irgendwie alle stecken: Da men. Deren Ziel ist es, für Autobahnen den Unmut
eine Absperrung beiseite, manchen Aktivisten die Aufmerksamkeit zu sor- auf sich zieht und für

14 FOCUS 22/2023
gesellschaftliche Dis- kriminelle Vereinigung gegen die Gruppe bereits hungsweise der Unter- „Letzte Generation“ orga-
kussionen sorgt: Ist ihre handelt, ist unter Juristen entsprechend. stützung einer krimi- nisiert und bereits 1,4 Mil-
Protestform zielführend? umstritten. Die neue, Am Mittwoch ließ die nellen Vereinigung gemäß lionen Euro Spendengelder
Ist sie gerechtfertigt? parteilose Justizsenatorin Generalstaatsanwalt- Paragraf 129 des Straf- gesammelt haben.
Ist sie noch ungehorsam von Berlin, Felor Baden- schaft München im Bun- gesetzbuchs nach. Der kollektive Film läuft
oder schon kriminell oder berg, lässt das derzeit desgebiet insgesamt Die Beschuldigten weiter. Und keine Aussicht
gar terroristisch? prüfen, die Staatsanwalt- 15 Objekte durchsuchen. sollen eine Spendenkam- auf ein Happy End. 7
Foto: Reuters

Ob es sich bei der „Letz- schaft Neuruppin in Auch sie geht dem Ver- pagne zur Finanzierung
ten Generation“ um eine Brandenburg ermittelt dacht der Bildung bezie- weiterer Straftaten für die MARKUS C. HUREK

15
G R A F I K D E R WO C H E
So oft reiste Kissinger zu den Stockholm
KANADA jeweiligen Orten (1)
14-mal Oslo (1)
Ottawa Montreal (1)
5-mal Brüssel
(2)
(10)
USA 1-mal
Cardiff Bonn (7)
Washington, D. C.
London (13)

565 000
Paris (9)
Belgrad (2)
Genf (4)
Nogales (1)
Magdalena de Kino Meilen legte Außenminister Kissinger auf 213 Reisen zurück. Madrid (5) Rom (3)
(1) Lissabon (1)
Einmal besuchte er in 18 Tagen 17 Länder. Die Karte zeigt, an
Tunis (2)
MEXIKO welchen Orten der Welt der Diplomat wie oft aktiv wurde
Rabat (2) Algier (3)
Mexiko-Stadt (5) ALGERIEN
Acapulco (1) Santo Domingo
Guatemala-Stadt (1) Martinique (1)
(1)
San José (1) Caracas (1)
Panama-Stadt
(1) VENEZUELA
Bogotá (1)
Dakar (1)
KOLUMBIEN

BRASILIEN Monrovia (1)

PERU
Lima (1)
BOLIVIEN Brasília (1) Kinshasa (2)
Henry Kissinger Santa Cruz (1)
Harvard-Professor,
Sicherheitsberater, Außen-
minister, Politikberater,
extrem produktiver
Buchautor. Welterklärer

Santiago
de Chile (1) Friedensbringer?
Für ihre Verhandlungen erhielten Le Duc
Tho (Nordvietnam) und Kissinger den
Friedensnobelpreis 1973

100 Jahre Kissinger 27. Mai 1923


Der deutsche Jude
Henry Kissinger wird 1938
Bewundert, scharf kritisiert – und als einst im bayerischen Fürth Die Familie Kissinger verlässt 1952
Nazi-Deutschland. Das Exil führt
übermächtiger Diplomat allgegenwärtig als Heinz Alfred
Kissinger geboren über London nach New York
Harvard-
Abschluss

E
r knüpfte Kontakte, reiste in geheimen Mis- 1962
sionen, versuchte, Frieden zu stiften, und ließ 24. Oktober 1929 Februar 1945 Harvard-
„Schwarzer Donnerstag“/ Siegermächte Professor
Kriege gewähren. Was Henry Kissinger am Weltwirtschaftskrise konferieren in Jalta
meisten tat: Der Großmeister der „Realpolitik“
setzte die Interessen der USA durch. Als Sicher- 2. Weltkrieg Indochinakrieg
heitsberater und Außenminister (1969–77) gestal- 1950 1960
tete er die Welt im Sinne zweier US-Präsidenten 1920 1930 1940
(Richard Nixon, Gerald Ford). Harding C. Coolidge H. Hoover Franklin D. Roosevelt Harry S. Truman D. D. Eisenhower
Er wurde mit den höchsten US-Orden geehrt
und erhielt 1973 den Friedensnobelpreis. Seinen
Kritikern aber gilt er als skrupelloser Machttech- 30.1.1933 9.11.1938 14. Mai 1948 25.6.1950
Hitler wird Reichs- Gründung des Beginn des
niker, der über Leichen ging – und etwa in Kam- Reichskanzler progromnacht Staates Israel Koreakriegs
bodscha und Osttimor militärische Gräuel zuließ.
Auf Seite 40 schreibt der britische Historiker Niall 13.8.1961
Ferguson über den Jahrhundertmann. 7 Bau der Berliner Mauer

MARKUS KRISCHER Quelle: US Department of State

16 FOCUS 22/2023
RUSSLAND Strippenzieher
Kissinger bemühte sich in der Zeit des Kalten
Moskau (5) Kriegs um Entspannung, hielt aber das US-
Bombardement in Kambodscha vor dem Kongress geheim,
wusste von der geplanten Invasion Indonesiens in
Osttimor und spielte in der Watergate-Affäre eine höchst
fragwürdige Rolle
Mit Worten gegen Waffen
Simferopol (1) Wladiwostok (1)
Die Verträge zwischen USA und Sowjetunion
zur Begrenzung der strategischen Atom-
Ankara (2) waffen (Start) gehen auf Kissinger zurück Peking (4)
JAPAN
Teheran (3) Seoul (2)
Damaskus Kabul (2) Tokio (6)
(14) Islamabad (1)
IRAN CHINA
Jerusalem (12) Rawalpindi
Akaba (3) Lahore (1) Suzhou (1)
Kairo (9) (1)
Luxor (1)
Riad (8) PAKISTAN Neu-Delhi (1)
Dschidda Abwicklung in Asien
Assuan
(2) SAUDI- INDIEN Kissinger war Architekt des Pariser
Taif Abkommens von 1973. US-Truppen
ARABIEN Dhaka (1)
verließen Vietnam. Im April 1975
Einsatz im Nahen Osten eroberte Nordvietnam den Süden
Nach dem Überfall Ägyptens auf Israel
1973 (Jom-Kippur-Krieg) bemühte sich
Kissinger erfolgreich um eine
Entspannung des Konflikts
Manila (1)

KENIA PHILPPINEN
Nairobi (3)

TANSANIA Daressalam (3)

Lusaka (2)
INDONESIEN

Jakarta (1)
Herr und Meister
Pretoria (1) US-Präsident Richard Nixon zusammen Geheime Gespräche
1973 mit Kissinger während eines Fluges nach Europa Im Juli 1971 reiste Kissinger zu
Außenminister 1974. Nixon musste noch im selben Jahr einem geheimen Treffen mit Chinas
unter Nixon wegen Watergate zurücktreten Premier Zhou Enlai nach Peking.
1969
1973 Er bereitete Nixons spektakulären

Fotos: dpa, ddp (1), imago images (1)


Bombardement
Friedensnobelpreis 1977 Pekingbesuch 1972 vor.
von Kambodscha
wg. Verhandlungen Demission als Bild: Kissinger mit Zhou Enlai und
abgesegnet
mit Nordvietnam Außenminister KP-Chef Mao 1973
1969 nach Wahlsieg 1980
Nationaler Carters Preisgekrönte
Sicherheits- Memoiren „The
1973 1979 White House Years“ 9. August 2007
berater unter 1. Ölkrise 2. Ölkrise Beginn der Finanz-
Nixon und Wirtschaftskrise
Vietnam- 1. Golf- 2. Golf- 3. Golf-
krieg krieg krieg krieg
1990 2000
1970 1980 2010 2020
JFK L. B. Johnson R. Nixon G. Ford J. Carter Ronald Reagan G. Bush Bill Clinton George W. Bush Barack Obama D. Trump J. Biden US-Präsidenten
Demokraten
Juni 1967 2002 Republikaner
Sechs-Tage-Krieg
Sommer 1975 6. Juni 1982 Zeitweiliger Vorsitz des Gremiums
Ägypten gegen Israel
KSZE-Konferenz Libanonkrieg August 1991 zur Untersuchung der
Helsinki beginnt Auflösung der Sowjetunion Anschläge vom 11. September
1978
Friedensabkommen
Oktober 1962 Sommer 1972 von Camp David – 9.11.1989 11.9.2001
Kubakrise Beginn der von Kissinger mit Fall der Berliner Terrorangriffe der Al-Quaida Barack und Berater
Watergate-Affäre vorbereitet Mauer auf die USA Präsident Obama 2010
1971 1975 zusammen mit Kissinger bei
Geheime Mission Einverstanden mit Indonesiens einem Statement zu Ab-
in Peking Angriff auf Osttimor rüstungsverhandlungen
M E N S C H E N D E R WO C H E

Die Absteigerin

Ballermann, Leipzig,
Anklage
Bekannt wurde sie durch ihre Auftritte
am Ballermann, angeklagt ist Melanie
Blümer, die den Künstlernamen Melanie
Müller trägt, wegen Vorgängen in der
Nacht zum 18. September 2022. Da-
mals soll die Sängerin bei einer Veran-
staltung in Leipzig von der Bühne aus
mehrfach den Hitlergruß in Richtung
Publikum gezeigt haben. Die Staats-
anwaltschaft Leipzig sieht darin die
Verwendung von Kennzeichen verfas-
Die Aufsteigerin sungswidriger und terroristischer Orga- Der Newcomer
nisationen. Diese wird mit bis zu drei
Sie ist die erste Jahren Gefängnis bestraft. Er stellt künftig die
saudische Astronautin Graichen-Weichen
Erstmals in der Geschichte der be- Von Wärmepumpen versteht er bislang
mannten Raumfahrt schickt Saudi-Ara- nichts. Das dürfte sich sehr bald ändern,
bien eine Frau ins All. Die 34-jährige denn der Finanzexperte Philipp Nimmer-
Stammzellforscherin Rayyanah Barnawi mann wird Energie-Staatssekretär im
ist mit ihrem Kollegen Ali Alqarni, der Bundeswirtschaftsministerium und
ehemaligen NASA-Astronautin Peggy künftig betraut mit dem Aufgabenge-
Whitson und dem US-Piloten John biet von Patrick Graichen. Dieser war
Shoffner zur Internationalen Raum- vergangene Woche wegen der Affä-
station ISS aufgebrochen. Organisiert re um seinen Trauzeugen entlassen
wird die zehntägige Mission mit wis- worden. Der 57-jährige Nimmermann
senschaftlichen Experimenten vom ist ein Vertrauter von Robert Habeck,
privaten Raumfahrtunternehmen Axi- war Staatssekretär in Schleswig-Hol-
om Space. Pro Person kostet der Trip stein und ist derzeit in der hessischen
50 Millionen Euro. Landesregierung tätig.

Power-Paare. Wer mit wem, wer gegen wen

& vs.
Anne Will nicht mehr, Miosga folgt ihr Meta will sich wehren

Im Dezember ist nach 16 Jahren Schluss: Anne Will Der Meta-Konzern hat angekündigt, gegen eine
räumt dann einen der beliebtesten Sendeplätze des Geldstrafe der irischen Datenschutzbehörde vorzugehen,
öffentlich-rechtlichen Fernsehens, den Politiktalk sonn- die von der Facebook-Mutter 1,2 Milliarden Euro verlangt.
Fotos: Reuters, imago, dpa (3)

tagabends im Ersten. Diese Woche wurde bekannt, dass Irland wirft Meta vor, im Zusammenhang mit dem Betrieb
der 57-Jährigen ein nicht minder prominentes Gesicht des sozialen Netzwerks Facebook persönliche Daten
folgen soll: „Der Norddeutsche Rundfunk führt mit Caren von Nutzern in die USA übertragen und damit gegen die
Miosga Gespräche über die Nachfolge von Anne Will“, Datenschutzgrundverordnung verstoßen zu haben. Meta
hieß es. Miosga moderiert derzeit noch die „Tagesthemen“, wiederum sieht keinen Verstoß, sondern einen „grundle-
diese hatte sie im Jahr 2007 von Anne Will übernommen. genden Rechtskonflikt“ zwischen den USA und Europa.

18 FOCUS 22/2023
N AC H R I C H T E N

Im Feed

Cannes schöner sein?


Täglich werden Millionen von Bildern in den sozialen Medien hochgeladen.
FOCUS zeigt jede Woche einen Schatz aus der digitalen Wunderkammer Medien-Talk

Kann man noch


seinen Ohren trauen?
Spotify will künftig mithilfe einer künstli-
chen Intelligenz die Stimmen von Podcast-
Hosts imitieren und so persönlicher wer-
ben. Das gab Bill Simmons bekannt, der
Gründer des zu Spotify gehörenden Pod-
cast-Netzwerks The Ringer. Die Streaming-
Hosts müssten dieser Nutzung zustimmen.

»
Zitat der Woche

Ich finde das völlig


bekloppt,
sich irgendwie an
ein Bild festzu-
Zur Premiere seines elften Films „Asteroid City“ in Cannes brachte Regis-
kleben oder auf der
Straße
«
seur Wes Anderson eine Reihe von Stars auf den roten Teppich.
Von links nach rechts: Wes Anderson, Adrien Brody, Tom Hanks, Scarlett
Johansson, Damien Bonnard, Hope Davis und Bryan Cranston

Bundeskanzler
Festival de Cannes folgen: 1 Mio. Abonnenten Olaf Scholz über
Dieses Bild bekam bis Druckschluss: 23 419 Likes die Aktionen der
www.instagram.com/festivaldecannes „Letzten Generation“

Der Terminkalender vom 28. Mai bis 2. Juni

Wer in den nächsten Tagen wichtig wird


So. Mo. Di. Mi. Do. Fr.
In Berlin steigt Nigerias neuer Vor dem Landge- Im Untersuchungs- Das Model Olaf Scholz
der Umzug Präsident Bola richt Wiesbaden ausschuss im Heidi Klum, besucht die
zum Karneval Tinubu tritt steht das Urteil Landtag zum Moderatorin Landesver-
der Kulturen. nach der Wahl an im Prozess rassistischen An- der TV- treterversamm-
Das Straßen- im Februar um Cum-ex- schlag von Hanau Sendung lung der SPD
fest mit in Afrikas be- Aktiendeals gegen ist Hessens CDU- „Germany’s Brandenburg zur
Bühnen- völkerungs- den Steuer- Innenminister Next Top- Nominierung
Fotos: dpa (3)

programmen reichstem Land rechtsanwalt Peter Beuth als model“, wird eines Kandidaten
gibt es seit 1996. sein Amt an. Hanno Berger. Zeuge geladen. 50 Jahre alt. zur Europawahl.

Bola Tinubu Heidi Klum


19
N AC H R I C H T E N

Nachgefragt

Ausgebremst „Wenn den Russen das


Arbeits- und Sozial-
minister Heil muss Schicksal der Kinder wichtig
eigentlich Rechts- wäre, würden sie uns nicht
sicherheit schaffen.
Aber er stößt
jeden Tag bombardieren“
dabei auf zu große
Widerstände

Arbeitswelt

Arbeitszeiterfassung verzögert sich

B
undesarbeitsminister Hubertus liberalisieren will, bestehen SPD und
Heil (SPD) kann sein Verspre­ Gewerkschaften auf Schutzrechte der
chen, rasch einen mehrheitsfähi­ Beschäftigten. „In dieser Legislatur­ Olena Roswadowska
gen Entwurf für ein Arbeitszeitgesetz periode wird das nichts mehr“, mut­ Vorsitzende der ukrainischen Kinderschutz-
vorzulegen, voraussichtlich nicht ein­ maßt deswegen ein Verbandsvertreter. organisation voices.org.ua
halten. Ursprünglich hatte Heil einen Auch bei den Betroffenen gibt es
Gesetzesentwurf schon für das erste Widerstände. „Eine Kontrolle der Am 1. Juni feiert die Welt den Inter-
Quartal 2023 angekündigt. Doch außer häuslichen Arbeit wie mit einer Stech­ nationalen Kindertag. Wie ist derzeit die
einem ersten Referentenentwurf von uhr wäre wesensfremd“, sagt etwa Situation der Kinder in der Ukraine? Der
Ende März, der unautorisiert bekannt der Vorsitzende des Deutschen Leh­ Krieg belastet den Alltag ausnahmslos aller
wurde, liegt den anzuhörenden Ver­ rerverbands, Heinz­Peter Meidinger. Kinder. Manche haben keine Eltern mehr,
bänden bisher nichts vor. „Der Gesetz­ Ähnlich die Situation im politischen viele haben ihr Zuhause verloren, Tausende
entwurf befindet sich derzeit in der Berlin. Frank Gehlen, der Vorsitzen­ mussten fliehen, andere verstecken sich
regierungsinternen Abstimmung“, de des Verbands der Beschäftigten ständig in Kellern vor den Angriffen. Etwa
heißt es im Ministerium. „Alles Wei­ der obersten und oberen Bundesbe­ 1000 Kinder erlitten Verletzungen, fast
tere bleibt abzuwarten.“ hörden, gibt zu bedenken, dass eine 500 wurden in den Kämpfen getötet – und
Sowohl das Bundesarbeitsgericht Erfassung allein wenig bringe. Schon das sind nur die registrierten Fälle. Wissen
als auch der Europäische Gerichts­ jetzt werde in den Bundesministerien Sie, wie viele ukrainische Kinder sich
hof fordern, dass die Arbeitszeit erfasst die Arbeitszeit protokolliert. Trotzdem in Russland befinden? Nach Angaben
wird. Bisher ist das nur bei Überstun­ würde jährlich eine sechsstellige Zahl der ukrainischen Behörden wurden etwa
den, Sonn­ und Feiertagsarbeit der an Überstunden verfallen. Allein im 20 000 Kinder verschleppt. Die Russen
Fall. Allerdings sind die Meinungsver­ Bundeswirtschaftsministerium wurden sprechen natürlich nicht von Deportatio-
schiedenheiten in der Regierung groß. Ende August 2022 über 30 000 Über­ nen, sondern von Evakuierungen oder von
Während die FDP Arbeitszeitregeln stunden gestrichen. sun Reisen zur Erholung in Ferienlager. Warum
deportieren die Russen Kinder? Weil sie
leicht zu manipulieren sind, ihre Identität
lässt sich leicht auslöschen, sie können
schnell russifiziert werden. Außerdem
Wärmewende
stellen sich die Russen auf die Weise als
Retter dar. Doch wenn ihnen das Schicksal
Mehrheit will Heizungsumbau später der Kinder wirklich wichtig wäre, würden
sie uns nicht jeden Tag bombardieren.

D ie Mehrheit der Bundesbürger will


den Startzeitpunkt für den Neu­
einbau klimafreundlicher Heizungen
FOCUS fragte: Sollte der für Anfang 2024 vor-
gesehene Start des Gesetzes zum Einbau klima-
freundlicher Heizungen verschoben werden?
Wie hilft Ihre Stiftung? Wir bieten Kin-
dern, die zurückkehren, psychologische
Hilfe an, ebenso ihren Familien. Viele leiden
zeitlich verschieben. Das ergibt eine sehr. Außerdem leisten wir humanitäre
repräsentative Umfrage von Kantar für nach Parteipräferenz (%) Hilfe, verteilen Spenden, bauen Schulen
FOCUS. 64 Prozent der Bundesbürger CDU/CSU 86 wieder auf. Erhalten Sie Unterstützung
halten den im Gesetz vorgesehenen ja 64 % aus Deutschland? Deutschland schickt
AfD 84
Starttermin 2024 für zu früh, 29 Prozent nach den USA die meiste Hilfe – dafür sind
halten ihn für richtig. Die Anhänger der FDP 80 wir unendlich dankbar. Besonders rührend
Grünen befürworten den im Gesetz vor­ SPD 64 sind die privaten Initiativen. Manche, wie
Quelle: Kantar

gesehenen Start im Jahr 2024 zu 75 Pro­ nein 29 % Linke 34


Ben, ein Büroangestellter aus Düsseldorf,
zent, die Anhänger der Linkspartei zu weiß nicht/ kommen sogar persönlich in die Ukraine,
Foto: dpa

53 Prozent. k. A. 7% Grüne 24 um ehrenamtlich zu helfen. gor

20 FOCUS 22/2023
Dieser Text
zeigt evtl. Pro-

SUCH DIR
bleme beim
Text an

KEINE
VORGESETZTEN.
SUCH
fly big.
DIR
Echte Leader denken zuerst an dich. Unsere sagen dir nicht,
wo’s langgeht, sondern zeigen dir Wege, auf denen du selbst
zum Vorbild wirst. Im wahrscheinlich besten Team der Welt.
www.lufthansagroup.careers

VORBILDER.

Careers
AGENDA

Überragend
In High Heels und ohne Ab­
sicherung auf dem Eiffelturm.
Das Bild, das ihr Freund, der
Fotograf Peter Lindbergh,
1989 aufnahm, löste auch
Jahrzehnte später noch ein
Kribbeln in Tina Turner aus

22
F I L M I N D UM
SUTR
SIK
E

Simply
the Best
Sie war die Königin des Rock ’n’ Roll, doch ihr Leben verlief
alles andere als triumphal. Es war die Kraft ihrer Musik,
die Tina Turner auch schlimmste Abgründe überwinden ließ.
Wir verneigen uns vor einer mutigen Frau, deren große Seele
nur von ihrer noch größeren Stimme überstrahlt wird

TEXT VON HARALD PETERS


UND
FOTO VON PETER LINDBERGH

FOCUS 22/2023 23
E
AG E N DA

Tennessee, und wuchs zunächst in der Band, die Kings of Rhythm, gerade eine
ländlichen Gemeinde Nutbush auf, über Pause einlegte. Sie schnappte sich das
die sie 1973 ihren großartigen Hit „Nut- Mikrofon und sang B. B. Kings „You
bush City Limits“ schreiben sollte. „Kirche, Know I Love You“, einen Song, den Ike
Kneipe / Schule, Außenklo“, heißt es grob Turner produziert hatte. Die Einlage ver-
übersetzt in dem Song, „wochentags gehst fehlte nicht den gewünschten Effekt: Sie
du auf die Felder / Feiertags machst du durfte den Rest des Abends weitersingen.
Picknick / Am Samstag gehst du in die Bereits 1958 war sie auf der Kings-of-
Stadt / Aber jeden Sonntag in die Kirche.“ Rhythm-Single „Boxtop“ zu hören – zwar
Die Grenzen von Nutbush waren eng, und nicht als Hauptsängerin, aber immerhin,
Tina Turner hat sie in jeder denkbaren aufgeführt unter dem Namen Little Ann.
Hinsicht gesprengt. Die große Chance bot sich zwei Jahre
Dabei war die Ausgangslage alles an- später. Die Kings of Rhythm waren im Stu-
dere als optimal. Die Eltern konnten einan- dio, um den Song „A Fool in Love“ auf-
der nicht ausstehen, und die Mutter hatte zunehmen. Doch der eigentliche Sänger
Es ist schwer zu sagen, was mehr Eindruck wohl nur wenig für ihre Töchter übrig. Als tauchte nicht auf, und weil die Studiomie-
hinterlässt: die Stimme, die sich mitunter jüngere hielt Turner sich für besonders te bereits bezahlt war, ließ Ike Turner sie
zu einem Jaulen und Schreien hinauf- ungeliebt, ein unbestimmtes Gefühl, das dessen Part übernehmen – in der Absicht,
schraubte und offenbar, keiner konnte sie sich Jahrzehnte später von einer Wahr- ihren Gesang später wieder zu löschen.
sagen, wie das eigentlich möglich war, sagerin bestätigen ließ: „Sie waren kein Doch dann bekam ein Plattenfirmen-
irgendwo in ihrem zierlichen Körper pro- Wunschkind“, offenbarte ihr die Sehe- boss ihre Aufnahme zu hören und zeig-
duziert wurde. Oder die unbändige Kraft rin, sie habe das wohl bereits im Mutter- te sich derart begeistert, dass er Ike Tur-
und Energie, die sie über Jahrzehnte hin- bauch gespürt. In der Schule lief es auch ner überzeugte, sie zum Star der Band zu
weg verkörperte. Mehr als 180 Millionen nicht gut. Es gab Probleme mit dem Lesen, machen. Ike Turner überlegte sich darauf-
verkaufte Tonträger weltweit, zwölf Gram- Schreiben und Rechnen, also im Grunde hin für sie einen neuen Namen. So wur-
mys, ein Bond-Song („GoldenEye“) und mit dem gesamten Lehrplan. de aus Anna Mae Bullock, die vorüber-
die erste schwarze Frau auf dem Cover des gehend Little Ann war, schließlich Tina
„Rolling Stone“. Sie war die Acid Queen Wege zum Ruhm Turner. Den Namen ließ Ike
in Ken Russells Filmversion der Rockoper Immerhin hatte sie die Musik. Turner sich dabei als Marke
„Tommy“ von The Who und die strenge
Aunty Entity, die in „Mad Max – Jenseits
Sie war im Kirchenchor und
träumte davon, Sängerin zu
Wie von sichern. Für den Fall, dass sie
die Band irgendwann einmal
der Donnerkuppel“ Mel Gibson das Leben werden. Die Möglichkeit eröff- einer - verlassen sollte, könnte er sie
in einer postapokalyptischen Wüstenland-
schaft schwer machte. Aber vor allem war
nete sich, als ihr späterer Ehe-
mann Ike Turner in ihr Leben unsicht- dann durch eine andere Tina
Turner ersetzen.
sie ab Ende der 50er Jahre bis zu ihrem trat. Von einer Liebe auf den baren Sie hat in ihren beiden Auto-
Abschiedskonzert am 5. Mai 2009 eine
Naturgewalt auf der Bühne, die mit ihrer
ersten Blick lässt sich dabei
aber nicht sprechen. Er fand Macht biografien „Ich, Tina. Mein
Leben“ von 1986 und „My Love
Präsenz alles in den Schatten stellte, was
man bislang gesehen hatte.
sie uninteressant, sie hielt ihn
für hässlich. Aber er stellte für
gezogen Story“ von 2018 jeweils aus
dieser Zeit erzählt und zweimal
Wie von einer unsichtbaren Macht ge- sie die beste Gelegenheit dar, glitt sie eindrucksvolle Beispiele da-
zogen glitt sie über die Bühne, stampfte in
Hochgeschwindigkeit in ihren High Heels
ins Rampenlicht zu kommen.
Den ersten Auftritt ver-
über die für geliefert, dass man andere
Menschen nie wirklich versteht,
mit winzigen Schritten auf, schnellte erst schaffte sie sich 1957, als seine Bühne auch wenn sie sich ausführ-
zur einen, dann wieder zur anderen Seite. lich erklären. Wie lässt sich
Jedes Mal, wenn sie die Richtung änder- die Bühnenfigur mit der privaten Tina
te, kickte sie mit dem Bein in die Luft, so Turner zusammenbringen? Bevor sie und
als würde sie eine Tür eintreten, während Ike Turner sich näherkamen, wurde sie
sie den Kopf schüttelte, mit den Armen jedenfalls zunächst von einem gewissen
ruderte, Brust raus, Schultern zurück und Raymond Hill schwanger, dem gut ausse-
wieder von vorn. henden Saxofonisten in Ike Turners Band.
„Pony“ hatte Tina Turner treffender- Dann brach Hill sich dummerweise den
weise diesen von ihr erfundenen Tanz Knöchel, was er zum Anlass nahm, auf
genannt, mit dem sie nebenbei das Wun- Nimmerwiedersehen zu verschwinden.
der vollbrachte, zur selben Zeit an zwei Sie war 18, blieb mit dem kleinen Craig
Fotos: dpa, Getty Images (2), laif, ddp

Orten zu sein. Einerseits stand sie als zurück und nahm es offenbar einigerma-
Sängerin vorn im Rampenlicht, parallel ßen gelassen hin.
dazu war sie aber auch ihre eigene Back- Sie beschwerte sich auch nicht, als Ike
ground-Tänzerin, die mit ihren anderen Turner, da waren sie noch längst kein Ehe-
Background-Tänzerinnen mal zu einer paar, ihr den Namen Tina Turner verpass-
Einheit verschmolz, um sich dann wieder te. Als er sie später beiläufig fragte, ob sie
aus ihr zu lösen, ganz nach Bedarf. 1985 In „Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel“ nicht vielleicht seine Frau werden wolle,
Zur Welt kam sie als Anna Mae Bullock war sie Mel Gibsons garstige Widersacherin. Das sagte sie Ja, obwohl sie eigentlich gar nicht
am 26. November 1939 in Brownsville, Outfit behielt sie für ihre Konzerte die Absicht hatte. Von seinen zahlrei-

24 FOCUS 22/2023
MUSIK

1956
Anna Mae Bullock wurde
als Kind zur Großmutter
abgeschoben. Mit 17
lebte sie wieder bei ihrer
Mutter in St. Louis, wo
sie Ike Turner in einem
Nachtclub kennenlernte

Tina Turner
erhob sich
selbst zur Ikone

1985
King und Queen
on Stage: Wäh-
rend ihrer Tour
performten David
Bowie und Tina
Turner seinen
Song „Tonight“

1987
Die Haare, die
Beine und diese
Stimme! Tina
Turner war auf
der Bühne eine
Urgewalt, die
alles um sich
herum mitriss

2022
Vorbild und
Legende:
Mattel brachte
sogar eine
Tina-Barbie
auf den Markt

FOCUS 22/2023 25
AG E N DA F I L M I N D UM
SUTR
SIK
E

chen Affären wusste sie. Geheiratet wurde macht hatte, Soul, Rock und Blues zu
dann 1962 in Tijuana, zur Feier des Tages einem wüsten Durcheinander zu ver-
nahm Ike Turner die junge Braut abends schmelzen, und etwa „Whole Lotta Love“
mit in den Puff. Man kann nicht sagen, von Led Zeppelin oder „Proud Mary“ von
dass es anschließend besser wurde. Creedence Clearwater Revival endlos
Auf der Bühne boten sie eine der groß- dehnte, theatralisch dekonstruierte und
artigsten Shows ihrer Zeit, ein verwege- anschließend wieder neu zusammensetz-
nes Spektakel, dem Tina Turner unver- te, hatte in dem eher unterkühlten 80er-
kennbar ihren Stempel aufdrückte. Jahre-Pop einen neuen Schaffensbe-
Hinter den Kulissen aber gab es häus- reich gefunden, dem sie mit ihrer Stimme
liche Gewalt, inklusive Kieferbruch und ungeahnte Wärme und Tiefe verlieh. „Wir
blauen Augen. Mitte 1976 befreite sie brauchen keinen weiteren Helden / Wir
sich aus ihrer Ehehölle. Als einer der müssen nicht den Weg nach Hause ken-
bekanntesten Popstars hatte sie damals nen / Alles, was wir wollen, ist ein Leben
nicht mehr als 36 Cents bei sich, für jedes / Jenseits der Donnerkuppel“, schmet-
ihrer Lebensjahre einen. terte sie etwa in „We Don’t Need Ano-
1993 kam ihr Biopic „What’s Love Got ther Hero“. Niemand wusste recht, was
to Do with It“ in die Kinos, die Grund- 1972 Ike und Tina Turner mit ihren Kindern und Stief- diese Zeilen wohl heißen mögen, doch
lage lieferte die erste Autobiografie. Die kindern. Im Uhrzeigersinn: Michael Turner, Ike Turner Jr., Tina Turner sang sie so, dass sie auf ewig
Hauptrollen spielten Angela Bassett als Craig Hill (Tinas Sohn mit Raymond Hill) und Ronnie bedeutsam klangen.
Tina und Laurence Fishburne als Ike. Turner (ihr einziger gemeinsamer Sohn mit Ike)
Zuvor hatte Fishburne die Rolle in der Dis- Neue Liebe, neues Glück
ney-Produktion mehrfach abgelehnt, weil Das Publikum liebte sie dafür, wobei es
ihm Ike Turner zu einseitig als Bösewicht verlassen und den Umweg über Europa natürlich nicht schadete, dass sich viele
gezeichnet wurde. Tina Turner missfiel gehen. Wie sie vor einigen Jahren in dem Songs wie Kommentare zu ihrer Lebens-
wiederum, dass sie zu sehr als Opfer dar- Dokumentarfilm „Tina Turner – One of the geschichte lesen ließen. Der neue Ruhm
gestellt wurde. Living“ erklärte, habe man sie in den USA bescherte ihr auch eine neue Liebe: den
Und die Frage kann man natürlich stel- stets als eine afroamerikanische Sängerin deutschen Musikmanager Erwin Bach.
len: War Tina Turner nun eher eine tragi- gesehen, während sie in Europa einfach Weil Turner an Astrologie glaubte, ermit-
sche Figur, die ihr Schicksal in der zwei- ein Star gewesen sei. Die neuen Songs telte sie vor ihrem ersten Date trickreich
ten Lebenshälfte noch einmal lieferten die Kollegen. Mark seine Geburtsdaten und ließ ein Horo-
herumreißen konnte? Oder Knopfler von den Dire Straits skop erstellen, um herauszufinden, ob er
war sie ein Paradebeispiel Sie hatte steuerte etwa das wunderba- zu ihr passe. Die Sterne waren den bei-
für gelungene Emanzipation,
das in der ersten Lebenshälf- 36 Cents re Titelstück bei. Ursprünglich
wollte er es für seine eigene
den wohlgesinnt. Ab Mitte der 80er Jahre
waren sie ein Paar, lebten erst in Köln,
te einfach nur sehr viel Pech dabei, für Band behalten, bis ihm auffiel, zogen später in die Schweiz, wo sie 2013
hatte? Die großen Popstars
sind bekanntlich Projektions- jedes dass es vielleicht keine beson-
ders gute Idee sei, ein Lied aus
heirateten.
Obwohl Turner sich 2009 von der Büh-
flächen, und wie man sie deu-
tet und sieht, hängt stets von
ihrer der Perspektive einer Strippe-
rin zu singen.
ne verabschiedet hatte und nach all den
Jahren im Rampenlicht Zeit für sich neh-
der jeweiligen Perspektive Lebens- Andere Titel kamen von men wollte, blieb sie nicht ganz untätig.
ab. Doch wie Turner 2019 der
„New York Times“ erzählte,
jahre David Bowie, Al Green und
den Beatles. Die Sängerin, die
So veröffentlichte mit der „Beyond“-Serie
vier Gemeinschaftsalben mit spiritueller
konnte sie sich mit keiner der einen sich einen Namen damit ge- Musik und wirkte an einer Bühnenfas-
gängigen Sichtweisen und sung ihres Lebens mit, das 2018 in London
Interpretationen anfreunden. unter dem Titel „Tina: The Tina Turner
„Ich identifiziere mich nur mit Musical“ Premiere feierte. Allerdings war
meinem eigenen Leben“, sag- sie in der Öffentlichkeit nur selten zu
te sie. „Ich war damit beschäf- sehen. 2013 erlitt sie einen Schlaganfall,
tigt, es zu führen. Ich habe die später erkrankte sie an Darmkrebs und
Arbeit erledigt.“ Wer wollte ihr an einem schweren Nierenleiden, sodass
da widersprechen? ihr Mann ihr eine seiner Nieren spendete.
Nachdem sie mehrere Jahre Nach langer Krankheit ist Tina Turner
lang in der Versenkung ver- am Mittwoch in ihrem Zuhause in Küs-
schwunden war und Soloal- nacht bei Zürich verstorben, aber ihr Werk
ben veröffentlichte, für die sich wird bleiben. „Das große Rad dreht sich
niemand interessierte, kam weiter“, hieß es einst in ihrem Song „Proud
Fotos: Getty Images, dpa

1984 mit „Private Dancer“ das Mary“: „Proud Mary wird weiter schuf-
Comeback, das alle vorange- ten / Und wir fließen, fließen / Fließen, ja,
gangenen Comebacks der fließen / Weiter auf dem Fluss …“ Auch
Popgeschichte mühelos in den sie wird weiterleben, als eine der Größten
Schatten stellte. Allerdings 1999 Mit ihrer großen Liebe Erwin Bach in Hockenheim. Er war Turners aller Zeiten. Sie war, wie es in einem ihrer
musste sie dazu ihre Heimat Ehemann, Manager, Produzent – und spendete ihr sogar eine Niere Hits heißt, „Simply the Best“. 7

26 FOCUS 22/2023
Der Tag – auf den Punkt gebracht
Der neue Handelsblatt Newsletter Evening Briefing informiert Sie abends
über die relevantesten Themen aus Wirtschaft, Politik und Finanzwelt.
Kompakt für Sie zusammengefasst direkt aus dem Handelsblatt Newsroom
und börsentäglich frisch ab 18 Uhr in Ihrem Postfach.

Jetzt direkt anmelden:


handelsblatt.com/evening-briefing
POLITIK

Die Partei der Anderen


Die AfD ist im Umfragehoch. Im Osten ist sie
derzeit die stärkste Partei. Obwohl sie sich massiv
radikalisiert hat – oder genau deshalb? Ein Report

TEXT VON ANTJE HILDEBRANDT UND JAN-PHILIPP HEIN

E
s ist der erste warme Abend nes Traum platzte. Heute beschallt er die Synonym rechter Gewalt. 2015 verübten
im Mai, da muss sich Andre- Freitaler mit Verschwörungstheorien. Es Mitglieder einer Terrorzelle Anschläge
as Kalbitz fragen, ob er poli- geht um Impftote und den Krieg, die Grü- auf Flüchtlingsunterkünfte. Einige sit-
tisch tot ist. Überall steigen nen. Er ruft: „Schließt euch uns an!“ zen jetzt im Knast. Andere mischen bei
die Umfragewerte der AfD, Doch die Menschen bleiben auf ihren den „Freien Sachsen“ mit. Der Rechts-
die Partei erlebt einen zwei- Balkonen. Es ist ja auch ein bizarres extremismus ist hier so normal geworden
ten Frühling. Doch seltsam, Schauspiel. Eine Demo gegen alles und wie das T-Shirt mit dem Aufdruck „Kraft
hier, im sächsischen Freital, nichts, mit Kalbitz als, nun ja, Stargast. durch Freunde“, das einer der Spazier-
ist davon nichts zu spüren. Einige wissen gar nicht, wer er ist. Dabei gänger trägt.
Drei Dutzend Leute sind gekommen, war er bis 2020 so bekannt wie Björn Einer wie Kalbitz lockt hier keinen mehr
um Kalbitz beim „Freitagsspaziergang“ Höcke. Dann annullierte die AfD seine auf die Straße. Und auch seine Ex-Partei
zu begleiten. Eine Familie mit Kleinkind, Mitgliedschaft. Kalbitz soll verschwie- geniert sich etwas für ihn. Sonst geht es
fidele Kegelschwestern, mittelalte Män- gen haben, dass er in früheren Jahren ihr aber prächtig. In Umfragen liegt die
ner, denen die Verbitterung das Gesicht Mitglied der Republikaner und der „Hei- AfD bundesweit mit 17 Prozent vor den
zerfurcht hat. Ein Opa, der ein Eisernes mattreuen Deutschen Jugend“ (HDJ) war. Grünen, im Osten würde derzeit fast jeder
Kreuz an einer Panzerkette trägt. Eine Es ist nicht die einzige Leiche in seinem Dritte für sie stimmen. Es sind alarmie-
Gruppe Trommler. Eine Gegendemo? Keller. rende Zahlen. 2024 wird in Sachsen,
Nicht mal das. In Freital wird er von Banane als „Herr Thüringen und Brandenburg gewählt.
Kalbitz trottet mit seiner Entourage Kablitz“ begrüßt. Die AfD ist hier eine Hält das Umfragehoch an, hat sie überall
durch die Stadt, vorbei an Plattenbau- Altpartei wie jede andere – die „Frei- beste Chancen, stärkste Kraft zu werden.
ten und Döner-Sushi-Pizza-Läden. Vor- en Sachsen“ haben sie in der Pande- Die Geschichte vom Aufstieg der AfD ist
weg fährt ein Lieferwagen, daneben trabt mie rechts überholt; eine Kleinstpartei, auch eine Geschichte des Absturzes von
Björn Banane, der eigentlich Björn Winter die den Austritt aus der Bundesrepu- Andreas Kalbitz. Zum zweiten Frühling
heißt. Ein DJ, der Karriere am Ballermann blik will, den „Säxit“. In Freital trifft sie der Partei passt keiner mehr, der offen-
machen wollte. Dann kam Corona. Bana- damit einen Nerv. Die Kleinstadt ist ein siv am rechten Rand nach Wählern

28 FOCUS 22/2023
PA R T E I E N

FOCUS 22/2023 29
POLI T IK

fischt. Die AfD ist endgültig in Und eben die AfD-Delegation.


der Mitte etabliert. Russlands Überfall auf die Ukrai-
Aber was will die Partei eigent- ne brachte den Deutschen eine
lich, wenn sie an die Macht gigantische Inflation, quälende
kommt? 2022 trat ihr Co-Vorsit- Debatten über Waffenlieferun-
zender Jörg Meuthen aus, ein gen und die Angst vorm Black-
VWL-Professor, der sich zuletzt out. Der AfD bescherte er ein
in der Rolle als letzter Kämpfer beispielloses Umfragehoch. Kein
im Krieg gegen den von Kalbitz Wunder also, dass Chrupalla den
und Höcke gesteuerten Flügel Auftritt bei Putins Botschafter für
gefiel. Wer zieht jetzt die Strip- einen Selbstläufer hielt. Gefällt
pen? Sind es wirklich der Sach- sich nicht sogar sein größter
se Tino Chrupalla und Meuthens Isoliert Andreas Kalbitz (parteilos) hat sich durch seine Eskapaden ins Rivale, Sachsens CDU-Minister-
Nachfolgerin aus Baden-Würt- Aus geschossen – doch die Brandenburger Fraktion wird ihn nicht los präsident Michael Kretschmer, in
temberg, Alice Weidel? der Rolle als Russlandversteher
Extremer, lauter, ruppiger. Die und Waffenlieferskeptiker?
AfD war schon immer anders als die ande- auf – mit Tino Chrupalla. Den ehemali- Doch diesmal entfachte Chrupalla einen
ren Parteien. „Ein gäriger Haufen“, wie gen NRW-Landeschef der AfD, Rüdiger Shitstorm in der Fraktion gegen sich. In
Alexander Gauland, 82, einmal sagte. An Lucassen, macht das wütend. Vor ein paar geleakten Chats heißt es: „Am Tag der
dem Dauerzoff war auch er schuld. Wochen hatte es schon einmal gekracht. Schande vor den Vergewaltigern zu knien
Hatte der Parteimitbegründer nicht Die Kranzniederlegung zum Jahres- geht gar nicht.“ Sogar von „Mongolen-
Kalbitz als Thronfolger in Brandenburg tag der Schlacht von Stalingrad, Chru- stürmen“ war die Rede. Andere kritisier-
installiert? Hatte er nicht weggehört, als palla Seite an Seite mit dem russischen ten, Chrupalla verharmlose „die millionen-
der Sport- und Geschichtslehrer Björn Botschafter. Viele fanden das taktlos, sagt fachen systematischen Kriegsverbrechen“.
Höcke öffentlich über das „Reproduk- Lucassen. Die AfD, als Taschenträger des Er müsse zurücktreten.
tionsverhalten“ der Afrikaner dozierte, Aggressors? „Wir haben daraufhin einen Ein Riss geht durch die Fraktion – zwi-
über „lebensbejahende afrikanische Aus- Beschluss gefasst, dass wir keine Aus- schen völkischen Nationalisten und gemä-
breitungstypen“ und „selbstverneinende sagen mehr treffen, die einen russland- ßigten Realpolitikern. Und es ist wohl kein

Fotos: Soeren Stache/dpa, imago images, dpa


europäische Platzhaltertypen“? Hatte er freundlichen Charakter haben.“ Zufall, dass man die einen eher im Osten
nicht zugeschaut, wie beide in der AfD ein Und jetzt der nächste Eklat. Die Ver- und die anderen eher im Westen findet.
Netz spannten, mit dem sie dafür sorgten, anstaltung in der Botschaft war ein nur Rüdiger Lucassen, Oberst im Generalstab
dass ihre Anhänger auf Parteitagen genug mühsam getarnter PR-Gipfel für Russ- der Bundeswehr a. D., erfüllt das mit Sorge.
Stimmen bekamen? Den Flügel. lands Krieg, das Get-together einer Quer- Er sagt, 2020 sei er derjenige gewesen, der
Kritik am Ehrenvorsitzenden ist in der front, wie sie sich der Kreml für Deutsch- die Auflösung des Flügels gefordert hätte.
AfD tabu. Das hat jüngst der Streit um land wünscht – mit Putin-Kumpel und Offiziell kam es dazu. Doch faktisch
seinen Auftritt in der russischen Botschaft Altkanzler Gerhard Schröder (SPD), Ex- regieren die Radikalen die Partei weiter.
gezeigt. Am 9. Mai, dem Tag, an dem Russ- SED-Funktionär Egon Krenz und ein paar Im Bundesvorstand seien sie jetzt unter
land das Ende des Zweiten Weltkriegs fei- anderen überzeugten Putinisten aus der sich. Lucassen sagt, die guten Ost-Umfra-
ert, kreuzte der AfD-Ehrenvorsitzende dort Linkspartei. gen der AfD hätten die Gewichte noch

10 Jahre AfD: von der Euro-Kritikerin zum Beobachtungsfall für den Verfassungsschutz
September 2017
Die AfD zieht mit 12,6 Pro-
zent in den Bundestag ein.
Der Flügel unter Björn Höcke
hat sich im innerparteilichen
Streit um den
Kurs der Par-
Februar 2013 Mai 2014 März 2015 Juli 2015 tei durch-
Gründung der AfD als Partei Der AfD gelingt der Einzug Mit der „Erfurter Resolu- Nach einem Richtungsstreit in gesetzt.
der Euroskeptiker in Hessen. ins EU-Parlament mit sie- tion“, einer Protestnote der Führung verliert Lucke das Frauke
Bundessprecher ist Bernd Lucke, ben Abgeordneten. Sie ist gegen den bürgerlichen Amt als AfD-Chef auf dem Partei- Petry ver-
Professor für Makro-Ökonomie. jetzt keine Ein-Themen- Kurs von Bernd Lucke, spal- tag in Essen an Frauke Petry. lässt die Par-
Partei mehr und fordert ten Björn Höcke und André Innerparteiliche Querelen drü- tei. Ihr Nachfolger
Restriktionen in der Fami- Poggenburg die AfD. Der cken die AfD unter die Fünf-Pro- wird Jörg Meuthen.
lien-, Geschlechter- und radikale Teil formiert sich zent-Marke. Erst die im Septem-
AfD in der Kantar-
Sonntagsfrage Zuwanderungspolitik. unter ihrer Führung zum ber einsetzende Flüchtlingswelle
in Prozent sogenannten Flügel. katapultiert die Partei nach oben.

Jan. 2014 Jan. 2015 Jan. 2016 Jan. 2017 Jan. 2018
PA R T E I E N

weiter verschoben. Die Landes- meint das ernst. In den Kommu-


fürsten dort führten sich jetzt als nen habe die Brandmauer gegen
Chefs auf. Und im Westen traue rechts längst zu bröckeln begon-
sich kaum noch einer, ihnen zu nen, freut er sich – und erhöht den
widersprechen. Druck auf die Union: „Zunächst
Lucassen kann sich das leis- müssen wir stärkste Kraft wer-
ten. Er ist 71 und nicht mehr den, danach werden wir offe-
auf ein Mandat angewiesen. ne Gespräche führen. Natürlich
Es scheint, als sei ihm die Par- mit der CDU, aber auch mit der
tei fremd geworden. Er sagt, er SPD.“ Schließlich hätten die Sozi-
habe immer gehofft, der Osten aldemokraten in Skandinavien
und der Westen würden schnel- einen konsequenten Kurs in der
ler zusammenwachsen. Aber Abgemeldet Alexander Gauland (hier mit AfD-Chefin Alice Weidel) hat Asylpolitik.
er habe sich getäuscht. „Der die Radikalen jahrelang gefördert – jetzt regiert der „gärige Haufen“ Ist da jemand von den Umfra-
Ukraine-Krieg hat die ideologi- gen berauscht? Sachsens Minis-
schen Unterschiede erst zutage terpräsident Michael Kretsch-
gefördert.“ tung über die Vorgänge in der Partei, die mer (CDU) ist zwar in der Russlandfrage
immer nur aus Versehen an die Öffentlich- nah an die AfD gerückt. Aber eine Koa-
AfD ist vom Radar der Medien gerutscht keit gelangen – wie die geleakten Screen- lition hat er bislang kategorisch ausge-
Die AfD ist zurück – extrem, laut, ruppig. shots, die den Shitstorm über Chrupallas schlossen. Auch die CDU im Bund würde
Fotos: Thomas Lohnes/Getty Images, dpa, imago images, Stefan Boness/IPON

Dabei, sagt der Mainzer Politikwissen- Botschaftsbesuch belegen. das niemals akzeptieren, sagt Politikwis-
schaftler Kai Arzheimer, sei sie eigentlich Anruf bei Jörg Urban. Seit 2018 ist er senschaftler Arzheimer. „Ich vermute,
nie weg gewesen. Gerade im Osten habe Partei- und Fraktionschef in Sachsen. Ein dass die AfD politisch isoliert bleiben wird
sie sich etabliert – als Kümmerin, Laut- hagerer Riese, der mit seiner rechtecki- – mit dem Ergebnis, dass immer schwie-
sprecherin und Ventil. Sie sei irgendwann gen Hornbrille und dem akkurat gestutz- rigere Koalitionen um sie herumgebaut
nur vom Radar der sogenannten Main- ten Haar Seriosität ausstrahlt. Doch der werden müssen.“
stream-Medien verschwunden. Beruhi- Schein trügt. Urban gehört zu den AfD- Das weiß man in der AfD. Ziel sei es,
gend einerseits, findet Arzheimer. Jour- Hardlinern. Ein Mann ohne Berührungs- die CDU dann auf die Zerreißprobe zu
nalisten seien lange genug über jedes ängste mit der islamfeindlichen Pegida- stellen, sagt ein Insider. Eine „Brandmau-
Stöckchen gesprungen, das ihnen aus der Bewegung, der hinter verschlossenen er“ sei undemokratisch. Dabei, das sagt
AfD hingehalten wurde. Gezielte Provo- Türen vor den Folgen eines „Bevölke- der Mann nicht, würde die Partei auch
kationen wie der Gauland-Satz, die zwölf rungsaustausches“ warnt. Ein Dresdner aus einer Niederlage Kapital schlagen.
Jahre NS-Herrschaft seien nur ein „Vogel- Gericht entschied 2019, man dürfe Urban Sie müsste einfach nur wieder die Opfer-
schiss“ der Geschichte gewesen. einen „Neonazi“ nennen. karte spielen.
Andererseits fragt sich Arzheimer jetzt: Geschadet hat ihm das in Sachsen nicht. FOCUS hat Tino Chrupalla um ein
Wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen Bei der Landtagswahl 2019 landete die AfD Gespräch gebeten. Er sagte erst zu und
aus? „Immerhin ist das eine Partei, die in mit 27,5 Prozent nicht weit hinter der CDU dann wieder ab. Auch Alice Weidel hat
Teilen vom Verfassungsschutz beobach- (32,1 Prozent). Aber das reicht ihm nicht. angeblich keine Zeit. Nur Stephan Brand-
tet wird.“ Er vermisse eine Berichterstat- Urban will Ministerpräsident werden. Er ner aus dem Bundesvorstand meldet

Februar 2020
Thüringens FDP-Chef Thomas
Kemmerich wird mit Stimmen
der AfD zum Ministerpräsiden-
ten gewählt, tritt auf Druck der
Kanzlerin aber wieder zurück.

