Sie sind auf Seite 1von 5

Mathematik Grundlagen physikalische Grössen


−b ± b2 − 4ac grundlegende SI Einheiten Länge Meter m
quadratisch ax2 + bx + c = 0 x± =
2a
Masse Kilogramm kg

Zeit Sekunde s
Grad 45◦ 90◦ 180◦ 270◦ 360◦
Bogenmass elektrischer Strohm Ampère A
1 1 3
Radiant π π π π 2π
4 2 2 Temperatur Kelvin K

Stoffmenge mol mol


Gegen-Kathete
Trigonometrie sin(α) = Sinus Lichtintensität Candela cd
Hypotenuse
An-Kathete Vorsilben n Nano ×10−9
cos(α) = Cosinus
Hypotenuse
µ Mikro ×10−6
P = (cos(α), sin(α)) P auf dem Einheitskreis
m Milli ×0.001

c Centi ×0.01

d Dezi ×0.1
GK = sin(α)·HY k Kilo ×1000
AK = cos(α)· HY
M Mega ×106

G Giga ×109

sin(x) = 0 ⇔ x = kπ mit k ∈ Z: Nullstellen T Tera ×1012


1 Wissenschaftliche Schreibweise Bsp. 3.844 × 105 Produkt aus Zahl von 1-10 × Potenz von 10
cos(x) = 0 ⇔ x = kπ + π mit k ∈ Z: Nullstellen
2
Pythagoras AK2 + GK2 = HY2 wichtige Konstanten
Kreiszahl π 3.14. . .
Geometrie U = 2πr Kreisumfang, r = Radius m
Erdbeschleunigung g 9.81 2
s
2
A = πr Kreisfläche
Kelvin ↔ Celsius 0°C 273.15 K
2
O = 4πr Kugeloberfläche Boltzmannsche Konstante kB 1.38 · 10−23 J/K
4π 3 Joule
V = Kugelvolumen universelle Gaskonstante R 8.314472
3
r mol · Kelvin
W
s · hs Stefan-Boltzmann-Konstante σ 5.67 · 10−8 2 4
A= Dreiecksfläche, s = Seite, hs = Höhe auf s m K
2
Elementarladung e 1.60 · 10−19 C
As
elektrische Feldkonstante 0 8.854 · 10−12
Vm
V·s T·m
magnetische Feldkonstante µ0 4π · 107 = 1.257 · 10−6
A·m A

1 2
Optische Geräte Mechanik
m J
Linsen S = Sammellinse Kraft Einheit N = kg = = ... Newton
s2 m
Z = Zerstreuungslinse

Kräfte addieren vektoriell


Brennpunkt f = Brennweite [m], Brennebene F~ = F~1 + F~2 + F~3 ,
F~ = resultierende Kraft [N]

Federgesetz F =D·l l = Verlängerung [m],


D = Federkonstante [N/m]
Konstruktion Mittelpunktstrahl → Mittelpunkt-
m1 m2 m3
strahl Gravitation FG = G G ≈ 6.67 × 10−11
Parallelstrahl → Brennstrahl r2 kg · s2
= Gravitationskonstante,
Brennsstrahl → Parallelstrahl
mi = Massen [kg], r = Abstand [m]
B b
Abbildungsmassstab = =v B = Bildgrösse, G = Gegeb- m
G g FG,Erdoberfl. = m · g g ≈ 9.81 = Erdbeschleunigung
standsgrösse, b = Bildweite, g s2
= Gegenstandsweite, (alle [m]) v
= Abbildungsmassstab, Vergrösse- Normalkraft FN = −F⊥ hebt Kräfte senkrecht zu Oberfläche
rung/Verkleinerung auf

Haftreibung FR,Haft ≤ µH · FN Oberflächenbeschaffenheit µH


1 1 1
Abbildungsgleichung = + f = Brennweite [m]
f g b Gleitreibung FR,Gleit = µG · FN Oberflächenbeschaffenheit µG
deutliche Sehweite Auge s0 = 25 cm (typischer Durchschnittswert)
Reibungen µH > µG
s0
Lupe Vergrösserung VL = fL = Brennweite der Lupenlinse
fL Trägheitsprinzip F~1 + F~2 + . . . = ~0 ⇔ ~v = konstant keine Resultierende Kraft
b ⇒ Geschwindigkeit verändert sich
Mikroskop Objektiv Vergr. Vobj = b = Bildweite Zwischenbild, fobi =
fobi nicht
Brennweite Objektiv
s0 Wechselwirkungsprinzip F~21 = −F~12 Actio = Reactio
Mikroskop Okular Vergr. Voku = foku = Brennweite Okular
foku
ts0 Bewegungsgesetz I F~res = m · ~a F~ = resultierende Kraft [N], m =
Mikroskop Vergrösserung VM = Vobj Voku ≈ t = Tubuslänge m
fobi foku Masse [kg], ~a = Beschleunigung [ 2 ]
s
kg m
Impuls p~ = m~v [ = Ns]
s
∆~p ∆(m~v )
Bewegungsgesetz II F~res = lim = lim ∆~p = Impulsänderung, ∆~t = Zeitän-
∆t→0 ∆t ∆t→0 ∆t
derung

