Sie sind auf Seite 1von 4

KONTROLLARBEIT (Gruppe A) Name: ________________________________ Klasse: IX- ____

1. Finde 5 Fehler und schreibe richtig... (Pronađi 5 pravopisnih grešaka i napiši riječi ispravno...)

Jessika geht mit Henrik in eine Klasse. Sie hat nicht denselpen Schulweg wie Henrik. Wenn Henrik einen Umweg
macht und ein bischen zurucklauft, kann er Jessika begeghen. Dann gehen sie gemeinsamm zur Schule.
_________________________________________________________________________________ 5

2. Was heiβt das? (Podvuci ispravno...)

rennen= aufstehen/laufen/zurückrennen spähen= sakrivati se/gledati/izvirivati


Henrik und Jessika sind in der Klasse 8 c, sie gehen in dieselbe Weg/dieselbe Klasse/um die Ecke.

geradeaus fahren/nicht fahren/die Gegenrichtung 4x0.5= 2

3. WARUM...???

Warum ist Henriks Schulweg nicht lang?


____________________________________________________________________________________
Warum möchte er Jessika treffen?
____________________________________________________________________________________ 4

4. NOMINATIV; DATIV; AKKUSATIV

der, dein, einer, meinem, den, keine, eine, dem

Ich gehe mit __________ Bruder in die Disko. Marina ist __________ gute Schülerin, sie hat in Mathe und
Physik eine 6. Kommst du aus __________ Supermarkt? ___________ Supermarkt in der Stadt ist der beste.
Ist __________ Vater ein Lehrer? Ja, er arbeitet mit __________ Kindern in __________ Grundschule.
Stefanie ist __________ gute Mathematikerin. 8x0.5=4

0-4 1 5-7 2 8-10 3 11-12 4 13-15 5

PUNKTE: ______/15 NOTE: ____________________________

Viel Erfolg!!!
KONTROLLARBEIT (Gruppe B) Name: ________________________________ Klasse: IX- ____

1. Finde 5 Fehler und schreibe richtig... (Pronađi 5 pravopisnih grešaka i napiši riječi ispravno...)

Es muss natürlich wie ein Zufall ausehen, sie werden sich treffen und underhalten. Henrik spaht vorsichtig um die
Hausecke, es ist genao zwanzig vor acht. Sein Herz beginnt schneler zu schlagen.
_________________________________________________________________________________ 5

2. Was heiβt das? (Podvuci ispravno...)

gemeinsam= dieselbe/vorsichtig/zusammen begegnen= treffen/laufen/besuchen


Wenn Henrik sich versteckt/drei Häuserblocks rennt, trifft er Jessika.

geradeaus fahren/geradeaus einbiegen/die Gegenrichtung 4x0.5= 2

3. WARUM...???

Warum macht Henrik einen Umweg?


____________________________________________________________________________________
Warum möchte er Jessika treffen?
____________________________________________________________________________________ 4

4. NOMINATIV; DATIV; AKKUSATIV

der, dein, einer, meinem, den, keine, eine, dem

Ich gehe mit __________ Bruder in die Disko. Marina ist __________ gute Schülerin, sie hat in Mathe und
Physik eine 6. Kommst du aus __________ Supermarkt? ___________ Supermarkt in der Stadt ist der beste.
Ist __________ Vater ein Lehrer? Ja, er arbeitet mit __________ Kindern in __________ Grundschule.
Stefanie ist __________ gute Mathematikerin. 8x0.5=4

0-4 1 5-7 2 8-10 3 11-12 4 13-15 5

PUNKTE: ______/15 NOTE: ____________________________

Viel Erfolg!!!
KONTROLLARBEIT (Gruppe C) Name: ________________________________ Klasse: IX- ____

1. Finde 5 Fehler und schreibe richtig... (Pronađi 5 pravopisnih grešaka i napiši riječi ispravno...)

Heute wird Henrik allerdhings einen Umweg machen. Er ist auch fruher aufgestanden. Er braucht Tobi, seinen
schulfreund, nicht. Er wird nicht zur Hauptstrasse laufen, sondern erst links einbigen.
_________________________________________________________________________________ 5

2. Was heiβt das? (Podvuci ispravno...)

rennen= aufstehen/laufen/zurückrennen spähen= sakrivati se/gledati/izvirivati


Henrik und Jessika sind in der Klasse 8 c, sie gehen in dieselbe Weg/dieselbe Klasse/um die Ecke.

geradeaus fahren/nicht fahren/die Gegenrichtung 4x0.5= 2

3. WARUM...???

Warum ist Henriks Schulweg nicht lang?


____________________________________________________________________________________
Warum beginnt sein Herz schneller zu schlagen?
____________________________________________________________________________________ 4

4. NOMINATIV; DATIV; AKKUSATIV

er, dem, keine, deinen, deine, deiner, das, einer

__________ Mutter kocht mit __________ Schwester ein leckeres Abendessen. Bist du mit __________ Bus zur
Schule gefahren? Wir sind __________ gute Schüler, wir lernen nicht viel. __________ Auto meines Vaters ist 2
Jahre alt. Fliegst du mit ___________ Eltern nach Mexiko? Nach ___________ Stunde bin ich aufgestanden.
Mein Bruder ist nicht groβ, __________ ist klein. 8x0.5=4

0-4 1 5-7 2 8-10 3 11-12 4 13-15 5

PUNKTE: ______/15 NOTE: ____________________________

Viel Erfolg!!!
KONTROLLARBEIT (Gruppe D) Name: ________________________________ Klasse: IX- ____

1. Finde 5 Fehler und schreibe richtig... (Pronađi 5 pravopisnih grešaka i napiši riječi ispravno...)

Jessikas Haustür geht gerad auf und Henriks Hertz beginnt schneller zu schlagen. Er verschteckt sich hinter der
Hausecke, zahlt bis 20 und geht los. Er schaut dabai nicht zu Jessika, sondern auf die andere Seite.
_________________________________________________________________________________ 5

2. Was heiβt das? (Podvuci ispravno...)

gemeinsam= dieselbe/vorsichtig/zusammen begegnen= treffen/laufen/besuchen


Wenn Henrik sich versteckt/drei Häuserblocks rennt, trifft er Jessika.

geradeaus fahren/geradeaus einbiegen/die Gegenrichtung 2

3. WARUM...???

Warum möchte Henrik Jessika treffen?


____________________________________________________________________________________
Warum beginnt sein Herz schneller zu schlagen?
____________________________________________________________________________________ 4

4. NOMINATIV; DATIV; AKKUSATIV

er, dem, keine, deinen, deine, deiner, das, einer

__________ Mutter kocht mit __________ Schwester ein leckeres Abendessen. Bist du mit __________ Bus zur
Schule gefahren? Wir sind __________ gute Schüler, wir lernen nicht viel. __________ Auto meines Vaters ist 2
Jahre alt. Fliegst du mit ___________ Eltern nach Mexiko? Nach ___________ Stunde bin ich aufgestanden.
Mein Bruder ist nicht groβ, __________ ist klein. 8x0.5=4

0-4 1 5-7 2 8-10 3 11-12 4 13-15 5

PUNKTE: ______/15 NOTE: ____________________________

Viel Erfolg!!!

Das könnte Ihnen auch gefallen