November 2019 März 2020 Januar 2022 April 2023


Der AfD-Parteitag in Auf Druck des Verfassungsschutzes Jörg Meuthen verliert Der Verfassungsschutz
Braunschweig wählt Tino verkünden Björn Höcke und Andreas den Machtkampf stuft die Nachwuchs- 20
Chrupalla zum neuen Co- Kalbitz die Auflösung des Flügels. gegen die Anhänger organisation Junge
Chef. Der Sachse gilt als Dabei dominieren die Völkisch-Nati- des Flügels und ver- Alternative (JA) als
Flügel-Sympathisant. onalen längst die gesamte AfD. Im lässt die Partei. Seine „gesichert rechts- 15
Frühjahr fliegt Kalbitz wegen seiner Nachfolgerin wird extremistisch“ ein.
rechtsextremen Vergangenheit aus Alice Weidel.
10
der Partei.

Jan. 2019 Jan. 2020 Jan. 2021 Jan. 2022 Jan. 2023
POLI T IK

sich zurück. Wie Kalbitz oder Höcke ist er Doch auch wenn die Partei Ohne ihn, sagt einer, der
ein Wessi, der für die AfD im Osten Politik nicht an die Regierung kommt seinetwegen ausgetreten ist,
macht – bekannt für besonders breitbei- – die Angst vor ihr regiert konnte keiner in der AfD Kar-
nige Auftritte. „Das Umfragehoch“, sagt schon mit. Sogar eine SPD- riere machen. „Wer nicht für
der Jurist, „zeigt, dass wir gegen krakee- Innenministerin fordert jetzt ihn war, war gegen ihn“, sagt
lende Horden immer die richtige Politik strengere Kontrollen der EU- der Mann. „Der hatte Buddies,
gemacht haben.“ Man werde aber von
der Presse schlechtgeredet.
Eigene Fehler? Sieht Brandner nicht:
Außengrenze und schnelle-
re Abschiebungen von Men-
schen, die keinen Aufent-
» die Strichlisten führten: Wer
kriegt beim nächsten Par-
teitag ein Ja, wer kriegt ein
„Bei 30 000 Mitgliedern tanzt immer der haltstitel bekommen. Rüdiger Die AfD gleitet Nein?“ Dem Flügel gehörten
eine oder andere aus der Reihe.“ Der Lucassen erfüllt das mit Ge- immer mehr ungefähr 30 Prozent der Mit-
eigentliche Skandal sei der Verfassungs- nugtuung. „Ich habe noch nie ab ins Rechts- glieder an. Wer mit Kalbitz
schutz. „Es ist eine aberwitzige Einschät- so oft das Wort ‚illegale Migra- konnte, dem sei ein vorderer
zung, dass wir ,gesichert rechtsextrem‘ tion‘ von Politikern der Ampel extreme. Listenplatz sicher gewesen.
sein sollen“, findet er. Diese „Diffamie- gehört wie in den letzten Ta- Diese Leute Was macht so einer heute im
rungen“ dienten nur dazu, es der Union gen – wir sprechen davon seit sächsischen Freital? „Er klam-
schwer zu machen, mit der AfD zusam- September 2015.“ Solange es dürfen nie in mert sich wie ein Ertrinkender
menzuarbeiten. aber bei Lippenbekenntnis- Verantwortung an die Reste seiner Macht“,
sen bleibe, blieben die Wäh- kommen feixen AfD-Abgeordnete. Na-

«
ler weiterhin bei der AfD. mentlich genannt werden
wollen sie nicht. Kalbitz falle
Der „kleine Himmler“ kaum noch auf im Parlament,
Who’s who Was passieren könnte, wenn Michael Kretschmer, und beim letzten Parteitag
So tickt das Führungspersonal der AfD es die AfD im Osten doch Sachsens durfte er nur in den Besucher-
schaffen sollte, an die Regie- Ministerpräsident bereich. Seine Netzwerke sind
rung zu gelangen, sieht man brüchig geworden. PR macht
im Dresdner Landtag. Dort er jetzt selbst, auf Twitter und
traktiert die AfD die Landes- Telegram. Von dem Auftritt in
regierung schon heute mit Anfragen, die Freital schreibt er natürlich nichts. FOCUS
Oppor- Patriarch Thronfolger
verstörende Einblicke in ihre Gedanken- sagt er: „Ich habe mir das auf Einladung
tunistin Alexander Dennis
welt eröffnen. Mal will sie wissen, wie viele gerne angesehen. Welches politische
Alice Weidel Gauland Hohloch hat Frauen es im Land gäbe – aufgeschlüsselt Konkurrenzpotenzial für die AfD daraus
arrangiert verlor die sich von nach Alter, Landkreisen und Nationalität. erwachsen könnte, bleibt abzuwarten.“
sich immer Kontrolle über Kalbitz Mal sorgt sie sich um die Auswirkungen Es war sein persönliches Waterloo. Und
mehr mit den die AfD. emanzipiert. von Kondensstreifen. Kann es sein, dass trotzdem haben sie noch Angst vor ihm.
Extremisten Gilt als poli- Ist gesünder Menschen vergiftet werden? Diese Ver- Kalbitz sei ja nicht nur über seine politi-
in der Partei tisch tot für ihn
schwörungstheorie verpackte der AfD- sche Vergangenheit gestolpert. Von Alko-
Abgeordnete Sebastian Wippel gerade in holproblemen ist die Rede und davon, dass
eine Anfrage. Ob der Regierung „erhöh- er im Suff Menschen beleidige oder sogar
te Konzentrationen von Aluminium, Bari- verletze. Vorwürfe, die er stets bestritten
um und Strontium im Blut von Patienten“ hat. Doch ein Unbehagen bleibt. Da ist
bekannt seien, wollte er wissen. Links- der Milzriss, den sein ehemaliger Partei-
Krawallo Putins Blaumann Grün-Twitter schäumte. Trump’sche Ver- freund Dennis Hohloch erlitt, als er ihn in
Stephan Sprecher Maler- hältnisse in Brandenburg. die Rippen boxte – freundschaftlich, wie
Brandner Markus meister Tino Auch im Brandenburger Parlament ver- Hohloch versichert.
pflegt mit Frohnmaier Chrupalla ist folgen die anderen Parteien die steigen- Der Parlamentarische Geschäftsführer
verbalen vertritt die Karriere- den Umfragewerte der AfD mit Sorge. gilt als neuer Hoffnungsträger der Bran-
Ausfällen das Russlands leiter
Rüpel-Image Interessen im empor- Andreas Kalbitz hat zwar seinen Job als denburger AfD, ein eloquenter Mittdreißi-
der AfD Bundestag gestolpert Fraktionschef verloren, nicht aber sein ger mit tadellosen Umgangsformen. „Aus
Mandat als Abgeordneter. Damit er blei- dem wird mal was“, sagen Parteifreunde.
(An)Führer ben kann, hat die Fraktion ihre Geschäfts- In der CDU empfindet man das eher als
Björn Höcke ordnung geändert. Dafür haben seine Drohung. Hohloch trete zwar geschmei-
ist der wahre Anhänger 2020 gesorgt. Oder besser: diger auf als Kalbitz, aber inhaltlich sei-
Parteichef. seine Gefolgsleute. en die beiden nicht weit auseinander, sagt
Hält sich Den „kleinen Himmler“ nennen ihn ein Abgeordneter und zitiert ein Bonmot
Drill Scharf- noch im Gegner in Potsdam – nicht nur, weil er von Brandenburgs Innenminister Michael
Fotos: laif, dpa, imago images

Sergeant macher Hintergrund


eine ähnliche Brille trägt wie der SS-Chef. Stübgen (CDU). Der hatte 2020 mit Blick
Hannes Sachsens
Hartnäckig hält sich das Gerücht, Kalbitz auf den formell aufgelösten Flügel gesagt:
Gnauck leitet AfD-Chef
die Junge Jörg Urban habe nach seinem Abschied von der Bun- „Der Flügel ist längst der ganze Vogel.“
Alternative, will erster deswehr in Bayern für den Verfassungs- Nach einer Entwarnung klingt das nicht.
die nächste MP der Partei schutz gespitzelt. Er verstehe es meister- Im Gegenteil. Es spielt keine Rolle, ob Kal-
Generation werden haft, Menschen zu manipulieren. Kalbitz bitz politisch tot ist oder nicht. Die gesamte
weist all das zurück. AfD ist kalbitzfiziert. 7

32 FOCUS 22/2023
D I G I TA L

TRENDING

Top-Hashtag

#Aktivisten
Über die „Letzte Generation“ und ihre Proteste
wird auf Twitter immer gerne gestritten. Diesmal
geht es jedoch nicht um die Straßenblockaden,
sondern um die bundesweiten Razzien der Polizei
bei den Aktivisten. Gestritten wurde trotzdem.

Top-Foto Top-Video
Julia Klöckner posiert mit einer Mädchen- DER POLITISCHE DATENSTRUDEL Tee gefällig? Für den niedersächsischen Minister-
Hockeymannschaft – nur Hündin Ella spielt nicht
mit und hüpft ihrem Frauchen vom Arm. Das Wichtigste aus den präsidenten Stephan Weil bitte Ostfriesentee,
extraheiß mit Zucker und einem Schuss Milch.
instagram.com/juliakloeckner
sozialen Netzen instagram.com/stephan.weil

FORUM LINKEDIN

Twitter-Charts
Gesamtzahl der Retweets, Kommentare und
Likes in der vergangenen Woche*

1. (1.) Georg Pazderski (AfD) 142 426


„Die FDP hat jetzt noch
Quelle: Fanpage Karma
2. (2.) Olaf Scholz (SPD) 64 598
24 Stunden Zeit, der 3. (3.) Norbert Röttgen (CDU) 55 965
Der wichtigste Mensch für Laura
4. (5.) Alice Weidel (AfD) 35 538
ersten Lesung des Gesetzes 5. (–) Niema Movassat (Linke, Foto) 35 331
Lewandowski ist: sie selbst. Auf
LinkedIn schreibt die Unterneh-
zuzustimmen“ 6. (8.) Stephan Brandner (AfD) 31 074 merin über die Erkenntnis, dass sie
7. (4.) Joana Cotar (parteilos) 30 146 nur dann eine gute Unternehmerin,
Rolf Mützenich, 63
8. (–) Ruprecht Polenz (CDU) 17 920 Partnerin und Mutter sein kann,
Sonst was? Der liberale Koalitionspartner ließ
sich vom Ultimatum des SPD-Fraktionschefs wenn sie auf ihr eigenes Wohlbefin-
*Stand: 24.5.2023, 10 Uhr
nicht beeindrucken. Das umstrittene Heizungs- Zahlen in Klammern: den achtet. Muttersein bedeutet für
gesetz landete in dieser Woche dementsprechend Rang der Vorwoche Lewandowski daher auch, mal Zeit
auch nicht im Parlament. Zurück bleibt ein, nach allein zu verbringen, Wellnessrouti-
eigener Angabe, genervter Rolf Mützenich. nen und regelmäßigen Sport.

DEUTSCHE UNTERNEHMEN UND DAS RISIKO VON CYBERANGRIFFEN


Angst vor Angriffen online Wie hoch schätzen Sie das Risiko Hat das Risiko für Ihr Unternehmen, Gab es in Ihrem Unternehmen Wie bewerten Sie das
Unter Führungskräften in für Ihr Unternehmen ein, Opfer Opfer von Cyberangriffen/Datenklau bereits konkrete Hinweise Risiko, von folgenden
Deutschland wächst die Sorge von Cyberangriffen bzw. zu werden, in den letzten zwei Jahren auf Cyberangriffe bzw. Tätergruppen
vor Cyberangriffen. Das hat Datenklau zu werden? zugenommen? Datenklau innerhalb der geschädigt zu werden?

%
72 %
73
eine repräsentative Umfrage vergangenen zwei Jahre?

63
gezeigt. 72 Prozent der Be-
fragten gaben an, dass das
50
Fotos: dpa, Paul-Philipp Braun

ja, einmal organisiertes


Risiko für Cyberangriffe auf ihr eher hoch Verbrechen
15
47
Unternehmen zugenommen nein
ja nein
18
Quelle:Ernst & Young

hat. Eine große Mehrheit


schätzt es als hoch ein. Dabei Hacktivisten

32niedrig 36
wurde nur eine Minderheit der
Unternehmen bereits Opfer 18 10 22 ausländischer
eines solchen Angriffs. jcw sehr hoch unsicher ja, mehrfach Geheimdienst

FOCUS 22/2023 33
POLI T IK

Haus mit Garten Die Zeit nagt am „Mehrzweckgebäude Stuttgart-Stammheim“, direkt neben dem Gefängnis Stacheldraht mit Pferd Während der Prozesse

Geschichte ohne Ort


Baader, Meinhof, Ensslin. In Stammheim wurde vielen RAF-Terroristen der Prozess gemacht.
Jetzt wird das Gericht abgerissen. Gerät der Mythos bald in Vergessenheit? Ein Abschied
TEXT VON FELIX HECK FOTOS VON JASPER WALTER BASTIAN

W
ie wird aus einem häss- „BILD“-Zeitung, 22. Mai 1975. Das Schau- reichen RAF-Sitzungen, hat er hier Vor-
lichen Betonklotz ein spiel begann gestern um 9.04 Uhr in der träge gehalten, ein Buch vorgestellt. Alles
Denkmal? Vielleicht, Justiz-Festung zu Stuttgart-Stammheim. im Schatten von Stammheim. Bis jetzt.
indem man genauer (…) Kaltes Neonlicht erhellt nackten Denn wenn es nach dem Justizminis-
hinschaut. Ein Freitag Beton. Die Zuschauer verstummen – da terium geht, ist das MZG bald Geschich-
im April. Regen trom- kommen sie, (…) die Terroristen. te. Das Gebäude, in dem die RAF auf den
melt auf den Asphalt Ulrike Meinhof, Andreas Baader, Gud- Rechtsstaat traf, muss einem neuen Jus-
von Stammheim, einem Stuttgarter Außen- run Ensslin, Jan-Carl Raspe. Die erste tizkrankenhaus weichen. Im Herbst ist
bezirk: 12 000 Einwohner, drei Kirchen, Generation der Roten Armee Fraktion. Baubeginn.
Faustballverein. Und der Knast. Und so ist Pflieger an diesem Freitag im
Wie ein Ufo thront die Justizvollzugs- Wie lassen sich Geschichten zu Geschich- April auch auf Abschiedsbesuch. Irgend-
anstalt über dem Ort. Betonburgen, um- te verdichten? Indem man Klaus Pflieger wie, sagt er, sei die RAF zu seinem Lebens-
schlossen von einer Mauer. Bis zu 787 fragt, zum Beispiel. thema geworden. „Das hätte ich nicht für
Häftlinge sitzen hier ein, es ist das größte Mit einem Regenschirm in der Hand möglich gehalten damals, nach dem ersten
Gefängnis Baden-Württembergs. kommt der 76-Jährige um die Ecke gehas- Prozess.“ Endet in diesen Tagen also sein
Und dann ist da noch das MZG – das tet. Sakko, Jeans, schwarz umrandete Bril- Lebensthema? Endet in Stammheim bald
„Mehrzweckgebäude Stuttgart-Stamm- le zum schlohweißen Haar. „Wollen wir ein Stück deutsche Geschichte?
heim“, wie es in den Akten genannt wird. rein?“, fragt er. Mit festem Schritt steuert Es wäre nicht das erste Mal, dass mit
Fotos: Thomas Meyer/dpa, dpa

Fast duckt er sich weg, der in Beton gegos- er auf das Tor zu. Schließlich kennt er sich dem Abriss eines Gebäudes das Erinnern
sene Quader, eingezwängt zwischen Ma- aus hier, der ehemalige Staatsanwalt. endet. So ist es passiert mit dem Palast
schendrahtzäunen. 150 Meter sind es von Etwa 240 Verhandlungstage hat Klaus der Republik in Berlin, einst Kulturzen-
der Eingangstür bis zu den ersten Zellen. Pflieger im MZG verbracht, in vier Prozes- trum der DDR, dann vergessen. So ereilte
Ideal für ein Gerichtsgebäude der aller- sen die Anklage vertreten. Später, als der es beinahe das Neue Schloss in Stuttgart,
höchsten Sicherheitsstufe. Ideal für eine Gerichtssaal schon nicht mehr gebraucht das nach dem Krieg durch ein Hotel ersetzt
Schaubühne der Geschichte. wurde für die tumultartigen und risiko- werden sollte. So droht es Stammheim.

34 FOCUS 22/2023
waren die Schutzmaßnahmen in Stammheim rigoros Staatsanwalt ohne Robe 240 Tage lang verfolgte Klaus Pflieger von diesem Platz vier RAF-Prozesse

Oder ist hier doch alles anders? Ist der schäftigen die Verteidiger Klaus Croissant, Wie haben Sie diesen ersten und bekann-
Mythos der RAF-Prozesse so groß, dass er Kurt Groenewold und Hans-Christian Strö- testen Stammheim-Prozess erlebt?
jeden hässlichen Betonklotz, jedes Denk- bele den Senat mit Anträgen. Dann kommt In ständiger Anspannung. Die RAF-Täter
mal überdauert? es zu Schreiduellen, Beleidigungen, spä- und ich, wir sind ja die gleiche Generation.
In das Gerichtsgebäude gelangt nur, ter sogar zu einem Handgemenge vor der Ich hab damals, während meines Studi-
wer den Schlüssel in ein verrostetes Richterbank. ums in Tübingen, auch protestiert. Gegen
Schlüsselloch friemelt und sich schließ- Was Pflieger nicht ahnt: Er wird in die- den Vietnamkrieg, gegen die Notstands-
lich mit ganzer Kraft gegen die schwere sem Gebäude bald noch eine viel größere gesetze und den Radikalenerlass. Aber
Tür stemmt. Rolle spielen als nur die des Zuschauers. irgendwann kippte der Protest bei einigen
Dunkel ist es in dem Gebäude. Einige ins Gewalttätige. Und da habe ich mich
Augenblicke dauert es, bis man etwas er- rausgezogen.
kennen kann. Eine Treppe, verdreckte Aus einigen, die bei diesen Krawallen
Scheiben, fahles Licht. Klaus Pflieger kennt dann mitmachten, entstand die RAF.
sie trotzdem noch, seine Laufwege. Er eilt Die einen wurden Staatsdiener, so wie
voraus, die Treppe hinunter, bis in den ich. Weil sie dieses Land positiv mit auf-
Zellentrakt des Gebäudes, wo die Häft- bauen wollten. Die anderen wurden Terro-
linge in Verhandlungspausen einzeln aus- risten. Weil sie in ihrer Gewalt irrsinniger-
harrten. Alles in diesem Betonklotz ist aus- weise eine legitime Protestform sahen. Im
gerichtet auf die RAF, schließlich wurde Stammheimer Gerichtssaal trafen sich
das Gebäude auch ursprünglich nur für beide Gruppen wieder.
diesen einen Prozess gebaut.
Von innen sieht Pflieger den Bau zum Im Juli 1977, Pflieger ist gerade zur
ersten Mal, nachdem im Mai 1975 das Ver- Staatsanwaltschaft gewechselt, fragt ihn
fahren gegen die wohl bekanntesten RAF- sein Chef, ob er nicht einen RAF-Prozess
Terroristen eröffnet wird: Baader, Meinhof, übernehmen wolle. Um zwei Tage Bedenk-
Raspe, Ensslin. Angeklagt wegen vierfa- zeit habe er gebeten. Pflieger hat eine
chen Mordes. Im Raum steht: lebensläng- junge Familie. Und RAF-Prozesse, das heißt
lich. Kurz nach Prozessstart ist Pflieger immer auch Polizeischutz vor der Haus-
gerade Haftrichter in der JVA Stammheim, tür. Polizeischutz beim Fußballtraining.
direkt nebenan. „Da hab ich dann oft in Polizeischutz auf dem Weg ins Gericht.
der Pause vorbeigeschaut“, erzählt er. Gesucht Das erste Fahndungsplakat zur „Aber eigentlich wusste ich sofort: Das
Pflieger erlebt turbulente Wochen. Von RAF. In der ersten Reihe sind die Rädels- musst du machen.“
Anfang an torpedieren die Verteidiger führer zu sehen (von links): Ulrike Mein- Und so beginnt wenige Wochen spä-
der RAF jeden Versuch des Gerichts, ein hof, Andreas Baader, Gudrun Ensslin, ter das, was für Pflieger ein Lebensthema
geordnetes Verfahren zu führen. Erst be- Holger Meins und Jan-Carl Raspe werden soll: seine Zeit in Stammheim.

FOCUS 22/2023 35
Verlassen So sieht der Gerichtssaal von Stammheim heute aus. Wappen, Tische und die Vergiftet Die Atmosphäre im Gerichtssaal war angespannt. Verteidigung,
Richterbank wurden abmontiert und an verschiedene historische Museen abgegeben Gericht lieferten sich Wortgefechte. Im Publikum saßen häufig Störer

Wann wird aus einem Denkmal wieder ein hässlicher Betonklotz?


Pfliegers Gegner heißt Klaus Croissant. seitdem die Deckenlampen nicht mehr kapitalistischen Verhältnisse beizutragen.
Im ersten Stammheim-Prozess hat der leuchten. Aber Pfliegers Tisch, leicht er- (…) Das Ende dieses Projekts zeigt, dass
Andreas Baader verteidigt. Vor allem aber höht und ganz links außen, steht noch. wir auf diesem Weg nicht durchkommen
soll der Rechtsanwalt geheime Botschaften Und klar: Die Wand mit den Kreidestri- konnten.
in die Zellen geschmuggelt haben. chen hat er auch schnell gefunden. Hinter
Von den Zellen im Keller geht es ins der Richterbank steht sie, nicht einseh- „Mein Lieblingssatz“, sagt Pflieger auf
Erdgeschoss. Schnurgerade Gänge ent- bar für die Zuschauer. Fast jeder Prozess, dem Weg nach draußen.
lang, Laminat auf dem Boden, Ziegelstei- jeder Verhandlungstag ist hier verewigt. Warum das?
ne an den Wänden. Bis sich der Raum Nicht von den Angeklagten, sondern von Die Terroristen mussten am Ende selbst
öffnet. Einen Moment hält Pflieger inne. den Staatsanwälten. „Das zeigt, unter zugeben, dass dieser Staat zu stark ist, um
Hier, im Wartebereich der Zuschauer, war was für einem enormen Druck wir über ihn auf gewaltsame Weise zu verändern.
er selten. Zu laut, zu hektisch, zu viel los. all die Jahre hinweg standen“, sagt Pflie- Sie haben triumphiert?
Zu gefährlich auch, bei all den RAF-Sym- ger. „Manchmal haben wir uns gefühlt Mir ging es nie um Triumph. Aber
pathisanten, die hier auf Einlass warteten. wie im Gefängnis, eingesperrt in unsere ja, der Rechtsstaat hat den Terrorismus
Verfahren.“ erfolgreich bekämpft. Und zwar ohne ille-
An Verhandlungstagen war die Stim- Erst am 20. April 1998 löst die RAF sich gale Methoden, wie das viele Jahre später
mung besonders erdrückend. auf. Ihre Sterbeurkunde veröffentlichen im Guantanamo-Lager der USA gesche-
Inwiefern? die verbliebenen Terroristen selbst. Acht hen ist. Stammheim wird immer für den
Den ganzen Tag stand ich unter Hoch- Seiten ist sie lang. Ein letztes Pamphlet. anderen Weg der Terrorbekämpfung ste-
spannung. Fast jedes Wort der Verteidi- hen, den rechtsstaatlichen.
gung war vergiftet, permanent musste Die RAF war der revolutionäre Versuch Möchten Sie auch deshalb nicht von
ich mit einem verbalen Angriff auf uns einer Minderheit, (…) zur Umwälzung der Triumph sprechen, weil Stammheim
Staatsanwälte oder das Gericht rechnen. trotzdem Narben hinterlassen hat?
Das zermürbt. Ich würde von Wunden sprechen. Die
Sind Sie in Stammheim, in diesem Saal sind ja nicht verheilt. Das gilt vor allem für
auf zutiefst böse Menschen getroffen? die Angehörigen der Opfer, die seit Jahren
(überlegt lange) Wissen Sie, die Ange- unter den Morden leiden und teilweise bis
klagten sind von mir auf das reduziert heute nicht wissen, wer ihren Vater oder
worden, was sie waren: Verbrecher, nicht Ehemann auf dem Gewissen hat.
politische Gegner. Wir dürfen Terroristen Haben Sie offene Wunden in Stammheim?
nicht auf den Sockel der Märtyrer stel- Ich habe meinen Frieden gemacht mit
len. Die politische Vorgeschichte hat für diesem Gebäude. Schon lange.
uns Staatsanwälte erst mal keine Rolle zu
spielen. Es darf nur um das Verbrechen 1992 verhandelt Klaus Pflieger ein letz-
gehen, um die Straftat an sich. Die Moti- tes Mal im MZG, später wird er württem-
vation ist von zweitrangiger Bedeutung. Entführt 43 Tage hielt die RAF den bergischer Generalstaatsanwalt. Sein
Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin letztes Verfahren endet mit achteinhalb
Fotos: dpa

Die letzte Etappe. Rein in den Gerichts- Schleyer gefangen. Als die Freipres- Jahren Haft für Sigrid Sternebeck, die an
saal. Auch hier ist es düster geworden, sung nicht gelang, erschossen sie ihn der Schleyer-Ermordung beteiligt war.

36 FOCUS 22/2023
XXXX

Staatsanwalt und Verstrichen In Stammheim zählten nicht (nur) die Insassen ihre Zeit. Verriegelt Alle RAF-Prozesse waren Hochrisikoverhandlungen. Rein
Mancher Staatsanwalt unterhielt seine eigene Strichliste ins Gebäude kam nur, wer sich zuvor an der Pforte ausgewiesen hatte

Und in Stammheim? Gehen die RAF- es gibt Denkmäler, bei denen das Wegdis- Holger Meins umgebracht.“ Umgebracht!
Prozesse weiter, ohne Pflieger. Als letzte kutieren schon einem Frevel gleichkommt. Und ob die Stammheimer Todesnacht
Insassin wird im Sommer 2012 die damals Was aber ist Stammheim? Verzichtbarer nicht doch vom Staat organisiert war, sei
60-jährige Verena Becker zu vier Jah- Mythos oder ewiges Symbol? unklar. Solange diese falschen Fakten die
ren Haft verurteilt. Sie soll am Mord des Gesprächsbasis sind, wird eine Aufarbei-
Generalbundesanwalts Siegfried Buback Geht mit diesem Gebäude die Erinnerung tung unmöglich sein.
beteiligt gewesen sein. an die RAF verloren, Herr Pflieger?
Wann wird aus Denkmälern wieder ein Wissen Sie, unsere Generation woll- Klaus Pflieger führt durch jeden Winkel
hässlicher Betonklotz? Wenn das Leben te alles wissen über die Nazi-Zeit, über von Stammheim. Es ist seine Art, Abschied
aus ihnen weicht? Der letzte Täter ver- die Verantwortung unserer Eltern. Heu- zu nehmen. Ob er ein Andenken mitneh-
urteilt ist? te merke ich, dass junge Generationen men dürfte, fragt er zu Beginn die Vertre-
Lange haben die Stuttgarter Behörden eine ähnliche Neugier auf die RAF entwi- terin einer Behörde, die dabei ist. Einen
darum gerungen, ob sie das Gericht von ckeln. Das gibt mir Hoffnung. Außerdem Ziegelstein vielleicht? Kopfschütteln. Man
Stammheim tatsächlich abreißen sollen. ist dieses Kapitel der deutschen Geschich- wolle verhindern, dass aus Souvenirs
Hirntot war das Gebäude da schon lan- te noch lange nicht aufgearbeitet. irgendwann RAF-Devotionalien werden.
ge. In den Lichthöfen wucherten Brom- Wie meinen Sie das?
beersträucher und Unkraut. Die Fenster Ich gebe Ihnen ein Beispiel: 2018 war Sie hätten sich statt des Abrisses hier
im Gerichtssaal wurden über die Jahre ich mit Hans-Christian Ströbele zu einer auch ein Museum vorstellen können.
noch blinder, als sie es ohnehin waren. Radiodiskussion eingeladen. Vor der Ver- Richtig. Kein RAF-Museum, sondern
Nebenan baute das Land einen neuen anstaltung haben wir uns in die Hand ver- eines über den erfolgreichen Kampf
Hochsicherheitstrakt für Staatsschutzver- sprochen: Wir werden keine schmutzige gegen Terror. Genau dafür ist Stamm-
fahren. Viel Glas, wenig Beton. Ein Palast Wäsche waschen. Was macht Ströbele? heim ein Symbol. Vielleicht hätte man
für Justitia, keine Baracke. Erst im vergan- Erzählen Sie. sogar das „Landshut“-Flugzeug herho-
genen Juni fiel die Entscheidung: Das alte Einer seiner ersten Sätze war sinnge- len können, das im Deutschen Herbst von
Gericht muss weg. Im Sommer rollen die mäß: „Der Staat hat meinen Mandanten palästinensischen Verbündeten der RAF
Bagger, sollen Platz schaffen für das Kran- entführt wurde.
kenhaus. Noch mehr Knast für Stamm- Das war Ihr Traum?
heim. Noch weniger Historie. (lacht) Ja! Sie sehen, ein paar Ideen
Wann vergessen wir Geschichten? Wenn hätte ich noch. Jetzt lebt dieses Gebäu-
keiner mehr da ist, der sie erzählen kann. de bald nur noch in der Erinnerung der
Und wann verblasst Geschichte? Schon Zeitzeugen weiter.
wenn die Bulldozer anrücken? Ein schmerzvoller Gedanke.
Es gibt Denkmäler, bei denen versteht Für mich? Ja!
man, warum sie abgerissen werden sol-
len. Im österreichischen Braunau zum Nach drei Stunden stapft der ehemalige
Beispiel wird über das Geburtshaus Hit- Staatsanwalt die Stufen wieder nach oben,
lers gestritten. Viele würden es am liebs- dem Tageslicht entgegen. In Stammheim
ten aus dem Stadtbild tilgen, damit da- hat es aufgehört zu regnen. Einmal noch
raus kein Wallfahrtsort für Neonazis wird. Ausgesperrt Die Verteidiger Kurt dreht Klaus Pflieger sich um, hält inne.
Dann gibt es Denkmäler, für die ein Groenewold, Klaus Croissant und Hans- „Danke für die Einladung.“ Dann lässt er
Ersatz versprochen wird, eine Gedenktafel Christian Ströbele (v. l.) wurden zu- die schwere Eingangstür ins Schloss fal-
oder ein Museum an anderer Stelle. Und nächst nicht zum Prozess zugelassen len. Zum letzten Mal. 7

FOCUS 22/2023 37
POLI T IK

• AK
TE T

W ELT

E
NFLI

UR
2030
„Die Europäer

E •
EUE
D IE N IE

KO
SER

T
sind im Nachteil“
R
ENDS •

Die britische Politikwissenschaftlerin Helen Thompson


über die Auswirkungen der grünen Energiewende
auf Machtstrukturen und Rivalitäten in der Welt

U
nternehmen sollten künf­ gen nach 2008 wie erweiterte Anleihe­
tig die Geopolitik immer käufe oder die Nullzinspolitik haben den
gleich in ihre Entscheidun­ Ölschieferboom in den USA erst mög­
gen einbeziehen, heißt lich gemacht. In diesen Sektor fließt viel
es dieser Tage gerne in Kapital. Investoren suchen nach jeder
politischen Kreisen. Aus­ Art von Rendite. Und die Ölschieferun­
schließlich Profit machen ternehmen haben ertragsstarke Anleihen
in China, gar noch in Russ­ aufgelegt. Allerdings verfügt die Wirt­
land, das geht gar nicht. Umso gefragter schaftssprache zwar über jede Menge
sind Wissenschaftler, die geopolitische Geldbegriffe, aber nicht in gleicher Wei­
Zusammenhänge erklären können. Eine, se über Definitionen im Energiebereich.
die sich seit Jahren mit solchen Frage­ Energie ist jedoch letzten Endes grundle­
stellungen, speziell mit dem Einfluss von gender, denn ohne Energie gibt es keine
Energie auf Politik, auseinandersetzt, ist ökonomische Tätigkeit. bar. Wenn mich jemand fragt, ob ich glau­
Helen Thompson, die als Professorin für Wenn Energie so wichtig ist, wie ver- be, dass ein Staat von der Größe Chinas
Politische Ökonomie an der Universität ändert dann der Wechsel von fossilen mit einer so großen Abhängigkeit von
Cambridge lehrt. zu alternativen Energien die Welt? ausländischer Energie einmal die Welt
In einer CO2­armen Welt hat China dominieren kann, würde ich sagen: Nein.
Sie haben im vorigen Jahr ein Buch mit schon jetzt beträchtliche geopolitische Dafür gibt es im Ölzeitalter jedenfalls kei­
dem Titel „Disorder: Hard Times in the Vorteile. Es dominiert die Lieferketten für nen Präzedenzfall. China ist definitiv weit
21st Century“ veröffentlicht. Was genau den Aufbau grüner Energieinfrastruktur vorne bei der Umstellung auf CO2­ärme­
in der Welt ist nicht in Ordnung? und den Abbau von Metallen. Es ist zudem re Energien. Und es ist bereit, Exportem­
Geopolitisch betrachtet sind drei gro­ selbst gut ausgestattet mit mineralischen bargos auf Metalle oder seltene Erden als
ße disruptive Kräfte am Werk. Die erste Rohstoffen und seltenen Erden, von denen geopolitische Waffe zu nutzen – wie sich
und vielleicht wichtigste hat mit Energie die Energiewende ja abhängt. Es produ­ 2010 gegenüber Japan beim Streit um
zu tun, mit den Problemen aus der Nut­ ziert und exportiert Inseln im Südchinesischen Meer gezeigt
zung fossiler Energieträger und dem Über­ immer mehr E­Autos. hat. Chinas Führung muss jedoch ent­
gang zu anderen, unterschiedlichen Ener­ Aber das Problem ist, scheiden, ob sich eine solche Vorgehens­
giearten. Der zweite Faktor ist der Aufstieg dass China gleichzei­ weise mit den Verwundbarkeiten in der
Chinas und der amerikanisch­chinesische tig noch in der fos­ fossilen Welt vereinbaren lässt.
Wettbewerb. Dieser ist eng mit dem ersten silen Welt lebt und Erwarten Sie einen Kampf um grüne
Punkt verbunden, denn Chinas Wirtschafts­ in hohem Maße ab­ Technologien nicht nur zwischen China
wachstum löste einen Energieschock in der hängig von Ölimpor­ und den USA, sondern auch zwischen
Weltwirtschaft aus. Und die dritte große ten ist. den USA und Europa? Washingtons
disruptive Kraft rührt aus dem internatio­ „Womöglich Von Russland … Inflation Reduction Act zur Förderung
nalen Finanzsystem nach der Krise 2008. Ja, von Russland, eigener Firmen deutet darauf hin.
Die US­Notenbank wurde zu einem inter­ wird es künf- auch vom Nahen Os­ Ja, der Wettbewerb wird heftig. Der
nationalen Kreditgeber, was den USA viel tig Rohstoff- ten. Die US­Navy Inflation Reduction Act ist Teil der Rivalität
mehr finanzielle Macht als in den Dekaden könnte Öltanker auf mit China und soll die heimische Industrie
davor verschafft hat. Aufgrund des Ölschie­ statt Öl- dem Weg vom Per­ stärken, als Bollwerk, falls Donald Trump
fer­ und Gasbooms ab etwa 2010 wurden
nationalis- sischen Golf, zum wiederkommt, unter dem ja viele Jobs
Foto: Rodrigo Abd/AP

sie zudem zu einer Energiegroßmacht. Beispiel im Falle ei­ abgewandert sind. Den Wettlauf werden
Muss es also besser heißen: „Energy mus geben“ nes Krieges wegen die USA und China beherrschen. Die Ame­
(not money) makes the world go round“? Taiwan, blockieren. rikaner werden wirtschaftlich einen ziem­
In Krisenzeiten ist beides eng miteinan­ Helen Thompson Beim Seetransit ist lich nationalistischen Weg gehen. Dem
der verzahnt. Die finanziellen Bedingun­ China sehr verwund­ steht nur das Handelsabkommen Nafta

38 FOCUS 22/2023
G RÜ N E

Deutschland bezog Jahrzehnte günstige


Energie aus Russland und schuf
damit einen großen Teil seines Wohl-
stands. Ist das deutsche Geschäfts-
und Erfolgsmodell am Ende?
Es stellen sich tatsächlich sehr ernste
Fragen in Bezug auf bestimmte deutsche
Industriezweige, ganz besonders bei der
Chemiebranche. Für sie sind hohe Ener-
giepreise absolut problematisch. Gleich-
zeitig müssen US-Chemiekonzerne deut-
lich weniger für Energie zahlen, weil die
USA eben Gasselbstversorger sind. Das
ist ein riesiges Problem besonders für
die deutschen Firmen, für Deutschland,
das sich viel besser als andere europäi-
sche Staaten geschlagen hat, diese Art
Machtfaktor Rohstoffe von Industrien zu erhalten. Die Hoffnun-
In der Atacama-Wüste wird gen auf eigenes Schiefergas in Europa
Lithium in einem Sole- haben sich ganz offenbar zerschlagen.
becken abgebaut. Chile hat Eine eigene heimische Quelle könnte die
eines der größten Vorkom- Notlage ändern. Solange das nicht so ist,
men der Welt – ohne Lithi- werden Firmen wie BASF unter zuneh-
um keine Energiewende mendem Druck stehen, ihre Produktion
außerhalb Europas anzusiedeln.
Was bedeutet das für das künftige Verhältnis
zwischen den USA und Europa?
mit Mexiko und Kanada entgegen. Die verhindern wollen, um ähnlichen Einfluss Schon mit Beginn des Ölschieferbooms
Europäer aber haben keine Freihandels- wie damals die westlichen Staaten im ara- haben sich die Divergenzen verschärft.
abkommen, und es dürfte sehr schwierig bischen Raum ausüben zu können. Und sie werden anhalten, denn die USA
werden, ohne diese in die Lieferketten der Der weltweite Energiebedarf wächst mit sind auch in Sachen grüne Energiewen-
USA hineinzukommen. Bei diesem Wett- zunehmender Bevölkerung, und die Preise de im Vorteil, unter anderem wegen ihrer
rennen sind die Europäer im Nachteil. steigen. Auch grüne Energie ist teuer. Metallvorkommen. Wenn Sie an die ers-
Die Europäer umwerben den sogenannten Wer sind die Gewinner und Verlierer? ten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts
globalen Süden, Länder, in denen für eine Der größte Verlierer war im vorigen denken, da gab es ähnliche Divergenzen
grüne Revolution notwendige Rohstoffe Jahr Pakistan. Ich nehme das Land als zwischen den USA und Europa, die USA
wie Lithium reichlich vorhanden sind. Gibt Beispiel, weil es eine so große Bevölke- waren dabei, der mächtigste Staat der Welt
das diesen Ländern mehr politischen Ein- rung hat und eine enorme Gasabhän- zu werden. Das hatte viel zu tun mit dem
fluss – wie einst das Öl den Golfstaaten? gigkeit. Im vorigen Jahr konnte es auf beginnenden Ölzeitalter und Vorteilen, die
Das hängt davon ab, wie offen diese den Gasmärkten nicht im Geringsten mit die Europäer nicht hatten. Das führte zu
Länder gegenüber Auslandsinvestitionen den Europäern konkurrieren, obwohl es allen möglichen politischen Problemen.
sind. Ob sie darauf bestehen, dass eigene zum Teil langfristige Verträge hatte. Die Europäische Staaten, die ihre Imperien
Staatsunternehmen über den Abbau oder Gaskonzerne haben aber einfach die erhalten wollten, kämpften gegeneinan-
den Vertrieb von Rohstoffen entscheiden. Vertragsstrafen gezahlt und das flüssi- der um die Ressourcen in Europa. 7
Im Nahen Osten haben internationale ge Gas auf dem Spotmarkt an europäi-
Ölunternehmen bis in die siebziger Jah- sche Abnehmer verkauft. Pakistan kann INTERVIEW: GUDRUN DOMETEIT
re die Entscheidungsprozesse beherrscht. Gas nicht kurzfristig durch Sonnen- oder
Die OPEC gewann erst später Einfluss, als Windenergie ersetzen, um Elektrizität zu
die Vermögenswerte der ausländischen erzeugen. Gleichzeitig muss das Land mit
Konzerne nationalisiert wurden. Womög- den Folgen einer Flutkatastrophe, einer 4. Teil: Lesen Sie in der nächsten
lich wird es künftig „Rohstoff- statt Ölna- schwachen Währung, Überschuldung Folge „Angriff auf den Dollar“
tionalismus“ geben. In Chile sehen wir und Inflation fertigwerden. Je mehr öko-
Anfänge davon. Und dann wird es auch nomischer Druck, umso schwieriger sind Die USA beherrschen das Weltwirtschafts-
darauf ankommen, wie eng diese Staaten mehr Investitionen in die Energiewende. system. Doch die Skepsis gegenüber dem
kooperieren wollen, ob zum Beispiel in Das setzt eine zerstörerische Dynamik in Dollar oder Institutionen wie der Weltbank
Lateinamerika so etwas wie eine OPEC Gang. Islamabad wird nicht wesentlich wächst - auch wegen der enormen US-
entsteht – für Metalle und Rohstoffe und mehr auf die Energiewende hinarbeiten, Staatsverschuldung. Ordnet sich die glo-
mit einem gemeinsamen politischen Inte- solange es nicht darauf vertrauen kann, bale Finanzarchitektur neu? Und welche
resse. Ganz überzeugt bin ich davon nicht, dass Solarenergie zu hundert Prozent die Rolle spielt dabei der chinesische Yuan?
nicht zuletzt deshalb, weil China das wird Stromerzeugung sichert.

FOCUS 22/2023 39
POLI T IK

Der Jahrhunderterklärer
Ein jüdischer Flüchtling aus Deutschland wurde zum mächtigsten Außenpolitiker der USA – und
zu einem der umstrittensten. Diesen Samstag wird Henry Kissinger 100 Jahre alt. Ein Rückblick
TEXT VON NIALL FERGUSON

W
ie groß war die Wahr- den ist und seitdem kein anderes wichti- mit Fatalismus betrachten und ein politi-
scheinlichkeit, dass ges Amt mehr bekleidet hat. Seit Kissin- sches Konzept entwickeln, das allein auf
Heinz Alfred Kissinger, ger gab es 15 weitere US-Außenminister. das Gleichgewicht der Kräfte setzt.“
der am 27. Mai 1923 im Einen ähnlichen Einfluss und eine ver- Nun, 31 Jahre später – wer hat wohl
bayerischen Fürth ge- gleichbare Bekanntheit hat keiner von recht gehabt? Ich meine: Kissinger. Ohne
boren wurde, bis zu sei- ihnen erlangt. Warum das so ist, möchte Übertreibung kann man sagen, dass alle
nem 50. Geburtstag der ich versuchen zu erklären. großen Fragen der Außenpolitik heute
berühmteste US-Diplomat des 20. Jahr- dieselben sind wie vor 50 Jahren, als er
hunderts werden würde? Hätte man sei- Erst Harvard – dann die ganze Welt auf dem Höhepunkt seines Wirkens stand.
ne Eltern zum Zeitpunkt seiner Geburt „Nach dem Ende des Kalten Krieges“, Russische Aggression? Jawohl. Chinas
gefragt, hätte die Antwort sicherlich schrieb Francis Fukuyama 1992, „müssen Aufstieg? Haken dran. (In-)Stabilität im
gelautet: „Null.“ Und die Wahrschein- wir unsere tief sitzende Skepsis bezüglich Nahen Osten? Haben wir. Europäische
lichkeit, dass er an seinem 100. Geburts- der Chancen der Demokratie im ehemals Einheit und fehlende Aufteilung der Ver-
tag eine einzigartige Stellung in der Welt kommunistischen Block überdenken. Pes- teidigungslasten? Ja, klar. Ich könnte fort-
einnehmen würde als eine Art lebendes simisten wie Henry Kissinger behaupten, fahren: Was wird aus dem Iran? Großbri-
Orakel, dessen Prophezeiungen zu allen dass der Zusammenbruch des Kommunis- tannien in Europa oder draußen?
Themen – von der Invasion in der Ukraine mus die Welt nicht sicherer macht, weil Selbst Themen wie die Globalisierung
bis zur künstlichen Intelligenz – immer an seiner Stelle ein intoleranter Nationa- und die Auswirkungen der Informations-
noch mit Spannung erwartet werden? lismus entstehen wird. Dies führt dazu, technologie waren in den 70er Jahren
Henry Kissinger – zu dem Heinz Kis- dass wir die entstehenden Demokratien Gegenstand von Kissingers Reden. Nur
singer 1938 wurde, nachdem er und seine der Klimawandel scheint etwas Neues zu
Eltern als Flüchtlinge in New York anka- sein, doch das liegt daran, dass unsere
men – hat es immer wieder geschafft, sich übermäßige Abhängigkeit von Kohlen-
gegen alle Widerstände zu behaupten. wasserstoffen damals den Namen „Ener-
Als deutscher Jude, der knapp zehn Jah- giekrise“ trug.
re vor Hitlers Machtergreifung zur Welt Es stimmt, dass Kissinger im Laufe sei-
kam, hatte er von vornherein nur gerin- nes langen Lebens immer mal wieder
ge Überlebenschancen. Dreizehn Mit- aus der Mode kam. Der Harvard-Profes-
glieder seiner Familie starben im Holo- sor, der sich für das Europa des 19. Jahr-
caust. Als US-Soldat, der alsbald an die hunderts interessierte, wurde 1957 mit
Front geschickt wurde, um in der Arden- einem Bestseller berühmt, in dem er für
nen-Schlacht gegen Nazi-Deutschland zu „begrenzte“ Atomkriege eintrat. In den
kämpfen, spielte er wieder mit dem Tod. 60er Jahren war er ein eher biederer
Mit seinem Ruhm in den 1970er Jahren Rockefeller-Republikaner, der aus der
kamen neue Gefahren. Als ich den zwei- akademischen Welt errettet wurde, als
ten Band seiner Biografie schrieb, war ich US-Präsident Richard Nixon ihn überra-
verblüfft über die Anzahl der Anschlags- schend zu seinem nationalen Sicherheits-
versuche, bei denen er getötet oder ent- berater ernannte. Ihre ungewöhnliche
führt werden sollte. (Ebenso beeindruckt Partnerschaft führte zur Öffnung gegen-
hat mich seine konsequente Missachtung über China, verlangsamte das Wettrüs-
Foto: Benedict Evans/AUGUST

der Empfehlungen der modernen Medi- ten mit der Sowjetunion, beendete die
zin bezüglich Ernährung und Bewegung.) US-Präsenz in Vietnam und startete den
Doch nicht nur das Überleben Kis- Heimat Der junge Henry Kissinger „Friedensprozess“ im Nahen Osten – ein
singers ist bemerkenswert. Es ist seine als Schüler in seiner Geburtsstadt Fürth in von ihm geprägter Begriff.
anhaltende Bedeutung – trotz der Tatsa- Mittelfranken – da hieß er noch Heinz Alfred Kissingers Ruhm erreichte seinen
che, dass er bereits vor 46 Jahren aus dem Kissinger. Im Jahr 1938, als er 15 war, Höhepunkt in den Jahren 1972–76, als er
Amt des US-Außenministers ausgeschie- floh seine Familie vor den Nazis in die USA die Außenpolitik der USA bestimmte.