3 4
Kinematik gleichmässig beschleunigte Bewegung: a konstant (resultierende Kräfte konstant) Energie & Erhaltungsgrössen

Beschleunigung a konstant

Geschwindigkeit v(t) = v0 + at v0 = Anfangsgeschwindigkeit, t = Zeit


1
Position s(t) = s0 + v0 t + at2 s0 = Startort
2
v 2 = v02 + 2a(s − s0 ) v = Endgeschwindigkeit, v0 = Startge-
schwindigkeit, a = Beschleunigung, (s −
s0 ) = Distanz

Energie Impuls Drehimpuls


Mechanik am starren Körper
Arbeit W = F~ · ~s = F|| · s = F · cos α · s [Nm = J], s = Weg, F|| Kraftanteil
Kräfte addieren, Wirkungslinie parallel zum Weg, α = Winkel zw.
Kraft und Weg
Arbeit = Form von Energie
kg m2
potenzielle Energie Epot = m · g · h [J = ], m = Masse [kg], g =
s2
potenzielle Energie = Hubarbeit Erdbeschleunigung [m/s2 ], h = Hö-
hendifferenz [m]
wi = Wirkungslinie zu Kraft Fi 1 kg m2
Beschleunigungsarbeit WBeschl. = m · ~a · ~s = m · (v 2 − v02 ) [J = ], m = Masse [kg], a = Be-
2 s2
Hebelgesetz F 1 · s1 = F 2 · s2 Kraft · Kraftarm = Last · Lastarm schleunigung [m/s2 ], s = Strecke [m],
[N·m] v0 = Startgeschwindigkeit, v = End-
geschwindigkeit [m/s]
Drehmoment M = r0 · F = r · F · sin α [Nm] 1
r0 = senkrechter Abstand [m] = kinetische Energie Ekin = · m · v2 [J], m = Masse [kg], v = Geschwin-
2
Hebelarm, F = anliegende Kraft digkeit [m/s]
[N], α = Winkel zwischen Kraft 1
F~ und Abstand ~r vom Drehpunkt Federenergie EFeder = Dx2 [J], D = Federkonstante [J/m2 ],
2
zum Angreifspunkt x = Verlängerung [m]

Energieerhaltung Etotal = Ekin + Epot = konstant konservative Systeme (keine Reibung)

Etotal = Ekin + Epot + U = konstant dissipative Systeme


(Reibung → U = Innere Energie:
~ rechte-Hand-Regel
M Wärme, Verformung, . . . )

Impulserhaltung p~total,vorher = p~total,nachher

reines Drehmoment ~|=a·F


|M Kräftepaar = zwei entgegenge- elastische Stösse Ekin,vorher = Ekin,nachher
setzt gleich grosse Kräfte mit Be-
trag F , a = Abstand zwischen unelastische Stösse Teil der kinetischen Energie wird in innere Energie umgewandelt
beiden Kräften

5 6
vollkommen unel. Stoss m1~v1 + m2~v2 = p~total = (m1 + m2 )v~0 mi = Massen [kg], ~vi = einfallende Wärmemenge Q=c·m·∆ T Q = Wärmemenge [J], c = spezi-
Geschwindigkeiten [m/s], p~total = to- J
fische Wärmekapazität [ ], m =
taler Impuls konstant, v~0 = Geschwin- kg K
digkeit nachher Masse [kg], ∆T = Temperaturände-
rung [K]
m1 − m2
zentraler el. Stoss v10 = v1 mi = Massen [kg], ~vi = einfallende c1 m1 T1 + c2 m2 T2
m1 + m2 Mischtemperatur Tm = [K], Vorausgesetzt kein Phasenüber-
Geschwindigkeiten [m/s], . . . c1 m 1 + c2 m 2
gang
2m1
v20 = v1 . . . v~0 i = Geschwindigkeiten nachher
m1 + m2 Schmelzwärme Q=s·m spezifische Schmelzwärme (/Erstar-
rungswärme) s [J/kg]

Verdampfungswärme Q=r·m spezifische Verdampfungswärme


(/Kondensationswärme) r [J/kg]

Thermodynamik 1. Hauptsatz Wärmelehre ∆U = Q + W ∆U = Änderung der inneren Energie


