Sie sind auf Seite 1von 4

Your quality choice in

Einbauhinweis parts for Swedish cars

ID: 3000230 / 10.12.2021

1/4
Ölfalle erneuern Volvo B200 / B230 Motor
Volvo 240, 360, 740, 760, 780, 940, 960

Im folgenden erläutern wir die Besonderheiten beim Erneuern der Ölfalle am Volvo B200 / B230 Motor.

Die Ölfalle sollte spätestens dann getauscht werden, wenn Die Ölfalle befindet sich am Motorblock, in Fahrtrichtung
der Ölverbrauch steigt und Ölverlust an allen Ecken des links unter dem Ansaugkrümmer.
Motors beginnt. Dann ist sie ziemlich sicher zugesetzt.
Es empfielt sich den Ansaugkrümmer, zum Erneuern der
Auch können verschiedene Symptome beim Motorlauf auf Ölfalle, zu demontieren, da dies die Arbeit erleichtert.
eine verstopfte Ölfalle hindeuten:
Schwankender Leerlauf, patschende Gasannahme und Die zwei Halteschrauben der Ölfalle herausdrehen.
Leistungsschwankungen sind typisch dafür.

Im Bild zwei aufgeschnittene gebrauchte Exemplare:


- Die linke war komplett zu und das Auto hat begonnen an
mehreren Stellen kräftig Öl herauszudrücken. Gut zu sehen
der zugesetzte obere Schlauchanschluß. Der Zustand ist auch
an dem deutlich höheren Gewicht des Altteils erkennbar.

- Die rechte ist zwar voll mit Ablagerungen, war aber noch
durchgängig und wurde rechtzeitig ausgetauscht. Trotz der
noch vorhanden Durchgängigkeit begann ein erster
Ölverlust, der nach dem Austausch wieder verschwunden
war.
Auf dem Bild markiert ist der Durchgang zur Entlüftung oben.
Hier noch durchgängig, war dieser bei der linken Ölfalle
schon komplett zu.

Diese Hinweise dienen nur zur Orientierung und ersetzen nicht die Einbaurichtlinien der Fahrzeughersteller! Alle Angaben ohne Gewähr!

SKANDIX AG Tel. +49 - 5383 - 96 00 96 Vorstand: Aufsichtsrat: USTID DE 811 674 916
Richtershöhe 6 Fax +49 - 5383 - 96 00 99 Matthias Volk (Vors.) Gabriele Volk (Vors.) Amtsgericht Braunschweig
D-38729 Langelsheim E-Mail info@skandix.de HRB 111264
Your quality choice in
Einbauhinweis parts for Swedish cars

ID: 3000230 / 10.12.2021

2/4

Bei Fahrzeugen mit Turbolader und AGR muss diese zuerst Wenn Sie die beiden Schrauben entfernt haben, können Sie
ausgebaut werden: die Ölfalle vorsichtig nach oben herausziehen.
- Unterdruckschlauch abziehen und falls vorhanden, Stecker
Temperaturfühler abziehen.

- Überwurfmuttern der beiden Abgasrohre lösen, SW22.

- Haltemutter der AGR an der Konsole lösen, SW24.

- Abgasrohr von der Ansaugbrücke abschrauben,


Überwurfmutter abschrauben und Abgasrohr entnehmen.

- Überwurfmutter zum Krümmer und Haltemutter


abschrauben, AGR herausnehmen.

- Leitungshalter von der Konsole abschrauben.

- Konsole abschrauben und entnehmen.

Die Befestigungsschrauben der Konsole halten auch die


Ölfalle. Diese kann nach abziehen des Schlauchs nun
herausgezogen werden.

Diese Hinweise dienen nur zur Orientierung und ersetzen nicht die Einbaurichtlinien der Fahrzeughersteller! Alle Angaben ohne Gewähr!

SKANDIX AG Tel. +49 - 5383 - 96 00 96 Vorstand: Aufsichtsrat: USTID DE 811 674 916
Richtershöhe 6 Fax +49 - 5383 - 96 00 99 Matthias Volk (Vors.) Gabriele Volk (Vors.) Amtsgericht Braunschweig
D-38729 Langelsheim E-Mail info@skandix.de HRB 111264
Your quality choice in
Einbauhinweis parts for Swedish cars

ID: 3000230 / 10.12.2021

3/4

Hier sehen Sie den Bereich, der zu Nachfragen führt: Der Es handelt sich um den Kragen vom Rücklaufschlauch, der in
schwarze Kragen links im Bild ist kein Dichtring!!! die Ölwanne führt.

Der Schlauch (11) ist mit dem Halter 11a am


Kurbelwellenlagerbock befestigt. Ziehen Sie nicht an dem
Schlauch, ansonsten wird er beschädigt oder rutscht aus dem
Halter. Der Schlauch lässt sich nicht ohne Demontage der
Ölwanne wieder in den Halter schieben oder erneuern.

Der Schlauch ist unter Artikelnummer Skandix 1014161 als Hier sehen wir den alten Dichtring der Ölfalle. Es wird öfter
Ersatzteil verfügbar. nach dem "eckigen Kunststoffring" gefragt!

Es handelt sich hierbei natürlich um den O-Ring, der


ausgehärtet ist und im Laufe der Jahre die eckige Form
angenommen hat.

Diese Hinweise dienen nur zur Orientierung und ersetzen nicht die Einbaurichtlinien der Fahrzeughersteller! Alle Angaben ohne Gewähr!

SKANDIX AG Tel. +49 - 5383 - 96 00 96 Vorstand: Aufsichtsrat: USTID DE 811 674 916
Richtershöhe 6 Fax +49 - 5383 - 96 00 99 Matthias Volk (Vors.) Gabriele Volk (Vors.) Amtsgericht Braunschweig
D-38729 Langelsheim E-Mail info@skandix.de HRB 111264
Your quality choice in
Einbauhinweis parts for Swedish cars

ID: 3000230 / 10.12.2021

4/4

Natürlich ist der neue O-Ring rund und weich. Skandix Wir empfehlen bei Erneuerung der Ölfalle mindestens das
1014162. Flammsieb zu prüfen und ggf. zu erneuern. Flammsieb-
Reparatursatz Skandix 1007949 oder Flammsieb einzeln,
Skandix 1002533.

Wir empfehlen das Flammsieb alle 20.000km zu Reinigen


oder zu erneuern. Das Flammsieb ist nur bei Saugmotoren
verbaut.

Diese Hinweise dienen nur zur Orientierung und ersetzen nicht die Einbaurichtlinien der Fahrzeughersteller! Alle Angaben ohne Gewähr!

SKANDIX AG Tel. +49 - 5383 - 96 00 96 Vorstand: Aufsichtsrat: USTID DE 811 674 916
Richtershöhe 6 Fax +49 - 5383 - 96 00 99 Matthias Volk (Vors.) Gabriele Volk (Vors.) Amtsgericht Braunschweig
D-38729 Langelsheim E-Mail info@skandix.de HRB 111264

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Das könnte Ihnen auch gefallen