40 FOCUS 22/2023
D I P L O M AT I E

Jubilar
Auch als 100-Jähriger
beobachtet und
kommentiert Henry
Kissinger engagiert –
und gewohnt kritisch
– das Weltgeschehen
POLI T IK

Kissingers Wirken
hat den Lauf der
Welt beeinflusst –
im Positiven wie im
1972
Negativen Zivile Ziele Der illegale US-Bomben-
krieg in Südostasien, den Kissinger
orchestrierte, wird von Menschenrecht-
1973 lern als Kriegsverbrechen gewertet
Politikguru Präsident Richard Nixon (l.) ernannte Kissinger zum
Außenminister – in dem Amt blieb er bis 1977 auch nach Nixons
Rücktritt, zuvor war er Berater u. a. von John F. Kennedy

Vietnammassaker
Kissinger wird vor-
geworfen, aus strategi-
1972
schen Gründen den
Krieg in Vietnam unnötig
verlängert zu haben
1954

Akademische Laufbahn In Har-


vard studierte der spätere Profes-
sor Politik, seine Dissertation über
1943 Metternich (l.) wurde zu einem
Militärdienst Als US-Soldat kämpfte Standardwerk der Geschichtslehre
Kissinger (l.) gegen die Nazis und half,
Kriegsverbrechen aufzuklären. In der Stäbchendiplomatie In den 70ern
Army lernte er den deutschen Politolo- vermittelte Kissinger die Annäherung
1971
gen Fritz Kraemer kennen, der ihn für zwischen den USA und China – hier
Politik und Geschichte begeisterte und bei einem Folgetreffen mit dem dama-
zum wichtigen Mentor wurde ligen Premierminister Zhou Enlai

Er überlebte politisch den Watergate- Sowjetunion keine Bedrohung mehr dar- letzten Jahrzehnts, insbesondere die
Skandal, der nicht nur Nixon, sondern stellte, zerrten linke Kritiker ihn an den Misserfolge der USA im Irak und in Af-
viele weitere Mitglieder seiner Regierung Pranger sowohl wegen begangener Sün- ghanistan, das Aufflammen eines neuen
zu Fall brachte. den als auch für Unterlassungssünden in Kalten Krieges – diesmal mit China – und
In den 70er Jahren war er ein Novum: solchen Ländern wie Bangladesch, Kam- der Ausbruch eines heißen Krieges in der
ein geopolitischer Theoretiker und Groß- bodscha, Chile oder Osttimor. Die Neo- Ukraine, haben uns in Kissingers Welt
meister der Außenpolitik, der zum Star konservativen behandelten ihn hingegen zurückgeführt.
wurde. Das lag daran, dass er die neue so, als sei seine Entspannungspolitik eine Das Ende der Geschichte, wie von
Art der Vernetzung wie kein anderer Form des Appeasement gewesen (was sie Fukuyama beschworen, kam nicht – trotz
beherrschte. Auch außerhalb der Republi- nicht war). des Falls der Berliner Mauer und der Auf-
kaner-Hierarchien hatte Kissinger Freun- lösung der Sowjetunion. Wie Kissinger
de – bei den Demokraten, in den Medien, Damals die Sowjets, jetzt die Chinesen sagte: Geschichte bleibt der Schlüssel, um
an der Wall Street, in Hollywood. Den Tiefpunkt erreichte er um das Jahr die Motive der Völker und ihrer Führer zu
Der Fall von Saigon und das Scheitern 2001, als die schlecht belegte Polemik von verstehen. Jetzt zeigt sich noch deutlicher,
Fotos: AP Photo/John Duricka, dpa, Getty Images

der Entspannungspolitik machten ihn Christopher Hitchens gegen ihn in aller worauf er immer hingewiesen hatte: In
jedoch für linke Gutmenschen und neo- Munde war. George W. Bush scheiterte der Außenpolitik gibt es die Wahl meist
konservative Falken zu einem Blitzablei- mit dem Versuch, Kissinger zum Vorsit- nur zwischen dem größeren und dem klei-
ter. Während der Carter-Ära stand er völ- zenden der Untersuchungskommission neren Übel. Das Gleichgewicht der Kräf-
lig abseits, in der Reagan-Zeit noch zum des Terrorangriffs vom 11. September zu te wird immer entscheidender, je wahr-
Teil. Zwar gewann er wieder an Einfluss machen, weil dieser sich weigerte, die scheinlicher ein verheerender Krieg wird,
während der Präsidentschaft von George Kunden seines Consultingunternehmens etwa gegen China über Taiwan.
Bush senior – die Idee der „chirurgischen zu nennen. Vor vier Jahren fragte ich Kissinger
Schläge“ gegen Saddam Hussein 1991 Als ich damals mit meiner Arbeit an seiner auf einer Konferenz in Peking, ob wir
war eine weitere Kissinger-Formulierung. Biografie begann, habe ich mich manch- uns bereits im „Zweiten Kalten Krieg“
Nach dem Ende des Kalten Krieges stürz- mal gefragt, ob nicht sogar Richard III. befänden, nur dass China jetzt die Rolle
ten Kissingers Aktien jedoch ab. Weil die populärer war. Doch die Ereignisse des der Sowjetunion spiele. Seine denkwür-

42 FOCUS 22/2023
Gipfel Dank der von 1972 D I P L O M AT I E
Kissinger betriebenen
Entspannungspolitik
konnte im Kreml Abschied Bei der Trauerfeier
SALT I unterzeichnet für Ex-Bundeskanzler Helmut
werden, das erste Schmidt in der Hamburger St.
Abkommen zur Rüs- Michaeliskirche sprach Kissinger
tungsbeschränkung – auf Deutsch – über ihre lang-
zwischen den USA jährige Freundschaft
und der Sowjetunion 2015
1973
Frontkämpfer Für ihre Friedensbemühun-
gen wurden Kissinger (l.) und der Nord-
vietnamese Le Duc Tho mit dem Friedens-
Junta-Pate In Chile nobelpreis geehrt – Le Duc Tho lehnte ihn
segnete Kissinger Au- allerdings ab, weil der Krieg noch dauerte
gusto Pinochets Putsch
gegen den demokra-
tisch gewählten Präsi-
denten Salvador Allende
1973
(r.) ab, der sich US-
Interessen widersetzte

2012
Fußballliebe Seit seiner Kindheit ist der
Staatsmann ein treuer Fan seines Heimat-
vereins SpVgg Greuther Fürth, in der Nazi-
Zeit durfte er die Spiele nur heimlich sehen

1973 Privatleben Mit seiner ehemaligen Stu-


Pendeldiplomatie In Nahost vermittelte Kissinger (r.) zwischen dentin Nancy Maginnes ist Kissinger in
2019
Israel und den arabischen Ländern – hier mit Israels Ministerpräsi- zweiter Ehe seit 1974 verheiratet – hier das
dentin Golda Meir (l.) und US-Präsident Nixon (M.) im Weißen Haus Paar bei einem Empfang im Weißen Haus

dige Antwort war: „Wir befinden uns im der Isolation der Mao-Ära herausführte, Die Entspannungspolitik ist also zurück.
Vorgebirge eines Kalten Krieges.“ Ein sondern auch den Handel und die Inves- Wenn die Alternative zur atomaren Kuba-
Jahr später korrigierte er die Höhe auf titionen zwischen den USA und China krise des Jahres 1962 eine Taiwan-Chip-
„den Gebirgspass“ eines Kalten Krieges. förderte. Allerdings hat er nie behaup- Krise ist, sollten wir alle froh sein.
Als ich voriges Jahr um eine Aktuali- tet, dass dieser Friede ewig währen wür- Und Fukuyamas Hoffnung auf „Demo-
sierung bat, sagte er: „Zwei Länder mit de. Darauf zu warten, dass China west- kratie in der ehemals kommunistischen
nicht kompatiblen Systemen, die beide lich wird, sei keine plausible Strategie Welt“? Nun: Die Chinesen sind derzeit
das Zeug dazu haben, die Welt zu beherr- mehr, sagte er mir voriges Jahr. „Ich keine ehemaligen Kommunisten, ge-
schen, sehen sich gegenseitig als ultima- glaube nicht, dass China die Weltherr- schweige denn Demokraten. In Russland

Dieser Beitrag ist auf Englisch zuerst in der „Sunday Times“


tive Rivalen – und das in einer Zeit, in schaft anstrebt, aber es kann passieren, wütet der „intolerante Nationalismus“,
der ein Krieg angesichts der technischen dass es dazu irgendwann in der Lage ist. den Kissinger bereits 1992 vorausge-
Möglichkeiten die Zivilisation zurückwer- Das wäre nicht in unserem Interesse.“ sehen hat. Die Politik des Kräftegleich-
fen, wenn nicht gar zerstören würde.“ Dennoch, so fügte er hinzu, die kleins- gewichts kehrt mit voller Wucht zurück, erschienen. Übersetzung: Susanne Möllenbeck
Ist der zweite Kalte Krieg also noch te gemeinsame Pflicht der beiden Super- wenn sich zwei Supermächte gegen-
Fotos: Getty Images, REUTERS, dpa, imago images

gefährlicher als der erste? Seine Antwort mächte sei, einen katastrophalen Zusam- überstehen. Alles Gute zum 100. Geburts-
war „Ja“ – weil beide Supermächte jetzt menstoß zu verhindern. tag, Henry! Es ist Deine Welt, in der wir
über vergleichbare wirtschaftliche Res- Kissinger ist zweifellos erleichtert über jetzt leben. 7
sourcen verfügen (was im ersten Kalten die Wiederaufnahme der diplomatischen
Krieg nie der Fall war) und die Zerstö- Beziehungen zwischen Washington und
rungstechnologien noch grauenhafter Peking. Als Jake Sullivan, der Sicher- „Der Idealist“ – so nannte
sind, vor allem mit dem Aufkommen der heitsberater des jetzigen US-Präsidenten der Autor, der britische
künstlichen Intelligenz. Darüber hat Kis- Joe Biden, kürzlich zu einem zehnstün- Historiker Niall Ferguson,
singer, zwei Jahre bevor ChatGPT die KI digen Dialogmarathon mit seinem chine- 59, den ersten Teil seiner
zum Trend machte, ein Buch mit verfasst. sischen Amtskollegen Wang Yi zusam- autorisierten Kissinger-
Er wurde kritisiert, weil er nicht nur den menkam, war er mit ziemlicher Sicherheit Biografie. 2024 soll der
Prozess eingeleitet hatte, der China aus vorab von Kissinger gebrieft worden. zweite Band erscheinen

FOCUS 22/2023 43
WIRTSCHAFT

Energiewende
im Blick
Markus Krebber,
Vorstands-
vorsitzender
von RWE

„Deutschland hat ein


ernsthaftes Problem“
RWE-Chef Markus Krebber setzt auf grüne Energie und glaubt nicht an einen
sinnvollen Dialog mit radikalen Klimaaktivisten. Ein Gespräch über teuren Strom,
die Sorge um unseren Wohlstand und Krebbers Wärmepumpe
TEXT VON FRANZISKA REICH UND GEORG MECK

44 FOCUS 22/2023
E N E RG I E

Nummer zwei
weltweit
RWE betreibt
3,3 Gigawatt
Offshore-
Windkraft-
anlagen in
ganz Europa
Fotos: Dominik Asbach, Paul Langrock/beide laif

FOCUS 22/2023 45
W I R T S C HA F T

Herr Krebber, nichts erregt die Men- Und wer trägt daran Schuld? Die Politik? zu beschleunigen. Ob das am Ende reicht,
schen gegenwärtig mehr als der Kampf Das will ich nicht beurteilen. In der wird man in 18 bis 24 Monaten sehen.
um die Heizungskeller. Können Sie Sache ist es so, dass fast nur darüber dis- Ein „bemüht“ im Zeugnis heißt: allenfalls
als Energieversorger guten Gewissens kutiert wurde, welche Technologien ab- mittelprächtig, eher schlechter.
eine Wärmepumpe empfehlen? geschaltet werden sollen. Um den Ersatz So habe ich das nicht gemeint: Man
Da fragen Sie besser den Installateur wurde sich zu wenig gekümmert. Das hat sieht an allen Stellen, dass die Politik
Ihres Vertrauens. Aber im Ernst: Die sich inzwischen deutlich geändert, löst dabei ist, Hürden wegzuräumen. Egal ob
Norweger heizen zum Beispiel zu rund sich aber nicht über Nacht. es um fehlendes Personal in den Behör-
60 Prozent mit Wärmepumpen – und da Sind Subventionen mittels Industrie- den geht oder darum, Genehmigungen
ist es im Winter definitiv kälter als bei uns. strompreisbremse, wie von Robert und Gerichtsverfahren zu beschleunigen.
Sie selbst haben schon eine? Habeck propagiert, dafür übergangs- Das lobe ich ausdrücklich.
Ja, habe ich, läuft einwandfrei. weise eine Lösung? Sie waren, wie viele Spitzenmanager,
Überrascht es Sie, wie hitzig Einfache Lösungen gibt es nicht. Die zum Start der Ampel ein Fan von
diese Debatte geführt wird? Frage ist: Für wen leistet der Staat diese Robert Habeck. Gilt das immer noch?
Nein, das war abzusehen, weil die Überbrückung? Nur für Großunterneh- Fan bin ich von meinen Kindern. Von
Energiewende jetzt direkt beim Bürger men oder auch für Mittelständler? Das ist der Politik erwarte ich zielgerichtete Dis-
ankommt. Vorher waren vor allem Kon- eine Verteilungsfrage, die von der Politik kussionen und Zusagen, die eingehalten
zerne betroffen, jetzt bekommt jeder Ein- entschieden werden muss. werden. Wenn die Lösungen dieses Jahr
zelne die Folgen zu spüren, bei der Mobi- Sicher ist: Energiekonzerne wie RWE noch kommen wie versprochen, dann lie-
lität, beim Heizen. Natürlich wird es da verdienen sich eine goldene Nase, gen wir im Zeitplan, was die Rahmenbe-
hitziger. Und die schwierigen Teile der indem sie die Knappheit ausnutzen. dingungen für die Energiewende angeht.
Energiewende liegen noch vor uns. Unsere Investitionen führen zu höheren Der Bundeskanzler redet gar von
Weil Sie fürchten, dass wir im Dunkeln Gewinnen. Dabei verdienen wir derzeit vor einem neuen, grünen Wirtschaftswunder.
sitzen, wenn es am Strom mangelt? allem im Ausland, nicht in Deutschland. Wunschdenken oder Wirklichkeit?
Nein, das ist nicht meine Sorge. Genü- Sie haben ein 50-Millliarden-Investi- Erst mal ist die Transformation eine rie-
gend Strom haben wir, wenn sich die Aus- tionspaket angekündigt, nicht mal ein sige Herausforderung. Wenn der Umbau
baupläne für die Erneuerbaren und die Drittel davon geht in den Heimatmarkt. gelingt, bedeutet das einen Aufbau an
wasserstofffähigen Gaskraftwerke umset- Ist der Standort so unattraktiv? Kapital und Arbeitskräften. Aber es muss
zen lassen. Das Hauptproblem ist der Netz- Erst mal sind 15 Milliarden Euro sehr halt gelingen.
ausbau, vor allem in den Metropolregionen. viel Geld. Und grundsätzlich investieren Warum tun sich die Deutschen im inter-
Da muss schnell investiert werden, damit wir als internationales Unternehmen dort, nationalen Vergleich besonders schwer?
man mit Wärmepumpe heizen und zusätz- wo sich attraktive Möglichkeiten bieten. Im Unterschied zu anderen Ländern
lich auch noch das Auto laden kann. Wenn wir in Deutschland Klarheit über müssen wir alles gleichzeitig machen. Wir
Können Sie garantieren: den regulatorischen Rahmen bekommen, müssen den massiven Ausbau der Erneu-
Einen Blackout wird es nicht geben, wenn die Beschleunigung der Energie- erbaren und der Netze stemmen und die
auch nicht im tiefen Winter? wende so kommt, wie wir es erhoffen, Wasserstoffwirtschaft aufbauen. Gleichzei-
Einen Blackout, also einen dann werden wir auch hier- tig müssen wir für die Versorgungssicher-
unkontrollierten Stromausfall,
wird es nicht geben, dafür sind
die Systeme zu stabil. Vorstell-
» zulande mehr als die 15 Mil-
liarden Euro investieren.
Brauchen wir in Europa ein
heit Kernenergie und Kohlekraftwerke,
die verschwinden sollen, ersetzen. Andere
Länder bleiben bei der Kernenergie oder
bar sind höchstens kurzfris- Ständige staatliches Milliardenpro- haben bereits Flotten von Gaskraftwerken.
tig, regional beschränkte Eng- Debatten gramm, wie es US-Präsident Wir müssen zudem wasserstofffähige Gas-
pässe. Aber auch hier sorgen Biden mit dem Inflation Reduc- kraftwerke von mehreren Gigawatt bau-
die Netzbetreiber mit Reserve-
über Ver- tion Act (IRA) vorgelegt hat? en, damit der Ausstieg aus der Kohle bis
kapazitäten vor. Das Problem bote und Es geht nicht ums Geld. Kli- 2030 gelingt.
Warum haben Sie als Konzernchef
des knappen Angebots ist vor
allem, dass die daraus resul-
Strafen hel- mafreundliche Energien sind
attraktiv für Investoren. Kapi- dann nicht für längere Laufzeiten Ihrer
tierenden hohen Energiepreise fen nicht tal ist für gute Projekte daher Atomkraftwerke gekämpft?
zu einem Rückgang der indus-
triellen Produktion führen.
Simpler ausgedrückt: Wenn
« kein Engpass. Mir geht es vor
allem um Verlässlichkeit. In
den USA haben die Investo-
Weil der Ausstieg eine politische Ent-
scheidung ist. Wie alles in der Energie-
versorgung. Da können wir Unternehmen
die Energie zu teuer ist, baut ren dank IRA für die nächsten uns nur unterordnen.
die Industrie ihre Anlagen zehn Jahre Klarheit, in Euro- Selbst der Chef eines Großkonzerns
in Deutschland ab. Wie ernst ist die pa wird man morgens wach, und es wird muss ein Opportunist sein und
Gefahr einer Deindustrialisierung? über eine Änderung des Marktdesigns, sich an den jeweiligen Wind aus der
Wir erleben heute schon eine schlei- neue Abschöpfungen, neue Steuern und Politik anpassen?
chende Deindustrialisierung, Deutschland neue Förderideen diskutiert – in Brüssel So würde ich das nicht ausdrücken. Am
Foto: Marcus Simaitis/laif

hat als Industriestandort ein ernsthaftes und national. Diese Unsicherheit verzögert Ende ist es die Übersetzung des Bürger-
Problem: Uns steht nicht so viel Energie Investitionsentscheidungen. willens, welche Technologie akzeptabel
zur Verfügung, wie gebraucht wird. Die- Ist der Ernst der Lage von der Ampel- ist. Wir haben uns nach dem politischen
se Lücke führt zu den hohen Preisen und koalition endlich erkannt? Rahmen zu richten, der im demokrati-
damit zu den berechtigten Sorgen um die Generell geht alles in die richtige Rich- schen Prozess entsteht. So einfach ist
Wettbewerbsfähigkeit. tung, jeder ist bemüht, die Energiewende das. In den mehr als 20 Ländern, in denen

46 FOCUS 22/2023
EN ERGI E

wir aktiv sind, ergeben sich zum Teil sehr


unterschiedliche Rahmenbedingungen.
Sie haben verkündet, mit RWE bis
zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein.
Sind Sie ein verkappter Grüner?
Politische Präferenzen sind individu-
ell und persönlich. Und Ideologie hat
im Unternehmen nichts verloren. Man
muss als Energieversorger die Zeichen
der Zeit erkennen: Es gibt einen Willen
und eine Notwendigkeit, die Energiewen-
de schnellstmöglich umzusetzen. Das in
einem wirtschaftlich tragfähigen Rahmen
zu tun ist Aufgabe unseres Unternehmens.
Die Zustimmung zum Klimaschutz im Volk
scheint aber zu schwinden, sobald dieser
mit konkreten Opfern verbunden ist.
Natürlich ist das ein Punkt. Die Zah-
lungsbereitschaft in der Bevölkerung ist
nicht unendlich, wie wir an den Beispie-
len Mobilität und Wärme sehen, wo die
Belastungen jetzt beim Bürger ankom-
men. Und für einige ist es auch ohne
Unterstützung des Staates nicht mög-
lich. Deswegen drängt die Frage, wie
schnell Deutschland den Umbau hinbe-
kommt. Stur zu sagen, das geht nicht, ist
falsch. Man darf die Bevölkerung aber
auch nicht überfordern.
Jürgen Trittin hat als Umweltminister
seinerzeit versprochen, der Umstieg auf
die Erneuerbaren werde pro Monat nicht
teurer als eine Kugel Eis. Auch das könnte
die Skepsis der Bürger heute erklären.
Das will ich nicht bewerten. Mir ist die
Debatte insgesamt zu negativ. Es gibt viele
positive Beispiele der Energiewende. Was
nicht hilft, sind ständige Debatten über
Verbote und Strafen. Die USA machen das
geschickter. Dort belohnt man den Umbau
der Industriegesellschaft über Anreize. Das
Ziel ist identisch, nur ist der Weg dorthin
in den USA vielleicht eleganter.
Versprechen Damit es klappt mit der Energiewende,
aus der Chef- müssen wir in Deutschland vier bis
etage: „Es wird fünf Windräder pro Tag aufstellen, im
keinen Blackout Moment schaffen wir nicht mal zwei.
geben“, sagt Damit sind die Klimaziele für 2030 nicht
Markus Krebber ansatzweise zu erreichen.
Mich stört diese ewige Zieldiskussion,
davon sollten wir uns verabschieden. Es
ist nicht entscheidend, ob wir nun drei,
vier oder fünf Windräder am Tag aufstel-
len, das ist müßig. Wichtig ist: Wir müssen
Ein ehemaliger McKinsey-Berater als CEO jetzt im Tempo zulegen.
Markus Krebber, im Jahr 1973 in Kleve geboren, 2012 wechselt er in die Energiewirtschaft, Was konkret muss dafür geschehen
kommt ursprünglich aus der Finanzwelt. Nach dem zum Koloss RWE nach Essen, wo ein in der Politik?
Abitur absolviert er eine klassische Lehre zum Bank- ebenso grundlegender wie schmerzhafter Der Ausbau von Erneuerbaren und
kaufmann in einer Filiale der Deutschen Bank. Nach Strategiewechsel ansteht: weg von Kohle Netzen muss maximal beschleunigt wer-
anschließendem Wirtschaftsstudium, Promotion und Atomkraft, hin zu den Erneuerbaren. den. Und es muss geklärt werden, wie
und fünf Jahren als Berater in Diensten von McKinsey Seit 2021 steuert Krebber diesen Kurs wir die Versorgungssicherheit darstellen,
heuert er 2005 bei der Commerzbank an, wo er bis als Vorstandsvorsitzender. Der Manager wenn Wind und Sonne ausfallen. Dazu
in den Bereichsvorstand aufsteigt. ist verheiratet und hat fünf Kinder. braucht Deutschland wasserstofffähige

FOCUS 22/2023 47
EN ERGI E

den Wettbewerbsnachteil können wir


nicht ausgleichen.
Dann wehren Sie sich auch gegen
die Verstaatlichung der Strom-
netze, wie sie gegenwärtig im Fall
von Tennet diskutiert wird?
Diese Überlegungen kann ich nicht
nachvollziehen. Deutschland wird die
notwendigen Investitionen für den Kli-
maschutz nicht hinkriegen, wenn alles
staatlich organisiert wird. Die Energie-
wende kann nur gelingen, wenn sie am
Ende für private Unternehmen und Inves-
toren attraktiv ist. Und das ist möglich. Die
Technologien sind da, das Kapital auch.
RWE hat sich an der Seite des Staates um
Symbolischer Kampf Protest gegen den Abriss des Dorfes Lützerath im Braunkohlerevier LNG-Terminals gekümmert. Auf Rügen
regt sich deswegen Protest, mit dem Argu-
ment, dass bereits Überkapazitäten auf-
Gaskraftwerke, wozu es einen Vergü- auf Pump gelebt. Versorgungssicher- gebaut wurden. Waren wir zu übereifrig?
tungsrahmen und einen Ausbauplan für heit wurde als gegeben angesehen, die Nein. Man kann die Energieversor-
das Wasserstoffnetz braucht. Um Pläne Diversifizierung der Gasversorgung nicht gung nicht auf Kante nähen. Es braucht
für den Import von Wasserstoff kommt unterstützt. Und statt den Neubau von Puffer, der Winter kann auch kälter wer-
Deutschland ebenso wenig herum wie um neuen Anlagen anzuschieben, haben wir den. Die Entscheidung über die Kapazi-
die Anwendung der CCS-Technologie, Abschaltdebatten geführt – mit Kommis- täten liegt freilich beim Staat. Wir hel-
bei der CO₂ abgeschieden und eingespei- sionen zu Kernenergie und Kohle. fen, soweit wir können, aber wir bleiben
chert wird. In der Not haben alle, auch aus sicher nicht dauerhaft an LNG-Termi-
Klingt nach kompletter der Wirtschaft, nach der Politik nals beteiligt.
Planlosigkeit. Dann sagen Sie gerufen: Soll der Staat nun wieder So grün Sie heute auftreten, RWE
uns: Wie viele neue Gas- dauerhaft eine stärkere Rolle im bleibt trotzdem Feindbild der Klima-
kraftwerke brauchen wir? Energiesektor spielen? aktivsten: Dafür stehen Namen wie
Jede Menge, mit einer Leistung von Nein, diese Entwicklung bereitet mir Hambacher Forst und Lützerath.
20 bis 30 Gigawatt. Diese Gaskraftwerke Sorgen, daher der klare Appell: Die Rol- In Lützerath ging es am wenigsten um
werden kaum laufen, aber sie werden lenverteilung zwischen Staat und Privat- konkrete Sachverhalte, sondern vor allem
gebraucht zur Sicherheit für die zwei, drei wirtschaft muss gewahrt bleiben. Wo der um das Symbol. Es gab zur notwendigen
Wochen, klassischerweise im Februar, Staat in der Gaskrise Unternehmen aus Inanspruchnahme der ehemaligen Sied-
wenn Wind, Sonne und Kurzfristspeicher guten Gründen übernommen hat, braucht lung eine politische Verständigung mit
nicht ausreichen. Die Hauptleistung die- es schnell Pläne, wann und wie er sich der Bundesregierung und der Landes-
ser Kraftwerke ist es nicht, Strom zu pro- wieder zurückzieht. Wir werden als Pri- regierung in NRW. Daran haben wir uns
duzieren, sondern für den Notfall bereit- vatunternehmen sicher nicht dauerhaft gehalten. Grundsätzlich können Unter-
zustehen. mit Staatsbetrieben in Konkurrenz treten, nehmen keine gesellschaftlichen Kon-
Und wer zahlt das ganze Jahr für flikte lösen.
diese Reserve-Kraftwerke? Was ist Ihre Lehre aus diesen Pro-
Es ist wie mit der Feuerwehr: Die wird
auch nicht für den einzelnen Löscheinsatz
RWE testen? Wie viel Dialog ist sinnvoll,
auch mit radikalen Gruppen?

40
bezahlt, sondern dafür, bereitzustehen für Als Gesellschaft wäre eine inhaltliche
den Fall, dass es brennt. Diese Funktion Debatte wünschenswert, wie und wovon
der Back-up-Kraftwerke muss vergütet wir künftig leben wollen. Um unseren
werden, sonst werden sie nicht gebaut. Wohlstand aufrechtzuerhalten, ist unser
Essen in diesem Jahr
Energiekonzern aus
Jahre alt wurde der

Im Verhältnis zu den Gesamtkosten der Land weiterhin auf die Industrie ange-
Stromversorgung wird die Versorgungs- wiesen. Radikale Klimaaktivsten sind für
sicherheit mit rund zwei bis drei Milliar- Prozent hat der eine solche Diskussion vermutlich nicht zu
den Euro pro Jahr kein großer Kosten- Aktienkurs in drei Jahren gewinnen. Sie haben eine völlig andere
block sein. Die Zeit für Klarheit zum Sicht auf Staat, Gesellschaft, Wirtschaft.
zugelegt
Ausbau drängt. Mit Vorlaufzeiten von Auch gemäßigte Klimaschützer wie Luisa
sechs Jahren bis zur Inbetriebnahme läuft Neubauer sagen, dass die Kräfte der Be-

18 300
uns die Zeit davon, um den Kohleausstieg harrung, also Leute wie Sie, irgendwann
125

2030 noch zu schaffen. einsehen müssen, dass es in Deutschland


Fehlte es an der Einsicht? Oder nur ohne Auto- und Chemieindustrie geht.
waren wir schlicht verführt vom Das ist nicht meine Auffassung. Und
billigen russischen Gas? Menschen arbeiten ich glaube auch nicht, dass es in Deutsch-
Foto: dpa

Deutschland hat bei der Energiever- für das Unternehmen land für solche Positionen politische
sorgung in den letzten Jahren in Teilen weltweit Mehrheiten gibt. 7

48 FOCUS 22/2023
M I T T E L S TA N D

W
enn Martin Alles dicht
Esslinger Beim Radeln im englischen
einen Gast Regen kam Ortlieb auf
durch die Lkw-Planen. Auf dieser
Werkshal- Nähmaschine machte er
len führt, daraus Taschen
zeigt er gern, wie sie hier bei
Ortlieb arbeiten. Die klei-
nen Foltergeräte etwa, in tenkinder. Bei Ortlieb dage-
die sie Planen einspannen, gen, sagt man, hätten sie vor
mit mehr als 350 Kilogramm Jahren überlegt, ihren Fans
an ihnen ziehen, bis sie zer- T-Shirts anzubieten, aus
reißen. Den Maschinenpark, Baumwolle, mit dem Logo
den hauseigene Ingenieure „Ortlieb Waterproof“. Das
großteils selbst entwickeln. aber war der Haken: „Die
Das Regallager, aus dem der sind doch gar nicht wasser-
Mittelständler Ware in fast dicht“, hieß es. Die T-Shirts
50 Länder verschickt, und wurden nie produziert.
auch den Reparaturservice. Nun ist es nicht so, dass sie
Nur um einen Bereich in Franken nicht wissen, was

Retter der trockenen


macht der Geschäftsführer ihre Marke könnte. Vor ein-
einen auffällig unauffälli- einhalb Jahren einmal arbei-
gen Bogen. Dort stehen die teten sie mit dem Luxus-
Hochfrequenz-Schweißma-
schinen, die Ortlieb erst zu
der Marke machen, die sie
Unterwäsche label Moncler zusammen,
der Marke mit den teuren
Daunenjacken. Zwei Reise-
ist: dem Hersteller der wohl
wasserdichtesten Taschen
Aus einer Garagenfirma für wasserdichte Rad- taschen entstanden, mit den
Logos beider Firmen und um
des Planeten. Denn auch taschen formte Hartmut Ortlieb eine kleine einiges teurer als Ortliebs
wenn sie als Pionier seit mehr Originale. Es wirkte, als wür-
als 40 Jahren an Techniken Weltmarke. Jetzt häufen sich die Kaufanfragen de Ortlieb die Fühler in eine
tüfteln und sich Dutzende andere Welt ausstrecken. Um
Patente gesichert haben – eine gewisse werk denn nicht langsam mal verkaufen sie dann aber wieder einzuziehen.
Paranoia, ausgeforscht und kopiert zu wolle. Die Begehrlichkeiten sind ver- Sie wachsen ja auch so. Der jüngste
werden, ist in den Werkshallen im frän- ständlich: Der Autodidakt hat aus dem Rad- und E-Bike-Boom hat auch Ortlieb
kischen Heilsbronn ständig spürbar. Nichts und dank Mutters Nähmaschine beflügelt. „Wir hätten unseren Marktan-
Dabei könnte ihr Produkt harmloser seit 1982 ein Unternehmen aufgebaut, das teil noch weiter ausbauen können“, sagt
kaum sein: Esslinger, 41, und der nimmer- heute mit rund 300 Mitarbeitenden und Esslinger. Doch in der Fabrik arbeiteten
müde Firmengründer Hartmut Ortlieb, 61, 1,5 Millionen Produkten im Jahr einen sie am Anschlag, und Fachkräfte sind wie
die die Firma als Tandem führen, ferti- mittleren zweistelligen Millionenumsatz überall rar. Dennoch steht für Esslinger
gen hier Reisegepäck, Fahrradtaschen erzielt, profitabel arbeitet und das eigene fest: „Wir werden weiter nur in Deutsch-
und stadttaugliche Rucksäcke, die bis Wachstum ohne Banken finanziert. Das land produzieren. Made in Germany ist
zu 50-mal wasserdichter sind, als es die ausschließlich in Deutschland produziert für unsere Marke ein Riesenargument.“
Norm für ein Campingzelt vorsieht. Bei und das Gros seiner Materialien liefer-
Radreisenden, Expeditionen kettensicher aus der nähe- Made in Germany als Argument
und selbst dem THW genießt ren Umgebung bezieht. Das Denn nicht nur in der Outdoorbranche
die Marke Legendenstatus. ist eine Leistung. ist das ein Alleinstellungsmerkmal. Dazu
„Es ist unser Kapital“, sagt Und die lockt Kaufwillige. appellieren die Franken auch ans Öko-
Esslinger, „das müssen wir Ortlieb wäre nicht der ers- Gewissen. Gerade haben sie für fast alle
schützen.“ te Familienunternehmer, der ihrer 400 Produkte den CO₂-Fußabdruck
Und es ist der Grund, wa- dem Werben von Investoren ermittelt. Der Kunde erfährt etwa, dass
rum sich dieser Zwerg trotz nachgibt. So wie die San- die Reisetasche Duffle 14,89 Kilogramm
milliardenschwerer Konkur- dalenmarke Birkenstock. Emissionen verursacht. Ortliebs Lösung:
renten wie The North Face Oder der Kölner Kofferbauer 156,7 Kilometer per Rad statt im Auto zu
oder Patagonia einen welt- „Wer einmal Rimowa, der an den Luxus- fahren, würde dies kompensieren. Das
weiten Ruf erobern und Mil- wie ich im Regen konzern LVMH ging. Bei ändert zwar nichts daran, dass die Tasche
lionen Taschen verkaufen Rimowa ließ LVMH einen aus Kunststoff besteht. Doch angeblich
konnte. Zugleich jedoch
stand, wird von Stardesigner durchsichti- suchen Obertüftler Ortlieb und seine Leu-
führt es dazu, dass bei Ort- hoher Qualität ge Koffer bauen und bietet te schon nach besserem Material – was
lieb mehr oder minder im nicht abweichen“ nun Handyhüllen im Rillen- nicht so klingt, als wolle der Gründer seine
Wochenrhythmus Interes- Look an und Handtaschen Werkstatt so bald verlassen. 7
senten anklopfen, ob Hart- Hartmut Ortlieb für 1000 Euro, die aussehen
mut Ortlieb sein Lebens- Gründer der Firma Ortlieb wie Brotdosen für Kindergar- PETER STEINKIRCHNER

FOCUS 22/2023 49
W IRTSCH A FT

Aus Feind
mach Freund
Deutsche Autobauer fürch-
teten einst die Übermacht
der IT-Industrie. Heute
kooperieren sie immer enger
mit ihren Widersachern

I
Hey Google! Fahr
mich zu …
m Jahr 2015 ist die deutsche Auto- Mercedes integriert
industrie im Panikmodus. Dutzen- Google Maps in sein
de Bosse der ersten und zweiten Infotainment (hier
Riege fliegen wiederholt ins kalifor- ein Cockpit der E-
nische Silicon Valley. Es sind Rei- Klasse). Unten: Ent-
sen ins Feindesland. Das Ziel der wicklungsvorstand
Entscheider: herausfinden, wann Schäfer (r.) mit
Google und Apple eigene Autos Thomas Kurian, Chef
bauen. Die Manager rechnen mit dem von Google Cloud
Schlimmsten. Was, wenn die IT-Größen
aus den USA das Geschäft mit der Mobi-
lität übernehmen? Wer kauft noch Autos,
wenn jeder jederzeit per Smartphone ein
Uber bestellen kann?
Die Vorstände versuchen, mit den
Tech-Giganten zu verhandeln. Aber
Google und Apple treten äußerst selbst-
bewusst auf, verlangen den absoluten
Zugriff auf Daten, die ihre Apps im Pkw
sammeln, und sie wollen darüber mit-
reden, wer außer ihnen in den Cockpits
der Autos digitale Dienste anbieten darf.
BMW, Mercedes und Audi wehren
sich. 2015 kaufen sie die damalige Navi-
gationssparte von Nokia und machen Kompetenz bei KI-Anwendungen wer- en meldet sich ein Vertreter des Bundes-
daraus Here. Das Kartenprojekt soll die de Google Mercedes helfen. wirtschaftsministeriums in der Mercedes-
Daten vernetzter Autos sammeln, ohne Schäfer lobt die Kompetenz des neuen Zentrale. In Berlin will man Erklärungen.
dass branchenfremde Hersteller ihre Fin- Partners: Google Maps sei „die Quelle, Wie war das noch einmal mit den per-
ger im Spiel haben. Ein digitales Boll- der Kunden in der westlichen Welt ver- sönlichen Daten – wollten die deutschen
werk. trauen“. Wenig später wird Mercedes- Hersteller ihre Kunden nicht gegen den
Acht Jahre später ist die Welt eine Topmanager Michael Hafner auf einer Zugriff auf ihre Privatsphäre in Schutz
andere. Im Februar 2023 informiert Mer- Veranstaltung des CAR Center Automo- nehmen? Mit anderen Worten: Hat sich
cedes in seinem Entwicklungszentrum tive Research gefragt, ob der Karten- Mercedes von Google um den Finger
im kalifornischen Sunnyvale über die dienst Here, den Daimler mit aufgebaut wickeln lassen?
nächste Softwaregeneration fürs Cock- hat, für Mercedes weiter relevant sei. Es geht ja nicht nur um Mercedes. Ohne
pit der Premium-Autos. Entwicklungs- Hafners Antwort: „Viele Kunden wäh- in der Öffentlichkeit viel Aufhebens da-
vorstand Markus Schäfer bittet Google- len Google.“ rum zu machen, haben sich etliche Her-
Manager Thomas Kurian auf die Bühne. steller in den letzten Jahren Google
Der erklärt, wie Google Mercedes hilft. Umarme den Angreifer! angenähert, allen Bedenken zum Trotz.
„Wir bringen die nächste Version unse- Wie bitte? War’s das jetzt mit der Gegen- Viele verwenden das Betriebssystem
rer Karte mit einer hervorragenden Navi- wehr der Autobauer gegen die Bedro- Android Automotive OS (AAOS) für die
gation in Mercedes-Fahrzeuge.“ Auch hung durch die IT-Angreifer? Schon am Cockpits ihrer Autos. Es ist eine Varian-
mit seiner Cloud-Technologie und der Tag nach der Präsentation in Kaliforni- te des offenen Betriebssystems Android,

50 FOCUS 22/2023
M O B I L I TÄT

das Google zwar nicht exklusiv gehört, Die digitalen Systeme kosten die Kon- Cariad setzt fürs Autocockpit auf AAOS,
aber von Google dominiert wird. Einige zerne jedes Jahr Milliarden, und niemand also die für den Pkw angepasste Variante
wenige Hersteller nutzen sogar Google weiß wirklich, wie das Geld wieder einge- von Googles Betriebssystem Android. Der
Automotive Services (GAS), ein Komplett- spielt werden kann. Werbung für Toma- Cariad-eigene App-Store lässt die Kun-
paket mit Apps, das Google die Kontrolle ten oder Schuhe verkaufen, die auf dem den zwischen Anwendungen wie dem
über viele Daten ermöglicht. Display eingeblendet wird, sobald das Empfehlungsportal Yelp mit seinen Hin-
Nicht nur gegenüber Google sind die Auto an bestimmten Geschäften vorbei- weisen auf Dienstleister oder dem Musik-
einstigen Bedenken vergessen. Apples streamingdienst Spotify wählen. Welche
Software CarPlay fährt schon lange bei Apps ins Sortiment dürfen und welche
vielen Marken serienmäßig mit. Und von Daten sie abgreifen, entscheidet Cariad,
Amazon, das die Autoindustrie mit dem nicht Google.
Robotaxi-Start-up Zoox und einer Betei-
ligung am Lieferwagenhersteller Rivian Wer behält die Oberhand?
angreift, kaufen Hersteller die Sprachsoft- Möglicherweise ist es der Autoindustrie
ware Alexa, Konzerne wie VW, Ford, BMW ja tatsächlich gelungen, die Software-
und Stellantis nutzen die Cloud-Dienstleis- industrie einzubinden wie andere Zulie-
tungen von Amazon. ferer auch. Das Geben und Nehmen mit
Partnern wie Bosch, Continental oder ZF
Entzauberte Gegner war allerdings immer auch ein Kräfte-
Woher kommt die neue Unbefangen- Amazon-Betriebssystem im Auto messen mit ungewissem Ausgang: Wer
heit? Vielleicht ist es ganz einfach: Der Das geplante STLA Smart Cockpit von ist stärker, kann Strategien vorgeben und
Schockmoment der ersten und zweiten Stellantis in einer Chrysler-Studie die dicksten Gewinne abräumen?
Dekade ist verflogen. Weder hat es Apple Entschieden ist das alles noch lange
geschafft, ein eigenes superschlaues iCar nicht. Google ist kooperativ, aber nicht
auf die Straße zu bringen, noch ist den handzahm. Autohersteller, die AAOS nut-
Menschen, weil es Carsharing gibt, die zen, müssen sich vorschreiben lassen,
Lust auf den eigenen Pkw vergangen. wie oft sie Upgrades machen und tech-
„Das Geschäftsmodell von Uber und Lyft nische Anforderungen erfüllen. Genau-
ist de facto Geschichte“, erklärt Gabriel so spreche Google mit, wenn ein Kunde
Seiberth, Managing Director bei Accen- Codes woanders einkaufe, heißt es. Ein-,
ture. „Und die selbstfahrenden Autos von zweimal lasse sich das der Softwarerie-
Waymo und Cruise haben noch nicht die se gefallen. Beim dritten Mal drohe das
Welt erobert, sondern kurven durch über- Ende der Zusammenarbeit – eine Darstel-
schaubare Areale in Phoenix und San lung, der Google widerspricht.
Francisco.“ Immer noch wartet die Autowelt außer-
Notgedrungen lässt sich Google auf Selbstfahrend in Arizona dem auf Apple. Dessen Autoprojekt
einen Kompromiss nach dem anderen Die Bürgermeisterin von Phoenix, Kate Gallego. „Titan“ war in den vergangenen Jah-
ein, liefert Software für einzelne Funkti- Fast in der ganzen Stadt sind die Robotaxis ren so geheim, dass Zweifel angebracht
onen, obwohl es am liebsten umfassende der Google-Schwesterfirma Waymo verfügbar schienen, ob es überhaupt noch existiert.
Pakete verkauft und die Kontrolle über die Immer wieder gab es Meldungen über
Daten behält, die beim Fahren entstehen. den Abgang wichtiger Manager. Aber
„In der neuen Strategie spiegelt sich die kommt? Viel zu kleinteilig und zu mar- es heuerten auch versierte Fachleute
Einsicht, dass ein Auto ein sehr komple- genschwach. Örtliche Kommunen infor- der Autobranche wie der frühere BMW-
xes Produkt ist, mit deutlich mehr Vari- mieren, wenn die Sensoren eines Autos Vordenker Ulrich Kranz in Cupertino an.
anz als bei einem Smartphone“, urteilt irgendwo ein Schlagloch entdecken? Angeblich umfasst das Car-Team von
Alex Koster, Partner der Boston Consul- „Das passiert bereits, ist aber kein Rie- Apple 5000 Köpfe. Selbst eine Fabrik
ting Group (BCG). senmarkt“, sagt Alex Koster. hochzuziehen käme für die Spezialisten
Einen spiegelbildlichen Lernprozess Besonders gut sichtbar wird die Malai- wohl nicht infrage. Aber es gibt ja kom-
machten die Autobauer durch. Auf die se der Auto-Codes bei der VW-Einheit petente Auftragsfertiger.
Ankündigungen von früher, mit eigenen Cariad. Die Softwareschmiede, 2019 BCG-Partner Koster warnt davor, Apple
Digitalteams Smartphones auf Rädern zu gegründet, ist bei den Konzernobe- zu früh abzuschreiben. „Sie beherrschen
bauen, folgte das kleinlaute Eingeständ- ren wegen Verzögerungen in Ungnade Innovationen nicht als die Ersten, aber
nis des (zumindest teilweisen) Scheiterns. gefallen. Momentan muss Cariad spa- in einer Perfektion, die die Konkurrenz
Here wurde nicht die Erfolgsgeschichte, ren, die Rede ist von einem dreistelli- abhängt. Sollte sich Apple dafür ent-
die der Kartendienst vor sieben Jahren gen Millionenbetrag, um den die Aus- scheiden, Ressourcen auf ein eigenes
versprach. Beim autonomen Fahren hol- gaben gekürzt werden müssen. Gerade Pkw-Modell zu konzentrieren, werden
ten sich alle Hersteller blutige Nasen. hat VW-Chef Oliver Blume nahezu die sie eine technische Lösung präsentie-
Ihre Autos sind noch weit davon entfernt, gesamte Vorstandsriege, die noch unter ren, die alle begeistert.“ 7
Foto: AP

umsichtiger und klüger zu reagieren als seinem Vorgänger Herbert Diess einge-
Fahrer aus Fleisch und Blut. stellt worden war, gefeuert. SUSANNE STEPHAN

FOCUS 22/2023 51
W IRTSCH A FT

„Wer Steuern hinterzieht,


der schröpft
die Allgemeinheit“
Birgit Orths
Steuerfahnderin, seit 2015 in einer Sonder­
einheit des LKA in Düsseldorf

Klage einer Anklägerin


100 Milliarden Euro entgehen dem Fiskus jedes Jahr. Die Ermittler aber leiden unter
Bürokratie und Personalmangel. Eine Steuerfahnderin packt jetzt mal richtig aus

B
irgit Orths ist vieles ge- Der Grund für das plötzliche Interesse likte werden nie entdeckt. In den Medien
wohnt, aber Begeisterung an Birgit Orths: Anfang des Jahres hat sie tauchen zwar die prominenten Fälle auf:
erlebt sie selten. Sie ist ihr Buch „Als Steuerfahnderin auf der Spur Stars wie Ex-Post-Chef Klaus Zumwinkel,
Steuerfahnderin. Kein Job, des Geldes“ veröffentlicht. Und plötzlich Alice Schwarzer oder Boris Becker. Aber
der von Standing Ovations wird die bis dahin eher unsichtbare Beam- deren Summen sind Peanuts im Vergleich
begleitet wird. Normaler- tin angefragt für Vorträge, Interviews, zu dem, was der Staat sonst an Steuerbe-
weise. Aber in den vergan- Radiosendungen. Sie gibt ihrer ganzen trügereien abfedern muss.
genen Wochen meldete Branche ein Gesicht. Und Orths scheint Schon 2016 wurden die „Panama Papers“
sich nicht nur ihr aktueller Dienstherr, der einen Nerv zu treffen, weit über ihr Buch geleakt, in denen bis ins kleinste Detail
nordrhein-westfälische Finanzminister. hinaus. Denn sie spricht über ein Thema, nachzulesen war, wo schwerreiche Deut-
Auch einer seiner Vorgänger kontaktierte das die Deutschen noch mehr elektrisiert sche ihr Geld gebunkert haben. Geschätz-
sie freundlich. Ein hoher Finanzbeamter als aktuell Wärmepumpen: ihre Steuern. ter Schaden: nur 38,4 Millionen Euro. Viel
aus einem Nachbarland schickte ihr einen gewaltiger: Beim Umsatzsteuerbetrug
handgeschriebenen Brief. Abgeordnete Stars sind nur Peanuts macht eine Firma Vorsteuer geltend, die
und Topbanker riefen Orths an, die „mit Apropos, allein im vergangenen Jahr gin- von einem verbundenen Unternehmen
so viel positiven Rückmeldungen im Le- gen dem Fiskus hierzulande rund 100 Mil- zuvor aber gar nicht bezahlt wurde. Da
ben nicht gerechnet hätte“. liarden Euro an Steuergeld durch die Lap- gehen dem Fiskus rund 14 Milliarden Euro
Noch vor wenigen Monaten war die pen. Davon könnte man mehr als sechs jährlich verloren. Oder die Cum-ex-Affäre!
57-Jährige einfache Beamtin in einer Lan- Millionen Wärmepumpen kaufen, also alle, Mehrere Banken hatten sich zwischen
desbehörde, von der so ziemlich jeder ein die Wirtschaftsminister Robert Habeck bis 2001 und 2011 die Kapitalertragsteuer
Bild im Kopf hat, meist kein gutes. Finanz- 2030 verbaut haben will. auf Dividenden mehrfach erstatten las-
ämter gelten den Bundesbürgern nicht Das Problem, zumindest für Orths und sen. Auch hier gingen mindestens zehn
gerade als Spaßparadiese. ihre Kollegen: Die meisten der Steuerde- Milliarden Euro verloren.