[J], Q = zugefügte Wärme [J], W =
Längenausdehnung (fest) ∆l = αl · l · ∆T ∆l = Längenänderung [m], αl = Längenausdeh- geleistete Arbeit [J]
nungskoeffizient [1/K], l = Länge [m], ∆T =
Temperaturänderung [K]
2. Hauptsatz Wärmelehre Wärme fliesst: Warm → Kalt ohne zusätzliche Arbeit
3 3
Volumenänderung (fest) ∆V = 3αl · V · ∆T ∆V = Volumenänderung [m ], V = Volumen [m ] Arbeitsoutput
Wirkungsgrad η=
Wärmeinput
Volumenänderung (flüssig) ∆V = γ · V · ∆T γ = Volumenausdehnungskoeffizient [1/K] Q0 T2
Wärmekraftmaschine η = 1 − 20 ≤ ηCarnot = 1 − maximal möglicher Wirkungsgrad,
Q1 T1
F N Wärme aufnehmen bei T1 [K], ab-
Druck p= p = Druck [Pa = 2 ], F = Kraft [N], A = Fläche
A m geben bei T2 [K], T1 > T2
[m2 ]
∆T
N Konvektion Φ∝ Φ = Wärmestrom [W = J/s],
Druck Einheiten Pa = 2 Pascal ∆x ∆T
m = Temperaturgefälle [K/m]
1 hPa = 102 Pa Hektopascal ∆x
1 bar = 105 Pa Bar ∆T W
Wärmeleitung Φ=λ·A· λ = Wärmeleitfähigkeit [ ], A =
∆x mK
2
V1 T1 Querschnittsfläche [m ]
Gas Druck konstant = Vi = Volumen vorher/nachher [m3 ], Ti = Temp.
V2 T2
vorher/nachher [K]
Wärmestrahlung P =  · σAT 4 P = Strahlungsleistung [W = J/s],
V1 p2 W
Gas Temperatur konstant = pi = Druck vorher/nachher [Pa] σ = 5.67 · 10−8 2 4 = Stefan-
V2 p1 m K
Boltzmann-Konstante,
p1 p2
Gas Volumen konstant = A = Oberfläche,
T1 T2  = Emissionsgrad
allgemeines Gasgesetz pV = kB N T kB = 1.38 · 10−23 J/K Boltzmannsche Konstante, (für schwarze Körper = 1)
N = Teilchenzahl

pV = nRT n = Stoffmenge [mol],


Joule
R = 8.314472 universelle Gaskon-
mol · Kelvin
stante

7 8
Elektromagnetismus V·s
Magnetfeld Einheit T= Tesla
1 qA qB As m2
Coulomb Kraft FC = [N], 0 = 8.9 · 10−12
, qi = La-
4π0 r2 Vm µ0 I T·m
dungen [C], r = Abstand [m] Magnetfeld gerader Leiter B = [T], I = Stromstärke [A], µ0 = 1.257 · 10−6
2π r A
magnetische Feldkonstante, r = Abstand vom
∆q
Stromstärke I= [A = C/s] Ampère, [As = C], La- Leiter [m]
∆t
dungsmenge ∆q [C] pro Zeit ∆t
[s], [A = C/s], [As = C] rechte-Hand-Regel: Rotation B-Feld
N
elektrische potenzielle Energie Epot = q · U [J], q = Ladung [C], U = elektri- Magnetfeld Spule B = µ0 · I · N = Anzahl Windungen, l = Länge der Spule [m]
l
sches Potential [J/C = V]
rechte-Hand-Regel: Nordpol
Spannung U1 − U2 = U Potentialdifferenz [V] Volt

elektrische Arbeit W = q · (UB − UA ) = q · U [J = CV], q = Ladung [C], U =


Potenzialdifferenz [V], Lorentzkraft FL = q · v · B⊥ q Ladung [C], v = Geschwindigkeit [m/s], B Ma-
= q · v · B sin ϕ gnetfeld [T], ϕ = Winkel zw. ~v und B
~
Ohm’sches Gesetz U =R·I U = Potenzialdifferenz, R = Wi-
derstand [Ω] Ohm, I = Strom [A]

Serieschaltung R = R1 + R2 Widerstände addieren

U = U1 + U2 Spannungen addieren FL = I · s · B⊥ I = Strom [A], s = Länge Leiterstück [m]


= I · s · B sin ϕ
I = I1 = I2 Strom bleibt erhalten
rechte-Hand-Regel: Kraftrichtung.
1 1 1 ~s = Bewegungs-/Stromrichtung
Parallelschaltung = + paralleler Ersatzwiderstand
R R1 R2
R1 · R2 Magnetischer Fluss Φm = B
~ ·A
~ [T·m2 = V·s = Wb] Weber, B = Magnetfeld [T],
R= paralleler Ersatzwiderstand
R1 + R2 = BA cos α A = Fläche [m2 ], α = Winkel zw. Magnetfeld und
Flächennormalen
I = I1 + I2 Ströme addieren

U = U1 = U2 Spannung erhalten
∆E
elektrische Leistung P = =U ·I [W = J/s = VA], U = Spannung ∆Φm
∆t Induktion Uind = − ·N [V], ∆Φm = Änderung Magnetischer Fluss [V s],
[V], I = Strom [A] ∆t
∆t = Zeitintervall [s], N = Windungszahl
U1 N1
Transformator = U1 = Amplitude Wechselspannung Primärspule
U2 N2
[V], U2 = induzierte Wechselpannung Sekundär-
spule, N1 = Windungszahl Primärspule, N2 = Win-
dungszahl Sekundärspule

9 10

Das könnte Ihnen auch gefallen