52 FOCUS 22/2023
STEUERN

Bei solchen Fällen kommen Orths und „Auf dem Papier sind wir zwar gleichge­
ihre Kollegen ins Spiel. „Wenn es nicht stellt mit der Polizei“, so Orths. „In der Rea­
mehr um ein falsch gesetztes Häk­ lität hilft uns das aber wenig.“ Die Fahnder
chen geht, sondern um Betrug“, sagt stoßen schon dann an ihre Grenzen, wenn
die gelernte Finanzwirtin. So weit, so sie Fingerabdrücke nehmen wollten. Der
gut. Nur was genau die Fahnder unter­ Finanzverwaltung fehlt es dafür schlicht
nehmen, wenn sie eine Spur entdeckt an Ausstattung. „Und ich kann ja einen
haben, das war bislang kaum bekannt. Der Wiederholungstäter Tatverdächtigen wohl schlecht darum bit­
Bis Birgit Orths kam. Im ersten Prozess 1994 gelobte Alfons ten, mal eben seine Finger ins Stempelkis­
Schuhbeck Besserung. 2022 halfen sen zu halten“, spottet Orths.
Ein Krimi aus der Wirklichkeit keine Versprechen mehr: Der Starkoch Hinzu kommt der akute Personalman­
Ein Treffen im Frühjahr. In einer Düs­ wurde zu drei Jahren Haft verurteilt gel. Finanzermittlungen dauern oft lan­
seldorfer Hotellobby nippt Orths an ge. Vor allem, wenn sie sich um die wirk­
ihrem Cappuccino. Das Buch ist gera­ lich dicken Fische kümmern sollen. Zu
de frisch auf dem Markt. Nie zuvor hat Cum­ex­Zeiten gründete sich in Bonn
eine Steuerfahnderin so schonungslos eine eigene Sondereinheit, die seit Jah­
ausgepackt. In aller Öffentlichkeit, auf ren nichts anderes macht, als gigantische
363 Seiten. Ihr Buchprojekt musste sie Datenberge zu durchforsten. Ende? Offen.
deshalb erst intern absegnen lassen. „Puren Luxus“ nennt Orths solche
„Das ist nicht so, dass der Vorgesetzte Teams. Typischerweise sitzen Steuerfahn­
das einfach nur pro forma durchwinkt.“ Die Reumütige der eher bis spätabends an ihren Schreibti­
Das Buch schildert einen Fall aus den Alice Schwarzer hätte ihre Steuer- schen und wühlen sich durch mehrere Ver­
2010er Jahren: Orths deckte auf, dass schuld von 200 000 Euro gern still fahren gleichzeitig. „Wie wollen wir neue,
sich hinter einem kleinen Handyladen und heimlich beglichen. Doch die junge Gesichter für uns gewinnen, wenn
ein ausgeklügelter Steuerbetrug ver­ Selbstanzeige der Feministin geriet die mitbekommen, was für ein Arbeits­
steckte, aus dem Ausland kontrolliert. 2014 an die Öffentlichkeit pensum wir hier wegschaffen müssen jede
Der Leser ist dabei, als Orths mit Kol­ Woche?“, fragt Orths.
legen aus anderen Ländern eine Soko Personallücken, fehlende Ausstattung,
gründet. Als sie Razzien plant und lei­ schwierige Arbeitszeiten – ihre Mängellis­
tet, mit wutentbrannten Anwälten im te könnte Orths beliebig fortführen. „Die
Nacken. Sogar als Unbekannte versu­ Steuerfahndung braucht endlich eigene
chen, ihr Auto anzuzünden. Strukturen“, findet sie. „Wir arbeiten ganz
Penibel musste Orths fürs Buch da­ anders als die Kollegen, die bei uns in der
rauf achten, nicht aus laufenden Verfah­ Finanzverwaltung die Steuern festsetzen
ren zu zitieren, die Identitäten der Opfer Der Gierige oder Betriebsprüfungen durchführen.“
und Täter zu verschleiern. „Auch Ermitt­ 1,2 Millionen Euro schleuste Klaus Mit der Einführung eines Bundesfinanz­
lungstaktiken musste ich natürlich aus­ Zumwinkel am Fiskus vorbei. kriminalamts will Bundesfinanzminister
sparen im Buch“, erklärt sie. Die Steuer­ Der Ex-Post-Chef kam glimpflich mit Christian Lindner (FDP) genau das auch
betrüger von morgen sollen schließlich einer Bewährungsstrafe davon umsetzen. Schnellere Verfahren, alle ge­
nicht wissen, wie ihnen die Fahnder auf bündelt in einer neuen Behörde, die zudem
die Schliche kommen. kriminalistisch arbeitet. So lautet das Ziel.
Ein paar Schlüssellochblicke gibt ihr Das Geld und die zusätzlichen Ressourcen
Buch dann aber doch preis. „Viele Men­ fehlen dem Minister indes noch.
schen denken ja, die Steuerfahndung sei In Nordrhein­Westfalen hat die schwarz­
eine Art erweiterte Betriebsprüfung“, grüne Landesregierung ein eigenständi­
sagt Orths. „Dabei haben wir in unse­ ges Finanzkriminalamt eingerichtet. „Das
ren Ermittlungsverfahren die gleichen sind genau die Strukturen, die wir brau­
Rechte und Pflichten wie Polizisten.“ chen, um in ganz Deutschland bald bes­
Steuerfahnder können vorladen, verhö­ ser auf Steuerjagd gehen zu können“, fin­
ren, festnehmen. Regelmäßig observie­ det Orths.
ren sie auch mutmaßliche Steuersünder Bleibt eine Frage: Warum tut sie selbst
oder schlagen bei Razzien zu. Zumindest sich das alles noch an? Große Steuer­
in der Theorie. kanzleien zahlen schließlich auch gut –
In der Praxis ist das alles deutlich besonders denjenigen, die jedes noch
schwieriger. Um nicht zu sagen: fast un­ so kleine Steuerschlupfloch genaues­
möglich. tens kennen. Ihr gehe es da auch und
Fotos: dpa (4), Lucrecia Althabe

Wenn die Autorin erst einmal loslegt vor allem um Gerechtigkeit, sagt die
und die Schwachstellen der deutschen Der Weltstar Fahnderin. „Wer Steuern hinterzieht,
Steuerbehörden seziert, spricht da keine Schon 2002 musste sich Tennis- der schröpft die Allgemeinheit. Und das
verzagte Finanzbeamtin, die hinter jeder legende Boris Becker wegen sollten wir als Gesellschaft niemandem
Ecke ein Disziplinarverfahren fürchtet. Steuerhinterziehung verantworten. durchgehen lassen.“ 7
Da spricht jemand mit Branchenerfah­ Auch der Ex-Tennisprofi erhielt nur
rung Klartext. eine Bewährungsstrafe FELIX HECK

FOCUS 22/2023 53
GELDM A R K T

Sauber im
Wind
Analysten
Der Finanz-Tipp trauen dem
von Andreas Körner, französischen
Redakteur und Ex- Bootsbauer
Wertpapierhändler Bénéteau
höhere Firmen-
gewinne zu

Das kaufe ich jetzt Freizeitsport-AGs

Biotech-Profiteur Stabil auf Gewinnkurs


mit Sicherheitsnetz
W
er an Sportartikel-Hersteller Bénéteau
denkt, dem fallen spontan zu- Aktienkurs in Euro
Qiagen Aktienkurs in Euro
meist Nike aus den USA oder 20
50
Puma und Adidas aus Deutschland ein.
Diese Firmen sind regelmäßig durch 16
40 Großevents sowie schillernde Werbe-
12
träger medial sehr präsent.
30 Doch es gibt in dem spannenden Um- 8
Quelle: Finanzen100 feld „Sport und Freizeit“ auch Unterneh- Quelle: Finanzen100
20 men, die einem nicht sofort in den Sinn 4
2018 19 20 21 22 2023 kommen, denen die Analysten aber teils 2018 19 20 21 22 2023
Unter Experten besteht weitgehend deutlich höhere Kurschancen zubilligen. Auf Kurs nach Norden Die Bénéteau-Aktie bie-
Einigkeit, dass der Biotechnologie- Zu den Aktien, die vom erwarteten stabi- tet laut Experten rund 60 Prozent Kurschance
Sektor kräftig weiterwachsen wird. len Wachstum des Segments profitieren,
Bei Unternehmen, die selbst an Medi- das die Unternehmensberatung McKin- • Die schwedische AG Thule, die mit
kamenten forschen, gehen die großen sey auf acht bis zehn Prozent jährlich ihren Auto-Dachboxen und hochwer-
Chancen aber oft mit hohen Rück- taxiert, zählen: tigen Ski- oder Fahrradträgern dafür
schlaggefahren einher. • Der Weltmarktführer bei Motor- und sorgt, dass die Sportausrüstung gut an
Anders bei Qiagen, dem mit neun Mil- Segelbooten, Bénéteau aus Frankreich, ihr Ziel kommt (ISIN: SE0006422390).
liarden Euro eher kleinen Dax-Wert. Die der mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis • Anta Sports aus China, die 2018 Amer
Firma sieht sich als DNA-Dienstleister, von 9,7 sehr günstig ist. Der Gewinn je Sports aus Finnland mit den Marken
mit dessen Verfahren Erbgut so analy- Aktie soll bis 2024 um 14,5 Prozent stei- Wilson, Atomic oder Peak Performance
siert und aufbereitet werden kann, dass gen (ISIN: FR0000035164). gekauft hat (ISIN: KYG040111059).
Wissenschaftler damit weiterarbeiten
können. Auch lassen sich Krankheiten
mit Qiagen-Tests nachweisen. Bei der
DNA-Extraktion und Probenvorbereitung Börsenstimmung Deal der Woche
ist Qiagen globaler Marktführer.
Hohe Barreserven. Auch weil die AG
bei der Dividende knausert, verfügt sie
Zinspapiere bevorzugt Insider kaufen
über Barmittel in Höhe von knapp drei
Milliarden Euro, was Investitionen, Akti-
enrückkäufe oder Zukäufe ermöglicht –
G lobale Fondsmanager haben laut Bank of
America Anleihen so stark übergewichtet wie
zuletzt in der Finanzkrise. Zum besseren Ver-
B eim Sport-
artikler
Puma aus
wie etwa bei der Übernahme des Foren- ständnis der Chart: Die Werte bei der Gewich- Herzogenaurach
sik-Spezialisten Verogen Anfang des tung von Anleihen ragen normalerweise deut- haben Führungskräfte
Jahres. Auch bei Qiagen gingen die Son- lich in den negativen Bereich, weil die meisten ordentlich Aktien des
dererträge aufgrund der Corona-Pan- Fondsverwalter eigenen Unternehmens er-
Quelle:BofA Global Fund Manager Survey

Fotos: FOCUS Money; J. Gazeau/Bénéteau

demie zurück, aber das Kerngeschäft Gewichtung von Anleihen durch in der Regel Aktien worben. Vorstand Hubert
läuft solide – und stellt quasi eine Bio- Fondsmanager weltweit 60 stark übergewich- Hinterseher sicherte sich
Nettoanteile am Fondsvermögen
tech-Wette mit Sicherheitsnetz dar. in Prozent ten. Jetzt setzen 2200 Stück zu einem
20
Laut durchschnittlicher Analysten- sie auf Sicher- Gesamtwert von gut
meinung beläuft sich das Kurspotenzial –20 heit, weil satte 103 000 Euro. Vorstands-
auf Zwölfmonatssicht im günstigsten 84 Prozent der chef Arne Freundt, der das
Fall auf 42 Prozent. Der Gewinn je Aktie –60 Profis Rezession Amt Ende 2022 übernahm,
soll im laufenden Jahr 1,73 Euro betragen, –100 und Kreditklemme erwarb 5000 Anteile für
2024 dann 1,97 (ISIN: NL0012169213). 2000 2010 2020 erwarten. knapp 240 000 Euro.

54 FOCUS 22/2023
Beide. Denn beide entwickeln junge Menschen zu
Wer von Fachkräften – im Handwerk. Als Friseurmeisterin unter-
richtet Anna Meißner Azubis und Meisterschüler/-innen

beiden
in Seminaren und Lehrgängen auf Topniveau. Thomas
Bubner ist Bäckermeister in einem Traditionsbetrieb und
ausgezeichnet für seine besondere Ausbildungsleistung.

bringt Dazu gehört auch Lernen in anderen Ländern.

Das Handwerk ist Deutschlands größter Ausbilder und

dich bringt junge Menschen in Berufe, die alle brauchen. Jetzt


über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk entdecken:
www.handwerk.de/neudenken
weiter?
WISSEN

Der unterschätzte
Klimakiller
Für ein Drittel der Erderwärmung ist das Gas Methan
verantwortlich. Millionen Tonnen gelangen allein
durch undichte Rohre bei Förderung und Transport von Öl
und Erdgas in die Umwelt. Die EU und andere Länder
wollen solche Lecks nun stopfen. Warum aber ignorieren
sie die wichtigste aller Methan-Quellen?

TEXT VON ALINA REICHARDT

56
EMISSION EN

Foto: Jonah M. Kessel/The New York Times/Redux/laif


Super-Verschmutzer
Überschüssiges Gas
wird oftmals ab­
gefackelt – auch hier
im amerikanischen
Permian­Becken. Große
Mengen entweichen
unkontrolliert. Die USA
gehören neben China,
Russland und Indien zu
den Hauptverursachern
von Methan­Emissionen

FOCUS 22/2023 57
V
WISSEN

on oben gesehen wirkt nur teilweise. Es bildete sich Faulschlamm, sich über die letzten 150 Jahre verdrei-
die Landschaft wie der Jahrmillionen unter der Erde einge- facht. Expertinnen und Experten gehen
ein Spielbrett. Helle schlossen war und von immer weiteren derzeit von einem jährlichen Ausstoß von
Linien durchziehen Sedimentschichten bedeckt wurde. Unter bis zu 570 Millionen Tonnen Methan aus –
eine gigantische braun- hohem Druck und hohen Temperaturen 60 Prozent davon menschengemacht.
verdörrte Fläche. Da- entstanden die Vorkommen von Öl, Koh- Die Natur schafft es, große Mengen
zwischen stehen Tief- le und Erdgas. Überall, wo Mikroorganis- davon in einem Kreislauf zu halten. Teil
pumpen. Ihre Köpfe sen- men ohne Luftzufuhr organisches Material dieses Mechanismus sind sogenannte
ken sich immer wieder abbauen, läuft ein solcher Fäulnisprozess Hydroxyl-Radikale – Moleküle aus Sau-
gen Boden, wie riesi- ab. Aus Kohlenstoffdioxid, besser bekannt erstoff- und Wasserstoffatomen. In der
ge trinkende Vögel. Wir befinden uns im als CO₂, und Wasserstoff bildet sich dabei Wissenschaft werden sie Waschmit-
Permian-Becken. Ein Gebiet, nur wenig Methan. Das geschieht etwa in Mooren tel der Atmosphäre genannt. Sie reagie-
kleiner als Großbritannien, das sich zwi- oder Mangrovenwäldern, aber auch auf ren mit Methan, das ihnen den Sauer-
schen den US-Staaten Texas und New gefluteten Reisfeldern, auf Mülldeponien stoff abnimmt, dadurch wieder in seine
Mexico erstreckt. Hier erschließen die oder in Kuhmägen. Bestandteile zerfällt und als Regen zurück
USA einen Großteil ihrer Öl- und Erd- auf die Erde gelangt. „Aber diese natür-
gasvorkommen. Nur wer durch eine 28-mal klimaschädlicher als CO₂ lichen Methan-Senken sind mittlerweile
Infrarotkamera blickt, sieht in der flachen Grundsätzlich sind Treibhausgase wie ausgelastet. Sie können die Mengen an
Wüstenlandschaft an einigen Stellen dich- Methan Teil des Ökosystems Erde. Sie Treibhausgasen und anderen menschli-
te Gaswolken aufsteigen. Geruchlos und nehmen einen Teil der von Meeren und chen Verunreinigungen nicht mehr voll-
für das bloße Auge unsichtbar entweichen Kontinenten reflektierten Sonnenstrah- ständig abbauen“, sagt Thomas Kleinen.
sie aus kilometerlangen unterirdischen lung auf und speichern so Wärme in der Der Klimaexperte am Max-Planck-Insti-
Rohren. So gelangen täglich große Men- Atmosphäre. Ohne sie wäre es deutlich tut für Meteorologie modelliert Methan-
gen eines der gefährlichsten Treibhausga- kälter. Einige werden schnell, andere Kreisläufe für das Global Carbon Pro-
se unkontrolliert in die Umwelt: Methan. über Jahrhunderte von der Natur wieder ject – eine internationale Organisation,
Methan ist Hauptbestandteil von Erdgas abgebaut. Doch der Mensch stört dieses die Treibhausgas-Emissionen erforscht.
und für etwa ein Drittel der Erderwärmung Gleichgewicht. Er holt Öl, Gas und Koh- Schätzungen gehen von etwa zehn Millio-
verantwortlich. Weltweit entweichen jedes le aus den Tiefen der Erde und verbrennt nen Tonnen Methan jährlich aus, die nicht
Jahr durch Lecks in Pipelines und bei sie, hält weltweit mehr als 1,5 Milliarden mehr abgebaut werden können, sich in
Ölbohrungen rund 175 Millionen Tonnen Rinder und häuft Müll auf riesigen Depo- der Atmosphäre ansammeln und das Kli-
Erdgas in die Atmosphäre. Das ist mehr, als nien an. Überall hier werden zusätzlich ma aufheizen. „Wenn wir das 1,5-Grad-
die gesamte Europäische Union vor dem Treibhausgase freigesetzt, die das Klima Ziel erreichen wollen, müssen wir an sehr
Krieg in der Ukraine jährlich aus Russland aufheizen. Die Methan-Emissionen haben vielen Dingen arbeiten“, sagt Kleinen,
importiert hat. Würden diese Verluste ver- „Methan könnte eines davon sein.“
mieden, ließe sich der Temperaturanstieg Das Gas ist nach CO₂ der wichtigste

152,5
bis 2050 um 0,1 Grad reduzieren. Das hat Beschleuniger der Erderwärmung. Wäh-
die Internationale Energieagentur (IEA) rend CO₂ selbst nach 1000 Jahren noch
berechnet. Es hätte den gleichen Effekt nicht vollständig abgebaut ist, verbleibt
wie die sofortige Abschaffung des gesam- Methan im Schnitt nur etwa zwölf Jahre
ten Straßenverkehrs und wäre viel leichter in der Atmosphäre. In dieser kurzen Zeit
zu bewerkstelligen. trägt es aber deutlich stärker zur Erderwär-
Die EU will dieses Einsparpotenzial nut- Tausend Tonnen Methan mung bei. Gerechnet auf hundert Jahre ist
zen. Das Europäische Parlament hat kürz- sprudelten 2022 nach einer Explosion aus den Methan bis zu 28-mal klimaschädlicher als
lich die erste Methan-Gesetzgebung ange- Nord-Stream-Pipelines. Etwa die gleiche Menge CO₂. Das bedeutet, in diesem Zeitraum ist
stoßen. Sie soll Energiebetreibern unter Methan entweicht weltweit jeden Tag aus un-
anderem häufigere Kontrollen möglicher dichten Leitungen bei Öl- und Gasbohrungen
Austrittsstellen sowie eine Reparaturpflicht
innerhalb von fünf Tagen vorschreiben.
Weil Europa mehr als 80 Prozent seiner
fossilen Brennstoffe importiert, sollen die
Vorgaben künftig auch für außereuropäi-
sche Lieferanten gelten. Darunter die USA,
Katar, Nigeria, Algerien und bis auf Weite-
res auch Russland. Forschende freuen sich
über den Vorstoß, sehen aber eine gewal-
tige Lücke in den Plänen.
Um den Einfluss von Methan auf das Kli-
ma zu verstehen, kehren wir kurz zurück
ins Permian-Becken. Vor fast 300 Millio-
nen Jahren war es noch mit Wasser gefüllt.
Algen und Plankton sanken auf den Mee-
resboden. Mikroorganismen zersetzten die
Biomasse unter Ausschluss von Sauerstoff

58 FOCUS 22/2023
EMISSION EN

Woher kommt Methan?


Das Gas entsteht überall, wo Mikroorganismen Biomasse unter Sauerstoffausschluss zersetzen. Die wichtigsten Quellen

E M I S S I O N

%
aus menschlichen Quellen gemischt aus natürlichen Quellen

19 12 9 5 4 4 6 3 4 4 30
(2017)

Abbau fossiler tierische Reisanbau Mülldeponien Abwasser- Gülle Verbrennung Meere Termiten andere natürliche Feucht-
Energieträger Verdauung reinigung von Biomasse Emissionen gebiete

Weltweite 10
10 94 6
558
Methan-Emissionen Mio. t
in CO2-Äquivalent* 8 Überschuss
(Mrd. Tonnen)
6

METHAN 548
Mio. Tonnen
4 emittiert

2 Emission/Absorption
pro Jahr Mio. Tonnen Umwandlung von Methan zu Wasser

Böden
0 absorbiert und Kohlendioxid durch chemische
Quelle: Global Carbon Project

1850 1900 1950 2000 2021 Prozesse in der Atmosphäre


der gesamten
17%
*Emissionen von Treibhausgasen werden zur besseren Methan
Vergleichbarkeit entsprechend ihrem globalen Treibhausgas-
macht
Erwärmungspotenzial in CO2-Äquivalente umge-
rechnet (CO2 = 1)
Emissionen aus
A B S O R P T I O N

der Einfluss einer Tonne Methan in etwa haltige Lösungen für die wirtschaftliche hat mit seinem Team berechnet, wie sich
so groß wie 28 Tonnen Kohlenstoffdioxid. Nutzung natürlicher Ressourcen wie die Emissionen in den kommenden 1000
Dass CO₂ dennoch das größere Problem ist, Land, Wasser oder Wald entwickelt. „Die- Jahren entwickeln könnten. Derzeit steu-
liegt an seiner langen Lebensdauer. Aktu- se Chance sollte man nutzen, denn wir ert die Natur 40 Prozent bei. Verbrennen
elle Maßnahmen, um CO₂-Emissionen zu kommen mit der Erwärmung in kritische wir alle noch verfügbaren fossilen Ener-
senken, werden erst spätere Generationen Bereiche. Ein Beispiel ist der grönländi- gieträger, könnte sich das Klima Kleinens
spüren. sche Eisschild, der bei weiter steigenden Berechnung zufolge um bis zu zwölf Grad
„Eine Methan-Reduktion wirkt dagegen Temperaturen schmelzen könnte. In der aufheizen. Die natürlichen Methan-Emis-
wie ein kurzfristiges Bremspedal. Wenn Folge würde der Meeresspiegel um bis zu sionen würden in weniger als 300 Jahren
Emissionen hier gezielt stark gesenkt wer- sieben Meter ansteigen“, sagt Osterburg. um mehr als das Dreifache ansteigen. Es
den, lässt sich die Klimaerwärmung bis „Je wärmer es wird, umso stärker wer- wäre der Worst Case. Aber auch im bes-
2050 um 0,2 Grad oder mehr reduzieren“, den außerdem die natürlichen Methan- ten Fall wird die Natur mehr Methan pro-
sagt der Agraringenieur Bernhard Oster- Emissionen aus Mooren, Wäldern und duzieren, denn es wird ja bereits wärmer.
Foto: Reuters

burg. Er ist Experte für den Bereich Klima anderen Ökosystemen ansteigen, denn Es gilt also, die menschlichen Emissionen
und Boden am Thünen-Institut. An der bei Wärme laufen chemische Prozesse anzupacken. Darum gab sich bereits 2021
Bundesforschungsanstalt werden nach- schneller“, ergänzt Thomas Kleinen. Er eine Gemeinschaft aus 150 Staaten

FOCUS 22/2023 59
BL I N DBL I N D EMISSION EN

sen werden, ist unklar. Auch hier spielen


Lecks eine Rolle. „Aus Biogasanlagen und
bei der Lagerung von Wirtschaftsdünger
entweicht viel Methan. Hier könnte man
etwa mit gasdichter Lagerung viel errei-
chen“, ist Agraringenieur Bernhard Oster-
burg überzeugt. Der Hauptfaktor aber sind
rülpsende Kühe. „Rinderhaltung kann man
nicht verbieten“, sagt Osterburg. Die Tie-
re fressen Rohfasern, die in ihrem Pansen
von Mikroorganismen unter Sauerstoff-
ausschluss verarbeitet werden. Es entsteht
Methan, das aus den Mäulern entweicht
– 70 bis 120 Kilogramm pro Kuh pro Jahr.
Bei weltweit mehr als 1,5 Milliarden Rin-

1,5
dern sind das jedes Jahr bis zu 180 Millio-
nen Tonnen Methan. „Wie viel es genau ist,
lässt sich gar nicht so leicht messen. Eine
auf der Klimakonferenz in Glasgow ein Kuh im Labor einzusperren liefert keine
Versprechen: Bis 2030 wolle man den realistischen Ergebnisse“, sagt Osterburg.
Methan-Ausstoß um 30 Prozent reduzie- „Heute werden neue Messmethoden für
ren. Die beteiligten Länder decken etwas offene Ställe und das Freiland entwickelt
mehr als die Hälfte der weltweiten Emis- Milliarden Rinder weltweit und zum Teil schon angewendet.“
sionen ab. Einige der größten Methan-Pro- werden als Nutztiere gehalten, etwa auf dem Um ihren Einfluss zu senken, müsse man
duzenten wie China, Indien und Russland Wrangler Feedyard in Texas. Die Wiederkäuer vor allem weniger Tiere halten. „Das könnte
wollten dieses Versprechen nicht abgeben. tragen maßgeblich dazu bei, dass die Land- zum Beispiel über eine Methan-Abgabe
Den Tatendrang der anderen hat das nicht wirtschaft größte Quelle des Gases Methan ist pro Tier funktionieren. Gerade Rindfleisch
gebremst, denn ein umsichtiges Methan- wird in der EU außerdem hoch subven-
Management lohnt sich auch finanziell. tioniert. Auch über diese öffentliche För-
Kleinen sagt: „Schließlich lässt sich Gas, derung könnte man steuern“, glaubt der
das nicht durch undichte Leitungen ent- Experte. Eine andere Option ist, an der Kuh
fleucht, noch verkaufen.“ selbst zu arbeiten. Dänische und norwegi-
sche Forschende haben Kuhgene identifi-
Norwegen als globales Vorbild ziert, die mit der Methan-Bildung zusam-
Die Internationale Energieagentur geht menhängen. Sie wollen erkunden, ob sich
davon aus, dass 40 Prozent der Methan- der Ausstoß per Züchtung reduzieren lässt.
Emissionen im Energiesektor sich ohne Ein Team der Universität Kiel ließ die Tiere
zusätzliche Kosten vermeiden ließen. Der nur noch bestimmte Weidekräuter fressen.
Gewinn durch den Verkauf des aufgefan- Gasmaske Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft-
genen Gases wäre höher als die Investi- Forschende an der Universität Kiel untersu- ler der University of California experimen-
tion für das Flicken von Rohren oder neue chen, wie viel Methan aus Kuhmäulern kommt tierten mit Seegras. Auf dem Forschungs-
Technik, die Gas bei der Kohleförderung und wie sich die Menge reduzieren lässt hof der Universität Hohenheim operierte
absaugt. Als Vorbild gilt vor allem Norwe- man den Tieren Löcher in die Bauchwand
gen. Gemeinsam mit den Niederlanden und setzte eine Art Bullauge ein. Durch
hat es die weltweit niedrigsten Emissio- gaben hält, ist unklar. Aber viele Anbieter diese sogenannte Fistel können die For-
nen im Verhältnis zur Fördermenge fossi- werden das vermutlich machen, wenn ein schenden in den Pansen greifen und den

Fotos: George Steinmetz/The New York Times/Redux/laif, Lars Berg/laif


ler Brennstoffe – am schlechtesten schnei- finanzstarker Markt wie die EU das fordert. Einfluss verschiedener Futtermittel direkt
den hier Venezuela und Turkmenistan ab. Das Gas wird dann eben ein bisschen teu- untersuchen.
Laut IEA würden die weltweiten Methan- rer“, glaubt Kleinen. Das größere Problem Tierschützer verurteilen diese Versu-
Emissionen im Energiebereich um 90 Pro- sehen beide woanders. Den weltweit für che scharf. Auch sind die Alternativen
zent sinken, wenn alle Länder so effizient Methan wichtigsten Bereich will bislang oft deutlich teurer als das Standardfutter
vorgingen wie die Norweger. kein Land anfassen: die Landwirtschaft. Sojaschrot. Die ultimative Lösung hat noch
Das kleine Europa hat generell eine Joe Bidens US-Regierung wurde im keines der Teams entdeckt. „Verschiede-
vergleichsweise niedrige Methan-Bilanz. vergangenen Jahr harsch kritisiert, als ne Studien haben gezeigt, dass sich die
Dazu haben auch Maßnahmen wie das sie Strafzahlungen für Lecks in Gas-Pipe- Emissionen aus der Verdauung um bis
deutsche Ablagerungsverbot von 2005 lines verhängte, den Agrarsektor aber nicht zu 30 Prozent senken lassen. Aber man
beigetragen. Nach dem Gesetz darf bio- sanktionierte. Auch im Entwurf des Euro- weiß bislang nicht, ob sich die Mikroorga-
logisch abbaubarer Müll nur vorbehandelt päischen Parlaments kommt Landwirt- nismen langfristig darauf einstellen und
auf Deponien abgelegt werden, damit sich schaft nicht vor. Die Abgeordneten for- dann wieder mehr Methan produzieren.
dort kein Methan bildet. Auch den jetzi- derten die Kommission zwar auf, bis 2025 Das sind alles Ergebnisse, auf die wir noch
gen Vorstoß der EU beurteilen Kleinen und verbindliche Vorgaben auch für diesen warten“, sagt Osterburg, „nur leider ist es
Osterburg als guten Schritt. „Ob sich ein Sektor zu machen. Wie diese aussehen und keine Option, jetzt noch ein paar Jahrzehn-
Handelspartner wie Russland an die Vor- ob sie sich in nur fünf Jahren umsetzen las- te in aller Ruhe zu forschen. Es eilt.“ 7

60 FOCUS 22/2023
ANZEIGE
REISEN
16 Tage / 14 Nächte
Sonderpreise inkl.
Hin-/Rückflug

schon ab € 1.999,-
p.P. in Kat. IB

Karibiktraum Antillen
Erleben Sie die bunte Vielfalt der Karibik mit der luxuriösen MSC SEASIDE. Diese Reise verspricht Ihnen im Winter ein Stück
vom Paradies mit langen Sandstränden, türkisblauem Wasser, karibischer Lebensfreude und einzigartigen Landschaften auf IHRE INKLUSIVLEISTUNGEN
den Inselwelten der kleinen Antillen. Nutzen Sie die Gelegenheit mit unseren besonders attraktiven Flugzuschlägen in der ✔ Limitierte Sonderpreise,
Premium- und Business-Class und freuen Sie sich auf eine lang ersehnte Karibik-Kreuzfahrt! nur buchbar bis zum 30.06.2023
✔ Hin- & Rückflug ab/bis Frankfurt am Main
mit Condor
IHRE REISE-HÖHEPUNKTE: ✔ Rail & Fly (2. Klasse, auch ICE) &
v Glasklare Lagunen & Wasserfälle auf Guadeloupe Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen
v Quirliges Antigua & Barbuda ✔ Hotel-Servicegebühr im Wert von € 168,- p.P.
✔ Vollpension an Bord
v Beeindruckende Natur auf Barbados ✔ Wasser, Tee & Kaffee an SB-Stationen
v Inseln Grenada und Martinique im Buffetrestaurant
✔ Galaabend
PHILIPSBURG
✔ Teilnahme am Bordprogramm
(St. Maarten)
ST. JOHN’S Ihr Superior-Schiff MSC SEASIDE ✔ Nutzung vieler Bordeinrichtungen
BASSETERRE Antigua und Barbuda
Das moderne, erstklassige Schiff verfügt über vier Pools, eine Außen-
(St. Kitts und Nevis) POINTE-À-PITRE Zusätzlich bei Fantastica Kabinen:
(Guadeloupe) promenade, verschiedene Boutiquen sowie eine Vielzahl an unter- u.a. auf Wunsch Frühstück auf der Kabine, komfortable Kabinen
ROSEAU
Karibisches Meer (Dominica) schiedlichen Restaurants sowie Bars und Lounges. Ein großer Ver- & Kabinenwahl (Deck & Größe), freie Wahl der Tischzeit (vor-
CASTRIES FORT-DE-FRANCE
gnügungsbereich und der luxuriöse MSC Aurea Spa (gegen Gebühr) behaltlich der Verfügbarkeit)
(St. Lucia) (Martinique) runden das Angebot ab. Bordsprachen sind u.a. Deutsch, Englisch und
BRIDGETOWN
(Barbados) Italienisch. Zudem befindet sich ein deutsch- und mehrsprachiger Gäs-
SAINT GEORGE teservice an Bord. Die Kabinen sind mit Klimaanlage, Badezimmer mit TIPP: Bequem & entspannt mit mehr Beinfreiheit in der
(Grenada) Condor Premium-Class fliegen: Aufpreis nur € 250,- p.P.
PORT OF SPAIN
Dusche, TV, Telefon, Minibar (gegen Gebühr) und Safe ausgestattet.
Trinidad und Tobago

IHR ROUTENVERLAUF
Tag Hafen an ab
Inkl. Hinflug mit Condor und Transfer zum Hafen
1 Fort-de-France (Martinique), Einschiffung - 23.00
2 Pointe-a-Pitre (Guadeloupe) 08.00 19.00
3 Castries (Saint Lucia) 08.00 19.00
4 Bridgetown (Barbados) 07.00 21.00 IHRE REISETERMINE 2023 & 2024
5 Erholung auf See SAISON A: 09.12.- 23.12.2023 SAISON B: 20.01.- 03.02.2024 SAISON C: 27.01.- 10.02.2024 SAISON D: 24.02.- 09.03.2024
6 Port of Spain (Trinidad & Tobago) 08.00 19.00 SAISON E: 16.12.- 30.12.2023 (Weihnachten) SAISON F: 30.12.2023- 13.01.2024 (Silvester)
7 Saint George (Grenada) 08.00 19.00 IHRE SONDERPREISE  Limitiertes Angebot - nur buchbar bis 30.06.2023  (pro Person in Euro)
8 Fort-de-France (Martinique) 07.00 23.00 Kat. Kabine (Erlebniswelt) Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F
9 Pointe-a-Pitre (Guadeloupe) 08.00 19.00 IB* 2-Bett Innenkabine (Bella) 1.999,- 2.149,- 2.199,- 2.249,- 2.399,- 2.649,-
10 Roseau (Dominica) 08.00 19.00 IR1 2-Bett Deluxe Innenkabine (Fantastica, untere Decks) 2.099,- 2.199,- 2.259,- 2.299,- 2.449,- 2.729,-
11 Philipsburg (St. Maarten) 08.00 19.00 OB* 2-Bett Kabine mit Meerblick (Bella) 2.299,- 2.399,- 2.449,- 2.499,- 2.629,- 2.899,-
12 St John´s (Antigua & Barbuda) 08.00 19.00 BB* 2-Bett Balkonkabine (Bella, teilweise mit Sichteinschränkung) 2.499,- 2.599,- 2.649,- 2.699,- 2.829,- 3.099,-
13 Basseterre (St Kitts & Nevis) 08.00 19.00 BR1 2-Bett Deluxe Balkonkabine (Fantastica, untere Decks) 2.549,- 2.659,- 2.699,- 2.759,- 2.899,- 3.149,-
14 Erholung auf See BR2 2-Bett Deluxe Balkonkabine (Fantastica, mittlere Decks) 2.599,- 2.729,- 2.769,- 2.799,- 2.949,- 3.199,-
15 Fort-de-France (Martinique), Ausschiffung 07.00 - BR3 2-Bett Deluxe Balkonkabine (Fantastica, obere Decks) 2.699,- 2.799,- 2.829,- 2.879,- 2.999,- 3.299,-
Inkl. Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Condor *Kabinennummern erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. // Weitere Kabinenkategorien sowie Einzelbelegung auf Anfrage.
16 Ankunft in Deutschland Bequeme An- & Abreise: Inkl. Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt am Main. Zubringerflüge ab/bis Berlin, Dresden, Leipzig, Hamburg sind auf Anfrage ca.
Beispielroute am 09.12.2023, alle weiteren Termine mit leicht veränderter Reihenfol- € 300,- p.P. buchbar. Die deutschlandweite An-/Abreise mit der Bahn zum/vom Flughafen ist ebenfalls inklusive (Rail & Fly, 2. Klasse). Bitte beachten Sie, dass die
ge der Inseln finden Sie in unserem Online-Shop. Ankunft erst am nächsten Tag in Deutschland erfolgt.

Jetzt anrufen und gleich Vorzugsangebot sichern!


Persönliche Beratung & Buchung: Online buchen: www.riw-touristik.de/FOCUS2223 QR-Code scannen und
06128 / 740 81 60 (MO-SO: 8-22 Uhr) Viele weitere Sonderangebote: Reise entdecken!
Ihr Reisecode: FOCUS2223-SEASANT www.riw-touristik.de/FOCUS Ihr Reisespezialist seit 35 Jahren.

Veranstalter: RIW Touristik GmbH, Georg-Ohm-Str. 17, 65232 Taunusstein. // Wichtige Hinweise: Der Abschluss einer COVID-19-Versicherung wird dringend empfohlen - diese können Sie bei uns zu € 29,- p.P. hinzubuchen. // Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Staatsbürger anderer Nationen informieren wir gerne vor
der Buchung über ihre Einreisebestimmungen - bitte geben Sie uns Ihre Nationalität vor der Buchung an. // Bordsprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch. Die Häufigkeit der angewendeten Sprachen an Bord hängt von der Gesamtzahl der gebuchten Gruppen/Gäste ab, die aus dem Land mit der jeweiligen Sprache kommen. Die Informationsbroschüren in den Kabinen
sowie alle gedruckten Materialien an Bord sind auf Deutsch verfügbar. Die Sprachen der Menükarten variieren je nach Zielgebiet. // Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. Barrierefreie Kabinen sind auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar - Personen mit eingeschränkter Mobilität beraten wir vor der Buchung der Kreuzfahrt. // Änderungen
vorbehalten. Es gelten die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten und die AGB der RIW Touristik GmbH (auf Wunsch Zusendung der AGB vor Buchungsabschluss). Mit Aushändigung des Sicherungsscheines ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Verfügbarkeit, Druck- und
FOCUS
Satzfehler vorbehalten. 22/2023 Wir sind daran interessiert, die vertrauensvolle Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 (1) (f) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von Dienstleistern) Ihre Daten, um Ihnen Informationen und An-
Datenschutzinformationen:
gebote von uns zuzusenden. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit bei uns der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen (Telefon: 06128 / 740810, E-Mail: werbung@riw-touristik.de). Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.riw-touristik.de/Datenschutz. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.
WISSEN

Hautsache
Den Aufruhr
stoppen
Gezielt wirkende

Hilfe
Arzneien hemmen
Entzündungen
und lassen Ekzeme
schwinden

Neue Therapien bringen Linderung bei


Neurodermitis und Schuppenflechte.
Die Medikamente bekämpfen erstmals
auch die Ursachen
TEXT VON SUSANNE WITTLICH

E
ntzündete Haut hat viele Facet- auch in schweren Fällen unter Kontrolle Ob ein Mensch im Laufe seines Lebens
ten. Sie zeigt rote Flecken, ist bringen. „Mit den zielgerichteten System- eine Schuppenflechte oder Neurodermitis
bedeckt mit silbrigen Schup- therapien hat ein neues Zeitalter bei der entwickelt, hängt zunächst von der gene-
pen, bildet nässende Ekzeme Behandlung entzündlicher Hauterkran- tischen Veranlagung ab. Akut ausgelöst
oder eitrige Krusten, verdickt kungen begonnen“, sagt die Dermatologin werden die Erkrankungen durch eine
sich, wird rissig. Chronische Margitta Worm. „Für die Behandlung der Vielzahl äußerer Faktoren von Allergenen
Hauterkrankungen schrän- Neurodermitis stehen uns inzwischen mit bis Stress. Das Immunsystem fährt hoch,
ken die Lebensqualität stark ein. Zu den Antikörpern und Januskinase-Hemmern vermeintlich um den Körper zu schützen.
verbreitetsten zählen Neurodermitis, völlig neue Therapieoptionen zur Verfü- Das Resultat der überaktiven Immun-
auch atopische Dermatitis genannt, sowie gung.“ Die Leiterin des Allergie-Centrums abwehr sind andauernde oder wiederkeh-
Schuppenflechte, von Medizinern als Pso- an der Charité in Berlin hat an Zulassungs- rende Entzündungsprozesse und quälen-
riasis bezeichnet. Studien zeigen, dass Pso- studien mitgewirkt und setzt die Medika- de Hautveränderungen.
Illustration: Oleksiy Aksonov für FOCUS-Gesundheit

riasis-Patienten aufgrund der auffälligen mente seit einiger Zeit ein.


Hautveränderungen soziale Stigmatisie- Statt lediglich Symptome zu lindern, Fehlsteuerung im System
rung und Ausgrenzung empfinden und greifen die Wirkstoffe auf unterschied- Charakteristisch für die Schuppenflechte
erleben. Neurodermitis-Betroffene leiden liche Weise direkt in die Entzündungs- sind rote Plaques mit silbrigen Schuppen.
vor allem am starken Juckreiz, der sie prozesse ein und gehen damit an die Ur- Für deren Entstehung sind die Zytokine
nachts nicht durchschlafen lässt und ihnen sache. Gemeinsamer Ansatzpunkt der Interleukin-17 (IL-17), IL-23 sowie TNF-
tagsüber die Konzentration raubt. zielgerichteten molekularen Therapie alpha entscheidend. Die Botenstoffe bewir-
Verbessert sich der Zustand der Haut, sind die Zytokine – jene Botenstoffe, die ken, dass sich die hornbildenden Keratino-
steigt in der Regel auch die Lebensqualität. entscheidend an der Entzündungsreak- zyten schneller vermehren. Normalerweise
Heilbar sind die Erkrankungen nicht. Doch tion beteiligt sind. Die modernen Medi- dauert es etwa vier Wochen, bis die Kera-
mit neuen Medikamenten lassen sich die kamente hemmen diese Substanzen und tinozyten die oberste Hautschicht durch-
schubweise auftretenden Symptome nun bremsen so Krankheitsschübe. wandern und als tote Zellen abgestoßen

62 FOCUS 22/2023
Dieser Text
GESU N DH EI T zeigt evtl. Pro-
bleme beim
werden. Im Chaos
der Zytokin-Akti-
Nicht ganz so durchschlagend sind die
Antikörper bislang bei atopischer Derma-
Text an
vitäten läuft dieser titis. Mit dem wichtigsten Biologikum in
Prozess in nur drei der Neurodermitis-Behandlung, Dupilu-
bis vier Tagen ab. Da mab, erreichten zwei Drittel der Betrof-
die Hautzellen noch fenen eine 75-prozentige Verbesserung
nicht ausgereift sind, der Ekzeme, wobei ein großer Teil der
lösen sie sich nicht Patienten weiterhin äußerliche Thera-
von der Oberfläche. „Ein Blo- pien mit Cremes benötigt. „Ein Gewinn
An den betroffenen
Stellen verdickt, rötet cker kann ist, dass die Antikörper den Juckreiz deut-
lich reduzieren“, beobachtet Werfel. „Für
und schuppt sich die das ganze künftige Entwicklungen bleibt durchaus
Haut. Luft nach oben.“
Menschen mit Chaos der
Moleküle beeinflussen Signalwege
Neurodermitis lei-
den unter Ekzemen.
Entzündung Große Hoffnung setzen Dermatologen auf
Diese entstehen auf- stoppen“ einen weiteren Ansatz: die Januskinase-
grund eines Lipid- Hemmer, auch JAK-Inhibitoren genannt.
mangels, der die Thomas Werfel Die chemisch hergestellten kleinen Mole-
Barrierefunktion der Medizinische Hoch- küle können als Tabletten eingenommen
Haut beschädigt. Die schule Hannover werden. Sie beeinflussen die Signalwege,
überschießende Im- die sich in der Zelle abspielen.
munantwort wird Januskinase-Enzyme vermitteln die Bot-
hauptsächlich durch die Interleukine IL-4 schaften der außerzellulären Zytokine in
und IL-13 ausgelöst. Die Botenstoffe ver- den Zellkern. Das Medikament unter-
stärken nicht nur den Lipidmangel, sie bricht diese Weiterleitung, indem es am
rekrutieren zudem weiße Blutkörperchen, unteren Ende des Rezeptors die Bindungs-
die das Entzündungsgeschehen anheizen stellen blockiert. Damit sind die Signale
und aufrechterhalten. gleich mehrerer Botenstoffe gesperrt. „Die

Haarverlust?
Biologika adressieren genau jene Bo- JAK-Inhibitoren wirken schneller, haben
tenstoffe, die an der jeweiligen Entzün- aber mehr Nebenwirkungen als die sehr
dungsreaktion beteiligt sind. „Es ist fas- sicheren Antikörper“, sagt Neurodermitis-
zinierend, dass es gelingt, mit einem
spezifischen Blocker das ganze Chaos
Expertin Worm. Regelmäßige Kontrollen
der Blutwerte sind bei einer Therapie mit Jetzt spürbar
reduzieren!
der Entzündung zu stoppen – vorausge- JAK-Inhibitoren daher notwendig. Ein
setzt, er trifft das richtige Zielmolekül“, Gewinn sind die Hemmer auf jeden Fall.
sagt Thomas Werfel, Direktor der Klinik „Es ist wichtig, dass wir mehrere Behand-
für Dermatologie an der Medizinischen lungsoptionen haben“, betont Worm. Mit Koffein, Ginkgo und dem
Hochschule Hannover und Vorstandsmit- Weitere werden wohl in nächster Zeit
glied der Deutschen Dermatologischen hinzukommen. So laufen klinische Stu- gesunden pH-Wert 5,5
Gesellschaft. dien für einen Antikörper, der bei Neu-
Für die Psoriasis scheint dies gelun- rodermitis früher in das Entzündungs- ANTI-HAARVERLUST1 SHAMPOO
gen. Die zuletzt zugelassenen Medika- geschehen eingreift. Er zielt auf das NHE-Pflegeformel regt die Durch-
mente erreichen bei fast 90 Prozent der Oberflächenmolekül OX40 und stört be- blutung in der Kopfhaut an
Patienten eine nahezu entzündungsfreie reits die Kommunikation zwischen den
Haut. „Bei Psoriasis wirken die neueren Antigen-präsentierenden Zellen und den aktiviert die Haarwurzel
Antikörper richtig stark“, so Werfel. Die T-Zellen. Dies ist einer von vielen Ansät- 90 % der Frauen und Männer
biologisch hergestellten Antikörper bin- zen. Mehr als 70 neue Medikamente sind bestätigen: dichteres Haar²
den sich an die Botenstoffe und unter- derzeit allein für Neurodermitis in der
brechen auf diese Weise die Weitergabe Entwicklung. Damit sich die Haut trotz 1 erblich bedingt
2 Klinisch-dermatologische Anwendungsstudie an
der Signale, die zur Entzündung führen. chronischer Erkrankung frei von Plaque 40 Männer und Frauen mit erblich bedingtem
Oder sie stören die Signalweiterleitung, und Ekzemen zeigen kann. 7 Haarausfall über 6 Monate; Prof. P. Arenberger,
Hautklinik, 3. Med. Fak. Karls-Univ. Prag 2009
indem sie den Oberflächenrezeptor blo-
ckieren, sodass die Zytokine nicht ando-
cken können. sebamed Produkte sind in über 120 Studien
Biologika werden alle paar Wochen Jubiläums-Heft dermatologisch-klinisch getestet.
gespritzt. Ein Vorteil der Therapie: Einige Die aktuelle In Apotheken und Drogeriefachabteilungen.
Antikörper wirken auch auf gleichzeitig Ausgabe von
bestehende andere Erkrankungen. Psoria- FOCUS-Gesundheit
sis-Patienten haben oft zusätzlich Arthritis (9,90 Euro) nennt
in den Gelenken. Unter den an Neuroder- 4220 Spezialisten,
Foto: MHH

mitis Erkrankten leidet ein Großteil auch darunter auch


an allergischem Asthma. Hautärzte
SEBAMED NIMMT IHRE
FOCUS 22/2023
HAUT IN SCHUTZ
WISSEN

WIS SENS-NE WS

Gesundheit PRAXISNAH
Belastete Bänder „Erreiche euch ums Verrecken nicht“: Ulrike Koock
bedauert den rauen Ton mancher Patienten
I n dieser Saison der Frauen-Champi-
ons-League haben sich gleich vier
Fußballerinnen des FC Arsenal einen
Kreuzbandriss zugezogen. Das ist aller-

N
dings nicht dem Zufall geschuldet, son- a endlich! Eine Unverschämtheit, dass Der Ton ist insgesamt rauer geworden.
dern die Summe aus anatomischen und man hier so lange warten muss!“ Der Die Umgangsformen haben gelitten. „Brau-
biologischen Faktoren. Wie eine aktuelle Patient stapft laut schimpfend an mir che Rezept und Termin, Rückruf unter …“ ist
Studie der Universität Würzburg fest- vorbei, nachdem ich ihn aufgerufen habe. Ich eine klassische E-Mail, die weder Grußformel
stellt, sind Juniorinnen im Profifußball drehe mich verwundert zu meiner Medizini- noch Anrede enthält. „Ihr“ ist das neue „Sie“
besonders betroffen von Verletzungen schen Fachangestellten um. Drei Wartende im in der Kommunikation.
der unteren Extremitäten, insbesondere Vorraum sehen mich erschrocken an. „Ihr braucht mir doch nur das Rezept zu
der Bänder und Muskeln. Spielen die Ja, der Mann hat lange gewartet. Zu lange, geben!“, blaffte ein Mann an der Anmeldung,
Mädchen in Jungenteams, steige das das ist mir bewusst. Doch die Infektsaison als er für eine Verschreibung von Kranken-
Verletzungsrisiko gar um 40 Prozent. so hält an, das Wartezimmer ist voll, und der gymnastik in die Sprechstunde gehen musste.
wütende Patient kam ohne Termin, er nutzte „Erreiche euch ums Verrecken nicht.“ Eben-
unsere Akutsprechstunde. falls eine nette E-Mail.
Akute Sprechstunde bedeutet: Sobald die Auch Drohungen und Beleidigungen
Praxis öffnet, kann jeder mit neu aufgetrete- kommen im Praxisalltag vor. „Irgendwann
nen Beschwerden „beim Doktor“ gehen oder, erschieß ich euch alle“, knurrte mal jemand an
in meinem Falle, „bei die Ärztin“ gehen, wie der Anmeldung. Die Person war wegen einer
man hier in Hessen so schön sagt. Das kann Kleinigkeit ausgeflippt. „Du blöde Kuh!“, schrie
dann aber auch mal dauern. ein aufgebrachter Mann meine Mitarbeiterin
Seit Beginn der Pandemie hat sich die am Empfang an. Bevor wir reagieren konnten,
ohnehin angespannte Lage im ambulanten war er aus der Praxis gestürmt. Auch ihm
Gefährdet Fußball-Juniorinnen erleiden Sektor massiv verschärft. Wir Hausärzte hatte es zu lange gedauert.
besonders häufig einen Kreuzbandriss bekommen die Folgen der stationären Unter- Professionelle Beratungsfirmen empfehlen
versorgung zu spüren. Allzu oft heißt es: in solchen Fällen die Deeskalation: eine nette
„Es tut mir leid, wir haben keine Betten frei“, Praxisumgebung schaffen, dem Schimpfenden
wenn ich einen kranken Menschen einweisen zuhören und immer recht freundlich Bitte und
Biologie möchte. Auf dem Land sind Facharzttermine Danke sagen. Freundlichkeit dem Patienten
nur mit monatelanger Wartezeit zu haben. gegenüber ist selbstverständlich, Deeskalation
Urahn aller Tiere Oft muss ich mich persönlich in den Praxen auch, wir haben ein dickes Fell.
der Kollegen melden und die Dringlichkeit Aber man muss sich nicht alles gefallen

N icht Schwämme, sondern Rippen-


quallen sind die ältesten mehrzelli-
gen Tiere, wie Forschende im Fachjournal
schildern.
Wie weit darf Unzufriedenheit gehen? Das
Beispiel meines empörten Patienten zeigt
lassen. Hausarztpraxen sind keine Wutab-
leiter und auch keine Dienstleister, die auf
Wunsch jede Art von Service liefern können.
„Nature“ berichten. So gingen deren eine Situation, die nicht gefährlich oder brenz- Wir sind derzeit die Sicherheitsnadeln der
Vorfahren vor rund 700 Millionen Jahren lig war. Ähnliche Auftritte erlebe ich immer medizinischen Versorgung in Deutschland,
aus Einzellern hervor und wurden zu den wieder. Ich packe sie inzwischen routiniert zu die auf Kante genäht ist. Wir brauchen dafür
Urahnen aller anderen Tiergruppen. anderen Unfreundlichkeiten in den gedank- keinen Beifall. Aber ein wenig Verständnis

Illustration: Birgit Lang/FOCUS-Magazin


lichen Aktenordner. und Höflichkeit wären angebracht.
Weil ich eigentlich ein sonniges
Zahl der Woche Gemüt habe, möchte ich meine

40
Kolumne nicht so negativ enden
lassen. Sondern allen Patienten und
Patientinnen, die uns Hausärzten und
Teams freundlich begegnen, ein großes
Dankeschön sagen. Irgendwann wird
alles wieder leichter werden.
Fotos: Shutterstock, dpa

Prozent Die Landärztin und Bloggerin


aller Menschen könnten aufgrund der Ulrike Koock schreibt hier im
Erderwärmung künftig außerhalb güns- wöchentlichen Wechsel
tiger klimatischer Bedingungen leben. mit dem Psychiater und
Quelle: „Nature Sustainability“ Theologen Manfred Lütz

64 FOCUS 22/2023
N AC H R I C H T E N

Die Mini-Orchidee Dendrobium


Artenschutz
fuscifaucium aus Laos erinnert an die
Band aus der „Muppet Show“
Wundersame Wesen

S
ie klettert auf zehn Meter hohe Bäume und kann zur Bericht des WWF bekräftigt, dass viele dieser Spezies, kaum
Verteidigung ihre Farbe wechseln: Ein Forschungs- entdeckt, schon vom Aussterben bedroht sind. Lebensraum-
team hat die Blaukopf-Schönechse (Calotes goetzi) zerstörung und riesige Wasserkraftanlagen sowie massive
in der Nähe der archäologischen Angkor-Stätte Kbal Spean in Wilderei, schreiben die Autoren, bedrohten den biologisch
Kambodscha gefunden. Das markante Reptil ist eine von rund wertvollen Naturraum.
380 Arten, die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen Der Bericht dokumentiert die Arbeit von Hunderten Exper-
in der südostasiatischen Mekong-Region in den Jahren 2021 ten aus Universitäten, Naturschutzorganisationen und For-
und 2022 entdeckt und erstmals beschrieben haben. Dazu schungsinstituten weltweit. „In der Mekong-Region gibt es
gehören auch ein Wels mit schokobraunem Netzmuster vermutlich noch unzählige Arten, die die Wissenschaft nicht
und eine Mini-Orchidee, die der Monsterband ähnelt, die kennt. Es könnten Tier- und Pflanzenarten für immer aus-
den berühmten „Mah Nà Mah Nà“-Song aus der „Muppet gelöscht werden, bevor wir überhaupt von deren Existenz
Show“ singt. Einziges Säugetier auf der Liste ist eine Maus- erfahren“, warnt Stefan Ziegler vom WWF Deutschland. Ziel
ohrfledermaus (Myotis hayesi) aus Kambodscha. Ein neuer müsse sein, das Gebiet besser zu schützen. so

Die in Süd-
thailand
entdeckte
Kannenpflanze
Nepenthes
bracteosa
wurde sofort
als kritisch
Der kleine Wels ist der erste Fisch der
gefährdet
Gattung Akysis, der im Mae-Klong-Becken in
eingestuft
Westthailand nachgewiesen wurde
Wechselt ihre
Farbe: die
Blaukopf-
Schönechse
(Calotes goetzi) aus
Kambodscha

Die endemische Schlangenart Hebius terrakarenorum wurde


nur durch auf der Straße getötete Exemplare identifiziert

MAT TING S WARENTES T

Pocketbook Inkpad 4
Der Hersteller Pocketbook gerade nicht zum Bildschirm
versucht schon seit Länge- gehen darf (Hörbücher spielt das
rem, den Markt mit besonders Lesen und staunen Gerät aber auch ab).
Fotos: H. Bringsoe, K. Souvannakhoumman, P. Pawangkhanant,

gut ausgestatteten Geräten zu Am unteren Rand helfen echte


erobern. So hat das ganz neue Der Schirm reagiert beim Tasten beim Blättern – der Wa-
Inkpad 4 (289 Euro) mit seinem Inkpad 4 angenehm flott. Po- rentester hätte sie rechts und
7,8 Zoll großen Bildschirm schon cketbook hat es sich auch zur links komfortabler gefunden.
Tablet-Format. Aufgabe gemacht, besonders Ergänzt werden die Lesefunk-
P. Suraninpong, Ton Smits alle WWF

Typisch für die E-Ink-Tech- viele Funktionen einzubauen. tionen durch Apps. So etwas
nologie, die auch in Kindle und Das erhöht die Einstiegshürden kennen die Konkurrenten Kindle
Tolino steckt, ist der hohe, pa- etwas, zumal auch der E-Book- und Tolino nicht. Schach und
pierähnliche Kontrast. Der ist Kauf nicht ganz so komfortabel Sudoku gehören dazu, aber
nicht nur tagsüber sehr gut, gelöst ist wie beim Kindle. Da- auch die Onleihe mit Tausenden
sondern auch nachts, was durch für kann der Pocketbook-Nutzer kostenlos leihbaren Titeln, Wör-
eine eingebaute Beleuchtung aber E-Books aus allen mögli- Scharfer Schirm terbuch und ein Musikplayer.
gelingt – und dann augenscho- chen Quellen lesen. Oder sich Auf dem kontrastreichen Display Praktisch im Urlaub: Das Gerät
nender ist als ein Smartphone. vorlesen lassen, wenn der Blick liest es sich fast wie auf Papier ist wasserdicht. Matthias Matting

FOCUS 22/2023 65
Dieser Text
zeigt evtl. Pro-
Mit FOCUS den Sommer genießen!
bleme beim
Text an
Seit 30 Jahren: Orientierung und Fakten statt Fake-News.

Pr. Nr. AX88 Pr. Nr. T178

WMF Ambient Sekt und Weinkühler Kärcher Fenstersauger WV Classic


• Mit dem WMF Ambient Sekt- und Weinkühler auf elegante und • Ideal für einen kinderleichten Reinigungsprozess
stilvolle Weise Wein, Sekt oder Champagner kühlen • garantiert hygienisches Arbeiten ohne Streifen an der Oberfläche
• Edelstahlgehäuse aus hochwertigem Cromargan® • Arbeitsbreite der Absaugdüse 280 mm
• Platz für Wein,- Sekt- und Chamapgnerflaschen mit bis zu 9,2 cm Durchmesser • Reinigungsleistung pro Akkuladung ca. 60 m² = 20 Fenster
• LED-Beleuchtung an der Ober- und Unterseite, drei Helligkeitsstufen Ohne Zuzahlung
Ohne Zuzahlung

Schwungliege „Copa Cabana“


• Perfekte Entspannung durch einzigartiges Liegeflächen-Design
• Wendekissen in grün/beige
• geöltes Eukalyptusholz, nach dem FSC® Standard zertifiziert
• Aufstellmaße: ca. 158 x 69 x 69 cm
Zuzahlung 29 € inkl. MwSt. und Versand
Pr. Nr. AX87

Sie
brauchen
selbst kein
Empfehlen Sie heute den FOCUS und sichern Sie sich Ihre Vorteile: Abonnent
zu sein.
Ihre Vorteile: Vorteile für den neuen Leser:
✓ Werben, ohne selbst Abonnent zu sein ✓ Pünktliche Lieferung in Ihren Briefkasten
✓ Wählen Sie Ihre ganz persönliche ✓ Portofreie Zustellung
Wunsch-Prämie ✓ Kostenlose Urlaubsunterbrechung
Jetzt FOCUS empfehlen und Wunsch-Prämie sichern!

Sommer-
Prämie
zur Wahl

INEXTERIOR Schreibtisch-Aufsatz XXL Noch mehr


• Ergonomisches Arbeiten an jedem Ort möglich to lle Prämien!
• Höhenverstellbarer Schreibtischaufsatz, zwischen sitzendem und
stehendem Arbeiten wechseln
• Ganz einfach den Arbeitsplatz zu einer ergonomischen Workstation verwandeln
Pr. Nr. AX97
• Auf- und Abbau mit wenigen Handgriffen erledigt; schnell und leicht zu verstauen
• Maße: ca. H 60 cm x B 78 cm x T 50 cm
Zuzahlung 29 € inkl. MwSt. und Versand

Gleich bestellen:
0180 6 480 1000* focus-abo.de/empfehlen
*
Dieser Anruf kostet 0,20 €/ Verbindung aus allen deutschen Netzen - Ausland abweichend. Bitte hier
Bitte hierausschneiden
ausschneiden

Ja, ich lese ab sofort den FOCUS für zunächst 1 Jahr zum Preis Ich habe einen neuen Abonnenten geworben
Oder Coupon ausfüllen von zzt. 254,80 €. Das Abo kann nach der Erstbezugszeit jederzeit mit einer und erhalte die Prämie
und per Post senden an: Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt werden. Bei Weiterbezug gilt der
reguläre Abopreis (Heftpreis im Abo: zzt. 4,90 € pro Ausgabe). Sie haben ein ge-
Der Versand der Prämie erfolgt, ca. 2 Wochen nachdem das FOCUS Abonnement
vollständig bezahlt ist. Prämienempfänger und neuer FOCUS Abonnent dürfen
setzl. Widerrufsrecht. Die Belehrung können Sie unter www.focus-abo.de/agb nicht identisch sein. Prämien mit einer Zuzahlung werden per Nachnahme
FOCUS Magazin Verlag GmbH abrufen. Alle Preise inkl. MwSt. und Versand. Angebot gilt nur für Deutschland. ausgeliefert. Meine Prämie schicken Sie bitte an folgende Adresse:
Postfach 290
77649 Offenburg
Name Vorname Name Vorname

Straße, Nr. Straße, Nr.

PLZ Ort PLZ Ort

Telefon (bitte für evtl. Rückfragen angeben) Geb.-Datum Telefon (bitte für evtl. Rückfragen angeben)
Wir verwenden Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen Angebote zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen
von uns anzubieten. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit kostenlos, z.B. per E-Mail an
E-Mail werbebefugnis@burdadirect.de oder über den Abmeldelink in jeder Zusendung, widersprechen.

Als Prämie wünsche ich mir: (Bitte ankreuzen)


Ich zahle bequem per Bankeinzug **: WMF Sekt und Weinkühler (AX88)
Kärcher Fenstersauger (T178)
IBAN BLZ Kontonummer Schwungliege, Zuzahlung 29 € (AX87)
Zahlungsempfänger: Schreibtisch-Aufsatz XXL Zuzahlung 29 € (AX97)
FOCUS Magazin Verlag GmbH, Hauptstraße 130, 77652 Offenburg
Gläubiger-ID: DE08ZZZ00000071508 | Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. 90 € Verrechnungsscheck (4023)

Ich bin einverstanden, dass mich Burda Direkt Services GmbH, Hubert-Burda-Platz 2, 77652 Offenburg,
telefonisch, per E-Mail oder Post für ihre Kunden auf interessante Medien- , Touristik- und Versandhandelangebote
hinweist und hierzu meine Kontaktdaten für Werbezwecke verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit für FO1PRF1202
die Zukunft widerrufbar. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis Datum / Unterschrift des Abonnenten
zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weitere Informationen unter www.burdadirect.com/datenschutz. Oder per Post an: FOCUS Magazin Verlag GmbH, Postfach 290, 77649 Offenburg
**
SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige den FOCUS Magazin Verlag, wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verlag auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung
des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Für Zahlungen per SEPA-Lastschrift aus dem Ausland kontaktieren Sie bitte 0049 180 6 480 1000*. Verantwortlicher und Kontakt: Abonnenten Service Center GmbH, Hauptstr. 130, 77652 Offenburg für die FOCUS Magazin Verlag GmbH, in gemeinsamer
Verantwortlichkeit mit mehreren Verlagen von Hubert Burda Media (siehe www.burda.com/de/gvv). Datenschutzinfo: Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: Abonnenten Service Center GmbH, Postfach 1223, 77602 Offenburg, Tel. 0049 781 6 396100. Namens-, Adress- und Kontaktdaten zum Vertragsschluss erforderlich. Verarbeitung (auch durch Zahlungs-
und Versanddienstleister) zur Vertragserfüllung sowie zu eigenen und fremden Werbezwecken (Art. 6 I b) bzw. f) DSGVO) solange für diese Zwecke oder aufgrund Aufbewahrungspflichten erforderlich. Bei Art. 6 l f) DSGVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung von Direktwerbung. Sollten wir Ihre Daten in einen Staat außerhalb der Europäischen
Union übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß Art. 44ff. DSGVO geschützt sind. Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Details unter: www.focus-abo.de/datenschutz.
KULTUR

Freizüge
Das Leben und die
Liebe feiern, bevor
Aids grassierte:
Goldins berühmtes
Foto „Nan and Brian
in Bed, NYC (1983)“

68
In jedem wachen Moment.
Und erst recht im Schlaf
Der Film „All the Beauty and the Bloodshed“
dokumentiert den Kampf der Fotokünstlerin
Nan Goldin gegen die scheinbar übermächtige
Unternehmerfamilie Sackler, die für eine Million
Drogentote mitverantwortlich gemacht wird
TEXT VON HEIKE BLÜMNER

Foto: Courtesy of Nan Goldin

FOCUS 22/2023 69
BL I N DBL I N D

verabreicht und „das war’s“, wie sie er-


zählt. Zusammen mit Angehörigen von
Menschen, die nach ähnlichen Erfahrun-
gen gestorben sind, trifft sie nun auf die
zweite und dritte Generation Sackler:
Theresa, Witwe von Arthurs Bruder Mor-
timer, Raymonds Sohn Richard und des-
sen Sohn David.
1996 brachte Raymond Oxycontin mit
ruchlosen Kampagnen in amerikanische
Arztpraxen, wo es unter anderem gegen
Rücken- oder Zahnschmerzen verschrie-
ben wurde und Menschen oft unmittel-
bar in die Schwerstabhängigkeit stürzte.
Die Sacklers wurden dadurch noch sehr
viel reicher, und die USA erleben seit-

D
dem die größte Drogenkrise aller Zei-
Bildersturm ten. Ungefähr 100 000 Menschen sterben
Protest gegen dort inzwischen jährlich an den Folgen
das Kunst- von Opioidmissbrauch, insgesamt sind
Engagement der es seit der Lancierung des Medikaments
Sackler-Familie mehr als eine Million Tote. Ganze Land-
2019 im striche sind betroffen, in manchen Städ-
Guggenheim- ten leben Tausende von Obdachlosen in
Museum in Zelten. Viele von ihnen wechselten von
New York Oxycontin zu Heroin und dann zum bil-
ligeren Fentanyl, dem derzeit stärks-
ten und zerstörerischsten synthetischen
Opioid auf dem Markt und heute die
vorrangige Todesursache für Amerika-
ner unter 50 Jahren. Auch Goldin nahm
es und ging daran fast zugrunde.
Das Lebensmotto Arthur Sacklers, des 1987
verstorbenen amerikanischen Psychia- Wenn aus Schwäche Stärke wird
ters, lautete der Überlieferung nach so: Jahrelang lavierten sich die Sacklers
„Hinterlasse die Welt in einem besseren und Purdue von Gerichtsverhandlung
Zustand, als du sie vorgefunden hast.“ zu Gerichtsverhandlung – und aus der
Das hat, gelinde gesagt, nicht so gut Verantwortung für die Epidemie. Diese
geklappt. Sackler senior gründete mit schoben sie den Opfern zu und hielten
seinen beiden Brüdern das Pharmaunter- gleichzeitig ihre Pharmavertreter dazu
nehmen Purdue und gilt als Erfinder des an, Ärzten zu empfehlen, stets die hoch-
medizinischen Marketings. Er bewarb dosiertesten Pillen zu verschreiben. Bei
Medikamente, darunter Valium, sodass dem im Film gezeigten gerichtlich ange-
Ärzte diese bevorzugt verschrieben. ordneten Zoom-Termin haben die Opfer
Damit legte er den Grundstein für ein rie- das Wort und sprechen direkt zu den ver-
siges Vermögen genauso wie für den fahr- steinerten Sackler-Gesichtern auf dem
lässigen Umgang mit Medikamenten, Bildschirm: Eine Mutter spielt den Notruf
die abhängig machen. vor, den sie absetzte, nachdem sie ihren
35 Jahre nach seinem Tod sitzt die Sohn leblos auf dem Fußboden vorfand.
Fotos: Yana Paskova/Guardian/eyevine/ddp, dpa

Fotografin Nan Goldin in einer histori- Goldin erzählt, wie sie in den Fängen
schen Zoom-Konferenz. Es ist einer der ihrer Sucht drei Jahre lang kaum ihre
beklemmenden Höhepunkte in dem an Wohnung verließ und fast gestorben
starken Momenten nicht armen Doku- wäre. Und ein weiterer Überlebender
mentarfilm „All the Beauty and the sagt: „Sie wissen, was sie getan haben.
Überlebenskünstlerin Bloodshed“ (All die Schönheit und das Ich hoffe, dass die Gesichter der Opfer
Nan Goldin 2023 bei Blutvergießen) von Regisseurin Laura Sie in jedem wachen Moment verfolgen.
der Vorstellung der Poitras. Goldin hat ihre Abhängigkeit Und erst recht im Schlaf.“
Oscar-Nominierten von Oxycontin, einem Opioid aus dem Ob die Sacklers das wirklich wissen
Haus Purdue, nur knapp überlebt. Es wollen? Ob es überhaupt möglich ist,
wurde ihr nach einer Operation in Berlin sich diese Art von monströser Schuld ein-

70 FOCUS 22/2023
D O K U M E N TAT I O N

Drogenhandel
Das Schmerz-
mittel Oxycontin,
das Hundert-
tausende Pharma-Mäzene
Patienten in Raymond Sackler
die Abhängig- (1920-2017) und seine
keit trieb Frau Beverly

zugestehen? 2022 kam es zu einem Ver- hat: Sie ist unter anderem die Regisseu-
gleich, wonach sechs Milliarden Dollar rin von „Citizenfour“, dem Film, der in
an Gemeinden, Einrichtungen und be- Zusammenarbeit mit Edward Snowden
troffene Individuen gezahlt werden sol- die Überwachungsmethoden und Abhör-
len. Aber es gibt noch eine andere Seite praktiken der amerikanischen National
dieser Familie, die zwar nur zu gut sicht- Security Agency anprangerte und 2015
bar war, aber doch übergangen wurde: den Oscar erhielt.
Ihr „Blutgeld“, wie Goldin es nennt, floss „All the Beauty and the Bloodshed“
in die renommiertesten kulturellen Insti- zeigt, wie Goldin seit 2017 zusammen
tutionen der Welt. Die Familienmitglieder mit einer zunächst winzigen Gruppe
waren gern gesehene Gäste bei Vernis- von Gleichgesinnten den Kampf gegen
sagen und Soireen. Der Name Sackler die Pharmazeuten-Familie aufnimmt:
prangte unter anderem im Louvre, im mit Demonstrationen und sogenannten
Victoria & Albert Museum und in der „Die ins“ in Museen, bei denen Rezep-
Tate Modern. Im New Yorker Metro- te und Medikamentendöschen zwischen
politan Museum of Art war ein ganzer den sich tot stellenden Aktivisten ver-
Flügel nach ihnen benannt. Viel Geld streut liegen. In New York werden sie
floss bis vor Kurzem zur englischen Elite- bei einer ihrer friedlichen Demonstrati-
universität Oxford und bis heute noch onen verhaftet.
nach Harvard in den USA. Dort wurden Goldin legt zudem immer wieder ihr
Zuwendungen eingestrichen, obwohl Gewicht als Künstlerin in die Waagschale,
der Ursprung des Geldes schon lange in dem sie beispielsweise der Londo-
kein Geheimnis mehr war. Opioid-Süchtige Ein bewusstloses Paar – ner National Portrait Gallery mitteilt,
Nan Goldins Arbeiten wiederum hän- das Kind auf dem Rücksitz muss zusehen dass ihre Arbeiten dort nicht mehr aus-
gen an genau den Orten, mit deren Unter- gestellt werden dürfen, sollte sie Sack-
stützung die Sacklers sich schmückten. ler-Millionen zum Bau eines neuen Flü-
Die 69-Jährige ist eine der berühmtes- Der Film „All the Beauty and the gels annehmen. Die Museen ignorieren
ten zeitgenössischen Fotografinnen und Bloodshed“ dokumentiert ihr mutigstes die Proteste zunächst, und es wird ver-
Aktivistinnen aus einer Zeit, als diese David-gegen-Goliath-Projekt bisher: sucht, Goldins Gruppe einzuschüchtern
Fotos: dpa (2), Taco van der Eb/laif

Bezeichnung kaum mit künstlerischer den Versuch, den Namen Sackler aus und zum Rückzug zu zwingen. Doch sie
Arbeit in Verbindung gebracht wurde. den Kulturinstitutionen zu verbannen bleibt standhaft.
Als Chronistin ihres Lebens und das und zu ächten. „Es sind sehr gruselige Warum das so ist, offenbart auf subtile
ihrer Freunde und Freundinnen – Künst- und mächtige Menschen“, sagt die Foto- und poetische Weise die zweite Ebene
ler, Homosexuelle und gesellschaftli- grafin. Und vielleicht auch deswegen hat des Films. Während der Kampf gegen das
che Außenseiter – wurde sie berühmt. sie sich die Filmemacherin Laura Poitras kulturelle Greenwashing zum Politthril-
„Fotografie ist ein Weg durch die Angst“, zur Seite geholt, die mit scheinbar all- ler wird, nimmt Poitras sich außerdem
sagt Goldin. mächtigen Systemen so ihre Erfahrungen die Zeit, anhand des biografischen

FOCUS 22/2023 71
K U LT U R

Foto- und Filmmaterials von Angriffslust


Goldin noch tiefer in deren Goldin zu Hause in
Herkunft und Leben einzutau- Brooklyn. Durch die
chen. Poitras, die sagt, dass sie eigene Sucht wurde
schon immer „eine tiefe emoti- sie zur Aktivistin
onale Verbindung“ zu Goldins
Werk verspürt habe, lässt die
Künstlerin selbst erzählen, wie
sie zu der wurde, die sie heu-
te ist. „Ihre Stimme trägt das Against our Vanishing“ (Zeu-
Gefühl dieses Films“, sagt die gen: Gegen unser Verschwin-
Regisseurin. den) und zeigte in New York
erstmalig Werke, die sich mit
Gerechtigkeit für die Schwester der grassierenden HIV-Pande-
Wer Goldins Arbeit kennt, mie beschäftigten. Sie führte zu
kennt auch die Eckpfeiler ihrer gleich mehreren Eklats: Öffent-
Geschichte und ihres Schaf- liche Förderungen wurden zu-
fens: Früher Ausbruch aus der rückgezogen und religiöse Ver-
kleinbürgerlichen Welt ihrer treter liefen Sturm gegen die
jüdischen Familie; ein Leben Ausstellung. Der Dirigent Leo-
in Boston und New York im nard Bernstein lehnte aber
Umfeld der LGBTQ-Szene; Ex- auch als Zeichen der Solidari-
perimentierfreude, Exzesse und tät die Auszeichnung „National
Drogenkonsum; der Tod eines Medal of Arts“ durch Präsident
Großteils ihres Freundeskrei- George H. W. Bush ab.
ses durch Aids; Gewalterfah- Natürlich fand die Schau
rungen und sexuelle Abhän- trotz aller Proteste statt. Und
gigkeit in einer Beziehung, die so ist „All the Beauty and the
man heute wohl toxisch nen- Bloodshed” auch ein Triumph
nen würde. Eigentlich, könnte und eine Hommage an eine
man meinen, sei bereits alles Künstlerin, die dem Tod oft
gesehen und gesagt. Doch begegnet ist, aber sich das Le-
gemeinsam vertiefen Poitras ben erkämpfte. Er zeigt, wie
und Goldin Leben und Lebenswerk auf
berührende Art und Weise. „Nan Goldins Schwäche sich in Stärke verwandeln
kann, ja vielleicht sogar die Vorausset-
„Sag den Kindern, dass es ein Unfall
war.“ Das hört die 11-jährige Nan im Stimme trägt das zung für wahre Stärke ist. Nans Schwes-
ter Barbara wäre jedenfalls sehr stolz
Gespräch ihrer Eltern, nachdem ihre
18-jährige Schwester sich 1964 umge- Gefühl dieses auf sie gewesen. Es gibt auch versöhn-
liche Momente mit den Eltern in diesem
bracht hat. Auch dieses Detail aus dem
Leben von Goldin war bekannt, aber es Films“ Film, einen Tanz um das fast Unaus-
sprechliche, den Tod von Barbara, in dem
war bisher weniger Gegenstand ihrer Laura Poitras, Goldins Kamera schützt und exponiert,
künstlerischen Betrachtungen. Zusam- Oscar-Preisträgerin Würde wiederherstellt und gleichzeitig
men mit Poitras begibt sie sich nun auf Geheimnisse offenlegt. Fotografie ist bei
die Spur ihrer Schwester Barbara, deren ihr nicht nur ein Weg durch die Angst,
hinterfragendes und non-konformes Ver- sondern auch ein Mittel, um Verletzlich-
halten pathologisiert und stigmatisiert keit zu zeigen, ohne zu verletzen.
wurde. Was sie aufdeckt, ist eine Zeit Der Name Sackler ist inzwischen aus
und eine Welt, die jede Art eigenständi- fast allen mit ihm assoziierten Kulturtem-
gen Denkens stranguliert. Der Ausbruch peln entfernt worden. Besser gesagt: Er
der kleinen überlebenden Schwester musste entfernt werden durch Goldins
Fotos: Ali Smith/Guardian/eyevine, dpa

zeigt sich so auch als fast schon per- Engagement. Erst vor zwei Wochen ver-
sönlicher Wiedergutmachungsversuch. kündete die Oxford Universität, dass sie
So, als würde Nan von nun an für beide sich von der Familie trennen wird. „Ich
gemeinsam leben. möchte, dass sich das Publikum nach
Für diesen Film dokumentiert Goldin dem Film innerlich verändert hat und
frühe Phasen: Ihre Zeit als Sexarbeite- dass es aufgerüttelt ist“, sagt Regisseurin
rin in Manhattan zum Beispiel und eine Seelenverwandte Goldin und Poitras. Das dürfte ihr gelungen sein, auf
Ausstellung, die sie 1989 im Tribeca Art Poitras in Venedig, wo ihr Film sehr zurückhaltende und deshalb beson-
Space organisierte. Sie hieß „Witnesses: den Goldenen Löwen gewann ders wirkungsvolle Art und Weise. 7

72 FOCUS 22/2023
BESTSELLER / IMPR ESSUM

Deutschland sieht, hört und liest …


KINO MUSIK LITERATUR SACHBUCH
*Zahlen vom 18.5. bis 21.5.2023 (Rang Vorwoche/Anzahl der Wochen, (Rang Vorwoche, WE: Wiedereinstieg) (Rang Vorwoche, WE: Wiedereinstieg)
(Rang Vorwoche/Anzahl der Wochen) WE: Wiedereinstieg)
1 Riley, Whittaker: Atlas – (1) 1 Oschmann: Der Osten: (1)
1 Fast & Furious 10 1 Ed Sheeran: - (1/3) Die Geschichte von Pa Salt eine westdeutsche Erfindung
Besucher: 496 000/ Warner Goldmann, 24 Euro Ullstein, 19,99 Euro
neu Gesamt: 617 918
2 Various Artists: Sing meinen Song 2 Fitzek: Elternabend (2) 2 Gauck, Hirsch:
2 Guardians of the Galaxy: (1/3) – Das Tauschkonzert, Vol. 10 Droemer, 16,99 Euro Erschütterungen
Volume 3 neu tonpool Medien neu Siedler, 24 Euro
B.: 257 833/G.: 1 376 588 3 Seethaler: Das Café ohne (3)
3 Helene Fischer: (4/2) Namen Claassen, 24 Euro 3 Kast: Kompass für die Seele (3)
3 Der Super Mario Bros. Film (2/7) Best Of (Das Ultimative) C. Bertelsmann, 24 Euro
B.: 149 145/G.: 4 778 935 Universal 4 Suter: Melody (4)
Diogenes, 26 Euro 4 Adler: Genial vital! (2)
4 Asterix & Obelix im Reich der 4 Metallica: 72 Seasons (5/6) Droemer, 20 Euro
neu Mitte B.: 78 697/G.: 78 717 Universal 5 Rademacher: Stille Sainte-
5 Prinz Harry: Reserve (9)
Victoire Dumont, 17 Euro
neu
5 Das Lehrerzimmer (6/3) 5 Ghost: Phantomime Penguin, 26 Euro
B.: 29 985/G.: 117 916 neu Universal
6 Boyle: Blue Skies 6 Hoyer: Diesseits der Mauer
Hanser, 28 Euro
neu
Hoffmann und Campe, 28 Euro
neu
6 Evil Dead Rise (3/4) 6 Nino De Angelo: Von (3/2)
7 Pantermüller: Mein Lotta-Leben 7 Wehrle: Wenn jeder dich mag, (5)
Copyright by media control GmbH, Baden-Baden

B.: 23 908/G.: 327 872 Ewigkeit zu Ewigkeit Sony


(19). Hier taucht der Papagei nimmt keiner dich ernst
7 Book Club - Ein neues (4/2) 7 Herbert Grönemeyer: (7/9) neu Arena, 13 Euro Mosaik, 18 Euro
Kapitel B.: 18 252/G.: 84 267 Das ist los Universal
8 Garmus: Eine Frage der (6) 8 Bracht, Liebscher-Bracht: (6)
8 John Wick: Kapitel 4 (5/9) 8 Depeche Mode: (8/9) Chemie Piper, 24 Euro Schmerzfrei und beweglich bis
B.: 14 652/G.: 1 698 845 Memento Mori Sony ins hohe Alter Mosaik, 19,99 Euro
9 Ribeiro: (8)
9 The Whale (9/4) 9 Various Artists: (6/4) Dunkle Verbindungen 9 Diekmann: Ich war BILD
B.: 8 456/G.: 110 147 Bravo Hits Vol. 121 Universal Kiepenheuer & Witsch, 17 Euro DVA, 34 Euro
neu

10 Überflieger: Das (14/9) 10 Lewis Capaldi: Broken By 10 Heldt: Liebe oder Eierlikör – (5) 10 Frie: Ein Hof und elf (7)
Geheimnis des großen Juwels Desire To Be Heavenly Sent Fast eine Romanze Geschwister
B.: 8 434/G.: 283 572 neu Universal dtv, 15 Euro C.H.Beck, 23 Euro

Grafik Franziska Altmann, Heike Noffke, Petra Rehder, Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste und Vervielfältigung auf
Betül Rühmann, Katharina Sörgel, Ursula Stauffer, Petra Vogt Datenträger ist nur mit vorheriger, schriftlicher Genehmigung des Verlags
gestattet. Wenn Sie Artikel aus FOCUS in Ihren internen elektronischen
Info-Grafik Ulrich Gerbert, Stefan Hartmann, Axel Kowalewsky
Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichen Rechte
FOCUS Redaktion, Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin, Dokumentation Jochen Bausback, Bernd Hempeler, Joachim J. Petersen, unter www.pressemonitor.de, PMG Presse-Monitor GmbH.
Telefon: 0 30/75 44 30-0, Fax: 0 30/75 44 30-28 60, Fabrice Rüping, Inga Stichling, Susanne Ullrich
(Kooperation mit F.A.Z.-Research) FOCUS darf nur mit Genehmigung des Verlags in Lesezirkeln geführt werden.
Mail: redaktion@focus-magazin.de
Der Export von FOCUS und der Vertrieb im Ausland sind nur mit Genehmigung
ISSN 0943-7576 Herstellung / Produktion / Repro Jeannette Finger
des Verlags statthaft.
FOCUS ist eine Marke der BurdaVerlag GmbH Schlussredaktion Lektornet, Willy-Brandt-Straße 51, 20457 Hamburg
Einzelpreis in Deutschland € 4,90
Redaktionstechnik Ingo Bettendorf, Oliver Seehaus, Jörg Haensel Abonnementpreis € 4,90 (inkl. Zustellgebühr, im Ausland zuzüglich Porto).
REDAKTION Nachrichtendienst dpa Für Mitglieder des Bundesverbands der Börsenvereine an deutschen Hoch-
schulen e. V. und des Europaverbands der Selbständigen Deutschland e. V.
Chefredaktion Franziska Reich, Georg Meck AUSLANDSKORRESPONDENTEN ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Für Mitglieder des
(V. i. S. d. P.: Anschrift siehe Redaktionsadresse)
Athen Wassilios Aswestopoulos; E-Mail: kwa@aswestopoulos.de, Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte e. V. und des Hanseatischen
Stellvertretende Chefredakteure Jörg Harlan Rohleder, Markus Krischer Tel.: 00 30/69 44 38 19 78 Anlegerclubs (HAC e. V.) und für Mitglieder der Deutschen Schutzvereinigung
für Wertpapierbesitz e. V. ist der Bezug des FOCUS-E-Papers im Mitglieds-
Kolumnist Jan Fleischhauer Brüssel Eric Bonse; www.ericbonse.eu, Tel.: 00 32/4 85 11 29 88 beitrag enthalten.
Chefautor Thomas Tuma (Mitglied der Chefredaktion) Buenos Aires Andreas Fink; Tel.: 00 54/11/45 21 21 76, Studenten-Abonnement (nur gegen Nachweis) und
Fax: 0 12 12/5 75 37 08 72 Schüler-Abonnement (nur gegen Nachweis eigener Haushaltsführung):
Creative Director Frances Uckermann
Leiden Kerstin Schweighöfer; Tel.: 00 31/71/5 61 02 40, € 2,45 jeweils inkl. Zustellgebühr. Im Ausland zuzüglich Porto.
Art Direction Michael Heitschötter (Stv.) Die Postzustellung erfolgt klimaneutral.
Fax: 00 31/71/5 61 08 85
Visual Director Frank Seidlitz London Reinhard Keck; E-Mail: reinhardkeck@googlemail.com Druck Burda Druck GmbH,
Executive Editors Alexander Bartl (Textchef), Jobst-Ulrich Brand (Senior Hauptstraße 130,
Neu-Delhi Dorothea Riecker; E-Mail: dorotheahug@hotmail.com,
Executive Editor), Markus Götting (Textchef), Markus C. Hurek (CvD Politik), 77652 Offenburg. Printed in Germany
Tel.: 00 91/11/41 76 52 85
Barbara Jung-Arntz (Executive Editor & Autorin)
New York Sebastian Moll; E-Mail: sebmoll@aol.com VE Vertriebsleiter Markus Cerny
Chefs vom Dienst Sonja Wiggermann; Christian Stein (Stv.) Vertriebsfirma MZV GmbH & Co. KG,
Paris Tanja Kuchenbecker; E-Mail: klpresse.paris@gmail.com,
85716 Unterschleißheim,
Geschäftsführende Redakteurin Katharina Hunold Tel.: 00 33/9 84 10 41 73
www.mzv.de
Agenda Corinna Baier (Ltg); Thilo Mischke, Janna Wolf (Volontärin) Peking Fabian Kretschmer; E-Mail: journalist@fabian-kretschmer.com
Brand Community Network GmbH
Politik Franziska Reich (Ltg.); Andreas Große Halbuer, Felix Heck, Tokio Susanne Steffen; E-Mail: susanne_steffen@jcom.home.ne.jp, Geschäftsführer: Tobias Conrad
Antje Hildebrandt, Anja Maier (Reporterin) Tel. und Fax: 00 81/4 68 77 54 80 Publisher Management (Ltg.): Meike Nevermann;
Ausland Gudrun Dometeit (Ltg.); Margot Zeslawski Corinna Schmid, corinna.schmid@burda.com
AUSLANDSBÜRO Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Investigation Christoph Elflein (Ltg.); Lara Wernig Doris Braß, AdTech, Hauptstraße 127, 77652 Offenburg.
USA Heidi Zimmermann (Bild), Hubert Burda Media Inc.,
Wirtschaft Georg Meck (Ltg); Petra Hollweg (Leitende Redakteurin), 85 Broad Street New York, NY 10⁄004, Tel.: 0 01/2 12/8 84 49 00 Es gilt die aktuelle Anzeigenpreisliste, siehe bcn.burda.de
Stephanie E. Fritzsche, Matthias Jauch, Peter Steinkirchner,
Brand Director News Andrea Laub
Susanne Stephan VERLAG
Geschäftsführung
Wissen & Gesundheit Bernhard Borgeest (Ltg.); FOCUS erscheint in der FOCUS Magazin Verlag GmbH, Arabellastraße 23, Manuela Kampp-Wirtz, Philipp Welte
Sonja Fröhlich, Dr. Kurt-Martin Mayer, Alina Reichardt 81925 München.
Gründungschefredakteur Helmut Markwort
Bildredaktion Kathrin Bruch, Arne Deepen, Maike Feder, Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte
Florian Kernwein, Laura Schierholz Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Verleger Dr. Hubert Burda

FOCUS 22/2023 73
D I E K U LT U R- M AC H E R

4 Fragen an Schauspieler
Nicolas Cage SEHEN LESEN

Ihr neuer Film „Renfield“ „Rabo de Peixe“ Was eine Tonne R. F. Kuang: „Babel“ Oxford,
handelt im Kern von Draculas Kokain, die der italienischen Mafia 1836. Von hier aus steuert das
Diener und der Co-Abhängig- über Bord ging, alles anrichten Britische Empire die Kolonialisie-
keit zu seinem langjährigen kann, wenn sie an einer Azoren- rung der Welt. Ein Student aus
Arbeitgeber, den Sie spielen. Insel angeschwemmt wird, zeigt China muss sich entscheiden,
Ziemlich lustig geworden, diese muntere portugiesische Se- ob er Widerstand leistet. Praller
oder? Finde ich auch, dabei rie. Sehr frei nach Begebenheiten Fantasy-Schmöker, die perfekte
ist Co-Abhängigkeit natür- aus dem Jahr 2001. (Netflix) Ferienlektüre. (Eichborn)
lich gar kein lustiges Thema.
Toxische Beziehungen zählen „Fucking Bornholm“ Nächstes
ja nicht zu den Dingen, über die Jahr bleiben wir aber zu Hause! Tipps
man lachen würde. Ich habe Heiteres Drama über zwei Fami-
sofort das Pathos gespürt, lien, die regelmäßig auf der däni-
mit dem sich unser Regisseur
Chris McKay dem Stoff ge-
schen Insel Urlaub machen und
plötzlich feststellen müssen, dass
Die ausufernde
nähert hat, um die komischen
Elemente mit etwas Ernst-
sie weder mit sich selbst noch
ihrem Leben zufrieden sind. (Kino)
Suche nach
hafterem auszubalancieren.
Der Film ist ziemlich viel auf
wahrer Liebe
„The Boogeyman“ Angeblich
einmal: lustig, dramatisch, musste die Verfilmung von Steven Zwei Familien stellen fest, dass
unglaublich blutig … Und Kings Kurzgeschichte umge-
tragisch und verletzlich, ja. Urlaub auch nicht happy macht,
schnitten werden, weil das Publi-
Es heißt, dass Sie schon kum bei Testvorführungen der- ein Herr reist trotzdem seinem
länger Dracula spielen woll- art erschüttert war, dass es der Kummer davon, und eine Band
ten? Vor Jahren hat es mal Handlung nicht mehr folgen weint in den Coffee to go:
Gespräche über Dracula am konnte. Schade eigentlich. (Kino)
Broadway gegeben. Auch wenn
Die Empfehlungen der Woche
ich die Figur immer mochte,
ist es aber nie dazu gekommen.
Immerhin waren Sie in
Andrew Sean Greer: „Happy
„Vampire’s Kiss“ mal ein
End“ Neues von Mr. Weniger,
Mann, der denkt, dass er
dem „Helden“ aus Greers Pulitzer-
ein Blutsauger sei. Ja, die
preis-Roman: Diesmal versucht
Rolle hat mir jetzt bei „Renfield“
er, seinem Liebeskummer mit
geholfen. Allerdings war sie
Hilfe eines Roadtrips zu entkom-
damals eher an „Nosferatu“

Fotos: Patricia Andrade/Netflix,Salzgeber, dpa, Christopher Moss/Universal Pictures,


men. Dabei ist es doch zu Hause
und Max Schreck an-
am tröstlichsten. (S. Fischer)
gelehnt, und Schreck
„Pearl“

Patti Perret/20th Century Studios/Walt Disney, Arsenal Filmverleih


hat ja nicht Graf Dra-
cula gespielt, son- Sie (Mia Goth) will Filmstar wer- David Safier: „Solange wir
dern Graf Orlok. den, muss aber mit der strengen leben“ Wunderbare, anrührende
Als ich dann Mutter und dem kranken Vater Überraschung vom Klamaukautor:
das Angebot für auf einer Farm leben. Als keiner ihr Safier erzählt die Geschichte seiner
diesen Film be- Talent erkennen will, greift Pearl Eltern, eines jüdischen Matrosen
kam, dachte ich zur Axt. Prequel zu Ti Wests flotter und einer Bremer Werftarbeiter-
jedenfalls: klar, Horrorkomödie „X“. (Kino) tochter, und ihrer unwahrschein-
let’s do it. Wie lichen Liebe. (Kindler)
könnte ich dazu
nein sagen? hpe „Eismayer“ Die wahre Ge- Ali Smith: „Gefährten“
schichte des härtesten Ausbilders Merkwürdige Dinge tun sich im
des österreichischen Bundesheers Lockdown: Sandy hütet das Haus
Blutsauger mit Stil und seiner heimlichen Liebe zu ihres Vaters, der im Krankenhaus
Nicolas Cage, 59, ist in einem Soldaten. Liest man auf liegt. Eines Tages erhält sie den
„Renfield“ als Graf Dracula YouTube die Kommentare zum Anruf einer alten Studienkollegin,
zu sehen. Endlich, wie er Trailer, muss halb Österreich unter die sich fortan mehr und mehr in
findet (im Kino) Eismayer gedient haben. (Kino) ihr Leben drängt. (Luchterhand)

74 FOCUS 22/2023
HÖREN
Die Kunst-Kolumne von
FOCUS-Autorin Gabi Czöppan
Peter Fox: „Love Songs“
Auch wenn er im Video zu seinem Hit „Zu-
kunft Pink“ eine Version seiner selbst vom Instagram @czoeps Berlin
Hochhaus wirft, braucht niemand einen
Restart
D
Neuanfang oder Richtungswechsel fürch- er Marlboro-Mann auf einem Bild,
ten. Knapp 15 Jahre nach dem Debüt „Stadt- das Auto auf einem Siebdruck – bis- Monatelang war die
affe“ macht er in etwa dort weiter, wo seine her galt da prinzipiell: Die Kunst ist frei. Berlinische Galerie
Solokarriere vorübergehend stoppte. Gut so. Künstler dürfen Bilder aus der Werbung geschlossen, bis die
und von alten Meistern klauen, unter einer neue LED-Beleuch-
Bedingung: Es muss dabei ein eigenstän- tung installiert war.
Rodriguez Jr.: „Feathers & Bones“ diges und neues Kunstwerk entstehen. Jetzt zeigt das Haus
Das Album des Produzenten und DJs ist Das könnte, zumindest in den USA, bald wieder Kunst, etwa
quasi der Soundtrack zu einer Überland- nicht mehr so einfach sein. Das oberste Julius von Bismarcks
fahrt im Grenzbereich von House und Pop. US-Gericht hat mit einem Urteil jetzt getrocknete Pflan-
Dabei sitzen Liset Alea von Nouvelle Vague, den Spielraum für die Wiederverwendung zenskulpturen in „When Platitudes
die Elektronikproduzentin Giorgia Angiuli von Kunst in neuen Werken eingeschränkt. Become Form“. Bis 14.8.
und die Old-School-Rapper Stereo MCs Es ging dabei um ein Bild des 1987 ver-
gemütlich im Fond und singen. storbenen Andy Warhol, das den Sänger
Prince zeigt. Das Porträt basierte auf
einem Schwarz-Weiß-Foto, das Lynn
Shirley Collins: Goldsmith 1981 im Auftrag des Magazins
„Archangel Hill“ „Newsweek“ aufgenommen hat. Warhol
Hatte sie nicht in einem verfremdete das Foto in verschiedenen
Interview mit FOCUS Farbtönen. „Vanity Fair“ veröffentlichte
angedeutet, dass es es 1984 zu einem Artikel über Prince. Vor
kein weiteres Album Gericht verwies die Andy-Warhol-Stiftung München
auf die bisherige „Fair Use“-Regel, also:
geben würde? Doch die
Aneignung von Kunst anderer ist okay,
Anpfiff
zauberhafte 87-Jährige
hat es als wichtigste wenn daraus ein eigenständiges Werk Die deutsch-iranische Künstlerin
Fotos: action press, Julius von Bismarck/VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Courtesy of Natascha Sadr Haghighian,
Studio Bowie/HKW/Courtesy of Natascha Sadr Haghighian und Land Berlin, Nico Anklam, Grant Gee

Stimme des englischen entsteht. Für den Supreme Court dagegen Natascha Sadr Haghiaghian über-
Folk wieder getan und hätte Warhol das Prince-Bild, ebenso wie rascht im Lenbachhaus bis 8.10. mit
begeistert mit alten die Fotografin, kommerziell genutzt, egal neuen Arbeiten, etwa Musik für Triller-
Liedern über Liebe und ob es nun orange- oder lilafarben ist. pfeifen und Zungen-Skulpturen (r.).
anderes Leid.

Sparks:
„The Girl Is Crying In Her Latte“
Das kalifornische Brüderpaar Ron und
Russell Mael widmet sich auf seinem
25. Album einem der drängendsten Themen
der Gegenwart: das weltschmerzbedingte
Anreichern von Kaffeezubereitungen.
Davon hätten wir gern noch eine Tasse. Zur Eröffnung sangen
Claudine Mpolo und
Shak Shakito aus dem
Arlo Parks: „My Soft Machine“ Kongo Lieder der Arbeiter Nico Anklam, 41, Direktor der Kunsthalle Recklinghausen
Der Titel deutet das Problem bereits an: in Diamantenminen mit Künstlerin Ângela Ferreira, 64, in deren Ausstellung
zu soft, zu lauwarm, zu beige, zu oft um die
gleiche Gesangsmelodie und die gleiche Recklinghausen Die Ruhrfestspiele bieten noch bis 11. Juni Premieren. Das
Stimmung bemüht. Das Werk soll von diesjährige Motto „Rage und Respekt“ passt auch zur Kunst
Siebziger-Rock aus Sambia und der briti- Respekt von Ângela Ferreira, einer in Mosambik geborenen Südafrika-
schen Noise-Band My Bloody Valentine vor Afrika nerin. Ihr Werk zum Thema Apartheid und Kolonialismus in
beeinflusst sein. Ein wenig zu zaghaft. der Kunsthalle Recklinghausen ist eine Entdeckung. Bis 6.8.

FOCUS 22/2023 75
My Big Mouth
Gallagher auf
der Bühne
mit Smiley,
abseits davon
eher grimmig

Don’t Look
Back in Anger
Noel Gallagher,
55, so betont
cool wie zu
besten Oasis-
Zeiten
MUSIK

„Die Akte ist geschlossen,


ich habe gewonnen“
Brit-Pop-Anführer Noel Gallagher erklärt, wie man sich englische Städte schön
singt und warum soziale Medien nur etwas für „verdammte Vollidioten“ sind

A
INTERVIEW VON TORSTEN GROSS

m Ende ist das Inter- Es ist kein richtiges Buch, eher ein Bild-
net wohl selbst einem band. Keine Wörter, nur Illustrationen von
Großmaul wie Noel Leuten aus der Arbeiterklasse. Ich arbei-
Gallagher zu anstren- tete an dem Song „Council Skies“, hatte
gend: Wir sitzen in aber noch keinen Titel. Eines Tages sitze
einem Berliner Hotel ich bei mir zu Hause, spiele den Song und
und Gallagher, der seit mein Blick fällt auf dieses Buch. Es hat per-
den neunziger Jahren nicht nur durch die fekt gepasst, also habe ich Pete gefragt, ob
millionenfach verkauften Hits seiner Band ich den Titel verwenden darf.
Oasis von sich reden machte, sondern stets Was bedeutet er für Sie?
auch durch unverblümte Kommentare zu Ich habe Pete gefragt, was er für ihn
so ziemlich allem, hat während seiner Inter- bedeutet. Er ist Künstler, und wenn er sei-
views neuerdings einen Aufpasser dabei. ne Bilder malt, mischt er einen bestimmten
Über die Trennung von seiner Frau Sara Blauton selbst an. Dieses Blau erinnert ihn
MacDonald dürfe ebenso wenig gespro- Obergeschoss mit Wohnräumen, das gibt an die Farbe des Himmels, also nennt er
chen werden wie über den aktuellen Stand es bei mir nicht. es „Council Skies“. Nachdem er mir das
im Streit mit Bruder Liam, der 2009 zur Auf- Gehen Sie nun ins Studio wie andere ins Büro? erklärt hatte, schaute ich mir noch mal die
lösung von Oasis führte. Vermutlich ist es Exakt. Ich arbeite von mittags bis unge- Songs an, und auf einmal wurde alles klar:
Gallagher zu mühsam, die Scherben hin- fähr 18 Uhr. Um 15 Uhr mache ich eine Es ging darum, sich in eine bessere Welt
terher aufzukehren, die seine Kommenta- Pause und esse etwas. Ich habe stets einen hineinzuträumen. Man lebt in einer gro-
re zu solchen Themen jedes Mal hinterlas- festen Plan, was ich schaffen will. Ich neh- ßen Stadt, umgeben von einer Betonwüs-
sen. Also reden wir zunächst über das neue me mir dann zum Beispiel vor, bis 15 Uhr te. Alles ist grau und laut und überall ste-
Aufnahmemikrofon des Reporters, das Gal- die Akustikgitarre für einen Song einzu- hen riesige Häuser … Schönheit gibt es
lagher gut gefällt. So ganz aus seiner Haut spielen und nach 15 Uhr die Vocals für nur am Himmel.
kann er aber natürlich nicht, wie sich im einen zweiten. Wenn ich damit fertig bin, Diese Beschreibung trifft auch auf Ihre
weiteren Verlauf des Interviews über sein gehe ich nach Hause. Eine gewisse Leich- Heimatstadt Manchester zu. Die Sozial-
neues Soloalbum „Council Skies“ zeigt. tigkeit ist mir wichtig, es darf nicht ausar- bauten, der Beton, das Grau bildeten
ten. Die neuen Songs sind alle während die Kulisse Ihrer Kindheit und Jugend …
Mr. Gallagher, an guten Mikrofonen dürfte der Pandemie entstanden. Ich hatte für In dem Song geht es allgemein darum,
es Ihnen nicht mangeln, schließ- jeden von ihnen konkrete Vorstellungen Schönheit in der Stadt zu finden, aber
lich haben Sie sich gerade erst ein und musste also nur diesen Plan abarbei- natürlich kann man ihn auf Manchester
eigenes Studio eingerichtet … ten. Schnell und unkompliziert. beziehen. Ein guter Song hat mindestens
So ist es, ich habe einen ganzen Haufen Das Album ist von einer gewissen Wehmut zwei verschiedene Bedeutungsebenen,
extrem teurer Mikros. Wenn es irgendetwas durchzogen, die man derzeit automatisch das ist ja das Schöne an der Kunst. Mir
gibt, wofür man als Studioinhaber wirk- mit Pandemie, Krieg, Krisen assoziiert. ging es um diese kleinen Inseln, die einem
lich Geld ausgeben sollte, sind es Mikro- Kann gut sein. Songs und Alben sind solche Städte erträglich machen, das kann
fone. immer in einer Zeitkapsel eingefangene zum Beispiel auch eine Blume in einem
Würden Sie sich als Experten in Fragen Momente für die Ewigkeit. Beet sein oder eine schöne Frau, die einem
der Studiotechnik bezeichnen? Der Album-Titel „Council Skies“ erweckt entgegenkommt. „Council Skies“ ist eine
Experte bin ich nur, wenn es darum ebenfalls diesen Eindruck. Er stammt Metapher für Schönheit im Hässlichen.
geht, die Technik zu bezahlen, die andere von einem Buch des Künstlers Pete Seit dem Brexit scheint Großbritannien nicht
ausgewählt haben. In meinem Leben gibt McKee, mit dem Sie befreundet sind. mehr zur Ruhe zu kommen. Ihre Generation
Fotos: Matt Crockett, ddp images

es mehr als genug Leute, die ziemlich gut wähnte sich in den Neunzigern in einem Cool
darin sind, mein Geld auszugeben.
Wie muss man sich Ihr Studio vorstellen?
Ihr alter Rivale Damon Albarn hat sich
»
Es gibt mehr als genug
Britannia, wie viel ist davon übrig geblieben?
England ist heute ein schauderhafter
Ort. Nichts an Großbritannien ist noch
eins in London eingerichtet, das wie die Leute, die gut darin sind, großartig.
Erfüllung eines Musikertraums wirkt. mein Geld auszugeben „Nothing Great About Britain“, so
Meins ist womöglich noch ein bisschen
größer als seins. Dafür hat Damon dieses « hieß das Debüt des britischen Rappers
Slowthai. Kennen Sie ihn?

FOCUS 22/2023 77
K U LT U R

Nicht direkt, nur dem Namen nach. Ziehen Sie ihm den Stecker, das Ding
Aber er hat zweifellos recht. Allerdings kann nichts. Das ist die Sache mit dieser
betrifft das nicht nur England. Während künstlichen Intelligenz: Es fehlt ihr an
wir reden, wird in Deutschland, Frank- Humor, einer klaren Haltung, einem ganz
reich und England gestreikt. Es kommt speziellen inhaltlichen Twist, das können
mir so vor, dass unsere Regierungen die Dinger einfach nicht. Es fehlt der Ver-
sich nicht mehr um die einfachen Leu- stand. Mein Verstand.
te kümmern. Es geht nur noch um Geld, Mit Ihren kontroversen Äußerungen
die Menschen spielen keine Rolle mehr. provozieren Sie immer noch regelmäßig
Nimmt man den Krieg in der Ukraine Schlagzeilen, unter anderem haben Sie
und die Energiekrise dazu, wird einem sich zuletzt über Sam Smith, Harry Styles
klar, wie abgefuckt das alles ist. Aller- und immer wieder Prinz Harry ausge-
dings würde ich niemals über diese Din- lassen. Wünschen Sie sich manchmal,
ge schreiben. Nichts an den Nachrichten Live Forever Liam und Noel (r.) gründeten Oasis den Mund gehalten zu haben, wenn wieder
inspiriert mich zu irgendetwas. Ich schrei- 1991 – bis heute ist die Band stilprägend eins ihrer Zitate für Aufruhr sorgt?
be immer noch am liebsten über Frauen Ja, das kommt von Zeit zu Zeit vor.
und darüber, verdammt noch mal high Ich hatte einige Anfragen, mir ist eine Aber mir ist dann auch klar, dass ich es
zu werden. Menge Geld geboten worden. Aber ich in dem Moment genau so gemeint habe.
Mir gefällt das versöhnliche Element bin nicht sicher, ob es zu mir passen Man muss da ehrlich zu sich selbst sein.
in den Texten der Songs „Trying To würde. Keine Ahnung, wie motiviert ich Wenn man übers Ziel hinausgeschossen
Find A World That’s Been And Gone“ dann noch wäre, überhaupt etwas Neu- ist, muss man halt mit den Konsequen-
oder „Dead To The World“. es zu machen. Ich denke, es ist leichter, zen leben. Ich finde aber nicht, dass ich
Diese Songs kommen von einem Ort der die Dinge weiter so zu handhaben wie jemals etwas wirklich Schlimmes gesagt
Wahrheit, das sind immer die besten. Sie bisher. Zumal man eines nicht verges- habe. Die Leute sind heutzutage ein biss-
waren plötzlich einfach da, wie damals sen darf: Wenn ich das alles verkaufe, chen empfindlich geworden. Sie fühlen
„Supersonic“ oder „Live Forever“. Ich landet das ganze Geld beim beschisse- sich immer gleich angegriffen. Es ist, wie
wusste schon, dass sie etwas Besonderes nen Finanzamt. Am Ende muss ich noch Ricky Gervais sagt …
sind, während ich sie geschrieben habe. in die Schweiz ziehen wegen so einer Der Komiker, der gesagt hat: „Nur
Sie sind nicht auf Rache aus, treten nicht Nummer … weil du beleidigt bist, bedeutet das
nach. Wie gut können Sie generell loslassen? Die Schweiz gefällt Ihnen nicht? noch nicht, dass du recht hast“?
Sehr gut! Ich habe ein untrügliches Allein der Gedanke daran schaudert Ganz genau. Wenn ich über Corona-
Gespür dafür, wann etwas vorbei ist. Das mich, niemals würde ich London für die Masken oder Prinz Harry spreche und
war schon immer so. Ich weiß zum Bei- Schweiz aufgeben. In der Schweiz Kon- manche Leute das auf sich beziehen,
spiel genau, wann der richtige Zeitpunkt zerte geben: ja! Dort Urlaub machen: kann ich es auch nicht ändern. Ich finde
ist, eine Party zu verlassen. Sei zeitig da unbedingt. In der Schweiz leben? Auf das absolut nicht beleidigend, und es ist
und hau ab, wenn es noch richtig gut läuft. gar keinen Fall. auch nicht beleidigend gemeint. Die Leute
Man soll gehen, wenn es am schönsten ist. Haben Sie beim Songwriting schon sollten sich einfach ein bisschen unan-
Klingt gut, gelingt es wirklich immer? mit dem KI-basierten Chatbot greifbarer machen.
Absolut, immer. Ich habe dabei eine ChatGPT experimentiert? Solche Scharmützel finden im Allgemeinen
zweite goldene Regel, falls die erste nicht Nee, bislang noch nicht. in den sozialen Medien statt, in denen
greift: Nicht länger bleiben als bis vier Das können wir ja mal ausprobieren, Sie ohnehin nicht viel Zeit verbringen.
Uhr morgens. Es ist noch niemals etwas warten Sie. Ich gebe folgenden Befehl Keine Sekunde verbringe ich dort! Das
Gutes nach dieser Uhrzeit passiert. ein: „ChatGPT, schreib einen weh- interessiert mich einfach nicht. Man hät-
Sie sind England immer treu geblieben. mütig angehauchten Text für einen te der Menschheit niemals so eine Stimme
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, typischen Noel-Gallagher-Song!“ geben dürfen, das war ein gewaltiger Feh-
sich woanders niederzulassen? Vermutlich schreibt das Ding bessere ler. Den Leuten fällt nichts Besseres ein,
Vor einigen Jahren haben wir überlegt, Texte als ich … als sich gegenseitig zu zerstören, sobald
für eine Weile nach L.A. zu ziehen, aber Mal sehen, hier ist das Ergebnis: „We all sie Macht übereinander haben, das war
irgendwie ist es nie dazu gekommen. Ich want something to believe in / A reason schon immer so. Mittelalte weiße Frauen
mag mein Zuhause. Meine Kinder sind in to keep on breathing / Through the in räudigen Leggins kommentieren die
einem lustigen Alter, die könnte man nicht darkness and the pain / We find a way to Weltpolitik, was soll das? Ihr könnt mich
einfach so umpflanzen. Keine Ahnung, ich rise again“ – gar nicht schlecht, oder? alle mal! Dieser ganze beschissene wüten-
könnte gut in Amerika leben. Aber auf Nee, das ist verdammter Schwachsinn. de weiße Mob – das sind alles verdammte
keinen Fall für immer. Amerikaner sind Hat das ein Roboter geschrieben? Vollidioten, jeder einzelne von ihnen. Nie-
speziell, nach einer Weile gehen sie einem Könnte man so sagen, ja. mand im Internet ist cool, nicht eine ein-
unfassbar auf die Nerven. Auf Ibiza würde zige verdammte Person. Nennen Sie mir
ich mich wohlfühlen, aber das wäre nicht
gut für meine Gesundheit. Danach müsste
ich erst mal auf Entzug gehen.
»
Mittelalte weiße Frauen in
nur einen einzigen auf Twitter, der cool ist!
Viele finden Ihren Bruder Liam ziemlich cool,
ein überaus eifriger Twitter-User …
Viele Ihrer Kollegen wie Bruce Springsteen räudigen Leggings Aber er ist absolut nicht cool, ganz und
oder Neil Young haben zuletzt die Rechte kommentieren Weltpolitik gar nicht. Damit bestätigen Sie meine

«
Foto: dpa

an ihrem Gesamtwerk verkauft. Haben These, die Akte ist geschlossen, ich habe
Sie darüber auch schon nachgedacht? gewonnen (lacht). 7

78 FOCUS 22/2023
KO L U M N E

JAN FLEISCHHAUER Der schwarze Kanal


„Wo ist das Problem?“
Illustration von Michael Szyszka

LESER BR I EFE
Das Dreck- in den Mittelpunkt einer Sendung stellte. Schönbohm
unterhalte engen Kontakt zu einem dubiosen Verein, der
war. Nur bei Böhmermann gibt es nie ein kritisches Wort,
jedenfalls keines, von dem man wüsste. Wer als politisch

schleuderle
von russischen Spionen unterwandert sei, lautete der zuverlässig gilt, darf sich alles erlauben, auch als Dreck-
Vorwurf. Ein „Cyberclown“ mit Geheimdienstkontakten schleuderle.
nach Moskau an der Spitze der deutschen Cybersecurity – Vor ein paar Wochen hat der Herausgeber der „Berliner

Das ZDF,
was für ein Witz, hahaha! Zeitung“, Holger Friedrich, den Springer-Konzern darü-
Jan Böhmermann steht für das, was im Normalerweise ist ein Beamter gegen Intrigen gut ge- ber informiert, dass ihm der ehemalige „Bild“-Chef Julian
schützt, die Innenministerin ist per Gesetz verpflichtet, sich Reichelt vertrauliche Informationen angeboten habe. All-
öffentlich-rechtlichen Fernsehen falschläuft: vor ihre Leute zu stellen. Aber beim „ZDF Magazin Royale“ gemeine Bestürzung über diesen Verstoß gegen den Infor-
maximale Einseitigkeit, laxer Umgang mit handelt es sich nicht um irgendeine Sendung, sondern um mantenschutz. In der „FAZ“ wurde sogar eine Enteignung
eines der Aushängeschilder des Zweiten Deutschen Fern- der größten Enthüllung, der Story über die Maskendeals des Herausgebers erwogen.
journalistischen Standards und bei Fehlern sehens. Wenn das ZDF jemanden als Sicherheitsrisiko be- des Influencers Fynn Kliemann, blieb am Ende wenig Friedrich ist nicht der Einzige, der es mit dem Informan-
ein Höchstmaß an Arroganz. Dennoch wird er zeichnet, schrillen in Berlin die Alarmglocken. übrig, jedenfalls nichts Strafwürdiges. Vor wenigen Tagen tenschutz nicht so genau nimmt, wie die Investigativplatt-

E
mit Preisen überhäuft. Warum? Bundesinnenministerin Nancy Faeser entfernte den Mann hat die Staatsanwaltschaft Stade ein Ermittlungsverfahren form „Correctiv“ zutage förderte. In einem Interview mit

M
umgehend von der Behördenspitze, ungerechtfertigter- gegen den Kliemann-Partner Tom Illbruck eingestellt. den „Correctiv“-Leuten berichtete der Produzent des be-
weise, wie sich nun herausstellt. Es gebe keine Hinweise rühmten Ibiza-Videos, dass er das Material als Erstes Jan
inmal im Jahr vergibt das Grimme-Institut auf ein fehlerhaftes Verhalten, teilte das Innenministerium an muss an dieser Stelle vielleicht doch Böhmermann angeboten habe. Der zeigte sich nicht inte-

Habecks
in Marl den Grimme-Preis. Es ist die höchste den Anwälten des Behördenleiters vor ein paar Tagen mit. einmal an den Medienstaatsvertrag erinnern, ressiert, der Informant wandte sich darauf an „Spiegel“
Auszeichnung, die in Deutschland für Fern- Die angebliche Russland-Nähe war keine, es gab sie nur der die Geschäftsgrundlage des öffentlich- und „Süddeutsche“. Aber das hielt den Moderator nicht
sehproduktionen verliehen wird, kein Mode- in den Köpfen der „ZDF Magazin Royale“-Redaktion. rechtlichen Rundfunks bildet. Die „Zeit“ davon ab, sich wichtigzutun. Bei einer Preisverleihung
rator hat sie so oft erhalten wie Jan Böhmer- Einen Menschen öffentlich verspotten und dann um oder die „Süddeutsche“ dürfen sich so einseitig aufführen, machte er Andeutungen über das, was er gesehen hatte,
mann. Sechs Mal wurde er in seiner Karriere seinen Job bringen, das ist keine Kleinigkeit. Man sollte wie sie wollen. Wenn die „Zeit“ beschließt, morgen jeder womit er die Veröffentlichung, über die dann die österrei-
mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet. eine Entschuldigung oder zumindest eine Erklärung Ausgabe einen Wahlaufruf für die Grünen beizulegen, chische Regierung stürzte, in Gefahr brachte.
Auch in diesem Jahr ging ein Preis wieder an den Enter- der Verantwortlichen erwarten. Ich habe nachgesehen: dann liegt das im Ermessen der Chefredaktion. Ich würde Böhmermann hat über seine Anwälte mitteilen lassen,
H
TAG E B U C tainer aus Köln, dieses Mal für seine Sendung „ZDF Ma- Zu dem Vorgang gibt es bislang weder eine Einlassung nicht dazu raten, da es viele Leser gibt, die schon jetzt er habe nie eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterschrie-
gazin Royale“. Böhmermanns Konzept basiere auf einer von Böhmermann noch eine des ZDF. Im Gegenteil: Die den Eindruck haben, dass die „Zeit“ den Grünen zu nahe ben. Das hatte Holger Friedrich allerdings auch nicht. Es
simplen Überlegung, hieß es zur Begründung: „In einer Siegesmeldung „Nach Böhmermann-Recherche: BSI-Chef steht. Aber die Entscheidung ist allein eine Entscheidung gibt Grundsätze, die man nicht extra unterschreiben muss,
Welt, in der Politiker:innen wie Clowns agieren, haben ech- Schönbohm muss gehen“ steht weiterhin auf der ZDF- des Blattes. damit sie gelten. Dazu gehört die Regel, dass man keine
te Clowns keine andere Wahl, als selbst politisch zu werden: Homepage. Auch auf der Website des Grimme-Instituts ARD und ZDF sind nicht so frei, wen sie bevorzugen Leute hinhängt, die sich einem anvertraut haben. So steht

Filz
Jan Böhmermann macht daraus Unterhaltung mit Informa- sucht man vergeblich nach einer Erläuterung, wie man und wen nicht. Die Sendeanstalten sind per Staatsver- es übrigens auch im Pressekodex: „Die Presse wahrt das
tionswert – oder Information mit Unterhaltungswert, ganz die Verbindung von Information mit Unterhaltungswert trag gehalten, unvoreingenommen und überparteilich zu Berufsgeheimnis, macht vom Zeugnisverweigerungsrecht
wie man will.“ im Lichte der neuen Informationen sieht. berichten. Dafür werden ihnen Privilegien eingeräumt, Gebrauch und gibt Informanten ohne deren ausdrückliche

»
Was den Informationswert der ge- Böhmermann steht für alles, was die sonst nur Finanzbehörden haben. Satire Zustimmung nicht preis.“ Aber woher soll
lobten ZDF-Sendung angeht, weiß beim öffentlich-rechtlichen Fern- kann schlecht überparteilich sein, das liegt Böhmermann das wissen? Er tut ja nur so,
Markwort man seit dem vergangenen Wochen- sehen falschlaufen kann: maximale in der Natur der Sache. Aber man könnte als ob er Journalismus betreibe.
von Helmut ende genauer, was davon zu halten Einseitigkeit, laxer Umgang mit sich bemühen, für einen Ausgleich zu sor- Zum Jahreswechsel konnte man im

Schönbohm Es gibt Grundsätze,


Aus der Affäre
ist. Nach einem sechs Monate wäh- journalistischen Standards und bei gen. Doch die Antwort auf Böhmermann ist „Spiegel“ ein Porträt der Frau lesen, die für

orden die man nicht extra


renden Verfahren hat das Bundes- Fehlern statt Einsicht ein Höchst- nicht ein Böhmermann von der anderen Sei- Böhmermann die Recherchen koordiniert.

mermann gew
innenministerium auf Nachfrage maß an Arroganz. Wenn jemand te, sondern „Reschke Fernsehen“, also ein Die Frau heißt Hanna Herbst. In dem Text

ist ein Fall Böh


eingeräumt, dass sich die Vorwür- unterschreiben muss, nach einem Grund suchte, über Programm, das im Zweifel noch linker sein findet sich ein bemerkenswerter Satz zum
fe gegen ein prominentes Böhmer- eine Aussetzung der Zahlung seiner will als das Original. Selbstverständnis des „ZDF Magazin Royale“.
damit sie gelten.

und das

Foto: Markus C. Hurek für FOCUS-Magazin


mann-Opfer, den ehemaligen Leiter Rundfunkgebühr nachzudenken, Es gibt offenbar auch keine Programmauf- Das Einzige, was die Redaktion interessiere,
des Bundesamtes für Sicherheit in
der Informationstechnik Arne Schön-
Dazu gehört die Regel, dass ichEswürde sagen: Hier wäre er.
ist auch nicht das erste Mal,
sicht, wenn man für die richtige Sache streitet.
Der Rundfunkrat kann sehr pingelig sein,
300 Seiten
Fleischhauer
seien Richtigstellungen – „solange die aus-
bleiben: Wo ist das Problem?“. Das ist eine
bohm, als haltlos erwiesen haben. man keine Leute dass eine Böhmermann-Recherche so ist es nicht. Als Frank Plasberg einmal „How dare you!“, sehr eigenwillige Auslegung des Presse-
Der Name wird vielen vermutlich aus dem Ruder läuft. Ein Beitrag nach Ansicht einer Gleichstellungsbeauf- jetzt als Taschenbuch rechts: Solange uns nicht vor Gericht nach-
en hat sie sich
von
nichts sagen. Selbst die Innenminis- hinhängt, die sich einem über den CSU-Mann und Bosnien- tragten die falschen Gäste zu einer Talk- gewiesen wird, dass wir falschlagen, lagen
sprochen. Inzwisch Beamten erklären
ihren untersuc
henden
Beleidigun-
terin dürfte ihn bei Dienstantritt nicht anvertraut haben Beauftragten Christian Schmidt ent- show über Gleichberechtigung eingeladen Die wöchentliche Sendung wir richtig.
Montag dass es für die

«
gekannt haben. Das änderte sich hielt so viele Fehler, dass es ganze hatte, musste die Sendung wiederholt wer- „Fleischhauer – 9 Minuten Anderseits, wenn man darüber nachdenkt:
lassen müssen, ann keine seriösen schlagartig, als das „ZDF Magazin Zeitungsseiten brauchte, um die den, damit auch die Landesarbeitsgemein- netto“, jeden Freitag Wäre das nicht einen Grimme-Preis wert –
en des Clowns gen durch Böhmerm

H
en wird
inter den Grimass Böh- Disziplinarverfahr Royale“ den Beamten im Oktober Sache geradezurücken. Auch von schaft kommunaler Frauenbüros zufrieden auf ServusTV vor dem „Talk“ als journalistische Innovation des Jahres? 7
Zerstörer. Jan Fakten gibt. Ein
verbirgt sich ein eines eingeleitet.
das Ansehen nicht einmal e Dimension
der
mermann hat seiner
beschädigt. In Das ist die politisch

Feedback
hohen
Menschen schwer hat er in feuert einen
„ZDF Magazin Royale“ten des Affäre. Eine Minister Erkenntnisse auf- 6 7
Sendung eigene FOCUS 21/2023 FOCUS 21/2023
hm, den Präsiden Beamten ohne ung.
Arne Schönbo Sicherheit in der Infor- r Boven-
für grund einer TV-Send Dimensionen
gehören Der Bremer SPD-Siege
Bundesamtes t, dass Stadtmeister n
so massiv attackier Die anderen Der bisher seine Partner aussuche
mationstechnik, seinen Posten verlor. en des ZDF. schulte kann sich
zu den Problem iter Böhmermann ver- .
der hohe Beamtehatte Schönbohm eine Mitarbe inves- er Partner erweisen
alberne der
Böhmermann rein mit aft, in die Liga igen. Er Grünen als vergiftet erlaubt ihm
zu einem Cyberve russi- sucht krampfh n Umständen
zu große Nähe n zu einem Journalisten
aufzuste Unter normale Fortsetzung der

Die Aufreger der Woche


Kontakte tigativen verwurs tet ebnis eine
angeblichen rfen. heure und das Wahlerg Linken.
ienst vorgewo bezahlt Recherc mit Clownerien, Gri- Grünen und den
schen Geheimd ungen hatte er mit dem nisse Koalition mit den offen über Gespräche
rt, ihre Erkennt en Portion
Seine Behaupt
Brimborium inszenie einer gewaltig Dass er dennoch ist mehr als eine tak-
massen und redet,
bei ihm üblichen allen medialen Tricks mit der CDU

unserer
mit Gehässigkeit. Fakten, versteckt
sich
um sein Opfer Schwächeln seine lärer hinter der Aus- tische Floskel. hulte spürt,
machen. iker Bovensc
lächerlich zu ann Er- Der Pragmat
chaft mit den
Grünen
der Möchtegern-Aufk

Böhmermanns Ausfälle im ZDF und der grüne


konnte Böhmerm Opfers sich um Satire
und die
Kurz darauf dass eine Partners
den Skalp seines rede, es handele könnte.
folg melden und Bundesinnenministerin und ihn anstecken in ihrem ehemali
gen
dürfe alles. Sender ZDF Nicht weil sie
hochhalten: Die ihren Präsiden
ten
Damit sind wir beim ten. kräftig verloren
hatte Bremen
Nancy Faeser dem Amt des Intendan Stammland sie in
r Wirkung“ aus gestörten der Verantwortung wir vom Lerchen
berg Rückgang müsste nach-
„mit sofortige Bisher haben haben. Dieser lungen sogar
sprach von einem sich auf gehört,
gefeuert. Sie Wort darüber Koalitionsverhand.

Filz im und um das Bundeswirtschaftsministe-


tnis und berief in Mainz kein gen die-
Vertrauensverhäl bekannten Vorwürfe“. Falschbehauptun giebiger stimmen in den
dass wegen Senders eine ungsgefahr besteht Partei.
die „in den Medien hm hatte sie nicht ge- chen Die Ansteck
ses öffentlich-rechtli chkeit beschädigt en der Habeck- ihre
Mit Arne Schönbo Persönli aktuellen Problem argwöhnen,
angesehene tischen Ressorts
hät-
hler könnten der
SPD-Wä

Leser
Die journalis szwang,
wurde. enzen erlebt.
Offen- den Heizung
Partei toleriere
ten längst Konsequ ann Narrenfreiheit. kostet.
sie viel Geld

rium waren die beiden Themen, die die FOCUS-


bar genießt Böhmerm müssen Recht und mutmaßen, Boven-
Narren Und sie könnten Familienklüngel im
Aber auch für der
schulte störe
Anstand gelten. m nicht.
Energieministeriu steckt die Chance der

Fotos: dpa, ddp


Diensta g In diesen Fehlern
Bremer CDU.
die
spiegeln sich

I Leser in der Woche 21 am meisten bewegten


m Kleinland Bremen rlin. Für Andreas Markwort ist
redakteur Helmut
Probleme von
Groß-Be
atischen FOCUS-Gründungschefdneter im Bayerischen Landtag.
den charism seit 2018 FDP-Abgeor
ann Bovenschulte, SPD, könnten sich die
Komiker Jan Böhmerm m
der FOCUS 21/2023
und Opfer Der Wahlsieger von
Täter enten Arne Schönboh
zerstörte den BSI-Präsid

106

Abgewirtschaftet nicht gemeinnützig, sie scha- Menschen „grün“ erziehen Summe geht es bei den ZDF-
den Deutschland und seinen zu müssen. Bei den Grünen Sendungen am Freitagabend
(21/23) Gegen die Wand /
Bürgern. wiederum ist es offenbar völ- auch um das Selbstverständnis
Das grüne Netz
Leider hat die ganze ver- lig normal geworden, Spezis und das Verantwortungsbe-
Endlich hat die Mehrheit korkste Energiewende nur ein zu beglücken, ohne dass es wusstsein der ZDF-Führung.
der Deutschen eingesehen, Konjunkturprogramm nach jemanden in der Partei inte- Christian Krienke,
dass die Grünen mit ihren dem anderen bewirkt … und ressieren würde. 20149 Hamburg
utopischen und diktatori- zwar in China. Andreas Schmidt,
schen Vorstellungen Gift für Dipl.-Ing. Wolfram Kies, 09322 Penig Mir fehlt bei der Aufzäh-
die Zukunft unseres Landes 75378 Bad Liebenzell lung Böhmermanns journa-
sind! Nur Neuwahlen können Runtergekommen listischen Versagens noch
noch Abhilfe schaffen. Es gibt nur eines: den grü- der Hinweis auf die Tatsache,
(21/23) Der schwarze Kanal:
Herbert Gaiser, Dipl.-Ing., nen Sumpf austrocknen. Bes- dass er den Staatspräsidenten
Das Dreckschleuderle / Tage-
Dipl.-Wirtschaftsingenieur, ser noch: Neuwahlen. Noch der Türkei als „Ziegenficker“
buch: Aus der Affäre Schön-
per Mail keine Regierung nach dem bezeichnet hat; und als der
bohm ist ein Fall Böhmermann
2. Weltkrieg hat so schnell sich juristisch wehrte, musste
geworden
Wie konnte sich Michael abgewirtschaftet wie diese er sich von einem deutschen
Schäfer für den Posten als (H)Ampelregierung. Endlich! zeigen mal an- Gericht sagen lassen, das
Dena-Chef qualifizieren? Oder Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ahrens, erkannte Journalisten (Jan sei von der Meinungsfreiheit
wie werden die Posten in den 42799 Leichlingen Fleischhauer und Helmut gedeckt.
Grünen-NGOs besetzt? Die Markwort), welche Dreck- Man mag Herrn Erdogan
Antwort kann man sich eigent- Im Hause Habeck schleuder – das „le“ lasse ich mögen oder nicht, und ein
lich schenken. Es sind Partei- Ist nur Graichen weg. bewusst weg – dieser Jan Böh- Demokrat ist er sicher nicht –
buch und Beziehungen – das Geblieben ist Inkompetenz, mermann ist und wie ihn die aber immerhin Nato-Mitglied.
gab es in Deutschland schon Da hilft auch keine „Trans- Leitung des ZDF gewähren Mal ehrlich: Verstehen Sie,
öfter. parenz“ … lässt. Wann werden endlich dass der Ruf der „Journaille“
In diesen NGOs wird unser Dr. Volker v. Berg, die Aufsichtsgremien wach? immer mehr verlottert?
Steuergeld mit Nachbrenner 45289 Essen Willi Ruthotto, Ulrich Möller,
abgefackelt, oder glaubt wirk- 47443 Moers 58509 Lüdenscheid
lich jemand, dass in der Agora  Post vom Leserbeirat
Energiewende o. ä. Organisati- Wenn man die zwei Bei-
onen bei einer Studie kritische Die Mehrzahl der Menschen träge zu Jan Böhmermann
Bewertungen der Grünenpoli- ist bereit, für die Zukunft und BSI-Präsident Arne
tik entstehen können? Habeck unseres Landes auch persön- Schönbohm liest, kann man Liebe Leserin, lieber Leser,
bestellt, und seine NGOs lie- lich etwas zu tun. Anstatt die langsam diejenigen verste- schreiben Sie Ihre Meinung
fern. Diesen Organisationen Länder und Kommunen ein- hen, die hier das ZDF, als zu den Themen in diesem Heft –
gehören mit sofortiger Wir- zubinden, scheint der Wirt- eigentlich neutraler, gebüh- bitte unbedingt mit Angabe
kung alle staatlichen Sub- schaftsminister aber zu glau- renbezahlter, öffentlich-recht- Ihrer vollständigen Adresse und
ventionen gestrichen. Sie sind ben, nur mit „Verboten“ die licher Sender, als „Lügenpres- Telefonnummer:
se“ bezeichnen. Redaktion FOCUS
Werner Schmitt, Potsdamer Straße 7
93080 Pentling 10785 Berlin
„Wer der Arroganz der Macht verfällt, oder E-Mail:
kann ganz schnell abstürzen“ Es sei erlaubt, die trefflichen
Bewertungen von Helmut
leserbriefe@focus-magazin.de
Die Redaktion behält sich
Hans Rentz, 83329 Waging am See Markwort zu ergänzen: In der das Recht auf Kürzungen vor.

FOCUS 22/2023 79
VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Breite Analyse
DEUTSCHLAND TEST hat
in dieser Studie die
Beliebtheit von rund 20 000
Marken untersucht

Studie (Teil 1)

Deutschlands Kundenlieblinge
Viele Unternehmen leben von der Kraft ihrer Marken. Doch welche Marken
sind bei den Verbrauchern eigentlich besonders beliebt?

E
gal, ob Kleidung, Elektrogerä- sie haben, um bei ihrer Zielgruppe und Gemeinsam mit dem Institut für
te oder Kosmetikartikel – die in ihrer Branche zur beliebtesten Marke Management- und Wirtschaftsforschung
Deutschen sind äußerst marken- zu werden – und es zu bleiben. Der wich- (IMWF) hat DEUTSCHLAND TEST auch
bewusst. Laut Verbrauchs- und tigste Wertfaktor eines Unternehmens ist in diesem Jahr nach den beliebtesten
Medienanalyse (VuMA) greifen mehr als nämlich nicht mehr die Anzahl der Fabri- Marken gesucht. Auf den Prüfstand
40 Prozent der Verbraucher stets zu Mar- ken oder Lagerhallen, sondern die Marke kamen rund 20 000 Marken und Unter-
kenwaren. Darüber hinaus bleiben mehr und der Markenwert. Kein Wunder, dass nehmen aus über 200 Branchen. Wer
als 50 Prozent bei einer Marke, wenn sie Firmeninhaber und Manager viel Geld „Deutschlands Kundenlieblinge 2023“
mit dieser zufrieden sind. ins Markenimage stecken, gefolgt von sind, verraten die folgenden Seiten.
Für die Unternehmen ist es deshalb regelmäßigen Ausgaben für eine dauer-
wichtig zu wissen, welche Stellschrauben hafte Positionierung der Marke. THORSTEN JACOBS

Illustration: Adobe Stock


DEUTSCHLAND TEST

Methodik KUNDENLIEBLING KUNDENLIEBLING KUNDENLIEBLING KUNDENLIEBLING


Die Datenerhebung für die Studie erfolgte 2023 2023 2023 2023
zweistufig. Zunächst wurden sämtliche BELIEBTESTE BELIEBTESTE BELIEBTESTE
Texte, die vorab definierte Suchbegriffe oder MARKE BELIEBTESTE MARKE MARKE
Emojis enthalten, aus dem Internet geladen QUALITÄT MARKE SERVICE PREIS
und in einer Datenbank abgelegt (zu den
Themen Preis, Service und Qualität). Damit
umfasst das Quellenset unter anderem ANALYSE
ANALYSE
ANALYSE
ANALYSE
KUNDENZUFRIEDENHEIT
Zehntausende Online-Nachrichten und KUNDENZUFRIEDENHEIT
KUNDENZUFRIEDENHEIT
KUNDENZUFRIEDENHEIT

Millionen Social-Media-Adressen. Zusätz-


FOCUS 22/23 | DEUTSCHLANDTEST.DE
FOCUS 22/23 | DEUTSCHLANDTEST.DE FOCUS 22/23 | DEUTSCHLANDTEST.DE
FOCUS 22/23 | DEUTSCHLANDTEST.DE
lich wurden die Likes auf Facebook, Insta-
gram und Twitter sowie Emojis erfasst.
Danach wurden die Daten in Textfragmente
aufgesplittet und in drei Stufen analysiert: Welche Marke wird erwähnt? Unternehmen beziehungsweise Marken, die mindestens 50 Punkte in der
Welches Thema wird besprochen? Welche Tonalität weist das Textfragment Gesamtwertung erreicht haben (s. Siegerliste unten u. nächste Seiten). Im
auf? Auf der letzten Stufe wurden die Erwähnungen den Kategorien positiv, vorliegenden ersten Teil werden die „Kundenlieblinge“ von A bis M vorgestellt
neutral oder negativ zugeordnet. (Ankaufportale bis Mundpflege). In der kommenden FOCUS-Ausgabe 23
Zur Berechnung der Punkte wurden für jede Marke zwei Werte ermittelt: folgen dann die „Kundenlieblinge“ von N bis Z (Nachhilfeanbieter bis Zoo-
der Tonalitätssaldo (Differenz aus positiven und negativen Nennungen geteilt händler). Insgesamt wurden in diesem Jahr gut 1800 Unternehmen und
durch die Gesamtzahl der Nennungen) und die Reichweite (Anzahl der Marken ausgezeichnet.
Gesamtnennungen im Verhältnis zum Mittelwert der Branche). Anschließend
wurden beide Werte verrechnet. Die so gewichtete Reichweite wurde dann Gut, besser, ausgezeichnet.
für die gesamte Branche normiert. Die schlechteste und die beste Marke
DEUTSCHLAND TEST untersucht Produkte und Dienstleistun-
bilden mit null und 100 Punkten die Eckpunkte der Branche, die weiteren
gen aus allen Lebenswelten nach wissenschaftlichen Metho-
Wettbewerber wurden auf dieser Spanne abgetragen. Ausgewertet wurden den. Ausführliche Ergebnisberichte und spannende Artikel
rund 1,8 Millionen Nennungen, 1,3 Millionen Emojis und 455 Millionen Likes helfen Ihnen dabei, Kaufentscheidungen klar und informiert zu
(von Februar 2022 bis Januar 2023). treffen. Besuchen Sie uns auf deutschlandtest.de und
Das Prädikat „Kundenliebling 2023“ wurde anhand der erreichten Punkt- erfahren Sie mehr über unsere Tests und Auswertungen.
zahl im Gesamt-Ranking vergeben. Eine Auszeichnung erhielten diejenigen

Die Testsieger nach Branchen (A bis M)


Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte
Ankaufportale AUTO1.com 62,3 Europcar 56,9 Geberit 100,0
Rebuy 100,0 mobile.de 55,4 Autowerkstätten GROHE 83,3
Medimops 66,5 Autohändler A.T.U 100,0 TECE 79,0
Apotheken Hans Brandenburg 100,0 pitstop 86,6 Hansgrohe 68,1
LINDA Apotheke 100,0 Fischer Automobile 92,1 Carglass 78,8 Ideal Standard 54,2
mea – meine apotheke 75,9 Autohaus G. König 83,4 Bosch Car Service 69,2 KLUDI 54,1
Aquaristik Robert Kunzmann 82,7 Auteo 57,9 Barrierefreie
Tetra 100,0 Auto Eder 69,6 Babyartikel Haushaltseinrichtungen
Audiogeräte Wellergruppe 68,7 MAM Babyartikel 100,0 Flexo-Handlaufsysteme 100,0
Sennheiser 100,0 Schneider Gruppe 59,8 vertbaudet 82,3 Bastelbedarf
Bose 91,1 Walter Seitz 58,1 NUK 59,5 idee. Creativmarkt 100,0
beyerdynamic 86,5 Automobilzubehör Babyartikel (Händler) Batterien
Technics 66,7 Liqui Moly 100,0 BabyOne 100,0 DURACELL 100,0
Revox 60,7 SONAX 85,4 babywalz 89,3 VARTA 96,0
Faurecia Clarion 56,2 Motul 70,4 babymarkt.de 54,4 Baufinanzierer
Rotel 50,3 NIGRIN 65,4 Babynahrung creditweb 100,0
Autobanken BILSTEIN 58,3 HiPP 100,0 Interhyp 96,6
Mercedes-Benz Bank 100,0 BORBET 56,0 Babypflege Baugenossenschaften
Bank11 77,9 Meguiar’s 55,7 Pampers 100,0 Wohnungsbaugenossenschaft
100,0
Volkswagen Bank 74,2 BBS 51,8 Bäckereien & Konditoreien Südharz
BMW Bank 61,5 Autovermieter Ditsch 100,0 Baumärkte
Autobörsen SIXT 100,0 Schäfer Dein Bäcker 89,3 OBI 100,0
MeinAuto 100,0 STARCAR 69,9 Bäckerei Schneider 88,9 toom Baumarkt 94,9
AutoScout24 74,6 Avis 67,6 Bad- & Sanitäranbieter hagebau 92,6
VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte


BAUHAUS 87,0 IT Gesellschaft für Schweizer 73,3 ServiceNow 100,0
67,8
HORNBACH 80,9 Informationstechnik Essilor 60,0 commercetools 80,8
Globus Baumarkt 67,0 Wolters Kluwer Tax & Marcolin 52,9 Cloudian 55,3
67,5
Hellweg 66,7 Accounting Deutschland Brot & Backwaren Cloud-Services-Anbieter
Bausparkassen Cenit 67,3 Mestemacher 100,0 DATAGROUP 100,0
Wüstenrot Bausparkasse 100,0 Medifox Dan 67,2 RUF 90,5 GTT Communications 94,3
Bausparkasse Schwäbisch Hall 97,1 Steinberg Media Technologies 66,5 IBIS Brot 78,8 Cloud-Storage
Debeka Bausparkasse 76,3 Avaya 66,3 Buchhändler NetApp 100,0
LBS Südwest 54,6 Maxon Computer 66,3 Osiander 100,0 Clubanlagen
LBS Berlin Hannover 50,4 Corel 65,9 Hübscher Fürth Genniges Buch 99,1 RIU 100,0
Baustoffe & -zubehör AVEVA 65,8 Thalia 94,2 Computer & Zubehör
ARDEX 100,0 Open Text Document Buchhändler (online) Apple 100,0
65,2
Bauder 94,7 Technologies ebook.de 100,0 HP 73,4
Knauf Gruppe 88,8 medatixx 65,1 Büroartikel NVIDIA 72,4
Saint-Gobain Rigips 87,2 Radial 64,7 tesa 100,0 Intel 72,0
HeidelbergCement 74,1 Schleupen 64,7 Geiger Papier 65,2 Razer 72,0
Holcim 65,8 Etas 63,5 Herlitz 63,2 Logitech 70,8
fischer Dübel 63,9 Ableton 63,4 Antalis 58,9 ASUS 65,2
mako 63,2 Beckhoff Automation 63,1 Bürobedarfshändler (online) DELL 63,3
Armacell 58,0 Itac Software 62,9 bueroshop24.de 100,0 Lenovo 63,2
remmers 57,3 IVU Traffic Technologies 62,9 otto-office.com 97,8 Medion 61,5
Cemex Deutschland 56,2 STP Informationstechnologie 62,9 Takkt 92,6 Acer 58,7
Bekleidungszubehör Powercloud 61,8 Printus 90,0 Seagate 58,6
Roeckl 100,0 Kontron 61,6 Schäfer Shop 77,7 Toshiba 56,3
Bettwäsche & -decken Beta Systems Software 61,5 Büromöbel Epson 53,3
Schlafgut 100,0 Thüga SmartService 61,0 Assmann Büromöbel 100,0 Fujitsu 53,3
Paradies 86,7 PSI Produkte u. Systeme der Campingausstatter NEC 53,2
60,5
Bildungsdienstleister Informationstechnologie Truma 100,0 Convenience-Shops & -Kioske
tts 100,0 Wind River 60,5 Campingaz 86,9 Valora 100,0
KEV Katholischer Governikus 60,4 Carsharing-Anbieter Depotbanken
85,8
Erziehungsverein Geotab 60,3 cambio 100,0 Onvista Bank 100,0
SRH Schulen 79,0 Tebis 60,0 SHARE NOW 74,0 Deutsche WertpapierService
67,9
Bio- & Naturmärkte, dSPACE 59,5 Catering & Bank
Reformhäuser AREALCONTROL 59,4 Lebensmittellieferung Diätnahrung
denn’s BIOMARKT 100,0 GK Software 59,0 Aramark 100,0 WW 100,0
BIO COMPANY 83,1 PTV Planung Transport Verkehr 58,5 Eurest 94,7 Direktbanken
Blumenhändler FondsKonzept 57,6 Sodexo 82,2 norisbank 100,0
valentins.de 100,0 Softfair 56,6 apetito 68,5 comdirect 87,4
Fleurop 68,2 Connext Communication 56,4 Sander Holding 67,4 1822direkt 75,1
Bonbons Pyramid Computer 56,4 L&D 65,5 ING 64,0
Ricola 100,0 Oracle Cerner 56,3 Cloud-Infrastruktur & -Hosting Consorsbank 61,5
Mentos 84,7 CA Deutschland 56,0 Amazon Web Services (AWS) 100,0 UmweltBank 58,6
Em-eukal 71,2 KPIT Technologies 55,4 IONOS Cloud 76,5 DKB Deutsche Kreditbank 50,3
Nimm2 57,8 Grün Software 54,6 VMware 66,5 Direktversicherer
Chupa Chups 54,9 Unify 54,5 Datacore 64,2 HUK24 100,0
Branchen- & Spezialsoftware Vanderlande Industries 54,5 Western Digital 59,0 Verti Versicherung 85,7
Vectron Systems 100,0 Nexus 53,6 PlusServer 57,6 Sparkassen DirektVersicherung 70,6
USU Software 85,3 Censhare 53,2 Rackspace 56,9 Discounter
Shopware 83,4 RA-MICRO Software 50,0 Supermicro IT 56,2 Netto Marken-Discount 100,0
Invision 79,0 Brauereien Nutanix 55,7 Lidl 84,6
CompuGroup Medical 77,0 Inbev Deutschland 100,0 Equinix 52,6 NORMA 72,2
EQS Group 73,6 Kaiser-Brauerei Geislingen 86,8 Hewlett Packard Enterprise 51,5 ALDI SÜD 70,7
Tado 73,5 Brauerei Allersheim 69,4 Keppel Data Centre 50,1 PENNY 54,9
PPA 71,6 Brillen & Kontaktlinsen Cloud-Security Drogeriemärkte
Solarwinds 70,1 ZEISS 100,0 Dropbox 100,0 The Body Shop 100,0
Ads-Tec 70,0 HOYA 89,3 retarus 53,7 Druckerhersteller
Autodesk 70,0 Mykita 74,5 Cloud-Plattformen Brother 100,0
DEUTSCHLAND TEST

Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte


Samsung 88,3 ENERVIE 57,6 Center Parcs 100,0 auxmoney 56,3
Voxeljet 74,7 Rhenag 56,7 Fernseher & Heimkino Fischwaren
Lexmark 61,6 Enovos 55,6 Sony 100,0 Deutsche See 100,0
Xerox 59,2 RhönEnergie Fulda 55,3 Samsung 99,9 Fitnessstudios
Printronix 51,7 Energieversorgung Mittelrhein 54,0 LG 82,8 clever fit 100,0
Druckerzubehör MAINGAU Energie 52,3 Panasonic 67,1 EASYFITNESS 93,3
druckerzubehoer.de 100,0 Energieversorger (überregional) Philips 64,2 INJOY 90,6
druckerpatronen.de 58,3 RWE 100,0 Denon 57,9 Bodystreet 69,3
Einrichtungsgeschäfte E WIE EINFACH 85,6 Sharp 56,0 Kieser Training 55,7
XXXLutz 100,0 123energie 61,0 Marantz 52,9 PRIME TIME Fitness 55,3
mömax 91,3 eprimo 57,7 Fertig- & Massivhausanbieter FitX 53,8
POCO Einrichtungsmärkte 70,8 EnBW 52,4 BIEN-ZENKER 100,0 Fondsanlagegesellschaften
Möbel Kraft 63,6 Erlebnisgeschenke ELKHAUS 94,5 Union Investment 100,0
OSTERMANN 61,8 mydays 100,0 WeberHaus 90,3 Aramea Asset Management 63,3
porta Möbel 57,5 Jochen Schweizer 93,2 FingerHaus 86,4 Sentix Asset Management 56,8
SCONTO 51,7 jollydays.de 51,3 Heinz von Heiden 84,7 Fotoprodukte
Einzelhandel & Cash-and-Carry Erneuerbare Energien Fingerhut Haus 80,5 pixum.de 100,0
Selgros 100,0 Encavis 100,0 Viebrockhaus 76,3 CEWE 77,5
RATIO C&C 84,6 Enertrag 83,2 SchwörerHaus 74,6 Friseure & Haarcenter
Handelshof (Intergast) 53,0 wpd onshore 68,6 REGNAUER 61,6 Klier 100,0
Elektrofachgeschäfte E-Scooter HELMA 60,3 Früchte
MediaMarkt 100,0 Ninebot 100,0 Town & Country Haus 55,2 Dole 100,0
Saturn 72,2 SoFlow 53,6 LUXHAUS 54,7 Fruchtgummis
EURONICS 67,3 Fahrräder Ziegler-Haus 53,2 Haribo 100,0
expert 62,5 Haibike 100,0 Finanz- & Anlageberatung Katjes 65,5
Medimax 59,3 ROSE Bikes 83,6 compexx Finanz 100,0 Trolli 65,5
Elektroinstallation Bergamont 73,7 SIGNAL IDUNA Fruchtsäfte & Nektare
73,6
Legrand 100,0 FOCUS Bikes 72,4 Asset Management albi 100,0
Elektronikhändler (online) Cube 72,3 UBS 68,3 Rotbäckchen 92,0
notebooksbilliger.de 100,0 WINORA 70,8 Finanzberater Pfanner 86,2
alternate.de 82,0 Kalkhoff 66,4 ARTEMIS Rabenhorst 79,1
100,0
cyberport.de 80,1 GT Bicycles 66,0 Real Asset Management Hohes C 70,7
Conrad Electronic 78,8 Riese & Müller 64,3 FORMAXX 91,6 Granini 64,5
Energiedienstleister Canyon Bicycles 63,6 Finanzdienstleister Hitchcock 53,9
E.DIS 100,0 Kettler Alu-Rad 62,1 Wüstenrot & Württembergische 100,0 Gardinen & Stoffe
Deutsche Energie-Agentur 83,5 Centurion 61,4 GRENKE 81,8 JAB Anstoetz 100,0
Energieversorger (regional) HP Velotechnik 60,9 Volkswagen Financial Services 74,2 Gartengeräte
WestEnergie 100,0 YT Industries 60,5 Netfonds 72,3 GARDENA 100,0
REWAG 84,8 GHOST Bikes 60,0 Fondsnet 54,4 Gartenmärkte
HanseWerk 83,5 Diamant 55,9 Apella 53,1 Dehner Garten-Center 100,0
WEMAG 80,5 Messingschlager 54,7 Portigon 50,4 Geschenkartikel
Thüringer Energie 80,2 Fahrradhändler Finanzsoftware NICI 100,0
Energie SaarLorLux 76,3 Lucky Bike 100,0 DATEV 100,0 Geschirr-, Glas- &
N-ERGIE 75,0 Fahrrad XXL 90,6 SHS Viveon 71,8 Porzellanwaren
badenova 74,7 Bike24.de 87,1 FICO 69,7 Zwiesel-Kristallglas 100,0
Pfalzwerke 74,3 fahrrad.de 71,8 PAYONE 55,7 Leonardo 83,8
Harz Energie 71,4 Fahrradzubehör Lucanet 53,2 alfi 74,9
ESWE 71,2 SRAM 100,0 Orderbird 51,0 Rosenthal 71,8
Energieversorgung Offenbach 69,4 Schwalbe 81,5 CREALOGIX 50,8 KPM 54,5
Süwag 68,6 SKS 78,5 Finanzvertriebe Fürstenberg
51,9
MVV Energie 68,4 SIGMA 75,2 Deutsche Vermögensberatung Porzellanmanufaktur
100,0
Lechwerke 68,2 Eufab 60,9 (DVAG) Gesetzliche
Thüga 63,5 ORTLIEB 59,8 Bonnfinanz 63,9 Krankenversicherungen
EWE 60,1 Farben & Lacke tecis 53,4 TK Die Techniker 100,0
Ovag 58,1 CAPAROL 100,0 MLP 51,1 BARMER 79,9
SachsenEnergie 58,0 Brillux 72,2 Fintechs VIACTIV Krankenkasse 74,2
GGEW 57,8 Ferienparks Scalable Capital 100,0 IKK classic 71,6
VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte


Bergische Krankenkasse 69,1 blomus 77,7 Immobilienunternehmen NTT DATA 75,7
DAK-Gesundheit 66,0 Prym 68,6 BUWOG Bauträger 100,0 mVISE 73,5
AOK Nordwest 63,7 Leifheit 59,2 DIC Asset 61,4 SoftwareONE 72,8
AOK Bayern 62,4 BRITA 58,3 PATRIZIA 61,2 Rockwell Automation Solutions 72,5
AOK Rheinland/Hamburg 62,4 HAILO 54,1 TAG Immobilien 53,0 TP-Link 69,4
IKK Südwest 60,4 WENKO 54,0 Catella Property 50,6 Cognizant 68,7
AOK PLUS 57,1 Haushaltselektrogeräte Insurtechs Gubse 67,9
AOK Niedersachsen 55,1 Thermomix (Vorwerk) 100,0 CLARK 100,0 q.beyond 67,8
SBK Siemens- Bosch 70,7 wefox 86,8 Atos 66,2
55,0
Betriebskrankenkasse Siemens 69,9 Investmentgesellschaften Zühlke 65,4
BIG direkt gesund 54,6 Miele 59,6 Goldman Sachs 100,0 OEDIV Oetker Daten- und
64,9
Heimat Krankenkasse 54,1 Krups 55,5 Armira Beteiligungen 70,6 Informationsverarbeitung
mhplus Krankenkasse 53,3 Gaggenau 55,4 Invesco Asset Management 65,1 Inovex 64,8
AOK Nordost 53,0 Kärcher 54,7 DF Deutsche Finance Investment 54,4 Reply 63,6
AOK Hessen 51,4 Dyson 53,5 IT-Berater SNP 63,4
Gesichtspflege & Kosmetik Haier 51,5 BITMARCK 100,0 Dataport 62,3
Schaebens 100,0 De’Longhi 51,3 CGI 88,9 NSC 62,3
Avon Cosmetics 93,7 Dometic 50,0 audius 76,7 BE-terna 62,1
Caudalie 83,9 Haushaltswarendiscounter adesso 75,8 Information und Technik
61,4
Babor 79,6 KODi 100,0 TNG Technology Consulting 73,5 Nordrhein-Westfalen
L’Oréal 78,7 Heimdekoration Codecentric 73,0 Ibykus 60,7
L’OCCITANE 78,0 Butlers 100,0 Materna 72,7 Atruvia 60,6
NUXE 75,5 DEPOT 97,4 DXC Technology 70,1 PFI Informationstechnologie 60,6
Mary Kay 73,6 Heimtierversicherung BearingPoint 69,8 Computershare 58,3
Weleda 72,8 Uelzener 100,0 All for One Steeb 69,2 ACP IT Solutions 57,3
Alessandro 63,9 AGILA Haustierversicherung 84,4 Arvato Systems 68,5 Inneo Solutions 56,8
Biotherm 62,7 Gothaer 77,1 Capgemini 67,3 Tata Consultancy Services 56,6
Yves Rocher 62,4 Adam Riese 73,4 Devoteam 67,3 Sybit 56,0
Shiseido 62,0 HanseMerkur 72,9 T-Systems 66,2 infinit.cx 55,9
Clarins 61,4 Deutsche Familienversicherung/ Nagarro 65,7 Intershop Communications 55,4
64,1
Clinique 60,8 DFV-Tierkrankenschutz Valantic 65,3 Lufthansa Systems 55,0
Maybelline 60,6 Die Haftpflichtkasse 54,8 HEC Hanseatische Software- IGZ 54,1
Benefit 58,8 Hörgeräte Entwicklungs- und 62,7 Iteratec 53,1
Getränkemärkte GEERS 100,0 Consulting-Gesellschaft regiocom 53,0
trinkgut 100,0 Amplifon 89,6 KPS 62,7 Technidata IT-Service 51,9
Gewürze & Gewürzsoßen audibene 75,4 Wipro 61,0 IT-Security-Dienstleister
Ankerkraut 100,0 HR-Software Orbis 60,8 Hisolutions 100,0
Bautz’ner 54,2 Personio 100,0 CONET 59,7 SRC Security
92,5
Grills & Grillartikel Haufe Gruppe 70,7 AddOn Systemhaus 59,0 Research & Consulting
Weber 100,0 tisoware 59,6 TIMETOACT Infinigate 68,5
58,2
Landmann 94,3 Immobilieninvestment- Software & Consulting Veridos 66,9
Broil King 90,4 gesellschaften Accso Accelerated Solutions 57,6 IT-Systemhäuser
Petromax 80,9 Exporo 100,0 Infosys Limited 57,4 Controlware
100,0
Grundnahrungsmittel Immobilienmakler Convista Consulting 56,9 Kommunikationssysteme
Barilla 100,0 RE/MAX 100,0 ADASTRA 56,8 BWI Informationstechnik 96,0
Bürger 83,9 Engel & Völkers 98,6 Sycor 56,2 Axians 87,3
Bad Reichenhaller 53,6 McMakler 75,9 Allgeier 55,9 Bechtle 85,0
Haarpflegeprodukte von Poll Immobilien 71,2 GISA 55,7 CANCOM 80,3
Guhl 100,0 PlanetHome Immobilien 61,2 Sopra Steria 54,5 Ratiodata 77,7
Wella 72,0 Savills 58,5 Akquinet 54,1 SVA System Vertrieb Alexander 71,5
Kérastase 68,0 Michael Schick 55,7 Eucon 52,6 Westcon Group 68,7
Head & Shoulders 55,3 GARANT Immobilien 54,3 Softline 52,0 Hyrican Informationssysteme 66,6
Handtücher & Badtextilien Colliers International Orbit 50,8 PROFI Engineering Systems 64,4
54,1
Cawö 100,0 Immobilien Cosmo Consult 50,2 Concat 51,3
Haushaltsartikel Immobilienportale IT-Dienstleister Jobportale
SodaStream 100,0 Immowelt 100,0 Gesellschaft für Organisation stellenanzeigen.de 100,0
100,0
Tupperware 83,0 Immobilien Scout 69,3 und Datenverarbeitung Stepstone 89,6
DEUTSCHLAND TEST

Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte Branche/Unternehmen Punkte


Monster 65,1 REDDY Küchen 100,0 eismann 100,0 Digistore24 93,8
Kakaos & Getränkepulver Küche&Co. 79,3 bofrost 68,7 salesforce 63,0
Ovomaltine 100,0 SieMatic 51,7 mytime.de 68,4 Matratzen
Käsemarken Küchenmöbel Gorillas 57,6 JYSK (ehemals Dänisches
100,0
Philadelphia 100,0 nobilia 100,0 Lebensmittelproduktion Bettenlager)
Milkana 93,7 Nolte Küchen 75,3 Dr. Oetker 100,0 Mitfahrzentralen
Arla 88,5 Franke 62,2 Lichttechnik BlaBlaCar 100,0
Rücker’s 75,9 Kurier-, Express- & OSRAM 100,0 Möbelhändler (online)
Kinder- & Paketdienstleister Trilux 81,2 Westwing 100,0
Jugendzimmermöbel DHL 100,0 Zumtobel 62,1 home24 74,9
Pinolino 100,0 UPS 82,4 Lieferservices allnatura 57,0
Kinderschuhe & -kleidung trans-o-flex 76,1 Domino’s 100,0 Möbelhersteller
Sanetta 100,0 General Logistics Systems lieferando 85,5 Häfele 100,0
58,6
Kinderwagen & -sitze (GLS) burgerme 82,7 vitra 90,1
cybex 100,0 Ladestationen Call a Pizza 74,6 Mobilfunkanbieter
Recaro Kids 96,1 We Charge (Volkswagen) 100,0 Wolt 63,5 congstar 100,0
Britax Römer 89,4 Mercedes me Charge 94,5 Uber Eats 51,0 Vodafone 83,6
MAXI-COSI 86,5 Enercity-Ladestationen 71,8 Lkws & Nutzfahrzeuge otelo 80,6
Dorel 67,1 ladenetz.de 68,4 Fendt 100,0 Tele2 73,4
hauck 65,0 IONITY 68,2 Liebherr 99,9 NetCologne 73,1
Kochboxen Fastned 62,5 MAN 99,4 O2 71,5
HelloFresh 100,0 Aldi Ladestationen 61,5 Scania 93,4 yourfone 60,6
Konfessionelle Banken Pfalzwerke Ladestationen 58,5 Rosenbauer International 92,2 freenet Mobilfunk 58,3
DKM Darlehnskasse Münster 100,0 Bosch-Ladenetzwerk DEUTZ 88,7 Tchibo Mobil 55,5
58,1
Konserven (Robert Bosch) Steyr 85,4 ALDI TALK 54,8
Bonduelle 100,0 Lidl E-Ladenetz Valmet 84,4 Blau 54,0
58,0
Körperpflege (Lidl Dienstleistung) Daimler Truck 83,2 AY YILDIZ 53,9
Nivea 100,0 EWE Go 53,9 Iveco 82,3 klarmobil 53,9
Eucerin 96,9 Aral Fuel & Charge 51,3 Volkswagen Nutzfahrzeuge 80,0 EWE Tel 50,3
Lavera 83,6 Ubitricity 50,7 John Deere 79,5 Mobilitätsdienstleister
Dove 82,0 The Mobility House 50,3 Wacker Neuson 76,3 Nextbike 100,0
Neutrogena 79,2 Lampen & Leuchten TRATON 76,1 Voi 76,5
Garnier 76,5 LEDVANCE 100,0 Setra 75,5 Bird 76,2
LUSH 72,0 Trio Leuchten 65,2 Kubota 75,4 Tier 63,9
CD 64,6 Lautsprecher DAF 74,1 Mode- & Textilhäuser
Always Binden/Slipeinlagen 61,2 nubert 100,0 Kion Group 71,1 NKD 100,0
Maja 53,5 Heco 72,3 Komatsu 70,9 ZARA 87,3
essity 52,4 Dynaudio 69,9 Renault Trucks 70,7 Breuninger 76,8
Fa 52,2 Bang & Olufsen 68,1 CLAAS 70,4 C&A 74,0
Kreditbanken Teufel 67,5 Linde Gabelstapler 67,7 H&M 74,0
Creditplus Bank 100,0 Canton 62,1 Magirus 66,1 engbers 65,9
MünchenerHyp 88,3 Magnat 61,0 STILL 65,3 Ernsting’s Family 63,7
Consors Finanz 67,3 B&W 59,0 Terex 64,0 PRIMARK 62,5
akf bank 60,1 Leasinggesellschaften Fuchs 61,5 Takko Fashion 61,2
Kreditkarten ALD AutoLeasing D 100,0 Case New Holland (CNH) 58,0 Engelbert Strauss 60,9
Mastercard 100,0 Deutsche Leasing 92,3 Massey Ferguson 57,1 Kastner & Öhler Mode 60,3
American Express 69,6 Arval 91,8 TLT-Turbo 55,3 ADLER 56,1
Küchenbedarf LeasePlan 86,7 Lotteriegesellschaften WÖHRL 51,8
WMF 100,0 abcfinance 82,5 Sachsenlotto 100,0 Modehändler (online)
Alfa Metalcraft 59,5 SüdLeasing 81,1 Lotto Rheinland-Pfalz 93,6 bonprix 100,0
Tefal 59,3 Lebensmittel & Getränke LOTTO Bayern 83,1 BABISTA 57,9
ZWILLING J.A. Henckels 58,5 (Großhändler) Toto-Lotto Niedersachsen 77,5 Mundpflege
KÜCHENPROFI 54,4 Transgourmet 100,0 Westdeutsche Lotterie 69,8 Colgate 100,0
Fissler 54,2 Hawesko 58,4 Deutsche Klassenlotterie Berlin 69,0 Oral-B 99,9
Böker 52,0 Chefs Culinar Nord 55,3 ZEAL Network 52,7 Happybrush 54,7
Le Creuset 50,0 Chefs Culinar West 50,1 Marketing-Software
Kücheneinrichter Lebensmittel-Lieferdienste Adobe 100,0 Quelle: IMWF (2023)
LEBEN

esse
dM i c ha e l H
u s un
K la

Mit dem Flieger


Christel Jensen reiste
mit einem Round-the-
World-Ticket von Bang-
kok über Neuseeland
und Chile in die USA
Mit dem Schiff
Klaus und Michael Hesse
kreuzten auf der MS
„Amadea“ durch Südsee,
Karibik, Fernost, Orient
und Mittelmeer

C h r i s te l J e n s e n

86
Sehnsucht trifft Welt
TITEL

Mit Sinn
Manuela Vickermann
plante ihre Weltreise
als Standortbestimmung
in der Lebensmitte

mann
l a Vi c k e r
Ma n ue

Mit Baby
Familie Fischer/Müller
reiste samt Sohn Levi
von Kanada über die USA,
Australien und Neusee-
land nach Südafrika
Fami
li e Fische
r/Müller

Fotos: Shutterstock (2), privat

Wann, wenn nicht jetzt? Nach Corona sind Weltreisen endlich


wieder möglich. Ein guter Zeitpunkt, um das ganz große Fernweh zu stillen.
Was Globetrotter erlebten – und welche Ratschläge sie geben
87
LEBEN

W
Wie fühlt sich die letzte Etappe Sehnsucht: in 16 Flügen in einem
einer Weltreise an? Dankbarkeit halben Jahr um die Welt – mit Baby
für das Erlebte gemischt mit Ab- Levi. „Geht nicht, gibt’s nicht!“ war
schiedsschmerz. Ein bisschen Me- ihr Motto, von Nordamerika über
lancholie. Ein bisschen Vorfreude. Fidschi in der Südsee nach Neu-
Was erwartet mich eigentlich zu seeland, Australien und über Süd-
Hause nach dieser langen Zeit? afrika zurück nach Deutschland.
Tausende Bilder in Gedanken und „Wir sind als Familie unterwegs
in Digitalspeichern. Erinnerungen, ein noch besseres Team gewor-
die wie Szenen aus Hollywood- den“, erzählt Ehemann Thomas.
Blockbustern aussehen. Das hüge- „Und man lernt ein Land viel bes-
lige, grüne Auenland in Neusee- ser kennen, wenn man dort mehr
TEXT VON land. Die Skyline von New York. Zeit verbringt als nur zwei Wo-
MATTHIAS Die Straßen von San Francisco und chen“, ergänzt seine Frau Sinje.
KOWALSKI die Golden Gate Bridge im Nebel. Und Levi? „Hat die Jetlags besser
Südsee-Strände im Sonnenunter- verkraftet als wir“, sagen beide.
gang. So ist die Welt ja wirklich. Weltreise – das klang über die
Sinje Fischer und Thomas Mül- vergangenen drei Jahre so unend-
ler haben all diese Erinnerungen lich weit weg und unerreichbar.
auf Instagram gepostet. Das jun- Nach dem Ausbruch von Corona
ge Paar hat eine Weltreise unter- 2019 brannten sich Nachrichten-
nommen, die für viele eher nach bilder von Gestrandeten an Flug-
ultimativem Stress klingt als nach häfen, in Hotels und auf Schiffen

Bei den Hobbits Familie Fischer/Müller am „Herr der Ringe“-Set in Neuseeland

88
TITEL

Chill-out-Area
Weiße Strände, üppiges
Grün, Bula-Spirit:
Familienzeit auf Fidschi

ins kollektive Gedächtnis. Lock-


downs verwandelten schon inner-
deutsche Reisen zwischen Alpen
und Ostsee zum unmöglichen
Abenteuer. Die Welt war ziem-
lich geschrumpft. Unsere Sehn-
sucht aber nach Unentdecktem,
nach fernen Ländern und anderen
Kulturen, die blieb.
Nix wie weg!
Die Welttourismusorganisation
der Vereinten Nationen (UNWTO)
meldete Anfang Mai quasi die glo-
bale Wiedereröffnung: Lediglich
18 Länder fordern als Eintrittskar-
te noch Impfnachweise vor einem
Grenzübertritt. Ansonsten steht
die Welt wieder offen für Reisen- 7 Monate: Rund um die Welt mit Baby
de, sogar im restriktiven Neusee-
land und zuletzt auch in China. Sinje Fischer, Ehemann Thomas Müller und Baby Levi reisten über Ost- und West-
Auf diesen Startschuss hatten kanada, New York, San Francisco, Fidschi, Neuseeland und Australien bis
offensichtlich viele Globetrotter nach Südafrika, wo sie auch die längste Zeit einmal am Stück blieben: vier Wochen
gewartet: Innerhalb von nur 30 im Küstenort Hermanus südöstlich von Kapstadt. >>> Tipps für Familien
Minuten war beispielsweise die
Kreuzfahrt „Around the World in
180 Days“ zu 96 Zielen in 34 Län-
dern der Luxusreederei Oceania Am wichtigsten: das schönste Land zum Reisen.“
Cruises mit dem Schiff „Insignia“ klare Absprachen Günstig ist es auch: „Wir konnten
für 2024 ausgebucht – bei Preisen Man ist ununterbrochen zu dritt uns tolle Unterkünfte und öfter
ab 47 000 Euro in der Innenkabi- ohne große Ausweichmöglichkeiten Restaurantbesuche leisten.“
ne. Mehr als 100 solcher Welt- auf oftmals engem Raum zusam-
reisen zur See stehen derzeit bis men – da sollten Zuständigkeiten Was lange Reisen mit Kind
2025 zur Auswahl, zeigt eine Auf- und Abläufe detailliert geklärt wer- Die besten Ziele für Familien – erleichtert
listung der Plattform e-hoi. Kaum den. Denn die Unterstützung durch und ein Favorit Auf Flügen die Baby-Karte ziehen
eine Reederei, die nicht mit min- Familie oder Freunde fehlt. Jeder In Kanada überraschte die beiden und nach Plätzen mit Babybett (und
destens einem Schiff dabei ist. sollte dem anderen viel Freiraum für die Freundlichkeit und Hilfsbereit- mehr Beinfreiheit) fragen. Trage
Und den Gästen kann es gar seine Bedürfnisse lassen. Levi war schaft im Hinblick auf das Reisen und Reisebuggy mit eigener Reise-
nicht lang genug dauern: Selbst zu Beginn der Reise elf und am Ende mit Kind. New York war da eher eine tasche mitnehmen. Den kann man
die 180-Tage-Tour auf der „Insig- 18 Monate alt. In der Zeit durch- Herausforderung. In Fidschi mit meist umsonst aufgeben und viel
nia“ war vielen noch zu kurz, lief er viele Entwicklungsschritte, seinem lässigen „Bula-Spirit“ konn- reinstopfen. Unterkünfte (möglichst
Fotos: privat, Shutterstock (2)

jeder Fünfte verlängerte sie auf auch darauf mussten sich die Eltern ten sie prima zur Ruhe kommen. In kinderfreundlich und mit Wasch-
196 Tage. Homeoffice per Laptop immer neu einstellen: „In den ers- Neuseeland wurden sie in der viel- maschine) früh buchen. Keinen
und Webzugang unterwegs sowie ten Monaten wachte er nachts oft fältigen Natur zu Camper-Fans. Perfektionismus von sich als Eltern
ein über die Corona-Jahre ange- auf. Wenn man dann am nächsten „Allerdings fehlten uns spektaku- erwarten. Professionellen Rat bei
stautes dickes Polster an Urlaubs- Morgen um 4.30 Uhr im Halbdunkel läre Städte, gutes Essen, Entertain- der gesamten Planung einholen wie
tagen und -geld machen das mög- samt Gepäck seinen Zug bekommen ment.“ Der Favorit: Südafrika. Na- vom Spezialisten „Reiss aus“ mit
lich. Auch Entdecker-Touren muss, ist das schon mal hart.“ tur, Tiere, Essen, Wetter: „Für uns Beraterin Frauke Manninga in Kiel.

FOCUS 22/2023 89
Endlich Zeit
Nach 50 Arbeitsjahren
erfüllte sich Christel
Jensen ihren Traum

per Flugzeug, mit Bus, Auto, Zug


oder gar zu Fuß boomen.
Der Wunsch nach einer Welt-
reise ist mit einer gewöhnlichen
Urlaubsreise nicht vergleichbar.
Viele träumen jahrelang davon,
zwischen Familiengründung und
Karriere ist nie der richtige Zeit-
punkt. Die existenzielle Erfahrung
der Pandemie mit ihren Groundings
und geschlossenen Grenzen wirk-
te offensichtlich auf viele Träumer
wie ein Katalysator: wann, wenn
nicht jetzt? Bevor es vielleicht nie
wieder geht.
Eine andere Art der Sehnsucht
„Die Leute standen mit gepackten
100 Tage: Zwischen Palmenstränden und Gletschern Koffern da“, so beschreibt Frau-
ke Manninga vom Kieler Weltrei-
Christel Jensen umrundete im Ruhestand den Globus von Ende Oktober 2022 sespezialisten „Reiss aus“ diesen
bis Anfang Februar 2023 – von Bangkok über Neuseeland und Chile, zum Nachholeffekt. Selbst viele Fami-
Abschluss besuchte sie Verwandte in den USA. Die Seniorin reiste allein. lien würden lediglich fragen: „Wo
War das eine Herausforderung? „Nein. Alles lief wie geplant. Ich wurde überall können wir hin?“, und buchten
mit offenen Armen empfangen“, sagt sie. >>> Tipps für Alleinreisende dann Flugtickets für 25 000 Euro.
Costa Rica, Mexiko, Hawaii, die
USA und Neuseeland seien beson-
Gute Vorbereitung ist alles Traveller, denen sie sich immer mal In Etappen ging es von Santiago in ders gefragt. Manche Globetrot-
Ein einfacher, aber ungemein hilf- wieder anschloss, stört der Alters- die Atacama-Wüste, Puerto Varas, ter auf Entzug würden ihr seiten-
reicher Rat: vorab gute Reiseführer unterschied nicht. Im Gegenteil: Punta Arenas, Puerto Natales, El lange Excel-Tabellen mit einer
lesen (zum Beispiel den Klassiker „In der Atacama-Wüste hat mich Calafate, Ushuaia, Iguazú bis nach atemlosen Aneinanderreihung von
„Lonely Planet“ oder die Serie die Höhenkrankheit erwischt. Es Buenos Aires. Google Übersetzer Wunschreisezielen zwischen Ark-
„Reise Know-How“). Wann immer war rührend, dass immer jemand ein erwies sich als hilfreich: „Sobald tis und Amazonas schicken, „nicht
es geht, vorab buchen, am besten Auge auf mich hatte“, erzählt sie. Einheimische mitbekamen, dass ich ein einziger freier Tag dazwi-
mit großzügigen Stornomöglich- „Am höchsten Punkt, bei 4806 Me- kein Spanisch kann, haben sie den schen“. Vor allem die reiselustige
keiten bis kurz vor der Ankunft. tern, hielt der Fahrer an: Die anderen Text ins Handy gesprochen und mir jüngere Generation müsse sie „in
Wer Land und Leute kennenlernen Reisenden in unserem Bus wollten die englische Übersetzung gezeigt.“ intensiven Beratungsgesprächen“
will, sollte Busse, Bahnen, Straßen- ein Foto von mir machen. So hoch davon überzeugen, dass niemand
bahnen benutzen, dort trifft man kommst du nie wieder, meinten Die schönsten Erlebnisse einen solchen Reisestress vertrage.
immer Einheimische, mit denen sie.“ Das Erlebnis zählt zu ihren der World-Tour „Die haben über drei Jahre lang
Fotos: Christel Jensen, Shutterstock

man ins Gespräch kommt. Und: schönsten Erinnerungen. Christel Jensens Favorit: Das Land auf Instagram endlose Bilderrei-
ohne Erwartungen losreisen, sich Chile überwältigt mit seiner vielsei- hen von Traumzielen angeschaut
auf alles einlassen und genießen. Südamerika besser in tigen Natur. Dazu: nette Menschen und sagen sich jetzt: Da will ich
der Gruppe erobern und hervorragendes Essen. Weitere auch hin, und zwar sofort!“
Man ist nie zu alt Die Rundreise ab Chile hat Jensen besondere Orte: die Glühwürmchen- Für Weltreisen mit dem Flieger
Mit Mitte sechzig auf Single-Welt- über Gateway Lateinamerika höhle in Waitomo/Neuseeland und muss man allerdings ein deut-
reise? Auf jeden Fall! Christel Jensens gebucht, aus Sicherheitsgründen, die Iguazú-Wasserfälle an der argen- lich höheres Budget einkalkulie-
Erfahrung: Die meist viel jüngeren denn sie spricht kein Spanisch. tinisch-brasilianischen Grenze. ren: Für Asienflüge galt lange ein

90 FOCUS 22/2023
TITEL

Im Nebel Christel Jensen bei den Geysiren von El Tatio in den Anden

Preis von 1000 Euro in der Econo- wird in jedem Fall belohnt – mit Die digitalen Reiseerinnerun-
my-Class für den Hin- und Rück- positiven Überraschungen wie der gen von Klaus und Michael Hesse
flug als Schallgrenze, nun sind es Hilfsbereitschaft der Menschen auf sind ähnlich üppig wie die der
1500 Euro. Besonders üppig sind den Fidschi-Inseln, in Kanada und jungen Familie: die beiden vor
die Aufschläge für Verbindungen auf Neuseeland. Mit der Erkennt- der Skyline von Sydney. Mit Hel-
zwischen Ozeanien und Chile, die nis, dass die Welt auch – oder gera- men beim Rafting. Mit Elefant, Gut informiert und
von vielen Weltreisenden bei ihrer de – mit Baby ein freundlicher Ort Blumenkette und in traditionel- versichert
Streckenplanung benötigt werden. ist. „Wir sind uns sicher, dass die lem arabischen Gewand. Seit Aktuelle Länderinfos
Da wenige Airlines wie die austra- Freundlichkeit, die Levi unterwegs Ende Dezember ist das Ehepaar gibt die Reiseauskunft
lische Qantas hier quasi ein Mono- widerfahren ist, ihn positiv geprägt mit der MS „Amadea“ unterwegs: des Auswärtigen Amtes.
pol besitzen, werden für ein ein- hat“, sagt die 36-jährige Mutter. durch die Karibik, Südamerika, Internationale Visa
faches Ticket locker 2500 Euro in Auch wenn er sich später natürlich die Südsee, Japan, Südostasien, vermitteln auch Dienste
der Economy-Class verlangt. Den- nicht mehr daran erinnern wird: Indien, den Orient. Jetzt sitzen sie wie VisumCentrale,
selben Effekt hat Reiseveranstalte- „Aber je älter er wurde, desto schö- am Fenster in der Bibliothek auf Servisum oder Visum.de.
rin Manninga auch in Neuseeland ner war es, ihm dabei zuzusehen, Deck 9, irgendwo im Mittelmeer Nicht vergessen: Versi-
beobachtet, diesmal für Camper wie er die Welt entdeckt.“ zwischen Suezkanal und Sizilien, cherungen gegen Storno
und Mietwagen: Hier haben sich Klar, es hat die beiden auch eini- und sortieren Erinnerungen. Vier und Reiseabbruch. Bei
die Preise verdoppelt. ges genervt – die häufigen Strom- Tage sind es noch bis zum Ziel- einem Reisepreis von
ausfälle in Südafrika etwa, viel hafen Nizza. Hier geht die Rei- 20 000 Euro und drei
Und, wie war’s? ungesundes Essen an den Airports, se zu Ende, hier begann sie vor Monaten Dauer kostet
Sinje Fischer und ihr Mann Tho- sehr hohe Preise in Neuseeland 149 Tagen. das bei der HanseMerkur
mas hat das jedenfalls nicht abge- oder etliche Unterkünfte in Aus- unabhängig vom Alter
schreckt. Mit dem perfekten Zeit- tralien, die schlicht keine Familien Zwischen Traum und Traurigkeit zum Beispiel 1420 Euro.
Foto: Christel Jensen

punkt für eine Weltreise verhält mit Kindern als Gäste haben woll- Den 60. Geburtstag von Klaus ha- Bei längeren Reisen
es sich ja wie mit dem perfekten ten. Ihr Fazit bleibt dennoch posi- ben sie unterwegs gefeiert, nicht sind die Tarife nach Alter
Zeitpunkt für das erste Kind: passt tiv: „Der Alltag mit Kind ist immer nur ganz klassisch mit Kapitäns- gestaffelt
irgendwie nie, deswegen einfach stressig, egal ob zu Hause oder auf dinner und Sektempfang auf der
machen. Wer sich darauf einlässt, Reisen.“ Dann: lieber reisen. Brücke, sondern auch als blu-

FOCUS 22/2023 91
LEBEN

menbekränzte Ehrengäste in der ten Eisbomben-Feuerwerk hatten nimmt sich selbst ja immer mit,
südkoreanischen Hafenstadt Sok- die beiden einen Auftritt. inklusive aller Launen, Empfind-
cho mit zugehöriger Berichter- Aber irgendwann sei ihm das lichkeiten, Sorgen. Seiner eigenen
stattung in der lokalen Zeitung. alles zu viel geworden, sagt Mi- Persönlichkeit kann man nicht
„Wir haben mit Einheimischen vor chael Hesse. Denn das gibt es davonsegeln. Aber auf einer so
Freude über das Ende der Corona- auch: den Weltreise-Blues. langen Reise kann diese wachsen,
Zeit getanzt, mit Kindern gelacht Empfänge, Essen, Feiern, Besich- auch an den auf den ersten Blick
und in einer wunderschönen Kir- tigungen, Touren, Willkommens- weniger schönen Erlebnissen. Das
che vor Rührung geweint“, erzählt feiern, Abschiede von gerade erst Ehepaar Hesse jedenfalls will sei-
sein Mann Michael Hesse. „Ich neu gewonnenen Freunden. „Ich ne Traumschiffreise gebührend zu
Bitte nicht nur hätte das nie so erwartet.“ musste ja immer nur funktionieren, Hause mit einem rauschenden Fest
Plastikgeld! Und als Beifang ihrer Reise ist die alles aufnehmen, und meine See- feiern – drei Tage lang.
Die Elektronik setzt „Amadea“ ja nebenbei das ZDF- le kam mit dem Verarbeiten gar
überall mal aus. „Traumschiff“: Das Düsseldorfer nicht mehr nach.“ Drei Wochen Alleine um die Welt
Deshalb mindestens Paar konnte etliche Filmszenen saß Hesse ziemlich deprimiert auf Für Manuela Vickermann sind
1000 Dollar als mit Florian Silbereisen als Kapi- seinem Traumschiff. Dann sei die Schiffe als Beförderungsmittel oder
Travellerschecks tän, Barbara Wussow als Chefste- Freude und Begeisterung wieder- gar als Zuhause für eine Weltrei-
mitnehmen. Sie sind wardess und Harald Schmidt als gekehrt. „Zum Glück“, sagt Ehe- se überhaupt nichts: „Ich bin sehr
sicherer als Bargeld, Gentleman-Host beim Dreh vor mann Klaus. gern am Wasser, aber überhaupt
denn nur mit Unter- ihrem Balkon auf dem Promena- Ihr Rat an alle Weltreise-Träumer: nicht gern auf dem Wasser“, sagt
schrift sind sie gültig dendeck 7 beobachten. Sogar als „Es gibt immer ein Auf und Ab bei die 46-jährige Steuerberaterin aus
Komparsen im Hintergrund beim einer so langen Reisedauer, da Hamburg. Die überzeugte Indivi-
TV-Galadinner mit dem berühm- sollte man realistisch sein.“ Man dualistin absolviert ihre fast elfmo-

Am Äquator Die „Amadea“ ankerte beim Marina Bay Sands Hotels in Singapur
TITEL

Wie im Fernsehen
Die Hesses waren auf dem
ZDF-„Traumschiff“ auch
bei Dreharbeiten dabei

natige Weltreise überwiegend per


Flugzeug und in Mietwagen. Sie
will sich voller Energie auf alles
einlassen, was die jeweilige Des-
tination bietet: Paragliding in Rio
de Janeiro, Surfen auf Hawaii. Die
Stille der Atacama-Wüste und in
einem buddhistischen Kloster in
Nepal: Meditieren, Schweigen,
Smartphone-Verbot. Mittendrin im
Jubel der Argentinier, als die ihr
Tor zur Fußballweltmeisterschaft
schossen. Gerade wandert sie auf
dem Pilgerweg Kumano Kodo in
Japan. Ende Juni kehrt sie heim.
„Wenn ich so anfange, dar-
über nachzudenken, fallen mir
mehr und mehr Momente ein,
ich könnte zu jedem Ort eine 153 Tage: Einmal die Welt umschippert
Geschichte, ein Erlebnis oder ein
Gefühl benennen. Es ist einfach Klaus und Michael Hesse brachen am 20. Dezember 2022 in Nizza mit dem ZDF-
unglaublich, was mir begegnet ist. „Traumschiff“ MS „Amadea“ zu ihrer Weltreise auf und kehrten vorigen Montag wie-
Und auch nach fast elf Monaten der an die Côte d’Azur zurück. Die Karibik, Südamerika, die Südsee, Japan und Korea,
habe ich immer noch das Gefühl, Südostasien, Indien und der Orient liegen hinter ihnen. „Unzählige überwältigende
dass alles nur ein ganz grandioser Eindrücke“, sagen beide. Hochs und Tiefs gehören dazu. >>> Tipps für Kreuzfahrer
Traum ist“, sagt sie.
Und kein Gefühl der Einsamkeit,
so allein unterwegs? Man glaubt Augen auf bei der Auswahl Regeln für den Umgang Immer wieder Rückzugs-
ihr das klare Nein. Gibt aber auch des Schiffes miteinander in der Kabine möglichkeiten einplanen
gern ihre Empfehlung für Allein- Ja, World Cruises, also Weltreisen Enge ist auf Schiffen immer ein Die Gruppendynamik ist auf so lan-
reisende weiter: Manuela Vicker- per Schiff, mögen die bequemste Art Thema, und deshalb hat das Paar gen Schiffsreisen nicht zu unter-
mann nutzte das Angebot der der Weltumrundung sein – man hat eine klare Absprache für das Leben schätzen: Man freundet sich schnell
Firma Weltreise-Traum. Anbieter ja sein schwimmendes Hotel immer auf dem Wasser getroffen: Wenn an, es entstehen familiäre Struktu-
wie dieser helfen bei der Planung dabei. Aber: Nicht jedes Schiff passt einer von beiden Privatsphäre ren. Da muss man sich ab und an
von der ersten vagen Vorstellung auch zu jedem Reisenden. Größe in Bad und Wohn-/Schlafraum auch aus allem ausklinken dürfen.
bis zum Abreisetag, unterstützen und Zusammensetzung der Gäste an braucht, verschwindet der andere Verträumte Seetage im Bett oder
aber auch bei Widrigkeiten unter- Bord sind zu bedenken. Die Hesses zum Beispiel auf den Balkon. auf dem eigenen Balkon mit einem
wegs, vom Zyklon in Neuseeland haben sich nach vielen Vorgesprä- Buch eignen sich dafür wunderbar.
bis zum platten Reifen in Tasma- chen für die „Amadea“ entschieden. Landgänge? Auf jeden Fall!
Fotos: Shutterstock (2), Alamy, privat

nien. Das hat seinen Preis, garan- Michael Hesse führt ein Reisebüro, Aber welche? Was kostet eine Kreuzfahrt
tiert aber auch das fast unbezahl- konnte also gut vergleichen. Mit Ihr Tipp: Abwechslung! Tagelang rund um die Welt?
bare Gefühl, als alleinreisende maximal 570 Passagieren gilt die goldene Tempel zu besichtigen Am 21. Dezember 2024 bricht die
Frau sicher unterwegs zu sein. „Amadea“ als vergleichsweise klein kann ebenso ermüden wie endlose MS „Amadea“ zu ihrer nächsten Welt-
Christel Jensen aus Husum und bietet unterwegs ein Stück Trümmer-Touren zwischen Ruinen. umrundung auf. In 128 Tagen geht
nutzte die wiedereröffnete Welt für Heimatgefühl (z. B. mit Deutsch als Highlights wie die Felsenstadt Petra es ab und bis Hamburg: 63 Häfen,
ihren Traum: „Über 50 Jahre lang Bordsprache, Schnitzel, Schwarz- in Jordanien (Unesco-Weltkultur- 29 Inseln, fünf Kontinente. Diesmal
habe ich gearbeitet und hatte nun wälder Kirschtorte oder bayerischem erbe) vorab buchen, ansonsten öfter mit Neuseeland und Australien. Ab
das erste Mal Zeit in meinem Frühschoppen). auf eigene Faust losziehen. 17 500 Euro (3-Bett-Außenkabine).

FOCUS 22/2023 93
LEBEN

Mit Einbaum oder Jet – nur das Ankommen zählt


Den Entdeckern folgten Technikpioniere, wagemutige Einzelgänger und schließlich Touristen.
Seit einem halben Jahrtausend bewegt der Traum von einer Weltreise die Menschheit

N
a klar: Zu den ersten Rei- richtig auf Trab. Chronist und Pro-
senden, die den Weg um phet dieser allumfassenden Be-
die Welt schafften, gehör- schleunigung wurde der Schriftsteller
te ein Deutscher. Der See- Jules Verne, der seinen Helden Phile-
mann „Hans aus Aachen“ as Fogg zusammen mit dessen Die-
schuftete auf einem der Schiffe des ner Passepartout in 80 Tagen um die
portugiesischen Seefahrers Ferdinand Welt rasen ließ. Vorbild für das Buch
Magellan, die vor ziemlich genau (erschienen 1873) war die reale Welt-
500 Jahren, am 20. September 1519 reise (1870) des Amerikaners George
aufbrachen, um eine westliche Route Francis Train, der den Trip später gar
zu den Gewürzinseln zu finden – eine in nur 60 Tagen schaffte. Deutlich
Expedition, die mit der ersten histo- mehr Zeit ließ sich die Wienerin Ida
risch belegten Umrundung des Glo- Pfeiffer für ihre beiden Globaltouren
bus endete. Zwar konnte Magellan (1846-48 und 1851-55). Die erste
selbst die Rundreise nicht vollenden. europäische Weltreisende wurde zur
Er starb im April 1521 auf dem philip- Berühmtheit. Auch ihre Bücher ließen
pinischen Eiland Mactan, getroffen ein großes Publikum von der Ferne
von einem Giftpfeil und zwei Lanzen träumen.
der dortigen Einwohner, die sich par- Und schließlich wurde die Welt-
tout nicht missionieren und unter- reise zur touristischen Attraktion. Am
werfen lassen wollten. Einigen weni- 30.März 1923 erreichte der Dampfer
gen Überlebenden aber aus Magellans „Laconia“ den Hafen von New York.
Mannschaft gelang die Heimkehr. 450 Passagiere hatten in 130 Tagen
Nach Entbehrung, Gefangenschaft die erste Kreuzfahrt um die Welt
und Irrfahrten, die sie schließlich ein- mitgemacht.
mal die Erde umkreisen ließen. Zu Durchkreuzt wurden neben den
diesen mehr oder weniger Glücklichen Ozeanen nun auch die Himmel. 1929
zählte eben auch der Aachener Hans. fuhr das Luftschiff „Graf Zeppelin“
Der sogar einige Jahre später bei einer in 35 Tagen um die Welt. Am Morgen
weiteren Expedition mitsegelte, die gegen den Tod zu ergattern sei. Jason Einmal um des 4. Dezember 1931 startete die
ihn noch einmal um die Welt führte. holte sich, so will es der antike My- die ganze Welt Deutsche Elly Beinhorn in ihrem offe-
Der Deutsche ist demnach der erste thos, mit seiner Argonauten-Crew Von links oben nen Sportflugzeug von Berlin-Staa-
Mensch, der zweimal den Planeten das Goldene Vlies vom Ende der Welt im Uhrzeigersinn: ken als erste Frau zu einem Alleinflug
umrundete. (das damals in Kolchis am Schwarzen Seefahrer um die Welt. Bereits Ende der 50er
Es ist nicht anzunehmen, dass Meer lag), um damit die Königswürde Ferdinand Magellan Jahre konnten Touristen vom Frank-
Fotos: Shutterstock, Bridgeman Images, dpa (2), Getty Images
den Globetrotter Fernweh oder zu erlangen. (gestorben 1521), furter Flughafen zu einer Reise „in
unbändige Abenteuerlust antrieben. Der Traum von einer Reise um die Flugpionierin 80 Stunden um die Welt“ aufbrechen.
Er wird auf den Lohn angewiesen Welt als einer freiwilligen Unterneh- Elly Beinhorn 1995 jagte der Überschallflieger
gewesen sein. Es waren wohl ohnehin mung um des schieren Abenteuers (1907–2007), Concorde seine Passagiere in exakt
eher nüchterne Gründe – nicht selten willen ist ein ziemlich junger Tick Szene aus dem Film 31 Stunden und 27 Minuten um den
die schiere Notwendigkeit –, die die der Menschheit. Sie träumt ihn erst „In 80 Tagen um Globus. Dieser Rekord besteht noch
Menschen auf die Idee brachten, seit einigen Hundert Jahren. Seit die Welt“ (1989) immer.
große Reisen zu wagen. Hinter den mit dem Beginn der Neuzeit und dem und die Reiseschrift- Wer sich heute auf eine Reise
Horizont. Über die Berge. Ans Ende Herannahen der industriellen Ära der stellerin Ida Pfeiffer um die Welt begibt, lässt sich Zeit.
der Welt und darüber hinaus. Der technische und wissenschaftliche (1797–1858) Zum Globusmobil taugt so ziemlich
sagenhafte Gilgamesch etwa, der um Fortschritt eine derartige Extremtour alles: Fahrrad, Einbaum, Solarflieger
seinen verstorbenen Gefährten trau- möglich erscheinen ließen. oder Wanderschuhe. Was zählt, ist
erte, soll sich im dritten Jahrtausend Im 19. und 20. Jahrhundert brach- der Start – der auch das Ziel ist. 7
vor Christi aufgemacht haben, um ten Dampfschiff, Eisenbahn und
zu erfahren, ob irgendein Heilmittel schließlich das Flugzeug den Traum MARKUS KRISCHER

94 FOCUS 22/2023
TITEL

Leben“, sagt die 66-Jährige. Im


Februar war ihr Round-the-World-
Ticket abgeflogen: Bangkok–Neu-
seeland–Chile und am Schluss ein
Verwandtenbesuch in Kalifornien.
„Ich würde diese Reise nie wieder
machen, es würde ja nie wieder so
schön werden“, so zieht sie Bilanz
– mit einem Schmunzeln.
Ortswechsel: der Hafen von Niz-
za, 22. Mai 2023, 7.30 Uhr. Rück-
kehr der MS „Amadea“ nach 64 000
Kilometern auf ihrer Umrundung

Reich beschenkt
Manuela Vickermann
suchte und fand
neue Ziele für ihr
Leben daheim

des Globus, mit 120 Weltreisenden Ein Jahr unterwegs: Eine Reise zu sich selbst
an Bord, die alleine während der
Fahrt 77 000 Brötchen verzehrten. Manuela Vickermann lebt ihre große Sehnsucht aus, um sich mit 46 Jahren Zeit für
Am Pier wird umarmt, gewun- eine Standortbestimmung zu nehmen: Wo soll die berufliche Reise in der zweiten
ken und geweint. Das vielleicht Lebenshälfte hingehen? Sie brach am 24. Juni 2022 auf, durchwandert gerade
größte Wunder war, dass diese Rei- Japan, will weiter nach Vancouver zum Radfahren und zu Touren mit dem Wasser-
se überhaupt stattfinden konnte. flugzeug. Am 27. Juni kehrt sie nach Hamburg zurück. >>> Tipps für Sinnsucher
Bis Anfang Dezember puzzelte
Veranstalter Phoenix immer wieder
an der Route herum. China musste Allein mit sich – Zeit für Das pralle Leben oft über Monate an schönen Orten
schon sehr früh gestrichen werden, Rückschau und Zukunftspläne da draußen genießen! zwischen Pazifik und Asien.
auch Wladiwostok in Russland – Die Steuerberaterin arbeitete Surfkurs auf Hawaii, Meditation im
unmöglich in diesen Kriegszeiten. zwölf Jahre bei einer großen Bera- buddhistischen Kloster in Nepal, Herausforderungen
Es gab Verwirrungen bei Unruhen tungsfirma, zuletzt als Partnerin. Paragliding in Brasilien – sie hat all als Alleinreisende
in der peruanischen Hauptstadt 2020 stieg sie als Chief Operating diese Angebote vor Ort authentisch Bei ihren Mietwagentouren hätte
Lima, politische Ausschreitungen Officer in eine kleine, inhaberge- ausprobiert und sich dabei immer sich Manuela Vickermann öfters
machten schließlich einen Anlauf führte Investment-Boutique ein. wieder neu und lebendig gefühlt. einen zweiten Fahrer gewünscht,
der Hafenstadt Karatschi in Pakis- Aber ist das auf Dauer das Richtige? um die Natur mehr genießen zu
tan unmöglich. Die Reise nach den langen Corona- Back-up-Versicherung können. Und dass sie immer alle
Die Welt ist wieder größer gewor- Jahren war für Manuela Vickermann organisieren Sachen mit auf die Toilette nehmen
den. Friedlicher ist sie nicht. Und die Gelegenheit, sich den Kopf ein- Als digitale und telefonische Beglei- muss, sei „auch mal nervig“. In
doch: Mit all ihren Traumstränden mal freipusten zu lassen. Ihre Er- ter standen ihre Reiseplaner Ellen Japan gab es Restaurants, in denen
und Meerengen, Konflikten und kenntnis nach elf Reisemonaten: Kuhn und Joachim Materna von der sie als Einzelperson keinen Tisch
Fotos: Shutterstock (2), privat

Klimaveränderungen, ihren stil- „Ich möchte in mein Aufgabengebiet Firma Weltreise-Traum aus Back- bekam. Ihr Fazit: „Corona hat
len Wüsten, schroffen Berggipfeln, zurück. Mein Herz schlägt einfach nang bereit. Die beiden sind erfahre- mir klargemacht, wie schnell sich
wuseligen Hauptstädten, abgele- für die Finanzwelt. Meine Energie- ne Weltenbummler und leben selber die Voraussetzungen ändern kön-
genen Dörfern, mit all ihren Kultu- speicher sind aufgeladen, und ich nen und dass ich nur dieses eine
ren und mittlerweile acht Milliar- bin voller Vorfreude und Motiva- Leben habe. Man muss einfach
den Mitmenschen bleibt sie unser tion auf die kommende berufliche etwas Mut aufbringen und Träume
schönstes Reiseziel. 7 Herausforderung.“ in Wirklichkeiten verwandeln.“

FOCUS 22/2023 95
LEBEN

Ottolenghis
Fiesta
Mexicana FRISCH
GEBACKEN
Folge 216: Tortillas, Salsa, &
FLUFFIG
Pilz-Barbacoa und Ricotta- WARM

Beignets: Zu Pfingsten
reist unser Kolumnist
kulinarisch nach Mexiko.
Schöne Feiertage!

I
ch bitte meine Kollegen in der
Versuchsküche oft, mir von den
Erinnerungen und Erfahrun-
gen, Inspirationen und Aromen
zu erzählen, die sich am meisten
in ihrem Gedächtnis verankert
haben. Nehmen wir Jake Norman.
Er lebte einige Zeit in Mexiko, wo er
Englisch unterrichtete, in einer Piz-
zeria jobbte und sich durch wuselige
Märkte und verlockendes Streetfood
futterte. Damals wusste er noch nicht,
dass diese Erfahrung den Grundstein
für seine Liebesbeziehung zu allem
Essbaren und für sein anschließen- TORTILLAS MIT PICO DE GALLO UND ANANAS-SALSA
des Leben in diversen Küchen leg- Für 8 Tortillas;
te und letztlich dafür sorgte, dass er Vorbereiten: 18 Minuten; Ruhen: 1 Stunde; Garen und Fertigstellen: 40 Minuten
in dieser Kolumne landet, in der es
um die mexikanischen Aromen geht,
die er kennt und liebt. Hier ist es also, Für die Weizentortillas: Für die Tortillas Mehl, Backpulver, saure
Jakes Mahl für die einsame Insel, mit 240 g Mehl – plus mehr zum Verarbeiten; 1/4 TL Backpulver; Sahne, 125 g lauwarmes Wasser und 1/2 TL
allem Drum und Dran (und einem kal- 1 EL saure Sahne; feines Meersalz; Salz mit Knethaken auf mittlerer Stufe 6 Mi-
ten Bier). 40 g weiche Butter in Stückchen; 1/2 TL Sonnenblumenöl nuten kneten. Ein Drittel der Butter 1 Minute
Mir gefällt, wie wandlungsfähig unterkneten. Zweimal wiederholen, dann
Tortillas sind. Man kann sie mit den Für die Salsa: den Teig auf mittlerer bis hoher Stufe weitere
unterschiedlichsten Beilagen kombi- 1 rote Chilischote – vom Stiel befreit, längs halbiert, dann grob 3 Minuten kneten. Er sollte glatt und ganz
nieren – im Idealfall sind das etwas Fri- gehackt; 5 g Ingwer – geschält und fein gerieben; leicht klebrig sein. Teig zu einer Kugel for-
sches, etwas Scharfes und etwas War- 200 g Ananasfruchtfleisch – geschält und in 5 mm große Würfel men, im Öl rollen, bis er davon umhüllt ist.
mes. Natürlich kann man jederzeit auf geschnitten; 1 1/2 EL Apfelessig; 1/2 TL Zucker; Zugedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
gekaufte Tortillas zurückgreifen, aber 1/2 TL rosa Pfefferkörner – etwas zerstoßen; Die Chilistückchen mit 1/4 TL Salz mör-
nichts geht über eine warme Tortilla 2 EL Korianderblätter – fein gehackt sern, bis sie zerstoßen, aber noch etwas
direkt aus der Pfanne. Servieren Sie stückig sind. Ingwer und Ananas unterrüh-
sie mit chiliwürzigen geschmorten Pil- Für die Pico de Gallo: ren. Essig mit Zucker und 1 1/2 EL Wasser
zen, Pico de Gallo und Ananas-Salsa. 1/2 Salatgurke – geschält, längs halbiert, entkernt und in 5 mm in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
Und zum süßen Abschluss: köstliche große Würfel geschnitten; 5 große Radieschen (100 g) – Gesamte Ananasmischung unterrühren.
Beignets mit Karamell. Wer Zeit spa- in 5 mm dünne Stifte geschnitten; 175 rote Zwiebel – geschält Abkühlen lassen. Teig nach dem Ruhen auf
ren möchte, kann das selbst gemachte und in sehr feine Streifen geschnitten (50 g); einer dünn bemehlten Arbeitsfläche in acht
Karamell durch Dulce de Leche erset- 1 EL Orangensaft; 1 EL Limettensaft; gleich große Stücke von etwa 50 g teilen
zen. Buen provecho! 7 15 g Korianderblätter – grob gehackt und diese zu golfballgroßen Kugeln rollen.

96 FOCUS 22/2023
LANG KO L U M N E
GESCHMORT
& UMAMI-
MÄSSIG
KÖSTLICH CHILIWÜRZIGE GESCHMORTE PILZE
Vorbereiten: 15 Minuten; Garen und Fertigstellen: 1 Stunde 40 Minuten

125 ml plus 4 TL Sonnenblumenöl; Barbacoa, ein scharfes Lammfleischgericht, war hier die Inspiration. Die Pilze
250 g Portobellopilze entwickeln beim Schmoren eine fleischartige Konsistenz und eine Umami-
(Riesenchampignons) – in 1,5 cm dicke Note. Füllen Sie die Pilze in die Tortillas und tunken Sie die Tortillas in den Sud.
Scheiben geschnitten; Extra Papierservietten bereithalten!
150 g Shiitakepilze – Eine Grillpfanne bei hoher Temperatur erhitzen. Portobellos mit 1 TL Sonnen-
von holzigen Enden blumenöl 9 Minuten unter gelegentlichem Wenden grillen (Falls nötig, portions-
befreit, dann längs halbiert; weise.) Pilze auf ein Backblech geben. Einen weiteren TL Öl in die Pfanne geben.
375 g Rispentomaten (etwa 4–5); Shiitakepilze 6 Minuten unter gelegentlichem Wenden grillen, ebenfalls auf das
1 weiße Zwiebel (160 g) – Backblech geben. Weitere 2 TL Öl in die Pfanne geben. Tomaten, Zwiebelspalten
geschält und in vier Spalten und Knoblauchzehen hinzufügen und unter häufigem Wenden 10 Minuten grillen,
geschnitten; bis sie außen schwarz, innen aber noch nicht gar sind. Knoblauch schälen, das
5 ungeschälte Knoblauchzehen; Fruchtfleisch mit Tomaten, Zwiebeln, Gewürzen, 2 EL Wasser und 3/4 TL Salz in
1 getrocknete Chipotle-Chilischote – den Mixer geben und alles in etwa 1 Minute zu einer glatten Paste verarbeiten.
30 Sekunden geröstet, Backofen auf 180 °C vorheizen. 250 g Paste in eine gusseiserne Pfanne mit
dann von Kernen und Stiel befreit; hohem Rand gießen, dann die restlichen 125 ml Öl mit einem Schneebesen unter-
1/2 TL Kreuzkümmelsamen – geröstet; rühren. Pilze untermischen und im heißen Ofen zugedeckt 1 Stunde garen, bis sie
3/4 TL edelsüßes Paprikapulver; sehr weich sind, dabei gelegentlich umrühren.
1/2 TL Isot Biber Während die Pilze im Ofen sind, Brühe und die restliche Tomaten-Zwiebel-
(türkische Chiliflocken aus Urfa); Knoblauchpaste in den Mixer geben und 30 Sekunden mixen. Den entstandenen
feines Meersalz; Sud in einen Topf geben und beiseitestellen.
300 ml Gemüsebrühe Kurz bevor die Pilze fertig sind, den Sud zum Kochen bringen, dann bei mittlerer
(oder Hühnerbrühe); Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Limetten- und Orangensaft
1 EL Limettensaft; unterrühren.
2 EL Orangensaft; Pilze in eine große Servierschale füllen und mit etwa 50 ml Sud begießen.
Tortillas zum Servieren Restlichen Sud zum Dippen und Nippen dazu reichen.

RICOTTA-BEIGNETS MIT HIBISKUSZUCKER UND CAJETA


KNUSPRIG Ergibt 18 Beignets;
FRITTIERT Vorbereiten: 10 Minuten; Ruhen: 20 Minuten; Garen und Fertigstellen: 1 Stunde 15 Minuten
&
SÜSS

Fotos: Louise Hagger/Photography, Emily Kydd/Food Styling, Jennifer Kay/Prop Styling,


UMHÜLLT Für den Cajeta-Karamell: Sobald der Karamell dickflüssig wie Honig ist Topf
575 ml Ziegenmilch; 90 g Zucker; vom Herd nehmen und die restlichen 75 ml Ziegenmilch
1 Vanilleschote – längs aufgeschlitzt (nach Belieben); sowie 1 kräftige Prise Salz unterschlagen. In eine kleine
Eine große Gusseisenpfanne erhitzen. 1/4 TL Speisenatron; feines Meersalz Servierschüssel gießen und abkühlen lassen.
Eine Teigkugel mit dem Nudelholz zu Für die Beignets Ricotta, Milch und Eier glatt ver-
einem 2 mm dicken Kreis (Ø 15 cm) aus- Für den Beignet-Teig: rühren. In einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver,
rollen. Tortilla vorsichtig in der Pfanne 50 g Vollmilchricotta; 50 ml Ziegenmilch; 2 Eier; 35 g Zucker und 1 kräftige Prise Salz mischen. Die
auf jeder Seite 45–60 Sekunden backen. 120 g Mehl; 1 TL Backpulver; 75 g Zucker; flüssige Mischung unter die trockene schlagen, bis ein
In ein leicht angefeuchtetes Geschirrtuch 3 EL getrockneter Hibiskus (9 g) – zu feinem Pulver glatter Teig entstanden ist. 20 Minuten ruhen lassen.
Susanna Unsworth/Food Stylist Assistant (3)
wickeln. Mit den restlichen Teigkugeln gemahlen, oder die gemahlenen Blätter aus Hibiskus mit dem restlichen Zucker mischen.
ebenso verfahren. 3 Hibiskusteebeuteln oder Sumach; Öl in einem kleinen Topf auf 180 °C erhitzen (wenn Sie
Unmittelbar vor dem Servieren die Zu- 500 ml Öl zum Frittieren kein Thermometer besitzen, zum Testen einen kleinen
taten für die Pico de Gallo in eine Schüssel Teigtropfen mit einem Löffel in das Öl geben; es sollte so-
geben, 1/4 TL Salz hinzufügen und behut- Für den Karamell 450 ml Ziegenmilch in einen Topf mit fort kräftig sprudeln). Einzeln vorsichtig 4 EL Teig in das
sam durchheben. Rosa Pfefferkörner und schwerem Boden gießen. Zucker unterrühren und Vanille- Öl fallen lassen und 3 Minuten frittieren, bis die Beignets
gehackten Koriander unterrühren, Salsa schote hinzufügen. In einer kleinen Schüssel Natron und rundherum tiefbraun sind. Mit einem Schaumlöffel aus
in eine zweite Schüssel umfüllen. 50 ml Ziegenmilch mischen. Sobald die Milch aufkocht, dem Öl heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen. An-
Die Tortillas warm mit den beiden vom Herd nehmen und Natron-Mischung darunterschla- schließend im Hibiskuszucker rollen. Mit dem restlichen
Beilagen sowie den geschmorten Pilzen gen. Topf wieder auf den Herd stellen und die Mischung Teig wiederholen. Sobald alle frittiert und gezuckert sind,
(siehe rechts) oder einer beliebigen an- etwa 40 Minuten köcheln lassen, dabei häufig mit dem die Beignets warm servieren und den Cajeta-Karamell
deren Füllung servieren. Schneebesen durchrühren. Achtung, brennt leicht an! zum Dippen dazu reichen.

Yotam Ottolenghi exklusiv im FOCUS Er ist Chefkoch der Ottolenghi-Delis sowie der Restaurants „Nopi“ und „Rovi“ in London.
Seine zehn Kochbücher sind Bestseller – sein neuestes heißt „Extra Good Things“ (DK Verlag) 97
LEBEN

M
itunter meint man noch,
den Landsmann Pep
Guardiola zu hören,
der einst das spanisch
gefärbte Denglisch ins
Sprachgut der Bundesli-
ga einführte. Er sei „stolz
of die Mannschaft“, sagt Xabi Alonso,
wenn er klingt wie der Ex-Münchner
aus Katalonien. Alle drei Tage ein Spiel
hatte sein Team ja eine ganze Weile zu
absolvieren, so der baskische Coach von
Bayer Leverkusen, „in hoch intensidad,
emotional immer very demanding“. Man
versteht ihn. Und man kann sagen: Auch
sprachlich wird der Mann immer besser.
„Ich will hier nicht weinen“, resümierte er
jetzt nach dem denkbar unglücklich ver-
passten Finaleinzug in der Europa League
gegen bis zur Unsportlichkeit destruktiv
auftretende Römer – und demonstrierte
so in prägnantester Form seine Noblesse.
Dabei lernt er eigentlich noch.
Im Rahmen seiner autodidaktischen
Trainerausbildung, die er seit fünf Jah-
ren durchläuft, gelangte der junge Coach
Ende Februar an einen Wendepunkt. Es
war ein Schlüsselmoment für die Saison
von Bayer 04 und wahrscheinlich auch für
seine Karriere. „Wie auf einer Achterbahn“
war er sich vorgekommen mit seinem wan-
kelmütigen Team, das er im Oktober auf
Platz 17 übernommen hatte, er brachte es
schnell aus der Abstiegszone, aber noch
nicht in die Spur. Ein 2:3 gegen Mainz 05
markierte die Wende. In den Tagen nach
dieser wilden Partie, die er chaotisch und
hektisch fand, musste sich zeigen, ob
die Spieler ihm endlich folgen würden,
ihm glauben, wenn er sagte, sie müssten
„erwachsen“ spielen, die Spiele zu kon-
trollieren lernen und eine „gesunde Mitte“
finden. Sie bräuchten eine defensive Sta-
bilität, denn „wenn wir nur ans Angrei-
fen denken – das ist kein Fußball“, hatte
der Baske gezürnt. Und das Schlagwort
von der „emotionalen Kontrolle“ geprägt.
Der Gentleman

Vom Platz auf die Bank


Wenige Tage danach holte Leverkusen
ein 2:3 aus dem Play-Off-Hinspiel gegen
AS Monaco in der Europa League auf,

in den Himmel
und Bayer gewann das Elfmeterschie-
ßen. Nur einen von acht Strafstößen hatte
die Mannschaft mit dem offensichtlichen
Kopfproblem zuvor verwandelt, gegen
Monaco schossen Alonsos Spieler alle Weltmeister Xabi Alonso ist dabei, ein Welttrainer zu werden.
fünf Elfmeter ins Tor. Die emotiona-
le Kontrolle hatte funktioniert, Bayer
Mit Bayer Leverkusen hat er das Finale der Europa League
gelang eine Kehrtwende. zwar knapp verpasst, ein Gewinner der Saison ist er trotzdem
98 FOCUS 22/2023
SPORT

ließ sich nicht locken. Jeder habe es gese-


hen, er wolle nichts dazu sagen, sein Team
habe seine Chancen halt nicht genutzt.
Ein Muster an Selbstbeherrschung und
Dignität.
Seine Mannschaft verliert so leicht nicht
mehr den Kopf – und er nie die Nerven.
Die Spieler seien „klar geblieben“, sagt er
nach Auftritten, die ihm gefallen. Das 2:2
zuletzt gegen Mönchengladbach („Das ist
nicht Bundesliga!“) gehörte nicht dazu.
Man glaubt ihm, dass er weiß, wie es geht.
Xabier „Xabi“ Alonso Olano traf 2005
im denkwürdigen Endspiel der Cham-
pions League, das der FC Liverpool in
Istanbul nach 0:3-Rückstand gegen den
AC Mailand gewann, zum Ausgleich und
erzwang die Verlängerung. Ein zweites
Mal gewann er die Champions League
2014 mit Madrid, die berühmte Décima,
drei weitere nationale Meisterschaften
danach mit dem FC Bayern.
Michael Reschke, Bayerns da-
Verehrung maliger Technischer Direktor,
Xabi Alonso hat seinerzeit beobachtet, wie
nach dem der Mann mit der Gentleman-
Europa-Legaue- Aura durch natürliche Autorität
Halbfinale gegen diesen besonderen Stellenwert
Rom in der in der Mannschaft erwarb –
BayArena bereits im ersten Spiel, einem
1:1 bei Schalke 04, „und zwar
von jetzt auf gleich“. Pep Guar-
diola hatte ihn damals gewollt, Bayern
brauche „sein Auge, seine Vision“.
Nach Alonsos drei Jahren als Passma-
schine und Feldherr im Zentrum des Spiels
war der damalige Münchner Vorstands-
chef Karl-Heinz Rummenigge sicher, dass
er einen künftigen Bayern-Trainer gese-
hen hat. „Wir müssen uns bemühen, dass
er irgendwann zurückkommt.“ Analog
sehen das die Verantwortlichen an Xabi
Alonsos früherer Station Real Madrid.
Der Lieferant
Als er jetzt klarstellte, er werde seinen
Vertrag in Leverkusen bis 2024 erfüllen,
war ein kollektives Aufatmen im Klub zu
spüren. Für den Basken aus Tolosa sind
Nach dem Mainz-Spiel folgten 14 Par- ausging und das europäische Halbfinale es an der BayArena weitere Lehrjahre
tien ohne Niederlage. Xabi Alonso, der frü- gegen AS Rom und seinen alten Lehrmeis- im Selbstunterricht. Und es scheint klar,
here Mittelfeldchef im Dress von FC Liver- ter José Mourinho mit 0:1 und 0:0 verloren dass ein Mann mit seiner Fußballerfah-
pool, Real Madrid und Bayern München, ging, ist Xabi Alonso, 41, ein Gewinner rung auf das Niveau will, auf dem er als
hatte in Monaco gezeigt, dass er nicht dieser Saison. Schon weil er der Versu- Spieler war.
nur das Trainertalent mit der weltmänni- chung widerstand, den zynischen Fußball Mit Fußball wurde der Autodidakt schon
Foto: Gabriel Boia/dpa

schen Erscheinung des spanischen Welt- zu beklagen, mit dem Rom im Rückspiel geboren. Man sagt, die erste Profikabine
und Europameisters ist, sondern, dass er eine Aneinanderreihung von Unterbre- habe er als Baby gesehen. Das wäre beim
ein Erfolgscoach sein kann, der weiß, wie chungen provoziert hatte – von „Frechheit“ FC Barcelona gewesen, wo Vater Periko in
man entscheidende Spiele gewinnt. Auch bis „ekelhaft“ reichten die Kommentare den 1980ern spielte, der spanische Natio-
wenn seinem Team zuletzt etwas die Luft der Augenzeugen auf dem Rasen. Alonso nalspieler begann dort im selben Jahr

FOCUS 22/2023 99
LEBEN

wie Diego Maradona. Später ana- mit ihm, 20 Minuten vor dem
lysierten der Vater, inzwischen Mannschaftstraining, die Spiel-
Trainer in der zweiten Liga, und eröffnung unter Druck probt,
die kickenden Söhne Xabi und simuliert er selbst den Gegner,
Mikel mit Leidenschaft Fußball- der den Druck macht. Der Coach,
partien. Die heutigen Profitrai- am Spielfeldrand im immer
ner Mikel Arteta (FC Arsenal) gleichen Sneaker-zum-Pullover-
und Andoni Iraola (Rayo Valleca- Style, ist froh, dass er im Team
no) waren Xabi Alonsos Schulka- „die Stimmung verändert“, ein
meraden. Dieser wird von seinem Verbrüderung Mit seinem Mentor José Mourinho – dessen „gutes Zusammenspiel zwischen
Jugendtrainer Iñigo Elarre aus destruktive Spielweise hat Alonso zum Glück nicht übernommen Qualität und Mentalität“ implan-
der Akademie in San Sebastián tiert habe. Die traditionell oft so
als gelehriger Schüler beschrie- naiv drauflos kickenden Schön-
ben, der schon mit 15 Jahren wie spieler haben Disziplin gelernt.
ein Coach agiert habe. Als er mit „Wir müssen es lieben, zu ver-
gebrochener Hand mal pausierte, teidigen“, hatte er ihnen aufge-
habe er den Kameraden Anwei- tragen. Selbst der oft ungestü-
sungen von der Bank aus gege- me Außenverteidiger Mitchel
ben, schneller angeblich, als der Bakker, der mindestens ein-
eigentliche Trainer. mal das Training verpennte und
Xabi Alonso begann als Coach dafür sogar für ein Punktspiel
mit den „Infantiles“, der Jugend suspendiert wurde, hält sich an
Real Madrids, betreute bei sei- alle Regeln. Die Suspendierung
nem Heimatklub Real Sociedad sei ein „wichtiges Ereignis“ ge-
San Sebastián – „Sanse“, wie er wesen, verriet Hradecky dem
ihn liebevoll nennt – drei Jahre „Kicker“, nicht nur für Bakker,
lang die zweite Mannschaft. Er auch für die Mannschaft.
führte sie zeitweilig in die zweite Vergangenheit Xabi (oben l.) beim Weltmeister-Foto 2010
spanische Liga, konnte sich aber nach dem 1:0 Final-Fight gegen die Niederlande in Johannesburg Der Anführer
ohne Ergebnisdruck ausprobie- Ein 2:1-Sieg gegen die Bayern
ren, auch Fehler begehen. Man im März wurde von Experten
müsse „eine gute Selbstkenntnis haben, Ball in ein Zuspiel verwandelt. So sieht als taktisches Meisterstück eingestuft.
um authentisch zu sein“, sagte er der er sich auch in der Rolle des Trainers: als Gegen die konsternierte Truppe von Juli-
„Süddeutschen Zeitung“. ein Lieferant von Informationen, als Ver- an Nagelsmann bot Alonso überraschend
So durfte er sich in Ruhe auf die Bezie- sorger. Er sei nicht der Hauptdarsteller. Robert Andrich als modernen Libero in
hungen zu den Spielern konzentrieren. Natürlich überzeugt er auch durch der Abwehr auf, erwirkte eine Hoheit im
Denn das sei das Wichtigste. Von seinen sein Wissen. So sagt er heute über seinen Zentrum und nach 20 Minuten deutlich
früheren Trainern – er spielte unter Kory- Spielmacher, das Toptalent Florian Wirtz: mehr Ballbesitz als die Münchner. Das

»
phäen wie Mourinho, Rafa Be- „Für Spieler wie Florian muss schafft sonst kaum eine Mannschaft.
nítez, Manuel Pellegrini, Carlo man Möglichkeiten schaf- Nun hat sich Alonso auch als Trainer
Ancelotti, Vicente del Bosque, fen, damit sie etwas bewirken Respekt verschafft. Von Mourinho, der
Luis Aragonés – habe er gelernt: können.“ Bekomme dieser ihn drei Jahre lang in Madrid trainier-
An erster Stelle komme die den Ball nicht in der richtigen te, habe er gelernt, „ein Leader zu sein,
Menschenführung, erst danach An erster Position, sei das Zuspiel ver- wie man eine Mannschaft überzeugt, für
Fußballwissen und Taktik. Die schenkt. „Es kommt darauf an, ein gemeinsames Ziel zu kämpfen.“ Nun
Hauptaufgabe bestehe darin, Stelle was passiert, bevor er den Ball geht es für den im Herbst noch Vorletzten
dass die Spieler einem folgen kommt die bekommt.“ Nicht immer bril- der Liga um einen Platz im europäischen
müssten. „Sie müssen wissen, lieren, aber klug spielen, das Wettbewerb, womöglich wäre es wieder
dass du da bist, um ihnen zu Mannschafts- zeichne Wirtz genauso aus wie die Europa League.
Fotos: IMAGO/Moritz Mueller, Mike Egerton/dpa

Seine Erfahrungen als Orga- führung,


helfen.“ Lionel Messi. Beide wüssten, Die Vokabel „Abstiegskampf“ kannte
wann man einen einfachen der Trainer angeblich nicht, als er kam.
nisator im Mittelfeld hat er sich erst Pass spielen muss. Ein Mittel- Und was ist schon ein verpasstes Fina-
dabei zunutze gemacht. Er war feldspieler gebe dem Ball im le? Wer eine Chance nicht nutzt, muss
ja immer der Zuarbeiter, für danach besten Fall eine Botschaft mit, es gleich noch mal versuchen. Sein
„die Besseren“, wie er sagt. Er kommen sagt der alte Passweltmeister. wichtiges Ausgleichstor im Endspiel von
habe von seiner Generosität „Ich gebe ihn dir, damit du dies Istanbul erzielte Xabi Alonso damals –
gelebt, die anderen glänzen Fußball- oder das machst.“ Milan-Torwart Dida hatte seinen Elfme-
zu lassen. Sie mit guten Pässen wissen Der Trainer „brennt für die- ter abgewehrt – im Nachschuss. 7
zu versorgen. Er wusste immer, sen Job“, sagt Lukas Hradecky,
wie man einen empfangenen und Taktik« Bayers Torwart. Wenn Alonso JÖRG KRAMER

100 FOCUS 22/2023


AU T O

Hygge vor Hütte


Einmal vollladen in jeglicher Hinsicht – und dann immer geradeaus.
Volvos Familien-Coupé C40 ist ein Elektromobil für Entdeckungstouren

Keine Ladesäule weit und breit? In seiner batteriestärksten Version schafft der C40 gut 550 Kilometer am Stück

D
ie Volvo-Zentrale in Die heckangetriebene Single- C40 RECHARGE Neue Motoren und eine neue
Göteborg ist an sich Motor-Variante ist die Einstiegs- PURE ELECTRIC Zusammensetzung der chemi-
schon beeindruckend. version beim C40, es folgt, eben- schen Batterieelemente sorgen
Motor:
Und dann steht da auch falls mit nur einem Heckmotor, für Reichweiten, die schon fast an
Elektro, 175 kW/
noch, prominent plat- die „Extended-Range-Version“, die der Verbrennerfahrzeuge her-
238 PS
ziert, eine Legende: der die über eine größere Batterie ankommen. Durch die optimier-
Volvo 940. Ein massiver Koloss aus verfügt. Damit erhöht sich die Maße (L × B × H) : te Zellchemie wurden zudem die
dem sagenumwobenen Schwe- Reichweite von 477 auf 581 Kilo- 4,44 x 1,87 x 1,60 m Ladezeiten verkürzt, da nun auch
denstahl, der definitiv Letzte sei- meter. Die Spitzenmotorisierung Höchstgeschw.: an Gleichstrom-Schnellladesta-
ner Art. Vor genau einem Viertel- hat dann wieder Allradantrieb 180 km/h tionen mit bis zu 200 kW geladen
jahrhundert, im Jahre 1998, wurde mit einem Elektromotor an jeder 0-100 km/h: werden kann.
die Limousine eingestellt. Sicher- Achse und rund 550 Kilometern 7,3 Sekunden Auch der Stauraum ist coupé-
heitstechnisch schon damals welt- Reichweite. untypisch üppig. Hinter die Rück-
Reichweite:
weit führend, aber ein Detail, der Trotz der fünf Türen und den bank passen 413 Liter, klappt man
477 km*
Heckantrieb, kommt jetzt erstmals fünf Sitzplätzen kann man den sie um, sind es insgesamt 1205 Liter
nach 25 Jahren wieder zurück in C40 wegen der flachen Dachli- Preis: Volumen. Durch den Heckmotor
einen Göteborger. nie durchaus als Coupé bezeich- ab 47 500 Euro ist im vorderen Kofferraum unter
Wobei Göteborger hier nur die nen. Vorn fallen die LED-Tagfahr- *nach WLTP der Frontscheibe, dem sogenann-
halbe Wahrheit ist, hergestellt wird leuchten im krachenden „Thors ten „Frunk“, noch Platz für weitere
das stylish designte Elektro-Cross- Hammer“-Design ins Auge, am 31 Liter, also für zwei gut gefüllte
over namens C40 im belgischen Heck die Spoiler-Trilogie, die Sporttaschen. Der C40 ist also ein
Gent. Auf dem Dach eines der mo- den Blick nach hinten vom echter Familienlangstreckler –
dernsten Autowerke in Europa Fahrersitz über den braucht man ja auch in den Weiten
funkelt eine Solaranlage. Ebenfalls Innenrückspiegel Schwedens. 7
zukunftsweisend ist die Bezeich- jedoch auf Schieß-
nung: 2024er-Modell, dabei wird schartengröße WOLFGANG WIELAND
jetzt schon ausgeliefert. schmälert. Der Autor reiste auf Einladung des Herstellers.

FOCUS 22/2023 Schutzpanzer Der Heckantriebler Volvo 940 101


DI E EI N F LUS SR EICH EN

Versteckte
Kritik
Sandra
Hüller

Saskia Esken,
Olaf Scholz und Prinz Edward mit
Lars Klingbeil Berliner Schülern

Die Schauspielerin Heimatbesuch Auslandsreise


Sandra Hüller (mit
zwei Filmen in Cannes Hohes Fest Hoher Besuch
dabei) nutzte ihre Zu-

S P
sammenarbeit mit der ie ist die älteste deutsche Partei und ent- rinz Edward, der Herzog von Edinburgh
Regisseurin Justine sprechend stolz: Am 23. Mai 1863 wurde der und junge Bruder von König Charles III., hat
Triet zur Kritik an Allgemeine Deutsche Arbeiterverein gegrün- diese Woche gemeinsam mit Bundesbildungs-
Zuständen an Filmsets: det, Vorläufer der heutigen SPD. Das war die- ministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) und
„Justine hat keinerlei se Woche Anlass für eine große Feier im Willy- ihrer Berliner Landeskollegin Katharina Gün-
Druck ausgeübt, was eine Brandt-Haus, der Parteizentrale in Berlin. Dort ther-Wünsch (CDU) die Schule am Schiller-
wirklich gute Arbeits- wurde viel und gut über die Partei gesprochen park in Berlin-Wedding besucht. Sie bietet das
weise ist, wie ich finde. und ein Name bewusst verschwiegen: Altkanz- Programm „Duke of Edinburgh’s International
Einige Leute könnten ler Gerhard Schröder war wegen seiner Putin- Award“ an, das junge Menschen animiert, sich
sich ein Beispiel daran Nähe niemandem eine Silbe wert. ehrenamtlich zu engagieren.
nehmen … Ja, wirklich.“

Barfüßige Das Brautpaar


Kritik Sophie-Alexandra München
und Prinz Ludwig
Cate
Blanchett Schee war’s!
I n Deutschland ist die Monar-
chie zwar abgeschafft, etwas
royales Flair gab es am Sams-
tag aber trotzdem. In der Thea-
tinerkirche in München wur-
de die Hochzeit von Ludwig
Prinz von Bayern – Ururenkel
des letzten bayerischen Königs
Um auf das Schicksal Ludwig III. – und seiner Braut
der Frauen im Iran Sophie-Alexandra Evekink
aufmerksam zu gefeiert. Prunkvoll und doch
machen, erschien Cate zünftig, mit Blasmusik,
Blanchett in Cannes Trachten, Bayern-Hymne
ohne Schuhe. „Ich und weißen Rosenblättern.
werde meine Absätze Zu viel für die Braut?
ausziehen, um die Frauen Die erlitt in der Kirche
im Iran zu ehren“, sagte einen Schwächeanfall
Blanchett der Menge und kippte kurzerhand
bei der Preisverleihung um. Doch schnell kam
an die französisch-ira- Bayerns Minister- Star-Architekt die Entwarnung, nach
nische Schauspielerin präsident Markus Diébédo Francis Prinz Albert einem Getränk war sie
Zahra Amir Ebrahimi Söder mit seiner Kéré mit von Thurn wieder wohlauf, die Feier
(„Holy Spider“). Frau Karin Begleiterin und Taxis und ging fröhlich weiter.
seine Schwester
Elisabeth
102 FOCUS 22/2023
Restaurant-Tipp

Albatros,
Östringen

Bundesaußenministerin
Annalena Baerbock (Grüne)
mit Lebenswerk-Preisträger Zwei Weingüter, zwei Hotels
Gerhart Baum (FDP) und mehrere Lokale gehören zu
den Genusswelten von Motel-
One-Mitbegründer Heinz Heiler
im nordbadischen Kraichgau.
Und weil „Albatros“ bei Golfern
Joe Chialo (CDU)
äußerst angenehme Assoziationen
Berlin
hervorruft, war der Name für das
Restaurant auf der ebenfalls dazu-
Tip(p)i Top! zählenden Golfanlage schnell ge-
funden. 2018 wurde es eröffnet. Das
schicke und großzügige Ambiente

W
ie sehr es ihn nach Berlin zie- schuf Heilers Tochter Christine
he, wollte Moderatorin Alev Preisträgerin
Jacklin, eine renommierte Archi-
Dogan von Schleswig-Hol- Aminata Touré (Grüne) mit
tektin. Küchenchef Giuseppe Peluso
steins Ministerpräsident Daniel Günther Daniel Günther (CDU)
bietet feine mediterrane Küche
wissen. „Wirklich absolut null“, erwi- mit vielen Einflüssen aus seiner
Düzen Tekkal, Tezcan
derte dieser. Für die Verleihung zum italienischen Heimat. Mit Leiden-
Tekkal, Tülin Tekkal
Politikaward im „Tipi am Kanzleramt“ schaft entwickelt er immer wieder
mit 400 Gästen aus Politik, Wirtschaft neue Pasta- und Fischgerichte.
und Medien kam er dann trotzdem. Er Fleisch, Obst und Gemüse bezieht
hielt die Laudatio auf Kabinettskollegin er aus der Umgebung, weitere
Aminata Touré (Grüne), die zur „Auf- Zutaten aus Italien. Längst essen
steigerin des Jahres“ gekürt wurde. Seit hier nicht nur die Sportler, sondern
20 Jahren zeichnet das Magazin „Poli- Gäste aus der gesamten Region und
tik und Kommunikation“ Politiker aus, viele Weintouristen. Wenige Meter
Jule Lobo, die durch außergewöhnliche Leistun- entfernt in der Vinothek sind die
Sascha Lobo gen aufgefallen sind. Der Preis für den Hendrik Wüst (CDU) mit
Burgunderweine der eigenen Wein-
„Politiker des Jahres“ ging an NRW- Laudator Xavier Bettel,
güter erhältlich. Beate Schindler
Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). Premierminister von
Luxemburg Genussmacher: Heinz Heiler,
Christine und Warren Jacklin,
Giuseppe Peluso, Sebastian Schütte
Beliebtestes Gericht: Tagliolini
Trüffel mit Marsala-Creme 22,90 Euro
Michael Linhart und Beliebtester Wein: Heitlinger
Fotos: dpa (10), AEDT/Star Press (8)

Philipp Amthor (CDU) Auxerrois 25,90 Euro (0,75 l)


Espresso: 2,40 Euro
Florian Eckert,
Ronja von
Hier geht es direkt
Rönne
zum Restaurant:
Scannen Sie
Minu Barati-Fischer, dazu einfach diesen
Sigrid Nikutta QR-Code.

Kai Wegner, Paul Ziemiak,


Stefan Evers (alle CDU) 103
N AC H RU F E

„Ein Riese in seiner Leidenschaft“


Die journalistische Freiheit war für ihn Gesetz: Abschied von Günther Grotkamp,
der den WAZ-Konzern zu einer europäischen Medienmacht ausbaute

A
ls Hubert Burda 1997 Prä- Ende der 70er Jahre Erich Schu-
sident der deutschen Zeit- mann für die Brost-Seite. Im Lau-
schriftenverleger wurde, fe der Jahre entfremdeten sich die
führte uns eines seiner ers- Gesellschafter – hier Funke, dort
ten Gespräche in dieser Rol- Brost –, waren aber aneinander-
le nach Essen. Wir wollten gekettet. Es wurde zäh im Reich
den Chef der WAZ treffen, der WAZ, und Günther Grotkamp
damals schon einer der größten Tages- zog sich mit der Jahrtausend-
zeitungskonzerne Deutschlands. Und wende aus der Geschäftsführung
wir begegneten einem in vielfacher zurück. Diese Dualität, mehr
Weise außergewöhnlichen Menschen: noch: Dialektik zweier antagonis-
Günther Grotkamp. Dieser Mann war tischer Eigentümerstämme in der
ein Ereignis: ein Riese in seiner Leiden- Führung eines Medienunterneh-
schaft für das publizistische Geschäft, mens bis hin zur gegenseitigen
in seiner unternehmerischen Offensiv- Blockade, ist eine andere Episo-
kraft, aber eben auch in seiner Emotio- de unserer Branchengeschich-
nalität, seiner Empathie – und in seiner te. Erst 2012 befreite Petra Grot-
körperlichen Präsenz. Er verkörperte im kamp, Tochter von Jakob Funke
Wortsinne Macht, Kraft, Entschlossen- und seit 1986 Ehefrau von Gün-
heit. Sein Händedruck war eine Botschaft, ther Grotkamp, das Unterneh-
eine klare Ansage. men aus dieser inneren Gefan-
Fast 40 Jahre vor dieser Begegnung genschaft: Sie übernahm für sich
war Günther Grotkamp, Kaufmann und und ihre drei Kinder die Antei-
Jurist, zur „Westdeutschen Allgemei- le der Familie Brost und machte
nen“ gekommen. Der junge Mann wurde den Weg frei für das, was heute
zum wichtigsten Vertrauten von Jakob aus der WAZ geworden ist – die
Funke, einem der beiden Gründer der Kaufmann, Jurist, Eroberer Funke Mediengruppe.
WAZ. In dessen Sinne stellte er in den Der gebürtige Essener Günther Günther Grotkamp starb im Alter von
70er Jahren in Essen die Weichen auf Grotkamp steuerte über Jahrzehnte 96 Jahren am 13. Mai, kurz nach dem
Expansionskurs. Bis heute sind die Sagen hinweg die heutige Funke Medien- 75. Geburtstag der WAZ; er ging fried-
über Günther Grotkamps Feldzüge nicht gruppe. Er starb am 13. Mai – lich und umsorgt von seiner Familie.
nur an Rhein und Ruhr fester Bestand kurz nach dem 75. Geburtstag der WAZ „Ohne Günther Grotkamp würden wir
unserer Branchen-Mythologie, und in hier nicht stehen“, hat Julia Becker, Petra
deren Mittelpunkt steht meist das von Grotkamps Tochter und heute die Auf-
ihm erdachte „WAZ-Modell“. Kern dieser Beteiligung an RTL und vielen lokalen sichtsratsvorsitzende der Funke Medien-
Idee war es, andere Verlagsunternehmen Radiostationen in Deutschland. Die WAZ gruppe, am Tage seines Todes gesagt.
in kritischen wirtschaftlichen Situatio- zog es mit der deutschen Einheit 1990 Tatsächlich hat er das wirtschaftliche
nen zu übernehmen, ohne aber deren gen Osten, sie baute die Zeitungsgruppe Fundament geschaffen, auf dem heute
publizistische Eigenständigkeit anzu- Thüringen auf und expandierte in den eines der erfolgreichsten Verlagsunter-
fassen. Die journalistische Freiheit und Osten Europas. Und die WAZ entdeckte nehmen Deutschlands steht. Seine verle-
Unabhängigkeit waren für ihn Gesetz; für sich das Geschäft mit Zeitschriften, gerische Überzeugung lebt in der Funke
Synergien galt es im kaufmännischen übernahm die „Frau im Spiegel“, später Mediengruppe weiter: der Glauben an
Teil eines übernommenen Verlages zu die Gong-Gruppe. die Bedeutung des unabhängigen Jour-
heben, also im Vertrieb, in der Vermark- Nicht alle Strategien waren erfolg- nalismus für eine freie Gesellschaft.
tung, im Druck. reich, aber Ende der 90er Jahre war die Ohne ihn wäre unsere faszinierende Welt
Für Günther Grotkamp gab es nur WAZ eine europäische Medienmacht – der Verlage in Deutschland eine andere.
einen Weg in die Zukunft: Offensive. in den Fesseln ihrer Eigentümerstruk- Danke, Günther Grotkamp.
Die WAZ eroberte Ende der 80er Jahre tur. Jakob Funke hatte die „Westdeut-
PHILIPP WELTE,
Österreich mit Beteiligungen an „Krone“ sche Allgemeine“ 1948 gemeinsam mit
Vorstand bei Hubert Burda Media
und „Kurier“. Sie erschloss sich die elek- Erich Brost gegründet, und was Günther und Vorstandsvorsitzender
tronischen Medien mit substanzieller Grotkamp für Jakob Funke war, wurde des Medienverbands der freien Presse

104 FOCUS 22/2023


Service
AUSKUNFT ZUM ABONNEMENT

FOCUS-Abonnentenservice
Postfach 0 50, 77649 Offenburg
storbenen Christopher Hitchens. Telefon: +49 (0) 7 81/6 39 65 20
Die vier waren so etwas wie die Fax: +49 (0) 18 06/4 80 10 03*
Beatles der englischsprachigen Lite- E-Mail: abo@focus.de
*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz. Aus dem
ratur, notorisch verrufene Revolutio- Mobilnetz max. 0,60 €/Anruf, Ausland abweichend
näre und ungeheuer einflussreich.
Amis war der jüngste und wildes- Bestellung bestimmter Ausgaben
te von ihnen, „Master of the New Telefon: 07 81/6 39 58 60
Fax: 07 81/6 39 58 61
Unpleasantness“, Großmeister der E-Mail: focusbestell@burdadirect.de
Garstigkeit, so stellte ihn Rushdie in
New York vor. Auf der Bühne spiel- Urlaubsnachsendung/Adressänderung
ten sie sich die Bälle zu, ein Festival Telefon: 07 81/6 39 58 50
Fax: 07 81/6 39 58 51
des Sprachwitzes. Jetzt ist Amis an E-Mail: focusabo@burdadirect.de
Speiseröhrenkrebs gestorben, der-
selben Krankheit, der auch Hitchens Abonnement für Blinde
erlag. „Er verkündete oft, dass er ein FOCUS auf Daisy-/MP3-CD
Telefon: 0 55 31/71 53
großes Bücherregal hinterlassen wol- E-Mail: atz@blindenzeitung.de
le, um sagen zu können: ‚Von hier FOCUS am PC
bis da drüben – das bin ich‘“, schrieb Telefon: 0 69/95 51 24 15
Rushdie im „New Yorker“. „Wir, seine Fax: 0 69/9 57 35 09
Helmut Berger, 78 Er war einer der Freunde, werden ihn schrecklich ver-
SERVICE-NUMMERN
größten und talentiertesten Schau- missen. Aber uns bleibt das Regal.“
spieler, die das europäische Kino je Tarifanforderungen Anzeigen
gesehen hat. Sein Mentor, der italie- JOBST-ULRICH BRAND, E-Mail: anzeigen@focus.de
nische Star-Regisseur Luchino Vis- FOCUS-Redakteur Internet: bcn.burda.de
conti, erkannte dieses Talent sofort Nachdruckrechte
und setzte ihm mit „Die Verdamm- Andy Rourke, 59 Text, Fotos und Info-Grafiken
ten“, „Gewalt und Leidenschaft“ Manchmal ist eines E-Mail: syndication@focus-magazin.de
sowie „Ludwig II.“ ein ewiges Denk- der radikalsten Din-
mal. Kein anderer Schauspieler ver- FOCUS-Archiv
ge, die man tun Artikelrecherche kostenlos unter
körperte den bayerischen Märchen- kann, einfach Klar- www.focus.de/magazin/archiv
könig so aussagestark, wie Helmut text zu reden. Wenn Auskunft zu FOCUS Online
Berger das konnte. Mit den Filmen jemand stirbt, kom- Telefon: 0 89/92 50-32 92
„Das Bildnis des Dorian Gray“, „Fan- men die üblichen E-Mail: redaktion@focus.de
tomas“, „Der Garten der Finzi Con- Schmeicheleien,
tini“, „Die Rivalin“ oder „Der Pate – Auskunft zu FOCUS TV
als wollte man den Tod eines ande- Internet: www.focustv.de
Teil III“ erlangte er Weltruhm. An ren irgendwie ausnutzen. Ich wer-
seiner Seite spielten Romy Schnei- de das auf keinen Fall mit Andy tun. Datenschutzanfrage
der, Elizabeth Taylor, Henry Fonda, Ich hoffe nur, dass es ihm gut geht, Telefon: 07 81/6 39 61 00
Burt Lancaster oder Silvana Mangano. wo auch immer er sich jetzt befin- Fax: 07 81/6 39 61 01
Der frühere Liebling auf den Partys E-Mail: focus@datenschutzanfrage.de
det, er wird nie sterben, solange seine
des internationalen Jetsets lebte bis Musik gehört wird. Er war sich sei- LESERBRIEFE
zuletzt glücklich, zufrieden und gut ner unglaublichen Macht gar nicht
gelaunt in Salzburg. Schon vor vielen E-Mail: leserbriefe@focus-magazin.de
bewusst. Nichts, was er spielte, hat
Jahren sagte er mir: „Ich habe drei jemals ein anderer vollbracht und
Leben gelebt. Und das in vier Spra- hätte es auch nicht vermocht. Er war Veröffentlichung gem. Art. 8 Abs. 3 des
chen! Non, je ne regrette rien!“ so großartig und unkonventionell, und Bayerischen Pressegesetzes:
Verlag: FOCUS Magazin Verlag GmbH.
er hat bewiesen, dass das Unmögli- Alleinige Gesellschafterin:
HELMUT WERNER, BurdaVerlag GmbH.
Künstlermanager
che möglich ist. Er war auch wahn- Deren alleinige Gesellschafterin:
sinnig lustig und stets fröhlich, und Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Deren alleinige Gesellschafterin:
nach seiner Zeit als Bassist der Smiths Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft.
Martin Amis, 73 Wer blieb er sich immer treu und ließ sich Deren Komplementäre sind
Prof. Dr. Hubert Burda, Verleger, Offenburg,
dabei war, spricht heu- nie in irgendeine Schublade ver- und die Hubert Burda Media Holding Geschäftsführung SE.
te noch davon: Im Juli frachten. Ich denke, wir hoffen alle,
Fotos: Getty Images (2), dpa

2013 fanden Salman dass sich am Ende unseres Lebens FOCUS (USPS no 9593) is published weekly
Rushdie, Ian McEwan das Gefühl einstellt, man habe uns by Hubert Burda Media.
Known Office of Publication: Data Media
und Martin Amis in geschätzt. Andy muss sich darüber (A division of Cover-All Computer Services Corp.), 2221 Kenmore
Avenue Suite 106, Buffalo NY 14207-1306.
New York zu einer Art keine Sorgen machen. Periodicals postage is paid at Buffalo, NY 14205.
Reunion zusammen und zu einer Fei- Postmaster: Send address changes to FOCUS,
Data Media, P.O. Box 155, Buffalo. NY 14205-0155.
erstunde für das vierte Mitglied dieser MORRISSEY, E-Mail: service@roltek.com Toll free: 1-877-776-5835
Autoren-Supergroup, den 2011 ver- Sänger der Band The Smiths (1982–1987)

FOCUS 22/2023 105


TAG E B U C H

von Helmut Markwort

Die SPD stellt sich gegen die Ampel-Pumpe,


und in Hessen rivalisieren zwei Duz-Freunde

Montag Erstens muss sie erschrocken sein über


die miserablen Beliebtheitswerte. Die

D
ie SPD ist aufgewacht. Am Wochen- Partei wird von vielen nur noch als Mit-
ende hat ihr Fraktionsvorsitzender läufer der grünen Verbots- und Gebots-
Rolf Mützenich erhebliche Beden- partei wahrgenommen. Und Kanzler Olaf
ken gegen die bisherigen Pläne mit dem Scholz in seiner drögen Manier ist kein
Heizungsgesetz angemeldet. Der Ent- Herzensmagnet.
wurf setze zu „einseitig auf die Wärme- Vor allem aber spürt die Partei die Pro-
pumpe“, beklagt er sich. teste ihrer Wähler.
Diese Attacke ist eine Überraschung, Mützenich hat in seinem Widerstands-
denn für das Gesetz ist nicht nur der unter interview ausdrücklich darauf hinge-
Dauerbeschuss stehende Energieminister wiesen, „viele Arbeitnehmerinnen und
Robert Habeck verantwortlich, sondern Arbeitnehmer, bis weit in gut verdienen- Duz-Rivalen Boris Rhein und Nancy Faeser
auch die sozialdemokratische Bauminis- de Facharbeiterkreise, sind bisher ver- werden sich nicht gehässig bekämpfen
terin Klara Geywitz. Sie hatte bisher auf unsichert“.
die Gefolgschaft ihrer Genossen in der Tatsächlich hat es selten eine politische bieten sich mit Veranstaltungen aller Art.
SPD-Fraktion bauen können, muss aber Maßnahme gegeben, die so massiv in die Weil direkte Wahlwerbung noch nicht
nun erleben, dass neben der FDP auch Kassen aller Familien hineinwirkt. Ver- erlaubt ist, plakatieren sie für Bieranstiche,
der zweite Ampelpartner Widerstand mieter und Mieter und Eigenheimbesitzer Telefonsprechstunden, Radlfahrten und
leistet. Das rücksichtslos und schlam- – alle müssen mit hohen Kosten rechnen. Schafkopf-Turniere. München ist schon
pig vorbereitete Gesetz wird in der Par- Die Aussicht auf eine 50-prozentige För- zugeklebt.
lamentsdebatte zerpflückt und hoffent- derung beinhaltet die Nachricht, dass der In Hessen dagegen nullinger. In Frank-
lich in wesentlichen Punkten verbessert Bürger die anderen 50 Prozent selber auf- furt und Darmstadt habe ich kein einziges
werden. bringen muss. Hinzu kommt der erfolgrei- Plakat gesehen, das irgendetwas mit der
Dass sich die SPD so spät auf ihre frü- che Druck der Wärmepumpen-Lobby. Die Wahl am 8. Oktober zu tun hatte. Stattdes-
here Rolle als Schutzmacht der kleinen Grünen planen mit sozialer Kälte. sen sahen die Wähler ein vertrautes Paar
Leute besinnt, mag zwei Gründe haben. Gescheitert sind die Versuche, den nebeneinander in der Paulskirche in der
Ärger mit schlechter Kommunikation zu ersten Reihe sitzen: den hessischen Minis-
erklären. Noch schiefer ist der Versuch terpräsidenten Boris Rhein und die Bun-
von Jürgen Trittin, die Proteste nach Alt- desinnenministerin Nancy Faeser, die ihm
kommunisten-Strategie als Kampagne zu seinen Job abjagen möchte. Eine Treib-
diffamieren. Kampagne hin, Kommunika- jagd wird das nicht. Nach vielen gemein-
Fotos: imago images, J.Reetz/BrauerPhotos

tion her – das Gesetz ist einfach Murks. samen Jahren im Landtag gehen die bei-
den fair und freundschaftlich miteinander
Dienstag um. Sie hat ihm eine Autogrammkarte mit
Widmung geschenkt, und er hat sie auf

I
n 138 Tagen werden Landtage gewählt. seinem Schreibtisch stehen.
In Bayern und in Hessen. Der Bürger Die Rivalen nennen sich Boris und
merkt es nur in einem der Länder. In Nancy.
Bayern sind die Parteien schon höchst
Widerstand SPD-Politiker Mützenich schlägt aktiv. Markus Söder klebt an jedem Baum, FOCUS-Gründungschefredakteur Helmut Markwort ist
sich auf die Seite der Wärmepumpen-Gegner und die Kandidaten anderer Parteien über- seit 2018 FDP-Abgeordneter im Bayerischen Landtag.

106 FOCUS 22/2023


Dieser Text
zeigt evtl. Pro-
Mit FOCUS in die Fahrradsaison starten.
bleme beim
Text an
10 Ausgaben FOCUS zum Vorzugspreis + eines unserer TOP Produkte!

10x FOCUS
für nur
32,00 €
Jederzeit
kündbar

Pr. Nr. AX95

Jetzt Vorteile sichern: ABUS Kettenschloss Catena


✓ 10 Ausgaben FOCUS für nur 32,00 € 6806K Classic
✓ Sie sparen 34 % gegenüber dem Einzelpreis 6 mm starke Rundkette aus speziell gehärtetem Stahl und einem
Textilschlauch zum Schutz vor Lackschäden an Ihrem Fahrrad.
✓ Keine Ausgabe verpassen
Die Länge von 110 cm bietet einen besonders flexiblen Einsatz.
✓ Portofreie und pünktliche Zustellung
✓ Attraktives Dankeschön Zuzahlung nur 1,00 € inkl. MwSt. und Versand

Einfach
einscannen und
bestellen:
Aktionsnr.: FO1PRM10

Gleich bestellen: Angebot und weitere tolle Prämien unter:

0180 6 480 1000* focus-abo.de/mini


Ich teste FOCUS 10 x für nur 32,00 € + 1 Dankeschön nach Wahl. Das Abo kann ich nach 10 Ausgaben jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen. Bei Weiterbezug gilt der reguläre Abopreis (Heftpreis im Abo: zzt. 4,90 € pro Ausgabe). Alle Preise in Euro inkl. der gesetzl. MwSt. sowie inkl.
Versandkosten. Auslandkonditionen auf Anfrage: 0049 180 6 4801000*. Sie haben ein gesetzl. Widerrufsrecht. Die Belehrung können Sie unter www.focus-abo.de/agb abrufen. *Dieser Anruf kostet 20 Cent/ Verbindung aus allen deutschen Netzen – Ausland abweichend. Verantwortlicher und Kontakt:
Abonnenten Service Center GmbH, Hauptstr. 130, 77652 Offenburg für die FOCUS Magazin Verlag GmbH, in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit mehreren Verlagen von Hubert Burda Media (siehe www.burda.com/de/gvv). Datenschutzinfo: Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: Abonnenten Service
Center GmbH, Postfach 1223, 77602 Offenburg, Tel. 0049 781 6 396100. Namens-, Adress- und Kontaktdaten zum Vertragsschluss erforderlich. Verarbeitung (auch durch Zahlungs- und Versanddienstleister) zur Vertragserfüllung sowie zu eigenen und fremden Werbezwecken (Art. 6 I b) bzw. f) DSGVO)
solange für diese Zwecke oder aufgrund Aufbewahrungspflichten erforderlich. Bei Art. 6 l f) DSGVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung von Direktwerbung. Sollten wir Ihre Daten in einen Staat außerhalb der Europäischen Union übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß Art. 44ff.
DSGVO geschützt sind. Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Details unter: www.focus-abo.de/datenschutz.
DAS
ORIGINAL

Der neue Ford Ranger


Europas Pick-Up Nr. 1
FOCUS 22/2023

Das könnte Ihnen auch gefallen